Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte: Geschichte des Deutschen Strafrechts bis zur Karolina [Reprint 2019 ed.] 9783486758016, 9783486758009

171 81 14MB

German Pages 203 [204] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte: Geschichte des Deutschen Strafrechts bis zur Karolina [Reprint 2019 ed.]
 9783486758016, 9783486758009

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Abkürzungen
Nachträge und Berichtigungen
Schrifttum
Erster Teil: Die Missetat
Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat
Dritter Teil: Einzelne Verbrechen
Sachverzeichnis

Citation preview

RUDOLF HIS GESCHICHTE D E S DEUTSCHEN STRAFRECHTS B I S ZUR KAROLINA

RUDOLF HIS

GESCHICHTE DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS BIS ZUR KAROLINA

1967

WISSENSCHAFTLICHE

BUCHGESELLSCHAFT

DARMSTADT

Sonderausgabe f ü r die Mitglieder der W i s s e n s c h a f t l i c h e n Darmstadt

Buchgesellschaft,

Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe München und Berlin 1928 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, Abt. I I I )

Bestell-Nr.: 2758

© 1967 by R . Oldenbourg Verlag, München Druck und Einband: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt Printed in Germany

ALBERT ZUM

WERMINGHOFF GEDÄCHTNIS

Vorwort. Die Anlage des Handbuches bringt es mit sich, daß ich auf die Anführung der Quellenbelege verzichten muß. Ich verweise in dieser Hinsicht für die ältere Zeit auf die Werke von Wilda und Brunner, für das eigentliche Mittelalter auf mein Strafrecht des deutschen Mittelalters, von dem der erste Teil 1920 erschienen ist, der zweite Teil in etwa zwei Jahren erscheinen wird. Die zweite Auflage von Brunners Deutscher Rechtsgeschichte, Band II (1927), habe ich erst bei der Korrektur benutzen können. Bei der Anführung des Schrifttums habe ich möglichste Vollständigkeit erstrebt. Doch habe ich ein Werk in der Regel nur e i n m a l angeführt, insbesondere Arbeiten, die ich in der vorausgeschickten Übersicht über das Schrifttum oder im allgemeinen Teil genannt hatte, später nicht noch einmal erwähnt. Im Sachregister habe ich das Vorkommen der Strafen bei den verschiedenen Vergehen in der Regel unter dem Stichwort der einzelnen Strafart (z. B. Enthauptung) angegeben. Eine Ausnahme gilt für Friedlosigkeit, Acht, Buße, Friedensgeld, Brüche: hier habe ich es nicht für nötig gehalten, alle Anwendungsfälle in das Register aufzunehmen.

Inhalt. Erster Teil: Die Hissetat. § 1. B e g r i f f u n d A r t e n d e r M i s s e t a t I. Begriff 1. — II. Arten 2. § 2. F e h l e n d e r Z u r e c h n u n g s f ä h i g k e i t I. Kindesalter 5. — II. Weibliches Geschlecht 7. — III. Geisteskrankheit 8. — IV. Trunkenheit 9. §3. A b s i c h t u n d u n g e w o l l t e T a t §4. H a f t u n g f ü r U n f r e i e , T i e r e u n d l e b l o s e S a c h e n I. Unfreie 16. — II. Tiere 18. — III. Leblose Sachen 19. § 5. H a f t u n g f ü r M i s s e t a t e n a n d e r e r P e r s o n e n I. Haftung aus der Hausgewalt 20. —• II. Sippe 21. — III. Haftung der Gemeindegenossen 21. — IV. Haftung der Gildegenossen 22. §6. B e t e i l i g u n g m e h r e r e r bei e i n e m V e r b r e c h e n I. Mittäterschaft 23. — II. Anstiftung und psychische Teilnahme 24. — III. Beihilfe 25. § 7. D i e B e g ü n s t i g u n g § 8. D e r V e r s u c h §9. N o t s t a n d , N o t w e h r u n d A n l a ß I. Notstand 34. — II. Notwehr 35. — III. Anlaß 37. §10. D i e S o n d e r f r i e d e n § 11. Z u s a m m e n t r e f f e n m e h r e r e r M i s s e t a t e n ( V e r b r e c h e n s k o n k u r renz)

1 5 9 16 20 22 28 31 34 38 43

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat. § 12. A. F o l g e n d e r M i s s e t a t in d e r g e r m a n i s c h e n U r z e i t I. Anfänge eines Strafrechts innerhalb nicht-staatlicher Verbände (Privatstrafrecht) 47. — II. Anfänge eines öffentlichen Strafrechts 48. — A. Weltliches Strafrecht. 1. Gemeine Friedbrüche 49. — 2. Schwere Friedbrüche 55. — B. Sakrales Strafrecht 55. — C. Strafe 57. B. V o n d e r f r ä n k i s c h e n Z e i t bis z u r K a r o l i n a . § 13. F e h d e , F r i e d e u n d S ü h n e I. Fehde 58. — Im deutschen Mittelalter: 1. nicht-ritterliche Fehde 59. — 2. Ritterfehde 61. — II. Handfriede und gebotener Friede 62. — III. Sühne 63. § 14. Die S t r a f e n im a l l g e m e i n e n § 15. Die A c h t §16. D i e T o d e s s t r a f e § 17. D i e L e i b e s s t r a f e n I. Verstümmelungsstrafen 85. — II. Strafen an Haut und Haar 87. § 18. V e r b a n n u n g u n d F r e i h e i t s s t r a f e n I. Verbannung 89. — II. Freiheitsstrafen 91. §19. D i e E h r e n s t r a f e n I. Ehrverlust 92. — II. Beschimpfende Strafen 94. §20. B u ß e , F r i e d e n s g e l d u n d B r ü c h e I. Allgemeines 96. — II. Buße. 1. Wergeid 96. — 2. Buße im engern Sinne 97. — 3. Beteiligung der Sippe bei Wergeid und Buße 99. — III. Friedensgeld und Brüche 102.

47

57

67 75 82 85 88 92 95

X

Inhalt.

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen. § 21. R e l i g i o n s v e r g e h e n I. Gotteslästerung 106. — II. Verharren im Heidentum, Abfall vom Chris t e n t u m und Ketzerei 108. — I I I . Zauberei und Vergiftung 109. — IV. Meineid und falsches Zeugnis 112. § 22. P o l i t i s c h e u n d m i l i t ä r i s c h e V e r g e h e n I. Landesverrat 114. — II. Hochverrat 116. — I I I . Militärische Vergehen 117. — IV. Steuervergehen 118. — V. Unbefugte Klage vor fremdem oder geistlichem Gericht 119. — VI. Teilnahme an auswärtigen Kriegen 119. — V I I . Amtsvergehen 120. § 23. D i e T ö t u n g s v e r b r e c h e n § 24. D i e K ö r p e r v e r l e t z u n g e n Fränkische Zeit: 1. L ä h m u n g 126. — 2. W u n d e 127. — 3. Schläge 129. — Mittelalter: 1. L ä h m u n g 130. — 2. W u n d e 130. — 3. Schläge 131. § 25. E h r v e r l e t z u n g u n d f a l s c h e A n s c h u l d i g u n g I. Ehrverletzung. 1. Tätliche K r ä n k u n g 132. — 2. Wörtliche Kränkung. a) Beleidigung 133. — b) Verleumdung 135. — II. Falsche Anschuldigung 136. § 26. V e r b r e c h e n g e g e n d i e p e r s ö n l i c h e F r e i h e i t § 27. G e s c h l e c h t l i c h e V e r g e h e n u n d v e r b o t e n e E h e I. Einleitung 140. — II. Unzucht 140. — I I I . K o n k u b i n a t 142. — IV. Notzucht und F r a u e n r a u b 143. — V. E n t f ü h r u n g und Eheschließung ohne Einwilligung des Muntwalts oder der nächsten Freunde 145. — VI. Blutschande 147. — V I I . Widernatürliche Unzucht 147. — V I I I . Ehebruch 148. — IX. Doppelehe 150. — X. Kuppelei 152. §28. V e r l e t z u n g f r e m d e n E i g e n t u m s u n d v e r w a n d t e V e r g e h e n . . I. Diebstahl 153. — II. R a u b 157. — I I I . Unterschlagung 160. — IV. Gebrauchsanmaßung 161. — V. Feld-, Garten- und Holzfrevel 161. — VI. Jagd- und Fischereivergehen 163. — V I I . A n m a ß u n g von Grundstücken 163. — V I I I . Sachbeschädigung 164. § 29. F ä l s c h u n g , B e t r u g u n d W u c h e r I. Einleitung 165. — II. Fälschung. 1. Münzvergehen 166. — 2. Verfälschung von Edelmetallen 167. — 3. Urkundenfälschung 167. — 4. Beseitigung oder Verrückung von Grenzzeichen 168. — 5. Maß- und Gewichtsvergehen 169. — 6. Warenfälschung und verwandte Vergehen 171. — III. Betrug 172. — IV. Wucher 174. §30. D i e B r a n d s t i f t u n g § 31. D i e H e i m s u c h e

106

113

121 125

131

138 140

152

165

175 177

Abkürzungen. dt. deutsch. G. Geschichte. Gbll. Geschichtsblätter. MA. Mittelalter. R. Recht. Sav.Z. Zeitschrift der Sa vigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, German. Abtl. V.J.S. Vierteljahrschrift. Z. Zeitschrift. adän. altdänisch, afrk. altfränkisch, afrs. altfriesisch, afrz. altfranzösisch, ags. angelsächsisch. agutn. altgutnisch (Sprache der Insel Gotland). ahd. althochdeutsch.

alem. alemannisch, an. altnordisch (gemein nordgermanisch), anw. altnorwegisch, as. altsächsisch, asw. altschwedisch, got. gotisch, isl. isländisch, langob. langobardisch. mhd. mittelhochdeutsch, mlat. mittellateinisch, mnd. mittelniederdeutsch, mndl. mittelniederländisch, nhd. neuhochdeutsch, vläm. vlämisch. westerlauw. westerlauWersch friesisch.

Nachträge und Berichtigungen. Zu S. XIII. Kjer, Edictus Rotari 1898. S. 116. Zu § 3. Nani, Studii di diritto longobardo 1 (1877), S. 38. — Loncao, Culpa e casu nella storia del diritto italiano. Annali del Seminario giurid. di Palermo 5 (1917), S. 72. 152. — Kahn, Der außerstrafrechtl. Rechtsirrtum. 1900. S. 10. Zu § 4. Beaune, Nouveaux fragments de droit et d'liistoire. 1899. S. 158. — Lenz, Zur G. der german. Schuldknechtschaft. Mitt. d. Inst. f. österr. Geschichtsforsch. 31, 529. — Evans, The criminal prosecution and capital punishment of animals. 1906. Zu § 10. Stadtfriede : Luise v. Winterfeld, Gottesfrieden und dt. Stadtverfassung. Hans. Gbll. 32, 13. 49. Zu § 12. Harmschar: Lindquist, Beitr. z. G. der dt. Sprache u. Litt. 35, 383. Zu § 13. Solmi, Diritto longobardo e diritto nordico. Archivio giurid. 61, 514. — G. Girard, Art und Form der Strafe bei den Angelsachsen. Diss. Zürich 1920. Zu § 20. Schüllar, Die vermögensrechtl. Folgen des Verbrechens nach altfränk. Recht. 1893. — Ricci, Note sur les tarifs de la Loi Salique. Revue histor. 100, 311; dazu Treich, ebda. 104, 293. Zu S. 105 Abs. 3 ist hinter „10 Mark" das Wort „Silber" einzuklammerr.

Schrifttum. Allgemeines: v. Amira, Grundriß des geraum. Rechts. 3. Aufl. 1913. S. 229. — Brunner, GrundzOge der dt. RG. 7. Aufl. Herausg. v. E. Heymann. 1919. S. 18. 78. 171. — Schröder, Lehrbuch der dt. RG. 6. Aufl. Fortgef. v. E. Frhr. v. Künssberg. 1922. S. 78. 369. 828. — v. Schwerin, Deutsche RG. 2. Aufl. 1915. S. 154. — Fehr, Deutsche RG. 2. Aufl. 1925. S. 19. 60. 125. 190. — J. Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer. 4. Aufl. Besorgt v. A. Heusler und R. Hübner. 1899. 2, 175. — Noordewier, Nederduitsche regtsoudheden. 1853. S. 272. — v. Bar, G. des dt. Strafrechts. 1882. — Geib, Lehrb. d. dt. Strafrechts. 2 Bde. 1861—62. (Quellenund Literaturauszüge.) Zum S t r a f r e c h t d e r v o r g e s c h i c h t l i c h e n Z e i t : Schräder, Reallexikon der indogerm. Altertumkde. 2. Aufl. 1917ff. 1, 5. 153. 193. 218. 641; 2, 112. 212. 225. 485. 593. — H. S. Maine, Ancient law. 10. Ed. 1885. (Die 11. Ausg. war mir nicht zugänglich.; S. 367. — Post, Bausteine für eine allg. Rechtswissensch. 1 (1880), S. 137 ; Die Grundlagen des Rechts. 1884, S. 352 ; Grundr. der ethnolog. Jurisprudenz 1. (1894), S. 165. 226. 352; 2 (1895), S. 210. — Schurtz, Urgesch. der Kultur. 1900. S. 605. — Wilutzky, Vorgesch. des Rechts. 1903. 3, 29. — Wundt, Elemente der Völkerpsychologie. 1912, S. 336; Völkerpsychologie 9 (1918), S. 427. 437. — Kohler, Die Anfänge des Rechts und das Recht der primitiven Völker. Kultur d. Gegenw. 11. Abt. 7, 1 (1914), S. 36; Das Recht der oriental. Völker. Ebenda. 49. — Vinogradoff, Outlines of historical jurisprudence 1 (1920), S. 309. 348. 359. — Makarewicz, Einführung in d. Philosophie d. Strafr. 1906. — Steinmetz, Ethnolog. Studien zur ersten Entwickelung der Strafe. 2 Bde. 1894. — Westermarck, Der Ursprung der Strafe. Z. f. Socialwissensch. 3, 685. 793. — Kulischer, Untersuchungen über d. primitive Strafe. Z. f. vergi. Rechtsw. 16, 417; 17, 1. — Kohler, Shakespeare vor •d. Forum der Jurisprudenz, 2. Aufl. 1919, S. 228; Zur Lehre v. d. Blutrache. 1885. — Hirzel, Die Strafe der Steinigung. Abh. d. kön. sächs. Ges. d. Wiss. 27, 7 (1909). G e r m a n i s c h e U r z e i t und f r ä n k i s c h e Z e i t : v. Schwerin in Hoops' Reallexikon der german. Altertumskunde 4, 291. — Wilda, Das Strafrecht der Germanen. 1842. — Brunner, Dt. RG. 1» (1906) S. 211; 2 «(1928) S. 604. 703. — Brunner u. Roethe bei Mommsen, Zum ältesten Strafr. der Kulturvölker. 1905. S. 53. — K. Olivecrona, Om dödstraffet. 2. Aufl. 1891. S. V. — Du Boys, Hist. du droit criminel des peuples européens 1* (1865). — Dahn, Die Könige der Germanen 1, 191; 7, 3, 129. 132. 384; 8, 4, 133; 8, 5, 55; 9, 1, 325; 9,2, 260; 10, 120; 11, 134; 12, 141. — v. Halban, Das röm. R. in den german. Volksstaaten (1899—1907) 1, 220. 288; 2, 110. 162; 3, 265. — Thonissen, L'organisation judiciaire, le droit pénal et la procédure pénale de la loi salique. 2e Edition. 1882. S. 153. — Glasson, Hist. du droit et des institutions de la France 3 (1889) S. 522. — E. Mayer-Homberg, Die fränkischen Volksrechte im MA. 1 (1912) S. 55. — Ringel, Das Strafr. des Gregor v. Tours. Diss. Leipz. 1912. — v. Richthofen, Zur Lex Saxonum. 1868. S. 218. — Osenbrüggen, Das Strafr. der Langobarden. 1863. — Pertile, Storia del diritto italiano 5' (1892). — Blandini, Diritto e pena nelle leggi longobardi 1890 (mir nicht zugänglich). — Salvioli, Manuale di storia del diritto italiano. 4. Ediz. 1903. S. 517. — Calisse, Storia del diritto penale. 1905. S. 1. — Del Giudice, Diritto penale germanico rispetto all' Italia. Enciclopedia del diritto penale italiano 1 (1905), S. 429. — K. Maurer, Über angelsächs. Rechtsverhältnisse. Krit. Überschau der dt. Gesetzgebg. u. Rechtsw. 3, 26. — Liebermann, Gesetze der Angelsachsen 2 (1906), S. 667. — Pollock and Maitland, History of english law 2» (1898), S. 448. — Holdsworth, A history of english law 2' (1922), S. 43. — Laughlin, Essays in anglo-saxon law. 1876. S. 270. — Henderson, Verbrechen und Strafen in England von Wilhelm

XIV

Schrifttum.

d. Eroberer bis zu Eduard I. Diss. Berl. 1890. — Dahn, Westgothische Studien. 1874. S. 140. — de Hinojosa, Das gerinan. Element im span. R. Sav. Z. 31, 296. 300. — v. Amira, Nordgerman. Obligationenrecht (1882—95) 1, §§ 14. 18. 24—26. 54—58. 92f.; 2, §§10—12. 19—21. 43—47. 86f. — K. Lehmann, Der Königsfriede der Nordgermanen 1886. — Steman, Den danske retshistorie. 1871. S. 258. 279. 574. — H. Matzen, Forelaesninger Over den danske retshistorie 1, 2 (1894), S. 136; 2,3(1895). — J örgensen, Manddrabsforbrydelsen i den skaanske ret fra Valdemarstiden. 1922. — Nordström, Bidrag til den svenska samhälls-författningens historia 2 (1840), S. 101. 227. — C. G. Bergman, översikt av svensk rättsutveckling. 1918. S. 130. — Brandt, Forelaesninger Over den norske rets historié 2 (1883), S. 1.— K. v. Maurer, Vorlesungen über altnordische RG. 5. 1910. — A. Heusler, Das Strafr. der Mändersagas. 1911 (Dazu v. Schwerin, Sav. Z. 33, 491). — Merker, Das Strafr. der altisländ. Grâgâs. 1907. M i t t e l a l t e r : His, Das Strafr. des dt. MA. I. 1920. (Dazu E. Schmidt, Sav. Z. 41, 438; v. Künssberg, Z. f. dt. Altert. 1921 Anz. Bd. 41 ; Stutz, Hist. Z. 124, 285; J. Wackernagel, Z. f. schweizer. R. 2 40, 382.) — Warnkönig, Flandrische Staats- u. RG. 3 (1842), S. 151. — Cannaert, Bydragen tot de kennis van het oude strafrecht in Viaanderen. 3. Aufl. 1835. — de Croos, Hist. du droit criminel et pénal dans le comté de Flandre. 1878. — Giry, Hist. de la ville de St. Omer. (Bibl. des hautes études 31.) 1877. S. 190. 212. — Poullet, Hist. du droit pénal dans l'ancien duclié de Brabant (Mém. couronn. de l'Acad. Royale de Belgique 33). 1867; Essai sur l'hist. du droit criminel dans l'ancienne principauté de Liège (ebda. 38). 1874. — Cattier, L'évolution du droit pénal german. en Hainaut. (Mém. de la Société des sciences du Hainaut. 5. Serie t. 7.) 1893. •— Bauchond, La justice criminelle du magistrat de Valenciennes au moyen-âge. 1904. — Frederiks, Het oud-nederlandsche strafrecht I. 1918. — Ruys de Beerenbrouck, Het strafrecht in het oude Maestricht. Diss. Leiden 1895. — Fockema Andreae, De stad Vollenhove en har recht. (Overysselsche stadregten 5.) 1885. S. 84. — Nijhoff, Bijdr. voor vaderlandsch. geschieden. 1, 288; 2, 131; 5, 163. — Molhuisen, Aantekeningen uit de geschiedenis van het strafrecht. Ebda. N. R. 2, 51.195. — His, Das Strafr. der Friesen im MA. 1901. (Dazu Heck, Gotting. Gel.-Anz., 1902, S. 850; Puntschart, Krit. VJS.»9, 74; Schreuer, Sav. Z. 23, 325.) — John, Das Strafr. in Norddeutschland zur Zeit der Rechtsbücher. 1858. — Hälschner, Das preußische Strafr. 3 Bde. 1855—68. — Friese, Das Strafr. des Sachsenspiegels. 1898. — Göschen, Goslarische Statuten. 1840. S. 291. — Sello, Gerichtsverfassung u. Schöffenrecht Berlins bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Mark. Forsch. 16, 84; 17, 57. — Kames, Die weltl. Gerichtsbarkeit in der Stadt Hildesheim. Diss. Münster 1910. — Frensdorff bei Francke, Das Verfestungsbuch der Stadt Stralsund. 1875. S. XIII. — v. Freymann, Das Strafr. der Inländischen Ritterrechte. (SA. aus der Z. f. Rechtsw. 9.) 1889. — Stahm, Das Strafr. der Stadt Dortmund. 1910. — Beckmann, Das Strafr. der Eschweger Statuten. Diss. Marb. 1924. (Masch.-Schrift.) — Frauenstädt, Breslaus Strafrechtspflege im 14. bis 16. Jahrh. Z. f. d. ges. Strafrechtsw. 10, 1. 229. — Franklin, Die freien Herren von Zimmern. 1884. S. 125. — Kriegk, Deutsches Bürgertum im MA. 2 Bde. 1868—01. — Rau, Beitr. z. Kriminalr. der freien Reichsstadt Frankfurt a. M. Diss. Freib. 1916. — Harster, Das Strafr. der freien Reichsstadt Speier. 1900. — Knapp, Die Zenten des Hochstifts Würzburg 2 (1907), S. 307. 422. 499. 658. 763; Humor im Würzburger Recht. Z. f. d. ges. Strafrechtsw. 22, 3. 14. 21. 26. 28. — Scheel, Das alte Bamberger Strafr. vor der Bambergensis 1903. — Abegg, Der strafrechtl. Inhalt der Nürnberger Polizeiordnungen vom 14.—15. Jahrh. Z. f. RG. 4, 446; 5, 120. — Knapp, Das alte Nürnberger Kriminalr. 1896. — Brunnenmeister, Die Quellen der Bambergensis. 1879. — Werminghoff, Konrad Celtis und sein Buch über Nürnberg. 1921. S. 189. — Osenbrüggen, Das alamannische Strafr. im dt. MA. 1860. — Caspar, Darstellg. des strafrechtl. Inhalts des Schwabenspiegels und des AugsbUrger Stadtrechts. Diss. Berl. 1892. — Buff, Verbrechen und Verbrecher zu Augsburg in der 2. Hälfte des 14. Jährhunderls. Z. d. hist. Ver. f. Schwaben und Neuburg 4,160. — Knapp, Altmemminger Strafr. Arch. f. Strafr. 63, 46. — R. Maier,

Schrifttum.

XV

Das Strafr. der Stadt Villingen 1913. — Edwin Müller, Das Strafr. der früheren freien Reichsstadt Uberlingen. Diss. Freib. 1911. — Ruoff, Die Radolfszeller Halsgerichtsordn. von 1506. 1912. S. 16. 91. — Kottmann, Das Strafr. von Bremgarten. Diss. Freiburg i. U. 1925. — Blumer, Staats- u. RO. der schweizer. Demokratien 1 (1850), 156. 394; 2, 2 (1859), 1. — Bluntschli, Staats- und RG. der Stadt und Landschaft Zürich 1 (1838), S. 238. 404. — Glitsch, Zum Strafr. des Zürcher Richtebriefs. Sav. Z. 38, 203. — Stockar, Verbrechen und Strafen in Schaffhausen vom MA. bis in die Neuzeit. Z. f. schweizer. Strafr. 5, 309. — v. Segesser, RG. der Stadt und Republik Luzern 2 (1852), S. 597. — E. Stutz, Das Strafr. von Stadt und Amt Zug. Diss. Bern 1917. — Osenbrüggen, Studien zur dt. und schweizerischen RG. 1868. S. 181; Rechtsaltertümer aus Österreich. Panteidingen. (SA. aus d. Sitzungsber. der Wien. Akad. 41.) 1863. — Quitzmann, Die älteste Rechtsverfassung der Baiwaren. 1866. S. 210. — Knapp, Schuld und Sühne im alten bairischen R. Arch. f. Strafr. 66, 221. 389; Alt-Regensburger Gerichtsverfassung, Strafverfahren und Strafr. 1914; Das Rechtsbuch Ruprechts v. Freising in seiner Bedeutung als strafrechtl. Quelle des MA. (SA. aus d. Arch. f. Strafr. 61.) 1914. — Rieder, Beitr. zur Kulturg. des Hochstifts Eichstätt. (SA. aus d. Neuburger Kollektaneenblatt.) 10. Kriminelles. 1890—91.

Erster Teil:

Die Missetat

v. Schwerin bei Hoops 2, 95. — v. Amira, Die german. Todesstrafen. 1922. (Dazu Stutz, Sav. Z. 43, 334; E. Mayer, Gerichtssaal 89, 353.) — Nissl, Der Gerichtsstand des Klerus im fränkischen Reich. 1886. S. 9. — Liebermann, Die Gesetze der Angebachsen 2, 338. 596. 706. — Hirsch, Die hohe Gerichtsbarkeit im dt. MA. 1922. S. 13. 80. 168.

§ 1. Begriff and Arten der Missetat. I. B e g r i f f : Unser Wort Verbrechen tritt erst im 15. Jahrhundert auf. Noch jünger ist das Wort Vergehen, das erst im 18. Jahrhundert belegt ist, und zwar merkwürdigerweise zuerst bei dem Dichter Geliert. Die ältere Sprache gebraucht andere Ausdrücke, die wir heute in der Rechtssprache nicht mehr verwenden. Von den lateinischen Bezeichnungen deB Verbrechens ist malurn factum, auch einfach malum, seit der Merowingerzeit bezeugt. Die deutsche Entsprechung ist Missetat (got. missadeds, ags. misdded, afrs. misdede, mnd. misseddi, mesdät, ahd. missetdf, anw. misgerning, zu gera, tun), die unglückliche oder schlechte Tat. Gleichbedeutend wird Untat (ags. undaed, afrs. ondide, mndl. ondaet, mhd. untät) gebraucht, das aber auch eine Sondergruppe von Verbrechen bezeichnen kann. Der Ausdruck excessus, der schon in fränkischer Zeit vereinzelt auftritt und im Mittelalter unter den lateinischen Bezeichnungen die häufigste wird, sieht in dem Verbrechen eine Abweichung vom rechten Wege, eine Auffassung, die auch wohl dem lateinischen forefactum. (mndl. forfeyt) und dem mndl. overdaet zugrunde liegt. Ebenso ist wohl Übel (ahd. ubili), Übeltat (afrs. ewele dede, mndl. eveldaet, ahd. ubiltdt, mhd. ÜbeMt) aufzufassen: Übel ist die Übertretung, die über die Schranken des Erlaubten hinausgeht. Die Bezeichnung Friedbruch (asw. fribbrut, anw. frißbrot, mnd. vredebrake) betrachtet die Missetat als eine Verletzung des allgemeinen Friedens. Gleichbedeutend ist Rechtsbruch (asw. laghabrut, anw. Ipgbrot, ags. lahbryce): da die Rechtsordnung den Frieden herstellt und sichert, so können Recht und Friede einander gleichgesetzt werden. Statt Friedbruch, Rechtsbruch begegnet im Norden auch einfach Bruch (asw. brut), was schon an unser Verbrechen anklingt. Bei den entsprechenden südgermanischen Ausdrücken (afrs. brekma, mnd. broke) ist es freilich zweifelhaft, ob ihnen von Hause aus dieser Sinn innewohnt, oder ob sie nicht — wie lateinisch emenda — zunächst nur die Strafe für den Bruch der Rechtsverletzung und erst später diese selbst bezeichnet haben. Als Bruch der Rechtsordnung kennzeichnen die Missetat auch die Ausdrücke Unrecht (anw. üskil, ags. unriht, afrs. unriucht, mhd. unreht), Ungericht (mnd. mhd. ungerihte), Unfug (mnd. unvöch, mhd. unfuoge f.). Meist

2

Erster Teil: Die Missetat.

aber bezeichnen diese Ausdrücke nicht die Verbrechen schlechthin, sondern nur bestimmte Gruppen, und zwar Unrecht, Unfug die leichten, Ungericht die schweren Fälle. Während Friedbruch, Rechtsbruch gemeingermanische Bezeichnungen darstellen, ist der Ausdruck Frevel (ahd. frcwili f., mnd. mhd. vrevel, lat. temeritas, violentia) der deutschen Sprache eigentümlich. Er betont die subjektive Seite der Missetat: Frevel heißt ursprünglich Kühnheit, Verwegenheit, Frechheit. Eine ähnliche Auffassung liegt vor, wenn friesische Quellen das Verbrechen als törichte Tat (westerl. durige died), als Tat eines Dreisten (dorstich) oder Dummdreisten (domdorstich) bezeichnen. Obwohl Bezeichnungen wie malum factum, Missetat, Untat, Übeltat anzudeuten scheinen, daß der Begriff des Verbrechens ein positives Tun verlangt, hat doch schon das alte Recht auch Unterlassungsvergehen gekannt. Die Unterlassungsvergehen (asw. vanrökt, forsumilse) haben im alten Strafrecht sogar eine viel größere Bedeutung gehabt, als heutzutage, weil das genossenschaftliche Element im Gemeinwesen stärker betont wurde. So macht sich im altschwedischen Recht strafbar, wer einem Wanderer die Herberge verweigert, in Norwegen wer die Bergung eines entlaufenen Rosses unterläßt. Strafbar ist auch das Versitzen des Gerüftes bei handhafter Tat. In den Stadtrechten des deutschen Mittelalters begegnet mehrfach eine Strafdrohung gegen den Bürger, der dem Genossen beim Überfall durch einen Ausmann nicht beispringt. Die Missetat setzt nach dem Sprachgebrauch der alten Zeit nicht notwendig ein Verschulden im heutigen Sinne voraus. Die Quellen reden unbedenklich von Missetaten von Kindern, ja sogar von Tieren. II. A r t e n . In seinem Überblick über das germanische Strafrecht stellt Tacitus die leviora delicto, den scelera und flagitia gegenüber. Es sind die beiden Gruppen von Missetaten, die man als gemeine und schwere Friedbrüche bezeichnen kann. Daneben hat es wohl schon in altgermanischer Zeit Fälle gegeben, die überhaupt nicht als Friedbrüche empfunden wurden, wenn sie auch eine Bußpflicht begründeten: die Ungefährwerke (s. u. § 3). Man kann diese Fälle zum Unterschied von den Friedbrüchen Rechtsbrüche nennen, doch ist dieser Sprachgebrauch nicht quellenmäßig. 1 ) Zu den gemeinen Friedbrüchen gehören in der Urzeit z. B. Totschlag, Verwundung, Raub. Sie ziehen grundsätzlich die Fehde des Verletzten, gegebenenfalls auch Friedloslegung nach sich, doch ist die verhängte Friedlosigkeit regelmäßig sühnbar. Man darf aber annehmen, daß bereits in altgermanischer Zeit bei leichten Friedbrüchen, z. B. bei Sachbeschädigung, GebrauchBanmaßung oder geringfügigen Ehrenkränkungen, die Fehde ausgeschlossen und der Verletzte auf den gerichtWilda S. 268f., verwendet den Ausdruck Rechtsbrüche in etwas anderem Sinne: er versteht darunter die Fälle, in denen der Täter außer der Buße auch ein Friedensgeld (s. u. §12) zahlt, also Handlungen, die ursprünglich als Friedbrüche aufgefaßt worden sind.

§ 1. Begriff und Arten der Missetat.

3

liehen Bußanspruch beschränkt war. Zur Friedloslegung kam es dann nur bei Ungehorsam des Angeklagten (s. u. § 12). Man stellt diese leichten Friedbrüche als Bußsachen den Fehdesachen gegenüber. In der fränkischen Zeit ist der Kreis der Bußsachen auf Kosten der Fehdesachen wesentlich erweitert worden (s. u. § 13). Jetzt findet sich die Unterscheidung von causae minores und causae maiores, causae criminales, wobei aber zu beachten ist, daß die Gruppe der causae maiores nicht nur die Fehdesachen, sondern auch die schweren Friedbrüche umfaßt, von denen nachher die Rede ist. Ein Gesetz Kaiser Ludwigs des Frommen zählt zu den causae maiores Totschlag, Frauenraub, Brand, Raub, Lähmde, Diebstahl und Wegnahme eines fremden Grundstücks. Bei den schweren Friedbrüchen droht dem Täter die unsühnbare Acht und, falls das Gericht seiner habhaft ist, regelmäßig die Todes strafe. Die nordischen Rechte bezeichnen diese Verbrechen als unbüßbare (asw. urböta mäl, anw. übötamäl) oder bußlose Sachen (adän. bötlöst mal), wie auch die angelsächsischen Quellen unter nordischem Einfluß die bußlosen (bötttas) von den bußwürdigen (bölwierüe) Fällen unterscheiden. Weil die schweren Friedbrüche todeswürdig sind, heißen sie im Norden Todsachen (anw. dautiasakir, dau&averk), bei den Südgermanen crimina mortalia (afrs. morthdeda, morthseka). Die Quellen des deutschen Mittelalters nennen häufig drei (oder vier) todeswürdige Fälle, drei Sachen, die zu dem Tod ziehen, meist Mord, Diebstahl, Notzucht (und Mordbrand), doch ist diese Aufzählung, die sicher in frühe Zeit zurückreicht, nicht erschöpfend: es fehlen insbesondere der Landesverrat und die schädliche Zauberei, die bei den Germanen stets als todeswürdig gegolten haben. Zu Beginn der fränkischen Zeit wird der Kreis der todeswürdigen Missetaten stark eingeengt: nach der Lex Salica sind fast alle Verbrechen durch Geld sühnbar, allerdings wohl nur unter der Voraussetzung, daß keine handhafte Tat vorliegt. Aber schon die Karlingerzeit zeigt wieder ein Vordringen der todeswürdigen Sachen. Im frühen Mittelalter sind dann durch Land- und Stadtfrieden die peinlichen Strafen gefördert worden, und die letzten Jahrhunderte des Mittelalters zeigen eine weitere Vermehrung (s. u. § 14). Auf die Landfriedensgesetzgebung führt es zurück, wenn in Ostfalen und Thüringen schwere Verbrechen — in anderem Sinne als in der Urzeit — als Friedbrüche (mnd. vredebrake, md. vridebruch) bezeichnet werden: es sind die Fälle, die die Landfrieden mit Strafe an Hals und Hand bedrohen. In den Städten dieses Gebietes werden auch geringere Vergehen als Friedbrüche bezeichnet, weil sie als Verletzungen des Stadtfriedens gelten. Ein anderer dem ostfälischen Quellenkreise eigentümlicher Ausdruck ist Ungericht (mnd. ungerichte). Der Sachsenspiegel gebraucht ihn für die Verbrechen, die mit Tod oder Verstümmelung bestraft werden, während nach jüngeren Aufzeichnungen auch die an Haut und Haar gestraften Sachen unter den Begriff des Ungerichts fallen.

4

Erster Teil: Die Missetat.

Unter dem Einfluß der italienischen Juristen stellen die ostfälischen Rechte seit der Mitte des 14. Jahrhunderts peinliche und bürgerliche Sachen (mnd. pinlike und borgerlike sahen) einander gegenüber, und diese Unterscheidung hat dann auch in Süddeutschland Eingang gefunden. In den ostfr&nkischen und baierischen Rechten werden seit dem 15. Jahrhundert die Sachen, die an Hals und Hand gestraft werden, als freis, freisch (ahd. freisa, mhd. freise, Schrecken, Gefahr) zusammengefaßt. In ganz Oberdeutschland sind für diese Verbrechen die Ausdrücke Malefiz, Malefizsache verbreitet, die seit der Mitte des 14. Jahrhunderts auftreten. Auch das Wort Frevel hat neben seiner allgemeinen Bedeutung, von der schon die Rede war, in den älteren oberdeutschen Quellen bis zum 14. Jahrhundert die Bedeutung schweres Verbrechen gehabt. Später aber bezeichnet der Ausdruck Frevel Fälle, die zwar nicht zu den leichten Vergehen gehören, aber doch noch mit Geld sühnbar sind. Da man bei dem Worte Frevel vorwiegend an die Frevelbrüche dachte, beschränkte man seit der Zunahme der todeswürdigen Fälle und der häufig eintretenden Trennung des Blutgerichts von der sonstigen Hochgerichtsbarkeit die Verwendung des Ausdrucks Frevel auf die Hochgerichtsfälle, die dem Gerichtsherrn einen finanziellen Ertrag lieferten. Gleichbedeutend mit Frevel wird bisweilen das Wort Unzucht gebraucht, während es anderwärts die leichten Fälle bezeichnet. Für die leichten Vergehen ist in Ostfranken und Schwaben die Bezeichnung Unrecht in Gebrauch. Auch Unfug kommt in diesem Sinne vor. Mit dem Ausdruck Frevel berührt sich die Bezeichnung gewaltige Sachen, Gewaltsachen (afrs. wieldelike seha, mndl. weldelike sahen, rhein. geweltliche sacken), die am Mittel-und Niederrhein sehr häufig auftritt, aber nicht überall dieselben Vergehen umfaßt. Als eine besondere Gruppe heben sich die Verbrechen hervor, die eine gemeine, niederträchtige Gesinnung bekunden, sei es, daß sie heimlich begangen oder hinterher verheimlicht werden, sei es, daß sie einen besondern Frieden oder ein besonderes Treuverhältnis verletzen. Sie galten der altgermanischen Zeit als Werke eines körperlich und seelisch minderwertigen Menschen. Nordgermanische und angelsächsische Quellen bezeichnen sie als Neidingswerke (asw. nfyingsvaerk, ags. nidinges dded, zu asw. ntyinger, hassenswerter Mensch), südgermanische Quellen als Meintaten (afrs. nUnwerk, ags. mdn, as. men, ahd. meintät, mein n., zu ahd. mein, falsch). Denselben Sinn hat afrs. swarte swang, perfusio nigra, eine Tat, durch die der Verbrecher sich selbst besudelt. Zu den swarta swang gehören insbesondere die Nachttaten (afrs. nachtdeda). Eine andere, weit verbreitete Ausdrucksweise bezeichnet diese Missetaten als außerordentliche, unerhörte Taten (got. fairina, asw. firinaoaerk, ags. firenweore, afrs. firina, as. firinwerk, ahd. firina, firintät). Auch das Wort Untat (anw. üddü, üddüaverh, mndl. ondaet), das wir vorhin in einer weiteren Bedeutung kennen lernten, kann diesen Sinn annehmen. Im deutschen Mittelalter werden facta honesta und turpia facta, ehrliche

§ 2. Fehlen der Zurechnungsfähigkeit.

5

und unehrliche oder unredliche Sachen unterschieden, ein Gegensatz, der besonders in Oberdeutschland eine große Rolle spielt. Zur ersten Gruppe gehört der offene Totschlag, zur andern der hinterlistige Mord und vor allem der Diebstahl, der geradezu als Typus einer unehrlichen Missetat erscheint. Die niederländischen Rechte bezeichnen die Taten, die nachts oder im Venborgenen (mndl. buteri's wechs, abseits vom Wege) begangen werden, als quade faicten, Ulike feyten, laids faits. Ursprünglich deckte sich der Umfang der Neidingswerke mit dem Kreise der todeswürdigen Verbrechen. Im Mittelalter aber umfaßt der letztere Kreis viel zahlreichere Fälle, da z. B. auch der offene Totschlag jetzt grundsätzlich zu den todeswürdigen Sachen zählt. Als unehrliche Sachen gelten jetzt die Vergehen, die einer schimpflichen Art der Bestrafung, wie Galgen oder Rad, unterliegen. Aber auch jetzt finden sich noch Reste der älteren Auffassung: in südostdeutschen Quellen des 15. Jahrhunderts wird die ehrbare Sache dem todeswürdigen Verbrechen gegenübergestellt. Das erklärt sich aus dem Umstand, daß bei den unehrlichen Sachen der Asylschutz versagt und die Sühne erschwert wurde, so daß es tatsächlich bei ihnen noch immer häufiger zur Anwendung der Todesstrafe kam, als bei den ehrlichen Missetaten. So bezeichnet in den alemannischen Quellen die Formel dube und frevel dube die unehrlichen und regelmäßig todeswürdigen, frevel die ehrlichen und regelmäßig sühnbaren Fälle, soweit sie der Hochgerichtsbarkeit unterstanden. § 2. Fehlen der Zurechnungsfähigkeit. K i n d e s a l t e r : Heusler, Institutionen des dt. Privatrechts (1885—86) 1, 123; 2,497. — O. v. Oierke, Deutsches Privatr. 3 (1917), S. 909. — Huber, O. des schweizer. Privatrechts. 1894. S. 495. — Rive, G. der dt. Vormundschaft 2, 1 (1866), S. 42; 2 (1875), S. 50. — K. Maurer, Krit. Vierteljahrschr. 2, 86. 119. — Liebermann, Ges. 2, 535. — Hammer, Die Lehre vom Schadensersatz nach dem Sachsensp. und den verwandten RQ. 1885. S. 26. — Fehr, Die Rechtsstellg. der Frau und der Kinder in den Weistümern. 1912. S. 272. — v. Künssberg, Jahrb. f. bist. Volkskde. 1, 83. W e i b l i c h e s G e s c h l e c h t : K. Maurer, Vorlesungen 3,81.101. Krit. Vierteljahrschr. 4, 422. — v. Amira, ebda. 17, 435. — Liebermann, Ges. 2, 365. E h e f r a u : Heusler a . a . O . 2, 383. — Kraut, Die Vormundschaft nach den Grundsätzen des dt. Rechts 2 (1847), S. 418. — Schröder, G. des ehel. Güterrechts in Deutschland 2 (1868—74), 1, 226; 2,161; 3, 276. — v. Martitz, Das eheliche Güterrecht des Sachsenspiegels. 1867. S. 162. — Agricola, Die Gewere zu rechter Vormundschaft. 1869. S. 404.

I. K i n d e s a l t e r . Die Strafmündigkeit fällt in der Regel mit der privatrechtlichen Mündigkeit zusammen und tritt in älterer Zeit bei den meisten Stämmen mit der Vollendung des 12. Jahres ein. In der germanischen Urzeit scheint man Missetaten eines Kindes als Ungefährwerke des Muntwalts aufgefaßt zu haben, so daß dieser für die Tat des Kindes zwar Buße, aber kein Friedensgeld zu zahlen hatte (s. u. § 3). Doch macht das ältere norwegische Recht eine Ausnahme im Falle der Tötung. Hier verlangt die Rücksicht auf den Toten die Rache am Täter. Darum wird das Kind der verletzten Sippe preisgegeben, wenn es nicht

6

Erster Teil: Die Missetat.

binnen J a h r e s f r i s t aus d e m L a n d e geschafft wird. Die nordgermanischen Rechte b e t o n e n ausdrücklich, d a ß ein Unmündiger nicht friedlos werden könne. Der ursprüngliche Z u s t a n d k o n n t e n u n in verschiedener Weise Ä n d e r u n g e n erfahren. Vielfach wird bei Vergehen eines Kindes, wie bei anderen Ungefährwerken, die Buße auf die H ä l f t e herabgesetzt (s. u. § 3). A n d e r w ä r t s h a f t e t der V o r m u n d n u r noch m i t d e m Kindesvermögen f ü r die verwirkte Buße. Auf diesem S t a n d p u n k t steht bereits die Lex Salica. Ein als Zusatz zur Lex ergangenes Gesetz der Karlingerzeit spricht sogar schon von einer Verurteilung des Kindes selbst. Auch im schonischen Recht u n d in den jüngeren ostfälischen Quellen ist die H a f t u n g des Muntwalts auf d a s Kindesvermögen beschränkt, w ä h r e n d der Sachsenspiegel i h m noch die u n b e s c h r ä n k t e H a f t u n g a u f b ü r d e t . Ein neuer Gesichtspunkt t r i t t im Berliner Schöffenbuch v o m E n d e des 14. J a h r h u n d e r t s z u t a g e : hier h a f t e t der M u n t w a l t bei Unvermögen des Kindes, aber n u r d a n n , wenn ihn wegen V e r s ä u m u n g seiner Aufsichtspflicht ein Verschulden (warlosunge) t r i f f t . Endlich konnte m a n dazu k o m m e n , eine strafrechtliche V e r a n t w o r t u n g f ü r die T a t des Kindes ü b e r h a u p t abzulehnen und höchstens eine P f l i c h t zum Schadensersatz festzuhalten. Nach der isländischen Gragas h a b e n bei T ö t u n g d u r c h ein Kind die Blutsfreunde die Geschlechtsbuße zu zahlen (s. u. § 20), während das Kind und sein M u n t w a l t frei bleiben. In Norwegen u n d Island verfällt bei Körperverletzung d u r c h ein Kind ü b e r h a u p t keine Buße, doch wird d e m Verletzten ein mäßiges Züchtigungsrecht eingeräumt. Das jüngere norwegische Recht h a t zwischen Kindesalter und volle S t r a f m ü n d i g k e i t eine Zwischenstufe m i t b e s c h r ä n k t e r Zurechnungsfähigkeit eingeschoben. Vom 12. bis zum 15. J a h r e ist der Jugendliche ein halbbüßiger Mann (halfrettismaSr): er h a t halbe Buße zu zahlen, wie auch andrerseits Vergehen a n ihm n u r die halbe B u ß e nach sich ziehen. Auch das schwedische Recht k e n n t eine solche Zwischenstufe. Begeht ein Kind u n t e r 7 Jahren eine Körperverletzung, so wird keine Buße gezahlt, während bei einem Alter von 7 bis zu 12 J a h r e n die T a t als Ungefährwerk m i t der halben Buße gesühnt wird. Der Sachsenspiegel b e s c h r ä n k t bei Vermögensvergehen eines Kindes die H a f t u n g des Muntwalts auf den bloßen Schadensersatz. W e n n bei T ö t u n g das volle Wergeid, bei Körperverletzung die volle Buße gezahlt werden, so h a t dies d a r i n seinen G r u n d , d a ß im Wergeid und in der Buße f ü r die Leibesverletzung der Schadensersatz und die G e n u g t u u n g f ü r die erlittene K r ä n k u n g zu einem Ganzen verschmolzen sind. Manche Quellen des deutschen Mittelalters betonen — allerdings h ä u f i g nur im Hinblick auf leichtere Fälle —, d a ß bei Vergehen eines Kindes weder Buße noch Brüche gezahlt werde. In s c h r o f f e m Gegensatz zu diesen Rechten stehen andere mittelalterliche Quellen, die bei Vergehen von Kindern auch eine Brüche fordern, die d a n n allerdings m i t Rücksicht auf den Muntwalt häufig auf die Hälfte oder auf einen b e s t i m m t e n Betrag b e s c h r ä n k t oder über-

§ 2. Fehlen der Zurechnungsfähigkeit.

7

haupt nur dann erhoben wird, wenn das Kind genug eigenes Vermögen besitzt. Wie es scheint gehen diese Rechte von der Auffassung aus, daß auch das Vergehen des Kindes einen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung darstelle und als solcher vom Gemeinwesen gestraft werden müsse. Todes- und Verstümmelungsstrafen werden in älterer Zeit gegen Kinder nicht angewandt. Soweit man die strafrechtlichen Folgen der Kindestat nicht überhaupt ablehnt oder auf eine bloße Bußpflicht beschränkt, ersetzt man jene Strafen durch Strafen an Haut und Haar, Geldbrüchen oder willkürliche Strafen. Im spätem Mittelalter hat aber der Kampf gegen das Gewohnheitsverbrechertum die Gerichte auch wohl zu Todesurteilen gegen Kinder verleitet, wenn auch die Berichte über die Hinrichtung jugendlicher Verbrecher nicht immer deutlich erkennen lassen, ob es sich wirklich um Strafunmündige handelt. In den meisten Fällen ließ man jedenfalls gegen Kinder, die ein todeswürdiges Verbrechen begangen hatten, Gnade walten (s. u. § 14). Die Quellen des Spätmittelalters zeigen, daß man bisweilen auch schon versucht hat, die geistige Reife des Kindes zu prüfen. Nach einer jungen Handschrift des lübischen Stadtrechts wird zu diesem Zweck eine „Apfelprobe" angestellt: tötet ein Kind unter 12 Jahren ein anderes Kind, so soll der Richter dem Kinde einen Apfel und einen Pfennig hinhalten. Wählt es den Pfennig, so bekundet es damit seine Reife und muß Strafe leiden, doch soll das Gericht Gnade üben, wenn die beiderseitigen Blutsfreunde darum bitten. Ob diese Prüfung, die in gleicher oder anderer Form auch sonst überliefert ist, jemals praktisch angewandt wurde, darf man freilich bezweifeln. Der rügische Landbrauch vom Anfang des 16. Jahrhunderts läßt bei Mordbrand den jugendlichen Täter die Todesstrafe erleiden, wenn er seine Tat verbirgt und damit seine Einsicht bekundet. Zu Nürnberg wird im Jahre 1506 ein vierzehnjähriger Dieb in der Ratsstube vor jeden einzelnen Ratsherrn geführt mit der Frage, „ob er alt genug wer zu henken, wann er hat das henken wol verdient". Dagegen ist nach dem vorhin angeführten Berliner Stadtbuch bei Tötung durch ein Kind unter 13 Jahren der Nachweis der erforderlichen Reife ausgeschlossen. Man nimmt hier ohne weiteres an, daß d a s K i n d so j u n g sei, dat id sich nicht . . kan vorstan arg oder gut.

II. W e i b l i c h e s G e s c h l e c h t . Weiber waren ursprünglich den Unmündigen gleichgestellt. Eine schwedische Quelle bezeichnet das Weib in strafrechtlicher Hinsicht geradezu als unmündig. Nach den älteren schwedischen, norwegischen und friesischen Rechten gilt die Missetat deB Weibes als Ungefährwerk des Muntwalts. Begeht ein Weib einen Totschlag, so muß nach dem westergotländischen Gesetzbuch der Muntwalt die Buße zahlen oder „den Frieden fliehen". Weiber konnten im älteren Recht weder friedlos werden noch einer öffentlichen Todesstrafe verfallen (s. u. § 12). Indessen hat man die Unzurechnungsfähigkeit der Weiber auf die Dauer doch nicht aufrechterhalten können. Die nordgermanischen Rechte haben zunächst in einzelnen Fällen, bei Zauberei, Diebstahl und anderen Neidingswerken, Friedlosigkeit und Todesstrafe bei

8

Erster Teil: Die Missetat.

Weibern zugelassen. Auch im angelsächsischen Recht ist die Hinrichtung von Frauen zuerst bei Diebstahl bezeugt. Die übrigen südgermanischen Rechte kennen schon seit der fränkischen Zeit eine öffentliche Bestrafung von Frauen, wenn auch Acht und Verbannung gegen sie nicht immer oder doch nur in gemilderter Form angewandt wurden (s. u. §§ 15 und 18). Soweit es sich um Bußvergehen handelt, haben die Quellen des deutschen Mittelalters die Brüche des Weibes oft auf die Hälfte ermäßigt oder an Stelle der gewöhnlichen Brüche eine besondere Frauenbrüche (frauenfrevel) von geringem Betrage festgesetzt. Bei diesen Bestimmungen ist es freilich zweifelhaft, ob sie noch auf der alten Anschauung von der geminderten Zurechnungsfähigkeit des Weibes beruhen, oder ob sie durch die Rücksicht auf den Muntwalt veranlaßt worden sind. Der letztere Gesichtspunkt ist jedenfalls maßgebend, wenn bei Weibern bisweilen Ehrenstrafen an Stelle der Brüche treten, und vor allem bei den Sonderbestimmungen über die Brüche der Ehefrau, wie sie besonders für die Gebiete der ehelichen Gütergemeinschaft überliefert sind. Häufig wird die Haftung des Gesamtgutes für Vergehen der Ehefrau auf einen geringen Betrag beschränkt oder auch ganz abgelehnt. Nach einer alemannischen Quelle des 13. Jahrhunderts wird der Ehemann frei, wenn er die Frau aus dem Hause weist (s. u. § 4). III. G e i s t e s k r a n k h e i t . Missetaten von Geisteskranken (anw. ¿ds mans verk, isl. ¿paverk) wurden ähnlich behandelt, wie Missetaten von Kindern, doch ist die Haftung des Vormundes hier teilweise länger festgehalten worden. Lm ältern norwegischen Recht muß der Wahnsinnige, der einen Menschen erschlagen hat, nach seiner Genesung das Land verlassen, um der Blutrache zu entgehen; eine förmliche Ächtung findet nicht statt. Dagegen kennen die isländischen Quellen bei Totschlag eine Friedloslegung des geisteskranken Täters und lassen nur insofern eine Abweichung von den gewöhnlichen Folgen des Totschlages zu, als die Sühne keiner gerichtlichen Erlaubnis bedarf. Hier mag die, auch anderwärts bezeugte Vorstellung mitgewirkt haben, daß der Wahnsinnige seine Krankheit selbst verschuldet habe. Im übrigen haftet nach den nordgermanischen Rechten der Vormund des Geisteskranken für die Buße, und zwar nach dänischem Recht für die volle Buße, als ob er die Tat selbst verübt hätte, während in Schweden die Tat des Wahnsinnigen dann als Ungefähr gebüßt wird, wenn die Krankheit vorher öffentlich bekannt gemacht worden war. Das langobardische Edikt kennt die Haftung des Vormundes nicht mehr: die Tat des Wahnsinnigen wird überhaupt nicht gebüßt, doch darf der Verletzte den Täter ungestraft töten. Der Sachsenspiegel läßt den Vormund bei Vermögensbeschädigung nur für den Schadensersatz aufkommen. Bei Tötung ist dagegen eine Verpflichtung zur Zahlung des Wergeids, wie sie die anderen ostfälischen Quellen ausdrücklich anerkennen, auch für den Sachsenspiegel anzunehmen. Nach dem Sachsenspiegel können „rechte Toren und sinnlose Leute" nicht am Leben gestraft werden. Mitunter werden Strafen an Haut und Haar angewandt, häufig aber auch Maßregeln, die mehr

§ 3. Absicht und ungewollte Tat.

9

polizeilicher Art waren und vorwiegend den Zweck verfolgten, den Geisteskranken unschädlich zu machen: so werden in Goslar Wahnsinnige in Schutzhaft genommen oder enwech gesendet, in Basel die „tauben Leute" mit Ruten aus der Stadt getrieben. Im späten Mittelalter schreckt man auch vor Todesurteilen gegen Geisteskranke nicht mehr zurück, doch konnte daB Gericht auch hier im einzelnen Falle Gnade üben. IV. T r u n k e n h e i t . Von Trunkenheit als Strafausschließungsgrund ist nirgends die Rede. Dagegen wird die Trunkenheit in einigen Quellen des späteren Mittelalters, ebenso wie der Affekt, bei einzelnen Vergehen als Strafmilderungsgrund angeführt. Im übrigen bot das Richten nach Gnade die Möglichkeit, die Trunkenheit des Täters zu berücksichtigen, wenn man auch von diesem Mittel durchaus nicht immer Gebrauch gemacht hat. Eine Amsterdamer Verordnung von 1478 betont ausdrücklich, bei nächtlicher Gewalttat auf der Straße sei die Trunkenheit kein Strafmilderungsgrund. Ebenso bestimmt der Artikelsbrief für das deutsche Reichsheer von 1532: wo einer . . ainen in der foUen weis schlug oder sonst was verhandelt, der soll ebenso, als ob er nächier gewesen were, gestrafft werden. 8 3. Absicht und angewollte Tat. v. Schwerin bei Hoops 4, 141. 553. — Heusler, Institutionen 2, 262. — O. v. Gierke, Deutsches Privatr. 3, 905. — Fockema Andreae, Het oud-nederlandsch burgerlijk recht 2 (1906), S. 110. — Huber, G. des Schweizer. Privatr. 1894. S. 894. — Brunner, Forschungen zur G. des dt. u. französ. Rechts. 1894. S. 487. — Löffler, Die Schuldformen des Strafrechts 1 (1895), S. 32. — Wigmore, Responsibility for tortious acts: its history. Select essays in anglo-american legal history 3 (1909), S. 474. — Beschütz,' Die Fahrlässigkeit 1 (1907), S. 66. — Müller-Erzbach, Gefährdungshaftung und Gefahrtragung. (SA. aus d. Arch. f. Zivilist. Praxis 106. 109.) 1912. S. 225. — A. B. Schmidt, Die Grundsätze über den Schadensersatz n. d. Volksrechten. 1885. — Binding, Die Normen 3, 18; 4, 7. 88. — Ludewig, Beiträge zur G. der unerlaubten Handlungen im älteren dt. R. 1. 1923. — M. Frank, Die kasuelle Tötung in d. Volksrechten. Diss. Berlin 1890. — Bewer, Die Totschlagssühne in d. Lex Frisionum. Sav. Z. 13, 95. — Jaekel, Weregildus et simpla compositio. Ebda. 28, 109. 119. — Liebermann, Ges. 2, 264. 397. 422. — E. Mayer, Asto. Sav. Z. 38, 300.

Schon die ältesten germanischen Quellen unterschieden zwischen absichtlicher und nicht-absichtlicher Tat (Ungefährwerk). Die schädliche Absicht heißt ahd. fára, Nachstellung, Hinterlist (dazu nhd. Gefährde, ungefähr), oder ahd. fravili (Vermessenheit), mnd. mhd. orevele (B. O. S. 2), lat. temeritas (dazu mhd. vreuentlich, temeré), seit dem 13. Jahrhundert vereinzelt auch Arglist (mnd. argelist, mhd. arclist, vielleicht eine Übersetzung von dolus malus). Bei Angriffshandlungen sprechen die Quellen von Feindseligkeit (anw. pfund, Abgunst, heipt, Erbitterung, dazu heiptugri hendi, afrs. mith haster hond, mnd. met haestiger hant, alam. haistera hanti, mit feindlicher Hand; afrs. mith hasta hei, mnd. in hasten móde, mit feindlichem Mute) oder Zorn (irato animo, afrs. bi ira móde, mndl. in arren móde). Die Wörter Aufsatz, Vorsatz bezeichnen in älterer Zeit nicht den Vorsatz im heutigen Sinne, sondern den dolus

10

Erster Teil: Die Missetat.

praemeditatus, den Vorbedacht (s. u. S. 14), werden aber später auch zur Bezeichnung des Vorsatzes schlechthin gebraucht. Bei dem Worte Vorsatz ist diese allgemeine Bedeutung in NiederdeutBchland seit dem Ende des 13. Jahrhunderts belegt, während Bie in Oberdeutschland erst seit dem 16. Jahrhundert auftritt. Den Gegensatz zu der absichtlichen Tat bildet die Tat, die man unfreiwillig (ags. unwilles, ungeweald.es, m h d . Undankes, âne sînen v e r ü b t , die ungewollte T a t (involuntarium factum, afrs. unwelde

danc) dêde,

urwalde dêde). Die Nordgermanen bezeichnen die ungewollte T a t als vâ^averk (zu vd^a, Gefährdung) und stellen sie der gewollten Tat (asw. viliavaerk) gegenüber. Im deutschen Mittelalter wird die absichtslose Missetat als Unfall (afrs. ongefal, mndl. ongeoal, mnd. unrât) oder Unglück (mnd. ungeluck) aufgefaßt. Bei einzelnen Verbrechen, wie Mord, Diebstahl oder Brandstiftung, gehört die böse Absicht ohne weiteres zum Tatbestand. Bei den anderen Vergehen wird ursprünglich die Absicht grundsätzlich vermutet : wie das altgermanische Recht überhaupt am äußerlich wahrnehmbaren haftet, so schließt es aus dem schädlichen Erfolg ohne weiteres auf die schädliche Absicht und gelangt so zur sog. Erfolghaftung: die Tat tötet den Mann, le fait juge Vhomme. Sollte eine Missetat ausnahmsweise als Ungefährwerk gelten, so mußte die entgegenstehende Vermutung entkräftet werden: keine T a t gilt (im Zweifel) als vd^auerk (engi skolo oerSa vâ^averk), heißt es in der isländischen Gragas. Schon in der Urzeit dürfte es gewisse typische Tatbestände, wie Fehlschuß, Baumfällen, gegeben haben, die imstande waren, die Vermutung der bösen Absicht zu entkräften. Nach friesischem und schwedischem Recht gehören zu diesen Tatbeständen die „rückwärtigen T a t e n " (afrs. urbek dêda, bekwarda

dêda, asw. bakm^i),

die m a n ohne sich u m -

zusehen getan hat. Aber das Vorliegen eines solchen Tatbestandes genügte nicht immer, um die T a t zum Ungefährwerk zu stempeln. Vielfach mußte der Täter — wie dies das schwedische Recht wenigstens noch für einzelne Fälle verlangt — aus freien Stücken, bevor es zum Prozeß kam, seine T a t in förmlicher Weise als Ungefährwerk feststellen (sog. Verklarung), indem er durch Eid (asw. väpae$er) das Fehlen der Absicht erhärtete, und zugleich dem Verletzten Sühne anbieten. Bei Wunden wird nach älterem schwedischen Recht außerdem noch die Erklärung des Verletzten gefordert, daß auch er die Tat als Ungefährwerk ansehe. Das norwegische Recht kennt den vorprozessualen Gefährdeeid nicht mehr, verlangt aber auch noch ein freiwilliges Sühneangebot binnen bestimmter Frist. Die südgermanischen Rechte stehen bereits in der fränkischen Zeit auf einem jüngeren Standpunkt: hier darf der Täter in der Regel die Klage abwarten und im Prozeß den Mangel der Absicht geltend machen. Der Gefährdeeid hat sich in den friesischen, niederfränkischen und niedersächsischen Rechten bis ins Mittelalter behauptet. Das sog. Meißner Rechtsbuch aus dem 14. Jahrhundert kennt den

§ 3. Absicht und ungewollte Tat.

11

Gefährdeeid sogar noch in seiner älteren vorprozessualen Form: er muß vom Täter angeboten werden, bevor die Tat übernächtig wird. Das Recht des deutschen Mittelalters hat die typischen Ungefährfälle etwas vermehrt — es fügt etwa das Uberfahren mit dem Wagen, den Gebäudeeinsturz hinzu —, ist aber im allgemeinen nicht über den Standpunkt der fränkischen Zeit hinausgekommen. Einige niederländische Rechte schreiben zwar in jedem konkreten Einzelfall eine Prüfung vor, ob keine böse Absicht vorliege, halten aber dabei die Beschränkung auf bestimmte Ungefährfälle fest. Nur ganz vereinzelt finden sich Sätze von allgemeinem Gepräge. Ein Beispiel bietet die Zeeländer Keure von 1290, die für alte Missetaten by ongeualle ende sonder nyt die peinliche Strafe ausschließt. Auch die absichtslose Missetat zog in der Urzeit die Rache der verletzten Partei nach sich, und bei Tötung hat sich wegen der Rücksicht auf den Erschlagenen das Racherecht länger erhalten, als bei anderen Vergehen. Aber wie bei absichtlicher Tat kann die Rache durch Sühne abgewandt werden. Dabei hat der Täter grundsätzlich die volle Buße zu zahlen: qui brech ungewealdes, bête gewealdes, lautet ein angelsächsisches Sprichwort. Im gleichen Sinne sagt noch das Dietmarscher Landrecht des 15. Jahrhunderts: oft dar en man schaden dede unwaringes, den schal he woldankes beteren. Dagegen wird die absichtslose Tat nicht als Bruch des gemeinen Friedens aufgefaßt, sie zieht keine volle Friedlosigkeit nach sich, wenn nicht der Täter durch Unterlassung des Sühnangebotes seine Tat zum Friedbruch steigert. Ein Friedensgeld (s. u. § 12) wird nicht erhoben. Auch eine peinliche Strafe greift bei ungewollter Tat nicht Platz. Die weitere Entwicklung zeigt eine Milderung der Haftung für Ungefährwerke. Die Quellen der fränkischen Zeit schließen die Fehde bei ungewollter Tat ausdrücklich aus. Die Bußpflicht bei Ungefährwerk wird von dem dänischen Erzbischof Andreas Sunesen damit begründet, daß es für den Verletzten gleichgültig sei, ob die Tat absichtlich oder absichtslos begangen worden sei. Indessen zeigt sich schon in der fränkischen Zeit bei manchen Stämmen das Bestreben, die Bußpflicht herabzusetzen, etwa auf ein Drittel des sonstigen Betrages: man zog den Teil der Buße ab, der als Genugtuung für die Kränkungsabsicht galt. Beim Wergeid wurde die Verpflichtung mitunter auf die Erbsühne beschränkt, während die Geschlechterbuße fortfiel (s. u. § 20). Die schwedischen Quellen haben bei Tötung und Körperverletzung besondere Bußtarife für Viliavaerk und Väfavaerk. Das dänische Recht kennt eine Herabsetzung der Buße nur bei dem sog. handlös väfyae, d. h. bei Verletzung, die nicht unmittelbar von Menschenhand herbeigeführt wurde, wie z. B. bei Schädigung durch Zäune, Brunnen oder sonstige Anlagen. Bei ungewolltem Vermögensschaden ist man schon früh zu bloßer Schadensersatzpflicht gelangt. Die Rechte des deutschen Mittelalters zeigen gegenüber der fränkischen Zeit mitunter einen auffallenden Rückschritt. Sie haben zwar

12

Erster Teil: Die Missetat.

bei absichtslosem Vermögensschaden die bloße Ersatzpflicht festgehalten, aber bei Tötung und Körperverletzung dem Täter oft nicht nur volles Wergeid und volle Buße sondern auch die Zahlung der Wette, die an die Stelle des alten Friedensgeldes getreten war, aufgebürdet. Da absichtliche Tötung und schwere Leibesverletzung jetzt in der Regel peinlich gestraft werden, so bedeuten volleB Wergeid oder volle Buße nebst Wette doch noch eine Milderung gegenüber der gewollten Tat. Manche Rechte gehen weiter und bedrohen die ungewollte Tötung oder Körperverletzung grundsätzlich mit Strafen an Leib und Leben. Diesen Standpunkt vertritt das holländische Recht, und wenn die Mehrzahl der oberdeutschen Quellen sich über die Berücksichtigung der schädlichen Absicht überhaupt ausschweigt, so ergibt sich daraus, daß auch diese Rechte auf demselben Boden stehen. In dieser Behandlung des Ungefährwerkes ist die Verrohung des spätmittelalterlichen Strafrechts zu erkennen, wie sie auch in der zunehmenden Härte der Strafen hervortritt und sich aus dem Streben erklärt, gegenüber dem überhandnehmenden Verbrechertum Ordnung und Sicherheit um jeden Preis aufrecht zu erhalten. In Wirklichkeit waren der Durchführung jenes Grundsatzes freilich gewisse Schranken gezogen. In den überaus häufigen Fällen, wo es zu einer Totschlagsühne kam, wurde der Fehler der Absicht bei der Feststellung der Sühnleistungen berücksichtigt, und wenn daB Gericht eine Strafe zu verhängen hatte, bot die Gnade des Gerichts oder des Gerichtsherrn ein Mittel zur Milderung des Btrengen Rechtes, wobei es dann freilich ohne Willkürlichkeit nicht abging (s. u. § 14). Schon seit der fränkischen Zeit begegnen Ausdrücke, die auf die Fahrlässigkeit bezogen werden können. So das lateinische negligentia, BO die entsprechenden Bezeichnungen der einheimischen Sprache: ahd. caumalösi (zu gauma, Sorgfalt), afrs. urgämeliched, ags. giemeliasnes, asw. ögomsla, vangömsla, isl. vangeymsla; mnd. vorsumenisse, afrs. forsüminge, ursuminge, asw. forsümilse; isl. forsjaleysi, gdleysi (Unaufmerksamkeit); mnd. wanhöde, wanhüde, afrs. wanh6d\ mnd. warlose, warlosunge, mhd. verwarlösunge. Dem lateinischen incaute entspricht mhd. ruochelozeliche (zu ruoch, Sorgfalt; dazu asw. oanrökt). Seit dem 14. Jahrhundert finden sich die Ausdrücke hinlässig (mhd. hinlaezec), Hinlässigkeit und seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Fahrlässigkeit, eigentlich soviel wie Gleichgültigkeit, Trägheit. Aber die Bedeutung dieser Wendungen ißt, wenigstens in der älteren Zeit, nicht immer klar. Man weiß mitunter nicht, ob sie wirklich den heutigen Begriff der Fahrlässigkeit wiedergeben oder etwa nur auf den Mangel der ArgliBt oder nur auf die objektive Gefährlichkeit der Handlung hinweisen wollen. In der fränkischen Zeit fällt die fahrlässige Handlung im allgemeinen unter den Begriff des Ungefährwerkes und wird — wenn wir von den romanisierenden Gesetzen der Westgoten und Burgunden absehen — nur vereinzelt besonders berücksichtigt. Entweder so, daß die Fahrlässigkeit erst eine Haftung begründet, während ohne Fahrlässigkeit überhaupt nicht gehaftet wird. Ein Beispiel bietet die Bestimmung des

$ 3. Absicht und ungewollte Tat.

13

ribuarischen Volksrechts über die Haftung des Eigentümers eines Zaunes, dessen Pfähle und Äste nach außen hervorstehen, so daß Mensch oder Tier daran Schaden nimmt. Auch die Bestimmungen der Volksrechte über die Feuerverwahrlosung gehören in diesen Zusammenhang.' Wer im Freien ein Feuer anzündet und es nicht wieder auslöscht, haftet nach dem langobardischen Edikt für den Schaden, der binnen 24 Stunden entsteht. Oder man berücksichtigt die Fahrlässigkeit in der Weise, daß bei typischer Fahrlässigkeit eine sonst als Ungefährwerk geltende Tat gar nicht oder nur bei Leistung des Gefährdeeides als Ungefährwerk behandelt wird. In dieser Weise verfährt das angelsächsische Recht bei Verletzung eines Menschen durch den Speer, den ein anderer trägt. Trägt der Speerträger die Waffe geschultert oder wagrecht mit der Spitze nach vorn, so gilt die Tat ohne weiteres als Ungefährwerk; liegt aber die Spitze drei Finger breit höher, als der hintere Schaft, so daß sich der andere vor den Augen des Speerträgers aufspießt, so muß dieser den Gefährdeeid leisten. Die nordgermanischen Rechte zeigen im ganzen dasselbe Bild. Das schwedische Recht sieht z. B. eine Fahrlässigkeit des Zaunbesitzers darin, daß er seinen Zaun nicht in gehöriger Höhe errichtet, so daß Vieh darüber springt und sich verletzt: hier ist also eine typische Fahrlässigkeit Voraussetzung der Haftung. Andererseits wird das fahrlässige oder doch grob fahrlässige Umgehen mit Feuer der absichtlichen Brandstiftung gleichgestellt. Eine Ausnahmestellung nimmt das isländische Recht ein, daB in seiner Eigenschaft als Kolonistenrecht ja in mancher Beziehimg einen fortgeschrittenen Standpunkt vertritt und schon früh zu einer grundsätzlichen Scheidung von Fahrlässigkeit und Zufall gelangt ist. Die Rechte des deutschen Mittelalters sind zunächst über die fränkische Zeit nicht wesentlich hinausgekommen. An die Behandlung der Fahrlässigkeit im angelsächsischen Recht erinnert eine Bestimmimg des Groninger Stadtbuches von 1425. Uberfährt jemand den anderen, während er auf dem Wagenpferde sitzt oder neben dem Wagen her geht, so gilt die Tat als Ungefährwerk; wenn er aber auf dem Wagen sitzt oder steht, so muß er die Tat als gewollte büßen. Auch hier wird also bei typischer Fahrlässigkeit die Tat als absichtliche Missetat behandelt. Der Sachsenspiegel nimmt insofern eine fortschrittliche Haltung ein, als er ohne Fahrlässigkeit (warlose) keine Haftung eintreten läßt — ein jüngerer Zusatz gebraucht auch schon das Wort scult im Sinne von Verschulden —, aber die Abgrenzung ist ganz äußerlich und schematisch: bei bestimmten, typischen Tatbeständen, wie bei Zielen auf einen Vogel, ungenügender Einfriedigung eines Brunnens, wird ohne Prüfung des konkreten Einzelfalles Fahrlässigkeit angenommen. Einzelne jüngere Quellen des OBtfälischen Gebietes stellen die fahrlässige Tat der gewollten gleich, wie wir dies auch in Groningen angetroffen haben. Anderwärts muß der Täter nicht nur das Fehlen der Arglist, sondern auch den Mangel der Fahrlässigkeit beschwören. Der Schwabenspiegel unterscheidet im Anschluß an das römische Recht scharf zwischen Fahrlässigkeit und Zufall,

14

Erster Teil: Die Missetat.

stellt aber wiederum die Fahrlässigkeit der Arglist gleich, wie wir dies anderwärts feststellen konnten, während er die Haftung für bloßen Zufall ablehnt. Einige Gesetze des späten Mittelalters haben wenigstens für einzelne Fälle eine scharfe Trennung von Fahrlässigkeit und Zufall durchgeführt. So werden Schiffsleute, die durch ihre Fahrlässigkeit Menschen und Gut zu Schaden bringen, peinlich gestraft. Bei Feuerschaden wird der Hausherr, in dessen Hause das Feuer ausbrach, häufig nur bei fahrlässigem Verhalten bestraft, wobei aber diese Fahrlässigkeit in typischer Weise, durch Unterlassung des Gerüftes, zum Ausdruck kommen muß. Bei der absichtlichen Missetat werden vielfach mehrere Stufen der verbrecherischen Absicht hervorgehoben. Schon die Lex Wisigotorum unterscheidet, offenbar unter dem Einfluß des römischen Rechtes, die Verstümmelung mit Vorbedacht (ex priori disposito) von der Verletzung im Streite. Römischer Einfluß ist vielleicht auch anzunehmen, wenn das langobardische Edikt das Durchprügeln mit Vorbedacht höher büßt, als die im plötzlichen Streite (subito surgente rixa) zugefügten Schläge. Das alemannische Volksrecht straft den Bruch des Hausfriedens durch Tötung schwerer, wenn die Tat mit Vorbedacht geschah. Im allgemeinen aber wird bei den Deutschen wie bei den Nordgermanen der Vorbedacht erst seit dem 13. Jahrhundert als Strafschärfungsgrund angesehen. Hierbei scheint kirchlicher Einfluß im Spiele gewesen zu sein, was insofern auffallend ist, als bei der Behandlung der ungewollten Tat das kanonische Recht nur in sehr geringem Maße auf das weltliche Strafrecht eingewirkt hat. Zur Bezeichnung des Vorbedachts gebrauchen die Quellen Wendungen, wie animo deliberato, mhd. mit bedähtem mute, mit verdähtem mute, oder premeditato consilio, mnd. met beradenen rode, mhd. mit beratenem rate, afrs. bi redena red, dän. maet räpaep räp. Denselben Sinn haben die friesische und niederdeutsche Bezeichnung Vorrat (afrs. forräd, mndl. voerrat) und die weithin verbreiteten Ausdrücke Vorsatz (propositum, mnd. vorsat, vorsate, mhd. Vorsatz, fürsatz) und Aufsatz (mndl. opset, opsate, mnd. upsat, upsate, mhd. ufsatz), von denen der erste vorwiegend dem Norden, der zweite ausschließlich dem Westen eigen ist. Mitunter verlangen die Quellen, daß der Vorbedacht in typischer Weise zum Ausdruck kommt. Nach lübischem Rechte gilt der Vorsatz als erwiesen, wenn die Parteien früher schon einmal in Streit geraten waren, oder wenn der Täter Waffen aus seinem Hause mitgebracht hat. Den Gegensatz zur vorbedachten Tat bildet die Tat im Affekt, die sine consilio, unoerdacktlich, in einem unbedahten mut oder in einem gehen zorn begangen wird. Die Unterscheidung wird besonders bei Totschlag und Körperverletzung, bei Schelte und tätlicher Kränkung hervorgehoben. Ein friesisches Gesetz erhöht bei Tötung mit Vorbedacht das Friedensgeld um die Hälfte, in Nordhausen wird bei Tötung oder Verletzung mit bedahtem mut die Brüche an den Rat verdoppelt. Das lübische Recht kennt eine besondere Vorsatzbrüche von 10 Mark Silber und einem Fuder

§ 3. Absicht und ungewollte Tat.

15

Wein, die zur sonstigen Brüche hinzutritt und nicht vom Gericht, sondern vom städtischen Rate verhängt wird. Bei Körperverletzungen wird bisweilen die kaltblütige und niederträchtige Bosheit als Strafschärfungsgrund angesehen. Nach nordgermanischen Rechten gehört hierher der Fall, wo jemand den Gegner zu einem Block führt und ihm Hände oder Füße abhaut (s. u. § 24). Ebenso wird nach einzelnen friesischen und deutschen Quellen die Verstümmelung aus Bosheit (afrs. onwerdelik, unwürdiglich) schwerer bestraft, als die Verletzung im ehrlichen Streite. Mit der niederträchtigen Bosheit berührt sich der Begriff des Mutwillens, der in einigen Quellen des späten Mittelalters hervortritt. Nach dem rügischen Landbrauch wird der Edelmann bei mutwilligem Totschlag am Leben gestraft, ein österreichisches Teiding versagt dem mutwilligen Totschläger den Schutz der Freistatt. Bisweilen wird der Mutwille mit dem Vorbedacht zusammengestellt, aber die beiden Begriffe decken sich nicht. Bei dem Mutwillen wird vor allem der Beweggrund der Tat berücksichtigt. Wenn der Bluträcher seinem Gegner monatelang auflauert und ihn schließlich ums Leben bringt, so handelt er mit Vorbedacht, aber nicht mutwillig. Mutwillig ist die Tat, die nicht durch Affekt, Rachedurst oder Notwehr entschuldigt wird und daher regelmäßig eine schlechte Gesinnung voraussetzt. Uber die Behandlung des Irrtums ergeben bereits die Quellen der fränkischen Zeit einige Anhaltspunkte. Was den Tatsachenirrtum anlangt, so wird er in gewissen typischen Fällen berücksichtigt, aber nicht immer gleich behandelt. Wer ein fremdes Pferd enthäutet in der Meinung, es sei sein eigenes, kommt nach der Lex Salica mit dem einfachen Ersatz des Schadens davon. Das ribuarische Recht legt dem Täter in diesem Fall eine Buße auf. Nach dem burgundischen Volksrecht bleibt ohne Schaden, wer aus Irrtum einem entlaufenen Sklaven forthilft oder ihn speist; hat er ihm aber das Haar geschoren, d. h. die Freilassung vollzogen, so zahlt er eine Buße, die freilich geringer ist, als bei Kenntnis der Rechtswidrigkeit. In Island kann, wie es scheint, die Hausung eines Ächters mit Unkenntnis entschuldigt werden, wenn seit der Friedloslegung nicht mehr als drei Nächte verstrichen sind. Bei Grenzirrtum nimmt das schwedische Recht VaJ>avaerk an, wenn man die Grenze um nicht mehr als 3 Ackerstreifen oder einen Axtwurf überschritten hat. Im deutschen Mittelalter werden Grenzverletzungen meist nur dann gestraft, wenn sie wissentlich erfolgten, indessen wird bei erheblicher Grenzüberschreitung oder bei Sichtbarkeit der Grenzzeichen die Kenntnis des Täters unwiderleglich vermutet. Die irrtümliche Wegnahme fremder Sachen (isl. misfange, mnd. misgrep) wird im isländischen Recht, falls eine bloße Verwechslung vorliegt, als Vafaverk behandelt, sofern man die weggenommenen Sachen binnen einer Woche zurückgibt. Die Quellen des deutschen Mittelalters erklären den Mißgriff für straflos. Dasselbe gilt in der Regel vom irrtümlichen Ankauf von Diebsgut, doch wird auch hier eine unwiderlegbare

16

Erster Teil: Die Missetat.

Vermutung für die Kenntnis des Käufers geschaffen, wenn er das Gut heimlich kauft oder versteckt. Bei manchen Handlungen, wie z. B . bei unrichtiger Steuererklärung, bei Beherbergung Geächteter oder Verbannter, bei Bruch eines gelobten Friedens durch die Blutsfreunde einer Partei (s. u. § 13), schützt der Nachweis der Unkenntnis regelmäßig vor Strafe. Einige Rechte aber sehen darin einen bloßen Strafmilderungsgrund. Rechtsirrtum war im allgemeinen kein Schuldausschließungsgrund, doch wird in späterer Zeit bei Fremden mitunter eine Ausnahme gemacht. Nach dem Landrecht des Billwärders bei Hamburg bleibt der Fremde, der bewaffnet vor Gericht erscheint, straffrei, wenn er schwört, er habe das Waffenverbot nicht gekannt. 8 4. Haftung für Unfreie, Tiere und leblose Sachen. U n f r e i e : Jastrow, Zur strafrechtl. Stellung der Sklaven bei Deutschen und Angelsachsen. 1878. — O. Meyer, Die Gerichtsbarkeit Ober Unfreie und Hintersassen im ältesten R. Sav. Z. 2, 83; 3, 102. — Leseur, Des conséquences du délit de l'esclave dans les leges barbarorum et les capitulaires. Nouv. Rev. hist. de droit franç. et étrang. 12, 576. 657. — Schreuer, Die Behandlung der Verbrechenskonkurrenz in den Volksrechten. 1896. S. 202. — Oierke, Schuld und Haftung 16. — Liebermann, Oes. 2, 487. 694. T i e r e : Osenbrüggen, Studien 139. — v. Amira, Tierstrafen und Tierprozesse. Mitt. d. Inst. f. österr. G.-Forsch. 12, 545. — Del Giudice, Nuovi studi di storia e diritto. 1913. S. 216. — Gierke, Der Humor im dt. R. 2. Aufl. 1886. S. 61. — Stobbe-Lehmann, Handb. des dt. Privatrechts 3* (1898), S. 537. — Isay, Die Verantwortlichkeit des Eigentümers für seine Tiere. Jherings Jahrb. f. Dogm. 39, 209. — H. Hoffmann, Die Haftung für außerkontraktl. Schadenszufügung durch Tiere nach Hamburger R. 1896. — Behrend, Ein Stendaler Urteilsbuch. 1868. S. 77. — Pappenheim, Z. des Ver. f. schleswig-holstein. G. 52, 100. — Liebermann a. a. O. 487. 684.

I. U n f r e i e . Bei handhafter Missetat eines Unfreien war in der ältesten Zeit, wie es scheint, die Rache am Knecht ebenso gestattet, wie am freien Übeltäter. Bei nicht-handhafter Tat des Unfreien haftete der Herr ursprünglich wie für eigene Missetat. Der Grund der Haftung liegt allein in der Hausherrschaft, wenn auch spätere Reflexion sich bisweilen bemüht, ein Verschulden des Herrn herauszufinden, der seinen Knecht nicht besser erzogen hat. Der Herr hatte die Fehde zu tragen und, wenn es zur Sühne kam, die volle Buße und auch daB Friedensgeld zu zahlen. Einzelne Rechte haben diesen Standpunkt noch in der fränkischen Zeit allgemein oder doch im Falle des Totschlages festgehalten. Nach älterem norwegischen Recht wird der Herr friedlos, wenn ihm wegen eines Totschlags, den sein Knecht begangen hat, der Reinigungseid mißlingt. Ebenso trifft in Westergötland den Herrn die Acht, wenn er das Wergeid des Erschlagenen nicht bezahlt. Die meisten Rechte haben diesen Standpunkt bereits in der fränkischen Zeit aufgegeben und lassen die volle Haftung des Herrn nur noch eintreten, wenn der Knecht auf Befehl des Herrn oder in seiner Begleitung eine Missetat verübt. Bisweilen wird die Mitschuld des Herrn vermutet,

§ 4. Haftung für Unfreie, Tiere und leblose Sachen.

17

so daß der Herr durch Leistung des Gefährdeeides diese Vermutimg entkräften muß. Ist der Herr nicht mitschuldig, so gilt die Knechtestat als Ungefährwerk des Herrn und zieht, je nach der Behandlung des Ungefähre in dem betreffenden Rechte, volle oder geminderte Buße, aber in der Regel kein Friedensgeld nach sich. Das ribuarische Volksrecht kennt eine ganze Reihe derartiger Ungefährbußen, die der Herr bei Vergehen des unfreien Knechtes zu zahlen hat. Dabei wird aber meist vorausgesetzt, daß der Herr den schuldigen Knecht der verletzten Partei ausliefert oder wenigstens aus dem Hause weist und damit die Hausgemeinschaft aufhebt, die den Grund seiner unbeschränkten Haftung bildet. Nach langobardischem und schwedischem Recht wird der Wert des ausgelieferten Knechtes auf die Buße angerechnet. Im jüngeren salfränkischen Recht wird der Herr bei Totschlag des Knechtes durch Auslieferung und Leistung des Gefährdeeides sogar völlig befreit. Auch die gotischen und norwegischen Quellen kennen Fälle, wo der Herr durch Auslieferung des Knechtes von jeder Haftung frei wird. Hier ist an Stelle der persönlichen Haftung des Herrn bloße Sachhaftung getreten. Auf demselben Standpunkt stehen die sächsischen und angelsächsischen Gesetze, wenn sie bei Flucht des Knechtes die Haftung des Herrn wegfallen lassen. Der ausgelieferte oder aufgegebene Knecht ist der Rache der verletzten Partei verfallen: die Quellen sagen, er werde ad uindictam, ad occidendum ausgeliefert. Bei den Langobarden wird der Knecht, der einen Freien erschlug, über dem Grabe des Toten aufgehängt, bei den Salfranken der Sklave, der sich mit einer freien Frau verbunden hat, von der Sippe der Frau gerädert. Während ursprünglich die Art der Rache völlig dem Belieben der verletzten Partei überlassen war, h a t später der Staat die Ausübung der Rache am Knechte geregelt und dem Vergehen angepaßt. Schließlich hat der Staat, wie es scheint, zuerst bei Diebstahl und Raub, die Sühne der Knechtestat selbst in die Hand genommen und öffentliche Knechtesstrafen ausgebildet. Als derartige Knechtesstrafen erscheinen in der Lex Salica die Entmannung und die Prügelstrafe. Wo solche Knechtesstrafen auftraten, erfolgt die Auslieferung des Knechtes nicht mehr an die verletzte Partei, sondern an die Organe der öffentlichen Gewalt, und mitunter wird sie vom Staat unbedingt verlangt. Das jüngere norwegisch-isländische Recht kennt auch schon die Friedloslegung von Knechten (s. u. § 15). In der Regel kann aber der Herr die dem Knechte drohende Rache oder Strafe durch Geldzahlung (anw. hüöarlausn, Hautlösung, d. h. Ablösung der Prügelstrafe) abwenden. Aus dieser Ablösung konnten sich besondere Knechtsbußen entwickeln, die, wenn sie auch andern Ursprungs sind, doch den vorhin erwähnten Ungefährbußen ähnlich sein können. Bei schweren Vergehen wie bei großem Diebstahl, ist die Ablösung der Strafe mitunter ausgeschlossen. Die Halbfreien oder Liten werden in den Quellen der fränkischen Zeit in strafrechtlicher Hinsicht ähnlich behandelt, wie die Unfreien. Nach

18

Erster Teil: Die Missetat.

langobardischem Recht hat der Herr die Missetat des Halbfreien (Aldio) ebenso zu vertreten, wie die Tat des Knechtes. Andere Rechte haben die Haftung des Herrn wenigstens in schweren Fällen anerkannt. Die nordgermanischen Rechte kennen eine ähnliche Haftung für Missetaten von Freigelassenen. Die Haftung für unfreie Knechte wird noch in den nordgermanischen Quellen des 13. Jahrhunderts behandelt. Auch die friesischen Aufzeichnungen des frühen Mittelalters enthalten noch einschlägige Bestimmungen. In den deutschen Quellen ist seit dem Ausgang der fränkischen Zeit von einer besondern Haftung des Herrn für Unfreie oder Halbfreie nicht mehr die Rede. Offenbar wurde bei der Haftung des Haus- oder Grundherrn zwischen freien und unfreien Gewaltunterworfenen nicht mehr unterschieden, wenn auch besondere Knechtesstrafen und Knechtbrüchen sich noch eine Zeit lang erhalten haben (s. u. § 14). II. T i e r e . Die Haftung für Tiere hat eine ähnliche Entwickelung durchgemacht, wie die Haftung für unfreie Knechte. Das Tier ist zwar ein sprachloses (langob. muta res, afrz. beste mue, afrs. dumbe diar, mnd. stomme beest, anw. ¿quepins vitr, redeloser Wicht) und vernunftloses Wesen (anw. ¿uite, mnd. onwetene, onredelik dier, heidenbeest), aber nach germanischer Auffassung doch fähig, eine Missetat zu begehen. Noch im 15. Jahrhundert reden friesische Quellen von der Missetat eines Tieres, und im Norden ist mitunter sogar von Friedlosigkeit eines Tieres die Rede. Bei handhafter Tat hat das alte Recht die Folgen dieBer Auffassung vollständig gezogen: das Tier ist der Rache des Verletzten preisgegeben, und die Rache muß, ebenso wie die Rache am schuldigen Menschen, in gehöriger Weise kundgemacht werden (s. u. § 12). Die späteren Quellen schreiben bei Sachbeschädigung durch Tiere bisweilen eine bestimmte Form der Rache vor, die sich an die Form der öffentlichen Hinrichtung anlehnt: so werden etwa Ziegen oder Gänse, die auf fremdem Felde Schaden angerichtet haben, aufgehängt. Bei Hunden und Katzen, die ohne Aufsicht in fremdem Jagdrevier betroffen werden, hat sich das Racherecht bis auf unsere Tage behauptet. Bei wertvollen Tieren, wie Pferden und Rindern, ist später an Stelle der Rache das Festnahmerecht getreten, und dem Eigentümer die Auslösung des schuldigen Tieres gestattet worden. Ist die Tat des Tieres nicht handhaft, so ist sie ursprünglich, geradeso wie die Tat des unfreien Knechtes, vom Hausherrn als eigene T a t zu vertreten. Noch zu Beginn des 14. Jahrhunderts sagt eine sächsische Quelle, der Eigentümer müsse für die Wunde, die ein Tier einem Menschen zugefügt, antworten also ob hez selber getan hette. Doch ist dieser Standpunkt bei der Tierestat früher aufgegeben worden, als bei der Knechtestat: die Vermutung spricht hier stärker für die Unschuld des Herrn. Darum wird die Fehde bei Tierestat ausgeschlossen, darum gestattet man dem Herrn frühzeitig, durch seinen Gefährdeeid die T a t zum Ungefährwerk zu stempeln. Der Gefährdeeid geht hier darauf, daß der Herr die Gefährlichkeit des Tieres nicht gekannt hat. Das

§ 4. Haltung für Unfreie, Tiere und leblose Sachen.

19

FriedeiiBgeld fällt regelmäßig fort — „Vieh verbricht kein Gewette", heißt es im Sachsenspiegel — und die Buße wird bisweilen auf eine Quote der sonstigen Buße herabgesetzt. FallB der Herr das Tier ausliefert, wird seine Buße um den Wert des Tieres gemindert; nach jüngerm fränkischen und nach norwegischem Rechte wird der Herr durch Auslieferung des Tieres völlig frei: „Das Tier kann nicht mehr verwirken, als sich selbst." Im deutschen Mittelalter ist mitunter auch hier an die Stelle der Auslieferung die bloße Aufgabe des Tieres getreten, wie wir sie z. B . im Sachsenspiegel finden. Der Gefährdeeid des Eigentümers ist im Mittelalter vielfach verschwunden. Die friesischen Rechte wissen von Auslieferung oder Preisgabe des Tieres nichts, doch begnügen auch sie sich meist mit einer Quote der Buße. Bei Sachschaden ist die Haftung des Eigentümers schon in der fränkischen Zeit bisweilen auf den bloßen Schadensersatz beschränkt worden. An dem ausgelieferten oder aufgegebenen Tiere kann die verletzte Partei Rache nehmen: „das Tier bessert mit seinem Leibe." Der Verletzte kann aber auch das Tier in seinen Besitz nehmen und sich an ihm schadlos halten. An Stelle der Rache sind später in manchen Gegenden, besonders in Frankreich, öffentliche Tierstrafen getreten, bei deren Entstehung mosaischer Einfluß mitgewirkt haben mag. Anderwärts, vor allem in England, begegnet an Stelle der Tierstrafe die Einziehung des Tieres durch die Obrigkeit. Noch die Karolina (a. 218) bekämpft die Anschauung, daß Pferde und Wagen, die den Tod eines Menschen verursacht haben, der Obrigkeit verfallen seien. Strenger gestaltet sich die Haftung deB Eigentümers, falls ihn ein Verschulden trifft, z. B . wenn er gezähmte wilde Tiere, wie Bären oder Hirsche, oder als bösartig bekannte Tiere hält, besonders wenn er vorher von der Obrigkeit auf die Gefährlichkeit des Tieres aufmerksam gemacht worden war, oder wenn er etwa sein Pferd an einem öffentlichen Wege anbindet. In diesen Fällen hat der Eigentümer nicht nur volle Buße, sondern auch Friedensgeld zu zahlen, und eine Befreiung durch Auslieferung oder Aufgabe des Tieres ist hier nicht möglich. Ebenso tritt strenge Haftung ein, wenn der Herr das Tier selbst beaufsichtigt, etwa das Pferd selbst gelenkt hat, während bei Beaufsichtigung durch Andere in erster Linie der Aufsichtführende und erst hinter ihm der Herr des Tieres haftet. I I I . L e b l o s e S a c h e n . Nicht nur Tiere, auch leblose Sachen waren nach der ursprünglichen Auffassung, wie sie sich besonders im englischen Rechte zäh erhalten hat, fähig, eine Missetat zu begehen. Allerdings greift diese Vorstellung nur dann Platz, wenn durch die eigene Bewegung der Sache, etwa durch ein gezücktes oder herabfallendes Schwert, durch einen fallenden Baum oder Balken, ein Schaden entsteht, nicht dagegen, wo durch ruhende Sachen, wie Zäune oder Brunnen, Mensch oder Tier verletzt wird. Soweit in diesem Sinne von einer Missetat der leblosen Sache gesprochen werden kann, haftet der Eigentümer ursprünglich geradeso, wie für die Missetat eines Tieres. Nach angelsächsischem

20

Erster Teil: Die Missetat.

Recht ist der Schwertieger, der eine Waffe zur Reinigung empfängt, verpflichtet, die Waffe unschuldig (gesund) zurückzugeben. Später ist auch hier die Haftung bisweilen auf einen Teil der Buße beschränkt worden. Nach dänischem Recht hat der Eigentümer der Waffe, mit der ein Mensch erschlagen wurde, Buße zu zahlen, auch wenn der Täter ihm die Waffe ohne sein Wissen weggenommen hat, aber die Buße ist in diesem Falle nur gering. Auch hier ist dann dem Eigentümer die Möglichkeit gegeben worden, sich durch Auslieferung oder Aufgabe der Sache zu befreien. Wenn ein Mensch von einem Balken erschlagen wird, so hat nach der Lex Ribuaria der Herr das Wergeid zu zahlen, wenn er nach der Tat den auctor interfectionis wieder in Gebrauch nimmt. Nach dem Schleswiger Stadtrecht des 13. Jahrhunderts wird der Bauherr frei, wenn er den Balken, der jemand erschlug, den Verwandten des Toten überläßt. Ursprünglich mag auch hier die Rache am „Schuldigen" der nächste Zweck der Auslieferung gewesen Bein. Von öffentlichen Strafen an leblosen Sachen ist freilich nirgends die Rede. Dagegen hat die Einziehung schuldiger Tiere ihr Seitenstück in der Fronung lebloser Sachen, wie sie im jüngern englischen Rechte begegnet. § 5. Haftung für Missetaten anderer Personen. H a f t u n g des H a u s h e r r n : Heusler, Institutionen des dt. Privatrechts 1,123; 2, 450. — Stobbe-Lehmann 3*, 549; 4*, 397. — Oierke, Schuld und Haftung 15; Dt. Privatr. 3, 922. — Brunner, Mithio und sperantes. Festg. f. Beseler 1885; Deutsche RG. 1', 92. 1Ö2; 2', 370. — Fokema Andreae, bürgert, recht 2, 113. — Huber 495. 896. — Steman 301. H a u s s ö h n e : Rive, O. der deutschen Vormundschaft 2, 1, 185; 2, 165. — Fehr, Frau und Kinder in d. Weist. 280. Qesinde: Liebermann, Oes. d. Angels. 2, 426. — O. Hertz, Die Rechtsstellung des freien Gesindes nach d. dt. RQ. des MA.s. 1879. S. 42. — Könnecke, RG. des Gesindes in West- und Süddeutschland. 1912. S. 259. G e m e i n d e : Gierke, Das dt. Genossenschaftsr. 1 (1868), S. 72; 2 (1873), S. 386. Liebermann, Ges. 2, 331. 593. — Haff, Die dänischen Gemeinderechte 1 (1909), S. 201. — G. L. Maurer, Einleitg. zur G. der Mark-, Hof-, Dorf- und Stadtverfassg. 1854. S. 162 ; G. der Markenverfassg. 1856. S. 193; G. der Dorfverfassg. 1 (1865), S. 348. — Huber 264. Gilde: Liebermann, Ges. 2, 445. — Pappenheim, Die altdänischen Schutzgilden. 1885. 8. 391.

Eine Haftung für Missetaten anderer Personen kann sich ergeben aus der Hausgewalt, der Sippe, dem Gemeinde- oder dem Gildeverbande. I. H a f t u n g aus der H a u s g e w a l t : Das Wesen der germanischen Hausgewalt (Munt) brachte es mit sich, daß der Hausherr für die Taten seiner Hausgenossen einzustehen hatte. Die allmähliche Lockerung der Munt hat dann im Laufe der Zeit vielfach zur Milderung oder Beseitigung dieser Haftung geführt. Von der Haftung für Minderjährige, Frauen und Geisteskranke ist bereits früher die Rede gewesen (s. o. § 2). Auch für die Missetaten volljähriger Haussöhne haftete der Hausherr ursprünglich unbedingt. Die mittelalterlichen Quellen haben diese Haftung meiBt nur noch für den Fall festgehalten, daß der Vater den

§ 5. Haftung für Missetaten anderer Personen.

21

Sohn nach der Tat im Hause behält; mitunter wird auch die Haftung auf einen bestimmten Betrag beschränkt. Im ostfälischen Recht ist die Haftung des Vaters überhaupt aufgegeben worden. Für das im Hause befindliche freie Gesinde, Gefolgsleute und Diener, trug nach fränkischem Recht der Hausherr die Verantwortung (mithio): er hatte den schuldigen Hausgenossen vor Gericht zu Btellen oder die Buße für ihn zu zahlen. Dieselbe Verantwortung meinen die angelsächsischen Quellen, wenn sie von der Bürgschaft (borg) des Herrn für seine Hausleute reden. Nach dänischem Recht haftet der Hausherr auch für die sog. Fledföringer, arme oder gebrechliche Leute, die er in sein Haus aufnimmt. Die friesischen Rechte haben zum Teil die Haftung des Herrn für sein Gesinde bis ins 15. Jahrhundert in vollem Umfang festgehalten. Im übrigen erscheint im Mittelalter die Haftung meist eingeschränkt, sei es daß der Herr erst hinter dem Knecht haftet, sei es daß er nur dann haftbar gemacht wird, wenn er den Knecht nach der Tat im Hause behält. Das ostfälische Recht kennt eine Haftung des Herrn für sein Gesinde überhaupt nicht mehr. Wenn der Knecht in Begleitung des Herrn oder auf seinen Befehl ein Verbrechen begeht, so hat der Herr die Tat wie seine eigene zu vertreten. Dem Hausgesinde werden in der fränkischen Zeit die Hintersassen gleichgestellt, kleine Leute, die eine vom Herrenhof abhängige Hufe bewirtschaften. Ebenso wird noch in den friesischen Quellen des Mittelalters der Herr für Vergehen seiner Landsassen, seiner Pächter, haftbar gemacht, während die übrigen mittelalterlichen Rechte von einer solchen Haftung nichts mehr wissen. Eine Eigentümlichkeit des friesischen Rechtes ist auch die Haftung des Klosters für seine Laienbrüder. Auch für Gäste, die sich vorübergehend im Hause befinden, ist der Hausherr ursprünglich verantwortlich. Nach angelsächsischem Recht haftet der Hausherr für den Gast, wenn er ihn länger als 3 Tage beherbergt. Im Mittelalter wird die Haftung für Gäste besonders in den Quellen des friesischen und des baierisch-österreichischen Stammesgebietes behandelt, in Österreich wird die dreitägige Beherbergung mehrfach als Voraussetzung der Haftung genannt. Einen Anwendungsfall der Haftung des Hausherrn enthalten die Bestimmungen der mittelalterlichen Landfrieden über die Haftung des Burgherrn für den Raub, der von seiner Burg aus verübt wird. Der Burgherr hat den Räuber vor Gericht zu stellen; ist der Räuber geflohen, so wird der Burgherr nach einzelnen Quellen frei, während andere ihm den Ersatz des Schadens auferlegen. II. S i p p e . Von der Haftung der Sippegenossen wird in anderem Zusammenhang die Rede sein (s. u. § 20). III. H a f t u n g d e r G e m e i n d e g e n o s s e n . Eine Haftung der Gemeindegenossen wird in älterer Zeit bisweilen vom Staat angeordnet, um die Genossen zur Ermittelung des unbekannten Verbrechers anzuspornen. Die merowingische Gesetzgebung macht die Hundertschaft haftbar, wenn es ihr nicht gelingt, den Urheber eines Diebstahls oder

22

Erster Teil: Die Missetat.

Raubes zu ermitteln. Das schwedische Recht kennt eine ähnliche Haftung der Gemeinde oder der Hundertschaft im Falle des Totschlages. Am stärksten ausgebildet erscheint diese Haftung bei der Freibürgschaft (francoplegium, ags. frlborg) des jüngern angelsächsischen Rechtes, die oft mit der Dorfgemeinde zusammenfällt und für alle Verbrechen ihrer Mitglieder einsteht. Nach deutschen Quellen des spätem Mittelalters haften die Markgenossen bei Markvergehen, und diese Haftung hat sich mitunter bis weit in die Neuzeit hinein erhalten. Eine andere Art der Gemeindehaftung liegt vor, wenn ein Vergehen gegen einen Ausmann in Frage kommt. Hier wird zuweilen durch Verträge zwischen den einzelnen Ländern eine Haftung der Gemeindegenossen für Buße und Wergeid festgestellt für den Fall, daß vom Täter oder seiner Sippe keine Zahlung zu erlangen ist. Derartige Verträge, wie sie besonders aus Friesland überliefert sind, verfolgen den Zweck, Fehden und Zwangsmaßregeln unter den Angehörigen befreundeter Länder zu verhindern. Aber auch wo keine solchen Vereinbarungen bestehen, wird vielfach das Mitglied eines Verbandes, insbesondere der Bürger einer Stadt, in der Fremde wie für Schulden, so auch für Vergehen seines Genossen haftbar gemacht, eine Gefahr, die man durch stadtherrliche Freibriefe oder gegenseitige Verträge abzuwenden suchte. IV. H a f t u n g d e r G i l d e g e n o s s e n . Nach angelsächsischem Recht haben die Gildebrüder bei der Wergeid Zahlung des sippelosen Totschlägers die Hälfte beizusteuern: sie treten an die Stelle der Sippe. Auch in Dänemark ist bei Bußzahlungen von einer Beitragspflicht der Gildegenossen die Rede, doch wird ihnen hier diese Pflicht nicht vom Staate, sondern von der Gilde selbst auferlegt. § 6. Beteiligung mehrerer bei einem Verbrechen. v. Schwerin bei Hoops 1, 109. 212; 3, 232; 4, 310; Gotting. Gel. Anz. 1909. S. 785; Zur Entwickig. der Teilnahme im angelsächs. Recht. Texte und Forschungen zur engl. Kulturg. Festgabe für F. Liebermann. 1921. S. 277. — K. G. Westman, Om delaktighet i dräp enligt de svenska lantskaps lagarna. Antikvarisk tidskrift för Sverige 17, Nr. 2. — Liebermann, Ges. 2, 286. 295. 304. 444. 585. — E. MayerHomberg, Frank. Volksr. 1, 100. — Osenbrüggen, Stud. 252. — Schütze, Die notwendige Teilnahme an Verbrechen. 1869. 8 . 1 0 9 . B e i h i l f e b e i N o t z u c h t : J. Grimm, Uber die Notnunft an Frauen. Z. f. dt. R. 5, 17. — Coulin, Die Wüstung. Z. f. vgl. Rechtswiss. 32, 425.

Zwischen Täterschaft und Teilnahme i. e. S. (Anstiftung und Beihilfe) und zwischen den verschiedenen Arten der Teilnahme h a t das ältere Recht im allgemeinen deutlich unterschieden. Doch weicht es insofern von dem heutigen Rechte ab, als es in dem Begriff Rat (consilium, an. rdI>, ags. räed, afrs. red, ahd. rät) die Anstiftung — das Wort ist erst im Neuhochdeutschen belegt — und die Beihilfe, besonders die psychische, vereinigt. Nach den schwedischen Quellen können bei Totschlag drei Personen haftbar gemacht werden, einer als Täter (sander dräpare, rechter Totschläger), einer als tätiger Gehilfe (haldbani, festhaltender Totschläger) und einer wegen Anstiftung und

§ 6. Beteiligung mehrerer bei einem Verbrechen.

23

psychischen Beihilfe (röfybani). Die Bpätere Zeit hat diese Unterschiede bisweilen verwischt, auch die tätige Beihilfe als Rat bezeichnet und den bloßen Gehilfen als Täter behandelt. I. M i t t ä t e r s c h a f t . Bei den Bestimmungen der Quellen über die Mittäterschaft ist zweierlei zu beachten. Einmal, daß infolge der weitgehenden Spaltung des Tatbestandes (s. u. § 11) jede Wunde, jeder Schlag als besonderes Vergehen gilt. Ferner, daß die einschlägigen Bestimmungen nicht nur dann Anwendung finden, wenn mehrere als Täter zusammenwirken, sondern auch bei Tötung oder Verwundung im Raufhandel, wo möglicherweise nur e i n e r die Tat verübt hat, aber die Täterschaft nicht feststeht. Soweit ein Vergehen durch Buße sühnbar ist, gilt im ältern Rechte der Grundsatz, daß durch die Tat, mögen auch mehrere als Täter in Frage kommen, nur ein schädlicher Erfolg herbeigeführt und daher die Buße nur einmal zu zahlen ist. Ex una culpa non debent . . plures emendaciones haberi, sagt eine angelsächsische Quelle, und ebenso heißt es in einem schwedischen Gesetzbuch: nicht büßt man mehr als eine Buße für ein Verbrechen (aei boetes . . merae fore en brut aen en bot). In den nordgermanischen Rechten wird bei Tötung im Raufhandel in der Regel fingiert, daß e i n e r der Beteiligten der Täter sei, und es wird dem Kläger überlassen, einen von ihnen herauszugreifen. Das ältere friesische Recht stimmt damit überein. Nach anderen südgermanischen Rechten kann der Kläger alle zusammen auf das Wergeid verklagen, doch können sie sich von der Haftung befreien, wenn sie einen aus ihrer Mitte als Täter bezeichnen. Im langobardischen Edikt heißt es, die Genossen dürften sich zur Zahlung des Wergeids zusammentun (se adunare). Wenn aber einer von ihnen sich absondert, so kann der Kläger von ihm die ganze Summe fordern. Das dänische Recht gestattet diese Vereinigung der Mittäter nur bei Tötung von Ungefähr: es behandelt den Fall, daß mehrere einen Baum umhauen, und dieser einen Unbeteiligten erschlägt. Soweit ein Verbrechen mit Acht oder peinlicher Strafe bedroht ist, treffen diese Folgen alle Mittäter, und wenn sie zur Lösung zugelassen werden, so hat jeder einzelne die ganze Lösungssumme zu zahlen. Das westgotische Recht hebt bei Totschlag die verabredete Teilnahme, das Komplott, hervor und straft alle, die den Totschlag ausgeführt haben, mit dem Tode, die anderen Teilnehmer an dem Anschlag an Haut und Haar. Im deutschen Mittelalter ist der Grundsatz, daß bei Tötung das Wergeid nur einmal gezahlt wird, in der Regel festgehalten worden. Bei peinlichen Strafen und bei den städtischen Strafen, wie Verbannung oder Brüche, hat jeder Mittäter die volle Strafe zu tragen. Mitunter wird aber auch die Buße jetzt von jedem Mittäter erhoben. Zu den Vergehen, die mit peinlicher Strafe bedroht sind, gehören nach den meisten mittelalterlichen Rechten auch Wunden und Totschlag. Die sächsischen Quellen stehen auf dem Standpunkt, daß man

24

Erster Teil: Die Missetat.

bei Körperverletzung so viele Personen als Täter verklagen darf, wie Wunden vorhanden sind: keiner wunden mac man mere lute beschuldigen, wen einen man, ob wol zwene oder mere in ein wunde geslagen oder gestochen haben. Bei Tötung kommt es im sächsischen Recht auf die Zahl der tödlichen Wunden an. Ist nur eine Wunde tödlich, so darf nur e i n e r als Totschläger bestraft werden; die Übrigen können wegen Wunden oder Schlägen verklagt werden. Sind mehrere tödliche Wunden vorhanden, so können Mehrere als Totschläger in Anspruch genommen werden. Jüngere Quellen haben diese Grundsätze verlassen und strafen alle, die mit Hand angelegt haben, als Totschläger. Besonders bei verabredeter Teilnahme tritt diese Ausdehnung des Täterbegriffes hervor. Hier genügt bisweilen sogar die bloße Beteiligung an einem bewaffneten Angriff, ohne daß Handanlegen verlangt wird. II. A n s t i f t u n g u n d p s y c h i s c h e T e i l n a h m e . Weil die Anstiftung keinen unmittelbaren äußerlich sichtbaren Erfolg herbeiführt, ist sie im ältesten Rechte Btraflos. Der Anstifter eines Totschlages (asw. räfrbani, ags. rdedbane) ist der Fehde der verletzten Sippe ausgesetzt. Daraus hat sich dann bei Tötung und in einigen anderen Fällen eine Bußpflicht des Anstifters entwickelt, während man sich noch dagegen sträubt, dem Anstifter auch ein Friedensgeld aufzuerlegen. Die nordgermanischen Rechte berücksichtigen die Anstiftung nur in bestimmten Fällen — eine dänische Quelle sagt ausdrücklich, daß bei drei Vergehen die Anstiftung in Betracht kommt —, und zwar so, daß der Anstifter eine Buße zahlt, die geringer ist, als die Täterbuße, aber kein Friedensgeld. Nur das isländische Recht steht auf einem fortgeschrittenen Standpunkt: der Anstifter eines Diebstahls wird dem Diebe gleichgestellt, den Anstifter eines Mordbrandes trifft die volle Friedlosigkeit oder, wenn die Tat nicht zur Ausführung kam, die milde Acht (fjqrbaugsgardr, s. u. § 15). Im langobardischen Edikt ist die Strafbarkeit der Anstiftung zunächst auf den Fall der Tötung beschränkt; später sind einige anderen Fälle hinzugefügt worden. Der Anstifter zahlt in der Regel eine geringere Buße, als der Täter. Das salfränkische Recht hat besondere Anstiftungsvergehen ausgebildet, insbesondere das Dingen eines Totschlägers um Lohn, das mit der Buße der Lebensgefährdung (s. u. § 8) bedroht wird, und zwar auch für den Fall, daß der Totschlag nicht ausgeführt wird. Auch im deutschen Mittelalter wird die Strafbarkeit der Anstiftung meist nur für bestimmte Vergehen ausgesprochen. Allgemeine Regeln über die Anstiftung finden sich nur in einzelnen niederländischen Stadtrechten. Das ostfriesische Landrecht vom Anfang des 16. Jahrhunderts vertritt noch den Standpunkt, daß der Anstifter einer Tötung nur dann für Wergeid und Brüche haftet, wenn der Totschläger nicht zahlen kann. Im übrigen gilt jetzt die Regel, daß der Anstifter die gleiche Strafe leidet, wie der Täter — dy reder ende dy deder aghen lyk graet pyne, sagt eine friesische Quelle —, ein Grundsatz, der gegenüber der äußerlichen Auffassung der älteren Zeit einen entschiedenen Fortschritt bedeutet.

25

§ 6. Beteiligung mehrerer bei einem Verbrechen.

Als selbständiges Teilnahmeverbrechen wird im Mittelalter der Verrat

(ahd. forrädanessi,

afrs. forresni,

m n d . vorratenisze,

vorretenisze,

mhd. verr&tnis, verraeteri) behandelt. Verrat liegt vor, wenn jemand Leben oder Gut eines Genossen einem Andern in die Hände spielt, ein Tatbestand, der Anstiftung in unserm Sinne sein kann, aber nicht sein muß. Schon die Lex Frisionum meint den Verrat in diesem Sinne, wenn sie die Wendung gebraucht: aliquem ad occidentem (statt occidendum) ex-

ponere\ der Verräter haftet hier nur, wenn der Totschläger flüchtig ist, und auch dann nur für ein Drittel des Wergeids ohne Friedensgeld. Im deutschen Mittelalter wird der Verrat häufig mit dem Morde zusammengestellt und mit schweren Strafen, meist mit dem Rade, bedroht. In späterer Zeit ist die Vierteilung die gewöhnliche Strafe des Verrats geworden (s. u. § 22). III. B e i h i l f e . Der Ausdruck Beihilfe ist erst im 18. Jahrhundert belegt. Die ältere Sprache gebraucht meist die Bezeichnung Volleist (afrs. fulliste, ags. fylst, fulium, as. fylst, m n d . Dulleist, ahd. follust,

folieist,

mhd. Dolleist), eigentlich „Vervollständigung". Ursprünglich war die Beihilfe, wie die Anstiftung, straflos. Die Strafbarkeit hat sich, wie es scheint, zuerst bei den sog. Bandenverbrechen, wie Heimsuche, Überfall mit bewaffnetem Gefolge, entwickelt, Verbrechen, bei denen das Zusammenwirken Mehrerer zum Tatbestande gehörte. Die B a n d e h e i ß t contubernium, manus coüecta, trustis (Schar), a n w . fqruneyti, F a h r t g e n o s s e n s c h a f t , a n . flokr, m n d . vlock, m n d l . gaderinge,

ags. hlöd, langob. (h)ariscild. An ihrer Spitze steht der Anführer (ductor, asw. forman, afrs. lidare, mndl. anleider) oder Hauptmann (capitaneus, principalis, asw. hovo^s maper, a d ä n . hooaethsman, höfling), die übrigen sind die Folger (sequerUes, m n d . volger, m h d . nach]olger, mitfolger). Mit-

unter verlangt der Begriff der Bande eine bestimmte Zahl von Genossen: 5 Genossen (mit Einschluß des Führers) bei den Langobarden und Norwegern, 6 bei den Dänen, wie auch im jüngern westfriesischen Recht, 7 bei den Angelsachsen. In den angelsächsischen Quellen heißt die Bande, wenn sie mehr als 45 Mann zählt, ein Heer, in Baiern gehört zum Heerzug (herireita) die Beteiligung von mindestens 42 Leuten. Mitunter werden verschiedene Stufen der Teilnahme unterschieden, aber die Abgrenzung erfolgt in ganz äußerlicher und schematischer Weise, und zwar oft so, daß nur eine bestimmte Zahl von Teilnehmern bestraft wird. Da man nicht imstande war, mit den Mitteln des damaligen Verfahrens den wirklichen Anteil der Einzelnen genau zu ermitteln, mußte man sich mit einer solchen äußerlichen Abgrenzung begnügen und, um ihre Folgen nicht allzu lästig werden zu lassen, zugleich die Zahl der haftbaren Personen beschränken. Bei Heimsuche mit Tötung zahlt nach der Lex Salica der Täter das dreifache Wergeid des Erschlagenen. Hat dieser drei oder mehr Wunden, so können drei Teilnehmer als Täter in Anspruch genommen werden. Drei der übrigen Genossen zahlen je 90 Schilling, drei weitere je 45 Schilling, der Rest geht frei aus. Eine Abstufung der Teilnahme ohne Beschrän-

26

Erster Teil: Die Missetat.

kung der Zahl der Beteiligten findet sich z. B. im dänischen Recht: bei Bandenüberfall und Totschlag im Hause zahlen die Folger, die mit dem Führer in den Hof eindringen, je 6 Mark, die, welche draußen bleiben, je 3 Mark. In jüngeren Quellen werden bisweilen alle Folger oder sogar alle Teilnehmer, Hauptmann und Folger, gleich behandelt. Gleichstellung aller Folger begegnet beim Bandentotschlag (hld&slykt) des angelsächsischen Rechtes, Gleichstellung aller Teilnehmer bei der Heimsuche des jüngern westergötländischen Gesetzbuches, wo der Führer und alle Folger mit der Acht bedroht werden: hier ist die Unterscheidung von Täter und Gehilfen aufgegeben, „jeder ist Hauptmann für sich" (er hvar houozman firi sik). Mitunter wird die Beihilfe zu einzelnen Vergehen bestraft, die sich nicht als Bandenvergehen darstellen. Auch hier können verschiedene Stufen der Beihilfe unterschieden werden. In Schweden zahlt der tätige Gehilfe, der bei einer Tötung das Opfer festhält (haldbani, s. o. S. 22) eine geringere Buße als der Totschläger, aber kein Friedensgeld, ein Rest der alten Auffassung von der Straflosigkeit der Beihilfe. Weitere Teilnehmer können als Dabeistehende (atvistarmen) gebüßt werden, aber nicht mehr als fünf. Bei Vergewaltigung einer unfreien Magd zahlt nach alemannischem Recht der Täter 6 Schilling, der Gehilfe, der Hand angelegt hat, 3 und der Genosse, der die Magd nicht berührt hat, 2 Schilling. Einzelne Beihilfshandlungen sind zu besonderen Vergehen (Beihilfevergehen) gestempelt worden. So nach baierischem Recht das Aufhalten eines Flüchtlings (baier. wancstodal, heimtückische Stellung), bis seine Verfolger ihn erreichen und töten, so nach langobardischen, angelsächsischen und dänischen Quellen das Verleihen einer Waffe, mit der ein Mensch verwundet oder erschlagen wird. Die Bestrafung des Verleihers der Waffe ist ein Uberrest der alten Auffassung, daß der Eigentümer eines schadenbringenden Gegenstandes für den dadurch verursachten Schaden haftet (s. o. S. 19). Im deutschen Mittelalter treten — abgesehen vom friesischen Recht — die Bandenvergehen zurück, doch erinnert die Bezeichnung des Haupttäters als Hauptmann, der Gehilfen als Folger usw. noch an ihre frühere Bedeutung. Daneben finden sich neue Bezeichnungen, die den Zusammenhang mit den Bandenvergehen nicht mehr erkennen lassen: Handtätiger (mnd. hantdedige, mhd. hanttaetige), Selbschuldiger (mhd. selbschol) oder Sachwalte (mnd. sakewolde, md. sachwalde) für den Täter, Helfer (adiutor, afrs. hilpere, mnd. helper, medehelper, mhd. helfer, miihelfer) oder Mitmacher (mndl. meinaker, wohl aus medemaker) für den Gehilfen — das Wort Gehilfe ist der mittelalterlichen Rechtssprache fremd. Die Tätigkeit des Gehilfen heißt auxilium, mnd. helpe, mhd. hilfe, auch wohl Rat und Hilfe (consilium et auxilium), wobei Rat offenbar nicht mehr bloß die psychische Beihilfe bezeichnet, sondern mit Hilfe gleichbedeutend gebraucht wird. Bei Totschlag und anderen Gewalttaten genügt zum Tatbestand der Beihilfe das bloße Mitlaufen, das Dabeisein am Orte der Tat. Bei Diebstahl werden als Beihilfehandlungen

§ 6. Beteiligung mehrerer bei einem Verbrechen.

27

das Leihen von Leitern oder Schlüsseln, das Wachestehen und andere Handlungen genannt. Mitunter suchen die Quellen die Beihilfe von der Täterschaft abzugrenzen. Nach dem Recht der zeeländischen Stadt Zierickzee gelten bei Totschlag alle, die dem Erschlagenen eine Wunde beigebracht haben, als Täter, die Übrigen dagegen als bloße Gehilfen. Nach sächsischen Quellen kann bei e i n e r Wunde nur e i n e r als Täter bestraft werden (s. o. S. 24), während die anderen Teilnehmer als Folger in Anspruch genommen werden können. Aber vielfach fehlt auch eine deutliche Scheidung von Täterschaft und Beihilfe, wie denn manche Ausdrücke, wie socius, Geselle, Kumpan, ebenso den Gehilfen, wie den Mittäter bezeichnen können. Eine besonders weite Ausdehnung erfährt der Begriff der Beihilfe im Falle der Notzucht. Allen, die im Hause waren und der Vergewaltigten auf ihr Geschrei nicht zu Hilfe eilten, soll man nach dem Mühlhäuser Rechtsbuche siedendes Blei in die Ohren gießen. Nach dem oberbaierischen Landrecht werden alle, die die Notnunft sehen oder hören und der Frau nicht zu Hilfe kommen, gleich dem Täter bestraft. Auch im deutschen Mittelalter wird die Strafbarkeit der Beihilfe meist nur für bestimmte Missetaten ausgesprochen. Das Brünner Schöffenbuch straft die Beihilfe bei allen schweren Sachen (graves excessus), während es bei Verwundung die Strafbarkeit ausdrücklich verneint. Sogar bei Heimsuche und anderen Bandenvergehen haben friesische und niederländische Rechte die Straflosigkeit festgehalten oder doch die Strafbarkeit auf den Fall der verabredeten Teilnahme beschränkt. Nach niederdeutschen Quellen zahlen bei Bandenvergehen die Folger nur ihre Folgerbrüche, während für die Buße der Führer allein haftet. Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts begegnen vereinzelt Bestimmungen über die Beihilfe zum Versuch. Bei der Bemessung der Strafe des Gehilfen vermißt man ein festes Prinzip. Eine geringere Strafe des Gehilfen findet sich vor allem bei Bandenvergehen oder solchen Missetaten, die ehemals als Bandenvergehen gegolten hatten, wie Heimsuche, Angriff auf eine Kirche, ferner bei Totschlag, Verwundung, Notzucht, dagegen selten bei Raub und niemals bei Diebstahl. Wo die Tat mit Buße und Brüche bedroht ist, kommt der Gehilfe mit einer geringem Brüche davon, wobei mitunter der Hauptmann für die Leistungen seiner Folger schlechthin oder doch bei deren Unvermögen einzustehen hat, während nach friesischen Rechten bisweilen die Brüche der Bande im ganzen auferlegt wird. Wo den Täter peinliche Strafe trifft, hat der Gehilfe oft nur Buße und Brüche zu zahlen. Die Gleichstellung des Gehilfen mit dem Täter begegnet bei Bandenheimsuche, auch bei Totschlag und Verwundung und, unter dem Einfluß des Abschreckungsgedankens, häufig bei Entführung und Notzucht, bei Verschwörung und Aufruhr. Vor allem aber ist die Gleichstellung bei unehrlichen Sachen, wie Mord, Mordbrand und Diebstahl, bezeugt. Allerdings bestand bei dem weiten Spielraum, der dem Gericht

28

Erster Teil: Die Missetat.

in der Strafzumessung gewährt war (s. u. § 14), die Möglichkeit, daß der Gehilfe doch mit einer gelinderen Strafe durchschlüpfte. Bisweilen Btößt man auch in den mittelalterlichen Rechten auf jene schematische Abstufung der Beihilfe und die Beschränkung der Strafbarkeit auf eine bestimmte Anzahl von Helfern, wie wir sie in der fränkischen Zeit angetroffen haben. Im westerlauwerschen Freiland zahlen bei Tötung und Notzucht die nächsten Verwandten des Täters, wenn sie Beihilfe leisten, eine höhere Brüche als die übrigen Folger. Nach dem Ofener Rechtsbuch werden die zwei nächsten Mitfolger des Totschlägers, wenn sie nicht vor Gericht erscheinen, umb eine wunden verzählt, die sonstigen Folger zahlen je einen Vierdung (% Mark) an Kläger und Richter. In der Zips können überhaupt nur zwei Folger in Anspruch genommen werden. Eine derartige Beschränkung möchte man auch für das Stadtrecht von Kleve annehmen, wenn man in einer Klagformel wegen Raubmords liest, daß die Klage sich gegen den Täter und sieben Gehilfen richtet. Andere Quellen berücksichtigen die verschiedene Stärke der Beihilfe, ohne in jene schematische Art der Abstufung zu verfallen. Eine flandrische Quelle des 13. Jahrhunderts straft bei Bandentotschlag die tätige Beihilfe mit einer Brüche von 10 S", die bloße Anwesenheit mit bewaffneter Hand wird mit 5 'S bestraft. § 7.

Die Begünstigung.

v. Schwerin bei Hoops 1, 212. — Liebermann, Ges. 2, 308. — v. Amira, Das altnorwegische Vollstreckungsverfahren. 1874. S. 4.

Begünstigimg ist die Unterstützung des Verbrechers nach der Tat. In einem karlingischen Gesetz werden die Begünstiger einmal als fautores bezeichnet. Doch fehlt der älteren Rechtssprache ein allgemeiner technischer Ausdruck für die Begünstigung. In der Regel werden nur einzelne Begünstigungshandlungen erwähnt, insbesondere das Hausen und Hofen (afrs. husa and howia, mndl. kuysen ende hoven, mhd. häsen und hofen, isl. innihqfn; detinere, afrs. onthalda, mnd. entkalden) und die Verteidigung des Verbrechers (afrs. urstonda, ags. furstandan, isl. fyrirstada). Nicht jede Begünstigung ist im älteren Rechte strafbar. Im allgemeinen strafen die Gesetze nur die Unterstützung des friedlosen Missetäters (ags. fllemanfeorm, zu feorm, Beköstigung), sei es daß dieser förmlich friedlos gelegt wurde, sei es, daß handhafte Tat vorliegt, die den Verbrecher ohne weiteres friedlos macht (s. u. § 12). Der Fall der handhaften Tat ist gemeint, wenn das norwegische GulathingBbuch die Unterstützung des flüchtigen Totschlägers mit der Brüche von 40 Mark (s. u. § 15) bedroht. In der Behandlung der nicht-handhaften Tat nimmt das isländische Recht eine Sonderstellung ein, indem es bei Totschlag und schwerer Verwundung die Strafbarkeit der Begünstigung nicht erst mit der Friedloslegung, sondern schon mit der förmlichen Kundmachung der Tat (lysing) eintreten läßt: schon jetzt wird der Missetäter ioell, „einer der nicht gespeist werden darf" (s. u. § 12).

§ 7. Die Begünstigung.

29

Stets strafbar ist die Begünstigung bei Diebstahl und vielleicht auch bei anderen Neidingswerken. Während die Quellen im übrigen nur von der Unterstützung friedloser Verbrecher reden, wird die Begünstigung des Diebes ganz allgemein verboten. Die Begünstigung eines Friedlosen hatte ursprünglich die Friedlosigkeit des Begünstigers zur Folge: wer einen Feind der Gesamtheit unterstützt, wird selbst als Feind betrachtet. Das Gesetzbuch des norwegischen Frostuthings spricht diesen Grundsatz noch ganz allgemein aus. Das isländische Recht hat ihn wenigstens für einzelne Fälle, insbesondere für die Begünstigung der handhaften Tat, festgehalten. Die Vierzig-Mark-Brüche, die in den übrigen nordgermanischen Rechten auf Unterstützung des Friedlosen gesetzt ist, dürfte hier, wie in anderen Fällen, an die Stelle der FriedloBigkeit getreten sein (s. u. § 15). Nach norwegischem Recht macht sich sogar die Ehefrau des Friedlosen der Begünstigung schuldig, wenn sie ihn länger als 5 Nächte im Hause behält. Auch die südgermanischen Rechte zeigen noch einige Spuren der alten Auffassung. Wenn nach älterem westsächsischen Rechte der Begünstiger sein eigenes Wergeid zahlt, BO ist hier der Zusammenhang mit der Friedlosigkeit noch zu erkennen. Nach jüngerem angelsächsischen Recht gilt die Aufnahme Verbannter als todeswürdiger Hochverrat. Aber meist ist die alte Btrenge Auffassung einer milderen gewichen, die in der Unterstützung des Achters nur die Übertretung eines obrigkeitlichen Gebotes erblickt und sie mit einer Geldbrüche straft. Im Norden finden sich neben der Vierzig-Mark-Brüche für leichtere Fälle von Begünstigung geringere Ansätze; so zahlt z. B. nach westergötischem Rechte nur 3Mark, wer den Achter speist oder tränkt oder sonst mit ihm verkehrt, ohne ihn in sein Haus aufzunehmen. Das ribuarische VolkBrecht straft die Unterstützung Friedloser mit der Königsbannbrüche von 60 Schilling, während sich die Lex Salica mit dem auffallend geringen Betrage von 15 Schilling begnügt. Der Begünstiger eines Diebes wird nach den meisten südgermanischen Quellen dem Diebe gleichgesetzt: er hat die Tat des Diebes zu seiner eigenen gemacht. So wird als Dieb behandelt, wer den Dieb beherbergt oder das DiebBgut fortschaffen hilft. Der Fährmann, der den flüchtigen Dieb mit dem gestohlenen Gut übersetzt, wird im langobardischen Edikt collega furonis genannt, was an die Bezeichnung dieoes genot im Sachsenspiegel erinnert. Auch die heimliche Sühne mit dem Dieb zieht die Diebstahlsstrafe nach sich, was vielleicht aus der ursprünglichen Todeswürdigkeit des Diebstahls zu erklären ist, wenn auch Bpäter ein fiskalischer Gesichtspunkt, die Sorge um das verwirkte Friedensgeld, maßgebend wurde (s. u. § 13). In Schweden wird der Dritte, der einen Dieb fängt und ihn gegen Lösegeld freiläßt, lottakaeri $iüfnaiaer, Teilnehmer am Diebstahl, genannt. Uralt ist auch die Gleichstellung des Hehlers (ags. gewita, Mitwisser; mhd. helaere) mit dem Dieb: der Hehler ist so gut, wie der Stehler. Drei sind Diebe, heißt es im westergötischen Gesetz, einer der stiehlt, einer, der dem Dieb daB Gut in die Hände spielt, und

30

Erster Teil: Die Missetat.

einer, der es in Verwahrung nimmt. Auf Befreiung eines noch nicht verurteilten Diebes setzt das westergötische Recht 3 Mark, wenn er nicht gefesselt, und 40 Mark, wenn er gebunden ist. Wer einen gefesselten Verbrecher — offenbar ist in erster Linie an einen Dieb gedacht — gewaltsam aus der Hand des Grafen befreit, iBt nach einem Zusätze zur Lex Salica des Todes schuldig. Die Lex Ribuaria straft das Laufenlassen oder Befreien eines Diebes mit dem Königsbann. Besonders streng wird die Unterstützung eines bereits verurteilten Diebes bestraft. Nach der Lex Salica verwirkt sein halbes Wergeid, wer einen Gehängten noch lebend vom Galgen nimmt; ein späterer Zusatz setzt darauf Todesstrafe oder Zahlung des vollen Wergeids. Ein karlingisches Gesetz bedroht den Beamten, der den verurteilten Dieb gegen Geld freiläßt, mit dem Tode (s. u. § 22). Im allgemeinen wird nur die wissentliche Begünstigung gestraft. Doch ist zu beachten, daß das Verfahren zur Wiedererlangung einer gestohlenen Sache mit Haussuchung und Anefang unter Umständen auch zur Bestrafung unwissentlicher Hehlerei führen konnte. Seit dem Ende des 12. Jahrhunderts begegnen in Deutschland allgemeine Wendungen zur Bezeichnung der Begünstigung, wie etwa consilium auxiliumve impendere, Hilfe oder Fürschub tun. Die Quellen des Nordwestens gebrauchen den Ausdruck stärken (confortiare, afrs. sterkia, mnd. Sterken). Im Mühlhäuser Rechtsbuch wird die Begünstigung als winehaldunge (zu mhd. wine, Freund) bezeichnet. Vereinzelt finden sich auch jovere, favorem praestare und, am Ende des 15. Jahrhunderts, Vergünstigung, was schon an unseren heutigen Sprachgebrauch anklingt. Auch das mittelalterliche Recht straft in der Regel nur die wissentliche Begünstigung. Zwischen Unterstützung des Verurteilten und des nicht verurteilten Missetäters wird auch jetzt noch unterschieden. Der Begünstiger eines Ächters verfällt nach zahlreichen Quellen als Feind des Gemeinwesens selbst der Acht, nach anderen hat er für die vom Ächter geschuldete Buße und Brüche einzustehen, weil er die Tat des Ächters zu seiner eigenen gemacht hat. Manche Rechte sehen in der Begünstigung ein Vergehen eigener Art und setzen demgemäß besondere Begünstigungsstrafen fest, Geldbrüchen von sehr verschiedener Höhe. Nach flandrischen Quellen steht auf Unterstützung eines bannitus die Hochbrüche von 60 nach dem Sachsenspiegel zahlt der Begünstiger nur das Gewette an den Richter, doch darf man annehmen, daß der Spiegel hier nur leichtere Fälle von Begünstigung im Auge hat. Die Unterscheidung verschiedener Stufen der Begünstigung findet sich auch in mittelalterlichen Quellen. Nach dem Twenter Landrecht zahlt 3 ff, wer den Friedlosen haust und hoft, wer ihn aber verteidigt, wird selbst friedlos. An die Behandlung der Neidingswerke im älteren Recht erinnert es, wenn das Brünner Schöffenbuch die Begünstigung bei ehrlichen Sachen nur mit 2 ff, bei unehrlichen Sachen dagegen mit dem Tode bestraft. Ähnlich wie die Begünstigung des Ächters behandeln die mittel-

§ 8. Der Versuch.

31

alterlichen Stadtrechte die Aufnahme eines Verbannten. Ein Speierer Gesetz vom Anfang des 14. Jahrhunderts straft auch die Ehefrau, die den verbannten Mann aufnimmt, während eine jüngere Fassung dieses Gesetzes ihr Straffreiheit gewährt. Die Begünstigung bei frischer Tat wird auch im Mittelalter häufig der Begünstigung des Verurteilten gleichgestellt. Wer dem flüchtigen Totschläger bei der Flucht hilft, zahlt in Dietmarschen für ihn Wergeid und Friedensgeld. Gegen die Begünstigung nicht verurteilter Verbrecher richten Bich die allgemein gehaltenen Strafdrohungen mancher mittelalterlichen Landfrieden, die Begünstiger und Täter gleichsetzen. Im übrigen wird die Unterstützung nicht verurteilter Verbrecher nur in einzelnen Fällen gestraft, vor allem wiederum bei unehrlichen Sachen, wie Diebstahl, Münzfälschung, Ketzerei, wo den Begünstiger in der Regel die Strafe des Täters trifft. Nach den Goslarer Statuten muß dem Vogt das Gewette zahlen wer einen ertappten und gefesselten Dieb laufen läßt; ist der Dieb aber noch nicht gebunden, so darf der Bestohlene ihn laufen lassen. Die heimliche Sühne wird im Mittelalter bisweilen nicht nur bei bestimmten Verbrechen, sondern ganz allgemein verboten, und bei unehrlichen Missetaten ist die Sühne vielfach schlechthin untersagt (s. u. § 13). Nach dem Schwabenspiegel verfällt der Strafe des entflohenen Missetäters der Befreier eines Gefangenen und ebenso der Bürge, der einen Verbrecher vor Gericht stellen soll und dieser Pflicht nicht nachkommt. Der Satz, daß der Hehler dem Dieb gleichgesetzt werde, ist im Mittelalter häufig ausgesprochen worden. Eine friesische Quelle sagt: dij heller, dij steller . . schel ma myt lyke pyna pyngia ende sint allyke schyldich. Dagegen haben andere Rechte besondere Hehlerstrafen, wie z. B.friesische Landfrieden den zehnfachen Ersatz des gestohlenenGutes. Friesische und flandrische Rechte strafen auch das unwissentliche Halten oder Kaufen von Diebsgut, doch sind hier die Strafen geringer, als bei bewußter Tat. 8 8. Der Versuch. v. Schwerin bei Hoops 4,412. — H. Luden, Abhandl. aus dem gemein, teutschen Strafr. t (1836), 302. — H. A. Zachariae, Die Lehre vom Versuche der Verbrechen. 1836. Bd. 1,164. -— Schreuer, Verbrechenskonkurrenz 81. — Mayer-Homberg 1,103. — Liebermann, Ges. 2, 715. — Osenbrüggen, Studien 241. W a f f e n v e r b o t : Planck, Waffenverbot und Reichsacht im Sachsensp. Münchn. Sitz.-Ber. 1884. S. 112. — Frauenstädt, Blutrache und Totschlagssühne im dt. MA. 1881. S. 41. — Fehr, Das Waffenrecht der Bauern. Sav. Z. 35, 137; 38, 30. — G. L. Maurer, G. der Städteverfassg. 3 (1870), 154. — Varges, Die Wohlfahrtspflege in den dt. Städten. Preuß. Jahrb. 81, 271.

Weil das germanische Recht nur im schädlichen Erfolg denAusdruck des verbrecherischen Willens sieht, ist der Versuch im allgemeinen straflos. Aber in doppelter Hinsicht weicht man von diesem Grundsatz ab. Bei handhafter Tat kann der Versuch gleich dem vollendeten Verbrechen behandelt werden. Den Dieb, der nachts in ein Haus einbricht,

32

Erster Teil: Die Missetat.

den Brandstifter, der bei Ausführung der Tat ergriffen wird, darf man ohne weiteres töten: wie die vollendete Tat, so macht schon der Versuch friedlos. In zahlreichen F&llen werden Handlungen, die wir heute als Versuchshandlungen auffassen, als selbständige Vergehen (sog. Versuchsverbrechen) bestraft, sei es, daß man in ihnen eine Kränkung des Gegners oder eine Gefährdung des Friedens sieht. Dabei bleibt das Ziel, das der Täter verfolgt, außer Betracht. Wer gegen den andern das Schwert zückt, zahlt eine bestimmte Buße, einerlei ob er den Gegner töten, verletzen oder auch nur bedrohen wollte. Bei dem Versuchsvergehen der Wegsperre bleibt es sich gleich, ob der Täter Totschlag, Körperverletzung, Raub, Notzucht oder eine bloße Kränkung des Gegners beabsichtigt hat. Während bei der heutigen Behandlung deB Versuches das Ziel der Tat (z. B. Tötung) bestimmt, die Handlung des Täters unbestimmt ist, verfährt das alte Recht bei den Versuchsverbrechen gerade umgekehrt: der Bestimmtheit der Handlung steht die Unbestimmtheit des Zieles gegenüber. Versuchsverbrechen sind in den Rechtsquellen der fränkischen Zeit außer den bereits erwähnten, dem Schwertzucken (mnd. swerttoch, mndl. swerüuik, zu luken, ziehen) und der Wegsperre (afrs. via lacina, zu mnd. laken, kränken; afrs. weiwendene,mnd. wechwende, wechwendinge, langob. wegwor, wegwörin; ags. forsteall), noch die Wassertauche (afrs. wapuldepene, wapeldrank, mndl. wapeldrink, zu wapel, stehendes Wasser; mnd. waterdopinge), der Bruch fremder Were (effractura) und das unbefugte Eindringen in den fremden Hof oder Garten, Bowie die Angriffe auf die weibliche Ehre, die einen Versuch der Notzucht oder des Ehebruches enthalten können. Mitunter werden mehrere Stufen des Versuchsverbrechens unterschieden. So kennt das friesische Recht neben der einfachen Wassertauche eine erschwerte, bei welcher der ins Wasser geworfene keinen Grund findet und sich durch Schwimmen retten muß. Bei den Angriffen auf die weibliche Ehre unterscheidet das baierische Recht den unzüchtigen Griff (hörcrift, afrs. basefeng, böser Griff, mnd. unhoveliken antasten), das Auflösen des Haares, das Zerreißen der Kleider (himilzorunga, afrs. wedskedene, wedskerdene) und das Beschreiten des Bettes uno pede. Einzelne Stammesrechte sind indessen zu einem fortgeschrittenen Standpunkt geisaigt und zeigen Ansätze zu einem wirklichen Versuchsbegriff. Das salfränkische Recht faßt verschiedene Handlungen, bei denen die Absicht auf Tötung gerichtet ist, wie z. B. Fehlschlag oder Fehlschuß mit Tötungsabsicht, Giftgeben, Anzünden eines Hauses, wo Menschen schlafen, als Lebensgefährdung (seolaruUfa) zusammen und bedroht sie mit einer Buße, die die Hälfte der Erbsühne (s. u. § 12) ausmacht, also von der Buße für die vollendete Tötung abgeleitet ist. Das langobardische Recht bezeichnet den Anschlag gegen das Leben eines Andern, soweit er sich durch Handlungen kundgibt, als consilium mortis. Es verwendet also in diesem Worte consilium schon einen allgemeinen

$ 8. Der Versuch.

33

Ausdruck, der sich unserm Versuchsbegriffe nähert, wenn er auch bloße Vorbereitungshandlungen, wie das Giftmischen, mitumfaßt. Indessen steht das langobardische Recht insofern hinter dem salischen zurück, als es die Buße für den Anschlag nicht von der Tötungsbuße ableitet, sondern selbständig, und zwar verhältnismäßig niedrig (auf 12 Schilling), festsetzt. Dem langobardischen consilium entspricht in den isländischen Quellen der Ausdruck Rat (rdd). Neben der Lebensnachstellung (fjorräd) erscheint der Anschlag auf die körperliche Unversehrtheit des Gegners (dlidtsräd, sdrrdd) : es wird also, wie beim heutigen Versuch, deutlich zwischen den möglichen Zielen des Täters unterschieden. Aber die Strafe ist in allen Fällen dieselbe, wie überhaupt das isländische Recht nur über eine sehr geringe Zahl von Strafen verfügt: auf Tötungs- oder Verletzungsanschlag steht die milde Acht (fjqrbaugsgardr, s. u. § 15J, während die vollendete Tötung oder Körperverletzung mit der strengen Friedlosigkeit bedroht ist. Im schroffen Gegensatz zum isländischen steht das schwedische Recht, das keinerlei Spuren eines eigentlichen Versuchsbegriffes aufweist und auch in der Ausbildung der selbständigen Versuchsverbrechen die größte Zurückhaltung übt. Auch die übrigen nordgermanischen Rechte teilen den fortschrittlichen Standpunkt des isländischen Rechtes nicht. Sie sind aber insofern bemerkenswert, als sie bei der Bemessung der Strafe des Versuchsverbrechens darauf Rücksicht nehmen, ob der Täter freiwillig von seinem Angriff abließ oder durch einen außerhalb seines Willens liegenden Umstand, etwa durch das Eingreifen Dritter, zurückgehalten wurde. Die Quellen des deutschen Mittelalters zeigen zunächst keinen Fortschritt gegenüber der fränkischen Zeit, ja die Keime zur Ausbildung des Versuchsbegriffes, wie sie in jener Zeit hervortraten, sind sogar verkümmert. Noch immer wird in einigen Fällen der handhaften Tat der Versuch dem vollendeten Verbrechen gleichgestellt, noch immer werden einzelne typische Tatbestände des Versuches als selbständige Vergehen behandelt. Zu den Versuchsverbrechen der fränkischen Zeit gesellen sich einige neue: das zornige Auffahren gegen einen andern (alem. ufwüscken), das Jagen und Verfolgen, besonders mit bewaffneter Hand (fugare cum armis moluiis, afro. gäene), der nächtliche Angriff (mhd. nahtschdck, zu ahd. skdh, gewaltsamer Angriff; vgl. engl, shake), das Niederwerfen (afrs. delefal, irthfal, mnd. ertval). Eigenartig ist die Behandlung des Steinwurfes. Fränkische und oberdeutsche Quellen des Spätmittelalters strafen den Fehlwurf schwerer, als den Wurf, der sein Ziel erreicht. Ein alemannisches Weistum bestimmt: wer nach dem andern wirft und nicht trifft, soll verbessern einen toten man. Noch auffallender ist es, wenn das bloße Zucken eines Steines, das „Bieten eines Steinwurfes", höher gebüßt wird, als die zugefügte Körperverletzung, ja sogar mit der Totschlagsbrüche bedroht wird. Diese hohen Strafen erklären sich wohl daraus, daß man das Bedürfnis empfand, gefährliche Handlungen, wie Steinwurf und Steinzucken zu strafen, und sich dabei, wenn

34

Erster Teil: Die Missetat.

kein greifbarer Schaden entstanden war, gleich die äußerstenFolgen vorstellte, die die Handlung hätte haben können. Mitunter erscheinen auch bloße Vorbereitungshandlungen unter den Versuchsverbrechen: so das Auflauern (insidia, isl. sdt, asw. forsaeti., afrs. lege, mnd. läge, alem. wegalauga, mnd. mhd. wegelage, afrz. agait aus mhd. wähle, fläm. haweet), das nach den sächsischen Quellen zu den schwersten Verbrechen zählt, und das Tragen von Waffen in der Absicht einem andern zu schaden (in geoerden, oientlick und argwenlich). Bei verborgenem Waffentragen oder beim Tragen unehrlicher Waffen (mndl. mordwapene, onschamele, onhovesche wapen), wie Dolche und Stechmesser, wird die böse Absicht des Trägers vermutet. Wer spitze Messer verborgen trägt, wird als Verbrecher behandelt (reputabüur pro malefactore), heißt es in einer Straßburger Aufzeichnimg. Bei den allgemeinen Waffenverboten, wie sie seit der Mitte des 12. Jahrhunderts in den Landfriedensordnungen und dann besonders in den stadtrechtlichen Quellen begegnen, kann man zweifeln, ob ihre Übertretung noch unter die Versuchsverbrechen einzureihen igt. Einen bedeutenden Fortschritt zeigen die städtischen Gesetze und Urteile des 14. und 15. Jahrhunderts, insofern als sie — vielleicht unter dem Einfluß des römisch-kanonischen Rechtes — den Begriff des Versuches in unserm Sinne herausarbeiten. Man fragt jetzt in jedem Einzelfalle nach der Absicht des Täters und legt bei der Strafbemessung die Strafe des beabsichtigten Vergehens zugrunde. Dabei straft man den Versuch grundsätzlich wie das vollendete Verbrechen, doch konnte bei der weitgehenden Freiheit der Gerichte in der Strafzumessung (s. u. § 14) im Einzelfalle eine mildere Strafe verhängt werden, und von dieser Möglichkeit scheint man auch in der Regel Gebrauch gemacht zu haben. Seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts beginnt man, auch den Versuch von der bloßen Vorbereitungshandlung zu trennen, ohne indessen die letztere straffrei ausgehen zu lassen. % 9. Notstand, Notwehr and Anlaß. N o t s t a n d : Titze, Die Notstandsrechte im BGB. Diss. Berlin. 1897. S. 37. — Köstlin, Krit. Überschau f. Gesetzgebg. und Rechtswissensch. 3, 359. — A. B. Schmidt, Echte Not. 1888. S. 140. — Liebermann, Oes. 2, 676. N o t w e h r : v. Schwerin bei Hoops 1, 364; 2, 346. — Zöpfl, Beiträge zur Revision der Lehre v. d. Notwehr. Arch. des Criminalr. N. F. 1842. 8.129. — Levita, Das Recht der Notwehr. 1856 S. 64. — Geyer, Die Lehre von d. Notwehr. 1857. S. 75. — Seeger, Abhandl. aus dem Strafr. 1858. S. 173. — O. v. Alberti, Notwehr heute und in den Volksrechten. Diss. Tübingen. 1898. — Liebermann, Ges. 2, 598. A n l a ß : Osenbrüggen, Der Urhab oder Anlaß. Z. f. dt. R. 20, 88. — Günther, Die Idee der Wiedervergeltung in d. G. und Philosophie des Strafr. 1 (1889), S. 214.

I. N o t s t a n d . Der Notstand, die Zwangslage, in der man ein fremdes Rechtsgut verletzt, um ein eigenes gefährdetes Gut zu Bchützen, wird für einzelne Fälle bereits in den Quellen der fränkischen Zeit als Strafausschließungsgrund anerkannt. Hierher gehört die Verletzung oder Tötimg angreifender Tiere, die in späterer Zeit bisweilen als Notwehr

§ 9. Notstand, Notwehr und Anlaß.

35

bezeichnet wird, daB Bahnen eines Weges durch fremdes Eigentum, wenn ein öffentlicher Weg ungangbar geworden ist. Einzelne Gesetze verpflichten indessen in derartigen Fällen den Täter zum Ersätze des Schadens. Wenn dem „wegfährtigen Manne" gestattet wird, sein hungriges Pferd auf fremder Weide grasen zu lassen oder zur Ausbesserung seines Wagens einen Baum zu fällen, so spielt hier das weitgehende Gastrecht der alten Zeit mit hinein. Die nordgermaniBchen Quellen kennen noch weitere Fälle von Notstand: der Verfolger eines entflogenen Bienenschwarmes darf den Baum umhauen, auf dem der Schwärm sich niedergelassen hat, Seefahrer dürfen fremde Bäume fällen, um Ruder oder Steuer auszubessern, oder fremdes Vieh schlachten, um sich zu verproviantieren. Das norwegische Recht hat bereits alle diese Fälle unter den einheitlichen Begriff des Notstandes (naudsyn, entsprechend afrs. nedskine, fläm. notsinne, zu afrk. sunnis, ahd. sunne, Rechtfertigung) gebracht. Voraussetzung der Straflosigkeit ist nach den nordgermanischen Quellen in der Regel die gehörige Kundmachimg (Verklarung) der Tat, etwa durch Hinterlegung eines kleinen Geldbetrages, beim Fällen von Bäumen zur Ausbesserung des Fahrzeuges durch Zurücklassung des beschädigten Stückes. Nimmt aber ein Armer Lebensmittel weg, um sich und die Seinen vor Hunger zu schützen, so ist sogar die heimliche Entwendung straflos. Auch dem deutschen Mittelalter sind einzelne Notstandsfälle bekannt. Ein kaiserlicher Landfriede des 12. Jahrhunderts gibt dem Reisenden das Recht, für sein erschöpftes Pferd Korn zu schneiden, doch muß er dabei mit einem Fuß auf der Straße stehen bleiben, eine Bestimmung, die dann in den Sachsenspiegel und die verwandten Rechtsbücher übergegangen ist. Die deutschen Markweistümer erwähnen das Recht, zur Ausbesserung des Wagens, des Pfluges oder des Flosses im fremden Walde Holz zu schlagen, wobei wiederum die gehörige Kundmachung der Tat vorgeschrieben wird. Nicht unter den Begriff des Notstandes im heutigen Sinne gehören die Fälle, wo jemand durch echte Not (afrk. sunnis, s. o. S. 35), d. h. durch einen gesetzlichen Hinderungsgrund, wie Krankheit oder Gefangenschaft, an der Erfüllung allgemeiner staatlicher oder nachbarlicher Pflichten oder besonderer Amtspflichten verhindert wird. Es handelt sich hier durchweg um Unterlassungen, die an sich strafbar sind, aber durch die echte Not entschuldigt werden. II. N o t w e h r . Das Recht, den Angreifer zu verletzen oder zu töten, folgt ursprünglich aus der Friedlosigkeit des handhaften Missetäters (s. u. § 12). Darum ist dem Angegriffenen nicht nur die Verteidigung, sondern auch der Gegenangriff und die Verfolgung des fliehenden Gegners erlaubt. In einzelnen Fällen hat sich dieses Recht des Angegriffenen erhalten, im übrigen schrumpft es später zu einem bloßen Verteidigungsrechte zusammen. Damit ist der Begriff der Notwehr (afrs. nidwere, mnd. notwere, notwerunge, mhd. notwer), der Verteidigung gegen einen rechtswidrigen Angriff (nöt), entstanden. Während früher diese Verteidigung ihre Rechtfertigung in der Friedlosigkeit des Angreifers gefunden

36

Erster Teil: Die Missetat

hatte, sucht man jetzt nach einer neuen Begründung. Ein holländisches Rechtsbuch vom Anfang des 15. Jahrhunderts findet sie — im Anschluß an die Lehre der italienischen Juristen — in dem natürlichen Rechte des Menschen, Bich gegen unrechte Gewalt zu wehren. Nun begegnen auch Bestimmungen über die Grenzen der Notwehr, wie sie das ältere Recht natürlich nicht hatte aufstellen können. Nach einer niederländischen Quelle muß die Notwehr debiio moderamine ausgeübt werden, nach einer andern darf der Angegriffene nur gleiche oder ähnliche Waffen gebrauchen, wie der Angreifer. Voraussetzung der „rechten Notwehr", der Notwehr, die den gesetzlichen Erfordernissen genügt, ist nach den Quellen des deutschen Mittelalters in der Regel ein Angriff auf Leib und Leben, wobei einzelne Quellen sogar verlangen, daß der Angegriffene zunächst zurückweicht oder eine Wunde empfängt, bevor er selbst zuschlägt. Aber auch eine Notwehr zum Schutze des Gutes wird im Mittelalter mehrfach anerkannt. Die Notwehr zum Schutze der Ehre begegnet nur vereinzelt und nur in beschränktem Umfang: ein schwäbisches Stadtrecht des 15. Jahrhunderts sagt, daß die Notwehr gegen Beschimpfungen sich nur in Worten äußern dürfe. Die übrigen Quellen sprechen in diesem Falle überhaupt nicht von Notwehr, sondern berücksichtigen die Beschimpfung als Anlaß (s. u.). In älterer Zeit gilt die Tötung oder Verletzung des handhaften Missetäters und somit auch die Notwehrhandlung nur dann als rechtmäßig, wenn sie in gehöriger Weise kundgemacht wird, sei es durch Erhebung des Gerüfte8 oder durch förmliche Erklärung vor den Nachbarn oder vor Gericht. Aber diese Verklarung genügt noch nicht. Die nordgermanischen Rechte verlangen, daß der Totschläger den getöteten Friedbrecher förmlich verklagt und des Friedbruches überführt, entweder von sich aus oder in der Form der Gegenklage, wenn er von den Verwandten des Toten wegen des Totschlages angeklagt wird. Auch im angelsächsischen Recht und in einzelnen deutschen StammeBrechten ist diese Klage gegen den toten Mann bezeugt, und im deutschen Mittelalter bildet sie nach dem Sachsenspiegel und zahlreichen verwandten Quellen die Voraussetzung für die Straflosigkeit des Täters. Tötung oder Verwundung in rechter Notwehr wird niemals peinlich gestraft. Nach den meisten Rechten hat die Notwehrhandlung für den Täter überhaupt keinerlei Rechtsnachteile zur Folge. Aber nicht alle Quellen stehen auf diesem Standpunkt. Schon in den Gesetzen der fränkischen Zeit finden sich einzelne Stellen, die den Totschlag in Notwehr für bußpflichtig erklären. Nach dem langobardischen Edikt König Liutprands ist für Tötung se defendendo das volle Wergeid zu zahlen, während der gewöhnliche Totschlag mit Verlust des Vermögens bedroht wird. Hier liegt der Gedanke zugrunde, daß auch der in Notwehr verübte Totschlag die Blutrache der Gegenseite herausfordere, und daß daher auch hier diese Rache abgekauft werden müsse, eine Auffassung, die durch die isländischen Sagen bestätigt wird. Jüngere fränkische und angelsächsische Quellen behandeln die Tötung in Notwehr zwar im all-

§ 9. Notstand, Notwehr und Anlaß.

37

gemeinen als straflos, machen aber eine Ausnahme, wenn durch den Totschlag ein höherer Frieden, der Friede der Kirche oder des KönigBhofes, gebrochen wird. Von den nordgermanischen Rechten ist das dänische anzuführen, das die Bußpflicht bei Tötung in Notwehr ausdrücklich hervorhebt. Auch im deutschen Mittelalter ist die Straflosigkeit der Notwehrhandlung keineswegs überall anerkannt. Nach dem Sachenspiegel geht der Totschläger nur dann straffrei aus, wenn er den Erschlagenen vor Gericht bringt und ihn förmlich des Friedbruchs überführt (B. o.). Tut er dies nicht, hat er aber den Totschlag wenigstens gehörig verklart, so entgeht er zwar der peinlichen Strafe, die sonst auf Totschlag gesetzt ist, muß aber volles Wergeid und volle Wette zahlen. Jüngere Quellen aus dem Kreise des SpiegeU lassen den Totschläger auf jeden Fall für Wergeid und Wette einstehen, und in der sächsischen Praxis hat sich diese Auffassung bis ins 17. Jahrhundert hinein erhalten. Anderwärts muß der Totschläger die gewöhnliche Totschlagsbrüche an die Obrigkeit zahlen und sich mit der toten Hand aussöhnen. Hier ist der Gedanke, daß die Tötung des Friedbrechers keinen Bruch des gemeinen Friedens darstelle, durch die strenge Durchführung der Erfolgshaftung, die wir auch beim Ungefährwerk feststellen konnten (s. o. S. 12), in den Hintergrund gedrängt worden. Die friesischen Rechte stellen die Notwehrhandlung dem Ungefährwerke gleich: der Täter zahlt zwar Buße, aber keine Brüche. Umgekehrt wird in einzelnen oberdeutschen Städten der Täter gegenüber dem Kläger ledig gesprochen, aber zu einer Brüche an die öffentliche Gewalt verurteilt. Diese Rechte stellen sich auf den Standpunkt, daß der Angreifer seine Verletzung selbst verschuldet hat und darum keine Buße beanspruchen kann, daß aber die Notwehrhandlung doch eine Störung der öffentlichen Ordnung bedeutet und daher eine Strafe verlangt. Von diesem Standpunkt aus kommen einzelne Rechte dazu, die Brüche für die Notwehrhandlung nicht dem Angegriffenen, sondern dem Angreifer aufzubürden. In besonderen Fällen haben selbst solche Rechte, die die Notwehr im allgemeinen nicht für Btraflos erklären, die Straflosigkeit anerkannt. Gegenüber dem gewaltsamen Hausfriedensbruch ist die Notwehr fast überall erlaubt, doch wird auch hier häufig eine förmliche Verklarung vorgeschrieben, etwa durch Legen der Waffe oder eines geringfügigen Geldbetrages auf die Brust des Erschlagenen. Manche Quellen stellen das heimliche Einschleichen zur Nachtzeit dem gewaltsamen Eindringen gleich, insbesondere dann, wenn der Eindringling von den Hausbewohnern angerufen wird und sich nicht meldet. Oberdeutsche Dorfrechte sehen auch in dem Horchen am fremden Hause einen Angriff auf den Hausfrieden und erklären die Verletzung des Horchers allgemein oder doch unter bestimmten Voraussetzungen für straflos. III. Anlaß. Anlaß (alem. anlass, anfang) oder Urhab (mhd. urhab, md. orhab, orab) ist die Veranlassung eines Streites durch Wort oder Tat. Friesische und niederdeutsche Quellen reden von Herbei-

38

Erster Teil: Die Missetat.

holen des Streites (afrs. halinge, mnd. verhol, verhalinge), oberdeutsche Rechte sagen vom Veranlasser, er habe den Streit „an den andern gebracht". Das Institut des Anlasses berührt sich mit der Notwehr. Es unterscheidet sich aber von dieser darin, daß der Anlaß nicht notwendig eine Angriffshandlung ist, und daß andererseits die Reaktion des Gereizten nicht in einer Verteidigungshandlung zu bestehen braucht. Solange ein Racherecht des Gekränkten in weitem Umfang anerkannt (s. u. § 12) und Verletzung des handhaften Friedbrechers schlechthin erlaubt war, hatten die Quellen keinen Grund, sich mit dem Anlaß zu beschäftigen. Indessen wird schon in der Lex Burgundionum die Buße des Totschlägers, der durch Schläge oder Wunden gereizt worden war, auf die Hälfte des gewöhnlichen Betrages ermäßigt. Ein Gesetz Ludwigs des Frommen nimmt bei Totschlag in der Kirche darauf Rücksicht, ob der Totschläger selbst den Streit begonnen hat oder nicht. In den Quellen deB deutschen Mittelalters wird der Anlaß, im Gegensatz zur Notwehr, meist nur bei geringen Vergehen, wie Schlägen und Scheltworten, berücksichtigt, und zwar in verschiedener Weise. Entweder wird nur der Veranlasser bestraft und der Gegner, der sich durch den Anlaß zu Schlägen oder Scheltworten hinreißen ließ, für straffrei erklärt, ein Verfahren, das wir heute als Retorsion bezeichnen würden. Oder man betrachtet auch die Tat des Herausgeforderten als strafbar, legt aber die Strafe nicht ihm, sondern dem Veranlasser auf, so daß dieser beide Brüchen zahlen muß. Manche Rechte beschränken die Straflosigkeit des Gereizten auf den Fall, daß der Herausforderer ein junger Mensch, ein Gast oder eine andere nicht für vollwertig angesehene Person ist. § 10. Die Sonderfrieden. v. Schwerin bei Hoops 2, 93. — His, Gelobter und gebotener Friede im dt. MA. Sav. Z. 33, 139. —Weinhold, Die dt. Friedens- und Freistätten. 1864. — Frensdorff, Nachr. d. Götting. Ges. d. Wissensch. 1894. S. 83. — Liebermann, Ges. 2, 312. 399. 433. 463. 494. 497. 500. 537. 551. 641. D i n g f r i e d e : Burchard, Die Hegung der deutschen Gerichte im MA. 1893. S. 39. 154. 181. H a u s f r i e d e : Osenbrüggen, Der Hausfriede. 1857. — E. Loening, De pace domestica. Diss. Bonn 1865. — Neeff, Der Hausfriede in örtlicher Beziehung. Diss. Tübingen 1900. H e e r f r i e d e : W. Beck, Die ältesten Artikelsbriefe für das dt. Fußvolk. 1906. S. 16.

K ö n i g s f r i e d e : Halban-Blumenstock, Königsschutz und Fehde. Sav. Z. 3,17,63. G e l e i t s f r i e d e : Wächter in Ersch und Grubers Encyclopädie. I. Sect. 56, 424. — G.L.Maurer, G. der Städteverfassg. in Deutschland 1 (1869), S. 336. 361. — Uhlmann, König Sigmunds Geleit für Hus und das Geleit im MA. 1894. — Taub, Beitr. zur G. und Theorie des sicheren Geleits. Diss. Erlang. 1906. — Haferlach, Das Geleitswesen der deutschen Städte im MA. Hans. Gbll. 1914. S. 1. — Fiesel, Zum früh- und hochmittelalterl. Geleitsrecht. Sav. Z. 41, 1. G e i s t l i c h e : E. Loening, G. d. deutschen Kirchenrechts 2 (1878), S. 272. 296. J u d e n : Stobbe, Die Juden in Deutschland. 1866. S. 159.205.301. — E.Mayer, Deutsche und französ. Verfassungsg. 2, 287. — J. G. Scherer, Beitr. z. G. des

§10

Die Sonderfrieden.

39

Judenrechts im MA. 1 (1901), S. 68. 73.101. 217. — Caro, Sozial- und Wirtschaftsg. der Juden im MA. und in d. Neuzeit 1 (1908), S. 130. 171. 398. B e a m t e n f r i e d e : E.Mayer, Friesische Ständeyerhältnisse. SA. aus d. Festschr. f. H. Burckhard. 1910. S. 37. B u r g f r i e d e u n d S t a d t f r i e d e : Gengier, Deutsche Stadtrechtsaltertümer. 1883. S. 269. 432. — Sohm, Die Entstehung des deutschen Städtewesens. 1890. S. 34. — v. Below, Der Ursprung der dt. Stadtverfassg. 1892. S. 33. 91. — Keutgen, Untersuch, über d. Ursprung der deutschen Stadtverfassg. 1895. S. 51. — Rietschel, Markt und Stadt. 1897. S. 195. — v. Amira, Die Dresdener Bilderhandschrift des Sachsenspiegels 2, 1 (1925), S. 357. M a r k t f r i e d e : K. Lehmann, Kauffriede und Friedensschild. Germanist. Abhandl. f. K. v. Maurer. 1893. S. 47. — E. Mayer, Zoll, Kaufmannschaft und Markt zwischen Rhein und Loire. Ebda. 460. 476; Verfassungsg. 2, 203. — Huvelin, Essai historique sur le droit des marchés et des foires. 1897. S. 338. — Rudorff, Zur Rechtsstellung der Gäste im mittelalterl. städtischen ProzeB. 1907. S. 111. — Joachim, Hans. Geschichtsbll. 15, 230. — Spiess, Das Marktprivileg. 1916. S. 52. D e i c h f r i e d e : J. • . Gierke, G. des deutschen Deichrechts 2 (1917), S. 696.

Außer dem allgemeinen Frieden kann die Missetat einen Sonderfrieden, einen höheren Frieden (afrs. thi hagista fretho) verletzen und dadurch eine erhöhte Strafbarkeit herbeiführen. Der Sonderfriede kann aber auch die Wirkung haben, daß eine Tat, die an sich straflos wäre, wie etwa die Tötung in rechter Fehde, durch Verletzung eines Sonderfriedens zur strafbaren Tat wird. Besonders die Sonderfrieden der mittelalterlichen Landfrieden tragen vielfach das Gepräge von Fehdeschranken. Der Sonderfriede kann beruhen auf Gesetz (afrs. âfretho, Gesetzesfriede) oder auf Gebot oder auf Vertrag. Ein Gebot bildet die Grundlage beim Geleitfrieden, ein Vertrag beim Handfrieden und beim Sühnfrieden (s. u. § 13). Übergänge zwischen den verschiedenen Arten sind möglich. So wird der Dingfriede, obwohl er zu den gesetzlichen Frieden gehört, in der Regel bei der Dinghegung noch besonders geboten. Der Marktfriede, der ursprünglich wohl auf Vertrag und später auf königlichem Gebot beruht, ist schließlich zu einem gesetzlichen Frieden geworden, der aber vielfach noch öffentlich verkündet und durch Aufstecken von Friedenszeichen (Kreuz, Fahne) sichtbar gemacht wird. Ein Sonderfriede kann örtliches, zeitliches, persönliches oder sächliches Gepräge zeigen. örtliche Frieden sind z. B. der Hausfriede, der Kirchenfriede, der Burgfriede. Zu den zeitlichen Frieden gehört der Feiertagsfriede, zu den persönlichen der Sonderfriede der Geistlichen und der Juden. Am wenigsten treten die sächlichen Frieden hervor; ein Beispiel bietet der Pflugfriede. Zahlreiche Sonderfrieden haben einen gemischten Charakter. So ist der Dingfriede in der Regel örtlich-zeitlich, indem er die Dingstätte zur Zeit des Dinges schützt; häufig gilt er aber auch für die Dinggenossen auf dem Wege zum Ding und vom Ding und nimmt dann ein persönlich-zeitliches Gepräge an. Heerfriede und Ackerfriede schützen die Teilnehmer an der Heerfahrt, an der Feldarbeit und sind somit ebenfalls als persönlich-zeitliche Frieden zu bezeichnen. Im germanischen Altertum herrschte ein das ganze Land umfassender höherer Friede zur Zeit der Opferfeste, die mit den allgemeinen

40

Erster Teil. Die Missetat.

Landesversammlungen zusammenfielen. Ein solcher Friede hat sich als Allemannsfriede (aldra manna fridr) auf der Insel Gotland bis in die christliche Zeit hinein behauptet. Anderwärts sind die kirchlichen Festzeiten an die Stelle der alten Friedenszeiten getreten. Auch andere Frieden des Altertums ruhen auf religiöser Grundlage: der Friede der Götterhaine und Tempel, der Dingfriede (anw. J>ingfridr, asw. ^ingfri^er, afrs. thingfretho, warffretho, kent. madlfrid, mnd. warfvrede) und der Heerfriede (afrs. kirifretho), die unter dem Schutze der Gottheit stehen. Vielleicht darf man auch für den Hausfrieden (anw. himfrid, asw. hemfriier, adän. hüsfrith, afrs. häsfretho, mnd. hüsvrede, mhd. hüsvride), der sicher in das germanische Altertum zurückreicht, religiösen Ursprung annehmen: im nordgermanischen Hause sind die Pfeiler des Hochsitzes mit Götterbildern geschmückt. So schal ein jewelik in seinem huse velich wesen, sagt das Dietmarscher Landrecht, und in einem österreichischen Stadtrecht wird das Haus einer Burg verglichen: unicuique civium domus sua sü pro munitione. Als Bruch des Hausfriedens gilt aber nur der Angriff von außen; wenn unter friedlich im Hause weilenden Leuten ein Streit ausbricht, so wird dadurch der Hausfriede nicht verletzt. Der gewaltsame Überfall des Hauses ist als Heimsuche (s. u. § 31) zu einem besondern Verbrechen ausgestaltet worden. Als Grenze des Hausfriedens erscheint die Schwelle oder die Dachtraufe oder auch der Hofzaun; bisweilen genießt der Hofraum einen schwächeren Schutz, als das Haus selbst. In der fränkischen Zeit tritt vor allem der Königsfriede (aBW. kununx fri^er) hervor, der vielleicht auf die priesterliche Tätigkeit des germanischen Königs zurückzuführen ist. Er schützt die Person und das Gut des Königs, auch seine Hausgenossen, Diener und Beamten. Ein höherer Frieden gilt nach langobardischem, angelsächsischem und nordgermanischem Recht im Hause des Königs oder auch für die ganze Ortschaft oder sogar die Landschaft, wo der König sich aufhält. Bei den Friesen und den Oberdeutschen steht an Stelle des Königsfriedens der Herzogsfriede. Als Hausgenossen des Königs gelten im Frankenreiche die Personen, die unter seinem Schutze stehen, sei es daß sie diesen Schutz, wie dies bei Kirchen, Witwen, Waisen und Armen der Fall ist, durch allgemeine königliche Verordnung erlangt, sei es daß sie ihn durch besonderen Schutzbrief erworben haben. Ein solcher Schutzbrief kann auoh nur für eine bestimmte Gelegenheit, etwa für eine Reise, ausgestellt werden: darin liegt der Ursprung des späten Geleitfriedens. Dagegen steht der Sonderfriede der Geistlichen, der sich nach dem Weihegrade abstuft, wohl in keinem Zusammenhang mit dem Königsfrieden. Die Nordgermanen gewähren nur den kirchlichen Würdenträgern, den Bischöfen und Äbten, einen höhern Frieden, während bei den Westgoten, Burgundern und Langobarden ein Sonderfriede der Geistlichen überhaupt nicht bezeugt ist. Der Tempelfriede der Heidenzeit ist bei den Nordgermanen und den Sachsen, wie es scheint, auf die christlichen Kirchen übertragen

$ 10. Die Sonderfrieden.

41

worden, während bei den übrigen deutschen Stämmen und bei den Angelsachsen der Kirchenfriede (asw. kirkiufriber, ags. ciricfrid, später ciricgrid, afrs. kerkfretho) vom Königsfrieden seinen Ausgang genommen hat. Mitunter werden mehrere Stufen des Kirchenfriedens unterschieden: die bischöfliche Kirche, die Hauptkirche genießen einen höheren Schutz. Auch der Kirchhof nimmt an dem Kirchenfrieden teil, doch werden Vergehen auf dem Kirchhof in der Regel milder bestraft, als solche im Kirchengebäude. HauBfriede, Dingfriede und Heerfriede sind aus der germanischen Urzeit in die fränkische Zeit hinübergenommen worden. Bei einigen Stämmen genießen die Mühle und die Schmiede höheren Schutz. Der Dingfriede ist bei den Nordgermanen auf andere Zusammenkünfte, wie Gildeversammlung und Hochzeit, ausgedehnt worden. Nach südgermanischen Quellen steht der Hochzeitszug unter besonderem Frieden. Der Marktfriede (adän. torghfrib, westerlauw. merketferd, mnd. marketorede) hat sich im Norden unabhängig vom Königtum, vielleicht auf religiöser Grundlage, entwickelt, während er in Deutschland erst im Mittelalter auftritt. Auch der Ackerfriede (asw. akerfrif, adän. akaerfrft, afrs. plochfretho), der die Feldarbeit zur Zeit der Saat und der Ernte schützt, ist unabhängig vom Königtum entstanden. Das deutsche Mittelalter zeigt eine wesentliche Vermehrung der örtlichen Sonderfrieden. Der Burgfriede ist vermutlich aus dem örtlichen Königsfrieden hervorgegangen, insofern ursprünglich jede Burg als Königshaus gilt. Auf den Burgfrieden iBt wahrscheinlich der Stadtfriede zurückzuführen. Neben ihm erscheint vereinzelt ein Dorffriede, der auch dem schwedischen Rechte bekannt ist und wohl eine Erweiterung des Hausfriedens darstellt. Aus dem Hausfrieden stammen auch der Gartenfriede, sowie die zahlreichen örtlichen Sonderfrieden der friesischen Quellen, der Friede der Ställe, Scheunen, Vogelhütten, der Schiffe (afrs. skipfretho; auch in den nordgermanischen Rechten: asw. skipfri^er) und Wagen; ja sogar ein besonderer Bettfriede ist dem friesischen Recht bekannt. Nach den deutschen Stadtrechten genießen einzelne Gebäude besondern Schutz, weil sie dem Gemeingebrauche dienen: das Rathaus mit dem Ratskeller, das Kaufhaus, das Spielhaus, das Frauenhaus; in Baiern steht auch die Bleiche unter höherm Frieden. Von den zeitlichen Frieden ist der Friede der Festzeiten bereits erwähnt worden; manche Quellen dehnen ihn auf alle Sonn- und Feiertage auB. Mitunter ist bei derartigen Bestimmungen ein Zusammenhang mit dem Gottesfrieden (s. u. § 13) zu erkennen, indem der Sonderfriede für einige Tage in jeder Woche, etwa für die Zeit von Freitag bis Montag Morgen, festgesetzt wird. Auf den Königsfrieden geht es zurück, wenn nach niederländischen und friesischen Quellen, solange der Landesherr oder der Bischof im Lande weilt, alle Vergehen schwerer bestraft werden. Nach manchen Rechten gilt die Begehung zur Nachtzeit (afrs. bi sUpande monnum, mnd. bi slapender det, mhd. bi sl&fender diet) bei allen Vergehen als Erschwerungsgrund — in der nacht is een eygelyk rust ende vrede

42

Erster Teil: Die Missetat.

geboden, sagt ein niederländisches Rechtsbuch, die Nacht soll bessern Frieden haben als der Tag, heißt es im Schwabenspiegel —, während anderwärts die Nacht nur bei einzelnen Verbrechen, wie Heimsuche oder Diebstahl, erschwerend wirkt. Auch der besondere Feuersbrunstfriede ist auf einen engen Kreis von Quellen beschränkt. Die persönlichen Sonderfrieden der fränkischen Zeit treten im deutschen Mittelalter zum Teil zurück. So ist von dem Frieden der Geistlichen, abgesehen von den friesischen Rechten, nur noch vereinzelt die Rede. Aus dem Frieden, der im Frankenreich einzelnen Juden durch königlichen Schutzbrief verliehen worden war, ist im Mittelalter ein gesetzlicher Sonderfrieden der Juden geworden, der indessen in den Quellen nicht häufig erwähnt wird. Dagegen ist der Sonderfriede der Beamten, der wohl von den königlichen Beamten seinen Ausgang genommen hat, ungemein verbreitet. Nach manchen Quellen schützt er den Beamten schlechthin, nach anderen dagegen nur dann, wenn er in Ausübung seines Amtes auftritt. Neben dem Ackerfrieden und gleich diesem den persönlich-zeitlichen Frieden zugehörig, erscheint in den norddeutschen Küstenländern der Deichfriede (afrs. dikfretho, mnd. dikorede), der die Deicharbeit und die Deichschau schützt. Ein persönlich-zeitliches Gepräge hat auch der Geleitfriede, der ursprünglich vom König (s. o. S. 40), dann aber auch von Landesherren und Städten erteilt wird. Mit dem Geleitfrieden hängt wahrscheinlich der f itere deutsche Marktfriede zusammen, der Beit dem 10. Jahrhundert bezeugt ist: er schützt die Marktbesucher auf dem Wege zum Markte, wie am Marktorte selbst und ist den Kaufleuten wohl zuerst durch einzelne königliche Schutzbriefe und dann durch allgemeine Marktprivilegien verliehen worden. Später h a t der Marktfriede ein örtlich-zeitliches Gepräge erhalten: er schützt den Marktort zur Zeit des Marktes. In der germanischen Urzeit dürfte der Bruch eines Sonderfriedens (mnd. vredebrake, mhd. fridbruch), wenigstens wenn er schwerer Art war und soweit er einen auf religiöser Grundlage beruhenden Frieden verletzte, als Neidingswerk gegolten haben und mit dem Tode oder mit unsühnbarer Acht bestraft worden sein. Die spätere Zeit hat diese strenge Behandlung des Friedbruches nur in einzelnen Fällen aufrecht erhalten. Bei den Nordgermanen ist das Vierzig-Mark-Strafgeld mit Vorliebe bei Verletzung eines Sonderfriedens angewandt worden, bei den Langobarden die Hochbrüche von 900 Schilling (s. u. § 20). Im übrigen zieht der Bruch eines höhern Friedens meist eine Erhöhung der verwirkten Buße nach sich. Das fränkische Reichsrecht straft zahlreiche Friedbrüche, insbesondere soweit eine Verletzung des Königfriedens in Frage kommt, mit dem Königsbann. Aber noch der Sachsenspiegel vertritt den Standpunkt, daß alle Friedbrüche schwerer Art mit Enthauptung bestraft werden. Und in den älteren Stadtrechten werden bisweilen Vergehen innerhalb der Stadt, die draußen nur eine Buße nach sich ziehen würden, als Verletzungen des Stadtfriedens mit peinlicher Strafe bedroht (s. a. § 14).

§11. Zusammentreffen mehrerer Missetaten (Verbrechenskonkurrenz).

43

§ 11. Zusammentreffen mehrerer Missetaten (Yerbrechenskonkurrenz). Schreuer, Verbrechenskonkurrenz. (Dazu Kleinfeiler, Krit. Vierteljahrschr.* 3, 561.) — Liebermann, Oes. 2, 336. — Rasche, Die Verbrechenskonkurrenz und ihre Behandlung im sächsischen R. des MA.s. Diss. Münster. 1912.

Über die Behandlung der Verbrechenskonkurrenz geben bereits die Quellen der fränkischen Zeit reichlichen Aufschluß. Das alte Recht sieht vielfach eine Mehrheit von Vergehen, wo wir heute Vergehenseinheit annehmen. Das gilt zunächst in allen Fällen, wo durch eine Handlung mehrere Personen verletzt werden. Der Grundsatz, daß jedem Verletzten eine Genugtuung gebührt, führt hier dazu, so viele Vergehen anzunehmen, wie Verletzte vorhanden sind. Nach salfränkischem Recht zahlt man für den Raub einer fremden Braut Buße an den Bräutigam und an den Muntwalt der Braut. Wer einen fremden Gefolgsmann erschlägt, hat nach angelsächsischem Recht außer dem Wergeid an die Verwandten noch eine besondere Mannbuße (mariböt) an den Gefolgsherrn zu entrichten. Ähnlich verfährt das ostergötische Recht bei Verwundung eines Königsmannes : der Täter zahlt außer der Wundbuße noch eine Kränkungsbuße (bukkaböt) an den König. Aber auch wo nur ein Verletzter vorhanden ist, neigt das alte Recht dazu, den Tatbestand zu spalten. Weil es vorwiegend den schädlichen Erfolg berücksichtigt, sieht es in der Vielheit der Erfolge eine Vielheit von Vergehen. Bei den Bußvergehen kommt auch in Betracht, daß die Buße oft zugleich den angerichteten Schaden ersetzen soll. Die Neigung zur Spaltung zeigt sich vor allem bei den Körperverletzungen, wo jeder Schlag, jede Wunde, jede Verstümmelung als besonderes Vergehen gilt. Manche Rechte gehen noch weiter, am weitesten das friesische Recht, das bei einer Wunde nicht nur die sämtlichen erschwerenden Umstände, wie z. B. die bleibende Entstellung (wlitiwam), die eingesunkene Narbe (sipido), Schmerzen bei Hitze oder Kälte, sondern auch die einzelnen Maßeinheiten als besondere Vergehen behandelt. Auch das norwegische Recht zerlegt den Tatbestand der schweren Verwundung in mehrere Einzelvergehen und setzt z. B. für die Bettlägerigkeit des Verletzten, die ärztliche Behandlung durch Schneiden oder Brennen, die Entstellung des Gesichts besondere Bußen fest. Nach anderen Rechten gilt die Stichwunde, die ein Glied durchbohrt, als Zweiheit von Wunden. Das schwedische Recht läßt bei einer Wunde, die eine Verunstaltung (lyti) herbeiführt, zur Wundbuße eine besondere Verunstaltungsbuße hinzutreten. Eine ähnliche Spaltung des Tatbestandes zeigt sich bei Vermögensvergehen. Nach burgundischem Recht zahlt man für jeden umgehauenen Baum, nach dem langobardischen Edikt für jedes auf fremdes Weideland getriebene Viehhaupt eine besondere Buße. Das Volksrecht der Uferfranken läßt beim Einbruchdiebstahl eine Buße für den Einbruch zur Diebstahlsbuße hinzutreten. Das Verbrechen der Heimsuche (s. u. §31) wird verschieden behandelt: nach salfränkischem und langobardischem Recht werden Wunden und Sachbeschädigungen bei der Heimsuche von dem einheitlichen Verbrechen mit umfaßt, bei den anderen Stämmen müssen sie neben der

44

Erster Teil: Die Missetat.

Heimsuche als selbständige Vergehen gebüßt werden. Nach ribuarischem Rocht gilt die Brandstiftung, die den Tod eines Menschen verursacht, als einheitliches Verbrechen, während bei den Salfranken die Tötung neben der Brandstiftung gebüßt wird (s. u. § 30). Soweit ein Verbrechen die Friedlosigkeit zur Folge hat, wird durch diese die Strafe für etwaige sonstige Verbrechen getilgt (Absorptionsprinzip). Dasselbe gilt in der Regel für das Zusammentreffen von todeswürdigen und nicht-todeswürdigen Missetaten. Dagegen werden Leibesstrafen gehäuft (Kumulationsprinzip), und zw?r nicht nur Schläge, sondern auch Verstümmelungsstrafen. Nach einem langobardischen Kapitular verwirkt der Dieb bei e i n e m Diebstahl das Auge, bei zwei Diebstählen Auge und Nase. Wo mehrere Bußvergehen zusammentreffen, werden die Bußen in der Regel gehäuft. Doch wird beim Zusammentreffen gleichartiger Vergehen dieser Bußhäufung oft eine bestimmte Grenze gesetzt. Entweder so, daß nur eine bestimmte Anzahl von Vergehen gebüßt wird. So büßt man nach salischem Recht höchstens drei, nach langobardischem höchstens vier Schläge. Knochensplitter, die aus der Wunde heraustreten, werden nach friesischem Recht bis zur Dreizahl, in Schonen bis zur Fünfzahl vergolten. Dabei kommt es auch vor, daß man für den zweiten Splitter eine geringere Buße ansetzt, als für den ersten, und für den dritten eine geringere, als für den zweiten. Oder man setzt einen bestimmten Bußbetrag als Grenze fest. Nach ostfriesischem Recht zahlt man für die Maßeinheiten einer Wunde nie mehr als das Wergeldsimplum von 53 y 3 Schilling. Mitunter wird darauf Rücksicht genommen, ob die Mehrheit von Erfolgen durch e i n e oder durch mehrere Handlungen herbeigeführt wurde. Der erste Fall, den wir heute als eintätige Konkurrenz oder Idealkonkurrenz bezeichnen würden, wird in der Regel milder behandelt. Das Friedensgeld (s. u. § 20) wird bei eintätiger Konkurrenz nur einmal entrichtet, aber auch hinsichtlich der Buße wird diese Art der Konkurrenz häufig begünstigt. Nach dem alemannischen Volksrecht zahlt man für zwei Vorderzähne, die mit e i n e m Hieb ausgeschlagen werden, nur e i n e Zahnbuße. Das seeländische Recht nimmt darauf Rücksicht, ob mehrere Verletzungen in e i n e m Angriff (i et äraethe) erfolgten: wenn der Angegriffene mit dem Stock und mit der H&nd geschlagen, bei den Haaren gerissen und zu Boden geworfen wurde, so soll der Stockschlag die anderen Beschädigungen absorbieren (nithaer laeggae). Das friesische Volksrecht begünstigt dagegen auffallenderweise die mehrtätige oder reale Konkurrenz. Mehrere Wunden, die von e i n e m Hiebe herrühren, werden zusammen gemessen und biB zum Gesamthöchstmaße von einer Elle vergolten. Hat dagegen der Täter mehrere Hiebe ausgeführt, so wird nur die längste Wunde gebüßt, die anderen werden absorbiert (caetera remaneant). Trifft ein Bußvergehen mit einem Verbrechen zusammen, das mit Leibesstrafe bedroht ist, so werden die beiden Strafen gehäuft. Nach einem Kapitular Karls des Großen verwirkt man durch Tötung mit

$ 11. Zusammentreffen mehrerer Missetaten (Verbrechenskonkurrenz).

45

Bruch einer beschwornen Sühne das Wergeld des Erschlagenen für die Tötung und die Hand als Strafe des Eidbruches. Im deutschen Mittelalter wird, wie in der fränkischen Zeit, stets dann eine Vergehensmehrheit angenommen, wenn mehrere Personen verletzt sind. So erhalt bei Beschimpfung der Schöffenbank oder des Rates jeder Schöffe oder Ratsherr seine besondere Buße. Im Falle, wo nur ein Verletzter vorhanden ist, haben die friesischen Quellen die weitgehende Spaltung des Tatbestandes nicht nur festgehalten, sondern sogar noch verstärkt. So wird jetzt z. B. die in den Leib eindringende Wunde (afrs. inwretze dSde, inridich dolch), die nach der Lex Frisionum noch als einheitliches Vergehen galt, in eine ganze Anzahl von Einzelvergehen — äußere Wunde, Eindringen in die Bauchhöhle, Berührung des Zwerchfelles usw. — aufgelöst. Diese Neigung zur Spaltung zeigt sich auch bei Vermögensvergehen. Nach ostfriesischem Rechte zahlt man für jeden Riß im Kleid, für jedes eingeschlagene Fenster eine besondere Buße. Besonders auffallend ist die Spaltung dann, wenn die zur ersten hinzutretende neue Handlung keine neue Rechtsverletzung, sondern nur die Wiederherstellung des früheren Zustandes bedeutet, wenn z. B. beim Ritt auf fremdem Pferde Aufsitzen und Absitzen oder beim feindseligen Betreten des fremden Hauses Eintritt und Austritt besonders gebüßt werden. Die übrigen Rechte lassen im allgemeinen mehr die Einheit des Vergehens hervortreten, doch finden sich auch hier Reste der alten spaltenden Auffassungsweise. Mehrere Wunden gelten in der Regel noch immer als ebenso viele Vergehen, indessen wird eine Mehrheit von Verletzungen nach einigen Quellen dann als e i n Vergehen behandelt, wenn sie mit e i n e m Hiebe oder doch in e i n e m Streite (in einem geczoge und ufloufe) zugefügt wurden. Bei Schlägen wird bald Vergehenseinheit, bald eine Mehrheit von Vergehen angenommen. Nach einzelnen Rechten zahlt man beim Haargriff für jeden Finger, der das Haar des Gegners faßt, eine besondere Buße. Der Sachsenspiegel setzt beim Fahren über den fremden Acker für jedes Rad eine besondere Buße fest; anderwärts wird beim Überpflügen für jede Furche, beim Ubermähen für jeden Sensenstreich eine besondere Buße berechnet. Ein westfälisches Markweistum spaltet das Umhauen eines Grenzbaumes in vier Vergehen, anfang, fall, upieggen und losfahren. Auch für jene merkwürdige Auffassung, die die Wiederherstellung des früheren Zustandes als selbständiges Vergehen behandelt, finden sich einzelne Belege. Das Brünner Schöffenbuch setzt besondere Brüchen auf Ziehen und Wiedereinstecken des Schwertes. Die Spaltung kann auch einen Tatbestand treffen, den wir heute als Dauerverbrechen ansehen. In Speier verlängert der Bannbrüchige mit jedem Tage, den er in der Stadt zubringt, seine Strafzeit um einen Monat. In der Behandlung der Heimsuche zeigt sich die gleiche Verschiedenheit, wie in der fränkischen Zeit. In der Regel werden Gewalttaten gegen die Hausbewohner als besondere Vergehen behandelt, doch fehlt es auch nicht an Rechten, die Wunden, Scheltworte und Sachschaden mit der Heimsuche zu e i n e m Verbrechen zusammenfassen (s.u. §31).

46

Erster Teil. Die Missetat. — § 11. Zusammentreffen usw.

Bei Zusammentreffen mehrerer Bußvergehen werden in der Regel die Bußen und häufig auch die Brüchen gehäuft: so manche Wunde, so manche Buße, heißt es in Friesland, also manege buze, also manich gewette im magdeburgischen Recht. Die friesischen Quellen beschränken wie manche Volksrechte bei gleichartigen Vergehen die Häufung auf eine Höchstzahl von Verletzungen: drei Schläge, drei Knochensplitter werden gebüßt. Andere Rechte setzen eine Bußgrenze fest. Nach dem Dietmarscher Landrecht büßt man Lähmungen auf e i n e r Seite des Körpers nur bis zum Betrage des halben Wergeids. Mitunter wird zwischen eintätiger und mehrtätiger Konkurrenz unterschieden, wobei einige Quellen den Begriff der eintätigen Konkurrenz ganz eng fassen und verlangen, daß die Verletzungen mit e i n e m Schlag oder Stich zugefügt wurden, während es anderwärts genügt, wenn sie in einem krieg und in einem geleuf erfolgt sind. Für den Fall der eintätigen Konkurrenz ersetzen manche Rechte das Häufungsprinzip durch den Grundsatz der Absorption, indem von mehreren Wunden nur die schwerste gebüßt wird. Das Absorptionsprinzip gewinnt jetzt überhaupt zusehends an Boden. Einige Rechte wenden es bei allen Körperverletzungen an ohne Rücksicht darauf, ob eintätige oder mehrtätige Konkurrenz vorliegt. So heißt es im rügischen Landbrauch: de groteste wunde edder schade bedecket de anderen altomale. Andere Quellen sprechen den Grundsatz der Absorption ganz allgemein aus. Wan dar grote bröke dan wert, so sint de minre broke quitt, sagt eine nordfriesische Aufzeichnung. In Holland gilt das Rechtssprichwort: die meeste boete verdryft die minste, und ganz ähnlich heißt es im alemannischen StammeBgebiet: grössere busz nimpt hinweg die mindere. Wenn peinliche Sachen mit Bußvergehen zusammentreffen, so kommt auch jetzt noch Strafhäufung vor. Auch bei Zusammentreffen mehrerer peinlicher Sachen wird häufig das Kumulationsprinzip angewandt. Insbesondere kann die Durchführung des TalionBgedankens (s. u. § 14) zur Häufung mehrerer Verstümmelungsstrafen führen. Im späteren Mittelalter hat man auch bei Zusammentreffen todeswürdiger Verbrechen bisweilen die Strafen gehäuft. In Kiel wird 1467 ein Dieb und Raubmörder gerädert und gehängt. Oft begnügt man sich indessen mit der bloßen Andeutung der Strafhäufung, indem man etwa den Dieb und Mörder mit einer Schlinge um den Hals auf das Rad legt. Treffen mehrere gleichartige Verbrechen zusammen, so begegnet mitunter der Grundsatz der Strafschärfung (Exasperationsprinzip). In Speier wird bei mehrfachem Raubmord die Strafe des Rades durch Schleifen verschärft. Wenn bei Anwendung der Acht die Verbindung mit anderen Strafen begrifflich ausgeschlossen erscheint, so gilt dies nicht von der aus der Acht hervorgegangenen Verbannung (s. u. § 18), die im späten Mittelalter eine so große Rolle spielt: Verbannungsstrafen werden untereinander, wie auch mit Geldbrüchen gehäuft.

Zweiter Teil:

Die Folgen der Missetat. §12.

A. Folgen der Missetat in der germanischen Urzeit. A n f ä n g e eines S t r a f r e c h t s i n n e r h a l b von S i p p e , H a u s und Gen o s s e n s c h a f t : Y. Zallinger, Wesen und Ursprung des Formalismus im altdt. Privatr. 1898. S. 22. — v. Amira, Die german. Todesstrafen. 7. — Holldack, Z. f. d. ges. Strafrechtsw. 29, 89. — Kulischer, ebda. 30,198. — Liebermann, Ges. 2, 717. — Seebohm, Tribal custom in anglosaxon law. 1902. S. 56. 129. 241. 335. 497. — Pappenheim, Die altdän. Schutzgilde. 101. 345. F e h d e und S ü h n e : Rietschel bei Hoops 1, 295. — v. Schwerin, ebda. 1, 362; 2, 16; 4, 510. — v. Woringen, Beitr. z. G. des dt. Strafrechts I. 1836. — Wächter, Beiträge zur dt. G. 1845. S. 41. 246; Beilagen zu Vorlesungen über das dt. Strafrecht I. 1877. S. 77. — Siegel, G. des dt. Gerichtsverfahrens I. 1857. — Dahn, Fehdegang und Rechtsgang. Bausteine 2, 76. — Planitz, Die Vermögensvollstreckung im dt. mittelalterl. Recht I. 1912. (Dazu A. Schultze, Sav. Z. 33, 608; Schreiber, Götting. Gel. Anz. 1912. S. 569.) — Bertha Surtees Phillpotts, Kindred and clan in the middle-ages and after. 1913. (Dazu v. Schwerin, Sav. Z. 35,477.) — F. Beyerle, Das Entwickelungsproblem im german. Rechtsgang I. 1915. (Dazu v. Schwerin, Sav. Z. 36, 503.) — E. H. Meyer, Mythologie der Germanen. 1903. S. 92. — Schreuer, Das Recht der Toten. Z. f. vgl. Rechtsw. 33, 365; 34,154. — Del Giudice, Studi di storia e diritto. 1889. S. 246. — Liebermann, Ges. 2, 320. — Grönbech, Lykkemand og niding I. 1909. S. 20. F r i e d l o s i g k e i t : v. Schwerin bei Hoops 2, 97. — W. Sickel, Zur german. Verfassungsg. Mitt. d. Inst. f. österr. G.-Forsch. Erg.-Bd. 1, 53. — v. Amira, Das altnorweg. Vollstreckungsverfahren, 1874 (dazu K. Maurer, Krit. Vierteljahrschr. 16, 82); Zweck und Mittel d. german. RG. 1876. S. 46. 57. — Brunner, Abspaltungen der Friedlosigkeit. Forsch. 444. — K. Maurer, Vorlesungen über altnordische RG. 1 (1907), S. 390. — v. Künssberg, Acht. 1910. — Liebermann, Die Friedlosigkeit bei d. Angelsachsen. Festschr. f. Brunner. 1910. S. 17. — R. Fruin, Woesten. Verspreide geschritten 6, 431. — Fockema Andreae, Bijdragen tot de nederlandsche rechtsgeschiedenis 5 (1914), S. 387. — Coulin, Die Wüstung. Z. f. vgl. Rechtsw. 32, 326. S a k r a l e s Straf r e c h t : v. Schwerin bei Hoops 4, 328. — Mogk, Die Menschenopfer bei den Germanen. Abh. d. sächs. Ges. d. Wiss. 27,17. 1909. (Dazu F. Kauffmann, Theol. Litt.-Zeitg. 1911, Sp. 519, und Arch. f. Religionsw. 15, 612; Ranisch, Dt. Litt.-Zeitg. 1911, Sp. 596.) — Binding, Die Entstehung der öffentl. Strafe im german. und dt. R. 1909. (Dazu v. Amira, Dt. Litt.-Zeitg. 1910, Sp. 659.) — R. M. Meyer, Altgerman. Religionsg. 1910. S. 412. — v. Künssberg, Jahrb. f. histor. Volkskunde 1, 92. 98. 120. Begriff der S t r a f e : E. Schröder, Z. f. dt. Altert. 59, 308. I. A n f ä n g e e i n e s S t r a f r e c h t s innerhalb nicht-staatl i c h e r V e r b ä n d e ( P r i v a t s t r a f r e c h t ) . Die Sippe ist ein Friedensverband, wie Sippe in der alten Sprache geradezu die Bedeutung Friede annimmt. Unter Sippegenossen ist die Rache ausgeschlossen. Noch die Erzählungen der isländischen Sagaliteratur lassen diese Anschauung erkennen. Sie berichten zwar nicht selten von Rache am Sippegenossen (aeitarolg), aber eine solche Rache gilt immer als etwas unnatürliches

48

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

und wird von der Sitte nicht gebilligt. Vergehen unter Sippegenossen wurden von der Sippe gesühnt, in schweren Fällen schritt man zur Ausstoßung oder Vertreibung des Genossen. Wenn die Sippenehre durch die Tat beschimpft war (anw. fraendaskymm, Sippenschande) so wurde der Schuldige von der Sippe getötet. Eine solche Sippenstrafe traf besonders Frauen, die sich geschlechtlich vergangen hatten, und in dieser Anwendung begegnet Bie bei den Dietmarschen bis zum Ausgang des Mittelalters. Vielleicht hat auch die Sippenstrafe ursprünglich einen sakralen Charakter gehabt, wie er sich für die öffentliche Strafe nachweisen läßt. Eine Strafgewalt des Hausherrn greift Platz gegenüber freien Hausgenossen, besonders Frauen, und gegenüber Knechten. Frauen unterstehen ursprünglich nicht dem öffentlichen Strafrecht. Sie können nicht friedlos werden. An der Geschlechterfehde und an dem Sühnvertrage nehmen sie nicht teil. Über Frauen wird keine öffentliche Todesstrafe verhängt. Soweit nicht die Sippe wegen Verletzung der Sippenehre eingreift, unterstehen Frauen der Strafgewalt des Hauses: sie hat sich im Falle des Ehebruchs das ganze Mittelalter hindurch erhalten. Vergehen der Frauen gegen Außenstehende hatte der Hausherr zu vertreten (s. o. S. 7). Auch der unfreie Knecht kann ursprünglich nicht friedlos gelegt werden und wohl auch nicht einer öffentlichen Todesstrafe verfallen. Er untersteht nur der Strafgewalt des Hausherrn, für deren Handhabung sich schon in der Urzeit gewisse Regeln ausgebildet haben mögen (s. o. §4).

Auch die Genossenschaften der Urzeit, die Gilden und Markgenossenschaften, müssen eine Strafgewalt besessen haben, wie sie später für hof-, dienst- und lehnrechtliche Verbände, für Zünfte und Gesellenbruderschaften bezeugt ist. Bei Vergehen gegen die Genossenschaft wird dem Schuldigen eine Leistimg an die Genossenschaft auferlegt, in schweren Fällen wird er ausgestoßen. Die Privatstrafe ist echte Strafe, insofern sie ein Übel darstellt, das dem Missetäter von einer über ihm Btehenden Gewalt zugefügt wird. Das gilt jedenfalls für die von Sippe oder Haus verhängte Todesstrafe, das gilt aber auch für die Ausstoßung aus dem Verband. Keine Privatstrafe sehe ich in der Tötung des Ehebrechers durch den beleidigten Ehemann und in der Tötung des der verletzten Sippe preisgegebenen Missetäters: hier handelt es sich um eine vom Staat geduldete, vielleicht auch geförderte Rache. II. A n f ä n g e eines ö f f e n t l i c h e n S t r a f r e c h t s . Missetaten von Außenstehenden mögen in vorgeschichtlicher Zeit nur den Rachetrieb der verletzten Sippe wachgerufen haben, der sich auch gegen die Sippe des Täters richtet und zur Feindschaft zwischen den beiden Geschlechtern führt, bis ein Sühnvertrag diesem Zustand ein Ende bereitet. Beim Totschlag verbindet sich mit dem Rachetrieb ein religiöses Moment: der weit verbreitete Glaube, daß der Erschlagene bis zur Rache keine Ruhe

§12. Germanische Urzeit.

49

im Grabe finde. Die verletzte Sippe steht für ihr Mitglied unbedingt ein, ohne Rücksicht auf Bein Verschulden. Die isländischen Sagen zeigen deutlich, daß es als eine Schande gilt, die Tötung eines Blutsfreundes ungerächt zu lassen, und dieselbe Anschauung tritt uns in der Frankengeschichte des Gregor von Tours entgegen: nec nos pro viris haberi debemus, heißt es einmal, si eius necem ulciscere non valemus. Auch der in Notwehr begangene Totschlag r u f t nach Rache. Noch im Mittelalter haben manche Rechte den Totschlag in Notwehr für bußpflichtig erklärt oder dem Täter wenigstens eine Scheinbuße auferlegt (s. o. S. 37). Zu Beginn der geschichtlichen Zeit ist dieser Zustand der ausschließlichen Sippenrache bereits überwunden. Schon die ältesten Nachrichten über die germanischen Zustände zeigen das Eingreifen des über den Sippen stehenden Verbandes, des Staates. Der Staat kann sich in verschiedener Weise durch die Missetat betroffen fühlen und demgemäß in verschiedener Weise gegen den Missetäter vorgehen: ein weltliches und ein sakrales Strafrecht stehen nebeneinander. Das weltliche Strafrecht ruht auf dem Gedanken des Friedens, der alle Volksgenossen umfaßt, das sakrale auf dem Gedanken, daß die Missetat das Land befleckt und die Gottheit beleidigt hat. A. W e l t l i c h e s S t r a f r e c h t . Soweit die Missetat einen Friedbruch darstellt (s. o. S. 11), bewirkt sie, daß der Staat dem Täter den Frieden und die Teilnahme an der Rechtsordnung entzieht. Wer dem andern das Recht nicht gönnen will, der soll es auch selbst nicht genießen, heißt es in einem norwegischen Gesetz. Zwei Arten von Friedbrüchen sind zu unterscheiden: gemeine und schwere Friedbrüche (s. o. § 1). Man hat sie auch als Fehdesachen und Achtsachen bezeichnet, doch sind diese Ausdrücke nicht zu empfehlen: auch eine sog. Fehdesache kann zur Acht führen. Zu den gemeinen Friedbrüchen gehören Totschlag, Körperverletzung, Raub, zu den schweren die todeswürdigen Fälle, wie Mord und großer Diebstahl. 1. Wir betrachten zunächst die gemeinen Friedbrüche. Die Folge der Missetat ist die FriedloBigkeit (asw. fri^lösu, afrs. ferdlöshed), die Ausstoßung aus dem Rechtsverband (anw. ütlegd zu lag, Gesetz, Rechtsverband, dazu adj. utlagr, ags. ütlah, mndl. utlag; lat. adj. exlex, mhd. ehtelös, elös, zu e, Recht, Gesetz; asw. adj. billugher, wahrscheinlich zu bil, Gesetz). Darin liegt ein zwiefaches: Einmal wird der Friedlose vom Recht nicht mehr geschützt. Er darf von jedermann erschlagen werden. Wer ihn totschlägt, heißt es boi den Dietmarschen noch im 15. Jahrhundert, der braucht dafür nicht zu büßen, men he schal liggen alse en hunt, de doet geslagen is. Der Friedlose ist vogelfrei, sein Leben, wie das Leben des Vogels in der Luft, jedermann gemein, lautet eine preußische Formel. Darum ist er dem Tode verfallen, fai und ferdlos heißt er bei den Friesen, fegh ok frithloes (fai, fegh, mhd. veige, dem Tode verfallen) bei den Dänen. Auch die Bande der Familie und der Sippe lösen sich für den Friedlosen: sein Weib wird zur Witwe, seine Kinder werden zu Waisen, seine Sippegenossen ihm

50

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

fremd. Eine norwegische Quelle sagt: der Friedlose ist wie ein Gestorbener. In merkwürdiger Ubereinstimmimg mit dieser Auffassung hat das französische Recht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts eine, allerdings stark abgeschwächte, Form der Friedlosigkeit als „bürgerlichen Tod" (mort cioile) bezeichnet, und das englische Recht kennt den civil deaih noch heutigen Tages. Gelang es dem Friedlosen, ein Asyl zu erreichen, so war er wohl schon in altgermanischer Zeit geschützt. Freistätten waren die Tempel und die sonstigen Kultstätten; auch der Friede des Hauses dürfte schon damals dem Friedlosen zugute gekommen sein. Neben der negativen Seite zeigt die Friedlosigkeit eine positive. Da der Friedlose nicht mehr zur Volksgemeinschaft gehört, wird er von den Genossen ausgetrieben. Das Stammesrecht der Uferfranken bezeichnet den Friedlosen als vargus, hoc est expulsus (über den Ausdruck vargus siehe nachher 1), in England wird ütlah durch expulsus wiedergegeben, und niederländische Rechte umschreiben die Verhängung der Friedlosigkeit m i t fugare, was an die ags. Bezeichnung des Friedlosen als fliema,

profugus,

Fluchtmann, anklingt. Vielleicht geht auch die westgerm. Bezeichnung der Friedlosigkeit als Acht (as. ags. deht, mhd. ähte) auf diese Austreibung zurück, denn Acht bedeutet eigentlich Verfolgung. Der Friedlose soll nicht mehr unter den Menschen wohnen, sondern zu den Tieren des Waldes flüchten. Daher heißt der Friedlose Waldgänger (homo qui per siloas vad.it in einem merowingischen Gesetz, holzgeher, holzgangel in Salzburg und Krain, ags. wealdgenga, anw. skdggangsmdbr), wie auch der Wolf Waldgänger genannt wird, oder geradezu Wolf (anw. vargr, afrk. vargus). Er trägt ein Wolfshaupt, sagen die angelsächsischen Quellen, er soll so viel Freiung haben, wie der Wolf in der Stauden, heißt es im Ofener Stadtrecht. Weil der Friedlose aus der Gemeinschaft ausgestoßen ist, ist den Volksgenossen verboten, ihn zu beherbergen, zu speisen oder zu tränken oder ihn sonst zu unterstützen. Wer das Verbot übertritt, wird selbst friedlos. Auch das Gut des Friedlosen wird von der Friedlosigkeit ergriffen: auch sein Gut ist, wie es in Norwegen heißt, friedlos (ütlagt), der Ächter ist, wie jüngere friesische Rechte sagen, friedlos an Leib und Gut. Sein Haus wird niedergebrochen oder verbrannt, gewüstet, wie der alte Ausdruck lautet. Auch der sonstige Besitz, Garten, Feld und Fahrnisvermögen, war ursprünglich wohl der Wüstung (mndl. woestinge) verfallen. Uber den Zweck der Wüstung herrscht Streit. Man darf annehmen, daß sie ursprünglich den Zweck verfolgte, dem Friedlosen den Aufenthalt unter den Genossen unmöglich zu machen. Später mögen andere Beweggründe hineingespielt haben, insbesondere der aus dem sakralen Strafrecht übernommene Gedanke, daß der Besitz des Missetäters als Tabu gilt. Dieser Gedanke kommt zum Ausdruck, wenn ausdrücklich verboten wird, aus dem gewüsteten Hause etwas fortzunehmen oder auf der Stätte der Wüstung wieder ein Haus zu errichten. Jünger alB die WüBtung ist eine andere Art des Verfahrens gegen das friedlose Gut, die Fronung, die zuerst bei Fahrnis geübt worden sein

§12.

Germanische Urzeit

51

dürfte: die Habe des Friedlosen verfällt der Gesamtheit oder dem König. Im Norden wird in einem förmlichen Verfahren (asw. böskipt, aisl. firdnsdömr) das Vermögen des Friedlosen zwischen dem Verletzten und der Gesamtheit geteilt. Bei den Nordgermanen ist zu Beginn der geschichtlichen Zeit die Wüstung von der Fronung verdrängt worden und bis auf geringe Reste verschwunden, während sie sich bei den südgermanischen Stämmen, insbesondere bei den Niederfranken, Friesen und Sachsen, weit ins Mittelalter hinein erhalten hat. Nach der Ansicht einzelner Forscher wäre die Wirkung der Friedlosigkeit noch weiter gegangen: die Volksgenossen hätten nicht nur das Recht, sondern die Pflicht gehabt, den Friedlosen zu töten. Aber die Belege, die diese Ansicht stützen sollen, gehören zum Teil einer spätem Zeit an, wo die erstarkte Staatsgewalt sich nicht mehr mit der Austreibung des Missetäters begnügt, sondern eine wirkliche Bestrafung erstrebt. Soweit aber jene Belege schon für die germanische Urzeit verwertet werden dürfen, beziehen sie sich zum Teil auf den Diebstahl, der nicht zu den gemeinen, sondern zu den schweren Friedbrüchen gehörte, zum Teil auf den Fall der handhaften Tat. In diesem Falle ruft das Geschrei des Verletzten die Genossen zur Hilfe herbei. Der Friedbruch spielt sich gleichsam vor ihren Augen ab. Sie sind verpflichtet, dem Verletzten gegen den Friedbrecher beizustehen, wie sie beim Angriff eines äußern Feindes einander Hilfe leisten müssen. Hier darf man von einer Pflicht zur Tötung des Friedbrechers wohl sprechen. Aus dieser Sonderstellung der handhaften Tat erklärt es sich, wenn noch nach mittelalterlichen Rechten manche Vergehen im Fall der handhaften Tat als todeswürdig gelten, während sie sonst durch Buße gesühnt werden können (s. u. § 14). Auch bezüglich des Eintritts der Friedlosigkeit unterscheidet das alte Recht zwischen handhafter und nicht-handhafter Tat. Bei der handhaften Tat tritt schon mit der Tat selbst die Friedlosigkeit in ihrem vollen Umfange ein: der Gedanke, daß die Tat selbst dem Missetäter den Frieden nimmt, wird hier streng durchgeführt. Ist die Tat nicht handhaft, so greift bei den gemeinen Friedbrüchen zunächst nur eine beschränkte, relative Friedlosigkeit Platz. Der Täter ist noch nicht friedloB gegenüber der Gesamtheit (afrs. fach and freta with tha liode, ags. utlah wid eall folc, utlah wid God and wid men, fah wid done cyng and wid ealle his freond, asw. fri^lös swa firi karle sum firi kononge), sondern n u r

gegenüber dem Verletzten und seiner Sippe (mnd. buten vrede tegen den gehoeneden, asw. frifrlös firi arua ok aeptirmaelanda),

d. h. er ist ihrer

Feindschaft ausgesetzt. Von einer Zerreißung des Familien- oder Sippenbandes, von einer Wüstung oder Fronung ist hier keine Rede. Erst wenn der Verletzte das Gericht anruft, kommt es zur Verhängung der allgemeinen Friedlosigkeit. Allerdings lassen nordgermanische Quellen auch bei nicht-handhafter Tat mitunter einzelne Wirkungen der Friedlosigkeit schon vor dem Urteil eintreten. So verbietet das isländische Recht den Verkehr

52

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

mit dem Totschläger schon vor der Verhängung der Friedlosigkeit (s. o. § 7). Die deutschen Landfrieden des Mittelalters haben von der Friedlosigkeit vor dem Urteil ausgiebigen Gebrauch gemacht (s. u. § 15). Eine urgermanische Einrichtung dürfte sie — vom Falle der handhaften Tat abgesehen — nicht gewesen sein, schon weil das Verfahren gegen den Friedlosen mit Austreibung und Wüstung einen — wenn auch vielleicht tumultuarischen — Beschluß der Gesamtheit verlangte. Die Quellen der spätem Zeit machen die Friedlosigkeit regelmäßig abhängig von einer förmlichen Friedloslegung (anw. gera ütlagan, asw.

laeggia biltugher, mnd. vredelös leggen; ags. aflieman; as. fartelljan, ahd. firzellan, mhd. verzellen, zu ahd. zala, Sprache; mhd. verruofen). Die

dort auftretenden Formen, wie Waffenschlag, Hinausschwören, Fackelschwingen (s. u. § 15), dürften zum Teil auf die Urzeit zurückgehen. Erhob der Verletzte wegen des Friedbruchs die Klage vor Gericht, so erkannte das Gericht ursprünglich vielleicht stets auf Friedlosigkeit. In den Rechten der spätem Zeit finden sich noch zahlreiche Belege für die Ächtung des anwesenden Missetäters (s. u. § 15). Wenn der Ächter in diesem Falle eine Fluchtfrist erhält, so dürfte es sich hier um einen altgermanischen Brauch handeln. Aber schon zu Beginn der geschichtlichen Zeit muß es gewisse leichte Fälle gegeben haben, bei denen das Gericht zunächst nicht die Friedlosigkeit, sondern nur eine Buße verhängte (s. u. S. 53). Zu einer Friedloslegung kam es in diesen Fällen nur, wenn der Missetäter nicht vor Gericht erschien oder sich weigerte, das Bußurteil zu erfüllen. Verschmäht die verletzte Partei die Hilfe des Gerichts, so hat es bei der beschränkten Friedlosigkeit sein Bewenden. Der Verbrecher ist friedlos gegenüber dem Verletzten und seiner Sippe: im Verhältnis zum Verletzten und seiner Sippe entzieht ihm der Staat seinen Schutz. Er „trägt die Fehde" (inimiciiia, langob. faida, afrs. feithe, ags. fdehde, ahd. fehida, zu ags. fah, feindlich; afrs. auch sehe, Sache), er ist der verletzten Sippe und ihrer Rache preisgegeben. Auf diese Weise wird die uralte, vorstaatliche Rache vom Staate anerkannt und mit dem Friedensgedanken verknüpft. Schon in der Urzeit war wohl die Rechtmäßigkeit der Tötung in Fehde davon abhängig, daß sie als solche kundgemacht wurde, sei es durch förmliche Anzeige (anw. lysa) bei den Nachbarn, sei es durch sonstige Handlungen, Aufstecken des Kopfes des Erschlagenen auf einen Pfahl oder Legen der Waffe oder einer Münze auf seine Brust. Die relative Friedlosigkeit schloß, wenn es zu einer Sühne kam, nicht aus, daß auch der in Ausübung der Rache begangene Totschlag gebüßt wurde, doch wurden dann die Totschlagsbußen gegeneinander verrechnet. Nicht nur der Täter selbst, auch seine Sippe ist der Fehde ausgesetzt. In Norwegen suchen die Verwandten des Erschlagenen nicht am Totschläger selbst, sondern am besten Manne seiner Sippe Rache zu nehmen. Von den Holsteinern wird berichtet, daß der Vater oder Bruder des

$12. Oermanische Urzeit.

53

Erschlagenen nicht dem Totschläger selbst, sondern dessen Vater oder Bruder nachstellte, um dem Totschläger den gleichen Schmerz anzutun, den er selbst erlitten hatte. Doch können die Magen des T&ters sich von ihm lossagen und so der Rache entgehen. In leichten Ffillen, z. B. bei geringfügigen Körperverletzungen, war wohl schon zu Beginn der geschichtlichen Zeit die Fehde ausgeschlossen. Der Verletzte hatte hier nur die Wahl zwischen außergerichtlicher Sühne oder Bußklage vor Gericht (s. o. S. 52). Man bezeichnet diese leichteren Fälle als Bußsachen im Gegensatz zu den Fehdesachen. Daß aber auch die Bußsachen ursprünglich dem Missetäter den Frieden entzogen haben, zeigt die Tatsache, daß er neben der Buße an den Verletzten ein Friedensgeld, einen Preis für die Wiederaufnahme in den Frieden, an die öffentliche Gewalt zahlen muß (s. u. S. 54). Die Friedlosigkeit, sei sie nun unbeschränkt oder beschränkt, kann durch einen Friedensschluß, eine Sühne (afrs. söne, ahd. sone, suone, eigentlich Opfer, wie an. s&n) vermieden oder beendet werden. Allerdings kennt das norwegische Recht neben der sühnbaren (ütlegd i. e. S.) auch eine unsühnbare Friedlosigkeit, und man hat wohl angenommen, daß diese unsühnbare Form die ursprüngliche sei. Aber wahrscheinlich war die unsühnbare Friedlosigkeit schon in der germanischen Urzeit auf die schweren Friedbrüche beschränkt, von denen nachher die Rede sein wird (s. u. S. 55). Es kann sein, daß die Sühne der Missetat unmittelbar nachfolgt, sei es daß der Täter sofort sich zur Sühne erbietet und sein Angebot angenommen wird, sei es daß der Verletzte Klage erhebt und das Gericht, wie das bei den leichten Vergehen der Fall ist, durch Festsetzung einer Buße die Sühne vermittelt. In diesen Fällen tritt die Friedlosigkeit gar nicht in Erscheinung. Es kann aber auch sein, daß die Sühne erst stattfindet, nachdem der Zustand des Unfriedens, die allgemeine oder beschränkte Friedlosigkeit, schon eine Zeitlang gedauert hat. Abgesehen von den vorhin erwähnten leichten Fällen, bei denen die Fehde schon frühzeitig ausgeschlossen wurde, stand eB im Belieben des Verletzten, ob er es zur Sühne wollte kommen lassen. Nicht leicht entschloß sich der trotzige Sinn des Germanen zur Sühne, und besonders bei Totschlag haben die Verwandten des Erschlagenen häufig der Rache den Vorzug gegeben: sie wollten, wie man im Norden sagte, den Kopf des Erschlagenen nicht im Beutel tragen. Die isländischen Sagen, die in so vortrefflicher Weise die germanische Denkungsart widerspiegeln, zeigen, daß man auf eine bescheidene Form des Sühnangebots Gewicht legte. Das gutnische Recht gestattet das Sühnangebot des Totschlägers erst nach Ablauf eines Jahres und hält es für nötig, ausdrücklich zu betonen, daß dann die Annahme des Angebotes keine ehrenrührige Handlung sei. Um dem Verletzten die Annahme der Sühne zu erleichtern, verwandte man im Norden, wie auch bei den Angelsachsen, Friesen und Niederdeutschen den Gleichheitseid (anw. jafnadareidr): man ließ den

54

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Täter schwören, daß er unter den gleichen Bedingungen die Sühne abschließen würde, wenn er selbst der Verletzte wäre. Die Sühne verpflichtet den Missetäter zu Leistungen an die Gegenpartei und an die öffentliche Gewalt. Die Leistung an den Verletzten ist die Buße (an. ags. böt, ahd. buoz, d. h. Besserung): sie ist in erster Linie Kränkungsbuße, erfüllt aber zugleich die Aufgabe eines Schadensersatzes. Bei den Salfranken heißt sie faidus, Fehdegeld, bei den Angelsachsen fäedböt, weil sie die Fehde ablöst. Die Buße wird meist in Viehhäupten oder Tuchstücken geleistet. Zu den Bußen i. w. S. gehört auch das Wergeid oder Manngeld (agutn. vereldi, langob. wirigüd, afrs. werield, ield, ags. wer, wergield, ahd. werageld, zu wer, Mann; asw. mangaeld, manböt, anw. mangiqld, mnd. mangelt, manböte; auch afrk. leudis, ags. leod, leodgeld), die Buße für die Tötung eines freien Mannes. Die Aufbringung des Wergeids war, und zwar bei manchen Stämmen bis weit ins Mittelalter hinein, nicht nur Sache des Totschlägers, sondern der gesamten Sippe, wie ja auch die ganze Sippe die Fehde zu tragen hatte (s. u. § 20). Aber auch bei anderen Vergehen muß in der Urzeit eine Verpflichtung der Sippegenossen zur Teilnahme an der Aufbringung des Sühngelds bestanden haben: das beweisen zahlreiche Spuren in jüngeren Rechtsdenkmälern. Auf der Seite des Erschlagenen wird das Wergeid zwischen dem nächsten Erben und den Sippegenossen verteilt. Die späteren Quellen zeigen ein festes Verhältnis zwischen der Erbsühne (mndl. erfsoene, hovetsoene, afrs. thet riuchte ield, asw. arvaböt) und der Magsühne (mndl. maechsoene, afrs. meitele, Magzahl, asw. öranböt, Streitbuße, aettarböt, Geschlechtsbuße, anw. nibgitjld, Verwandtengeld) und auch feste Anteile der einzelnen Sippegenossen. Man darf annehmen, daß schon in altgermanischer Zeit bestimmte Regeln für Aufbringung und Verteilung der Bußen innerhalb der Sippe bestanden haben. Mitunter genügte das Sühngeld nicht, um die Sippe des Erschlagenen zu versöhnen: der Totschläger ließ sich in die Sippe des Toten aufnehmen, um ihr einen Ersatz für den Toten zu verschaffen, ein Rechtsgeschäft, das sich im Mittelalter zur Mannschaftsleistung des Totschlägers entwickelt hat. Die Leistung an die öffentliche Gewalt ist das Friedensgeld (frk. fredus, afrs. fretho, anw. fridkaup, ags. lahcöp), der Preis für die Wiederaufnahme in den Frieden (mnd. in den vrede laten). Weil das Friedensgeld dem Friedlosen den Aufenthalt im Lande wieder gestattet, heißt es Landkauf (anw. landkaup, mndl. lantwinning). Als Empfänger des Friedensgelds erscheinen Volk oder König, mitunter findet auch eine Verteilung zwischen beiden statt. Das Wesen des Friedensgeldes macht es wahrscheinlich, daß es auch bei außergerichtlicher Sühne geleistet werden mußte, doch läßt sich diese Frage nicht mit Sicherheit entscheiden. Die gerichtliche Sühne dürfte sich in der Urzeit auf die Bußsachen, die leichten Fälle beschränkt haben (s. o. S. 53), da ja im übrigen das Anrufen des Gerichts zur Friedloslegung führte. Bei den leichten Ffillen wird auch zuerst die Festlegung bestimmter Bußen für jedes

§ 12. Oermanische Urzeit.

55

einzelne Vergeben erfolgt Bein. Vielleicht hat man sich dabei an die Sätze des Privatstrafrechts innerhalb der Sippe angelehnt. Bei der außergerichtlichen Sühne wurde das Sühngeld durch Verhandlungen der Parteien oder durch Schiedsspruch bestimmt. War der Sühnbetrag bestimmt, so erfolgte der förmliche Friedensschluß (anw. trygdir) mit Friedenseid (adän. trygdaereI>, afrs. frethed, ags. unfdekde, mnd. orvede, mhd. uroede, Aufhören der Fehde) und Friedenskuß (oscutum pacis, mndl. vredekus). Der Friedenseid wird nach den späteren Quellen bald von beiden Parteien, bald nur von der Seite des Verletzten geleistet. Eine berühmte Formel eines solchen Eides findet sich in der isländischen Gragas. 2. Schwere Friedbrüche sind die todeswürdigen Sachen (mortalia crimina, anw. daudaoerk): Verbrechen gegen die Götter oder den Staat und Neidingswerke (s. o. § 1). Ob in solchen Fällen das Gericht von Amtswegen gegen den Verbrecher vorging oder auf Grund einer jedem Volksgenossen zustehenden Klage (Popularklage), wissen wir nicht; ich halte ein Vorgehen von Amtswegen für wahrscheinlich. Den Missetäter traf die Friedlosigkeit, die in diesen Fällen unsühnbar war — daher heißen diese Fälle anw. übötamdl, unbüßbare Sachen — und für die Volksgenossen eine Tötungspflicht, kein bloßes Tötungsrecht, bedeutete. War der Verbrecher anwesend, so verfiel er der sakralen Todesstrafe, von der sogleich die Rede sein wird. Aber auch in diesem Falle erfolgte, wie es scheint, sofern die Tat nicht handhaft war, eine förmliche Friedloslegung. Die schwedische Formel eines Todesurteils wegen Diebstahls enthält zugleich die Erklärung der Friedlosigkeit. Nach dem Sachsenspiegel ging im fränkischen Stammesgebiet dem Todesurteil in allen Fällen, außer bei handhafter Tat, eine Aberkennung des Rechts, d. h. eine Friedloskündung, voraus. B. S a k r a l e s S t r a f r e c h t . Das sakrale Strafrecht tritt nur bei schweren Friedbrüchen in Wirksamkeit. Es kennt nur eine einzige Strafe, die Todesstrafe: der Verbrecher wird den Göttern geopfert. Von Hinrichtungsarten nennt Tacitus das Erhängen und das Versenken im Moor, eine Strafe, von der die in Norddeutschland und Dänemark gefundenen Moorleichen Zeugnis ablegen. Aber auch andere Todesarten gehen bis in die Urzeit zurück, die Enthauptung, das Rädern, das Ertränken, das Lebendbegraben, die Steinigung und der Feuertod. Jede Strafart hatte ihren bestimmten Ritus. Zum Erhängen benutzte man Bäume, besonders Eichen, bei den Friesen Bäume an der Meeresküste. Statt des Strickes diente eine Weidenrute. Oft werden neben dem Missetäter Hunde aufgehängt, die gleichfalls als Opfer bestimmt sind. Die Enthauptung wurde mit dem Beil oder durch Abstoßen des Halses mit einem Brett, einer Art Fallbeil, vollzogen, und dann der Kopf auf einen Pfahl gesteckt. Beim Rädern wurden die Glieder des Verbrechers mit einem Rade zerstoßen und dann sein Leib auf das Rad geflochten. Das Rad mußte ungebraucht sein und eine bestimmte Zahl von Speichen aufweisen. Auch die Vorbereitung der Hinrichtung weist

56

Zweiter Teil : Die Folgen der Missetat.

auf ihren Kultcharakter hin. In Norwegen werden Diebe vor der Steinigung geteert und gefedert, d. h. in ein Opfertier verwandelt, und derselbe Gedanke liegt vielleicht dem bis ins 19. Jahrhundert bezeugten Brauche zugrunde, den Verbrecher auf einer Kuhhaut zur Richtstätte zu schleifen oder gar in die Kuhhaut einzun&hen. Ähnliche Riten zeigt das älteste Strafrecht anderer indogermanischer Völker. Zum Teil verfolgen sie den Schutz der Volksgenossen: so, wenn man dem Verbrecher vor dem Aufhängen die Augen verbindet, um den bösen Blick abzuwehren, oder wenn der ins Moor Versenkte gepfählt oder mit Dorngestrüpp bedeckt wird, um ihn am Wiederkommen zu verhindern, ein Ausfluß des weit verbreiteten Glaubens, daß der Bösewicht im Tode keine Ruhe finde. Auch beim Feuertod, der besonders bei Zauberern und Hexen Anwendung fand, spielt der Gedanke des Schutzes mit hinein: der gefährliche Mensch wird zu Asche verbrannt und die Asche in fließendes Wasser geworfen oder in den Wind gestreut, damit gar kein Rest von ihm übrig bleibt. Dem sakralen Charakter der Hinrichtung entspricht es, wenn manche ihrer Arten Zufallsstrafen sind: sie brauchen nicht notwendig zum Tode zu führen, weil die Gottheit das dargebotene Opfer ablehnen kann. Das gilt vom Ertränken und von der Steinigung, vor allem auch von Erhängen und Enthauptung. Bis in die Neuzeit hat sich vielfach die Anschauung erhalten, daß der Verurteilte begnadigt werden müsse, wenn der Strick des Henkers reißt, oder wenn der Henker bei der Enthauptung fehlschlägt. Mitunter können wir — wenigstens vermutungsweise — den einzelnen Gott bestimmen, dem der Verbrecher geopfert wurde. Das Erhängen ist ein Opfer an den Windgott Wodan — der nordische Odin heißt geradezu der Gott der Gehängten —, das Ertränken ein Opfer an die Wasserdämonen, das Rädern kann als Sonnenopfer aufgefaßt werden, wie ja die Sonne häufig durch ein Rad dargestellt wird, und bei der Enthauptung mit der Axt darf man vielleicht an die Axt des Gewittergottes Ziu denken. Einige Strafen, wie daB Ertränken und das Lebendbegraben sind vorwiegend Weiberstrafen, während andere, wie Erhängen und Enthauptung, ausschließlich bei Männern angewandt werden. Dabei ist aber zu berücksichtigen, daß an Frauen ursprünglich überhaupt keine öffentliche Strafe vollzogen worden ist (s. o. S. 7). Daß sich die Todesart nach dem Verbrechen bestimmte, berichtet schon Tacitus, und sein Bericht wird durch die jüngeren Quellen bestätigt. So ist das Erhängen bei allen germanischen Stämmen die Strafe des schweren Diebstahls, auf Mord steht das Rad, auf Notzucht Enthauptung. Der Strafvollzug war im allgemeinen Sache des Priesters; bei einzelnen Strafarten, wie bei der Steinigung, vollzogen die Volksgenossen die Strafe. Überreste der Bakralen Auffassung der Todesstrafe haben sich bis in unsere Zeit erhalten: der Glaube an die Zauber- und Heilkraft der

§ 13. Fehde, Friede und Sühne.

57

Körperteile des Hingerichteten, z. B. des Diebsfingers, und des gebrauchten Richtzeuges, z. B. des Henkerstricks; auch die Unehrlichkeit des Henkers geht wohl auf seine Opfert&tigkeit zurück. C. Unser Wort Strafe (eigentlich so viel wie Tadel) war dem germanischen Altertum imbekannt: es tritt in den juristischen Quellen erst im 14. Jahrhundert auf. Das Zeitwort strafen (mhd. strâfen) ist etwa seit dem Jahre 1200 bezeugt und hat sich, wie es scheint, aus dem filtern mhd. Wort refsen (anw. refsa, asw. raefsa, ags. raefsan, dazu anw.

refsing, asw. raefsing, mhd. refsunge), tadeln, züchtigen, entwickelt. Eine gemeingermanische Bezeichnung für die Strafe ist anw. vite, ags. wiie, as. wîti, ahd. wizi, erhalten in unserm „Verweis". Die Westgermanen gebrauchen daneben den Ausdruck Harmschar (ags. hearmscearu, as. harmscara, afrs. hermschere, ahd. haramscarä), eigentlich wohl „Schmerzteil, auferlegter Schmerz". Wenn man in der Strafe ein Übel sieht, das dem Missetäter von einer über ihm stehenden Gewalt auferlegt wird (s. o. S. 48), so hat schon daB germanische Altertum den Begriff der Strafe gekannt. Echte Strafe ist zweifellos der Opfertod. Aber auch die Friedlosigkeit, die Ausstoßung aus dem Rechts verband, darf als Strafe bezeichnet werden. B. Von der fränkischen Zeit bis zur Karolina. § 13. Fehde, Friede und Sühne. Waitz, Deutsche Verfassungsg. 4, 499; 6, 576. — E.Mayer, Deutsche und französ. Verfassungsg. vom 9. bis zum 14. Jahrh. 1899. 1, 138; 2, 84. — Böhlau, Nove constitutiones domini Alberti. 1858. S. 66. — Hirsch, Die hohe Gerichtsbarkeit im dt. MA. 1922. S. 11. — E. Mayer, Über Exil überhaupt und L. Sal. tit. 58 insbesondere. Mitt. d. Inst. f. österr. Oeschichtsforsch. 33, 607. F e h d e in t r ä n k i s c h e r Z e i t : Brunner, Sippe und Wergeid nach niederdt. Rechten. Sav. Z. 3, 1. — Del Qiudice, La vendetta nel diritto langobardo. Studi di storia e diritto. 1889. S. 246. — Liebermann, Oes. 2, 320. — G. Valat, Poursuite privée et composition pécuniaire dans l'ancienne Bourgogne. Thèse. Dijon. 1907. N i c h t - r i t t e r l i c h e F e h d e im M i t t e l a l t e r : Frauenstädt, Blutrache und Totschlagssühne im dt. MA. 1881. — G. L. Maurer, G. der Städteverfassg. 1, 366. 413; 3,154. 616. — Fehr, Das Waffenrecht der Bauern im MA. Sav. Z. 35,111. 140. 192; 38, 20; Die Staatsauffassg. Eikes v. Repgau. Ebda. 36, 147. — Dubois, Les asseurements au 13e Siècle dans nos villes du Nord. Thè?e. Paris 1900. — Bled, Le zoene ou la composition pour homicide à St. Omer. (Extr. des Mém. de la Société des antiquaires de la Morinie 1.19.) 1884. — Espinas, Les guerres familiales dans la commune de Douai. N. Rev. hist. de droit franç. 23, 145. — Benary, Zwei altfranzösische Friedensregister der Stadt Tournai. Roman. Forsch. 25, 1. — Wodon, Le droit de vengeance dans le comté de Namur. Annal, de la faculté de philos, de Bruxelles 1.1,119. — Defacqz, De la prix du sang et paix à partie dans les anciennes coutumes de la Belgique. Bull, de 1' Acad. Royale de Belgique. Année 35. 2e Série, t. 22, 73. — Petit-Dutaillis, Documents nouveaux sur les mœurs populaires et le droit de vengeance dans les Pays-Bas. 1908. — Fockema Andreae, Familieplicht en •recht bij vergoeding van doodslag. Bijdr. tot de nederlandsche rechtsgeschiedenis 5, 237. — Luppe, Beitr. zum Totschlagsrechte Lübecks. Diss. Kiel 1896. — Rieder, Totschlagssühnen im Hochstift Eichstätt. 1892—93. — Stockar, Die Lehre von der Tötung im Züricher Richtebrief. Diss. Zürich 1865. — Kothing, Die Blutrache nach schwyzer. R. Geschichtsfrd. 12, 141.

58

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

R i t t e r f e h d e : Boretius, De iure bellorum privatorum ex legibus Imper. Romano-german. Diss. Halle 1858. — Wächter, Beil. z. Vorlesung, über das dt. Strair. 1877. 1,89. — Planck, Waffenverbot und Reichsacht im Sachsensp. München. S. B. 1884. S. 102. — v. Zallinger, Der Kampf um d. Landfrieden in Deutschi. Mitt. d. Inst. f. öster. Geschichtsforsch. 4. Erg.-Bd. S. 443. G o t t e s f r i e d e : Hinschius, Kirchenr. 5, 305. — Kluckhohn, G. des Gottesfriedens. 1857. — Huberti, Stud. z. RG. des Gottesfr. und Landfr. I 1896. — Görris, De denkbeeiden Over orloog en de bemoeingen voor vrede in de elfde eeuw. Diss. Leiden 1912. S.112. — Heck, N. Arch. f. alt. dt. Gkde. 17, 567. — Rietschel in Haucks Realencyclop. f. protest. Theol. 7, 24. — L. v. Winterfeld, Hans. Gbll. 32, 8. L a n d f r i e d e : Frensdorff, Beitr. zur G. und Erklärung der dt. Rechtsbücher II. Nachr. d. Gotting. Ges. d. Wiss. 1894. S. 36. — v. Zallinger, Das Verfahren gegen die landschädl. Leute in Süddeutschland. 1895. S. 16. — Rosenstock, Herzogsgewalt und Friedensschutz. 1910. S. 65 ; Königshaus und Stämme. 1914. S. 206.— Heilborn, Die geschichtl. Entwickelung des Begriffs Landfriedensbruch. Z. f. d. ges. Strafrechtsw. 18, 1. — Ferner sind die Schriften über die Landfrieden der einzelnen Zeitabschnitte zu vergleichen, die ich in meinem Strafr. des dt. MA.s 1, 6 Anm. 6 angeführt habe. H a n d f r i e d e u n d g e b o t e n e r F r i e d e : Wilke, Das Friedegebot. 1911. — His, Gebotener und gelobter Friede im dt. MA. Sav. Z. 33, 139. — Liebermann, Ges. 2, 638. — Fockema Andreae, Het vredegebod. Rechtsgeleerd Magaz. 5, 231. — Osenbrüggen, Studien 383. — Blumer, Der gelobte Friede nach schweizer. Rechtsquellen. Z. f. dt. R. 9, 297. S ü h n e : Gâl, Die Prozeßbeilegung nach den fränk. Urkunden des 7.—9. Jahrhunderts. 1910. S. 18. — R. Loening, Der Vertragsbruch im dt. R. 1876. S. 132. 483. — Pappenheim, Scheinbusse und Selbsturteil. Sav. Z. 29, 334. — Ahegg, Über den Einfluß der Kirche auf die Sühne bei Totschlag. Z. f. RG. 7, 259. — Kohler, Über Totschlagssühnen im dt. R. Arch. f. Strafr. 65, 161. — Fruin, Over zoenen en Vreden in Holland, Zeeland en Utrecht. Verspreide geschriften 6, 274. — Markgraf, Das Güteverfahren in den Weistümern der Moselgegend. Diss. Leipz. 1908. — Lochner, Mildes Verfahren gegen Totschläger. Jahresber. d. hist. Ver. f. Mittelfranken 33, 80. — His, Totschlagsühne und Mannschaft. Festgabe f. K. Güterbock. 1910. S. 349. — Joh. Schmitz, Sühnewallfahrten im MA. 1910. — van Cauwenbergh, Les pèlerinages expiatoires et iudiciaires dans le droit de la Belgique. 1922. — Kaindl, Studien zur G. des dt. Rechts in Ungarn. Arch f. österr. G. 98, 426. — R. Schmidt, Märkische Sühnekreuze. Korrespondenzbl. des Ges.-Ver. der dt. G.- und Altertsver. 1923. S. 31. — v. Künssberg, Jahrb. f. histor. Volkskde. 1, 99. I. F e h d e . Die Fehde, die in der germanischen Urzeit in weitem Umfange zugelassen war, wird in der fränkischen Periode durch die erstarkte Staatsgewalt eingeschränkt oder ganz verboten. In einigen Stammesrechten betreffen diese Einschränkungen die Voraussetzungen der Fehde. Bei den Langobarden wird die Fehde nicht nur bei Ungefährwerk ausgeschlossen, sondern auch bei absichtlich zugefügten Schlägen oder Wunden. U m den Verletzten v o n der Fehde abzuhalten, hat König Rothari die Buße für Körperverletzungen erhöht. In England hat u m dieselbe Zeit König Ine die Fehde wegen Raubes von der vorherigen Anrufung des Gerichts abhängig gemacht. Anderwärts wird die Zeit der Fehde beschränkt. Das isländische Recht gestattet die Rache nur bis zum nächsten Allthing, Schläge und Viehverletzung dürfen sogar nur auf handhafter Tat gerächt werden. In Schweden ist auch die Rache eines Totschlags nur auf frischer Tat erlaubt. Dagegen darf nach späterem angelsächsischen Recht ein Totschlag

§13. Fehde, Friede und Sahne.

59

erst dann gerächt werden, wenn der Täter sich nicht binnen Jahresfrist zur Wergeldzahlung erboten hat. Auch der Kreis der von der Fehde betroffenen Personen wird eingeengt. Schwedische, norwegische und angelsächsische Gesetze verbieten die Rache an den unschuldigen Magen des Missetäters, in Sachsen darf ein Totschlag nur am Totschläger und seinen Söhnen gerächt werden. Bestimmte Handlungen, wie Heimsuche oder Brandstiftung, werden für schlechthin strafbar erklärt, auch wenn sie in Ausübung der Fehde geschehen sind. Die gesetzlichen Sonderfrieden und der Schutz der Freistätten kommen dem befehdeten Missetäter zugute (s. o. S. 39 und u. § 14). Ein völliges Fehdeverbot kennen die romanisierenden Stammesrechte der Westgoten und Burgunder, doch ist dieses Verbot, wie die späteren spanischen und südfranzösischen Quellen zeigen, nicht durchgedrungen. Auch das ribuarische Recht verwirft die Fehde und erlaubt die Tötung nur gegenüber dem handhaften Dieb oder Ehebrecher, der sich der Festnahme widersetzt. Um die Totschlagsfehde zu unterdrücken, haben burgundische und ribuarische Gesetze den Totschlag mit der Todesstrafe bedroht. Das fränkische Reichsrecht hat sich niemals, selbst nicht unter Karl dem Großen, zu einem völligen Fehdeverbot aufgeschwungen. Karl der Große hat sich darauf beschränkt, im Einzelfalle die Parteien zum Abschluß eines Sühnvertrages zu zwingen, eine Maßregel, die nur so lange Erfolg haben konnte, als das Königtum stark genug war, sie durchzuführen. Im deutschen Mittelalter sind aus der alten Fehde zwei Schößlinge erwachsen, die nicht-ritterliche Fehde und die Fehde des Ritterstandes. Die nicht-ritterliche Fehde stellt sich als die direkte Weiterentwicklung der altgermanischen Fehde dar; die Ritterfehde ist ein neues Gebilde, das dann auf die nicht-ritterliche Fehde eingewirkt hat. 1. Die nicht-ritterliche Fehde (vcerra, guerra, wallon. wierra, zu ahd. werra, Verwirrung, Streit) ist vorwiegend Totschlagsfehde (inimicitia capitalis, wallon. mortel faide, mnd. dotuede, mhd. tStveintschaft,

haupt-

veintschaft, der Ausdruck Blutrache ist erst seit dem 16. Jahrhundert belegt). Mitunter wird die Fehde aber auch noch wegen anderer Vergehen zugelassen. In Lüttich darf der Verletzte bei jeder tätlichen Kränkung zur Fehde schreiten — Ii cop fait le werre et nient les parolles —, während in Namen alle Arten von Kränkung (injures faictes ou dictes) zur Fehde berechtigen. Die Fehde wegen Notzucht wird noch zu Anfang des 16. Jahrhunderts im rügischen Landbrauch gestattet. Bei der Totschlagsfehde bestimmen die Quellen häufig den Kreis der zur Fehde berechtigten Blutsfreunde, derer, die den Toten „zu rächen haben". Frauen und Minderjährige nehmen, wie Bchon im germanischen Altertum, an der Fehde in der Regel nicht teil, doch werden in Friesland und im germanischen Norden vereinzelt auch Frauen als Ausübende oder Opfer der Rache erwähnt. In der ursprünglichen Fas-

60

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

sung der Nibelungensage, wie sie der germanische Norden bewahrt hat, rächt Gudrun (Kriemhilt) den Tod ihrer Brüder an König Atli (Etzel). Friesische und niederfr&nkische Quellen zeigen, daß die Sippe sich zur Totschlagsfehde förmlich organisierte und einen Hauptmann (afrs. ködere, Hutträger, wallon. chieftain de la guerre) wählt. Eine förmliche Ankündigung der Fehde war ursprünglich nicht erforderlich. Unter dem Einfluß der Ritterfehde ist sie aber im Mittelalter auch bei nicht ritterlichen Fehden vielfach üblich geworden, und mitunter wird sie auch hier vorgeschrieben. Niederländische, westfälische und alemannische Rechte machen die Rechtmäßigkeit der Blutrache abhängig von der vorherigen Friedloslegung des Totschlägers. Die Stadtrechte verlangen bisweilen vorherige Klage oder wenigstens Mitteilung an die Behörde. Wie schon in altgermanischer Zeit gehört zur rechtmäßigen Fehde eine gehörige Kundmachung der Rachetat (s. o. S. 52). Einzelne Fehdehandlungen, wie Heimsuche und Brandlegung, sind auch im Mittelalter noch verboten. Die zahlreichen Sonderfrieden, insbesondere der Heerfriede und der Brandfriede, und die Freistätten gewähren dem Befehdeten Schutz, doch wird hie und da für die Totschlagsfehde eine Ausnahme gemacht. So gilt z. B. nach einem baierischen Stadtrecht des 14. Jahrhunderts der Kirchweihfriede nicht bei Todfeindschaft. Einschränkungen des Personenkreises, der von der Fehde betroffen wird, begegnen auch noch im Mittelalter, entweder in der Weise, daß den unschuldigen Magen eine Sicherheitsfrist gewährt, oder auch so, daß ihre Befehdung überhaupt verboten wird. Zu demselben Ergebnis führt es, wenn die Friedloslegung des Totschlägers als Voraussetzung der rechtmäßigen Blutrache hingestellt wird; denn durch die Friedloslegung wird die Verbindung mit der Sippe zerstört (s. o. S. 49). Vielfach wird auch die Rache am Missetäter selbst auf den Fall der handhaften Tat beschränkt. Hierher gehört insbesondere die Rache am handhaften Ehebrecher, die bis weit in die Neuzeit hinein anerkannt worden ist. Umgekehrt wird in Utrecht 1397 die Rache in den ersten 24 Stunden nach dem Totschlag verboten, und so dem Totschläger die Möglichkeit gegeben, eine Freistatt zu erreichen. Ein indirektes Mittel zur Bekämpfung der Fehde sind die zahlreichen Waffenverbote, wie wir sie besonders in den Städten antreffen. Auch die Verfolgung des Verbrechens von Amtswegen kann zur Unterdrückung von Fehden beitragen (s. u. § 14). Von den Mitteln zur Beilegung bereits entstandener Feindschaft wird nachher die Rede sein. Völlige Fehdeverbote begegnen in den Städten seit dem 12. Jahrhundert, und zwar zunächst für die Fehde unter Bürgern: der Stadtfriede, der alle Bürger umfaßt, soll durch die Fehde nicht gestört werden. Die Fehde gegen Ausleute ist länger erlaubt worden, weil es hier für den Verletzten oft schwer sein mochte, ohne Fehde Genugtuung zu erlangen. Doch hat dann die Furcht der Städte vor auswärtigen Verwickelungen dazu geführt, auch die Fehde gegen Auswärtige zu verbieten. Auf dem platten Lande treten Fehdeverbote erst im 14. Jahrhundert auf. So

$13. Fehde, Friede und Sahne.

61

haben 1392 die Grafen von Holstein ihren Bauern die Blutrache untersagt, freilich ohne nachhaltigen Erfolg. Gerade in Holstein sind Bauernfehden bis zum Ende des 16. Jahrhunderts in Schwang gewesen. Bis in dieselbe Zeit hinein reichen die niederländischen Zeugnisse für das Fortleben der Blutrache, und zwar sogar in den Städten, und in der Schweiz liefert sogar das 17. Jahrhundert noch einzelne Beispiele. In diesen Gegenden haben das Btarke Gemeingefühl der Sippe und das Waffenrecht der Bauern die Erhaltung des Racherechts ermöglicht. 2. Die Ritterfehde (werra, guerra, mhd. oehede, vede) ist ein gewohnheitsrechtliches Erzeugnis des frühen Mittelalters. Sie ist zurückzuführen auf die Ausbildung des Ritterstandes, eines Standes von Berufskriegern, sie hat sich, wie das Rittertum über das ganze Abendland verbreitet und ist dann auch von der Gesetzgebung anerkannt worden. Die Ritterfehde setzt nicht notwendig eine Missetat des Gegners voraus, auch Vermögenszwistigkeiten können zur Fehde führen. Wie die Regeln des modernen Zweikampfs, so sind auch die Regeln der Ritterfehde zuerst von der Sitte ausgebildet worden, und sie haben erst nachträglich eine gesetzliche Festlegung erfahren. So ist die förmliche Ansage der Fehde (diffidatio, mnd. entsegginge, mhd. entsage, absage, widersage) durch einen Fehdebrief und die dreitägige Frist zwischen der Ansage und dem Beginn der Feindseligkeiten zuerst von der Sitte gefordert worden. Ein Reichsgesetz von 1186 hat sie dann zur rechtlichen Voraussetzung einer rechten Fehde erhoben. Auch das Verbot gewisser Fehdehandlungen, wie der Brandstiftung, ist vielleicht zuerst eine Forderung der Sitte gewesen. Der im 10. Jahrhundert in Frankreich aufkommende und zu Ende des 11. Jahrhunderts in Deutschland von der Kirche verkündete Gottesfriede sucht durch dauernde Befriedung (pax) gewisser Personen (Geistliche, Kaufleute, Ackerleute) und Orte (Kirchen, Kirchhöfe) und durch Festsetzung von Friedenszeiten (treuga), insbesondere der Wochentage von Donnerstag oder Freitag bis Montag Morgen die Ritterfehde einzuschränken. Gleichzeitig mit dem Gottesfrieden haben die, meist nur für bestimmte Zeit aufgerichteten LandfriedenBordnungen (pax, pax generalis, pax terrae, seit dem 13. Jahrhundert lantfride), bald in der Form von Einungen, bald in der Form von Gesetzen, die Bekämpfung der Ritterfehde in Angriff genommen. Darin liegt die e i n e Seite ihrer Bedeutung; von der andern Seite, der Bekämpfung der schweren Verbrechen wird später die Rede sein (s. u. § 14). Während der Gottesfriede bald wieder verschwindet und nur vereinzelte Spuren in den weltlichen Gesetzen zurückläßt, haben die Landfriedensbestrebungen bis zum Ende des Mittelalters fortgedauert. Die Stellung der Landfrieden zur Fehde hat geschwankt. Wenn der Landfriede durch eine starke Herrscheroder Verbandsgewalt gestützt wurde, so konnte er es wagen, die Fehde, wenigstens für die Dauer des Friedens, völlig zu verbieten. Ein solches Verbot findet sich zuerst in einem Reichslandfrieden Friedrichs des Rotbarts von 1152; doch hat selbst dieser kraftvolle König diesen Stand-

62

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

punkt nachher wieder aufgeben müssen. Auch spätere Versuche dieser Art, wie etwa ein Thüringer Landfriede von 1338 und einzelne Reichslandfriedensgesetze des 15. Jahrhunderts, haben keinen Erfolg gehabt. Die meisten Landfrieden aber stecken sich gar kein so weites Ziel. Sie erstreben nur eine Einschränkung der Fehde, insbesondere durch Befriedung bestimmter Orte und Personen, wie sie schon der Gottesfriede verkündete, und durch die Schaffung von Schiedsgerichten für die Friedensgenossen. Einen entschiedenen Schritt vorwärts tat indessen die Reichsgesetzgebung in den Jahren 1234—35, indem sie die Rechtmäßigkeit der Fehde von der vorherigen Anrufung des zuständigen Gerichtes abhängig machte. Dieses Erfordernis ist dann in der Folgezeit festgehalten worden. Der Wormser Landfriede von 1495 hat die Fehde überhaupt verboten und durch die Einsetzung eines obersten Reichsgerichts ihre Bekämpfung gefördert, doch hat es noch Jahrzehnte gedauert, bis die völlige Unterdrückung der ritterlichen Fehde gelungen ist. II. H a n d f r i e d e u n d g e b o t e n e r F r i e d e . Der endgültigen Sühne kann ein Waffenstillstand (treuga, afrz. treue, anw. grid, mhd. fride, irostung, stallung) vorausgehen. Durch einen solchen Stillstand Bollen Gewalttaten verhindert, die Leidenschaft der Parteien abgekühlt und der Weg zu Sühneverhandlungen frei gelegt werden. Ursprünglich war dieser „Friede" stets ein gelobter, mit der Hand gegebener Friede (treugae manuales, mnd. hantvrede). In den nordgermanischen Quellen tritt dieser Friede in zwei Formen auf, einmal als einseitiger, von der Partei des Täters in förmlicher Weise erbetener und von der Gegenpartei gewährter, und dann als zweiseitiger, von beiden Parteien gegebener Friede; die feierliche Verkündung des Friedens erfolgt durch einen Mittelsmann. Die fränkischen Nachrichten aus der Merowingerzeit lassen die Art des Friedens nicht deutlich erkennen. Die Langobarden kennen im 8. Jahrhundert, ebenso wie später die Angelsachsen, einen von beiden Parteien gelobten Frieden. Bei den Langobarden wird der Friede von dem königlichen Beamten den Parteien abgefordert (treuvas ferre) und in seine Hand versprochen. Ein freiwillig in die Hand eines Vermittlers gelobter Handfriede erscheint in den deutschen Reichsgesetzen des 12. und 13. Jahrhunderts. Dieser Friede wird dann aber verdrängt durch eine wirksamere Form, den nach Art des langobardischen Rechtes von Amtswegen den Parteien abgeforderten Frieden. Dieser Friede taucht um die Mitte des 12. Jahrhunderts in Flandern und bald darauf auch im deutschen Reichsgebiete auf. Seit dem 13. Jahrhundert sind auch einfache Gemeindegenossen berechtigt oder sogar verpflichtet, Frieden zu „heischen". Wer den Frieden verweigert, macht sich strafbar und kann mancherorts durch Haft zum „Friedgeben" gezwungen werden. Neben dem von beiden Parteien gelobten kommt in den deutschen Stadtrechten deB Mittelalters auch der einseitig vom Verletzten gegebene Friede, den wir im Norden nachweisen konnten, bisweilen vor. Die jüngste Form des Friedens ist der gebotene Friede, der unmittelbar durch Befehl (alem. fridbot, fridruof) den Parteien auferlegt wird. Dieser

§13. Fehde, Friede und Sühne.

63

Friede ist zuerst in brabantischen Quellen des 13. Jahrhunderts bezeugt. Ein Friedgebot greift zunächst Platz, wenn die Parteien sich weigern, Friede zu geben (Ersatzgebot), oder wenn sie so hart aneinander geraten sind, daß das Friedeheischen keinen Erfolg verspricht (Notgebot). Spätere Rechte kennen ein Friedgebot, das von diesen Voraussetzungen unabhängig ist. Auch zum Friedgebot sind ursprünglich nur die Beamten, später auch einfache GemeindegenosBen, ja selbst Gäste, Frauen und Knaben, berechtigt oder auch verpflichtet. In manchen Gegenden hat der gebotene Friede den Handfrieden völlig verdrängt. Der Handfriede oder gebotene Friede dauert in der Regel bis zur endgültigen Sühne, in den alemannischen Rechten bis zum Trinkgelage, das den Abschluß der Sühne bildet (Abtrinken des Friedens). In den Niederlanden ist die Dauer des Friedens gesetzlich bestimmt, etwa auf 6 Wochen, wobei mitunter zu bestimmten Terminen eine Erneuerung sämtlicher Frieden durch öffentliche Verkündung vorgenommen wird. Bruch des Waffenstillstands (isl. gridarof, mnd. vredebrake, mhd. fridbruch) gilt, wenn er durch Tötung erfolgt, im germanischen Norden als Neidingswerk und zieht die unsühnbare Friedlosigkeit nach sich. Nach dem langobardischen Edikt setzt der Beamte, der den Parteien das Friedgelöbnis abnimmt, eine Vertragsstrafe für den Bruch des Friedens fest. Im deutschen Mittelalter strafen die Reichsgesetze den Friedbruch, sofern er nicht ein todeswürdiges Verbrechen darstellt, als Verletzung eines Gelöbnisses mit der spiegelnden Strafe des Handverlustes. Niederländische Rechte setzen auf jeden Friedbruch die Todesstrafe. Anderwärts tritt zur eigentlichen Friedbruchstrafe, die dann meist in Verbannung, Haft oder Geldbrüche besteht, die Strafe für die friedbrechende Handlung, z. B. eine Wunde, hinzu. In Friesland wirkt dagegen der Friedbruch lediglich als Erschwerungsgrund für die friedbrechende Handlung und hat eine Vervielfachung der an sich geschuldeten Buße zur Folge. Die gerichtliche Klage gilt — anders als bei der endgültigen Sühne — nicht als Bruch des Friedens. III. S ü h n e . Die Sühne (compositio, pax, concordia, amicitia\ anw. trygdir pl.; afrs. mnd. söne, mndl. soene, soendinc, mhd. suone; mnd. dading, mhd. teidinc, rihtunge) war bereits in der germanischen Urzeit außergerichtliche oder gerichtliche Sühne (s.o. S. 54 f). Die außergerichtliche Sühne griff Platz, wenn keine Klage erhoben war, sei es, daß sich die Parteien sofort nach der Missetat vertrugen, sei es, daß die Sühne einer Fehde ein Ziel setzte. Eine gerichtliche Sühne fand einmal bei Bußsachen statt, wenn der Verletzte vor Gericht geklagt und das Gericht dem Täter eine Buße auferlegt hatte, und ferner bei Achtsachen, wenn dem Ächter die Wiedererlangung des Friedens gestattet wurde. Im ersten Falle handelt es sich zunächst um eine Sühne mit dem Verletzten, was nicht ausschließt, daß das Gemeinwesen einen Anteil am Sühngeld erhält (. o. S. 54), im zweiten Fall um eine Sühne mit dem Gemeinwesen. Von diesem zweiten Falle sehen wir hier ab (s. o. S. 53

64

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

und unten § 15). Was die Sühne mit dem Verletzten anlangt, so tritt sie auch noch in der fränkischen Zeit in den beiden erwähnten Formen, der außergerichtlichen und der gerichtlichen Sühne auf. Die außergerichtliche Sühne ist älter als die gerichtliche Sühne und hat auf diese eingewirkt: auch wo die Sühne dem Täter durch Urteilsspruch auferlegt wird, leisten die Parteien den Sühneid, zuerst eine Partei der andern, später beide in die Hand des Richters. Auf einer noch jüngern Stufe der Entwicklung wird dann der Sühnfriede vom Richter geboten, also dieselbe Stufenfolge, wie wir sie vorhin beim Waffenstillstand, dem Frieden im technischen Sinne, feststellen konnten. Die außergerichtliche Sühne hat sich das ganze Mittelalter hindurch erhalten, und zwar in verschiedenen Anwendungsfällen: einmal ohne Prozeß, zur Abwendung der drohenden Rache, dann während eines Prozesses, um eine dem Missetäter bevorstehende peinliche Strafe abzuwenden (s. u. § 14), und endlich nach dem Prozeß, sei es, daß die Sühne die Ablösung einer durch Urteil auferlegten Acht oder Verbannung ermöglicht (s. u. §§ 15 und 18), sei es, daß das Urteil dem Missetäter befiehlt, den Kläger zu „stillen", d. h. gütlich abzufinden (s. u. § 20). Eine gerichtliche Sühne in der Form, daß der Täter dem Verletzten die durch Gerichtsurteil festgesetzte Buße gelobt oder zahlt, kennt das Mittelalter im allgemeinen nicht mehr, wenn schon die niederländischen Quellen bisweilen auch in diesem Falle noch von Sühne sprechen: das gerichtliche Verfahren hat die Eigenart der Sühne abgestreift. Wir richten nun unser Augenmerk besonders auf die Sühne ohne Prozeß, und zwar in erster Linie auf die Totschlagsühne, die den Hauptfall dieser Sühne darstellt, wenn schon noch das ganze Mittelalter hindurch auch bei anderen Verbrechen derartige Sühnen stattgefunden haben. Die Quellen der fränkischen Zeit geben über diese Sühne nur spärliche Auskunft, doch können wir uns mit Hilfe der nordgermanischen Quellen ein ungefähres Bild von dem damaligen Sühnverfahren machen. Die Nachrichten des deutschen Mittelalters dürfen nur mit Vorsicht zu Rückschlüssen auf die frühere Zeit verwendet werden, weil sie unter kirchlichem Einfluß Gedanken in die Sühne hineintragen, die dem altern Rechte fremd gewesen sind. Während die nordgermaninchen Quellen in der Sühne eine nüchterne, geschäftsmäßige Abrechnung erblicken, betont die Sühne des deutschen Mittelalters stark die moralische Genugtuung, wie sie insbesondere durch Demütigung des Täters erreicht wird, und die Rücksicht auf das Seelenheil deB Erschlagenen, der unvorbereitet, „in seiner Sünden Maienblüte", ein jähes Ende gefunden hat. Was die Form der Sühne anlangt, so zeigen die mittelalterlichen Quellen einen Unterschied zwischen dem Norden und dem Süden Deutschlands. Während uns im Norden, besonders bei der Sühne von Amtswegen, ein großer Reichtum an Förmlichkeiten entgegentritt, sind die süddeutschen Sühnverträge erheblich einfacher gestaltet.

§ 13. Fehde, Friede und Sühne.

65

Die Sühne ist ursprünglich ein Vertrag der feindlichen Sippen, in der Regel mit Einschluß des Täters. Doch kommt es auch vor, daß die Sippe auf der Täterseite ohne den Täter s ü h n t : so ist es nach den niederländischen Quellen des Mittelalters das gewöhnliche, daß der Totschläger geächtet wird, und seine Sippe sich mit der toten Hand aussöhnt. Andrerseits verschwindet vielfach im Laufe des Mittelalters auf beiden Seiten die Beteiligung der Sippe: die Sühne wird nur noch zwischen dem Täter und dem nächsten Erben des Erschlagenen abgeschlossen. Die Teilnahme der Sippe h a t sich aber in einzelnen Landschaften, wie Holstein, erhalten, wo die Sippe noch immer ihren Anteil am Wergeid bezog (s. u. § 20). Frauen sind bis zum 15. Jahrhundert von der Sühne, wie auch von der Fehde, in der Regel ausgeschlossen, doch erhält in den mittelalterlichen Sühnverträgen die Witwe oder die nächste weibliche Verwandte des Toten häufig einen Anteil am Sühngeld. Auch Minderjährige können im allgemeinen keine Sühne abschließen; wenn seine Blutsfreunde sühnen, so kann der Minderjährige bei Eintritt der Mündigkeit die Fehde wieder aufnehmen. Die Sühne wird herbeigeführt durch Einigung der Parteien, etwa unter Vermittlung von Verwandten oder Freunden, oder durch den Spruch von Schiedsleuten (arbitri, compositores, boni viri, anw. gördamen, ags. semend, afrs. sónliode, fródliode, mndl. soenliede, guede luede, mnd. schedesláde, soneláde, mhd. schidliute, suonliute). Im s p ä t e m Mittelalter werden häufig Geistliche oder Vertreter der öffentlichen Gewalt, der Landesherr und seine Beamten, städtische Bürgermeister und Räte, mit dem Schiedspruch betraut. Im Gegensatz zu dieser durch Einigung der Parteien oder durch von beiden Parteien gewählte Schiedsleute vorgenommenen Sühne steht die amtliche Sühne, wie sie die Behörde auf Ersuchen e i n e r Partei oder von Amtswegen vornimmt. Die amtliche Sühne ist zuerst am Ende des 12. Jahrhunderts in Flandern bezeugt und hat sich dann vor allem in den Städten verbreitet, wo der Rat, die Schöffenbank oder auch ein besonderer Ausschuß, wie die niederländischen paiseurs, paismakers, die Sühnbedingungen festsetzt. An einzelnen Orten hat die Behörde ein Sühnemonopol, während anderwärts die amtliche Sühne nur dann Platz greift, wenn die Parteien nicht binnen bestimmter Frist eine private Sühne abschließen. In Zeiten einer kräftigen Staatsgewalt wird auf die Parteien ein Sühnzwang ausgeübt. Einen Sühnzwang kennt bereits die Gesetzgebung Karls des Großen (s. o. S. 59); er kehrt dann im Mittelalter wieder, einmal in den Landfriedensordnungen, wo die Friedensgenossen sich verpflichten, bei Streitfällen die Landfriedensgerichte anzurufen, und dann besonders in den Städten, wo die Parteien vielfach bis zur Sühne verbannt oder in Haft genommen werden. Nach manchen mittelalterlichen Rechten kann die öffentliche Gewalt trotz der Sühne zwischen den Parteien ihre Brüche einklagen. Wo die Sühne durch öffentliche Organe vermittelt wird, setzen diese zugleich mit dem Sühngeld auch die Leistung an die öffentliche Gewalt fest.

66

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

U m den Anspruch der öffentlichen Gewalt auf diese Leistung zu sichern, wird bisweilen die heimliche Sühne (compositio occulta, ags. diern gelinge, afrs. dem sone, mnd. hemlik sün, mndl. halesöne, mhd. hälsuone) verboten. Die Sorge um die öffentliche Brüche ist auch maßgebend, wenn manche Rechte nach Erhebung einer Klage die Sühne von der Erlaubnis des Gerichts abhängig machen. Bei gewissen Verbrechen ist die Sühne überhaupt untersagt, weil den Missetäter auf jeden Fall eine peinliche Strafe treffen soll. Ein fränkisches Gesetz des 6. Jahrhunderts verbietet die Sühne bei vermessenem Totschlag; im übrigen trifft das Sühnverbot vor allem die unehrlichen MiBBetaten, wie z. B. den Diebstahl (s. o. § 7). Von den Bestandteilen des förmlichen Sühnaktes gehen der Friedensk u ß und der Friedenseid jedenfalls bis in die germanische Urzeit zurück (s. o. S. 55). Auch der Gleichheitseid (s. o. S. 53), die Mannschaftleistung (s. o. S. 54) und das Versöhnungsgelage (anw. tryggoabekkir) sind wohl uralte Bestandteile der Sühne. Dasselbe gilt vielleicht von der symbolischen Hinrichtung des Totschlägers durch den Vertreter der toten Hand. Einzelne dieser Formen, wie der Friedenskuß, der Gleichheitseid und die Mannschaftleistung, sind übrigens bei den Oberdeutschen schon zu Beginn des Mittelalters nicht mehr nachzuweisen. Andere Bestandteile des Sühnaktes sind vermutlich jüngern Ursprungs und durch die Kirche geschaffen oder doch beeinflußt worden: der demütige Aufzug des Totschlägers im Büßergewand und die Abbitte, die meist dem Vertreter der toten Hand, mitunter aber auch dem Toten selber geleistet wird. In Sachsen und Thüringen überreicht der Vertreter der verletzten Sippe dem Totschläger zum Zeichen des Verzichts auf die Totschlagsklage die Hand des Toten, die dann vom Totschläger zu Grabe getragen wird. In der Regel wird im Mittelalter der Sühnabschluß durch einen Sühnbrief (mndl. soenbrief) beurkundet. Der Inhalt der Sühne bestand ursprünglich vor allem in der Festsetzung einer Vermögensleistung an die verletzte Partei (mndl. soenegeld), wobei man sich an etwa vorhandene gesetzliche Bußtarife nicht zu halten brauchte. So weit sich der Anteil der Sippe am Wergeid erhalten h a t (s. u. § 20), wird dieser Anteil auch bei außergerichtlicher Sühne geleistet und empfangen. Mitunter wird die Bemessung des Sühngelds dem Anstandsgefühl einer Partei überlassen: so beim norwegischen sjdlfdoemi (Seiburteil), wo in der Regel der Verletzte, oder bei der legge des niedersächsischen Rechtes, wo der Täter den Betrag der Buße bestimmt. In den isländischen Sühnverträgen wird dem Täter häufig Landesverweisung auferlegt, er muß eine Zeitlang oder auch für immer das Land meiden, um auf diese Weise das Gefühl der verletzten Partei zu schonen. In den Sühnen des deutschen Spätmittelalters wird zu diesem Zweck dem Totschläger die Verpflichtung auferlegt, der toten Hand aus dem Wege zu gehen. Noch wirksamer war die Verpflichtung zu einer Pilgerfahrt, die im Mittelalter, vor allem in den Niederlanden, häufig als Bestandteil der Sühne erscheint, und die zugleich dem Seelenheil des

§ 14. Die Strafen im allgemeinen.

67

Erschlagenen zugute kommen soll. Andere Leistungen, die in den mittelalterlichen Sühnverträgen eine große Rolle spielen, dienen ebenfalls dem zuletzt genannten Zweck und bedeuten daneben eine moralische Genugtuung für die verletzte Partei: Seelmessen, Stiftung von Jahrzeiten und ewigen Lichtern, Errichtung von Sühnkreuzen, Bau von Kapellen oder Altären. Derartige Leistungen werden in Flandern als eerlike beternesse, amende honorable der profiteliken beternesse, amende profitable gegenübergestellt. In den süddeutschen Sühnen stehen sie seit der Mitte des 14. Jahrhunderts durchaus im Vordergrund, während im Norden die Geldleistung noch immer den Hauptinhalt der Sühne ausmacht : der Süden vertritt hier bereite eine idealere Auffassung, die in einer Geldleistung keinen genügenden Ersatz für ein Menschenleben mehr erblickt. Mitunter wird bereits in der fränkischen Zeit die Sühne durch eine Vertragsstrafe gesichert. Ein Sühnebruch (anw. tryggrof, mnd. sônebrake, md. sûnebruch) konnte durch Wiederaufnahme der Feindseligkeiten, aber auch schon durch bloße Klage vor Gericht erfolgen. Mitunter wird hervorgehoben, daß nur bei feindlichen Handlungen wegen der gesühnten Sache ein Sühnebruch vorliege. Sühnebruch durch Totschlag galt bei den Nordgermanen und Friesen als Neidingswerk. Nach dem langobardischen Edikt bewirkt der Sühnbruch eine Verdoppelung der sonstigen Buße. Karl der Große setzt auf Bruch einer Sühne durch Totschlag Verlust der Schwurhand nebst Zahlung des eigenen Wergeids und der Königsbannbrüche. Im deutschen Mittelalter wird der Sühnebruch meist mit Verlust der Hand, der Sühnebruch durch Tötung mit dem Tode bestraft. Die Häufigkeit der Sühne im deutschen Mittelalter erklärt sich zum Teil aus den Eigentümlichkeiten der Gerichtsverfassung. Wo niedere und hohe Gerichtsbarkeit in verschiedenen Händen lag, hatte der Niedergerichtsherr ein Interesse daran, den Abschluß von Sühnen zu fördern und so den Eingriff des mit dem Blutbann ausgestatteten Hochgerichtsherrn zu verhindern. Von dem Verbot der heimlichen Sühne, der Sühne nach erhobener Klage und der Sühne bei gewissen Verbrechen war bereits die Rede. Im spätem Mittelalter erklären einzelne Quellen, daß die Sühne mit dem Verletzten die peinliche Bestrafung nicht hindere. Doch ist dieser Standpunkt keineswegs allgemein. Noch im 16. Jahrhundert vertritt z. B. der brandenburgische Adel die Auffassung, daß eine Sühne die peinliche Strafe ausschließe. Besonders in den Gebieten, wo die Sippenrache sich erhielt, wie Flandern, Holstein und die Schweiz, sind Sühnen bis ins 17. Jahrhundert hinein abgeschlossen und auch vom Rechte anerkannt worden. § 14. Die Strafen im allgemeinen. S t r a f e : Fustel de Coulanges, Recherches sur quelques problèmes d'histoire. 1885. S. 463; La monarchie franque. 1888. S. 459. — L. Kahn, Etude sur le délit et la peine en droit canonique. Thèse. Nancy 1898. S. 60. — Ficker, Forschungen z. Reichs- und RG. Italiens 1,73; 3, 379. — Liebermann, Ges. 2,667. — Wintterlin,

68

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Der Einfluß der Standesverhältnisse des Täters auf die Bestrafung. Diss. Tübingen 1895. V e r k n e c h t u n g : K. Maurer, Die Schuldknechtschaft nach altnordischem R. Sitz.-Ber. der Münchn. Akad. 1874. S. 11. — Liebermann, Ges. 2, 708. — His, Der Diebsschilling. Aus Vergangenheit und Gegenwart. Festgabe für F. Philippi. 1923. S. 77. T a l i o n : Osenbrüggen, Studien 150. — Günther, Die Idee der Wiedervergeltg. in d. G. und Philos, des Strafr. 1 (1889), S. 162. — Del Giudice, Nuovi studi di storia e diritto. 1913. S. 315. H ulde Verlust : G. Cohn, Die Strafe des Huldeverlustesim dt. R. Diss. Gotting 1907. — K. Beyerle, Von d. Gnade im dt. R. 1910. — Köstler, Huldentzug als Strafe. 1910. G n a d e : K. Lippmann, Hist.-dogmat. Darstellung der Lehre v. d. richterl. Strafänderungsbefugnis. Diss. München 1883. S. 29. — Osenbrüggen a. a. O. 367. — Kohler, Shakespeare 165. — Liebe, Bahrrecht und Fürbitte in den dt. Städten des MA.s. Z. f. Kulturg. 1 (1894), S. 316. — Schué, Das Gnadenbitten in Recht, Sage, Dichtung und Kunst. Z. des Aachener Gesch.-Ver. 40, 143. — Amrhein, Das Begnadigungsrecht des Würzburger Domkapitels. Arch. d. hist. Ver. f. Unterfranken 60, 111. — Gengier, Deutsche Stadtrechts-Altertümer. 1882. S. 402. — Eckert, Der Fronbote im MA. 1897. S. 65. — v. Künssberg, Jahrb. f. hist. Volkskunde 1, 120. — Schreuder, Onderzoek naar het oude strafrechtsgebruik, volgens hetwelk eenen veroordeelte kwijtschelding kon worden verleend, wanneer eene vrouw hem wilde huwen. Diss. Amsterdam 1915. — Herb. Meyer, Sav. Z. 47, 264. F r e i s t a t t : Weinhold, Die dt. Friedens- und Freistätten. 1864. S. 14. — Beaurepaire, Essai sur l'asile réligieux. Bibl. de l'Ecole des chartes. 3' Série. T. 4 S. 351. 573; 5, 151. 341. — Fuld, Das Asylrecht im Altertum und MA. Z. f. vgl. Rechtsw. 7, 102. 284. — Groll, Die Elemente d. kirchl. Freiungsrechtes. 1911. — Bindschedler, Kirchl. Asylr. und Freistätten in d. Schweiz. 1906. H a f t u n g d e s . E r b e n f ü r BuQschulden: v. Amira, Nordgerman. Obligationenr. 1, 422; 2, 474. — Lewis, Die Sukzession des Erben in die Obligationen des Erblassers. 1864. S. 156. — Salvioli, La responsabilité dell'erede e della famiglia del defunto. Rivista italiana per le scienze giuridiche 2 (1886), S. 15. -— Schreuer, Verbrechenskonkurrenz 195. — Mayer-Homberg, Fränkische Volksrechte 1, 361. B e s t r a f u n g T o t e r : Brunner, Das rechtl. Fortleben der Toten. Dt. Monatsschr. 1907. S. 4. — Scherer, Die Klage gegen den toten Mann. 1910. S. 130. — Schreuer, Das Recht der Toten. Z. f. vergl. Rechtswiss. 33, 360. S e l b s t m ö r d e r : Bourquelot, Recherches sur les opinions et législations en matière de mort volontaire. Bibl. de l'Ecole des chartes 4, 242. — Osenbrüggen a. a. O. 337. — Bernstein, Die Bestrafung des Selbstmordes und ihr Ende. 1907. — A. Geiger, Der Selbstmord im dt. R. Arch. f. kath. Kirchenr. 65,1. 201. — P. Geiger, Behandlung der Selbstmörder im dt. Brauch. Schweiz. Arch. f. Volkskde. 26, 145. Von den lateinischen Bezeichnungen der Strafe begegnet poena schon seit der fränkischen Zeit, vereinzelt auch vindicta. Von lat. poena stammt afrs., mnd. mhd. pîne, nhd. Pein. Die älteren einheimischen Ausdrücke (s. o. S. 57) haben zum Teil eine engere Bedeutung angenommen: afrs. wite bezeichnet die Geldbrüche oder die Kirchenstrafe, ahd. haramscara, mhd. harmschar den schimpflichen Aufzug, der als Ehrenstrafe verhängt wird. Ein neuer Ausdruck ist Brüche, mnd. broke, ein Wort, das freilich in erster Linie die Geldstrafe bezeichnet. Auch Buße, Besserung können im Sinne von Strafe gebraucht werden. Die Privatstrafen der Sippe und des Hauses weichen seit dem Beginn der fränkischen Zeit zurück, wenn sie sich auch vereinzelt noch

§ 14. Die Strafen im allgemeinen.

69

lange erhalten. Auch Frauen und Knechte werden jetzt dem öffentlichen Strafrecht unterstellt (s. o. S. 7 f. und 17). Dagegen hat das Strafrecht der anderen herrschaftlichen und genossenschaftlichen Verbfinde auch im Mittelalter noch eine große Bedeutung. Auch das Strafrecht der mittelalterlichen Land- und Stadtgemeinden ist von Hause aus Privatstrafrecht. Im öffentlichen Strafrecht vollziehen sich zu Beginn der fränkischen Zeit große Veränderungen, die durch die Einführung des Christentums und durch das Erstarken der Staatsgewalt veranlaßt werden. Unter dem Einfluß des Christentums werden die sakralen Todesstrafen beseitigt oder wenigstens ihres sakralen Gepräges beraubt. Im Norden trifft bei den ehemals todeswtirdigen Verbrechen den Täter, auch wenn er zugegen ist, die unsühnbare Friedlosigkeit oder das VierzigMark-Strafgeld (s. u. § 15), bei den Südgermanen wird die Todesstrafe in weitem Umfang durch die Buße (compositio) ersetzt. Mitunter tritt auch die Verstümmelung an die Stelle der Todesstrafe. Wenn wir von den Sachsen absehen, deren Recht in dieser Hinsicht bis auf Karl den Großen noch auf dem Standpunkt der germanischen Urzeit steht, so hat sich die Todesstrafe nur bei handhafter Tat und außerdem in einigen wenigen Fällen, wie z. B. Hoch- und Landesverrat, behauptet. Soweit die Todesstrafe bei nicht-handhafter Tat erhalten bleibt, ist sie häufig ablösbar; vielleicht hat die Ablösbarkeit der sühnbaren Friedlosigkeit hier eingewirkt. AUB der Friedlosigkeit stammt auch die Verbindung der Todesstrafe mit der Fronung, wie wir sie bei den Salfranken und Angelsachsen als Regel finden. Wo die Fronung für sich allein auftritt, dürfte sie römischen Ursprungs sein. Auf das Erstarken der Staatsgewalt ist die Einschränkung der Fehde zurückzuführen (s. o. S. 58f.). Auch die sühnbare Acht wird zurückgedrängt, indem, wenigstens in den südgermanischen Rechten, bei Anwesenheit des Missetäters die Buße fast überall an ihre Stelle tritt. Die Acht erhält sich als Folge deB Ladungsungehorsams, während sie bei Nichterfüllung des Bußurteils meist durch die Pfändung oder die von der Friedlosigkeit abgespaltene Preisgabe des Täters an den Verletzten ersetzt wird. Auch die Verknechtung ist als Abspaltung der Friedlosigkeit aufzufassen. Sie hat sich mitunter aus der Preisgabe des zahlungsunfähigen Bußschuldners entwickelt, kommt aber auch als primäre Strafe vor. Die Preisgabe ist gegen den Ausgang der fränkischen Zeit wieder verschwunden, während die Strafknechtschaft sich in Schuldhaft verwandelt. Neben der Verknechtung an den Verletzten findet sich auch eine Verknechtung an den König oder die Kirche. Die Verknechtung an den Fiskus verwenden angelsächsische und dänische Gesetze als Strafe des Diebstahls — ein Uberrest dieser Strafe ist vielleicht der Diebsschilling, der im deutschen Mittelalter bisweilen dem Diebe als lebenslängliche Abgabe auferlegt wird. Die Verknechtung an die Kirche begegnet bei den Sachsen im Falle der Zauberei, bei den Angelsachsen als Strafe der Blutschande.

70

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Eine Folge der Kräftigung der Staatsgewalt sind auch die willkürlichen, vom König nach freiem Ermessen verhängten Strafen. Sie gehen auf verschiedene Wurzeln zurück: einmal auf das Recht des Königs die Wirkung der Acht im Einzelfalle abzuschwächen und bei Hochverrat an Stelle der gesetzlichen Todesstrafe eine mildere Strafe zu setzen, sodann aber auch auf die Zuchtgewalt des Königs über seine Hausgenossen, seine Knechte, Gefolgsleute und Beamten, die dann auf alle Untertanen ausgedehnt wurde. Als willkürliche Strafen kommen Verbannung, Internierung und Einsperrung ins Kloster in Gebrauch. Manche Strafen sind ständisch abgestuft. So sind die Strafen an Haut und Haar — vom westgotischen Rechte abgesehen — bis gegen Ende der Karolingerzeit überwiegend Knechtstrafen. Gewisse Strafen, wie das Erhängen, waren nur bei Männern, andere, wie das Lebendbegraben, vorzugsweise bei Frauen in Gebrauch (s. o. S. 56). Wenn das Strafrecht der Merowingerzeit im wesentlichen Bußstrafrecht ist, so zeigen die folgenden Jahrhunderte wieder ein Vordringen der Todesstrafe, und zwar in mehreren Wellen. Zunächst läßt eine solche Welle in der Karlingerzeit sich feststellen. Das Königtum sieht nun seine Aufgabe darin, den göttlichen Geboten Achtung zu verschaffen und den von Gott gewollten Frieden im Lande herzustellen. Von diesem Standpunkt aus betreibt der Staat die Verbrechensbekämpfung entschiedener, als bisher, während der Abscheu der Kirche vor den peinlichen Strafen jetzt weniger hervortritt. In schweren Fällen wird durch Verfolgung von Amts wegen die Bestrafung der Missetaten erleichtert. Eine zweite Welle bedeuten die Landfriedensordnungen des 12. und 13. Jahrhunderts, die auch bei nicht-handhafter Missetat von den peinlichen Strafen ausgiebigen Gebrauch machen. Wenn diese Strafbestimmungen zunächst nun für die Dauer des beschworenen Friedens galten, so sind sie doch bald gemeines Recht geworden. Gleichzeit g hat der Stadtfriede, wohl unter dem Einfluß des Gottesfriedens, zur Vermehrung der peinlichen Strafen beigetragen. Auch die Strafen an Haut und Haar gewinnen an Boden. Landfrieden und Stadtrechte suchen durch Zulassung der Klage von Amts wegen oder eines Verfahrens ohne Klage (Inquisitionsverfahren) auch die Strafverfolgung zu fördern. Die Entwicklung ist nicht ohne Rückschläge verlaufen. In den Immunitätsgebieten haben die geistlichen Herrschaften vielfach der Anwendung der peinlichen Strafen widerstrebt und ihre Ablösung oder ihre Abwendung durch eine Sühne mit dem Verletzten (s. o. S. 67) zugelassen. In den Städten zeigt der Rat, wenigstens so lange er der Blutgerichtsbarkeit darbt, häufig die Neigung, durch Verhängung unblutiger Strafen, wie Verbannung, Haft oder Geldbrüche, das Eingreifen des stadtherrlichen Blutrichters zu vermeiden. Aber im ganzen läßt Bich doch eine zunehmende Häufigkeit der peinlichen Strafen feststellen, besonders in den letzten Jahrhunderten

§ 14. Die Strafen im allgemeinen.

71

des Mittelalters, wo der Kampf gegen das Berufsverbrechertum Landesherrn und Städte zur Härte zwingt, und auch unter dem Einfluß des Abschreckungsgedankens die Strafen ein immer grausameres Gepräge annehmen. Im Strafensystem des deutschen Mittelalters zeigt sich ein Unterschied von Nord und Süd. Auch abgesehen von Friesland, wo das Bußstrafrecht bis zum Beginn der Neuzeit erhalten bleibt, zeigt der Norden in der Verwendung der peinlichen Strafen eine größere Zurückhaltung als der Süden. Auch zwischen den einzelnen Landschaften und Städten desselben Stammesgebietes treten mitunter merkliche Unterschiede hervor. Die verschiedene Behandlung von Freien und Unfreien verschwindet im 12. Jahrhundert. Dafür tritt jetzt ein Unterschied zwischen Rittern oder Edelleuten und Bauern hervor, meist in der Weise, daß der Vornehme eine höhere Brüche zahlt. In den Städten wird häufig zwischen Bürgern und Gästen unterschieden. So wird in Basel bei Bruch eines gebotenen Friedens durch Tötung der Bürger enthauptet, der Ausmann gerädert, und in manchen schwäbischen Städten zahlt der Gast durchweg die doppelte Brüche des Bürgers. Für Juden waren im spätem Mittelalter besonders grausame und schimpfliche Strafen in Gebrauch. Bei Geistlichen sollte nach kanonischem Recht der Bestrafung durch das weltliche Gericht die Degradation vorausgehen, doch haben sich die weltlichen Gerichte über diese Vorschrift bisweilen hinweggesetzt. Die Trennung von Männer- und Frauenstrafen hat sich behauptet und wird auch auf die neuen Strafen ausgedehnt, von denen die Gesetze der älteren Zeit noch nichts wußten: nach manchen Stadtrechten trifft die Frau Haushaft anstatt der Gefängnisstrafe. Die Acht hat sich, vielfach in abgeschwächter Form, als Ungehorsamstrafe erhalten, findet aber auch als unmittelbar auf die Tat folgende Strafe Verwendung. Mit der Todesstrafe verbindet sich, wie schon in der fränkischen Zeit, häufig der Verlust des Vermögens. Doch zeigt sich das Bestreben, den Vermögensverlust auf die schwersten Fälle zu beschränken oder den Erben des Missetäters einen Teil des Gutes zu lassen. Vielfach wird aber auch ausdrücklich hervorgehoben, die Herrschaft solle mit dem Gute des Hingerichteten nichts zu schaffen haben. Die Verstümmelungsstrafen treten im Süden häufiger und mannigfaltiger auf, als im Norden. Strafen an Haut und Haar nehmen im Laufe des Mittelalters einen immer größeren Umfang an. Die Todesstrafe ist bisweilen, die Verstümmelungsstrafe häufig und die Strafe an Haut und Haar stets ablösbar. Bei der Zulassung der Ablösung hat oft die Geldgier des Gerichtsherrn oder seiner Beamten mitgespielt. Mitunter werden diese Strafen nur als Ersatzstrafen angedroht, für den Fall, daß der Missetäter die Brüche nicht bezahlen kann. Bei den mit Geld sühnbaren Vergehen tritt im Mittelalter die Leistung an die öffentliche Gewalt mehr und mehr in den Vordergrund, während die Buße an den Verletzten zurücktritt, auch wohl der gütlichen Vereinbarung überlassen wird oder ganz verschwindet (s. u. § 20).

72

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Strafen, die in der fränkischen Zeit nur als willkürliche Strafen vorkamen, wie Verbannung und Haft, nehmen jetzt im gesetzlichen Strafrecht einen breiten Raum ein. Auch die Ehrenstrafen, die früher nur in Ansätzen vorhanden waren, entwickeln sich jetzt in großer Mannigfaltigkeit. Die willkürliche Strafgewalt ist vom König auf die Landesherren und ihre Gerichte übergegangen. Häufig wird der Missetäter in die Gnade oder Huld (gratia) des Herrn verwiesen, oder er geht — was auf dasselbe hinauskommt — der Huld des Herrn verlustig, und es bleibt dann dem Herrn überlassen, unter welchen Bedingungen er ihm seine Huld wieder gewähren will. Mitunter wird auch von vornherein ein Geldbetrag festgesetzt, durch den der Missetäter die Huld des Herrn wiedererlangen kann: hier ist nur der Form nach eine willkürliche, in Wahrheit aber eine gesetzliche Strafe vorhanden. Auch die Städte machen in der zweiten Hälfte des Mittelalters von den willkürlichen Strafen häufig Gebrauch. Eine willkürliche Bestrafimg kann auch bei Handlungen eintreten, die im Gesetz nicht verboten sind: der Satz nulla poena sine lege hat im Mittelalter nicht gegolten. So heißt es in einem Straßburger Stadtrecht des 13. Jahrhunderts: tut jemand einen Unfug, der nicht in diesem Gesetz erwähnt ist, so sollen Rat und Meister nach ihrem Gutdünken richten. Auch wo eine gesetzliche Strafe angedroht wird, kann das Gericht in der Regel Gnade walten lassen und sich mit einer gelindern Strafe begnügen (Richten nach Gnade). Die Anwendung der Gnade bot den Gerichten ein Mittel, um die mildernden Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen und die Härten, die sich aus der mangelhaften Ausbildung der Schuldlehre und aus den meist absoluten Strafbestimmungen ergeben konnten, zu mildern. Darum sagen die Quellen, Gnade sei besser als Recht, oder Recht ohne Gnade sei Unrecht. Bei Geldbrüchen iBt die Herabsetzung auf dem Gnadenwege vielfach zur Gewohnheit geworden: sie wird stets geübt, falls nicht ein besonderes gesetzliches Verbot bei der Strafdrohung („ohne Gnade") oder die besondern Umstände des Falles davon abhalten. Von dieser schon im Urteil zum Ausdruck kommenden Gnade ist die Begnadigung nach dem Urteil zu unterscheiden, die meist vom Gerichtsherrn ausgeht. Auch der Henker hat vielfach ein Begnadigungsrecht. Mitunter wird die Gnade in oder nach dem Urteil durch Fürbitte von vornehmen Leuten, Geistlichen, Frauen usw. herbeigeführt. Diese Fürbitte hat mancherorts einen solchen Umfang angenommen, daß man mit gesetzlichen Bestimmungen dagegen vorgehen mußte. Zur Anwendung der Gnade kann auch die Tatsache führen, daß es dem Verbrecher gelungen ist, eine Freistatt zu erreichen. Der Asylschutz, der wohl schon in heidnischer Zeit den Tempeln und Götterhainen zukam (s. o. S. 50), ist dann den christlichen Kirchen und Klöstern, sowie manchen anderen Plätzen zugestanden worden. Nach einem

§ 14. Die Strafen im allgemeinen.

73

sächsischen Gesetz der Karlingerzeit und nach manchen jüngeren Quellen wird für den Missetäter, der die Freistatt aufsucht, die Todesstrafe in Verbannung umgewandelt. Im übrigen lag die Bedeutung der Freistätten darin, daß der Flüchtling den straf- und prozeßrechtlichen Folgen des Ergreifens auf handhafter Tat entging und von der Freistatt aus Sühneverhandlungen einleiten konnte (s. o. S. 59 f.). Mitunter wird der Schutz der Freistatt dem bereits verurteilten Missetäter versagt, vielfach auch Mördern, Dieben und anderen Verbrechern, die sich eine unehrliche Tat hatten zuschulden kommen lassen. Der Asylschutz des Mittelalters ist meist zeitlich begrenzt, etwa auf 6 Wochen und 3 Tage. Im spätem Mittelalter haben sich die Freistätten dermaßen ausgedehnt, daß sie ein wesentliches Hindernis für die Verbrechensverfolgung bedeuteten und von den landesherrlichen und städtischen Gewalten bekämpft werden mußten. Die Massenbegnadigung der Verbrecher, die sich beim Einzug des Königs oder des Landesherrn an seinem Wagen, Zaume oder Stegreif halten, hat ihren Grund in der persönlichen Heiligkeit des Herrn, die sich der örtlichen Heiligkeit des Asyls zur Seite stellt. Die Gnade setzt, soweit ein privater Kläger vorhanden ist, regelmäßig dessen Einwilligung voraus, die oft in der Form eines Sühnvertrages erfolgt (s. o. S. 64). Als Strafaufhebungsgründe kommen Tod und Verjährung in Betracht. Doch ist in beiden Fällen die Wirkung nicht unbedingt. Nach den meisten Stammesrechten der fränkischen Zeit haftet der Erbe für die Buße des Erblassers; eine Ausnahme macht das salfränkische Recht. Im Mittelalter sprechen die norddeutschen Quellen den Grundsatz aus, daß der Erbe die Bußschuld des Erblassers nicht zu bezahlen brauche. Dagegen erkennen oberdeutsche Rechte die Haftung des Erben für Bußschulden noch an, während die Verpflichtung zur Zahlung der Brüche mit dem Tode des Missetäters erlischt. Das mittelalterliche Recht kennt auch eine peinliche Bestrafung Toter, die insbesondere bei den auf frischer Tat erschlagenen Verbrechern und bei den Selbstmördern Platz greift. Bei dem Verfahren gegen Selbstmörder wirkt ein polizeilicher Zweck mit: die Leiche wird verbrannt oder in fließendes Wasser geworfen, um die Wiederkehr des Toten zu verhindern. Soweit die Strafverfolgung eine Klage voraussetzt, geht das Klagrecht durch Verschweigung (meist binnen Jahresfrist) verloren, doch wird bei schweren Sachen oft eine Ausnahme gemacht. Als Strafschärfungsgrund kennt schon die fränkische Zeit den Rückfall, der vor allem bei Diebstahl, aber auch bei Fälschung, Ehrenkränkung und anderen Vergehen eine Rolle spielt. Beim Diebstahl dürfte der Rückfall wohl schon in der germanischen Urzeit strafschärfend gewirkt haben, während seine Berücksichtigung bei anderen Vergehen wohl auf den Einfluß der Kirche zurückzuführen ist. Schon die fränkische Zeit verwendet einzelne spiegelnde Strafen, Strafen, die die Art des Verbrechens erkennen lassen. So verliert der

74

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Meineidige die Schwurband, der Verleumder die Zunge. Im spätem Mittelalter nehmen diese Strafen einen breiten Raum ein, besonders da sie zugleich der Abschreckung dienen können. Spiegelnde Strafen sind der Feuertod für den Mordbrenner, das Sieden für den Münzfälscher, aber auch leichtere Strafen können dieses Gepräge haben, wie z.B. die weit verbreitete Strafe des Verleumders, der sich selbst auf den Mund schlagen muß. Die Quellen sprechen sich nicht selten über den Zweck der Strafe aus, oder sie lassen ihre Auffassung darüber wenigstens erkennen. Doch weichen ihre Ausführungen stark voneinander ab. Der Gedanke, daß die Strafe der Wahrung des Friedens innerhalb des Gemeinwesens dienen solle — ut omnes in pace et gratia Dei et regis vivere ualeant, wie es im Edikt König Luitprands heißt —, wird zwar selten ausgesprochen, beherrscht aber seit der ältesten Zeit das Strafrecht in weitem Umfang. Die Wahrung des Friedens ist das Ziel der karlingischen Gesetze (s. o. S. 70) und der mittelalterlichen Landfriedensgesetze mit ihrer Bevorzugung der peinlichen Strafen, und auch die städtischen Satzungen verfolgen in erster Linie diesen Zweck. Verwandt damit ist der Abschreckungsgedanke, der, wohl aus dem römischen Recht entlehnt, bereits in der fränkischen Zeit auftritt und dann im spätem Mittelalter immer größere Verbreitung gewinnt. Schon die Lex Burgundionum stellt es als Zweck der Strafe hin, ut paucorum condemnatione multitudo corrigatur. In einem Schreiben der fränkischen Bischöfe an Ludwig den Frommen heißt es, der König strafe den einzelnen Verbrecher propter timorem multorum, und ganz ähnlich noch im holländischen Sachsenspiegel: ich töte e i n e n Bösen und steuere manchem Bösen mit seiner Pein. Diesem Zweck dient auch der öffentliche Strafvollzug, besonders wenn er noch durch Qualen verschärft wird. Daneben begegnen schon frühzeitig Wendungen, die als Strafzweck die Reinigung des Landes oder die Besänftigung der erzürnten Gottheit hinstellen, Gedanken, denen bereits die sakralen Strafen der germanischen Urzeit ihre Entstehung verdanken. Auch die Quellen der christlichen Zeit sprechen mitunter diesen Gedanken aus. So sagt eine angelsächsische Quelle des 10. Jahrhunderts, man solle Zauberer, Meineidige, Mörder und Huren aus dem Lande jagen oder im Lande vernichten, um das Volk zu säubern. Gerade bei Zauberern und Hexen kehrt dieser Gedanke auch später noch wieder. Nach einem alemannischen Stadtrecht des 14. Jahrhunderts soll man Ketzer und Zauberer verbrennen, damit die Luft gereinigt werde. Allerdings verbindet sich mit dem Entsühnungsgedanken hier ein polizeilicher Zweck. Deutlich wird dieser Zweck ausgesprochen, wenn gegen eine Hexe das Urteil ergeht, man solle sie enthaupten und verbrennen und die Asche in die Reuß werfen, damit kein weiterer Schaden entstehe. Bisweilen wird als Zweck der Strafe angegeben, daß sie dem Verbrecher eine Wiederholung der Tat erschweren oder unmöglich machen soll (sog. Spezialprävention). Nach dem baierischen Volksrecht verliert der Unfreie, der Kirchengut durch nächtliche Brandstiftung schädigt, Hand

§ 15. Die Acht.

75

und Augen, ut amplius non valeat facere malum. Derselbe Gesichtspunkt zeigt sich bei den im Mittelalter so häufigen Diebstahlsstrafen, der Brandmarkung und dem Ohrabschneiden: durch die Strafe wird der Dieb gezeichnet, so daß man sich vor ihm hüten kann (s. u. § 17). Hinweise auf den Besserungszweck der Strafe begegnen nur ganz vereinzelt, obwohl das kanonische Strafrecht diesen Gedanken nahe gelegt hätte. Solange das Strafrecht im wesentlichen Bußstrafrecht ist, wird es von dem Gedanken beherrscht, daß dem Verletzten eine Genugtuung gebühre, und dieser Gedanke tritt auch bei den peinlichen Strafen hervor, wenn es etwa heißt, der Hausfriedensbrecher müsse dem Hauswirt für seine Schmach mit dem Leibe büßen, oder wenn die Hinrichtung durch den Kläger oder doch auf seine Kosten vollzogen wird. Soweit die peinliche Strafe durch eine Sühne mit dem Verletzten abgewendet werden kann, zeigt sich auch hier der Gesichtspunkt der Genugtuung. Mitunter ist davon die Rede, daß der Missetäter, ebenso wie dem Verletzten, auch dem Gemeinwesen eine Genugtuung schulde: so ist schon in den merowingischen Gesetzen von einer legalis ultio am Verbrechen die Rede, so wird später die peinliche Strafe mehrfach als vindicta, Rache, und die dem Gemeinwesen zu zahlende Brüche, gerade wie die Leistung an den Verletzten, als Buße, Besserung bezeichnet. Der Gedanke, daß die Missetat dem Täter vergolten werden, daß er für seine Tat ein entsprechendes Übel erleiden müsse, ist dem germanischen Strafrecht ursprünglich fremd und erst unter kirchlichem Einfluß aufgenommen worden. Diesem Gesichtspunkt verdanken die Talionsstrafen ihre Entstehung. Sie treten zuerst bei den Westgoten auf und sind seit dem Ende des 11. Jahrhunderts in Deutschland bezeugt, wo sie dann besonders im Süden große Verbreitung erlangt haben. Daß die Talionsstrafen auf das mosaische Recht zurückzuführen sind, zeigt die Form der Strafdrohung, die mitunter deutlich an die biblische Fassung „Auge um Auge, Zahn um Zahn" anklingt. Ein Ausfluß des Talionsgedankens ist die schwäbische Formel, man solle bei Totschlag bar gegen bar stossen, d. h. die Bahre des Totschlägers neben die Bahre des Erschlagenen stellen. % 15. Die Acht. Budde, Über Rechtlosigkeit, Ehrlosigkeit und Echtlosigkeit. 1842. — Hugo Meyer, Das Strafverfahren gegen Abwesende. 1869. S. 60. — Bienko, De proscriptione secundum fontes iuris saxonici medii aevi commentatio. Diss. Königsb. 1867. — Frensdorf!, Recht und Rede. Histor. Aufsätze z. Andenken an G. Waitz. 1886. S. 433; Stralsunder Verfertungsbuch S. XIII. — Sohm, Sermo regis. Ber. der sächs. Ges. d. Wissensch. 53, 1. Vgl. Böthlingk ebda. 45). — Planck, Waffenverbot und Reichsacht im Sachsensp. Münchn. Sitzungsber. 1884, 1 S. 102; Das dt. Gerichtsverfahren im MA. 2, 268. — Franklin, Das Reichshofgericht im MA. 2, 320. — Poetsch, Die Reichsacht im MA. und besonders in d. neueren Zeit. 1911. — F. Güterbock, Die Geinhäuser Urk. und der Prozeß Heinrichs d. Löwen. 1920. S. 119. — Eichmann, Acht und Bann im Reichsrecht des MA.s. 1909. S. 11. — Bennecke, Zur G. des deutschen Strafprozesses. 1886. S. 42. — R. Loening, Vertragsbruch 219. — Ermisch, Das Verzählen. N. Arch. f. sächs. G. 13, 1; Das Chemnitzer Achtbuch. Mitt. des Ver. f. G. von Chemnitz 7, 23. —

76

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

y. Möller, Die Rechtssitte des Stabbrechens. Sav. Z. 21, 63. — v. Amira, Der Stab in d. german. Rechtssymbolik. Abhandl. der MOnchn. Akad. 25, 1 (1909), S. 16. 102. — K. O. Müller, Der Rechtsbrauch des Verpfählens. Sav. Z. 42, 110. A c h t b ü c h e r : His, Strafr. des dt. MA.s 1, 447 Anm. 97 und die dort ange führten Schriften. (Das Werder- und Achtbuch von Eisleben ist zu streichen!) Dazu: Rehme, Stadtbuchstudien. Sav. S. 37,1. Soester Nequambuch. 1924. S. 27. Mitteil, aus d. Fürstenberg. Arch. 1, 128.

Den lateinisch geschriebenen Quellen der fränkischen Zeit fehlt eine allgemeine technische Bezeichnung für die Acht; proscriptio begegnet vereinzelt in der spaten Karlingerzeit, aber noch nicht als technischer Ausdruck. Für die Verhängung der Königsacht wird im fränkischen Reiche die Wendung extra sermonem (regis) ponere gebraucht, die wohl auf die Entziehung des Königsfriedens hinweist. Von den älteren Ausdrücken der germanischen Sprachen war bereits früher die Rede (s. o. S. 49 f.). Im deutschen Mittelalter wird die lateinische Bezeichnung proscriptio üblich, daneben findet sich bannus und in den niederländischen Quellen bannitio, das auch die Verbannung bezeichnen kann. Der deutsche Ausdruck Acht ist fast im ganzen Reich verbreitet und nur den niederländisch-friesischen Gebieten fremd. Für den Zustand des Geächteten wird in Norddeutschland der Ausdruck friedlos gebraucht. Der lateinischen Bezeichnung exlex entsprechen mndl. utlag, wetteloes, mhd. ehtelös, ¿lös (s. o. S. 49). Im Spätmittelalter reden Quellen des fränkischen Stammesgebiets von Benehmen des Landrechts. Frauen und Unfreie konnten im älteren Recht nicht friedlos gelegt werden, weil sie ursprünglich der öffentlichen Strafgewalt überhaupt nicht unterstanden (s. o. S. 48). Das norwegisch-isländische Recht kennt bereits die Ächtung von Frauen, und im deutschen Mittelalter wird die Acht in der Regel auch bei Frauen angewandt, nach schwäbischen Rechten allerdings nur in stark abgeschwächter Form. Bezüglich der Unfreien bemerkt eine schwedische Quelle, wenn der Knecht friedlos werden könnte, so würde er gern den Frieden brechen, um seine Freiheit zu erlangen. In Island können dagegen auch Unfreie friedlos gelegt werden. Im deutschen Mittelalter wird in dieser Hinsicht zunächst noch zwischen Freien und Unfreien unterschieden. Wenn nach dem Kölner Gottesfrieden 1085 der Freie „ausgetrieben" und seines Vermögens beraubt, der Unfreie dagegen an Leib und Leben gestraft wird, so ist der alte Grundsatz noch deutlich zu erkennen, denn die Austreibung des Gottesfriedens ist eine Art Friedlosigkeit. In späterer Zeit ist dieser Unterschied, wie überhaupt die verschiedene Behandlung von Freien und Unfreien, verschwunden (s. o. S. 71). Bei den Nordgermanen hat die Friedlosigkeit ihr altes Anwendungsgebiet weithin behauptet, ja infolge des Zurückweichens der sakralen Todesstrafe bei der Einführung des Christentums sogar noch erweitert (s. o. S. 69). Den größten Raum nimmt sie in Norwegen ein, wo der Missetäter, falls er nicht rechtzeitig Buße anbietet, bei allen irgendwie erheblichen Vergehen der Acht — meist allerdings in der milden Form der utlegd (s. o. S. 53) — verfällt. In Island bedeutet ütlegd nicht mehr

$15. Die Acht.

77

die Friedlosigkeit, sondern die Buße, die an ihre Stelle getreten ist. Doch wird auch hier noch bei zahlreichen leichten Vergehen, z. B. bei Schlägen und tätlichen Kränkungen, die Acht, wenn auch in gemilderter Form, verhängt. Das ältere schwedische Recht verwendet die Friedlosigkeit im Falle, daß der Missetäter trotz förmlicher Mahnung die Buße nicht zahlt. Im jüngern schwedischen Recht und in Dänemark ist die Friedlosigkeit in der Regel auf den Fall des Ungehorsams gegen Ladung oder Urteil beschränkt, doch wird in schweren Sachen die Acht verhängt, ohne daß von solchem Ungehorsam die Rede sein kann. In derartigen Fällen erhält der Verbrecher eine Fluchtfrist, etwa von Tag und Nacht, weil er sonst, wie eine dänische Quelle sagt, kaum vor Gericht erscheinen würde, um den UnschuldsbeweiB zu versuchen. In den südgermanischen Rechten ist die Friedlosigkeit schon in der fränkischen Zeit im wesentlichen auf den Fall des Ladungsungehorsams — vom Urteilsungehorsam war schon früher die Rede (s. o. S. 69) — beschränkt. Aber bei den Langobarden und Angelsachsen ist die Ächtung des vor Gericht erschienenen Missetäters noch bezeugt. Die ursprüngliche Fassung der Lex Salica kennt wenigstens noch einen Fall, wo die Friedlosigkeit ohne weiteres verhängt wird, den Fall des Leichenraubes. Nach einem Zusatz zur Lex Salica wird die freie Frau friedlos, die sich mit ihrem Sklaven verbindet. Einzelne Fälle von Ächtung des anwesenden Missetäters begegnen auch noch in den Quellen des deutschen Mittelalters.

Man

vorczdt

auch etlich menschen,

die gegenwertig

stan,

heißt es im Ofener Stadtrecht. So wird nach einer friesischen Aufzeichnung und nach dem ältesten Wiener Stadtrecht der vor Gericht erschienene Totschläger friedlos gelegt, und zwar mit einer Fluchtfrist, wie wir sie im Norden angetroffen haben. Nach dem mittelalterlichen Reichsrecht zieht der Kirchenbann die Reichsacht, ebenso wie umgekehrt die Reichsacht den Kirchenbann nach sich, eine Folgerung aus der damals herrschenden Zweischwerterlehre. Bei handhafter Tat trat im germanischen Altertum die Friedlosigkeit von selbst ein. In Island darf der handhafte Totschläger von jedermann erschlagen werden (s. u. § 23). Karlingische Gesetze gestatten die Tötung des handhaften Diebes oder Brandstifters. Im deutschen Mittelalter hat sich diese Auffassung noch hie und da erhalten. So ist nach dem Sachsenspiegel die Tötung des handhaften Diebes oder Räubers, wie es scheint, straflos. Anderwärts wird bei Widerstand gegen Haussuchung oder gerichtliche Pfandnahme die Tötung des Widerspenstigen ausdrücklich erlaubt. Auch die Behandlung der Notwehr (s. o. S. 35) beruht auf dem alten Gedanken der Friedlosigkeit des handhaften Missetäters. Seit der Zeit Friedrichs des Rotbarts kennt das Reichsrecht Fälle, wo die Reichsacht von selber eintritt, ohne daß die Voraussetzungen der handhaften Tat vorliegen. Diese „mit der T a t " eintretende Acht, die dann besonders in den Reichslandfrieden des 15. Jahrhunderts häufig begegnet, ist, wie es scheint, dem von selber eintretenden Kirchenbann, der Excommunicatio latae sententiae, nachgebildet.

78

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Von den zuletzt erwähnten Fällen abgesehen, setzt die Acht stets eine f ö r m l i c h e F r i e d l o s l e g u n g ( m h d . ächten,

verachten,

ze ahte tuon,

ver-

zellen, uerruofen, s. o. S. 52) voraus. Bei den Dänen erfolgt die Ächtung, wie andere Gerichtsurteile, durch Zusammenschlagen der Waffen (vapnatak). In Schweden wird der Ächter von den Dinggenossen hinausgeschworen (ütsoaeria): die Genossen schwören, die Gemeinschaft mit dem Ächter zu meiden. Denselben Sinn hat in Sachsen die Ächtung mit Finger und Zunge, d. h. durch ein feierliches Sichlossagen von dem Ächter, das mitunter auch als vorloven unde uorsweren bezeichnet wird. In den Niederlanden gehört das Schwingen eines Feuerbrandes, eine Andeutung der Wüstung, zu den Ächtungsförmlichkeiten. Anderwärts werden bei der Ächtung die Glocken geläutet, vermutlich um die Ächtung allseitig kundzumachen. Jüngern Ursprungs ist das Zerbrechen des Gerichtsstabes, das erst seit Beginn des 16. Jahrhunderts bezeugt ist und wahrscheinlich besagen soll, daß mit der Ächtung die Tätigkeit des Richters zu Ende sei. Seit dem 13. Jahrhundert ist es üblich, die Ächtung öffentzu beurkunden. Am Reichshofgericht wird mit dem Ende des 13. Jahrhunderts ein Achtbuch (liber proscriptorum, ähtbuoch) geführt, und seit Beginn des 14. Jahrhunderts begegnen derartige Büchcr auch bei den Land- und Stadtgerichten. Bezüglich der örtlichen Geltung der Acht unterscheidet schon die fränkische Zeit zwischen Bezirksacht und Reichsacht, wie auch die nordgermanischen Quellen neben der Bezirksacht Landesacht und Reichsacht kennen. Der Bezirksacht kann die Reichsacht nachfolgen, sei es ohne weiteres, sei es daß der Ächter einer Ladung vor den König keine Folge leistet. Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts schließen die deutschen Städte miteinander Verträge ab, um der Ächtung durch eine Stadt auch in anderen Städten Wirksamkeit zu verschaffen. Im Gebiet des lübischen Rechtes galt später die in einer Stadt verhängte Acht ohne weiteres für alle Städte. Von dem Unterschiede zwischen sühnbarer und unsühnbarer Acht war bereits die Rede (s. o. S. 53). Bei der unsühnbaren Acht, die besonders von den nordischen Rechten ausgebildet worden ist, war eine Sühne übrigens nicht völlig ausgeschlossen. Nur war sie vom Belieben des Königs oder der Gerichtsgemeinde und, falls ein privater Verletzter vorhanden war, auch von dessen Zustimmung abhängig, während bei der sühnbaren Acht der Ächter ein Recht auf Lösung hatte, falls er die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllte. Wenn im deutschen Mittelalter bisweilen die Acht auf ewige Zeiten oder auf 100 Jahre und einen Tag verhängt wird, so ist damit Unsühnbarkeit in dem soeben erwähnten Sinne gemeint. Bei der sühnbaren Acht zeigen sich seit der fränkischen Zeit mannigfache Abstufungen. Eine Abschwächung der Friedlosigkeit ist der isländische fjqrbaugsgardr: der Missetäter kann durch Zahlung einer festen Geldsumme (fjqrbaugr, Lebensring) an den Richter sein Leben erkaufen und genießt dann an drei, ihm zugewiesenen Orten des Landes (fjqrbaugs-

§ 15. Die Acht.

79

gardr, Lebensringzaun) Schutz; er muß aber versuchen, möglichst bald aus dem Lande zu reisen, das er dann drei Jahre lang zu meiden hat. Auch das dänische Recht kennt derartige Milderungen der Acht: das Speisungsverbot (matban) und die Entziehung der Mannheiligkeit (manshaelg), die beide das Vermögen des Betroffenen unberührt lassen. Wer die Mannheiligkeit verloren hat, darf von seinem Gegner — und nur von diesem — geschlagen und verwundet, aber nicht gelähmt oder getötet werden. Im fränkischen Reich ist die eigentliche Ungehorsamsacht dem König vorbehalten, während der Graf nur den Vorbann (forbannüio), eine vorläufige und beschränkte Acht, verhängen darf. Der Vorbann enthält das Unterstützungsverbot, das Gebot der Festnahme des Missetäters und die vorläufige Beschlagnahme seines Vermögens. In den mittelalterlichen Rechten des deutschen Südostens lebt der fränkische Vorbann in dem /urban fort, der sich in Steiermark nach 6 Wochen zur Acht steigern kann. Auch die Vorfestung (vorvestinge, vestinge, veste) des sächsischen Rechts ist eine vorläufige und beschränkte Acht. Sie wird vom Gogreven oder vom Grafen verhängt und bedeutet ihrem Wortsinne nach wahrscheinlich die Verurteilung zur Festnahme. Der Verfestete behält seine Rechtsfähigkeit und sein Vermögen, kann aber nicht vor Gericht auftreten, und wenn er ergriffen und vor Gericht gebracht wird, so trifft ihn der Tod, auch wenn sein Verbrechen an sich nicht todeswürdig war. Der Vorbann der fränkischen Zeit wird auch als meziban, Speisebann, bezeichnet, was an den dän. matban erinnert. Die Magdeburger Quellen des Mittelalters kennen unter dem Namen meteban eine milde Form der Acht, die bei zivilrechtlichen Ansprüchen die Stelle der Verfestung vertritt. In den zähringischen Stadtrechten erscheint eine vorläufige Acht in der Form des HuldeVerlustes: der Schuldige hat 6 Wochen Zeit, die Huld des Stadtherrn wiederzugewinnen; läßt er die Frist verstreichen, so darf ihn der Herr festnehmen lassen und sein Vermögen einziehen. Auch die Reichsacht des deutschen Mittelalters ist in der Regel eine bloß vorläufige Acht. Schon in der fränkischen Zeit wurde das Gut des Ächters zunächst nur beschlagnahmt und erst nach Jahr und Tag endgültig eingezogen. Im Mittelalter treten auch die persönlichen Wirkungen der Acht erst nach Jahr und Tag in volle Wirksamkeit. Vorläufig verliert der Ächter die Gerichtsfähigkeit, er darf festgenommen, aber nicht ohne weiteres getötet werden. Erst nach Jahr und Tag trifft ihn die Aberacht (secunda proscriptio, mhd. aberähte, später auch ober&hte, Oberacht), die den Ächter zum exlex (elos und rehilös) macht und die volle Friedlosigkeit von Person und Vermögen herbeiführt. Aber auch die volle Friedlosigkeit hat gegenüber dem ursprünglichen Rechte gewisse Abschwächungen erfahren. Von der Fluchtfrist des Ächters war bereits die Rede. Im übrigen sind diese Milderungen, ebenso wie die Einschränkungen der Fehde (s. o. S. 58), teils durch das Streben nach Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, teils durch das Schutzbedürfnis der unschuldigen Verwandten des Missetäters veranlaßt worden.

80

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Im deutschen Mittelalter haben manche Rechte nur noch die Festnahme, nicht die Tötung des Ächters gestattet. Nach dem ältern schwedischen Rechte wird der Totschläger nur gegenüber den Blutsfreunden des Toten (firi arva ok aeptirmaelanda) für friedlos erklärt. Ebenso heißt es in den alemannischen Quellen, der flüchtige Totschläger werde den Freunden des Toten „erlaubt", so daß nur diese sich an ihm vergreifen dürfen. Häufig begegnen Milderungen hinsichtlich der vermögensrechtlichen Folgen der Friedlosigkeit. Die Wüstung ist in den Stadtrechten des deutschen Mittelalters zunächst auf die schwersten Fälle beschränkt, auch wohl für ablösbar erklärt worden und beginnt seit dem Ende des 13. Jahrhunderts, auch auf dem platten Lande, überhaupt zu verschwinden, soweit sie sich nicht als selbständige Strafe von der Acht losgelöst hat. Eine Fronung des unbeweglichen Vermögens erfolgt nach norwegischem Recht nur noch bei Neidingswerken, bei den Schweden und Dänen nur noch in einzelnen schweren Fällen, wie bei Landesverrat. Auch im deutschen Reichsrecht wird zunächst die Fronung auf die Fahrhabe beschränkt; doch zeigt sich seit dem 14. Jahrhundert wieder eine Verschärfung der Achtwirkungen, insofern jetzt auch die Liegenschaften der Fronung unterliegen. Die deutschen Land- und Stadtrechte zeigen kein einheitliches Bild. In den niederländischen Quellen ist Einziehung des gesamten Gutes die Regel, anderwärts bleiben die Grundstücke oder eine bestimmte Quote des Vermögens den Erben, während wieder andere Rechte von einer Fronung überhaupt nichts mehr wissen wollen: wey umme missedaet vredeloes geleget wert, syns gud.es en henet hey nicht verlorn, heißt es in einem Weistum des Bischofs von Münster am Ende des 14. Jahrhunderts. Mitunter ist aber auch eine Verschärfung der Wirkungen der Acht festzustellen. In der germanischen Urzeit waren, wie es scheint, bei schweren Friedbrüchen die Gemeindegenossen zur Verfolgung des Missetäters verpflichtet gewesen (s. o. S. 55). Diese Pflicht wird im Mittelalter bisweilen auf alle Fälle der Friedlosigkeit ausgedehnt. Nach dem Landrecht des Billwärders bei Hamburg soll jedermann den Verfesteten ergreifen, wo er seiner mächtig wird. Im Klevischen verfolgt man den Friedlosen mit Glockenschlag, mit Waffengerücht und mit gezogenem Schwerte. In Flandern und Zeeland wird von Amts wegen eine Verfolgung des Ächters eingeleitet: zu bestimmten Zeiten pflegen der Landesherr oder seine Beamten die Bannlinge zu „bereiten" (equüare, mndl. berlden), d. h. mit berittener Mannschaft zu verfolgen. Mitunter sucht man auch auf andere Weise die Tötung oder die Festnahme des Ächters zu erreichen. In England und auf Island wird ein Preis auf den Kopf des Ächters gesetzt, auch im deutschen Mittelalter kommt solches bisweilen vor, häufiger noch, besonders in den Niederlanden, wird für seine Festnahme eine Belohnung versprochen. Soweit die Acht sühnbar im eigentlichen Sinne ist, hat der Ächter unter gewissen Voraussetzungen einen Anspruch auf Lösung, während

§ 15. Die Acht.

81

sonst, wie früher erwähnt (s. o. S. 78), die Lösung von der Gnade des verhängenden Organs und des Klägers abhängt. Auf die Ablösung der Friedlosigkeit geht, wie es scheint, das nordgorinanische Vierzig-MarkStrafgeld zurück, das sich dann allmählich ein weites Gebiet erobert hat. In Schweden tritt das Vierzig-Mark-Strafgeld in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Verbindung mit dem Königseidbruch (epsöre), der Verletzung der vom König und den Großen beschworenen Friedensordnung, die sich dem deutschen Landfrieden vergleichen läßt. Der Königseidbrecher wird friedlos, kann aber, wenn der Verletzte für ihn bittet, durch Zahlung von 40 Mark den Frieden wieder erlangen. Die Reichsacht des deutschen Mittelalters ist nach einzelnen Gesetzen lösbar, wenn der Ächter verspricht, vor Gericht zu erscheinen; andere Gesetze verlangen dagegen, daß er vor der Lösung dem Kläger die gesetzliche Buße zahlt. Bei der Lösung von der Reichsacht wird ein Achtschatz oder Achtschilling gezahlt. Die ostfälische Verfestung wird aufgehoben, wenn der Verfestete vor Gericht erscheint und gelobt, sich der Klage zu Btellen. Andere Rechte lassen den Ächter zur Lösung zu, wenn er sich mit dem Verletzten abgefunden hat und einen bestimmten Betrag an die öffentliche Gewalt zahlt. Mitunter wird die Lösung erst gestattet, wenn der Ächter eine Zeitlang das Land gemieden hatte. In Brünn kann der geächtete Totschläger erst nach Jahresfrist zur Sühne gelangen. Wie die Ächtung, so verlangt auch die Lösung von der Acht bestimmte Förmlichkeiten. Nach ostfälischem Recht wird der Verfestete von der GerichtBgemeinde mit Finger und Zunge aus der Verfestung entlassen, worauf der Richter ihm Frieden wirkt. Anderwärts ißt die Rede davon, daß man dem Ächter das Land oder sein Landrecht wiedergibt. In Holland heißt die Wiederaufnahme deB Geächteten, ebenso wie der dafür gezahlte Achtschatz, lantwinning (s. o. S. 54), in Ostfranken und Baiern landeshuldigung, d. h. Wiederaufnahme in den Frieden des Landes. Man hat viel darüber gestritten, ob die Acht der fränkischen Zeit und des deutschen Mittelalters als Zwangsmittel oder als Strafe aufzufassen sei. Soweit die Acht als volle Friedlosigkeit auftritt, ist sie zweifellos Strafe. Aber auch die beschränkte Acht muß als Strafe betrachtet werden: der ergriffene Ächter ist stets dem Tode verfallen. Und wenn mitunter die Lösung der Acht erst nach Ablauf einer bestimmten Zeit gestattet wird, so kommt der Strafcharakter der Acht noch besonders deutlich zum Ausdruck. Die vermögensrechtlichen Folgen der Acht konnten sich von der Acht abspalten und zu selbständigen Strafen entwickeln. Die Wüstung begegnet besonders häufig bei Vergehen gegen das Gemeinwesen und kann dann neben einer Brüche verhängt werden. Norddeutsche Quellen verwenden die Wüstung neben der Todesstrafe im Falle der Notzucht. Auch die Fronung hat sich schon in der fränkischen Zeit von der Friedlosigkeit losgelöst und sich mit der Todesstrafe verbunden (s. o. S. 69). In einzelnen norddeutschen Stadtrechten kommt sie als selb-

82

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

ständige Strafe vor. Wenn bisweilen Jungfrauen, die sich ohne Erlaubnis des Muntwalts verheiraten oder den Schleier nehmen, VerluBt des Vermögens angedroht wird, so liegt hier keine Fronung vor, sondern ein Rest einer alten familienrechtlichen Strafgewalt: das Vermögen fällt hier nicht an die öffentliche Gewalt, sondern an die Erben. § 16.

Die Todesstrafe.

Dreyer, Antiquar. Anmerkungen über einige Lebens-, Leibes- und Ehrenstrafen. 1792. — A. de Cock, Volkssage, volksgeloof en volksgebruik. 1918. S. 71. — Fürnrohr, Die Todesstrafe in ihrer rechtshist. Entwickelung bis zur Karolina. Diss. Erlangen 1909. — O. Beneke, Von unehrlichen Leuten. 2. Aufl. 1889. S. 162. — A. Keller, Der Scharfrichter in d. dt. Kulturg. 1921. — Liebermann, Ges. der Angels. 2, 673. 684. — Korscheit, Die Strafen der Vorzeit in der Oberlausitz. N. Lausitz. Magaz. 63, 320. — G. des Marez, Note sur la peine de l'enfouissement. Bull, de la Commiss. Royale des anciennes lois et ordonnances de Belgique. Vol. 10 p. 119. — H. Goldschmidt, Das Ertränken im Faß. Z. f. vergl. Rechtsw. 41—42 und SA. (Diss. Leipz. 1924); dazu His, Sav. Z. 47, 772. H e n k e r s m a h l : Mackensen, Henkersmahl und Johannisminne. Sav. Z. 44, 318. — Molhuisen, Aanteken. 231.

Nicht selten beschränken sich die Gesetze darauf, die Todesstrafe in allgemeinen Wendungen anzudrohen, ohne die Todesart anzugeben. In diesen Fällen war die Todesart durch das Gewohnheitsrecht bestimmt; das gilt auch dann, wenn die Angabe der Hinrichtungsart dem Vollstreckungsbeamten überlassen ist, ein Brauch, der noch von der Karolina bekämpft wird. Zu den Todesarten, die für die germanische Urzeit unmittelbar bezeugt oder zu erschließen sind, treten im Mittelalter einige neue, die Vierteilung und das Sieden in Wasser, ö l oder Wein, während die Steinigung (ags. torfunge, zu torf, Rasenscholle, anw. gryting, zu gr/oi, Schotter) bei den Südgermanen zu Beginn des Mittelalters aus den Gesetzen verschwindet. Einzelne Hinrichtungsarten, wie der Felssturz und die Nageltonne, gehören vorwiegend dem Märchen und der Sage an und sind nur vereinzelt angewandt worden. Einige Todesarten haben ihr bestimmtes örtliches Geltungsgebiet: so ist das Ertränken in Sachsen bis zum Ende des Mittelalters nicht nachweisbar, der Feuertod, der anderwärts nur bei gewissen Verbrechen angewandt wird, in Antwerpen und Gent die regelmäßige Hinrichtungsart. Die Todesarten stufen sich ab nach ihrer Wirkung auf die Ehre des Verurteilten. Als ehrlichste Todesart gilt die Enthauptung, als schimpflichste die Strafe der Diebe, das Erhängen. Daher werden mitunter wegen desselben Verbrechens Vornehme enthauptet, Leute niedern Standes gehängt, daher gilt es als Gnade, wenn ein Missetäter, der den Galgen verdient hätte, gerädert, ertränkt oder enthauptet wird. In der fränkischen Zeit begegnen Verstümmelungsstrafen als Vorbereitung der Todesstrafe, die vielleicht als Uberreste alter Opferriten zu deuten sind. Im spätem Mittelalter sind unter dem Einfluß des Abschreckungsgedankens verschärfende Vorbereitungen der Hinrichtung

$ 16. Die Todesstrafe.

83

häufig angewandt worden, auch wenn das Gesetz sie nicht vorschrieb: so das Zangenreißen bei Mord; auch die Schleifung zur Richtstätte, die ursprünglich wohl einen andern Sinn hatte (s. o. S. 56), gilt jetzt als Strafschärfung. Die Strafschärfung kann auch bei der Hinrichtung selbst Platz greifen. So werden Juden mit einer glühenden Pechhaube oder mit dem Kopfe nach unten gehängt. Bei der Strafe des Rades gilt das Rädern von unten für grausamer, als das Rädern von oben. Wo mehrere Todesarten vereint werden, kann dieB auf eine Strafmilderung hinauslaufen oder in dem Zusammentreffen mehrerer Missetaten seinen Grund haben. Der erste Fall liegt vor, wenn ein Missetäter vor dem Rädern oder der Vierteilung aus Gnade enthauptet, der zweite, wenn einmal ein Dieb und Raubmörder gerädert und gehängt wird (s. o. S. 46). Aber auch sonst hat man mitunter, um die Strafe recht eindrucksvoll zu gestalten, mehrere Hinrichtungsarten vereinigt. So wird nach einem rheinischen Weistum des 15. Jahrhunderts der Straßenräuber enthauptet und gerädert. In der Merowingerzeit war die Todesstrafe fast ganz auf den Fall der handhaften Tat beschränkt (s. o. S. 69). Das baierische Volksrecht sagt ausdrücklich, daß der freie Baier nur durch Hoch- oder Landesverrat Leben und Vermögen verwirken könne. Denselben Standpunkt vertreten die älteren angelsächsischen und nordgermanischen Rechte, während bei den Langobarden die Todesstrafe einen etwas breitern Raum einnimmt, und die Sachsen das alte strenge Recht bis auf Karl den Großen festgehalten haben (s. o. S. 69). Auch später, als die Todesstrafe wieder an Ausdehnung zunahm (s. o. S. 70), hat man häufig noch zwischen handhafter und nicht-handhafter Tat unterschieden und die Todesstrafe nur bei handhafter Tat angedroht. Besonders häufig findet Bich diese Unterscheidung beim Totschlag, sie ist aber auch bei Diebstahl, Heimsuche und Brandstiftung anzutreffen. Die Beschränkung der Todesstrafe auf die handhafte Tat wurzelt in der alten Auffassung, daß der handhafte Missetäter durch die Tat friedlos werde (s. o. S. 51) und als ergriffener Ächter dem Tode verfallen Bei. Auch wo das Gesetz nicht zwischen handhafter und nicht-handhafter Tat unterscheidet, war die Anwendung der Todesstrafe bei nicht-handhafter Tat seltener, weil hier der Verbrecher leichter zur Sühne gelangen konnte. Im Frankenreiche bildet die Ablösbarkeit der Todesstrafe die Regel, und zwar wird dem Missetäter ein Anspruch auf Lösung des Halses gegeben. Wo die Lösung des Halses nicht zulässig ist, wird dies besonders hervorgehoben. Als Lösung des Halses (capitis redemptio, afrs. haoed¡¿sene, mnd. hooetlosinge) zahlt der Missetäter meist sein eigeneB Wergeid. Das langobardische Recht kennt eine Lösung des Halses durch die Hochbrüche von 900 Schilling, die wohl alB ein verdreifachtes Wergeid (mit Einschluß des Friedensgeldes) aufzufassen ist. Die nordgermanischen Quellen, die ja die Anwendung der Todesstrafe fast ganz auf die handhafte Tat beschränken, kennen ein solches Lösungsrecht des Verbrechers nicht. Auch im deutschen Mittelalter ist dieses LöBungsrecht fast überall

84

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

verschwunden, wenn sich auch in einzelnen Brüchebeträgen eine Erinnerung an alte Halslösungsgelder erhalten hat (s. u. § 20): jetzt hängt es vom Belieben des Klägers und des Vertreters der öffentlichen Gewalt ab, ob sie Gnade üben, d. h. dem Verbrecher das Leben schenken wollen (s. o. S. 72 f.)- Nur in Friesland und in einigen anderen Grenzgebieten hat sich das Recht des Missetäters auf Lösung des Halses durch Zahlung des eigenen Wergeids behauptet. Wenn in der fränkischen Zeit die Todesstrafe bisweilen nur für den Fall angedroht wird, daß der Schuldige die gesetzliche Buße nicht zahlen kann, so hat sich auch diese Anwendungsart vor allem im friesischen Rechte erhalten, was sich daraus erklärt, daß das friesische Strafrecht auch im Mittelalter noch vorwiegend Bußstrafrecht ist. Man darf niemandem den Hals aburteilen, der zahlen kann, heißt es in einer friesischen Quelle des 13. Jahrhunderts. Bei den Salfranken und den Angelsachsen war mit der unablösbaren Todesstrafe regelmäßig die Fronung des Vermögens verbunden (s. o. S. 69), während sie nach den langobardischen und nordgermanischen Rechten auf die schwersten Fälle, wie z. B. Landesverrat, beschränkt ist. Auch im deutschen Mittelalter ist die Fronung mit der Todesstrafe verbunden worden, doch begnügt sich die Gerichtsherrschaft häufig mit einer Quote des Vermögens oder mit einer bestimmten Summe. Nach dem Berliner Stadtbuch wird das Vermögen des Hingerichteten nur in vier schweren Fällen eingezogen: bei Tötung des Herrn oder des Ehegatten, bei schwerem Raub und bei Leichenraub. Die meisten mittelalterlichen Rechte betonen aber, daß die Herrschaft mit dem Gute des Hingerichteten nichts zu schaffen habe, weil, wie eine baierische Quelle sagt, die Kinder und Blutsfreunde an dem Leib genug verlieren (s. o. S. 71). Soe von gerichtes haloen sinen lief uorluset, heißt es im Sachsenspiegel, sin negeste gedeling (Verwandter) nimt sin erue. Der Strafvollzug lag im fränkischen Reiche meist dem Gesinde des Richters ob, doch hat sich bei einzelnen Hinrichtungsarten, wie beim Steinigen und beim Erhängen, der Strafvollzug mit gesamter Hand bis zum Ende des Mittelalters behauptet. Im Mittelalter war der Vollzug der Todesstrafe zunächst Sache des Vollstreckungsbeamten, des Fronboten, Büttels oder Weibels. Seit dem 13. Jahrhundert begegnen, zuerst in den Städten, besondere Scharfrichter oder Henker. Es kommt auch vor, daß die Schöffen die Strafe vollstrecken, wie dies beim Verfahren der Vemgerichte vorgeschrieben war. Wenn häufig dem Kläger die Vollstreckung der Todesstrafe oder doch die Bezahlung der Hinrichtungskosten auferlegt wird, so hat das Racherecht des Verletzten hier eingewirkt (s. o. S. 75). In Thüringen kommt die Hinrichtung des Totschlägers durch den nächsten Schwertmagen des Toten noch gegen Ende des 15. Jahrhunderts vor. Als Ort des Strafvollzuges galt ursprünglich allgemein und auf dem platten Lande auch später noch die Dingstätte. Bei Friesen und Dietmarschen wird die Hinrichtung an der Flutgrenze am Meeresstrande

§17. Die Leibesstrafen.

85

vorgenommen, vermutlich damit die über die RichtBtatt strömende Flut die Wiederkehr des Toten verhindere. In den Städten fand die Hinrichtung zuerst auf dem Marktplatz statt, später meist vor den Toren. Den Galgen pflegte man an der Heerstraße aufzurichten. Einzelne Gebräuche, wie das Läuten der Glocken und später das Zerbrechen des Gerichtsstabes, erinnern an daB Verfahren bei der Friedloslegung. Dem Verurteilten wurde in der Regel die Beichte, aber kein ehrliches Begräbnis bewilligt (s. u. § 19). Die Sitte des Henkersmahles läßt sich bis in den Ausgang des 14. Jahrhunderts zurückverfolgen: die frühesten Belege stammen aus Holland. Ob die Sitte nur dem Bestreben entsprungen ist, dem armen Sünder das Sterben zu erleichtern, oder ob in dem Henkersmahl ein alter Ubergangsritus fortlebt, wage ich nicht zu entscheiden. § 17. Die Leibesstrafen. v. Schwerin bei Hoops 1, 309; 3, 145. — Liebermann, Oes. 2, 323. 621. 714. — v. Hüngsberg, Schwurfingerdeutung und Schwurgebärde. Z. f. Schweiz. R. 61, 411. — v. Amira, Die Dresdener Bilderhandschr. des Sachsensp. 2 , 1 (1925), S. 357. 385.

Die Leibesstrafen zerfallen in Verstümmelungsstrafen und Strafen an Haut und Haar. I. V e r s t ü m m e l u n g s s t r a f e n (detruncatio). In den Volksrechten der Burgunder und Westgoten wird, vielleicht in Anlehnung an römischen Brauch, die Urkundenfälschung mit Verlust der Hand bestraft (s. u. § 29). Als Strafe für Fälschung von Münzen und Urkunden begegnet das Abhauen der Hand um die Mitte des 7. Jahrhunderts bei den Langobarden. Auch bei den Angelsachsen ist der Handverlust, und zwar als Diebstahlsstrafe, Bchon im 7. Jahrhundert bezeugt. Die Ablösung der Strafe hängt vom Belieben des Gerichts und, wie es scheint, auch von der Zustimmung des Klägers ab. Im Frankenreich findet die Verstümmelung als gesetzliche Strafe zunächst nur bei Knechten Verwendung. Gegenüber Freien ist sie nur ah gnadenweise Milderung der Todesstrafe in Gebrauch. Erst seit Beginn des 7. Jahrhunderts wird die Verstümmelung vereinzelt auch gegen Freie als gesetzliche Strafe angewandt, und zwar besonders bei Vergehen, die einen niedrigen, knechtischen Sinn offenbaren. Nach der Lex Ribuaria verliert der Gerichtsschreiber, der eine Urkunde fälscht, den Daumen. Das baierische Volksrecht straft den Diebstahl im Heere mit Verlust der Hand. In der Karlingerzeit wird die Verwendung der Verstümmelungsstrafen häufiger. Es sind zum Teil ursprünglich todeswürdige Verbrechen, wie Diebstahl, die mit derartigen Strafen bedroht sind, zum Teil Vergehen, wie der Meineid, die früher mit einer Buße gesühnt worden waren. Die Verstümmelung ist nach fränkischem Recht stets ablösbar, in der Regel durch Zahlung der betreffenden Gliederbuße. Die älteren nordgermanischen Rechte machen von verstümmelnden Strafen noch sparsamen Gebrauch und verwenden sie vorwiegend bei Diebstahl, wobei sie — anders als das fränkische Recht — die Lösung der Strafe vom Willen des Klägers abhängig machen.

86

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

In den ältesten deutschen Landfrieden vom Ende des 11. und vom Beginn des 12. Jahrhunderts nehmen Verstümmelungsstrafen einen breiten Raum ein: neben dem Diebstahl werden auch Totschlag, Notzucht, Brand und Raub mit derartigen Strafen bedroht. Die jüngeren Landfrieden haben in allen diesen Fällen die Verstümmelung durch die Todesstrafe ersetzt. Dafür wird jetzt hier, wie in den Stadtrechten, die Verwundung regelmäßig mit Verlust der Hand bestraft. Im späten Mittelalter haben die verstümmelnden Strafen unter dem Einfluß des Abschreckungsgedankens, besonders in West- und Süddeutschland, eine große Ausdehnung erfahren. Auch die Anwendung des Talionsgrundsatzes konnte zur Verbreitung dieser Strafen beitragen. Mitunter beschränkt sich die Anwendung der Verstümmelungsstrafen auf den Fall der handhaften Tat. Wie schon in der fränkischen Zeit, trägt auch im Mittelalter die Strafe häufig spiegelnden Charakter. Auch jetzt sind die verstümmelnden Strafen meist ablösbar, vielfach werden sie auch nur für den Fall des Unvermögens angedroht. Von den verschiedenen Verstümmelungsarten ist der Handverlust weitaus die häufigste, im sächsischen und friesischen Recht fast die einzige: in der Formel „Hals und Hand" werden alle Todes- und Verstümmelungsstrafen zusammengefaßt. Von der Verwendung des Handabhauens bei Fälschung, Meineid und Diebstahl war bereits die Rede. Sehr oft steht Handverlust auf Bruch eines höhern Friedens, z. B. des Haus-, des Burg- oder des Marktfriedens (s. o. § 10), wie auch des Stadtfriedens und des beschwornen Landfriedens, und von hier aus ist dann der Handverlust in einem großen Teile Deutschlands die allgemeine Strafe für Verwundungen geworden. Wo die Quellen von Abhauen der Hand reden, ist stets die rechte Hand gemeint. Milderungen des Handverlustes sind das Durchstechen der Hand und das Abhauen einzelner Finger. Nach norwegischen und friesischen Quellen wird bei Messerwunden dem Täter das Messer durch die Hand geschlagen, während anderwärts schon das Zucken eines Messers oder auch das bloße Tragen verbotener Waffen (s. o. S. 34) mit dieser Strafe bedroht wird. Das Abschneiden des Daumens, bereits in der fränkischen Zeit als Strafe der Urkundenfälschung bezeugt, begegnet in späterer Zeit auch bei Jagdvergehen, Beutelschneiderei und sonstigem kleinen Diebstahl. Das Abhauen der Schwurfinger ist im Mittelalter häufige Meineidstrafe. Mitunter wird der Bruch eines Sonderfriedens mit Verlust von Hand und Fuß bestraft. Abhauen des Fußes allein — und zwar in der Regel des linken Fußes — findet sich nur vereinzelt, etwa bei Jagdvergehen, oder als spiegelnde Strafe für einen Fußtritt. Spiegelnden Charakter hat auch der Verlust der Zunge, der im angelsächsischen Recht als Strafe der Verleumdung belegt ist und im deutschen Mittelalter vor allem bei Gotteslästerung und Meineid — hier bisweilen mit dem Abhauen der Hand oder der Schwurfinger verbunden — auftritt. Milderungen sind das Zungenschlitzen und das Durchbohren der Zunge mit einem Nagel.

§17. Die Leibesstrafen.

87

Als schwerste Verstümmelungsstrafe gilt das Ausstechen der Augen, das bei Verbrechen verschiedener Art und oft an Stelle der Todesstrafe verhängt wird. Abschneiden von Ohr oder Nase sind im Norden besonders als Knechtstrafen in Gebrauch: sie lassen, im Gegensatz zu anderen Verstümmelungen, die Arbeitsfähigkeit des Knechtes unberührt. Schweden und Angelsachsen bedrohen mit diesen Strafen auch die freie Frau, die einen Ehebruch begeht. Ein Gesetz Karls des Großen straft den rückfälligen Dieb mit Verlust von Auge und Nase, ein anderes bedroht die Teilnehmer an einer Verschwörung mit Geißelung und Abschneiden der Nase. Im deutschen Mittelalter kommt das Abschneiden der Nase nur ganz vereinzelt vor. Dagegen ist das Ohrabschneiden, ebenso wie das Ohrschlitzen, meist mit Stadtverweisung verbunden, eine häufige Diebsstrafe und zugleich ein Mittel, um den Dieb kenntlich zu machen. Die Entmannung ist in der Lex Salica, wo sie die einzige Verstümmelungsstrafe darstellt, als Knechtsstrafe bezeugt. Im deutschen Mittelalter wird sie bei geschlechtlichen Vergehen bisweilen angewandt. Der Vollzug der Verstümmelung liegt, wie die Hinrichtung, in der fränkischen Zeit in der Regel dem Gesinde des Richters, später den öffentlichen Vollstreckungsorganen ob. Nach dem erwähnten Gesetz Karls des Großen müssen die Verschwörer sich gegenseitig die Nase abschneiden, im Mittelalter kommt es bisweilen vor, daß der Missetäter mit Zunge oder Ohr angenagelt wird und sich selbst losreißen muß. II. S t r a f e n a n H a u t u n d H a a r (poena cutis et capilli, pellis et pili, mnd. richten to kut und to häre). Die Strafen bestehen in Schlägen und Haarverlust oder in Brandmarkung. Schläge (percussio; vapulare, flagellare, ags. swingella, afrs. filla, mhd. villen, mnd. to der stäpe slän, stäpen, nhd. stäupen) werden in der älteren Zeit nach römischer Sitte mit dem Stock oder mit der Peitsche, seit der Mitte des 9. Jahrhunderts meist mit Ruten verabfolgt, wobei der Schuldige auf eine Bank gelegt oder an einen Pfahl (asw. stüpa, mnd. stupe, mhd. sül, baier. deupsaut) gebunden wird. Oft ist es derselbe Pfahl, der auch als Pranger (mnd. käk, baier. schreiät, s. u. § 19) dient (daher die Wendungen to deme käke slän, an der schreiät slahen). In den Gesetzen der fränkischen Zeit wird die Zahl der Schläge häufig angegeben, während dies im Mittelalter nur noch selten der Fall ist. Nach dem Berliner Stadtbuch soll der Büttel so lange schlagen, bis ihn die Ratmannen aufhören heißen. Der Schwabenspiegel und das Stadtrecht von Speier haben aus dem mosaischen Gesetz die Zahl von 40 oder 39 Schlägen übernommen. Als Mittel zur Erhaltung der Zucht im Heere war die Prügelstrafe bereits zur Zeit des Tacitus in Gebrauch, und in dieser Anwendung hat sie sich bis ins 19. Jahrhundert hinein erhalten. Im übrigen ist im ältern germanischen Recht die Prügelstrafe ausschließlich Knechtsstrafe. In den altertümlichen friesischen Küren heißt es: die Friesen sollen sein ohne Stock und Staupe, ohne Schere und Besen (Rute) und ohne alle Pein. Nur das westgotische Recht, das stark von

88

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

der 8pätrömi8cben Gesetzgebung beeinflußt ist, macht von der Prügelstrafe auch gegen Freie ausgiebigen Gebrauch: seine Strafdrohungen bestehen zum großen Teil auB Prügelstrafen. Im Frankenreich wird die Prügelstrafe erst in karlingischer Zeit gegen Freie angewandt, und auch bei den Langobarden begegnen derartige Bestimmungen erst seit der Mitte des 8. Jahrhunderts. Im altschwedischen Recht hängt es vom Belieben des Klägers ab, ob er den Dieb geißeln lassen oder für den Diebstahl Buße nehmen will. Im übrigen hat der Schuldige in der Regel ein Recht auf Ablösung, so daß die Prügelstrafe nur bei Unvermögen vollstreckt wird. Auch im deutschen Mittelalter ist die Prügelstrafe zunächst noch vorwiegend gegen Unfreie angewandt worden, gegen Freie fast nur im Falle des Diebstahls, der ja als besonders schimpfliches Vergehen galt. Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts treten neben den Diebstahl zahlreiche weitere Anwendungsfälle. In den overysselschen Städten ist im spätem Mittelalter die Prügelstrafe die allgemeine Strafe für Bürger, die die Brüche nicht zahlen können, während Frauen in diesem Falle den Stein tragen und Gäste die Stadt räumen müssen. Mit der Prügelstrafe war in älterer Zeit regelmäßig das Scheren des Haares verbunden, während im Mittelalter die Prügelstrafe oft ohne das Scheren vorkommt, und auf der andern Seite das Scheren des Haares ohne Prügel bisweilen als Frauenstrafe angewandt wird. Neben dem einfachen Haarscheren begegnet als härtere Form des Haarverlustes in fränkischer Zeit, und zwar besonders im westgotischen Recht, das Abziehen der Kopfhaut (decalvare, ags. haettian), das vereinzelt auch noch im Mittelalter erwähnt wird. Eine Strafe an Haut und Haar ist auch die Brandmarkung (Signum, adän. iiufsmaerki, mnd. teken, ostfränk. anmal) auf die Backen (in maxilla comburere, durch die backen brennen, durch die zahne brennen) oder auf die Stirne, die, ebenso wie das Abschneiden oder Schlitzen des Ohres, zugleich dazu dient, den Verbrecher kenntlich zu machen. Die Strafe tritt zuerst, vermutlich unter dem Einfluß des römischen Rechtes, im Edikt des Langobardenkönigs Liutprand (726) auf, wo sie dem Dieb angedroht wird. Im Frankenreich ist die Brandmarkung erst seit dem 9. Jahrhundert bezeugt, und zwar als Strafe für Münzfälschung. Sie findet sich auch im jüngern angelsächsischen Recht und bei den Nordgermanen und ist im deutschen Mittelalter, oft mit Stäupung oder Scheren verbunden, besonders als Diebsstrafe sehr häufig angewandt worden. In Baiern gilt im 14. Jahrhundert die Brandmarkung für härter, als die Stäupung : wer weniger als 32 Pfennige Btiehlt, wird nach dem oberbaierischen Landrecht an der Schreiat gestäupt ; ist der Wert der gestohlenen Sache höher — bis zu 64 Pfennig — so wird der Dieb gebrandmarkt. Zur Brandmarkung gebrauchte man einen glühenden Schlüssel oder auch einen Stempel mit dem Stadtwappen. § 18. Verbannung und Freiheitsstrafen. V e r b a n n u n g : Liebermann, Ges. 2, 706. — Gengier, Deutsche Stadtrechtsaltertümer 437. —Schmitz, Sühnewallfahrten30. — van Cauwenbergh, Pèlerinages91.

$18. Verbannung und Freiheitsstrafen.

89

Freiheitsstrafen: Liebermann, Ges. 2, 422. — Rintelen, Schuldhaft und Einlagen im Vollstreckungsverfahren. 1908. S. 66. 107. 209.

I. V e r b a n n u n g . In den Reichen der Franken und Westgoten bezeichnet exilium (ahd. elilenti) nicht nur die Verbannung, sondern auch die Eingrenzung oder Verstrickung in einer entfernten Gegend und die Kiosterhaft. Unser Wort verbannen ist erst seit dem 16. Jahrhundert bezeugt. Doch wird lat. bannire schon in den flandrischen Urkunden des Mittelalters nicht nur für die Ächtung, sondern auch für die Verbannung gebraucht. Auch die Ausdrücke voroesten, verzeüen können neben der Ächtung die Verbannung bezeichnen. Daneben begegnen zahlreiche andere Wendungen, wie exilio damnare, mhd. in daz ellent vertriben, mnd. vorwisen, für die Stadtverweisung villarn coniradicere, mnd. ut der stad wisen. Die Verbannung konnte sich aus der beschränkten Acht entwickeln: so ist der isl. fjqrbaugsgardr (s. o. S. 78) tatsächlich eine bloße Landesverweisung. Wenn dem geächteten Missetäter eine Fluchtfrist bewilligt wird, oder er erst nach Ablauf einer bestimmten Frist das Land wieder kaufen darf (s. o. S. 81), so kommt die Acht einer bloßen Verbannung nahe. Im Frankenreich erscheint das Exil meist als eine vom König aus Gnade zugelassene Milderung der Todesstrafe oder der Friedlosigkeit, und zwar findet es besonders häufig Anwendung, wenn es dem Missetäter gelungen ist, eine Freistatt zu erreichen (s. o. S. 73). Seit der spätem Merowingerzeit begegnet das Exil vereinzelt auch schon als gesetzliche Strafe: das ribuarische Volksrecht setzt die Strafe des Exils auf Blutschande und Verwandtentötung, ein Kapitulare Ludwigs des Frommen verwendet Bie neben dem Wergeid im Falle des Totschlages. Das Exil kann lebenslänglich oder auf Widerruf verhängt werden und ist regelmäßig mit Fronung verbunden. Auch im deutschen Mittelalter wird die Verbannung, wie die Eingrenzung, zunächst meist als Gnadenstrafe verwandt. Als gesetzliche Strafe ist sie seit der Mitte des 12. Jahrhunderts bezeugt, häufiger wird sie aber erst mit der Mitte des 13. Jahrhunderts. Vor allem die Städte haben von dieser Strafe ausgiebigen Gebrauch gemacht, und in manchen Städten ist die Verbannung die eigentliche Normalstrafe geworden. Ihre Häufigkeit erklärt sich einmal aus der Tatsache, daß die Städte zuerst durchweg und später vielfach des Blutbannes darbten, sodann aber auch aus der Art der Strafe, die den Städten ein bequemes Mittel bot, sich ohne Kosten des Missetäters auf Zeit oder dauernd zu entledigen. Auch die städtische Verbannung geht in letzter Linie auf eine Art Friedlosigkeit, die Ausstoßung aus dem Kreise der Bürger, zurück. Nach jüngeren angelsächsischen Quellen muß der Verbannte das Land verschwören (abiurare), d. h. eidlich geloben, auszufahren und die Verbannungszeit auszuhalten. Das Hinausschwören des Verbannten (mhd. die stat oersweren, ussweren) begegnet auch in den Quellen des deutschen Mittelalters. Ist der Schuldige nicht vor Gericht erschienen, so schwören ihn die Bürger hinaus, wie die Dinggenossen den Friedlosen

90

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

hinausschwören (s. o. S. 78). Auch sonst erinnern die Förmlichkeiten der Verbannung an die Ächtung: mitunter werden bei der Austreibung des Verbannten die Glocken geläutet — im Stift Utrecht heißt das Verbannen utläden —, anderwärts werden die Namen der Verbannten in Acht- oder Verfestungsbücher eingetragen. Frauen werden nach manchen Stadtrechten nicht verbannt, wie sie ja ursprünglich auch nicht friedlos werden konnten. Das Schaffhauser Stadtbuch sagt: die frowan sont nit ussweren. In Mainz hat in Fällen, wo der Mann die Stadt räumen muß, die Frau die Wahl zwischen Verbannung und Hausarrest. Die Verbannung begegnet, wie schon in der fränkischen Zeit, so noch im deutschen Mittelalter nicht nur als Strafe, sondern auch als Zwangsmittel, etwa zur Erzwingung einer amtlichen Sühne (s. o. S. 65). Von dieser Verwendung sehen wir hier ab. Soweit die Verbannung Strafe ist, kann Bie auf ewig (auf 100 Jahre und einen Tag), auf bestimmte Zeit oder auf Widerruf verhängt werden. Auch bezüglich des Umfangs des verbotenen Bezirks kann die Verbannung sich abstufen: die Quellen des Spätmittelalters erstrecken ihn etwa auf das Weichbild oder bestimmen ihn nach Meilen, in schweren Fällen wird die Grenze nach Gebirgen oder Flüssen bestimmt. In Nürnberg verweist man den Missetäter über die vier Wälder, d. h. Thüringer Wald, Böhmerwald, Alpen und Schwarzwald, in Luzern über die vier Wasser, Reuß, Aare, Limmat und Rhein. Mitunter haben die Städte durch gegenseitige Verträge die anderwärts verhängte Verbannung für wirksam erklärt (s. o. S. 78). Eine Spielart der Verbannung, die aus dem Sühnverfahren (s. o. S. 66) herstammt, ist die Pilgerfahrt, die seit dem 13. Jahrhundert bezeugt ist und in den niederländischen Stadtrechten eine große Rolle spielt. Die strafrechtlichen Satzungen der Stadt Maestricht sind im wesentlichen ein Verzeichnis derartiger Wallfahrtstrafen. Häufig tritt die Verbannung in Verbindung mit anderen Strafen, insbesondere mit Geldbrüchen. Eine Verbindung mit der Brüche konnte auch in der Weise eintreten, daß die Verbannung durch eine bestimmte Geldsumme ablösbar war, oder daß sie nur als Ersatzstrafe verhängt wurde, wenn der Schuldige die auferlegte Brüche nicht bezahlte. Wenn der Verbannte vorzeitig zurückkehrte, so durfte er nach manchen Rechten friedlos gelegt werden, während er anderwärts ohne weiteres als vogelfrei galt. Wieder andere Quellen setzen auf den Bannbruch bestimmte Strafen, insbesondere die Todesstrafe, die auch wohl im Verbannungsurteil dem Bannbrüchigen ausdrücklich angedroht (mndl. bannen up syn hooft) wird. Ein alemannisches Stadtrecht straft den Bannbrüchigen, weil er seinen Eid gebrochen, mit Verlust der Schwurhand. Die Verbannung auf Lebenszeit zog wohl stets den Verlust des Bürgerrechtes nach sich. Der Verlust des Bürgerrecht« kommt aber auch als selbständige Strafe vor, und zwar besonders bei Vergehen gegen des Gemeinwesens, wie z. B. bei unredlicher Steuererklärung.

§18. Verbannung und Freiheitsstrafen.

91

II. F r e i h e i t s s t r a f e n . Im Frankenreiche begegnet die Freiheitsentziehung fast nur als Zwangsmittel und als Gnadenstrafe, die der König, ebenso wie die Verbannung und die Eingrenzung, an Stelle der Todesstrafe verhängt. Sie kann als Klosterhaft oder als Einkerkerung auftreten. Als gesetzliche Strafe findet sich die Freiheitsentziehung nur in der Verordnung des Bischofs Remedius von Chur (Anfang des 9. Jahrhunderts), wo sie für Verbrechen religiöser Färbung, wie Meineid, Ehebruch, angedroht wird und offenbar aus dem kanonischen Rechte entlehnt ist. Unabhängig von kanonischen Einflüssen erscheint die Kerkerhaft in einem baierischen Gesetz der Ottonenzeit, den Ranshofer Dekreten, als Strafe der Vornehmen, während der gemeine Mann an Haut und Haar gestraft wird. Nach beiden Quellen wird die Kerkerhaft auf Widerruf verhängt. Im Westgotenreich findet sich die Kerkerhaft nur vereinzelt, und zwar als polizeiliche Maßregel gegen Zauberer, die im Lande umherziehen und Unheil stiften. Dagegen kennen Langobarden und Angelsachsen die Einkerkerung als gesetzliche Strafe von bestimmter Dauer. Ein, offenbar vom römischen Rechte beeinflußtes Gesetz König Liutprands von 726 bedroht den Diebstahl mit 2—3j ähriger Gefängnisstrafe, im angelsächsischen Reich ist die Kerkerhaft, besonders als Strafe für jugendliche Verbrecher, seit König Aelfred (875—901) belegt. Im deutschen Mittelalter läßt sich die Gefängnishaft — abgesehen von dem erwähnten baierischen Gesetz — zunächst nur als Gnadenstrafe ohne bestimmte Dauer nachweisen. Wie der König, so haben dann auch Fürsten und Städte und ihre Gerichte vielfach todeswürdige Verbrecher zu lebenslänglicher oder auf Widerruf gestellter Kerkerhaft begnadigt. Als gesetzliche Maßregel hat die Freiheitsentziehung zuerst in den Städten Eingang gefunden, und zwar zunächst als Zwangsmittel, z.B. bei Ungehorsam gegen ein gerichtliches Büß- oder Verbannungsurteil. Indem man der Haft bußtilgende Kraft zuschrieb, konnte sich daraus ihre Verwendung als Ersatzhaft entwickeln. Seit dem 13. Jahrhundert wird in manchen Stadtrechten dem zahlungsunfähigen Bußschuldner eine Strafhaft von bestimmter Dauer auferlegt. So wird nach dem Hamburger Recht von 1270 bei Blau und Blut der Täter, der die Buße nicht zahlen kann, vier Wochen im Hause des Vollstreckungsbeamten, des Waltboten, eingesperrt. In Worms trifft eine derartige Strafe nur den Ausmann, während der Bürger verbannt wird: für den Ausmann wurde die Stadtverweisung nicht als genügende Strafe angesehen. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts tritt die Gefängnishaft als primäre gesetzliche Strafe auf. Sie kann auf bestimmte Zeit oder auf Lebenszeit angedroht werden. Ein frühes Beispiel für eine zeitlich begrenzte Freiheitsstrafe bietet eine Nürnberger Verordnung um 1300: wer Minderjährige verkuppelt, wird mit 5j ähriger Turmhaft und ewiger Stadtverweisung, wer sie ohne den Willen der Eltern zur Ehe nimmt, mit Turmhaft oder Verbannung auf 10 Jahre bestraft. In Dortmund wird um 1350 die heimliche Ehe mit einem minderjährigen Mädchen mit lebenslänglicher Kerkerhaft bedroht. Wie die Verbannung, so kann auch die Gefängnisstrafe oft durch Geld abgelöst werden.

92

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Als Ort des Strafvollzuges wird in den städtischen Quellen meist ein Turm oder der Keller des Rathauses genannt. Die Vorschrift, daß der Sträfling bei Wasser und Brot gehalten werden solle, begegnet bereits im 14. Jahrhundert. Eine Spielart der Kerkerhaft ist die in Süddeutschland häufig bezeugte lebenslängliche Einmauerung im eigenen Hause oder im Hause eines Angehörigen. Sie findet ausschließlich als Gnadenstrafe bei todeswürdigen Missetaten Verwendung. Wenn mitunter an Stelle der Einmauerung die Ankettung im eigenen Hause tritt, so bildet diese Strafe den Übergang zu einer weitern Art der Freiheitsstrafen, der Haushaft. Die Haushaft (mndl. inieggen, mnd. leger, inleger) ist zunächst als Zwangsmittel in Gebrauch gewesen und hat in dieser Anwendung in den niederländischen Rechten eine große Bedeutung erlangt. Als eigentliche Strafe begegnet sie seit dem 14. Jahrhundert, und zwar vor allem in den thüringischen Städten. In Erfurt werden Männer eingekerkert, Frauen — offenbar aus Rücksicht auf die weibliche Ehre — zum Hausarrest verurteilt. Die Eingrenzung, die in der fränkischen Zeit und im frühen Mittelalter der Verbannung nahe gestanden hatte, kommt in jüngeren Rechten als milde Form der Freiheitsstrafe vor: der Schuldige wird jetzt in der Regel nicht mehr in irgendeiner fernen Gegend, sondern am Orte des Gerichts verstrickt. Nach dem Frankfurter Stadtfrieden von 1318 trifft den Ausbürger die Eingrenzung in den Fällen, wo der Bürger verbannt wird. § 19. Die Ehrenstrafen. v. Schwerin, v. Below und K. Lehmann bei Hoops 1, 515f. — Liebermann, Oes. 2, 305. 376. — K. Maurer, Vorlesungen über altnord. RG. 1, 401. — v. Amira, Altnorweg. Vollstreckungsverf. 71. — Budde, Über Rechtlosigkeit usw. — Hillebrand, Über die gänzliche und teilweise Entziehung der Ehre nach den dt. Rechtsbüchern des MA.s. Diss. Gießen 1844. — Stobbe, Handb. des dt. Privatrechts 1*, 399. — Heusler, Institutionen des dt. Privatrechts 1, 190. — O. Gierke, Deutsches Privatr. 1, 417; Der Humor im dt. Recht. 2. Aufl. S. 68. — Hübner, Grundzüge des dt. Privatrechts. 4. Aufl. 8.104. — Osenbrüggen, Studien 123. 350. — Fehr, Das Waffenrecht der Bauern. Sav. Z. 35, 127. — v. Künssberg, Über die Strafe des Steintragens, 1907; Jahrb.f.hist. Volkskde. 1,102; Rechtssprachgeographie(Sitzungsber. der Heidelberg. Akad. 1926—27, 1) 30. 42. — Gengier, Stadtrechtsaltert. 128. 216. — A. Haas, Die Gebäude für kommunale Zwecke in d. mittelalterl. Städten. Diss. Freib. i. B. 1914. S. 6. 38. 55. 74. 95.

Die Ehrenstrafen umfassen den Ehrverlust und die beschimpfenden Strafen. I. E h r v e r l u s t . In der germanischen Urzeit galt als ehrlos, wer im Kampfe floh, und besonders wer Beinen Gefolgsherrn im Stiche ließ. Der Ehrlose war von Ding und Opfer ausgeschlossen und entbehrte der öffentlichen Glaubwürdigkeit, vor allem der Eidesfähigkeit. Nach norwegischen Quellen ist der seiner Ehre beraubte „rechtlos" (rittlauss), d. h. er kann für persönliche Kränkungen keine Buße (rittr) fordern. Man darf annehmen, daß bei Feigheit und Bruch der Gefolgschaftstreue der Ehrverlust von selber eintrat, ohne daß es einer gerichtlichen Ab-

§19. Die Ehrenstrafen.

93

urteilung der Ehre bedurfte. Ferner wurde ehrloB, wer ein Neidingswerk beging: in Norwegen ist der Dieb „rechtlos", auch wenn er mit dem Leben davon kommt, bei den Angelsachsen gilt als ehrlos (ungetriewe, incredibilis), wer einer unehrlichen Missetat überführt ist. Da nun die Neidingswerke ursprünglich mit den todeswürdigen Verbrechen zusammenfielen (s. o. S. 5), zog die Verurteilung zum Tode den Ehrverlust nach sich, auch wenn die Todesstrafe abgelöst wurde. Im westgotischen Rechte sind schwere Verbrecher zeugnisunfähig, nach den Gesetzen Karls des Großen darben Missetäter, die zum Tode verurteilt und begnadigt werden, der Eidesfähigkeit. Als dann Körperstrafen neben die Todesstrafe oder an ihre Stelle traten, übertrug sich die Wirkung des Todesurteils auch auf sie. Wenn die Eidesunfähigkeit vor allem als Folge des Meineids häufig hervorgehoben wird, so wirkt hier außer der Unehrlichkeit der Tat ihre besondere Eigenart mit, die den Verlust der Glaubwürdigkeit angezeigt erscheinen läßt. Wahrscheinlich zog auch die Friedlosigkeit den Verlust der Ehre nach sich, wenn auch diese Wirkung gegenüber den sonstigen Folgen der Acht zurücktrat. Die gemilderte Form der Acht, die im dänischen Recht als Verlust der Mannheiligkeit auftritt (s. o. S. 79), läuft im wesentlichen auf eine Ehrenminderung hinaus, und die norwegische Rechtlosigkeit steht mit der milderen Friedlosigkeit in offenbarem Zusammenhang. Noch im deutschen Mittelalter wird der Friedlose als êrenlâs und rehtlôs bezeichnet, im mhd. Reinhart Fuchs verteilt man dem Ächter ère und guot, und im Stifte Lüttich heißt es von ihm, er sei privé de son honneur. In seinem ursprünglichen Umfang hat sich der germanische Ehrverlust als Ehr- und Wehrlosigkeit in den alemannischen Rechten der Schweiz erhalten: der von Ehr und Wehr gesetzte ist waffen- und eidesunfähig, er darbt der politischen Rechte und darf sich nicht in „ehrlicher Gesellschaft" zeigen, insbesondere kein Wirtshaus besuchen. An manchen Orten trägt man die Ehrlosen, wie die Ächter, in ein öffentliches Buch (totbuch in Basel, kaibenbuch in Schwyz) ein. In den sächsischen Rechtsbüchern begegnet der Ehrverlust in der Form der Recht- und Ehrlosigkeit, die von der bloßen Rechtlosigkeit der Unehelichen und der Angehörigen unehrlicher Berufe zu trennen ist. Im MUhlhäuser Rechtsbuch heißt der Recht- und Ehrlose, der „seine Treue und seine Ehre nicht behalten hat", gevratit (zu mhd. vreten, wundreiben). Rechtlosigkeit bedeutet nach der Auffassung der sächsischen Quellen wahrscheinlich den Verlust der Gerichtsfähigkeit: der Rechtlose kann nicht Richter, Urteiler oder Zeuge sein, er hat kein Wergeid, und statt der regelrechten Buße wird ihm nur eine Scheinbuße (s. u. § 20) zuerkannt. Ehrlosigkeit ist der Verlust der Glaubwürdigkeit, vor allem der Eidesfähigkeit. Die Recht- und Ehrlosigkeit greift zunächst Platz als bloße Folge der Verurteilung zu einer peinlichen oder beschimpfenden Strafe, mag auch die Strafe abgelöst worden sein. Ferner tritt die Recht- und Ehrlosigkeit ohne weiteres ein bei Diebstahl und Raub, und zwar auch dann, wenn es

94

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

nicht zu einer Verurteilung kommt. Selbständig begegnet die Rechtund Ehrlosigkeit ferner bei Treubruch, der nicht notwendig ein Verbrechen darzustellen braucht: alle Ehre kommt von Treue, heißt es in der Glosse zum Sachsenspiegel. Abspaltungen der Ehrlosigkeit sind der Verlust des Waffenrechtes, der bereits in der fränkischen Zeit bezeugt ist, und das Wirtshaus verbot. II. B e s c h i m p f e n d e S t r a f e n , die eine öffentliche Demütigung des Missetäters bezwecken, treten in der fränkischen Zeit nur vereinzelt auf. Nach dem burgundischen Volksrecht muß der Dieb eines Jagdhundes Buße zahlen und dem Hunde den Hintern küssen. Um die Mitte des 9. Jahrhunderts begegnet in einem italienischen Gesetze die Strafe des Satteltragens, eine Art der Harmschar, des schimpflichen Aufzuges (s. o. S. 68). Derartige Strafen sind dann in der Folgezeit in verschiedener Form als Gnadenstrafen häufig angewandt worden. Ursprünglich sind sie wohl als Andeutungen der Todesstrafe aufzufassen, das Tragen von Weidestrang oder Strick, wie auch das Hundetragen, als Ersatz der Galgenstrafe (s. o. S. 55), das Tragen eines Rades an Stelle des Räderns, das Steintragen als Andeutung der Steinigung. Bei manchen Formen des schimpflichen Aufzuges versagt jedoch diese Erklärung: wenn der Geistliche eine Schriftrolle, der Handwerksmann sein Handwerkszeug in der Hand trägt, so ist darin nur ein Hinweis auf seinen Beruf zu sehen. Das Tragen eines Steines (lasterstein, schandstein) hat im spätem Mittelalter als gesetzliche Strafe weite Verbreitung gefunden und ist besonders gegen zänkische Weiber — daher die baier. Bezeichnung des Steines als bägstein (zu mhd. bägen, zanken) — häufig verwandt worden. Seit dem 15. Jahrhundert wird der Lasterstein vielfach durch die hölzerne Geige verdrängt, in die Hals und Hände des Missetäters eingespannt wurden. Das Mittelalter ist in der Schaffung beschimpfender Strafen sehr erfinderisch gewesen. Neben dem schimpflichen Aufzug begegnen der Pranger (mnd. käk, mhd. phranger, baier. schreiät, österr. kreuz), das Schwemmen, das Drehhäuschen (narrenheuslein, trülle) und die Schupfe (mnd. schuppestöl, mhd. schuphe, schwäb. schnelle) oder Wippe (mnd. wippe), die besonders als Strafe betrügerischer Bäcker in Gebrauch war. Ferner gehört hierher die Auferlegung einer schimpflichen T r a c h t : in Riga müssen Ehebrecherinnen den Schandmantel (schanthoyke), vielleicht die Kleidung der Buhldirnen, tragen, in Tirol wird dem Betrüger ein gelbs scheibel, eine Annäherung an die Judentracht, auf sein Kleid genäht. Der vom Gericht auferlegte Widerruf einer Beleidigung kann die Form einer beschimpfenden Strafe annehmen (s. u. § 25). Wenn der Beleidiger sich selber aufs Maul schlagen und dazu etwa noch sagen muß „mund, do du dat sprökst, do lögest du dat", so liegt darin zugleich eine spiegelnde Strafe, die den fehlbaren Körperteil trifft, und eine Art Wiedergutmachung des Schadens, indem die Beleidigung wieder in den Mund hineingeschlagen (mnd. weder in kloppen) wird. Als Ehrenstrafe ist auch die bei Hingerichteten und Selbstmördern gebräuchliche Versagung des ehrlichen Begräbnisses aufzufassen (s.o. S.73).

$ 20. Buße, Friedensgeld und Brüche.

95

$ 20. Bulle, Friedensgeld und Brüche. W e r g e i d : v. Schwerin bei Hoops 4, 510. — v. Kralik, Die dt. Bestandteile der Lex Baiuwariorum. N. A. f. ält. dt. Gkde. 38, 40. — Gaupp, Germanist. Abhandl. 1853. S. 1. — Gaudenzi, Sulla misura delle composizioni nelle antichi leggi germaniche. Rivista penale 17 (1883), S. 301. — Hilliger, Der Schilling der Volksrechte und das Wergeld. HVJS. 6, 175. 453. — Jaekel, Die leichten Goldschillinge der Merowingerzeit. Sav. Z. 43, 152. 186. — Heck, Altfries. Gerichtsverfassung. 1894. S. 229. 262. 472; Die Gemeinfreien der karol. Volksrechte. 1900. S. 138 (dazu Rietschel, Gotting. Gel. Anz. 1902. S. 100); Der Sachsensp. und die Stände der Freien. 1905. S. 685; Ständeproblem, Wergeld und MQnzrechn. in d. Karolingerzeit. V. J. S. f. Soz.- und Wirtsch.-G. 2, 336; Die Entstehung der Lex Frision. 1927. S. 66. — Brunner, Nobiles und Gemeinfreie der karol. Volksrechte. Sav. Z. 19, 76; Ständerechtl. Probleme, ebda. 23, 217. — Vinogradoff, Wergeld und Stand, ebda. 123; Zur Wergeidfrage. V. J. S. f. Soz. und Wirtsch.-G. 3, 504. — Dopsch, Die Wirtschaftsentwicklung der Karolingerzeit 2*, 78. 330. — E. Mayer, German. Wergelder. Tijdschr. von recht'geschieden. 8, 1. — v. Moeller, Das Wergeld des Täters und des Verletzten. Diss. Bonn 1898. — Bewer, Die Totschlagssühne der Lex Frisionum. Sav. Z. 13, 95. — Frhr. v. Borch, Das sächsische Wergeld. Forsch, z. dt. G. 25, 579. — Heck, Gotting. Gel.-Anz. 1902, S. 858; Die fries. Standesverhältnisse der nachfränk. Zeit (SA. aus der Festgabe f. Thudichum 1907), S. 161. — Jaekel, Etheling, frimon und szeremon. Sav. Z. 27, 275; Weregildus und simpla compositio, ebda. 28, 120; Die münzmetrolog. Anhaltspunkte f. d. Erkenntnis des altfries. Ständewesens, ebda. 30, 49. — E. Mayer, Friesische Ständeverhältnisse. 1910. S. 118 (dazu v. Schwerin, Sav. Z. 31, 592); Der german. Uradel. Sav. Z. 32, 166. — Fockema Andreae, Oud-nederlandsch burgerl. recht 1, 26. — Gosses, De rechterlike organisatie van Zeeland in de middeleeuwen. 1917. S. 74. 301. — J. Weiske, Abhandl. aus d. Gebiet des teutschen Rechts. 1830. S. 98ff. — Pauli, Lübecks Mangeld und Kaperwesen. 1875.—v.Mülverstedt, Beitr. z. G. des Wergeids in Preußen. Preuß. Provinzialbltt. 3, 379. 390. — Liebermann, Ges. 2, 489. 731. — Seebohm, Tribal custom in anglosaxon law, 1902 (dazu Vinogradoff, Vierteljahrschr. f. Sozial- und Wirtschafts-G. 1, 135). — Chadwick, Studies on anglosaxon institutions. 1905. S. 115. 153. 400. —• Valty Gurfmundson, Manngjöld-hundrarf. Germanist. Abhandl. f. K. Maurer. 1893. S. 521. B u ß e im e n g e r e n S i n n : v. Schwerin bei Hoops 1, 362. — Brunner, Duodezimal- und Dezimalsystem in d. fränk. Volksrechten. Forschungen 482. — Gengier, Beiträge z. RG. Bayerns 1 (1889), A. 35. — Sperling, Zur G. von Buße und Gewette. Diss. Strassburg 1874.— R. Loening, Z. f. d. ges. Strafrechtsw. 7, 684. — E. Mayer, Zoll, Kaufmannsch. und Markt. Germanist. Abhandl. f. K. Maurer 476. — Liebermann, Ges. 2, 336. — v. Amira, Nordgerm. Obligationenr. 1, 370. 706; 2, 395. 858. — Björling, Om bötestraffet i den svenska medeltidsretten. 1893. D e l a t u r a : Vanderkindere, La dilatura dans les textes francs. Mém. couronn. pubi, par l'Acad. Roy. de Belgique. Tom. 41 (1888). 3. Stück; Bullet, de l'Acad. Roy. de Belg. 3* Série. Tom. 34 Nr. 7 (1897). — N. Tamassia, La delatura. Arch. giuiridico 58, 345; Atti del Istituto Veneto di scienze. Tom. 56, 1 (1897—98), S. 115. — E. Mayer, Dt. und franz. Verf.-G. 1, 158. — Herb. Meyer, Sav. Z. 37, 432. S c h e i n b u ß e : O. Gierke, Humor 44. — Thormann, Über den Humor in den dt. Weistümern. Diss. Münster 1907. S. 38. — Peterka, Das offene zum Scheine Handeln im dt. Rechte des MA.s. 1911. S. 37. — Pappenheim, Sav. Z. 29, 334. — v. Künssberg, Jahrb. f. hist. Volkskde. 1, 113. — Liebermann, Ges. 2, 636. T e i l n a h m e d e r S i p p e an W e r g e l d u n d B u ß e : v. Amira, Erbenfolge und Verwandtschaftsgliederung nach d. altniederdt. Rechten. 1874. — Ficker, Unters, z. Erbenfolge der ostgerman. Rechte 1, 324. 339. 452. — Salvioli, La responsabilità dell'erede e della famiglia pel delitto del defunto. Rivista italiana per le scienze giuridiche 2 (1886), S. 15. — Fockema Andreae, Familieplicht en -recht bij vergoeding van doodslag. Bijdragen tot de nederlandsche rechtsgeschiedenis 5, 237. — van

96

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Riemsdijk, Het zevendeel-leggen na doodslag in Kennemerland en Westfriesland. Versl. en mededeel. der Kon. Akad. v. Wetensch. Aid. Letterkde. 4. Recks, Deel 1 (1897), S. 341; Het vierendeelen en zevendeel leggen na doodslag. Rechtshist. opstellen aangeb. aan S. J. Fockema Andreae. 1914. S. 45. — Gratama, Een bijdrage tot de rechtsgeschiedenis v. Drente. Diss. Groning. 1883. S. 299. — J. Köhler, Die Struktur der Dithmarscher Geschlechter. Diss. Kiel 1915. S. 20. — Liebermann, Ges. 2, 654. — K. Maurer, Island. 1874. S. 327 ; Vorlesungen 3, 100. — Vinogradoff, Geschlecht und Magschaft im altnorweg. R. Z. f. Soz. und Wirtsch.G. 7, 1. F r i e d e n s g e l d , B a n n , Brüche: v.Schwerin bei Hoops 2, 96. — Seeliger ebda. 1, 106; Volksrecht und Königsrecht. Histor. Vierteljahrschr. 3, 352. — W. Sickel, Zur G. des Bannes. Marburg. Univ.-Progr. 1886. — Ficker, Forsch, z. Reichsund RG. Italiens 1, 75. — Liebermann, Ges. 2, 671. 697.

I. A l i g e m e i n e s . Das südgermanische Strafrecht der fränkischen Zeit ist überwiegend Bußstrafrecht (s. o. S. 69): für die meisten Vergehen gibt das Gesetz bestimmte Bußbeträge an. Bei den Franken und Langobarden hat der Missetäter eine Gesamtbuße zu zahlen, die nach einem festen Satze zwischen dem Kläger und der öffentlichen Gewalt geteilt wird: bei den Franken erhält die öffentliche Gewalt ein Drittel, bei den Langobarden die Hälfte der Gesamtbuße. In Schweden wird die Gesamtbuße in der Regel zwischen Kläger, König und Dingvolk geteilt. Auch im deutschen Mittelalter haben manche Rechte, wie das flandrische und das westfälisch-lübische, an der Gesamtbuße festgehalten: so fällt in St. Omar je ein Drittel der Gesamtbuße an Kläger, Graf und Stadt, in Lübeck und Hamburg je ein Drittel an Kläger, Richter und Stadt. Die meisten Rechte aber sind schon zu Beginn der fränkischen Zeit dazu übergegangen, die Beträge für den Verletzten und für die öffentliche Gewalt selbständig festzusetzen. Die Leistung an den Kläger ist die Buße im technischen Sinne (emenda, saiisfactio, afrs. mnd. böte, mhd. buoze, wandel), die Leistung an die öffentliche Gewalt heißt Friedensgeld (s. o. S. 54), später Brüche oder Wette. Die friesischen und ostfälischen Quellen beobachten in dieser Hinsicht einen sehr genauen Sprachgebrauch, während in anderen Gebieten Buße häufig auch für die Leistung an die öffentliche Gewalt verwendet wird. Wir bezeichnen im folgenden nur die Leistung an den Verletzten als Buße. II. B u ß e . Die Buße ist seit der fränkischen Zeit regelmäßig in Geld angesetzt, doch werden andere Sachen an Zahlungsstatt angenommen und in einzelnen Stammesrechten nach einem festen Tarif gewertet. Auch im Mittelalter kommt es noch vor, daß Naturalien, Vieh, Tuch und Getreide, bei der Bußzahlung verwendet werden. Die Buße ist entweder Wergeid oder Buße im engern Sinne. 1. W e r g e l d . Ein Wergeid wird in der fränkischen Zeit nicht nur bei Totschlag, sondern auch bei anderen Vergehen, z. B. Entmannung, Frauenraub, Verkauf eines Freien ins Ausland, gezahlt. Das mittelalterliche Recht kennt solche Fälle nicht mehr, weil die meisten jener Vergehen jetzt peinlich bestraft werden.

§ 20. Buße, Friedensgeld und Brüche.

97

Das Wergeid ist in der fränkischen Zeit nach Ständen abgestuft. Bei den meisten deutschen Stämmen beträgt das Wergeid des Gemeinfreien 160 Schilling, bei den Franken, wo das Friedensgeld in der Summe mit enthalten war, 200 Schilling, ein Betrag, der vielleicht dem Werte von 100 oder 120 Ochsen entsprach. Ein höheres Wergeid kam dem Geburtsoder Dienstadel, sowie den Geistlichen und den Frauen zu, ein geringeres den Halbfreien. Knechte hatten ursprünglich kein Wergeid, sondern wurden nach dem Sachwert gebüßt. Doch haben sich schon in der fränkischen Zeit auch für die Unfreien teilweise feste Sätze gebildet, die in einem bestimmten Verhältnis zu den Wergeldern der anderen Stände stehen. Im Mittelalter erhalten sich zunächst die ständisch abgestuften Wergelder: einzelne Beträge, wie das flandrische Wergeid von 200 oder das westfälische von 160 Schilling sind ohne weiteres an die fränkischen Sätze anzuknüpfen, bei anderen dagegen, wie bei dem Wergeid von 18 ff, das der Sachsenspiegel dem Schöffenbarfreien zuerkennt, ist eine befriedigende Ableitung aus den Zahlen der frühern Zeit bis jetzt nicht gelungen. Zur Zeit des Sachsenspiegels ist übrigens die Bedeutung des Wergelds bereits stark eingeschränkt. Es wird nur noch bei absichtsloser Tötung oder bei Tötung in Notwehr gezahlt, während der absichtliche Totschlag peinlich bestraft oder, falls es zur Sühne kommt, mit einem frei vereinbarten oder durch Schiedspruch festgesetzten Sühngeld vergolten wird. In Süddeutschland und am Rhein ist das feste Wergeid im 13. Jahrhundert bereits völlig verschwunden, während es sich in den niederländischen und friesischen Gebieten, vielfach auch bei absichtlicher Tötung, bis zum Ende des Mittelalters erhalten hat. In einzelnen Landschaften, im friesischen Kennemerland, im Lüneburgischen, in Holstein und auf Rügen, verschwindet das feste Wergeid beim Adel, während es für den Bauernstand noch festgehalten wird. 2. B u ß e im e n g e r n Sinne. Auch die Buße im engern Sinne ist bis weit ins Mittelalter hinein nach dem Stande des Verletzten abgestuft. Noch der Sachsenspiegel hält an der Abstufung fest, während andere Quellen seiner Zeit nur noch bei einzelnen Vergehen, wie z. B. bei der Heimsuche, auf den Stand Rücksicht nehmen. Die Buße ist vorwiegend Kränkungsbuße, was sich besonders in den Fällen zeigt, wo kein Vermögensschaden entstanden ist; doch kann sie daneben die Aufgabe eines Schadensersatzes erfüllen. DaB gilt in der fränkischen Zeit beim Diebstahl und anderen VermögenBvergehen, wo die Buße bei den meisten Stämmen in einem Mehrfachen des Sachwerts (langob. actugild, baier. niungüd) besteht. Im Mittelalter begegnen derartige Bußen in Flandern, Friesland und ganz besonders in Baiern, wo die Vermögensvergehen regelmäßig mit der zwigüU, dem doppelten Ersatz, gebüßt werden. Die fränkischen Stammesrechte stellen dagegen bei derartigen Vergehen den Wertersatz (capitale) neben die Buße, so daß die Buße hier eine reine Kränkungsbuße darstellt. Dasselbe gilt von dem norwegischen rittr, das ursprünglich wohl stets und später wenig-

98

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

stens noch in einzelnen Fällen neben die Wundbuße t r i t t (s. u. § 24). Im schwedischen und dänischen Recht wird dem Missetäter häufig neben der Buße der Ersatz des Schadens auferlegt. Auch nach dem Sachsenspiegel muß neben der Buße der Schade besonders ersetzt werden. Andere mittelalterliche Rechte lassen bei Körperverletzungen den Ersatz der Heilungskosten (anw. laeknisfe, laekisböt, asw. laekis gaef, mhd. arzlon; wirt und arzet abelegen) zur Buße hinzutreten, wie es auch schon die Lex Salica bei einzelnen schweren Wunden t u t . Bei den Körperververletzungen ist in der Buße meist zugleich ein Schmerzensgeld enthalten, so daß die Buße im Brieler Rechtsbuch geradezu smarte genannt wird. Dagegen kennen oberdeutsche Stadtrechte seit dem 14. Jahrhundert ein besonderes Schmerzensgeld neben der Buße, so daß die Buße auch hier als reine Kränkungsbuße erscheint. Manche Bußen haben ihre besonderen Namen, wie ostnordisch Imkki, Beleidigungsbuße. Meist sind diese Namen von dem Namen des betreffenden Vergehens hergenommen: so altfränk. texaca, Diebstahl und Diebstahlsbuße, westnordisch landndm, Wegnahme von Land und Buße dafür. Eine eigentümliche Buße ist die wirdira oder delatura des fränkischthüringischen Rechts, die bei Vermögensvergehen neben dem Sachwert und der sonstigen Buße bezahlt wird. Sie wird von einigen Schriftstellern als eine Art Verzugsbuße aufgefaßt, eine Entschädigung des Verletzten für die Entziehung der Sache oder ihres Wertes bis zum Abschlüsse des gerichtlichen Verfahrens. Wahrscheinlich handelt es sich aber um einen Anzeigelohn, eine Belohnung für den delator, der dem Kläger bei der Ermittelung des Diebes Hilfe geleistet hatte. Ein derartiger Anzeigelohn ist auch anderen Rechten b e k a n n t : bei den Angelsachsen heißt er melfeoh, bei den Westgoten merces iudicis, bei den Burgundern vegiaticum (Wegweiserlohn). Die Bußtarife der südgermanischen Rechte der fränkischen Zeit sind außerordentlich mannigfaltig, was besonders in der kasuistischen Behandlung der Körperverletzungen zutage tritt. Nach dem alemannischen Volksrechte z. B. kostet ein trockner Schlag 1 Schilling, eine Blutruns l % s . , eine Kopfwunde, die den Schädel bloß legt, 3 s., ein Knochensplitter am Kopf 6 s., eine Wunde, die das Gehirn bloß legt, 12 s.; fließt Gehirn heraus, so sind 40 s. zu zahlen. Ein abgeschlagener Daumen wird mit 12 s. gebüßt, ein gelähmter Daumen oder ein abgehauenes Daumenglied mit 6 s., ein Zeigfinger mit 10 s., ein Mittelfinger mit 3 s. usw. Auch bei Vermögensvergehen begegnet eine solche Differenzierung, besonders deutlich bei den Bestimmungen der Lex Salica über den Schweinediebstahl. Diebstahl eines Spanferkels kostet 3 Schilling, eines ältern Ferkels, das ohne die Mutter leben kann, 1 s., eines jährigen Schweines 3 s., eines zweijährigen 15 s. usw. Die Bußtarife der nordgermanischen Stämme sind erheblich einfacher. Das isländische Recht kommt im wesentlichen mit drei Bußbeträgen aus. Auch das Bußsystem des deutschen Mittelalters ist gegenüber der fränkischen Zeit sehr ver-

§ 20. Buße, Friedensgeld und Brüche.

99

einfacht: die meisten Quellen begnügen sich mit zwei oder drei Bußzahlen, nur die friesischen Rechte haben die mannigfaltigen Bußtarife der früheren Zeit beibehalten. Die Bußen sind zum Teil Wergeidbußen, d. h. sie bestehen in einer Quote des Wergeids. Solche Bußen finden sich besonders bei Körperverletzungen. So wird bei Verstümmelung an einem Hauptglied, Hand, Fuß oder Auge, meist die Hälfte, bei Lähmung an einem solchen Glied ein Viertel des WergeldB entrichtet. Der Sachsenspiegel büßt den Verlust jedes Fingers mit einem Zehntel des WergeldB, so daß die Summe der Fingerbußen der Handbuße gleichkommt. Niederländische und friesische Quellen verwenden die Wergeidbußen auch bei einzelnen Fingerund Zehengliedern und bei Zähnen und kommen so zu Bruchteilen von V«, V « oder 1 / M Wergeid. Auch bei anderen Vergehen kommen Wergeldbußen vor, so beispielsweise nach salfränkischem Recht bei Frauenraub und Leichenschändung. Soweit die Bußen nicht Wergeidbußen sind, beruhen sie ursprünglich auf der Grundzahl zwölf, die in verschiedener Weise geteilt oder vervielfacht wird. Das gilt auch von den nordgermanischen Rechten: im Norden galt als Grundbuße ursprünglich der Betrag von 12 Unzen (anw. aurar, asw. öraer), später der von 3 Mark oder 24 Unzen. Einzelne südgermanische Stämme sind schon in der fränkischen Zeit von der Zwölferreihe zur Zehnerreihe übergegangen; bei den Salfranken und Langobarden stehen beide Reihen nebeneinander. Auch im Mittelalter finden sich häufig neben Bußen der Zehnerreihe solche der Zwölferreihe, die zum Teil auf den Einfluß der fränkischen Königsbannbrüche von 60 Schilling oder 3 & (s. u. S. 102f). zurückzuführen Bind. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts haben manche fränkischen und oberdeutschen Rechte die festen Bußsätze aufgegeben und die Bestimmung des Bußbetrages dem gerichtlichen Urteil oder der außergerichtlichen Vereinbarung der Parteien überlassen. Vielfach tritt die Buße jetzt überhaupt hinter der Brüche zurück, und bei leichten Vergehen verschwindet sie bisweilen ganz. So heißt es im Rechtsbuche Ruprechts von Freising, bei Schelte habe der Täter dem Richter zu büßen, aber nicht dem Kläger. Mitunter begegnen im deutschen Mittelalter, wie auch in den anderen germanischen Rechten, Scheinwergelder und Scheinbußen. Wenn nach manchen Quellen dem erschlagenen Friedlosen, insbesondere dem auf handhafter Tat getöteten Dieb oder Hausfriedebrecher 4 Pfennige auf die Brust gelegt werden müssen, so liegt darin zugleich die Zahlung eines Scheinwergeids und die gehörige Kundmachung der erlaubten Tötung (s. o. S. 37). Eine Scheinbuße erhalten nach dem Sachsenspiegel die rechtlosen Leute, gewerbsmäßige Lohnkämpfer z. B. den Blick eines Kampfschildes gegen die Sonne. Es widerstrebt dem Rechtsgefühl, dem Verletzten bei einer an sich bußwürdigen Tat gar nichts zu gewähren, darum gibt man ihm wohl eine Buße, aber eine Buße, die keinen Wert hat. 3. B e t e i l i g u n g der S i p p e b e i W e r g e i d und B u ß e . Die Sippe des Missetäters ist ursprünglich verpflichtet, zur Buße beizusteuern

100

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

(8. o. S. 54). Noch zu Beginn des 15. Jahrhunderts heißt es in einer holländischen Quelle: die sake en is des misdeghen last niet alleen, mar haire alre, die mit hem an dien man gheboren syn. Aus der Beitragspflicht der Sippe erklärt sich die oft beträchtliche Höhe der gesetzlichen Bußen. Bei den meisten Stämmen ist die Beitragspflicht bereits in der fränkischen Zeit auf den Fall des Totschlags beschränkt. Doch haben Dietmarschen, Friesen und Niederländer sie noch im Mittelalter auch bei anderen Vergehen, wie Lähmung, Notzucht und Raub, festgehalten. Das isländische Recht kennt eine Beitragspflicht der Sippe bei schwerer Verstümmelung und bei einzelnen Lebensgefährdungsvergehen, wie z. B. bei Aussetzung auf einer wüsten Insel. Die Beitragspflicht besteht sowohl bei außergerichtlicher Sühne, wie bei gerichtlicherVerurteilung zur Bußzahlung. Bei der Aufbringung des Wergeids zeigen die meisten Rechte ein festes Verhältnis zwischen Erb- und Magsühne (s. o. S. 54). Nach salfränkischem und westgotischem Recht sind die beiden Beträge gleich, bei den Dänen macht die ErbBühne ein Drittel, bei den Friesen und Sachsen zwei Drittel des Wergeids aus. Jeder Verwandtschaftsgrad hatte in älterer Zeit eine bestimmte Summe oder eine bestimmte Quote der Magsühne aufzubringen, wobei der fernere Grad meist den halben Betrag des näheren Grades zahlte. Eine jüngere Entwicklungsstufe zeigen das jüngere dänische und schwedische Recht, sowie einzelne friesischen und niederländischen Quellen des Mittelalters, nach denen jeder einzelne Verwandte einen bestimmten Betrag zu zahlen hat. Ursprünglich scheint sich die Beitragspflicht auf die Vatermagen beschränkt zu haben, und auch später noch sind nach einigen Rechten, wii z. B. in Norwegen, die Muttermagen mit geringeren Beträgen angesetzt. Die Grenze der Beitragspflicht wird verschieden gezogen, häufig stimmt sie mit der Erbrechtsgrenze überein. Den ältesten Standpunkt vertreten wohl die Rechte, die die Beitragspflicht bei den Drittvettern, d. h. bei der vierten Parentel von den Eltern ab, aufhören lassen: „das fünfte Glied ist fremd", lautet ein nordfriesisches Sprichtwort. Manche Rechte haben die Beitragspflicht weiter ausgedehnt: das isländische Recht und einzelne holländischen Rechte bis zur fünften, das norwegische — wohl unter dem Einfluß der kanonischen Ehegesetze — sogar bis zur sechsten Parentel. Die Beitragspflicht der Sippe konnte sich in verschiedener Weise gestalten. Nach dem ältern norwegisch-isländischen Recht schuldet die einzelne Verwandtengruppe auf Seiten des Täters ihren Betrag der entsprechenden Gruppe auf der Seite der toten Hand, ein Zustand, der auf ursprüngliche Gesamtschuld der Sippe hinweist. Die übrigen Rechte stehen im allgemeinen auf einem andern Standpunkt, der das Ergebnis einer jüngern Entwicklung zu sein scheint: hier besteht in der Regel nur eine Schuld gegenüber dem Totschläger, der die Beiträge seiner Magen einzieht.

§ 20. Buße, Friedensgeld und Brüche.

101

Anders gestaltet sich die Lage, wenn der Totschläger unvermögend oder flüchtig ist. Bei Unvermögen des Täters kann die einzelne Gruppe seiner Sippe unmittelbar für den Ausfall, gegebenenfalls auch für das ganze Wergeid, in Anspruch genommen werden. Nach der Lex Salica werden, wie es scheint, bei Unvermögen des Totschlägers die Magen auch für die Erbsühne haftbar gemacht. In Holland bildet im 13. Jahrhundert das Unvermögen des Totschlägers die Regel, weil sein ganzes Vermögen an den Landesherrn fällt. War der Täter flüchtig, so konnte seine Sippe ohne ihn sühnen (s. o. S. 65) oder auch auf Zahlung des gesamten Wergeids verklagt werden, ein Zustand, der in den seeländischen und isländischen Quellen zutage t r i t t und in Holland noch im 15. Jahrhundert bezeugt ist. Auch in diesem Falle haften die einzelnen Gruppen der Sippe für ihren Anteil. Nach den holländischen Quellen verbürgt sich je ein Vertreter der vier Sippenviertel für seine Gruppe und h a t dann die Aufgabe, die Beiträge von ihren einzelnen Mitgliedern einzuziehen. Seit der allmählichen Lockerung des Sippenverbandes und der Beschränkung der Blutrache (s. o. S. 60) wird die Beitragspflicht der Magen als unnatürlich und lästig empfunden. Auch der Staat hat ein Interesse an der Einschränkung der Beitragspflicht, weil sie dem Totschläger die Sühne allzu sehr erleichtert. Eine Abschwächung der Verpflichtung gegenüber dem Täter zeigen einzelne friesischen Quellen: sie beschränken sie auf den Fall, daß der Totschläger nicht imstande ist, das ganze Wergeid aufzubringen. Auch in den Fällen, wo die Sippe nach außen haftet, bei Armut oder Flucht des Täters, läßt sich vielfach eine Milderung feststellen. So h a f t e t die Sippe bei Unvermögen des Totschlägers in Groningen nur für zwei Drittel, im friesischen Rüstringerland nur für die Hälfte des Wergeids. Bei Flucht des Täters h a t schon das Kenter Recht des 7. Jahrhunderts die Haftung der Sippe auf das halbe Wergeid ermäßigt, und eine ähnliche Regelung findet sich in holländischen Stadtrechten des 14. Jahrhunderts. Nach schonischen und jütischen Gesetzen haben die Magen des friedlos gelegten Totschlägers nur zwei Drittel des Wergeids, den Betrag der Magsühne (s. o. S. 100), aufzubringen. Noch weiter geht das norwegische Frostuthingsgesetz: die Magen haften bei Friedloslegung des Totschlägers für das halbe Wergeid, aber nur dann, wenn das gefronte Gut des Ächters nicht ausreicht. In Kennemerland und Westfriesland werden sechs Siebtel des Wergeids auf die sechs Vetterschaften umgelegt (zevendeel leggen), das siebente Siebtel trägt der flüchtige Totschläger selber. Nach manchen Quellen wird die Sippe ganz frei, wenn sie sich vom Täter lossagt (abiurare, foriurare, ags. forsacan, mndl. opseggen, ofsweren; dazu das Hauptwort ofstal, ofstallinge), oder wenn sie ihn dem Kläger oder dem Gericht ausliefert (dietmars. overgeven). Die Oberdeutschen und Uferfranken kennen eine rechtliche Pflicht der Magen zur Wergeidbeschaffung bereits in der fränkischen Zeit nicht mehr, wenn auch die Sitte die Beihilfe noch lange festgehalten hat. In Island wissen die Sagen, die im 13. Jahrhundert aufgezeichnet wur-

102

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

den, von einer Beitragspflicht nichts mehr, obschon die Gragas die alten Bestimmungen noch bringt. In Norwegen ist die Beitragspflicht 1271 beseitigt worden. Auch den meisten schwedischen Rechten ist die Beitragspflicht fremd; in der ursprünglich dänischen Landschaft Schonen hat sie König Waldemar II. im 13. Jahrhundert abgeschafft, doch hat diese Maßregel keinen dauernden Erfolg gehabt. Im größten Teil des sächsischen Stammesgebietes ist die Haftung der Sippe zu Beginn des Mittelalters verschwunden, dagegen hat Bie sich in Holland und Friesland bis ins 15., in Flandern und Holstein, trotz einzelnen gesetzlichen Verboten, BOgar bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts erhalten. Auf der Seite des Erschlagenen hat sich die Teilnahme der Sippe am Sühngeld bisweilen noch behauptet, als sie auf der Seite des Totschlägers bereits abgeschafft war. So lassen die spanisch-portugiesischen Quellen des 13. Jahrhunderts die Beteiligung auf der Seite des Toten noch erkennen, während sie von einer Teilnahme auf der Täterseite nichts mehr wissen. Auch im Hennegau ist die Beteiligung der Sippe auf der Seite deB Erschlagenen länger erhalten geblieben, als auf der Täterseite. Der Kreis der Beteiligten und die Beträge der einzelnen Verwandten sind in der Regel auf beiden Seiten gleich. Bei den Angelsachsen erhält der nächste Verwandte des Toten einen Voraus, der als Preis für den Friedenskuß gilt und deswegen Halsfang (healsfang) genannt wird. Zeeland und Flandern kennen einen derartigen Voraus unter dem Namen Mundsühne (montsoene). Im westerlauwerschen Friesland erhält der Erbe des Toten eine besondere Gabe für seine Bereitwilligkeit, die Sühne zu empfangen. Die Verteilung des Sühngelds an die Sippegenossen erfolgt in älterer Zeit in der Weise, daß jeder Verwandtschaftsgrad einen bestimmten Betrag oder eine bestimmte Quote erhielt. Später wird bisweilen so verfahren, daß jeder einzelne Verwandte mit einer bestimmten Quote beteiligt ist. III. F r i e d e n s g e l d u n d B r ü c h e . Die Leistung des Verbrechers an die öffentliche Gewalt heißt in der fränkischen Zeit und bei den Friesen und Dietmarschen auch noch im Mittelalter Friedensgeld (fredus, afrs. fretho, mnd. vrede). Sie wird jetzt meist nicht mehr als Preis für die Wiedererlangung des verwirkten Friedens, sondern als Strafe aufgefaßt. Dieser neuen Auffassung entsprechen neue Bezeichnungen, wie ags. wite (Strafe), burgund. mulcta und im deutschen Mittelalter pena oder Brüche (afrs. brekma, mnd. broke, mhd. bräche, später brächte). Im Süden werden meist die farblosen Ausdrücke emenda, Buße, Besserung gebraucht, die auch für die Leistung an den Verletzten verwandt werden (s. o. S. 96). Weil die Brüche durch Wettvertrag gelobt wird, heißt sie auch Wette (vadium, vadimonium, afrs. wet, mnd. wedde, gewedde, mhd. wette, gewette). Im fränkischen Reich steht neben dem Friedensgeld die Bannbrüche für Übertretung eines Befehls des Königs oder, eines Beamten. Der Königsbann beträgt seit dem Ende des 6. Jahrhunderts 60 Schilling

§ 20. Buße, Friedensgeld und Brache.

103

( = 3 'S), der Grafenbann 15 Schilling, der des Zentenars, wenigstens im alemannischen Recht, 3 Schilling. Der Königsbann hat für die Entwicklung des Strafrechts große Bedeutung erlangt. Kraft seiner Banngewalt kann der König auch solche Handlungen verbieten, die bereits nach Volksrecht strafbar sind: in diesen Fällen tritt der Bann an die Stelle des Friedensgeldes. In den friesischen Quellen des frühen Mittelalters wird der Bann bisweilen noch neben dem Friedensgeld erhoben. Im übrigen aber gibt es im Mittelalter nur eine Leistung an die öffentliche Gewalt, die bald auf das alte Friedensgeld, bald auf den Bann zurückweist. Eine dem fränkischen Königsbann entsprechende Brüche ist die angelsächsische Ungehorsamsstrafe (oferhyrnes, ofersiunesse) von 120 Schilling, die ursprünglich die Strafe für den Bruch des Königsfriedens darstellt. Auch das norwegische brefabrot, die Brüche für Überschreitung eines königlichen Befehls, läßt Bich dem fränkischen Königsbann zur Seite stellen. Im Frankenreiche fällt das Friedensgeld an den König, der auch bei den Angelsachsen und Nordgermanen als Empfänger des Friedensgelds erscheint; nur in Schweden hat sich die Teilung zwischen König und Volk erhalten (s. o. S. 96). In den Immunitäten des fränkischen und des angelsächsischen Reiches erhält der Immunitätsherr das Friedensgeld. Der Beamte des Königs oder des Immunitätsherrn bezieht einen Anteil am Fredus. Im deutschen Mittelalter ist es in der Regel der Landes-, Stadt- oder Gerichtsherr, der die Brüche bezieht. In den Ländern, die sich von der Landeshoheit frei gehalten oder wieder befreit haben, sowie in den unabhängigen Dorfgemeinden und Markgenossenschaften fällt sie an die Gesamtheit, in kleinen Verbänden wird sie bisweilen von den Genossen vertrunken. Die Städte erhielten vielfach einen Anteil an der stadtherrlichen Brüche; außerdem konnte die Stadt kraft ihrer Polizeigewalt selbst Brüchen (mnd. kore, mhd. willkür, einung) festsetzen, und zwar auch bei solchen Vergehen, die bereits mit einer stadtherrlichen Brüche bedroht waren. Wo es der Stadt gelingt, das stadtherrliche Gericht zu erwerben, bezieht sie fortan die stadtherrliche Brüche. Häufig erhalten die Beamten der Herrschaft oder der Gemeinde einen Anteil an den Strafgeldern. Im Norden begegnet am häufigsten ein Friedensgeld von 3 Mark, das dem Normalbetrag der Buße entspricht. Das norwegische Recht hat für leichtere Fälle den ältern Satz von 12 Unzen festgehalten, während in Schonen und Seeland bei geringeren Vergehen überhaupt kein Friedensgeld gezahlt wird. Von dem nordgermanischen Vierzig-Mark-Strafgeld ist bereits in anderm Zusammenhang die Rede gewesen (s. o. S. 81). Die südgermanischen Volksrechte kennen ursprünglich zwei Friedensgelder, ein kleines, das, wie die älteste Buße, auf der Grundzahl zwölf beruht, und ein großes, das als Handlösungsbetrag aufzufassen ist. Dazu kommt noch die Ablösung der verwirkten Todesstrafe durch Zahlung des eigenen Wergeids des Täters (s. o. S. 83).

104

Zweiter Teil: Die Folgen der Missetat.

Im deutschen Mittelalter iBt die Entwicklung der Wette durch das Vordringen der Bannbrüchen stark beeinflußt worden. Im Sachsenspiegel stuft sich das Gewette nach der Stellung des Richters ab: der Graf, der jetzt durchweg den Königsbann hat, erhält 60, der Schultheiß 8, der Gogreve y 2 oder 1 Schilling als Gewette; ähnliche Reihen zeigen die anderen ostfälischen Rechte. Hier liegt der Zusammenhang mit der fränkischen Bannbrüche auf der Hand: der Richter erhebt den Bann zunächst in den Fällen, wo sein Gebot übertreten worden ist, dann aber überhaupt in allen Fällen, die vor «ein Gericht kommen. Im übrigen Deutschland wird die Brüche in der Regel nach der Schwere des Vergehens abgestuft, so daß der Richter hier Brüchen von verschiedener Höhe einfordern kann. Die Brüchetarife sind zu Beginn des Mittelalters einfach gewesen, aber im Lauf der Zeit durch Teilung und Vervielfachung der Beträge bisweilen sehr mannigfaltig geworden. Mitunter hat bei der Bemessung der Brüche die Habsucht der Gerichtsherren und ihrer Beamten mitgespielt. Zwei Brüchebeträge treten besonders hervor: ein großer, der in den friesischen und halbfriesischen Gebieten 2 sonst meist 3 # (am Rhein und in Westfalen — 5 M.), also den Betrag des fränkischen Königsbanns, ausmacht, und ein kleiner, der sich in Friesland auf 2, in Sachsen auf 4, in Thüringen, Franken und Oberdeutschland auf 5 Schilling (in Baiern = 60 Pf.) beläuft; manche schwäbischen Rechte verwenden statt der 5-SchillingsBrüche eine Brüche von 3 Schilling. Bei der großen S-S'-Brüche ist der Zusammenhang mit dem fränkischen Königsbann ohne weiteres klar. Aber auch die kleinen Brüchen lassen sich an Beträge der fränkischen Zeit anknüpfen: die 4-Schilling-Brüche des sächsischen Mittelalters ist im altsächsischen Recht als Latenwette bezeugt und dann vielleicht zur allgemeinen Brüche geworden, die Brüche von 5 Schilling ist vermutlich als Drittel des fränkischen Grafenbannes, die 3-Schilling-Brüche als Bann des alemannischen Zentenars anzusprechen. Manche Rechte kennen unterhalb der kleinen Brüche noch eine Brüche für bloße Übertretungen, die im Nordwesten als tägliche Wette (dagelikes wedde) oder tägliche Buße (dagelixe boete) bezeichnet und ganz verschieden bemessen wird. Zu diesen Brüchen kommen dann noch, wie in der fränkischen Zeit, die Taxen für die Ablösung von Todes- und Verstümmelungsstrafen, von denen allerdings die Halslösungsbrüche — meist 10 0", entsprechend dem fränkischen Wergeid von 200 Schilling, in Westfalen 13 y 3 Mark = = 160 Schilling, das alte sächsische Wergeid — im Mittelalter nicht mehr als Lösungsgeld empfunden wird. Die Brüche für Lösung der Hand beträgt ursprünglich 5 die Hälfte des fränkischen Wergeids, doch wird dieser Betrag im Mittelalter meist verdoppelt. Als höchste Brüche begegnet mitunter der Betrag von 30 0", ursprünglich das Wergeid des fränkischen Grafen, das bei Immunitätsbruch verfiel und dann auch in anderen Fällen Anwendung fand. Die flandrischen Rechte kommen durch Verdoppelung des Betrages auf die Hochbrüche von 60 3", die auch in Nordfrankreich häufig begegnet. In Franken und Ober-

§ 20. Buße, Friedensgeld und Brüche.

105

deutschland, vor allem in Baiern, gilt der Brauch, die kleine Brüche zur großen hinzuzuschlagen. Auf diese Weise kommt man zu den häufig belegten Beträgen von 3 # 60 Pf. oder 5 ff 60 Pf. Manche Brüche haben ihre besonderen Namen. So heißt in Schwaben die 3-®"-Brüche Frevel, während in Österreich und Steiermark die dort weit verbreitete Brüche von 6 Schilling 2 Pf. freuelwandel heißt. In Dortmund führt die Brüche von 5 M., die der schwäbischen 3-®"Brüche entspricht, den Namen gewalt. Das Verhältnis der Brüche zur Buße hat oft nach der Schwere des Vergehens gewechselt, in der Weise, daß bei schweren Vergehen die Buße, bei leichten die Brüche höher bemessen wurde; doch kommt auch das umgekehrte Verhältnis vor. Der Schwabenspiegel stellt den allgemeinen Grundsatz auf, man solle dem Kläger mehr geben, als dem Richter. In den alemannischen Quellen der Ostschweiz ist die Brüche regelmäßig höher, als die Buße, in den schwäbischen Stadtrechten und in Baiern sind die beiden Beträge gleich. Wie die Buße, so war auch das Friedensgeld der fränkischen Zeit stets in Geld angesetzt. Im Mittelalter begegnen Naturalbrüchen recht häufig. Besonders in bäuerlichen Kreisen, in den Hof-, Dorf- und Markrechten, haben sich Leistungen von Wein, Most, Bier, Getreide bis in die Neuzeit hinein erhalten. Aber auch in den Städten sind Naturalbrüchen keineswegs selten. In den westfälisch-lübischen Stadtrechten beträgt die höchste städtische Brüche 10 Mark Silber und ein Fuder Wein. Häufig wird dem Missetäter die Lieferung von Ziegelsteinen zum Bau der Stadtmauer oder auch die Ausführung einer bestimmten Strecke des Mauerbaus auferlegt. Mitunter wird die Brüche nicht vom Gesetz bestimmt, sondern vom Gericht willkürlich festgesetzt. Eine solche willkürliche Brüche ist gemeint, wenn die Quellen sagen, der Missetäter solle nach der Herrschaft oder des Stadtrats Gnade bessern. In dieser Verhängung willkürlicher Brüchen sah man im spätem Mittelalter ein Abschreckungsmittel: der Missetäter „soll seine Brüche nicht wissen", heißt es in preußischen Quellen, und das Ravensburger Stadtrecht sagt, die Brüche werden nicht im Voraus festgesetzt, damit die Leute sich mehr fürchten sollen.

Dritter Teil:

Einzelne Verbrechen.

§ 21. Religions vergehen. W. v. Rohland, Historische Wandlungen der Religionsverbrechen. SA. 1902. — Friedberg, De finium inter ecclesiam et civitatem regundorum iudicio. Diss. Leipz. 1861. S. 90. — Hinschius, Kirchenr. 4, 844; 5, 157. 312. 679. — v. Schubert, Staat und Kirche in d. arianischen Königreichen. 1912. S. 59. G o t t e s l ä s t e r u n g , A b l e h n u n g des C h r i s t e n g l a u b e n s , Abfall und K e t z e r e i . E. Loening, G. des dt. Kirchenrechts. 1878. 1, 44. 95; 2, 41. — Liebermann, Ges. 2, 502. — K. Maurer, DieBekehrung desnorweg. Stammes zum Christentum. 1855—56. 1, 404; 2, 207. 298. 415. — Frensdorf!, Hans. Gbll. 1876. S. 104. — Ficker, Die gesetzl. Einführung der Todesstrafe für Ketzer. Mitt. d. Inst. f. österr. Geschichtsforschung 1, 177. — Havet, L'hérésie et le bras séculier. Bibl. de l'Ecole des Chartes 41, 488. (Dazu Ficker a. a. O. 2, 470.) — Hansen, Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozeß im MA. 1900. — Benrath in Haucks Realenzyklop. 9, 152. — Flade, Das röm. Inquisitionsverfahren in Deutschland. 1902. — Theloe, Die Ketzerverfolgungen des 11. und 12. Jahrh. 1913. (Dazu Kallen, Sav. Z. Kanon. Abt. 34, 509.) — H. Köhler, Die Ketzerpolitik der dt. Kaiser 1152—1254. 1913. Z a u b e r e i u n d V e r g i f t u n g : Mogk bei Hoops 4, 578. — v. Schwerin ebda. 582. — Liebermann, Ges. 2, 742. — Hansen, Quellen und Untersuchungen zur G. des Hexenwahns. 1901. — Riezler, G. der Hexenprozesse in Bayern. 1896. — Byloff, Das Verbrechen der Zauberei, ein Beitr. zur RG. der Steiermark. 1902. — Gengier, Die strafrechtl. Lehre vom Verbrechen der Vergiftung. 1. Heft. 1842. S. 154. — L. Lewin, Die Gifte in der Weltgeschichte. 1920. S. 58. M e i n e i d u n d f a l s c h e s Z e u g n i s : v. Schwerin bei Hoops 3, 215. — L. Freund, Lug und Trug unter den Germanen. 1863. S. 89. 127. 165. — F. E. v. Liszt, Meineid und falsches Zeugnis. 1876. S. 41. — Liebermann, Ges. 2, 580. 751.

Der Kreis der Religionsverbrechen hat im Laufe der Entwicklung mehrfach Veränderungen erfahren. In der Zeit des Heidentums umfaßte er die Störung des Gottesfriedens, von der bereits früher die Rede war (s. o. S. 39), die Schändung eines Heiligtums, insbesondere durch Raub oder Brand, die Grabschändung, sowie Baumfrevel und Grenzverrückung, Verbrechen, die in anderm Zusammenhang behandelt werden (s. u. §§ 28, 29 und 30) ; ferner die Gotteslästerung. Von diesen Verbrechen haben einige, wie Grabschändung, Baumfrevel und Grenzverrückung, den religiösen Charakter später eingebüßt, wenn auch die Art des Strafvollzugs Erinnerungen an die frühere Auffassung bewahrt hat. Dafür ist in christlicher Zeit der Kreis der Religionsverbrechen durch Hinzutritt neuer Vergehen, Verharren im Heidentum, Abfall vom Christenglauben und Ketzerei, Zauberei und Vergiftung, Meineid, erweitert worden. I. Die G o t t e s l ä s t e r u n g (isl. godgä) ist bereits in heidnischer Zeit gestraft worden, wenn auch die Belege dafür nur spärlich sind. Bei den heidnischen Westgoten wird der Angriff auf den „väterlichen Kult" gerichtlich verfolgt und unter Umständen am Leben gestraft. Die Nach-

$ 21. Religions vergehen.

107

richten über den M&rtyrertod christlicher Glaubensboten lassen zum Teil den Tatbestand nicht deutlich erkennen und lassen es bisweilen ungewiß, ob es sich um einen Akt der Volksjustiz oder um Vollstreckung eines gerichtlichen Urteils handelt. Isländische Quellen berichten, daß ein Gesetz vom Ende des 10. Jahrhunderts die Lästerung der Götter mit der Acht bedroht habe, und daß im Jahre 999 über einen Isländer wegen eines Spottverses auf die Göttin Freya die Landesverweisung verhängt wurde. Im deutschen Mittelalter wird die Gotteslästerung mit den Ausdrücken blasphemare, vituperare, schelten, misshandeln bezeichnet, Wörtern, die auch von der Beleidigung gebraucht werden, entsprechend der bis weit in die Neuzeit hinein herrschenden Auffassung, daß die Gotteslästerung eine Beleidigung Gottes oder der Heiligen darstelle. Eine fränkische Quelle des 13. Jahrhunderts spricht von „Worten, die an Gottes oder der Heiligen Ehre gehen". Die Hauptwörter Lästerung, Gotteslästerung, sind erst seit dem 15. Jahrhundert bezeugt. Mit der Gotteslästerung werden häufig die „bösen", „freveln" oder „unchristlichen" Schwüre zusammengestellt. Einzelne Quellen enthalten ganze Kataloge solcher bösen Schwüre, bei denen der Frevel zum Teil darin liegt, daß Gott als leibliches Wesen aufgefaßt wird, Schwüre bei Gottes Leib, Blut oder Gliedern, bei seiner Macht oder Kraft, bei seinem Leiden und Sterben usw. In den ersten Jahrhunderten nach der Einführung des Christentums unterstand die Gotteslästerung — soweit sie überhaupt bestraft wurde — im allgemeinen der geistlichen Gerichtsbarkeit. Von den Stammesrechten der fränkischen Zeit ist das westgotische Gesetzbuch das einzige, das sich mit ihr befaßt; die Strafe besteht in Prügeln, Haarscheren und ewiger Einsperrung. Im 13. Jahrhundert fordert die Kirche das Einschreiten des weltlichen Gerichts, und infolgedessen begegnen jetzt in den weltlichen Quellen Deutschlands die ersten Strafbestimmungen. Indessen haben sich diese Bestimmungen im ganzen auf Franken und Oberdeutschland beschränkt. Als Grund der Bestrafung nennt ein Reichsgesetz von 1495 in Anlehnung an eine Novelle Justinians die Tatsache, daß Gott das Land, das die Lästerung seines Namens dulde, mit Hungersnot, Erdbeben und Seuche heimsuche. Daß diese Auffassung schon früher in Deutschland vorhanden gewesen ist, zeigen mancherlei Sonderbestimmungen, die mittelalterliche Gesetze für die Gotteslästerung aufstellen: Festsetzung einer Anzeigepflicht oder eines Anzeigelohnes, Fürsorge für unverzügliche Sühnung der Lästerung, Abbitte und Verwendung der Geldbrüche zu frommen Zwecken, um Gott und die Heiligen zu versöhnen. Die Strafen der Gotteslästerung sind außerordentlich verschieden. Gegen den Ausgang des Mittelalters läßt sich im ganzen eine zunehmende Strenge feststellen, doch begnügen sich auch jetzt noch manche Rechte mit Geldbrüchen, Pranger, Schwemmen, Verbannung oder Pilgerfahrt. Andere verhängen dagegen peinliche Strafen, sei es schlechthin oder doch

108

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

für die schweren Fälle. Mitunter wird bei schwerer Lästerung die Strafe dem Ermessen des Gerichtes überlassen. Sehr häufig steht auf Gotteslästerung eine spiegelnde Verstümmelungsstrafe: Abschneiden, Durchbohren oder Schlitzen der Zunge. Wo die Todesstrafe verhängt wird, bevorzugt man, wie bei Ketzerei und Zauberei, Hinrichtungsarten, die den Leib des Lästerers vom Erdboden vertilgen und das Land entsühnen, den Feuertod oder das Ertränken, doch ist auch die Enthauptung bezeugt. II. V e r h a r r e n im H e i d e n t u m , A b f a l l v o m C h r i s t e n t u m u n d K e t z e r e i . Das ostgotische Edikt König Theoderichs bedroht im Anschluß an die spätrömische Kaisergesetzgebung das heidnische Opfer mit dem Tode. Im Westgotenreich, wo seit dem Übertritt zum Katholizismus Staat und Kirche völlig verquickt sind, wird der Abfall vom katholischen Glauben mit Verbannung und Vermögensverlust gestraft; auf Ubertritt eines Christen zum Judentum steht der Tod durch Strang oder Feuer. Im Jahre 727 verbietet der Langobardenkönig Liutprand den heidnischen Kult an Quellen und Bäumen bei Strafe des halben Wergeids. Die merowingischen Gesetze des Frankenreiches setzen Strafen — Geldbrüchen, und für Leute niedern Standes, Prügelstrafe—auf Entheiligungdes Sonntages, kennen dagegen keine Strafbestimmungen gegen Festhalten am Heidentum, Abfall oder Ketzerei. In der Karlingerzeit tritt auch das fränkische Reich in enge Verbindung mit der Kirche. Es wird den Grafen eingeschärft, die Bischöfe in ihrem Kampfe gegen heidnische Gebräuche zu unterstützen, weil durch solches Gebaren der göttliche Zorn entflammt werde. Eine Verordnung Karl Martells, die sein Sohn Karlmann 742 erneuert, setzt auf Beobachtung heidnischer Gebräuche (paganae observationes) eine Brüche von 15 Schilling. Im übrigen werden in den weltlichen Gesetzen jener Zeit keine Strafen angedroht. Fine Ausnahme bilden freilich die Gesetze Karls des Großen für das neubekebrte Sachsenland: Ablehnung der Taufe, Götzenopfer, Leichenverbrennung und Bruch des Fastengebotes werden hier mit dem Tode bedroht. Mit der Ketzerei beschäftigt sich die karlingische Gesetzgebung nicht. In England haben die kentischen Gesetze bereits im 7. Jahrhundert strenge Strafbestimmungen gegen Götterkult, Feiertagsschändung und verbotenen Fleischgenuß festgesetzt. Im westsächsischen Recht begegnen derartige Vorschriften erst viel später, im 10. Jahrhundert, als die Kirche sich durch die massenhafte Einwanderung heidnischer Nordleute bedroht sah: die Strafe besteht, je nach der Tat, in einer Geldbrüche oder in der Zahlung des eigenen Wergeids. Im germanischen Norden haben norwegische und isländische Gesetze seit dem Anfang des 12. Jahrhunderts die Ablehnung der Taufe und das heidnische Opfer unter Strafe gestellt. Nach isländischem Rechte wird der Schuldige des Landes verwiesen. In Norwegen steht auf Ablehnung der Taufe Landesverweisung, auf Götzenopfer strenge Acht oder Vermögensverlust. Die weltliche Gesetzgebung des deutschen Mittelalters hat sich — wenn wir von den Bestimmungen über Ketzerei und Zauberei absehen — mit dem Abfall vom Christentum nicht mehr befaßt. Die Ketzerei

$ 21. Religionsvergehen.

109

(haeresis, mnd. ketterie, mhd. ketzerie\ mnd. ungelooe, mhd. ungeloube) galt der mittelalterlichen Kirche als ein rein kirchliches Vergehen. Doch verlangte die Kirche, da ihr die eigenen Machtmittel nicht genügten, die Hilfe des Staates sowohl bei der Aufspürung der Ketzerei, wie bei der Bestrafung der vom geistlichen Gericht abgeurteilten Ketzer. Unter kirchlichem Einfluß kommt seit der Mitte des 11. Jahrhunderts die weltliche Bestrafung der Ketzerei auf, im 12. Jahrhundert werden die Fälle häufiger. Neben anderen Hinrichtungsarten begegnet vor allem der Feuertod, der Bich aus der Verwandtschaft mit der Zauberei und, wie dort, aus dem Streben nach völliger Vertilgung deB Verbrechers erklärt. Unter Friedrich I. und Friedrich II. ergehen kaiserliche Ketzergesetze, zuerst für Italien, dann für das ganze Reich. Sie werden von der Auffassung beherrscht, daß die Ketzerei als Verbrechen gegen die göttliche Majestät dem Majestätsverbrechen zur Seite zu stellen sei. Als Strafe erscheint zuerst Verbannung und Gutsverlust, seit 1232 wird die hartnäckige Ketzerei mit dem Tode bedroht. Ein Gesetz Friedrichs II. von 1238 setzt als Strafe den Feuertod und den Verlust des Vermögens fest. Unter dem Einfluß dieser Gesetze hat die schon früher häufige Ketzerstrafe des Verbrennens die Herrschaft erlangt, doch sind auch Hinrichtungen durch Ertränken oder Enthauptung bezeugt. Wenn von einer Beschränkung der Todesstrafe auf die hartnäckige Ketzerei später nicht mehr die Rede ist, BO erklärt sich dies daraus, daß die Kirche nur hartnäckige Ketzer dem weltlichen Arm zur Hinrichtimg überwies. In leichteren Fällen begnügt sich das weltliche Gericht, offenbar im Einverständnis mit den kirchlichen Organen, mit zeitweiliger oder lebenslänglicher Verbannung. Die Strafe des Vermögensverlustes, die in den staufischen Kaisergesetzen angedroht war, ist, wie es scheint, nicht allgemein durchgedrungen. III. Z a u b e r e i und V e r g i f t u n g . Zauberei (anw. gerningar, „Machenschaften"; fjqlkyngi, „Vielkunde"; ags. wicecraeft, mnd. wickerie, wickelte; mnd. tover, tooerie, ahd. zoubar, mhd. zouber, zouberle) ist die Benutzung vermeintlicher, den Wesen oder Dingen innewohnender Kräfte zur Erfüllung eines Wunsches. Im heidnischen Altertum wird nur die schädliche Zauberei (maleficium, asw. fordaeiuskapar, adän. fordaefyer, anw. foredae&uskapr, asw. forgoerning) gestraft. Dazu gehören zauberische Handlungen, die den Tod eines Menschen herbeiführen oder seine Gesundheit schädigen oder Schaden an fremdem Gut verursachen, etwa am Vieh, an der Milch, an der Ernte (insbesondere durch Wetterzauber). Auch die Tötung oder Schädigung durch Gift (veneficium, ags. lyflac, mhd. lupperie, zu ahd. luppi, Gift; mnd. vorgiftnisse) fällt unter den Begriff der Zauberei. Als eine Art Zauberei erscheint die Tötung der Leibesfrucht durch Abortivmittel (asw. baelgmorp). Man schrieb besonders den Frauen zauberische Kräfte zu, während es für einen Mann als unwürdig galt, sich mit Zauberei abzugeben. Die schädliche Zauberei war nach germanischer Auffassung ein Neidingswerk und wurde, wenigstens bei handhafter Tat, mit dem Tode bestraft. Im westergötischen

110

Dritter Teil: Einreine Verbrechen.

Recht ist die Zauberei der einzige Fall, wo die Todesstrafe auch bei Frauen Anwendung findet (s. o. S. 7). Schon in heidnischer Zeit scheint der Feuertod die gewöhnliche Hinrichtungsart gewesen zu sein, und das oberschwedische Recht hat diese Strafe auch gesetzlich festgelegt. Nach älterem norwegischen Rechte wurden Zauberinnen, wie es scheint, im Meer ertränkt. Das spätere westnordische Recht hat hier, wie sonst (s. o. S. 69), die Todesstrafe durch die strenge Acht ersetzt. In den südgermanischen Gesetzen der Merowingerzeit wird die schädliche Zauberei in der Regel durch Buße gesühnt, wobei nach einzelnen Stammesrechten die Tötung durch Zauberei oder Gift auffallenderweise nur mit dem einfachen Wergeid gebüßt wird. Indessen hat die Volksjustiz auch jetzt noch häufig Zauberer dem Feuertode preisgegeben. Ist eine Schädigung durch Zauberei versucht, aber nicht bewirkt worden, so ist die Tat nach fränkischem, bayerischem und langobardischem Recht als Versuchsverbrechen (s. o. S. 32) zu büßen. Die Kirche sieht in jeder Zauberei, mag sie schädlich sein oder nicht, einen Bund mit teuflischen Mächten und einen Abfall vom Christenglauben. Daher wird die Zauberei häufig mit dem Götzendienst zusammengestellt. Neben der Zauberei wird häufig die Wahrsagerei (divinatio, asw. viiskipli; anw. spd, späsaga; ags. freht, fyrht, „Befragung") genannt, die, wie jene, eine Inanspruchnahme dämonischer Mächte darstellt. Unter dem Einfluß des mosaischen Gesetzes, das die Vertilgung der Zauberer und Wahrsager befiehlt, wird die kirchliche Auffassung auch vom Staat anerkannt und damit die Zauberei zu einem ReligionBverbrechen gestempelt. Den staatlichen Beamten wird die Aufspürung und Bestrafung der Zauberer zur Pflicht gemacht. Nach einem Gesetz des Westgotenkönigs Ghindaswinth (um 650) sollen Zauberer an Haut und Haar gestraft und durch Einkerkerung oder nach Ermessen des Königs unschädlich gemacht werden. Das langobardische Edikt König Liutprands (727) setzt als Strafe der Wahrsagerei den Verkauf ins Ausland fest. Die früher (S. 108) erwähnte Verordnung Karl Martells, die sich gegen die paganae obseroationes richtet, bezieht sich wohl auch auf Zauberei und Wahrsagerei. Für einen Sonderfall, den Mißbrauch des Chrismas zu zauberischen Zwecken, hat Karl der Große den VerluBt der Hand als Strafe angedroht, und ein Gesetz Karls für Sachsen bestimmt, daß Wahrsager den Priestern übergeben werden sollten, wie es scheint, um der Kirche als Knechte zu dienen. Im übrigen geben die Gesetze des Karlingerreiches keine bestimmten Strafen an. Dasselbe gilt von den angelsächsischen Gesetzen, die sich im ganzen auch auf allgemeine Wendungen beschränken. Indessen Betzt ein Gesetz König Aefcelstans (um 930) in Anlehnung an den altgermanischen Brauch auf handhafte todbringende Zauberei die Todesstrafe. Nach der Auffassung der mittelalterlichen Kirche ist die Zauberei ein Delictum mixti fori: sie kann ebenso vom geistlichen, wie vom weltlichen Gericht abgeurteilt werden. Wir hören aus den ersten Jahrhunderten des Mittelalters mehrfach von Verbrennung von Zauberern, doch ist

§ 21. Religionsvergehen.

111

dabei nicht immer klar, ob es sich um die Vollstreckung eines gerichtlichen UrteilB oder um einen Akt der Volksjustiz handelt. Soweit eine gerichtliche Verurteilung erfolgte, konnte sie sich zunächst nur auf das Gewohnheitsrecht stützen. Das erste deutsche Gesetz, das die Zauberei mit Strafe bedroht, ißt die sog. Treuga Henrici von 1224, die entsprechend der kirchlichen Lehre und der volkstümlichen Auffassung die Zauberei mit der Ketzerei zusammenstellt und demgemäß jede Zauberei, nicht nur die schadenbringende, straft. Die Zusammenstellung mit der Ketzerei macht es wahrscheinlich, daß mit der verwirkten Strafe (poena debita) des Gesetzes der Feuertod gemeint ist. Die Rechtsbücher und die Landesgesetze haben diese Behandlung der Zauberei übernommen. Der Sachsenspiegel bringt Zauberei und Vergiftung unter den Begriff des strafbaren Unglaubens (s. o. S. 110). Ein jüngerer Zusatz zum Schwabenspiegel sieht in der Zauberei eine Verleugnung Gottes und eine Hingabe an den Teufel. Ähnlich heißt es in einer preußischen LandeBordnung von 1310: „alle Zauberer, die mit des Teufels Hilfe zu seiner Ehre und zum Schaden des christlichen Glaubens handeln, soll man verbrennen." Noch in der Bamberger Halsgerichtsordnung wird die Zauberei mit der Ketzerei zusammen genannt. Daneben aber finden Bich Quellen, die die Zauberei als selbständiges Verbrechen behandeln und, wie die Stammesrechte der Merowingerzeit, die Strafe nach der Größe des angerichteten Schadens abstufen. In leichteren Fällen trifft den Schuldigen Leibesstrafe, Ehrenstrafe, Verbannung oder Geldbrüche, in schweren der Tod. Das Augsburger Recht des 13. Jahrhunderts trennt die Zauberei deutlich von der Ketzerei: auf Ketzerei steht der Feuertod, Zauberei und Vergiftung, die an den Leib gehen, werden, wie der Mord, mit dem Rade gestraft, auch wenn der Verletzte mit dem Leben davon kommt. Anderwärts ist seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Strafe der schweren Zauberei das Ertränken in Gebrauch. So ist 1435 Agnes Bernauer ertränkt worden, vermutlich weil man ihr Liebeszauber zur Last legte. Indessen hat gegen Ende des Mittelalters die Strafe des Feuers die Alleinherrschaft erlangt. Ihre Verbreitung wurde gefördert durch den Einfluß des römischen Rechtes und durch die damals aufkommende Vorstellung von der Teufelsbuhlschaft. Es bildet sich in jener Zeit auB der Vermischung altheidnischer und orientalischer Gedanken der Sammelbegriff der Hexerei: das Wort Hexe (ahd. hagazussa), schon der ältern Zeit bekannt, hat erst jetzt, von der Schweiz her vordringend, allgemeine Verbreitung erlangt, der Name Hexerei für schädliche Zauberei begegnet zuerst in Luzern 1419. Man beschuldigte Zauberer und besonders Hexen des geschlechtlichen Verkehrs mit dem Teufel, faßte diesen Verkehr als widernatürliche Unzucht auf und unterwarf sie der Strafe dieses, auch als Ketzerei (s. u. § 27) bezeichneten Verbrechens. Bisweilen ist aber auch noch zu Ende des Mittelalters der Feuertod auf die schweren Fälle von Zauberei beschränkt. Nach der Bamberger Halsgerichtsordnung wird der schädliche Zauberer gleich dem Ketzer verbrannt, der unschädliche nach Ermessen des Gerichts bestraft.

112

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts begegnen in den westlichen Alpenländern die ersten Massenverfolgungen, veranlaßt durch den Glauben an einen Hexensabbat, eine Versammlung der zu einer Teufelssekte vereinigten Hexen, und gefördert durch die auf der Folter erpreßten Geständnisse. Um dieselbe Zeit beginnen die geistlichen Inquisitionsgerichte, die sich bisher nur mit der Ketzerei befaßt hatten, auch die Zauberei vor ihr Forum zu ziehen. Die Bestimmung, daß der vom Inquisitionsgericht verurteilte nur bei Hartnäckigkeit oder Rückfall der weltlichen Gewalt zur Bestrafung übergeben werden dürfe, ist gegenüber Zauberern nicht immer beachtet worden. Sie hat aber doch dazu geführt, daß der, 1487 zum ersten Male gedruckte, Hexenhammer (Malleus maleficarum) den Zusammenhang der Zauberei mit der Ketzerei wieder zurücktreten läßt, das Moment der Schädlichkeit stärker betont und so die Zauberei dem weltlichen Gericht zuweist. Die Vergiftung ist, wie bereits erwähnt, in älterer Zeit als eine Art der Zauberei aufgefaßt und bestraft worden. Wenn ein italienisches Gesetz Kaiser Heinrichs III. von 1052 auf Tötung durch Gift oder sonstige heimliche Tötung die Todesstrafe setzt, so ist es zweifelhaft, ob hier auch an die Tötung durch Zaubermittel gedacht und somit die Vergiftung als ein Fall der Zauberei behandelt iat. Aber noch die Rechtsbücher des 13. Jahrhunderts und das gleichzeitige Augsburger Stadtrecht Btellen die Vergiftung zur Zauberei, und die norddeutschen Quellen haben diesen Standpunkt bis zum Ende des Mittelalters festgehalten. Dagegen behandelt die mittel- und oberdeutsche Praxis des 15. Jahrhunderts, wohl unter dem Einfluß der italienischen Rechtslehrer, die Vergiftung mit tötlichem Ausgang als eine Abart des Mordes. Die Halsgerichtsordnungen deB beginnenden 16. Jahrhunderts haben diese Auffassung übernommen, doch genügt hier eine leibliche Schädigung zur Erfüllung des Tatbestandes. Den schuldigen Mann trifft die Strafe des Rades, die Frau wird ertränkt. IV. Meineid und f a l s c h e s Zeugnis. Der Meineid (periurium, asw. meneber, adän. meneth, anw. meinsoeri, isl. meineidr, ags. mdnäd, mänswaru, afrs. meneth, as. mened, mnd. mene ed, ahd. meineid) oder falsche Eid (anw. rangr eidr, mnd. valscher ed, österr. falsch eid) galt den Germanen als schändliche Tat, scheint aber ursprünglich — abgesehen von der, wohl schon in der Urzeit den Meineidigen treffenden Ehrlosigkeit — an sich nicht strafbar gewesen zu sein. Weil der Eid, der im Altertum nicht notwendig eine Anrufung der Gottheit zu enthalten braucht, eine bedingte Selbstverfluchung darstellt, folgt dem falschen Eide seine Strafe von selbst nach, und es bedarf keines Eingreifens des Staates. Falsches Zeugnis (falsum testimonium, anw. skrökoitni, isl. Ijügoitni, mnd. valsche tuch, mndl. valsche orkonde, mhd. valsche kuntschaft) galt als Vergehen gegen den Prozeßgegner und war diesem zu büßen. Ebenso verfuhr man wohl auch bei der falschen eidlichen Unschuldsbeteuerung im Prozeß, die zum Unterliegen des Klägers führte. Der Eidhelfer kommt nach einzelnen Stammesrechten mit geringerer Buße davon. Ob der

§ 22. Politische und militärische Vergehen.

113

falsche Eid wissentlich oder unwissentlich geschworen wird, macht ursprünglich keinen Unterschied. Unter dem Einfluß der Kirche ist dann der Meineid an sich — wenigstens soweit er in der Kirche oder auf die Reliquien geleistet wurde — zum religiösen Vergehen gestempelt und mit schwerer Strafe bedroht worden. So bei den Westgoten, Langobarden, Angelsachsen und im Karlingerreich, während die nordgermanischen Rechte den filtern Standpunkt festhalten. Nach jüngerm angelsächsischen Recht und nach fränkischen Kapitularien trifft den Meineidigen die spiegelnde Strafe des Handverlustes, nach der Lex Saxonum sogar die Todesstrafe, eine Strafdrohung, die sich aus den Zuständen im neubekehrten Sachsenlande erklärt. DaB westgotische Gesetzbuch und die italienische Fassung eines karolingischen Kapitulars unterscheiden unter dem Einfluß der kirchlichen Bußpraxis bereits zwischen wissentlichem und unwissentlichem Falscheide. In den Rechtsquellen des deutschen Mittelalters begegnen Meineidstrafen verhältnismäßig selten — sie fehlen z. B. im Sachsenspiegel — : man hat das Verbrechen vielfach der geistlichen Gerichtsbarkeit überlassen. Das Mittelalter sieht im Meineid einen Mißbrauch des göttlichen Namens und stellt ihn nicht selten mit der Gotteslästerung zusammen. Soweit der Meineid mit weltlicher Strafe bedroht ist, handelt es sich, wie es scheint, regelmäßig um einen vor Gericht geschworenen Eid. Auch darf man annehmen, daß nur noch der wissentlich falsche Eid gestraft wurde, auch wo die Quellen dies nicht ausdrücklich sagen. Neben dem Meineid wird das falsche Zeugnis mitunter besonders erwähnt, doch war die Strafe in der Regel dieselbe. Am häufigsten begegnen verstümmelnde Strafen, Verlust der Hand oder der Schwurfinger und seit dem 13. Jahrhundert, zuerst in Oberdeutschland, Verlust der Zunge, der oft mit dem Abhauen der Hand oder der Schwurfinger verbunden wird. Auf rückfälligen Meineid steht bisweilen der Tod. Neben peinlichen Strafen finden sich aber auch Verbannung oder Geldbrüche, letztere meist von beträchtlicher Höhe. Auf jeden Fall zog die Verurteilung wegen Meineids Ehrverlust, insbesondere Verlust der Zeugnisfähigkeit, nach sich. Der Eidbruch, d. h. die Verletzung einer eidlich übernommenen Verpflichtung, wird im Sprachgebrauch dem Meineid häufig gleichgestellt und hat, wie dieser, den Verlust der Ehre zur Folge. Im übrigen aber gilt er nur in einzelnen Fällen als strafbar und wird dann als Vergehen eigener Art behandelt. Solche Fälle sind der Bruch einer beschwornen Sühne (s. o. S. 67), der Urfehdebruch und der Bannbruch (s. o. S. 90). Der Bruch eines nicht-eidlichen Gelöbnisses nimmt dem Gelöbnisbrecher die Ehre und wird in einzelnen Fällen, z. B. bei Verletzung eines gelobten Friedens (s. o. S. 63), mit der Meineidstrafe des Handverlustes bedroht. § 22, Politische und militärische Vergehen. Land es- und H o c h v e r r a t : v. Schwerin bei Hoops 2, 539; 3, 120. — Roth, O. des Benefiiialwesens. 1850. S. 128. 388. — Ficker, Forschungen z. Reichs-

114

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

und Rechts-G. Italiens 1, 80. — Knitschky, Das Verbrechen des Hochverrats. 1874. S. 4. 41. — Haidien, Der Hochverrat und Landesverrat nach altdt. R. Diss. Tübingen 1896. — Bisoukides, Der Hochverrat. 1903. S. 44. — Kellner, Das Majestätsverbrechen im Deutschen Reich bis zur Mitte des 13. Jahrh. Diss. Halle 1911. — Niese, Zum Prozeß Heinrichs d. Löwen. Sav. Z. 34, 195. — F. Güterbock, Die Geinhäuser Urkunde und der Prozeß Heinrichs d. Löwen. 1920. — H. Mitteis, Politische Prozesse des früheren MA.s. 1927. — Abegg, Beiträge zur G. der Strafrechtspflege in Schlesien. Z. f. dt. R. 18, 407. — Gengier, Stadtrechtsaltertümer 440. M i l i t ä r i s c h e Vergehen: v. Schwerin bei Hoops 2, 500. — Brunner, RG. 2, 285. — Liebermann, Ges. 2, 500. — W. Sickel, Zur G. des Bannes. 1886. — Weiland, Forsch, z. dt. G. 7, 168. — Rosenhagen, Zur G. der Reichsheerfahrt. Diss. Leipzig 1885. S. 66. — Ficker, Vom Reichsfürstenstand 2, 1, 350. — Fehr, Sav. Z. 35, 151; 38, 55. — Maurer, G. der Städteverfassung 2, 772. 818. — Mendheim, Das reichsstädtische Söldnerwesen. Diss. Leipzig 1889. S. 93. — Säur, Die Wehrverfassung der schwäbischen Städte. Diss. Freib. i. Br. 1911. S. 19. — W. Beck, Die ältesten Artikelsbriefe für das dt. Fußvolk. 1908. S t e u e r v e r g e h e n : Liebermann, Ges. 2, 752. — W. Sickel, Z. f. die ges. Strafrechtswiss. 7, 505. -— J . Kachel, Herberge und Gastwirtschaft i. Deutschland bis zum 17. Jahrh. 1924. S. 72. — Zeumer, Die dt. Städtesteuern. 1878. S. 66. — Blok, Geschiedenis eener hollandschen stad 1, 162. — Maurer, Städteverfassg. 2, 854. — Bücher, Kleine Beitr. z. Gesch. v. Dozenten der Leipz. Hochschule. 1894. S. 159. — Schönberg, Die Finanzverhältnisse der Stadt Basel. 1879. S. 134. Klage vor fremdem G e r i c h t : Planck, Das dt. Gerichtsverfahren im MA. 1, 3. 46. — Planitz, Sav. Z. 39, 277. — Lindner, Die Verne. 1886. S. 519. Amtsvergehen: Brunner a. a. O. 78. — G. Cohn, Die Justizverweigerung im altdt. R. 1876. — E. Hermann, Über die Entwickelung des altdt. Schöffengerichts. 1881. S. 214. — H. O. Lehmann, Der Rechtsschutz gegenüber Eingriffen v. Staatsbeamten nach altfränk. R. 1883. — Seelmann, Der Rechtszug im altdt. R. 1911. S. 87. 108. — Liebermann, Ges. 2, 279. 307. — Heck, Die altfriesische Gerichtsverfassung. 1894. S. 67. 220. — Planck a. a. O. 1, 96. 113. — Eckert, Der Fronbote. 1897. S. 68. »

Von den Verbrechen, die sich gegen das Gemeinwesen richten, werden Landesverrat und Heerflucht schon in der germanischen Urzeit erwähnt. Auch Anschläge auf die Staatsverfassung und Verfehlungen von Beamten werden schon damals als Verbrechen gegolten haben. Seit dem Aufkommen einer starken Königsgewalt werden die meisten Staatsverbrechen als Untreue gegen den König aufgefaßt, der Begriff des Hochverrate entsteht, wenn auch der Name erst sehr viel später auftritt. Neben die Heerflucht und die anderen militärischen Vergehen stellen sich Steuervergehen. Auch die Amtsvergehen treten jetzt deutlich hervor, gelten aber vielfach noch nicht als Staatsverbrechen, sondern als Vergehen gegen die Einzelperson. Das deutsche Mittelalter hat dann weitere politische Vergehen geprägt, die Teilnahme an auswärtigen Kriegen und die unbefugte Klage vor fremdem oder geistlichem Gericht, von denen aber das letztere zunächst wieder als Vergehen gegen einen Einzelnen aufgefaßt wurde und erst allmählich den Charakter eines politischen Vergehens angenommen hat. I. Der L a n d e s v e r r a t , die Verbindung mit dem äußern Feind, wird in den norwegischen Gesetzen des 12. Jahrhunderts als landrdd bezeichnet, wobei räd, wie das deutsche „ V e r r a t " (s. o. S. 25), den „feindlichen Anschlag" bedeutet: die norwegischen Quellen reden davon, daß jemand

§ 22. Politische und militärische Vergehen.

115

Land und Leute „unter dem König weg rät" (rdda Iqnd ok ]>egn undan konungi). Die Rechte des deutschen Mittelalters reden von Verrat an Reich, Land oder Stadt oder auch von Verrat schlechthin, während die Zusammensetzung „Landesverrat" nicht vor dem Ende des 17. Jahrhunderts belegt ist. Tacitus berichtet, daß die Germanen Verräter an Bäumen aufgehängt hätten. Die Stammesrechte der fränkischen Zeit und die nordgermanischen Quellen behandeln in der Regel nur einzelne Fälle von Landesverrat, insbesondere das Hereinholen des fremden Heeres. Im Norden wird die Tat als Neidingswerk mit dem Tode oder mit unsühnbarer Friedlosigkeit bestraft; in Seeland ist sie das einzige Verbrechen, das den Verlust des Grundeigentums nach sich zieht (s. o. S. 84). Das langobardische Edikt setzt auf Landesverrat Todesstrafe und Vermögensverlust. Im fränkischen Reich und bei den Angelsachsen gilt der Landesverrat als Majestätsverbrechen (s. u.) und somit grundsätzlich ebenfalls als todeswürdig. In den Quellen des deutschen Mittelalters begegnen Strafdrohungen gegen den Landesverrat nicht allzu häufig. Doch zeigen die Berichte der Geschichtschreiber, daß die auf den Verrat schlechthin gesetzten Strafen auch für den Landesverrat galten. Wo sich in den Quellen besondere Strafdrohungen gegen den Landesverrat finden, beziehen sich diese wiederum meist auf einzelne Fälle, Hereinführen des feindlichen Heeres, Beherbergung von Feinden der Stadt, Erwirkung von Briefen zum Schaden des Gemeinwesens. Allgemein gehaltene Bestimmungen, die das „Werben wider der Stadt Freiheit", das „Handeln wider die Ehre der Stadt" mit Strafe bedrohen, begegnen zuerst in einigen Stadtrechten des 14. Jahrhunderts. Aber derartige Bestimmungen bleiben noch vereinzelt. Noch die Bamberger Halsgerichtsordnung bringt den Landesverrat unter den allgemeinen Begriff des Verrats und hebt ihn nur durch die Verschärfung der Strafe — Schleifung oder Zangenreißen als Zusatzstrafe neben Vierteilung — über den gewöhnlichen Verrat hinaus. Dagegen haben andere Quellen aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts den Landesverrat bereits als ein Verbrechen eigener Art gekennzeichnet. Als Strafe für landesverräterische Handlungen kommt auch im Mittelalter noch das Erhängen vor, mitunter werden Landesverräter auch ertränkt oder verbrannt. Meist aber wendet man die gewöhnlichen Strafen des Verrates an, das Rad und, seit dem Ende des 14. Jahrhunderts, die Vierteilung (s. o. S. 25). An den Landesverrat reihen sich als verwandte Vergehen an Landesflucht und Spionage. Westgotische und langobardische Gesetze bedrohen das Verlassen des Landes ohne königliche Erlaubnis mit Todesstrafe und Vermögensverlust. Im fränkischen Reich wird die Landesflucht als Untreue gegen den König gestraft. In den städtischen Satzungen des spätem Mittelalters finden sich entsprechende Bestimmungen gegen die leichtfertige Aufgabe des Bürgerrechts, besonders in Zeiten der Not. Die Spionage (mnd. spie, mhd. spehe) wird im Mittelalter mit spiegelnden Strafen, Verlust der Augen oder der Zunge, später bisweilen auch mit der Strafe des Landesverrates, der Vierteilung, bedroht.

116

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

II. H o c h v e r r a t — der Name kommt erst um das Jahr 1700 auf — ist der Anschlag gegen das Staatshaupt oder die Verfassung des Gemeinwesens. In der ältern Zeit wird nur der Anschlag gegen den Herrscher erwähnt; von Anschlägen gegen die Verfassung ist zuerst in den Städten die Rede. Bei der Bildung des Verbrechensbegriffes und bei der Behandlung des Verbrechens haben in den südgermanischen Reichen römische und germanische Gedanken zusammengewirkt. Den Germanen gilt das schädliche Verhalten gegen den Herrn, zunächst den HauB- oder Gefolgsherrn, dann gegen den König, als Untreue (infidelitas), in schweren Fällen, besonders wenn das Leben des Herrn bedroht ist, als ausgezeichneter Verrat (s. o. S. 25). Der Herrenverrat (ags. hlafordsearo, zu sierwan, berücken, hldfordswice, zu swice, Tücke, Betrug) wird nach friesischen und angelsächsischen Quellen mit dem Tode bestraft, bei den Sachsen und Langobarden gilt die Tötung des Herrn als todeswürdiges Vergehen. Unter diesen Gesichtspunkt fällt es, wenn die Gesetze der genannten Stämme auch den Anschlag gegen das Leben des Königs mit dem Tode bedrohen; die Rechte der Baiern und Alemannen bringen entsprechende Bestimmungen für die Lebensnachstellung gegenüber dem Stammesherzog. Schwedische Quellen setzen auf Verrat (forräpa) des Herrn die Strafe des Rades, auf Aufruhr gegen den König Enthauptung. Aus dem römischen Recht haben Westgoten, Franken und Angelsachsen den Begriff des Majestätsverbrechens (crimen laesae maiestatis) übernommen. Als Majestätsverbrechen gelten auch die Beleidigung deB Königs oder seines Hauses, die Mißachtung einer königlichen Urkunde, der hartnäckige Ungehorsam gegen ein königliches Gebot. Zu Anfang des 12. Jahrhunderts wird auch in Schweden die Anfechtung einer Königsurkunde als Majestätsverbrechen erklärt. Auf Majestätsverbrechen steht grundsätzlich Todesstrafe und Einziehung des Vermögens. Wenn im Frankenreiche Hochverräter häufig gehängt werden, so ist dabei vermutlich die herkömmliche Strafe des Landesverrats, der ja nun auch als Majestätsverbrechen gilt, von Einfluß gewesen. Bei Vornehmen wird das Erhängen bisweilen durch Enthauptung ersetzt. In der Merowingerzeit sind auch andere Hinrichtungsarten, das Rad oder das Feuer, bezeugt. An Stelle der Todesstrafe kann der König eine gelindere Strafe, etwa das Exil, verhängen. Als in der Karlingerzeit sich der Kreis der als Untreue gegen den König aufgefaßten Handlungen immer weiter ausdehnte, wurde die Todesstrafe naturgemäß auf die schwersten Fälle beschränkt. Auch im deutschen Mittelalter gilt das Majestätsverbrechen grundsätzlich als todeswürdig, und die gebräuchlichen Todesarten sind dieselben, wie in der Karlingerzeit. Indessen ist seit dem 11. Jahrhundert gegen Vornehme keine Todesstrafe mehr vollstreckt worden, und seit dem Ende des 13. Jahrhunderts gegenüber Fürsten auch kein Todesurteil mehr ergangen: man begnügt sich jetzt mit Ächtung und Reichsexekution. Seit dem 14. Jahrhundert ist außerhalb der kaiserlichen Erblande wegen eines gegen den Kaiser gerichteten Majestätsverbrechens überhaupt kein

§ 22. Politische und militärische Vergehen.

117

Todesurteil mehr bezeugt, was sich aus der zunehmenden Schwäche der Reichsgewalt erklärt. Zunächst konnte nur gegenüber dem König ein Majestätsverbrechen begangen werden. Das schädliche Verhalten gegen den Lehnsherrn konnte Verlust der Ehre und des Lehens nach sich ziehen, hatte aber — falls nicht der Tatbestand des Herrenverrates vorlag — keine Verurteilung nach Landrecht zur Folge. Seit der Ausbildung der Landeshoheit begegnen — zuerst in den Niederlanden — auch Strafbestimmungen über V erschwörung und Aufruhr gegen den LandeBherrn, hie und da werden derartige Handlungen als Majestätsverbrechen bezeichnet. Die Goldene Bulle hat die Vergehen gegen die Kurfürsten zu Majestätsverbrechen gestempelt. Aber noch die Bamberger Halsgerichtsordnung beschränkt den Ausdruck Majestätsverbrechen auf die Auflehnung gegen den Kaiser, während sie bei Vergehen gegen den Landesherrn von Aufruhr und Lästerung mit Wort oder Werk spricht. Seit dem Ende des 14. Jahrhunderts werden bei Verschwörung und Aufruhr gegen den Landesherrn häufig die Strafen des Verrats, Rädern oder Vierteilung, angewandt. Die Auflehnung gegen König oder Landsherrn braucht nicht immer strafbar zu sein. Wenn der Herr seine Gewalt mißbraucht, so hat der Betroffene ein Widerstandsrecht, wie dies von Theorie und Praxis anerkannt wird. Seit der Ausbildung der städtischen Verfassung reden die städtischen Satzungen oft von Verschwörung (mndl. conspiracie, averdracht) oder Aufruhr gegen die städtische Obrigkeit; beides wird, wie eB scheint, unter der Bezeichnung „Sammlung" (mnd. sameninge, mhd. samenunge) zusammengefaßt. Wenn die städtischen Satzungen diese Vergehen oft nur mit Verbannung oder Geldbrüche bedrohen, so liegt der Grund zum Teil darin, daß die Stadt vielfach des Blutbannes darbt und darum wegen eines Angriffs auf das Stadtregiment keine peinliche Strafe verhängen kann. Doch kommt auch die Anwendung der Todesstrafe, Enthauptung oder Vierteilung, gegen Ende des Mittelalters nicht selten vor. III. M i l i t ä r i s c h e V e r g e h e n . Versitzen des Heeresaufgebotes wurde jedenfalls schon im germanischen Altertum bestraft: man darf annehmen, daß der Ausgebliebene der Acht verfiel. Im fränkischen Reiche steht auf Versitzen des Aufgebotes die Brüche des Königsbannes, hartnäckiger Ungehorsam gilt als Infidelität. Wer bei einem feindlichen Einfall nicht zur Landwehr erscheint, wird als Majestätsverbrecher mit dem Tode bestraft. Das westgotische Gesetz bedroht den Wehrpflichtigen, der sich nicht zur Landwehr stellt, mit Strafverknechtung und weiterer Strafe nach Ermessen des Königs. Bei den Angelsachsen zahlt man für Heerversäumnis eine nach Ständen abgestufte Brüche, die jierdwite (Heerfahrtstrafe) genannt wird. Eine Brüche hat der Säumige auch nach langobardischem Rechte zu zahlen. In Norwegen verfällt der Säumige der Acht. Im deutschen Mittelalter ist an Stelle der allgemeinen Wehrpflicht in weitem Umfange die Lehensdienstpflicht getreten, deren Versäumnis

118

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

nur lehensrechtliche Folgen nach sich zieht. Bei feindlichem Einfall besteht indessen die allgemeine Landwehrpflicht fort. Wer sie verletzt, zahlt nach einem Landfrieden des 11. Jahrhunderts eine ständisch abgestufte Geldbrüche, nach einer friesischen Quelle hat er sein Gut verwirkt. Im spätem Mittelalter geht das Heeresaufgebot auf Landesherren und Städte über. Auf Versitzen des Aufgebots oder Ausbleiben bei der Landwehr steht meist eine Geldbrüche, die in den weltlichen Gebieten noch häufig mit dem Betrag des Königsbannes sich deckt, oder auch eine willkürliche Strafe. Fahnenflucht (ahd. herisliz, Spaltung des Heeres) gilt im germanischen Altertum, gleich dem Landesverrat, als todeswürdige Missetat, in karlingischer Zeit als Majestätsverbrechen und wird auch bei den Angelsachsen mit Tod und Vermögensverlust bestraft. In Norwegen steht auf Flucht eines Schiffmannes bei einem Verteidigungskriege das VierzigMark-Strafgeld (s. o. S. 69), das auch bei den Dänen als Strafe der Fahnenflucht bezeugt ist. Im deutschen Mittelalter zieht die Fahnenflucht, soweit sie nicht bloß als Bruch der Lehenstreue behandelt wird, eine willkürliche Strafe, in den Städten mitunter auch Brüche oder Verbannung nach sich. Doch lassen die Quellen oft nicht erkennen, ob sie von eigentlicher Fahnenflucht oder von Feigheit im Kampfe reden. Feigheit machte im germanischen Altertum auf jeden Fall ehrlos, auf verräterischem Verlassen des Gefolgsherrn oder des Genossen stand der Tod durch Versenken im Moor. Die Stammesrechte der fränkischen Zeit behandeln die feige Flucht aus dem Kampfe als Verbrechen am verlassenen Genossen und strafen sie mit dem Tode oder der Zahlung des eigenen Wergeids an diesen. Die städtischen Satzungen des spätem Mittelalters sehen dagegen in der feigen Flucht ein Verbrechen gegen daB Gemeinwesen, das mit Brüche, Verbannung oder auch mit willkürlicher Strafe bedroht wird. Daß Unordnung im Heere schon in der Urzeit streng bestraft wurde, zeigen die Angaben über die Strafgewalt der Heerführer und der Priester bei Cäsar und Tacitus. Von dem Sonderfrieden des Heeres war bereits die Rede (s. o. S. 39). Das langobardische Gesetz straft den Ungehorsam gegenüber den Hauptleuten mit einer Geldbrüche, den Aufruhr im Heere mit dem Tode. In den Quellen des deutschen Mittelalters wird wohl der militärische Ungehorsam behandelt, der mitunter als Bruch des Fahneneides mit Abhauen der Hand bestraft wird. Dagegen wird die Meuterei — das Wort ist erst neuhochdeutsch, mndl. muyte, muyterie, muytinge bezeichnen jeden Aufruhr — bis zum Ende des 15. Jahrhunderts nicht besonders erwähnt. Die Bestimmungen über den gemeinen Aufruhr wurden wohl auch auf den militärischen Aufruhr angewandt. IV. S t e u e r v e r g e h e n . Die Karlingerzeit straft die Zollhinterziehung (theloneum deferre, subtrahere; den zol entoüren, enttragen) mit dem Königsbann oder mit der Einziehung von Fahrzeug und Ware. Beide Strafarten treten auch im Mittelalter häufig auf, wobei zu bemerken ist, daß seit dem 12. Jahrhundert nur noch die wissentliche Verletzung der

§ 22. Politische und militärische Vergehen.

119

Zollpflicht gestraft wird. In manchen norddeutschen Rechten wird die Zollhinterziehung als Vermögensvergehen nach Art des Diebstahls aufgefaßt und mitunter auch geradezu als Diebstahl bestraft. Die städtischen Satzungen enthalten Strafdrohungen gegen die Hinterziehung des Ungelds, das besonders auf Wein und Bier gelegt war. Bei der Pflicht zur Zahlung der landesherrlichen Bede unterscheiden friesische Quellen zwischen der einfachen Zahlungsversäumnis als dem leichtern und dem Bestreiten der Steuerpflicht als dem schwerern Vergehen. Sehr zahlreich sind die Bestimmungen über die städtische Vermögenssteuer. Auch hier werden zwei Vergehen unterschieden, die unrichtige Steuererklärung und die Zahlungssäumnis. Bei der unrichtigen Steuererklärung geben manche Satzungen der Stadt das Recht, den unredlichen Bürger „auszukaufen", d. h. sein Vermögen gegen Zahlung des angegebenen Wertes zu übernehmen. Bei der Zahlungssäumnis trifft den Säumigen meist — entsprechend der privatrechtlichen Verzugsbuße, wie sie besonders bei Grundzinsen vorkam, — eine Brüche, die mitunter von Tag zu Tag ansteigt oder sich nach der Höhe des rückständigen Betrages abstuft. V. U n b e f u g t e Klage vor f r e m d e m oder g e i s t l i c h e m Ger i c h t . Der Sachsenspiegel und die anderen ostfälischen Quellen verbieten die Klage vor fremdem Gericht, außer im Falle der Rechtsverweigerung, und sehen in einer Bolchen unbefugten Klage ein Vergehen gegen den Beklagten, das mit einer Buße an diesen gesühnt wird. Die stadtrechtlichen Aufzeichnungen fassen dagegen die unbefugte Klage vor fremdem Gericht als ein Vergehen gegen den Stadtherrn oder die Stadt auf. Mit dem wachsenden Selbstgefühl der Städte steigt die dem Kläger auferlegte Brüche; bisweilen tritt auch die Verbannung hinzu. Ähnliche Bestimmungen finden Bich auch in ländlichen Quellen, besonders in den Satzungen der auf ihre Unabhängigkeit stolzen schweizerischen Demokratien. Seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts richten sich die Strafdrohungen vor allem gegen das Anrufen der Verne. Das unbefugte Anrufen des geistlichen Richters wird Beit dem Anfang des 13. Jahrhunderts unter Strafe gestellt, wobei wiederum der Fall der Rechtsverweigerung ausgenommen wird. Nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Quellen ist auch bei unbefugter Klage vor dem geistlichen Gericht eine Buße an den Beklagten zu zahlen, während die meisten Rechte in dieser Handlung, ebenso wie im Anrufen eines fremden Gerichts, einen Eingriff in die Gerichtsbarkeit des Gerichtsherrn, der Stadt oder der Landgemeinde erblicken. VI. Die T e i l n a h m e an a u s w ä r t i g e n Kriegen wird in städtischen Satzungen häufig mit Strafe bedroht. Der Grund derartiger Bestimmungen liegt darin, daß die Stadt für die Handlungen ihrer Bürger haftbar gemacht und dadurch in auswärtige Verwicklungen hineingezogen werden konnte. In Straßburg steht auf Teilnahme an einer auswärtigen Fehde der Verlust des Bürgerrechts und eine Brüche von 5

120

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

VII. A m t s v e r g e h e n . Nach den Volksrechten des fränkischen Stammes werden Rechtsverweigerung und Rechtsbeugung durch Richter oder Urteilsfinder ohne Rücksicht darauf, ob ein Verschulden vorliegt, mit einer Buße an den Verletzten gesühnt: sie gelten also nicht als Verbrechen gegen den Staat, sondern als Verbrechen gegen den unmittelbar Geschädigten, eine Auffassung, die auch im langobardischen Recht und im germanischen Norden hervortritt. Andere Stammesrechte stehen bereits auf einem fortgeschrittenen S t a n d p u n k t : sie nehmen Rücksicht auf das Verschulden und sehen von einer Buße an den Geschädigten ab. Amtsvergehen der königlichen Beamten, insbesondere der Grafen, unterlagen im fränkischen Reich einer willkürlichen Bestrafung, die aus der Hausgewalt des Herrn über sein Gesinde herzuleiten ist, und die in schweren Fällen zum Verlust des Amtes führte. Indessen werden für einzelne Amtsvergehen bereits gesetzliche Strafen festgesetzt: so t r i f f t z. B. bei den Salfranken den Grafen, der die Pfändung verweigert, bei den Ribuariern den bestochenen Richter die Todesstrafe. Zahlreich sind derartige Bestimmungen in den Gesetzbüchern der Westgoten und der Langobarden. Auch die nordgermanischen Quellen behandeln einzelne Amtsvergehen, wie z. B. Annahme von Bestechung, Säumnis im Vorgehen gegen einen Friedlosen oder unrechtmäßige Steuererhebung. Im deutschen Mittelalter finden sich vereinzelt allgemeine Strafdrohungen gegen Beamtenvergehen. In Friesland wird das Haus des pflichtvergessenen Ratgeben (redjewa) gewüstet. Einzelne Stadtrechte sehen in jedem Amtsvergehen einen Bruch des Amtseides, der Amtsentsetzung und Ehrverlust nach sich zieht. Meist aber werden nur einzelne Amtsvergehen mit Strafe bedroht: Überschreitung der Amtsdauer oder Übergriff in fremden Amtsprengel, Rechtsverweigerung, die bei Klage wegen eines schweren Verbrechens als Begünstigung (s. o. S. 30f.) gestraft wird, unrechtes Urteil (afrs. undöm), unrechte Vollstreckung, unrechtmäßige Erhebung von Abgaben, Annahme von Bestechung (munera, ags. mldsceat, afrs. mide, mnd. meide, mhd. miete, mietwan; ags. feohfang-, mnd. gifte, mhd. schenke — unser Wort „bestechen", eigentlich „durch stechen erproben", ist erst früh-neuhochdeutsch —), Bruch des Amtsgeheimnisses. Von der Amtsunterschlagung wird in anderm Zusammenhang die Rede sein (s. u. § 28). Bei einigen dieser Vergehen, wie bei Rechtsverweigerung oder Rechtsbeugung, der unrechtmäßigen Erhebung von Abgaben, wird auch jetzt noch dem Geschädigten eine Buße zugesprochen, so daß das Vergehen noch immer in erster Linie gegen die Einzelperson gerichtet erscheint. Noch stärker t r i t t diese Auffassung hervor, wenn der Mainzer Landfriede von 1235 den Zollherrn oder seinen Beamten, der unrechten Zoll erhebt, mit der Strafe des Straßenraubes bedroht. Den Bestimmungen über die Amtsvergehen kann man anschließen die Strafdrohungen gegen Ablehnung des Schöffenamtes oder des Ratssitzes und gegen Umtriebe und Bestechung bei der Wahl des städtischen Rates.

$ 23. Die Tötungsverbrechen.

121

§ 23. Die Tötungsverbreehen. v. Schwerin bei Hoops 4, 342. — Schreuer, Z. f. vergl. Rechtsw. 33, 357. — Allfeld, Die Entwickelung des Begriffs Mord bis zur Carolina. 1877. — Liebennann, Ges. 2, 587. 685. 717. — Pols, De middeleeuwsche rechtspleging in zake van doodslag. Verslagen en mededeel. der koninkl. Akad. (Amsterdam.) 3. Reeks 2, 203. — Bosch, Aantekeningen over de beteekenis van „Mord". Tijdschr. voor rechtsgeschied. 2, 224. — Luppe, Beitr. zum Totschlagsrechte Lübecks im MA. Diss. Kiel 1895. — Chr. Riggenbach, Die Tötung und ihre Folgen, ein Beitr. zur alemann.schweizer. RQ. im MA. Diss. Basel 1918. (Masch.-Schrift.) — Stockar, Die Lehre von d. Tötung nach d. Zürcher Richtebrief. Diss. Zürich 1865. — Spangenberg, Über das Verbrechen des Kindesmords und der Aussetzung. N. Arch. f. Kriminalr. 3, 1. — Platz, Gesch. des Verbrechens der Aussetzung 1876 S. 26. — Jungmann, Das Verbrechen der Abtreibung. Diss. Erlangen 1893. S. 12. — Coulin, Der nasciturus. Sav. Z. 31, 130. — Borcherding, Die Abtreibung der Leibesfrucht. Diss. Münster 1926.

Als Tötung gilt im deutschen Recht auch die Körperverletzung mit tödlichem Ausgang. Die Quellen der ältern Zeit betrachten die Verletzung bisweilen dann als Ursache des Todes, wenn der Tod in bestimmter Frist, etwa innerhalb eines Jahres, eingetreten ist; nach einigen nordgermanischen Rechten hört die Haftung für den tödlichen Ausgang auf, wenn die Wunde vernarbt oder der bettlägerige Verletzte wieder aufgestanden ist. Gegenüber diesen schematischen Bestimmungen zeigt sich die isländische Gragas schon recht fortschrittlich, indem sie, wenigstens bei leichten Verletzungen, den Täter nur dann für den Todeserfolg haften läßt, wenn die Geschwornen die Wunde als Ursache der Tötung bezeichnen. Auch einzelne Rechte des deutschen Mittelalters verlangen eine wirkliche Prüfung der Verursachimg. Die meisten Quellen aber begnügen sich auch jetzt noch mit schematischen Bestimmungen und lassen die Haftung für den tödlichen Ausgang fortfallen, wenn der Verletzte eine bestimmte Frist, z. B. 30 oder 40 Tage, überlebt hat oder wenn er in der Kirche oder auf der Straße gesehen worden ist. Schon die ältesten germanischen Quellen unterscheiden zwischen Totschlag und Mord, wenn auch das Wort Mord ursprünglich nichts anderes bedeutet als Tod, Tötung. Der Totschlag (homicidium, anw. dräp, mandräp, vig, ags. manslihte, afrs. manslachte, mnd. manslachte, ahd. slahta, manslahia; afrs. dädslachte, mnd. dStslach, dotslachte, mhd. dötslac; ags. diadgeddl, afrs. däddSl, mnd. dStdel) hat nach älterm schwedischen und westnordischen Rechte die Friedlosigkeit zur Folge. In Island darf der handhafte Totschläger von jedermann erschlagen, in Norwegen und Schweden von jedem ergriffen und vor Gericht gebracht werden, wo ihn die Todesstrafe trifft. Ist der Totschlag nicht handhaft, so wird der Täter geächtet, wobei aber norwegische und schwedische Rechte dem vor Gericht Erschienenen eine Fluchtfrist bewilligen (s. o. S. 77). Doch kann in Schweden der Totschläger der Friedlosigkeit entgehen, wenn er Sühne anbietet. Dasselbe ist für das dänische Recht anzunehmen. Auch im angelsächsischen Recht finden sich noch Spuren der Auffassung, daß der Totschlag Friedlosigkeit nach sich zieht: der Täter wird nur dann zur Zahlung des Wergeids

122

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

zugelassen, wenn er sie selbst anbietet. Bei den übrigen Südgermanen wird der Totschlag regelmäßig durch Wergeidzahlung gesühnt; die Acht greift nur noch bei Ungehorsam des Täters Platz. Nur das westgotische Gesetzbuch setzt auf Totschlag die Todesstrafe, was wohl auf römischen EinfluB hinweist. Die Königsgesetzgebung hat den vermessenen Totschlag hervorgehoben, die Tötung, die sine causa, temeritate, asu temerario erfolgt und nicht durch vorangehenden Streit oder andere Tatumstände entschuldigt wird. Bei den Burgundern Bteht auf vermessenem Totschlag die Todesstrafe, nach dem Edikt König Luitprands Vermögensverlust, und ein fränkisches Gesetz König Childeberts II. von 596 stellt es der verletzten Sippe anheim, ob Bie ein Sühngeld annehmen will, und verbietet den Magen des Totschlägers, ihn bei der Aufbringung des Wergelds zu unterstützen. Dem vermessenen Totschlag der südgermanischen Gesetze läßt sich in der Königsgesetzgebung des Nordens die Tötung eines Schuldlosen (asw. saklös, anw. saklauss) zur Seite stellen. Ein norwegisches Gesetz bedroht sie mit unsühnbarer Acht. Auch in Jütland wird der Täter friedlos, und das jüngere westergötische Recht zählt einen Hauptfall der Tötung eines Schuldlosen, die Tötung um Geldes willen, zu den Königseidbrüchen (s.o. S. 81): der Täter verliert den Frieden, bis der Verletzte für ihn bittet und der König ihm gegen Zahlung von 40 Mark den Frieden zurückgibt. Ausgezeichnet ist auch die Tötung innerhalb eines gesetzlichen Sonderfriedens (s. o. S. 42) — nach oberschwedischem Recht wird in diesem Falle außer dem Wergeid ein Mordgeld (asw. morigiald) von gleicher Höhe bezahlt, obwohl kein Mord im eigentlichen Sinne vorliegt — oder unter Bruch eines Handfriedens oder einer beschwornen Sühne (s. o. S. 63, 67), ferner die Tötung, die ein Treuverhältnis verletzt. Die Tötung des Herrn wird bei den Sachsen, Angelsachsen und Langobarden mit dem Tode bestraft. Die Verwandtentötung unterstand in der Urzeit wohl der Strafgewalt der Sippe, wird aber bereits in der fränkischen Zeit bei manchen Stämmen als ausgezeichnete Tötung mit staatlicher Strafe bedroht. Nach fränkischem und alemannischem Recht ist das Vermögen des Täters verfallen, bei den Langobarden hängt es vom Belieben des Königs ab, ob er ihm das Leben schenken will. Die Ehefrau, die den Gatten umbringt, wird nach langobardischem Recht hingerichtet, ihr Gut fällt an die Sippe des Mannes. Manche der angeführten Fälle, der Bruch einer Sühne durch Totschlag, die Tötung des Herrn, eines Verwandten oder des Ehegatten, werden im Norden als Neidingswerke (anw. niäingsvlg, skemdarolg, schändliche Tötung) mit dem Tode bestraft. Die Verwandtentötung wird im norwegischen Gulathingsgesetz geradezu als Mord bezeichnet. Als Mord bezeichnen die nordgermanischen Rechte auch die Tötung eines neugeborenen Kindes durch die Mutter, eine Tötung, die regelmäßig mit Verheimlichung der Tat verbunden gewesen sein wird. In der Behandlung der Kindestötung weichen die nordischen Quellen stark voneinander ab. Einige Gesetze begnügen sich mit einer geringem Strafe,

$ 23. Die Tötungsverbrechen.

123

weil das neugeborene und ungetaufte Kind noch nicht voll rechtsfähig ist. Dagegen erklärt das Christenrecht des norwegischen Borgarthings die Tötung eines „heidnischen" Kindes für ärger, weil seine Seele verloren ist. Nach westergötischem Rechte hat die Mutter, die ihr neugeborenes Kind tötete, das Leben verwirkt. Dem Vater stand ursprünglich das Recht zu, das neugeborene Kind auszusetzen (asw. üt kasta, anw. üt bera); doch erlosch dieses Recht, wenn das Kind anerkannt und in die Familie aufgenommen war. Nordgermanische Quellen haben unter kirchlichem Einfluß jede Aussetzung mit Strafe bedroht, ein norwegisches Gesetz bezeichnet die Aussetzung als einen „großen Mord". Tötung einer Leibesfrucht durch Mißhandlung der Mutter (anw. heiiii mord, mndl. heidene mord\ afrs. unnamed mord) wird mit vollem oder gemindertem Wergeid oder auch mit einer geringem Buße vergolten, wobei manche Rechte den Reifegrad berücksichtigen. Mord (got. maürbr, anw. ags. mord, afrs. morth, ahd. mord) ist nach altgermanischer Auffassung die verheimlichte Tötung. Einen Mord begeht, wer den Leichnam des Erschlagenen verbirgt, etwa mit Zweigen bedeckt oder ins Wasser wirft. Ursprünglich liegt der Grund für die Auszeichnung des Mordes vielleicht darin, daß der Täter die ordnungsmäßige Bestattung des Toten unmöglich macht. Nach den nordgermanischen Quellen gilt auch der als Mörder, der den begangenen Totschlag nicht in gehöriger Weise verklart (anw. lysa vlg, asw. vig lysae). Das angelsächsische Recht spricht von Mord, wenn der Urheber der Tötung unbekannt bleibt. Das langobardische Edikt hat dagegen das Erfordernis der Verheimlichung der begangenen Tat aufgegeben und sieht das Begriffsmerkmal des Mordes in der heimlichen Begehung der Tötung (homicidium absconse perpetratum). Der Mord gilt den Germanen ursprünglich als Neidingswerk, als todeswürdiges Vergehen, und die Verwendung des Rades bei der Hinrichtung dürfte bis in die Urzeit zurückreichen. Die Schweden, Dänen und vielleicht auch die Angelsachsen haben den Tod als Strafe des Mordes beibehalten. In den westnordischen Rechten ist später die unsühnbare Acht an die Stelle der Todesstrafe getreten, während bei den Südgermanen der fränkischen Zeit der Mord in der Regel durch mehrfaches — bei den Franken dreifaches, bei den Sachsen und Oberdeutschen neunfaches — Wergeid gesühnt wird. Wenn nach langobardischem Recht der Mörder neben dem einfachen Wergeid des Toten die Hochbuße von 900 Schillingen (s. o. S. 83) zahlt, so ist dies wohl als Ablösung der Todesstrafe aufzufassen. Im deutschen Mittelalter zeigt sich mitunter eine gewisse Ungenauigkeit des Sprachgebrauches, insofern als jede Tötung als Mord bezeichnet wird. Indessen werden Totschlag und Mord auch im Mittelalter fast immer verschieden behandelt. In den friesischen und halbfriesischen Gebieten und in den sächsischen Küstenländern hat sich die Sühne des Totschlags durch Wergeidzahlung behauptet. Im übrigen ist seit dem 12. Jahrhundert die Anwen-

124

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

dung des Wergeids, soweit es sich überhaupt erhalten hat, auf Tötung von Ungefähr oder in Notwehr beschränkt, während der absichtliche Totschlag grundsätzlich peinlich gestraft wird. Die gewöhnliche Strafe iBt die Enthauptung, wobei die Strafdrohung oft in die Form der Talion (caput pro capiie, bar gegen bar\ s. o. S. 75) gekleidet wird, vereinzelt begegnet auch der Galgen. Gegen Ende des Mittelalters wird mancherorts der Totschlag dem Morde gleichgestellt und, wie dieser, mit dem Rade bestraft. Oft wird die Todesstrafe nur für den handhaften Totschlag angedroht, und auch wo dies nicht der Fall ist, wird bei nicht-handhafter Tat die Todesstrafe meist durch eine Sühne (s.o. S. 64) abgewandt; bisweilen wird in diesem Falle dem Täter sogar ein Recht auf Sühne gegeben. Manche Quellen, besonders städtische Satzungen (s. o. S. 70), setzen von vornherein nicht-peinliche Strafen, Geldbrüche oder Verbannung, für den Totschlag fest, BO daß die Todesstrafe — abgesehen vom Falle der handhaften Tat — nur noch ausnahmsweise, etwa bei Unvermögen des Totschlägers, zur Anwendung kommt. Bisweilen wird dem Kläger noch eine feste Buße nach Art deB alten Wergeids zugebilligt, meist aber wird die Abfindung der toten Hand einem Schiedspruch oder einer gütlichen Vereinbarung überlassen. Oft trifft den Totschläger Wüstung des Hauses, und zwar nicht nur als Folge der Acht, sondern auch als Nebenstrafe neben Enthauptung, Geldbrüche oder Verbannung. Die schweren Fälle des Totschlags werden in den alemannischen Rechten seit dem Ende des 14. Jahrhunderts als unehrlicher oder unredlicher Totschlag zusammengefaßt. Zu diesen ausgezeichneten Fällen gehören, wie früher, die Tötung mit Bruch eines höheren Friedens und die Tötung eines Nahestehenden, besonders eines Verwandten oder des Ehegatten. Die Tötung naher Verwandten wird im Schwabenspiegel mit der römischen Strafe des Säckens, anderwärts, ebenso wie die Gattentötung, mit dem Rade, der Strafe des Mordes, bedroht, und diese Strafe wird hier noch durch Schleifen oder Zangenreißen verschärft. Die Tötung des neugeborenen Kindes durch die Mutter wird im Brünner Schöffenbuch für straflos erklärt, meist aber ah schwere Tötung behandelt: im Spätmittelalter ist Lebendbegraben mit Pfählung die gewöhnliche Strafe des Verbrechens. Die Tötung mit Mordwaffen (arma mortífera, mndl. mordwapen), insbesondere mit dem Messer, die auch bei den Nordgermanen als erschwerte Tötung gilt, wird in einem Reichslandfrieden des 13. Jahrhunderts als Mord behandelt und auch sonst nicht selten mit schwerer Strafe bedroht. An die Stelle des vermessenen Totschlages, den wir in der fränkischen Zeit antrafen, ist im Mittelalter die Tötung mit Vorbedacht (mnd. mit vorsate, mhd. mit vorgesatztem reite) oder mit Auflauern (cum insidiis, mndl. met lagen) getreten: die vermessene Tötung wird ja in den meisten Fällen eine Tötung mit Vorbedacht sein. In Friesland zahlt der Totschläger „bei beratenem Rate und bei gelegtem Hinterhalt" (bi rédena rêd ende bi leidera lege) ein mehrfaches Wergeid, in Mainz trifft ihn fünfjährige Verbannung, während der Totschläger, der

$ 24. Die Körperverletzungen.

125

ane oorsatze, van geschickte seine Tat verübt, nur auf zwei Jahre die Stadt räumen muß. Zum Begriff des Mordes gehört nach den meisten mittelalterlichen Quellen Heimlichkeit der Ausführung: qui alium dam occiderit, quod mord dicitur, heißt es in einem Reichslandfrieden von 1224. An die erwähnten nordgermanischen Bestimmungen erinnert es, wenn manche Rechte den Totschläger als Mörder behandeln, wenn er sich nicht binnen bestimmter Frist meldet oder wenn er die Tat leugnet. So schreibt Jan Matthyssen in seinem Brieler Rechtsbuch: dair en dootslach gheschiet, dair moet een verlyer (zu mndl. liden, lien, bekennen) wesen, of het wair moirt. Der steierische Landlauf sagt: der ain ze tot siecht auf laugen . ., das haisset mord. Vielfach wird aber der Begriff des Mordes auf andere Fälle von Tötung ausgedehnt, die eine schlechte Gesinnung des Täters erkennen lassen. Für diese Ausdehnung des Mordbegriffs haben bereits die nordgermanischen Rechte einzelne Belege geliefert (s. o. S. 122f.). Nach manchen Quellen des deutschen Mittelalters gilt als Mord die Tötung aus Gewinnsucht, besonders der Raubmord, die Tötung eines Wehrlosen, die Tötung innerhalb eines höhern Friedens oder mit Bruch eines Treuverhältnisses und, seit der Mitte des 14. Jahrhunderts, die Tötung mit Vorbedacht: auch der Vorbedacht wird als Zeichen einer gemeinen Gesinnung aufgefaßt. Eine Bamberger Urkunde von 1350 unterscheidet scharf zwischen dem Mord, der mit verdachtem mut offenlich oder heimblich geschieht und dem todschlag von jähem zorn oder von trunkenheit oder von auflaufs wegen. Aus derselben Zeit stammt ein Iglauer Schöffenspruch: quicunque animo deliberato positis insidiis alium expectando capciose ipsum interficit, mortificator dici potest. Allerdings erscheint hier die Tötung mit Vorbedacht nur als ein Fall des Mordes neben anderen Fällen. Dagegen scheint das Ofener Stadtrechtsbuch vom Anfang des 15. Jahrhunderts den Nachdruck ausschließlich auf den Vorbedacht zu legen, eine Auffassung, der dann, hundert Jahre später, Schwarzenberg zum Siege verholten hat. Eigentümlich ist der Sprachgebrauch der jüngeren alemannischen Quellen, die nur die Tötung innerhalb eines gelobten oder gebotenen Friedens als Mord bezeichnen, während sie die anderen Fälle der ausgezeichneten Tötung unter dem vorhin erwähnten Begriff des unehrlichen Totschlages zusammenfassen. Einzelne friesische Quellen haben beim Mord das mehrfache Wergeid festgehalten. Im übrigen ist das Rad, mindestens seit dem Landfrieden des 12. und 13. Jahrhunderts, die allgemeine Strafe des Mordes, oft wird die Schleifung damit verbunden. Vereinzelt begegnen andere Strafen, Galgen oder Feuertod. Die Sühne wird bei Mord bisweilen ausdrücklich ausgeschlossen, ist aber in der Praxis doch nicht selten vorgekommen. S 24. Die Körperverletzungen. v. Schwerin bei Hoops 3, 93. — Günther, Über die Hauptstadien der geschichtl. Entwickelung des Verbrechens der Körperverletzung. Diss. Erlangen 1884. — A. B. Schmidt, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen. Festschr. f. Benno

126

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Schmidt. 1896. S. 41. — Liebermann, Ges. 2, 308. 318. 475. 566. 740; Fingernagelbuße. Z. f. vgl. Rechtsw. 35, 478. — Pollack, Perspektive und Symbol in Philosophie und Rechtswissensch. 1912. S. 493. — His, Die Körperverletzungen im Strafr. des dt. MA. Sav. Z. 41, 75. — v. Künssberg, Z. f. dt. Altert. 41 (1921), Anzeiger S. 110. Z ü c h t i g u n g s r e c h t : Stobbe, Handb. des dt. Privatr. 4', 63. 385. — Köstlin, Z. i. dt. R. 15, 223. — Fehr, Die Rechtestellung der Frau 58. — Hertz, Rechtsstellung des freien Gesindes 30. — Könnecke, RG. des Gesindes 672.

Die Körperverletzung (laesio, auch vulnus i. w. S., anw. doerk, äoerki, afrs. dolch, dede, mndl. smarte, quetsinge, mnd. seringe, österr. leibschade) ist von den Germanen schon früh als besonderes Vergehen aufgefaßt worden, wenn auch die Grenze gegenüber der tätlichen Kränkung nicht immer scharf gezogen wird: mitunter erscheinen Kränkungsvergehen, wie der Wasserwurf oder die Fesselung, mitten unter Körperverletzungen. Die Volksrechte der fränkischen Zeit, vor allem die Stammesrechte der Angelsachsen, Friesen und Alemannen, liefern ungemein reichen Stoff für die Behandlung der Körperverletzungen. Doch dürften die äußerst kasuistischen Bestimmungen dieser Quellen kaum sehr alt sein; die nordischen Rechte zeigen ihnen gegenüber in der Regel eine größere Einfachheit. Die Lex Frisionum teilt die Körperverletzungen ein in vulnera, percussiones und mancationes, Wunden, Schläge und Lähmungen (mit Einschluß der Verstümmelung), und damit stimmt die Einteilung der meisten anderen Rechte überein. Indessen stellt das gotische Recht in den Schlägen, die eine schwere Verletzung herbeiführen (skena), noch eine vierte Gruppe neben die drei anderen, und das isländische Recht kennt nur zwei Gruppen, indem es die Lähmung als schwere Wunde auffaßt. 1. Die Lähmung (mancatio, afrs. lemethe, mnd. lemenisse, lemede, lerne, mhd. lerne, lern) im weitern Sinne umfaßt die Verstümmelung (amputatio, mutilatio, detruncatio, anw. afhqgg, asw. afhug, laester, afrs. gersfal, d . h . Grasfall, afwerfthe lemethe, baier. hingefallen lern) und die Lähmung im engern Sinne (debilitatio, mndl. affoleringe, baier. haftateu lern). Ist nur ein Stück eines Körperteiles abgehauen, etwa ein Stück vom Ohr, so sprechen die oberdeutschen Quellen der fränkischen Zeit von Gliedscharte (ahd. lidiscarti, mhd. lidscherti, lideschaert), die jüngeren friesischen Rechte von hemilinge (zu hemilia, verstümmeln) oder stemblinge (Verstümmelung). In Island steht auf Verstümmelung, wie auf allen schweren Wunden, die strenge Acht, nach den übrigen Rechten wird die Verstümmelung in der Regel mit einer Buße gesühnt. Doch muß nach dem Recht des norwegischen Frostuthinges und nach dem ältern westergötischen Gesetzbuch der Täter selbst die Buße anbieten, wenn er den Frieden behalten will (s. o. S. 76). Bei Verlust eines Hauptgliedes, Auge, Hand und Fuß (afrs. haudlemethe, md. houptlemde), beträgt die Buße meist ein halbes Wergeid — die oberdeutsche Verstümmelungsbuße von 40 Schillingen ist vielleicht als Hälfte der einstigen Erbsühne (s. o. S. 100) aufzufassen —, während in Schweden und Schonen in der

§ 24. Die Körperverletzungen.

127

Regel nur ein Zuschlag zur Wundbuße (laestarbot, lytisbot, d. h. Buße für lyti, Fehler) hinzutritt. Der Daumen erhält häufig die halbe Handbuße. Die übrigen Fingerbußen werden meist nach dem Werte der einzelnen Finger abgestuft und vielfach so bemessen, daß die Summe der Fingerbußen (mit Einschluß der Daumenbuße) der Handbuße gleichkommt. Die Zehenbußen sind gewöhnlich niedriger, als die Fingerbußen. Auf Abhauen der Nase steht meist das halbe, nach den dänischen Quellen aber, wegen der Entstellung des Gesichts, das ganze Wergeid. Bei Verlust eines Ohres beträgt die Buße ein Viertel oder auch die Hälfte des Wergeids, letzteres besonders dann, wenn der Ohrverlust Taubheit zur Folge bat. Für die verschiedenen Arten der Zähne werden besondere Bußen angegeben, wobei bald die Backenzähne, bald die Vorderzähne durch höhere Buße ausgezeichnet sind. Das Ausschneiden der Zunge wird bei den Südgermanen mit dem halben Wergeid gesühnt. Die nordgermanischen Quellen nehmen darauf Rücksicht, daß eine solche Verletzung meist nicht im ehrlichen Kampfe, sondern in kaltblütiger Bosheit dem Gegner beigebracht wird: das dänische Recht büßt daher das Abschneiden der Zunge mit dem vollen Manngeld, in Norwegen verfällt der Täter der unsühnbaren Friedlosigkeit, in Oberschweden der Talion. Ahnlich wird die Entmannung behandelt, die ebenfalls heimtückische Bosheit voraussetzt und auch bei den Südgermanen meist Zahlung des vollen Wergeids nach sich zieht. Die nordgermanischen Rechte strafen auch andere Verstümmelungen schwerer, wenn sie mit berechnender Bosheit ausgeführt werden: nach älterm westergötischen Recht gelten sie als Neidingswerke, in Oberschweden trifft den Täter Talion. Auch das westgotische Recht straft alle mit Vorbedacht begangenen Verstümmelungen mit Talion (s. o. S. 14). Die Lähmung im engern Sinn wird meist mit der Hälfte der Verstümmelungsbuße gesühnt, doch ist in Jütland bei völliger Unbrauchbarkeit eines Gliedes die ganze Verstümmelungsbuße zu zahlen. Nach schwedischen und schonischen Rechten tritt auch hier die Fehlerbuße (lytisbot) zur Wundbuße hinzu. 2. Wunde (plaga, vulnus im engern Sinne, an. sdr, afrs. dolch, ags. wund) hieß ursprünglich wohl jede Verletzung mit scharfer Waffe. „Das ist eine Wunde, wo Spitze oder Schneide eindringt" (]>at er sdr, er odz faruegr er a aeda egiar), heißt es in der isländischen Gragas. Ähnlich drückt sich das norwegische Gulathingsgesetz aus, und auch in den Volksrechten der Salfranken und Burgunder iBt diese Auffassung noch zu erkennen. Später wird jede blutige Verletzung (effusio sanguinis) als Wunde bezeichnet — sdr er, ef blo^it, sagt die Gragas —, wobei einige Quellen verlangen, daß das Blut zur Erde träufelt. Eigentümlich verhalten sich die Rechte der Friesen, Kenter, Angelsachsen und Schweden. Die Friesen bezeichnen als Wunde im eigentlichen Sinne nur die Maßwunde, die Wunde, deren Länge gemessen werden kann (mensurabile vulnus, metedolch, metewunde); was unter einem bestimmten Maß bleibt, gilt als Blutruns (effusio sanguinis, blddrisne, blödeise). Bei der Wund-

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

128

messung gebrauchte man ursprünglich die kleine und die große Spanne, später das Fingerglied (Zoll). Auch nach kentischem und angelsächsischem Recht werden Verletzungen, die die Länge eines Zolls nicht erreichen, nicht als Wunden angesehen. Eine Wundmessung nach Länge und Tiefe, und zwar nach Spannen (mundr), kennt das gutnische Recht, doch setzt der Begriff der Wunde hier kein Mindestmaß voraus. In Schweden unterscheidet sich die eigentliche Wunde (fullsaeri) von der bloßen Blutruns (blo]>sär, biofrlaeti, blo^uiti) durch die Notwendigkeit der ärztlichen Behandlung (spik ok spjaer, lin ok

laekisgaef).

Ausgezeichnet sind die schweren Wunden (isl. meiri sar) im Gegensatz zu den bloßen Fleischwunden (anw. vqdva sär, adän. watwae sär, wathae sär, mnd. vleischwunde). Die Gragas rechnet zu den schweren Wunden Hirnwunde (heilund), Hohlwunde (holund) und Markwunde (margund), und diese drei Arten begegnen auch in anderen Quellen. Bei der Hirnwunde (ags. hiafo&wund, afrs. breindolch, breinwunde) unterscheiden deutsche StammeBrechte, ob die Hirnschale durchgeschlagen oder daB Gehirn selbst verletzt ist. Hohlwunde (vulnus interius, anw. holsdr, asw. hulsär, afrs. inridich dolch, inridende wonde, inwretze dede, ags. hrifwund, ahd. hrewawunta, mndl. dorgaende wonde) ist die Wunde,

die in daB Innere der Brust oder des Leibes eindringt. Die Markwunde wird außer im Norden nur in Friesland besonders hervorgehoben. Anderwärts steht an ihrer Stelle die beinschrötige Wunde (ags. bdnes bite, afrs. benes biti, benfrotha, baier. painschröt). Wenn der Knochen nicht angeschnitten, sondern nur bloßgelegt wird (as. bdnes blice, afrs. benes ontstal), so ist bei den Angelsachsen und Friesen eine geringere Buße zu zahlen. Für jeden Knochensplitter, der aus der Wunde heraustritt (afrs. bines ätgong) wird in der Regel ein besonderer Zuschlag zur Wundbuße (anw. beingjqld) entrichtet. Dabei muß nach zahlreichen Rechten der Splitter so groß sein, daß er einen hörbaren Klang gibt, wenn er in ein Becken oder einen Schild geworfen wird. Die Stichwunde, die Arm oder Bein durchbohrt (perforatio, adän. twimynt sär, afrs. thruchgungende dolch, mnd. dorchwunde) wird bald als schwere Wunde, bald als Zweiheit von einfachen Wunden aufgefaßt. Ausgezeichnet ist mitunter auch die Wunde, die gebrannt oder geschnitten werden muß; in Norwegen wird in diesem Fall ein Zuschlag zur Wundbuße (granbag&eyrir) gezahlt. Sichtbare Wunden, die nicht von Haar oder Kleid bedeckt werden (mndl. onbedekte smarte, md. unverdackte wunde) und eine bleibende

Entstellung wlitiwam,

(asw. lyti,

afrs. wlüiwam,

gutn. litoan, ags. wlitewam, wlitewonnelse,

mnd.

wlete\

as.

thüring.

afrs.

efsiune,

mnd. afsüne, Schandmal) zurücklassen, werden nach einigen Quellen doppelt oder dreifach gebüßt, während andere Rechte einen Zuschlag (anw. dlitseyrir, asw. lytisbot) zur Wundbuße hinzufügen. Nach isländischem Recht haben alle Wunden die Acht zur Folge, die anderen Rechte büßen die Wunden nach fester Taxe, wobei indessen einzelne nordgermanische Quellen voraussetzen, daß der Täter selbst sich zur Buße erbietet (s. o. S. 76). Bei schweren Wunden gilt in Island für den Täter ein sofort

§ 24. Die Körperverletzungen.

129

wirksames SpeisungBverbot (er ist ¿oell til döms, s. o. S. 28), und eine Sühne mit dem Verletzten bedarf der Erlaubnis des Allthings. In Norwegen wurde vielleicht ursprünglich bei jeder Wunde neben der Wundbuße eine besondere Kränkungsbuße (rittr) gezahlt (s. o. S. 97). Die Lex Wisigotorum läßt bei Vorbedacht, ebenso wie bei der Verstümmelung, Talion eintreten (s. o. S. 127). 3. Die Schläge (percussio, colpus, ferita, ictus, anw. drep, asw. bardaghi, ags. dynt, mnd. duntslach, d. h. schallender Schlag; in der Lex Frisionum durslegi, afrs. dustslek, mnd. dustslach, d. h. Staubschlag; baier. pliwat, pleuat zu mhd. bliuwen, schlagen) unterscheiden sich von den Wunden ursprünglich durch das Fehlen der scharfen Waffe, später meist durch den Mangel des Blutverlustes. Dagegen wird bei Friesen und Angelsachsen die Blutruns, die keine eigentliche Wunde ist, zu den Schlägen gerechnet: die sog. Leges Henrici I. (Anfang des 12. Jahrhunderts) unterscheiden blinde und blutige Schläge (ictus caeci und cruenti). Auch das schwedische Recht büßt, wie es scheint, Schlag und Blutruns gleich. Ausgezeichnet sind bisweilen Faustschläge (asw. pust, naevaehug, anw. nefahqgg, afrs. festslek, mnd. västslach), während anderswo unter Faustschlag jeder trockene Schlag verstanden wird; ferner Ohrfeigen (alapa, afrs. Aalssiek, mnd. örslach, baier. maulstreich) und Stockschläge (anw. lurkshqgg, adän. stafshog, afrs. stefslek). Oft wird auch berücksichtigt, ob der Schlag sichtbare Spuren, blaue Flecken (lioor, afrs. bldwelse) oder Beulen (tumor, ahd. bälla, dazu pälislae, mndl. bälslac, baier. beulschlag), zurückgelassen hat. Mitunter wird der Schlag, der keine Spuren zurückließ, nur bei böser Absicht oder auch überhaupt nicht gebüßt. Von der Skena des schwedischen Rechtes, dem Schlag, der einen Knochenbruch oder andere Verletzungen zur Folge hat, war bereits die Rede. Auf Island wird der Schlag, der einen Knochen zerbricht, der schweren Wunde gleichgestellt. Die Buße für den Schlag ist meist geringer, als die Wundbuße. So zahlt man nach der Lex Salica für den Schlag 3 Schilling, für die Wunde 15 Schilling. Doch werden nach langobardischem und anglowarnischem Recht Schläge und Wunden gleich gebüßt, und in Schonen steht auf dem Stockschlag die doppelte Wundbuße, weil er für schimpflicher gilt, als die Wunde. AUB demselben Grunde wird im Edikt König Rotharis die Ohrfeige mit der doppelten Wundbuße gesühnt, und das schimpfliche Durchprügeln eines festgehaltenen Gegners sogar mit dem halben Wergeid. Das westgotische Recht straft Schläge mit 10—20 Geißelhieben. Den Schlägen werden in der Regel andere leichtere Eingriffe in die leibliche Unversehrtheit, wie Fußtritte (afrs. fötsperne), Haarraufen (depilatio, anw. härdrag, adän. härgrip, ags. feaxfang, afrs. faxfang, mndl. harpluck), Abscheren von Haar (afrs. herskred) oder Bart (afrs. berdes hemilinge), gleichgestellt. Mitunter ist aber die Buße für solche Handlungen wegen der darin liegenden Ehrverletzung verhältnismäßig hoch: so büßt man nach sächsischem Recht den Haargriff, wie die blutige Wunde.

130

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Das deutsche Mittelalter hat die Dreiteilung der Körperverletzungen meist festgehalten, doch sind die gesetzlichen Bestimmungen, wenn wir von den friesischen Quellen absehen, einfacher geworden, was vor allem auf das Zurücktreten der Bußen zurückzuführen ist. 1. Die Lähmimg im weiten Sinne wird in den friesischen und niederdeutschen Rechten noch immer mit einem Teile des Wergeids gebüßt, wobei für das unbrauchbar gewordene Glied oft halb so viel gezahlt wird, wie für das abgehauene. In Ostfalen gilt die Verstümmelung an einem Hauptgliede meist als ein Fall der kampfbaren Wunde, von der nachher die Rede ist. Süddeutsche Quellen, wie z. B. der Schwabenspiegel, strafen die Verstümmelung mit Verlust der Hand; anderwärts steht darauf Talion. 2. Der Begriff der Wunde wird auch in den Quellen des deutschen Mittelalters nicht einheitlich bestimmt. Manche Rechte, wie z. B. die älteren schwäbischen Quellen, sehen das Begriffsmerkmal im Gebrauch einer scharfen Waffe. Meist aber wird auf den Blutverlust der Nachdruck gelegt: Wunde ist die fließende Wunde (oulnus fluens). In Friesland und den nördlichen Niederlanden wird noch wie früher zwischen Wunde (mndl. koerwonde, koerbare wounde, weil sie den gesetzlichen Voraussetzungen genügt) und Blutruns (mnd. blötronne, blotrunst, mhd. bluotrunst) unterschieden, und diese Unterscheidung begegnet jetzt auch in anderen Gebieten, wie z. B. am Niederrhein, wo die offene Wunde (oulnus apertum) der Blutruns gegenübergestellt wird. In Lübeck heißt die eigentliche Wunde vollkommene Wunde (plenum vulnus, vullenkomene wunde), in Ostfalen kampfbare Wunde (kampbere wunde, kampwirdige wunde), in Oberschwaben fridbrech wunde. Wo in dieser Weise Wunde und Blutruns unterschieden werden, verlangt die Wunde in der Regel ein bestimmtes Maß. Man mißt mit Fingerglied oder Fingernagel die Länge oder die Tiefe der Verletzung oder auch beides zugleich. Nach magdeburgischem Recht ist kampfwürdig eine Wunde, die gliedlang und nageltief ist. Im fränkischen Stammesgebiet wird bisweilen statt eines bestimmten Maßes die Notwendigkeit ärztlicher Behandlung als Kennzeichen der eigentlichen Wunde verlangt: als Bolche gilt hier die Meißelwunde (zu mhd. meizel, Charpie) oder bindbare Wunde, die Wunde, die man „binden" oder „heften" muß. Ausgezeichnete Wunden werden besonders in den niederländischen und friesischen Rechten, in den sächsischen Küstenländern und in Baiern erwähnt, fehlen aber auch den meisten anderen Gebieten nicht. Zu ihnen gehören z.B. die Bogwunde (pogwunde, bogende wunde), die Wunde, aus der das Blut im Bogen springt, eine Eigentümlichkeit des baierischen Rechts, die beinschrötige Wunde, die Hohlwunde, die Wunde, die das antliiz entwürket, d. h. eine entstellende Narbe zurückläßt (md. schamwunde). In manchen Gegenden wird die lebensgefährliche Wunde (oulnus letale, afrs. fräshedthesliues, mnd. värwunde, mhd. oerchwunde) schwerer bestraft, in den Niederlanden, in Friesland und Ostfalen auch die Wunde mit dem Messer oder einer andern verbotenen Waffe.

§ 25. Ehrverletzung und falsche Anschuldigung.

131

Die friesischen Rechte und die sächsischen Küstenrechte haben für die Wunden das alte BußenBystem festgehalten.. Im übrigen Deutschland wird die absichtlich zugefügte Wunde auf Grund der Landfrieden und der städtischen Frieden in der Regel mit Verlust der Hand bestraft. Kampfbare MesBerwunden gehen nach ostfälischem Rechte dem Täter an den Hals. Später ist aber die peinliche Strafe vielfach durch Geldbrüchen, die zum Teil Handlösungsbrüchen darstellen, oder durch Verbannung ersetzt worden. Wo die Blutruns von der eigentlichen Wunde unterschieden wird, wird sie gewöhnlich durch Buße und Brüche gesühnt. Nordwestdeutsche Quellen stellen in der Formel Blau und Blut die Blutruns mit dem blauen Schlag zusammen. 3. Die Schläge, im Gegensatz zur Blutruns oft als trockene Schläge (mnd. droge siege, frank, trockne streiche; buderstreich, zu mhd. bilden, klopfen) bezeichnet, werden im Mittelalter meist mit Geld oder Verbannung gesühnt, und zwar ist die Buße oder Brüche für den einfachen Schlag meist geringer, alB für die blutige Verletzung. Ausgezeichnet sind mitunter Schläge mit „bewehrter" oder „gestärkter Hand", insbesondere Stockschläge. In Böhmen und Mähren steht auf Stockschlägen Verlust der Hand, in Nordhausen werden Knüttelschläge mit bedachtem Mute sogar der Tötung gleichgestellt. Häufig findet sich auch im Mittelalter die Bestimmung, daß die ehrenrührige Ohrfeige schwerer bestraft wird, als der Schlag mit geballter Faust. Norddeutsche Quellen setzen auf Schläge, die ein blaues Mal zurücklassen, eine höhere Buße. In alemannischen Rechten wird der Schlag, der den Gegner zu Boden streckt, als hertvellig machen (hertoal, hertvelligi) wie die Blutruns oder auch noch höher gebüßt. Fußtritte, Haarraufen und andere Tätlichkeiten werden auch im Mittelalter oft neben den Schlägen genannt. Eine Körperverletzung leichter Art kann straflos sein, wenn sie einem Züchtigungsrecht entspringt. Vor allem kann ein solches Züchtigungsrecht auf hausherrlicher Gewalt beruhen. Manche Quellen kennen auch ein allgemeines Züchtigungsrecht gegenüber jungen Leuten, Gästen und anderen nicht als vollwertig angesehenen Personen. $ 25. Ehrverletzung and falsche Anschuldigung. v. Schwerin bei Hoops 1, 517. — Liebermann, Ges. 2, 373. 709. — Köstlin, Die Ghrverletzung nach deutschen Rechten. Z. f. dt. R. 15, 151. 364. — •. Wallenrodt, Die Injurienklage auf Abbitte, Widerruf und Ehrenerklärung. Z. f. RO. 3, 238. — Hälschner, Ehrenerklärung, Widerruf und Abbitte. Gerichtssaal 1864. S. 321. — v. Below, Das Duell und der german. Ehrbegriff. 1896. S. 22. — H. Helfritz, Der geschichtl. Bestand und die legislator. Verwertbarkeit von Widerruf, Abbitte und Ehrenerklärung. Diss. Greifswald 1905. — Nicos Schulte, Offentl. Strafe und Privatgenugtuung bei Ehrverletzung. 1913. S. 6. Z u r E h e a n s p r e c h e n : Gengier, Stadtrechtsaltert. 443. — Frensdorf!, Hans, Geschichtsbll. 1871. S. 18. 44. — v. Wyss, Z. f. schweizer. R. 20,1,114. — Huber, G. des schweizer. Privatrechts 321.

132

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

F a l s c h e A n s c h u l d i g u n g : Planck, Das deutsche Gerichtsverfahren im MA. 1, 140. — R. Loening, Vertragsbruch 324. — Wegele, Zur Gesch. der falschen Anschuldigung. Diss. Erlangen 1892. — E. Barth, Die Lehre von der falschen Anschuldigung. Diss. Heidelberg 1908. — E. Mayer-Homberg, Beweis und Wahrscheinlichkeit nach älterem dt. R. 1921. S. 94.

I. E h r v e r l e t z u n g . Nach altgermanischer Auffassung enthält jede Missetat, die sich gegen eine Einzelperson richtet, eine Kränkung der Ehre des Gegners oder seiner Sippe, und auch später ist diese Auffassung keineswegs ganz verschwunden (s. o. S. 97). Bei einzelnen Vergehen, die als besonders kränkend gelten, wirkt die Tatsache der Ehrverletzung strafschärfend (s. o. S. 129, 131). Als Ehrverletzung im eigentlichen Sinne kann man aber nur die Handlung bezeichnen, bei der die Mißachtung des Gegners den vorwiegenden oder sogar den einzigen Beweggrund für den Täter abgibt. Die Quellen fassen solche Handlungen zusammen in Wendungen, wie iniuriare oerbo vel facto, ags. bismerian mid worde oööe mi& weorce, mhd. missehandeln mit worten oder werken, alem. beschalken (wie einen Schalk behandeln) mit Worten oder werken. 1. Die tätlichen Kränkungen lassen sich von anderen Vergehensgruppen nicht scharf abgrenzen. Manche Handlungen, wie Haargriff oder Haarabschneiden, können ebensogut den Körperverletzungen beigezählt werden und werden auch in den Quellen häufig unter diesen aufgeführt. Bei der widerrechtlichen Fesselung (s. u. § 26) liegt zugleich ein Vergehen gegen die persönliche Freiheit vor. Andere Fälle, wie das unzüchtige Anfassen eines Weibes, reihen sich den geschlechtlichen Vergehen an. Wieder andere, wie das Zerreißen der Kleider, die Verstümmelung fremder Haustiere, sind zugleich Sachbeschädigungen, wiewohl bei ihnen der Gesichtspunkt der Ehrverletzung meist im Vordergrunde steht. Wenn wir diese Grenzfälle ausscheiden, so bleiben nur wenige tätliche Kränkungen übrig, deren Behandlung in den Quellen von dem empfindlichen Ehrgefühl des Germanen Zeugnis ablegt und nicht ohne kulturgeschichtliches Interesse ist. Wer dem andern den Hut vom Kopfe reißt, zahlt in Island 3 Mark Buße, war der Hut aber mit einem Band am Halse befestigt, so daß der Gegner gewürgt wird, so darf der Täter sofort erschlagen werden, und wenn es zum Prozeß kommt, so trifft ihn die volle Acht. Nordgermanische und friesische Rechte strafen das Bewerfen oder Begießen mit Schmutz (afrs. horewerp) oder mit einer unsaubern Flüssigkeit (afrs. swarta swang, schwarzer Guß); in Island steht auch auf dieser Kränkung die volle Acht, während das Begießen mit Wasser als leichteres Vergehen gilt. Ein langobardisches Gesetzt setzt die Hochbuße von 900 Schilling auf das Begießen eines Hochzeitszuges mit Schmutzwasser. Norddeutsche Quellen des Mittelalters behandeln das Begießen mit Bier (afrs. biarskeppene, mnd. bekergot) und andere tätliche Kränkungen, die unter Zechgenossen vorzukommen pflegten, während die süddeutschen Rechte von derartigen Vergehen nichts wissen. Den Ubergang von der tätlichen zur wörtlichen Kränkung bildet im Norden das Aufstellen einer Neidstange (anw. nllstqng) mit beschimpfenden Bildern oder Sprüchen.

§ 25. Ehrverletzung und falsche Anschuldigung.

133

2. Die wörtliche Kränkung kann dem Gegner ins Gesicht geschleudert werden oder hinter seinem Rücken erfolgen. Man kann den einen Fall als Beleidigung, den andern als Verleumdung bezeichnen; doch sind diese Ausdrücke nicht quellenmäßig. Beleidigung (mhd. leidegung) heißt in der ältern Sprache jede Verletzung, einerlei ob sie in Worten oder Werken besteht, und das Wort verleumden (mhd. verliumden) tritt in der angeführten Bedeutung in den Rechtsquellen erst spät, seit dem 14. Jahrhundert, auf. a) Die Beleidigung (convicium, opprobrium, turpiloquium, anw. fjqlmaeli, Vielreden, iftettisord, isl. dbettarord, belastende Worte, asw. pokfcaorb, kränkende Worte, ags. bismaerword, afrs. skeltwerd, mnd. scheldeworde, verbodene worde, honsprake, ahd. scelta, sceltwort, baier. verbotene wort) erfolgt durch Worte, die dem Gegner zum Schimpf (in coniumeliam, isl. til hddungar) gesprochen werden, Worte, die man nicht sagen darf (anw. üknae&isord, asw. öquaeiinsorp). Die meisten Quellen der ältern Zeit unterscheiden mehrere Stufen der Beleidigung. Das westnordische Recht teilt die Scheltworte ein in Vollrechtsworte (fuUrittisorH) und Halbrechtsworte (halfrittisorü), je nachdem der Verletzte volle oder halbe Buße (rittr) erhält. In Island sind Halbrechtsworte Äußerungen, die Bowohl zum Guten, wie zum Bösen ausgelegt werden können, während alle nur einer schlimmen Deutung fähigen Worte als Vollrechtsworte gelten. Das norwegische Recht kennt keine derartige Regel, es zählt in kasuistischer Weise die Scheltworte der einen und der andern Gruppe auf. Wird z. B. ein Mann mit dem Namen eines männlichen Tieres gescholten, so ist dies nur ein Halbrechtswort; schilt man ihn aber „Hündin" oder „Stute", so gilt dies als Vollrechtswort. Auch einige südgermanischen Rechte, wie die Lex Salica, stufen die verschiedenen Scheltworte gegeneinander ab, doch ist ihnen die Zweiteilung des westnordischen Rechtes fremd. Mitunter werden einzelne Beschimpfungen als besonders schwere hervorgehoben: so in Island der Vorwurf der Feigheit oder der widernatürlichen Unzucht, bei den Salfranken die Beschimpfung einer Frau als Hexe oder Hure. Das schwedische Recht bezeichnet derartige Scheltworte als unerhörte Worte (firnarorp), straft sie aber nicht schwerer, als andere Beleidigungen. Die nordgermanischen Rechte strafen die Beschimpfung auch dann, wenn die vorgeworfene Tatsache wahr ist, und diese Auffassung scheint die ursprüngliche zu sein. Bei den Südgermanen wird der Beleidiger durch den Wahrheitsbeweis vor der Strafe geschützt. Bei ausgezeichneten Schimpfworten ist nach isländischem Rechte die Rache bis zum nächsten Allthing erlaubt, und den Beleidiger trifft die volle Acht; die übrigen Vollrechtsworte ziehen Landesverweisung nach sich, doch ist es gestattet, Scheltwort durch Scheltwort zu erwidern (hefna orde orö) (s. o. S. 38). Halbrechtsworte sind in Island regelmäßig straflos. Die Wiedervergeltung durch Scheltwort läßt auch das norwegische Recht zu. Vollrechtsworte haben nach den älteren Quellen die Acht zur Folge, doch entgeht ihr der Beleidiger, wenn er das Scheit-

134

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

wort zurücknimmt (aptr taka) und eine eidliche Ehrenerklärung abgibt. Das jüngere norwegische Recht hat die Acht durch eine Geldbuße ersetzt, wie auch nach den meisten anderen germanischen Quellen die Beleidigung durch Geld gesühnt wird. Das westgotische Gesetzbuch bedroht die Schelte wie die leichte Körperverletzung mit Prügelstrafe. Auf der Insel Gotland hat der Beleidigte nur Anspruch auf Zurücknahme der Beleidigung (atrtaka or{> sin) vor versammelten Kirchgenossen, und nur wenn der Beklagte vergeblich versucht, die Schelte abzuleugnen, trifft ihn eine Buße und obendrein die Verpflichtung zur eidlichen Ehrenerklärung (symdar ai\>r). Das langobardische Recht verwendet den Ehreneid bei der Beschimpfung einer ehrbaren Frau. Leistet ihn der Beleidiger, so kommt er mit einer Buße von 20 Schilling davon ; unterliegt er aber beim Versuch des Wahrheitsbeweises, so muß er das Wergeid der Gescholtenen zahlen. Widerruf und Ehrenerklärung bieten demnach bei Nordgermanen und Langobarden dem Beleidiger die Möglichkeit, die Folgen seiner, vielleicht unüberlegten, Tat abzuschwächen, während ihn die volle Strafe trifft, wenn er bei seiner Behauptung verharrt. Die Beleidigung in öffentlicher Versammlung wird im Norden schwerer bestraft. Die Quellen des deutschen Mittelalters bringen zum Teil reichhaltige Verzeichnisse von Scheltworten. Dies gilt besonders von den alemannischen Rechten, die häufig angeben, welche Scheltworte einen Anlaß bieten, d. h. zur Wiedervergeltung berechtigen (s. o. S. 38), oder einen Frieden brechen können (s. o. S. 63). Als Gruppen von Beleidigungen heben sich heraus Worte, die die Abkunft des Gegners schmähen (alem. schelten von vater und muoter), wie z. B. Hurensohn, solche, die sich auf die gesellschaftliche Stellung oder den Charakter beziehen, wie Lecker (leccator, Schmarotzer), Schalk, Hure, ferner Worte, die den Gegner eines Verbrechens bezichtigen, wie Verräter, Ketzer, und endlich Tiernamen. Das Schimpfwort Ketzer enthält in der Regel den Vorwurf der widernatürlichen Unzucht (s. u. § 27), der auch sonst oft auftritt. Alemannische Rechte nennen besonders häufig den Vorwurf der Blutschande. In Oberdeutschland werden die unchristlichen Scheltworte (uz der cristenheit schelten) zu einer besondern Gruppe zusammengefaßt, die etwa den schwedischen firnaror]> entspricht, und die Vorwürfe der tierischen Abkunft und des geschlechtlichen Umgangs mit Tieren umschließt. Als Beleidigung gilt auch die Beschimpfung naher Angehöriger, auch wenn sie verstorben sind. Eine Abstufung der einzelnen Scheltworte, wie wir sie in der fränkischen Zeit angetroffen haben, begegnet im deutschen Mittelalter nicht selten. In Groningen büßt man die Worte Dieb, Verräter mit 5 Mark, Schalk, Hurensohn mit 1 Mark; auf Lügenstrafen (mndl. lochenen, logenstroopen), das auch sonst oft als die leichteste Art der Beleidigung genannt wird, steht nur x/2 Mark. In einem großen Teil von Deutschland wird zwischen schlichten und ehrenrührigen Scheltworten (frz. injures simples et déloyales) unterschieden. So werden in Koblenz schlechte

$ 25. Ehrverletzung und falsche Anschuldigung.

135

Scheltwort m i t einer Brüche von 60 Pfennig, Scheltwort, was die ehre berührt,

mit dem doppelten Betrage bestraft. Ehrenrührig ist vor allem der Vorwurf unehrlicher Missetaten. Der Wahrheitsbeweis schützt den Beleidiger in der Regel vor Strafe, doch wird in einzelnen Fällen, etwa bei Schelte vor Rat oder Gericht, der Beweis der Wahrheit ausgeschlossen. Anderwärts geht der Beleidiger straffrei aus, wenn er seinen Gewährsmann nennt. Wie bei Totschlag und Körperverletzung, so wirkt auch bei der Beleidigung der Vorbedacht strafschärfend (s. o. S. 14). Das Nordhäuser Stadtrecht setzt auf Schelte mit oorsatze oder bedahtem mute die doppelte Brüche. Als Merkmal der überlegten Beleidigung gilt es insbesondere, wenn der Beleidiger den Wahrheitsbeweis anbietet oder versucht. Wenn der Beleidiger dem Gegner eine Missetat vorwirft und vor Gericht vergeblich den Wahrheitsbeweis versucht, geht die Beleidigung über in das Vergehen der falschen Anschuldigung. Als Strafe der Schelte verwenden die mittelalterlichen Quellen meist eine Geldbrüche, die bisweilen mit einer Buße an den Verletzten verbunden wird. Die Brüche ist meist geringer, als die Brüche für den trocknen Schlag, oft aber auch dieser gleichgesetzt, und in schweren Fällen kann sie sogar noch höher steigen. Bei Unvermögen trifft den Täter Strafe an Haut und Haar, bei schwerer Kränkung auch wohl Verlust der Zunge. Auch die Verbannung wird häufig als Strafe verwandt. Frauen, die sich beschimpfen, tragen den Lasterstein (s. o. S. 94). ö f f e n t l i c h e r Widerruf

(mnd. wederrdp,

wederspröke,

mhd.

widerruof,

Widerspruch) und eidliche Ehrenerklärung (alem. mit sinem eid entschlacken), die bei den Nordgermanen und den Langobarden zugunsten des Beleidigers zugelassen waren, sind im deutschen Mittelalter meist zu einer Strafe geworden. Sie können bei schwerer Beschimpfung vom Beleidigten erzwungen werden und erfolgen — anders als in den erwähnten Rechten — vielfach in demütigender Form: der Täter muß etwa erklären, er habe aus Haß und Neid gehandelt, er habe gelogen, oder er muß sich gar selber auf den Mund schlagen und die Scheltworte wedder in kloppen (s. o. S. 94). Widerruf und Ehrenerklärung treten gewöhnlich als Nebenstrafen neben Brüche oder Verbannung. In Norddeutschland verbindet sich mit dem Widerruf häufig die Abbitte, die vermutlich auf kirchlichem Einfluß beruht (s. o. S. 66). b) Die Verleumdung (isl. bakmaeli, m n d . bakworde, alem.

hinterrede,

vereinzelt auch nachreden) wird verhältnismäßig selten erwähnt und ist mitunter von der falschen Anschuldigung schwer zu trennen. Die isländische Gragas unterscheidet Beschimpfungen in Gegenwart und in Abwesenheit des Gescholtenen (d heyranda efia af heyranda), behandelt aber die beiden Fälle gleich. Das norwegische Recht hebt die gefährliche Verleumdung (rög, Rüge) bei einer hochstehenden Person hervor, die sich bereits der falschen Anschuldigung nähert; im übrigen wird die Verleumdung, wie es scheint, nur leicht oder überhaupt nicht bestraft. Wenn ein angelsächsisches Gesetz König Aelfreds auf Verleumdung

136

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

(folcleasung, zu ags. tean, ahd. lahan, tadeln) Verlust der Zunge setzt, so braucht man dabei kaum nur an falsche Anschuldigung zu denken. Die Quellen des deutschen Mittelalters, die die Verleumdung erwähnen und sie der Schelte „unter Augen" oder „unter Munds" gegenüberstellen, behandeln sie oft auffallend milde: sie lassen den Verleumder straflos ausgehen, wenigstens dann, wenn er nicht vor Gericht seine Behauptung aufrecht erhält. In diesem Falle sieht das Recht in dem Verhalten des Verleumders eine ausreichende Genugtuung für den Verleumdeten. Andere Quellen strafen zwar die Hinterrede, aber die Strafe ist leichter, als bei der Schelte unter Augen, offenbar weil die Hinterrede eine geringere Gefährdung des öffentlichen Friedens darstellt. Erst im 15. Jahrhundert finden sich Rechte, die das feige und heimliche Verhalten des Verleumders in Rechnung stellen und die Hinterrede schwerer strafen. In Bern z. B. wird bei Verleumdung die Brüche der Schelte verdreifacht. Einzelne niederländische Rechte heben die Verleumdung einer ehrbaren Frau besonders hervor. In Augsburg verliert die Zunge, wer sich des geschlechtlichen Umgangs mit einer ehrbaren Frauensperson rühmt. Mit diesem Vergehen berührt sich ein Tatbestand, der in den Quellen häufig behandelt wird: die fälschliche Behauptung der Eheschließung, eine Behauptung, die bei der mangelnden Öffentlichkeit der mittelalterlichen EheBchließungsform auf jeden Fall eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung bedeutete und, wenn, wie es einige Quellen voraussetzen, ein Mann die Behauptung aufstellte, auch der Vorwurf des Beischlafs enthalten konnte. Das lübische Recht stellt diesen Vorwurf mit der Behauptung der Eheschließung zusammen: sprekt jenich man up ene juncfruwen . . , dat he se hebbe beslapert unde dat se sin echte wif si unde se ghehanttruwet hebbe. Nach alemannischen Rechten wird bestraft, wer den andern fälschlich „der Ehe" oder „zur Ehe anspricht". Dabei denken einige Quellen an eine gerichtliche Klage, während nach anderen eine außergerichtliche Behauptung genügt. Auf die unwahre Behauptung der Eheschließung werden sehr strenge Strafen gesetzt: in Dortmund und Hamburg der Tod, in Halle und Augsburg ewige Verbannung, in alemannischen Rechten eine hohe Geldbrüche. Das Aufsagen von Spottversen zieht in Island die volle Acht nach sich und wird auch in einzelnen Stadtrechten des deutschen Mittelalters unter Strafe gestellt. Häufiger wird in späterer Zeit der Abfassung und Verbreitung von Schmähschriften gedacht, wobei die strengen Strafdrohungen zum Teil auf römischen Einfluß hinweisen. II. Die f a l s c h e A n s c h u l d i g u n g (ahd. scelta) kann als Anklage oder als Rüge auftreten. Nach der isländischen Gragas kann der von der Diebstahlsklage freigesprochene Angeklagte den Kläger wegen wörtlicher Kränkung belangen. Bei den Angelsachsen wird die böswillige Falschklage mit Verlust der Zunge oder Zahlung des eigenen Wergeids bedroht: man scheint hier in der falschen Anklage eine Art der Verleumdung gesehen zu haben. In den meisten Rechten der fränkischen Zeit

§ 25. Ehrverletzung und falsche Anschuldigung.

137

herrscht aber eine andere Auffassung: die falsche Anklage gilt als Gefährdung des Angeklagten oder als Beschädigung seines Vermögens. Deutlich tritt dieser Gesichtspunkt hervor, wenn im älteren salfränkischen Recht die falsche Anklage vor dem König mit der Buße der Lebensgefährdung (s. o. S. 32) bedroht wird. Voraussetzung für die Bestrafung der falschen Anklage ist Arglist des Klägers, indessen wird diese in einigen Fällen unwiderlegbar vermutet : so bei der Klage um handhafte Tat und der Klage, die den Gegner zum Zweikampf oder zu einem einseitigen Gottesurteil treibt. Der falsche Ankläger zahlt eine Buße. Nach langobardischem und baierischem Recht zieht die falsche Anklage wegen Diebstahls die Diebstahlsbuße nach sich. Das langobardische Edikt und das jüngere salische Recht setzen auf die falsche Anklage wegen eines todeswürdigen Verbrechens die LöBung des Halses durch das eigene Wergeid. Im westgotischen Gesetzbuch wird dem falschen Ankläger allgemein die Strafe des vorgeworfenen Verbrechens angedroht. Mag diese Bestimmung auch dem römischen Recht entlehnt sein, so entspricht ihr Inhalt doch dem Gedanken, den wir in den erwähnten Gesetzen der fränkischen Zeit ausgesprochen finden. Damit Btimmen die nordgermanischen Quellen überein. Die norwegischen Gesetze bestimmen, bei falscher Anschuldigimg wegen Hexerei solle der Kläger seinen Fuß an die Stelle setzen, die er der Angeschuldigten zugedacht hatte (\>a skal han saetia sin fòt t>ar, serri han hennar hugSi), eine Ausdrucksweise, die auch in den Quellen des deutschen Mittelalters begegnet. Die böswillige Falschklage konnte auch als Bruch des Voreides aufgefaßt werden, den der Kläger bei der Erhebung der Klage zu leisten hatte. Daher muß nach dem friesischen Stammesrecht der falsche Ankläger die verwirkte Schwurhand lösen. Im deutschen Mittelalter fassen einzelne Quellen die falsche Anklage als eine Art der Ehrenkränkung auf. Das lübische Recht straft die Falschklage wegen Diebstahl oder Raub mit einer Buße und gibt als Grund an, daß der Kläger den Gegner „verachtet" habe. Ruprecht von Freising gebraucht für die falsche Anklage wegen Diebstahls den Ausdruck unleunten, in schlechten Leumund bringen, und befreit den Kläger vom Ersatz des Schadens — nicht von der Strafe —, wenn er seine Anklage öffentlich widerruft. Meist aber ist auch im deutschen Mittelalter der Gesichtspunkt der Gefährdung des Angeklagten vorherrschend. Der Schwabenspiegel stellt Ehrverletzung und Gefährdung nebeneinander: wer fälschlich wegen Diebstahls klagt, wird gehängt, weil er arider löte gehoenet hat unde in ir lip woUe han genomen. Nach manchen Quellen, z. B. nach dem Sachsenspiegel, wird der Kläger gebüßt, wenn er die begonnene Klage nicht durchführt, doch zieht die Freisprechung im allgemeinen keine Bestrafung des Klägers nach sich. Anders ist es aber auch jetzt noch, wenn das typische Verhalten des Klägers seine Böswilligkeit vermuten läßt. Zu den Tatbeständen der fränkischen Zeit, der Klage um handhafte Tat und dem Unterliegen im Zweikampf, tritt jetzt das Mißlingen des klägerischen ZeugenbeweiseB. In diesen Fällen trifft den

138

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Kläger nach dem Sachsenspiegel peinliche Strafe, nach anderen Rechten Buße und Brüche. Eine andere Gruppe von Quellen hat die Beschränkung auf typische Fälle aufgegeben und straft jede böswillige Falschklage. In Wien entgeht der Kläger der Strafe, wenn er den Gefährdeeid leistet. Wo dem Kläger noch, wie in der fränkischen Zeit, ein Voreid auferlegt wird, kann im Falle der arglistigen Falschklage eine Bestrafung wegen Eidbruch platzgreifen. So verliert in Bern der falsche Ankläger die Hand. Zahlreiche Quellen aber strafen jede falsche Anklage, ohne die Voraussetzimg der Arglist anzugeben. Mitunter trifft den Kläger eine Buße, oft aber, und vor allem bei falscher Anklage wegen einer unehrlichen Missetat, die Strafe, die er dem Gegner zugedacht hatte: er muß, wie besonders die alemannischen Rechte sagen, „in die Fußstapfen des Angeklagten treten". Die falsche Anzeige oder Rüge wird in den Quellen nur selten erwähnt. Nach dem Schwabenspiegel trifft den Schuldigen die Strafe des gerügten Verbrechens, nach dem Rechtsbuch Ruprechts von Freising Handverlust oder Handlösungsbrüche. § 26. Verbrechen gegen die persönliche Freiheit. Brunner, Deutsche RG. 2', 632. — Oaupp, Das alte Gesetz der Thüringer. 1834. S. 369. — Liebermann, Ges. 2, 313. 422. 582. — Jaekel, Sav. Z. 30, 84. — Planitz, ebda. 34, 75. 112.

Als Verbrechen gegen die persönliche Freiheit erwähnen die Quellen der fränkischen Zeit die rechtswidrige Fesselung, das Einsperren und den Verkauf eines Freien in die Knechtschaft. In den beiden ersten Fällen handelt es sich nur um eine vorübergehende, im letzten Falle dagegen um eine dauernde Entziehung der Freiheit. Die Fesselung (vinculatio, asw. band, afrs. bende) wird in den südgermanischen Rechten meist als Kränkungsvergehen aufgefaßt und bisweilen den Körperverletzungen angereiht. Die Buße ist verschieden hoch bemessen: bei den Anglowarnen büßt man die Fesselung wie den trocknen Schlag, bei den Salfranken, Baiern und Kentern dagegen wie eine schwere Wunde. Auch das norwegische Recht faßt die Fesselung als tätliche Kränkung auf. In Schweden wird die Fesselung mit dem Diebstahl in Zusammenhang gebracht. Wer einen Unschuldigen fesselt, behandelt ihn wie den handhaften Dieb. Da dem handhaften Diebe der Unschuldsbeweis erschwert ist, stellt die Fesselung eines Unschuldigen nicht nur eine schwere Kränkung, sondern auch eine Lebensgefährdung dar (s. o. S. 137). Die schwedischen und dänischen Quellen setzen auf unrechtmäßige Fesselung das Strafgeld von 40 Mark (s. o. S. 81). Derselbe Gesichtspunkt, wie im schwedischen Recht, ist wohl auch in den langobardischen und den jüngeren angelsächsischen Quellen maßgebend gewesen: das langobardische Edikt büßt die unrechtmäßige Fesselung mit der Hälfte, das jüngere angelsächsische Recht mit Zweidrittel des Wergeids. Die Einsperrung (isl. byrging) — in der Regel reden die Quellen von der Einsperrung im eigenen Hause des Eingesperrten — wird meist

§ 26. Verbrechen gegen die persönliche Freiheit.

139

als eine Art der tätlichen Ehrverletzung aufgefaßt. Das baierische Recht behandelt die widerrechtliche Einsperrung des Schuldners im Hause des Gläubigers und sieht in ihr eine Überschreitung der Gläubigerrechte. Der Verkauf eines Freien in die Knechtschaft wird in einzelnen Volksrechten zum Diebstahl gestellt. Mitunter ist geradezu von „Stehlen" eines Menschen die Rede, und die lateinisch geschriebenen Quellen gebrauchen bisweilen den Ausdruck plagium, Menschenraub. Der Verkäufer hat nach den meisten Quellen das Wergeid des Verkauften zu zahlen: die Lex Wisigotorum sagt, die Verwandten würden durch den Verkauf ebenso stark betroffen, wie durch Totschlag. Nach dem ribuarischen Stammesrecht zahlt der Verkäufer sogar das dreifache Wergeid. Wenn es dem Täter gelingt, den Verkauften zurückzubringen, so mindert sich die Buße; ebenso mitunter auch dann, wenn der Verkaufte ohne seine Hilfe zurückkehrt. Nach alemannischem Recht ist die Buße geringer, wenn der Verkauf nicht ins Ausland erfolgt. In Schweden steht auf Verkauf eines Freien das Vierzig-Mark-Strafgeld. Im deutschen Mittelalter wird die unrechtmäßige Fesselung als besonderes Vergehen nur noch von den friesischen Quellen erwähnt. Der schwerste Fall, die „schwarze Bande" (vinculatio nigra, swarte bende), ist die Behandlung als handhafter Dieb: man bindet dem Gefangenen die Hände auf den Rücken und ein schwarzes Tuch vor die Augen, d. h. man bereitet die Hinrichtung am Galgen vor. Die friesischen Rechte setzen auf die schwarze Bande eine Quote des Wergeids. Die leichteren Fälle der Fesselung werden als Kränkungsvergehen mit einer Buße gesühnt. Die anderen Stammesgebiete kennen die Fesselung nicht mehr als selbständiges Vergehen. Sie behandeln die unrechtmäßige Gefangennahme (captivitas, afrs. fangenschip, mnd. vangenschap, vengenisse, mhd. vancnisse, uencnisse, gevencnisse), die wohl stets Einsperrung ist, aber nicht notwendig auch Fesselung zu sein braucht. Einzelne Stadtrechte reden ganz allgemein von unrechter Gefangennahme. Die meisten Quellen aber haben bestimmte Fälle im Auge: den unrechtmäßigen Personalarrest gegenüber dem Schuldner, die Festnahme wegen eines angeblichen Verbrechens, dessen man den Gefangenen nicht überführen kann, und besonders die Gefangennahme als unerlaubte Fehdehandlung. Die Landfrieden bedrohen die Gefangennahme in unrechter Fehde mit Enthauptung. Ein besonderer Fall ist die Gefangennahme zur Erpressung eines Lösegeldes (capere propter pecuniam, afrs. nedlesene, mnd. nötlosene, Notlösung), die nach friesischen Gesetzen dem Raube gleich bestraft wird (s. auch unten § 28). Vom Verkauf eines freien Menschen in die Knechtschaft ist im Mittelalter nicht mehr die Rede. Die einschlägige Stelle des Schwabenspiegels entstammt den römischen Quellen und hat in Deutschland niemals gegolten. Dagegen wird in den städtischen Aufzeichnungen mitunter der Verkauf von Kindern an Bettler oder auch an Juden erwähnt.

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

140 § 27.

Geschlechtliche Vergehen and verbotene Ehe.

Rietschel bei Hoops 1, 502; 3, 460. — v. Schwerin, ebda. 2, 84 ; 3, 347. — Friedberg, De finium 104. — Hinschius, Kirchenr. 4, 846; 5, 169. 317. — Liebermann, Ges. 2, 307. 322. 363. 368. 388. 558. 599. 606. 699. — K. Maurer, Vorlesungen 2, 477. 509; 3, 92. 109. 114. — Roeder, Die Familie bei den Angelsachsen. 1899. S. 70. 133. 151. — E. Mayer, Zur Auslegung der Translatio S. Alexandri. Hist. Vierteljahrschr. 14, 56. — Fehr, Rechtsstellung der Frau 20. 42. 296. — Varges, Die Wohlfahrtspflege in den dt. Städten. Preuß. Jahrbüch. 81, 275. 289. — Frensdorff, Hans. Gbll. 23,315; 24,15. 30. — Rössler, Wohlfahrtspflege der Stadt Göttingen Diss. Freiburg 1917. S. 95. —• Bodemeyer, Hannoversche Rechtsaltertümer 1 (1857), S. 100. — Kemp, Wohlfahrtspflege des Kölner Rates. Rhein. Gbll. 7, 323. — Schuster in der G. der Stadt Wien 2, 1, 473; R. Müller ebda. 3, 2, 735. U n z u c h t u n d K o n k u b i n a t : K.Maurer, Die Schuldknechtschaft im altnord. R. München SB. 1874. S. 11. — Weinhold, Die deutschen Frauen in dem MA. 2. Aufl. (1882) 2, 13. 21. — Brunner, Die unehel. Vaterschaft in den altern german. Rechten. Sav. Z. 17, 12. — G. Schönfeldt, Beitr. zur G. des Pauperismus und der Prostitution in Hamburg. 1897. S. 79. — Stobbe, Die Juden in Deutschland. 1866. S. 162. N o t z u c h t und F r a u e n r a u b : Wahl, Zur G. des Wortes Notzucht. Z. f. dt. Wortforschung 9, 7. — J. Grimm, Uber die Notzucht an Frauen. Z. f. dt. R. 5,1. — v. Gunzenbach, ebda. 9, 330. — Opet, Die Geschlechtsvormundschaft in den fränk. Volksrechten. Mitt. des Inst. f. österr. Geschichtsforsch. Erg.-Bd. 3, 7. 14. — Köstler, Muntgewalt und Eheschließung. Sav. Z. 29, 78. — van Apeldoorn, Geschiedenis van het nederlandsche huvelijksrecht. 1925. S. 20. 31. — Hoyer, Die Ehen minderen Rechts in der fränk. Zeit. 1926. S. 110. (Dazu Planitz, Sav. Z. 47, 778; s. auch ebda. 46, 547; Eckardt, Gött. Gel.-Anz. 1926. S. 366.) — Herb. Meyer, Friedelehe und Mutten-echt. Sav. Z. 47, 257. 282. — Lintzel, Die Entstehung der Lex Saxon. Ebda. 158. — Hazeltine, Zur G. der Eheschliessung im ags. Recht. Festgabe f. B. Hübler. 1905. S. 260. E n t f ü h r u n g u n d E h e o h n e E r l a u b n i s : Rive, Die Vormundschaft 2, 1, 126; 2, 108. — Gössler, Die Entführung in ihrer geschichtl. Entwicklung. Diss. Rostock 1913. — Köstler, Die väterl. Ehebewilligung. 1908. S. 32. — Huber, G. des schweizer. Privatr. 321. E h e b r u c h und D o p p e l e h e : Brunner, Rechtsgesch. 1*, 100. — Hälschner, Die Lehre vom Ehebruch und der Bigamie. Gerichtssaal 22, 414. — Rosenthal, Die Rechtsfolgen des Ehebruchs. 1880. — Bennecke, Die strafrecht]. Lehre vom Ehebruch. 1884. — Draeger, Das alte lübische Stadtr. Hans. Gbll. 1913. S. 33. I. E i n l e i t u n g . Geschlechtliche Vergehen u n d v e r b o t e n e E h e werd e n in der ältern Zeit von den weltlichen Gesetzen m i t S t r a f e b e d r o h t . Seit d e m Ausgang der f r ä n k i s c h e n Zeit ist jedoch die B e s t r a f u n g dieser V e r b r e c h e n , abgesehen von N o t z u c h t u n d F r a u e n r a u b , f a s t ganz der Kirche überlassen worden, u n d erst gegen E n d e des Mittelalters b e g i n n t daB weltliche R e c h t sich wieder m i t ihnen zu befassen. II. U n z u c h t . Die U n z u c h t (aduüerium, n i c h t bloß E h e b r u c h ! fornicatio, a n w . legord, asw. laegker, a d ä n . lön leghae, zu lön, heimlich; ags. unriht hdemed, wtfldc; a h d . farlegani) w a r i m germanischen A l t e r t u m s t r a f b a r . Das W e i b , das m i t einem Manne außerehelich v e r k e h r t e , u n t e r s t a n d ursprünglich der S t r a f g e w a l t v o n M u n t w a l t u n d Sippe (s. o. S. 48). Falls die Sippe nicht s t r a f t , greift n a c h einigen Gesetzen der f r ä n k i s c h e n Zeit der S t a a t e i n : bei den B u r g u n d e r n u n d L a n g o b a r d e n wird die Freie, die sich m i t einem K n e c h t e einläßt, d e m Fiskus v e r k n e c h t e t , n a c h langob a r d i s c h e m Recht s t r a f t der K ö n i g die U n z u c h t m i t einem freien Manne

§ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

141

nach seinem Ermessen. Anderwärts straft der Staat ohne weiteres, wenigstens bei Unzucht des freien Weibes mit einem unfreien Manne. In Norwegen verfällt die schuldige Frau der Strafknechtschaft, wenn sie nicht von ihren Verwandten mit 3 Mark, dem Durchschnittspreis eines Unfreien, ausgelöst wird. Als besonders verwerflich gilt die Unzucht einer Frau mit dem eigenen Knechte: nach dem westgotischen Gesetzbuch wird die Missetäterin ausgepeitscht und verbrannt, bei den Salfranken verfällt sie einer beschränkten Friedlosigkeit, die ein Hausungsverbot darstellt, während im übrigen die Bestrafung hier den Blutsfreunden überlassen wird. Einzelne Rechte kennen eine primäre Strafgewalt des Staates auch bei Unzucht mit einem Freien. In Friesland zahlt das Weib ein Wergeldsimplum an den König, nach dem Strafgesetze des Bischofs Remedius von Chur trifft sie Prügelstrafe oder eine Brüche von 12 Schilling, bei Rückfall Prügelstrafe und Kerkerhaft. Mit Prügelstrafe bedrohen das westgotische Gesetzbuch und die karlingische Gesetzgebung öffentliche Huren, nach jüngerm angelsächsischen Rechte werden sie aus dem Lande gejagt. Das Verhalten des Mannes, der sich mit einem freien Weibe einläßt, erscheint in der Regel als Vergehen gegen die Verwandten des Weibes. Die Rache auf frischer Tat wird von zahlreichen Rechten ausdrücklich zugelassen, in Island dauert daB Racherecht sogar bis zum nächsten Allthing. Kommt es zur Klage, so trifft den schuldigen Mann in Island die strenge Acht, nach den übrigen Rechten eine Buße (asw. laegher bot, ligris bot). Als Empfänger der Buße erscheint meist der Muntwalt des Weibes, nach schwedischen Gesetzen aber das Weib selber. Bei den Burgundern wird der gesetzliche Brautkaufpreis als Buße gezahlt. Hatte das Weib schon vorher ihre Jungfrauschaft verloren, so verringert sich nach oberschwedischem Recht ihre Buße. Eine Herabsetzung der Buße erlangt bei den Langobarden der Verführer, wenn er die Entehrte heiratet, während er in Schweden und, wie es scheint, auch in Baiern in diesem Falle von der Buße überhaupt befreit wird. Geschlechtlichen Umgang eines Freien mit einer fremden Magd macht bußpflichtig gegenüber ihrem Herrn; doch ist die Buße hier geringer, als beim Verkehr mit einer freien Frau. Der Knecht, der sich mit einem freien Weibe einläßt, wird ursprünglich der verletzten Sippe preisgegeben. Später finden sich auch öffentliche Strafen: bei den Westgoten wird der schuldige Knecht verbrannt, bei den Salfranken der Knecht, der mit der eigenen Herrin Unzucht treibt, gerädert. Umgang des Knechtes mit einer fremden Magd strafen die fränkischen Stammesrechte mit ablösbarer Leibesstrafe, Prügelstrafe oder Entmannung. In den mittelalterlichen Städten wurde der außerehelicheGeschlechtsverkehr in gewissem Umfang geduldet. Überall bestanden öffentliche Frauenhäuser, deren Besuch jedermann frei stand; nur für Ehemänner und Geistliche oder für heilige Zeiten wird mitunter eine Ausnahme gemacht. Huren, die auf eigene Faust ihrem Gewerbe nachgehen, werden bisweilen mit Stadtverweisung bestraft.

142

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Die alemannischen Rechte des Mittelalters haben das Racherecht der Verwandten gegenüber dem Verführer in gewissem Umfang beibehalten, während anderwärts die Rache nur noch dem Ehemanne im Falle des Ehebruchs erlaubt ist (s. o. S. 60). Bei Entehrung einer unbescholtenen Jungfrau fordert die Kirche im Anschluß an das mosaische Recht zunächst Heirat und Ausstattung, später wenigstens eines von beiden. Auf diesem Standpunkt stehen auch die westfälischen Stadtrechte und die aus Westfalen stammenden Rechte des Kolonisationsgebietes. Im übrigen beschäftigen sich die weltlichen Gesetze bis zum 14. Jahrhundert nicht mit dem außerehelichen Geschlechtsverkehr: er wird der kirchlichen Rechtsprechung überlassen. Erst im Spätmittelalter begegnen auch außerhalb des westfälischen Rechtsgebietes weltliche Satzungen dieser Art, die sich, ebenso wie die vorhin erwähnten, häufig an die kirchlichen Vorschriften anlehnen. Oberdeutsche Stadtrechte des 14. und 15. Jahrhunderts lassen dem Verführer die Wahl zwischen Heirat und öffentlicher Bestrafung durch Verbannung oder Geldbrüche. Oft aber wird die Forderung der Heirat fallen gelassen: der Verführer zahlt eine Deflorationsbuße (alem. um den bltimen, um den magttAm und blümen) an die Entehrte oder statt dessen, wie in der fränkischen Zeit, eine Buße an die Verwandten, oder er wird mit Verbannung oder Geldbrüche gestraft. Besonders strenge Bestimmungen zeigen das hamburgische und das jüngere lübische Recht: hier trifft den Verführer die Todesstrafe. Nach dem rügischen Landbrauch wird er bei handhafter Tat enthauptet. Als schweres Verbrechen gilt die Unzucht des Knechtes mit Angehörigen seines Meisters. In Dortmund und Wien wird der Knecht, der sich mit der Tochter des Herrn einläßt, enthauptet, in Strassburg ertränkt. Von einer Bestrafung des Weibes ist in den weltlichen Gesetzen des Mittelalters nur noch selten die Rede. In Görlitz wird das Weib, das außerehelich mit einem Manne verkehrt, aus der Stadt verwiesen, jüngere alemannische Rechte strafen Weib und Mann mit gleicher Geldbrüche. Der Geschlechtsverkehr zwischen Christen und Juden galt dem Mittelalter als eine Verleugnung des Christenglaubens, ja bisweilen als eine Art Bestialität. Dementsprechend bedroht der Schwabenspiegel das Verbrechen mit dem Feuertode; in Iglau werden die Schuldigen lebend begraben. I I I . K o n k u b i n a t (ags. cifeshdd, cifes gemdna zu cife, Kebse, mndl.

keyfsdSm, ahd. chefisöd). Das eheliche Zusammenleben ohne rechte Ehe ist in Deutschland bis in die Karlingerzeit und im Norden bis ins 13. Jahrhundert als Ehe mindern Grades (Kebsehe) vom Recht anerkannt worden. Die Kirche hat dagegen zunächst den Konkubinat des Ehemannes und später jeden Konkubinat verboten. Die weltlichen Strafgesetze des frühen Mittelalters beschäftigen sich mit dem Konkubinat nicht. Seit dem 14. Jahrhundert aber fühlt sich die öffentliche Gewalt, besonders in den Städten, mehr als bisher zur Wahrung von Sitte und Ordnung berufen, und von diesem Standpunkt aus schreitet sie gegen Leute ein,

$ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

143

die offenlich zur unee sitzen. Nach einer Luzerner Verordnung von 1471 werden Pfaffenfrauen und andere Beischläferinnen ins Frauenhaus oder auf vier Meilen von der Stadt verwiesen. Aber auch der Mann wird mitunter bestraft: nach oberdeutschen Stadtrechten trifft ihn Amtsverlust oder Verlust der Ratsfähigkeit. Manche Gesetze bestrafen indessen nur den Konkubinat Verheirateter. IV. N o t z u c h t u n d F r a u e n r a u b . Die Notzucht (oppressio, oppressio oiolenta, violentia, adän. valdtaekt, nöthtaekt zu takae, nehmen; ags. niedhaemed, mhd. nötnunft, nöt, seit dem 13. Jahrhundert mnd. nöttucht, mhd. nStzuht; mndl. kracht, vrouwenkracht, verkrachtinge) und der Frauenraub (anw. taka kono med rdni, isl. kvennarndm, ags. nlednaem, mndl. ontskakinge, niederrhein. entschakinge) gehören eng zusammen. Das lateinische raptus kann sowohl die Notzucht, wie den Frauenraub bezeichnen, und dasselbe gilt von Wendungen der einheimischen Rechtssprache, wie asw. jüt. takae kono maefc uald, adän. takae kono nö\>ogae, anw. taka kono naudiga. Das in Friesland für die Notzucht gebrauchte Wort nidmond (eigentlich: gewaltsame Anmaßung der Munt) dürfte ursprünglich den Frauenraub bezeichnet haben, und die deutschen Ausdrücke Notnunft, Notzucht könnten ihrem Wortsinne nach ebenso gut auf den Frauenraub, wie auf die Notzucht, gehen, wie denn die Lex Frisionum das (fränkische) Wort nötnunfti zur Bezeichnung des Raubes verwendet. Wenn die Quellen häufig nur die Notzucht oder nur den Frauenraub erwähnen, so darf man annehmen, daß die betreffenden Bestimmungen auch für das verwandte Verbrechen gelten sollen. Zum Tatbestand der Notzucht gehört in älterer Zeit, daß die vergewaltigte Frau das Gerüfte erhebt und sofort, wenn sie aus der Gewalt des Notzüchters entkommen ist, mit zerbrochnem leib, mit flatterndem haar und zerrissenem gebend ihre Not klagt. Die Notzucht scheint ursprünglich, wenigstens im Falle der handhaften Tat, zu den todeswürdigen Verbrechen gehört zu haben. Nach oberschwedischem Recht steht auf handhafter Notzucht Enthauptung, die gotischen Gesetzbücher zählen die Notzucht zu den unsühnbaren Sachen, nach jütischem und isländischem Recht, sowie nach norwegischem Stadtrecht verfällt der Notzüchter der Friedlosigkeit. Die übrigen nordgermanischen Rechte haben die Friedlosigkeit durch die VierzigMark-Brüche ersetzt. Das westgotische Gesetzbuch straft die Notzucht mit 100 Schlägen und Verknechtung an die geschändete Frau; ist der Täter ein Knecht, so wird er verbrannt. In den Rechten des Frankenreiches ist die Notzucht in der Regel durch Geld sühnbar — nach der Lex Salica beträgt die Buße 63 Schilling (die Hälfte der Erbsühne, s. o. S. 100), nach dem alemannischen Volksrecht 40 Schilling —, aber einzelne Spuren weisen darauf hin, daß das Verbrechen auch hier ursprünglich strenger bestraft worden ist. Der unfreie Notzüchter ist auch nach fränkischem Recht dem Tode verfallen. Die nachmals bei allen deutschen Stämmen bezeugte Todesstrafe dürfte nicht als eine Neuerung des Mittelalters, sondern als ein Wiederaufleben eines alten Rechtssatzes

144

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

aufzufassen sein. Daß die Notzucht auch in Deutschland zu den schwersten Verbrechen z&hlte, zeigt auch die, sicherlich in die fränkische Zeit zurückreichende und gerade bei diesem Verbrechen besonders lange erhaltene Wüstung des Hauses. Bei dem engen Zusammenhang von Notzucht und Frauenraub muß man annehmen, daß auch der handhafte Frauenraub ursprünglich zu den todeswürdigen Missetaten gezählt worden ißt. Allerdings scheint dieser Annahme die von der herrschenden Lehre behauptete Tatsache zu widersprechen, daß der Frauenraub bei den Germanen eine gültige Ehe begründete. Aber diese schlechthin ehe begründende Wirkimg ist wohl nur dem exogamen, außerhalb der Volksgemeinschaft verübten, Frauenraube zugekommen. Der endogame Frauenraub hatte diese Wirkung wohl nur dann, wenn die weggeführte Frau einwilligte, also kein eigentlicher Frauenraub, sondern eine Entführimg (s. u. S. 145) vorlag. Um festzustellen, ob die Frau dem Entführer freiwillig oder gezwungen gefolgt war, verwenden einzelne Rechte ein Verfahren, das in Friesland den Namen Stabgang (stefgong) führt, und dessen Ursprung, wie das Vorkommen in Spanien beweist, jedenfalls in sehr frühe Zeit zurückreicht. Es werden im Gericht zwei Stäbe aufgestellt. An den einen Stab tritt der Entführer, an den andern der Muntwalt der Frau. Die Frau wird nun aufgefordert, sich zu erklären. Tritt sie zu dem Muntwalt, so wird die Tat des Entführers als Frauenraub bestraft. Wenn bei den Langobarden der Frauenräuber die Hochbuße von 900 Schilling zahlt, so ist diese Buße hier, wie in anderen Fällen, vermutlich als Ersatz der Todesstrafe aufzufassen. Bei den Uferfranken, Anglowarnen, Angelsachsen und vielleicht auch bei den Sachsen zahlt der Räuber sein eigenes Wergeid als Buße. Die Lex Salica setzt auf Frauenraub, wie auf Notzucht, die Buße von 63 Schilling, doch hat schon zu Ende des 6. Jahrhunderts ein Gesetz König Childeberts II., vermutlich unter römischem Einfluß, den Frauenraub mit dem Tode bedroht. Der unfreie Frauenräuber ist schon nach der Lex Salica dem Tode verfallen. Bei den Alemannen zieht der Frauenraub, ebenso wie die Notzucht, eine Buße von 40 Schilling nach sich. Dagegen wird anderwärts der Frauenraub als das schwerere Verbrechen angesehen. Nach gutnischem Recht hat der Notzüchter nur eine Buße von 12 Mark, der Frauenräuber dagegen sein eigenes Wergeid, einen Betrag von 40 Mark, zu entrichten. Nach dem westgotischen Gesetzbuch erhält der Notzüchter 100, der Frauenräuber, wenigstens dann, wenn er die Geraubte vergewaltigt hat, 200 Hiebe. Auch andere Quellen der fränkischen Zeit machen mitunter bei der Bemessung der Strafe einen Unterschied, je nachdem die Geraubte entehrt wurde oder unverletzt zu den Ihrigen zurückkehrt. Im ersten Falle zahlt der Räuber nach burgundischem Rechte den neunfachen, im zweiten Falle dagegen nur den sechsfachen Betrag des Brautpreises. Soweit der Frauenraub büßbar ist, fällt die Buße ursprünglich an den Muntwalt, doch haben manche Rechte neben die Buße an den Muntwalt eine solche an die Frau gestellt, oder auch

§ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

145

der Frau allein einen Bußanspruch gewährt. Ausgezeichnet ist der Raub einer fremden Braut: hier gilt neben dem Muntwalt und der Braut auch der Bräutigam als Verletzter (s. o. S. 43). Raub einer fremden Ehefrau wird als Ehebruch behandelt. Die karlingische Gesetzgebung hat den Frauenraub unter die Fälle des Königsbannes aufgenommen. Auch im deutschen Mittelalter ist es nicht überall zu einer scharfen Trennung von Notzucht und Frauenraub gekommen. Manche Quellen nennen nur ein Verbrechen dieser Art, das sie als raptus bezeichnen, und lassen es dahingestellt, ob damit Notzucht oder Frauenraub oder beides gemeint ist. Auch die Rechte, die Notzucht und Frauenraub trennen, stellen doch häufig beide Verbrechen zusammen und bedrohen sie mit derselben Strafe. In den friesischen Rechten des frühen Mittelalters ist die Notzucht, wie nach den Stammesrechten des Frankenreiches, mit Geld sühnbar, und zwar besteht die Buße meist in einem Bruchteil des Wergeids. Einzelne deutsche Stadtrechte, die der Todesstrafe überhaupt abgeneigt sind (s. o. S. 70), strafen das Verbrechen mit Verbannung oder Geldbrüche. In der Regel aber gehört die Notzucht im Mittelalter zu den todeswürdigen Verbrechen, häufig wird sie unter den drei oder vier schweren Fällen genannt, doch ist mitunter die Todesstrafe auf den Fall der handhaften Tat beschränkt. Die gewöhnliche Hinrichtungsart ist die Enthauptung. Zur Rechtfertigung dieser Strafe weisen die Quellen bisweilen auf die Verwandtschaft der Notzucht mit dem Raube hin — auch das altnorwegische Strafrecht stellt die Notzucht zum Raub —, sei es, daß sie dabei an den alten Zusammenhang von Notzucht und Frauenraub oder an den Raub der weiblichen Ehre denken. Noch die Karolina bestimmt, der Notzüchter solle „einem Räuber gleich" mit dem Schwerte gerichtet werden. In Schwaben ist anstatt der Enthauptung Lebendbegraben und Pfählung in Gebrauch, wobei häufig die Klägerin die Strafe zu vollstrecken hat (s. o. S. 75). Auch das Ertränken wird nicht selten angewandt. Der Frauenraub wird, wie die Notzucht, meist mit Enthauptung bestraft. Das Brünner Schöffenbuch bemerkt ausdrücklich, daß diese Strafe auch dann Platz greifen solle, wenn die Geraubte nicht entehrt worden ist. Einzelne Quellen sehen in dem Frauenraube das leichtere Vergehen. Nach dem holländischen Sachsenspiegel wird der Frauenräuber enthauptet, der Notzüchter aufs Rad geflochten. Man darf vielleicht annehmen, daß die mildere Strafe nur dann verhängt wurde, wenn die Geraubte unversehrt aus der Hand des Räubers entkam. V. E n t f ü h r u n g u n d E h e s c h l i e ß u n g o h n e E i n w i l l i g u n g des M u n t w a l t s o d e r d e r n ä c h s t e n F r e u n d e . Die Entführung wird in der fränkischen Zeit, wie der Frauenraub, mit dem Ausdruck raptus bezeichnet, und noch das Brünner Schöffenbuch aus dem 14. Jahrhundert verwendet das Wort, neben dem gleichbedeutenden eductio, in derselben Weise. Andere Quellen reden von abducere, deducere. Der einheimischen Rechtssprache fehlt ein technischer Ausdruck: mnd. H U , Strafrecht.

146

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

entvoringe bezeichnet jede Wegnahme, und das hd. Entführung ist erst seit dem Ende des 15. Jahrhunderts belegt. So weit die Entführung in den Quellen der fränkischen Zeit behandelt wird, ist die Strafe regelmäßig leichter als beim Frauenraub. Das langobardische Edikt König Liutprands büßt den Frauenraub mit 900, die Entführung mit 80 Schilling. Wenn nach der Lex Saxonum der Entführer außer den bei Frauenraub verfallenen 300 Schillingen noch einmal dieselbe Summe an die Verwandten zahlen muß, so ist dieser zweite Betrag als Brautkaufpreis aufzufassen: die Entführte bleibt in seinem Hause, während die Geraubte zurückgegeben werden muß. Wenn nach dem vorhin (S. 144) erwähnten Gesetz König Childeberts II. die Entführung wie der Frauenraub mit dem Tode bestraft wird, so liegt hier, wie es scheint, römischer Einfluß vor. Einzelne Quellen trennen von der Entführung ein leichteres Vergehen, die Aufnahme einer Frau, die ohne Einwilligung ihrer Verwandten von selbst in das Haus kommt. Andere Rechte sprechen einfach von einer Eheschließung (uxorem ducere) ohne den Willen der Eltern der Braut und lassen so die Frage offen, ob die Frau entführt wurde oder von selber kam. Nach dem anglowarnischen Gesetz verliert die schuldige Frau ihr Vermögen und ihren Erbanspruch. Die Rechte des deutschen Mittelalters behandeln zum Teil nur die Entführung einer fremden Ehefrau oder eines minderjährigen Mädchens. Bei Entführung einer fremden Ehefrau trifft nach böhmisch-mährischen Stadtrechten Entführer und Entführte die Strafe der Pfählung, die sonst als Strafe des Ehebruchs bezeugt ist (s. u. S. 150). Die Entführung eines minderjährigen Mädchens nähert sich insofern dem Frauenraub, als hier auf die Einwilligung der Entführten keine Rücksicht genommen wird. Die Strafe ist durchweg sehr streng, nach niederländischen und sächsischen Rechten der Tod, anderwärts langdauernde Verbannung oder hohe Geldbrüche. Soweit es sich nicht um Ehefrauen oder Minderjährige handelt, wird im Mittelalter der Entführer in der Regel nicht bestraft, während die Entführte, wie jedes Weib, das sich gegen den Willen des Muntwalts verheiratet, ihren Erbanspruch verliert. Die romanisierenden Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts haben dagegen die Unterscheidung von Entführung und Frauenraub aufgegeben und strafen im Anschluß an das römische Recht jede Wegführung eines Weibes ohne den Willen des Muntwalts mit Enthauptung. Mit der Entführung wird oft die Eheschließung ohne Einwilligung des Muntwalts oder der nächsten Freunde (occuüa copula, mnd. hemelike escap, mhd. winkele) zusammengestellt, und bisweilen sind die beiden Tatbestände kaum zu trennen. Nach norddeutschen Rechten wird jede Heirat eines Mädchens ohne Einwilligung ihrer Blutsfreunde gestraft, auch wenn die Braut volljährig ist: die Braut verliert ihr Erbrecht, der Mann wird verbannt oder eingekerkert. Die mittel- und oberdeutschen Rechte behandeln dagegen in der Regel nur die unrechtmäßige Eheschließung mit einer minderjährigen Person, und zwar ohne Rücksicht

§ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

147

darauf, welcher Teil minderjährig ist. Den volljährigen Teil trifft Verbannung oder Geldstrafe, den minderjährigen Verlust des Erbrechts. VI. B l u t s c h a n d e . Der geschlechtliche Verkehr unter nahen Verw a n d t e n (incestus, asw. fraendsaemis

spiaell,

a n w . fraendsemis

spell,

zu

spilla, verletzen; ags. sibleger; der Ausdruck Blutschande ist erst im 16. Jahrhundert belegt) ist wohl schon in der germanischen Urzeit als todeswürdiges Verbrechen behandelt worden. Wenn König Childebert II. von Austrasien 596 die Ehe mit der Stiefmutter mit dem Tode bedroht, so läßt dies darauf schließen, daß auch der geschlechtliche Verkehr mit Vorfahren und Geschwistern als todeswürdig galt. Im ältern norwegischen Recht gehört die Blutschande mit nahen Verwandten zu den unsühnbaren Sachen, in Island trifft die Schuldigen die strenge Acht, auch dann, wenn sie von der Verwandtschaft keine Kenntnis hatten. Als die Kirche das Verbot der Verwandtenehe weiter ausdehnte, hat das weltliche Recht allgemein oder wenigstens für die leichteren Fälle gelindere Strafen festgesetzt. Das westgotische Gesetzbuch straft den Inzest mit ewiger Verbannung; das Vermögen der Schuldigen fällt an die Verwandten. Einige Volksrechte begnügen sich mit einer Geldbrüche. Nach den oberdeutschen Stammesrechten steht auf blutschänderischer Ehe Einziehung des Vermögens, nach ribuarischem Recht Vermögenseinziehung und Exil. Karlingische Kapitularien zeigen bereits die Neigung, die Bestrafung der Kirche zu überlassen: zunächst soll der Bischof einschreiten, und die Vermögenseinziehimg wird nur für den Fall angedroht, daß die Schuldigen beisammen bleiben und sich der Kirchenbuße nicht unterziehen. DaB jüngere norwegische Recht setzt auf leichtere Fälle der verbotenen Ehe den Kirchenbann und eine Brüche an den Bischof; wollen die Gatten sich nicht trennen, so werden sie des Landes verwiesen. Auch in Island kommen die Schuldigen in leichteren Fällen mit Landesverweisung davon. Das schwedische Recht kennt keine weltliche Strafe für den Inzest mehr. Jüngere angelsächsische Gesetze strafen die Blutschande mit einer Geldbrüche, die sich nach der Nähe der Verwandtschaft abstuft, und in schweren Fällen mit Einziehung des Vermögens. Im deutschen Mittelalter ist von einer weltlichen Bestrafung der Blutschande lange Zeit hindurch keine Rede. Erst im 15. Jahrhundert begegnen vereinzelt weltliche Satzungen, die die Ehe unter Verwandten mit einer Geldbrüche bedrohen. In der Praxis des Spätmittelalters kommt bei geschlechtlichem Verkehr unter nahen Verwandten neben gelinderen Strafen die Enthauptung vor, die dann unter dem Einfluß der italienischen Juristen auch in die Halsgerichtsordnungen Eingang gefunden hat. VII. W i d e r n a t ü r l i c h e U n z u c h t . Geschlechtlicher Umgang zwischen Männern galt den Germanen als todeswürdige Missetat und wurde nach dem Berichte des Tacitus durch Versenken im Moore bestraft. In der christlichen Zeit wird die Päderastie als Religionsverbrechen aufgefaßt. Das weBtgotische Gesetzbuch setzt darauf Entmannung und lebenslängliche Klosterhaft. Die übrigen Stammesrechte er-

148

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

wähnen das Verbrechen nicht. In Island zählt der Vorwurf der Päderastie zu den drei schwersten Beschimpfungen, die auf der Stelle durch Totschlag erwidert werden durften und mit strenger Friedlosigkeit bestraft wurden. Ein norwegisches Gesetz des 12. Jahrhunderts rechnet die Päderastie zu den unsühnbaren Missetaten. Die Bestialität, der geschlechtliche Mißbrauch von Tieren, ist im germanischen Altertum der Päderastie vermutlich gleichgestellt worden. Es erinnert an die Strafe, die nach dem Berichte des Tacitus dem Päderasten droht, wenn nach schwedischen Gesetzen bei handhafter Bestialität der Missetäter mit dem mißbrauchtenTiere lebend begraben wird. In Norwegen wird der Schuldige entmannt und ewig des Landes verwiesen; das Tier wird im Moor versenkt, ein Verfahren, das, ebenso wie das Begraben des Tieres in Schweden, wohl auf kirchlichem Einfluß beruht: das durch die Tat unrein gewordene Tier soll dem Gebrauch der Christenleute entzogen werden. Auch die Unzucht mit Tieren gilt als Religionsvergehen. In den schwedischen und norwegischen Quellen wird sie im kirchenrechtlichen Abschnitt behandelt. Wird der Missetäter zur Buße zugelassen, so erhält in Schweden der Bischof einen Anteil daran; in Norwegen zahlt der Eigentümer, der das Tier nach der Tat benutzt, eine Brüche an den Bischof. Im Frankenreiche wird im 9. Jahrhundert die Bestialität mit dem Feuertode bestraft, offenbar infolge mosaisch-römischer Einflüsse. Im deutschen Mittelalter werden beide Formen der widernatürlichen Unzucht als Ketzerei (mnd. ketterie, mhd. ketzerte; gleichbedeutend mnd. buggerie zu mlat. bulgarus, frz. bougre\ in Luzern heißt der Päderast pulschrün), weil man den Ketzern derartige Schandtaten nachsagte. Man scheint zunächst die Aburteilung des Verbrechens dem geistlichen Gericht überlassen zu haben, auch soweit weltliche Strafen angewandt wurden. Das altertümliche friesische Sendrecht läßt bei Bestialität dem Missetäter die Wahl zwischen Entmannung, Lebendbegraben und Verbrennung mit dem mißbrauchten Tier. In den weltlichen Strafgesetzen tritt die Unzucht mit Tieren erst gegen Ende des 13. Jahrhunderts auf. Die regelmäßige Strafe ist der Feuertod; häufig wird das Tier mitverbrannt, wie dies auch die HalBgerichtsordnungen des beginnenden 16. Jahrhunderts vorschreiben, und wie es noch das österreichische Strafgesetzbuch von 1769 anordnet. Auch die Päderastie (peccatum mutum, stumme Sünde, d. h. Sünde, die man nicht aussprechen mag) wird meist mit dem Feuer bestraft. VIII. E h e b r u c h . Der Ehebruch (aduUerium, asw. anw. hör, adän. hördöm, mnd. ooerhure, mhd. uberhuor; mnd. overspei, mhd. uberspil; ags. dewbryce, dwbreca, mnd. ebrok, md. ebruch, mhd. ibrechen, ebrechunge)

wurde ursprünglich nur bei der Ehefrau, nicht beim Ehemanne, gestraft. Die schuldige Frau unterstand der Strafgewalt des Mannes: der Mann durfte sie töten, doch ist später das Tötungsrecht mitunter auf den Fall der handhaften Tat beschränkt worden. Im übrigen durfte der Mann die Ehebrecherin schimpflich aus dem Hause jagen. Tacitus berichtet,

§ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

149

man habe Ehebrecherinnen mit abgeschnittenem Haare durchs Dorf gepeitscht. In Schweden und Dänemark wird der schuldigen Frau der Mantel abgerissen, der Hinterteil des Rockes abgeschnitten, und sie so aus dem Hause gejagt. Sp&ter sind zum Teil öffentliche Strafen an die Stelle der Privatstrafen getreten. Nach oberschwedischem Recht hat die Ehebrecherin die hohe Buße von 40 Mark verwirkt; kann sie nicht zahlen, so werden ihr Haar, Ohren und Nase abgeschnitten. Abschneiden von Ohren und Nase droht auch, vielleicht unter nordgermanischem Einfluß, das angelsächsische Gesetz König Knuts der Ehebrecherin an; außerdem hat sie ihr Vermögen verwirkt. Nach burgundischem Recht wird die Frau, die ihren Mann verläßt, im Moore versenkt. Der Mann, der mit der fremden Ehefrau die Ehe bricht, darf auf frischer Tat getötet werden (s. o. S. 60). Unter römischem Einfluß haben die Gesetzbücher der Westgoten und Burgunder dem rächenden Ehemann nur dann Straflosigkeit zugesichert, wenn er die b e i d e n Schuldigen tötet. Kommt es zur Klage, so trifft den Ehebrecher nach langobardischem Rechte der Tod. Bei den Westgoten wird er dem Ehemanne preisgegeben. Aus dem Racherecht des Ehemannes erklärt es sich, wenn nach fränkischem und jüngerm norwegischen Recht der Ehebrecher sein eigenes Wergeid als Buße zahlt, und wenn in Seeland der Ehemann die Höhe der Buße (hörböt) bestimmt. Nach schonischem Recht wird der Ehebrecher verbannt, falls nicht der Ehemann von ihm Buße nehmen will. Auf der Insel Gotland hat der Ehemann die Wahl zwischen dem Tod des Ehebrechers und einer Buße von 40 Mark. Das isländische Recht gestattet die Sühne mit dem Ehebrecher nur mit Genehmigung des Allthings. In Friesland, Kent und vielleicht auch in Baiern zahlt der Ehebrecher als Buße das Wergeid der Frau, weil er den Mann zur Verstoßung der Frau veranlaßt und ihn so der Frau beraubt. Anderwärts wird dem Ehebrecher eine feste Buße auferlegt, 80 Schilling bei den Alemannen, 40 Mark in Schweden. Die Verletzung der ehelichen Treue durch den Mann galt der Kirche als Ehebruch, war aber nach weltlichem Recht ursprünglich straflos. Indessen hat die Kirche bei einigen Stämmen schon früh die Anerkennung ihres Standpunkts durchgesetzt, am frühsten bei den Westgoten und den Langobarden. Bei den Westgoten gilt — ähnlich wie später im nordgermanischen Recht — die Ehefrau als die Verletzte: der schuldige Ehemann wird ihr verknechtet. Das Edikt des Langobardenkönigs Liutprand gibt der Ehefrau das Recht, bei Ehebruch des Mannes die Behörden anzurufen. Auf kirchlichen Einfluß iBt es auch zurückzuführen, wenn nach dem Gesetz des Bischofs Remedius von Chur der Ehemann wegen Unzucht schwerer gestraft wird, als der Ledige. Im 11. Jahrhundert sprechen die angelsächsischen Gesetze König Knuts vom Ehebruch des Mannes. Reichhaltiger sind die nordgermanischen Quellen. In Norwegen zahlt der ehebrecherische Ehemann seiner Frau eine Buße, in Schweden die Ehebrecherin, die sich mit dem fremden Ehemann einläßt. Das oberschwedische Recht gibt der Ehefrau das Recht, die Ehebrecherin, die

150

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

sie bei ihrem Manne ertappt, zu töten, in Södermannland darf sie ihr Nase und Ohren abschneiden. Der doppelte Ehebruch (asw. twefaU hör), der Ehebruch zweier Ehegatten, wird in angelsächsischen und schwedischen Gesetzen hervorgehoben. Im deutschen Mittelalter hat sich die Strafgewalt des Ehemannes gegenüber der ehebrecherischen Frau in scharfer Ausprägung bei den Friesen erhalten. Im übrigen wird jetzt die Bestrafung des Ehebruchs weithin der kirchlichen Gerichtsbarkeit überlassen. Der Sachsenspiegel straft nur den handhaften Ehebruch: der Ehebrecher wird enthauptet. Anderwärts, z. B. in Baiern, werden bei handhafter Tat die beiden Schuldigen gepfählt. Jüngere Quellen strafen auch den nicht-handhaften Ehebruch, doch greift hier keine peinliche Bestrafung Platz. Als Strafen begegnen Verbannung, Haft, Geldbrüche und besonders Ehrenstrafen: der Mann wird an den Pranger gestellt, die Frau geschwemmt oder zum Tragen des Lastersteins verurteilt. Für die Bestrafimg des untreuen Ehemannes findet sich ein früher Beleg im rigischen Stadtrecht des 13. Jahrhunderts, wo vielleicht schwedischer Einfluß vorliegt: die Ehebrecherin soll den Mann nackt durch die Straßen ziehen, doch können beide Beteiligte die Strafe mit Geld ablösen. Im übrigen ist in den weltlichen Strafgesetzen des Mittelalters vom Ehebruch des Ehemannes erst spät die Rede. Das Wiener Stadtrecht von 1340, das den Ehebruch der Frau am Leben straft, sagt ausdrücklich, daß der Ehebruch des Mannes nur der geistlichen Gerichtsbarkeit unterstehe. Schon erwähnt wurden die Bestimmungen der Stadtrechte gegen das öffentliche Ärgernis, das Ehemänner durch Konkubinat oder Besuch von Frauenhäusern erregen (s. o. S. 141, 143). Gegen Ende des 14. Jahrhunderts begegnen die ersten Zeugnisse für eine Bestrafung des Ehebruchs des Mannes an sich. 1380 wird ein Ulmer Bürger, der mit der Schwester seines Weibes verkehrt hatte, auf ewig verbannt. Im 15. Jahrhundert wird der Ehebruch des Mannes mit Verbannung oder Geldstrafe bedroht. Dabei findet sich aber mitunter noch die Auffassung, daß der Ehebruch des Mannes geringer zu werten sei, als der Ehebruch der Frau. Nach einer Basier Verordnung von 1457 wird die ehebrecherische Frau verbannt, während der Mann mit einer Geldbrüche davon kommt. Noch die Bamberger Halsgerichtsordnung steht auf diesem Standpunkt: Ehebruch des Mannes wird nur als Stuprum aufgefaßt und nach Ermessen des Gerichts gestraft, der Liebhaber der ehebrecherischen Frau wird, wie nach römischem Recht, enthauptet. Einzelne Quellen betrachten, im Anschluß an die kirchliche Lehre, das adulterium duplex, den Ehebruch zweier Verheirateter, als erschwertes Verbrechen. IX. D o p p e l e h e (isl. twikvenni). Im germanischen Altertum war es erlaubt, mehrere Ehefrauen zu haben, doch haben in der Regel nur Könige und Fürsten von dieser Befugnis Gebrauch gemacht. Die isländischen Sagen berichten Fälle, wo die erste Ehefrau es als Kränkung emp-

§ 27. Geschlechtliche Vergehen und verbotene Ehe.

151

fand, wenn der Mann eine zweite Frau ins Haus nahm, und deshalb den Mann verließ. Ein Gesetz des Langobardenkönigs Grimwald (668) straft den Ehemann, der seine Frau „zurücksetzt" (postponere) und eine andere Frau ins Haus nimmt, mit der hohen Buße von 500 Schilling, die zur Hälfte an die Sippe der ersten Frau, zur Hälfte an den König fällt (s. o. S. 96). Die zweite Frau verwirkt ihr Vermögen, das ebenfalls zwischen der Sippe der ersten Frau und dem König geteilt wird. Das langobardische Recht sieht also in der zweiten Ehe eine Kränkung der ersten Frau. Im westgotischen Gesetzbuch wird nur die Doppelehe der Ehefrau bestraft, und zwar auch dann, wenn die zweite Ehe fahrlässig eingegangen worden war: das schuldige Paar wird dem ersten Ehemanne verknechtet. Die Kirche verbietet die Doppelehe als Verletzung des Ehesakraments, doch hat der fränkische Staat auf dieses Verbot keine Rücksicht genommen: die weltlichen Satzungen des Frankenreiches strafen die Doppelehe nicht. Dagegen finden sich im Norden vereinzelte Strafbestimmungen. Nach dem norwegischen Gulathingsbuch steht auf Doppelehe zunächst Kirchenbann und Brüche an den Bischof; wenn aber der Schuldige sich nicht fügt, so muß er das Land räumen. In Island wird die Doppelehe ohne weiteres mit Landesverweisung bestraft. Das deutsche Mittelalter hat die Bestrafung der Doppelehe Jahrhunderte hindurch der Kirche überlassen. Die Reichsgesetze und der Sachsenspiegel erwähnen das Verbrechen nicht. Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts aber begegnen zahlreiche weltliche Strafbestimmungen. Die mehrfache Eheschließung wurde durch den Mangel der Öffentlichkeit bei der mittelalterlichen Eheschließung erleichtert und scheint besonders bei Kaufleuten, die im Auslande Handel trieben, häufig vorgekommen zu sein. Die älteren Gesetze vertreten noch die frühere Auffassung, daß die doppelte Ehe eine Kränkung des andern Ehegatten darstelle, nur daß jetzt nicht bloß der andere Gatte der ersten Ehe, sondern auch der der zweiten Ehe als verletzt angesehen wird: man nimmt an, daß der Gatte der zweiten Ehe von der ersten Ehe nichts weiß. Nach dem ältern lübischen Recht verliert der Ehemann bei Doppelehe sein halbes Vermögen an die getäuschte zweite Frau. Spätere Satzungen sehen in der Doppelehe eine Mißachtung des Ehesakraments oder eine Störung der öffentlichen Ordnung. Die Strafe ist verschieden bemessen. Die sächsischen Stadtrechte strafen seit der Mitte des 13. Jahrhunderts die Doppelehe mit Enthauptung, in Franken und Oberdeutschland ist das Ertränken eine häufige Strafe. Mitunter finden sich spiegelnde Strafen. Nach alemannischen Hochgerichtsordnungen wird der Leib des Schuldigen in zwei Teile gespalten, anderwärts verliert er die Hand, mit der er die eheliche Treue gelobt hat. Manche Rechte begnügen sich mit Verbannung oder Brüche oder mit Ehrenstrafen, die auch wieder ein spiegelndes Gepräge tragen können. In Leiden wird der Missetäter mit einem Spinnrocken an jeder Seite an den Pranger gestellt, in Brandenburg mit zwei Puppen im Arme aus der Stadt gepeitscht.

152

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

X. K u p p e l e i . Die Kuppelei (mndl. koppelaerdie, koppelrie, mnd. koppelte; der Kuppler heißt mhd. kuppelaere, auch ruffidn, von ital. ruffiano) kommt in den mittelalterlichen Quellen in doppelter Bedeutung vor. Einmal ist Kuppelei die Anstiftung oder Beihilfe zur Unzucht. Kuppelei ist aber auch die Anstiftung oder Beihilfe zur unerlaubten Eheschließung. Die Kuppelei im ersten Sinne ist natürlich nur strafbar, soweit es sich nicht um öffentlich geduldete Unzucht (s. o. S. 141) handelt. Die Strafen, die die mittelalterlichen Stadtrechte dem Kuppler androhen, sind mitunter sehr streng: in Braunschweig wird er lebend begraben, in Ofen im Sacke ertränkt. Auch wo die Gesetze keine Strafdrohungen enthalten, gehen die Stadtgerichte in schweren Fällen mit großer Strenge vor. In Berlin wird zu Ende des 14. Jahrhunderts eine Frau verbrannt, die dem Komtur des Templerordens ein Kind verkuppelt hatte. In den Niederlanden finden sich Verstümmelungsstrafen: Kupplern wird die Hand abgehauen, Kupplerinnen werden Ohren oder Nase abgeschnitten. In leichteren Fällen begnügt man sich mit Stadtverweisung auf Zeit oder für immer. Die Ehekuppelei wird bereitB in einem Zusatz zur Lex Salica erwähnt: das Gesetz bedroht, in Anlehnung an das römisch-westgotische Recht, mit Todesstrafe und Vermögensverlust den consiliator, der durch seinen „ R a t " eine Eheschließung von Söhnen oder Töchtern ohne den Willen der Eltern zustande bringt (filium aut filiarn alienam extra consilium parentum in coniugio copulando consiliavit). Im Mittelalter enthalten die norddeutschen Stadtrechte Strafbestimmungen gegen die Mitwirkung bei der Verheiratung eines volljährigen Mädchens ohne Einwilligung ihres Muntwalts. In Dortmund und Hamburg trifft den Kuppler die Todesstrafe, anderwärts eine hohe Geldbrüche. Andere Satzungen, und zwar besonders solche aus dem alemannischen Stammesgebiet, Btrafen nur die Verkuppelung unmündiger Kinder. Die Strafe besteht meist in Geldbrüche oder Verbannung. § 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen. v. Schwerin bei Hoops 1, 462; 2, 130; 3, 460; 4, 57. — Liebermann, Oes. 2, 301. 349. 404. 512. 541. 569. 623. 675. — v. Amira, Altnorweg. Vollstreckungsverf. 162. — Cropp, Der Diebstahl nach dem alt. Recht der freyen Städte. Criminalist. Beyträge 2 (1825), S. 1. 233. — Köstlin, Der Diebstahl nach d. dt. Recht vord. Karolina. Krit. Uberschau 3, 149. 334. — Temme, Über den Betrag des Diebstahls. 1867. — U. Rukser, Der Diebstahl nach d. Lex Ribuaria. 1913. — Maschke, Cap. 24 und 26 der Lex Francorum Chamavorum. Diss. Königsberg 1898. F ü r f a n g : Maurer, G. der Städteverfassung 3, 671. — Osenbrüggen, Panteidinge 36. U n t e r s c h l a g u n g : R. Loening, Vertragsbruch 100. 393. — F. C. Huber, Die Unterschlagung. 1878. S. 18. — Lueder, Die Entwickelung des selbständ. Begriffs der Unterschlagung im alt. dt. R. Diss. Erlangen 1894. — E.Meister, Fahrnisverfolgung und Unterschlagung im dt. R. (SA. aus d. Festschr. f. Wach. 1913) S. 48. — J. Hübner, Der Fund im german. und älteren dt. R. 1914. S. 116. — Hertz, Die Rechtsverhältn. des freien Gesindes. 1879. S. 37.

§ 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen.

153

F e l d - , G a r t e n - und H o l z f r e v e l : Fockema Andreae, Oud-nederlandsch bürgert, recht 2, 212. — Roeseier, Die Wohlfahrtspflege der Stadt Göttingen. Diss. Freib. i. B. 1917. S. 10. — K.Roth, G. des Forst- und Jagdwesens in Deutschland. 1879. S. 338. — Maurer, G. der Markenverfassung. 1856. S. 275. 368. — Thudichum, Gau- und Markverfassung in Deutschland. 1860. S. 271; RG. der Wetterau 1, 234. — Hanauer, Les paysans de l'AIsace. 1865. S. 51. — Gierke, Humor 15. — Osenbrüggen, Studien 102. — J a g d - und F i s c h e r e i v e r g e h e n : Stieglitz, Geschichtl. Darstellung der Eigentumsverhältnisse an Wald und Jagd. 1832. S. 64. 212. — W. Sickel, Zur G. des Bannes. Progr. 1886. S. 41. — Maurer, Gesch. der Fronhöfe 3,41. — Schwappach, Grundr. der Forst- und Jagd-G. Deutschlands*. 1892. S. 48. — Faider, Histoire du droit de chasse. Mim. couronn. par l'Acad. Royale de Belgique 27, 4 (1877), S. 29. 478. — Seiberte, Das westfäl. Jagdrecht. N. Arch. f. preuß. R. 15, 10. — Wopfner, Das Allmendregal der Tiroler Landesfürsten. 1906. S. 104. Anmassung von G r u n d s t ü c k e n : Fockema Andreae 2, 202. S a c h b e s c h ä d i g u n g : Ebda. 2, 112.

I. Das Wort D i e b s t a h l und die gleichbedeutenden Ausdrücke (furtum, latrocinium, anw. iyfi, byfd, stuldr, asw. iiuft, piüfnaber, adän. thiufnaeth, ags. ^¿ofd, |ylefd, stalu, afrs. thiuvethe, afrk. texaga, mnd. diefte, düve, deverie, ahd. stcila, diupstäl, mhd. diube, deube, diupheit, diepstäl) werden im engern und im weitern Sinne gebraucht. Im engern Sinne bezeichnet Diebstahl nach germanischer Auffassung die bewußt widerrechtliche heimliche Wegnahme einer fremden beweglichen Sache in Aneignungsabsicht. Im weitern Sinne werden auch andere Fälle der heimlichen Verletzung fremder Gewere als Diebstahl bezeichnet: so die Unterschlagung, die bloße Gebrauchsanmaßung ohne Aneignungsabsicht; nordgermanische Quellen sprechen auch von Landdiebstahl (anw. jardarstuldr). Noch weiter gehen manche Rechte, wenn sie auch die Vermögensbeschädigung durch Fälschung oder Betrug als Diebstahl bezeichnen (s. u. § 29). Doch ist damit noch nicht gesagt, daß auf diese Fälle die Bestimmungen über den eigentlichen Diebstahl Anwendung finden. Wir haben es hier zunächst nur mit dem Diebstahl im engern Sinne zu tun. Gegenstand des Diebstahls kann nur eine fremde Sache sein, doch richtet Bich der Angriff des Diebes nicht auf das Eigentum an sich, sondern auf die Gewere. Darum steht beim Diebstahl an einer verliehenen Sache die Diebstahlsklage nicht dem Eigentümer, sondern dem Entleiher zu, und bei der Anfangsklage, die aus der Diebstahlklage hervorgegangen ist, beschwört der Kläger nicht sein Eigentum, sondern den Verlust seiner Gewere. Daß die Wegnahme zum Begriff des Diebstahls gehört, zeigen die von der Handlung des Diebes gebrauchten Ausdrücke auferre, deferre, mnd. untdragen. Eine Sache, die sich nicht in fremdem Gewahrsam befindet, kann nicht Gegenstand des Diebstahls sein. Aus diesem Grunde erklärt die Lex Ribuaria, die Entwendung von geschlagenem im Walde liegenden Holze sei kein Diebstahl, quia non res possessa est, und auch die meisten übrigen Quellen sehen in der Wegnahme von gefälltem Holz im Walde keinen eigentlichen Diebstahl. Ebenso wird die Entwendung von gemähtem Gras oder Heu, das auf der Wiese liegt,

154

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

bisweilen vom Diebstahl unterschieden (s. u. S. 162). Von der Wegnahme einer fremden Sache ohne das Bewußtsein der Rechtswidrigkeit war schon früher die Rede (s. o. S. 15). Endlich gehört die Heimlichkeit zum Tatbestande des Diebstahls, wie schon der ursprüngliche Sinn des Wortes zeigt: got. 1nubjö bedeutet „heimlich". In der Lex Salica wird celare als gleichbedeutend mit furare gebraucht, im Verfestungsbuche der Stadt Stralsund wechseln die Wendungen occulie und furtioe deferre. Das isländische Recht unterscheidet vom Diebstahl die Entwendung (görtöki), die nicht verheimlicht wird. Ganz ähnlich wird im Augsburger Stadtbuch das verstelen dem offenlich nemen gegenübergestellt. Nach der Lex Wisigotorum begeht keinen Diebstahl, wer bei einer Feuersbrunst unter dem Vorwand der Hilfeleistung fremde Sachen wegträgt. Keinen Diebstahl begeht, wer mit klingender Axt fremdes Holz fällt: die Axt ist ein Melder, kein Dieb (aex bid melda, naeles \>eof), heißt es im Gesetz König Ines von Wessex, und ebenso noch Jahrhunderte später im rügiischen Landbrauch: mit der Axt stiehlt man nicht. Nach der isländischen Gragas kann der Waldbesitzer aber dann wegen Diebstahls klagen, wenn der Holzfäller die Stümpfe der geschlagenen Bäume zugedeckt hat. Das deutsche Recht hat beim Diebstahl das Tatbestandsmerkmal der Heimlichkeit bis zum 16. Jahrhundert festgehalten, und erst die Bamberger Halsgerichtsordnung hat es, unter dem Einfluß der italienischen Jurisprudenz, preisgegeben. Allen germanischen Rechten gemeinsam ist die Unterscheidung von großem (furtum

capitale, asw. füll ]>iüft) und kleinem Diebstahl.

Die Grenzen weichen stark voneinander ab, doch hat sich innerhalb des einzelnen Stammesgebietes die Grenze mitunter Jahrhunderte hindurch behauptet. Im ostnordischen Rechte liegt die Grenze beim Betrage von y2 Mark, dagegen beginnt in Norwegen der große Diebstahl schon beim Werte von x/m Mark (1 örtug). Der Betrag von 3 Schilling bildet die Grenze in der Lex Saxonum (um 800), und ebenso auch noch im Sachsenspiegel. Die Lex Salica setzt die Grenze beim Werte von 1 Schilling an, der dann im anglonormannischen Recht Eingang gefunden hat. Seit dem 11. Jahrhundert ist in fränkischen und oberdeutschen Quellen eine Diebstahlsgrenze von 5 Schilling belegt, doch spricht ihr Auftreten in Nordfrankreich dafür, daß sie noch in frühere Zeit zurückreicht. Sie ist unter dem Einfluß der staufischen Reichsgesetze zu den italienischen Juristen und von hier aus in die Bamberger Halsgerichtsordnung und die Karolina gelangt, wo man den Schilling, wie es üblich war, durch den Gulden ersetzt hat. Die jüngeren Quellen unterscheiden häufig mehrere Stufen des kleinen Diebstahls. So hat das oberbaierische Landrecht des 14. Jahrhunderts die Sätze von 32 Pf., 62 Pf., 72 Pf.; bei 6 Schilling 2 Pf. (182 Pf.) beginnt hier der große Diebstahl. Die nordgermanischen Rechte trennen den kleinen Diebstahl von der geringfügigen Mauserei (asw. snattan, anw. hvinska), die nach norwegischem Recht die Entwendungen unter dem Werte eines Hellers (]>oeiti) umfaßt, österreichische Bauernrechte des Spätmittelalters bezeichnen die

§ 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen.

155

geringfügige Dieberei als kutzel- oder zitzeldiebstahl, weil der Dieb die gestohlene Sache unter dem Umhang (Hützel) oder dem Zipfel des Tragtuches (züzel) fortschleppen kann. Anderwärts wird der Geflügeldiebstahl als Vergehen geringerer Strafbarkeit von dem eigentlichen Diebstahl unterschieden. Der rügiische Landbrauch erwähnt einen Fall des Mundraubes (nd. mundrof): der Dienstbote, der seinem Meister Nahrungsmittel entwendet und sie im Hause verzehrt, wird nicht als Dieb behandelt, sondern nur mit einer Brüche gestraft. Von der Entwendung von Obst und anderen Gartenfrüchten ist später noch die Rede (s. u. S. 162). Bei der Bestrafung des Diebstahls ist der Unterschied von handh a f t e m (furtum manifestum,

ags. open ]>yfd) u n d n i c h t - h a n d h a f t e m Dieb-

stahl von Bedeutung. Bisweilen wird der unleugbare Diebstahl dem handhaften gleichgestellt. Im germanischen Altertum stand auf handhaftem großen Diebstahl, vielleicht überhaupt auf jedem handhaften Diebstahl, die Todesstrafe, und zwar der Tod am Galgen. Bei den Schweden und Dänen und in einzelnen südgermanischen Stammesrechten der fränkischen Zeit gilt nur der handhafte große Diebstahl, bei den Franken und im ältern angelsächsischen Rechte dagegen jeder handhafte Diebstahl als todeswürdig. Andere Quellen, wie die Lex Saxonum, nehmen keine Rücksicht darauf, ob die Tat handhaft ist, und strafen jeden großen Diebstahl mit dem Tode. Mitunter wird die Todesstrafe durch Verknechtung ersetzt. Bei den Langobarden hat König Rothari die Ablösung der Todesstrafe zugelassen. Ein Gesetz Karls des Großen von 779 setzt an Stelle der Todesstrafe verstümmelnde Strafen, und erst beim zweiten Rückfall ist der Dieb dem Tode verfallen. Der Rückfall wird auch in anderen Quellen als Strafschärfungsgrund berücksichtigt (s. o. S. 73). Soweit der Diebstahl nicht todeswürdig ist, weichen die Strafsätze stark voneinander ab. Das norwegische Recht bedroht den Dieb mit Gassenlaufen. In Seeland wird der nicht-handhafte große Dieb friedlos gelegt, aber mit Bewilligung einer Fluchtfrist (s. o. S. 77), der kleine Dieb hat dreifachen Ersatz zu leisten und dem König ein Friedensgeld zu zahlen. Die Rechte von Schonen und Oberschweden strafen den nicht-todeswürdigen Diebstahl mit verstümmelnden Strafen, während in Westergötland eine feste Buße auf den Diebstahl gesetzt wird. Der mehrfache Wertersatz der gestohlenen Sache, den wir in Seeland antrafen, bildet in den südgermanischen Stammesrechten die Regel. So leistet der Dieb doppelten Ersatz bei den Friesen und Angelsachsen, dreifachen bei den Burgundern und Anglowarnen, neunfachen bei den Westgoten, Langobarden und Oberdeutschen. Dagegen hat das salfränkische Recht, wie das gotische, feste Diebstahlsbußen, die sich nach dem Werte des Diebsgutes abstufen. Die geringfügige Dieberei wird überall mit einer Geldbuße und nur bei Unvermögen an Haut und Haar oder durch Ohrabschneiden bestraft. Die Quellen des deutschen Mittelalters zeigen in der Bestrafung des Diebstahls kein einheitliches Bild. Die ältesten Landfriedensordnungen

156

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

schließen sich an die karlingische Gesetzgebung an und bedrohen den Diebstahl nur mit VerstümmelungsBtrafen. Seit der Mitte des 12. Jahrhunderts gilt dagegen der große Diebstahl regelmäßig als todeswürdiges Verbrechen, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob die Tat handhaft ist oder nicht. Indessen wollen die Hofrechte mancher geistlichen Herrschaften, wie auch einige Stadtrechte, von der Todesstrafe nichts wissen (s. o. S. 70): sie strafen den Diebstahl an Haut und Haar, mit Geldbrüche oder Verbannung. Flandrische und friesische Rechte beschränken die Anwendung der Todesstrafe auch jetzt noch auf den Fall der handhaften Tat. Noch immer ist der Galgen die gewöhnliche Todesart; Diebinnen werden ertränkt oder lebend begraben. Kleiner Diebstahl wird in der Regel an Haut und Haar gestraft, häufig begegnen auch Brandmarkung oder Ohrabschneiden. Wo mehrere Stufen des kleinen Diebstahls unterschieden werden, gilt die Stäupung gegenüber Brandmarkung und Ohrverlust als die gelindere Strafe (s. o. S. 88). Der Rückfall wirkt auch im deutschen Mittelalter oft strafschärfend. Am Diebsgut erhält häufig der Richter einen Anteil, der im Südosten Fürfang genannt wird. Eine Erhöhung der Diebstahlsstrafe kann sioh gründen auf den Gegenstand, auf Zeit oder Ort der Tat oder auf die Art der Begehung. Die nordgermanischen Rechte Betzen schwere Strafen auf den Diebstahl an Großvieh und Getreide (soweit sie die Entwendung von Getreide überhaupt als Diebstahl auffassen; s. u. S. 162). „Zwei sind die ärgsten Diebe," heißt es im westergötischen Gesetzbuch, „der Dieb von Großvieh und der Getreidedieb" (agnabake, „Spreurücken"): sie trifft auf jeden Fall der Tod, auch wenn das Diebsgut unterhalb der Grenze des großen Diebstahls bleibt. Die Höhe der Strafe erklärt sich vor allem aus der Schutzbedürftigkeit des Viehs — es ist besonders an Weidevieh zu denken — und des Korns auf dem Felde. Das ostergötische Gesetzbuch sagt: „stiehlt ein Mann vom Acker, so bricht er Gottes Schloß". Ähnlich drückt Bich das westmännische Recht aus: „der Acker hat den Zaun zur Wand und den Himmel zum Dach": das Getreide auf dem Felde soll so sicher sein, wie wenn es in einem verschlossenen Räume aufbewahrt würde. In den südgermanischen Rechten wird bisweilen der Viehdiebstahl ausgezeichnet: bei den Sachsen und Friesen ist der Pferdediebstahl stets todeswürdig, bei den Salfranken wird der Diebstahl an einer Viehherde mit erhöhter Buße bedroht. Auch im deutschen Mittelalter ist mitunter der Diebstahl an Weidevieh oder der Viehdiebstahl schlechthin als erschwerter Diebstahl behandelt worden. Wenn der Sachsenspiegel und andere mittelalterliche Quellen den Pflugdiebstahl auszeichnen — der Sachsenspiegel straft ihn mit dem Rade —, so liegt der Grund auch hier in der Schutzbedürftigkeit: der Pflug steht häufig ohne Aufsicht auf dem Acker (s. o. S. 39). Der Diebstahl zur Nachtzeit (afrs. nachthiuoethe, bair. nachtdeuf) wird schon in einzelnen Stammesrechten mit schwerer Strafe bedroht. Im Mittelalter bewirkt nach manchen Quellen die Nachtzeit, daß auch ein sonst nicht todeswürdiger

§ 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen.

157

Diebstahl mit dem Tode bestraft wird. In einzelnen Fällen gilt die Wegnahme überhaupt nur dann als Diebstahl, wenn sie bei Nacht erfolgt (s. u. S. 162). Österreichische und böhmisch-mährische Rechte behandeln in ähnlicher Weise die Entwendung bei Feuersnot. Ein österreichisches Weistum sagt: was für dem jeuer wird ausgeflehet, das sol auch sicher sein, als wenn es mit gueten schlossern versperrt wäre. Die Wegnahme aus dem geweihten Gebiete der Kirche ist sacrilegium, Kirchenraub (mndl. kerkrof) oder Kirchenbruch (mhd. kirchenbruch), wobei im allgemeinen zwischen Raub und Diebstahl nicht unterschieden wird. Der Kirchenraub wird bereits in einzelnen Gesetzen der fränkischen Zeit hervorgehoben. Im deutschen Mittelalter steht auf Kirchenraub nach manchen Quellen die Strafe des Rades, während andere zwar nur den großen Kirchenraub mit dem Tode — meist mit Erhängen — bestrafen, aber die Grenze niedriger ansetzen als sonst. Häufig wird der Diebstahl in Mühle oder Schmiede dem Kirchendiebstahl gleichgestellt. Ausgezeichnet ist ferner der Einbruchdiebstahl. Nach ostergötiBchem und burgundischem Recht ist jeder Diebstahl mit Einbruch, nach sächsischem und friesischem Recht der Diebstahl aus einem unterirdischen Gelasse (screona) todeswürdig, während die Lex Salica bei Einbruch eine besondere Einbruchbuße zur Diebstahlsbuße hinzuschlägt. Im deutschen Mittelalter wird der Einbruchdiebstahl nur selten hervorgehoben. In Augsburg wird die Beutelschneiderei besonders schwer bestraft, während sie in einer Brabanter Stadtrechtsquelle als leichtere Art des Diebstahls gilt. II. Wie das Wort Diebstahl so kommen auch die Bezeichnungen für den R a u b (rapina, spolium, auch latrocinium, an. ran, ags. riaf, riafldc, struding, afrs. r&f, as. riufnae]>i standa, i>y at IHuoaer hittaer giaerna, sua sum klokkaerin hitti kalkin). Man darf aber annehmen, daß die peinliche Bestrafung, die den Dieb treffen konnte, beim unehrlichen Finder wegfiel. Auch im deutschen Mittelalter macht sich der Finder meist schon dann strafbar, wenn er den Fund nicht verkündet oder ihn geheim hält. Andere Quellen, wie der Sachsenspiegel, lassen eine Bestrafung erst dann eintreten, wenn der Finder auf Befragen den Fund verleugnet. Als Strafe erscheint in einigen Rechten die Diebstahlsstrafe — „gefunden Gut verhohlen ist so gut wie gestohlen" —; andere reden zwar von „Diebstahl", strafen aber den unredlichen Finder nicht am Leben, sondern nur an Haut und Haar oder mit Buße und Wette, wieder andere sehen in der Fundunterschlagung ein besonderes Vergehen leichterer Art. Eine Verurteilung zu Buße und Wette greift auch Platz, wenn der Verlierer sein Gut mit der Anefangsklage verfolgt.

§ 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen.

161

Die Unterschlagung anvertrauter Sachen scheint im ältern Rechte straflos gewesen zu sein, weil sie keinen Angriff auf die fremde Gewere enthält. Einzelne Ausnahmen erklären sich als Ergebnisse römischen Einflusses oder jüngerer Entwickelung. Die isländische Gragas bezeichnet die Strafdrohung gegen den ungetreuen Entleiher oder Verwahrer als Neuerung (nymaeli). Im deutschen Mittelalter halten einige Rechte an der Straflosigkeit fest. Dagegen haben andere Quellen die Unterschlagung anvertrauten Gutes als Diebstahl behandelt oder doch dem Diebstahl gleichgestellt. Mitunter erscheint sie auch als eigenes Vergehen von geringerer Strafbarkeit. Im späten Mittelalter wird die Amtsunterschlagung häufig erwähnt; den Schuldigen trifft meist die Strafe des Diebstahls. Die Entwendung durch Dienstboten wird in einigen süddeutschen Rechten als „abtragen" bezeichnet und vom Diebstahl deutlich unterschieden. Anderwärts gilt die Tat als Diebstahl, doch wird sie gegenüber anderen Diebstählen bisweilen bevorzugt, etwa durch Zulassung der, sonst verbotenen, außergerichtlichen Sühne (s. o. S. 66). IV. Die G e b r a u c h s a n m a ß u n g (asw. fornaemi, anw. dfang) umfaßt nicht nur die Wegnahme zum Gebrauch, sondern auch das Behalten einer geliehenen Sache über die vereinbarte Zeit hinaus. Sie wird in den Quellen gewöhnlich nicht als Diebstahl oder Raub, sondern als ein leichteres Vergehen behandelt, wobei sich die Buße häufig nach der Dauer des Gebrauchs abstuft. Doch wird nach einigen Rechten der Täter alB Dieb bestraft, wenn er die weggenommene Sache längere Zeit behält, ohne dem Eigentümer Anzeige zu machen. Das jüngere schwedische Recht bedroht die Gebrauchsanmaßung schlechthin mit der Diebstahlsbuße, fügt aber hinzu, der Täter dürfe nicht am Leben gestraft werden. Von einzelnen Fällen der Gebrauchsanmaßung werden am häufigsten der Ritt auf fremdem Pferde (afrs. räfred) und der Gebrauch fremder Schiffe oder Wagen erwähnt. Oberdeutsche Rechte des Mittelalters behandeln auch die unbefugte Benutzung einer Sache durch Verwahrer oder Pfandgläubiger. V. F e l d - , G a r t e n - und Holzfrevel werden in den Quellen oft zu einer Vergehensgruppe zusammengefaßt, die außer der Wegnahme auch Fälle von Sachbeschädigung und von Anmaßung liegenden Gutes in sich schließt. In Norwegen fallen diese Tatbestände unter den allgemeinen Begriff der Landnahme (landndm). Soweit eine Wegnahme vorliegt, gelten solche Frevel, falls nicht besondere erschwerende Umstände vorhanden sind, im allgemeinen nicht als Diebstahl oder Raub, sondern sie werden meist mit einer geringen Buße und Brüche gesühnt. Als Fälle des Feldfrevels (asw. akarskd^a, adän. akerspial, mnd. veitschade, mhd. feldschade-, afrs. londbrekma, mnd. lantbroke) nennen die Quellen Reiten oder Fahren über fremdes Land, Grenzübergriffe (oberd. überfang) durch Uberpflügen (asw. moldran, Erdraub; adän. afaeria, afrs. urera, mnd. ooereren, mhd. Obereren), Übermähen (afrs. urmeth, mnd. overmed, mhd. iibermäjen) u. dgl., sonstiges Mähen von fremdem Gras oder Getreide, Abweiden fremden Landes (alem. viehschad). Der Hls, Strafrecht.

1]

162

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Grenzübergriff wird oft nur dann gestraft, wenn die Grenzzeichen deutlich sichtbar sind, und so ein Irrtum des Täters ausgeschlossen erscheint (b. o. S. 15). Wiesen- oder Kornschaden zur Nachtzeit wird h&ufig höher gebüßt, bisweilen auch als Diebstahl bestraft. Dasselbe gilt von der Wegnahme von gemähtem Gras (mnd. hoirof) oder Korn (afrs. notröf, mnd. kornröf) (s. o. S. 153). Beim Weiden auf fremdem Grundstück unterscheidet die Lex Salica, ob das Vieh ohne Aufsicht das Grundstück betritt, oder ob es darauf getrieben wird. Auch das Abweiden gilt, falls es unter Aufsicht des Tierhalters und bei Nacht geschieht (mhd. nahtetz, nahletzen), mitunter als Diebstahl. Gartenfrevel sind das Aufbrechen eines Zaunes, die Wegnahme von Obst, Rüben, Kraut, Erbsen oder anderen Gartenfrüchten; bisweilen genügt auch schon das unbefugte Betreten eines fremden Gartens. Die nächtliche Entwendung wird oft dem Diebstahl gleichgesetzt. Das Umhauen von Obstbäumen, die übrigens nicht notwendig im Garten zu Btehen brauchen, gilt mitunter als Gartenfrevel, bisweilen wird es auch als besonderes Vergehen mit höherer Strafe bedroht: baierische Landfrieden des 13. Jahrhunderts behandeln das Fällen von Obstbäumen als Landfriedensbruch. Dem Gartenschaden reiht sich an der Frevel im Rebberg, der bereits in der Lex Salica dem Garten gleichgestellt wird. Das Pflücken von Obst oder Trauben zum sofortigen Genuß ist nach manchen Rechten Btraflos, wenigstens dann, wenn es Bich in gewissen Grenzen hält. Schon das langobardische Edikt erlaubt dem Wanderer, drei Trauben zu pflücken — „drei sind frei" —, und diese Bestimmung kehrt in den oberdeutschen Quellen des Mittelalters mehrfach wieder. Ein Holzfrevel (aBw. skögha avaerkan) kann geschehen auf fremdem Sondereigentum oder auf der gemeinen Mark (Markfrevel). Das Fällen fremder Bäume wird oft dem Mähen auf fremder Wiese gleichgestellt, wobei aber für das Schlagen von Hartholz (Eichen und Buchen) bisweilen strengere Strafbestimmungen gelten. Die Wegnahme von geschlagenem Holz wird zwar mitunter als „stehlen" bezeichnet, doch wird in der Regel nur die Wegnahme bei Nacht dem eigentlichen Diebstahl gleichgestellt (s. o. S. 153). Bei den Markfreveln machen die Quellen häufig zwischen Genossen und Ausmärkern einen Unterschied. Beim Genossen handelt es sich nur um ein Übermaß in der Ausübung eines gegebenen Nutzungsrechtes, beim Ausmärker um einen Eingriff in fremde Rechte. Darum wird bei dem Vergehen des Ausmärkers die Strafe oft höher bemessen. Der nächtliche Holzhieb eines Ausmärkers wird in einem westfälischen Weistum mit Enthauptung bedroht. Die schweren Strafen, die die Markweistümer auf einzelne Markfrevel setzen, Enthauptung bei Köpfen, Herauswinden der Gedärme beim Schälen von Bäumen, sind Reste alter Kultstrafen (s. o. S. 106). Sie bedeuten ursprünglich ein Opfer an die Baumseele, verwirklichen aber zugleich den Gedanken eines Ersatzes für den angerichteten Schaden: der Kopf des FrevlerB wird auf den Baum gesteckt, die Gedärme werden auf die entrindete Stelle gelegt.

§ 28. Verletzung fremden Eigentums und verwandte Vergehen.

163

VI. J a g d - und F i s c h e r e i v e r g e h e n . Die Jagd auf fremdem Grund und Boden wird in den fränkischen Stammesrechten, ebenso wie in den nordgermanischen Quellen, mit Buße bedroht. Seit der Karolingerzeit steht auf Jagd im Bannforste des Königs oder anderer mit dem Wildbann beliehenen Personen die Strafe des Königsbannes, die noch im Sachsenspiegel und in späteren Weistümern wiederkehrt. Dagegen haben die königlichen Wildbannbriefe seit Otto I. an Stelle der alten Sechzig-Schilling-Brüche höhere Strafgelder festgesetzt, und diese höheren Beträge, etwa Brüche von 5 oder 10 U, bilden in den jüngeren Quellen die regelmäßige Strafe für die Verletzung eines fremden Jagdrechts. Die meisten Wildbannprivilegien strafen die unbefugte Jagd an sich, während anderwärts erst bei Tötung oder Aneignung des Wildes eine Strafe eintritt, die sich dann auch wohl nach der Zahl der erlegten Tiere abstufen kann. Nach fränkischen Weistümern muß der Wilderer neben der Geldbrüche für jedes erlegte Wild ein entsprechendes Haustier liefern, für den Hirsch einen Ochsen, für das Reh eine Ziege usw., ein Seitenstück zu den Bestimmungen über Tötung oder Verletzung fremder Haustiere (s. u. S. 164). Peinliche Strafen werden zunächst nur auf bestimmte Arten der unerlaubten Jagd gesetzt, die Jagd mit Schlingen, Fallen oder Netzen. Ein schwäbischer Landfriede vom Anfang des 12. Jahrhunderts straft den Schiingenjäger (mhd. strikere) oder Fallenjäger (mhd. drähere) mit Verlust der Hand. Jüngere oberdeutsche Rechte verwenden daneben das Abschneiden des Daumens. Unter dem Einflüsse der ritterlichen Sitte der Beizjagd wird in Oberdeutschland bisweilen auch der Fang von Raubvögeln (federspil) und das Ausnehmen ihrer Nester mit verstümmelnden Strafen bedroht. Erst seit dem 14. Jahrhundert begegnen peinliche Strafen für die verbotene Jagd an sich. Das Abhauen des Daumens, ursprünglich nur die Strafe des Schiingenjägers, wird jetzt mitunter die allgemeine Strafe für Jagdfrevel. Das unbefugte Fischen in natürlichen Gewässern wird in den Stammesrechten der Frankenzeit und im Norden der unerlaubten Jagd gleichgestellt. Auf Fischerei in Banngewässern steht in karlingischer Zeit die KönigBbannbrüche. Die Gleichstellung von Fischfang und Jagd findet sich später noch häufig; bisweilen ist die Brüche für unbefugte Fischerei aber auch niedriger, österreichische und steirische Weistümer des ausgehenden Mittelalters strafen den Fischfang bei Nacht oder auch jeden unerlaubten Fischfang mit Ausstechen der Augen. Die unbefugte Fischerei in gegrabenen Teichen wird nach dem Sachsenspiegel höher gebüßt, als das unerlaubte Fischen in natürlichen Gewässern. Aber der Spiegel sieht, ebenso wie die süddeutschen Quellen, darin keinen Diebstahl, sondern ein leichteres Vergehen. VII. Die A n m a ß u n g von G r u n d s t ü c k e n (anw. landndm) ist, soweit sie einen Grenzübergriff darstellt, bereits erwähnt worden. Die Anmaßung eines fremden Grundstücks, etwa durch Pflügen, Errichtung eines Zaunes oder eines Gebäudes, wird in einer dänischen Quelle als Raub (rän) bezeichnet; von Landraub (londräf) sprechen auch die

164

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

friesischen Küren, und in einzelnen Handschriften des Schwabenspiegels werden die Wendungen lant rauben, lantrouber gebraucht. Indessen hat man auf das Vergehen doch nicht die Strafe des eigentlichen Raubes angewendet. Deutsche Stammesrechte und nordgermanische Quellen setzen auf die rechtswidrige Landnahme eine verhältnismäßig niedrige Buße. In den Niederlanden und am Rhein fällt später die Besitzentsetzung bei Liegenschaften unter den Sammelbegriff der Gewalttat (mndl. cracht) (s. o. S. 4). Nach ostfälischem Recht gilt die Wegnahme eines Gutes, über das der Richter Friede gewirkt hat, als Friedbruch (s. o. S. 42). Die Strafe des Friedbruchs trifft in diesem Falle auch denjenigen, der ohne genügenden Grund auf Herausgabe des Gutes klagt. Die oberdeutschen Rechte sehen dagegen in einer solchen Klage eine schwere Kränkung der Ehre des Beklagten und bedrohen sie daher mit einer hohen Buße. VIII. S a c h b e s c h ä d i g u n g . Die Beschädigung von Sachen bei einer Heimsuchung wird von den Quellen im Zusammenhang mit diesem Vergehen behandelt. Eine zahlreiche Gruppe von Sachbeschädigungen kennzeichnet sich als Feld-, Garten- oder Holzfrevel (s. o. S. 161). Im übrigen erwähnen die Quellen in der Regel bloß einzelne Fälle von Sachschaden. Nur das norwegische Recht kennt den einheitlichen Begriff der Sachbeschädigung (speüvirki, zu spilla, verderben). Es unterscheidet je nach der Höhe des Schadens kleine und große Sachbeschädigung. Bei der kleinen kommt der Täter mit Ersatz des Schadens und einer mäßigen Kränkungsbuße davon, die größere aber macht den Täter, wenn er nicht Buße anbietet, friedlos. In den westdeutschen Rechten des Mittelalters gehört die Sachbeschädigung, wenigstens wenn sie schwerer Art ist, zu den Gewaltsachen (s. o. S. 4). Von den einzelnen Fällen der Sachbeschädigung erscheint weitaus am häufigsten die Tötung oder Verletzung fremder Haustiere. Manche Quellen strafen die Tat leichter, wenn das Tier auf fremdem Grundstück Schaden anrichtete. Der Täter hat dann Ersatz zu leisten — nach einigen Rechten ein gleichwertiges Tier zu liefern — und Buße zu zahlen. Die boshafte Tötung fremden Viehs galt, besonders wenn sie heimlich erfolgte, ursprünglich vielleicht überall als unsühnbare Tat, wie dies im westergötischen Recht der Fall ist: bei den Dänen wird die Tat als Viehneidingswerk (gorni\>ingsvaerk), in Norwegen und Götland der Täter als Viehwolf (goroargr) bezeichnet. In Island steht auf Viehtötung die volle Acht. Die übrigen Rechte begnügen sich mit einer Buße, die bisweilen erhöht wird, wenn der Täter die Tierleiche verbirgt (asw. faearföleng, anw. fjdrfoeling). Im deutschen Mittelalter wird der Ersatz für getötete Haustiere mitunter nach fester Taxe geleistet. Der Sachsenspiegel spricht von einem Wergeid der Tiere. Er legt dem Täter bei absichtlicher Tötung, falls das Tier nicht eßbar ist, außer dem Ersatzgeld noch eine Buße auf, während andere Rechte diese Buße stets fordern. Von den Fällen der Viehverletzung nennen die Quellen vor allem die Viehschändung durch Verstümmelung an Ohr oder Horn —

§ 29. Fälschung, Betrug und Wucher.

165

wobei zu beachten ist, d a ß an Ohr oder Horn die E i g e n t u m s m a r k e angebracht war — oder Abschneiden von Mähne oder Schwanz. Solche Verletzungen galten als K r ä n k u n g des Eigentümers und wurden d a h e r verhältnismäßig hoch g e b ü ß t ; nach nordgermanischen und westgotischen Gesetzen h a t der T ä t e r auch hier ein entsprechendes Haustier als E r s a t z zu leisten. Außer d e m Schaden an Vieh nennen die nordischen Quellen die Beschädigung von Schiffen, friesische und fränkische Rechte das Zerreißen der Kleider (afrs. wedskedene, wedskred, m h d . wätschar), das im fränkischen Stammesgebiet und in Goslar in der Formel wunde und watschar m i t der Körperverletzung zusammengestellt wird. $ 29. Fälschung, Betrag und Waeher. F ä l s c h u n g : Köstlin, Abhandlungen aus d. Strafr. 1858. S. 128. — A.Merkel, Kriminalist. Abhandl. 2, 58. — L. Freund, Lug und Trug unter den Germanen. 1863. — K. Elben, Zur Lehre von d. Warenfälschung. Diss. Tübingen 1881. — Liebermann, Ges. 2, 307. 397. 473. 579. 592. — J. Kachel, Herberge und Gastwirtschaft in Deutschland bis zum 17. Jahrh. 1924. S. 87. U r k u n d e n f ä l s c h u n g : Brunner, Rechtsgesch. 2', 560. — Bresslau, Handb. der Urkundenlehre 1» (1912), S. 643. — G61, Sav. Z. 28, 265. V e r l e t z u n g von Grenzzeichen: Grimm, Rechtsaltert. 2, 75. — G. L. Maurer, G. der Markenverfassung 369. — Th. Knapp, N. Beitr. z. Rechts- und Wirtschaftsg. des Württemberg. Bauernstandes 1, 147; 2, 160. Maß- und G e w i c h t s v e r g e h e n : Gengier, Stadtrechtsaltert. 170. — G. L. Maurer, G. der Städteverfassung 3, 30. — Varges, Wohlfahrtspflege 299. — K. Hoyer, Das ländliche Gastwirtsgewerbe in Deutschland. Diss. Freiburg i. Br. 1910. S. 42. W a r e n f ä l s c h u n g : Arnold, Verfassungsg. der dt. Freistädte. 1854. 2, 282. — v. Inama-Sternegg, Deutsche Wirtschaftsg. 3, 2, 43. — Varges, Wohlfahrtspflege 194. — Löbner, Die Gesetze des alten und des neuen Reichs wider die Verfälschung v. Nahrungsmitteln. 1878. S. 13. — Blok, Eene hollandsche stad in de middeleeuwen. S. 185. — Kemp, Rhein. Geschichtsbll. 7, 363. — Gothein, Wirtschaftsg. des Schwarzwaldes 1, 495. — Hubschmid, Lebensmittelpolitik der Stadt Überlingen. Diss. Freiburg i. Br. 1909. S. 21. — Mechler, Nahrungsmittelpolitik der kleinen Städte des oberrhein. Gebiets. Diss. Freiburg i. Br. 1909. S. 40. 75. 84. — A. Herzog, Lebensmittelpolitik der Stadt StraBburg im MA. Diss. Freiburg i. B. 1909. S. 88. — Wackernagel. G. der Stadt Basel 2, 1, 440. — Bruder, Lebensmittelpolitik der Stadt Basel. Diss. Freiburg i. Br. 1909. S. 70. — Th. Frank, Textilgewerbe der Stadt Freiburg i. Br. Diss. Freiburg 1912. S. 130. F a l s c h s p i e l : Schuster, Das Spiel, seine Entwicklung und Bedeutung im dt. R. 1878. S. 188. W u c h e r : Friedberg, De finium 99. — Hinschius, Kirchenr. 5, 312. — O. v. Gierke, Dt. Privatr. 3, 583. — M. Neumann, G. des Wuchers in Deutschland. 1865. — Schaub, Der Kampf gegen d. Zinswucher. 1905. — Isopescul-Grecul, Das Wucherstrafrecht 1. 1906. — Zehentbauer, Das Zinsproblem nach Moral und Recht. (Theol. Stud. der österr. Leogesellschaft 24.) 1920. I. E i n l e i t u n g . Falsum, falsitas, anw. fals, ags. fals, facn, bezeichnen, ebenso wie das im deutschen Mittelalter gebrauchte W o r t Falsch (afrs. falsk, mnd. m h d . oalsch), jede Täuschung, umfassen also den Bet r u g in unserm Sinne mit. Umgekehrt wird von dem ags. Begriff der betrügerischen Handlungen (svicoüice ddeda) die Fälschung von Maß und Gewicht m i t u m f a ß t . Die Volksrechte des Frankenreiches behandeln — abgesehen von einer aus dem Westgotenrecht übernommenen Stelle der

166

Dritler Teil: Einzelne Verbrechen.

Lex Baiwariorum — nur die Fälschung. Dagegen werden in den Rechten der Westgoten, Langobarden und Nordgermanen auch einzelne Fälle des Betruges erwähnt, und die angelsächsischen Gesetze kennen wenigstens den Begriff des Betruges. Im deutschen Mittelalter finden sich zahlreiche Strafdrohungen gegen betrügerische Handlungen, doch fehlt es an einer scharfen Abgrenzung gegenüber der Fälschung. II. F ä l s c h u n g . Es sollen hier auch solche Münz-, Maß- und Gewichtsvergehen behandelt werden, die keine eigentliche Fälschung darstellen, aber in den Quellen der Fälschung angereiht werden und sich von ihr auch nicht gut trennen lassen. Auch vom Betrug beim Kauf wird schon hier die Rede sein, weil dieser der Warenfälschung nahesteht. Bei der Fälschung kann die Bestrafung auf verschiedenen Gründen beruhen. Entweder wird die gemeingefährliche Verletzung der publica fides, des öffentlichen Glaubens hervorgehoben, ein Gesichtspunkt, der auch beim römischen crimen falsi maßgebend ist und besonders bei der Fälschung von Münzen und Urkunden hervortritt: der Münzfälscher schädigt den Staat, die Kirche und die Armen (fraudem de argento rei publicae et de argento ecclesiae et de facúltate pauperum fecit), er „ h a t an Stadt und Land gefrevelt", er ist ein „Dieb der ganzen Welt". Oder die Beschädigung des fremden Einzelvermögens bildet den Grund der Bestrafung, wie dies vor allem bei der Warenfälschung betont wird. Darum wird der Fälscher oft dem Diebe gleichgestellt oder geradezu als Dieb bezeichnet. Eine besondere Stellung nimmt die Verletzung von Grenzzeichen ein: sie hat ursprünglich als religiöses Verbrechen gegolten (s. o. S. 106), ist aber später mitunter als Fälschung oder, wie auch andere Fälschungsvergehen, als Diebstahl im weitern Sinne (s. o. S. 153) aufgefaßt worden. Allgemeine Bestimmungen über die Fälschung finden sich in den Quellen nicht häufig, und wo solche auftreten, beziehen sie sich in Wahrheit meist nur auf die Münzfälschung und etwa noch auf die Fälschung von Urkunden. Das gilt insbesondere von den Stellen, die die Fälschung in das Verzeichnis der schweren Fälle aufnehmen oder der hohen Gerichtsbarkeit zuweisen. 1. M ü n z v e r g e h e n . Unter den Münzvergehen steht die Münzfälschung (adulterare monetam, falsitas monetae, falsiias denariorum, afrs. fád zu got. bifaihdn, betrügen; mnd. ualsheit van munte) obenan. Sie umfaßt auch die Prägung mit echtem Münzstempel, falls die Münze zu leicht oder aus geringwertigem Metall hergestellt wird. Daher kann auch in der öffentlichen Münze Münzfälschung begangen werden, ja die älteren Quellen haben sogar in erster Linie den Münzbeamten als Täter im Auge: die Falschmünzerei wird damals wegen der technischen Schwierigkeiten nicht oft von anderen Personen betrieben worden sein. Als Strafe erscheint in den karlingischen Kapitularien und im ältern angelsächsischen Recht die spiegelnde Strafe des Handverlustes: die Strafe wird am schuldigen Gliede vollstreckt. Im westgotischen Gesetzbuch ist das Abhauen der Hand die Strafe des Unfreien, der Freie wird mit

$ 29. Fälschung, Betrug und Wucher.

167

Verlust der Freiheit oder des halben Vermögens bestraft. Die jüngeren angelsächsischen Gesetze und das jütische Recht setzen auf Münzfälschung die Todesstrafe. Nach dem angelsächsischen Rechte des ausgehenden 10. Jahrhunderts schafft der Besitz falscher Münzen eine Vermutung für die Fälschung, und dieselbe Bestimmung findet sich auch im deutschen Mittelalter, wenigstens für den Fall, daß der Betrag des falschen Geldes eine gewisse Höhe erreicht. Die Münzfälschung wird im Mittelalter bisweilen zu den schweren Verbrechen gezählt, die der Gerichtsbarkeit des Grafen oder des Landesherrn vorbehalten sind. Die Strafe des Handverlustes hat sich bis ins 13. Jahrhundert erhalten. In dieser Zeit kommen neue Strafen auf, die ebenfalls spiegelnde Strafe des Siedens und, etwas später und vielleicht unter römischem Ginfluß, der Feuertod, der dann gegen Ende des Mittelalters die Herrschaft erlangt. Vereinzelt begegnen auch andere Hinrichtungsarten, wie der bei Diebstahl gebräuchliche Galgen. Mitunter wird das bloße Ausgeben falscher Münzen milder bestraft als die eigentliche Fälschung. Das Beschneiden oder Beschroten von Münzen (afrs. skred, früh nhd. kippen) hat bereits das westgotische Recht, in Anlehnung an die römische Gesetzgebung, mit der Strafe der Münzfälschung bedroht. Im deutschen Mittelalter trifft den Münzbeschneider bald dieselbe Strafe, wie den Falschmünzer, bald auch eine gelindere Strafe. Auch das Auslesen (mhd. belesen, erlesen) oder Seigen (mit der Wage aussondern) der schweren Münzen zum Zwecke des Einschmelzens wird bisweilen der Münzfälschung gleichgestellt. 2. V e r f ä l s c h u n g v o n E d e l m e t a l l e n . Nach dem westgotischen Gesetzbuch wird der Goldschmid, der das zur Bearbeitung erhaltene Gold verfälscht, als Dieb behandelt. Ein westfränkisches Reichsgesetz der späten Karlingerzeit straft die Verfälschung von Edelmetallen wie die Münzfälschung, und diese Gleichstellung bildet auch im deutschen Mittelalter die Regel. 3. U r k u n d e n f ä l s c h u n g (mndl. valsheii van brieven, oberd. brieffelschen, falschnus brief und sieget). Das westgotische Gesetzbuch straft die Fälschung oder Verfälschung einer Königsurkunde mit Verlust der Hand. Auf Fälschung einer andern Urkunde oder Gebrauch einer falschen Urkunde steht Prügelstrafe und Verwirkung des vierten Teiles des Vermögens. Der Fälscher niedern Standes wird dem Geschädigten verknechtet; dieselbe Strafe trifft auch den Vornehmen, wenn sein Vermögen zur Deckung des angerichteten Schadens nicht ausreicht. Als Urkundenfälschung gilt auch die Unterdrückung einer Urkunde. Mit Handverlust wird ein Sonderfall der Urkundenfälschung bei den Burgundern bedroht: es handelt sich um Fälschung einer Freilassungsurkunde für einen flüchtigen Knecht. Die übrigen Volksrechte werfen Urkundenfälschung und Falschbeurkundung zusammen: als falsch gilt auch die formell echte Urkunde, die Unwahres bekundet. Nach dem Stammesrecht der Uferfranken verliert der Schreiber der falschen Ur-

168

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

künde den Daumen, nach einem Gesetz Karls des Großen und nach dem langobardischen Edikt die Hand. Die Quellen deB deutschen Mittelalters sprechen meist nur von der Herstellung einer falschen Urkunde, vereinzelt wird aber auch der Gebrauch von falschen Urkunden erwähnt. Die Urkundenfälschung wird mit der Münzfälschung zusammengestellt und in der Regel wie diese gestraft. Mitunter besteht die Strafe aber auch nur in Verbannung oder Geldbrüche. Ruprecht von Freising stuft die Strafe, ähnlich wie beim Diebstahl, nach der Höhe des angerichteten Schadens ab. Bleibt der Schaden unter 12 Pfennig, so wird der Fälscher gebrandmarkt; ist der Schaden größer, so trifft ihn die Strafe des Siedens. Bisweilen ist in den Quellen auch von Urkundenunterdrückung und von Falschbeurkundung die Rede. 4. B e s e i t i g u n g (términos rumpere, eoellere, asw. rabrut, tiaeldrubrut, röraruf, oberd. marken abtun) o d e r V e r r ü c k u n g v o n G r e n z z e i c h e n (asw. rafdring, oberd. marken rücken, verrücken, versetzen) galt ursprünglich, wie es scheint, als religiöses Verbrechen, als Frevel an der Gottheit der Grenze oder des Grenzbaumes (s. o. S. 106). Erinnerungen daran bewahren jüngere deutsche Markweistümer, wenn sie anordnen, daß bei Ausgraben eines Marksteines dem Frevler in der Grube, wo der Stein gestanden hat, der Kopf abgeschlagen oder abgepflügt, oder daß er in der Grube lebend begraben, oder daß beim Umhauen eines Markbaumes der Schuldige auf dem Stumpf des Baumes enthauptet wird. Daß die Grenzverrückung der Volksanschauung besonders verwerflich erschien, zeigen die überall verbreiteten Sagen von Grenzverrückern (alem. marcher), die im Grabe keine Ruhe finden können. Neben die Auffassung, die in der Grenzbeseitigung oder Grenzverrückung ein Kultverbrechen sieht, tritt schon frühzeitig eine andere, die das Vergehen dem Diebstahl annähert (s. o. S. 153). Das norwegische Gulathingsbuch bezeichnet den Grenzverrücker als Landdieb (iaräar piófr), im oberschwedischen Recht steht auf handhafter Beseitigung von Grenzzeichen die DiebstahlBstrafe deB Galgens. Das langobardische Edikt stellt die Zerstörung von Grenzzeichen zu den Fälschungsvergehen. Ist der Täter ein Knecht, so trifft ihn, wie nach römischem Rechte, der Tod, falls sein Herr ihn nicht löst; der Freie kommt mit der Buße von 80 Schilling davon. Dem Knechte, der im fremden Walde unrichtige Grenzzeichen anbringt, d. h. durch Verrückung der Grenze den Eigentümer schädigt, wird die Hand abgehauen. Die Lex Burgundionum setzt auf Beseitigung von Marksteinen bei Freien den Verlust der Hand, bei Knechten die Todesstrafe. Das westgotiBche Gesetzbuch und das ihm folgende baierische Recht begnügen sich mit einer Geldbuße. Auch im deutschen Mittelalter wird die Beseitigung oder Verrückung von Grenzzeichen verschieden aufgefaßt. Oft wird das Vergehen zu den Grenzfreveln, wie Uberpflügen, übermähen (s. o. S. 161), gestellt, aber bisweilen auch durch die schwerere Strafe vor ihnen ausgezeichnet. Mitunter wird die Grenzverrückung als Diebstahl im weitern Sinne aufgefaßt:

§ 29. Fälschung, Betrug und Wucher.

169

ein moselländisches Weistum nennt den Markenversetzer landdieb, eine ostfränkische Quelle straft ihn geradezu als Dieb. Anderwärts wird die Tat als Fälschung aufgefaßt. Von falsch der marken spricht das Überlinger Stadtrecht, von oelschen der Marksteine ein österreichisches Weistum. Auch die Bamberger Halsgerichtsordnung stellt die Gienzverrückung zu den Fälschungsverbrechen. Während bei der Markenverrückung die Arglist des Täters ohne weiteres gegeben ist, kann die Beseitigung eines Grenzzeichens auch ohne böse Absicht geschehen, etwa dadurch, daß der Pflug einen Grenzstein auswirft. Die absichtslose Beseitigung eines Zeichens bleibt in der Regel straflos und verpflichtet nur zur Wiederherstellung (s. o. S. 11). Die Beseitigung oder Verrückung von Grenzzeichen wird oft den Hochgerichtsfällen zugewiesen. Häufig zählt sie zu den todeswürdigen Missetaten. Von den eigentümlichen, bei diesem Verbrechen begegnenden Hinrichtungsarten war bereits die Rede. Vereinzelt steht auf Grenzbeseitigung oder Grenzverrückung der Verlust der Hand, häufiger findet sich die als Handlösung aufzufassende Brüche von 5 oder (verdoppelt) 10 U (s. o. S. 104) oder eine andere hohe Geldstrafe. Die süddeutschen Spiegel strafen das Ausgraben eines Marksteins an Haut und Haar. 5. Maß- u n d G e w i c h t s v e r g e h e n (österr. mospruch). Die verschiedenen hierzu gehörigen Vergehen werden in den Quellen nicht immer deutlich voneinander geschieden. Es kann vorliegen Anfertigung oder Gebrauch falscher Maße und Gewichte oder einer falschen Wage, oder Gebrauch von nicht geeichten Maßen oder Gewichten, die aber doch richtig sein können, oder endlich falsches Messen oder Wägen mit richtigem Maß oder Gewicht. Eine Fälschung in unserm Sinne ist nur der erste Fall. Der zweite Fall ist an sich nur die Übertretung einer polizeilichen Vorschrift, kann aber eine Vermutung für die Unrichtigkeit von Maß oder Gewicht schaffen. Den dritten Fall endlich fassen wir heute als Betrug auf. Was den ersten Fall anlangt, so ist mitunter die Rede von der Anfertigung von falschem Maß (karlingisch aduüerare mensuram, später iniusta mensura, falsa mensura, iniusti modii, anw. rangar alnar, ags. w6h gemet, mnd. unrecht mate, valsche mate, mhd. unrehle mdze, oalsche mäze\ zu kleines Maß heißt vacua mensura, afrs. wanmite) und Gewicht (anw. met rqng, rangar vaettir, ags. fals gewihte, afrs. onriucht wicht, falsk wicht, mnd. unrecht wichte, mhd. unreht gewiht), etwa davon, daß jemand ein ordnungsmäßig geeichtes Maß abändert. Die Quellen des Mittelalters sprechen dann vom Fälschen des Maßes. Meist aber wird nicht die Anfertigung, sondern der Besitz oder Gebrauch von falschem Maß oder Gewicht unter Strafe gestellt. Die isländische Gragas bedroht das Vergehen mit Landesverweisung, das norwegische Marktrecht mit Buße und Brüche. Die Volksrechte der fränkischen Zeit erwähnen es nicht. Ein westfränkisches Reichsgesetz des 9. Jahrhunderts straft die Maßfälschung bei Freien mit der Königsbannbrüche, bei Halbfreien und Unfreien mit Schlägen. Im deutschen Mittelalter wird der Besitz oder Gebrauch von

170

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

falschem Maß oder Gewicht mitunter dem Diebstahl zur Seite gestellt. Das Stadtrecht von Freiburg i. Br. sagt: qui maiorem oel minorem mensuram habutrit, furtum perpetraoit, si vendit aut emit per ipsam mensuram. Ein späteres fränkisches Zentweistum nennt die Fälschung von Maß und Gewicht fast einem diebstahl gleich. Auch im Sachsenspiegel wird das Vergehen dem Diebstahl angereiht und, wie kleiner Diebstahl, an Haut und Haar gestraft. Die meisten Quellen aber bezeichnen den Besitz oder Gebrauch von falschem Maß und Gewicht als Falsch, sie sagen wohl auch, man richte über den Schuldigen nach Falsches Recht. Seit dem 15. Jahrhundert wird das Vergehen auch wohl als Betrug aufgefaßt. Eine geringfügige Abweichung vom richtigen Maß und Gewicht ist nach manchen Rechten straflos. Im übrigen weichen die Strafdrohungen Btark voneinander ab: bald wird das Vergehen zu den Hochgerichtsfällen, bald zu den geringeren Strafsachen gezählt. Nach einigen Quellen trifft den Schuldigen der Tod durch Erhängen, Enthauptung oder Verbrennung, nach anderen der Verlust der Hand. Das sächsische Recht verwendet Strafen an Haut und Haar (s. o. S. 170), in einzelnen Städten ist die Schupfe in Gebrauch. Meist aber steht auf falschem Maß oder Gewicht eine höhere oder geringere Geldstrafe, besonders häufig die Königsbannbrüche von 3 Pfund. Norddeutsche Stadtrechte heben den Fall hervor, wo jemand ein doppeltes Maß gebraucht, ein größeres zum Einmessen und ein kleineres zum Ausmessen: in Lübeck und Hamburg gilt der Schuldige als Dieb, in Schwerin und Lüneburg wird er enthauptet. Als geringfügiges Vergehen erscheint bisweilen die Verwendung von falschem Maß beim Ausschank von Wein oder Bier, offenbar weil es sich hier um geringe Werte handelt. Der Besitz oder Gebrauch von ungeeichtem Maß wird in einem späten angelsächsischen Gesetz mit der Ungehorsamsbrüche von 120 Schilling bedroht (s. o. S. 103). Im deutschen Mittelalter wird der Gebrauch von ungeeichtem Maß oder Gewicht häufig milder bestraft, als der Gebrauch von falschem Maß. Nach einem Salzburger Weistum des 15. Jahrhunderts büßt man für ungeeichtes Maß und Gewicht, falls sie richtig sind, nur 52 Pfennig, sind sie aber falsch, 52 Pfund. Es kommt aber auch vor, daß die beiden Fälle gleich behandelt werden : man nimmt ohne weiteres an, daß das ungezeichnete Maß oder Gewicht auch falsch sei. Derselbe Gesichtspunkt ist für diejenigen Quellen maßgebend, die nur das ungezeichnete Maß oder Gewicht erwähnen und des falschen überhaupt nicht gedenken. So heißt es in einem Steiermärker Weistum: wer mit ungemerktem Maß verkauft, büßt dem Richter 5 U 60 Pf. (s. o. S. 105), wan er ist mit dem valsch begriffen. Das Falschmessen (anw. meta til fdrs, mnd. qualik meten, mhd. wanmessen) oder Falschwägen (mhd. überwiegen) ist in den Quellen von dem Gebrauch falscher Maße oder Gewichte bisweilen schwer zu trennen. Wo zwischen beiden Handlungen unterschieden wird, ist die Strafe für das Falschmesser oder -wägen meist geringer. In Riga steht auf Gebrauch falscher Ellen Verlust der Hand oder Enthauptung, auf schlechtem Messen

§ 29. Fälschung, Betrug und Wucher.

171

eine Brüche von % Mark Silbers. Ein niederösterreichisches Marktweistum sagt: wer mit der hant falsch war und wag und gewicht gerecht war, zahlt 5 U 16 Pf.; ist aber Wage oder Gewicht falsch, so beträgt die Brüche 10 U 11 Pf. Mitunter werden die beiden Fälle aber auch gleich behandelt. 6. W a r e n f ä l s c h u n g u n d v e r w a n d t e V e r g e h e n . Die Volksrechte erwähnen die Warenfälschung, abgesehen von der Verfälschung von Edelmetallen (s. o. S. 167), nicht. Das norwegische Gulathingsbuch behandelt den Fall, wo jemand statt Mehl oder Butter Sand oder Schmutz verkauft, einen Tatbestand, der eine Fälschung in unserm Sinne darstellen kann. Der Schuldige zahlt, wie für sonstigen Betrug beim Kauf, eine Buße von 3 Mark (s. u. S. 173). Die Herstellung von gefälschten oder verfälschten Waren wird in den Quellen des deutschen Mittelalters als felschen, falsch, verfelschung bezeichnet. Jüngere Quellen setzen voraus, daß jemand durch die Fälschung „betrogen" wird. Die Bamberger Halsgerichtsordnung Btellt die Fälschung von Spezerei und anderen Kaufmannswaren mit der Maß- und Gewichtsfälschung zusammen. Neben der Herstellung wird auch das Feilbieten derartiger Waren bestraft. Die Strafe der Warenfälschung besteht meist in einer Geldbrüche. Vereinzelt ist auch die bei anderen Fälschungsvergehen häufige Strafe des Handverlustes bezeugt. Das Ofener Stadtrecht setzt auf Warenfälschung, wie auf Münzfälschung, den Feuertod. Nach dem Sachsenspiegel und den verwandten Quellen fällt der Verkauf gefälschter oder minderwertiger Ware unter den Begriff des falschen Kaufes (valscher kop), der außerdem wohl auch das falsche Messen und Wägen umfaßt. Bei Nahrungsmitteln reden die sächsischen Quellen von falschem Speisekauf (valscher spiseköp). Der falsche Speisekauf wird im ostfälischen Recht meist an Haut und Haar, mit der Schupfe oder mit einer Geldbrüche bestraft. Die meisten Rechte behandeln nur einzelne Fälle der Warenfälschung. Von den Nahrungs- und Genußmitteln wird am häufigsten der Wein genannt, der im Mittelalter weit mehr Volksgetränk war, als heutzutage. Neben harmlosen Mitteln der Weinverfälschung (oberrhein. arznen des Weines) waren auch schädliche Stoffe, wie Bleiweiß und Vitriol, in Gebrauch. Als Falsch gilt auch das Zuschütten von Wasser. Einzelne Quellen bringen die Weinfälschung, wie auch andere Fälschungsvergehen, unter den Gesichtspunkt des Diebstahls. Die Handfeste von Freiburg i. U. sagt vom Weinfälscher: pro latrone habetur. Die Strafen der Weinfälschung sind meist schwer, schon wegen der Gefährlichkeit der gebrauchten Mittel. Häufig wird der Fälscher auf kürzere oder längere Zeit verbannt. Aber auch die Todesstrafe wird dem Fälscher angedroht, besonders in den Rechten, die die Weinfälschung als Diebstahl behandeln. In Uberlingen wird 1481 ein Weinfälscher enthauptet. Am Ausgang des 15. Jahrhunderts ergehen gegen die Weinfälschung Reichsgesetze, die eine Geldstrafe von 100 Gulden festsetzen. Der Weinfälschung gleich behandeln einzelne Rechte den Verkauf von Wein unter falscher Bezeichnung, ein Vergehen, das wir heute als Betrug auffassen würden.

172

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

Als Fälle der Nahrungsmittelfälschung erwähnen die Quellen die Fälschung von öl, Butter, Schmalz, Honig und von verschiedenen Gewürzen. Besonders streng Bind die Strafen für Fälschung des im Mittelalter beliebten Safrans. In Nürnberg und Augsburg wird der Safranfälscher, wie der Münzfälscher, verbrannt, in Breslau enthauptet. Die Bestimmungen der Stadtrechte über den Verkauf von Fleisch und Fischen beziehen sich meist nicht auf gefälschte, sondern auf verdorbene oder minderwertige Ware. Eine eigentliche Fälschung liegt vor, wenn etwa der Metzger das Fleisch färbt oder aufbläst. Aber auch der Verkauf von minderwertigem Fleisch wird bisweilen als Falsch bezeichnet. Mitunter wird als Grund der Bestrafung die Gesundheitsgefährdung hervorgehoben. Die ostfälischen Rechte bringen den Verkauf von schlechtem Fleisch unter den Sammelbegriff des falschen Speisekaufes (s. o. S. 171) und strafen ihn an Haut und Haar. Anderwärts trifft den Schuldigen Stadtverweisung oder Geldbrüche. Verbannung oder Brüche setzen die Stadtrechte meist auch auf die Fälschung von Tuch oder Pelzwerk. In Baiern verliert der Tuchfälscher, der die Brüche nicht zahlen kann, die Hand. Die beanstandete Ware wird in der Regel vernichtet, der Wein ausgeschüttet, das Fleisch vergraben oder den Hunden vorgeworfen. Sehr häufig begegnen Strafbestimmungen gegen das Feilhalten von „mißbackenem", d. h. zu kleinem oder sonst minderwertigen Brot, ein Vergehen, das zwar als Fälschung in unserm Sinne aufgefaßt werden kann, aber in den mittelalterlichen Rechten nie als Falsch bezeichnet wird. Einzelne Quellen reden von Betrug. In den ostfälischen Rechten wird das Feilhalten von minderwertigem Brot als falscher Speisekauf an Haut und Haar gestraft. In ganz Mittel- und Süddeutschland ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts gegen den unredlichen Bäcker die spiegelnde Strafe des Schupfens (s.o. S. 94) in Gebrauch: der Bäcker, der den Käufer „beschissen" hat, wird selber in die Pfütze geworfen, aus der er „naß und beschissen" herauskommt. Manche Rechte begnügen sich indessen mit der Beschlagnahme des Brotes. III. B e t r u g . Das westgotische Gesetzbuch bezeichnet den Betrug als fraus und behandelt besonders den Verkauf einer fremden Sache und andere beim Kauf vorkommende Betrügereien. Der Betrüger hat doppelten Ersatz zu leisten, eine Strafe, die vermutlich von der Strafe des Furtum im römischen Recht herstammt. Beim Verkauf einer fremden Sache erhält der Eigentümer das Duplum, während dem Käufer nur der einfache Kaufpreis zurückerstattet wird. Ist der Betrug durch Urkunden verübt, so trifft den Täter die Strafe der Urkundenfälschung (s. o. S. 167). Das Gesetz erwähnt z. B. den Fall, wo jemand eine Sache verkauft, die er vorher einem andern durch eine Urkunde verpfändet hatte. Als Fälschung gilt, wie im römischen Recht, auch die Führung eines falschen Namens. Der Verkauf einer fremden Sache wird auch im langobardischen Edikt erwähnt. Daneben erscheinen noch andere Fälle des Betruges, wie die arglistige Vindikation eines fremden Pferdes oder

§ 29. Fälschung, Betrug und Wucher.

173

die unwahre Versicherung des Erben, daß er von dem überschuldeten Nachlaß nichts mehr in Besitz habe. In all diesen Fällen trifft den Betrüger die DiebBtahlsbuße, der neunfache Ersatz (s. o. S. 155). Die angelsächsischen Gesetze beschränken sich auf allgemeine Verbote des Betruges (füunge, swice, swiccraeft), ohne bestimmte Fälle anzugeben oder Strafen festzusetzen. Das norwegische Recht behandelt den Betrug (fdr, fox ok flaerd, fals eda flaerä) beim Kauf (kaupfox) und erwähnt neben dem falschen Messen und dem früher besprochenen Falle der Täuschung über die Beschaffenheit der Kaufsache (s. o. S. 171) auch den Doppelverkauf und den Verkauf einer fremden Sache. Die Strafe besteht in allen diesen Fällen in einer Buße von 3 Mark. I m deutschen Mittelalter begegnen bisweilen Ausdrücke, die unserm „ B e t r u g " entsprechen, wie mnd. bedroch, mhd. trüge, betroc, betriegunge. Doch finden sich solche Ausdrücke fast nur in nicht-juristischen Quellen, und sie entbehren in der Regel der technischen Bedeutung. Ein technischer Sprachgebrauch scheint vorzuliegen, wenn eine Berner Satzung von 1364 den Verkauf eines fremden Grundstücks als betrogenheit bezeichnet. Seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts tritt im baierischen Stammesgebiet der Ausdruck leicherei (zu leichen, hüpfen, betrügen) auf, der neben dem Betrug auch die Fälschung mit umfaßt. Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts behandeln die Quellen nur einzelne Fälle des Betruges. Von den zahlreichen Betrügereien, die beim Kauf vorkamen, sind einige bereits erwähnt worden (s. o. S. 171 f.). Weiter wird etwa noch genannt der Verkauf nach Probe, bei dem die gelieferte Ware mit der Probe nicht übereinstimmt, der Verkauf von Getreide in Säcken, in denen die untere Schicht schlechter ist als die obere, Vergehen, die mit einer Geldbrüche bedroht werden. Strenger ist die Strafe nach einigen oberdeutschen Rechten bei Betrug im Grundstückskauf. Wer ein fremdes Grundstück verkauft oder das eigene zweimal verkauft, wird nach dem Landrecht des Graubündner Münstertales als Dieb gerichtet, nach der Tiroler HalBgerichtsordnung ertränkt. Die oberdeutschen Rechte behandeln auch den Betrug gegenüber dem Pfandgläubiger durch Verkauf des verpfändeten Grundstücks oder Doppelverpfändung (alem. briej über brief machen). Der Verkauf des verpfändeten Grundstücks bedeutete eine Gefährdung des Gläubigers, dessen Satzungsrecht gegenüber dem neuen Erwerber keinen oder doch nur mangelhaften Schutz genoß. Die Doppelverpfändung war ursprünglich überhaupt verboten und später nur unter der Voraussetzung erlaubt, daß der Verpfänder dem neuen Gläubiger von dem bestehenden Pfandrecht Mitteilung machte. Auch hier sind die Strafen zum Teil sehr streng. Der betrügerische Verkauf eines versetzten Grundstücks wird in Überlingen mit Ertränken bedroht. Die Doppelverpfändung wird in Basel als Eidbruch aufgefaßt. Das Münstertaler Landrecht verwendet auch hier die Diebstahlsstrafe. Strenge Strafen treffen auch den betrügerischen Bettel. So wird in Augsburg 1434 ein Bettler, der eine Krankheit vorgetäuscht hatte, gehängt. Häufig ist von dem Gebrauch eines falschen Namens oder einer

174

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

falschen Standes- oder Berufsbezeichnung die Rede, doch ist dabei nicht immer klar, ob es sich um einen Betrug in unserm Sinne handelt. Die Wormser Reformation behandelt im Anschluß an das römische Recht die unbefugte Führung des Doktor- oder Rittertitels als Fälschung. Juden, die sich für Christen ausgeben, werden in Regensburg ertränkt. Ein Sonderfall des Betruges ist das falsche Spiel. Die Strafdrohungen, die seit dem Ende des 13. Jahrhunderts in den Quellen auftreten, beziehen sich meist nur auf den Gebrauch falscher Würfel (mhd. oierharten, viertäten). Eine Amsterdamer Verordnung des 15. Jahrhunderts spricht von valscheit beim Spiel, womit man die Leute betrügt, ein österreichisches Weistum vom Anfang des 16. Jahrhunderts von Betrug des Spiels. Die Glosse zum Sachsenspiegel behandelt den Falschspieler als Dieb. Die Strafen, die auf das Falschspiel gesetzt werden, sind in der ältern Zeit meist verhältnismäßig mild, was zum Teil damit zusammenhängt, daß das Vergehen vielfach nicht von dem öffentlichen Gericht, sondern von dem städtischen Rat abgeurteilt wurde. Aber schon das Augsburger Stadtrecht von 1276, das sich überhaupt durch seine Strenge auszeichnet, setzt auf Falschspiel den Verlust der Hand, eine Strafe, die entweder als Bestrafung des schuldigen Gliedes oder als Angleichung an die Fälschungsstrafe aufzufassen ist. Seit Beginn des 15. Jahrhunderts werden die strengen Strafen häufiger. Neben dem Handverlust begegnet das Abschneiden des Daumens oder das Ausstechen der Augen, letzteres eine spiegelnde Strafe, die auf die Augen des Würfels hinweist. Häufig begegnet auch die Todesstrafe: in Berlin werden Falschspieler verbrannt, also wie die Fälscher von Münzen oder Urkunden bestraft, in Breslau enthauptet, in Speier ertränkt. IV. W u c h e r (mnd. woher, mhd. wuocher). AJs Wucher im Sinne des kanonischen Rechtes galt nicht nur das zinsbare Darlehen, sondern auch der Verkauf auf Wiederkauf und die sog. Zinssatzung, eine Satzung mit Besitzübergabe, bei der die Früchte der Pfandsache die Schuldsumme nicht mindern. Die weltlichen Quellen haben diese weite Ausdehnung des Wucherbegriffs bisweilen übernommen. Bis zum 13. Jahrhundert war die Bestrafung des Wuchers völlig dem geistlichen Gericht überlassen. Seit dem 13. Jahrhundert gehen auch die weltlichen Gerichte gegen den Wucher vor, und zwar zuerst im Nordwesten, doch wurde dadurch die Zuständigkeit des geistlichen Richters in der Regel nicht aufgehoben. In Köln verliert der Wucherer das hingegebene Gut; außerdem hßt er eine Brüche von gleicher Höhe zu zahlen. Anderwärts ist die Strafe dem Belieben des Rates überlassen. Juden und Lombarden (Kawerzen) durften Zins nehmen, indessen wird ihnen von einzelnen Stadtrechten eine Geldstrafe angedroht, wenn sie die festgesetzte Zinsgrenze überschreiten. Häufig finden sich Strafbestimmungen gegen den Preiswucher durch Aufkauf oder Fürkauf, besonders im LebenBmittelhandel. Aufkauf ist der Ankauf großer Warenmengen, um den Preis künstlich zu steigern, Fürkauf der Kauf von Waren, bevor sie auf offenem Markt feilgehalten

§ 30. Die Brandstiftung.

175

werden. Die Strafe besteht meist in Geldbrüche oder Verbannung, für schwere Falle wird wohl auch Leibesstrafe angedroht. Die Überschreitung einer obrigkeitlichen Preistaxe bezeichnen die ostfälischen Quellen als Meinkauf (d. h. falscher Kauf). Der Meinkauf wird ebenso bestraft, wie der falsche Speisekauf (s. o. S. 171). § 30. Die Brandstiftnng. v. Schwerin bei Hoops 1, 310. — Osenbrüggen, Die Brandstiftung. 1854. — P. Giese, Das Wesen der Brandstiftung in geschichtl. Entwickelung. Diss. Rostock 1911. — Liebermann, Ges. 2, 328. — v. Schwerin, Zu den Leges Saxonum. Sav. Z. 33, 411.

Brandstiftung (incendium, asw. braenna, ags. baernet, afrs. brondT ahd. brant, mndl. — selten — brandstichtinge) im eigentlichen Sinne ist das absichtliche (asw. vüjabraenna im Gegensatz zur uä\>abraenna) Anzünden eines bewohnten Hauses. Die Geschichte dieses Verbrechens bereitet Schwierigkeiten, weil die Quellen in der Bestimmung des Tatbestandes und in der Festsetzung der Strafe stark von einander abweichen. Den ursprünglichen Standpunkt zeigen, wie es scheint, die Rechte, die jede Brandstiftung als Neidingswerk ansehen. Diese Auffassung hat ihren Grund in dem dem Verbrechen innewohnenden Moment der Heimlichkeit, das es dem Diebstahl zur Seite stellt. Das ostergötische Gesetzbuch spricht davon, daß jemand dem andern Feuer in sein Haus „Btiehlt" (stiala eld i hus annars), und im angelsächsischen Recht wird das Feuer selbst als Dieb bezeichnet (fyr bii \>eof). Gleich dem handhaften Einbrecher darf nach den Rechten der Isländer, Ostergöten und Friesen der handhafte Brandstifter ohne weiteres getötet werden. Wird er ergriffen und vor Gericht gebracht, so trifft ihn nach schwedischem, Bchonischem und sächsischem Recht die Todesstrafe, und zwar in Oberschweden der Feuertod, in Schonen der Tod am Galgen. Die Rechte von Westergötland und Schonen, sowie das angelsächsische Recht, zählen die Brandstiftung zu den unsühnbaren Sachen. In Island ist, wie auch bei anderen Missetaten (s. o. S. 69), an Stelle der Todesstrafe die Acht getreten; die Brandstiftung gehört hier zu den drei schwersten Verbrechen, bei denen der Preis für die Tötung des Friedlosen über den gewöhnlichen Betrag hinaus erhöht wird (s. o. S. 80). — Eine andere Gruppe von Rechten, zu denen die seeländischen und jütischen, sowie auch die jüngeren friesischen Quellen gehören, findet nicht in jeder Brandstiftung das Merkmal der Heimlichkeit. Ist aber die Tat heimlich, besonders des Nachts, verübt worden, so liegt eine ausgezeichnete Art der Brandstiftung vor, die als Mordbrand (adän. morthbrand, afrs. morthbrond, mnd. mhd. mortbrand — Mordbrand heißt der heimliche Brand, wie Mord die heimliche Tötung I —) oder Nachtbrand (afrs. nachtbrond, morthnachtbrond, mnd. mhd. nachtbrand) bezeichnet wird. „Das ist Mordbrand," heißt es im jütischen Gesetzbuch, „wenn man zur Nachtzeit oder sonst heimlich zu jemandes Hause fährt und Feuer anlegt". Auf handhaftem Mordbrand steht nach seeländischem Rechte

176

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

der Tod durch Feuer oder Rad, wobei die Strafe des Rades offenbar der Mordstrafe nachgebildet ist. Bei nicht-handhaftem Mordbrand wird der Täter mit Bewilligung einer Fluchtfrist (s. o. S. 77) friedlos gelegt. Einfache Brandstiftung sühnt man mit dem Vierzig-Mark-Strafgeld (s. o. S. 81). — Die südgermanischen Stammesrechte des Festlandes behandeln meist nur die nächtliche Brandstiftung: die Brandstiftung bei Tage scheint nicht als eigentliche Brandstiftung, sondern als Sachbeschädigung bestraft worden zu sein. Die Todesstrafe ist bei der Brandstiftung, wie beim Diebstahl, durch Buße ersetzt, ohne Rücksicht darauf, ob die Tat handhaft ist oder nicht. Im übrigen weichen die Quellen voneinander ab. Einige büßen die Brandstiftung als Vermögensvergehen, sei es, wie z. B. das anglo-warnische Recht, gleich dem Diebstahl mit dem mehrfachen Ersatz des Schadens, sei es, wie das alemannische Recht, mit einer festen Buße. Dagegen hat nach der Lex Salica der Brandstifter allen Insassen des Hauses die Lebensgefährdungsbuße von 63 Schilling (s. o. S. 32) zu zahlen. Das baierische Recht verbindet die beiden Arten der Behandlung: neben der Buße für die Zerstörung des Hauses steht die Lebensgefährdungsbuße für die Insassen. Ist durch den Brand ein Mensch ums Leben gekommen, so ist er bei den Salfranken und den Baiern mit dem einfachen Wergeid, nach ribuarischem Rechte dagegen, wie im Falle des Mordes, mit dreifachem Wergeid zu büßen. Das Anzünden anderer Gebäude, Ställe, Scheunen usw., wird mit einer Buße gesühnt. Sie ist nach den Rechten, die auch die eigentliche Brandstiftung nur mit einer Buße belegen, geringer als jene und steht bisweilen der Buße für sonstige Zerstörung von Gebäuden gleich. Das seeländische Recht unterscheidet zwischen Bauwerken, die im Gehöft stehen, und solchen, die draußen liegen; die zum Gehöfte gehörenden Gebäude werden dem Wohnhause gleichbehandelt. Die Lex Salica büßt auffallender Weise das Anzünden von Scheune, Speicher oder Stall, wie das Anzünden eines bewohnten Hauses, mit der Lebensgefährdungsbuße; auf Anzünden eines Zaunes steht die geringere Buße von 15 Schilling. Im deutschen Mittelalter ist der Ausdruck Mordbrand, ebenso wie die gleichbedeutende Bezeichnung Nachtbrand, ungemein verbreitet. Der Begriff des Mordbrandes ist zunächst derselbe, wie wir ihn für die dänischen und friesischen Quellen kennengelernt haben. Der Schwabenspiegel sagt: swer tages oder nahtes heimlichen brennet . . , daz heizzet mortbrant. Ein Weistum aus der Dortmunder Gegend gibt combustio nocturna mit mortbrant wieder. Niederländische Rechte stellen häufig den Mordbrand mit dem Mord zusammen. Meist gehört der Mordbrand zu den todeswürdigen Fällen; nur die friesischen Gesetze machen zum Teil eine Ausnahme. Als Strafe des Mordbrandes erscheint im Norden in der Regel das Rad, im übrigen meist der Feuertod. Einfache Brandstiftung wird bisweilen noch durch Buße gesühnt. Ein Reichsgesetz Friedrichs des Rotbarts von 1186 bedroht jeden Brand, ohne den Mordbrand besonders zu erwähnen, mit der Strafe der Enthauptung, die offenbar vom Raub übernommen ist, und diese Strafe hat dann als Strafe der

§ 31. Die Heimsuche.

177

einfachen Brandstiftung im Sachsenspiegel und den ihm folgenden Quellen Aufnahme gefunden. Im spätem Mittelalter aber haben zahlreiche Rechte den ursprünglichen Begriff des Mordbrandes aufgegeben. Wie man außer der heimlichen Tötung auch andere Fälle schwerer Tötung als Mord bezeichnete, so hat man auch beim Mordbrand das Merkmal der Heimlichkeit verlassen und etwa die Brandstiftung innerhalb des Stadtfriedens oder die überlegte Brandstiftung als Mordbrand aufgefaßt und schließlich sogar jede Brandstiftung an bewohnten Häusern als Mordbrand bezeichnet oder doch mit der Strafe des Mordbrandes bedroht. So heißt es in der niederösterreichischen Landgerichtsordnung von 1514: wer jemand haimlich oder offenlich mortbrennt. Schon die sog. Treuga Henrici von 1224 setzt auf incendium manifestum die Strafe des Rades, ohne der besonderen Merkmale des Mordbrandes zu gedenken. Nach der Bamberger Halsgerichtsordnung werden boskaftige überwundene brenner mit dem Feuer gerichtet. Wenn man durch derartige Ausdehnung der Mordbrandstrafe gegenüber der früheren Zeit zu größerer Strenge gelangt ist, so findet dies seine Rechtfertigung einmal darin, daß mit dem Zurücktreten der Fehde eine Veranlassung zur mildern Bestrafung der offenen Brandstiftung fortfiel, andrerseits aber auch in der Tatsache, daß mit dem Anwachsen der Städte das in früherer Zeit kaum beachtete Moment der Gemeingefährlichkeit der Brandstiftung stärker ins Gewicht fiel. Einzelne Rechte heben den Kirchenbrand (afrs. kerfcbrond) hervor. Nach salfränkischem Recht zahlt der Brandstifter sein eigenes Wergeid, in Sachsen und nach einer friesischen Quelle, die die Brandstiftung sonst nicht zu den todeswürdigen Fällen zählt, wird der Kirchenbrand mit dem Tode bestraft. Das Anzünden eines Waldes (ags. wudubaernet) wird im angelsächsischen Recht, wie das Holzfällen im fremden Wald, mit einer Buße belegt, die sich nach der Zahl der zerstörten Bäume abstuft. Strenger sind die Rechte des deutschen Mittelalters. Nach fränkischen, österreichischen und steierischen Weistümern steht auf Anzünden des Markwaldes der Feuertod, doch wird dabei dem Täter mitunter die Möglichkeit gelassen, mit dem Leben davon zu kommen. Der rügische Landbrauch straft das heimliche Anzünden eines Waldes als Mordbrand. § 31. Die Heimsuche. v. Schwerin bei Hoops 2, 455. 486. — Liebermann, Ges. 2, 504. A u s h e i s c h e n : v. Below, Das Ausheischen. Z. f. d. ges. Strafrechtswissensch. 16, 720. — Frensdorff, Das Ausheischen nach lübischem R. Hans. Geschichtsbll. 1896. S. 161. — Fehr, Der Zweikampf. 1908. S. 25. (Dazu Coulin, Sav. Z. 29, 364.)

Nicht jeder Bruch des Hausfriedens (adän. garthgang\ ags. edorbryce, zu edor, mhd. etter, Zaun; langob. hoberos, zu as. hreosan, stürzen; asw. hasbrut, mnd. häsvredebräke, md. hüsvredebroch) stellt nach älterm Recht eine Heimsuche (invasio domus, assaltus in domo, asw. hemsokn, adän. hemaesokn, anw. heimsöcn, ags. hdmsöcn, vermutlich nordisches Lehnwort, hämfere, afrs. hemseke, hemsekenge, mnd. hüssok, hüssokinge, hemsoke, hemsokinge, mhd. heimsuoche, heimsuochinge, baier. heimzuht) Iiis, Strafrecht.

12

178

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen.

dar. Einige Quellen unterscheiden deutlich zwischen dem einfachen Hausfriedensbruch und dem schwerern Verbrechen der Heimsuche. Zum Tatbestand der Heimsuche gehört ursprünglich die Beteiligung eines Gefolges: die Heimsuche ist der Hauptfall der sog. Bandenvergehen (s. o. S. 25). Daher wird sie im dänischen Recht als Heerwerk (haervirki), bei den Langobarden als haritraib (Zusammentreiben eines Heeres), in den fränkischen Quellen als Heerzug (harizuht) oder Angriff eines Heeres (hariraida, zu mhd. reite, Angriff) bezeichnet. Mitunter wird angegeben, wie viele Mitglieder die Bande zählen muß: mindestens 5 Genossen verlangt das langobardische, mindestens 6 das dänische Recht (s. o. S. 25). Einzelne Quellen geben auch eine Höchstzahl der Bandenteilnehmer an. Wird sie überschritten, so liegt Heimsuchung durch ein Heer (ags. hereteam, baier. heriraita), eine ausgezeichnete Art der Heimsuche, vor. Das spätere friesische Recht unterscheidet Heimsuche mit gesammelten Gefährten (mith samnade siden) und mit Landesaufgebot (landbede). Weiter gehört zum Begriff der Heimsuche Bewaffnung; das dänische Recht verlangt sogar eine Mindestzahl von Waffen. Im übrigen wird der Tatbestand der Heimsuche verschieden angegeben. Nach einigen Quellen, wie z. B. nach dem baierischen Volksrechte, genügt es, wenn das Gehöft des Heimgesuchten umzingelt, und etwa noch die feindliche Absicht durch typische Handlungen, Schlagen an das Tor oder Hineinschießen eines Pfeiles, kundgetan wird. Andere Rechte, insbesondere die nordgermanischen, verlangen dagegen Eindringen ins Gehöft und Verübung von Gewalttaten, Körperverletzung, Wegnahme oder Beschädigung von Sachen, im Innern des Hofraums. Nach den schwedischen Gesetzen gehört sogar eine Verletzung der Hausinsassen zum Tatbestand der Heimsuche, während bei bloßem Sachschaden keine eigentliche Heimsuche vorliegt. Die erwähnten Tatbestandsmerkmale sind zum Teil schon früh aufgegeben worden. Nach schwedischem und jütischem Recht ist die Beteiligung eines Gefolges nicht mehr erforderlich: ein Mann kann Heimsuche begehen (nu ma en man hemsokn goera), sagt das ostergötische Gesetzbuch. In der Behandlung der Heimsuche zeigt sich insofern eine Verschiedenheit, als die bei der Heimsuche verübten Gewalttaten bald von der Heimsuche mitumfaßt, bald neben ihr als besondere Vergehen gestraft werden (s. o. S. 43). Eine eigentümliche Stellung nimmt die Lex Salica ein, die je nach dem angerichteten Schaden zwei Stufen der Heimsuche unterscheidet. Tötung im Hause wird meist als besonderes Vergehen behandelt und in der Regel mit einem, wegen des verletzten Hausfriedens erhöhten Wergeid vergolten. Anders verfährt das ribuarische Recht, das die Tötung mit der Heimsuche zu e i n e m Verbrechen \ erbindet. Ursprünglich scheint die Heimsuchung als todeswürdige Missetat gegolten zu haben. Das ältere schwedische Recht erklärt sie für eine unsühnbare Tat, nach den älteren angelsächsischen Gesetzen steht das Leben des Täters in der Gnade des Königs. Bei den Langobarden kann

§31.

179

Die Heimsuche.

der Anführer sein verwirktes Leben durch die Hochbuße von 900 Schilling lösen. Auf ursprüngliche Todesstrafe deutet es hin, wenn bei den Friesen und ebenso, im Falle der schweren Heimsuchung, bei den Salfranken der Anführer sein Wergeid an den König zahlt. Nach schonischem Rechte wird dagegen nur die mit Totschlag verbundene Heimsuche für unsühnbar erklärt, und auf dasselbe läuft es wohl hinaus, wenn das norwegische Gulathingsgesetz die Heimsuchung mit Totschlag als Neidingswerk bezeichnet. Im übrigen haben die nordgermanischen Rechte die Todesstrafe durch das Vierzig-Mark-Strafgeld ersetzt, während die südgermanischen Gesetze die Heimsuche mit Bußen von verschiedener Höhe belegen. Die karlingische Gesetzgebung bedroht die Heimsuche mit der Brüche des Königsbannes. Die Folger kommen meist mit einer Buße davon. Sie wird mitunter nach dem Grade der Beteiligung abgestuft und ist, falls auch der Anführer nur eine Buße zahlt, in der Regel niedriger als die Führerbuße (s. o. S. 25). Im deutschen Mittelalter ist die Heimsuche, abgesehen von einzelnen friesischen und flandrischen Rechten, kein notwendiges Bandenverbrechen mehr — „ein Mann kann Heimsuche verüben" (en man mei tha husfere dua), sagt der friesische Brokmerbrief —, doch wird die Beteiligung mehrerer von manchen Quellen noch immer als der Regelfall angesehen. Bisweilen wird die Heimsuchung durch eine Bande als ausgezeichnete Heimsuche schwerer bestraft. Bewaffnung und Vorbedacht werden bald als notwendiges Tatbestandsmerkmal, bald nur als Erschwerungsgrund aufgefaßt. Auch insofern wird der Tatbestand der Heimsuche verschieden bestimmt, als einige Rechte ein Eindringen in Haus oder Hof oder auch dort verübte Gewalttaten verlangen — nach dem Freiberger Stadtrechtsbuche gehört sogar eine kampfbare Wunde (s. o. S. 130) zum notwendigen Tatbestande—, während anderwärts auch Handlungen außerhalb des befriedeten Gebietes, ein „van buyten anstriden", wie eine holländische Quelle sagt, als Heimsuchung gelten. Wie die Lex Salica, so unterscheiden auch manche mittelalterlichen Rechte mehrere Stufen der Heimsuchung, wobei bald, wie in Friesland und nach niederösterreichischen Weistümern, die Stelle im Hause (Haustüre, Kammertüre usw.), die der Angreifer erreicht, bald dör angerichtete Schade den Maßstab abgibt. Das Brünner Schöffenbuch unterscheidet maior invasio domus mit zuhauner tyer und mit blutigen flecz und minor invasio, quae fit sine vulneribus, solum forte per verba. Auszeichnet ist nach einigen Quellen die Heimsuche zur Nachtzeit, bei nackt und bei nebel, bei beschlossnem tor, bei gerechem (zusammengerechtem) feuer und bei schlafenden äugen. Gewalttaten, die bei der Heimsuche verübt werden, werden in der Regel als besondere Vergehen behandelt (s. o. S. 45). So sagt das bambergische Stadtrecht vom Heimsucher: erlernt er den wirte oder wunte er in sin sein selbs haus, daz muz er im bessern zu der heimsuch. Einen andern Standpunkt nehmen dagegen besonders solche Rechte ein, die mehrere 12*

180

Dritter Teil: Einzelne Verbrechen. — §31. Die Heimsuche.

Stufen der Heimsuchung unterscheiden: hier wird die verübte Gewalttat mit der Heimsuche zu einer Einheit verbunden. Die Heimsuche wird bisweilen, besonders in Sachsen und Thüringen, zu den drei oder vier schweren Fällen gerechnet (s. o. S. 3). Nach sächsisch-thüringischem Recht gilt die Heimsuchung, wenigstens bei handhafter Tat, auch im Mittelalter noch als todeswürdiges Verbrechen, und zwar wird sie, wie der Raub, mit Enthauptung bestraft. Auffallend streng ist das Ofener Rechtsbuch, das auf Heimsuche, wie auf Mord, die Strafe des Rades setzt. Ein Reichslandfriede von 1103 bedroht die Heimsuchung mit dem Verlust von Augen oder Hand, und die Strafe des Handverlustes begegnet dann, zum Teil auf den Fall der Zahlungsunfähigkeit beschränkt, auch in manchen süddeutschen Stadtrechtsquellen. Nach den meisten Rechten des deutschen Mittelalters wird die Heimsuche durch Buße und Brüche gesühnt. Diu buosse ist etwa ring, etwa swaere, je nach des land.es gewonheite, heißt es im Schwabenspiegel. In Flandern zahlt der Heimsucher die Hochbrüche von 60 U (s. o. S. 104), in Baiern die dort häufigen Brüchen von 5 U 60 Pf. oder 3 U 60 Pf. (s. o. S. 105); anderwärts sind die Beträge oft niedriger. Die Folger zahlen meist eine geringere Buße oder Brüche, als der Anführer, nach friesischen Quellen gehen sie überhaupt straffrei aus. Die Halsgerichtsordnungen des beginnenden 16. Jahrhundert rechnen die Heimsuche zu den nichtpeinlichen Sachen und verzichten daher auf ihre Behandlung. Der Heimsuche verwandt ist die Verletzung des Hausfriedens durch Ausheischen oder durch Horchen am Hause. Das Ausheischen (afrs. utaskia, mnd. ätheschen, mhd. uzheischen\ mndl. utdagen, ut den hus dagen, md. üs dem huse laden; mndl. üteyschunge, mnd. utladinge, md. ausladung, mhd. üzheischung), die Herausforderung des Hauswirts, vor allem in den Niederlanden und in Süddeutschland erwähnt, wird oft mit der Heimsuche zusammengestellt und mit derselben Strafe bedroht, bisweilen wohl geradezu als Heimsuche bezeichnet. Die Herausforderung kann auch durch Handlungen erfolgen, durch Schlagen, Stoßen oder Werfen an das Haus (mnd. husstoten, mndl. husstötinge) oder durch Aufstoßen von Tür oder Fenster. Auch diese Art der Herausforderung wird häufig als Heimsuche bezeichnet. Nach dem Mainzer Stadtfrieden von 1300 kann man jemand heimsuchen mit stossen oder werfen an sin hus. Andere Quellen behandeln dagegen eine derartige Herausforderung nicht als Heimsuche, sondern als ein Vergehen leichterer Art. In Göttingen wird das husstoten, dat iz gene vor arch nimpt, nur mit einer 3-U-Brüche gestraft, während das Eindringen ins Haus bei handhafter Tat ans Leben geht. In den norddeutschen Rechten fehlt der Herausforderung mitunter die Beziehung zum Hausfrieden: sie braucht hier nicht vor dem Hause zu erfolgen und stellt sich lediglich als eine schwere Form der Ehrenkränkung dar. Das Horchen (mhd. losen, lusmen, lismen) an fremden Türen oder Fenstern, insbesondere zur Nachtzeit, gilt als Bedrohung des Hausfriedens insofern, als aus dem Horchen ohne weiteres auf verbrecherische Absicht geschlossen wird (s. o. S. 37).

Sachverzeichnis. (Die Zahlen bezeichnen die Seiten; s = siehe; s. a. = siehe auch.) Abbitte 64. 107. 135. Aberacht 79. Abfall vom Christentum 106. 108 ff. Ablösung s. Lösung. Abpflügen des Kopfes 168. Absage 61. Abschreckungsgedanke 27. 71. 74. 83. 86. 105. Absicht Off. Absorptionsprinzip 44 ff. Abtreibung 109. Acht 8. 46. 50. 64. 6'J ff. 75 ff. 89 f.; s. a. Friedlosigkeit. Achtbuch 78. 90. Achtsache 49. 63. Achtschatz 81. Ächtung 78. 117; s . a . Friedloslegung. Ackerfriede 39. 41 f. Ackerleute 61. Affekt 14 f. Allemannsfriede 40. Amt, Ablehnung strafbar 120. Amtsgeheimnis, Bruch 120. Amtsunterschlagung 120. 161. Amtsvergehen 114. 120. 161. Amtsverlust als Strafe 143. Anführer 25 f.; bei Fehde 60; bei Heimsuche 179 f. Anlaß 36 ff. 133. Anstiftung 22. 24 f. 152. Anzeigelohn 98. 107. Anzeigepflicht 107. Arglist 9. Asyl s. Freistatt. Auffahren im Zorn 33. Aufkauf 174. Auflauern 34. 124. Aufruhr 27. 117 f. Aufsatz 9. 14. Aufzug, demütiger 66; schimpflicher 94. 150. Augenausstechen als Strafe 87. 115. 163. 174. 180. Ausheischen 180.

Auslieferung s. Preisgabe. Ausmann 2. 60. 91; s. a. Gast. Aussetzung 100. 123. Austreten, bösliches 160. Bande 25. 178 f. Bandenraub 159. Bandentotschlag 26. Bandenverbrechen 25 ff. 15"J. 178 f. Bannbruch 45. 90. 113. Bannbrüche 102 ff.; s. a. Königsbann, bannitio 76. 89. bar gegen bar 75. 124. Baumfrevel 43. 106. 154. 162. Beamte 40. 42. 65. 103 f. 161. Begießen mit Bier, Schmutz usw. 132. Begnadigung 72. 93. Begräbnis, ehrliches 85. 94. Begünstigung 28 ff. 50. 79. 120. Beihilfe 22. 25 ff. 152. Beihilfeverbrechen 26. Beleidigung 94. 133; von Angehörigen 134; der Schöffenbank, des Rates 48; s. a. Ghrenkränkung. bereiten 80. beschimpfende Strafe s. Strafe. Besserung 68. 75. 102; s . a . Buße. Besserungszweck 75. Bestechung 120. Bestialität 142. 148. Betrug 94. 153. 165 ff. Bettfriede 41. Beutelschneiderei 86. 157. Bezirksacht 78. Blau und Blut 91. 131. Blutrache 59. 101; s. a. Totschlagsfehde. Blutraub 159. Blutruns 127. 130 f. Blutschande 69. 89. 134. 147. böse Schwüre s. Schwüre. Bosheit 15. 127. Brandmarkung 75. 87 f. 156. 158. 166. Brandstiftung 3. 10. 32. 44. 59 f. 74. 83. 86. 175 ff.

182

Sachverzeichnis.

brefabrot 1U3. broke 1. 102. Brotbacken, schlechtes 94. 172. Bruch fremder Were 32. Brüche 6 ff. 12. 37. 65. 68. 70 ff. 75. 96. 102 ff.; städtische 103. 105. Bürger 2. 71. 91. bürgerliche Sache 4. Bürgerrecht, Aufgabe 115; Verlust als Strafe 90. 119. Burgfriede 39. 41. 86. Bußsache 3. 53. 63. Buße 2. 5 ff. 11 f. 15 ff. 37. 44 ff. 52 ff. 68 ff. 73. 75 f. 81. 85. 91. 96 ff. 102. 105. Bußstrafrecht 3. 71. 75. 84. 96. causae maiores, minores 3 ; criminales 3. compositio 69. Daumen abhauen als Strafe 85 f. 16;t. 168. 174. Deflorationsbusse 143. Deichfriede 42. delatura 98. Diebsschilling 69. Diebstahl 3. 5. 7 f. 10. 27. 29 fi. 49. 56. 59. 69. 73. 75. 77. 83. 85 ff. 91. 93. 97 f. 119. 137 ff. 153 ff. 160 ff. 166 ff. 169 ff. 173 f. 175 f. ; großer, kleiner 154. diffidatio 61. Dingfriede 39 r. Doppelehe 150 f. Dorffriede 41. Drehhäuschen 94. Dübe und Frevel 5. echte Not 35. Edelmetall, Verfälschung 167. 171. cffractura 32. Ehe ohne Willen der Eltern 82. 91. 146 f.; verbotene 140. 146 f.; Ansprechen zur Ehe 166. Ehebruch 48. 59 f. 87. 91. 9'.. 142. 145. 148 ff. Ehrenerklärung 134 f. Ehrenkränkung 2. 35. 38. 73. 131 ff. 148; tätliche 59. 77. 126. 129. 131 ff. 137 ff. 165. Ehrenstrafe 8. 72. 92 ff. 111. ehrliche Sache 4 f. Ehrlosigkeit 92 ff. Ehrverlust 92 ff. 113. ehtelös, «lös 49. 76. 79. Eidbruch 113. 173

Einbruchsdiebstahl 31. 43. 157. Eingrenzung 89. 91 f. Einmauerung 92. Einschleichen 37. Einsperren als Freiheitsvergehen 138 f. Einung 103. Einzug des Königs, des Landesherrn 73. emenda 96. 102. Entführung 27. 144 ff. Enthauptung 55 f. 82 f. 108 f. 116 f. 124. 139. 142 f. 145 ff. 150 f. 15». 162. 168. 170 ff. 180. Entmannung als Strafe 17. 87. 141. 147 f. Erbsühne 32. 54. 100 f. 126. 143. Erfolghaftung 10. 37. Erhängen 5. 55 f. 82. 108 f. 115. 124 f. 155 ff. 167. 170. 175. Erpressung 160; von Lösegeld 139. Ersatz, mehrfacher 97. 155. 158 f. 172 f. 176. Ersatzstrafe 71. 90 f. Ertränken 55 f. 82. 108 f. 110 ff. 115. 142. 145. 151. 156. 173 f.; s . a . Säcken. Exasperationsprinzip 46. excessus 1. cxilium 89. 117- 147; s . a . Verbannung, exlex 49. 76. 79. Fahnenflucht s. Heerflucht. Fahrlässigkeit 6. 12 ff. falsche Anschuldigung 135 ff. falsche Behauptung der Eheschließung 136. falscher Kauf, falscher Speisekauf 174 f. falsches Zeugnis 112 f. Falschbeurkundung 167 f. Falscheid 112 f.; s . a . Meineid. Falschspiel 174. Fälschung 74. 85 f. 153. 165 ff. 174. Fehde 2. 11. 16. 18. 24. 39. 48. 51 ff. 58 ff. 67. 69. 139; s . a . Rache. Fehdeansage 60 f. Fehdebrief 61. Fehdesache 3. 49. 53. Fehdeverbot 59 ff. Feiertagsfriede 39. 41. Feiertagsschändung 108. Feigheit im Kampfe 92. 118. feindliche Hand, feindlicher Mut 9. Feindseligkeit 9. Feldfrevel 161 f. 164. Felssturz 82. Fesselung 126. 132. 138 f. Feuersbrunstfriede 42. 60. 157.

Sachverzeichnis. Feuertod 55 f. 82. 108 ff. 115 f. 125. 141 f. 143. 148. 159. 167. 170 ff. 175 ff. Feuerverwahrlosung 13 f. Fingerabhauen als Strafe 86. 113; s.a. Daumen. firintAt 4. Fischerei vergehen 163. fjgrbaugsganir 24. 33. 78. 89. Fleisch wunde 128. Fluchtfrist des Ächters 52. 77. 121. 155. Folger 25. 178 ff. forefactum 1. Frauen s. Weiber. Frauenfrevel 8. Frauenhaus 41. 141. 150. Frauenraub 3. 43. 96. 99. 140. I i 3 ff. fredus 102. Freibürgschaft 22. Freiheitsstrafe 71 f. 89 ff. Freiheitsvergehen 96. 132. 138 ff. freis 4. Freistatt 5. 14. 50. 60. 72 f. 89. Frevel 2. 4 f. 9. 105. Friedbruch 1. 3. 63 ; gemeiner 2. 49. 51; schwerer 2. 49. 51 f. 55; Bruch eines Sonderfriedens 42; Bruch eines Handfriedens oder gebotenen Friedens 63c Friede s. Sonderfriede, Handfriede, gebotener Friede. Friedenseid 55. 64. 66. Friedensgeld 5. 11. 16 ff. 52 ff. 96 f. 102 f. Friedenskuß 55. 66. 102. Friedenswahrung 70. 74. Friedenszeichen 39. Friedenszeiten 41. 61; s.a. Feiertagsfriede. Friedlosigkeit 2. 7. 29. 31. 44. 49 ff. 69. 76. 79. 83. 93; sühnbare, unsühnbare 53. 69. 78; s . a . Acht. Friedloslegung 52. 60. 85. 101; s. a. Ächtung. Fronung 50. 69. 71. 79 ff. 84. 101. 108 f. 116. 122. Ii7. 149. 152. 167. Fürbitte 72. Fürfang 156. Fürkauf 174. Fußabh&uen als Strafe 86. Fußtritt 86. 129. 131. Galgen s. Erhängen. Gartenfrevel 155. 161 f. 164. Gartenfriede 41. Gartenfrüchte s. Obst. Gassenlaufen 155.

183

Gast 21. 38. 71. 88. 131; s. a. Ausmann, gebotener Friede 62 f. 71. 125. Gebrauchsanmaßung 2. 153. 157. 161. Gedärme herauswinden 162. Gefährde 9. Gefährdeeid 10 ff. 17 ff. 138. Gefangennahme, unrechtmäßige 138. Gefängnisstrafe 91 f. 107. 110. 141. 150. Geflügeldiebstahl 155. Gehen, reiten, fahren über fremdes Land 45. 161. Geisteskrankheit 8. 20. Geistliche 40 ff. 61. 65. 71 f. 97. 141. 158. Geleitfriede 40. 42. Gemeinde 21 f. 103; s. a. Landgemeinde, Stadt. Genossenschaften, Strafrecht der 48.103. Gesamtbuße 96. geschlechtliche Vergehen 87. 132. 140 ff. Gesinde, freies 21. Gesindediebstahl 155. 161. Getreidediebstahl 156. 162; s . a . Feldfrevel. Gewalt, Gewaltsache 4. 105. 157 f. 163 f. Giftgeben 32 f.; s. a. Vergiftung. Giftmord s. Vergiftung. Gilde 22. 48. Gleichheitseid 53. 66. Glockengeläute 78. 80. 85. 90. Gnade 7. 9. 12. 72. 83 f. 85. 89. 91. 105. 178. Gottesfriede, heidnischer 39 f. 107; christlicher 41. 61. 76. Gotteslästerung 86. 107 ff. Gras, Heu, Wegnahme 153 f. 162; s . a . Mähen, gratia 72. Grenzverletzung 15. 45. 107. 161 f. 163. 168 f.; s. a. Überpflügen. griS 62. Grundstücksanmaßung, -wegnähme 3. 157. 161. 163 f. Haargriff 45. 129. 131 f. Haarscheren 129. 132; als Strafe 88. 107. halbbüßig 6. Halbfreie 18. 97. 169. halinge 38. Hals und Hand 3. 86. Halsfang 102. Halslösung 83. 103 f. 108. 136 f. 144. 155. 177. 179. Handabhauen als Strafe 74. 85 fr. 90. 110. 113. 118. 130 f. 138. 151 f. 163. 166 ff. 174. 180; Durchstechen der Hand 86.

184

Sachverzeichnis.

Handfriede 39. 62 ff. 113. 122. 120. h a n d h a f t e T a t 3. 16. 18. 31. 51. 58 ff. 69. 73. 77. 83. 86. handlös väf>ae 11. Handlösung 103. 131. 137 f. 169. H a n d r a u b 158. handtätig 26. Harmschar 57. 68. 94. Hauptmann 25 f. 60; s . a . Anführer. Hausen und Hofen 15. 28. Hausfriede 15. 37. 39 ff. 45. 75. 17 7 ff. Hausgewalt s. Munt. Haushaft 90. 92. Hausraub 159. Haussöhne, volljährige 20 f. Haustier s. Tier. Haut und Haar 7 f. 70 f. 75. 85. 87 f. 91. 110. 135. 155 f. 160. 170 ff.; s . a . Prügelstrafe, Haarscheren, Brandmarkung, liautlösung 17. 88. Heer 25. 178; Zucht im Heere 87. 118. Heerflucht 114. 118. Heerfriede 39 f. 60. 118. Hehlerei 29 ff. Heidentum, strafbares 106. 108. Heilungskosten 98. Heimsuche 25 ff. 40. 42 ff. 00. 83. 159. 164. 177 ff. Helfer 26. Henker 57. 72. 84. 87. Henkersmahl 88. Herausforderung 180; s . u . AnlalJ. Herrenverrat 116. Herzogsfriede 40. Hexe 56. 74. 111. 137; als Scheltwort 133. Hinausschwören des Ächtcrs 78; des Verbannten 90. hinlässig 12. Hinterrede s. Verleumdung. Hochbrüche, langobardische 42. 83. 123. 132. 144. 146. 159. 179; flandrische 30. 104. 180. Hochverrat 29. 69 f. 83. 114. 116 f. Hochzeitszug, Friede 41. 132. Holz, Wegnahme 153. Holzfällen, verbotenes 154. 162. 177. Holzfrevel 161 f. 164. Horchen am fremden Haus 37. 180. Huld s. Gnade. Huldeverlust 72. 79. Hure 74. 141; als Scheltwort 133 f. HutabreiOen 132. Idealkonkurrenz 44 ff. I m m u n i t ä t 70. 103 f. 150.

infidelitas s. Untreue. Inzest s. Blutschande. Irrtum 15 f. 147. 154. 102. Jagdvergehen 86. 162. Jagen und Verfolgen 33. Juden 39. 43. 71. 83. 142. 174. junger Mensch 38. 131; s . a . Kindesalter. käk 87. 94. kampfbare Wunde s. Wunde. Kaufleute 61. 151. 158. Kebsehc 142. Kerker s. Gefängnisstrafe. Ketzer als Scheltwort 134. Ketzerei 31. 106. 108 if. 148. Kindesalter 2. 5. 20. 65. Kindestötung 122. 124. Kirchenbann 77. 147. 151. Kirchenbrand 177. Kirchenfriede 39 ff. 61. 72; s. a. Kireiienbrand, Kirchenraub. Kirchenraub 157. Klage vor fremdem oder geistlichem Gericht 114. 119. Kleiderzerreißen 32. 45. 132. 165. Klosterhaft 89. 91. 147. Knecht 16 ff. 48. 69. 71. 76. 85. 87. 97. 140 f. 143 f. 159. 166. 168 f. Komplott 23 f. 27. Königsbann 29 f. 42. 67. 99. 102 lf. 117 f. 145. 163. 169 f. 179. Königseidbrurh 78. 122. Königsfriede 40. 42. Konkubinat 142 f. 150. kore 103. Körperverletzung 43 ff. 49. 58. 98 r. 121 ff. 125 ff. 132. 165. 178; mit tödlichem Ausgang 121; s. a. Verstümmelung, Lähmung, Wunde, Schläge. Kränkung s. Ehrenkränkung. Kränkungsbuße 43. 97 f. 129. Kumulationsprinzip 44 ff. Kuppelei 91. 152. Lähmung 3. 100. 126 f. 13"; s . a . Verstümmelung. Laienbruder 21. Landdiebstahl 153. 168 r. Landesflucht 115. Landeshuldigung 81. Landesverrat 3. 69. 80. 83 f. 114 ff. Landfriede 3. 39. 61 f. 70. 86. 131. 138. Landgemeinde 69; s . a . Gemeinde. Landkauf 54. Landnahme 161.

Sachverzeichnis. Landraub 163. Land zwang 160. Ian twinning 54. 81. Lasterstein 88. 94. 135. 150. Lebendbegraben 55. 124. 142. 145. 148. 152. 156. 168. Lebensgefährdung 33. 100. 137 ff. 176. Lebensnachstellung 32. leblose Sachen, Haftung 19 f. 26. legge 66. Leibesstrafe 85 ff. 93. 111; s . a . Verstümmelungsstrafe, Haut und Haar. Leichenraub 77. 84. 159. Leichenschändung 99. 106. leicherei 173. Leistungsverweigerung 157. Lösung der Strafe 17. 70 f. 83. 85. 88. 93. 103 f.; der Acht 80 f.; der Verbannung 90. Magsühne 54. 66. 100 f. Mähen auf fremdem Land 161. Majestätsverbrechen 109. 115 ff.; s . a . Hochverrat, Untreue. Malefiz 4. malum 1. Manngeld s. Wergeid. Mannheiligkeit 79. 93. Mannschaftsleistung 54. 66. Markfrevel 162. Marktfriede 39. 41 f. 89. Maß- und Gewichtsvergehen 105 f. 169 ff. matban 79. Mauserei 154. Meineid 74. 85 f. 91. 93. 106. 112 f. Meinkauf 175. Meintat 4. Menschenraub 139. Messerwunde 130 f. meteban, meziban 79. Meuterei 118. militärisches Vergehen 113. 117 f. Missetat 1. Mißgriff 15. 154. Mittäterschaft 23 f. Mord 3. 5. 10. 27. 49. 56. 74. 83. 121 ff. 175 ff. Mordbrand 3. 27. 74. 175 ff. Mordgeld 122. Müalenfriede 41. 157. mulcta 102. Mundraub 155. 162. Mundsühne 102. Munt 6 ff. 20 f. 48. 131. 140. 148. Münzvergehen 31. 74. 85. 88. 166 f. Mutwille 15.

185

Nacht 41 f.; nächtliches Abweiden 162; nächtl. Angriff 33; nächtl. Brandstiftung 175; nächtl. Diebstahl 156f.; nächtl. Heimsuche 179; nächtl. Holzfällen 162; nächtl. Raub 159. Nachtbrand 175 f. Nachtschach 33. Nachttat 4. Nageltonne 82. Nase abschneiden als Strafe 87. 152. Naturalbrüche 105. Neidingswerk 4. 29. 42. 55. 67. 93. 109. 115. 122 f. 159. 164. 175. 179. Neidstange 132. Niederwerfen 33. Notstand 34 f. Notwehr 35 ff. 49. 77. 97. 124. Notzucht 3. 26 f. 56. 86. 100. 140. 143 ff. Obst und andere Gartenfrüchte, Wegnahme 162. Obstbäume, Fällen 162. öffentliche Gebäude, Sonderfriede 41. Ohrabschneiden als Strafe 75. 87. 152. 155 f. 158. overdaet 1. Päderastie 147 f. pax 61. 63. peinliche Sache 4. peinliche Strafe s. Strafe. Pfählung 145 f. 150. Pfändung, rechtswidrige 157 f. Pflugfriede 39. 156. Pilger 158. Pilgerfahrt 66. 90. 107. politische Vergehen 113 ff. poena 68. 102. Pranger 87. 94. 107. 150 f. Preis für Festnahme oder Tötung 80. 159. 175. Preisgabe 5. 17. 19 f. 69. 101. 141. 149. Preiswucher 174. Privatstrafrecht 47 f. 55. 68. 140. 148 f. proscriptio 76. Prügelstrafe 17. 44. 87 f. 107 f. 129. 134. 141. 144. 156. 167. 169; s . a . Haut und Haar. Rache 5. 17 f. 38. 48 f. 84. 133. 141 f. 149; s . a . Blutrache, Fehde. Rad 5. 55 f. 82 f. 111 f. 115 ff. 123 ff. 141. 145. 152. 156 f. 176 f. 180. raptus 145. Rat 22 ff.; Rat und Hilfe 26. Raub 3. 27. 49. 58. 77. 84. 86. 93. 100. 137. 145. 157 ff. 163 f. 180.

186

Sachverzeichnis.

Raabbarg 21. Raubmord 46. 83. 125. 160. Raubritter 158. Raufhandel 23. Realkonkurrenz 44 ff. Rebberg, Frevel 162. rechtlos 79. 92 f. Recht- und Ehrlosigkeit 93. Rechtsbruch 1 f. Rechtsverweigerung, Rechtsbeugung 120.

Reichsacht 78 ff. Reinigung des Landes 74. 107 f. Religionsvergehen 106 ff. 147. 159. 166. 168. Reraub 159 f. Retorsion 38. rättr 97. 129. 133. richten nach Gnade 72. Ritt auf fremdem Pferde 45. 161. Ritterfehde 59. 61 f. Rückfall 73. 155 f. rückwärtige Tat 10. Sachbeschädigung 2. 18. 45. 132. 161. 164 f. 176. 178. Sachwalte 26. Säcken 124. 152. sakrales Strafrecht 48 f. 55 ff. 69. 162. Sammlung 117. Schachraub 158. Schadensersatz 6. 11. 19. 97 f. Scharfrichter s. Henker. Scheinwergeld, Scheinbuße 99. Scheltworte 133 f.; ehrenrührige, unchristliche 134 ; s. b. Ehrenkränkung. Schiedsleute 65. Schiffriede 41. schimpflicher Aufzug 8. Aufzug. schimpfliche Tracht 94. Schläge 23. 38. 43 ff. 77. 126. 129. 131; s. a. Prügelstrafe. Schleifung 56. 83. 115. 124 f. Schmähschrift 136. Schmerzensgeld 98. Schmiede, Sonderfriede 41. 156. schrei&t 87. 94. Schupfe 94. 170 ff. Schwemmen 94. 107. 150. Schwertzucken 32. 45. Schwüre, böse 107. Seelmesse 67. Selbschuldiger 26. Selbstmord 73. sermo regis 76. Sieden 82. 167 f.

S i p p e 2 1 . 47fr. 5 2 f f . 59fr. 65fr. 9 9 f f . 140.

sj&lfdoemi 66. Sonderfriede 38 ff. 59 f. 86. 122. 124. Spezialprävention 74. spiegelnde Strafe s. Strafe. Spionage 115. Spott vers 136. Stabbrechen 78. 85. Stabgang 144. Städte 69 r. 72. 89. 117. 145. 156, s. a. Gemeinde. Stadtfriede 3. 41 f. 70. 86. 131. stallung 62. ständisches Wergeld, ständische Buße 97; ständische Brüche 71. 118. Steinigung 55. 82. Steintragen s. Lasterstein. Steinwurf 33. Steuererhebung, unrechtmäßige 120. Steuervergehen 16. 90. 114. 118 f. Strafaurhebungsgründe 73. Strare

48.

57.

67 f f . ;

beschimpfende

92W.; peinliche 42. 64. 70 r. 75. 93. 117. 138. 160; spiegelnde 63. 73 r. 86. 108. 113. 115. 151. 162. 166 r. 172. 174 ; willkürliche 7. 70 ff. 118.

Strafschärfungsgründe 73. Strafvollzug 56. 74 r. 84. 87. 92. 145. StraTzweck 74 f. Straßenraub 83. 120. 158. Sühne 12. 48. 53 tt. 63 it. 70. 73. 75. 78. 81. 83. 90. 97. 100 ff. 124 f. ; amtliche 64 f. 90; heimliche 31. 66 f. Sühnebruch 45. 67. 113. 122. Sühnfriede 39. 64. 67. Sühngelage 63. 66. Sühngeld 66 f. 97. 100 ff. Sühnkreuz 67. Sühnzwang 59. 65. swarte swang 4. 132. tägliche Buße, Wette 104. Talion 46. 75. 86. 124. 127. 129 f. Teilnahme 22 ff. Teilnahme an auswärtigen Kriegen 114. 119. Tempelfriede 40. 72. 106. Tier 2. 18 f.; Tötung, Verletzung eines Tieres 164 f. Tod des Verbrechers 73. Todesstrafe 7. 46. 55. 69 ff. 82 ff. 93. 142. 144. 152. 167. 175. 177; s.a. die einzelnen Todesarten.

Sachverzeichnis. todeswürdige Fälle 3. 5. 55. 137. 143. 145. 169. 178. 180. Todsache 3. törichte Tat 2. Tote, Bestrafung 73. Totschlag 2. 5. 23 ff. 36 f. 49. 58 ff. 83. 86. 89. 97. 99 ff. 121 ff.; unehrlicher 124 f.; vermessener 122. 124. Totschlagsfehde 59 f.; s. a. Blutrache. Tötung 121 ff.; absichtslose 97. 124; des Ehegatten 84. 122. 124; des Herrn 84. 116; der Leibesfrucht 109. 123; des Verwandten 89. 122. 124; mit Auflauern 124; mit Bruch eines Treuverhältnisses 122. 125; mit Mordwaffen 124; mit Vorbedacht 124; im Hause 178; s . a . Totschlag, Mord, Kindestötung. Treubruch 92. 94. treuga 61 f. trostung 62. Trunkenheit 9. trygöir 55. 63.

187

väj>averk 10 f. Verbannung 8. 31. 46. 64. 66. 70 ff. 73. 87 f. 89 ff. 107. 111. 117 f. 124. 133. 135. 141 ff. 149 ff. 156. 168 f. 171 f. 175. Verbrechen 1. Verbrechenskonkurrenz 43 ff. 83. 178 ff. Verbrennen s. Feuertod. Verfestung 79 f. Vergehen 1. Vergeltungszweck 75. Vergiftung 106. 109 ff. verhal, verhalinge 38. Verjährung 73. Verkauf in die Knechtschaft 137 f.; ins Ausland als Strafe 110. Verklarung 10. 35. 37. 52. 60. 99. 123. Verknechtung 69. 110. 117. 140 f. 143. 149. 151. 155. 167. Verleumdung 74. 86. 133. 135 f. Vermögensvergehen 6. 97 f. 152 ff. 176. Verrat 25. 116; s . a . Herren-, HochLandesverrat. Verschulden 6. 9 ff. Verschweigung 73. Übel, Übeltat 1. Verschwörung 27. 117. Versenken im Moor 118. 147 ff. Überpflügen, Übermähen usw. 45. 161. | Verstümmelung 15. 99 f. 126 f. 130; von Übertretung 104. Haustieren 132. 164 f.; s . a . Lähübötamäl 3. 55; s. a. unbüßbare Sache. mung. unbüBbare Sache 3. 55. 143. 147 f. Verstümmelungsstrafe 7. 44. 69. 71. 175. 179. 85 ff. 155. 163; s . a . die einzelnen unehrliche Sache 5. 27. 30. 73. 135. Strafarten. Unfall 10. Versuch 27. 31 ff. Unfreier s. Knecht. Versuchsverbrechen 32 f. 110. Unfug 1. 4. Verunstaltung 43. 128. Ungefährwerk 2. 6 ff. 9 ff. 58. Viehdiebstahl 156. Ungehorsam, militärischer 118. Vierteilung 25. 82. 115. 117. Ungehorsamsstrafe (angelsächsisch) 103. Vierzig-Mark-Strafgeld 28. 42. 69. 81. 170. 103. 118. 122. 138. 143. 149. 176. 179. ungewollte Tat 10. viliaverk 10 f. Ungericht 1. 3. vindicta 17. 68. 75. Unglück 10. Volleist 25. Unrecht 1. 4. Vollstreckung, verweigerte oder ununsühnbare Sache s. unbüßbare Sache. rechtmäßige 120. Untat 1. 4. Vorbann 79. Unterlassungsvergehen 2. Vorbedacht 10. 14. 124 f. 127. 129. 131. Unterschlagung 153. 159 f. 135. 179. Untreue gegen den König 114. 116 f. Vornehme 71 f. 82. 91. 116. 167. Unzucht 140 ff.; widernatürliche 147 f. Vorrat 14. unzüchtiger Griff 32. 132. Vorsatz 10. 14. Urfehde 55. Urfehdebruch 113. Urhab 37. Waffenrecht, Entziehung 94. Waffenstillstand 62 f. Urkundenfälschung 85 f. 166 ff. 172. Waffentragen, verbotenes 34. 60. 130. Urkundenunterdrückung 167 f. Wagenfriede 41. ütlegS 49. 5ü . 76.

188

Sachverzeichnis.

Wahlumtriebe 120. Wahrheitsbeweis bei Beleidigung 133. 135. Wahrsagerei 110. Waldbrand 177. Wandel 96. Warenfälschung 166. 171 f. Wassertauche 32. 126. Wegsperre 32. Wehrpflicht, Versäumnis 117 f. Weiber 7 f. 20. 48. 56. 59. 65. 69 ff. 72. 76. 88. 90. 92. 94. 97. Weiden auf fremdem Land 43. 161 f. Weinfälschung 171. weltliches Strafrecht 49 ff. Wergeid 54. 83. 96 f. 99 ff. 103 f. 121 ff. 149. 176. 17&* von Tieren 164; s.a. Halslösung. Wergeidbuße 99. 126 f. 130. 138. 145. Wette 102; s.a. Brüche. Widerruf 94. 134 f. Widersage 61. Widerstandsrecht 117. Willkür 103. willkürliche Strafe s. Strafe.

Wippe s. Schupfe, wirdira 98. Wirtshausverbot 93 f. wite 57. 68. 102. Wucher 174. Wunde 23 ff. 43 ff. 89. 126 ff. ; kampfbare 130. 179; lebensgefährliche 130; schwere 128. 130; wunde und watschar 165. Wundmessung 43. 127 f. 130. Wüstung 50. 78. 80. 120. 124. 144. Zangenreißen 83. 115. 124. Zauberei 3. 7. 56. 74. 91. 106. 109 ff. 159. Zerstörung eines Gebäudes 176; s . a . Wüstung. Zollhinterziehung 118 f. Zuchtgewalt des Königs 70. 120. Züchtigungsrecht 131. Zufallsstrafe 56. Zunge abschneiden, schlitzen, als Strafe 74. 86. 108. 113. 115. 135 f. Zurechnungsfähigkeit 5 ff. Zweiteilung als Hinrichtungsart 151.