Historiographie in der Antike 3110188902, 9783110188905

Zeugnisse antiker Geschichtsschreibung finden sich aus dem antiken Griechenland späauml;testens seit Herodot. Bereits zu

254 47 1MB

German Pages 220 Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Historiographie in der Antike
 3110188902, 9783110188905

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Midlifecrisis und Angst vor dem Vergessen? Zur Geschichtsüberlieferung Hammu-rapis von Babylon
Geschichte oder Geschichten – zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie
Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit
Die homerische Frage: Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung
Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments
Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern (1Samuel 31, 2Samuel 1; 11; 18)
Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond
Backmatter

Citation preview

Historiographie in der Antike

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Herausgegeben von John Barton · Reinhard G. Kratz Choon-Leong Seow · Markus Witte

Band 373

≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York

Historiographie in der Antike Herausgegeben von Klaus-Peter Adam

≥ Walter de Gruyter · Berlin · New York

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 978-3-11-018890-5 ISSN 0934-2575 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin

Vorwort Zeugnisse antiker Historiographie hat die Forschung nicht nur in Griechenland seit Herodot aufgefunden, sondern, um nur einige zu nennen, im Alten Testament, in der ägyptischen Königsnovelle, in historischen Omina und Königsinschriften aus Mesopotamien und hethitischen Vertragstexten. Diese Geschichtsüberlieferungen waren Gegenstand eines Gesprächs der Altertumswissenschaften zu Kulturräumen des zweiten und besonders des ersten vorchristlichen Jahrtausends, das vom 3. bis 4. Juni 2005 an der Philipps-Universität Marburg stattfand. Aus der Sicht der alttestamentlichen Wissenschaft schließt dieses Anliegen an den Impuls zum Verständnis antiker Historiographie vor einhundert Jahren an. Die Eigenart alttestamentlicher Geschichtskonzeptionen bestimmte der Historiker Eduard Meyer besonders im Verhältnis zur griechischen Geschichtsschreibung. Er kam zu dem Schluss, diese sei aller damals bekannten altorientalischen Geschichtsschreibung überlegen und finde ihr Analogon einzig im griechischen Kulturraum. Diese Verhältnisbestimmung muss allein deshalb revidiert werden, weil sie ein für alle Kulturen als gültig erachtetes Entwicklungsmodell der Geschichtsschreibung zugrunde legen will, das als kulturgeschichtliche Wertung den sachadäquaten Blick auf die Zeugnisse antiker Nachbarkulturen verstellt. Seit langem hat sich aber nicht nur im Bereich der Literargeschichte biblischer Geschichtserzählungen, auf die sich Meyer hier bezieht, vieles verschoben. Seine fruchtbare prototypische Verhältnisbestimmung bedarf aktueller interdisziplinärer Reformulierung. Die hier abgedruckten, teils chronologisch angeordneten Beiträge verlassen daher zumeist den engen Rahmen eines Vergleiches griechischer mit altisraelitischer Historiographie. Zunächst behandeln Rosel Pientka-Hinz und Jörg Klinger die Geschichtsüberlieferung aus dem 2. Jahrtausend aus dem altbabylonischen und hethitischen Kulturraum. Ihnen folgen Hans-Ulrich Wiemers Reflexionen der griechischen Geschichtssicht des Thukydides und Rainer Thiels Darstellung der homerischen Frage. An diese schließen die Überlegungen zur erzählenden biblischen Geschichtsschreibung von Erhard Blum und Klaus-Peter Adam an. Der Periodi-

VI

Klaus-Peter Adam

sierung durch die antike und moderne Geschichtsschreibung in der Ägyptologie widmet sich Thomas Schneider. Unabhängig von ihrer Anordnung in diesem Band reflektieren alle Beiträge das Geschichtsverständnis aus ihrer jeweiligen Fachperspektive unter zwei zentralen Blickwinkeln. Sie überprüfen einerseits den Einsatz bzw. die explizite Reflexion von Formen und Kompositionsprinzipien historiographischer Werke, sowie Konventionen und „Prinzipien“ des Anwachsens bzw. redaktioneller Erweiterungen, die als solche Verfassern oder Redaktoren nicht bewusst gewesen sein mussten. Wie weit der Bogen dieser Untersuchungen zu Formen und Kompositionsprinzipien reicht, zeigt der Überblick über die Formenvielfalt geschichtlicher Überlieferungen der hethitischen Keilschriftüberlieferung des zweiten Jahrtausends anhand vieler Beispiele (Jörg Klinger) im Vergleich zur expliziten Reflexion einer bestimmten gewählten Form der Geschichtsdarstellung des Thukydides im fünften Jahrhundert. Dessen Methodenreflexion stellt Hans-Ulrich Wiemer eindrücklich dar. Wie sehr die jeweiligen Überlieferungsbedingungen die Kompositionsformen prägen können, wird im Übergang zwischen der oralen Vermittlung und der schriftlichen Fassung deutlich. Deren Bedeutung für die Entstehungsbedingungen griechischer Epik und ihrer Formen geht Rainer Thiel nach. Auch das formale Kennzeichen der Anonymität der religiös tradierten Prosaliteratur in der Form der „Sage“ im Alten Testament als ein Spezifikum scheint sich nicht unabhängig vom (religiösen) Kontext der Überlieferung herausgebildet zu haben. In ihrer Anonymität steht diese Form, die Erhard Blum als Regelfall traditionalen Erzählens versteht, diametral der frühen griechischen Autorenliteratur gegenüber. Innerhalb der Erzählungen zeigen sich jedoch zugleich formale Parallelen zwischen den Darstellungstechniken und Charakteren der Figuren in den Samuelbüchern und in der griechischen Tragödie. Ihnen widmet sich der von mir verfasste Beitrag, der von der grundsätzlichen Berechtigung des Vergleichs von Teilen biblischer Erzählüberlieferung mit Drama und Epos ausgeht. Die zweite Reflexionsperspektive galt Funktionszusammenhängen antiker Geschichtsüberlieferungen. Diese weit gefasste Kategorie bezeichnet Semiotisierungen der Geschichte als Heils- oder Unheilsgeschichte, Verwendungen von Geschichtsüberlieferungen im Zusammenhang mit Rechts- oder Machtansprüchen sowie die Überlieferungen geschichtlicher Vorgänge im Rahmen von Ätiologien. Semiotisierungen von Geschichte als grundlegendes Phänomen bilden den Verständnishintergrund alttestamentlicher Historiographie als „Heilsgeschichte“ des Volkes Israel mit seinem Gott. Entsprechen-

Vorwort

VII

des findet sich auch in altorientalischen und weiteren antiken Kulturen, die ein göttliches Handeln in der Geschichte voraussetzen und in diesem Sinne Geschichte semiotisieren. Das interdisziplinäre Gespräch ging spezifischen Ausprägungen der Vorstellungen göttlichen Handelns in der Geschichte, besonders in staatlichem oder königlichem Interesse, nach, wie es sich beispielsweise in der Motivation des ̈ammu-rapi von Babylon zur literarischen Produktion zeigt. Seiner bedeutenden geschichtlichen Stellung bewusst, schrieb er sich, wie Rosel Pientka-Hinz darlegt, in das kollektive Gedächtnis Babylons ein in seinen vielfältigen Funktionen als Eroberer, Bauherr, Versorger der Götter, Bewahrer von Recht und Gerechtigkeit und dem Sonnengott Šamaš verpflichteter Herrscher. Doch beschränken sich legitimatorische Funktionalisierungen von Geschichtsüberlieferungen nicht auf Listen, Bauinschriften oder Rechtskodizes. Grundsätzlich kann auch fiktionale Dichtung, gerade weil sie sich im Kern nicht als fiktional, sondern als historisch versteht und so verstanden werden will, zu Legitimationszwecken eingesetzt werden. Jörg Klinger weist auf die Bedeutung der fiktionalen Elemente in literarisch ausgestalten hethitischen Texte hin. Dass sich zur Funktionalisierung gerade Ursprungsgeschichten über die Herkunft des Volkes eignen, zeigt das Beispiel der Mose-Exodus-Geschichte, einer judäischen Komposition des 7. Jhs. (Erhard Blum). In griechischen Epen schlagen sich partikulare Ansprüche späterer Rezipienten in literarisch sekundären Abschnitten nieder, mit denen diese sich genealogisch den großen Gestalten des Trojanischen Krieges zuordneten und so ihren Herrschafts- oder ihren politischen Führungsanspruch legitimierten (Rainer Thiel). Von derlei offensichtlichen Funktionalisierungen von Geschichtsüberlieferungen hebt sich die Unabhängigkeit des Historikers Thukydides von den beteiligten Kriegsparteien sowie von anderen Formen herrscherlicher oder religiöser Dominanz ab, wie HansUlrich Wiemer betont. Ausgehend von Kompositionsprinzipien und Funktionszusammenhängen zeigen sich weitere, hier nur anzudeutende Fragehorizonte: Das Verhältnis von Geschichtsbewusstsein zu historiographischer Tätigkeit; Verfasserfragen; das Selbstverständnis der jeweiligen Texte, sowie spezifische kulturgeschichtliche Rahmenbedingungen im zweiten bzw. ersten vorchristlichen Jahrtausend; die Problematik von Kategorisierungen und Periodisierungen der modernen Geschichtsschreibung, teils auf Grundlage der aus der Antike vorgegebenen Epocheneinteilungen, wie sie für die Ägyptologie Th. Schneider exemplarisch aufzeigt.

VIII

KlausȬPeterȱAdamȱ

DieȱmethodischeȱSpannweiteȱderȱBeiträgeȱzuȱdemȱhierȱeröffnetenȱ VergleichsfeldȱverdeutlichtȱdieȱunterschiedlicheȱBehandlungȱderȱFraȬ genȱinȱdenȱEinzelwissenschaften.ȱDiesȱistȱteilsȱdurchȱdieȱuntersuchtenȱ Quellen,ȱ teilsȱ aberȱ auchȱ durchȱ vorgegebeneȱ Forschungskontexteȱ beȬ dingt.ȱ Derȱ Versuch,ȱ überȱ dieȱ Methodikȱ derȱ Fachgrenzenȱ hinwegȱ einȱ Gesprächȱ zurȱ Geschichtsüberlieferungȱ zuȱ führen,ȱ erwiesȱ sichȱ alsȱ beȬ sondersȱfruchtbarȱfürȱdieȱjeweilsȱeigenenȱArbeitsweisenȱundȱFragehoȬ rizonte.ȱWennȱdenȱLesernȱdasȱPotentialȱdieserȱDebatteȱumȱdieȱantikeȱ Geschichtsschreibungȱ deutlichȱ wird,ȱ hatȱ dieȱ Zusammenstellungȱ einȱ wichtigesȱZielȱerreicht.ȱȱ ȱ Fürȱ dieȱ eingereichtenȱ Beiträgeȱ undȱ dieȱ Diskussionȱ dankeȱ ichȱ besonȬ dersȱdenȱAutoren;ȱdarüberȱhinausȱfürȱdieȱMithilfeȱbeiȱderȱKonzeptionȱ HansȬUlrichȱ Wiemer;ȱ fürȱ dieȱ Finanzierungȱ derȱ Tagungȱ sowieȱ einesȱ Teilsȱ derȱ Druckkostenȱ derȱ FritzȬThyssenȬStiftung.ȱ Beiȱ derȱ VorbereiȬ tungȱundȱDurchführungȱhalfenȱdieȱStudierendenȱDominikȱBeckerȱundȱ Lenaȱ Schrader;ȱ Florianȱ Krüpeȱ erstellteȱ dieȱ Druckvorlage.ȱ Denȱ HerȬ ausgebernȱ derȱ Beihefteȱ derȱ ZAW,ȱ Johnȱ Barton,ȱ Reinhardȱ G.ȱ Kratz,ȱ ChoonȬLeongȱSeowȱundȱMarkusȱWitteȱdankeȱichȱfürȱdieȱAufnahmeȱinȱ dieserȱ Reihe,ȱ Monikaȱ Müller,ȱ Sabineȱ Krämerȱ undȱ Sabinaȱ Dabrowskiȱ fürȱdieȱBetreuungȱbeimȱVerlag.ȱȱ ȱ ȱ Marburg/BremenȱimȱNovemberȱ2007ȱȱ KlausȬPeterȱAdamȱ ȱ ȱ

Inhaltsverzeichnis

Vorwort .......................................................................................................

V

Rosel Pientka-Hinz Midlifecrisis und Angst vor dem Vergessen? Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon ...................

1

Jörg Klinger Geschichte oder Geschichten – zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie .............................................................

27

Hans-Ulrich Wiemer Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit ..................

49

Rainer Thiel Die homerische Frage: Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung ..............................

89

Erhard Blum Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments ................................................................................ 107 Klaus-Peter Adam Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern (1Samuel 31, 2Samuel 1; 11; 18) ................................... 131 Thomas Schneider Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond ........................................................ 181

X

Inhaltsverzeichnis

Index ............................................................................................................ 197 Namen und Sachen...................................................................................

197

Ortsindex .................................................................................................... 205 Moderne Namen ....................................................................................... 207 Zu den Autoren .......................................................................................... 209

Midlifecrisis und Angst vor dem Vergessen? Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon Rosel Pientka-Hinz

im-ma-ti-ma ni-ip-pu-šá bëta im-ma-ti-ma ni-qan-n[a-n] u qin-nu im-ma-ti-ma aˀˀīmeš i-zu-uz-[zu] (zitta) im-ma-ti-ma ze-ru-tu(m) i(b)-ba(-áš)-ši ina x-x im-ma-ti-ma nÁru iš-šá(-a/-am-ma) mëla/mi-la/mi-lu ub-lu/lu4 ku-li-li-qé-lép-pa-a/lep-pe ina nÁri pa-nu-šá/šú i-na-at-ta-la/lu pa-an/ni dŠamšiši ul-tu ul-la-nu-um-ma ul i-ba-áš-ši mim-ma „Irgendwann erbauen wir1 ein Haus, irgendwann gründen wir eine Familie,2 irgendwann teilen die Brüder (den Erbanteil), irgendwann entsteht Haß ...3 Schon immer4 stieg der Fluß an (und) brachte die Flut, 1 2 3

4

Variante: ip-pu-uš „erbaut er”. Wörtl.: „irgendwann nisten wir in einem Nest“ (Lokativ-Adverbialis). Eine für diese Zeile grundsätzlich negative Konnotation wird durch das Haß-Motiv vermittelt. Die von A.R. George, The Babylonian Gilgamesh Epic. Introduction, Critical Edition and Cuneiform Texts, Oxford 2003, 696:311, vorgeschlagene Ergänzung „im Lande“ (ina mÁtim) erscheint mir aufgrund der Zeichenreste problematisch (ebenso die Variante: [ina] ma-r[u-tú?]/ma-t[im!?]). Grundsätzlich ist wohl von einer Fortsetzung der Thematik von Familiengründung und -zerfall auszugehen; so auch George, Babylonian Gilgamesh Epic, 875. Da jeder Satz mit der Wendung immatÎma beginnt, ist der Tempuswechsel in dieser Zeile von bisherigem Präsens zu Präteritum um so auffälliger. Eine Verlagerung der Anzeige von einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft auf einen solchen in der Vergangenheit – und eine damit einhergehende Kontrastierung der beiden Aussagen – erscheint sinnvoll; vgl. AHw. II 632 matÎ/¾ma, immatÎ/¾ma „1) irgendwann, 2)

2

Rosel Pientka-Hinz

(dennoch) wird die Eintagsfliege (wieder) auf dem Fluß hinabtreiben, ihr Gesicht das Antlitz des Šamaš betrachten (d.h. sich ihm zuwenden)5 – gleich danach ist nichts mehr davon da!“ (Gilgameš, 12-Tafel-Epos Taf. X 308-315)6

Mit diesen Worten beschreibt Ut-napištim in seiner langen Rede über den Sinn des Lebens und die menschliche Sterblichkeit das vergebliche Streben der Menschen nach beständigem Glück und Reichtum. Dabei wird dem ewigen Kreislauf von Familiengründung und -zerfall das Schicksal der Eintagsfliegen gegenübergestellt, welche zur Zeit der Frühjahrsflut in Massen auf den Flüssen treibend zu beobachten sind und damit zu einem mesopotamischen Symbol der Vergänglichkeit avancierten.7 Bedeutsam ist m.E. der hier beschriebene Kontrast zwischen der inneren Einstellung der Menschen und derjenigen der Eintagsfliege gegenüber dem bevorstehenden Tod:8 Will der Mensch (und so auch Gilgameš) seine Sterblichkeit nicht akzeptieren, vielmehr vor dem Hintergrund seiner sozialen Einbindung, die doch nicht von Dauer ist, ja sogar in Haß umschlagen kann, verdrängen, so gibt sich die Eintagsfliege immer wieder kampflos dem gleichen Todesschicksal hin. Am Ende ihres kurzen Lebens, in dem sie nichts besitzt, wendet sie sich dem Sonnengott zu, vielleicht auch um ihm zu huldigen, schaut mit ihren auffällig großen Facettenaugen in sein Antlitz,9 welches oftmals

5

6 7

8

9

immer a) in Vergang“. Vgl. auch die Diskussion bei George, Babylonian Gilgamesh Epic (wie Anm. 3), 875. Im Sinne von „aufmerksam, ergeben ansehen“; vgl. CAD N/1 123 natÁlu 2., besonders a) 2’. Vgl. auch CAD A/II 21 amÁru A 5 panī „to see personally, to visit – a) referring to gods”, sowie das Beschwörungsritual an Ištar bei W. Farber, Beschwörungsrituale an Ištar und Dumuzi, Wiesbaden 1977, 146f.:105: anˀu šīnuˀu Átamar panëki „begebe mich hiermit müde, ermattet vor dich“. Die Hinwendung zur Gottheit geschieht demnach durch Betrachtung ihres Gesichtes, was zudem eine gehorsame Haltung impliziert; vgl. dazu AHw. I 149 dagÁlu(m) „8) pÁnë d. (er)warten, b) gehorchen”, sowie W.R. Mayer, Zum Pseudo-Lokativadverbialis im Jungbabylonischen, Or. 65 (1996) 429:b). Vgl. George, Babylonian Gilgamesh Epic (wie Anm. 3), 696f. Die äußerst kurzlebigen Eintagsfliegen (Ephemeroptera), die ihre Eier in fließenden Gewässern ablegen und häufig in großen Schwärmen sowohl in der Luft bei der Paarung als auch an der Wasseroberfläche nach der letzten Häutung der Larven auftreten, werden wohl aus diesem Grunde im Sumerischen als „Heuschrecke des Flusses“ (buru5-íd-da) bezeichnet. Vgl. auch George, Babylonian Gilgamesh Epic (wie Anm. 3), 875f. Hieraus erklärt sich auch das von den bisherigen Interpretationen abweichende Verständnis der Passage; vgl. George, Babylonian Gilgamesh Epic (wie Anm. 3), 505 Anm. 217 und 506 mit Anm. 220. Vielleicht darf in diesem Zusammenhang an die überdimensionalen, weit aufgerissenen Augen der Beterstatuetten erinnert werden – insbesondere derjenigen aus

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

3

das einzige und letzte sein wird, was sie zu sehen bekommt. Gottergeben vertraut sie auf Šamaš, der „alle Geschöpfe (wörtl.: die mit Leben versehen sind) in gleicher Weise hütet“10 – Šamaš, den Richtergott, nicht nur der Lebenden sondern auch der Toten, den Wahrer des Rechts und der Gerechtigkeit, den Bestimmer des Schicksals, den Schöpfer von Leben, der auch Leben verlängern kann, den Begleiter der Einsamen und Gefährdeten, den Erretter in höchster Not.11 Es ist demnach denkbar, daß Ut-napištim quasi als Antwort auf die Vergänglichkeit des Lebens und der irdischen Güter hier einen Appell zur Hinwendung zu Gott intendiert – dem Sonnengott. Tod und Unsterblichkeit des ̈ammu-rapi von Babylon Ist die eingangs zitierte Passage aus dem 12-Tafel-Epos des Gilgameš auch erst nach der altbabylonischen Epoche verfaßt worden, so wußte ̈ammu-rapi von Babylon, einer der bedeutendsten mesopotamischen Herrscher des 2. Jts. v. Chr., dennoch, nicht zuletzt in Kenntnis der altbabylonischen Fassung der Gilgameš-Erzählung, um den unabwendbaren Tod der Menschen und insbesondere seine eigene sterbliche Hülle, denn „nur ein Gott verweilt auf ewig mit dem Sonnengott“.12 In gleichem Maße war ihm aber auch die Überwindung der dem Menschen durch seine Sterblichkeit auferlegten Grenzen bekannt: – – –

durch die Weiterexistenz des körperlosen Geistes (etemmum), durch das Bewahren eines unsterblichen ruhmvollen Namens sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form und schließlich durch eine Form der „Vergöttlichung“.

Da die Weiterexistenz des körperlosen Geistes eines Menschen allein durch eine angemessene Totenpflege (kispum) von Seiten der Nachkommen garantiert wurde, musste ̈ammu-rapi sich in diesem Punkte

10

11 12

frühdynastischer Zeit; vgl. E.A. Braun-Holzinger, Frühdynastische Beterstatuetten, Berlin 1977, besonders Tafel 1. Nach der berühmten Šamaš-Hymne bei W.G. Lambert, Babylonian Wisdom Literature, Oxford 1960, 126f.:25: šu-ut na-piš-ti šak-na mit-ˀa-riš te-re-’e „Whatever has breath you shepherd without exception“. Vgl. zusammenfassend B. Groneberg, Die Götter des Zweistromlandes, Düsseldorf / Zürich 2004, 209-223. Zur Diskussion dieser Zeile der altbabylonischen Gilgameš-Erzählung und der entweder im Präteritum oder Präsens zu ergänzenden Verbalform vgl. George, Babylonian Gilgamesh Epic (wie Anm. 3), 200f.:141 und 211. Für die intendierte Botschaft ist es dabei unerheblich, ob eine Übersetzung „Nur Götter haben sich auf ewig beim Sonnengott niedergelassen“ vorgezogen wird.

4

Rosel Pientka-Hinz

ganz auf seine Nachkommenschaft verlassen können. Obwohl wir seinen genauen Todeszeitpunkt kennen – er starb nach einer Krankheit spätestens am 10. Tag des 5. Monats seines 43. Regierungsjahres13 – ist erstaunlicherweise nur sehr wenig über seine Familie, seine Ehefrauen oder Kinder bekannt.14 Gibt es demnach kaum direkte Evidenz für eine prosperierende Großfamilie um ̈ammu-rapi selbst, deren Existenz jedoch vorausgesetzt wird, so zeigt ein in den Bereich des königlichen Ahnenkultes einzuordnender genealogischer Text aus der Zeit Ammis.aduqas von Babylon und somit eines Nachfolgers von ̈ammu-rapi, in welchem Ausmaß während einer solchen Zeremonie der gesamten amurritischen Dynastie gedacht wurde.15 Das Bewahren eines unsterblichen Namens konnte nicht nur mittels der Nachkommen, die in der Totenpflege ihre Ahnen anrufen und damit weiterleben lassen, bewirkt werden. Sowohl in der mündlichen Tradition durch das Volk, Sänger und Geschichtenerzähler, als auch in der schriftlichen Tradition durch die Niederschrift auf verschiedensten Objekten und in diversen Textarten, war das Fortleben des Namens und damit das seines ursprünglichen Trägers möglich. Um diese Formen des Weiterlebens zu gewährleisten, musste der eigene Name so gut wie möglich im Diesseits verankert werden. Die Mechanismen einer solchen Verewigung – das „Setzen des (eigenen) Namens“ (šumam šakÁnum) – waren allen mesopotamischen Herrschern durch die Jahrtausende wohl bekannt, die Konstituierung ihrer eigenen Unsterblichkeit ihr höchstes Ziel.16 Die aus dieser Haltung resultierende schriftliche (Gedächtnis-)Überlieferung (Inschriften, Hymnen, Jahresdatenformeln), die in gleichem Maße für die Gegenwart als auch nach Verfügung des Herrschers für die Nachwelt konzipiert wurde und die vorrangig als Kommunikation mit kommenden Generationen und nicht als Dokumentation von his13

14

15 16

Vgl. D. Charpin, Hammu-rabi de Babylone, Paris 2003, 104, und ders., Histoire politique du Proche-Orient Amorrite (2002-1595), in: P. Attinger / W. Sallaberger / M. Wäfler (Hgg.), Mesopotamien. Die altbabylonische Zeit (OBO 160/4), Fribourg / Göttingen 2004, 333; zu altbabylonischen Trauerzeremonien vgl. ders., Hammu-rabi de Babylone, 114f., und jetzt ders., La mort du roi et le deuil en Mésopotamie paléobabylonienne, in: P. Charvát u.a. (Hgg.), L’État, le pouvoir, les prestations et leurs formes en Mésopotamie ancienne, Prag 2006, 95-108. Vgl. M. van de Mieroop, King Hammurabi of Babylon. A Biography, Oxford 2005, 112, sowie Charpin, Hammurabi (wie Anm. 13), 131ff. und ders., Histoire (wie Anm. 13), 251ff. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 234f. mit Anm. 1190 (mit Literatur). Vgl. nun ausführlich K. Radner, Die Macht des Namens. Altorientalische Strategien zur Selbsterhaltung (SANTAG 8), Wiesbaden 2005.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

5

torischen Daten verstanden werden sollte, ist als Zeugnis „für das Selbstverständnis altorientalischer Herrscher, ihre Legitimation, ihr Verhältnis zu den Göttern, aber auch zu den Untertanen und für das Konzept von Königtum überhaupt“17 zu bewerten. Die somit in königlichem Auftrag niedergeschriebenen „historischen Quellen“ sind demnach auch grundsätzlich verschieden von der Geschichtsschreibung der klassischen Antike, die dort zeitgenössischen „Historikern“ zukam.18 Das altorientalische Konzept der Ewigkeit, eng verbunden mit einem Wahrheitsbegriff (kittum), der das Beständige und Unabänderliche als festgelegte Normen der altorientalischen Gesellschaft versteht und dessen Umsetzung Privileg und Pflicht eines jeden dazu von Gott beauftragten mesopotamischen Herrschers war,19 läßt wenig Raum für eine „Historiographie“ nach unserem modernen Geschichtsverständnis. Nichtsdestotrotz lebte das Andenken ̈ammu-rapis von Babylon, im Gegensatz zu vielen anderen mesopotamischen Herrschern, noch lange Zeit fort. Als „König der Gerechtigkeit“ ging er in die Geschichte ein und ist als solcher noch heute vielen ein Begriff. Im folgenden sollen auf der einen Seite die Bemühungen ̈ammu-rapis zur Fortführung seiner Existenz über den physischen Tod hinaus skizziert und auf der anderen Seite sein Nachleben und damit das Ergebnis dieser Bemühungen nebeneinandergestellt werden. ̈ammu-rapi als Herrscher und Eroberer Zu Beginn seiner Regierungszeit herrschte ̈ammu-rapi, „König von Babylon“, über ein kleines Königreich, das sich neben der Hauptstadt von Sippar im Norden, über Kiš im Osten und Borsippa und Dilbat im Süden erstreckte. Neben kleineren Eroberungen im ersten Drittel seiner Herrschaft und ständigen Verhandlungen mit ZimrÎ-LÎm, dem König von Mari, gelang ̈ammu-rapi in seinem 29. Regierungsjahr als Kopf einer anti-elamischen Allianz der entscheidende Sieg über die elamische Invasion, dem weitere militärische Höchstleistungen folgten. Sein Triumph über RÎm-Sîn von Larsa in seinem 30. Regierungsjahr verhalf ihm zu enormer Macht und Reichtum, konnte er doch 17 18

19

Vgl. Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 4. Vgl. Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 158f. Hinzu kommt eine Vermischung der Wirklichkeiten, a.a.O. 25: „Die Annahme einer Opposition zwischen ‚Mythos’ (Fiktion; wertbesetzte Zweckhaftigkeit) und ‚Geschichte’ (Realität; zweckfreie Objektivität) ist für das altorientalische Weltbild irrelevant. (...) Durch die schriftliche Niederlegung seiner Geschichte kam zudem die wirklichkeitsschaffende Kraft des geschriebenen Wortes zum Tragen: Was aufgeschrieben wurde, war real.“ Vgl. zuletzt Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 11-15.

6

Rosel Pientka-Hinz

dadurch als „König von Sumer und Akkad“ ganz Südbabylonien seinem Reich einverleiben. Gleich danach weitete er seinen Einfluß auf die Region des Djebel Sindjar in Nordmesopotamien aus, besiegte den König von Ešnunna und plünderte schließlich Mari, was ihn in seinem 34. Regierungsjahr zum „König des gesamten amurritischen Volkes“ aufsteigen ließ.20

̈ammu-rapis Reputation als erfolgreicher Kriegsherr muss weit verbreitet in aller Munde gewesen sein, die schriftliche Etablierung seines in dieser Hinsicht ruhmvollen Namens findet sich nicht zuletzt zu diesem Zweck in Inschriften und Hymnen, aber vor allem in Jahresdatenformeln.21 Denn insbesondere die auf Urkunden festgehaltenen Jahresnamen dienten dazu, den Ruhm um die Errungenschaften des Herrschers im ganzen Land zu verbreiten und gerade auch auf der Verwaltungsebene und im Alltag fortleben zu lassen. Jede einzelne Urkunde, die mit einem Jahresnamen ̈ammu-rapis datiert wurde, trug dazu bei, den königlichen Namen zu preisen und seinen Träger unsterblich zu machen, auch und insbesondere in den durch Eroberung annektierten Herrschaftsgebieten, in denen die Kontrolle des neuen Machthabers möglichst breit zur Schau gestellt werden sollte.22 ̈ammu-rapi als Bauherr und Versorger der Götter Baumaßnahmen an Tempeln, Stadtmauern und Kanälen, die die Landwirtschaft und Lebensqualität des Landes verbessern und religiöse Ansprüche befriedigen konnten, waren neben der Stiftung von Weihgaben besonders dazu geeignet, dem Herrscher eine positive und langanhaltende Tradierung seines Namens zu verschaffen.23 So suchte 20

21

22

23

Vgl. zuletzt Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 83ff., insbesondere 109f. zu der an die politischen Umstände gebundenen Wahl der Herrscherepitheta sowie ders., Histoire (wie Anm. 13), 233f. und 317ff. Vgl. D. Frayne, Old Babylonian Period (2003–1595 BC) (RIME 4), Toronto 1990, 332371 insbesondere Nr. 4-6; N. Wasserman, CT 21, 40-42 – A Bilingual Report of an Oracle with a Royal Hymn of Hammurabi, RA 86, 1-18, bes. 5f.; M.J.A. Horsnell, The Year-Names of the First Dynasty of Babylon, Hamilton 1999, Vol 2, 105-174: Jahr 7, 10-11, 30-33, 35, 37-39. Vgl. auch Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 112: „Deutlich ist aber, daß Jahresnamen nicht als unabhängige Bestätigung des Inhalts einer Königshymne oder auch einer Bauinschrift (...) gesehen werden können: Bei allen Unterschieden im Kontext und in der Anwendung dieser drei Textgattungen ist ihre Aussage durch die Aufgabe determiniert, den königlichen Namen im Verbund mit der Verherrlichung seiner Person und seiner Taten zu bewahren.“ Vgl. Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), bes. 97 und Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 247f.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

7

̈ammu-rapi auch intensiv auf diese Weise die Wertschätzung der Götter und des Volkes, heißt es doch in seiner anläßlich des Mauerbaus von Sippar formulierten Bauinschrift: „Für mein Leben werden sie (die Einwohner Sippars) gewiß beten. Was Šamaš, meinen Herrn, und Aja, meine Herrin, erfreut, habe ich wirklich getan. Meinen guten Namen tagtäglich gleich (dem eines) Gott(es) anzurufen, so daß er auf ewig nicht vergessen werde, habe ich wahrlich in den Mund der Menschen gesetzt.“24

Demnach berichten ̈ammu-rapis Inschriften und Jahresdatenformeln in abwechselnder Reihung von Baumaßnahmen an Tempeln,25 Mauern26 und Festungen,27 der Errichtung eines Speichers28, von Kanalarbeiten29 sowie der Stiftung von Thronen30, Kultsockeln31, einem Postament32, einem goldenen Emblem33, Musikinstrumenten34, Schmuck35 und Sonstigem36, sowie Statuen37 – auch solchen, die den Herrscher selbst in Ausübung seiner Pflichten darstellen.38 Als ein besonders mächtiges Medium für die Selbsterhaltung ist dabei die Vergabe des eigenen Namens als Bestandteil einer erbauten Festung oder eines gegrabenen Kanals hervorzuheben. Kanäle namens „̈ammu-rapi ist Fülle“39 oder „̈ammu-rapi ist die Fülle der Menschen“40 sowie der – sicherlich auch apotropäische – Name der Stadt24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), 333-336 Nr. 2:70-81. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 8, 9, 11, 13-17 und Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 28, 34, 36 und 40. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 1, 2 und 12 und Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 4, 8, 19, 21, 23, 25, 42 und 43. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 7 und Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 42. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 3. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 1 und 7 und Horsnell, YearNames (wie Anm. 21), Jahr 9, 23, 24, 33 und 43. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 3, 12, 14, 16, 18 und 20. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 6 und 13. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 26. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 27. Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21) Nr. 11. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 41. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 5. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 15, 17, 22 und 29. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 273ff. und B. André-Salvini, Le Code de Hammurabi, Paris 2003, 20f. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 9. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 33 und Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 7.

8

Rosel Pientka-Hinz

mauer von Sippar „Auf Geheiß des Gottes Šamaš möge ̈ammu-rapi keinen Gegner haben!“41 gedenken der Rolle des Herrschers als Stifter von Zivilisation und Wohlstand.42 Wenn ̈ammu-rapi nun die Gelegenheit einer solchen Namensvergabe nutzte, um auch seinem Vater Sîn-muballit mit der Errichtung von Dīr-Sîn-muballit-abim-wÁlidëja – „Festung des Sîn-muballit, des Vaters, der mich gezeugt hat“43 – ein Denkmal zu setzen, ist dies ein bis dato unübliches und damit auffälliges Vorgehen.44 ̈ammu-rapi als Bewahrer von Recht und Ordnung Gegen Ende seiner 42-jährigen Regierungszeit gibt der altehrwürdige ̈ammu-rapi von Babylon in Prolog und Epilog seiner berühmten dem nach ihm benannten Gesetzessammlung Kodex ̈ammu-rapi45 eine eindrucksvolle Selbsteinschätzung seiner überragenden Herrschaft. Der sogenannte Prolog hebt zunächst die göttliche Berufung ̈ammu-rapis zum Herrscher über die Menschen, seine Rolle als Beschützer der Schwachen und Machtlosen sowie seine Sorge um die kultischen Belange der zahlreichen Städte seines Königtums hervor; dabei liegt die Betonung auf dem göttlichen Auftrag, den der Herrscher zu erfüllen hat.46 „(...) damals haben mich die Götter Anu und Enlil, um es den Menschen gut gehen zu lassen, bei meinem Namen „̈ammu-rapi, frommer Fürst, Gottesfürchtiger“ benannt, um Gerechtigkeit im Land zu verwirklichen, um den Bösen und Schlechten zu vernichten, um den Starken davon abzuhalten, den Schwachen zu unterdrücken, um wie Šamaš über den ‚Schwarzhäuptigen’ aufzugehen und das Land zu erleuchten.

41 42 43 44

45

46

Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 23 und Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 2. Vgl. auch Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 38. Vgl. Horsnell, Year-Names (wie Anm. 21), Jahr 33 und Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), Nr. 7 sowie Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 111. Vgl. Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 38 Anm. 214: „Dies passt gut dazu, daß ̈ammu-r¬pi auch sonst in seinen Inschriften den Namen seines Vaters und seiner Vorfahren im Rahmen seiner Genealogie und in Bezug auf ihre Taten nennt, eine Verfahrensweise, die im altorientalischen Inschriftenkorpus bis dahin nicht üblich war (...)“. Vgl. auch Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 111f. So die moderne Bezeichnung; in der damaligen Zeit wurde der Kodex nach seiner Anfangszeile inu Anum sërum „Als der vorzügliche Gott Anu (...)“ benannt. Zur literarischen Struktur der Inschrift vgl. ausführlich V.A. Hurowitz, Inu Anum sërum. Literary Structures in the Non-Juridical Sections of Codex Hammurabi (OPSNKF 15), Philadelphia 1994. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 17-24.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

9

(...) der Fromme, der zu den großen Göttern inbrünstig Betende, Nachkomme des Sumulael, mächtiger Erbsohn des Sîn-muballit, ewiger Same des Königtums, der mächtige König, Sonne von Babylon, die über dem Land Sumer und Akkad Licht aufgehen läßt, der die vier Weltgegenden gefügig macht, Günstling der Göttin Ištar (bin) ich.“ (Kodex ̈ammu-rapi I 27-49 und IV 64-V 13)47

̈ammu-rapis Verdienste als Eroberer und Kriegsherr werden nur am Rande erwähnt, als Teil einer langen Liste von kunstvoll gestalteten Epitheta, die den Herrscher zu einzelnen Städten und deren Heiligtümern in Beziehung setzen („Piety Register“)48 und vor allem des Königs weitreichende Gunstbezeugungen und seine Sorge um die Kulte der lokalen Gottheiten in den Mittelpunkt stellen. Die eigentliche Gesetzessammlung – eingebettet in einen literarischen Rahmen, der am Ende des Prologs beginnt und am Anfang des Epilogs endet,49 beschreibt schließlich ̈ammu-rapis Erfüllung des vormals gestellten göttlichen Auftrags. „(...) legte ich Recht und Gerechtigkeit50 in den Mund des Landes und ließ es den Menschen gut gehen. (...) (Dies sind) die gerechten Richtersprüche, die ̈ammu-rapi, der fähige König, festgesetzt hat (…).“ (Kodex ̈ammu-rapi V 20-24 und IV 64-V 13)

Erst im Epilog werden ̈ammu-rapis militärische Erfolge angesprochen, wobei der König primär als Friedensstifter gefeiert wird, um gleich danach zur eigentlichen Thematik des Monuments übergehen zu können: Die Darstellung ̈ammu-rapis als „König der Gerechtigkeit“, der Recht und Ordnung im Lande wiederhergestellt hat, ausgewiesen durch seine Gesetzesstele.51

47 48

49 50

51

Zur Bearbeitung der Steleninschrift vgl. M.T. Roth, Law Collections from Mesopotamia and Asia Minor, Atlanta, Georgia 1995. Zu dieser Liste, die teils aus theologischen, teils aus geographischen Gesichtspunkten zusammengestellt wurde, vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 7189 und Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 334. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 24-30. Zu kittum „Recht“, im Sinne von Garant der öffentlichen Ordnung, und mΚarum „Recht“, im Sinne von Wiederherstellung der sozialen Gerechtigkeit, vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 206f. und 209: „l’idéal de la justice se situait aux origines et toute injustice était fondamentalement conçue comme un désordre.“; ders., Histoire (wie Anm. 13), 308. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 30-32.

10

Rosel Pientka-Hinz

„(...) Ich bin ̈ammu-rapi, der vollkommene König. Für die ‚Schwarzhäuptigen’, die der Gott Enlil mir geschenkt, deren Hirtenamt der Gott Marduk mir gegeben hat, war ich nicht nachlässig, legte die Hände nicht in den Schoß. Sichere Stätten suchte ich ihnen, drückende Drangsal löste ich auf, Licht ließ ich über ihnen aufgehen. Mit der mächtigen Waffe, die der Gott Zababa und die Göttin Ištar mir verliehen, mit der Weisheit, die der Gott Ea mir bestimmt hat, mit der Tüchtigkeit, die der Gott Marduk mir gegeben, tilgte ich aus die Feinde oben und unten, löschte ich aus die Kämpfe, dem Lande zum Wohlgefallen. Die Menschen der Ortschaften ließ ich ruhen auf geschützten Wiesen, einen Störenfried ließ ich nicht über sie kommen. Die großen Götter haben mich berufen, so bin ich der Hirte, der bewahrt, dessen Stab recht ist. Mein guter Schatten ist über meiner Stadt ausgebreitet, auf meinem Schoß hielt ich die Menschen des Landes Sumer und Akkad sicher. Sie gediehen unter der Obhut meines Schutzgottes, ich sorgte für sie in Frieden, ich barg sie in meines Wissens Tiefe. Um vom Starken den Schwachen nicht entrechten zu lassen, um der Witwe und der Waise Recht zu verschaffen, habe ich in Babylon, der Stadt, deren Haupt die Götter Anu und Enlil hoch aufgerichtet haben, in EsaÁila, dem Tempel, dessen Grundfesten gleich Himmel und Erde ewig stehen, um Recht des Landes zu richten, Entscheidungen des Landes zu entscheiden und dem Entrechteten Recht zu verschaffen, meine überaus wertvollen Worte auf meine Stele geschrieben und vor meiner Statue als ‚König der Gerechtigkeit’52 aufgestellt. (...)“ (Kodex ̈ammu-rapi XLVII 9-78)

Es folgt ein hymnisches Zwischenstück53 mit anschließendem Gebet für das Fortbestehen der von ̈ammu-rapi konstituierten Gerechtigkeit und für ein auf ewig positives Andenken des Königs.54 „Auf Geheiß des Gottes Šamaš, des großen Richters des Himmels und der Erde, möge meine Gerechtigkeit im Lande verwirklicht werden! Auf das Wort des Gottes Marduk, meines Herrn, möge mein Relief keinen finden, der es beseitigt! In EsaÁila, das ich liebe, möge mein Name auf ewig wohl-

52

53 54

Sowohl aus grammatikalischen (ina maˀar „vor“) als auch semantischen (salmum „Abbild“, im Sinne von „Stellvertreter des Dargestellten“ versus narûm „Stele, Denkmal“ und usurÁtum „Relief“) und schließlich inhaltlichen Erwägungen (Stiftung der Statue laut Jahresname 22) kann ̈ammu-rapis Bildnis als „König der Gerechtigkeit“ nicht mit seiner Gesetzesstele identisch sein. Vgl. G. Elsen-Novák / M. Novák, Der „König der Gerechtigkeit“. Zur Ikonologie und Teleologie des ‚Codex’ ʿammurapi, in: Vorderasiatische Beiträge für Uwe Finkbeiner (BaM 37), Mainz 2006, 131-155, hier: 144f. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 62-65. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 32-37: „This section is very different in specific details from the standard Schlussgebete, not interested in stability of reign, succession, military victory, long life, and material prosperity” (33).

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

11

wollend ausgesprochen werden! Ein zu Unrecht behandelter Mann, der in einen Rechtsstreit gerät, möge vor meine Statue „König der Gerechtigkeit“ treten und meine beschriftete Stele ausrufen lassen,55 er möge meine wertvollen Worte hören und meine Stele ihm den (entsprechenden) Rechtsstreit aufzeigen! Seine Rechtssache möge er prüfen! Sein Herz möge er aufatmen lassen und „̈ammu-rapi ist es, der (...) und das Land recht leitete.“ – dies möge er sagen und vor dem Gott Marduk, meinem Herrn, sowie der Göttin ZarpanÎtu, meiner Herrin, für mich von ganzem Herzen beten! Der Schutzgott und die Schutzgöttin, die Götter, die EsaÁila betreten, sowie das Ziegelwerk von EsaÁila mögen meinen Ruf täglich vor dem Gott Marduk, meinem Herrn, und der Göttin ZarpanÎtu, meiner Herrin, gut machen!“ (Kodex ̈ammu-rapi XLVII 84-XLVIII 58)

Die Inschrift schließt mit Lobpreisungen für den zukünftigen König, der das von ̈ammu-rapi etablierte Recht zu beachten und vor allem unverändert fortzuführen weiß, sowie besonders ausführlichen Fluchformeln gegen denjenigen, der die Stele selbst oder ihre Gesetze mißachten, verändern oder sogar zerstören sollte.56 Es ist offensichtlich, daß in ̈ammu-rapis Selbstverständnis die Gerechtigkeit einen herausragenden Platz einnahm. Gehörten Gnadenerlasse bereits bei Regierungsantritt zum festen Repertoire der altbabylonischen Königsideologie – erlaubten sie doch dem neuen Herrscher, sich nicht nur bei den annektierten Bevölkerungsteilen eine gewisse Popularität zu verschaffen –, so gefiel sich ̈ammu-rapi ganz besonders in seiner Rolle als „gerechter König“, als „guter Hirte“, der sein Volk auf den rechten Weg leitet. Galt dies doch seit jeher als die anspruchsvollste Aufgabe und zugleich als höchstes Gut, dem ein Herrscher sich widmen konnte.57 Zahlreiche Urkunden und Briefen verdeutlichen darüber hinaus, in welch starkem Ausmaß sich der König tatsächlich in rechtliche Auseinandersetzungen einmischte und wie sich seine regulativen Maßnahmen im Alltag auswirkten.58 Die in der 22. Jahresdaten-

55

56 57 58

Andere Übersetzungsversuche, die einen Gtn-Stamm von šasûm „immer wieder lesen, studieren“ einem nur hier belegten Št-Stamm „sich vorlesen lassen“ vorziehen (vgl. AHw. III 1196 šasû(m) Gtn 13) und Št), sind m.E. aufgrund der Position, die der Ratsuchende vor der Statue „König der Gerechtigkeit“ einnehmen musste, die wiederum der Gesetzesstele gegenübersteht, abzulehnen. Demnach ist der Fragende der Königsstatue zugewandt, wobei er in einiger Entfernung von der Gesetzesstele oder sogar mit dem Rücken zu dieser stehen sollte. Schließlich sei in diesem Zusammenhang auf das unmittelbar anschließende Gebot „und er möge meine wertvollen Worte hören!“ hingewiesen. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 37-43. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 205 mit Anm. 1602. Vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 206ff. und ders., Histoire (wie Anm. 13), 305ff. In diesem Zusammenhang ist von besonderem Interesse, dass der Prototyp

12

Rosel Pientka-Hinz

formel gefeierte Stiftung einer Statue, die den Herrscher als „König der Gerechtigkeit“ darstellt, fügt sich in dieses Bild. Im „Kodex ̈ammu-rapi“, in den letzten Jahren der beachtlichen Karriere des Königs entstanden, kulminieren nun Können, Anspruch und Hoffnung eines herausragenden Herrschers. Als literarisches Meisterwerk vereint die Inschrift auf einzigartige Weise eine Würdigung der Errungenschaften ̈ammu-rapis und das „Setzen seines Namens“ für alle Ewigkeit.59 Des Königs Anspruch, als gerechter Herrscher in das Gedenken der Menschen einzugehen, als Herrscher, der in göttlichem Auftrag sein Volk recht leitete und die Grundlage für eine gerechte Ordnung auch in der Zukunft schuf, wird vielfältig thematisiert. ̈ammu-rapis direkter Appell an die Nachwelt, seine Worte zu achten und als Vorbild in Ehren zu halten, bindet noch nachfolgende Herrscher an sein Lebenswerk. ̈ammu-rapi und der Sonnengott

̈ammu-rapi betont immer wieder, im Auftrag des Šamaš zu handeln, dessen Weisheit stellt die eigentliche Quelle der durch den König verwirklichten Gerechtigkeit dar. Folglich unterstreicht die Verherrlichung ̈ammu-rapis als „König der Gerechtigkeit“ eigentlich nur seine Frömmigkeit insbesondere dem Sonnengott gegenüber.60 Der ihm von den höchsten Göttern verliehene Name „̈ammu-rapi, frommer Fürst, Gottesfürchtiger“ (s.o.) macht seine Positionierung besonders deutlich. In diesem Zusammenhang sollte auch die Weihung sowohl der Tochter als auch der einzigen uns bekannten Schwester ̈ammu-rapis zur nadëtum des Šamaš in Sippar herausgestellt werden.61 Mag es auch ein Zufall der Überlieferung sein, daß das einzige uns erhaltene „Porträt“62 des Königs sich in der auf der Gesetzesstele abge-

59

60

61 62

des Edikts des Ammi-s.aduqa höchstwahrscheinlich auf die Regierungszeit ̈ammurapis zurückgeht. Zur Entstehungsgeschichte der Steleninschrift, die als Synthese einzelner Inschriften, Jahresdatenformeln und Hymnen ̈ammu-rapis sowie älterer Gesetzestexte verstanden werden muss, vgl. ausführlich Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45). Vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 201ff. und ders., Histoire (wie Anm. 13), 305 mit Anm. 1605. Auch die von Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45) durchgeführte Textanalyse ergab ein anteilmäßiges Gleichgewicht zwischen Passagen, die ̈ammu-rapis Gottesdienst und solchen, die sein soziales Engagement darstellen: „... show that in portraying the king for gods and posterity, divine service and social service were considered on an equal part“ (61). Vgl. auch Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 137 und ders., Histoire (wie Anm. 13), 253 mit Anm. 1295 und 258. Dies war kein Porträt in unserem Sinne; vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 275 und 277 mit Anm. 1440, sowie E.A. Braun-Holzinger / E. Frahm, Liebling des Mar-

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

13

bildeten Zweisamkeit von Herrscher und Sonnengott wiederfindet, so bleiben doch Komposition und Aussage der Szene bemerkenswert. Ebenso wie die literarische Ausführung der Steleninschrift weist sich auch dieser bildhafte Teil durch eine bis dahin einzigartige und stilistisch vollendete Komposition aus.63 Das Relief im oberen Drittel der Stele zeigt ̈ammu-rapi als stehenden Adoranten vor dem in altbabylonischer Zeit nicht allzu häufig abgebildeten thronenden Sonnengott.64 Sowohl die Profildarstellung der Köpfe, die den intensiven Augenkontakt der beiden Figuren zuläßt, als auch die Berührung der von Šamaš in der Hand gehaltenen göttlichen Attribute mit ̈ammu-rapis Arm stellen ein Novum dieser Zeit dar.65 Die Szene, in der ̈ammu-rapi aufgrund seiner stehenden Haltung sogar auf den Sonnengott leicht herabblickt, welcher wiederum mit der zweiten Hand auf den Herrscher weist und somit eine von sich ausgehende Aktion in dessen Richtung ausführt, vermittelt dem Betrachter eine eindeutige Botschaft: Es besteht eine besonders enge Beziehung zwischen Herrscher und Sonnengott, wobei beide Figuren gleichrangig nebeneinander stehen und miteinander kommunizieren.66 ̈ammu-rapi huldigt seinem göttlichen

63

64

65

66

duk – König der Blasphemie. Große babylonische Herrscher in der Sicht der Babylonier und in der Sicht anderer Völker, in: J. Renger (Hg.), Babylon: Focus mesopotamischer Geschichte, Wiege früher Gelehrsamkeit, Mythos in der Moderne (CDOG 2), Saarbrücken 1999, 131-156, hier: 137ff. und André-Salvini, Code de Hammurabi (wie Anm. 38), 17f. Vgl. jetzt ausführlich Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52), 142: „Das Zusammenspiel der wohldurchdachten, ausgewogenen Harmonie der Komposition, der plastischen Darstellungsform der kräftig modellierten Figuren und der diese Plastizität unterstützenden und gleichzeitig sich verselbständigenden Erscheinungsweise des verwendeten Materials macht im Wesentlichen den ästhetischen Reiz der Darstellung auf dem ‚Codex’ ʿammurapi aus. Zur ästhetischen Wirkung der Stele im Ganzen gehört auch die Erscheinungsweise der Inschrift, die in einer archaischen, sehr gleichmäßig ausgebildeten Paläographie und in klar strukturierten Kolumnen angeordnet ist. Selbst ein der Schrift unkundiger Betrachter kann sich der Anziehungskraft des Schriftfeldes kaum entziehen.“ Vgl. Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52), 136 mit Anm. 19, sowie E. Bosshard-Nepustil, Zur Darstellung des Rings in der altorientalischen Ikonographie, in: L.D. Morenz / D. Bosshard-Nepustil (Hgg.), Herrscherpräsentation und Kulturkontakte. Ägypten – Levante – Mesopotamien. Acht Fallstudien (AOAT 304), Münster 2003, 49-79, hier: 66 mit Anm. 96-98. Vergleichbar sind nur die sogenannte „Investitur des ZimrÎ-LÎm“ aus dem Palast von Mari (die wohl eher in die Zeit des Jảdun-Lëm zu datieren ist, vgl. Charpin, Histoire [wie Anm. 13], 275 mit Anm. 1423), sowie einige Rollsiegel ebenfalls aus dem syrischen Raum. Nach A. Otto, Die Entstehung und Entwicklung der KlassischSyrischen Glyptik (UAVA 8), Berlin / New York 2000, 173ff. mit Tafel 35, sind ganz ähnliche Motive in der offiziellen Ikonographie des Reiches von Samsi-Addu nachzuweisen. Vgl. Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52), 145: „Die Augenhöhe schließlich, die den König auf den Gott hinab sehen läßt, stellt in Verbin-

14

Rosel Pientka-Hinz

Gegenüber, während dieser seine machterfüllten Insignien67 an den König heranführt, um durch die „Macht der Berührung“68 eine Weitergabe seiner göttlichen Kräfte und damit der Befähigung, ihm auf Erden ebenbürtig handeln zu können, zu gewährleisten. Ein solcher sicherlich ritualisierter Energiefluss ist m.E. als Teil des von W. Sallaberger69 beschriebenen Konzeptes der „Einbindung des Herrschers in die Götterwelt“ zu betrachten, welches unter bestimmten Voraussetzungen (insbesondere in akkadischer und neusumerischer Zeit) als „Königsvergöttlichung“ verstanden wird. Der zwischen der Menschen- und Götterwelt vermittelnde ̈ammu-rapi wird somit in seiner Funktion als „guter Hirte“ zum Schutzgott,70 laut Steleninschrift zur „Sonne“ (s.o.), seines Landes71 – und eben dieser Moment der Legitimation und Machtverleihung, der direkte Kontakt zum Sonnengott, der Eingang in göttliche Sphären und damit ins Reich der Unsterblichkeit ist auf ̈ammu-rapis Denkmal für alle Ewigkeit in hartem Stein festgehalten.72

67

68

69

70

71

72

dung mit der durch die extreme Glättung des Materials erreichten, geradezu mystisch verklärten, strahlenden Wirkung der Figuren auf subtile Weise eine Überhöhung ̈ammurapis als Person dar.“ Anstelle der gängigen Deutung von Ring und Stab bzw. Griffel (vgl. zuletzt Bosshard-Nepustil, Herrscherpräsentation [wie Anm. 64], besonders 58ff.) sollte m.E. für die hier behandelte Abbildung neben dem schwer zu deutenden Ring für den zweiten Gegenstand die Identifizierung mit einer Fackel – dem Symbol des Šamaš – in Erwägung gezogen werden. Eine solche goldene Fackel wurde anläßlich eines Gnadenerlasses (mΚarum), der im Namen des Šamaš bekanntgegeben wurde, feierlich entzündet; vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 115 und ders., Histoire (wie Anm. 13), 240. Zur „Macht der Berührung“, die immer einen Austausch zwischen den beiden Teilhabern und eine daraus resultierende Zustandsveränderung bewirkt, wurden erste Überlegungen auf der 52e Rencontre in Münster (2006) vorgetragen, deren Publikation an anderer Stelle noch aussteht. Vgl. W. Sallaberger, Ur III-Zeit, in: P. Attinger / M. Wäfler (Hgg.), Mesopotamien. Akkade-Zeit und Ur III-Zeit (OBO 160/3), Fribourg / Göttingen 1999, 119-390, hier: 152-156. Man beachte die Reduktion der ursprünglich dreiteiligen „Einführungsszene“ auf König und Gott, bei der für das Medium der „einführenden“ oder „fürbittenden“ Gottheit kein Raum bleibt; vgl. auch Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52), 146. Vgl. Sallaberger, Ur III-Zeit (wie Anm. 69), 154: „es ist nicht die jeweilige Person, die Göttlichkeit beansprucht, sondern das Amt des Königs wird in göttlichen Rang erhoben und damit der Inhaber dieses Amtes.“ Damit möchte ich dem besonders ansprechenden Artikel von Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52) noch die „Königsvergöttlichung“ als weitere Komponente hinzufügen.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

15

Besteht zwar über den juristischen Status der Gesetzessammlung selbst kein Konsens,73 so ist doch der Gedenkschriftcharakter der Inschrift insgesamt mittlerweile hinreichend herausgearbeitet worden.74 ̈ammu-rapis direkter Appell an die Nachwelt, sein Denkmal – von dem wir wissen, dass in allen wichtigen Tempeln des Königreiches ein Exemplar zur Schau gestellt wurde,75 in keinerlei Weise zu verändern, es in Ehren zu halten und dessen Anspruch sogar fortzuführen, unterstreicht die enorme Bedeutung dieser Stele als mnemotechnisches Instrument. Der König legt dabei den Hauptakzent seines Schaffens nicht auf kriegerische oder bauliche Aktivitäten, sondern auf seine Bemühungen um Recht und Gerechtigkeit. Die damit unmittelbar verknüpfte enge Beziehung zum Sonnengott, die königliche in Wort und Bild zur Schau gestellte Frömmigkeit und Hinwendung zu Šamaš,76 lässt sich auch noch in anderen Momenten, besonders gegen Ende seiner Regierungszeit beobachten.

73

74

75 76

Vgl. zusammenfassend M. Stol, Wirtschaft und Gesellschaft in altbabylonischer Zeit, in: P. Attinger / W. Sallaberger / M. Wäfler (Hgg.), Mesopotamien. Die altbabylonische Zeit (OBO 160/4), Fribourg / Göttingen 2004, 641-975, hier: 654ff. und Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 212ff.: „ce texte est à la fois le fruit d’une tradition pluriséculaire et le résultat de l’activité judiciaire propre à ce souverain. Le « Code de Hammu-rabi » est d’abord l’aboutissement d’un processus accumulatif. Il appartient à un genre littéraire dont il n’est pas la première attestation (…) Ces « Codes » plus anciens ont manifestement inspiré celui de Hammu-rabi. (…) À partir d’un certain nombre de cas « traditionnels », les « Codes » pouvaient être accrus par le procédé de la variation, grâce auquel les verdicts étaient proposés pour des situations qui constituaient autant de cas de figures, sans jamais épuiser tous les possibles (…) Le « Code de Hammu-rabi » fut aussi le fruit de l’activité judiciaire du roi (…) En fait, il n’y eut pas de « réédition mise à jour » du Code de Hammu-rabi: les copies postérieures que nous en possédons sont ne varietur. Sans doute en raison du prestige attaché à la figure de Hammu-rabi, on ne jugea pas possible (ou souhaitable) de compléter ce texte, qui resta donc tel quel un monument glorifiant la justice du roi (…) Le roi devant juger un cas difficile devait avant tout montrer sa sagesse (...) Le Code était d’une certaine manière un moyen pour le roi de rendre la justice partout et à tous, comme l’indique l’épilogue (…) Hammu-rabi avait de cette manière trouvé le moyen d’être disponible pour tous ses sujets, ce qui était une obligation que les dieux imposaient à tous les souverains (…).“ Vgl. auch ders., Histoire (wie Anm. 63), 313ff. Vgl. zuletzt Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45) zu einer philologischliteraturwissenschaftlichen Analyse sowie Elsen-Novák / Novák, König der Gerechtigkeit (wie Anm. 52) zu einer stilistisch-ikonologischen Studie des Kodex ̈ammurapi. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 310 mit Anm. 1625. H. Klengel, König ̈ammurapi und der Alltag Babylons, Düsseldorf / Zürich 1991, 180ff., bezeichnet Šamaš als persönlichen Gott ̈ammu-rapis. Vielleicht ist diese Vorliebe in den amurritischen Wurzeln des Königs zu finden, teilt er doch die Verehrung des Sonnengottes mit Samsi-Addu und anderen Notablen Nordsyriens; s. oben Anm. 65.

16

Rosel Pientka-Hinz

So widmete sich der mittlerweile gealterte ̈ammu-rapi am Ende seiner Herrschaft verstärkt Baumaßnahmen, die dem Sonnengott zur Ehre gereichten. Seine 42. Jahresdatenformel erwähnt den Bau einer Festung namens K¬r-Šamaš, im nachfolgenden letzten Jahr des Königs war es die Verstärkung der Mauer von Sippar,77 das als Residenz des Sonnengottes galt und ein bevorzugter Aufenthaltsort ̈ammu-rapis war.78 Vielleicht sah der König seinen Tod kommen und suchte aus diesem Grunde vermehrt die Nähe des lebens- und trostspendenden Sonnengottes, der ihm so nahe stand. Ähnlich motiviert könnte ̈ammu-rapi in einem seiner letzten Jahre den Unterweltsgott gnädig gestimmt haben wollen, indem er dem Emeslam in Kutha besondere Pflege angedeihen ließ.79 Vielleicht weisen alle diese Handlungen auf eine besonders menschliche, von Angst und Hoffnung erfüllte Seite des „̈ammu-rapi, des frommen Fürsten, des Gottesfürchtigen“ hin. ̈ammurapi zwischen Stammeszugehörigkeit und „Vergöttlichung“ Mit der Eroberung Larsas in seinem 30. Regierungsjahr80 erweiterte ̈ammu-rapi nicht nur sein Herrschaftsgebiet in politischer Hinsicht, gleichzeitig übernahm er auch die Verantwortung für die Pflege neuer Kulte und der damit einhergehenden religiösen Vorstellungen. Wird sein Name wohl auch aus diesem Grunde von nun an gelegentlich mit dem Gottesdeterminativ geschrieben,81 so können wir doch einen regelmäßigen Gebrauch dieser südbabylonischen Tradition nicht feststellen.82 Selbst die wohl anlässlich dieses Ereignisses komponierte und auf einer Statue festgehaltene Hymne ̈ammu-rapis83 schreibt den Königsnamen ohne das vergöttlichende Merkmal.

77

78 79 80 81 82 83

Vgl. auch Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), 348f. Nr. 12. Die von Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 332, geäußerte Vermutung, dass der König aufgrund einer Hochwasserbedrohung zu solchen Maßnahmen gezwungen war, muss einer hier angenommenen Bevorzugung des Sonnengottes nicht widersprechen. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 266 mit Anm. 1373. Laut seiner 40. Jahresdatenformel; vgl. auch die lange Inschrift bei Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), 345ff. Nr. 11. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 317ff. und Van de Mieroop, King Hammurabi (wie Anm. 14), 31ff. Vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 121. Zu den wenigen greifbaren Hinweisen auf eine Art der Königsvergöttlichung noch in altbabylonischer Zeit vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 238 mit Anm. 1205f. Vgl. Wasserman, Bilingual Report (wie Anm. 21), 17: „Since this conquest (…) had a crucial role in the future of Hammurabi’s expansion, it is not surprising that there was propagandistic and ideological motivation to commemorate it on a royal statue.” Vgl. auch Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 323 mit Anm. 1681.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

17

Dennoch finden sich immer wieder Hinweise darauf, daß ̈ammurapi sein Handeln durchaus als göttlich legtimiert begriff. Als wolle sie das fehlende Gottesdeterminativ dadurch ersetzen, betitelt der erhaltene Anfang einer ebenfalls spät zu datierenden Inschrift den König als Gott: „Ich, ̈ammu-rapi, Gott seines Landes (...)“.84 In gleicher Weise erhob sich der König auf seiner Gesetzesstele zum lichtspendenden „Sonnengott von Babylon”.85 Diese Mittlerrolle des Königs setzt auch eine Weihinschrift voraus, aus der hervorgeht, dass ein Untergebener aus Larsa eine kostbare Beterstatuette „für das Leben“ ̈ammu-rapis weiht,86 als Zeugnis einer Fürbitte für den König, um an der göttlichen Gabe teilhaben zu können.87 Weiterhin trugen besonders loyale Mitglieder aus der Umgebung des Herrschers zuweilen so aussagekräftige Namen wie ʿammurapi-muballit „̈ammu-rapi ist derjenige, der am Leben erhält!“, ʿammu-rapi-bÁni „̈ammu-rapi ist Schöpfer!“ oder gar ʿammu-rapi-Šamšë „̈ammu-rapi ist meine Sonne!“ – Namen, in denen der Königsname ein üblicherweise theophores Element ersetzt.88 Solche Tendenzen lassen sich in der Folge auch in Zeiten seiner direkten Nachfolger beobachten und man darf sie als Zeichen seiner Popularität auch in anderen Personenkreisen interpretieren. Neben „̈ammu-rapi, der des Vertrauens“ ist insbesondere „̈ammu-rapi ist mein Gott“ spektakulär.89 Aus der Wahl der Königstitulatur wird darüber hinaus die Komplexität des Problems, mit dem sich ̈ammu-rapi insbesondere nach der Eroberung Larsas und damit des sumerisch geprägten Südens konfrontiert sah, deutlich. Auf der einen Seite stand der König ganz in seiner amurritischen Herrschaftslinie, pflegte und ehrte das Gedächtnis seiner Vorfahren und damit seine eigene Stammeszugehörigkeit

84 85

86

87 88

89

Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), 344 Nr. 10:1. Vgl. auch Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 93f.: „Furthermore, in two cases the word LUGAL is not paralleled as expected by šarrum but has been supplanted by the words Šamšu and mušÓsi nīrim. By doing so, Codex Hammurabi has introduced some parallelism, thereby elevating the style of the passage. At the same time, he has compared Hammurabi with Šamaš, god of justice.” Vgl. Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21) 360 Nr. 2002, sowie Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 242f. mit Anm. 1235f. und André-Salvini, Code de Hammurabi (wie Anm. 38), 19. Vgl. Sallaberger, Ur-III Zeit (wie Anm. 69), 153. Vgl. weitere kurze Weihinschriften bei Frayne, Old Babylonian Period (wie Anm. 21), 361f. Nr. 2003 und 2004. Vgl. Klengel, ̈ammu-rapi (wie Anm. 76), Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 142f. und ders., Histoire (wie Anm. 13), 261, sowie Sallaberger, Ur III-Zeit (wie Anm. 69), 154. Vgl. Klengel, ̈ammu-rapi (wie Anm. 76) und Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 518f. mit Anm. 49.

18

Rosel Pientka-Hinz

wie kein anderer,90 auf der anderen Seite betonte er seine göttliche Erwählung als neuer Herrscher über das Reich von Larsa, bzw. womöglich sogar als ein zu ihnen aufgestiegener Herrscher. Vielleicht sollten Inhalt und Erscheinung seiner Gesetzesstele in eben diesem Licht betrachtet werden. Als amurritischer König konnte ̈ammu-rapi nicht explizit als Gott auftreten, wenn auch von den Göttern legitimiert und mit göttlicher Macht versehen.91 Als Nachfolger eines RÎm-Sîn von Larsa, der der Königsvergöttlichung wieder einen hervorragenden Platz in seinem Herrschaftsprogramm zugewiesen hatte,92 musste ̈ammu-rapi aber auch einer bestimmten Königsideologie Folge leisten, wollte er das neu hinzugewonnene Volk seiner Regierung auf Dauer und in Frieden unterstellen. Somit könnte sein in Wort und Bild sorgfältig durchstrukturiertes Denkmal, welches zweifellos zur Reglementierung und Stabilisierung des neuen Reiches beitragen sollte, auch als Synthese seiner Bemühungen verstanden werden, allen diesen an ihn gestellten ideologischen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine solche Annahme würde die erwähnte Zurückhaltung der vergöttlichten Überhöhung ̈ammu-rapis erklären, aber auch die besondere Stellung und auffällige Einzigartigkeit der Gesetzesstele. War ̈ammu-rapi doch der erste amurritische Herrscher, der sowohl Nord- als auch Südbabylonien vereinen konnte und die Verbindung zwischen diesen beiden Kulturbereichen herstellen musste.93 Schließlich darf über die noch von dem sterbenden ̈ammu-rapi selbst getroffene Wahl seines Nachfolgers94 spekuliert werden. Möglicherweise verlief diese ganz in dem gerade beschriebenen Sinne. Es fällt auf, dass die beiden hinlänglich bekannten Söhne SĀmĀ-ditana und Mutu-Numảa,95 in der Sprachwahl ganz in der dynastischen Kontinuität gehalten,96 nicht dem Vater auf den Thron folgten, sondern ein Sohn namens Samsu-iluna, über dessen Jugend absolut nichts 90 91

92 93

94 95 96

S. oben Anm. 44. Dabei ist nicht das grundsätzliche Problem des Widerspruchs zwischen dynastischer Herrscherabfolge und göttlicher Legitimation gemeint (vgl. dazu Charpin, Hammurabi [wie Anm. 13], 234f.), sondern das in Larsa noch vorherrschende Konzept der „Königsvergöttlichung“. Vgl. zuletzt R. Pientka-Hinz, „Rim-Sîn I. und II.“, Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie Band 11 (2007), 367-371, hier: 370. Zu den administrativen Herausforderungen, die die Etablierung eines neuen Kalenders und einer neuen Rechtsgültigkeit, das Proklamieren eines Gnadenerlasses sowie die Einteilung in zwei Provinzen betrafen, vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 323f. und Stol, Wirtschaft (wie Anm. 73), 698f. und 735ff. Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 269 mit Anm. 1390 und 333, und nun auch K.R. Veenhof, Letters in the Louvre (AbB 14), Leiden / Boston 2005, 121:130. Vgl. oben Anm. 14. Vgl. Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 135.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

19

bekannt ist.97 Erst mit dem Tage seiner Thronbesteigung erfahren wir von ihm. Darf man hier die Vergabe eines der nicht allzu häufig nachzuweisenden Thronnamen vermuten, in der durchaus amurritischen Wortwahl dennoch dem einen Gott huldigend, der sowohl in Sippar als auch im Haupttempel von Larsa residierte und den ̈ammu-rapi am Ende seines Lebens so sehr verehrt hat? Dann könnte auch dies als letzte Maßnahme des scheidenden Königs gewertet werden, der Vereinigung seiner beiden Reiche noch für die Zukunft Stabilität zu verleihen, indem er den Sonnengott zum Symbol der geeinten Reiche erhob – ausgedrückt im Thronnamen seines Sohnes und neuen Herrschers: „der Sonnengott ist unser (gemeinsamer) Gott!“ ̈ammu-rapis Weiterleben Wenn 1000 Jahre eine kleine Ewigkeit darstellen, dann können ̈ammu-rapis Ambitionen, seinen guten Namen auf ewig in den Mund der Menschen legen zu wollen, rückblickend als Erfolg bewertet werden. ̈ammu-rapi konnte erreichen, Teil der mesopotamischen Erinnerungskultur zu werden, wobei insbesondere der Rezeption seiner Steleninschrift eine Schlüsselrolle zukam.98 Der Kodex mitsamt seinem Prolog und Epilog wurde viele Generationen lang abgeschrieben, ja regelrecht studiert. Wir kennen Dutzende Duplikate und Auszüge des Textes, aber auch Kommentare, Katalogeinträge und zweisprachige Versionen. Bereits in der altbabylonischen Zeit finden sich Abschriften bestimmter Kapitel des Gesetzesteils, die man zusätzlich mit strukturierenden Überschriften versah. Zudem fertigte man schon bald sumerische Übersetzungen an. Die in der Regierungszeit der unmittelbaren Nachfolger ̈ammu-rapis verfassten Edikte könnten durchaus als Reflex auf die gesetzgeberische Tätigkeit eines vorbildlichen Königs verstanden werden – sozusagen als literarische Antwort mit ideologischem Anspruch. Noch tausend Jahre später kopierte man den Gesetzestext, wie ein spätbabylonisches Manuskript bezeugt, welches ursprünglich 14 Tafeln umfasst haben soll.

97

98

Vgl. Charpin, Histoire (wie Anm. 13), 336 mit Anm. 1749. So wurde darüber spekuliert, ob der angeblich ältere Sohn SĀmĀ-ditana eventuell vor seinem Vater verstorben oder gar in Ungnade gefallen war; vgl. Van de Mieroop, King Hammurabi (wie Anm. 14), 112. Vgl. zusammenfassend Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), insbesondere 143-147; Charpin, Hammu-rabi (wie Anm. 13), 271ff.; AndréSalvini, Code de Hammurabi (wie Anm. 38), 47ff.; Van de Mieroop, King Hammurabi (wie Anm. 14), 128ff. und besonders ausführlich jetzt Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45).

20

Rosel Pientka-Hinz

Der Kodex ̈ammu-rapi gehörte eindeutig zu Mesopotamiens intellektuellem Erbe. Im Gegensatz zu den anderen mesopotamischen Gesetzestexten, die ihren eigenen Zeitrahmen nicht überdauerten, wurde der Kodex gemeinsam mit anderen Textgattungen wie lexikalischen Listen und Omenkompendien Teil des sogenannten „Traditionsflusses“, und zwar sowohl in Babylonien als auch in Assyrien. Literarische Aspekte, nicht zuletzt die listenartige Anordnung der einzelnen Fälle, mögen dazu beigetragen haben, die Sammlung als literarische Einheit zu tradieren. Ist doch die Inschrift – obwohl von ̈ammu-rapi neu komponiert – selbst als ein Teil traditioneller Entwicklung zu sehen, deren Höhepunkt sie zweifelsohne darstellt. ̈ammu-rapi wäre demnach als königlicher Auftraggeber dieser Gesetzessammlung anzusehen, als Mäzen einer kleinen Schreiberelite, die diese ganz besondere Liste in seinem Namen zusammenstellte und mit einem historisch-literarischen Rahmen versah, welcher wiederum die Gesetze in ihren politischen Kontext setzte und die Rolle des Königs als von den Göttern autorisierter Beschützer und Verwalter der Gerechtigkeit hervorhob. ̈ammu-rapi hatte also tatsächlich vollbracht, was schon viele Herrscher vor ihm angestrebt, aber in diesem Ausmaß längst nicht immer erreicht haben: er hat sich „einen Namen gesetzt“, sich in Stein gemeißelt auf seinem Denkmal verewigt, als „König der Gerechtigkeit“. Als solcher ist er auch in die gelehrte Überlieferungstradition eingegangen. Noch ein aus Ninive stammendes privates Textverzeichnis, welches ̈ammu-rapis Gesetzestext neben dem „babylonischen Fürstenspiegel“ nennt, könnte als später Reflex dieses Prestigetitels gelten. Lautet doch gleich die erste königliche Verfehlung des als Verhaltenskodex für Könige verstandenen Werkes: „Wenn der König auf das Recht nicht achtet, werden seine Menschen in Verwirrung geraten; das Land wird verwüstet werden.“99

Ein aufschlussreicher Text aus der neubabylonischen Zeit, der eine detaillierte Kenntnis des gesamten Kodex ̈ammu-rapi verrät, beschreibt ein von sozialer Ungerechtigkeit und Korruption geplagtes Land, welches nach Ankunft des nicht namentlich genannten gerechten Königs mithilfe von Gesetzgebung, Gerichtshöfen und ausgewogener Rechtsprechung reformiert wurde. Bei der Identität dieses Herrschers 99

Nach W. von Soden, Der babylonische Fürstenspiegel, in: Weisheitstexte, Mythen und Epen (TUAT III/1), Gütersloh 1990, 170-173, hier: 171. Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 506: „The inclusion of both compositions in a private collection may indicate that the owner had some particular interest in enlightened monarchy and sound governance.“

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

21

sollte es sich um einen der beiden Babylon-Könige Nebukadnezar oder Nabonid handeln. Zahlreiche markante Phrasen und Floskeln aus Prolog, Epilog sowie den Gesetzen des Kodex ̈ammu-rapi sind in diesen rund tausend Jahre jüngeren Text dergestalt eingesponnen, daß sich der gerechte König wahrlich als neuer ̈ammu-rapi präsentiert.100 Um Ordnung und Unordnung ranken sich auch mehrere religiösliterarische Dichtungen, die gemeinsam mit der Anfangszeile des Kodex ̈ammu-rapi auf einer späten Kommentartafel zitiert werden:101 Im Weltschöpfungsepos Enīma eliš wird die Weltordnung festgelegt. In der Geschichte vom leidenden Gerechten Ludlul bÓl nÓmeqi steht der ein vermeintlich vorbildliches Leben führende Protagonist plötzlich absolutem Verfall gegenüber, Voraussetzung für die Thematik von Sünde und Sündenlösung. Wenn im Anzu-Mythos die gesamte Weltordnung bedroht ist, so verweist dies implizit auf das Ziel des Kodex ̈ammu-rapi, eine gerechte Ordnung aufrecht zu erhalten.102 Die durchweg positiv geprägte Erinnerung an die Persönlichkeit des ̈ammu-rapi hat diesen schließlich auch in Verbindung mit magisch-medizinischen Heilverfahren gebracht.103 Heilkräftige Wirkung versprach man sich noch im 1. Jahrtausend von einem nach dem berühmten Herrscher benannten Amulettkettentyp104 sowie einer bestimmten Augensalbe. Medizinisch-prophylaktische Verordnungen, die aus dem „Palast ̈ammu-rapis, des Königs des Alls“ kopiert wurden, finden sich auf einer neuassyrischen Tafel aus Assur. An die politischen Erfolge ̈ammu-rapis105 erinnern neben zwei „historischen Omina“ Einträge in Listen von Jahresdatenformeln, Königslisten und Chroniken. Sein größter Feldzug gegen RÎm-Sîn von

100 Vgl. ausführlich Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 507ff. 101 Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 506: „Interestingly, most of the works cited in this commentary are connected directly with Marduk (…) If so, this tablet may be evidence that LH had religious significance, being somehow associated with worship of Marduk.” 102 Das dieser Textzusammenstellung zugrunde liegende Prinzip festzustellen, bleibt schwierig. Ordnung und Unordnung legen sich nahe; vgl. auch die vorangehende Anmerkung. 103 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 9), 145 und 147 und Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 528f. 104 Nach André-Salvini, Code de Hammurabi (wie Anm. 38), 16, handelt es sich vielleicht um die auf der Stele von ̈ammu-rapi selbst getragene Kette. Verfolgt man diesen Gedanken weiter, ist darauf hinzuweisen, dass die vor der Stele aufgestellte Königsfigur „König der Gerechtigkeit“ ebenfalls eine solche Kette, hier tatsächlich aus den einzelnen Steinen zusammengesetzt, um den Hals liegen hatte. Die Kette war daher ein vermutlich noch vielen Generationen von Verehrern des großen Königs zugängliches Schmuckstück. 105 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), 146.

22

Rosel Pientka-Hinz

Larsa ist in der „Chronik der frühen babylonischen Könige“ dokumentiert. Es verwundert nicht, dass diese Schlacht, die ihm die Herrschaft über ganz Südbabylonien verschaffte, zur Begründung seiner besonderen Ehre beitrug. Als politische Identifikationsfigur wurde er noch im 8. Jahrhundert von den Herrschern des am Euphrat gelegenen Kleinstaates von Sủu betrachtet, die sich als dessen Nachfahren legitimierten.106 ̈ammu-rapis Inschriften, die des Königs Namen in seiner Rolle als Tempelstifter und -bewahrer verewigen und nachfolgende Könige zur Ehrerbietung anhalten sollten, erfüllten noch zu Zeiten des letzten neubabylonischen Herrschers ihren Zweck. Bei der Restauration des Ebabbar-Tempels in Larsa fand Nabonid die Gründungstafel des vorangegangenen Königs und verkündete: „Ich sah eine Inschrift von ̈ammu-rapi, einem alten König, der 700 Jahre vor Burnaburiaš den Ebabbar-Tempel und die Zikkurrat für den Sonnengott Šamaš auf den alten Fundamenten erbaut hat.“107

Obwohl ̈ammu-rapi hier nicht mehr mit historisch korrekten Begriffen erfaßt wurde (der neubabylonische König irrte sich um nicht weniger als 300 Jahre), offenbart sich dennoch ̈ammu-rapis Ansehen als legendärer König, an dessen Namen man sich erinnerte. Eine wohltuende Wirkung versprach sich ein neubabylonischer Schreiberlehrling aus Bosippa, indem er eine Bauinschrift ̈ammurapis kopierte und als Weihgeschenk dem Gott Nabû in seinen Tempel Ezida gab: „Für sein Leben, Glück und Erhörung seiner Gebete.“108

Ebensowenig verfehlten die bemerkenswerterweise auch auf Stelen bzw. Statuen geschriebenen Hymnen ̈ammu-rapis, die somit die „monumentale“ Tradition mit der „kanonischen“ verknüpften,109 die

106 Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 527. 107 Vgl. Hurowitz, Literary Structures (wie Anm. 45), 521. 108 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), 145f. mit Anm. 67. Da diese Stiftung vor einigen Jahren als antike Fälschung erkannt wurde, bleibt fraglich, ob sich die erhoffte Wirkung einstellte; vgl. Hurowitz, Hammurabi in Mesopotamian Tradition, in: Y. Sefati u.a. (Hgg.), „An Experienced Scribe Who Neglects Nothing“. Ancient Near Eastern Studies in Honor of Jacob Klein, Bethesda 2005, 497532, hier: 520 mit Anm. 53. 109 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), 146f. mit Anm. 71 und s. oben Anm. 83.

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

23

erhoffte Wirkung. Das Interesse an den hymnischen Monumentalinschriften ̈ammu-rapis bestand, nach in der Sippar-Bibliothek gefundenen neubabylonischen Abschriften dieser Werke zu urteilen, bis ins 1. Jahrtausend fort.110 Aufgrund der schriftlichen Hinterlassenschaften seiner Nachfolger liegt nahe, dass König ̈ammu-rapi eine in weiten Kreisen der Bevölkerung beliebte historische Figur gewesen sein dürfte, dessen proklamiertes Ziel, sich einen „guten“ Namen zu setzen, sich erfüllt hatte. In welchem Ausmaß dabei auch mündliche Tradierungsformen eine Rolle spielten, lässt sich nur noch erahnen.111 ̈ammu-rapis Winkelzug

̈ammu-rapi kannte die Mechanismen des „Sich-einen-NamenSetzens“ genau und bediente sich ihrer in vollendeter Weise. Ruhmvollen Taten folgte – wie bei jedem König vor ihm auch – eine eindrucksvolle Vermittlung derselben durch monumentale Bilder sowie Gedenkinschriften und Hymnen. ̈ammu-rapi wusste aber auch um die ganz eigene Bedeutung der Schreiberschulen, welche Rolle diesen bei der Tradierung gerade auch der von ihm selbst zur Verschriftlichung beauftragten Texte zukam. So kommt es nicht von ungefähr, dass der König, als er auf seine ausgesprochen erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken konnte und vermutlich über ein entsprechendes Machtund Selbstbewußtsein verfügte,112 sich einem außergewöhnlichen Projekt widmete – seiner Gesetzesstele. Mit ihr gab er ein Werk in Auftrag, das den zeitgenössischen Rahmen bei weitem sprengte. Indem er es als Standard im ganzen Land verbreiten und als Teil des Schreibercurriculum ausweisen ließ, sorgte er für seine dauerhafte Verbreitung.113 Als „König der Gerechtigkeit“ ließ er sich im ganzen Land fei110 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), mit Anm. 72 111 Vgl. Radner, Macht des Namens (wie Anm. 16), 4: „... daß sie sich durch ein fruchtbares Nebeneinander von schrift- und bildgestützter und von körpergebundener Memorialkultur auszeichneten. Gerade zur Verewigung des Namens wurden alle diese Möglichkeiten verwendet, und die Schwierigkeit, im nachhinein die Bedeutung der verlorenen mündlichen Tradierung angemessen zu würdigen, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, daß es sich dabei, auf die gesamte Bevölkerung bezogen, sicherlich um den wichtigsten Faktor in der Gedächtniskultur handelte.“ 112 Zu dem Versuch einer Charakterstudie ̈ammu-rapis vgl. Van den Mieroop, King Hammurabi (wie Anm. 14), 112ff. 113 Vgl. Braun-Holzinger / Frahm, Liebling des Marduk (wie Anm. 62), 55: „Eine wirklich bedeutende, weil exemplarische Rolle im Gedächtnis der Nachwelt kam aber nur denjenigen Herrschern zu, deren Taten Eingang in einen schriftlichen oder mündlichen ‚Traditionsstrom’ fanden. Diese Form der Erinnerung hatte zwar ihre

24

Rosel Pientka-Hinz

ern, als oberste Rechtsautorität stellte er sich für alle Zukunft unter den Schutz der Götter. Und als Rechtsbeistand für jeglichen Ratsuchenden unter seinen Untertanen stand er auch noch nach seinem Ableben in den großen Tempeln des Landes bereit, war sichtbar, hörbar und sicher auch durch Berührung der Stelen erfahrbar – eine Präsenz, die in diesem Ausmaß noch kein König vor ihm inszeniert hatte. Seine Fürsorge ließ er sich in Gebeten entgelten (s.o.), somit konnte sich ̈ammu-rapi auch der mündlichen Tradierung seines Namens in der breiten Bevölkerung gewiss sein. Die im oberen Bereich der Stele dargestellte Zweisamkeit von König und Sonnengott, in enger Verbindung einander zugewandt und den Bereich der göttlichen Sphäre teilend, hält für alle Ewigkeit den entscheidenden Moment in ̈ammu-rapis Leben fest, den Übergang vom einfachen Menschen zur „Sonne Babylons“, d.h. als Herrscher eines vereinigten nord- und südbabylonischen Reiches.

spezifische Eigendynamik, ein Herrscher konnte jedoch versuchen, sie durch eine entsprechend ausgerichtete ‚Medienpolitik’ zumindest anzustoßen. Hammurapi tat dies, indem er dafür sorgte, daß sein Gesetzeswerk zum Gegenstand des Studiums angehender Schreiber wurde.“

Zur Geschichtsüberlieferung ̈ammu-rapis von Babylon

25

Abstract The issue of death and immortality was one of the major concerns of every ancient Near Eastern king, and, also of Hammurapi of Babylon. The preservation of several genres of texts that were written in his name were thought to guarantee him an afterlife in the Babylonian collective memory. The article claims that it was the concern of this Old Babylonian king about a perpetual memory that provided the major spur for him to authorize the composition of a wide variety and an exceptional number of texts. It presents Hammurapi’s efforts to extend the glory of his name beyond his death, and his success in this endeavour. The article dwells on five central aspects of his fame: his work as an emperor and conqueror, his feats as builder of temples, city walls and canals together with his function as a supporter of the gods, his dedication to guaranteeing justice and order, and his close relation to the sun god Šamaš. His composition of the law code, in particular, served to establish his good reputation as an in some ways even deified king.

Geschichte oder Geschichten – zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie Jörg Klinger

Welches Verhältnis die Kulturen des alten Vorderasiens zu ihrer eigenen Vergangenheit besaßen, d.h. in welchem Bezug sie zu ihrer Geschichte standen und wie sich dies in ihrer schriftlichen Überlieferung niederschlägt, wurde und wird zunehmend intensiver, und zugleich durchaus kontrovers diskutiert.1 Etwas schematisiert lassen sich zwei konträre Schulen unterscheiden, die man vereinfachend mit den Namen W. W. Hallo bzw. M. Liverani identifizieren2 und deren unterschiedliche quellenkritische Ansätze man mit dem Begriffspaar minimalistisch vs. maximalistisch charakterisieren kann. Demgegenüber hat J. Renger in einem wesentlichen und anregenden Überblicksartikel zum mesopotamischen Geschichtsbezug die Meinung vertreten, es hätte im Alten Mesopotamien gar keine Historiographie im klassischen Sinne gegeben. Deshalb lehnte er die Verwendung von Begriffen wie „Annalen“ oder „Chroniken“ grundsätzlich ab; selbst die Einschätzung der umfangreichen, gemeinhin als annalistisch bezeichneten umfangreichen Korpora der assyrischen Könige als Geschichtsschreibung hält er für verfehlt, da sie nicht der Aufzeichnung historischer Ereignisse, sondern nur der Glorifizierung des jeweiligen Herrschers dienten.3 1

2

3

Vor einigen Jahren widmete sich die 45. RAI (1998) speziell diesem Thema; vgl. T. Abusch et al. (Hg.), Historiography in the Cuneiform World. Proceedings of the XLVe Rencontre Assyriologique Internationale, Bethesda 2001. Vgl. etwa die grundsätzliche und für die weitere Forschung folgenreiche Stellungnahme von M. Liverani, Memorandum in the Approach to Historiographic Texts, OrNS 47, 1973, 178-194 und, auch in Reaktion darauf, etwa W. W. Hallo, New Directions in Historiography (Mesopotamian and Israel), in: M. Dietrich / O. Loretz (Hgg.), (Fs. W. H. Ph. Römer, AOAT 253), Neukirchen-Vluyn 1998, 109-128. Vgl. J. Renger, Königsinschriften. B. Akkadisch, in. D. O. Edzard (Hg.), Reallexikon der Assyriologie, Bd. 6, Berlin – New York, 1980-83, 65-77; sowie ders., Vergangenes Geschehen in der Textüberlieferung des alten Mesopotamien, in: H.-J. Gehrke / A. Möller (Hgg.), Vergangenheit und Lebenswelt. Soziale Kommunikation, Traditionsbildung und historisches Bewußtsein, Tübingen 1996, 9-60, bes. 12 und 22; bzw. ders., Betrachtungen zu den Inschriften assyrischer Herrscher im 8. und 7. Jahrhun-

28

Jörg Klinger

Trotz dieser intensiven Beschäftigung mit den einschlägigen Quellen, gerade auch unter methodischen Gesichtspunkten, hat sich außerhalb der engeren Fachgrenzen die Einschätzung der historiographischen Leistung der Keilschriftkulturen dagegen bis heute nicht grundsätzlich gewandelt.4 Selbst der gegenüber der Altorientalistik so aufgeschlossene Neue Pauly beginnt unter dem Stichwort „Geschichtswissenschaft/Geschichtsschreibung” wie selbstverständlich erst mit den Griechen, mit Herodot, Thukydides und Xenophon.5 Und unter dem Stichwort „Geschichtsmodelle” findet sich der folgende bemerkenswerte Absatz:6 Grundlegende Unterschiede mod. Geschichtsauffassungen bestehen zu den im Alten Orient (Ägypten, Hethiter, Iran, Mesopotamien) vorhandenen Modellen. Dort ist die Geschichtsschreibung als Liste von Ereignissen und Herrschern konzipiert worden. Die orientalische Geschichtsschreibung wurde durch die Griechen überwunden (...)

Es dürfte – gelinde gesprochen – sehr verkürzt sein, die Geschichtsschreibung des Alten Orients nur auf die Form der „Liste von Ereignissen und Herrschern“7 zu reduzieren und somit innerhalb der Historio-

4

5 6

7

dert v. Chr., in: W. Sallaberger / K. Volk / A. Zgoll (Hgg.), Literatur, Politik und Recht in Mesopotamien, (Fs. C. Wilcke, Orientalia Biblica et Christiana 14), Wiesbaden 2003, 229-236. Diese Position steht immerhin in einer gewissen Nähe zu M. Liverani. Freilich wäre zu fragen, ob die starke Betonung z.B. des Stiftungsvermerks oder einer rein funktional orientierten Klassifizierung als Weih- bzw. Kommemorativinschriften, wie sie gerade Renger vertritt, angesichts der doch unverkennbaren grundsätzlichen Veränderung, die dieser Inschriftentypus durch die immer umfangreicheren „annalistischen“ Passagen in der Fortentwicklung der assyrischen Tradition erfährt, und einer darin möglicherweise zum Ausdruck kommenden sich verschiebenden Intention durch die Betonung von Aspekten, die sich zunehmend nur noch einer Konvention verdanken, tatsächlich adäquat erfassen kann. Bedauerlicherweise übergeht der ansonsten ausgesprochen lesenswerte Sammelband von J. Assmann / K. E. Müller (Hgg.), Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das Frühe Griechenland, Stuttgart 2005 die keilschriftliche Tradition gänzlich. Vgl. J. M. Alonso-Núnez, s.v. „Geschichtsmodelle“, in: DNP XIV: Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte (2000), 184f. Alonso-Núnez, Geschichtsmodelle (wie Anm. 5), 160. Bemerkenswert bleibt hier aber der Hinweis auf den Rezeptionsaspekt, der als eigentlich ausschlaggebend für die „Überwindung“ durch die griechische Geschichtsschreibung namhaft gemacht wird, während ansonsten lediglich das – kaum tragfähige – formale Argument der Monumentalinschrift ins Feld geführt wird. Die Frage, welchen Adressatenbezug diese Form der altorientalischen Historiographie hat, ist davon unberührt und hat ihre Berechtigung; vgl. dazu E. Frahm, Einleitung in die Sanherib-Inschriften (AfO, Beiheft 26), Wien 1997, 115ff. Aus der umfangreichen Literatur zur spezifischen Funktion der Liste innerhalb der altorientalischen Historiographietradition sei hier nur auf C. Wilcke, Gestaltetes Altertum in antiker Gegenwart: Königslisten und Historiographie des älteren Mesopo-

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

29

graphiegeschichte den Alten Orient als eine weitgehend zu vernachlässigende Größe darzustellen.8 An dieser Situation konnte auch wenig ändern, daß speziell von Seiten der hethitologischen Forschung, die zumindest in Teilen den traditionellen althistorischen Fachdisziplinen näher stand, gegen diese Geringschätzung – oder man sollte vielleicht besser von einer mangelnden Aufmerksamkeit sprechen – für die keilschriftliche Überlieferung anargumentiert wurde. Die junge Wissenschaft der „Hethitologie“ entwickelte sich erst im Anschluß an die „Lösung des hethitischen Problems“, der Entdeckung des indogermanischen Charakters der hethitischen Sprache, durch B. Hrozný im Jahre 1915. Es gehört zu ihren größten Leistungen innerhalb nur relativ weniger Jahre eine ganze Reihe der vor allem in historischer Hinsicht bedeutendsten Quellen in wissenschaftlichen Editionen aufgearbeitet und damit der Forschung zugänglich gemacht zu haben. Nur durch diese Leistung war es möglich, daß bereits sehr früh durch so bedeutende historiographische Werke wie die Cambridge Ancient History (seit 1924) oder E. Meyer mit seiner wirkmächtigen „Geschichte des Altertums“ (1928 bzw. 1931) erste Abrisse der hethitischen Geschichte auch einem breiteren Kreis bekannt wurden, bevor dann vor allem A. Goetze mit seinen diversen Publikationen von Texteditionen und -bearbeitungen einerseits bzw. zusammenfassenden Darstellungen andererseits die Forschung ganz erheblich voranbrachte.9

8

9

tamien, in: D. Kuhn / H. Stahl (Hgg.), Die Gegenwart des Altertums. Formen und Funktionen des Altertumsbezugs in den Hochkulturen der Alten Welt, Heidelberg 2001, 93-116, verwiesen. Nicht zuletzt setzt eine derartige Sichtweise eine gleichsam „natürliche“ Vorstellung von dem voraus, was als historisch relevant zu gelten hat; vgl. dagegen W. Sallaberger, Von politischem Handeln zu rituellem Königtum, in: B. Nevling Porter (Hg.), Ritual and Politics in Ancient Mesopotamia (AOS, 88), New Haven 2005, 63-93, der vor allem für die ältere mesopotamische Zeit eine Fokussierung des königlichen Handelns auf eine dem politischen Alltagsgeschäft enthobene Ebene herausarbeitet, in der die Darstellung profaner (historisch-politischer) Ereignisse keinen Raum hat: „Im Laufe der Zeit verlor jedenfalls das Politische seine Bedeutung als Faktum, das in monumentalen Inschriften dargestellt wird.“ (ebd., 87). Vgl. zu den einschlägigen Texteditionen und den Darstellungen die Zusammenstellung bei J. Klinger, Historiographie als Paradigma. Die Quellen zur hethitischen Geschichte und ihre Deutung, in: G. Wilhelm (Hg.), Akten des 4. Hethitologischen Kongresses Würzburg 1999 (StBoT 45), Würzburg 2001, 272-291. Bereits im Jahr 1914 war aus der Feder von E. Meyer die kleine Monographie „Reich und Kultur der Chetiter“ in der neugeschaffenen Reihe „Kunst und Altertum. Alte Kulturen im Lichte neuer Forschung“ als Band 1 beim Verlag Karl Curtius in Berlin erschienen. Eine Darstellung, die noch vollkommen ohne die Kenntnis der in der hethitischen Hauptstadt seit einigen Jahren gefundenen, aber noch weitgehend unverständlichen Texte verfaßt wurde. Sie beruht vornehmlich auf den archäologischen Zeugnissen (das Buch enthält mehr als 100 Abbildungen) und den sonstigen Quellen, d.h. vor allem denen aus Ägypten. Demgegenüber stellten die Arbeiten von A. Goetze, Das Hethi-

30

Jörg Klinger

A. Goetze war es auch in erster Linie, der bereits sehr früh nicht nur den Wert der hethitischen Überlieferung als historische Quelle betonte, sondern der eben diesen Werken auch eine besondere Stellung in der Geschichte der Historiographie allgemein zuschrieb und auf ihren besonderen kulturgeschichtlichen Wert verwies10, indem er von einem hethitischen „Geschichtsbewußtsein“ sprach, das so „zum ersten Male in der Weltgeschichte“ seinen literarischen Niederschlag in Form des „historischen Berichts“ gefunden habe,11 Vor allem aber Goetzes Ansicht, die er im übrigen nie eingehender begründete, daß darüber hinaus gerade die hethitischen Quellen eine Art Vorbildcharakter oder Modell für die jüngeren mittelassyrischen Königsinschriften abgegeben hätten, wurde und wird bis heute immer wieder aufgegriffen, aber nicht eigentlich belegt.12 Nach wie vor stellt die Aufarbeitung der hethitischen Historiographie und ihrer Bedeutung für eine allgemeine Historiographiegeschichte ein Desideratum der Forschung dar.13

10 11 12

13

ter-Reich, Leipzig 1928 und ders., Hethiter, Churriter und Assyrer. Hauptlinien der vorderasiatischen Kulturentwicklung im II. Jahrtausend v. Chr. Geb., Oslo 1936, dem die hethitischen Quellen bestens vertraut waren, einen gewaltigen Fortschritt dar. Goetze selbst hatte zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches Deutschland bereits verlassen müssen. Zu noch weitergehenden Einschätzungen speziell der hethitischen Historiographie etwa durch E. Forrer vgl. Klinger, Historiographie (wie Anm. 9), 273 Anm. 3. Goetze, Hethiter (wie Anm. 9), 73. Vgl. H. Roszkowska-Mutschler, Zu den Mannestaten der hethitischen Könige, in: P. Taracha (Hg.) Silva Anatolica (Anatolian Studies presented to Maciej Popko on the occasion of his 65th birthday), Warschau 2002, 288-300, 289, die von einer „im Alten Orient ansonsten nicht anzutreffenden historiographischen Kompetenz der Hethiter“ spricht und speziell in den Annalen der hethitischen Könige „ein neues literarisches Genre“ sieht, das „im Alten Orient ohne direktes Vorbild“ sei (ebd., 292). Als Charakteristika werden genannt: Die vorrangige Darstellung militärischer Leistungen, die „annalistische Form“, die nicht weiter definiert wird, und die Abfassung in der 1. Person, was aber, wie einschränkend festgestellt wird, schon nicht für alle Texte gilt, die dem Korpus (dazu s. die Aufzählung ebd., 291) zugeschlagen werden. Angesichts der Allgemeinheit der genannten Kriterien und der formalen und inhaltlichen Vielfalt gerade auch älterer historiographischer Inschriften Mesopotamiens erscheint eine solche unterstellte Vorbildlosigkeit doch recht pauschal. Da die ältere hethitische Überlieferung ein augenscheinliches Interesse gerade auch an Texten über die akkadezeitlichen Könige zeigt, sei hier als ein Beispiel nur an den Nar¬mSîn-Text über die „Große Revolte“ erinnert, der sich jetzt als eine große Inschrift erwiesen hat; vgl. dazu W. Sommerfeld, Nar¬m-Sîn, die „Große Revolte“ und die MAR.TUki, in J. Marzahn / H. Neumann (Hgg.), Assyriologica et Semitica (Festschrift für Joachim Oelsner, AOAT 252), Münster 2000, 419-436. Damit soll auf keinen Fall der Wert wichtiger und grundlegender Arbeiten in Abrede gestellt werden. Vgl. insbesondere H. Cancik, Grundzüge der hethitischen und alttestamentlichen Geschichtsschreibung, Wiesbaden 1976; H. A. Hoffner, Histories and Historians of the Ancient Near East: The Hittites, Or 49, 1980, 283ff.; H. G. Güterbock, Hittite Historiography: A Survey, in: H. Tadmor / M. Weinfeld (Hgg.), History, Historiography, and Interpretation, Jerusalem, 1983, 21ff. Vgl. noch

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

31

Bereits mit dem Beginn der hethitischen schriftlichen Überlieferung zeigt sich in den Quellen historischen Inhalts eine erstaunliche Breite; selbst wenn man den in seiner Zuordnung problematischen Anitta-Text nicht der genuin hethitischen Tradition zuschlagen will, was in der Tat schwer zu entscheiden ist14, so bleiben doch eine ganze Reihe von unterschiedlichen Texten, deren historiographischer Stellenwert oft nicht eindeutig zu bestimmen ist, wie im Falle des sogenannten ZalpaTextes, der mit seiner Verbindung fast märchenähnlicher Motive – den 30 Söhnen, die ausgesetzt, von den Göttern gerettet, dann auf der Suche nach ihrer Mutter auf ihre 30 Schwestern stoßen, die sie nicht erkennen – und fast annalistischen Passagen schwerlich einer bestimmten Gattung zuzuschlagen ist.15 Kaum viel jünger dürften dann die Texte sein, die sich sicher einer historisch bezeugten Person, nämlich ̈attušili I., zuordnen lassen. Sein sog. Testament, das direkt an seinen noch jugendlichen Thronfolger gerichtet ist und neben einer ganzen Reihe historischer Details über innerfamiliäre Zwistigkeiten auch Empfehlungen für einen guten Herrscher enthält, verwendet sprachlich differenzierte stilistische Elemente und stellt zudem die geschilderten Ereignisse in nicht-linearer Abfolge dar. Er steht damit in auffälligem Kontrast zu einem Bericht desselben Königs über seine Taten, dem ältesten Annalentext16 der hethitischen Überlieferung, der demgegen-

14

15

16

G. F. del Monte, L’annalistica ittita (Testi del Viciono Oriente antico, 4/2) Brescia 1993, 7ff., H. Cancik, Die hethitische Historiographie, in: Die Hethiter und ihr Reich. Volk der 1000 Götter, Katalog der Ausstellung, Darmstadt 2002, 74-81 oder von St. de Martino, L’Anatolia occidentiale nel medio regno ittita (Eothen 5), Florenz 1996, 18-22, 7ff. sowie V. Haas, Die hethitische Literatur, Berlin – New York 2006, 77ff. und vor allem im allgemeineren Kontext der Erinnerungskultur A. Archi, I modi delle memoria, in: F. Pecchioli Daddi / M. Chr. Guidotti (Hgg.), Narrare gli eventi. Atti del convegno degli egittologi e degli orientalisti italiani in margine alle mostra „La battaglia di Qadesh“ (Studia Asiana 3), Rom 2005, 21-28. Vgl. dazu Klinger, Historiographie (wie Anm. 9), 277f. Anm. 16f. Eine aktuelle Übersetzung bietet G. M. Beckman, The Anitta Text, in: M. Chavalas (Hg.), Historical Sources in Translation: The Ancient Near East, Blackwell 2006, 216-219, hier: 217; s. außerdem Haas, Literatur (wie Anm. 13), 28ff., jeweils mit weiterer Literatur. Zu diesem Text im Kontext der frühen hethitischen historiographischen Literatur s. jetzt C. Corti, Il raconto delle origini: alcune riflessioni sul testo di Zalpa, in: F. Pecchioli Daddi / M. Chr. Guidotti (Hgg.), Narrare gli eventi. Atti del convegno degli egittologi e degli orientalisti italiani in margine alle mostra „La battaglia di Qadesh“ (Studia Asiana 3), Rom 2005, 113-121. Den Begriff „Annalen“ verwende ich hier bewußt, da er mir in diesem Falle tatsächlich angemessen erscheint. Ich verstehe darunter, in Anlehnung an Hayden White, The Value of Narrativity in the Representation of Reality, in: ders., The Content of the Form. Narrative Discourse and Historical Representation, Baltimore 1987, 1-25, 9, die Darstellung einer Liste von Ereignissen in chronologischer Reihenfolge ohne verbindende narrative Elemente. Es sei hier noch angemerkt, daß man als ein Spezifikum der hethitischen Annalistik sozusagen von ihrer eigentlichen Zeit- und Raum-

32

Jörg Klinger

über in karger Sprache formuliert ist und unprätentiös und schmucklos in jährlicher Abfolge in erster Linie Feldzüge, erfolgreiche Kämpfe, die Eroberung von Städten und deren Zerstörung sowie das Beutemachen referiert. Zwei Punkte gilt es festzuhalten: Wir können bereits zu dieser frühen Zeit nicht ohne weiteres von bestimmten historiographischen, formal eindeutig voneinander geschiedenen Genres sprechen. Darüber hinaus kann das Genre der Annalen keineswegs als herausragender Typus hethitischer Geschichtsschreibung gelten; andere Texte sind diesen in inhaltlicher wie formaler Hinsicht deutlich überlegen.17 Ein solches Urteil mag vielleicht überraschen. Gilt doch die hethitische Annalistik, vor allem in der Form, wie sie aus der Zeit Muršilis II. auf uns gekommen ist, vielfach als der Höhepunkt der hethitischen Historiographie schlechthin. Der Bericht über die Taten seines Vaters Šuppiluliumas I., den er anfertigen ließ, das in sich abgeschlossene Annalen-Werk über die ersten 10 Jahre seiner eigenen Regierung und die noch umfangreicher gestalteten ausführlichen Annalen, die nach unserem heutigen Kenntnisstand wohl einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren umfaßt haben dürften – diese Werke, die alle auf die Regierungszeit Muršilis II. zurückgehen und zu verschiedenen Zeiten kopiert bzw. vielleicht auch neu redigiert wurden, stehen nicht nur im Mittelpunkt der Untersuchung von H. Cancik, sondern gelten in der Tat als die Paradebeispiele für die hethitische Historiographie.18 In den letzten Jahrzehnten hat sich aber die Textbasis insgesamt verbessert.19 Außerdem können wir jetzt recht zuverlässig zwischen

17

18 19

losigkeit sprechen könnte, da in aller Regel auf eine zeitliche Situierung – von einer Datierung ganz zu schweigen – sowie auf eine genauere räumliche Orientierung – bis auf die Nennung von Ortsnamen, deren Lage aber als bekannt vorausgesetzt oder letztlich als nicht eigentlich wesentlich erachtet wird – verzichtet wird. Nicht nur der Verzicht auf eine konkrete Zeitangabe ist eigentümlich, sondern dabei gibt es auch kaum eine lokale Situierung, d.h. es werden z.B. keine Richtungen der Märsche, keine Distanzen oder ähnliches angegeben, sondern lediglich Namen aufgelistet. Genau hier liegen ja die Schwierigkeiten der historischen Geographie der Hethiterzeit, da selbst die Annalentexte in dieser Hinsicht wenig weiterhelfen. Das Inventar ist dabei durchaus offen; zu nennen wäre außerdem nicht nur der Text über die Belagerung von Uršu (CTH 7), sondern z.B. ebenso die sog. „Palastchronik“ (CTH 8-9) u. a. m. Vgl. auch Cancik, Historiographie (wie Anm. 13), 75: „der Höhepunkt der hethitischen Historiographie“. Für keines der genannten Werke steht eine aktuelle Bearbeitung oder wenigstens vollständige Übersetzung zur Verfügung, allein für die Zehnjahresannalen Muršilis II. liegt eine relativ rezente Textzusammenstellung in Umschrift vor; die Literatur ist zusammengestellt bei Roszkowska-Mutschler (wie Anm. 12), Mannestaten, 289 n. 2, hinzu kommen zahlreiche in der Sekundärliteratur verstreute Einzelhinweise; vgl. außerdem noch A. M. Polvani, Narrare gli eventi, in: Daddi / Guidotti, (Hgg.), Atti del convegno (wie Anm. 15), 279-283.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

33

dem Alter einer bestimmten Niederschrift, also der Tontafel selbst, und dem Entstehungsalter des entsprechenden Textes differenzieren, so daß meiner Meinung nach kein Zweifel mehr daran bestehen kann, daß es Annalistik im eben beschriebenen Sinne während der gesamten Zeit der hethitischen Geschichte gegeben hat.20 Nach Hattušili I. setzt sich die Reihe in althethitischer Zeit mit Muršili I., Ammuna und schließlich Telipinu fort; aus mittelhethitischer Zeit haben sich Teile der gemeinsamen Annalen Tut̉alijas I. und seines Sohnes Arnuwanda I. sowie vermutlich auch von Tut̉alija II. erhalten. Für die jüngere hethitische Geschichte sind schließlich Annalen nachweisbar für Šuppiluliuma I., Muršili II., ̈attušili III. und wohl auch – zumindest indirekt – für Tut̉alija IV. und Šuppiluliuma II. Daß gerade aus den späten Jahrzehnten weniger Beispiele für Annalenwerke als aus früheren Phasen bekannt sind, obwohl der Umfang der Überlieferung insgesamt größer ist, dürfte in der Texttradition generell begründet sein. Trotz der Kontinuität dieser Tradition und des immer wieder vorgebrachten Argumentes, daß es dafür sogar eine hethitische Gattungsbezeichnung gäbe, ist es problematisch, darin gleichzeitig ein ganz bestimmtes literarisches Genre repräsentiert zu sehen. Das Abstraktum pešnatar, eine Ableitung des hethitischen Wortes für pešna„Mann“, bezeichnet nicht nur die Männlichkeit, im physischen wie im übertragenen Sinne, sondern auch das, wodurch sich ein Mann, in erster Linie der König, auszeichnet, nämlich seine Mannestaten. Dieser Begriff findet sich in den Aufzeichnungen von Tatenberichten. Šuppiluliuma II. erwähnt, er habe die LÚ-natar̈I.A, die „Mannestaten“ seines Vaters auf eine Statue eingravieren lassen, die ihn darstellte. Die Bezeichnung „Tafel oder Tafeln der Mannestaten“ ist mehrfach auf verschiedenen Texten belegt, die zu den Annalen ̈attušilis I., Šuppiluliuma I. oder Muršilis II. gehören, so daß der Ansatz einer Bedeutung „res gestae“ für pešnatar nachvollziehbar ist.21 Dennoch ist dies streng genommen keine Bezeichnung eines Textgenres, sondern lediglich eine inhaltliche Beschreibung – es sind Tontafeln, die die Mannestaten verzeichnen, aber pešnatar ist nicht die Bezeichnung für das entsprechende Werk selbst. Die Funktion dieser Art von Texten läßt sich erst ansatzweise greifen. Ihr Ursprung ist nicht zweifelsfrei ermittelt und der Grund für ihre

20 21

Eine andere Auffassung hat del Monte, L’annalistica (wie Anm. 13), 7ff. vertreten; vgl. dazu Klinger, Historiographie (wie Anm. 9), 280 Anm. 22. Vgl. CHD P, 328f.

34

Jörg Klinger

Anfertigung ist nicht bekannt.22 Ein Adressatenbezug, etwa auf ein potentielles Publikum am Hofe, fehlt.23 Einen der wenigen direkten Hinweise liefert einer der Texte aus der Zeit Muršilis II. Am Ende der 10-Jahres-Annalen Muršilis II. findet sich die Bemerkung: para-ma-mu d UTU URUPÚ-na GAŠAN-SA kuit peškizzi n-at anijami n-at katta teˀˀi (KBo 3.4 Rs. IV 47) – was übersetzt werden kann: „Was mir die Sonnengöttin von Arinna, meine Herrin, noch bestimmen wird, werde ich übernehmen und ausführen“ aber auch mit „das werde ich niederlegen“, im Sinne von „schriftlich fixieren“. Immerhin könnte ein weiterer Kolophonvermerk, diesmal aus den Tatenberichten des Šuppiliuma I. (KBo 5.6 Rs. IV 17f.), dafür sprechen, daß hier doch eher das Anfertigen eines Tatenberichtes gemeint sein könnte – vielleicht tatsächlich im Sinne einer Art Rechenschaftsbericht des Königs.24 Dies könnte möglicherweise die Kontinuität gerade dieser Textgattung erklären. Die Annalen sind, wie bereits angedeutet, keineswegs die einzige Form historischer Quellen in der hethitischen Überlieferung, wenn möglicherweise auch die augenfälligste. Eine eindeutige Korrelation zwischen historiographischen Texttypen und literarischen Gattungen ist jedoch kaum möglich.25 Ebenfalls bereits seit der althethitischen Zeit kennen wir die Praxis, Texten unterschiedlicher Form oder Funktion eine Art historischer Einleitung voranzustellen, die Auskunft über die Hintergründe der Entstehung des Textes geben soll. Die historischen Einleitungen der Staatsverträge sind nur eine weitere, vermutlich aber die bekannteste Erscheinungsform dieser Praxis. Wie das Beispiel des sog. Telipinu-Erlasses zeigt, ohne dessen historische Einleitung wir bis heute sicherlich nicht in der Lage wären, die Abfolge der hethitischen Könige zwischen Muršili I. und Telipinu auch nur ansatzweise korrekt zu rekonstruieren, erscheint aus unserer Sicht oft nur schwer nachvollziehbar, welche Verbindung zwischen der Einleitung und dem eigentlichen Anlaß der Urkunde besteht und welchen Zweck sie dementsprechend hatte bzw., an wen sie gerichtet war. So ist eben der Telipinu-Erlaß vor allem aufgrund seiner Thronfolgeregelung bekannt, hauptsächlich gibt der Text Auskunft über die 22

23

24

25

Roszkowska-Mutschler, Mannestaten (wie Anm. 12), 294f. unterscheidet drei kommunikative Funktionen der hethitischen Annalistik: eine religiöse, eine politische und eine historisch-kommemorative. In der gelegentlich in einzelnen Dokumenten zu findenden Forderung, den Text zu verlesen, sieht Cancik, Historiographie (wie Anm. 13), 75 „einen Hinweis auf die Interessenten und das Publikum für Historiographie im Hethiterreich“. Vgl. auch Klinger, Historiographie (wie Anm. 9), 276 Anm. 14 bzw. RoszkowskaMutschler, Mannestaten (wie Anm. 12), 294f. und Polvani, Narrare (wie Anm. 19), 283. Vgl. dazu Cancik, Grundzüge (wie Anm. 13), 13.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

35

Regelung von Verwaltungsstrukturen und Abgaben. Wiederum ist die Bandbreite groß: Derartige historische Einleitungen finden sich in Texten der mittelhethitischen Zeit aus der Regierung Arnuwandas I., die landläufig als Gebete charakterisiert werden. Und man könnte im Testament ̈attušilis I., das die Einsetzung seines Enkels zum Thronfolger und Adoptivsohn verfügt, wie auch im großen Text seines jüngeren Namensvetters ̈attušilis III., der unter der Bezeichnung Apologie bekannt ist und dessen unmittelbarer Anlaß vielmehr die Stiftung eines Kultes für die Ištar von Šamủa war, eine der zentralen Gottheiten des junghethitischen Pantheons, jeweils Beispiele für eine ausufernde historische Einleitung sehen. Bereits diese wenigen Beispiele illustrieren, wie bereits kurz angedeutet, daß die hethitische Überlieferung eigentlich keine historiographischen Quellentypen gleichsam in Reinform kennt. Einerseits können historiographische Elemente Bestandteil der verschiedensten Textgattungen sein, das reicht vom Brief, über Erlasse, persönliche Dokumente, wie dem Testament ̈attušilis I. oder der Apologie ̈attušilis III., über Gebete, Verträge bis hin zu so eigentümlichen und isolierten Texten wie der aus der Spätzeit stammenden Tafel KBo 4.14, für die sich bis heute nicht einmal eine feste Bezeichnung gefunden hat26. In besonders emotionaler Sprache klagt ein namentlich nicht genannter König über Verrat, Unvermögen und militärisches Unglück. Weitere Texte wären zu nennen, so z.B. die Fragmente eines oder mehrerer Werke aus der mittelhethitischen Zeit, die sich mit dem Thronraub des Usurpators Muwatalli I. und dessen Ermordung durch Mitglieder der Königsfamilie befassen oder die von H. G. Güterbock schon vor langer Zeit als „Traditionsliteratur“ bezeichneten literarischen Zeugnisse, in denen die Grenzen zwischen Historiographie und Literatur sehr verschwimmen: Die sogenannte „Palastchronik“ (CTH 8-9), die keine Chronik im eigentlichen Sinne darstellt27, oder der

26

27

Haas, Literatur (wie Anm. 13), 45 Anm. 17 bezeichnet den Text als „Instruktion“, andere haben den Text als Brief oder Vertrag interpretiert; zur bisherigen Diskussion um den Text vgl. jüngst J. Freu, La bataille de Nỉrija. RS 34.165, KBo 4.14 et la correspondence assyro-hittite, in: D. Groddek / M. Zorman, Tabularia Hethaeorum (Fs. Košak), Wiesbaden 2007, 271-292. Vgl. in dieser Hinsicht die Überlegungen zur Struktur und Funktion des Textes einerseits bei M. Zorman, The Palace Chronicle Reconsidered, in: D. Groddek / S. Rößle (Hgg.), Šarnikzel (Gs. Forrer), Dresden 2004, 691-708, andererseits bei A. Gilan, Bread, Wine and Partridges – A note on the Palace Anecdotes (= CTH 8), in: Groddek / Zorman, Tabularia Hethaeorum (wie Anm. 26), 299-304.

36

Jörg Klinger

„Récit des marchands“ (CTH 822), ein scheinbar historischer Text, der jedoch Teil eines Rituals war28. Angesichts dieser großen Vielfalt von Textformen und literarischstilistischer Verfahrensweisen überrascht nicht, dass auch das gleichsam klassische und vermeintlich so einheitliche Genre der hethitischen Historiographie, die Annalistik selbst, eine ebensolche Vielfalt aufweist. In der Tat: weder sind die Annalen durchgängig sprachlich und stilistisch auf einem hohen Niveau formuliert, wie das für einzelne Passagen der hochgerühmten Annalistik Muršilis II. gilt, noch ist der spröde Ton der Annalen ̈attušilis I. wirklich repräsentativ. Und ebensowenig wie die Annalistik ein einheitliches Bild zeigt, gilt dies für andere historiographische Texte. Selbst die Apologie ̈attušilis III. ist kein durchgängig auf hohem Niveau ausformuliertes, politischideologisch fein ausgewogenes Dokument. Exemplarisch sei eine Passage erwähnt, die an Schlichtheit den Vergleich mit den einige Jahrhunderte älteren Annalen seines Namensvetters ̈attušilis I. herausfordert. Apol. Rs. III 9-1329: nu pÁun / nu URÜawarkinan URUDilmunann=a wedả̉īn / URÜakpišaš=ma kururijảta / LÚMEŠ GašgäI.A uijanun / n=aništa NÍ.TE-JA SIG5-ả̉un / nu=za ammuk LUGAL KUR URÜakpiš kiš̉ảat / MUNUSTUM=ma=za URU MUNUS.LUGAL ̈akpiš kištat „Und ich ging und ich befestigte die Städte ̈awarkina und Dilmuna. Die Stadt ̈akpiš aber war feindlich geworden. Die Kaškäer vertrieb ich. Die Stadt baute ich selbst wieder auf. Und ich wurde König von ̈akpiš, du aber, Frau, wurdest Königin von ̈akpiš.“30

Man darf nicht den Fehler begehen, aufgrund der Glanzpunkte, die die meisten der eben genannten Werke ohne Zweifel aufzuweisen haben, die Passagen zu übersehen, die in einfacher Syntax, stark typisiert mit 28

29 30

Vgl. S. Košak, A Note on „The Tale of the Merchants“, in: G. Beckman / R. Beal / G. McMahon (Hgg.), Hittite Studies in Honor of Harry A. Hoffner Jr., Winona Lake, 2003, 249-252, bzw. Haas, Literatur (wie Anm. 13), 220. Zum Text vgl. H. Otten, Die Apologie Hattusilis III. Das Bild der Überlieferung (StBoT 24), Wiesbaden 1981, 16f. Überraschend und unmotiviert an dieser Stelle die Verwendung der 2. Person, also eine direkte Ansprache an die Gattin Pudủepa, die ansonsten im Text aber keine eigenständige Rolle spielt. Der Text ist viel diskutiert, vor allem in Hinblick auf die historischen Implikationen und die politisch-propagandistischen Intentionen, die damit verbunden sind; s. zuletzt ausführlicher V. Parker, Reflections on the Career of ̈attušiliš III until the Time of his Coup d’État, AoF 1999, 269-290 mit weiterer Literatur.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

37

geringer sprachlicher und stilistischer Varianz in nahezu gleichen, fast wörtlichen Wiederholungen immer wieder aufs Neue Feldzüge, Kämpfe, Eroberungen usw. darstellen. Diese Passagen sind es aber, die von ihrem Umfang her mit Abstand den größten Teil auch der Annalenwerke aus der Zeit Muršilis II. ausmachen. So ist über weite Strecken die Erzählstruktur des Tatenberichtes Šuppiluliumas I., die sein Sohn Muršili vermutlich unter Verwendung der originalen Berichte nochmals niederschreiben ließ, meist recht simpel. Feldzug reiht sich an Feldzug, die eigentlichen Anlässe werden selten erwähnt.31 Sprachlich ist Vieles wenig elaboriert, Hypotaxe findet sich überhaupt selten, allenfalls einfache Nebensätze zur Angabe von Zeit, Ort, Art des Gegners u. ä. Teilweise wiederholen sich Sätze oder kurze Passagen identisch oder nur teilweise variiert. Typisch dafür sind die Angaben des göttlichen Beistandes, die übliche Formel mit piran ˀuwai-, aber auch andere Beispiele lassen sich anführen. Wiederholt wird die Erkrankung des Vaters von Šuppiluliuma I. erwähnt: KUB 19.10 (= E frag.13) Vs. I 7 [a]m-me-el-ma A-BI A-BI-JA ̉a-ad-du-li-iš-ta nam-ma (8) na-aš IŠ-TU KUR URUUGU-TI kat-ta ú-it KBo 14.3 (= F frag. 14) Rs. III (22’) A-BI A-BI-JA-ma ̉a-ad-du-li-iš-ta nam-ma (23’) na-aš IŠ-TU KUR UGU-TI kat-ta ú-it „Mein Großer Vater (aber) wurde wieder gesund und er kam aus dem Oberen Land herab.“32

Die Krankheit von Šuppiluliumas Vater spielt insofern eine Rolle, als sie die Möglichkeit bietet, daß Šuppiluliuma selbst eigenständig das Kommando führt und somit – gleichsam in Vorwegnahme seines späteren Thronraubes – bereits die Funktion des Königs übernimmt. In denselben Zusmmenhang gehören die in den Text eingestreuten Passagen, in denen sich entweder Šuppiluliuma selbst an seinen Vater wendet mit der Bitte, ihn einen Feldzug durchführen zu lassen, oder

31 32

Vgl. dazu auch das Beispiel von Cancik, Grundzüge (wie Anm. 13), 159 aus der 7. Tafel der Tatenberichte des Šuppiluliuma I. Die beiden Beispiele unterscheiden sich lediglich durch das im ersten Fall hinzugesetzte Personalpronomen der 1. Pers., das jedoch bereits graphisch durch ein enklitisches akkadisches Sufixpronomen ausgedrückt wird, also keinen zusätzlichen Informationsgehalt hat; dafür wird in beiden Fällen das nicht sehr häufige namma in Satzendstellung verwendet, das sich allerdings mehrfach gerade in Muršili II.Texten nachweisen läßt.

38

Jörg Klinger

der König selbst die Frage stellt, wer eine bestimmte Aufgabe übernehmen will, auf die sich dann Šuppiluliuma meldet.33 KBo 14.3 (= F frag. 14) Rs. III (9’) UM-MA A-BI A-BI-JA-MA (10’) [ku-iš-wa p]a-iz-zi UM-MA A-BU-JAMA am-mu-uk-wa pa-a-i-mi „Folgendermaßen (sprach) aber mein Großvater: ‚Wer wird gehen?‘ Mein Vater aber (sprach): ‚Ich werde gehen!‘“

Auch hier liegt die Vermutung nahe, daß wörtliche Rede lediglich aus rhetorischen Gründen verwendet wird. Eine gängige Praxis in den annalistischen Texten, die immer wieder solche Zitate verwenden, manchmal ohne direkte Angabe eines Sprechers, um damit z.B. die allgemeine Haltung des Feindes zu charakterisieren. Ein Beispiel findet sich wiederum im Tatenbericht von Šuppiluliuma I.: KBo 5.6 (= A frag. 24) Vs. I (3) (…) nu ku-it-ma-an URUDIDLI.̈I.A ú-e-te-es-ki-it (4) LÚKÚR-aš-za wa-alle-eš-ki-iz-zi I-NA KUR URUAl-mi-na-wa-ra-an-kán (5) kat-ta-an-ta Ú-UL ku-waat-ka4 tar-nu-um-me-ni „Und während er die Städte befestigte, da prahlte der Feind ständig: 'In das Land Almina werden wir ihn niemals lassen!'“

Was für solche Beispiele vermeintlich wörtlich zitierter Rede gilt, die sich leicht vermehren ließen, dürfte in ähnlicher Weise auch für die Zitate aus Briefen oder Befehlen usw. des Königs gelten, die ebenfalls die diversen Annalenwerke durchziehen. Hier ist zumindest theoretisch möglich, daß es sich um wörtliche Zitate aus authentischen Quellen handelt. Dies unterscheidet sie von den imaginierten Dialogen und Aussprüchen mit ihren formalen Parallelen in der Überlieferung der klassischen Antike. Die Vorstellung, daß ein hethitischer Schreiber, der es in der Regel gewohnt war, ein Dokument, das er kopierte, nicht wirklich in unserem Verständnis zu kopieren, sondern immer in die Texte einzugreifen, wörtlich zitierte, wäre ungewöhnlich. Wenn Veränderungen gegenüber einer Vorlage vorgenommen wurden, lässt sich dies leicht verfolgen, sofern diese nur die Orthographie oder die Sprache betreffen. Aber dabei bleibt es oft nicht,34 und in der Regel kann die 33 34

Vgl. etwa frag. 11 II 5’ff.; frag. 13 Rs. III 7’ff.; frag. 14 Rs. IV 38’ff. Es sei hier nur an die klassische Stelle aus dem Zalpa-Text erinnert: KBo 22.2 Rs. 11’f.; vgl. H. Otten, Eine althethitische Erzählung um die Stadt Zalpa, Wiesbaden 1973, 12f. bzw. den Kommentar zur Stelle ebd., 50. Offenbar konnte in die Vorstellungswelt eines junghethitischen Kopisten nicht passen, daß ein Tabarna, worunter

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

39

Authentizität solcher Zitate nicht verifiziert werden, da uns die entsprechenden Quellen fehlen. Es entspräche m. E. einer sehr anachronistischen Vorstellung, wenn man allzu viel Vertrauen in die Echtheit der Textzitate im Sinne einer modernen Quellenkritik setzte. Zudem müssen wir uns vergegenwärtigen, daß sich quer durch die verschiedenen einzelnen historiographischen und vor allem annalistischen Werke eine Reihe von Motiven ziehen, die für sich genommen jeweils einen realen Hintergrund haben können, in ihrer Ähnlichkeit und Stereotypie aber doch darauf hinweisen, daß wir es in erster Linie mit der zweckgebundenen Verwendung eigentlich literarischer Mittel zu tun haben, deren Wirkung nahezu so lange bekannt ist, wie es Texte überhaupt gibt. Was ist die Marija-Episode im Hukkana-Vertrag Šuppiluliumas I. anderes als ein Exemplum im Sinne der Aristotelischen Definition als eingelegte Geschichte als Beleg? Und daß auch die Verfasser der hethitischen historiographischen Quellen ihre Texte sehr bewußt abfaßten und damit bestimmte Intentionen verbanden ist trivial – daß sie dabei nicht bei Ausgestaltung fiktionale Reden und Zitate stehen blieben, sondern sich auch bestimmter Topoi bedienten, erscheint evident.35 Als ein mögliches Beispiel für einen solchen Topos, nämlich das überraschende Auffinden von Quellen, sei hier nur auf eine weitere sehr bekannte Stelle aus Texten der Zeit Muršilis II. verwiesen. Nachdem sich Šuppiluliuma I. den Wunsch der Witwe des ägyptischen Pharaos angehört hatte, verlangt er nach einer alten Vertragstafel, die Aufschluß über das Verhältnis der beiden Länder in der Vergangenheit geben kann. Dies ist insofern relevant, als es ja Šuppiluliuma I. selbst war, der durch seine militärischen Aktionen gegen die Ägypter eine kritische Situation ausgelöst hatte. Der Vertag wird herbeigeschafft und sein Inhalt bzw. seine Bedeutung an dieser Stelle im Annalenbericht kurz skizziert. Genau derselbe Text spielt auch eine wesentlich Rolle in einem ganz anderen Text, der ebenfalls von Muršili II. stammt, eines seiner sog. Pestgebete. Beide Textpassagen seien hier einander gegenübergestellt: 1. Fassung: KBo 14.12 (E frag. 28): Rs. IV (26) (...) nu A-BU-JA iš-̉i-ú-la-aš nam-ma tup-pí (27) ú-e-ek-ta an-na-az ma-ả-̉a-an LÚ URUKu-ru-uš-ta-ma (28) DUMU URUʿA-AT-TI dX-aš da-a-aš

35

er nur die Majestät zu verstehen scheint, und nicht einfach eine Person dieses Namens, gefangen genommen werden sollte, weshalb er in die Konstruktion des Textes eingriff und aus dem Objekt mTabarnan ein Subjekt tabarnaš machte. Zum Grundsätzlichen sei hier nur auf das nachgerade klassische Werk von E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen / Basel 111993 verwiesen.

40

Jörg Klinger

na-an KUR URUMi-iz-ri (29) pé-e-da-aš na-aš LÚMEŠ URUMi-iz-ri i-ja-at nu-kán dXaš (30) [A-NA] KUR URUMi-iz-ri Ù A-NA KUR URUʿA-AT-TI ma-ả-̉a-an (31) [iš-̉]i-ú-ul iš-tar-ni-šum-mi iš-̉i-ja-at „Und mein Vater verlangte wiederum nach der Tafel: Wie einstmals der Wettergott den Mann von Kuruštama, den Hethiter nahm und ihn nach Ägypten brachte und sie zu Ägyptern machte und wie der Wettergott einen Vertrag zwischen dem Land Ägypten und dem Land ̈atti schloß.“ 2. Fassung: KUB 14.8 Vs. 13'-15' (13') (…) LÚMEŠ URUKu-ru-uš-ta-am-ma ma-ả-̉a-an (14') [(dIŠKUR URUʿA-A)]TTI I-NA KUR URUMi-iz-ri pé-e-da-aš nu-uš-ma-aš dIŠKUR URUʿA-AT-TI ma-ả̉a-an (15') [(iš-̉i-ú-u)]l A-NA LÚMEŠ URUʿA-AT-TI me-na-ả-̉a-an-da i-ja-at nam-ma-at IŠ-TU d URUʿA-AT-TI (16') l[i-in]-ga-nu-wa-an-te-eš „Wie der Wettergott von ̈atti die Leute von Kuruštama nach Ägypten brachte und wie der Wettergott von ̈atti einen Vertrag zwischen ihnen und den Leuten von ̈atti machte, so daß sie durch den Wettergott von ̈atti Vereidigte waren.“

Bis auf das Detail, daß hier im zweiten Fall eher der Eindruck entsteht, zwischen den Leuten von Kuruštama und den Hethitern sei ein Vertrag geschlossen worden, nicht aber zwischen Ägyptern und Hethitern, entsprechen sich beide Fassungen gut und es kann kein Zweifel daran bestehen, daß es sich um denselben Text handelt, von dem hier die Rede ist. Interessant ist aber, daß Muršili in seinem Pestgebet ausdrücklich erwähnt, daß er die Tafel fand und damit den Eindruck erweckt, von ihrem Inhalt nichts gewußt zu haben; wohl um keine direkte Mitschuld an dem von hethitischer Seite begangenen Vertragsbruch einzuräumen, obwohl doch in dem ebenfalls von ihm in Auftrag gegebenen Werk über seinen Vater bereits genau derselbe Sachverhalt dargestellt wurde. Während aber für Šuppiluliuma I. in seinem Tatenbericht der Vertrag geradezu als Beleg dafür angeführt wird, daß zwischen den beiden Ländern seit alters her ein friedliches Nebeneinander existiere und die Tatsache übergangen wird, daß er eben diesen Vertrag gebrochen hat, räumt Muršili II. in seinem Pestgebet dies ganz offen ein und sagt ausdrücklich, daß der Angriff Šuppiluliumas I. auf Amqa gegen diesen Vertrag verstieß. Wie kann aber Muršili II. einen Vertrag „finden“, dessen Existenz und Inhalt offensichtlich kein Geheimnis war? Die Darstellung im Tatenbericht des Šuppiluliuma I. erweist sich damit als eine eindeutig in politischer Absicht manipulierte Version, während die Version in den Pestgebeten sich der literarischen Stilisierung – des überraschenden Fundes – bedient, um Muršili von einer möglichen Mitverantwortung zu schützen.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

41

Wie sehr sich Topoi besonders durch die historiographische Literatur der Hethiter ziehen, soll noch an einem ganz typischen Beispiel etwas näher beleuchtet werden. Wir beschränken uns auch hierbei wiederum nur auf das Korpus der Muršili II.-zeitliche Texte, die Anzahl der Belege und Variationen ließe sich aber leicht erweitern. Ich greife hier den Topos der Unterwerfung heraus, genauer das „sich vor dem hethitischen König zu Boden werfen“ oder „niederknien“ (heth. ̉alija-). Das 1. Beispiel stammt aus den Ausführlichen Annalen des Muršili II. (AM) und zwar aus dem 10. Jahr: KBo 4.4 Rs. IV MEŠ URU Du-uk-ka4-am-ma me-na-ả-̉a-da (18) ma-ả-̉a-an-ma-mu-kán LÚ a-ú-e-er (19) na-at-mu me-na-ả-̉a-an-da ú-e-er na-at-mu GÌRMEŠ-aš kat-ta-an (20) ̉a-a-li-i-e-er nu-mu me-mi-ir BE-LÍ-NI-wa-an-na-aš ŠA URUA-ri-ip-ša-a (21) i-wa-ar URÜa-at-tu-ši ša-a-ru-wa--u-wa-an-zi le-e ma-ni-ja-ả-ti (22) nu-wa-anna-aš BE-LÍ-NI an-da a-ra-an-da ar-nu-ut nu-wa-an-na-aš URÜa-at-ši (23) ar-̉a pé-̉u-te nu-wa-an-na-aš-za ÉRINMEŠ ANŠE.KUR.RÄI.A i-ja (...)

„Als aber die Leute von Dukkamma mich kommen sahen, da kamen sie mir entgegen und sie knieten zu meinen Füßen und sprachen: ‚Unser Herr! Überlaß uns nicht wie Aripša ̈attuša zum Plündern. Und setze uns, unser Herr, geschlossen in Marsch und bringe uns nach ̈attuša und mache uns zu Fußtruppen und Wagenkämpfern!’“

Die Gegner von Muršili II. akzeptieren die Unterwerfung und er führt sie nach ̈attuša weg, wo er sie, genannt werden 3000 Deportierte, entsprechend ihrem Wunsch tatsächlich in sein Heer einfügt. Das einzige, was auffällt, ist daß die gekürzte Fassung des Tatenberichtes, die sog. Zehnjahres-Annalen (ZAM), dieses Detail übergeht, dafür jedoch ausdrücklich eine Einnahme der Stadt im Kampf erwähnt. Auch von der Einfügung der Deportierten, deren Zahl übereinstimmt, wird nichts erwähnt, sondern vielmehr ausdrücklich gesagt, daß sie dem „Haus des Königs“ zugeführt worden wären – und es werden noch ungezählte durch das Heer aufgebrachte Deportierte genannt, die wiederum in den AM fehlen.

42

Jörg Klinger

KBo 3.4 Rs. IV (39) (…) nu-kán URUA-ri-ip-ša-an (40) URUDu-uk-ka-am-ma-an-na za-ả-̉i-jaza kat-ta da-ả-̉u-un „Und Aripsa und Dukamma habe ich im Kampf eingenommen.“

Einen ähnlichen Fall bieten die Berichte zum 9. Jahr. Zunächst wird berichtet, wie die Städte Piggainarešša und dann Jảrešša zerstört und Bewohner weggeführt werden. Dann zieht der König weiter nach Taptina und verbrennt die Stadt Tarkuma und der Text fährt ganz ähnlich fort: KBo 4.4 Rs. III (45) nu-mu LÚMEŠ URUTap-ti-na LÚMEŠ URÜur-ša-ma LÚMEŠ URUPí-ku-ur-zi (46) me-na-ả-̉a-an-da ú-e-er na-at-mu GÌRMEŠ-AŠ kat-ta-an (47) ̉a-a-li-ja-an-daat nu ki-iš-ša-an me-mi-ir BE-LÍ-NI-wa-an-na-aš (48) le-e ̉ar-ni-ik-ti nu-wa-anna-aš-za ÌR-an-ni da-a (49) nu-wa-an-na-aš-za ÉRINMEŠ ANŠE.KUR.RÄI.A ija nu-wa-ad-da (50) kat-ta-an la-ả-̉i-ja-an-ni-iš-ga-u-e-ni (...) „Und die Leute von Taptina, die Leute von ̈uršama (und) die Leute von Pikurzi kamen mir entgegen und sie knieten zu meinen Füßen und sprachen: ‚Unser Herr! Vernichte uns nicht. Nimm uns in Knechtschaft an und mache uns zu Fußtruppen und Wagenkämpfern. Und wir werden mit dir zu Felde ziehen.‘“

Wiederum kürzt die Version der ZAM deutlich36 und behauptet darüber hinaus ausdrücklich, daß der König nach dem Sieg über Jảrešša und Piggainarešša nach ̈attuša zurückgekehrt sei. Auch hier also eine signifikante Differenz beider Versionen, die nicht allein nur kürzt, sondern aufgrund der Kürzungen gezwungen ist, neue Abläufe zu behaupten. Daß es sich hierbei wahrscheinlich um einen mehr oder weniger im Detail ausgestalteten literarischen Topos handelt, der den vollkommenen Sieg des hethitischen Königs unterstreichen soll, als um ein jeweils authentisches Geschehen, das sich so zugetragen hat, läßt sich aber m.E. überzeugend dort zeigen, wo sich tatsächlich nicht nur analoge Passagen vergleichen lassen, sondern wo wir die Möglichkeit haben, die Technik der hethitischen Schreiber konkret zu beobachten. Dies ist dann der Fall, wenn ein und dieselbe historische Episode in unterschiedlichen Texten geschildert wird. Und tatsächlich gibt es ei36

Die hier in diesem Beispiel zitierten Sätze ab Z. 46ff. finden sich nahezu identisch, wenn auch noch etwas weniger ausformuliert, z.B. auch schon im Bericht über das 3. Jahr (KUB 14.15 Rs. III 46ff.), wo sie in der ZAM-Version (KBo 3.4 Vs. II 40f.) ebenfalls fehlen.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

43

nen solchen Glücksfall der Überlieferung. Es handelt sich um die Darstellung des Konfliktes Muršili II. und dem westanatolischen Fürsten Manapa-Tar̉unta, von dem gleich drei nicht in direkter Abhängigkeit stehende Überlieferungen erhalten sind, sämtliche aus der Zeit Muršilis II. selbst.37 Zunächst sollen alle drei Versionen in Übersetzung geboten werden.38 Aus den 10-Jahres-Annalen Muršilis II. (KBo 3.4): Rs. III 10 „[Sowie ich aber aus dem Šẻa-Flußland] zurückkam, 11 hätte ich eigentlich gegen [Manapa-Tar̉unta], der Herr des Šẻa-Flußlandes war, 11 kämpfen sollen, (doch) sowie 12 [Manapa-Tar̉unta] 11 über mich 12 [hör]te: „Der König des ̈atti-Landes kommt“, 13 [fürchtete] er sich und 14 [kam] 13 mir daraufhin 14 [nicht] 13 (zum Kampf) entgegen, 15 (sondern) schickte 14 mir seine Mutter, Greise und Greisinnen 15 voraus [entgegen]. Sie kamen zu mir (und) 16 [fielen] 15 (mir) zu Füßen. 16 Und weil mir Frauen zu Füßen fielen, 17 gab ich nach um [der Frauen] willen. Nach dem Šẻa-Flußland 18 zog ich 17 also 18 [nicht]. Die Einwohner des ̈attiLandes, die sich im Šẻa-Flußland 19 befanden, die lieferten sie mir freiwillig aus.“ Aus dem Vertrag Muršilis II. mit Manapa-Tar̉unta vom Šẻa-Flußland (KUB 19.49 Vs.): 29

„[ Als] aber [dann Ủ̉a-ziti, der König des Landes Arzawa, meiner Majestät ge30 genüber feind]lich wurde, da [hast du, Manapa-Tar̉unta, meiner Majestät ge31 32 genüber gef]ehlt und dich de[m Ủ̉a-ziti, meinem Feind, angeschlos]sen. 33 Meine Majes[tät aber hast du bekämpft] und dich [mir] nicht angeschloss[en]. § 4,

34

35

[Als ich aber] gegen Ủ̉a-ziti und die [Männer von Arzawa zu Felde 35 zo]g, da packten [ihn] die Eidgötter, weil Ủ̉a-ziti [die Eide] mit mir [gebro36 37 chen hatte. Und ihn vernicht]ete [meine Majestät.] Und weil du aber (ein 38 Mann) [des Ủ̉a-ziti geworden warst, hätte] ich [d]ich ebenso vernichtet. [Und] 39 du [w]arfst [Dich mir zu Füßen nieder] und die [alten] Männer [und alten Frauen 40 41 schicktest du] zu mir [ und] de[ine] Boten [warfen sich] mir zu Füßen nie[der. Und folgen]dermaßen schriebst du [mir:] „Mein Herr, lasse mich lebe[n! Und mein 42 Herr möge mich nicht vern]ichten! Nimm mich in Dienst und [schütze] meine 43 Person! [ Und die D]eportierten des Landes Mira (und) die De[portier]ten des 36

37 38

Vgl. zu diesem Beispiel auch stilistischen Interpretationen bei Cancik, Grundzüge (wie Anm. 13), 148f. Es kann an dieser Stelle nicht auf alle philologischen Details eingegangen werden, das würde den Rahmen bei weitem sprengen; deshalb verzichten wir auf eine Transliteration des hethitischen Textes, da für unsere Zwecke die Übersetzungen aussagekräftig genug sind. Es wäre ein interessantes Unterfangen, die sprachlichstilistischen Abweichungen im Detail und insbesondere die intertextuellen Bezüge zwischen den Versionen und jeweils analogen Passagen aus anderen Stellen der Muršili II.-Historiographie näher zu beleuchten.

44

Jörg Klinger 44

Landes ̈atti [ oder] die Deportierten des Landes Arza[wa – wer] auch immer zu 45 46 mir [ herüber] gekommen ist, [einen jed]en werde ich von da [ auslief]ern.“ 47 Und meine Majestät, hatte Mitleid mit dir [ und gab dir] deshalb nach. Und ich [nahm] dich freundschaftlich auf.“ Aus den ausführlichen Annalen Muršilis II. (KUB 14.15): Rs. IV 19 „Sowie aber Manapa-Tar̉untas, der Sohn des Muwa-Walma, über mich hör[te: „Die Majestät] 20 kommt!“, schickte er mir einen Boten entgegen und sch[rieb] mir folgendermaßen: [Mein Herr], 21 töte mich nicht. Nimm mich, mein Herr, in Dienst. Und die Leute, die [zu] mir [kamen], 22 die will ich meinem Herrn ausliefern!“ Ich aber ant[worte]te ihm folgendermaßen: 23 „Als dich deine Brüder aus deinem Lande verjagten, 24 empfahl ich dich den Männern von Karkiša 25 und sandte ihnen mehrmals Gaben. Und dennoch 26 hast du dich mir nicht angeschlossen. Dem Ủ̉a-ziti, meinem Feind, 27 hast du dich angeschlossen. Und jetzt soll ich dich in Dienst nehmen?" Ich wäre trotzdem gegen ihn gezogen 28 und hätte ihn vernichtet, da schickte er mir seine Mutter entgegen. Und sie kam 29 und fiel mir zu Füßen und sprach folgendermaßen: „Unser Herr 30 vernichte uns nicht; nimm uns, unser Herr, in Dienst!“ Und weil mir eine Frau 31 entgegen kam und mir zu Füßen fiel, 32 fügte ich mich 31 der Frau 32 und zog deshalb nicht in das ŠẻaFlußland. 33 Und den Manapa-Tar̉unta nahm ich in Dienst.“

In den Grundzügen stimmen alle Darstellungen mehr oder weniger überein, im Detail gibt es jedoch signifikante Abweichungen. Greifen wir auch hier speziell den Unterwerfungstopos heraus, so ist er jeweils unterschiedlich ausgestaltet: In der ausführlichsten Fassung geht der Bitte um Gnade vor allem durch die Mutter des Manapa-Tar̉unta noch ein direkter Briefwechsel voraus, so daß die Mutter für sich selbst spricht, während sie in der Einleitung des Vertrages gar nicht mehr erwähnt wird. Dafür fungieren die Alten als Boten einer Nachricht von Manapa-Tar̉unta. Doch auch dieses vermeintliche Zitat deckt sich nicht mit dem Brief, wie er in den ausführlichen Annalen zitiert wird. Die verschiedenen hier angeführten Beispiele, die nur eine Auswahl aus einem auf die Zeit Muršilis II. beschränkten Textkorpus darstellen, zeigen m. E. ausreichend welche literarischen Verfahrensweisen zur Anwendung kommen können, um mit Hilfe typischer Situationen oder Handlungen bestimmte Sachverhalte zu beschreiben. Dabei spielt es keine oder nur eine sekundäre Rolle, ob der Ablauf des Geschehens sich im konkreten Falle tatsächlich so und nicht anders zugetragen hat. Entscheidend ist vielmehr, daß mit Hilfe eines bestimmten Topos’ eine bestimmte Aussage allgemeinverständlich transportiert werden kann. Solche Topoi sind in allen Literaturen gängig, und die hethitische Über-

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

45

lieferung dürfte hier keine Ausnahme darstellen. Man muß sie nur als solche erkennen und zu deuten lernen. Daß die hethitische Annalistik auch inhaltlich einer Entwicklung unterliegt, steht außer Zweifel. Sie ist insgesamt vielschichtiger geworden. Der Bericht konzentriert sich nicht allein auf den König oder nur einen Ort; andere, wie Königssöhne oder Truppenkommandeure, treten als Handelnde neben ihm auf. Aber die sprachlichen Mittel bleiben dennoch relativ einfach – Überleitungen zwischen den Handlungsschauplätzen oder gar Polyperspektivität fehlen, und die zeitlichen Verhältnisse paralleler Aktionen werden sprachlich oft nicht eindeutig ausgedrückt.39 Die sprachliche Abbildung von Ereignissen ist aber nicht nur ein Problem der hethitischen Historiographie und ist auch nicht nur in den syntaktischen Möglichkeiten des Hethitischen begründet, wie die moderne und postmoderne Debatte um die Möglichkeit „Geschichte“ zu schreiben, eindringlich deutlich macht. Ein Hauptanliegen Hayden Whites bestand darin, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, daß erst die Narration das Mittel ist, das einzelne Fakten auf der Ebene eines Textes verknüpft. Isolierte Sachverhalte bedeuten zunächst nur wenig, sind im eigentlichen Sinne noch keine Geschichte; diese werden sie erst im Modus der Erzählung.40 Aber auch die narrative Verknüpfung von realen Fakten macht aus diesen noch keine reine Fiktion.41 Wenn aber in einem hethitischen Text zwei Ereignisse unverbunden nebeneinander stehen, so ist es zunächst unsere Interpretation, die daraus ein Kausalverhältnis ableitet. Nicht zuletzt deshalb teile ich das Urteil von J. Assmann nicht, daß gerade die 7. Tafel der Taten Šuppiluliumas den Höhepunkt der hethitischen Geschichtsschreibung darstelle und davon wiederum gerade die daˀamunzu-Episode das Glanzlicht schlechthin sei. Dieses Urteil bezieht sich m. E. vielmehr auf unsere moderne Rekonstruktion der Geschehenszusammenhänge, sozusagen auf eine Metaebene des Textes, nicht aber auf seine konkrete Ausgestaltung. Lediglich einige Passagen der erhaltenen Texte, nicht die hethitische Annalistik insgesamt 39 40

41

Insgesamt sind die Beispiele für grammatisch markierte Konzessivsätze überhaupt relativ selten Vgl. CHD L-N, sub m¬n + -ja. Es kann hier unmöglich die Theoriedebatte der letzten Jahrzehnte aufgerollt werden, das führte auch weit über das Anliegen dieses Beitrages hinaus; m. E. noch immer relevant die Überlegungen von K. Stierle, Erfahrung und narrative Form. Bemerkungen zu ihrem Zusammenhang in Fiktion und Historiographie, in: J. Kocka / Th. Nipperdey (Hgg.), Theorie und Erzählung in der Geschichte, München 1979, 85-118. Zum Grundsätzlichen vgl. V. C. Dörr, Wie dichtet Klio?, Zeitschrift für deutsche Philologie 123 (2004), 25-41, 26.

46

Jörg Klinger

erreicht unter Muršili II. ihren Höhepunkt, indem sie ausgewählte Episoden mit Details ausstatten und durch topische und stilistische Mittel anreichern, deren Wert im Sinne eines historiographischen Wahrheitsanspruches offensichtlich ausgesprochen zweifelhaft bleibt. Ansatzweise läßt sich ein solches Verfahren bereits in den Annalen ̈attušilis I. nachweisen, der sich – völlig unerwartet – mit Sargon von Akkade vergleicht, der mehr als ein halbes Jahrtausend vorher den ersten mesopotamischen Territorialstaat begründete. Ein weiteres, vergleichbares Mittel ist das bereits erwähnte Exemplum, das anhand eines typischen Geschehens allgemeine Zusammenhänge illustrieren und erklären soll. Je umfangreicher die Texte sind, desto größer ist der Anteil solcher topischer Elemente und stilistischer Mittel. Was wir üblicherweise mit dem genrespezifischen Begriff der Annalen bezeichnen, könnte man dementsprechend als Texte bestimmen, deren Kernbestand ein sprachlich relativ einfach strukturierter Bericht eines konkreten, in linearer Abfolge42 abgebildeten Ereignisses oder Geschehens ausmacht. In unterschiedlichem Maße kann diese Darstellung mit literarischen Mitteln angereichert werden, ohne daß wir eine Möglichkeit hätten, die Authentizität der zitierten Reden, ausgetauschten Nachrichten oder vermeintlich wörtlichen Quellenzitate tatsächlich zu prüfen. Vieles spricht jedoch dafür, daß es sich dabei oftmals um fiktive Elemente handelt, die dazu dienen, den Wahrscheinlichkeitsgehalt des Beschriebenen zu unterstreichen. Um die Funktionsweise der hethitischen historiographischen Texte zu verstehen, darf man sich nicht auf nur eine Gattung wie die Annalen oder die historischen Einleitungen der Verträge beschränken, sondern muß die Gesamtheit der Überlieferung berücksichtigen, gerade auch die Texte, die bislang stärker als „literarisch“ eingestuft wurden. Die besondere Wertschätzung, der sich die hethitische Historiographie wiederholt erfreut hat, könnte sich also einem Mißverständnis verdanken. Was ihre vermeintliche Qualität – Qualität im Sinne einer historischen Exaktheit – ausmacht, ist gerade nicht ihr besonderer historiographischer Sinn, sondern vielmehr die Tendenz zur literarischen Ausgestaltung der Fakten mit mehr oder weniger fiktionalen Details. Und sie scheint dann ihren Höhepunkt zu erreichen, wenn es ihr am besten gelingt zu erzählen.

42

In diesem Zusammenhang ist der Hinweis von St. de Martino interessant, der für die frühere Annalistik der mittelhethitischen Zeit, etwa bei Tut̉alija I., als Ordnungsprinzip keine zeitliche Abfolge, sondern eine geographische nach Lage der Orte erkennen zu können glaubt; vgl. St. de Martino, L’Anatolia, bzw. ders., Annali e Res Gestae antico ittiti (Studia Mediterranea 12, Series Hethaea 2), Pavia 2003, 10.

Zum literarischen Charakter der hethitischen Historiographie

47

Vielleicht bietet die hethitische Historiographie als eigenständige Literaturform, die die Hethiter vermeintlich nicht vorzuweisen haben, nicht den Anfang des Geschichtsbewusstseins, sondern es sind Geschichten, die anstelle von Geschichte am Beginn der Geschichtsschreibung stehen.

48

Jörg Klinger

Abstract The relationship of the Ancient Near Eastern Cultures to their own past is a much disputed issue. While some reduce the historiographic achievements of the cuneiform cultures to lists of events and rulers, others attest a historic conscience to the Hittites. This article presents different genres of historical Hittite texts and emphasizes their formal diversity, e.g. annals, historical treaty introductions and letters, none of which came down to us in a pure form. Furthermore, it remains a matter of interpretation as to whether certain literary idiomatic topics allude to historical events. Also, the article indicates developments within the various genres. Hittite sources do not allow a history to be reconstructed from the historical sources on a one-to-one basis. In order to elaborate the knowledge about Hittite historiography, besides annals and treaty texts, the literary sources must likewise be taken into consideration. The tendency in these texts to elaborate the facts with what modern readers would call more or less “fictional” details is part of Hittite historiography. This is shown with the example of the three varying accounts of a conflict between Muršili II. and the sovereign of western Anatolia Manapa Tar̉unta. It is suggested that Hittite historiography reaches its climax when it comes to telling stories, and not in the often so-called “historical” annalistic sources.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit1 Hans-Ulrich Wiemer

I. Einleitung Für kaiserzeitliche Griechen war das Werk des Thukydides vor allem eines: die maßgebliche Darstellung des Peloponnesischen Krieges, der einen zentralen Bezugspunkt ihres Selbstverständnisses bildete, auch wenn er damals bereits ein halbes Jahrtausend zurücklag. Wie Herodot gehörte er zur Pflichtlektüre all derer, die sich im griechischen Kulturbereich die einzige damals bekannte Form höherer Allgemeinbildung, die Rhetorik, aneignen wollten. Darum war in der römischen Kaiserzeit jeder, der als gebildeter Grieche gelten wollte, mit den Werken dieser beiden Geschichtsschreiber vertraut, obwohl die antike Schule ein Lehrfach „Geschichte“ überhaupt nicht kannte.2 Und da Thukydides an Herodots Darstellung der Perserkriege anschloss, bildeten ihre Werke ein sich gegenseitig ergänzendes Paar, aus welchem man die Kenntnis einer entfernten, aber als hochbedeutsam empfundenen Vergangenheit schöpfte. Die moderne Geschichtswissenschaft hat in Thukydides eine Zeitlang ihren Archegeten gesehen, während Herodot stets als bloße Vorstufe auf dem Weg zu einer wissenschaftlichen Geschichtsschreibung betrachtet wurde.3 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt Thuky1

2 3

Ich danke Klaus-Peter Adam, Bruno Bleckmann, Alexander Demandt, Arbogast Schmitt und Rainer Thiel für Anregungen und Kritik, Oliver Hihn für die sorgfältige Korrektur des Manuskripts. Roberto Nicolai, La storiografia nell’educazione antica, Pisa 1992, 297-339. Vgl. etwa Johann Gustav Droysen, Historik. Vorlesungen über die Enzyklopädie und Methodologie der Geschichte. Herausgegeben von Rudolf Hübner, München 1937, 297: „Unermeßlich ist der Fortschritt des Thukydides gegen Herodot“; Eduard Meyer, Forschungen zur Alten Geschichte, Bd. 2, Halle 1899, 263: „Bereits vom Standpunkt der nächsten Generation aus erscheint Herodots Anschauung vielfach naiv und archaisch“; Felix Jacoby, Herodotos, RE Suppl. II, 1913, 205-520, hier: 484485: „So ist das erste griechische Geschichtswerk noch sehr weit entfernt von dem

50

Hans-Ulrich Wiemer

dides weithin als historiographisches Vorbild, das man nachahmen müsse, um es übertreffen zu können: Dass Barthold Georg Niebuhr,4 Johann Gustav Droysen5 und Leopold von Ranke6 ihn außerordentlich schätzten, ist wohlbekannt. Aber auch Wilhelm Roscher, der Begründer der (Älteren) Historischen Schule der Nationalökonomie, leitete eine Monographie über Thukydides, die er 1842 veröffentlichte, mit den Worten ein: „So habe ich den größten Meister m e i n e r Kunst zum Gegenstande meines Werkes erkoren“.7 Als die historische Forschung sich indessen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmend Themenbereiche erschloss, die weder von Thukydides noch von anderen Historiographen des griechisch-römischen Altertums thematisiert worden waren – wie etwa Bevölkerungsentwicklung, wirtschaftliche Wechsellagen, politische Institutionen oder kulturelle Praktiken – begann auch sein Stern zu sinken,8 wenngleich sich Historiker vereinzelt

4

5

6

7

8

Ideal einer historischen Darstellung. Man vermag es kaum zu glauben, dass schon die nächste Generation den Mann erzeugt hat, der die Historiographie auf einen Gipfel geführt hat, der nur noch erreicht, nicht überschritten werden kann“. Barthold Georg Niebuhr, Vorträge über alte Geschichte an der Universität zu Bonn gehalten. Herausgegeben von Max Niebuhr, Berlin 1848, 42: „Der peloponnesische Krieg ist der unsterblichste aller Kriege weil er den größten Geschichtsschreiber gefunden von allen die je gelebt. Thukydides hat das Höchste erreicht was in der Geschichtsschreibung möglich ist, sowohl in Hinsicht der bestimmten historischen Sicherheit als der lebendigen Darstellung“. Droysen, Historik (wie Anm. 3), 297: „in der Höhe und Energie der Fassung, in der Besonnenheit der Forschung, vor allem in dem Aufbau der katastrophischen Entwicklung musterhaft“. 1854 erklärte Ranke vor dem bayrischen König, Thuykdides sei der erste und zugleich der größte Geschichtsschreiber gewesen: Über die Epochen der Neueren Geschichte. Historisch-kritische Ausgabe (Aus Werk und Nachlass II), München / Wien 1971, 68; vgl. dens., Weltgeschichte, 1. Band, 2. Abt., Leipzig 18864, 37-52, bes. 48: „Dass er (sc. Thukydides) sich an die einfache Tatsache hält und nur die menschlichen Absichten ergründet, giebt seiner Geschichte für den kurzen Zeitraum, den sie begreift, den Vorzug der Deutlichkeit und vollen Vergegenwärtigung, den wir bewundern“. Bereits Rankes verlorene Doktordissertation von 1817 handelte von Thukydides. Die These von Konrad Repgen, Über Rankes Diktum von 1824: ‚Bloß sagen, wie es eigentlich gewesen’, Historisches Jahrbuch 102 (1982), 439-449, bes. 445ff., Ranke habe besagtes Diktum Thukydides entnommen (akzeptiert von Moses I. Finley, Ancient History: Evidence and Models, London 1985, 116 Anm. 5), ist jedoch nicht haltbar, wie Ronald S. Stroud, ‚Wie es eigentlich gewesen’ and Thucydides 2.48.3, Hermes 115 (1987), 379-382 gezeigt hat. Wilhelm Roscher, Leben, Werk und Zeitalter des Thukydides. Mit einer Einleitung zur Aesthetik der historischen Kunst überhaupt, Göttingen 1842, IX. Die Sperrung steht im Original. Arnaldo Momigliano, The Place of Ancient Historiography in Modern Historiography (1980), in: ders., Settimo contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Rom 1984, 13-36 setzt den Bruch mit den Traditionen antiker Historiogra-

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

51

auch im 20. Jahrhundert noch zu Thukydides bekannt haben.9 Im gleichen Zuge, in welchem Thukydides seine Rolle als historiographisches Vorbild einbüßte, machte die Historisierung seines Werkes Fortschritte. Es wurde als Ausdruck einer bestimmten historischen Konstellation interpretiert und in die geistigen Strömungen seiner Zeit eingeordnet.10 Als die französische Althistorikerin Nicole Loraux 1980 die These formulierte, Thukydides sei kein Kollege, wirkte dies für die historische Zunft durchaus nicht mehr als Provokation. 11 Im 21. Jahrhundert spielt Thukydides für die Identitätsbildung und Methodenreflexion der Geschichtswissenschaft nur noch eine marginale Rolle. In Teilen der Politikwissenschaft hingegen ist er nach wie vor höchst aktuell. Dies gilt namentlich für die Theorie internationaler Beziehungen, wo Thukydides als Ahnherr des sogenannten Neo-Realismus betrachtet wird, dessen Vertreter in Nordamerika seit langem einen weit über die akademische Welt hinausreichenden Einfluss entfalten. Hier ist die Autorität des Thukydides bis auf den heutigen Tag außerordentlich groß und wird dementsprechend häufig beschworen; der führende Neo-Realist Kenneth N. Waltz etwa beruft sich oft und gerne auf Thukydides.12 Der amerikanische Politologe David A.

9

10

11 12

phie um 1860 an. Immerhin konnte aber Eduard Meyer noch 1902 formulieren (Zur Theorie und Methodik der Geschichte [1902], in: ders., Kleine Schriften, Bd. 1, Halle 1924, 67): „trotzdem gibt es nach wie vor nur eine einzige Art der Geschichte und der Behandlung historischer Probleme, diejenige, welche der Athener THUKYDIDES zuerst geübt und deren Vorbild er in einer von keinem seiner Nachfolger erreichten Vollkommenheit hingestellt hat“; vgl. jedoch dens., Rede beim Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin am 15. Oktober 1919, in: ders., Kleine Schriften II, 547-554, bes. 549: „Doch wissen wir alle, dass wir Geschichte nicht schreiben können wie er (sc. Thukydides)“. Meist sind es Althistoriker – z. B. Ronald Syme, Thucydides. Lecture on a Master Mind, Proceedings of the British Academy 48 (1962), 39-56; auch in: ders., Roman Papers, Bd. 6, Oxford 1991, 72-87 –, aber nicht immer: Hajo Holborn, The Science of History (1940), in: ders., History and the Humanities, New York 1972, 81-97. Jacqueline de Romilly, Thucydide et l’imperialisme athénien – La pensée de l’historien et la genèse de l’oeuvre, Paris 1947, 21951; hier benutzt nach der englischen Übersetzung: Thucydides and Athenian Imperialism, Oxford 1963; Hartmut Leppin, Thukydides und die Verfassung der Polis. Ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. (Klio. Beiträge zur Alten Geschichte 1), Berlin 1999. Nicole Loraux, Thucydides n’est pas un collègue, Quaderni di storia 12 (1981), 55-81. Kenneth N. Waltz, Theory of International Politics, Reading/Mass. 1979. Dass Waltzens Thuykdides-Interpretation an einer entscheidenden Stelle auf einer fehlerhaften Übersetzung beruht, zeigt Arthur M. Eckstein, Thucydides, the Outbreak of the Peloponnesian War, and the Foundation of International Systems Theory, The International History Review 25/4 (2003), 757-778 (mit weiteren Literaturhinweisen). Die Wertschätzung des Thukydides als Theoretiker internationaler Beziehungen ist aber

52

Hans-Ulrich Wiemer

Welch sah sich deswegen vor kurzem sogar dazu veranlasst, seine Kollegen aufzufordern, sie sollten endlich aufhören, Thukydides zu lesen. Für Teile der modernen Politikwissenschaft ist Thukydides also nach wie vor so etwas wie ein Kollege.13 Das Ziel der folgenden Ausführungen ist es, Thukydides sowohl als Repräsentanten einer spezifisch altgriechischen Auffassung von Geschichtsschreibung vorzustellen, als Kind seiner Zeit, wie man so sagt, als auch als einen Geschichtsschreiber, dessen Konzeption uns noch immer zur inhaltlichen Auseinandersetzung herausfordert. Ich werde drei Aspekte herausgreifen: 1) das Verhältnis von Autor, Werk und Publikum, 2) Methodenbewusstsein und Kausalanalyse, 3) Anthropologie und Massenpsychologie.

II. Griechisches Geschichtsbewusstsein in archaischer und frühklassischer Zeit Bevor ich jedoch auf die historiographische Konzeption des Thukydides zu sprechen komme, muss ich kurz auf die Entstehung und Eigenart der griechischen Geschichtsschreibung eingehen. Wenn es um Ursprünge geht, führt bei den Griechen kein Weg an Homer vorbei; dieser Satz gilt auch für die Geschichtsschreibung. Die homerischen Epen haben für die Herausbildung einer gesamtgriechischen Identität eine kaum zu überschätzende Rolle gespielt, denn sie haben den Griechen eine gemeinsame Vergangenheit gegeben. „Ilias“ und „Odyssee“ stellten einen Fundus von Ursprungsgeschichten bereit, die um ein gesamtgriechisches Unternehmen kreisten, von dem man glaubte, es habe sich in grauer Vorzeit tatsächlich ereignet, den Trojanischen Krieg. Dieser Krieg war zwar schon seit langem Gegenstand mündlicher Dichtung, als „Ilias“ und „Odyssee“ schriftlich fixiert wurden. Diese beiden Epen erlangten jedoch bis zum Beginn des 6. Jahrhunderts überall in der griechischen Welt den Status klassischer Texte und konnten daher als gemeinsamer Bezugsrahmen für alle Griechen dienen.14

13 14

keineswegs auf die Vereinigten Staaten beschränkt; der französische Soziologe Raymond Aron etwa, der auch als Verfasser einer Theorie der Staatenwelt (Paix et guerre entre les nations, Paris 1962) hervorgetreten ist, konstatierte auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges (Thucydide et le récit des événements, History & Theory 1 (1961), 103-128, hier 128): „Thucydide reste notre contemporain“. David A. Welch, Why International Relation Theorists Should Stop Reading Thucydides, Review of International Studies 29/3 (2003), 301-319. Auch wenn die ältere Forschung den Einfluss von „Ilias“ und „Odyssee“ auf die bildende Kunst und lyrische Dichtung der früharchaischen Zeit weit überschätzt hat, ist kaum zu bestreiten, dass diese beiden Epen spätestens am Ende des 7. Jahr-

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

53

Zwischen den durch Homer kodifizierten Ursprungsgeschichten, die in der gesamten griechischen Welt verbreitet waren, und der im kommunikativen Gedächtnis überlieferten jüngsten Vergangenheit klaffte in archaischer Zeit freilich eine große Lücke, da dessen Speicherkapazität bekanntlich nach drei Generationen erschöpft ist. Weil sie der Gegenwart im immer gleichen Abstand von drei Generationen folgte, spricht man im Anschluss an den belgischen Ethnologen Jan Vansina vom „floating gap“.15 Das Geschichtsbewusstsein der Griechen wies in archaischer Zeit also eine dreigeteilte Struktur auf, wie sie für orale Gesellschaften typisch ist: am Anfang Ursprungsgeschichten, in der Mitte das „floating gap“, dessen Existenz den Zeitgenossen freilich kaum bewusst war, und am anderen Ende die jüngste Vergangenheit, umfassend die letzten drei Generationen.16 Dieses Geschichtsbewusstsein existierte jedoch lediglich in einer Vielzahl lokaler Ausprägungen, die jeweils nur einen recht geringen Anteil gesamtgriechischer Erinnerungen aufwiesen. Denn die große Mehrzahl der Ursprungsgeschichten, die im archaischen Griechenland erzählt wurden, blieb stets dem Ort verhaftet, an dem sie aufgekommen waren, weil sie rein lokalen Bedürfnissen nach Handlungsorientierung und Sinnstiftung entsprungen waren. Jede Polis hatte nicht nur ihr eigenes Ensemble von Kulten, ihr eigenes Pantheon, sondern auch ihre eigenen Geschichten von Göttern und Heroen. Die Erinnerung an die jüngere Vergangenheit aber wurde in archaischer Zeit ohnehin in einem sehr engen, in der Regel auf die einzelne Polis beschränkten Rahmen gepflegt. Eine gesamtgriechische Sicht der jüngeren Vergangenheit konnte es unter diesen Bedingungen kaum

15

16

hundert sowohl einigen Lyrikern – vgl. dazu die umsichtige Untersuchung von Robert L. Fowler, Homer and the Lyric Poets, in: ders., The Nature of Early Greek Lyric: Three Preliminary Studies, Toronto/Ont. u. a. 1987, 3-52 mit 105-117 (Anmerkungen) – als auch einer Reihe von bildenden Künstlern und deren Auftraggebern bekannt waren: Anthony Snodgrass, Homer and the Artists. Text and Picture in Early Greek Art, Cambridge 1998, bes. 127ff.; Luca Giuliani, Bild und Mythos. Geschichte der Bilderzählung in der griechischen Kunst, München 2003, 96ff. Zum Geschichtsbild der „Ilias“ selbst vgl. jetzt Jonas Grethlein, Das Geschichtsbild der „Ilias“. Eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive (Hypomnemata. Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 163), Göttingen 2006. Jan Vansina, Oral Tradition as History, Madison/Wisc. 1985. Die Unterscheidung zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis hat bekanntlich Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 1992 eingeführt. Reinhold Bichler, Das chronologische Bild der „Archaik“, in: Christoph Ulf / Robert Rollinger (Hgg.), Griechische Archaik. Interne Entwicklungen – Externe Impulse, Berlin 2004, 207-248.

54

Hans-Ulrich Wiemer

geben: Da die einzelnen Poleis miteinander nur schwach vernetzt waren, gab es nur sehr wenige Ereignisse der jüngeren Vergangenheit, die von vielen oder gar allen Griechen als bedeutsam hätten erachtet werden können. Die Konkurrenz so vieler, auf die Bedürfnisse sehr kleiner Erinnerungsgemeinschaften abgestellter Geschichtsbilder wurde in archaischer Zeit nur von wenigen als Problem empfunden, auch wenn bereits Hesiod versuchte, die unübersehbare Vielfalt der griechischen Götter nach den Prinzipien der Abstammung und Verschwägerung zu ordnen.17 Um 500 aber machte sich Hekataios von Milet daran, eine gesamtgriechische Urgeschichte zu entwerfen, indem er die von den Göttern abstammenden Heroen einem genealogischen System einordnete und ihr Handeln radikal vermenschlichte.18 Zu diesem Zweck unterwarf er die Geschichten, die von Halbgöttern und Heroen handelten, einer Kritik nach Maßgabe des gesunden Menschenverstandes, indem er monströse und paradoxe Elemente eliminierte. Dabei setzte er sich bewusst und ausdrücklich in Gegensatz zu denen, deren Urgeschichte er zu schreiben beanspruchte. Am Anfang seines Geschichtswerks erklärte er: „Hekataios von Milet spricht folgendes: Dieses schreibe ich, wie es mir wahr zu sein scheint. Denn die Reden der Griechen sind viele und, wie sie sich mir enthüllen, lächerliche.“19

Dieses kurze Fragment lässt bereits eine Eigenart erkennen, die für die griechische Geschichtsschreibung insgesamt charakteristisch ist: Der Autor bleibt nicht anonym, wie die Verfasser neubabylonischer Chroniken20 oder judäischer Geschichtserzählungen,21 sondern bürgt mit 17 18

19

Maßgebliche Ausgabe: Hesiod, Theogony. Edited with Prolegomena and Commentary by Martin L. West, Oxford 1966. Grundlegend bleiben Felix Jacoby, Hekataios von Milet, RE VII, 2, 1912, 2667-2769 und Kurt von Fritz, Die griechische Geschichtsschreibung, Bd. 1: Von den Anfängen bis Thukydides, Berlin-West 1967, 48-76 mit den Anmerkungen in Bd. 2, 32-53; vgl. auch O. Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung, Darmstadt 1992, 10-18. Eine neue Ausgabe der Fragmente bei Robert L. Fowler, Early Greek Mythography, Bd. 1: Texts, Oxford 2001, 110-146. Hekataios FGrHist 1 F 1: ԧȜįijį‫ה‬ȡȣ ȃțȝսIJțȡȣ կİı ȞȤȚı‫ה‬ijįțǝ ijչİı ȗȢչĴȧ, խȣ Ȟȡț İȡȜı‫ה‬

ԐȝșȚջį ıՂȟįțǝ ȡԽ ȗոȢ ԧȝȝսȟȧȟ ȝցȗȡț ʍȡȝȝȡտ ijı Ȝįվ ȗıȝȡ‫ה‬ȡț, թȣ ԚȞȡվ Ĵįտȟȡȟijįț, ıԼIJտȟ. 20

Vgl. dazu Albert Kirk Grayson, Histories and Historians of the Ancient Near East: Assyria and Babylonia, Orientalia 49 (1980), 140-195, hier: 171ff.; John van Seters, In Search of History. Historiography in the Ancient World and the Origins of Biblical History, New Haven / London 1983, 79-92, sowie jetzt vor allem Jean-Jacques Glassner, Mesopotamian Chronicles (Writings from the Ancient World 19), Atlanta 2004, 1-114, bes. 11-15; 46-48; 77-88. Das wenige, was sich über die Verfasser mesopotamischer Texte ermitteln lässt, ist bei Jean-Jacques Glassner, Who were the Authors be-

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

55

seinem Namen persönlich für die Wahrheit seiner Darstellung. Indem Hekataios populäre Vorstellungen über die Vergangenheit ausdrücklich kritisiert, unterscheidet er seine Auffassung des Gegenstands von anderen und schafft dadurch Distanz zwischen Autor und Rezipienten. Autor und Text treten auseinander.22 Dadurch entsteht eine transparente Kommunikationssituation, die zur argumentativen Auseinandersetzung einlädt. Ganz ähnlich hebt zwei Generationen später auch Herodot an, indem er seinen Namen nennt und die Zielsetzung seines Werks angibt: 23 „Herodot von Thurioi gibt hier eine Darlegung seiner Forschung, damit nicht mit der Zeit in Vergessenheit gerate, was unter Menschen geschehen ist, noch große und bewunderungswürdige Taten, die teils von Hellenen, teils von Barbaren vollbracht wurden, ruhmlos bleiben, insbesondere aber, aus welchem Grund sie miteinander Krieg geführt haben.“ 24

Und wie Hekataios unterscheidet auch Herodot seine Auffassung der Dinge von anderen, indem er sich auf eigene Erkundung beruft oder abweichende Überlieferungen nebeneinander stellt, wenngleich er mit

21

22 23

24

fore Homer in Mesopotamia, Diogenes 49/4 (2002), 86-92 zusammengestellt. Soweit sich in der akkadischen Dichtung so etwas wie ein Autorkonzept feststellen lässt, beruht es auf der Vorstellung göttlicher Inspiration; vgl. Benjamin R. Foster, On Authorship in Akkadian Literature, AION 51 (1991), 17-32. Erhard Blum, Ein Anfang der Geschichtsschreibung?, in: Albert de Pury / Thomas Römer (Hgg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids. Neue Einsichten und Anfragen (Orbis Biblicus et Orientalis 176), Freiburg / Schweiz 2000, 4-37; ders., Historiographie oder Dichtung? Zur Eigenart alttestamentlicher Geschichtsüberlieferung, in: Erhard Blum u. a. (Hgg.), Das Alte Testament – ein Geschichtsbuch?, Münster 2005, 65-86. Diese Differenz zwischen judäischer und altgriechischer Geschichtsüberlieferung betont mit Recht auch Erhard Blum (vorige Anmerkung). Der große RE-Artikel von Felix Jacoby ist für die Herodot-Forschung nach wie vor unentbehrlich: Herodotos 7), der Historiker von Halikarnassos oder Thurioi, RE Suppl. II, 1913, 205-520. Aus der neueren Herodot-Literatur seien genannt: von Fritz, Griechische Geschichtsschreibung I (wie Anm. 18), 104-475 mit II 79-214; Reinhold Bichler, Herodots Welt. Der Aufbau der Historie am Bild der fremden Länder und Völker, ihrer Zivilisation und ihrer Geschichte, Berlin 2000; Nino Luraghi (Hg.), The Historian’s Craft in the Age of Herodotus, Oxford 2001; Egbert J. Bakker (Hg.), Brill’s Companion to Herodotus, Leiden u. a. 2001; Carolyn Dewald (Hg.), Cambridge Companion to Herodotus, Cambridge 2006. Hdt. 1: ԵȢȡİցijȡȤ ĭȡȤȢտȡȤ ԽIJijȡȢտșȣ ԐʍցİıȠțȣ Աİı, թȣ Ȟսijı ijո ȗıȟցȞıȟį ԚȠ ԐȟȚȢօʍȧȟ

ij‫ ׮‬ȥȢցȟ‫ ׫‬ԚȠտijșȝį ȗջȟșijįț, Ȟսijı ԤȢȗį Ȟıȗչȝį ijı Ȝįվ ȚȧȞįIJijչ, ijո Ȟպȟ ԫȝȝșIJț, ijո İպ ȖįȢȖչȢȡțIJț ԐʍȡİıȥȚջȟijį, ԐȜȝıֻ ȗջȟșijįț, ijչ ijı Ԕȝȝį Ȝįվ İվ ԯȟ įԼijտșȟ ԚʍȡȝջȞșIJįȟ ԐȝȝսȝȡțIJț. Zur Herkunftsangabe ĭȡȤȢտȡȤ statt ԙȝțȜįȢvșIJIJջȡȣ vgl. Jacoby, Herodotos (wie Anm. 18), 205-213.

56

Hans-Ulrich Wiemer

eigenen Urteilen zurückhaltend ist.25 Hekataios hatte sich freilich auf die Urgeschichte beschränkt. Herodot dagegen war der erste, der es unternahm, Ereignisse der jüngsten Vergangenheit darzustellen. Dieser Plan konnte nur gefasst werden, weil sich das Geschichtsbewusstsein der Griechen unter dem Eindruck der siegreichen Abwehr der persischen Invasion unter König Xerxes entscheidend verändert hatte.26 Die gemeinsam errungenen Siege bei Salamis und Plataiai gaben dem Selbstwertgefühl der Griechen mächtigen Auftrieb und stärkten das Bewusstsein ihrer Gemeinsamkeiten; sie führten zur Idealisierung der eigenen Lebensordnung im Begriff der Freiheit (eleutheria) und zugleich zur Abwertung des Fremden im Begriff des Barbaren.27 Das griechische Geschichtsbewusstsein erfuhr dadurch eine plötzliche und nachhaltige Transformation. Der Raum der jüngsten Vergangenheit füllte sich nun erstmals mit Ereignissen von gesamtgriechischer Bedeutung, deren Interpretation durch den entstehenden Dualismus zwischen Athen und Sparta bestimmt wurde. Das Schlachtfeld von Plataiai verwandelte sich in einen Erinnerungsort, an welchem des unter spartanischer Führung errungenen Sieges der Griechen über die Perser gedacht wurde.28 Die

25

26

27

28

An der berühmten Stelle 7,152,3 erklärt Herodot, er halte es für seine Pflicht zu berichten, was ihm berichtet worden sei, keineswegs aber sei er verpflichtet, alles zu glauben; vgl. dazu Jacoby, Herodotos (wie Anm. 23), 467-486; Donald Lateiner, The Historical Method of Herodotus, Toronto 1989. Zeitnahe Reflexe auf die Siege bei Salamis und Plataiai finden sich in Aischylos’ 472 aufgeführter Tragödie „Die Perser“, in der die Schlacht von Salamis aus persischer Sicht dargestellt wird, bei Pindar, „Pythien“ 1,75-78 (Salamis – Plataiai – Himera) und „Isthmien“ 5,48-50 (Salamis) – dazu Wilhelm Kierdorf, Erlebnis und Darstellung der Perserkriege: Studien zu Simonides, Pindar, Aischylos und den attischen Rednern (Hypomnemata. Untersuchungen zur Antike und ihrem Nachleben 16), Göttingen 1966, 29ff.; Simon Hornblower, Thucydides and Pindar: Historical Narrative and the World of Epinician Poetry, Oxford 2004, 50; 224-227 – sowie in der Pausanias-Elegie des Simonides, die vor kurzem durch einen Papyrus kenntlich geworden ist. Text, Übersetzung, dazu 18 Aufsätze und eine umfangreiche Bibliographie bei Deborah D. Boedeker / David Sider (Hgg.), The New Simonides, New York / Oxford 2001. Die grundlegende Studie zur Entwicklung des altgriechischen Freiheitsbegriffs ist Kurt Raaflaub, Die Entdeckung der Freiheit (Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte 37), München 1985; vom Autor revidierte und aktualisierte Übersetzung ins Englische: The Discovery of Freedom in Ancient Greece, Chicago / London 2004. Zur Hellenen-Barbaren-Dichotomie vgl. Julius Jüthner, Hellenen und Barbaren. Aus der Geschichte des Nationalbewusstseins, Leipzig 1923; Edith Hall, Inventing the Barbarian. Greek Self-Definition through Tragedy, Oxford 1989. Dazu jetzt Michael Jung, Marathon und Plataiai. Zwei Perserschlachten als lieux de mémoire im alten Griechenland (Hypomnemata. Untersuchungen zur Antike und ihrem Nachleben 164), Göttingen 2006. Neben der jährlichen Totenfeier für die in der Schlacht gefallenen Griechen, die noch ein halbes Jahrtausend später begangen wur-

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

57

Athener dagegen, die den Krieg gegen das Perserreich ohne spartanische Beteiligung fortsetzten und dadurch rasch die Hegemonie im Ägäisraum erlangten, begingen den Jahrestag der Schlacht von Marathon, wo sie die Perser (fast) alleine geschlagen,29 und den von Salamis, wo sie die Führung innegehabt hatten.30 Vor allem aber wurde die Erinnerung an die Perserkriege in Athen dadurch verankert, dass man den Brauch einführte, die Bestattung der im Kriege Gefallenen mit einem Rückblick auf die glorreiche Vergangenheit von den Ursprüngen bis zu den Perserkriegen zu verknüpfen. Da die expansive und aggressive Demokratie Athen im 5. Jahrhundert so gut wie jedes Jahr Krieg führte, war dort seit etwa 460 fast jedes Jahr eine öffentliche Leichenrede auf die Gefallenen zu vernehmen, die eine historische Lektion enthielt.31 Erst diese durch die Perserkriege ausgelöste Transformation des griechischen Geschichtsbewusstseins hat das Werk Herodots ermöglicht; sie erzeugte das Bedürfnis nach schriftlicher Fixierung dieser Ereignisse und lieferte mit dem Begriff der Freiheit die Leitidee zu ihrer Gestaltung. Gleichwohl ist sein Geschichtswerk weit mehr als eine Darstellung der Perserkriege aus griechischer Perspektive. Denn Herodot hat die Erzählung des griechischen Abwehrsieges in eine ausführliche Schilderung des Perserreiches eingebettet, die selbst wiederum den Anlass bietet, dessen konstituierende Bestandteile eingehend zu beschreiben.32 Dabei kombiniert er die im kommunikativen Gedächtnis

29

30

31

32

de (Plutarch, Aristeides 21), fanden hier im Abstand von vier Jahren „Eleutherien“ („Freiheitsspiele“) statt; zur ebenfalls bis in die Kaiserzeit reichenden Geschichte dieses Festes vgl. Roland Etienne / Marcel Piérart, Un décret du Koinon des Hellènes à Platées en l’honneur de Glaucon, fils d’Eteoclès, Bulletin de Correspondance Héllenique 99, 1975, 51-75. Die Pausanias-Elegie des Simonides (vgl. Anm. 26) könnte im Rahmen der Bestattung der spartanischen Gefallenen vorgetragen worden sein, wenn nicht die „Eleutherien“ den Anlass abgaben. Auffallend ist in jedem Fall die Fokussierung auf Sparta und Pausanias, während Athen lediglich als Nutznießer des von diesen erfochtenen Sieges erscheint. Vgl. dazu neben Jung, Marathon und Plataiai (wie Anm. 28) auch Karl-Joachim Hölkeskamp, Marathon – vom Monument zum Mythos, in: Dietrich Papenfuß / Volker-Michael Strocka (Hgg.), Gab es das griechische Wunder? Griechenland zwischen dem Ende des 6. und der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr., Mainz 2001, 329-353. Eine erinnerungsgeschichtliche Studie zur Schlacht von Salamis fehlt; vgl. immerhin Nicole Loraux, L’invention d’Athènes. Histoire de l’oraison funèbre dans la „cité classique“ (Civilisation et société 65), Paris 1981, 162-165; Jung, Marathon und Plataiai (wie Anm. 28), 160-163. Vgl. dazu neben der grundlegenden Studie von Loraux, L’invention d’Athènes (wie Anm. 30) jetzt auch Karl Prinz, Epitaphios Logos. Struktur, Funktion und Bedeutung der Bestattungsreden im Athen des 5. und 4. Jahrhunderts, Frankfurt/Main / Berlin 1997. Justus Cobet, Herodots Exkurse und die Frage der Einheit seines Werkes (Historia. Einzelschriften 17), Stuttgart 1971.

58

Hans-Ulrich Wiemer

griechischer Bürgerstaaten gespeicherte Erinnerung an die Perserkriege mit orientalischen Überlieferungen, die im Medium der Schrift gespeichert waren und wesentlich weiter zurückreichten. So konstruiert er einen Erinnerungsraum, der teilweise mehrere tausend Jahre zurückreicht und die Grenzen lebensweltlicher Erinnerungsgemeinschaften in jeder Hinsicht überschreitet. Nie zuvor waren die Erinnerungen so vieler Völker in einem Text zusammengeführt worden.33 Während die Informationen, die Herodot verarbeitete, teilweise aus dem Orient stammten, waren die Darstellungsmittel, deren er sich bediente, rein griechischer Herkunft. Das für ihn und alle seine Nachfolger prägende Vorbild war Homer, dessen Darstellung des Trojanischen Krieges als vorbildlich galt. Aus der „Ilias“ übernahm Herodot auch den Brauch, den handelnden Personen Reden in den Mund zu legen.34 Diese Reden waren insofern freie Schöpfungen Herodots, als ihr Inhalt in keiner Weise durch Zeugnisse beglaubigt sein musste; sie dienten als Mittel, Personen indirekt zu charakterisieren und Situationen zu analysieren. Bei Hekataios und Herodot sind Grundmerkmale griechischer Geschichtsschreibung ausgebildet, die für Thukydides bereits selbstverständlich waren. Die Autoren treten aus der Immanenz des Textes heraus, sie kritisieren populäre Vorstellungen und polemisieren gegen Vorgänger und Konkurrenten, auch wenn diese oftmals nicht beim Namen genannt werden.35 Der Diskurs über Vergangenheit wird argumentativ, kontrovers und kompetitiv geführt.36 Die Werke altgrie33

34 35

36

Hermann Strasburger, Herodots Zeitrechnung (1956), benutzt in der „berichtigten und erweiterten Fassung“ in: Walter Marg (Hg.), Herodot. Eine Auswahl aus der neueren Forschung (Wege der Forschung 26), Darmstadt 31982, 677-725; Lendle, Einführung (wie Anm. 18), bes. 44-50; Justus Cobet, Zeitsinn: Am Anfang unserer Geschichtsschreibung, in: Karl-Joachim Hölkeskamp u. a. (Hgg.), Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz 2003, 117134; Mischa Meier, Die Deiokes-Episode im Werk Herodots – Überlegungen zu den Entstehungsbedingungen griechischer Geschichtsschreibung, in: Mischa Meier u. a., Deiokes, König der Meder – Eine Herodot-Episode in ihren Kontexten (Oriens et Occidens 7), Wiesbaden 2004, 27-51. Dazu Hermann Strasburger, Homer und die Geschichtssschreibung (1972), in: ders., Studien zur antiken Geschichtsschreibung, Bd. 2, Hildesheim 1982, 1057-1097. Zur Rolle von Polemik in der griechisch-römischen Geschichtsschreibung vgl. John Marincola, Authority and Tradition in Ancient Historiography, Cambridge 1997, 217-257. Zum „agonistischen“ Milieu frühgriechischer Wissenschaft vgl. Geoffrey E. R. Lloyd, The Revolutions of Wisdom. Studies in the Claims and Practices of Ancient Greek Science (Sather Classical Lectures 52), Los Angeles / London 1987, 83-108, der auch darauf hinweist, dass die Existenz von Texten, die „through a strong authorial presence implied a personal accountability for the claims they contained“, eine Vor-

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

59

chischer Geschichtsschreiber dienen nicht als Medien herrscherlicher Selbstdarstellung wie die Annalen neuassyrischer Könige, die von den Siegen gerechter Könige über ihre bösen Feinde künden;37 sie verzeichnen nicht Ereignisse, die von Gelehrten als Anzeichen potentieller Bedrohung der kosmischen Ordnung gedeutet werden, wie die neubabylonischen Chroniken;38 und sie wollen auch keine Geschichtsdeutung vermitteln, die für eine nach religiösen Kriterien definierte Gruppe bestimmt ist, wie die Geschichtserzählungen des alten Israel.39 Wer im alten Griechenland Geschichte schrieb, stand weder im Dienst der Herrschenden noch beanspruchte er, im Namen einer Erinnerungsgemeinschaft zu sprechen. Altgriechische Geschichtsschreiber standen als Individuen für ihre Aussagen ein und distanzierten sich oftmals nachdrücklich von denen, deren Vergangenheit sie gestalteten. Die Eigenart der altgriechischen Geschichtsschreibung wurde weiterhin dadurch maßgeblich geprägt, dass sie keinen anerkannten „Sitz im Leben“ hatte: Wer sich entschloss, Geschichte zu schreiben, tat es auf eigene Verantwortung und auf eigene Kosten. Dies bedeutet nicht allein, dass die Erforschung und Darstellung der Vergangenheit im alten Griechenland kein Beruf war, mit dem man seinen Lebensunter-

37

38

39

aussetzung für die im Vergleich zu anderen frühen Kulturen hohe Innovationsfreudigkeit der alten Griechen war. Zu den neuassyrischen Königsinschriften vgl. Albert T. Olmstead, Assyrian Historiography, Columbia/Mo. 1916; Grayson, Histories (wie Anm. 20), 150-171; van Seters, In Search of History (wie Anm. 20), 60-68. Die Neuedition der Texte mit englischer Übersetzung durch Albert Kirk Grayson (Assyrian Rulers of the Early First Millenium B.C., Bd. I: 1114–859 B.C., Toronto 1991; Bd. II: 858-745 B.C., Toronto 1997) ist noch nicht abgeschlossen; ältere Übersetzungen findet man bei Daniel D. Luckenbill, Ancient Records of Assyria and Babylonia, 2 Bde., Chicago 1926/27. Dazu Glassner, Mesopotamian Chronicles (wie Anm. 20), 83-84. Die Annahme, die neubabylonischen Chroniken beruhten auf einer in den „Astronomischen Tagebüchern“ enthaltenen fortlaufenden Darstellung (Grayson, Histories [wie Anm. 20], 174-175; van Seters, In Search of History [wie Anm. 20], 80-81), wird von Glassner (ebd., 46-48) mit plausiblen Gründen in Frage gestellt. Die Texte sind mit englischer Übersetzung zugänglich bei Albert Kirk Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles (Texts from Cuneiform Sources 5), Locust Valley, New York 1975, 69ff. sowie jetzt auch bei Glassner (ebd.), Nr. 16ff. Die lange Zeit vorherrschende, von Martin Noth, Überlieferungsgeschichtliche Studien. Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im alten Testament, Halle/Saale 1943 begründete Auffassung, es ließen sich innerhalb der Geschichtsbücher des Alten Testaments ein „deuteronomistisches“ Geschichtswerk und ein „chronistisches“ Geschichtswerk isolieren, findet heute kaum noch Anhänger, und ein neuer Konsens zeichnet sich nicht ab. Über den aktuellen Forschungsstand informieren Otto Kaiser, Einleitung in das Alte Testament, Gütersloh 51984, 138-178; 186-194 und Erich Zenger u. a., Einleitung in das Alte Testament, Münster 52004, 188ff.

60

Hans-Ulrich Wiemer

halt hätte verdienen können. Noch wichtiger ist, dass Geschichtsschreiber bei den alten Griechen keine Stellung innehatten, die sie zur Bewahrung und Vergegenwärtigung von Vergangenheit verpflichtet, aber eben dadurch auch ermächtigt hätten. Weil sie sich nicht auf einen politischen oder religiösen Auftrag berufen konnten, war ihre Autorität anfechtbar und ihre Kompetenz fragwürdig. Das Verhältnis altgriechischer Geschichtsschreiber zu den Gemeinschaften, deren Geschichte sie schrieben, war darum in klassischer Zeit eigentümlich distanziert und prekär. Nicht selten waren sie Verbannte wie Herodot, der in die panhellenische Kolonie Thurioi in Unteritalien auswanderte, nachdem er aus seiner Heimatstadt Halikarnassos in Karien verbannt worden war.40 Damit wuchs dem Geschichtsschreiber bei den alten Griechen eine relative Autonomie zu, die ihm einen intellektuellen Freiraum eröffnete, aber auch unter Erfolgsdruck setzte.41 Da er keine allgemein anerkannte Form des Wissens repräsentierte, musste er sein Publikum umwerben und den Nutzen seines Werkes begründen. Zudem musste er selbst für das Fortleben seines Werkes Sorge tragen, weil historiographische Texte bei den Griechen weder im Auftrag von Herrschern noch im Rahmen kultischer Veranstaltungen tradiert wurden. Die Geschichtsschreibung diente als Mittel, dauerhafte Anerkennung als Individuum zu erwerben. Andererseits schützte die volle Entfaltung der Autorfunktion die Texte griechischer Geschichtsschreiber gegen ein andauerndes Fort- und Umschreiben im Lichte aktueller Erfahrungen und Bedürfnisse, wie wir es aus dem alten Israel kennen.42 Auch wenn 40

41

42

Zur Biographie ausführlich Jacoby, Herodotos (wie Anm. 23), 205-280. Wer freilich die Quellenangaben Herodots zur Fiktion erklärt, wie Detlef Fehling, Die Quellenangaben bei Herodot. Studien zur Erzählkunst Herodots (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 9), Berlin-West (1971) (vom Verfasser revidierte engl. Übersetzung: Herodotus and his ‚Sources’: Citation, Invention and Narrative Art, Leeds 1989) muss auch die aus dem Werk erschlossenen Reisen für eine Mischung aus antiker und moderner Fabelei halten. Mit Recht betont von Arnaldo Momigliano, The Historians of the Ancient World and their Audiences: Some Suggestions (1978), in: ders., Sesto contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Bd. 2, Rom 1980, 361-376. Dass die sogenannten Geschichtsbücher des Alten Testaments einem Wachstumsprozess unterlagen, der sich über Jahrhunderte erstreckte, ist eine allgemeine und notwendige Voraussetzung aller historisch-kritischen Exegese. Mit wie vielen Überlieferungsstufen man dabei zu rechnen hat, zeigen jetzt am Beispiel der Erzählungen von Saul und David, in denen einst Gerhard von Rad den „Anfang der Geschichtsschreibung im alten Israel“ (Archiv für Kulturgeschichte 32, 1944, 1-42; auch in: ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament, München 19714, 148-188) gefunden hatte, auf im einzelnen sehr verschiedene Weise drei Arbeiten aus jüngster Zeit: Alexander A. Fischer, Von Hebron nach Jerusalem. Eine redaktionsgeschichtliche Studie

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

61

es bei den alten Griechen kein Urheberrecht im modernen Sinn gab, war der Respekt vor dem Werk eines berühmten Autors groß: Das Werk des Thukydides bricht im achten Buch, gut sechs Jahre vor dem Ende des Zeitraumes, den er nach eigenem Bekunden hatte schildern wollen, mitten im Satz ab, und niemand hat es je gewagt, auch nur diesen einen Satz zu vollenden, geschweige denn die Erzählung zu ihrem Ende zu führen.43 Nur deswegen können wir die Werke eines Herodot und Thukydides heute, fast zweieinhalbtausend Jahre nach der Niederschrift, mit großer Sicherheit in der Form rekonstruieren, in der sie der Autor hinterließ. Natürlich gibt es in den mittelalterlichen Handschriften Varianten und gelegentlich auch Interpolationen, aber insgesamt sind diese geringfügig und erklären sich meist daraus, dass die Texte nahezu zweitausend Jahre lang handschriftlich vervielfältigt wurden, zumal beide Autoren sich einer Sprache bedienen, die bereits in der römischen Kaiserzeit in der Schule mühsam erlernt werden musste.44

43

44

zur Erzählung von König David in II Sam 1-5 (Beihefte zur Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 335), Berlin 2004; Thilo Alexander Rudnig, Davids Thron, Redaktionskritische Studien zur Geschichte von der Thronnachfolge Davids (Beihefte zur Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 358), Berlin / New York 2006; Klaus-Peter Adam, Saul und David in der judäischen Geschichtsschreibung (Forschungen zum Alten Testament 51), Tübingen 2007. Es wird allgemein und mit Recht angenommen, dass Thukydides’ Werk in unvollendetem Zustand aus dem Nachlass des Autors publiziert wurde; vgl. Otto Luschnat, Thukydides der Historiker, RE Suppl. XII, 1978, 1112-1132; Arnold W. Gomme / Anthony Andrewes / Kenneth J. Dover, A Historical Commentary on Thucydides, Bd. 4-5, Oxford 1970–1981, hier: Bd. 5, Oxford 1981, 361ff. Nach Luciano Canfora, Tucidide continuato, Padua 1970; ders., Biographical Obscurities and Problems of Composition, in: Antonios Rengakos / Antonis Tsakmakis (Hgg.), Brill’s Companion to Thucydides, Leiden / Boston 2006, 3-32, hier: 14ff. war der Herausgeber kein anderer als Xenophon von Athen, dessen Thukydides-Ausgabe bis zum Kriegsende gereicht habe; die Darstellung des Kriegsendes sei jedoch später abgetrennt und Xenophons „Hellenika“ (1,1-2,3,10) angegliedert worden, weshalb sie jetzt unter dem Namen Xenophons stehe. Indessen brechen nicht bloß alle mittelalterlichen Thukydides-Handschriften bei der Einfahrt des Tissaphernes in Ephesos nach der Schlacht bei Kynossema (8,109,2) ab; auch die Thukydides-Ausgabe, die Dionysios von Halikarnassos in augusteischer Zeit las (vgl. die nächste Anmerkung), endete an dieser Stelle: Über Thukydides 12; Brief an Gnaeus Pompeius 3. Bereits der augusteische Autor Dionysios von Halikarnassos bemängelte, dass Thukydides Stil manieriert und oftmals schwer verständlich sei: vgl. neben dem Essay „Über Thukydides“ (21ff., bes. 51: ı՘įȢտȚȞșijȡț ȗչȢ ijțȟջȣ ıԼIJțȟ ȡՃȡț ʍչȟijį ijո ĭȡȤȜȤİտİȡȤ IJȤȞȖįȝı‫ה‬ȟ, Ȝįվ ȡ՘İ’ ȡ՟ijȡț ȥȧȢվȣ ԚȠșȗսIJıȧȣ ȗȢįȞȞįijțȜ‫׆‬ȣ Ԥȟțį auch dessen literarkritische Briefe „An Gnaeus Pompeius“ (3) und „An Ammaios über die Stileigentümlichkeiten des Thukydides“ (mit englischer Übersetzung herausgegeben von Stephen Usher, Dionysius of Halicarnassus, The Critical Essays, 2 Bde., Cambridge, Mass / London 1974).

62

Hans-Ulrich Wiemer

ǡIǡ. Autor, Werk und Publikum Die Entstehung einer relativ autonomen Geschichtsschreibung, die weder politische Herrschaft legitimieren noch einen direkten Beitrag zur Identitätsbildung sozialer Gruppen leisten will, vollzog sich in Griechenland innerhalb von nur zwei Generationen. Neben das Werk Herodots, das wohl um die Mitte des fünften Jahrhunderts begonnen, aber erst nach dem Beginn des Peloponnesischen Krieges im Jahre 431 vollendet wurde,45 trat nach dem Ende dieses verheerenden, alles in allem volle 27 Jahre währenden Krieges das Werk des Thukydides. Thukydides hat das Kriegsende noch erlebt, sein Werk aber nicht mehr vollenden können; allem Anschein nach wurde es aus seinem Nachlass veröffentlicht. Begonnen hatte er jedoch mehr als dreißig Jahre zuvor, zu einer Zeit, als Herodots Darstellung der Perserkriege bereits bekannt war; Herodot war darum der große Vorgänger, gegen den Thukydides sich zu profilieren suchte.46 Nach eigener Aussage begann Thukydides mit der Aufzeichnung des Krieges, den er sich zum Gegenstand gewählt hatte, gleich bei seinem Ausbruch. Im Eingang seines Werkes (1,1) heißt es: „Thukydides von Athen hat den Krieg der Peloponnesier und Athener beschrieben, wie sie ihn gegeneinander geführt haben. Er begann damit gleich beim Ausbruch, in der Erwartung, der Krieg werde bedeutend werden und denkwürdiger als alle früheren; das erschloß er daraus, dass beide auf der vollen Höhe ihrer Entfaltung in den Kampf eintraten und dass er das ganze übrige Hellenentum Partei ergreifen sah, teils sofort, teils nach einigem Zögern. Denn es war bei weitem die gewaltigste Erschütterung für die Hellenen und einen Teil der Barbaren, ja sozusagen unter den Menschen überhaupt.“47

45 46

47

Den traditionellen Ansatz auf vor 425 verteidigt Justus Cobet, Wann wurde Herodots Darstellung der Perserkriege publiziert?, Hermes 105 (1977), 2-27. Zum Umgang des Thukydides mit Herodot vgl. Simon Hornblower, Commentary on Thucydides, Bd. 2, Oxford 1996, 19-38; 122-145. Auf die Auseinandersetzung des Thukydides mit Hellanikos (1,97,2) kann hier nicht eingegangen werden; vgl. dazu Otto Lendle, Die Auseinandersetzung des Thuykdides mit Hellanikos, Hermes 92 (1964), 129-143; auch in: Hans Herter (Hg.), Thukydides (Wege der Forschung 98), Darmstadt 1968, 661-682. Thuk. 1,1,1-2: ĭȡȤȜȤİտİșȣ ԘȚșȟį‫ה‬ȡȣ ȠȤȟջȗȢįȦı ijրȟ ʍցȝıȞȡȟ ij‫׭‬ȟ ȇıȝȡʍȡȟȟșIJտȧȟ Ȝįվ

ԘȚșȟįտȧȟ, թȣ ԚʍȡȝջȞșIJįȟ ʍȢրȣ ԐȝȝսȝȡȤȣ, ԐȢȠչȞıȟȡȣ ı՘Țւȣ ȜįȚțIJijįȞջȟȡȤ Ȝįվ ԚȝʍտIJįȣ Ȟջȗįȟ ijı ԤIJıIJȚįț Ȝįվ ԐȠțȡȝȡȗօijįijȡȟ ij‫׭‬ȟ ʍȢȡȗıȗıȟșȞջȟȧȟ, ijıȜȞįțȢցȞıȟȡȣ Ցijț ԐȜȞչȘȡȟijջȣ ijı ֜IJįȟ Ԛȣ į՘ijրȟ ԐȞĴցijıȢȡț ʍįȢįIJȜıȤ‫ ׇ‬ij‫ ׇ‬ʍչIJׄ Ȝįվ ijր Ԕȝȝȡ ԧȝȝșȟțȜրȟ ՍȢ‫׭‬ȟ ȠȤȟțIJijչȞıȟȡȟ ʍȢրȣ ԛȜįijջȢȡȤȣ, ijր Ȟպȟ ı՘Țփȣ, ijր İպ Ȝįվ İțįȟȡȡփȞıȟȡȟ. ȜտȟșIJțȣ ȗոȢ į՝ijș ȞıȗտIJijș İռ ijȡ‫ה‬ȣ ԫȝȝșIJțȟ Ԛȗջȟıijȡ Ȝįվ ȞջȢıț ijțȟվ ij‫׭‬ȟ ȖįȢȖչȢȧȟ, թȣ İպ ıԼʍı‫ה‬ȟ Ȝįվ Ԛʍվ ʍȝı‫ה‬IJijȡȟ ԐȟȚȢօʍȧȟ.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

63

Wie Herodot nennt auch Thukydides seinen Namen bereits im ersten Satz seines Werkes; der Text ist damit von Anfang an als sein Werk gekennzeichnet. Nicht weniger charakteristisch ist es, dass Thukydides unmittelbar darauf in einer überbietenden Formulierung die Bedeutung des gewählten Gegenstandes betont: „bedeutend und denkwürdiger als alle früheren“. Das ist natürlich einerseits gegen Homer gerichtet, dessen „Ilias“ als Gedicht vom Trojanischen Krieg gelesen wurde, andererseits aber gegen Herodot und seine Darstellung der Perserkriege. Die Betonung der Tatsache, dass es sich nicht um das Werk eines x-beliebigen Verfassers, sondern um das Werk des Thukydides von Athen handelt, zieht sich leitmotivartig durch den gesamten Text: Die Erzählung jedes einzelnen Kriegsjahres wird mit dem formelhaften Satz geschlossen, dieses sei das so-und-sovielte Jahr des Krieges gewesen, den Thukydides von Athen beschrieben habe.48 Zudem meldet sich der Autor an einer prominenten Stelle des Textes, im sogenannten zweiten Proömium (5,26), noch einmal in eigener Sache zu Wort. Thukydides verfolgt darin zwei Ziele: Zum einen geht es ihm darum, die Einheit seines Gegenstandes zu begründen. Dies war deswegen nötig, weil der Krieg zwischen Athen und Sparta, den er beschrieb, im Jahre 423 durch einen Friedensschluss beendet worden war und offiziell erst zehn Jahre später wieder aufgenommen wurde; der sogenannte Peloponnesische Krieg war darum für die Zeitgenossen gar nicht ohne weiteres als Einheit wahrnehmbar.49 Darum gibt Thukydides im Anschluss an die Darstellung des Friedensschlusses (5,26,1-2) folgende Erklärung ab: „Auch das hat der gleiche Thukydides von Athen aufgezeichnet, der Reihe nach, wie sich jedes Ereignis begab, nach Sommern und Wintern, bis Sparta mit seinen Verbündeten Athens Herrschaft brach und die Langen Mauern und den Piräus einnahm. Insgesamt dauerte der Krieg siebenundzwanzig Jahre. Denn den Zwischenzustand der Einigung nicht als Krieg

48 49

Dieses „Siegel“ fehlt allerdings am Ende des ersten Kriegsjahres sowie für die Zwischenkriegszeit (10.-15. Kriegsjahr) (Thuk. 4,116,31-5,83,4); weshalb, ist unklar. Der Name „Peloponnesischer Krieg“ begegnet zuerst bei Diodor von Sizilien, dürfte aber auf Ephoros von Kyme zurückgehen, dessen „Universalgeschichte“ in der Alexanderzeit publiziert wurde; die Möglichkeit, dass er auch vom Autor der „Hellenica Oxyrhynchia“ gebraucht wurde, erwägt Bruno Bleckmann, Athens Weg in die Niederlage. Die letzten Jahre des Peloponnesischen Krieges (Beiträge zur Altertumskunde 99), Stuttgart / Leipzig 1998, 261 Anm. 197. Autoren des 4. Jahrhunderts sprechen die einzelnen Phasen des Gesamtkrieges häufig als Kriege für sich an: Belege bei Geoffrey de Ste. Croix, The Origins of the Peloponnesian War, London 1972, 294295.

64

Hans-Ulrich Wiemer

bezeichnen zu wollen, wäre ein Irrtum …“ (es folgt eine eingehende Begründung, die hier nicht näher zu interessieren braucht).50

Das zweite Proömium dient jedoch noch einem anderen Zweck: Es soll begründen, weshalb der Autor über die Kompetenz verfügt, seinen Gegenstand in sachlich angemessener Art und Weise darzustellen. Dieses Thema klingt bereits im ersten Satz des Werkes an, wenn der Autor von sich selbst sagt, er habe die Bedeutung des Krieges gleich bei seinem Ausbruch erkannt und deshalb sogleich damit begonnen, ihn aufzuschreiben. Und am Ende des ersten Proömiums (1,22,3) hebt er hervor, dass er die berichteten Ereignisse mit Genauigkeit und Mühe ermittelt habe. Im zweiten Proömium nun erklärt Thukydides, er habe den Krieg „ganz miterlebt, alt genug zum Begreifen und mit voller Aufmerksamkeit, um etwas Genaues zu wissen“, und fährt dann fort: „Ich mußte als Verbannter zwanzig Jahre nach meinem Feldzug bei Amphipolis mein Land meiden, war also auf beiden Seiten, auf der peloponnesischen nicht minder, wegen der Verbannung, so dass ich bequem Näheres erfahren konnte.“51 Wir haben es also mit einem Geschichtsschreiber zu tun, der zwei Jahrzehnte lang ein Heimatloser gewesen war, und gerade daraus den Anspruch ableitet, in besonderer Weise befähigt zu sein, einen Krieg darzustellen, der die ganze griechische Welt in zwei Lager gespalten hatte. Anders gesagt: Die Äquidistanz zu den kriegführenden Mächten wird hier als ein Vorteil für den Geschichtsschreiber aufgefasst, der ihn vor denjenigen auszeichnet, die den Krieg nur auf einer Seite mitgemacht hatten. Die Folgen für das Verhältnis des Autors zu den Rezipienten seines Werkes liegen auf der Hand: Die Geschichte, die Thukydides zu erzählen hat, setzt Leser voraus, die den Horizont ihrer Polis 50

51

Thuk. 5,26,1-2: ĬջȗȢįĴı İպ Ȝįվ ijį‫ף‬ijį Ս į՘ijրȣ ĭȡȤȜȤİտİșȣ ‫׶‬ǺȚșȟį‫ה‬ȡȣ ԛȠ‫׆‬ȣ, թȣ ԥȜįIJijį Ԛȗջȟıijȡ, Ȝįijո ȚջȢș Ȝįվ ȥıțȞ‫׭‬ȟįȣ, ȞջȥȢț ȡ՟ ijսȟ ijı ԐȢȥռȟ ȜįijջʍįȤIJįȟ ij‫׭‬ȟ ԘȚșȟįտȧȟ ȂįȜıİįțȞցȟțȡț Ȝįվ ȡԽ ȠփȞȞįȥȡț, Ȝįվ ijո ȞįȜȢո ijıտȥș Ȝįվ ijրȟ ȇıțȢįțֻ ȜįijջȝįȖȡȟ. Ԥijș İպ Ԛȣ ijȡ‫ף‬ijȡ ijո ȠփȞʍįȟijį Ԛȗջȟıijȡ ij‫ ׮‬ʍȡȝջȞ‫ ׫‬ԛʍijո Ȝįվ ıՀȜȡIJț. Ȝįվ ijռȟ İțո ȞջIJȡȤ ȠփȞȖįIJțȟ ıՀ ijțȣ Ȟռ ԐȠțօIJıț ʍցȝıȞȡȟ ȟȡȞտȘıțȟ, ȡ՘Ȝ ՌȢȚ‫׭‬ȣ İțȜįțօIJıț. Thukydides fährt fort: ijȡ‫ה‬ȣ [ijı] ȗոȢ ԤȢȗȡțȣ թȣ İț‫ׅ‬Ȣșijįț ԐȚȢıտijȧ, Ȝįվ ıՙȢսIJıț ȡ՘Ȝ ıԼȜրȣ Վȟ ıԼȢսȟșȟ į՘ijռȟ ȜȢțȚ‫׆‬ȟįț, Ԛȟ ֝ ȡ՜ijı ԐʍջİȡIJįȟ ʍչȟijį ȡ՜ij’ ԐʍıİջȠįȟijȡ ԓ ȠȤȟջȚıȟijȡ, ԤȠȧ ijı ijȡփijȧȟ ʍȢրȣ ijրȟ ȃįȟijțȟțȜրȟ Ȝįվ ԦʍțİįփȢțȡȟ ʍցȝıȞȡȟ Ȝįվ Ԛȣ Ԕȝȝį ԐȞĴȡijջȢȡțȣ ԑȞįȢijսȞįijį Ԛȗջȟȡȟijȡ Ȝįվ ȡԽ Ԛʍվ ĭȢֺȜșȣ ȠփȞȞįȥȡț ȡ՘İպȟ ԳIJIJȡȟ ʍȡȝջȞțȡț ԲIJįȟ ǻȡțȧijȡտ ijı ԚȜıȥıțȢտįȟ İıȥսȞıȢȡȟ Բȗȡȟ. խIJijı Ƞւȟ ij‫ ׮‬ʍȢօij‫ ׫‬ʍȡȝջȞ‫ ׫‬ij‫ ׮‬İıȜջijıț Ȝįվ ij‫ ׇ‬Ȟıij’ į՘ijրȟ ՙʍցʍij‫ ׫‬ԐȟȡȜȧȥ‫ ׇ‬Ȝįվ ij‫ ׮‬՝IJijıȢȡȟ ԚȠ į՘ij‫׆‬ȣ ʍȡȝջȞ‫ ׫‬ıՙȢսIJıț ijțȣ ijȡIJį‫ף‬ijį Ԥijș, ȝȡȗțȘցȞıȟȡȣ Ȝįijո ijȡւȣ ȥȢցȟȡȤȣ, Ȝįվ ԭȞջȢįȣ ȡ՘ ʍȡȝȝոȣ ʍįȢıȟıȗȜȡփIJįȣ. Thuk. 5,26,5: ԚʍıȖտȧȟ İպ İțո ʍįȟijրȣ į՘ijȡ‫ ף‬įԼIJȚįȟցȞıȟցȣ ijı ij‫ ׇ‬ԭȝțȜտֹ Ȝįվ ʍȢȡIJջȥȧȟ ijռȟ ȗȟօȞșȟ, Ցʍȧȣ ԐȜȢțȖջȣ ijț ıՀIJȡȞįțǝ Ȝįվ ȠȤȟջȖș Ȟȡț Ĵıփȗıțȟ ijռȟ ԚȞįȤijȡ‫ ף‬Ԥijș ıՀȜȡIJț Ȟıijո ijռȟ Ԛȣ ԘȞĴտʍȡȝțȟ IJijȢįijșȗտįȟ, Ȝįվ ȗıȟȡȞջȟ‫ ׫‬ʍįȢ’ ԐȞĴȡijջȢȡțȣ ijȡ‫ה‬ȣ ʍȢչȗȞįIJț, Ȝįվ ȡ՘ȥ ԳIJIJȡȟ ijȡ‫ה‬ȣ ȇıȝȡʍȡȟȟșIJտȧȟ İțո ijռȟ ĴȤȗսȟ, ȜįȚ’ ԭIJȤȥտįȟ ijț į՘ij‫׭‬ȟ Ȟֻȝȝȡȟ įԼIJȚջIJȚįț.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

65

zu transzendieren vermögen, und eben deswegen kann sie in keiner Polis als die eigene, in den Grundzügen verbindliche Geschichte rezipiert werden. Thukydides’ Werk ist nicht darauf angelegt, dem Geschichtsbewusstsein einer einzelnen Polis Ausdruck zu verleihen und vermochte darum keiner zeitgenössischen Erinnerungsgemeinschaft als Medium zu dienen.52 Aus diesem Grund ist es außerordentlich schwierig, das Publikum, für das Thukydides schrieb, näher zu bestimmen. Klar scheint jedoch, dass er an Leser dachte, die den Peloponnesischen Krieg ebenso distanziert zu betrachten vermochten wie er selbst, unabhängige Geister, die überall eine kleine Minderheit gewesen sein müssen. Ihnen verspricht er im sogenannten Methodenkapitel (1,22,4) zweierlei: zum einen klare Erkenntnis des Gewesenen, dadurch vermittelt zum anderen aber auch die Befähigung, „das Künftige, das wieder einmal, nach der menschlichen Natur, gleich oder ähnlich sein wird“ zu erkennen. Denn „zum dauernden Besitz, nicht als Prunkstück für’s einmalige Hören“ sei sein Werk aufgeschrieben.53 Wie er sich das gedacht hat, wird zu besprechen sein, wenn es um die Anthropologie und Massenpsychologie des Thukydides geht.

ǡV. Methodenbewusstsein und Kausalanalyse Thukydides ist ein Autor, der programmatische Aussagen über die Erforschung vergangener Ereignisse und über die Art ihrer Darstellung macht. Für Thukydides zerfällt die Vergangenheit in die Zeitgeschichte, die durch Autopsie und Befragung von Zeitzeugen präzise erforscht werden kann, einerseits und deren bis zur Einwanderung und Sesshaftwerdung der griechischen Stämme zurückreichende Vorgeschichte andererseits, die nur hypothetisch rekonstruiert werden kann. Beide Zeitschichten bilden für Thukydides ein Kontinuum; sie unterscheiden sich für ihn lediglich dadurch, dass allein die „Zeitgeschichte“ mit Me52

53

Dass zwischen dem Werk des Thukydides und der politischen Selbstdarstellung der Athener eine tiefe Kluft besteht, hat bereits Hermann Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener, Hermes 86 (1958), 17-40; auch in: Herter, Thukydides (wie Anm. 46), 498-545 mit Recht betont; er hat diese Diskrepanz jedoch zu Unrecht als eine prinzipielle Kritik des Geschichtsschreibers an der „imperialistischen“ Politik Athens gedeutet, der das egoistische und inhumane Denken der Athener habe entlarven wollen; vgl. dazu unten. Thuk. 1,22,4: Ȝįվ Ԛȣ Ȟպȟ ԐȜȢցįIJțȟ ՀIJȧȣ ijր Ȟռ ȞȤȚ‫׭‬İıȣ į՘ij‫׭‬ȟ ԐijıȢʍջIJijıȢȡȟ Ĵįȟı‫ה‬ijįțǝ

ՑIJȡț İպ ȖȡȤȝսIJȡȟijįț ij‫׭‬ȟ ijı ȗıȟȡȞջȟȧȟ ijր IJįĴպȣ IJȜȡʍı‫ה‬ȟ Ȝįվ ij‫׭‬ȟ Ȟıȝȝցȟijȧȟ ʍȡijպ į՞Țțȣ Ȝįijո ijր ԐȟȚȢօʍțȟȡȟ ijȡțȡփijȧȟ Ȝįվ ʍįȢįʍȝșIJտȧȟ ԤIJıIJȚįț, ըĴջȝțȞį ȜȢտȟıțȟ į՘ijո ԐȢȜȡփȟijȧȣ ԥȠıț. Ȝij‫׆‬Ȟչ ijı Ԛȣ įԼıվ Ȟֻȝȝȡȟ Ԯ ԐȗօȟțIJȞį Ԛȣ ijր ʍįȢįȥȢ‫׆‬Ȟį ԐȜȡփıțȟ ȠփȗȜıțijįț.

66

Hans-Ulrich Wiemer

thoden erforscht werden kann, die völlige Erkenntnisgewissheit ermöglichen, während die Erforschung der durch Zeugenbefragung nicht erreichbaren „Vorgeschichte der Gegenwart“ auf Indizien angewiesen bleibt und sich daher mit mehr oder weniger wahrscheinlichen Hypothesen begnügen muss. All dies ist ganz hellenozentrisch gedacht; und selbst in diesem Rahmen wird die Auswahl und Bewertung der berichteten Ereignisse meist von einer athenischen Perspektive bestimmt. Den Versuch, die persische Sicht des Peloponnesischen Krieges in seine Darstellung zu integrieren, hat Thukydides erst gar nicht unternommen. Die Methode, die ihm für Erforschung jedweder „Vorgeschichte der Gegenwart“ angemessen erschien, hat Thukydides in der unter dem Namen „Archäologie“ (1,2-23) bekannten Einleitung zu seinem Werk vorgeführt,54 um auf diese Weise die These zu erhärten, dass der Krieg, den er zum Gegenstand seines Werkes gemacht hatte, in der Tat größer und bedeutender gewesen sei als alle früheren.55 Hier entwirft er ein evolutionistisches Modell der griechischen Frühgeschichte, das erklären soll, weshalb sich die Mittel zur Kriegführung im Laufe der Zeit beständig vermehrt und bei Ausbruch des Peloponnesischen Krieges einen Höchststand erreicht hätten. Die treibenden Kräfte dieser Entwicklung sieht Thukydides zum einen im Wachstum der Produktion und Distribution von Gütern, das zunächst durch die allmähliche Sesshaftwerdung der Griechen und später durch die Eliminierung des Seeraubes stimuliert worden sei, und zum anderen in der Herausbildung von Machtzentren, die ihre Herrschaft über die unmittelbare Nachbarschaft hinaus auszudehnen vermögen. Beide Faktoren stehen insofern in einer Wechselwirkung, als es für Thukydides einander ablösende Seemächte sind, die den Seeraub bekämpfen und damit den Handel über das Meer hinweg ermöglichen. Als empirische Grundlage dieses evolutionistischen Modells, das die griechische Frühgeschichte bezeichnender Weise in Form eines Beweisganges und nicht als Erzählung darstellt, dienen Daten, die Thukydides zum Teil lokalen Ursprungsgeschichten entnimmt, denen 54

55

Die „Archäologie“ ist allerdings nicht der einzige Abschnitt, in welchem diese Methode zur Anwendung kommt; sie wird vielmehr auch in mehreren Exkursen angewandt, die den sogenannten Kylonischen Frevel (1,126,3-12), die Frühgeschichte Attikas (2,14,2-16,1), die Kolonisation Siziliens (6,2-5) sowie die Peisistratiden (6,54-59) zum Gegenstand haben. Vgl. dazu Jacqueline de Romilly, Histoire et raison chez Thucydide, Paris 1956, 240298; Fritz, Griechische Geschichtsschreibung I (wie Anm. 18), 575-618 mit II 263-280; Hans-Joachim Gehrke, Thukydides und die Rekonstruktion des Historischen, Antike & Abendland 39 (1993), 1-19; Roberto Nicolai, Thucydides Archaeology between Epic and Oral Traditions, in: Luraghi, Herodotus (wie Anm. 23), 263-285.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

67

er einen historischen Kern abzuringen versucht, zum Teil aber auch selbst erst gewinnt, indem er schriftliche Zeugnisse, vor allem Homer, materielle Überreste und kulturelle Praktiken interpretiert. So deutet er etwa die Tatsache, dass Homer den Hellenen-Namen noch nicht verwendet, als Beleg für die Annahme, dass die Griechen vor dem Trojanischen Krieg keine gemeinsamen Unternehmungen gekannt hätten (1,3,1-3). Die Ausstattung von Gräbern, die man im Jahre 426 auf der Insel Delos gefunden hatte, dient ihm zum Beweis, dass die Inseln der Ägäis früher einmal von Karern bewohnt gewesen seien (1,8,1), und die Tatsache, dass man in dem als rückständig betrachteten Nordwestgriechenland noch zu seiner Zeit Waffen trug, verwendet er als Argument für die Annahme, dass das Waffentragen aus Furcht vor feindlichen Angriffen früher in ganz Griechenland üblich gewesen sei (1,5,36,2). Diese Art zu argumentieren wirkt erstaunlich modern, auch wenn die empirischen und theoretischen Prämissen mancher Deduktionen im Lichte heutiger Erkenntnisse fragwürdig oder auch schlicht falsch sind.56 Einmal unterläuft Thukydides auch ein logischer Schnitzer: Als er nämlich anhand des Schiffskatalogs der „Ilias“ versucht, die Anzahl der Griechen zu berechnen, die vor Troja kämpften (1,10,3-5), und dabei zu dem Schluss gelangt, es könnten nicht viele gewesen seien. Die von Thukydides selbst empfohlene Berechnungsmethode führt auf eine Zahl von nicht weniger als 102.000 griechischen Kämpfern vor Troja – mehr als das Dreifache der Truppen, die an der Sizilischen Expedition der Athener teilnahmen. Ein Rechenfehler wie dieser ist nur dann zu verstehen, wenn man berücksichtigt, dass die gesamte „Archäologie“ einem polemischen Ziel dient: Um den Anspruch, er stelle den bedeutendsten Krieg aller Zeiten dar, zu untermauern, will Thukydides zeigen, dass weder der Trojanische noch der Perserkrieg so bedeutend gewesen sei, wie man damals weithin glaubte. Deshalb schreckt er nicht davor zurück, die Glaubwürdigkeit seiner literarischen Konkurrenten rundweg in Zweifel zu ziehen: Den Dichtern, d. h. Homer, wirft er mehrfach vor zu übertreiben; über Herodot fällt er, ohne den Namen zu nennen, das Verdikt, er fabuliere, um die Gunst des Publikums zu erhaschen. So endet die „Archäologie“ mit folgendem Resümee (1,21,12): „Wer sich aber nach den genannten Indizien die Dinge doch etwa so vorstellt, wie ich sie geschildert habe, wird nicht fehlgehen. Er wird nicht den

56

Dazu sachkritisch Robert M. Cook, Thucydides as Archaeologist, Annals of the British School at Athens 50 (1955), 266-270; Charlotte R. Long, Greeks, Carians and the Purification of Delos, American Journal of Archaeology 62 (1958), 297-306.

68

Hans-Ulrich Wiemer

Dichtern glauben, die sie in hymnischer Übertreibung berichtet haben, noch den Geschichtenschreibern, die alles bieten, was die Hörlust lockt, nur keine Wahrheit – unbeweisbare Dinge, die zum Großteil durch die Zeit ins Unglaubwürdige und Sagenhafte gesteigert sind; vielmehr wird er meinen, sie seien nach den augenfälligsten Anzeichen für ihr Alter hinreichend genau ermittelt worden. Und obgleich die Menschen den Krieg, den sie gegenwärtig gerade führen, immer für den größten halten, um nach seinem Ende wieder das Frühere höher zu bewundern, so wird doch dieser Krieg sich dem, der auf das wirklich Geschehene merkt, als das größte aller bisherigen Ereignisse erweisen.“57

Im Rahmen dieser Polemik hat Thukydides dann die Grundsätze dargelegt, die ihn bei der Erforschung und Darstellung seines Gegenstandes geleitet hätten. Dieses sogenannte Methodenkapitel beginnt mit dem Eingeständnis, dass es schwer gewesen sei zu ermitteln, was während des Krieges auf beiden Seiten gesagt worden war (1,22,1–3): „Was nun in Reden hüben und drüben vorgebracht wurde, während sie zum Kriege sich anschickten, und als sie schon drin waren, davon die wörtliche Genauigkeit wiederzugeben war schwierig sowohl für mich, wo ich selber zuhörte, wie auch für meine Gewährsleute von anderwärts; nur wie meiner Meinung nach ein jeder in seiner Lage etwa sprechen mußte, so stehn die Reden da, in möglichst engem Anschluß an die Gesamtintention des in Wirklichkeit Gesagten. Was aber tatsächlich getan wurde in dem Kriege, erlaubte ich mir nicht nach Auskünften des ersten besten aufzuschreiben, auch nicht ‘nach meinem Dafürhalten’, sondern bin Selbsterlebtem und Nachrichten von andern mit aller erreichbaren Genauigkeit bis ins einzelne nachgegangen. Mühsam war diese Forschung, weil die Zeugen der einzelnen Taten nicht dasselbe über dasselbe aussagten, sondern je nach Gunst oder Gedächtnis.“58 57

58

Thuk. 1,21,1-2: ԚȜ İպ ij‫׭‬ȟ ıԼȢșȞջȟȧȟ ijıȜȞșȢտȧȟ ՑȞȧȣ ijȡțį‫ף‬ijį Ԕȟ ijțȣ ȟȡȞտȘȧȟ ȞչȝțIJijį ԓ İț‫׆‬ȝȚȡȟ ȡ՘ȥ ԑȞįȢijչȟȡț, Ȝįվ ȡ՜ijı թȣ ʍȡțșijįվ ՙȞȟսȜįIJț ʍıȢվ į՘ij‫׭‬ȟ Ԛʍվ ijր Ȟı‫ה‬Șȡȟ ȜȡIJȞȡ‫ף‬ȟijıȣ Ȟֻȝȝȡȟ ʍțIJijıփȧȟ, ȡ՜ijı թȣ ȝȡȗȡȗȢչĴȡț ȠȤȟջȚıIJįȟ Ԛʍվ ijր ʍȢȡIJįȗȧȗցijıȢȡȟ ij‫ ׇ‬ԐȜȢȡչIJıț Ԯ ԐȝșȚջIJijıȢȡȟ, Րȟijį ԐȟıȠջȝıȗȜijį Ȝįվ ijո ʍȡȝȝո ՙʍր ȥȢցȟȡȤ į՘ij‫׭‬ȟ ԐʍտIJijȧȣ Ԛʍվ ijր ȞȤȚ‫׭‬İıȣ ԚȜȟıȟțȜșȜցijį, șՙȢ‫׆‬IJȚįț İպ ԭȗșIJչȞıȟȡȣ ԚȜ ij‫׭‬ȟ ԚʍțĴįȟıIJijչijȧȟ IJșȞıտȧȟ թȣ ʍįȝįțո ıՂȟįț ԐʍȡȥȢօȟijȧȣ. Ȝįվ Ս ʍցȝıȞȡȣ ȡ՟ijȡȣ, ȜįտʍıȢ ij‫׭‬ȟ ԐȟȚȢօʍȧȟ Ԛȟ ֭ Ȟպȟ Ԓȟ ʍȡȝıȞ‫׭‬IJț ijրȟ ʍįȢցȟijį įԼıվ ȞջȗțIJijȡȟ ȜȢțȟցȟijȧȟ, ʍįȤIJįȞջȟȧȟ İպ ijո ԐȢȥį‫ה‬į Ȟֻȝȝȡȟ ȚįȤȞįȘցȟijȧȟ, Ԑʍ’ į՘ij‫׭‬ȟ ij‫׭‬ȟ ԤȢȗȧȟ IJȜȡʍȡ‫ף‬IJț İșȝօIJıț ՑȞȧȣ ȞıտȘȧȟ ȗıȗıȟșȞջȟȡȣ į՘ij‫׭‬ȟ. Thuk. 1,22,1-3: ȁįվ ՑIJį Ȟպȟ ȝցȗ‫ ׫‬ıՂʍȡȟ ԥȜįIJijȡț Ԯ Ȟջȝȝȡȟijıȣ ʍȡȝıȞսIJıțȟ Ԯ Ԛȟ į՘ij‫׮‬ ԰İș Րȟijıȣ, ȥįȝıʍրȟ ijռȟ ԐȜȢտȖıțįȟ į՘ijռȟ ij‫׭‬ȟ ȝıȥȚջȟijȧȟ İțįȞȟșȞȡȟı‫ף‬IJįț Բȟ ԚȞȡտ ijı կȟ į՘ijրȣ ԰ȜȡȤIJį Ȝįվ ijȡ‫ה‬ȣ ԔȝȝȡȚջȟ ʍȡȚıȟ ԚȞȡվ ԐʍįȗȗջȝȝȡȤIJțȟǝ թȣ İ’Ԓȟ ԚİցȜȡȤȟ ԚȞȡվ ԥȜįIJijȡț ʍıȢվ ij‫׭‬ȟ įԼıվ ʍįȢցȟijȧȟ ijո İջȡȟijį ȞչȝțIJij’ ıԼʍı‫ה‬ȟ, ԚȥȡȞջȟ‫ ׫‬Ցijț ԚȗȗȤijįijį ij‫׆‬ȣ ȠȤȞʍչIJșȣ ȗȟօȞșȣ ij‫׭‬ȟ ԐȝșȚ‫׭‬ȣ ȝıȥȚջȟijȧȟ, ȡ՝ijȧȣ ıՀȢșijįț. ijո İ’ ԤȢȗį ij‫׭‬ȟ ʍȢįȥȚջȟijȧȟ Ԛȟ ij‫ ׮‬ʍȡȝջȞ‫ ׫‬ȡ՘Ȝ ԚȜ ijȡ‫ ף‬ʍįȢįijȤȥցȟijȡȣ ʍȤȟȚįȟցȞıȟȡȣ ԬȠտȧIJį ȗȢչĴıțȟ, ȡ՘İ’ թȣ ԚȞȡվ ԚİցȜıț, Ԑȝȝ’ ȡՃȣ ijı į՘ijրȣ ʍįȢ‫׆‬ȟ Ȝįվ ʍįȢո ij‫׭‬ȟ Ԕȝȝȧȟ ՑIJȡȟ İȤȟįijրȟ ԐȜȢțȖıտֹ ʍıȢվ ԛȜչIJijȡȤ ԚʍıȠıȝȚօȟ. Ԛʍțʍցȟȧȣ İպ șՙȢտIJȜıijȡ, İțցijț ȡԽ ʍįȢցȟijıȣ ijȡ‫ה‬ȣ ԤȢȗȡțȣ ԛȜչIJijȡțȣ ȡ՘ ijį՘ijո ʍıȢվ ij‫׭‬ȟ į՘ij‫׭‬ȟ Ԥȝıȗȡȟ, Ԑȝȝ’ թȣ ԛȜįijջȢȧȟ ijțȣ ı՘ȟȡտįȣ Ԯ ȞȟսȞșȣ Ԥȥȡț.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

69

Soweit es um die Reden geht, die er seinem Werk in großer Zahl eingefügt hat, schränkt Thukydides den Wahrheitsanspruch seiner Darstellung also ausdrücklich ein. Seine Redner halten sich zwar möglichst eng an die „Gesamtintention des in Wirklichkeit Gesagten“59 – so lautet zumindest das Programm –, sprechen aber so, wie es dem Geschichtsschreiber in einer bestimmten Situation angemessen erscheint. Im Kontext des „Methodenkapitels“ ist diese Aussage als Konzession zu verstehen, die aus der Not eine Tugend machen soll: Wenn es schon unmöglich ist, den genauen Inhalt einer Rede im Gedächtnis zu behalten, so will Thukydides sich wenigstens in die Situation versetzen, in der ein Redner das Wort ergriffen hatte. Tatsächlich spielen die Reden im Werk des Thukydides jedoch eine ganz zentrale Rolle, wie schon daraus erhellt, dass er dem Text nicht weniger als 40 davon eingefügt hat, die häufig zu Paaren gruppiert sind.60 Diese Reden bieten viele Informationen, die in der Geschichtserzählung selbst nicht enthalten sind; sie dienen der Verdeutlichung und Vertiefung, indem sie die Bedingungen und Triebkräfte des historischen Geschehens aus der Perspektive der Handelnden darstellen.61 Im Gegensatz zu den Reden, die Thukydides nach eigenem Dafürhalten gestaltet, stehen die Taten, die er durch Autopsie und Zeugenbefragung mit absoluter Präzision ermittelt zu haben beansprucht. Was die Taten angeht, hegt Thukydides also keinen Zweifel, dass es möglich sei, die reine Wahrheit zu ermitteln und darzustellen, wenn

59

60 61

Die Wendung ȠȤȞʍչIJș ȗȟօȞș ij‫׭‬ȟ ԐȝșȚ‫׭‬ȣ ȝıȥȚջȟijȧȟ wird meist mit „Gesamtsinn dessen, was tatsächlich gesagt wurde“ oder ähnlich wiedergegeben (z. B. von Luschnat, Thukydides [wie Anm. 43], 1181). Gegen diese Auffassung wendet Konrad Vössing, Objektivität oder Subjektivität, Sinn oder Überlegung? Zu Thukydides’ ȗȟօȞș im Methodenkapitel (1,22,1), Historia 33 (2005), 210-215 mit Recht ein, dass ȗȟօȞș bei Thukydides nirgendwo die Bedeutung ‚Sinngehalt’ habe, und schlägt vor, die Phrase mit „in möglichst engem Anschluß an die generelle Einschätzung, auf der das tatsächlich Gesprochene beruhte“ (213) zu übersetzen, was dem griechischen Wortlaut jedoch schwerlich entspricht. Tatsächlich meint ȗȟօȞș an der vorliegenden Stelle nicht den ‚Gesamtsinn’ der Rede, sondern ihre ‚Gesamtintention’, wie vor langer Zeit Eduard Schwartz (Gnomon 2 (1926), 80: „Zielrichtung im ganzen“) erkannt und Ernst Badian (Thucydides on Rendering Speeches, Athenaeum n. s. 80 (1992), 187-190: „entire intention“) vor kurzem noch einmal betont hat; eine schlagende Parallele bietet Thuk. 8,90,3: Բȟ İպ ijȡ‫ ף‬ijıտȥȡȤȣ ԭ ȗȟօȞș į՝ijș ... Ձȟį Ȝ. ij. ȝ. Aufgelistet bei William C. West III, The Speeches in Thucydides: A Description and Listing, in: Philip Stadter (Hg.), The Speeches in Thucydides, Chapel Hill 1973, 3-15. Die Literatur zu den Reden des Thukydides ist unübersehbar; William C. West III, A Bibliography of Scholarship on the Speeches in Thucydides, 1873-1970, in: Stadter, Speeches in Thucydides (wie Anm. 60), 124-166 verzeichnet 351 Titel. Eine im wesentlichen treffende Charakteristik findet sich schon bei Eduard Meyer (Forschungen II [wie Anm. 3], 379ff.).

70

Hans-Ulrich Wiemer

nur die Zeugen mit der nötigen Kritik einvernommen werden, obwohl er einräumt, dass Genauigkeit nicht in allen Details zu erreichen ist, und sich nicht für jede Aussage über Motive verbürgen will.62 Diese Kritik muss zwei Faktoren in Rechnung stellen, die zur Verfälschung von Zeugenaussagen führen können: zum einen das Gedächtnis und zum anderen die Haltung, die der Zeuge zu den berichteten Ereignissen einnimmt. Thukydides hat damit ohne Zweifel zwei Faktoren bezeichnet, die bei jeder methodischen Auswertung erzählender Quellen zu berücksichtigen sind und gerade im Moment unter Historikern wieder intensiv diskutiert werden.63 Indessen sollte man nicht übersehen, dass die Aussagen des „Methodenkapitels“ sich allein auf den Bereich der „Oral History“ beziehen. Die Problematik der Interpretation schriftlicher Zeugnisse wird von Thukydides gar nicht erörtert, obwohl er nachweislich schriftliche Quellen sowohl erzählender als auch urkundlicher Art herangezogen hat; im fünften Buch werden mehrere Staatsverträge sogar im originalen Wortlaut mitgeteilt.64 Thukydides hat die von ihm ermittelten Ereignisse in eine fortlaufende, nach Sommern und Wintern gegliederte Erzählung umgesetzt, deren Genauigkeit, Sachlichkeit und Deutlichkeit immer wieder bewundert worden ist; insbesondere auf seine chronologische Präzision

62

63

64

Vor allem wenn es um Motive auf spartanischer Seite geht (2,18,5; 2,20,1; 2,57,1; 3,79,3; 5,65,3; 8,50,3; 8,94,2), äußert Thukydides sich gerne unter Vorbehalt; über das Ziel eines Feldzuges im Jahre 419 sagt er sogar, niemand habe gewusst, wohin König Agis das Heer des Peloponnesischen Bundes damals habe führen wollen: 5,54,1. In 5,68,2 räumt er ausdrücklich ein, dass er die genauen Heereszahlen für die Schlacht von Mantineia wegen der Geheimniskrämerei des spartanischen Staates (İțո ij‫׆‬ȣ ʍȡȝțijıտįȣ ijր ȜȢȤʍijցȟ) nicht habe in Erfahrung bringen können. Eine Aussage über die Absichten des persischen Satrapen Tissaphernes (8,46,5) wird mit der Bemerkung qualifiziert, „soweit sie aus seinen Handlungen zu erschließen waren“ (ՑIJį ȗı Ԑʍր ij‫׭‬ȟ ʍȡțȡȤȞջȟȧȟ Բȟ ıԼȜչIJįț). Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2004, 326 billigt Thukydides daher zu, er sei der „erste kritische Historiker“ gewesen. 4,118-119 (Waffenstillstand zwischen Athen und Sparta); 5,18-19 (Friede zwischen Athen und Sparta); 5,23-24 (Bündnis zwischen Athen und Sparta); 5,47 (Bündnis Athens mit Argos, Mantineia und Elis); 5,77 (Friede zwischen Sparta und Argos); 5,79 (Bündnis zwischen Sparta und Argos); 8,18 (1. Bündnis zwischen Sparta und dem Perserkönig); 8,37 (2. Bündnis zwischen Sparta und dem Perserkönig); 8,58 (3. Bündnis zwischen Sparta und dem Perserkönig). Ob Thukydides diese Urkunden durch Regesten ersetzt haben würde, wenn er sein Werk hätte vollenden können, ist in der Forschung umstritten; Gomme / Andrewes / Dover, Commentary V (wie Anm. 43), 361-379 und andere bejahen die Frage, Hornblower, Commentary II (wie Anm. 46), 107-122 dagegen verneint sie. Vgl. auch Bernhard Smarczyk, Thucydides and Epigraphy, in: Brill’s Companion to Thucydides (wie Anm. 43), 495-522.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

71

war Thukydides mit Recht stolz.65 Dabei verfährt er insofern analytisch, als er den Peloponnesischen Krieg als Abfolge menschlicher Handlungen darstellt, die aus bestimmten Motiven resultieren und vielfach miteinander in Wechselwirkung stehen. Das Verhalten der Akteure, seien es Einzelne oder Gruppen, wird jedoch niemals isoliert betrachtet, sondern stets im Kontext eines komplexen Bedingungsgefüges. Natürlich war es im Rahmen einer Kriegsgeschichte weder möglich noch nötig, alle strukturellen Determinanten politisch-militärischen Handelns zu explizieren, doch werden etwa demographische und finanzielle Ressourcen ausdrücklich thematisiert.66 Thukydides hat sich nicht in der Illusion gewiegt, dass der Verlauf eines Krieges planbar sei; er hat vielmehr eindrucksvoll verdeutlicht, dass politisch-militärische Aktionen häufig ein ganz anderes Ende nehmen, als die Akteure erwartet und erstrebt haben. Er hat auch das unberechenbare Wirken der Natur durchaus berücksichtigt, wenn es das geschichtliche Geschehen beeinflusste; die berühmte Pestschilderung (2,47-57) wird später noch zur Sprache kommen.67 Dagegen ist für die Einflussnahme der Götter, die bei Herodot eine bedeutende Rolle gespielt hatten, bei Thukydides kein Platz, wohl aber für Religion als geschichtswirksamen Faktor; Thukydides kennt nur immanente Ursachen.68 Er verfolgt in systematischer Weise zwei Leitfragen, die erken65 66

67

68

Thuk. 5,20 mit Otto Lendle, Zu Thukydides 5, 20, 2, Hermes 88 (1960), 33-40; vgl. 1,97,2. A. W. Gomme, What Thucydides takes for granted, in: ders., A Historical Commentary on Thucydides, Bd. 1, Oxford 1945, 1-25. Zur Bedeutung des finanziellen Faktors für Thukydides Geschichtsschreibung vgl. Lisa Kallet(-Marx), Money, Expense, and Naval Power in Thucydides History 1-5.24, Berkeley 1993; dies., Money and the Corrosion of Power in Thucydides: The Sicilian Expedition and its Aftermath, Berkeley 2001. Ähnlich wie Hans-Peter Stahl, Thukydides. Die Stellung des Menschen im geschichtlichen Prozess (Zetemata. Monographien zur Klassischen Altertumswissenschaft 40), München 1966 betont jetzt auch Mischa Meier, „Die größte Erschütterung für die Griechen“ – Krieg und Naturkatastrophen im Geschichtswerk des Thukydides, Klio 87 (2005), 329-345, dass Thukydides vor allem die Unberechenbarkeit des geschichtlichen Geschehens habe verdeutlichen wollen. Seine Auffassung, der Peloponnesische Krieg sei „in den Augen des Thukydides eine ȜտȟșIJțȣ, ein Großereignis kosmischer Dimension, in dem Naturgewalten und Kriegsglück dem Faktor Mensch gegenüberstanden“ (342) gewesen, beruht jedoch auf einer Interpretation der sogenannten Pathemata-Liste (1,23,2-3), die schon deswegen kaum haltbar ist, weil es dort heißt, all diese in 1,23,3 erwähnten Naturkatastrophen hätten die Griechen zugleich mit diesem Krieg (Ȟıijո ijȡ‫ף‬İı ijȡ‫ ף‬ʍȡȝջȞȡȤ ԕȞį) heimgesucht. Sie wurden also von Thukydides als Begleitumstände, nicht als integrale Bestandteile des Krieges aufgefasst. Dazu jetzt eingehend William D. Furley, Thucydides and Religion, in: Brill’s Companion to Thucydides (wie Anm. 43), 415-438. Dass Thukydides mitunter dazu neig-

72

Hans-Ulrich Wiemer

nen lassen, wie sehr er trotz aller intellektuellen Distanzierung im Herzen ein Athener blieb: zum einen, wie es zum Krieg zwischen Athen und Sparta gekommen war, und zum anderen, weshalb Athen diesen Krieg verloren hatte. Von letzterem wird im Zusammenhang mit Thukydides’ Massenpsychologie zu reden sein. Über die Ursachen des Peloponnesischen Krieges hat sich Thukydides am Ende des ersten Proömiums (1,23,5-6) in epigrammatischer Kürze geäußert. Er unterscheidet an dieser Stelle zwischen einem „wahrsten Grund“ (alethestate prophasis), von dem jedoch am wenigsten die Rede gewesen sei, und den Beschuldigungen (aitiai), die beide Seiten öffentlich vorgebracht hätten, als sie in den Krieg eintraten. Der „wahrste Grund“ aber sei gewesen, „dass die Athener die Spartaner zum Krieg zwangen, indem sie groß wurden und ihnen dadurch Furcht einflößten“.69 Wie dies zu verstehen ist, legt Thukydides in einer kunstvoll aufgebauten Erzählung dar.70 Er schildert zunächst, wie einer der wichtigsten Bundesgenossen Spartas, die Korinther, mit Athen in Konflikt geraten waren, und deshalb Sparta aufforderten, gegen Athen vorzugehen (1,24-65). Gesandte der Korinther klagen die Athener vor einer spartanischen Volksversammlung an und drohen zugleich mit dem Austritt aus dem Peloponnesischen Bund, worauf die Spartaner beschließen, Athen den Krieg zu erklären (1,66-87). Thukydides beschließt diesen Abschnitt mit der Feststellung, die Spartaner hätten sich nicht so sehr deswegen zum Krieg entschlossen, weil sie sich durch die Reden ihrer Bundesgenossen überzeugen ließen, als deswegen, weil sie befürchtet hätten, dass die Athener noch mächtiger werden würden, hätten sie doch gesehen, dass ihnen bereits der größte Teil Griechenlands untertan gewesen sei (1,88).71 Um die Entstehung dieser Mächte-

69

te, religiöse Faktoren zu unterschätzen, zeigt Simon Hornblower, The Religious Dimension to the Peloponnesian War, or, What Thucydides does not tell us, Harvard Studies in Classical Philology 94 (1992), 169-197. Thuk. 1,23,5-6: İțցijț İ’ ԤȝȤIJįȟ, ijոȣ įԼijտįȣ ʍȢȡփȗȢįȦį ʍȢ‫׭‬ijȡȟ Ȝįվ ijոȣ İțįĴȡȢչȣ, ijȡ‫ ף‬Ȟս

ijțȟį Șșij‫׆‬IJįտ ʍȡijı ԚȠ ՑijȡȤ ijȡIJȡ‫ף‬ijȡȣ ʍցȝıȞȡȣ ijȡ‫ה‬ȣ ԫȝȝșIJț ȜįijջIJijș. ijռȟ Ȟպȟ ȗոȢ ԐȝșȚıIJijչijșȟ ʍȢցĴįIJțȟ, ԐĴįȟıIJijչijșȟ İպ ȝցȗ‫׫‬, ijȡւȣ ԘȚșȟįտȡȤȣ ԭȗȡ‫ף‬Ȟįț ȞıȗչȝȡȤȣ ȗțȗȟȡȞջȟȡȤȣ Ȝįվ ĴցȖȡȟ ʍįȢջȥȡȟijįȣ ijȡ‫ה‬ȣ ȂįȜıİįțȞȡȟտȡțȣ ԐȟįȗȜչIJįț Ԛȣ ijր ʍȡȝıȞı‫ה‬ȟǝ įԽ İ’ Ԛȣ ijր ĴįȟıȢրȟ ȝıȗցȞıȟįț įԼijտįț įՁİ’ ԲIJįȟ ԛȜįijջȢȧȟ, ԐĴ’ կȟ ȝփIJįȟijıȣ ijոȣ IJʍȡȟİոȣ Ԛȣ ijրȟ ʍցȝıȞȡȟ ȜįijջIJijșIJįȟ. 70

71

Ausgezeichnete Analyse bei Eckstein, Thucydides (wie Anm. 12), bes. 762-771; vgl. auch Anthony Andrewes, Thucydides on the Causes of the War, Classical Quarterly n. s. 9 (1959), 223-239; Ste. Croix, Peloponnesian War (wie Anm. 49), 50-63; Raphael Sealey, The Causes of the Peloponnesian War, Classical Philology 70 (1975), 89-109, hier: 90-97. Thuk. 1,88: ԚȦșĴտIJįȟijȡ İպ ȡԽ ȂįȜıİįțȞցȟțȡț ijոȣ IJʍȡȟİոȣ ȝıȝփIJȚįț Ȝįվ ʍȡȝıȞșijջį

ıՂȟįț ȡ՘ ijȡIJȡ‫ף‬ijȡȟ ij‫׭‬ȟ ȠȤȞȞչȥȧȟ ʍıțIJȚջȟijıȣ ijȡ‫ה‬ȣ ȝցȗȡțȣ ՑIJȡȟ ĴȡȖȡփȞıȟȡț ijȡւȣ

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

73

konstellation zu erklären, erzählt Thukydides anschließend, wie Athen in den knapp fünfzig Jahren zwischen den Schlachten von Salamis und Plataiai und dem Beginn des Peloponnesischen Krieges zur Vormacht eines großen Teiles der griechischen Staatenwelt aufgestiegen war (1,89-118); diese unter dem Name Pentekontaetie bekannte Erzählung greift also bis auf das Ende der Perserkriege zurück und stellt so auch den Anschluss an Herodot her. Erst nach dieser exkursartigen Unterbrechung nimmt Thukydides den chronologischen Faden wieder auf, indem er erzählt, wie auch die Bundesgenossen Spartas beschlossen hätten, Krieg gegen Athen zu führen (1,118-125). Die anschließenden Verhandlungen zwischen Sparta und Athen (1,126-145) waren für Thukydides auf beiden Seiten reine Propaganda, da Sparta den Krieg ja bereits beschlossen hatte und die athenische Politik von Perikles bestimmt wurde, der den Krieg für auf Dauer unvermeidlich hielt.72 Genau diese Einschätzung ist nun auch diejenige des Thukydides selbst. Denn aus seiner Sicht stellte der Aufstieg Athens die Spartaner vor die Alternative, entweder den Zerfall des Peloponnesischen Bundes und damit den Zusammenbruch der eigenen Herrschaft auf der Peloponnes hinzunehmen oder Athen den Krieg zu erklären. Kein Staat aber, so ist Thukydides überzeugt, ist bereit, auf die Herrschaft über andere zu verzichten, wenn er die Möglichkeit besitzt, sie zu verteidigen. Es ist evident, dass diese Überzeugung selbst wieder auf Annahmen über das kollektive Verhalten von Menschen beruht. Damit sind wir beim Thema Anthropologie und Massenpsychologie angekommen.

V. Anthropologie und Massenpsychologie Wenn Thukydides seinen Lesern nicht bloß klare Erkenntnis des Vergangenen, sondern auch des Zukünftigen verspricht, so liegt dem die Überzeugung zugrunde, dass es anthropologische Konstanten gibt, die bewirken, dass sich bestimmte Verhaltensweisen in gleicher oder ähnlicher Weise wiederholen. Diese anthropologischen Konstanten lassen ԘȚșȟįտȡȤȣ Ȟռ Ԛʍվ Ȟı‫ה‬Șȡȟ İȤȟșȚ‫׭‬IJțȟ, ՍȢ‫׭‬ȟijıȣ į՘ijȡ‫ה‬ȣ ijո ʍȡȝȝո ij‫׆‬ȣ ԧȝȝչİȡȣ ՙʍȡȥıտȢțį ԰İș Րȟijį. 72

Nicht alle modernen Historiker haben sich diese Sichtweise zu eigen gemacht; vgl. etwa Joseph Vogt, Das Bild des Perikles bei Thukydides, Historische Zeitschrift 182 (1956), 249-266; auch in: ders., Orbis. Ausgewählte Schriften zur Geschichte des Altertums, Freiburg u. a. 1960, 47-63; Ernst Badian, The Origins of the Peloponnesian War: A Historian’s Brief, in: ders., From Plataeae to Potidaea. Studies in the History and Historiography of the Pentecontaetia, Baltimore, Maryland 1993, 125-162; Wolfgang Will, Thukydides und Perikles. Der Historiker und sein Held (Antiquitas. Reihe 1. Abhandlungen zur Alten Geschichte 51), Bonn 2003.

74

Hans-Ulrich Wiemer

sich auf zwei Impulse reduzieren: zum einen das eigennützige Streben nach Macht und Besitz und zum anderen die Anfälligkeit für Affekte, die eine rationale Interessenkalkulation verhindern.73 Diese gemessen an den Anforderungen friedlichen Zusammenlebens defizitäre Grundausstattung des Menschen wirkt sich nach Thukydides innerhalb der Polis jedoch anders aus als im Verhältnis zwischen den Poleis. Denn innerhalb der einzelnen Poleis können die egoistischen und irrationalen Verhaltensneigungen durch Sitte und Gesetz wenigstens im Prinzip im Zaum gehalten werden. Im Verhältnis zwischen den Poleis dagegen wirken diese Impulse ungebremst, da es keine Instanz gibt, an welche im Konfliktfall appelliert werden könnte.74 Thukydides ist darum der Überzeugung, dass alle Staaten von Natur aus danach streben, andere Staaten zu beherrschen. Im zwischenstaatlichen Bereich gibt es für ihn nur die Alternative Freiheit (eleutheria) oder Sklaverei (douleia). Da er Freiheit als unumschränkte Handlungsfähigkeit versteht, schließt sie die Herrschaft über andere ein: Nur wer für seine eigenen Befehle Gehorsam fordern kann, darf sicher sein, niemals anderen gehorchen zu müssen, und ist daher im Vollsinne des Wortes frei. Und da die Staaten über ganz unterschiedliche Machtmittel verfügen, ist die Staatenwelt für Thukydides stets hierarchisch gegliedert; es gibt immer führende und geführte, herrschende und beherrschte Staaten. Bis zu den Perserkriegen lag die Führung bei den Spartanern, deren Herrschaftsmittel der Peloponnesische Bund war; nach der Abwehr der persischen Invasion erstand ihnen in den Athenern und deren Bundesgenossen ein Konkurrent, der sie bald zu überflügeln drohte. Es wurde bereits erwähnt, dass Thukydides in der Furcht der Spartaner vor dem Verlust seiner Bundesgenossen und damit seiner führenden Stellung auf der Peloponnes die tiefste Ursache des Peloponnesischen Krieges sah. Der Appell an Bindungen, die aus dem Respekt vor göttlichen und menschlichen Ordnungen, insbesondere an Eide oder an ethnische Verwandtschaft, resultieren, muss für Thukydi73

74

Walter Müri, Beitrag zum Verständnis des Thukydides, Museum Helveticum 4 (1947), 251-275; auch in: Herter, Thukydides (wie Anm. 46), 135-170; Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 107-122. Auf der „Tagsatzung“ in Sparta argumentieren die Athener (1,76,2), noch niemand habe, wenn die Gelegenheit sich bot, etwas durch Gewalt zu erwerben, dem Rechtsanspruch den Vorzug gegeben und sich dadurch vom Mehrhaben abwenden lassen, und im „Melierdialog“ (5,89) erklären sie, Recht werde unter Menschen lediglich aufgrund gleichen Zwangs anerkannt, denn der Stärkere tue, was ihm möglich sei, und der Schwächere müsse es zulassen (İտȜįțį Ȟպȟ Ԛȟ ij‫ ׮‬ԐȟȚȢȧʍıտ‫ ׫‬ȝցȗ‫ ׫‬Ԑʍր ij‫׆‬ȣ

ՀIJșȣ ԐȟչȗȜșȣ ȜȢտȟıijįț, İȤȟįijո İպ ȡԽ ʍȢȡփȥȡȟijıȣ ʍȢչIJIJȡȤIJț Ȝįվ ȡԽ ԐIJȚıȟı‫ה‬ȣ ȠȤȗȥȧȢȡ‫ף‬IJțȟ). Vgl. dazu de Ste. Croix, Peloponnesian War (wie Anm. 49), 5-33, bes. 16-25.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

75

des deshalb wirkungslos bleiben, wenn er zum Herrschaftsstreben eines überlegenen Staates in Konflikt tritt. Weder beschworene Verträge noch ethnische Solidarität – in der altgriechischen Diplomatie berief man sich gerne auf gemeinsame Vorfahren75 – schützen einen schwachen Staat davor, sich einem stärkeren bedingungslos ergeben zu müssen, wenn dieser darauf besteht. Thukydides hat diese Lehre freilich nicht in eigenem Namen ausgesprochen, weshalb sie bei ihm auch keine begrifflich scharfe Fassung erhalten hat. Sie wird jedoch in den Reden immer wieder erörtert, am eindringlichsten im sogenannten Melierdialog (5,85-113).76 In diesem offenbar völlig frei erfundenen Dialog versuchen Vertreter der kleinen Kykladenpolis Melos, Abgesandte Athens, das die Melier im Jahre 416/5 unter Androhung militärischer Gewalt zum Anschluss an den athenischen Seebund zwingen wollte,77 davon zu überzeugen, dass es gute Gründe gebe, von diesem Vorhaben Abstand zu nehmen. Die Melier können nicht umhin einzuräumen, dass sie den Athenern militärisch kaum gewachsen sind, vertrauen jedoch darauf, dass die Götter sie nicht im Stich lassen werden, und hoffen auf militärische Unterstützung durch die Spartaner, mit denen sie als Dorier verwandt zu sein glauben. Darauf lässt Thukydides die Athener folgendermaßen erwidern (5,105): „Nun, an der Gunst der Götter soll es, denken wir, auch uns nicht fehlen. Denn nichts, was wir fordern oder tun, widerspricht der Menschen Meinung von der Gottheit und ihrem Betragen gegeneinander. Wir glauben nämlich, vermutungsweise, dass das Göttliche, ganz gewiß aber, dass alles Menschenwesen allezeit nach dem Zwang seiner Natur, soweit es die Macht hat, herrscht. Wir haben dies Gesetz weder gegeben noch ein vorgegebenes zuerst befolgt, als gültig übernahmen wir es, und zu ewiger Geltung werden wir es hinterlassen, und wenn wir uns daran halten, so wissen wir, dass auch ihr und jeder, der zur selben Macht wie wir gelangt, 75

76

77

Vgl. Simon Hornblower, Thucydides and ȠȤȗȗջȟıțį (kinship), in: ders., Commentary II (wie Anm. 46), 61-80; Christopher Jones, Kinship Diplomacy in the Ancient World, Cambridge, Mass. 1999. Die epigraphischen Zeugnisse hat Olivier Curty, Les parentés légendaires entre cités grecques; catalogue raisonnée des inscriptions contenant le terme Syngeneia et analyse critique, Genf 1995 zusammengestellt. Vgl. dazu etwa de Romilly, Thucydides (wie Anm. 10), 272-310; Stahl, Thukydides (wie Anm. 67), 158-171; Gomme / Andrewes / Dover, Commentary IV, (wie Anm. 43) 159-164; 181-188; Luciano Canfora, Tucidide e l’impero. La presa di Melo, Rom / Bari 1991, 22000 sowie jetzt Wolfgang Will, Der Untergang von Melos: Machtpolitik im Urteil des Thukydides und einiger Zeitgenossen, Bonn 2006. Die Frage, ob Melos zu diesem Zeitpunkt tatsächlich neutral war (vgl. dazu etwa Gomme / Andrewes / Dover, Commentary V [wie Anm. 43], 156-158) kann hier auf sich beruhen, da es für das Verständnis des Melierdialogs allein darauf ankommt, dass Thuykdides die Insel als neutral darstellt.

76

Hans-Ulrich Wiemer

ebenso handeln würde. Vor den Göttern brauchen wir also darum nach der Wahrscheinlichkeit keinen Nachteil zu befürchten. Wegen eurer Spartanerhoffnung aber, die ihr hegt, sie würden um ihrer Ehre willen euch gewiß helfen, da preisen wir euch selig für eure naive Unkenntnis alles Schlechten, ohne eure Torheit zu neiden. Die Spartaner nämlich betragen sich untereinander und nach ihren Landesgesetzen ohne Fehl und Tadel; aber gegen die andern könnte man vieles erzählen, wie sie sich betragen, und mit einem Wort etwa so sagen: kein Volk, das wir kennen, erklärt so unverhohlen wie sie das Angenehme für schön und das Nützliche für gerecht. Eine solche Haltung ist jedoch eurer wider die Vernunft erhofften Rettung nicht günstig.“78

Diese Analyse wird durch den Fortgang der Ereignisse auf fürchterliche Weise bestätigt: Da die Melier sich standhaft weigern, dem athenischen Seebund beizutreten, wird ihre Stadt von den Athenern mit Hilfe ihrer Bundesgenossen belagert und schließlich, da göttliche Hilfe ebenso ausbleibt wie solche aus Sparta, eingenommen. Die erwachsenen Männer werden hingerichtet, Frauen und Kinder in die Sklaverei verkauft (5,116,4). Die Lehre, die Thukydides seinen Lesern vermittelt, ist eindeutig: Wer sich angesichts überlegener militärischer Macht auf die Götter oder auf sentimentale Bindungen verlässt, spielt mit seinem Leben. Auf den ersten Blick könnte es scheinen, als rede Thukydides hier einem vermeintlichen „Recht des Stärkeren“ das Wort.79 Diese Auffas78

79

Thuk. 5,105: ǺĭǿȄǺȀȆȀǝ Ȋ‫׆‬ȣ Ȟպȟ ijȡտȟȤȟ ʍȢրȣ ijր Țı‫ה‬ȡȟ ı՘Ȟıȟıտįȣ ȡ՘İ’ ԭȞı‫ה‬ȣ ȡԼցȞıȚį ȝıȝıտȦıIJȚįțǝ ȡ՘İպȟ ȗոȢ ԤȠȧ ij‫׆‬ȣ ԐȟȚȢȧʍıտįȣ ij‫׭‬ȟ Ȟպȟ Ԛȣ ijր Țı‫ה‬ȡȟ ȟȡȞտIJıȧȣ, ij‫׭‬ȟ İ’ Ԛȣ IJĴֻȣ į՘ijȡւȣ ȖȡȤȝսIJıȧȣ İțȜįțȡ‫ף‬Ȟıȟ Ԯ ʍȢչIJIJȡȞıȟ. ԭ ȗ ȡ փ Ȟ ı Ț į ȗ ո Ȣ ij ց ij ı Țı‫ה‬ȡȟ İցȠׄ ijր ԐȟȚȢօʍıțցȟ ijı IJįĴ‫׭‬ȣ İțո ʍįȟijրȣ ՙʍր ĴփIJıȧȣ ԐȟįȗȜįտįȣ, ȡ՟ Ԓȟ ȜȢįij‫ׇ‬, ԔȢȥıțȟǝ Ȝįվ ԭȞı‫ה‬ȣ ȡ՜ijı Țջȟijıȣ ijրȟ ȟցȞȡȟ ȡ՜ijı ȜıțȞջȟ‫ ׫‬ʍȢ‫׭‬ijȡț ȥȢșIJչȞıȟȡț, Րȟijį İպ ʍįȢįȝįȖցȟijıȣ Ȝįվ ԚIJցȞıȟȡȟ Ԛȣ įԼıվ ȜįijįȝıտȦȡȟijıȣ ȥȢօȞıȚį į՘ij‫׮‬, ıԼİցijıȣ Ȝįվ ՙȞֻȣ Ԓȟ Ȝįվ ԔȝȝȡȤȣ Ԛȟ ij‫ׇ‬ į ՘ ij ‫ ׇ‬İ Ȥ ȟ չ Ȟ ı ț ԭ Ȟ ‫ ה‬ȟ ȗ ı ȟ ȡ Ȟ ջ ȟ ȡ Ȥ ȣ İ Ȣ ‫ ׭‬ȟ ij į ȣ Ԓ ȟ ij į ՘ ij ց . Ȝįվ ʍȢրȣ Ȟպȟ ijր Țı‫ה‬ȡȟ ȡ՝ijȧȣ ԚȜ ijȡ‫ ף‬ıԼȜցijȡȣ ȡ՘ ĴȡȖȡփȞıȚį ԚȝįIJIJօIJıIJȚįțǝ ij‫׆‬ȣ İպ Ԛȣ ȂįȜıİįțȞȡȟտȡȤȣ İցȠșȣ, ԯȟ İțո ijր įԼIJȥȢրȟ İռ ȖȡșȚսIJıțȟ ՙȞ‫ה‬ȟ ʍțIJijıփıijı į՘ijȡփȣ, ȞįȜįȢտIJįȟijıȣ ՙȞ‫׭‬ȟ ijր ԐʍıțȢցȜįȜȡȟ ȡ՘ Șșȝȡ‫ף‬Ȟıȟ ijր ԔĴȢȡȟ. ȂįȜıİįțȞցȟțȡț ȗոȢ ʍȢրȣ IJĴֻȣ Ȟպȟ į՘ijȡւȣ Ȝįվ ijո ԚʍțȥօȢțį ȟցȞțȞį ʍȝı‫ה‬IJijį ԐȢıij‫ ׇ‬ȥȢ‫׭‬ȟijįțǝ ʍȢրȣ İպ ijȡւȣ ԔȝȝȡȤȣ ʍȡȝȝո Ԕȟ ijțȣ Ԥȥȧȟ ıԼʍı‫ה‬ȟ թȣ ʍȢȡIJĴջȢȡȟijįț, ȠȤȟıȝքȟ ȞչȝțIJij’ Ԓȟ İșȝօIJıțıȟ Ցijț ԚʍțĴįȟջIJijįijį կȟ ՀIJȞıȟ ijո Ȟպȟ ԭİջį Ȝįȝո ȟȡȞտȘȡȤIJț, ijո İպ ȠȤȞĴջȢȡȟijį İտȜįțį. Ȝįտijȡț ȡ՘ ʍȢրȣ ij‫׆‬ȣ ՙȞıijջȢįȣ ȟ‫ף‬ȟ ԐȝցȗȡȤ IJȧijșȢտįȣ ԭ ijȡțįփijș İțչȟȡțį. Ganz ähnlich äußern sich die athenischen Gesandten auf der Versammlung des Peloponnesischen Bundes, die 432 dem Kriegsbeschluss Spartas vorherging (1,76,2), und der syrakusanische Politiker Hermokrates auf dem Friedenskongress in Gela 424 (4,61,5). Dass der Stärkere ein Recht habe, über den Schwächeren zu herrschen, diese These vertritt erst der Sophist Kallikles in Platons Dialog „Gorgias“ (483d); in Platons „Staat“ wird sie durch den Sophisten Thrasymachos zu der Behauptung zugespitzt, gerecht sei, was dem Stärkeren nütze (338c).

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

77

sung wäre jedoch verfehlt. Gewiss betrachtet Thukydides das Bestreben von Staaten, über andere Staaten zu herrschen, als eine Konstante, die in der Natur des Menschen begründet ist. Er hat daraus jedoch nicht gefolgert, dass die Herrschaft des Stärkeren in jedem Fall gerecht sei, und sich gehütet, Macht und Recht zu identifizieren; der Gedanke einer „Umwertung aller Werte“ à la Friedrich Nietzsche lag ihm fern.80 Im übrigen gilt die Lehre des „Melierdialogs“ trotz ihrer universellen Formulierung und trotz ihrer anthropologischen Fundierung gerade nicht im innerstaatlichen Bereich; ihr Geltungsbereich ist für Thukydides auf die Beziehungen zwischen den Staaten beschränkt. Denn innerhalb der einzelnen Staaten, die Thukydides sich stets als Stadt- und Bürgerstaaten, als Poleis, vorstellt, gibt es durchaus Normen, geschriebene und ungeschriebene, die er nicht bloß anerkennt, sondern als Fundament eines jeden wohlgeordneten Zusammenlebens betrachtet.81 Am deutlichsten wird die Bedeutung, die Thukydides Sitte und Gesetz beimisst, in der berühmten Schilderung der sogenannten Pest, die in Athen zu Beginn des Peloponnesischen Krieges wütete und mehrere tausend Menschen das Leben kostete.82 Thukydides beschreibt, wie der für die Zeitgenossen völlig unverständliche Verlauf der Seuche zu einem Zustand der Anomie führte, in welchem zentrale Normen des Zusammenlebens innerhalb der Polis zeitweilig außer Kraft gesetzt waren: Kranke wurden von ihren Verwandten nicht mehr gepflegt, Leichen nicht mehr ordentlich bestattet, kein Gebot wurde mehr respektiert, weil jeder nur noch dem Augenblick lebte (2,53): „Auch sonst war die Seuche für die Stadt der Anfang der Auflösung von Gesetz und Sitte in weiterem Umfange. Denn leichter erdreistete sich wohl mancher, was er vorher verborgen hätte, nach seinen Gelüsten zu tun, wenn er sah, wie rasch aufeinander der Wechsel erfolgte von solchen, die

80

81 82

Dass Nietzsche in Thukydides einen geistigen Ahnherrn erblickt hat, steht auf einem anderen Blatt, was hier freilich nicht näher ausgeführt werden kann; das Thema verdient eine eingehende Untersuchung. Völlig unzureichend ist der Beitrag von Ole Schütza, Nietzsche und Thukydides: Thukydides’ Herleitung des „AllgemeinMenschlichen“ aus dem Besonderen seiner Geschichtsschreibung und deren Rezeption durch Nietzsche, in: Hans M. Gerlach u. a. (Hgg.), Antike und Romantik bei Nietzsche (Nietzscheforschung 11), Berlin 2004, 223-229. Vgl. dazu etwa Luschnat, Thukydides (wie Anm. 43), 1250-1252; Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 132-184. Auch die „Pestbeschreibung“ ist von der Forschung schon oftmals behandelt worden, u. a. von Denys L. Page, Thucydides’ Description of the Great Plague at Athens, Classical Quarterly n. s. 3 (1953), 97-119; Karl-Heinz Leven, Thukydides und die ‚Pest’ in Athen, Medizinhistorisches Journal 26 (1991), 128-160; Mischa Meier, Beobachtungen zu den sogenannten Pestschilderungen bei Thukydides II 47-56 und Prokop, Bell. Pers. II 22-23, Tyche 14 (1999), 177-210.

78

Hans-Ulrich Wiemer

reich waren und plötzlich dahinstarben, und solchen, die vorher nichts besaßen und sofort den Besitz jener in Händen hatten. So meinten sie, man müsse den Genuß rasch und lediglich im Hinblick auf die Lust des Augenblicks machen, da Leib und Geld ohne Unterschied Eintagsgüter seien. Und sich vorher um das, was einmal anständig erschienen war, Mühe zu machen, war keiner willens, denn er hielt es für ganz dunkel, ob er nicht zugrunde gehen würde, ehe er dazu käme. Was aber unmittelbar lustvoll und in jeder Hinsicht dazu vorteilhaft war, das erhielt für sie die Bedeutung von anständig und nützlich. Kein Respekt vor den Göttern und kein menschliches Gesetz hielt sie davon zurück, denn nach ihrem Urteil war es einerlei, fromme Ehrfurcht zu hegen oder nicht, da sie sahen, dass alle ohne Unterschied zugrunde gingen. Für seine Vergehungen aber erwartete keiner, Strafe leisten zu müssen (weil er nicht glaubte), bis zur Vergeltung noch zu leben; viel größer sei die, die ohnehin schon über sie verhängt sei und über ihnen schwebe, und bevor die hereinbreche, sei es billig, noch etwas vom Leben zu haben.“83

Das wohlgeordnete Zusammenleben innerhalb der Polis ist für Thukydides also an den Respekt vor Sitte und Gesetz gebunden. Dabei ist natürlich nicht an abstrakte Menschenrechte zu denken, die keine Unterschiede hinsichtlich Geschlecht oder Rechtsstatus kennen. Vielmehr geht es primär um die Bürgerschaft als Rechtsgemeinschaft, die ihren Mitgliedern den Schutz von Eigentum und körperlicher Unversehrtheit garantiert. Diese Güter waren in der griechischen Staatenwelt durch das chronische Übel der stasis, des oftmals gewaltsamen Bürgerzwists, permanent gefährdet. Man trug die inneren Konflikte mit äußerster Schärfe aus, bis hin zur physischen Vernichtung des politischen Gegners, und scheute sich nicht, von auswärts Unterstützung gegen die eigenen Mitbürger anzufordern.84 Thukydides hat diese Eskalation der Gewalt am Beispiel der Insel Korkyra eindringlich beschrieben und das Grassieren innerer Kriege im sogenannten Parteienexkurs als Entfesse83

Thuk. 2,53: ȇȢ‫׭‬ijցȟ ijı ԲȢȠı Ȝįվ Ԛȣ ijԖȝȝį ij‫ ׇ‬ʍցȝıț Ԛʍվ ʍȝջȡȟ ԐȟȡȞտįȣ ijր ȟցIJșȞį. ‫ּע‬ȡȟ ȗոȢ ԚijցȝȞį ijțȣ ԓ ʍȢցijıȢȡȟ ԐʍıȜȢփʍijıijȡ Ȟռ ȜįȚ’ ԭİȡȟռȟ ʍȡțı‫ה‬ȟ, ԐȗȥտIJijȢȡĴȡȟ ijռȟ ȞıijįȖȡȝռȟ ՍȢ‫׭‬ȟijıȣ ij‫׭‬ȟ ijı ı՘İįțȞցȟȧȟ Ȝįվ įԼĴȟțİտȧȣ ȚȟׄIJȜցȟijȧȟ Ȝįվ ij‫׭‬ȟ ȡ՘İպȟ ʍȢցijıȢȡȟ ȜıȜijșȞջȟȧȟ, ı՘Țւȣ İպ ijԐȜıտȟȧȟ Ԛȥցȟijȧȟ. խIJijı ijįȥıտįȣ ijոȣ ԚʍįȤȢջIJıțȣ Ȝįվ ʍȢրȣ ijր ijıȢʍȟրȟ ԬȠտȡȤȟ ʍȡțı‫ה‬IJȚįț, ԚĴսȞıȢį ijչ ijı IJօȞįijį Ȝįվ ijո ȥȢսȞįijį ՍȞȡտȧȣ ԭȗȡփȞıȟȡț. Ȝįվ ijր Ȟպȟ ʍȢȡIJijįȝįțʍȧȢı‫ה‬ȟ ij‫ ׮‬İցȠįȟijț Ȝįȝ‫ ׮‬ȡ՘İıվȣ ʍȢցȚȤȞȡȣ Բȟ, Ԕİșȝȡȟ ȟȡȞտȘȧȟ ıԼ ʍȢվȟ Ԛʍ’ į՘ijր ԚȝȚı‫ה‬ȟ İțįĴȚįȢսIJıijįțǝ Ցijț İպ ԰İș ijı ԭİւ ʍįȟijįȥցȚıȟ ijı Ԛȣ į՘ijր ȜıȢİįȝջȡȟ, ijȡ‫ף‬ijȡ Ȝįվ Ȝįȝրȟ Ȝįվ ȥȢսIJțȞȡȟ ȜįijջIJijș. Țı‫׭‬ȟ İպ ĴցȖȡȣ Ԯ ԐȟȚȢօʍȧȟ ȟցȞȡȣ ȡ՘İıվȣ Ԑʍı‫ה‬Ȣȗı, ijր Ȟպȟ ȜȢտȟȡȟijıȣ Ԛȟ ՍȞȡտ‫ ׫‬Ȝįվ IJջȖıțȟ Ȝįվ Ȟռ ԚȜ ijȡ‫ ף‬ʍչȟijįȣ ՍȢֻȟ Ԛȟ ՀIJ‫ ׫‬ԐʍȡȝȝȤȞջȟȡȤȣ, ij‫׭‬ȟ İպ ԑȞįȢijșȞչijȧȟ ȡ՘İıվȣ ԚȝʍտȘȧȟ ȞջȥȢț ijȡ‫ ף‬İտȜșȟ ȗıȟջIJȚįț Ȗțȡւȣ Ԓȟ ijռȟ ijțȞȧȢտįȟ Ԑȟijțİȡ‫ף‬ȟįț, ʍȡȝւ İպ ȞıտȘȧ ijռȟ ԰İș ȜįijıȦșĴțIJȞջȟșȟ IJĴ‫׭‬ȟ ԚʍțȜȢıȞįIJȚ‫׆‬ȟįț, ԯȟ ʍȢվȟ ԚȞʍıIJı‫ה‬ȟ ıԼȜրȣ ıՂȟįț ijȡ‫ ף‬ȖտȡȤ ijț Ԑʍȡȝį‫ף‬IJįț.

84

Hans-Joachim Gehrke, Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. (Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte 35), München 1985.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

79

lung menschlicher Triebe gedeutet, die im Frieden gewöhnlich gebändigt sind, durch die enthemmende Wirkung des Krieges aber freigesetzt werden (3,82,1-2): „Einen so brutalen Fortgang nahm der Bürgerzwist, und er erweckte in um so höherem Maße diesen Eindruck, als er mit zu den ersten gehörte, die sich ereigneten. Denn später geriet sozusagen ganz Griechenland in Bewegung, da überall Zwistigkeiten ausbrachen zwischen den Führern des Volkes, die die Athener herbeiziehen wollten, und den Wenigen, die das gleiche bezüglich der Spartaner wünschten. Und während sie im Frieden wohl keinen Anlaß gehabt hätten und auch nicht bereit gewesen wären, sie herbeizurufen, war im Krieg, da beiden Seiten Bündnisse gewährt wurden, um die Gegner zu schädigen und sich selbst durch den Anschluß zu verstärken, für diejenigen, die nach Umsturz strebten, Hilfe leicht zu erlangen. Und so befielen viele und schwere Leiden wegen des Bürgerzwists die Städte – Dinge, die zwar einzutreten pflegen und immer eintreten werden, solange die Menschennatur dieselbe bleibt, die aber doch nach dem Grad ihrer Stärke und in ihren Erscheinungsformen verschieden sind, wie jeweils im einzelnen die Wechselfälle des täglichen Schicksals an die Menschen herantreten. Denn im Frieden und unter günstigen Voraussetzungen sind die Gesinnungen der Poleis wie auch der Einzelmenschen besser, weil sie nicht in unfreiwillige Zwangslagen geraten. Der Krieg aber nimmt unvermerkt die Möglichkeit, das täglich Notwendige leicht zu beschaffen, und wird so zu einem gewalttätigen Lehrmeister, der die Affekte der Masse der vorliegenden Situation anpaßt.“85

Die Klage über den durch den Krieg bewirkten Sittenverfall innerhalb einzelner Poleis lässt erkennen, welche Bedeutung Thukydides der Polis beimisst: Sie ist die einzige Instanz, die den Einzelnen nicht bloß gegen Angriffe von außen schützen, sondern auch im Inneren Recht und Ordnung garantieren kann. Darum sind die Interessen der Polis 85

Thuk. 3,82,1-2: Ȇ՝ijȧȣ ըȞռ IJijչIJțȣ ʍȢȡȤȥօȢșIJı, Ȝįվ ԤİȡȠı Ȟֻȝȝȡȟ, İțցijț Ԛȟ ijȡ‫ה‬ȣ

ʍȢօijș Ԛȗջȟıijȡ, Ԛʍıվ ՝IJijıȢցȟ ȗı Ȝįվ ʍֻȟ թȣ ıԼʍı‫ה‬ȟ ijր ԧȝȝșȟțȜրȟ ԚȜțȟսȚș, İțįĴȡȢ‫׭‬ȟ ȡ՘IJ‫׭‬ȟ ԛȜįIJijįȥȡ‫ ף‬ijȡ‫ה‬ȣ ijı ij‫׭‬ȟ İսȞȧȟ ʍȢȡIJijչijįțȣ ijȡւȣ ԘȚșȟįտȡȤȣ ԚʍչȗıIJȚįț Ȝįվ ijȡ‫ה‬ȣ Ռȝտȗȡțȣ ijȡւȣ ȂįȜıİįțȞȡȟտȡȤȣ. Ȝįվ Ԛȟ Ȟպȟ ıԼȢսȟׄ ȡ՘Ȝ Ԓȟ Ԛȥցȟijȧȟ ʍȢցĴįIJțȟ ȡ՘İ’ ԛijȡտȞȧȟ ʍįȢįȜįȝı‫ה‬ȟ į՘ijȡփȣ, ʍȡȝıȞȡȤȞջȟȧȟ İպ Ȝįվ ȠȤȞȞįȥտįȣ ԕȞį ԛȜįijջȢȡțȣ ij‫ ׇ‬ij‫׭‬ȟ Ԛȟįȟijտȧȟ ȜįȜօIJıț Ȝįվ IJĴտIJțȟ į՘ijȡ‫ה‬ȣ ԚȜ ijȡ‫ ף‬į՘ijȡ‫ ף‬ʍȢȡIJʍȡțսIJıț ‫ֹע‬İտȧȣ įԽ Ԛʍįȗȧȗįվ ijȡ‫ה‬ȣ ȟıȧijıȢտȘıțȟ ijț ȖȡȤȝȡȞջȟȡțȣ ԚʍȡȢտȘȡȟijȡ. Ȝ į վ Ԛ ʍ ջ ʍ ı IJ ı ʍ ȡ ȝ ȝ ո Ȝįվ ȥįȝıʍո Ȝįijո IJijչIJțȟ ijį‫ה‬ȣ ʍցȝıIJț, ȗțȗȟցȞıȟį Ȟպȟ Ȝįվ įԼıվ ԚIJցȞıȟį, ԥȧȣ Ԓȟ ԭ į՘ijռ ĴփIJțȣ ԐȟȚȢօʍȧȟ ֜, Ȟֻȝȝȡȟ İպ Ȝįվ ԭIJȤȥįտijıȢį Ȝįվ ijȡ‫ה‬ȣ ıՀİıIJț İțșȝȝįȗȞջȟį, թȣ Ԓȟ ԥȜįIJijįț įԽ ȞıijįȖȡȝįվ ij‫׭‬ȟ ȠȤȟijȤȥț‫׭‬ȟ ԚĴțIJij‫׭‬ȟijįț. Ԛȟ Ȟպȟ ȗոȢ ıԼȢսȟׄ Ȝįվ ԐȗįȚȡ‫ה‬ȣ ʍȢչȗȞįIJțȟ įՁ ijı ʍցȝıțȣ Ȝįվ ȡԽ Լİț‫׭‬ijįț ԐȞıտȟȡȤȣ ijոȣ ȗȟօȞįȣ ԤȥȡȤIJț İțո ijր Ȟռ Ԛȣ ԐȜȡȤIJտȡȤȣ ԐȟչȗȜįȣ ʍտʍijıțȟǝ Ս İպ ʍցȝıȞȡȣ ՙĴıȝքȟ ijռȟ ı՘ʍȡȢտįȟ ijȡ‫ ף‬ȜįȚ’ ԭȞջȢįȟ Ȗտįțȡȣ İțİչIJȜįȝȡȣ Ȝįվ ʍȢրȣ ijո ʍįȢցȟijį ijոȣ ՌȢȗոȣ ij‫׭‬ȟ ʍȡȝȝ‫׭‬ȟ ՍȞȡțȡ‫ה‬.

80

Hans-Ulrich Wiemer

für Thukydides denen des Einzelnen grundsätzlich übergeordnet. Das Kriterium, an welchem die Leistung politischer Führer gemessen wird, ist deshalb, ob sie sich ganz in den Dienst der Polis stellen statt eigennützige Ziele zu verfolgen. Für Thukydides ist Perikles auch in dieser Hinsicht ein leuchtendes Vorbild, während Alkibiades den Inbegriff des tatkräftigen, aber eigensüchtigen Politikers darstellt.86 Die Qualität einer Polis beurteilt Thukydides nicht primär nach ihrer Verfassung, wenn man darunter die Verteilung von Mitwirkungsrechten und das Institutionengefüge versteht. Zwar macht er aus seinem Argwohn gegenüber Massenversammlungen keinen Hehl und betont immer wieder die Erregbarkeit und Wankelmütigkeit der Menge.87 Die Problematik mit uneingeschränkten Vollmachten ausgestatteter Primärversammlungen war im klassischen Griechenland jedoch keineswegs für die Demokratie spezifisch, da auch in vielen Oligarchien wichtige Entscheidungen von den versammelten Bürgern gefällt wurden. Für Thukydides kommt es nicht darauf an, ob eine Polis demokratisch oder oligarchisch verfasst ist; entscheidend ist für ihn, ob sie nach innen Rechtssicherheit gewährleistet und nach außen handlungsfähig ist.88 Die Variable, von der beides abhängt, ist für Thukydides das Verhältnis von politischer Elite und Masse. Ein Bürgerstaat, der im zwischenstaatlichen Existenzkampf seine Freiheit bewahren und zugleich dem inneren Zerfall im Parteienkrieg entgehen will, benötigt Führer, die uneigenützig sind und zu erkennen vermögen, was für die Gesamtheit der Bürger am besten ist, zudem aber befähigt sind, die Masse in öffentlicher Rede davon zu überzeugen, diese für richtig erkannte Politik in die Praxis umzusetzen. Der gute Staatsmann muss auch ein guter Redner sein, denn in einer Welt, in der alle politischen Entscheidungen in Primärversammlungen gefällt wurden, war derjenige, der es nicht vermochte, die Masse mitzureißen, zur Wirkungslosigkeit verdammt. Perikles vereinte diese Qualitäten nach Meinung des Thukydides89 in idealer Weise und erhält darum höchstes Lob (2,65,5 + 8-10):

86

87

88 89

Zu Thukydides’ Urteil über Alkibiades vgl. de Romilly, Thucydides (wie Anm. 10), 195-229; Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 149-151; 156-158; 165-167 sowie jetzt Bruno Bleckmann, Alkibiades und die Athener im Urteil des Thukydides, Historische Zeitschrift 282 (2006), 561-583. Hartmut Erbse, Die politische Lehre des Thukydides (1969), in: ders., Ausgewählte Schriften zur Klassischen Philologie, Berlin-West / New York 1979, 221-244, bes. 224229; Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 123-131. Thuk. 1,18,1 (Sparta); 8,24,4 (Chios); 8,97,2 (Herrschaft der 5000 in Athen); vgl. dazu Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 59-106; 171-184. Zu Thukydides’ Urteil über Perikles vgl. etwa de Romilly, Thucydides (wie Anm. 10), 110-155; dies., L’optimisme de Thucydide et le jugement de l’historien sur

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

81

„Denn solange er die Stadt leitete im Frieden, führte er sie mit Mäßigung und erhielt ihre Sicherheit, unter ihm wurde sie groß, und als der Krieg ausbrach, da hatte er, wie sich zeigen läßt, auch hierfür die Kräfte richtig vorausberechnet … Das kam daher, dass er, mächtig durch sein Ansehen und seine Einsicht und in Gelddingen makellos unbeschenkbar, die Masse in Freiheit bändigte, selber führend, nicht von ihr geführt, weil er nicht, um mit unsachlichen Mitteln die Macht zu erwerben, ihr zu Gefallen redete, sondern genug Ansehen hatte, ihr wohl auch im Zorn zu widersprechen. Sooft er wenigstens bemerkte, dass sie zur Unzeit sich in leichtherziger Zuversicht überhoben, traf er sie mit seiner Rede so, dass sie ängstlich wurden, und aus unbegründeter Furcht hob er sie wiederum auf und machte ihnen Mut. Es war dem Namen nach eine Demokratie, in Wirklichkeit eine Herrschaft des ersten Mannes.“90

Perikles war für Thukydides freilich eine Ausnahmeerscheinung; diejenigen, die nach ihm die Führung der athenischen Politik bestimmten, waren seiner Ansicht nach lediglich auf ihre privaten Interessen bedacht, weshalb sie die Politik den Launen des Volkes ausgeliefert hätten statt es zielstrebig zu führen. Darum habe Athen sich auf riskante Unternehmungen wie die Sizilische Expedition eingelassen, in entscheidenden Momenten falsche Entscheidungen getroffen und sich schließlich in inneren Streitigkeiten aufgerieben. Alkibiades hätte das Steuer vielleicht noch einmal herumreißen können, aber der hatte sich durch seinen extravaganten Lebensstil selbst um die Möglichkeit gebracht, die Athener dauerhaft hinter sich zu scharen.91 Man sieht: Thukydides hielt zwar den Peloponnesischen Krieg für unvermeidlich, keineswegs aber die athenische Niederlage; sie resultierte für ihn aus einer ganzen Kette vermeidbarer Fehler.92

90

Périclès (Thuc., II.65), Revue des Études Grecques 78 (1965), 557-575; Leppin, Thukydides (wie Anm. 10), 148; 151-154; 161. Thuk. 2,65,5 + 8-10: ՑIJȡȟ ijı ȗոȢ ȥȢցȟȡȟ ʍȢȡփIJijș ij‫׆‬ȣ ʍցȝıȧȣ Ԛȟ ij‫ ׇ‬ıԼȢսȟׄ, ȞıijȢտȧȣ

ԚȠșȗı‫ה‬ijȡ Ȝįվ ԐIJĴįȝ‫׭‬ȣ İțıĴփȝįȠıȟ į՘ijսȟ, Ȝįվ Ԛȗջȟıijȡ Ԛʍ’ ԚȜıտȟȡȤ ȞıȗտIJijș, Ԛʍıțİս ijı Ս ʍցȝıȞȡȣ ȜįijջIJijș, Ս İպ Ĵįտȟıijįț Ȝįվ Ԛȟ ijȡփij‫ ׫‬ʍȢȡȗȟȡւȣ ijռȟ İփȟįȞțȟ ... įՀijțȡȟ İ’ Բȟ Ցijț ԚȜı‫ה‬ȟȡȣ Ȟպȟ İȤȟįijրȣ ժȟ ij‫ ׮‬ijı ԐȠțօȞįijț Ȝįվ ij‫ ׇ‬ȗȟօȞׄ ȥȢșȞչijȧȟ ijı İțįĴįȟ‫׭‬ȣ ԐİȧȢցijįijȡȣ ȗıȟցȞıȟȡȣ Ȝįijı‫ה‬ȥı ijր ʍȝ‫׆‬Țȡȣ ԚȝıȤȚջȢȧȣ, Ȝįվ ȡ՘Ȝ ԰ȗıijȡ Ȟֻȝȝȡȟ ՙʍ’ į՘ijȡ‫ף‬ Ԯ į՘ijրȣ Բȗı, İțո ijր Ȟռ ȜijօȞıȟȡȣ ԚȠ ȡ՘ ʍȢȡIJșȜցȟijȧȟ ijռȟ İփȟįȞțȟ ʍȢրȣ ԭİȡȟսȟ ijț ȝջȗıțȟ, Ԑȝȝ’ Ԥȥȧȟ Ԛʍ’ ԐȠțօIJıț Ȝįվ ʍȢրȣ ՌȢȗսȟ ijț Ԑȟijıțʍı‫ה‬ȟ. Սʍցijı ȗȡ‫ף‬ȟ įՀIJȚȡțijց ijț į՘ijȡւȣ ʍįȢո ȜįțȢրȟ ՝ȖȢıț ȚįȢIJȡ‫ף‬ȟijįȣ, ȝջȗȧȟ ȜįijջʍȝșIJIJıȟ Ԛʍվ ijր ĴȡȖı‫ה‬IJȚįț, Ȝįվ İıİțցijįȣ į՞ Ԑȝցȗȧȣ ԐȟijțȜįȚտIJijș ʍչȝțȟ Ԛʍվ ijր ȚįȢIJı‫ה‬ȟ. Ԛȗտȗȟıijց ijı ȝցȗ‫ ׫‬Ȟպȟ İșȞȡȜȢįijտį, ԤȢȗ‫ ׫‬İպ ՙʍր ijȡ‫ ף‬ʍȢօijȡȤ ԐȟİȢրȣ ԐȢȥս. 91 92

Thuk. 6,15,3; vgl. dazu Bleckmann, Alkibiades (wie Anm. 86), 561-583. Thuk. 2,65,11-12; 6,15,3; 7,28,3. Vgl. dazu Bleckmann, Athens Weg in die Niederlage (wie Anm. 49), 315-333.

82

Hans-Ulrich Wiemer

VI. Schluss Am Beispiel des Thukydides hat sich gezeigt, inwiefern Geschichtsschreiber sich im klassischen Griechenland einer relativen Autonomie erfreuten, die ihnen einen intellektuellen Freiraum eröffnete, sie zugleich aber auch von ihren Zeitgenossen isolierte. Herodot und Thukydides waren in ihrer Zeit Außenseiter, und ihre Werke haben zunächst nur ein kleines Publikum erreicht, das sich von den Bindungen an die jeweilige Heimatpolis zu lösen vermochte. Den Status gemeingriechischer Klassiker erlangten sie erst, als das auf Hegemonie gerichtete Streben der griechischen Stadtstaaten durch die römische Herrschaft in Griechenland stillgelegt wurde und die zur Friedfertigkeit verurteilten Eliten begannen, sich mehr und mehr als Repräsentanten einer gesamtgriechischen Tradition zu definieren; zu dieser Zeit waren Herodot und Thukydides lange tot. 93 Die politische Theorie des Thukydides verallgemeinert Erfahrungen, die er in einem Zeitalter gnadenloser Hegemonialkriege zwischen griechischen Stadt- und Bürgerstaaten machte, und erhebt sie in den Rang anthropologischer Konstanten. Sein Denkhorizont ist durch die instabile Welt der griechischen Stadt- und Bürgerstaaten begrenzt, die durch äußere und innere Feinde stets in ihrer Existenz bedroht waren. Wer ihre Politik verstehen wollte, kam ohne Massenpsychologie nicht aus, denn über Krieg und Frieden und noch vieles andere wurde von vieltausendköpfigen Versammlungen entschieden. Da Thukydides sich eine andere Form zwischenstaatlicher Integration als die hegemoniale Symmachie nicht vorstellen konnte, gab es für ihn nur die Alternative 93

Auch wenn die Nachwirkung Herodots früher häufig unterschätzt wurde, war seine Reputation als Historiker niemals so unumstritten wie die des Thukydides; vgl. etwa Jacoby, Herodotos (wie Anm. 23), 504-514; Karl-August Riemann, Das herodoteische Geschichtswerk in der Antike, Diss. München 1967; James A. S. Evans, Father of History or Father of Lies: the Reputation of Herodotus, Classical Journal 64 (1968), 1117, auch in: ders., The Beginnings of History: Herodotus and the Persian Wars, Campbellville/Ont. 2006, 291-303; Oswyn Murray, Herodotus and Hellenistic Culture, Classical Quarterly n. s. 22 (1972), 200-213. Zur Thukydides-Rezeption in der griechisch-römischen Literatur vgl. Heinrich Gottlieb Strebel, Wertung und Wirkung des thukydideischen Geschichtswerkes in der griechisch-römischen Literatur (Eine literargeschichtliche Studie nebst einem Exkurs über Appian als Nachahmer des Thukydides), Diss. München 1935; Luschnat, Thukydides (wie Anm. 43), 1266-1311 mit den Nachträgen in RE Suppl. XIV, 1974, 773-780; Simon Hornblower, The Fourth Century and Hellenistic Reception of Thucydides, Journal of Hellenic Studies 115 (1995), 47-68; Bleckmann, Athens Weg in die Niederlage (wie Anm. 49), 200-266 (über den Autor der „Hellenica Oxyrhynchia“ als Fortsetzer und Rivalen des Thukydides); Luciano Canfora, Thucydides in Rome and Late Antiquity, in: Brill’s Companion to Thucydides (wie Anm. 43), 721-753.

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

83

Freiheit oder Sklaverei. Dementsprechend war das einzige Kriterium, an dem er politische Führer zu messen vermochte, die Fähigkeit und Bereitschaft, die Macht der Heimatstadt zu erhalten und nach Möglichkeit zu vermehren. Dass uns von der historiographischen Konzeption des Thukydides ein weiter Abstand trennt, liegt auf der Hand. Das Verfahren, geschichtlichen Personen Worte in den Mund zu legen, die sie so niemals gesagt hatten, das bei Thukydides dazu diente, Bedingungen und Triebkräfte des historischen Geschehens zu verdeutlichen, degenerierte im griechisch-römischen Altertum zur Demonstration rhetorischer Versiertheit und ist in der Moderne völlig außer Übung gekommen; seine Rehabilitierung wird, soweit ich sehe, nicht einmal von radikalen Konstruktivisten gefordert. Auch das Verschweigen der eigenen Informationsquellen stimmt nicht zu den heute üblichen Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis, da Thukydides nicht bloß Bekanntes gefällig und einprägsam vermitteln will, sondern den Anspruch erhebt, die Ergebnisse eigener Forschung darzulegen. Er war so überzeugt von seiner Rekonstruktion des Peloponnesischen Krieges, dass er glaubte, seinen Rezipienten Hinweise auf Gewährsmänner und alternative Traditionen, die wir bei Herodot häufig finden, ersparen zu können. Die erkenntnistheoretische Privilegierung der Zeitgeschichte ist nur verständlich, wenn man berücksichtigt, dass man zur Zeit des Thukydides gerade erst anfing, Texte zu produzieren, die einer Rekonstruktion von verwickelten Ereignisfolgen als Grundlage hätten dienen können. Wer menschliche Gedächtnisleistungen so skeptisch beurteilte wie Thukydides, konnte unter diesen Bedingungen kaum auf sichere Erkenntnis entfernterer Vergangenheiten hoffen. Seine experimentelle Rekonstruktion der griechischen Frühgeschichte beweist jedenfalls, dass er diesem Forschungsbereich nicht aus Mangel an methodischer Phantasie eine Absage erteilt hat. Thukydides hat sein Werk in bewusstem Gegensatz zu Herodot als Geschichte eines Krieges konzipiert, dessen zerstörerische Gewalt größer war als die aller früheren, die die Griechen erlebt hatten. Er hat ihm die Form einer chronologisch fortschreitenden, menschliche Handlungen aus Verhaltensdispositionen und psychologischen Motiven ableitenden Erzählung gegeben, auf die für die Darstellung politischer Geschichte bis heute nicht verzichtet werden kann.94 Dabei hat er vorgemacht, dass diese Form weder zu einer Unterschätzung struktureller Determinanten noch zu einer Vernachlässigung massen- und indi-

94

Hermann Strasburger, Die Entdeckung der politischen Geschichte durch Thukydides, Saeculum 5 (1954), 395-428; auch in: Herter, Thukydides (wie Anm. 46), 412-476.

84

Hans-Ulrich Wiemer

vidualpsychologischer Faktoren führen muss; sein Bemühen um die Erfassung komplexer Zusammenhänge kann vielmehr auch heute noch als vorbildlich gelten. Schließlich scheint es nicht unangebracht, darauf hinzuweisen, dass auch das von Regeln geleitete Streben nach der Ermittlung geschichtlicher Tatsachen ein Vermächtnis des Thukydides ist, auch wenn uns der optimistische Glaube, durch sorgfältige Prüfung aller erreichbaren Informationen die ganze Wahrheit ermitteln zu können, längst abhanden gekommen ist. Im Zeitalter postmoderner Beliebigkeit kann Thukydides uns daran erinnern, dass Geschichte zu schreiben etwas anderes ist als Geschichten über Vergangenes zu erzählen.

VII. Bibliographischer Anhang Da sich dieser Beitrag an ein fachübergreifendes Publikum richtet, scheint es angebracht, einige bibliographische Hinweise beizufügen. Als Textgrundlage dient bis heute zumeist die zweibändige OxfordAusgabe von H. Stuart Jones, die erstmals 1900 erschien und seit 1942 mit einem erweiterten apparatus criticus gedruckt wird. Die TeubnerAusgabe von Otto Luschnat ist über Band 1, der die Bücher I und II umfasst, nicht hinausgekommen (Leipzig 1954, 21960). Heute maßgeblich, wenngleich selten benutzt, ist jedoch die dreibändige Ausgabe von Giovan Battista Alberti: Thucydidis Historiae, Rom 1972–2000. Thukydides galt vor allem wegen der Reden bereits in der Antike als ein dunkler Autor. Für das sprachliche Verständnis des Textes ist daher der alte Schulkommentar von Joachim Classen und Julius Steup (Thukydides erklärt, 8 Bde, Berlin 1889–3-51922) nach wie vor unentbehrlich. Hinzu kommt das noch ältere „Lexicon Thucydideum“ von Elie-Amie Bétant (2 Bde., Genf 1843/1847, ND Darmstadt 1969). Es gibt mittlerweile zwei umfassende historische Kommentare zu Thukydides: Der von Arnold W. Gomme begonnene, vor allem auf Sacherklärung ausgerichtete wurde nach dessen Tode von Anthony Andrewes und Kenneth J. Dover fortgeführt und abgeschlossen (A Historical Commentary on Thucydides, 5 Bde., Oxford 1945–1980). Seit 1991 erscheint ein neuer Gesamtkommentar von Simon Hornblower, von dem bislang zwei Bände vorliegen; er reicht bis Buch 5, 24 und berücksichtigt auch historiographische Aspekte (A Commentary on Thucydides, 2 Bde., Oxford 1991–1996). Für Buch 2 ist jetzt auch Ugo Fantasia, Tucidide. La guerra del Peloponneso. Libro II, testo, traduzione e commento con saggio introduttivo (Studi e testi di storia antica 14), Pisa 2003 heranzuziehen. Die antiken Thukydides-Viten hat Luigi Piccirilli, Storia dello

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

85

storico Tucidide. Edizione critica, traduzione e commento delle Vite Tucididee, Genua 1995 herausgegeben, übersetzt und kommentiert. Unter den deutschen Übersetzungen genießt diejenige von GeorgPeter Landmann (Geschichte des Peloponnesischen Krieges, Zürich 1960, 19762) wohl noch immer die größte Verbreitung; sie ist dem Stilideal des George-Kreises verpflichtet. Leichter zugänglich, aber auch weiter vom Original entfernt ist die Übersetzung von August Horneffer, die von Gisela Strasburger überarbeitet und von Hermann Strasburger mit einer ausführlichen Einleitung versehen worden ist (Der Peloponnesische Krieg, Bremen 1957). Die bei Reclam erschienene TeilÜbersetzung von Helmuth Vretska (Stuttgart 1966) ist inzwischen durch Werner Rinner vervollständigt worden (Stuttgart 2000); sie ist zuverlässig und liest sich gut. Die Übersetzung der Reden bei Otto Regenbogen, Thuykdides, Politische Reden, Leipzig 1949 wirkt heute stellenweise recht altertümlich. Zur Einführung ist neben dem konzisen und eleganten Leitfaden von Kenneth J. Dover, Thucydides (Greece & Rome. New Surveys in the Classics 7), Oxford 1973 auch das profunde Kapitel bei Otto Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung. Von Hekataios bis Zosimos, Darmstadt 1992, 73-109 geeignet. Viel ausführlicher ist die Darstellung bei Kurt von Fritz, Die griechische Geschichtsschreibung, Band 1, Berlin-West 1967, 523-823. Über moderne historiographische Fragestellungen orientiert jetzt am besten das Thukydides gewidmete Kapitel bei John Marincola, Greek Historians (Greece & Rome. New Surveys in the Classics 31), Oxford 2001, 61-104. Eine gut lesbare Gesamtdarstellung wird Simon Hornblower, Thucydides, London 1987 verdankt. Die Lektüre des außerordentlich materialreichen RE-Artikels von Otto Luschnat, Thukydides der Historiker, RE Suppl. XII, 1970, 1085-1354 (mit Nachträgen in RE Suppl. XIV, 1974, 760-786), der auch separat erschienen ist (Stuttgart 1971, München 21978), setzt viel Geduld und gute Griechischkenntnisse voraus. Als Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes kann der von Antonios Rengakos und Antonis Tsakmakis herausgegebene „Brill’s Companion to Thucydides“ (Leiden – Boston 2006) empfohlen werden, der über viele Aspekte des Werkes sehr gut informiert und eine umfangreiche Bibliographie enthält. Aufsätze aus den Jahren 1930–1965 versammelt der von Hans Herter herausgegebene Band „Thukydides“ in der Reihe „Wege der Forschung“ (Bd. 98, Darmstadt 1968). Es fehlt jedoch ein Forschungsbericht zu Thukydides, der über Mortimer Chambers, Studies on Thucydides 1957–1962, Classical World 57 (1963), 6-14 hinausführen würde.

86

Hans-Ulrich Wiemer

Aus der Literatur des 19. Jahrhunderts bleiben die Studien von Wilhelm Roscher, Leben, Werk und Zeitalter des Thukydides. Mit einer Einleitung zur Aesthetik der historischen Kunst überhaupt, Göttingen 1842 und Eduard Meyer, Thukydides, in: ders., Forschungen zur Alten Geschichte, Bd. 2: Zur Geschichte des 5. Jahrhunderts, Halle 1899, 269436 lesenswert; eine Bilanz des Forschungsstandes, wie er sich um 1900 darstellte, zog aus althistorischer Sicht Georg Busolt, Griechische Geschichte bis zur Schlacht von Chaironeia, Bd. 3, 2: Der Peloponnesische Krieg, Gotha 1904, 616-693. Die philologische Forschung zu Thukydides stand in der zweiten Hälfte des 19. und ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Banne der von Franz Wolfgang Ullrich, Beiträge zur Erklärung des Thukydides, Hamburg 1846, ND Darmstadt 1968 aufgeworfenen Frage, ob das uns überlieferte Werk aus einem Guss ist oder vielmehr Spuren einer sukzessiven Entstehung an sich trägt; diese Frage galt lange Zeit als die thukydideische schlechthin. Das bedeutendste Werk dieser Forschungsrichtung ist Eduard Schwartz, Das Geschichtswerk des Thukydides, Berlin 1919, 19292, ND Hildesheim 1960 der aus einer komplizierten Schichtenanalyse den Schluss zog, Thukydides habe sich unter dem Eindruck des verlorenen Krieges aus einem kritisch distanzierten Historiker zum Apologeten des Perikles gewandelt. Die Frage nach der Entstehung des thukydideischen Geschichtswerks kam erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus der Mode und wird heute meist ausdrücklich oder stillschweigend dahingehend beantwortet, dass das Werk, so wie es überliefert ist, eine konzeptionelle Einheit bilde. Indessen findet die analytische Position nach wie vor Anhänger, zuletzt bei Wolfgang Will, Thukydides und Perikles: Der Historiker und sein Held, Bonn 2003. Als Analyse des politischen Denkens des Thukydides genießt die Monographie von Jacqueline de Romilly, Thucydide et l’imperialisme athénien – La pensée de l’historien et la genèse de l’oeuvre, Paris 1947, 19512 zu Recht klassischen Rang; sie ist auch ins Englische übersetzt worden (Thucydides and Athenian Imperialism, Oxford 1963). Sie hat in der Studie von Hartmut Leppin, Thukydides und die Verfassung der Polis. Ein Beitrag zur politischen Ideengeschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. (Klio. Beiträge zur Alten Geschichte 1), Berlin 1999 ein würdiges Pendant gefunden. Die Untersuchung von Jonathan J. Price, Thucydides and Internal War, Cambridge 2001 leidet dagegen unter der verfehlten Grundthese, Thukydides habe den Peloponnesischen Krieg als eine stasis unter Griechen aufgefasst und beschrieben. In bewusster Wendung gegen Schwartz hat dagegen Hans-Peter Stahl, Thukydides: Die Stellung des Menschen im geschichtlichen Prozess (Zetemata. Monographien zur Klassischen Altertumswissenschaft

Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit

87

40), München 1966 den Geschichtsschreiber als apolitischen Analytiker der conditio humana gedeutet, dessen zentrales Thema die unaufhebbare Kluft zwischen Absicht und Wirkung, Plan und Erfolg menschlichen Handelns gewesen sei; sein Buch ist 2003 in einer überarbeiteten englischen Fassung erschienen: Thucydides: Man’s Place in History, Swansea 2003. Gegen diese „tragische“ Thukydides-Interpretation hat Hartmut Erbse, Die politische Lehre des Thukydides (1969), in: ders., Ausgewählte Schriften zur Klassischen Philologie, Berlin-West – New York 1971, 221-244 mit Recht eingewandt, dass Thukydides rationale Politik zwar für schwer realisierbar, aber nicht für eine Chimäre hält. Gleichwohl gebührt Stahl das Verdienst, den Blick stärker auf die literarische Technik des Geschichtsschreibers Thukydides gelenkt zu haben. Vor allem im angelsächsischen Bereich hat sich sein Deutungsansatz als sehr einflussreich erwiesen; als Beispiele seien hier nur Virginia Hunter, Thucydides, the Artful Reporter, Toronto 1973, und W. Robert Connor, Thucydides, Princeton/NJ 1984 genannt. Auch die subtile narratologische Analyse von Tim Rood, Thucydides: Narrative and Explanation, Oxford 1999 steht in dieser Tradition.

88

Hans-Ulrich Wiemer

Abstract Thucydides has long ceased to play a significant role in the debates that historians lead about the nature of their craft, he does, however, continue to exert a strong influence on political science being considered by many to be the founder of that influential paradigm of international relations theory known under the name of neo-realism. In this paper, Thucydides is analyzed as a representative of a specifically Greek view of history. In Ancient Greece, the writing of history was undertaken neither on the order of rulers nor in the name of a religious community. Like his predecessors, Thucydides held no social authority to record past events and his view of the war he described is that of an observer not bound to any of the warring parties. The consequences of this relative autonomy were twofold: while as a writer of history Thucydides enjoyed a degree of intellectual freedom that was lacking in many ancient cultures, his work was prevented from becoming an integral of the culture of memory in any particular Greek polis until finally the Romans put an end to the permanent struggles of the Greeks against each other. Although Thucydides developed a sophisticated theory on how to investigate events far distant in time, he was convinced that both the course and the causes of events can only be established with certainty if their investigation is based on autopsy or the testimony of eyewitnesses. His analysis of the causes of the Peloponnesian War is based on anthropological assumptions he derived from experiencing half a century of warfare between two hegemonial powers, Sparta and Athens: he believed that all states rule whenever they can and that this perennial struggle for hegemony leaves smaller states with no reasonable alternative to yielding their freedom to stronger powers.

Die homerische Frage: Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung Rainer Thiel Es muss zunächst überraschen, wenn in einem interdisziplinären Gespräch über „Historiographie in der Antike“ die griechische Welt außer durch ihre Geschichtsschreibung1 hier auch mit Homer zu Wort kommt. Die Entstehungsgeschichte von Werken mit historiographischem Anspruch wie etwa dem Pentateuch mit der epischer Gedichte wie ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ zu verbinden, ist jedoch weder neu noch sachlich fernliegend. Schon 1884 parallelisiert Ulrich von WilamowitzMoellendorff, der fraglos bedeutendste Altertumswissenschaftler des deutschen Kaiserreiches, der zu dieser Zeit auf die Hauptströmungen der Homeranalyse bereits zurückblicken konnte,2 ausdrücklich Homeranalyse und Schichtenanalyse des Pentateuchs: die analyse der homerischen gedichte ist zunächst wie die des pentateuchs lediglich eine aufgabe philologischer kritik. Bibel und Homer müssen zudem zunächst allein aus sich heraus verstanden und analysirt werden, und selbst die art ihrer überlieferung, die textgeschichte, fordert die parallelisirung heraus.

Mag also die Parallelisierung epischer und – im weitesten Sinne – historiographischer Texte zunächst befremden, so hat sie bei näherem Hinsehen ihre gute Berechtigung. Homer gilt zwar mit einem gewissen Recht als erster Dichter der europäischen Tradition, und deshalb sind wir gewohnt, ihn als im europäischen Kulturkreis ersten fassbaren Schöpfer fiktionaler Literatur anzusprechen, die durch ihre intrinsische Qualität vorbildlich, durch ihr Fortwirken in der griechischen, römischen und abendländischen Literatur maßgeblich, durch ihre Bedeutung für die Entwicklung der Mythologie beispielhaft sein mag, aus der jedenfalls seit Mitte des siebenten Jahrhunderts vor Christus die bil1 2

Vgl. den Beitrag von Hans-Ulrich Wiemer über „Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit“ in diesem Band (49-88). Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Homerische Untersuchungen, Berlin 1884, III.

90

Rainer Thiel

dende Kunst ebenso wie die Literatur geschöpft hat und bis heute schöpft – die aber kaum als ein Medium der Geschichtsdarstellung, geschweige denn als historiographische Literatur im engeren Sinne gelten kann. Die uns vertraute Scheidung zwischen fiktionaler Literatur und dokumentarischer Geschichtsdarstellung ist in dieser Form im archaischen und klassischen Griechenland indessen unbekannt. Zwar ist auch der Antike der fiktionale Charakter von Literatur nicht entgangen. Aber er wird gerade nicht als konstanter Zug dichterischer Produktion, geschweige denn als Vorzug der dichterischen Einbildungskraft gerühmt, sondern im Gegenteil als ein Mangel gescholten, der leider eher die Regel als die Ausnahme ist. So lässt bereits Hesiod, ungefährer Zeitgenosse Homers und neben ihm der zweite Dichter, den man in der Antike als panhellenischen Kultur- und damit Identitätsstifter anerkannte, in der Darstellung seiner berühmten Dichterweihe im Proömium der ‚Theogonie‘ die Musen auf dem Helikon sagen: „Wir wissen viel Falsches zu sagen, das wahrem ähnlich ist, wissen aber, wenn wir wollen, auch einmal wahres zu verkünden.“3 Diese Musen betrauen ihn, Hesiod (man soll verstehen: im Unterschied zu vielen anderen Dichtern), mit der Verkündung der Wahrheit, wodurch der Dichter für sich gerade in Abgrenzung von seinen Kollegen einen Wahrheitsanspruch, ja einen exklusiven oder jedenfalls ausgrenzenden Wahrheitsanspruch erhebt. Nach Aristoteles ist die Tatsache, dass „Dichter viele Lügen erzählen“ geradezu sprichwörtlich,4 was nur bestätigt, dass man mit einem Anspruch des Dichters rechnete, faktische Wahrheit zu bieten, den man eingelöst wissen wollte, aber nur zu oft nicht eingelöst fand. Auch die Rezeption der Dichter reflektiert den Anspruch, in der poetischen Darstellung der Realität faktische Wahrheit zu finden, oder setzt ihn voraus. Hier kann man etwa auf Thukydides5 verweisen, der den in der epischen Tradition angegebenen Grund für das vereinte Vorgehen der Achaier im Trojazug, nämlich den Eid, den Helenas menschlicher Vater Tyndareos ihren Freiern abgenommen hatte,6 mit derselben kritischen Selbstverständlichkeit ernstnimmt, diskutiert und – in diesem Falle – verwirft und durch einen anderen Grund, die Stärke

3

4 5 6

Hes. Theog. 27 f. ՀİȞıȟ Ȧıփİıį ʍȡȝȝո ȝջȗıțȟ ԚijփȞȡțIJțȟ ՍȞȡ‫ה‬į, ՀİȞıȟ İ’, ı՞ij’ ԚȚջȝȧȞıȟ, ԐȝșȚջį ȗșȢփIJįIJȚįț. Der aoristische Aspekt von ȗșȢփIJįIJȚįț gegenüber dem präsentischen von ȝջȗıțȟ charakterisiert die Wahrheit in der dichterischen Darstellung gegenüber der Lüge zur seltenen, von Hesiod mit Stolz für sich in Anspruch genommenen Ausnahme. Arist. Metaph. 983a3 f. Ȝįijո ijռȟ ʍįȢȡțȞտįȟ ʍȡȝȝո Ȧıփİȡȟijįț Ԑȡțİȡտ. Thuk. 1,9,1. Hes. Cat, Fragment 204 Merkelbach/West.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

91

von Agamemnons militärischer Macht, ersetzt wie Darstellungen ihm vorausliegender Historiographen. Obwohl also der Geschichtsschreiber Thukydides die epische Geschichtsdeutung kritisiert und ablehnt und eine eigene, abweichende Geschichtsdeutung an deren Stelle setzt, ja gerade indem er sich kritisch mit dieser Deutung des Trojanischen Krieges und seiner Rahmenbedingungen auseinandersetzen zu müssen meint, bezeugt er den vom Dichter erhobenen und ihm von seinen Hörern und Lesern zu Thukydides’ Zeiten weithin abgenommenen Anspruch, authentische Geschichtsdarstellung und Geschichtsdeutung zu bieten. Weiteres Indiz für diesen Umstand ist die politische Bedeutung, die in der Kolonisationszeit seit dem 9. Jahrhundert und danach das, was wir „Mythos“ nennen, gewann. Nachdem ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ als die vermutlich ersten schriftlich fixierten Großepen, aber ganz ohne Zweifel durch mündlichen Vortrag, Mitte des siebenten Jahrhunderts panhellenische Verbreitung erlangt hatten und überregionale Wirksamkeit entfalteten, schlossen sich an die großen Gestalten des Trojanischen Krieges und ihre in der zeitgenössischen Katalogdichtung repräsentierten Nachkommen die führenden Familien der neu entstandenen oder im Bewusstsein ihrer Bewohner jedenfalls noch rezenten Kolonien genealogisch an, um ihre königliche Herrschaft oder ihren politischen Führungsanspruch zu legitimieren. Es genügt hier, auf die Penthiliden, das alte Königsgeschlecht der der Troas vorgelagerten Insel Lesbos zu verweisen, die sich offenbar über Penthilos und dessen Vater Orest auf Agamemnon zurückführten.7 Dass fiktionale Dichtung, oder Dichtung, die wir heute als fiktional einzuschätzen geneigt wären, zur Legitimation von Herrschaft herangezogen werden kann, liegt daran, dass sie sich als im Kern eben keineswegs fiktional, sondern historisch versteht und von ihren Hörern als historisch verstanden wird. „Was der Sänger“, also der epische Dichter, „von seinen Helden berichtet, gilt als wirkliche Vergangenheit, deren Wahrheitsanspruch“, wie im Falle Hesiods, „alte Tradition oder göttliche Inspiration verbürgt.“8 Dabei ist der Wahrheitsanspruch des epischen Dichters nicht auf historische Gegenstände beschränkt: Professionelle Homer-Interpreten (Homer war seit der Mitte des 6. Jahrhunderts der epische Dichter schlechthin), Interpreten wie der in Platons gleichnamigem Dialog eingeführte Ion, behaupteten für Homer 7

8

Die Penthiliden im lesbischen Mytilene (und einen Penthilos) nennt Aristoteles, Pol. 1311b27-29; auch Diogenes Laërtios (1,81) erwähnt in seiner Pittakos-Vita einen Penthilos. A. Lesky, Mündlichkeit u. Schriftlichkeit im homerischen Epos (1954): in: J. Latacz (Hg.), Homer. Tradition und Neuerung, Darmstadt 1979, 301.

92

Rainer Thiel

nicht zuletzt auch zur Stärkung der eigenen Bedeutung einen umfassenden intellektuellen Führungsanspruch, eine vollkommene Beherrschung aller Wissensgebiete überhaupt. Wenn Anfang der 60 er Jahre Havelock9 sämtliche Dialoge Platons einzig als einen Kampf gegen den intellektuellen Führungsanspruch der epischen Dichtung, also Homers, zu lesen versuchte, so war dies fraglos überzogen und, aus dem Blickwinkel der Platon-Forschung, eine gefährliche Verkürzung. Richtig daran ist, dass die epische Dichtung nach dem Anspruch ihrer Vertreter und nach der Rezeptionshaltung des Publikums Träger einer Wissenstradition war, besonders in Bezug auf historische Gegenstände, aber nicht auf diese beschränkt. Aus heutiger Sicht dürfte der Grund für diesen Anspruch des Dichters und die ihm komplementäre Rezeptionshaltung der Hörer in der Rolle zu suchen sein, die der epischen Dichtung mit dem Erlöschen der mykenischen Palastkultur des ausgehenden 2. Jahrtausends v.Chr. zuwuchs. Während es in Griechenland wohl niemals eine schriftliche literarische Kultur gegeben hatte, dürfte die Administration der Paläste und der ihnen zugehörigen Territorien einschließlich der damit zusammenhängenden Legitimationsformen schriftlichen Charakter gehabt haben. Nach dem Vorbild der orientalischen Großreiche bedienten sich die wohl bereits griechischen, jedenfalls eine griechische Verwaltungssprache verwendenden Paläste für die Verwaltung einer „Linear B“ genannten Schrift, die auf Tontäfelchen fixiert wurde und sich an einer Reihe von Plätzen (Pylos, Tiryns; Knossos) auf durch Brandkatastrophen konserviertem Material erhalten hat.10 Diese Täfelchen haben rein administrativen Charakter, und nichts spricht dafür, dass einmal Literatur in der nur notdürftig an das Griechische angepassten, 1956 entzifferten Schrift niedergelegt wurde. Mit dem Untergang der mykenischen Palastkultur kurz nach 1100 v. Chr., deren Ursachen ungeklärt sind und sich wohl auch nicht mehr klären lassen, erlischt, wenn der Anschein nicht trügt, im griechischen Mutterland jede Schriftlichkeit.11 Einzig auf Zypern wird es eine kontinuierliche Tradition gegeben haben, die von Linear B zu der in den Zeichen ähnlichen, aber sehr viel besser an die griechische Sprache angepassten kyprischen Silbenschrift geführt hat. Aus heutiger Sicht fällt jedenfalls nach 9 10 11

Eric A. Havelock, Preface to Plato, Oxford 1963. Darüber informiert umfassend auf neuestem Stand Antonin Bartonek, Handbuch des mykenischen Griechisch, Heidelberg 2003. Gelegentlich wird mit einer sehr beschränkten Tradierung der Linear-B-Schrift in den dunklen Jahrhunderten gerechnet, freilich ohne dass es dafür irgendeinen Beleg gäbe. Gegen diese Sicht spricht vor allem der Umstand, dass man wie im Osten, so auch in den Palästen mit hochspezialisierten Schreibern zu rechnen hat, für die es nach dem Ende der Palastkultur keinen Bedarf mehr gegeben haben dürfte.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

93

den metrischen, sprachwissenschaftlichen und kulturhistorischen Indizien, die sich aus den Gedichten gewinnen lassen, die Entstehung der traditionellen Epik, deren herausragende Spätformen uns mit den homerischen Gedichten (‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘) vorliegen dürften, noch ins zweite Jahrtausend v. Chr. Angesichts des rudimentären Charakters administrativer Schriftlichkeit in Linear B dürfte der epische Dichter bereits zur Zeit der Palastkultur einer der wesentlichen Träger kultureller Identität gewesen sein. Spätestens mit dem Untergang der Palastkultur wurde diese Form der Dichtung dann zum alleinigen Garanten der Fortsetzung des historischen Gedächtnisses, das jetzt ohne jede Schriftlichkeit auskommen musste. Zwischen dem Untergang der Palastkulturen in Griechenland und der Einführung der Alphabetschrift ist die Perpetuierung historischer Erinnerung, aber auch die Tradierung von Wissen, soweit es nicht handwerklichen Fachkulturen angehört, allein Sache des epischen Dichters. Angesichts der hier thesenhaft gezeichneten Welt, in der sich zwischen dem Untergang der Paläste und der Einführung der Alphabetschrift im späten 9. Jahrhundert der epische Dichter bewegte, ist unter Dichtung hier mündlich (oral) komponierte, mündlich tradierte und mündlich (aural) rezipierte Literatur zu verstehen. Diese drei Aspekte zu unterscheiden, ist insbesondere zur Abgrenzung gegenüber anderen, gleichzeitigen und späteren Formen der Dichtung wichtig. Aurale Rezeption, also Rezeption durch das Hören, bleibt bis ins 5. Jahrhundert und darüber hinaus der Regelfall der Rezeption von Literatur. Dies gilt außer für das Epos auch für die gesamte frühgriechische Dichtung einschließlich der Tragödie, aber auch für die wichtigsten Gattungen der Prosa einschließlich etwa der Historiographie Herodots. Orale Komposition, also Komposition der dichterischen Werke beim Vortrag des Sängers, dürfte unter den uns erhaltenen Werken griechischer Literatur nur in der epischen Tradition, in der ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ stehen, vorauszusetzen sein. Die komplexe Diskussion, die in den vergangenen Jahrzehnten über die Entstehung und Tradierung dieser beiden Hauptwerke der epischen Tradition Griechenlands geführt wurde, kann und muss hier nicht nachgezeichnet werden. Hier genügt es, festzuhalten, dass niemand mehr leugnet, dass Homer in einer jahrhundertelangen Tradition oraler Komposition epischer Dichtungen steht, deren Technik, besonders Versifikationstechnik, und Stoff traditionell waren, das heißt unter den Dichter-Sängern von einer Generation zur nächsten, vom Lehrer an den Schüler weitergereicht wurden. Dass die beiden erhaltenen, in dieser Tradition mündlicher Komposition, Tradition und Rezeption stehenden Großepen ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ bereits

94

Rainer Thiel

unter Verwendung der Schrift entstanden sind, gilt heute der überwiegenden Mehrheit der deutschsprachigen und vielen anglophonen Homerforschern als sicher oder zumindest wahrscheinlich. Die komplexe Frage des näheren Wie ihrer Entstehung kann hier beiseite bleiben. Für unsere Zwecke genügt es, festzuhalten, dass die beiden erhaltenen Großepen zwar deutliche Spuren einer Entstehung unter Zuhilfenahme der Schrift aufweisen – diese verraten sich insbesondere in ausgearbeiteten Fernbeziehungen über viele Bücher hinweg, die man so in rein mündlichen Sängertraditionen (etwa der südslawischen), die man zum Vergleich herangezogen hat, nicht finden kann, – in vieler Hinsicht lassen sie jedoch ihre Herkunft aus einer oral-auralen Tradition erkennen. Der Dichter-Sänger, der in dieser Tradition steht und ihre Technik beherrscht, komponiert den Text eines Gedichts, dessen kompositorische Struktur und Handlungsablauf natürlich bereits erdacht und überlegt ist, während des Vortrags. Aufgrund der Erwartungen der Hörer steht er unter dem Druck, ohne längere Pausen kontinuierlich fortzuschreiten. Die Gesetze vergleichbarer moderner epischer Sängertraditionen auf dem Balkan, namentlich der jugoslawischen, die zu Zeiten des Habsburger Kaiserreichs ebenso wie des blockfreien Jugoslawien westlicher Feldforschung zugänglich waren, wurden schon vor dem ersten Weltkrieg von M. Murko und danach von dem bereits im Alter von 33 Jahren sehr früh verstorbenen Milman Parry und seiner Schule, insbesondere seinem Schüler A. B. Lord untersucht.12 Diese Schule hat bis heute, besonders im anglophonen Raum, entschiedene Anhänger, und viele ihrer Einsichten sind unbestritten. Parry ging von Beobachtungen aus, die in der Homerforschung vor ihm längst bekannt gewesen waren, kam jedoch zu Ergebnissen, die im damaligen Kontext des Streits zwischen Unitarismus und Analyse, auf den gleich näher einzugehen ist, in der kontinentaleuropäischen Homerforschung kaum auf fruchtbaren Boden stoßen konnten. Ergebnis war eine jahrzehntelange Teilung der Homerforschung in einen eher progressiven, von der Oral-Poetry-Forschung bestimmten angloamerikanischen Teil und einen stärker traditionellen kontinentaleuropäischen Teil. Beide Ansätze hatten durchaus ihre Berechtigung, litten jedoch daran, sich in ihrer Teilung nicht wechselseitig befruchten zu können. Diese Teilung wurde erst seit den 50 er Jahren durch Albin Lesky (Wien) und dann be-

12

Mathias Murko, Neues über südslavische Volksepik (1919): in Latacz, Homer (wie Anm. 8), 118-152. Milman Parry, L’Épithète traditionelle dans Homère. Essai sur un problème de style Homérique, Thèse Paris 1928; jetzt am leichtesten in englischer Übersetzung zugänglich: Adam Parry (Hrsg.), The Making of Homeric Verse. The Collected Papers of Milman Parry, Oxford 1971, 1-190. Albert B. Lord, The Singer of Tales (1960), Cambridge/Mass. 22001; ders., The Singer resumes the Tale, Ithaca 1995.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

95

sonders seit den 70 er Jahren durch Joachim Latacz (zuletzt Basel) langsam überwunden. Kern der Leistung der von Milman Parry begründeten Forschungsrichtung ist die Erkenntnis, dass der epische Dichter in Griechenland, insoweit ähnlich wie mündlich komponierende Dichter anderer, auch moderner Traditionen,13 unter den Bedingungen einer extemporierenden, unter dem Erwartungsdruck des Publikums stehenden Komposition sich bei der je neuen oralen Abfassung des Textes einer dichterischen Ökonomie bedient, die nicht wie die schriftlich komponierende Dichtung, die uns aus der hellenistisch-römisch-abendländischen Tradition bekannt ist, bei der Schaffung eines Werkes die je beste erreichbare Formulierung für den jeweiligen Zweck sucht – dazu bleibt unter den Kompositionsbedingungen oral-auraler Dichtung schlichtweg keine Zeit –, sondern vielmehr dazu neigt, für vergleichbare Gegenstände gleiche oder ähnliche Formulierungen immer wieder zu verwenden. Beobachtet man also solche gleichen oder ähnlichen Formulierungen in ‚Ilias‘, ‚Odyssee‘, in den Homerischen Hymnen oder auch bei Hesiod, so ist die Annahme eines Zitats oder einer literarischen Abhängigkeit, die die Homerforschung analytischer Prägung in solchen Fällen stets leitete, keineswegs naheliegend. Vielmehr schöpft der epische Dichter aus einer Fülle bereits geprägter, festgefügter und traditionell vorgegebener Formulierungen, die teils bestimmte Versteile, teils ganze Verse oder Versgruppen umfassen. Parry hatte diesen Zusammenhang in seiner Thèse an der Sorbonne erstmals 192814 mit großer philologischer Genauigkeit für die schmückenden Beiwörter zu Personen- und Götternamen untersucht, die einen charakteristischen Aspekt des homerischen Stils darstellen und vom epischen Dichter oft kontextfremd verwendet werden. Ein berühmtes Beispiel dafür ist, dass Aigisth in den ersten Versen der ‚Odyssee‘ just an der Stelle, wo ihm der Göttervater Zeus massive moralische Vorwürfe macht, ԐȞփȞȧȟ ‚untadelig‘ genannt wird.15 Parry konnte wahrscheinlich machen, dass diese Beiwörter den Teil eines Systems darstellen, das auf die Bereitstellung jeweils einer Kombination aus Eigenname und Epitheton für jede metrische Position und jeden Casus angelegt ist, eine Ökonomie, von der es nur einige wenige Ausnahmen gibt. Parrys Schüler haben, ausgehend von seinen eigenen Studien, darüber hinaus die Formelhaftigkeit der homerischen Sprache insgesamt zu erweisen versucht; demnach wäre jede Formulierung bei Ho13 14 15

Deren Kompositionstechnik hatte die vergleichende Epenforschung bis zu den 1920er Jahren bereits untersucht, woran Parry und Lord anknüpften. Vgl. o. Anm. 12. Hom. Od. 1, 29.

96

Rainer Thiel

mer formelhaft, nur dass dies angesichts des Verlustes des größten Teils der Gedichte, die in dieser Tradition stehen, in vielen Fällen nicht mehr nachweisbar sei. Dieser Ansatz schießt fraglos über das Ziel hinaus, zumal neuere Arbeiten wie etwa die Vissers16 gezeigt haben, dass die wiederkehrenden Formeln nur Ergebnisse einer umfassenden Versifikationstechnik sind, die neben der Verwendung bereits geprägter Formulierungen durchaus auch die Schaffung neuer während des improvisierenden Kompositionsprozesses erlaubt. Ich versage es mir, näher auf den heutigen Stand der Homerforschung einzugehen. Für den gegenwärtigen Zweck genügt es, drei Folgerungen zu ziehen, die für die Beurteilung der Homerkritik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts, der ich mich gleich zuwenden muss, entscheidend sind. 1. Der epische Dichter verfasst ohne Verwendung der Schrift improvisatorisch beim Vortrag Gedichte, deren Struktur und Inhalt er von seinen Lehrern übernommen hat und in der Zeit seiner eigenen Tätigkeit als Dichter weiterentwickelt. 2. Der epische Dichter bedient sich dabei eines Repertoires übernommener und selbstgeprägter Formulierungen („Formeln“) und „typischer Szenen“, die sich für eine wiederholte, unbegrenzte Verwendung eignen: festgefügter Formulierungen bis zu immer wiederholten Formelversen, ja sogar relativ umfangreicher Darstellungen oft vorkommender Strukturelemente wie etwa Mahl- oder Rüstungsszenen, die zwar an verschiedenen Stellen mit unterschiedlicher Ausführlichkeit eingebunden werden können, für die aber grundsätzlich immer dieselben Elemente zur Verfügung stehen.17 Er verfügt daneben aber auch über eine Versifikationstechnik, die es ihm erlaubt, in begrenztem Umfang bei jeder Aufführung auch frei und neu zu formulieren und zu gestalten. 3. Es liegt daher in der Natur des epischen Gedichtes, dass es, solange es nicht schriftlich fixiert ist, keine feste Textgestalt gewinnt. Im einzelnen wechselt die Textgestalt von Aufführung zu Aufführung. Im Laufe des Dichterlebens können sich durch die fortschreitende und oft sich verbessernde Gestaltung durch den Dichter auch größere Änderungen ergeben. Dies gilt trotz des Bewusstseins des Dichters, ein übernommenes, traditionelles Lied zu singen, umso mehr beim Übergang vom einen Dichter zum anderen.

16 17

Edzard Visser, Homerische Versifikationstechnik. Versuch einer Rekonstruktion, Frankfurt a.M. / Bern / New York 1987. Dazu Walter Arend, Die typischen Scenen bei Homer, Berlin 1933.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

97

Diese und weitere Eigenheiten der mündlichen epischen Dichtungstradition hat zwar Milman Parry, und nach ihm seine Schüler, so präzise und wissenschaftlich begründet beschrieben wie niemals zuvor. In wesentlichen Punkten war seine Position jedoch keineswegs neu. Vielmehr erscheint im Rückblick Parrys Position als ein Rückgriff über den Streit zwischen Analytikern und Unitariern hinaus zurück auf die Literatur des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Milman Parry, der zwar in die Literatur des späteren 19. und des 20. Jahrhunderts gut eingearbeitet war, kannte die ältere Literatur nicht. Er hat Anregungen für seine eigene Position nur dem entnehmen können, was in der späteren Literatur, überschichtet und oftmals verdeckt vom AnalytikerUnitarier-Streit, übrig geblieben war. Tatsächlich sind in der älteren Literatur jedoch so viele Einsichten Parrys und seiner Schule bereits vorweggenommen, dass es im Rückblick überraschen muss, dass es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Analytiker-UnitarierStreit in seiner tatsächlichen Form überhaupt kommen konnte. Zugleich nehmen diese frühen Vertreter, die man als Auslöser dessen betrachten kann, was man später als „homerische Frage“ bezeichnet hat, auch schon wichtige Aspekte der Homeranalyse voraus. Die wichtigsten Stationen in der Herausbildung der homerischen Frage bis zu Friedrich August Wolf und danach bis zu Parry und zu den 1970 er Jahren sind heute – nicht zuletzt durch die Arbeiten Joachim Lataczs und Alfred Heubecks18 – leicht nachvollziehbar. Sie sollen hier in der gebotenen Kürze vergegenwärtigt werden. Die Abfassung des Gründungsdokuments der homerischen Frage fällt bereits in das 17. Jahrhundert: Erst 1715 von Freunden des Verfassers in den Druck gegeben, aber bereits zwischen 1644 und 1670 verfasst sind die „Conjectures académiques ou dissertation sur l’Iliade“ eines gewissen François Hédelin,19 der heute in der Regel nach seinem Titel Abbé d’Aubignac genannt wird. Der Abbé wendet sich darin gegen die Homerbegeisterung seiner Zeit, indem er Homers Ethik und Theologie als abscheulich zu desavouieren sucht. Wäre es dabei geblieben, wäre die Schrift sicher schnell in Vergessenheit geraten. Der Abbé versuchte aber – insoweit wegweisend für die spätere Analyse – Widersprüche und Inkonsistenzen in der Handlungsführung der ‚Ilias‘ nachzuweisen, bestritt, dass es einen Dichter namens Homer überhaupt gegeben habe und vertrat die Position, die ‚Ilias‘ sei ein zusammenhangloses Konglomerat, das ein vergleichsweise sehr später Kompila18 19

J. Latacz, „Tradition und Neuerung in der Homerforschung“: in: Latacz, Homer (wie Anm. 8), 25-44; Alfred Heubeck, Die homerische Frage, Darmstadt 1974. François Hédelin abbé d’Aubignac, Conjectures académiques, ou Dissertation sur l’Iliade, ouvrage posthume, trouvé dans les recherches d’un savant, Paris 1715.

98

Rainer Thiel

tor, der nicht „Dichter“ zu nennen sei, aus ursprünglich unabhängigen Einzelstücken zusammengeschustert habe. Ähnlich wie er stellt auch Richard Bentley (1662–1742), der bedeutendste Klassische Philologe avant la lettre seiner Zeit in einer zuerst 1713 erschienenen, aber unabhängig von François Hédelin entstandenen Schrift Homer als Verfasser einer Reihe von Einzelgesängen dar, die erst relativ spät, nämlich um 500, im Zuge der später so genannten „Pisistratischen Redaktion“ zu einer Einheit zusammengefügt worden seien.20 Ein weiterer Aspekt der frühen Diskussion um den Dichter Homer entspringt dem Geist des 18. Jahrhunderts und ist für uns mit dem Namen Giambattista Vicos verbunden. Er bestritt, wie schon der Abbé d’Aubignac, aber ohne detrektatorische Absicht, die Existenz eines einzelnen großen Dichters Homer und sah in der Dichtung „Homers“ die Dichtung nicht eines Individuums, sondern eines ganzen Volkes und begründete ihre Größe eben damit, dass sie der Ausdruck des Geistes des griechischen Volkes in einem bestimmten Moment seiner Geschichte sei.21 Damit begründet er eine Sichtweise, die dem Zeitgeist entsprach und die deshalb in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 19. insbesondere in Deutschland Allgemeingut wurde. Über die konkreten Entstehungsbedingungen der homerischen Epen äußert sich Vico nicht. Im Anschluss an den Gedanken einer anonymen Volksdichtung, der im 18. Jahrhundert so wirkmächtig wurde, dass Fälschungen wie 20

21

Hier zitiert nach Phileleutherus Lipsiensis (= Richard Bentley), Remarks upon a Late Discourse upon Free-Thinking, Cambridge 81743, 26: „He [Homer] wrote a sequel of Songs and Rhapsodies, to be sung by himself for small earnings and good cheer, at Festivals and other days of Merriment; the Ilias he made for the Men, and the Odysseïs for the other Sex. These loose Songs were not connected together in the form of an Epic Poem till Pisistratus’s time above 500 years after.“ Die Sicht der Zeit von der so genannten „Pisistratischen Redaktion“ ist von einer Stelle in Ciceros Schrift ‚Über den Redner‘ bestimmt (de oratore 3, 137: qui [Pisistratus] primus Homeri libros confusos antea sic disposuisse dicitur ut nunc habemus). Tatsächlich handelt es sich dabei, wie ältere Quellen (besonders Plat. Hipparch. 228b4-c6; daneben Lykurg, ‚Gegen Leokrates‘ 102 und Isokrates, ‚Panegyrikos‘ 159) zeigen, mit Sicherheit nicht um eine Redaktion, sondern nur um eine Regulierung der athenischen Aufführungspraxis der Homerischen Gedichte. In der zweiten Ausgabe seiner „Scienza nuova“ (1744): Libro terzo, Sezione seconda, Capitolo primo, hier zitiert nach Giambattista Vico, Opere, a cura di Andrea Battistini, 2 Bände, Milano 1990. Vgl. besonders I (§ 875) „Che per ciò i popoli greci cotanto contesero della di lui [Homers] patria e ’l vollero quasi tutti lor cittadino, perché essi popoli greci furono quest’Omero“ (meine Hervorhebung). Homer wird so zur Idee eines ganzen Volkes in einem langen Zeitalter, das vom Trojanischen Krieg bis zu den Zeiten des römischen Königs Numa, also etwa 460 Jahre lang reiche: II (§ 876) „un tal Omero veramente egli visse per le bocche e nella memoria di essi popoli greci dalla guerra troiana fin a’ tempi di Numa, che fanno lo spazio di quattrocensessant’anni.“

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

99

„Ossians“ Dichtungen begeistert aufgenommen werden konnten, gewann der Gedanke der ursprünglichen Mündlichkeit der homerischen Gesänge in dieser Zeit immer mehr an Raum. Zuerst scheint der improvisatorische Charakter der homerischen Dichtungen, also die These, dass „Homer“ seine Gesänge während des Vortrags erst verfasst und nicht etwa einen bereits zuvor verfassten, schriftlich vorliegenden Text nur vorgetragen habe, 1715 von Thomas Parnell22 deutlich formuliert vorgetragen worden zu sein. Dieser Gedanke wurde im Lauf des 18. Jahrhundert zum Gemeinplatz des europäischen Homerbildes und fand seinen – vor Wolf – wirksamsten Ausdruck zweifellos in Robert Woods „Essay on the Original Genius of Homer“ (1775).23 Darin vertrat Wood besonders klar die These eines illiteraten, des Schreibens also unkundigen, mündlich komponierenden, vortragenden und seine Dichtungen weitergebenden Dichters. Wood wird deshalb von den Vertretern der angloamerikanischen Oral-Poetry-Forschung gern als Archeget ihrer Richtung herangezogen. Denn er zog aus der Erkenntnis, die er gewonnen zu haben glaubte, dass nämlich zu Homers Zeiten noch kein Schriftgebrauch möglich gewesen und Homer daher als illiterater Dichter anzusehen sei, nicht den Schluss, er sei als Dichter minderwertig. Vielmehr entwarf er das Bild Homers als eines mündlichen Dichters, eines Dichters also, der seine Werke improvisatorisch beim Vortrag verfasste und mündlich, also nur durch das Gedächtnis gestützt, weitergab. Er verglich Homer mit den zeitgenössischen italienischen improvvisatori, die ex tempore nach einer Themenvorgabe aus dem Publikum ein Gedicht verfassen und beim Verfassen vortragen konnten.24 Dieses Bild Homers als eines mündlichen Dichters, der, der Schrift unkundig, seine Gedichte beim Vortrag verfasste und dessen Gedichte daher nur durch eine – wenigstens zunächst – mündliche Tradition weitergegeben sein konnten, wurde zu dem bestimmenden Homerbild des letzten Drittels des 18. Jahrhunderts. In Deutschland wurde dieses Bild zum Allgemeingut. Besonders Herder hat die Verbreitung des

22 23

24

Thomas Parnell, Essay on the Life, Writings and Learning of Homer: in: The Iliad of Homer. Translated by Mr. Pope, vol. 1, London 1715. Robert Wood, An Essay on the Original Genius and Writings of Homer: with a comparative view of the ancient and present state of the Troade. Illustrated with engravings, London 1775. Dazu und zum Verhältnis der (eine schriftliche Literatur voraussetzenden) italienischen Improvisatoren zur epischen Dichtung Griechenlands siehe Bruno Gentili, Cultura dell’improvviso. Poesia orale colta nel Settecento italiano e poesia greca dell’età arcaica e classica, in: Quaderni Urbinati di Cultura Classica 6 [35] (1980), 17-59.

100

Rainer Thiel

Bildes von Homer als einem improvisierenden ‚Sänger‘ verbreitet und weithin bekannt gemacht. Die bedeutendste und für die weitere Diskussion folgenreichste Schrift waren aber ohne jeden Zweifel Friedrich August Wolfs 1795 in Halle erschienenen „Prolegomena ad Homerum“. Dabei handelt es sich um eine „Vorrede“ zu einer (erst sehr viel später erschienenen) kritischen Textausgabe von ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘, in der sich Wolf Rechenschaft über den Charakter und die Entstehungsbedingungen der beiden Großepen zu geben versucht. Wolfs Thesen erscheinen auf dem Hintergrund der Diskussion des 18. Jahrhunderts über Homer als kaum wirklich neu. Die Wirkung, die seine Prolegomena innerhalb und außerhalb der eigentlichen Fachphilologie entfalteten – als Indiz kann etwa gelten, dass sie Anfang des 20. Jahrhunderts in deutscher Übersetzung bei Reclam in Leipzig erschienen25 –, beruht wesentlich darauf, dass sie in stringenter Argumentation und konsequenter Aufnahme der äußeren Indizien, die sich aus den antiken Zeugnissen zu ergeben schienen, das Homerbild, zu dem die Diskussion des 18. Jahrhunderts geführt hatte, auf höchstem Niveau zusammenfasste. Im Zentrum stand dabei die Sicht, dass eine kritische Ausgabe, wie sie für andere Autoren wie etwa Vergil oder Ovid möglich ist, mit der Absicht, den ursprünglichen Text der homerischen Gedichte wiederherzustellen, unmöglich sei. Unmöglich nicht etwa nur aus praktischen, die Überlieferung des Textes betreffenden Gründen, sondern insbesondere deshalb, weil es einen solchen ursprünglichen Text nie gegeben habe. Wolf26 ging von der Mündlichkeit des Dichters zur Zeit Homers aus, die er zentral damit begründete, dass es zu Homers Zeit noch keinen Schriftgebrauch gegeben habe – eine Argumentationsschiene, die bis heute in der Homerphilologie eine große Bedeutung hat, wenngleich sich heute sehr viel mehr über den Beginn des Gebrauchs der Alphabetschrift bei den Griechen und ihren Einfluss auf die homerischen Gedichte sagen lässt als zu Wolfs Zeiten.27 Wolf postulierte die Traditionalität der Dichtung innerhalb einer handwerklichen Zunft professioneller Sänger, die die epische Technik und die Gedichte selbst von Generation zu Generation weitergaben. Er schloss daraus auf eine beständige Veränderung der einmal mündlich verfassten und mündlich tradierten Dichtung sowie auf die Unmöglichkeit der Komposition eines Großepos durch einen einzelnen Sänger. Vielmehr müssten – so 25 26 27

Friedrich August Wolfs Prolegomena zu Homer, ins Deutsche übertragen von Hermann Muchau, Leipzig o. J. (ca. 1908). Das Folgende nach Latacz, Homer (wie Anm. 8), 29 f. Vgl. dazu Barry B. Powell, Homer and the origin of the Greek alphabet, Cambridge 1994.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

101

Wolf – die Epen von mehreren Dichtern stammen. Des weiteren könne derartige Dichtung aufgrund der besonderen Entstehungs- und Überlieferungsbedingungen textkritisch nicht in derselben Weise behandelt werden wie die vertrauten schriftlich komponierenden und ihre Werke in handschriftlicher Form hinterlassenden Dichter späterer Zeit. Mit Wolfs Prolegomena war damit, wie Latacz herausstellt, „die Mündlichkeit, die Traditionalität und die Instabilität der Dichtung“ erkannt, „von der uns Ilias und Odyssee Beispiele geben.“28 Mit ihrem zusammenfassenden, zugleich aber den erreichten Diskussionsstand mit unübertrefflicher Klarheit und Präzision darstellenden Charakter schrien sie einerseits nach einer Erforschung der inneren Gesetze der von Wolf aus äußeren Indizien postulierten Mündlichkeit der Dichtung, andererseits nach einer Erforschung von ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘, also insbesondere nach einer Abgrenzung der unterschiedlichen Teile innerhalb der Großepen, die nach Wolfs Urteil unmöglich von einem Dichter stammen konnten. Mit einem berühmt gewordenen dictum hat der bedeutende Wiener Klassische Philologe Albin Lesky 1954 die Behandlung der homerischen Frage seit Fr. A. Wolf als das „fragwürdigste Kapitel philologischer Forschung“ bezeichnet.29 Die Fragwürdigkeit dieses zentralen Kapitels der Klassischen Philologie liegt insbesondere darin, dass über dem Streit über die Abgrenzung der Teile von ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ gegeneinander, der durch die Vorlesungen Karl Lachmanns 1837 und 1841 ausgelöst wurde, der improvisatorisch-mündliche Charakter der Dichtung, aus der ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ herausgewachsen sind, nahezu vergessen, jedenfalls in der Praxis philologischer Forschung nicht mehr berücksichtigt wurde. Das von Wolf eingeschärfte Monitum, Homer könne nicht behandelt werden wie jeder andere beliebige, seine Werke schriftlich abfassende Dichter, kam außer Betracht. Die Homeranalyse Lachmann’scher Prägung versuchte über 70 Jahre hinweg ohne auch nur die Spur eines Ansatzes für einen Konsens, aus wirklichen oder vermeintlichen Widersprüchen in der Handlung, Brüchen in der Darstellung oder Inkonsistenzen in der Charakterzeichnung die „Urilias“, „Einzellieder“, „Einschübe“ oder „Interpolationen“ abzugrenzen, die demnach erst sekundär von Bearbeitern eingefügt oder zusammengefügt worden wären, die man je nach der kompositorischen Selbständigkeit, die man ihnen zugestehen wollte, als Dichter, Rhapsoden, Diaskeuasten, Redaktoren oder Kompilatoren zu bezeichnen pflegte. Dabei 28 29

Latacz, Homer (wie Anm. 18), 32 f. Lesky, Mündlichkeit (wie Anm. 8), 297: „Die Behandlung der homerischen Frage seit Fr. A. Wolf darf als das fragwürdigste Kapitel philologischer Forschung bezeichnet werden.“

102

Rainer Thiel

ging man mit den Bearbeitern überwiegend so um, als ob sie ihnen schriftlich vorliegende Werke mit Schere und Kleister zu neuen Einheiten zusammengestückt hätten. Diese Konsequenz wurde von den Analytikern nie gezogen, vielmehr ihnen von ihren marginalisierten Gegnern, den so genannten Unitariern, die ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ für Werke jeweils einer großen Dichterpersönlichkeit hielten, vorgehalten. Die Art und Weise, wie man mit der Kombination ehemals selbständiger Texte rechnete, lässt aber keine andere Möglichkeit als eine schriftliche Kombination schriftlicher Vorlagen zu und ist mit dem von Wolf behaupteten Charakter mündlicher Dichtung, wie sie bis Mitte des 19. Jahrhunderts in der Homerphilologie Konsens war, völlig unvereinbar. Als Modelle der Entstehung der beiden homerischen Großepen und ihrer Teilung in ursprünglich selbständige Teile wurde nahezu alles vertreten, was theoretisch denkbar ist. Ich will mich hier gegen Ende meines Beitrags auf wenige, grundlegende Modelle, und zwar vor allem solche für die ‚Ilias‘ beschränken, die in der Homerphilologie stets weit größere Aufmerksamkeit genoss als die ‚Odyssee‘, wenngleich ab etwa 1860 auch sie etwas stärker in den Blick der Homerkritik rückte. Um 1840 machte, wie bereits mehrfach angedeutet, Lachmann mit seiner Einzelliedertheorie den Anfang, die er schon 1816 an den „Aventiuren“ des Nibelungenlieds gewonnen hatte und nunmehr auf die ‚Ilias‘ übertrug.30 Ein Anstoß dazu lag darin, dass die von den alexandrinischen Philologen nicht zuletzt aus praktischen Gründen festgelegten 24 Bücher der ‚Ilias‘ (und ‚Odyssee‘) nicht immer mit Einschnitten zwischen Erzähleinheiten zusammenfallen, sondern diese einerseits übergreifen, während sich andererseits auch mitten in Büchern Grenzen zwischen Erzähleinheiten feststellen lassen. Während Wolf noch mit einem ursprünglichen Kern der ‚Ilias‘ eines Homer gerechnet hatte, der im Laufe der Tradierung und Modifizierung sukzessive erweitert und verändert worden sei, hielt Lachmann die ‚Ilias‘, und analog die ‚Odyssee‘ für das Produkt der pisistratischen Redaktion. Vor dieser Redaktion um 500 v. Chr. habe es nur 18 Einzellieder gegeben, deren Verbindung zu einer Einheit, eben unserer ‚Ilias‘, sekundär sei. Während also Lachmann den Schöpfer unserer ‚Ilias‘ zu einem bloßen Redaktor ohne eigenes dichterisches Talent macht, sieht etwa zu

30

Karl Lachmann, Über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth, Berlin 1816; ders., Betrachtungen über Homers Ilias, Berlin 1847.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

103

der gleichen Zeit Nitzsch31 in Homer einen fähigen Dichter, der zwar eine Vielzahl von bereits existierenden Einzelliedern vorgefunden und rezipiert habe, aber aus ihnen aus eigenem dichterischem Genie ein einheitliches Großepos geschaffen habe. Homer wäre demnach zwar gegenüber seinem Stoff, den er von anderen auf- und übernommen hätte, später, aber originärer Gestalter der dichterischen Einheit, die uns mit der ‚Ilias‘ vorliegt. Auch Hermann,32 ein Philologe, der sich übrigens später unendlich um die Aufhellung der Technik mündlicher Dichtung verdient gemacht hat,33 sah dagegen Homer als Schöpfer einer Kernilias und Kernodyssee, die von späteren Dichtern sukzessive erweitert worden sei (Entwicklungs- oder Erweiterungstheorie). Anders als Wolf, dessen Position die Hermann’sche freilich sehr ähnelt, rechnet Hermann wie Nitzsch jedoch damit, dass diesem ursprünglichen Homer bereits Einzellieder vorlagen, die er allerdings souverän durchdrungen und zu einer Einheit, eben seiner Kernilias gestaltet habe. Um den ursprünglichen Kern der Ilias von, wie er meinte, späteren Zutaten zu scheiden, die im Laufe des Erweiterungsprozesses dem Gedicht in seiner uns vorliegenden Form zugewachsen seien, benutzt Hermann (scheinbare oder wirkliche) Widersprüche in der Darstellung, die sich durch Ausscheiden von Teilen beseitigen lassen. Für die ‚Odyssee‘, deren Struktur durchsichtiger ist als die der ‚Ilias‘, ist schließlich die „Kompilationstheorie“ Kirchhoffs34 zu erwähnen, die davon ausgeht, dass ein ursprünglich selbständiger „Kern“, der Nostos (die Heimkehr) des Odysseus, von einem späteren, dichterisch unselbständigen Kompilator oder Redaktor einer „planmässig erweiternde[n] Bearbeitung“ unterzogen worden wäre, bei der zwar substantielle Teile der späteren Odyssee wie die Telemachie hinzukamen, die es aber nie in der Form eigenständiger Lieder gegeben hatte.

31

32

33 34

In mehreren Arbeiten; vor allem zu nennen Gregor Wilhelm Nitzsch, De historia Homeri maximeque de scriptorum carminum aetate meletemata, Bd. 1, Hannover 1830 (von Hermann, wie Anm. 32, aufgenommen). Gottfried Hermann, De interpolationibus Homeri dissertatio (1832): in: Opuscula, Bd. 5, Leipzig 1834 (Ndr. Hildesheim 1970), 52-77, hier bes. 70; ders., Ueber die Behandlung der Griechischen Dichter bei den Engländern nebst Bemerkungen über Homer und die Fragmente der Sappho (1831): in: Opuscula, Bd. 6, Leipzig 1835 (Ndr. wie oben), 70-141, hier bes. 86-88. G. Hermann, De iteratis apud Homerum (1840): in: Opuscula, Bd. 8, Leipzig 1877 (Ndr. wie oben), 11-23. Adolf Kirchhoff, Die Homerische Odyssee, Berlin 1879 (2., umgearb. Aufl. von Die Homerische Odyssee und ihre Entstehung, Berlin 1859, und Die Composition der Odyssee, Berlin 1869); hier besonders VIII.

104

Rainer Thiel

Ich schließe hier meine kurze Übersicht über die Haupttypen der Analyse der homerischen Gedichte, die sich in zahllosen Varianten und einer Fülle von Durchführungen im Detail belegen ließen. Die OralPoetry-Forschung, die sachlich, wenngleich nicht immer historisch, an die Forschung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts anknüpft, hat die hinter diesen Modellen stehende Konzeption schriftlich komponierender und ihre Werke in Schriftform hinterlassender Dichter und schriftliche Vorlagen bearbeitender Redaktoren unterschiedlicher dichterischer Befähigung als der Dichtungstradition, in der Homer steht, nicht gemäß erwiesen. Dies ist aber kein Verdikt über die analytische Forschung als ganze, die vielmehr die Struktur der homerischen Epen äußerst detailliert aufgehellt hat. Vielleicht sind die analytischen Modelle, die zuerst für die Homerforschung entwickelt wurden, der orientalischen Literatur einschließlich der biblischen Historiographie gemäßer als der frühgriechischen Epik, die in ihren beiden Hauptwerken ‚Ilias‘ und ‚Odyssee‘ in ihrer uns vorliegenden Gestalt doch von einer ganz überwiegenden und dem unvoreingenommenen Leser niemals fragwürdigen Einheitlichkeit und Kohäsion gekennzeichnet ist. Als Zeuge dafür sei Friedrich Schiller zitiert, der noch vor dem Beginn des Analytiker-Unitarier-Streits, aber bereits in Kenntnis der Prolegomena Wolfs und der durch sie vergegenwärtigten Probleme der Homerischen Frage schreibt:35 Dafür lese ich in diesen Tagen den Homer mit einem ganz neuen Vergnügen, wozu die Winke die Sie mir darüber gegeben, nicht wenig beitragen. Man schwimmt ordentlich in einem poetischen Meere, aus dieser Stimmung fällt man auch in keinem einzigen Punkte und alles ist ideal bei der sinnlichsten Wahrheit. Übrigens muß einem, wenn man sich in einige Gesänge hineingelesen hat, der Gedanke an eine Rhapsodische Aneinanderreihung und an einen verschiedenen Ursprung notwendig barbarisch vorkommen, denn die herrliche Kontinuität und Reziprozität des Ganzen und seiner Teile ist eine seiner wirksamsten Schönheiten.

35

Brief an Johann Wolfgang von Goethe, Jena, den 27. April 1798, hier zitiert nach: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in den Jahren 1794 bis 1805, hg. von Manfred Betz, (Johann Wolfgang Goethe, Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens, Münchener Ausgabe, Bd. 8. 1), München 1990, 559. Wolfs Thesen sind in dieser Zeit mehrfach Thema in der Korrespondenz zwischen Goethe und Schiller.

Modelle der Entstehung literarischer Werke zur Zeit mündlicher Dichtung

105

Abstract Due to research done by Milman Parry and his oralistic school, we now think we have a better understanding of oral traditions like the one Iliad and Odyssey stem from, even though in their present shape (as many, not only continental, scholars have come to think) they may well have been composed with the aid of scripture. Hence, the analytical models proposed to explain the formation of those large epic poems in the nineteenth century can no longer be applied without reserve. Yet they still reflect the basic possibilities to be taken into account in any tradition where texts appear to have grown or changed over generations, including the pentateuch, with which Iliad and Odyssey have long been parallelised. This contribution gives a brief account of the pre-history of oralistic concepts of Homer in the eighteenth century (before Wolf) and of the main theories of Homer analysis in the nineteenth century (after Wolf).

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments Erhard Blum

Wie die Stimme des Autors/Erzählers in erzählender Prosa gestaltet und profiliert wird, wie sich zu anderen Stimmen innerhalb eines Textes verhält etc., solche Fragen gehören zu den zentralen Gegenständen einer allgemeinen oder literaturspezifischen Narratologie.1 Entsprechenden Raum nehmen sie denn auch in den Untersuchungen zu bzw. Einführungen in eine alttestamentliche/biblische Narratologie ein.2 Im Folgenden kann freilich ein solch umfassender Problemhorizont nicht verfolgt werden, vielmehr soll es – mit Blick auf das Gesamtthema des Symposiums – um Überlegungen dazu gehen, in welcher Weise die Präsenz der Erzähler in den Texten für den Umgang der Autoren mit ihren Geschichten bzw. „der“ Geschichte signifikant sein könnte. Dementsprechend werden in einem ersten Teil einige elementare Möglichkeiten und Funktionen der Erzählerstimme in alttestamentlichen Texten3 besprochen, insbesondere unter der Frage1

2

3

Exemplarisch seien hier E. Lämmert, Bauformen des Erzählens, Stuttgart 1955; K. Stanzel, Theorie des Erzählens, Göttingen (1979) 72001, und G. Genette, Die Erzählung (übers. aus dem Franz.), München 21998, genannt. In der wissenschaftlichen Exegese wurde eine systematische Beschäftigung mit einer Narratologie der althebräischen Prosa erst relativ spät als wichtige Aufgabe erkannt. Nach Pionier- und Vorarbeiten von H. Gunkel, H. Greßmann, M. Buber, W. Baumgartner, L. Alonso-Schökel, M. Weiss u.a. sind hier vor allem die Einführungen von Sh. Bar-Efrat, Narrative Art in the Bible (JSOT.S 70), Sheffield 1989 (hebr. Erstausgabe Tel Aviv 1979; dt. Übers.: Wie die Bibel erzählt. Alttestamentliche Texte als literarische Kunstwerke verstehen, Gütersloh 2006) (zur Erzählerstimme: Kap. 1), und J. L. Ska, „Our Fathers Have Told Us“. Introduction to the Analysis of Hebrew Narratives, SubBi 13, Rom 1990 (hier bes. Kap. IV), zu nennen, des weiteren die übersichtlichen Erläuterungen in H. Utzschneider / S. A. Nitsche, Arbeitsbuch Literaturwissenschaftliche Bibelauslegung. Eine Methodenlehre zur Exegese des Alten Testaments, Gütersloh 2001, bes. §5a.1.2/2.2. Unter den literaturwissenschaftlichen Untersuchungen ist für unseren Zusammenhang besonders auf M. Sternberg, The Poetics of Biblical Narrative, Bloomington 1987, bes. Kap. 3 u. 5, zu verweisen. Mit einem Schwerpunkt auf dem Textbereich Pentateuch und Vordere Propheten.

108

Erhard Blum

stellung, ob bzw. in welcher Weise sich diese Stimme von dem „eigentlichen“ narrativen Diskurs abheben kann. In einem zweiten Teil soll dann ein vergleichender Blick auf frühe Texte der altgriechischen Prosa geworfen und sodann im abschließenden dritten Teil nach Voraussetzungen für die Herausbildung der vielgestaltigen und im altorientalischen Kontext (bislang) einzigartigen Geschichtsüberlieferung des Alten Testaments gefragt werden.

I Das Alte Testament beginnt als Erzählung, die zunächst bis zum Ende des ersten Kanonteils, des Pentateuch, geht, dann aber über das Josuabuch etc. nahtlos weitergeführt wird bis zum Ende der Königsbücher. Es handelt sich mithin um ein narratives Kontinuum, das von der Weltschöpfung bis zur Eroberung und Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier reicht. Formal steht der Erzählcharakter außer Frage, unbeschadet dessen, dass darin auch Lieder und umfangreiche Rechtskorpora zitiert werden. Gleichwohl wäre es voreilig, wollte man aus diesem Kontinuum ableiten, dass der Gesamtzusammenhang als ein literarisches „Erzählwerk“ intendiert war. Letztere Frage kann an dieser Stelle nicht weiter verfolgt werden;4 sie ist aber insofern mit unserer Fragestellung verbunden, als sich die diachrone Abgrenzung literarischer Einheiten kaum völlig von einer Autoren- oder Editorenintention abtrennen lässt. Ein expliziter Autor, sei es als „realer“, historisch identifizierbarer Verfasser, sei als ein fiktiver, textimmanenter Erzähler, tritt jedoch weder im Pentateuch noch in den sog. „Vorderen Propheten“ (Josua bis 2. Könige) oder einer anderen aus der „Außenperspektive“ erzählten5 Geschichte des AT auf. Die Unterscheidung „realer – fiktiver Autor/Erzähler“ ist nicht zu verwechseln mit der literaturwissenschaftlich eingeführten Differenzierung zwischen „realem“ und „implizi(er)tem“ Autor.6 Unter Letz4

5

6

Dazu vgl. E. Blum, Pentateuch – Hexateuch – Enneateuch? oder: Woran erkennt man ein literarisches Werk in der hebräischen Bibel?, in: T. Römer / K. Schmid (Hgg.), Les dernières rédactions du Pentateuque, de l’Hexateuque et de l’Ennéateuque (BEThL 203), Leuven 2007, 67-98. Zur Opposition „Innenperspektive“-„Außenperspektive“ im Blick auf den Erzählstandpunkt („point of view“) vgl. K. Stanzel, Theorie (wie Anm. 1), Kap. 5.; im Sinne von Genette, Erzählung (wie Anm. 1), 178f. wäre von einem „extradiegetischheteroegetischen“ Erzähler zu sprechen. S. die kundige Darstellung mit ausführlicher Literatur bei Ska, „Our Fathers“ (wie Anm. 2), 39-54, sowie Utzschneider / Nitsche, Arbeitsbuch (wie Anm. 2), 154-178.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

109

terem wird das Bild des Autors verstanden, wie es den Rezipienten in einem gegebenen Text vermittelt wird. Ob dieser textimplizite Autor in der Gestalt eines erzählungsimmanenten („intradiegetischen“) IchErzählers verselbständigt ist oder sich in der primären Erzählerrolle artikuliert, so oder so kann seine Stimme neben denen der Personen, die in der Textwelt agieren, profiliert werden, ohne dass sie (oder die der Personen) mit dem realen Autor und dessen Weltsicht gleichzusetzen wäre. Teilweise wird diese aus neuzeitlicher fiktionaler Literatur wohl vertraute Differenzierung recht unmittelbar auch auf alttestamentliche Texte appliziert.7 M.E. erweist sich das Konzept des „implizi(er)ten Autors“ für die alttestamentliche Literatur jedoch als nicht angebracht, ja geradezu als irreführend, aus einem einfachen Grund: Biblische Erzählungen verstehen sich als Mitteilungstexte; das neuzeitliche Konzept fiktionaler Literatur ist ihnen fremd.8 Ein unter den Bedingungen der Fiktionalität mögliches Spiel des „realen“ Autors mit einer mehr oder weniger „uneigentlichen“ Erzählerstimme (oder gar Gottesstimme) ist hier weder vorgesehen9 noch stellt es überhaupt eine Denkmöglichkeit dar. Dass in geschichtlichen Texten jeder Art der/die reale Autor/in nicht unmittelbar zugänglich ist, sondern nur insoweit, wie er seine/ihre Weltsicht (mit mehr oder weniger Erfolg) in einem Text artikuliert hat, ist freilich trivial. Davon zu unterscheiden bleibt aber der Anspruch der Autoren jeglicher („ernst gemeinter“) Mitteilungsliteratur, dass die Stimme des textimmanenten Autors ihre eigene Weltsicht authentisch zum Ausdruck bringt. Dieser Anspruch gilt auch für den Fall eines fiktiven10 textimmanenten

7

8

9 10

Kritisch zu diesem Konzept: Genette, Erzähler (wie Anm. 1), II. (Neuer Diskurs der Erzählung), Kap. 19 (283-295). So etwa bei L. Eslinger, Into the Hands of the Living God (JSOT.S 84), Sheffield 1989, der im Bereich des deuteronomistischen Geschichtswerks und darüber hinaus auch konzeptionelle Inkohärenzen durch die Annahme einer Vielzahl einander widerstreitender, relativierender etc. Stimmen auflösen zu können meint. Dabei könne die perspektivische Relativierung nicht nur den impliziten Autor, sondern auch die Gottesreden und programmatische Reden der Hauptpersonen (Mose, Josua, Samuel, Salomo etc.) betreffen. M.E. impliziert dies eine anachronistische Projektion; s. im Folgenden. Zur Begründung und zu Differenzierungen s. E. Blum, Historiographie oder Dichtung? Zur Eigenart alttestamentlicher Geschichtsüberlieferung, in: E. Blum u.a. (Hgg.), Das Alte Testament ein Geschichtsbuch? Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Moderne“ anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901-1971), Heidelberg, 18.-21. Oktober 2001 (atm 10), Münster 2005, 65-86, hier: 75-81. Direkt einschlägig sind hier auch die Differenzierungen von Genette, Erzählung (wie Anm. 1), 152. Die elementare Unterscheidung zwischen Fiktivität und Fiktionalität (s. Blum, Historiographie [wie Anm. 8], 77) wird in der zünftigen Exegese leider zumeist ver-

110

Erhard Blum

Autors/Erzählers. Dergleichen ist im Alten Testament prominent mit Mose als Wir-Erzähler im Deuteronomium (s.i.F.) vertreten. Punktuell kann ein fiktiver Autor auch durch eine zeitliche Deixis suggeriert werden, die weit von dem geschichtlichen Ort des historisch zu rekonstruierenden „realen“ Autors entfernt ist.11 Auch wenn die Autoren/Erzähler sich nicht identifizieren, ist selbstverständlich eine Erzählerstimme durchgehend präsent, und dies nicht nur als die verborgene mediale Instanz, der die Leser/Hörer die Mitteilung allen Geschehens verdanken, sondern – zumindest gelegentlich – auch als eine Stimme, die das erzählte Geschehen oder dessen Darstellung selbst thematisiert und damit auch die Abständigkeit der erzählten Welt von der Welt der Erzählsituation ins Bewusstsein hebt. Allerdings begegnen solche tendenziell metanarrativen Interventionen der Erzähler in der hebräischen Bibel zumeist sehr verhalten. Nicht selten erscheint es schwierig zu entscheiden, ob Beschreibungen, Bewertungen etc. der narrativen Inszenierung selbst angehören oder davon abgesetzt an die Adressaten gerichtet sind, also eine Kommunikation „zweiten Grades“ bilden. Dabei mag eine Rolle spielen, dass im Medium der Schrift wesentliche Parameter des mündlichen Erzählvortrags wie Intonation, Gestik u.ä.m. nicht vermittelt werden. Neigt man zu der Annahme, dass es sich bei den alttestamentlichen Texten primär um „Vorleseliteratur“ handelt (s. i.F.), dann ist damit zu rechnen, dass die schriftliche Vorlage als „Partitur“ für entsprechende Interpretationen beim Vortrag offen war. Gleichwohl lassen sich auf semantischer und syntaktischer Ebene einige Indikatoren für Erzähleräußerungen „zweiten Grades“ festmachen. Nach Inhalt bzw. Pragmatik können dabei mehrere Funktionen unterschieden werden.12 Am häufigsten sind vermutlich die Applikationen der Geschichten oder einzelner Elemente der Geschichten auf die Lebenswelt der Ad-

11

12

kannt; vgl. zuletzt K. Seybold, Poetik der erzählenden Literatur im Alten Testament (Poetologische Studien zum Alten Testament 2), Stuttgart 2006, 207-209. Damit geraten die Bemühungen um eine Einbeziehung genuin literaturwissenschaftlicher Ansätze von vornherein in eine konzeptionelle Schieflage. Dies gilt vor allem für den Bezug ätiologischer Aussagen auf ein in der Zeit des faktischen Autors/Tradenten nicht mehr gegebenes Heute. So impliziert Ri 1,21 einen Standpunkt vor der Einnahme Jerusalems durch David und suggeriert damit ein entsprechendes Alter der Notiz bzw. der Angaben in Ri 1 (mit Samuel als Autor?), 1. Kön 8,8 eine Formulierung vor der Zerstörung des Jerusalemer Tempels. Welcher Phase der Literargeschichte der betreffenden Texte diese Angaben angehören, muss freilich in der Regel offen bleiben; zum Problem vgl. Ri 1,29 mit Jos 16,10. Vgl. zum Folgenden auch Genette, Erzählung (wie Anm. 1), 183ff. und Bar-Efrat, Art (wie Anm. 2), 24ff.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

111

ressaten in sog. „ätiologischen“ Bemerkungen. Die ätiologische Ausrichtung vieler biblischer Erzählungen (bzw. Erzählzüge) wurde vor allem seit H. Gunkel vielfach beschrieben.13 Selbst solche ätiologischen Züge können freilich nahtlos in die „eigentliche“ Erzählung integriert sein und müssen dann in ihrem Gegenwartsbezug von den Adressaten realisiert werden. So z.B. bezogen auf eine Örtlichkeit „Even ha-Ezer“ in 1. Sam 7,12: Und Samuel nahm einen Stein und stellte ihn zwischen ha-Mizpa und ha-Schen auf. Und er nannte ihn „Even ha-Ezer“ („Stein der Hilfe“) und sagte: ‚Bis hierher hat uns JHWH geholfen!’

Deutlich zu vernehmen ist der Erzähler als eigene Stimme erst da, wo er die Narration verlässt und sich in diskursiven Erläuterungen direkt an die Rezipienten wendet. In der Terminologie von Harald Weinrich14 könnte man sagen, dass der Erzähler hier jeweils die erzählende Sprechhaltung aufgibt und eine „besprechende“ einnimmt. Besonders häufige Marker bilden dabei das herleitende ‘al ken („darum“)15 und die Zeitangabe ‘ad hajjom hazzäh („bis auf den heutigen Tag“),16 wie z.B. in Gen 32,33: Darum ('al ken) essen die Israeliten nicht die Hüftsehne, die über dem Hüftgelenk ist, bis zum heutigen Tag (‘ad hajjom hazzäh), weil er das Hüftgelenk Jakobs, die Hüftsehne, berührt hat.

13

14 15

16

Bis heute grundlegend sind die Einleitung in Gunkels Genesiskommentar (Genesis, HKAT 1,1, Göttingen 31910, § 2. Arten der Sagen der Genesis) sowie R. Smend, Elemente alttestamentlichen Geschichtsdenkens (ThSt 95), Zürich 1968. Aus der vielfältigen sonstigen Literatur seien hier J. Fichtner, Die etymologische Ätiologie in der Namengebung der geschichtlichen Bücher des Alten Testaments, VT 6 (1968), 372296, der kritisch differenzierende Beitrag von I.L. Seeligmann, Ätiologische Elemente in der biblischen Geschichtsschreibung (hebr.), Zion 26 (1961), 141-169; dt. Übers. in: I.L. Seeligmann, Gesammelte Studien zur Hebräischen Bibel (hg. von E. Blum) [FAT 41], Tübingen 2004, 77-118, sowie B. O. Long, The Problem of Etiological Narrative in the Old Testament (BZAW 108), Berlin 1968, genannt. H. Weinrich, Tempus. Besprochene und erzählte Welt, Stuttgart u.a. 21971. Die einschlägigen Belege hierfür in Gen-2.Kön: Gen (2,24) 10,9; 11,9; 16,14; 19,22; 21,31; 25,30; 26,33; 29,34.35; 30,6; 31,48; 32,33; 33,17; 50,11; Ex 15,23; Num 21,14. 27; Dtn 10,9; Jos 7,26; 14,14; 15,19; 18,12; 1.Sam 5,5; 10,12; 19,24; 23,28; 28,18; 2. Sam 5,8. 20. Nicht selten scheint die Formulierung aber gleichsam unentschieden zwischen „erzählender“ und „besprechender“ Darstellung zu stehen, indem die Angabe ‘ad hajjom hazzäh formelhaft an eine Erzählnotiz angeschlossen wird und streng genommen elliptisch für einen ganzen Satz steht. Vgl. z.B. Dtn 3,14; Jos 5,9 (LXX ohne „bis auf diesen Tag“); 7,26; 8,29; Ri 18,12.

112

Erhard Blum

Die relativ schlichten Beispiele dieser Art ließen sich leicht mehren.17 Daneben stehen freilich auch subtilere Erzählerinterventionen. In Anschluss an das Drama von der Opferung/Bindung Isaaks in Gen 22 heißt es: „Und Abraham nannte jenen Ort JHWH jir’äh (‚JHWH ersieht’)“ (22,14a). Dies ist noch Fortführung der erzählten Handlung, denn der von einer furchtbaren Last befreite Abraham drückt in dieser Namensgebung als persönliches Resümee aus, dass sein Hoffen auf einen anderen Gott als den des Opferbefehls (22,2) sich bewahrheitet hat.18 Vers 14a klingt ätiologisch, ist es aber nicht; denn nach allem, was wir wissen, hat es diesen Namen in der Welt der Leser gar nicht gegeben, vielmehr existiert er nur in der erzählten Welt Abrahams. Dann aber geht es diskursiv mit der Erzählerstimme weiter: „(den Ort), von dem man heute sagt: ‚der Berg, auf dem JHWH erscheint’ (be-har JHWH jera’äh)“ (22,14b). Im judäischen Kontext gab es nur einen Berg, von dem man so absolut sprechen konnte: den Tempelberg von Jerusalem. Er wird hier als Ziel des Weges Abrahams von Mesopotamien her expliziert19 und zugleich ‚ätiologisch’ als (der) Kultort eingeführt. Ungewöhnlich (im Pentateuchkontext) bleibt dabei die unübersehbare Verortung von Erzählern und Adressaten in einer Zeit nach der Einrichtung eines JHWH-Heiligtums in Jerusalem. Mitunter verkannt wird auch eine metanarrative, letztlich ätiologische Bemerkung in der Paradieserzählung von Gen 2-3: Nachdem der Mensch in 2,23 die aus einem Stück von ihm „gebaute“ Frau mit einem Jubelruf als verwandt20 und wesensgleich begrüßt hat, heißt es in 2,24: „Darum verlässt ein Mann Vater und Mutter und hängt seiner Frau an, und sie werden ein Fleisch.“ Manche Ausleger lesen dies als Teil der Erzählung und konstatieren dann einen Widerspruch zu Gen 3, wo die beiden erst nach dem Griff zum Baum der Erkenntnis ihre Sexualität entdecken.21 In Wahrheit geht es in 2,24 nicht um die Menschen im Gottesgarten, sondern um die Welt der Adressaten und 17

18 19

20 21

Dabei ist aber zu beachten, dass das häufige „bis auf diesen Tag“ nicht per se einen ätiologischen Bezug anzeigt; vgl. schon B. S. Childs, A Study of the Formula ‚Until this Day’, JBL 82 (1963), 279-292. Dazu E. Blum, Die Komposition der Vätergeschichte (WMANT 57), NeukirchenVluyn 1984, 322-324. Zur theologisch-narrativen Bedeutung dieses Zusammenhangs in der Abrahamgeschichte vgl. die Hinweise in E. Blum, Abraham, RGG4, Tübingen 1998, 70-74, hier 72. Durch den Rückgriff auf eine idiomatische Wendung („mein Bein und Fleisch“; z.B. Gen 29,14), mit der die Blutsverwandtschaft bezeichnet wird. So unter den älteren etwa G. von Rad, Das erste Buch Mose. Genesis, ATD 2/4, Göttingen 91972, 71.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

113

den staunenswerten Umstand, dass es darin eine Beziehung gibt, die enger ist als die engste Blutsverwandtschaft, nämlich die Ehe zwischen Mann und Frau. Die kurze Digression von der erzählten Welt in die Wirklichkeit der Rezipienten ist formal durch das ‘al ken und die Tempusformen angezeigt, inhaltlich dadurch, dass die elementare Beziehung von Eltern und Kindern erst nach der Ausweisung des Menschenpaares aus dem Gottesgarten eingeführt wird. Während die „Applikationen“ auf Begründungen und Erklärungen von Sachverhalten in der Gegenwart der Kommunikanten zielen, ist eine andere Art meta-narrativer Äußerungen auf Erläuterungen vergangener Sachverhalte in der erzählten Welt, sei es im Text selbst oder der darin vorausgesetzten geschichtlichen Welt, ausgerichtet. Unter bewusster Vermeidung des Begriffs „historisch“ möchte man geradezu von „geschichtlichen Erläuterungen“ sprechen. Ein klares Beispiel dafür findet sich in der Geschichte von Saul, der den Gottesmann Samuel aufsucht, um eine Auskunft über die verlorenen Eselinnen seines Vaters zu erhalten (1. Sam 9,9): Früher sagte man in Israel, wenn man Gott befragen ging: ‚Auf, lasst uns zum Seher (ro’äh) gehen!’ Denn was man heute ‚Prophet’ (nabi’) nennt, nannte man früher (lepanim) ‚Seher’(ro’äh).

Diese Erläuterung bezieht sich auf den ab V. 11 in der Erzählung gebrauchten Titel ro’äh. Anders als ätiologische Notizen erklärt sie nicht einen gegenwärtigen Sprachgebrauch, sondern einen als vergangen unterstellten. Sie markiert also nicht nur die geschichtliche Distanz zwischen Erzählern/Adressaten und Handlung, sondern zeigt so etwas wie ein antiquarisches Interesse am „Früheren“. Auf weitere Beispiele dieser Art kann der Konkordanzbefund zu dem hier gebrauchten Zeitadverb lepanim führen. So finden sich in Dtn 2,10-12 und 20-23 Angaben zu den Vorbewohnern der Gebiete der Moabiter, der Edomiter und der Ammoniter, die im Zusammenhang von JHWH-Reden stehen, die wiederum innerhalb einer rekapitulierenden Erzählung des Mose zitiert werden. Die Angaben sind offenbar als Entfaltung der Aussagen gedacht, wonach JHWH den genannten Völkern – in Analogie zu Israel – ihr jeweiliges Land zugeteilt hat, weswegen die vorbeiziehenden Israeliten jede gewalttätige Auseinandersetzung mit den drei Nachbarvölkern vermeiden sollen. Zugleich stehen die Notizen deutlich außerhalb der Wir-Erzählung Moses, die den Zusammenhang konstituiert: Weder sind sie als JHWHRede noch überhaupt als Anrede an die Israeliten formuliert; darüber hinaus setzen sie – gleichsam aus einer nach-mosaischen (und nachjosuanischen) Perspektive – die vollzogene Landnahme der Israeliten

114

Erhard Blum

voraus (2,12b!). Damit können sie wohl nur der Ebene des anonymen Erzählers zugerechnet werden, in dessen Darstellung die Abschiedsrede(n) Moses eingebettet ist und seine letzte Handlungen, einschließlich seines Todes, mitgeteilt werden. Inhaltlich bieten sie eine Art Wissensstoff über die vorzeitliche Besiedelung der Region durch eine Bevölkerung von Heroen und gehen dabei in ihren „geschichtlichen“ Details – bis hin zur Benennung der Urvölker im Moabitischen (2,11) bzw. Ammonitischen (2,20) – über die Erfordernisse des Erzählkontextes hinaus. Von gleicher Art sind in Dtn 3 die Notizen über die Benennung des Hermon in anderen Sprachen (3,9) und über den riesenhaften Sarkophag von Og, dem König des Baschan (3,11). Es dürfte sich am ehesten um Gegenstände weisheitlicher Bildung handeln, wie sie im gelehrten Schuldbetrieb gepflegt worden sein mag. Entsprechende „geschichtliche“ Erläuterungen begegnen sodann (wiederum mit lepanim) in Jos 11,10 (über die frühere Größe von Hazor), in Ri 1,10-11 (parr.). 23 oder in Ruth 4,7.22 Allein auf die erzählte Handlung bezogen und leicht zu überlesen ist eine Erläuterung ganz anderer Art in 1. Kön 13. Die Episode handelt von einem Gottesmann aus Juda, der in das Staatsheiligtum des Nordreiches Israel zu Bethel geht und dessen Untergang vorhersagt. In der göttlichen Sendung wird ihm aufgetragen, in Bethel weder zu essen noch zu trinken und auch nicht auf demselben Weg zurückkehren, auf dem er gekommen war. Ein alter in Bethel sesshafter Prophet, der vom Auftritt des Gottesmannes gehört hat, holt ihn aber auf dem Rückweg nach Juda ein und überredet ihn, bei ihm in Bethel einzukehren, und zwar mit einem fingierten Gotteswort (13,18a): „Er sagte ihm: ‚Auch ich bin ein Prophet wie du, und ein Engel hat zu mir im Auftrag JHWHs gesprochen: ‚Hole ihn zurück in dein Haus, damit er Brot esse und Wasser trinke!’“

Die Geschichte als ganze ist im Grunde erst verstanden, wenn man erfasst hat, weshalb der Gottesmann diese Lüge eigentlich durchschauen müsste, und weshalb er seine Nachgiebigkeit gegenüber dem Bethel-Propheten mit dem Leben bezahlen muss. Lesern und Hörern wird freilich ein Wissensvorsprung gegeben, indem die Erzählerstimme an dieser Stelle (13,18b) eine kurze lakonische Information hinzufügt: kihГeš lô – „er hatte ihn angelogen“. Im Hebräischen ist dieser außer-narrative Hinweis syntaktisch durch den asyndetischen Anschluss abgehoben. Damit wird die Kette der Narrativformen unterbrochen und das Publikum, gleichsam mit einer Zwischenbemer-

22

Einschlägig sind weiterhin die Belege in Neh 13,5; 1.Chr 4,40; 9,20.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

115

kung, direkt angesprochen. M.E. spiegelt sich hier und in ähnlichen Beispielen23 recht deutlich, dass die althebräische Literatur Vorleseliteratur war. Diese wiederum stand im Erbe einer reichen und artifiziellen Erzählkultur, in der der mündliche Vortrag immer auch etwas von einer Perfomance haben kann. – Wir werden auf diesen Punkt noch einmal zurückkommen. Von den erläuternden Kommentierungen kann man schließlich evaluierende unterscheiden. Exegetisch Versierte werden dafür nicht zuletzt an die rekurrenten deuteronomistischen Königsbeurteilungen in den Königsbüchern denken: „und er tat das Gute/das Böse in den Augen JHWHs“. Zwar bleiben diese Beurteilungen in der Regel innerhalb der primären Erzählebene,24 doch gehen auch die deuteronomistischen Tradenten an entscheidenden Stellen zu einer diskursiven Ebene über, so bei dem paradigmatischen König Josia (2. Kön 23,25): So wie er war kein König vor ihm, der mit ganzem Herzen, aller Leidenschaft und ganzer Kraft entsprechend der ganzen Tora Moses zu JHWH umgekehrt wäre; und nach ihm erstand keiner mehr wie er.

Der „besprechende“ Charakter wird hier vor allem25 an dem Horizont des Urteils deutlich, das über die Einzelperiode hinausgreift und die gesamte judäische Königszeit in den Blick nimmt.26 Im Vergleich mit der Mehrzahl der bisherigen Beispiele möchte man meinen, hier sei nicht nur eine Erzähler-, sondern eine Historikerstimme zu hören. Tatsächlich hat M. Noth in seiner klassischen Analyse des von ihm sogenannten „deuteronomistischen Geschichtswerks“27 bereits die zentrale Bedeutung epochenübergreifender Deutungen für die Kom23

24

25 26 27

Ähnlich wie in 1.Kön 13,18 fungieren in Am 7,1-6 die asyndetischen Formulierungen von 7,3a.6a als explizierende „Seitenbemerkungen“ des prophetischen Erzählers. Mit verdeutlichenden Stimmmodulationen etc. ist auch bei Erzähltechniken wie der summarischen Prolepse (z.B. in Gen 27,23 oder 37,21) zu rechnen, der J. L. Ska erhellende Studien gewidmet hat (Sommaires proleptiques en Gn 27 et dans l’histoire de Joseph, Bib. 73 [1992], 518-527; Quelques examples de sommaires proleptiques dans les récits bibliques, in: J.A. Emerton [Hg.], Congress Volume Paris 1992, VT.S 61, Leiden 1995, 315-326). Anders die Kommentierung zweier Episoden am Ende des Richterbuches, die von ungezügelter Gewalt handeln: „In jener Zeit gab es keinen König in Israel. Ein jeder machte, was ihm recht dünkte.“ (Ri 17,6; 21,25) Asyndese und Distanzmarkierung zeigen wiederum den besprechenden Charakter an. Die LXX-Vorlage dürfte zudem noch einen asyndetischen Satzanschluss geboten haben. Vgl. auch den Horizont des abschließenden Urteils über Mose in Dtn 34,10-12. M. Noth, Überlieferungsgeschichtliche Studien. Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament (1943), Tübingen 21957.

116

Erhard Blum

position des Werkes herausgestellt – neben weiteren Elementen wie der chronologischen Kohärenz, narrativen Vor- und Rückverweisen etc. Dank solcher kompositorischer Mittel wird hier aus einer Vielzahl von Einzelgeschichten so etwas wie „Geschichte“. Weit über eine chronistische Reihung hinaus bietet diese Geschichtsüberlieferung darüber hinaus den Versuch einer sinntragenden Synthese. In einen solchen, auf den ersten Blick „historiographischen“ Zusammenhang passen denn auch trefflich die Referenzen auf externe „Quellen“, wie wir sie in den dreiunddreißig Verweisen auf die „Chronik der Könige von Juda/Israel“ in den Königsbüchern finden: „Und was sonst noch von XY zu sagen ist, was er getan hat, steht es nicht geschrieben im Buch der Chronik der Könige von Juda/Israel“.28 Die pragmatische Funktion dieser Referenzen im Rahmen des deuteronomistischen Geschichtswerks versteht sich deshalb nicht von selbst, weil höchst fraglich ist, ob für dessen spät-/nachexilische Adressaten die genannten Chroniken überhaupt existent und zugänglich waren. Darüber hinaus hat C. Hardmeier29 gute Gründe dafür angeführt, dass diese Quellenangaben bereits zu einem vordeuteronomistischen Annalenwerk gehörten, in dem sie potenziell eine reale Referenzfunktion haben konnten. Mit dessen Integration in das deuteronomistische Geschichtswerk blieben sie wohl30 als Blindreferenzen stehen. Davon unbenommen konnten sie aber weiterhin die mit allen literarischen Quellenverweisen verbundene pragmatische Funktion der Beglaubigung wahrnehmen.31

28 29 30

31

1. Kön 14,19. 29; 15,7. 23. 31; 16,5. 14. 20. 27; 22,39. 46; 2. Kön 1,18; 8,23; 10,34; 12,20; 13,8. 12; 14,15. 18. 28; 15,6. 11. 15. 21. 26. 31. 36; 16,19; 20,20; 21,17. 25; 23,28; 24,5. C. Hardmeier, Umrisse eines vordeuteronomistischen Annalenwerks der Zidkijazeit. Zu den Möglichkeiten computergestützter Textanalyse, VT 90 (1990), 165-184. Die von D. Carr, Writing on the Tablet of the Heart. Origins of Scripture and Literature, Oxford 2005, überzeugend herausgearbeitete Bedeutung des Memorierens und der mündlichen Rezitation literarischer Texte in der Schulung altorientalischer und antiker Schreiber lässt eine vorsichtige Zurückhaltung bei solchen historischen Annahmen geraten erscheinen. Zugleich eröffnen sich von daher kaum bedachte Möglichkeiten, etwa im Blick auf die Verortung der Autoren des dtrG: Plädoyers für eine Niederschrift in Juda können sich jedenfalls kaum mehr auf eine fehlende Verfügbarkeit des „Quellen“-Materials unter den Exulanten stützen (vgl. z.B. Noth, Studien [wie Anm. 27], 110 Anm. 1). Unbeschadet dessen blieb eine solche Textkenntnis auf einen relativ kleinen Kreis entsprechend ausgebildeter und trainierter Zeitgenossen beschränkt (selbst dann, wenn im/nach dem Exil ältere Werke erneut niedergeschrieben worden sein sollten). Ebenso wie die fiktiven Quellenangaben prophetischer Bücher in der Chronik; zu der darin zum Ausdruck kommenden geschichtstheologischen Konzeption des Chronisten vgl. insbesondere Th. Willi, Die Chronik als Auslegung. Untersuchungen

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

117

Unter den soweit skizzierten Typen diskursiver Einwürfe der Erzählerstimme32 sind es die erläuternden, evaluierenden und beglaubigenden Bemerkungen, die häufig eine quasi-historische Ausrichtung auf die Vergangenheit aufweisen. So kommt es nicht von ungefähr, dass in der exegetischen Forschung das deuteronomistische Werk (neben einem – wie auch immer definierten – vorpriesterlichen Zusammenhang im Pentateuch) in einer signifikanten Entsprechung zu den etwas jüngeren Werken der frühgriechischen Historiker gesehen wurde und wird.33 Tatsächlich kann man hierfür noch eine ganze Reihe materialer und formaler Gemeinsamkeiten anführen, von der ätiologischen Prägung vieler Stoffe über den oft episodischen Erzählstil und kompositorische Rahmenelemente aus Genealogien und chronologischen oder geographischen Zusammenhängen bis hin zu dem ganze Zeitepochen übergreifenden geschichtlichen Horizont.34 Unbeschadet dieser offensichtlichen Gemeinsamkeiten lässt sich jedoch zeigen, dass die ionischen und die alttestamentlichen Werke näher betrachtet zwei fundamental verschiedene Kategorien des Umgangs mit geschichtlicher Überlieferung repräsentieren. André Jolles35 hätte wohl von grundlegend verschiedenen „Geistesbeschäftigungen“ gesprochen. Ich habe diese These bereits an verschiedenen Stellen be-

32

33

34 35

zur literarischen Gestaltung der historischen Überlieferung Israels, FRLANT 106, Göttingen 1972, 229-241. Als Übersicht mit exemplarischen Belegen: Zeitdistanz impliziert markiert Funktion applikativ Gen 2,24 Gen 22,14 (etc.) erläuternd Dtn 2,10-12. 20-23 1. Sam 9,9 evaluierend 2. Kön 23,25 Jos 10,14; Ri 21,25 beglaubigend 2. Kön 14,15 etc. Jos 10,(12-)13 bezogen auf die Pragmatik (Jes 8,16ff.) Dtn 1,(1-)5 des Gesamttextes Neh 13,31 u.a. Bezugnahmen des Autors auf den eigenen Text als Ganzen begegnen in alttestamentlicher Prosaerzählung nur in Ich-Erzählungen (z.B. „Nehemia-Denkschrift“) bzw. über einen intradiegetischen Autor wie Mose in Dtn 1,5. Dies hat „Methode“ und ist nicht allein mit kompositionstechnischen Auslassungen von Kolophonen oder Überschriften zu erklären (s. im Folgenden). S. dazu insbesondere J. Van Seters, In Search of History. Historiography in the Ancient World and the Origins of Biblical History, New Haven / London 1983; ders., Der Jahwist als Historiker (ThSt 134), Zürich 1987. S. dazu bspw. Van Seters, Jahwist (wie Anm. 33), 47-63. A. Jolles, Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz (1930), Tübingen 61982.

118

Erhard Blum

gründet36; hier soll sie noch einmal mit Bezug auf die jeweilige Rolle der „Autorenstimme“ in den Texten ausgeführt werden.

II Bei den Griechen beginnt Prosaliteratur im 6. Jahrhundert v.Chr. Die Verschriftung der Dichtung ging voraus, vor allem Homer und Hesiod. In ungenauer Anlehnung an Thukydides werden die frühen Prosaschriftsteller mitunter als „Logographen“ (Geschichtenschreiber) bezeichnet; man rechnet dazu Autoren wie Hekataios von Milet, Akusilaos von Argos, Pherekydes von Athen, Hellanikos von Lesbos, Antiochos von Syrakus u.a., die das Überlieferungsmaterial der Epen zur Welt der Götter und Heroen (Homer, Hesiod) bzw. lokalen Sagenstoff aus verschiedenen Regionen oder Städten zusammentragen und systematisieren.37 Schon im ersten dieser „historiographischen“ Werke, den „Genealogien“ des Hekataios von Milet, ist die Autorenstimme gleich zu Anfang laut zu vernehmen. Das glücklicherweise überlieferte Proömium lautet: Hekataios von Milet kündet so: „Dieses schreibe ich, wie es mir wahr zu sein scheint. Denn die Geschichten der Griechen sind, wie sie sich mir darstellen, vielerlei und lächerlich.“38

Hekataios39, der sich mit Namen und auktorialem Ich einführt, eröffnet sein Werk sogleich mit einer metanarrativen Erklärung, in der er die eigene Darstellung dem überkommenen Stoff der Überlieferung ge36

37

38 39

Zuletzt Blum, Historiographie (wie Anm. 8) mit Verweis auf ältere Publikationen. Die wichtige Untersuchung von P. Machinist, The Voice of the Historian in the Ancient Near Eastern and Mediterranean World, Interp. 57 (2003), 117–137, die mir bei der Ausarbeitung des eben genannten Beitrags nicht bekannt war, weist in eine ganz ähnliche Richtung. Für eine andere Sicht vgl. bspw. die Beiträge von J. Van Seters, In Search (wie Anm. 33) oder B. Halpern, Biblical versus Greek Historiography: A Comparison, in: Blum u.a. (Hgg.), Geschichtsbuch (wie Anm. 8), 101-127. Die erhaltenen Text(fragment)e in F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker (FgrHist), Leiden 1957ff. Für kundige Darstellungen mag an dieser Stelle der Hinweis auf K. von Fritz, Die griechische Geschichtsschreibung I, Berlin 1967, und W. Schadewaldt, Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen. Herodot – Thukydides (stw 389), Frankfurt a.M. 1982, genügen. FGrHist 1 F 1. Zu Hekataios und seinem Kontext vgl. Schadewaldt, Anfänge (wie Anm. 37), 96ff., sowie H. Cancik, Mythische und historische Wahrheit. Interpretationen zu Texten der hethitischen, biblischen und griechischen Historiographie (SBS 48), Stuttgart 1970, 39ff.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

119

genüberstellt. Dem in unbekümmerter Direktheit vorgetragenen Wahrheitsanspruch des Proömiums korrespondieren denn auch „kritische“ Urteile des Autors über das tradierte Sagenmaterial im Werkkorpus. So heißt es in Fragment 19: „Aigyptos in eigener Person ist nicht nach Argos gekommen, sondern seine Söhne, die sich auf fünfzig beliefen, wie Hesiod sagt, wie ich aber glaube, nicht einmal zwanzig“. Ein anderes Beispiel: Der Höllenhund der Heraklessage wird bei Hekataios zu einer giftigen Schlange im Tainarongebirge und er kommentiert (F 27): „Ich glaube aber nicht, dass die Schlange so groß und ein solches Ungetüm gewesen ist (wie die Sage behauptet), sondern nur schrecklicher als die anderen Schlangen und dass deshalb Eurystheus sie für unüberwindlich gehalten hat.“40 Verglichen mit den alttestamentlichen Texten herrscht hier unverkennbar ein völlig anderer Ton. Im Alten Testament bleibt die Erzählerbzw. Autorenstimme erzählungsimmanent; gelegentlich vermittelt sie applizierend, kommentierend, evaluierend oder beglaubigend zwischen Stoff und Rezipienten. Dabei kann auch der zeitliche Abstand markiert werden, aber es gibt keine Ansätze zu einer sachlichen Distanzierung. Nichts tritt zwischen Darstellung und Erzähler. Ein notwendiges Pendant zu dieser weitgehenden Verschmelzung von Darstellung und Dargestelltem bildet denn auch die viel besprochene „omniscience“, der „Olympian point of view“ der biblischen Erzähler.41 In der griechischen Prosaliteratur dagegen tritt die Autorenstimme dominant in den Vordergrund. Sie ist nicht Dienerin der Tradition, sondern deren Meister, und sie setzt sich zu ihr in eine argumentierende Distanz.42 Auch der kritische Umgang mit Hesiod bildet hier kein Einzelelement, vielmehr bleibt die agonale Lust an der kontroversen Auseinandersetzung prägend für diese Art von Literatur. H. Cancik hat diesen Grundzug zuletzt prägnant herausgearbeitet.43 So gehört zu den Charakteristika dieser Literatur, dass Herodot ähnlich respektlos über Hekataios urteilen wird wie dieser über Hesiod: „Ich muss lachen, wenn ich so manche Leute Erdkarten zeichnen sehe, die doch die Ges40 41 42

43

Zum Ganzen s. von Fritz, Geschichtsschreibung (wie Anm. 37), 71ff. Diesem wichtigen Aspekt kann an dieser Stelle nicht weiter nachgegangen werden; vgl. dazu vor allem Sternberg, Poetics (wie Anm. 2), passim. Machinist, Voice (wie Anm. 36), 118ff., spricht von dem „analytischen Ich“. Wenn er dabei auch Epigramme des Archilochos einbezieht, wird der grundlegende Aspekt der metasprachlichen Distanzierung der Prosaautoren von ihrem Gegenstand freilich eher verdeckt. An kritischem Denken in politischen und theologischen Dingen fehlt es auch in Israel wahrlich nicht (ebd. 136); der hier infrage stehende Umgang mit Traditionstexten liegt aber kategorial wohl auf einer eigenen Ebene. H. Cancik, Zur Verwissenschaftlichung des historischen Diskurses bei den Griechen, in: Blum u.a. (Hgg.), Geschichtsbuch (wie Anm. 8), 87-100.

120

Erhard Blum

talt der Erde gar nicht richtig zu erklären wissen“ (IV,36) – und er meint damit gerade auch Hekataios. Herodot selbst geht es in seinem Werk nicht mehr um die prosaische Entfaltung der Heroenüberlieferung, sondern um eine umfassende Darstellung der Perserkriege, d.h. seiner Zeitgeschichte: Die Darstellung der Erkundung des Herodot von Halikarnassos ist dies, damit weder das von Menschen Geschehene durch die Wirkung der Zeit verblasse noch die großen und staunenswerten Werke, ob sie nun von Hellenen oder Barbaren aufgewiesen wurden, ohne Kunde blieben; unter anderem geht es insbesondere darum, aus welcher Ursache/Schuld (įԼijտį) sie miteinander Kriege führten.44

Im Sprachgestus deutlich maßvoller als Hekataios geht Herodot sachlich einen wesentlichen Schritt weiter als jener, insofern seine Verantwortung als Autor über die Darstellung hinaus auf das Material bezogen wird, das er ausdrücklich der eigenen „Erkundung“ (ԽIJijȡȢտį) zuschreibt. Herodots „Ich“ erscheint erst gegen Ende der Einleitung, in der er zunächst diverse Logoi der Perser und Phönizier darüber erzählt, wer schuld sei am Trojanischen Krieg und damit am Konflikt zwischen Hellenen und Barbaren, ohne übrigens die griechische Version auszuführen. Dies mündet dann mit I,5 in eine bezeichnende Selbstpräsentation des Autors: „So erzählen die Perser und so die Phönizier. Ich selber will nicht entscheiden, ob es so oder so gewesen ist. Aber den Mann will ich nennen, von dem ich selber weiß, dass er es war, der mit den Feindseligkeiten gegen die Hellenen den Anfang gemacht hat.“ – Herodot übernimmt hier und in seinem weiteren Werk konsequent die Rolle des verantwortlichen Autors, der zwischen bloß gehörten Logoi und dem in eigener Erkundung und Anschauung Ermittelten wohl zu unterscheiden weiß (s. auch II, 99), sich aber vor allem als neutraler Vermittler dessen, was er in Erfahrung gebracht hat, versteht (VII, 152). Was impliziert nun diese unterschiedliche Autorenrolle und wie sind Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den frühen Formen einer antiken Geschichtsschreibung und den althebräischen Traditionen genauer zu bestimmen? Ist man geneigt, beide Phänomene aufgrund der materialen und (teilweise) formalen Gemeinsamkeiten möglichst nahe zusammenzurücken, gleichsam als zeitlich und sachliche Parallelentwicklungen in verschiedenen Kulturräumen, dann könnte man die unterschiedliche textimmanente Rolle des Autors so deuten wollen, dass in den alttestamentlichen Werken die Sichtung des Materials und die kritische Auswahl jeweils als vorlaufender Prozess vor44

Übersetzt in Anlehnung an Schadewaldt, Anfänge (wie Anm. 37), 113.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

121

auszusetzen sei, während sich eben dieser Prozess in den ionischen Werken teilweise noch spiegele. An neuzeitlichen Maßstäben gemessen kann man zudem durchaus diskutieren, ob die Rationalität eines Hekataios und sogar die Plausibilitätskriterien Herodots denen der biblischen Autoren in jedem Falle historisch überlegen sind. Aus einer solchen Perspektive heraus wäre die zurückhaltende Erzählerrolle alttestamentlicher Tradenten dann eventuell als Ausdruck einer größeren darstellerischen Abgeklärtheit aufzufassen. – Dergleichen Versuche wären jedoch zu kurz gegriffen. Die besagte Differenz lässt sich nicht auf die graduelle Abstufung einer mehr oder weniger aktiven Autorenrolle reduzieren, sondern ist m.E. geradezu kategorial. Fundamental für die alttestamentliche Überlieferung ist zunächst das Fehlen der elementarsten Voraussetzung für diskursiv-argumentierende Interventionen des Autors, nämlich ein seinem Werk als Subjekt gegenüberstehendes „Ich“. Die alttestamentliche Prosa ist anonym. An diesem Befund ändern auch zwei scheinbare Ausnahmen nichts grundsätzlich, nämlich die Ich-Erzählungen (dazu im Folgenden!) und die gelegentliche Verbindung einer Buchniederschrift mit einer bestimmten Person. Das bei weitem wichtigste Beispiel für Letzteres bildet die Einführung Moses als Schreiber des deuteronomischen Torabuches im Schlussteil des Deuteronomiums (Kap. 31): V. 9: Mose schrieb diese Tora auf und gab sie den Priestern, den Nachkommen Levis, die die Lade des Bundes (berit) JHWHs trugen, und allen Ältesten Israels. (10) Und er befahl ihnen: „Nach sieben Jahren ... am Laubhüttenfest (11) ... sollst du diese Tora vor ganz Israel vorlesen, (12) ... damit sie sie hören und damit sie sie lernen ... und darauf achten, alle Worte dieser Tora zu tun.“

Liest man diese Notiz im Kontext weiterer autoreferentieller Aussagen, der Einleitung des Buches in Dtn 1,5: Jenseits des Jordan im Lande Moabs begann Mose, diese Tora klar darzulegen ...

und der Bestimmung des Königsgesetzes in Dtn 17,18-19: Wenn er auf seinem Königsthron sitzt, soll er sich eine Abschrift dieser Tora in einem Buch schreiben nach der Vorlage bei den levitischen Priestern ... damit er lerne ... darauf zu achten, alle Worte dieser Tora ... zu tun ...,

dann wird offensichtlich, dass es hier um eine Selbstthematisierung des Deuteronomiums als Tora-Buch geht. Nun ist aber der größte Teil des Deuteronomiums zugleich als Abschiedsrede(n) Moses an seinem letzten Lebenstag gestaltet, eine Rede, die mit einer rekapitulierenden Erzählung des Weges Israels vom Gottesberg bis in das Gebiet jenseits

122

Erhard Blum

des Jordans und mit weiteren heilsgeschichtlichen Reminiszenzen einsetzt.45 Vordergründig scheint damit Vieles auf eine explizite Autoren/Erzählerrolle des Mose zu deuten. Dem steht jedoch entgegen, dass die gesamte mit Dtn 1,5 eingeleitete Moserede ihrerseits in eine Narration eingebettet ist, zu der auch der Bericht der Niederschrift durch Mose gehört. Mose erzählt mithin als Figur der Handlung seine eigene (und des Volkes) Geschichte (analog zu Odysseus in Gesang IX-XII der Odyssee).46 Die Erzählerstimme der rahmenden Narration hingegen ist nicht die des Mose, sondern sie bleibt – wie zu erwarten – anonym.47 Unverkennbar bleibt dabei freilich eine elementare Inkohärenz, die darin besteht, dass die von Mose niedergeschriebene Tora textimmanent nicht von dem Buch des anonymen Erzählers (mit dem Bericht dieser Niederschrift) unterschieden wird.48 In der Konsequenz kann dann auf dieses Buch nicht nur als „dieses Torabuch“ (so gleich in Jos 1,8), sondern auch als „Tora(buch) Moses“ (Jos 23,6; 1.Kön 2,3; 2. Kön 14,6; 23,25 etc.) referiert werden. Es ist damit in seiner Triftigkeit und Geltung uneingeschränkt durch die Autorität des Mose verbürgt, ohne dass Mose textintern an irgendeiner Stelle als Autor dem Gesamttext gegenübersteht und in dieser Rolle (implizit oder explizit) den Buchadressaten gegenübertritt. Die Beziehungen zwischen Autor und/oder Rezipienten auf der einen Seite und dem Text auf der anderen Seite bilden die Grundkonstituenten seiner Pragmatik. Auf dieser Ebene – nicht in der Textsemantik – liegt also eine grundlegende Differenz zwischen den israelitischen und den griechischen Prosawerken. Nur in letzteren präsentiert sich der Verfasser als Subjekt, das in einer urteilenden Distanz zu seinem Gegenstand steht und damit zugleich Verantwortung für seine eigene Darstellung übernimmt. In textpragmatischer Hinsicht korrespondieren dieser gegenüber dem Gegenstand distanzierten Autorenrolle nun bestimmte Rezeptionsmöglichkeiten bzw. bestimmte Lesererwartungen. Dazu gehört die grundsätzliche Möglichkeit, den Autor mit seinen Ansprüchen beim Wort zu nehmen, ebenso die Erwartung der Nach-

45

46 47

48

S. dazu zuletzt die Untersuchungen von C. Hardmeier „zur erinnerungskulturellen Singulärgestalt der deuteronomistischen Tora“, wieder abgedruckt in ders., Erzähldiskurs und Redepragmatik im Alten Testament (FAT 46), Tübingen 2005, 95ff. In der Begrifflichkeit von G. Genette fungiert Mose als intradiegetischer Erzähler, der homodiegetisch erzählt. Bezieht man die oben vorgestellten Erläuterungen des anonymen Autors in Kap. 2 und 3 ein, dann ist für ihn zudem eine beträchtliche geschichtliche Distanz des Erzählers/Autors gegenüber der Mosezeit angezeigt. Anders J.-P. Sonnet, The Book within the Book. Writing in Deuteronomy (Biblical Interpretation Series 14), Leiden u.a. 1997, 257f. u.ö.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

123

prüfbarkeit, der Nachweisbarkeit etc. Eben in dieser Konstellation von Anspruch und Erwartung konstituiert sich nichts weniger als die uns so selbstverständliche Kategorie der ‚Historizität’! Als ein Aspekt der Textpragmatik besteht diese Konstellation im übrigen unabhängig davon, ob oder inwieweit solche auktorialen Ansprüche im Einzelfall sachlich gedeckt sind (dazu sind auch bei Herodot nicht selten Zweifel angebracht) oder ob die historischen Aussagen in einem kontrollierten Procedere gewonnen wurden etc.49 Wie verhält es sich demgegenüber in dem Paradigma der biblischen Erzählungen? Der kurze Überblick über die verschiedenen Typen der intervenierenden Erzählerstimme hat gezeigt, dass der Autor sich ohne weiteres diskursiv unmittelbar an die Rezipienten richten kann; ebenso deutlich ist aber, dass dabei die Möglichkeit einer anderen Darstellung oder auch die Vorinstanz einer auktorialen Urteilsbildung nicht in den Blick genommen werden. Insofern bleibt also der Autor selbst bei solchen Kommentierungen letztlich der Darstellung immanent. Zugleich impliziert dieses Zurücktreten des Autors hinter bzw. in seinen Text einen gleichsam selbstverständlichen Geltungsanspruch der Erzählung, insofern sie sich eben nicht über das ‚vorgeschaltete’ urteilende Subjekt des Erzählers vermittelt präsentiert. Dies bedeutet, dass sich die Frage der Geltung für die Rezipienten nicht mit dem Erzähler als Autor verbindet, sondern mit der Verlässlichkeit der Überlieferung. In Kulturen, in denen Tradition primär im mündlichen Vortrag (sei es nur mündlich existierender, sei es schriftlicher Texte) vermittelt wird, ist zudem die Gestalt des Erzählers immer „real“ präsent, doch eben nicht eigentlich als Autor, sondern als „Tradent“, der selbst Teil der Überlieferung ist und diese kraft seiner Person, seines Standes und/oder seines Amtes zu autorisieren vermag (siehe auch u. III.). Exakt aus diesem Grunde fallen denn auch die wenigen nichtanonymen biblischen Erzähltexte, prophetische Ich-Berichte (z.B. Jes *6–8) und die sog. Nehemia-Denkschrift, nicht aus dem beschriebenen Paradigma heraus; schließlich ist die Darstellungsimmanenz des Erzähler in diesen Fällen geradezu idealiter gegeben, insofern er als Akteur sogar Teil der Handlung, nicht nur des Textes ist. – Orientiert man sich an dieser Analogie der Ich-Erzählungen, liegt die Bedeutung der israelitischen (und anderer) Ursprungserzählungen also darin, dass die Erzählgemeinschaft hier „von sich selbst“ erzählt und sich dabei in kollektiver „Anamnese“ selbst definiert.

49

‚Historizität’ entsteht hier gleichsam als (implizite) regulative Idee.

124

Erhard Blum

Zusammengefasst: Unbeschadet aller materialen Entsprechungen weisen die israelitischen und die frühen griechischen Prosawerke grundlegend verschiedene pragmatische Strukturen auf. Sie repräsentieren verschiedene Kommunikationsformen! Wie sind diese grundlegenden kulturgeschichtlichen Differenzen zu erklären? Aus unserer neuzeitlichen Perspektive, in der die Kommunikationsform wissenschaftlicher Historiographie zu einer schieren Selbstverständlichkeit geworden ist, mag der skizzierte Umgang mit Geschichte im alten Israel wie ein Sonderfall erscheinen. Tatsächlich verhält es sich umgekehrt. Die alttestamentliche Prosaüberlieferung repräsentiert den „Regelfall“ traditionalen Erzählens, wie es in der Exegese üblicherweise unter dem Vorzeichen der Gattung „Sage“ thematisiert wird. Dagegen ist es in erster Linie die kulturgeschichtliche Sonderentwicklung des ionischen Paradigmas, die der historischen Erklärung bedarf.

III Historische Theorien über die Genese der spezifischen Wahrnehmungs-, Denk- und Kommunikationsformen bei den Griechen liegen außerhalb alttestamentlicher Fachkompetenz. Immerhin mag von dieser Seite die Erinnerung daran nützlich sein, dass manche der in diesem Zusammenhang diskutierten Entwicklungen und Faktoren nicht ohne Parallelen im Bereich des Alten Orients und der Levante sind.50 Dies gilt insbesondere für einen historischen Prozess, den W. Rösler hierfür in Anschlag gebracht hat: Er sieht in den Anfängen der historiographischen Literatur und den darin sich zeigenden „Einstellungen“, in „dem Bestreben, Zeugnisse und Befunde zu sichern, auszuwerten und zu tradieren, und der Bereitschaft, sich mit anderen Positionen, Vorgehensweisen, Wertungen kritisch auseinanderzusetzen“51, primär ein „Folgeprodukt der Schrift“52, also einer sich relativ breit durchsetzenden Literalität. So plausibel Röslers Überlegungen im Anschluss an die bekannten Untersuchungen von J. Goody u.a. zu ora50

51 52

So liegt für die gern und gewiss mit Recht hervorgehobene Bedeutung der griechischen Kolonisation des Mittelmeerraumes und des Fernhandeln mit damit verbundenen Erfahrungen anderer Kulturen und „Selbstverständlichkeiten“ selbstverständlich der Blick auf die Phönizier mit ihrer in mancher Hinsicht vergleichbaren ökonomischen und kulturellen Entwicklung nahe. W. Rösler, Alte und neue Mündlichkeit. Über kulturellen Wandel im antiken Griechenland und heute, Der altsprachliche Unterricht 28 (1985), 4-26, hier 22. Ebd. 23.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

125

len Kulturen auch erscheinen, so sehr gibt doch zu denken, dass im Alten Orient, darunter im alten Israel, nicht nur der Gebrauch der (Alphabet-)Schrift, sondern auch die schulmäßige Pflege literarischer Traditionen deutlich älter sind als bei den Griechen,53 ohne aber die für diese spezifischen kulturellen Entwicklungen zu zeitigen. Eben dieser unstrittige, weil triviale Befund impliziert nun freilich im Blick auf die Geschichte Israels einen korrespondierenden Klärungsbedarf zur Frage, wie es auf Seiten Israels zu einer Literaturbildung kommen konnte, die weit über die mündliche Sagenerzählung hinausging, ohne ein Autorenmodell auszubilden, und die statt dessen in einen religiösen Kanon mündete. Für diese Frage empfiehlt es sich, noch einmal bei der Verantwortung des Autors für seinen Text anzusetzen. In der griechischen Historiographie ist diese Verantwortung nicht nur mit der Einführung des Verfassernamens angezeigt, sondern, wie das Beispiel Herodots belegt, auch durch autoreferentielle Äußerungen im Textcorpus. Aber auch beim traditionalen Erzählen kann der Aspekt der Verlässlichkeit des Erzählten nicht einfach suspendiert werden, jedenfalls wenn die Erzählung nicht primär der Unterhaltung dient (wie bei Märchen), sondern die Identität und Lebensgestaltung der Adressaten betrifft. Bedenkt man freilich das primäre Medium traditionaler Narration, den mündlichen Vortrag, so braucht sich der Erzähler hier schlicht deshalb nicht in seinem Text vorzustellen, weil er leibhaftig präsent ist. Er kann mithin – im wörtlichen Sinne – für die Verlässlichkeit seiner Geschichte „einstehen“, und dies mit seiner personalen Präsenz in der Regel wohl wirkungsvoller als ein zumeist nur vermittelt oder auch gar nicht erreichbarer Buchautor. Selbstverständlich können Geschichtenerzähler zur Beglaubigung gegebenenfalls auch auf ‚Gewährsleute’ rekurrieren, doch bleibt selbst dann ein kategorialer Unterschied zu einem Historiker wie Herodot gewahrt: Sagenerzähler teilen nicht das Ergebnis ihrer Erkundungen mit, sondern sie fungieren ihrem eigenen Anspruch nach als Tradenten, die überkommenen Wissensstoff weitergeben. Die Triftigkeit und Geltung dieser Überlieferungen können dann an der personalen und/oder funktionalen Glaubwürdigkeit der Erzähler oder an einem institutionellen, z.B. kultischen, Erzählkontext hängen oder dank der Identifikation der Hörer mit einer bestimmten Erzählgemeinschaft schlicht gegeben sein. Werden solche Erzählüberlieferungen verschrif53

Wegen der geringen Haltbarkeit linear geschriebener Texte des 1. Jtd.s v.Chr. in Alphabetschrift bildet die im Alten Testament überlieferte Literatur nach wie vor das umfangreichste Korpus. Für die Frühzeit ist nun aber auch auf die literarischen Texte der Wandinschriften vom Tell Deir ‘Alla (im östlichen Jordangraben; vermutlich ausgehendes 9. Jh. v.Chr.) zu verweisen.

126

Erhard Blum

tet, dann erweitert dies die Möglichkeiten der narrativen Gestaltung. Es verändert aber nicht die grundsätzliche kommunikative Konstellation, sofern solche Texte weiterhin mündlich, eventuell in vergleichbaren institutionellen Kontexten vorgetragen wurden: die Situation der personal vermittelten Tradition bleibt unverändert. Aus anderer Perspektive kann man auch sagen: die Anonymität von religiös und lebensweltlich bedeutsamer Traditionsliteratur entspricht deren innerer kommunikativer Logik; dazu fügt sich ja auch wohl der Befund im ganzen Alten Orient, einschließlich eines Großteils der mythologischen Epik.54 Umso mehr fällt auf, dass bei den Griechen auch schon die epische Tradition sich von dem dominierenden altorientalischen Muster abhebt. Damit könnte sich nun tatsächlich eine signifikante Spur unterschiedlicher Entwicklungslinien auftun: Die epische Dichtung über die griechische Götter- und Heroengeschichte firmiert unter wohlbekannten Autorennamen: Homer und Hesiod. Mehr noch, das textimmanente Ich dieser Sänger reklamiert einen Wahrheitsanspruch, der sich nicht auf Tradition, sondern auf göttliche Inspiration beruft.55 Besonders eindrücklich ist hierzu die 54

55

Die zahlreichen Kolophone der (mesopotamischen) Keilschriftliteratur nennen in der Regel die Schreiber bzw. Eigentümer, nur selten Verfasser; vgl. W.G. Lambert, Ancestors, Authors, and Canonicity, JCS 11 (1957), 1-14; H. Unger, Babylonische und assyrische Kolophone (AOAT 2), Kevelaer / Neukirchen-Vluyn 1968, 8f. Eine häufig zitierte Ausnahme bildet die namentliche Zuschreibung des Erra-Epos (s. nächste Anm.). Ob der in KTU 1.6 VI 54-58 (u.ö.) genannte ugaritische Beamten Ilimalku auch so etwas wie Verfasserschaft beansprucht, geht aus den Kolophonen nicht hervor. Ein Kolophon Assurbanipals (Unger, ebd. Nr. 318): „Assurbanipal, der große König, der starke König, der König des Alls, der König des Landes Assur, der Sohn des Asarhaddon, des Königs des Landes Assur, des Sohnes des Sanherib, des Königs des Landes Assur. Nach dem Wortlaut von Ton- und Holztafeln, Exemplaren des Landes Assur, des Landes Sumer und Akkad, habe ich diese Tafel in der Versammlung der Gelehrten geschrieben, geprüft und kollationiert und zum Lesen für meine Majestät innerhalb meines Palastes aufgestellt. Wer meine Inschrift auslöscht und seinen Namen hineinschreibt, dessen Namen möge Nabû, der Schreiber des Alls, auslöschen!“, wird von Machinist, Voice (wie Anm. 36), 128, folgendermaßen kommentiert: „Implied here, but not clarified, is the possibility that the copying involved making a choice among competing textual variants in the models.“ Auch wenn man den vorsichtig erwogenen „textkritischen“ Umgang mit Textvorlagen (vgl. dazu auch Unger, ebd., Nr. 164, 163 und viele ähnliche mehr) einmal unterstellt, ist von da noch kein direkter oder indirekter Weg zum Konzept einer kritisch-verantwortlichen Autorschaft zu denken. Interessant ist in diesem Zusammenhang das Kolophon des akkadischen Erra-Epos (IV, 42ff.), das als Verfasser einen Kabti-Ilani-Marduk nennt, dem das Lied in der Nacht offenbart worden sei (vgl. ähnlich Unger, Kolophone [wie Anm. 54] Nr. 290!). Die darauf folgenden metatextuellen(!) Empfehlungen zur apotropäischen Pragmatik der Schrifttafeln dieses Epos durch den Gott Erra selbst unterstreichen noch den göttlichen Ursprung des Textes.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

127

Berufung Hesiods zum Sänger durch die Musen zu Beginn seiner Theogonie (Verse 22-35); einschlägig sind aber auch die Musenanrufungen bei Homer. Bedenkt man, dass ein Autor wie Hekataios seinen Wahrheitsanspruch nicht zuletzt in Auseinandersetzung mit diesen „kanonischen“ Sängern behaupten muss, dann liegt es nahe, im Anschluss an W. Rösler56 das autonom-auktoriale Ich der Logographen und Historiographen als eine Transformation des inspirierten Ichs der Epiker zu verstehen. Die frühen Prosaschriftsteller gründen ihren eigenständigen Umgang mit dem überkommenen Stoff der Sänger und der Sagen nicht mehr auf göttliche Berufung; an deren Stelle tritt das auktoriale Urteil, das seinerseits dem kontroversen literarischen Diskurs ausgesetzt bleibt. Für eine analoge Transformation fehlt im alten Israel die entscheidende Voraussetzung: das Ich des be-geisterten Sängers/Dichters. Zwar kennen wir auch hier ein in göttlicher Autorität sprechendes Ich, aber ausschließlich bei den Propheten, und diese erzählen keine Ursprungsgeschichte, sondern sie reden diskursiv von Gegenwart und Zukunft. Episch „erzählende“ Dichtung mag es auch in Israel gegeben haben; sicher zu belegen ist es nicht. Einzelne überlieferte Lieder oder Sprüche werden gern entweder anonymen „Schriften“ zugeschrieben57 oder – sekundär – prophetischen Gestalten58. Namentlich gerühmte Poeten, neben/an denen sich Prosaschriftsteller hätten profilieren können, gab es jedenfalls nicht. In diesem Sinne bestätigt sich also die traditionale Erzählung als das Paradigma, das die Pragmatik und Darstellungsweise auch der großen schriftlichen Werke in Israel entscheidend prägt. Kunstvolle Einzelsagen, Erzählungszyklen oder auch novellistische Großerzählungen reichen aber als ‚Bauelemente’ für ein literarisches Werk wie das „deuteronomistische Geschichtswerk“ nicht hin. Andere Gattungen, auf welche die Autoren solcher Werke zurückgreifen konnten, waren vermutlich schulmäßiger, in Listen zusammengestellter Wissensstoff und bei Hof geführte Annalen. Letztere lieferten nicht nur das Grundgerüst für die Darstellung der Königszeit, sondern implizieren auch die Organisation großer zeitlicher Horizonte mit Hilfe der Chronologie. Auch diese über Generationen geführten Chroniken waren ihrer inneren Logik nach aber anonym (unbeschadet dessen, dass in

56 57 58

W. Rösler, Die Entdeckung der Fiktionalität in der Antike, Poetica 12 (1980), 283-319. Vgl. Nu 21,14f.(17f.27-30); Jos 10,(12-)13aß (>LXXBA); 2Sam 1,18(-27). Vgl. Ex 15 (Lied Moses und Mirjams); Ri 5 (Debora).

128

Erhard Blum

ihnen unter anderem auktorial stilisierte Königsinschriften verarbeitet sein mögen). Damit sind die Hauptingredienzien für die Herausbildung der israelitischen Geschichtswerke schon benannt. Am Anfang der literarischen Prosaüberlieferung standen – anders als in Ionien (und anders als im altorientalischen Kontext?) – verschriftete Erzählzyklen bzw. Großerzählungen. Als eine solche ist im Alten Testament noch die Jakoberzählung der Genesis erkennbar, die als Ursprungsgeschichte des Nordreiches wahrscheinlich in der Gründerzeit von Nord-Israel formuliert und im Staatsheiligtum zu Bethel tradiert wurde. Auch die Erzählung vom Sturz der Omridynastie durch den Begründer der Jehudynastie würde ich dazu rechnen. In Juda dürften Abrahamüberlieferungen und die ältesten Saul- und Davidzyklen am Anfang gestanden haben. Die Zusammenstellung weitergreifender Werke begann in Israel – ebenso wie bei den Griechen – nicht mit „Neuerer Geschichte“, sondern mit Kompositionen zur Ursprungsgeschichte. Dazu rechne ich eine wohl im Juda des 7. Jh.s, also nach dem politischen Untergang des Nordreiches, entstandene Mose-Exodus-Geschichte, welche die nordisraelitischen Exodustraditionen literarisch rezipiert, sie aber polemisch gegen den untergegangenen Staatskult des Nordens wendet und damit zugleich die Identität des Südreiches Juda partiell neu definiert. Parallel dazu bzw. bald danach haben radikalere „Reformer“ das deuteronomische Programm entwickelt, das dann die konzeptionelle Grundlage für das erste bis an die Gegenwart des Autors reichende Geschichtswerk wurde. Dieses Werk hat den politischen Untergang nun auch des Südreiches Juda zur Voraussetzung. Es beginnt mit einer neuformulierten „Verfassung“, der Mose-Tora im Deuteronomium, und endet mit der Zerstörung Jerusalems und der Exilierung von Königshaus und Angehörigen der gesellschaftlichen Elite Judas. In diesem Werk wird nun auch erstmals höfisches Annalenmaterial integriert. Es bildet das Rückgrat für die Darstellung der Königszeit, die mit Hilfe theologischprogrammatischer Elemente als eine in der Tendenz abfallende Linie kultischer Reformen und Gegenreformen profiliert werden konnte. Am Ende dieser Dynamik stand unabweisbar zunächst das politische Ende des Nordreiches, sodann des Südreiches. Mit seiner epochenübergreifenden Geschichtsdarstellung bildete dieses exilische Geschichtswerk etwas Neues, jedenfalls nach Maßstäben des Alten Orients. Das leitende Interesse war allerdings nicht ein schriftstellerisch-systematisierendes, sondern ein geschichtstheologisches. Letztlich geht es um die Frage einer Zukunft für Juda/Israel als Volk JHWHs.

Die Stimme des Autors in den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments

129

Die Erfahrung der Katastrophen von Israel und Juda nötigten also zur geschichtlichen Zusammenschau. Aber die wesentlichen literarischen Ingredienzien waren schon vorgegeben: reiche literarische Erzähltraditionen auf der einen Seite und die eher berichtenden Annalen der Hofschreiber auf der anderen Seite, aber auch die konzeptionelle Verbindung verschiedener „Zeiten“ in einem geschichtlichen Kontinuum. In seiner Grundfassung dürfte das deuteronomistische Geschichtswerk von einem einzelnen Autor verfasst worden sein. Dennoch tritt dieser Autor nahezu völlig hinter seine Darstellung zurück – nicht anders als in den lebendigen, von ihm teilweise eingearbeiteten Erzählungen. Auch sein Geschichtswerk ist in diesem Sinne keine Geschichtsschreibung, sondern Traditionsliteratur, in der Rückschau könnte man auch sagen: proto-kanonische Literatur.

130

Erhard Blum

Abstract The article asks about the presence of the narrator’s voice in Old Testament narrative texts and its significance for the way in which the authors deal with their stories and “the” history. The anonymity of traditional literature of religious and secular significance is understood as a norm of traditional narration, usually referred to in biblical studies as “legend”. Accordingly, the first part discusses the fundamental possibilities and functions of the narrator’s voice in Old Testament texts, especially by posing the question as to whether and in what way this voice can stand out from the “actual” narration. In a second step, a contrastive comparison is made between these findings and the explicit role of the author as used by the early Greek prose writers, who are linked to the beginnings of a “critical” historiography. Final considerations ask about specific conditions for the rich historical tradition of the Old Testament, which is neither comparable with the Greek historiography nor does it (as yet) have any significant parallels in the Ancient Near East.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern (1Samuel 31, 2Samuel 1; 11; 18) Klaus-Peter Adam

In der Anonymität des Verfassers der biblischen Erzählüberlieferung sieht man häufig einen signifikanten Unterschied zur griechischen Geschichtsschreibung des fünften Jh. Diese erwähnt namentliche Verfasser, die für die von ihnen gesammelten Erkundungen verantwortlich zeichnen.1 Die biblische Geschichtsschreibung kennt diese Form seit der Mitte des fünften Jh. beschränkt sie jedoch auf Autobiographien. Ein weiterer Unterschied zwischen der Historiographie in beiden Kulturen wird darin gesehen, dass die in Stadtstaaten mit jeweils eigenen kulturellen Identitäten und auch subregional untergliederte griechische Gesellschaft des fünften Jh. einen Diskurs um die Geschichtsschreibung führte, der in der Auseinandersetzung um die Verfasser und die Darstellung entsprechender Werke greifbar wird und an dem diese sich beteiligten.2 Öffentliche, mit den Namen von Zeitgenossen verbundene 1

2

Vgl. E. Blum, Ein Anfang der Geschichtsschreibung? Anmerkungen zur sog. Thronfolgegeschichte und zum Umgang mit Geschichte im alten Israel, in: A. de Pury / T. Römer (Hgg.), Die sogenannte Thronfolgegeschichte Davids: Neue Einsichten und Anfragen (OBO 176), Göttingen / Fribourg 2000, 4-37, hier 8-9 und ders., Historiographie oder Dichtung? Zur Eigenart alttestamentlicher Geschichtsüberlieferung, in: E. Blum / W. Johnstone / C. Markschies (Hgg.), Das Alte Testament – ein Geschichtsbuch?, Beiträge des Symposiums „Das Alte Testament und die Kultur der Moderne” anlässlich des 100. Geburtstags Gerhard von Rads (1901–1971) Heidelberg, 18.–21. Oktober 2001 (atm 10), Münster 2005, 65-86, bes. 70-75, sowie in diesem Band 119126. Vgl. zum Autorenkonzept der griechischen Historiographen H.-U. Wiemer, Thukydides und die griechische Sicht der Vergangenheit, in diesem Band, 49-89, bes. 62-65. Herodot bezweifelt den Wahrheitsgehalt mancher ihm übermittelter Erzählungen, Thukydides kritisiert seinen Vorgänger und platziert an prominenter Stelle programmatische methodische Reflexionen. Vgl. zum „Methodenkapitel“, sowie zur „Archäologie“ O. Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung. Von Hekataios bis Zosimos, Darmstadt 1992, 75-77, 97-102. Zum Vergleich mit der biblischen Geschichtsschreibung siehe u. a. B. Halpern, Biblical versus Greek Historiography. A Comparison, in Blum / Johnstone / Markschies (Hgg.), Das Alte Testament (wie Anm. 1), 101-127, 119.

132

Klaus-Peter Adam

Reflexionen der Geschichtsschreibung und explizite Kritik an Darstellung und Bedeutung der Ereignisse bis in epistemologische Fragen hinein, fehlen in den biblischen Zeugnissen aus dem (spät-) eisenzeitlichen Juda.3 Konnte ein griechischer Historiker eine ausgewogene Haltung gegenüber Konfliktparteien einnehmen, prägt die biblische Geschichtsschreibung durchgängig eine judäische Partikularperspektive.4 Die spezifische Form von Erzähltexten mit eingestreuten Notizen und ihre Tradierung in prophetischen bzw. priesterlichen religiösen Kreisen stellt eine weitere Besonderheit dar. Über die Feststellung dieser Unterschiede geraten Ähnlichkeiten zwischen beiden Geschichtsdarstellungen in Aufbau und Form in den Hintergrund. Ihnen gehen die folgenden Ausführungen nach.5 Sie betrachten Stil, Darstellungstechnik und formale Ähnlichkeiten der Überlieferung zum frühen Königtum (auch jenseits der literarischen Grenzen einer Thronfolgegeschichte in 2Sam 6, 20-33; 9-20; 1Kön 1-2) mit dem griechischen Drama und rekonstruieren anhand von Figurendarstellung und Handlungsablauf den Umgang mit der Vergangenheit. Auf der Grundlage einer narrativen Hermeneutik reflektieren sie die Frage nach den Quellen für die frühe Königszeit; zunächst exemplarisch anhand eines Blickes auf 1Sam 11. Stil und Darstellungstechnik Stil und Darstellungstechnik der sogenannten Thronfolgegeschichte hob bereits L. Rost hervor, an den hier angeknüpft werden kann. Die Erzählung ist in bilderreicher Sprache verfasst, schmückt einzelne Handlungsfäden durch Details aus, so dass sie sich in epischer Breite darstellt, zerdehnt die Handlung in mehrere Szenen und bietet sie in Inklusionen (a – b – a) und Wiederaufgriffen dar, verwendet häufig

3

4

5

Dieser Unterschied im Umgang mit schriftlichen Zeugnissen der Vergangenheit zeigt sich besonders in der älteren biblischen Geschichtsschreibung, etwa in den „Rahmenformulierungen“ der Königebücher. Vgl. zur Rekonstruktion dieser Quelle A. Jepsen, Die Quellen des Königsbuches, Halle 1953 (21956) sowie zur kontinuierlichen Redaktion A. Lemaire, Vers l’histoire de la rédaction des livres des Rois, ZAW 98 (1986) 221-236 ; vgl. auch B. Halpern / D. Vanderhooft, The Editions of Kings in the 7th-6th Centuries B.C.E., HUCA 62 (1991), 179-244. Darin entspricht sie vielen Zeugnissen herrschaftsgebundener altorientalischer Geschichtsschreibung. Allerdings finden sich auch dort Dokumente mit einer ausgeglichenen Sicht auf zwei Staaten. Die neubabylonische Chronik beschreibt Babylon von Nabu-nazir bis Šamaš-šuma-ukin (745–668 v. Chr.) und nennt assyrische Usurpationen ebenso wie Zeiten der Autonomie, Babylonian Chronicle 1, vgl. A.K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles, Locust Valley NY, 1975, bes. 11; Text 70-87. Ein umfassender motivlicher oder materialer Vergleich beider Kulturbereiche kann hier nicht geleistet werden.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

133

Botenberichte und schafft eine Folge szenischer Einzelbilder.6 Ein gemeinsames Strukturmerkmal griechischer und biblischer Historiographie ist die Verknüpfung kompositorischer Einheiten zu einer Abfolge durch lockere Verbindungen wie „nach diesen Dingen ...“. Motivwiederholungen prägen die Darstellungen ebenso wie Genealogien als inneres Strukturmerkmal.7 Gegenüber den Unterschieden zwischen anonymer biblischer und auktorialer griechischer Geschichtswerke des 5. Jh. entsprechen sich die Formen der Beschäftigung mit der kollektiven Vergangenheit in biblischer Geschichtsschreibung und im griechischen Drama. Die literarische Ausgestaltung einer (Vor-)Geschichte als Form der Geschichtsreflexion ohne Nennung des Autors entspricht dem Charakter der Erzählungen der Samuelbücher. Ein formaler Bezug der Thronfolgegeschichte zu Bühnenstücken wird in der Ein- und Ausleitung der Figuren8 und im überwiegenden Anteil direkter Rede deutlich. Ein Aufgruff dramatischer Darstellungsformen legt sich auch aus kompositionellen Gründen nahe: Im Anschluss an die anonyme Überlieferungsform der älteren Geschichtsschreibung der Königebücher konnte die Darstellungsform des Dramas ohne Erzähleräußerungen9 den antiken Autoren als ideale Ergänzung erscheinen. Sowohl die Tragödie als auch die narrative biblische Geschichtsschreibung kennzeichnet die perspektivische Partikularität und die aktuelle Applikation einer Überlieferung der Vorvergangenheit. Der Identifikation der biblischen Geschichtsschreiber mit ihren Rezipienten10 entspricht eine Form der Parteilichkeit in der Beschäftigung mit der Vergangenheit, besonders jenseits der klassischen Geschichtsschreibung in Athen,11 wie sie sich in der Ausgestaltung mythischer 6 7

8 9

10 11

Vgl. L. Rost, Die Überlieferung von der Thronnachfolge Davids (BWANT 6), Stuttgart 1926, 111-119. Vgl. J. van Seters, In Search of History. Historiography in the Ancient World and the Origins of Biblical History, New Haven / London 1983, 8-54; idem, Der Jahwist als Historiker (ThSt 134), Zürich 1987; ders., Prologue to History: The Yahwist as Historian in Genesis, Louisville/KY, 1992, 79-103; ders., Is there any Historiography in the Hebrew Bible? A Hebrew-Greek Comparison, JNSL 28 (2002) 1-25, vgl. auch Halpern, Historiography (wie Anm. 2), 124. Vgl. hierzu bereits Rost, Thronnachfolge (wie Anm. 6), 124. Vgl. die Diskussion um die drei auch literarisch aus dem Kontext der Erzählung herausragenden „Deutestellen“ der Thronfolgeerzählung bei von Rad, Der Anfang der Geschichtsschreibung im alten Israel, Archiv für Kulturgeschichte 32 (1944) 1-42 = ders., Gesammelte Studien zum Alten Testament (TB 8) 148-188, bes. 182-187 zu 2Sam 11,27; 12,24; 17,14. Die deuteronomistische wie die chronistische Geschichtsschreibung entspringen partikular-judäischer Perspektive. Vgl. zur Äquidistanz des Thukydides zu den Parteien im Peloponnesischen Krieg

134

Klaus-Peter Adam

Stoffe in der Tragödie zeigt. Diese verbindet mit dem Blick in die Vergangenheit den Anspruch der Stellungnahme zu Gegenwartsfragen und damit zu Athener gesellschaftlichen Verhältnissen.12 Diese perspektivisch vorgegebene Parteilichkeit kennzeichnet auch die Beschäftigung mit der Vergangenheit in Juda. Die judäische Geschichtsschreibung über die frühe Königszeit in den Samuelbüchern bedient sich teils ähnlicher Stilmittel wie das Athener Drama, z.B. entspricht der breite Einsatz direkter Rede und der weitgehende Verzicht auf Erzählerkommentare dramatischer Konvention. Die biblischen Erzähler greifen in der Vorzeit liegende Stoffe auf, die sie, vergleichbar der Tragödie, gezielt zur Brechung der Darstellung gegenwärtiger Probleme einsetzen. Die Erzählüberlieferung über das frühe Königtum stellt Vorzeitereignisse in den Kontext zeitgenössischer Auseinandersetzungen. Die Retrospektive auf eine glorreiche oder eine erfolglose Dynastiegründung dient als Folie der Reflexion gegenwärtiger Herrschaftsfragen. Die analoge Relevanz der Geschichtsreflexionen für aktuelle Belange in der Tragödie und damit die Funktion der Tragödiendichter für die Polis sei beispielhaft verdeutlicht anhand der dramatischen Selbstreflexion beim Wettstreit um den besten Tragiker Athens in Aristophanes’ „Fröschen“. Dionysos entscheidet sich zwischen Aischylos und Euripides nicht aufgrund ästhetischer Kategorien, sondern aufgrund seines politischen Sachverstandes für Aischylos. Beim Abschied hebt Pluton seine Bedeutung für die Polis hervor: „So geh denn im Glück, Aischylos. Brich auf und rette unsere Stadt mit deinen guten Ratschlägen und erziehe die Unvernünftigen; es sind viele.“13 Kurz vor dem Zusammenbruch der attischen Vormachtstellung in Griechenland steht Aischylos als Symbol für eine Zeit, in der die junge Demokratie sich gegen die Perser durchgesetzt hatte und in der sich ein Kräftekonsens abzeichnete.14 Dessen Perser als Drama um innenpolitische Einigung und außenpolitische Stärke stellt Athens Lobpreis als führende Macht in den Vordergrund (230ff). Die Nachricht über die Schlacht bei Salamis mündet in eine Lobrede auf die Leistungen der Athener bei der Abwehr der persischen Bedrohung15 die dem Zuschauer die Möglich-

12

13 14 15

Wiemer, Thukydides (wie Anm. 1), 64-65. Ähnliches gilt für das Epos, dessen Nähe zur Geschichtsschreibung häufig hervorgehoben wird, vgl. u.a. H. Strasburger, Homer und die Geschichtsschreibung, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Heidelberg 1972,1. Aristophanes, Frösche 1500-1504, Textausgabe A. H. Sommerstein, Aristophanes Frogs, The Comedies of Aristophanes, Bd. 9, Oxford 1996. Vgl. Sommerstein, Aristophanes Frogs (wie Anm. 13), 1-7. Vgl. z. B. 388-394: „Zuerst kam Lärm von den Hellenen her, sie jubelten im Reigengesang; hellauf zugleich hallte das Echo vom Felsen der Insel. Furcht erfasste alle

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

135

keit der Identifikation mit Aischylos’ verklärter Darstellung der Ereignisse bietet. Die Wirkung der aus der Gegenwart in die mythische Vergangenheit versetzten Handlung dürfte durch den Rahmen der Aufführung noch verstärkt worden sein und das Selbstgefühl der jungen attischen Demokratie entscheidend gestärkt haben, zumal, wenn Teilnehmer an den Perserkriegen den Aufführungen beiwohnten.16 Aus dem Geleitwort des Unterweltgottes in Aristophanes’ Fröschen spricht die Wertschätzung des Rates des Tragödiendichters. Durch seinen Rat soll der Dichter zur Lenkung der Geschicke in der Polis beitragen. Seinem in die Sprache des Mythischen übersetzten kulturellen und geschichtlichen Diskurs über die Gegenwart maß man entscheidende Bedeutung zu. Die Hochschätzung des politischen Ratgebers17 sowie die Aufarbeitung „mythischer“ Themen im Horizont der eigenen Gegenwart prägen Tragödie und judäische Geschichtsschreibung und deuten auf verwandte Wirklichkeitswahrnehmungen hin. Strukturparallelen zwischen judäischer Geschichtsschreibung und griechischem Drama, wie sie sich beispielsweise in der Funktion der Figuren zeigen,18 erweisen sich als nicht unabhängig vom Charakter der Erzählun-

16

17

18

anwesenden Barbaren, die sich in ihrer Meinung getäuscht sahen: Nicht zur Flucht stießen da die Hellenen den ehrwürdigen Schlachtgesang an, sondern zum Kampf stürmend mit kühnem Mut.“ Textausgabe M. L. West, Aeschylus Tragoediae, Stuttgart 1990. Vergleichbar eng mit der gegenwärtigen Situation der Athener verbunden sind Aeschylos’ Eumeniden. Das in die Vergangenheit zurückverlagerte Geschehen wird dem Disput in der Gegenwart entzogen. Aeschylos thematisiert die Beschränkung der Befugnisse des Areopags auf die Blutgerichtsbarkeit und enthebt sie im Drama durch eine Verfügung Athenas allem gegenwärtigen Disput, vgl. Zimmermann, Nachwort, 588. Zur Interpretation des zeitgeschichtlichen Hintergrundes vgl. u.a. C. Meier, Zeus nach dem Umbruch. Aischylos und die politische Theologie der Griechen, 1980 = The Greek Discovery of Politics, übers. D. McLintock, Cambridge, MA / London, 1990. Im Vergleich der Tragödie mit den Daviderzählungen fällt die entsprechende Wertschätzung des politischen „Rates“ und seiner Bedeutung in der Thronfolgeerzählung auf; vgl. JE L [in der Thronfolgeerzählung und dazu besonders R. N. Whybray, The Succession Narrative. A Study of II Samuel 9-20; I Kings 1 and 2 (SBT II/9), London 1968, 56-60 und vgl. ferner L. Ruppert, L [, in: G. J. Botterweck / H. J. Ringgren (Hgg.), Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament (ThWAT 3), Stuttgart 1970ff., 718-751, bes. 727-729.731-733. Die Figur des von Ratgebern abhängigen und daher schwachen Herrschers, wie es 1Kön 1-2 von David zeichnen, findet sich auch von Xerxes in Herodots Hist. 7, 8-19. Textausgabe H. B. Rosén, Herodotus Historiae Vol. 1 Libr. I-IV, Stuttgart 1987, Vol. 2. Libr. V-IX, Stuttgart 1997; sowie K. Brodersen, Herodot, Historien Erstes Buch, Griechisch / Deutsch, Stuttgart 2002. Zu Xerxes vgl. J. Kirchberg, Die Funktion der Orakel im Werke Herodots (Hypomnemata 11), Göttingen 1965, 88. Figurengestaltung und Motivik des Dramas dürften auf judäische Geschichtserzählungen eingewirkt haben. Die literarischen Verhältnisse in der biblischen Erzählüberlieferung sind jedoch im Einzelnen differenziert darzustellen. Die literarisch flä-

136

Klaus-Peter Adam

gen als „mythische“ Vorzeitüberlieferungen, wie im Folgenden dargelegt wird.19 Motivliche Entsprechungen und Parallelen zwischen Figuren im Drama und in der biblischen Geschichtsschreibung verdanken sich teils deren Funktion im Rahmen von Beschreibungen der Vorzeit.20 Dieser Charakter der Überlieferungsform einer Geschichtsschreibung über fundierende Epochen begrenzt deren Auswertung als Quelle über historische Zusammenhänge.21

19

20

21

chige Einordnung durch F. E. Nielsen, The Tragedy in History. Herodotus and the Deuteronomistic History (JSOT.S 251), Sheffield 1997, bleibt in vielem hinter dem Stand der Forschung zurück. Die Verhältnisbestimmung zwischen griechischer und israelitischer Geschichtsschreibung aus universalgeschichtlicher Sicht prägte, unter anderem im Gefolge G. von Rads, bis ins späte 20. Jh. die Interpretation der Erzählungen der Samuelbücher. Vorgeschlagen wurde, die israelitischen Geschichtserzählungen als ihren griechischen Parallelen zwar grundsätzlich verwandte, jedoch als bedeutend ältere Überlieferungen zu verstehen, vgl. besonders Eduard Meyer, Die Israeliten und ihre Nachbarstämme. Alttestamentliche Untersuchungen, Halle 1906, 486 und vgl. zur Forschung an der Thronfolgegeschichte unter diesen Vorgaben W. Dietrich / T. Naumann, Die Samuelbücher (EdF 287), Darmstadt 1995, 169-228. Die Gestaltung dieser Erzählungen ist jedoch geprägt von ihrem Verständnis als legitimierende Vorgeschichten einer größeren Geschichtsdarstellung. Die Verwendung fundierender Ursprungserzählungen mit legitimatorischer Intention ist im Vorderen Orient weit verbreitet. Zur Funktion homerischer Epen als fundierende, retrospektiv entworfene Vorgeschichten und zur Sanktionierung gesellschaftlicher Verhältnisse zur Zeit der Autoren vgl. besonders K. Raaflaub, Homeric Society, in: I. Morris / B. Powell (Hgg.), A New Companion to Homer (Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava Suppl. 163), Leiden 1997, 624-648; dies., A Historian’s Headache: How to Read „Homeric Society”?, in: N. Fisher / H. van Wees (Hgg.), Archaic Greece: New Approaches and New Evidence, London / Swansea, 1998, 169-193; dies., Homer und die Geschichte des 8. Jh.s v. Chr., in: J. Latacz (Hg.), Zweihundert Jahre Homer-Forschung. Rückblick und Ausblick, Stuttgart / Leipzig 1991, 205-256; vgl. J. Grethlein, Das Geschichtsbild der Ilias. Eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive (Hypomnemata 163), Göttingen 2006, 163-179. Ähnliche Beschreibungskategorien und Motive wie in der griechischen Tragödie erkannte man in der biblischen Figur des weitgehend glücklosen israelitischen Königs Saul im Schatten des Judäers David. Vgl. W. L. Humphreys, The Tragedy of King Saul: A Study of the Structure of 1 Samuel 9–31, JSOT 6 (1978) 18-27; ders., The Rise and Fall of King Saul: A Study of an Ancient Narrative Stratum in 1 Samuel, JSOT 18 (1980) 74-90. Vgl. auch Y. Amit, The Delicate Balance in the Image of Saul and its Place in the Deuteronomistic History, in: C. S. Ehrlich / M. C. White (Hgg.), Saul in Story and Tradition (FAT 47), Tübingen 2006, 71-79, bes. 77-73 vgl. zuvor Y. Amit, Hidden Polemics in Biblical Narrative, Leiden 2000, 173-176. J. C. Exum, Tragedy and Biblical Narrative. Arrows of the Almighty, Cambridge University Press 1992; Y. Amit, Hidden Polemics in Biblical Narrative. Translated from the Hebrew by Jonathan Chipman, Leiden 2000. Weitere Parallelen in der Motivik ließen sich anführen. Vgl. aus der neueren Literatur nur die Iphigeniemotivik; siehe dazu T. C. Römer, Why would the Deuteronomists tell about the Sacrifice of Jephtah’s Daughter?, JSOT 77 (1998), 27-38. Die spezifischen Leistungen narrativer Geschichtsschreibung stellt für eine auf Quellenanalyse angelegte Untersuchung der Samuelbücher ein Problem dar, wenn

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

137

Jenseits des formalen Vergleiches der Erzählüberlieferung der Samuelbücher mit Darstellungsformen des Dramas nötigt die herausragende Bedeutung der Vorzeitüberlieferung für die Konzeption der Geschichtserzählungen zu einer grundlegenden hermeneutischen Reflexion. Wenn der Autor Vorzeitüberlieferungen auf seine eigene Gegenwart bezieht, setzt er ihren internen Zeitablauf ins Verhältnis zum Plot seiner Erzählung. Der Zeitablauf seines Plots und des Plots der Vorzeitüberlieferung steht einerseits in einem Verhältnis zu den geschichtlichen Abläufen und andererseits zum Zeitgeschehen des Autors. Die hermeneutische Narratologie P. Ricœurs ermittelt die spezifischen Leistungen der Erzähler im Umgang mit der Vergangenheit durch die Komposition einer Erzählung, indem sie die Ebene der in der Erzählung vorgefundenen Welt und derjenigen der Gegenwart des Autors unterscheidet.22 Die Gegenwart des Autors prägt in einer bestimmten Form die in der Erzählung vorausgesetzten Ereignisse, Figuren, Orte und Zeiten. Eine grundsätzliche Verhältnisbestimmung zwischen der Lebenswelt des Autors und der in der Erzählung vorfindlichen erzählten Welt kann zwei Ebenen der Verhältnisbestimmung zwischen der Gegenwart des Lesers in fiktionalen Erzählungen unterscheiden: Diejenige des Plots, d.h. der handelnden Figuren, sowie die in der Erzählung vorausgesetzte Lebenswelt. Im hermeneutischen Verfahren tritt zu diesen Ähnlichkeitsverhältnissen innerhalb der Erzählung die Welt des Rezipienten als dritte Ebene hinzu. Im Verstehen einer Erzählung setzt der Leser seine Lebenswirklichkeit zur vorausgesetzten Lebenswelt und zum Plot der Erzählung ins Verhältnis. Die hermeneutische Narratologie systematisiert den Verstehensprozess von Erzählungen als Entschlüsselung dieser auf drei verschiedenen Ebenen angelegten Ähnlichkeitsverhältnisse zwischen Autor und Rezipient. Damit werden Aussageleistungen einer Erzählung umfassend und differenziert beschrieben. Alle drei mimesis I-III genannten Ebenen sind am hermeneutischen Prozess beteiligt. Die Entschlüsselung von Aussageleistungen von Erzählungen hängt auch von der Gegenwart des Rezipienten ab. Dies wird durch die Beachtung der mimesis III genannten Ebene deutlich, die das Verhältnis zwischen der Welt der Erzählung

22

„historische Fakten“ im Sinne eines chronologischen Ablaufes aus diesen erhoben werden sollen. Vgl. die Versuche der Rekonstruktion chronologischer Ereignisfolgen etwa bei W. Dietrich, Die frühe Königszeit in Israel, Das 10. Jahrhundert v. Chr. (BE 3), Stuttgart 1997, 143-148; 150-201. Auf die Vielzahl gegenwärtiger narratologischer Ansätze kann hier nicht eingegangen werden, vgl. dazu die Beiträge in A. Nünning / V. Nünning (Hgg.), Neue Ansätze in der Erzähltheorie (WVT Handbücher zum literaturwissenschaftlichen Studium 4), Trier 2002; u.a. den einleitenden Theorieüberblick der Herausgeber von strukturalistischen bis zu postklassischen Erzähltheorien, ebd., 1-33.

138

Klaus-Peter Adam

zur Lebenswelt des Rezipienten23 betrifft. Auf diese kann hier nur hingewiesen werden. Auf die beiden anderen Ähnlichkeitsverhältnisse ist kurz einzugehen. Es besteht eine Ähnlichkeit zwischen der Welt des Autors und der im Plot vorausgesetzten Lebenswelt (mimesis I), sowie zwischen den Charakteren und Handlungsabläufen im Plot, die in einem Ähnlichkeitsverhältnis auf einer zweiten Ebene aufeinander bezogen sind, innerhalb der der Erzähler die handelnden Figuren in einen bestimmten kausalen und zeitlichen Ablauf darstellt (mimesis II). Die Konzeption von Figurenkonstellationen sowie eines zeitlich-kausalen Nacheinanders (Plot) ermöglichen dem Autor, seine Intentionen zu vermitteln. Um die Aussageleistungen von Erzählungen zu erheben, sind daher insbesondere die Gründe von Bedeutung, die den Erzähler veranlassten, Figuren in ein zeitliches Nacheinander anzuordnen. In der Analyse dieser vom Autor geschaffenen Erzählstrukturen wird die Autorenintention deutlich, die der Autor mit Hilfe eines bestimmten Plots oder einer Figurenkonstellation verfolgt. Die Umsetzungen der Autorenintention auf der Ebene der mimesis II sind für die Erzählung zentral, weil der Autor mit ihnen die Figurenabfolgen und den zeitlichen Ablauf der Erzählungen, sowie die im Plot verwendeten Motive konzipiert. Das mimesis II genannte Entsprechungsverhältnis zwischen Figurenkonzeption und geschichtlicher Wirklichkeit ist daher auch entscheidend für die Gestaltung von Erzählungen über die Vergangenheit und damit für den Umgang mit Vergangenheit in der Erzählung. Die in einem Ablauf angeordneten Themen, sowie die Figuren und die mit ihnen verknüpften geschichtlichen Größen werden vom Autor auf dieser Ebene entworfen. Diese skizzenhafte Rekonstruktion des Entstehungsprozesses von Erzählungen deutet auf die Relevanz auktorial erstellter Figurenkonstellationen und Handlungsabfolgen hin.24 Aus ihnen sind die Intentionen des Autors zu erschließen. Neben Figurenkonstellationen und Handlunsgabfolgen ist die Ermittlung der Erzählerintention abhängig von der Einschätzung des 23

24

Vgl. P. Ricoeur, Temps et récit. Tome I, L’intrigue et le récit historique, Paris 1983, 105-162. Hier soll dieser Prozess der Annäherung des Lesers an die Erzählung (mimesis III) unberücksichtigt bleiben. Dies gilt gleichermaßen für fiktionale wie für Geschichtserzählungen. – Zur Komplexität der Beziehungen der in den Epen geschilderten Wirklichkeit auf eine von ihnen gespiegelte Realität von der Mitte des 8. bis zur Mitte des 7. Jh.s, vgl. Raaflaub, A Historian’s Headache (wie Anm. 19), 175-188, ebenso Grethlein, Ilias (wie Anm. 19), 312-314. Literargeschichtlich bedarf der Befund noch der Präzisierung. Lediglich einzelne Abschnitte der Ilias werden derzeit als spätere Zufügungen erkannt und entsprechend interpretatorisch ausgewertet, vgl. etwa die Dolonie im 22. Buch der Ilias und dazu G. Danek, Studien zur Dolonie, Wien 1988, der mit einem Verfasser einer Generation nach Homer rechnet und zur Problematik der Zuweisung zu einem anderen geschichtlichen Hintergrund Grethlein, Ilias (wie Anm. 19), 253, Anm. 105.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

139

Quellencharakters der Überlieferungen. Ein besonders der Rekonstruktion eines chronologischen Ereignisablaufes verpflichteter Blick räumt den zu ermittelnden Quellen eine Priorität vor den Verbindungsstücken des Erzählers ein und prägt so die Geschichtssicht. Daher fragt die vorliegende Untersuchung, inwiefern die Erzählungen vom ersten israelitischen König als Teil der Figurenkonstellation eines Erzählers verständlich sind und inwiefern sich eine Quellenanalyse als schlüssig erweisen lässt. Besonders die Strukturparallelen zur Figurenwertung und –darstellung im Drama legen die Frage nach durchgängigen Wertungen der Protagonisten der Vorgeschichte nahe. Im Fall der frühen Königszeit geht man häufig von einer Ambivalenz der Saulüberlieferung mit einigen wenigen positiven Elementen aus, die nicht durch eine kritische Wertung späterer Redaktoren, sondern als quellenmäßig vorgegeben erklärt werden. Doch ist die Annahme alter Quellen keineswegs gesichert. Daher konzentrieren sich die folgenden Überlegungen auf die von den Erzählern entworfenen narrativen Konzeptionen und setzen die Erzählungen über das frühe Königtum als komplexe durchkomponierte und mehrfach literarisch bearbeitete Vorgeschichte25 zum israelitisch-judäischen Königtum voraus. Die Anlage der Erzählung ordnen sie als retrospektiven Entwurf über die Frühzeit Israels in ein Gesamtbild der Königsgeschichte ein.26 Dem Sieg des israelitischen Königs 25

26

Deren literar- und entstehungsgeschichtliche Einordnung schwankt erheblich. Nach B. Halpern enthalten die Samuelbücher, besonders das zweite Samuelbuch, das älteste geschichtliche Material, vgl. ders., Historiography (wie Anm. 2), 108. Ähnlich rechnet man in einem Quellenmodell, das eine erste Geschichte der frühen Königszeit im 8. Jh. ansetzt, mit recht alten Bestandteilen teils aus der Zeit um 1000 v.Chr.; vgl. Dietrich, Die frühe Königszeit (wie Anm. 21), 229-233, 244-245. Weder diese frühe Datierung noch die pauschal nachexilische Einordnung kommen umhin, die konkreten historischen Hintergründe zu benennen, die den jeweiligen literarischen Schichten der Erzählung zu entnehmen sind, vgl. O. Kaiser, Das Verhältnis der Erzählung vom König David zum sogenannten Deuteronomistischen Geschichtswerk. Am Beispiel von 1 Kön 1–2 untersucht. Ein Gespräch mit John Van Seters, in: Römer / de Pury, Thronfolgegeschichte (wie Anm. 1), 94-122, hier 98-99 mit Blick auf die Einordnung von Van Seters. Grundsätzlich ist sowohl eine Überabeitung kleiner Notizen als auch die Fortschreibung existierender Erzählungen denkbar. In Frage gestellt werden hingegen große literarisch einheitliche Überlieferungsblöcke wie die Thronfolgeerzählung; vgl. etwa W. Dietrich, Das Ende der Thronfolgegeschichte, in: Römer / de Pury, Thronfolgegeschichte (wie Anm. 1), 38-69. Vgl. die Hinweise auf ein Wachstum des Textbereiches bereits bei S. A. Cook, Notes on the Composition of 2 Samuel, AJSL 16 (1899/1900), 145-177 und vgl. F. Langlamet, Pour ou contre Salomon? La rédaction prosalomonienne de I Rois, I-II, RB 83 (1976) 321-379 und 481-528; ders., David et la maison de Saül. Les épisodes «benjaminites» de II Sam.; IX; XVI,1-14; XIX, 17-31; I Rois, II, 3646, RB 86 (1979) 194-213; 385-436.481-513; RB 87 (1980) 161-210 (suite); RB 88 (1981) 321-332 (suite); ders., David, fils de Jessé. Une édition prédeutéronomiste de

140

Klaus-Peter Adam

Saul schreibt man in der Überlieferung des frühen Königtums häufig eine Schlüsselfunktion bei der Rekonstruktion der frühstaatlichen Zeit in Israel und Juda zu. Unter Voraussetzung einer positiven Wertung des Protagonisten belegt der Ammonitersieg 1Sam 11 einen Erfolg des (benjaminitisch-)israelitischen Königtums gegen die von Osten heranstürmenden Ammoniter in frühstaatlicher Zeit;27 doch ist in einem ersten Abschnitt zu fragen, inwiefern diese positive Wertung sich am Text belegen lässt. Der zweite Abschnitt klärt die Funktion einzelner Figuren der Erzählungen für das Verständnis der Autorenintention und legt den Schwerpunkt auf den in der Davidüberlieferung beliebten (anonymen) Boten.28 Die Botenfigur und -rede werden mit entsprechenden Figuren im Drama verglichen. Ein Abschlussabschnitt fasst die Ergebnisse zusammen.

I. Erzählerwertung und Perspektivik judäischer Geschichtsschreibung Die Darstellung Sauls in 1Sam 11 Konstellationen von Figuren prägen die Konzeption der Lebenswelten in Erzählungen. Einzelfiguren im Drama sind daher nur innerhalb ihrer Konstellation mit anderen Figuren zu verstehen29 und diese sind in einer dramatischen Erzählüberlieferung entscheidend für das Verständnis einzelner dramatis personae. In der biblischen Geschichte vom Königtum steht dem Israeliten Saul ausdrücklich oder implizit der Ju-

27

28 29

l’«Histoire de la Succession», RB 89 (1982) 5-47; und O. Kaiser, Das Verhältnis der Erzählung vom König David (wie Anm. 25), 94-122. Vgl. die literargeschichtliche Differenzierung einer „neutralen” bzw. „königsfreundlichen“ Saulüberlieferung in 1Sam 9,1-10,16; 11; 13-14* durch J. Wellhausen, Prolegomena zur Geschichte Israels, (18781) Berlin 19276, 246-248, 258; vgl. ders., Die Composition des Hexateuch und der historischen Bücher des Alten Testaments, Berlin 18993, 243-245. Vgl. u. a. bei A. Alt, Die Staatenbildung der Israeliten in Palästina (1930) in: ders., Kleine Schriften II, München 1953, 1-65, bes. 14-15, die breit rezipiert wurde, vgl. D. S. Edelman, Saul’s Rescue of Jabesh-Gilead (1 Sam 11:1-15). Sorting Story from History, ZAW 96 (1984) 195-209, sowie in jüngerer Zeit exemplarisch bei R. G. Kratz, Die Komposition der erzählenden Bücher des Alten Testaments. Grundwissen der Bibelkritik, Göttingen 2000, 179; 191 und S. Kreuzer, Saul – not always – at war, in: Ehrlich / White, Saul (wie Anm. 20), 39-58, hier 40, 48. Die Beliebtheit und den pointierten Einsatz der Botenszenen in den Daviderzählungen notiert bereits Rost, Thronnachfolge (wie Anm. 6), 115-116. Zur Bedeutung der Figurenkonstellationen in der Dramentheorie vgl. M. Pfister, Das Drama. Theorie und Analyse, München 112001 (19771), 224-264.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

141

däer David gegenüber. Positiven Wertungen des einen korrespondiert das kritische Urteil über den anderen, auch jenseits der Kommentierungen in diesem Textbereich. Diese durchgängige Tendenz der gesamten biographisch angelegten Saulüberlieferung bestätigt die innerbiblische Wirkungsgeschichte: Überlieferungen, die frühere Stufen voraussetzen, entwickeln fast ausschließlich die negative Figurenwertung weiter und verstärken sie.30 Bereits Sauls Einsetzung zum König durch Loswahl 1Sam 10,17-25 wertet ihn ab. Als literarische Wirkungsgeschichte früherer Saulüberlieferungen spiegelt sie den Gegensatz zwischen dem israelitischen und dem judäischen König. Die Israeliten wählen ihren König durch die Loswahl,31 wobei die Darstellung auf 30

31

Besonders deutlich ist das in prophetischen Episoden. Saul ist unbestritten negativ gewertet in 1Sam 19:18-24. Vgl. exemplarisch P. Mommer, Samuel. Geschichte und Überlieferung (WMANT 65), Neukirchen-Vluyn 1991, 177-178 und ders., „Ist Saul auch unter den Propheten?“ BN 38/39 (1987) 53-61; W. Dietrich, David, Saul und die Propheten. Das Verhältnis von Religion und Politik nach den prophetischen Überlieferungen vom frühesten Königtum in Israel (BWANT 122), Stuttgart 21992, 61. Dietrich erwägt die Vorarbeit prophetischer Kreise in Juda (weder DtrP noch der Erzähler der Aufstiegsgeschichte). Plausibel erscheint eine Einordnung der Episode in prophetische Kreise in persischer Zeit, vgl. C. Nihan, Saul among the Prophets (1Sam 10:10-12 and 19:18-24). The Reworking of Saul’s Figure in the Context of the Debate on „Charismatic Prophecy“ in the Persian Era, in: Ehrlich / White (Hgg.), Saul (wie Anm. 20), 88-118. Mögliche positive Aspekte Sauls, auf die sich spätere israelitische Könige hätten berufen können, fehlen. Dies ist auch für die Jugendüberlieferungen Sauls zu überprüfen. Denn eindeutige Abwertungen zeigen sich in den häufig als Ergänzungen eingeordneten Ankündigungen über Saul, der sich „als Prophet gebärden“ wird ( DPhitp 1Sam 10,6), was jedoch, ebenso wie in 1Sam 19,20-24, bes. V 24 negativ gewertet wird. Die Entwicklung von Überlieferungen zur Frühzeit Sauls (Wahl und Krönung 1Sam 10,17-25 [26-27]; 11,14-15; Teile aus 9,1-10,16) aus Erzählmaterial über seine Zeit als reifer König entspräche dem Wachstumsverlauf von Biographien, in denen Jugendüberlieferungen die literarisch jüngsten Abschnitte darstellen. Der verzweigte Handlungsfaden der Samuelbücher wächst, was bisher nur angedeutet werden kann, dementsprechend über komplexe Redaktionsprozesse durch Voranstellung von Jugendüberlieferungen, die (grob verallgemeinert) als Wirkungsgeschichte der älteren Stufen im jetzigen Erzählverlauf voranstehen. Das Loswahlverfahren ist in der griechischen Kultur beheimatet. In Athen nahm man aus gutem Grund die Strategen von der Loswahl aus und bestimmte diese in offener Wahl. Die Loswahl in Athen diente nach Solons Athenaion Politeia der Bestimmung der Archonten aus einer Liste von zuvor gewählten Kandidaten. Nach Abschaffung der Tradition führte man sie 487/486 v.Chr. wieder ein, ersetzte sie aber durch ein Losverfahren. Durch Loswahl bestimmte man den Rat der 500 ab spätestens 411 v.Chr. Ab dem Ende des 5. Jh. wurden fast alle zivilen Ämter, auch die Geschworenengerichte, durch Loswahl, militärische Ämter aber durch Wahl vergeben, vgl. P. J. Rhodes, Los A. Griechenland, in: DNP 7 (1999), 443 und vgl. V. Rosenberger, Orakel III. Klassische Antike A. Allgemeines; B. Orakelstätten; C. Orakeltechniken, E. Geschichtliches, in: DNP 9 (2000), 5-7. Ob und wie griechische Loswahlszenen aus (vor-) hellenistischer Zeit Einfluss auf Juda ausübten, muss hier offen bleiben. Die Zurückhaltung der Erzählungen, Loswahlvorgänge ursächlich mit JHWH in Verbindung zu bringen und sie stattdessen einer magischen Kraft im Los-

142

KlausȬPeterȱAdamȱ

priesterlicheȱ Opfertheologieȱ anspielt.ȱ Saulȱ istȱ einȱ vonȱ JHWHȱ ausgeȬ wähltes,ȱ „getroffenes“ȱ Opfer.32ȱ Dasȱ priesterlichȬkultischeȱ Verständnisȱ vonȱ1Samȱ10,ȱ17Ȭ25ȱ(26Ȭ27)ȱkommentiertȱältereȱErzählungenȱ(1Samȱ11,1Ȭ 11),ȱ denenȱ dieȱ Loswahlszeneȱ vorausgeht.ȱ Durchȱ ihreȱ Voranstellungȱ ergibtȱ sichȱ eineȱ episodenhafteȱ Reihung,ȱ dieȱ denȱ Charakterȱ desȱ IsraeliȬ tenȱ bzw.ȱ Benjaminitenȱ Saulȱ beschreibt.ȱ Denȱ Gegensatzȱ zumȱ Judäerȱ Davidȱ kennzeichnetȱ dieȱ inȱ derȱ Figurendarstellungȱ begründeteȱ durchȬ gängigeȱDichotomieȱdieȱErzählungen.ȱWährendȱeineȱpositiveȱbiblischeȱ Wirkungsgeschichteȱ fehlt,ȱ wertenȱ weitereȱ Erzählungenȱ Saulȱ ab.ȱ Dazuȱ gehörenȱseineȱVerurteilungȱ1Samȱ13,7bȬ13a,ȱsowieȱderȱdtrȱKommentarȱ 1Samȱ13,13bȬ14;ȱdieȱdtrȱüberarbeiteteȱVerwerfungserzählungȱ1Samȱ1533ȱ undȱ dieȱ wertendeȱ Darstellungȱ derȱ Verfolgungȱ desȱ Davidȱ inȱ 1Samȱ 19Ȭ 27*.34ȱMehrȱnochȱalsȱdieseȱWirkungsgeschicheȱweistȱdasȱFehlenȱpositiȬ verȱ Anspielungenȱ aufȱ denȱ erstenȱ israelitischenȱ Königȱ diesenȱ alsȱ paraȬ digmatischesȱ Negativbeispielȱ einesȱ Dynastiegründersȱ einerȱ israelitiȬ schenȱ (bzw.ȱ benjaminitischen)ȱ Königslinieȱ aus.ȱ Literarischȱ stehtȱ dieȱ Saulfigurȱ nichtȱ amȱ Anfang,ȱ sondernȱ amȱ Endeȱ derȱ israelitischenȱ KöȬ nigsüberlieferung.ȱ Mehrereȱ seinerȱ Eigenschaftenȱ sindȱ Projektionenȱ spätererȱ Auseinandersetzungenȱ mitȱ israelitischenȱ Königen.ȱ Eineȱ EntȬ wicklungȱ derȱ Episodenȱ ausȱ einerȱ altenȱ überarbeitetenȱ königsfreundliȬ chenȱSaulüberlieferungȱalsȱQuelle35ȱlässtȱsichȱnurȱunterȱdenȱVoraussetȬ zungenȱ aufrechterhalten,ȱ dassȱ manȱ einenȱ altenȱ Erzählkernȱ vonȱ Saulüberlieferungenȱabgrenzenȱkönne,ȱdessenȱEntstehungȱsichȱnichtȱimȱ Kontextȱ mitȱ denȱ anderenȱ DavidȬSaulȬErzählungenȱ erklärenȱ lässt,ȱ undȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ 32ȱȱ

33ȱȱ

34ȱȱ

35ȱȱ

verfahrenȱzuzuweisen,ȱbeobachteteȱbereitsȱJ.ȱLindblom,ȱLotȬCastingȱinȱtheȱOldȱTesȬ tament,ȱVTȱ12ȱ(1962)ȱ164–178,ȱbes.ȱ167.ȱ FMNniȱbezeichnetȱdasȱGetroffenwerdenȱvomȱLosȱalsȱKönigȱundȱzugleichȱistȱSaulȱimȱ übergeordnetenȱKontextȱalsȱOpferȱdargestellt.ȱVgl.ȱzurȱLoswahlȱK.ȬP.ȱAdam,ȱSaulȱasȱ aȱ Tragicȱ Hero.ȱ Greekȱ Dramaȱ andȱ itsȱ Influenceȱ onȱ Hebrewȱ Scriptureȱ inȱ 1Samuelȱ 14,24Ȭ46ȱ(10,8;ȱ13,7Ȭ13a;ȱ10,17Ȭ27),ȱin:ȱA.ȱG.ȱAuldȱ/ȱE.ȱEynikelȱ(Hgg.),ȱForȱandȱAgainstȱ David.ȱStoryȱandȱHistoryȱinȱtheȱBooksȱofȱSamuelȱ(ETL),ȱLeuwenȱ2008ȱ(imȱDruck).ȱȱ Vgl.ȱzuȱeinemȱModellȱeinerȱGrundschichtȱ undȱ ÜberarbeitungȱF.ȱForesti,ȱTheȱRejecȬ tionȱ ofȱ Saulȱ inȱ theȱ Perspectiveȱ ofȱ theȱ Deuteronomisticȱ School.ȱ Aȱ Studyȱ ofȱ 1ȱ Smȱ 15ȱ andȱRelatedȱTexts,ȱEdizioniȱdelȱTeresianum,ȱRomȱ1984,ȱ63Ȭ77.ȱ Vgl.ȱ zuȱ denȱ Fluchterzählungenȱ undȱ zumȱ Hintergrundȱ derȱ Blutschuldȱ K.ȬP.ȱ Adam,ȱ SaulȱundȱDavidȱinȱderȱjudäischenȱGeschichtsschreibung.ȱStudienȱzuȱ1Samȱ16Ȭ2Samȱ5ȱ (FATȱ51),ȱTübingenȱ2007,ȱ97Ȭ121.ȱȱ Vgl.ȱimȱGefolgeȱWellhausensȱdieȱEinordnungȱvonȱ11,1Ȭ11.15ȱalsȱalte,ȱabgeschlosseneȱ literarischeȱQuelleȱexemplarischȱfürȱvieleȱbeiȱDietrich,ȱDavidȱ(wieȱAnm.ȱ30),ȱ99.ȱVgl.ȱ hingegenȱdieȱVorstellung,ȱeinȱVerfasserȱhabeȱimȱletztenȱDrittelȱdesȱ6.ȱJh.ȱv. Chr.ȱteilȬ weiseȱ ihmȱ vorliegendeȱ Quellenȱ verknüpft,ȱ beiȱ A.ȱ Wagner,ȱ Geistȱ undȱ Tora.ȱ Studienȱ zurȱgöttlichenȱLegitimationȱundȱDelegitimationȱvonȱHerrschaftȱimȱAltenȱTestamentȱ anhandȱderȱErzählungenȱüberȱKönigȱSaulȱ(ABGȱ15),ȱLeipzigȱ2005;ȱvgl.ȱbesondersȱ97Ȭ 102ȱ dieȱ Einschätzungȱ vonȱ 1Samȱ 10,26Ȭ11,13ȱ alsȱ freiȱ erfundeneȱ Episodeȱ imȱ Stilȱ derȱ RichterȬErzählungen.ȱ ȱ

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

143

der daher unabhängig vom Saul-David-Kontrast ist.36 Im Gegenzug muss eine Erklärung der Entstehung der Episode innerhalb einer auktorial erzeugten Saul-David-Figurenkonstellation die Tendenz der Abwertung Sauls gegenüber David nachweisen. Diese lässt sich beispielhaft in anderen Kontexten innerhalb der Gesamtkonzeption erkennen, besonders in Elementen der Erzählungen, die von beiden Protagonisten, Saul und David verwendet werden. Die Verzweiflung hinter Sauls Versuch, die Philister zu schlagen (1Sam 14,47; 1Sam 13,1-14,46*) erschließt sich allerdings nur im Kontrast zu Davids Erfolgen. Die Darstellungsmittel der Erzählung, die Figurenkonstellation und der literarische Entstehungszusammenhang bestimmen die Figurenwertungen. Auch Sauls partielle Erfolge lassen sich angemessen nur im Vergleich mit Davids überragendem Sieg verstehen (2Sam 5,17-21.22-25).37 Wie weit die Züge zwischen beiden Figuren sich dem Gegensatz verdanken, muss hier im Einzelnen offen bleiben.38 Eine Asymmetrie in der Figurengestaltung liegt darin begründet, dass die gegensätzlichen Helden unterschiedlich präzise beschrieben werden, wie beispielsweise die summarische Auflistung ihrer Erfolge 1Sam 14,47 zeigt. Sie vermerkt lediglich den Kampf mit den umgebenden feindlichen Nationen, ohne Sauls Siege im Einzelnen darzustellen. Bei Annahme einer älteren Überlieferungsstufe dieses Abschnittes sieht man dies darin begründet, dass von Saul nichts Genaueres bekannt gewesen sei und dass die Auflistung daher hier summarisch und allgemein bleibe. Quellen mit mehr Detailkenntnis will man hingegen hinter anderen Erzählungen über militärische Erfolge Sauls vermuten, die einen Kampf historisch verorten. Dazu gehört neben 1Sam 13-14 auch Sauls Ammoniterschlacht 1Sam 11. Die Erzählung führt man seit Wellhausen39 häufig auf eine neutrale Quelle über Sauls Eroberungen zurück. Doch sind ihre Bezüge 36

37

38

39

Methodisch muss die im Folgenden gemachte Annahme, es handele sich um eine fortgeschriebene Erzählung, weitgehend vorausgesetzt werden. Doch beruht auch die Annahme eines quellenhaften Ursprungs der Samuelüberlieferung auf einem vorgängigen Verständnis der Textentstehung. Vgl. die Erwägungen zu einem vordeuteronomistischen Überlieferungszusammenhang zwischen Saul und David von J. Klein, David versus Saul. Ein Beitrag zum Erzählsystem der Samuelbücher, (BWANT 158), Stuttgart 2002; zum Beispiel der Gegner der beiden Könige, 95-101. Das Verständnis weiterer Merkmale der Figuren auf dem Hintergrund der Figurenkonstellation als Umsetzungen des Gegensatzes zwischen den beiden Größen Israel und Juda deute ich hier nur an. Sauls physische Größe (1Sam 10,17) dürften die Autoren als metonymische Entsprechung für Israels Macht im Vergleich mit Juda dargestellt haben – ein Zug, der sich auf dem Hintergrund eines teils impliziten Vergleiches der Erzählungen zwischen ihm und dem kleinen David besonders in den Jugenderzählungen von David erkennen lässt. Vgl. Wellhausen, Prolegomena (wie Anm. 27), 246-248.

144

KlausȬPeterȱAdamȱ

zuȱdenȱAmmonitersiegenȱDavidsȱdeutlich,40ȱwasȱsichȱbesondersȱinȱderȱ generellenȱ Abwertungȱ Saulsȱ gegenüberȱ Davidȱ zeigt.ȱ Saulsȱ Erfolgȱ ist,ȱ verglichenȱ mitȱ demjenigenȱ Davids,ȱ begrenzt.ȱ Wennȱ 1Samȱ 11ȱ fürȱ eineȱ historischeȱVerortungȱderȱSaulüberlieferungȱergiebigerȱzuȱseinȱscheint,ȱ soȱ besondersȱ deswegen,ȱ weilȱ dieȱ Erzählungȱ einenȱ Kampfȱ Saulsȱ gegenȱ dieȱAmmoniterȱinȱJabeschȱinȱGileadȱlokalisiert,ȱzuȱdessenȱGunstenȱSaulȱ eingreift,ȱ sowieȱ denȱ Versammlungsortȱ Bezekȱ (11,8)ȱ undȱ imȱ Anschlussȱ GilgalȱalsȱOrtȱderȱKrönungȱnenntȱ(11,14).ȱ ȱ Aufbau:ȱ SaulsȱHeimzugȱaufȱdenȱHügelȱundȱdieȱKritikȱanȱSaulȱ 10,26Ȭ2741ȱ ȱ 11,1Ȭ3ȱ BedrängnisȱderȱJabeschitenȱdurchȱdenȱAmmoniterkönigȱNahaschȱȱ 1ȱȱ ȱ HeraufzugȱundȱBelagerungȱdesȱNahaschȱ 2ȱ Beschämungȱ derȱ Israelitenȱ durchȱ Androhenȱ desȱ AusȬ stechensȱdesȱAugesȱ 3ȱ ȱ SiebenȬTagesȬFristȱderȱÄltestenȱausȱJabeschȱ ȱ 4Ȭ6.7a.7b.8ȱȱ HilfegesuchȱanȱSaul,ȱHeerbann,ȱMusterungȱundȱSiegȱ 4ȱ ȱ Aufsuchenȱdesȱ„HügelsȱSauls“ȱ 5ȱȱ ȱ SaulsȱHeimkehrȱvomȱPflügenȱ 6ȱȱ ȱ DerȱGeistȱergreiftȱBesitzȱvonȱSaulȱȱ 7aȱ ȱZerstückelungȱ einesȱ Rindergespannsȱ undȱ dessenȱ VersendungȱdurchȱBotenȱimȱganzenȱGebietȱvonȱIsraelȱ AufforderungȱzumȱKampfȱmitȱStrafandrohungȱ 7bȱ ȱ EinȱGottesschreckenȱbefälltȱdasȱVolkȱȱ 8ȱ Musterungȱvonȱ300.000ȱIsraelitenȱundȱ30.000ȱJudäernȱinȱ Besekȱ 9ȱȱ ȱ HilfsankündigungȱanȱdieȱJabeschitenȱdurchȱBotenȱȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ 40ȱȱ Vgl.ȱ nebenȱ anderenȱ Klein,ȱ Davidȱ versusȱ Saulȱ (wieȱ Anm.ȱ 37),ȱ 99Ȭ101;ȱ 173Ȭ174ȱ (allerȬ dingsȱunterȱAnnahmeȱalterȱQuellenȱfürȱbeideȱBerichte).ȱDieȱParallelenȱbetreffenȱdenȱ Aufbau.ȱBeideȱErzählungenȱsetzenȱmitȱeinerȱVeränderungȱbeiȱdenȱAmmoniternȱein:ȱ nachȱ1Samȱ11ȱbelagertȱNahaschȱJabeschȱinȱGilead;ȱnachȱ2Samȱ10ȱstirbtȱNahaschȱundȱ HanunȱfolgtȱihmȱalsȱKönig.ȱNachȱ1Samȱ11ȱbittenȱdieȱJabeschitenȱumȱeinenȱBundȱmitȱ demȱAmmoniterkönig,ȱnachȱ2Samȱ10ȱschicktȱDavidȱeineȱDelegationȱzurȱTrauer.ȱDieȱ DelegationenȱwerdenȱvonȱdenȱAmmoniternȱbrüskiertȱbzw.ȱihrȱAnsinnenȱwirdȱabgeȬ lehntȱundȱesȱkommtȱzumȱKriegȱausgehendȱvonȱSaulȱbzw.ȱDavid.ȱBezügeȱzeigenȱsichȱ durchȱdieȱBundesterminologieȱbisȱinȱdenȱWortlautȱhinein:ȱdasȱ„Ausschneiden“ȱdesȱ Augesȱ (1Samȱ 11,2)ȱ undȱ dasȱ „Abschneiden“ȱ derȱ Kleiderȱ undȱ desȱ Bartesȱ 2Samȱ10,4;ȱ(VTM).ȱ MTȱ nenntȱ inȱ 2Samȱ 10,1ȱ zunächstȱ nurȱ denȱ Ammoniterkönigȱ undȱ seinenȱNachfolgerȱHanunȱnamentlich;ȱerstȱ10,2ȱwirdȱdieserȱmitȱ Patronymȱerwähnt,ȱ wasȱdieȱZusammenhängeȱzwischenȱdenȱbeidenȱBerichtenȱnochȱverstärkt.ȱȱ 41ȱȱ 1Samȱ10,26Ȭ27ȱleitenȱbereitsȱ1Samȱ11ȱein,ȱvgl.ȱWagner,ȱGeistȱundȱToraȱ(wieȱAnm.ȱ35),ȱ 87Ȭ88;ȱvgl.ȱvorȱallemȱdieȱInklusionȱinȱ10,27ȱundȱ11,13bȱ(sowieȱinȱ11,3.9a).ȱȱ

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

10 11

Ankündigung an die Ammoniter Teilung in drei Heeresteile und Sieg

12-15

Kritik an Saul und Erneuerung des Königtums in Gilgal.

145

Nimmt man keinen Quellencharakter für V 1-11 an, so drängt der Kontext die Frage nach Entstehung und Motivation auf. In 10,26-27; 11,12-13 rahmen korrespondierende Elemente die Rettung der Jabeschiten vor den Ammonitern. Diese reflektieren Sauls Königtum in Israel kritisch. Angesichts seines Sieges gegen die Ammoniter weist das „Volk“ jedoch Sauls Kritiker (11,12) zurecht. Diese Einwände gegen Saul, der „nicht helfen“ kann (10,27 [), widerlegt der in Jabesch Gilead gegen die Ammoniter durch JHWHs Hilfstat in Israel (11,13 J YV) errungene Sieg. Doch die durch das Leitwort „Hilfe“ geschaffene Struktur in 1Sam 10,26-11,15 belegt nicht zwingend deren literarische und intentionale Zusammengehörigkeit.42 Die Intention von 11,1-11 wird nun im Folgenden zunächst innerhalb der Saulüberlieferung ermittelt, ohne Voraussetzung ihres Quellencharakters oder ihrer positiven Wertschätzung der Saulfigur; anschließend wird dann das Verhältnis der Rahmenabschnitte zu 11,1-11 reflektiert. Der Abschnitt ist als Dialogfolge aufgebaut. Als Konstellationen finden sich: Jabeschiten-Nahasch (V 1-3.10); Boten-Saul (V 4); Volk-Saul (V 5-9); Boten-Jabeschiten (V 9). V 1-3.10 berichten von der Kommunikation zwischen Belagerern und Belagerten. Während die Jabeschiten sich angesichts einer militärischen Bedrohung durch Nahasch zum Bündnis mit diesem bereit erklären, nützt Nahasch die Notlage aus, um sie zu demütigen. Dabei wertet der Erzähler. Die Einwilligung der Jabeschiten zu einem Bündnis mit Ammon ist eine Verzweiflungstat der Bedrängten. Der Ammoniterfürst verbindet mit der Unterwerfung43 die Blendung eines Auges44 „zur Schande für ganz Israel“ (V 2b). Diese Forderung kompromittiert die Bittsteller und bereitet ihnen die beabsichtigte Schmach als Besiegte. Die Jabeschiten lehnen ab und erbitten sich eine Bedenkzeit. Mit diesem Zug setzt die Erzählung die unwahrscheinliche Situation voraus, die Jabeschiten hätten sich noch in einer Verhandlungsposition gegenüber den anstürmenden Ammonitern 42

43 44

Vgl. [YO11,3; J YV11,9; vgl. als Beleg für literarische Zusammengehörigkeit der Rahmenstücke 10,26-27 und 11,12-14 mit der übrigen Erzählung Wagner, Geist und Tora (wie Anm. 35), 88-89. 11,2a. Vgl. dazu die Blendung des Zedekia 2Kön 25,7; Jer 39,7; 52,11 und vgl. in nachexilischen Kontexten Num 16,14; Ri 16,21.

146

Klaus-Peter Adam

befunden und ihre Ältesten hätten mit diesen die Aussendung von Boten nach Israel erreichen können (V 3). Die Vereinbarung einer Frist mit diesem Bedränger, um Boten nach Israel um Hilfe auszusenden, wirkt nicht plausibel als Nachzeichnung eines faktischen Belagerungsverlaufs in einem neutralen Belagerungsbericht. Hätte Nahasch die Stadt einzunehmen vermocht, hätte er dies sogleich getan. Doch erfüllt der Erzählzug einen vom Erzähler intendierten Zweck. Das Angebot des Ammoniterkönigs dient dem Erzähler dazu, die Sendung an Saul und seine Hilfeleistung in die Erzählung einzufügen. Die Androhung von Israels Schmach (11,2b) durch die Demütigung der Jabeschiten setzt voraus, Jabesch gehöre zu Israel und nur deshalb ergibt sich eine Zwangslage der Israeliten, bzw. Sauls, dessen Stellung als israelitischer König in der von ihm beanspruchten Vormacht in Frage gestellt wird. Die Bitte der Jabeschiten aus dem Ostjordanland kann nur eingefügt werden, weil die Israeliten mit deren Schicksal verbunden sind. Doch schildern 1Sam 11,1-11 den Handlungsverlauf wohl ironischdistanziert aus judäischer Sicht. Dies liegt nahe, wenn die Erzählung die Überlieferung in 2Sam 2,4b-7 voraussetzt. Sauls Vormachtstellung in Jabesch Gilead erklären 2Sam 2,4b-7 damit, dass die Jabeschiten es nach der vormaligen Saulidenherrschaft ablehnen, sich dem Judäer David anzuschließen.45 Die Ablehnung Davids und die Saulidenherrschaft in Jabesch bedingen einander. In eben diesem Spannungsfeld der Figurenkonstellation von David und Saul muss die Erzählüberlieferung eingeordnet werden, weil die Ammoniterkriegsberichte 2Sam 10; 12,2631 ausführlich von Rabbas Einnahme durch Davids Truppen berichten. 45

Den späteren Untergang der Jabeschiten mit ganz Gilead setzen Kriegserzählungen über den omridischen König Ahab in 1Kön 20,1-43 und 22,1-38 voraus. Deren literargeschichtliche Einordnung bleibt einer ausführlicheren Darstellung vorbehalten. H.-C. Schmitt, Elisa. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur vorklassischen nordisraelitischen Prophetie, Gütersloh 1972, 32-72; 133-136 und ihm folgend S. Otto, Jehu, Elia und Elisa. Die Erzählungen von der Jehu-Revolution und die Komposition der Elia-Elisa-Erzählungen, (BWANT 152), Stuttgart 2001, 202; 207-208 weisen die Erzählungen (neben 2Kön 3,4-27; 6,24-7,20) einer separaten Erweiterungsschicht von Kriegserzählungen zu. Die etwas schematische Einordnung als Zufügung zur Dtr Grundschrift muss um literarische Binnendifferenzierung in den Erzählungen erweitert werden. Bereits die Einordnung als Zufügung (nach H.-C. Schmitt, Elisa, 32-51; 68-72, allerdings aus einer alten, prophetisch redigierten Sammlung von Kriegserzählungen; vgl. auch die Einordnung von 2Kön 16,31bΆ-22,38 als Nachträge zu DtrG, bei Kratz, Komposition [wie Anm. 5], 192) zeigt die Distanz zur israelitischen Beherrschung Jabeschs in der Omridenzeit. Die rhetorische Frage des israelitischen Königs „Wisst ihr nicht, dass Ramoth in Gilead uns gehört?“ (vgl. 1Kön 22,3a) steht für einen hybriden israelitischen Anspruch auf das Gebiet, das kaum je genuin israelitisches Territorium war. Kriegserzählungen wie 1Kön 22,1-38 reflektieren in ihrer Tendenz den Verlust dieses Gebietes als Konsequenz einer von der Prophetie Micha ben Jimlas kritisierten Überheblichkeit der israelitischen Monarchie.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

147

Diesen judäischen (Teil-) Erfolgen gegenüber den Ammonitern steht (konzeptionell) eine Niederlage der Israeliten gegenüber.46 Gilead als Teil des israelitischen Stammesgebietes in 2Sam 2,9 ist als Fiktion zu verstehen, die den Verlust des Gebietes narrativ mit seiner Zuordnung zum israelitischen Saulsohn begründet.47 Aus mehreren Gründen ist 1Sam 11 auch von anderen Ammoniterüberlieferungen abhängig. Im Kontext der judäischen Geschichtsschreibung begründet Sauls Ammonitersieg bei der Verteidigung Jabeschs den israelitischen Anspruch auf eine Herrschaft jenseits des Jordan, die jedoch, dies ist ein Zielpunkt der Saulüberlieferung, mit dessen Tod verloren ging. Sofern 2Sam 2,4b7 die Voraussetzung von 1Sam 11,1-11 bilden, ist die Errettung der Jabeschiten eine Vorausdeutung ihres folgenden Unterganges. Sofern 1Sam 11 als literarisch sekundäres Stück andere Saul-DavidÜberlieferungen (wie 2Sam 2,4b-7) voraussetzt, erschließen sich weitere Details. „Nahasch, der Ammoniter“, ist in den Samuelbüchern nur in negativen Zusammenhängen, bzw. als Name48 eines feindlichen Herrschers belegt. 1Sam 11 führt ihn ohne Funktionsbezeichnung ein. Nahaschs Position wird aus dem Verlauf der Erzählung und unter Voraussetzung von 2Sam 10 deutlich.49 Unklar ist, wie die Belagerten eine Frist aushandeln und dann die eingeschlossene Festung am Folgetag verlassen konnten.50 Innerhalb der Belagerungserzählung wird dieser Zug der Erzählung plausibel, sofern der Bericht über Sauls Schlacht gegen die Ammoniter die Sachlage aus kritischer Perspektive humoristisch verzerrt darstellt. Ähnliches gilt für die Darstellung Sauls als Viehhirte bzw. Ackerbauer. Auch sie entspringt einer kritischen Perspektive auf den israelitischen König (V 5). Sauls Einberufung des Bannes durch die in Anlehnung an kultische Vorgänge beschriebene Zerstückelung51 eines 46

47 48

49

50 51

Vgl. z.B. 1Kön 22,29-37; die literarischen Verhältnisse können hier nicht berücksichtigt werden. Von Teilerfolgen gegen die Ammoniter berichten neben 1Sam 14,47 nur 1Sam 11,1-11. Vgl. zu diesem Verständnis der Erwähnung von Gilead in 2Sam 2,9 ausführlich Adam, Saul und David (wie Anm. 34), 56-60; 66-68. Vgl. als ammonitischer König 2Sam 10,2; 1Chr 19,1-2; und (abhängig von 1Sam 11) 1Sam 12,12; vgl. noch den Vater von Abigail und Zerujah 2Sam 17,25 und die Stadt 1Chr 4,12. Dies spricht für eine Entwicklung von 1Sam 11 aus 2Sam 10. Dass es sich um eine aus der Erzählung und aus 2Sam 10,1-2 zu erschließende Voraussetzung handelt, notiert auch K. Budde, Die Bücher Samuel (KHC), Tübingen 1902, 73. Vielleicht ist nur der Name des Ammoniters aus 2Sam 10 übernommen. 1Kön 20,2-6 fordert Benhadad die sofortige Auslieferung eines Tributes in Form von Silber und Gold von den Unterworfenen. Vgl. die Terminologie VZP, das in Zusammenhängen kultischer Schlachtung auf Brandopfer verweist, Lev 1,6.8.12; 8,20; vgl. auch Ri 19,29, dessen Zusammengehö-

148

Klaus-Peter Adam

Rindergespanns und seine Strafandrohung für den Fall der Gefolgschaftsverweigerung (V 7), wirken verzweifelt bzw. komisch und sind auf dem Hintergrund einer kritisch-distanzierten Sicht der Geschehnisse unter Saul in Israel zu verstehen.52 Nicht nur die Truppenstärke,53 auch Details der Kriegsführung, wie die Schlacht unter sengender (Mittags-) Sonne54 sind stilisiert und verdanken sich einem kritischen Erzählerblick. Die Paradigmatik der beschriebenen Situation zeigt sich ebenso an den Ortsbezeichnungen. Die unspezifische Bezeichnung „Hügel Sauls“ 11,4 entspringt einer kritischen Sicht auf den Ursprung des israelitischen Königtums. Die Varianten von Sauls Einsetzung zum König über Israel tragen durch die mit ihnen verbundenen Orte besondere Akzente, die sich als Auseinandersetzung der judäischen Geschichtsschreibung mit dem israelitischen Königtum erklären lassen. Sauls Verbindung mit Gibeah/Geba in Benjamin nach 1Sam 9,1 (vgl. 10,5) bezieht sich auf den von Juda unter Asa von Israel eroberten Ort Gibeah/Geba in Benjamin.55 Das damals von Juda eingenommene Mizpa in Benjamin spielt in der Saulüberlieferung eine gewichtige Rolle. Retrospektiv wird es als altes Versammlungszentrum des Nordreiches

52

53

54

55

rigkeit mit 1Sam 11,7 stets gesehen wurde, was zur Annahme desselben Verfassers führte, vgl. Budde, Samuel (wie Anm. 49), 75. Zum Derivat VCZP vgl. Ex 29,17; Lev 1,6.8.12; 8,20; 9,13; Ez 24,4.6 (cj. 24,5); Sir 50,12. Für diese kritische Sicht auf Sauls als „archaisches“ israelitisches Verhalten geschilderte Zerstückelung spricht auch ihre Wirkungsgeschichte in der karikierendkritischen Benjaminitenüberlieferung Ri 19,29, die den befremdlichen Zug ins Groteske übersteigert. Die Zahlen der Musterung beruhen auf Übertreibung, vgl. bereits Budde, Samuel (wie Anm. 49), 75; die getrennte Erwähnung von Israel und Juda spiegelt das Geschichtsbild. Bezek ist Jud 1,4-5 erwähnt; vgl. zur Besiedlungsgeschichte ab der Amarnazeit und zur Identifikation mit ‹irbet ‰bziq P. Welten, Bezeq, ZDPV 81 (1965) 138-165, bes. 164-165. Vgl. V 9. Wagner, Geist und Tora (wie Anm. 35), 107-111 zeigt den traditions- und religionsgeschichtlichen Hintergrund in Jos 10,12-13 (vgl. J YYJ10,6; und JHWHs Eintreten nach 10,14b für Israel) und Ex 17,8-16 auf. Vgl. den Hinweis auf die von B. Janowski, Rettungsgewissheit und Epiphanie des Heils. Das Motiv der Hilfe Gottes am Morgen im Alten Orient und im Alten Testament, Band I: Alter Orient, (WMANT 59) Neukirchen-Vluyn 1989, aufgezeigten Kontexte; vgl. dort 198-199 zu 1Sam 11,9.11; Ex 17,8ff. Doch ist in 11,9 das Heraneilen der Hilfe in der Hitze der Sonne (das nicht textkritisch in „wie“ die Hitze der Sonne zu ändern ist), dem ironischen Erzählstil geschuldet. Vgl. 1Kön 15,22. Die Unbestimmtheit der Bezeichnung von Gibeah/Geba „Hügel“ entspricht in ihrer Allgemeinheit der Offenheit der Saulüberlieferung. Sauls Verortung in Benjamin spiegelt eine entsprechende Bedeutung Gebas in Benjamin, das Juda von Israel erobert hat, vgl. 1Kön 15,22b. Zur Bedeutung des Ortes in der dtr. Historiographie s. die Überlegungen in Adam, Saul und David (wie Anm. 34), 69-73.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

149

und als „der geistliche Mittelpunkt Israels“56 konzipiert. Diese israelkritische Geschichtsdarstellung ist von der späteren Einnahme des Ortes durch Judäer nach 1Kön 15,22 her entworfen. Die Darstellung der negativen Vorgeschichte der Israeliten (oder Benjaminiten) unter Saul rechtfertigt die Einnahme durch Juda. Dieses Verständnis entfaltet sich besonders in polemischen, nachexilischen Volkserzählungen über Benjamin57 sowie in der späten Saulüberlieferung58 und wird letztlich mit den Ursprüngen des Königtums Sauls und seiner Einsetzung begründet in 10,17-25.59 Die Unbestimmtheit der geographischen Verortung der Saulüberlieferung wird in den allgemeinen Ortsbezeichnungen „Hügel“ (Gibeah) bzw. „Aussichtspunkt“ (Mizpa) deutlich, die beide mit Sauls Einsetzung verbunden sind. Eindeutig kennzeichnet sie nach den textlichen Zeugnissen lediglich ihre Lage in Benjamin, bzw. im später von Juda im Grenzkrieg eroberten Gebiet. Der kritisch-distanzierten Sichtweise entspricht eine teils ironische Darstellung. Sie setzt sich in der Lokalisierung der folgenden Erneuerung des Königtums an dem in der israelitischen Königsgeschichte und der Richterzeit aus judäischer Sicht durchweg negativ konnotierten Ort Gilgal 11,14-15 fort.60 Die judäische Prophetie erwähnt Gilgal als Wallfahrtsziel61 und als Ort prophetischer Tätigkeit;62 konnotiert ist der Ort durch die prophetische Kritik am Wallfahrtswesen.63 In diese retro-

56 57 58

59

60

61 62 63

Budde, Samuel (wie Anm. 49), 49. Ri 20,1.3; 21,1.5.8. 1Sam 7,5-12; 16. Auch Samuels Einsatz für Israel 1Sam 7,5 legt den positiven Akzent lediglich auf den Propheten, während die Israeliten dadurch gekennzeichnet sind, dass sie seiner Hilfe für den Frieden bedürfen, den sie aufgrund seines Eingreifens nur temporär finden können. Samuels Auftritt in Mizpa bedeutet nicht die positive Erwähnung dieses Ortes, sondern belegt Israels Angewiesenheit auf Samuels Richteramt. E. Stern, Encyclopedia of Archaeological Excavations in the Holy Land, Jerusalem / New York 1993, 1098-1102; P. M. Arnold / D. N. Freedman (Hgg.), Mizpah (ABD 3), New York u.a. 1992, 879-881. Angesichts einer kontinuierlichen Besiedlung des Ortes in der EZII und einer Siedlungspause zwischen dem 5. und 2. Jh. v.Chr. ist die Loswahlüberlieferung 10,17-25 nicht vor der hellenistischen Zeit anzusetzen, da sie auf Divinationstechniken anspielt, die auf griechischen Einfluss hindeuten. Vgl. als Übersicht K. Bieberstein, Gilgal, RGG4, Bd. 1, Tübingen 2000, 930-931 und ausführlicher mit Literatur zur nachexilischen Bearbeitung von Jos 1-6, ders., Josua – Jordan – Jericho. Archäologie, Geschichte und Theologie der Landnahmeerzählungen Josua 1-6 (OBO 143), Göttingen / Fribourg 1995, 220-221, 423-427, 430-433. Die genaue Lokalisierung des biblischen und nachbiblischen Ortes ist ungeklärt. Vgl. Am 4,4; 5,5. Als Ort der Summe allen ihres (Ephraims) Frevels (]V TNM) Hos 9,15; zusammen mit Gilead 12,12. Elisa, vgl. 2Kön 2,1; 4,38. In der kollektiven Erinnerung ist er ferner mit der Überschreitung des Jordan verbunden (Jos 4,19-5,12 als literarische Vorlage von Mi 6,5.), gilt als Ausgangspunkt

150

KlausȬPeterȱAdamȱ

spektivenȱ Geschichtsüberlieferungenȱ reihenȱ sichȱ dieȱ kritischenȱ ErzähȬ lungenȱein,ȱdieȱGilgalȱalsȱOrtȱderȱVolksversammlungȱundȱgemeinsamerȱ Opferȱ inȱ derȱ rückprojiziertenȱ Vorzeitȱ erwähnen.64ȱ Inȱ 1Samȱ 11,15ȱ sindȱ dieȱ„Friedensopfer“ȱ(][ON][ZD\),ȱmitȱdenenȱeinȱMahlȱverbundenȱwar,ȱ wieȱ dieȱ Festfreudeȱ vermutenȱ lässt,ȱ dieȱderȱ paralleleȱStichosȱ erwähnt,65ȱ alsȱ weiteresȱKennzeichenȱeinerȱisraelkritischenȱ Darstellungȱzuȱ werten.ȱ Einȱ„Friedensopfer“66ȱinȱGilgalȱnenntȱauchȱ1Samȱ13,9.67ȱWieȱinȱanderenȱ Erzählungenȱ unterbrichtȱ eineȱ Opfermahlfeierȱ eineȱ Handlungsfolgeȱ oderȱ schließtȱ sieȱ ab.68ȱ Währendȱ 1Samȱ 14,32ȱ einȱ unrechtmäßigesȱ Opferȱ erwähnt,ȱformuliertȱ1Samȱ11,15ȱzwarȱneutral,ȱdochȱistȱGilgalȱalsȱOrtȱderȱ Mahlfeierȱ negativȱ belegt,ȱ wieȱ dieȱ prophetischeȱ Kritikȱ imȱ AmosȬȱ undȱ Hoseabuchȱvoraussetzt.ȱSamuelsȱRedeȱinȱ1Samȱ12ȱlässtȱsichȱvonȱdieserȱ Lokalisierungȱ ebensoȱ wenigȱ wieȱ vonȱ ihremȱ Bezugȱ aufȱ Saulsȱ israelitiȬ schesȱKönigtumȱtrennen.69ȱDieȱ„Erneuerung“ȱbeziehtȱsichȱaufȱdasȱisraeȬ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ 64ȱȱ

65ȱȱ 66ȱȱ 67ȱȱ

68ȱȱ

69ȱȱ

derȱEroberungȱundȱVerteilungȱ(Josȱ9,6;ȱ10,6Ȭ7.9;ȱ10,15.43;ȱ14,6)ȱundȱwirdȱmitȱIdolenȱ inȱVerbindungȱgebrachtȱ(Riȱ3,19.26).ȱ Vgl.ȱ1Samȱ7,16,ȱinȱderȱSaulsȱTragikȱundȱVerwerfungȱsichȱvollzieht,ȱebensoȱ1Sam10,8;ȱ 13,4.7.12.15;ȱ 15,12.21.33.ȱ Saulsȱ törichterȱ verfrühterȱ Beginnȱ mitȱ derȱ Opferhandlungȱ nachȱ siebenȱ Tagenȱ aberȱ nochȱ bevorȱ Samuelȱ kamȱ 1Samȱ 13,8Ȭ9,ȱ wirdȱ alsȱ Grundȱ fürȱ seineȱ nichtȱ alsȱ bewussteȱ Fehlhandlungȱ verübteȱ schuldhafteȱ Handlungȱ dargestellt,ȱ vgl.ȱNMUȱ13,13a.ȱȱ Vgl.ȱ dieȱ ausdrücklicheȱ Erwähnungȱ desȱ Essensȱ Levȱ 7,15.18.20Ȭ21;ȱ Exȱ 32,6;ȱ Dtnȱ 27,7;ȱ 2Samȱ6,19;ȱ1Könȱ3,15.ȱ Vgl.ȱLXXȱ1Samȱ11,15ȱȚȤIJտįȣ Ȝįվ ıԼȢșȟțȜոȣ. Vgl.ȱ 1Samȱ 10,8.ȱ Manȱ wirdȱ wieȱ fürȱ 11,14Ȭ15ȱ fürȱ eineȱ nachexilischeȱ Entstehungszeitȱ dieserȱ retrospektivenȱ Geschichtssichtȱ ausgehenȱ können,ȱ dennȱ dieȱ Basisȱ möglicherȱ vorexilischerȱBelegeȱistȱzuȱschmal,ȱumȱausgehendȱvonȱdiesenȱErwähnungenȱeineȱalteȱ TraditionȱdieserȱOpferȱanzunehmen.ȱAndersȱdieȱAnnahmeȱvonȱSeidl,ȱ][ON,ȱThWATȱ 8ȱ (wieȱ Anm.ȱ 17),ȱ 101Ȭ111,ȱ hierȱ 104,ȱ zurȱ Verteilungȱ derȱ 86ȱ alttestamentlichenȱ Belegeȱ (50ȱP,ȱ8ȱChrGWȱundȱ6ȱ Ez).ȱDieȱübrigenȱfindenȱsichȱinȱ Altarbaugesetzenȱundȱderenȱ AnwendungȱExȱ20,24;ȱDtnȱ27,7;ȱJosȱ8,31;ȱbzw.ȱüberȱdieȱErrichtungȱvonȱAltärenȱundȱ derenȱAnwendungȱExȱ24,5;ȱ32,6;ȱJosȱ22,23.27;ȱ1Könȱ9,25;ȱ2Könȱ16,13;ȱbeiȱKlageritenȱ imȱBenjaminitenkriegȱRiȱ20,26;ȱ21,4;ȱbeiȱSaulsȱKönigskürȱ1Samȱ10,8;ȱvorȱseinemȱPhiȬ listerfeldzugȱ13,9;ȱvonȱDavidȱ2Samȱ6,17Ȭ18//1ȱChrȱ16,2ȱundȱ2Samȱ24,25//1Chrȱ21,26;ȱ Salomoȱ1Könȱ3,15;ȱundȱbeiȱderȱTempelweiheȱ1Könȱ8,63Ȭ64//2Chrȱ7,7.ȱȱ Vgl.ȱ dasȱ Opfermahlȱ inȱ 1Samȱ 14,32Ȭ35,ȱ nachȱ demȱ unrechtmäßigenȱ Blutverzehrȱ desȱ Volkesȱ undȱ Saulsȱ Altarbau,ȱ bzw.ȱ nachȱ derȱ Beschwörungȱ desȱ Totengeistesȱ Samuelsȱ 1Samȱ28,21Ȭ25aȱmitȱAnklängenȱanȱeinȱTotenmahl.ȱȱȱ T.ȱ Veijola,ȱ Dasȱ Königtumȱ inȱ derȱ Beurteilungȱ derȱ deuteronomistischenȱ HistoriograȬ phie.ȱEineȱredaktionsgeschichtlicheȱUntersuchunȱ (AASF,ȱSer.ȱBȱ198),ȱHelsinkiȱ1977,ȱ 84ȱwillȱdieȱRedeȱinȱ12,ȱdieȱerȱDtrNȱzuordnet,ȱwieȱalleȱdessenȱRedenȱohneȱLokalisieȬ rungȱverstehen.ȱHingegenȱwirdȱ1Samȱ11,14Ȭ15ȱhäufigȱauchȱalsȱzugehörigȱzuȱ12ȱverȬ standen,ȱvgl.ȱWagner,ȱGeistȱundȱToraȱ(wieȱAnm.ȱ35),ȱ111,ȱA.ȱWeiser,ȱSamuel.ȱSeineȱ geschichtlicheȱ Aufgabeȱ undȱ religiöseȱ Bedeutungȱ (FRLANTȱ 81),ȱ Göttingenȱ 1962,ȱ 82;ȱ L.ȱM.ȱEslinger,ȱKingshipȱofȱGodȱinȱCrisis.ȱAȱCloseȱReadingȱofȱ1Samuelȱ1Ȭ12,ȱSheffieldȱ 1985,ȱ383Ȭ384.ȱ

ȱ

ErzählerwertungȱundȱGeschichtsverständnisȱinȱdenȱSamuelbüchernȱ

151ȱ

litischeȱ Königtum,ȱ dessenȱ ersterȱ Vertreterȱ Saulȱ ist.70ȱ Dieȱ mitȱ Gibeah,ȱ Mizpaȱ undȱ Gilgalȱ verbundenenȱ Wertungenȱ entsprechenȱ demȱ judäiȬ schenȱUrteilȱüberȱdieȱFrühzeitȱdesȱisraelitischenȱKönigtumsȱalsȱparadigȬ matischerȱ Unheilszeit.71ȱ Dieȱ Tendenzȱ vonȱ 11,1Ȭ11ȱ alsȱ retrospektivȱ ausȱ 2Samȱ2,4bȬ7ȱbzw.ȱ14,47ȱherausgesponnenerȱFeinderzählung,72ȱsetztȱsichȱ mitȱdenȱspäterȱvonȱIsraelȱabgefallenenȱGileaditenȱauseinander,ȱdieȱnachȱ 2Samȱ 2,4bȬ7ȱ Davidsȱ Angebotȱ alsȱ Königȱ überȱ Judaȱ überȱ ihreȱ Stadtȱ zuȱ herrschen,ȱ ablehnten.ȱ Ausȱ kritischȬdistanzierterȱ Haltungȱ gegenüberȱ Israelȱ schildertȱ dieȱ Erzählung,ȱ wieȱ Saulȱ denȱ Ammoniterangriffȱ inȱ derȱ Vorzeitȱ abwehrte.ȱ Derȱ mitȱ derȱ Omridenzeitȱ verbundeneȱ Verlustȱ JaȬ beschsȱinȱGileadȱwirdȱschonȱinȱIsraelsȱVorzeitȱbegründet.ȱȱ Jabeschsȱ ammonitischeȱ Bedrohungȱ undȱ Saulsȱ Befreiungsfeldzugȱ sindȱ überȱ 11,1Ȭ11*ȱ hinausȱ auchȱ inȱ denȱ Rahmenpartienȱ erkennbar.ȱ AuȬ ßerȱ inȱ 11,14Ȭ15ȱ entspringenȱ auchȱ dieȱ vonȱ Saulȱ toleriertenȱ BeschuldiȬ gungenȱalsȱ„Nichtswürdiger“,73ȱderȱnichtȱhelfenȱkannȱ(10,27)ȱeinerȱkriȬ tischenȱSichtȱaufȱdenȱisraelitischenȱDynastiebegründer.ȱȱ Aufȱ demȱ Hintergrundȱ derȱ skizziertenȱ kritischȬdistanziertenȱ SichtȬ weiseȱlässtȱsichȱdieȱliterarischeȱEntwicklungȱderȱErzählungȱimȱwesentȬ lichenȱ anȱ ihrenȱ Rändernȱ rekonstruieren.ȱ 1Samȱ 11,1Ȭ5.6*.7a.9Ȭ11ȱ bildenȱ eineȱ literarischeȱ Einheit,ȱ währendȱ 10,27ȱ inȱ denȱ Zusammenhangȱ vonȱ 11,12Ȭ13ȱgehört.ȱDieȱForderungȱnachȱderȱHinrichtungȱderȱUnwürdigenȱ inȱ11,12ȱundȱdieȱVerhinderungȱdieserȱRachetatȱdurchȱSaulȱistȱredaktioȬ nellȱeingebrachteȱThematik.74ȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ 70ȱȱ Vgl.ȱ?NOinȱderȱRedeȱSamuelsȱ12,2.13ȱbezogenȱaufȱSaul.ȱȱ 71ȱȱ Auchȱdasȱinȱ11,8ȱgenannteȱBezekȱistȱkaumȱalsȱalterȱOrtsnameȱbelegt.ȱAngesichtsȱderȱ ParalleleȱRiȱ1,4Ȭ5ȱistȱvonȱeinerȱVerbindungslinienȱzurȱRichterüberlieferungȱinȱnachȬ exilischerȱZeitȱauszugehen;ȱnebenȱderȱmöglicherweiseȱdurchȱBearbeitungȱeingefügȬ tenȱGeistbegabungȱSauls,ȱdieȱdieȱErzählungȱmitȱRichterüberlieferungenȱverbindet.ȱȱ 72ȱȱ DerȱBezugȱvonȱ2Samȱ2,4bȬ7ȱzuȱ1Samȱ11ȱwirdȱstetsȱgesehen,ȱdochȱwird,ȱimȱBemühenȱ umȱ eineȱ Ermittlungȱ derȱ „historischen“ȱ Hintergründeȱ einerȱ chronologischȱ frühȱ verȬ standenenȱ Herrschaftȱ Sauls,ȱ beidenȱ Überlieferungenȱ letztlichȱ Quellencharakterȱ zuȬ geschrieben,ȱvgl.ȱexemplarischȱfürȱvieleȱD.ȱEdelman,ȱSaul’sȱrescueȱofȱJabeshȬGileadȱ (IȱSamuelȱ1,ȱ1Ȭ11):ȱSortingȱStoryȱfromȱHistoy,ȱZAWȱ96ȱ(1984)ȱ195Ȭ209,ȱhierȱ206Ȭ207,ȱ dieȱ eineȱ Gestaltungȱ einerȱ literarischȱ mitȱ 11,1Ȭ2a.ȱ oderȱ 2b.4a.8a.9Ȭ11ȱ bestimmtenȱ GrunderzählungȱimȱStilȱköniglicherȱAnnalenȱinȱeineȱstilisierteȱRichtererzählungȱ(šoȬ petȬtale)ȱannimmt,ȱdieȱdannȱdenȱMittelteilȱderȱinȱ1Samȱ9Ȭ11ȱausformuliertenȱKompoȬ sitionȱvonȱderȱKönigseinsetzungȱSaulsȱbildet.ȱȱ 73ȱȱ N [ND[PD10,27aȱ istȱ einȱ abschätzigerȱ Terminus.ȱ Dassȱ Saulȱ sichȱ gegenüberȱ diesenȱ abschätzigȱ bezeichnetenȱ verräterischenȱ Untergebenenȱ (vgl.ȱ etwaȱ inȱ 1Samȱ 25,17.25;ȱ 1Könȱ21,10.13)ȱnichtȱdurchsetzenȱkann,ȱdieȱverweigern,ȱihmȱeineȱTributgabeȱalsȱKröȬ nungsgeschenkȱzumȱRegierungsantrittȱzuȱbringen,ȱwirftȱeinȱebensoȱschlechtesȱLichtȱ aufȱ ihn,ȱ wieȱ aufȱ seinenȱ unfähigenȱ Nachfolgerȱ Ischbaal,ȱ derȱ vonȱ „Frevlern“ȱ (][ T2Samȱ4,11)ȱgemeucheltȱwird.ȱ 74ȱȱ Vieleȱ derȱ SaulȬDavidȬErzählungenȱ inȱ 1Ȭ2Samȱ erweiterteȱ manȱ aufȱ derȱ Grundlageȱ juridischerȱUnterscheidungȱzwischenȱvorsätzlicherȱTötungȱundȱTotschlagȱohneȱVorȬ satz.ȱVgl.ȱbesondersȱdieȱlangenȱjuridischenȱErörterungenȱinȱdenȱRedepartienȱinȱ1Samȱ

152

KlausȬPeterȱAdamȱ

DieȱdramatisȱpersonaeȱderȱErzählungȱwurdenȱbearbeitet.ȱNebenȱ„IsȬ rael“75ȱ stehtȱ alsȱ Bezeichnungȱ fürȱ dieseȱ Größeȱ auchȱ „dasȱ Volk“.76ȱ Ausȱ dieserȱ (späteren,ȱ universaleren)ȱ Geschichtssichtȱ überlagernȱ sichȱ dieȱ beidenȱ Größenȱ Israelȱ undȱ Judaȱ immerȱ stärkerȱ undȱ „Israel“ȱ wirdȱ Teilȱ desȱ(judäischen)ȱVolkes.ȱEineȱweitereȱliterarischeȱBearbeitungȱfügteȱdenȱ Gottesschreckenȱ inȱ Vȱ 7bȱ sowieȱ Judaȱ inȱ Vȱ 8ȱ ein.ȱ Dieȱ Erzählungȱ wirdȱ dadurchȱ fürȱ eineȱ Geschichtssichtȱ beansprucht,ȱ inȱ derȱ Judaȱ ganzȱ Israelȱ vertrat.ȱ Nochȱ immerȱ istȱ Saulȱ abgewertet,ȱ wieȱ dieȱ Erneuerungȱ desȱ KöȬ nigtumsȱinȱGilgalȱinȱ11,14Ȭ15ȱzeigt,ȱdochȱsetztȱdieȱEpisodeȱeineȱEinheitȱ zwischenȱIsraelȱundȱJudaȱunterȱderȱproblematischenȱHerrschaftȱIsraelsȱ voraus.ȱ Dieȱ Retterterminologieȱ undȱ Saulsȱ temporäreȱ Geistbegabungȱ (Vȱ6a)ȱentspringenȱeinerȱkritischenȱSichtȱaufȱSaul,ȱdieȱdieȱTendenzȱderȱ Grundschriftȱ verstärkt.ȱ Dieȱ Rahmenverseȱ 10,26Ȭ27ȱ undȱ 11,12Ȭ13ȱ sindȱ sekundäreȱ Ergänzung;ȱ währendȱ dieȱ Erneuerungȱ desȱ Königtumsȱ inȱ Gilgalȱ Vȱ 14Ȭ15ȱ derȱ gegenüberȱ Israelȱ kritischȬdistanziertenȱ Haltungȱ derȱ Grundfassungȱ entsprichtȱ undȱ vonȱ dieserȱ nichtȱ aufgrundȱ derȱ saulkritiȬ schenȱ Tendenzȱ getrenntȱ werdenȱ kann.ȱ Daȱ Vȱ14Ȭ15ȱ jedochȱ Samuelȱ erȬ wähnen,ȱ gehenȱ sieȱ aufȱ prophetischeȱ Überarbeitungȱ zurück,ȱ dieȱ Gilgalȱ entsprechendȱderȱprophetischenȱÜberlieferungȱalsȱproblematischenȱOrtȱ mitȱdemȱUrsprungȱdesȱisraelitischenȱKönigtumsȱverbindet.ȱLiterarischȱ wurdeȱ somitȱ dieȱ ausȱ 2Samȱ 2,4bȬ7ȱ herausgesetzte,ȱ kritischȬdistanzierteȱ Erzählungȱ 1Samȱ 11,1Ȭ11*ȱ vonȱ derȱ Vernichtungȱ derȱ Ammoniterȱ mitȱ Zügenȱ einesȱ Schwanksȱ inȱ Vȱ 11Ȭ12.14Ȭ15ȱ undȱ 10,26Ȭ27,ȱ sowieȱ inȱ Vȱ 7bȬ8ȱ weiterȱ bearbeitet. 77ȱ Vȱ 7ȱ istȱ derȱ Zusatzȱ „undȱ hinterȱ Samuel“ȱ eineȱ ganzȱ späteȱErgänzung.78ȱ DieseȱRekonstruktionȱergibtȱeinȱneuesȱGesamtbildȱderȱSaulfigurȱinȱ 1Samȱ11.ȱDieȱErzählkompositionȱwertetȱSaulȱausȱSichtȱderȱmitȱSamuelȱ verbundenenȱ judäischenȱ Prophetie79ȱ ab.ȱ Dieȱ Zügeȱ Saulsȱ wurdenȱ wirȬ kungsgeschichtlichȱ bisȱ inȱ hellenistischeȱ Zeitȱ hineinȱ ausgeführt,ȱ alsȱ derȱ ersteȱ israelitischeȱ Königȱ nochȱ immerȱ alsȱ Flächeȱ derȱ Rückprojektionȱ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ

75ȱȱ 76ȱȱ 77ȱȱ

78ȱȱ 79ȱȱ

24ȱundȱ26,ȱdieȱdieȱUnterscheidungȱderȱErweiterungȱvonȱExȱ21,12ȱinȱVȱ13Ȭ14ȱnarrativȱ umsetzen.ȱZuȱweiterenȱliterarischenȱBestandteilenȱdieserȱSchichtȱvgl.ȱdenȱNachweisȱ dieserȱMotivikȱinȱdenȱFluchtgeschichtenȱ1Samȱ23Ȭ27ȱinȱK.ȬP.ȱAdam,ȱSaulȱundȱDavidȱ (wieȱAnm.ȱ34),ȱ98Ȭ122.ȱȱ Vgl.ȱVȱ2.3.7.8.13.15.ȱȱ Vgl.ȱVȱ5.7b.11a.12.14ȱsowieȱbeiȱderȱEinsetzungȱSaulsȱVȱ15.ȱȱ Vgl.ȱ Wagner,ȱ Geistȱ undȱ Toraȱ (wieȱ Anm.ȱ 35),ȱ 99.ȱ Kratz,ȱ Kompositionȱ (wieȱ Anm.ȱ 5),ȱ 176,ȱordnetȱdieȱErzählungȱdemȱpositivenȱderȱbeidenȱErzählsträngeȱderȱSaulüberlieȬ ferungȱquellenhaftȱzu;ȱVȱ5Ȭ8ȱsindȱalsȱBearbeitungȱimȱGeistȱdesȱRichterbuchesȱliteraȬ rischȱsekundär,ȱebd.ȱ180.ȱȱ Vgl.ȱBudde,ȱSamuelȱ(wieȱAnm.ȱ49),ȱ75.ȱ Vgl.ȱdasȱErgebnis,ȱdasȱVerhältnisȱzwischenȱSamuelȱundȱSaulȱseiȱnichtȱpositivȱgeweȬ sen,ȱsondernȱbeideȱFigurenȱstandenȱeinanderȱfeindlichȱgegenüberȱbeiȱMommer,ȱSaȬ muelȱ(wieȱAnm.ȱ30),ȱ211.ȱ

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

153

diente.80 Doch entspricht bereits die Form der Darstellung in kurzen Erzählsequenzen 1Sam 11,1-5.6*.7a.9-11 mit vielen Dialogen derjenigen des Dramas. Auch ihre Form der rückblickenden Reflexion mit vorausdeutenden Orakeln hat griechische Parallelen. Im Rückblick auf die Gründungszeit des israelitischen Königtums wird Jabesch als historischer Ort des Sieges gegen die Ammoniter hier antizipativ, bereits auf dem Hintergrund des Verlustes des Ostjordanlandes durch die Israeliten erwähnt. Der kurzfristige Ammonitersieg steht im Kontext der Einsetzung Sauls in den von der judäischen Prophetie kritisch gewerteten Orten Gilgal, Mizpa und Gibeah, sowie dem Herkunftsort Sauls aus Benjamin nach 1Sam 9,1. Die Erzählerwertung entspricht derjenigen der Vorgeschichte, die die mit Saul verbundene Dynastie negativ beurteilt. Die Figuren in dieser anonymen Erzählüberlieferung der biblischen Autoren sind durchgehend aus judäischer Perspektive beschrieben und dadurch geprägt. Darstellungsmittel des gesamten Plots von Saul, besonders die episodenhafte Reihung durch Voranstellung prophetischer Orakel, die auf folgende Ereignisse verweisen (10,8; 13,7b13a) und Sauls Scheitern antizipieren, finden sich auch in der griechischen Historiographie.81 Dass sich noch weitere Parallelen in der Darstellungstechnik der Samuelbücher zu Drama und Epos finden, soll im folgenden an der Botenfigur aufgezeigt werden.

80

81

Dabei zeigen sich unterschiedliche Tendenzen. Pseudo-Philo stellt in seinem Liber Antiquitatum Biblicarum Saul als gemein und des Königtums unwürdig dar. Im Talmud werden seine Tugenden hingegen übertrieben dargestellt. Josephus ordnet einerseits gemäß dem biblischen Bild Saul stets David unter und hält zugleich jeden übernatürlichen Nimbus von der Figur Sauls fern. Im Einzelnen hebt er Sauls charakterliche Größe hervor und betont seine Heldenhaftigkeit, wie sie sich in seiner Geburt, seiner körperlichen Attraktivität, der Kardinaltugend der Weisheit, des Mutes, seiner Mäßigung und seiner Frömmigkeit zeigen. Beispielsweise betont Josephus Sauls Willen zur Feindvergebung, die darin sichtbar wird, dass Saul die aufgebrachte Menge in 1Sam 11,12 beruhigt und davon zurückhält, dass sie über die Kritiker an Sauls Königtum herfallen (Antiquitates Judaicae 6.81). Vgl. zur Wirkungsgeschichte der Saulfigur in hellenistischer Zeit L. H. Feldman, Josephus’s View of Saul, in: Ehrlich / White (Hgg.), Saul (wie Anm. 20), 214-244 (entspricht weitgehend L. H. Feldman, Josephus’s Interpretation of the Bible, Berkeley 1998, 509-536), bes. 217-240. Vgl. zur Antizipation und zur Tragik in den Saulerzählungen durch Vorwegnahmen oder Einfügungen von Unglückszeichen und den Darstellungsmitteln in den Logoi Herodots unten III. Ausblick.

154

Klaus-Peter Adam

II. Erzählerwertung in Botenszenen und ihr Bezug zu Epos und Drama Das Ähnlichkeitsverhältnis zwischen der in der Erzählung vorausgesetzten Lebenswelt und der Gegenwart des Autors erfordert es, dessen Lebenswelt auf die der Erzählung zu beziehen. Die Lebenswelt der Daviderzählungen setzt die zeitgenössischen gesellschaftlichen und sozialen Formen voraus, die der Erzähler für die Davidzeit annimmt. Jenseits der zeitgenössischen Lebenswelt als Hintergrund entnimmt der Erzähler auch Darstellungsformen aus seiner Umwelt. Handlungsvollzüge und Lebenswelt der Erzählung (mimesis I) können auch aus vorgegebenen Elementen übernommen sein. Ein prominentes und ubiquitäres Element der Erzählungen sind Botenberichte. Die Vermittlung von Nachrichten durch Boten ist im zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. in vergleichbaren Erzählkompositionen breit belegt. Inwieweit die Autoren der Daviderzählungen sie als Teil seiner Komposition gestalten, lässt sich durch einen Vergleich mit der Figur des meist anonymen Boten im griechischen Epos und Drama erkennen. Als anonyme Figuren haben Botenstimmen innerhalb der Konzeption des Autors eine besondere Funktion, die derjenigen der Erzählerstimme vergleichbar sein kann. Innerhalb der Erzählung scheinen diese anonymen Figuren neutrale Überbringer von Botschaften zu sein. Daher mag ihre Funktion in einer Erzählkomposition, die ein Erzähler-Ich vermeidet, wie in den Daviderzählungen, nicht weiter auffällig sein. Dies gilt jedoch nur, sofern der Autor die Boten tatsächlich als neutrale Figuren konzipiert. Ein Vergleich mit ihrer Verwendung in anderen Kontexten zeigt, dass sie jeweils nur scheinbar neutral sind. Im griechischen Drama setzt der Erzähler Boten dazu ein, um seine Wertungen in deren Reden zu vermitteln, die explizite Kommentare ersetzen. Die Botenfigur garantiert daher keine Neutralität bei der Darstellung von Sachverhalten im Drama, sondern dient der Fokalisierung. Erzählerisch ist ihr Einsatz beschränkt auf eine Rede von einem Ereignis als „erlebendes Ich“ in erster Person. Die Autoren setzen die Botenrede im Sinne ihrer Intention ein.82 In der dramatischen Erzählung und im griechischen Epos haben Botenszenen häufig eine Schlüsselfunktion in der Darstellung der Handlung. Der Erzähler bleibt anonym, tritt jedoch nur scheinbar zurück, indem er eine anonyme Figur als Gestaltungsmittel im Dienste seiner Tendenz einsetzt. Das wird in zwei Botenszenen der

82

Die Analyse der Botenberichte und der Figur des Boten stützt sich weitgehend auf I.J.F. De Jong, Narrative in Drama. The Art of the Euripidean Messenger-Speech (Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava Suppl. 116), Leiden 1991.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

155

Daviderzählungen deutlich, in denen David von Sauls bzw. Absaloms Tod erfährt. Im Vergleich zwischen diesen beiden Szenen sowie mit ihren griechischen Parallelen erschließt sich die zentrale Funktion des Boten als Gestaltungsmittel in biblischen Geschichtserzählungen sowie in Drama und Epos.

1Sam 31; 2Sam 1 Der Bote mit der Nachricht von Sauls Tod in 2Sam 1 ist im Erzählverlauf der Daviderzählungen83 herausgehoben. Dies entspricht seiner sachlichen Bedeutung im Plot. Mit der Ankündigung von Sauls Tod markiert der Botenbericht den Endpunkt der persönlichen Auseinandersetzung Davids mit Saul. Die Zentralstellung des Botenberichts vom Tod Sauls wird auch an der Doppelung des Berichts von Sauls Tod in den beiden literarisch verbundenen Episoden 1Sam 31 und 2Sam 1 erkennbar: Eine kürzere Fassung von 2Sam 1 mit einer Botenszene wurde später erweitert und 1Sam 31 wurde als eine Version des Geschehens, die Sauls tragisches Schicksal betont, aus einer kürzeren Form von 2Sam 1 gebildet und dieser vorangestellt. 1Sam 31 fügt das Motiv des Waffenträgers hinzu, der sich weigert, Saul zu töten und damit auch Sauls Suizid auf dem Schlachtfeld. Die Rolle des Dieners ist hier variiert und im Kontrast zu 2Sam 1 positiv ausgeführt: Der Diener stirbt mit seinem Herrn. Die Grundfassung von 2Sam 1 findet sich in 1a΅.2*.3-4.11.12*.84 Sie bezeichnet den Boten als „Mann“; seine Mitteilung ist nur knapp geschildert. Zunächst wurden 2Sam 1,5-7.10 ergänzt; eine weitere Bearbeitungsstufe nennt den Boten „Amalekiter“. Der Grundfassung von 2Sam 1 mag 1Sam 31,1 als (schriftliche) Quelle vorausgegangen sein. Eine weitere Bearbeitung fügte in 2Sam 1 das Amalekitermotiv und eine genauere Schilderung von Sauls Tod durch den Waffenträger ein.

83 84

Vgl. 2Sam 11,3-4.6; 11,14; 18-25; 14:29; 2Sam 17,17-21; 2Sam 19,2. Nur wenige der Boten sind namentlich genannt, wie Ahimaaz und Jonatan 2Sam 17,17-21. Vgl. zur Rekonstruktion der Grundfassung A. A. Fischer, Von Hebron nach Jerusalem. Eine redaktionsgeschichtliche Studie zur Erzählung von König David in II Sam 1-5 (BZAW 335), Berlin 2004, 18-23. Zur Voraussetzung einer Grundform von 2Samuel 1 für 1Sam 31 s. auch J. Vermeylen, La loi du plus fort. Histoire de la rédaction des récits davidiques de 1 Samuel 8 à 1 Rois 2 (BETL 154), Leuven 2000, 182.

156

Klaus-Peter Adam

Als literarische Entstehung von 1Sam 31,1-2 Sam 1,16 ergibt sich: 1Sam 31,1 2Sam 1,1a΅.2*.3-4.11.12* 1Sam 31,1-10.11-13

2Sam,1a΅.2*.3-11.12* 2Sam 1,1-16 1Sam 31,12bΆ85

Kampf der Philister gegen Israel; Niederlage der Israeliten Tod Sauls und Jonatans als Botenbericht; Trauer Davids und Totenklage Sauls Verwundung und sein Suizid nach der Weigerung des Waffenträgers ihn zu töten; Flucht der Israeliten, Plünderung der Philister; Präsentation der Rüstung an der Mauer von Bethschean; Bestattung Sauls durch die Männer aus Jabesch Tod Sauls durch den Waffenträger Der Bote als Amalekiter Verbrennung des Leichnams

Der Grundbericht des Boten in 2Sam 1,1a΅.2*.3-4.11.12 Die folgenden Überlegungen beschränken sich auf die formale Funktion des Botenberichts, sowie auf ihren Zusammenhang mit Sauls Suizid. In der knappen Fassung von 2Sam 1 löst der Bote durch seinen Bericht vom Tod des Königs und seines Sohnes Fasten und Trauer aus. Die Herkunftsangabe des Boten, „aus dem Lager Israels“ (V 3) kennzeichnet ihn als glaubwürdigen Zeugen. Eine Gegenfigur zu diesem Waffenträger entfaltet 1Sam 31: Der Waffenträger wagt nicht, Saul anzurühren und geht stattdessen mit ihm gemeinsam in den Tod. In der gewählten Form der Erzählung vom Tode Sauls durch Suizid muss dies ein Bote, der die Schlacht überlebt hat, übermitteln. Die in 2Sam 1 geschilderte Kommunikation setzt 1Sam 31 voraus.86 Der Erzähler lässt den Tod Sauls in 2Sam 1,1a΅.2*.3-4.11.12* im Botenbericht mitteilen. Diese Form gehört zum Darstellungsrepertoire der dramatischen Literatur. In den dramatischen Darbietungen der Tragödien dienten Botenberichte der Vermeidung aufführungstechnischer Komplikationen, z.B. durch die Darstellung einer Schlacht, die der Bote den Umstehenden als ein weit entferntes Kriegsgeschehen schildert, das auf diese Weise auf 85

86

Für ein Textwachstum in diesem Bereich spricht, dass die Verbrennungsnotiz in 12bΆ sich nicht in 1Chr 10,1-12 findet. Als Einschwärzung des Saulbildes versteht dies C. S. Y. Ho, Conjectures and Refutations: Is 1Samuel XXXI 1-13 Really the Source of 1Chronicles X 1-12?, VT 45 (1995) 82-106, hier 94-95. Vermeylen, Loi (wie Anm. 84), 181, denkt an einen impliziten Vergleich Sauls mit dem Verbrennen von Götterbildern. Daher muss 2Sam 1 im Eingangspassus keinen Ort nennen; vgl. Gilboa erst V 6.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

157

der Bühne präsent ist.87 Entsprechend berichtet der Bote in der Grundform von 2Sam 1 von Sauls Niederlage. Die „dramatische“ Erzählweise der judäischen Geschichtsschreibung bedient sich damit in den Botenszenen derselben formalen und erzählerischen Mittel wie die griechische dramatische Literatur. Der Suizid des Helden (1Sam 31) Erwähnt die kürzere Fassung von 2Sam 1 nur Sauls Tod, so präzisiert die ausführlichere Erzählung in 1Sam 31 die näheren Umstände. Die Wertung des Suizids ist nicht leicht zu ermitteln. Da sich motivische Parallelen zum Suizid des Helden in der Tragödie finden,88 liegt es nahe, diese bei der Deutung von Sauls Suizid zu berücksichtigen. In dem vehement an verschiedenen Figuren und Handlungsfolgen geführten Diskurs in der griechischen Tragödie wird Suizid nicht eindeutig und generell, sondern in Abhängigkeit von der jeweiligen Motivation dargestellt und gewertet.89 Für die Verwendung des Motivs lassen sich Konventionen erkennen. Gegen die Theaterkonvention beschreibt Sophokles im Aias einen auf offener Bühne dargestellten Selbstmord. Der von Pallas Athene zur Raserei Gebrachte erhofft sich die Aussöhnung mit den Göttern durch seine Selbsttötung.90 Vor allem will Aias seine Ehre erhalten, den Spott überwinden 91 und so seinem Ethos vom tapferen Krieger gerecht bleiben.92 Sophokles hinterfragt dieses Heldenethos auf mehreren Ebenen,93 ohne Aias’ Suizid grundsätzlich zu verurteilen.94 Die Figurenkons87

88

89

90 91 92 93

94

Vgl. die Figur des Kriegsboten, z.B. in Euripides’ Bakchen, bzw. die Boten in Aischylos’ Persern bei J. Barrett, Narrative and the Messenger in Aeschylus' Persians, AJPh 116 (1995), 539-557 und dazu unten. Sechs der sieben Tragödien des Sophokles enthalten Suizide (Aias, Antigone, Eurydike, Haemon, Deianeira, Iokaste) bzw. entsprechende Androhungen (Elektra, Philoctetes). Suizid in der Tragödie wird nicht grundsätzlich als verwerfenswert dargestellt, vgl. den Überblick bei E. P. Garrison, Attitudes toward Suicide in Ancient Greece, TAPhA 121 (1991) 1-34, zur Tragödie bes. 20-33. Zur Bewertung des Suizids in Abhängigkeit von der durch soziale Hintergründe und aufgrund individueller Vorgaben verursachten Motivation des Helden für den Suizid, vgl. E. P. Garrison, Suicide (wie Anm. 88), 1-20. Vgl. zur Motivation für Suizid aus Verzweiflung und aus Notwendigkeit A. J. L. van Hooff, From Autothanasia to Suicide. Self-killing in Classical Antiquity, London / New York 1990, 85-96. Vgl. Aias 455-456, H. Lloyd-Jones / N. G. Wilson (Hgg.), Sophoclis Fabulae, Oxford 1990. Vgl. Aias 479. Er will seinem Vater beweisen, dass er kein Feigling sei, Aias 462-466. Die Szenerie, in der Aias inmitten geschlachteter Tiere sitzt 384-595, zeigt ihn als von blinder Tötungswut verführten Krieger. Sophokles fordert mit dieser Darstellung das Heldenideal seiner Zeit heraus. Das wird allein darin deutlich, dass er den Suizid am helllichten Tag und als reflektierte Tat und auf offener Bühne stattfinden lässt und darin bewusst seine Vorlagen

158

Klaus-Peter Adam

tellation und die Handlungsfolge stellen Suizid vielmehr als Konsequenz des Helden aus seiner zunehmenden, in der Beschreibung nachvollzogenen Entfremdung von Göttern und Menschen dar. Aias’ Entfremdung macht Sophokles auf mehreren Ebenen als Hintergrund seiner Entscheidung transparent und plausibilisiert sie durch dieses Vorgehen.95 Sauls Suizid ist sachlich eng mit dem heldenhaften Tod zur Erhaltung der Ehre wie er im Aias dargestellt wird, verwandt, und er spiegelt die Hochschätzung des Heldenideals. Trotz dieser grundsätzlich positiven Wertung fällt aus judäischer Sicht dunkles Licht auf den israelitischen König, der seinem Leben in aussichtsloser Lage ein vorzeitiges Ende bereiten muss, um sich nicht lebendig der Schande96 durch die Feinde auszusetzen. Diese Zwangslage, die zum frühzeitigen Ende des Lebens führt, kennzeichnet aus der weisheitlichen Sicht hellenistischer biblischer Schriften den Toren im Unterschied zum Weisen.97 Neben der Wertung der Saulfigur beschreibt die Szene auch das Verhalten von Sauls Waffenträger. Er handelt vorbildlich, indem er seinem Herrn folgt, ohne sich an diesem zu vergehen.98 Der loyalen, positiv gewerteten Rolle des Waffenträgers stellt der Botenbericht in 2Sam 1 ein Negativbeispiel entgegen.

95

96

97

98

abwandelt. Vgl. H. Flashar, Sophokles. Dichter im demokratischen Athen, München 2000, 51. Im zweiten Teil des Aias (868ff.) liegt der tote Held durchgehend auf der Bühne. Aias stellt fest, er könne weder von den Göttern noch von den Menschen Hilfe erwarten (396ff.); die Götter, seine Kampfgenossen, Troja sowie sein Land hassten ihn (458ff.). Zum Motiv der Schande des Helden nach dem großen Fall in der Tragödie, vgl. Aischylos’ Perser: Atossa fürchtet nicht um die Zeit seiner Herrschaft später in Susa, sondern seine Schändung, der er durch die Niederlage ausgesetzt ist, vgl. 213 und 331-332: „Wehe, wehe, höchstes Unglück muss ich hier hören, Schande für die Perser und lauttönendes Wehklagen.“ Vgl. das vorzeitige Endes des Lebens in der Beurteilung Qohelets. Auf diese Kontexte kann hier nur am Rande verwiesen werden. Nach Qoh 7,17 ist der frühzeitige Tod (V  ND) die Folge gewollten oder unwissenden bösen Handelns (NMU). Qoh 7,15-22 verbindet Weisheit und Torheit (aus V 4-12) mit Recht/Gerechtigkeit und Unrecht (V 15-17.20). Gerechtigkeit und Weisheit vergrößern die Chance auf ein langes und gutes Leben, ohne dass sie dies garantieren (V 15). Daher weist Qohelet dazu an, Gerechtigkeit zu tun und Torheit zu vermeiden, ohne es mit Weisheit und Gerechtigkeit zu übertreiben (V 16-18). Tor (NMU) und Böser ( T) leben nicht lange Qoh 7,17. Während Gerechtigkeit kein langes Leben garantieren kann, wird NMUmit einem schlechten Lebensgeschick sowie mit dem vorzeitigen Lebensende verbunden. Die willentliche Tötung eines Menschen steht im Zentrum einer ganzen Reihe von Erzählungen um Saul und David in 1Sam 16-1Kön 2, vgl. die ausführlichen Fluchterzählungen in 1Sam 23-27 und dazu Adam, Saul und David (wie Anm. 34), bes. 97122.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

159

Der ausführlichere Botenbericht in 2Sam 1 und die spätere Ergänzung um den Amalekiter Die Botenszene in 2Sam 1 in ihrer längeren Form setzt das in 1Sam 31 berichtete Geschehen mit dem Tod Sauls aus eigenem Willen voraus.99 In der Figurenkonstellation betont 1Sam 31 die unbedingte Loyalität des Knechtes mit Saul. Im Kontrast dazu steht die Figur des illoyalen Boten in 2Sam 1. Die unterschiedlich gestalteten Botenreden in der ersten und in der zweiten Fassung haben zwei Funktionen im Plot: In der ersten Fassung von 2Sam 1 präzisieren sie Aspekte der Figuren Saul und David.100 Die erweiterte Fassung von 2Sam 1 thematisiert in den Botenszenen die Figur des Boten und lediglich mittelbar auch David. Der Bote tötet nicht nur den König, er berichtet auch davon, und verglichen mit dem ersten Bericht entsteht in der erweiterten Fassung von 2Sam 1 beim Leser die Erkenntnis von seiner Unzuverlässigkeit die David ahndet. Die erweiterte Fassung von 2Sam 1 verschiebt den Fokus auf die Figur des Boten. Die Verdoppelung der Todesszene, die den Leser zuerst mit einer Fassung vom Suizid Sauls konfrontiert, intendiert die Reflexion über die falsche Darstellung des Boten in 2Sam 1. Die Szene verdeutlicht dies mit aufwändigen Mitteln. Die Botenrede wird durch Davids zweite Frage 2Sam 1,5 ergänzt: „Wie weißt du, dass Saul gestorben ist und sein Sohn Jonatan?“ Die große Botenrede 2Sam 1,6-7.(8).9-10 führt die Kampfszene im Einzelnen als spannenden Bericht aus. Sie nennt den genauen Ort (Gilboa), und präzisiert die Todesumstände in der Schlacht durch eine Szenerie, in der Saul mit seinem Speer ins Visier von Streitwagen der Gegner geriet, dann den Boten erblickt, diesen herbeirief. Der Tod des Königs, den der Bote selbst herbeigeführt hat, und die Überbringung der königlichen Insignien Diadem und Armspange leiten zum Akt der Mitteilung eines Geschehens zurück (V 9-10). An die Verlogenheit des Boten (2Sam 1,5-7.9-10) knüpft die folgende Präzisierung an, die den Boten als Amalekiter bezeichnet.101

99

Verändert hat sich bei der Bearbeitung die Beschreibung des Boten, vom „Mann“ (V 2) in der ersten Version zum „Jungen, der David berichtete“ (V 5.6.13). 100 Während nach 1Sam 31 der Bote und der Herr ein vorzeitiges tragisches Ende finden, wertet 1Sam 31 verglichen mit dem Erfolg Davids, keinesfalls Saul positiv. Sauls vorzeitiger Tod auf dem Schlachtfeld wird als Konsequenz seines übrigen Lebens verstanden. 101 Zur Interpretation der Amalekitererzählungen, die als späte, hexateuchübergreifende Kommentierung gelten können, vgl. den Überblick von S. Timm, Amalekiter, in: RGG4, Bd. 1, Tübingen 1998, 386.

160

Klaus-Peter Adam

Die Botenrede als erzählerisches Mittel zeigt auf unterschiedlichen Beschreibungsebenen der Erzählung drei spezifische Leistungen. Zunächst setzt ihre Form als Ich-Berichte Botenreden grundsätzlich von einem „wir“ ab; in den Tragödien z. B. vom „wir“ des Chores. Der IchBericht des Boten ermöglicht dem Erzähler eine Szenenschilderung, in die er die Augenzeugensituation mit einbeziehen kann. Der Bote spricht als Augenzeuge in direkter Rede in erster Person. Der Anteil dieser Redeform mag dabei variieren.102 In 2Sam 1 wechselt die Rede in Ich-Form V 6a΅ zur Beschreibung Sauls in dritter Person und in der Begegnung zwischen Saul und dem Boten in V 6aΆ-7.9 und kehrt dann zur reinen Ich-Rede in V 10 zurück. Die einleitende und abschließende Ich-Rede des Boten rahmt den Dialog zwischen Saul und dem Boten. Das zweite Charakteristikum von Botenfiguren sind die oben bereits genannten Beschränkungen, die der Horizont dieser Figur vorgibt. Der Bote kann nur eine Schlacht, nicht mehrere schildern. Sein Fassungs- bzw. Verstandesvermögen legt der Erzähler fest. Anstelle des exakten Erfassens einer Sache oder eines Ereignisses ist nur das jeweilige Verständnis des Boten von der Sache wiedergegeben. So entsteht in der Schilderung über den Tod Sauls die Darstellung seines Todeskampfes als eines vom Boten so wahrgenommenen Geschehens (V 10 [V F[[M).103 Darin wird in der Schilderung V 9-10 der Ermessensspielraum bei der Handlung des Boten deutlich. Die perspektivische Beschränkung der Botenfiguren bedingt den spezifischen Stil der Darstellung in der Botenrede. Der Bote als Charakter dient dem Erzähler als Brennpunkt („Fokalisation“), der das eigene Erleben schildert und dessen Äußerungen sich daher stilistisch von der Erzählung in 3. Person abheben. Botenberichte konstatieren nicht nur den Vollzug der Handlung, sondern erzählen minutiös ihre Durchführung und erwähnen Details, wie die zerrissene Kleidung des Boten und sein blutverschmiertes Gesicht (V 2). Der Bericht wird in reales Erleben überführt wenn der Bote aus der erzählenden Schilderung in der Vergangen-

102 Siehe De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 5. Das Muster „Ich” – „Wir”, „Er”, „Sie (sgl.)”, „Sie (plur.)“; „Ich“ – „Wir“ findet sich in allen Botenberichten bei Euripides. 103 In den Botenberichten der euripideischen Dramen verdeutlichen dies häufig explizite Formulierungen; vgl. Hippolyt 1201-1205: „und dann entließ ein unterirdisches Rumpeln, wie Zeus’ Donnern, ein tiefes Getöse ... und eine starke Furcht überkam uns alle, woher denn der Laut käme.“ Textausgabe J. Diggle, Euripides Fabulae I, Oxford 1984. Vgl. auch die Ratlosigkeit der Boten in Heracles furans 950-952: “und beides, Lachen und Furcht, wurden uns, seinen [= Herakles’] Dienern, zu Begleitern; und jemand sagte dies, während wir einander ansahen: scherzt unser Herr mit uns, oder ist er rasend geworden?” Textausgabe J. Diggle, Euripides Fabulae II, Oxford 1981, vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 14.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

161

heit104 in die Situation hinein wechselt mit der er den Angeredeten konfrontiert und an der er ihn Anteil haben lässt. Von der Schilderung der Tötung V 10a, die noch mit dem Hinweis auf die Erkenntnis des Boten um den Zustand Sauls gerechtfertigt wird, lenkt der Bote auf die Übergabe der Insignien des Diadems und der königlichen Armspange als hinüber. Diese Überleitung vom reinen Erzählen des „aftermath“ messengers105 zur Übergabe einer Kriegsrealie als Handlung zwischen den Dialogpartnern ist auf Performanz angelegt.106 Die Einschätzung des Boten durch den Rezipienten erfolgt auf der Grundlage der Darbietungsform. Bei der Aufführung beschränkt allein die Bühnenpräsenz und die Verwendung der Ich-Form jeglichen Anspruch des Boten auf Objektivität. „Der Unterschied zwischen szenischer Präsentation und narrativer Vermittlung, zwischen ‚offener’ und ‚verdeckter Handlung’ ist ein doppelter: ... die narrative Präsentation in verdeckter Handlung [ist] rein verbal und figurenperspektivisch. ... [Der Rezipient ist] auf einen figurenperspektivisch gebrochenen und in seiner reinen Sprachlichkeit weniger konkret-anschaulichen Bericht angewiesen, bezieht ... seine Informationen also ‚aus zweiter Hand’.“107 Die persönlichen Mitteilungen eines erzählenden, physisch auf der Bühne präsenten Ichs haben in der Empfindung des Rezipienten weit stärker subjektiven Charakter, als wenn diese nur vorgelesen werden:108 „By the very fact that they see them through the eyes of another, someone who, more104 Formal entspricht diese Darstellung insofern Konventionen, als sie Vergangenheitsformen verwendet, wie sie bei Bühnenaufführungen für Reden des in Drama und Epos üblich sind; vgl. die Rede des Boten bezogen auf die Schlacht in den Persern. Das historische Präsens wird häufig in Botenreden in Dramen des Euripides verwendet, das Perfekt dominiert in den Reden im homerischen Epos, vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 38-39. In der Botenrede in Medea finden sich 10 historische Präsensformen, 19 Aoriste und 22 Imperfekta. Das Präsens ist eine Form der spannend erzählenden Literatur, vgl. H. Weinrich, Besprochene und erzählte Welt, Stuttgart 21971, 125-126. In 2Sam 1,10 beschreibt der Bote dieser Konvention entsprechend seine Handlungen durchgehend mit wayyiqtol-Formen, mit Ausnahme des begründenden qatal und des folgenden yiqtol in V 10a [V F[[M, J[Z[ N[M; vgl. teils abweichend 2Sam 1,4. 105 O. Taplin, The Stagecraft of Aischylos. The Dramatic Use of Exits and Entrances in Greek Tragedy, Oxford 1977, 83-84, vgl. als Beispiel für diesen Typ des Boten den Boten in den Sieben gegen Theben, 792. Diesen Botentyp verwenden fast alle Tragödien des Euripides und, in sehr ausgedehnter Form, auch Aischylos in den Persern. 106 Entsprechend lässt sich diese Technik auch in Botenszenen der Dramen des Euripides erkennen, vgl. Hekuba 518-520: „Du bittest mich, zweifach Tränen zu vergießen, Frau, aus Erbarmen über deine Tochter. Nun aber, da ich von ihrem Unheil rede, werde ich mein Antlitz benetzen, so wie ich es tat, als ich an ihrem Grab stand, als sie zugrunde ging.” Diggle, Euripides Fabulae I (wie Anm. 103). 107 Pfister, Drama (wie Anm. 29), 276. 108 Vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 68, mit Bezug auf J. Lintvelt, Essai de typologie narrative. Le „point de vue“, Paris 1981, 39.

162

Klaus-Peter Adam

over, has himself been involved in the events, they are presented with a coloured version.”109 Die physische Präsenz der Figur bei der Aufführung wirkt sich auf die Interpretation der Erzählung, besonders auf die Wertung der Botenfigur aus. In der Botenrede in 2Sam 1,10a ist dieses Moment der subjektiven Wertung des Boten zentral für dessen Entscheidung, Saul zu töten. Der Bote begründet dies mit eigenem Ermessen, weil er „wusste, dass er (Saul) nicht überleben würde, nach seinem Fall.“110 Während in Botenreden häufig auch emotionale Aspekte mitschwingen, mittels derer der Bote seine Befindlichkeit im Blick auf das von ihm Berichtete ausdrückt,111 fehlen in 2Sam 1,6-7.9-10 alle Hinweise auf die emotionale Verfassung des Boten. Seine emotionale Beteiligung und seine Bedeutung für die Situation der Überbringung der Nachricht sind deutlich in der Botenszene 2Sam 18,19, in der Joab Ahimaaz von der Überbringung der Botschaft abhalten will, weil dieser vom Tod Absaloms als Anlass zur Freude berichten will. Doch ist dies angesichts der Trauer des Königs um Absalom nicht angebracht.112 Als dritte Funktion der Botenrede ist ihre Gestaltung des Dramas durch ihr eigenes Profil innerhalb des größeren Erzählzusammenhanges zu nennen. Im dramatischen Ablauf der Szene hat die Botenrede V 6-7.9-10 verdichtenden Charakter. Ihre Kennzeichnung als Stimme eines vom Erzähler eingeführten subjektiven, anonymen Boten rückt als Distanzierung die genauen Ereignisse um den Tod Sauls in die Form einer subjektiven Äußerung des Boten, die der Bote seinerseits nicht kommentiert. Die narrative Funktion der Botenrede in 2Sam 1,6-7.9-10 besteht daher in einer reflektierten, perspektivisch gebrochenen Form der Schilderung des Herganges von Sauls Tod aus dem Mund einer Erzählfigur.113 Nicht der Erzähler selbst, sondern der Bote berichtet ein Geschehen. Die entscheidende Funktion der Distan109 Vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 69. 110 Als weitere Aspekte der subjektiven Gestaltung der Figur im Drama wären Gestik und Mimik, Ton und Stille, Bühnengestaltung der Botenszenen zu berücksichtigen, vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 139-160. 111 Vgl. De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 77-78; vgl. auch die freudige Mitteilung des Kuschiten in 2Sam 18. 112 Vgl. zu 2Sam 18 unten. 113 Dieses Charakteristikum einer multiperspektivischen Erzählung lässt sich auch bei verdichteten Aussagen zum Königtum und zum Schicksal Davids in den Erzählzusammenhängen der Davidfigur beobachten. Hier sind es besonders die proleptischen Äußerungen zur Zukunft Davids als König, vgl. A. Weiser, Die Legitimation des Königs David. Zur Eigenart und Entstehung der sogenannten Geschichte von Davids Aufstieg, VT 16 (1966) 325–364, hier 335. Dies sprechen vor allem beteiligte Figuren aus, vgl. 1Sam 17,37 (Saul); 20,13; 20,23 (Jonathan); 22,3; 23,12.14; 26,10.23f.; 25,30f.; 34.39.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

163

zierung des Erzählers von dem in der Botenrede Berichteten ist insofern hervorgehoben, als die Figur angesichts der Tötung des israelitischen Königs in ihrer eigentlichen Botenrolle versagt. Die Figur des Boten hat im Figurengeflecht des Dramas um den tragischen Charakter Sauls weitere Funktionen. Sie dient der Ausgestaltung von Sauls tragischem Ende. Die Botenfigur in 1Sam 31 wird durch den lügnerischen Boten in 2Sam 1 problematisiert. Zum anderen hebt sie Davids rechtliche Überlegenheit im Umgang mit dem Mörder Sauls hervor, die seiner Funktion als Rächer des Königsmörders in 2Sam 4,9-12 entspricht. Während diese Erzählung ausdrücklich mit der Formulierung „er jedoch meinte, ein Freudenbote vom Tod Sauls zu sein (Y[P[ DT DOMJ[J YJY)“ (4,10a) auf 1Sam 31 anspielt,114 dürfte der gesamte Erzählzusammenhang 2Sam 1 vorausgegangen sein.115 Botenberichte stehen, wie bereits erwähnt, häufig an exponierten Stellen in der Handlung, bereiten im Gesamtkontext des Dramas etwas vor, leiten über oder schließen ab. Ihre verschiedenen Funktionen verankern Botenberichte besonders in Euripides’ Dramen fest in der Handlungsstruktur. Botenberichte veränderten durch die mitgeteilten Inhalte die nachfolgende Situation radikal. Die Botenrede in Herakles furans stellt die Wandlung des Protagonisten vom Retter zum Zerstörer seiner Familie dar. In den Bakchen vollzieht sich im Verlauf der zweiten Botenrede Pentheus’ Verwandlung vom Jäger zum Gejagten (1043-1152). Die dramatische Funktion der Botenrede liegt im durch sie bewirkten Situationsumschwung. Mutatis mutandis gilt dies auch für die Botenrede 2Sam 1. Sie setzt Sauls Tod (in 1Sam 31,1), den die Botenrede näher beschreibt, voraus und berichtet dann von der Rache für die verursachte Blutschuld.116 Welcher Entwicklungsstufe des sich verändernden Formenrepertoires im griechischen Drama man die Botenfiguren in den biblischen Erzählungen zuordnen muss, kann hier nicht abschließend geklärt werden. In der nachklassischen Zeit entwickelt sich eine spätere Form der Botenrolle, die verglichen mit den erhaltenen Beispielen klassischer griechischer Tragödie ungewöhnlich stark ausgestaltet ist, wie sich in 114 Vgl. unten zu T D. 115 2Sam 4,9-12 reflektieren mit Davids Bestrafung der vorsätzlichen Tötung des Ischbaal das Erfordernis der Bestrafung bei intentionaler Tötung nach Ex 12,12.13-14. Die positive Figurenwertung Davids gab den Ausschlag für die Erzählung von der Sühnung der Blutschuld. 116 Dabei folgt sie einer dramatischen Konvention des Schlachtberichtes, dessen übliche Funktion, vor allem in fast jeder euripideischen Tragödie, von einem Kampf zu berichten, zur Bezeichnung der Figur als „aftermath“ messenger führte; vgl. zur Form der Botenberichte über eine Schlacht auch den zu 2Sam 1 parallelen Botenbericht in 1Sam 4,16-17.

164

Klaus-Peter Adam

der Tragödie Rhesus aus dem 4. Jh. zeigt.117 Anstelle des sendenden Thrakerkönigs Rhesus rückt der Bote selbst stärker ins Zentrum des Geschehens und, anders als zumeist, ist dieser Wagenlenker selbst verwundet.118 Auch seine Rede ist auffällig.119 Diese ironische Ausgestaltung in der nachklassischen Tragödie ähnelt insofern strukturell 2Sam 1, als die Botenauftritte die Integrität des Boten in Frage stellen und ihn als Betrüger präsentieren.

Ahimaaz 2Samuel 18,19-19,1 Wie deutlich wurde, transportieren Botenszenen Erzählerwertungen. Nicht nur die Figur des Boten selbst, sondern auch Sender und Empfänger von Botschaften werden als Figuren durch ihren Umgang mit Boten prägnant charakterisiert. Die Botenszene von Ahimaaz und einem anonymen kuschitischen Boten in 2Sam 18,19-19,1 verdeutlicht exemplarisch die Verwendung von Boten, um Aussagen über den Empfänger der Nachricht zu machen. Nach Absaloms gewaltsamem Tod im Kampf gegen die Judäer muss Joab dem David die für ihn traurige Nachricht vom Tod des geliebten Königssohnes Absalom überbringen lassen. Das Botengeschehen gliedert sich in die Folge der drei Szenen Sendung, Erwartung und Empfang. Ahimaaz bietet sich zunächst als Bote an, doch wählt Joab einen anderen Boten aus (18,19-23). Der Erwartung des Königs (18,24-27) folgt der eigentliche Empfang der Boten (18,28-19,1). In dieser dreigliedrigen Abfolge von Sendung, Erwartung und Empfang reflektiert die narrative Entfaltung die Botensendung auf mehreren Ebenen. 117 Die beiden kleineren Charaktere des Schäfers und des Wagenlenkers ragen innerhalb des Stückes als sprechende, unabhängige Männer, die das Drama stark beleben, heraus. Als spätes, nachklassisches Stück stellt der Rhesus sehr hohe Anforderungen an die beteiligten Akteure auf der Bühne. Vgl. E. Hall, Euripides. Iphigenia among the Taurians, Bachhae, Iphigenia at Aulis, Rhesus, translated by J. Morwood, with introduction by Edith Hall, Oxford 1999, XXVII. 118 Vgl. auch die zerrissenen Kleider und die Kopfwunde des Boten in 2Sam 1,2. 119 Er klagt Hektor an, er, bzw. einer der anderen Verbündeten habe die zu Hilfe eilenden Thraker überfallen (832-834). Diese Botendarstellung verlässt die Rollenkonventionen der Tragödie, wenn der Bote die eigene Verwundung sowie den eigenen schmachvollen Tod bejammert (741-742; 750-754) und dem eine Schilderung seines eigenen Traumes folgt, während Rhesus an seiner Seite ermordet wird (780-790) und er das warme Blut des Thrakerkönigs hautnah spürt. Zur ironisch verzerrten Schilderung trägt der vom Boten erhobene Vorwurf gegen Hektor bei, dieser habe ihn im Rahmen einer Verschwörung überfallen; ebenso die vage (richtige) Vermutung des Wagenlenkers, die Götter hätten die Hand im Spiel gehabt (852-854). Textausgabe I. Zaneto, Euripides Rhesus, Stuttgart / Leipzig 1993. Zur ironischen Verzerrung der Botenrolle im Rhesus vgl. ausführlich J. Barrett, Staged Narrative. Poetics and the Messenger in Greek Tragedy, Berkeley 2002, 179-185.

ȱ

ErzählerwertungȱundȱGeschichtsverständnisȱinȱdenȱSamuelbüchernȱ

165ȱ

ZumȱAufbauȱdesȱBotenberichtsȱinȱ2Samȱ18,19Ȭ19,1ȱ ȱ Dieȱ folgendeȱ Darstellungȱ listetȱ dieȱ beteiligtenȱ Figurenkonstellationenȱ undȱbesondersȱrelevanteȱHandlungenȱaufȱ(linksȱundȱmittig),ȱsowieȱdieȱ StationenȱderȱÜbermittlungȱderȱBotschaftȱ(rechts).ȱ ȱ Szeneȱ1ȱAussendungȱdesȱBotenȱdurchȱJoabȱȱ ȱ Botschaftȱbeimȱ 18,19ȱAhimaazȱ–ȱJoabȱIȱȱ T DL:Tȱ Sender:ȱWissenȱumȱ InhaltȱundȱWirȬ kung ȱ



ȱ

18,20ȱAblehnung:ȱKeineȱ Freudenbotschaftȱȱ 18,21ȱAufforderungȱzurȱ VerkündigungȱdesȱGeseheȬ nenȱȱ 18,22Ȭ23ȱAhimaazȱ–ȱJoabȱIIȱȱ

T Dȱ N(2x)ȱT D

Unverständigerȱ BoteȱIȱȱ Unverständigerȱ BoteȱII

J Tȱ/ȱFIPL:T

JTY D_[ L:T(4x)ȱ ȱ Szeneȱ2ȱErwartungȱdesȱBotenȱ ȱ 18,24ȱDavidȱsitztȱzwischenȱ LT [  denȱTorenȱȱ 18,25ȱDerȱSpäher:ȱeinȱFreuȬ denboteȱ 18,26ȱDerȱSpäherȱsiehtȱeinenȱ zweitenȱBotenȱ DerȱKönigȱhältȱihnȱfürȱzweiȬ tenȱFreudenboten 18,27ȱSpäher:ȱAhimaaz,ȱderȱ SohnȱdesȱZadokȱȱ König:ȱguterȱMann,ȱguteȱ Freudenbotschaftȱȱ ȱ

ȱ

T D

Unwissenȱ/ȱHoffȬ nungȱderȱEmpfänȬ gerȱ 

J Tȱ

ȱ

LT [ (2x)ȱ/ȱT D



J Tȱ

ȱ

DY[ T D



166

Klaus-Peter Adam

Szene 3 Überbringung der Botschaft 18,28 König – Bote

Bote: Proskynese, Segensformel; vgl. 28b – 31 18,29 König: Absalom? Bote: Ich sah... ich weiß nicht 



Unverständiger Bote I (Inhalt unklar)

[V F[ NY[V[ T







18,30 König: Wende dich ab. 18,31 Kuschit: FreudenbotT D schaft; vgl. 31b – 28b – 32b 18,32a König: Absalom? 18,32b Kuschit: Möge es wie dem Knaben den Feinden des Königs gehen... 19,1 Reaktion des Empfängers

Unverständiger Bote II (Wertung unklar)

Botschaft beim Empfänger

Die drei Handlungsvollzüge, Sendung, Erwartung und Empfang des Boten sind szenisch als Kommunikationsvorgänge und als dramatische Handlungen mit einer Fülle von Detailinformationen ausgestaltet. Das typische Vokabular, T D „Freudenbotschaft bringen“ und L:T „laufen“, beschreibt die Botschaft bzw. die Form der Botschaftsübermittlung näher. Eine Intention des Erzählabschnittes ist es, eine mit der Nachricht verbundene Erwartung anzuregen und das Leser- bzw. Hörerwissen über die Schwierigkeit der zu überbringenden Botschaft zu vermitteln. Die Sendung zweier Boten bedingt eine spezifische Figurenkonstellation, innerhalb der Wissen um Inhalt und Wirkung der Botschaft anlässlisch der Boteninstruktion erzählerisch entfaltet werden. Beide Boten sind ungenügend auf ihre Aufgabe vorbereitet. Ahimaaz weiß nicht, dass ein Auftritt als Freudenbote unpassend ist. Der Kuschit versteht nichts vom Inhalt der zu übermittelnden Botschaft. Der wartende König hofft verzweifelt auf eine Freudenbotschaft in seinem Sinne und wertet alle Zeichen der Ankunft als Hinweise darauf. Die Übermittlungsszene ist von der Unfähigkeit beider Boten geprägt. Der zweite Bote weiß den Weg, kann den ersten zwar überholen, jedoch die Bot-

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

167

schaft nicht übermitteln.120 Der erste Bote kennt den Inhalt der Botschaft, hat jedoch falsche Vorstellungen über die Wirkung, die sie auslösen wird, weil er den Tod Absaloms als Freudenbotschaft interpretiert. Epistemologische Reflexion anhand der Botenszenen Die Szenenfolge ist eine Form narrativer Reflexion der Botenfunktion. Besonders thematisiert sie das diskrepante Bewusstsein zwischen den beiden beteiligten Figuren. Beide Boten nehmen die Situation nur beschränkt wahr. Während Ahimaaz als Freudenbote von einer geglückten Schlacht berichten will, hält ihn Joab zurück und ersetzt ihn durch den Kuschiten. Die abschließende Übermittlungsszene vertauscht dann diese Rollen: Der Bote, der eine Freudenbotschaft vermitteln wollte, berichtet, was er sah (18,29) und führt insofern den Auftrag des Joab an den anderen Boten aus,121 doch lässt er den entscheidenden Punkt, den Tod des Absalom, aus. Er schließt mit den Worten „ich weiß nicht (was)“. Zuvor führt er aus, er habe „die große Menge gesehen, die Joab gesandt habe“ und deutet damit schon auf die Geschehnisse hin, die nichts Gutes für Absalom bedeuten. Die Gesprächssequenz zielt wohl auch darauf ab, den König als ungeduldig darzustellen, denn der Bote hat keine Gelegenheit, die Geschehnisse in expliziter Sprache zu berichten (18,30); David löst ihn durch den vermeintlichen Siegesboten, den er empfangen will, ab. Dieser verkündet zwar lautstark den Inhalt seiner Botschaft, doch kann er die Gefühle des Königs, die dieser mit Absaloms Tod verbindet, nicht einschätzen und indem er das Lexem für „Siegesbotschaft“ in ungewöhnlicher Weise verwendet (18,31), lenkt er die Erwartungen des Königs in die falsche Richtung, die, wie der Leser bzw. Hörer weiß, herb enttäuscht werden müssen. Die Kommunikationsstruktur der Szene wird durch eine weitere Ebene in der Sprache des Boten verstärkt. Die Verbform im Hitpael V 31a betont die äußerliche Wahrnehmbarkeit einer Handlung.122 „Mein Herr, der König möge 120 V 29: [V F[ NY[V[ T; vgl. den ersten Botenauftrag V 21a: „Berichte, was du gesehen hast (JV[ TT )!“ 121 Vgl. 18,21: „Berichte dem König, was du gesehen hast (J T)!” 122 Das Hitpael drückt die Sichtbarkeit des Status’ einer Person oder Sache aus, den das Verb im Piel ausdrückt. Vgl. auch die Bedeutung von DPhitp, „sich als Prophet gebärden; vorgeben, Prophet zu sein“ in 1Sam 19,18-24. Zum „Vortäuschen“ als Bedeutungsaspekt des Hitpael vgl. Gesenius-Kautzsch, Grammatik, § 54 als Reflexiv zum Piel; P. Joüon, A Grammar of Biblical Hebrew, Vol. 1, Part One: Orthography and Phonetics, Part Two: Morphology, Subsidia Biblica 14/I, Rom 1996, 159; sowie im Arabischen das Reflexiv zum II. Stamm mit der Bedeutung des Sich-Verstellens, tanabba’a „sich für einen Propheten ausgeben“, W. Fischer, Grammatik des Klassischen Arabisch, Porta Linguarum Orientalium 11, Wiesbaden 32002, 88. Zu DP hitp

168

Klaus-Peter Adam

sich eine gute Botschaft bringen lassen“ – und wie bei einer Siegesbotschaft verhalten. Nicht ohne Ironie wird geschildert, wie der Kuschit den König indirekt auffordert, sich nach außen hin wie beim Empfang einer Frohbotschaft zu verhalten. Die Anweisung zur Freude über die Siegesbotschaft entspricht in ihrer Absicht Joabs Empfehlung 2Sam 19,6-8, David möge um der ihm gegenüber loyalen Mitstreiter willen nun die Trauer um den abtrünnigen Absalom beenden und die Regierungsgeschäfte wieder aufnehmen (19,9). Die Intention der Botenszene erschließt sich ausgehend von der Thematik des Verhaltens des Königs nach dem Tode Absaloms im folgenden Gespräch zwischen Joab und David. Literarisch dürften die beiden Abschnitte von der Botensendung in 18,19-19,1 und der folgende Abschnitt von 19,2-8 der Abschlussnotiz des Absalomaufstandes in 19,9 gefolgt sein.123 Die Paralelle zwischen der Mahnung Joabs an David, die Regierungsgeschäfte wieder aufzunehmen in 2Sam 19,6-8 und der Anweisung zur Freude über die „Siegesbotschaft“ in 18,31 unstreicht die Bedeutung der differenzierten Darstellung der Kommunikationsvorgänge. Der Bote nötigt David seinen Bericht als Siegesmeldung auf, mit dem Ziel, dass David sich nach außen hin als Empfänger einer Siegesmeldung zeige. David verweigert sich ihr. Seine Fixierung auf eine Freudenbotschaft bewirkt, dass er alle Ankündigungen eines anderen Ausganges ebenso überhören will, wie die Aufforderung, eine Siegesbotschaft entgegenzunehmen. Weitere Einzelheiten beschreiben die komplexen Kommunikationsvorgänge in dieser Szene, so das wiederholt genannte „Sehen“ des Boten (V 21 und 29) und das Sehen des Spähers des Königs (V 26.27), mit dem dieser von der Schlacht berichtet. Während David auf den Boten wartet, werden die Widersprüche geschildert, in die sich David verrennt, weil er seine Hoffnung auf einen als Vortäuschen von Prophetie, vgl. R. R. Wilson, Prophecy and Ecstasy: A Reexamination, JBL 98 (1979) 321-337, 330-331 und zur Bedeutung „vorgeben, etwas zu tun“ vgl. auch FSVJ „sich als heilig zeigen“mit exilisch-nachexilischen Belegen, vgl. M. Kornfeld / H. Ringgren, FS, ThWAT 6 (wie Anm. 17), 1179-1204, 1186: „sich in den Status der Weihe, der kultischen Reinheit versetzen” Jos 3,5; 7,18; Num 11,18 u. a. Vgl. ferner ]MZVJ Ex 1,10; Koh 7,16; Sir 10,26 und dazu Krause / Müller, ]MZ, ThWAT 2 (wie Anm. 17), 920-944, 927: das Moment der Überspitzung schwingt mit. Vgl. auch T VJProv 13,7; Sir 11,18; TT VJ Num 16,13(2x); Ri 9,22; Jes 32,1; Prov 8,16; Est 1,22, vgl. Niehr, T , ThWAT 7 (wie Anm. 17), 855-879, 864: mit abwertendem Aspekt. 123 In der relativen Abfolge setzen 18,19-19,1 die folgende Szene 19,2-8 voraus; letztere dürfte die voranstehende Szene aus sich herausgesetzt haben. Als literarische Folge (ohne hier eine absolute Datierung vorzuschlagen) ergibt sich 19,9 – 19,2-8 – 18,1819,1, wobei der Schlussvers 19,9 in einer Grundfassung des Absalomaufstandes enthalten ist, wie sie Kratz, Komposition (wie Anm. 5), 190 vorschlägt.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

169

Freudenboten bestätigt sehen will: Nach 18,25 will er das Kommen eines einzelnen Spähers als Hinweis auf einen Siegesboten verstehen; als jedoch zwei Boten zu sehen sind, interpretiert David auch dies als Hinweis auf einen Siegesboten (18,26b). Die Szene, die nicht der Komik entbehrt, spielt auch in vielen weiteren Details auf Reflexionen über Blindheit und Fähigkeit zur Erkenntnis in der Tragödie an. Während Botenbeauftragungen teils wörtlich zitiert werden,124 formuliert Joab die Botschaft gerade nicht ausdrücklich,125 sondern überlässt ihre Ausgestaltung dem Boten selbst. Erkenntnis und Wahrnehmung („Sehen“) verweisen auf einen epistemologischen Zusammenhang. In vergleichbarer Weise greift diesen auch das Botenmotiv in Sophokles’ Tragödie König Ödipus auf. Die Überbringung einer Todesbotschaft entfaltet Sophokles in einer kunstvollen Variation des Botenmotives, indem er die Diskrepanz im Bewusstsein der Figuren hervorhebt. Die für das Drama kennzeichnende doppelte Diskrepanz besteht zwischen dem unterschiedlichen Bewusstsein der einzelnen dramatis personae, sodann zwischen deren Bewusstsein und dem des Publikums.126 Diese vorgegebene Konstellation erzeugt Spannung und dient der Publikumslenkung. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Mit der Metaphorik des „Sehens“ im Zusammenhang mit einer „Siegesbotschaft“ greifen die Daviderzählungen ein Motiv des Erkenntnisprozesses des Helden in der Tragödie (ɎȄǸǺȄȕȈȀȊȀȉ) auf.127 Die Episode reflektiert die Erkenntnisfähigkeit, indem sie zwei jeweils nur bedingt fähige und einsichtige Boten auftreten lässt und den Prozess des Erkennens unterschiedlichen Erzählfiguren zuordnet. Ihr lässt sich nun der Einsatz der Botenrede im Drama vergleichen. In Sophokles’ Ödipus verbindet Iokaste mit dem Kommen des Boten und dem Inhalt seiner Rede bestimmte Erwartungen. Ein korinthischer Bote berichtet von der Einsetzung des Ödipus zum König in ihrer Ambivalenz als Freuden- und als Trauerbotschaft: Bote:

Iokaste:

... Das Wort, das ich gleich sagen will, wird dich zwar freun – warum denn nicht? – doch schmerzen auch. Was ist’s? Wieso hat es denn solche Doppelkraft?

124 Vgl. die Botenszenen 1Kön 15,18; 2Kön 16,7. 125 Vgl. hingegen die präzise Botschaftsinstruktion 2Sam 11,18-21. 126 Vgl. Pfister, Drama (wie Anm. 29), 50; De Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 57-60. 127 Vgl. Aristoteles, Poetik, 1453c, 8-10. Textausgabe M. Fuhrmann, Aristoteles Poetik, Griechisch / Deutsch, Stuttgart 1982. Aristoteles erwähnt Erkenntnis hier im Zusammenhang mit einer geplanten oder ausgeübten Handlung.

170

Klaus-Peter Adam

Bote:

Zum Herrscher wollen die Bewohner des Gebiets am Isthmos ihn bestellen: so rief man dort aus.128 Den schlechten Teil der Nachricht, den Tod des Polybos’, des Vaters des Ödipus, erfährt Iokaste jedoch nur über den Umweg der direkten Nachfrage von dem Boten:

Iokaste: Bote:

Wie sagtest du? So wäre Ödipus’ Vater tot? Wenn es nicht wahr ist, will ich selbst des Todes sein!129

Explizit geht die Szene auf das unterschiedliche Verständnis der Botschaft bei beiden Dialogpartnern ein. Während der Bote denkt, er berichte, Ödipus sei König von Korinth, weiß Iokaste (und Ödipus), dass der eigentliche Inhalt seiner Botschaft der Tod des Polybos ist. Der Bote weiß nicht, dass er (falsche) Nachricht über die Verlässlichkeit des Orakels des Apollo bringt. Die Nachricht vom Tode des Polybos’ kann daher auf mehr als eine einzige Art verstanden werden und diese Diskrepanz spiegelt sich in der unkonventionellen Form der Botschaftsübermittlung, wie sich in der folgenden Begegnung Ödipus’ mit dem Boten ebenfalls zeigen lässt.130 Der Exangelos, der in 1223 eintritt, entspricht formal dem konventionellen Boten. Er informiert den Chor (und die Zuschauer) über Iokastes Tod und Ödipus’ Blendung und er erklärt ausführlich, wie die Ereignisse zustande kamen, die er berichtet. Dabei reflektiert er, wie unzureichend und unvollständig sein eigener Bericht notwendig ist, liefert seinen eigenen Bericht als bewusst subjektive Darstellung und benennt ausdrücklich die Grenzen seines Wissens.131 Er bezieht sich auf das Sehen, dessen sich Ödipus durch seine Blendung enthoben hat. Als ein am Ende physisch Geblendeter reflektiert das Stück an Ödipus und den übrigen dramatis personae die metaphorisch mit dem Sehen bezeichnete Thematik der Erkenntnis, wie oft dargelegt wurde.132

128 Soph. Oid. T. 936-941, übersetzt von W. Willige / K. Bayer, Sophokles. Dramen. Griechisch und Deutsch, Düsseldorf / Zürich 2003. Textausgabe Lloyd-Jones / Wilson, Sophoclis (wie Anm. 90): Ȋó İ’Ԥʍȡȣ ȡՙȠıȢ‫ – ׭‬ijչȥį Աİȡțȡ Ȟջȟ ʍ‫׭‬ȣ İ’ ȡ՘Ȝ Ԕȟ;

ԐIJȥįȝȝȡțȣ İ’ՀIJȧȣ. ijտ İ’ԤIJijț; ʍȡտįȟ İփȟįȞțȟ կİ’ Ԥȥıț İțʍȝ‫׆‬ȟ; ijփȢįȟȟȡȟ į՘ijրȟ ȡՙʍțȥօȢțȡț ȥȚȡȟրȣ ij‫׆‬ȣ ՄIJȚȞȔįȣ IJijșIJȡȤIJțȟ, թȣ ș՘İֻij’ ԚȜı‫ה‬. ijտ İ’ ȡ՘ȥ Ս ʍȢջIJȖȤȣ ȇցȝȤȖȡȣ ԚȗȜȢįijռȣ ԤIJijț;

129 Soph. Oid. T. 943-944 übersetzt von Willige / Bayer, Sophokles. Dramen (wie Anm. 128). Textausgabe Lloyd-Jones / Wilson, Sophoclis (wie Anm. 90): ʍ‫׭‬ȣ ıՀʍįȣ; Բ

ijջȚȟșȜı; ıԼ Ȟș ȝջȗȧ ijԐȝșȚջȣ, ԐȠț‫ ׭‬Țįȟı‫ה‬ȟ.

130 Vgl. Barett, Staged Narrative (wie Anm. 119), 192-193. 131 1251: ȥլʍȧȣ Ȟպȟ ԚȜ ij‫׭‬ȟİ’ ȡ՘Ȝջij’ ȡՂİ’ ԐʍցȝȝȤijįțǝ 132 Vgl. 1238.1253.1254.1263.1267.1271.1273-1274.1295. Vgl. zur Thematik des Sehens auch Barrett, Staged Narrative (wie Anm. 119), 196-205; 207-209 und vgl. die Zu-

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

171

Die Schnittstelle zwischen Erkenntnis und physischem Sehen thematisieren die Erzählungen an der Botenrolle. In der Funktion als Augenzeuge ist seine Wahrnehmungsfähigkeit gefordert. Den epistemologischen Vorgang des Sehens als einem komplexen Wahrnehmungsakt mit einer physischen und einer geistigen Komponente reflektieren die biblischen Szenen mit Hilfe der Figur des Boten, der Absaloms Tod David verkündet und sie reflektieren in ihren Anspielungen Davids Sehen und Erkennen im Zusammenhang mit dem Botengeschehen. Diese sachlichen Bezüge zwischen den Botenszenen legen eine literarische Entwicklung mit Kenntnis der entsprechenden Szenen in Drama und Epos nahe.133

sammenstellung der Metaphern für Sehen bei B. M. W. Knox, Oedipus at Thebes, New Haven / Yale, 1957, 131-135. 133 Wann die biblischen Autoren Kenntnisse griechischer Erzählungen erhielten, kann hier nicht umfassend behandelt werden. Für die persische Zeit spricht hier die Betonung der Geschwindigkeit des Boten. Botensendungen werden sonst mit dem Verb ZNbezeichnet; die Erzählung beschreibt die Überbringung der Botschaft mit „rennen/laufen“ LYT, vgl. V 19.21.22 (2x).23 (2x).24.26 (2x).27(2x). Zur Form JEYTOvgl. nur noch Jer 8,6; 23,10: Die Schnelligkeit des Laufstils überträgt Jer 23,10 auf die Lebensführung; Jer 8,6 betont die Schnelligkeit mit der Israel sich von Gott wegbewegt und vergleicht dies mit einem im Kampf dahinstürmenden Pferd. Die Derivate weisen auf nachexilische Entstehung hin. Vermutlich steht die Schnelligkeit der persischen Boten im Hintergrund. Zweimal steht LYT parallel zu „laufen“ ?NJ, V 21.24.25; (vgl. Jes 40,41; Prov 4,12) und hebt auf die Schnelligkeit des Boten ab, vgl. P. Maiberger, LYT, ThWAT 7 (wie Anm. 17), 438-445, hier 440. Die Anlage eines Botenwettlaufs, in der ein Bote einen anderen überholt, basiert auf dem Motiv der Schnelligkeit. Vgl. zum schnellen (berittenen) Boten der Perser auch Hdt. Hist. 8.98 und Xen.Kyrop. VIII 6,17 und vgl. die Bezeichnung von Boten in persischer Zeit als „Läufer“ wegen ihrer Schnelligkeit bei der Überbringung schriftlich fixierter Nachrichten in Est 3,13.15. Ob sich von der Textform auf deren Sitz im Leben schließen lässt, ist zu diskutieren. Das im Drama häufig eingesetzte Stilmittel der unterschiedlichen Bewusstseinsebenen entfaltet nur sich vollständig, wenn diese Spannungen im Figurenbewusstsein dramatisch dargestellt werden; vgl. weitere Beispiele für diese Technik bei Euripides in de Jong, Narrative in Drama (wie Anm. 82), 58-60. In der Medea ist Kreon sich des spezifischen Todes seiner Tochter nicht bewusst (1204); während die Diener dies wissen (1203). In der Botenrede in der Andromache wissen die Bewohner Delphis, dass sie einen Hinterhalt für Neoptolemos vorbereiten, doch sie wissen nicht, dass Orest sie in einer privaten Fehde gegen Neoptolemos ausnützt. In Herakles furans wissen die Boten und die Familie zwar von seiner Verrücktheit, doch wissen sie nicht, dass Hera die Urheberin des Zustandes ist, während Herakles sich weder seiner eigenen Verrücktheit noch deren göttlichen Ursprunges bewusst ist. Daher könnte das Botenmotiv auf die Darbietung des Textes in einer Form hinweisen, in der die Rollen für den Rezipienten klar erkennbar sind, z.B. in einer dramatischen Lesung.

172

Klaus-Peter Adam

Die Botenszene in 2Samuel 11 Wie in 2Sam 18,19-19,1 zeigen sich in weiteren Botenszenen der Daviderzählungen Abwandlungen bekannter Szenenfolgen. 2Sam 11 variiert das beliebte Motiv vom „Glückskind mit dem Todesbrief“, das sich in Form der Bellerophontessage und in der Sargonlegende findet; beide können Hinweise auf mögliche Quellen von 2Sam 11 geben. Die in Mesopotamien, Syrien und im antiken Griechenland alltägliche Aussendung eines Boten wurde in dieser besonderen Ausgestaltung, bei der der Bote einen Todesbrief überbringt als Wandermotiv überliefert.134 Dass die biblische Überlieferung die Erzählung vom Glückskind mit dem Todesbrief kannte und gezielt abwandelte, liegt besonders im Fall der David-Urija Geschichte nahe. Drei zentrale Züge zeichnen den Plot im griechischen Epos von Bellerophontes135 aus, der dem Erzähler der Samuelbücher vertraut gewesen sein dürfte: 1. Der Briefeschreiber ist ein König, dem das Ende der eigenen Dynastie vorhergesagt wird, und der sich des potentiellen Konkurrenten zu entledigen sucht. 2. Er verwendet dazu eine oder mehrere Techniken und eine von ihm angewandten List ist der Todesbrief mit dem er versucht, den Überbringer des Briefes, der 3. der Protagonist der Handlung ist, durch eine besondere ihm zugewiesene Aufgabe beseitigen zu lassen, was jedoch misslingt, weil der Todesbrief am Ende nicht bewirkt, was er soll. Exemplarisch zeigen sich an diesem Motiv die Konsequenzen für die Erzählform. Um eine Spannung in einem Plot zu erzeugen, setzt das Motiv eine Diskrepanz zwischen Erzähler und Erzählfiguren voraus. Dies ändert sich in der Fassung der Sage in 2Sam 11 gegenüber dem 6. Buch der Ilias. Mit einem Zitat des Briefinhaltes, das der Introspektion in die Figur dient, gestaltet der Autor das Motiv vom Glückskind mit dem Todesbrief aus. Der zitierte Briefinhalt gewährt “dem Leser Inneneinsicht in die konkreten Absichten Davids, und zwar noch bevor

134 Vgl. die Bellerophontessage in Homer, Ilias VI, 167-193, Textausgabe M. L. West, Homerus Ilias, Vol. 1 Rhapsodiae I-XII, Stuttgart 1998. Vgl. zur Parallele J. Schick, Das Glückskind mit dem Todesbrief, Vol. 1 Orientalische Fassungen, Vol. 2: Europäische Sagen des Mittelalters und ihr Verhältnis zum Orient, Corpus Hamleticum 1. Abteilung, Berlin 1912, Leipzig 1932; H. Gunkel, Das Märchen im Alten Testament, Tübingen 1921, 132 und zu weiterer Literatur T. Naumann, David als exemplarischer König. Der Fall Urijas (2 Sam 11) vor dem Hintergrund altorientalischer Erzähltraditionen, in: De Pury / Römer (Hgg.), Thronfolgegeschichte (wie Anm. 1), 136-167, hier 139 Anm. 6 und 7; 142-143. 135 Ihr mag eine lykische Sage aus vorhomerischer Zeit zugrunde gelegen haben, vgl. P. Frei, Die Bellerophontessage und das Alte Testament, in: B. Janowski / K. Koch / G. Wilhelm (Hgg.), Religionsgeschichtliche Beziehungen zwischen Kleinasien, Nordsyrien und dem Alten Testament im 2. und 1. vorchristlichen Jahrtausend (OBO 129), Göttingen / Fribourg 1993, 39-65, hier 40-42.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

173

Urija – so ahnungslos wie der Leser ahnungsvoll – den König in Richtung Rabbat Ammon verlässt.“136 Er hebt Davids Heimtücke und die Schwere seiner Schuld hervor, als Sender eines Briefes, in dem er den Tod des Überbringers befiehlt.137 Durch die Modifikation des Fokus verschiebt sich die Figurenkonstellation. Denn nach 2Sam 11 ist David, nicht Urija Protagonist der Handlung.138 Die Betonung des Senders des Todesbriefes ist durch die gerichtsprophetische Perspektive der Überlieferung bedingt. Die signifikante und einzigartige Variation des Motivs139 durch die Verschiebung des Protagonisten bestärkt die Abhängigkeit von den außerbiblischen Vorgaben eher noch. Denn Davids unbeschränkte Macht erscheint noch größer, wenn er als Protagonist der Handlung auftritt. Indem der Verfasser des Briefes in 2Sam 11 zum kritikwürdigen Protagonisten wird, verkehrt sich zugleich die ursprünglich durch das Motiv intendierte dynastische Legitimation eines Usurpators in ihr Gegenteil. Eignete sich der Plot vom Glückskind mit dem Todesbrief strukturell zur Legitimation von Usurpatoren und wurde er in dieser Funktion sowohl in Sargonlegenden als auch in der Bellerophontessage verwendet, so kehrt sich diese prodynastisch-legitimatorische Absicht der Legende um. Die kritische Wendung der judäischen Historiographie gegen David (bzw. gegen die davidischen Könige) prägt auch die weitere Botenszene in 11,18-25.140 In ihrer Anlage stehen die Szenen für die Bezogenheit der biblischen Geschichtserzähler auf ein vorgegebenes Repertoire von Handlungsabläufen und zugleich für ihren freien Umgang mit vorgegebenen Stoffen. Versteht man die Daviderzählungen auch als Auseinandersetzung mit der vorgegebenen geschichtlichen Überlieferung, so wird deutlich, dass diese Geschichtserzählungen keine Situation aus dem Leben Davids erklären wollen, sondern Judas (und Israels) Vorgeschichte in der Figur des Dynastiegründers anhand typischer Situationen reflektieren. In der Anordnung einzelner Figurenkonstellationen und Handlungsabläufe in ein zeitliches Nacheinander konzipieren die Erzählungen eine Wirklichkeit, die einen geschichtlichen Prozess abbildet. Ihre Fabelkomposition, die durchaus als eigenständiges Werk

136 137 138 139

Vgl. Naumann, David (wie Anm. 134), 141. Vgl. Gunkel, Märchen (wie Anm. 134), 150-151. Vgl. Naumann, David (wie Anm. 134), 144. Vgl. Naumann, David (wie Anm. 134), 145, mit Hinweis Frei, Bellerophontessage (wie Anm. 135), 60. 140 Die Botenszene fügt sich gut in eine dramatische Aufführung oder Lesung ein.

174

Klaus-Peter Adam

des Erzählers gelten kann, bedient sich dabei überkommener Motivik und Handlungsfolgen.141

Ergebnis In den David-Erzählungen sowie im weiteren Rahmen der judäischen Geschichtsschreibung dienen die Botenszenen unterschiedlichen Erzählerintentionen. Die Boten in biblischen Erzählungen gehören zum Figurentypus des Boten nach der Schlacht. Der Bote tritt kompositionell zentral platziert, nach Sauls Niederlage in 2Sam 1 auf. Im Plot reflektieren die Erzählungen auch die Funktion des Boten als Augenzeugen und die Erkenntnisfähigkeit des Empfängers (2Sam 18,19-19,1). Die scheinbare Unabhängigkeit des Boten, sowie seine Haltung bei der Überbringung von Botschaften als Figurenzug kennzeichnet die Schnittstelle zwischen Sprache und Wissen. Die Tragödie greift diese im diskursiven Prozess und im Erkenntnisstatus der jeweiligen Figuren auf der Bühne auf.142 Die Multiperspektivität der Darstellungsform kann Ambiguität erzeugen.143 Die Einzeichnung der Botenperspektive in die multiperspektivische Davidgeschichte ist ein Spezifikum der retrospektiv entworfenen Geschichtsschreibung.144 Die Botenberichte 2Sam 1; 11; 18 bezeugen die strukturelle, stilistische und teils motivliche Ähnlichkeit145 zur zeitgenössischen griechischen Literatur.146 Die dramatische Konzeption verbindet die Reden zu einem hohen Grad mit den jeweiligen Sprechern als (Bühnen-)figuren; die Botenszenen ragen mit ihrer gewollten, nur scheinbaren Abstraktion von spezifischen Standpunkten heraus. Die dramatische Erzählweise der Daviderzäh-

141 Vgl. zur Verwendung eines kulturell vorgegebenen Plots für die Beurteilung und die Interpretation einer Erzählung auf der Ebene der mimesis II, P. Ricœur, Temps et récit. Tome 1 (wie Anm. 23), 125-135. Die Einordnung der Erzählfiguren und -motive in einen Handlungsablauf hat P. Ricoeur in der Analyse fiktionaler Erzählungen als mimesis II ausführlich beschrieben, vgl. dazu oben S. 137-138. 142 Barrett, Staged Narrative (wie Anm. 119), XIX. 143 Barrett, Staged Narrative (wie Anm. 119), XVI. 144 Von ihr unterscheiden sich ältere kurze biblische Erzählsequenzen von Boten, die lediglich Nachrichtenübermittlung thematisieren, wie z.B. 1Kön 15,16-22 und 2Kön 16,5.7-9. 145 Vgl. oben zu 2Sam 11. Strukturelle Parallelen in der Art der Botenberichte zeigten sich zur nachklassischen Form der Tragödie des 4. Jh., vgl. oben. 146 Eine direkte literarische Beziehung zwischen Epos und Drama ist aufgrund der Mischung unterschiedlicher Elemente aus den Genres Epik, Lyrik, Elegie im Drama unwahrscheinlich, vgl. C. J. Herington, Poetry into Drama. Early Tragedy and the Greek Poetic Tradition, Berkeley 1985. Die Dramen bedienen sich allerdings einer Fülle von Redeformen und die Funktion der Botenszenen in der Tragödie entspricht in vielerlei Hinsicht derjenigen im Epos.

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

175

lungen treibt Handlungen weitgehend durch beteiligte Figuren, insbesondere durch wörtliche Reden in Dialogen, voran. Der Erzähler kommentiert nicht und enthält sich (scheinbar) einer Wertung. Auf der unmittelbaren Ebene des Plots verzichtet auch das Drama als Genre auf privilegierte Perspektiven, bzw. klare Ordnung und insofern auf Interpretationsvorgaben.147 Der Autor der Tragödie setzt den Boten als eine im Sinne seiner Tendenz agierende Figur ein,148 die das dramatische Spiel vorantreibt.

III. Ausblick – Biblische Geschichtserzählungen und griechische Historiographie Schilderungen von Kriegen mit den Ammonitern (1Sam 11; 2Sam 11), sowie Botenberichte der Daviderzählungen (1Sam 31; 2Sam 1.18) dienten als Beispiele narrativer Geschichtsschreibung über die frühe Königszeit. In der Wertung der Figuren entsprechen sie einer Tendenz der narrativen Überlieferung der beiden Dynastiebegründer Saul und David. Es wurde deutlich, dass die Kriegserzählung 1Sam 11 vor allem dazu dient, den Kontrast zwischen den Figuren Saul und David erzählerisch auszugestalten. Die beiden gegensätzlich geschilderten Figuren der Erzählüberlieferung dienen dabei als Folie für die Reflexion späterer Entwicklungen der judäischen und israelitischen Dynastie. Auch die Botenberichte in 1Sam 31 und 2Sam 1 erwiesen sich als narrative Ausgestaltungen des Geschicks Sauls. Als Element des als tragisch geschilderten Verlaufs einer Königsdynastie thematisiert der Bericht von Sauls Tod (wie auch 2Sam 18) anhand der Botenfigur auch epistemologische Fragen. Diese verschiedenen aufgezeigten Intentionen der Erzählungen prägen nicht nur die Episoden selbst, sondern auch deren Anordnung. Sie werden als Einzelüberlieferungen aneinander gereiht und diese Reihung bedingt eine besondere Form der Handlungsfolge. In einer Ablauflesung erscheint der Plot auf der Textoberfläche an mehreren Stellen als gebrochen. Verbindende Elemente zwischen den Einzelerzählungen stellen hingegen besonders Analogien und Ätiologien149 sowie die eingesetzten Orakelzitate150 her, die später Eintreffen147 Diese Ordnungsfunktion deckt der epische Erzähler ab; vgl. Barrett, Staged Narrative (wie Anm. 119), 4. 148 In den Daviderzählungen ist dies zumeist eine projudäische Tendenz; davidkritisch jedoch sind u.a. 2Sam 11. 149 Vgl. dazu aus der Fülle der Literatur R. Smend, Elemente alttestamentlichen Geschichtsdenkens (ThSt 95), Zürich 1968, 11-14; 18-23. – Literarische Formen der Reflexion der Vergangenheit bilden einen Teil jeder Geschichtsdarstellung. Man kann

176

Klaus-Peter Adam

des ankündigen. Diese Beobachtung zur Struktur der Überlieferung führt auf eine weitere Parallele zwischen der Erzählüberlieferung der Samuelbücher und narrativen Formen des Umgangs mit der Vergangenheit in Griechenland. Die bisherigen Beobachtungen zum Figurenund Motivrepertoire und deren Parallelen im Drama beschränkten sich im Wesentlichen auf Einzelerzählungen und Einzelmotive. Doch weisen die eben genannten Formen der Verknüpfung einzelner Überlieferungen auf weitere Verbindungen zwischen den Überlieferungen hin. Eine Eigenart der Geschichtsdarstellung der biblischen Samuelbücher besteht in deren episodischem Charakter: Einzelepisoden werden durch prophetische Voraussagen und durch die Schilderung ihres Eintreffens miteinander verknüpft. Späteres Geschehen in der Erzählüberlieferung wird als durch Vorwegnahmen präfiguriert dargestellt. Auf diese Weise erhalten einzelne Figuren tragische Züge.151 Auch in Herodots Geschichtsdarstellung wird das Geschick von Figuren im Orakel antizipativ vorweggenommen.152 Einzelne Ereignisse werden nicht daher keinen grundlegenden Unterschied zwischen fiktionalen und historischen Erzählungen aufrecht erhalten, wie H. White betont, vgl. ders., Metahistory. The Historical Imagination in Nineteenth-Century Europe. Baltimore / London 1973. Vgl. hingegen das Geschichtsverständnis J. Huizingas, Geschichte als „the intellectual form in which a civilization renders account to itself of its past” in ders., A Definition of the Concept of History, in: R. Klibansky / J. H. Paton (Hgg.), Philosophy and History: Essays Presented to Ernst Cassirer, Glouceste/MA, 1975 [1936] 1-10, 9, der zwischen Geschichte und Literatur scharf trennt, ebd. 6 und die alttestamentlichen Überlieferungen nicht der Geschichtsliteratur zuordnet. 150 Vgl. 1Sam 10,8 und 13,7b-13a; 1Sam 10,2-7 und 9-12. 151 Auf die Nähe zwischen Geschichtsschreibung und Tragödie kann hier nicht näher eingegangen werden. Doch liegt ein Grund für eine gewisse Nähe zwischen Geschichtsschreibung und Tragödie in der Vergangenheit als gemeinsamem Thema, vgl. C. Macleod, Thucydides and Tragedy, in: ders., Collected Essays, Oxford 1983, 140-158. MacLeod zeigt besonders in den Reden Parallelen zwischen Thukydides und den Tragikern (Euripides) auf. Diese führt er allerdings weder auf literarische Abhängigkeit noch auf Thukydides’ Verständnis der Tragödie als Modell, sondern auf das homerische Epos als gemeinsame Quelle von Tragödie und Geschichtsschreibung zurück (157). Zu den Bezügen der homerischen Epik zur Geschichtsschreibung, vgl. K. Raaflaub, Historical Approaches to Homer, in: S. Deger-Jalkotzy / I. S. Lemos (Hgg.), Ancient Greece: From the Mycenean Palaces to the Age of Homer (Edinburgh Leventis Studies 3), Edinburgh 2006, 449-462; ders., Homer, the Trojan War, and History, CW 91 (1997/1998) 386-403; ders., Epic and History, in: J. M. Foley (Hg.), A Companion to Ancient Epic, Malden/MA 2005, 55-70. 152 Im Kyros-Logos zeigt sich eine durch das Orakel vorhergesagte Gestaltung; vgl. zur kompositionstechnischen Funktion der wörtlich zitierten Orakel ferner Kirchberg, Orakel (wie Anm. 17), 12; 116-117. Bei der Interpretation der Orakel kommt es anstelle vorschnellen, unbesonnenen Vertrauens, wie die Darstellung des Krösus hervorhebt (1.54.1ԱİıIJȚįț; 1.56.1 ԱİıIJȚįț, ԚȝʍտȘıțȟ; 1.73.1 ʍտIJȤȟȡȣ ıՂȟįț; 1.91.4 ȡ՘ IJȤȝȝįȞȖչȟıțȟ) auf besonnenes Abwägen an, wie im Gegensatz von Themistokles und den Athenern berichtet wird (7.142.1 İտȘșIJȚįț; 7.143.2 IJȤȝȝįȞȖչȟıțȟ; 143.3 ȗțȗȟ‫׭‬IJȜıțȟ; 144.3 ȖȡȤȝıփıIJȚįț, İȡȜı‫ה‬ȟ mit Komparativ), vgl. Kirchberg, Orakel (wie

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

177

immer in einer linearen zeitlichen Abfolge dargestellt. Herodots Historiographie kompiliert nicht chronologisch angeordnete Fakten, sondern betrachtet die Abfolge von Ursache und Wirkung in der Vergangenheit.153 Ein weiterer Zusammenhang zwischen dem Umgang der Samuelbücher mit der Vorgeschichte des Königtums und demjenigen der Tragödie mit der Vergangenheit liegt in ihrem Stoff begründet. Wie bereits deutlich wurde, spielen die griechische Tragödie und die biblischen Samuelbücher in einer gründenden Vorzeit. Der Umgang mit Vorzeitüberlieferung folgt besonderen Regeln, wie sich besonders unter den besonderen Bedingungen schriftloser Gesellschaften zeigt. In mündlichen Überlieferungszusammenhängen steht eine Fülle von Wissen über die weit entfernte Vergangenheit und die Gegenwart einer spärlichen Kenntnis von der weniger weit zurückliegenden Geschichte gegenüber. Die Lücke im Kenntnisstand der unmittelbaren Vergangenheit wandert mit der Generationenfolge der Tradenten und dieser floating gap154 prägt als eine für die Rekonstruktion der Vergangenheit relevante Überlieferungsbedingung die Angaben über diese Vergangenheit selbst. Signifikant ist, wie dazwischen liegende Epochen behandelt werden; besonders, welche Epochen aus der Überlieferung getilgt werden, wenn sich der Schwerpunkt im Verlauf der Überlieferung auf die ganz frühe und auf die gegenwärtige Zeit verlagert. Dieses Phänomen der sich verschiebenden Lücke zwischen einer Vorzeit und der Gegenwart lässt sich in vergleichbarer Form auch in der Geschichtsliteratur in Schriftkulturen beobachten. Die Überlieferungen von der Vorvergangenheit werden zwangsweise als Abfolge von Episoden dargestellt. Dieses Anordnungsprinzip darf aber nicht dazu führen, aus den aneinAnm. 17), 92-93. Aus bibelwissenschaftlicher Sicht vgl. auch S. Mandell / D. N. Freedman, The Relationship between Herodotus’ History and Primary History (South Florida Studies in the History of Judaism 60), Atlanta 1993; 69; 75. 153 Dies kann hier nur angedeutet werden. Die parataktisch nebeneinander gestellten Geschichtsrückblicke sind ätiologisch aufeinander bezogen. Vorzeitüberlieferungen erklären spätere Geschichtstatsachen. Herodots Freiheit bei der chronologischen Anordnung der Vielzahl von Überlieferungen für die ihm keine offiziellen Dokumente vorlagen, ergibt sich auch daraus, dass Herodot ein komplexes Netz aus Überlieferungen verschiedener Städte und deren widerstreitender Erzählungen knüpft und so der jeweils eigene Sinn von Lokalgeschichte deutlich wird, vgl. R. Thomas, Herodotus’ Histories and the Floating Gap, in: N. Luraghi (Hg.), The Historian’s Craft in the Age of Herodotus, Oxford 1997, 198-210, 205; vgl. auch Nielsen, Tragedy in History (wie Anm. 18), 77. Der erste Satz im Werk Herodots spielt auf die Ursache (įԼijտș) des Kriegs zwischen den Persern und den Griechen an. Unmittelbar anschließend wird diese Diskussion über die Verursacher des Konfliktes eröffnet und der lydische König Krösus wird als historisch verantwortliche Person genannt, vgl. Lendle, Geschichtsschreibung (wie Anm. 2), 42-43. 154 Vgl. J. Vansina, Oral Tradition as History, London 1985, 23f.; 168f.

178

KlausȬPeterȱAdamȱ

anderȱ gereihtenȱ Episodenȱ eineȱ lineareȱ Chronologieȱ zuȱ rekonstruieren.ȱ AnȱdieȱStelleȱeinesȱlinearenȱHandlungsablaufsȱtretenȱauchȱinȱderȱgrieȬ chischenȱ Geschichtsschreibungȱ desȱ 5.ȱ Jh.ȱ andereȱ Ordnungskriterien.155ȱ DieȱVerknüpfungȱverschiedenerȱEreignisseȱdurchȱAnalogienȱleistetȱeineȱ bestimmteȱFormȱderȱErklärung.156ȱLineareȱKettenȱvonȱHandlungenȱundȱ Reaktionenȱ werdenȱ alsȱ historischeȱ Zyklenȱ vonȱ Erfolg,ȱ Überdehnungȱ desȱErfolgesȱundȱScheiternȱeinzelnerȱFigurenȱdargestellt.157ȱȱ Nebenȱ diesenȱ skizziertenȱ Bezügenȱ zwischenȱ denȱ biblischenȱ undȱ denȱ griechischenȱ Geschichtsüberlieferungen158ȱ schärftȱ dieȱ paralleleȱ Betrachtungȱ beiderȱ Überlieferungenȱ denȱ Blickȱ dafür,ȱ wieȱ bedeutsamȱ dieȱmündlicheȱWeitergabeȱbeiȱderȱVerarbeitungȱderȱGeschichtsüberlieȬ ferungenȱ ist.ȱ Geschichtsdarstellungenȱ inȱ derȱ Tragödieȱ undȱ dieȱ Werkeȱ derȱGeschichtsschreiberȱwarenȱimȱantikenȱGriechenlandȱinȱöffentlichenȱ Darbietungenȱ oderȱ Lesungenȱ zugänglichȱ undȱ wurdenȱ imȱ Anschlussȱ daranȱ diskutiert.159ȱ Dieȱ LeseȬȱ undȱ Darbietungspraxisȱ undȱ Rezeptionȱ antikerȱHistoriographieȱkönnteȱauchȱfürȱdieȱbiblischeȱGeschichtsschreiȬ ȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱȱ 155ȱȱ HerodotȱverbindetȱverschiedeneȱErzählungenȱdurchȱdenȱZusammenhangȱvonȱRacheȱ oderȱVergeltung;ȱvgl.ȱThomas,ȱFloatingȱGapȱ(wieȱAnm.ȱ153),ȱ201.ȱVglȱinȱdenȱPerserȬ kriegenȱ etwaȱ Aeginasȱ Streitȱ mitȱ Athenȱ derȱ chronologischȱ schwerȱ zuȱ platzierenȱ ist;ȱ dochȱhatȱdieȱEpisodeȱinȱHerodotsȱBerichtȱeineȱentscheidendeȱFunktionȱfürȱdieȱRolleȱ vonȱAthensȱEntwicklungȱvorȱdemȱEinmarschȱderȱPerser,ȱvgl.ȱ5.81Ȭ89;ȱ82.1:ȱ„DenȱAnȬ lassȱzurȱFeindschaftȱderȱAiginetenȱgegenȱdieȱAthenerȱhatteȱfolgendesȱgegeben.“ȱDieȱ feindliche,ȱfreundschaftlicheȱundȱvonȱVergeltungȱgeprägteȱBezügeȱzwischenȱSamos,ȱ Sparta,ȱ Korinthȱ undȱ Corcyraȱ enthaltenȱ eineȱ Reiheȱ vonȱ Kontaktenȱ zwischenȱ diesenȱ Staaten,ȱ dieȱ nichtȱ inȱ einemȱ chronologischenȱ Ordnungsschemaȱ eingeordnetȱ sind,ȱ sondernȱderenȱAnordnungȱvonȱdenȱVerhältnissenȱzwischenȱdenȱbeteiligtenȱMonarȬ chenȱ abhängtȱ (3.44Ȭ53).ȱ Cylonsȱ Coupȱ undȱ derȱ Ursprungȱ desȱ Alcmaeonidenfluchesȱ bildenȱUrsprungserzählungenȱmitȱexplikativerȱFunktion,ȱderenȱchronologischeȱVerȬ ortungȱvölligȱoffenȱbleibtȱ(5.71),ȱvgl.ȱThomas,ȱFloatingȱGapȱ(wieȱAnm.ȱ153),ȱ205.ȱ 156ȱȱ Derȱ Erfolgȱ undȱ dasȱ Scheiternȱ desȱ Krösusȱ erklärenȱ nichtȱ dasȱ ganzeȱ Schicksalȱ desȱ Xerxes,ȱaberȱKrösusȱpräfiguriertȱinȱVielemȱdenȱspäterenȱXerxes;ȱvgl.ȱD.ȱLateiner,ȱTheȱ HistoricalȱMethodȱofȱHerodotus,ȱTorontoȱ1989,ȱ196.ȱ 157ȱȱ DiesȱlässtȱsichȱexemplarischȱamȱKrösusȬLogosȱerkennen.ȱWährendȱKrösus’ȱScheiternȱ denȱPriesternȱinȱDelphiȱimȱVorausȱbewusstȱgewesenȱseinȱmag,ȱfindetȱseineȱVerwerȬ fungȱ dochȱ genügendȱ Grundȱ inȱ seinerȱ verrücktenȱ Entscheidung,ȱ einenȱ armen,ȱ aberȱ dochȱstarkenȱundȱtapferenȱFeindȱanzugreifen,ȱvgl.ȱLateiner,ȱMethodȱ(wieȱAnm.ȱ156),ȱ 208.ȱȱ 158ȱȱ MöglicheȱdirekteȱBezügeȱderȱDarstellungsformȱbiblischerȱGeschichtsschreibungȱaufȱ griechischeȱParallelenȱsindȱsorgfältigȱzuȱprüfen.ȱEinenȱbeabsichtigtenȱKontrastȱzwiȬ schenȱHerodotsȱundȱderȱbiblischenȱUrgeschichteȱ(primaryȱhistory)ȱerwägtȱJ.ȱW.ȱWesȬ selius,ȱTheȱOriginȱofȱtheȱHistoryȱofȱIsrael.ȱHerodotus’ȱHistoriesȱasȱBlueprintȱforȱtheȱ FirstȱBooksȱofȱtheȱBibleȱ(JSOT.Sȱ345),ȱSheffieldȱ2002,ȱ99Ȭ100.ȱDochȱlegtȱsichȱangesichtsȱ derȱallgemeinenȱVergleichsebenenȱzwischenȱbeidenȱGeschichtswerkenȱeineȱKenntnisȱ HerodotsȱbeiȱdenȱbiblischenȱAutorenȱderȱUrgeschichteȱnichtȱnahe.ȱȱ 159ȱȱ Vgl.ȱ F.ȱ W.ȱ Walbank,ȱ Historyȱ andȱ Tragedy,ȱ in:ȱ ders.,ȱ Selectedȱ Papers:ȱ Studiesȱ inȱ Greekȱ andȱ Romanȱ Historyȱ andȱ Historiography,ȱ Cambridgeȱ 1985,ȱ 224Ȭ241,ȱ hierȱ 238Ȭ239.ȱȱ

Erzählerwertung und Geschichtsverständnis in den Samuelbüchern

179

bung in den Samuelbüchern und für die Bestimmung ihrer Intentionen von Bedeutung sein160 und rückt die Anonymität der Autoren als ein entscheidendes Kennzeichen biblischer Geschichtsüberlieferung möglicherweise in ein neues Licht.

160 Die Darbietungspraxis der Geschichtsschreibung in beiden Kulturbereichen kann hier nicht vergleichend behandelt werden. Die Aufführungspraxis der griechischen Tragödie in nachklassischer Zeit kennt nicht nur Vorführungen ganzer Tragödien, sondern auch anthologische Reihungen von Einzelpassagen. Im mündlichen Vortrag variierten diese Kurzformen der Stücke, die man im (halb-)öffentlichen Raum von Symposien darbot. Vgl. J. R. Green, Theatre in Ancient Greek Society, London / New York 1994, 64-70; 120-141. G. M. Sifakis, Studies in the History of Hellenistic Drama, London 1967, 24-30 für Delphi, vgl. auch P. E. Easterling, From Repertoire to Canon, in: ders. (Hg.), The Cambridge Companion to Greek Tragedy, Cambridge 1997, 211-227, bes. 224-226; vgl. zum Symposion auch P. Garnsey, Food and Society in Classical Antiquity, Cambridge 1999, 129-131. Diese Form der Darbietung scheint für die Rezeption griechischer Stoffe, und möglicherweise auch für der Rezeption der biblischen Historiographie im 4. Jh. bzw. im Hellenismus von Bedeutung gewesen zu sein. Die Relevanz mündlicher Überlieferungspraxis für die biblische Literatur betont jüngst D. Carr, Writing from the Tablet of the Heart. Origins of Scripture and Literature, Oxford 2005, bes. 111-173.

180

Klaus-Peter Adam

Abstract The lack of the author’s expressed view is often thought to be the main characteristic feature of biblical as opposed to Greek historiography. In juxtaposing biblical and Greek ways of dealing with the past, it is assumed that both Greek tragedy and the narratives of the early kingship in Israel use the review of the foundational or mythic past in order to consider current issues. Consequently, the first part shows conceptual and formal parallels between Greek drama and the exemplaric narrative of Saul’s campaign against the Ammonites 1Samuel 11. It is claimed that Saul is described from a distanced perspective and with ironic undertones. The second part deals with messenger scenes in Greek tragedies, in 1Sam 31, 2Sam 1 and 2Sam 18:19-19:1. The character of the anonymous messenger is an ideal means to express an author’s particular intention, especially in a dramatic setting. This character of the anonymous messenger indicates the closeness of biblical and Greek historiography. The concluding third part considers the episodic structure of biblical historiography in narratives about oracular announcements, the oral narration and the aural reception and, the reasons for a critical perception of the Israelite kings as non-Judeans.

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond1 Thomas Schneider

§1 Manetho and Egyptological convention In his essay Ramesside Egypt in a Changing World. An Institutional Approach, Mario Liverani takes his starting point from the observation that while historians of the Ancient Near East consider the 12th century BC a turning point of history and a real break, Egyptologists view the very same period under the mark of continuity.2 Remarkably enough, those same Egyptologists who adopted Manetho’s dynastic grid (and so the two Ramesside dynasties as distinct units) did not follow him in his setting apart the 19th and the 20th dynasty and assigning them to two different periods of history. The second book of the Ptolemaic historian’s Aigyptiaka once covered dynasties 12-19, with dynasties 20-30 (and maybe 31) treated separately in the third volume. The exception here is Alfred Wiedemann in his Egyptian History of 1884 who still adopted the division.3 It is now common sense in Egyptology to speak about the Ramesside Age as a well-defined historical period stretching from the founder of dynasty 19, Ramesses I, to Ramesses XI, the last 1

2

3

The main ideas of this contribution were first formulated for a lecture given at the University of Chicago in January 2001 and published in German as T. Schneider, Die Periodisierung der ägyptischen Geschichte: Problem und Perspektive für die ägyptologische Historiographie, in: T. Hofmann / A. Sturm (Hgg.), Menschen-Bilder / Bilder-Menschen. Kunst und Kultur im Alten Ägypten, Norderstedt 2003, 241-256, where a periodization attempt was made for the 1st millennium BC. This section has been omitted here and the main text partly modified and revised. I should like to thank Mrs Ruth Washington (Zurich) for having improved the style of my Chicago paper and Dr. Kasia Szpakowska for having read and commented upon the present version. M. Liverani, Ramesside Egypt in a Changing World. An Institutional Approach, in: I. Brancoli (Hg.), L’impero ramesside. Convegno internazionale in onore di Sergio Donadoni, Roma 1997, 101-115 (who sees territory vs. ethnicity as the distinctive features of Bronze Age vs. Iron Age states, 113f.). A. Wiedemann, Ägyptische Geschichte, Gotha 1884.

182

Thomas Schneider

ruler of dynasty 20, all the more as it appears quite naturally delimited by two other historical periods, the erratic block of the Amarna Period and the distinct Third Intermediate Period. Is it important to reappraise this and other traditional divisions of Egyptian history? In a memorandum on the historiography of the Ancient Near East, Marc van de Mieroop has emphasized with regard to classic periodization schemes that „such images are not entirely invented, but (...) their determinism (is) so strong, that they impede historical insight“.4 This view is not commonly accepted in Egyptology. It is true that Donald B. Redford has argued, along the same lines, that the shape given by Manetho to our sense of Egyptian history is by no means sacrosanct, or even meaningful, and cries out to be abandoned.5 More reluctant to do so was William Murnane who called for not discarding lightly the ancient Egyptian framework and maintained that he did not see Manetho as monopolizing, or exerting any kind of stranglehold on our understanding of Egyptian history.6 It is crucial here to clarify that the structure given to the Egyptian past by modern Egyptology is only partly Manethonian (or even genuinely Egyptian). Its key elements were forged in the second half of the 19th and the first half of the 20th century when a preliminary modern understanding of Egyptian history was superimposed on a much more basic chronological grid. This dynastic grid was provided by Manetho, while the superimposed structure was directly informed by the political state of affairs of to the late 19th and early 20th century. This conventional framework that is basic to presentations of Egyptian history is characterized by a sequence of golden ages and alleged times of crisis. The prevalent designation of the former ones as „Kingdom“, „empire“ and „Reich“ was modeled in the latter half of the 19th and the early 20th century on contemporary models of European national states labeled. The first to propose a tripartite division for Egypt’s history was C.C.J. Bunsen in 1845 (with the three periods of Altes Reich = Menes until the beginning of dynasty 13, Mittleres Reich = Hyksos until dynasty 17, and Neues Reich = the history from the 18th dynasty onward). In this periodization, the Old Kingdom included what is today the Middle Kingdom, whereas Bunsen’s Middle Kingdom encompassed what is today the Second Intermediate Period.

4 5

6

M. van de Mieroop, On Writing a History of the Ancient Near East, in: BiOr 54 (1997), 285-505: 290ff., citation from p. 292. D. B. Redford, The Writing of the History of Ancient Egypt, in: Z. Hawass (Hg.), Egyptology at the Dawn of the Twenty-First Century. Proceedings of the Eighth International Congress of Egyptologists, Cairo 2000, vol. 2, Cairo 2003, 1-11: p. 4. W. Murnane, Response to D. B. Redford, in: Hawass (Hg.), Egyptology (as n. 5), 1519: p. 17.

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

183

This idea of a tripartite division was taken over by W. Brunet de Presle in France in 1850 („ancien royaume“, „royaume moyen“, „nouveau royaume“),7 while a scholar like R. Lepsius still adhered to a rough bipartite division in 1858 („Altes Reich“ = dynasties 1-16, „Neues Reich“ = dynasties 17-31).8 Where a tripartite division was adopted in the second half of the 19th century, however, the demarcation between the three ages was handled and legitimized in different ways. This is best visible in works by A. Mariette9 and A. Wiedemann,10 respectively, where the distribution is as follows: Old Kingdom = Dynasties 1-10 and Prehistory until dynasty 11, respectively; Middle Kingdom = Dynasties 11-17 and Dynasties 12-19, respectively; New Kingdom and „Basses Époques“ = dynasties 18-30 (Mariette), and dynasties 20-31 seen as a period of decline (Wiedemann), respectively. The long extension of the New Kingdom which was still defended by H. Gauthier in his Livre des rois in the early 20th century (Ancien Empire = dynasties 1-10; Moyen Empire = dynasties 11-17; Nouvel Empire = dynasties 17-25, and Epoque saïto-persane = dynasties 26-31)11 had been confined according to our modern understanding already at the times of Mariette and Wiedemann by A. Erman, however.12 The periods singled out nowadays as Intermediate Periods were recognized by 19th century Egyptological historiography but were linked up to the preceding ages as times of interval or transition instead of giving them independent status. An example is Eduard Meyer’s treatment of what is today labelled the First Intermediate Period.13 It was patently after the First World War that the times between dynasty 6 and dynasty 12 were assigned historiographical independence and a clearer terminological precision by coining for them the notion of an Intermediate Period. The first evidence for this comes from works by G. Steindorff14 and H. Frankfort15 from 1926,

7 8 9 10 11 12 13

14

R. Müller-Wollermann, Krisenfaktoren im ägyptischen Staat des ausgehenden Alten Reichs, Diss. Tübingen 1986, 4f. E.g. R. Lepsius, Königsbuch der Alten Ägypter, Berlin 1858. A. Mariette, Aperçu de l'histoire ancienne d'Égypte, Paris 1867, 14; ders., Itinéraire de la Haute-Égypte, 3e édition revue et augmentée, Paris 1880, 19-27. Wiedemann, Ägyptische Geschichte (as n. 3). H. Gauthier, Le livre des rois d'Egypte, 1907–1917. E.g. in A. Erman, Aegypten und aegyptisches Leben im Altertum, Tübingen 1885, 63 (where it extends to 1050 BCE). Ed. Meyer, Geschichte des Altertums, I, 1, Stuttgart 1884, 41921, 240 and passim. On the notion of „transitional“ or „intermediate times“ cf. A. Demandt, Metaphern für Geschichte. Sprachbilder und Gleichnisse im historisch-politischen Denken, München 1978, 218ff. G. Steindorff, Die Blütezeit des Pharaonenreiches, Bielefeld / Leipzig 1926, 217 (chart with the classification „Zwischenzeit“ = 7th-10th dynasties).

184

Thomas Schneider

whereafter the new terminology gained wider approval.16 It seems as if the catastrophy of the World War and the cataclysms of the subsequent years (end of the European monarchies, revolution, economic crisis) contributed to the First Intermediate Period gaining in profile: its alleged description in the Egyptian Umsturzliteratur was indeed perceived as a template of the present. Adolf Erman spoke about both periods – that of the First Intermediate Period and of the years after the World War as a „time of revolution“,17 while Max Piper, in 1928, drew this explicit comparison with regard to the Complaints of Ipuwer: „Ungefähr um 2500 v. Chr. ist der Staat des Alten Reiches zugrunde gegangen, und zwar durch eine große Katastrophe, die an die Ereignisse der letzten Zeit gemahnt. (...) »Eine bolschewistische Revolution im Alten Ägypten,« das ist der verblüffende erste Eindruck. Es sieht so aus, als würde das unterste zu oberst gekehrt, ganz wie in den letzten Jahren [text highlighted by TS].“ 18

The notion of „First Intermediate Period” was well established by the 1940s.19 At the same time, fostered by the use of the term in H. Stock’s study of 1942,20 the notion of Intermediate Period was increasingly adopted for the time of dynasties 13-17 („Second Intermediate Period”), to which the notion of Third Intermediate Period was coined as a final ana-

15

16

17

18 19

20

H. Frankfort, Egypt and Syria in the First Intermediate Period [highlighted TS], in: JEA 12 (1926), 80-99. In J. H. Breasted’s earlier History of Egypt, the time of the First Intermediate Period is still linked directly to the Old Kingdom without any term of its own. An attestation from 1929 is referred to by R. Müller-Wollermann, Krisenfaktoren (as n. 7), 7. Cf. also A. M. Blackman / E. Peet, The Intermediate Period and Middle Kingdom [highlighted TS], in: E. Denison Ross (Hg.), The Art of Egypt through the Ages, London 1931, 21-28. In 1933, H. Junker, Die Ägypter, in: H. Junker / L. Delaporte, Die Völker des Alten Orients, Freiburg i.Br. 1933, uses the paraphrasing term „Die Übergangszeit zwischen Altem und Mittlerem Reich“, whereas H. Kees (Ägypten, München 1933, 356) adheres to the dynastic reference „Herakleopolitenzeit“. A. Erman, Eine Revolutionszeit im Alten Ägypten, in: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik 6 (1912), 19-30 (designation applied to the time described in the Admonitions); „in der Revolutionszeit“ (= time after the First World War): A. Erman, Mein Leben und Wirken. Erinnerungen eines alten Berliner Gelehrten, Leipzig 1929, 289. M. Pieper, Die ägyptische Literatur, Wildpark-Potsdam 1928, 22.25. E.g. J. Vandier, Stèles de soldats de la Première Période Intermédiaire, 1943; H. Stock, Die erste Zwischenzeit Ägyptens (Studia Aegyptiaca II), 1949 (ms. completed in 1947); J. J. Clère / J. Vandier, Textes de la Première Période Intermédiaire et de la XIe dynastie (BiAeg 10), Brüssel 1948; A. Weigall, Histoire de l'Égypte Ancienne, Paris 1949. H. Stock, Studien zur Geschichte und Archäologie der 13. bis 17. Dynastie unter besonderer Berücksichtigung der Skarabäen dieser Zwischenzeit [highlighted TS] (ÄgFo 12), Glückstadt 1942 (ms. completed in 1940).

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

185

logy and proliferated through K.A. Kitchen’s seminal study of 1978. This terminology has currently successfully superseded more neutral older designations labelled after lines of kingship or reigning dynasties. It is evident that we are dealing here with an exemplary pattern of classification between good and bad, flourishing and decadent times. The decisive criterion for understanding a certain time as a „kingdom“ or „intermediate period“ in Egyptology has been essentially Egypt’s territorial integrity under one rule. It cannot be denied that a classification pattern well known in historiography whereby allegedly bad times are frequently labelled primitive or early stages when lying before periods considered good, but decadent when following those good epochs,21 is patent in Egyptological sequences. Cf. only the sequels Thinite period („Frühzeit“) – Old Kingdom – First Intermediate Period; Middle Kingdom – Second Intermediate Period; and New Kingdom – Third Intermediate. Only in the first instance, the period perceived widely as introducing the Old Kingdom is not marked negatively, while seeing the First and the Second Intermediate Periods as positive run-ups to the Middle and New Kingdoms instead of periods of decline has had a much more difficult standing. It is true that shorter units have been segmented within larger periods, but they tend to run along dynastic boundaries (Ramesside Age, Saite Period) and are hardly ever defined in terms of their internal characteristics (Amarna Age). The structuring adopted conventionally risks to be taken for the historical reality. This is visible in frequent derogatory judgments about the so-called Intermediate Periods, a tendency countered recently only by way of using different terminology („Zeit der Regionen“,22 „Hyksoszeit“23). Often, thematic issues have

21

22

23

H. Ritter, art. Periodization, in: id., Dictionary of Concepts in History, New York etc. 1986, 313-319: 316. On the category of times of decline cf. also R. Koselleck / P. Widmer (Hgg.), Niedergang. Studien zu einem geschichtlichen Thema (Sprache und Geschichte, Band 2), Stuttgart 1980. Cf. also Robert Ritner’s pertinent remarks in: id., Implicit Models of Cross-Cultural Interaction: A Question of Noses, Soap, and Prejudice, in: J. Johnson, Life in a Multi-Cultural Society: Egypt from Cambyses to Constantine and Beyond (SAOC 51), Chicago 1992, 283-290: p. 284. Cf. L. D. Morenz, Personennamen und eine familiäre Gottesbeziehung in der Zeit der Regionen (Erste Zwischenzeit), in: BN 101 (2000); id., Geschichte(n) der Zeit der Regionen („Erste Zwischenzeit“) im Spiegel der Gebelein-Region. Eine fragmentarisch dichte Beschreibung, unpublished Habilitationsschrift Universität Tübingen 2001. T. Schneider, Ausländer in Ägypten während des Mittleren Reiches und der Hyksoszeit. Teil I: Die ausländischen Könige (ÄAT 42/1), Wiesbaden 1998, 167. Cf. id., The Relative Chronology of Dynasties 12-17, in: E. Hornung / R. Krauss / D. A. Warburton, Ancient Egyptian Chronology (Handbook of Oriental Studies. Section 1: The Near and Middle East, 83), Leiden / Boston 2006, n.1.

186

Thomas Schneider

also been treated within the external boundaries of conventional time periods which threatens correct historical insight. I would like here to quote an exemplary judgment by Jan Assmann who maintained: „Die Form der pharaonischen Geschichte Ägyptens ist nun in der Tat höchst eigenartig. Zwei Eigenschaften dieser Form springen als besonders auffallend und möglicherweise einzigartig ins Auge. Die eine ist die ungeheuere Dauer dieser Kultur (...). Die andere Eigenschaft ist das Auf und Ab ihrer Bewegung innerhalb dieses gewaltigen Zeitrahmens. In ihrem zyklischen Aufbau und ihrem Wechsel von Blüte- und Zwischenzeiten wirkt die ägyptische Geschichte geradezu wie ein Kunstwerk.”24

It needs to be said here that the work of art singled out here as extraordinary by Assmann is not so much a pattern modelled by the past but an artificial construction set up by modern historiography. In general terms, assuming history to be so simply patterned is very improbable. As the historian R.G. Collongwood put it: „This (...) is not and never can be historically true. It tells us much about the historians who study the facts, but nothing about the facts they study.“25 Egyptological usage of the aforementioned conventional periodization may have had some pragmatic or didactic value. But, as Harry Ritter in the Dictionary of Concepts in History holds, „convention easily seduces the unwary into taking periodization too literally and naively confusing mental constructs with the events one wishes to analyze; thus, concepts such as ‘antiquity,’ ‘middle ages,’ or ‘Renaissance’ are often endowed with a cognitive status they do not deserve.“26 It seems apparent that the Manethonian dynastic grid and conventional periodization which have become the two-layered structure for standard interpretations of Egyptian history are a stranglehold. The very fact that no other attempts at periodizing Egyptian history exist and that the description of cultural phenomena has been conducted more often than not along these preset framelines is an outspoken proof to the fact that this view can indeed be seen as a compulsion.

§2 Periodization as a historiographic tool Periodization27 is one of the historian‘s most important tools of large scale interpretation. It is an aid that gives history an internal structure 24 25 26 27

J. Assmann, Ägypten. Eine Sinngeschichte, München / Wien 1996, 33. R. G. Collongwood, The Idea of History, Oxford / New York [1946] 1956, 327. Ritter, Periodization (as n. 21). For literature on the issue of periodization s. N. Luhmann, Weltzeit und Systemgeschichte. Über Beziehungen zwischen Zeithorizonten und sozialen Strukturen ge-

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

187

and cohesion beyond purely superficial arrangements such as chronology. It gives shape to the insight that historical process is constant, but not uniform. The historian attempts to seize and understand constancy and change. He attributes the multitude of phenomena to specific categories and judges them. He persues questions of cause, effect, relation and break. He may delimit specific sequences of time which seem coherent in terms of mentality, social conditions, or culture, and define them as periods of certain characteristics. A modern Polish theorist of history, Jerzy Topolski, speaks in this respect as of differences in historical coherence. To him, certain events of history represent a kind of natural coherence, e.g. the subsequent battles of Alexander the Great, while the historians‘ concept of period imposes a theoretical coherence upon history which reflects a higher level of interpretation. It is, in fact, the broadest conceptual pattern of historiography, and offers to public consciousness a kind of distillation of lower level historiographic work in form of period terms such as „Renaissance“, or „Enlightenment“. In conclusion, Jerzy Topolski has stated: „Periodization is one of the most sellschaftlicher Systeme, in: P. C. Ludz (Hg.), Soziologie und Sozialgeschichte, Opladen 1972, 81-115; F. Schalk, Über Epoche und Historie, in: H. Diller / F. Schalk (Hgg.), Studien zur Periodisierung und zum Epochenbegriff (Akad. d. Wiss. u. der Lit. Mainz, Abh. d. geistes- und sozialwiss. Kl., Jg. 1972, Nr.4), 12-38; D. Gerhard, Periodization in History, in: P. P. Wiener (Hg.), Dictionary of the History of Ideas, 3, 1973, 476-481; E. Engelberg, Genese und Gültigkeit von Epochenbegriffen: theoretisch-methodologische Prinzipien der Periodisierung, Berlin(-Ost) 1974; R. Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M. 1979, 31995; C. von Buxhoeveden, Geschichtswissenschaft und Politik in der DDR. Das Problem der Periodisierung, Köln 1980; A. Esch, Zeitalter und Menschenalter. Die Perspektiven historischer Periodisierung, in: HZ 239 (1984), 309-351; H. Ritter, art. Periodization, in: id., Dictionary of Concepts in History, New York etc. 1986, 313-319; R. Herzog / R. Koselleck (Hgg.), Epochenschwelle und Epochenbewusstsein, München 1987 (Poetik und Hermeneutik, 12); J. Rüsen, Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens, Frankfurt a.M. 1990; O. Dumoulin / R. Valéry (Hgg.), Périodes. La construction du temps historique. Actes du Ve colloque d‘Histoire au Présent, Paris 1991; J.R. Hall, Periodization / Sequences, in: P. N. Stearns (Hg.), Encyclopedia of Social History, New York / London 1994, 558-561; L. Besserman (Hg.), The Challenge of Periodization: Old Paradigms and New Perspectives, New York etc. 1996, 3-27; H.-J. Goertz, Umgang mit Geschichte. Eine Einführung in die Geschichtstheorie, Reinbek bei Hamburg 1996, 168ff.; J. Topolski, Periodyzacja w konstrukcji narracyjnej [Periodization in the narrative construction], in: id., Jak sie pisze i rozumie historie. Tajemnice narracji historycznej [How to write and understand history. The secrets of historical narration], Warszawa 1996, 129-140; M. Golden / P. Toohey (Hgg.), Inventing Ancient Culture. Historicism, Periodization, and the Ancient World, London / New York 1997; K. E. Müller / J. Rüsen (Hgg.), Historische Sinnbildung: Problemstellungen, Zeitkonzepte, Wahrnehmungshorizonte, Darstellungsstrategien, Reinbek bei Hamburg 1997; J. H. J. van der Pot, Sinndeutung und Periodisierung der Geschichte. Eine systematische Übersicht der Theorien und Auffassungen, Leiden / Boston / Köln 1999; R. Bonnaud, Tournants et périodes. Essais sur les durées historiques et les années récentes, Paris 2000.

188

Thomas Schneider

important tools in creating historical concepts reconstructing a past reality, and simultaneously one of the most active factors of creating historical pictures in public consciousness. Pictures that are decisive for the comprehension of history and the process of history. Periodisation is the main element, or at least a very essential one, of historical conceptualization. Delimiting a historical epoch means implicitly accounting for judging its place and its role in the course of history. Periodising is thus, most fundamental to the historian himself and for social (and scientific) reception of history. Changing a given periodization may lead to a changed view on history.“28 There have been fierce attacks against such optimistic views on periodization. Critics have emphasized the continuity of the past and doubted the possibility of delimiting discontinuities within it. The philosopher Hanna-Barbara Gerl has argued (highlighted words T.S.): „Hauptproblem ist (...) die Frage nach der Begründbarkeit historischer Einteilungen. Denn der Historiker trägt in die Abläufe des Geschehens Kontinuitäten und Diskontinuitäten ein – aber ist die Zuweisung von Bedeutung an die Fakten nicht ein nachträgliches Unternehmen, dessen Ausgang von dem vorausgesetzten Maßstab der Beurteilung vorgezeichnet ist? Sind die vorgewiesenen Kausalitäten und Finalitäten nicht Konstrukte, die sich die Tatsachen zugegebenermaßen post festum gefügig machen?”29

Since, however, the relics of the past become a history imbued with significance only through the order and interpretation of the historian, since history does not exist as a fact but merely as problems and constructions,30 this criticism misses the point. Similar was the judgment the Italian historian Benedetto Croce put forward when he stressed, in a famous vote from 1919, that periods are fabrications that have no existence apart from the minds of historians, and that periodization is basically „an affair of imagination, of vocabulary, and of rhetoric, which in no way changes the substance of things“31 – much too subjective an affair for enabling an understanding of history. It must, though, be emphasized that no substance of things of the past exhibits itself without the intermediary of a modern interpreter, a bias acknowledged universally in historiography. Periods consist of both an objective and a 28 29 30

31

Topolski, Periodyzacja (as n. 27), 133ff. H.-B. Gerl, Einführung in die Philosophie der Renaissance, Darmstadt 1989, 7. Vgl. Goertz, Umgang (as n. 27), 95; D. Carr, Die Realität der Geschichte, in: Müller / Rüsen, Historische Sinnbildung (as n. 27), 309-327, particularly p. 309; S. J. Schmidt, Geschichte beobachten. Geschichte und Geschichtswissenschaft aus konstruktivistischer Sicht, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 8 (1997), 19-44 (particularly p. 42f.). Quoted after Ritter, Periodization (as n. 21), 313-319: p. 315.

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

189

subjective constituent; periodization is the subjective shaping of objectively existent materials (J.H.J. van der Pot, resuming a succinct formula coined earlier by H.P.H. Teesing32). It can be maintained that there is, nowadays, agreement among historians that we cannot do without periodization altogether. But they have to live with the dilemma (as Arnold Esch put it) that periodisations at the same time are the necessary form of our comprehension and inevitably exert a certain compulsion.33 Given the vast evidence from the past and the diversity of historiographic approaches to it, it is not surprising to see that modern periodizations can exhibit a great variability in terms of the divisions they perform and the justification they provide for them.34 It is important here to realize that a historian’s perspective on a time of the past and that of past individuals having lived in it are different. In considering the past, the historian must not judge in retrospect only, from that particular path of history that became reality. If he did so, he would encounter the danger of not reconstructing history, but merely prolegomena of a later epoch – construing the past teleogically. Every era in history had its own weight, its own self-understanding, and more than one possibility of future development. The historian should struggle to grant every time its internal historical validity,35 a point often disregarded. The Weimar Republic is mostly judged in retrospect of Hitler’s seizure of power in 1933; the time of the late Thutmosid kings is mostly seen in retrospect of the Amarna age – and labelled accordingly „preAmarna period“. For Egypt at ca. 1400 BC, however, Amarna was only one perspective among many, and possibly the least probable one. John Baines has emphasized with regard to a different topic – the late Egyptian temple: „To do so would be wrongly to use hindsight from the perspective of the middle and late Roman Empire and the rise of Christianity in Egypt; too often studies of the period have been initiated by this teleological vision.“36 A historiographic possibility to counter teleo32 33

34 35 36

Van der Pot, Sinndeutung und Periodisierung (as n. 27). A. Esch, Zeitalter und Menschenalter. Die Perspektiven historischer Periodisierung, in: HZ 239 (1984), 309-351: p. 319 („Wir sollten nicht verkennen, daß von unseren Periodisierungs-Konstruktionen — die nicht nur notwendig sind, sondern geradezu die Form unserer Erkenntnis — zwangsläufig eine gewisse Nötigung ausgeht.“). See the example of the end of the ancient and the beginning of the modern world given in Schneider, Periodisierung (as n. 1). Esch, Zeitalter (as n. 33), p. 348f. and 315f., respectively. J. Baines, Temples as Symbols, Guarantors, and Participants in Egyptian Civilization, in: S. Quirke (Hg.), The Temple in Ancient Egypt. New Discoveries and Recent Research, London 1997, 216-241: 232; cf. Schneider, Ausländer in Ägypten (as n. 23), 147.

190

Thomas Schneider

logical judgments is to ponder potential strands of development that were inherent in a given epoch but did not become reality, the unhappened history in the words of A. Demandt’s seminal essay.37 The study of this virtual, alternative, or contrafactual history has encouragingly increased in the past two decades and led to new insights into the process and significance of the past.38 It is noteworthy that Egyptologists as to them have reflected on contrafactual Egyptian history, if rarely and unsystematically. A more recent example – no Amarna Age, had Akhenaten’s elder brother not died prematurely but ascended the throne of Egypt as Thutmosis V – was given by A. Dodson and D. Wildung.39 Eberhard Otto sketched and justified this kind of reasoning as early as 1953 when he wrote about the late 18th dynasty as follows: „Haremhab, in erster Linie Militär, erkennt die Notwendigkeit, das Königtum aus der alten unfruchtbaren Bindung zu lösen und, um politischer Tatsachen willen, das Übergewicht nach der Landeshälfte zu verlegen, wo die Entscheidung über die Existenz Ägyptens fallen mußte: nach Unterägypten. Er hatte die Entscheidung in der Hand, ob Ägypten aus dem Kreise der Mittelmeerländer ausscheiden und in engem Zusammenhang mit dem nubischen Kolonialland ein afrikanischer Binnenstaat werden sollte oder ob es seinen Platz im Kreise der vorderasiatischen Großmächte behaupten sollte. Im ersteren Falle wäre die ägyptische Kultur zweifellos ein abseitiges Kulturkuriosum afrikanisch-ägyptischer Mischung geworden, vergleichbar etwa der des späteren Äthiopenreiches im Süden. Nur im zweiten Fall konnte, wenn auch auf einem mühsamen und kampfreichen Wege, der Zusammenhang mit der Mittelmeerwelt und das heißt auf län-

37 38

39

A. Demandt, Ungeschehene Geschichte. Ein Traktat über die Frage: Was wäre geschehen, wenn ...? 3., erw. Aufl., Göttingen 2001. U. Heimann-Störmer, Kontrafaktische Urteile in der Geschichtsschreibung. Eine Fallstudie zur Historiographie des Bismarck-Reiches (Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 463), Frankfurt a.M. etc. 1991; P. Burg, Kontrafaktische Urteile in der Geschichtswissenschaft, AfK 79 (1997), 211-227; W. Suerbaum, Am Scheideweg zur Zukunft. Alternative Geschehensverläufe bei römischen Historikern, in: Gymnasium 104 (1997), 36-54; N. Ferguson (Hg.), Virtual History. Alternatives and Counterfactuals, London 21998 (German edition: Virtuelle Geschichte. Historische Alternativen im 20. Jahrhundert, Darmstadt 1999); K. Macksey (Hg.), The Hitler Options. Alternate Decisions of World War II, London 1998; M. Salewski (Hg.), Was Wäre Wenn. Alternativ- und Parallelgeschichte: Brücken zwischen Phantasie und Wirklichkeit (Historische Mitteilungen, Beiheft 36), Stuttgart 1999; K. Brodersen, Virtuelle Antike. Wendepunkte der Alten Geschichte, Darmstadt 2000; J. C. Exum (Hg.), Virtual History and the Bible, Leiden 2000; J. North (Hg.), The Napoleon Options. Alternate Decisions of the Napoleonic Wars, London 2000. A. Dodson, Two Who Might Have Been King: Crown-Prince Thutmose (V) and Generalissimo Nakhtmin, Amarna Letters. Essays on Ancient Egypt, I, San Francisco 1991, 26-30; D. Wildung, Le frère aîné d'Ekhnaton. Réflexions sur un décès prématuré, in: BSFE 143 (1998), 10-18.

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

191

gere Sicht auch mit der jungen abendländischen Kultur gewahrt werden. Selbstverständlich kann weder Haremhab noch einem seiner Zeitgenossen eine solche Alternative als bewußte Überlegung unterstellt werden. Aber dem Historiker muß es erlaubt sein, an geschichtlichen Wendepunkten mit seiner Bewußtheit deutlich zu machen, wie eine Entscheidung, aus was für Gründen immer sie getroffen sein mag, den Gang der Geschichte für Jahrhunderte in eine bestimmte Richtung weisen kann [text highlighted by TS].“ 40

Otto’s assignment of a turning point in Egyptian history to the reign of Haremhab and to a (retrospectively positive) decision of political strategy (rather than to the Amarna Age and the hiatus it meant) is noteworthy in itself. It brings us back to the initial query about how to treat the so-called Ramesside Age in historiographic terms. Two of three most mentioned thresholds of Egyptian history (Epochenschwellen) lie at either side of the 19th and 20th dynasties.41 The first demarcation has been advocated – among others – by Jan Assmann who stated in 1984: „Im ganzen gesehen [stellt] der Übergang von der 18. zur 19. Dynastie, der Ramessidenzeit, eine Epochenschwelle, vielleicht die tiefgreifendste der ägyptischen Geschichte überhaupt, dar.“42

This break becomes more momentous by way of two modern historiographic strategies. In Assmann’s approach it receives its specific weight through the fact that he perceives Amarna as an age that inflicted a traumatic experience onto Egypt, and the 19th dynasty to the contrary as one of the climaxes of Egyptian religious thought.43 The second strategy was advocated by Wolfgang Helck who thought in evolutionist categories whereby mankind would have to progress from magical to rational stages, and from repressive rule to a life in freedom. He considered Amarna’s ideology of rationalism without any reference to mythological explanation patterns a particular achievement but judged that it also discredited the traditional pursuit of Maat. In particular, Helck dismissed Egypt from Ramesses II onward as a whole and saw it as a decaying and – with the 20th dynasty at latest – lifeless body.44 This 40 41

42 43 44

E. Otto, Ägypten. Der Weg des Pharaonenreiches, Stuttgart 31958, 172. The third – earlier – turning point is the Hyksos period, cf. E. Otto, Ägypten. Der Weg des Pharaonenreiches, Stuttgart 31958, 137: „Die Bedeutung der Hyksoszeit für Ägypten kann nicht leicht überschätzt werden, wenn man ihre unmittelbaren und mittelbaren Folgen in Betracht zieht. Dann darf sie ohne Übertreibung als der entscheidende Wendepunkt der ägyptischen Geschichte bezeichnet werden.“ Assmann, Ägypten (as n. 24), 258. E.g. Assmann, Ägypten (as n. 24), 252-258 (for the alleged trauma of Amarna); 267 (the Ramesside Age as the climax of theological discourse). W. Helck, Politische Gegensätze im alten Ägypten. Ein Versuch (HÄB 23), Hildesheim 1986, 66: under Ramesses II „wandelt sich Ägypten endgültig zu einer Kultur, die aufgibt, das Rechte zu suchen, ja, die es sogar für Sünde hält, dies zu tun. Dage-

192

Thomas Schneider

dismissal had a long line of defenders before Helck, from Adolf Erman (decline and decadence of Egypt after Amarna) to Kurt Lange, as had the evolutionist dismissal of the first millennium (J. H. Breasted), or even the New Kingdom as a whole (H. Kees’s view of the Epigonentum des Neuen Reiches). Although this position is now by and large obsolete,45 the question remains how continuity and discontinuity from the 18th dynasty to the Ramesside Age and within the latter should be weighted, and if the Amarna Age deserves a specific status within those times. The break at the second side of the Ramesside dynasties is reiterated in all recent outlines of Egyptian history which see a clear historical cut under Ramesses XI.: „Der Übergang von der Spätbronzezeit zur frühen Eisenzeit, anders ausgedrückt, der Übergang vom Neuen Reich zur Spätzeit, bedeutet für die

45

gen werfen sich die Menschen in die Arme Gottes, d. h. sie verzichten auf eine eigene Führung ihres Lebens.” He perceives the lack of ethical obligations as a result of the abolition of „truth” which had been discredited in the Amarna Age. „Damit aber verschwindet auch jede Rechtssicherheit, was in der Bevölkerung zu Unruhe und letztlich zu Resignation führt. Es entsteht das, was wir beschönigend „Persönliche Frömmigkeit“ nennen; in Wahrheit ist es die Aufgabe des Strebens nach Recht und Gerechtigkeit und die Übergabe der Person und des Lebens an den unerforschlichen Ratschluß eines Gottes. Hiermit kapituliert man vor den übermächtigen chaotischen Kräften innerhalb der ägyptischen Gesellschaft. Wenn aber niemand mehr danach strebt, die Welt aus eigenen Kräften heraus zum Guten zu lenken, ist der Bestand eines Staates nicht mehr zu retten. In der Tat verfault der ägyptische Staat in dieser Zeit“ (p. 71). „Es wird von manchen Ägyptologen energisch bestritten, daß die ägyptische Kultur im Grunde seit der Katastrophe von Amarna todkrank und mit der 20. Dynastie gestorben ist, weil wir ja bis tief in die römische Kaiserzeit in den Tempeln von Edfu, Dendara, Kom Ombo und manchem anderen kleinen Ort unendliche Texte besitzen, die uns geistiges Leben vorspiegeln. Doch diese Texte sind entweder Überlieferungen der Vergangenheit oder Spekulationen von Priestern, im Elfenbeinturm ihrer Tempelzellen erspielt (...). Wenn man den Kampf des Menschen um ein Leben in Vernunft und eine Befreiung von magischen Vorstellungen und die Beseitigung von repressiven Machtstrukturen innerhalb der Gesellschaft als Zeichen einer lebendigen Kultur ansieht, so ist das letzte Jahrtausend der altägyptischen Geschichte zu vernachlässigen; am Todesstoß von Amarna verblutet Ägypten geistig, bis nur noch eine leblose Mumie übrigbleibt, die letztlich auch, ehrfurchtsvoll bestaunt, in Staub zerfällt“ (p. 78f.). Miriam Lichtheim has judged Helck’s statements as follows: „This final paragraph yields the key to Helck’s sweeping dismissal of Egypt’s last millennium. An odd key. For if the criteria of a living culture are rationality and freedom from absolutist power structures, then the Old, Middle, and New Kingdoms do not qualify as live cultures either. The facts, it seems to me, are two. One, Helck’s dismissal of the first millennium B.C. was a personal idiosyncrasy. Two, most of the work on Egypt’s cultural history in the first millennium B.C. has yet to be done.“ (Moral Values in Ancient Egypt [OBO 155], Fribourg / Göttingen 1997, 60).

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

193

ägyptische Geschichte einen tiefen Einschnitt; vermutlich ist es der größte Umbruch in dieser langen Geschichte überhaupt.”46

The automatism of the Ramesside line of kings and Egyptological convention that has adhered to it have often impeded asking about the criteria of periodization. Political, social, and religious traits characteristic to the 21st dynasty emerged well before the break and might favor a historiographical treatment of the time which would start in the 12th century BCE. What becomes clear here is the reason why the determinism imposed by Manetho and Egyptological convention must be in conflict with the requirements of a modern approach, both with regard to the external chronological structures applied and the internal qualities of their narratives. Manetho’s encyclopedic arrangement of the reigns of the past into dynasties drew on earlier tradition and was motivated largely by the geographical location of residences and royal necropoleis.47 Although his narrative is lost with the exception of some passages preserved with Josephus and short glosses in the epitome, it seems to have largely been concerned with a theological view of Egypt’s past political history.48 Both the external structure and the internal preponderance of political and military events continue to be dominant in modern histories of Ancient Egypt. It is true that the history of political events has had its advocats in 19th century historicism and in a recent historiographical revival (Ereignisgeschichte, histoire événementielle), as had theological readings of history. Modern historians would nevertheless be likely to generally concur with the view that we need to opt today for a broad conspectus of multiple and diverse perspectives. By definition, the task of periodization requires to account for historical phenomena in the most comprehensive way. If we doubt a neat simultaneity between political, economic, social and intellectual histories, this means that periods defined by only one of those categories must be wrong. 46

47 48

K. Jansen-Winkeln, Ägyptische Geschichte im Zeitalter der Wanderungen von Seevölkern und Libyern, in: E. A. Braun-Holzinger / H. Matthäus (Hgg.), Die nahöstlichen Kulturen und Griechenland an der Wende vom 2. zum 1. Jahrtausend v. Chr. Kontinuität und Wandel von Strukturen und Mechanismen kultureller Interaktion. Kolloquium des Sonderforschungsbereiches 295 „Kulturelle und sprachliche Kontakte“ der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 11.–12. Dezember 1998, Möhnesee 2002, 123-142: p. 123. Advocated also by Assmann, Ägypten (as n. 24), 311f. and others. J. Málek, La division de l'histoire d'Egypte et l'égyptologie moderne, in: BSFE 138 (1997), 6-17. J. Dillery, The First Egyptian Narrative History: Manetho and Greek Historiography, in: ZPE 127 (1999), 93-116 goes even farther in insinuating Manetho’s narrative an apocalyptic orientation.

194

Thomas Schneider

Periodization as a method must not rely on one single (e.g., political) demarcation within the past, or impose preset modern understandings on it. It should therefore be emphasized that the dynastic grid taken over from Manetho can serve only as an (all but indispensable) framework for chronological orientation, not as an indicator of historical understanding. Writing a history of the 18th dynasty is in itself as little founded as writing a history of the 18th century as long as the dynastic demarcation and no historical criteria are observed. This applies equally to the demarcations established by Egyptological convention. There is a priori no greater legitimacy in writing a history of the 19th and 20th dynasties (which has been done) only because they form a conventional period than to write a history of the 20th and 21st dynasties (which has never been done) or, to leave the dynastic grid aside, a history from 1190 to 1030 BCE if there are internal arguments that favour it.49 But even if its findings do not carry through, periodization is a most desirable challenge to convention. Periodizing needs as a pre-condition a new reconstruction of the past and a reevaluation of existing reconstructions. It wishes to enable a contrasting view on a civilization’s past which fosters historical judgment and understanding. It has to question entrenched patterns of thought and established terminologies. It is only by reassessing the significance of a multiplicity of criteria – such as the evolution of society, the distribution of power, the interplay of beliefs, the fate of literary genres, the production of art, the use of oracles, or the development of prices (to name haphazardly some of them) – that the historian can hope to arrive at a more reliable conceptualization of the territory of the Egyptian past.

49

Cf. Málek, La division de l'histoire d'Egypte (as n. 47), p. 6: „Ce terme [dynastie] implique souvent de façon incorrecte une période historique bien définie.“

Periodizing Egyptian History: Manetho, Convention, and Beyond

195

Abstract Der Beitrag untersucht die Genese und Berechtigung der herkömmlichen Periodisierung der ägyptischen Geschichte, die nur teilweise auf ägyptische Vorläufer und Ägyptens ersten Chronographen Manetho zurückgeht, sondern auf die moderne Historiographie Altägyptens im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert, die über Manethos kleinteilige Gliederung in Dynastien ein Schema von Perioden stülpte, die in Analogie zu den Nationalstaaten des 19. Jh.s als „Reich” („empire”, „kingdom”) bezeichnet wurden. Diese (zu Beginn noch sehr unterschiedlich gehandhabte) Großgliederung wurde in den 1920er Jahren durch die Abgrenzung der „Ersten Zwischenzeit” als Krisenzeit nach dem Alten Reich verfeinert, nachweisbar in Analogie zu dem Zusammenbruch der europäischen Ordnung am Ende des 1. Weltkriegs. In der Folge wurden in Analogie dazu die Zweite und Dritte Zwischenzeit geschaffen und diese historiographische Formgebung als die tatsächliche Form der Geschichte Altägyptens missverstanden, die ohne Gegenentwürfe in alle Lehrbücher Eingang fand. Diese Periodisierung ist einseitig, da dabei nur das Kriterium territorialer Integrität Ägyptens zählt und evolutionäre Schemata von Blüte und Dekadenz angewandt werden, die der Komplexität der Vergangenheit nicht gerecht werden. Der Beitrag erörtert die Bedeutung von Periodisierung als historiographisches Instrument und die Wichtigkeit, Epochen Altägyptens nicht nur von ihrer retrospektiven Bedeutung, sondern ihrem zeitgenössischem Potential her zu definieren und zu beurteilen. Erstrebenswert ist eine Debatte über den Sinn einer neuen Periodisierung der ägyptischen Geschichte, die unserem gewachsen Verständnis gerecht würde und ihm begriffliche Form verliehe. Eine moderne Periodisierung müsste über Manethos politisch-theologische Kriterien und die politisch-nationale Gliederung der frühen Ägyptologie hinaus ein breitestmögliches Spektrum von Ansätzen berücksichtigen. Manetho und die traditionelle Periodisierung sind lediglich ein Gerüst zur chronologischen Orientierung, aber keine Leitlinien für ein historischen Verständnis Altägyptens.

Index Namen und Sachen: Abraham 112 Anm. 19, 128 Absalom 155, 162, 164, 166-168, 171 Agamemnon 91 Agis 70 Anm. 62 Ägypter 39-40, 183 Anm. 8, 184 Anm. 16 Ägyptologie, ägyptologisch 181 Anm. 1, 192 Anm. 44 Ahimaaz 155 Anm. 83, 162, 164-167 Aias 157-158 Aigisth 95 Aischylos 56 Anm. 26, 134-135, 157-158, 161 Anm. 105 Aja 7 Akhenaten 190 Aktion 134, 39, 45, 71, 98 Anm. 10, 102, 132 Anm. 3, 141 Anm. 30, 150 Anm. 69, 152, 155 Anm. 84, 166, 178, 193 Anm. 46 Akusilaos von Argos 118 Alphabetschrift 93, 100, 125 Anm. 53 Alter Orient 5, 8 Anm. 44, 14 Anm. 64, 28-30, 108, 116, 124-126, 128, 132 Anm. 4, 148 Anm. 54, 172 Anm. 134 Altertum 28-29, 50, 83 Altertumswissenschaft 89 Amalekiter 155-156, 159 Amarna 148 Anm. 53, 182, 185, 189-192, 195 Ammi-s.aduqa 4, 12 Anm. 58

Ammoniter, ammonitisch 113114, 140, 143-147, 151-153, 175, 180 Ammuna 33 Amurriter 4, 6, 15 Anm. 76, 1819 Annalen, Annalenwerke 27, 30 Anm. 12, 31-34, 36-39, 41, 43-44, 46, 59, 116 Anm. 29, 127-129, 151 Anm. 72 Annalistik, annalistisch 27-28, 30 Anm. 12, 31-34, 36, 3839, 45-46, 48 Anonymität, anonym 54, 98, 114, 121-123, 126-127, 130131, 133, 140, 153-154, 162, 164, 179-180 Anthropologie 52, 65, 73, 77, 82, 88 Antiochos von Syrakus 118 Anu 8, 10 Apollo 170 Apologie 35-36 Applikation 110, 113, 133 Aristophanes 134-135 Aristoteles 39, 90-91, 169 Anm. 127 Arnuwanda I. 33, 35 Asa 148 Assurbanipal 126 Anm. 54 Ätiologie, ätiologisch 110-113, 117, 175, 177 Anm. 153 aural 93-95, 180 Autor 52, 54-56, 58, 61-65, 82 Anm. 93, 84, 100, 107-110, 116 Anm. 30, 117 Anm. 32,

198 118-123, 125-129, 131 Anm. 1, 133, 136 Anm. 19, 137138, 140, 143 Anm. 38, 153154, 171 Anm. 133, 172, 175, 179 Bakchen 157 Anm. 87, 163 Barbar 55-56, 62, 104, 120, 134 Anm. 15 Bauherr 6 Baumaßnahmen 6-7, 16 Bearbeiter 101-102 Bellerophontes 172-173 Bote 43-44, 140, 144-146, 154157, 159-175 Boteninstruktion 166 Botenrede 154, 159-163, 169, 171 Anm. 133 Bundesgenosse 72-74, 76 Burnaburiaš 22 Chor 160, 170 Chronik 21-22, 27, 35, 54, 59, 116 Anm. 31, 127, 132-133 Churriter 30 Anm. 9 Cicero 98 Anm. 20 Cylon 178 Anm. 155 Darstellung 9, 12-13, 29-31, 9091, 96, 101, 103, 108 Anm. 6, 110-111, 114, 118-120, 122123, 127-129, 131-135, 140142, 147, 149-150, 153-154, 156-157, 159-161, 165, 168, 170, 176 Anm. 152 David 60 Anm. 42, 110 Anm. 11, 131 Anm. 1, 133 Anm. 6, 135-136, 139 Anm. 25-26, 141-144, 146-148, 150-153, 155-156, 158-159, 162-165, 167-169, 171-175 Daviderzählungen 135 Anm. 17, 140 Anm. 28, 154-155, 169, 172-173, 175 Debora 127 Anm. 58

Index

deuteronomistisch, Deuteronomistisches Geschichtswerk, 59 Anm. 39, 109 Anm. 7, 115-117, 122, 127, 129, 133 Anm. 10, 139 Anm. 25, 143 Anm. 37, 150 Anm. 69 Dichter 67-68, 89-101, 103-104, 127, 135, 157 Anm. 94 Diodor von Sizilien 63 Anm. 49 Diogenes Laërtios 91 Anm. 7 Dionysios von Halikarnassos 61 Anm. 43 Dokument, dokumentarisch 3436, 38, 90, 97, 132 Anm. 4, 177 Anm. 153 Drama 112, 132-137, 139-140, 142 Anm. 32, 153-155, 160164, 169, 171, 174-176, 179 Anm. 160, 180 dtrG 116 Anm. 30, 146 Anm. 45 Dynastie 4, 18, 128, 153, 172, 175, 181, 183-185, 191-195 Dynastiebegründer 151, 175 Edomiter 113 Einzelsagen 127 Eisenzeit 192, 195 Elamer, elamisch 5 Emeslam 17 Emotion, emotional 35, 162 Enlil 8, 10 Ephoros von Kyme 63 Anm. 49 Epigone 192 Episode 39, 42, 45-46, 114-115, 141-143, 152, 155, 169, 175178 Epos, episch 2-3, 21, 89-104, 126-127, 134 Anm. 12, 153155, 161 Anm. 104, 171-172, 174-176 Ereignis 16, 27-29, 31, 45-46, 54, 56-57, 59, 63-66, 68, 70-71, 76, 78, 132, 135, 137, 153-

Index

154, 160, 162, 170, 176, 178, 184 Erinnerung, Erinnerungskultur 19, 21, 23 Anm. 113, 53, 5758, 93, 124, 150 Anm. 63, 184 Anm. 17 Erlass 34-35 Erra 126 Anm. 54-55 Erzählen, Erzähler, Erzählung 3-4, 45-46, 53, 57, 60-61, 6364, 66, 70, 72-73, 76, 83-84, 90, 107-115, 117, 119-120, 122-125, 127, 134, 137-139, 141 Anm. 30, 145-146, 154, 156, 160-163, 172, 174-175 Erzählerkommentar 134 Erzählerrolle 109, 121-122 Erzählerstimme 107, 109-110, 112, 114, 117, 122-123, 154 Erzählstruktur 37, 138 Euripides 134, 157 Anm. 87, 160-164, 171 Anm. 133, 176 Anm. 151 Eurystheus 119 Even ha-Ezer 111 Exegese 60 Anm. 42, 107 Anm. 2, 109 Anm. 10, 124 Exodus 128 Figur 13-14, 21-23, 29, 122, 133, 135-138, 140, 141 Anm. 30, 143, 153-154, 157, 159-160, 162-164, 167, 169, 171-176, 178 Figurenkonstellation 138-140, 143, 146, 159, 165-166, 173 Fiktion, fiktional, Fiktionalität 5 Anm. 18, 39, 45-46, 60 Anm. 40, 89-91, 109, 127 Anm. 56, 137, 138 Anm. 24, 174 Anm. 141, 175 Anm. 140 Floating gap 53, 177-178 Form 3-4, 23, 28-30, 32, 34, 49,

199 60-61, 66, 82-83, 90, 93, 9798, 101, 103, 117 Anm. 35, 120, 131-133, 137, 147 Anm. 50, 153-156, 159-163, 166167, 170-172, 174-179, 180, 186-187, 189, 194 Formeln 4, 6-7, 11-12, 16, 21, 37, 63, 96 Fragment 35, 54, 90 Anm. 6, 103 Anm. 32, 118 Anm. 37, 119 Freiheit 56-57, 74, 80, 81, 83, 177 Anm. 153 Freudenbotschaft 165-168 Führer 79-80, 83 Funktion 14, 28 Anm. 7, 33-35 Anm. 27, 37, 46, 107, 110, 116, 117 Anm. 32, 134-136, 140, 154-156, 159, 162-163, 171, 173-174, 176 Anm. 152, 178 Anm. 155 Gedächtnis 4, 17, 23, 53, 57, 6870, 113, 127-128, 135, 137, 154, 177 Gegenwart 4, 53, 66 Generation 4, 18-19, 21 Anm. 104, 49 Anm. 3, 53, 55, 62, 93, 100, 105, 127, 138 Anm. 24 Genre 15 Anm. 73, 26, 30 Anm. 12, 32-33, 36, 48, 174 Anm. 146, 175, 194 Gerechtigkeit 3, 5, 8-12, 15, 18, 20-21, 23, 158 Anm. 97, 192 Anm. 44 Gericht 20 Geschichte 4-5, 12-13, 21, 27, 2930, 33, 39, 45, 47, 49-50, 5960, 64, 83-84, 98, 107-108, 113-114, 116, 122, 124-125, 128, 131 Anm. 1, 133, 136 Anm. 19, 139 Anm. 25, 140141, 149 Anm. 60, 162 Anm.

200 113, 172, 176 Anm. 149, 177, 181, 185-193, 195 Geschichten, Geschichtenerzähler 4, 45, 47, 50 Anm. 6, 5354, 84, 107, 110, 118 Geschichtsbewusstsein 30, 47, 52-53, 56-57, 65 Geschichtsbezug 27 Geschichtsmodelle 28 Geschichtsschreiber, Geschichtsschreibung 5, 27-28, 32, 45, 47, 49-50, 52, 54, 5860, 62, 64-65, 69, 82, 89, 91, 111 Anm. 13, 118-120, 129, 131-136, 140, 142 Anm. 34, 147-148, 157, 174-179, 190 Anm. 38, 195 Geschichtssicht 139, 150 Anm. 67, 152 Geschichtsüberlieferung 1, 55 Anm. 22, 107-109, 111, 116, 131 Anm. 1, 150, 178-179 Geschichtsverständnis 5 Geschichtswissenschaft 28, 49, 51, 187-188, 190 Anm. 38 Gesetz 11-12, 19, 24, 74-75, 7778, 94, 101 Gesetzessammlung 8-9, 15, 21 Gesetzesstele 9-12, 17-19, 23 Gibeah/Geba 148 Gilgameš 2-3 Glorifizierung 27 Glückskind 172-173 Gott, göttlich 2-20, 22, 24, 31, 35, 54, 71, 75-76, 78, 112113, 118, 126, 148 Anm. 54, 157-158, 164 Anm. 119, 171 Anm. 133, 192 Götternamen 95 Griechen 28, 49, 52-54, 56, 5961, 66-67, 71 Anm. 67, 83, 86, 90, 100, 118-119, 124-

Index

126, 128, 135 Anm. 16 Griechenland 53, 59, 62, 67, 72, 79-80, 82, 90, 92-93, 95, 99 Anm. 24, 124 Anm. 51, 134, 141 Anm. 31, 172, 176, 178, 193 Anm. 46 ̈ammu-rapi 1, 3-26 Haremhab 190-191 ̈atti 40, 43-44 ̈attušili I. 31, 33, 35-36, 46 ̈attušili III. 33, 35-36 Hegemonie, hegemonial 57, 82, 88 Heiligtum 9, 112 Hekataios von Milet 54-56, 58, 118 Helena 90 Hellanikos von Lesbos 62 Anm. 46, 118 Herakles 160 Anm. 103, 163, 171 Anm. 133 Hermon 114 Herodot 28, 49, 55-58, 60-63, 67, 71, 73, 82-83, 93, 118 Anm. 37, 119-121, 123, 125, 131 Anm. 2, 135, 153 Anm. 81, 171 Anm. 133, 176-178 Heroen, Heros 53-54, 114, 118 Herrschaft, Herrscher 3-9, 1114, 16-24, 27-28, 31, 60, 6263, 66, 73-74, 77, 81-82, 91, 135 Anm. 17, 142 Anm. 35, 147, 151 Anm. 72, 152, 158 Anm. 96, 170 Hesiod 54, 90-91, 95, 118-119, 126-127 Hethiter, hethitisch 27-36, 3847, 118 Anm. 39 Hilfe 44, 76, 79, 111, 127-128, 138, 145-146, 148-149, 158 Anm. 95, 164 Anm. 119, 171 Historiker 5, 50, 70, 73 Anm. 72,

Index

82 Anm. 93, 86, 117-118, 125, 132-133, 188, 190-191 Historiograph, Historiographie 5, 20, 27-32, 34-36, 39, 41, 43 Anm. 38, 45-48, 50-52, 60, 83-85, 89, 91, 93, 104, 109, 117-118, 124-125, 127, 130131, 133, 139 Anm. 25, 148 Anm. 55, 150 Anm. 69, 153, 173, 175, 177-183, 185-188, 190 Anm. 38, 193 Anm. 48, 195 Historizität 123 Homer, homerisch 52-53, 58, 63, 67, 89-105, 118, 126-127, 134 Anm. 12, 136 Anm. 19, 138 Anm. 24, 172 Anm. 134, 176 Anm. 151 Homerische Frage 89, 97 Hyksos 182, 185, 189 Anm. 36, 191 Anm. 41 Hymnus, Hymne 3-4, 6, 10, 12, 16, 22-23, 95 Ilias 52, 58, 63, 67, 89, 91, 93, 95, 97-98, 100-104, 136 Anm. 19, 138 Anm. 24, 172 Interpolation 61, 101 Investitur 13 Anm. 65 Iokaste 157 Anm. 88, 169-170 Isaak 112 Isokrates 98 Anm. 20 Ištar 2 Anm. 5, 9-10, 35 Jakob 111 Joab 162, 164-165, 167-169 Jonatans 156 Josephus 153 Anm. 80, 193 Josia 115 Josua 108-109, 149 Anm. 60 Kallikles 76 Anm. 79 Kampf 2, 10, 32, 37, 41-43, 62, 92, 134 Anm. 15, 143-144, 156, 163-164, 171 Anm. 133,

201 191 Anm. 44 Karer 67 Karkiša 44 Kaškäer 36 Kausalanalyse 52, 65 Kommunikation 4, 13, 55, 110, 145 Kompilation 103 Komposition 13, 93, 95, 100, 112 Anm. 18, 128, 137, 140 Anm. 27, 146 Anm. 45, 151152, 154, 168 Anm. 123 König, Königtum, königlich 46, 8-24, 27, 31, 33-38, 41-43, 45, 50, 56, 59, 98 Anm. 21, 108, 114-116, 126 Anm. 54, 132, 134, 136 Anm. 20, 139142, 143-153, 155-156, 158159, 162-170, 172-173, 177, 185 Anm. 23, 189 Anm. 36, 190 Königsinschrift 30, 59 Anm. 37, 128 Königszeit 115, 127-128, 132, 134, 136 Anm. 21, 139, 175 Konstellation 51, 123, 126, 140, 145, 169 Konzeption 52, 83, 86, 104, 116 Anm. 31, 137-140, 154, 174 Krieg 50 Anm. 4, 52, 55, 57-58, 62-68, 71-74, 77-79, 81-83, 86, 91, 94, 98 Anm. 21, 120, 133 Anm. 11, 144 Anm. 40, 149, 150 Anm. 67, 175, 177 Anm. 153 Krösus 176-178 Kult, kultisch 4, 7-9, 16, 18, 35, 60, 125, 128, 142, 148, 168 Anm. 122 Kulturelles Gedächtnis 53 Anm. 15 Kulturraum 120

202 Kuschit 162 Anm. 111, 166-168 Legitimation 5, 14, 18, 22, 91, 142 Anm. 35, 162 Anm. 113, 173 Lehrer 93, 96 Leser 64-65, 73, 76, 91, 104, 110, 112, 114, 137-138, 159, 166167, 172-173 Lied 96, 101, 103, 108, 126-127 Liste 9, 20-21, 28, 31 Anm. 16, 71 Anm. 67, 127, 141 Anm. 31 Literatur, literarisch 9, 12-13, 15, 19-22, 35, 41, 44, 86, 8990, 92-93, 97, 104, 108-109, 111 Anm. 13, 115-116, 119, 124-125, 129-130, 136 Anm. 20, 149 Anm. 60, 156-157, 161 Anm. 104, 172 Anm. 134, 174-175, 179 Anm. 160, 184 Anm. 18, 186 Anm. 27 Logik 126-172 Logograph 118, 127 Lykurgos 98 Anm. 20 Manapa-Tar̉unta 43-44, 48 Manetho 181-182, 186, 193-195 Mann 11, 33, 40, 43-44, 49 Anm. 3, 76, 81, 120, 155-156, 159 Anm. 99, 164-165 Märchen 31, 117 Anm. 35, 125, 172-173 Marduk 10-11, 21 Anm. 101, 126 Anm. 55 Medium 7, 14 Anm. 70, 58, 65, 90, 110, 125 Methode, Methodenbewusstsein 52, 65-66, 117 Anm. 32 mimesis 137-138, 154, 174 Anm. 141 Mirjam 127 Anm. 58 Mose 109 Anm. 7, 110, 112-115, 117 Anm. 32, 121-122, 127

Index

Anm. 58, 128 mündlich 3-4, 23-24, 52, 89, 91, 93-95, 97, 99-103, 110, 115116, 123, 125-126, 177-179 Muršili I. 33-34 Muršili II. 32-34, 36-37, 39-41, 43-44, 46, 48 Musterung 144, 148 Anm. 53 Mutu-Numảa 18 Muwa-Walma 44 Mythos, mythisch 5 Anm. 18, 21, 91, 118 Anm. 39, 133, 135-136 Nabû 22, 126 Anm. 54 Nachricht 44, 46, 68, 134, 154155, 162, 164, 166, 170-171 Nahasch 144-147 Narration, Narratologie 45, 107, 111, 122, 125, 130, 137, 180, 186 Anm. 27 Nehemia 117 Anm. 32, 123 Nekropole 193 novellistisch 127 Ödipus 169-170 Odyssee 52, 89, 91, 93, 95, 100104, 122 Odysseus 103, 122 Og, König des Baschan 114 Ökonomie 95 Oligarchie 80 Oral History 70 Oral Poetry 94, 99, 104 Ordnung 8-9, 12, 21, 59, 74, 79, 175 Orestes 91, 171 Anm. 133 Orient 58, 124-126, 128, 136 Anm. 19, 148 Anm. 54, 172 Anm. 134, 184 Anm. 16, 185 Anm. 23 Ossian 99 Ovid 100 Pantheon 35, 53

Index

Paradieserzählung 112 Pausanias 56 Anm. 26-28 Peisistratiden 66 Anm. 54 Peloponnesischer Bund 70 Anm. 62, 72-74, 76 Anm. 78 Penthilos 91 Perikles 73, 80-81, 86 Periodisierung 181 Anm. 1, 186 Anm. 27, 189 Anm. 32-33, 195 Perser, Perserreich 56-57, 66, 70, 74, 120, 134, 141, 157-158, 161 Anm. 104-105, 171 Anm. 133, 177-178 Personennamen 185 Anm. 22 Pherekydes von Athen 118 Philister 143, 156 Phönizier 120, 124 Anm. 50 Platon 76 Anm. 79, 91-92, 98 Anm. 20 Plot 137-138, 153, 155, 159, 172175 Polemik 58 Anm. 35, 67-68 Polis 53, 64-65, 74, 77-80, 86, 88, 134-135, 187 Polybos 170 Polyperspektivität 45 Prolegomena 100-101, 104, 140 Anm. 27, 143 Anm. 39, 189 Prolog 8-9, 19, 21, 133 Anm. 7 Proömium 63-64, 72, 90, 118119 Prophet 107-108, 113-114, 127, 141 Anm. 30, 149 Anm. 58, 153, 167 Anm. 122 Prophetie 146 Anm. 45, 149, 153, 167 Anm. 122 Prosa 93, 107-108, 121 Prosaliteratur 118-119 Protagonist 21, 139-140, 143, 163, 172-173 Publikum 34, 52, 60, 62, 65, 67,

203 82, 84, 92, 95, 99, 114, 169 Qohelet 158 Anm. 97 Quellen 5, 28-31, 34, 38-39, 70, 98 Anm. 20, 116, 132, 139, 142-144, 172 Quellenkritik 27, 39 Rache 163, 178 Anm. 155 Ramesses I. 181, 191 Ramesses II. 191 Ramesses XI. 181, 192 Recht 3, 8-11, 15, 18 Anm. 93, 20, 24, 74, 76-77, 79, 89, 124 Anm. 50, 158 Anm. 97, 191 Anm. 44 Rechtscorpora 108 Redaktor 101-104, 139 Rede 2, 38-40, 46, 54, 58, 68-69, 72, 75, 80-81, 84, 109 Anm. 7, 113, 121-122, 133-134, 140, 150-151, 154, 160-161, 164, 169, 171 Anm. 133, 174176 religiös 6, 16, 21, 34 Anm. 22, 59-60, 71, 88, 125-126, 132, 150 Anm. 69 Rezeption, Rezipient 19, 28 Anm. 6, 90, 93, 109, 111, 113, 119, 122-123, 133, 137138, 161, 171 Anm. 133, 178179 Rhapsode 101 Rhesus 164 Rhetorik 38, 49, 83 RÎm-Sîn 5, 18, 21 Sage 68, 111 Anm. 13, 117-119, 124, 127, 172-173 Šamaš 2-3, 7-8, 10, 12-17, 22, 25, 132 Anm. 4 Samsu-iluna 18 Samuel 109-111, 113, 131, 135136, 139 Anm. 26, 142 Anm. 32, 147-153, 155 Anm. 84,

204 172, 180 Samsi-Addu 13 Anm. 65, 15 Anm. 76 Sänger 4, 91, 93-94, 100, 126-127 Sanherib 126 Anm. 54 Sargon von Akkade 46 Saul 60 Anm. 42, 113, 128, 136 Anm. 20, 140-153, 155-163, 174-175, 180 Schlacht 22, 56 Anm. 26-57, 70 Anm. 62, 73, 134, 143, 147148, 156, 159-161, 163 Anm. 116, 167-168, 174 Schrift, schriftlich 3-9, 11-17, 1920, 22-23, 28-34, 52, 57-59, 61, 67, 70, 91-102, 104, 110, 116-118, 121-128, 132 Anm. 3, 155, 171 Anm. 133, 177 Schriftform 104 Schüler 93-95, 97 Simonides 56 Anm. 26-28 Sîn-muballit 8-9 Sonnengott 2-3, 12-17, 19, 22, 24, 34 Sophokles 157-158, 169-170 Spätbronzezeit 192 Sprache 29, 32, 35, 38, 61, 71, 92, 95, 114, 132, 135, 141 Anm. 30, 167, 174, 185 Anm. 21 Staat, staatlich 70 Anm. 62, 7377, 80, 82, 131, 132 Anm. 4, 140, 178 Anm. 155, 183-184, 191 Anm. 44 Stil 13, 31, 36, 40, 46, 61 Anm. 44, 95, 132, 142 Anm. 35, 151 Anm. 72, 160, 162 Anm. 110 Suizid 155-159 SĀmĀ-ditana 18-19 Sumulael 9 Šuppiluliuma I. 32-34, 37-40, 45 Šuppiluliuma II. 33

Index

Telipinu 33-34 Tendenz, tendenziell 17, 46, 128, 141, 143, 146 Anm. 45, 151-154, 175 Testament 31, 35, 107-111, 115 Anm. 27, 119, 122 Anm. 45, 125 Anm. 53, 128, 130-131, 133 Anm. 9, 135 Anm. 17, 140-142, 148 Anm. 54, 172 Anm. 134-135 Textcorpus 44, 125 Textgestalt 96 Thronfolgegeschichte 131 Anm. 1, 132-133, 136 Anm. 19, 139 Anm. 25-26, 172 Anm. 134 Thukydides 28, 49-52, 58, 61-87, 89 Anm. 1, 90-91, 118, 131 Anm. 1-2, 133 Anm. 11-12, 176 Anm. 151 Thutmosis V. 190 Tissaphernes 61 Anm. 43, 70 Anm. 62 Titel 97, 113 Tod 2-4, 16, 116, 147, 155-160, 162-164, 167-173, 175, 192 Anm. 44 Tontafel, Tontäfelchen 33, 92 Topos, Topoi 39, 41-42, 44 Totenpflege 3-4 Tradierung 6, 20, 23-24, 92-93, 102, 132 Tradition 4, 16, 20, 22-23, 28, 31, 33, 82-83, 89-97, 99-101, 104105, 119-120, 123-130, 136 Anm. 20, 141 Anm. 31, 146 Anm. 45, 148 Anm. 54, 150 Anm. 67, 172 Anm. 134, 174 Anm. 146, 177 Anm. 154, 182, 191, 193 Traditionsliteratur 35, 126, 129 Tragödie 56 Anm. 26, 93, 133135, 136 Anm. 20, 156-158,

Index

160, 163-164, 169, 174-175, 176-179 Tragödiendichter 134-135 Trieb 79 Tut̉alija I. 33, 46 Anm. 42 Tut̉alija II. 33 Tut̉alija IV. 33 Tyndareos 90 Überlieferung 4, 12, 20, 27, 2931, 33-35, 38, 43, 46, 55, 58, 89, 100, 117-118, 121, 123, 125, 132-133, 136, 139-141, 146, 151-152, 172-173, 175178, 192 Anm. 44 Ủ̉a-ziti 43-44 Urgeschichte 54, 56, 178 Anm. 158 Urija 172-173 Ut-napištim 2-3 Verbannung 64 Verfasser 39, 51 Anm. 12, 54, 63, 97-98, 108, 122, 126 Anm. 54-55, 131, 138 Anm. 24, 142 Anm. 35, 148 Anm. 51, 173 Vergangenheit 1-3, 23, 27, 39, 49, 52-60, 65, 73, 83-84, 89 Anm. 1, 91, 117, 131-135, 137-138, 175-177, 192 Anm. 44 Vergil 100 Vertrag, Verträge 35, 39-40, 4344, 46, 75 Viehhirte 147 Vorgeschichte, Vorvergangenheit 65-66, 133, 136 Anm. 19, 139, 149, 153, 173, 177 Waffenträger 155-156, 158 Wahrheit 55, 68-69, 84, 90, 104, 112, 118 Anm. 39, 192 Anm. 44 Wahrheitsanspruch 46, 69, 90-

205 91, 119, 126-127 Wandermotiv 172 Werk 12, 20, 23-24, 29-30, 32-33, 35-36, 39-40, 49-52, 55, 5758, 60-66, 69, 82-83, 85-86, 89, 93, 95, 99, 101-102, 104, 108 Anm. 4, 116-122, 124, 127-128, 131, 135 Anm. 17, 173, 177-178 Winkelzug 23 Xenophon 28, 61 Anm. 43, 171 Anm. 133 Xerxes 56, 135 Anm. 17, 178 Anm. 156 ZarpanÎtu 11 ZimrÎ-LÎm 5, 13 Zitat 38-39, 44, 95, 172, 175 Zusammenhang 2 Anm. 9, 1113, 46, 72, 84, 95, 107 Anm. 2, 108, 112 Anm. 19, 113, 116-117, 124, 126 Anm. 55, 136, 144 Anm. 40, 147-148, 151, 156, 169, 171, 177-178, 190 Orte: Ägäis 57, 67 Ägypten 28, 40, 181 Anm. 1, 184-186, 189-191, 193 Anm. 46, 195 Akkad 6, 9-10, 126 Anm. 54 Almina 38 Amqa 40 Argos 70 Anm. 64, 118-119 Arzawa 43-44 Asarhaddon 126 Anm. 54 Athen, Attika 56-57, 63, 65-66, 70 Anm. 64, 72-73, 75-77, 80-81, 98 Anm. 20, 118, 133134, 141 Anm. 31, 178 Anm. 155 Babylon, Babylonien 3-6, 8-13,

206 16Ȭ25,ȱ108,ȱ126ȱAnm.ȱ54,ȱ132ȱ Anm.ȱ4ȱ Benjaminȱ148Ȭ149,ȱ153ȱ Bethelȱ114,ȱ128ȱ Bethscheanȱ156ȱ Bezekȱ144,ȱ151ȱAnm.ȱ71ȱ Borsippaȱ5ȱ Chiosȱ80ȱAnm.ȱ88ȱ Corcyraȱ78,ȱ178ȱAnm.ȱ155ȱ Dilbatȱ5ȱ Dilmunaȱ36ȱ DjebelȱSindjarȱ6ȱ Dukkammaȱ41Ȭ42ȱ Elisȱ70ȱAnm.ȱ64ȱ EsaÁilaȱ10Ȭ11ȱ Ešnunnaȱ6ȱ EvenȱhaȬEzerȱ111ȱ Gebaȱ148ȱ Gilboaȱ159ȱ Gileadȱ 144Ȭ147,ȱ 149ȱ Anm.ȱ 61,ȱ 151ȱ Gilgalȱ144Ȭ145,149Ȭ153ȱ Griechenlandȱ 53,ȱ 59,ȱ 62,ȱ 67,ȱ 72,ȱ 79Ȭ80,ȱ 82,ȱ 90,ȱ 92Ȭ93,ȱ 95,ȱ 99ȱ Anm.ȱ24,ȱ134,ȱ172,ȱ176,ȱ178ȱ ̈akpišȱ36 Halikarnassosȱ 55ȱ Anm.ȱ 23,ȱ 60Ȭ 61,ȱ120ȱ haȬMizpaȱ111ȱ haȬSchenȱ111ȱ ̈attiȱ40,ȱ43Ȭ44ȱ ̈attušaȱ41Ȭ42ȱ ̈awarkinaȱ36ȱ Hazorȱ114ȱ ̈uršamaȱ42ȱ Ionienȱ128ȱ Israelȱ 59Ȭ60,ȱ 113Ȭ117,ȱ 119ȱ Anm.ȱ 42,ȱ 121,ȱ 124Ȭ125,ȱ 127Ȭ129,ȱ 132ȱ Anm.ȱ 1,ȱ 133ȱ Anm.ȱ 9,ȱ 137ȱ Anm.ȱ 21,ȱ 139Ȭ141,ȱ 143Ȭ 146,ȱ 148Ȭ149,ȱ 151Ȭ152,ȱ 156,ȱ 171ȱ Anm.ȱ 133,ȱ 178ȱ Anm.ȱ

Indexȱ

158,ȱ180ȱ Jabeschȱ144Ȭ146,ȱ153,ȱ156ȱ Jảrešša 42ȱ Jerusalemȱ112,ȱ155ȱAnm.ȱ84ȱ Jordanȱ121,ȱ147,ȱ149Ȭ150ȱ Josuaȱ108Ȭ109,ȱ149ȱAnm.ȱ60ȱ Judaȱ114,ȱ116,ȱ128Ȭ129,ȱ132,ȱ134,ȱ 140,ȱ 141ȱ Anm.ȱ 30Ȭ31,ȱ 143ȱ Anm.ȱ38,ȱ148Ȭ149,ȱ151Ȭ152ȱ Karienȱ60ȱ Kiš 5 Korinthȱ72,ȱ169Ȭ170,ȱ178ȱ Korkyraȱ78ȱ Kuruštamaȱ40ȱ Kutha 16ȱ Kynossemaȱ61ȱAnm.ȱ43ȱ Larsaȱ5,ȱ16Ȭ19,ȱ22ȱ Mantineiaȱ70ȱAnm.ȱ62Ȭ64ȱ Marathonȱ57ȱ Mariȱ5Ȭ6,ȱ13ȱ Melosȱ75ȱ Mesopotamienȱ2Ȭ6,ȱ9,ȱ19Ȭ20,ȱ27Ȭ 28,ȱ30ȱAnm.ȱ12,ȱ112,ȱ172ȱ Miraȱ43ȱ Mizpaȱ148Ȭ149,ȱ151,ȱ153ȱȱ Moabȱ121ȱ Nabûȱ126ȱAnm.ȱ54ȱ Niniveȱ20ȱ Peloponnesȱ73Ȭ74ȱ Piggainareššaȱ42 Pikurziȱ42ȱ Plataiai 56, 73ȱ RabbatȱAmmonȱ173ȱ Salamisȱ56Ȭ57,ȱ73,ȱ134ȱ Samosȱ178ȱAnm.ȱ155ȱ ŠẻaȬFlußlandȱ43Ȭ44ȱ Sipparȱ5,ȱ7Ȭ8,ȱ12,ȱ16,ȱ19,ȱ22Ȭ23ȱ Sizilienȱ66ȱAnm.ȱ54ȱ Spartaȱ 56Ȭ57,ȱ 63,ȱ 70ȱ Anm.ȱ 64,ȱ 72Ȭ74,ȱ 76,ȱ 80ȱ Anm.ȱ 88,ȱ 88,ȱ 178ȱAnm.ȱ155ȱ Sumerȱ 6,ȱ 9Ȭ10,ȱ 14,ȱ 17Ȭ19,ȱ 126ȱ

Index

Anm. 54 Tainaron 119 Taptina 42 Tarkuma 42 Thurioi 55, 60 Troas, Troja 67, 90-91, 98 Anm. 21, 120, 158 Anm. 95, 176 Anm. 151 Zalpa 31 Zypern 92 Moderne Namen: Aron, Raymond 52 Anm. 12 Assmann, Jan 28 Anm. 4, 45, 53 Anm. 15, 186, 191 Aubignac, Abbé d’ (Hédelin, François) 97-98 Baines, John 189 Bentley, Richard 98 Breasted, J.H. 184 Anm. 15, 192 Brunet de Presle, W. 183 Bunsen, C.C.J. 182 Cancik, Hubert 32, 34 Anm. 23, 119 Collongwood, R.G. 1865 Croce, Benedetto 188 Demandt, Alexander 190 Dodson, Aidan 190 Droysen, Johann Gustav 49-50 Erman, Adolf 183-184, 192 Esch, Arnold 189 Frankfort, H. 183-184 Gauthier, H. 183 Gerl, Hanna-Barbara 188 Goethe, Johann Wolfgang von 104 Anm. 35 Goetze, A. 29-30 Goody, J. 124 Gunkel, H. 107 Anm. 2, 111 Güterbock, H.G. 35 Hallo, W.W. 27 Hardmeier, C. 116, 122 Anm. 45

207 Havelock, Erich A. 92 Hédelin, François s. Abbé d’ Aubignac Helck, Wolfgang 191-192 Hermann, Gottfried 103 Heubeck, Alfred 97 Hrozny, B. 29 Jolles, André 117 Kees, H. 184 Anm. 16, 192 Kirchhoff, Adolf 103 Kitchen, K.A. 185 Lachmann, Karl 101-102 Lange, Kurt 192 Latacz, Joachim 95, 97, 101 Lepsius, R. 183 Lesky, Albin 94, 101 Liverani, Mario 27, 28 Anm. 3, 181 Loraux, Nicole 51, 57 Anm. 30 Lord, Albert B. 94-95 Mariette, A. 183 Meyer, Eduard 29, 49 Anm. 3, 51 Anm. 8, 69 Anm. 61, 86, 183 Mieroop, Marc van de 182 Murko, Matthias 94 Murnane, William 182 Niebuhr, Barthold Georg 50 Nietzsche, Friedrich 77 Nitzsch, Gregor Wilhelm 103 Noth, M. 59 Anm. 39, 115 Otto, Eberhard 190-191 Parnell, Thomas 99 Parry, Milman 94-95, 97, 105 Piper, Max 184 Pot, J.H.J. van der 189 Redford, Donald B. 182 Renger, Johannes 27-28 Ritter, Harry 186 Roscher, Wilhelm 50, 86 Rösler, W. 124, 127 Steindorf, G. 183

208 Stock, H. 184 Syme, Ronald 51 Anm. 9 Teesing, H.P.H. 189 Topolski, Jerzy 187 Vansina, Jan 53 Vico, Giambattista 98 Waltz, Kenneth N. 51

Index

Welch, David A. 52 Wiedemann, A. 181, 183 Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von 89 Wildung, Dietrich 190 Wolf, Friedrich August 97, 99103, 105 Wood, Robert 99

Zu den Autoren Dr. habil. Klaus-Peter Adam ist seit 2005 Privatdozent Altes Testament an der Philipps-Universität Marburg. Forschungsschwerpunkte: Redaktionsgeschichte in den Königebüchern, antike Geschichtsschreibung, frühe Königszeit. Prof. Dr. Erhard Blum lehrt seit 2000 Altes Testament an der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Literaturgeschichte des Alten Testaments, insbesondere im Pentateuch, altisraelitische Geschichtsschreibung, Erzähltheorie. Prof. Dr. Jörg Klinger lehrt seit 2003 Hethitologie an der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Hethitische und hurritische Texte mit geschichtlichen Bezügen, archäologische und philologische Studien zum Ursprung und zur Entwicklung der hethitischen Kultur im mittleren Schwarzmeergebiet (hethiterzeitliches Nordanatolien). Dr. habil. Rosel Pientka-Hinz ist seit 2004 Hochschuldozentin für Altorientalistik an der Philipps-Universität Marburg; 2007/2008 an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Textüberlieferung der altbabylonischen Zeit, u.a. TUAT; Kulturwissenschaft des Alten Orients (Magie und Mythologie, Fauna und Flora, Architektur). Prof. Dr. Thomas Schneider lehrt seit 2005 Ägyptologie an der University of Wales in Swansea; 2007/2008 Gastprofessur University of British Columbia, Vancouver. Herausgeber von Culture and History of the Ancient Near East und von Journal of Egyptian History, (Leiden). Forschung zur ägyptischen Geschichte, Chronologie, Beziehungen Ägyptens zu Vorderasien und Nordafrika. Prof. Dr. Rainer Thiel, lehrt seit 2005 Klassische Philologie/Gräzistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Forschungsschwerpunkte: Kaiserzeitlicher Aristotelismus, Philosophiegeschichte und Wissenschaftstheorie. Prof. Dr. Hans-Ulrich Wiemer, lehrt seit 2006 Alte Geschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungsschwerpunkte: Hellenismus, Spätantike, Staat und Politik, Geschlechterverhältnisse, antike und moderne Historiographie, griechische Epigraphik.