Großmacht gegen lokale Machthaber: Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches 3447119055, 9783447119054

Das Seleukidenreich erstreckte sich in seiner Blutephase im 3. Jahrhundert v.Chr. vom Hellespont bis an den Hindukusch;

162 42 21MB

German Pages 430 [441] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Großmacht gegen lokale Machthaber: Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches
 3447119055, 9783447119054

Table of contents :
Cover
Titelei
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Leitfragen und Forschungslage
1. Die Quellen
1.1 Literarische Quellen
1.1.1 Griechische Autoren
1.1.2 Lateinische Autoren
1.1.3 Judäische Autoren
1.1.4 Armenische Autoren
1.2 Epigraphische Quellen
1.2.1 Griechische Inschriften
1.2.2 Aramäische Inschriften
1.2.3 Keilschrifttexte
1.3 Archäologische Quellen
1.4 Numismatische Quellen
2. Lokale Machthaber im Achämenidenreich
2.1 Satrapen und Strategen
2.2 Griechische Stadtherrscher
2.3 Indigene Lokalkönige und -dynasten
2.4 Resümee
3. Lokale Machthaber im Seleukidenreich
3.1 Kleinasien
3.1.1 Pergamon
3.1.2 Bithynien
3.1.3 Pontos
3.1.4 Kappadokien
3.1.5 Galatien
3.1.6 Südphrygien
3.1.7 Laodikeia am Lykos
3.1.8 Themisonion und Synnada
3.1.9 Karien
3.1.10 Telmessos
3.1.11 Olba
3.1.12 Armenien
3.1.13 Sophene
3.1.14 Kommagene
3.2 Levante
3.2.1 Nordsyrien
3.2.2 Emesa
3.2.3 Ituräa
3.2.4 Nabatäa
3.2.5 Judäa
3.3 Die östlichen Provinzen
3.3.1 Osrhoëne
3.3.2 Adiabene
3.3.3 Media Atropatene
3.3.4 Charakene
3.3.5 Elymaïs
3.3.6 Persis
3.3.7 Parthien
3.3.8 Baktrien
3.3.9 Indien
4. Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich
4.1 Lokalherrschaften in den östlichen Provinzendes Römischen Reiches
4.1.1 Kleinasien
4.1.2 Levante und Mesopotamien
4.2 Lokalherrschaften im Arsakidenreich
4.2.1 Mesopotamien
4.2.2 Die östlichen Provinzen
4.3 Resümee
5. Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis
5.1 Von Pergamon nach Baktra. Eine Geschichte der Lokalherrschaften im Seleukidenreich
5.2 Positive und negative Auswirkungen der Lokalherrschaften
5.3 Die seleukidische Anerkennung von Lokalherrschern – eine gezielte Herrschaftskonzeption?
5.4 Ein achämenidisches Erbe? Zu den Lokalherrschaften in den Vorgänger- und Nachfolgereichen des seleukidischen Staates
6. Epilog: Lokale Machthaber und die Schwäche des Seleukidenreiches
7 Verzeichnisse
7.1 Abbildungsverzeichnis
7.2 Abkürzungsverzeichnis
7.3 Quellenverzeichnis
7.3.1 Literarische Quellen
7.3.2 Epigraphische Quellen
7.3.3 Numismatische Quellen
7.4 Literaturverzeichnis
8. Register
8.1 Namensregister
8.1.1 Götternamen
8.1.2 Personennamen
8.2 Orstsregister
8.3 Sachregister

Citation preview

Julian Wünsch

Großmacht gegen lokale Machthaber Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches

PHILIPPIKA

Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures 164

Harrassowitz Verlag

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

PHILIPPIKA

Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern, Robert Rollinger, Kai Ruffing, Orell Witthuhn 164

2022

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Julian Wünsch

Großmacht gegen lokale Machthaber Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches

2022

Harrassowitz Verlag . Wiesbaden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Bis Band 60: Philippika. Marburger altertumskundliche Abhandlungen.

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung.

Bei diesem Werk handelt es sich um die überarbeitete Version der Dissertation, die im Oktober 2020 unter dem Titel „Regionale Dynasten und Könige zwischen Kooperation und Rebellion. Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches“ an der Universität Augsburg eingereicht und am 19. Juli 2021 verteidigt wurde.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de/ abrufbar. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available on the internet at https://dnb.de/.

Informationen zum Verlagsprogramm finden Sie unter https://www.harrassowitz-verlag.de/ © Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden 2022 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen jeder Art, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Einspeicherung in elektronische Systeme. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck und Verarbeitung: Memminger MedienCentrum AG Printed in Germany ISSN 1613-5628 eISSN 2701-8091 ISBN 978-3-447-11905-4 eISBN 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Einleitung: Leitfragen und Forschungslage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. 1.1

1

1.3 1.4

Die Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literarische Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Griechische Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Lateinische Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3 Judäische Autoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4 Armenische Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epigraphische Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Griechische Inschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Aramäische Inschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Keilschrifttexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Archäologische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Numismatische Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



9 9 9 17 20 23 24 24 27 27 29 38

2. 2.1 2.2 2.3 2.4

Lokale Machthaber im Achämenidenreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Satrapen und Strategen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Griechische Stadtherrscher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Indigene Lokalkönige und -dynasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



43 43 52 55 72

3. 3.1

Lokale Machthaber im Seleukidenreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleinasien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Pergamon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Bithynien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Pontos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Kappadokien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Galatien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Südphrygien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Laodikeia am Lykos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.8 Themisonion und Synnada. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.9 Karien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



75 75 75 91 98 106 115 118 121 123 124

1.2

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

VI

3.2

3.3

4. 4.1

4.2

4.3 5. 5.1 5.2 5.3 5.4

Inhalt

3.1.10 Telmessos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.11 Olba. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.12 Armenien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.13 Sophene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.14 Kommagene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Levante. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Nordsyrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Emesa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Ituräa. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Nabatäa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5 Judäa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die östlichen Provinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1 Osrhoëne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2 Adiabene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3 Media Atropatene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.4 Charakene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.5 Elymaïs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.6 Persis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.7 Parthien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.8 Baktrien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.9 Indien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich. . . . . . . Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Kleinasien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Levante und Mesopotamien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lokalherrschaften im Arsakidenreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Mesopotamien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Die östlichen Provinzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resümee. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

311

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von Pergamon nach Baktra. Eine Geschichte der Lokalherrschaften im Seleukidenreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Positive und negative Auswirkungen der Lokalherrschaften. . . . . . . . . . . . . . . Die seleukidische Anerkennung von Lokalherrschern – eine gezielte Herrschaftskonzeption?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein achämenidisches Erbe? Zu den Lokalherrschaften in den Vorgänger- und Nachfolgereichen des seleukidischen Staates. . . . . . . .

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

127 130 134 146 154 158 158 160 162 165 170 200 200 202 208 212 218 230 254 287 306



311 311 319 324 324 332 340

343 343 346 351 355

VII

Inhalt

6.

Epilog: Lokale Machthaber und die Schwäche des Seleukidenreiches . . . 359

7 7.1 7.2 7.3

Verzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Literarische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Epigraphische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Numismatische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



363 363 365 366 366 374 377 377

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Namensregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Götternamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.2 Personennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orstsregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



413 413 413 413 423 429

7.4 8. 8.1

8.2 8.3

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Vorwort In seiner Blütephase erstreckte sich das Seleukidenreich vom Hellespont bis an den Hindukusch; kein anderes hellenistisches Königreich vereinte eine ähnliche  Vielzahl unterschiedlicher Völker und Kulturen auf seinem Territorium. Entsprechend stark waren die zentrifugalen Kräfte, die sich vor allem an den Rändern des Riesenreiches, fernab der königlichen Aufmerksamkeit, bemerkbar machten: Dort griffen Regionalherrscher nach der Macht, Angehörige der örtlichen Eliten oder einstige seleukidische Satrapen, die die Seleukidenherrschaft abschüttelten und die Regierung in die eigenen Hände nahmen. Mit diesem Band wird erstmals eine umfassende Studie zu den Lokalherrschaften im Seleukidenreich vorgelegt, von den Dynasten Pergamons bis zu den griechischen Königen in Baktrien. Ziel der Untersuchung ist es, Erklärungen für die zunehmende Herausbildung regionaler Machtzentren und die damit einhergehende Zersplitterung des seleukidischen Staates zu finden. Um das Vorgehen der Seleukidenkönige gegenüber den Machthabern besser einordnen zu können, werden auch die Entwicklungen im Achämenidenreich sowie unter den Römern und den Arsakiden in den Blick genommen. Die vorliegende Arbeit ist eine in Teilen abgeänderte  Version meiner Dissertation „Regionale Dynasten und Könige zwischen Kooperation und Rebellion. Die Herrschaftspraxis der Seleukiden an den Rändern ihres Reiches“, die ich am 5. Oktober 2020 an der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg eingereicht und am 19. Juli 2021 verteidigt habe. Besonders danken möchte ich meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Kay Ehling (München), der mir damals geraten hat, meine Bachelorarbeit über Antiochos  I. zu verfassen und der seither meine Seleukidenforschungen begleitet und gefördert hat. Großer Dank gilt auch meinem Zweitgutachter Herrn Prof. Dr. Gregor Weber (Augsburg), der das Manuskript mit vielen Anregungen bereichert hat, ebenso Herrn Prof. Dr. Kai Brodersen (Erfurt), der kurzfristig das Drittgutachten verfasst hat. Für die Zusendung ihrer Artikel danke ich Gunnar Dumke, Oliver D. Hoover, Lloyd W. H. Taylor und Wilhelm Müseler. Die umfangreiche Bebilderung des Buches haben die im Abbildungsverzeichnis genannten Auktionshäuser, ebenso die Staatliche Münzsammlung München, das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und Andreas Pangerl ermöglicht, die mir die benötigten Münzfotografien kostenfrei zur Verfügung gestellt haben. Zu großem Dank bin ich überdies der Gerda Henkel Stiftung verpflichtet, die mein Forschungsprojekt mit einem Stipendium über 26 Monate hinweg gefördert hat. Das Buch ist meinen Eltern gewidmet, die mich immer nach Kräften unterstützt haben. Unterschleißheim, im Mai 2022 Julian Wünsch

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage ἔγραψεν δὲ καὶ πρὸς τοὺς βασιλεῖς καὶ τοὺς δυνάστας καὶ τὰς πόλεις καὶ τὰ ἔθνη ἀξιώσας ἀποδέξασθαι τό τε ἱερὸν τῆς Στρατονικίδος Ἀφροδίτης ἄσυλον εἶναι καὶ τὴμ πόλιν ἡμῶν ἱερὰν καὶ ἄσυλον. 1 Mit diesen Worten hält eine in Smyrna gefundene Inschrift ein glückliches Ereignis fest: Seleukos II. hatte im Jahre 243/42 v. Chr. die Stadt und das dortige Heiligtum der Aphrodite Stratonikis für heilig und unverletzlich (ἱερὸς καὶ ἄσυλος) erklärt. 2 Aus dem Dekret geht hervor, dass der seleukidische Monarch neben seinen königlichen Standesgenossen, den Städten und Völkern auch die Dynasten (δυνάσται) Kleinasiens von seiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt hat. Diese regionalen Machthaber, denen mehr oder weniger große Territorien des Seleukidenreiches unterstanden, gelangten nicht nur im kleinasiatischen Raum zur Herrschaft, sondern auch in den levantinischen und den östlichen Reichsprovinzen: Die Reihe der lokalen Dynastien, die Gegenstand dieser Untersuchung sind, reicht von den Attaliden in Pergamon über die Orontiden in Armenien, der Sophene und Kommagene bis zu den Hasmonäern in Judäa, den Arsakiden in Parthien und den griechischen Königen Baktriens. Es hat den Anschein, als habe die Herrschaftsbildung indigener Fürsten im Seleukidenreich ihren Ausgang in der Persis genommen. Dort erlangten die Frataraka, die nahezu ausschließlich durch die von ihnen hinterlassenen Silbermünzen bekannt sind, wahrscheinlich noch zu Lebzeiten des seleukidischen Reichsgründers Seleukos  I. die Regierungsgewalt. Da die Kräfte der Seleukiden häufig in Auseinandersetzungen im Mittelmeerraum gebunden waren, boten die östlichen Satrapien geradezu ideale 1 OGIS I 229, Z. 11f. = Kotsidu, Ehrungen S. 330–333 Nr. 231: „Und er schrieb auch an die Könige und die Dynasten und die Städte und die  Völker mit der Bitte anzuerkennen, dass sowohl das Heiligtum der Aphrodite Stratonikis unverletztlich als auch unsere Stadt heilig und unverletzlich seien“. 2 In Smyrna wurde Stratonike, die Gemahlin des Antiochos I. und Mutter des Antiochos II., als Inkarnation der Aphrodite verehrt. Seit dem beginnenden 2. Jh. v. Chr. erscheint der mit einer Mauerkrone versehene Kopf der Aphrodite Stratonikis auf den städtischen Tetradrachmen, Drachmen und Bronzen; vgl. hierzu Meyer, Smyrna. Das Dekret aus Smyrna ist kurz vor der Inschrift OGIS I 228 (= Kotsidu, Ehrungen S. 147f. Nr. 88) aus Delphi entstanden: In dieser wird verfügt, dass die Festboten, die die Pythischen Spiele ankündigten, Seleukos II. wegen seiner Wohltaten für Smyrna loben sollten. Die Boten wurden gewöhnlich vier bis sechs Monate vor Beginn der Spiele losgeschickt, in diesem Fall also zwischen Februar und April 242 v. Chr., vgl. Ihnken, Inschriften S. 38. OGIS I 228 muss daher, ebenso wie OGIS I 229, im Frühjahr 242 v. Chr. verfasst worden sein. Für weitere Anhaltspunkte, die diese zeitliche Einordnung stützen, s. S. 102 Anm. 167.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

2

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

Bedingungen für die Etablierung von eigenständig agierenden Dynasten und Königen. Exemplarisch veranschaulichen dies die Sezessionen von Parthien und Baktrien, die die Oberhoheit Seleukos’ II. abschütteln konnten, als dieser in den Dritten Syrischen Krieg mit den Ptolemäern und einen innerdynastischen Konflikt mit seinem jüngeren Bruder verwickelt wurde.  Im 2. Jh.  v.  Chr. ermöglichten Schwächephasen der seleukidischen Monarchie, verbunden mit dem Vordringen der Parther nach Mesopotamien, die Entstehung weiterer autonomer Herrschaften in der Elymaïs, der Charakene und der Osrhoëne. Zu den ältesten Lokalherrschaften im Westen des seleukidischen Staates gehört diejenige des Philetairos, der als Burgherr von Pergamon bestätigt wurde, da er Seleukos  I. im Kampf gegen Lysimachos unterstützt hatte. Im nördlichen Kleinasien bildeten sich die Königreiche Bithynien, Pontos und Kappadokien heraus, die sich den seleukidischen Hegemonieansprüchen entziehen konnten; später gingen einige der nordkleinasiatischen Monarchen temporäre Bündnisse mit den Seleukiden ein, die durch dynastische Heiraten bekräftigt wurden. Bedeutende Königsfamilien etablierten sich auch in Armenien und der Kommagene: Diese profitierten von dem im Jahr 188 v. Chr. unterzeichneten Friedensvertrag von Apameia, der eine seleukidische Einflussnahme auf die Länder nördlich des Taurosgebirges nachhaltig erschwerte. Darüber hinaus gab es im von den Seleukiden kontrollierten Kleinasien einige kleinere Stadt- und Territorialherrschaften – in Anbetracht der eingangs zitierten  Inschrift aus Smyrna womöglich noch weit mehr, als aus der Überlieferung bekannt sind. 3 Demgegenüber konnten sich in den syrischen Kernregionen des Reiches lange keine regionalen Fürstentümer etablieren. Erst in den Jahren des Zusammenbruchs der Seleukidenmonarchie berichten die Quellen von syrisch-arabischen Potentaten, die eigenständige Herrschaftsgebilde gründeten. Zuvor hatten sich bereits die Hasmonäer, die durch ihren Widerstand gegen die repressive Politik des Antiochos IV. eine führende Position in Judäa erlangt hatten, ihre Unabhängigkeit erkämpft; hierbei konnten sie sich die Schwäche der Seleukiden infolge wiederkehrender Thronwirren und deren endgültiger Niederlage gegen die Parther zunutze machen. In der neueren Forschung ist den lokalen Machthabern innerhalb des Seleukidenreiches verstärkte Aufmerksamkeit zuteil geworden. So glaubt David Engels, dass die Seleukiden, insbesondere Antiochos  III., durch die Tolerierung lokaler Herrschaften eine ‚Feudalisierung‘ ihres Reiches angestrebt, dessen direkt kontrollierte Kerngebiete mit einem Gürtel von ‚Klientelkönigreichen‘ umgeben hätten. Obwohl die Gefahr von Instabilitäten infolge zu erwartender Sezessionen der Dynasten erkannt worden sei, sei deren Anerkennung im Rahmen einer systematischen, zielgerichteten Politik betrieben worden. Diese  Vorgehensweise hätten die seleukidischen Monarchen von den Achämeniden geerbt, später sei sie auch von den Arsakiden übernommen worden. 4 Rolf Strootman 3 Literarisch bzw. epigraphisch belegt sind in Kleinasien die räumlich begrenzten Herrschaften Achaios’ des Älteren (in Laodikeia am Lykos), des Dynasten Olympichos (in Karien), der Philomeliden (in Phrygien) und der Teukriden (im kilikischen Olba). Kleinere Lokalherrschaften könnte es auch in Themisonion und bei Synnada gegeben haben. Bei den philomelidischen Dynasten besteht womöglich ein direkter Bezug zur smyrnäischen Inschrift, s. Kap. 3.1.6. 4 Engels, Feudalism S. 19–23; ders., Antiochos III. S. 33–37, S. 67–74.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

3

hingegen interpretiert die Bestätigung lokaler Machthaber als notwendige Reaktion auf eine veränderte geopolitische Lage: Da sie die vermehrte Etablierung der Regionalherrschaften nicht verhindern konnten, hätten die Seleukiden sie auf diese Weise in ihr staatliches System zu integrieren versucht.  In der Anerkennung der Dynasten erkennt Strootman einen Beleg für die Widerstandsfähigkeit, nicht die Schwäche des Seleukidenreiches. 5 Ein positives Bild der Lokalherrschaften zeichnet Boris Chrubasik. Er geht davon aus, dass die Seleukidenkönige diese in peripheren Gebieten bevorzugten, da sie dort die Verwaltung und Sicherheit aufrecht erhielten sowie zum Eintreiben der Steuern, zur Waffenhilfe und als  Vermittler bezüglich der örtlichen Bräuche herangezogen werden konnten. Chrubasik zufolge leisteten die Regionalherrscher damit einen Beitrag zur Stabilität des Seleukidenreiches – Abspaltungen der Dynasten hätten aufgrund der Begrenztheit der ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen nur selten eine echte Bedrohung für das seleukidische Königtum dargestellt. Auch betrachtet er deren Münzprägung und Koloniegründungen nicht grundsätzlich als Zeichen einer Unabhängigkeit von den Seleukiden. 6 In der hier vorliegenden Arbeit sollen diese  Interpretationen kritisch hinterfragt werden. Ein zentrales Erkenntnisinteresse betrifft dabei die Gründe, die die Seleukiden zur Anerkennung einzelner Lokalherrschaften bewogen haben könnten – ist mit Engels von einem im Voraus geplanten, systematischen Vorgehen auszugehen oder waren derlei Zugeständnisse durch andere Faktoren bestimmt? Auch gilt es zu untersuchen, ob das Vorbild der achämenidischen Großkönige die seleukidische Handlungsweise beeinflusst haben könnte. Weitere Fragestellungen betreffen die stabilisierenden wie destabilisierenden Auswirkungen der regionalen Herrscher auf den seleukidischen Staat: Wie sind die Vorteile, die die Lokaldynastien den Seleukiden bieten konnten, gegenüber den durch sie bedingten negativen Aspekten, besonders den mit ihnen ausgetragenen gewaltsamen Konflikten, zu bewerten? War mit der Anerkennung der Dynasten eine Festigung der Seleukidenherrschaft verbunden oder trug sie vielmehr zu deren fortschreitender Auflösung bei? Überdies ist herauszuarbeiten, inwiefern die Entwicklungen unter den Seleukiden die späteren Vorgänge in der Region während der Herrschaft der Römer und der Parther beeinflusst haben. Derlei Fragen sind nur mit einer eingehenden Untersuchung sämtlicher Lokalherrschaften im Seleukidenreich zu beantworten, was bislang ein Desiderat der Forschung war. Ohne die Arbeiten der Historiker, Epigraphiker, Archäologen und Numismatiker, die sich 5 Strootman, Parthians S. 131–133, S. 138–144. Zur Beschreibung des Phänomens verwendet Strootman die Bezeichnung ‚vassalization‘. In der hier vorgelegten Arbeit sollen die Begriffe Feudalstaat und Vasall aufgrund ihrer mittelalterlichen Konnotationen vermieden werden. 6 Chrubasik, Usurpers S.  22–64. Eine destabilisierende Wirkung auf die seleukidische Monarchie gesteht Chrubasik den Aufständen der lokalen Machthaber nur bei einer Schwächung des Herrscherhauses zu, wie sie etwa durch das vermehrte Auftreten von Gegenkönigen während des Konfliktes mit den Hasmonäern gegeben war, vgl. ebd. S. 60. Bezüglich der Münzprägung führt er aus, dass diese den Dynasten in manchen Fällen als besonderes Privileg von den Seleukiden gewährt worden sein könnte, vgl. ebd. S. 41f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

4

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

zuvor mit den einzelnen Dynastien befasst haben, hätte eine solche Studie nicht entstehen können. Daher ist es angebracht, an dieser Stelle einen Überblick über die wichtigste Forschungsliteratur zu geben. Eine umfassende Untersuchung zu den Regionalherrschaften in Kleinasien hat Jörn Kobes mit seiner Monographie vorgelegt, in der er deren historische, militärische und kulturelle Entwicklung ausführlich nachzeichnet. 7 Seine Beobachtungen werden durch eine  Vielzahl von Monographien und Aufsätzen zu den einzelnen kleinasiatischen Dynastien ergänzt: Geschichte und Kultur des Attalidenreiches werden in den grundlegenden Studien von Esther  V. Hansen und Reginald E. Allen behandelt; die Stiftungstätigkeit der pergamenischen Herrscher im 3. Jh. v. Chr. diskutiert Hans-Joachim Schalles. 8 Eine Neubewertung der attalidischen Münzprägung ist Georges Le Rider und Andrew Meadows gelungen: Ausgehend von dem Hortfund von Meydancıkkale können sie plausibel darlegen, dass einige der Tetradrachmen mit dem Porträt des Philetairos wahrscheinlich noch zu dessen Lebzeiten geprägt wurden. 9 Mit Euergesien, Städtegründungen und Münzprägung der Könige von Bithynien, Pontos und Kappadokien hat sich Christoph Michels beschäftigt. 10 Grundlegende Forschungen zur phrygischen Dynastie der Philomeliden haben am Beginn des 20. Jahrhunderts Adolf Wilhelm und Maurice Holleaux geleistet; neue Erkenntnisse brachte hier zuletzt die Publikation eines Inschriftendossiers aus Philomelion (Akşehir) durch Hasan Malay. 11 Die ausführlichste Diskussion zum karischen Dynasten Olympichos findet sich in der von Jonas Crampa besorgten Edition der Inschriften aus Labraunda, in denen dieser mehrfach erwähnt wird. 12 Die im lykischen Telmessos regierenden Lysimachiden werden in zwei Aufsätzen von Michael Wörrle sowie in den Monographien von Ralf Behrwald und Marc Domingo Gygax behandelt. 13 Zu dem Priestergeschlecht der Teukriden sei auf die Arbeiten von Kai Trampedach und Detlev Wannagat verwiesen. 14 Mit den Dynastien Armeniens und der Media Atropatene befasst sich die Dissertation von Martin Schottky. 15 Eine einschlägige Untersuchung zu den orontidischen Machthabern der Kommagene hat Margherita Facella vorgelegt. 16 Die Herrscher der Sophene, der Gordyene und der Adiabene haben in Michał Marciaks Monographie eine vorbildliche

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Im Folgenden zitiert als Kobes, Lokaldynasten. Zitiert als Hansen, Attalids; Allen, Kingdom; Schalles, Untersuchungen. Zitiert als Le Rider, Philétaire und Meadows, Currency System. Zitiert als Michels, Kulturtransfer. Vgl. auch die Besprechung der Monographie durch M. Sommer, Klio 92, 2010, S. 503f. Zitiert als Wilhelm, Beiträge, Holleaux, ΛΥΣΙΑΣ und Malay, Letter. Zitiert als IvLabraunda. Zitiert als Wörrle, Forschungen  II; ders., Forschungen  III; Behrwald, Lykische Bund; Gygax, Untersuchungen. Zitiert als Trampedach, Teukros; ders., Tempel; Wannagat, Forschungen. Zitiert als Schottky, Media Atropatene. Zitiert als Facella, Orontidi.  Vgl. die Rezension der Arbeit durch B. Jacobs, Gnomon 81, 2009, S. 142–145.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

5

Diskussion erfahren. 17 Eine weitere wichtige Veröffentlichung ist Frank L. Kovacs’ Münzkatalog für die Könige Armeniens und der Sophene, in dem auch einige bislang unbekannte Stücke publiziert sind. 18 Zudem sei auf die Dissertation von Torsten Bendschus verwiesen, in der dieser die Münzprägung der kappadokischen, pontischen, armenischen und kommagenischen Könige untersucht. 19 Für die Beschäftigung mit der Hasmonäerdynastie ist Elias Bickermanns Studie „Der Gott der Makkabäer“ grundlegend: 1937 als eines der letzten Bücher des jüdischen Schocken-Verlages in Berlin erschienen, werden in dieser das ‚Religionsverbot‘ des Antiochos IV. und der Beginn der judäischen Erhebung behandelt. 20 Seitdem ist eine Vielzahl von Monographien und Aufsätzen zu den Hasmonäern veröffentlicht worden, wobei die Arbeiten von Klaus Bringmann, Anathea PortierYoung, Sylvie Honigman und Benedikt Eckhardt besonders hervorzuheben sind. 21 Eine der wichtigsten neueren Publikationen zu dem Thema ist Johannes Bernhardts Monographie, in der die Ereignisse bis zur Hohepriesterschaft des Johannes Hyrkanos I. eingehend dargelegt und mittels eines quellenkritischen Ansatzes neu interpretiert werden. 22 Eine umfassende Studie zu den Dynasten und Königen der östlichen Provinzen hat Sonja Plischke vorgelegt, die in ihrer Monographie die dortige Herrschaftsausübung der Seleukiden bis zur Regierungszeit Antiochos’ IV. nachzeichnet. 23 Der historischen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des südmesopotamischen Königreiches Charakene widmet sich die Arbeit von Monika Schuol, die besonders durch eine umfangreiche Quellendiskussion überzeugen kann. 24 Eine der maßgeblichen Untersuchungen zu den Fratarakafürsten in der Persis ist Josef Wiesehöfers Habilitationsschrift, in der er unter Bezugnahme auf die Forschungen des Wiener Numismatikers Michael Alram deren Herrschaftsbeginn um die Mitte des 2. Jhs. v. Chr. ansetzt. 25 Für eine frühere Datierung argumentieren demgegenüber Dietrich Klose und Wilhelm Müseler in ihrem anlässlich

17 18 19 20 21

22 23 24 25

Zitiert als Marciak, Regna Minora. Vgl. die Rezension durch T. Shahin, Plekos 20, 2018, S. 121–126. Zitiert als Kovacs, Coinage. Zitiert als Bendschus, Münzen. Zitiert als Bickermann, Makkabäer. Bringmann, Reform befasst sich in seiner Arbeit mit der chronologischen Einordnung der hellenistischen Reformen und des ‚Religionsverbotes‘ unter Antiochos  IV., die er überwiegend auf machtpolitische Beweggründe zurückführt. Portier-Young, Apocalypse untersucht den judäischen Widerstand gegen die seleukidische Hegemonie, indem sie die ersten beiden Makkabäerbücher sowie ‚apokalyptische‘ Literatur wie die Bücher Daniel und Henoch diskutiert. Honigman, Tales gelangt nach einer eingehenden Analyse der ersten beiden Makkabäerbücher zu neuen Sichtweisen auf die Konflikte in Judäa, die sie vorwiegend mit ökonomischen Motiven begründet. Eckhardt, Ethnos widmet sich Fragen der judäischen Identität und Herrschaftslegitimation bis zur Regentschaft des Herodes. Zitiert als Bernhardt, Revolution.  Vgl. die Besprechung durch A. Hartmann, Historische Zeitschrift 309, 2019, S. 711f. Zitiert als Plischke, Iran. Vgl. die Besprechung durch K. Ehling, Historische Zeitschrift 302, 2016, S. 766–768 und P. J. Kosmin, Klio 99, 2014, S. 351–354. Zitiert als Schuol, Charakene. Zitiert als Wiesehöfer, Persis; Alram, Nomina.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

6

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

einer Ausstellung der Staatlichen Münzsammlung München erschienenen Katalog. 26 Um die Erforschung der parthischen Arsakidendynastie haben sich Józef Wolski, Marek Jan Olbrycht und Edward Dąbrowa verdient gemacht, die hierzu eine große Zahl von Monographien und Aufsätzen publiziert haben. 27 Speziell mit der Etablierung der Arsakidenherrschaft in Parthien und den Ostfeldzügen des Seleukos II. und Antiochos III. befasst sich Jeffrey D. Lerner. 28 Eine weitere wichtige Veröffentlichung stellt das Buch von Rahim Shayegan dar, der durch eine umfassende Auswertung der keilschriftlichen Astronomischen Tagebücher anregende neue Akzente nicht nur im Bereich der Partherforschung, sondern auch bezüglich den Königen der Charakene und der Elymaïs setzt. 29 Zu den jüngsten Neuerscheinungen gehört Nikolaus L. Overtooms Studie, die die Frühphase der parthischen Geschichte bis zur Herrschaft des Mithradates II. nachzeichnet. 30 Außerdem sei auf die von Ursula Hackl, Bruno Jacobs und Dieter Weber herausgegebene Quellensammlung verwiesen, in der sämtliche literarischen und epigraphischen Texte zum Partherreich kompiliert sind. 31 Das Standardwerk zu den graeco-baktrischen und indo-griechischen Königen ist der von Osmund Bopearachchi vorgelegte Münzkatalog, in dem alle damals bekannten Emissionen kategorisiert und diskutiert werden. 32 Mit der Geschichte und Münzprägung der baktrischen Diodotiden und Euthydemiden befassen sich Frank L. Holt und Brian Kritt. 33 Deren Ergebnisse sind nun teilweise durch Olivier Bordeaux revidiert worden, der eine exzellente Studie zu diesen Geprägeserien veröffentlicht hat. 34 Zuletzt hat Simon Glenn eine Stempelstudie zu den Euthydemiden und deren direkten Nachfolgern veröffentlicht, die stärker auf Holts und Kritts Systematik beruht. 35 Die gesamte historische Entwicklung des graeco-baktrischen Königreiches bis zum Einfall der Yuèzhī-Nomaden

26 Zitiert als Klose/Müseler, Persepolis. An die von Klose und Müseler vertretene Datierung der Herrschaft der Frataraka ins frühe 3. Jh. v. Chr., die deutlich besser mit dem numismatischen Befund in Übereinstimmung zu bringen ist als Alrams und Wiesehöfers Chronologie, hat zuletzt Engels, Frataraka S. 46–48 angeknüpft. Der Ansatz von Klose/Müseler ist auch in Pieter Anne van’t Haaffs postum im Jahr 2020 veröffentlichten Münzkatalog übernommen worden, vgl. van’t Haaff, Persis S. 15–17. 27 Zitiert als Wolski, Seleukidenherrschaft; Olbrycht, Ulteriores gentes; ders., Parthia; Dąbrowa, Gefangenschaft. 28 Zitiert als Lerner, Decline. 29 Zitiert als Shayegan, Arsacids.  Vgl. die Rezension durch M. J. Olbrycht, Gnomon 84, 2012, S. 717–722. 30 Zitiert als Overtoom, Arrows. 31 U. Hackl/B. Jacobs/D. Weber (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 83–85), 3 Bde., Göttingen 2010. 32 Zitiert als Bopearachchi, Monnaies. 33 Zitiert als Holt, Thundering Zeus und Kritt, Dynastic Transitions; ders., New Discoveries. 34 Zitiert als Bordeaux, Grecs. Vgl. die Rezension von J. Wünsch, JNG 71, 2021, S. 769–771. 35 Zitiert als Glenn, Bactria. Vgl. die Rezension von J. Wünsch, JNG 71, 2021, S. 772f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Einleitung: Leitfragen und Forschungslage

7

behandeln Omar Coloru sowie François Widemann, dessen Rekonstruktion in Teilen allerdings sehr spekulativ ist. 36 Zuletzt soll noch ein Überblick über die inhaltliche Gliederung des vorliegenden Buches gegeben werden.  Im ersten Teil wird die Quellengrundlage der Untersuchung dargelegt, indem die relevanten literarischen, epigraphischen, archäologischen und numismatischen Zeugnisse vorgestellt werden (S. 9–41). Der zweite Teil widmet sich der regionalen Autonomie im Achämenidenreich, mit Ausführungen zu den Satrapen und Strategen, den griechischen Stadt- und den indigenen Lokalherrschaften auf dessen Territorium (S.  43–73).  Im Hauptteil der Arbeit werden die lokalen Machthaber im Seleukidenreich erforscht: Dies erfolgt entsprechend ihrer geographischen  Verteilung von Westen nach Osten, mit Kapiteln zu den Dynasten und Königen in Kleinasien (S. 75–157), der Levante (S. 158–200) und den östlichen Satrapien (S. 200–309). Die Ergebnisse längerer Einzelkapitel werden jeweils in einer Zusammenfassung resümiert. Der vierte Teil gibt einen Ausblick auf den Fortbestand lokaler Herrschaften in den Nachfolgestaaten des Seleukidenreiches, den Imperien der Römer und der Parther (S. 311–341). Abschließend werden übergreifende Zusammenhänge herausgestellt, die eine Beantwortung der eingangs formulierten Leitfragen ermöglichen sollen (S. 343–358).

36 Zitiert als Coloru, Battriana und Widemann, Successeurs. Zu Widemanns Arbeit vgl. die Besprechung durch L. Martinez-Sève, Syria 89, 2012, S. 429f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

1. Die Quellen Die Quellenlage zu den Lokalherrschaften im Seleukidenreich ist ambivalent. Die Geschichte der Dynastien von Pergamon, Bithynien, Pontos und Kappadokien lässt sich, trotz größerer Lücken in der Überlieferung, zufriedenstellend rekonstruieren. Besser sind wir über die historischen Entwicklungen in Judäa unterrichtet, die in den Makkabäerbüchern und den Schriften des Flavius Josephus detailreich geschildert werden. Kleinere Territorialherrschaften in Kleinasien, wie diejenige der Philomeliden, finden in den erzählenden Quellen hingegen kaum Erwähnung und sind hauptsächlich durch Inschriftenfunde bekannt. Weitgehend schlecht ist die Überlieferungslage auch für Armenien, Sophene und Kommagene sowie für die östlichen Satrapien: Im Falle der Charakene und der Elymaïs gewähren keilschriftliche Texte zusätzliche Erkenntnisse; die Forschung zu den Herrschern der Adiabene, der Persis und den späteren graeco-baktrischen Königen muss sich demgegenüber fast ausschließlich auf die Auswertung der numismatischen Befunde stützen. Auf den folgenden Seiten wird ein Überblick über das zur Verfügung stehende Quellenmaterial gegeben. Eingangs sollen hierbei die Lebensläufe und Werke der griechischen, lateinischen, judäischen und armenischen Autoren vorgestellt werden, die über die lokalen Machthaber im Seleukidenreich berichten.

1.1

Literarische Quellen

1.1.1

Griechische Autoren

Zu den bedeutendsten griechischen Historikern gehört der aus dem südarkadischen Megalopolis stammende Polybios. Um 200 v. Chr. als Spross einer der vornehmsten Familien der Stadt geboren, 1 diente Polybios im Dritten Makedonischen Krieg (171–168 v. Chr.) als Befehlshaber der Reiterei (ἵππαρχος) des Achäischen Bundes. 2 Nach der Niederlage der Koalition wurde er zusammen mit 1.000 Landsleuten als Geisel nach Rom gebracht, wo er im Haus des Pydna-Siegers L. Aemilius Paullus lebte. Polybios wurde zum Erzieher von dessen Sohn P. Cornelius Scipio Aemilianus bestellt, mit dem ihn Zeit seines Lebens

1 Polybios’ Vater Lykortas bekleidete in den 180er Jahren v. Chr. mehrmals die Strategie, das ranghöchste Amt im Achäischen Bund (Pol. 22, 9; 23, 16f.; Iust. 32, 1, 9). Da er sich dafür einsetzte, dass die Spartaner in das Bündnis aufgenommen wurden, errichteten diese zu seinen Ehren eine Statue im Asklepieion von Epidauros (Syll.3 626). 2 Pol. 28, 6, 9. Dreyer, Polybios S. 12–15.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

10

Die Quellen

eine enge Freundschaft verband. 3 Als militärischer Berater folgte er Scipio Aemilianus in den Dritten Punischen Krieg (149–146 v. Chr.), wodurch er Augenzeuge der Zerstörung Karthagos wurde, sowie in den Numantinischen Krieg (134 und 133 v. Chr.). Seine Forschungsreisen führten ihn überdies nach Libyen, Spanien und Gallien. 4 Ps.-Lukian zufolge soll Polybios im Alter von 82 Jahren nach einem Sturz von seinem Pferd gestorben sein. 5 Polybios’ Hauptwerk sind die Ἱστορίαι, eine ursprünglich 40 Bücher umfassende Universalgeschichte, die den Aufstieg Roms zur Weltmacht im Zeitraum zwischen dem Ersten Punischen Krieg (264–241  v.  Chr.) und der Eroberung Karthagos (146  v.  Chr.) nachzeichnet.  Vollständig erhalten sind nur die ersten fünf Bände der monumentalen Schrift, die die Ereignisse bis zur Schlacht von Cannae (216 v. Chr.) behandeln; von den folgenden Büchern liegen zumeist längere Auszüge vor, die teilweise unter dem byzantinischen Kaiser Konstantin VII. (913–959 n. Chr.) entstanden sind. 6 In den Ἱστορίαι strebte Polybios eine wirklichkeitsnahe Darstellung an. Seinen Lesern, insbesondere Staatsmännern und Feldherren, wollte er die Ursachen der vergangenen Begebenheiten aufzeigen, damit sie hieraus Lehren für ihr eigenes Handeln ziehen konnten. 7 Das Geschichtswerk des Polybios enthält wertvolle  Informationen zum Umgang Antiochos’  III. mit den lokalen Machthabern seines Reiches: So wird in den Büchern fünf und acht geschildert, wie der Seleukide nach Feldzügen gegen den atropatenischen König Artabazanes und den sophenisch-kommagenischen König Xerxes die Unterwerfung der beiden Herrscher erreichte; in letzterem Fall werden sogar die genauen Bestimmungen der Übereinkunft festgehalten.  Im 10. Buch finden sich detaillierte Beschreibungen der Kämpfe, die Antiochos  III. im Rahmen seiner Anabasis mit Arsakes  II. von Parthien und Euthydemos I. von Baktrien ausfocht; das 11. Buch berichtet von dem Friedensvertrag, den er mit dem baktrischen Monarchen aushandelte, sowie von seinem Triumph über den indischen Dynasten Sophagasenos. Darüber hinaus lassen sich dem vierten, fünften und achten Buch Informationen zu den Entwicklungen im westlichen Kleinasien entnehmen, besonders zu den seleukidischen Feldzügen gegen Attalos I. und dessen Bündnisschluss mit Antiochos III. nach der Erhebung des Achaios des Jüngeren. Eine weitere, sehr ergiebige Quelle stellt das Geschichtswerk des Diodor dar. Über das Leben des im sizilischen Agyrion geborenen Historikers ist nur wenig bekannt. Er war 3 Pol. 31, 23, 3–24, 12; Diod. 31, 26, 5; Paus. 7, 10, 11. Dreyer, Polybios S. 16f., S. 21f. Da Polybios enge Beziehungen zu den führenden Familien Roms knüpfte, wurde er auch mit Demetrios I. bekannt: Bei einem Jagdausflug unweit des Künstenortes Circeii schloss er Freundschaft mit dem seleukidischen Königssohn und später half er diesem dabei, seine Flucht aus der römischen Geiselhaft zu planen (Pol. 31, 12, 6–14, 3). Polybios dürfte daher die  Vorgänge im Seleukidenreich betreffend über Informationen aus erster Hand verfügt haben. Seine Beziehung zu Demetrios I. könnte ihm auch Kontakte zu anderen φίλοι an dessen Hof eröffnet haben, die über die seleukidische Geschichte genau Bescheid wussten. 4 Karthago: Pol. 38, 19–22; Numantinischer Krieg: Cic. ad. fam. 15, 2; Reisetätigkeit: Pol. 34, 9f.; 15f.; Plin. n. h. 5, 9. Dreyer, Polybios S. 17–21, S. 27f. 5 Ps.-Luk. Macr. 22. 6 Dreyer, Polybios S. 27–68. 7 Pol. 3, 31, 1–32, 6; 12, 25 b. Dreyer, Polybios S. 69–100, S. 121–133.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

11

ungefähr zwischen 60 und 30 v. Chr. tätig und dürfte einer begüterten Familie entstammt sein, da er zwei Studienaufenthalte in Rom und in Ägypten finanzieren konnte. 8 Der Nachwelt hinterließ er die Βιβλιοθήκη Ἱστορική, eine aus 40 Büchern bestehende Weltgeschichte von der Vorzeit bis zum Konsulat des G. Iulius Caesar (60 v. Chr.), deren erstes bis fünftes und 11. bis 20. Buch komplett erhalten sind. 9 Diodor zog die Schriften zahlreicher Autoren heran (82 von ihnen nennt er beim Namen), darunter das Geschichtswerk des stoischen Philosophen Poseidonios, der die Verhältnisse im Seleukidenreich gut kannte, da er aus dem syrischen Apameia stammte. 10 Auch die Βιβλιοθήκη Ἱστορική verfolgt eine belehrende Intention: Diodor möchte seiner Leserschaft vor allem Bewertungsmaßstäbe zur Beurteilung der politischen Entwicklungen ihrer eigenen Zeit an die Hand geben. 11 Das 31. Buch von Diodors Βιβλιοθήκη enthält einen wertvollen Abriss der Geschichte der kappadokischen Ariarathidendynastie; zudem werden dort die Unterwerfung des armenischen Königs Artaxias I. durch Antiochos IV., die Abspaltung der Kommagene unter Ptolemaios, die Unterstützung des Kappadokiers Orophernes durch Demetrios I. sowie der Aufenthalt Alexanders I. beim Teukriden Zenophanes in Olba behandelt. Die Bücher 32 und 33 erzählen von dem Asyl Alexanders I. beim Araberfürsten Diokles in Abai und von der Herausgabe von dessen Sohn an Tryphon unter Diokles’ mutmaßlichen Nachfolger  Iamblichos.  In den Büchern 34 und 35 findet sich eine Schilderung der Belagerung Jerusalems durch Antiochos VII. und der Unterwerfung des Johannes Hyrkanos I.; mehrere Fragmente behandeln den anschließenden Partherkrieg des Seleukidenkönigs. Im 40. Buch berichtet Diodor von dem Geheimplan des arabischen Dynasten Azizos und des Sampsigeramos von Emesa, das seleukidische Restreich untereinander aufzuteilen. Verlässliche Nachrichten tradiert auch der Historiker und Geograph Strabon, der im Herbst/Winter 64 v. Chr. im pontischen Amaseia an der Südküste des Schwarzen Meeres geboren wurde. Strabon, unter dessen  Vorfahren sich etliche φίλοι und σύντροφοι der Mithradatiden finden, 12 siedelte um 55 v. Chr. gemeinsam mit seinen Eltern nach Nysa über, wo er von dem peripatetischen Philosophen Aristodemos in Rhetorik und Grammatik unterrichtet wurde. 13 Er rühmte sich, die Regionen von Sardinien bis Armenien und vom Schwarzen Meer bis Äthiopien aus eigener Anschauung zu kennen. Sicher bezeugt sind aber nur seine Aufenthalte in Rom sowie im ägyptischen Alexandreia. 14 Manche Forscher vermuten, dass sich Strabon vor seinem Tod (nach 23 n. Chr.) in Rom niedergelassen hat, doch kann dies nicht zweifelsfrei belegt werden. 15 Strabon ist der Verfasser einer fast vollständig verlorenen Universalgeschichte (Ἱστορικὰ Ὑπομνήματα) sowie der Γεωγραφικά, einer 17 Bände umfassenden, kulturgeographischen Beschreibung der 8 9 10 11 12 13 14 15

Rathmann, Diodor S. 12–117. Ebd. S. 118–155. Ebd. S. 171–200. Zu Poseidonios als Quelle für Diodor vgl. auch Malitz, Poseidonios S. 37–42. Diod. 1, 1, 5. Rathmann, Diodor S. 271–273. Engels, Oikumenegeographie S. 17–21. Zum Geburtsjahr Strabons vgl. ebd. S. 21–23. Strab. 14, 1, 48 (650). Engels, Oikumenegeographie S. 26–28. Strab. 2, 3, 5 (101); 11 (117). Engels, Oikumenegeographie S. 28–33. Ebd. S. 33–36. Zur Eingrenzung des Todesjahres vgl. ebd. S. 23–25.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

12

Die Quellen

damals bekannten Welt. 16 Für die Erstellung seines monumentalen Werkes griff Strabon auf zahlreiche ältere Autoritäten zurück, etwa Poseidonios. 17 Seine Ausführungen zu Parthien stützen sich auf die Παρθικά, eine verlorene, aus mindestens vier Büchern bestehende Schrift des Apollodoros von Artemita, dessen Verlässlichkeit er schätzte. 18 Im 11. Buch der Γεωγραφικά finden sich  Informationen zur Machtergreifung des Arsakes  I., zum Abfall des Diodotos  I. und zum Ostfeldzug Seleukos’  II.; außerdem werden der Indienfeldzug des graeco-baktrischen Königs Demetrios I. und der Kriegszug des Mithradates  I. in Baktrien erwähnt. Ferner berichtet Strabon, wie Artaxias  I. und Zariadres in Armenien und der Sophene eigenständige Königreiche gründeten.  Im 13. Buch werden die Karriere des Philetairos von Pergamon sowie der Konflikt zwischen seinem Nachfolger Eumenes I. und Antiochos I. behandelt. Das 14. Buch enthält einen Abschnitt zur Priesterdynastie von Olba. Weitere  Informationen lassen sich den Schriften des Appian entnehmen. Um 90/95 n. Chr. im ägyptischen Alexandreia geboren, ging dieser womöglich unter Hadrian nach Rom, wo er als Rechtsanwalt (causidicus) tätig war und das römische Bürgerrecht erwarb. Durch Fürsprache seines Freundes M. Cornelius Fronto, eines berühmten Redners und Erziehers der späteren Kaiser Marc Aurel und Lucius Verus, wurde ihm etwa 160 n. Chr. die Prokuratorenwürde verliehen. 19 Während der Regentschaft des Antoninus Pius (138–161 n. Chr.) verfasste Appian die Ῥωμαϊκά, eine 24-bändige Geschichte Roms von den Anfängen der Stadt bis zum Ende der Republik. Von seinem Werk haben sich das Proömium und die Bücher sechs bis acht und 11 bis 17 vollständig erhalten; das neunte Buch ist lückenhaft überliefert. 20 Im 11. Buch, der Συριακή, schildert Appian den Krieg zwischen Antiochos  III. und den Römern sowie die Karriere des Seleukos  I.; in zwei kurzen Abrissen legt er die gesamte Geschichte des Seleukidenreiches dar. 21 In der Συριακή finden sich Informationen zu den Heiratsallianzen, die Antiochos III. im  Vorfeld des Römisch-Syrischen Krieges den Monarchen von Kappadokien und Pergamon unterbreitete sowie zum weiteren Agieren der beiden Königreiche in dem Konflikt. Andere Passagen handeln vom Armenienfeldzug des Antiochos IV., der Unterstützung des Orophernes durch Demetrios I. und der Eroberung von Syrien und Kilikien durch Tigranes II. Kürzere Notizen betreffen ferner den seleukidischen Kriegszug gegen Chandragupta, Philetairos’ Übergabe der sterblichen Überreste des Seleukos I. an dessen Sohn sowie die Partherfeldzüge des Demetrios II. und Antiochos VII.

16 Ebd. S. 36–44, S. 90–114. Zu der in nur 20 Fragmenten erhaltenen Universalhistorie des Strabon vgl. ebd. S. 36, S. 59–89. 17 Malitz, Poseidonios S. 42–46; Engels, Oikumenegeographie S. 195–201. 18 FGrHist 779. Die Qualität von Apollodoros’ Werk, der auch in der modernen Forschung zumeist als ausgezeichneter Kenner des Partherreiches gilt, lässt sich anhand der wenigen erhaltenen Fragmente nicht verifizieren; vgl. hierzu Müller, Apollodoros. Das von Strab. 16, 1, 17 (744) als bedeutende Stadt (πόλις ἀξιόλογος) bezeichnete Artemita lag 500 Stadien östlich von Seleukeia am Tigris. 19 App. pr. 10, 39; 15, 62. Brodersen, Appian S. 352–354. 20 Ebd. S. 341–352, S. 355–360. 21 Brodersen, Abriß S. 17–28, S. 49–57.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

13

Der Aufstieg der Herrscherdynastien des nordwestlichen Kleinasiens lässt sich anhand des fragmentarisch erhaltenen Werkes des Lokalhistorikers Memnon rekonstruieren, der aus Herakleia Pontike an der südlichen Schwarzmeerküste stammte.  Im späten 1. oder frühen 2. Jh. n. Chr. verfasste er eine Geschichte seiner Heimatstadt mit dem Titel Περὶ Ἡρακλείας („Über Herakleia“), die auf den älteren Stadtchroniken des Nymphis von Herakleia (um 315/10–246  v.  Chr.) und des Domitios Kallistratos (um 70  v.  Chr.) basierte. 22 Von Memnons Werk sind nur die Bücher neun bis 16 erhalten, die den Zeitraum von 364 bis 47 v. Chr. behandeln: Sie liegen in einem Exzerpt vor, das der byzantinische Patriarch Photios im 9. Jh. v. Chr. angefertigt hat. 23 Darin sind ausführliche Exkurse zur Geschichte des bithynischen Königreiches seit achämenidischer Zeit enthalten: Memnon berichtet unter anderem von der Regentschaft des Zipoites  I. sowie vom Konflikt zwischen dessen Nachfolger Nikomedes  I. und Antiochos  I., den der Bithynier durch sein Bündnis mit den Galatern zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Darüber hinaus lassen sich der Περὶ Ἡρακλείας Informationen zum pontischen Königreich unter Mithradates I. und Ariobarzanes entnehmen. Von Polyainos, einem vermutlich um 100 n. Chr. geborenen Makedonen, der im Römischen Reich als Rechtsanwalt tätig war, 24 stammen die Στρατηγήματα: Eine Sammlung von 900 Kriegslisten in acht Büchern, die dieser wahrscheinlich im Winter 161/62 n. Chr. veröffentlichte und den Kaisern Marc Aurel und Lucius Verus anlässlich ihres Partherkrieges widmete. 25  In den Στρατηγήματα werden das Asyl des Antiochos Hierax beim sophenisch-kommagenischen Herrscher Arsames I. sowie ein Kriegseinsatz des Lysias I., des mutmaßlichen Stammvaters der Philomelidendynastie, erwähnt.  Von besonderem Wert sind die Passagen, die uns über einen vermutlich in der Regierungszeit Seleukos’ I. ausgebrochenen Aufstand in der Persis und die Tötung von 3.000 griechisch-makedonischen Militärkolonisten durch den persischen Dynasten Oborzos in Kenntnis setzen. Einer der produktivsten Autoren der Antike war Porphyrios. 234  n.  Chr. als Malik oder Malchos („König“) in eine wohlhabende syrische Familie in Tyros geboren, wurde dieser in Athen von dem Philosophen Longinos, der ihm später den Namen Porphyrios („der Purpurne“) verlieh, in Grammatik, Rhetorik und Philosophie unterrichtet. 263 n. Chr. schloss er sich in Rom der von Plotin begründeten neuplatonischen Philosophenschule an. Zeitweise lebte er im sizilischen Lilybaion, wo er auf Anraten Plotins seinen depressiven Gemütszustand kurieren wollte. 26 Bis zu seinem Tod zwischen 301 und 22 FGrHist 432; 433. Hierzu ausführlich Heinemann, Stadtgeschichte. 23 Heinemann, Stadtgeschichte S. 267. Photios, der von 858 bis 867 und erneut von 877 bis 886 n. Chr. das Amt des Patriarchen von Konstantinopel bekleidete, war einer der größten Gelehrten, die das Byzantinische Reich hervorgebracht hat. Im Jahre 855 n. Chr. vollendete er seine Βιβλιοθήκη (oder Μυριόβιβλος), in der er Auszüge aus 279 Werken der antiken Literatur sammelte – neben den Memnon-Fragmenten findet sich dort auch ein Exzerpt aus Arrians Παρθικά. 24 Polyain. 1 pr.; 2 pr.; 8 pr. Geus, Polyaenus S. 55–59. 25 Ebd. S. 60–68. 26 Zur Biographie des Porphyrios vgl. den Kommentar von M. Becker, Porphyrios. „Contra Christianos“. Neue Sammlung der Fragmente, Testimonien und Dubia mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen (Texte und Kommentare 52), Berlin/Boston 2016, S. 3–15.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

14

Die Quellen

305 n. Chr. entfaltete Porphyrios eine äußerst rege Schriftstellertätigkeit: Er verfasste mehr als siebzig Werke zu verschiedensten Themen, darunter eine Chronik, die von der Eroberung Trojas bis zum Tod des Kaisers Claudius II. im Jahre 270 n. Chr. reichte. Der Text hat sich fragmentarisch in der griechischen und der armenischen Fassung der Chronik des Eusebios von Caesarea erhalten. 27 Porphyrios-Eusebios berichten von den Heiratsallianzen, die Seleukos II. bzw. Antiochos Hierax mit Mithradates II. von Pontos bzw. Ziaëlas von Bithynien vereinbarten sowie von der pontischen und galatischen Unterstützung der Erhebung des Hierax und dessen Krieg gegen Attalos I. Porphyrios’ 15-bändige Streitschrift Κατὰ Χριστιανῶν („Gegen die Christen“) 28 liegt dem Kommentar zugrunde, den Hieronymus im 4. Jh.  n.  Chr. zum Buch Daniel verfasst hat (In Danielem). 29 Der lateinische Kirchenvater entnahm dem Werk des Porphyrios Informationen zu den Plünderungen Jerusalems durch Antiochos IV. sowie zu dessen Feldzug gegen Artaxias I. von Armenien; ferner erwähnt er den Tod des Seleukidenkönigs im persischen Gabai. Kürzere relevante Passagen sind auch in den Σταθμοὶ Παρθικοί (Mansiones Parthicae, „Parthische Stationen“) enthalten, die der Geograph Isidoros von Charax (wahrscheinlich Spasinou Charax, die Hauptstadt der Charakene) im frühen 1. Jh. n. Chr. verfasste. Bei dieser Schrift handelt es sich um eine Auflistung der Wegstationen entlang der von Zeugma am Euphrat nach Alexandreia in Arachosien verlaufenden Königsstraße, mitunter ergänzt um Notizen zu historischen Ereignissen, die sich an den Orten zugetragen haben. 30  In diesem Zusammenhang erwähnt Isidoros sowohl die Erhebung Arsakes’ I. zum Anführer der Parner als auch die Umsiedlung der Marder durch Phraates I. Weitere Informationen zur Etablierung der Arsakidendynastie lassen sich der Παρθικά des Alexanderhistorikers Lucius Flavius Arrianos entnehmen, der um 85/90 n. Chr. im bithynischen Nikomedeia geboren wurde und es unter anderem zum consul suffectus und

27 Eusebius Werke, fünfter Band: Die Chronik. Aus dem Armenischen übersetzt mit textkritischem Kommentar herausgegeben von Josef Karst (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 20), Leipzig 1911, S. XI–LIV. Eusebios bekleidete seit 313 n. Chr. die Bischofswürde in seiner Heimatstadt Caesarea Maritima in der Provinz Syria Palaestina. Später wurde er unter dem  Vorwurf, ein Anhänger der Arianer zu sein, exkommuniziert, doch bestätigte Konstantin der Große 325 n. Chr. auf dem Konzil von Nicaea dessen Rechtgläubigkeit. Häufig gilt Eusebios als enger Vertrauter und Berater des Kaisers; dagegen spricht jedoch, dass er diesen nur bei drei oder vier Gelegenheiten persönlich getroffen hat. 28 Becker (wie Anm. 26), S. 15–32. 29 Hieronymus wurde um 347 n. Chr. in Stridon bei Emona (heute Ljubljana in Slowenien) geboren. 367 oder 368 n. Chr. hielt er sich in der kaiserlichen Residenz Trier auf, entschloss sich dann aber dagegen, eine Laufbahn in der römischen  Verwaltung einzuschlagen. Stattdessen zog er in den Osten, um dort ein Leben als Mönch zu verwirklichen: Nach Aufenthalten in Konstantinopel, Antiocheia und in der nordsyrischen Wüste kam Hieronymus nach Rom, wo er von 382 bis 384 n. Chr. für Papst Damasus tätig war. 386 n. Chr. ließ er sich in Bethlehem nieder, wo er sich bis zu seinem Tod (419 oder 420 n. Chr.) seiner literarischen Tätigkeit widmete. Zu Leben und Werk des Hieronymus vgl. auch von Albrecht, Literatur S. 1414–1426. 30 Hartmann, Isidor S. 87–89.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

15

zum Statthalter der Provinz Kappadokien brachte. 31 Arrians ursprünglich aus 17 Büchern bestehende Geschichte Parthiens ist heute größtenteils verloren, nur wenige Fragmente des Werkes sind von Photios, Synkellos und Zosimos überliefert worden. 32 Diesen verdanken wir eine von Trogus-Iustins Bericht abweichende Darstellung des Sturzes des parthischen Satrapen Andragoras, der in den Texten Pherekles bzw. Agathokles genannt wird, durch Arsakes I. und seinen Bruder Tiridates. Vereinzelte Nachrichten tradiert Plutarch, der einer angesehenen Familie aus Chaironeia in Böotien entstammte und von dem Platoniker Ammonios in Athen unterrichtet wurde. Seine zweite Heimat war Delphi, wo er als Apollonpriester amtierte; bei längeren Aufenthalten in Rom knüpfte er freundschaftliche Bindungen zu L. Mestrius Florus und Q. Sosius Senecio,  Vertrauten der Kaiser  Vespasian bzw. Trajan. Plutarchs nach 96 n. Chr. entstandene Parallelbiographien (Βίοι παράλληλοι), in denen berühmte Griechen und Römer einander gegenübergestellt werden, 33 und dessen philosophische Traktate (Moralia) enthalten Informationen zu den Herrschern von Bithynien, Pontos und Kappadokien sowie zum Mauryakönig Chandragupta. Der wahrscheinlich aus Magnesia am Sipylos stammende Pausanias verfasste zwischen 155 und 180  n.  Chr. einen Reiseführer für das griechische Festland in zehn Büchern (Ἑλλάδος Περιήγησις), in dem er dessen Landschaft und Städte detailreich beschreibt; viele der Sehenswürdigkeiten kannte er aus persönlicher Anschauung. 34  In Pausanias’ Schrift finden sich kurze Passagen zur Anerkennung des Philetairos durch Seleukos I. und zu den Städtegründungen der bithynischen Könige. Relevant sind ferner die Δειπνοσοφισταί („Das Gelehrtengastmahl“), die der aus dem ägyptischen Naukratis stammende Athenaios nach dem Tod des Commodus (192 n. Chr.) veröffentlichte. In diesem ursprünglich aus 30 Büchern bestehenden Werk kompilierte Athenaios in Form von Tischgesprächen gelehrter Männer zahlreiche  Informationen aus den Schriften anderer antiker Autoren 35 – darunter Anekdoten zu diplomatischen Kontakten zwischen Seleukos  I. und Chandragupta sowie zwischen Antiochos  I. und dem zweiten Mauryakönig, Bindusāra Amitraghāta. In den Macrobii („Die Altgewordenen“), einer Abhandlung über Personen, die ein hohes Lebensalter erreicht haben, werden die Sterbealter des Philetairos und Attalos I. 31 Schmid/Stählin, Literatur S. 746f. 32 Die Fragmente der Παρθικά liegen gesammelt vor in Flavius Arrianus, Bd. 2. Scripta minora et fragmenta. Edidit Anton G. Roos, addenda et corrigenda adiecit Gerhard Wirth (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), München/Leipzig 2002. Der byzantinische Historiker Zosimos, ein überzeugter Anhänger der alten Kulte, tradiert ein Fragment aus Arrians Schrift im ersten Buch seiner um 500 n. Chr. erschienenen Ίστορία νέα. Zu Photios s. Anm. 23, zu Synkellos s. S. 17. 33 Vgl. Ehling, Seleukiden S. 38–40 mit einer Diskussion von Plutarchs Pompeius-Biographie. 34 Schmid/Stählin, Literatur S. 755–760. 35 Etwa aus den Schriften des Poseidonios oder des Nikolaos von Damaskos, vgl. Malitz, Poseidonios S.  46–51. Zu Biographie und Werk des Athenaios vgl. Athenaios, Das Gelehrtenmal. Eingeleitet und übersetzt von Claus Friedrich, erläutert von Thomas Nothers (Bibliothek der griechischen Literatur 47), Bd. 1, Stuttgart 1998, S. VII–XXIII.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

16

Die Quellen

von Pergamon, des Ariarathes I. von Kappadokien und des Hyspaosines von Charakene genannt. Das Werk wird mitunter Lukian von Samosata zugeschrieben, einem weitgereisten Sophisten und Satiriker von vergleichbarer Produktivität wie Porphyrios, dessen wichtigste Schriften in der Regierungszeit Marc Aurels (161–180  n.  Chr.) entstanden sind. 36 Die Mehrheit der Forschung bezweifelt allerdings seine Autorenschaft, da die Macrobii nicht die sprachliche Qualität seiner anderen Schriften erreichen. 37 Sicher aus Lukians Feder stammt die Schrift Ζεύξις ἢ Ἀντίοχος („Zeuxis oder Antiochos“), in der ein vom Maler Zeuxis geschaffenes Gemälde einer Kentaurenfamilie beschrieben wird: Längere Passagen dieses Textes widmen sich der Elefantenschlacht, in der Antiochos I. über die in Kleinasien eingefallenen Galater triumphierte. Relevante Textstellen finden sich auch in den Werken der byzantinischen Schriftsteller. Die älteste erhaltene byzantinische Weltchronik verfasste Mitte des 6. Jhs. n. Chr. Johannes Malalas, der aus Antiocheia am Orontes stammte und in Konstantinopel offenbar ein hohes Verwaltungsamt bekleidete. 38 Malalas’ 18-bändige Χρονογραφία beinhaltet kurze Notizen zu den Konflikten in Judäa und zum Syrienfeldzug des Tigranes II.; überdies erwähnt er als einziger antiker Autor eine Hochzeit des Antiochos IX. mit Brittane, der Tochter des Partherkönigs Mithradates II. Nur bruchstückhaft erhalten ist die vermutlich im 6. Jh. n. Chr. entstandene Weltchronik des griechischen Geschichtsschreibers Johannes Antiochenus, die offenbar bis zum Tod des byzantinischen Kaisers Anastasios I. (518 n. Chr.) reichte. 39 Unter den überlieferten Fragmenten des Werkes findet sich eine Beschreibung der zweifachen Plünderung des Jerusalemer Tempels durch Antochos IV. sowie eine wichtige Passage, in der die Ermordung des sophenisch-kommagenischen Königs Xerxes durch dessen seleukidische Gattin Antiochis erwähnt wird. Außerdem sei auf die Ἐθνικά des griechischen Grammatikers Stephanos von Byzanz hingewiesen, der unter Iustinian I. (527–565 n. Chr.) an der kaiserlichen Hochschule von Konstantinopel unterrichtete. Dieses einst 50 bis 60 Bücher umfassende geographische Lexikon ist in einem Auszug erhalten, der dem nicht näher bekannten Grammatiker Hermolaos zugeschrieben wird. 40 Die Ἐθνικά bieten eine  Vielzahl von kürzeren relevanten Notizen, etwa zu den Städtegründungen der lokalen Machthaber (Attaleia, Zipoition, Chalkis) oder zu einer pontischen Militäraktion im Ersten Syrischen Krieg. 36 Schmid/Stählin, Literatur S. 710–716. 37 Free, Macrobii S. 113f. Zur Werkintention vgl. ebd. S. 114–124. 38 Johannes Malalas, Weltchronik. Übersetzt von Johannes Thurn und Mischa Meier, mit einer Einleitung von Claudia Drosihn, Mischa Meier und Stefan Priwitzer und Erläuterungen von Claudia Drosihn, Katharina Enderle, Mischa Meier und Stefan Priwitzer (Bibliothek der Griechischen Literatur 69), Stuttgart 2009, S. 1–37. 39 Ioannis Antiocheni fragmenta quae supersunt omnia. Recensuit anglice vertit indicibus instruxit Sergei Mariev (Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 47), Berlin/New York 2008, S. 3–41. 40 Stephani Byzantii Ethnica. Recensuit, Germanice vertit, adnotationibus indicibusque instruxit Margarethe Billerbeck. Volumen I: Α–Γ (Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 43, 1), Bd. 1, Berlin/New York 2006, S. 3–35.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

17

Der bald nach 810 verstorbene byzantinische Mönch Georgios Synkellos, der zeitweise als Privatsekretär des Patriarchen Tarasios (784–806  n.  Chr.) amtierte, verfasste eine bis in die Zeit Kaiser Diokletians reichende Weltchronik (Ἐκλογὴ χρονογραφίας). Sein Werk, das sich hauptsächlich mit der hasmonäischen Erhebung befasst, stimmt in weiten Teilen mit den von ihm verwendeten Makkabäerbüchern und den Schriften des Flavius Josephus überein und enthält darüber hinaus nur wenige zusätzliche Informationen. 41 Dieselben Quellen benutzte auch Johannes Zonaras, der unter Alexios I. (1081– 1118 n. Chr.) als Kommandeur der Leibwache und Kanzleivorsteher amtierte. Im neunten Buch seiner Ἐπιτομὴ ἱστοριῶν, die die Weltgeschichte bis zum Todesjahr jenes Kaisers behandelt, findet sich eine knappe Schilderung der Parteinahme Demetrios’ I. für den kappadokischen Gegenkönig Orophernes, die auf Cassius Dio beruht. 42 1.1.2

Lateinische Autoren

Einer der einflussreichsten römischen Historiker ist der 59  v.  Chr. in Patavium (dem heutigen Padua) in der Gallia cisalpina geborene Titus Livius. Nach dem Sieg des Augustus im Römischen Bürgerkrieg kam dieser nach Rom, wo ihn der Kaiser persönlich unterstützte und förderte. Bis zu seinem Tod im Jahre 17 n. Chr. 43 verfasste Livius sein monumentales, 142-bändiges Hauptwerk Ab urbe condita („Von der Gründung der Stadt an“), eine Geschichte der Stadt Rom von ihrer Gründung bis zum Tod des Drusus (9 v. Chr.). Hiervon sind die Bücher eins bis zehn, die die Zeit bis 293 v. Chr. behandeln, die Bücher 21 bis 45 für den Zeitraum von 219 bis 167 v. Chr. sowie kurze Inhaltsverzeichnisse (periochae) zu sämtlichen Bänden erhalten. 44 Im 31. Buch von Livius’ Geschichtswerk wird für das Jahr 198 v. Chr. ein seleukidischer Kriegszug gegen Attalos I. erwähnt, dessen Historizität allerdings fraglich ist. 45 Die Bücher 35 bis 37 enthalten detaillierte Schilderungen zur Rolle Eumenes’ II. von Pergamon im Römisch-Syrischen Krieg. Im 37. Buch findet sich überdies eine kurze Notiz zum telmessischen Dynasten Ptolemaios II. Weitere wichtige  Informationen tradiert Gaius Plinius Secundus bzw. Plinius der Ältere, der im Jahre 23/24 n. Chr. in der Kleinstadt Novum Comum (dem heutigen Como) in der Gallia transpadana geboren wurde. 47 und 50 n. Chr. nahm er als Präfekt einer Reitereinheit und später als Militärtribun an Feldzügen in Ober- und Niedergermanien

41 The Chronography of George Synkellos. A Byzantine Chronicle of Universal History from the Creation. Translated with  Introduction and Notes by William Adler and Paul Tuffin, Oxford/ New York 2002, S. xxxix–lxxvii. 42 Ehling, Seleukiden S. 49f. 43 Das Geburts- und Todesjahr des Livius überliefert Hieron. Chron. 1958; 2033. Zu Livius’ Biographie vgl. von Albrecht, Literatur S. 702f. 44 Ebd. S. 704–728. 45 S. S. 87.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

18

Die Quellen

teil. 46 Während Neros Prinzipat konzentrierte sich Plinius ganz auf seine wissenschaftlichen und literarischen Tätigkeiten. Unter Vespasian setzte er seine Ämterlaufbahn fort, wobei er 73 n. Chr. als Finanzverwalter (procurator) in der Hispania Tarraconensis tätig war. 47 Gegen Ende seines Lebens kommandierte Plinius die in Misenum stationierte kaiserliche Flotte. Während des Ausbruchs des Vesuvs (79 n. Chr.) verstarb er in Stabiae, wo er seinem von der Eruption bedrohten Freund Pomponius helfen wollte, womöglich aufgrund eines Herzleidens. 48 Das Hauptwerk Plinius’ des Älteren ist die aus 37 Bänden bestehende Naturalis Historia. Diese um 77 n. Chr. verfasste Enzyklopädie behandelt überwiegend Themen aus dem Gebiet der Naturwissenschaften, aber auch aus anderen Bereichen wie Geographie, Kunst und Medizin. 49 Im sechsten Buch berichtet Plinius, teils unter Bezugnahme auf die verlorene Schrift des Juba von Mauretanien, 50 über Hyspaosines’ Ernennung zum Gouverneur der Charakene und dessen Neugründung von Antiocheia am Tigris als Spasinou Charax. Zudem wird eine Doppelschlacht an der Straße von Hormus erwähnt, in der der seleukidische Eparch Noumenios über die aufständischen Perser triumphierte. Zu den wichtigsten Schriften, die die Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen behandeln, gehören die Epitome der 44-bändigen Historiae Philippicae. Der zugrunde liegende Text stammt aus der Feder des Pompeius Trogus, eines in augusteischer Zeit tätigen römischen Historikers von südgallischer Herkunft. 51 Die Originalfassung des Werkes, dessen Darstellungsschwerpunkt bei der historischen Entwicklung der hellenistischen Staatenwelt lag, 52 hat sich nicht erhalten. Neben knappen  Inhaltsangaben (prologi) der einzelnen Bücher liegt lediglich ein auf etwa ein Fünftel des ursprünglichen Textes verkürztes Exzerpt vor, das Marcus Iunianius Iustinus angefertigt hat. Über den wohl im 3. Jh. n. Chr. tätigen Epitomator ist lediglich bekannt, dass er sich einige Zeit in 46 C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde. Lateinisch–deutsch, Buch  I:  Vorrede,  Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerks, Fragmente, Zeugnisse. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König und Gerhard Winkler (Sammlung Tusculum), Düsseldorf/Zürich 19972, S. 341f. 47 König/Winkler (wie Anm. 46), S. 342f. 48 Eine genaue Schilderung der Todesumstände des älteren Plinius findet sich in Plin. epist. 6, 16; 20, zwei Briefen, die sein Neffe Plinius der Jüngere an den Historiker Tacitus schrieb. 49 Von Albrecht, Literatur S. 1078–1083. 50 FGrHist 275. Juba II., der Sohn des gleichnamigen numidischen Königs, wuchs in Rom auf, bevor ihn Augustus 25  v.  Chr. als König in Mauretanien installierte.  Verheiratet war er mit Kleopatra Selene, der Tochter des M. Antonius und der Kleopatra VII., deren ptolemäisches Erbe ihn nachhaltig prägte. In seiner Residenzstadt Caesarea (heute Cherchell in Algerien) stellte der mauretanische König eine umfangreiche Bibliothek zusammen; darüber hinaus vergrößerte er sein geographisches Wissen, indem er Expeditionen zum Hohen Atlas und zu den  Inseln im Atlantischen Ozean finanzierte. Zu den von Juba II. verfassten Schriften gehören die Λιβυκά, eine umfangreiche Beschreibung Afrikas, sowie ein Werk zu Arabien, vgl. Roller, Juba II S. 183–211, S. 227–243. 51 Von Albrecht, Literatur S.  731–733. Bei  Iust. 43, 5, 11 heißt es, dass der Großvater des Pompeius Trogus dem gallischen Stamm der Vokontier angehörte. Nachdem er auf Seiten des Gn. Pompeius im Krieg gegen Q. Sertorius in Spanien gekämpft hatte, erhielt er 72 v. Chr. das römische Bürgerrecht; zudem wurde ihm der Gentilname Pompeius verliehen, vgl. Engels, Oikumenegeographie S. 243. 52 Ebd. S. 245–250.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

19

Rom aufgehalten hat, aber nicht in der Stadt geboren wurde. 53 Nach eigenen Angaben übernahm Iustin nur diejenigen Passagen aus Trogus’ Werk, die er für unterhaltsam hielt oder in denen er moralische Exempel erkannte. 54 Wenngleich  Iustins zusammenfassende Darstellung eine  Vielzahl der  Information eingebüßt hat, die im ursprünglichen Text des Pompeius Trogus enthalten waren, lassen sich mit ihrer Hilfe bedeutende Episoden der Geschichte Parthiens 55 und Baktriens rekonstruieren: Im 36. und 38. Buch von Trogus-Iustins Schrift werden die Partherfeldzüge des Demetrios II. und des Antiochos VII. thematisiert. Der 40. Band schildert den Einfall des Tigranes II. ins Seleukidenreich. Das 41. Buch behandelt Arsakes’ I. Herrschaftsübernahme in Parthien und Hyrkanien nach seinem Sieg über den Satrapen Andragoras, den Abfall des baktrischen Statthalters Diodotos I. und die Ostfeldzüge des Seleukos II. und Antiochos III. Zudem finden sich dort wertvolle Informationen zu den direkten Vorgängern des Partherkönigs Mithradates I. sowie zum graeco-baktrischen König Eukratides I., zu dessen Regierungszeit Trogus-Iustin die einzige erhaltene literarische Darstellung überliefern. Im Prolog zum 17. Buch wird ferner der Kappadokienfeldzug des seleukidischen Strategen Diodoros erwähnt. Kürzere Passsagen zu Arsakes  I. sind auch im 23. Buch der römischen Geschichte (Res Gestae) enthalten, die der wahrscheinlich in Antiocheia am Orontes geborene Ammianus Marcellinus, der als Leibgardist (protector dominus) unter anderem an zwei Sāsānidenfeldzügen teilgenommen hatte, im Jahre 396 n. Chr. fertigstellte. 56 Überdies sei auf die Historiae adversum paganos verwiesen, die nach 417 n. Chr. entstandene, siebenbändige Weltgeschichte des christlichen Presbyters Paulus Orosius, der zuvor vor den Westgoten aus Spanien nach Afrika geflüchtet war. 57 Diese beinhaltet kurze Abschnitte zum Krieg zwischen Seleukos I. und Chandragupta sowie zu der Eroberung Babyloniens durch Mithradates I. und dem Partherkrieg des Antiochos VII. Mehrere Notizen, insbesondere zu den Ereignissen in Judäa, finden sich in der Fortsetzung der Chronik des Eusebios von Caesarea, die der lateinische Kirchenvater Hieronymus im 4. Jh. n. Chr. veröffentlichte. 58 Relevant ist diesbezüglich auch die nach 400  n.  Chr. verfasste Weltgeschichte (Chronicorum libri oder Historia Sacra) des aus Aquitanien stammenden christlichen Autors Sulpicius Severus, 59 in deren zweitem Band der Aufstand des Judas Makkabaios sowie die Geschehnisse unter Jonathan und Simon behandelt werden.

53 Iust. praef. 4–6. 54 Iust. praef. 4. 55 Wahrscheinlich griffen Trogus-Iustin für ihre Schilderungen zu Parthien teilweise auf die Παρθικά des Apollodoros von Artemita zurück, vgl. Müller, Apollodoros S. 65f. 56 Zu Person und Werk vgl. von Albrecht, Literatur S. 1182–1226. 57 Ebd. S. 1185–1188. 58 Zur Biographie des Hieronymus s. Anm. 29. 59 Von Albrecht, Literatur S. 1184.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

20 1.1.3

Die Quellen

Judäische Autoren

Die wichtigste Quelle zur Geschichte Judäas stellen die ersten beiden Makabäerbücher dar. Beim ersten Makkabäerbuch handelt es sich um die griechische Übersetzung eines nicht mehr erhaltenen hebräischen Ursprungstextes, der um 110 v. Chr. entstanden ist. 60 Möglicherweise war der Verfasser der Schrift am Hof der Hasmonäer tätig; zumindest gibt er sich als überzeugter Anhänger ihres Kampfes gegen die hellenistischen Reformen in Judäa zu erkennen. 61 An mehreren Stellen des Textes zitiert der Autor aus der seleukidischen Briefkorrespondenz mit den Judäern und gewährt so wertvolle Einblicke in die  Vorgehensweise der Seleukidenkönige. 62 Die Erzählung des ersten Makkabäerbuches setzt mit einem kurzen Abriss zu Alexander dem Großen und den Diadochen ein; anschließend werden der Herrschaftsantritt des Antiochos IV., dessen Eingriffe in den judäischen Kult und der Beginn der hasmonäischen Erhebung unter Mattathias geschildert. Die folgenden Teile des Werkes befassen sich mit den Feldzügen des Judas Makkabaios, danach werden die Taten seiner Brüder Jonathan und Simon dargelegt. Die letzten Textabschnitte behandeln Simons Ermordung und die Nachfolge des Johannes Hyrkanos I. Das zweite Makkabäerbuch wurde im Jahre 125/24 v. Chr. in hellenistischem Koinegriechisch verfasst. Es entstand auf Grundlage des verlorenen, fünfbändigen Geschichtswerkes des Jason von Kyrene, das dieser wohl in den 150er Jahren v. Chr. veröffentlicht hat. 63 Das zweite Makkabäerbuch beginnt mit zwei Briefen an die Judäer in der ägyptischen Diaspora und einem Proömium des Epitomators. Anschließend werden die gescheiterte Beschlagnahmung des Jerusalemer Tempelschatzes durch den ‚Reichskanzler‘ Heliodoros und die Konflikte nach der Ernennung des Jason und des Menelaos zu Hohepriestern behandelt. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt bei den Kulteingriffen, deren Auswirkungen am Beispiel zweier Martyrien verdeutlicht werden, sowie bei der hasmonäischen Revolte unter Judas Makkabaios. Der Text endet mit dessen Sieg über den seleukidischen Feldherrn Nikanor. Das vierte Makkabäerbuch, ein vermutlich um 100 n. Chr. von in der Diaspora lebenden Judäern verfasster, griechischer Text, 64 bietet eine Nacherzählung der im zweiten Makkabäerbuch überlieferten Martyrienberichte. Von besonderem Wert sind auch die Schriften des Flavius Josephus, der 37/38 n. Chr. in Jerusalem als Sohn des Priesters Matthias und einer vermutlich mit der hasmonäischen Königsfamilie verwandten Mutter geboren und nach eigenen Angaben von den

60 Schunck, 1. Makkabäerbuch S. 289–291; Eckhardt, Ethnos S. 12–14 mit Anm. 34–36. 61 Bickermann, Makkabäer S. 27–32; Schunck, 1. Makkabäerbuch S. 291f. 62 Zu beachten ist aber, dass der Autor an manchen Stellen Ergänzungen und Veränderungen vorgenommen hat, so etwa im Brief des Demetrios I. an die Judäer, s. S. 187 Anm. 678. 63 2 Makk. 2, 19–32. Bickermann, Makkabäer S.  32–35; Bunge, Untersuchungen S.  195–202, S. 273–329, S. 604–617; Habicht, 2. Makkabäerbuch S. 169–178; Bernhardt, Revolution S. 47–57, S. 515–523. 64 H.-J. Klauck, 4. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band  III: Unterweisung in lehrhafter Form), Gütersloh 1989, S. 647–656.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

21

Pharisäern, Sadduzäern und Essenern unterrichtet wurde. 65 63/64 n. Chr. konnte Josephus als Leiter einer Gesandtschaft bei Nero die Freilassung von in Rom gefangen gehaltenen judäischen Priestern erwirken. 66 Bei seiner Rückkehr in die Heimat unterstützte er als Oberbefehlshaber von Galiläa den Aufstand gegen den römischen Statthalter Gessius Florus.  Im Frühjahr 67  n.  Chr. musste er sich aber der von  Vespasian befehligten 15. Legion ergeben, gegen die er zuvor das galiläische Jotapata 47 Tage lang verteidigt hatte. Da er Vespasian die baldige Erlangung der Kaiserwürde prophezeite, ließ ihn dieser nach seiner Akklamation im Juli 69 n. Chr. frei. 67 Josephus unterstützte anschließend dessen Sohn Titus bei der Belagerung von Jerusalem als Berater und Übersetzer. 68 Nach der Beendigung des Krieges siedelte er nach Rom über, wo er sich, von Vespasian mit dem römischen Bürgerrecht und einer jährlichen Pension beschenkt, 69 bis zu seinem Tod um 100 n. Chr. seiner schriftstellerischen Tätigkeit widmete. 70 Das erste Werk des Flavius Josephus ist das Bellum  Iudaicum (Περὶ τοῦ Ἰουδαϊκοῦ πολέμου, „Judäischer Krieg“), das er zwischen 75 und 79 n. Chr. zunächst auf Aramäisch und später in einer griechischen Fassung veröffentlichte. In der siebenbändigen Schrift behandelt er den Aufstand der Judäer gegen Rom sowie die diesem vorausgegangenen Entwicklungen. 71 Das erste Buch des Bellum setzt mit der Einnahme Jerusalems durch Antiochos IV. ein und berichtet dann von der hasmonäischen Erhebung, die Josephus mit einem Sieg des Mattathias über die Feldherren des Seleukidenkönigs beginnen lässt. In den folgenden Passagen werden die weiteren Ereignisse unter Judas Makkabaios und dessen Nachfolgern bis zu den Feldzügen des Johannes Hyrkanos I. zusammengefasst. Flavius Josephus’ Hauptwerk sind die auf Griechisch verfassten Antiquitates Iudaicae (Ἰουδαϊκὴ ἀρχαιολογία, „Judäische Altertümer“), die 93 oder 94 n. Chr. erschienen sind: In deren 20 Büchern legt Josephus die Geschichte des judäischen  Volkes vom biblischen Schöpfungsmythos bis zum Ausbruch des Krieges mit den Römern dar. 72 Im 12. Buch schildert er die Etablierung der seleukidischen Oberherrschaft in Judäa und den Verlauf der hasmonäischen Erhebung von der Regentschaft Antiochos’  IV. bis zum Tod des Judas Makkabaios. Das 13. Buch behandelt die spätere judäische Geschichte bis zu den Eroberungen des Johannes Hyrkanos  I. und den Konflikten mit Antiochos  IX. und 65 Ios. vit. 1–12; bell. Iud. 1, 3; 3, 352; ant. Iud. 16, 187. Josephus behauptet ferner, sich im Alter von 19 Jahren den Pharisäern angeschlossen zu haben. Hieran sind aber Zweifel angebracht, da er diese Gruppierung im Bellum und in den Antiquitates wiederholt kritisiert, vgl. Flavius Josephus, Aus meinem Leben (Vita). Kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar von Folker Siegert, Heinz Schreckenberg, Manuel Vogel und dem Josephus-Arbeitskreis des Institutum Judaicum Delitzschianum, Münster/Tübingen 20112, S. 163. 66 Ios. vit. 13–16. Den Hollander, Josephus S. 27–67. 67 Gefangenschaft und Freilassung: Ios. vit. 412–415; bell. Iud. 3, 340–408; 4, 402–409; Tac. Hist. 1, 10, 3; Cass. Dio 64, 9, 1; 65, 1, 2–4. Den Hollander, Josephus S. 68–105. Zu der Prophezeiung vgl. auch Weber, Kaiser S. 190f. 68 Ios. vit. 416–421; bell. Iud. 5, 361–420; 6, 93–113. Den Hollander, Josephus S. 143–179. 69 Ios. vit. 422–425. Den Hollander, Josephus S. 120–138. 70 Ios. vit. 428f. Den Hollander, Josephus S. 105–120, S. 222–231, S. 279–304. 71 Bernhardt, Revolution S. 59–61. 72 Ios. ant. Iud. 20, 267.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

22

Die Quellen

Demetrios  III. Die Darstellung des seleukidisch-hasmonäischen Konfliktes folgt überwiegend dem ersten Makkabäerbuch, wobei Josephus an manchen Stellen Kürzungen, Erweiterungen oder Korrekturen vornahm. 73 Als weitere Quelle benutzte er die Weltgeschichte des Nikolaos von Damaskos (ca. 64–nach 4 v. Chr.), der als Hofhistoriker und einflussreicher Ratgeber in Diensten des Herodes stand. 74 Darüber hinaus lassen sich dem Bellum und den Antiquitates Informationen über die Lokalherrschaften in den an Judäa angrenzenden Gebieten entnehmen: So wird in beiden Werken der Nabatäerfeldzug Antiochos’ XII. thematisiert, ebenso die Herrschaftsambitionen des ituräischen Dynasten Ptolemaios in Damaskos und die anschließende Machtübernahme des Nabatäers Aretas III. und des Armenierkönigs Tigranes II. in der Stadt. In seinen Antiquitates berichtet Josephus ferner von dem arabischen Dynasten Azizos und dessen Waffenhilfe für Philipp I. sowie von Kontakten zwischen den womöglich emesenischen Fürsten Zabeilos und Malchos mit Alexander I. und Diodotos Tryphon. Zahlreiche Anspielungen auf die Konflikte zwischen Seleukiden und Judäern finden sich im Buch Daniel. Der teils auf Aramäisch, teils auf Hebräisch geschriebene Text, dessen Endfassung zwischen 168 und 164  v.  Chr. entstanden sein dürfte, handelt von dem Propheten Daniel, der sich am babylonischen und persischen Königshof wiederholt Prüfungen unterzieht und endzeitliche Visionen erfährt. 75 Im Rahmen von Daniels Traumdeutung für Nebukadnezar  II. werden das Seleukiden- und das Ptolemäerreich als eiserne und tönerne Füße eines großen Standbildes imaginiert; als dieses durch göttliche Kräfte zerstört wird, tritt das Königreich Gottes an die Stelle der irdischen Monarchien. In einer nächtlichen Vision, die Daniel am Hof des Belsazar in Babylon zuteil wird, erscheint das Seleukidenreich in Gestalt eines von vier Ungeheuern, das zehn Hörner besitzt. Dann wächst ein weiteres, kleines Horn empor, das Antiochos IV. symbolisieren soll: Es spricht anmaßende Worte gegen den Höchsten und will die Festzeiten und das Gesetz (zimnîn wedāt) ändern, bevor es durch ein göttliches Gericht vernichtet wird. Unter Kyros dem Großen wird Daniel von einem Engel der Untergang der Seleukidenherrschaft prophezeit: Antiochos IV. wird dabei als Thronräuber dargestellt, der mit den Traditionen seiner Vorgänger bricht und mit dessen Tod die Geschichte enden soll. 76 73 74 75 76

Ehling, Seleukiden S. 60 mit Anm. 272. Bernhardt, Revolution S. 62–67. Ebd. S. 37–40. Dan. 2, 31–45; 7, 1–28; 11, 21–45. Bickermann, Makkabäer S. 25–27; Fischer, Makkabäer S. 140–174; Portier-Young, Apocalypse S. 178–185; Kosmin, Time S. 142–163. Vergleichbare antiseleukidische Eschatologien finden sich im Buch Henoch, das ebenfalls im 2. Jh. v. Chr. verfasst wurde: In der sog. Tier-Apokalypse werden die Seleukiden durch Raubvögel verkörpert, die eine Schafherde angreifen. Da wächst einem Schaf, das Judas Makkabaios verkörpern soll, ein großes Horn und es nimmt den Kampf mit den Raubvögeln auf. Durch das Eingreifen Gottes werden diese schließlich in das Erdinnere hinabgezogen (1 Henoch 90, 6–19). Die sog. Zehn-Wochen-Apokalypse prangert den Aufstieg einer verdorbenen Generation (tewled ‘elut) an, wahrscheinlich eine Anspielung auf die hellenistierten Teile der judäischen Bevölkerung. Endlich erhebt sich ein rechtschaffenes Geschlecht, das sich gegen die Unterdrücker zur Wehr setzen kann (1 Henoch 93, 9f.; 91, 12–17); vgl. Portier-Young, Apocalypse S. 280–345; Kosmin, Time S. 163–171.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literarische Quellen

23

Zudem sei auf die ‚Fastenrolle‘ Megillat Ta‘anit hingewiesen, einen im 1. und 2. Jh. n. Chr. entstandenen aramäischen Text, der 35 Kalendertage auflistet, an denen nicht gefastet werden durfte. Zu den für das judäische Volk glücklichen Ereignissen, an die diese Festtage erinnern sollten, wurden der hasmonäische Sieg über Nikanor, die Reinigung des Tempels durch Judas Makkabaios, der Abzug des Antiochos (IV. oder V.) aus Jerusalem, die Zerstörung des samaritanischen Tempels auf dem Berg Garizim und die Einnahme von Samaria durch Johannes Hyrkanos  I. gezählt. 77 Auch eine der Schriftrollen, die in den Höhlen bei der Ruinenstätte Qumran am Toten Meer gefunden wurden, beleuchtet die seleukidisch-judäische Geschichte: Der sog. Pescher Nahum erwähnt Demetrios III. ([Demî]ṭrôs mælæḵ Yāwān, „[Deme]trios, der König von Yāwān“) und dessen gescheiterten Versuch, im Kampf gegen Alexander Jannaios nach Jerusalem zu gelangen. 78 Eine späte Quelle stellt das Josippon dar, eine judäische Geschichte vom Ende des Babylonischen Exils bis zur Zerstörung des Jerusalemer Tempels, die im 10. Jh. n. Chr. in Süditalien verfasst wurde. Der anonyme Autor des hebräischen Textes stützte sich unter anderem auf die Schriften des Flavius Josephus. In einer späteren, vor 1160/61 n. Chr. zu datierenden Manuskriptversion des Josippon findet sich eine Passage, laut derer Johannes Hyrkanos I. seinen seleukidischen Oberherrn während des Partherkrieges verraten und einem Geheimbündnis mit Phraates II. zugestimmt hat. 79 1.1.4

Armenische Autoren

Der in der armenischen Tradition als „Vater der Geschichtsschreibung“ (patmahayr) gerühmte Moses von Khorene (einem Dorf in der armenischen Provinz Daruperan) verfasste eine „Geschichte der Armenier“ (Patmut‘iwn Hayoc‘) in drei Büchern. In dieser behandelt er die historische Entwicklung der Nation vom mythologischen Gründungsvater Hayk, der zu Adams Zeiten gelebt haben soll, bis zum Tode des Mesrop Maštoc‘ (um 360–440  n.  Chr.), des Erfinders des armenischen Alphabets. 80  Im Patmut‘iwn Hayoc‘ bezeichnet sich Moses als Schüler des Maštoc‘, in dessen Auftrag er Studienreisen nach Edessa, Konstantinopel, Alexandreia, Athen und Rom unternommen habe. 81 Die moderne Forschung geht allerdings mehrheitlich davon aus, dass Werk und Autor nicht in die Spätantike, sondern ins 8. oder 9. Jh. n. Chr. gehören. 82 Da einige Textpassagen eine Bezugnahme auf die Bagratiden erkennen lassen, aus deren Geschlecht seit 885 n. Chr. die 77 Vgl. hierzu Noam, Megillat Taanit. 78 4 QpNah 3–4. Zum Corpus der Qumran-Handschriften vgl. allgemein Xeravits/Porzig, Qumranliteratur S. 1–22. 79 Der Text des Josippon ist bei D. Flusser, Josippon. The Original Version of MS Jerusalem 8° 41280 and Supplements, Jerusalem 1978 ediert. Zu Werk und Autor vgl. Dönitz, Yosippon S. 1–34. Zu der späteren Manuskriptversion ebd. S. 91–102. 80 Moses Khorenats‘i, History of the Armenians. Translation and Commentary on the Literary Sources by Robert W. Thomson. New and Revised Edition, Ann Arbor 2006, S. 8f., S. 55–57. 81 Moses v. Khorene 3, 60–62; 68. 82 Thomson (wie Anm. 80), S. 1–8, S. 57–60; Kettenhofen, Arsakiden S. 344–346.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

24

Die Quellen

armenischen Könige stammten, dürfte zumindest die Endfassung der Schrift aus dieser Zeit datieren. Moses verwendete für seine Darstellung neben mündlich tradierten armenischen Quellen auch die Texte griechischer Schriftsteller wie Flavius Josephus oder Eusebios von Caesarea. 83 Das Material unterzog er jedoch einer umfassenden Bearbeitung, infolge derer sein Werk mit zahlreichen chronologischen und historischen  Irrtümern behaftet ist. Dies wird beispielsweise an seinen Ausführungen zu den Arsakiden deutlich: Moses zufolge kommt der Dynastiegründer Aršak „der Tapfere“ (d. i. Arsakes I.), der vom Patriarchen Abraham abstammt, im 11. Regierungsjahr des Antiochos Theos zur Herrschaft (251/50  v.  Chr.) und vertreibt die Seleukiden aus Babylon. Als er erfährt, dass sich die Römer die Galater und ganz Asien tributpflichtig gemacht haben, sucht er den Bündnisschluss mit ihnen. Nach 31 Jahren folgt ihm sein Sohn Artašēs (d. i. Arsakes II.) auf den Thron, der 26 Jahre später von Aršak „dem Großen“ (d. i. Mithradates I.) beerbt wird. Dieser wird in Kriege mit Demetrios und dessen Sohn Antigonos verwickelt: Letzterer überfällt Babylon, gerät dann aber in parthische Gefangenschaft und wird in eiserne Fesseln gelegt. Seinen letzten Kampf bestreitet der große Aršak gegen Antiochos Sidetes, den Bruder des Antigonos. In einem Engpass greift er den Feind mit einer 120.000 Mann starken Streitmacht an, wobei Antiochos mitsamt seinen Soldaten sein Leben lässt. 84 Wie dieser Abriss verdeutlicht, enthalten einige Passagen des Patmut‘iwn Hayoc‘ durchaus verlässliche Informationen. 85 Das trifft auch auf manche der dort enthaltenen Angaben zu Artaxias  I. zu: Diese beruhen teilweise auf den „Liedern über Artašēs und seine Söhne“, mit denen die Bewohner der ostarmenischen Provinz Goghten die Erinnerung an den armenischen König bewahrten. 86

1.2

Epigraphische Quellen

1.2.1

Griechische Inschriften

Eine der wichtigsten Quellengattungen für die Erforschung der Lokalherrschaften im seleukidischen Kleinasien bildet das Corpus der griechischen  Inschriften. Wilhelm Dittenberger hat eine große Zahl der kleinasiatischen Inschriften in seinen 1903 und 1905 erschienenen Orientis Graeci Inscriptiones Selectae (OGIS) ediert. Texte jüngeren Funddatums werden im jährlich erscheinenden Supplementum Epigraphicum Graecum (SEG) zusammengestellt. 83 Thomson (wie Anm. 80), S. 9–55. 84 Moses v. Khorene 2, 1f. 85 Vgl. dagegen die skeptische Position von Kettenhofen, Arsakiden S. 338, der das Werk des Moses von Khorene in Bezug auf die frühparthische Epoche als „für die Rekonstruktion des historischen Geschehensablaufs wertlos“ erachtet. 86 Moses v. Khorene 1, 30. Russel, Artaxiad Epic S. 253–256.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Epigraphische Quellen

25

Zahlreiche  Inschriften dokumentieren die Korrespondenz der seleukidischen Herrscher und ihrer Amtsträger mit anderen Königen und Dynasten, Beamten oder Städten. Diese erfolgte ursprünglich mittels Briefen, die auf vergänglichen Materialien, meist auf Papyrus, geschrieben wurden. Daher sind nur solche Texte bis in die heutige Zeit erhalten geblieben, von denen in Stein gemeißelte Kopien oder anderweitige Abschriften angefertigt wurden; es handelt sich mithin um Briefe, denen die Empfänger große Bedeutung beimaßen, wie etwa Privilegien oder Schenkungen für kleinasiatische Gemeinden und Heiligtümer. 87 Häufig sind auf diese Weise ganze Inschriftendossiers, also Sammlungen mehrerer zusammenhängender Briefe, auf uns gekommen. Ein derartiges Dossier beleuchtet die Interaktion des Strategen Olympichos mit seinen seleukidischen Oberherren und der Stadt Mylasa sowie dessen letztlichen Übertritt in die antigonidische Einflusssphäre. 88 Einer nahe dem phrygischen Philomelion gefundenen  Inschriftensammlung lässt sich entnehmen, dass der ‚Generalstatthalter‘ Zeuxis dem örtlichen Dynasten Philomelos II. eine Anordnung des Seleukidenkönigs übermittelte, die dieser wiederum an einem ihm unterstellten Beamten weiterleitete. 89 Zudem sei auf die aus dem idumäischen Marisa (Tell Marescha) stammende, sog. Heliodoros-Stele verwiesen: In der königlichen Inschrift teilt Seleukos IV. seinem ‚Reichskanzler‘ Heliodoros mit, ein hochrangiges Mitglied des seleukidischen Hofes zum Hohepriester (ἀρχιερεύς) der Heiligtümer von Koilesyrien und Phönikien ernannt zu haben. 90 Neben der inschriftlich dokumentierten Briefkorrespondenz bilden Ehrendekrete die zahlenmäßig größte Gruppe der griechischen Inschriften. Etliche dieser Texte berichten von Stiftungen der Attaliden für lokale Heiligtümer und Gemeinden: Für Philetairos liegen hierbei besonders viele Ehrendekrete vor, die die Euergesien des Herrschers in Kleinasien und Griechenland hervorheben. Zuletzt konnte dieses Corpus durch den Fund eines drei Briefe umfassenden Inschriftendossiers aus Kyme erweitert werden, das die Schenkung von 600 Bronzeschilden durch Philetairos überliefert. 91 Der phrygische Dynast 87 Vgl. hierzu, insbesondere zur sprachlichen Ausgestaltung der hellenistischen Briefkorrespondenz, C. B. Welles’ „Royal Correspondence in the Hellenistic Period“ (RC), S. xxxvii–xcviii. 88 IvLabraunda 1–3, 5–9. In jüngerer Zeit sind IvLabraunda 134 und 137 bekannt geworden, in denen Olympichos ebenfalls erwähnt wird. 89 SEG 54, 1353. Malay, Letter S.  407–410. Es handelt sich hierbei um eine Abschrift des Dossiers aus Pamukçu (im antiken Mysien), in dem Antiochos III. die Ernennung des Nikanor zum ‚Hohepriester aller Heiligtümer‘ (ἀρχιερεὺς ἐπὶ τῶν ἱερῶν πάντων) proklamiert (SEG 37, 1010 = Ma, Antiochos III S. 288–292 Nr. 4). 90 SEG 57, 1838. Der größte erhaltene Teil der Heliodoros-Stele wurde im israelischen Antikenhandel erworben und anschließend nach Jerusalem in das Israel Museum gebracht; 2007 wurde der Text in Cotton/Wörrle, Dossier publiziert. Dov Gera konnte infolgedessen drei weitere zur Stele gehörende Fragmente identifizieren, die 2005 und 2006 bei Grabungsarbeiten in einem der unterirdischen Komplexe von Marisa entdeckt wurden; die Publikation des erweiterten Textes erfolgte 2009 in Gera, Olympiodoros. Im Herbst 2013 entdeckten Werner Eck und Dirk Koßmann in einem Lagerhaus der israelischen Antikenbehörde in Bet Schemesch eine fragmentarisch erhaltene Abschrift der Heliodoros-Stele, die 1954 ebenfalls im Gebiet von Marisa ausgegraben wurde, vgl. CottonPaltiel u. a., New Copy S. 2–8. Zum historischen Hintergrund der Heliodoros-Stele s. Kap. 3.2.5. 91 SEG 50, 1195.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

26

Die Quellen

Lysias II. wurde in Delphi als Wohltäter geehrt; sein Nachfolger Philomelos II. hinterließ eine Weiheinschrift, in der er darlegt, dem Apollontempel von Didyma fünf Maultiergespanne und fünf Sklaven zum Geschenk gemacht zu haben. 92 Wegen seines tugendhaften und wohlwollenden  Verhaltens (ἀρετῆς ἕνε[κ]εν καὶ εὺνοίας ᾗς) wurde der teukridische Oberpriester Zenas vom Demos von Olba geehrt; in weiteren Inschriften lässt der Priesterfürst zwei Personen namens Hermias und Trebemis Ehrungen zuteil werden. 93 Im Bereich des Athenaheiligtums von Pergamon ließ Attalos I. ein Rundmonument mit einer Kolossalstatue der Athena Promachos aufstellen, das er der Göttin als Dankesgabe für die gewonnene Schlacht an den Kaïkos-Quellen weihte. 94 Anlässlich seiner Siege über Antiochos Hierax und die Galater errichtete er in dem Heiligtum ein langes Anathem mit Statuengruppen der unterlegenen keltischen Krieger; ein zugehöriges Monument, das der Feldherr Epigenes gestiftet hat, zierte ein Reiterstandbild Attalos’ I. 95 An den Basen dieser Weihegeschenke waren Inschriften angebracht, die die pergamenischen Schlachtensiege aufzählen: Dabei werden jeweils der Ort der Auseinandersetzung und die Namen der besiegten Gegner genannt. 96 Eine private Weiheinschrift ist nahe dem tadschikischen Kuliab zutage gefördert worden: Sie gehörte zu einem Altar, den ein gewisser Heliodotos der Göttin Hestia in einem Hain des Zeus errichten ließ. Mit dieser Gabe wollte er deren Beistand für den baktrischen König Euthydemos I. und dessen Sohn Demetrios I. erlangen. 97 Aus dem Zeus-Olbios-Tempel konnte eine Bauinschrift geborgen werden, die in sekundärer Verwendung in dessen Peribolos-Mauer integriert war: In dem Text legt der damals amtierende teukridische Oberpriester dar, die Dächer des Heiligtums erneuert zu haben, die einst Seleukos I. gestiftet hatte. 98 Andere Inschriften dienten der Dokumentation von Verträgen – so zwei in der Regierungszeit Eumenes’ I. erstellte Dekrete, die die Steuerfreiheit (ἀτέλεια) der Söldner in Philetaireia und Attaleia bzw. einen Landdisput in Priene betreffen. 99 Ein besonderes Zeugnis der Hellenisierung Armeniens stellen die sieben griechischen Inschriften dar, die in den Jahren 1911 und 1927 auf zwei großen Felsblöcken beim armenischen Armawir entdeckt wurden. Unter den Texten finden sich ein Gedicht, das 92 93 94 95

96 97 98 99

FD III, 4, 156; IvDidyma 458. OID 91f., 100. Schalles, Untersuchungen S. 52–56; Radt, Pergamon S. 162f. Schalles, Untersuchungen S.  56–59, S.  68–104; Radt, Pergamon S.  163–165.  Vom Skulpturenschmuck des Denkmals sind ein sterbender Galater (Museo Capitolino, Rom, Inv.-Nr. 747) sowie ein weiterer galatischer Krieger, der zuerst seine Frau und dann sich selbst mit einem Schwert tötet (Museo Nazionale Romano, Palazzo Altemps, Rom, Inv.-Nr. 8608), durch römische Marmorkopien erhalten geblieben. An der Basis des Athena-Monuments befand sich die  Inschrift  IvPergamon  I 20  =  OGIS  I 269; am Langbathron mit der Galatergruppe IvPergamon I 21–28 = OGIS I 273–279 und am EpigenesDenkmal IvPergamon I 29 = OGIS I 280. SEG 54, 1569 = Merkelbach/Stauber, Inschriften S. 4 Nr. 101 = Rougemont, Inscriptions S. 255–258 Nr. 151. OID 36. Hierzu ausführlich Kap. 3.1.11. OGIS I 266; 335.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Epigraphische Quellen

27

von dem Streit zwischen dem Dichter Hesiod und seinem Bruder Perses handelt, ein Vers aus dem Werk des Euripides, eine Auflistung der Monatsnamen des makedonischen Kalenders und mehrere kurze Briefe, die Informationen über die Könige Armeniens in der hellenistischen Epoche enthalten. 100 1.2.2

Aramäische Inschriften

Zahlreiche aramäischsprachige  Inschriften sind auf den steinernen Stelen erhalten, die der armenische König Artaxias  I. in seinem Herrschaftsgebiet aufstellen ließ, um die Grenzziehung zwischen einzelnen Orten festzulegen. Seit 1906 sind rund 15 derartige Grenzsteine in Armenien gefunden worden, etwa am Sewansee oder in der Umgebung der Dörfer Spitak, Teghut und Zangezur: Diese weisen stets eine rechteckige Form auf, die sich nach oben hin verbreitert und von drei zapfenförmigen Bekrönungen abgeschlossen wird. Die Texte auf den Stelen nennen Namen, Filiation und Titulatur des Königs, mitunter auch dessen Regierungsjahr, und beschreiben dann den jeweiligen Grenzverlauf. 101 Eine ergiebige Quelle für die Erforschung des Partherreiches sind die mehr als 2.500 Ostraka aus Nisā, auf Aramäisch beschriftete Tonscherben, bei denen es sich größtenteils um Aufzeichnungen über die Weinlieferungen für den dortigen Königspalast handelt. 102 Diese überliefern neben einer  Vielzahl verschiedener Orts- und Personennamen auch wertvolle  Informationen zur frühen parthischen Geschichte: Ein Ostrakon erwähnt einen ansonsten unbekannten Urenkel des Arsakes I., auf anderen finden sich – ebenso wie auf zwei aramäisch beschrifteten Tonkrügen aus Nisā – genealogische  Informationen zu den Nachfolgern des Arsakes II. 103 1.2.3

Keilschrifttexte

Auskunft über die historischen Entwicklungen im Zweistromland geben die von babylonischen Schreibern angefertigten, keilschriftlichen Tontafeltexte. Die Keilschrift – benannt nach der Form der Schriftzeichen, die mit einem Rohrgriffel in den weichen Ton gedrückt wurden 104 – war eine Silben- und Wortschrift, die sich aus dem in der SpäturukZeit (3400–3100  v.  Chr.) gebräuchlichen ‚Bildzeichen‘-System entwickelte. Zunächst wurden mit ihr Texte in sumerischer Sprache festgehalten, bis gegen 2000  v.  Chr. das 100 Robert/Robert, Bulletin; Mahé, Moïse S. 578–585. 101 Khatchadourian, Landscapes S.  48–55. Zu den beiden Grenzstelen aus Teghut vgl. Périkhanian, Inscriptions. 102 Die Texte sind publiziert in Diakonoff/Livshits, Nisa. 103 Assar, Genealogy I S. 70–77. 104 Zu den namentlich bezeugten Keilschriftschreibern (akkad. ṭupšarrū) in der seleukidischen und der parthischen Periode vgl. Boiy, Babylon S. 256f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

28

Die Quellen

semitische Akkadische (bzw. dessen babylonischer Dialekt) im südlichen Mesopotamien dominierend wurde.  In hellenistischer Zeit war das Akkadische als Umgangssprache nahezu vollständig ausgestorben; an seine Stelle trat das Aramäische, das sich durch die im 11. Jh.  v.  Chr. verstärkt einsetzende Einwanderung von aramäischen Bevölkerungsgruppen in Babylonien verbreitet hatte. 105 Zum Corpus der in der hellenistischen Epoche entstandenen Keilschriftliteratur gehören die Königslisten: Ein aus Uruk stammender Text zählt die Herrscher Babylons von Kandalānu (647–627 v. Chr.) bis Seleukos II. auf, eine Liste aus Babylon reicht von Alexander dem Großen bis zu Demetrios  II. 106 Zudem sei auf die nur fragmentarisch erhaltenen babylonischen Chroniken verwiesen, die  Informationen zur Machtergreifung Seleukos’ I. in Babylon sowie zu Ereignissen überliefern, die sich unter Antiochos I., Seleukos II. und III. sowie unter Antiochos III. zugetragen haben. 107 Die umfangreichste keilschriftliche Textgattung stellen die von Abraham Sachs und Hermann Hunger edierten, sog. Astronomischen Tagebücher dar. Bei diesen handelt es sich um Aufzeichnungen von Sternenkonstellationen und Himmelsphänomenen, die die in Babylon tätigen Astronomen zwischen 652/51 und 61/60  v.  Chr. anfertigten. Neben den genau datierten täglichen Beobachtungen der Himmelskörper enthalten die Tagebücher auch Angaben zu meteorologischen Phänomenen, dem aktuellen Silberpreis und dem Pegelstand des Euphrat sowie kurze Notizen zu historischen Begebenheiten. 108 So bewahren einige dieser Keilschrifttafeln wertvolle  Informationen zu der Eroberung Babyloniens durch Mithradates  I. und den anschließenden Partherfeldzügen des Demetrios  II. und des Antiochos VII. An anderer Stelle werden die Kriegszüge, die Hyspaosines von Charakene im südlichen Mesopotamien führte, und dessen Anerkennung als König von Babylon nach seinem Triumph über den Statthalter Himeros erwähnt; jüngere Einträge berichten offenbar von der Unterwerfung des charakenischen Herrschers unter die Arsakiden. Weitere wichtige Passagen in den Astronomischen Tagebüchern betreffen die Babylonienfeldzüge des elymäischen Königs Kamnaskires I. und seiner Nachfolger sowie die dadurch provozierten parthischen Gegenoffensiven. Relevant ist ferner ein Sitzungsprotokoll des Tempelrates (kiništu) des babylonischen Marduktempels Esagila: Jene Keilschrifttafel wird als ‚Hyspaosines-Text‘ bezeichnet, da sie nach dem charakenischen Machthaber datiert ist und so dessen Königsherrschaft in Babylon belegt. 109

105 Heller, Babylonien S. 94, S. 134. 106 Uruk King List: IM 65066; Babylon King List: BM 35603. Heller, Babylonien S. 75. 107 Heller, Babylonien S.  81–87. Die erste Edition der babylonischen Chroniken hat im Jahre 1975 Albert K. Grayson in seinem Buch „Assyrian Babylonian Chronicles“ (ABC) vorgelegt; 1993 publizierte Jean-Jacques Glassner mit den „Chroniques Mésopotamiennes“ (CM) eine weitere Edition jener Texte. Für die in hellenistischer Zeit verfassten Chroniken haben Irving Finkel, Bert van der Spek und Reinhard Pirngruber unter dem Titel „Babylonian Chronographic Texts from the Hellenistic Period“ (BCHP) eine neue Edition verfasst, die demnächst erscheinen wird. 108 AD I–III. Zu den historischen Einträgen in den Astronomischen Tagebüchern vgl. zuletzt Tuplin, History. 109 BOR 4, 132. Schuol, Charakene S. 31–34. Zum kiništu vgl. Boiy, Babylon S. 202–204.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Archäologische Quellen

1.3

29

Archäologische Quellen

Neben literarischen und epigraphischen Quellen legen auch einige archäologische Siedlungsreste Zeugnis von der Herrschaft der lokalen Machthaber im Seleukidenreich ab. Der bekannteste dieser Plätze ist Pergamon, dessen Ruinen sich beim heutigen Bergama im westlichen Anatolien befinden: Die Hauptstadt der Attaliden erhob sich auf einem etwa 300 m hohen Felsrücken, der das nördliche Kaïkostal überragt. 110 Deren älteste Bauwerke, der dorische Tempel der Stadtgöttin Athena in der Oberstadt und das rund 2  km südwestlich gelegene Heiligtum des Asklepios, entstanden in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. 111 Philetairos ließ eine neue Stadtmauer anlegen, die an das am Südhang des Burgberges gelegene Demeterheiligtum heranreichte. Das bereits im 4. Jh.  v.  Chr. genutzte Heiligtum ließen der Dynast und sein Bruder Eumenes zu Ehren ihrer Mutter Boa neu errichten. 112 Attalos I. trieb den Ausbau Pergamons voran, indem er einen dem Zeus geweihten Tempel auf der Oberen Agora und seine Weihegeschenke im Bereich des Athenaheiligtums errichtete. 113 Nach dem Friedensschluss von Apameia ordnete Eumenes  II. eine umfangreiche Neugestaltung Pergamons an, für deren Ausführung er Marmor verwenden ließ, der von den Inseln Prokonnesos (heute Marmara) und Lesbos importiert wurde. 114 Zu den prachtvollsten der vom König in Auftrag gegebenen Bauwerke gehört der offenbar Zeus und Athena geweihte Große Altar, der auf einer Hangstufe südlich des Athenaheiligtums angelegt wurde: Dessen Sockel war mit einem 113 m langen und 2,30 m hohen Reliefzyklus geschmückt, der den Kampf der olympischen Götter gegen die Giganten darstellte; an den Wänden im Hof der Anlage befand sich ein kleinerer Fries mit Szenen aus dem Leben des pergamenischen Gründungsheros Telephos. 115 Westlich unterhalb 110 Die ersten systematischen Ausgrabungen in Pergamon wurden zwischen 1878 und 1886 von dem deutschen  Vermessungsingenieur Carl Humann durchgeführt. Dieser legte in Zusammenarbeit mit Alexander Conze, dem Direktor der Skulpturensammlung der Königlichen Museen in Berlin, die Reliefplatten des Großen Altars frei und ließ sie mit Genehmigung der osmanischen Behörden nach Berlin bringen; dort wurden sie im 1901 eröffneten Alten Pergamonmuseum einer staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Weitere Grabungsarbeiten verantwortete von 1901 bis 1911 der Architekt und Bauforscher Wilhelm Dörpfeld, der insbesondere die Untere Agora der Stadt freilegte; 1927 führte Theodor Wiegand die Grabungen auf der Oberburg fort. Erich Boehringer, der die Ausgrabung zwischen 1957 und 1968 leitete, wurde 1971 von Wolfgang Radt abgelöst, der sich vor allem der Untersuchung der Wohnbebauung Pergamons widmete. Seit 2006 liegt die Grabungsleitung bei Felix Pirson. Einen Überblick über die Forschungsgeschichte bis zum Ende von Boehringers Amtszeit gibt Radt, Pergamon S. 309–330. 111 Schalles, Untersuchungen S. 5–22; Radt, Pergamon S. 159–162, S. 220. 112 Zur Bautätigkeit des Philetairos s. S. 81. 113 Zu den Statuenweihungen des Attalos I. s. Kap. 1.2.1. 114 Vgl. allgemein zur Bautätigkeit des Eumenes II. in Pergamon den Kommentar von Strab. 13, 4, 2 (624). 115 Radt, Pergamon S.  168–180. Die in den Fundamenten des Großen Altars gefundene Keramik legt nahe, dass dessen Bau etwa 170 v. Chr. begonnen wurde. Der Anlass hierfür könnte gewesen sein, dass Eumenes II. im Jahre 172 v. Chr. unweit von Delphi einem Anschlag auf sein Leben mit

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

30

Die Quellen

des Athenaheiligtums entstand das große Dionysostheater und die daran anschließende, etwa 250 m lange Theaterterasse, an deren Nordende ein dem Dionysos geweihter Tempel im ionischen Stil errichtet wurde. 116 Ebenfalls unter Eumenes II. wurde östlich des Demeterheiligtums ein weitläufiger Gymnasionkomplex erbaut, der sich über drei Terrassen erstreckte. 117  Vermutlich in der nördlichen Säulenhalle des Athenatempels richtete der König eine Bibliothek ein, die 41/40 v. Chr. 200.000 Buchrollen beherbergte und damit nach Alexandreia die zweitgrößte Bibliothek der hellenistischen Staatenwelt war. 118 Die ersten fünf Mithradatidenkönige von Pontos wurden in Felsgräbern beigesetzt, die sie in den Burgberg ihrer Residenzstadt Amaseia (heute Amasya) schlagen ließen. Die königlichen Grablegen waren über Treppen, Galerien und Tunnel zugänglich. Den Grabkammern war jeweils eine Vorhalle vorgelagert; diese war vor den Gräbern A, B und D mit ionischen Säulenreihen verblendet, die griechischen Tempelfassaden ähnelten. Auf dem Gipfel des Burgfelsens errichteten die Mithradatiden einen befestigten Königspalast (βασιλεία), dessen massive Mauern sich teilweise noch in einem guten Erhaltungszustand befinden. 119 Rund 4 km westlich der kilikischen Polis Olba, der zentralen Siedlung der Priesterdynastie der Teukriden, befinden sich die Ruinen des Tempels des Zeus Olbios, um den sich im 1. Jh. n. Chr. die Stadt Diokaisareia bildete (das heutige Uzuncaburç in der Provinz Mersin). 120 Bei dem womöglich in der Mitte des 2. Jhs.  v.  Chr. 121 erbauten Heiligtum handelt es sich um einen Peripteraltempel mit jeweils sechs Säulen an den Front- und zwölf an den Langseiten; die gut erhaltenen Säulen gehören zu den frühesten  Vertretern der korinthischen Ordnung. 122 Nördlich des Heiligtums erhebt sich der ursprünglich sechs Stockwerke hohe, sog. Große Turm mit seinem teils mehr als 1 m starkem

116 117 118 119 120

121 122

knapper Not entkommen war (Liv. 42, 15f.). Denkbar ist auch, dass der Altar anlässlich des Sieges errichtet wurde, mit dem Eumenes II. den zwischen 168 und 166 v. Chr. anzusetzenden Krieg mit den Galatern beendet hatte; zu dem Konflikt vgl. Hopp, Untersuchungen S. 51–53. Radt, Pergamon S. 189–193, S. 257–262. Ebd. S. 113–131. Ebd. S. 165–168, S. 283f. Die Ergebnisse des zwischen 2002 und 2005 durchgeführten Forschungsprojektes in Amaseia hat Robert Fleischer publiziert: Fleischer, Felsgräber bes. S. 18–88 und S. 107–140. Zu den frühesten wissenschaftlichen Tätigkeiten in Olba/Diokaisareia gehört die Dokumentation der  Inschriften, die Rudolf Heberdey und Adolf Wilhelm im Jahre 1892 während ihres dreitägigen Aufenthaltes vor Ort besorgten, vgl. Heberdey/Wilhelm, Reisen S. 83–92. 1907 wurde die Fundstelle von Ernst Herzfeld untersucht. Der Gesamtbestand der von ihm angefertigten Zeichnungen wurde 1931 von Joseph Keil und Adolf Wilhem im dritten Band der „Monumenta Asiae Minoris Antiqua“ veröffentlicht, vgl. Herzfeld, Kilikien und Keil/Wilhelm, Kilikien S.  45–64. Größere Forschungskampagnen am Zeus-Olbios-Tempel und dem benachbarten Grabturm fanden zwischen 1991 und 1994 und zwischen 2001 und 2006 statt; die jüngere Kampagne wurde von Detlev Wannagat in Zusammenarbeit mit Ulrich Gotter und Kai Trampedach geleitet, vgl. Wannagat, Forschungen S. 121–164. So Börker, Datierung (und Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 517). Für eine sichere Datierung sind allerdings weitere archäologische Untersuchungen an dem Heiligtum vonnöten, vgl. Wannagat, Forschungen S. 136–139. Wannagat, Forschungen S. 128–139.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Archäologische Quellen

31

Quadermauerwerk. Bei dem vermutlich Ende des 3. bzw. Anfang des 2. Jhs.  v.  Chr. entstandenen Bauwerk könnte es sich um die Residenz der Priesterfürsten handeln. 123 Aus hellenistischer Zeit stammt ferner ein knapp 15 m hoch aufragender Grabturm auf einem Hügel südlich des Zeus-Olbios-Tempels, der möglicherweise die letzte Ruhestätte des zu den Teukriden geflüchteten Seleukidenkönigs Philipp I. war. 124 Bislang nicht genau lokalisiert sind einige Siedlungen, die von den Dynasten und Königen Kleinasiens gegründet wurden: Hierzu gehören die vermutlich unter Philetairos errichteten Militärkolonien Philetaireia am Berg  Ida und Attaleia, das von Zipoites  I. gegründete Zipoition am Lype(d)rongebirge, Themisonion, das womöglich von einem ranghohen Höfling des Antiochos II. erbaut wurde, sowie der Ort Lysias, dessen Gründung auf den phrygischen Dynasten Lysias II. zurückgehen dürfte. Als erste Residenz der armenischen Orontidenkönige diente das an einer Anhöhe über dem Araxes-Fluss gelegene Armawir, das im frühen 8. Jh. v. Chr. von Argišti I. als eine der beiden Hauptstädte des urartäischen Reiches gegründet worden war. 125 Die vor Ort durchgeführten Grabungskampagnen zeigten, dass der urartäische Palast auf dem östlichen Siedlungshügel auch in der hellenistischen Epoche genutzt wurde; am südlichen Fuß des Hügels fanden sich sieben griechische Felsinschriften. 126 Im ausgehenden 3. Jh. v. Chr. verlegte Orontes  IV. seinen Regierungssitz nach Erwandašat, am Zusammenfluss von Akhurian und Araxes: Neuere Ausgrabungen förderten auch hier einen Palastkomplex zutage, der in der ersten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. gewaltsam zerstört wurde. 127 Unter Artaxias I. wanderte der Sitz des Königtums nach Artaxata (armen. Artašat, „Freude des Artaxias“), das dieser an einer Halbinsel am Fluss Araxes gründete, rund 10 km südlich der heutigen armenischen Provinzhauptstadt Artaschat. 128 Auf dem höchsten der insgesamt 13 Hügel, auf denen die Stadt errichtet wurde, befand sich eine aus urartäischer oder achämenidischer Zeit stammende Festung: Artaxias I. ließ deren Lehmziegelmauern wieder instandsetzen und mit imposanten Rundtürmen mit 13 bis 15 m Durchmesser versehen; in den inneren Räumen richtete er seine Residenz und ein Verwaltungszentrum ein. Andere

123 Ein vergleichbarer Wohn- und Wehrturm erhebt sich beim Küstenort Kanytella; zu diesem sowie zum Großen Turm vgl. Durugönül, Türme S. 79–84, S. 119. 124 Berns, Grabturm S. 111–122. Dass Philipp I. in dem Grabturm beigesetzt worden sein könnte, hält unter anderem Ehling, Seleukiden S. 72 für möglich. 125 Khatchadourian, Landscapes S. 58f. 126 Canepa, Expanse S. 99. Zu den griechischen Inschriften s. Kap. 1.2.1. 127 Canepa, Expanse S. 99f. Von der Verlegung der königlichen Residenz berichtet Moses v. Khorene 2, 39. 128 Armawir wurde hauptsächlich zwischen 1970 und 1986 ausgegraben, wobei sich die Arbeiten auf die Hügel I, VII und VIII sowie auf die Befestigungsanlagen und Nekropolen konzentrierten. Seit 2018 wird der Ort von einem armenisch-deutschen Team unter Leitung von Achim Lichtenberger, Torben Schreiber (beide von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster) und Mkrtich H. Zardaryan (von der Armenischen Akademie der Wissenschaften) weiter erforscht, vgl. Lichtenberger u. a., Artaxata.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

32

Die Quellen

Bereiche Artaxatas beherbergten militärisch genutzte Bauwerke und Wohnsiedlungen. Die gesamte Stadtanlage war von einem 10 km langen Mauerring umgeben. 129 Zu den eindrucksvollsten archäologischen Hinterlassenschaften der Könige von Kommagene zählt das Grabheiligtum (Hierothesion) des Antiochos I. Theos, das dieser auf dem Gipfel des 2.150 m hohen Nemrud Dağı, unweit des Oberlaufs des Euphrats, errichten ließ. 130 Der aus Schottersteinen aufgetürmte Tumulus des Antiochos I. ist 50 m hoch und misst 150 m im Durchmesser; an dessen Fuß befinden sich drei künstlich angelegte Terrassen, die unvollendet gebliebene Nordterrasse und die weitgehend fertiggestellten Ost- und Westterrassen. Die beiden letztgenannten Anlagen werden jeweils von monumentalen, rund 8 m hohen Sitzstatuen gesäumt, die die Götter Apollon-MithrasHelios-Hermes, Zeus-Oromasdes und Herakles-Artagnes-Ares, die Tyche von Kommagene sowie Antiochos I. darstellen; diese werden von großen Adler- und Löwenfiguren flankiert. 131 Zudem befinden sich auf den östlichen und westlichen Terrassen leicht überlebensgroße Reliefdarstellungen, die Antiochos I. beim Handschlag (Dexiosis) mit jeweils einer der vier Gottheiten zeigen. 132 Auf der Westterrasse wurde das sog. Löwenhoroskop gefunden: Hierbei handelt es sich um das Relief eines nach rechts stehenden Löwen, dessen Körper mit 19 Sternen (die das Sternbild Löwe repräsentieren) und einer Mondsichel verziert ist; über dem Rücken des Tieres befinden sich Symbole der Planeten Mars, Merkur und Jupiter. 133 Die Ost- und der Westterrasse verfügen ferner über je zwei Reihen von gesockelten Reliefs, die die Vorfahren des Antiochos I. wiedergeben, 15 Personen auf der väterlichen und 17 auf der mütterlichen Seite. Die paternale Linie reicht über den persischen Satrapen Orontes  I. zu den achämenidischen Großkönigen zurück, die mütterliche Ahnenreihe umfasst die Seleukidenkönige von Seleukos I. bis zu Antiochos VIII. und dessen Gemahlin Tryphaina sowie Alexander den Großen. Da die Reliefs keine individuellen 129 Tonikian, Artashat S. 162f., S. 168–176, S. 184–187; Khatchadourian, Landscapes S. 60–62; Dan, Urartian Wall. 130 Die Anlage wurde 1882 vom deutschen Archäologen Otto Puchstein erstmals wissenschaftlich untersucht, nachdem im Vorjahr der Straßenbauingenieur Karl Sester die Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften über die Existenz ‚assyrischer‘ Monumente auf dem Berg informiert hatte. 1883 fertigten Puchstein, Carl Humann und der Anthropologe Felix von Luschan Zeichnungen, Fotografien und Gipsabdrücke der Monumente an; im selben Jahr erforschte auch Osman Hamdi Bey, der Gründer des archäologischen Museums in Konstantinopel, den Nemrud Dağı, vgl. Dörner/Goell, Arsameia S.  8–13, S.  23f.; Brijder, Survey S.  184–194, S.  228–232. Zwischen 1953 und 1956 wurde die Fundstätte von der amerikanischen Archäologin Theresa Goell in Zusammenarbeit mit dem deutschen Althistoriker Friedrich Karl Dörner systematisch erforscht; Goell hatte auch die Leitung der geophysikalischen Untersuchungen der Jahre 1963 und 1964 inne, vgl. ebd. S. 300–324, S. 401–408. Seit den 1980er Jahren werden am Nemrud Dağı in regelmäßigen Abständen Kampagnen zur Restaurierung und Erhaltung der Monumente durchgeführt, vgl. ebd. S. 410. 131 Brijder, Survey S. 85–94, S. 382–400. 132 Ebd. S. 318f. 133 Ebd. S.  361f. Zur Forschungskontroverse um die Deutung und Datierung des Reliefs s. S.  157 Anm. 498.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Archäologische Quellen

33

Züge aufweisen, kann die Identifizierung der dargestellten Personen nur über die auf der Rückseite der Stelen angebrachten Inschriften erfolgen, die den Namen des Porträtierten und denjenigen seines  Vaters überliefern. 134  Vor jeder der Reliefstelen befand sich ein kleiner Altar aus Steinblöcken, an dem der von Antiochos I. ins Leben gerufene Ahnenkult vollzogen werden sollte. Über den planmäßigen Ablauf der rituellen Handlungen informiert die sog. Nomos-Inschrift, die in große Kalksteinblöcke auf beiden Terrassen eingemeißelt wurde. 135 Ein weiteres Zentrum des kommagenischen Königs- und Ahnenkultes befand sich in Arsameia am Nymphaios (heute Eski Kale). 136 Die vermutlich Mitte des 3. Jhs.  v.  Chr. vom sophenisch-kommagenischen König Arsames gegründete Stadt wurde rund 200 Jahre später von Antiochos I. Theos zum Begräbnisort seines Vaters Mithradates I. Kallinikos auserkoren. Zu dem Hierothesion des Mithradates  I. gelangte man über einen Prozessionsweg, der an drei Sockelanlagen vorbeiführte: Zunächst passierte der Besucher die ‚Sockelanlage II‘, an der eine Reliefstele den Sonnengott Mithras-Helios beim Handschlag (Dexiosis) mit einem heute fast gänzlich verlorenen Abbild Antiochos’ I. zeigte. 137 Die ‚Sockelanlage I‘ birgt eine weitere fragmentarische Dexiosis-Darstellung sowie eine in den Fels geschlagene Kammer, bei der es sich um ein Mithraeum oder aber um die Grablege des Mithradates I. handeln könnte. 138 Am Ende der Prozessionsstraße liegt ‚Sockelanlage III‘ mit einer vollständig erhaltenen Stele, die den Dexiosis zwischen Antiochos I., der in königliche Gewänder gekleidet und mit Zepter und Tiara ausgestattet ist, und dem nackten Herakles-Artagnes-Ares wiedergibt. 139 Daneben findet sich eine längere griechische Inschrift, die die Geschichte Arsameias zusammenfasst und detaillierte Instruktionen für die am Ort zu vollziehenden Kultrituale enthält. 140 Besonders dem Andenken Samos’  II., des Großvaters des Antiochos  I., scheint Arsameia am Euphrat (heute Gerger Kalesi) gewidmet gewesen zu sein, das wohl Arsames in strategisch günstiger Lage auf einem felsigen Hügel erbauen ließ. 141 Die auf dem Plateau erhaltene Große Kultinschrift erwähnt einen vor Ort praktizierten Kult für 134 Brijder, Survey S. 324–344, S. 368–381. 135 Waldmann, Kultreformen S. 61–79; vgl. Brijder, Survey S. 119–121. 136 Die Wiederentdeckung von Arsameia am Nymphaios gelang Friedrich Karl Dörner im Jahre 1951 nach Hinweisen der einheimischen Bevölkerung. Zwischen 1953 und 1956 leitete Dörner eine umfassende Grabungskampagne an dem Ort, wobei er von Theresa Goell unterstützt wurde. 1963 nahm er gemeinsam mit dem Bauforscher und Archäologen Wolfram Hoepfner die dortigen Arbeiten wieder auf, die Hoepfner zwischen 1964 und 1967 fortführte, vgl. Dörner/Goell, Arsameia S. 24–28; Brijder, Survey S. 238–241, S. 245–255, S. 264–272. 137 Dörner/Goell, Arsameia S.  95–97, S.  100–109; Waldmann, Kultreformen S.  117–119; Brijder, Survey S. 242–245. 138 Dörner/Goell, Arsameia S. 92–95, S. 114–123, S. 129–145; Waldmann, Kultreformen S. 111–113; Brijder, Survey S. 255–264. 139 Dörner/Goell, Arsameia S. 97–99, S. 123–128; Brijder, Survey S. 249–252. 140 Dörner/Goell, Arsameia S. 37–91; Waldmann, Kultreformen S. 82–97. 141 Erste Untersuchungen in Arsameia am Euphrat nahm Otto Puchstein im Jahre 1882 vor. 1938 erforschten Friedrich Karl Dörner und der Architekt und Bauforscher Rudolf Naumann die Fundstelle, vgl. Brijder, Survey S. 222–228, S. 234.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

34

Die Quellen

die königlichen  Vorfahren des Antiochos  I. 142  In das Felsmassiv, auf dem die Siedlung errichtet worden war, wurde ein weithin sichtbares, 2, 50 m hohes Relief gemeißelt, das wahrscheinlich Samos  II. darstellt. Als dessen letzte Ruhestätte könnte eines der drei heute leeren Felsengräber gedient haben, die sich direkt unterhalb des Reliefs befinden. 143 Zahlreiche archäologische Denkmäler zeugen von den gewaltsamen Konflikten zwischen Seleukiden und Hasmonäern. Die unter Antiochos IV. in Jerusalem errichtete Akra, eine befestigte, mit seleukidischen und judäischen Einheiten besetzte Garnison, könnte im November 2015 bei Ausgrabungen auf einem Parkplatz südlich des Tempelberges entdeckt worden sein. Israelische Archäologen haben dort eine bis zu 3, 50 m starke Befestigungsmauer mit integrierter Turmbasis freigelegt, der im Westen ein zweifaches Glacissystem vorgelagert war. Keramik- und Münzfunde legen nahe, dass dieses unter Johannes Hyrkanos  I. entstand: Die erste Aufschüttung (mit Münzen Antiochos’  IV. und Demetrios’ I.) scheint im Vorfeld der Belagerung Jerusalems durch Antiochos VII., die zweite (mit Anker/Lilie-Bronzen im Namen Antiochos’ VII.) bald nach dem Ende der Kampfhandlungen angelegt worden zu sein. 144 Auf dem nördlich des Sees Genezareth gelegenen Tell Kedesch wurde ein großes seleukidisches  Verwaltungszentrum ausgegraben, dessen Archivräume durch ein Brandereignis vernichtet worden sind. Hierin ist eine antiseleukidische Aktion der Hasmonäer zu vermuten, die zuvor in der nahen Ebene von Hazor die Truppen Demetrios’ II. besiegt hatten (144/43  v.  Chr.). 145 Etwa zeitgleich wurden weitere Orte in Judäa und Galiläa zerstört, darunter das Landgut bei Mazor (El‘ad) und die Siedlung auf dem Khirbet el-‘Eika, was wahrscheinlich ebenfalls auf die hasmonäischen Truppen zurückzuführen ist. 146 Mit der späteren Expansion des Johannes Hyrkanos I. lassen sich mehrere archäologische Befunde in Idumäa und Samaria in Verbindung bringen. 147 Exemplarisch sei hier die Grabungskampagne auf dem Berg Garizim hervorgehoben, die die Zerstörung des 142 Waldmann, Kultreformen S. 123–140. 143 Brijder, Survey S. 54f., S. 224f. 144 Zilberstein, Military Architecture. Wenn die Identifizierung mit der Akra zutreffend sein sollte, hätte sich deren Zerstörung, die Flavius Josephus Simon zuschreibt (Ios. bell. Iud. 5, 139; ant. Iud. 13, 215–217), erst in einer späteren Phase der Hasmonäerherrschaft ereignet. 145 Kosmin, Time S. 61–64. Die Ergebnisse der zwischen 1999 und 2010 durchgeführten Grabungen auf dem Tell Kedesch fassen Berlin/Herbert, Tel Kedesh zusammen. Ein ähnliches  Vorgehen zeigten die aufständischen Judäer, die am Beginn der Erhebung gegen die Römer (66 n. Chr.) die Jerusalemer Tempelarchive in Brand setzten (Ios. bell. Iud. 2, 427). 146 Zelinger, West S. 110–120; Leibner, Galilee S. 128–137. 147 Der  Idumäafeldzug des Johannes Hyrkanos  I. lässt sich archäologisch in Marisa nachweisen, wo Zerstörungsspuren an Marktgewichten, die ins 205. Jahr der Seleukidenära (108/07 v. Chr.) datiert sind, vom Fall der Stadt zeugen; ebenso in Be‘er-Scheva sowie in einigen kleineren Siedlungen (Khirbet er-Rasm, Tell ‘Arād, Khirbet ‘Uza, Tell ‘Ira und Lachisch). Die Zerstörung des Tell Balāţa, des antiken Sichem, wurde mittels Stratigraphie ins Jahr 107 v. Chr. datiert. Umfangreiche Zerstörungshorizonte konnten ferner in der Stadt Samaria dokumentiert werden. Auch auf dem Tell  Iẓṭabbā (Nysa-Skythopolis) fanden sich Spuren der Kampfhandlungen, die sich nach den vor Ort gefundenen, gestempelten Amphorengriffen im Jahr 108  v.  Chr. zugetragen haben. Insgesamt haben die Archäologen in der Gegend um Samaria und Sichem einen deutlichen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Archäologische Quellen

35

dortigen samaritanischen Tempels und der umgebenden Stadt nachweisen konnte. Der Fund eines hasmonäischen Münzhortes legt nahe, dass Hyrkanos I. nach der Einnahme von Garizim dort eine Garnison stationierte. 148 Spasinou Charax, die Hauptstadt des charakenischen Königreiches, konnte durch die Auswertung von Luftaufnahmen beim heutigen Naisān (Gabal Hayātir) lokalisiert werden. Seit 2016 wird der Ort archäologisch erforscht: Geophysikalische Surveys ließen den hellenistischen  Vorbildern entsprechenden, rechtwinkligen Stadtplan sowie monumentale Bauwerke erkennen. Eines dieser Gebäude wurde als mindestens 14.000 m2 umfassendes Palastareal identifiziert, das einen weitläufigen Peristylhof besaß, dessen Säulen im Rahmen kleinerer Ausgrabungen teilweise freigelegt werden konnten. Zudem wurden einige Münzen, Tongefäße und zahlreiche Scherben von Tonwaren zutage gefördert. 149 Bedeutsam sind auch die Felsenreliefs im mesopotamischen und iranischen Raum: Der adiabenische König Abdissares könnte auf einem stark verwitterten, fast 3 m hohen Relief abgebildet sein, das in die Berge bei den Dörfern Batas und Herir im irakischen Kurdistan, nördlich von Erbil, gehauen wurde. 150 Ein weiteres Felsrelief befindet sich in Ḫung-i Naurūzī (Ḫung-i Azdar) in der südwestiranischen Provinz Khuzistan: Auf dessen linker Hälfte ist ein berittener Herrscher mit Diadem und kurzem Bart im rechten Profil dargestellt, der von einer nur schlecht erhaltenen Assistenzfigur begleitet wird. Zu seiner Rechten wurden ein in der Vorderansicht stehender König in iranischen Gewändern und drei ebenfalls frontal abgebildete Würdenträger aus dem Stein gemeißelt; über der Szene schweben zwei kleine Adler, die jeweils einen Ring in den Klauen halten. 151 Der Reiter wird vielfach als Demetrios II. identifiziert, wonach das Relief die Beziehungen zwischen den Seleukiden und den Lokalherrschern der Elymaïs beleuchten würde. Plausibler erscheint allerdings, dass die dargestellten Personen subparthische elymäische Könige sind. 152 Überdies sei auf die Heraklesfigur verwiesen, die aus dem Felsen von Bīsutūn unweit der medischen Residenzstadt Ekbatana herausgearbeitet wurde, etwa 150 m östlich des großen Reliefs des Dareios I. Der unbekleidete Halbgott wird in liegender Pose dargestellt, in der Linken eine Trinkschale haltend, die Keule zu seinen Füßen aufgestellt; sein Bogen und Köcher hängen an den Ästen eines Baumes im Hintergrund. 153 Die begleitende griechische  Inschrift legt dar, dass die Figur im Jahre 148  v.  Chr. Kleomenes, dem Statthalter der Oberen Satrapien, geweiht wurde und stellt somit den spätesten

148 149 150 151 152 153

Besiedlungsrückgang zwischen der hellenistischen und der römischen Periode festgestellt, vgl. Bourgel, Samaritan Temple S. 503, S. 505–508. Ebd. S. 505. Über die Ergebnisse der jüngsten Forschungstätigkeit in Spasinou Charax informiert die Internetpräsenz www.charaxspasinou.org. Für eine detaillierte Beschreibung des Felsreliefs, das von dem deutschen Altorientalisten Carl Friedrich Lehmann-Haupt 1899 erstmals dokumentiert und 1926 in einer Publikation beschrieben wurde, vgl. Boehmer/von Gall, Batas-Herir S. 66–71. Harmatta, Elymais S. 189–199. S. S. 226. Luschey, Heraklesfigur S. 59.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

36

Die Quellen

archäologischen Nachweis der Seleukidenherrschaft in Medien vor der parthischen Eroberung der Provinz dar. 154 Bauliche Aktivitäten der Fratarakadynasten der Persis lassen sich vermutlich in der einstigen achämenidischen Residenzstadt Persepolis feststellen: Unter ihrer Ägide dürfte in der Südwestecke der Terrasse ein neues Gebäude entstanden sein, für das Bauelemente aus anderen Teilen der Palastanlage verwendet wurden, wie beispielsweise eine Treppenfassade aus dem Palast des Artaxerxes III. Etwa 300 m nordwestlich der persepolitanischen Palastterrasse befinden sich die Ruinen eines als ‚Frataraka-Tempel‘ bezeichneten Gebäudekomplexes, der 1932 von Ernst Herzfeld teilweise freigelegt wurde. Zwei Fensteröffnungen im südöstlichen Teil der Anlage, der möglicherweise als Herrschaftssitz der Frataraka interpretiert werden kann, waren mit Reliefs geschmückt: Eines bildet einen persischen Würdenträger ab, der ein bei Kulthandlungen verwendetes Barsombündel in der rechten Hand hält, das andere eine mit einem Speer bewaffnete weibliche Figur, die als Fürstin oder als persische Göttin Anāhitā gedeutet wird. 155 Auf Konflikte zwischen den Seleukiden und den lokalen Kräften in der Persis könnte das Brandereignis zurückzuführen sein, das die Siedlung am Tall-i Taxt teilweise zerstört hat. Kyros der Große hatte auf der Erhebung, die unmittelbar an seine Grablege in Pasargadai angrenzte, eine monumentale Steinplattform anlegen lassen, die als Fundament einer nicht fertiggestellten Palastanlage diente. In späterer Zeit wurden dort mehrere Lehmziegelbauten errichtet, die nach der seleukidischen Eroberung der Persis von einer griechischmakedonischen Bevölkerung bewohnt wurden. Auf deren Präsenz deuten mehrere am Tall-i Taxt gefundene Objekte hin, darunter ein griechisch beschrifteter Meilenstein. 156 Als religiöses und dynastisches Zentrum der Arsakiden diente vermutlich seit der Herrschaft Mithradates’ I. das am Fuße des Kopet Dag-Gebirges gelegene (Alt-)Nisā, dessen ursprünglicher Name Mihrdātkirt („Festung des Mithradates“) war. 157 Im Rahmen der Grabungsarbeiten in Nisā konnten mehrere Paläste und Tempelbauten sowie Schatzhäuser und Speicherräume freigelegt werden. 158 Die repräsentativen Gebäude waren mit Marmorskulpturen griechischer Gottheiten und monumentalen Terrakottaskulpturen geschmückt, die von versierten griechischen Künstlern geschaffen wurden. Zu den unvollständig erhaltenen Terrakottafiguren gehören das ausdrucksstarke Antlitz eines bärtigen Kriegers, der einen mit einem Blitzbündel verzierten, attischen Helm trägt, 154 155 156 157

Merkelbach/Stauber, Inschriften S. 59f. Nr. 308 = Rougemont, Inscriptions S. 145 Nr. 70. S. S. 233. Wiesehöfer, Persis S. 89f., S. 93f. Zum möglichen historischen Hintergrund s. Kap. 3.3.6. Nisā wurde in den 1930er Jahren erstmals durch die russischen Archäologen Alexander A. Maruščenko und A. S. Baškirov erforscht; von 1946 bis 1949 wurden die Grabungen durch Michail E. Masson und dessen Schülerin Galina A. Pugačenkova fortgesetzt. Die in den 1970er und 1980er Jahren wiederaufgenommenen russisch-turkmenischen Kampagnen in der parthischen Residenzstadt werden seit 1990 durch italienische Forscher der Universität Turin unterstützt, vgl. Pilipko, Nisa S.  101–103. Die ältesten in Nisā gefundenen Ostraka datieren aus den Jahren 151/50 und 148/47 v. Chr. (Diakonoff/Livshits, Nisa Nr. 2673 und 2663), vgl. Assar, Genealogy I S. 71. Der Name Mihrdātkirt ist ebenfalls durch die Ostraka belegt (Diakonoff/Livshits, Nisa Nr. 1693; 681). 158 Pilipko, Nisa S. 103–114.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Archäologische Quellen

37

sowie Fragmente eines tönernen Kopfes mit einem sehr langen Bart, der möglicherweise Mithradates I. darstellen sollte. 159 Überdies wurden Reste von Wandgemälden freigelegt, die in Kampfhandlungen verwickelte, mit Pfeil und Bogen bewaffnete parthische Reiterkrieger abbildeten. 160 Die parthische Residenzstadt Hekatompylos („die Hunderttorige“), in die Antiochos III. am Beginn seines Ostfeldzuges Einzug hielt, wurde südwestlich des iranischen Dāmghān, in Šahr-i Qūmis lokalisiert. Die dort unternommenen Grabungen förderten Reste von Lehmziegelarchitektur zutage, die anhand von Münzfunden ins 1. Jh. v. Chr. datiert werden konnten, sowie unzählige Keramikscherben aus den verschiedenen Besiedlungsperioden der Stadt. 161 Die Hauptresidenz der graeco-baktrischen Könige, Baktra, ist mit dem heutigen Balch im nördlichen Afghanistan identifiziert worden. Laut den französischen Archäologen, die die Stadt in den Jahren 1947 und 1955/56 untersucht haben, datieren Teile ihrer imposanten Lehmziegelmauern aus der hellenistischen Zeit. 162 Wenn dies zutrifft, würde es sich hierbei um die letzten Reste der Verteidigungsanlagen handeln, die den Angriff des Antiochos III. 206 v. Chr. zum Scheitern brachten. Bei neuen Ausgrabungen zwischen 2004 und 2008 wurden im Bereich des Tepe Zargaran im Osten Balchs korinthische und ionische Kapitelle sowie Säulenbasen gefunden, die nahelegen, dass sich dort das hellenistische Palastareal befunden haben könnte. 163 Im Nordosten Afghanistans, am Zusammenfluss von Kokcha und Darya-i Pandj (Ochos), einem östlichen Seitenarm des Oxos (Amu Darya), befinden sich die Ruinen von Aï Khanoum (usbek. „Monddame“). 164 Dieses wurde vermutlich im Auftrag Antiochos’ I. während dessen Mitregentschaft in den Oberen Satrapien (297/96–281 v. Chr.) gegründet. 165 Die Siedlungsfläche teilte sich in eine Oberstadt und eine Unterstadt, in der sich die wichtigsten Bauwerke befanden. Die Stadt verfügte über griechische 159 Invernizzi, Art S. 136–151; Pilipko, Nisa S. 109f. 160 Invernizzi, Art S. 151f. 161 Zu den Grabungsarbeiten, die von 1967 bis 1978 unter der Leitung der britischen Archäologen John Hansman und David Stronach durchgeführt wurden, vgl. Hansman/Stronach, Shahr-i Qūmis. 162 Le Berre/Schlumberger, Remparts. 163 Canepa, Expanse S. 53f. 164 Zu den Grabungsarbeiten in Aï Khanoum, die von 1964 bis 1978 unter Leitung des französischen Archäologen Paul Bernard durchgeführt und deren Ergebnisse in den achtbändigen „Fouilles d’Aï Khanoum“ publiziert wurden, vgl. Holt, Lost World S. 97–100 und Mairs, Far East S. 19–25. 165 Kritt, Bactria S.  31–34; Martinez-Sève, Ai Khanoum S.  28–30. Andere Forscher vermuten dagegen, dass Aï Khanoum mit dem von Alexander dem Großen gegründeten Alexandreia Oxiana gleichzusetzen ist (vgl. den Forschungsüberblick bei Cohen, East S. 230–232). Dies ist aber kaum wahrscheinlich, da die Stadt nicht direkt am Oxos, sondern an einem seiner Nebenflüsse liegt, vgl. Martinez-Sève, Ai Khanoum S. 25. In dem Heroon von Aï Khanoum wurde ein gewisser Kineas als Gründer der Stadt verehrt, vgl. Leschhorn, Gründer S.  314–317; Mairs, Ethnic  Identity S.  66–76, S.  123–128. Wenig plausibel ist die Vermutung von Posch, Baktrien S. 20–23, dass dieser mit dem Feldherrn Koinos identisch sein könnte, der 329/28 v. Chr. gemeinsam mit Artabazos II. Aufständische in Baktrien bekämpft hatte (Arr. Anab. 4, 17, 3).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

38

Die Quellen

Institutionen in Form eines Heroons des zivilen Stadtgründers, eines Gymnasions und eines Theaters, das etwa 6.000 Zuschauer fassen konnte, wodurch sie zu einem der östlichsten Zentren des Hellenismus wurde. 166 Im 3. Jh.  v.  Chr. nahm ein gewisser Klearchos die Reise nach Aï Khanoum auf sich, um dort eine Stele mit den delphischen Lehrsprüchen der Sieben Weisen aufzustellen. 167 Auf die Präsenz einer bedeutenden indigenen Bevölkerungsgruppe verweist beispielsweise der sog. Nischentempel (‚temple à redans‘ oder ‚à niches indentées‘), der örtlichen Architekturtraditionen folgt. 168 In der ersten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. erwählte der baktrische König Eukratides I. Aï Khanoum zu seiner Residenz – wahrscheinlich zeichnete er für die Errichtung der Palastanlage in der Unterstadt verantwortlich, die eine Fläche von mehr als sieben Hektar einnahm. 169 Aï Khanoum ging in den 140er Jahren v. Chr. infolge eines Angriffes durch das skythische Nomadenvolk der Saken unter, an dem sich möglicherweise auch die ortsansässige, nichtgriechische Bevölkerung beteiligte. Das Symbol der Königsmacht, der große Palastkomplex, wurde durch einen an mehreren Stellen gelegten Brand vollständig zerstört. 170

1.4

Numismatische Quellen

Das von den Lyderkönigen in der Mitte des 7. Jhs.  v.  Chr. erfundene Münzgeld war vorbildgebend für die persischen Gold- und Silbermünzen (Dareiken und Sigloi), die erstmals unter Dareios  I., um 510  v.  Chr. in Sardeis geschlagen wurden. Der Umlauf dieser anepigraphischen Prägungen, auf denen der mit einem Bogen bewaffnete Großkönig meist im sog. Knielaufschema abgebildet wird, beschränkte sich vornehmlich auf das westliche Kleinasien und den Ägäisraum. 171 Daneben war es auch einigen persischen Strategen, Satrapen und anderen Amtsträgern sowie lokalen Dynasten und Königen in 166 Posch, Baktrien S.  23–28, S.  31–34; Mairs, Far East S.  92f., S.  96. Während das Heroon in der Gründungsphase Aï Khanoums errichtet wurde, scheinen das Theater und das Gymnasion erst unter Eukratides  I. erbaut worden zu sein, vgl. Martinez-Sève, Ai Khanoum S.  31f., S.  38–40. Einen Überblick über den Aufbau der gesamten Stadt gibt Mairs, Far East S. 63–67. 167 Merkelbach/Stauber, Inschriften S. 8–15 Nr. 103 A–B = Rougemont, Inscriptions S. 200–209 Nr. 97. Dass dieser, wie von Louis Robert vermutet, mit dem peripatetischen Philosophen Klearchos aus dem zypriotischen Soloi identisch ist, ist möglich, aber nicht zwingend, vgl. Mairs, Far East S. 74. 168 Mairs, Ethnic Identity S. 93–116; dies., Far East S. 85–89. 169 Holt, Lost World S. 102; Martinez-Sève, Ai Khanoum S. 39f. Zum Palast ausführlich Mairs, Far East S. 67–82. 170 Holt, Lost World S. 103f., S. 191–196; Cohen, East S. 241f.; Martinez-Sève, Ai Khanoum S. 41. 171 Hdt. 4, 166; vgl. 3, 89–95. Mildenberg, Münzwesen S. 56–58; Corfù, Bogenschützenmünzen. Die Dareiken und Sigloi wurden aufgrund ihres Münzbildes von den Griechen gemeinhin als τοξόται („Bogenschützen“) bezeichnet. Als der spartanische König Agesilaos  II. in den Korinthischen Krieg (395–387 v. Chr.) verwickelt wurde, der durch massive persische Bestechungszahlungen an griechische Politiker ausgelöst worden war, soll er beklagt haben, von 1.000 τοξόται des Großkönigs bezwungen worden zu sein (Plut. Ages. 15, 6).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Numismatische Quellen

39

Kleinasien und der Levante gestattet, eigene Münzen auszugeben. 172 Der Eroberungsfeldzug Alexanders des Großen beförderte die Monetarisierung der östlichen Satrapien, in denen es zuvor keine entwickelte Münzwirtschaft gegeben hatte. 173 Die Seleukiden setzten in den unterworfenen Gebieten ein einheitliches Währungssystem durch, das auf dem attischen Münzfuß basierte, mit der Tetradrachme als Leitnominal. Für ihre Münzproduktion richteten sie erstmals auch in den östlichen Provinzen Prägestätten ein, so in Seleukeia am Tigris, Susa, Ekbatana und Baktra. 174 In Anlehnung an das  Vorbild der Seleukidenkönige ließen auch zahlreiche lokale Machthaber in deren Herrschaftsbereich Münzen mit eigenen Motiven schlagen: Eine eigenständige Münzprägung ist für die Dynastien von Pergamon, Bithynien, Pontos und Kappadokien, Armenien, der Sophene und Kommagene sowie für die judäischen Hasmonäer, die Nabatäer, die Dynasten von  Ituräa und der Adiabene belegt; ebenso in der Charakene, der Elymaïs und der Persis, bei den Arsakiden in Parthien und den graeco-baktrischen Königen. Die Münzen stellen somit für die Beschäftigung mit den Regionalherrschaften eine Quelle ersten Ranges dar; ohne die Kenntnis des numismatischen Materials könnte deren Geschichte in weiten Teilen nicht rekonstruiert werden. Die Prägung von Goldmünzen war seit achämenidischen Zeiten ein Privileg des Königs. 175 Bei den lokalen Machthabern im Westen des Seleukidenreiches war sie nicht verbreitet, im Osten ließen nur der parthische Satrap Andragoras, die baktrischen Könige Diodotos I. und II., Euthydemos I. und Eukratides I. sowie der Indo-Grieche Menandros I. Goldstatere schlagen. 176 Die überwiegende Mehrzahl der von den Regionalherrschern ausgegebenen Prägungen sind Silber- und Bronzemünzen. Die gängigsten Silbernominale waren die Tetradrachme und die Drachme, wobei letztere dem Tagessold eines Soldaten entsprach. 177 Die Vorderseite, den Avers der Münzen, ziert häufig das Porträt des Prägeherrn. Griechischstämmige oder hellenisierte Lokalherrscher orientierten ihr Münzbild am hellenistischen Königsporträt: Die Monarchen von Pergamon, Bithynien und Kappadokien (seit Ariarathes  IV.), die Nabatäer, Hyspaosines von Charakene sowie die elymäischen und die graeco-baktrischen Könige ließen sich auf ihren Prägungen bartlos und mit einem Diadem als Herrschaftsinsignie darstellen. Auch die pontischen Mithradatiden tragen

172 S. Kap. 2.1.–3. 173 Zur Münzprägung Alexanders des Großen vgl. Le Rider, Alexandre; zu den östlichen Provinzen: Ebd. S. 320–328. 174 Zu den in der Regierungszeit Seleukos’ I. aktiven Münzstätten im Osten vgl. SC I, S. 67–109. 175 S. S. 60 Anm. 109. 176 Auch die Seleukiden ließen nur in seltenen Fällen Goldmünzen prägen. Zumeist geschah dies als Notstandsmaßnahme in Krisenzeiten, so unter Alexander  II., der eine goldene Nikestatue aus dem Zeustempel in Antiocheia einschmelzen ließ, um deren Metall zur Bezahlung seiner Soldaten auszumünzen (Iust. 39, 2, 5); vgl. hierzu Ehling, Seleukiden S. 82f. 177 Die athenische  Inschrift  IG  II2 329 überliefert, dass ein in Diensten Alexanders des Großen stehender Hypaspist eine Drachme am Tag erhielt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

40

Die Quellen

Diademe, betonen aber durch die Barttracht ihre iranische Abstammung. 178 Machthaber orientalischer Herkunft erscheinen auf ihren Münzen häufig mit einem Bart und in persischer Tracht: Mit einem längeren Bart und einer persischen Tiara wurden der sophenisch-kommagenische König Xerxes, sein präsumtiver Nachfolger Artabanos und der adiabenische König Abdissares dargestellt, ebenso die Frataraka der Persis. Die Kappadokier Ariaramnes und Ariarathes III. sowie die frühen Arsakiden sind auf ihren Geprägen ebenfalls mit persischen Tiaren zu sehen, aber ohne Bartwuchs. Artaxias I. und die ihm nachfolgenden Könige Armeniens tragen eine regionaltypische Kopfbedeckung: Die armenische Tiara, die fünf zackenförmige Aufsätze besitzt. Bei Tigranes II. ist sie mit einem achtstrahligen Stern verziert, der von zwei Adlern flankiert wird. 179 Neben Diademen und Tiaren begegnen auch weitere Kopfbedeckungen in der Münzprägung der Lokalherrscher. So trägt der graeco-baktrische König Demetrios I. auf seinen Tetradrachmen und Drachmen einen Elefantenskalp, der an den Indienfeldzug Alexanders des Großen erinnern sollte. 180 Seine Nachfolger Antimachos I. und Apollodotos I. ließen sich mit einer Kausia wiedergeben, einer breiten Filzmütze, die in Makedonien traditionell von den Königen, aber auch von den Soldaten und der einfachen Bevölkerung getragen wurde. 181 Eukratides I. trägt einen mit Stierhörnern und -ohren versehenen böotischen Helm, der in ähnlicher Form auf den Tropaion-Prägungen des Seleukos I. zu sehen ist. Das Münzporträt des Dynasten Sophytos schmückt ein attischer Helm, dessen Wangenschutz mit einem Flügel verziert ist. Die Münzrückseite, der Revers, ist üblicherweise Götterdarstellungen vorbehalten. Zu den häufigsten Motiven gehört der Göttervater Zeus, der in stehender oder thronender Pose in der kleinasiatischen (Bithynien und Pontos) wie in der östlichen Münzprägung (Elymaïs, Parthien und Baktrien) erscheint. Ebenso beliebt waren die Kriegs- und Weisheitsgöttin Athena (auf Münzen Pergamons, Kappadokiens, der Charakene und Baktriens), der Halbgott Herakles (auf Münzen der Sophene, der Charakene, Parthiens und Baktriens) und die Siegesgöttin Nike (auf Münzen der Sophene, der Kommagene und der Nabatäer). Seltener begegnet demgegenüber der Licht- und Heilgott Apollon, der seit der Regentschaft des Antiochos I. als Gründungsvater der Seleukidendynastie galt: 182 178 Die angeblich ‚barbarischen‘ Gesichtzüge der Münzporträts des Mithradates  III., Pharnakes  I. und Mithradates IV. sind in der Forschung vielfach angemerkt worden. Derlei Kommentare sind bedenklich, da sie häufig von Vorurteilen gegenüber den orientalischen Völkerschaften geprägt sind. Die übermäßige Betonung der physiognomischen Merkmale der pontischen Könige diente vielmehr dazu, die Ähnlichkeiten zwischen diesen hervorzuheben und dadurch die dynastische Legitimation ihrer Herrschaft zu unterstreichen, vgl. Michels, Kulturtransfer S. 191–193; Bendschus, Münzen S. 103–106. 179 Bendschus, Münzen S. 196, S. 205. 180 Auch der elymäische König Tigraios ließ sich auf einigen seiner Bronzen mit einer Elefantenhaube abbilden, doch ist diese nicht auf einen Indienfeldzug zurückzuführen, s. S. 227. Zum Elefantenkopfschmuck in der hellenistischen Münzprägung vgl. zuletzt Ehling, Elefantenexuvie. 181 Janssen, Kausia S. 27–45. 182 Den frühesten gesicherten Beleg für die Stilisierung des Apollon zum Ahnherrn der Seleukiden stellt die um 278/77  v.  Chr. entstandene  Inschrift OGIS  I 219 aus  Ilion dar, in der der Gott

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Numismatische Quellen

41

Wenn er auf lokalen Münzserien abgebildet wird, deutet dies in manchen Fällen auf eine enge Verbindung des Prägeherrn zum seleukidischen Herrscherhaus hin – so bei Ariarathes III., der eine seleukidische Prinzessin geheiratet hatte, oder bei Euthydemos II., der wahrscheinlich aus einer solchen Verbindung hervorgegangen ist. 183 Die persischen Frataraka bildeten auf ihren Emissionen Szenen ihres zoroastrischen Glaubens ab, namentlich den vor einem Feuertempel oder einem Feueraltar betenden Herrscher. Meistens trägt die Münzrückseite eine griechische Beischrift, die den Namen des Prägeherrn im Genitiv und gelegentlich auch dessen Beinamen angibt. Die Münzen der Frataraka sowie manche Emissionen der armenischen Könige und des parthischen Dynastiegründers Arsakes I. weisen aramäische Reverslegenden auf. Abweichungen vom herkömmlichen Bildprogramm finden sich in der Münzprägung der Hasmonäer, die gemäß ihrer religiösen  Vorstellungen auf die Abbildung lebender Personen verzichteten. Stattdessen zieren die judäischen Bronzen Gegenstände und Pflanzen wie ein Lorbeerkranz, Füllhörner, ein Palmzweig oder eine Lilie, die als Symbol des Jerusalemer Tempels galt. Die Legenden der Münzen sind in paläo-hebräischer Schrift verfasst, die zuletzt in der Periode des Ersten Tempels und in der Spätphase der achämenidischen Besatzung Judäas verwendet worden war. Erst unter Alexander Jannaios tritt auf dem Avers ein griechisches Pendant zur hebräischen Beischrift hinzu. 184 Auf den meisten Münzen finden sich Beizeichen in Form kleiner Bilder, Buchstaben oder Monogramme, die als Zeichen der Münzmeister zu interpretieren sind oder der Kennzeichnung von Prägestätten (bzw. deren Unterabteilungen) dienten. 185 Eine Datierung nach der Seleukidenära, die erstmals unter Antiochos III. auf Tetradrachmen aus Tyros erscheint, 186 begegnet auch auf den Prägungen der Arsakiden seit Mithradates I., bei Hyspaosines und seinen Nachfolgern sowie bei den ituräischen Dynasten. Die späteren graeco-baktrischen Könige scheinen Datierungsangaben nach der möglicherweise von Pantaleon oder Agathokles eingeführten Yavana-Ära auf ihre Münzen gesetzt zu haben. 187

183 184 185

186 187

als Vorfahre (ἀρχηγέτης) der Dynastie bezeichnet wird (Z. 26f.). Zu Apollon als seleukidischem Stammvater vgl. zuletzt Erickson, Early Seleukids S. 62–98. S. Kap. 3.1.4 und 3.3.8. Meshorer, Coinage S. 39–62; Regev, Hasmoneans S. 175–223. Zu den paläo-hebräischen Legenden vgl. auch Kosmin, Time S. 227. Die Beizeichen auf den seleukidischen Prägungen gehen wahrscheinlich auf die verantwortlichen Münzmeister zurück. Das Auftreten von mehreren Beizeichen auf einer Münze dürfte auf weitere am Herstellungsprozess beteiligte Beamte verweisen, vgl. SC I, S. xxi–xxii; de Callataÿ, Control Marks S. 47–56. Bordeaux, Grecs S. 137–139 interpretiert die Monogramme auf den Münzen der graeco-baktrischen und indo-griechischen Könige hingegen als Zeichen der Offizinen. SC I, S. 410 Nr. 1078; 1080. Widemann, Monnaies datées.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

2. Lokale Machthaber im Achämenidenreich Eingangs sollen die Verhältnisse in Kleinasien, der Levante und den östlichen Provinzen vor der Gründung des Seleukidenreiches behandelt werden.  In den Jahrhunderten vor dem Aufstieg Seleukos’ I. gehörten diese Gebiete zum persischen Achämenidenreich, das Kyros der Große, der König von Anšān, zwischen 550 und 539 v. Chr. durch Siege über die Meder, Lyder und Babylonier geschaffen hatte. 1 Nach dem unerwarteten Tod von Kyros’ Sohn und Nachfolger Kambyses II., der Ägypten unterworfen hatte, usurpierte 522 v. Chr. dessen Speerträger Dareios I. die Königswürde, die damit von der Familie der Teispiden auf die Linie der Achämeniden überging. 2 Bis zum Perserfeldzug Alexanders des Großen gelang es den achämenidischen Großkönigen, den territorialen Bestand ihres Riesenreiches weitgehend zu erhalten – nur die ionischen Städte und Ägypten konnten sich über längere Phasen von der Perserherrschaft lösen. 3

2.1

Satrapen und Strategen

Die wichtigste Position in der Verwaltungsstruktur des Achämenidenreiches kam dem Satrapen (altpers. xšaçapāvan, „Beschützer des Herrschaftsgebietes/(König-)Reiches“) zu, der als Stellvertreter des Großkönigs eine Provinz (Satrapie) regierte. 4 Die Befugnisse der

1 Zur Regentschaft Kyros’ des Großen vgl. Wiesehöfer, Persien S. 71–89; Briant, History S. 31–50. 2 Zum Ägyptenfeldzug des Kambyses II. vgl. Ruzicka, Egypt S. 14–23. Die offizielle Version seiner Machtergreifung nach dem Sturz des Gaumāta/Bardiya (Smerdis) und der Niederschlagung des Aufstandes der „Lügenkönige“ legt Dareios I. in der dreisprachigen Felsinschrift von Bīsutūn dar (DB I § 27–IV § 39), vgl. Wiesehöfer, Persien S. 33–43. Ob sich Dareios I. – wie im Bīsutūn-Text behauptet – gegen einen medischen Magier namens Gaumāta durchsetzte, der sich als Kambyses’ jüngerer Bruder Bardiya ausgab, oder ob er vielmehr den wirklichen Königsbruder beseitigte, lässt sich nicht mehr klären; vgl. hierzu Demandt, Smerdis S. 11–23. 3 Zur Unabhängigkeit der westkleinasiatischen Poleis, die mit dem sog. Königsfrieden des Jahres 387/86  v.  Chr. ihr Ende fand, vgl. Marek, Geschichte Kleinasiens S.  195–206. Die von 404 bis 343 v. Chr. währende Periode der ägyptischen Unabhängigkeit vom Perserreich (28.–30. Dynastie) behandelt Ruzicka, Egypt. 4 Nach Hdt. 3, 89–94 setzte sich das Perserreich aus 20 Tributbezirken (νομοί) zusammen, doch lässt sich hieraus die Satrapienordnung des Achämenidenreiches nicht rekonstruieren. In der Inschrift über der Grablege Dareios’ I. in Naqš-i Rustam werden 29 dahyāva („Länder“) erwähnt, die dem Großkönig Tribut brachten (DNa § 15–30); in seiner Bīsutūn-Inschrift rühmt er sich der Herrschaft über 23 dahyāva (DB I § 6), vgl. Jacobs, Satrapienverwaltung S. 89–116. Zur Herkunft und Bedeutung des Satrapen-Begriffes vgl. Klinkott, Satrap S. 28–31.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

44

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Satrapen, die normalerweise dem persischen Adel oder der Königsfamilie entstammten, 5 waren weitreichend: Sie standen den lokalen Amtsträgern sowie den Städten und Völkern ihrer Satrapie vor, zogen die Steuerabgaben ein und übten das höchste Richteramt aus. Zudem waren sie für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in ihrer Provinz verantwortlich, weshalb sie eigene Heereskontingente unterhielten. 6 Persische Satrapen verfügten über eine eigene Hofhaltung, ihre Residenzen waren häufig – in Anlehnung an die Paläste des Großkönigs – mit weitläufigen Gartenanlagen mit eingezäunten Wildgehegen (παράδεισοι) ausgestattet. 7 Eine den Satrapen übergeordnete Position nahm der Stratege oder κάρανος ein – der griechische Begriff leitet sich wohl vom altpersischen *kārānaab („Herr über den kāra- [=  das Heer]“). Der κάρανος hatte den Oberbefehl über die „Völker am Meer“ inne, d. h. er konnte Teile des persischen Gesamtheeres in Kleinasien versammeln und kommandieren. Diese herausragenden Kompetenzen erhielt er zumeist, um einen besonderen Auftrag des Großkönigs zu erfüllen, wie etwa die Vertreibung der Spartaner aus Kleinasien. 8 Satrapen, die sich als besonders loyal und kompetent erwiesen hatten, gestattete der Großkönig mitunter die Weitergabe des Amtes innerhalb ihrer Familie. 9 Zu den langlebigsten der auf diese Weise entstandenen Satrapendynastien gehörten die Pharnakiden: Deren Stammvater Pharnakes I. war vermutlich ein Onkel des Dareios I., unter dem er die Palastverwaltung leitete. 10 479 v. Chr. wurde sein Sohn Artabazos I. zum Satrapen im hellespontischen Phrygien mit Sitz in Daskyleion ernannt; 11 auf ihn folgten dessen Sohn Pharnabazos  I., sein Enkel Pharnakes  II. und sein Urenkel Pharnabazos  II. Letzterer wurde aufgrund seiner Verdienste in den Kämpfen gegen die Spartaner sogar zeitweise an den persischen Königshof versetzt, wo er Apame, eine Tochter des Artaxerxes  II., heiraten durfte. 12 Die Herrschaft der Pharnakidenfamilie endete mit Ariobarzanes und

5 Baktrien, Lydien und Ägypten wurden traditionell von den Söhnen des Großkönigs verwaltet. Mit prestigeträchtigen Satrapien wurden auch die  Verwandten und Nachfahren der sechs adligen  Verschwörer betraut, die Dareios  I. bei der Beseitigung des Gaumāta/Bardiya zur Seite gestanden hatten, vgl. Klinkott, Satrap S. 49–60. 6 Xen. Kyr. 8, 6, 1–16; Hell. 3, 1, 12–14. Briant, History S. 63–67, S. 340–347, S. 364–368; Klinkott, Satrap S. 34–37, S. 141–154, S. 287–305. Zum achämenidischen Tributsystem vgl. Briant, History S. 388–421. 7 Xen. Kyr. 8, 6, 5f.; 10–12; Hell. 3, 1, 10–12; 4, 1, 15f.; 33. Klinkott, Satrap S. 418–421. 8 Klinkott, Satrap S. 320–330; Rung, Karanos S. 334–340. 9 Vgl. allgemein zu den Satrapendynastien Briant, Central Power S.  65–68 und Klinkott, Satrap S. 47f. Wenngleich die Söhne des amtierenden Satrapen in vielen Fällen als dessen natürliche Amtsnachfolger betrachtet wurden, blieb ihre Ernennung doch ein alleiniges Vorrecht des Großkönigs (Diod. 11, 71, 2), vgl. Briant, History S. 339f. 10 Der erste Pharnakes (altpers. Farnaka) begegnet in dieser Funktion mehrmals in dem Tontafelarchiv, das in der nordöstlichen Befestigungsmauer von Persepolis entdeckt wurde (sog. Persepolis Fortification Archive), vgl. Briant, History S. 425, S. 468–471. 11 Hdt. 7, 66; 8, 126–129; 9, 41; 66; 89; Thuk. 1, 129; Diod. 12, 3f. Briant, History S. 339. Zu Daskyleion vgl. Dusinberre, Anatolia S. 56–59. 12 Thuk. 8, 6, 1; Xen. Hell. 5, 1, 28; Plut. Artax. 27, 4. Ruzicka, Egypt S. 61.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Satrapen und Strategen

45

Abb. 1: Tetradrachme des Pharnabazos II. (Müseler, Strategen S. 66 Nr. III/1/1) Vs.: Bärtiger Kopf mit diademierter persischer Tiara nach rechts. Rs.: ΒΑΣΙΛΕ-ΩΣ. Großkönig im Knielaufschema nach rechts, in der Rechten Speer, in der Linken Bogen haltend. Im Feld links Galeere.

Artabazos II., den Söhnen des Pharnabazos II., die das Satrapenamt verloren, da sie gegen den Großkönig aufbegehrt hatten. 13 Im 4. Jh.  v.  Chr. wurde einigen Strategen, Satrapen und anderen Amtsträgern des Perserreiches das Privileg einer eigenen Münzprägung gewährt. 14 Die ersten derartigen Gepräge gab zwischen 407 und 405 v. Chr. Kyros der Jüngere aus, der damals als Satrap von Lydien und κάρανος tätig war und mit den Geldmitteln den spartanischen Seekrieg gegen die Athener finanzierte: Es handelt sich hierbei um Tetradrachmen nach dem attischen Athena/Eule-Typus, die auf dem Revers mit kleinen Köpfen des Großkönigs und des jüngeren Kyros verziert sind. 15 Um 397 v. Chr. wurde Pharnabazos II., der Statthalter des hellespontischen Phrygien, mit der Aufstellung einer Kriegsflotte beauftragt, die die persische Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer und in der Ägäis wiederherstellen sollte. 16 Um deren Finanzierung sicherzustellen, nahm auch der lydische Satrap und κάρανος Tissaphernes eine eigene Prägetätigkeit auf. Von dieser zeugt nur eine erhaltene Tetradrachme, auf deren Vorderseite ein bärtiger männlicher Kopf mit persischer Tiara zu sehen ist, bei dem es sich um ein stilisiertes 13 S. S. 50–52. 14 Vgl. allgemein zur Münzprägung der Strategen und Satrapen Harrison, Coins; Mildenberg, Münzwesen S. 58–60; ders., Satrapal Coinage; Klinkott, Satrap S. 241–260. 15 Xen. Hell. 1, 5, 1–7; 2, 1, 10–15. Weiser, Eulen S. 267–278. 16 Ruzicka, Egypt S.  44f.; Müseler, Strategen S.  52f. Für die neue persische Flotte wurden bei den Zyprioten 100 Triremen angefordert, 300 weitere Schiffe sollten die Sidonier bereitstellen (Xen. Hell. 3, 4, 1; Diod. 14, 39, 1–4).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

46

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Abb. 2: Tetradrachme des Pharnabazos II. aus Kyzikos (Müseler, Strategen S. 68 Nr. IV/1/1). Vs.: ΦΑΡ-Ν-[ΑΒΑ]. Bärtiger Kopf mit diademierter persischer Tiara nach rechts. Rs.: Mit einem Greif und einem apotropäischen Auge verzierter Bug eines Kriegsschiffes, eingerahmt von zwei Delfinen; darunter Thunfisch nach links.

Bildnis des Tissaphernes handelt. Die Rückseite zeigt eine athenische Eule, begleitet von der Legende ΒΑΣ, eine Abkürzung für βασιλέως („[Münze des] Königs“). 17 Nachdem der mittlerweile zum κάρανος aufgestiegene Pharnabazos II. 394 v. Chr. bei Knidos einen bedeutenden Seesieg über die Spartaner errungen hatte, zog er im westlichen Kleinasien zu Felde, wo er sämtliche spartanischen Stützpunkte beseitigte. 18 Zur Finanzierung dieser Kampagne ließ er ebenfalls Münzen mit einem idealisierten Porträt seiner selbst prägen, die mit dem Rückseitenbild des Großkönigs und der Beischrift ΒΑΣΙΛΕ[ΩΣ] erneut den achämenidischen Monarchen als Prägeherrn und Auftraggeber der Emission ausweisen (Abb. 1). 19 Im Vorfeld weiterer antispartanischer Unternehmungen vor der peloponnesischen Küste gab Pharnabazos II. eine umfangreiche Serie von Tetradrachmen, Drachmen und Hemidrachmen aus, die auf dem Avers den bärtigen Kopf mit persischer Tiara und auf dem Revers den Bug eines Kriegsschiffes abbilden (Abb. 2). Die Legende ΦΑΡΝΑΒΑ („[Münze des] Pharnabazos“) kennzeichnet erstmals den Strategen als Prägeherrn der 17 Müseler, Portraits S. 215f.; vgl. Weiser, Eulen S. 283–286. Bronzemünzen aus dem äolischen Astyra weisen ein bärtiges Porträt des Tissaphernes mit individuellen Zügen auf, darunter die Beischrift ΤΙΣΣΑ. Bei dieser Emission fungierte, wie sich der Reverslegende AΣTYPH entnehmen lässt, allerdings nicht der Satrap, sondern die Stadt selbst als Prägeherrin, vgl. Klinkott, Satrap S. 251. 18 Xen. Hell. 4, 8, 1–9; Diod. 14, 83, 5–84, 5. Ruzicka, Egypt S. 56–61; Müseler, Strategen S. 56f., S. 65f. 19 Müseler, Strategen S. 66 Nr. III/1/1–3. Auf anderen Münzen des Pharnabazos II. wird das Rückseitenbild des mit Speer und Bogen bewaffneten Großkönigs durch eine Leier ersetzt (ebd. Nr. III/2).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Satrapen und Strategen

47

Münzen, ein Hinweis auf die Autorität des Großkönigs fehlt hingegen. 20 Wie Wilhelm Müseler betont, könnte dies zu Verstimmungen am achämenidischen Königshof geführt haben, sodass Pharnabazos II. darauf verzichtete, auf seinen später im kilikischen Tarsos geschlagenen Münzserien sein idealisiertes Porträt abzubilden. 21 Eine weitere Neuerung findet sich auf den tarsischen Stateren des lydischen Satrapen und Strategen Tiribazos, die in Vorbereitung des Krieges gegen Euagoras I. von Salamis (383 v. Chr.) geprägt wurden. Auf diesen wird der Stratege erstmals auf beiden Münzseiten gezeigt: Auf der Vorderseite erscheint er als auf einem Diphros thronende Figur, die Rückseite ziert sein bärtiger Kopf. 22 Diese selbstherrliche Darstellungsweise wurde ihm offenbar untersagt, als er 382  v.  Chr. den Hof in Susa besuchte – so stellen seine späteren Münzen auf dem Avers den ‚Flügelmann‘ dar, ein Symbol für den ‚Glücksglanz‘ (Farnah) des Großkönigs, und auf dem Revers steht der Name des Tiribazos neben dem thronenden bzw. aufrecht stehenden Ba‘al von Tarsos. 23 Zu den weiteren namentlich bekannten Satrapen und Strategen, die Münzen mit einem idealisierten Porträt im persischen Ornat prägen ließen, gehören Orontes, Autophradates, Spithridates und die ägyptischen Statthalter Sabakes und Mazakes. 24 Darüber hinaus gaben auch andere persische Amtsträger Münzen mit ihrem eigenen Porträt aus – so etwa der lykische Eunuch Gamerses, der möglicherweise als Festungskommandant in Kleinasien amtierte. 25 Wie oben dargelegt worden ist, war die Münzproduktion der Strategen dadurch bedingt, dass in den Konflikten mit den Griechen Geldmittel zur Anwerbung von 20 Müseler, Strategen S. 68f. mit Anm. 73. 21 Müseler, Portraits S. 217. Auf dem Revers jener Prägungen erscheint der behelmte Kopf des Kriegsgottes Ares; Casabonne, Cilicie S. 194 Serie 2–5. 22 Müseler, Strategen S. 90 Nr. VI/6; ders., Portraits S. 219f. Vermutlich ließ Tiribazos damals auch in Mallos, Soloi und Nagidos Münzen mit einem bärtigen Kopf mit persischer Tiara prägen. In den Legenden dieser Stücke tritt er namentlich allerdings nicht in Erscheinung; vgl. hierzu Müseler, Strategen S. 88–90. 23 Müseler, Strategen S. 92f. Nr. VII/1–4; ders., Portraits S. 220. Münzen mit Ba‘al-Darstellungen und ihren Namen in aramäischen Lettern prägten auch Tiribazos’ Nachfolger in Tarsos, der wiedereingesetzte Pharnabazos  II., Datames – der im Rahmen seiner Erhebung gegen den Großkönig letztlich aber zu einer eigenständigeren Motivik finden sollte – und Mazaios (Casabonne, Cilicie S. 211–213 Serie 1–5). 24 Der in Mysien amtierende Orontes wählte als Reversmotiv seiner Münzen einen geflügelten Pegasos sowie einen geflügelten Eber (Harrison, Coins S. 186f., S. 503), der lydische Satrap Autophradates einen Monoskeles und eine Ähre und Spithridates, der Lydien und Ionien regierte, eine teils geflügelte Pferdeprotome (ebd. S. 187f., S. 504). Die unter Dareios III. amtierenden ägyptischen Satrapen Sabakes und Mazakes ließen auf dem Revers ihrer Bronzen einen knienden Bogenschützen bzw. eine Galeere abbilden (ebd. S. 181f., S. 499f.). Manche Prägungen des Autophradates zeigen erstmals ein bartloses Satrapenporträt (Reversbild: Pferdekopf bzw. -protome; ebd. S. 188f., S. 502). 25 Nollé/Nollé, Gamerses S.  197–209. Ein Eunuch als persischer Festungskommandant begegnet auch in der Person des Batis, der Gaza zwei Monate lang gegen Alexander den Großen verteidigte (Arr. Anab. 2, 25, 4–27, 7; Curt. Ruf. 4, 6, 7–31; Diod. 17, 48, 7). Aus hellenistischer Zeit ist das Beispiel des Eunuchen Philetairos zu nennen, der unter Lysimachos und später unter Seleukos I. als Burgherr von Pergamon fungierte (s. Kap. 3.1.1). Zur Rolle der Eunuchen im Achämenidenreich vgl. Briant, History S. 268–277.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

48

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

zusätzlichen Streitkräften benötigt wurden; sie erfüllte mithin eine notwendige Funktion zur Stärkung der militärischen Überlegenheit des Perserreiches. Darüber hinaus bedeuteten die Münzen für die Amtsträger, die auf diesen ihre Namen und stilisierten Porträts abbilden ließen, einen beträchtlichen Prestigegewinn. Wenngleich besonders selbstbewusste Motive zu Verstimmungen mit dem Großkönig geführt haben dürften, sollte an dessen grundsätzlichem Einverständnis mit der Prägetätigkeit der Strategen und Satrapen nicht gezweifelt werden – sofern die Münzen die Autorität des Großkönigs nicht in Frage stellten und die Prägeherren als Repräsentanten seiner Macht auftraten, wurden sie toleriert. Die große Machtfülle der Satrapen gab ihnen die Mittel in die Hand, sich im Konfliktfall dem Willen des Großkönigs gewaltsam zu widersetzen. Dies wagte erstmals Oroites, der um 525 v. Chr. von Kyros dem Großen die Satrapie Lydien erhalten und sich durch die Eroberung von Samos großen Ruhm erworben hatte. Nach der Thronbesteigung des Dareios I. erhob sich Oroites gegen den neuen Machthaber, wobei er nach Kappadokien ausgriff und Mitrobates, den Satrapen von Daskyleion, und dessen Sohn Cranaspes tötete. Der Rebell wurde allerdings binnen kurzer Zeit beseitigt: Als der von Dareios I. beauftragte persische Adlige Bagaios in Sardeis eintraf, konnte er die Leibwache des Oroites dazu bewegen, diesen zu ermorden. 26 Im Jahr 420 v. Chr. empörte sich der lydische Satrap Pissouthnes gegen Dareios II., wobei er griechische Söldner 27 unter dem Befehl des Atheners Lykon rekrutierte. Als eine von Tissaphernes befehligte persische Streitmacht in Lydien eintraf, wandte sich Lykon jedoch gegen den aufständischen Satrapen und ermöglichte dessen Gefangennahme und anschließende Hinrichtung. 28 Pissouthnes’ Sohn Amorges führte die Rebellion seines Vaters fort und besetzte 413 v. Chr. mit athenischer Unterstützung das karische Iasos. Mit Hilfe einer spartanischen Flotte konnte Tissaphernes die Stadt schließlich zurückerobern und Amorges gefangen setzen. 29 Eine Häufung satrapaler Unruhen erfolgte um die Mitte des 4. Jhs. v. Chr. Am Beginn der Ereignisse steht die Revolte des Datames, der seinem Vater Kamisares als Satrap des am Halysbogen gelegenen Teils Kappadokiens nachfolgen durfte, nachdem er sich im Krieg gegen die Kadusier (385/84 v. Chr.) bewährt hatte. 30 Einige Zeit später, als er zum 26 Hdt. 3, 120–129. Briant, History S. 64f., S. 122. 27 Mehr als zwei Jahrzehnte vor Pissouthnes’ Erhebung hatte bereits der persische Feldherr Megabyzos  II. griechische Söldner während seines Aufstandes gegen Artaxerxes  I. eingesetzt (Ktesias FGrHist 688 F 14, 36–40), vgl. Briant, History S. 577f. 28 Ktesias FGrHist 688 F 14, 52. Briant, History S.  591. Zu Lykon vgl. Hofstetter, Prosopographie S. 118 Nr. 201 und s. S. 53. 29 Thuk. 8, 28, 2f. 30 Nep. Dat. 1, 1f. Sekunda, Notes S. 36–39; Jacobs, Konfliktbewältigung S. 251f.; Klinkott, Satrap S. 463 mit Anm. 86. Vgl. dagegen die weniger überzeugende Argumentation von Bing, Iconography S. 42–53, dem zufolge Datames ursprünglich als Satrap in Kilikien eingesetzt worden sei. Cornelius Nepos bezeichnet Kamisares als einen Karer. Hiermit dürfte aber nicht dessen ethnische Zugehörigkeit gemeint sein, da sein Sohn Datames in die königliche Palastwache aufgenommen wurde

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Satrapen und Strategen

49

Statthalter des gesamten Kappadokiens aufgestiegen war, unterwarf Datames den rebellierenden paphlagonischen Lokalherrscher Thuys, wofür ihn Artaxerxes II. mit reichen Geschenken und einem Kommando im bevorstehenden Ägyptenfeldzug belohnte. Eine weitere erfolgreiche Kampagne führte er gegen Aspis, den abgefallenen Dynasten von Kataonien, den er ebenfalls im Auftrag des Großkönigs gefangen nahm. 31 Als Datames hinterbracht wurde, dass sich Mitglieder des persischen Hofes gegen ihn verschworen hatten, 32 widersetzte er sich um 368 v. Chr. der Anordnung des Großkönigs, den Oberbefehl in einem weiteren Ägyptenfeldzug anzutreten. Stattdessen kehrte er in seine Satrapie Kappadokien zurück und besetzte das benachbarte Paphlagonien, auf das er aufgrund von verwandtschaftlichen Beziehungen mit dem dortigen Herrscherhaus Anspruch erhob. 33 Datames, der mit seiner Erhebung vor allen Dingen seinem Sturz durch die Höflinge zuvorkommen wollte, vermied zunächst den vollständigen Bruch mit Artaxerxes II. – als ihm dieser während der Belagerung des paphlagonischen Sinope einen offenbar versöhnlichen Brief zukommen ließ, vollzog er sogar die Proskynese vor dem Schriftstück, um seine Ergebenheit zu demonstrieren. 34 Zur Eskalation gelangte der Konflikt, als Datames’ ältester Sohn Sysinos an den persischen Hof reiste und Artaxerxes II. davon in Kenntnis setzte, dass sein Vater von dessen Oberhoheit abgefallen sei. Datames überquerte infolgedessen den Euphrat, um einen unerwarteten Angriff auf das Reichszentrum auszuführen, doch musste er sich nach dem Aufmarsch einer zahlenmäßig überlegenen Streitmacht unter dem persönlichen Befehl des Achämenidenkönigs zurückziehen. 35 Daraufhin entsandte Artaxerxes II. ein großes Heeresaufgebot nach Kappadokien, das von dem lydischen Satrapen Autophradates angeführt wurde. Der Versuch einer militärischen Lösung scheiterte aber, da Autophradates solch hohe Verluste erlitt, dass er in einen Waffenstillstand einwilligen musste. 36 Der Aufstand des Datames beeinflusste auch dessen Münzprägung. Nachdem er anfänglich die von seinem Amtsvorgänger Pharnabazos  II. verwendeten Motive

31 32

33 34 35 36

(Nep. Dat. 14, 1, 1), der nur indigene Perser beitreten durften. Kamisares und Datames dürfen daher als Angehörige einer in Karien ansässigen, persischstämmigen Familie angesehen werden, vgl. Sekunda, Notes S. 36; Bing, Iconography S. 44. Nep. Dat. 2, 1–4, 5. Ruzicka, Egypt S. 123–125. Zu Thuys und Aspis s. S. 65f. Wie Ruzicka, Egypt S. 126f. darlegt, könnte die Intrige gegen Datames vor dem Hintergrund der Nachfolgekämpfe geschmiedet worden sein, die in den letzten Regierungsjahren Artaxerxes’ II. von dessen vier Söhnen und den mit ihnen verbündeten Höflingen ausgetragen wurden (Plut. Artax. 26, 1–30, 15; Iust. 10, 1, 1–26). Da manche dieser Gruppierungen Artaxerxes II. beseitigen wollten, um an die Macht zu gelangen, fürchteten sie offenbar die Reaktion des dem König gegenüber loyalen kappadokischen Satrapen. Nep. Dat. 5, 1–6. Sekunda, Notes S. 45f.; Ruzicka, Egypt S. 128. Datames’ Mutter, die Paphlagonierin Skythissa, war die Tante des gestürzten Dynasten Thuys (Nep. Dat. 1, 1; 2, 3), vgl. Sekunda, Notes S. 37. Polyain. 7, 21, 5. Sekunda, Notes S. 46f.; Wiesehöfer, Tarkumuwa S. 182; Ruzicka, Egypt S. 128. Polyain. 7, 21, 3. Bing, Iconography S. 57; Ruzicka, Egypt S. 129f. Nep. Dat. 7, 1–8, 6; Diod. 15, 91, 2–7. Sekunda, Notes S. 49f.; Bing, Iconography S. 74; Ruzicka, Egypt S. 129–132.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

50

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Abb. 3: Stater des Tarkumuwa-Datames aus Tarsos (Casabonne, Cilicie S. 174f. Serie 2). Vs.: BLTRZ. Ba‘al aus Tarsos, nach rechts auf einem Diphros thronend, in der Rechten ein von einem Adler bekröntes Zepter, in der Linken Weinrebe und Ähre haltend.  Im Feld rechts Räucherständer (Thymiaterion). Umrahmt von Zinnenkreis. Rs.: TRKMW. Satrap nach rechts auf einem Diphros sitzend, mit beiden Händen einen Pfeil prüfend. Im Feld rechts Bogen, darüber geflügelte Sonnenscheibe. Perlkreis.

übernommen hatte, 37 ließ er eine ungewöhnliche Serie von Silberstateren prägen: Diese zeigt auf der Vorderseite den Gott Ba‘al von Tarsos und auf der Rückseite einen thronenden und einen Pfeil prüfenden Satrapen, der in der Beischrift als Tarkumuwa (TRKMW, „Tarḫunt ist Kraft“) bezeichnet wird (Abb. 3) – vermutlich handelt es sich hierbei um einen Titel, der Datames mit dem in Kilikien besonders verehrten luwischen Wettergott Tarḫunt verband. 38 Den Revers der Münzen ziert ferner eine Flügelscheibe, die nicht in der das Farnah des Großkönigs verkörpernden ‚Flügelmann‘-Variante ins Bild gesetzt wird. Dies lässt Josef Wiesehöfer zufolge darauf schließen, dass Datames eine eigene, vom Großkönig unabhängige Legitimation seiner Herrschaft zu konstruieren versuchte. 39 Mit Datames verbündete sich Ariobarzanes, der Satrap des hellespontischen Phrygien, der in seiner Abfallbewegung von dem Athener Timotheos und dem Spartanerkönig 37 Casabonne, Cilicie S. 174 Serie 1. Moysey, Tarsus S. 8–23. 38 Casabonne, Cilicie S. 174f. Serie 2. Die These, Tarkumuwa sei als Titel des Datames zu interpretieren, vertritt Wiesehöfer, Tarkumuwa S. 178–180. Vgl. dagegen Casabonne, Cilicie S. 176–179, der davon ausgeht, dass die Tarkumuwa-Münzen von einem ansonsten unbekannten, indigenen Dynasten Kilikiens geprägt wurden. 39 Wiesehöfer, Tarkumuwa S. 174–177. Diese These wird auch durch eine weitere Münzserie gestützt, auf deren Rückseite der in griechische Tracht gewandete Tarkumuwa-Datames der Göttin Ana seine Ehrerbietung zollt (Casabonne, Cilicie S. 176 Serie 3), vgl. Wiesehöfer, Tarkumuwa S. 175–177.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Satrapen und Strategen

51

Agesilaos  II. unterstützt wurde. 366/65  v.  Chr. entsandte der Großkönig eine Landstreitmacht unter dem Befehl des Autophradates und eine Flotte unter dem karischen Dynasten Maussolos, die den phrygischen Satrapen in den Küstenstädten Adramyttion und Assos belagerten. 40 Letztendlich wurde Ariobarzanes von seinem eigenen Sohn Mithradates verraten und auf Befehl des Großkönigs gekreuzigt. 41 Auch Datames ereilte ein gewaltsamer Tod: Nachdem mehrere von Artaxerxes II. befohlene Attentate auf den Satrapen fehlgeschlagen waren, gelang es dem Ariobarzanes-Sohn Mithradates, diesen unter falschen Versprechungen in einen Hinterhalt zu locken und zu erdolchen. 42 Wohl nicht in Verbindung mit dem Aufstand des Datames stand die Erhebung des Satrapen Orontes, der der Provinz Mysien vorstand. 43 Diodor bezeichnet Orontes für das Jahr 362/61 v. Chr. als Anführer der vom Großkönig Abgefallenen (ἀφεστηκότες τοῦ βασιλέως) – wie Stephen Ruzicka plausibel darlegt, könnte es sich bei diesen um griechische Poleis in Ionien gehandelt haben, die die Perserherrschaft abschütteln wollten. 44 Im Zuge seiner Revolte geriet der mysische Satrap mit Autophradates aneinander, den er bei Sardeis und bei Kyme bekämpfte. 45 Laut Diodor habe sich Autophradates, ebenso wie Maussolos von Karien, später sogar der Rebellion angeschlossen. 46 Schließlich versuchte Orontes, eine Übereinkunft mit Artaxerxes II. zu erreichen: Indem er dem Großkönig seine griechischen  Verbündeten auslieferte, hoffte er, von diesem als Statthalter der gesamten westkleinasiatischen Küstenprovinzen anerkannt zu werden. 47 Es bleibt festzuhalten, dass sich in den 360er Jahren  v.  Chr. mehrere Revolten entzündet haben, die aber nur selten untereinander koordiniert waren – einen „großen Satrapenaufstand“ hat es demnach nicht gegeben. Die persische Herrschaft in Kleinasien ist damals zwar

40 Bündnis mit Datames: Nep. Dat. 5, 6. Belagerung: Arist. Pol. 2, 1267a10; Xen. Ages. 2, 26f.; Dem. 15, 9; 23, 141–143; Polyain. 7, 26. Weiskopf, Revolt S. 37–50; Sekunda, Notes S. 47; Debord, Asie Mineure S. 295f., S. 346. Zu Agesilaos II. und Timotheos vgl. Hofstetter, Prosopographie S. 2–4 Nr. 3; S. 186f. Nr. 329. 41 Xen. Kyr. 8, 8, 4. Weiskopf, Revolt S. 50–54; Bosworth/Wheatley, Origins S. 160 mit Anm. 55. 42 Diod. 15, 91, 7; Nep. Dat. 9, 1–11, 5; Polyain. 29, 1. Weiskopf, Revolt S. 58–61; Sekunda, Notes S. 50. 43 Weiskopf, Revolt S. 72–76. Wie Jacobs, Orontes S. 260–267 darlegt, ist der mysische Satrap Orontes wahrscheinlich nicht mit seinem gleichnamigen Amtskollegen identisch, der Armenien verwaltete und auf den sich später die armenischen und kommagenischen Orontidenkönige zurückführten (s. Kap. 3.1.12 und 3.1.14). 44 Diod. 15, 91, 1. Ruzicka, Egypt S. 139f. mit Anm. 11. Zur älteren Deutung, der zufolge Orontes der Anführer der aufständischen Satrapen um Datames war, vgl. Osborne, Orontes S. 522–537. 45 Polyain. 7, 14, 2–4. Osborne, Orontes S. 549; Weiskopf, Revolt S. 85–91; Ruzicka, Egypt S. 140. Dass Orontes zeitweise sogar bis nach Syrien vordrang, wie bei Trog. prol. 10 zu lesen ist, ist kaum wahrscheinlich, vgl. Weiskopf, Revolt S. 82f.; Jacobs, Orontes S. 264. 46 Diod. 15, 90, 3. Ruzicka, Egypt S. 140. 47 Diod. 15, 91, 1. Ruzicka, Egypt S.  143; vgl. Osborne, Orontes S.  541–543.  Vermutlich gab er damals auch die Stadt Pergamon an Artaxerxes  II. zurück (OGIS  I 264), vgl. ebd. S.  547–549. Manche Forscher rekonstruieren anhand von Dem. 14, 31 eine zweite Revolte des Orontes im Jahre 354 v. Chr. (so Bosworth/Wheatley, Origins S. 157 mit Anm. 29) Die Aussagekraft von Demosthenes’ diesbezüglicher Bemerkung ist aber zu gering, um deren Existenz zweifelsfrei zu belegen, wie Osborne, Orontes S. 544–547 und Jacobs, Orontes S. 255 betonen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

52

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

phasenweise destabilisiert worden, aber eine längerfristige Schwächung des achämenidischen Königtums konnten die Unruhen nicht bewirken. 48 Für einen letzten, regional begrenzten Satrapenaufstand zeichnete Artabazos II. verantwortlich, der jüngere Bruder und Amtsnachfolger des Ariobarzanes im hellespontischen Phrygien. 49 Nach der bislang vorherrschenden  Interpretation rebellierte Artabazos  II. um 357 v. Chr. gegen Artaxerxes III., wobei er dessen Streitmacht dank des Einsatzes von athenischen Söldnern unter dem Befehl des Chares besiegte; später bediente er sich eines von Pammenes angeführten thebanischen Kontingentes, das in zwei Schlachten über die Heere rivalisierender Satrapen triumphierte. 50 Jüngst hat Jeffrey Rop überzeugend argumentiert, dass es sich bei den Kampfeinsätzen der Athener und Thebaner lediglich um Plünderungszüge im Gebiet des phrygischen Satrapen Tithraustes, der mit Artabazos II. verfeindet war, gehandelt haben dürfte. Demnach wären diese als Beleg für intensive Rivalitäten zwischen den persischen Amtsträgern, nicht aber für einen offenen Aufstand gegen den Großkönig zu interpretieren. Rop zufolge befahl Artaxerxes  III. im Jahre 353 v. Chr. die Absetzung des Artabazos II., um die Konflikte der westkleinasiatischen Satrapen zu beenden; Artabazos widersetzte sich dem und wurde so zum Rebellen. 51 Bald darauf gelang ihm die Flucht an den Hof Philipps II. von Makedonien. 52 Vor 340 v. Chr. erlangte Artabazos  II. schließlich die  Vergebung des Großkönigs. Später wurde er zu einem Gefolgsmann Dareios’ III., dem er auch nach der Niederlage bei Gaugamela die Treue hielt. 53

2.2

Griechische Stadtherrscher

Mehrfach ist in den Quellen bezeugt, dass die Großkönige loyalen Griechen die Herrschaft über einzelne Städte Kleinasiens anvertrauten. Diese Praxis geht zurück auf Kyros den Großen, der Pytharchos aus Kyzikos, der ihm freundschaftlich verbunden war,

48 Weiskopf, Revolt bes. S. 94–99. 49 Ebd. S. 54–58. 50 Diod. 16, 22, 1f.; 34, 1f.; vgl. Demosth. (Schol.) 4, 19; 24. Zu Chares und Pammenes vgl. Hofstetter, Prosopographie S. 40–42 Nr. 73; S. 140f. Nr. 141. 51 FGrHist 105 F 4. Rop, Military Service S. 119–147. Manche Forscher halten Artabazos II. für den Prägeherrn von in Lampsakos geschlagenen Goldstateren, die auf dem Avers das bärtige Porträt eines Satrapen und auf dem Revers eine geflügelte Pferdeprotome darstellen (so etwa Weiser, Eulen S. 294f. mit Anm. 129; dagegen skeptisch Harrison, Coins S. 137–140). Da die Prägung in Gold das  Vorrecht des Großkönigs war, wären die Münzen demnach als Beleg für die Rebellion des Artabazos II. zu interpretieren. Allerdings ist diese Zuordnung nicht gesichert – möglich ist auch, dass die Statere vom mysischen Satrapen Orontes ausgegeben wurden (Osborne, Orontes S. 541), oder, dass es sich bei ihnen um städtische Prägungen der Polis Lampsakos handelt (Moysey, Revolt S. 122f.). 52 Diod. 16, 52, 3f. 53 Diod. 16, 52, 3; Arr. Anab. 3, 21, 4; Curt. Ruf. 5, 12.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Griechische Stadtherrscher

53

sieben zum Teil in der Troas gelegene Städte unterstellte. 54 Ein ähnliches Geschenk wurde Themistokles zuteil, dem athenischen Staatsmann, der die persische Flotte bei Salamis besiegt hatte. Nachdem dieser 471/70 v. Chr. durch einen Ostrakismos aus Athen verbannt und anschließend in einem Hochverratsprozess der Kooperation mit den Persern angeklagt worden war, flüchtete er nach Kleinasien. 55 Artaxerxes I. übertrug ihm daraufhin die Herrschaftsrechte in Magnesia am Mäander sowie im ionischen Myos und den in der Troas gelegenen Städten Lampsakos, Perkote und Palaiskepsis. Themistokles durfte seinen Lebensunterhalt aus einem Teil der dort erwirtschafteten Einkünfte bestreiten und, sofern er im Sinne des Großkönigs handelte, über lokalpolitische Angelegenheiten der Städte entscheiden. 56 Darüber hinaus wurde ihm eine eigene Münzproduktion in Magnesia gestattet: Die in seinem Namen ausgegebenen Didrachmen und Drachmen zeigen einen stehenden Apollon mit Lorbeerstab oder einen stehenden Zeus mit Zepter auf dem Avers und einen Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf dem Revers; Münzen kleinerer Nominale weisen auf der Rückseite Themistokles’  Initialen auf. 57 Um sich seinem Gönner dankbar zu erweisen, soll Themistokles sogar die persische Sprache erlernt und persische Kleidung getragen haben. 58 Um 459 v. Chr. erbte sein Sohn Archepolis die Herrschaft in Magnesia am Mäander. Auch Archepolis ließ in der dortigen Münzstätte Silbermünzen mit einigen der von seinem Vater verwendeten Motiven schlagen, in deren Beischrift er sich als Prägeherr der Emissionen zu erkennen gibt. 59 Ein weiterer Athener, der von einem Großkönig Städte und Ländereien erhielt, war Lykon, der Befehlshaber einer griechischen Söldnertruppe in Diensten des aufständischen Satrapen Pissouthnes. Dareios II. belohnte ihn mit der Schenkung nicht genau zu lokalisierender Gebiete, da er Verrat an dem Rebellen begangen hatte. 60 Amyntas, dem Sohn einer Schwester Alexanders I. von Makedonien und des Persers Boubares, vertraute Xerxes I. die Stadt Alabanda in Phrygien an. 61

54 Athen. 1, 30 a = Agathokles v. Kyzikos FGrHist 472 F 6. Hofstetter, Prosopographie S. 162 Nr. 282. 55 Thuk. 1, 135, 2–138, 2; Nep. Them. 8, 2–10, 3; Diod. 11, 55, 4–57, 5; Plut. Them. 23, 1–29, 7. Zur Biographie des Themistokles vgl. Hofstetter, Prosopographie S. 171–176 Nr. 305. 56 Thuk. 1, 138, 5; Nep. Them. 10, 2f.; Diod. 11, 57, 7; Plut. Them. 29, 7; Strab. 13, 1, 12 (588); 14, 1, 10 (636); Diod. 11, 57, 6f. Nollé/Wenninger, Themistokles S. 29f. mit Anm. 4, S. 52–57; Mileta, Land S. 30f. 57 Nollé/Wenninger, Themistokles S. 64–68. 58 Philostrat. imag. 2, 31. Nollé/Wenninger, Themistokles S.  57f. Plut. Them. 31, 3–5 berichtet, dass sich Themistokles durch Trinken von Stierblut das Leben genommen habe, als ihn der Großkönig als militärischen Berater in einer Kampagne gegen die Griechen einsetzen wollte. Hierbei handelt es sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Legende, die Themistokles zu einer griechischen Idealgestalt stilisieren sollte. Selbiges gilt auch für die Erzählung, dass Themistokles’ Leichnam anschließend nach Attika überführt und dort bestattet worden sei (Thuk. 1, 138, 6; Plut. Them. 32, 4f.), vgl. Nollé/Wenninger, Themistokles S. 30–33. 59 Ebd. S. 41–46, S. 68f. 60 Ktesias FGrHist 688 F 15, 53. 61 Hdt. 8, 136, 1. Berve, Tyrannis I S. 186. Vgl. Hornblower, Mausolus S. 143, der vermutet, dass die Stadt mit dem phrygischen Blaundos zu identifizieren sei.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

54

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Abb. 4: Diobol eines Gongyliden aus Pergamon. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts. Rs.:ΠΕΡΓ.KopfdesDynastenmitBartundpersischerTiaranachrechts,inquadratischem I ncusum.

Auch Dareios  I. setzte einen nach Kleinasien übergesiedelten Griechen als Lokalherrscher ein:  Im Jahre 491  v.  Chr. schenkte er dem spartanischen König Demaratos, der durch eine  Intrige seines Koregenten Kleomenes aus dem Amt gedrängt worden war, dort mehrere Städte und Ländereien. 62 Nach 479 v. Chr. übergab ihm Xerxes I. die Städte Teuthrania und Halisarna in Mysien. Seine dortigen Herrschaftsrechte konnte der Spartaner innerhalb seiner Familie weitergeben – 399 v. Chr. wurden beide Orte von seinen Nachkommen Eurysthenes und Prokles regiert. 63 Um 478 v. Chr. befreite der aus der euböischen Stadt Eretria stammende Gongylos I. gemeinsam mit dem spartanischen Feldherrn Pausanias in Byzantion hochrangige persische Gefangene. Für seinen Einsatz machte ihm Xerxes I. die Herrschaft in den mysischen Städten Gambreion, Palaigambreion, Myrina und Gryneion zum Geschenk. 64 399 v. Chr. wurden die vier Städte von den Enkeln des ersten Gongyliden, Gorgion und Gongylos III., beherrscht; ihre Mutter Hellas residierte in Pergamon, wo sie den zehntausend griechischen Söldnern, die zuvor für Kyros den Jüngeren gekämpft hatten, 65 ihre Gastfreundschaft erwies. Als die Söldner kurz darauf den Landsitz des Persers Asidates angriffen und in Bedrängnis gerieten, wurden sie bei ihrem Rückzug sowohl von Gongylos  III. als auch von dem Demaratiden Prokles

62 63 64 65

Hdt. 6, 64–71. Berve, Tyrannis I S. 177–179. Xen. Hell. 3, 1, 6; Anab. 2, 1, 3; 7, 8, 17; vgl. Paus. 3, 7, 8. Nollé/Wenninger, Themistokles S. 48. Thuk. 1, 128, 6; Diod. 11, 44, 3; Xen. Hell. 3, 1, 6. Berve, Tyrannis I S. 183f. Zu der Empörung Kyros’ des Jüngeren gegen seinen älteren Bruder Artaxerxes II. vgl. Lee, Cyrus.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

55

unterstützt. 66 Zudem gingen Gorgion und Gongylos  III. eine Allianz mit dem spartanischen Harmosten Thibron ein, der die Perser in Kleinasien bekämpfte. 67 Spätere Mitglieder der Demaratiden- und der Gongylidendynastie sind nicht bekannt. Möglicherweise verloren beide Familien ihre Herrschaftsansprüche aufgrund ihrer Parteinahme für die Zehntausend bzw. die Spartaner. 68 Vermutlich gaben die Nachfahren des Demaratos und des Gongylos I. Silbermünzen aus, die durch ihre Beischriften den Prägestätten von Teuthrania und Pergamon zugeordnet werden können. Auf diesen sind der Kopf des Gottes Apollon sowie ein bärtiges oder bartloses Porträt des Prägeherrn mit persischer Tiara zu sehen (Abb. 4). 69 Angesichts der auf den Münzen dargestellten persischen Kopfbedeckungen liegt die  Vermutung nahe, dass die Gongyliden und die Demaratiden zusätzlich zu ihren Stadtherrschaften Ämter in der Reichsverwaltung bekleideten – oder sie wollten, ähnlich wie für Themistokles überliefert wird, mit der Tracht ihr Wohlwollen gegenüber dem Großkönig demonstrieren.

2.3

Indigene Lokalkönige und -dynasten

Regionale Autonomie im Achämenidenreich genossen insbesondere die indigenen Lokalherrschaften, die in Kleinasien und der Levante vielfach bereits vor der persischen Eroberung existiert hatten. Auch bei den Bithyniern, die wahrscheinlich als Stammesgesellschaft organisiert waren, dürfte es bereits seit alten Zeiten Herrscher gegeben haben. 70 Der erste literarisch bezeugte Dynast Bithyniens, Doidalsos, regierte seit etwa 435/34  v.  Chr. 71 Um 400  v.  Chr. hinterließ er das Fürstentum seinem Sohn Boteiras; nachdem jener 377/76 v. Chr. im Alter von 76 Jahren verstorben war, fiel die Herrschaft wiederum an dessen Sohn Bas. 72 Die persische Suprematie, die sich zuvor in der Beteiligung bithynischer Streitkräfte am Griechenlandfeldzug des Xerxes I. manifestiert hatte, 73 scheint unter den Ambitionen der Dynasten gelitten zu haben: Hierauf verweist die 66 Xen. Anab. 7, 8, 8–23. Evans, Pergamum S. 3–7. Dass Gorgion und Gongylos III. die Enkel des Gongylos I. waren, vermutet Hofstetter, Prosopographie S. 71f. Nr. 124f. Dagegen glauben Nollé/ Wenninger, Themistokles S. 47, dass Gorgion und sein Bruder (bei ihnen Gongylos II.) die Söhne des Gongylos I. waren. Dies erscheint aber zweifelhaft, da der erste Gongylos dann ein ungewöhnlich hohes Lebensalter erreicht haben müsste. 67 Xen. Hell. 3, 1, 6. 68 Evans, Pergamum S. 7. 69 Debord, Asie Mineure S. 191. Die Münzen aus Teuthrania werden um 450 v. Chr., diejenigen aus Pergamon um 400 v. Chr. datiert. 70 Paganoni, Crown S. 19f. 71 Memnon FGrHist 434 F 12, 3; vgl. Strab. 12, 4, 2 (563). Heinemann, Stadtgeschichte S. 225 mit Anm. 818. 72 Memnon FGrHist 434 F 12, 4. Heinemann, Stadtgeschichte S. 226 mit Anm. 820f. 73 Hdt. 7, 75; vgl. Diod. 12, 2, 1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

56

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Notiz Xenophons, der phrygische Satrap Pharnabazos II. sei häufig in Kriege in Bithynien verwickelt gewesen. 74 Andererseits ist überliefert, dass Pharnabazos  II. die Bithynier 399 v. Chr. gegen die aus Kleinasien abziehenden zehntausend griechischen Söldner mit Reiterkontigenten unterstützte – zumindest zeitweise hat es also eine Kooperation zwischen den bithynischen Herrschern und den Persern gegeben. 75 Weit engere Beziehungen zu den Persern unterhielt demgegenüber Zenis, der einheimische Tyrann von Dardanos in der Troas, der gleichzeitig das Satrapenamt in der Region innehatte. Nach Zenis’ Tod übertrug Pharnabazos II. dessen Witwe Mania die Satrapenwürde, da diese versprochen hatte, ihm die Treue zu halten und weiterhin den fälligen Tribut zu entrichten. Später gelang Mania unter dem Einsatz griechischer Söldnertruppen die Eroberung der Küstenstädte Larisa, Hamaxitos und Kolonai, die sich zuvor außerhalb des persischen Einflussbereiches befunden hatten. Zudem leistete sie Pharnabazos II. bei Feldzügen gegen die Myser und die Pisidier Heeresfolge. 76 Ein weiterer indigener Dynast, der als Satrap amtierte, wird in einer Inschrift aus Hemite (heute Gökçedam, östlich von Adana) erwähnt: Dieser wird dort als „Sohn des Sarmapiya“ identifiziert, wobei es sich um die aramäische Form des luwischen Namens Šarruma handelt. 77 Zahlreiche den Persern untergebene, lokale Dynasten sind in Karien bezeugt. 78 514  v.  Chr. beteiligte sich Histiaios, der Tyrann von Milet, am Skythenfeldzug des Dareios I. und wurde zur Belohnung für seine Dienste mit der thrakischen Stadt Myrkinos beschenkt. 79 Als der milesische Tyrann Aristagoras gemeinsam mit dem lydischen Satrapen Artaphernes eine Militäroperation gegen die  Insel Naxos durchführte, deren Scheitern letztlich den  Ionischen Aufstand auslösen sollte, übernahmen Oliatos von Mylasa und Histiaios von Termera Kommandos in der persischen Flotte. 80 Histiaios und sein  Vater 74 Xen. Hell. 3, 2, 2. Briant, History S. 699. 75 Xen. Anab. 6, 4, 24; 5, 30. Paganoni, Crown S. 16f. erläutert, dass Pharnabazos II. mit seiner Unterstützung der Bithynier einen Vorstoß der Zehntausend nach Phrygien verhindern wollte. Klinkott, Satrap S. 475 charakterisiert die Bithynier als halbautonomes Volk, das zwar nicht der ständigen Kontrolle durch den persischen Satrapen unterstand, sich aber in Notlagen mit der Bitte um Unterstützung an diesen wenden konnte. 76 Xen. Hell. 3, 1, 10–15; Polyain. 8, 54. Berve, Tyrannis I S. 310f.; Jacobs, Freie Völker S. 47f.; Debord, Asie Mineure S. 240f. Die von Klinkott, Satrap S. 35f. mit Anm. 22 geäußerte Vermutung, Xenophon habe Zenis und Mania fälschlicherweise als Satrapen bezeichnet, vermag kaum zu überzeugen. 77 Jacobs, Freie Völker S. 47 mit Anm. 59. 78 Karien gehörte seit der offenbar ohne größere Gegenwehr erfolgten Eroberung durch Harpagos, den Feldherrn Kyros’ des Großen (Hdt. 1, 174f.), zum Perserreich; die Region war vermutlich der lydischen Satrapie unterstellt. Xen. Kyr. 7, 4, 1–7; 8, 6, 7 berichtet zwar, dass der Perser Adusios, der Karien mit diplomatischen Mitteln unterworfen habe, dort als Satrap eingesetzt worden sei, doch steht dies im Widerspruch zur Schilderung Herodots, in der Adusios nicht erwähnt wird; vgl. hierzu Klinkott, Satrap S. 272 Anm. 47. 79 Hdt. 4, 137–141; 5, 11; 23; 124. Berve, Tyrannis  I S.  86. Später beteiligte sich Histiaios am  Ionischen Aufstand. Als er 493 v. Chr. Lesbos angriff, wurde er von dem persischen Feldherrn Harpagos besiegt und gefangen genommen. Da sie fürchteten, dass Histiaios die Vergebung des Großkönigs erlangen könnte, ließen ihn Harpagos und der Satrap Autophradates ohne einen entsprechenden Befehl Dareios’ I. hinrichten (Hdt. 6, 28, 1–30, 2), vgl. ebd. S. 102–105. 80 Hdt. 5, 37.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

57

Tymnes ließen in Termera eigene Münzen prägen, auf denen der achämenidische Großkönig im Kampf mit einem Löwen dargestellt wird. 81 Durch ihre Teilnahme am Ionischen Aufstand konnten sich die karischen Dynasten zeitweise von der persischen Suprematie lösen; nach dem Fall Milets im Jahre 494 v. Chr. mussten sie sich allerdings erneut unterwerfen. 82 Während der Schlacht von Salamis befanden sich 70 karische Schiffe im persischen Flottenverbund, die von einigen der örtlichen Dynasten befehligt wurden: An den Kampfhandlungen beteiligten sich beispielsweise Histiaios aus Termera, Damasithymos aus Kalynda, Aridolis aus Alabanda und Artemisia I. aus Halikarnassos. 83 Um 470 v. Chr. löste der Athener Kimon die karischen Küstenstädte mit militärischer Gewalt aus dem persischen Reichsgefüge heraus; später werden diese in den Tributlisten des delisch-attischen Seebundes erwähnt. 84 Die Rückkehr der Region in das Achämenidenreich erreichte 412/11 v. Chr. Tissaphernes in seinen Verhandlungen mit den Spartanern. 85 Anfang des 4. Jhs. v. Chr. ist in der karischen Stadt Mylasa erneut eine dynastische Herrschaft nachweisbar. Damals regierte dort ein gewisser Hyssaldomos, dem einige Kleinstmünzen mit Löwenmotiven, wie sie auch auf Prägungen aus Milet begegnen, zugewiesen werden. 86 Für das Jahr 391 v. Chr. wird in den Quellen Hekatomnos, der Sohn des Hyssaldomos, als Dynast von Karien (τῷ Καρίας δυνάστης) erwähnt. 87 Vermutlich hatte Hekatomnos als erster karischer Lokalherrscher den Titel eines Satrapen inne; das vorher dem lydischen Satrapen unterstellte Karien wurde damals offenbar in eine eigene  Verwaltungseinheit umgewandelt. 88 Dass Hekatomnos gleichzeitig eine dynastische Stellung beanspruchte, wird besonders an seiner Münzprägung deutlich. Neben Silbermünzen 81 Konuk, Influences S. 174f. 82 Hdt. 5, 117–121; 6, 25, 2. Bockisch, Karer S. 123–125. 83 Hdt. 7, 93; 97–99; 194f.; 8, 68f.; 87f.; Polyain. 8, 53. Berve, Tyrannis  I S.  120f.; Bockisch, Karer S. 125f. 84 Diod. 11, 60, 4f.; IG I3 68. 85 Thuk. 8, 57, 2–58, 6. Bockisch, Karer S. 135. 86 Konuk, Hyssaldomos S. 358–361. Eine Serie von Hemiobolen zeigt das Vorderteil eines Löwen auf dem Avers und den Kopf eines Löwen auf dem Revers. Auf einer Serie von ¼- und ⅛-Obolen sind ein Löwenkopf und der Kopf einer männlichen Person zu sehen. Konuk weist diese Gepräge Hyssaldomos zu, da sie mit den Anfangsbuchstaben seines Namens in karischer Schrift gekennzeichnet sind. 87 Diod. 14, 98, 3. An der Basis einer Statuengruppe, die von der karischen Polis Iasos errichtet wurde und vermutlich Hekatomnos, Idrieus und deren Gemahlinnen Aba und Ada darstellte, fand sich ein Epigramm, in dem diese als βασιλεῖς bezeichnet werden. In den von den Hekatomniden selbst in Auftrag gegebenen Inschriften eignen sich diese die Königstitulatur allerdings nicht an; auch für ein von Hornblower, Mausolus S. 55–59 vermutetes, bis in die vorklassische Zeit zurückreichendes karisches Königtum gibt es keine sicheren Belege; vgl. hierzu Nafissi, Hekatomniden, bes. S. 30–41. Zur Abstammung des Hekatomnos von Hyssaldomos vgl. Hornblower, Mausolus S. 36 Anm. 5. 88 Dass Hekatomnos den Satrapentitel trug, geht aus IvMylasa 4 hervor: Die Inschrift ist nach Hornblower, Mausolus S. 36 Anm. 6 [Ἐκατόμνω τοῦ ‘Yσσ] αλδώμου ἐξαιθρ[απεύοντος] zu lesen (so auch Debord, Asie Mineure S. 134 Anm. 140; Klinkott, Satrap S. 273 Anm. 48; Konuk, Hyssaldomos S.  357f.). Louis Robert verzichtet dagegen auf die Ergänzung des Namens Hekatomnos, sodass bei ihm Hyssaldomos als Satrap erscheint (so auch Bockisch, Karer S.  134; Weiskopf, Anatolia S. 241–243). Für die These, dass sich die Hekatomniden den Satrapentitel eigenmächtig angeeignet

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

58

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

kleineren und größeren Nominals mit milesischen Löwendarstellungen ließ er Tetradrachmen prägen, auf deren  Vorderseite der mit Doppelaxt und Zepter ausgestattete Zeus von Labraunda, dessen Priesterwürde in dem unweit von Mylasa gelegenen Heiligtum offenbar unter den Hekatomniden erblich war, und auf deren Rückseite ein brüllen- Abb. 5: Tetradrachme des Maussolos aus der Löwe erscheint. 89 Sein Nachfolger Halikarnassos. Maussolos schuf mit seinen Tetradrach- Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz in men, die den Kopf des Apollon auf dem der Vorderansicht, leicht nach rechts gewandt. Avers und den Zeus Labraundos auf Rs.: MAYΣΣΩΛΛO. Zeus Labraundos nach dem Revers darstellen (Abb. 5), eine Mo- rechts stehend, in der Rechten Doppelaxt, in der tivkombination, die auch von den späte- Linken langes Zepter haltend; kleines A zwischen ren karischen Herrschern übernommen seinem linken Fuß und dem Zepter. wurde. 90 Möglicherweise gab Hekatomnos auch einen in nur einem Exemplar erhaltenen Triobol aus, der den Großkönig bei der Tötung eines geflügelten Greifs abbildet: Diese Emission sollte wohl die Ergebenheit des karischen Dynasten gegenüber seinem achämenidischen Oberherrn betonen – demselben Zweck dürfte eine vielleicht unter Maussolos geprägte Tetradrachme gedient haben, auf der der Großkönig als Bogenschütze zu sehen ist. 91 Nachdem Artaxerxes  II. den karischen Satrapen zum Nauarchen im Krieg gegen Euagoras I. von Salamis ernannt hatte, führte Hekatomnos 391/90 v. Chr. ein Landungsunternehmen in Zypern durch; weitere Kampfhandlungen sind allerdings nicht bezeugt. Diodor zufolge habe Hekatomnos heimlich die Erhebung des salamischen Königs unterstützt, indem er ihm mit hohen Geldzahlungen den Unterhalt seines Söldnerheeres ermöglichte. 92 Wahrscheinlicher ist aber, dass es sich hierbei um Bestechungsgelder handelte, mit denen Euagoras  I. im Auftrag des Großkönigs zum Einlenken gebracht

89 90 91

92

hätten und dies von den Achämeniden anschließend geduldet worden sei, gibt es keine überzeugenden Anhaltspunkte, vgl. Frei, Lokalautonomie S. 44–47. Konuk, Coinage S. 102–106. Zum Zeusheiligtum von Labraunda vgl. Carstens, Karia S. 75–100; Dusinberre, Anatolia S. 230–234. Konuk, Coinage S. 107–111. Konuk, Coinage S. 104f., S. 107. Der persische Einfluss auf die Hekatomniden lässt sich auch an einem unweit von Mylasa (beim heutigen Berber İni) in den Fels geschlagenen Grabmal ablesen, das zwischen 400 und 370/60 v. Chr. entstanden sein dürfte. Dieses ist mit einer griechischen Tempelfassade im dorischen bzw. ionischen Stil verkleidet; die in der Region einzigartige Monumentalität des Felsengrabes dürfte hingegen von der Nekropole der achämenidischen Großkönige in Naqš-i Rustam inspiriert worden sein, vgl. Henry, Hekatomnos S. 115–121. Diod. 14, 98, 3f.; 15, 2, 3; Theopomp. FGrHist 115 F 103. Bockisch, Karer S. 142; Costa, Evagoras I S. 54–56; Weiskopf, Anatolia S. 229f.; Ruzicka, Egypt S. 69f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

59

werden sollte. 93 Daher ist auch Isokrates’ Behauptung, Hekatomnos hätte sich offen zum Abfall von den Persern bekannt, wenn die Griechen damals gegen diese in den Krieg gezogen wären, wenig Gewicht beizumessen. 94 Da Hekatomnos seine Loyalität gegenüber den Persern aufrecht erhielt, konnte er seine Stellung als Dynast und Satrap nach seinem Tod im Jahre 377/76 v. Chr. an seinen ältesten Sohn Maussolos vererben. 95 Jener ließ seinen Vater in einer monumentalen Grabanlage in Mylasa beisetzen: Aus der unterirdischen Grabkammer konnte 2010 der mit prunkvollen Reliefs verzierte Marmorsarkophag des Hekatomnos geborgen werden. 96 Später verlegte Maussolos seine Residenz von Mylasa in die Hafenstadt Halikarnassos. 97 Um 365  v.  Chr. wurde Maussolos gemeinsam mit dem lydischen Satrapen Autophradates der Oberbefehl im Kampf gegen den aufständischen Ariobarzanes übertragen. Später schloss er sich offenbar zeitweise der Rebellion des mysischen Satrapen Orontes an. 98 Im Bundesgenossenkrieg (357–355 v. Chr.) unterstützte Maussolos die Gegner der Athener. Während er so die Position der Perserkönige stärkte, vergrößerte er gleichzeitig seinen eigenen Einflussbereich, indem er nach Beendigung der Kampfhandlungen Chios, Rhodos, Kos und Byzantion annektierte. 99 Nach dem Tod des Maussolos hatte seine Schwestergemahlin Artemisia für rund zwei Jahre die Herrschaft in Halikarnassos inne. 100 Für ihren verstorbenen Gatten ließ sie ein imposantes Grabmal errichten, das Maussoleion, das zu den sieben antiken Weltwundern gezählt wurde. 101 Nachdem Artemisia 351/50  v.  Chr. gestorben war, folgte ihr  Idrieus nach, der zweitälteste Sohn des Hekatomnos. 102 In einer an Philipp II. von Makedonien gerichteten Rede bezeichnete Isokrates den neuen karischen Machthaber als potentiellen Verbündeten im Kampf gegen das Achämenidenreich. 103  Irgendwelche perserfeindliche Aktivitäten des  Idrieus sind aber nicht überliefert. Im Gegenteil ist bezeugt, dass er in seiner Funktion als Satrap

93 94 95 96

97 98 99 100 101 102 103

Müseler, Strategen S. 81f. Isokr. 4, 162. Weiskopf, Anatolia S. 228f. Strab. 14, 2, 17 (656). An den Langseiten des Sarkophages sind Hekatomnos und Maussolos thronend dargestellt, neben ihnen stehen ihre Schwestergemahlinnen Aba und Artemisia; eine weitere Szene zeigt den nach dem Tode des Hekatomnos trauernden Maussolos mit seiner Gattin und seinem Sohn. Auf den Schmalseiten sind Hekatomnos und Aba bei einem Bankett zu sehen, dem auch Maussolos und Artemisia beiwohnen, ferner Hekatomnos bei der Löwenjagd. Die Wände der Grabkammer sind mit Malerien verziert, die kämpfende Centauren und Amazonen sowie die Herrscherfamilie ins Bild setzen, vgl. Işık, Wandmalereien. Bockisch, Karer S. 144–146. Vgl. Strootman, Courts S. 58f., der der Bautätigkeit des Maussolos in Halikarnassos eine Vorbildwirkung für die späteren hellenistischen Königsresidenzen beimisst. S. S. 51. Hornblower, Mausolus S. 206–222; Ruzicka, Hecatomnids S. 92–98. Diod. 16, 36, 2; Strab. 14, 2, 16f. (656) Plin. n. h. 36, 30; Vitruv de arch. 2, 8, 11. Hornblower, Mausolus S. 223–274; Ruzicka, Hecatomnids S. 50–55; Carstens, Karia S. 65–74; Dusinberre, Anatolia S. 203–205. Diod. 16, 45, 7; Strab. 14, 2, 17 (656). Isokr. 5, 103f. Weiskopf, Anatolia S. 237f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

60

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

von Karien den Befehl des Großkönigs zur Niederschlagung eines Aufstandes auf Zypern gehorsam ausführte. 104 Als  Idrieus 344  v.  Chr. einer Krankheit erlag, übernahm seine Schwestergemahlin Ada die Alleinherrschaft. 105 341 v. Chr. scheint sie auf Weisung des Großkönigs das an der Propontis gelegene Perinthos gegen die Belagerung durch Philipp  II. verteidigt zu haben. 106 Wenig später wurde Ada von ihrem jüngeren Bruder Pixodaros aus Halikarnassos vertrieben; sie konnte sich aber im inländischen Karien weiter an der Macht halten, wo sie die Festung Alinda zu ihrem Herrschaftssitz erhob. 107 Artaxerxes  III. könnte Ada weiterhin als rechtmäßige Herrin von Karien anerkannt haben. 108 Auf ein angespanntes Verhältnis des Pixodaros zu den Persern deuten die von diesem ausgegebenen Goldmünzen hin – die Prägung in Gold war ein Vorrecht des Großkönigs, das alle vorherigen karischen Herrscher geachtet hatten. 109 Zudem knüpfte Pixodaros 337/36 v. Chr., im Vorfeld des Perserfeldzugs Philipps II., diplomatische Beziehungen mit dem Makedonenkönig und versprach, seine Tochter Ada II. mit dessen Sohn Arrhidaios zu verheiraten. 110 Diese Verbindung kam allerdings nie zustande: Laut Strabon bat Pixodaros wenig später den Großkönig – wahrscheinlich hatte damals bereits Dareios  III. den Thron bestiegen – einen Satrapen an seinen Hof zu entsenden, der die Macht mit ihm teilen sollte. Nach dem Tod des karischen Dynasten wurde besagter Satrap, der den Namen Orontobates trug und inzwischen Ada II. geheiratet hatte, zu dessen Nachfolger. 111 In Anbetracht der vorangegangenen Annäherung des Pixodaros an Philipp  II. scheint es plausibel, dass die Initiative zur Einsetzung des Orontobates als Mitherrscher in Karien auf den Großkönig selbst zurückgegangen ist. 112 Auf diese Weise konnten die Perser die Region schrittweise ihrer direkten Kontrolle unterwerfen, was angesichts des drohenden Konfliktes mit den Makedonen ratsam erschienen sein musste. Die Wirksamkeit dieser Vorgehensweise bestätigte sich, als sich Halikarnassos 334/33 v. Chr. der Eroberung durch die Streitkräfte Alexanders des Großen ein Jahr lang widersetzte. 113 104 105 106 107 108 109

110 111 112 113

S. S. 69f. Diod. 16, 69, 2; Strab. 14, 2, 17 (656); Arr. Anab. 1, 23, 7. Diod. 16, 75, 1f. Howe, Halikarnassos S. 264 Anm. 25. Diod. 16, 74, 2; Strab. 14, 2, 17 (656); Arr. Anab. 1, 23, 8. Howe, Halikarnassos S. 265, S. 270. Howe, Halikarnassos S. 268. Bockisch, Karer S. 166; Howe, Halikarnassos S. 265f. Dagegen erklärt Konuk, Coinage S. 110 die Prägung der karischen Goldmünzen mit einer Silberknappheit. Vgl. auch Hdt. 4, 166, der überliefert, dass der ägyptische Satrap Aryandes im ausgehenden 6. Jh. v. Chr. Silbermünzen prägen ließ, deren Feingehalt größer als derjenige der goldenen Dareiken des Großkönigs war. Dareios I. betrachtete Aryandes infolgedessen als Rebellen und befahl seine Hinrichtung; vgl. hierzu Tuplin, Aryandes. Die einzigen anderen Lokalherrscher im Perserreich, die Goldmünzen schlagen ließen, waren die Könige Zyperns, s. Anm. 160. Plut. Alex. 10, 1f. Weiskopf, Anatolia S. 299–310; Heckel u. a., Bride S. 100–105. Strab. 14, 2, 17 (657); Arr. Anab. 1, 23, 8. Ruzicka, Hecatomnids S. 132f. Strab. 14, 2, 17 (657); Arr. Anab. 1, 23, 8; 2, 5, 7. Ruzicka, Hecatomnids S. 141–146; Howe, Halikarnassos S. 276–281. Vor seiner Belagerung von Halikarnassos hatte sich Alexander der Große mit Ada verbündet und ihr die Wiedereinsetzung in ihre alte Herrschaft zugesagt. Diese durfte sie

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

61

Um 540 v. Chr. wurden die Lykier in der Xanthos-Ebene von dem persischen Heerführer Harpagos besiegt. Nach Herodot sollen die kampffähigen Männer daraufhin ihre Familienmitglieder auf der Akropolis von Xanthos versammelt, diese in Brand gesetzt und in einem letzten Gefecht mit der feindlichen Streitmacht den Heldentod gesucht haben – nur 80 lykische Familien, die sich während der Kampfhandlungen außerhalb der Stadt aufgehalten hatten, sollen überlebt haben. 114 Die Städte Lykiens wurden in der damaligen Zeit von einer  Vielzahl miteinander konkurrierender einheimischer Machthaber regiert, 115 die seit etwa 500  v.  Chr. eine anfangs anepigraphische Münzproduktion unterhielten – die frühen lykischen Prägungen zieren Tiermotive (unter anderem Löwenköpfe, Wildschweine oder Delphine) und häufig auch ein dreiarmiges Sonnenrad (Triskeles). 116 Die Großkönige duldeten den Fortbestand der lykischen Lokalherrschaften, im Gegenzug mussten die Lykier Tribut entrichten und Heerfolge leisten: Kybernis, der Sohn des Kossika, der den Griechenlandfeldzug Xerxes’ I. mit 50 Schiffen unterstützte, war möglicherweise ein Herrscher von Xanthos. 117 Durch den Feldzug des Kimon wurde Lykien für längere Zeit aus dem persischen Reichsverband herausgelöst. 118 Die athenische  Vorherrschaft in der Region wurde von Kuprlli gestützt, dem Herrscher des ostlykischen Limyra, der in langen Kämpfen die Territorien der meisten anderen Lokaldynasten zwischen dem Arykandos- und dem Xanthostal übernommen hatte. 119 Um 440 v. Chr., nachdem Kuprllis Enkel Kheriga im zentrallykischen Phellos zur Herrschaft gelangt war, stellten die Lykier ihre Tributzahlungen

114

115

116 117 118

119

bis zu ihrem Tod im Jahre 326 v. Chr. unter seiner Suprematie ausüben, vgl. Debord, Asie Mineure S. 448f. Jacobs, Freie Völker S. 50f. erklärt Halikarnassos’ einjährigen Widerstand gegen die Eroberung durch die Makedonen damit, dass die Karer der Vorteile nicht verlustig gehen wollten, die mit dem Sonderstatus von Lokalherrschaften im Achämenidenreich verbunden waren. Hdt. 1, 176; vgl. App. Civ. 4, 10, 80. Keen, Lycia S. 72–76; Kolb, Lykien S. 116f., S. 153f. Dass sich die von Herodot überlieferte massenhafte Selbsttötung der Lykier tatsächlich so zugetragen hat, ist zu bezweifeln, zumal sich im archäologischen Befund keine Spuren einer gewaltsamen Zerstörung von Xanthos durch die Perser nachweisen lassen. Nach ihrer Niederlage gegen Harpagos wurden die Lykier in die Provinz Lydien eingegliedert. Die Region war sowohl dem Satrapen in Sardeis als auch den Dynasten von Karien unterstellt, vgl. Jacobs, Stellung Lykiens S. 63–69. Im Irrtum ist demnach Isokr. 4, 161, der behauptet, die Perser hätten Lykien niemals unterworfen. Vgl. allgemein zu den Dynastenherrschaften in Lykien Gygax, Untersuchungen S. 72–83. Für eine Etablierung des dynastischen Herrschaftssystems in Lykien durch die Perser gibt es keine hinreichenden Indizien. Es ist daher sehr warscheinlich, dass dieses bereits vor der persischen Eroberung existiert hatte, vgl. Keen, Lycia S. 39f. Müseler, Lykische Münzen S. 77–97 Nr. I, 1–III, 60. Einen allgemeinen Überblick über die lykische Münzprägung gibt zudem Kolb, Lykien S. 559–593. Hdt. 7, 92; 98; vgl. Diod. 11, 3, 7. Keen, Lycia S. 87–90, S. 93–96; Kolb, Lykien S. 121f. Nach Hdt. 3, 90, 1 betrug der den Lykiern abverlangte Tribut 400 Talente. Diod. 11, 60, 4. Keen, Lycia S.  94–107, S.  118–124; Behrwald, Lykische Bund S.  15–18; Kolb, Lykien S. 125–129. Lykier werden in den Tributlisten des delisch-attischen Seebundes der Jahre 452/51, 451/50 und 446/45 v. Chr. erwähnt, mit einer Beitragsleistung von jeweils zehn Talenten (IG I3 261f.; 266). Müseler, Lykische Münzen S. 46–48.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

62

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

an den delisch-attischen Seebund ein. 120 Die Athener entsandten daher 430/29 v. Chr. ein Expeditionsheer unter dem Oberbefehl des Melesandros nach Lykien, das aber bei Kyaneai durch ein vom Dynasten Trbbẽnimi kommandiertes Aufgebot besiegt wurde. 121 Wekhssere  I., der die athenische  Invasion offenbar unterstützt hatte, unterlag nach Abb. 6: Stater des Kherẽi aus Pinara (Pilleñni) deren Scheitern Kherẽi, dem Nachfolger (Müseler, Lykische Münzen S. 138 Nr. VI, 50). des Kheriga, der auf diese Weise das geVs.: Kopf der Athena mit verziertem attischem samte Xanthostal unter seine KontrolHelm, Ohrring und Halskette nach rechts;  122 le brachte. Nachdem bereits Kuprlli hinter ihrem Nacken XE. ein idealisiertes, mit einem thrakischen Rs.: Lykische Legende xereni pillewi. Kopf des Helm ausgestattetes Porträt seiner selbst Kherẽi mit langem Bart und persischer Tiara auf seine Prägungen gesetzt hatte, ließ nach rechts. Perlkreis. sich Kherẽi auf seinen Münzen mit einer persischen Tiara darstellen, die gelegentlich mit einem Diadem oder Kranz verziert ist (Abb. 6). Dies weist darauf hin, dass Kherẽi enge Verbindungen zum Achämenidenreich unterhielt und möglicherweise sogar ein hochrangiges Amt in der persischen  Verwaltungshierarchie bekleidete. 123 Auch die später regierenden Dynasten Ddẽnewele, Wekhssere II. und Arttum̃ para ließen sich in ihrer Münzprägung mit dem persischen Kopfschmuck abbilden. 124 Möglicherweise kann die Hinwendung der xanthischen Machthaber zu den Persern damit erklärt werden, dass diese von der Familie des medischen Feldherrn Harpagos abstammten: Auf dem Pfeilermonument bei der Agora von Xanthos wird nämlich ein gewisser Harpagos (Arppakhu) als Großvater des Kherẽi genannt. 125

120 TAM I 44, a 1ff.; 30f. Müseler/Schürr, Chronologie S. 388. 121 Thuk. 2, 69; TAM I 44, a 44–46. Keen, Lycia S. 125–133; Kolb, Lykien S. 133–135; Müseler/Schürr, Chronologie S. 389, S. 399f. 122 TAM I 44, a 48–50. Müseler, Lykische Münzen S. 60f. 123 Ebd. S. 18f., S. 61; S. 134–139 Nr. VI 25–58. Eine Textpassage der Pfeilerinschrift von Xanthos scheint sogar anzudeuten, dass Kherẽi von Artaxerxes  I. der Königstitel (khñtawati) verliehen wurde (TAM I 44, b 58ff.), vgl. Schürr, Arttumbara S. 37f. 124 Müseler, Lykische Münzen S. 140–142 Nr. VI 67–80; S. 176f. Nr. VIII 28–32; Müseler, Ddẽnewele S. 14–18 Nr. I 1–VII 3. 125 TAM I 44, a 1f.; 30; c 24. Dass sich der Feldherr Harpagos in Lykien niedergelassen und dort die Herrscherlinie von Xanthos begründet hat, ist kaum wahrscheinlich. Plausibler erscheint vielmehr, dass diese auf einen seiner Familienangehörigen zurückzuführen sein könnte, wie Jacobs, Grabkunst S. 27 vermutet. Vgl. dagegen Keen, Lycia S. 76–79 und Behrwald, Lykische Bund S. 12f., die sich gegen eine medisch-persische Abstammung der Dynasten von Xanthos aussprechen, da diese fast ausschließlich lykische Namen tragen und auf ihren Münzen bzw. Monumenten nur lykische Schriftzeichen verwendeten.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

63

Vermutlich zeichnete Kherẽi für die Errichtung des Pfeilermonuments von Xanthos verantwortlich. 126 Die  Inschrift des Monuments bezeugt, dass dessen Auftraggeber gute Beziehungen zu den Persern unterhielt – im Text wird nämlich von der 428 v. Chr. erfolgten  Vernichtung eines in Karien operierenden, athenischen Heeres durch den persischen Amtsträger Amorges berichtet. 127 Überdies hebt die Pfeilerinschrift die Rolle hervor, die der lykische Dynast bei den Verhandlungen zwischen Tissaphernes und den Spartanern im Jahre 412/11 v. Chr. gespielt hat. 128 Nach 412/11 v. Chr. trat Ddẽnewele die Nachfolge des Kherẽi als Herrscher über das Xanthostal an. 129 Der neue Machthaber geriet zeitweise durch seine Unterstützung des jüngeren Kyros beim Großkönig in Misskredit, kehrte aber, nachdem er hohe Geldzahlungen an Tissaphernes geleistet hatte, zur perserfreundlichen Politik seines Vorgängers zurück. 130 Der achämenidische Einfluss auf die lykischen Herrscher der damaligen Zeit wird auch am sog. Nereidenmonument von Xanthos deutlich: Das imposante Grabmal, das vermutlich von Ddẽnewele begonnen und von Wekhssere  II. fertiggestellt wurde, zeigt den Dynasten mit persischem Kopfschmuck unter einem Sonnenschirm thronend. Diese Darstellungsweise ist, ebenso wie die Audienzszene auf dem sog. Harpyienmonument von Xanthos, von den Reliefs im Königspalast von Persepolis inspiriert. 131 Für instabile Verhältnisse sorgte in den 390er Jahren v. Chr. die Machtergreifung des Erbbina, der Xanthos, Pinara und Telmessos gewaltsam unterwarf. 132 Nachdem er für kürzere Zeit über diese Territorien geboten hatte, wurde Erbbina durch eine Koalition der drei zentrallykischen Dynasten Wekhssere  II., Mithrapata und Aruwãtijesi vertrieben, 126 Müseler, Lykische Münzen S. 56–59; Müseler/Schürr, Chronologie S. 384–388. 127 TAM I 44, a 53–56; vgl. Thuk. 3, 19. Müseler, Lykische Münzen S. 55f.; Müseler/Schürr, Chronologie S. 389. Vgl. dagegen Keen, Lycia S. 136–138, der einen Bezug zum Ionischen Krieg (412– 404 v. Chr.) vermutet. 128 TAM I 44, b 64–c 9; vgl. Thuk. 8, 57f. Müseler, Lykische Münzen S. 56; Müseler/Schürr, Chronologie S. 390. 129 Müseler, Lykische Münzen S. 61. Möglicherweise war Ddẽnewele der Sohn des Kherẽi (TAM I 44, c 16f.), vgl. Schürr, Arttumbara S. 18f. 130 Müseler, Tarsos S. 22–24. 131 Jacobs, Grabkunst S.  45–48.  In der Zuweisung des Nereidenmonuments an Ddẽnewele und Wekhssere II. folge ich Müseler, Ddẽnewele S. 27f. Auch das Pfeilermonument von Xanthos ahmt persische  Vorbilder nach: So ist etwa die Passage, in der sich der lykische Herrscher rühmt, an einem Tag sieben arkadische Hopliten getötet zu haben, an die Bīsutūn-Inschrift angelehnt, in der Dareios I. darlegt, neun „Lügenkönige“ in einem Jahr besiegt zu haben, vgl. Jacobs, Grabkunst S. 59–61; Schürr, Arttumbara S. 39f. 132 Über die Machtergreifung des Erbbina unterrichten uns die auf lykisch und griechisch verfassten Weiheinschriften, die in zwei Statuensockel beim Letoon von Xanthos graviert sind. Einer der Texte enthält ein Gedicht, das die persönlichen Qualitäten und  Verdienste des Dynasten lobt; gleichzeitig geht aus den Zeilen hervor, dass dieser seine Herrschaft im Xanthostal mit Gewalt erlangt hat (SEG 39, 1414). Hinsichtlich der Genealogie des Erbbina überliefern die Inschriften, dieser sei ein Sohn des Kheriga (Gergis) und der Upẽni gewesen – sein Vater kann aber kaum mit dem durch seine Münzprägung bekannten Dynasten identisch sein, da Erbbina zum Zeitpunkt seiner Eroberungen nur 20 Jahre alt gewesen sein soll, was nicht zu den Lebensdaten des Prägeherrn Kheriga passt; vgl. hierzu Müseler, Lykische Münzen S. 62–65.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

64

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Abb. 7: Stater des Perikle aus Phellos (Müseler, Lykische Münzen S. 177 Nr. VIII, 38). Vs.: Kopf des Perikle in Vorderansicht, leicht nach links gewandt Rs: Lykische Legende peri[k]le. Nach rechts stehender, nackter Hoplit mit korinthischem Helm, in der erhobenen Rechten Schwert, in der Linken Rundschild haltend.  Im Feld rechts unten Triskeles; alles in quadratischem Incusum.

die dessen Herrschaftsgebiet untereinander aufteilten. 133 Womöglich wurden die Feinde Erbbinas dabei von den Persern unterstützt – deren Einflussnahme auf die lykischen Dynasten dürfte in der damaligen Zeit meist auf indirektem Wege, etwa über Geschenke, Subsidienzahlungen und die Verleihung von Ämtern und Würden erfolgt sein. 134 Neue Unruhen in Lykien sind mit der Person des Perikle verbunden, der nach Trbbẽnimi in Limyra regierte und sukzessive die Territorien des Mithrapata und des Arttum̃ para in Zentrallykien und im Xanthostal eroberte. 135 Arttum̃ para fand Zuflucht in Side, wo er mit persischer Hilfe Münzen zur Anwerbung eines Söldnerheeres prägen ließ, mit dem er Perikle stürzen wollte. 136 Dieses Unterfangen scheiterte allerdings und Perikle rächte sich offenbar für die persische Einmischung, indem er sich in den 360er Jahren v. Chr. mit den aufständischen Satrapen Kleinasiens verbündete. 137 Dass der lykische Herrscher nicht an eine Unterwerfung unter den Großkönig dachte, wird auch an dessen frontalem 133 Ebd. S. 67f. 134 Ebd. S. 66f. 135 SEG 41, 1382; Theopomp. FGrHist 115 F 103, 17. Müseler, Lykische Münzen S. 68–70. Der Sieg des Perikle über Arttum̃ para ist auf einem Relieffries über dem Felsengrab des Tebursseli im ostlykischen Limyra festgehalten, vgl. Schürr, Arttumbara S. 20–22. Dass es sich bei Mithrapata und Arttum̃ para um persischstämmige Abgesandte des Großkönigs handelte, wie Keen, Lycia S. 149f. argumentiert, ist wenig wahrscheinlich, vgl. Müseler, Lykische Münzen S. 65f. 136 Ebd. S. 70. 137 Diod. 15, 90, 3. Keen, Lycia S. 168f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

65

Münzporträtdeutlich,dasdiebisdahinzumeistGötterdarstellungenvorbehaltene Vorderseite seiner Prägungen ziert (Abb. 7). 138 Da Perikle nicht in seinem Einvernehmen regierte, befahl Artaxerxes II. 361 v. Chr. dem lydischen Satrapen Autophradates und dem karischen Dynasten Maussolos, ihn gewaltsam von der Macht zu entfernen. 139 Mit dieser Militäroperation war das Ende der Lokalherrschaften in Lykien verbunden – Autophradates und Maussolos übten fortan die Regentschaft in der Provinz persönlich aus, der Karer ließ in Xanthos sogar eigene Münzen prägen. 140 Wie sich der Trilingue vom Letoon entnehmen lässt, war bis 337 v. Chr. die Regierungsverantwortung in Lykien Beamten (ἄρχοντας) übertragen worden, die von den karischen Dynasten eingesetzt wurden; auf diese Weise wurde die Region noch stärker der persischen Direktverwaltung unterstellt. 141 Kleinere Lokalherrschaften gab es auch im vermutlich tribal organisierten Paphlagonien. 142 Bei seinem Griechenlandfeldzug wurde Xerxes I. von einem paphlagonischen Kontingent unterstützt, das von Dotos, dem Sohn des Megasidros, befehligt wurde. 143 In späterer Zeit sind allerdings Widerstände gegen die persische Oberherrschaft bezeugt: Der paphlagonische Dynast Kotys (oder Otys), der zuvor eine Anordnung des Großkönigs missachtet haben soll, ging 395 v. Chr. ein Bündnis mit dem spartanischen König Agesilaos  II. ein, der damals einen Feldzug im persischen Kleinasien befehligte. Kotys unterstützte ihn mit 1.000 Reitern und 2.000 Fußsoldaten und nahm die Tochter des zu den Spartanern übergelaufenen Persers Spithridates zur Frau. 144 Manche Forscher gehen davon aus, dass Kotys mit dem paphlagonischen Fürsten Thuys identisch ist, 145 der sich in den 380er Jahren  v.  Chr. dem Großkönig widersetzte: Artaxerxes  II. beauftragte damals Datames mit der Niederwerfung des Rebellen. Nachdem der Satrap vergeblich versucht hatte, eine diplomatische Lösung des Konfliktes zu erreichen, zog er gegen 138 Müseler, Lykische Münzen S. 177f. Nr. VIII 34–41. 139 Ebd. S.  70f. Autophradates wird auch in den  Inschriften auf dem Sarkophag des Pajawa, eines hochrangigen Amtsträgers (manaχi) des Arttum̃ para, erwähnt: Der Text überliefert, dass Autophradates dem lykischen Beamten eine Schale (χruwata) überreicht hat (TL 40d). Die thronende Figur, die auf dem Relief unterhalb der Inschrift erscheint, sollte vermutlich nicht Autophradates (so etwa Keen, Lycia S. 172) darstellen, sondern Pajawa, vgl. Schürr, Arttumbara S. 31f. 140 Müseler, Lykische Münzen S. 70f.; S. 180f. Nr. VIII 61–65. 141 Jacobs, Konfliktbewältigung S. 246–250. Vgl. allgemein zur Trilingue vom Letoon Frei, Lokalautonomie S. 39–47. 142 Briant, History S. 642 geht davon aus, dass Paphlagonien von miteinander rivalisierenden Stammesführern beherrscht wurde, die die verschiedenen Regionen der Provinz kontrollierten (ähnlich auch Weiskopf, Anatolia S. 201). 143 Hdt. 7, 72. 144 Xen. Hell. 4, 1, 3–15; Plut. Ages. 11, 1–3. Briant, History S. 642. Bei Xen. Anab. 5, 6, 1–11; 6, 1, 1–4 findet sich eine zweite Version der oben dargelegten Episode: Diese ist weitgehend identisch mit der Kotys-Geschichte, allerdings trägt hier der paphlagonische Dynast, der das Bündnis mit Agesilaos II. eingeht, den Namen Korylas. Es ist daher wahrscheinlich, dass es sich bei Kotys und Korylas um ein und dieselbe Person handelt, vgl. Klinkott, Satrap S. 473. 145 Die Gleichsetzung von Kotys mit Thuys, die unter anderem Debord, Asie Mineure S. 113 befürwortet, muss angesichts unserer begrenzten Kenntnisse über die  Verhältnisse in Paphlagonien letztlich hypothetisch bleiben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

66

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

den Paphlagonier zu Felde und nahm diesen mitsamt seiner Frau und seinen Kindern gefangen. Datames brachte Thuys daraufhin an den persischen Hof, wo er ihn dem Großkönig im Triumph vorführte; sein weiteres Schicksal ist unbekannt. 146 Ebenfalls durch die Biographie des Datames ist die Existenz eines lokalen Fürstentums in Kataonien bezeugt: Da der dortige Herrscher Aspis sich den Befehlen Artaxerxes’  II. widersetzt und Raubzüge in den umliegenden Gebieten unternommen hatte, entsandte der Großkönig Datames gegen ihn. Als der Satrap einen schnellen Reiterangriff gegen Aspis anführte, musste sich dieser ergeben; anschließend wurde er in Fesseln an den persischen Königshof gebracht. 147 In der Provinz Kilikien herrschten spätestens seit dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert lokale Könige, die häufig den dynastischen Namen Syennesis trugen. 148 Der erste Syennesis ist im Jahre 585 v. Chr. bezeugt, in dem er gemeinsam mit den Babyloniern einen Friedensvertrag zwischen dem Lyderkönig Alyattes  II. und dem Mederkönig Kyaxares  II. aushandelte. 149 Für 557/56  v.  Chr. nennt eine babylonische Chronik einen gewissen Appuašu als König von Kilikien. 150 Wie in Zypern und Paphlagonien verzichteten die Achämeniden als Gegenleistung für regelmäßige Tributzahlungen und Heeresfolge darauf, Kilikien einem Satrapen zu unterstellen. 151 In der Schlacht bei Lade (494 v. Chr.) kämpfte erstmals eine kilikische Seestreitmacht unter dem persischen Banner. 152 Während des Griechenlandfeldzuges des Xerxes I. wurde die persische Flotte durch 100 Schiffe aus Kilikien verstärkt, die von Syennesis II., dem Sohn des Oromedon,

146 Nep. Dat. 2, 2–3, 4. Weiskopf, Anatolia S. 203; Sekunda, Notes S. 40; Bing, Iconography S. 47. Laut Athen. 4, 144 f–145 a = Theopomp. FGrHist 115 F 179 war Thuys auch als Gefangener des Großkönigs darauf bedacht, die von ihm gepflegte, oppulente Bankettkultur aufrecht zu erhalten. Nep. Dat. 2, 2 überliefert ferner, dass sich Thuys als Nachfahre des Pylaimenes betrachtete, der im Kampf um Troja von Patrokles getötet wurde. Diese Bezugnahme auf die homerischen Epen könnte auf eine Hellenisierung des paphlagonischen Herrscherhauses hindeuten. 147 Nep. Dat. 4, 1–5, 1. Weiskopf, Anatolia S. 204; Sekunda, Notes S. 42f.; Bing, Iconography S. 48; Ruzicka, Egypt S. 262f. Anm. 14. 148 Dass es sich bei Syennesis um einen Personennamen handelt, wird dadurch wahrscheinlich gemacht, dass im 5. Jh. v. Chr. auf Zypern ein Arzt dieses Namens belegt ist (Arist. Hist. anim. 3, 2f.), vgl. Simon, Syennesis S.  122. Als Eigenname wird dieser auch in der  Inschrift aus  Iasos verwendet (s. Anm. 153). Dagegen spricht sich Casabonne, Cilicie S. 61–63 dafür aus, Syennesis als Titel des kilikischen Herrschers aufzufassen (so auch Klinkott, Satrap S. 468). 149 Hdt. 1, 74. 150 ABC 6 = CM 25. 151 Xen. Kyr. 7, 4, 2; 8, 6, 8. Hdt. 3, 90, 3 überliefert, dass die Kilikier jährlich 360 weiße Pferde und 500 Talente an die Perser abtreten mussten. Klinkott, Satrap S. 468 vermutet, dass unter Xerxes I. Xeinagoras, der Sohn des Praxiles von Halikarnassos, als kilikischer Satrap amtierte. Diesem soll der Großkönig laut Hdt. 9, 107, 3 nach der Schlacht von Salamis das gesamte Kilikien zum Geschenk gemacht haben. Dass er ihn dabei zum Satrapen ernannte, lässt sich dem Text allerdings nicht entnehmen. Wahrscheinlich wurde Xeinagoras nur für kurze Zeit in Kilikien eingesetzt, da 412/11 v. Chr. wieder ein Syennesis als Herrscher der Provinz bezeugt ist, s. Anm. 153. 152 Hdt. 6, 6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

67

befehligt wurden. Aischylos zufolge soll der kilikische Machthaber in der Schlacht von Salamis ums Leben gekommen sein. 153 401  v.  Chr. unterstützte Syennesis  III., der damals in Tarsos residierte, gemeinsam mit seiner Gemahlin Epyaxa Kyros den Jüngeren mit Geldzahlungen und Soldaten. Eine  Verwicklung der Dynasten in den Konflikt war unvermeidlich, da sich Kilikien zwischen den Herrschaftsbereichen des Rebellen und seines großköniglichen Bruders befand. Der kilikische Machthaber beschloss indes, sich für den Fall einer Niederlage des jüngeren Kyros abzusichern: Heimlich schickte er einen seiner Söhne zu Artaxerxes II., um diesem seine weiterhin bestehende Loyalität zu versichern. 154 Nach dem Sieg des Großkönigs in der Schlacht von Kunaxa unterwarf sich Syennesis III. dem Tissaphernes, den er Wilhelm Müseler zufolge mit eigens zu diesem Zweck in Tarsos geprägten Münzen bezahlte, woraufhin er seine Herrschaft wohl bis in die 390er Jahre  v.  Chr. fortsetzen konnte. 155 Demnach könnte er auch für die Entsendung der zehn kilikischen Triremen verantwortlich gewesen sein, die in der Schlacht von Knidos auf persicher Seite kämpften. 156 Um 360 v. Chr. wurde Kilikien dem Mazaios unterstellt und damit in eine reguläre Satrapie umgewandelt – ein Fortbestand der lokalen Dynastenherrschaft ist in den Quellen nicht bezeugt. Wie sich deren Untergang vollzogen hat, muss im Dunkeln bleiben. Ob ein Zusammenhang mit der Machtergreifung des rebellischen Satrapen Datames in Kilikien besteht, ist nicht mehr zu klären. 157 Auch die Könige, die die Poleis der  Insel Zypern beherrschten, mussten den Achämeniden Tributzahlungen und Heeresfolge leisten: 158 Zypriotische Schiffe unter dem 153 Hdt. 7, 91; 98; Aischyl. Pers. 326–328. Vermutlich derselbe Syennesis verheiratete um 500 v. Chr. seine Tochter mit Pixodaros, dem Herrscher der Stadt Kindya in Karien (Hdt. 5, 118). Freundschaftliche Beziehungen zwischen Kilikien und Karien bezeugt auch ein 412/11  v.  Chr. erlassenes Dekret aus dem karischen Iasos, in dem der damals amtierende Syennesis (der vielleicht mit Syennesis III. gleichgesetzt werden kann) als Freund und Wohltäter (φίλος καὶ εὐεργέτης) geehrt wird, vgl. Maddoli, Hékatomnides S. 125. 154 Xen. Anab. 1, 2, 12–17; 4, 4; Diod. 14, 20, 1–3; Ktesias FGrHist 688 F 14, 58. Casabonne, Cilicie S.  166f.; Lee, Cyrus S.  117–119. Müseler, Tarsos S.  20f. nimmt an, dass ein Teil der in Tarsos geprägten Münzen mit einem Reiter in persischer Tracht auf der Vorder- und einem griechischen Hopliten auf der Rückseite (ebd. S. 15–17 Nr. 5 a–l) für die Zahlungen des Syennesis an Kyros den Jüngeren Verwendung fanden. 155 Vgl. Xen. Hell. 3, 1, 3; Diod. 14, 35, 1f. Müseler, Tarsos S. 21–24. Die vermutlich für die Kompensationszahlungen an Tissaphernes geprägten Statere bilden auf der Vorderseite einen in persische Tracht gekleideten Reiter ab; auf der Rückseite erscheinen persische Speerträger, ein persischer Bogenschütze oder die Gottheit Nergal (ebd. S. 13–15 Nr. 3 a–4 f). Ältere Münzserien aus Tarsos, die einen Löwen im Kampf mit einem Stier und eine Ähre (ebd. S. 11f. Nr. 2 a–g) bzw. den Großkönig im Kampf mit einer Chimäre und den mit Speer und Bogen ausgestatteten Großkönig darstellen (ebd. S. 12 Nr. 2 j–k), könnten im Vorfeld des Ionisch-Dekeleischen Krieges bzw. der Schlacht von Knidos an die Perser abgeführt worden sein. Tissaphernes könnte diese Mittel dann zur Anwerbung von phönikischen Flottenverbänden genutzt haben, vgl. ebd. S. 18f. 156 Hdt. 14, 79, 8. 157 Diod. 16, 42, 1. Jacobs, Konfliktbewältigung S. 250; Wiesehöfer, Tarkumuwa S. 184f. 158 Die Bewohner Zyperns waren spätestens zum Zeitpunkt von Kambyses’  II. Ägyptenfeldzug (525  v.  Chr.), an dem sie sich als Unterstützer des Großkönigs beteiligten, unter persische

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

68

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

Kommando von Gorgos, dem König von Salamis, und einem weiteren Monarchen namens Timonax unterstützten den Griechenlandfeldzug des Xerxes  I.; auch in der etwa 466 v. Chr. ausgetragenen Schlacht am Eurymedon kämpfte eine Flotte aus Zypern auf persischer Seite. 159 Im Gegenzug gestatteten die Perser den Stadtkönigen, ihre lokale Autonomie aufrecht zu erhalten. Diese manifestierte sich unter anderem in einer eigenständigen Münzprägung der zypriotischen Machthaber:  In Salamis setzte die Produktion von Sigloi mit Widderköpfen bereits Ende des 6. Jhs. v. Chr. unter König Euelthon ein, spätere Könige Zyperns ließen sogar Goldmünzen schlagen. 160 Dennoch sind in den Quellen mehrere Aufstände der örtlichen Monarchen gegen ihre persischen Oberherren belegt. So fielen 498 v. Chr. sämtliche Stadtstaaten Zyperns – mit Ausnahme von Amathous – unter dem salamischen König Onesilos von den Achämeniden ab. Die Erhebung konnte binnen eines Jahres niedergeworfen werden; in der Entscheidungsschlacht gegen das persische Heer, das von Stasanor, dem König der Stadt Kourion, unterstützt wurde, fand Onesilos den Tod. Die damaligen Unruhen scheinen durch persönliche Ambitionen der zypriotischen Könige ausgelöst worden zu sein – so konnte Onesilos durch seinen Abfall von den Persern seinen jüngeren Bruder Gorgos, der diesen gegenüber loyal blieb, aus Salamis vertreiben. Die Revolte sollte folglich, trotz ihrer zeitlichen Nähe zum Ionischen Aufstand, nicht als Teil eines panhellenischen Unterfangens interpretiert werden, das die griechische Staatenwelt von der Perserherrschaft befreien sollte. 161 Im Jahre 478 v. Chr. begehrten die Zyprioten nach einer vom spartanischen Feldherrn Pausanias befehligten Invasion ihrer Insel erneut gegen die Perser auf. 162 Auch das war jedoch nur ein zeitlich begrenztes Ereignis: Spätestens bis 466 v. Chr. konnten die Achämeniden die Kontrolle über Zypern zurückerlangen; 451/50  v.  Chr. widersetzten

159 160

161 162

Oberherrschaft geraten (Hdt. 3, 19, 3). Laut Xen. Kyr. 7, 4, 2; 8, 6, 8; 21 dienten bereits bei der Eroberung des Lyderreiches und des Neubabylonischen Reiches durch Kyros den Großen zypriotische Einheiten im Heer des Perserkönigs, doch muss die Historizität dieser Überlieferung bezweifelt werden; vgl. hierzu die Ausführungen von Tuplin, Achaemenid Studies S. 15f. Griechenlandfeldzug: Hdt. 7, 90; 98; 8, 11; 68; 100; Aischyl. Pers. 891f.; Diod. 11, 19, 1f. Schlacht am Eurymedon: Diod. 11, 60, 5. Der jährliche Tribut, den Zypern zu entrichten hatte, betrug 350 Talente (Hdt. 3, 91, 1; vgl. Xen. Kyr. 7, 4, 2). Der eigenständige Charakter der Münzprägung der zypriotischen Stadtkönige ist auch daran zu erkennen, dass in dieser keinerlei Hinweise auf die Autorität des Großkönigs auszumachen sind, wie etwa der achämenidische Bogenschütze, der auf einer Tetradrachme der karischen Hekatomniden erscheint (Konuk, Coinage S. 107). Die ersten Goldmünzen Zyperns wurden nach 391 v. Chr. von Euagoras I. von Salamis und Milkyaton von Kition zur Finanzierung von Kriegshandlungen auf der Insel geprägt. Nach ihnen gaben Nikokles, Euagoras II. und Pnytagoras von Salamis, Pumayaton von Kition und Eunostos von Soloi Goldmünzen aus, vgl. Markou, L’or S. 95–132. Vgl. auch ebd. S. 65–93 mit einem Überblick zur zypriotischen Münzprägung des 5. Jhs. v. Chr. Hdt. 5, 104f.; 108–116. Vgl. hierzu Wiesehöfer, Zypern S. 243–245, der auch betont, dass es für die vermutete Einsetzung von perserfreundlichen Dynasten nach der Niederschlagung der Rebellion auf Zypern keine überzeugenden Belege gibt. Thuk. 1, 94; Diod. 11, 44, 1f. Tuplin, Achaemenid Studies S. 43.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

69

sich die Könige von Salamis, Marion und Kition einer Invasion des Atheners Kimon, was nahelegt, dass sie die Perserherrschaft zum damaligen Zeitpunkt unterstützten. 163 Eine weitere Rebellion ging von Euagoras I. aus, der 411 v. Chr. die Königswürde in Salamis erlangt hatte und in den folgenden Jahren versuchte, eine Hegemonie seiner Heimatstadt über die gesamte Insel durchzusetzen. 164 Da Artaxerxes II. dies verhindern wollte, unterstützte er 391 v. Chr. Amathous, Soloi und Kition, die einzigen Städte, die damals noch nicht von Euagoras I. erobert worden waren. 165 Eine Machtdemonstration der persischen Flotte unter dem Kommando des karischen Herrschers Hekatomnos, verbunden mit größeren Geldzahlungen an den salamischen König, vermochte dessen Expansionsdrang zeitweise einzudämmen. 166 Nach einigen Jahren nahm er seine expansive Politik aber wieder auf, wobei er sich mit dem ägyptischen Pharao Hakor (Akoris) verbündete. Der antipersischen Koalition traten auch einige Städte Kilikiens und Pamphyliens, die bedeutende phönikische Hafenstadt Tyros sowie weitere Gebiete an der levantinischen Küste bei. 167 Der Großkönig schickte daher 383 v. Chr. seine Flotte nach Zypern, die Euagoras I. bei Kition eine schwere Niederlage beibrachte; wenig später schloss eine vom armenischen Satrapen Orontes  I. befehligte Landstreitmacht den aufständischen Monarchen in Salamis ein. 168 Nach etwa zwei Jahren gab dieser seinen Kampf auf: Er unterzeichnete einen Vertrag, in dem er sich bereit erklärte, seine Eroberungen preiszugeben und erneut den jährlichen Tribut zu entrichten. Im Gegenzug vergab ihm Artaxerxes II. und bestätigte ihn als König von Salamis. 169 Ein letztes Mal erklärten die Könige Zyperns um 347/46 v. Chr. ihre Unabhängigkeit von den Persern, als sie sich der phönikischen Erhebung gegen diese anschlossen. 170 Infolgedessen versammelte der vom Großkönig bevollmächtigte karische Dynast Idrieus 40 Triremen und 8.000 Söldner, die er dem Befehl des Atheners Phokion und des einstigen 163 Diod. 12, 3, 1–4, 6. Der terminus antequem der persischen Rückgewinnung Zyperns wird durch die Schlacht am Eurymedon vorgegeben, vgl. Tuplin, Achaemenid Studies S.  45; Wiesehöfer, Zypern S. 246f. 164 Isokr. 9, 19–32; Diod. 14, 98, 1. Costa, Evagoras I S. 40–43, S. 47; Wiesehöfer, Zypern S. 248f. Dass einige prominente Athener, wie der Redner Andokides, der Politiker Aristophanes und der Feldherr Konon, bei Euagoras  I. gastliche Aufnahme fanden, muss nicht zwingend auf eine antipersische Haltung des salamischen Monarchen hindeuten, da selbst der Großkönig an seinem Hof und in der  Verwaltung seines Reiches Griechen einsetzte, vgl. Costa, Evagoras  I S. 45. Das gute Verhältnis, das Euagoras I. zu Athen pflegte, wird bereits in der um 410 v. Chr. erfolgten Verleihung der athenischen Bürgerrechte an den König manifest (IG I3 113; Isokr. 9, 54; Dem. 12, 20). Im Vorjahr nahm dieser bei Verhandlungen zwischen Athen und Tissaphernes eine vermittelnde Rolle ein (IG I3 64), was verdeutlicht, dass er gleichzeitig enge Beziehungen zu den Persern unterhielt, vgl. Costa, Evagoras I S. 46. 165 Diod. 14, 98, 2f. Costa, Evagoras I S. 53f. mit Anm. 84; Weiskopf, Anatolia S. 154–157. 166 S. S. 58f. 167 Diod. 15, 2, 3f.; Isokr. 9, 62; Theopomp. FGrHist 115 F 103. Weiskopf, Anatolia S. 176; Ruzicka, Egypt S. 83–88. 168 Diod. 15, 3, 1–4, 3; 8, 1. Ruzicka, Egypt S. 88–93; Müseler, Strategen S. 90–92, S. 94f. 169 Isokr. 4, 141; 9, 63; Diod. 15, 8, 1–3; 9, 1f. Weiskopf, Anatolia S. 178–180; Ruzicka, Egypt S. 93–97. 170 Ruzicka, Egypt S. 167f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

70

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

salamischen Königs Euagoras II. unterstellte. Im Angesicht der vorrückenden Streitmacht gaben die zypriotischen Monarchen ihren Widerstand schnell auf – einzig Pnytagoras von Salamis trotzte einer Belagerung durch das Invasionsheer. Letztlich musste auch er sich den Persern unterwerfen, woraufhin ihn Artaxerxes III. im Amt beließ. 171 Wie Zypern wurde auch Phönikien in der persischen Epoche von mehreren Stadtkönigen beherrscht. Der früheste Beleg für eine Kooperation der phönikischen Könige mit den Achämeniden findet sich vermutlich in der  Inschrift auf dem Sarkophag des Ešmunazor II. von Sidon: Dort heißt es, Ešmunazor habe für seine Unterstützung des Großkönigs, bei dem es sich um Kambyses  II. handeln dürfte, von diesem die Städte Dor und Joppe erhalten. 172 Die persisch-sidonische Zusammenarbeit könnte im Rahmen des Ägyptenfeldzugs von 525  v.  Chr. erfolgt sein, bei dem eine phönikische Flotte auf Seiten der Perser kämpfte. 173 Kontingente der Phönikier, die für ihre Schiffsbaukunst weithin berühmt waren, sind in persischen Diensten erstmals in der Seeschlacht von Lade bezeugt. 174 In der Schlacht von Salamis stellten die vom sidonischen König Tetramnestos befehligten Kontingente den Großteil der persischen Flotte; zudem wurde diese durch Schiffe aus Tyros und Arados verstärkt, die von den Königen Mattan (Matten) III. und Maharba‘al (Merbalos) kommandiert wurden. 175 Als die Perser eine eigene Flotte gegen die Spartaner aufstellten, wurde der Großteil der Schiffe in den sidonischen Werften gezimmert. König Ba‘alšillem  II. von Sidon lieferte im Flottenstützpunkt auf Rhodos persönlich 80 Triremen ab, die in der Schlacht von Knidos das stärkste Kontingent des persischen Aufgebotes bildeten. 176 Als Gegenleistung für Tributzahlungen und Heeresfolge genossen auch die Stadtkönige Phönikiens weitreichende innere Autonomie, was das Privileg einer eigenen Münzprägung einschloss: Die phönikische Münzproduktion setzte zwischen 460 und 430 v. Chr. in Sidon, Byblos, Tyros und Arados ein. Als häufige Motive begegnen Kriegsschiffe, aber auch Darstellungen des achämenidischen Großkönigs als Bogenschütze, im Kampf gegen einen Löwen, oder in einem von zwei Pferden gezogenen Streitwagen. 177 Um 400 v. Chr. ließen König Elpa‘al von Byblos und sein Nachfolger Ozba‘al erstmals Münzen schlagen, in deren Beischriften ihre Namen mitsamt der Königstitulatur (MLK GBL, „König von Byblos“) genannt werden. 178 ‘Abdaštart (Straton) I., der Sohn und Nachfolger Ba‘alšillems II. von Sidon, gab seit etwa 356  v.  Chr. sogar Münzen mit seinem eigenem Porträt aus. 179 Jene werden häufig mit der antipersischen Erhebung des Königs in  Verbindung gebracht, die aufgrund von dessen  Verbindungen zum ägyptischen Pharao Tachos rekonstruiert wird, dem er 171 Diod. 16, 42, 3–9; 46, 1–3. Weiskopf, Anatolia S. 502–504; Ruzicka, Egypt S. 169–171, S. 174f. 172 KAI 14, Z. 18–20. Elayi, Salamis S. 415f. Vgl. dagegen Jigoulov, Social History S. 53–55, der die Regierungszeit Ešmunazors II. zeitgleich mit derjenigen des Xerxes I. ansetzt. 173 Hdt. 3, 19, 2f. Briant, History S. 53. 174 Hdt. 6, 6; 14. 175 Hdt. 7, 96; 98; 8, 67f. Elayi, Salamis S. 411–418. 176 Diod. 14, 79, 8; Xen. Hell. 4, 3, 11. Elayi, Salamis S. 413; Müseler, Strategen S. 57 mit Anm. 44. 177 Jigoulov, Social History S. 71–112. 178 Ebd. S. 80. 179 Elayi/Elayi, Sidon S. 211–230 Nr. 1465–1519; S. 534–536.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Indigene Lokalkönige und -dynasten

71

360 v. Chr. für kurze Zeit in Sidon Exil gewährte. 180 Möglicherweise wurde aus diesem Grund um 353 v. Chr. Mazaios als ‚Aufseher‘ mit dem Privileg einer eigenen Münzprägung in Sidon eingesetzt. 181 Im folgenden Jahr starb ‘Abdaštart I. eines offenbar gewaltsamen Todes.  Vorstellbar ist, dass er im Auftrag des Großkönigs ermordet wurde, um erneute Unruhen in Sidon zu verhindern. 182 Schwerwiegendere Konsequenzen waren mit dem Aufstand verbunden, der vermutlich 347/46 v. Chr. in Phönikien ausgebrochen war. Dessen Ausgangspunkt bildete der Widerstand der Bewohner von Sidon gegen die zunehmende Präsenz der Perser in ihrer Stadt, dem sich schließlich auch Tennes, der Nachfolger ‘Abdaštarts I., anschloss. Infolgedessen ließen sich auch die übrigen phönikischen Städte zur Teilnahme an der Rebellion bewegen. 183 Um seine Position zu stärken, ging Tennes ein Bündnis mit dem ägyptischen Pharao Nachthorheb (Nektanebos II.) ein, der ihm 4.000 griechische Söldner unter dem Kommando des Rhodiers Mentor zur Verfügung stellte. Mit diesen Kräften schlug der sidonische König eine von Mazaios und dem syrischen Satrapen Belesys  II. befehligte Streitmacht. 184 Nun griff Artaxerxes III. persönlich in den Konflikt ein und führte von Babylon aus eine große Streitmacht gegen die Aufständischen. Da sich Tennes außer Stande sah, gegen die persische Übermacht zu bestehen, bot er dem Großkönig die Übergabe Sidons an. Daraufhin begab er sich gemeinsam mit 600 Sidoniern, darunter 100 der vornehmsten Bürger, die als Anführer der Revolte galten, ins persische Heerlager – dort wurde der sidonische König mitsamt seinen Begleitern hingerichtet. Sidon ging in 180 Xen. Ages. 2, 30. Elayi/Elayi, Sidon S. 655f. Der Inschrift IG II2 141 lässt sich entnehmen, dass ‘Abdaštart I. eine Gesandtschaft Athens am persischen Königshof unterstützte, wofür die Polis den König und seine Nachkommen mit der Proxenie ehrte. Möglicherweise wollte er bereits durch die engere Anbindung an die Athener, die sich auch im Wechsel vom phönikischen zum attischen Gewichtsstandard für seine Münzprägung bemerkbar macht, größere Unabhängigkeit von den Persern erlangen, vgl. Jigoulov, Social History S. 64f., S. 84. 181 Elayi/Elayi, Sidon S. 660–667; Ruzicka, Egypt S. 159. 182 So Ruzicka, Egypt S. 160. Bei Hieron. adv. Iovin. 1, 45 steht zu lesen, dass ‘Abdaštart I. wegen seiner Unterstützung des Tachos von den Persern angegriffen worden sei. Um einer Gefangennahme zu entgehen, habe er sich von seiner Ehefrau töten lassen. Auch Athen. 12, 531 e = Theopomp. FGrHist 115 F 114, Anaximen. FGrHist 72 F 18 und Ael. V. H. 7, 2 überliefern, dass ‘Abdaštart I. gewaltsam zu Tode gekommen ist, doch berichten sie nichts von den genauen Umständen. Die Datierung seines Ablebens wird durch den numismatischen Befund vorgegeben: Die letzten datierten Gepräge des sidonischen Königs stammen aus dem Jahr 352  v.  Chr., vgl. Elayi/Elayi, Sidon S. 650. 183 Diod. 16, 41, 1–6. Wie Ruzicka, Egypt S. 165f. vermutet, könnten die in Sidon tätigen persischen Amtsträger in Vorbereitung eines erneuten Ägyptenfeldzuges der städtischen Bevölkerung zusätzliche Lasten auferlegt und damit deren Erhebung provoziert haben. Für die Anführer der Revolte hält er die später vom Großkönig exekutierten 100 „führenden Sidonier“, also die Händler und Schiffsingenieure, die von den persischen Forderungen am stärksten betroffen waren. Die chronologische Einordnung der Rebellion ergibt sich daraus, dass keine datierten sidonischen Münzen des Mazaios aus den Jahren 347 und 346 v. Chr. bekannt sind. Diodor dürfte daher im Irrtum sein, wenn er den Sieg der Phönikier über Mazaios und Belesys II. ins Jahr 351/50 v. Chr. setzt, vgl. ebd. S. 165. 184 Diod. 16, 42, 1f. Ruzicka, Egypt S. 166f.; Rop, Military Service S. 154.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

72

Lokale Machthaber im Achämenidenreich

einem Flammensturm unter. 185 Gefangene aus der Stadt wurden nach Babylon und Susa deportiert, sidonische Frauen in den persischen Königspalast überführt. 186 Durch sein unnachgiebiges  Vorgehen erreichte Artaxerxes  III. auch die Kapitulation der übrigen Städte Phönikiens. 187 Den persischen Einfluss auf die Region sicherte die Ernennung des einstigen salamischen Monarchen Euagoras II., der durch seine Beteiligung am Feldzug gegen das aufständische Zypern seine Loyalität bewiesen hatte, zum König von Sidon. 188 Nachdem dieser 343 v. Chr. von den Sidoniern vertrieben worden war, bestieg ‘Abdaštart (Straton) II. als letzter sidonischer König den Thron. 333 v. Chr. wurde er aufgrund seiner Loyalität zu Dareios III. von Alexander dem Großen abgesetzt. 189

2.4 Resümee Wie oben dargelegt worden ist, lassen sich sowohl bei den Satrapen und anderen persischen Amtsträgern als auch bei den griechischen Stadtherrschern Kleinasiens und den regionalen Königen und Dynasten der westlichen Reichsprovinzen Formen lokaler Autonomie erkennen. Die Satrapen und Strategen des Achämenidenreiches waren mit umfassenden Kompetenzen ausgestattet. Diese befähigten sie, in den ihnen unterstellten Provinzen bzw. als Befehlshaber militärischer Unternehmungen kraftvoll zu agieren, womit sie einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der persischen Herrschaft leisteten. Um ihr Amt ausüben zu können, waren sie auf die Zustimmung des Großkönigs angewiesen – war dieser mit ihren Leistungen nicht zufrieden, konnte er sie jederzeit von ihren Posten abberufen. 190 Seine unumschränkte Autorität gewährleistete, dass die Satrapen und Strategen grundsätzlich darauf bedacht waren, im Einvernehmen mit dem achämenidischen Monarchen zu 185 Diod. 16, 43, 1–45, 6. Ruzicka, Egypt S. 171–173. Diodor berichtet, dass sich die Sidonier, als sie vom  Verrat des Tennes erfuhren, mitsamt ihren Familien in ihren Häusern eingeschlossen und diese in Brand gesetzt hätten; 40.000 Menschen seien damals umgekommen. Ruzicka, Egypt S. 173 vermutet dagegen, dass Artaxerxes  III. die Stadt habe in Brand stecken lassen, um sie für ihren Abfall zu bestrafen. Zweifel am von Diodor geschilderten Verrat des Tennes äußert Rop, Military Service S.  155–157: Er nimmt an, dass Thettalion, der Berater des Tennes, im Geheimen dessen Auslieferung an die Perser und die Preisgabe Sidons verhandelt habe, um sein Leben zu retten. 186 Hiervon berichtet die Keilschriftchronik ABC 9 = CM 28, die vermutlich in das 14. Regierungsjahr des Artaxerxes III. (345 v. Chr.; so auch Ruzicka, Egypt S. 173f.) datiert. Elayi/Elayi, Sidon S. 658–660 und Debord, Asie Mineure S. 415 vermuten dagegen, dass die nur schlecht erhaltene Datierungsangabe als 4. Jahr des Großkönigs (355 v. Chr.) zu lesen ist. 187 Diod. 16, 46, 1. 188 Elayi/Elayi, Sidon S. 676–679. 189 Diod. 17, 47, 1; Curt. Ruf. 4, 1, 16. Elayi/Elayi, Sidon S. 679–685. 190 Erinnert sei hier an Tissaphernes, der, obwohl er viele Jahre lang erfolgreich die  Interessen des Artaxerxes II. vertreten hatte, in Ungnade fiel, nachdem er 395 v. Chr. nahe Sardeis vom Spartanerkönig Agesilaos II. besiegt worden war. Daher ließ ihn der Großkönig durch seinen Chiliarchen Tithraustes im phrygischen Kolossai ermorden (Xen. Hell. 3, 4, 25; Diod. 14, 80, 6–8; Polyain. 7, 16).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Resümee

73

handeln. Daher waren die weitreichenden Machtbefugnisse der hochrangigen Amtsträger, zu denen auch das Privileg einer eigenen Münzprägung gehören konnte, keine Gefahr für die Stabilität des Perserreiches. Zwar ereigneten sich im 4. Jh. v. Chr. in zunehmendem Maße Satrapenaufstände, die vielfach durch Intrigen im Kampf um die königliche Gunst ausgelöst wurden. Diese waren in der Regel aber regional begrenzt und konnten somit den Herrschaftsanspruch des Achämenidengeschlechts nicht ernsthaft gefährden. Einen großen, koordinierten Satrapenaufstand hat es nicht gegeben; zudem lässt sich bei keinem der rebellierenden persischen Statthalter nachweisen, dass er mit seiner Erhebung die Schaffung eines unabhängigen Königtums angestrebt hätte. Ein längerfristiger Erfolg war den Aufständischen nie beschieden: Die meisten konnten militärisch besiegt oder durch Verrat beseitigt werden, manche erlangten auch die Vergebung des Großkönigs. Ebenfalls keine Bedrohung für die Machtstellung der Achämeniden stellten die Griechen dar, die die Großkönige im westlichen Kleinasien mit teils erblichen Stadtherrschaften beschenkten. Auch mit diesen  Vereinbarungen war eine Stabilisierung der Perserherrschaft vor Ort verbunden, zu Konflikten scheint es selten gekommen zu sein. Im Falle eines antipersischen Agierens der griechischen Stadtherrscher konnten die Schenkungen – wie es für die späteren Demarathiden und die Gongyliden anzunehmen ist – wieder rückgängig gemacht werden. Die lokalen Königs- und Dynastenherrschaften in Kleinasien und der Levante, die wahrscheinlich alle bereits vor der persischen Eroberung der Gebiete bestanden hatten, 191 ließen die Achämeniden unangetastet, sofern diese ihre Oberhoheit anerkannten, Tribute entrichteten und Heeresfolge leisteten.  Indem die Großkönige direkte Eingriffe in bereits etablierte politische Strukturen vermieden, konnten sie ihrer Herrschaft in den unterworfenen Regionen zu größerer Akzeptanz verhelfen und örtliche Widerstände reduzieren. Der Schulterschluss mit den alteingesessenen lokalen Kräften trug erheblich zur Stabilität ihres Reiches bei. 192 Aufständen der Regionalkönige waren angesichts der Überlegenheit des persischen Militärs nur zeitweise Erfolge beschieden. Manche der rebellierenden Machthaber wurden nach ihrer Unterwerfung unter den Großkönig im Amt belassen, in anderen Fällen wurden die Herrscher gewaltsam entfernt. Gelegentlich gingen die Achämeniden dazu über, die befriedeten Gebiete der Direktherrschaft durch einen Satrapen zu unterstellen, was in Karien, Lykien, Kilikien und Phönikien bezeugt ist. Bis zu den Eroberungen Alexanders des Großen war die Macht der achämenidischen Großkönige nicht im Niedergang begriffen. Das Ende der Perserherrschaft wurde nicht durch die Konflikte mit den lokalen Kräften innerhalb der Reichsgrenzen verursacht, sondern vielmehr durch die außergewöhnlichen strategischen Fähigkeiten des Makedonenkönigs und die überlegene Kampfesweise seiner griechisch-makedonischen Soldaten. 193 191 Zumindest ist in keinem Fall nachweisbar, dass die Perser für die Einsetzung der örtlichen Könige und Dynasten verantwortlich gewesen wären. 192 Dieselbe Strategie verfolgten die Achämeniden auch gegenüber den kleinasiatischen Städten und anderen Angehörigen der örtlichen Eliten, vgl. Briant, Central Power S. 44–55; FitzpatrickMcKinley, Empire S. 8–38. 193 Briant, Central Power S. 74f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

3. Lokale Machthaber im Seleukidenreich 3.1

Kleinasien

3.1.1

Pergamon

Im südlichen Mysien hat der Fluss Kaïkos (der heutige Bakırçay) ein fruchtbares und klimatisch begünstigtes Tal geschaffen. Am nördlichen Rand der Ebene, etwa 25 km von der westkleinasiatischen Küste entfernt, erhebt sich der rund 330 m hohe Burg- und Stadtberg von Pergamon (Karte 1). 1 Der spätestens seit dem 7. und 6. Jh. v. Chr. besiedelte Ort wurde im Jahre 399 v. Chr. von den Nachfahren des Gongylos I. aus Eretria regiert, die der Oberherrschaft des persischen Großkönigs unterstanden. 2 Als mythologischer Gründer Pergamons wurde Telephos verehrt, ein Sohn des Herakles und der arkadischen Königstochter Auge; eine andere Legende schrieb die Stadtgründung Pergamos zu, dem Sohn des Pyrrhos (Neoptolemos) und der Andromache, der Witwe des Hektor von Troja. 3 Begründung und Ausbau der pergamenischen Dynastenherrschaft Nachdem Antigonos I. Monophthalmos 301 v. Chr. beim phrygischen Ipsos der Koalition von Kassander, Seleukos I. und Lysimachos unterlegen war, 4 fiel letzterem die Herrschaft über Pergamon zu. Bereits im Vorjahr war der Stratege Dokimos, der für Antigonos I. die Stadt Synnada in Phrygien kontrollierte, zu Lysimachos übergelaufen. In dessen Gefolge trat auch ein Eunuch namens Philetairos in den Dienst des Königs ein. 5 Philetairos wurde 343 v. Chr. in Tieion an der Südküste des Schwarzen Meeres geboren, als Sohn des Makedonen Attalos und der Paphlagonierin Boa. 6 Lysimachos ernannte ihn schließlich zum 1 Strab. 13, 4, 1 (623); Plin. n. h. 5, 126; Ptol. 3, 11, 3. Hansen, Attalids S.  3–14; Radt, Pergamon S. 17–21. 2 S.  Kap.  2.2. Zur frühesten archäologisch nachweisbaren Siedlungsgeschichte von Pergamon vgl. Radt, Pergamon S. 53. 3 Eine umfassende Untersuchung der pergamenischen Gründungsmythen, die vor allem in der Regierungszeit Attalos’ I. Verbreitung fanden, bietet Scheer, Vorväter S. 71–152. 4 Plut. Demetr. 28f.; Arr. Anab. 7, 18, 5; App. Syr. 55, 279f.; Iust. 15, 4, 22. Mehl, Seleukos S. 202–207. 5 Paus. 1, 8, 1. Kobes, Lokaldynasten S. 93–95, S. 101–104. Strab. 13, 4, 1 (623) zufolge ist Philetairos seit seiner Kindheit Eunuch gewesen: Bei einer Begräbnisfeier soll die Amme, die den jungen Philetairos trug, von der Menge so stark bedrängt worden sein, dass diesem die Genitalien zerquetscht wurden, vgl. Evans, Pergamum S. 9 mit Anm. 24. 6 Strab. 12, 3, 8 (543); 13, 4, 1 (623); Athen. 13, 577 b. Scheer, Vorväter S. 114; Billows, Kings S. 104 Anm. 67; Kobes, Lokaldynasten S. 81f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

76

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Karte 1: Das westliche Kleinasien.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

77

Abb. 8: Tetradrachme des Philetairos aus Pergamon (SC I, S. 15 Nr. 1, 1). Vs.: Gehörnter und gezäumter Pferdekopf nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ. Elefant nach rechts stehend, darüber Biene, darunter seleukidischer Anker.

Burgkommandanten von Pergamon: In dieser Funktion war er für die Bewachung der im Schatzhaus der Stadt verwahrten 9.000 Silbertalente verantwortlich, die seinem Oberherrn als Kriegsbeute nach der Schlacht von  Ipsos zugefallen waren. 7 Als Lysimachos auf Betreiben seiner zweiten Gemahlin Arsinoë II. seinen designierten Thronfolger und ältesten Sohn Agathokles ermorden ließ, flüchteten dessen Familienangehörige an den Hof des Seleukos I. 8 Der Seleukidenkönig erkannte in den Geschehnissen eine günstige Gelegenheit, die Herrschaft des Lysimachos zu stürzen und fiel im Juni/Juli 282 v. Chr. mit Heeresmacht in Kleinasien ein. 9 Aus der Entscheidungsschlacht, die die rivalisierenden Könige im Februar 281 v. Chr. auf der Ebene von Korupedion bei Magnesia am Sipylos austrugen, ging Seleukos  I. als Sieger hervor; Lysimachos kam bei den Kampfhandlungen ums Leben. 10 Noch vor der Niederlage des Lysimachos hatte Philetairos die Seiten gewechselt und sich Seleukos  I. angeschlossen. Dieser  Verrat legte den Grundstein für den späteren Aufstieg des pergamenischen Machthabers: Da sich Philetairos als Unterstützer des Seleukidenkönigs bewährt hatte, blieb seine Stellung nach dessen Machtübernahme 7 Strab. 13, 4, 1 (623). Kobes, Lokaldynasten S. 95; Evans, Pergamum S. 10f. 8 Paus. 1, 10, 4; App. Syr. 64, 341; Iust. 17, 1, 7f. Mehl, Seleukos S. 285. Zur Ermordung des Agathokles s. Kap. 3.1.10. 9 ABC 12 = BCHP 9, Vs. 3f. 10 Strab. 13, 4, 1 (623); Memnon FGrHist 434 F 5, 7; App. Syr. 64, 339–341; Trog. prol. 17; Iust. 17, 2, 1; Oros. 3, 23, 62. Heinen, Untersuchungen S. 22–29; Mehl, Seleukos S. 298f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

78

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

in Kleinasien unangetastet. 11 Zudem gestattete ihm Seleukos I., den in Pergamon gelagerten Silberschatz zu Tetradrachmen auszumünzen. Diese bilden auf der  Vorderseite einen gehörnten Pferdekopf und auf der Rückseite einen Elefanten ab (Abb. 8); beide Motive entstammen der Münzprägung des Seleukos  I., auf den auch die Legende der Stücke, ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΕΛΕΥΚΟΥ („[Münze des] Königs Seleukos“), Bezug nimmt. 12 Außerdem emittierte Philetairos Tetradrachmen vom Alexander-Typus (Kopf des Herakles/thronender Zeus), die ebenfalls die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΕΛΕΥΚΟΥ aufweisen. Wie Andrew Meadows plausibel darlegt, dürften auch diese Münzen in Anbetracht ihrer Umschrift noch zu Lebzeiten des Seleukos I. entstanden sein. 13 Als Seleukos  I. im August/September 281  v.  Chr. den Hellespont überquerte, um auch sein Heimatland Makedonien seinem Reich anzugliedern, wurde er unweit des thrakischen Lysimacheia von Ptolemaios Keraunos ermordet. Der älteste Sohn des Ptolemaios I. und der Eurydike wollte auf diese Weise eine eigenständige Herrschaft begründen. 14  Vermutlich ersetzte Philetairos nach dem Attentat auf seinen Alexander-Tetradrachmen die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΕΛΕΥΚΟΥ durch ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ („[Münze des] Königs Alexander“) – in der unklaren politischen Lage der damaligen Zeit überdachte er offenbar seine Beziehungen zu den Seleukiden. 15 Letztlich beschloss er aber, auch Antiochos  I., dem Sohn und Nachfolger des seleukidischen Reichsgründers, seine Loyalität zu beweisen: Er erwarb die sterblichen Überreste Seleukos’ I. gegen Zahlung einer hohen Geldsumme von Ptolemaios Keraunos und ließ sie einäschern. Die Asche schickte er an Antiochos I., der diese in einem eigenen Mausoleum in Seleukeia in Pierien beisetzen ließ, dem Nikatoreion. 16 Darüber hinaus ehrte Philetairos das Andenken des  Verstorbenen, indem er Tetradrachmen ausgab, auf deren Avers das Porträt des Seleukos I. zu sehen ist; den Revers ziert eine thronende Athena mit Schild und Speer, die als Schutzgöttin Pergamons bereits auf den dort geprägten Münzen des Lysimachos begegnet (Abb. 9).  In der Beischrift ΦΙΛΕΤΑΙΡΟΥ („[Münze des] Philetairos“) tritt der pergamenische Prägeherr erstmals namentlich in Erscheinung. 17 Edward T. Newell zufolge setzte die Produktion dieser Tetradrachmen um 273/72 v. Chr. ein: Er vermutete, dass Antiochos I. durch den Ersten 11 Strab. 13, 4, 1 (623); Paus. 1, 8, 1; 10, 4. Hansen, Attalids S. 16f.; Allen, Kingdom S. 9–11; Mehl, Seleukos S. 291f., S. 313; Kobes, Lokaldynasten S. 96 mit Anm. 29, S. 119; Evans, Pergamum S. 11f. 12 SC I, S. 15 Nr. 1 = Newell, Pergamene Mint S. 10–15 Serie 1. Meadows, Currency System S. 154. 13 SC I, S. 119 Nr. 308 = Newell, Pergamene Mint S. 17–22 Serie 2 B. Meadows, Currency System S. 154–156. Vgl. dagegen Newell, Pergamene Mint S. 20f., der davon ausgeht, dass die Münzen in den Jahren nach der Ermordung des Seleukos I. geprägt wurden. 14 Nep. 21, 3, 4; Strab. 13, 4, 1 (623); Memnon FGrHist 434 F 8, 1–3; App. Syr. 62, 329–63, 334; Paus. 1, 16, 2; 10, 19, 7; Trog. prol. 17; Iust. 17, 2, 4f.; Euseb. Chron. 1, 235 = FGrHist 260 F 32, 4; Oros. 2, 23, 63f.; CM 4, Vs. 8; ABC 12 = BCHP 9, Rs. 1–4. Heinen, Untersuchungen S. 50–53; Mehl, Seleukos S. 315–321; Kosmin, Land S. 83–85. 15 SC I, S. 119 Nr. 306f. = Newell, Pergamene Mint S. 15–17 Serie 2 A. Meadows, Currency System S. 154–156. 16 App. Syr. 63, 335f. Kobes, Lokaldynasten S. 130; Kosmin, Land S. 103–105. 17 SC I, S. 120 Nr. 309 = Newell, Pergamene Mint S. 23–33 Serie 3. Meadows, Currency System S. 155. Zur Münzproduktion des Lysimachos in Pergamon vgl. Arnold-Biucchi, Pergamene Mint S. 5–15.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

79

Abb. 9: Tetradrachme des Philetairos aus Pergamon (SC I, S. 120 Nr. 309, 4). Vs.: Kopf des Seleukos I. mit Wulstbinde nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΦΙΛΕΤΑΙΡΟΥ. Athena nach links auf einem Thron sitzend, vor sich einen Rundschild mit Medusenkopf haltend, an ihre linke Schulter einen Speer gelehnt. Im Feld links Efeublatt, im Feld rechts Bogen, im Abschnitt Monogramm.

Syrischen Krieg mit den Ptolemäern (274–271  v.  Chr.) gezwungen worden sei, sich die Loyalität des Philetairos durch dieses Zugeständnis zu sichern. 18 Mit Andrew Meadows ist allerdings von einem früheren Emissionsbeginn um das Jahr 280 v. Chr. auszugehen. 19 Wenngleich die Tetradrachmen durch das Porträt Seleukos’  I. die  Verbundenheit des Philetairos mit der Seleukidendynastie betonen, verweisen das Rückseitenbild und vor allem die Legende darauf, dass jener nun in zunehmenden Maße als eigenständig agierender Herrscher in Erscheinung trat. 20 Vorstellbar ist, dass Antiochos I. dies geduldet hat, weil er sich dafür erkenntlich zeigen wollte, dass der pergamenische Herrscher die Rückführung der Asche seines Vaters ermöglicht hatte. Einige Jahre später ging Philetairos noch einen Schritt weiter, indem er anstelle des Kopfes des seleukidischen Dynastiegründers sein eigenes Porträt auf seine Tetradrachmen setzen ließ (Abb. 10). Philetairos trägt eine Wulstbinde, die mit einem Stoffstreifen umwickelt ist; dessen in den Nacken fallende Enden imitieren das Diadem der hellenistischen Könige. 21 In der älteren Forschung wurde angenommen, dass jene Münzen unter Philetairos’ Nachfolger Eumenes I. geprägt wurden. Georges Le Rider ist nach einer Untersuchung des Hortfundes von Meydancıkkale jedoch zu dem Schluss gekommen, dass die 18 19 20 21

Newell, Pergamene Mint S. 31–33. Meadows, Currency System S. 155. Marcellesi, Philétaire S. 156–158. Westermark, Philetairos S. 53–55 Gruppe II. Zum Münzporträt des Philetairos vgl. Gans, Herrscherbildnisse S. 11f. Zu dessen Wulstbinde vgl. Martin, Heros S. 268–270.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

80

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 10: Tetradrachme des Philetairos aus Pergamon (Westermark, Philetairos S. 53–55 Gruppe II). Vs.: Kopf des Philetairos mit von Stoffstreifen umwickelter Wulstbinde nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΦΙΛΕΤΑΙΡΟΥ. Athena nach links auf einem Thron sitzend, vor sich einen Rundschild mit Medusenkopf haltend, an ihre linke Schulter einen Speer gelehnt. Im Feld links Efeublatt, im Feld rechts Bogen, auf dem Thron Monogramm.

Tetradrachmen in der zweiten Hälfte von Philetairos’ Regierungszeit entstanden sein dürften. 22 Andrew Meadows folgt ihm darin und setzt deren Prägebeginn um 270 v. Chr. an. 23 Dass auch der neue Münztyp mit vorheriger Billigung des Seleukidenkönigs geprägt wurde, ist m. E. zu bezweifeln. Da die Tetradrachmen mit dem Porträt des Philetairos keinerlei Bezugnahmen auf das seleukidische Herrscherhaus mehr aufweisen, könnte der Pergamener deren Produktion vielmehr eigenmächtig angeordnet haben. Möglicherweise nahm er sich diese Freiheit während des Ersten Syrischen Krieges heraus, als Antiochos I. seine Residenz in Sardeis verlassen hatte, um im fernen Syrien gegen die Ptolemäer zu kämpfen. 24 Da in den Quellen keinerlei Feindseligkeiten zwischen Antiochos I. und Philetairos dokumentiert sind, scheint die in der Münzprägung deutlich werdende, stärkere Betonung der pergamenischen Unabhängigkeit letztlich vom Seleukidenkönig akzeptiert worden zu sein. Entscheidend hierfür dürfte gewesen sein, dass Philetairos darauf verzichtete, sich den Königstitel anzueignen und somit die übergeordnete Stellung

22 Le Rider, Philétaire S. 233–245. 23 Meadows, Currency System S. 157. 24 Von dem Feldzug des Antiochos  I. in Syrien berichtet das Astronomische Tagebuch AD  I, Nr. 273 B, Rs. 29–32: Dort heißt es, dass der König im April/Mai 273 v. Chr. seine Frau und einen berühmten Amtsträger in Sardeis zurückließ, um sich in Transpotamien, westlich des Euphrat, den dorthin vorgestoßenen ptolemäischen Truppen entgegenzustellen, vgl. del Monte, Testi S. 26–35; Boiy, Babylon S. 140–143. Zum Ersten Syrischen Krieg vgl. allgemein Otto, Beiträge S. 3–29; Hölbl, Geschichte S. 35–38 und Huß, Ägypten S. 265–271.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

81

Antiochos’ I. nicht offen in Frage stellte. Daher ist anzunehmen, dass der Seleukide dessen monetäre Herrschaftsrepräsentation als wenig bedrohlich einschätzte. Um das Ansehen seiner Herrschaft zu vergrößern trat Philetairos wiederholt als Bauherr und als Wohltäter in Erscheinung. So erweiterte er Pergamon um einen zusätzlichen Wohnbezirk, die Philetaireia, den er mit einer neuen Stadtmauer umgab; ferner entfaltete er eine Bautätigkeit im pergamenischen Palastbezirk. 25 Zudem errichtete Philetairos gemeinsam mit seinem Bruder Eumenes vor den Stadtmauern ein neues Demeterheiligtum, das einen aus dem 4. Jh. v. Chr. stammenden Vorgängerbau ersetzte. 26 Auf der rund 30 km von Pergamon entfernten Bergkuppe des Mamurt Kale baute er das dortige Heiligtum der einheimischen Göttin Meter Aspordene aus. 27 Nicht auf das Umland Pergamons beschränkt blieben die Euergesien des Philetairos. Als der pergamenische Machthaber vom äolischen Kyme um den Verkauf von 600 Bronzeschilden ersucht wurde, die für die Verteidigung der Stadt und ihres Hinterlandes eingesetzt werden sollten, überließ er dieser die Schilde als Geschenk. Die Bürgerschaft verabschiedete daraufhin ein Ehrendekret für Philetairos, der in der Inschrift als langjähriger Wohltäter der Polis gerühmt wird. Das Dekret verfügt, dass er mit einem goldenen Kranz beschenkt und zu seinen Ehren eine Statue im Philetaireion errichtet werden soll, einem ihm geweihten Gebäude in Kyme, das einen eigenen Kultbau besaß. Überdies lässt sich dem Text entnehmen, dass in Erinnerung an die Verdienste des Philetairos ein jährliches Fest in der Stadt veranstaltet wurde, die Philetaireia. 28 Im benachbarten Aigai finanzierte Philetairos die Errichtung eines Bauwerks im Heiligtum des Apollon Chresterios und stiftete Tempelland. 29 Zwischen 280 und 276/75 v. Chr. unterstützte er das an der Südküste der Propontis gelegene Kyzikos durch wiederholte Geldzahlungen; zudem schenkte er der Polis 50 Pferde, verlieh ihr Abgabenfreiheit (ἀτέλεια), und als sie durch die Galater bedroht wurde, gewährleistete er den militärischen Schutz ihres Umlandes.  Vermutlich aus Dankbarkeit für diese Hilfeleistung wurde in Kyzikos zu seinen Ehren ein jährliches Fest veranstaltet, das wie das Pendant in Kyme den Namen Philetaireia trug. 30 Pitane, einen Küstenort südlich von Pergamon, unterstützte Philetairos mit einer Geldanleihe beim Erwerb eines Landgutes von Antiochos I. 31 Selbst im griechischen Mutterland wurde Philetairos als Wohltäter anerkannt:  Im böotischen Thespiai vergrößerte er die Besitzungen des Heiligtums der Musen vom Helikon durch Landschenkungen. Auch dem 25 Radt, Pergamon S. 56f., S. 76. 26 Schalles, Untersuchungen S. 22–26, S. 28–31; Radt, Pergamon S. 180–182. 27 Strab. 13, 2, 6 (619). Schalles, Untersuchungen S. 26–31; Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 293–295. 28 SEG 50, 1195. Orth, Philetairos S. 487–494. 29 OGIS I 312 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 285f. Nr. 251f. Schalles, Untersuchungen S. 33–36. 30 OGIS I 748 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 271–274 Nr. 241; CIG 3660 = Bringmann/ von Steuben, Schenkungen S. 274 Nr. 241 E2. Schalles, Untersuchungen S. 39f.; Kobes, Lokaldynasten S. 183f.; Strobel, Galater S. 249f. 31 OGIS I 335 = IvPergamon 245 = IG XII Suppl. 142 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 295 Nr. 257. Orth, Machtanspruch S. 111–114.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

82

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

städtischen Gymnasion ließ er Ländereien zukommen, die dessen Ölversorgung sicherstellen sollten. 32 Nach einer Stiftung für das Apollonheiligtum von Delphi wurden Philetairos, sein Bruder Eumenes sowie sein Neffe und Adoptivsohn Attalos mit der Proxenie und anderen Privilegien geehrt. 33 Kurz vor seinem Tod richtete der pergamenische Herrscher im Apollonheiligtum von Delos die Philetaireia ein, ein periodisch zu begehendes Fest zu seinen Ehren. 34 Die Stiftungen des Philetairos bezeugen, dass er ein geographisch weit gespanntes Repräsentationsbedürfnis entwickelt hatte, das sich an der zeittypischen Herrschaftsrepräsentation der hellenistischen Könige orientierte. Dabei war er auch in Städten aktiv, die von den Seleukiden kontrolliert wurden, wie Aigai und Kyme. 35 Auf Euergesien im Apollonheiligtum von Didyma, das Seleukos I. und Antiochos I. in besonderer Weise protegierten, verzichtete Philetairos aber. Dies zeigt, dass er dennoch bestrebt war, ein zu offensives Auftreten gegenüber den Seleukidenkönigen zu vermeiden. 36 Das zunehmend eigenständige Agieren des Philetairos wird auch daran deutlich, dass dieser wahrscheinlich für die Gründung zweier Militärkolonien verantwortlich zeichnete: Das am Fuße des Berges  Ida, vermutlich westlich des heutigen Akçay, gelegene Philetaireia diente der Sicherung der Nordgrenze seines Herrschaftsbereiches; 37 eine zweite Kolonie namens Attaleia wurde im östlichen Kaïkostal errichtet, in unmittelbarer Nähe der von Antiochos I. gegründeten Siedlungen Stratonikeia und Nakrason (oder Nakrasos). 38 Der unter Philetairos’ Nachfolger Eumenes  I. verfassten  Inschrift OGIS  I 266 lässt sich entnehmen, dass Philetaireia und Attaleia spätestens in dessen Regierungszeit gegründet wurden. In dem Text wird aber auch auf ein Ereignis aus dem Jahr 269/68  v.  Chr. Bezug genommen: Damals, so heißt es, habe Philetairos den Söldnern, die nun in den beiden Kolonien stationiert waren, Steuerfreiheit (ἀτέλεια) zugesichert. 39 Jörn Kobes argumentiert überzeugend, dass dieses Privileg vermutlich infolge von besonderen Belastungen für die Söldner erlassen wurde, wie sie durch den Dienst in den neu gegründeten Kolonien gegeben waren. 40 Wenn diese Interpretation zutrifft, 32 OGIS I 310 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 136f. Nr. 86; OGIS I 311 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 138 Nr. 87; OGIS I 749 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 138f. Nr. 88. Schalles, Untersuchungen S. 36–38. 33 FD III 1, 432. Schalles, Untersuchungen S. 41. 34 Ebd. S. 38f. 35 Sowohl Aigai als auch Kyme waren zur Zeit der Euergesien des Philetairos fester Bestandteil des Seleukidenreiches. Kyme beherbergte später sogar eine eigene Münzstätte, in der Goldstatere und Tetradrachmen für Antiochos II. geschlagen wurden (SC I, S. 180f. Nr. 502–507), vgl. Chrubasik, Usurpers S. 28. 36 Schalles, Untersuchungen S. 43. Zur seleukidischen Stiftungstätigkeit in Didyma vgl. Orth, Machtanspruch S. 17–32. 37 IvPergamon I 13 = OGIS I 266 = Schmitt, Staatsverträge III S. 144–149 Nr. 481. Cohen, Europe S. 205f. 38 Steph. v. Byzanz s. v. Attaleia. Cohen, Europe S. 171f.; Tozan, Kolonisationstätigkeit S. 172–177. Zu Stratonikeia und Nakrason vgl. Cohen, Europe S. 222–225, S. 232–238. 39 OGIS I 266, Z. 9f. Bengtson, Strategie II S. 205. 40 Kobes, Lokaldynasten S.  181–183. So auch Schalles, Untersuchungen S.  31f. Kosmetatou,  Ilion S. 110–117 schreibt die Errichtung von Philetaireia ebenfalls Philetairos zu, glaubt aber, dass der

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

83

hätte Philetairos durch die Gründung einer nach ihm selbst benannten Ansiedlung einen Anspruch auf Gleichrangigkeit mit den seleukidischen Königen formuliert, die zahlreiche eponyme Städte errichten ließen. 41 Bezeichnend ist auch die Lage Attaleias in dem durch seleukidische Gründungen geprägten östlichen Kaïkostal – anstelle der Seleukiden nahm nun Philetairos die Sicherung des Gebietes in die eigene Hand. Dass der pergamenische Machtausbau zu Spannungen mit Antiochos I. geführt haben könnte, erscheint plausibel, wenngleich nicht auszuschließen ist, dass der König die von Philetairos okkupierten Territorien diesem zum Geschenk gemacht hat. Ein vergleichbares Vorgehen ist für Seleukos II. belegt, der Pitane und Elaia an Eumenes I. abtrat. 42 Da Philetairos keine eigenen Nachkommen hatte, adoptierte er seinen Neffen Eumenes, sodass jener nach dem Tod des pergamenischen Herrschers im Jahre 263 v. Chr. dessen Nachfolge antrat. 43 Bald nach seiner Thronbesteigung geriet Eumenes I. in einen Konflikt mit Antiochos I., dessen Streitkräfte er in einer Schlacht nahe der seleukidischen Residenzstadt Sardeis bezwang. Das ist nur durch eine kurze Notiz bei Strabon bezeugt; über den weiteren Verlauf der Auseinandersetzung und die zugrundeliegenden Motive finden sich in dessen Werk keine Informationen. 44 Reginald E. Allen vermutet den Kriegsgrund in einer Machterweiterung Eumenes’ I., da Strabon diesen als δυνάστης τῶν κύκλῳ χωρίων („Herrscher über die ringsherum liegenden Orte“) bezeichnet, während Philetairos nur als κύριος […] τοῦ φρουρίου καὶ τῶν χρημάτων („Herr der Festung und des Geldes“) tituliert wird. 45 M. E. suggeriert Strabons Text aber vielmehr, dass Eumenes I. bereits bei seinem Herrschaftsantritt über die an Pergamon angrenzenden Territorien gebot – die Erweiterung der pergamenischen Einflusssphäre wäre demnach auf Philetairos und dessen Koloniegründungen zurückzuführen. Plausibel erscheint die von Jörn Kobes formulierte These, Antiochos I. habe verhindern wollen, dass Philetairos seine dynastische Stellung an Eumenes I. vererbte, da dieser Akt in seiner Vorstellung der Rechtsgültigkeit entbehrte. 46 Wenn jene Deutung zutrifft, würde sie bestätigen, dass der pergamenische Machtausbau den zunehmenden Unwillen des Königs erregt hatte, sodass der den Herrscherwechsel

41 42 43 44

45 46

Ort erst unter Eumenes I. seinen Namen erhalten habe. Andere Forscher führen die Gründung der beiden Militärkolonien dagegen auf Eumenes I. zurück und erklären diese mit der Machterweiterung, die der Dynast durch seinen Sieg über Antiochos I. erfahren habe; so Hansen, Attalids S. 22f. und Tozan, Kolonisationstätigkeit S. 177. Schalles, Untersuchungen S. 32. S. S. 85. Strab. 13, 4, 2 (624); Ps.-Luk. Macr. 12. Kobes, Lokaldynasten S. 82. Strab. 13, 4, 2 (624). Zumeist wird die in IvPergamon I 15 überlieferte Weihung eines Bildnisses des Eumenes I. für Athena Polias mit dessen Sieg bei Sardeis in Verbindung gebracht, vgl. Schalles, Untersuchungen S. 48 Anm. 310. Der aus Athen oder Naukratis stammende Historiker Phylarchos widmete dem Konflikt möglicherweise ein eigenes Geschichtswerk mit dem Titel τὰ κατὰ Ἀντίοχου καὶ τὸν Περγαμηνὸν Εὐμενῆ („Geschichte des Antiochos und des Eumenes von Pergamon“; FGrHist 81 T 1). Felix Jacoby vermutete hierin ein Traktat über die Rivalität zwischen Antiochos III. und Eumenes  II., doch ist ebenso vorstellbar, dass die Schrift den Krieg zwischen Antiochos  I. und Eumenes I. zum Thema hatte, vgl. Chrubasik, Attalids S. 93 Anm. 37. Strab. 13, 4, 2 (624); 1 (623). Allen, Kingdom S. 20–22. Kobes, Lokaldynasten S. 133f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

84

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

zum Anlass nehmen wollte, Pergamon seiner direkten Kontrolle zu unterstellen. Durch seine Offensive gegen Sardeis wäre es Eumenes  I. demzufolge gelungen, die Pläne des Antiochos I. zu vereiteln und seinen Herrschaftsanspruch zu verteidigen. Durch den von ihm begonnenen Angriffskrieg konnte Eumenes  I. seine Stellung behaupten, eine vollständig autonome Regentschaft scheint er allerdings nicht durchgesetzt zu haben. 47 Hierfür spricht zum einen, dass sich seiner Münzprägung keine Hinweise auf eine Rangerhöhung entnehmen lassen: Die einzige Veränderung gegenüber den Tetradrachmen des Philetairos besteht darin, dass das Porträt des Dynastiegründers nun mit einem Lorbeerkranz mit Diadem-artigen Stoffbändern geschmückt wurde, der diesen an die Götter angleichen sollte. 48 Bedeutsam ist ferner, dass in den 250er und 240er Jahren v. Chr. keine kriegerischen Zusammenstöße zwischen Pergamon und dem Seleukidenreich überliefert sind. Auch als Antiochos II. während des Zweiten Syrischen Krieges (260–253  v.  Chr.) ausgedehnte militärische Operationen an der westkleinasiatischen Küste durchführte, kam es offenbar zu keinen Auseinandersetzungen mit Eumenes I. 49 Dass der durch seine Erfolge im Krieg mit den Ptolemäern erstarkte Antiochos II. nicht gegen ein ihm gegenüber feindselig eingestelltes Pergamon vorgegangen wäre, ist wenig wahrscheinlich, zumal angesichts von dessen geographischer Nähe zu den seleukidischen Residenzstädten Sardeis und Ephesos. 50 Daher ist davon auszugehen, dass sich während der Regentschaft des Antiochos II. die Beziehungen zwischen Seleukiden und Pergamenern normalisiert hatten: Der König dürfte dabei die dynastische Stellung Eumenes’ I. bestätigt haben, während dieser im Gegenzug die Suprematie des seleukidischen Monarchen anerkannte. 51 47 Dagegen vermuten Hansen, Attalids S.  22 und Allen, Kingdom S.  21f., dass Eumenes  I. durch seinen Sieg bei Sardeis die Unabhängigkeit erlangt habe. 48 Westermark, Philetairos S. 55–64 Gruppe III, IV A–B, V. Allgemein zu der Münzserie: Meadows, Currency System S. 158f. Zum Lorbeerkranz als Götterattribut: Svenson, Darstellungen S. 38. Vgl. auch Martin, Heros S.  269, die darlegt, dass bereits die Wulstbinde als Hinweis auf eine gottgleiche Verehrung des Philetairos zu deuten sein könnte. 49 Evans, Pergamum S. 16f.; Chrubasik, Attalids S. 94. Allgemein zum Verlauf des Zweiten Syrischen Krieges vgl. Hölbl, Geschichte S. 41–43 und Huß, Ägypten S. 281–287. 50 Der für Antiochos  II. positive Ausgang des Zweiten Syrischen Krieges wird besonders an der umfangreichen Mitgift deutlich, die die ptolemäische Königstochter Berenike, die am Ende des Konfliktes mit dem seleukidischen Monarchen vermählt wurde, in die Ehe mitbrachte (Hieron. Comm. in Danielem 11, 6 = FGrHist 260 F 43): Bei dieser handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um versteckte Kriegsreparationen, die die Ptolemäer zur Beilegung der Feindseligkeiten an die Seleukiden entrichten mussten, vgl. Hölbl, Geschichte S. 43; Coşkun, War of Brothers S. 231. Dass Ephesos unter Antiochos II. als zweite Residenz in Kleinasien genutzt wurde, lässt sich SEG I 366 entnehmen. Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 6 berichtet, dass sich der König bei seinem Tod im Jahre 246 v. Chr. in Ephesos aufhielt; möglicherweise wurde er im nahegelegenen Mausoleum von Belevi beigesetzt, vgl. Kosmin, Sardis S. 88. 51 Da die während der Herrschaft Eumenes’ I. entstandene Inschrift OGIS I 266 eine Datierungsangabe nach der Seleukidenära enthält, wäre der Text, sofern er nach der Schlacht gegen Antiochos I. verfasst wurde, als Hinweis auf eine Normalisierung der seleukidisch-pergamenischen Beziehungen zu interpretieren, vgl. Chrubasik, Attalids S. 93. Allerdings könnte die Inschrift auch vor der Auseinandersetzung bei Sardeis entstanden sein, wie Allen, Kingdom S. 22f. vermutet.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

85

Seleukos  II., der Sohn und Nachfolger des zweiten Antiochos, ging offenbar eine Vereinbarung mit Eumenes I. ein, in der er jenem die Küstenstadt Pitane und das benachbarte Elaia übereignete. 52 Dies dürfte unmittelbar nach dem Ausbruch des Dritten Syrischen Krieges (August/September 246 v. Chr.) erfolgt sein; mit seiner Schenkung wollte sich der König vermutlich die Loyalität des pergamenischen Dynasten im Konflikt mit den Ptolemäern sichern. 53 Das pergamenische Königtum Nachdem Eumenes I. im Jahr 241 v. Chr. verstorben war, übernahm der von ihm adoptierte Attalos  I., ein 269  v.  Chr. geborener Neffe des Philetairos, die Regierungsgeschäfte. 54 Als der neue Herrscher von Pergamon die Zahlung von Tributen an die Galater verweigerte, kam es in den 230er Jahren v. Chr. zum Konflikt mit den keltischen Stammeskriegern. Diesen entschied Attalos I. zu seinen Gunsten, indem er an den Quellen des Kaïkos-Flusses einen Sieg über den galatischen Stamm der Tolistobogier errang. Den Schlachtenerfolg nahm er zum Anlass, sich den Königstitel anzueignen; darüber hinaus legte er sich den Beinamen Soter, „Retter“, zu. 55 In Erinnerung an seinen Triumph über die Galater ließ Attalos I. zudem eindrucksvolle Statuen bzw. Bauwerke im Athenaheiligtum von Pergamon sowie in Delos und Delphi errichten. 56  In seiner Münzprägung verlieh der pergamenische Monarch seiner Rangerhöhung allerdings keinen Ausdruck; vielmehr übernahm er die Motive seines Vorgängers weitgehend unverändert. 57 Die Machterweiterung des Attalos  I. machte einen Konflikt mit Antiochos Hierax unvermeidlich, der nach seinem Sieg über seinen älteren Bruder Seleukos II. die Hegemonie über Kleinasien beanspruchte. 58 Hierax, der in den Kampfhandlungen von tolistobogischen und tektosagischen Galatern unterstützt wurde, gelang zunächst der Vorstoß zu einem unweit von Pergamon gelegenen Aphroditeheiligtum, doch wurde er dort von

52 IvPergamon 245 = OGIS I 335. Savalli-Lestrade, Eumène S. 224–229; Kobes, Lokaldynasten S. 58, S. 133 Anm. 105. Vgl. dagegen Allen, Kingdom S. 21, der die pergamenische Übernahme von Pitane unmittelbar nach der Thronbesteigung des Eumenes I. ansetzt. 53 Dass sich Seleukos II. aufgrund des Krieges mit den Ptolemäern mitunter zu weitreichenden Zugeständnissen bereit erklärte, verdeutlichen dessen Abtretung Großphrygiens an Mithradates II. von Pontos und die Freiheitserklärung für Mylasa, s. S. 102, S. 124. 54 Pol. 18, 41, 8; Strab. 13, 4, 2 (624); Liv. 33, 21, 1. Hansen, Attalids S. 27–29. 55 Pol. 18, 41, 7; Iust. 27, 3, 1; IvPergamon I 20 = OGIS I 269; IvPergamon I 24 = OGIS I 276. Hansen, Attalids S. 32f.; Allen, Kingdom S. 30–34, S. 195–199; Strootman, Celts S. 122f.; Chrubasik, Attalids S. 95f. Während der Schlacht soll Sudines (Šuma-iddin), ein am pergamenischen Hof tätiger babylonischer Priester, den Sieg des Attalos I. geweissagt und damit dessen Soldaten zur Überwindung ihrer Feinde angespornt haben, vgl. Visscher, Literature S. 162f. 56 Schalles, Untersuchungen S. 60–64, S. 104–127. Zu den Statuenweihungen in Pergamon s. Kap. 1.2.1. 57 Westermark, Philetairos S. 65–71 Gruppe VI A–B. Meadows, Currency System S. 159–161. 58 Zum Bruderkrieg zwischen Seleukos II. und Antiochos Hierax s. S. 102f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

86

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Attalos I. geschlagen. 59 Dieser trug auch in drei Schlachten in Lydien, unter anderen beim Heiligtum der Artemis Koloē, sowie im hellespontischen Phrygien und in einem letzten Gefecht beim Fluss Harpasos in Karien den Sieg davon. 60 Seine Niederlagen im Krieg gegen Attalos I. zwangen Antiochos Hierax im Jahre 228 oder 227 v. Chr., Kleinasien zu verlassen. Der Attalide konnte seine Einflusssphäre infolgedessen bis an den Nordrand des Taurosgebirges ausdehnen. 61 Für die von Boris Chrubasik vorgeschlagene These, dass die pergamenische Expansion zu Lasten des Antiochos Hierax von Seleukos II. gefördert worden sein könnte, 62 gibt es keine überzeugenden Indizien. Attalos I. agierte vielmehr als unabhängiger König, der seinen eigenen Herrschaftsbereich erweiterte – daher mussten die Seleukiden die von ihm annektierten Territorien später gewaltsam zurückerobern. Die Durchführung dieses Feldzuges oblag dem ältesten Sohn und Nachfolger des zweiten Seleukos, Seleukos III., der vermutlich 223 v. Chr. mit einer großen Streitmacht das Taurosgebirge überquerte und bis nach Phrygien vorstieß. 63 Seine Offensive erfuhr einen ersten Rückschlag, als seleukidische Strategen, die vom phrygischen Dynasten Lysias II. unterstützt wurden, in einer Schlacht gegen Attalos I. unterlagen. 64 Das Ende für Seleukos  III. kam dann im Frühjahr 222  v.  Chr., als er einem von zwei Galatern ausgeführten Mordanschlag zum Opfer fiel. 65 Trotz der Ermordung des Königs schritt der Kleinasienfeldzug voran:  In den folgenden beiden Jahren gelang es Achaios dem Jüngeren, der vom neuen seleukidischen Monarchen Antiochos III. zum ‚Generalstatthalter der Gebiete jenseits des Tauros‘ (ὁ ἐπὶ τῶν ἐπιτάδε τοῦ Ταύρου πραγμάτων) ernannt worden war, den Großteil der an Attalos I. verlorengegangenen Gebiete zurückzuerobern und diesen in seinem Palast in Pergamon einzuschließen. 66 Im Sommer 220 v. Chr. kündigte Achaios seinem Souverän jedoch die Gefolgschaft auf und ließ sich in Laodikeia am Lykos zum Gegenkönig akklamieren. 67 Als der Usurpator durch eine Meuterei seiner Soldaten geschwächt wurde, die sich weigerten, mit ihm nach Syrien zu marschieren, konnte Attalos I. zum Gegenschlag ausholen: 218 v. Chr. brachte er 59 Trog. prol. 27; IvPergamon I 23 = OGIS I 275. Hansen, Attalids S. 35; Allen, Kingdom S. 34, S. 197f.; Coşkun, Galatians S. 98; Chrubasik, Usurpers S. 79f. 60 Euseb. Chron. 1, 253  =  FGrHist 260 F 32, 8;  IvPergamon  I 58  =  OGIS  I 271;  IvPergamon  I 22 = OGIS I 274; IvPergamon I 27 = OGIS I 278; IvPergamon I 28 = OGIS I 279. Coşkun, Galatians S. 98; Chrubasik, Usurpers S. 79–81. 61 Freilich konnte Attalos I. nur in einigen Gebieten, wie der Äolis oder den Städten Teos und Kolophon, eine direkte Herrschaft etablieren. Andere Regionen, wie die Troas, wurden lediglich zu Verbündeten des pergamenischen Königs, vgl. Ma, Antiochos III S. 46f. mit Anm. 70. 62 Chrubasik, Usurpers S. 78. 63 Pol. 4, 48, 6–8; 5, 40, 6; ABC 13 = BCHP 10, Rs. 8f. Meadows, Eras S. 70–74. Dass Seleukos III. bis nach Phrygien vorgedrungen ist, ist durch dessen Münzproduktion in der Region belegt (SC I S. 331 Nr. 915). 64 S. Kap. 3.1.6. 65 S. S. 117. 66 Pol. 4, 48, 10–12. Bengtson, Strategie II S. 107–109; Allen, Kingdom S. 36f.; Ma, Antiochos III S. 55f. 67 Pol. 5, 57, 1–5. Schmitt, Untersuchungen S.  164–173; Ma, Antiochos  III S.  56f.; Plischke,  Iran S. 263–265; Chrubasik, Usurpers S. 84f., S. 101–106.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

87

Mysien, die Äolis und die Troas erneut in seinen Besitz, was der nach Kleinasien zurückgekehrte Achaios mit einer Gegenoffensive beantwortete. 68 Zwei Jahre später unternahm Antiochos  III. einen Feldzug zur Niederwerfung des Achaios, der 214/13  v.  Chr. mit dessen Gefangennahme und Hinrichtung endete. 69 Zu Beginn des Konfliktes ging er ein Bündnis (κοινοπραγία) mit Attalos I. ein, durch das er den König von Pergamon vermutlich zu militärischen Hilfeleistungen im Krieg gegen seinen Thronrivalen verpflichtete. 70 Die Allianz mit dem Attaliden bedeutete, dass Antiochos III. de facto dessen Königtum anerkannte; im Gegenzug musste sich Attalos I. der Autorität des seleukidischen Machthabers beugen. Vermutlich war es ihm erlaubt, weiterhin eigene politische Ziele zu verfolgen, solange diese den Ambitionen des Seleukidenkönigs nicht zuwiderliefen. 71 Die Übereinkunft zwischen Antiochos III. und Attalos I. bildete die Grundlage für eine friedliche Koexistenz von Seleukiden- und Attalidenreich. Ein Zeugnis für diese Phase der seleukidisch-pergamenischen Geschichte ist das Weihegeschenk, das der Leibwächter (σωματοφύλαξ) [Pro]tas im Athenaheiligtum von Pergamon aufstellen ließ: Die Basis der nicht erhaltenen Statue verkündet, dass das Monument für den „Großkönig Antiochos“ (βασιλέ[α μέγαν Αντίοχ]ον) errichtet wurde. 72 Vermutlich geschah dies nach dem Fünften Syrischen Krieg (202–195  v.  Chr.), in dessen  Verlauf Antiochos  III. den Großkönigstitel erstmals angenommen haben dürfte. 73 Dagegen berichtet Livius, dass Antiochos III. 198 v. Chr. mit Heeresmacht in pergamenisches Gebiet eingefallen sei und seine Truppen erst nach einer  Intervention der Römer zurückgezogen habe. Hatto H. Schmitt vermutet, dass der König im Rahmen dieser Kampagne Thyateira sowie Teile der Troas und des hellespontischen Phrygien erobert habe. 74 John Ma und Boris Dreyer bringen jedoch überzeugende Argumente gegen die Historizität von Livius’ Schilderung vor. 75 Dass der von ihm erwähnte seleukidische Feldzug tatsächlich stattgefunden hat, muss daher bezweifelt werden. 68 Pol. 5, 77f. Schmitt, Untersuchungen S.  262–264; Ma, Antiochos  III S.  58f. Zur Erhebung der Soldaten des Achaios s. Epilog Anm. 5. 69 Pol. 7, 15–18; 8, 17–23; Trog. prol. 30. Ma, Antiochos III S. 61f.; Ehling, Achaios S. 498–500; Chrubasik, Usurpers S. 87–89, S. 119f.; Kosmin, Sardis S. 86f. 70 Pol. 5, 77, 1–78, 6; 107, 4. Schmitt, Untersuchungen S. 264f.; Allen, Kingdom S. 58–61. 71 Chrubasik, Attalids S.  96f., S.  100f. Allen, Kingdom S.  59–61 vermutet, dass die wechselseitige Anerkennung ihres königlichen Ranges durch Antiochos  III. und Attalos  I. im Rahmen eines zweiten  Vertrages (συνθῄκαι) erfolgte, der kurz nach der Niederlage des Achaios geschlossen wurde (Pol. 21, 17, 6; App. Syr. 38, 199). Dagegen glaubt Schmitt, Untersuchungen S. 276, dass in dem Vertrag eine Wiedergutmachungsleistung für den seleukidischen Angriff auf pergamenisches Territorium, der sich angeblich 198 v. Chr. zugetragen hat, vereinbart wurde. 72 IvPergamon I 182 = OGIS I 240. Grainger, Prosopography S. 662; Savalli-Lestrade, Philoi S. 38f. Nr. 40. Der Demos von Pergamon errichtete zudem eine Ehrenstatue für Zeuxis, den seleukidischen ‚Generalstatthalter‘ in Kleinasien (IvPergamon I 189 = OGIS I 236), vgl. Ma, Antiochos III S. 60. Der Anlass hierfür könnte die von Zeuxis geleitete Gesandtschaft gewesen sein, die 190 v. Chr. Friedensgespräche mit Eumenes II. und den Römern in Pergamon führte (Pol. 21, 16f.). 73 Plischke, Great King S. 172–174. 74 Liv. 32, 8, 8–16; 27. 1. Schmitt, Untersuchungen S. 269–276. 75 Ma, Antiochos III S. 279–281; Dreyer, Nobilitätsherrschaft S. 283f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

88

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Unbestritten ist, dass der Einfluss der Attaliden in Kleinasien infolge des Wiedererstarkens des Seleukidenreiches unter Antiochos  III. deutlich zurückgedrängt wurde. Dies wird durch ein Inschriftendossier aus dem ionischen Teos bestätigt, aus dem hervorgeht, dass die zuvor von Attalos I. beherrschte Stadt damals erneut unter seleukidische Kontrolle geraten war. 76 Da diese Entwicklung nur durch eine Schwächung der seleukidischen Vormachtstellung revidiert werden konnte, war eine Annäherung an die römische Republik politisch vorteilhaft für Attalos I. Als Bündnispartner der Römer trat er erstmals im Ersten Makedonischen Krieg gegen Philipp V. (215–205 v. Chr.) in Erscheinung. 77 Es folgte eine Beteiligung am Zweiten Makedonischen Krieg (200–197 v. Chr.), die nach dem Tod des Attalidenkönigs im Herbst 197  v.  Chr. dessen älterer Sohn und Thronfolger Eumenes II. fortsetzte. 78 195 und 192 v. Chr. unterstützte Eumenes II. die Römer im Kampf gegen Nabis von Sparta. 79 Vermutlich im Jahr 193  v.  Chr. versuchte Antiochos  III., einen Bündnisschluss mit Eumenes II. zu erreichen, indem er ihm die Hand einer seiner Töchter anbot. Der pergamenische König lehnte jedoch ab, da er glaubte, dass die Römer den bevorstehenden Krieg gegen die Seleukiden zu ihren Gunsten entscheiden würden. Appian zufolge formulierte Eumenes II. weitere Vorbehalte gegen eine derartige Allianz folgendermaßen: Ἀντιόχου δὲ νικῶντος ἐλπὶς μὲν ἀφαιρεθήσεσθαι πάντα πρὸς γείτονο, ἐλπὶς δὲ καὶ ἔχοντ βασιλεύσειν βασιλεύομενον ὑπ᾽ ἐκείνου „Wenn aber Antiochos siegt, ist entweder zu erwarten, dass mir alles von dem Nachbarn weggenommen wird, oder, dass ich zwar König sein darf, aber ihm unterstellt bin“. 80 Hiermit stimmt die Schilderung des Livius überein, dem zufolge Eumenes II. im Sommer 193 v. Chr. die Römer in Ephesos zu einer Kriegserklärung gegen Antiochos III. überreden wollte, da er von deren militärischer Überlegenheit überzeugt war. 81 Als Antiochos III. im Herbst 192 v. Chr. auf Einladung des Ätolischen Bundes den Hellespont überquerte, 76 Ebd. S. 274–276; Chrubasik, Attalids S. 98f. 77 Liv. 26, 24, 8f.; Iust. 29, 4, 7; Eutrop. 3, 14, 4; Hieron. Chron. 1898; Zonar. 9, 6. Im Ersten Makedonischen Krieg half Attalos I. bei der Eroberung der Insel Ägina (Pol. 22, 8, 10) und entsandte Soldaten zur Sicherung des phokischen Lilaia (FD III 4, 132–135). In zwei Schlachten bei Lamia kämpften pergamenische Auxiliareinheiten auf Seiten der Ätoler und der Römer (Liv. 27, 30, 1f.), vgl. Hansen, Attalids S. 46–49; Allen, Kingdom S. 66–72. 78 Im Zweiten Makedonischen Krieg beteiligte sich Attalos I. an den römischen Flottenaktionen in Griechenland, wo er bei der Eroberung von Andros sowie von Akanthos und Oreos an der Nordküste Euböas mitwirkte. Anschließend unterwarfen Attalos  I. und die Römer ganz Euböa mit Ausnahme der Stadt Chalkis; die Einnahme von Korinth misslang ihnen jedoch (Liv. 31, 44–47; Cass. Dio F 58, 4; Zonar. 9, 15), vgl. Hansen, Attalids S. 56–65; Allen, Kingdom S. 72–75. 79 Liv. 34, 29; IvPergamon I 60f. = Syll.3 595 A–B; IvPergamon I 63 = Syll.3 605 A. Hansen, Attalids S. 68–71. 80 App. Syr. 5, 18–20; Pol. 21, 20, 8f. Seibert, Beiträge S. 66f., S. 112f.; Schmitt, Untersuchungen S. 25f. 81 Liv. 38, 13, 7–10. Dreyer, Nobilitätsherrschaft S. 221f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

89

schickte Eumenes  II. seinen Bruder Attalos eiligst nach Rom, um seine  Verbündeten vom Vormarsch des Seleukiden zu unterrichten. 82 Im nun folgenden Römisch-Syrischen Krieg leistete der pergamenische König den Römern aktive Waffenhilfe, beispielsweise im September 191 v. Chr. während der Seeschlacht am Vorgebirge Korykos, südlich von Ephesos, in der er die römische Flotte durch einige Schiffe verstärkte und auch selbst ein Kommando innehatte. 83 Anschließend unterstützte Eumenes II. die römischen Verbände beim Übergang über den Hellespont. 84 Im Sommer 190 v. Chr. belagerte Seleukos (IV.), der Sohn des Antiochos III., Pergamon, bis er durch eine achäische Streitmacht unter dem Befehl des Diophanes zum Abzug gezwungen wurde. 85 Die Entscheidung im RömischSyrischen Krieg fiel im Winter 190/89 v. Chr., als die Streitmächte der Römer und der Seleukiden in der Nähe von Magnesia am Sipylos aufeinandertrafen. Indem Eumenes II. einen erfolgreichen Reiterangriff auf den linken Flügel des seleukidischen Heeres befehligte, entschied er die Schlacht zugunsten der Römer. 86 Das Ende der seleukidischen Hegemonie in Kleinasien besiegelte der Friedensvertrag, den Antiochos  III. im Sommer 188  v.  Chr. im phrygischen Apameia unterzeichnete. Darin verpflichtete er sich zu Reparationsleistungen von 15.000 Talenten und 540.000 medii Getreide an die Römer sowie zur Zahlung von 477 Talenten und 1.208 Drachmen an Eumenes II. Zudem musste er sämtliche seiner Besitzungen westlich und nördlich des Taurosgebirges an die römischen Bundesgenossen abtreten, allen voran an Pergamon und Rhodos, wodurch Eumenes II. ein Großteil Kleinasiens zufiel. In diesen Regionen war es den Seleukiden fortan untersagt, Angriffskriege zu führen oder Söldner auszuheben. Die seleukidische Flotte wurde auf zehn Schiffe reduziert, die nicht mehr westlich des Flusses Kalykadnos und des sarpedonischen  Vorgebirges agieren durften; die Haltung von Kriegselefanten wurde Antiochos III. gänzlich verboten. Darüber hinaus musste er 20 Geiseln an Rom ausliefern, darunter seinen jüngsten Sohn, den späteren Antiochos IV. 87 In den Jahren nach dem Friedensschluss von Apameia standen Attaliden und Seleukiden einander feindselig gegenüber. Seleukos IV. unterstützte die Gegner Eumenes’ II., den Makedonenkönig Perseus, dem er 178 v. Chr. seine Tochter Laodike zur Frau gab, und den pontischen Monarchen Pharnakes I., dem er im Krieg gegen Pergamon und Kappadokien militärischen Beistand leisten wollte. 88 Um den antipergamenischen Kurs der 82 Liv. 35, 23, 10. 83 Liv. 36, 42–45. Hansen, Attalids S. 76f. Zum Verlauf des römischen Seekrieges gegen Antiochos III. vgl. Dreyer, Nobilitätsherrschaft S. 334–338. 84 Liv. 37, 33, 4; Iust. 31, 8, 5; 38, 6, 3. 85 Pol. 21, 10; Liv. 37, 18; App. Syr. 26, 123–131; Zonar. 9, 20. Hansen, Attalids S. 80. 86 Liv. 37, 38–44; App. Syr. 30, 151–37, 190. Bar-Kochva, Army S. 163–173. 87 Pol. 21, 42; Diod. 29, 10f.; Liv. 37, 45, 13–17; 38, 38; Memnon FGrHist 434 F 18, 9; App. Syr. 38, 197–39, 202  =  Errington, Staatsverträge  IV S.  83–96 Nr. 626. Dreyer, Nobilitätsherrschaft S. 340–362. Zur pergamenischen Gebietserweiterung nach dem Friedensvertrag von Apameia vgl. Allen, Kingdom S. 87–121. 88 Heiratsbündnis mit Perseus: Pol. 25, 4, 7–10; Liv. 42, 12, 3f.; App. Mak. 11, 2. Seibert, Beiträge S. 43, S.  69; Hopp, Untersuchungen S.  35. Zur geplanten Unterstützung des Pharnakes  I. von Pontos s. S. 105.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

90

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Seleukiden zu beenden, förderte Eumenes II. im Jahre 175 v. Chr. die Machtergreifung des Antiochos IV.: Von Athen aus geleitete er diesen durch pergamenisches Gebiet bis an die Grenze des Seleukidenreiches und stattete ihn mit Geld, Soldaten sowie einem Diadem und anderen Königsinsignien aus. 89 Polybios und Livius zufolge unterhielten Eumenes II. und Antiochos IV. fortan ein Bündnis (κοινοπραγία) miteinander. Hinweise auf eine konkrete Kooperation der beiden Könige lassen sich den Quellen allerdings nicht entnehmen. 90 Als nach dem Tod des vierten Antiochos der attalidische Einfluss auf das Seleukidenreich durch die Machtergreifung Demetrios’ I. gefährdet wurde, bereitete Attalos II., der jüngere Bruder und Nachfolger des Eumenes II., 91 die Inthronisation eines Gegenkönigs vor: 158 v. Chr. verlieh er einem aus Smyrna stammenden Mann namens Balas, der sich als Sohn des Antiochos IV. ausgab, den Thronnamen Alexander, ein Diadem und weitere königliche  Insignien. 92 Nach einem Aufenthalt bei den Priesterdynasten im kilikischen Olba fiel Alexander in Syrien ein, wo er im Juni/Juli 150 v. Chr. unweit von Seleukeia in Pierien die Entscheidungsschlacht gegen Demetrios I. für sich entschied; der unterlegene Seleukidenkönig ließ auf dem Schlachtfeld sein Leben. 93 Über die Beziehungen, die Alexander I. nach seiner Machtübernahme im Seleukidenreich zu den Pergamenern unterhielt, schweigen die Quellen. Bis zur Annektierung Pergamons durch Rom (133 v. Chr.) 94 wird nichts mehr von diplomatischen Kontakten zwischen Seleukiden und Attaliden berichtet. Zusammenfassung Der pergamenische Burgherr Philetairos konnte seine Stellung auch nach dem Sturz seines Oberherrn Lysimachos bewahren, da er rechtzeitig die Seiten gewechselt hatte und Seleukos  I. dies durch die Bestätigung von dessen Lokalherrschaft honorierte.  Indem Philetairos den Leichnam des seleukidischen Dynastiegründers erwarb und die Asche Antiochos I. zukommen ließ, sicherte er sich das Wohlwollen des neuen seleukidischen Machthabers. In den folgenden beiden Jahrzehnten agierte er zunehmend eigenständig, wobei er sein eigenes Porträt und seinen Namen auf die in Pergamon geprägten Tetradrachmen setzte, Kolonien im weiteren Umland der Stadt gründete und als freigiebiger Wohltäter sein Ansehen bei den Poleis im westlichen Kleinasien und im griechischen Mutterland vergrößerte. Dass das Vorgehen des Philetairos von den Seleukiden toleriert wurde, ist vermutlich damit zu erklären, dass dieser keinen Königstitel für sich beanspruchte, sowie mit der schwierigen außenpolitischen Lage infolge des Ersten Syrischen 89 OGIS I 248, Z. 7–22; App. Syr. 45, 233; vgl. 2 Makk. 4, 7. Hopp, Untersuchungen S. 35–37; Mittag, Antiochos IV. S. 42–45. 90 Pol. 30, 30, 4; Liv. per 64. Chrubasik, Attalids S. 115. 91 Zur Thronfolge des Attalos II. vgl. Hopp, Untersuchungen S. 26 mit Anm. 55. 92 Diod. 31, 32 a; App. Syr. 67, 354; Iust. 35, 1, 6f.; vgl. 1 Makk. 10, 1. Hopp, Untersuchungen S. 79–83; Müller, Stratonike S. 420–422; Huß, Ägypten S. 582f.; Chrubasik, Usurpers S. 129f., S. 163. Zur Abstammung des Alexander I. s. Epilog Anm. 6. 93 S. S. 143. Zum Aufenthalt Alexanders I. in Olba s. S. 133. 94 S. Kap. 4.1.1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

91

Krieges. Der Konflikt zwischen Antiochos I. und Philetairos’ Nachfolger Eumenes I. kann plausibel auf das Bestreben des Königs zurückgeführt werden, die weitreichenden Autonomierechte Pergamons jetzt doch zu beschränken – durch seinen Sieg bei Sardeis konnte der pergamenische Dynast die von seinem Vorgänger ererbte Herrschaft aber verteidigen. Die Schwächung des Seleukidenreiches durch den Bruderkrieg zwischen Seleukos II. und Antiochos Hierax eröffnete Attalos I. schließlich die Möglichkeit, ein eigenständiges Königreich zu etablieren und seine Einflusssphäre kurzzeitig bis an den Nordrand des Taurosgebirges auszudehnen.  Infolge der Wiederherstellung der Seleukidenherrschaft in Kleinasien durch Antiochos  III. musste er sich allerdings erneut der seleukidischen Oberherrschaft unterwerfen. Um die Macht des Königreichs Pergamon zu restaurieren, näherten sich Attalos I. und sein Sohn Eumenes II. der römischen Republik an, der großen Gegenspielerin der Seleukidendynastie im Westen. Im Römisch-Syrischen Krieg leistete Eumenes II. einen wichtigen Beitrag zur Niederlage des dritten Antiochos, weshalb ihm die Römer im Frieden von Apameia große Teile von dessen ehemaligen Besitzungen in Kleinasien zusprachen. Auf diese Weise hatte sich Eumenes II. erfolgreich vom seleukidischen Einfluss gelöst und konnte später, ebenso wie sein Nachfolger Attalos II., selbst aktiv in das politische Geschehen im Seleukidenreich eingreifen. 3.1.2

Bithynien

Die Dynasten von Bithynien beherrschten anfangs nur ein vergleichsweise kleines Territorium, das sich von der Propontis bis zum Fluss Sangarios erstreckte; im Norden reichte es bis an das Schwarze Meer, im Süden an den Meerbusen von Astakos. Die bithynische Bevölkerung stammte ursprünglich aus Thrakien: An der Wende zum ersten Jahrtausend v. Chr. hatte sie sich im nordwestlichen Kleinasien angesiedelt. 95 Die lokale Herrscherlinie in Bithynien war 435/34  v.  Chr. von Doidalsos begründet worden. 96 Auch nach der Eroberung Kleinasiens durch Alexander den Großen konnte die Dynastie ihre Unabhängigkeit bewahren: Dies gelang Bas, dem Sohn des zweiten bithynischen Herrschers Boteiras, durch seinen Sieg über den Makedonen Kalas, der nach der Schlacht am Granikos zum Satrapen des hellespontischen Phrygien berufen worden war. 97 Im Jahre 327/26 v. Chr. trat der Sohn des Bas, der damals 28-jährige Zipoites I., dessen Nachfolge an. 98 315/14  v.  Chr. versuchte der neue bithynische Machthaber, die Städte Astakos und Kalchedon seinem Herrschaftsbereich anzugliedern. Der Feldzug scheiterte jedoch nach einer  Intervention des Ptolemaios, eines Feldherrn des Antigonos  I. 95 Strab. 12, 3, 3 (541); 4, 1–4 (563f.); Plin. n. h. 5, 148–150; Paus. 5, 12, 7; Ptol. 5, 1. Hannestad, Greek Culture S. 68–71; Paganoni, Crown S. 1–9. 96 S. Kap. 2.3. 97 Memnon FGrHist 434 F 12, 4. Beloch, Geschichte IV 2 S. 212; Heinemann, Stadtgeschichte S. 226 mit Anm. 821; Paganoni, Crown S. 23–25. Zu Kalas: Arr. Anab. 1, 17, 1f.; 25, 2. Berve, Alexanderreich II S. 188 Nr. 397. 98 Memnon FGrHist 434 F 12, 4f. Kobes, Lokaldynasten S. 114; Heinemann, Stadtgeschichte S. 227.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

92

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Monophthalmos, der Zipoites zur Annahme eines Symmachiebündnisses sowie zur Stellung von Geiseln zwang. 99 Vermutlich nach 301 v. Chr. kam es zu einem erneuten Konflikt mit Kalchedon: Zipoites besiegte die feindlichen Streitkräfte bei der nicht lokalisierbaren Örtlichkeit Phalion, bevor er auf Betreiben Byzantions einem Friedensabkommen zustimmte. 100 Die bithynisch-antigonidische Allianz endete, als Antigonos I. 301 v. Chr. in der Schlacht von Ipsos fiel. Anschließend wurde dem Diadochen Lysimachos die Herrschaft über Kleinasien bis zum Taurosgebirge zugesprochen, 101 was zum Konflikt mit Zipoites I. führte, der dessen Hegemonieansprüche nicht akzeptieren wollte. In der Auseinandersetzung konnte der bithynische Dynast seine Unabhängigkeit behaupten, indem er zwei Strategen des Lysimachos besiegte – den einen tötete er, den anderen vertrieb er „an einen weitestmöglich vom eigenen Herrschaftsgebiet entfernten Ort“ (ἐπὶ μήκιστον τῆς οἰκείας ἀπελάσας ἀρχῆς). 102 Auch in einer Schlacht gegen Lysimachos selbst konnte er triumphieren. 103 Da Astakos während des Konfliktes zwischen Zipoites und Lysimachos von letzterem zerstört wurde, muss die Stadt zuvor von dem bithynischen Machthaber erobert worden sein. 104 Anlässlich dieser Erfolge nahm Zipoites  I. offenbar im Herbst 297  v.  Chr. den Königstitel an und begründete eine eigene, bithynische Königsära. 105 Dem  Vorbild der hellenistischen Monarchen folgend trat er auch als Städtegründer in Erscheinung, indem er am Lype(d)rongebirge den Ort Zipoition gründete. 106 Manche Forscher gehen davon aus, dass Zipoites 282/81  v.  Chr. den seleukidischen Kriegszug gegen Lysimachos unterstützt hat. 107 Diese Annahme beruht auf der Grabstele des bithynischen Offiziers Menas, Sohn des Bioeris, auf der zu lesen ist, dass dieser in einer Schlacht in der Ebene von Korupedion gefallen ist. 108 Allerdings ist nicht auszuschließen, dass sich die Inschrift auf die Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) bezieht. 109 99 Diod. 19, 60, 2f. Kobes, Lokaldynasten S. 115; Paganoni, Crown S. 25–28. 100 Plut. mor. 302 e–f; Memnon FGrHist 434 F 6, 3. Kobes, Lokaldynasten S. 115f.; Paganoni, Crown S. 29–31. 101 Mehl, Seleukos S. 209. 102 Memnon FGrHist 434 F 12, 5. Heinemann, Stadtgeschichte S.  226 mit Anm. 824; Paganoni, Crown S. 34. 103 Memnon FGrHist 434 F 12, 5. Heinemann, Stadtgeschichte S. 226. 104 Strab. 12, 4, 2 (563). Leschhorn, Gründer S. 269f.; Hannestad, Greek Culture S. 72; Kobes, Lokaldynasten S. 116. 105 Die 297/96  v.  Chr. einsetzende Königsära ist erstmals in der Münzprägung des Nikomedes  II. bezeugt, dessen frühesten Tetradrachmen in deren 149. Jahr (149/48  v.  Chr.) datieren, vgl. Leschhorn, Ären S. 178–191; Paganoni, Crown S. 37–41. 106 Memnon FGrHist 434 F 12, 5; Steph. v. Byzanz s. v. Zipoition. Leschhorn, Gründer S. 269; Kobes, Lokaldynasten S. 227f.; Fernoux, Notables S. 34–36; Michels, Kulturtransfer S. 264f. 107 Kobes, Lokaldynasten S. 116 mit Anm. 20; Strobel, Galater S. 201 mit Anm. 181. 108 Text und Übersetzung der Grabinschrift finden sich bei Merkelbach/Stauber, Steinepigramme S. 170f. 109 Dies vermutet etwa Kistler, Keltenbilder S.  53–56: Wie sich Liv. 37, 37f. und  IvPergamon  I 64 = Syll.3 606, Z. 7f. entnehmen lässt, wurde die Schlacht von Magnesia am Sipylos am Fluss Phrygios ausgetragen, der in der Grabinschrift des Menas erwähnt wird. Ebenfalls skeptisch bzgl. einer Datierung der Inschrift um 281 v. Chr. ist Mehl, Seleukos S. 295.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

93

Sollte sich der bithynische König tatsächlich am Kleinasienfeldzug des Seleukos I. beteiligt haben, dürfte er dies allenfalls im Rahmen eines Zweckbündnisses getan haben, durch das er sich endgültig von der Oberherrschaft des Lysimachos befreien wollte. Nachdem jener auf dem Schlachtfeld von Korupedion sein Leben gelassen hatte, nutzte Zipoites die günstige Gelegenheit, um einen Feldzug gegen Herakleia Pontike durchzuführen. Wenngleich er die bedeutende Hafenstadt nicht unterwerfen konnte, gelang ihm die Eroberung der vormals von Herakleia kontrollierten Städte Kieros und Tieion sowie der Landschaft Thynis. 110 Zudem baute er Astakos wieder auf, weshalb er bei Pausanias als Gründer (οἰκιστής) dieser Stadt bezeichnet wird. 111 280/79  v.  Chr. geriet Zipoites mit dem neuen Seleukidenkönig Antiochos  I. aneinander, der das nördliche Kleinasien seinem Herrschaftsbereich angliedern wollte. Da er zunächst mit der Niederschlagung eines Aufstandes in der Syria Seleukis beschäftigt war, 112 schickte der seleukidische Monarch als Vorauskommando seinen Strategen Patrokles nach Sardeis. Dieser wiederum beauftragte den aus dem pamphylischen Aspendos stammenden Feldherrn Hermogenes, mit Heeresmacht in die zu unterwerfenden Regionen einzumarschieren. 113 Erste Erfolge konnte Hermogenes in Herakleia Pontike verbuchen, das sich zuvor der seleukidischen Hegemonie brüsk widersetzt hatte:  In einer persönlichen Unterredung mit Seleukos I. hatte der von den Herakleoten bevollmächtigte peripatetische Philosoph Chamaileon dessen Herrschaftsansprüche mit den Worten Ἡρακλῆς κάρρων Σέλευκε, „Herakles ist stärker, Seleukos“, zurückgewiesen. 114 Angesichts des Aufmarsches der von Hermogenes befehligten Streitmacht blieb ihnen nun nichts anderes übrig, als ein Freundschaftsbündnis mit dem Seleukidenreich einzugehen. 115 Zipoites erwies sich demgegenüber als deutlich wehrhafter: Er lockte die über Großphrygien nach Bithynien vorgedrungenen seleukidischen Kontingente in einen

110 Memnon FGrHist 434 F 6, 3; 9, 5. Kobes, Lokaldynasten S. 117; Bittner, Herakleia S. 64 mit Anm. 396. 111 Paus. 5, 12, 7. Leschhorn, Gründer S.  269f.; Kobes, Lokaldynasten S.  228f.; Michels, Kulturtransfer S. 265f. 112 OGIS I 219 = IvIlion 32, Z. 2–13. Ehling, Unruhen S. 300–304 nimmt an, dass die Erhebung von der Bevölkerung der nordsyrischen Städte ausgegangen ist, die möglicherweise Sympathien für die Ptolemäer gehegt haben könnte. Andere Forscher argumentieren sogar, dass ptolemäische Streitkräfte eine Invasion des seleukidischen Syrien unternommen und so die Revolte ausgelöst haben könnten (ähnlich bereits Otto, Beiträge und zuletzt Kosmin, Land S. 85 mit Anm. 37). Das Ehrendekret aus Ilion, in dem die Ereignisse erwähnt werden, spricht explizit davon, dass Antiochos I. seine väterliche Herrschaft mit Waffengewalt zurückerlangen musste (ἀνακτήσασθαι τὴμ πατρώιαν ἀρχήν, Z. 7f.) – der damalige Aufstand scheint daher größere Ausmaße angenommen zu haben. 113 Memnon FGrHist 434 F 9, 1. Bengtson, Strategie  II S.  90, S.  103f. Zu Patrokles vgl. Grainger, Prosopography S. 111, Savalli-Lestrade, Philoi S. 14 Nr. 14 sowie zuletzt Kosmin, Land S. 67–76 und Visscher, Literature S. 29–41. Zu Hermogenes vgl. Grainger, Prosopography S. 93. 114 Memnon FGrHist 434 F 7, 1. Bittner, Herakleia S. 57–63; Heinemann, Stadtgeschichte S. 185–189; Kosmin, Time S. 229f. 115 Memnon FGrHist 434 F 9, 1f. Strobel, Galater S. 212; Bittner, Herakleia S. 66 mit Anm. 411, S. 79; Heinemann, Stadtgeschichte S. 216.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

94

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Hinterhalt und brachte ihnen eine vernichtende Niederlage bei; sogar Hermogenes verlor im Kampf sein Leben. 116 Nachdem Zipoites I. 279/78 v. Chr. im Alter von 76 Jahren verstorben war, trat sein ältester Sohn Nikomedes I. die Nachfolge an. 117 Von seinem Vater erbte er den Konflikt mit Antiochos  I.: Als jener von der Niederlage des Hermogenes erfuhr, beschloss er, persönlich gegen die Bithynier in den Krieg zu ziehen. Um sich gegen die drohende Invasion zu verteidigen, bat Nikomedes I. Herakleia Pontike um Waffenhilfe. Da der König zusicherte, auch den Herakleoten im Ernstfall beizustehen, willigten diese in die gewünschte Symmachie ein. 118 Ihr Bündnis mit Nikomedes eröffnete ihnen die Gelegenheit, die Städte Kieros und Tieion sowie die Landschaft Thynis gegen Zahlung hoher Geldsummen von diesem zurückzuerwerben. Um den Besitz von Thynis entbrannte ein Krieg mit dem dort herrschenden Zipoites II., dem jüngeren Bruder und Thronrivalen des bithynischen Königs, den die Herakleoten nach dem Eingreifen einer mit ihnen verbündeten Streitmacht für sich entscheiden konnten. 119 Neben den von Herakleia erworbenen Städten und Gebieten dürften auch Byzantion und Kalchedon Mitglieder der von Nikomedes I. ins Leben gerufenen antiseleukidischen Allianz gewesen sein, der sog. Nördlichen Liga. 120 Unterdessen war ein Krieg zwischen Antiochos I. und dem unlängst in Makedonien zur Herrschaft gelangten Antigonos  II. Gonatas ausgebrochen.  In diesem Konflikt, von dem Memnon von Herakleia zu berichten weiß, dass er lange Zeit (χρόνον συχνὸν) dauerte und dass auf beiden Seiten große Kräfte mobilisiert wurden (μεγάλων ἑκατέρωθεν στρατευμάτων ἀντιπαραταττομένων), unterstützte Nikomedes  I. den makedonischen König. 121 Als die Feindseligkeiten durch den Abschluss eines Friedensvertrages beendet 116 Memnon FGrHist 434 F 9, 2; 12, 5. Paganoni, Crown S. 35f. McGing, Mithridates VI S. 17 und Strobel, Galater S. 212 datieren die Niederlage des Hermogenes in das Jahr 280 v. Chr., Bittner, Herakleia S. 66 und Heinemann, Stadtgeschichte S. 216 in das Jahr 279 v. Chr. 117 Memnon FGrHist 434 F 12, 5f. Heinemann, Stadtgeschichte S. 227 Anm. 826; Kobes, Lokaldynasten S. 117. 118 Memnon FGrHist 434 F 9, 3. Bittner, Herakleia S. 79; Heinemann, Stadtgeschichte S. 216f. 119 Memnon FGrHist 434 F 9, 4f. Strobel, Galater S. 212f.; Bittner, Herakleia S. 67 mit Anm. 412; Heinemann, Stadtgeschichte S. 217f. mit Anm. 777 und 780; Paganoni, Crown S. 48–53. Laut Niese, Geschichte II S. 76 könnte die Erhebung des Zipoites II. gegen seinen älteren Bruder von Antiochos I. gefördert worden sein. 120 Memnon FGrHist 434 F 7, 2 berichtet, dass die Herakleoten Boten nach Byzantion und Kalchedon entsandten, um sie für die Nördliche Liga zu gewinnen; vgl. McGing, Mithridates  VI S.  16f.; Bittner, Herakleia S.  64–66.  Ihre Eigenständigkeit gegenüber dem Seleukidenreich betonten Byzantion und Kalchedon sowie andere Städte wie Parion und Mytilene, indem sie Gold- oder Silbermünzen mit den Motiven des verstorbenen Diadochen Lysimachos prägten, vgl. Mørkholm, Coinage S. 145. 121 Memnon FGrHist 434 F 10, 1. Wörrle, Galater S. 67f. mit Anm. 10; Heinemann, Stadtgeschichte S. 218. Die Inschrift OGIS I 748, Z. 8f. überliefert, dass während der Hipparchie des Bouphantides (279/78  v.  Chr.) die ganze Landschaft um Kyzikos an der Propontis mit Krieg überzogen war (πολεμηθείσης τῆς χώρας). Dies kann womöglich auf den Konflikt zwischen Antiochos I. und Antigonos II. zurückgeführt werden, vgl. Kobes, Lokaldynasten S. 184.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

95

wurden, 122 bekam Antiochos I. freie Hand für die Durchführung der Militäraktion gegen Bithynien. Der Seleukide schickte eine Seestreitmacht aus, der sich die durch 13 Trieren der Herakleoten verstärkte Flotte des Nikomedes entgegenstellte. Aus unbekannten Gründen kam es jedoch zu keinen Kampfhandlungen und beide Flottenverbände trennten sich unverrichteter Dinge. 123 Zu einem wichtigen Machtfaktor in der Auseinandersetzung zwischen Nikomedes und Antiochos I. wurden bald die keltischen Galater. Da er sich von ihnen Unterstützung sowohl im Kampf gegen den Seleukidenkönig als auch im Konflikt mit seinem aufständischen Bruder erhoffte, gestattete Nikomedes I. im Jahre 278 v. Chr. 20.000 Galatern, die zuvor Byzantion geplündert hatten, den Übergang über den Hellespont. 124 Nachdem sie ihm zum Sieg über Zipoites II. verholfen hatten, 125 zogen die unter dem Befehl der Häuptlinge Leonnorios und Lutarios stehenden Galater gegen die griechischen Städte des westlichen Kleinasiens zu Felde. 126 Mit ihren Raubzügen banden sie die Kräfte des Antiochos I. und ermöglichten es dem bithynischen Monarchen, die Unabhängigkeit seiner Herrschaft gegenüber den Seleukiden endgültig zu verteidigen. Um 264/63  v.  Chr. gründete Nikomedes  I. durch einen Synoikismos von Astakos und Olba eine neue Hauptstadt für sein Königreich, die er nach sich selbst Nikomedeia nannte. 127 Dort ließ er Tetradrachmen und Drachmen nach dem attischen Münzfuß schlagen, die auf der Vorderseite das diademierte Porträt des Herrschers und auf der Rückseite die auf einem Felsen sitzende und mit zwei Speeren bewaffnete thrakische Jagdgöttin Bendis (Abb. 11) bzw. den Kriegsgott Ares in derselben Pose abbilden. 128 Vorbildgebend hierfür war die Münzprägung des Antiochos I.: Dies wird vor allem daran deutlich, dass die sitzenden Gottheiten auf dem Revers der bithynischen Münzen die Beinstellung des seleukidischen Apollon auf dem Omphalos (Abb. 48) übernehmen. Die Orientierung an den seleukidischen Prägungen verstärkt den Eindruck, dass Nikomedes I. mit seiner Herrschaftsrepräsentation in Konkurrenz mit dem Königtum der Seleukiden treten wollte. Kurz vor seinem Ableben im Jahr 255 v. Chr. hatte Nikomedes I. die noch unmündigen Söhne seiner zweiten Frau Etazeta zu seinen Nachfolgern bestimmt; die Umsetzung des Testaments sollten Ptolemaios II. und Antigonos II. – bezeichnenderweise die politischen Gegner der Seleukidenkönige – sowie die Städte Byzantion, Herakleia Pontike und Kios gewährleisten. Als er hiervon erfuhr, begab sich der aus der Verbindung mit Nikomedes’ 122 Iust. 25, 1, 1. Heinemann, Stadtgeschichte S. 219; Kosmin, Land S. 87–90. 123 Memnon FGrHist 434 F 10, 2. Bittner, Herakleia S. 79; Heinemann, Stadtgeschichte S. 219 mit Anm. 783. 124 Memnon FGrHist 434 F 11, 1–3; Liv. 38, 16, 3–7; Trog. prol. 25; Iust. 25, 2, 11. Schmitt, Staatsverträge III S. 111f. Nr. 469; Strobel, Galater S. 239–246. 125 Memnon FGrHist 434 F 11, 5; Liv. 38, 16, 8;  Iust. 25, 2, 11. Strobel, Galater S.  246; Paganoni, Crown S. 56–58. 126 S. Kap. 3.1.5. 127 Strab. 12, 4, 2 (563); Memnon FGrHist 434 F 12, 1; Arr. Bithyn. FGrHist 156 F 29; Paus. 5, 12, 7; Chron. Pasch. 428 B; Hieron. Chron. 1755. Leschhorn, Gründer S. 270–274; Fernoux, Notables S. 36f.; Michels, Kulturtransfer S. 266–271. 128 Fernoux, Notables S. 44–46; Michels, Kulturtransfer S. 158–162; Paganoni, Crown S. 65–67.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

96

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

erster Gemahlin Ditizene hervorgegangene Ziaëlas in ein Exil am armenischen Königshof. 129 Nach dem Tod seines Vaters kehrte er nach Bithynien zurück, um sich die Königswürde gewaltsam anzueignen. Nach zahlreichen Schlachten, in denen Ziaëlas von galatischen Söldnern vom Stamm der Tolistobogier unterstützt wurde, konnte er seine Anerkennung Abb. 11: Tetradrachme des Nikomedes I. aus als alleiniger König von Bithynien errei- Nikomedeia. chen. Etazeta und ihr erstgeborener Sohn Vs.: Kopf des Nikomedes I. mit Diadem nach Zipoites  III. mussten nach Makedonien rechts. Perlkreis. flüchten. 130 Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / NIKOMHΔOY. Bendis Eine  Inschrift aus dem Asklepieion nach links auf einen Felsen sitzend, in der von Kos überliefert, dass Ziaëlas im Jahre erhobenen Rechten zwei Speere haltend, in 243 v. Chr. eine Gesandtschaft der Insel der Linken Schwert in Scheide; vor dem Felsen empfing, die ihn darum ersuchte, das verzierter Rundschild, dahinter Baum. Im Feld Heiligtum als unverletzlich (ἄσυλος) links Monogramm und Nike mit Kranz. anzuerkennen. Ziaëlas erfüllte die Bitte und versprach ferner, sich für die Sicherheit aller koischen Seefahrer zu verbürgen, die an bithynischen Territorien anlandeten. 131 Hervorzuheben ist, dass der König in der Inschrift Ptolemaios III. als seinen Freund und Bundesgenossen (φίλος καὶ σύμμαχος) bezeichnet – demnach bestand die bereits unter Nikomedes  I. existierende bithynisch-ptolemäische Allianz auch unter Ziaëlas fort. 132 Ptolemaios III. förderte in den 240er Jahren v. Chr. die Erhebung des Antiochos Hierax gegen dessen älteren Bruder Seleukos II., dem der Ptolemäerkönig im Dritten Syrischen Krieg (246–241 v. Chr.) feindlich gegenüberstand. 133 Auch Ziaëlas verbündete sich damals 129 Memnon FGrHist 434 F 14, 1. Beloch, Geschichte IV 2 S. 212f.; Huß, Außenpolitik S. 98; Bittner, Herakleia S. 81f. Zum armenischen Exil des Ziaëlas vgl. Schottky, Media Atropatene S. 99–101. 130 Memnon FGrHist 434 F 14, 2f. Sevrugian, Ziaelas S.  37f.; Bittner, Herakleia S.  82; Paganoni, Crown S.  77–80. Niese, Geschichte  II S.  137 glaubt, dass Antiochos  II. in dem Thronkonflikt Zipoites III. unterstützt hat. Auf den Krieg um die bithynische Königswürde beziehen sich möglicherweise die von Ziaëlas ausgegebenen Bronzemünzen, die nur in wenigen Exemplaren erhalten sind. Diese zeigen auf der Vorderseite den diademierten Kopf des Monarchen und auf der Rückseite ein Siegesmal (Tropaion), bestehend aus einem Helm, einem Rundschild und einem Speer, sowie im Feld links eine von den Galatern verwendete, mit drei Widerhaken versehene Speerspitze. Das könnte auf die Beteiligung der galatischen Söldner an dem Konflikt hindeuten, wie Sevrugian, Ziaelas S. 33–36 annimmt. Möglich ist allerdings auch die Interpretation von Michels, Kulturtransfer S. 163, dem zufolge die Speerspitze an einen Sieg erinnern sollte, den Ziaëlas über die Galater errungen hatte. 131 RC 25. Hannestad, Greek Culture S. 77f.; Michels, Kulturtransfer S. 56–65; Paganoni, Crown S. 172–178. Zur Datierung vgl. Bosnakis/Hallof, Kos. 132 RC 25, Z. 25f. Sevrugian, Ziaelas S. 38f. 133 Zum Dritten Syrischen Krieg vgl. allgemein Hölbl, Geschichte S. 46–50; Huß, Ägypten S. 338–354.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

97

mit Antiochos Hierax und gab diesem zur Bekräftigung ihrer Übereinkunft seine Tochter zur Frau. 134 Mit der Unterstützung von Hierax’ Abspaltungsbewegung verfolgte der bithynische Machthaber offenkundig das Ziel, eine Schwächung des seleukidischen Königtums herbeizuführen. Nachdem Ziaëlas um 230/29 v. Chr. bei einem Bankett von Galatern getötet worden war, 135 ging die Regierungsverantwortung auf seinen Sohn Prusias  I. über, unter dem das bithynische Königreich seine größte Ausdehnung erreichen sollte. Prusias I. tritt in den Quellen erstmals im Jahr 227 v. Chr. in Erscheinung, als er die Insel Rhodos unterstützte, die damals durch ein starkes Erdbeben verwüstet worden war. 136 220 v. Chr. führte er im Verbund mit den Rhodiern einen Feldzug gegen Byzantion, bei dem er die kleinasiatischen Besitzungen der Stadt eroberte; diese musste er jedoch nach Abschluss eines Friedensvertrages wieder an die Byzantiner abtreten. 137 Bei Abydos triumphierte Prusias I. 216 v. Chr. über die Galater vom Stamm der Aigosagen, die Attalos I. von Pergamon am Hellespont angesiedelt hatte. 138 208  v.  Chr. zog er gegen den pergamenischen König zu Felde und richtete im Umland von Pergamon schwere  Verwüstungen an. 139 Außerdem führte er Krieg gegen Herakleia Pontike: Der Polis entriss er die Kontrolle über Tieion und Kieros, an deren Stelle er die neue Stadt Prusias am Hypios gründete. 140 Zu den Verbündeten des Prusias I. gehörte sein Schwager Philipp V. von Makedonien, der ihm zur Herrschaft über Kyzikos und Myrleia verhalf. 141 Möglicherweise kann das bärtige Königsporträt, das die Tetradrachmen des Bithyniers ziert, als Bezugnahme auf die Verbindung zu Philipp V. gedeutet werden, der sich auf seinen Prägungen mit einem ähnlich gestalteten Bart darstellen ließ. 142 Polybios bemerkt, dass Prusias  I. mit dem seleukidischen Usurpator Achaios dem Jüngeren verfeindet war, der sich zwischen 220 und 214/13  v.  Chr. dem Herrschaftsanspruch des Antiochos III. widersetzte. Dies sollte allerdings nicht als Unterstützung des rechtmäßigen Seleukidenkönigs interpretiert werden, sondern war vielmehr dadurch motiviert, dass der bithynische Machthaber einen Bündnisschluss zwischen Achaios und Attalos  I. verhindern wollte. 143  Vor dem Ausbruch des Römisch-Syrischen Krieges versuchte Antiochos III., ein Bündnis mit Prusias I. zu verhandeln. Ein wohlwollender Brief der beiden Scipionen-Brüder und eine von C. Livius Salinator angeführte Gesandtschaft 134 Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 8. Seibert, Beiträge S. 59; Sevrugian, Ziaelas S. 39; Paganoni, Crown S. 90–92. 135 Athen. 2, 58 c; Trog. prol. 27. Sevrugian, Ziaelas S. 41. 136 Pol. 5, 90, 1. Bittner, Herakleia S. 83; Michels, Kulturtransfer S. 65f. 137 Pol. 4, 47–52. Hannestad, Greek Culture S.  79f.; Bittner, Herakleia S.  83; Paganoni, Crown S. 98–108. 138 Pol. 5, 111, 1–7. Hannestad, Greek Culture S. 80f.; Strobel, Galater S. 243; Bittner, Herakleia S. 83. 139 Liv. 28, 7, 10; Cass. Dio 17, 58. Paganoni, Crown S. 111f. 140 Memnon FGrHist 434 F 28, 7; 32, 1. Leschhorn, Gründer S. 278f.; Bittner, Herakleia S. 83; Michels, Kulturtransfer S. 275f. 141 Strab. 12, 4, 3 (563); Pol. 15, 23, 10; 18, 4, 7; 5, 4. Wiemer, Rhodos S. 200. 142 So Fernoux, Notables S. 46–50. Diese Deutung bezweifelt Michels, Kulturtransfer S. 164–168. 143 Pol. 5, 77, 1. Huß, Außenpolitik S. 99.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

98

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

überzeugten den bithynischen König jedoch, für die Römer Partei zu ergreifen. 144 Nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Apameia (188 v. Chr.), das die seleukidischen Handlungsmöglichkeiten in Kleinasien empfindlich einschränkte, sind keine diplomatischen Kontakte zwischen Bithynien und dem Seleukidenreich mehr nachweisbar. 3.1.3

Pontos

Das Königreich Pontos 145 ist an der Südküste des Schwarzen Meeres zu lokalisieren (Karte 2). Im Westen reichte es bis zum Halys-Fluss, der es von Paphlagonien trennte; im Südwesten grenzte es an Galatien, im Süden an Kappadokien. Pontos’ östliche Nachbarn waren Kleinarmenien und Armenien, im Nordosten schloss sich die Landschaft Kolchis an. Topographisch lässt sich die Region unterteilen in einen schmalen Küstenstreifen, an dem sich griechische Hafenstädte wie Amisos oder Trapezunt befanden, und ein bergiges Hinterland, die sog. Pontischen Alpen. Die fruchtbarsten Landstriche erstreckten sich entlang der Flüsse Lykos, Iris und Skylax. 146 Der Begründer des pontischen Reiches, Mithradates  I. Ktistes, 147 entstammte einer Familie, die Brian Bosworth und Pat Wheatley zufolge seit der ersten Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. in Mysien und der Landschaft Mariandynien (im Hinterland von Herakleia Pontike) herrschte. Nach ihrer Rekonstruktion folgte auf den 362 v. Chr. zur Herrschaft gelangten Ariobarzanes im Jahr 337/36 v. Chr. dessen Sohn Mithradates II. Dass dieser den Satrapentitel führte, ist nicht überliefert; zumindest hatte er eine erbliche δυναστεία inne. 148 Mithradates  I. Ktistes war vermutlich der Sohn des Bruders des mysischen Dynasten Mithradates  II., der wiederum den Namen Ariobarzanes trug. 149 Die pontische Herrscherlinie beanspruchte eine Abstammung von den Sieben Persern für sich, den Familien Dareios’ I. und der sechs Mitverschwörer, die jenem bei der Beseitigung seines Thronrivalen Gaumāta/Bardiya geholfen hatten. In der Regierungszeit Antiochos’ III.

144 Pol. 21, 11; Liv. 37, 25, 4–14; App. Syr. 23, 111. Hopp, Untersuchungen S. 40 mit Anm. 29; Paganoni, Crown S. 120–124. 145 Die Bezeichnung ist für die seleukidische Epoche eigentlich ein Anachronismus, da sie erst mit der Einrichtung der gleichnamigen römischen Provinz im Jahre 63 v. Chr. Verwendung fand. Davor wurde das pontische Königreich als Kappadokien angesprochen, vgl. Mitchell, Pontic Community S. 37–52. 146 Strab. 12, 3, 1f. (541); 6–15 (542–548); Plin. n. h. 6, 11–14; 24; Ptol. 5, 1. Meyer, Pontos S. 1–21, S. 57–61; McGing, Mithridates VI S. 3–11; Marek, Stadt S. 11–13. 147 Der Beiname Ktistes ist darauf zurückzuführen, dass er eine eigene Dynastie bzw. ein eigenes Reich begründet hatte, vgl. Leschhorn, Gründer S. 287. 148 Diod. 16, 90, 2. Bosworth/Wheatley, Origins S.  155–161. Diese Deutung hält auch Mitchell, Pontic Community S. 52f. für plausibel. 149 Bosworth/Wheatley, Origins S. 161f. Dass Mithradates I. ein Sohn des Ariobarzanes war, berichtet Plut. Demetr. 4, 1. Dagegen überliefert Diod. 19, 40, 2, er sei ein Sohn des mysischen Dynasten Mithradates II. gewesen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

99

Karte 2: Kleinasien.

behauptete der pontische König Mithradates  II., seinen  Vorfahren sei von Dareios die Herrschaft über die Gebiete an der Schwarzmeerküste verliehen worden. 150 150 Pol. 5, 43, 2; Diod. 19, 40, 2. Panitschek, Konstruktionen S. 78–86, S. 90–94. Bosworth/Wheatley, Origins S. 159 vermuten, dass die Dynasten von Mysia und Mariandynien von Artabazos I.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

100

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Mithradates I. Ktistes tritt in den Quellen erstmals während der Schlacht von Gabiene (Oktober/November 316 v. Chr.) in Erscheinung, bei der er auf der Seite des Eumenes von Kardia kämpfte. Nach dem Aufeinandertreffen wurde er als Geisel an den Hof des siegreichen Antigonos  I. Monophthalmos gebracht. 151 Wie Plutarch und Appian überliefern, fasste der Diadoche später den Plan, Mithradates  I. zu beseitigen, da ihm in einem Traum dessen künftiges Königtum prophezeit wurde. Mithradates wurde aber von Antigonos’ Sohn Demetrios Poliorketes, mit dem er freundschaftlich verbunden war, gewarnt, sodass er dem Mordanschlag im letzten Moment entgehen konnte. 152 Seine vermutlich ins Jahr 314 v. Chr. zu datierende Flucht führte Mithradates I. nach Paphlagonien, wo er die am südöstlichen Abhang des Olgassysgebirges gelegene Festung Kimiata als seine Operationsbasis erwählte. 153 Nachdem sein Onkel Mithradates II. 302/01 v. Chr. auf Befehl des Antigonos I. hingerichtet worden war, da er in Verdacht stand, mit dessen Rivalen Kassander konspiriert zu haben, konnte Mithradates I. zeitweise die Kontrolle über Mysien und Mariandynien erlangen. 154 Eine dauerhafte Herrschaft etablierte er in Amaseia: Die im gebirgigen Hinterland von Pontos, am Fluss Iris gelegene Stadt ließ er zu seiner Residenz und Festung ausbauen. 155 Georgios Synkellos überliefert, dass die zehn Könige der pontischen Mithradatidenlinie insgesamt 218 Jahre regiert haben. Daraus ergibt sich, dass die Annahme des Königstitels durch Mithradates I. ins Jahr 281/80 v. Chr. fällt. 156 Der Anlass hierfür war offenbar die Expansion des Seleukidenreiches in Kleinasien: Indem er sich die Königswürde aneignete, betonte der pontische Machthaber seine Eigenständigkeit gegenüber Seleukos  I.

151 152 153

154 155 156

abstammen, einem Mitglied der bedeutenden Satrapendynastie des hellespontischen Phrygien. Bei Sall. Hist. F 2, 73 und Flor. 1, 40, die spätere Versionen der pontischen Abstammungslegende tradieren, wird ein Artabazes als Ahnherr der Familie genannt: Dieser soll nach Florus ein Nachfahre eines der Sieben Perser gewesen sein, Sallust bezeichnet ihn sogar als einen Sohn des Dareios I. Diod. 19, 40, 2. Zum Verlauf der Schlacht von Gabiene vgl. Anson, Eumenes S. 190–203. Plut. Demetr. 4; mor. 183 a; App. Mithr. 9, 27.  In dem von den antiken Autoren geschilderten Traum erntete Mithradates I. eine goldene Saat, die Antigonos I. auf einem Feld gesät hatte, und brachte sie nach Pontos, in sein künftiges Königreich; vgl. hierzu Weber, Kaiser S. 177–179. Strab. 12, 3, 41 (562); App. Mithr. 9, 28. Bosworth/Wheatley, Origins S. 162–164. Vgl. auch Kobes, Lokaldynasten S. 118–120, S. 168f.; zur Lokalisierung des Olgassysgebirges (unweit von Eskipazar (Hadrianopolis) im westlichen Paphlagonien) vgl. Mitchell, Pontic Community S.  53f. Strabon erwähnt, dass Mithradates I. bei seiner Flucht von sechs Reitern begleitet wurde. Dies erinnert an die Machtergreifung Dareios’ I. und verdeutlicht, dass bereits Mithradates I. seine Abstammung von den Sieben Persern verkündet haben dürfte, vgl. Panitschek, Konstruktionen S. 86. Diod. 20, 111, 4. Bosworth/Wheatley, Origins S. 155, S. 164. Mitchell, Pontic Community S. 54f. Synkell. 523 = FGrHist 244 F 82. Leschhorn, Ären S. 81; McGing, Mithridates VI S. 19 mit Anm. 39; Kobes, Lokaldynasten S. 221. Gabelko, Dynastic History S. 48–50 plädiert hingegen für eine andere Interpretation dieses Quellenzeugnisses: Da er die 22 v. Chr. durch Augustus abgesetzte Orodaltis als letzte Königin von Pontos betrachtet, datiert er mit Synkellos den Beginn der Königsdynastie ins Jahr 240 v. Chr. Die pontische Königsära, nach der die Münzen des Mithradates VI. datiert sind, beginnt demgegenüber bereits im Jahr 297/96 v. Chr., also zeitgleich mit der bithynischen Ära. Diese Übernahme der bithynischen Königsära scheint allein durch wirtschaftliche Gründe motiviert gewesen zu sein, wie Leschhorn, Ären S. 417 darlegt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

101

bzw. Antiochos  I. Manche Forscher vermuten, dass es damals zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Mithradates  I. und Diodoros gekommen ist, dem Feldherrn Seleukos’ I., der Trogus-Iustin zufolge in Kappadokien von einem namentlich nicht genannten Gegner besiegt wurde. M. E. ist es jedoch plausibler, diesen Widerstandsakt mit Ariarathes II. von Kappadokien in Verbindung zu bringen. 157 Zur Abwehr der Hegemonieansprüche des Antiochos I. könnte sich Mithradates I. 279 v. Chr. der sog. Nördlichen Liga angeschlossen haben. Memnon von Herakleia hält diesbezüglich fest, dass die Bürger von Herakleia Pontike ihn um seinen Beitritt zu der antiseleukidischen Vereinigung ersuchten, überliefert aber die Antwort des pontischen Königs nicht. 158 Ein sicherer Beleg für seine Mitgliedschaft in der Liga ist daher nicht vorhanden. 159 Stephanos von Byzanz schildert ein Gefecht zwischen einer Seestreitmacht der Ptolemäer und einem von galatischen Söldnern unterstützten pontischen Heeresaufgebot. Diese Auseinandersetzung, aus der Mithradates  I. und sein Sohn Ariobarzanes als Sieger hervorgingen, dürfte sich während des Ersten Syrischen Krieges (274–271 v. Chr.) zugetragen haben, vermutlich am Schwarzen Meer. Der Schlachtenerfolg gegen den Kriegsgegner des Antiochos  I. könnte darauf hindeuten, dass Mithradates  I. damals mit dem seleukidischen Monarchen verbündet war. Allerdings ist auch ein eigenständiges  Vorgehen des Königs von Pontos denkbar, durch das dieser einen ptolemäischen Angriff auf sein Herrschaftsgebiet zurückschlagen wollte. 160 Als Mithradates I. 266 v. Chr. im Alter von 84 Jahren verstarb, wurde er, wie auch seine vier direkten Nachfolger, in einem Felsengrab in Amaseia beigesetzt. 161 Nach dem Tod seines Sohnes und Thronerben Ariobarzanes um 250  v.  Chr. erbte dessen Sohn Mithradates II. die pontische Königswürde. 162 Der neue Machthaber wurde unmittelbar nach seiner Thronbesteigung mit Einfällen der Galater in sein Königreich konfrontiert:  In dieser Krise wurde er von Herakleia Pontike unterstützt, das dem pontischen

157 S. S. 108. 158 Memnon FGrHist 434 F 7, 2. Von einer Mitgliedschaft des Mithradates I. in der Nördlichen Liga gehen Kobes, Lokaldynasten S. 169f., Strobel, Galater S. 211f., Grainger, Prosopography S. 657 und Bittner, Herakleia S. 66 aus. 159 Diesbezüglich skeptisch ist McGing, Mithridates VI S. 18, der ausführt, dass der pontische Machthaber wenig Interesse an einem Bündnisschluss mit den Herakleoten gehabt haben dürfte, da er mit diesen um die Herrschaft über Amastris konkurrierte. Die paphlagonische Schwarzmeerstadt fiel 279 v. Chr. an Mithradates I.: Sie wurde von dem Philetairos-Bruder Eumenes, den Lysimachos dort als Statthalter eingesetzt hatte, an Ariobarzanes übergeben, den Sohn des pontischen Königs (Memnon FGrHist 434 F 9, 4), vgl. Niese, Geschichte  II S.  75f.; Heinemann, Stadtgeschichte S. 217. 160 Steph. v. Byzanz s. v. Ankyra  =  Apollonios v. Aphrodisias FGrHist 740 F 14. Meyer, Pontos S. 44–46; Stähelin, Galater S. 11f. mit Anm. 2; McGing, Mithridates VI S. 18–20. Vgl. dagegen Habicht, Gottmenschentum S. 116f., der die Schlacht gegen die Ptolemäer vor dem Übergang der Galater nach Kleinasien (278/77 v. Chr.) ansetzt. 161 Strab. 12, 3, 39 (561); Ps.-Luk. Macr. 13. Zu den Felsengräbern von Amaseia s. Kap. 1.3. 162 Memnon FGrHist 434 F 16, 1. McGing, Mithridates VI S. 20.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

102

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Amisos Getreidelieferungen zukommen ließ. 163  Vermutlich zwischen Herbst 246 und Frühjahr 245  v.  Chr. verheiratete Seleukos  II. seine Schwester Laodike mit Mithradates  II., um diesen im Dritten Syrischen Krieg als  Verbündeten zu gewinnen. Da er angesichts der ptolemäischen Erfolge in Syrien und Babylonien auf die Waffenhilfe des pontischen Machthabers angewiesen war, willigte er überdies ein, ihm die Herrschaft über Großphrygien als Mitgift abzutreten. 164 Dennoch wechselte Mithradates II. wenig später die Seiten und verbündete sich mit Antiochos Hierax, dem jüngeren Bruder des Seleukos  II. 165 Dieser hatte sich 243  v.  Chr. mit Unterstützung seiner Mutter Laodike und deren Bruder Alexander, der als Statthalter von Sardeis amtierte, zum Gegenkönig ausrufen lassen. 166 Als die Armeen der verfeindeten Brüder im folgenden Jahr bei der phrygischen Stadt Ankyra aufeinandertrafen, wurde Antiochos Hierax, dessen Streitmacht sich hauptsächlich aus galatischen Söldnern zusammensetzte, auch von Mithradates II. unterstützt. 167 In jener Schlacht erlitt Seleukos II. eine vernichtende Niederlage: Dem Bericht des Plutarch zufolge verlor er den Großteil seines Heeres und wurde selbst

163 Memnon FGrHist 434 F 16, 1–3. McGing, Mithridates VI S. 20f.; Bittner, Herakleia S. 67f., S. 86f.; Heinemann, Stadtgeschichte S. 233f. 164 Iust. 38, 5, 3; Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 6. Seibert, Beiträge S. 58f. Die Datierung ergibt sich daraus, dass Seleukos II. wahrscheinlich im Frühjahr 245 v. Chr. seine Militäroffensive gegen die Ptolemäer in Syrien und Mesopotamien anführte und das Heiratsbündnis mit Mithradates II. die Anwesenheit des Seleukidenkönigs in Kleinasien voraussetzt. 165 Seibert, Beiträge S. 59f. glaubt, dass die seleukidische Gattin Mithradates’ II. für Antiochos Hierax Partei ergriffen und den König von Pontos auf diese Weise zum Bruch mit ihrem älteren Bruder veranlasst haben könnte. 166 Plut. mor. 489 a; Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 8. Bengtson, Strategie II S. 99–104; Grainger, Prosopography S.  75.  In der  Inschrift OGIS  I 229 ist zu lesen, dass Smyrna vor der Privilegierung durch Seleukos II. (243/42 v. Chr.) von einem namentlich nicht genannten Gegner (ἐναντίος, Z. 3) angegriffen wurde, der offenbar das benachbarte Magnesia am Sipylos auf seine Seite gezogen hatte. Ihnken, Inschriften S. 33 vermutet, dass es sich bei diesem Feind um Antiochos Hierax handelte – aufgrund der geographischen Nähe von Smyrna und Magnesia zu dessen Hauptstadt Sardeis ist dies eine durchaus überzeugende Hypothese. Die traditionelle Datierung setzt den Beginn des Bruderkrieges hingegen in das Jahr 240 oder 239  v.  Chr., vgl. Bickermann, Chronology S.  76–78.  Vgl. hierzu zuletzt Coşkun, War of Brothers S. 211, der sich für einen früheren Ausbruch des Konfliktes im Herbst/Winter 246 v. Chr. ausspricht (dessen Chronologie übernimmt Erickson, Early Seleukids S. 141–143). Zur Begründung der hier vertretenen Datierung s. Anm. 167. 167 Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 8; Trog. prol. 27. Die Datierung ergibt sich aus Porphyrios-Eusebios, die den Feldzug gegen Damaskos und Orthosia, den Seleukos  II. unmittelbar nach der Schlacht von Ankyra führte, in das dritte Jahr der 134. Olympiade (242/41  v.  Chr.) setzen. Diese zweite Syrienkampagne scheint auch in der um 243/42 v. Chr. verfassten Inschrift OGIS I 229 angedeutet zu werden: Dort wird einleitend ein Feldzug des Seleukos II. in der Syria Seleukis erwähnt, der sich früher (πρότερόν, Z. 1) ereignet habe; hiermit dürfte also die Offensive von 245 v. Chr. gemeint sein. Später wird aber von einem Übergang des Königs in die Seleukis gesprochen, der sich zur Entstehungszeit der Inschrift zugetragen hat (νῦν τε ὑπερβεβληκότος τοῦ βασιλέως εἰς τὴν Σελευκίδα, Z. 12f.). Diese Passage könnte folglich auf den Rückzug Seleukos’ II. aus Kleinasien nach seiner Niederlage bei Ankyra zu beziehen sein.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

103

zeitweilig für tot gehalten. 168 Daher sah er sich gezwungen, in einem Friedensabkommen Antiochos Hierax als König in Kleinasien nördlich des Taurosgebirges anzuerkennen. 169 Mithradates II. bekräftigte indessen die Allianz mit Antiochos Hierax, indem er ihm seine junge Tochter Laodike anvertraute, die aus der Verbindung mit der gleichnamigen Schwester des Seleukiden hervorgegangen war. Hierax übergab die Prinzessin daraufhin der Obhut seines φίλος Logbasis aus Selge, der sich um ihre Erziehung kümmern sollte. 170 Eine weitergehende pontische Unterstützung des Gegenkönigs ist nicht überliefert. Mithradates  II. wird erst wieder 227  v.  Chr. erwähnt, als er neben anderen hellenistischen Monarchen und Dynasten gegenüber dem durch ein Erdbeben zerstörten Rhodos als Wohltäter agierte. 171 Kurz nach seiner Thronbesteigung im Jahre 222 v. Chr. nahm Antiochos III. eine Tochter des Mithradates II. zur Frau, die den Namen Laodike trug. 172 Dessen von Logbasis erzogene, gleichnamige Tochter wurde mit Achaios dem Jüngeren verheiratet. Allerdings lässt sich den Quellen nicht entnehmen, ob Mithradates II. zuvor dieser Verbindung zugestimmt hatte, oder ob das entscheidende Moment vielmehr bei Logbasis lag. Jakob Seibert vermutet, dass die Eheschließung von dem Mithradatiden vereinbart wurde, nachdem sich Achaios zum Gegenkönig ausgerufen hatte, da die pontische Politik tendenziell auf eine Schwächung der Seleukidendynastie abgezielt habe. 173 Dies muss aber unklar bleiben, da Achaios die pontische Königstochter auch vor seiner Erhebung gegen Antiochos  III. und folglich mit der Zustimmung des seleukidischen Machthabers geheiratet haben könnte. 174 Nachdem Mithradates  II. 220  v.  Chr. verstorben war, trat sein gleichnamiger Sohn die Nachfolge an. 175 Spätestens unter diesem setzte eine eigene pontische Münzprägung ein: An deren Beginn stehen Goldstatere mit dem von Alexander dem Großen verwendeten Athena/Nike-Motiv, die aber möglicherweise noch von Mithradates II. ausgegeben

168 Plut. mor. 184 a; 489 a–b; 508 d–f; Polyain. 8, 61; Iust. 27, 2, 11. 169 In den Friedensschluss zwischen Ptolemaios  III. und Seleukos  II., der 241  v.  Chr. den Dritten Syrischen Krieg beendete (Iust. 27, 2, 9), war wahrscheinlich auch Antiochos Hierax einbezogen, da bis zum Jahr 228/27 v. Chr. keine weiteren Kampfhandlungen zwischen den beiden Seleukidenbrüdern belegt sind. In der älteren Forschung wurde das Ende des Bruderkrieges von der babylonischen Stele MMA 86, 11, 299 abgeleitet: Die auf den 21. März 236 v. Chr. datierte Keilschrifturkunde hält eine Landschenkung der Laodike, des Seleukos II. und des Antiochos Hierax an die Bewohner von Babylon, Borsippa und Kutha fest. Diese fand aber noch zu Lebzeiten Antiochos’  II. statt, weshalb die Datierungsangabe des Textes nicht als Beleg für einen damals erfolgten Friedensschluss der beiden Brüder herangezogen werden kann, vgl. Boiy, Babylon S. 151. 170 Pol. 5, 74, 5. McGing, Mihridates VI S. 21; D’Agostini, Andromache S. 44f. Dagegen vermutet Beloch, Geschichte  IV 2 S.  202–204, dass Laodike eine Tochter des Antiochos Hierax war. Zu Logbasis vgl. auch Grainger, Prosopography S. 101. 171 Pol. 5, 90, 1. McGing, Mithridates VI S. 23; Michels, Kulturtransfer S. 87f. 172 Pol. 5, 43, 1–4. McGing, Mithridates VI S. 22; Seibert, Beiträge S. 60f., S. 118. 173 Pol. 5, 74, 5. Seibert, Beiträge S. 118. 174 D’Agostini, Andromache S. 45. 175 Meyer, Pontos S. 53f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

104

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 12: Tetradrachme des Mithradates III. Vs.: Drapierte Büste des Mithradates III. mit kurzem Bart und Diadem nach rechts. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ. Zeus nach links auf einem Thron sitzend, Adler auf der ausgestreckten Rechten, in der Linken ein langes Zepter haltend. Unter seinem rechten Arm Stern in nach oben geöffneter Mondsichel. Im Feld rechts und unter dem Thron drei Monogramme.

wurden. 176 Sicher Mithradates III. zuzuweisen sind Tetradrachmen und Drachmen, die auf der Vorderseite das diademierte und bärtige Porträt des Königs und auf der Rückseite einen ebenfalls von den Alexander-Münzen übernommenen thronenden Zeus mit Adler und Zepter abbilden, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ („[Münze des] Königs Mithradates“; Abb. 12). 177 Pharnakes I., 178 der Sohn und Nachfolger Mithradates’ III., nahm kurz nach seiner Thronbesteigung eine Seleukidin zur Frau: In einem athenischen Ehrendekret wird die 176 De Callataÿ, Pontos S. 66, S. 79f. argumentiert, dass die Goldstatere unter Mithradates III. in der Stadt Amisos geprägt wurden. Mørkholm, Coinage S.  131, Michels, Kulturtransfer S.  184 und Bendschus, Münzen S. 94f. betonen, dass diese auch während der Regentschaft des Mithradates II. geprägt worden sein könnten. Abzulehnen ist die von Reinach, Royaumes S. 162f. vorgeschlagene Zuweisung der Statere an Mithradates I. Vgl. auch Polyain. 7, 21, 1, der überliefert, dass in Amisos bereits in der Amtszeit des persischen Satrapen Datames eine Münzstätte eingerichtet war. 177 De Callataÿ, Pontos S. 66–69; Bendschus, Münzen S. 95f., S. 100. Auf jenen Münzen findet sich erstmals das sog. pontische Wappen, ein Stern in einer nach oben geöffneten Mondsichel, der als Sinnbild für das Königreich Pontos diente und auch von den Mithradates  III. nachfolgenden Monarchen verwendet wurde, vgl. Michels, Kulturtransfer S.  186–190; Bendschus, Münzen S. 101–103. 178 Dessen Statere, Tetradrachmen und Drachmen weisen als Rückseitenmotiv eine stehende männliche Figur mit Füllhorn, Hermesstab und Reh auf, bei der es sich vermutlich um die Gottheit

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

105

Hochzeit des Königs mit Nysa, der Tochter des Antiochos und der Laodike, verkündet. 179 Wie Stephen Tracy gezeigt hat, bekleidete der Archon Tychandros, nach dem der Text datiert ist, sein Amt im Jahre 196/95 v. Chr. 180 Antiochos III. hat demnach seine Tochter Nysa mit Pharnakes  I. verheiratet, um diesen als  Verbündeten zu gewinnen. Dass der pontische Machthaber seinen Schwiegervater im Römisch-Syrischen Krieg unterstützt hätte, so wie es Ariarthes IV. tat, 181 ist allerdings nicht bezeugt; in dem Konflikt scheint er sich weitgehend neutral verhalten zu haben. 183 v. Chr. nahm Pharnakes I. die bedeutende Küstenstadt Sinope ein, an deren Eroberung seine Vorfahren gescheitert waren. 182 Aufgrund der Expansionspolitik des pontischen Königs entbrannte im selben Jahr ein Krieg mit Eumenes II. von Pergamon und dessen Verbündeten Ariarathes IV. von Kappadokien und Prusias  II. von Bithynien. 183 Diodor überliefert, dass Seleukos  IV. geplant habe, Pharnakes in dem Konflikt mit einer großen Streitmacht (ἀξιόλογος δύναμις) zu unterstützen; aufgrund der Beschränkungen, die ihm durch den Friedensvertrag von Apameia auferlegt worden waren, habe er letztlich aber entschieden, den Feldzug nicht durchzuführen. Vorstellbar ist, dass die Beschlüsse von Apameia dem König zuvor durch eine römische Gesandtschaft ins Gedächtnis gerufen wurden, die ihn vor einer Einmischung in den Konflikt gewarnt haben dürfte. 184 180/79 v. Chr. konnten die Römer einen Friedensvertrag mit den Kriegsgegnern aushandeln: Dieser fiel für Pharnakes I. nachteilig aus, da er ihn zur Aufgabe aller im Krieg hinzugewonnenen Gebiete mit Ausnahme von Sinope verpflichtete. 185 Politische Beziehungen der späteren Seleukidenherrscher zu den Mithradatiden von Pontos sind in den Quellen nicht mehr bezeugt. 186

179 180

181 182

183 184

185 186

Men Pharnakou handelt, vgl. de Callataÿ, Pontos S. 70–74; Michels, Kulturtransfer S. 193–196; Bendschus, Münzen S. 97, S. 107f. OGIS II 771, Z. 14f. = IvDélos 1497 bis = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 77–81 Nr. 35. Tracy, Inscriptiones. Tracys Deutung ist von der neueren Forschung mehrheitlich übernommen worden, zuletzt von Errington, Staatsverträge IV S. 183. Zuvor wurde die Inschrift meist in das Jahr 160/59 v. Chr. datiert, vgl. Seibert, Beiträge S. 69, S. 118f.; Müller, Stratonike S. 402f.; Ehling, Seleukiden S. 140. S. S. 111. Pol. 23, 9, 2; Strab. 12, 3, 11 (545f.); Liv. 40, 2, 6. McGing, Mithridates VI S. 25f.; Bittner, Herakleia S. 87; Mitchell, Pontic Community S. 55f. Pol. 4, 56 berichtet, dass bereits Mithradates II. (oder III.) einen Angriff auf Sinope plante, woraufhin sich die Stadt mit rhodischer Unterstützung auf ihre Verteidigung vorbereitete. Ob der pontische Militärschlag damals auch zur Ausführung gelangte, lässt sich der Quelle nicht entnehmen, vgl. McGing, Mithridates VI S. 23. Pol. 24, 1; 14; Liv. 40, 20, 1; Diod. 29, 22f. Hopp, Untersuchungen S. 44–46; McGing, Mithridates VI S. 26–28. Diod. 29, 24. McGing, Mithridates VI S. 28; Mittag, Antiochos IV. S. 40 Anm. 42; Chrubasik, Attalids S. 109; Scolnic, Heliodorus S. 360. Vermutlich hatte Pharnakes I. dem Seleukidenkönig zuvor eine Zahlung in Höhe von 500 Silbertalenten geleistet, um sich dessen Waffenhilfe zu sichern (Pol. F 96), vgl. Niese, Geschichte III S. 76 Anm. 1. Pol. 25, 2 = Errington, Staatsverträge IV S. 175–179 Nr. 648. Hopp, Untersuchungen S. 46–48; McGing, Mithridates VI S. 28–31. Ein indirekter Hinweis auf Kontakte der Seleukiden zu Mithradates  V. von Pontos (ca. 150–120  v.  Chr.) ist darin zu erkennen, dass einige der während dessen Regentschaft entstandenen  Inschriften nach der Seleukidenära datiert sein könnten, vgl. Leschhorn, Ären S.  81f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

106 3.1.4

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Kappadokien

Kappadokien grenzte im Norden an Pontos, im Süden wurde es durch das Taurosgebirge von Kilikien und der Kommagene getrennt. Im Westen erstreckte sich das kappadokische Territorium bis zum Salzsee Lacus Tatta (heute Tuz Gölü) und den Steppen Galatiens, im Osten bis nach Kleinarmenien und zum Oberlauf des Euphrat. Die Wirtschaft des strategisch günstig gelegenen Landes, durch das ein Teil der persischen Königsstraße verlief, war vor allem durch Getreideanbau und Bergbau sowie durch die Pferdezucht geprägt. 187 Zu den wichtigsten Städten des ländlich geprägten und nur dünn besiedelten Kappadokiens gehörten Tyana und Kybistra. Seit der Herrschaft des Ariarathes III. war die Hauptstadt des kappadokischen Königreiches das am Berg Argaios gelegene Mazaka, das spätere Eusebeia bzw. Kaisareia. 188 Vermutlich seit der Regentschaft des Artaxerxes III. (358–338 v. Chr.) wurde die persische Satrapie Kappadokien von dem 404 v. Chr. geborenen Ariarathes I. verwaltet. Vor ihm hatte bereits sein Vater Ariaramnes das Satrapenamt in der Provinz bekleidet. 189 Die späteren kappadokischen Könige führten ihre Herkunft auf den persischen Adeligen Otanes zurück, einen der sechs Mitverschwörer des Dareios I., die diesen bei der Erlangung der Großkönigswürde unterstützt hatten. Zudem zählten sie einen obskuren kappadokischen König Pharnakes, der mit einer Schwester Kyros’ des Großen verheiratet gewesen sein soll, sowie den kappadokischen Satrapen Datames zu ihren  Vorfahren. 190 Ariarathes I. ließ Drachmen nach persischem Gewichtsstandard prägen, die als Reverslegende, wie es bei den Satrapen üblich geworden war, seinen Namen in aramäischer Schrift aufweisen. Einige Münzen des kappadokischen Machthabers zeigen den Kopf der Nymphe Sinope und einen Adler, der einen Delfin greift: Hierbei handelt es sich um eine Imitation von Münzbildern, die seit dem 5. Jh. v. Chr. im paphlagonischen Sinope geprägt wurden, unter anderem in der Amtszeit des Datames. 191 Weitere Drachmen des Ariarathes I. bilden den thronenden Lokalgott Ba‘al-Gazur und einen Greif ab, der einen Hirsch erlegt; dieselben Motive hatte auch der Satrap Mazaios in Tarsos geprägt. 192 Als das Perserreich dem Ansturm Alexanders des Großen unterlag, widersetzte sich Ariarathes I. den makedonischen Herrschaftsansprüchen, indem er sich zum König von

187 188 189 190 191 192

Überdies ist von Mithradates V. eine in nur einem Exemplar erhaltene Tetradrachme bekannt, auf deren Rückseite ein stehender Apollon mit einem Bogen in der Linken und einer Statuette in der Rechten zu sehen ist, vgl. McGing, Mithridates VI S. 40f.; Michels, Kulturtransfer S. 201. Das Motiv wird als Darstellung des Stadtgottes von Sinope gedeutet, doch ist darin vielleicht auch eine Bezugnahme auf die seleukidische Abstammung des Königs zu erkennen. Strab. 12, 1, 1–2, 6 (533–537); Plin. n. h. 6, 8–10; Ptol. 5, 6. Henke, Kappadokien S. 6–23. Strab. 12, 2, 7–9 (537–539). Marek, Geschichte Kleinasiens S. 344. Beloch, Geschichte IV 2 S. 155. Ps.-Luk. Macr. 13 überliefert, dass Ariarathes I. bei seiner Hinrichtung im Jahre 322 v. Chr. 82 Jahre alt war. Diod. 31, 19, 1f.; vgl. Sall. Hist. F 2, 73; Flor. Hist. 1, 40. Meyer, Pontos S. 31–38; Panitschek, Konstruktionen S. 80–83, S. 87–94. Zu Datames s. S. 48–51. Simonetta, Coinage S. 39 Nr. 6. Michels, Kulturtransfer S. 220f. Bendschus, Münzen S. 41. Simonetta, Coinage S. 39 Nr. 1–5; Simonetta, Coins S. 15 Nr. 1. Bendschus, Münzen S. 41f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

107

Kappadokien ausrief. 193 Dessen ungeachtet wurde im Rahmen der babylonischen Reichsordnung das Satrapenamt in Kappadokien dem Griechen Eumenes von Kardia zugesprochen. 194 Um diesem zur Durchsetzung seiner Herrschaft zu verhelfen, zog Perdikkas im Herbst 322 v. Chr. gegen Ariarathes I. in den Krieg. Beide trafen in zwei Schlachten aufeinander, bei denen der kappadokische Monarch eine Streitmacht von 30.000 Fußsoldaten und 15.000 Reitern ins Feld führen konnte. Letztlich unterlag er aber dem makedonischen Aufgebot und wurde gemeinsam mit dem Großteil seiner Familie hingerichtet; einer anderen  Variante zufolge fiel er auf dem Schlachtfeld. 195 Auf der Konferenz von Triparadeisos (320 v. Chr.) wurde Kappadokien dem Nikanor unterstellt, einem Gefolgsmann des Antigonos I., der später von diesem zum Satrapen von Medien und Strategen der Oberen Satrapien ernannt wurde. 196 Der Widerstand gegen die Makedonenherrschaft in Kappadokien war damit aber noch nicht gebrochen. Das gewaltsame Ende des Ariarathes I. hatte sein Adoptivsohn, der leibliche Nachkomme seines jüngeren Bruders Orophernes (Holophernes), überlebt: 197 Ariarathes II. hatte sich nach der Niederlage gegen Perdikkas mit einigen Getreuen nach Armenien absetzen können, wo er nach der Rückgewinnung seines Familienbesitzes trachtete. Zur Verwirklichung dieses Ziels stellte ihm der armenische König eine Streitmacht zur  Verfügung, mit der Ariarathes  II. den Strategen Amyntas besiegte und die makedonischen Besatzungstruppen aus Kappadokien vertrieb. 198 Seit Karl Julius Beloch erkennt die Forschung in Amyntas zumeist einen Feldherrn der Seleukiden, sodass die Schlacht gegen Ariarathes II. ins Jahr 260 bzw. 281 v. Chr. datiert wird. 199 Dies steht aber im Widerspruch zu Diodor, dem zufolge die Niederlage des Amyntas dadurch begünstigt wurde, dass Antigonos I. und Seleukos I. zum damaligen Zeitpunkt anderweitig beschäftigt waren (περὶ τὸν Εὐμένη καὶ Περδίκκαν τελεντησάντων Ἀντιγόνον δὲ καὶ Σελέυκου περισπωμένων). Wie Edwyn Robert Bevan richtig erkannt hat, könnte sich Ariarathes II.

193 Diod. 18, 16, 1; 31, 19, 2f.; Plut. Eum. 3, 4; Arr. Diad. FGrHist 156 F 1, 11; Ps.-Luk. Macr. 13; Iust. 13, 6, 1. Anson, Eumenes S. 78f. mit Anm. 40. 194 Diod. 18, 3, 1; Plut. Eum. 3, 3; Arr. Succ. FGrHist 156 F 1 a, 5; 1 b, 2; Iust. 13, 4, 16. Anson, Eumenes S. 78–83. Zur Reichsordnung von Babylon vgl. Schober, Untersuchungen S. 3–26. 195 Diod. 18, 16, 2f.; 31, 4; Plut. Eum. 3, 12–14; Arr. Diad. FGrHist 156 F 1, 11; App. Mithr. 8, 25; Ps.-Luk. Macr. 13; Trog. prol. 13; Iust. 13, 6, 1–3; Oros. 3, 13–17. Anson, Eumenes S. 84f. 196 Diod. 18, 39, 6; 31, 4; Arr. Succ. FGrHist 156 F 1, 37; App. Mithr. 8, 26. Mehl, Seleukos S. 36. Zur Konferenz von Triparadeisos vgl. Schober, Untersuchungen S. 40–45. 197 Diod. 31, 19, 4. Beloch, Geschichte IV 2 S. 218 bezweifelt die Verlässlichkeit dieser Angabe, da er die Herrschaft des Ariarathes II. ins Jahr 260 v. Chr. datiert. Wenn Orophernes einige Jahre jünger als sein 404 v. Chr. geborener Bruder war oder Ariarathes II. erst in einem fortgeschrittenen Lebensalter zeugte, könnte die Überlieferung Diodors dennoch zutreffend sein. Bei der von mir bevorzugten Datierung von Ariarathes’ II. Regierungszeit von 311 bis nach 281 v. Chr. kann dieser frühestens in den 330er Jahren v. Chr. zur Welt gekommen sein. 198 Diod. 31, 19, 5. 199 Beloch, Geschichte IV 2 S. 218, S. 360; Bengtson, Strategie II S. 77f. und Grainger, Prosopography S. 76 sprechen sich für das Jahr 260 v. Chr. aus, Schottky, Media Atropatene S. 93f. hingegen für 281 v. Chr.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

108

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

demnach nach der Schlacht von  Ipsos (301 v. Chr.) in Kappadokien etabliert haben. 200 Wahrscheinlicher ist m. E. jedoch, dessen Machtergreifung mit Seleukos’ I. Rückkehr nach Babylonien (311 v. Chr.) zu verbinden, da diese den Großteil der Kräfte des Antigonos I. in jener Provinz band. Auch Nikanor befand sich damals nicht in seiner Satrapie Kappadokien, sondern im Zweistromland, wo er von Abb. 13: Bronzemünze des Ariaramnes dem seleukidischen Dynastiegründer (Simonetta, Coinage S. 42 Nr. 6). in einer Schlacht am Tigris besiegt Vs.: Kopf des Ariaramnes mit Satrapentiara wurde. 201 Ariarathes  II. dürfte es trotz mit unter dem Kinn zusammengebundenen seines Sieges über Amyntas nicht gelun- Seitenlaschen nach rechts. gen sein, seine Herrschaft im gesamten Rs.: ΑΡΙΑΡΑΜΝΟΥ. Reiter mit Tiara nach Kappadokien zu etablieren.  Vermutlich rechts galoppierend, in der Rechten Speer konnte er nur die nördlichen und nord- haltend. Unter dem Pferd H. westlichen Regionen der Provinz unter seine Kontrolle bringen; deren südliche und östliche Gebiete eigneten sich Lysimachos und Seleukos I. an. 202 Wie sich dem Prolog zu Trogus-Iustins Werk entnehmen lässt, unterlag Diodoros, ein Stratege des Seleukos I., im Jahre 281 v. Chr. bei Kämpfen in Kappadokien. 203 Dies wird überwiegend auf eine Auseinandersetzung mit Mithradates I. von Pontos zurückgeführt, obwohl jener in der Textpassage nicht namentlich erwähnt wird. Plausibler ist m. E., die Niederlage des Diodoros mit einem seleukidischen Feldzug gegen Ariarathes II. in Verbindung zu bringen. 204 Möglicherweise hatte Diodoros den Befehl erhalten, ganz Kappadokien der seleukidischen Oberhoheit zu unterwerfen. Vielleicht ging die Aggression aber auch von Ariarathes II. aus, der den Krieg zwischen Seleukos I. und Lysimachos zum Anlass für eine Invasion von dessen kappadokischen Besitzungen genommen haben könnte. Jedenfalls scheint es ihm durch seinen Triumph über den Strategen gelungen zu sein, die Eigenständigkeit seiner Herrschaft zu verteidigen. Auf Ariarathes II. folgte der älteste seiner drei Söhne, der wie sein Großvater Ariaramnes hieß. 205 Unter Ariaramnes begann erneut eine eigenständige kappadokische Münz200 201 202 203

Bevan, House I S. 97; ähnlich beispielsweise auch Meyer, Pontos S. 40. S. S. 230. Diod. 20, 113; Plut. Demetr. 47, 2; 9; App. Syr. 55, 281. Mehl, Seleukos S. 213f. mit Anm. 77. Trog. prol. 17. Beloch, Geschichte IV 1 S. 245 mit Anm. 2; Heinen, Untersuchungen S. 39f.; McGing, Mithridates VI S. 17; Mehl, Seleukos S. 309; Strobel, Galater S. 209f.; Bittner, Herakleia S. 66. 204 Dies wird dadurch bekräftigt, dass bei Trogus-Iustin die Schlacht in Kappadokien und nicht auf pontischem Territorium stattfindet. Die Begrifflichkeit im Werk der beiden Autoren ist hier eindeutig: Ariarathes V. gilt ihnen als regis Cappadociae, Mithradates V. führt demgegenüber den Beinamen Pontico (Iust. 37, 1, 2). 205 Diod. 31, 19, 6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

109

produktion: Die in der Stadt Tyana geprägten Bronzemünzen zeigen auf der Vorderseite den Kopf des Herrschers mit einer Satrapentiara, deren Seitenlaschen unter dem Kinn zusammengebunden sind. Auf der Rückseite erscheint ein grasendes bzw. galoppierendes Pferd oder der zu Pferde reitende Ariaramnes, der in der rechten Hand einen Speer hält (Abb. 13). Manche Prägungen weisen die Beischrift ΑΡΙΑΡΑΜΝΟΥ („[Münze des] Ariaramnes“) auf, auf anderen begegnet ein als ΑΡΜΝ aufzulösendes Monogramm, das den Herrschernamen in Kurzform wiedergibt. 206 Auf manchen seiner Münzen fügte Ariaramnes den Zusatz ΥΠΑΙΘΡΟΥ („[Münze des] Hypaithros“) hinzu. Panagiotis P. Iossif und Catharine C. Lorber legen dar, dass mit diesem Begriff Militäreinheiten bezeichnet wurden, die außerhalb der Städte stationiert waren; mit der Beischrift wollte Ariaramnes vermutlich seine Rolle als Befehlshaber dieser Soldaten herausstellen. 207 Etwa im Jahre 255 v. Chr. gelang es Antiochos II., Ariaramnes enger an das Seleukidenreich zu binden, indem er seine Tochter Stratonike mit dessen ältestem Sohn Ariarathes III. verheiratete. Wie Diodor überliefert, legte Ariaramnes seinem Sohn nach der Eheschließung mit der seleukidischen Prinzessin das Diadem an und ernannte ihn zu seinem Mitregenten. 208 Ariarathes III. ließ in Tyana und Kybistra Bronzemünzen mit seinem Namen in abgekürzter Form (ΑΡΙΑΘ, ΑΡΙΑΡΑ oder ΑΡΙ) prägen, auf deren  Vorderseite den Kopf des Herrschers mit einer spitzen Tiara zu sehen ist. Auf der Rückseite ist das von seinem Vater verwendete Reitermotiv dargestellt, das nun durch eine der achämenidischen Bildwelt entstammende Palme ergänzt wird (Abb. 14). 209 Da auf besagten Münzen der Königstitel fehlt, ist es m. E. wahrscheinlich, dass diese während der Mitregentschaft Ariarathes’ III. ausgegeben wurden. Ariarathes III. könnte auf die Verwendung des βασιλεύςTitels verzichtet haben, da er keinen Vorrang vor seinem Vater beanspruchen wollte, der sich auf seinen Prägungen lediglich als ὑπαίθρος bezeichnen ließ. Vermutlich in den 230er Jahren  v.  Chr. verstarb Ariaramnes und sein Sohn übernahm die Alleinherrschaft in Kappadokien. 210 Womöglich emittierte Ariarathes  III. nun mehrere Serien von Bronzemünzen, die allesamt die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΙΑΡΑΘΟΥ („[Münze des] Königs Ariarathes“) aufweisen. Zu den frühesten dieser Prägungen dürften Bronzemünzen gehören, die auf der Rückseite die von zwei Sphinxen eingerahmte Göttin Astarte abbilden, sowie Bronzen mit einem an einen Dreifuß 206 Simonetta, Coinage S. 41f. Nr. 1–9; Simonetta, Coins S. 16f. Nr. 1–4; Mørkholm, Classification S. 21f. Nr. 1–4. Bendschus, Münzen S. 38f., S. 42. Eine vergleichbare Tiara wie auf den Ariaramnes-Münzen ziert das Porträt des Prägeherrn auf zwei Serien von Obolen, die als Emissionen des Euagoras II. von Salamis oder des kilikischen Satrapen Mazaios gelten (Winzer, Portraitmünzen S. 46f. Nr. 18.3–4). 207 Iossif/Lorber, Hypaithros; so auch Bendschus, Münzen S. 43. In der Inschrift OGIS I 219 werden seleukidische Söldner, die in der Nähe von Magnesia am Sipylos stationiert waren, als ὑπαίθροι bezeichnet. Zu diesem und weiteren Belegen des Begriffs, unter anderem in ägyptischen Papyri, vgl. Lorber/Iossif, Hypaithros S. 435–439. 208 Diod. 31, 19, 6. Seibert, Beiträge S. 56f. 209 Simonetta, Coinage S. 42 Nr. 2–4; Simonetta, Coins S. 19 Nr. 2; Mørkholm, Classification S. 22 Nr. 5. Bendschus, Münzen S. 39f. 210 Diod. 31, 19, 6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

110

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 14: Bronzemünze des Ariarathes III. aus Tyana (Simonetta, Coinage S. 42 Nr. 2a). Vs.: Kopf des Ariarathes III. mit konischer Tiara mit unter dem Kinn zusammengebundenen Seitenlaschen nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΑΡΙΑΘ / TYANA. Reiter mit Tiara nach rechts galoppierend, in der Rechten Speer haltend; im Feld rechts Palme. Unter dem Pferd ΔΣ.

gelehnten, stehenden Apollon als Reversmotiv. 211 Der kappadokische Apollon ist der Münzprägung des Seleukos II. entnommen, der die stehende Darstellungsform des seleukidischen Dynastiegottes als Hauptmotiv seiner Edelmetallprägung einführte. 212 In den Apollon-Bronzen des Ariarathes III. ist folglich eine Bezugnahme auf dessen Verbindung mit der Seleukidenprinzessin Stratonike zu erkennen, die es dem Kappadokier erlaubte, eine königliche Rangstellung für sich zu beanspruchen. 213 Zu einem späteren Zeitpunkt 211 Mørkholm, Classification S. 22 Nr. 6; Simonetta, Coinage S. 42 Nr. 5–8; 10. 212 SC I, S. 238–242 Nr. 643–655; S. 245f. Nr. 667–669; S. 249–251 Nr. 676–681. Das Bildnis des stehenden Apollon begegnet erstmals auf Bronzemünzen des Antiochos  I., die in Seleukeia am Tigris und in Ekbatana geprägt wurden (ebd. S. 143 Nr. 391–393; S. 148 Nr. 411–415). Vielleicht kann die Darstellung auf ein Kultbild zurückgeführt werden, das in einem Apollonheiligtum in einer der beiden Städte verwahrt wurde. Amm. 23, 6, 44 belegt die Existenz eines solchen Heiligtums in Seleukeia am Tigris: Der römische Historiker überliefert sogar, dass die Soldaten des L. Verus 165 v. Chr. die dortige Kultstatue des Apollon raubten. Seleukos II. könnte den stehenden Apollon daher zum Hauptmotiv seiner Münzprägung erwählt haben, weil er sich mit dem Kultbild besonders verbunden fühlte. Da er sich beim Tod seines  Vaters in Mesopotamien aufhielt (ABC 13  =  BCHP 10, Rs. 5f.), könnte er den Apollon von Seleukeia am Tigris als persönliche Schutzgottheit für seine bevorstehende Regentschaft angenommen haben. 213 Dass Ariarathes  III. nach seiner Heirat mit Stratonike den Königstitel für sich beanspruchen konnte, wird auch durch Synkell. 523  =  FGrHist 251 F 5 a nahegelegt: Dieser erwähnt unter Berufung auf Diodor sieben kappadokische Könige, die zusammen 160 Jahre lang regierten.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

111

dürfte Ariarathes III. Bronzen ausgegeben haben, bei denen das Aversporträt des Königs mit einer deutlich verlängerten, konischen Tiara versehen und nach links gewandt ist. Die Rückseite dieser Stücke ziert eine der Münzprägung des Lysimachos entliehene, thronende Athena Nikephoros bzw. ein stehendes Abbild der Göttin mit Speer und Schild. 214 In Kappadokien wurde Athena mit der anatolischen Muttergöttin Ma identifiziert, der wichtigsten Gottheit der Region, deren Hauptkultzentrum sich in Komana in Kataonien befand. 215 Nachdem Ariarathes  III. um 220  v.  Chr. verstorben war, erbte sein damals etwa 10-jähriger Sohn Ariarathes  IV. die kappadokische Königswürde. 216 195 oder 193  v.  Chr. verheiratete Antiochos III. seine Tochter Antiochis mit dem vierten Ariarathes, wodurch er sich vor seinem geplanten Übergang nach Griechenland dessen Rückhalt sicherte. 217 Das seleukidisch-kappadokische Bündnis bestand bis zur Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) fort, in der 2.000 von Ariarathes IV. rekrutierte Infanteristen im Heer des Antiochos III. dienten. 218 Kurz vor der Ratifizierung des Friedensvertrages von Apameia ging der Kappadokier jedoch ins feindliche Lager über: Sein Bündnis mit Eumenes  II. bekräftigte er, indem er seine Tochter Stratonike, die aus der Verbindung mit Antiochis hervorgegangen war, mit dem pergamenischen König vermählte. 219 Nach Zahlung einer Reparation, die durch die Fürsprache Eumenes’  II. von 600 auf 300 Talente reduziert worden war, ging er zudem ein Freundschaftsbündnis (amicitia) mit den Römern ein. 220 Vermutlich ließ Ariarathes IV. als erster kappadokischer König eigene Tetradrachmen prägen. 221 Auf deren Vorderseite erscheint das diademierte Porträt des Monarchen und auf

214 215 216 217 218 219

220 221

Da der letzte ariarathidische Monarch Kappadokiens, Ariarathes VIII., etwa zwischen 100 und 96 v. Chr. herrschte, ist der Beginn der kappadokischen Königsdynastie somit ungefähr in das Jahr 260 v. Chr. zu datieren, also etwa zeitgleich mit der Eheschließung zwischen Ariarathes III. und der seleukidischen Prinzessin, vgl. Gabelko, Dynastic History S. 51. Simonetta, Coinage S. 42 Nr. 9; Simonetta, Coins S. 20 Nr. 7f.; Mørkholm, Classification S. 22 Nr. 7. Bendschus, Münzen S. 40, S. 43f. Michels, Kulturtransfer S. 225–227. Diod. 31, 19, 6. Seibert, Beiträge S. 56. Diod. 31, 19, 7; App. Syr. 5, 18; Zonar. 9, 18. Schmitt, Untersuchungen S. 24f.; Seibert, Beiträge S. 64f.; Müller, Stratonike S. 401f. Liv. 37, 31, 4; 40, 9; App. Syr. 32, 164. Liv. 38, 39, 6. Erstmals als pergamenische βασίλισσα wird Stratonike in einer Ehreninschrift des Demos von Athen erwähnt (OGIS I 350 = IvDélos 1575). Wie Hopp, Untersuchungen S. 28f. und Müller, Stratonike S.  397–402 überzeugend darlegen, gelangte die Heirat aufgrund des jungen Alters der Stratonike erst in den Jahren nach 175/74 v. Chr. zur Ausführung. Vgl. dagegen Allen, Kingdom S. 200–204, der davon ausgeht, dass Stratonike 188 v. Chr. mindestens 16 Jahre alt war. Liv. 38, 26, 4; App. Syr. 42, 223 = Errington, Staatsverträge IV S. 102f. Nr. 629. Darüber hinaus ließ Ariarathes  IV. Bronzemünzen prägen. Manche dieser Stücke zeigen auf der Vorderseite die nach links gewandte Büste des Königs mit einer konischen Tiara und auf der Rückseite die stehende Athena oder einen nach rechts schreitenden Bogenschützen (Simonetta, Coinage S. 48 Nr. 2; S. 52 Nr. 9). Weitere Bronzen zieren ein Stier und ein Köcher, der Kopf der Artemis und ein Hirsch (oder eine Hirschprotome) sowie der behelmte Kopf der Athena und eine Nike mit Kranz und Palmzweig (ebd. S. 79 Nr. 1–3, Nr. 5).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

112

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

deren Rückseite eine sitzende Athena, die eine Nike in der rechten Hand hält (Abb. 15). 222 Während Bono Simonetta und Alberto M. Simonetta die Stücke Ariarathes  III. zuweisen, 223 kann Otto Mørkholm plausibel darlegen, dass diese wahrscheinlich unter Ariarathes  IV. geprägt wurden. Seine These basiert darauf, dass sich das auf den kappadoAbb. 15: Tetradrachme des Ariarathes IV. kischen Tetradrachmen abgebildete Re- (Simonetta, Coinage S. 39f. Nr. 1) versmonogramm auch auf einer TetradVs.: Drapierte Büste des Ariarathes IV. mit rachme des Antiochos IV. wiederfindet, Diadem nach rechts. Wollkordelkreis. die im kilikischen Soloi geprägt wurde. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΡΙΑΡΑΘΟΥ. Athena nach Mørkholm vermutet daher, dass der Selinks thronend, auf der ausgestreckten Rechten leukidenkönig dem Ariarathiden die Nike haltend, an ihre linke Schulter einen Speer Produktion von Tetradrachmen in Soloi gelehnt, den linken Arm auf Schild gestützt. Im gestattete, die offenbar in den kappado- äußeren Feld links Eule auf Weintrauben, im kischen Münzstätten technisch nicht Feld rechts und links Monogramme. möglich war. 224 Wenn diese  Interpretation zutrifft, muss davon ausgegangen werden, dass der kappadokische König in der Regierungszeit des vierten Antiochos erneut eine Allianz mit den Seleukiden eingegangen ist. Gegen Ende seiner Regentschaft scheint Ariarathes IV. allerdings wieder von seinem proseleukidischen Kurs abgerückt zu sein. Dies war wohl der Grund dafür, dass seine Gemahlin Antiochis zusammen mit ihrer Tochter den kappadokischen Hof verließ und sich nach Antiocheia am Orontes ins Exil begab. 225 Bald nach der Thronfolge des Ariarathes  V. (164/63  v.  Chr.) fielen die beiden Frauen in Syrien einem Mordanschlag zum Opfer, der möglicherweise vom seleukidischen ‚Reichskanzler‘ Lysias veranlasst wurde. Der neue kappadokische Monarch erbat daraufhin von diesem die Rückgabe ihrer sterblichen Überreste und ließ sie im Grabmal des Ariarathes IV. beisetzen. 226 Nachdem Demetrios I. im Oktober 162 v. Chr. die Regierungsgewalt im Seleukidenreich erlangt hatte, schickte er seinen ‚Kanzleichef‘ (ἐπιστολογράφος) Menochares an den kappadokischen Königshof. Dieser sollte ein Freundschaftsbündnis (φιλία) mit Ariarathes V. verhandeln und ihm eine Hochzeit mit Laodike, der Schwester des Demetrios  I. und Witwe des

222 Simonetta, Coinage S. 39f. Nr. 1; Simonetta, Coins S. 19 Nr. 1. 223 Simonetta, Coins S. 20f.; Simonetta, Coinage S. 39. 224 Mørkholm, Classification S. 24f. Vgl. hierzu auch Bendschus, Münzen S. 45f., der betont, dass die identischen Monogramme auch darauf hindeuten könnten, dass die Münzen von demselben Stempelschneider geschaffen wurden. 225 Vgl. Müller, Stratonike S. 414f. 226 Pol. 31, 7, 2–4. Schmitt, Untersuchungen S. 25; Seibert, Beiträge S. 114f.; Müller, Stratonike S. 414

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

113

Makedonenkönigs Perseus, unterbreiten. 227 Der Kappadokier ging auf das Angebot der φιλία ein und stimmte wahrscheinlich sogar einer Verlobung mit Laodike zu. Nach dem Eintreffen einer von T. Sempronius Gracchus angeführten römischen Gesandtschaft ließ er jedoch im Frühjahr 160 v. Chr. vor dem Senat sämtliche Zusagen widerrufen, die er Demetrios I. gemacht hatte – auf diese Weise wollte er seine guten Beziehungen zu den Römern bewahren, die die Herrschaft des Seleukidenkönigs nicht anerkannten. 228 Eine Gelegenheit, sich für das  Vorgehen des Ariarathes  V. zu rächen, eröffnete sich Demetrios I. im Jahr 159/58 v. Chr., als ihn dessen Halbbruder Orophernes darum ersuchte, ihn bei der Durchsetzung seiner Ansprüche auf den kappadokischen Königsthron zu unterstützen. Da sich Orophernes zur Zahlung von 1.000 Talenten an den Seleukiden bereit erklärte, willigte dieser ein, ihm Soldaten bzw. Söldner zur Verfügung zu stellen, mit deren Hilfe er seinen Halbbruder aus Kappadokien vertreiben konnte. 229 Der fünfte Ariarathes versuchte daraufhin, die Römer davon zu überzeugen, ihn wieder in seine Königsherrschaft einzusetzen, und auch Demetrios I. und Orophernes wirkten mittels Gesandtschaften auf den Senat ein. Dieser entschied 157 v. Chr., Kappadokien zwischen Ariarathes V. und Orophernes aufzuteilen, sodass ersterer vom pergamenischen König Attalos II. in dem ihm zugesprochenen Teil des Landes inthronisiert werden konnte. 230 Orophernes’ Rückhalt bei seinen Untertanen schwand jedoch bald, da er sie mit hohen Steuerabgaben belastete; zudem plünderte er den Zeustempel am Berg Ariadne, um die in seinen Diensten stehenden Söldner bezahlen zu können. 231 156 v. Chr. sah sich Orophernes daher gezwungen, am seleukidischen Hof in Antiocheia Zuflucht zu suchen. Als er sich an einem Aufstand der dortigen Bevölkerung gegen Demetrios I. beteiligte, internierte ihn dieser in Seleukeia in Pierien – auf eine Hinrichtung des Orophernes verzichtete er, wahrscheinlich da er plante, ihn zu einem späteren Zeitpunkt als Gegenkönig gegen Ariarathes V. einzusetzen. 232 Dies gelangte aber nicht mehr zur Ausführung, da Demetrios I. im Juni/Juli 150 v. Chr. von Alexander I. gestürzt wurde, dessen Machtergreifung neben Attalos II. und Ptolemaios VIII. auch Ariarathes V. unterstützte. 233 Nachdem Ariarathes  V. im Jahre 130  v.  Chr. verstorben war, führte dessen Witwe Nysa, eine Tochter des Pharnakes I. von Pontos und dessen gleichnamiger seleukidischer Gemahlin, rund 12 Jahre lang die Regierungsgeschäfte für ihren noch unmündigen Sohn 227 Diod. 31, 28. Seibert, Beiträge S.  69, S.  115. Zu Menochares, der überdies ein πρῶτος φίλος des Königs war, vgl. Grainger, Prosopography S. 101; Savalli-Lestrade, Philoi S. 70 Nr. 70. Seine Amtstitulatur wird in der Inschrift IvDélos 1543 genannt. 228 Pol. 31, 3, 1–5; Diod. 31, 19, 8; 31, 28. Hopp, Untersuchungen S. 39; Müller, Stratonike S. 415f.; Ehling, Seleukiden S. 139f. Zu dem 163 v. Chr. von Ariarathes V. erneuerten Bündnisvertrag mit den Römern vgl. Errington, Staatsverträge IV S. 259f. Nr. 670. 229 Pol. 3, 5, 2; Diod. 31, 32; Liv. per. 47, 7; App. Syr. 47, 244; Iust. 35, 1, 2; Zonar. 9, 24. Müller, Stratonike S. 416f.; Ehling, Seleukiden S. 140f. Zur Datierung vgl. Habicht, Rivals S. 359 mit Anm. 133. 230 Pol. 3, 5, 2; App. Syr. 47, 245; Pol. 3, 5, 2; 32, 10; Liv. per. 47, 7; Zonar. 9, 24. Niese, Geschichte III S. 250f.; Hopp, Untersuchungen S. 61f.; Müller, Stratonike S. 417f.; Ehling, Seleukiden S. 141. 231 Diod. 31, 32; 34; Pol. 32, 11, 1. Niese, Geschichte III S. 251f.; Ehling, Seleukiden S. 141. 232 Iust. 35, 1, 3f. Müller, Stratonike S. 418. 233 Die Beteiligung des Ariarathes V. erwähnt Iust. 35, 1, 6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

114

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Ariarathes  VI. 234 Elke Krengel und Catharine C. Lorber argumentieren, dass Demetrios  II. in seiner zweiten Regierungsphase (129–125  v.  Chr.) den Kappadokiern, die sich damals im westlichen Kilikien festgesetzt hatten, hohe Geldsummen zukommen ließ; auf diese Weise wollte er wohl deren drohende Expansion in den östlichen Teil der Provinz verhindern. 235 Durch die seleukidischen Zahlungen gelangte Nysa in den Besitz von Tetradrachmen des Antiochos  VII., sodass sie  Imitationen jener Münzen prägen lassen konnte, die die Umschrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ („[Münze des] Königs Antiochos, des Wohltäters“) beibehalten. Derlei Tetradrachmen brachten die kappadokischen Herrscher noch bis zur Regentschaft des Ariarathes VIII. (101–96 v. Chr.) in Umlauf. 236 Unklar bleiben die Gründe für die Nachahmung der seleukidischen Tetradrachmen. Krengel und Lorber vermuten, dass die Prägungen zur Anwerbung von Soldaten genutzt worden sein könnten, die einst in Diensten des siebten Antiochos gestanden hatten. 237 Zudem dürften die kappadokischen Imitationen dazu gedient haben, die seleukidische Abstammung der Ariarathidendynastie zu unterstreichen. Bedeutsam erscheint ferner, dass die stehende Athena, die auf den Tetradrachmen Antiochos’ VII. erscheint, 238 auch auf Münzen des Ariarathes III. und IV. dargestellt wird. Ob dies auf eine besondere Beziehung zwischen dem Seleukidenkönig und seinen kappadokischen Verwandten zurückzuführen ist, muss allerdings ebenso unsicher bleiben. Zusammenfassung Nachdem Ariarathes I., der unter den Achämeniden als Satrap von Kappadokien amtiert hatte, in dem Konflikt mit Perdikkas ums Leben gekommen war, gelang es dessen Adoptivsohn Ariarathes II. vermutlich bereits um 311 v. Chr., sich eine Dynastenherrschaft im nördlichen Kappadokien zu erkämpfen. Diese dürfte er 281 v. Chr. durch seinen Sieg über den seleukidischen Feldherrn Diodoros verteidigt haben. Antiochos II. griff schließlich zu diplomatischen Mitteln, um seinen Einfluss gegenüber den Kappadokiern zu stärken: Er gab seine Tochter Stratonike Ariarathes III. zur Frau, dem Sohn des damaligen kappadokischen Herrschers Ariaramnes. Während Ariaramnes nur den Titel eines militärischen Befehlshabers für sich beanspruchte, nahm Ariarathes III. bei seiner Thronbesteigung, bestärkt durch seine Verbindung mit der Seleukidendynastie, das Königsdiadem. Der vierte Ariarathes unterstützte Antiochos  III. in der Schlacht von Magnesia mit eigenen Kontingenten, nachdem er zuvor dessen Tochter Antiochis geheiratet hatte. Kurz vor der seleukidischen Niederlage gegen die Römer wechselte er jedoch in das Lager der 234 Iust. 37, 1, 4f. Krengel, Regierungszeiten S. 43–65. Von Nysas Vormundschaftsregierung zeugen Tetradrachmen, die auf dem Avers das Porträt der Königin vor demjenigen ihres Sohnes abbilden (Simonetta, Coinage S. 61 Nr. 1; Simonetta, Coins S. 32 Nr. 1), vgl. Bendschus, Münzen S. 49f., S. 57f. 235 Krengel/Lorber, Tetradrachms S. 70. 236 Ebd. S. 51–71. 237 Ebd. S. 70. 238 SC II, S. 357 Nr. 2049; S. 359 Nr. 2053; S. 360 Nr. 2055 u. a.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

115

Sieger. In späterer Zeit waren die seleukidisch-kappadokischen Beziehungen vorwiegend konfliktbelastet: Demetrios I. förderte den Gegenkönig Orophernes, da Ariarathes V. ein Heiratsangebot des Seleukiden nach einer römischen Intervention zurückgewiesen hatte. 3.1.5

Galatien

Galatien, das Siedlungsgebiet der nach Kleinasien eingefallenen Keltenstämme, befand sich im nordöstlichen Phrygien. Im Norden schlossen sich Bithynien und Paphlagonien an, östlich des Halys grenzte die Region an Pontos und Kappadokien. Am SangariosFluss im Zentrum Galatiens befand sich Gordion, die alte Hauptstadt der Phryger, die um 1200  v.  Chr. nach Kleinasien eingewandert waren. Weitere bedeutende Städte der Region waren Pessinus, der Hauptort des Kybele-Kultes, sowie Ankyra (das heutige Ankara), das bereits im phrygischen Königreich seine erste Blütezeit erlebt hatte. Die Topographie Galatiens war durch bewaldete Gebirgszüge und Steppengebiete geprägt; die fruchtbarsten Böden befanden sich nahe der Flüsse Sangarios und Halys und boten die Grundlage für Viehzucht und Ackerbau. 239 Im Sommer 280 v. Chr. fielen drei große Kriegsheere der an den Flüssen Donau, Drau und Save ansässigen Kelten in Illyrien, Paionien und Thrakien ein. Im Januar/Februar 279  v.  Chr. besiegten und enthaupteten sie den makedonischen König Ptolemaios Keraunos. 240 Anschließend führte der keltische Fürst Brennos eine wohl an die 40.000 Mann starke Streitmacht nach Makedonien und Griechenland, wo er unter anderem das Apollonheiligtum von Delphi angriff. 241 Im Jahre 278 v. Chr. überquerten rund 20.000 Galater, Angehörige der Stämme der Tolistobogier, Tektosagen und Trokmer, unter dem Befehl der reguli Leonnorios und Lutarios den Hellespont, um sich Siedlungsland in Kleinasien zu erkämpfen. Unterstützt wurden sie hierbei von dem bithynischen König Nikomedes  I., dem sie Waffenhilfe gegen seinen rebellierenden Bruder sowie gegen Antiochos I. versprachen. 242 In der Folge gingen die Galater plündernd gegen die Städte des westlichen Kleinasiens vor: 277/76 v. Chr. verwüsteten sie das Territorium Milets und überfielen das Apollonheiligtum von Didyma, danach kam es zu Angriffen auf Erythrai und Priene sowie einem Vorstoß nach Lykien. 243 239 Zur Geographie Phrygiens vgl. Strab. 12, 8, 1–3 (571f.); 12f. (576); Plin. n. h. 5, 145; Ptol. 5, 4. Hoben, Untersuchungen S. 54–57. Zum Phrygerreich vgl. von Aulock, Münzen S. 32–37; Marek, Geschichte Kleinasiens S. 149–156. 240 Pol. 9, 35, 4; Diod. 22, 3, 2; Memnon FGrHist 434 F 8, 8; Paus. 10, 19, 6f.; Trog. prol. 24; Iust. 24, 4, 6–5, 12; Synkell. 507. Strobel, Galater S. 214–219. 241 Diod. 22, 9; Paus. 1, 3, 5; 4, 1–4; 10, 19–23; Trog. prol. 24; Iust. 24, 6, 2–8; 16. Strobel, Galater S. 219–226; Strootman, Celts S. 105–112; Visscher, Literature S. 158–162. 242 S. Kap. 3.1.2. 243 IvDidyma 426; 428; IvErythrai 24; 28; OGIS I 765 = IvPriene 17. Mitchell, Celts S. 16–18; Wörrle, Galater S. 63–65. Der aus Alexandreia in der Troas stammende Hegesianax (FGrHist 45), ein φίλος des Antiochos III., schrieb in einer heute verlorenen Schrift über den Einfall der Galater ins westliche Kleinasien (Strab. 13, 1, 27 (594)); zu Hegesianax vgl. zuletzt Visscher, Literature S. 189–199.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

116

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Danach scheinen sich die Galater in das dünn besiedelte, nördliche Phrygien zurückgezogen zu haben, um dort sesshaft zu werden: Die Tolistobogier besetzten ein Territorium um Pessinus, die Tektosagen siedelten sich bei Ankyra an und die Trokmer bei Tavium, östlich des Halys. 244 Bald flammte der Konflikt allerdings erneut auf: Eine in den Januar 267 v. Chr. datierte Inschrift aus Laodikeia am Lykos ehrt drei Männer, die sich im Krieg mit den Galatern (πόλεμος τὸν Γαλατικὸν) Verdienste erworben hatten. 245 Auf die erneuten Auseinandersetzungen könnte sich auch eine Inschrift aus Erythrai beziehen, die eine Galatersteuer (Γαλατικά) erwähnt, mit der offenbar die seleukidischen Abwehrmaßnahmen gegen die Kelten finanziert wurden. 246 Vermutlich 269/68 v. Chr. 247 triumphierte Antiochos I. in der sog. Elefantenschlacht über die Galater: Seinen Sieg verdankte er dem Einsatz von 16 Kriegselefanten, die den feindlichen Kriegern unbekannt waren und daher eine furchteinflößende Wirkung auf sie entfalteten. 248 Mit seinem Schlachtenerfolg dürfte Antiochos I. die galatische Bedrohung im westlichen Kleinasien weitgehend

244 Paus. 1, 4, 5; Strab. 12, 5, 1 (566); Memnon FGrHist 434 F 11, 6; Liv. 38, 16, 10–12. Die Ansiedlung der Tolistobogier in den an Bithynien angrenzenden Gebieten dürfte mit Zustimmung des Nikomedes  I. erfolgt sein, vgl. Marek, Geschichte Kleinasiens S.  270. Steph. v. Byzanz s.  v.  Ankyra = FGrHist 740 F 14 erwähnt, dass die Galater die Stadt Ankyra als ihr Siedlungszentrum im nordöstlichen Phrygien in Besitz nahmen, nachdem sie Mithradates I. von Pontos, vermutlich während des Ersten Syrischen Krieges, zum Sieg über eine ptolemäische Flotte verholfen hatten (s. S. 101). McGing, Mithridates VI S. 20 glaubt, dass Ankyra mit der Zustimmung des Antiochos I. an die keltischen Krieger abgetreten worden war, da er den Namen der Stadt auf den seleukidischen Anker, das Symbolbild der Seleukidendynastie, zurückführt. Stephanos überliefert hingegen, dass dieser von den Schiffsankern herrührte, die die Galater von den Ptolemäern erobert hatten. 245 IvLaodikeia am Lykos 1; s. Kap. 3.1.7. 246 OGIS 223 = RC 15 = IvErythrai 31, Z. 28. Für eine Datierung des Dekrets in die Regentschaft des Antiochos I. bringen Habicht, Gottmenschentum S. 95–99 und Orth, Machtanspruch S. 78–80 überzeugende Argumente vor. Dass durch die Steuer Geldmittel für den Krieg gegen die Galater eingetrieben werden sollten, vermuten unter anderem Orth, Machtanspruch S. 91f. und Mitchell, Celts S. 18f. Andere Forscher gehen davon aus, dass diese für die von Liv. 38, 16, 3 erwähnten seleukidischen Tributzahlungen an die Kelten erlassen wurde; so bereits Stähelin, Galater S. 14. 247 Nach dem Fund der 267  v.  Chr. entstandenen  Inschrift aus Laodikeia, die den Galaterkrieg erwähnt, hat Wörrle, Galater S. 65–72 die Elefantenschlacht in das Jahr 269 oder 268 v. Chr. datiert (so auch Mitchell, Celts S. 18; Strobel, Galater S. 257f.). Nach der traditionellen, von Otto, Beiträge S. 23 vorgetragenen Chronologie ereignete sich die Schlacht bereits 276/75 v. Chr.; hierfür hat sich zuletzt wieder Coşkun, Galatians S. 89f. ausgesprochen. Für die Spätdatierung spricht besonders, dass die Einrichtung von Soter-Kulten, die an die Erfolge Antiochos’ I. gegen die Galater erinnern sollten, erst in den 260er Jahren v. Chr. bezeugt ist, s. Anm. 249. 248 Luk. Zeux. 8–11; App. 65, 343; Suda s. v. Simonides von Magnesia. Strobel, Galater S.  259f.; Coşkun, Galatians S. 91–93. Der Dichter Simonides (FGrHist 163), der aus Magnesia am Sipylos stammte und am Hof Antiochos’  III. tätig war, verfasste eine eigene Schrift über den Sieg des Antiochos I. in der Elefantenschlacht, vgl. Visscher, Literature S. 165–167. Am Ort der Schlacht ließ der Seleukidenkönig ein Siegesmal (Tropaion) in Gestalt eines Elefanten aufstellen, der einen galatischen Krieger niedertrampelt (Luk. Zeux. 11). Dasselbe Motiv zeigt auch eine Terrakottafigurine, die im 2. Jh. v. Chr. im äolischen Myrina gefertigt wurde und vermutlich durch das von Antiochos I. errichtete Tropaion inspiriert worden ist, vgl. Bieńkowski, Celtes S. 141–150.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

117

beendet haben, weshalb ihm die dortigen Städte als Soter („Retter“) kultische Ehrungen zuteil werden ließen. 249 Livius behauptet, die Seleukiden hätten sich den Frieden mit den Galatern durch jährliche Tributzahlungen (stipendium) erkaufen müssen, bis Attalos  I. seinen Sieg am Kaïkos-Fluss errang (230er Jahre v. Chr.). 250 Unzweifelhaft ist, dass die Kelten wiederholt als Söldner in seleukidische Dienste traten. So ließ sich Berenike, die zweite Gemahlin des Antiochos II., in ihrer Residenz in Daphne am Vorabend des Dritten Syrischen Krieges (246 v. Chr.) von einer galatischen Leibwache beschützen. 251 Antiochos Hierax griff im Krieg gegen seinen Bruder Seleukos II. auf galatische Söldner zurück: In der Schlacht von Ankyra (242 v. Chr.) sicherte ihm deren militärische Überlegenheit den Sieg, was sich die Galater mit entsprechenden Geldzahlungen vergelten ließen. 252 Später kam es allerdings zu einem Konflikt mit den Galatern, die den Gegenkönig angriffen und ihn zur Flucht nach Magnesia (am Mäander oder am Sipylos) zwangen. 253 Dessen ungeachtet verpflichtete Hierax, als er 229/28 v. Chr. gegen Attalos I. in den Krieg zog, erneut galatische Söldnertruppen vom Stamm der Tolistobogier und Tektosagen. Trotz ihres Einsatzes unterlag er dem feindlichen Aufgebot in mehreren Schlachten und musste sich schließlich aus Kleinasien zurückziehen. 254 Etwa im April/Mai 222 v. Chr. wurde Seleukos III. von zwei Galatern namens Apaturios und Nikanor ermordet. 255 In der Entscheidungsschlacht gegen den medischen Usurpator Molon, die Antiochos  III. im Jahre 220  v.  Chr. bei Apolloneia in Babylonien austrug, dienten Galater vom Stamm der Rhygosagen im Heer des seleukidischen Königs. Es ist jedoch unklar, ob es sich bei ihnen um Angehörige eines kleinasiatischen Galaterstammes handelt, da deren Toponym in Galatien nicht bezeugt ist.  Vorstellbar ist daher auch, dass die 249 App. Syr. 65, 343. Von den Soter-Kulten des Antiochos I. zeugen Inschriften aus dem karischen Bargylia (Syll.3 426, Z. 21f.) sowie den ionischen Gemeinden Teos und Smyra (CIG 3075; OGIS I 229, Z. 100). Der Ionische Bund verfügte die Einrichtung eines Kultes für Antiochos I., seinen Sohn Antiochos (II.) und seine Frau Stratonike (OGIS I 222 = IvErythrai 504), und auch im ionischen Erythrai scheint der König nach seinem Galatersieg kultisch verehrt worden zu sein, vgl. Habicht, Gottmenschentum S.  91–103; Wörrle, Galater S.  69–72. Relativ sicher datierbar sind CIG 3075 und OGIS I 222, in denen Antiochos (II.) genannt wird: Diese Dekrete dürften nach dessen Ernennung zum Mitregenten (ca. August 266 v. Chr., Boiy, Babylon S. 144f.) entstanden sein. 250 Liv. 38, 16, 13. Niese, Geschichte II S. 88; Orth, Machtanspruch S. 91; Strobel, Galater S. 262. 251 Polyain. 8, 50. 252 Zu der Schlacht von Ankyra s. S. 102f. Dagegen bezweifelt Coşkun, Galatians S. 97, dass die bei Ankyra kämpfenden Galater mit Antiochos Hierax verbündet waren. Diese  Interpretation ist allerdings angesichts der bei Iust. 27, 2, 12 überlieferten Forderung nach Bezahlung, die die Galater nach ihrem Sieg über Seleukos II. an Hierax richteten, wenig überzeugend, wie Chrubasik, Usurpers S. 74f. betont. 253 Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 8. Chrubasik, Usurpers S. 76. 254 S. S. 85f. 255 Pol. 2, 71, 4; 4, 48, 8; 5, 40, 6; Trog. prol. 27;  Iust. 29, 1, 3; Hieron. Comm. in Danielem 11, 10–14 = FGrHist 260 F 44; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 9. Dagegen überliefert App. Syr. 66, 348, dass Seleukos III. im Rahmen einer Hofintrige von seinen φίλοι vergiftet wurde, vgl. Brodersen, Abriß S. 208. Zur Datierung vgl. Assar, Dates S. 51f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

118

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Rhygosagen aus dem östlichen Europa rekrutiert wurden. 256  Im Römisch-Syrischen Krieg schlossen sich die reguli dreier Galaterstämme Antiochos III. an – Ortiagon, der Herrscher der Tolistobogier, Komboiomaros von den Trokmern und Gaudotos von den Tektosagen schworen dem Seleukidenkönig die Treue, einzig der regulos Eposognatos, der an seinem Bündnis mit Eumenes II. von Pergamon festhielt, verweigerte ihm die Unterstützung. 257 In der Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) kämpften infolgedessen 2.500 galatische Panzerreiter und 3.000 galatische Fußsoldaten im Heer des Antiochos III. 258 Ein letzter Einsatz galatischer Söldner für einen seleukidischen Monarchen ist unter Antiochos IV. bezeugt: Dieser ließ im Jahre 166 v. Chr. bei der Militärparade in Daphne unter Missachtung der Bestimmungen des Friedensvertrages von Apameia 5.000 Galater aufmarschieren. 259 3.1.6

Südphrygien

Im südlichen Teil Phrygiens konnte sich im 3. Jh. v. Chr. die Dynastie der Philomeliden etablieren. Die von dieser kontrollierten Territorien befanden sich zwischen der phrygischen Pentapolis (östlich der Stadt Synnada) und dem heutigen Akşehir und grenzten im Süden an die Region Pisidien. 260 Der Stammvater der Philomeliden war vermutlich ein makedonischer Feldherr namens Lysias, der in den Diensten Seleukos’  I. stand. 286/85  v.  Chr. hinderte der Stratege den am Tauros lagernden Demetrios Poliorketes daran, in Syrien einzufallen, indem er mit einer Einheit makedonischer Soldaten den Pass über das Amanosgebirge sicherte. 261 Wahrscheinlich war dieser Lysias der Großvater 262 des Mannes, der in einem delphischen Ehrendekret als Λυσίας Φιλομήλου Μακεδών („der Makedone Lysias (II.), der Sohn des Philomelos (I.)“) erwähnt wird: Die Bürger von Delphi honorieren in dem Text das fromme und großzügige Verhalten, das Lysias II. gegenüber ihrem Heiligtum und ihrer Stadt bewiesen hatte, indem sie ihn als Wohltäter anerkennen und ihm die Proxenie und weitere Privilegien verleihen. 263 Das Dekret war an der Basis eines möglichen Reiterdenkmals des Seleukos II. angebracht, die auch eine Ehrung für einen Bürger aus Tarsos (253/52 256 Pol. 5, 53, 3. Coşkun, Galatians S. 99f. Zur Schlacht von Apolloneia vgl. Schmitt, Untersuchungen S. 143–147; Bar-Kochva, Army S. 117–123. 257 Liv. 38, 18, 1; 19, 3. Coşkun, Galatians S. 101. 258 Liv. 37, 40, 5–14; App. Syr. 32, 163f. Bar-Kochva, Army S. 163–173. Zuvor hatten 4.000 galatische Söldner auf Befehl Antiochos’ III. das Umland Pergamons verwüstet (Liv. 37, 18, 7). 259 Pol. 30, 25, 5. Mittag, Antiochos IV. S. 289; Chrubasik, Attalids S. 111. 260 Die Lokalisierung des Herrschaftsgebietes der Philomeliden beruht auf der Lage der von den Dynasten gegründeten Städte Lysias und Philomelion. 261 Polyain. 4, 9, 5. Holleaux, ΛΥΣΙΑΣ S. 242. Zum Kriegsverlauf vgl. Mehl, Seleukos S. 275–282; Wheatley/Dunn, Demetrius S.  418–426. Zur makedonischen Herkunft des Lysias vgl. Kobes, Lokaldynasten S. 77f. 262 Malay, Letter S. 411. 263 FD III 4, 156.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

119

oder 251/50 v. Chr.) 264 und eine Inschrift des Königs aufnahm, in der dieser Smyrna und das dortige Heiligtum der Aphrodite Stratonikis für heilig und unverletzlich (ἱερὸς καὶ ἄσυλος) erklärt (242 v. Chr.). 265 In zeitlicher Nähe zur Asylieverleihung Seleukos’ II. hat Maurice Holleaux das Ehrendekret für Lysias II. um 242 v. Chr. angesetzt. 266 Dagegen hat sich Jacques Oulhen für die Datierung 230/24 v. Chr. ausgesprochen, um die Distanz zu den späteren Erwähnungen des Lysias in den 220er Jahren v. Chr. und den Zeugnissen für dessen Sohn Philomelos II. zu verkürzen. Da Oulhen den in dem Ehrendekret genannten Archonten Damotimos frühestens um 240/35 v. Chr. ansetzt, 267 ist es jedoch möglich, für die Inschrift eine frühere Entstehungszeit, zwischen 240 und 230 v. Chr. anzunehmen. Somit kann weiterhin ein Zusammenhang mit der Asylieverleihung an Smyrna bestanden haben: Wenn Lysias II. damals bereits geherrscht hat, könnte er die Privilegierung von Stadt und Heiligtum unterstützt haben und folglich einer der lokalen Dynasten gewesen sein, die Seleukos II. in der smyrnäischen Inschrift OGIS I 229 aufforderte, seine diesbezüglichen Verfügungen anzuerkennen. 268 Die Etablierung der Philomelidendynastie kann sich in vergleichbarer Weise wie bei Achaios dem Älteren vollzogen haben, dem Antiochos I. als Belohnung für langjährige Dienste in der Armee die Herrschaftsrechte in der Gegend um das spätere Laodikeia am Lykos verliehen haben könnte. 269 Ein plausibles Szenario wäre demzufolge, dass Lysias I. nach der seleukidischen Eroberung Kleinasiens von Seleukos  I. oder Antiochos  I. in Phrygien eingesetzt wurde, möglicherweise als Satrap oder als Inhaber einer Stadtherrschaft, die er als δωρεά 270 erhalten haben könnte. Seine Stellung konnte er anschließend an seinen Sohn bzw. seinen Enkel vererben. Dass Lysias II. in den 230er bzw. frühen 220er Jahren v. Chr. erstmals als eigenständig agierender Dynast in Erscheinung tritt, ist vielleicht auf den Bruderkrieg zwischen Seleukos II. und Antiochos Hierax zurückzuführen: Womöglich erlaubte ihm der Zwist im seleukidischen Herrscherhaus, eine weitgehend unabhängige Stellung zu erlangen. Auf Lysias II. dürfte die Gründung der Stadt Lysias zurückgehen, die sich zwischen Synnada und der phrygischen Pentapolis befunden haben könnte. 271 Mit der Errichtung einer nach ihm selbst benannten Stadt imitierte er die Herrschaftsrepräsentation der 264 265 266 267

268 269 270 271

FD III 4, 154. Zur Datierung vgl. Lefèvre, Chronologie S. 190. OGIS I 228 = FD III 4, 153 = Kotsidu, Ehrungen S. 147f. Nr. 88. Holleaux, ΛΥΣΙΑΣ S. 238–240. Oulhen, Chronologie S. 220. Zur Entstehungszeit von Oulhens Arbeit war Philomelos II. nur um das Jahr 189/88 v. Chr. bezeugt; durch SEG 54, 1353 ist nun bekannt, dass er bereits 209 v. Chr. regierte. Oulhens Einwand, die durchschnittliche Generationsdauer von 30 Jahren nicht zu überschreiten, ist entsprechend anzupassen. OGIS I 229, Z. 11 (Zitat der Passage in der Einleitung S. 1). So auch Kobes, Lokaldynasten S. 158. S. Kap. 3.1.7. Zu der Praxis der δωρεά, die auf Vorläufer in der achämenidischen Periode zurückgeht (s. Kap. 2.2), vgl. Wörrle, Forschungen II S. 207–212. Strab. 12, 8, 13 (576f.); Plin. n. h. 5, 108; Ptol. 5, 2, 17. Wilhelm, Beiträge S. 51f.; Cohen, Europe S. 311–313. Kobes, Lokaldynasten S. 222 vermutet, dass Lysias II. aufgrund der von ihm geleisteten Waffenhilfe im Krieg gegen Attalos I. von den Seleukiden ein Stück Land erhalten habe, auf dem er die Stadt gründen konnte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

120

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

hellenistischen Könige. Der Lysanias, den Polybios zu den Dynasten zählt, die Rhodos nach dem Erdbeben des Jahres 227 v. Chr. unterstützten, ist wohl mit Lysias II. zu identifizieren. 272 Eine erneute Erwähnung findet sich in zwei Weiheinschriften des Attalos I., in denen sich der pergamenische König rühmt, Siege über Lysias II. und die Strategen des Seleukos ([πρ]ὸς Λ[υ]σίαν καὶ τοὺς Σελ[εύκου στρατ]ηγοὺς) errungen zu haben. 273 Offenbar kommandierte Lysias eigene, ihm direkt unterstellte Truppenkontingente, mit denen er das Seleukidenheer verstärkte. 274 Bei dem Seleukos, den er im Kampf gegen Attalos I. unterstützte, handelt es sich wahrscheinlich um Seleukos III., der in den Jahren 223 und 222 v. Chr. gegen den Pergamener zu Felde zog. 275 Auch Philomelos  II., der Sohn des Lysias  II., kooperierte mit den Seleukiden. 209  v.  Chr. schickte Zeuxis, der seleukidische ‚Generalstatthalter‘ in Kleinasien, einen Brief an den Dynasten, in dem er ihn vermutlich aufforderte, die Ernennung des Nikanor zum Hohepriester der Heiligtümer jenseits des Tauros (ἀρχιερεὺς ἐπὶ τῶν ἱερῶν πάντων) anzuerkennen. Philomelos  II. beauftragte daraufhin Aineas, einen ihm unterstellten Beamten, der vielleicht den Rang eines ὔπαρχος bekleidete, diese Anordnung umzusetzen. 276 Wie Hasan Malay annimmt, könnte Philomelos damals als seleukidischer Stratege von Phrygien amtiert haben. 277 Darüber hinaus lassen sich Zeugnisse dafür finden, dass Philomelos II. eigene politische Ziele verfolgte. So unterhielt er ein Bündnis mit den Bürgern des pisidischen Termessos, die er im Jahr 189/88 v. Chr. bei einem Angriff auf die benachbarte Stadt Isinda unterstützte. 278 Eine Inschrift aus dem Apollonheiligtum von Didyma überliefert, dass Philomelos  II. dem Tempel fünf Gespanne von Maultieren sowie fünf Sklaven für deren Betreuung schenkte. 279 Zudem scheint er, wie bereits sein Vater, eine eponyme Stadt in Phrygien gegründet zu haben: Philomelion, das heutige Akşehir, etwa 10 km östlich des vermutlich unter Antiochos I. erbauten Antiocheia in Pisidien. 280 Über das weitere Schicksal der Philomenidendynastie schweigen die Quellen. 272 Pol. 5, 90, 1. Holleaux, ΛΥΣΙΑΣ S. 237f.; Billows, Kings S. 99f.; Malay, Letter S. 411. Vgl. dagegen Kobes, Lokaldynasten S.  261, der sich gegen eine Gleichsetzung von Lysanias mit Lysias  II. ausspricht. 273 IvPergamon I 35 = OGIS I 272; IvPergamon I 26 = OGIS I 277. Wilhelm, Beiträge S. 52; Malay, Letter S. 411. 274 Kobes, Lokaldynasten S. 97f., S. 108f. 275 Zum Kleinasienfeldzug Seleukos’ III. s. S. 86. Dagegen glaubt Ma, Antiochos III S. 47, dass die von Attalos I. geschlagenen Strategen für Seleukos II. gekämpft haben. 276 SEG 54, 1353, Z. 16–24. Malay, Letter S. 407–413. Zum Amtstitel des Zeuxis vgl. Ehling, Reichskanzler S. 299 Anm. 27; allgemein zu dessen Biographie: Grainger, Prosopography S. 122f.; SavalliLestrade, Philoi S. 36–38 Nr. 39; Ma, Antiochos III S. 123–130. Zu Nikanor vgl. Grainger, Prosopography S. 108. 277 Malay, Letter S. 411. 278 Pol. 21, 35, 2. Kobes, Lokaldynasten S. 160f. 279 IvDidyma 458  =  Bringmann/von Steuben, Schenkungen S.  360f. Nr. 292. Wilhelm, Beiträge S. 48–51. 280 Strab. 12, 8, 14 (577); Ptol. 5, 2, 17. Wilhelm, Beiträge S. 51–53; Cohen, Europe S. 319–321. Dagegen vermutet Kobes, Lokaldynasten S. 222f., dass Philomelion von Lysias II. gegründet wurde, der die Stadt nach seinem Vater benannt habe. Zu Antiocheia in Pisidien vgl. Cohen, Europe S. 279–281.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

121

Wahrscheinlich wurde ihr Herrschaftsgebiet im Friedensvertrag von Apameia dem pergamenischen König Eumenes II. zugesprochen. 281 3.1.7

Laodikeia am Lykos

Im südwestlichen Phrygien gründete Antiochos  II. eine nach seiner ersten Gemahlin benannte Stadt, Laodikeia am Lykos. 282 Nahe dem phrygischen Laodikeia wurde eine in den Januar 267 v. Chr. datierte Votivinschrift gefunden, die einen gewissen Achaios als Herrn des Ortes (κύριος τοῦ τόπου) identifiziert. In dem Text wird jener gemeinsam mit zwei ihm unterstellten Funktionären namens Banabelos und Lachares für den Freikauf von Dorfbewohnern aus Kiddioukome und Neonteichos geehrt, die von den Galatern gefangengenommen worden waren. Aus Dankbarkeit für seinen Einsatz sollte dem als Soter („Retter“) gerühmten Achaios jährlich ein Rind im Zeusheiligtum von Babakome geopfert werden. 283 Manche Forscher nehmen an, dass dieser Achaios der Ältere mit dem seleukidischen Herrscherhaus verwandt war: Karl Julius Beloch hielt ihn für einen jüngeren Bruder des Antiochos I. 284 Derart weitreichende Rekonstruktionen lassen sich mit den nur spärlich vorhandenen Quellen allerdings nicht belegen. 285 Als gesichert kann lediglich gelten, dass Achaios griechisch-makedonischer Herkunft war, 286 weitere Aussagen zu seiner Abstammung müssen spekulativ bleiben. Eine neue Rekonstruktion der Karriere des älteren Achaios hat Alexander McAuley vorgeschlagen. Grundlage hierfür ist die bei Strabon überlieferte Notiz, dass sich in der Provinz Areia (heute Herat in Afghanistan) die Stadt Achaia befunden habe, die nach ihrem Gründer benannt worden sei, sowie Appians Schilderung, dass Seleukos I. in den „barbarischen“ Regionen (ὑπὲρ αὐτὴν ἄνω βαρβάροις) zwei Städte desselben Namens errichtet habe. 287 McAuley vermutet, dass die Stadt Achaia von Achaios dem Älteren gegründet wurde, entweder während der Feldzüge Seleukos’ I. in den Oberen Satrapien (308–302 v. Chr.) oder während der Mitregentschaft des Antiochos I. (297/96–281 v. Chr.). Wie McAuley betont, ist letzteres Szenario plausibler, da Antiochos I. in weit stärkerem Maße als sein Vater in den östlichen Provinzen als Städtegründer in Erscheinung getreten ist. 288 Vielleicht war der junge Mitregent eher bereit, einem erfahrenen Offizier, der ihm womöglich als Ratgeber zur Seite gestanden hatte, die prestigeträchtige Städtegründung 281 282 283 284 285 286 287 288

Kobes, Lokaldynasten S. 162. Steph. v. Byzanz s. v. Laodikeia 2. Cohen, Europe S. 308–311. IvLaodikeia am Lykos 1. Wörrle, Galater S. 59–62, S. 75–87. Beloch, Geschichte IV 2 S. 204f. So Mehl, Seleukos S. 226; Billows, Kings S. 97; McAuley, Achaios S. 38. McAuley, Achaios S. 40. Strab. 11, 10, 1 (516); App. Syr. 57, 298. Zu den Städten, die Antiochos I. während seiner Mitregentschaft in den Oberen Satrapien gründete bzw. wiederaufbaute, gehörten Laodikeia in Medien, Antiocheia in der Persis, Soteira, Alexandreia in Areia und das in der Oase Merw gelegene Antiocheia Margiana, vgl. Plischke,  Iran S. 95–130.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

122

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

im eigenen Namen zuzugestehen. Nach der seleukidischen Eroberung Kleinasiens könnte Achaios der Ältere von Antiochos I. in Anerkennung seines jahrelangen Dienstes mit den Ländereien um das spätere Laodikeia am Lykos beschenkt worden sein. 289 Möglicherweise geschah dies in Form einer δωρεά – auf dieselbe Weise wurde dem Lysimachiden Ptolemaios vor 240 v. Chr. durch Ptolemaios III. die Herrschaft über die Stadt Telmessos übertragen. 290 Wie Alexander McAuley darlegt, könnte Achaios vor 285  v.  Chr. eine Tochter des Seleukos I. zur Frau erhalten haben: Sämtliche bekannte weibliche Mitglieder seiner Familie trugen nämlich seleukidische Namen (Laodike oder Antiochis) und ein ähnliches Muster ist auch bei den Dynastien von Pontos, Kappadokien und Kommagene nach deren Heiratsverbindungen mit dem seleukidischen Herrscherhaus nachweisbar. 291 Die hervorgehobene Stellung Achaios’ des Älteren wird auch an dessen Heiratspolitik deutlich. Seine Tochter Antiochis gab er Attalos zur Frau, dem Neffen des Philetairos; aus der Verbindung ging 269 v. Chr. der spätere pergamenische König Attalos I. hervor. 292 Deren Schwester Laodike verheiratete er mit Antiochos II.; sie sollte diesem die beiden Thronfolger Seleukos II. und Antiochos Hierax gebären. 293 Ebenfalls in einflussreiche Positionen stiegen die Söhne des älteren Achaios auf. Alexander, der Bruder der Laodike, wurde zum Satrapen von Sardeis ernannt und unterstützte in dieser Funktion die Erhebung des Antiochos Hierax. 294 Ein weiterer mutmaßlicher Sohn des Achaios war Andromachos, der als Feldherr des Seleukos II. im Jahr 228/227 v. Chr. den nach Mesopotamien eingefallenen Antiochos Hierax bekämpfte. 295 Andromachos’ Tochter Laodike war mit Seleukos II. verheiratet und wurde zur Mutter von dessen Nachfolgern Seleukos III. und Antiochos III. 296 Als letzter bekannter Nachfahre des älteren Achaios tritt Achaios der Jüngere in Erscheinung, ein Sohn des Andromachos, der unter Seleukos  II. und  III. das Feldherrenamt bekleidete und von Antiochos III. zum ‚Generalstatthalter der Gebiete jenseits des Tauros‘ ernannt wurde. Als er sich 220 v. Chr. zum Gegenkönig krönen ließ, erfolgte

289 McAuley, Achaios S. 40–45. 290 S. Kap. 3.1.10. 291 McAuley, Achaios S. 45f. Zu den dynastischen Verbindungen der drei Königreiche s. S. 102–105; S. 109–113; S. 157. 292 Strab. 13, 4, 2 (624). Beloch, Geschichte  IV 2 S.  204; Hansen, Attalids S.  28; Seibert, Beiträge S. 54f. 293 Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32, 6; vgl. Polyain. 8, 50. Beloch, Geschichte IV 2 S. 200; Grainger, Prosopography S. 47f.; McAuley, Achaios S. 47f. 294 S. S. 102. 295 Polyain. 4, 17. Beloch, Geschichte IV 2 S. 205; Grainger, Prosopography S. 8. In späteren Jahren war Andromachos in ptolemäische Gefangenschaft geraten und wurde in Alexandreia interniert. Anfangs wurde erwogen, über den Gefangenen Druck auf dessen Sohn Achaios den Jüngeren auszuüben, damit dieser Antiochos III. im Sinne der Ptolemäer beeinflusste. Diese Pläne wurden fallengelassen, nachdem sich Achaios zum König erhoben hatte: Nach einer  Intervention einer Gesandtschaft aus Rhodos befahl Ptolemaios IV. damals die Freilassung des Andromachos (Pol. 4, 51, 1–5). 296 Pol. 4, 51, 4; 8, 20, 11. Beloch, Geschichte IV 2 S. 205f.; Schmitt, Untersuchungen S. 31.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

123

dies in Laodikeia am Lykos 297 – ein Hinweis darauf, dass er die Herrschaft seines Großvaters in der Stadt geerbt haben könnte, wie dies bei einer δωρεά üblich war. Mit der Verurteilung und Hinrichtung des Usurpators im Jahre 214/13 v. Chr. endet die überlieferte Geschichte dieses Dynastengeschlechtes. 3.1.8

Themisonion und Synnada

Eine weitere Lokalherrschaft in Phrygien könnte sich bei der Stadt Themisonion befunden haben, die vielleicht südöstlich von Laodikeia am Lykos, beim heutigen Dorf Karahüyük, zu lokalisieren ist. 298 Deren Gründung kann möglicherweise auf Themison zurückgeführt werden, einen aus Zypern stammenden Makedonen, der als φίλος des Antiochos II. eine sehr enge Beziehung zum König unterhalten haben soll. 299 Wenn Themison tatsächlich für die Errichtung der Stadt verantwortlich zeichnete, wäre er sicher als Dynast anzusprechen. 300 Als verdienter Berater des Seleukidenkönigs könnte ihm von diesem der Landstrich um das spätere Themisonion als δωρεά geschenkt worden sein, wie dies bei Achaios dem Älteren und vielleicht auch bei Lysias I. anzunehmen ist. 301 Dass Themison gestattet wurde, die Stadt nach sich zu benennen, könnte auf dessen einflussreiche Stellung am königlichen Hof zurückgeführt werden. Allerdings ist zu betonen, dass auch andere Personen namens Themison in den Quellen erwähnt werden – so ein Nauarch des Antigonos I. Monophthalmos und ein Heerführer des Antiochos III., der bei der Schlacht von Rapheia seleukidische Kavallerieeinheiten befehligte –, weshalb die Zuweisung der Stadtgründung an den φίλος Antiochos’ II. nicht mit Gewissheit erfolgen kann. 302 Ein weiterer Lokalherrscher im südlichen Phrygien war Limnaios, der von Polybios zu den Dynasten gezählt wird, die den Rhodiern nach dem Erdbeben des Jahres 227 v. Chr. Hilfeleistungen zukommen ließen. 303 Möglicherweise kann hier ein Bezug zu einem postumen Ehrendekret aus Synnada hergestellt werden, das im 2. oder 1. Jh. v. Chr. für den jung verstorbenen Philonides, den Sohn eines Herodoros und Enkel eines Limnaios, erlassen wurde.  In dem Text werden die  Verdienste des Großvaters und der  Vorfahren des Geehrten besonders hervorgehoben (ἄξιος τῆς τῶν γονέων δόξης; μεμνημένον δὲ τῆς

297 Zur Erhebung des Achaios des Jüngeren s. S. 86f. 298 Von Aulock, Münzen S. 55f.; Cohen, Europe S. 325f. 299 Athen. 10, 438 d; Ael. V. H. 2, 41. Grainger, Prosopography S. 119; Savalli-Lestrade, Philoi S. 18 Nr. 20. Bei Athen. 7, 289 f–290 a = Pythermos v. Ephesos FGrHist 80 F 1 wird geschildert, dass sich Themison bei Festen als „Themison, der Makedone, Herakles des Königs Antiochos“ habe rühmen lassen. Dabei sei er in ein Löwenfell gekleidet mit Bogen und Keule aufgetreten, während ihm Bevölkerung und Adel Opfergaben darbrachten, vgl. Erickson, Early Seleukids S. 133–135. 300 Berve, Tyrannis I S. 426; Leschhorn, Gründer S. 321f.; Kobes, Lokaldynasten S. 223–227; Capdetrey, Pouvoir S. 122. 301 S. Kap. 3.1.6 und 3.1.7. 302 Nauarch: Diod. 19, 62, 7; 20, 50, 4; Heerführer: Pol. 5, 79, 12; 82, 11. Cohen, Europe S. 325. 303 Pol. 5, 90, 1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

124

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

τῶν προγόνων αὐτοῦ δόξης). 304 Da der Name Limnaios nicht sehr häufig bezeugt ist, ist es möglich, dass der in der Inschrift genannte Großvater des Philonides ein Nachfahre des bei Polybios erwähnten Dynasten war. 305 Wenn dies zutrifft, könnte die Lokalherrschaft des Limnaios in der Gegend um Synnada lokalisiert gewesen sein. Dies muss aber lediglich eine Vermutung bleiben, da der ältere Limnaios abgesehen von der Erwähnung bei Polybios in keiner weiteren antiken Quelle genannt wird. 3.1.9

Karien

Die Landschaft Karien, die bereits in bronzezeitlichen hethitischen Keilschrifttexten unter dem Namen Karkisa bzw. Karakisa erwähnt wird, erstreckte sich entlang der Südwestecke Kleinasiens. Im Norden grenzte sie an Lydien, im Osten an Phrygien und Pisidien und im Süden an Lykien. Auf die von zahlreichen Buchten durchzogenen Küstenebenen folgte ein gebirgiges Hinterland; fruchtbare Böden gab es entlag der drei großen Flüsse Mäander, Indos und Xanthos. 306 Im 4. Jh. v. Chr. wurde Karien von den Hekatomniden beherrscht, die in Mylasa und später in Halikarnassos residierten. 307 Nach dem Tod des Lysimachos, dem Karien nach der Schlacht von Ipsos zugefallen war, brachten die Ptolemäer große Teile der Region unter ihre Kontrolle, während sich in den übrigen Territorien die Seleukiden durchzusetzen vermochten. 308 Vermutlich im November 246  v.  Chr. erklärte Seleukos  II. die Stadt Mylasa, die im Rahmen des Dritten Syrischen Krieges unter ptolemäische Herrschaft geraten war und sich erst kürzlich wieder dem Seleukidenkönig angeschlossen hatte, für frei (ἐλεύθερος) und ihre Heiligtümer für unverletzlich (ἄσυλος). 309 Mit der Durchführung dieses Beschlusses wurde der Stratege Olympichos, Sohn des Olympichos, 310 betraut. In Umset304 305 306 307 308 309

Ramsay, Inscriptions S. 300–302 Nr. 24 (Zitat Z. 10; 14). Wilhelm, Beiträge S. 54–61. Wilhlelm, Beiträge S. 60; Kobes, Lokaldynasten S. 260f. Strab. 14, 14–16 (655f.); Plin. n. h. 5, 103–109. Hornblower, Mausolus S. 2–15. S. Kap. 2.3. Huß, Ägypten S. 303f. Anm. 414, S. 429f. IvLabraunda 3, Z. 6–8; 5, Z. 33–36; 8, Z. 19f. Ebd. S. 82–85; Henry/Carless Unwin, Inscription S. 33. Dass Mylasa während des Dritten Syrischen Krieges zeitweise von den Ptolemäern kontrolliert wurde, legt Kobes, Karien überzeugend dar. Seine Rekonstruktion beruht auf der Erwähnung von Briefen des Sophron und des Ptolemaios, des Bruders Ptolemaios’ III., in IvLabraunda 3, Z. 5f., in denen diese der Stadt gewisse Privilegien gewährten. Kobes zufolge erklärte sich Sophron in seiner Funktion als seleukidischer Stratege in der Regierungszeit Antiochos’ II. zu den Zugeständnissen gegenüber Mylasa bereit, während Ptolemaios dies nach der ptolemäischen Invasion Kariens in der Anfangsphase des Dritten Syrischen Krieges tat (August/September 246  v.  Chr.).  Indem Seleukos  II. den Bürgern Mylasas ihre Unabhängigkeit zugestand, wollte er folglich deren Loyalität zurückgewinnen. IvLabraunda 134, Z. 12–14 lässt sich entnehmen, dass Mylasa am 14. Apellaios (November) die Unabhängigkeit erlangt hat; wahrscheinlich ereignete sich dies noch im Jahre 246 v. Chr., sodass Mylasa ungefähr zwei Monate von den Ptolemäern beherrscht wurde. 310 Grainger, Prosopography S. 110. Als Stratege des Seleukos II. wird Olympichos in IvLabraunda 3, Z. 7f.; 9, Z. 4f. bezeichnet.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

125

zung der Freiheitserklärung beaufsichtigte er den Abzug aller seleukidischen Garnisonstruppen aus den Territorien Mylasas – lediglich eine Festung auf dem Gebiet von Olympos hielt er weiterhin besetzt, um sicherzustellen, dass Mylasa noch fällige Steuerabgaben an Seleukos II. entrichtete. 311 In der Folge stiftete Olympichos dem in Mylasa verehrten Zeus Osoga einige Ländereien, die er von Laodike, der Mutter des Seleukos II., käuflich erworben hatte. 312 Offenbar ist auf diese Landschenkung ein Ehrendekret zu beziehen, das ein Priester des Zeus Osoga-Heiligtums von Mylasa für den Strategen in Auftrag gab. 313 Vermutlich im Frühjahr 245 v. Chr. verließ Seleukos II. Kleinasien, um sich den nach Syrien und Babylonien vorgedrungenen ptolemäischen Streitkräften entgegenzustellen. 314 Wie Trogus-Iustin überliefern, ernannte der König, nachdem er eine verheerende Niederlage in einer Seeschlacht vor der syrischen Küste erlitten hatte, seinen jüngeren Bruder Antiochos Hierax zu seinem ‚Vizekönig‘ in Kleinasien. 315 Die  Inschriften aus Labraunda, in denen ein Disput zwischen Mylasa und dem Zeuspriester Korris geschildert wird, könnten 245/44 v. Chr. verfasst worden sein, als Olympichos der Oberherrschaft des Antiochos Hierax unterstellt war. In einem der Texte wird nämlich Ptolemaios III. als βασιλεύς erwähnt 316 – wie Jonas Crampa betont, wäre die Verwendung des Königstitels kaum vorstellbar, wenn der Ptolemäer zum Entstehungszeitpunkt der  Inschrift noch in einen Krieg mit Seleukos II. verwickelt gewesen wäre. Crampa datiert den Text daher in die Zeit nach dem Friedensschluss von 241 v. Chr., 317 doch ist das mit der von mir bevorzugten chronologischen Einordnung des Bruderkrieges unvereinbar, der zufolge Seleukos II. damals bereits nicht mehr in Kleinasien herrschte. 318 Eine Lösung des Problems bringt die Zuweisung der  Inschriften an Antiochos Hierax, denn dieser näherte sich bereits kurze Zeit nach seiner Ernennung zum ‚Vizekönig‘ Ptolemaios III. an, um mit dessen Hilfe die Alleinherrschaft im Seleukidenreich zu erlangen. 319 Die Erwähnung 311 IvLabraunda 137. Henry/Carless Unwin, Inscription S. 27–42. 312 IvLabraunda 8  =  Bringmann/von Steuben, Schenkungen S.  373–375. Kobes, Lokaldynasten S. 137f. 313 IvLabraunda 9. Kobes, Lokaldynasten S. 138. 314 OGIS I 229, Z. 1f., Z. 12f. Da Ptolemaios III. im Januar 245 v. Chr. bis nach Babylon vorgestoßen war (BCHP 11. Altenmüller, Ostfeldzug), erscheint es aus militärstrategischen Überlegungen sinnvoll, die seleukidische Gegenoffensive in das Frühjahr 245 v. Chr. zu datieren – Seleukos II. musste daran gelegen sein, durch sein persönliches Eingreifen einen weiterreichenden ptolemäischen Vormarsch schnellstmöglich zu unterbinden. 315 Iust. 27, 2, 1. Bengtson, Strategie II S. 104f.; Kosmin, Land S. 170. 316 IvLabraunda 3, Z. 5f. 317 IvLabraunda S. 15. 318 Die Schlacht von Ankyra ist nach Porphyrios-Eusebios in das Jahr 242 v. Chr. zu setzen. In den Friedensvertrag, der im folgenden Jahr unterzeichnet wurde, war neben Ptolemaios III. vermutlich auch Antiochos Hierax eingebunden: Seleukos II. erklärte sich auf diese Weise vorläufig zur Aufgabe seiner Herrschaftsansprüche in Kleinasien bereit. Zum Zeitpunkt des Disputes zwischen Korris und Labraunda dürfte der Bruderkrieg zwischen Hierax und Seleukos  II. noch nicht entbrannt sein, da Seleukos II. in IvLabraunda 3, Z. 6 namentlich und mit Königstitel genannt wird. 319 Eine Inschrift aus Priene erwähnt einen gewissen Antiochos, der von Ptolemaios III. in sein Amt eingesetzt wurde (IvPriene 132, Z. 175). Hieron. Comm. in Danielem 11, 6–9 = FGrHist 260 F 46

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

126

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

des βασιλεὺς Πτολεμαῖος gehört m. E. zu den frühesten Zeugnissen dieses proptolemäischen Kurses des Hierax; der Konflikt um den Zeuspriester Korris hätte sich demnach unmittelbar vor dem Ausbruch des seleukidischen Bruderkrieges zugetragen. Die in den  Inschriften überlieferte Auseinandersetzung war um die  Verwaltung des Tempellandes des unweit von Mylasa gelegenen Zeusheiligtums von Labraunda entbrannt, dessen oberster Priester Korris eine Verletzung seiner Rechte durch die städtische Bevölkerung beklagte. Antiochos Hierax ergriff in dem Streit zunächst für den Zeuspriester Partei und beauftragte Olympichos, Mylasa zur Zurückhaltung zu ermahnen. 320 Als die Polis eine Gesandtschaft zu Olympichos schickte, die die von Korris vorgebrachten Anschuldigungen als unzutreffend bezeichnete, erklärte sich der Stratege jedoch mit den Bürgern von Mylasa solidarisch und versprach, sie zu unterstützen. 321 In einem sehr wahrscheinlich von Mylasa verabschiedeten Ehrendekret wird Olympichos als Wohltäter der Stadt gerühmt: In dem Text wird beschlossen, dass auf der Agora ein von einer Statuengruppe der Bürgerschaft bekränztes, bronzenes Standbild des Strategen errichtet werden sollte.  Vor der Statue sollte ein Altar für Olympichos aufgestellt werden, der demjenigen des Maussolos im Zeusheiligtum von Labraunda nachempfunden war. Zudem sollte alljährlich an dem Tag, an dem Mylasa seine Freiheit gewonnen hatte, eine Prozession für Olympichos abgehalten werden, bei der zu seinen Ehren zwei Stiere geopfert werden sollten. 322 Da die Errichtung eines eigenen Altars gewöhnlich nur hellenistischen Königen zuteil wurde, könnte Olympichos zur Abfassungszeit der Inschrift, die nicht genauer einzugrenzen ist, bereits eine unabhängige Stellung erlangt haben. 323 Ob Olympichos Antiochos Hierax auch nach dem Ausbruch des Bruderkrieges die Treue hielt, ist nicht mehr sicher rekonstruierbar. Der innerdynastische Zwist könnte ihm duchaus die Gelegenheit eröffnet haben, sich von von diesem zu emanzipieren. Dagegen spricht wiederum, dass Hierax während des Krieges gegen Attalos  I. von Pergamon (ca. 230–228/27 v. Chr.) nach Karien auswich: Am Fluss Harpasos, rund 50 km östlich von Mylasa, schlug er die letzte Schlacht des Konfliktes. Denkbar ist, dass er in die Region ging, weil er damals noch auf den Rückhalt des Olympichos zählen konnte. 324 Spätestens, nachdem Antiochos Hierax von dem pergamenischen König aus Kleinasien vertrieben worden war, konnte sich Olympichos offenbar von der Oberherrschaft

320 321 322 323 324

zufolge habe der Ptolemäerkönig seinem φίλος Antiochos die Herrschaft über Kilikien anvertraut. Wahrscheinlich sind beide Texte auf Antiochos Hierax zu beziehen, der auch nach der Schlacht von Ankyra von Ptolemaios III. mit Truppenkontingenten unterstützt wurde (Euseb. Chron. 1, 251 = FGrHist 260 F 32), vgl. Coşkun, War of Brothers S. 208, S. 221. IvLabraunda 1–2. IvLabraunda 3. IvLabraunda 134  =  SEG 58, 1220.  Isager/Karlsson,  Inscription S.  39–50; Aubriet, Olympichos S. 188–191, S. 197–207. Isager/Karlsson, Inscription S. 46. Euseb. Chron. 1, 253  =  FGrHist 260 F 32, 8;  IvPergamon  I 58  =  OGIS  I 271;  IvPergamon  I 28 = OGIS I 279.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

127

der Seleukiden lösen: 325 Als Rhodos im Jahre 227 v. Chr. durch ein Erdbeben verheert wurde, trat er als eigenständiger Dynast in Erscheinung, der sich an den Hilfsaktionen anderer lokaler Machthaber und hellenistischer Könige beteiligte. 326 Auch gegenüber dem Apollonheiligtum von Didyma agierte er als Wohltäter. 327 Einem vermutlich in den 220er Jahren v. Chr. entstandenen Dekret lässt sich entnehmen, dass sich sein Amtssitz damals im karischen Alinda, rund 20 km nördlich von Mylasa, befand. Aus dem Text geht hervor, dass Olympichos über eine eigene Kanzlei (ἐπιστολογραφίον) verfügte; ihm unterstanden zwei Beamte (διατρίβοντες) namens Dionytas und Apollas. 328 Wahrscheinlich schloss sich Olympichos nach der Karien-Expedition des Antigonos  III. Doson, in deren  Verlauf jener um 227  v.  Chr. in Mylasa einmarschierte, 329 den Antigoniden an. Als deren Untergebener begegnet er in einem Briefwechsel, der in die ersten Regierungsjahre Philipps V. datiert. In dem Text befiehlt ihm Philipp V., den Bürgern von Mylasa die Kontrolle über das Heiligtum von Labraunda zu übergeben und seinen diesbezüglichen Eid einzuhalten, den er der Stadt geleistet hatte. 330 Eine letzte Erwähnung des Olympichos findet sich in einer  Inschrift aus  Iasos: Diese überliefert, dass der ihm unterstellte Funktionär Podilos unrechtmäßig Gebiete der Stadt annektiert hatte, woraufhin die Bürger von Iasos die Rhodier um Hilfe baten. Jene konnten schließlich durch Gesandtschaften an Philipp  V. und Olympichos die Rückgabe der umstrittenen Territorien erreichen. 331 3.1.10 Telmessos An der südwestlichen Küste Kleinasiens, im Norden an Karien, Pisidien und Pamphylien grenzend, erstreckte sich die Landschaft Lykien. Deren bedeutendste Städte befanden sich im Xanthostal, das sich durch fruchtbare Böden und großen Wasserreichtum 325 Die Mylasa zuzuordnende  Inschrift RC 29, Z. 4 erwähnt einen [βασιλέ]ω̣ ς υἱὸς Ἀλέξανδρος. Crampa (IvLabraunda), S. 92f. und Kobes, Lokaldynasten S. 139 vermuten, dass es sich bei diesem um den Sohn Seleukos’ II., den späteren Seleukos III. handelt, und dass Olympichos der Urheber des Textes war. Wenn das zutrifft, wäre die Inschrift ein Beleg dafür, dass sich der Stratege schließlich wieder dem zweiten Seleukos angeschlossen hat. Aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes der Inschrift ist diese Interpretation aber mit einigen Unsicherheiten behaftet. 326 Pol. 5, 90, 1. IvLabraunda S. 88; Billows, Kings S. 95; Kobes, Lokaldynasten S. 139; Aubriet, Olympichos S. 193. 327 IvDidyma 439. IvLabraunda S. 92. 328 Bengtson, Strategie  II S.  369;  IvLabraunda S.  87; Kobes, Lokaldynasten S.  109f.  Vermutlich derselbe Dionytas begegnet in einer ins Jahr 193 v. Chr. datierten Inschrift aus dem karischen Eriza als Untergebener des Anaximbrotos, des seleukidischen Strategen von Karien (OGIS I 224 = RC 36f.), vgl. IvLabraunda S. 91. 329 Pol. 20, 5, 11; Trog. prol. 28. Will, Histoire  I S.  366–371; Kobes, Lokaldynasten S.  139f.; Huß, Ägypten S. 365f. 330 IvLabraunda 5–7. Ebd. S. 27–52; Kobes, Lokaldynasten S. 141–143; Chrubasik, Usurpers S. 58f. 331 IvIasos 35. Bengtson, Strategie II S. 368f.; IvLabraunda S. 93–96; Kobes, Lokaldynasten S. 143f.; Wiemer, Rhodos S. 186–190.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

128

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

auszeichnete. 332  In der persischen Periode wurde Lykien von einer  Vielzahl kleinerer, münzprägender Dynasten beherrscht, bis es nach der Erhebung des Perikle den karischen Hekatomniden unterstellt wurde. 333 Am Golf von Fethiye, im Westen der lykischen Halbinsel, lag die Hafenstadt Telmessos, 334 die in der zweiten Hälfte des 3. und zu Beginn des 2. Jhs. v. Chr. von dem Lysimachiden Ptolemaios und dessen Nachkommen kontrolliert wurde. Ptolemaios wurde um 294  v.  Chr. als Sohn des Diadochen Lysimachos und der Arsinoë II., einer Tochter des Ptolemaios I. von Ägypten, geboren. Nach der Ermordung seines älteren Halbbruders Agathokles, die er möglicherweise sogar persönlich ausgeführt hatte, stieg er zum designierten Thronfolger seines Vaters auf. 335 Diese Nachfolgeregelung wurde jedoch durch die Schlacht von Korupedion vereitelt, in der Lysimachos Herrschaft und Leben verlor. Arsinoë II. setzte sich daraufhin in das makedonische Kassandreia ab. Dort konnte sie ihr Halbbruder Ptolemaios Keraunos, der sich im August/September 281  v.  Chr. nach der Ermordung Seleukos’  I. zum König von Makedonien ausgerufen hatte, 336 dazu überreden, ihn zu heiraten und seine Stellung somit zu legitimieren. Obwohl Keraunos zusicherte, die Macht mit ihren Söhnen zu teilen, tötete er die beiden jüngeren Brüder des Lysimachiden Ptolemaios. 337 Dieser erklärte sich indessen selbst zum makedonischen König und unternahm in den Jahren 280 und 279 v. Chr. zwei erfolglose Versuche, Ptolemaios Keraunos zu stürzen. 338 275/74 v. Chr. heiratete Arsinoë II. ihren Bruder Ptolemaios II. 339 Werner Huß geht davon aus, dass ihr Sohn Ptolemaios im Jahre 267/66  v.  Chr. von seinem Stiefvater zum Mitregenten erhoben wurde; im Dritten Syrischen Krieg könnte er militärische Kommandos in Thrakien und bei der Seeschlacht von Andros innegehabt haben. 340 Als 332 Strab. 14, 3, 1–9 (664–667); Plin. n. h. 5, 100–102; Ptol. 5, 3. Keen, Lycia S. 13–21; Kolb, Lykien S. 19–24, S. 147–213. 333 S. Kap. 2.3. 334 Zur Geschichte von Telmessos in der persischen und frühhellenistischen Epoche vgl. Keen, Lycia S. 121–123, S. 164f., S. 176f. 335 Strab. 13, 4, 1 (623); Memnon FGrHist 434 F 5, 6f.; Paus. 1, 10, 3; Trog. prol. 17; Iust. 17, 1, 4–6; Oros. 3, 23, 56. Heinen, Untersuchungen S. 6–20; Mehl, Seleukos S. 285; Gygax, Untersuchungen S. 152. 336 Zur Königsherrschaft des Keraunos in Makedonien vgl. Heinen, Untersuchungen S. 54–90. 337 Memnon FGrHist 434 F 8, 7; Plut. mor. 112 a; Trog. prol. 24; Iust. 24, 2, 1–3, 10. Seibert, Beiträge S.  78f.; Heinen, Untersuchungen S.  75–83; Huß, Ägypten S.  258–260; Müller, Königspaar S. 71–83. 338 Trog. prol. 24; Euseb. Chron. 1, 235 = FGrHist 260 F 32. Heinen, Untersuchungen S. 80, S. 84–87. 339 Plut. mor. 736 e–f; Paus. 1, 7, 1; 9, 31, 1; Herod. 1, 3, 3. Huß, Ägypten S. 306–310; Müller, Königspaar S. 85–90. 340 Huß, Ptolemaios S.  236–248. Der Mitregent des Ptolemaios  II. wird in ägyptischen Papyri und  Inschriften als „Ptolemaios, der Sohn des Ptolemaios“ bezeichnet, vgl. ebd. S.  229–234. Der „Sohn“ wird auch bei Trog. prol. 26 erwähnt, dem zufolge sich dieser zeitweise gegen seinen „Vater“ erhob (im Jahre 259 v. Chr.), sowie bei Athen. 13, 593, der von der Ermordung des „Sohnes“ in Ephesos berichtet. Huß identifiziert diesen „Sohn“ mit dem Πτολεμαῖος ἐπίκλησιν Ἀνδρόμαχος, der im Kopenhagener Papyrus P. Haun. 6 Gebiete in Thrakien erobert (unter anderem die Stadt Ainos), an der Seeschlacht bei Andros teilnimmt und im Rahmen einer Revolte in Ephesos

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

129

gesichert kann gelten, dass Ptolemaios eine eigene Lokalherrschaft in Lykien verliehen wurde, das der Ptolemäerkönig während Seleukos’ I. Feldzug gegen Lysimachos annektiert hatte. 341  In der Region ist der Lysimachide Ptolemaios erstmals in einem wohl zwischen 258 und 256 v. Chr. entstandenen Ehrendekret aus Telmessos bezeugt, das seinem mutmaßlichen φίλος Leimon gilt. 342 Kurz vor 240 v. Chr. übertrug ihm Ptolemaios III. die Herrschaft über Telmessos als δωρεά („Geschenk“). Hierauf verweist ein von der Stadt verabschiedetes Ehrendekret, dem sich entnehmen lässt, dass der Lysimachide dort nach Beendigung des Dritten Syrischen Krieges umfangreiche Steuererleichterungen verfügte. 343 Offenbar hatte bereits Lysimachos beabsichtigt, seinem Sohn die Stadt als δωρεά anzuvertrauen, doch wurde dies durch deren Eingliederung in das Ptolemäerreich zunächst verhindert. 344 Dass Ptolemaios in Telmessos eine dynastische Stellung innehatte, wird an den dort geschlagenen Bronzemünzen deutlich, die Motive der Silber- und Bronzeprägungen des Lysimachos (Kopf Alexanders des Großen mit Widderhörnern/ schreitender Löwe) aufgreifen: Neben dem städtischen Ethnikon ΤΕΛΕΜΗΣΣΕΩΝ bzw. ΤΕΛΜΗΣΣΕΩΝ finden sich auf dem Revers der Münzen die Buchstaben ΠΤ, die vermutlich für Ptolemaios’ Namen stehen. 345 Nach dem Tod des Dynasten Ptolemaios gingen die Herrschaftsrechte in Telmessos an dessen Sohn Lysimachos über, 346 der wiederum von seinem Sohn Ptolemaios  II. beerbt wurde. Zu einem weitreichenden Eingriff in die lokalen  Verhältnisse kam es,

341 342

343

344 345

346

ermordet wird. Die von Huß vorgeschlagene Gleichsetzung aller drei Ptolemaioi wird weiterhin kontrovers diskutiert; zuletzt hat sich zu dem Thema Coşkun, Ptolemaioi S. 215–227 geäußert, der „Ptolemaios, den Sohn des Ptolemaios“ und den ἐπίκλησιν Ἀνδρόμαχος als zwei leibliche Söhne des Ptolemaios II. betrachtet. SEG 28, 1224 = Kotsidu, Ehrungen S. 409–411 Nr. 291. Robert, Documents S. 53–58; Wörrle, Forschungen II S. 201–246; Meadows, Deditio S. 119–125. Robert, Documents S. 55. Kobes, Lokaldynasten S. 147; Huß, Ptolemaios S. 245; Behrwald, Lykische Bund S. 66 mit Anm. 204. Vgl. dagegen Coşkun, Ptolemaioi, S. 226f., der den in Telmessos bezeugten Ptolemaios nicht mit dem Sohn des Diadochen Lysimachos gleichsetzt. Er glaubt vielmehr, dass dieser ein Sohn des Ptolemäers Lysimachos gewesen sein könnte, der bei Schol. Theokr. 17, 128 als Bruder des Ptolemaios III. und der Berenike erwähnt wird. OGIS  I 55  =  TAM  II, 1  =  Kotsidu, Ehrungen S.  407–409 Nr. 290. Wörrle, Forschungen  II S. 218–221, S. 223f.; Kobes, Lokaldynasten S. 145f.; Behrwald, Lykische Bund S. 63–65; Gygax, Untersuchungen S. 143–199, bes. S. 157–164. Vgl. dagegen Huß, Ptolemaios S. 246, der vermutet, dass der Lysimachide Ptolemaios bereits zur Abfassungszeit des Leimon-Dekrets, also noch unter Ptolemaios II., zum Herrscher von Telmessos erhoben wurde. Meadows, Deditio S. 125–131. Hill, Coins S. 211f.; Kobes, Lokaldynasten S. 241–244; Billows, Kings S. 102; Meadows, Deditio S. 129 mit Anm. 38. Vgl. dagegen Behrwald, Lykische Bund S. 67f., der bezweifelt, dass die Bronzemünzen unter dem Lysimachiden Ptolemaios geprägt wurden. Wörrle, Forschungen II S. 225 spricht sich dagegen aus, diesen als Dynast zu bezeichnen. Lysimachos ist einzig durch seine Erwähnung in einer telmessischen Ehreninschrift für Aristeas, den Sohn des Kleandros, bekannt, vgl. Kobes, Lokaldynasten S.  149; Gygax, Untersuchungen S. 162f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

130

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

als Antiochos III. 197 v. Chr. Lykien von den Ptolemäern eroberte. 347 Der seleukidische Monarch beendete offenbar den δωρεά-Status von Telmessos und unterwarf die Stadt seiner direkten Kontrolle. 348 Ptolemaios II. beließ er lediglich ein Territorium im telmessischen Hinterland: Im 188 v. Chr. unterzeichneten Friedensvertrag von Apameia wird der ager qui Ptolemaei Telmessii fuisset von einer Verteilung an den Attaliden Eumenes II. oder die Rhodier ausgenommen. 349 Eine in das Jahr 193  v.  Chr. datierte  Inschrift aus dem karischen Eriza überliefert, dass Antiochos  III. Berenike, die jüngere Tochter des Ptolemaios II., zu einer Oberpriesterin (ἀρχιέρεια) seiner Gattin Laodike ernannte. Der Dynast wird in dem Text als συγγενής („Verwandter“) des Königs bezeichnet, was der höchste Hofrangtitel im Seleukidenreich war. 350 Die Ehrungen, die Ptolemaios II. und seiner Tochter zuteil wurden, sollten den Lysimachiden vermutlich für die Gebietseinbußen entschädigen, die er nach der seleukidischen Einnahme seines Herrschaftsgebietes erdulden musste. Indem er den Verlust von Telmessos akzeptierte und enge Bande mit Antiochos  III. knüpfte, konnte Ptolemaios  II. seine Herrschaft noch für einige Jahre bewahren – angesichts der militärischen Überlegenheit des Seleukidenkönigs blieben ihm ohnehin kaum andere Handlungsoptionen. 188 v. Chr. weihte Ptolemaios II. dem Apollon von Delos eine Phiale, möglicherweise aus Dankbarkeit darüber, dass seine Besitzansprüche im Vertrag von Apameia gewahrt wurden. 351 In späteren Quellen tritt er nicht mehr in Erscheinung. Sein Territorium dürfte bis spätestens 181 v. Chr. vom Attalidenreich annektiert worden sein. 352 3.1.11 Olba An der südöstlichen Küste Kleinasiens befand sich Kilikien, im Westen begrenzt durch Pamphylien, im Norden durch Lykaonien und Kappadokien und im Osten durch die Kommagene und Syrien. Nach den vorherrschenden geographischen Begebenheiten 347 Pol. 11, 34, 14; Liv. 33, 19f.; 41, 5. Schmitt, Untersuchungen S. 286f.; Behrwald, Lykische Bund S. 80–83. 348 Gygax, Untersuchungen S. 206. Unweit von Telmessos gründete Antiochos III. die Militärkolonie Kardakon Kome, in der er kardakische Söldner ansiedelte, vgl. Cohen, Europe S.  330f.; Kobes, Lokaldynasten S. 154; Mileta, Land S. 97f. mit Anm. 265. Als Indiz für die Machtübernahme des Antiochos III. in Telmessos wurden Bronzemünzen der Stadt herangezogen, die auf der Vorderseite den Kopf des Helios mit Strahlenkrone und auf der Rückseite ein Motiv zeigen, das als auf dem Omphalos sitzender Apollon interpretiert wurde. Diese Deutung ist jedoch fehlerhaft – auf den Prägungen ist nicht der seleukidische Dynastiegott abgebildet, sondern die Göttin Artemis, vgl. SC I, S. 385. 349 Liv. 37, 56, 4f. Wörrle, Forschungen III S. 86f.; Billows, Kings S. 103 mit Anm. 64; Kobes, Lokaldynasten S. 154–156. 350 OGIS I 224 = RC 36f. = Ma, Antiochos III S. 354–356 Nr. 37. Wörrle, Forschungen III S. 86f.; Kobes, Lokaldynasten S. 97, S. 150–153. 351 IvDélos 442 B, Z. 94f. = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 189 Nr. 125; vgl. IvDélos 1441 A 1, Z. 28. Billows, Kings S. 103; Kobes, Lokaldynasten S. 255. 352 Mileta, Land S. 98 Anm. 266.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

131

teilte sich die Provinz in zwei Regionen:  Ihre westlichen Gebiete waren bis hinab zur Küste von den Ausläufern des Taurosgebirges durchzogen und wurden daher Raues Kilikien (Kilikia Tracheia) genannt; die leichter zugänglichere östliche Landeshälfte wurde als Ebenes Kilikien (Kilikia Pedias) bezeichnet. 353 Zwischen den Flüssen Kalykadnos und Lamos im Rauen Kilikien, rund 20 km nördlich von Seleukeia am Kalykadnos, befinden sich die Ruinen des antiken Olba: Die Stadt lag im Hochgebirge des südwestlichen Tauros auf knapp 1.200 m Höhe. Etwa 4 km westlich von Olba befand sich das große Heiligtum des Zeus Olbios, das von der Priesterdynastie der Teukriden kontrolliert wurde. 354 Die Teukriden verfügten über eine erbliche Herrschaft, die religiöse und politische Autorität miteinander verband. 355 Das von ihnen regierte Territorium beschränkte sich auf das Gebiet zwischen den Flüssen Kalykadnos und Lamos; seine Ausdehnung wird durch ein Netz von Wehrtürmen angezeigt, in die charakteristische Symbole, die sog. olbischen Zeichen, eingemeißelt sind. 356 Wie Strabon überliefert, führten die Teukriden ihre Abstammung auf die homerischen Helden Aias und Teukros zurück. Durch die Anbindung an die beiden im Trojanischen Krieg kämpfenden Söhne des salamischen Königs Telamon konnten sich die Priester von Olba in der griechischen Tradition verwurzeln. 357 Der Kult des Zeus Olbios geht hingegen bis in die vorhellenistische Periode zurück: Bevor der griechische Einfluss in dem Gebiet dominierend wurde, ist in Olba der luwische Wettergott Tarḫunt verehrt worden – Teukridenpriester wie Tarkyaris haben diese alte Gottheit in ihre Namen integriert. 358 Das  Verhältnis der frühen Seleukiden zu den Priestern von Olba wird vermutlich durch eine Inschrift beleuchtet, die in der zweiten Hälfte des 2. oder der ersten Hälfte des 1. Jhs. v. Chr. in sekundärer Verwendung in der westlichen Peribolos-Mauer des ZeusOlbios-Tempels verbaut wurde.  In dieser berichtet der große Oberpriester (ἀρχιερεὺς μέγας) Teukros, der Sohn des Zenophanes und Enkel des Teukros, dass er die unter König Seleukos Nikator (ὑπὸ βασιλέω[ς] Σελεύκου Νικάτορος) errichteten Dächer des Heiligtums erneuert habe. 359 Die Mehrheit der Forschung geht davon aus, dass diese Stiftung auf Seleukos I. zurückgeht. Kai Trampedach vermutet einen Zusammenhang mit der nach 296 v. Chr. erfolgten Gründung von Seleukeia am Kalykadnos: 360 Während der Errich353 Strab. 14, 5, 1–20 (668–676); Plin. n. h. 5, 91–93; Ptol. 5, 8. Durugönül, Türme S. 5–7. 354 Zur Lokalisierung von Olba bei Strab. 14, 5, 10 (672) vgl. Trampedach, Tempel S. 270. Zu den archäologischen Baudenkmälern in Olba s. Kap. 1.3. 355 Wannagat, Forschungen S. 121; Eckhardt, Ethnos S. 182. 356 Durugönül, Türme S.  11–78, S.  89–106. Durugönül geht davon aus, dass die aus polygonalem Mauerwerk errichteten Bauwerke von den Seleukiden um 197 v. Chr. finanziert wurden, um ihre Präsenz in der mit den Ptolemäern umkämpften Region zu sichern, vgl. ebd. S. 116. Zu den ‚olbischen Zeichen‘ vgl. ebd. S. 85–89. 357 Strab. 14, 5, 10 (672). Zu der teukridischen Abstammungslegende vgl. ausführlich Trampedach, Teukros. 358 Wannagat, Forschungen S. 121. 359 OID 36 = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 378f. Nr. 304. Zur Datierung der Inschrift vgl. Heberdey/Wilhelm, Reisen S. 86. 360 Amm. 14, 8, 2; Steph. v. Byzanz s. v. Seleukeia. Cohen, Europe S. 369f.; Tempesta, Cilicia S. 28–31.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

132

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

tung der Stadt habe der König seine Herrschaft auch in deren Hinterland gefestigt und dabei die Teukriden als ihm gegenüber loyale Dynasten anerkannt. 361 Dagegen betont Norbert Kramer, dass es sich bei der Stiftung des Seleukos I. auch um eine Erfindung der Priesterschaft handeln könnte, die auf diese Weise die Legitimität ihrer Herrschaft stärken wollte. 362 Eine dritte Interpretation bringen Stefan Hagel und Kurt Tomaschitz vor, denen zufolge der in der Inschrift genannte König nicht Seleukos I., sondern vielmehr Seleukos VI. gewesen sein könnte, der denselben Beinamen wie der seleukidische Dynastiegründer trug. 363 Die von Hagel und Tomaschitz vertretene Deutung ist wenig plausibel, da sie sich kaum mit der Datierung der Inschrift Ende des 2. bzw. Anfang des 1. Jhs. v. Chr. in Übereinstimmung bringen lässt – schließlich ist dort von Dächern die Rede, die früher (πρότερον) von Seleukos Nikator gestiftet worden waren. 364 Wenngleich die These Kramers nicht vollständig zu verwerfen ist, ist es doch am wahrscheinlichsten, den Text auf eine Stiftung Seleukos’ I. zu beziehen, mit der sich dieser das Wohlwollen der teukridischen Priesterdynasten sichern wollte. 365 Der dominierende Einfluss, den die Seleukiden damals in der Region ausübten, wird anhand einer  Inschrift aus der etwa 20 km südöstlich von Olba gelegenen Hafenstadt Korykos deutlich. In die Wand des Zeustempels, der sich bei der Korykischen Grotte im Umland der Stadt befindet, wurden die Namen der dort amtierenden Priester eingemeißelt. 366 In der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. trugen diese hellenisierte Namen, einer der Priester hieß sogar Seleukos. 367 Während des Dritten Syrischen Krieges eroberte Ptolemaios III. das gesamte Raue Kilikien sowie Teile des Ebenen Kilikiens; die Seleukiden behielten nur die östlichen Landesteile ab der Stadt Mallos unter ihrer Kontrolle. 368 Im Grenzgebiet zwischen den ptolemäischen und den seleukidischen Einflusssphären konnten die Teukriden in den folgenden Jahrzehnten ihre Autonomie stärken, was durch ein Wiederaufleben von luwischen Namen in der Priesterliste der Korykischen Grotte nahegelegt wird. 369 197  v.  Chr. gelang es Antiochos  III. schließlich, das Raue Kilikien

361 Trampedach, Tempel S. 273. 362 Kramer, Keramik S.  67f. Auch Mittag, Antiochos  IV. S.  51 Anm. 1 schließt „eine bewusste Fälschung oder zumindest Färbung der Fakten“ nicht aus. 363 OID S. 465. 364 Vgl. hierzu Kramer, Keramik S.  68 mit weiteren Argumenten gegen Hagels und Tomaschitz’ These. 365 Da der Zeus-Olbios-Tempel vermutlich in der Mitte des 2. Jhs. v. Chr. errichtet wurde (Börker, Datierung), könnten die von Seleukos I. erneuerten Dächer zu einer einschiffigen Halle gehört haben, die dem Heiligtum vorgelagert war; so bereits Heberdey/Wilhelm, Reisen S. 86. Dagegen vermutet Wannagat, Forschungen S. 139 Anm. 61, dass die Balkenlöcher, die als Indiz für die Existenz dieser Halle gelten, von neuzeitlichen Anbauten stammen. Diesbezüglich skeptisch ist auch Trampedach, Tempel S. 273 Anm. 21. 366 Heberdey/Wilhelm, Reisen S. 71–79; OID S. 184–190. Vgl. auch die Beschreibung der Höhle bei Strab. 14, 5, 5 (670f.). 367 Tempesta, Cilicia S. 32. 368 OGIS I 54, Z. 54. Huß, Ägypten S. 427. 369 Tempesta, Cilicia S. 32.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

133

von den Ptolemäern zurückzuerobern. 370 Die Restitution der seleukidischen Präsenz in Kilikien führte Antiochos  IV. fort, der in der Region mehrere Städte neu gründete. 371 Manche Forscher nehmen an, dass er auch im Territorium der Teukriden aktiv war und dort die Errichtung des Zeus-Olbios-Heiligtums im korinthischen Stil förderte; andere bringen den Tempelbau hingegen mit Alexander I. in Verbindung. Derartige Zuschreibungen müssen beim gegenwärtigen Kenntnisstand der Baugeschichte des Heiligtums allerdings rein spekulativ bleiben. 372 Nachdem der pergamenische König Attalos  II. im Jahre 158  v.  Chr. Alexander  I. als seleukidischen Gegenkönig aufgestellt hatte, entsandte er ihn zum teukridischen Dynasten Zenophanes nach Olba. Wie Diodor schildert, nahm Zenophanes den Thronprätendenten bei sich auf, da er mit Demetrios I. in Konflikt geraten und dem Attaliden, den er bereits in der  Vergangenheit unterstützt hatte, freundlich gesinnt war. 373 Auf welche Ursache die Spannungen zwischen Demetrios  I. und Zenophanes zurückzuführen sind, geht aus Diodors Text nicht hervor.  Vorstellbar ist, dass der Priesterfürst zuvor enge Beziehungen mit Antiochos IV. unterhalten hatte und daher die Königsherrschaft des Demetrios  I., der einem anderen Zweig der Seleukidendynastie angehörte, nicht akzeptieren wollte. Andererseits könnte die teukridische Annäherung an Pergamon auch dazu gedient haben, den seleukidischen Einfluss in Olba zu schwächen und dadurch die Eigenständigkeit des Tempelstaates zu vergrößern. Erneute Kontakte zwischen Seleukiden und Teukriden sind im 1. Jh. v. Chr. bezeugt: Da Seleukos VI. vor seiner Einnahme Antiocheias (97/96 v. Chr.) seine erste Operationsbasis in Seleukeia am Kalykadnos eingerichtet hatte, 374 liegt die Vermutung nahe, dass er enge Verbindungen zu den Teukriden unterhielt. Dies könnte den großen Oberpriester Teukros dazu veranlasst haben, die oben behandelte Inschrift in Auftrag zu geben, mit der er an die Stiftung des seleukidischen Reichsgründers für das Zeus-Olbios-Heiligtum erinnerte. 375 Als Philipp I. im Jahre 83 v. Chr. von dem armenischen König Tigranes II. aus Syrien verdrängt wurde, zog er sich gemeinsam mit seinem gleichnamigen Sohn nach

370 Liv. 33, 20, 4f.; Hieron. Comm. in Danielem 11, 15f. = FGrHist 260 F 46. Huß, Ägypten S. 427; Tempesta, Antiochus IV S. 60 mit Anm. 3. 371 Ebd. S. 61–67. 372 Dies betont Trampedach, Tempel S.  277 (Anm. 44 mit weiterer Literatur).  Vgl. hierzu zuletzt Tempesta, Cilicia S. 32–34, die von einer Förderung des Tempelbaus durch Antiochos IV. ausgeht. 373 Diod. 31, 32 a. Tempesta, Cilicia S. 40 Anm. 23. 374 Zur Regentschaft des Seleukos VI. vgl. Ehling, Seleukiden S. 234–237. 375 Trampedach, Tempel S. 275f. Der König könnte dies durchaus wohlwollend aufgenommen haben, da er in seiner Herrschaftsrepräsentation an Seleukos  I. anknüpfte. Wie dieser führte er den Beinamen Nikator, „der Siegreiche“. Manche der Münzporträts des Seleukos VI. ziert ein kleines Horn, das neben seiner Funktion als Götterattribut Bezug auf Seleukos I. nahm: Dessen Statuen wurden Hörner hinzugefügt, da er einer Legende zufolge einen Opferstier, der sich von seinen Fesseln losgerissen hatte, mit bloßen Händen gezähmt haben soll (App. Syr. 57, 294). Die gestiegene Bedeutung der teukridischen Priesterdynasten manifestiert sich in dem ἀρχιερεὺς μέγας-Titel, den diese Anfang des 1. Jhs. v. Chr. erstmalig verwendeten, vgl. Eckhardt, Ethnos S. 182.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

134

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Olba zurück. 376 Der Aufenthalt der beiden Seleukiden im Herrschaftsgebiet der Teukriden brachte jenen hohe Ehrungen ein: Der damals amtierende große Oberpriester Zenas wurde aufgrund seiner Unterstützung der aus ihrem Reich vertriebenen Machthaber zu einem ἀδελφὸς τῶν βασιλέων („Bruder der Könige“) ernannt. 377 Möglicherweise wurde Philipp I. nach seinem Tod in einem ungefähr einen Kilometer südlich des Zeus-OlbiosTempels gelegenen Grabturm beigesetzt, dessen Entstehungszeit in das 1. Jh. v. Chr. datiert wird. 378 Die letzten bekannten seleukidischen Handlungen in der Region überliefert eine weitere Inschrift aus Olba: Dieser lässt sich entnehmen, dass Philipp II. einen gewissen Hermias, Sohn des Mimmios, für die Ermordung eines Tyrannen mit einer Halskette im Wert von 100 Goldstücken beschenkte und ihn zu seinem σύντροφος („Milchbruder“) ernannte. 379 Da laut Strabon die Teukridendynastie durch die Aktivitäten von Tyrannen und Piraten zeitweise in Bedrängnis geraten war, dürfte Hermias’ Tat der Stabilisierung der örtlichen Herrschaftsverhältnisse gedient haben. 380 3.1.12 Armenien Armeniens westliche Nachbarn waren Pontos und Kappadokien, im Norden bildete das Kaukasusgebirge eine natürliche Grenze; östlich befand sich das Kaspische Meer, im Südosten schloss sich die Media Atropatene an, im Südwesten die Sophene, die Gordyene und die Adiabene (Karte 3). In weiten Teilen ist Armenien ein gebirgiges Hochland, das vom Antikaukasus, dem Pontischen Gebirge, dem Tauros und dem Antitauros gebildet wird; die höchste Erhebung ist der 5.137 m hohe Ararat. Die wichtigste Wasserstraße der Region ist der Araxes-Fluss (der heutige Aras); hinzu kommen drei Binnenseen, der Sewan-, der Van- und der Urmiasee. 381 Zwischen dem 9. und dem 6. Jh. v. Chr. waren große Teile Armeniens in das Urartäische Reich eingebunden, bis dort nach der Eroberung durch Kyros den Großen eine persische Satrapie eingerichtet wurde. Die früheste Erwähnung des Landesnamens (altpers. Armina) findet sich in der Bīsutūn-Inschrift des Dareios I. 382 376 Trampedach, Tempel S. 275; Ehling, Seleukiden S. 249f. Bei Iust. 40, 2, 3 tadelt Gn. Pompeius Antiochos XIII. dafür, sich in einen Winkel Kilikiens (angulus Ciliciae) verkrochen zu haben. Wie Trampedach, Tempel S. 275 darlegt, dürfte der angulus Ciliciae als Bezugnahme auf Olba zu interpretieren sein und die Passage somit auf den Aufenthalt Philipps II. bei den Teukriden verweisen. Zur Eroberung des Seleukidenreiches durch Tigranes II. s. S. 144f. 377 OID 91f. Savalli-Lestrade, Philoi S. 89f. Nr. 92; Trampedach, Tempel S. 275. 378 Ehling, Seleukiden S. 72. 379 OID 85. Savalli-Lestrade, Philoi S. 90f. Nr. 93; Grainger, Prosopography S. 366. In dem Text ist von einer ἀνδραγαθία die Rede, d. h. von einer heldenhaften Tat, die Hermias unter Einsatz seines Lebens vollbracht habe. Auch der große Oberpriester Zenas ehrte Hermias aufgrund von dessen ἀνδραγαθία (OID 91). 380 Strab. 14, 5, 10 (672). Durukan, Piracy S. 87–92. Ehling, Seleukiden S. 261f. vermutet hingegen, der Tyrannenmord des Hermias könnte an dem arabischen Dynasten Azizos (s. Kap. 3.2.1) verübt worden sein. 381 Strab. 11, 14, 1–4 (527f.); Plin. n. h. 6, 25–28; Ptol. 5, 7; 13. Schottky, Media Atropatene S. 28–34. 382 DB I § 6. Zum Urartäerreich vgl. Marek, Geschichte Kleinasiens S. 144–147.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

135

Karte 3: Armenien und das nördliche Mesopotamien.

Der Begründer der Orontidendynastie, der in hellenistischer Zeit die armenischen Könige entstammten, war Orontes  I., der Sohn des Artasyras. Strabon zufolge war dieser ein Nachfahre des Hydarnes (Vidarna), eines der sechs Adligen, die Dareios  I. gegen Gaumāta/Bardiya unterstützt hatten. 383 Durch die 401  v.  Chr. geschlossene Ehe mit Rhodogune, der Tochter des Artaxerxes  II., war er mit der Achämenidendynastie verwandtschaftlich verbunden. 384  Im Krieg gegen Euagoras von Zypern (382  v.  Chr.) unterstanden ihm die persischen Landstreitkräfte, während sein Amtskollege Tiribazos den Oberbefehl über die Seestreitmacht innehatte. Als Orontes I. versuchte, Tiribazos durch eine Intrige zu stürzen, fiel er selbst beim Großkönig in Ungnade, der ihn aus der 383 Strab. 11, 14, 15 (531). Orontes I. begegnet unter dem Namen Aroandes auf zwei Reliefstelen, mit denen der kommagenische König Antiochos  I. auf der West- und der Ostterrasse des Nemrud Dağı an seine  Vorfahren erinnerte. Die zugehörigen  Inschriften OGIS  I 391f. erwähnen, dass dessen Vater Artasyras war, was durch die sog. Chronik von Pergamon (OGIS I 264, Z. 4f.) bestätigt wird. Dass es sich bei Artasyras um einen Baktrer handelte, wie es in der Chronik heißt, ist angesichts der von Strabon tradierten Notiz wenig wahrscheinlich. Plausibler ist vielmehr, dass der Vater des Orontes I. mit dem bei Plut. Artax. 12, 1f. als „Auge des Königs“ bezeugten Artasyras identisch ist; vgl. hierzu Jacobs, Orontes S. 249f., S. 264f. 384 Xen. Anab. 2, 4, 8; 3, 4, 13; Diod. 15, 2, 1; Plut. Artax. 27, 4. Panitschek, Konstruktionen S. 85f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

136

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Liste seiner Freunde streichen ließ. 385 Möglicherweise wurde seiner Familie damals auch die Herrschaft über Armenien entzogen; jedenfalls bekleidete vor 338/36 v. Chr. Kodomannos, der später als Dareios III. den Achämenidenthron bestieg, das Satrapenamt in der Provinz. 386 Nachdem er Großkönig geworden war, dürfte Dareios III. einen Nachfahren des Orontes  I. in Armenien eingesetzt haben: Dieser Orontes  II. kämpfte als loyaler Gefolgsmann des Dareios in der Schlacht von Gaugamela. 387 Alexander der Große setzte 331 oder 330  v.  Chr. den Perser Mithranes, den einstigen Kommandanten von Sardeis, als Statthalter Armeniens ein. 388 Zum damaligen Zeitpunkt scheint die Provinz allerdings noch nicht vollständig unterworfen worden zu sein, da nach Mithranes’ Ernennung die Goldminen in der südostarmenischen Landschaft Sysparitis vom Feldherrn Menon mit Waffengewalt eingenommen werden mussten. 389 Nach Alexanders Tod wurde Armenien durch den Heerführer Neoptolemos destabilisiert, der in der Region militärische Operationen unklarer Zielsetzung durchführte. 390 Im Jahre 317 v. Chr. begegnet erneut ein Mann namens Orontes als Statthalter von Armenien. Da dieser freundschaftliche Beziehungen zu Peukestas, dem Satrapen der Persis, unterhielt, ist vorstellbar, dass er von den Makedonen in sein Amt eingesetzt worden ist. 391 Manche Forscher identifizieren den 317 v. Chr. amtierenden Satrapen mit Orontes II., doch ist es angesichts der zeitlichen Distanz der Nachrichten plausibler, ihn als eigenständigen Machthaber, somit als Orontes III., zu bezeichnen. 392 Vermutlich um 311 v. Chr. half Orontes III. dem Kappadokier Ariarathes II., der nach der Niederlage seines Adoptivvaters gegen Perdikkas 393 an den armenischen Hof geflüchtet war, bei der Vertreibung der makedonischen Besatzungstruppen aus dessen kappadokischem Herrschaftsbereich. Zum damaligen Zeitpunkt hatte sich Orontes III. bereits das Diadem angelegt, da er von Diodor in diesem Zusammenhang als König der Armenier (βασιλεὺς τῶν Ἀρμενίων) bezeichnet wird. 394

385 Diod. 15, 10, 1–11, 2; Plut. mor. 174 B. Weiskopf, Revolt S. 19–22. 386 Diod. 17, 6, 1;  Iust. 10, 3, 3–5. Den Satrapenposten erhielt Kodomannos, nachdem er sich im Konflikt mit den Kadusiern als fähiger Krieger erwiesen hatte, vgl. Schottky, Media Atropatene S. 83f. 387 Arr. Anab. 3, 8, 5. Schottky, Media Atropatene S. 84; Facella, Orontidi S. 137–146. 388 Diod. 17, 64, 5; Curt. Ruf. 5, 1, 44; Arr. Anab. 3, 16, 5. Schottky, Media Atropatene S. 85–87; Hammond, Armenia S. 130–132; Facella, Orontidi S. 146–150. 389 Strab. 11, 14, 9 (529). Berve, Alexanderreich  II S.  260 Nr. 516; Bernard, Mines d’or S.  37–64; Facella, Orontidi S. 150–157. Dass Alexander der Große Armenien eroberte, berichtet Curt. Ruf. 6, 3, 3; auch Strab. 11, 14, 15 (531) und Diod. 18, 5, 4 überliefern, dass die Provinz der Kontrolle des Makedonenkönigs unterstand, vgl. Hammond, Armenia S. 130f., S. 133–135. 390 Plut. Eum. 4, 1. Berve, Alexanderreich  II S.  273 Nr. 547; Schottky, Media Atropatene S.  88f.; Hammond, Armenia S. 132. 391 Diod. 19, 23, 2; Polyain. 4, 8, 3. Hammond, Armenia S. 132f. 392 So auch Schottky, Media Atropatene S. 90; Facella, Orontidi S. 166f. 393 S. S. 107. 394 Diod. 31, 19, 5.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

137

Appian erwähnt, dass Seleukos I. nach der Schlacht von Ipsos die Satrapie Armenien überantwortet wurde. 395 Dass der seleukidische Reichsgründer seinen Herrschaftsansprüchen auch Geltung verschafft hätte, wird aber nicht überliefert – die Regentschaft der Orontiden in Armenien scheint vielmehr fortbestanden zu haben, da dort im ausgehenden 3. Jh.  v.  Chr. ein weiterer König namens Orontes bezeugt ist. Über dessen Vorgänger, die rund ein Jahrhundert lang die Regierungsgeschäfte in Armenien führten, schweigen die Quellen. Bekannt ist lediglich, dass Mitglieder des orontidischen Geschlechts um die Mitte des 3. Jhs.  v.  Chr. in der Sophene und der Kommagene ein eigenständiges Königtum begründen konnten. 396 Antiochos III. gelang es schließlich, ganz Armenien seiner Herrschaft zu unterwerfen. Der Vorgang wird in einer knappen Notiz bei Strabon erwähnt, der darlegt, dass nach dem Tod König Orontes’  IV. die Region einem gewissen Artaxias unterstellt wurde, der den Rang eines seleukidischen Strategen bekleidete. 397 Wie sich den beschrifteten Grenzstelen entnehmen lässt, die Artaxias I. nach seiner Abspaltung vom Seleukidenreich in seinem Herrschaftsgebiet errichten ließ, war er ein Angehöriger der Orontidendynastie (‘rwndkn) sowie der Sohn des Zariadres (br zrytry); bei diesem handelt es sich vermutlich um denselben Zariadres, der von Antiochos III. zum Nachfolger des Xerxes in der Sophene ernannt wurde. 398 Dass dem Vater des armenischen Strategen ein weit weniger großes Territorium verliehen wurde, könnte damit zu erklären sein, dass er bereits einige Zeit vor seinem Sohn eingesetzt worden war; demnach wäre Artaxias  I. in den Jahren nach 202 v. Chr. zum Strategen ernannt worden. Nach der Niederlage des Antiochos  III. in der Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89  v.  Chr.) erklärte sich Artaxias  I., ebenso wie Zariadres, zum unabhängigen 395 App. Syr. 55, 281. Brodersen, Abriß S. 123. Bei App. Syr. 57, 298 ist ferner zu lesen, dass Seleukos I. in Armenien eine Stadt namens Nikopolis gegründet habe. Hier scheint Appian aber ein Fehler unterlaufen zu sein, da er im Μιθριδάτειος die Gründung der Stadt Gn. Pompeius zuschreibt (App. Mithr. 105, 494; 115, 561), was auch von Strab. 12, 3, 28 (555), Cass. Dio 36, 50, 3 und Oros. 6, 4, 7 bestätigt wird, vgl. Cohen, East S. 48f. 396 S. Kap. 3.1.13 und 3.1.14. 397 Strab. 11, 14, 5 (528); 15 (531f.). Bengtson, Strategie II S. 157f. Orontes IV. wird häufig mit dem bei Moses v. Khorene 2, 37f.; 43–46 erwähnten armenischen König Erovand gleichgesetzt. Moses erzählt, wie dieser mit Artašēs (d.  i. Artaxias  I.) in Konflikt geriet, dem einzigen der Söhne seines  Vorgängers Sanatruk, den er nicht töten konnte.  Vom persischen Großkönig und seinen Satrapen wird der zum Mann herangewachsene Artašēs schließlich mit einem Heer ausgestattet, mit dem er gegen Erovand zu Felde zieht. Nach einer verlorenen Schlacht gegen seinen Rivalen sucht Erovand hinter den Mauern seiner Hauptstadt Zuflucht, doch seine Truppen öffnen der feindlichen Armee die Tore. Erovand stirbt, als ein Soldat des Artašēs mit seinem Schwert den Schädel des Königs spaltet. Wenn diese stark legendarisch überformte Darstellung auf einem historischen Kern beruht, könnte sie darauf zurückzuführen sein, dass Artaxias I. seinen Vorgänger gewaltsam gestürzt hat, womöglich mit militärischer Unterstützung durch Antiochos III. Da die Glaubwürdigkeit von Moses’ Schilderungen umstritten ist (s. Kap. 1.1.4), muss diese Rekonstruktion der Ereignisse jedoch unsicher bleiben. Zur gesamten Geschichte des Artašēs im Patmut‘iwn Hayoc‘ vgl. Russel, Artaxiad Epic S. 256–264. 398 Marciak, Regna Minora S. 119f. Zu Zariadres s. Kap. 3.1.13.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

138

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

König. 399 Seine Erhebung wurde durch den Friedensvertrag von Apameia bestätigt, in dem die Römer den Seleukidenkönig aufforderten, sich aus allen Ländern nördlich und westlich des Taurosgebirges zurückzuziehen. 400 In den folgenden Jahren erweiterte Artaxias sein Königreich, indem er Territorien in der Media Atropatene und im nördlich an Armenien angrenzenden Iberien eroberte. Zudem unterwarf er die vormals von den Seleukiden kontrollierte Landschaft Taronitis, die vermutlich in der Gordyene am Oberlauf des Tigris zu lokalisieren ist. 401 Bei einer Gebirgskette am Zusammenfluss von Araxes und Metsamor, unterhalb des Berges Ararat, errichtete Artaxias  I. eine neue Hauptstadt für sein Reich, Artaxata (armen. Artašat, „die Freude des Artaxias“). 402 Am Ort seiner Neugründung befanden sich die Ruinen einer Festung, die nach Meinung einiger Forscher im 8. Jh. v. Chr. unter dem urartäischen König Argišti I. erbaut wurde; demgegenüber hat sich Roberto Dan für eine Datierung der erhaltenen Lehmziegelmauern in die achämenidische Periode ausgesprochen. 403 Artaxias setzte die alten Befestigungsanlagen wieder instand und erweiterte sie, indem er neue Rundtürme hinzufügen ließ. Dieses  Vorgehen kann als Bezugnahme auf die vorseleukidische  Vergangenheit Armeniens interpretiert werden, durch die der Orontide seine Regentschaft legitimieren und sich vom seleukidischen Königtum abgrenzen wollte. 404 Eine Bezugnahme auf die vergangene Größe Armeniens lässt sich auch in den Grenzstelen erkennen, die Artaxias I. in seinem Reich aufstellen ließ. Deren Form orientiert sich an den Grenzsteinen, die die urartäischen Könige in großer Zahl in ihrem Herrschaftsgebiet platziert hatten; zudem sind sie mit aramäischen Lettern beschriftet, was einen Rückgriff auf die Verwaltungstradition des Achämenidenreiches darstellt. 405 Eine der Stelen des Artaxias, die unweit des Dorfes Teghut gefunden wurde, enthält folgende Passage: „Im 10. Jahr des Königs Artaxerxes (Artaxias), des Orontiden, des Sohnes des Zariadres, des Guten, des Trägers der Krone, des Verbündeten des Xšaθra, des Bezwingers aller, die Böses fördern“. 406 Dem Text lässt sich entnehmen, dass Artaxias  I. eine Zeitrechnung nach seinen eigenen Regierungsjahren einführte – mit der damit verbundenen Abschaffung der zuvor in Armenien gebräuchlichen Seleukidenära betonte er die Eigenständigkeit seines Reiches. 407 Seine Herrschaft legitimierte der armenische Monarch sowohl durch Bezugnahme auf seine orontidische Abstammung als auch durch das 399 400 401 402

403 404 405 406 407

Strab. 11, 14, 5 (528); 15 (532). Liv. 38, 38, 4. Marciak, Regna Minora S. 124. Strab. 11, 14, 5 (528); 15 (532). Marciak, Regna Minora S. 21. Diod. 31, 17 a; Strab. 11, 14, 6 (529); Plut. Luc. 31, 3f.; 32, 3; Moses v. Khorene 2, 49. Strabon und Plutarch zufolge soll Artaxata auf einen Ratschlag des karthagischen Feldherrn Hannibal Barkas hin gegründet worden sein, der nach der Niederlage des Antiochos  III. im Römisch-Syrischen Krieg Zuflucht bei dem armenischen König gefunden hatte, vgl. Schottky, Media Atropatene S. 182f.; Patterson, Relationship S. 155f. Dan, Urartian Wall. Khatchadourian, Landscapes S. 60–62; Kosmin, Time S. 213–216. Moses v. Khorene 2, 56. Khatchadourian, Landscapes S. 48, S. 52–54. Périkhanian, Inscriptions S. 170–173; Khatchadourian, Landscapes S. 49f. Moses v. Khorene 2, 59. Kosmin, Time S. 218.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

139

Abb. 16: Bronzemünze des Artaxias I. (Kovacs, Coinage S. 10 Nr. 44) Vs.: Kopf des Artaxias I. mit Bart und diademierter armenischer Tiara mit fünf Spitzen nach rechts. Rs.: ’rthšsy mlk’. Nach rechts stehender Hund.

zoroastrische Konzept des Xšaθra, des rechtmäßigen Königtums. 408 Des Weiteren veranlasste Artaxias I. die Produktion eigener Bronzemünzen: Für deren Beschriftung ließ er, in einem Rückgriff auf die Zeit der persischen Satrapen, das Aramäische verwenden. Die Stücke zeigen auf der Vorderseite das meist bärtige, mit einer armenischen Tiara mit fünf Spitzen geschmückte Porträt des Königs und auf der Rückseite den Kopf einer Gottheit, eine Biene, einen Adler oder einen Hund; die Legende lautet ’rthšsy mlk’ („Artaxias, der König“; Abb. 16). 409 Polybios überliefert, dass während des im Jahre 180/79  v.  Chr. erfolgten Friedensschlusses zwischen Pharnakes I. und den Königen von Pergamon und Kappadokien ein gewisser Mithradates als Satrap in einem Teil Armeniens herrschte, während der Großteil der Provinz weiterhin von Artaxias I. kontrolliert wurde. 410 Das mit einer diademierten, spitzen Tiara versehene Porträt dieses Mithradates, dem vermutlich das im Westen an Pontos grenzende Kleinarmenien unterstellt war, ist auf einer goldenen Brosche abgebildet (Abb. 17). 411 Zudem gab er Bronzemünzen aus, auf deren Rückseiten eine Biene, ein Hirsch oder Adler zu sehen sind. Wie die Brosche tragen die Münzen die aramäische

408 Périkhanian, Inscriptions S. 171f. 409 Kovacs, Coinage S. 9f. Nr. 37f., Nr. 40–44. 410 Pol. 25, 2, 3; 11 = Errington, Staatsverträge IV S. 128f. Nr. 633. Zum Konflikt zwischen Pontos, Pergamon und Kappadokien s. S. 105. 411 Leu Numismatik, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 359.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

140

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 17: Goldene Brosche des Satrapen Mithradates. mtrdt. Drapierte Büste des Mithradates mit kurzem Bart und diademierter konischer Tiara nach rechts.

Legende mtrdt („Mithradates“), worin sie sich an den Prägungen des Artaxias I. orientieren. 412 Wahrscheinlich sind dem Satrapen Mithradates auch Bronzen mit einer längeren aramäischen Averslegende und einer Frauenbüste als Reversmotiv zuzuordnen. 413 Zahlreiche jüngst im Handel aufgetauchte, neue Münztypen erlauben es, den Fortbestand der kleinarmenischen Dynastie zu rekonstruieren: Auf Mithradates scheint ein Herrscher desselben Namens gefolgt zu sein, der Bronzemünzen mit verschiedenen Löwendarstellungen und aramäischen Legenden prägen ließ, 414 ebenso Bronzen mit dem aus Sinope bekannten Motiv eines Adlers, der ein Beutetier in den Klauen hält, und solche mit einem nach links schwimmenden Delfin; letztere Stücke tragen eine griechische Beischrift

412 Kovacs, Coinage S.  49 Nr. 295f.; Adler: Leu Numismatik, Auktion 7, 24. Oktober 2020, Nr. 1338. Aufgrund der  Vorbildwirkung der nach 190/89  v.  Chr. entstandenen Bronzemünzen des Artaxias I. ist es sehr wahrscheinlich, dass die oben beschriebenen Münzen von dem für das Jahr 180/79 v. Chr. bezeugten Satrapen Mithradates geprägt wurden. Eine von Michael Alram vorgeschlagene Zuweisung der Stücke an Mithradates I. von Pontos ist demnach abzulehnen. 413 Leu Numismatik, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 361. Bei der Frauenbüste könnte es sich um eine Darstellung der Artemis handeln; vgl. die Artemisbüsten auf den etwa zeitgenössischen Bronzemünzen des Seleukidenkönigs Demetrios I.: SC II, S. 172f. Nr. 1645; 1647. 414 Kovacs, Coinage S.  5 Nr. 28; neue Löwentypen: Leu Numismatik, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 312; Web Auktion 13, 15. August 2020, Nr. 469. Dass es sich bei dem Prägeherrn um einen weiteren Mithradates gehandelt haben könnte, wird durch Unterschiede in der Gestaltung der Aversporträts nahegelegt sowie durch die Tiara, die nun weniger deutlich nach hinten gebogen, sondern meist zentriert ausgerichtet ist. Zudem ist die allmähliche Ersetzung des Aramäischen durch das Griechische ein Indiz für die spätere Entstehungszeit dieser Münzen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

141

(offenbar BAΣΙΛΕΩΣ MIΘPAΔAT). 415 Diese Serien gehen in die Münzproduktion eines weiteren Königs Mithradates über, den Frank L. Kovacs zuvor als Monarchen der Sophene identifiziert hat: Dessen Bronzen zeigen einen stehenden Zeus mit Adler und Zepter sowie einen stehenden Herakles, der seine Rechte auf seine Keule gestützt hat. 416 Die numismatischen Befunde lassen nun m. E. den Schluss zu, dass auch dieser Mithradates ein König Kleinarmeniens war, der in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. regiert haben dürfte. Im armenischen Kernland kam es im Frühjahr bzw. im Sommer 165 v. Chr. zu einer seleukidischen Intervention: Antiochos IV. zog mit Heeresmacht gegen Artaxias I. zu Felde und trug in einer Schlacht den Sieg davon, woraufhin er sein Lager in dem zwischen Euphrat und Tigris gelegenen Ort Apedno aufschlug. Im weiteren Verlauf der Kampagne gelang ihm dann die Gefangennahme des Artaxias I. Da dieser die Oberherrschaft des Seleukidenkönigs anerkannte, wurde ihm gestattet, weiterhin als armenischer Monarch zu amtieren – mithin entschied sich Antiochos IV. zu derselben Verfahrensweise, die sein Großvater Antiochos III. einst gegenüber Xerxes angewandt hatte. 417 Dies tat er wahrscheinlich unter dem Eindruck, dass eine Beseitigung seines Kriegsgegners nach dessen rund 30-jähriger Herrschaft zu größeren Unruhen in Armenien geführt hätte. 418 Überdies könnte er auf die Etablierung einer Direktherrschaft in Armenien verzichtet haben, um keine Konflikte mit den Römern zu provozieren, die im Vertrag von Apameia das Taurosgebirge als die Grenze des seleukidischen Einflussbereiches definiert hatten. 419 Die Unterwerfung unter den Seleukidenkönig fand möglicherweise auch Eingang in die 415 Adler mit Beute: Leu Numismatik, Auktion 7, 24. Oktober 2020, Nr. 1342; Web Auktion 16, 22. Mai 2021, Nr. 1212; Delfin: Leu Numismatik, Auktion 7, 24. Oktober 2020, Nr. 1343; Auktion 10, 24. Oktober 2021, Nr. 2202; Roma Numismatics, E-Sale 83, 6. Mai 2021, Nr. 251. Die griechische Legende MIΘPAΔATOY bzw. MIΘPAΔATHC findet sich auch auf einigen der NikeBronzen (Leu Numismatik, Auktion 7, 24. Oktober 2020, Nr. 1351; Web Auktion 17, 14. August 2021, Nr. 1277–1279). 416 Kovacs, Coinage S.  5 Nr. 24. Der Zeus des Mithradates  könnte von den bithynischen Tetradrachmen inspiriert sein, auf denen ein nach links stehender, mit Kranz und Zepter versehener Zeus seit der Regentschaft des Prusias I. erscheint. Ein weiteres Vorbild könnte der stehende Zeus mit Adler und Zepter gewesen sein, der Bronzen des Antiochos  IV. aus Antiocheia Kallirhoë (Edessa) ziert (SC II, S. 107 Nr. 1499f.). Die Prägungen mit dem stehenden Herakles sind kürzlich durch den Münzhandel bekannt geworden (Leu Numismatik, Auktion 3, 27. Oktober 2018, Nr. 115; Roma Numismatics, E-Sale 82, 15. April 2021, Nr. 485; E-Sale 84, 16. Juni 2021, Nr. 660). Eine nahezu identische Heraklesdarstellung findet sich auf Bronzemünzen des Tigranes II. von Armenien (Kovacs, Coinage S. 17 Nr. 78, 82, 86, 90). 417 Diod. 31, 17 a; App. Syr. 45, 235; Hieron. Comm. in Danielem 7, 8; 11, 44f.  =  FGrHist 260 F 38; 56; AD II, Nr. -164 B, Vs. 15; C, Vs. 13f. Gera/Horowitz, Antiochus IV S. 243–248. Mørkholm, Antiochus IV S. 166f., Brodersen, Abriß S. 209, Gera/Horowitz, Antiochus IV S. 248 und Mittag, Antiochos  IV. S.  296 mit Anm. 1 setzen den Feldzug an den Beginn der Anabasis des Antiochos IV., mithin ins Frühjahr 165 v. Chr. Dagegen favorisiert Bernhardt, Revolution S. 220 Anm. 16 eine Datierung in das Jahr 167 v. Chr., da Porphyrios-Hieronymus die Kampagne gegen Armenien nach den damals erfolgten Abfallbewegungen in Koilesyrien und Phönikien schildern; 165 v. Chr. habe Antiochos IV. lediglich einen „Kontrollbesuch“ bei Artaxias I. unternommen. 418 Schottky, Media Atropatene S. 193f. 419 Liv. 38, 38, 4.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

142

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Münzprägung des Artaxias  I.: Einige seiner aramäischen Bronzen zeigen nämlich als Rückseitenbild einen bartlosen, diademierten Kopf, bei dem es sich um eine Darstellung des vierten Antiochos handeln könnte. 420 Diodor überliefert, dass Artaxias  I. ein Waffenbündnis (συμμαχία) mit dem medischen Satrapen Timarchos Abb. 18: Bronzemünze des Artaxias I. (Kovacs, einging, der sich nach der Machtergrei- Coinage S. 10 Nr. 46) fung Demetrios’  I. im Jahre 162  v.  Chr. Vs.: Kopf des Artaxias I. mit kurzem Bart und zum Gegenkönig ausrief. 421 Zu den Un- diademierter armenischer Tiara mit fünf Spitzen terstützern des Timarchos dürften die und Stern-Verzierung rechts. Perlkreis. ehemaligen Höflinge des Antiochos IV. Rs.: [BA]ΣΙΛΕΩΣ / APTAΞEPΞOY. bzw. V. gehört haben, die unter Demet- Füllhorn. Im Feld links ΧΡ. rios I., der einem anderen Zweig der seleukidischen Dynastie entstammte, ihre Absetzung befürchten mussten. 422 Die armenische Parteinahme für Timarchos könnte folglich damit zu erklären sein, dass sich Artaxias der Linie des Antiochos IV. verbunden fühlte, da ihm dieser sein Königtum belassen hatte. Nachdem Demetrios I. im Herbst 161  v.  Chr. die Erhebung des Timarchos niederschlagen konnte, scheint Artaxias  I. zu einer Übereinkunft mit dem siegreichen König gelangt zu sein. Das wird durch eine Serie von Bronzeprägungen des armenischen Monarchen nahegelegt, auf deren Rückseiten ein Füllhorn, eine Keule oder Weintrauben zu sehen sind, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΤΑΞΕΡΞΟΥ („[Münze des] Königs Artaxerxes“; Abb. 18). 423 Die erstmalige Verwendung einer griechischen Legende zeigt, dass sich Artaxias damals stärker der hellenistischen Kultur und somit dem Seleukidenreich angenähert hat. Dass dies auf einen Bündnisschluss mit Demetrios I. zurückzuführen sein könnte, lässt sich anhand des Füllhorn-Reversbildes schlussfolgern: Dieses stellt eines der Hauptmotive der Münzprägung des Demetrios I. dar, von seinen Vorgängern wurde es allenfalls als Beizeichen verwendet 424 – die armenischen Bronzen sind folglich als Nachahmungen der Gepräge des Seleukidenkönigs zu interpretieren. 420 Kovacs, Coinage S.  9 Nr. 39. Für die Deutung des Kopfes als Antiochos  IV. spricht, dass über dessen Stirn ein Stern dargestellt ist, der in derselben Position auch auf Tetradrachmen des Seleukidenkönigs aus Antiocheia in der Persis erscheint (SC II, S. 108 Nr. 1517f.). 421 Diod. 31, 17 a. Kneppe, Timarchos S. 45. 422 Chrubasik, Usurpers S.  147. Timarchos selbst war ein Jugendfreund (παιδικός) und φίλος des Antiochos IV. gewesen, vgl. Kneppe, Timarchos S. 38. 423 Kovacs, Coinage S. 10 Nr. 45–48. 424 SC II, S. 164 Nr. 1623; S. 166 Nr. 1627; S. 172 Nr. 1642; S. 175 Nr. 1655–1657; S. 188 Nr. 1704. Als Beizeichen begegnet das Füllhorn auf Tetradrachmen des Antiochos  III. aus Antiocheia (SC  I, S. 397–399 Nr. 1044–1046) sowie auf Drachmen des Antiochos IV. aus Medien oder Hyrkanien (SC II, S. 122f. Nr. 1559, 4–7; 10; Nr. 1560).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

143

Eine aktive Parteinahme Artaxias’  I. für seinen seleukidischen Souverän lässt sich möglicherweise anhand einer der griechischen  Inschriften rekonstruieren, die in zwei Felsblöcke in einem heiligen Hain bei Armawir gehauen wurden. In dieser berichtet ein gewisser Noumenios einer „bruderliebenden“ (φιλάδελφος) Frau, dass ein armenischer König, vermutlich ihr Gemahl, von einem Waffenträger (ὁπλοφόρος) getötet wurde. Anschließend lobt er dessen Herrschaftsführung in Armenien. 425 Die meisten Forscher gehen davon aus, dass in dem fragmentarischen Text der Tod des Orontes IV. geschildert wird (vermutlich um 200 v. Chr.). 426 Dies ist m. E. unwahrscheinlich, da es sich bei dem in der Inschrift genannten Noumenios um den seleukidischen Eparchen der Charakene handeln dürfte, der unter Antiochos IV. die Perser an der Straße von Hormus bekämpfte. 427 Eine größere zeitliche Nähe bestünde zu Artaxias I., dessen Königswürde wie oben dargelegt von Antiochos  IV. bestätigt worden ist.  Vielleicht nimmt auf diesen  Vorgang eine Passage der Inschrift Bezug, in der Noumenios erwähnt, dass der armenische König die Herrschaft über das Land erlangt hat (χῶρον Ἀρμενίης λάχ’). 428 Mit aller bei der Lückenhaftigkeit des Quellenmaterials gebotenen  Vorsicht möchte ich daher folgende Rekonstruktion der Ereignisse vorschlagen: Als Demetrios  I. von seinem Thronkonkurrenten Alexander  I. angegriffen wurde, verpflichtete er Artaxias  I. dazu, ihm Waffenhilfe zu leisten. Der armenische König führte, trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters, seine Truppen persönlich nach Syrien, wo er Demetrios I. bis zum letzten Gefecht gegen dessen Konkurrenten unterstützte. Die Entscheidungsschlacht, in der Demetrios I. sein Leben verlor, wurde im Juni/Juli 150 v. Chr. unweit von Seleukeia in Pierien ausgetragen. 429 Anschließend rückte der Gegenkönig nach Seleukeia bzw. Antiocheia vor, wo Artaxias I. durch die feindlichen Streitkräfte getötet wurde. 430 Noumenios flüchtete daraufhin nach Armenien, wo er die Witwe des Königs von dessen Ableben unterrichtete.

425 SEG 44, 1297. Robert/Robert, Bulletin S. 184. Noumenios wird auch in einer weiteren Inschrift aus Armawir genannt:  In dieser nimmt der als Grieche (Ἕλληνος) identifizierte Noumenios Glückwünsche des armenischen Königs entgegen, der ihm Gesundheit wünscht (SEG 44, 1296), vgl. Robert/Robert, Bulletin S. 183f. 426 Mahé, Moïse S.  577; Messerschmidt, Ahnengalerie S.  93; Kosmin, Time S.  297 Anm. 130. Schottky, Media Atropatene S. 132f. glaubt, dass Noumenios Laodike, der Schwestergemahlin des Antiochos IV., vom Ableben des Seleukidenkönigs berichtete. Allerdings ist nicht ersichtlich, wie ein an die seleukidische Königin gerichteter Brief in Artaxias’ I. Hände gelangt sein könnte und weshalb ihn dieser in Armawir hätte kopieren lassen sollen. 427 S. S. 250f. 428 SEG 44, 1297 Z. 5. Merkelbach/Stauber, Steinepigramme S. 21f. 429 1 Makk. 10, 48–50; Pol. 3, 5, 3; Liv. per. 52; Ios. ant. Iud. 13, 58–61; Strab. 13, 4, 2 (624); App. Syr. 67, 354f.; Iust. 35, 1, 9–11; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 14; Sulp. Sev. Chron. 2, 24, 1; Synkell. 346, 348. Ehling, Seleukiden S. 151–153. Die Datierung der Schlacht ergibt sich aus dem Astronomischen Tagebuch AD III, Nr. -149 A, Rs. 1–13, vgl. del Monte, Testi S. 91–94; van der Spek, Evidence S. 169. 430 In der Inschrift aus Armawir heißt es, dass der König in einer Stadt ums Leben kam ([τ]όνδ’ ἔτι κάρτα πόλι[…]; SEG 44, 1297, Z. 4).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

144

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Artaxias’ Sohn und Nachfolger Artavasdes I. führte in Konkurrenz zu den Parthern als erster armenischer Monarch den Titel eines Großkönigs (βασιλεὺς μέγας). 431 Etwa 123  v.  Chr. hinterließ er das Reich seinem Bruder Tigranes  I. 432 Dieser wurde um 111/10  v.  Chr. in einen Krieg mit dem Arsakidenkönig Mithradates  II. verwickelt, in dessen Folge er seinen Sohn, den späteren Tigranes  II., als Geisel an den parthischen Hof schicken musste. 433 Nachdem sein Vater im Jahre 95 v. Chr. verstorben war, bestieg Tigranes II. den armenischen Königsthron. 434 Der neue Machthaber verfolgte bald eine expansive Politik: 94 v. Chr. schloss er ein Bündnis mit Mithradates VI. von Pontos, das es ihm erlaubte, die Sophene und das südliche Kappadokien zu besetzen; in den folgenden Jahren gliederte er zudem die Media Atropatene, die Adiabene, Gordyene, Osrhoëne und Mygdonien seinem Reich an. 435 Seinen Herrschaftsanspruch über die unterworfenen Gebiete unterstrich Tigranes II., indem er den Titel ‚König der Könige‘ (βασιλεὺς βασιλέων) für sich beanspruchte. 436 Im Jahre 83 v. Chr. wandte Tigranes II. seine Aufmerksamkeit dem Seleukidenreich zu: Durch jahrelange Bruderkriege geschwächt, konnte die Seleukidenmonarchie die nach Kilikien und Syrien vordringenden armenischen Streitkräfte nicht zurückschlagen. 437 Der in Antiocheia regierende Philipp I. musste gemeinsam mit seinem Sohn bei den Teukriden in Olba Zuflucht suchen. 438 Nachdem sich Kleopatra V. 73/72 v. Chr. mit ptolemäischer Unterstützung in Ptolemaïs etabliert hatte, unternahm Tigranes II. einen Feldzug gegen die noch nicht unterworfenen Gebiete in Koilesyrien, Phönikien und Judäa.  Im Rahmen dieser Kampagne eroberte er zunächst Damaskos und später auch 431 Die unter Artavasdes I. geprägten Bronzemünzen zeigen eine stehende Athena auf der Vorderseite und einen auf einen Berg stehenden Adler auf der Rückseite (Kovacs, Coinage S. 10f. Nr. 49f.), vgl. Bendschus, Münzen S. 189f. Den Großkönigstitel führten die Arsakiden vermutlich seit der Regentschaft des Phriapatios I., s. S. 276. 432 Tigranes I. ließ Bronzemünzen prägen, die auf dem Avers dessen linksgewandtes Porträt mit einer armenischen Tiara zeigen; als Reversmotive begegnen ein Adler, ein Füllhorn oder ein Blitzbündel (Kovacs, Coinage S. 11 Nr. 51–53). 433 Iust. 42, 2, 6; 4, 1; Moses v. Khorene 2, 30; AD III, Nr. -110, Rs. 13f. Schottky, Media Atropatene S. 209–219; Geller/Traina, Tigranu S. 449f. 434 Strab. 11, 14, 15 (532); Iust. 38, 3, 1; Moses v. Khorene 2, 14; AD III, Nr. -95 C, Vs. 5–7; vgl. AD III, Nr. -95 A,  Vs. 9–12; Nr. -95 D,  Vs. 10f. Del Monte, Testi S.  165–167; Geller/Traina, Tigranu S. 447–451. 435 Kappadokien: Plut. Luc. 21, 2; App. Mithr. 67, 284f.; Iust. 38, 3, 2f. Weitere Eroberungen: Strab. 11, 13, 2 (523); 14, 15 (532); Plut. Luc. 14, 21; Cass. Dio 36, 6, 2. Manandyan, Tigranes II S. 36–42. 436 Der Titel begegnet erstmals auf den in Armenien geprägten Bronzemünzen des Tigranes II., die ungefähr zwischen 80 und 68 v. Chr. ausgegeben wurden (Kovacs, Coinage S. 17 Nr. 77–92). 437 Ios. ant. Iud. 13, 419; Strab. 11, 14, 15 (532); App. Syr. 48, 247f.; Mithr. 105, 492; Trog. prol. 40; Iust. 40, 1, 3f.; Malal. 8, 211. Ehling, Seleukiden S. 249–253. Trogus-Iustin überliefern, dass Tigranes II. von der syrischen Bevölkerung eingeladen wurde, sich zu ihrem König zu erheben. Diese Formulierung könnte darauf zurückzuführen sein, dass sich die Bewohner Antiocheias von Philipp I. abgewandt und dem armenischen König freiwillig die Tore ihrer Stadt geöffnet hatten, vgl. Ehling, Seleukiden S. 249f. Anm. 1131. Demgegenüber weigerten sich die Bürger von Seleukeia in Pierien, Tigranes II. als ihren Herrscher anzuerkennen (Strab. 16, 2, 8 (751); Eutrop. 6, 14, 2). 438 S. S. 133f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

145

Ptolemaïs; Kleopatra V. nahm er gefangen und ließ sie 69 v. Chr. in Seleukeia am Euphrat hinrichten. 439 In Antiocheia am Orontes und Damaskos wurden unter Tigranes II. Tetradrachmen geprägt, die auf dem Avers sein mit einer armenischen Tiara geschmücktes Porträt und auf dem Revers die Tyche von Antiocheia oder die Stadtpersonifikation von Damaskos abbilden– die Münzen verdeutlichen, dass der Armenier darum bemüht war, als rechtmäßiger Nachfolger der Seleukidenkönige wahrgenommen zu werden. 440 Als Tigranes  II. während des Dritten Mithradatischen Krieges Mithradates  VI. an seinem Hof Zuflucht gewährte, provozierte dies eine römische  Invasion Armeniens.  Im Jahre 69 v. Chr. brachten die von L. Licinius Lucullus befehligten Legionen dem armenischen König bei dessen neu gegründeter Residenzstadt Tigranokerta eine vernichtende Niederlage bei. 441 Um sich gegen den römischen Angriff zu verteidigen, hatte Tigranes II. seine Streitkräfte aus Kilikien und Syrien abberufen. Dies ermöglichte es Antiochos XIII., in Antiocheia einzuziehen und dort mit Zustimmung der Bevölkerung die Königswürde anzunehmen, was Lucullus später bestätigte. 442 Zusammenfassung Nach 317 v. Chr. konnte Orontes III., ein Nachfahre der beiden gleichnamigen persischen Satrapen von Armenien, in der Region ein eigenständiges Königtum begründen. Eine seleukidische Kontrolle über Armenien ist erst nach dem Tod Orontes’ IV. (vermutlich um 200 v. Chr.) bezeugt: Damals ernannte Antiochos III. Artaxias I., der einer Nebenlinie der Orontidendynastie entstammte, zum dortigen Strategen. Die Aufhebung der örtlichen Königsherrschaft und die Eingliederung Armeniens in das seleukidische Satrapiensystem sind als Zeichen der Stärke des Antiochos  III. nach dem prestigeträchtigen Abschluss von dessen Anabasis zu interpretieren und finden eine Parallele in der Zerschlagung des sophenisch-kommagenischen Königtums des Xerxes. Die Niederlage im RömischSyrischen Krieg und der 188 v. Chr. unterzeichnete Vertrag von Apameia beendeten die seleukidische Vormachtstellung nördlich des Taurosgebirges, sodass sich Artaxias I. zum unabhängigen König erheben konnte. Erst Antiochos IV. sollte es gelingen, diesen durch einen Militärschlag erneut zur Anerkennung der seleukidischen Oberhoheit zu zwingen. Später unterstützte Artaxias I. die Revolte des Timarchos gegen Demetrios I.; nach deren Scheitern musste er, wie numismatische Indizien und die Inschriften von Armawir nahelegen, womöglich ein Bündnis mit dem siegreichen Seleukidenkönig eingehen. Die Nachfolger des Artaxias I. mussten sich zunächst der parthischen Suprematie beugen, bis es Tigranes  II. gelang, das armenische Königreich durch beispiellose Eroberungszüge bis 439 Ios. ant. Iud. 13, 419–421; Strab. 16, 2, 3 (749); Plut. Luc. 21, 2. Ehling, Seleukiden S. 253–256. 440 Ehling, Seleukiden S. 251f., S. 255; Bendschus, Münzen S. 196–199, S. 206f. 441 Strab. 11, 14, 15 (532); 12, 2, 9 (539); Plut. Luc. 19, 2, 1f.; 7–9; App. Mithr. 85, 382–86, 388; Cass. Dio 36, 4f. Manandyan, Tigranes II S. 64–107. Zu Tigranokerta, das möglicherweise beim Dorf Arzan, östlich von Diyarbakır zu lokalisieren ist, vgl. Marciak, Tigranokerta. 442 App. Syr. 49, 249f. Ehling, Seleukiden S. 256–258.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

146

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

nach Mesopotamien und in die Levante auszudehnen. 83 v. Chr. unterlag ihm Philipp I., der das seleukidische Restreich in Kilikien und Nordsyrien beherrschte; später eroberten die armenischen Streitkräfte auch das südliche Syrien mit Damaskos. Bis Tigranes  II. durch die Offensive des Lucullus zum Rückzug gezwungen wurde, konnte er somit die Nachfolge des seleukidischen Königtums für sich beanspruchen. 3.1.13 Sophene Die Sophene, deren Name sich von der in hethitischen und assyrischen Keilschrifttexten erwähnten Landschaftsbezeichnung Ṣuppa bzw. Ṣuppani ableitet, ist am Ostufer des Oberen Euphrat zu lokalisieren, zwischen den östlichen Ausläufern des Tauros und dem Antitauros (dem heutigen Munzur-Gebige). Westlich des Euphrats schlossen sich Kappadokien und die Kommagene an; nördlich der Sophene befanden sich die Landschaft Akilisene sowie Armenien. Östlich der Sophene lag die Gordyene, südöstlich und südlich die Adiabene und die Osrhoëne. Bei der sophenischen Festung Tomisa befand sich ein strategisch wichtiger Übergang über den Euphrat; von dort aus durchquerte ein Abschnitt der persischen Königsstraße das Land Richtung Nisibis. 443 Um die Mitte des 3. Jhs. v. Chr. gelang es dem orontidischen Dynasten Samos I., in der Sophene und der benachbarten Kommagene eine eigenständige Regentschaft zu etablieren. 444 Auf kommagenischem Territorium gründete Samos I., dem Vorbild der hellenistischen Könige folgend, eine nach ihm benannte Stadt, Samosata. 445 Dessen Sohn und Nachfolger Arsames I. 446 sicherte seine Herrschaft ab, indem er freundschaftliche Beziehungen mit Antiochos Hierax knüpfte: Wie Polyainos bemerkt, fand Hierax nach seinem gescheiterten Feldzug gegen das von Seleukos II. beherrschte Mesopotamien (227 v. Chr.) Zuflucht bei dem sophenisch-kommagenischen König, der damals zu seinen φίλοι gehörte. 447 Darüber hinaus scheint Arsames I., ebenso wie sein Vater, als Städtegründer in Erscheinung getreten zu sein: So dürften die Gründung von Arsameia am Nymphaios

443 Strab. 11, 12, 3f. (521f.); 14, 2 (527); 12, 2, 1 (535); Plin. n. h. 5, 66; 6, 38; 41; Ptol. 5, 13, 13; 18. Marciak, Regna Minora S. 11–55. 444 Dass Samos I. ein Orontide war, wird durch die Ahnenreliefs auf dem Nemrud Dağı nahegelegt: Dort wird dieser nach Orontes II. und III. zu den Vorfahren des Antiochos I. von Kommagene gezählt, vgl. Messerschmidt, Ahnengalerie S. 91f. Als terminus antequem für die Machtergreifung des Samos I. kann das Jahr 245 v. Chr. gelten, s. Anm. 445. 445 Strab. 14, 2, 29 (664): Dessen Beschreibung Samosatas beruht auf dem um 245 v. Chr. entstandenen Werk des Eratosthenes von Kyrene (FGrHist 241), vgl. Facella, Orontidi S. 169–174. 446 OGIS I 394. Zu den abweichenden Lesarten der Inschrift vgl. Schottky, Media Atropatene S. 96f.; Cohen, Syria S. 189 Anm. 2. Arsames ist ein typisch iranischer Name, der sich vom Altiranischen *ṛša-ama („mit der Kraft eines jungen Mannes/Helden“) ableitet, vgl. Justi, Namenbuch S. 29. 447 Polyain. 4, 17. Schottky, Media Atropatene S. 102f.; Messerschmidt, Ahnengalerie S. 92; Marciak, Regna Minora S. 126.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

147

Abb. 19: Bronzemünze des Arsames I. (Kovacs, Coinage S. 1 Nr. 1) Vs.: Drapierte Büste des Arsames I. mit diademierter und perlenverzierter konischer Tiara nach rechts. Rs.: [ΒΑΣ]ΙΛΕΩΣ [ΑΡ]ΣΑΜΟΥ. Arsames I. nach rechts reitend, mit der Rechten einen Speer gegen zwei angreifende, mit Schwertern und Rundschilden bewaffnete Soldaten führend. Unter dem Pferd ein gefallener Soldat mit Rundschild.

und Arsameia am Euphrat sowie von Arsamosata in der Sophene (vermutlich das heutige Haraba) auf ihn zurückzuführen sein. 448 Arsames I. ließ eigene Bronzemünzen schlagen, in deren Umschriften er den βασιλεύςTitel führt: An den Beginn seiner Münzproduktion sind vermutlich Bronzen zu setzen, auf deren Vorderseite er eine mit einem Diadem geschmückte, konische Tiara trägt. Auf der Rückseite dieser Prägungen erscheint Arsames mit einem Speer bewaffnet und zu Pferde reitend im Kampf gegen zwei Soldaten, die mit Schwertern und Rundschilden ausgestattet sind; ein dritter Feind liegt gefallen zu Füßen des Pferdes (Abb. 19).  In einer Variante stellt sich der reitende König mit zwei Speeren in der Linken und einem Schwert in der Rechten einem wilden Tier entgegen. 449 Zudem gab Arsames I. Bronzemünzen aus, auf denen er mit einer diademierten Tiara mit abgeflachter Spitze abgebildet wird, während der Revers erneut ein mit einem Speer bewaffnetes Reiterbild des 448 In einer Inschrift aus Arsameia am Nymphaios (Text und Übersetzung bei Waldmann, Kultreformen S. 82–97) berichtet der kommagenische König Antiochos I. von der Gründung der Stadt durch seinen Vorfahren (πρόγονος) Arsames: Jener habe Arsameia als Doppelstadt auf zwei felsigen Hügeln errichten und mit einer Mauer umgeben lassen, sodass es zu einer niemals eroberten Zufluchtsstätte in Kriegszeiten wurde. Zu den Städtegründungen des Arsames vgl. Facella, Orontidi S. 175–179. Zu den beiden Arsameias s. Kap. 1.3. 449 Kovacs, Coinage S. 1 Nr. 1f.; Nercessian, Coinage S. 54f. Nr. 2–5.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

148

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 20: Bronzemünze des Arsames I. (Kovacs, Coinage S. 1 Nr. 4) Vs.: Drapierte Büste des Arsames I. mit diademierter und perlenverzierter Tiara mit flacher Spitze nach rechts. Wollkordelkreis. Rs.: [ΒΑΣΙΛΕΩΣ] / ΑΡΣΑΜΟΥ. Bärtiger Herakles in der Vorderansicht stehend, in der Linken Keule haltend.

Herrschers zeigt. 450 Weitere Bronzemünzen zieren ein auf einem Blitzbündel stehender Adler, die Piloi der Dioskuren, ein mit einer Keule bewaffneter, stehender Herakles (Abb. 20) und ein Pferdekopf; auf dem Avers erscheint der König mit der konischen oder der abgeflachten Tiara, bei manchen Stücken ist sein Kopf – vielleicht in Abgrenzung zur Rechtswendung des seleukidischen Münzporträts – nach links gewandt. 451 Die Bronzen des Arsames  I., dessen Reiterdarstellungen von den Münzen des Ariaramnes 450 Kovacs, Coinage S. 1 Nr. 4. Wegen der unterschiedlichen Tiaraformen gehen Bedoukian, Armenian Kingdoms S. 10f., Alram, Nomina S. 67, S. 81f. und Nercessian, Coinage S. 54–58 davon aus, dass die Münzen mit der abgeflachten Kopfbedeckung einem eigenständigen König, Arsames II., zuzuordnen sind. Ich folge demgegenüber der Argumentation von Facella, Orontidi S. 179–183, die die Bronzen einem einzigen Prägeherrn zuweist. 451 Kovacs, Coinage S.  1 Nr. 3; S.  2 Nr. 5–10; Nercessian, Coinage S.  54–58 Nr. 6–19. Eine Serie von Bronzemünzen zeigt auf der  Vorderseite den Kopf des Prägeherrn mit diademierter, konischer Tiara und auf der Rückseite ein geflügeltes Blitzbündel sowie die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΣΑΜΟΥ ΘΕΟΥ („[Münze des] Königs Arsames, des Gottes”; Kovacs, Coinage S. 39 Nr. 218). Diese scheint nicht von Arsames I. ausgegeben worden zu sein, sondern dürfte vielmehr in eine spätere Epoche gehören: Die Nennung des königlichen Beinamens in der Münzlegende wurde in der Region erst unter Samos II. und Mithradates I. von Kommagene üblich; zudem begegnet auch auf den Bronzen des Mithradates I. von Kommagene ein geflügeltes Blitzbündel (Kovacs, Coinage S. 40 Nr. 222). Deshalb sollten die Arsames-Bronzen mit dem θεός-Legendenzusatz einem eigenständigen König Arsames II. Theos zugeordnet werden, der um 100 v. Chr. in der Kommagene oder einer benachbarten Region geherrscht haben könnte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

149

und des Ariarathes  III. von Kappadokien (Abb. 13–14) inspiriert scheinen, dürften in den 220er Jahren v. Chr. entstanden sein. Die Münzbilder bezeugen Arsames’ Orientierung an der hellenistischen Staatenwelt, die aufgrund der geographischen Nähe seines Herrschaftsgebietes zum Seleukidenreich stärker ausgeprägt war als bei seinen orontidischen  Verwandten in Armenien. 452  Indem er in seiner Münzprägung Bezug nahm auf Zeus (durch dessen Symboltier, den Adler) sowie auf Herakles, den Sohn des Göttervaters, betonte er die Eigenständigkeit seines Königtums gegenüber den Seleukiden und deren Dynastiegott Apollon. Zudem ist hervorzuheben, dass durch die häufige Abbildung von Reiterszenen die Qualitäten des Monarchen als Heerführer in besonderem Maße herausgestellt werden. Dies lässt vermuten, dass Arsames I. in bewaffnete Konflikte mit seinen Nachbarn involviert war – vorstellbar ist hier insbesondere eine Auseinandersetzung mit Seleukos  II., die infolge der Kooperation des sophenisch-kommagenischen Königs mit Antiochos Hierax entbrannt sein könnte. Im Jahre 212 v. Chr. wurde Xerxes, der Sohn und Nachfolger des Arsames I., in seiner sophenischen Residenz Arsamosata von Antiochos  III. angegriffen. Der Seleukidenkönig begründete den Militärschlag offenbar damit, dass Xerxes’  Vater die Zahlung der ihm zustehenden Tribute schuldig geblieben sei. 453 Daher liegt die Vermutung nahe, dass Arsames I. aufgrund seines Bündnisschlusses mit Antiochos Hierax nicht nur mit Seleukos II., sondern auch mit dessen Söhnen Seleukos III. und Antiochos III. verfeindet war. Um eine Besetzung Arsamosatas zu verhindern, bat Xerxes, der angesichts der Übermacht des seleukidischen Heeres zunächst die Flucht ergriffen haben soll, um Friedensverhandlungen. Antiochos III. verwarf daraufhin den Vorschlag eines seiner φίλοι, seinen Neffen Mithradates 454 zum Nachfolger des Xerxes zu ernennen. Stattdessen verpflichtete er Xerxes dazu, ihm 300 Silbertalente sowie 1.000 Pferde und 1.000 Maultiere auszuhändigen; im Gegenzug beließ er den Monarchen im Amt und gab ihm seine Schwester Antiochis zur Frau. Polybios betont, dass sich der Seleukide durch dieses Vorgehen das Wohlwollen der ortsansässigen Bevölkerung gesichert habe. 455 Eine plausible Erklärung, weshalb Antiochos III. auf eine Beseitigung des Xerxes verzichtete, hat Hatto H. Schmitt gefunden: Indem er sich mit der Anerkennung seiner Oberhoheit durch diesen zufrieden gab, konnte er seine Herrschaft in der Sophene und der Kommagene sichern, ohne Truppenkontingente in der Region stationieren zu müssen. Dies war für den Seleukidenkönig 452 Marciak, Regna Minora S. 90. 453 Pol. 8, 23, 1; 4. Plischke, Iran S. 266 mit Anm. 676. 454 Bouche-Leclercq, Histoire  I S.  159; Schmitt, Untersuchungen S.  29f.; Seibert, Beiträge S.  60. Womöglich entschied sich Antiochos III. auch aufgrund des jugendlichen Alters des Mithradates dagegen, ihn mit der Herrschaft über die Sophene zu betrauen: Da dessen Mutter frühestens im Jahre 245 v. Chr. geboren worden sein kann, war Mithradates 212 v. Chr. höchstens 19 Jahre alt. Liv. 33, 19, 9 erwähnt 197 v. Chr. einen Sohn des Antiochos III., der ebenfalls den Namen Mithradates trug. Dieser ist aber wahrscheinlich mit Antiochos IV. zu identifizieren, vgl. Mittag, Antiochos IV. S. 34–36. Dagegen vermutet Schmitt, Untersuchungen S. 29f., dass die für 212 und 197 v. Chr. bezeugten Seleukiden namens Mithradates ein und dieselbe Person sind. 455 Pol. 8, 23, 2–5; Ioh. Ant. Mariev F 75, 10. Niese, Geschichte II S. 397; Schottky, Media Atropatene S. 109f. Zu der Eheschließung vgl. Schmitt, Untersuchungen S. 28; Seibert, Beiträge S. 62f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

150

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 21: Bronzemünze des Xerxes (Kovacs, Coinage S. 3 Nr. 17). Vs.: Drapierte Büste des Xerxes mit kurzem Bart und diademierter Tiara nach rechts. Im Feld links Monogramm. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΞΕΡΞΟΥ. Nike nach links schreitend, mit der Rechten den Namen des Königs bekränzend. Im Feld links Monogramm.

von besonderer Wichtigkeit, da er alle verfügbaren Soldaten für seinen im folgenden Jahr begonnenen Ostfeldzug benötigte. 456 Xerxes sind einige Bronzemünzen zuzuordnen, die auf der Vorderseite dessen bärtige, mit einer diademierten Tiara ausgestattete Büste zeigen; auf der Rückseite begegnen eine nach links schreitende Nike, die den Namen des Königs bekränzt (Abb. 21), eine stehende Athena in derselben Pose oder eine thronende Athena, die eine Statuette in der rechten Hand hält. Die begleitende Legende lautet ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΞΕΡΞΟΥ („[Münze des] Königs Xerxes“). 457 Auf den Xerxes-Bronzen finden sich zwei Kontrollzeichen, die auch auf Tetradrachmen Antiochos’ III. aus Seleukeia am Kalykadnos abgebildet sind; eines der Kontrollzeichen erscheint zudem auf dessen in Tarsos geprägten Drachmen und 456 Schmitt, Untersuchungen S. 88. 457 Kovacs, Coinage S.  3 Nr. 17–20; Nercessian, Coinage S.  58f. Nr. 20–25. Die Darstellung der stehenden Nike bei Xerxes ist Bronzemünzen Antiochos’ III. aus Ekbatana entlehnt (SC I, S. 458f. Nr. 1240–1242; S. 461 Nr. 1255–1258). Da der adiabenische König Abdissares (s. Kap. 3.3.2) auf seinen Münzen dieselbe Tiara wie Xerxes trägt, hat Luther, Adiabene S. 279 Anm. 14 die Vermutung aufgestellt, dass vielleicht auch für Xerxes „ein adiabenischer Kontext anzunehmen“ sei. Dagegen ist allerdings einzuwenden, dass die von Xerxes verwendete thronende bzw. stehende Athena von Münzen des kappadokischen Königreiches übernommen wurde, auf denen diese Motive sei Ariarathes III. und IV. begegnen: Dies legt eine Datierung der Xerxes-Münzen gegen Ende des 3. Jhs. v. Chr. nahe. Abdissares hingegen konnte seine Herrschaft in der Adiabene erst in den 160er Jahren v. Chr. etablieren und war daher kein direkter Amtsvorgänger bzw. -nachfolger des Xerxes.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

151

Tetradrachmen. Dies deutet darauf hin, dass Antiochos III. dem sophenisch-kommagenischen König nach ihrer Übereinkunft gestattete, seine Bronzemünzen in Seleukeia am Kalykadnos bzw. in Tarsos schlagen zu lassen, oder dass er Personal aus den betreffenden Münzstätten in die Sophene transferierte. 458 Auf dem Avers seiner Bronzen trägt Xerxes eine τιάρα ἀπαγής („nicht steife Tiara“), die sog. Satrapentiara, mit hochgeklappten Seitenlaschen. Die persische Kopfbedeckung könnte in der Form, wie sie auf Xerxes’ Münzen dargestellt wird, eine regionaltypische Tracht im mesopotamischen bzw. armenischen Raum gewesen sein. 459 Eine identische Tiara findet sich auf den Tetradrachmen des Frataraka Baydād (Abb. 38), der wahrscheinlich in den 270er oder 260er Jahren v. Chr. die Dynastenherrschaft in der Persis innehatte. 460 M. E. könnte der Veränderung des sophenisch-kommagenischen Münzporträts – Arsames  I. trug schließlich noch eine konische bzw. abgeflachte Tiara – daher eine weitergehende Bedeutung beigemessen werden: Wenn am seleukidischen Hof die Erinnerung an die Fratarakaherrscher noch lebendig war, könnte die  Verwendung der neuen Tiarenform für Xerxes auf eine Vorgabe des Antiochos III. zurückzuführen sein. Der Seleukidenkönig hätte demnach befohlen, das Münzbild mit der Satrapentiara zu versehen, um zu verdeutlichen, dass dem sophenisch-kommagenischen Machthaber ein untergeordneter Status zukommen sollte, wie ihn die persischen Fürsten für sich beansprucht hatten. Demgegenüber scheint die Gestaltung der Münzrückseiten stärker den Vorgaben des Xerxes gefolgt zu sein, denn diese vermitteln das Bild eines selbstbewusst agierenden, eigenständigen Königs. Wenn diese Deutung zutreffen sollte, ließe sich am numismatischen Befund ein Konflikt zwischen Antiochos  III. und Xerxes ablesen, der sich an dessen königlicher Rangstellung entzündete. In dieses Bild fügt sich der Bericht des Johannes Antiochenus, der überliefert, dass Antiochis ihren Gatten auf Befehl des seleukidischen Monarchen mit Gift getötet habe. 461 Die Mordtat erfolgte vermutlich im Jahre 202  v.  Chr., 462 also kurz nach der Beendigung der Anabasis, auf der sich Antiochos  III. als ruhmreicher Nachfahre Seleukos’ I. inszeniert und dadurch sein Ansehen als König beträchtlich gesteigert hatte. Anders als bei seinem ersten Aufeinandertreffen mit Xerxes war der neu erstarkte Antiochos  III. nun imstande, eine nachdrücklichere seleukidische Oberherrschaft in der Sophene und der Kommagene zu installieren, und hierin dürfte wohl das eigentliche 458 Seleukeia am Kalykadnos: SC I, S. 387 Nr. 1017; Tarsos: Ebd. S. 390f. Nr. 1026; 1028; S. 392 Nr. 1031. Kovacs, Coinage S. 3. Auch die anderen Bronzen des Xerxes ähneln stilistisch den Prägungen mit den aus den seleukidischen Münzstätten bekannten Kontrollzeichen; sämtliche Münzserien des Xerxes dürften daher etwa zeitgleich entstanden sein. Möglicherweise hatte er vor der Übereinkunft mit Antiochos III. noch gar keine Gelegenheit, eine eigene Münzprägung zu initiieren, weil ihn der Seleukidenkönig unmittelbar nach seiner Thronbesteigung angegriffen hat. Wenn dies zutrifft, dürfte die seleukidische Offensive dadurch begünstigt worden sein, dass die Herrschaft des Xerxes zum damaligen Zeitpunkt noch nicht hinreichend konsolidiert war. 459 Grabowski, Abdissares S. 124f. 460 S. S. 244–246. 461 Ioh. Ant. Mariev F 75. Bouche-Leclercq, Histoire I S. 159f.; Seibert, Beiträge S. 63. 462 Schmitt, Untersuchungen S. 28 mit Anm. 7; Schottky, Media Atropatene S. 110–112.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

152

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Motiv für dessen Beseitigung liegen: Denn der Orontide Zariadres, den Antiochos  III. zum Nachfolger des Xerxes in der Sophene bestimmte, trug keinen Königstitel, sondern hatte lediglich den Rang eines Strategen inne. 463 Die Kommagene wurde vom Herrschaftsgebiet des Zariadres abgespalten und vermutlich ebenfalls einem in das seleukidische Satrapiensystem eingegliederten Angehörigen der Orontidendynastie unterstellt. 464 Folglich scheint der dritte Antiochos, sobald es seine Kräfte zuließen, den in seiner Münzprägung als selbstbewusster βασιλεύς auftretenden Xerxes durch ein leichter zu kontrollierendes Familienmitglied ersetzt zu haben, das keine Ansprüche auf die Königswürde erhob. 465 Aufgrund numismatischer  Indizien ist vorstellbar, dass Zariadres einem rivalisierenden Zweig der Orontidendynastie angehörte und daher trotz Xerxes’ Ermordung Antiochos III. gegenüber loyal war: Hierfür spricht eine Bronzemünze, die die XerxesPrägungen mit dem Reversbild der thronenden Athena kopiert. Die den Prägeherrn identifizierende Legende ist nur unvollständig erhalten und wird von Michael Alram als ΒΑΣΙΛΕΩΣ […]ΑΣΑΝΟΥ gelesen, von Georges Le Rider und Paul Bedoukian hingegen als ΒΑΣΙΛΕΩΣ […]ΑΒΑΝΟΥ; Frank L. Kovacs folgt letzterer Lesart und ergänzt den Namen des Königs zu Artabanos. 466 Da Artabanos die Xerxes-Bronzen imitieren ließ, liegt die Vermutung nahe, dass er mit dem verstorbenen König verwandt war und daher an dessen Herrschaftsrepräsentation anknüpfen wollte. Demnach könnte er ein Nachfahre des Xerxes gewesen sein, der sich nach dessen Sturz für kurze Zeit dem von den Seleukiden unterstützten Zariadres widersetzte. Dies muss letztlich aber spekulativ bleiben, da aufgrund des Fehlens weiterer Quellenzeugnisse sowohl die Lokalisierung des Herrschaftsbereiches des Artabanos als auch die zeitliche Einordnung seiner Regentschaft nicht sicher bestimmbar sind. Nachdem Antiochos III. den Römern in der Schlacht von Magnesia unterlegen war, sagte sich Zariadres, ebenso wie der als Stratege Armeniens amtierende Artaxias I., von dessen Oberhoheit los und nahm den Königstitel an. Der Friedensvertrag von Apameia schrieb 188  v.  Chr. die Aufgabe der seleukidischen Besitzansprüche in der Sophene fest. 467 Anschließend erweiterte Zariadres sein Herrschaftsgebiet offenbar, indem er die Akilisene sowie die östlich angrenzenden Landschaften Karenitis und Xerxene eroberte. 468 Weitere Nachrichten liegen erst wieder für die Zeit nach dem Tod des Zariadres vor: Um dessen Nachfolge entbrannte ein Streit zwischen Artaxias I. und Ariarathes IV. von Kappadokien, an deren Höfen sich jeweils ein potentieller sophenischer Thronfolger aufhielt. Der armenische König unterbreitete seinem kappadokischen Amtskollegen den Vorschlag, beide zu töten und die Sophene untereinander aufzuteilen; Ariarathes IV. 463 Strab. 11, 14, 5 (528); 15 (531f.). 464 S. S. 154f. 465 Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang, dass Zariadres offenbar keine eigenen Münzen ausgab. Die in der älteren Forschung vorgenommenen Zuweisungen von Prägungen an den sophenischen Machthaber sind abzulehnen, vgl. Schottky, Media Atropatene S.  177–179; Marciak, Regna Minora S. 72f. 466 Alram, Nomina S. 68f.; Bedoukian, Armenian Kingdoms S. 15; Kovacs, Coinage S. 4. 467 Strab. 11, 14, 5 (528); 15 (532); Liv. 38, 38, 4. Marciak, Regna Minora S. 124f. 468 Marciak, Regna Minora S. 122f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

153

lehnte dies jedoch ab und installierte den in seiner Obhut befindlichen Mithrobouzanes auf dem sophenischen Königsthron. 469  Vermutlich durchquerte Antiochos IV. im Rahmen seines Feldzuges gegen Artaxias  I. (165  v.  Chr.) auch das Staatsgebiet der Sophene. 470 Dass er dabei die seleukidische Oberherrschaft in der Region kurzzeitig wiederherstellte, Abb. 22: Bronzemünze des Arkathias I. (Kovacs, wird durch die Gründung der Stadt EpiCoinage S. 4 Nr. 23) phaneia am Tigris nahegelegt: Diese ist Vs.: Kopf des Arkathias I. mit diademierter, sehr wahrscheinlich auf Antiochos  IV. konischer Tiara nach links. Perlkreis. zurückzuführen, da der König den BeiRs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / APKAΘIOY. Nike nach namen Epiphanes trug. 471 Ob er damals rechts stehend, den Königstitel bekränzend. die sophenische Monarchie antastete, ist nicht überliefert. Ein weiterer König ist in der Sophene jedenfalls erst wieder in Gestalt des Arkathias I. bezeugt, der in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. zur Herrschaft gelangt sein dürfte und auf seinen Bronzemünzen die Siegesgöttin Nike darstellen ließ (Abb. 22). 472 Wahrscheinlich geht auf ihn die Gründung der sophenischen Residenzstadt Arkathiokerta (Karkathiokerta) zurück, die mit dem heutigen Eğil identifiziert wird. 473 Arkathias’ Nachfolger war wohl Mithradates Philopator („der Vaterliebende“), dessen Beiname auf den Münzrückseiten, die die Keule des Herakles abbilden, in verkürzter Form angegeben wird (ΦΙΛO). 474 Mit der Zeit verschlechtert sich die Qualität der Münzen des Mithradates Philopator und die Beischriften werden nur noch in stark abgekürzter Weise ausgeführt (BACI MIΘ oder B MIΘP). 475 An dieses Stadium knüpfen die verwilderten Bronzen

469 470 471 472

Pol. 31, 16; Diod. 31, 22. Schottky, Media Atropatene S. 196f.; Marciak, Regna Minora S. 127f. Schottky, Media Atropatene S. 193. Steph. v. Byzanz s. v. Epiphaneia 4. Cohen, East S. 47f.; Marciak, Regna Minora S. 126f. Kovacs, Coinage S. 4 Nr. 22f. Arkathias I. ließ sich auf seinen Bronzen mit zwei unterschiedlich gestalteten Tiaren darstellen: Die breitere, stärker kegelförmige Tiara (ebd. S. 4 Nr. 23) findet eine Parallele in der Münzprägung des Mithradates I. von Kommagene (ca. 100–70 v. Chr.; ebd. S. 40 Nr. 221f.). 473 Strab. 11, 14, 2 (527); vgl. Plin. n. h. 6, 26. Marciak, Regna Minora S. 26 mit Anm. 72; Kovacs, Coinage S. 4. Vgl. dagegen Schottky, Media Atropatene S. 175–177, der die Gründung von Arkathiokerta Zariadres zuschreibt. 474 Kovacs, Coinage S. 6 Nr. 36. Die Erwähnung eines Beinamens stellt eine Neuerung in der sophenischen Münzprägung dar. Parallelen findet sie in der Kommagene und bei Tigranes II. von Armenien, der auf einer seiner Bronzeserien mit der ΦIΛEΛΛHNOΣ-Legende ebenfalls eine Keule abbilden ließ (ebd. S. 16 Nr. 69). 475 Ebd. S. 6 Nr. 33–35. Kovacs betrachtet Mithradates Philopator hingegen als Bruder und Nachfolger des Arkathias II.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

154

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

des Arkathias  II. an, der das Nikemotiv des ersten Arkathias imitiert. 476 Wie Frank L. Kovacs darlegt, dürfte der aus den Buchstaben „ARK“ bestehende Gegenstempel, mit dem einige Bronzen des armenischen Monarchen Tigranes II. gezeichnet sind, von Arkathias II. angebracht worden sein. 477 Etwa 94 v. Chr. gelang es Tigranes II., das Königtum in der Sophene zu beenden: Strabon überliefert, dass er den sophenischen Machthaber Artanes, einen Nachfahren des Zariadres, stürzte und die Region seiner eigenen Herrschaft unterstellte. Bei Stephanos von Byzanz heißt der dem Tigranes unterlegene König Arsakes. 478 Ob Artanes (Arsakes) mit Arkathias  II. gleichgesetzt werden kann, muss vorerst unklar bleiben. 3.1.14 Kommagene Die Kommagene, deren Ausdehnung ungefähr dem hethitischen Königreich Kummuḫ entsprach, erstreckte sich von den östlichen Ausläufern des Tauros bis zum Euphrat. Das Gebirge trennte die Provinz vom nördlich angrenzenden Kappadokien; östlich des Euphrats schlossen sich die Sophene und die Osrhoëne an, im Süden und Westen grenzte das kommagenische Territorium an Syrien und Kilikien. Strabon beschreibt die Kommagene als ein äußerst fruchtbares Land, in dem zahlreiche Obstbäume wuchsen; andere Regionen der Provinz waren von Steppen- und Waldgebieten geprägt. 479 Seleukos I. gründete nahe der südlichen Grenze Kommagenes an zwei benachbarten Euphratufern die Städte Seleukeia (Zeugma) und Apameia. 480 Ob der Seleukidenkönig seinen Herrschaftsbereich damals auch auf kommagenische Territorien ausdehnte, muss unklar bleiben. Im 3. Jh. v. Chr. wurde die Kommagene zusammen mit der benachbarten Sophene von den orontidischen Königen Samos  I., Arsames  I. und Xerxes beherrscht, deren Regentschaften bereits im vorherigen Kapitel behandelt wurden. Nach der Beseitigung des Xerxes um 202 v. Chr. integrierte Antiochos III. die beiden Provinzen ins seleukidische Satrapiensystem. 481 Mit der Verwaltung der Sophene betraute er den Orontiden Zariadres; 482 der Name seines kommagenischen Amtskollegen ist nicht überliefert, doch 476 Ebd. S. 5 Nr. 31f. Kovacs nimmt an, dass Arkathias II. mit dem gleichnamigen Sohn des Mithradates VI. identisch ist, der seinem Vater im Ersten Mithradatischen Krieg als militärischer Befehlshaber diente: Mit 10.000 aus Kleinarmenien herangeführten Reitern siegte dieser Arkathias im Sommer 89  v.  Chr. am Fluss Amnias über Nikomedes  IV. Drei Jahre später starb er auf einem Eroberungszug durch Makedonien an einer Krankheit (App. Mithr. 17, 63–18, 68; 35, 137; 41, 156). 477 Kovacs, Coinage S. 5, S. 15 Nr. 64. 478 Strab. 11, 14, 15 (532); Steph. v. Byzanz s. v. Sophene. Marciak, Regna Minora S. 75, S. 129f. 479 Ios. ant. Iud. 14, 441; Strab. 12, 2, 1 (535); 16, 2, 3 (749); Plin. n. h. 5, 85f.; 6, 24; Cass. Dio 41, 20. Facella, Orontidi S. 51–71; Brijder, Survey S. 38–51; Versluys, Identity S. 39–41. Zum Königreich Kummuḫ vgl. Facella, Orontidi S. 73–78. 480 Strab. 16, 2, 3 (749); Plin. n. h. 5, 82; 86; App. Mithr. 114, 559. Cohen, Syria S. 190–196. 481 Strab. 11, 14, 15 (532); Memnon FGrHist 434 F 18, 5; 9. Sullivan, Commagene S.  742; Facella, Orontidi S. 203f. 482 S. Kap. 3.1.13.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

155

dürfte dieser ebenfalls der Orontidenfamilie angehört haben. In den 160er Jahren v. Chr. herrschte nämlich ein gewisser Ptolemaios, der den Ahnenreliefs vom Nemrud Dağı zufolge orontidischer Abstammung war, als Statthalter (ἐπιστάτης) über die Kommagene. 483 163/62 v. Chr. erklärte der kommagenische ἐπιστάτης Ptolemaios seine Unabhängigkeit vom Seleukidenreich. Diodor zufolge wurde der Erfolg seiner Rebellion dadurch ermöglicht, dass die seleukidischen Könige mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt waren (διὰ τοὺς ἰδίους ἐκεινων περιστασμοὺς) und die Topographie der Kommagene ihm Schutz gegen feindliche Angriffe bot. 484 Der Zeitpunkt für eine Abspaltung vom Seleukidenreich war damals besonders günstig, da nach dem Tod Antiochos’ IV. (November/ Dezember 164 v. Chr.) dessen Nachfolge lange umkämpft war: Nachdem der junge Antiochos V. und sein Vormund Lysias sich gegen den Usurpator Philipp behaupten konnten, wurden sie von Demetrios I. gestürzt; dessen Herrschaftsansprüche wurden wiederum durch den Gegenkönig Timarchos bedroht, der sich bis in den Herbst 161 v. Chr. halten konnte. Aufgrund dieser Schwächung des seleukidischen Königtums wäre es folglich erst Demetrios I. rund zwei Jahre nach der Erhebung des Ptolemaios möglich gewesen, die abtrünnige Provinz wieder enger an das Seleukidenreich anzubinden. Allerdings sind keinerlei Nachrichten erhalten, die eine Militäraktion des Königs gegen die Kommagene oder die Anknüpfung diplomatischer Beziehungen mit der Provinz belegen. Diodor erwähnt ferner, dass Ptolemaios die Melitene zu erobern versuchte, einen strategisch wichtigen Euphratübergang im benachbarten Kappadokien, aber durch eine Gegenoffensive des Ariarathes V. zum Rückzug gezwungen wurde. 485 Manche Forscher vermuten, dass dieser Feldzug mit Demetrios I. abgesprochen war. Angesichts der Feindschaft, die zwischen dem Seleukidenkönig und Ariarathes  V. herrschte, könnte Ptolemaios die Offensive zur Stärkung der seleukidischen Position unternommen haben – in dem Fall wäre er als  Verbündeter des Demetrios  I. zu bezeichnen. 486 Ebenso plausibel ist jedoch, dass der Melitenefeldzug allein zur Stärkung der kommagenischen Machtstellung dienen sollte: Mit der Unterwerfung dieses Territoriums hätte Ptolemaios eine natürliche Verteidigungslinie im Norden seines Reiches etablieren und es dadurch gegen potentielle Überfälle der Nachbarstaaten abschirmen können. 487 Die Ptolemaios zugeschriebenen, z. T. in die Jahre 153/52 und 152/51 v. Chr. bzw. 149/48 und 148/47 v. Chr. datierten Bronzemünzen, die Prägungen Demetrios’ I. aus Antiocheia imitieren, 488 wären 483 Diod. 31, 19 a. Die Stele des Ptolemaios nimmt unter den Ahnenreliefs des Nemrud Dağı den 13. Platz ein; sie folgt unmittelbar auf die Stele des armenischen Königs Orontes  III.; vgl. Messerschmidt, Ahnengalerie S. 91. 484 Diod. 31, 19 a. Sullivan, Commagene S.  743–746; Sartre, Zénobie S.  425; Facella, Orontidi S. 199–205. Jakobsson, Numismatic Evidence S. 1–4 datiert die Unabhängigkeit der Kommagene dagegen ins Jahr 150 v. Chr., wofür er sich auf die Münzprägung des Ptolemaios bezieht. Wie unten erläutert wird, kann deren Echtheit aber nicht als gesichert gelten. 485 Diod. 31, 19 a. 486 Jakobsson, Numismatic Evidence S. 3. Zum Konflikt zwischen Demetrios I. und Ariarathes V. s. S. 113. 487 Sullivan, Commagene S. 745. 488 SC II, S. 207f. Nr. 1767f. Hoover, Notes S. 73–90.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

156

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

ein  Indiz für eine Allianz zwischen dem kommagenischen und dem seleukidischen Herrscher. Da aber eines der Stücke als moderne Fälschung erkannt worden ist, bestehen Zweifel bezüglich der Echtheit dieser kommagenischen Bronzen. 489 Nach dem Tod des Ptolemaios trat sein Sohn Samos II. die Nachfolge an. 490 An den Beginn von dessen eigenständiger Münzproduktion sind vermutlich Bronzen zu setzen, die von seleukidischen Vorbildern inspiriert sind: Diese zeigen auf der Vorderseite das mit einer Strahlenkrone geschmückte Porträt des Samos II. und auf der Rückseite eine nach links stehende Nike mit Kranz und Palmzweig. 491 Dieselbe Bildkombination findet sich auf Bronzemünzen des jungen Seleukidenkönigs Antiochos VI., die vermutlich in AkePtolemaïs geprägt wurden. 492 Auf weiteren Bronzen wird Samos II. mit einer konischen Tiara mit umgebundenem Diadem abgebildet, während die Rückseite der Thyrsos-Stab des Dionysos zwischen zwei sich überkreuzenden Füllhörnern ziert, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΑΜΟΥ ΘΕΟΣΕΒΟΥΣ ΚΑΙ ΔΙΚΑΙΟΥ („[Münze des] Königs Samos, des Gottesfürchtigen und Gerechten“). 493 Der Thyrsos-Stab erscheint als Beizeichen auf einigen Münzen des Antiochos VI., der zum Epiphanes Dionysos stilisiert wurde; manche von dessen Bronzen zeigen ferner einen stehenden Dionysos, der den ThyrsosStab in der rechten Hand hält. 494 Dasselbe Motiv findet sich auch auf Bronzemünzen des Alexander  II. Zabinas, der sich als Adoptivsohn Alexanders  I. ausgab, des  Vaters des Antiochos VI. 495 Alexander II. könnte vorbildgebend für die Abbildung der beiden überkreuzten Füllhörner auf den kommagenischen Prägungen gewesen sein, da er als erster seleukidischer König zwei Füllhörner auf seinen Münzen darstellen ließ. 496 Möglicherweise kann die Motivwahl Samos’ II. damit erklärt werden, dass jener in den 120er Jahren v. Chr. ein Bündnis mit Alexander II. eingegangen war – wenn dies zutrifft, wäre es ein Präzedenzfall für die Allianz gewesen, die sein Sohn und Nachfolger Mithradates I. Kallinikos 497 später mit Antiochos VIII. vereinbarte. 489 Bei der unechten Münze handelt es sich um SC II, S. 207 Nr. 1768, 1, vgl. https://seleucidaddenda. wordpress.com/2014/10/15/scads51-commagenian-imitation-of-demetrius-i-sc-1768-1. 490 Dass Samos II. der Sohn des Ptolemaios war, lässt sich der Inschrift OGIS I 402, Z. 7f. entnehmen: Der Text befindet sich unterhalb eines in der Regierungszeit Antiochos’ I. entstandenen Felsreliefs in Arsameia am Euphrat, das Samos II. im Stil der Reliefbilder der hethitischen Könige darstellt, vgl. Facella, Orontidi S. 205f.; Brijder, Survey S. 53–56. 491 Kovacs, Coinage S. 39 Nr. 220. Dass die Münzen Samos’ II. und seines Nachfolgers Mithradates’ I. von Antiochos  I. in Erinnerung an seine königlichen  Vorfahren geprägt worden sein könnten, wie Versluys, Identity S. 182 mit Anm. 306 vorschlägt, ist kaum wahrscheinlich. 492 SC  II, S.  332 Nr. 2024. Babelon, Rois S.  CCXI; Alram, Nomina S.  82; Sullivan, Commagene S. 749. 493 Kovacs, Coinage S. 39 Nr. 219. Facella, Orontidi S. 206f. 494 SC II, S. 326 Nr. 2009, 2; Nr. 2010, 1f.; S. 328 Nr. 2014; S. 329 Nr. 2016. Zum Beinamen Epiphanes Dionysos vgl. Ehling, Seleukiden S. 167. 495 SC II, S. 453f. Nr. 2229. 496 SC II, S. 456 Nr. 2235. 497 Dass Mithradates I. der Sohn des Samos II. war, überliefert die Inschrift OGIS I 396, Z. 10–12, die in die Stele Mithradates’ I. auf der Ostterrasse des Nemrud Dağı gemeißelt ist, vgl. Facella, Orontidi S. 209f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Kleinasien

157

Vielleicht bereits im Jahre 110/09 v. Chr. heiratete Mithradates I. Laodike Thea Philadelphos, die Tochter des Antiochos VIII. und der Tryphaina. Durch das hiermit besiegelte Bündnis wollte Antiochos VIII. offenbar seine Position im Thronkonflikt mit Antiochos IX. stärken, der damals die parthische Königstochter Brittane zur Frau genommen hatte. 498 Für das kommagenische Königshaus bedeutete die dynastische  Verbindung mit den Seleukiden einen großen Prestigegewinn: Deutlich wird das etwa an Bronzemünzen des Mithradates I., die einen Adler mit Palmzweig abbilden – dieses Motiv ist der Münzprägung der Seleukidenkönige entnommen und somit als Bezugnahme auf die seleukidische Verwandtschaft des Königs zu interpretieren. 499 Antiochos I., der Sohn des Mithradates I. und der Laodike, verlieh dem Stolz über seine seleukidische Herkunft in den Ahnengalerien auf dem Nemrud Dağı 500 Ausdruck, auf deren Steinreliefs er nicht nur die paternale Linie seiner  Vorfahren, sondern auch die maternale Linie verewigen ließ, die er bis auf Seleukos I. und Alexander den Großen zurückführte. 501

498 OGIS I 383, Z. 3–7. Sullivan, Commagene S. 760; Ehling, Seleukiden S. 230. Heirat des Antiochos IX. und der Brittane: Malal. 208, 16. Die mögliche Datierung ergibt sich aus dem ‚Löwenhoroskop‘ vom Nemrud Dağı. Die dort abgebildete Sternenkonstellation ist lange auf den 6./7. Juli 62  v.  Chr. bezogen und als Hinweis auf die Einweihung des Heiligtums gedeutet worden. Demgegenüber argumentiert Crijns, Astro-Religion S. 584–589, dass die Konstellation auf den 14. Juli 109 v. Chr. verweise und an die Geburt oder Zeugung des Antiochos I. erinnern sollte. Da die Heirat zwischen Antiochos VIII. und Tryphaina 124/23 v. Chr. zu datieren ist (Ehling, Seleukiden S. 213), müsste Laodike dieser Interpretation zufolge allerdings in sehr jungen Jahren zur Mutter des Antiochos I. geworden sein. Skeptisch bezüglich der historischen Aussagekraft des Löwenhoroskops ist Versluys, Identity S. 180. Manche Forscher gehen davon aus, dass es sich bei Mihradates’ I. Gemahlin um dieselbe Laodike handelt, die gemeinsam mit Antiochos X. gegen die Parther zu Felde gezogen sein soll, vgl. von Gutschmid, Geschichte Irans S. 80 Anm. 1; BoucheLeclerq, Histoire I S. 420; Shayegan, Arsacids S. 314; Atkinson, Hasmoneans S. 76f. Dagegen ist einzuwenden, dass besagte Laodike von Ios. ant. Iud. 13, 371 als Königin der Samenier bezeichnet wird und Steph. v. Byzanz s. v. Samnoi die Samenier als einen syrischen Volksstamm identifiziert. 499 Kovacs, Coinage S. 40 Nr. 221; Nr. 224. Der mit einem Palmzweig ausgestattete Adler wurde unter Alexander I. in die seleukidische Münzprägung eingeführt (SC II, S. 230 Nr. 1824; S. 238f. Nr. 1830–1832; S. 240–242 Nr. 1835–1839). Demetrios II., Antiochos VI., Diodotos Tryphon, Antiochos VII. und Alexander II. übernahmen das Motiv. Auch auf einigen der Münzen, die Antiochos VIII. gemeinsam mit Kleopatra Thea ausgab, ist der Adler mit Palmzweig zu sehen; auf den während seiner Alleinherrschaft entstandenen Münzen wurde der Palmzweig allerdings durch ein Zepter ersetzt (ebd. S. 500f. Nr. 2300; S. 504 Nr. 2307f.). Möglicherweise folgte Mithradates I. auch in der Wahl seines Beinamens seleukidischen Vorbildern – Antiochos VIII. trug nämlich ebenfalls das Epitheton Kallinikos, vgl. Strootman, Courts S. 198. 500 S. Kap. 1.3. 501 Friedrich Karl Dörner hat rekonstruiert, dass auf den 14. bis 17. Reliefs der mütterlichen Ahnengalerie folgende Frauen dargestellt waren: Kleopatra Thea, Tryphaina, Isias Philostorgos (Gattin des Antiochos I. von Kommagene) und Laodike Thea Philadelphos, vgl. Dörner, Ahnengalerie; Messerschmidt, Ahnengalerie S.  91–93. Dagegen vermutet Jacobs, Reliefs S.  303–306, dass die Stelen Tryphaina, Laodike Thea Philadelphos,  Isias Philostorgos und eine Tochter des Antiochos I., möglicherweise Laodike, die spätere Gemahlin des Partherkönigs Orodoes II., zeigten.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

158

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

3.2

Levante

3.2.1

Nordsyrien

Ein bedeutendes Element in den syrischen Kernregionen des Seleukidenreiches (Karte 4) bildete die arabischstämmige Bevölkerung. In der antiken Literatur wurde die Bezeichnung ‚Araber‘ hauptsächlich auf nomadisch organisierte Bevölkerungsgruppen angewandt, die in Zelten in der Wüste lebten. Als deren Siedlungsgebiete galten die Landstriche östlich und südlich des Antilibanongebirges. 502 Eine linguistische Bedeutungsebene umfasst der antike Araber-Begriff allerdings nicht – folglich muss in jedem Einzelfall geprüft werden, ob die betreffenden  Volksstämme die arabische Sprache verwendeten und daher auch nach modernen Kriterien als Araber bezeichnet werden können. 503 Ein arabischer Phylarch (τὸν Ἀράβων φύλαρχος) namens Azizos wird erstmals bei Flavius Josephus erwähnt, im Zusammenhang mit dem im Jahre 88/87 v. Chr. ausgetragenen Bruderkrieg zwischen Demetrios  III. und Philipp  I. Während dieses Konfliktes belagerte Demetrios III. mit 10.000 Fußsoldaten und 1.000 Reitern Berrhoia, das heutige Aleppo, 504 wo sich Philipp  I. verschanzt hatte. Angesichts der feindlichen Übermacht bat der in der Stadt herrschende Tyrann Straton besagten Azizos sowie den parthischen Statthalter Mesopotamiens, Mithradates Sinnakes, um Unterstützung. Die Koalition triumphierte schließlich über Demetrios III., der später in parthischer Gefangenschaft verstarb. 505 Nach einer Niederlage des Antiochos XIII. 506 kam es wohl in der zweiten Hälfte des Jahres 67 v. Chr. zu einem großen Aufstand in Antiocheia am Orontes: Der dreizehnte Antiochos ließ die Erhebung niederschlagen, die Rädelsführer entkamen jedoch nach Kilikien, wo sie Philipp II. als Gegenkönig aufstellten. Dieser wandte sich daraufhin an den arabischen Machthaber Azizos, bei dem es sich wahrscheinlich um denselben Dynasten handelt, der bereits Philipp  I. unterstützt hatte. 507 Azizos nahm Philipp II. freundlich auf, band ihm das Diadem um und führte ihn in sein angestammtes Königreich zurück (περιθεὶς διάδημα ἐπὶ τὴν βασιλείαν κατήγαγεν). 508 Im Geheimen hatte er aber mit dem emesenischen Herrscher Sampsigeramos die Vereinbarung getroffen, den 502 Diod. 2, 49–54; 5, 41, 1–3; Strab. 16, 4, 1–3 (767f.); Plin. n. h. 5, 86f.; 6, 142–162. Vgl. hierzu die umfassenden Ausführungen von Retsö, Arabs S. 282–363, S. 577–583. 503 Kropp, Images S. 22. Zur arabischen Sprache vgl. Macdonald, Arabs S. 307–319. 504 Cohen, Syria S. 153–155. 505 Ios. ant. Iud. 13, 384–386. Bellinger, End S. 76f.; Dąbrowa, Gefangenschaft S. 51; Assar, Chronology II S. 70; Ehling, Seleukiden S. 245f.; Shayegan, Arsacids S. 203. 506 Diodor erwähnt nicht, gegen wen Antiochos XIII. in den Krieg gezogen ist. Koehler, Nachfolge S. 70f. vermutet, dass sich der Feldzug gegen die Ituräer richtete; Ehling, Seleukiden S. 261 geht davon aus, dass die Araberstämme, die Tigranes  II. im Amanosgebirge angesiedelt hatte (Plut. Luc. 21, 4), die Kriegsgegner des Seleukidenkönigs waren. Andere Forscher argumentieren, dass dieser von Azizos besiegt wurde, vgl. die Literatur bei Ehling, Seleukiden S. 261 Anm. 1232. 507 Dies vermutete bereits Bellinger, End S. 83. 508 Diod. 40, 1 a. Bellinger, End S.  83; Koehler, Nachfolge S.  68–74; Hoover, Chronology S.  299; Ehling, Seleukiden S. 261; Mittag, Integration S. 163. Der Inschrift OID 85, Z. 1 lässt sich allerdings entnehmen, dass Philipp II. bereits in seinem kilikischen Exil den Königstitel trug.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

Karte 4: Syrien und Phönikien.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

159

160

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Seleukiden zu ermorden; Sampsigeramos versprach im Gegenzug, den in seiner Gewalt befindlichen Antiochos XIII. zu töten, 509 sodass sie das seleukidische Restreich untereinander aufteilen könnten. Philipp II. erfuhr im letzten Moment von dem Plan des Azizos und konnte sein Leben retten, indem er nach Antiocheia flüchtete. 510 Über die Lokalisierung von Azizos’ Herrschaftsgebiet lassen sich den Quellen keine genaueren  Informationen entnehmen. Sein Eingreifen in die Belagerung von Berrhoia lässt aber die Vermutung zu, dass sich sein Stammsitz in der näheren Umgebung dieser Stadt befunden haben könnte, wahrscheinlich in der südostlich anschließenden Wüstensteppe. 511 Dass Azizos von einem der späten Seleukidenkönige in sein Herrscheramt eingesetzt wurde, ist unwahrscheinlich – vielmehr ist anzunehmen, dass vor dem Dynasten bereits zahlreiche Anführer den ihm unterstellten Stammesverband geleitet hatten: In den schwer zugänglichen Wüstengebieten waren sie dem Zugriff des seleukidischen Staates entzogen. Seine Vorgänger treten in den Quellen nicht in Erscheinung, da ihr Machtbereich stets regional begrenzt blieb. Erst der Niedergang des seleukidischen Königtums ermöglichte es Azizos, seinen Einfluss so stark auszuweiten, dass er schließlich sogar als Königsmacher fungieren konnte. Dieses Erklärungsmuster kann auch auf die in den folgenden beiden Kapiteln zu behandelnden syrischen Regionalfürsten angewandt werden. 3.2.2 Emesa Der vermutlich aramäischsprachige, ‚arabische‘ Stamm der Emesener siedelte am Oberen Orontes, im Gebiet des von Seleukos I. gegründeten Arethusa (heute Ar-Rastan) und der rund 20 km weiter nördlich gelegenen Stadt Emesa (heute Homs), die die emesenischen Dynasten vermutlich nach der Schlacht von Actium (31  v.  Chr.) errichteten. 512  In den erzählenden Quellen treten die Emesener möglicherweise erstmals als Verbündete Alexanders I. in Erscheinung: Diodor berichtet, dass jener nach seiner Niederlage am Fluss Oinoparas (145 v. Chr.) mit 500 Gefolgsleuten in die arabische Stadt Abai flüchtete. Dort wurde er von dem Stammesfürsten Diokles aufgenommen, dem er zuvor die Obhut über seinen Sohn Antiochos (VI.) anvertraut hatte. Kurz darauf wurde der König jedoch von zweien seiner Offiziere namens Heliades und Kasios ermordet, die zu seinem Thronrivalen

509 510 511 512

S. Kap. 3.2.2. Diod. 40, 1 b. Koehler, Nachfolge S. 74f.; Ehling, Seleukiden S. 261f.; Mittag, Integration S. 163f. Retsö, Arabs S. 342. Arethusa: App. Syr. 57, 298; Steph. v. Byzanz s. v. Arethusa. Cohen, Syria S. 101f.; Kropp, SelfRepresentation S.  214. Emesa: Seyrig, Émèse S.  184–192; Kropp, Self-Representation S.  200f., S. 215. Als Araber werden die Emesener bei Strab. 16, 2, 10 (753) bezeichnet sowie bei Cic. ad fam. 15, 1, 2, der Sampsigeramos’ Sohn Iamblichos als phylarchus Arabum („arabischen Phylarchen”) bezeichnet, und bei Cass. Dio 50, 13, 7, der ihn Ἀραβίων τινῶν βασιλεύς („König einiger Araber”) nennt. Kropp, Images S. 22 betont, dass die Emesener wahrscheinlich Aramäisch sprachen und daher nach linguistischen Gesichtspunkten nicht als Araber gelten können.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

161

Demetrios  II. übergelaufen waren. 513 Das erste Makkabäerbuch und Flavius Josephus überliefern eine abweichende  Version der Ereignisse: Sie schildern, dass der arabische Dynast, den sie als Zabdiel bzw. Zabeilos bezeichnen, Alexander I. nach dessen Ankunft enthauptete und seinen Kopf an den im Sterben liegenden Ptolemaios VI. schickte. 514 Dass es sich bei Diokles-Zabdiel um einen Anführer der Emesener handeln könnte, wird einerseits durch die geographische Nähe des emesenischen Siedlungsgebietes zum Austragungsort der Schlacht am Oinoparas nahegelegt, 515 zum anderen durch eine vermutlich in den Sommer 144 v. Chr. zu datierende Episode: Damals begab sich Diodotos Tryphon zu einem arabischen Herrscher, der nach Diodor  Iamblichos und dem ersten Makkabäerbuch bzw. Flavius Josephus zufolge Imalkue bzw. Malchos hieß, und ließ sich von diesem den Sohn Alexanders I. aushändigen, den er zum König ausrief. 516 Dass sich der junge seleukidische Prinz in der Obhut verschiedener Stammesgruppen befand, ist m. E. eher unwahrscheinlich. Bei Iamblichos-Imalkue dürfte es sich somit um den Nachfolger des Diokles-Zabdiel handeln. 517 Da der Name Iamblichos im 1. Jh. v. Chr. im emesenischen Herrscherhaus belegt ist, liegt die Vermutung nahe, dass Iamblichos-Imalkue und damit auch dessen präsumtiver Vorgänger frühe Dynasten der Emesener waren. 518 Der erste sicher identifizierbare emesenische Machthaber ist Sampsigeramos, der womöglich als Hohepriester des von den Emesenern verehrten Sonnengottes amtierte. 519 Im Jahre 67/66 v. Chr. verbündete sich Antiochos XIII. mit Sampsigeramos gegen seinen Halbbruder Philipp II., der sich von dem arabischen Herrscher Azizos zum König hatte krönen lassen. 520 Sampsigeramos und Azizos verständigten sich jedoch darauf, die beiden Seleukiden zu töten und deren Herrschaftsgebiete untereinander aufzuteilen. Durch eine List gelang es dem Emesener daraufhin, Antiochos XIII. zeitweise gefangen zu setzen. 521 64/63 v. Chr. erlangte jener ein letztes Mal die Freiheit zurück, sodass er Gn. Pompeius bitten konnte, ihn wieder in sein Königsamt einzusetzen. Nachdem sich der römische 513 Diod. 32, 9 d; 10, 1. Grainger, Prosopography S. 91, S. 99. Abai wird von Koehler, Nachfolge S. 144 Anm. 338 an der östlichen Grenze Nordsyriens lokalisiert, von Graf, Arabs S. 320f. im nördlichen Syrien. Retsö, Arabs S.  315–317 vermutet die Stadt in der Nähe von Chalkis am Libanon. Am Besten mit einer  Identifizierung des Diokles-Zabdiel als emesenischer Dynast ist allerdings die Gleichsetzung von Abai mit Arethusa vereinbar, die von Pierre-Louis Gatier vorgeschlagen und von Sartre, Zénobie S. 375 Anm. 9 für plausibel befunden wurde. 514 1 Makk. 11, 16f.; Ios. ant. Iud. 13, 117f. 515 Der Oinoparas-Fluss befindet sich unweit von Antiocheia am Orontes; das emesenische Siedlungsgebiet um Arethusa ist etwa 150 km von der syrischen Hauptstadt der Seleukiden entfernt. 516 Diod. 33, 4 a; 1 Makk. 11, 39f.; Ios. ant. Iud. 13, 131; 144. Retsö, Arabs S. 316. Zum weiteren Verlauf der Erhebung des Tryphon s. S. 189–193. 517 Graf, Arabs S. 321. 518 Sartre, Zénobie S. 375; Kropp, Self-Representation S. 214. 519 Sampsigeramos ist die gräzisierte Form des aramäischen Namens šmš-grm, der übersetzt „die Sonne hat entschieden“ bedeutet. Die Präsenz des mesopotamischen Sonnengottes Šamaš in Sampsigeramos’ Namen begründet die  Vorstellung, dass jener als Hohepriester dieser Gottheit fungiert haben könnte. 520 Zu Azizos s. Kap. 3.2.1. 521 Diod. 40, 1 b. Koehler, Nachfolge S. 74; Hoover, Chronology S. 299; Ehling, Seleukiden S. 261.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

162

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Feldherr dem verweigert und die Reste des Seleukidenreiches in die Provinz Syria umgewandelt hatte, wurde Antiochos XIII. von Sampsigeramos ermordet. 522 Sampsigeramos konnte anschließend die Anerkennung durch Pompeius erreichen. 523 Die ihm und seinem Sohn Iamblichos nachfolgenden emesenischen Machthaber übten ihre Herrschaft fortan als Klientelkönige der Römer aus. 524 3.2.3

Ituräa

Das Volk der Ituräer siedelte vermutlich seit dem 2. Jh. v. Chr. in der Bekaa-Ebene; diese wird im Westen vom Gebirgsmassiv des Libanon, im Osten und Süden vom Antilibanon und Hermon eingerahmt, die bis zu 3.000 bzw. 2.800 Meter hoch aufragen. Die Ituräer waren ein nomadisch organisierter, arabischer Stammesverband; von Strabon und Flavius Josephus werden sie als Übeltäter und Räuber charakterisiert. 525 Der Stammsitz der ituräischen Herrscherdynastie befand sich in Chalkis am Libanon. 526 Der wichtigste Kultort der Ituräer könnte Baalbek-Heliopolis gewesen sein. 527 Im Jahre 83/82  v.  Chr. begegnet in den Quellen mit Ptolemaios, dem Sohn des Mennaios, erstmals ein sicher identifizierbarer ituräischer Dynast; wahrscheinlich übte aber bereits dessen Vater Mennaios das Herrscheramt bei den Ituräern aus. 528 Dass dieser mit dem bei Stephanos von Byzanz als „Monikos der Araber“ bezeichneten Gründer von Chalkis am Libanon identifiziert werden kann, 529 ist eher zweifelhaft. Plausibler ist, dass es sich bei Monikos um einen Vorfahren des Mennaios handelt, der Chalkis irgendwann 522 Diod. 40, 1 b; Cic. Verr. 2, 4, 61; Plut. Pomp. 39, 2; App. Syr. 49, 250; 70, 367; Mithr. 106, 500; Cass. Dio 37, 7 a; Iust. 40, 2, 3f.; Euseb. Chron. 1, 261 = FGrHist 260 F 32, 28; Malal. 8, 212f. Koehler, Nachfolge S. 75–82; Sartre, Zénobie S. 441–451; Ehling, Seleukiden S. 271–274; Mittag, Integration S. 166–168. 523 Cic. Att. 2, 16, 2. Sullivan, Emesa S. 202–205. 524 S. Kap. 4.1.2. 525 Strab. 16, 2, 10 (753); 18 (755); Ios. bell. Iud. 1, 398; ant. Iud. 15, 343f. Schottroff, Ituräer S. 130–137; Aliquot, Ituréens S. 166–212; Myers, Ituraeans S. 12–41; Kropp, Images S. 26f. Bereits Alexander der Große geriet während der Belagerung von Tyros (332 v. Chr.) in Konflikt mit den Bewohnern des Libanons. Diese werden aber von den antiken Autoren schlicht als „Araber“ bezeichnet (Curt. Ruf. 4, 2, 24; Plut. Alex. 24), sodass sie nicht mit Sicherheit als Ituräer identifiziert werden können, vgl. Myers, Ituraeans S. 12f. 526 Ios. ant.  Iud. 14, 126; Strab. 16, 2, 18 (755). Das libanesische Chalkis ist vermutlich mit dem heutigen Majdal ‘Anjar zu identifizieren, vgl. Aliquot, Ituréens S. 227–231. 527 Kropp,  Images S.  205–208, S.  232–240. Diesbezüglich kritisch äußert sich Myers,  Ituraeans S. 96–101. 528 Bei Flavius Josephus wird Ptolemaios durchweg als Πτολεμαῖος ὁ Μενναίου („Ptolemaios, [der Sohn] des Mennaios“) bezeichnet (Ios. bell. Iud. 1, 103; 185; 248 und ant. Iud. 13, 392; 418; 14, 39; 126; 297; 330). Von eigenen Taten des Mennaios weiß der judäische Historiker nichts zu berichten. 529 Steph. v. Byzanz s. v. Chalkis 4. Grainger, Prosopography S.  473. So zuletzt Wright, Coinage S.  58. Andere Forscher ändern den bei Stephanos tradierten Namen in Monimos, um ihn mit dem  Vorfahren des Philosophen  Iamblichos von Chalkis gleichzusetzen, vgl. Aliquot,  Ituréens S. 227.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

163

im Laufe des 2. Jhs. v. Chr. gründete – allerdings ist auch das letztlich nicht beweisbar. 530 Aufgrund dieser Unsicherheiten kann nicht mehr geklärt werden, ob die Seleukiden Monikos die Erlaubnis zu der Städtegründung erteilt haben, um sich seine Loyalität zu sichern, oder ob er eigenmächtig handelte. Es ist vermutet worden, dass die Ituräer im Jahre 114/13 v. Chr. die Unabhängigkeit von der seleukidischen Oberherrschaft erlangten und aus diesem Anlass eine eigene Ära begründeten: Besagte Ära wurde anhand einer Münze des ituräischen Dynasten Zenodoros (31/30–20 v. Chr.) abgeleitet, die die Datierung LZ (=  Jahr 87) trägt. Die naheliegendere Erklärung ist aber, dass es sich bei der Jahresangabe um eine  Verschreibung des 287. Jahres der Seleukidenära (26/25  v.  Chr.) handelt, die Zenodoros auch auf anderen Münzen verwendet hat. 531 Über den Grad der Autonomie des ituräischen Herrscherhauses vor der ersten literarischen Erwähnung des Dynasten Ptolemaios lassen sich somit keine gesicherten Aussagen treffen. Flavius Josephus berichtet, dass die Bewohner von Damaskos, nachdem Antiochos  XII. im Jahr 83/82  v.  Chr. auf einem Feldzug gegen die Nabatäer ums Leben gekommen war, aus Hass gegen Ptolemaios (διὰ τὸ πρὸς Πτολεμαῖον τὸν Μενναίου μῖσος) den nabatäischen Monarchen Aretas III. in ihre Stadt einluden und ihn zum König von Koilesyrien krönten. 532 Josephus’ Schilderung legt die Vermutung nahe, dass die damaszenische Bevölkerung mit der Herrschaftsausübung des  Ituräers unmittelbar vertraut war. Plausibel ist daher die These Altay Coşkuns, dass Antiochos XII. vor der Wiederaufnahme des Nabatäerkrieges Ptolemaios als seinen Verbündeten mit dem Schutz seiner Residenzstadt beauftragt haben könnte. 533 Die ablehnende Haltung der Bewohner von Damaskos könnte jedoch auch auf vorhergehende Feindseligkeiten zwischen Ptolemaios und Antiochos XII. zurückzuführen sein, sodass die Damaszener durch ihre Offerte an Aretas III. eine Übernahme ihrer Stadt durch den ituräischen Machthaber verhindern wollten. Folglich muss unklar bleiben, ob Ptolemaios freundschaftliche Beziehungen zum Seleukidenkönig unterhalten, oder ob er sich vielmehr dessen Herrschaftsansprüchen mit militärischer Gewalt entgegengestellt hatte. Zwischen 76 und 72/71  v.  Chr. konnte Ptolemaios seinen Machtbereich kurzzeitig auf Damaskos ausdehnen, bis er dem armenischen König Tigranes  II. weichen musste. 534 Vermutlich nachdem jener 69 v. Chr. durch den Krieg mit den Römern zum Rückzug aus Syrien gezwungen worden war, konnte der Ituräer sein Herrschaftsgebiet durch die Eroberung der Städte Orthosia, Botrys, Berytos und Byblos bis nach Phönikien 530 Dass Monikos ein Vorfahre des Mennaios gewesen sein könnte, vermutet auch Coşkun, Tetrarchie S.  179 Anm. 60. Das 2. Jh.  v.  Chr. als Gründungszeitraum für Chalkis findet sich bei Aliquot, Ituréens S. 231. 531 Seyrig, Ères S. 46f. 532 Ios. bell. Iud. 1, 103; ant. Iud. 13, 392. Coşkun, Tetrarchie S. 180. Zum Nabatäerfeldzug Antiochos’ XII. und zu Aretas III. s. Kap. 3.2.4. 533 Coşkun, Tetrarchie S. 180f. Zuvor hatte die Einnahme von Damaskos durch Philipp I. den Seleukidenkönig zum Abbruch seiner ersten Kampagne gegen die Nabatäer gezwungen. Deshalb ist die Vermutung begründet, dass Antiochos XII. vor seinem erneuten Abmarsch ins Kampfgebiet die Maßnahmen zum Schutz seiner Residenzstadt verstärken wollte. 534 Ios. bell. Iud. 1, 125; ant. Iud. 13, 418. Coşkun, Tetrarchie S. 181.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

164

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 23: Bronzemünze des Ptolemaios aus Chalkis am Libanon (Herman, Coins S. 58f. Typ 1). Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts. Perlkreis. Rs.: Dioskuren mit Speeren und Schwertern frontal stehend, die Köpfe einander zugewandt. Im Feld rechts LΜΣ (= 240. Jahr der Seleukidenära (73/72 v. Chr.)).

ausdehnen. 535 Seiner königlichen Autorität verlieh Ptolemaios mit einer eigenen Münzprägung Ausdruck: Die von ihm ausgegebenen Bronzemünzen zeigen auf dem Avers den lorbeerbekränzten Kopf des Zeus, der von der örtlichen semitischen Bevölkerung mit Ba‘al Hadad identifiziert wurde, und auf dem Avers die nebeneinander stehenden Dioskuren (oder einen Adler, der einen Kranz im Schnabel hält; Abb. 23); als weitere Typen begegnen der Kopf der Artemis und eine Nike mit Siegeskranz (oder zwei Füllhörner), der Kopf des Hermes und ein geflügeltes Kerykeion auf einer Keule, sowie der behelmte Kopf der Athena, erneut gepaart mit den stehenden Dioskuren. Die Münzen sind z. T. nach der Seleukidenära in das Jahr 73/72 v. Chr. datiert – die Verwendung der seleukidischen Zeitrechnung könnte damit zu erklären sein, dass sich Ptolemaios, ebenso wie sein Rivale Tigranes II., als rechtmäßiger Nachfolger der Seleukiden verstanden wissen wollte. 536 Die meisten erhaltenen Prägungen besitzen keine Legenden; auf einigen Stücken bezeichnet sich der Ituräer als ‚Tetrarch und Hohepriester‘ (τετράρχης καὶ ἀρχιερεύς). 537 Als kleinem Lokalherrscher blieb Ptolemaios nichts anderes übrig, als sich den nach Syrien vorgedrungenen römischen Legionen zu unterwerfen: Durch die Zahlung von 535 Strab. 16, 2, 18 (755). Wright, Coinage S. 62. 536 Herman, Coins S. 58–64 Typ 1–9; nach der Seleukidenära datiert sind Typ 1–3. Wright, Coinage S. 59–62; Hoffmann-Salz, Ituraeans S. 106–110. 537 Herman, Coins S. 60–64 Typ 4; 7. Schottroff, Ituräer S. 138f. Dass der Hohepriester-Titel des Ptolemaios von dem unter Antiochos III. eingerichteten Amt des Strategen und Hohepriesters von Koilesyrien und Phönikien abgeleitet ist, ist wenig wahrscheinlich, vgl. Aliquot, Ituréens S. 218f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

165

1.000 Talenten an Gn. Pompeius konnte er sich die Anerkennung seiner Herrschaft sichern. 538 Um seine Übereinkunft mit Pompeius zu bekräftigen, übernahm er die von diesem eingeführte Zeitrechnung: Drei Münzserien des ituräischen Dynasten sind in das zweite Jahr der Pompeianischen Ära (63 v. Chr.) datiert. 539 3.2.4 Nabatäa Die Nabatäer siedelten im transjordanischen Hochland, östlich und südlich des Toten Meeres. 540 Durch ihre Territorien verliefen Karawanenrouten wie die sog. Weihrauchstraße, auf denen Güter aus Arabien oder  Indien ans Mittelmeer befördert wurden. Als Zwischenhändler waren die Nabatäer an diesen Geschäften beteiligt, wodurch sie beträchtlichen Reichtum erlangten. 541 In den erzählenden Quellen werden sie überwiegend als Nomaden charakterisiert; im späteren Verlauf ihrer Geschichte übernahmen sie allerdings zunehmend einen sesshaften Lebensstil. 542 Die zwei gescheiterten Feldzüge, die Antigonos I. Monophthalmos und sein Sohn Demetrios Poliorketes 311 v. Chr. gegen die Nabatäer unternahmen, verdeutlichen, dass eine militärische Unterwerfung dieses Volkes schwierig zu erreichen war. 543 Wie Polybios bemerkt, wurde Antiochos III. in der Schlacht von Rapheia (217 v. Chr.) von einem arabischen Dynasten namens Zabdibelos unterstützt, der das seleukidische Heeresaufgebot mit 10.000 Kriegern aus seinem Volk und den benachbarten Stämmen verstärkte. 544 Manche Forscher vermuten, dass Zabdibelos aus Palmyra stammte, da Personen desselben Namens ausschließlich in dieser Stadt bezeugt sind. 545 Andere Indi538 Ios. ant. Iud. 14, 39. Schottroff, Ituräer S. 140 mit Anm. 74; Myers, Ituraeans S. 162. 539 Herman, Coins S. 60–62 Typ 4–6. Wright, Coinage S. 64. Coşkun, Tetrarchie S. 186–188 geht hingegen davon aus, dass sich die Jahreszahl auf eine nach der Schlacht von Philippi eingeführte Ära bezieht. Coşkun erklärt dies damit, dass das mit einem Diadem versehene Porträt auf den Münzen von Ptolemaios’ Sohn und Nachfolger Lysanias (Herman, Coins S.  64–66 Typ 10) aufgrund des beigefügten, aus den Buchstaben ПTO bestehenden Monogrammes als postumes Bildnis des Ptolemaios zu interpretieren sei: Daher nimmt er an, der Dynast habe ursprünglich den Königstitel geführt, sei aber später von M. Antonius zum ‚Tetrarchen und Hohepriester‘ degradiert worden. Diese Interpretation ist jedoch zu bezweifeln: Wie Hoffmann-Salz, Ituraeans S. 105 betont, ist einerseits unklar, weshalb Ptolemaios den Königstitel dann nicht auf seine älteren Bronzen gesetzt hätte; zum anderen ist nicht anzunehmen, dass er eine rangmäßige Zurücksetzung auf seinen Münzen, die der Ausweitung seines Prestiges dienten, proklamiert hätte. 540 Strab. 16, 4, 18 (776f.); 21 (779). Hackl u. a., Nabatäer S. 4–9. 541 Ebd. S. 71–76. 542 Diod. 19, 94, 2–10; Strab. 16, 4, 26 (783f.). Hackl u. a., Nabatäer S. 59–61. 543 Diod. 19, 94, 1–100, 3; Plut. Demetr. 7, 1. Hackl u. a., Nabatäer S. 449–451, S. 582; Retsö, Arabs S. 283–290; Wheatley/Dunn, Demetrius S. 76–83. 544 Pol. 5, 79, 8; 82, 12; 85, 4. Retsö, Arabs S. 309. Ob auch die in der Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) im seleukidischen Heer kämpfenden arabischen Bogenschützen und Kamelreiter (Liv. 37, 40, 12; App. Syr. 32, 167) dem Stammesverband des Zabdibelos angehörten, muss unklar bleiben. 545 Retsö, Arabs S. 310. Der Name Zabdibelos bedeutet übersetzt „Geschenk des Bēl“.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

166

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 24: Drachme des Obodas. Vs.: Drapierte Büste des Obodas mit Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΟΒΟΔΑ / ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler nach links auf Blitzbündel stehend. Im Feld links LΙΑ (= 11. Regierungsjahr). Perlkreis.

zien deuten darauf hin, dass es sich bei Zabdibelos um einen nabatäischen Herrscher handeln könnte. Zum einen wird dies durch die geographische Nähe des Siedlungsgebietes der Nabatäer zum Schlachtfeld von Rapheia nahegelegt. 546 Daneben überliefert Polybios, dass sich im Jahre 218 v. Chr. die arabischen Bewohner der Dekapolis, die im Norden an das nabatäische Territorium angrenzte, Antiochos III. in seinem Kampf gegen die Ptolemäer anschlossen – möglicherweise befanden sich auch einige Nabatäer, die in kleinen Gruppen in der Region präsent waren, unter den Überläufern. 547 Außerdem ist zu betonen, dass die militärische Kompetenz der Nabatäer in den Quellen dokumentiert ist: So erwähnt ein Papyrus aus der Regierungszeit Ptolemaios’ II. (285/84–246 v. Chr.) einen nabatäischen König, der als Befehlshaber einer Reitereinheit fungierte. 548 Gegen Antiochos XII. boten die Nabatäer 83/82  v.  Chr. 10.000 Reiter auf, 549 also ein mit der Streitmacht, die Zabdibelos bei Rapheia befehligt haben soll, vergleichbares Kontingent. Einen weiteren Hinweis auf eine nabatäische Beteiligung an der Schlacht von Rapheia könnte der numismatische Befund geben: Die ältesten Bronzen der Nabatäer, die die Goldstatere Alexanders des Großen (behelmter Kopf der Athena/nach links

546 Rapheia, das heutige Rafah, ist etwa 150 km von der nabatäischen Felsenstadt Petra entfernt. Dagegen beträgt die Entfernung zwischen Rapheia und Palmyra mehr als 500 km. 547 Pol. 5, 71, 1–4. Wenning, Dekapolis S. 11–35; Huß, Außenpolitik S. 51f.; Retsö, Arabs S. 309. 548 Hackl u. a., Nabatäer S. 587; Graf, Nabateans S. 57–59. 549 Ios. bell. Iud. 1, 101; ant. Iud. 13, 391.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

167

stehende Nike) nachahmen, 550 wurden auf Münzen der ersten drei Ptolemäerkönige geprägt; dies geschah vermutlich in der zweiten Regierungsperiode Ptolemaios’ III. (234– 222/21  v.  Chr.). Die Überprägung der Ptolemäermünzen könnte als proseleukidischer Akt interpretiert werden, 551 was eine Allianz zwischen Seleukiden und Nabatäern bei Rapheia wahrscheinlich machen würde. Allerdings muss betont werden, dass den Überprägungen auch andere Motive zugrunde liegen könnten, wie eine Materialknappheit, die ebenso bei den späteren Fratarakadynasten in der Persis zu konstatieren ist. 552 Wenn es ein Bündnis zwischen Antiochos III. und Zabdibelos gegeben hat, könnten beide Könige auch nach der Schlacht von Rapheia freundschaftliche Beziehungen unterhalten haben. Es ist aber nicht anzunehmen, dass deren Kooperation zu einer Eingliederung des nabatäischen Herrschaftsgebietes in das Seleukidenreich geführt hat. Ein späterer Nabatäerkönig scheint demgegenüber den Bündnisschluss mit den Ptolemäern gesucht zu haben. Hierauf verweist eine nur in zwei Exemplaren bekannte Drachme, die auf der  Vorderseite die diademierte Büste eines Königs zeigt, den die Umschrift als Obodas identifiziert (Abb. 24). Auf der Rückseite erscheint ein auf einem Blitzbündel stehender Adler, der in dieser Form das Hauptmotiv der ptolemäischen Münzprägung bildete, begleitet von einer Datierung in das 11. Regierungsjahr des Prägeherrn. Auch die Datierungsangabe mit dem vorangestellten demotischen Buchstaben L entspricht ptolemäischen  Vorbildern. Die Kommentatoren der amerikanischen Münzhandlung Classical Numismatic Group, bei der ein Exemplar der Drachme in den Jahren 2017 und 2018 versteigert wurde, gehen davon aus, dass es sich bei den Prägeherrn um den nabatäischen Monarchen Obodas I. handelt, dessen Herrschaft für das Jahr 93/90 v. Chr. literarisch bezeugt ist. 553 Gegen diese Interpretation spricht allerdings, dass die nabatäische Drachme sehr fein gearbeitet ist; stilistisch orientiert sie sich an den frühen Münzen der Ptolemäerkönige und unterscheidet sich damit von den ptolemäischen Prägungen des späten 1. Jhs. v. Chr. 554 Wie Oliver D. Hoover in einem jüngst erschienen Artikel herausgearbeitet hat, finden sich Vorbilder für die Drachme in der Münzprägung des Ptolemaios V. (204–180 v. Chr.): Auf einigen von dessen Emissionen werden drapierte Büsten des Königs abgebildet, die

550 Barkay, Nabataeans S. 9f., S. 91 Typ 1–4 = Meshorer, Nabataean Coins S. 85f. Nr. 1–4; SchmittKorte, Nabatean Coinage S. 106f. Nr. 1–6. Die Münzproduktion der Nabatäerkönige des 3. und 2. Jhs. v. Chr. umfasst nahezu ausschließlich Bronzeprägungen. Eine frühnabatäische Drachme ist nur in einem Exemplar bekannt (Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 321, 26. Februar 2014, Nr. 229). 551 Barkay, Nabataeans S. 8. 552 S. S. 242–246. 553 Classical Numismatic Group, Auktion 105, 10. Mai 2017, Nr. 434; Triton XXI, 8. Januar 2018, Nr. 526. Obodas  I. wird bei  Ios. bell.  Iud. 1, 90 und ant.  Iud. 13, 375 erwähnt: Dort wird von einer Schlacht bei Gadara berichtet, in der der Nabatäer über den hasmonäischen König Alexander Jannaios triumphierte. Zu deren Datierung vgl. Hackl u. a., Nabatäer S. 471f. 554 Vgl. die Münzen des Ptolemaios X. (116–107 und 88–80 v. Chr.): Svoronos Nr. 1659–1725.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

168

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

viele Übereinstimmungen mit dem Herrscherporträt des Obodas aufweisen. 555 Unter dem nachfolgenden König Ptolemaios VI. (180–164 v. Chr.) tritt vor die Datierungsangabe mit den Regierungsjahren des Königs erstmals der demotische Buchstabe L, der sich auch auf der nabatäischen Drachme findet. Da die frühesten auf diese Weise datierten Münzen des Ptolemaios VI. aus dem Jahr 178/77 v. Chr. stammen, 556 könnte die Drachme des Obodas bereits um 175 v. Chr. geprägt worden sein. Ein diesbezüglich wichtiges Quellenzeugnis ist in den Ἐθνικά des Stephanos von Byzanz zu finden: Dort wird erwähnt, dass ein Nabatäer namens Obodas durch seinen Sohn Aretas die Stadt Auara gründen ließ. 557 Gemeinhin wird jener mit Aretas III. identifiziert, doch kann nicht ausgeschlossen werden, dass er mit Aretas I. oder II. gleichzusetzen ist. Demnach könnte der durch die Drachme bezeugte Obodas, sofern er mit dem bei Stephanos genannten König identisch ist, 558 der Vater des ersten oder des zweiten Aretas gewesen sein. Aretas I. war möglicherweise mit den Seleukiden verbündet, da er den Oniaden Jason nach dessen erfolglosen Umsturzversuch gegen den von Antiochos IV. unterstützten Hohepriester Menelaos im Sommer 168 v. Chr. zeitweise gefangen setzte. 559 Als Vater des Aretas II., der möglicherweise gegen 120 oder 110 v. Chr. zur Herrschaft gelangt ist, 560 könnte der auf der Drachme abgebildete Obodas in den 130er Jahren v. Chr. geherrscht haben. Wenngleich die genaue zeitliche Einordnung von Obodas’ Regentschaft vorerst unklar bleiben muss, scheint sein Münzbild doch nahezulegen, dass sich die Nabatäer unter seiner Führung den Ptolemäerkönigen angenähert haben. Spannungen zwischen den Nabatäern und ihren beiden großen hellenistischen Nachbarn könnte demgegenüber eine Passage im Werk des Trogus-Iustin andeuten: Dort wird von einem Araberkönig namens Herotimos berichtet, der sowohl gegen das Ptolemäer- als auch das Seleukidenreich zu Felde gezogen war. Da diese Episode um 102/01 v. Chr. datiert wird, wird Herotimos häufig mit Aretas II. identifiziert; dies muss jedoch aufgrund des Fehlens weiterer Anhaltspunkte spekulativ bleiben. 561 555 Hoover, Obodas S.  143–146: Dieser erkennt besonders bei Tetradrachmen Ptolemaios’  V., die während des Fünften Syrischen Krieges in einer Münzstätte in Phönikien geprägt wurden, Übereinstimmungen mit dem nabatäischen Porträt. 556 Svoronos Nr. 1326. 557 Steph v. Byzanz s. v. Auara. Hackl u. a., Nabatäer S. 596. 558 Auf den durch die Drachme bezeugten Obodas könnte auch eine weitere Textstelle im Werk des Stephanos von Byzanz zu beziehen sein, in der von einem vergöttlichten König Obodas berichtet wird, der in einer nach ihm benannten Stadt begraben liege (Steph. v. Byzanz s. v. Oboda = Uranios FGrHist 675 F 24). Nahe Petra befindet sich das Felsheiligtum von an-Numair, in dem unter Aretas IV. (9 v.–40 n. Chr.) ein Kult für „Obodas, den Gott“ (‘bdt ’lh’) bezeugt ist. Die früheste Bauphase des Komplexes konnte anhand von Keramikfunden in die Mitte des 2. Jhs. v. Chr. datiert werden, vgl. Graf, Ruler Cult S. 150–154. 559 2 Makk. 5, 8. Wenning, Liste S. 28; Hackl u. a., Nabatäer S. 593–595. Vgl. dagegen Retsö, Arabs S. 312, der bezweifelt, dass es sich bei Aretas I. um einen nabatäischen König handelt. 560 Wenning, Liste S.  38. Aretas  II. ist lediglich durch eine Erwähnung bei  Ios. ant.  Iud. 13, 360 bekannt: In der Textpassage verspricht er, dem um 100 v. Chr. von Alexander Jannaios belagerten Gaza Unterstützung zu leisten, vgl. Hackl u. a., Nabatäer S. 469f. 561 Trog. prol. 39; Iust. 39, 5, 4–6. Wenning, Liste S. 29 mit Anm. 36; Hackl u. a., Nabatäer S. 559f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

169

Gegen Ende seiner Regentschaft führte Antiochos XII. einen Kriegszug gegen die Nabatäer. Als Philipp I. von der Abwesenheit des Königs erfuhr, nutzte er die Gelegenheit, um sich dessen Residenzstadt Damaskos zu bemächtigen. Seine dortige Herrschaft war aber nur von kurzer Dauer: Sie endete nach einem Zerwürfnis mit dem Stadtkommandanten Milesios, noch bevor der nach Syrien zurückgekehrte Antiochos XII. persönlich eingreifen konnte. 562 Der Seleukidenkönig nahm daraufhin mit 8.000 Fußsoldaten und 800 Reitern seinen Nabatäerfeldzug wieder auf, wobei er auf dem Weg ins Kampfgebiet ein Bollwerk niederbrannte, das der Hasmonäer Alexander Jannaios zwischen Chabarzaba (Antipatris) und Joppe hatte erbauen lassen. 563 Im Jahre 83/82 v. Chr. kam es schließlich zur Entscheidungsschlacht gegen den nabatäischen König, der 10.000 Reiter ins Feld führte. Bei den Kampfhandlungen verlor Antiochos XII. sein Leben, der Großteil der seleukidischen Soldaten fiel auf dem Schlachtfeld oder starb im Dorf Kana, in das sie sich geflüchtet hatten, an Nahrungsmangel. 564 Dass es sich bei den Kriegsgegnern des zwölften Antiochos um die Nabatäer handelte, wird durch Stephanos von Byzanz nahegelegt, der berichtet, dass der makedonische König Antigonos in dem arabischen Dorf Motho von einem gewissen Rabilos (Rabbel) getötet wurde. Setzt man Antiochos XII. statt Antigonos in den Text ein, ließe sich daraus der Schluss ziehen, dass der Seleukidenkönig dem Nabatäer Rabbel I. unterlegen ist. 565 Ein weiterer Hinweis darauf, dass Antiochos XII. gegen die Nabatäer zu Felde zog, ist darin zu erkennen, dass der nabatäische König Aretas  III. – vermutlich der Nachfolger des wohl kurz nach der Schlacht verstorbenen Rabbel I. 566 – nach der Niederlage des seleukidischen Machthabers in Damaskos einzog. 567 Die Bewohner von Damaskos hatten den Nabatäer dazu eingeladen, anstelle des ituräischen Dynasten Ptolemaios die Herrschaft über ihre Stadt zu übernehmen und ihn zum König von Koilesyrien proklamiert. 568 Aretas III. ließ in der damaszenischen Münzstätte Bronzemünzen schlagen, die auf dem Avers dessen diademiertes Porträt und auf dem Revers eine Nike mit Mauerkrone oder die Tyche von Damaskos zeigen. Durch seine stilistisch an die Emissionen des Antiochos XII. anschließenden Prägungen inszenierte sich Aretas III. als rechtmäßiger Nachfolger des Seleukiden; mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΕΤΟΥ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ

562 563 564 565

Ios. ant. Iud. 13, 387–389. Grainger, Prosopography S. 106; Ehling, Seleukiden S. 247f. S. S. 199. Ios. bell. Iud. 1, 100–102; ant. Iud. 13, 391. Ehling, Seleukiden S. 248. Steph. v. Byzanz s. v. Motho. Wenning, Liste S.  30f.; Graf, Ruler Cult S.  153. Andere Forscher fügen den 93/90 v. Chr. bezeugten Obodas I. in den Text ein und erkennen folglich in ihm den König, der über Antiochos XII. triumphierte, vgl. die Literaturangaben bei Hackl u. a., Nabatäer S. 474. Motho ist vermutlich mit dem heutigen Imtān im Ḥaurān zu identifizieren, vgl. Wenning, Liste S. 30 Anm. 44. 566 Wenning, Liste S. 31. 567 Ehling, Seleukiden S. 247 mit Anm. 1124. 568 Ios. bell. Iud. 1, 103; ant. Iud. 13, 392. Sullivan, Emesa S. 199; Ehling, Seleukiden S. 249. Zum Ituräer Ptolemaios s. Kap. 3.2.3.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

170

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

(„[Münze des] Königs Aretas, des Griechenfreundes“) warb er um die Unterstützung der griechisch-makedonischen Bevölkerung von Damaskos. 569 Im Jahre 65  v.  Chr. gerieten die Nabatäer erstmals mit den Römern in Kontakt: Damals zwangen diese Aretas  III., die Belagerung des Aristobulos  II. in Jerusalem zu beenden. Bis zur Auflösung ihres Königreiches (106 n. Chr.) mussten sich die Nabatäer der römischen Suprematie beugen. 570 3.2.5

Judäa

Das Territorium der Judäer, deren Hauptstadt und religiöses Zentrum sich in Jerusalem befand, erstreckte sich im Westen bis zu den levantinischen Küstenstädten, im Norden schlossen sich Samaria und Galiläa an (Karte 5). Im Osten wurde es durch den Fluss Jordan und das Tote Meer von Transjordanien getrennt, im Süden grenzte es an  Idumäa. 571 Das Volk der Judäer verehrte in Abgrenzung zu ihrer polytheistischen Umwelt nur einen einzigen Gott, Jahwe (JHWH): Da die Tora die Verehrung bildlicher Darstellungen des Gottes untersagte, blieb das Allerheiligste von dessen zentralem Tempel in Jerusalem ohne Kultbild. 572 Judäa unter Antiochos III. und Seleukos IV. Nach der Schlacht von Ipsos wurde Judäa rund ein Jahrhundert lang von den Ptolemäern beherrscht. In dieser Zeit bekleideten das Amt des judäischen Hohepriesters ausschließlich Mitglieder der Oniadendynastie, die sich auf Onias I. zurückführte, einen mutmaßlichen Sohn des unter Alexander dem Großen amtierenden Hohepriesters Jaddua. 573 Bereits während der Herrschaft der Ptolemäer sind Rivalitäten zwischen den Oniaden und den Tobiaden dokumentiert, einer seit dem 5. Jh.  v.  Chr. bezeugten Familie von Laienaristokraten, deren Stammsitz sich in Transjordanien befand. 574 Als sich der Hohepriester Onias II. in der Regierungszeit Ptolemaios’ III. (246–222/21 v. Chr.) weigerte, die jährlichen Tributzahlungen an die Ptolemäer zu entrichten, stieg der Tobiade Joseph zum Steuerpächter in ganz Koilesyrien auf und wurde anstelle des Onias II. zum wichtigsten Ansprechpartner für den Hof in Alexandreia. 575 Um Josephs Nachfolge entbrannte später 569 Barkay, Nabataeans S. 17f., S. 92 Typ 5–8 = Meshorer, Nabataean Coins S. 12–15, S. 86f. Nr. 5–8; Schmitt-Korte, Nabatean Coinage S. 107f. Nr. 8f. Wenning, Liste S. 31; Ehling, Seleukiden S. 249; Kropp, Images S. 61, S. 241. 570 S. Kap. 4.1.2. 571 Strab. 16, 2, 21 (756); 34 (760); Plin. n. h. 5, 70f.; Ptol. 5, 16. Bickermann, Makkabäer S. 54. 572 Ebd. S. 96–104. 573 Ios. ant. Iud. 11, 347. VanderKam, High Priests S. 124–137; Eckhardt, Ethnos S. 263–268. 574 Pfeiffer, Tubias S. 191–215; Bernhardt, Revolution S. 93–95. 575 Ios. ant.  Iud. 12, 158–185.  VanderKam, High Priests S.  169–181; Pfeiffer, Tubias S.  205–208, S. 212f.; Bernhardt, Revolution S. 95f., S. 582f. In den Antiquitates des Flavius Josephus werden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

171

Karte 5: Palästina.

ein gewaltsamer Konflikt zwischen seinem vom Ptolemäerkönig favorisierten jüngsten Sohn Hyrkanos und dessen Brüdern, die von dem damals amtierenden Hohepriester Simon II. unterstützt wurden. 576

die Ereignisse des sog. Tobiadenromans fälschlicherweise in die Zeit nach dem Fünften Syrischen Krieg eingeordnet, vgl. ebd. S. 570–581. Aus diesem Grund ist in der Forschung die Historizität des Tobiadenromans häufig in Zweifel gezogen worden, so zuletzt von Eckhardt, Ethnos S. 163f. 576 Ios. ant. Iud. 12, 203–222; 228f. VanderKam, High Priests S. 182f.; Pfeiffer, Tubias S. 209; Bernhardt, Revolution S. 96.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

172

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Das Ende der ptolemäischen Vorherrschaft in Judäa brachte der Fünfte Syrische Krieg mit sich, im Rahmen dessen Antiochos III. bis zum Herbst 201 v. Chr. ganz Palästina unterwarf und auch Jerusalem seinem Herrschaftsbereich angliederte. 577 Nachdem eine ptolemäische Gegenoffensive unter dem Feldherrn Skopas die Erfolge des Seleukidenkönigs zwischenzeitlich revidiert hatte, konnte dieser durch seinen Sieg in der Schlacht bei Paneion (Sommer 200 v. Chr.) Judäa endgültig unter seine Kontrolle bringen. 578 Flavius Josephus berichtet, dass die Bewohner Jerusalems Antiochos III. nach dessen Triumph freundlich in ihrer Stadt empfingen, sein Heer und seine Elefanten mit Lebensmitteln versorgten und bei der  Vertreibung der ptolemäischen Besatzungstruppe mithalfen, die sich in der Zitadelle von Jerusalem verschanzt hatte. 579 Ebenfalls bei Josephus ist ein an Ptolemaios, den Sohn des Thraseas, gerichteter Brief des seleukidischen Monarchen erhalten – bei dem Adressaten handelt es sich um den einstigen ptolemäischen Strategen und Hohepriester von Syrien und Phönikien, der zu den Seleukiden übergelaufen war und daher sein Amt in der nun in Koilesyrien und Phönikien umbenannten Provinz weiter ausüben durfte. 580 In dem Schreiben verfügte Antiochos III. die Beseitigung der Kriegsschäden in Jerusalem und förderte den Kultbetrieb mit umfassenden Zuwendungen; zudem befahl er, die Arbeiten am Jerusalemer Tempel und an anderen Bauwerken fertigzustellen. Allen Judäern gestand er ein Leben nach den Gesetzen ihrer Väter (κατὰ τοὺς πατρίους νόμους) zu. Den Ältestenrat (Gerousia), die Priester, Tempelschreiber und heiligen Sänger befreite er von sämtlichen Abgaben und auch die übrige Bevölkerung Jerusalems mussten drei Jahre lang keine Steuern entrichten. Versklavte Einwohner der Stadt sollten ihre Freiheit und ihren Besitz zurückerhalten. 581 Indem Antiochos III. den Judäern eine Lebensführung nach den Gesetzen ihrer  Vorfahren gestattete, bestätigte er ihre Autonomie in inneren Angelegenheiten, die vermutlich in ähnlicher Form auch während der Ptolemäerherrschaft existiert hatte. 582 Darüber hinaus festigten die Verordnungen des Königs dessen Bündnis mit den Oniaden – diese demonstrierten daraufhin ihre Macht, indem sie Pferde, Maultiere, Esel, Leoparden, Füchse und Hasen als unrein

577 Pol. 16, 22 a; Ios. ant. Iud. 12, 131; Hieron. Comm. in Danielem 11, 13f. = FGrHist 260 F 45. Hölbl, Geschichte S. 121; Huß, Ägypten S. 489. 578 Pol. 16, 18–20; 39, 1; Ios. ant. Iud. 12, 131–136; Hieron. Comm. in Danielem 11, 13–16 = FGrHist 260 F 45f.; Hieron Chron. 1814; 1820. Hölbl, Geschichte S. 121f.; Huß, Ägypten S. 489–491. 579 Ios. ant. Iud. 12, 133; 138; Hieron. Comm. in Danielem 11, 15f. = FGrHist 260 F 46. Vgl. hierzu Honigman, Tales S. 302–305, die den Empfang Antiochos’ III. in Jerusalem, bei dem die Bevölkerung und die Gerousia dem König vor den Toren ihrer Stadt entgegenzogen, überzeugend als ritualisierte Unterwerfungszeremonie interpretiert. 580 Pol. 5, 65, 3; OGIS I 230. Grainger, Prosopography S. 115f.; Eckhardt, Ethnos S. 175f.; Honigman, Tales S. 299f. 581 Ios. ant. Iud. 12, 138–144. Bickermann, Makkabäer S. 51–53; Ma, Speech-Acts S. 85–88; Eckhardt, Ethnos S. 28–44; Honigman, Tales S. 306–310; Bernhardt, Revolution S. 100–109. Vgl. dagegen Gauger, Apologetik S. 23–151, der den bei Flavius Josephus überlieferten Briefwechsel zumindest in Teilen für eine Fälschung hält. 582 Eckhardt, Ethnos S. 38–40; Honigman, Tales S. 306–308; Bernhardt, Revolution S. 104.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

173

bezeichneten und deren Einfuhr in Jerusalem untersagten, obwohl derlei weitgehende Verbote nicht aus der Tora abgeleitet werden konnten. 583 Die Allianz zwischen Seleukiden und Oniaden bestand auch unter Seleukos  IV. fort, der dem zweiten Makkabäerbuch zufolge die gesamten Kosten des Opferkultes übernommen haben soll. 584 Zu einer ersten  Verschlechterung der beiderseitigen Beziehungen kam es infolge eines Disputes um die Marktordnung des Jerusalemer Tempels, der zwischen dem Tempelvorsteher Simon und dem Hohepriester Onias III. ausgetragen wurde. Simon entstammte der Priestersippe der Bilga, die möglicherweise mit den Tobiaden verbündet war. 585 Um den Hohepriester in Misskredit zu bringen, berichtete Simon vermutlich Ende der 180er Jahre  v.  Chr. Apollonios, dem Sohn des Thraseas und Strategen von Koilesyrien und Phönikien, 586 dass der Wert des Tempelschatzes die für die Opferhandlungen nötigen Aufwendungen bei Weitem übersteige. Nachdem Apollonios dies Seleukos IV. hinterbracht hatte, trug der Monarch seinem ‚Reichskanzler‘ (ὁ ἐπὶ τῶν πραγμάτων) Heliodoros auf, das  Vermögen des Heiligtums zu beschlagnahmen. 587 Als Heliodoros in Jerusalem eintraf, verweigerte ihm Onias III. jedoch den Zugriff auf das Tempelinventar, mit der Begründung, dass es sich bei diesem lediglich um Stiftungen von Witwen und Waisen handelte. Darauf soll sich Heliodoros gewaltsam Zutritt zum Allerheiligsten des Tempels verschafft haben, doch sei er dort von einer göttlichen Erscheinung angegriffen und dem Tode nahe nur durch ein vom Hohepriester dargebrachtes Opfer gerettet worden. 588 Wie alle Seleukidenkönige war Seleukos IV. bestrebt, möglichst hohe Steuereinnahmen aus den von ihm beherrschten Provinzen zu erwirtschaften, besonders zumal er durch den Friedensvertrag von Apameia verpflichtet war, den Römern jährlich 583 Ios. ant. Iud. 12, 145f. In der Tora gilt von den genannten Tieren lediglich der Hase als unrein (Lev. 11, 6). Die Interpretation des kaum durchsetzbaren Einfuhrverbots als priesterliche Machtdemonstration findet sich bei Bernhardt, Revolution S. 104–107. Vgl. dagegen Eckhardt, Ethnos S. 30, der die Historizität der von Josephus überlieferten Regelung bezweifelt. 584 2 Makk. 3, 3. Eckhardt, Ethnos S. 44f. mit Anm. 64. 585 Bernhardt, Revolution S. 111f. 586 Grainger, Prosopography S. 80. Apollonios war vermutlich ein Bruder oder Neffe des Ptolemaios, Sohn des Thraseas. Da dieser 195 v. Chr. zum letzten Mal erwähnt wird (SEG 29, 1613, Z. 37), muss ihm Apollonios in den 190er oder 180er Jahren v. Chr. als Stratege von Koilesyrien und Phönikien nachgefolgt sein, vgl. Gera, Olympiodoros S. 142. Auf der ins Jahr 178 v. Chr. datierten HeliodorosStele begegnet ein gewisser Dorymenes in diesem Amt (SEG 57, 1838, Z. 1–12), weshalb die Bezichtigung Onias’ III. gegenüber Apollonios noch in den 180er Jahren v. Chr. erfolgt sein dürfte. 587 2 Makk. 3, 4–7; 4 Makk. 4, 1–4; Sulp. Sev. Chron. 2, 18, 1; 19, 5; Synkell. 335. Fischer, Makkabäer S.  15–17; Portier-Young, Apocalypse S.  87f.; Honigman, Tales S.  330–335; Scolnic, Heliodorus S. 374–376. Da im Jerusalemer Tempel dem biblischen Bericht zufolge die Einlagen von Privatpersonen verwahrt wurden, liegt die Vermutung nahe, dass dieser als Bank fungierte und als solche auch Handelsaktivitäten nachging. Daher befanden sich in dem Heiligtum große Geldsummen – das zweite Makkabäerbuch berichtet von 400 Talenten Silber und 200 Talenten Gold –, die nicht für die Opferhandlungen benötigt wurden, vgl. Honigman, Tales S. 340–342. Zu Heliodoros vgl. Grainger, Prosopography S. 91f.; Savalli-Lestrade, Philoi S. 44–46. Zum Amt des Heliodoros vgl. Ehling, Reichskanzler S. 99–101. 588 2 Makk. 3, 8–40; Synkell. 335f.; vgl. 4 Makk. 4, 5–14. Fischer, Makkabäer S. 17f.; Scolnic, Heliodorus S. 376–382.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

174

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Tributzahlungen in Höhe von 1.000 Talenten zu entrichten. 589 Wenngleich unklar bleiben muss, ob Heliodoros das Betretungsverbot des Jerusalemer Tempels tatsächlich missachtet hat, 590 dürfte er die Forderungen Seleukos’ IV. daher mit einigem Nachdruck vorgebracht haben. Umso erstaunlicher ist, dass Heliodoros den königlichen Befehl letztendlich nicht ausführen konnte – offenbar gelangte Onias III. zu irgendeiner Art der Übereinkunft mit dem Reichskanzler, die den Tempel vorerst vor dem seleukidischen Zugriff schützte. 591 Ergänzt wird der biblische Ereignisbericht durch die sog. Heliodoros-Stele, die im idumäischen Marisa entdeckt wurde. Auf dieser ist ein im August 178 v. Chr. verfasster Brief Seleukos’  IV. an Heliodoros überliefert, in dem der Herrscher einen gewissen Olympiodoros, der zu seinen ‚ersten Freunden‘ (πρῶτοι φίλοι) gehörte und zudem als ‚Kämmerer‘ (ὁ ἐπὶ τοῦ κοιτῶνος) amtierte, vermutlich zum Hohepriester von Koilesyrien und Phönikien ernannte. Auf diese Weise wollte er seine Kontrolle über die Einkünfte der Heiligtümer in der Region stärken und gleichzeitig höhere Steuerabgaben aus den Tempelvermögen erwirtschaften – eine Maßnahme, die sich plausibel als Reaktion auf den Konflikt um den Jerusalemer Tempelschatz deuten lässt. 592 Auch nach der  Intervention des Heliodoros opponierte Simon weiterhin gegen Onias  III.: Als er mehrere Vertraute des Hohepriesters ermorden ließ, sah sich dieser gezwungen, am seleukidischen Hof Schutz zu suchen. 593 Die Kulteingriffe des Antiochos IV. Am 2./3. September 175  v.  Chr. fiel Seleukos  IV. einem von Heliodoros befohlenen Attentat zum Opfer. 594 Die Herrschaft des Reichskanzlers, der sich nach der Mordtat zum  Vormund des fünfjährigen Königssohnes erklärte, währte allerdings nur kurze Zeit, da Antiochos IV. innerhalb von einem Monat und 20 Tagen die Regierungsgewalt 589 Im Vertrag von Apameia wurde den Seleukiden auferlegt, zwölf Jahresraten zu je 1.000 Talenten an Rom zu entrichten; diese hätten demnach im Jahre 177/76  v.  Chr. beglichen sein müssen. Seleukos IV. scheint aber mit der Begleichung der Reparationsforderungen in Rückstand geraten zu sein, da Antiochos IV. den Römern noch 174/73 v. Chr. Zahlungen leistete (Liv. 42, 6, 6), vgl. Honigman, Tales S. 319–321. 590 Bernhardt, Revolution S. 113f., S. 120 vermutet, dass es sich bei Heliodoros’ Frevel gegen das Allerheiligste nur um eine literarische Überteibung handelt. 591 Ebd. S. 120f. 592 SEG 57, 1838, Z. 13–35. Cotton/Wörrle, Dossier S.  191–203; Gera, Olympiodoros S.  125–150; Portier-Young, Apocalypse S.  80–86; Honigman, Tales S.  321–325; Scolnic, Heliodorus S. 363–365; Bernhardt, Revolution S. 119. Dass Olympiodoros vermutlich zum ἀρχιερεύς ernannt wurde, legt Gera, Olympiodoros S. 136–138 plausibel dar (so auch Eckhardt, Ethnos S. 176). Vgl. dagegen Cotton/Wörrle, Dossier S. 197f., die vermuten, dass er in den Rang eines ὁ ἐπὶ τῶν ἱερῶν erhoben wurde. Das Amt des Hohepriesters von Koilesyrien und Phönikien war seit dem Ende der Amtszeit des Ptolemaios, des Sohnes des Thraseas, um 195 v. Chr. (s. Anm. 586) vakant. 593 2 Makk. 4, 1–6. 594 Dan. 11, 20; App. Syr. 45, 233; CM 4, Rs. 9. Brodersen, Abriß S. 61; Scolnic, Heliodorus S. 366–373, S. 383.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

175

im Seleukidenreich erlangen konnte. 595 Kurz nach seiner Thronbesteigung übertrug er Jason, dem Bruder des Onias III., das Amt des Hohepriesters, da ihm dieser eine Erhöhung der Tributzahlungen von 300 auf 360 Talente zuzüglich 80 Talenten aus anderen Quellen versprochen hatte. Der vermutlich durch sein Übereinkommen mit Heliodoros kompromittierte Onias III. fand Zuflucht im Heiligtum von Daphne. 596 Darüber hinaus entrichtete Jason weitere 150 Talente an Antiochos IV. für die Erlaubnis, ein Gymnasion und eine Ephebie in Jerusalem gründen sowie eine Liste der ‚Antiochener in Jerusalem‘ (τοὺς ἐν Ιεροσολύμοις Ἀντιοχεῖς) erstellen zu dürfen. Mit diesen Maßnahmen wurde in der judäischen Hauptstadt eine Polis eingerichtet. 597 Die Makkabäerbücher und Flavius Josephus kritisieren die Einführung griechischer Sitten als mit der traditionellen Lebensweise der Judäer unvereinbar: An die Stelle des Tempeldienstes sei eine übermäßige Betätigung im Gymnasion getreten, die einige sogar dazu veranlasst habe, ihre Beschneidung rückgängig zu machen. 598 Diese Darstellung ist allerdings von den späteren Ereignissen um die Kulteingriffe des Antiochos IV. beeinflusst – tatsächlich war die judäische Religion von der Etablierung der Polisstrukturen in Jerusalem nicht betroffen. Die Konstituierung als Polis ermöglichte es den Eliten vielmehr, auf gleichrangige Weise mit den benachbarten Gemeinden zu verkehren, die die griechische Kultur ebenfalls übernommen hatten. Dies manifestierte sich in der erstmaligen Teilnahme der Jerusalemer an den Wettkämpfen zu Ehren des Melqart-Herakles, die alle fünf Jahre in Tyros stattfanden. 599 Im Jahr 173/72 v. Chr. stattete Antiochos IV. Jerusalem einen Besuch ab, wobei Jason dem König einen festlichen Empfang bereitete und zu seinen Ehren einen Fackelzug abhielt. 600 Das erwies sich als eine seiner letzten Amtshandlungen, denn wenig später wurde er durch eine Intrige des Menelaos gestürzt. Dieser hatte von seinem Bruder Simon das Amt des Tempelvorstehers geerbt und sollte in dieser Funktion in Antiocheia die jährlichen Steuerabgaben entrichten. Bei einem Zusammentreffen mit dem Seleukidenkönig versprach Menelaos, die Tributzahlungen von 360 auf 660 Talente zu steigern, und erreichte dadurch seine Einsetzung zum Hohepriester; Jason musste sich in der Ammanitis 595 Dan. 11, 21; 1 Makk. 1, 10; 2 Makk. 4, 7; Liv. per. 41, 5; Ios. ant. Iud. 12, 234; App. Syr. 45, 233f.; Trog. prol. 32; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 12; Hieron. Chron. 1842; CM 4, Rs. 10f. Mittag, Antiochos IV. S. 42–45; Bernhardt, Revolution S. 173–175. 596 2 Makk. 4, 7f.; 33; 4 Makk. 4, 15–18; Ios. ant. Iud. 12, 237; Sulp. Sev. Chron. 2, 18, 2–4; Synkell. 334. Fischer, Makkabäer S. 18–20; Bringmann, Reform S. 66; Mittag, Antiochos IV. S. 235–237; Bernhardt, Revolution S. 137f. 597 2 Makk. 4, 9–13; vgl. 1 Makk. 1, 11–14; 4 Makk. 4, 19f.;  Ios. ant.  Iud. 12, 241; Synkell. 334. Die Vorgänge in Jerusalem waren kein singuläres Ereignis: Auch in Babylon wurde wahrscheinlich unter Antiochos IV. eine Polis konstituiert, als deren κτίστης („Gründer“) der Seleukidenkönig anerkannt wurde (OGIS I 253, Z. 2f.). Als ein charakteristisches Merkmal der babylonischen Polis wird in den Keilschriftquellen hervorgehoben, dass sich deren Mitglieder „mit Öl einreiben, genau wie die Politai in Seleukeia, der königlichen Stadt“ (d. i. Seleukeia am Tigris; BCHP 14, Z. 4f.), vgl. van der Spek, Segregation. 598 1 Makk. 1, 15; 2 Makk. 4, 14–17; Ios. ant. Iud. 12, 240f. Honigman, Tales S. 205–211. 599 2 Makk. 4, 18–20; Synkell. 334. Bringmann, Reform S. 84–96; Mittag, Antiochos IV. S. 243–247; Portier-Young, Apocalypse S. 91–114; Bernhardt, Revolution S. 131–147. 600 2 Makk. 4, 21f. Portier-Young, Apocalypse S. 120.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

176

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

in Transjordanien ins Exil begeben. 601 Hieran wird erneut deutlich, dass Antiochos IV. mit seinen Eingriffen in die Besetzung des Hohepriesteramtes vorwiegend eine Erhöhung der Tribute erreichen wollte. Zurückzuführen ist dies insbesondere auf seine Pläne, die durch den Frieden von Apameia bedingte Schwächephase des Seleukidenreiches durch neue Kriegszüge zu beenden, für deren Umsetzung er hohe Geldsummen benötigte. 602 Die Politik des seleukidischen Machthabers sollte die Provinz Judäa bald merklich destabilisieren: Denn Menelaos konnte die versprochenen Geldsummen nur schwerlich aufbringen, sodass er bereits ein Jahr nach seiner Amtseinführung mit der Zahlung in Verzug geriet. Als er sich 171/70 v. Chr. gemeinsam mit dem in Jerusalem stationierten Kommandanten Sostratos am seleukidischen Hof erklären musste, 603 kam es in der judäischen Hauptstadt zu einem Aufruhr. Dieser wurde ausgelöst, als Menelaos’ Bruder Lysimachos goldene Wertgegenstände aus dem Tempel entwenden wollte, um damit die Zahlungsrückstände gegenüber den Seleukiden zu begleichen – die aufgebrachte Bevölkerung wollte das nicht zulassen und erschlug Lysimachos. 604 Im Herbst 170 v. Chr. begaben sich drei Mitglieder der Gerousia zu dem in Tyros weilenden Antiochos IV. und machten Menelaos für die Empörung in Jerusalem verantwortlich. Der König unterstützte jedoch weiterhin den von ihm eingesetzten Hohepriester und ließ die Ratsmitglieder hinrichten. 605 Menelaos traf derweil in Antiocheia auf den ‚Reichskanzler‘ Andronikos: Diesen überzeugte er, Onias  III. aus seinem Tempelasyl zu locken und zu ermorden, wahrscheinlich um eine weitere Destabilisierung seiner Herrschaft durch den Oniaden zu verhindern. 606 Als Antiochos IV. vom ersten Feldzug des Sechsten Syrischen Krieges zurückkehrte, bei dem er Memphis erobert und sich vermutlich zum Pharao hatte krönen lassen, 607 kam 601 2 Makk. 4, 23–26; Ios. ant. Iud. 12, 238f.; Sulp. Sev. Chron. 2, 18, 4f.; Synkell. 334. Fischer, Makkabäer S. 22f.; Portier-Young, Apocalypse S. 121; Bernhardt, Revolution S. 156–158. 602 Honigman, Tales S. 321. 603 2 Makk. 4, 27f. Bringmann, Reform S. 118; Aperghis, Economy S. 169; Bernhardt, Revolution S. 160. 604 2 Makk. 4, 39–42. Mittag, Antiochos IV. S. 249; Portier-Young, Apocalypse S. 125f.; Honigman, Tales S. 217f.; Bernhardt, Revolution S. 162. Um die fälligen Tribute für das Seleukidenreich zu beschaffen, soll 2 Makk. 4, 32 zufolge auch Menelaos selbst auf den Jerusalemer Tempelschatz zugegriffen haben: Dabei habe der Hohepriester goldenes Geschirr aus dem Tempel gestohlen und an Tyros und die benachbarten Städte verkauft. 605 2 Makk. 4, 43–50. Fischer, Makkabäer S. 24; Bringmann, Reform S. 125; Mittag, Antiochos IV. S. 249f.; Bernhardt, Revolution S. 162f. 606 2 Makk. 4, 31–35; Synkell. 335. Grainger, Prosopography S.  77; Savalli-Lestrade, Philoi S.  48; Mittag, Antiochos IV. S. 248f.; Bernhardt, Revolution S. 160f. Dass Antiochos IV., wie 2 Makk. 4, 36–38 berichtet, die Hinrichtung des Andronikos befohlen habe, da die Ermordung Onias’ III. bei den Judäern große Empörung hervorrief, ist unzutreffend. Das Todesurteil wurde vielmehr verhängt, weil Andronikos im Juli/August 170 v. Chr. den jungen Neffen und Mitregenten des Antiochos IV. ermordet hatte – wenngleich dies, wie die keilschriftliche Überlieferung nahelegt, auf einen Befehl des Königs zurückgegangen sein dürfte (Diod. 30, 7, 2f.; Ioh. Ant. Mariev F 90, 6–8; CM 4, Rs. 12), vgl. Mittag, Antiochos IV. S. 47f., S. 249. Zum Amtstitel des Andronikos vgl. Ehling, Reichskanzler S. 102f. 607 1 Makk. 1, 16–19; Pol. 28, 18–23; Liv. 44, 19, 8–14; 45, 11, 1–7; Diod. 30, 18, 2; Ios. ant. Iud. 12, 242f.; Hieron. Comm. in Danielem 11, 21f. = FGrHist 260 F 49 a; Ioh. Ant. Mariev F 90, 8–13;

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

177

er im September 169 v. Chr. nach Jerusalem. Um die noch ausstehenden Tributzahlungen zu begleichen, zog er die Gelder und Wertgegenstände des Tempels ein, wobei er möglicherweise sogar das Betretungsverbot verletzte. Aufgrund der Machtfülle des Königs nach dem erfolgreichen Kriegszug in Ägypten kam es damals anscheinend zu keinen größeren Widerstandshandlungen. 608 Im Frühjahr 168 v. Chr. führte Antiochos IV. einen zweiten Feldzug gegen das Ptolemäerreich, bei dem er bis nach Eleusis, einem Vorort von Alexandreia, vorstieß. 609 Eine Intervention der Römer, die den seleukidischen Monarchen Anfang Juli 168  v.  Chr. in beschämender Weise zum sofortigen Rückzug aufforderten (‚Tag von Eleusis‘), brachte die Kampagne jedoch zum Scheitern und fügte dessen Ansehen schweren Schaden zu. 610 Als in Judäa das Gerücht kursierte, Antiochos IV. sei auf seinem zweiten Ägyptenfeldzug gestorben, unternahm Jason einen Angriff auf den Tempelberg, um Menelaos aus Jerusalem zu vertreiben. Letztlich unterlag er aber den Parteigängern seines Widersachers und musste sich erneut in die Ammanitis zurückziehen; seine Flucht führte ihn nach Ägypten und zuletzt nach Sparta, wo er verstarb. 611 Um seine Oberherrschaft nach der Erhebung in Jerusalem wieder zu stabilisieren, marschierte Antiochos IV. im August 168 v. Chr. in die judäische Kapitale ein, wobei er vermutlich den Tempel ein zweites Mal plünderte und den Phrygier Philipp als Statthalter (ἐπιστάτης) einsetzte. 612 Im folgenden Monat entsandte er den Mysarchen Apollonios nach Jerusalem, der die Stadt erneut plünderte, ihre Mauern schleifen ließ und einige ihrer Bürger in die Sklaverei verkaufte. Zudem errichtete Apollonios südlich des Tempelberges die Akra, eine befestigte Garnison, die von seleukidischen Soldaten und deren judäischen Verbündeten unterhalten

608 609 610

611 612

Synkell. 337; AD  II, Nr. -168, A 15. Hölbl, Geschichte S.  130–132; Huß, Ägypten S.  544–555; Mittag, Antiochos IV. S. 159–181; Bernhardt, Revolution S. 193–205. Dan. 11, 28; 1 Makk. 1, 20–24; 2 Makk. 5, 11–21; Ios. ant. Iud. 12, 246f.; Ioh. Ant. Mariev F 90, 13–15; Synkell. 337. Bickermann, Makkabäer S. 67; Bringmann, Reform S. 126; Mittag, Antiochos IV. S. 250f.; Eckhardt, Ethnos S. 53 mit Anm. 104; Bernhardt, Revolution S. 205f. Dan. 11, 29; 2 Makk. 10, 12f.; Pol. 29, 26; Diod. 31, 1; Liv. 45, 11, 9–12, 2; Hieron. Comm. in Danielem 11, 29f. = FGrHist 260 F 50 Hölbl, Geschichte S. 132f.; Huß, Ägypten S. 556–559; Mittag, Antiochos IV. S. 209–213; Bernhardt, Revolution S. 211–214. Dan. 11, 30; Pol. 29, 27; Diod. 31, 2; Liv. 45, 12, 3–8; Val. Max. 6, 4, 3; Plut. mor. 202 f–203 a; App. Syr. 66, 350f.; Iust. 34, 3, 1–4; Hieron. Comm. in Danielem 11, 29f. = FGrHist 260 F 50; Zonar. 9, 25. Hölbl, Geschichte S. 133f.; Huß, Ägypten S. 559; Mittag, Antiochos IV. S. 214–224; Bernhardt, Revolution S. 214f. 2 Makk. 1, 7f.; 5, 5–10; 8, 33; Ios. ant. Iud. 12, 239f. Fischer, Makkabäer S. 27; Mittag, Antiochos IV. S. 252 mit Anm. 101; Portier-Young, Apocalypse S. 126–129; Bernhardt, Revolution S. 217–219. Dan. 11, 31; 2 Makk. 5, 11–23; 4 Makk. 4, 21–23; Ios. ant. Iud. 12, 248–250. Bickermann, Makkabäer S. 67; Bringmann, Reform S. 127; Portier-Young, Apocalypse S. 141–162; Bernhardt, Revolution S. 220. Das zweite Makkabäerbuch berichtet, dass Antiochos IV. 1.800 Talente aus dem Jerusalemer Tempel entwendete – also in etwa die Summe, die ihm nach drei Amtsjahren des Menelaos zustand. In derselben Quelle heißt es ferner, dass damals innerhalb von drei Tagen 40.000 Bürger von Jerusalem getötet und weitere 40.000 in die Sklaverei verkauft worden seien. Die in der biblischen Schilderung überlieferten Zahlen dürften zwar zu hoch gegriffen sein, vermitteln aber einen Eindruck von dem Schrecken, den die seleukidische Armee unter der Bevölkerung verbreitete. Dass Antiochos IV. auch am zweiten Überfall auf Jerusalem persönlich beteiligt war, legt Bernhardt, Revolution S. 584–592 plausibel dar.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

178

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

wurde. 613  Vergleichbare Sicherungsmaßnahmen wurden auch auf dem Berg Garizim in Samaria ergriffen, wo ein gewisser Andronikos zum ἐπιστάτης ernannt wurde. 614 Eine schwere Destabilisierung der Seleukidenherrschaft lösten die Eingriffe in den Kultbetrieb aus, die Antiochos IV. im Dezember 168 v. Chr. vornahm: Der König benannte den namenlosen Gott der Judäer als Zeus Olympios und ließ dessen Kultbild in das Heiligtum von Jerusalem bringen. Außerdem führte er den seleukidischen Dynastiekult in Judäa ein, wobei er der Bevölkerung vorschrieb, monatlich Opfergaben zu seinen Ehren darzubringen; in diesem Zusammenhang ließ er offenbar seine Statue neben dem Zeusbild im Jerusalemer Tempel aufstellen, wodurch er als σύνναος θεός, d. h. als tempelteilender Gott verehrt werden konnte. 615 Das samaritanische Heiligtum auf dem Berg Garizim wurde Zeus Xenios oder Hellenios geweiht. 616 Darüber hinaus scheint die Besatzung der Akra die Jerusalemer Bevölkerung zur Teilnahme an den Dionysien gezwungen zu haben. 617 Das im ersten Makkabäerbuch überlieferte ‚Religionsedikt‘, mit dem Antiochos IV. allen Reichsbewohnern auferlegt habe, ihre eigenen Bräuche aufzugeben und zu einem Volk zu werden (ἐγκαταλιπεῖν ἕκαστον τὰ νόμιμα αὐτοῦ καὶ ἐπεδέξαντο πάντα τὰ ἔθνη), ist dagegen unhistorisch – eine reichsweite Einführung des Zeuskultes hat es nicht gegeben. 618 Auch das in derselben Quelle beschriebene ‚Edikt‘, das die judäische Religion vollständig verbot, den Sabbat und andere Feste abschaffte, das Opfer und den Verzehr von Schweinen festschrieb und Beschneidungen untersagte, sowie die Berichte von Tempelprostitution im Jerusalemer Heiligtum und grausamen Martyrien unter persönlicher Anwesenheit des Königs sind sehr wahrscheinlich zu verwerfen: Bei all diesen Schilderungen dürfte es sich um spätere, während der Hasmonäerherrschaft entstandene Übertreibungen handeln. 619 613 1 Makk. 1, 29–35; 2 Makk. 5, 24–26; Ios. bell. Iud. 1, 32; ant. Iud. 12, 251f.; Synkell. 337. Bickermann, Makkabäer S.  71–80; Mittag, Antiochos  IV. S.  252–256; Portier-Young, Apocalpyse S. 158–167; Eckhardt, Ethnos S. 54 mit Anm. 105; Bernhardt, Revolution S. 221f. Die Reste der Akra wurden womöglich bei Grabungen im Jahre 2015 entdeckt, s. Kap. 1.3. 614 2 Makk. 5, 23. 615 Dan. 11, 31; 2 Makk. 6, 1f.; 7;  Ios. ant.  Iud. 12, 253; Hieron. Comm. in Danielem 11, 31; 36f. = FGrHist 260 F 51; 54f.; Ioh. Ant. Mariev F 90, 16f.; Synkell. 337, 345. Grundlegend ist die Untersuchung von Bickermann, Makkabäer S.  90–111; auf diese hat zuletzt Bernhardt, Revolution S. 223–251 aufgebaut. Wie Bernhardt herausarbeitet, rückte Antiochos IV. nach dem bei Eleusis erlittenen Autoritätsverlust seine Person verstärkt in die Nähe zu den Göttern, um seine Herrschaft zu stabilisieren. Als Teil dieses Regierungsprogrammes ist auch die Einführung des seleukidischen Dynastiekultes in Judäa zu interpretieren. Zur Datierung der Kulteingriffe vgl. ebd. S. 525–545. 616 2 Makk. 6, 2; Ios. ant. Iud. 12, 257–264; Ioh. Ant. Mariev F. 90, 17f.; Synkell. 338. Ma, Speech-Acts S. 90f.; Eckhardt, Ethnos S. 57f.; Bernhardt, Revolution S. 231–235. 617 2 Makk. 6, 7. Bickermann, Makkabäer S. 111–116; Bernhardt, Revolution S. 251–253. 618 1 Makk. 1, 41f. Bernhardt, Revolution S.  238f. Gegen die  Vorstellung, Antiochos  IV. habe in seinem gesamten Herrschaftsgebiet den Zeuskult einführen wollen, hat sich bereits Bickermann, Makkabäer S. 46–48 ausgesprochen. 619 1 Makk. 1, 44–51; 56–64; 2 Makk. 6, 4–11; 18–7, 42; 4 Makk. 4, 23–18, 24; Ios. bell. Iud. 1, 34f.; ant. Iud. 12, 253–256; Synkell. 338. So Bernhardt, Revolution S. 255–262, der die literarische Überformung der Kulteingriffe als „hasmonäischen Gründungsmythos“ bezeichnet. Andere Forscher

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

179

Mit seinem harten und präzedenzlosen Vorgehen musste Antiochos IV. die Mehrheit der Bevölkerung, die bereits durch die wiederholten Plünderungen Jerusalems gelitten hatte, endgültig gegen sich aufbringen. 620 Die vom König geforderte  Verehrung des Göttervaters Zeus und seiner eigenen Person war mit den religiösen Traditionen der Judäer unvereinbar und stellte eine tiefgreifende Störung ihres Kultes dar. Auch die Autorität des für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortlichen Menelaos wurde auf diese Weise weiter untergraben. 621 Die hasmonäische Erhebung Zunächst scheinen sich die meisten Judäer dem vierten Antiochos gefügt zu haben. 622 Allerdings gab es von Beginn an auch vereinzelte Widerstandsakte: So zogen sich einige in Höhlen in der Wüste zurück, um dessen Befehlen nicht gehorchen zu müssen. Da sie am Sabbat nicht kämpfen wollten, sollen sie schließlich alle von seleukidischen Soldaten getötet worden sein. 623 Überdies berichtet das erste Makkabäerbuch, dass seleukidische Beamte nach Modeïn kamen und Mattathias, einen angesehenen Bürger und Mitglied des hochrangigen Priestergeschlechts Jehoarib, 624 aufforderten, die königlichen Anordnungen zu befolgen. Mattathias weigerte sich, das Opferritual auszuführen, tötete die Amtsträger sowie einen Judäer, der zur Kooperation mit diesen bereit war, und flüchtete mit einigen zum Widerstand entschlossenen Getreuen in die Berge. 625 Später entschied er, das Kampfverbot am Sabbat aufzuheben und handelte ein Bündnis mit den

620 621 622 623 624

625

halten die Schilderungen dagegen für authentisch, vgl. Bickermann, Makkabäer S.  120–136; Portier-Young, Apocalypse S. 176–216. Ausdruck des judäischen Widerstandes gegen den Seleukidenkönig sind etwa die Prophezeiungen im Buch Daniel, in denen dieser als ein gottloses Ungeheuer dargestellt wird, s. Kap. 1.1.3. Bernhardt, Revolution S. 245–251. 1 Makk. 1, 43; 52; Ios. ant. Iud. 12, 255; 270. Mittag, Antiochos IV. S. 268. 1 Makk. 2, 29–38; 2 Makk. 6, 11; Ios. ant. Iud. 12, 272–275. Wilker, Makkabäer S. 220f. 1 Makk. 2, 1; Ios. bell. Iud. 1, 36; ant. Iud. 12, 265. Jehoarib wird in allen bedeutenden biblischen Priesterlisten genannt (1. Chron. 9, 10f.; 14, 7; Neh. 11, 10f.; 12, 1–7; 12–21); über ihre Abstammung von diesem konnten sich die Hasmonäer auf Aaron zurückführen, womit sie zum Tempeldienst berechtigt waren. Für Zweifel an der Filiation der Hasmonäer bzw. für die These, dass die Präsenz des Jehoarib in den Priesterlisten auf spätere, prohasmonäische Eingriffe zurückzuführen sei, gibt es keine überzeugenden Hinweise, wie Eckhardt, Ethnos S.  268–271 und Bernhardt, Revolution S.  285–288 betonen.  Vgl. dagegen Wilker, Makkabäer S.  218f., die vermutet, dass Mattathias lediglich der ländlichen Priesterschaft angehörte. Die Benennung der Familie des Mattathias als Hasmonäer geht zurück auf dessen  Vorfahren Hasmon, der bei Ios. ant. Iud. 12, 265 erwähnt wird. 1 Makk. 2, 15–28; vgl. Dan. 11, 34f.; Ios. bell. Iud. 1, 36; ant. Iud. 12, 268–271; Hieron. Chron. 1848; Comm. in Danielem 11, 34f.  =  FGrHist 260 F 52; Sulp. Sev. Chron. 2, 20, 1f.;  Ioh. Ant. Mariev F 90, 18–20; Synkell. 338. Bar-Kochva, Judas S. 194–196; Dąbrowa, Hasmoneans S. 17–19; Wilker, Makkabäer S. 219f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

180

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

gesetzestreuen Hasidäern aus. 626 Anschließend sollen Mattathias und seine Anhänger gewaltsam gegen hellenisierte Judäer vorgegangen sein, indem sie deren Söhne zwangsweise beschnitten und die in den Gemeinden errichteten paganen Altäre zerstörten. 627 Da allerdings bis zum Jahre 166 v. Chr. keine Reaktionen der Seleukiden auf die Aktivitäten des Mattathias dokumentiert sind, ist davon auszugehen, dass es unter ihm noch zu keinen größeren Widerstandshandlungen gekommen ist und seine Revolte hauptsächlich im Verborgenen stattgefunden hat. 628 Ein für die Seleukiden bedrohliches Ausmaß erreichte die hasmonäische Erhebung erst unter Mattathias’ Sohn und Nachfolger Judas Makkabaios. Diesem gelang es, durch sein Charisma und seine strategische Begabung eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, die den seleukidischen Streitkräften gefährlich werden konnte. 629 Seinen ersten Sieg errang Judas 166 v. Chr. über Apollonios, den Statthalter von Samaria, den er in der Schlacht tötete. 630 Anschließend triumphierte er beim Pass von Beth-Horon über Seron, den Strategen von  Idumäa. 631 Im Frühjahr 165  v.  Chr., etwa zeitgleich mit dem Aufbruch des Antiochos  IV. zu seinem Ostfeldzug, beauftragte der Jerusalemer ἐπιστάτης Philipp den Strategen von Koilesyrien und Phönikien, Ptolemaios, Sohn des Dorymenes, gegen die Aufständischen vorzugehen. Dieser wiederum leitete den Befehl an die Feldherren Nikanor und Gorgias weiter und stellte ihnen ein Expeditionsheer zur  Verfügung. 632  Vermutlich im Sommer 165  v.  Chr. kam es bei Emmaus zu einem 626 1 Makk. 2, 39–43; Ios. ant. Iud. 12, 276f.; Synkell. 338. Wilker, Makkabäer S. 221. Bernhardt, Revolution S. 298–301 glaubt hingegen, dass sich die Hasidäer erst nach den Siegen, die Judas Makkabaios gegen Apollonios und Seron errungen hatte, der hasmonäischen Bewegung anschlossen. 627 1 Makk. 2, 44–48; Ios. ant. Iud. 12, 278. Wilker, Makkabäer S. 221f. 628 Vgl. hierzu Bernhardt, Revolution S. 275–285, der die Historizität der Mattathias-Episode auch wegen ihrer starken literarischen Ausgestaltung und ihrem vollständigen Fehlen im zweiten Makkabäerbuch in Zweifel zieht. 629 1 Makk. 2, 49–3, 9; 2 Makk. 5, 27; Ios. bell. Iud. 1, 37; ant. Iud. 12, 279–286; Sulp. Sev. Chron. 2, 21, 1. Dąbrowa, Hasmoneans S. 19f.; Wilker, Makkabäer S. 224. Zum Namen Makkabaios vgl. Bunge, Untersuchungen S. 263–272. 630 1 Makk. 3, 10–12; Ios. ant. Iud. 12, 287; Sulp. Sev. Chron. 2, 21, 2; Synkell. 338. Bar-Kochva, Judas S. 199–206; Dąbrowa, Hasmoneans S. 21; Bernhardt, Revolution S. 295–297. Zu Apollonios vgl. Grainger, Prosopography S. 79f. 631 1 Makk. 3, 13–24; Ios. ant. Iud. 12, 288–292; Sulp. Sev. Chron. 2, 21, 2; Synkell. 338. Bar-Kochva, Judas S.  207–218; Mittag, Antiochos  IV. S.  269; Bernhardt, Revolution S.  296f. Zu Seron vgl. Grainger, Prosopography S. 116. 632 1 Makk. 3, 34–39; 2 Makk. 8, 8f.; Ios. ant. Iud. 12, 298; Sulp. Sev. Chron. 2, 21, 3–5. Bernhardt, Revolution S. 301f. Zu den beiden Strategen vgl. Grainger, Prosopography S. 90, S. 107f., S. 114f. und Savalli-Lestrade, Philoi S.  55. Dass der Befehl zur Durchführung des Judäafeldzuges von Lysias selbst erlassen wurde, wie das erste Makkabäerbuch und Flavius Josephus schildern, ist wenig glaubwürdig, vgl. Bernhardt, Revolution S. 301f. Dem ersten Makkabäerbuch und Flavius Josephus zufolge soll die Streitmacht des Nikanor und des Gorgias 40.000 Fußsoldaten und 7.000 Reiter umfasst haben, das zweite Makkabäerbuch spricht von einem 20.000 Mann starken Aufgebot. Diese Zahlen sind allerdings weit übertrieben – da der Stratege von Koilesyrien und Phönikien nicht persönlich an der Militäraktion beteiligt war, dürften Nikanor und Gorgias nur ein vergleichsweise kleines Truppenkontingent befehligt haben, vgl. ebd. S. 302f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

181

Aufeinandertreffen zwischen Seleukiden und Hasmonäern: Als Judas erfuhr, dass Gorgias sein Heerlager überfallen wollte, umging er dessen Kontingent und rückte auf das ausgedünnte seleukidische Hauptheer vor. Nachdem es Judas gelungen war, dieses in die Flucht zu schlagen, sah sich Gorgias gezwungen, den Rückzug anzutreten. 633 Nach einer persönlichen  Intervention des Menelaos, der Antiochos  IV. in die östlichen Provinzen nachgereist war, bemühte sich der König vermutlich Ende 165  v.  Chr. um eine friedliche Beilegung des Konfliktes. Zu diesem Zweck richtete er einen Brief an die Gerousia und die Aufständischen, in dem er allen bis zum 30. Xantikos (Ende März) 164 v. Chr. einlenkenden Judäern Straffreiheit und ein Leben nach ihren eigenen Gesetzen anbot. 634 Unmittelbar vor dem Auslaufen der gesetzten Frist zeigte sich der ‚Reichskanzler‘ Lysias offenbar zu einem Entgegenkommen gegenüber den Hasmonäern bereit, soweit es sein Zuständigkeitsbereich erlaubte. 635 Eine diplomatische Lösung scheint letztlich daran gescheitert zu sein, dass Judas Makkabaios eine Absetzung des Menelaos forderte – dem konnte Antiochos IV. nicht zustimmen, da ein Einlenken in dieser Frage für ihn einen Autoritätsverlust bedeutet hätte. 636 Daher führte Lysias im Sommer 164 v. Chr. persönlich einen Feldzug nach Judäa an, doch unterlag er bei der im judäisch-idumäischen Grenzgebiet gelegenen Festung Beth-Zur dem von Judas Makkabaios befehligten Kontingent. 637 Nachdem Judas Beth-Zur besetzt hatte, eroberte er ohne 633 1 Makk. 3, 40–4, 25; 2 Makk. 8, 10–36;  Ios. bell.  Iud. 1, 38; ant.  Iud. 12, 298–312; Sulp. Sev. Chron. 2, 21, 6f.; Synkell. 338. Bunge, Untersuchungen S. 234–239, S. 402–405; Bar-Kochva, Judas S. 219–274; Bernhardt, Revolution S. 303; Kosmin, Time S. 223f. 634 2 Makk. 11, 27–33. Ma, Speech-Acts S. 92; Mittag, Antiochos IV. S. 272–275; Bernhardt, Revolution S. 304–306. Im zweiten Makkabäerbuch wird der Brief Antiochos’ IV. auf den 15. Xantikos des 148. Jahres der Seleukidenära datiert, doch kann dies kaum zutreffend sein, da die Frist zur Annahme des königlichen Angebotes dann lediglich zwei Wochen betragen hätte. Wie Bernhardt, Revolution S. 304, S. 552 betont, dürfte der Brief daher mehrere Monate vor Fristende verfasst worden sein. Habicht, 2. Makkabäerbuch S. 181f. und Bernhardt, Revolution S. 545–554 argumentieren überzeugend, dass das Friedensangebot des Antiochos IV. vor der Korrespondenz zwischen Lysias und Judas Makkabaios einzuordnen ist. Weniger plausibel erscheint demgegenüber der Ansatz von Bar-Kochva, Judas S.  20–23 und Bringmann, Reform S.  44–46, die dem zweiten Makkabäerbuch folgend Lysias’ Brief an den Beginn des seleukidisch-hasmonäischen  Verhandlungsprozesses setzen. 635 2 Makk. 11, 16–21. Bernhardt, Revolution S. 306–308. Zu Lysias vgl. Grainger, Prosopography S. 102; Savalli-Lestrade, Philoi S. 57–59, S. 64. Der Brief wird im zweiten Makkabäerbuch auf den 24. Dioskorinthios des 148. Jahres der Seleukidenära datiert, doch ist der Monatsname korrupt. Eine Gleichsetzung mit dem Monat Dios (Oktober 165 v. Chr.; so Bringmann, Reform S. 45f.) muss bezweifelt werden, vgl. Bernhardt, Revolution S. 550f. 636 Mittag, Antiochos IV. S. 275f.; Dąbrowa, Hasmoneans S. 22; Bernhardt, Revolution S. 310. 637 1 Makk. 4, 26–35; 2 Makk. 11, 1–12; Ios. ant. Iud. 12, 313–315; Sulp. Sev. Chron. 2, 22, 4. Bunge, Untersuchungen S. 415–425; Bar-Kochva, Judas S. 275–290. Dem ersten Makkabäerbuch zufolge soll Lysias’ Streitmacht aus 60.000 Fußsoldaten und 5.000 Reitern bestanden haben, das zweite Makkabäerbuch berichtet sogar von 80.000 Mann. Da aber die Mehrheit der seleukidischen Streitkräfte zum damaligen Zeitpunkt die Anabasis Antiochos’ IV. begleitete, dürfte Lysias nur über ein kleineres Heer verfügt haben, das allerdings größer als die von Nikanor und Gorgias befehligte Armee gewesen sein dürfte, vgl. Bernhardt, Revolution S. 310. Die Datierung des Feldzuges in die Zeit vor dem Tod Antiochos’ IV. folgt dem ersten Makkabäerbuch. Dass das zweite

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

182

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

auf größeren Widerstand zu treffen Jerusalem; die Akra wurde allerdings weiterhin von der dort stationierten Garnison gehalten, bei der Menelaos Zuflucht gefunden hatte. 638 Mit der Einnahme Jerusalems konnte der Hasmonäer das erklärte Ziel seiner Bewegung, die Wiederherstellung des althergebrachten Kultbetriebes, umsetzen: Er ließ den Tempel durch gesetzestreue Priester reinigen, die den durch die seleukidischen Eingriffe entweihten Brandopferaltar entfernten, einen neuen Altar errichteten, der genauso aussah, wie der alte (κατὰ τὸ πρότερον), und neue Kultgegenstände anfertigten. Im August 164  v.  Chr. wurden, begleitet von einem achttägigen Fest, im restituierten Heiligtum die ersten Opfergaben dargebracht. 639 Im Hochsommer oder Herbst 164 v. Chr. unternahm Judas Makkabaios Kriegszüge gegen die Idumäer sowie gegen die Ammoniter, die vom seleukidischen Feldherrn Timotheos angeführt wurden – im Kampf gegen diesen eroberte er die Stadt Jazer und die umliegenden Orte. 640 Die seleukidische Reaktion Nachdem Antiochos IV. im November/Dezember 164 v. Chr. in der Persis verstorben war, erbte sein neun- oder zwölfjähriger Sohn Antiochos V. die Königswürde, wobei Lysias als dessen Vormund fungierte. 641 Im Frühjahr 163 v. Chr. schickten beide den Judäern einen Brief, in dem sie ihnen eine bedingungslose Amnestie, die Wiederherstellung des Heiligtums und die Rücknahme der Kulteingriffe in Aussicht stellten, mithin also den von den Hasmonäern geschaffenen status quo anerkannten. 642 Doch Judas Makkabaios lehnte auch dieses Friedenangebot, das erneut seine Forderung der Absetzung des Menelaos ausklammerte, ab und initiierte eine Belagerung der Akra. 643 Anschließend zog er gegen die Küstenstädte Joppe und Jamnia und eroberte gemeinsam mit seinem Bruder Jonathan die Region Gilead, nachdem er in mehreren Gefechten über Timotheos triumphiert hatte. Sein anderer Bruder Simon unternahm derweil einen Feldzug in Galiläa, bei dem er

638 639

640 641 642 643

Makkabäerbuch die Kampagne nach dem Ableben des Königs ansetzt, resultiert aus der falschen Anordnung der vier Briefe des Antiochos IV., Lysias und Antiochos V., vgl. Bernhardt, Revolution S. 562. 1 Makk. 4, 36–41; Ios. bell. Iud. 1, 39; ant. Iud. 12, 316–318. 1 Makk. 4, 42–59; 2 Makk. 10, 1–8; Ios. bell. Iud. 1, 39; ant. Iud. 12, 318–325; Sulp. Sev. Chron. 2, 22, 1–3; Synkell. 338; Meg. Taan. 9, 4. Bunge, Untersuchungen S. 240–245, S. 408–412; Eckhardt, Ethnos S. 101–107; Honigman, Tales S. 123–136; Kosmin, Time S. 224f. Die zentrale Rolle des Jerusalemer Tempels für die Hasmonäer arbeitet Regev, Hasmoneans S. 58–102 heraus. Zur Datierung vgl. Bernhardt, Revolution S. 556–561. 1 Makk. 5, 1–8; 2 Makk. 10, 14–38; Ios. ant. Iud. 12, 327–329; Synkell. 329. Bringmann, Reform S. 53–55; Bernhardt, Revolution S. 565–567. Zu Timotheos vgl. Grainger, Prosopography S. 668f. 1 Makk. 6, 17; 2 Makk. 10, 11; Liv. per. 46, 11f.; Ios. ant. Iud. 13, 260f.; App. Syr. 66, 352; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 13; Hieron. Chron. 1853; Sulp. Sev. Chron. 2, 22, 6; Ioh. Ant. Mariev F 90, 23f.; Synkell. 340. Mittag, Antiochos IV. S. 328; Ehling, Seleukiden S. 112f. 2 Makk. 11, 22–26. Habicht, 2. Makkabäerbuch S. 180, S. 183f.; Bernhardt, Revolution S. 319–321. 1 Makk. 6, 18–20; Ios. bell. Iud. 1, 39; ant. Iud. 12, 362f.; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 1. Bernhardt, Revolution S. 321.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

183

bis nach Ptolemaïs gelangte. 644 Die Kriegsführung der hasmonäischen Heerführer Joseph und Azaria war weniger erfolgreich: Beide wurden bei Jamnia vom seleukidischen Strategen Gorgias vernichtend geschlagen. 645 Zuletzt griff Judas die Städte Hebron, Marisa und Azotos (Aschdod) in Idumäa an und ging aus einem Aufeinandertreffen mit Gorgias als Sieger hervor. 646 Im Sommer 163 v. Chr. marschierten Lysias und Antiochos V. in Judäa ein, nachdem sie zuvor von einigen aus der belagerten Akra entkommenen Soldaten um eine Intervention gebeten worden waren. 647 Die beiden Seleukiden schlossen einen Belagerungsring um Beth-Zur und brachten Judas Makkabaios in der Schlacht bei Beth-Zacharia eine Niederlage bei. 648 Nach diesem Aufeinandertreffen ergaben sich die hasmonäischen Soldaten, die Beth-Zur besetzt hielten. 649 Daraufhin rückten Lysias und Antiochos  V. mit schwerem Belagerungsgerät auf den Jerusalemer Tempelberg vor. Angesichts der seleukidischen Übermacht schien eine Kapitulation der Belagerten, die ebenso wie die  Verteidiger von Beth-Zur aufgrund des Sabbatfestes unter Lebensmittelknappheit litten, unausweichlich. 650 Eine unvorhergesehene Wende der Ereignisse brachte die Nachricht, dass der selbsternannte ‚Reichskanzler‘ Philipp, der von Teilen der Ostarmee unterstützt wurde und den Leichnam Antiochos’ IV. mit sich führte, Antiocheia unter seine

644 1 Makk. 5, 9–54; 2 Makk. 12, 2–31; Ios. ant. Iud. 12, 332–349; Synkell. 339. Bringmann, Reform S. 57; Bernhardt, Revolution S. 567–569. 645 1 Makk. 5, 55–62; Ios. ant. Iud. 12, 350–352; Synkell. 339. 646 1 Makk. 5, 63–68; 2 Makk. 12, 32–45. Bringmann, Reform S. 55f. 647 1 Makk. 6, 18–30; Ios. bell. Iud. 1, 41; ant. Iud. 12, 353; Sulp. Sev. Chron. 2, 22, 1. Das erste Makkabäerbuch datiert den Kriegszug des Lysias und des Antiochos V. ins 150. Jahr der Seleukidenära (Oktober 163–Oktober 162  v.  Chr.), das zweite Makkabäerbuch hingegen in deren 149. Jahr (Oktober 164–Oktober 163 v. Chr.). Dass hier die letztgenannte Angabe zu bevorzugen ist, ergibt sich daraus, dass als Begründung für den Abbruch des Feldzuges die Machtergreifung des Usurpators Philipp in Antiocheia genannt wird: Bei einen vermutlich im Frühjahr 163 v. Chr. beginnenden Rückmarsch aus der östlichen Persis dürfte dieser die seleukidische Kapitale ungefähr im Sommer 163 v. Chr. erreicht haben. Die im ersten Makkabäerbuch überlieferte seleukidische Heeresstärke von 100.000  Infanteristen, 20.000 Reitern und 32 Elefanten ist – mit Ausnahme der Zahl der Elefanten – weit übertrieben. Näher an der Realität ist die im Bellum  Iudaicum tradierte  Information, dass Antiochos  V. und Lysias 50.000 Fußsoldaten, 5.000 Reiter und 80 Elefanten ins Feld geführt hätten. Die Präsenz der Elefanten deutet jedenfalls darauf hin, dass es sich um ein größeres Aufgebot gehandelt haben muss, vgl. Bernhardt, Revolution S. 322f. 648 1 Makk. 6, 31–47; 2 Makk. 11, 5; Ios. bell. Iud. 1, 41–45; ant. Iud. 12, 367–374; Sulp. Sev. Chron. 2, 22, 2; Synkell. 340. Bar-Kochva, Judas S. 292–338. Breiten Raum in der Schilderung der Schlacht im zweiten Makkabäerbuch und in den Antiquitates des Josephus nimmt der Heldentod des Hasmonäerbruders Eleazar ein, der im Kampf gegen einen Elefanten, den er für denjenigen des Königs hielt, von dem tödlich getroffenen Tier erschlagen worden sein soll, vgl. Ehling, Seleukiden S. 114f.; Bernhardt, Revolution S. 323f. 649 1 Makk. 6, 49f.; 2 Makk. 13, 22; Ios. bell. Iud. 1, 41; ant. Iud 12, 375f. Bar-Kochva, Judas S. 308f., S. 339f.; Ehling, Seleukiden S. 115. 650 1 Makk. 6, 48; 51–54; Ios. bell. Iud. 1, 46; ant. Iud. 12, 377–383. Bar-Kochva, Judas S. 340–343; Ehling, Seleukiden S. 115f.; Dąbrowa, Hasmoneans S. 28.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

184

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Kontrolle gebracht hatte. 651 Daher sahen sich Lysias und Antiochos V. gezwungen, ein Friedensabkommen mit den Judäern einzugehen, in dem sie diesen ein Leben nach den Gesetzen ihrer Väter zugestanden. Antiochos V. brachte ein Opfer vor dem Jerusalemer Tempel dar, danach ließen die Seleukiden die von Judas Makkabaios errichteten Befestigungen schleifen und kehrten nach Syrien zurück. 652 Im Rahmen ihrer Übereinkunft mit den Hasmonäern mussten Lysias und Antiochos V. auch in die Absetzung des Menelaos einwilligen: Nach dessen Hinrichtung ernannten sie den aus der aaronidischen Priesterfamilie stammenden Alkimos zum neuen Hohepriester. 653 Im Oktober 162 v. Chr. wurden Lysias und sein Schützling von Demetrios I., einem Sohn des Seleukos IV., beseitigt. 654 Wenig später begab sich Alkimos nach Antiocheia, wo er dem neuen Seleukidenkönig einen goldenen Kranz und einen Palmzweig überreichte und sich vor dem Synhedrion beklagte, dass Judas und dessen hasidäische Unterstützer einen Aufruhr angezettelt und ihm die Hohepriesterwürde gestohlen hätten. 655 Demetrios I. schickte daraufhin einen seiner φίλοι namens Bakchides, der als Statthalter der Seleukis amtierte, mit einer Streitmacht nach Judäa, um die Wiedereinsetzung des Alkimos zu erzwingen. 656 Bakchides ging mit großer Härte gegen die Aufständischen vor, wobei er in Jerusalem die Hinrichtung von 60 verhandlungsbereiten Hasidäern befahl und in Berzetho einige Überläufer und Dorfbewohner töten ließ – eine Gefangennahme des Judas konnte er allerdings nicht erreichen. 657 Als nach dem Abzug des Bakchides die Hasmonäerbewegung wieder erstarkte, musste Alkimos Ende 162 oder Anfang 161 v. Chr. am seleukidischen Hof erneut um Unterstützung bitten. Demetrios  I. ernannte nun seinen φίλος und ἐλεφαντάρχης Nikanor zum 651 1 Makk. 6, 55f.; 2 Makk. 9, 29; 13, 23; Ios. ant. Iud. 12, 386; Synkell. 339. Bar-Kochva, Judas S. 343f.; Grainger, Prosopography S. 112f.; Savalli-Lestrade, Philoi S. 61f. Dass Antiochos IV. auf dem Sterbebett Philipp zum ‚Reichskanzler‘ und Vormund seines Sohnes ernannt habe, wie 1 Makk. 6, 14f.; 55 und  Ios. ant.  Iud. 12, 360 berichten, ist sehr wahrscheinlich unzutreffend, vgl. Ehling, Seleukiden S. 112. 652 1 Makk. 6, 57–63; 2 Makk. 13, 23–26; Ios. bell. Iud. 1, 46; Synkell. 340 = Errington, Staatsverträge IV S. 260–264 Nr. 671. Bickermann, Makkabäer S. 84f.; Bar-Kochva, Judas S. 344–346; Ma, Speech-Acts S. 93–95; Ehling, Seleukiden S. 116f.; Bernhardt, Revolution S. 324f. Die Errichtung der Befestigungsmauern nach der Einnahme Jerusalems durch Judas Makkabaios schildern 1 Makk. 4, 60f. und Ios. ant. Iud. 12, 326. 653 Ios. ant. Iud.12, 385. Bunge, Untersuchungen S. 437–443; Mittag, Antiochos IV. S. 277; Ehling, Seleukiden S.  116–118; Eckhardt, Ethnos S.  171; Bernhardt, Revolution S.  325f.  Vgl. dagegen Dąbrowa, Hasmoneans S.  29 Anm. 81, der es für unwahrscheinlich hält, dass Alkimos bereits unter Antiochos V. als Hohepriester eingesetzt wurde. 654 1 Makk. 7, 1–4; 2 Makk. 14, 1f.; Ios. ant. Iud. 12, 389f.; App. Syr. 47, 242; 67, 353; Iust. 34, 3, 9; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 14; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 2f.; Synkell. 339, 350; Zonar. 9, 25. Volkmann, Demetrios I. S. 386–389; Ehling, Seleukiden S. 123f. Zur Datierung vgl. Boiy, Babylon S. 163; Chrubasik, Usurpers S. 128 Anm. 14. 655 1 Makk. 7, 5–7; 2 Makk. 14, 4–10; Ios. ant. Iud. 12, 391. Eckhardt, Ethnos S. 170. 656 1 Makk. 7, 8f.; Ios. ant. Iud. 12, 393; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 5; Synkell. 339. Grainger, Prosopography S. 84f.; Savalli-Lestrade, Philoi S. 65–68; Ehling, Seleukiden S. 130f. 657 1 Makk. 7, 13–20; Ios. ant. Iud. 12, 394–397; Synkell. 340. Ehling, Seleukiden S. 131; Dąbrowa, Hasmoneans S. 30 mit Anm. 85; Bernhardt, Revolution S. 331f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

185

Strategen von Judäa. 658 Nachdem Nikanor in einer Schlacht beim Dorf Dessau Judas’ Bruder Simon besiegt hatte, handelte er einen Friedensvertrag mit dem Anführer der Hasmonäer aus. 659 Da in diesem Abkommen offenbar die Ernennung des Judas zum Hohepriester festgelegt wurde, erhob Alkimos bei Demetrios  I. Protest: Der König erklärte infolgedessen den Vertrag für ungültig und beauftragte seinen Strategen, Judas gefangen zu nehmen und nach Antiocheia zu bringen. 660 Nikanor nahm daher die Kampfhandlungen mit den Hasmonäern wieder auf, wobei er ungefähr im Februar 161 v. Chr. den feindlichen Soldaten in einem kleineren Gefecht bei Kapharsalama unterlag. 661 Danach zog sich der Stratege zur Akra von Jerusalem zurück und drohte, den Tempel zu zerstören und an seiner Stelle ein Dionysos-Heiligtum zu errichten, wenn man ihm Judas nicht ausliefere. 662 Anschließend marschierte er erneut nach Samaria, wo es am 13. Adar (März) 161 v. Chr. zwischen Beth-Horon und dem Dorf Adasa zur Entscheidungsschlacht gegen Judas Makkabaios kam: Nikanor wurde von dessen offenbar zahlenmäßig überlegenem Heer vernichtend geschlagen und fiel auf dem Schlachtfeld, woraufhin die siegreichen Hasmonäer den 13. Adar zu einem jährlich zu begehenden Festtag erklärten. 663 Judas schloss nach seinem Triumph ein Freundschafts- und Symmachiebündnis mit den Römern, die in dem Vertragstext Demetrios I. vor der Durchführung weiterer Militäroffensiven in Judäa warnten. 664 Vermutlich im April 160  v.  Chr. schickte Demetrios  I. Bakchides mit einem neuen Heereskontingent, das angeblich 20.000 Fußsoldaten und 2.000 Reiter umfasste, nach Judäa, um den Hasmonäeraufstand endgültig niederzuwerfen. 665 Nach ersten Kampfhandlungen in Galiläa, wo er die Stadt Arbela eroberte, zog Bakchides in Jerusalem ein

658 1 Makk. 7, 26–39; 2 Makk. 14, 11–14; Ios. ant. Iud. 12, 400–402; Synkell. 340. Ehling, Seleukiden S. 131f.; Bernhardt, Revolution S. 332f. 659 1 Makk. 7, 24–26; 2 Makk. 14, 16–25; Ios. ant. Iud. 12, 403–405; Synkell. 340. Ehling, Seleukiden S. 132; Bernhardt, Revolution S. 333f. 660 2 Makk. 14, 26f.; Synkell. 340. Ehling, Seleukiden S. 132. 661 1 Makk. 7, 31f.; Ios. ant. Iud. 12, 405; Bar-Kochva, Judas S. 349–358; Ehling, Seleukiden S. 132. 662 1 Makk. 7, 33–38; 2 Makk. 14, 31–34; Ios. ant. Iud. 12, 406f. Ehling, Seleukiden S. 133; Honigman, Tales S. 156; Bernhardt, Revolution S. 334f. 663 1 Makk. 7, 39–50; 2 Makk. 15, 1–36; Ios. ant. Iud. 12, 408–412; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 5; Synkell. 340; Meg. Taan. 12, 3.  Volkmann, Demetrios  I. S.  398; Bar-Kochva, Judas S.  359–375; Ehling, Seleukiden S. 133; Eckhardt, Ethnos S. 107f.; Honigman, Tales S. 150–159; Bernhardt, Revolution S. 335f. Die im zweiten Makkabäerbuch erwähnten 35.000 seleukidischen Gefallenen sind viel zu hoch gegriffen; in den Antiquitates wird von 9.000 Getöteten berichtet, was Bar-Kochva, Judas S.  44 für plausibel hält. Dagegen geht Ehling, Seleukiden S.  133 Anm. 187 davon aus, dass die Streitmacht des Nikanor nur etwa 1.000 bis 2.000 Mann umfasste. 664 1 Makk. 8, 17–32; Ios. bell. Iud. 1, 38; ant. Iud. 12, 414–419; Synkell. 340. Bunge, Untersuchungen S. 259–261; Gauger, Apologetik S. 163–176, S. 187–241; Ehling, Seleukiden S. 134f.; Bernhardt, Revolution S. 364–369. 665 1 Makk. 9, 1; Ios. ant. Iud. 12, 420; Synkell. 340. Bar-Kochva, Judas S. 380–382; Ehling, Seleukiden S.  135. Die im ersten Makkabäerbuch überlieferte Heeresstärke von 22.000 Mann ist als weitgehend plausibel zu bezeichnen, vgl. Bar-Kochva, Judas S. 45f. Zur Datierung vgl. Bernhardt, Revolution S. 544.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

186

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

und installierte erneut Alkimos als Hohepriester. 666 Das entscheidende Gefecht wurde schließlich bei Elasa ausgetragen: In diesem triumphierte die seleukidische Übermacht über das nur 800 Mann starke Aufgebot des Judas Makkabaios, der in der Schlacht getötet wurde. 667 Nach dem Tod ihres Anführers war die Schlagkraft der hasmonäischen Bewegung vorerst gebrochen: Bakchides ließ deren Anhänger gefangen nehmen und foltern, wobei er von den innerjudäischen Gegnern der Hasmonäer unterstützt wurde. Um die seleukidische Oberherrschaft in Judäa weiter zu festigen, errichtete Bakchides Festungen bei Jericho, Emmaus, Beth-Horon, Bethel, Thamnatha, Pharathon und Tephon und baute die Zitadellen von Beth-Zur und Gezer sowie die Akra von Jerusalem weiter aus. Die einflussreichsten judäischen Familien mussten Geiseln stellen, die in der Akra interniert wurden. 668 Den zum Nachfolger seines getöteten Bruders gewählten Jonathan wollte der seleukidische Stratege zwischen der Wüste Thekoa und der Jordanmündung am Toten Meer einkreisen, doch konnte sich der Hasmonäer retten, indem er ans andere Ufer des Flusses schwamm. 669 Als Alkimos im Mai 159  v.  Chr. an den Folgen eines Schlaganfalls verstarb, kehrte Bakchides nach Syrien zurück. 670 Der Abzug des Feldherrn ermöglichte es Jonathan und seinen Unterstützern, sich bis zum Jahr 157 v. Chr. wieder in Judäa zu etablieren. Die örtlichen Verbündeten der Seleukiden, die das Wiedererstarken der Hasmonäerbewegung aus eigener Kraft nicht eindämmen konnten, baten infolgedessen um ein erneutes Eingreifen des Bakchides. 671 Nachdem es den mit den Seleukiden sympathisierenden Judäern nicht gelungen war, Jonathan und seine Mitkämpfer gefangen zu setzen, stellte sich der Stratege diesen am Wüstenort Beth-Basi entgegen. Jonathans Bruder Simon, der in der eilig befestigten Stadt zurückgelassen worden war, wagte schließlich den Angriff und trug den Sieg davon, indem er die seleukidischen Belagerungsmaschinen in Brand setzte. Bakchides kündigte daraufhin den Gegnern der Hasmonäer die Unterstützung auf und verhandelte einen Friedensvertrag mit Jonathan, bevor er sich aus Judäa zurückzog. 672 Der durch die Übereinkunft mit dem seleukidischen Feldherrn gestärkte Hasmonäerfürst ließ sich in

666 1 Makk. 9, 2f.; Ios. ant. Iud. 12, 421. Bar-Kochva, Judas S. 382–385. 667 1 Makk. 9, 4–19; Ios. bell. Iud. 1, 47; ant. Iud. 12, 422–431; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 5; Synkell. 340. Volkmann, Demetrios I. S. 399; Bar-Kochva, Judas S. 385–402; Ehling, Seleukiden S. 135f. 668 1 Makk. 9, 23–27; 50–53;  Ios. ant.  Iud. 13, 2–6; 15–17. Ehling, Seleukiden S.  136; Dąbrowa, Hasmoneans S. 43. 669 1 Makk. 9, 28–49; Ios. ant. Iud. 13, 7–14. Ehling, Seleukiden S. 137. 670 1 Makk. 9, 55–57; Ios. ant. Iud. 12, 413; 13, 22; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 6; Synkell. 346. Dąbrowa, Hasmoneans S. 43. Zur Datierung vgl. Bernhardt, Revolution S. 343 Anm. 78. 671 1 Makk. 9, 58f.; Ios. ant. Iud. 13, 23. Dąbrowa, Hasmoneans S. 43f. Die zeitliche Einordnung ergibt sich daraus, dass 1 Makk. 9, 57 und Ios. ant. Iud. 13, 22 zufolge in den beiden Jahren nach dem Tod des Alkimos keine seleukidische Intervention in Judäa stattgefunden habe. 672 1 Makk. 9, 60–72; Ios. ant. Iud. 13, 24–33; Sulp. Sev. Chron. 2, 23, 6; Synkell. 346. Die genauen Bestimmungen des Friedensabkommens sind nicht überliefert. Dąbrowa, Hasmoneans S.  44f. vermutet, dass sich Jonathan dazu verpflichtete, Tributzahlungen zu entrichten und von weiteren Angriffen auf die in Judäa stationierten seleukidischen Soldaten abzulassen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

187

der Stadt Mischmas unweit von Jerusalem nieder, von wo aus er seine Vormachtstellung in Judäa in den folgenden Jahren weiter ausbaute. 673 Als Alexander I. Balas im Frühjahr 152 v. Chr. in Ptolemaïs ein seleukidisches Gegenkönigtum etablieren konnte, 674 musste Demetrios I. ein Überlaufen Jonathans zu seinem Thronrivalen fürchten. Um das zu verhindern, ernannte er Jonathan zu seinem Bundesgenossen und gestattete ihm, Truppen auszuheben; zudem versprach er, die Geiseln freizulassen, die weiterhin in der Akra festgehalten wurden. Diese Vereinbarung ermöglichte es dem Hasmonäer, in Jerusalem einzuziehen und den Tempelberg sowie die Stadtmauer zu befestigen. Die Besatzungen der von Bakchides errichteten Festungen fürchteten offenbar, mit dem erstarkten Dynasten in Konflikt zu geraten und zogen sich – mit Ausnahme der Garnison von Beth-Zur – vollständig aus Judäa zurück. 675 Um seine Machtposition weiter auszubauen, schloss sich Jonathan im Sommer 152 v. Chr. Alexander I. an, der ihn zum Hohepriester ernannte und in den Kreis seiner φίλοι und ἀδελφοί aufnahm. 676 Mit dieser Übereinkunft setzt ein von John Ma beschriebener Prozess des graduellen Rückgangs des seleukidischen Einflusses in Judäa ein: In den Kämpfen um die seleukidische Königswürde sahen sich die amtierenden Monarchen und deren Herausforderer gezwungen, die den Hasmonäern erteilten Privilegien zu bestätigen bzw. zu erweitern, um deren Unterstützung zu gewinnen. Mit dem vermehrten Auftreten von Thronprätendenten nahmen die Zugeständnisse gegenüber den Judäern so immer größere Ausmaße an. 677 Als Demetrios I. vom Seitenwechsel des Jonathan erfuhr, schickte er einen Brief an das judäische Volk (ἔθνος τῶν Ιουδαίων), in dem er Jerusalem als heilig und unverletzlich (ἱερὸς καὶ ἄσυλος) anerkannte, die Bewohner der Stadt von sämtlichen Steuerabgaben entband und vermutlich die Aufnahme von bis zu 3.000 Judäern ins seleukidische Heer versprach. Wie Johannes Christian Bernhardt darlegt, wollte der König mit diesem Angebot, das er bewusst nicht an Jonathan selbst, sondern an die Judäer allgemein richtete, vermutlich potentielle Oppositionsgruppen gegen den Hohepriester mobilisieren. 678 673 1 Makk. 9, 73; Ios. ant. Iud. 13, 34. Dąbrowa, Hasmoneans S. 45f. 674 1 Makk. 10, 1; Pol. 33, 18, 14; Ios. ant. Iud. 13, 35f. Huß, Ägypten S. 583f.; Ehling, Seleukiden S. 148f. 675 1 Makk. 10, 3–12; Ios. ant. Iud. 13, 38 = Errington, Staatsverträge IV S. 296–298 Nr. 681. Dąbrowa, Hasmoneans S. 46f.; Bernhardt, Revolution S. 346f. 676 1 Makk. 10, 15–21; Ios. ant. Iud. 13, 45f.; Sulp. Sev. Chron. 2, 24, 2 = Errington, Staatsverträge IV S. 298–300 Nr. 682. Wilker, Makkabäer S. 228f., S. 238f.; Regev, Hasmoneans S. 111f.; Bernhardt, Revolution S. 347f. 677 Ma, Speech-Acts S. 102. 678 1 Makk. 10, 22–45; Ios. ant. Iud. 13, 47–57. Bernhardt, Revolution S. 348–351. Darüber hinaus überliefert das erste Makkabäerbuch, dass Demetrios I. eine vollständige Steuerbefreiung für alle Judäer, den Abzug der Besatzung der Akra sowie die Freilassung sämtlicher judäischer Kriegsgefangener verkündet habe. Wie Bernhardt erläutert, sind diese Zugeständnisse allerdings als spätere Einfügungen in den königlichen Brief zu betrachten, da sie nicht wie der Rest des Textes in der ersten Person Plural, sondern in der ersten Person Singular gehalten sind. Ebenfalls unglaubwürdig ist die im Originaltext überlieferte Angabe, dass Demetrios I. 30.000 Judäer in seine Armee habe aufnehmen wollen; hierbei handelt es sich vermutlich um eine Verschreibung von ursprünglich 3.000 Judäern.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

188

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Nachdem Alexander  I. im Juni/Juli 150  v.  Chr. die Entscheidungsschlacht gegen Demetrios I. für sich entschieden hatte, 679 heiratete er in Ptolemaïs Kleopatra Thea, die älteste Tochter des Ptolemaios VI. An den Feierlichkeiten nahm auch Jonathan teil, der in Purpur gewandet an der Seite Alexanders Platz nehmen durfte und zu einem der πρῶτοι φίλοι des Königs ernannt wurde. 680 Dessen Herrschaftsanspruch wurde im Frühjahr 147 v. Chr. von Demetrios II. angefochten, dem ältesten Sohn des Demetrios I., der mit einem Söldnerheer in Kilikien landete. 681 Nachdem Demetrios II. Antiocheia unter seine Kontrolle gebracht hatte, schloss sich ihm Apollonios an, der Stratege von Koilesyrien und Phönikien. 682 Jonathan, der sich von Apollonios nicht zum Seitenwechsel bewegen ließ, stellte sich diesem gemeinsam mit seinem Bruder Simon bei Azotos entgegen und zwang ihn zum Rückzug. 683 Alexander I. belohnte die Treue des Hasmonäers, indem er ihm eine goldene Spange schenkte und ihn damit in den Kreis seiner συγγενεῖς aufnahm; zudem übergab er ihm die Stadt Akkaron (Ekron) mitsamt ihrem Umland. 684 Im Mai/Juni 146  v.  Chr. griff Ptolemaios  VI. in den Thronkonflikt ein: Mit einer Landstreitmacht und einer Flotte rückte er nach Phönikien und Koilesyrien vor und besetzte, da ihm die Städte auf Anweisung Alexanders I. die Tore öffneten, binnen kurzer Zeit die gesamte Küste bis Seleukeia in Pierien. 685 Jonathan arrangierte sich mit dem Ptolemäerkönig, indem er ihm bei Joppe entgegenzog und ihn bis zum Fluss Eleutheros geleitete. 686 Schließlich nahm Ptolemais VI. einen angeblich von Alexander I. befohlenen Mordanschlag auf seine Person zum Anlass, um mit dem wenig populären Monarchen zu brechen und stattdessen Demetrios II. die syrische Königsherrschaft sowie die Hand der Kleopatra Thea anzutragen. 687 In der im Juli/August 145 v. Chr. am Fluss Oinoparas 679 S. S. 143. 680 1 Makk. 10, 51–65; Ios. ant. Iud. 13, 82–85; Synkell. 350. Hölbl, Geschichte S. 170; Huß, Ägypten S. 584 mit Anm. 372; Ehling, Seleukiden S. 154f.; Eckhardt, Ethnos S. 179f.; Bernhardt, Revolution S. 351f. 681 1 Makk. 10, 67; Ios. ant. Iud. 13, 86; Iust. 35, 2, 2; Sulp. Sev. Chron. 2, 24, 3. Ehling, Seleukiden S. 159. 682 1 Makk. 10, 69; Ios. ant. Iud. 13, 88; Iust. 35, 2, 3. Grainger, Prosopography S. 80; Ehling, Seleukiden S. 159. Während Flavius Josephus berichtet, dass Apollonios von Alexander I. in sein Amt berufen wurde und dann zu Demetrios II. überlief, heißt es im ersten Makkabäerbuch, dass dessen Einsetzung zum Strategen erst unter Demetrios II. erfolgt sei. 683 1 Makk. 10, 82–85; Ios. ant. Iud. 13, 89–101. Ehling, Seleukiden S. 160; Dąbrowa, Hasmoneans S. 51; Babota, High Priesthood S. 182f. 684 1 Makk. 10, 88f.; Ios. ant. Iud. 13, 102. Ehling, Seleukiden S. 160; Babota, High Priesthood S. 183f.; Bernhardt, Revolution S. 253. 685 1 Makk. 11, 1–8; Ios. ant. Iud. 13, 103f. Hölbl, Geschichte S. 170. Zur Datierung vgl. Huß, Ägypten S. 585 mit Anm. 378. Wie sich Diod. 32, 9 c entnehmen lässt, wollte Ptolemaios VI. mit seiner Invasion des Seleukidenreiches, die eigentlich als Siebter Syrischer Krieg zu bezeichnen wäre, Koilesyrien erneut dem ptolemäischen Herrschaftsbereich angliedern, vgl. Hölbl, Geschichte S. 171; Huß, Ägypten S. 586. 686 1 Makk. 11, 6f.; Ios. ant. Iud. 13, 105. Ehling, Seleukiden S. 161; Bernhardt, Revolution S. 353f. 687 1 Makk. 11, 9–13; Diod. 32, 9 c; Liv. per. 52; Ios. ant. Iud. 13, 109–115; Sulp. Sev. Chron. 2, 24, 3f. Hölbl, Geschichte S. 170f.; Huß, Ägypten S. 585–587; Ehling, Seleukiden S. 159–163; Shayegan, Arsacids S. 61; Bernhardt, Revolution S. 354f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

189

ausgetragenen Entscheidungsschlacht erlitt Ptolemaios  VI. schwere  Verwundungen, denen er nach wenigen Tagen erlag; der besiegte Alexander I. konnte zunächst fliehen, wurde aber kurz darauf ermordet. 688 Als der zeitweise zum unumstrittenen Alleinherrscher gewordene Demetrios II. erfuhr, dass Jonathan eine Belagerung der Akra von Jerusalem initiiert hatte, bestellte er den Hasmonäer zu einer Zusammenkunft nach Ptolemaïs. Da Jonathan dem König dort mit wertvollen Geschenken entgegentrat, erkannte ihn dieser als Hohepriester an und nahm ihn in die Reihen seiner πρῶτοι φίλοι auf; außerdem bestätigte er den Judäern gegen Zahlung von 300 Talenten den Besitz dreier Bezirke in Samaria und gewährte ihnen Steuererleichterungen. 689 Als wenig später die Bürger von Antiocheia gegen Demetrios II. aufbegehrten, trat Jonathan als dessen Unterstützer auf und entsandte 3.000 judäische Auxiliareinheiten zur Niederschlagung der Empörung. 690 Vermutlich im Frühsommer 144 v. Chr. nutzte Diodotos Tryphon, der unter Demetrios I. und Alexander I. als Stratege gedient hatte, die in weiten Teilen der Bevölkerung vorherrschende Abneigung gegenüber Demetrios II., um Alexanders jungen Sohn Antiochos zum König zu proklamieren. 691 Von seiner Basis in Apameia aus gelang es Tryphon, im Frühjahr 143 v. Chr. Antiocheia am Orontes zu besetzen. 692 Dem nach Seleukeia in Pierien geflüchteten Demetrios II. verblieb die Herrschaft über Kilikien und Mesopotamien, während Tryphon und Antiochos VI. in weiten Teilen Syriens und Phönikiens als legitime Machthaber anerkannt wurden. 693 Zwischen Jonathan und Demetrios II. war es derweil zu Verstimmungen gekommen, da der Seleukide einen vereinbarten Abzug der Besatzung der Akra nicht umsetzte. 694 Daher verbündete sich Jonathan mit Tryphon und Antiochos  VI., die ihn als Hohepriester bestätigten und vermutlich in den Kreis ihrer συγγενεῖς aufnahmen; seinen Bruder Simon ernannten sie zum Strategen über das Gebiet 688 1 Makk. 11, 14f.; Pol. 39, 7, 1; Diod. 32, 9 d; 10; Liv. per. 52; Ios. ant. Iud. 13, 116f.; App. Syr. 67, 355; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 15; Sulp. Sev. Chron. 2, 24, 4f.; Synkell. 348. Ehling, Seleukiden S. 163f.; Chrubasik, Usurpers S. 134f., S. 169. Zur Datierung vgl. Hölbl, Geschichte S. 171; Huß, Ägypten S. 588 mit Anm. 409. 689 1 Makk. 11, 20–37; Ios. ant. Iud. 13, 121–128; Sulp. Sev. Chron. 2, 25, 3f. Babota, High Priesthood S. 197–204; Dąbrowa, Hasmoneans S. 52f.; Bernhardt, Revolution S. 355f. 690 1 Makk. 11, 43–51; Diod. 33, 4, 1–4; Ios. ant. Iud. 13, 137–141. Ehling, Seleukiden S. 165. 691 1 Makk. 11, 39f.; 54; Diod. 33, 4 a;  Ios. ant.  Iud. 13, 131; 144; Strab. 16, 2, 10 (752). Grainger, Prosopography S. 69f.; Savalli-Lestrade, Philoi S. 74f.; Ehling, Seleukiden S. 165–168. Zur Datierung vgl. Houghton, Tryphon S. 120, S. 134: Wenn der im Juli/August 144 v. Chr. durchgeführte Babylonienfeldzug (s. Anm. 693) unmittelbar nach der Machtergreifung des Diodotos Tryphon in Apameia angesetzt werden darf, ist dessen Erhebung vermutlich in den Mai/Juni 144 v. Chr. zu datieren. 692 1 Makk. 11, 55f.; Ios. ant. Iud. 13, 144. Houghton, Tryphon S. 120, S. 134; van der Spek, Evidence S. 171; Ehling, Seleukiden S. 166; Chrubasik, Usurpers S. 136. 693 Liv. per. 52. Ehling, Seleukiden S. 168–170. Im Juli/August 144 v. Chr. unternahm Tryphon einen Feldzug in Babylonien (AD  III, Nr. -143 A, Rand 18–21), doch wurde dort die Herrschaft des Antiochos VI. nicht anerkannt – die Münzstätte in Seleukeia am Tigris prägte bis zur Eroberung der Stadt durch den Partherkönig Mithradates I. weiterhin Münzen für Demetrios II., vgl. Chrubasik, Usurpers S. 136f. 694 1 Makk. 11, 41f.; 52f.; Ios. ant. Iud. 13, 133f.; 143. Dąbrowa, Hasmoneans S. 54; Bernhardt, Revolution S. 356.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

190

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

von Ptolemaïs bis zur ägyptischen Grenze. 695 Simon führte darauf mit einer Streitmacht, die er mit Billigung seiner neuen Verbündeten in Koilesyrien und Phönikien angeworben hatte, einen Kriegszug an der levantinischen Küste, wo er Askalon und Gaza eroberte; anschließend rückte er sogar auf Damaskos vor. 696 Zudem konnte er die seleukidische Garnison von Beth-Zur zur Räumung der Festung zwingen. 697 Um die hasmonäische Offensive zu unterbinden, schickte Demetrios II. ein Heereskontingent nach Galiläa, das aber in der Ebene von Hazor von Jonathan in die Flucht geschlagen wurde. 698 Als Jonathan bei Hamat erneut auf die Feldherren des Königs traf, scheuten diese den Kampf und zogen sich bis zum Eleutheros zurück. 699 Danach drang der Hohepriester bis in die südlich von Damaskos gelegenen Gebiete vor, während Simon Joppe besetzte. 700 Im Anschluss ließ Jonathan durch eine Gesandtschaft den Freundschaftsvertrag mit Rom erneuern. 701 Gegen Ende des Jahres 143 v. Chr. wandte sich Diodotos Tryphon von Jonathan ab, womöglich da er erkannt hatte, dass die Militäraktionen der Hasmonäer vorwiegend der Ausweitung ihres eigenen Einflussbereiches dienten. Nachdem er den Hohepriester in Skythopolis noch freundlich empfangen hatte, lud er ihn unter falschen Versprechungen nach Ptolemaïs ein; dort befahl er, dessen Geleitschutz zu töten und ihn gefangen zu setzen. 702 Als Tryphon daraufhin mit Heeresmacht in Judäa einfiel, stellte sich ihm der nun zum Anführer der Hasmonäer aufgestiegene Simon entgegen. 703 Durch Unterhändler ließ Tryphon ausrichten, dass er Jonathan freilassen werde, wenn ihm 100 Talente Silber und zwei von dessen Söhnen als Geiseln ausgehändigt würden. 704 Obwohl Simon die Bedingungen erfüllte, rückte Tryphon mit seiner Streitmacht auf Jerusalem vor. Aufgrund starken Schneefalls konnte er jedoch nicht durchbrechen und musste nach

695 1 Makk. 11, 57–59; Ios. ant. Iud. 13, 145–147. Dąbrowa, Hasmoneans S. 54; Babota, High Priesthood S. 206–209. Ehling, Seleukiden S. 170f. argumentiert, dass Jonathan zu einem der συγγενεῖς des Tryphon und des Antiochos VI. ernannt worden sei, da die im ersten Makkabäerbuch geschilderte Ernennung zum φίλος eine Degradierung des Hasmonäers, der zu den πρῶτοι φίλοι Demetrios’ II. gehört hatte, bedeutet hätte. Vgl. dagegen Bernhardt, Revolution S. 357, der davon ausgeht, dass bei den  Verhandlungen die  Initiative bei Simon lag, der die Degradierung seines Bruders durchgesetzt habe, da er diesen als Konkurrenten betrachtete. 696 1 Makk. 11, 60–62; Ios. ant. Iud. 13, 148–153. Ehling, Seleukiden S. 171. 697 1 Makk. 11, 65f.; Ios. ant. Iud. 13, 155–157. Ehling, Seleukiden S. 172. 698 1 Makk. 11, 63f.; 67–74; Ios. ant. Iud. 13, 154; 158–163. Ehling, Seleukiden S. 172. Zur Aufgabe eines seleukidischen Verwaltungszentrums in Kedesch nach der Schlacht von Hazor s. S. 34. 699 1 Makk. 12, 24–30; Ios. ant. Iud. 13, 174–179. Ehling, Seleukiden S. 173f. 700 1 Makk. 12, 31–34; Ios. ant. Iud. 13, 179f. 701 1 Makk. 12, 1–4; Ios. bell. Iud. 1, 48; ant. Iud. 13, 163–165. Gauger, Apologetik S. 179–182; Babota, High Priesthood S. 213–215; Bernhardt, Revolution S. 369–371. 702 1 Makk. 12, 39–52; Ios. bell. Iud. 1, 49; ant. Iud. 13, 187–193; Synkell. 351. Dąbrowa, Hasmoneans S. 55f. Zur Datierung vgl. Ehling, Seleukiden S. 175f., der betont, dass der folgende Judäafeldzug des Diodotos Tryphon zwischen November 143 und März 142 v. Chr. erfolgt sein muss. 703 1 Makk. 13, 1–11; Ios. ant. Iud. 13, 194–203. 704 1 Makk. 13, 12–19; Ios. ant. Iud. 13, 204–207. Ehling, Seleukiden S. 175; Dąbrowa, Hasmoneans S. 56; Eckhardt, Ethnos S. 274f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

191

Syrien zurückkehren – Jonathan ließ er in der beim See Genezareth gelegenen Landschaft Gilead hinrichten. 705 Im Frühjahr 142 v. Chr. schloss sich Simon Demetrios II. an, der ihm den Besitz der Festungen, die der Hasmonäer in Judäa hatte anlegen lassen, sowie vollständige Abgabenfreiheit und die Aufnahme von Judäern in die seleukidische Armee zusicherte. Dies wird vom ersten Makkabäerbuch als judäische Unabhängigkeit gefeiert; allerdings heißt es in derselben Quelle, dass Simon dem seleukidischen Monarchen einen goldenen Kranz und einen Palmzweig übersandte, womit er dessen Oberhoheit formell anerkannte. 706 Dennoch waren die Zugeständnisse, zu denen sich Demetrios  II. bereit erklärt hatte, umfassender als sämtliche zuvor erteilten Privilegien: Die Aufgabe der Festungen und die Steuerbefreiung bedeuteten einen weitgehenden Rückzug des seleukidischen Militärund  Verwaltungsapparates aus Judäa. 707 Bedeutsam ist ferner, dass Simon nach dieser Übereinkunft eine Zeitrechnung nach seinen Amtsjahren als Hohepriester in Judäa einführte – indem er hierfür die bisher übliche Datierung nach der Seleukidenära aufgab, betonte er die zunehmende Eigenständigkeit seiner Herrschaft. 708 142  v.  Chr. eroberte Simon die Stadt Gezer, vertrieb die ortsansässige Bevölkerung und siedelte an ihrer Stelle Judäer an; später fielen auch die weiter nördlich gelegenen Küstenstädte Joppe und Jamnia an ihn. 709 Im folgenden Jahr konnte der Hasmonäer die seleukidische Besatzung der Akra und deren judäische Unterstützer aus Jerusalem vertreiben: Sodann zog die Bevölkerung musizierend und Freudenlieder singend in die Zitadelle ein, während Simon das Datum ihrer Eroberung zu einem jährlich zu begehenden Festtag erklärte. Später ließ er die Akra weiter befestigen und bestimmte sie zu seiner Residenz. 710 Überdies erneuerte er das Bündnis mit den Römern. 711 Im September 140 v. Chr. trat der Demos von Jerusalem in einer großen Versammlung zusammen und erließ ein Dekret, in dem er Simon offiziell als Anführer und Hohepriester der Judäer anerkannte. 712

705 1 Makk. 13, 20–24; Ios. bell. Iud. 1, 49; ant. Iud. 13, 208f.; Synkell. 348; 351. Ehling, Seleukiden S. 175f.; Babota, High Priesthood S. 234. Dagegen vermutet Bernhardt, Revolution S. 358–360, dass Simon die Hinrichtung des Jonathan provoziert habe, um seine eigene Herrschaft zu etablieren. 706 1 Makk. 13, 34–42; Meg. Taan. 2, 4; Synkell. 347. Dąbrowa, Hasmoneans S. 56f.; Bernhardt, Revolution S. 360f. 707 Ma, Speech-Acts S. 103; Ehling, Seleukiden S. 177. 708 1 Makk. 13, 41f.; 14, 43. Kosmin, Time S. 94–97. 709 1 Makk. 13, 43–48; Ios. bell. Iud. 1, 50. 710 1 Makk. 13, 49–53; Ios. bell. Iud. 1, 50; ant. Iud. 13, 215–217; Meg. Taan. 2, 3. Bickermann, Makkabäer S. 88; Ehling, Seleukiden S. 177; Eckhardt, Ethnos S. 108; Bernhardt, Revolution S. 362. 711 1 Makk. 14, 16–19; Ios. ant. Iud. 13, 227; Hieron. Chron. 1881; Sulp. Sev. Chron. 2, 26, 1; Synkell. 348. Babota, High Priesthood S.  248–250; Bernhardt, Revolution S.  371–374. Babota setzt die Bündniserneuerung in das Jahr 142/41 v. Chr., Bernhardt ins Jahr 143 v. Chr. Im ersten Makkabäerbuch heißt es demgegenüber, diese sei 140 v. Chr. erfolgt. 712 1 Makk. 14, 25–49. Babota, High Priesthood S. 225–230, S. 253–266; Honigman, Tales S. 174–176; Bernhardt, Revolution S. 384–394.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

192

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Im Juli/August 138 v. Chr. scheiterte der Partherfeldzug Demetrios’ II. und der König geriet in Kriegsgefangenschaft. 713 Als dessen Bruder Antiochos VII. hiervon erfuhr, setzte er von seiner Residenz im pamphylischen Side aus nach Rhodos über und stellte dort eine große Armee auf, mit der er den seleukidischen Thron erobern wollte. Außerdem schickte er Briefe an die größeren Städte Syriens, Kilikiens und Phönikiens, in denen er um deren Unterstützung warb. 714 Von diesen Schreiben ist einzig das an Simon gerichtete überliefert, in dem Antiochos VII. dem Hohepriester Abgabenfreiheit, einen Schuldenerlass, das Münzprägerecht sowie weitere Privilegien zusicherte. 715 Im August/September 138 v. Chr. landete Antiochos  VII. mit seiner Streitmacht in Seleukeia in Pierien, einer Einladung der dort residierenden Kleopatra Thea folgend, die ihm ihre Hand und die Königswürde angeboten hatte. Wenig später erlangte er auch die Herrschaft über das benachbarte Antiocheia. 716 Seinen Thronrivalen Diodotos Tryphon, der sich nach dem Tod Antiochos’ VI. vermutlich im Sommer 141 v. Chr. zu dessen Nachfolger erklärt hatte, 717 verfolgte er bis zur phönikischen Küstenstadt Dor. Als Antiochos VII. diese zu Lande und zur See 713 714 715 716

S. S. 281f. 1 Makk. 15, 3f.; App. Syr. 68, 358. Ehling, Seleukiden S. 186. 1 Makk. 15, 1–9; Synkell. 347. Ehling, Seleukiden S. 186–188; Bernhardt, Revolution S. 471. 1 Makk. 15, 4; 10; Ios. ant. Iud. 13, 221–223; App. Syr. 68, 358; Iust. 36, 1, 9; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 17. Ehling, Seleukiden S. 188f. Die frühesten datierten Bronzemünzen des Antiochos  VII. stammen aus dem 174. Jahr der Seleukidenära (Oktober 139–Oktober 138 v. Chr.), was belegt, dass dieser vor Oktober 138 v. Chr. in der Syria Seleukis eingetroffen ist. Da die antiken Quellen berichten, dass er erst aufbrach, nachdem er von der Gefangennahme des Demetrios II. (Juli/August 138 v. Chr.) erfahren hatte, muss seine Landung in Syrien im August/ September 138  v.  Chr. erfolgt sein. Für die  Vorbereitung seiner Herrschaftsübernahme dürfte sich Antiochos VII. demnach nur wenige Wochen Zeit genommen haben – vermutlich begann er seine  Invasion des Seleukidenreichs unmittelbar nach der Übereinkunft mit Kleopatra Thea und der Rekrutierung seiner Streitmacht, ohne das Eintreffen sämtlicher Antwortschreiben der von ihm umworbenen Städte abzuwarten. Vgl. dagegen Atkinson, Hasmoneans S. 37f., der den vorhandenen Zeitraum als zu kurz erachtet und daher vermutet, dass Antiochos VII. noch vor der Gefangennahme Demetrios’ II. in Syrien interveniert habe. 717 1 Makk. 13, 31f., Diod. 33, 28, App. Syr. 68, 357, Iust. 36, 1, 7, Oros. 5, 4, 18 und Ioh. Ant. Mariev F 96, 9f. berichten, dass Tryphon seinen jungen Schützling ermorden ließ. Plausibler erscheint aber die von Liv. per. 55 und Ios. ant. Iud. 13, 218–220 tradierte Version, der zufolge Antiochos VI. bei einer Operation verstarb, vgl. Ehling, Seleukiden S. 179. Die letzten im Namen Antiochos’ VI. geprägten Münzen sind in das 171. Jahr der Seleukidenära (Oktober 142–Oktober 141  v.  Chr.) datiert. Dass der König wahrscheinlich noch bis zum Sommer 141 v. Chr. gelebt hat, ergibt sich aus folgender Überlegung: Ios. ant. Iud. 13, 218 weist Antiochos VI. eine vierjährige und Tryphon eine dreijährige Regentschaft zu. Da aber durch die Münzprägung des Tryphon belegt ist, dass dieser vier Jahre lang geherrscht hat (s. Anm. 719), liegt die Vermutung nahe, dass Josephus hier eine Verwechslung der Regierungsdaten unterlaufen ist – Antiochos VI. hätte demnach rund drei Jahre regiert, also von Sommer 144 bis Sommer 141 v. Chr. Manche Historiker gehen hingegen davon aus, dass Antiochos VI. im Januar 140 v. Chr. noch am Leben war, da in einem aus diesem Monat datierenden Astronomischen Tagebuch von lúERINmeš LUGAL šá i-qab-bu-ú šá lúGAL. ERINmeš šá I An A šá I A-lek-sa-an-dar […] („einen von den Soldaten des Königs, wie sie sagen, den der Feldherr des Antiochos, des Sohnes des Alexanders […]“; AD III, Nr. -140 C, Rs. 36) berichtet wird, vgl. van der Spek, Evidence S. 173; Shayegan, Demetrius II S. 88. Gegen die Aussagekraft

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

193

belagerte, wurde er von Simon unterstützt: Das erste Makkabäerbuch überliefert, dass der Hohepriester 2.000 Soldaten sowie Gold, Silber und Kriegsgeräte entsandte, Flavius Josephus hingegen berichtet lediglich von Geld- und Lebensmittellieferungen. 718 Nach einiger Zeit gelang Tryphon die Flucht nach Ptolemaïs. Über Orthosia und Damaskos gelangte der Usurpator nach Apameia, wo er Ende 138 oder Anfang 137 v. Chr. zu Tode kam. 719 Da Antiochos VII. nach seinem Sieg über Tryphon durch keine weiteren Gegenkönige bedroht wurde, ging er bald daran, die seleukidische Machtstellung gegenüber den Judäern zu restituieren. Zu diesem Zweck entsandte er seinen φίλος Athenobios nach Jerusalem, der Simon aufforderte, die besetzten Gebiete herauszugeben und Steuern zu entrichten. Da sich der Hohepriester nur zur Zahlung von 100 Talenten für Joppe und Gezer bereit erklärte, 720 erhob Antiochos VII. seinen φίλος Kendebaios in den Rang eines Epistrategen und schickte ihn mit einem Heereskontingent nach Judäa. Vermutlich zwischen Herbst 137 und Frühjahr 136  v.  Chr. traf dieser in der Ebene von Modeïn auf eine von Simons Söhnen Johannes Hyrkanos und Judas befehligte Armee. Deren 20.000 Mann gelang es, die Streitmacht des Kendebaios in die Flucht zu schlagen, wobei etwa 2.000 seleukidische Soldaten ihr Leben verloren. 721 Im Februar 135 v. Chr. wurden Simon und zwei seiner Söhne bei einem Bankett von Ptolemaios ermordet, dem Sohn des Aboubos und Strategen von Jericho. 722 Da Ptolemaios vermutlich von den Seleukiden in sein Amt eingesetzt worden ist, könnte Simons Ermordung mit der Einwilligung Antiochos’ VII. erfolgt sein. 723 Gegen die Herrschaftsansprüche des Ptolemaios, der den König nach der Mordtat um seine Einsetzung zum neuen Hohepriester bat, erhob sich Johannes Hyrkanos  I., der drittälteste Sohn des Simon, der den Attentätern entkommen war. 724 Nachdem Hyrkanos I. den Strategen erfolglos in der Burg Dagon belagert hatte, konnte er den Kampf letztlich doch

718 719

720 721 722 723 724

dieser Textpassage spricht aber, dass für das 172. Jahr der Seleukidenära (Oktober 141–Oktober 140 v. Chr.) keine datierten Münzen des Antiochos VI. bekannt sind. 1 Makk. 15, 11–14; 25–27;  Ios. bell.  Iud. 1, 50f.; ant. Iud. 13, 223f. Ehling, Seleukiden S.  190f.; Atkinson, Hasmoneans S. 49f. 1 Makk. 15, 37;  Ios. ant.  Iud. 13, 224; Strab, 14, 5, 2 (668); App. Syr. 68, 358; Charax FGrHist 103, 29; Frontin. 2, 13, 2; Synkell. 351. Ehling, Seleukiden S. 191. Tryphon verwendete in seiner Münzprägung anstelle der Seleukidenära eine Datierung nach seinen eigenen Regierungsjahren – seine spätesten Emissionen sind in sein viertes Regierungsjahr (138/137 v. Chr.) datiert. Dov Gera zufolge wird auf einem beschrifteten Schleuderblei des Usurpators aus Dor ein fünftes Regierungsjahr erwähnt; wie Weiß, Schleuderbleie S.  135f. darlegt, ist diese Lesung jedoch unwahrscheinlich. Ausgehend von der Datierung des Beginns von Tryphons Alleinherrschaft in den Sommer 141 v. Chr. (s. Anm. 717) ist dessen Tod folglich spätestens ins Frühjahr 137 v. Chr. zu setzen. 1 Makk. 15, 28–36; Synkell. 347. Ehling, Seleukiden S.  193; Bernhardt, Revolution S.  471f. Zu Athenobios vgl. Grainger, Prosopography S. 84; Savalli-Lestrade, Philoi S. 83. 1 Makk. 16, 1–10; Ios. bell. Iud. 1, 51–53; ant. Iud. 13, 225–227; Synkell. 347. Grainger, Prosopography S. 99; Savalli-Lestrade, Philoi S. 84. 1 Makk. 16, 11–17; Ios. bell. Iud. 1, 54; ant. Iud. 13, 288f.; Hieron. Chron. 1883; Sulp. Sev. Chron. 2, 26, 2; Synkell. 347f. Grainger, Prosopography S. 114; Bernhardt, Revolution S. 472. Eckhardt, Ethnos S. 183 Anm. 129; Bernhardt, Revolution S. 473; vgl. Barag, Antiochus VII S. 79. 1 Makk. 16, 18–22; Ios. bell. Iud. 1, 54f.; ant. Iud. 13, 228f.; Synkell. 353. Ehling, Seleukiden S. 195 mit Anm. 685.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

194

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

für sich entscheiden; sein Konkurrent fand bei Zenon, dem Tyrannen von Philadelphia, Zuflucht. 725 Vermutlich kurz nach seinem Triumph über Ptolemaios schickte Hyrkanos eine Gesandtschaft zu den Römern, die das Freundschaftsbündnis mit diesen erneuerte. 726 Schließlich intervenierte Antiochos VII. persönlich in Judäa: Womöglich im Herbst 135 v. Chr. schloss er einen Belagerungsring um Jerusalem, wobei er die Stadt mit einem tiefen Doppelgraben umgab und deren Nordmauer mit einhundert dreistöckigen Belagerungstürmen angriff. 727 Als die Einwohner im September/Oktober 134  v.  Chr. das Laubhüttenfest begingen, handelte Johannes Hyrkanos I. einen siebentägigen Waffenstillstand mit dem Seleukiden aus. Antiochos VII. bahnte dann Friedensverhandlungen an, indem er Stiere mit vergoldeten Hörnern und weitere für die Opferhandlungen benötigte Objekte in die belagerte Stadt schicken ließ. Letztendlich einigte man sich darauf, dass Hyrkanos sämtliche Waffen ausliefern und die Tribute für Joppe und vermutlich auch für Gezer und Beth-Zur entrichten sollte; ferner übergab er dem König 300 Silbertalente, versprach die Zahlung zusätzlicher 200 Talente und stellte Geiseln. 728 Nachdem Antiochos VII. die Bekrönung der Stadtmauer hatte niederreißen lassen, befahl er den Abzug seiner Armee aus Judäa. 729 Im Jahre 132/31  v.  Chr. schloss Antiochos  VII. ein Freundschafts- und Symmachiebündnis mit Hyrkanos I., wobei ihm der Hohepriester aus diesem Anlass einen feierlichen Empfang in Jerusalem bereitete. 730 Die erneute 725 Ios. bell. Iud. 1, 56–60; ant. Iud. 13, 230–235. Grainger, Prosopography S. 669. 726 Ios. ant. Iud. 14, 145–148. Bernhardt, Revolution S. 474 mit Anm. 22. 727 Ios. bell. Iud. 1, 61; ant. Iud. 13, 236–239. Zur chronologischen Einordnung vgl. Ehling, Seleukiden S.  196. Möglich ist auch die von Bernhardt, Revolution S.  474f. mit Anm. 25 vertretene Datierung des Belagerungsbeginns in den Spätsommer oder Herbst 134 v. Chr. Anhand numismatischer Befunde aus Gezer folgert Barag, Antiochus  VII S.  81–83, dass Antiochos  VII. erst 133/32 v. Chr. auf Jerusalem vorrückte; Ariel, Coin S. 47–49 nimmt an, dass die Belagerung etwa im Juli 132 v. Chr. begann. Das widerspricht allerdings der Schilderung des Flavius Josephus, dem zufolge der Feldzug im ersten Regierungsjahr des Johannes Hyrkanos  I. und im vierten Regierungsjahr des Antiochos VII., also 135 oder 134 v. Chr., erfolgt sei (Ios. ant. Iud. 13, 236). Zum anderen wird durch einen unikalen Goldstater, der im 179. Jahr der Seleukidenära (Oktober 134 v. Chr.–Oktober 133 v. Chr.) in der Münzstätte von Antiocheia geprägt wurde (SC II, S. 396 Nr. 2134), nahegelegt, dass die Kampagne spätestens im September 133  v.  Chr. abgeschlossen war. Wie Ehling, Seleukiden S. 196f. darlegt, ist es kaum wahrscheinlich, dass diese Münze, die als Reversmotiv die eine Biga lenkende Siegesgöttin Nike zeigt und damit auf einen militärischen Erfolg des Antiochos VII. verweist, vor der Beendigung der Belagerung von Jerusalem ausgegeben wurde. Dass der Stater mit einem bislang unbekannten Partherfeldzug des Jahres 138  v.  Chr. in Verbindung gebracht werden kann, wie Atkinson, Hasmoneans S. 45, S. 49 argumentiert, ist nicht überzeugend (s. hierzu auch Anm. 734). 728 Diod. 34, 1–5; Ios. bell. Iud. 1, 61; ant. Iud. 13, 245–249 = Errington, Staatsverträge IV S. 331f. Nr. 700. Ma, Speech-Acts S. 103; Ehling, Seleukiden S. 197–199; Dąbrowa, Hasmoneans S. 68f. 729 Ios. ant. Iud. 13, 247f.; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 18. Ehling, Seleukiden S. 199 mit Anm. 716. 730 Ios. ant. Iud. 13, 249f. Bernhardt, Revolution S. 475 mit Anm. 28. Dass der Abschluss des Symmachiebündnisses von der Belagerung des Jahres 135/34 v. Chr. zu trennen ist, lässt sich den Antiquitates entnehmen, denn dort wird dieser nach der Schilderung des Abzugs Antiochos’ VII. aus Jerusalem erwähnt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

195

Abb. 25: Prutah des Johannes Hyrkanos I. aus Jerusalem (SC II, S. 392 Nr. 2123, 3). Vs.: [BA]ΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ. Anker. Im Abschnitt ΑΠΡ (= 181. Jahr der Seleukidenära (132/31 v. Chr.)). Rs.: Lilie. Perlkreis.

Anerkennung der seleukidischen Oberhoheit spiegelt sich in einigen Bronzen wider, die Hyrkanos damals in der neu eröffneten Münzstätte von Jerusalem prägen ließ. Diese Münzen, deren Entstehungszeit durch Jahresangaben auf dem Avers ins 181. und 182. Jahr der Seleukidenära (132/31–131/30 v. Chr.) datiert ist, zeigen auf der Vorderseite den seleukidischen Anker und auf der Rückseite eine mit dem Jerusalemer Tempel assoziierte Lilie; die Averslegende lautet ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ („[Münze des] Königs Antiochos, des Wohltäters“; Abb. 25). 731 Der Bündnisschluss mit Johannes Hyrkanos I. ist vor dem Hintergrund des geplanten Partherfeldzugs des Antiochos VII. zu erklären, bei dem jener auf die Unterstützung des Hasmonäerfürsten nicht verzichten wollte. Als Hyrkanos im Frühjahr 130  v.  Chr. zur Heeresfolge verpflichtet wurde, ließ er sogar das Davidsgrab in Jerusalem öffnen, um die nötigen Mittel zur Anwerbung von Söldnern zu beschaffen. 732 In der ersten Schlacht des Krieges, die am Fluss Lykos ausgetragen wurde, kämpfte das judäische Kontingent an der Seite des siegreichen Seleukidenkönigs. 733 Der Beiname des Hyrkanos I. deutet darauf hin, dass er den Feldzug auch in dessen Endphase begleitete und dabei bis nach Hyrkanien 731 SC  II, S.  392 Nr. 2123. Meshorer, Coinage S.  39f.; Hoover, John Hyrcanus S.  32f.; Dąbrowa, Hasmoneans S. 69 mit Anm. 10; Lichtenberger, Motivbeziehungen S. 72. Zuletzt hat sich Ariel, Coin S. 53–67 dafür ausgesprochen, dass auch eine weitere Bronzeserie im Namen Antiochos’ VII., auf der ein Helm und eine Schiffszier (Aphlaston) zu sehen sind (SC II, S. 391 Nr. 2122), unter Hyrkanos in Jerusalem geprägt wurde. 732 Ios. bell. Iud. 1, 61; ant. Iud. 13, 249f. Bernhardt, Revolution S. 475 mit Anm. 29. 733 Ios. ant. Iud. 13, 251f. Ma, Speech-Acts S. 103f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

196

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

vorstieß. 734 Wie er das Scheitern der Kampagne überlebte, wird in der dritten Fassung des Josippon erzählt: Dort heißt es, dass Hyrkanos ein Bündnis mit Phraates II. einging und daher untätig blieb, als Antiochos  VII. im Oktober 129  v.  Chr. in der Entscheidungsschlacht gegen die Parther dem feindlichen Aufgebot unterlag. 735 Die hasmonäische Unbhängigkeit Wie Flavius Josephus überliefert, eröffnete Johannes Hyrkanos  I. unmittelbar (εὐθύς) nach dem Ableben Antiochos’ VII. 736 einen Eroberungsfeldzug in den an Judäa angrenzenden Regionen: Dabei nahm er zunächst die transjordanischen Städte Medaba und Samega sowie einige benachbarte Orte ein. 737 Anschließend zog er in die Provinz Samaria und eroberte die Stadt Sichem sowie das Heiligtum auf dem Berg Garizim. 738 Zudem unterwarf er ganz  Idumäa mit den Städten Adora und Marisa. 739 Demetrios  II. wollte nach seiner erneuten Machtergreifung in Syrien der hasmonäischen Expansion entgegentreten, doch verweigerten ihm seine Soldaten den Gehorsam. 740 Darüber hinaus wurden die Ambitionen des Hyrkanos durch das Auftreten des Thronprätendenten Alexander II. Zabinas (128  v.  Chr.) erleichtert, der ein Freundschaftsbündnis (φιλία) mit dem Hohepriester einging. 741 So ermöglichte es ihm die erneute Schwäche der Zentralgewalt, die vollständige Unabhängigkeit von der Oberhoheit der Seleukidenkönige zu erlangen. Zur Absicherung des Erreichten ließ der Hasmonäer abermals das Freundschaftsbündnis mit den Römern erneuern und sich von diesen die Besitzansprüche auf Joppe, Gezer und weitere annektierte Städte bestätigen. 742 Ferner begann Johannes Hyrkanos I. eine autonome Münzprägung: Aus deren Bildprogramm verschwindet der seleukidische Anker,

734 Sulp. Sev. Chron. 2, 26, 2; Synkell. 348. Dass Antiochos VII. im Rahmen seines Partherfeldzuges bis nach Hyrkanien vordrang, lässt sich Iust. 38, 10, 6 entnehmen. Abzulehnen ist daher die von Atkinson, Hasmoneans S. 45–52 vorgebrachte These, dass sich der Beiname Hyrkanos auf einen im Jahre 138 v. Chr. unternommenen, in der antiken Überlieferung nicht bezeugten Partherfeldzug beziehe – diese Annahme begründet Atkinson nämlich damit, dass der Kriegszug des Jahres 130 v. Chr. Hyrkanien nicht erreicht habe. 735 Josippon Kap. 28. Atkinson, Hasmoneans S. 43f. 736 Ios. ant. Iud. 13, 254; vgl. bell. Iud. 1, 62. 737 Ios. bell. Iud. 1, 63; ant. Iud. 13, 255. Bourgel, Samaritan Temple S. 501. 738 Ios. bell. Iud. 1, 63; ant. Iud. 13, 255f. Bourgel, Samaritan Temple S. 504–506. 739 Ios. bell. Iud. 1, 63; ant. Iud. 13, 257f. Bourgel, Samaritan Temple S. 502–504. 740 Ios. ant. Iud. 13, 267. Ehling, Seleukiden S. 208. 741 Ios. ant. Iud 13, 269. Dąbrowa, Hasmoneans S. 71. Manche Forscher interpretieren das griechische „A“, das auf einigen Münzen des Hyrkanos I. erscheint, als Anfangsbuchstabe von Alexanders II. Namen und damit als Hinweis auf die Allianz zwischen dem Seleukidenkönig und dem Hohepriester. Diese Deutung muss allerdings spekulativ bleiben, vgl. Ehling, Seleukiden S. 212 Anm. 816. Zur Machtergreifung Alexanders  II. vgl. ebd. S.  208–214; Shayegan, Arsacids S.  148–150; Chrubasik, Usurpers S. 142–144, S. 169–172. 742 Ios. ant. Iud. 13, 259–266. Shatzman, Expansionist Policy S. 61–65.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

197

Abb. 26: Prutah des Johannes Hyrkanos I. aus Jerusalem (Meshorer, Coinage Gruppe A). Vs.: YHWḤNN HKHN HGDWL WḤḆR HYHWDYM, innerhalb von Kranz. Rs.: Doppelfüllhorn, in der Mitte Granatapfel. Perlkreis.

neben die Lilie treten ein Doppelfüllhorn, ein Palmzweig und eine Rose (Abb. 26). 743 Auf manchen seiner Kleinbronzen ist ein von den Münzen Antiochos’ VII. inspirierter makedonischer Helm abgebildet, der wohl verdeutlichen sollte, dass Hyrkanos die einst von den Seleukiden verkörperte militärische Überlegenheit nun für sich reklamierte. 744 Die in paläo-hebräischer Schrift verfasste Reverslegende der Prägungen lautet YHWḤNN HKHN HGDWL WḤḆR HYHWDYM („Yehoḥanan (Johannes), der Hohepriester und der Rat der Judäer“). 745 Wie Paul Kosmin darlegt, ist in der Verwendung des PaläoHebräischen, das der während der Periode des ersten Tempels (ca. 1000–587  v.  Chr.) verwendeten Schriftform ähnelt, eine Bezugnahme auf die vorseleukidische Vergangenheit der Judäer und damit eine bewusste Betonung ihrer Eigenständigkeit zu erkennen. 746 Antiochos VIII. unterhielt keine politischen Beziehungen zu Hyrkanos I. und wurde nur durch die Furcht vor einer drohenden Invasion seines Halbbruders Antiochos IX. davon abgehalten, gegen diesen in den Krieg zu ziehen. 747 Allerdings scheint er die Stadt Samaria bei Aktionen gegen den hasmonäischen Machthaber unterstützt zu haben: Das 743 Meshorer, Coinage S. 118–140 Gruppe A–J; Ostermann, Hasmonäer S. 55f. 744 Regev, Hasmoneans S.  206–208. Derselbe Helm findet sich auf den Bronzen SC  II, S.  391 Nr. 2122, die Hyrkanos im Namen des Antiochos VII. geprägt haben könnte, s. Anm. 731. 745 Zur Bedeutung der Legende vgl. Eckhardt, Ethnos S. 62–68. 746 Kosmin, Time S.  227.  In vergleichbarer Weise hatten bereits die hasmonäischen  Vorgänger Hyrkanos’  I. die hebräische Sprache zur Abgrenzung von den Seleukiden verwendet, vgl. ebd. S. 226. 747 Ios. ant. Iud. 13, 270–273. Ma, Speech-Acts S. 104.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

198

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

wird durch Josephus’ Behauptung nahegelegt, die dortigen Bürger hätten auf Geheiß der Könige von Syrien (ὑπακούοντες τοῖς τῶν Σύρων βασιλεῦσιν) das von den Judäern eroberte Marisa angegriffen. 748 Die Verwendung der Pluralform deutet darauf hin, dass das Vorgehen gegen Marisa zunächst von Antiochos VIII. und vermutlich um 110 v. Chr. von Antiochos IX., der sich zum damaligen Zeitpunkt in Koilesyrien etabliert hatte, gefördert wurde. 749 Als Hyrkanos I. Samaria durch seine Söhne Antigonos und Aristobulos belagern ließ, zog Antiochos IX. mit Heeresmacht heran, wurde aber von Aristobulos besiegt und musste sich nach Skythopolis zurückziehen. 750  Im Rahmen eines zweiten Angriffs, den er mit 6.000 von Ptolemaios  IX. bereitgestellten Söldnern unternahm, eroberte der Seleukidenkönig einige Festungen, Häfen und weitere Gebiete, darunter die Stadt Joppe. 751 Hyrkanos konnte daraufhin in Rom einen Senatsbeschluss erwirken, der Antiochos IX. zwang, seine Eroberungen preiszugeben. 752 Der Seleukide zog sich infolgedessen nach Tripolis zurück und überließ die weitere Kriegsführung seinen Strategen Epikrates und Kallimander: Letzterer kam bei einem Gefecht ums Leben, Epikrates ließ sich von den Judäern bestechen und trat ihnen Skythopolis und dessen Umland ab. 753 Wohl im Oktober/November 108 v. Chr. nahm Hyrkanos nach einjähriger Belagerung Samaria ein und zerstörte die Stadt, indem er sie durch die Umleitung eines Flusses überflutete. 754 Im Rahmen des erneuten Krieges mit den Seleukiden scheint er zudem Strafaktionen gegen Sichem sowie gegen Garizim durchgeführt zu haben, wobei er den dortigen samaritanischen Tempel zerstörte. 755 104 v. Chr. folgte Johannes Hyrkanos I. dessen ältester Sohn Aristobulos I. nach, der als erster judäischer Machthaber seit dem babylonischen Exil den Königstitel führte. 756 Als Aristobulos I. nach einjähriger Herrschaft verstarb, erbte sein Bruder Alexander Jannaios die judäische Königswürde. 757 Die von diesem emittierten Kleinbronzen tragen auf dem Avers die Beischrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ („[Münze des] Königs Alexander“) 748 749 750 751 752 753 754 755

756 757

Ios. ant. Iud. 13, 275. Zur Machtergreifung des Antiochos IX. vgl. Ehling, Seleukiden S. 217–226. Ios. bell. Iud. 1, 64f.; ant. Iud. 13, 275–277. Zu Samaria vgl. Cohen, Europe S. 274–277. Ios. ant. Iud. 13, 277f.; 14, 249. Ehling, Seleukiden S. 227; Bernhardt, Revolution S. 479. Ios. ant. Iud. 14, 247–255. Ios. ant. Iud. 13, 279f. Shatzman, Expansionist Policy S. 41f. Zu Epikrates und Kallimander vgl. Grainger, Prosopography S. 89, S. 99; Savalli-Lestrade, Philoi S. 79. Ios. bell.  Iud. 1, 65f.; ant.  Iud. 13, 281; Meg. Taan. 3, 2; 8, 2. Shatzman, Expansionist Policy S. 37–42; Bourgel, Samaritan Temple S. 506–508. Aufgrund der archäologischen Befunde argumentieren Barag, New Evidence S.  8–12 und Shatzman, Expansionist Policy S. 31–45, dass sämtliche der von Ios. ant. Iud. 13, 254–258 beschriebenen Eroberungen des Johannes Hyrkanos  I. zwischen 110 und 107  v.  Chr. erfolgt seien. Da dies aber Josephus’ Schilderung, dass die Städte unmittelbar nach dem Schlachtentod des Antiochos VII. eingenommen wurden, widerspricht, ist es plausibler, die Befunde auf Strafexpeditionen und erneute Eroberungen der Gebiete durch den Hasmonäer zurückzuführen, wie Bernhardt, Revolution S. 479f. annimmt. Ios. bell. Iud. 1, 70; ant. Iud. 13, 299–301; 20, 240f.; Sulp. Sev. Chron. 2, 26, 3. Dąbrowa, Hasmoneans S. 84–86; Eckhardt, Ethnos S. 186–197. Ios. bell. Iud. 1,81–85; ant. Iud. 13, 314–323; Strab. 16, 2, 40 (762).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Levante

199

und auf dem Revers deren paläo-hebräische Entsprechung YHWNTN HMLK („Yehonathan, der König“). Auf den Prägungen begegnet neben Stern, Diadem, Palmzweig, Lilie und Doppelfüllhorn auch wieder das Ankersymbol – diesmal sollte es aber nicht die Anerkennung der seleukidischen Oberherrschaft, sondern vielmehr den königlichen Rang des Alexander Jannaios demonstrieren. 758 Gegen 89/88 v. Chr. unternahm Demetrios III. einen Feldzug nach Judäa, zu dem er von den Gegnern des Alexander Jannaios eingeladen worden war – diese Gruppierung, die in den Qumran-Schriften als dŏrŝě ha-ḥalāqot („diejenigen, die glatte Dinge suchen“) bezeichnet wird, ist vermutlich mit den Pharisäern zu identifizieren. 759 Bei Sichem triumphierte Demetrios III., dessen Heeresaufgebot durch seine judäischen Alliierten verstärkt wurde, über Alexander Jannaios. 760 Die Hoffnungen auf eine Wiederherstellung der seleukidischen Oberherrschaft über Judäa, die er mit seinem Feldzug verbunden haben muss, erfüllten sich jedoch nicht, da 6.000 der mit ihm verbündeten Judäer nach dem Gefecht zu Alexander Jannaios überliefen; daher sah sich Demetrios III. zum Abzug aus Judäa gezwungen. 761 Zu einem letzten Aufeinandertreffen zwischen Hasmonäern und Seleukiden kam es im Jahre 83/82 v. Chr.: Damals ließ Antiochos XII. ein mächtiges Bollwerk niederbrennen, das Alexander Jannaios aus Furcht vor einer seleukidischen  Invasion zwischen Chabarzaba (Antipatris) und Joppe hatte errichten lassen. 762 Der König beabsichtigte aber nicht, einen Feldzug gegen Judäa zu führen, sondern griff vielmehr die Nabatäer an. 763 An den späteren Entwicklungen in Judäa nahmen die Seleukiden keinen Anteil mehr. Zusammenfassung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Seleukidenherrschaft in Judäa nach einer offenbar weitgehend harmonischen Anfangsphase unter Antiochos  III. bereits unter 758 Meshorer, Coinage S. 140–170 Gruppe K–R; Ostermann, Hasmonäer S. 57. Lichtenberger, Motivbeziehungen S. 72f. 759 Ios. bell. Iud. 1, 92; ant. Iud. 13, 376; 4 QpNah 3–4, I 1–3. Berrin, Pesher Nahum S. 89–99; Ehling, Seleukiden S.  244; Dąbrowa, Demetrius  III S.  176–178; Atkinson, Hasmoneans S.  91f. Skeptisch bezüglich der Identifizierung der Unterstützer des Demetrios III. mit den Pharisäern bleibt Eckhardt, Ethnos S. 205. Zur möglichen religiösen Motivation des Widerstandes gegen Alexander Jannaios vgl. Atkinson, Hasmoneans S. 94–98. 760 Ios. bell. Iud. 1, 93–95; ant. Iud. 13, 377–379. Ehling, Seleukiden S. 244. Josephus zufolge soll das Heer des dritten Demetrios 40.000 (bzw. 14.000) Infanteristen und 3.000 Kavalleristen und die Streitmacht des Alexander Jannaios 6.200 (bzw. 9.000) Söldner und 20.000 (bzw. 10.000) Judäer umfasst haben – erneut sind diese Zahlen als deutliche Übertreibung zu betrachten. 761 Ios. bell. Iud. 1, 95; ant. Iud. 13, 379. Ehling, Seleukiden S. 244; Dąbrowa, Demetrius III S. 178f. Dass Demetrios III. die Herrschaft über Jerusalem erlangen wollte, wird auch durch das QumranPapyrus 4 QpNah 3–4, I 2f. nahegelegt, wo es ausdrücklich heißt, dass der König bestrebt war, in die judäische Hauptstadt zu kommen. 762 Ios. bell.  Iud. 1, 99f.; ant.  Iud. 13, 389–391; Synkell. 355. Ehling, Seleukiden S.  248; Dąbrowa, Hasmoneans S. 90f.; Atkinson, Hasmoneans S. 98–100. 763 S. Kap. 3.2.4.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

200

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Seleukos  IV. eine erste Destabilisierung erfuhr, als dessen  Versuche, das  Vermögen des Jerusalemer Tempels einer stärkeren königlichen Kontrolle zu unterwerfen, zu Konflikten mit dem Hohepriester Onias III. führten. Als Antiochos IV. die Politik seines Vorgängers fortführte und durch persönliche Eingriffe in die Sukzession im Hohepriesteramt eine deutliche Erhöhung der Steuerleistungen durchzusetzen suchte, kam es zu einem ersten gewaltsamen Aufstand der Bewohner von Jerusalem. Die zweifache Plünderung der Stadt durch Antiochos IV. und dessen Eingriff in den judäischen Kult provozierten erbitterte Widerstände: Angeführt von dem Hasmonäer Judas Makkabaios griff ein Teil der Bevölkerung zu den Waffen, um ihre durch die königlichen Anordnungen verletzten religiösen Traditionen wiederherzustellen. Die anfänglichen Erfolge der Aufständischen wurden dadurch ermöglicht, dass das Hauptaugenmerk der seleukidischen Politik aufgrund der Anabasis des Antiochos IV. damals den östlichen Reichsprovinzen galt und die Feldherren in Judäa daher nicht mit ausreichend großen Heeresverbänden agieren konnten. Als Lysias und Antiochos V. nach dem Tod des vierten Antiochos die Hasmonäer mit einem größeren Kontingent angriffen, wäre ihnen ein vollständiger Triumph über diese gelungen, wenn sie nicht durch die Usurpation des Philipp zum Abzug gezwungen worden wären. Unter Demetrios  I. wurde die Hasmonäerbewegung zwischenzeitlich an den Rand des Zusammenbruchs gebracht, doch infolge eines nachlassenden seleukidischen Engagements in der Region konnte sich der hasmonäische Dynast Jonathan erneut gegen die Parteigänger der Seleukiden in Judäa durchsetzen. Die Schwächung der seleukidischen Zentralmacht infolge des vermehrten Auftretens von Gegenkönigen ermöglichte es Jonathan und seinen Nachfolgern, ihren Einfluss beständig zu erweitern; von den rivalisierenden Thronanwärtern erhielten sie nun umfangreiche Privilegien. Bis zum Jahr 142 v. Chr. hatten sie auf diese Weise den nahezu vollständigen Rückzug des seleukidischen Militär- und Verwaltungsapparates aus Judäa erreicht. Nachdem Antiochos VII. die seleukidische Oberherrschaft in Judäa für wenige Jahre wiederherzustellen vermochte, setzte Johannes Hyrkanos I. nach dem Scheitern von dessen Partherfeldzug die Unabhängigkeit der Provinz durch. Der von diesem angeführten, gewaltsamen Erweiterung des judäischen Herrschaftsgebietes konnten sich die geschwächten seleukidischen Machthaber ebenso wenig entgegenstellen wie der Annahme des Königsdiadems durch Aristobulos I.

3.3

Die östlichen Provinzen

3.3.1

Osrhoëne

Die Osrhoëne grenzte im Norden an die Kommagene und die Sophene, im Osten an die Adiabene und das obere Mesopotamien (Karte 3, S. 135). Im Süden und Westen trennte sie der Euphrat von der Syria Seleukis. Die osrhoënische Hauptstadt Edessa, das heutige Urfa in der südöstlichen Türkei, wurde von Seleukos I. an der Stelle des bereits in neuassyrischen Keilschrifttexten bezeugten Admē gegründet. Antiochos  IV. benannte die

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

201

mit mehreren Quellen gesegnete Stadt in Antiocheia Kallirhoë („am schön fließenden Wasser“) um. Die einheimische aramäische Bevölkerung gab ihr den Namen ’Ōrhāi. 764 In der Chronik des Ps.-Dionysios von Tell Maḥrē, die um 775 n. Chr. von einem syrischen Mönch verfasst wurde, 765 werden die Regierungsdaten der lokalen Machthaber von Edessa aufgelistet. Der Text gibt als Beginn von deren Herrschaft die 161. Olympiade (136–132  v.  Chr.) an, was durch die Edessenische Chronik und Jakob von Edessa präzisiert wird, die hierfür das 180. Jahr der Seleukidenära nennen, also 133/32 v. Chr. 766 Der erste bei Ps.-Dionysios erwähnte Herrscher von Edessa, Orhai bar Ḥewyā („Sohn der Schlange“), dürfte als legendäre Gründungsfigur der Dynastie nachträglich in die Liste eingefügt worden sein. 767 Die Regierungszeit des zweiten in der Chronik genannten Dynasten, ‘Abdū bar Maṣ‘ūr, wird von Andreas Luther überzeugend zwischen 134/33 und 127/26 v. Chr. datiert. 768 ‘Abdū bar Maṣ‘ūr und seine Nachfolger waren, wie ihre Namen verraten, arabischer Herkunft. Sie dürften nicht bereits längere Zeit in Edessa ansässig gewesen sein, da die städtische Oberschicht von der griechischen Kultur geprägt war. Die Ursprünge der Dynastie sind vielmehr in einer nomadisch organisierten Stammesgesellschaft zu verorten, die im osrhoënischen Steppenland beheimatet war. 769 Die Machtergreifung des ‘Abdū bar Maṣ‘ūr fällt in die Zeit, als Antiochos VII. nach erfolgreichen Kämpfen gegen Tryphon und die Hasmonäer die seleukidische Königsmacht wieder stabilisiert hatte. 770 Die meisten Gebiete östlich der Osrhoëne wurden hingegen von den Parthern kontrolliert und auch deren nördliche Nachbarn, die Kommagene und die Sophene, waren der seleukidischen Herrschaft entglitten. Jürgen Tubach vermutet, dass Antiochos VII. 132 v. Chr. einen Vertrag mit den osrhoënischen Stammesführern geschlossen und sie zur Heeresfolge für seinen geplanten Partherfeldzug verpflichtet habe. Nach dem Schlachtentod des Königs (Oktober 129  v.  Chr.) hätten die Seleukiden diese mit der Verteidigung von Edessa und dessen Umland gegen eine Invasion der Parther beauftragt, die nach der seleukidischen Niederlage im Osten zu befürchten war. 771 Das ist eine plausible Rekonstruktion, zumal der siebte Antiochos 764 Plin. n. h. 5, 86; 6, 117; App. Syr. 57, 298; Malal. 17, 418; Steph. v. Byzanz s. v. Edessa. Cohen, East S. 70–76; Tubach, Edessa S. 298–301; Sommer, Steppengrenze S. 228–230. 765 Von Gutschmid, Osroëne S. 3–9. Der Text der Chronik findet sich bei Incerti auctoris chronicon Pseudo-Dionysianum vulgo dictum, edidit Jean-Baptiste Chabot (Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium 91; 104), 2 Bde., Paris 1927–1933. 766 Luther, Osrhoene S. 440. Die Chronik von Edesa stammt aus der Feder eines unbekannten Autors, der vermutlich um die Mitte des 6. Jhs. n. Chr. tätig war. Text und Übersetzung des Werkes bei L. Hallier, Untersuchungen über die Edessenische Chronik mit dem syrischen Text und einer Übersetzung (Texte und Untersuchungen 9, 1), Leipzig 1892. Der bei Antiocheia am Orontes geborene Jakob (ca. 633–708 n. Chr.) war in den 680er Jahren n. Chr. Bischof von Edessa, später lebte er in verschiedenen Klöstern in Syrien. Text und Übersetzung seiner Chronik bei E. W. Brooks, Chronicon Iacobi Edesseni (Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium 5), Paris 1905. 767 Luther, Osrhoene S. 446f. mit Anm. 25. 768 Ebd. S. 446f. 769 Tubach, Edessa S. 297, S. 301. Vgl. hierzu auch Sommer, Steppengrenze S. 231–233. 770 S. S. 192–195. 771 Tubach, Edessa S. 302f. Zum Partherfeldzug des Antiochos VII. s. S. 282–284.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

202

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

bereits den hasmonäischen Hohepriester Johannes Hyrkanos I. nach dessen Zusicherung, Waffenhilfe im Kampf gegen die Parther zu leisten, in seinem Herrscheramt bestätigt hatte.  Infolge der militärischen Schwächung des Seleukidenreiches hätte sich Demetrios  II. später weiteren Zugeständnissen, die letztlich zur Abspaltung der Osrhoëne führen sollten, nicht mehr erwehren können. Denkbar ist allerdings auch folgender Ereignishergang: Das Jahr 133/32 v. Chr. (bzw. 134/33 v. Chr.) könnte sich nicht auf die Entstehung einer eigenständigen Dynastenherrschaft in der Osrhoëne beziehen, sondern auf ‘Abdū bar Maṣ‘ūrs Aufstieg zum Anführer seines Stammesverbandes. Dann wäre vorstellbar, dass dieser erst nach dem Tod Antiochos’  VII. seinen Einfluss auf Edessa ausweitete, als eine seleukidische  Intervention vorerst nicht zu erwarten war: Damals war die Handlungsfähigkeit des nach Syrien zurückgekehrten Demetrios II. infolge von dessen gescheiterten Ägyptenfeldzug und der Erhebung Alexanders  II. geschwächt. 772 Einer gewaltsamen Machtergreifung des ‘Abdū bar Maṣ‘ūr in Edessa hätte der Seleukidenkönig daher nicht wirksam entgegentreten können. Eine verlässliche Rekonstruktion der damaligen Geschehnisse wird durch das Fehlen von weiteren Quellen verhindert. Als gesichert kann aber gelten, dass die Etablierung der arabischstämmigen Dynastie in Edessa ohne die Einwilligung der Seleukiden erfolgt ist, auch wenn diese die Stammeskrieger zeitweise für sich in Dienst genommen haben mögen. Sie wurde vielmehr durch die Schwächung des seleukidischen Staates nach den verlustreichen Kriegen gegen die Parther ermöglicht. Deren Einflussnahme in der Region könnte die späteren Seleukidenkönige daran gehindert haben, einen Versuch zur Rückgewinnung der Osrhoëne zu unternehmen: Eine Annäherung der Dynasten von Edessa an die Parther ist bereits für den wahrscheinlich zwischen 127/26 und 122/21 v. Chr. regierenden Pradašt bar Gebar’ū zu vermuten, da dieser einen persischen Namen trägt. 773 Der arsakidische Einfluss in der Region wurde spätestens nach der Schlacht von Karrhai (53 v. Chr.) dominierend. 774 3.3.2

Adiabene

Die Adiabene, die von der ortsansässigen aramäischen Bevölkerung als Ḥadyab bezeichnet wurde, ist am mittleren Euphrat im Norden Mesopotamiens zu lokalisieren: Im Westen schloss sich die Osrhoëne an, im Norden die Gordyene und im Osten die Media Atropatene. Kernregion der Provinz war die Arbelitis, das Gebiet zwischen den Flüssen Lykos und Kapros (dem Großen und Kleinen Zāb); dort befand sich die adiabenische Hauptstadt Arbela, das heutige Erbil. 775 Die Bewohner der Adiabene waren größtenteils semi772 Ehling, Seleukiden S. 208–211. 773 Tubach, Edessa S. 304. Für die zeitliche Einordnung von dessen Herrschaft vgl. Luther, Osrhoene S. 446. 774 S. S. 325f. 775 Strab. 16, 1, 3f. (737f.); 19 (745); Plin. n. h. 5, 66; 6, 28; 41f.; Ptol. 6, 1, 2; Amm. 23, 6, 20–22. Marciak, Regna Minora S. 257–271.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

203

Abb. 27: Bronzemünze des Abdissares (de Callataÿ, Abdissarès S. 135 Typ 2). Vs.: Drapierte Büste des Abdissares mit kurzem Bart und diademierter Tiara nach rechts. Im Feld links Mondsichel. Perlkreis. Rs.: [B]AΣIΛE[ΩΣ] [A]BΔIΣΣAPOY / [A]ΔAIABHNOY. Adler nach rechts stehend.

tischer Herkunft und aramäischsprachig. Ein prägender Einfluss darf der iranischen Kultur zugesprochen werden, der zoroastrische Glaube war im Lande verbreitet. 776 Es ist anzunehmen, dass die Adiabene zum Territorialbestand des Seleukidenreiches gehörte, doch ist nicht überliefert, ob die Region von einem eigenen Satrapen verwaltet wurde. 777 Da für die seleukidische Periode nur ein einziger adiabenischer König sicher bezeugt ist, scheint die Herrschaft einheimischer Machthaber in jener Provinz damals nur ein singuläres und zeitlich begrenztes Phänomen gewesen zu sein. Besagter König trug den Namen Abdissares und ist ausschließlich durch seine Münzprägung bekannt. 778 Die von Abdissares emittierten Bronzemünzen zeigen auf der Vorderseite die nach rechts gewandte Büste des Monarchen mit einem kurzen Bart und einer persischen Satrapentiara (τιάρα ἀπαγής) mit hochgeklappten Wangenschutzteilen, die zusätzlich mit einem Diadem versehen ist. Die Rückseite ziert ein nach rechts stehender Adler sowie die Umschrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΒΔΙΣΣΑΡΟΥ („[Münze des] Königs Abdissares“; Typ 1) oder ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΒΔΙΣΣΑΡΟΥ ΑΔΑΙΑΒΗΝΟΥ („[Münze des] Königs Abdissares von Adiabene“; Typ 2; Abb. 27). Eine weitere Bronzeemission des adiabenischen Königs weist als Reversmotiv einen nach rechts gewandten Pferdekopf auf, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΒΔΙΣΣΑΡΟΥ (Typ 3; Abb. 28). 779 In der älteren Forschung 776 777 778 779

Strab. 16, 1, 8 (739). Luther, Adiabene S. 278; Marciak, Regna Minora S. 312–337. Luther, Adiabene S. 279. Marciak/Wójcikowski, Images S. 80. De Callataÿ, Abdissarès S. 135–138. Zur Satrapentiara des Abdissares vgl. Grabowski, Abdissares S. 120–125.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

204

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 28: Bronzemünze des Abdissares (de Callataÿ, Abdissarès S. 136 Typ 3). Vs.: Drapierte Büste des Abdissares mit kurzem Bart und diademierter Tiara nach rechts. Im Feld links Stern. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΒΔΙΣΣΑΡ[ΟΥ]. Pferdekopf mit Zaumzeug nach rechts.

wurde Abdissares aufgrund der stilistischen Ähnlichkeiten zwischen seinen Münzen und den Geprägen des sophenischen Machthabers Xerxes als König von Armenien oder der Sophene betrachtet. 780 Dies konnte Franςois de Callataÿ im Jahre 1996 mit der Publikation der zuvor unbekannten Münze des Typs 2 widerlegen, deren Umschrift Abdissares als König der Adiabene ausweist. 781 Zuvor hatte bereits Edward Lipiński aufgrund des semitischen Ursprungs von Abdissares’ Namen, der übersetzt „Diener der  Ištar“ bedeutet, eine Verortung des Monarchen in der Adiabene postuliert. 782 Wie bereits erwähnt lassen sich zwischen den Münzen des Abdissares und denjenigen des Xerxes von Sophene (Abb. 21) deutliche ikonographische Übereinstimmungen feststellen: Beide Könige tragen eine identische, diademierte Satrapentiara und auch ihre bärtigen Porträts sind ähnlich gestaltet. 783 Auf den Münzen des Artabanos, der womög-

780 Bedoukian, Armenian Kingdoms S. 13; Alram, Nomina S. 67f. 781 De Callataÿ, Abdissarès S.  138–142. So auch Grabowski, Abdissares S.  130; Marciak/Wójcikowski, Images S. 81; Marciak, Regna Minora S. 69. De Callataÿ, Abdissarès S. 140 betont, dass die Erwähnung des Herrschaftsbereiches des adiabenischen Königs in der Münzlegende ein in der hellenistischen Münzprägung unübliches Phänomen ist. Wie Grabowski, Abdissares S. 133f. darlegt, könnte dies damit zu erklären sein, dass Abdissares für die Etablierung des Königtums in der Adiabene verantwortlich war. 782 Lipiński,  Ištar S.  118–120. Eine adiabenische Herkunft des Abdissares wird überdies dadurch bekräftigt, dass sein Name auf die Göttin  Ištar Bezug nimmt, die als Stadtgöttin von Arbela verehrt wurde, vgl. Luther, Adiabene S. 279 Anm. 14. 783 Grabowski, Abdissares S. 124; Marciak/Wójcikowski, Images S. 82.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

205

lich Anspruch auf Xerxes’ Nachfolge erhob, findet sich derselbe Tiaratyp. 784 Die Vorbildwirkung, die den Geprägen des Xerxes und seines Nachfolgers für die Gestaltung von Abdissares’ Emissionen zugesprochen werden kann, legt die  Vermutung nahe, dass ein  Verwandtschaftsverhältnis zwischen Abdissares und Xerxes bestanden haben und der adiabenische König mithin als Angehöriger der Orontidendynastie zu betrachten sein könnte; 785 aufgrund des Fehlens weiterer Belege muss dies letztlich aber spekulativ bleiben. Dieselbe Tiara wie auf den Münzen des Abdissares begegnet außerdem auf dem Felsrelief von Batas-Herir: Wenngleich die  Identität des dort dargestellten Herrschers nicht sicher geklärt werden kann, 786 erscheint die von Maciej Grabowski vorgebrachte These, es könnte sich hierbei um Abdissares handeln, durchaus plausibel. 787 Hervorzuheben ist, dass die in Abdissares’ Münzprägung verwendeten Motive im iranischen Kulturkreis besondere Bedeutung besaßen: Dort wurde der Adler, der Griechen und Makedonen als Symboltier des Zeus galt, mit dem Kriegsgott  Verethragna assoziiert; als Übermittler des ‚Glücksglanzes‘ (Farnah) war er insbesondere von den achämenidischen Großkönigen vereinnahmt worden. 788 Auch Pferde hatten im Achämenidenreich eine hohe Rangstellung eingenommen, nicht nur in der Armee, sondern vor allem auch bei den Großkönigen und dem persischen Adel. 789 Mit diesen Darstellungen konnte Abdissares daher sowohl der griechisch-makedonischen Bevölkerungsschicht als auch den von der iranischen Kultur geprägten semitischen Bewohnern der Adiabene seine königliche Rangstellung verdeutlichen. Als Bezugnahme auf die Seleukiden, deren Münzprägung die Motive – wie im Folgenden erläutert werden soll – entnommen sind, waren die Adler- und Pferdedarstellungen vermutlich nicht intendiert. 790 Der Adler auf 784 785 786 787

Marciak, Regna Minora S. 76. Grabowski, Abdissares S. 133. Marciak, Regna Minora S. 337f. Grabowski, Abdissares S. 117–140. Auch Marciak/Wójcikowski, Images S. 84 halten Grabowskis These für plausibel. Vgl. dagegen Boehmer/von Gall, Batas-Herir S. 74–77, die die auf dem Felsrelief dargestellte Figur mit dem adiabenischen König Izates II. (36–54 n. Chr.) identifizieren. 788 Marciak/Wójcikowski, Images S. 86. 789 Marciak/Wójcikowski,  Images S.  87f. Eine wichtige Rolle spielte das Pferd bei der Betonung der kriegerischen Qualitäten des Großkönigs. Dareios  I. und Xerxes  I. etwa verkünden in ihren Inschriften: „Als Reiter bin ich ein guter Reiter; als Bogenschütze bin ich ein guter Bogenschütze, sowohl zu Fuß wie auch zu Pferde; als Lanzenkämpfer bin ich ein guter Lanzenkämpfer, sowohl zu Fuß wie auch zu Pferde.“ (DNb § 41–45 = XPl § 2h) In einigen seiner Texte berichtet Dareios  I., dass Persien ein Land sei, in dem es sowohl gute Männer als auch gute Pferde gebe (DZe § 1; DPd § 2). Hdt. 1, 136 zufolge war es Aufgabe der persischen Männer, ihren Söhnen beizubringen, zu reiten, den Bogen zu verwenden und die Wahrheit zu sprechen. Die Bedeutung des Pferdes bei der persischen Nobilität lässt sich daraus ableiten, dass die Namen zahlreicher Adliger das altpersische Wort aspa enthielten, das übersetzt „Pferd“ bedeutet. Vgl. hierzu Lewis/ Llewellyn-Jones, Animals S. 133f. 790 Marciak/Wójcikowski, Images S. 86. Dagegen vermutet de Callataÿ, Abdissarès S. 140f. aufgrund des seleukidischen Ursprungs der von Abdissares verwendeten Motive, dass dieser die Oberhoheit der Seleukidenkönige anerkannt habe, wenngleich kein festes Abhängigkeitsverhältnis bestanden haben müsse. Allerdings kann allein aus der ikonographischen Beeinflussung der Gepräge durch seleukidische Vorbilder noch nicht auf einen untergeordneten Status des Abdissares geschlossen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

206

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

der Rückseite von Abdissares’ Münzen des Typs 1 und 2 ist an den auf einem Blitzbündel stehenden Adler angelehnt, der als Hauptmotiv der ptolemäischen Münzprägung sowie auf seleukidischen Emissionen des 2. Jhs. v. Chr. begegnet. Dabei dürfte insbesondere die Münzprägung Antiochos’ IV., in der der nach rechts gewandte Adler aufgrund der Ägyptenfeldzüge des Königs ein beliebtes Motiv darstellte, als Vorbild für die adiabenischen Gepräge gedient haben. 791 Der Pferdekopf auf den Abdissares-Münzen des Typs 3 erinnert an die diversen Pferdedarstellungen, die seit Seleukos I. auf den Münzen der Seleukidenkönige erscheinen. Ähnlichkeiten bestehen etwa zu den kleinen Pferdeköpfen, die als Beizeichen auf Geprägen des Seleukos IV., Antiochos IV. und Demetrios I. abgebildet sind. 792 Eine besondere  Vorbildwirkung für die adiabenischen Münzen darf Bronzen Demetrios’ I. aus Antiocheia am Orontes zugesprochen werden, die auf der Vorderseite einen Pferdekopf und auf der Rückseite einen nach rechts gewandten Elefantenkopf zeigen. 793 Geht man von einer zeitnahen Übernahme der seleukidischen Vorbilder durch Abdissares aus, ist dessen Herrschaftsantritt in der Adiabene während oder kurz nach der Regentschaft Antiochos’ IV. anzusetzen (vgl. Münzen des Typs 1 und 2). Die Königsherrschaft des adiabenischen Monarchen dürfte mindestens bis zur Regierungszeit des Demetrios I. fortbestanden haben (vgl. Münzen des Typs 3). 794 Aufgrund des Fehlens weiterer Quellen kann nicht mehr zweifelsfrei nachgezeichnet werden, auf welche Weise sich die Machtübernahme des Abdissares vollzogen hat. Plausibel erscheint beispielsweise die These Grabowskis, dass Antiochos IV. diesen während seines Ostfeldzuges der Jahre 165 und 164 v. Chr., als er die Adiabene mit einiger Wahrscheinlichkeit durchquerte, 795 zum Strategen oder ihm unterstellten Dynasten ernannt hat. Dieser  Interpretation zufolge hätte Abdissares erst nach dem Ableben des

791

792 793 794

795

werden: Besonders die Beispiele des Hyspaosines und des Kamnaskires I. (s. Kap. 3.3.4 und 3.3.5) verdeutlichen, dass eine Übernahme der Münzbilder der Seleukiden nicht in allen Fällen mit der Akzeptanz von deren Oberherrschaft gleichgesetzt werden darf. Auch die Tatsache, dass Abdissares ausschließlich Bronzemünzen prägen ließ, sollte nicht als Rücksichtnahme auf die Seleukiden interpretiert werden, sondern ist vielmehr mit der geringeren Kaufkraft der lokalen adiabenischen Bevölkerung zu erklären. SC II, S. 69 Nr. 1412–1415. De Callataÿ, Abdissarès S. 140; Marciak/Wójcikowski, Images S. 85f.; vgl. Mittag, Antiochos IV. S. 191–197. Zwar begegnet der Adler auch auf den Münzen späterer seleukidischer Monarchen, namentlich bei Alexander I., Demetrios II., Antiochos VII. und VIII., doch ist dieser – ebenso wie auf den Münzemissionen der Ptolemäer – stets nach links ausgerichtet. Die Rechtswendung, die bei den Adlerdarstellungen des Antiochos IV. und des Abdissares feststellbar ist, stützt die These von der Vorbildwirkung der Prägungen jenes Seleukidenkönigs. Seleukos IV.: SC II, S. 30 Nr. 1352; Antiochos IV.: SC II, S. 119 Nr. 1548; Demetrios I.: SC II, S. 196 Nr. 1725, 1729. Marciak/Wójcikowski, Images S. 87. SC II, S. 173 Nr. 1646. De Callataÿ, Abdissarès S. 141. De Callataÿ, Abdissarès S.  142 erläutert, dass die Münzen des Abdissares zwischen dem ausgehenden 3. und dem beginnenden 1. Jh. v. Chr. entstanden sein können. Grabowski, Abdissares S.  133f. geht von einer Herrschaftsübernahme des Abdissares während des Ostfeldzugs Antiochos’ IV. aus. Marciak/Wójcikowski, Images S. 82 datieren dessen Regentschaft in die erste Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. Gera/Horowitz, Antiochus IV S. 247.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

207

seleukidischen Machthabers (November/Dezember 164  v.  Chr.) ein unabhängiges Königreich gegründet. 796 Möglich ist aber auch, dass er während der Schwächephase der seleukidischen Zentralgewalt, die auf den Tod des vierten Antiochos folgte, eigenmächtig die Herrschaftsgewalt in der Adiabene erlangt hat. Für die Rekonstruktion der damaligen Ereignisse ist eine Passage im Werk des Strabon relevant, in der es heißt, dass sich unweit von Arbela eine Stadt befunden habe, die den Namen Demetrias trug. 797 Da deren Gründung auf Demetrios I. oder II. zurückgeführt werden kann, 798 ist die Vermutung naheliegend, dass die Adiabene auch in der Zeit nach Abdissares’ Herrschaftsantritt ein fester Bestandteil des Seleukidenreiches gewesen ist. Dass die Seleukiden großes Interesse an der Kontrolle dieser Region gehabt haben mussten, erklärt sich aus ihrer geostrategisch bedeutsamen Lage: Sie befand sich an der alten persischen Königsstraße, die von Nisibis aus über Arbela nach Babylon verlief, und war über durch das Zagrosmassiv führende Gebirgsstraßen mit Medien verbunden. 799 Bereits Alexander der Große war nach seinem Sieg in der Schlacht von Gaugamela (331 v. Chr.) über Arbela nach Babylon marschiert. 800 Demetrios II., der sich anlässlich seines Partherfeldzuges des Jahres 138 v. Chr. zum neuen Alexander stilisierte, rückte über Nisibis nach Seleukeia am Tigris vor, wobei er ebenfalls die Adiabene durchquert haben dürfte. Als Antiochos VII. im Frühjahr 130 v. Chr. gegen die Parther zu Felde zog, trug er die erste Schlacht gegen das feindliche Heeresaufgebot am Fluss Lykos aus.  801 Hinzu kommt, dass die Herrschaft des Abdissares nach dem gegenwärtigen Forschungsstand ein singuläres Phänomen bleibt – ein nach ihm regierender König der Adiabene ist erst wieder in den 80er Jahren des 1. Jhs. v. Chr. belegt. 802 M. E. lässt dies den Schluss zu, dass es den Seleukiden letztlich gelungen ist, das unabhängige adiabenische Königtum zu beseitigen. Ein militärisches Eingreifen in der Region könnte sich im Rahmen der erneuten Konsolidierung der seleukidischen Hausmacht unter Demetrios I. ereignet haben. Die Kampagne gegen Abdissares hätte beispielsweise im Anschluss an den

796 Grabowski, Abdissares S. 133f. 797 Strab. 16, 1, 4 (738); vgl. Steph. v. Byzanz s. v. Demetrias. Tcherikover, Städtegründungen S. 96; Chaumont, Recherches S. 153–155; Cohen, East S. 97f. 798 Chaumont, Recherches S.  154; Marciak, Regna Minora S.  273f. Wenn Demetrios  I. die Stadt gegründet hat, dürfte dies vermutlich zur Zeit von dessen Feldzug gegen Timarchos erfolgt sein, da er sich damals in Babylonien und somit in direkter Nähe zur Adiabene aufgehalten hat. Demetrios II., der in den Jahren nach seiner Machtergreifung durch die Revolte des Diodotos Tryphon im Westen des Seleukidenreiches gebunden war, dürfte lediglich während seines Ostfeldzuges des Jahres 138 v. Chr. Gelegenheit zur Gründung von Demetrias gehabt haben. 799 Mittag, Antiochos IV. S. 299 Anm. 11; Marciak, Regna Minora S. 267–269. 800 Arr. Anab. 3, 7, 7. Marciak, Regna Minora S. 268. Dieselbe Route nahm auch Dareios III., als er nach seiner Niederlage gegen den Makedonenkönig in die östlichen Provinzen des Achämenidenreiches flüchtete (Diod. 17, 64, 1–3). 801 S. S. 283. 802 S. Kap. 4.2.1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

208

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Feldzug gegen den Usurpator Timarchos (vermutlich Frühjahr–September 161 v. Chr.) 803 durchgeführt werden können, im Rahmen dessen sich der König in Babylonien und damit in unmittelbarer Nähe zur Adiabene aufgehalten hat. Die Gründung der Stadt Demetrias nahe Arbela wäre dann vermutlich Demetrios I. zuzuschreiben und anlässlich seines Triumphes über Abdissares erfolgt. Aufgrund der unzureichenden Quellenlage muss das aber eine Vermutung bleiben. 804 Die Adiabene wurde vermutlich in den 140er Jahren v. Chr. vom Partherkönig Mithradates I. erobert. 805 Auch die 129 v. Chr. am Lykos ausgetragene Schlacht zwischen Antiochos VII. und dem parthischen Heer deutet darauf hin, dass die Region damals den Arsakiden unterstand. Spätestens seit Mithradates II. ist die Adiabene als fester Bestandteil des Partherreiches zu betrachten. 806 3.3.3

Media Atropatene

Die Media Atropatene befand sich nördlich der Provinz Medien, auf dem Gebiet des heutigen Aserbaidschan. Im Westen erstreckte sich die Atropatene bis zum Urmiasee, im Norden bis zum Fluss Araxes, der die Grenze zu Armenien bildete, und im Osten bis zum Kaspischen Meer. Die Region bestand in weiten Teilen aus gebirgigem Hochland, das im Kriegsfall gute Verteidigungsmöglichkeiten bot. 807 Als Winterresidenz diente den atropatenischen Herrschern die in achämenidischer Zeit gegründete Stadt Gazaka (armen. Ganzak), die in der Nähe des Dorfes Lailan, am Südufer des Urmiasees zu lokalisieren ist. Als Sommerresidenz wurde das in den Bergen, vermutlich im Gebiet von Maragheh, gelegene Phraaspa (bzw. Phraata) genutzt. 808 Nach dem Tod des achämenidischen Großkönigs Dareios  III. im Juli 330  v.  Chr. schloss sich der persische Satrap Atropates, dem die Provinz Medien unterstellt war,

803 Die Datierung gibt das Astronomische Tagebuch AD III, Nr. -160 A, Vs. 2 vor, das überliefert, dass die Babylonier dem siegreichen Demetrios I. im September/Oktober 161 v. Chr. ein Opfer darbrachten, vgl. del Monte, Testi S. 87. 804 Vgl. Marciak, Regna Minora S. 348. 805 Auf die arsakidische Eroberung der Adiabene kann vermutlich eine Zerstörungssicht zurückgeführt werden, die im zweiten Siedlungslevel der Stadt Nimrud entdeckt und in den Zeitraum zwischen 145 und 140 v. Chr. datiert worden ist, vgl. Marciak, Regna Minora S. 346f. 806 Strab. 11, 14, 15 (532). Chaumont, Recherches S. 151; Marciak, Regna Minora S. 347. 807 Pol. 5, 44, 9f.; 55, 6–8; Strab. 11, 13, 1–4 (522–524); Plin. n. h. 6, 43. Schmitt, Untersuchungen S. 54; Schottky, Media Atropatene S. 5–14. Vgl. Boyce/Grenet, Zoroastrianism S. 69f. 808 Strab. 11, 13, 3 (523); Steph. v. Byzanz s. v. Gazaka; Phráata. Schottky, Media Atropatene S. 14–27 argumentiert, dass es sich bei der Stadt Gazaka um die Sommerresidenz der atropatenischen Könige gehandelt habe. Da jedoch in arsakidischer Zeit die Winterresidenzen in der Ebene und die Sommerresidenzen im Gebirge lagen (Strab. 11, 13, 1 (522); 5 (524)), muss Gazaka die Winterresidenz der Atropatener gewesen sein; so auch Markwart, Ērānšahr S. 108; Minorsky, Atropatene S. 260; Bengtson, Partherfeldzug S. 24–30. Zur Lokalisierung von Gazaka vgl. Minorsky, Atropatene S. 254.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

209

Alexander dem Großen an, der ihn im Gegenzug im Amt beließ. 809 Bei der Massenhochzeit von Susa durfte er seine Tochter mit Perdikkas vermählen. 810 Nachdem Alexander der Große verstorben war, wurde Atropates zum Satrapen der neu eingerichteten Provinz Media Atropatene ernannt, wo er in den folgenden Jahren ein unabhängiges Königreich begründete. 811 Bis auf Artabazanes 812 werden die direkten Nachfolger des Atropates in den Quellen nicht erwähnt. Möglicherweise pflegten diese freundschaftliche Beziehungen zum Seleukidenreich; zumindest sind vor dem Konflikt zwischen Antiochos III. und Artabazanes keine kriegerischen Auseinandersetzungen bezeugt. Im Frühsommer 220 v. Chr. zog der dritte Antiochos gegen den damals bereits hochbetagten (ἤδη γηραιὸς ἦν) König der Media Atropatene zu Felde, mit der Begründung, dieser habe die Erhebung des Molon unterstützt. 813 Artabazanes unterwarf sich angesichts des Vormarsches der überlegenen Streitmacht ohne nennenswerte Gegenwehr. Nachdem er in einem Vertrag die Oberhoheit Antiochos’ III. anerkannt hatte, wurde ihm gestattet, sein Herrscheramt zu behalten. 814 Die genauen Bestimmungen der Übereinkunft sind nicht überliefert; es ist aber anzunehmen, dass diese Tributzahlungen sowie militärische Beistandsleistungen durch den Machthaber der Atropatene beinhaltete. 815 Plausibel ist die  Vermutung von Hatto H. Schmitt, dass es sich bei den während der Schlacht von Rapheia (217  v.  Chr.) im seleukidischen Heer kämpfenden Kadusiern um von Artabazanes gestellte Hilfstruppen handeln könnte. 816 Außerdem scheinen Gebietsabtretungen vereinbart worden zu sein, sodass Antiochos III. das Araxestal annektieren konnte. 817 Der untergeordnete Status, den Antiochos III. dem atropatenischen König zugedacht hatte, verdeutlicht der Text des Pobybios, in dem dieser als „Fürst der Satrapeier“ (δεσπόζειν […] τῶν Σατραπείων) bezeichnet wird. Diese Formulierung geht vermutlich auf die seleukidische Hofhistoriographie zurück, in der Artabazanes als reichsabhängiger Satrap galt, wie überdies auch Arsakes II. von Parthien und Euthydemos I. von Baktrien. 818 Weshalb aber begnügte sich Antiochos  III. mit der Unterwerfung des Königs der Atropatene und setzte nicht einen seiner  Vertrauten als Statthalter in der Provinz ein? 809 Arr. Anab. 4, 18, 3; 6, 29, 3; 7, 4, 1–5; Curt. Ruf. 8, 3, 17. Schottky, Media Atropatene S. 37–43. 810 Arr. Anab. 7, 4, 5; Iust. 13, 4, 13. 811 Diod. 18, 3, 3; Strab. 11, 13, 1 (522); Iust. 13, 4, 13. Niese, Geschichte II S. 72 mit Anm. 3; Schottky, Media Atropatene S. 43–53. 812 Zum Namen Artabazanes, der sich vermutlich von der persischen Namensform Artavasdes herleitet, vgl. Justi, Namenbuch S. 38; Schottky, Media Atropatene S. 73–75. 813 Pol. 5, 55, 1–10. Schmitt, Untersuchungen S. 115f., S. 124; Schottky, Media Atropatene S. 57, S. 69f. Offenbar leistete Artabazanes dem Usurpator keine aktive Waffenhilfe, sondern nahm lediglich eine neutrale bis wohlwollende Haltung gegenüber dessen Revolte ein. 814 Pol. 5, 55, 10. Bengtson, Strategie II S. 61 Anm. 2; Engels, Antiochos III. S. 36. 815 Schottky, Media Atropatene S. 71; Plischke, Iran S. 261. 816 Pol. 5, 79, 7. Schmitt, Untersuchungen S. 149. So auch Schottky, Media Atropatene S. 72; Engels, Antiochos III. S. 36 Anm. 12. Vgl. Bar-Kochva, Army S. 50. 817 Markwart, Ērānšahr S. 108; Schottky, Media Atropatene S. 72. 818 Pol. 5, 55, 2; zu den parthischen und baktrischen Herrschern: Pol. 5, 43, 6. Schmitt, Untersuchungen S.  61f.; Schottky, Media Atropatene S.  65–71; ders., Quellen S.  436; Wiesehöfer,  Iran S. 44.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

210

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

David Engels erkennt im Agieren des seleukidischen Monarchen einen Beleg für seine These der im Voraus geplanten Anerkennung von ‚Vasallendynastien‘. 819 Einige Punkte sprechen vielmehr dafür, dass das Vorgehen in der Media Atropatene von Kompromissen geprägt war. Wie Polybios unterstreicht, war der Verzicht auf militärischen Widerstand gegen die  Invasion vor allem durch das fortgeschrittene Alter des Artabazanes motiviert. 820 Dessen Streitkräfte waren dem seleukidischen Aufgebot zweifellos nummerisch unterlegen, doch bot das bergige Terrain der Region eine gute Ausgangslage für die Bekämpfung der feindlichen Soldaten 821 – ein  Insistieren Antiochos’  III. auf die Beseitigung des lokalen Königtums hätte somit potentiell verlustreiche Kampfhandlungen zur Folge gehabt. Überdies hätte ein gewaltsames Vorgehen in der Atropatene den Widerstand der einheimischen Bevölkerung provoziert und eine effektive Kontrolle des Gebietes erschwert. Angesichts dessen liegt die Vermutung nahe, dass sich Antiochos III. und seine Berater dazu entschieden haben, in die Unterwerfung des Artabazanes einzuwilligen, um ihre Kräfte für den noch nicht beendeten Krieg in Kleinasien und die bevorstehenden Auseinandersetzungen mit den Ptolemäern zu schonen. Das Vorgehen gegenüber der Media Atropatene ist daher aus pragmatischen Erwägungen erklärbar – eine Direktherrschaft über die Provinz war für den König nicht in einem solchen Maße erstrebenswert, dass er um diese zu erreichen sein großes politisches Projekt, die Wiederherstellung des Seleukidenreiches in den Grenzen Seleukos’ I., gefährdet hätte. Manche Forscher vermuten, dass sich die Media Atropatene nach der Niederlage des Antiochos III. im Römisch-Syrischen Krieg erneut aus der seleukidischen Einflusssphäre gelöst habe; 822 allerdings lässt sich das anhand der Quellen nicht zweifelsfrei belegen. Für die spätere seleukidisch-atropatenischen Geschichte dürfte folgende Textstelle im Werk des Strabon aufschlussreich sein: καὶ ἡ διαδοχὴ σώζεται μέχρι νῦν ἐξ ἐκείνου, πρός τε τοὺς Ἀρμενίων βασιλέας ποιησαμένων ἐπιγαμίας τῶν ὕστερον καὶ Σύρων καὶ μετὰ ταῦτα Παρθυαίων „Und die Erbfolge ist seit ihm (Atropates) bis heute nicht abgerissen, da die Späteren sich mit den Königen der Armenier und der Syrer und danach der Parther verschwägert haben“. 823 Diese Passage kann vermutlich mit dem Astronomischen Tagebuch des Jahres 140 v. Chr. in Zusammenhang gebracht werden, in dem ein König Ariobarzanes (Ar’abuzana) als  Vater des arsakidischen Feldherrn Antiochos genannt wird. 824 Marek Jan Olbrycht 819 820 821 822 823

Engels, Antiochos III. S. 37, S. 67. Pol. 5, 55, 10. Schottky, Media Atropatene S. 57. Schmitt, Untersuchungen S. 149; Schottky, Media Atropatene S. 71. So bereits Niese, Geschichte III S. 88. Strab. 11, 13, 1 (523). Schottky, Media Atropatene S. 435–472. Sullivan, Royalty S. 293–300 bezieht die in der Textstelle genannten „Könige der Syrer“ auf die Monarchen der Kommagene, doch kann seine Argumentation nicht überzeugen, vgl. Coloru, Médie Atropatène S. 396. 824 AD III, Nr. -140 A, Rs. 7f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

211

und Omar Coloru legen plausibel dar, dass es sich bei diesem Ariobarzanes wahrscheinlich um einen König der Media Atropatene handelt und dass der Name seines Sohnes auf ein seleukidisch-atropatenisches Heiratsbündnis zurückzuführen ist. 825 Gegen die Position Olbrychts, der von einer dynastischen Heirat zwischen Artabazanes und einer Tochter Antiochos’  III. ausgeht, bringt Omar Coloru überzeugende Argumente vor. 826 Coloru vermutet vielmehr, dass Antiochos  IV. im Rahmen seines Ostfeldzuges der Jahre 165 und 164 v. Chr. in die Media Atropatene gereist ist und die Heiratsallianz mit dem dortigen Königshaus verhandelt hat. 827 Mit einiger Sicherheit lässt sich zumindest ein Aufenthalt des vierten Antiochos im benachbarten Medien rekonstruieren: Wenn die von Rahim Shayegan vorgeschlagene Lesung korrekt ist, berichten die Astronomischen Tagebücher, dass sich dieser im Oktober 165 v. Chr. in den Städten Mediens (ālānu ša [māt Mādaya]) befand, bevor er zum Persischen Golf weiterzog. 828 Sein Aufenthalt in der Provinz wird auch durch die Umbenennung der Residenzstadt Ekbatana in Epiphaneia, abgeleitet von Antiochos’ IV. Beinamen Epiphanes, nahegelegt. 829 Es ist also anzunehmen, dass der Seleukidenkönig nach seinem Armenienfeldzug 830 nach Medien marschiert ist, sodass er damals durchaus Gelegenheit zur Verschwägerung mit dem atropatenischen König gehabt haben dürfte. Mit dieser Allianz hätte Antiochos IV. den seleukidischen Einfluss in der Media Atropatene stärken bzw. restituieren können. Im Jahre 162 v. Chr. empörte sich Timarchos, der Generalstatthalter von Medien und Enkel des gleichnamigen, von Antiochos II. gestürzten Tyrannen von Milet, gegen den neuen Seleukidenkönig Demetrios I. 831 Diodor zufolge konnte Timarchos die der Satrapie Medien benachbarten Völker für seine Sache gewinnen, was darauf hindeutet, dass ihn damals auch der König der Media Atropatene unterstützt hat. 832 Die Parteinahme für den Usurpator kann womöglich mit einer auf das Heiratsbündnis zurückgehenden, 825 Olbrycht, Mithradates  I S.  239f.; Coloru, Médie Atropatène S.  399–409. Aus onomastischen Gründen auszuschließen ist eine Zuweisung des Ariobarzanes an die Elymaïs, vgl. ebd. S.  401. Der Name ist zwar auch im Königshaus von Kappadokien belegt, doch befand sich dieses im 2. Jh. v. Chr. außerhalb der parthischen Einflusssphäre, vgl. Olbrycht, Mithradates I S. 239f.; Coloru, Médie Atropatène S. 401 – bei einer kappadokischen Herkunft des Ariobarzanes ließe sich daher der Dienst seines Sohnes im arsakidischen Militär kaum schlüssig erklären. Potts, Five Episodes S. 356 bezeichnet Ariobarzanes als „König Assyriens“ und verortet ihn damit in der Adiabene. Dies ist aber unwahrscheinlich, da Abdissares, der erste unabhängige König dieser Provinz (s. S. 204 Anm. 781), seine Herrschaft noch zu Lebzeiten oder kurz nach dem Tode des Antiochos IV. etabliert haben dürfte, während dessen Ostfeldzug das Heiratsbündnis mit Ariobarzanes vermutlich vereinbart worden ist. 826 Olbrycht, Mithradates I S. 239f.; Coloru, Médie Atropatène S. 405–407. 827 Coloru, Médie Atropatène S. 407–411 828 AD III, Nr. -164, C 13. Shayegan, Arsacids S. 163f. 829 Steph. v. Byzanz s. v. Agbatana; vgl. 2 Makk. 9, 3. Cohen, East S. 206f.; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 392; Coloru, Médie Atropatène S. 411. 830 S. S. 141. 831 Diod. 31, 27 a; App. Syr. 45, 235; Trog. prol. 34. Kneppe, Timarchos; Ehling, Seleukiden S. 124–128; Chrubasik, Usurpers S. 127–129, S. 147–154. 832 Diod. 31, 27 a. Schottky, Media Atropatene S. 201; Coloru, Médie Atropatène S. 411f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

212

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

atropatenischen  Verbundenheit mit Antiochos  IV. erklärt werden, zu dessen Jugendfreunden (παιδικά) Timarchos gehört hatte. 833 Kurz nach der Eroberung Mediens durch Mithradates I. (147/46 v. Chr.) dürfte auch die Media Atropatene in den arsakidischen Machtbereich geraten sein. Da Ariobarzanes’ Sohn Antiochos im Jahr 140 v. Chr. für die Parther als ‚Feldherr Babyloniens‘ kämpfte, muss die Atropatene spätestens zum damaligen Zeitpunkt dem seleukidischen Einfluss entglitten sein. 834 3.3.4

Charakene

Die Charakene, die in einigen Quellen auch als Mesene bezeichnet wird, ist im südlichen Babylonien, am Nordende des Persischen Golfes zu lokalisieren (Karte 6).  Im Westen wurde die Region von der arabischen Wüste begrenzt, im Norden erstreckte sie sich bis zu den chaldäischen Sümpfen und zum von Antiochos I. gegründeten Apameia am Tigris, 835 im Osten grenzte sie an die Elymaïs. 836 Die Hauptstadt der Charakene war Alexandreia am Tigris, 837 eine Gründung Alexanders des Großen, die später in Antiocheia und schließlich in Spasinou Charax umbenannt wurde. Der Ort befand sich am Zusammenfluss von Eulaios (Karḫe) und Tigris und ist östlich des Šaṭṭ al-Arab, zwischen al-Qurna und al-Baṣra lokalisiert worden. 838 Die Hafenplätze des Persischen Golfes waren eine wichtige Durchgangsstation für den Indienhandel; darüber hinaus war die Charakene an die Karawanenrouten angebunden, die durch die arabische Wüste führten. 839 Die mit der Charakene gleichzusetzende ‚Satrapie des Erythräischen Meeres‘ wurde vermutlich durch Antiochos  III. eingerichtet. 840 221  v.  Chr. zog Pythiades, der damals als Statthalter (ἔπαρχος) dieser Provinz amtierte, unter dem Oberbefehl des στρατηγὸς αὐτοκράτωρ Xenoitas gegen Molon zu Felde, doch wurde das seleukidische Aufgebot am Tigris von dem Usurpator geschlagen. 841 Nachdem Antiochos III. dessen Erhebung im folgenden Jahr niedergeworfen hatte, ernannte er seinen ‚Stabschef‘ (ἀρχιγραμματεὺς τῆς δυνάμεως) Tychon zum Strategen der Satrapie am Persischen Golf. 842 Auf dem Rückweg 833 Ehling, Seleukiden S. 125 mit Anm. 110. 834 Schottky, Media Atropatene S. 204f.; Coloru, Médie Atropatène S. 412. 835 Plin. n. h. 6, 129; 132; 146; Steph. v. Byzanz s. v. Apameia 2. Tcherikover, Städtegründungen S. 93f.; Cohen, East S. 125–128. 836 Strab. 16, 1, 6–8 (739); 4, 1 (767); Plin. n. h. 6, 129f.; 136; Ptol. 6, 3, 2f. Nodelman, Characene S. 84; Schuol, Charakene S. 280–290. Zur Bezeichnung Charakene bzw. Mesene vgl. ebd. S. 276–280. 837 Plin. n. h. 6, 138; Arr. Anab. 7, 21, 7. Nodelman, Characene S. 84f.; Högemann, Arabien S. 152–156. 838 Schuol, Charakene S. 198f.; Cohen, East S. 109–117. Zur archäologischen Erforschung des Ortes s. Kap. 1.3. 839 Schuol, Charakene S. 379–452; Mittag, Antiochos IV. S. 298–301. 840 Schmitt, Untersuchungen S. 34f., S. 48f.; Schuol, Charakene S. 265. 841 Pol. 5, 46, 6–48, 10. Bengtson, Strategie II S. 150–154; Schmitt, Untersuchungen S. 129–132; Huß, Außenpolitik S.  31–33. Zu Pythiades und Xenoitas vgl. auch Grainger, Prosopography S.  116, S. 122. 842 Pol. 5, 54, 12. Bengtson, Strategie  II S.  155f.; Schmitt, Untersuchungen S.  48. Zu Tychon vgl. Grainger, Prosopography S. 121.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

213

Karte 6: Babylonien und die iranischen Provinzen.

von seiner Anabasis reiste der König 205 v. Chr. über die an der Ostküste der Arabischen Halbinsel gelegene Handelsstadt Gerrha zur Insel Tylos, was als Akt der Errichtung bzw. Wiederherstellung einer seleukidischen Oberhoheit über diese Region zu betrachten ist. 843 Unter der Bezeichnung ‚Tylos und die Inseln‘ wurde das Gebiet, das das heutige Bahrain einschließlich der benachbarten Archipele umfasste, dann offenbar der ‚Satrapie des Erythräischen Meeres‘ zugeteilt. 844 In späterer Zeit unterstand es der Jurisdiktion des charakenischen Machthabers Hyspaosines. 845 Vermutlich in der Regierungszeit Antiochos’ IV. war die Charakene einem gewissen Noumenios unterstellt, der in einer Doppelschlacht nahe der Straße von Hormus die aufständischen Fürsten der Persis besiegte. 846 Im Oktober 165 v. Chr. begab sich Antiochos  IV. persönlich an den Persischen Golf, wo er sich um die Förderung des dort

843 Pol. 13, 9, 2–5. Nodelman, Characene S. 85; Kosmin, Hellenistic Gulf S. 65–67; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 383. 844 Gatier u. a., Bahrain S. 225. 845 Dies lässt sich der Inschrift von Shakhoura entnehmen, s. Anm. 850. 846 S. S. 250f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

214

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

abgewickelten Fernhandels bemühte. 847 Zu diesem Zweck befahl er die Neugründung des offenbar verlandeten Alexandreia am Tigris, wobei er der Stadt den Namen Antiocheia gab und in dieser eine eigene Münzprägestätte eröffnete. 848 Außerdem ließ er Erkundungsfahrten entlang der Südküste des Persischen Golfes durchführen. 849 Den Schriften Jubas II. von Mauretanien ließ sich entnehmen, dass Antiochos IV. einen Mann namens Hyspaosines zum Gouverneur (ἔπαρχος) der ‚Satrapie des Erythräischen Meeres‘ ernannt habe. Da Plinius der Ältere dies allerdings als falsche Überlieferung kritisiert, 850 scheint die von Rahim Shayegan geäußerte  Vermutung plausibel, dass Hyspaosines erst unter Antiochos V. in diese Position erhoben wurde. 851 Eine von Thomas Fischer vorgeschlagene Einsetzung unter Antiochos VII. 852 ist hingegen wenig wahrscheinlich: Schließlich war der König erst im August/September 138 v. Chr. in Syrien angekommen und musste sich in den folgenden Monaten im Kampf gegen den Usurpator Tryphon durchsetzen; 853 Hyspaosines wird aber bereits im November/Dezember 138 v. Chr. in der Keilschriftliteratur erwähnt. Da Hyspaosines, wie bei Ps.-Lukian zu lesen ist, im Alter von 85 Jahren verstarb und die Astronomischen Tagebücher den 11. Juni 124 v. Chr. als seinen Todestag angeben, muss er 209 v. Chr. geboren sein. 854 Plinius berichtet überdies, dass er der Sohn des Sagdodonakos war, den er als König der benachbarten Araber (rex finitimorum Arabum) bezeichnet. 855 847 AD III, Nr. -164, B 15–C 14. Gera/Horowitz, Antiochus IV S. 243–249; Mittag, Antiochos IV. S. 298–307. 848 Plin. n. h. 6, 138f. Nodelman, Characene S. 85f.; Schuol, Charakene S. 267; Mittag, Antiochos IV. S. 301f.; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 368–372. 849 Plin. n. h. 6, 147. Mørkholm, Antiochus IV S. 168f.; Gera/Horowitz, Antiochus IV S. 246; Mittag, Antiochos IV. S. 302; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 372f. 850 Plin. n. h. 6, 139  =  Juba FGrHist 275 F 1. Bellinger, Hyspaosines S.  53; Nodelman, Characene S. 86 mit Anm. 20; Cohen, East S. 112 Anm. 5. Der Name Hyspaosines leitet sich vom altiranischen Vispa-čanah ab, was übersetzt „an allem Gefallen habend“ bedeutet, vgl. Schmitt, Hyspasines S. 247. Hyspaosines und seine Gemahlin Thalassia werden auch in einer Weiheinschrift genannt, die im Jahre 1997 in der Nekropole von Shakhoura im nördlichen Bahrain gefunden wurde. In dem Text berichtet ein gewisser Kephisodoros, der als Stratege von ‚Tylos und den Inseln‘ amtierte, dass er im Namen des Königspaares den Dioskuren einen Tempel geweiht habe, vgl. Gatier u. a., Bahrain S. 223–225; Kosmin, Hellenistic Gulf S. 62–64; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 386. 851 Shayegan, Arsacids S. 165–167. Vgl. Mittag, Antiochos IV. S. 301 Anm. 18. 852 Fischer, Partherkrieg S. 37–39. Vgl. auch Mørkholm, Antiochus IV S. 169 Anm. 14. 853 S. S. 192f. 854 Ps.-Luk. Makr. 16, 16; AD III, Nr. -123 A, Vs. 18–20. Del Monte, Testi S. 143f.; Schuol, Charakene S. 291. 855 Plin. n. h. 6, 139. Schuol, Charakene S. 291. Im Werk des persischen Historikers Ḥamza al-Iṣfahānī (ca. 835–965 n. Chr.) wird Sagdodonakos unter dem Namen Saxt als persischer König der Golfregion erwähnt, vgl. Blau, Sprachstudien S.  331 Anm. 2. Shayegan, Arsacids S.  154f. vermutet daher, dass Sagdodonakos von den aufständischen Fürsten der Persis, die ihren Einflussbereich nach 190 v. Chr. bis in die Charakene ausgedehnt hätten, zum Herrscher dieses Gebietes erhoben worden sei. Dies erscheint aber wenig plausibel, da die Seleukiden wohl kaum den Nachfahren eines von feindlichen Machthabern eingesetzten Königs zum Satrapen ernannt hätten. Darüber hinaus dürfte eine derart weitreichende Expansion die Kräfte der persischen Monarchie überfordert haben.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

215

Abb. 29: Tetradrachme des Hyspaosines aus Spasinou Charax. Vs.: Kopf des Hyspaosines mit Diadem nach rechts. Wollkordelkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΥΣΠΑΟΣΙΝΟΥ. Herakles mit Keule in der rechten Hand nach links auf einem Felsen sitzend. Im Feld links Monogramm, im Abschnitt Jahreszahl EΠΡ (= 185. Jahr der Seleukidenära (128/27 v. Chr.)).

Als Antiocheia am Tigris durch eine Flutkatastrophe zerstört wurde, kümmerte sich Hyspaosines um den Wiederaufbau der Stadt, die er nach sich selbst in Spasinou Charax („Palisade des Hyspaosines“) umbenannte. Seine Neugründung ließ er auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel errichten, den er mit einer 2, 8 km langen Stadtmauer umgeben ließ. 856 Ob er diese aufwendigen Baumaßnahmen noch während seiner Amtszeit als Eparch oder erst nach seiner Annahme des Königstitels befohlen hat, lässt sich den Quellen nicht entnehmen. In der Münzstätte von Antiocheia-Spasinou Charax ließ Hyspaosines eigene Tetradrachmen prägen, die auf der  Vorderseite sein diademiertes Porträt und auf der Rückseite Herakles zeigen, der auf einem Felsen sitzt und die Keule auf seinem rechten Knie abstützt; die Legende lautet ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΥΣΠΑΟΣΙΝΟΥ („[Münze des] Königs Hyspaosines“) (Abb. 29). 857 Da ein identisches Heraklesmotiv auf den späten Silbermünzen des Euthydemos I. von Baktrien zu sehen ist (Abb. 54), 858 wurde angenommen, Hyspaosines könnte  Verbindungen zum baktrischen Königreich gepflegt haben oder selbst baktrischer Herkunft gewesen sein. 859 Wenngleich 856 Plin. n. h. 6, 139; Steph. v. Byzanz s. v. Spasinou Charax. Bellinger, Hyspaosines S. 53 mit Anm. 4; Nodelman, Characene S. 91; Schmitt, Hyspasines S. 245; Schuol, Charakene S. 199. 857 Alram, Nomina Nr. 491–494; Assar, Chronology I S. 118. 858 Bordeaux, Grecs S. 185–194 Gruppe I1–K7. 859 Bellinger, Hyspaosines S. 56–58; Nodelman, Characene S. 86 Anm. 21; Sellwood, Minor States S. 310; weitere Literatur bei Schuol, Charakene S. 292 Anm. 497f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

216

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

die Vorbildwirkung der euthydemidischen Prägungen unzweifelhaft ist, werden derart weitreichende Interpretationen dadurch nicht gerechtfertigt. 860 Die Entscheidung für die Herakles-Darstellung könnte damit zu erklären sein, dass der griechische Heros, der mit dem iranischen Verethragna gleichgesetzt wurde, in der Charakene besondere Verehrung genoss. 861 Die Tetradrachmen des Hyspaosines tragen im Abschnitt Jahreszahlen: Die ältesten Münzen datieren aus dem 184. Jahr der Seleukidenära (Oktober 129–September 128 v. Chr.). Daraus folgt, dass er spätestens nach der Niederlage des Antiochos VII. im Krieg gegen Phraates II. (Herbst 129 v. Chr.) das Königsdiadem ergriffen haben muss. 862 Auf eine frühere Annahme des Königstitels könnten Hyspaosines’ Bronzemünzen hindeuten, die ebenfalls die ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΥΣΠΑΟΣΙΝΟΥ-Legende tragen. Auf deren  Vorderseite erscheint der diademierte, teils bärtige Kopf des Hyspaosines, in einer  Variante ergänzt um das Bildnis eines zweiten Mannes, bei dem es sich um seinen Vater Sagdodonakos handeln könnte. Die Rückseite zieren ein Anker, ein geflügeltes Blitzbündel, die mit Speer und Schild ausgestattete Athena sowie die Göttin Artemis, die einen Kranz oder ein Diadem in der Rechten hält. 863 Alfred R. Bellinger hat die Entstehungszeit der Bronzemünzen zwischen 141 und 139 v. Chr. angesetzt, da er stilistische Ähnlichkeiten zwischen Hyspaosines’ Anker-Prägungen und vergleichbaren Stücken des Demetrios  II. aus Seleukeia am Tigris erkennt. 864 Dagegen argumentiert Georges Le Rider, dass die Bronzen des charakenischen Machthabers zeitgleich mit dessen Tetradrachmen ausgegeben worden sind: Er weist darauf hin, dass die Bronzemünzen im Jahr 122/21 v. Chr. von Mithradathes II. überprägt wurden und somit die damals gängige Währung in der Charakene gewesen sein müssen. 865 Da keilschriftliche Zeugnisse erst für die Zeit unmittelbar nach dem Scheitern des Partherfeldzugs Demetrios’  II. ein 860 Eine baktrische Herkunft des Hyspaosines ist angesichts der arabischen Abstammung seines Vaters Sagdodonakos nicht anzunehmen, vgl. Bernard, Fouilles S. 135f. Abzulehnen ist daher auch die von Bellinger, Hyspaosines S.  57–59 vorgebrachte These, Trogus-Iustins Bemerkung über eine baktrische Unterstützung des Partherfeldzugs des Demetrios  II. (Iust. 36, 1, 4) könnte sich auf Hyspaosines beziehen. 861 Schuol, Charakene S. 297. 862 Assar, Chronology I S. 107. Vgl. hierzu auch Bellinger, Hyspaosines S. 58f.; Oelsner, Materialien S. 310 Anm. 112; Gatier u. a., Bahrain S. 225. Zum Partherfeldzug des Antiochos VII. s. S. 282–284. 863 Newell, Palimpsest; Le Rider, Characène S. 230 Nr. 1–4; ders., Suse S. 181f. Nr. 407–409, S. 388. Mit seinen Anker-Bronzen wollte Hyspaosines vielleicht betonen, dass sich seine Autorität von seiner Einsetzung durch die Seleukiden herleitete, oder er wollte sich durch die Verwendung dieses Symbols in deren Nachfolge stellen. Möglicherweise kann auch ein Zusammenhang mit seiner Eroberung von Seleukeia am Tigris (127 v. Chr.) hergestellt werden, auf dessen städtischen Emissionen der Anker ebenfalls begegnet. Als Beleg für eine Anerkennung der seleukidischen Oberherrschaft sollten die Anker-Bronzen allerdings nicht herangezogen werden, da Hyspaosines in der Umschrift bereits den Königstitel trägt. Da die βασιλευς-Legende auf sämtlichen seiner Bronzemünzen erscheint, darf deren Prägung auch nicht als  Vorrecht eines damals noch den Seleukiden gegenüber loyalen Satrapen gelten, wie Schuol, Charakene S. 292 annimmt – vielmehr muss Hyspaosines zum Prägezeitpunkt bereits eine unabhängige Herrschaft etabliert haben. 864 Bellinger, Hyspaosines S. 61f. So auch Nodelman, Characene S. 87; Schuol, Charakene S. 292. 865 Le Rider, Characène S. 231f.; ders., Suse S. 181f. So auch Fischer, Partherkrieg S. 60; Gatier u. a., Bahrain S. 224.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

217

unabhängiges Agieren des Hyspaosines nahelegen, dürften dessen Bronzen frühestens nach Juli/August 138 v. Chr. emittiert worden sein; ob bereits einige Jahre vor den Tetradrachmen oder zeitgleich mit diesen, lässt sich nicht sicher entscheiden. Dass die Loslösung des charakenischen Eparchen vom Seleukidenreich direkt nach der Niederlage des Demetrios II. begonnen hat, wird an den Astronomischen Tagebüchern deutlich: Aus diesen geht hervor, dass Hyspaosines im November/Dezember 138 v. Chr. einen Feldzug in das südliche Babylonien anführte, wobei er ein an die Charakene angrenzendes, als ‚Unteres Meerland‘ bezeichnetes Gebiet eroberte, das von den Truppen des Königs der Elymaïs besetzt worden war. Die Babylonier begegneten seinem Vormarsch mit Freude und Zustimmung (ṭūb šīri u mitgurtu). 866 Zu dieser Zeit war der Kampf um den seleukidischen Thron, der zwischen Antiochos VII. und Tryphon entbrannt war, womöglich noch nicht entschieden; der Gegenkönig könnte erst im Frühjahr 137 v. Chr. zu Tode gekommen sein. 867 Daher dürfte Hyspaosines im November/Dezember 138  v.  Chr. als unabhängiger, lediglich seinem eigenen Interesse verpflichteter Machthaber agiert haben, der seinen Herrschaftsbereich zu Lasten der Arsakiden erweiterte. 868 Die zunehmende Bedrohung vonseiten des Partherreiches scheint ihn veranlasst zu haben, ein Bündnis mit dem König der Elymaïs einzugehen. Gemeinsam mit diesem unternahm Hyspaosines im Oktober/November 133 v. Chr. einen erneuten Kriegszug in Babylonien. Während dieser Militäroffensive plünderten die charakenischen Streitkräfte einen Hafen am Tigris. 869 Nachdem Antiochos  VII. im Kampf gegen die Parther den Tod gefunden hatte, konnte Hyspaosines seinen Einfluss im Zweistromland beträchtlich ausweiten: Wie sich dem keilschriftlichen Befund entnehmen lässt, wurde er im Mai/Juni 127 v. Chr. in Babylon sogar als König anerkannt. 870 Dem ging eine militärische Auseinandersetzung mit dem Hyrkanier Himeros voraus, den die Arsakiden zum Statthalter von Babylon ernannt hatten. Da dieser die städtische Bevölkerung mit repressiven und grausamen Maßnahmen drangsaliert haben soll, 871 könnte Hyspaosines gegenüber den Babyloniern als Befreier aufgetreten sein. Sein Feldzug war offenbar so erfolgreich, dass er bis nach Seleukeia am Tigris vordringen konnte – hierauf deuten undatierte Tetradrachmen des Königs hin, die der dortigen Münzstätte zugeordnet werden. 872 Vermutlich kontrollierte 866 AD III, Nr. -137 D, Vs. 13f.; Rs. 1–3. Del Monte, Testi S. 111–114; Schuol, Charakene S. 293; Boiy, Babylon S. 169f.; Shayegan, Arsacids S. 80f.; Potts, Elam S. 388. 867 S. S. 193 Anm. 719. 868 Schuol, Charakene S. 293; Shayegan, Arsacids S. 81. 869 AD  III, Nr. -132 B, Rs. 18–20. Del Monte, Testi S.  123–127; Schuol, Charakene S.  294; Boiy, Babylon S. 170; Shayegan, Arsacids S. 82; Potts, Elam S. 388. 870 Aus dem Datierungsformular der Keilschrifttafel BOR 4, 132, Z. 4–6 geht hervor, dass Hyspaosines mindestens im Zeitraum zwischen dem 30. Mai und dem 18. Juni 127 v. Chr. König von Babylon (šar Bābili) war. Der terminus postquem seines dortigen Herrschaftsantritts ist der 8. April 128 v. Chr., da damals noch Phraates II. als anerkannter König von Babylon in den Texten genannt wird (BiMes 24, 43; LBAT 1048), vgl. Boiy, Babylon S. 175f. 871 Diod. 34/35, 21; Athen. 11, 466 b–c; Trog. prol. 42; Iust. 42, 1, 3. Nodelman, Characene S. 88f.; Karras-Klapproth, Studien S. 65f.; Schuol, Charakene S. 294, S. 297. 872 Assar, Chronology I S. 107f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

218

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Hyspaosines auch die am Unterlauf des Euphrats gelegenen Städte Uruk und Larsa für kurze Zeit. 873 Dennoch blieb seine Herrschaft im Zweistromland nur eine Episode. Nachdem die Parther bereits im Juli/August 127 v. Chr. versucht hatten, die Region erneut zu unterwerfen, gelang ihrem Feldherrn Timarchos bis Anfang November 127 v. Chr. die Rückeroberung von Seleukeia, Babylon und dem benachbarten Borsippa. 874 Für den November/Dezember 125 v. Chr. berichten die Astronomischen Tagebücher, dass sich Timotheos, ein Sohn des Hyspaosines, von Babylon nach Seleukeia am Tigris begab; in der vorangehenden Passage des Keilschrifttextes ist von Silber und Gold die Rede. 875 Wie Rahim Shayegan darlegt, könnte es sich hierbei um die Beschreibung eines Tributes handeln, den der charakenische Machthaber dem Arsakidenkönig entrichten musste. 876 Diese Interpretation wird durch eine den 5./6. Februar 124 v. Chr. betreffende Notiz gestützt, aus der hervorgeht, dass damals in Babylon eine Nachricht des Hyspaosines verlesen wurde, in der jener vom parthischen Sieg über den Elymäer Pittit berichtete. 877  Im vorherigen Monat hatten die Arsakiden Timotheos, der womöglich einen Umsturz gegen Hyspaosines geplant hatte, in Ketten vor seinen Vater geführt. 878 Rund ein halbes Jahr vor dem Tod des Hyspaosines war dessen Königreich demnach endgültig unter den Einfluss des Partherreiches geraten. Auch seinen Nachfolgern sollte es nur noch zeitweise gelingen, die Oberhoheit der Arsakiden abzustreifen. 879 3.3.5

Elymaïs

Die Elymaïs ist im Gebiet zwischen Babylonien und der Persis im heutigen Südwestiran zu lokalisieren; im Norden grenzte sie an Medien, im Süden an den Persischen Golf. 880 Der von Flachland geprägte Westen der Provinz bot gute  Voraussetzungen für die Errichtung von Städten und Siedlungen. Dieser Teil des Landes wurde auch als Susiana 873 Schuol, Charakene S. 296. 874 AD III, Nr. -126 A, Vs. 6–10; Rs. 1–7; vgl. AD III, Nr. -126 B, Rs. 8; LBAT 1279. Schuol, Charakene S. 294f.; Boiy, Babylon S. 176f.; Shayegan, Arsacids S. 151. 875 AD III, Nr. -124 B, Vs. 2–6. Del Monte, Testi S. 140. 876 Shayegan, Arsacids S.  112. Boiy, Babylon S.  178f. vermutet dagegen, dass Hyspaosines Babylon kurze Zeit durch Timotheos kontrollierte. 877 AD III, Nr. -124 B, Rs. 12f. Del Monte, Testi S. 141–143; Boiy, Babylon S. 178f.; Shayegan, Arsacids S. 117. 878 AD III, Nr. -124 B, Vs. 19f. Shayegan, Arsacids S. 113f. Vgl. Schuol, Charakene S. 295; Boiy, Babylon S. 178. Von Kämpfen zwischen Timotheos und dem arsakidischen Heer wird in den Astronomischen Tagebüchern, entgegen der Ansicht von Schuol, Charakene S.  295, nichts berichtet. Ein Timotheos begegnet auch in der Keilschrifttafel BCHP 18 C, Z. 9–11, die überliefert, dass jener in Babylon ein Opfer für den Arsakidenkönig darbrachte. Da der Text vermutlich zwischen 135 und 132 v. Chr. entstanden ist, kann allerdings nicht als gesichert gelten, dass der dort erwähnte Timotheos mit dem Sohn des Hyspaosines identisch ist. 879 Zu den späteren Entwicklungen s. Kap. 4.2.1. 880 Strab. 16, 1, 17f. (744f.); Plin. n. h. 6, 134–136; Ptol. 6, 3. Le Rider, Suse S. 255–272; Dąbrowa, Zeugnisse S. 418.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

219

bezeichnet, nach dem dort gelegenen Susa, das bereits den Königen von Elam (3.–1. Jahrtausend v. Chr.) und nach ihnen den achämenidischen Großkönigen als Residenzstadt gedient hatte. Auch die Seleukiden nutzen Susa, das sie in Seleukeia am Eulaios umbenannten, als Residenz. 881 Dort und in seleukidischen Neugründungen wie Seleukeia am Hedyphon war eine große griechischsprachige Bevölkerungsgruppe angesiedelt. 882 Die Topographie der östlichen Elymaïs war durch die südlichen Ausläufer des Zagrosgebirges geprägt. Die Bewohner jener Bergregionen waren von hellenistischen Einflüssen isoliert und konnten so ihre angestammte Lebensweise beibehalten – überdies galten sie als Räuber und ausgezeichnete Kämpfer. 883 Im Frühjahr 317  v.  Chr. wurde Seleukos  I. von Antigonos  I. Monophthalmos zum Satrapen der Susiana ernannt. In dieser Funktion befehligte er die Belagerung der Zitadelle Susas, die von Xenophilos gehalten wurde, einem Verbündeten des Eumenes von Kardia. 884 Nachdem Seleukos  I. 311/10  v.  Chr. in zwei Schlachten über Nikanor, den Satrapen von Medien und Strategen der Oberen Satrapien, triumphiert hatte, konnte er die Elymaïs seinen Besitzungen hinzufügen. 885 221  v.  Chr. eroberte der Usurpator Molon Susa mit Ausnahme der Zitadelle, die der damalige Satrap der Susiana, Diogenes, verteidigte. 886 Nach Molons Tod im folgenden Jahr belohnte Antiochos  III. Diogenes mit der Statthalterschaft von Medien; zu seinem Nachfolger als Strategen der Susiana ernannte er einen gewissen Apollodoros. 887 Auch in den folgenden Jahren befand sich die Elymaïs weiterhin fest unter seleukidischer Kontrolle: So dienten in der Schlacht von Rapheia (217 v. Chr.) elymäische Kossäer im Heer des Antiochos III. 888 und bei Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) wurde der König von einem Kontingent elymäischer Bogenschützen unterstützt. 889 Nach seiner Niederlage im Römisch-Syrischen Krieg führte Antiochos  III. einen Feldzug in die Elymaïs an. Dort wurde er bei dem Versuch, sich der Reichtümer eines Bēl-Tempels zu bemächtigen, am 3./4. Juli 187  v.  Chr. von der einheimischen Bevölkerung getötet. 890  Im Jahre 164  v.  Chr. marschierte auch Antiochos  IV., nachdem er sich

881 Le Rider, Suse S. 277–288; Cohen, East S. 194–199; Potts, Elam S. 148–249. 882 Zu Seleukeia am Hedyphon vgl. Cohen, East S.  192f. Die zahlreichen griechischen  Inschriften aus Susa, die aus der seleukidischen und der parthischen Epoche datieren, sind bei Merkelbach/ Stauber, Inschriften S. 73–96 Nr. 401–420 gesammelt. 883 Strab. 11, 13, 6 (524); 15, 3, 12 (732); 16, 1, 18 (744). 884 Diod. 19, 18, 1. Mehl, Seleukos S. 50f. 885 Mehl, Seleukos S.  112; McTavish, Chronology S.  72–74. Zum ersten Aufeinandertreffen mit Nikanor am Tigris s. S.  230. Die zweite Schlacht gegen Nikanor wurde laut App. Syr. 9, 55 in Medien ausgetragen und endet damit, dass dieser von Seleukos I. getötet wurde. 886 Pol. 5, 48, 13–15. Bengtson, Strategie II S. 151–154; Schmitt, Untersuchungen S. 131; Grainger, Prosopography S. 87. 887 Pol. 5, 54, 12. Schmitt, Untersuchungen S. 148. 888 Pol. 5, 79, 7. Bar-Kochva, Army S. 50; Potts, Elam S. 368. 889 Liv. 40, 10, 4. Bar-Kochva, Army S. 48; Potts, Elam S. 375f. 890 Diod. 28, 3; 29, 15; Strab. 16, 1, 18 (744);  Iust. 32, 2, 1f.; Hieron. Comm. in Danielem 11, 17–19 = FGrHist 260 F 47; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F32, 10; CM 4, Rs. 6f. Holleaux,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

220

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

zuvor am Persischen Golf aufgehalten hatte, 891 in die Elymaïs ein und plünderte dort ein vermutlich der Göttin Artemis-Nanaia geweihtes Heiligtum. 892 Den Quellen lässt sich entnehmen, dass die Übergriffe auf die elymäischen Tempelschätze die Staatskasse aufbessern sollten; Antiochos  III. wollte auf diese Weise die im  Vertrag von Apameia festgeschriebenen Reparationszahlungen begleichen, Antiochos  IV. seinen Ostfeldzug finanzieren. 893 Darüber hinaus dienten die Elymaïsfeldzüge der Durchsetzung bzw. Wiederherstellung der seleukidischen Autorität in den gebirgigen Regionen der Provinz, denen als Verbindungsweg zwischen Mesopotamien und dem iranischen Plateau große strategische Bedeutung zukam. 894 Wenngleich die Tempelplünderungen Antiochos’ III. und IV. den lokalen Widerstand gegen ihre Herrschaft verstärkt haben dürften, belegt die seleukidische Münzproduktion in Susa, dass die Elymaïs noch bis zum Herrschaftsantritt Alexanders I. von den Seleukiden kontrolliert wurde. 895 Die Unabhängigkeit der Elymäer setzte Kamnaskires  I. (aram. Kabneškir) durch. Dessen Name kann vermutlich von dem elamischen Titel qa-ap-nu-iš-ki-ra abgeleitet werden, der übersetzt „Schatzmeister“ bedeutet. 896 Es ist daher vorstellbar, dass er als Mitglied der indigenen Elite mit der Aufsicht über ein örtliches Heiligtum betraut war, vielleicht sogar des Bēl-Tempels, dessen versuchte Plünderung Antiochos  III. das Leben gekostet hatte. 897 Da unter Alexander  I. lediglich eine Serie von Tetradrachmen und Bronzemünzen in Susa geprägt wurde, 898 vermutet Gholamreza F. Assar, dass die

891 892

893 894 895 896 897 898

Antiochos IV S. 80f., S. 99–102; Taylor, Plunder S. 230. Zur Lokalisierung des Heiligtums vgl. Potts, Elam S. 376f. S. S. 213f. Die von den antiken Autoren überlieferten Schilderungen der Tempelplünderung Antiochos’ IV. sind widersprüchlich: Polybios, Josephus und Porphyrios-Eusebios stimmen darin überein, dass der König versucht habe, sich die Schätze eines Artemistempels in der Elymaïs anzueignen; Polybios und Josephus fügen hinzu, dass dies letztlich von der einheimischen Bevölkerung verhindert wurde (Pol. 31, 9; Ios. ant. Iud. 12, 354f.; Hieron. Comm. in Danielem 8, 14). Appian berichtet hingegen, Antiochos  IV. habe einen Aphroditetempel in der Elymaïs beraubt (App. Syr. 66, 352). Im ersten Makkabäerbuch heißt es, dass er versucht habe, einen Tempel in der Stadt Elymaïs in der Persis zu plündern; im zweiten Makkabäerbuch wird er von den Bewohnern von Persepolis an der Plünderung eines dort gelegenen Tempels gehindert (1 Makk. 3, 31; 6, 1–4; 2 Makk. 1, 13–17; 9, 1f.). Lässt man die widersprüchlichen Darstellungen bei Appian und in den Makkabäerbüchern außer Acht, scheint Antiochos IV. demnach den erfolglosen Versuch der Plünderung eines Artemistempels in der Elymaïs unternommen zu haben, vgl. Holleaux, Antiochos IV S. 82–102; Brodersen, Abriß S. 211f.; Mittag, Antiochos IV. S. 307–310. Zu dessen Lokalisierung vgl. Potts, Elam S.  378f. Zum Ablauf des Feldzuges vgl. Mørkholm, Antiochus  IV S.  170; Plischke,  Iran S. 296f. Diod. 29, 15; 1 Makk. 3, 29–31. Holleaux, Antiochos IV S. 99f.; Schmitt, Untersuchungen S. 102f.; Wiesehöfer, Iran S. 51f.; Plischke, Iran S. 297f. Mørkholm, Antiochus  IV S.  29; Wiesehöfer, Elymais S.  111f.; Martinez-Sève, Antiochos  IV S. 389–391; Potts, Elam S. 376. Wiesehöfer, Iran S. 52; Assar, Elymais S. 30. Henning, Tang-i Sarvak S. 165. Vgl. Harmatta, Elymais S. 209; Potts, Five Episodes S. 351. SC II, S. 252 Nr. 1867; Le Rider, Suse S. 73f. Nr. 80–84.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

221

Abb. 30: Tetradrachme des Kamnaskires I. aus Susa (van’t Haaff, Catalogue S. 47 Typ 1/1). Vs.: Kopf des Kamnaskires I. mit Diadem nach rechts. Wollkordelkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ / ΚΑΜΝΙΣΚΕΙΡΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ. Zeus nach links sitzend, in der Rechten Globus, in der Linken langes Zepter haltend.

Provinz bereits 149  v.  Chr., also rund ein Jahr nach der Machtergreifung des Königs, dessen Kontrolle entglitten ist. 899 Demnach hätte Kamnaskires den Umstand, dass Alexander I. nach der Etablierung seiner Herrschaft hauptsächlich mit den westlichen Reichsprovinzen beschäftigt war, für seine Abspaltungbewegung genutzt. 900 Andere Forscher gehen hingegen davon aus, dass er erst im Jahre 147 v. Chr. eine unabhängige Königsherrschaft erlangen konnte. 901 Trifft diese Datierung zu, dürfte die Schwächung Alexanders I. infolge der Landung des Demetrios II. in Koilesyrien die Durchsetzung der elymäischen Autonomie ermöglicht haben. 902 Bezeichnenderweise gelang Mithradates I. etwa zur selben Zeit die Eroberung der nördlich an die Elymaïs angrenzenden Provinz Medien 903 – wie Kamnaskires nutzte auch der Partherkönig die Schwächephase der seleukidischen Monarchie für den Ausbau seiner eigenen Machtstellung. Die Tetradrachmen, die Kamnaskires I. in Susa schlagen ließ, zeigen auf der Vorderseite dessen nach rechts gewandtes, diademiertes Porträt und auf der Rückseite einen 899 Assar, Elymais S. 53f. 900 Ebd. S. 55. 901 Le Rider, Suse S. 351; ders., Tétradrachmes S. 35; Houghton, Coins S. 101; Sellwood, Minor States S.  307; Potts, Five Episodes S.  351. Dagegen vermutet Mørkholm, Susiana S.  150–152, dass die Münzproduktion des Kamnaskires  I. etwa 145  v.  Chr. eingesetzt hat; auch Shayegan, Arsacids S.  98 argumentiert, dass dessen Herrschaftsantritt um die Jahresmitte 145  v.  Chr. erfolgt sei. Dies ist aber nur schwer mit dem geringen Umfang der Münzproduktion Alexanders I. in Susa vereinbar. 902 Le Rider, Suse S. 351. 903 S. S. 279.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

222

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 31: Tetradrachme des Kamnaskires I. aus Susa (van’t Haaff, Catalogue S. 47 Typ 1/2). Vs.: Kopf des Kamnaskires I. mit Diadem nach rechts. Wollkordelkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΚΑΜΝΙΣΚΕΙΡΟΥ. Apollon nach links auf dem Omphalos sitzend, in der Rechten Pfeil haltend, die Linke auf Bogen gestützt.

thronenden Zeus mit einem Globus in der rechten und einem Zepter in der linken Hand; die Legende lautet ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΚΑΜΝΙΣΚΕΙΡΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ („[Münze des] Großkönigs Kamnaskires, des Retters“; Abb. 30). 904 Eine weitere Tetradrachmenserie bildet den auf dem Omphalos sitzenden, mit Pfeil und Bogen ausgestatteten Apollon ab, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΚΑΜΝΙΣΚΕΙΡΟΥ („[Münze des] Königs Kamnaskires“; Abb. 31). 905 Auf den Bronzemünzen, die von Kamnaskires I. oder seinem Nachfolger Kamnaskires  II. emittiert wurden, erscheinen ein Anker, ein Dreifuß, ein Füllhorn, eine thronende Tyche mit Füllhorn, ein Pferdekopf, ein Adler, eine Nike sowie ein Bogen mitsamt Köcher – allesamt Darstellungen, die der seleukidischen Münzprägung entstammen. 906 Auch das Bildprogramm der Edelmetallprägungen des Kamnaskires I. imitiert seleukidische Vorbilder: Die elymäischen Apollon-Münzen führen das Bildprogramm der Tetradrachmen fort, die Alexander I. in Susa schlagen ließ. Die Münzen mit dem thronenden Zeus orientieren sich an den alexandrinischen Tetradrachmen des Antiochos IV. (auf denen der Göttervater allerdings eine Nike statt eines 904 Van’t Haaff, Catalogue S. 47 Typ 1/1. Le Rider, Monnaies II S. 18–21; Assar, Elymais S. 33, S. 54. 905 Van’t Haaff, Catalogue S. 47 Typ 1/2. Le Rider, Suse S. 75; ders., Monnaies II S. 18–21; Assar, Elymais S. 33f. 906 Van’t Haaff, Catalogue S.  52–54 Typ 2/3–11; Le Rider, Suse S.  76–78 Nr. 86–94. Mørkholm, Susiana S.  151; Assar, Elymais S.  40–42. Welche der Bronzemünzen unter Kamnaskires  I. und welche unter Kamnaskires II. geschlagen wurden, lässt sich nicht sicher feststellen. Zu den seleukidischen Vorbildern der elymäischen Bronzen vgl. Le Rider, Suse S. 357–360.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

223

Globus hält); zudem ist das Münzbildnis des Kamnaskires I. von den Porträts des vierten oder des fünften Antiochos inspiriert. 907 Die umfassende  Verwendung von Motiven aus dem seleukidischen Bildrepertoire verdeutlicht, dass sich die Kamnaskiriden in ihrer Herrschaftsrepräsentation in hohem Maße am Königtum der Seleukiden orientiert haben.  Vermutlich wollten sie ihrer Regentschaft größere Legitimität verschaffen, indem sie sich auf diese Weise gewissermaßen zu deren Nachfolgern stilisierten. 908 Dass die Übergabe der Herrschaftsgewalt an Kamnaskires  I. ohne die Einwilligung des damaligen Seleukidenkönigs erfolgt ist, verdeutlicht der Großkönigstitel, den der Elymäer auf seinen Zeus-Tetradrachmen führt: Die Übernahme dieser Titulatur dürfte in Anlehnung an Timarchos erfolgt sein, den rebellischen Satrapen von Medien, der sich auf seinen Münzen ebenfalls als βασιλεὺς μέγας bezeichnen ließ. 909 Dass Kamnaskires I. eigenmächtig handelte und sich der Autorität des seleukidischen Monarchen nicht beugen wollte, geht aus der keilschriftlichen Überlieferung hervor: Dieser lässt sich entnehmen, dass der elymäische Machthaber im August/September 145 v. Chr., als Demetrios II. noch durch seinen Feldzug gegen die Ptolemäer gebunden war, mit einer großen Streitmacht seine Provinz verließ und anschließend plündernd in Babylonien einfiel. 910 Der seleukidische Feldherr Babyloniens, der den iranischen bzw. babylonischen 911 Namen Ardaya trug, stellte sich im November 145 v. Chr. den Invasoren mit Heeresmacht entgegen, doch scheint er diesen unterlegen zu sein – die Astronomischen Tagebücher berichten nämlich unmittelbar nach der Erwähnung des Aufeinandertreffens, dass Kamnaskires  I. siegreich durch Babylonien marschierte (ina URUMEŠ u ÍDMEŠ šá KUR URIki šal-ṭa-niš). 912 Letztlich wurde der Elymäer aus Babylonien vertrieben und die seleukidischen Streitkräfte gingen zum Gegenangriff über: Vermutlich im Juli/August 144 v. Chr. gelang ihnen die Eroberung von Susa. 913 Offenbar konnten sie die Stadt einige Monate halten, sodass in der dortigen Münzstätte eine Serie von Tetradrachmen und Bronzen im Namen des Demetrios II. geprägt werden konnte. 914 907 Le Rider, Monnaies II S. 21; Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου S. 171. 908 Invernizzi, Relief S. 251. Vgl. Ehling, Seleukiden S. 183 Anm. 595. 909 Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου S. 173 Anm. 26. Den Beinamen ΣΩΤΗΡΟΣ hat Kamnaskires offenbar von Demetrios I. übernommen, der diesen auf seinen Gold-, Silber- und Bronzemünzen verwendete. 910 AD  III, Nr. -144,  Vs. 14–18. Del Monte, Testi S.  95f.; Potts, Five Episodes S.  350–352; Assar, Elymais S. 55–57; Shayegan, Arsacids S. 77; Pirngruber, Economy S. 149. 911 Potts, Five Episodes S. 351 Anm. 1. 912 AD III, Nr. -144, Rs. 17–22; vgl. Vs. 36f. Del Monte, Testi S. 97–100; Potts, Five Episodes S. 350f.; Shayegan, Arsacids S. 62f., S. 77. 913 AD III, Nr. -143 A, 18f. Del Monte, Testi S. 100; Assar, Elymais S. 58f. mit Anm. 82f. Vgl. dagegen Shayegan, Arsacids S.  77, der die Passage als Schilderung der Rückeroberung Susas durch die Elymäer interpretiert. 914 Mørkholm, Susiana S. 150–152; Le Rider, Monnaies II S. 19f.; Assar, Elymais S. 42f., S. 57–59. Die von Assar, Elymais S. 58 Anm. 83 vertretene Interpretation, die bei AD III, Nr. -143 A, 20f. genannten Soldaten des Antiochos VI. (lúERÍN MEŠ šá I An A šá  I A-lek-sa-an-dar) könnten die in der vorherigen Passage beschriebene Eroberung Susas durchgeführt haben, ist unvereinbar mit der Zuweisung von Geprägen Demetrios’  II. an die dortige Münzstätte. Die Erwähnung des

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

224

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 32: Tetradrachme des Kamnaskires II. (van’t Haaff, Catalogue S. 49–51 Typ 2/1) Vs.: Kopf des Kamnaskires II. mit Diadem nach rechts. Im Feld links Monogramm. Wollkordelkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΚΑΜΝΙΣΚΙΡΟΥ / ΝΙΚΗΦΟΡΟΥ. Apollon nach links auf dem Omphalos sitzend, in der Rechten Pfeil haltend, die Linke auf Bogen gestützt. Perlkreis.

Infolge der Schwächung Demetrios’ II. nach der Revolte der Antiochener und der Erhebung des Tryphon 915 kam es vermutlich bereits 143  v.  Chr. unter dem Thronprätendenten Okkonapses zu einem erneuten Abfall der Elymaïs. 916 Für seine Tetradrachmen übernahm dieser das bereits von Kamnaskires I. verwendete Rückseitenbild des auf dem Omphalos sitzenden Apollon, begleitet von der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΟΚΚΟΝΑΨΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ („[Münze des] Königs Okkonapses, des Retters“). Auf seinen Bronzen trägt Okkonapses eine Strahlenkrone, als Reversmotiv begegnet ein nach links stehender Antiochos VI. dürfte sich vielmehr auf die Machtergreifung des Tryphon in Antiocheia beziehen, wie van der Spek, Evidence S. 171 und Boiy, Babylon S. 166 annehmen. 915 S. S. 189f. 916 Da die Beischriften der 1965 von Georges Le Rider publizierten Bronzemünzen des Okkonapses nicht vollständig erhalten waren, hat dieser den Namen des Königs zunächst als Hyknapses gelesen, vgl. Le Rider, Suse S. 68f. Mit dem Bekanntwerden einer kompletten Umschrift auf einer Tetradrachme des Okkonapses konnte er im Jahr 1978 die Lesung korrigieren, vgl. ders., Tétradrachmes S. 33–36. Wie Assar, Elymais S. 57f. überzeugend darlegt, sind die Münzen des Okkonapses aus stilistischen Gründen vor den Geprägen einzuordnen, die von Kamnaskires II. Nikephoros emittiert wurden; so auch Hoover, Review; Potts, Elam S. 383. Assar vermutet, dass Okkonapses noch im Jahre 144/43 v. Chr. an die Macht gelangt ist – diese Datierung ist m. E. auf das Jahr 143 v. Chr. zu korrigieren, da nach der vermutlich im Juli/August 144 v. Chr. erfolgten seleukidischen Eroberung von Susa noch ein Zeitraum für die Prägung der Tetradrachmen und Bronzen des Demetrios II. in jener Stadt eingeräumt werden muss. Die von Assar, Elymais S. 59 vorgenommene Datierung dieser Prägungen zwischen Ende 145 und Anfang 144 v. Chr. ist nicht nachvollziehbar.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

225

Apollon, der sich an eine Säule lehnt und einen Pfeil in der rechten Hand hält. 917 Wie Gholamreza F. Assar darlegt, wurde Okkonapses wohl bereits nach rund einem Jahr durch Kamnaskires Nikephoros gestürzt. 918 Auch dessen Tetradrachmen zeigen auf der Rückseite den auf dem Omphalos sitzenden Apollon, ergänzt durch die Umschrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΚΑΜΝΙΣΚΙΡΟΥ ΝΙΚΗΦΟΡΟΥ („[Münze des] Kamnaskires Nikephoros“; Abb. 32). 919 Da auf den Münzen des Kamnaskires I. ein jüngeres und auf denen des Kamnaskires Nikephoros ein älteres Herrscherporträt abgebildet ist, argumentiert Assar, dass es sich bei dem Prägeherrn der Emissionen um ein und denselben König handelt. 920 Dagegen ist jedoch einzuwenden, dass es sich bei dem Porträt des Kamnaskires I. um ein idealisiertes Bildnis handelt, das stark an seleukdischen Vorbildern angelehnt ist. Da die Münzen zwei Epitheta – Soter und Nikephoros – aufweisen, dürfte die Forschungsposition zutreffend sein, die in Kamnaskires Nikephoros einen eigenständigen König erkennt. 921 Trogus-Iustin überliefern, dass der Partherkönig Mithradates  I. nach seiner Eroberung von Medien (148/147 v. Chr.) auch die Elymaïs seinen Besitzungen hinzufügte. 922 Bei Strabon ist zu lesen, dass ein „König Mithradates“ Seleukeia am Hedyphon erobert und zwei Tempel, die der Athena bzw. der Artemis geweiht waren, geplündert habe. 923 Den Astronomischen Tagebüchern lässt sich aber entnehmen, dass die Elymaïs im Dezember 141/Januar 140 v. Chr. noch nicht unter parthischer Oberherrschaft stand: Damals kam es zu einem erneuten Einfall elymäischer Kontingente in Babylonien, die Apameia am Ṣilḫu angriffen und in Babylon das Mauerwerk des Marduk-Tores zerstörten; später wurde auch die Stadt Bīt Karkudî zum Angriffsziel. 924 Möglicherweise handelte der oberste Feldherr Mesopotamiens, der den Namen Antiochos trug, 925 daraufhin einen Friedensvertrag mit den Invasoren aus – sein Vorgehen wurde von den Einwohnern von Seleukeia am Tigris als Verrat wahrgenommen und später scheint er auf Befehl Mithradates’ I. hingerichtet 917 Van’t Haaff, Catalogue S. 56 Typ 3/1f. Le Rider, Suse S. 68f.; ders., Tétradrachmes S. 33–36; Assar, Elymais S. 44. Die Darstellung des Okkonapses mit Strahlenkrone geht zurück auf Antiochos IV. Als direktes Vorbild für die elymäischen Emissionen könnten Bronzen Antiochos’ VI. aus AkePtolemaïs gedient haben, deren Rückseite ein nach links stehender Apollon ziert, der in der rechten Hand einen Bogen hält und seinen linken Arm auf einen Dreifuß stützt (SC II, S. 332 Nr. 2023). 918 Assar, Elymais S. 57–60. Vgl. Le Rider, Tétradrachmes S. 35. 919 Van’t Haaff, Catalogue S. 47 Typ 2/1. Abzulehnen ist die von Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου S. 171–175, Strauss, Trésor S. 138 und Shayegan, Arsacids S. 99 vorgebrachte Theorie, dass die Münzen des Kamnaskires  II. Nikephoros vor denjenigen des Kamnaskires  I. Soter einzuordnen seien. Der Beiname NIKHΦOPOΣ findet sich auch auf den Münzen des Antiochos IV. 920 Assar, Elymais S. 60, S. 64f. So auch Potts, Elam S. 382. 921 Alram, Nomina S. 119–124; Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου S. 171; Harmatta, Elymais S. 209. 922 Iust. 41, 6, 8. 923 Strab. 16, 1, 18 (744). Holleaux, Antiochos IV S. 100; Karras-Klapproth, Studien S. 79; Invernizzi, Relief S. 229. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass sich die Passage auf den Elymaïsfeldzug des Partherkönigs Orodes I. (77 v. Chr., s. Kap. 4.2.2) bezieht, wie Potts, Elam S. 390–392 vermutet. 924 AD III, Nr. -140 C, Vs. 34–44; Rs. 35. Del Monte, Testi S. 105–108; Potts, Five Episodes S. 353–356; Boiy, Babylon S. 167f.; Shayegan, Arsacids S. 78. 925 Zu dessen möglicher Identifizierung als atropatenischer Königssohn s. S. 210–212.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

226

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

worden zu sein. 926 Im Dezember 138/Januar 137 v. Chr. unternahmen die Elymäer einen erneuten Plünderungsfeldzug in Babylonien. 927 Wenn es eine Eroberung der Elymaïs durch Mithradates I. gegeben hat – etwa im Jahre 140 oder 139 v. Chr., wie einige Forscher annehmen 928 – kann es sich somit allenfalls um eine temporäre Eingliederung der Provinz in das Partherreich gehandelt haben. 929 Wie Trogus-Iustin berichten, wurde Demetrios II. bei seinem Ostfeldzug des Jahres 138 v. Chr. von Hilfstruppen aus Persien, der Elymaïs und Baktrien (Persarum et Elymaeorum Bactrianorumque auxiliis) unterstützt. 930 Antonio  Invernizzi verweist in diesem Zusammenhang auf das Felsrelief von Ḫung-i Naurūzī (bzw. Ḫung-i Azdar) im heutigen Khuzistan: Die dort dargestellte Reiterfigur identifiziert er mit Demetrios II., die rechts davon wiedergegebene Figurengruppe als den von drei elymäischen Würdenträgern begleiteten Kamnaskires  I.  Invernizzi zufolge hätten die elymäischen Könige späterer Zeit mit dem Relief, dessen Entstehung er zwischen dem Ende des 1. und dem Anfang des 3. Jhs. n. Chr. datiert, ihre Unabhängigkeitsbestrebungen vom Arsakidenreich verdeutlichen wollen, da sie glaubten, Demetrios  II. und Kamnaskires  I. seien  Verbündete im Kampf gegen Mithradates I. gewesen. 931 Gegen diese Interpretation ist einzuwenden, dass ein unlängst an dem Felsrelief durchgeführter Laserscan nahelegt, dass der Reiter einen Ohrring trägt, was nicht mit der herkömmlichen  Ikonographie seleukidischer Könige übereinstimmt. Zudem konnte durch den Scan des Reliefs nachgewiesen werden, dass dessen rechte Hälfte mit den vier Elymäern zu einem späteren Zeitpunkt entstanden ist. 932 Daher spricht viel für die von Vito Messina vorgebrachte These, dass der Reiter als Kamnaskires IV. oder V. (Kamnaskires III. oder IV. in der bisher üblichen Zählweise) und der stehende König als Kamnaskires-Orodes zu identifizieren sein könnte. 933 926 AD III, Nr. -140 C, Rs. 29–42; Nr. 137 B, Rs. 19f. Shayegan, Arsacids S. 66, S. 78f. Vgl. Potts, Five Episodes S. 355f.; Boiy, Babylon S. 168; Coloru, Médie Atropatène S. 412. 927 AD III, Nr. -137 D, Vs. 9–12; Rs. 1f.; 24–26. Del Monte, Testi S. 117f.; Potts, Five Episodes S. 356f.; Shayegan, Arsacids S. 79–81. 928 Assar, Elymais S. 63 Anm. 97 (Oktober 140 v. Chr.); Dąbrowa, Gefangenschaft S. 47 (139 v. Chr.); Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου S. 173f. (Mitte 139 v. Chr.); Mørkholm, Susiana S. 151 (139 oder 138 v. Chr.); Le Rider, Suse S. 349–351 (zwischen 140 und 138 v. Chr.). 929 Zu einer von Mithradates I. emittierten Serie von Bronzemünzen, die der Münzstätte Susa zugeordnet wird, vgl. Assar, Elymais S. 45–49. 930 Iust. 36, 1, 4. Zum Partherfeldzug des Demetrios II. s. S. 281f. 931 Invernizzi, Relief S. 234–259. So auch Wiesehöfer, Elymais S. 120. 932 Messina, New Proposal S. 334f. 933 Ebd. S.  337–339.  Vgl. dagegen  Vanden Berghe/Schippmann, Reliefs S.  36f., Harmatta, Elymais S. 200–209 und Jacobs, Eroberungen S. 44, die davon ausgehen, dass auf dem Relief der berittene Mithradates  I. dargestellt ist, der nach seiner Eroberung der Elymaïs Kamnaskires  II. in seinem Königsamt bestätigt. Shayegan, Arsacids S.  107–110 glaubt, die Szene zeige die  Investitur des in den Astronomischen Tagebüchern erwähnten Sohnes des Kamnaskires II. (s. Anm. 944) durch Phraates  II. Darüber hinaus erörtert Harmatta, Elymais S.  200f., dass am Felsrelief von Ḫung-i Naurūzī zwei Inschriften angebracht seien, die als mtrdt MLKYN MLK („Mithradates, König der Könige“) und kbnškr šwš PḤT’ („Kabneškir, Satrap von Susa“) zu lesen seien. Die Existenz dieser Inschriften widerlegt jedoch die in den Jahren 2008 und 2009 durchgeführte

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

227

Hinweise auf ein Bündnis zwischen Demetrios II. und Kamnaskires II. finden sich möglicherweise im numismatischen Befund. Einige elymäische Bronzen, die auf der Rückseite ein Füllhorn bzw. die thronende Göttin Tyche zeigen, 934 sind von den Münzen des Demetrios  I. oder  II. inspiriert, auf denen diese Motive häufig erscheinen. 935 Die Bronzen könnten folglich von Kamnaskires II. ausgegeben worden sein, um seine Allianz mit dem Seleukidenkönig zu betonen. In den Besitz der vorbildgebenden seleukidischen Münzen könnte er durch eine Schatzzahlung gekommen sein, mit der ihn Demetrios II. als Verbündeten gewinnen wollte. Schwierigkeiten bereitet aber, dass die Zuweisung der besagten Bronzemünzen an Kamnaskires  II. nicht gesichert ist; so kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese bereits unter dem ersten Kamnaskires geprägt worden sind. Dennoch ist eine Koalition zwischen Demetrios  II. und Kamnaskires  II. angesichts des Erstarkens des Partherreiches, dessen Expansion beide Monarchen gleichermaßen bedrohte, durchaus vorstellbar. Allerdings dürfte es sich hierbei um kaum mehr als ein Zweckbündnis zur Abwehr des gemeinsamen Feindes gehandelt haben. 936 Eine von Demetrios  II. sicherlich angestrebte Wiederherstellung der seleukidischen Oberhoheit über die Elymaïs konnte angesichts des baldigen Scheiterns des Partherfeldzuges nicht durchgesetzt werden. Die Nachfolge des Kamnaskires II. trat vermutlich kurz nach 138 v. Chr. ein gewisser Tigraios an. Dieser ließ Tetradrachmen mit dem Apollon auf dem Omphalos-Motiv prägen, sowie Bronzemünzen, auf deren Rückseiten ein Adler, Hermes, die mit Pfeil und Bogen bewaffnete Artemis, ein Eberkopf, ein Palmzweig und ein Blitzbündel abgebildet sind; auf der Vorderseite dieser Gepräge wird Tigraios mit Diadem, Helm oder Elefantenskalp dargestellt. 937 Die Elefantenhaube hat Tigraios von Demetrios II. übernommen, der diese auf Bronzen trägt, die 138 v. Chr. in Seleukeia am Tigris geprägt wurden: Der Kopfschmuck sollte verdeutlichen, dass der Seleukidenkönig gegen die Parther im Osten zu Felde zog, ähnlich wie einst Alexander der Große bis nach Indien marschiert war. 938 Die Übernahme des Elefantenskalps durch Tigraios könnte darauf hindeuten, dass der elymäische Monarch entschlossen war, die Kriegshandlungen gegen die Parther fortzusetzen. 939 Wohl um 134/33 v. Chr. ist die kurze Herrschaft des Dareios in der Elymaïs anzusetzen, dessen einzige publizierte Tetradrachme ebenfalls der auf dem Omphalos

934 935 936 937 938 939

Grabungskampagne, im Rahmen derer der Laserscan des Reliefs durchgeführt wurde, vgl. Messina, New Proposal S. 331f. Van’t Haaff, Catalogue S. 53 Typ 2, 2, 6; S. 54 Typ 2, 2, 10. Hoover, Review. Strauss, Trésor S. 139; Potts, Five Episodes S. 357; Wiesehöfer, Elymais S. 119. Van’t Haaff, Catalogue S. 59f. Typ 5/1–7; Le Rider, Suse S. 81–83 Nr. 101–108, S. 378–380. Ders., Tétradrachmes S. 34–36; Assar, Elymais S. 50–52. Le Rider, Suse S. 385f. datiert die Herrschaft des Tigraios zwischen 138/37 und 133/32 v. Chr. SC II, S. 311 Nr. 1989. Ehling, Elefantenexuvie S. 320f. Ebd. S. 321.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

228

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

sitzende Apollon ziert. 940 Die Legende bezeichnet den König als ΣΩΤΗΡΟΣ („Retter“), worauf der in der elymäischen Münzprägung unikale Zusatz ΝΑΝΑΙΕΝΩΝ folgt – hiermit wurde Dareios als Anhänger des Kultes der Artemis-Nanaia ausgewiesen, die von den Elymäern offenbar besonders verehrt wurde; wie oben dargelegt, ist ein Abb. 33: Drachme des Kamnaskires III. (van’t der Göttin geweihtes Heiligtum in der Haaff, Catalogue S. 52 Typ 2/2) Provinz bereits unter Antiochos  IV. Vs.: Drapierte Büste des Kamnaskires III. mit Diadem nach rechts. Perlkreis. bezeugt. 941 Im Oktober/November 133  v.  Chr. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ / unternahm der damals regierende elymä- ΚΑΜΙΣΚΕΙΡΟΥ ΝΙΚΗΦΟΡΟΥ. Kultstatue ische König im  Verbund mit Hyspa- der Artemis-Nanaia mit Polos und Zepter nach osines von Charakene einen erneuten links. Im Feld links Monogramm. Feldzug nach Babylonien, doch wurde die elymäisch-charakenische Streitmacht am 12./13. November 133 v. Chr. von den parthischen Streitkräften besiegt. 942 Im Februar/ März 132  v.  Chr. gelang es den Arsakiden schließlich, den elymäischen Machthaber gefangen zu nehmen. 943 Die Astronomischen Tagebücher berichten, dass sich damals ein Elymäer namens Kamnaskires in Babylonien aufhielt, der eine Revolte gegen seinen Vater angezettelt hatte und nun zu einem nicht überlieferten Zweck Soldaten aushob. 944 Der Name des besagten Elymäers legt die Vermutung nahe, dass dieser ein Sohn des Kamnaskires II. gewesen sein könnte. 945 Wie Rahim Shayegan überzeugend darlegt, deutet der Aufenthalt des Königssohnes im von den Parthern beherrschten Babylonien darauf hin, dass er von diesen protegiert wurde. Daher erscheint auch Shayegans Vermutung plausibel, dass die Arsakiden ihn nach dem Abschluss ihres Elymaïsfeldzuges im Februar/ März 132 v. Chr. mit der Herrschaft über die Provinz betrauten. 946 940 Van’t Haaff, Catalogue S.  61 Typ 6/1. Während van’t Haaff, Catalogue S.  61 die Regentschaft des Dareios vor 129 v. Chr. datiert, lässt Assar, Elymais S. 81 diese nach dem September/Oktober 127 v. Chr. beginnen. 941 Eines der wichtigsten Heiligtümer Susas war der Nanaia geweiht (Plin. n. h. 6, 135): Zwei Inschriften (die eine wohl unter Antiochos  III. oder  IV. verfasst, die andere im Jahre 142/41  v.  Chr.) überliefern, dass die Bewohner der Stadt dort Sklavenfreilassungen vollzogen (Merkelbach/ Stauber, Inschriften S. 91–93 Nr. 417f.). Ob das Heiligtum in Susa mit dem von Antiochos IV. geplünderten Tempel gleichgesetzt werden kann, ist indes unklar. 942 AD III, Nr. -132 D2, Rs. 16–21. Del Monte, Testi S. 127f.; Shayegan, Arsacids S. 89. 943 AD III, Nr. -132 D1, Rs. 7–10. Shayegan, Arsacids S. 89. Zur Münzprägung Phraates’ II. in Susa vgl. Le Rider, Suse S. 80f., S. 83f.; Assar, Elymais S. 74–76. 944 AD III, Nr. -132 D2, Rs. 16–21. 945 Shayegan, Arsacids S. 89; vgl. Potts, Five Episodes S. 358. 946 Shayegan, Arsacids S. 90–98.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

229

Als Beleg für die Königsherrschaft dieses als Kamnaskires  III. zu bezeichnenden Monarchen kann wahrscheinlich eine Drachme herangezogen werden, auf deren Rückseite eine Kultstatue der Artemis-Nanaia sowie die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΚΑΜΙΣΚΕΙΡΟΥ ΝΙΚΗΦΟΡΟΥ („[Münze des] Großkönigs Kamnaskires Nikephoros“) erscheinen (Abb. 33). 947 Gegen die bisher vorherrschende Zuweisung des Stücks an Kamnaskires II. Nikephoros spricht vor allem, dass es ein erkennbar jüngeres Porträt als dessen Tetradrachmen aufweist. Auch die Gestaltung des Diadems und der Frisur sowie die auf der Drachme verwendete Büstendarstellung unterscheiden diese deutlich von den Tetradrachmen des Kamnaskires II. Da sich die Haartracht des auf der Drachme dargestellten Herrschers an derjenigen des Tigraios orientiert und die gröbere Ausfertigung der Münze an die Tetradrachme des Dareios erinnert, dürfte deren Prägeherr nach den beiden Königen regiert haben. Die jugendlichen Porträtzüge und die Legende erlauben m. E. eine Zuweisung der Drachme an Kamnaskires III., den mutmaßlichen Sohn des Kamnaskires II., der im Februar/März 132 v. Chr. etwa 30 Jahre alt gewesen sein dürfte. 948 Antiochos VII. gelang es während seines Partherfeldzugs des Jahres 130/29 v. Chr., 949 die Elymaïs für wenige Monate erneut dem Seleukidenreich anzugliedern; dabei ließ er in der Münzstätte von Susa eine Serie von Bronzemünzen prägen. 950 Nachdem der seleukidische Machthaber im Herbst 129 v. Chr. im Kampf gefallen war, geriet die Provinz allerdings erneut in den Einflussbereich der Arsakiden. 125/24 v. Chr. führte der Partherkönig Artabanos  I. einen erfolgreichen Feldzug gegen die Elymaïs durch, im Rahmen dessen der elymäische Machthaber Pittit gefangen genommen und geblendet wurde. 951 Bis zur Machtergreifung des Kamnaskires IV. (Kamnaskires III. nach der bisher üblichen Zählweise) im Jahr 82/81 v. Chr. 952 übten die Parther eine direkte Herrschaft in der Elymaïs aus. Zusammenfassung Nachdem der dritte und der vierte Antiochos mit ihren Plünderungen elymäischer Heiligtümer dazu beigetragen hatten, den örtlichen Widerstand gegen die Seleukidenherrschaft zu schüren, gelang es 149 oder 147 v. Chr. Kamnaskires I., die Region aus dem Reichsverbund herauszulösen. Das durch Thronkonflikte geschwächte seleukidische Königtum unter Alexander I. konnte die Abspaltung der Elymaïs nicht verhindern. In den folgenden Jahren unternahmen Kamnaskires I. und dessen Nachfolger regelmäßig 947 Van’t Haaff, Catalogue S. 52 Typ 2/2. 948 Der Sohn des Kamnaskires  III., Ur’a, nahm 125/24  v.  Chr. an den Kampfhandlungen gegen den elymäischen Monarchen Pittit teil (AD III, Nr. -124 B, Vs. 21) und dürfte daher frühestens 143/42 v. Chr. geboren sein. Daraus folgt, dass die Geburt Kamnaskires’ III. frühestens ins Jahr 161/60 v. Chr. zu datieren ist, vgl. Shayegan, Arsacids S. 100. 949 S. S. 282–284. 950 Le Rider, Suse S. 83f. Nr. 110; S. 377f.; Assar, Elymais S. 77f. 951 AD  III, Nr. -124 B,  Vs. 18–21; Rs. 12–19; Diod. 34/35, 19. Potts, Five Episodes S.  360; Boiy, Babylon S. 178 mit Anm. 170; Assar, Elymais S. 87; Shayegan, Arsacids S. 116–120. 952 S. Kap. 4.2.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

230

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Raubzüge nach Babylonien; Demetrios II. gelang zwischenzeitlich die Rückeroberung von Susa, doch zwang ihn die Auseinandersetzung mit Diodotos Tryphon bald zum Rückzug. Infolge der Expansion des Mithradates I. nach Babylonien lösten die Parther die Seleukiden als Gegenspieler der elymäischen Könige ab. Gegen die neue Bedrohung scheint sich Kamnaskires II. mit Demetrios II. verbündet zu haben; ein nachfolgender elymäischer Monarch ging eine Allianz mit dem Charakener Hyspaosines ein.  In den jahrelangen Kämpfen um die  Vorherrschaft sollten letztlich die Parther triumphieren: Nach der Niederlage des Pittit (125/24 v. Chr.) konnten diese die Elymaïs ihrer direkten Kontrolle unterstellen. 3.3.6

Persis

Die Persis (altpers. Pārsa), heute die Provinz Fārs im Südwesten des Iran, war das Stammland der Achämenidendynastie. Durch das bis zu 4.400 m hohe Zagrosgebirge wurde sie im Norden und Westen von der Elymaïs abgegrenzt, im Süden erstreckte sie sich bis zum Persischen Golf. Das Kernland der Persis bildete die klimatisch begünstigte Hochebene, in der sich die einstigen achämenidischen Residenzstädte Persepolis und Pasargadai befanden; diese Region bot gute  Voraussetzungen für Ackerbau und Landwirtschaft und war in der Antike dicht besiedelt. Im Norden schloss sich eine gebirgige, von ariden Steppentälern durchzogene Landschaft an. Die Küstengebiete im Süden der Provinz boten aufgrund ihres feuchtheißen Klimas nur schlechte Lebensbedingungen. 953 Im Herbst 311 v. Chr. besiegte Seleukos I. am Tigris Nikanor, den Satrapen von Medien und Strategen der Oberen Satrapien.  In der Schlacht kam Euagoras ums Leben, der Satrap von Areia-Drangiana, der zum damaligen Zeitpunkt auch die Statthalterschaft in der Persis ausgeübt haben könnte. 954 Dies erleichterte es dem Seleukidenkönig, die Persis 311/10 v. Chr. unter seine Kontrolle bringen. 955 Die Etablierung der Fratarakaherrschaft Der erste Fürst, der unter seleukidischer Oberherrschaft eigene Münzen in der Persis schlagen ließ, war vermutlich Ardašīr I. 956 Auf der Vorderseite von dessen Tetradrachmen, 953 Curt. Ruf. 5, 4, 5–9; Strab. 15, 3, 1 (727); Arr. Ind. 40, 2–4; Ptol. 6, 4; vgl. auch Plin. n. h. 12, 37. Klose/Müseler, Persepolis S. 1. 954 Diod. 19, 92, 1–5; App. Syr. 55, 278; ABC 10  =  BCHP 3, Rs. 9–12. Schober, Untersuchungen S. 89f., S. 97–102; Mehl, Seleukos S. 109f.; Oelsner, Materialien S. 58, S. 271; McTavish, Chronology S. 70–72. Dagegen nimmt Mehl, Seleukos S. 110 an, Euagoras habe lediglich als Befehlshaber der persischen Truppenkontingente in Nikanors Armee gedient. 955 Diod. 19, 92, 4f. Mehl, Seleukos S. 134f.; McTavish, Chronology S. 73. 956 In der traditionellen Anordnung der Fratarakadynasten nimmt hingegen Baydād den ersten Platz ein. Ein Indiz gegen diese Herrscherfolge ist die von Hoover, Coins S. 213–215 festgestellte Überprägung einer Baydād-Tetradrachme auf der Münze eines anderen Frataraka, vermutlich

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

231

Abb. 34: Tetradrachme des Ardašīr I. (van’t Haaff, Persis S. 68 Typ 520.c) Vs.: Kopf des Ardašīr I. mit diademierter Tiara und Ohrring nach rechts. Perlkreis. Rs.: ’rhštr(y) / prtrk’ zy ’ lhy’. Ardašīr I. mit erhobenen Händen nach rechts vor Feuertempel stehend; rechts Standarte. Perlkreis.

Drachmen und Hemidrachmen (Abb. 34) ist das nach rechts gewandte Porträt des Dynasten abgebildet, der eine über die Stirn vorkragende Satrapentiara (τιάρα ἀπαγής, d. h. „nicht steife“ Tiara) 957 trägt, deren Wangenschutz unter dem Kinn zusammengebundenem ist. Das Rückseitenbild zeigt ihn in Adorationshaltung vor einem von drei Zinnen 958 bekrönten Gebäude stehend, in der rechten Bildhälfte befindet sich eine mit Ardašīrs I. Müseler, Frataraka S. 94 führt dies darauf zurück, dass Baydād zeitweise von Ardašīr I. verdrängt worden und später erneut zur Herrschaft gelangt sei. Diese Deutung ist möglich, doch spricht mehr dafür, Baydād als den dritten bzw. vierten Frataraka aufzufassen, wie es in Anlehnung an Oliver Hoover Curtis, Frataraka S. 387, Wiesehöfer, Frataraka S. 118 Anm. 28, Shayegan, Arsacids S. 168f. mit Anm. 521, Engels, Frataraka S. 37 und Plischke, Iran S. 302 tun. So ist zu beachten, dass viele Tetradrachmen des Baydād auf ältere Münzen überprägt wurden, was darauf hindeutet, dass in dessen Regierungszeit Materialknappheit vorherrschte – genau wie bei dem späteren Fratarakafürsten Vādfradād I.; für Ardašīr I. sind demgegenüber keine Überprägungen bekannt. Außerdem legt die Kopfbedeckung des Baydād nahe, dass er kein indigener Perser war. Dass die Seleukiden eine landesfremde Person mit dem Aufbau einer örtlichen Lokalherrschaft betraut hätten, ist m. E. wenig wahrscheinlich, da den anzunehmenden antigriechischen Unruhen nur durch eine Stärkung der einheimischen Aristrokratie beizukommen war. Überdies gibt es eine direkte Bezugnahme auf die archämenidischen Großkönige, wie sie die Tetradrachmen mit dem thronenden Baydād erkennen lassen, bei Ardašīr I. noch nicht, dafür aber bei den späteren Dynasten Vahbarz und Vādfradād I. 957 Wiesehöfer, Persis S. 131; Grabowski, Abdissares S. 124. 958 Ähnliche zapfenförmige Bekrönungen wurden bei den Grabungen auf der Palastterrasse von Persepolis zutage gefördert, vgl. Haerinck/Overlaet, Architectural Representations S. 210–212.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

232

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Quasten versehene Standarte. Die aramäische Reverslegende liest sich ’rhštr(y) prtrk’ zy ’lhy’ („Ardašīr, der Frataraka der Götter“); auf manchen Stücken findet sich der Zusatz br prs („Sohn der Persis (oder eines Persers)“). 959 Die Selbstbezeichnung der persischen Fürsten als Frataraka lässt sich mit „Vorsteher“, „Befehlshaber“ oder „Gouverneur“ übersetzen. Der Titel ist bereits im achämenidischen Ägypten bezeugt, wo er das Oberhaupt eines Bezirks oder einer Provinz bezeichnete, das dem in Memphis residierenden Satrapen unterstellt war. 960 Der Zusatz zy ’lhy’ („der Götter“) legt nahe, dass sich die Frataraka zur Legitimation ihres Herrschaftsanspruches auf die göttlichen Kräfte der Persis beriefen: Die Dynasten verehrten wahrscheinlich, wie bereits die Achämenidenkönige vor ihnen, die zoroastrische Göttertrias Ahura Mazdā, Mithra und Anāhitā. 961 Auch durch ihre Münzbilder ließen sich die Frataraka als fromme Bewahrer der persischen Religion darstellen: Für das auf dem Revers der Prägungen Ardašīrs I. und seiner Nachfolger abgebildete Bauwerk ist eine kultische Nutzung anzunehmen. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Feuertempel (atāšgāh), in dem das von den Anhängern der zoroastrischen Religion verehrte heilige Feuer aufbewahrt wurde. 962 Dessen Aufbau weist einige Parallelen zu der Ka’ba-i Zardušt („Zarathustra-Quader“) auf, einem Bauwerk, das vermutlich unter Dareios I. vor der Grablege der Achämenidenkönige in Naqš-i Rustam errichtet wurde. Eine Vorbildwirkung der Ka’ba-i Zardušt für die Münzen der Frataraka ist naheliegend, 963 zumal die gesamte Komposition des Reversmotivs des betenden Fürsten von den gegenüber der Ka’ba befindlichen Reliefs oberhalb der achämenidischen Felsengräber inspiriert ist, die jeden der dort beigesetzten Großkönige in betender Haltung vor einem Feueraltar zeigen. 964 Bedeutsam ist auch die Standarte, die auf der Rückseite der Frataraka-Münzen abgebildet ist. Da die Verwendung ähnlicher

959 Van’t Haaff, Persis S. 68–70 Typ 520–525 = Alram, Nomina S. 166f. Nr. 520–525; Klose/Müseler, Persepolis S.  34–36 Nr. 2/7–9. Zur Lesung der Münzlegende als Frataraka vgl. Naster, Note; Wiesehöfer, Persis S.  105–108; Potts, Fire Altars S.  272; Klose/Müseler, Persepolis S.  18. Zur Lesung von br prs vgl. Klose/Müseler, Persepolis S. 25. Auf einigen Prägungen des Ardašīr I. und des Vahbarz wurde der Zusatz prs auch auf der Vorderseite, rechts neben dem Porträt des Fürsten angebracht (ebd. S. 26 Abb. 16). 960 Wiesehöfer, Verwaltung S. 305–309. 961 Panaino, Bayān S.  283f. Wenig plausibel ist dagegen, dass mit den „Göttern“ die vergöttlichten Achämendienkönige gemeint waren, wie  Itō, Gathika S.  54–56 und Callieri, Proposito S.  36 vermuten. 962 Potts, Fire Altars S. 282–295.  963 Curtis, Frataraka S. 390; Potts, Fire Altars S. 296; Klose/Müseler, Persepolis S. 21. Andere Forscher vermuten, dass sich der Feuertempel auf den Frataraka-Münzen lediglich auf den Bautyp und nicht auf ein bestimmtes Gebäude bezieht, vgl. Houtkamp, Fire Altars S. 33; Callieri, Proposito S. 35. Auch für Haerinck/Overlaet, Architectural Representations S. 209–218 überwiegen die Unterschiede zwischen dem Turm von Naqš-i Rustam und dem Gebäude auf den Frataraka-Münzen. Sie gehen davon aus, dass es sich bei letzterem um einen (einschließlich Plattform und Zinnen) etwa 6 bis 9 m hohen Altarschrein handelt, den die Frataraka auf der Palastterrasse von Persepolis errichtet haben könnten. 964 Klose/Müseler, Persepolis S. 22.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

233

Feldzeichen durch die Großkönige bei Xenophon belegt ist, kann diese wohl als Zeichen der militärischen Herrschaft über die Persis interpretiert werden. 965 Die Münzbilder der Frataraka verdeutlichen, dass sich das Zentrum ihrer Herrschaft in unmittelbarer Nähe von Persepolis und dem benachbarten Naqš-i Rustam befunden haben muss. Das wird auch durch die archäologischen Befunde bestätigt: Rund 300 Meter nordwestlich des Königspalastes von Persepolis befinden sich die Ruinen des sog. Frataraka-Tempels: Dieser besteht aus zwei Gebäudekomplexen, die durch eine Straße voneinander getrennt werden. Der nordwestliche Bau ist vermutlich als Feuerheiligtum zu deuten; er könnte in der achämenidischen, aber auch in der postachämenidischen Zeit entstanden sein. 966 Die Fensterumrahmungen des südöstlichen Bauwerks waren mit zwei Reliefs geschmückt, von denen eines einen persischen Fürsten abbildet, der in seiner erhobenen rechten Hand ein beim Feuerkult verwendetes Barsombündel hält. 967 Herzfeld hat das Relief als Darstellung eines Frataraka gedeutet– eine sehr plausible Annahme, da die Figur dieselbe vorkragende Tiara wie die Fürsten auf den Münzen trägt. 968 Der ‚FratarakaTempel‘ könnte folglich die Residenz der Dynasten gewesen sein. 969 Diese könnte sich allerdings auch auf der Palastterrasse von Persepolis befunden haben: An der Stelle des ‚Palastes H‘, der durch den unter Alexander dem Großen ausgebrochenen Brand zerstört wurde, entstand in postachämenidischer Zeit ein neues Bauwerk; eine Mauer verband es mit dem nördlich angrenzenden Palast des Dareios I., der das Brandereignis weitgehend intakt überstanden hatte. Für die Errichtung des neuen Gebäudes wurden Bauelemente aus anderen Teilen der Anlage genutzt, darunter eine Treppenfassade aus dem Palast Artaxerxes’  III. 970 Die Wiederverwendung der achämenidischen Relieffassaden deutet darauf hin, dass den Bauherren viel an einem sorgsamen Umgang mit dem Erbe der Großkönige gelegen war, was für die Frataraka als Auftraggeber spricht. 971 Sicher werden auch weitere Gebiete in der Persis, wie die bei Polyainos erwähnte Region Komastos, 972 zum Einflussbereich der Frataraka gehört haben. Allerdings geboten diese nicht über die gesamte Provinz: So unterstand etwa das an der Küste des Persischen Golfes gelegene Antiocheia in der Persis der direkten Kontrolle der Seleukiden. 973 Möglicherweise 965 Xen. Anab. 1, 10, 12; Kyr. 7, 1, 4; vgl. Philostrat. imag. 2, 31. Klose/Müseler, Persepolis S. 17f. Xenophon beschreibt die Standarte des Kyros des Jüngeren als einen auf einem langen Stab befestigten, goldenen Adler mit ausgebreiteten Schwingen. Ein vergleichbarer goldener Adler schmückte den Streitwagen des Dareios III. in der Schlacht von Gaugamela (Curt. Ruf. 3, 3, 16). Die Standarte begegnet auch als allein stehendes Rückseitenmotiv auf Obolen, die von Ardašīr I. oder Vahbarz sowie von Baydād emittiert wurden (Klose/Müseler, Persepolis S. 34 Nr. 2/6; S. 36 Nr. 2/10). 966 Schippmann, Feuerheiligtümer S.  177–185; Hannestad/Potts, Temple Architecture S.  112f.; Wiesehöfer, Persis S. 70–78; Callieri, Fars S. 53–66. 967 Schmidt, Persepolis S. 56; Wiesehöfer, Persis, S. 74–76; Callieri, Fars S. 52f. 968 Herzfeld, Iran S. 46. 969 Engels, Frataraka S. 32. Vgl. dagegen Klose/Müseler, Persepolis S. 5, die den Herrschaftssitz der persischen Fürsten im nördlich von Persepolis gelegenen Istakhr lokalisieren. 970 Wiesehöfer, Persis S. 68–70. 971 Kosmin, Time S. 209f. 972 Polyain. 7, 40. 973 Potts, Fire Altars S. 273. Zu Antiocheia in der Persis s. Anm. 985.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

234

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

beschränkte sich die Herrschaft der Dynasten sogar nur auf das persische Kernland um die achämenidischen Residenzstädte sowie auf die unmittelbar daran angrenzenden Landstriche. 974 Die Frage nach der zeitlichen Einordnung der Fratarakaherrschaft lässt sich anhand des numismatischen Befundes klären, wobei auch die Prägungen der Nachfolger Ardašīrs I. – Vahbarz, Vādfradād I. und Baydād – einzubeziehen sind. Einige der Emissionen der persischen Fürsten wurden auf ältere Münzen überprägt, weshalb sich aus den Untertypen ein terminus postquem für den Beginn der eigenständigen Münzprägung in der Persis ermitteln lässt. So wurden einige Stücke Vādfradāds I. und Baydāds auf seleukidische Münzen vom Alexander-Typus überprägt, die während der Regentschaft des Seleukos I. ausgegeben wurden. 975 Bei weiteren Tetradrachmen des Baydād finden sich als Untertypen eine Münze Seleukos’ I. vom Reiter-Typus, die um 295 v. Chr. in Ekbatana geschlagen wurde, sowie eine Münze des Demetrios Poliorketes. 976 Eine Tetradrachme des  Vādfradād  I. wurde auf eine Münze Seleukos’  I. vom Tropaion-Typus überprägt; eine weitere Emission des Vādfradād weist als Untertyp eine Prägung Antiochos’ I. auf, mit der dieser unmittelbar nach seiner Thronfolge an seinen ermordeten  Vater erinnern wollte. 977 Dieser Befund legt nahe, dass die frühesten Frataraka-Münzen noch zu Lebzeiten des Seleukos I. entstanden sind; die letzten Frataraka müssen nach 281 v. Chr. geherrscht haben. Für eine frühe Datierung der persischen Dynastenherrschaft spricht ferner, dass in Persepolis,  Istakhr und Pasargadai bisher ausschließlich Münzen Philipps II., Alexanders des Großen und Seleukos’ I., aber keine Gepräge der späteren Seleukidenkönige gefunden wurden. 978 Daher ist es wenig wahrscheinlich, dass die Frataraka erst in der ersten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr. an die Macht gelangt seien, wie Michael Alram und Josef Wiesehöfer vermuten. 979 974 975 976 977 978

So auch Schmitt, Untersuchungen S. 49. Curtis, Frataraka S. 387; Klose/Müseler, Persepolis S. 16, S. 20; S. 34 Nr. 2/2. Hoover, Coins S. 213, S. 226; Classical Numismatic Group, Triton XVI, 7. Januar 2013, Nr. 640. Curtis, Frataraka S. 388; Hoover, Coins S. 227. Klose/Müseler, Persepolis S. 7f., S. 17. Der von Ernst Herzfeld in den 1930er Jahren im Bereich des ‚Frataraka-Tempels‘ gemachte Hortfund bestand offenbar aus einer Tropaion-Tetradrachme des Seleukos I., jeweils einer Tetradrachme des Vahbarz und des Baydād, sieben oder acht Tetradrachmen  Vādfradāds  I. und einem Obol  Vādfradāds  II. (IGCH 1797) Der ‚Frataraka-Hoard‘ – dessen Bezeichnung als Hortfund aber zweifelhaft bleibt – bestand aus vier Tetradrachmen und drei Drachmen Seleukos’  I. vom Tropaion-Typus, einer Tetradrachme und drei Drachmen Ardašīrs I., einer Drachme des Vahbarz und zwei Drachmen, die offenbar den Herrschernamen w’d’shri tragen (IGCH 481). Hinzu kommen drei Hortfunde aus Pasargadai, die Prägungen Philipps I., Alexanders des Großen und Seleukos’ I. enthielten. 979 Alram, Nomina S. 162f.; Wiesehöfer, Persis S. 115–129. Deren Chronologie folgen auch Callieri, Fars S. 115–146, Shayegan, Arsacids S. 168–187, Plischke, Iran S. 306–312, Strootman, Persianism S. 196 und Kosmin, Time S. 209. Herzfeld, Iran S. 286 geht davon aus, dass die Fratarakadynastie kurz nach 300 v. Chr. an die Macht gelangt ist. Hoover, Coins S. 215 glaubt, dass Ardašīr I. vor 295 v. Chr. regierte, die Herrschaft des Vādfradād I. datiert er nach 281 v. Chr. Edward T. Newell (ESM S.  161) lässt die Prägetätigkeit der persischen Fürsten um 280  v.  Chr. beginnen (so auch Schippmann, Feuerheiligtümer S. 180–182), ähnlich Klose/Müseler, Persepolis S. 15–20, die von

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

235

Wie eingangs erwähnt handelt es sich bei der Selbstbezeichnung der Frataraka um den Amtstitel eines Provinzvorstehers im achämenidischen Ägypten, der einen dem örtlichen Satrapen untergeordneten Rang bekleidete. Daraus kann gefolgert werden, dass die persischen Fürsten keine Ansprüche auf eine unabhängige Machtstellung erhoben, sondern sich vielmehr als der Oberhoheit der Seleukidenkönige unterstehende Machthaber verstanden. 980 Diese Interpretation wird dadurch bekräftigt, dass die Frataraka auf dem Avers ihrer Tetradrachmen eine vorkragende Satrapentiara tragen: 981 Ihre Gepräge sind nicht an die Dareiken und Sigloi der Großkönige, sondern vielmehr an die Münzprägung der hochrangigen Amtsträger der Achämenidenreiches angelehnt – eine besondere Nähe besteht etwa zu dem bärtigen Porträt, das auf den frühen Tetradrachmen des Strategen Pharnabazos II. erscheint (Abb. 1). 982 Relevant ist in diesem Zusammenhang auch folgende Passage im Werk des Strabon: νῦν δ᾽ ἤδη καθ᾽ αὑτοὺς συνεστῶτες οἱ Πέρσαι βασιλέας ἔχουσιν ὑπηκόους ἑτέροις βασιλεῦσι, πρότερον μὲν Μακεδόσι, νῦν δὲ Παρθυαίοις „Heute schließlich haben die Perser als selbständiger  Verband Könige, die anderen Königen unterstehen; früher waren das die Makedonen, heute sind es die Parther“. 983 Dieser Textstelle lässt sich entnehmen, dass Strabon eine unabhängige Herrschaft der persischen Fürsten nicht bekannt war. 984 Dass die Persis in der ersten Hälfte des 3. Jhs.  v.  Chr. noch ein fester Bestandteil des Seleukidenreiches war, wird auch durch die seleukidischen Städtegründungen in der Provinz nahegelegt: Unter der Ägide des Antiochos I. wurden dort nach 297/96 v. Chr. die Orte Antiocheia und Laodikeia sowie

980 981 982

983 984

einem Beginn der Münzprägung der Frataraka noch zu Lebzeiten des Seleukos I. oder kurz nach dessen Tod ausgehen (so auch Eckhardt, Religious Policy S. 277 mit Anm. 28). Engels, Frataraka S. 52 spricht sich für eine Einsetzung der persischen Dynasten während der Mitregentschaft des Antiochos I. (297/96–281 v. Chr.) aus. Sellwood, Minor States S. 302 und Boyce/Grenet, Zoroastrianism S. 116 geben 250 bis 205 v. Chr. als Prägezeitraum der Frataraka-Münzen an. Klose/Müseler, Persepolis S. 21; Wiesehöfer, Frataraka S. 115f. Eine solche vorkragende Tiara ist auch auf Gemmen aus dem achämenidischen Kleinasien abgebildet: Dort tragen sie persische Adlige, die häufig zu Pferde reitend im Kampf gegen feindliche Krieger dargestellt werden (Boardman, Gems Nr. 864; 882; 891; 904). Klose/Müseler, Persepolis S. 21; vgl. Engels, Frataraka S. 37. Auch ist die Darstellung der Frataraka mit einem um ihre Tiara gebundenen Diadem nicht als Anmaßung einer königlichen Rangstellung zu interpretieren. Wiesehöfer, Frataraka S. 115f. vermutet vielmehr, dass die Fürsten mit der Verwendung des Diadems an die Tradition der συγγενεῖς („Verwandten“) der Achämenidenkönige, denen das Tragen dieses Herrschaftszeichens ebenfalls gestattet war, anknüpfen und sich auf diese Weise als Höflinge der Seleukiden inszenieren wollten. Strab. 15, 3, 24 (736). Wiesehöfer, Persis S. 126; Engels, Frataraka S. 48. Wiesehöfer, Frataraka S. 113f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

236

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

die Bergfestung Stasis errichtet. 985 Die eigenständige Münzprägung der Frataraka sollte demnach nicht als Zeugnis einer Unabhängigkeit der Dynasten vom Seleukidenreich verstanden werden.  Vielmehr ist davon auszugehen, dass die persischen Münzen mit der Zustimmung der Seleukiden geprägt wurden. 986 Diese dürften den Frataraka auch die für die Herstellung der Prägungen benötigten Stempelschneider zur  Verfügung gestellt haben – die sehr qualitätvolle Ausgestaltung der persischen Tetradrachmen und Drachmen enthüllt, dass sie von griechischen Künstlern geschaffen wurden. 987 Welche Gründe könnten die Seleukiden veranlasst haben, die Frataraka als Regionalherrscher in der Persis anzuerkennen? Ein derart weitreichendes Zugeständnis kann m. E. nur vor dem Hintergrund lokaler Unruhen erklärt werden, die eine stärkere Kooperation mit den indigenen Eliten erforderlich machten. Ein solcher Aufstand wird in den Στρατηγήματα des Polyainos erwähnt: Dort heißt es, dass in der Regierungszeit eines „Königs Seleukos“ 3.000 einheimische Perser einen Umsturz der Seleukidenherrschaft in ihrer Provinz planten. Der seleukidische Befehlshaber Seiles gab daraufhin gegenüber den Aufständischen vor, einen drohenden Brief von Seleukos erhalten zu haben und behauptete, mit ihrer Unterstützung den König zur  Vernunft bringen zu wollen. Nachdem Seiles die Perser überredet hatte, sich in dem Dorf Rhanda zu versammeln, ließ er sie von dort versteckt gehaltenen makedonischen und thrakischen Einheiten, insgesamt 300 Reitern und 3.000 Hopliten, töten. 988 Bei dem in der Textstelle erwähnten „König Seleukos“ dürfte es sich um Seleukos I. handeln; 989 die von Polyainos beschriebene Revolte der Perser wäre dann wohl um 300 v. Chr. erfolgt, noch bevor der seleukidische Reichsgründer die Regierungsverantwortung in den Oberen Satrapien an Antiochos I. abgetreten hatte. Im Rahmen des anzunehmenden persischen Aufstandes könnte auch die griechische Siedlung am Tall-i Taxt bei Pasargadai durch einen großen Brand teilweise zerstört worden sein. Die jüngsten Münzen, die aus der Zerstörungsschicht am Tall-i Taxt geborgen wurden, sind Tropaion-Tetradrachmen des Seleukos I. Da spätere 985 Antiocheia in der Persis wird in einer 206 v. Chr. verfassten Inschrift aus Magnesia am Mäander (OGIS I 233) erwähnt. Der Inschrift OGIS I 231 lässt sich entnehmen, dass sich Antiochos III. im Jahre 205 v. Chr. persönlich in der Stadt aufgehalten hat. Diese ist vermutlich auf dem Territorium des an der Küste des Persischen Golfes gelegenen, iranischen Buscher oder im benachbarten Rishahr zu lokalisieren, vgl. Cohen, East S. 185–187. Laodikeia: Plin. n. h. 6, 115. Tcherikover, Städtegründungen S. 99, S. 174; Cohen, East S. 189. Stasis: Steph. v. Byzanz s. v. Stasis. Cohen, East S. 199. 986 Klose/Müseler, Persepolis S. 19; Wiesehöfer, Frataraka S. 112f.; Engels, Frataraka S. 51f. 987 Noch unter Seleukos  I. bestand eine seleukidische Münzstätte in der Persis, die vermutlich in Persepolis untergebracht war. In dieser wurden Münzen vom Tropaion-Typus geprägt, die ein aus aramäischen Buchstaben zusammengesetztes Monogramm auf der Rückseite aufweisen (SC  I, S. 77f. Nr. 195), vgl. Kritt, Susa S. 125f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 10. 988 Polyain. 7, 39. Wiesehöfer, Persis S. 124f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 26f.; Grainger, Prosopography S. 116. Vgl. dagegen Engels, Frataraka S. 53f., der bezweifelt, dass die Seiles-Episode auf einen persischen Aufstand zurückzuführen ist. Zur makedonischen Herkunft des Seiles vgl. Sekunda, Boxus S. 231. 989 So auch von Gutschmid, Geschichte  Irans S.  27f.; Bar-Kochva, Army S.  33; Wiesehöfer, Persis S. 125; Grainger, Seleukos S. 213; Sekunda, Boxus S. 230. Dagegen vermuten Klose/Müseler, Persepolis S. 26f., dass sich die Episode unter Seleukos II. ereignet hat.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

237

Prägungen des Seleukidenkönigs, namentlich dessen Münzen mit dem Motiv eines Elefantenstreitwagens, in dem Brandhorizont fehlen, datiert Arthur Houghton das Ende der Siedlungsperiode II überzeugend um 300 v. Chr. 990 Um die Ordnung im Osten wiederherzustellen, ernannte Seleukos  I. seinen Sohn Antiochos I. 297 oder 296 v. Chr. zu seinem Mitregenten mit Verfügungsgewalt über die Oberen Satrapien. 991 Während seiner Koregentschaft hielt sich Antiochos nachweislich in der Persis auf, wo er die Stadt Antiocheia gründete. 992 Damals hätte er auch die Gelegenheit gehabt, im Dialog mit den Frataraka deren herausgehobene Stellung in der Provinz anzuerkennen und deren  Verpflichtungen gegenüber dem seleukidischen Königtum, etwa die Höhe der zu entrichtenden Tribute, zu verhandeln. Eine Einsetzung der persischen Fürsten ohne die Anwesenheit eines  Vertreters der Seleukidendynastie ist m. E. schwer vorstellbar und bis zum Ende des 3. Jhs. v. Chr. ist Antiochos I. der letzte Seleukide gewesen, für den ein Aufenthalt in der Persis bezeugt ist. 993 Wenn die von mir bevorzugte Rekonstruktion zutreffen sollte, hätte Antiochos I. um 290 v. Chr. die Frataraka als Vertreter der örtlichen Aristokratie mit der Herrschaft in der Persis betraut. Dabei musste er dulden, dass sich diese in ihrer Münzprägung und Bautätigkeit als Bewahrer des achämenidischen Erbes inszenierten und ihre Herrschaftslegitimation somit ausschließlich am indigenen Bevölkerungsteil der Persis orientierten. Wenngleich das nicht grundsätzlich als ein antiseleukidisches Programm zu betrachten ist, war mit der Glorifizierung der persischen  Vergangenheit eine gewisse Abgrenzung von der hellenistischen Kultur des Seleukidenreiches verbunden, was die späteren Widerstände gegen dessen  Vormachtsanspruch gestärkt haben dürfte. 994 Zu beachten 990 Houghton, Notes S. 14. Die Tropaion-Prägungen des Seleukos I. wurden nach der Beendigung von dessen Indienfeldzug (305/04 v. Chr.; so Mørkholm, Coinage S. 72, Bopearachchi, Sophytes S. 26 und Kritt, Susa S. 50) oder nach der Schlacht von Ipsos (301 v. Chr.; so ESM, S. 157 und Iossif, Suse S. 255–259) geprägt. Wiesehöfer, Persis S.  119f. vermutet, dass die Zerstörungen am Tall-i Taxt auf eine natürliche Ursache zurückgehen könnten, da der Ort bereits nach kurzer Zeit wieder besiedelt wurde. Die erneute Besiedlung könnte allerdings auch mit dem Wiedererstarken der Seleukidenherrschaft nach dem Ende des Fürstentums der Frataraka (vermutlich in den 260er Jahren v. Chr.) erklärt werden. 991 Der Beginn der Mitregentschaft des Antiochos I. wurde lange in das Jahr 295/94 v. Chr. gesetzt: Der älteste damals bekannte Keilschrifttext, der Antiochos I. als Mitregenten nennt, ist auf den 18. November 294 v. Chr. datiert, die letzte nach Seleukos I. als Alleinherrscher datierte Keilschrifttafel stammt vom 13. Mai 295 v. Chr., vgl. Oelsner, Materialien S. 271, S. 505f. Hackl, Koregentschaft hat nun allerdings einen Text aus der Leidener ‚de Liagre Böhl‘-Sammlung publiziert (LB 863), der wie folgt datiert ist: „[Monat…], Tag 15, Jahr 16 (von) König [Sel]eukos und Jahr 2 (von) [Anti]ochos, König der Länder“ ([iti]˹x˺ ud.15.kam mu.16.kam[I Se-l]u-ku LUGAL u mu.2.kam [I An-ti]-˹ku-us˺ LUGAL ˹KUR˺.K[UR]). Mithin ist das 16. Jahr der Seleukidenära (296/95 v. Chr.) als zweites Jahr der Mitregentschaft des Antiochos I. zu betrachten, die damit bereits 297/96 v. Chr. begonnen haben muss. Einen Überblick über die von Antiochos I. in den Oberen Satrapien ergriffenen Maßnahmen gibt Plischke, Iran S. 195–201. 992 S. Anm. 985. 993 An eine Einsetzung der Frataraka während der Mitregentschaft des Antiochos  I. glaubt auch Engels, Frataraka S. 52. 994 Kosmin, Time S. 210f. Vgl. auch Wiesehöfer, Frataraka S. 112; Engels, Frataraka S. 49f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

238

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

ist aber, dass das gewaltsame Vorgehen des Feldherrn Seiles gegen die Perser, die die griechisch-makedonische Fremdherrschaft abschütteln wollten, kaum zu einer dauerhaften Befriedung der Provinz geführt haben dürfte. Daher blieb Antiochos I. nichts anderes übrig, als sich zu großzügigen Zugeständnissen bereit zu erklären – nur auf diese Weise konnte er die indigene Bevölkerung beschwichtigen und so die Ordnung in der Persis wiederherstellen. 995 Zunehmende Konflikte bis zum Ende der Fratarakaherrschaft Auf Ardašīr I. folgte vermutlich in den 280er Jahren v. Chr. Vahbarz: Dieser übernahm auf der überwiegenden Mehrzahl seiner Prägungen das  Vorder- und Rückseitenbild seines Vorgängers sowie die Beischrift prtrk’ zy ’lhy’ br prs 996 – zwei singuläre Münzserien des Dynasten sollen weiter unten behandelt werden. Vahbarz wird gemeinhin mit Oborzos identifiziert, 997 der in den Στρατηγήματα des Polyainos erwähnt wird. Hier wird berichtet, dass Oborzos 3.000 griechisch-makedonische Militärkolonisten (κάτοικοι), die eine Verschwörung gegen ihn geplant hatten, unter strenger Bewachung in die dicht besiedelte Gegend Komastos bringen ließ. Dort befahl er den Besitzern der Herbergen, in denen die κάτοικοι untergebracht worden waren, diese zu töten. 998 Josef Wiesehöfer interpretiert die Geschehnisse als einen „Versuch […], völlige Autonomie für die Persis durch Ausschaltung der seleukidischen ‚Besatzungstruppe‘ zu erlangen“. 999 Diese Deutung muss allerdings bezweifelt werden, da Polyainos das Massaker nicht als eine gegen die seleukidische Besatzungsmacht gerichtete Aktion charakterisiert, sondern es vielmehr mit einer Verschwörung der κάτοικοι gegen Oborzos begründet. Außerdem ist zu betonen, dass Vahbarz nach Ausweis der numismatischen Zeugnisse keinen Königstitel für sich beansprucht hat – auch das spricht gegen die Annahme, der Dynast habe mit seinem Vorgehen eine vollständige Loslösung von seinen seleukidischen Oberherren 995 Vor Antiochos  I. hatte sich bereits Peukestas, der von 324 bis 315  v.  Chr. als Satrap der Persis amtierte, zu Zugeständnissen gegenüber den Persern bereit gefunden: Er erlernte die persische Sprache, übernahm die örtlichen Sitten und kleidete sich in medische Gewänder, um die Unterstützung des einheimischen Bevölkerungsanteils seiner Satrapie zu erlangen (Arr. Anab. 6, 30, 2f.; 7, 6, 3; 7, 23, 3; Diod. 14, 14, 5), vgl. Berve, Alexanderreich II S. 318f. Nr. 634; Wiesehöfer, Persis S. 45 mit Anm. 134. 996 Van’t Haaff, Persis S. 72–74 Typ 526–532 = Alram, Nomina S. 167f. Nr. 526–532; Klose/Müseler, Persepolis S. 36. Nr. 2/11–15. Dass es sich bei Vahbarz um den Nachfolger Ardašīrs I. handelt, lässt sich daraus ableiten, dass für die Münzen beider Fürsten derselbe Vorderseitenstempel verwendet wurde, der bei den Geprägen des  Vahbarz deutlich stärker abgenutzt ist, vgl. Alram, Nomina S. 166f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 24f. 997 Justi, Namenbuch S. 341; Schmitt, Untersuchungen S. 47; Sellwood, Minor States S. 301; Boyce/ Grenet, Zoroastrianism S.  113f.; Wiesehöfer, Persis S.  110; Klose/Müseler, Persepolis S.  26; Sekunda, Boxus S.  231; Kosmin, Land S.  355 Anm. 8. Skeptisch bezüglich der  Identifizierung des Vahbarz mit Oborzos bleibt dagegen Mittag, Antiochos IV. S. 315 mit Anm. 84. 998 Polyain. 7, 40. Wiesehöfer, Persis S. 125f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 26f. 999 Wiesehöfer, Persis S. 119–121.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

239

erreichen wollen. 1000 Ein entscheidendes Detail im Text des Polyainos ist, dass die κάτοικοι den Anweisungen des Oborzos Folge leisteten und sich von ihm widerspruchslos in die Region Komastos geleiten ließen. Dies deutet darauf hin, dass der persische Fürst die Befehlsgewalt über die Siedler ausübte und mithin als offizieller Militärbeamter agierte, der von den Seleukiden in sein Amt eingesetzt worden war. 1001 Wie David Engels schlüssig darlegt, dürfte Oborzos’  Vorgehen gegen die κάτοικοι daher als eine Maßnahme zur Wiederherstellung der Ordnung in dem ihm anvertrauten Territorium zu interpretieren sein – auf vergleichbar blutige Weise wurden beispielsweise auch die Erhebungen griechischer Siedler in Baktrien in den Jahren 325 und 323 v. Chr. niedergeschlagen. 1002 Ein besseres Verständnis der damaligen Ereignisse kann anhand zweier in den 1980er Jahren bekannt gewordener Drachmen des Vahbarz gewonnen werden. Auf deren Revers ist eine Gestalt in der Kriegstracht der achämenidischen Großkönige abgebildet, die dazu ansetzt, einen vor ihr knienden griechisch-makedonischen Soldaten in der Halbrüstung eines Hopliten mit einem Dolch oder Kurzschwert zu töten (Abb. 35). 1003 Zwar ist die Lesung der begleitenden Beischrift umstritten, doch steht außer Zweifel, dass sich Vahbarz auf den beiden Drachmen nicht als Frataraka bezeichnet, sondern den Titel eines karēn (krny) bzw. κάρανος trägt. 1004 Dieser ersetzt den Frataraka-Titel auch auf einer Drachme und einer Tetradrachme des  Vahbarz, die das herkömmliche Reversbild des vor dem Feuertempel betenden Fürsten aufweist – allerdings mit einem in der Münzprägung der Frataraka singulären griechischen Monogramm, das sich aus den Buchstaben ΠΤΥΜΑ zusammensetzt. 1005 Das Rückseitenbild der beiden Drachmen ist sehr wahrscheinlich als Darstellung von Oborzos’/Vahbarz’ Triumph über die 3.000 κάτοικοι zu interpretieren. 1006 Wenn das zutrifft, führte der Dynast zum damaligen Zeitpunkt den Titel eines κάρανος (griech. Stratege): Im Achämenidenreich wurden verdiente Satrapen zeitweise in diesen Rang erhoben, um größere militärische Unternehmungen leiten zu können. Ihre Kompetenzen beinhalteten den Oberbefehl über Teile des persischen Gesamtheeres, das sie aus mehreren Satrapien einberufen konnten. Zu den bedeutendsten καράνοι gehörte Pharnabazos II., der seine Befugnisse nutzte, um die Spartaner aus Kleinasien und dem östlichen Mittelmeerraum zu verdrängen. 1007 1000 So auch Klose/Müseler, Persepolis S. 28. 1001 Wiesehöfer, Persis S. 127; ders., Frataraka S. 113; Shayegan, Arsacids S. 169. 1002 Engels, Frataraka S. 54. Zu den Aufständen von 325 und 323 v. Chr. (Diod. 17, 99, 5f.; 18, 7, 1–9) vgl. auch Schober, Untersuchungen S. 27–37. 1003 Van’t Haaff, Persis S. 75 Typ 532A = Alram, Vahbarz Nr. 1; Klose/Müseler, Persepolis S. 27; S. 36 Nr. 2/16. Während Alram,  Vahbarz S.  147–155 die Drachmen für moderne Fälschungen hält, bringen Klose/Müseler, Persepolis S. 28–30 überzeugende Argumente vor, die für die Echtheit der Stücke sprechen. Diese ist zuletzt durch die Entdeckung einer Stempelkopplung zwischen den beiden Drachmen und Münzen des Vahbarz mit dem regulären Bildtypus de facto bestätigt worden, vgl. Müseler, Frataraka S. 90, S. 101. 1004 Klose/Müseler, Persepolis S. 27; Shayegan, Arsacids S. 171; Engels, Frataraka S. 64. 1005 Van’t Haaff, Persis S. 73 Typ 526A = Klose/Müseler, Persepolis S. 29f.; Müseler, Frataraka S. 91. 1006 Klose/Müseler, Persepolis S. 27; Wiesehöfer, Frataraka S. 114; Shayegan, Arsacids S. 170f. 1007 Die Befugnisse des κάρανος nennt Xen. Hell. 1, 4, 3, vgl. Klinkott, Satrap S.  320–330; Rung, Karanos S. 334–340. Zu Pharnabazos II. s. S. 44–47.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

240

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Angesichts der Orientierung der Frataraka an den Satrapen des Perserreiches ist nachvollziehbar, dass sie die Erhebung in den Rang eines κάρανος angestrebt haben. Wie oben bereits angeklungen ist, dürfte sich Vahbarz den Titel dennoch nicht eigenmächtig angeeignet haben; er scheint vielmehr von den Seleukiden in das Amt berufen worden zu sein. 1008 Ein derart weitreichendes Zugeständnis ist allerdings nur im Rahmen einer ernsten militärischen Krise denkbar. Kam es zu erneuten Unruhen in der Persis, die eine Ausweitung der Kompetenzen der Frataraka nötig machten?  Vielleicht kann auch ein Zusammenhang mit dem Ersten Syrischen Krieg hergestellt werden: Als Antiochos  I. 273 v. Chr. in Syrien zu Felde zog, verpflichtete er den Satrapen von Baktrien dazu, ihm Kriegselefanten zukommen zu lassen. 1009 Angesichts dessen ist vorstellbar, dass Vahbarz in den Rang eines κάρανος erhoben worden sein könnte, um in der Persis Soldaten auszuheben und mit diesen das Seleukidenheer im Kampf gegen die Ptolemäer zu verstärken. Wahrscheinlich ließ  Vahbarz unmittelbar nach seiner Ernennung zum κάρανος die Drachmen und Tetradrachmen mit dem ΠΤΥΜΑ-Monogramm prägen, um hiermit seine Rangerhöhung kundzutun. Dieses Monogramm begegnet auch auf Tetradrachmen, Drachmen und Bronzen, die während der Mitregentschaft Antiochos’ I. in der Drangiana oder im westlichen Arachosien geprägt wurden. 1010 Da es als Zeichen des Stempelschneiders aufzufassen ist, 1011 könnte derselbe griechische Künstler, der die Münzen des Antiochos I. geschaffen hat, auch die Rückseite der κάρανος-Münzen gestaltet haben. Dass nun erstmals ein griechisches Monogramm auf den Frataraka-Prägungen abgebildet werden durfte, sollte wohl die Kooperation des Vahbarz mit den Seleukiden unterstreichen und verdeutlichen, dass er das Amt mit deren Erlaubnis ausübte. Es scheint folglich so, als hätten die Seleukiden in einer Krisensituation Vahbarz zum κάρανος ernannt, damit dieser ein militärisches Kommando ausüben konnte. Das könnte auch der Hintergrund des Konfliktes mit den 3.000 Militärkolonisten gewesen sein: Vielleicht verweigerten die griechisch-makedonischen Soldaten Vahbarz die Gefolgschaft, als er sie gegen feindliche Kräfte ins Feld schicken wollte. 1012 Wenn ein Zusammenhang mit dem Ersten Syrischen 1008 Engels, Frataraka S. 57; an eine Verleihung des Titels durch die Seleukiden glaubt auch Müseler, Frataraka S.  92, S.  95. Engels vermutet weiter, dass sich  Vahbarz den Ptolemäern, als diese während des Dritten Syrischen Krieges in die Susiana einfielen, in einer Schlacht entgegengestellt und sie zum Rückzug gezwungen habe. In diesem Zusammenhang transkribiert er die begleitende Legende der Drachmen als whwbrz wn(n)-hwy krny (WaHBaRZ WaNa(na)-HuWaYa krny) („Vahbarz, siegreich über die Susiana, κάρανος“; Engels, Frataraka S. 61–65). Diese Lesung ist allerdings nicht gesichert: So löst A. D. H. Bivar den fraglichen Teil der Legende als dnt zy („Vertrag des…“) auf, wobei er dies als eine Bezugnahme auf einen damals geschlossenen Mithraischen Geheimeid interpretiert (Bivar, Mithra S.  39f.). Wilhelm Müseler liest wzt zy (Klose/ Müseler, Persepolis S. 27). Rahim Shayegan transkribiert die Beischrift als whwbrz wnt ZY krny („Vahbarz war siegreich (bzw. möge siegreich sein), (er), der der Befehlshaber [der κάρανος] (ist)“; Shayegan, Arsacids S. 170). 1009 AD I, Nr. -273 B, Rs. 30–32. 1010 SC I, S. 94 Nr. 241–243. 1011 S. S. 41 Anm. 185. 1012 Vorstellbar ist, dass die Militärkolonisten sich gegen  Vahbarz erhoben, da sie es ablehnten, von einem persischstämmigen Befehlshaber angeführt zu werden. Griechisch-makedonische

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

241

Krieg angenommen werden darf, hätte die Revolte der κάτοικοι darauf abgezielt, nicht für den Kampfeinsatz gegen die Ptolemäer herangezogen zu werden  –  Vahbarz hätte dann mit deren Ermordung einen Sieg über Feinde des Antiochos I. errungen. Angesichts des Fehlens von zusätzlichen literarischen Quellen müssen derlei Abb. 35: Drachme des Vahbarz (van’t Haaff, Persis S. 75 Typ 532A.a). weitgehende  Interpretationen letztlich hypothetisch bleiben. Deutlich erkennVs.: Kopf des Vahbarz mit diademierter Tiara und Ohrring nach rechts. Perlkreis. bar ist jedenfalls, dass die Drachmen mit der Figur im Gewand des Großkönigs, Rs.: whwbrz / […] / krny. Eine nach rechts stehende Figur in der Tracht des die wahrscheinlich an die Tötung der achämenidischen Großkönigs hält einen vor ihr Kolonisten erinnern sollten (Abb. 35), knienden Soldaten in der Halbrüstung eines eine für die antike Münzprägung außergriechisch-makedonischen Hopliten, der in der gewöhnlich brutale Motivik aufweisen: Linken einen großen Rundschild hält, an den Diese spielt auf die alte Rivalität zwiHaaren fest und holt mit einem Dolch oder schen den Persern und den griechischKurzschwert in der Rechten zum Todesstoß aus. makedonischen Eroberern des Landes Perlkreis. an – die persische Niederlage gegen die Soldaten Alexanders des Großen wird hier gewissermaßen ins Gegenteil verkehrt. 1013 Die Drachmen dürften deshalb, ebenso wie die Tötung der κάτοικοι selbst, die Spannungen zwischen der einheimischen und der griechisch-makedonischen Bevölkerungsschicht der Persis vergrößert haben. Vahbarz könnte das im Bestreben, sich als erfolgreicher Herrscher in der Nachfolge der achämenidischen Großkönige zu inszenieren, bewusst in Kauf genommen haben. Im Sinne des Seleukidenkönigs kann eine derartige Entwicklung nicht gewesen sein. Bedeutsam ist daher, dass bisher nur sehr wenige Münzen bekannt sind, auf denen Vahbarz den κάρανος-Titel trägt. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Fratarakafürst bereits kurze Zeit nach der Tötung der 3.000 κάτοικοι verstorben oder von den Seleukiden seines Amtes enthoben worden ist. Für die These einer Rücknahme der persischen Rangerhöhung durch die Seleukiden

Resentiments gegen die Perser sind bereits unter Alexander dem Großen belegt. Dessen Übernahme orientalischer Gewänder und Sitten – darunter die bei den Achämeniden übliche fußfällige Begrüßung (Proskynese) – riefen bei den makedonischen Gefährten des Königs breite Ablehnung hervor (Plut. Alex. 51, 2–5; 54, 2–6; Arr. Anab. 4, 8, 4; 10, 5–12, 7; Curt. Ruf. 8, 5, 5–24). Im August 324 v. Chr. meuterten Alexanders makedonische Soldaten in Opis, als sie erfuhren, dass dieser 50.000 Perser ins Heer aufnehmen wollte; dabei äußerten sie offen Kritik an seiner Annäherung an die persische Lebensweise (Plut. Alex. 71, 1–3; Arr. Anab. 7, 6, 1–5; 7, 8, 2f.; Curt. Ruf. 10, 2, 12f.). 1013 Klose/Müseler, Persepolis S. 27 beschreiben das Münzbild treffend als symbolische Darstellung des Sieges Persiens über den griechischen „Erbfeind“.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

242

.

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

spricht, dass der κάρανος-Titel in den Münzlegenden der beiden nachfolgenden Frataraka nicht mehr begegnet. Die  Verschlechterung der seleukidisch-persischen Beziehungen scheint sich unter Vādfradād I. fortgesetzt zu haben. Wie seine Vorgänger trägt dieser auf dem Avers seiner Prägungen die vorkragende Satrapentiara und erscheint auf dem Revers in Adorationshaltung vor dem Feuertempel. 1014 Am Rückseitenmotiv wurden jedoch einige Änderungen vorgenommen: So hält der Fürst nun einen Doppelkonvexbogen in seiner linken Hand, der in der persischen Armee Verwendung fand. 1015 Als Attribut des Großkönigs begegnet der Bogen auf den Reliefs oberhalb der Felsengräber in Naqš-i Rustam und Persepolis. 1016 Über dem Feuertempel ließ Vādfradād die geflügelte Büste eines bärtigen Mannes mit einer Zinnenkrone hinzufügen, bei der es sich um eine Personifikation des Farnah handelt, des königlichen ‚Glücksglanzes‘, der das Zeichen eines rechtmäßigen Herrschers des Iran war und diesem von den Göttern (yazatas) verliehen wurde. 1017 Da die Figur die Krone eines Großkönigs trägt, sollte mit der Darstellung auf das Farnah eines verehrten achämenidischen Monarchen Bezug genommen und der Anspruch des Dynasten, als legitimer Nachfolger der Achämeniden zu gelten, versinnbildlicht werden. 1018 Die Gestaltung des Flügelmannes erinnert an vergleichbare Darstellungen auf den Reliefs von Naqš-i Rustam. 1019 Spätere Emisionen des Vādfradād I. fügen auf der neben dem Feuertempel platzierten Standarte einen Adler hinzu, bei dem es sich um den königlichen Adler (Veragna) handelt, der das Farnah überträgt bzw. verkörpert. Zudem ist der Adler eng mit dem iranischen Kriegs- und Siegesgott Verethragna verbunden. 1020 Eine in der persischen Münzprägung zuvor ungekannte Bezugnahme auf hellenistische Vorbilder findet sich auf Tetradrachmen und Drachmen Vādfradāds I., die hinter dem vor dem Feuertempel betenden Fürsten eine Nike abbilden, die einen Kranz über

1014 Van’t Haaff, Persis S. 77–81 Typ 533–543 = Alram, Nomina S. 168f. Nr. 533–543; Klose/Müseler, Persepolis S. 37 Nr. 2/17–20. 1015 Klose/Müseler, Persepolis S. 31; vgl. Wiesehöfer, Persis S. 111. 1016 Curtis, Frataraka S. 380. Der Bogen war eines der zentralen Attribute des Großkönigs. Neben den Reliefs von Naqš-i Rustam wurde dieser auch auf den Dareiken und Sigloi mit einem Bogen bewaffnet abgebildet. Dareios  I. und Xerxes  I. verkünden in ihren  Inschriften: „Als Bogenschütze bin ich ein guter Bogenschütze, sowohl zu Fuß wie auch zu Pferde“ (DNb § 42f. = XPl § 2h). Bei Aischyl. Pers. 536 wird Dareios I. als τόξαρχος bezeichnet. Xen. Kyr. 1, 4, 4 berichtet, dass Kyros der Jüngere bereits im Kindesalter auf seinem Pferd reitend mit Pfeil und Bogen zu schießen übte, vgl. Wiesehöfer, Persis S. 126 Anm. 174. 1017 Curtis, Religious Iconography S. 422; Klose/Müseler, Persepolis S. 31. 1018 Klose/Müseler, Persepolis S. 31; Wiesehöfer, Frataraka S. 115. 1019 Wiesehöfer, Persis S. 111; Curtis, Persis S. 26; Klose/Müseler, Persepolis S. 31. 1020 Klose/Müseler, Persepolis S. 31f. S. 37 Nr. 2/21–22. Curtis, Persis S. 26f.; dies., Religious Iconography S. 423–425.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

243

Abb. 36: Tetradrachme des Vādfradād I. (van’t Haaff, Persis S. 81 Typ 544.b) Vs.: Kopf des Vādfradād I. mit diademierter Tiara und Ohrring nach rechts. Rs.: wtprdt / prtrk’ zy ’ lhy’ br. Vādfradād I. mit erhobenen Händen und bekrönt von einer Nike nach rechts vor Feuertempel stehend; darüber geflügelte Büste des Farnah, rechts Standarte.

Abb. 37: Tetradrachme des Seleukos I. aus Persepolis (SC I, S. 72 Nr. 173, 11). Vs.: Büste des Seleukos I. mit einem mit Pantherfell überzogenen und mit Stierhörnern und -ohren geschmücktem Helm und um den Hals geknoteten Pantherfell nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ. Nike nach rechts stehend, ein Tropaion bekränzend. Im Feld unten Monogramme. Perlkreis.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

244

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 38: Tetradrachme des Baydād (van’t Haaff, Persis S. 63 Typ 511/514). Vs.: Kopf des Baydād mit diademierter Tiara mit hochgeklappten Wangenschutzteilen und Ohrring nach rechts. Perlkreis. Rs.: bgdt / prtrk’ zy / ’ lhy’ bgwrt. Baydād nach links auf einem Thron mit hoher Lehne sitzend, mit Satrapentiara und Kandys, in der Rechten langes Zepter, in der Linken Lotusblüte haltend; links Standarte. Perlkreis.

dessen Haupt hält (Abb. 36). 1021 Die Gestaltung der griechischen Siegesgöttin ist dabei von den Tropaion-Münzen Seleukos’ I. übernommen (Abb. 37). 1022 Zeitgleich mit  Vādfradād  I. scheint Baydād in der Persis aktiv gewesen zu sein. 1023 Auf einigen von dessen Geprägen findet sich das herkömmliche Rückseitenbild des vor dem Feuertempel betenden Fürsten. 1024 Andere Tetradrachmen zeigen den Fürsten auf einem Thron mit hoher Lehne sitzend, mit einem langen Zepter in der Rechten und einer Lotusblüte in der Linken; in der linken Bildhälfte befindet sich die mit Quasten versehene Standarte (Abb. 38). 1025 Eine erst kürzlich bekannt gewordene  Variante des

1021 Van’t Haaff, Persis S. 81 Typ 544f. = Alram, Nomina S. 169 Nr. 544f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 37 Nr. 2/23. 1022 SC I, S. 71–73 Nr. 173–176; S. 77f. Nr. 195–199. Boyce/Grenet, Zoroastrianism S. 115; Curtis, Frataraka S. 388f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 32. 1023 Der Name Baydād leitet sich vom altiranischen Baga-dāta her, was übersetzt „vom Gott (der Alten) gegeben“ bedeutet, vgl. Klose/Müseler, Persepolis S. 18. 1024 Van’t Haaff, Persis S. 64–66 Typ 515–519 = Alram, Nomina S. 165f. Nr. 515–519; Klose/Müseler, Persepolis S. 34 Nr. 2/3–5. 1025 Van’t Haaff, Persis S. 63f. Typ 511–514 = Alram, Nomina S. 165 Nr. 511–514; Klose/Müseler, Persepolis S. 34 Nr. 2/1–2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

245

Münztyps fügt zu Füßen des thronenden Baydād einen brüllenden Löwen hinzu. 1026 Das neue Reversmotiv des Baydād ist den sog. Schatzhausreliefs von Persepolis entlehnt, die den Großkönig in nahezu identischer Weise mit Zepter und Lotusblüte auf einem Thron sitzend darstellen. 1027 Die  Variante mit dem vor dem Thron liegenden Löwen, der als Symbol königlicher Macht häufig in Persepolis begegnet, verdeutlicht die Bestrebungen Baydāds, an die vergangene Größe der achämenidischen Monarchie anzuknüpfen. 1028 In seinen Münzlegenden ließ sich Baydād nicht als br prs („Sohn der Persis (oder eines Persers)“) bezeichnen, sondern vielmehr als br bgwrt („Sohn des Bagakart (oder Bagawart)“). Dies könnte damit zu erklären sein, dass er kein gebürtiger Perser war. 1029 In diese Richtung weist auch die Kopfbedeckung, die Baydād auf seinen Münzen trägt: Es handelt sich um eine Satrapentiara (τιάρα ἀπαγής), deren Wangenschutzteile seitlich hochgeklappt sind. 1030 Eine identische Tiara findet sich auf den Münzen des Xerxes (und des Artabanos) von Sophene sowie des Abdissares von Adiabene (Abb. 21; 27–28). Wenn es sich hierbei um eine regionaltypische Tracht handelt, müsste Baydād folglich aus dem armenischen oder dem mesopotamischen Raum stammen. Der numismatische Befund legt den Schluss nahe, dass  Vādfradād  I. und Baydād miteinander um die Herrschaftsgewalt in der Persis gekämpft haben: So hat Vādfradād eine seiner Tetradrachmen auf eine Münze des Baydād überprägt, während auf einer anderen Münze Vādfradāds ein aramäisches Graffito angebracht wurde, das als bgd bzw. bdt („Bagadat/Baydād“) zu lesen ist. 1031 Das kann möglicherweise als ein Akt des gegenseitigen ‚Legitimitätsentzugs‘ interpretiert werden: Vādfradād I. erkannte Baydād nicht an und befahl daher, dessen Münzen zu überprägen, ähnlich wie Demetrios I. später die Tetradrachmen des Usurpators Timarchos überprägen ließ. Ein Unterstützer des Baydād könnte das Graffito in die Münze geritzt haben, um seine Ablehnung Vādfradāds I. zu unterstreichen. Diese Interpretation scheint durch die Münzbilder der beiden Herrscher gestützt zu werden. Die Tetradrachmen Vādfradāds I. sind durch ein vermehrtes Auftreten von kriegerischer Symbolik in Gestalt des Bogens, des Adlers als Sinnbild des iranischen Kriegsgottes, und der Siegesgöttin Nike gekennzeichnet. Baydāds Einführung des Rückseitenbildes mit dem thronenden Fürsten könnte als Antwort auf die verstärkte Bezugnahme auf achämenidische Vorbilder, die in der Münzprägung des Vādfradād I. greifbar wird, zu deuten sein. Vielleicht wollte Baydād auch betonen, dass er in der Nachfolge der 1026 Die besagte Tetradrachme wurde durch das schweizerische Auktionshaus Leu Numismatik versteigert (Auktion 2, 11. Mai 2018, Nr. 165). 1027 Wiesehöfer, Persis S. 103f.; Curtis, Frataraka S. 380; Klose/Müseler, Persepolis S. 17. 1028 Zu den entsprechenden Darstellungen in Persepolis gehören Kapitelle mit gehörnten Löwen, die Reliefs an der Nord- und Osttreppe der Apadana, die die Tötung eines Stiers durch einen Löwen darstellen, sowie die Reliefs, die den Großkönig im Kampf mit einem Löwen zeigen, vgl. Schmidt, Persepolis S. 83, S. 137, S. 226f. 1029 So auch Müseler, Frataraka S. 89, S. 94; ders., Portraits S. 223. 1030 Für die Bezeichnung des Kopfschmucks als Satrapentiara und nicht als spitze ‚Königs‘-Tiara (τιάρα ὀρθή; so etwa Wiesehöfer, Persis S. 103 mit Anm. 13) vgl. Grabowski, Abdissares S. 124f. 1031 Alram, Nomina S. 169 Nr. 535; Klose/Müseler, Persepolis S. 37 Nr. 2/18. Curtis, Frataraka S. 388; Hoover, Coins S. 215.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

246

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Großkönige die alleinige Herrschaft über Persepolis für sich beanspruchte. Eine plausible Rekonstruktion wäre demnach, dass in den 270er oder 260er Jahren v. Chr. Vādfradād I. und Baydād um die Herrschaft in der Persis kämpften, ersterer ein indigener Perser, letzterer ein Thronprätendent aus Armenien oder Mesopotamien. Nicht auszuschließen ist, dass Antiochos I. in den Konflikt eingegriffen hat. Wenn ihm Baydād zuvor seine Loyalität versichert hätte, könnte der Seleukidenkönig diesem dabei geholfen haben, von seiner mutmaßlichen armenisch-mesopotamischen Heimat aus in die Persis zu gelangen. Als relativ gesichert kann gelten, dass sich die Situation in der Persis damals zu Ungunsten der Seleukiden entwickelte. Die immer stärkere Anlehnung der Frataraka an die Großkönige lässt deren eigenständige Herrschaftsambitionen deutlich hervortreten und unterstreicht, dass sie auf dem Weg waren, sich von der seleukidischen Oberherrschaft zu lösen. Daher ist davon auszugehen, dass die Seleukidenkönige nach dem Ende der Regierungszeit  Vādfradāds  I. bzw. Baydāds in der Provinz intervenierten und die Herrschaft der Frataraka beendeten. Unterstützung findet diese These durch Polybios, der darlegt, dass während der Revolte des Molon (222 v. Chr.) dessen Bruder Alexander als Satrap in der Persis amtierte. 1032 Wenn man nicht von einer nebeneinander bestehenden persischen Fürsten- und seleukidischen Satrapenherrschaft ausgehen will, ist es folglich wahrscheinlich, dass die Seleukiden die Persis durch die Ernennung Alexanders zum Statthalter wieder ihrer direkten Kontrolle unterstellt haben. 1033 Der Nachfolger des persischen Satrapen Alexanders, der nach dem Scheitern des Molon-Aufstandes im Jahre 220 v. Chr. Selbstmord beging, 1034 wird in den antiken Quellen nicht erwähnt. Allerdings deuten Polybios’ Schilderung, dass in der 217 v. Chr. ausgetragenen Schlacht von Rapheia persische Bogenschützen im Heer des Antiochos  III. dienten, 1035 sowie dessen für das Jahr 205 v. Chr. bezeugter Aufenthalt in Antiocheia in der Persis 1036 darauf hin, dass die Region auch im ausgehenden 3. Jh. v. Chr. noch der direkten Herrschaft der Seleukiden unterstand. Die Wiederherstellung der persischen Fürstenherrschaft Die Restitution einer durch numismatische Zeugnisse nachweisbaren persischen Dynastenherrschaft ist mit  Vādfradād  II. verbunden. Die meisten Prägungen dieses Fürsten sind anepigraphisch. 1037 Einige Tetradrachmen, die seit September 2014 im Münzhandel versteigert wurden, verfügen allerdings über eine Beischrift – sie lautet wtprdt prtrk’ zy 1032 Pol. 5, 40, 6; 43, 6. Schmitt, Untersuchungen S.  127; Grainger, Prosopography S.  75. Zum Aufstand des Molon vgl. Schmitt, Untersuchungen S. 116–147; Plischke, Iran S. 250–262. 1033 Vgl. ESM S. 161; Schmitt, Untersuchungen S. 49, S. 116–121; Wiesehöfer, Persis S. 121. 1034 Pol. 5, 52, 3–54, 13. 1035 Pol. 5, 79, 3–8. Schmitt, Untersuchungen S. 50; Engels, Frataraka S. 48f.; Plischke, Iran S. 262. 1036 OGIS I 231. Schmitt, Untersuchungen S. 49. 1037 Van’t Haaff, Persis S. 82–84 Typ 546–549 = Alram, Nomina S. 170 Nr. 546–550; Klose/Müseler, Persepolis S. 41; S. 44 Nr. 3/1–4.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

247

Abb. 39: Tetradrachme des Vādfradād II. (van’t Haaff, Persis S. 82 Typ 546 var.) Vs.: Kopf des Vādfradād II. mit diademiertem und mit einem Adler verziertem Lederhelm und Ohrring nach rechts. Perlkreis. Rs.: wtprdt rtrk’ zy ’lhy’. Vādfradād II. mit erhobenen Händen und Bogen nach rechts vor Feuertempel stehend; darüber geflügelte Büste des Farnah, rechts Standarte mit Adler.

’lhy’ („Vādfradād, der Frataraka der Götter“; Abb. 39). 1038 Dies könnte darauf hindeuten, dass  Vādfradād  II. über verwandtschaftliche Beziehungen zu den älteren Frataraka verfügte; zumindest aber wollte er an deren Herrschaft anknüpfen. Dennoch weisen die von ihm emittierten Münzen einige Unterschiede zu den Geprägen seiner Vorgänger auf: So trägt Vādfradād II. auf dem Avers eine Tiara ohne Wangenschutzteile und Bindung unter dem Kinn, auf deren Scheitel ein  Veragna-Adler mit ausgebreiteten Schwingen angebracht ist. Die Abkehr vom Satrapenkopfschmuck der älteren Frataraka kann möglicherweise damit erklärt werden, dass er im Gegensatz zu diesen eine von den Seleukiden unabhängige Herrschaft ausübte. 1039 Das von  Vādfradād  II. gewählte Rückseitenbild ist nahezu identisch mit demjenigen  Vādfradāds  I.: Es zeigt den vor dem Feuertempel

1038 Classical Numismatic Group, Auktion 97, 17. September 2014, Nr. 440; Auktion 112, 11. September 2019, Nr. 394; Auktion 117, 19. Mai 2021, Nr. 348; Leu Numismatik, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 404; Auktion 7, 24. Oktober 2020, Nr. 1396f.; Roma Numismatics, E-Sale 58, 20. Juni 2019, Nr. 387. Bereits 1978 veröffentlichte Michael Mitchiner eine Drachme des Vādfradād II. mit Spuren des wtprdt-Schriftzuges (van’t Haaff, Persis S. 82 Typ 547A). Bei weiteren im Handel aufgetauchten Tetradrachmen Vādfradāds II. finden sich links der Standarte auf dem Revers die Lettern pt („F(ra)t(araka)“; Classical Numismatic Group, Auktion 106, 13. September 2017, Nr. 544; Elektronische Auktion 476, 9. September 2020, Nr. 213). 1039 Klose/Müseler, Persepolis S. 41; Curtis, Religious Iconography S. 424f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

248

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

stehenden Fürsten, über dem Bauwerk schwebt das personifizierte Farnah, daneben befindet sich die mit dem Veragna-Adler geschmückte Standarte. 1040 Aufgrund der typologischen Brüche zwischen den Münzen des Vādfradād I. und II. kann als gesichert gelten, dass es zwischen den Regentschaften der beiden Dynasten eine Unterbrechung der Prägetätigkeit in der Persis gegeben hat, 1041 die ich, wie oben dargelegt, mit einer seleukidischen Intervention in Verbindung bringen möchte. Allerdings muss der zeitliche Abstand bis zur Wiederaufnahme der Münzproduktion durch Vādfradād II. als entsprechend gering eingestuft werden, dass Kenntnisse über die vorangegangenen Herrscher noch lebendig waren; schließlich nehmen dessen Emissionen in vielen Bereichen auf die Münzen seiner Vorgänger Bezug, was besonders an der nun bekannt gewordenen Beischrift, in der sich der Dynast als Frataraka bezeichnet, deutlich wird. Daher scheint es angebracht, den Beginn der Münzprägung des  Vādfradād  II. noch vor dem Tode Antiochos’ III. (3./4. Juli 187 v. Chr.) anzusetzen. 1042 Für die These, dass die erneute Etablierung einer Dynastenherrschaft in der Persis auf eine seleukidische Initiative zurückgehen könnte, finden sich keine überzeugenden Anhaltspunkte – vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass  Vādfradād  II. die Macht in der Provinz eigenmächtig ergriffen hat. Wahrscheinlich nutzte er hierfür die Schwächung des seleukidischen Königtums, die mit den Niederlagen des Antiochos III. im Krieg gegen die Römer (192–188  v.  Chr.) einherging. 1043 Ein  Indiz hierfür ist, dass Livius zufolge bei der Schlacht von Magnesia am Sipylos (190/89 v. Chr.) keine persischen Truppen im Seleukidenheer kämpften. 1044 Mit einem Abfall der Persis kann möglicherweise auch der Feldzug in Zusammenhang gebracht werden, den Antiochos III. im Jahre 187 v. Chr. in der Elymaïs führte: Dieser könnte als Auftakt zu einem Perserkrieg geplant gewesen sein, durch den der König die Region erneut seiner Oberherrschaft unterwerfen wollte. 1045 Jedoch wurde Antiochos III. am 3./4. Juli 187 v. Chr. bei der Plünderung eines elymäischen Bēl-Tempels von den Einheimischen erschlagen, 1046 sodass ein derartiger Feldzug gegen Vādfradād II. nicht mehr zur Ausführung gelangt ist. Die nach Vādfradād II. regierenden Dynasten prägten nur noch Drachmen, Hemidrachmen und Obole, die keine Legenden aufweisen – dies macht eine Benennung der 1040 Die Gestaltung des auf den Emissionen Vādfradāds II. begegnenden Rückseitenbildes schließt direkt an die Nike-Prägungen des Vādfradād I. an (van’t Haaff, Persis S. 81 Typ 544f.), auf denen der Feuertempel verkleinert und weniger detailliert wiedergegeben ist, wobei anstatt der drei ‚Zinnen‘ ein Gebilde in Form eines doppelten Stufengiebels auf dessen Dach dargestellt wird, vgl. Klose/Müseler, Persepolis S. 32. 1041 Ebd. S. 15, S. 33. 1042 Sellwood, Minor States S. 303 geht davon aus, dass die Wiederaufnahme der persischen Prägetätigkeit nach 190 v. Chr. erfolgte. Klose/Müseler, Persepolis S. 41 datieren den Beginn der Münzprägung des Vādfradād II. in den Zeitraum von 190 bis 164 v. Chr. 1043 Mittag, Antiochos IV. S. 305 Anm. 37; Shayegan, Arsacids S. 155. 1044 Liv. 37, 40f. Schmitt, Untersuchungen S. 50; Wiesehöfer, Persis S. 102, S. 122; Shayegan, Arsacids S. 155; Plischke, Iran S. 262. Vgl. dagegen Bar-Kochva, Army S. 51. 1045 Vgl. Wiesehöfer, Frataraka S. 114; Shayegan, Arsacids S. 174. 1046 S. S. 219f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

249

einzelnen Herrscher unmöglich. 1047 Der direkte Nachfolger  Vādfradāds  II. war der ‚unbekannte Fürst I‘, der an der rechten Wange eine  Verwundung aufweist (Abb. 40); denkbar ist, dass er diese nach einem Kampfeinsatz oder einem Anschlag auf sein Leben davongetragen hat. Die Kopfbedeckung und das Rückseitenbild des ‚unbekannten Fürsten  I‘, Abb. 40: Drachme des ‚unbekannten Fürsten I‘ schließen an die Münzen seines Vorgän(van’t Haaff, Persis S. 86 Typ 551.1.n var.). gers an. Allerdings wird das Reversmotiv Vs.: Kopf des Fürsten mit diademiertem und mit mit der Zeit vereinfacht dargestellt: Der einem Adler verziertem Lederhelm und Ohrring Aufsatz auf dem Tempel wird zunehnach rechts. mend reduziert, ebenso die Standarte Rs.: Fürst mit erhobenen Händen und mit und das Farnah, das teilweise nur noch Bogen nach rechts vor Feuertempel stehend; als punktförmiger Kopf mit unverbundarüber geflügelte Büste des Farnah, rechts denen Flügeln dargestellt wird. 1048 Das Standarte mit Adler. stark reduzierte Farnah findet sich auch auf den Drachmen des ‚unbekannten Fürsten II‘, der vor seinem markanten Aversporträt eine große Rosette abbilden ließ; zudem wurde vor dem Adler auf dessen Kopfbedeckung ein Halbmond hinzugefügt, der eng mit dem Farnah des Herrschers verbunden ist (Abb. 41). 1049 Nach ihm könnte der ‚unbekannte 1047 Klose/Müseler, Persepolis S.  42. Alram, Nomina S.  163 vermutet, dass die Einführung der Drachme als Hauptnominal von den Arsakiden inspiriert wurde (so auch Curtis, Persis S.  25f.). Klose/Müseler, Persepolis S.  42 betonen hingegen, dass sich bis zur Regentschaft des Vādfradād IV. keine weiteren parthischen Einflüsse auf den Geprägen bemerkbar machen und erklären den Verzicht auf Tetradrachmen mit einem Mangel an Silber. Demnach stand die Persis während der Regentschaft der namentlich unbekannten Fürsten, die auf  Vādfradād  II. folgten, sowie unter Darayan I. und Vādfradād III. noch nicht unter parthischer Oberhoheit. 1048 Van’t Haaff, Persis S. 86 Typ 551.1.n; w; S. 87 Typ 552.g. In den letzten Jahren sind durch den Münzhandel zahlreiche neue Exemplare der ersten Münzserien des ‚unbekannten Fürsten  I‘ bekannt geworden. Die detailliertesten Rückseitenbilder weisen zwei Altaraufsätze mit je drei Stufen auf, eine Farnah-Büste mit erhobenem Arm, einen mit Bogen ausgestatteten Fürsten und bis zu vier Quasten an der Standarte; vgl. Gorny & Mosch, Auktion 273, 19. November 2020, Nr. 262. Spätere Münzen bilden nur noch zweistufige Aufsätze ab, die Quasten an der Standarte sind häufig als zwei verlängerte Striche ausgeführt und der Bogen wird weggelassen. 1049 Alram, Nomina S. 171 NB 1f.; Klose/Müseler, Persepolis S. 42; S. 45 Nr. 3/9. Curtis, Persis S. 28. Die Darstellung mit der Rosette könnte von einer Serie achämenidenzeitlicher Obole inspiriert sein, die Euagoras  II. von Salamis oder dem kilikischen Satrapen Mazaios zugeordnet wird (Winzer, Portraitmünzen S. 46 Typ 18.3): Diese zeigen ein nach links gewandtes Satrapenporträt, vor dessen Stirn ein großer, mehrstrahliger Stern abgebildet ist. Im Partherreich ließ Orodes II. (57–38 v. Chr.) einen Stern vor sein Münzporträt setzen (Selllwood Typ 47.5–37; 48.6–12). Eine weitere  Inspirationsquelle für den ‚unbekannten Fürsten 2‘ könnten Tetradrachmen Antiochos’  IV. gewesen sein, die Otto Mørkholm der Münzstätte Antiocheia in der Persis zuweist: Bei diesen ist ein Stern über der Königsbüste auf dem Avers sowie über dem auf dem Omphalos

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

250

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Fürst I‘ zurück an die Macht gelangt sein: Auf einigen Drachmen findet sich ein Herrscherporträt, das zwar mitunter jünger als dessen Porträts wirkt, aber dieselbe Verletzung an der rechten Wange aufweist. Am Nackenschutz der Tiara dieses Fürsten ist nun eine Mondsichel platziert. Die Gestaltung seiner Münzen fällt zunehmend gröber aus: Die Tiara ähnelt Abb. 41: Drachme des ‚unbekannten Fürsten II‘ vermehrt einer griechischen Kausia und (van’t Haaff, Persis S. 89 Typ 551 NB1.c). der auf ihrem Scheitel dargestellte Adler Vs.: Kopf des Fürsten mit diademiertem und mit ist kaum mehr als solcher erkennbar; das einem Adler sowie einer Mondsichel verziertem Reversmotiv ist bisweilen nur noch sche- Lederhelm und Ohrring nach rechts. Im Feld matisch ausgeführt. 1050 rechts Rosette. Eine seleukidische Militäraktion Rs.: Fürst mit erhobenen Händen nach rechts gegen die aufständische Persis wird vor Feuertempel stehend; darüber geflügelte vermutlich von Plinius dem Älteren Büste des Farnah, rechts Standarte mit Adler. tradiert: Dieser erwähnt eine See- und Landschlacht, die unter dem Kommando des von einem „König Antiochos“ zum Eparchen der Charakene ernannten Noumenios nahe der Straße von Hormus gegen die Perser geschlagen wurde. Nachdem Noumenios das feindliche Aufgebot besiegt hatte, errichtete er am Ort der Auseinandersetzung ein Tropaion zu Ehren von Jupiter (Zeus) und Neptun (Poseidon). 1051 Wie Josef Wiesehöfer erläutert, ist die Doppelschlacht des Noumenios als Hinweis darauf zu werten, dass die Perser einen bewaffneten Aufstand gegen ihre seleukidischen Oberherren unternommen haben. 1052 Da die Schlacht am Persischen Golf stattfand, muss man m. E. davon ausgehen, dass die Perser im Rahmen ihrer Erhebung ihr Herrschaftsgebiet bis in die Küstengebiete der Persis ausdehnten, die vormals der direkten Kontrolle der Seleukiden unterstanden hatten. Dabei dürften sie auch die Kontrolle über das wahrscheinlich nahe dem heutigen Buscher gelegene Antiocheia in der Persis erlangt haben. In jener Stadt war vermutlich eine seleukidische Flotte stationiert, 1053 die von den Persern gekapert und in der Seeschlacht gegen Noumenios eingesetzt worden sein könnte. Durch ihre Expansion gefährdeten die

1050 1051 1052

1053

sitzenden Apollon auf dem Revers abgebildet (SC  II, S.  108 Nr. 1517f. Mørkholm, Antiochia S. 31f.). Van’t Haaff, Persis S. 86–88 Typ 551–553 = Alram, Nomina S. 171 Nr. 551–553; Klose/Müseler, Persepolis S. 44f. Nr. 3/5–8. Bei einer bislang unikalen Drachme ist der Nackenschutz mit einer Rosette verziert: Classical Numismatic Group, Auktion 90, 23. Mai 2012, Nr. 795. Plin. n. h. 6, 152. Zu Noumenios vgl. Grainger, Prosopography S. 109. Wiesehöfer, Persis S. 122; so auch Mittag, Antiochos IV. S. 315 und Shayegan, Arsacids S. 155. Weniger plausibel erscheint demgegenüber der Vorschlag von Will, Histoire II S. 64, dass es sich bei der Doppelschlacht um einen Kampf gegen persische Seeräuber handeln könnte, die den Handel im Persischen Golf bedrohten. Martinez-Sève, Antiochos IV S. 382.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

251

persischen Fürsten die Schifffahrtsrouten, die das Seleukidenreich mit Indien verbanden und provozierten die Militäraktion unter Noumenios. Bei dem in der Plinius-Passage erwähnten „König Antiochos“ kann es sich um Antiochos III. 1054 oder Antiochos IV. 1055 gehandelt haben. Da ein Niedergang der Handelsaktivitäten im Persischen Golf, der auf einen Konflikt mit den Persern hindeuten könnte, erst unter Antiochos  IV. zu verzeichnen ist, ist es naheliegend, die Doppelschlacht in dessen Regierungszeit zu datieren. 1056 Ein weiteres  Indiz hierfür sind Bronzemünzen, die gegen Ende der Regentschaft des vierten Antiochos in Susa geprägt wurden: Diese zeigen als Reversmotiv den vorderen Teil einer Galeere, was als Hinweis auf einen im Namen des Königs errungenen Seesieg interpretiert werden kann. 1057 Da sich Antiochos IV. im Oktober 165 v. Chr. am Persischen Golf aufhielt, um den dort abgewickelten Fernhandel zu stärken, 1058 dürfte die Doppelschlacht bereits vor diesem Zeitpunkt stattgefunden haben, womöglich zwischen 170 und 165 v. Chr. 1059 Der Sieg des Noumenios über die Perser dürfte dazu geführt haben, dass diese wieder enger an den seleukidischen Staat angebunden wurden. 1060 Im Rahmen seines Ostfeldzugs des Jahres 165/64 v. Chr. zog Antiochos  IV. über die Golfregion und die Elymaïs 1061 in die Persis. Die Quellen berichten nichts über die Handlungen des Königs in der Region, sondern informieren lediglich über dessen unerwarteten Tod im November/Dezember 164  v.  Chr. in der Stadt Gabai, die wohl im äußersten Südosten der Persis, an der Grenze zu Karmanien, zu lokalisieren ist. 1062 Das deutet darauf hin, dass Antiochos IV. vor seinem Ableben die gesamte Persis durchquert hat. Eine derartige Machtdemonstration brachte wohl eine erneute Unterwerfung der Region unter die seleukidische Oberherrschaft mit sich, die aber offenkundig nur von kurzer Dauer war – die Schwächephase der Seleukidendynastie nach dem Tod des Antiochos IV. ermöglichte die erneute Abspaltung der Perser.

1054 Bellinger, Hyspaosines S. 55; Nodelmann, Charakene S. 85. 1055 Bengtson, Strategie  II S.  156; Wiesehöfer, Persis S.  122; Potts, Arabian Gulf S.  12f.; Schuol, Charakene S.  267; Mittag, Antiochos  IV S.  305 Anm. 37. Dagegen vermuten Klose/Müseler, Persepolis S. 32f., dass sich die Schlacht unter Antiochos I. oder II. ereignet habe. 1056 Shayegan, Arsacids S. 159–161. 1057 Le Rider, Suse S. 310; Potts, Arabian Gulf S. 13; Shayegan, Arsacids S. 167; Martinez-Sève, Antiochos IV S. 382. 1058 S. S. 213f. 1059 Vgl. Wiesehöfer, Persis S. 122. Eine späte Datierung der Schlacht setzt voraus, dass Hyspaosines, der Amtsnachfolger des Noumenios, erst unter Antiochos  V. eingesetzt worden ist; s. hierzu Kap. 3.3.4. 1060 Mittag, Antiochos IV. S. 305. 1061 S. S. 219f. 1062 Pol. 31, 9, 3; Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 12; CM 4, Rs. 14f.; AD II, Nr. -163 C2, Vs. 17f. Mittag, Antiochos IV. S. 319f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

252

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 42: Drachme des Darayan I. (van’t Haaff, Persis S. 94 Typ 557) Vs.: Kopf des Darayan I. mit diademiertem und mit einer Mondsichel verziertem Lederhelm und Ohrring nach rechts. Rs.: d’ryw / MLK’. Darayan I. mit erhobenen Händen nach rechts vor Feuertempel stehend; darüber geflügelte Büste des Farnah, rechts Postament mit Adler.

Das persische Königtum Um 160/50 v. Chr. dürfte Darayan I. in der Persis zur Herrschaft gelangt sein. Dieser trägt auf dem Avers seiner Münzen eine Tiara, die mit einer auf deren Scheitel angebrachten Mondsichel verziert ist; der Adler wurde von der Kopfbedeckung entfernt (Abb. 42). 1063 Die zunehmend schematische Darstellung des Feuertempels ist nun so weit vorangeschritten, dass dieser vielmehr einem Feueraltar ähnelt. 1064 Die von Darayan I. ausgegebenen Drachmen und Hemidrachmen weisen erneut Beischriften auf, in denen sich der Machthaber bemerkenswerterweise als MLK’ (šāh) („König“) bezeichnet – damit ist er der erste persische Herrscher nach dem Sturz der Achämeniden, der nachweislich den Königstitel geführt hat. 1065 Aus der  Inschrift einer persischen Silberschale geht hervor, dass Darayan  I. eine eigene Dynastie begründete, der auch spätere, subarsakidische Könige wie  Vādfradād  IV., Darayan  II., Ardašīr  II. und  Vahšīr  I. angehörten. 1066 Da 1063 Van’t Haaff, Persis S. 92–95 Typ 554–559 = Alram, Nomina S. 171f. Nr. 554–559; Klose/Müseler, Persepolis S. 45 Nr. 3/10–11. 1064 Klose/Müseler, Persepolis S. 43. Die Legenden enthalten auch eine Filiation des Darayan I., die allerdings verderbt ist; nach Alram, Nomina S. 171 könnte der Name des Vaters des Königs als wtprdt („Vādfradād“) zu lesen sein. 1065 Klose/Müseler, Persepolis S. 43. 1066 Shayegan, Nugae Epigraphicae S. 170f. Der Text der Silberschale lautet: „Möge ich dem König Ardašīr (II.) (zur) Freude sein, Unserem Bruder, einem Abkömmling von Darayan (I.), Sohn

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

253

das in der  Inschrift verwendete Propatronymikon Darayanagan die Existenz weiterer Nachfahren des Darayan I. nahelegt, erscheint die Vermutung von Dietrich Klose und Wilhelm Müseler, zwischen der Regentschaft des Darayan  I. und des  Vādfradād  IV. könnte ein weiterer König namens  Vādfradād  III. über die Persis geherrscht haben, durchaus plausibel. 1067 Dass die Seleukiden Darayan  I. die Annahme des Königstitels gestatteten, ist angesichts der oben rekonstruierten Konflikte mit dessen  Vorgängern kaum wahrscheinlich. Darayan dürfte sich die Königswürde eigenmächtig angeeignet haben, wobei dieses Vorgehen durch die fehlende Präsenz der Seleukiden in den östlichen Satrapien sicherlich befördert wurde. 1068 In den folgenden Jahren wurde der seleukidische Einfluss in der Persis infolge der Revolte des Elymäers Kamnaskires I. (149/47 v. Chr.) und der parthischen Eroberung von Medien (148/47 v. Chr.) deutlich zurückgedrängt; durch den Verlust der beiden Provinzen wurde die Landverbindung zwischen dem Seleukidenreich und der Persis durchtrennt. 1069 Angesichts des Machtzuwachses des arsakidischen Staates, der sein Herrschaftsgebiet auf die Persis auszuweiten drohte, könnten sich die persischen Könige allerdings erneut dem Seleukidenreich angenähert haben: Trogus-Iustin berichten nämlich, dass Demetrios II. bei seinem Partherfeldzug des Jahres 138 v. Chr. auch von den Persern unterstützt wurde. 1070 Eine Wiederherstellung der seleukidischen Oberhoheit war mit einem derartigen Bündnis, das der Seleukide mit Darayan I. oder Vādfradād III. geschlossen haben könnte – nicht zuletzt aufgrund des baldigen Scheiterns des Kriegszuges des Demetrios  II.  – nicht verbunden.  Vielmehr dürfte es sich um eine Übereinkunft zwischen souveränen Monarchen gehandelt haben, durch die die Perser keine Rückkehr zum Seleukidenreich, sondern eine Zurückdrängung der parthischen Suprematie erreichen wollten. Im Zusammenhang mit dem Ostfeldzug Antiochos’ VII. (130/29 v. Chr.) 1071 wird die Persis nicht erwähnt. Offenbar gelang es auch jenem König nicht, die Region wieder fester an sein Reich anzubinden.

1067 1068

1069 1070 1071

des Königs Darayan (II.)! Diese gehämmerte (Schale in) Gold und Silber (wiegt) 50 Statere. (Sie) gehört Prinz Vahšīr (II.)“, vgl. Skjærvø, Cup S. 93–104; Klose/Müseler, Persepolis S. 51. Vgl. auch die alternative Lesung bei Shayegan, Nugae Epigraphicae S. 170: „Möge ich, König Ardašīr (II.), von den früheren Nachfahren des Darayan (I.), Sohn des Darayan (II.), glücklich sein“. Van’t Haaff, Persis S. 96 Typ 560 = Alram, Nomina S. 172 Nr. 560; Klose/Müseler, Persepolis S. 43f.; S. 45 Nr. 3/12. Vgl. auch Curtis, Frataraka S. 394 Anm. 12. Vgl. Klose/Müseler, Persepolis S.  43.  Vorstellbar ist auch, dass bereits die namentlich unbekannten  Vorgänger des Darayan  I. den Königstitel geführt und sich diesen im Rahmen ihrer Loslösung vom Seleukidenreich angeeignet haben. Da deren Prägungen allerdings keine Beischriften tragen, muss dies eine Vermutung bleiben. Eine kurzzeitige Öffnung des Landweges in die Persis gelang nur im Juli/August 144 v. Chr., s. S. 223. Iust. 36, 1, 4. Klose/Müseler, Persepolis S. 9. S. S. 282–284.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

254

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Zusammenfassung Die persischen Frataraka gelangten vermutlich um 290 v. Chr. zur Herrschaft. Nachdem in der Persis ein Aufstand gegen die Seleukiden ausgebrochen war, konnte der Mitregent Antiochos I. scheinbar nur durch die Einsetzung der indigenen Fürsten die Provinz wieder befrieden. Bereits unter dem zweiten persischen Dynasten, Vahbarz, flammte die Gewalt allerdings erneut auf: Die von dem Herrscher befohlene Hinrichtung von 3.000 griechisch-makedonischen Militärkolonisten ließ dieser auf seinen Drachmen als Triumph der Perser über die fremde Besatzungsmacht darstellen. Seine Nachfolger, Vādfradād I. und Baydād, rivalisierten offenbar untereinander um die Herrschaft – dabei könnte Baydād als Thronprätendent vom armenisch-mesopotamischen Raum aus in die Persis gelangt sein. Nach diesen Unruhen intervenierten die Seleukiden offenbar und unterstellten die Provinz wieder einem Satrapen; um 220 v. Chr. hatte Molons Bruder Alexander dieses Amt inne. Als die Niederlagen Antiochos’  III. im Römisch-Syrischen Krieg die seleukidische Machtstellung erschütterten, konnte sich erneut eine indigene Lokalherrschaft in der Persis etablieren, deren  Vertreter an die alten Frataraka anzuknüpfen suchten. Später scheinen die Perser ihr Territorium bis in die Küstenregionen um Antiocheia in der Persis ausgedehnt zu haben, was Antiochos IV. mit einem Militärschlag beantwortete. Da die Seleukidenmonarchie nach dessen Tod durch Thronkonflikte geschwächt wurde, konnten sich die persischen Machthaber erneut behaupten und sich sogar den Königstitel aneignen.  Im Jahre 138  v.  Chr. unterstützten die persischen Regionalkönige den Ostfeldzug des Demetrios II. Nach dessen Scheitern mussten sie die Oberherrschaft der Arsakiden anerkennen. 3.3.7

Parthien

Parthien, das in den Quellen auch als Parthyaia oder Parthyene bezeichnet wird, erstreckte sich über den Nordosten des heutigen  Iran sowie den Süden des heutigen Turkmenistans (Karte 7). Im Westen grenzte es an Medien, im Norden an Hyrkanien, im Osten an Areia und im Süden an Karmanien und die Persis. Die Topographie der Region wird von zwei Bergketten bestimmt: Dem Elbursgebirge, das sich im westlichen Landesteil ausbreitet, und dem Kopet Dag im Osten Parthiens. Am Fuße dieser Berge befanden sich fruchtbare Landstriche, in denen die iranischstämmige Bevölkerung der Provinz Ackerbau betrieb.  Im Süden wurden die landwirtschaftlich nutzbaren Bereiche durch ausgedehnte Wüsten begrenzt, im Norden schlossen sich Steppengebiete an. 1072 Die Steppenzonen waren die Heimat von diversen Nomadenstämmen, die einen wechselseitigen Warenaustausch mit den sesshaften Einwohnern Parthiens, der Margiana und Baktriens 1072 Strab. 11, 9, 1 (514); Plin. n. h. 6, 112–114; Ptol. 6, 5; Isidor. mans. Parth. 12. Rawlinson, Parthia S.  1–14; Schippmann, Grundzüge S.  10–13; Bivar,  Iran S.  24–27; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 23–26, S. 72–74.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

255

Karte 7: Die östlichen Provinzen.

unterhielten. Da Alexander der Große und nach ihm die Seleukiden eine stärkere Reglementierung des Grenzverkehrs durch die Errichtung neuer Kolonien und Festungen betrieben, intensivierten sich in der hellenistischen Periode die Raubzüge der Nomaden gegen die Oberen Satrapien. 1073 Die Erhebung des Satrapen Andragoras In der achämenidischen wie in der hellenistischen Epoche bildeten Parthien und Hyrkanien eine gemeinsame Satrapie. 1074 Mit der dortigen Statthalterschaft war in den 250er Jahren  v.  Chr. ein gewisser Andragoras betraut worden. Dessen früheste Erwähnung findet sich in einer Inschrift aus dem hyrkanischen Gorgān, die noch zu Lebzeiten des

1073 Wolski, Seleukidenherrschaft S.  199–210; Olbrycht, Ulteriores gentes S.  42–47; Plischke,  Iran S. 78f.; Brüggemann, Anabasis S. 348–353. 1074 Arr. Anab. 3, 22, 1; Diod. 18, 3, 3; Strab. 11, 9, 1 (514) = Apollodoros v. Artemita FGrHist 779 F 5 a.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

256

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 43: Tetradrachme des Andragoras (Taylor, Birds S. 41 Serie 6 var.). Vs.: Kopf einer Stadtpersonifikation mit Mauerkrone, Ohrring und Halskette nach rechts. Im Feld links Monogramm. Perlkreis. Rs.: ΑΝΔΡΑΓΟΡΟΥ. Behelmte Athena nach links stehend mit langem Chiton und Himation, in der ausgestreckten Rechten Eule haltend, die Linke auf Schild mit Medusenhaupt gestützt, hinter der Göttin Speer. Perlkreis.

Antiochos I. entstanden ist. 1075 Da ein Fragment aus Arrians Παρθικά überliefert, dass Andragoras (der hier Pherekles genannt wird) von Antiochos II. zum Satrapen erhoben wurde, dürfte er unter dessen  Vater noch ein weniger bedeutendes Funktionärsamt bekleidet haben. 1076 In Parthien gab es keine offizielle seleukidische Münzstätte, in der im Namen der Seleukidenkönige geprägt wurde. Da in der Region dennoch ein Bedarf an Münzgeld bestand, wurden dort Imitationen der athenischen Athena/Eule-Prägungen geschlagen, die sich nur durch ihre Beizeichen (Weintrauben; Galeere) von den  Vorbildern unterscheiden. Maßgeblich für das Verständnis dieser Münzen ist die unlängst publizierte Studie von Lloyd W. H. Taylor: Die in zwei Serien zu unterteilenden athenischen Imitationen (Tetradrachmen, Didrachmen, Drachmen und Hemidrachmen) 1077 tragen ab der Serie 2 Mono-

1075 Merkelbach/Stauber, Inschriften S. 63f. Nr. 213 = Rougemont, Inscriptions S. 157–161 Nr. 76. In der vor 261  v.  Chr. (nicht 266  v.  Chr., wie vielfach zu lesen ist) verfassten  Inschrift bezeugen Andragoras und der ansonsten unbekannte Apollodotos, dass ein Mann seinen Sklaven zu Ehren des Königs Antiochos, der Königin Stratonike und ihrer Kinder (ὑπὲρ βασιλέως Ἀντιόχου καὶ βασιλίσσης Στρατονίκης καὶ ἐκτόνων) freigelassen hat. 1076 Arr. Parth. FGrHist 156 F 31 = Synkell. p. 539, 11ff. Wiesehöfer, Iran S. 42 Anm. 61. 1077 Taylor, Birds S. 24–35 Serie 1–2; S. 52–54.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

257

gramme, die auch in seleukidischen Münzstätten verwendet wurden. 1078 Dies könnte damit zu erklären sein, dass die Seleukiden Personal aus ihren Offizinen nach Parthien transferierten, um die dortige Produktion zu unterstützen. Nicht auszuschließen ist m. E., dass die Serie 1 und Teile der oder die gesamte Serie 2 von einem Amtsvorgänger des Andragoras ausgegeben wurden. Die Prägungen der Serie 3 bis 5 (Drachmen oder kleinere Nominale) lassen offenbar eine ‚Iranisierung‘ des Münzbildes erkennen, die auf den Einfluss des Andragoras zurückgehen dürfte: Die Eule auf dem Revers wird hier durch einen Adler ersetzt, bei der Serie 4 ist auf dem Avers der Kopf des Zeus zu sehen, bei Serie 5 der Kopf einer Stadtgöttin mit Mauerkrone. 1079 Von der iranischen Bevölkerung wurde der Adler als heiliges Tier des Kriegsgottes Verethragna verehrt – später erscheint er auch auf den Bronzen des Partherkönigs Arsakes II., wie bei der Serie 5 mit erhobenem linken Flügel. 1080 Anschließend wurden Tetradrachmen ausgegeben, die zwei Monogramme der Serie 3 übernehmen: Auf deren Vorderseite ist der Kopf einer Stadtgöttin abgebildet, der auch die Obole der Serie 5 ziert. Die Rückseite zeigt eine mit Schild und Speer bewaffnete Athena, auf deren Hand eine Eule sitzt; die begleitende griechische Legende lautet ΑΝΔΡΑΓΟΡΟΥ („[Münze des] Andragoras“; Abb. 43). 1081  Vielleicht ließ sich Andragoras hierzu von den pergamenischen Tetradrachmen inspirieren, auf deren Revers eine thronende Athena und der Name des Philetairos erscheinen, ebenfalls wie bei dem parthischen Satrapen ohne Herrschertitulatur (Abb. 9–10). 1082 Indem Andragoras sich in der Legende als Prägeherr der Münzen zu erkennen gab, konnte er sein Prestige als parthischer Herrscher steigern. Ähnlich wie bei den Pergamenern war damit noch kein Angriff auf die Autorität des seleukidischen Monarchen verbunden, dessen Herrschaftsanspruch er durch seinen Verzicht auf die Verwendung des Königstitels nicht in Frage stellte. 1083 Zudem ziert den Avers der Münzen nur der Kopf einer Stadtgöttin, nicht das Bildnis des Satrapen selbst. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Tetradrachmen am Beginn von Andragoras’ Bestrebungen nach einer eigenständigeren Herrschaft geprägt wurden, vielleicht zwischen 250 und 245 v. Chr.

1078 Es handelt sich um das -Monogramm. Dieses wurde unter Antiochos  II., Seleukos  II. und Antiochos III. in der Münzstätte von Seleukeia am Tigris verwendet (SC I, Nr. 587; 776–778; 781f.; 1153; 1156; 1160f.; 1171–1175). Zudem findet es sich auf einigen Tetradrachmen des Diodotos I. mit dem Lorbeerkranz-Beizeichen (Bordeaux, Grecs S. 161f. Gruppe B12–13). 1079 Taylor, Birds S.  35–41 Serie 3–5; S.  54f.  Vorbildgebend für die Serie 4 dürften Silbermünzen Seleukos’ I. gewesen sein, die auf dem Avers den Kopf des Zeus und auf dem Revers Athena in einer Elefantenquadriga darstellen, vgl. Kritt, Aï Khanoum S. 66f. 1080 S. Anm. 1179. 1081 Taylor, Birds S. 41f. Serie 6; S. 55–58. Ghirshman, Tétradrachme S. 1. 1082 Taylor, Birds S. 57f. 1083 Auch in den erzählenden Quellen wird für Andragoras kein Königstitel überliefert: Bei Iust. 41, 4, 6f. wird er als praefectus, bei Arr. Parth. FGrHist 156 F 30 a = Phot. Bibl. 58 p. 17a, 23ff. und F 31 = Synkell. p. 539, 11ff. als σατράπης bzw. ἔπαρχος bezeichnet.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

258

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 44: Goldstater des Andragoras. Vs.: Kopf eines Satrapen mit langem Bart, Wulstbinde und Torques (?) nach rechts. Im Feld links Monogramm. Rs.: [ΑΝ]ΔΡΑΓΟΡ[ΟΥ]. Nike eine nach rechts fahrende Quadriga lenkend, in der ausgestreckten Rechten Kentron, zu ihrer Linken nach rechts stehender Krieger.

Später zeigte Andragoras weit weniger Zurückhaltung: Er maßte sich ein königliches Privileg an, 1084 indem er eigene Goldstatere prägte. Auf deren  Vorderseite ist der Kopf eines Mannes mit Wulstbinde und einem langen Bart zu sehen; auf der Rückseite ein von vier gehörnten Pferden gezogener Streitwagen, der von der Siegesgöttin Nike gelenkt wird, hinter der ein Krieger in einer Rüstung steht (Abb. 44). 1085 Zum Prägezeitpunkt der Goldmünzen muss sich Andragoras weitgehend von von seinem seleukidischen Oberherrn gelöst haben. Einzig die unverändert übernommene Legende ΑΝΔΡΑΓΟΡΟΥ zeigt, dass der Satrap weiterhin auf die Übernahme der Königswürde verzichtete und daher den vollständigen Bruch mit den Seleukiden offenbar noch nicht wagen wollte. Die dichte Barttracht des auf dem Avers der Goldstatere abgebildeten Mannes weist diesen als Angehörigen der iranischen Bevölkerungsschicht aus – Ähnlichkeiten bestehen

1084 Bernard, Asie centrale S. 488; Bivar, Iran S. 28f.; Capdetrey, Pouvoir S. 128; Plischke, Iran S. 228. 1085 Diakonoff/Zejmal, Andragor S. 5; Olbrycht, Parthia S. 87–95. Die Gold- und Silberprägungen des Andragoras stammen teilweise aus dem ‚Oxos-Schatz‘, einem zwischen 1877 und 1880 am Nordufer des Oxos-Flusses entdeckten Hortfund. Von dessen oben beschriebenen Goldstateren sind gegenwärtig neun verschiedene Exemplare bekannt, die mit einem Vorderseiten- und zwei Rückseitenstempeln geprägt wurden, vgl. den Kommentar zu Classical Numismatic Group, Triton XX, 10. Januar 2017, Nr. 341. Einige Numismatiker haben die Echtheit der AndragorasMünzen bezweifelt, auch ein Kenner wie Mørkholm, Coinage S. 119f. Doch hat Wolski, Andragoras S. 275–280 überzeugende Argumente vorgebracht, die für die Authentizität der Gepräge sprechen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

259

etwa zu dem Satrapenporträt auf achämenidenzeitlichen Stateren aus Lampsakos. 1086 Auffallend ist, dass das Porträt mit einer Wulstbinde versehen ist, die im Gegensatz zum Diadem gewöhnlich nicht von regierenden Herrschern getragen wurde; vielmehr wurde sie zur Kennzeichnung von Gründerheroen verwendet, denen aufgrund ihrer herausragenden Leistungen nach ihrem Tod eine kultische Verehrung zuteil wurde. 1087 Ist daher auf den Goldmünzen nicht der Prägeherr selbst wiedergegeben? Vielleicht lässt sich ein Bezug zu einer Notiz bei Trogus-Iustin herstellen, der zufolge Alexander der Große einen persischen Adeligen (ex nobilibus Persarum) namens Andragoras zum Satrapen von Parthien ernannt habe, auf den die Arsakiden später ihre Abstammung zurückführten. 1088  In der Forschung wird diese Angabe zumeist für einen  Irrtum gehalten. Józef Wolski führt sie etwa auf Bestrebungen der Parther zurück, durch die Schaffung eines fiktiven Ahnherrn eine  Verbindung zwischen ihrer Dynastie und dem Achämenidengeschlecht zu schaffen. 1089 Dennoch könnten Trogus-Iustin eine zumindest in Teilen historisch verlässliche Information tradiert haben. Zwar ist nicht davon auszugehen, dass Alexander der Große den Perser Andragoras eingesetzt hat, da er 330 v. Chr. die Satrapie Parthien-Hyrkanien Amminapes verlieh und sie später dem vorherigen Amtsinhaber Phrataphernes zurückgab. 1090 Da aber für die Zeit nach dem Ableben von Phrataphernes’ Nachfolger Philipp (319/18  v.  Chr.) keine weiteren Nachrichten zur Besetzung der Satrapie vorliegen, 1091 wäre es möglich, dass der ältere Andragoras in dieser Zeit zur Herrschaft gelangt ist. Vorstellbar ist, dass er in den Jahren vor dem Ostfeldzug des Seleukos I. (308–306 v. Chr.) 1092 die Statthalterschaft von Parthien und Hyrkanien erlangen konnte; die späteren Generationen hätten seine Erhebung zum Satrapen dann auf Alexander den Großen zurückgeführt, um die Bedeutung ihres Ahnherrn noch zu vergrößern. Wenn das zutrifft, könnte es sich bei der auf den Goldmünzen abgebildeten Person um Andragoras

1086 S. S. 52 Anm. 51. Deutlich sind die Unterschiede zu den üblicherweise bartlosen Herrscherbildnissen der Seleukidenkönige – bärtige Porträts kamen bei diesen nur in Ausnahmefällen vor, vgl. Wünsch, Bärtige Seleukiden S. 277–280. Zudem scheint der Dargestellte Torques zu tragen: Derartige Halsringe begegnen bei den numismatischen Herrscherbildnissen der Arsakiden, wo sie seit Artabanos I. zum festen Bestandteil der Königstracht werden (Sellwood S. 55–62 Typ 18, 2–22, 1). 1087 Martin, Heros bes. S. 253–256. Eine vergleichbar gestaltete Wulstbinde wie auf Andragoras’ Stateren begegnet in der frühen Münzprägung des Philetairos von Pergamon, wo sie das postume Porträt des Seleukos I. schmückt (Abb. 9). 1088 Iust. 12, 4, 12. 1089 Wolski, Andragoras S. 278f. 1090 Amminapes: Arr. Anab. 3, 22, 1; Curt. 6, 4, 25; Phrataphernes: Arr. Anab. 3, 28, 2; 4, 7, 1; 18, 1; 6, 27, 3; Curt. Ruf. 8, 1, 8. Jacobs, Satrapienverwaltung S. 72. 1091 Phrataphernes war auf der Konferenz von Babylon als Satrap von Parthien und Hyrkanien bestätigt worden (Diod. 18, 3, 3; Iust. 13, 4, 23). In Triparadeisos wurde der Makedone Philipp zum Nachfolger des Phrataphernes berufen (Diod. 18, 39, 6; Arr. Succ. FGrHist 156 F 1, 35; vgl. Iust. 13, 4, 23); 319/18 v. Chr. wurde Philipp von Peithon getötet (Diod. 19, 14, 1), vgl. Schober, Untersuchungen S. 42–45. 1092 Schober, Untersuchungen S. 147–151; Plischke, Iran S. 174–176.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

260

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 45: Goldstater des Andragoras des Älteren (?). Vs.: NRGWR. Büste eines Satrapen mit Satrapentiara nach rechts. Rs.: WḤŠW. Satrap eine nach rechts fahrende Quadriga lenkend, in der ausgestreckten Rechten Kentron haltend.

den Älteren handeln. Dieser wäre dann sehr wahrscheinlich ein leiblicher Vorfahre des gleichnamigen seleukidischen Statthalters gewesen. In diesem Zusammenhang sei auf zwei Goldstatere mit aramäischen Beischriften verwiesen, die gelegentlich dem seleukidischen Satrapen Andragoras zugeschrieben werden: Der erste Stater zeigt auf der Vorderseite den Kopf eines bärtigen Mannes, der eine persische Satrapentiara mit unter dem Kinn zusammengebundenen Wangenschutz trägt. Auf der Rückseite lenkt dieselbe Person eine Quadriga (Abb. 45). 1093 Die Averslegende lesen Igor M. Diakonoff und Evgenij V. Zejmal als NRGWR, wobei es sich um eine Transliteration des Namens Andragoras handeln könnte; 1094 die Reverslegende WḤŠW verweist auf die eng mit dem Oxos verbundenen Wassergottheit Vaxš bzw. Vaxšuvar. 1095 Die zweite Goldmünze imitiert die Goldstatere Alexanders des Großen (Kopf der Athena/ Nike mit Kranz und Stylis) und weist die Beischrift WḤŠWWR („der Auserwählte [des Gottes]  Vaxš“) auf. 1096 Dass es sich hierbei tatsächlich um Prägungen des in den 250er und 240er Jahren v. Chr. amtierenden Andragoras handelt, ist allerdings zu bezweifeln. 1093 Ghirshman, Tétradrachme S. 5; Diakonoff/Zejmal, Andragor S. 6. Zu der dargestellten Tiara vgl. Grabowski, Abdissares S. 123. 1094 Diakonoff/Zejmal, Andragor S. 16; unterstützend Lener, Decline S. 24; Olbrycht, Parthia S. 96f. Aus philologischen Gründen abzulehnen ist die von Koch, Arsakiden S.  167f. vorgeschlagene Lesung als PRYPD oder Friyapād (Phriapites), der bei Arr. Parth. FGrHist 156 F 30 a = Phot. Bibl. 58 p. 17a, 23ff. als Ahnherr der Arsakidendynastie begegnet. 1095 Olbrycht, Parthia S. 98f. 1096 Diakonoff/Zejmal, Andragor S. 6f., S. 16f.; Olbrycht, Parthia S. 96, S. 98f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

261

Die Goldmünzen sind überwiegend gröber als dessen Tetradrachmen und Statere mit den griechischen Legenden gearbeitet 1097 und scheinen daher nicht in derselben Münzstätte gefertigt worden sein. Mit ihren aramäischen Beischriften orientieren sie sich an den Münzen der achämenidischen Satrapen und könnten daher Ende des 4. Jhs. v. Chr. entstanden sein. Bei den aramäischen Goldstateren könnte es sich folglich um Prägungen eines älteren Andragoras handeln, was die Historizität von Trogus-Iustins Notiz bestätigen würde. 1098 Das Reversbild der Goldmünzen des seleukidischen Satrapen Andragoras ist erkennbar von dem Streitwagen der aramäischen Statere inspiriert und wäre demnach als weitere Bezugnahme auf Andragoras den Älteren zu deuten. So hätte der seleukidische Satrap mit seinen Goldprägungen seine Abstammung von seinem Amtsvorgänger betont und seine Herrschaft durch Bezugnahme auf dessen Charisma legitimiert. Es ist allerdings auch eine andere Deutung möglich: Andragoras könnte die Bedeutung der Wulstbinde als Kennzeichen bereits verstorbener Personen nicht bekannt gewesen sein, sodass der auf den griechischen Stateren abgebildete, bärtige Mann den seleukidischen Satrapen selbst darstellen könnte. 1099 Dem zufolge wäre die Überlieferung bezüglich eines älteren Andragoras unhistorisch. Die aramäischen Statere wären dann von einem Satrapen namens Vaxšuvar ausgegeben worden – hierbei könnte es sich um die iranische Namensform des griechischen Oxyartes handeln. Die Imitationen der alexandrinischen Athena/Nike-Statere könnten daher, ebenso wie die Prägungen mit dem Satrapenporträt und der verkürzten Beischrift WḤŠW, von dem baktrischen Fürsten Oxyartes, dem Schwiegervater Alexanders des Großen, ausgegeben worden sein. 1100 Als Satrap der Paropamisaden ist dieser noch um 317 v. Chr. belegt, 1101 was mit der anzunehmenden Entstehungszeit der aramäischen Goldmünzen übereinstimmt. Diese Interpretation setzt aber voraus, dass die Averslegende der Statere mit dem Satrapenporträt nicht, wie von Diakonoff und Zejmal vorgeschlagen, als Entsprechung des Namens Andragoras zu lesen ist. Vorstellbar ist, dass Andragoras durch äußere Umstände dazu gebracht wurde, eine eigenständige Herrschaft anzustreben.  In den 240er Jahren  v.  Chr. sah sich der Satrap 1097 Dies betrifft vor allem die Büstendarstellung auf dem Avers der Streitwagen-Münze sowie die gesamte Ausgestaltung der Athena/Nike-Münze. Die Rückseitendarstellung des StreitwagenStaters ist hingegen auch in den Details recht nah an den griechischen Goldprägungen des Andragoras. 1098 Der persischstämmige Andragoras der Ältere könnte eine  Vorbildwirkung auf die Fratarakafürsten entfaltet haben: Diese ließen sich in ihrer Münzprägung (Abb. 34–36) nämlich mit derselben Kopfbedeckung darstellen, die auf den aramäischen Stateren zu sehen ist. 1099 Dass Andragoras iranischer bzw. halbiranischer Abstammung war, vermuten auch Ghirshman, Tétradrachme S. 5–7, Bivar, Andragoras S. 213f. und Plischke, Iran S. 226. Aufgrund der oben dargelegten Interpretationen zu dessen Abstammung von dem Perser Andragoras dem Älteren möchte ich mich dieser  Interpretation anschließen – auch wenn der Name des Satrapen aus dem griechischen Sprachraum stammt, ebenso wie die in Arrians Παρθικά (s. Anm. 1122) bezeugten Varianten Pherekles und Agathokles. 1100 So bereits Mitchiner, Coinage S. 24 und zuletzt wieder Martinez-Sève, Ai Khanoum S. 26 mit Anm. 39. 1101 Diod. 19, 14, 6; 48, 2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

262

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

zunehmendem Druck durch die Nomaden an der Nordostgrenze der ihm unterstellten Territorien ausgesetzt, die unter ihrem neuen Anführer Arsakes  I. eine Eroberung von Parthien und Hyrkanien ins Auge fassten. 1102 Besonders nach dem Ausbruch des Dritten Syrischen Krieges (September 246 v. Chr.) konnte er nicht mehr auf militärische Unterstützung durch Seleukos II. hoffen, der durch den ptolemäischen Vormarsch in Kleinasien, Syrien und Babylonien erheblich geschwächt wurde. 1103 Auf sich allein gestellt war Andragoras gewissermaßen dazu gezwungen, sich als starker Herrscher vor Ort zu beweisen und durch sein Charisma die Loyalität seiner Untertanen zu gewinnen. Diesem Zweck dürften auch die Goldstatere des Andragoras (Abb. 44) gedient haben, die wahrscheinlich nicht als Währung im herkömmlichen Sinne Verwendung fanden, sondern an hochrangige Offiziere oder Angehörige des parthischen Adels verschenkt wurden. 1104 Der Aufstieg des Arsakes I. Die Feinde des Andragoras waren die Parner (oder Aparner), die der skythischen Stammesgruppe der Daher angehörten und im Steppenland östlich des Kaspischen Meeres beheimatet waren. 1105 Nach Trogus-Iustin entschlossen sich die Parner aufgrund von Konflikten mit anderen Nomadenstämmen dazu, ihr angestammtes Siedlungsgebiet zu verlassen. 1106  Im Rahmen einer Migrationsbewegung, die sich vermutlich im Jahre 282/81 v. Chr. beginnend in mehreren Etappen vollzogen hatte, zogen Angehörige dieses Nomadenvolkes in Richtung Süden und siedelten sich in größerer Zahl in Baktrien, Parthien und Hyrkanien an. 1107 248/47  v.  Chr. riefen die Parner in der Stadt Asaak in der nördlich an Hyrkanien angrenzenden Landschaft Astauene einen gewissen Arsakes zu ihrem Anführer aus. 1108 Dieser wird bei Trogus-Iustin und Ammianus Marcellinus als Mann von ungewisser Herkunft (incertae originis) bezeichnet, während er Strabon 1102 Lerner, Decline S. 25f.; Capdetrey, Pouvoir S. 128f. 1103 Zum  Verlauf des Dritten Syrischen Krieges vgl. Hölbl, Geschichte S.  46–50; Huß, Ägypten S. 338–354. 1104 Die Tetradrachmen des Andragoras und die von ihm ausgegebenen, kleineren Silbernominale dürften demgegenüber zur Bezahlung der Soldaten genutzt worden sein, die in den Diensten des Satrapen standen. 1105 Strab. 11, 8, 2 (511); 9, 3 (515); Iust. 41, 4, 6; Arr. Parth. FGrHist 156 F 30 a; F 32; Ptol. 6, 10, 2. Olbrycht, Ulteriores gentes S. 39–44, S. 53–58; Jacobs, Parthien S. 31–33. 1106 Iust. 41, 1, 10. Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand S. 88; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 61–63. 1107 Bernard, Asie centrale S. 484; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 43; Lerner, Decline S. 29; Gaslain, Arsace Ier S. 30; Brüggemann, Anabasis S. 354–358. 1108 Isidor. mans. Parth. 11. Olbrycht, Ulteriores gentes S.  61f. unterstreicht die strategisch günstige Lage der Astauene im Grenzgebiet zu Hyrkanien und Parthien, die Arsakes’ Invasion der beiden Regionen erleichterte. Mit ihren fruchtbaren Weideflächen bot die Astauene, durch die der Atrak und sein Nebenarm, der Sumbar, flossen, den Nomaden eine ideale Lebensgrundlage. Zur Lokalisierung von Asaak vgl. Chaumont, Capitales S. 177–199. Der Zeitpunkt von Arsakes’ Ernennung zum Anführer der Parner ist durch die Arsakidenära festgehalten, die am 1. Nīsān (14./15. April) des Jahres 247 v. Chr. beginnt (nach dem makedonischen Kalender am 1. Dios

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

263

zufolge skythischer oder baktrischer Abstammung gewesen sein soll. 1109 Wenngleich die Frage nach Arsakes’ Herkunft nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden kann, ist anzunehmen, dass er über große militärische Kompetenz verfügte – zumal seine Ernennung zum Anführer der Parner dem Ziel dienen sollte, deren Ansiedlung in den Oberen Satrapien gewaltsam durchzusetzen bzw. die Ansprüche der bereits in dieser Region sesshaft gewordenen Parner zu verteidigen. 1110 In den Monaten nach seiner Erhebung in Asaak zog Arsakes I. in Baktrien zu Felde, doch wurde er von Diodotos I. in die Flucht geschlagen. 1111 Einige Jahre später fiel er an der Spitze der parnischen Reiterkrieger in die Provinz des Andragoras ein. 1112 Die zeitliche Einordnung des Angriffes ergibt sich aus den Schilderungen im Werk des Trogus-Iustin. Dort heißt es, dass die defectio der Parther (d. h. die Invasion der Parner) 1113 während der Herrschaft des Seleukos  II. (246–226  v.  Chr.), zur Zeit des Ersten Punischen Krieges (246–241 v. Chr.) und im Konsulatsjahr des L. Manlius Vulso und des M. Atilius Regulus erfolgt sei. 1114 Während die beiden zuerst genannten Angaben darauf hindeuten, dass sich die Invasion in den ersten Regierungsjahren Seleukos’ II. ereignet hat, bereitet die Erwähnung des Konsulats von L. Manlius  Vulso und M. Atilius Regulus Schwierigkeiten: Denn dieses fällt in das Jahr 256 v. Chr. und ist folglich nicht mit den anderen beiden Jahresangaben in Übereinstimmung zu bringen. Auch der Vorschlag, es könnte Vulsos zweites Konsulat gemeint sein, das er 250  v.  Chr. gemeinsam mit einem C. Atilius Regulus ausübte, kann die Diskrepanz nicht klären. Eine Lösung des Problems bringt m. E. die These Andreas Luthers, dass Trogus-Iustin hier ein Abschreibefehler aus den

1109

1110 1111 1112

1113 1114

248 v. Chr.), vgl. Bickermann, Chronology S. 80–83; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 213; Assar, Genealogy I S. 77f.; Olbrycht, Parthia S. 233–235. Iust. 41, 4, 6; Amm. 23, 6, 2; Strab. 11, 9, 3 (515). Trogus-Iustin nennen Arsakes I. einen Wegelagerer und Räuber, Ammianus Marcellinus bezeichnet ihn als Brigantenchef. Hauser, Nomaden S. 170–178 argumentiert überzeugend, dass es sich bei den Berichten über Arsakes’ Herkunft aus einfachen Verhältnissen und seinen räuberischen Hintergrund um literarische Topoi bzw. um römische Adaptionen arsakidischer Gründungsmythen handelt. Daher kommt er zu dem Schluss, dass sich anhand der Schilderungen der antiken Autoren eine nomadische Abstammung des Arsakes nicht zweifelsfrei belegen lässt. Plischke, Iran S. 211–215 legt dar, dass die Version, der zufolge Arsakes skythischer Abstammung gewesen sein soll, die historisch verlässlichste Darstellung ist. Dagegen halten Jacobs, Parthien S. 34 und Wenghofer/Houle, Marriage Diplomacy S. 200 eine baktrische Herkunft des Arsakes I. für möglich. Gaslain, Political History S. 3; Overtoom, Arrows S. 86. Iust. 41, 4, 6 überliefert, dass Arsakes I. große Tatkraft (virtus experta) besessen habe. Olbrycht, Parthia S. 165 vermutet, dass dieser vor seiner Erhebung in Asaak den Seleukiden oder deren Satrapen als Söldner gedient haben könnte. S. S. 290. Die Abfolge der Ereignisse geht aus Strab. 11, 9, 2 (515) hervor, wo es heißt, dass sich die Invasion Parthiens nach dem Abfall des Diodotos  I. ereignete. Dagegen überliefern  Iust. 41, 4, 5, dass die parnische Invasion und die Revolte des Diodotos I. zur selben Zeit (eodem tempore) stattgefunden hätten. Diese Gleichzeitigkeit der Geschehnisse ist allerdings unhistorisch – sie wurde zur Bekräftigung des translatio imperii-Schemas vorgenommen, an dem der Aufbau von TrogusIustins Werk orientiert ist, vgl. van Wickevoort Crommelin, Parther S. 262. Luther, Überlegungen S. 12f. Iust. 41, 4, 3.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

264

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

römischen Konsularfasten unterlaufen ist und ursprünglich eine Bezugnahme auf das Jahr 247  v.  Chr. intendiert war, in dem ein A. Manlius Torquatus Atticus und ein A. Atilius Caiatinus die Zensur bekleideten. Dies entspricht dem Beginn der Arsakidenära, die sehr wahrscheinlich auf die Ernennung des Arsakes zum Anführer der Parner zurückgeht. 1115 In den folgenden Textpassagen werden Trogus-Iustin noch präziser, indem sie ausführen, dass der Seleukidenkönig keine Strafaktion gegen die Parner unternommen habe, da er zum damaligen Zeitpunkt in den Bruderkrieg mit Antiochos Hierax (243– 241 v. Chr.) verwickelt war. 1116 Schließlich berichten sie, dass sich Arsakes I. zum Einfall in Parthien entschlossen habe, „als er gerüchteweise erfuhr, Seleukos sei von den Galliern in Asien besiegt worden“ (accepta opinione Seleucum a Gallis in Asia victum). Demnach muss die Invasion der Parner unmittelbar nach der Niederlage des Seleukos II. in der Schlacht bei Ankyra erfolgt sein, die sich wahrscheinlich im Jahre 242  v.  Chr. ereignet hat. 1117 M. E. ist mit diesen Feststellungen die über mehrere Jahrzehnte kontrovers geführte Forschungsdiskussion zur Datierung der Sezession Parthiens als gelöst zu betrachten. 1118 Ohne Unterstützung durch den Seleukidenkönig konnte Andragoras dem Ansturm der feindlichen Streitmacht nicht standhalten. 1119 Wie Trogus-Iustin überliefern, tötete Arsakes  I. den Satrapen und übernahm anschließend die Herrschaft in Parthien (praefectum eorum Andragoran oppressit sublatoque eo imperium gentis invasit). 1120 Die abweichende Schilderung der Ereignisse in Arrians Παρθικά (in der Andragoras den Namen Pherekles bzw. Agathokles trägt) 1121 ist zu stark von literarischen Topoi durchsetzt, 1115 Luther, Überlegungen S. 10–13. 1116 Iust. 41, 4, 4. Zum Bruderkrieg zwischen Seleukos II. und Antiochos Hierax s. S. 102f. 1117 Iust. 41, 4, 7. Wolski, Seleukidenherrschaft S.  220, S.  244; Luther, Überlegungen S.  13f.; Plischke,  Iran S.  216 mit Anm. 316; Overtoom, Arrows S.  84f. Diese Datierung stimmt auch mit den Angaben in den Werken anderer antiker Autoren überein: So suggeriert App. Syr. 65, 346, dass die parnische  Invasion infolge des Dritten Syrischen Krieges und des  Vorstoßes des Ptolemaios III. nach Babylon stattgefunden habe. Wie Brodersen, Abriß S. 203 betont, lässt sich aufgrund der Kürze der Textstelle jedoch nicht belegen, dass der Einfall der Parner in den ersten Regierungsjahren Seleukos’ II. bzw. noch im Jahre 245 v. Chr. erfolgt ist. Der Notiz bei Herod. 6, 2, 7, dass sich die Revolte des Arsakes I. zu einer Zeit ereignete, als die Seleukiden durch konstante Kriege geschwächt waren, ist lediglich zu entnehmen, dass diese in der Krisenphase unter Seleukos II. stattfand. Euseb. Chron. 1, 207 datiert die Revolte der Parther in der 133. Olympiade, d. h. zwischen 248 und 244  v.  Chr., wobei er hiermit auf Arsakes’ Erhebung in Arsak anspielen dürfte, vgl. Jacobs, Parthien S. 35f. Zur Datierung der Schlacht von Ankyra s. S. 102 Anm. 167. 1118 Einen Überblick über die verschiedenen Forschungspositionen, die von den  Vertretern einer ‚hohen Chronologie‘ (Abfall Parthiens unter Antiochos II.) und den Anhängern einer ‚niedrigen Chronologie‘ (Abfall Parthiens unter Seleukos  II.) vorgetragen werden, gibt Wiesehöfer,  Iran S. 39f. 1119 Wolski, Seleukidenherrschaft S. 243f.; Karras-Klapproth, Studien S. 20; Jacobs, Parthien S. 35, S. 39. Vgl. Olbrycht, Ulteriores gentes S. 61 mit Anm. 66. Boyce, Arsacids S. 245f. vermutet, dass Arsakes I. nur über eine kleine Streitmacht verfügte. 1120 Iust. 41, 4, 6f. 1121 Olbrycht, Parthia S. 84 vermutet, dass beide Namensformen auf das iranische Nairyō.saŋha-/ Narseh zurückgehen könnten.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

265

um historische Glaubwürdigkeit beanspruchen zu können. 1122 Die parnischen Eroberer übernahmen in den folgenden Jahren die Sprache und Traditionen der ortsansässigen Bevölkerung und nannten sich fortan Parther. 1123 Kurze Zeit nach der Einnahme Parthiens gliederte Arsakes  I. auch die am Südufer des Kaspischen Meeres zu lokalisierende Abb. 46: Drachme des Sophytos (Taylor, Birds Region Hyrkanien seinem HerrschaftsS. 44 Serie 8.2). bereich an. 1124 Vs.: Kopf des Sophytos mit einem mit Der Widerstand gegen die parthiLorbeerkranz und Flügel verziertem attischen sche Expansion könnte noch einige Zeit Helm nach rechts. Perlkreis. von Sophytos aufrecht erhalten worden Rs.: ΣΩΦΥΤΟΥ. Hahn nach rechts stehend; im sein. 1125 Dessen Silbermünzen (TetraFeld links Kerykeion. Perlkreis. drachmen, Didrachmen, Drachmen und kleinere Nominale) mit der Beischrift ΣΩΦΥΤΟΥ („[Münze des] Sophytos“) zeigen auf der  Vorderseite teils den Kopf der Athena mit korinthischem Helm, teils das Bildnis des Sophytos (Abb. 46): 1126 Der Dynast 1122 Plischke, Iran S. 211f., S. 214f. Die in Arrians Παρθικά wiedergegebene Version unterscheidet sich deutlich von der Schilderung des Trogus-Iustin. In der bei Photios tradierten Darstellung (Arr. Parth. FGrHist 156 F 30 a = Phot. Bibl. 58 p. 17a, 23ff.) berichtet Arrian von dem arsakidischen Brüderpaar Arsakes und Tiridates, das seine Abstammung von einem gewissen Arsakes und dessen Sohn Phriapitos herleitete. Diese ermorden mit fünf Komplizen Pherekles, den Satrapen Parthiens, weil er einen der Brüder sexuell bedrängt haben soll.  Infolgedessen bringen sie die lokale Bevölkerung dazu, von der makedonischen Oberherrschaft abzufallen und etablieren auf diese Weise ihre eigene Regentschaft. In der Überlieferung des Synkellos (Arr. Parth. FGrHist 156 F 31 = Synkell. p. 539, 11ff.) ermorden Arsakes und Tiridates, die in dieser Version Satrapen von Baktrien sind, Agathokles, den Statthalter der Persike, weil er sich in Tiridates verliebt und ihm erfolglos nachgestellt hatte. Arsakes stirbt nach zweijähriger Herrschaft, die folgenden 37 Jahre regiert Tiridates die Satrapie. 1123 Plischke, Iran S. 210, S. 236; Overtoom, Arrows S. 88f. 1124 Iust. 41, 4, 8. Bickermann, Chronology S. 80; Chaumont, Capitales S. 206; Plischke, Iran S. 210, S. 236. 1125 Sophytos ist die griechische Form des indischen Personennamens Subhūti, vgl. Bernard u. a.,  Inscriptions S.  250f. Ein weiterer Träger dieses Namens wird in einem im 2. Jh.  v.  Chr. verfassten Grabepigramm aus Kandahar erwähnt. Bei diesem Sophytos handelt es sich um einen wohlhabenden Kaufmann, der sich als Sohn eines Naratos (oder Narates) bezeichnet, vgl. Bernard u. a., Inscriptions S. 227–324; Mairs, Far East S. 106–117. 1126 Taylor, Birds S. 42–46 Serie 7–8. Whitehead, Sophytes S. 64f.; Bernard u. a., Inscriptions S. 308f. Bei dem von Flandrin/Bopearachchi, Portrait S. 196–201 publizierten Goldstater des Sophytos handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine moderne Fälschung, wie de Callataÿ, Faux moderne S.  179f. und Jansari, Sophytes S.  88–90 darlegen. Jansari, Sophytes S.  76 nimmt an, dass nicht der Prägeherr, sondern eine lokale indische Gottheit, der spätere Kriegsgott Skanda, dargestellt ist.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

266

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

trägt einen mit einem Lorbeerkranz-Ornament versehenen, attischen Helm, dessen Wangenschutz mit einem Vogelflügel verziert ist. Auf der Rückseite erscheint ein nach rechts stehender Hahn, das Symboltier des Götterboten Hermes, auf den auch das neben diesem abgebildete Kerykeion verweist.  In der zoroastrischen Religion war der Hahn ebenfalls ein heiliges Tier, das mit Glück und Gerechtigkeit verbunden wurde. 1127 Die Forschung ist bislang mehrheitlich davon ausgegangen, dass die Sophytos-Münzen Ende des 4. bzw. Anfang des 3. Jhs. v. Chr. geprägt worden sind. 1128 Dies wurde unter anderem daraus abgeleitet, dass ein Lokalherrscher mit dem ähnlich klingenden Namen Sopheites bezeugt ist, der ein Gebiet zwischen den Punjab-Flüssen Hydraotes (Ravi) und Hyphasis (Beas) kontrollierte und sich im Juni 326 v. Chr. Alexander dem Großen unterwarf. 1129 Für eine spätere Entstehungszeit der Sophytos-Münzen hat sich erstmals Brian Kritt ausgesprochen: Er geht davon aus, dass Sophytos’ Athena von anepigraphischen Bronzen beeinflusst ist, die er als Emissionen des Antiochos I. aus Aï Khanoum identifiziert, und datiert die Münzserien daher zwischen 280/78 und 270 v. Chr. 1130 Die kürzlich publizierte Untersuchung von Lloyd W. H. Taylor legt nahe, dass Sophytos ein Waffengefährte des Andragoras gewesen sein könnte: Durch die Inschrift MNA nebem dem Kopf des Dynasten sind die Sophytos-Münzen mit Taylors Serie 1 und 2 verbunden, die unter Andragoras oder dessen Vorgänger ausgegeben wurden. 1131 Auch ist die Gestaltung von Sophytos’ Helm von dem attischen Helm der Athena inspiriert, der auf jenen Prägungen zu sehen ist. 1132 Das auf den Münzreversen abgebildete Kerykeion-Beizeichen hat Sophytos von Andragoras’ Serien 2 bis 4 und 6 übernommen. 1133 1127 Jansari, Sophytes S. 76f. 1128 Ebd. S. 75, S. 86f. Whitehead, Sophytes vermutet, dass die Prägungen des Sophytos vor 320 v. Chr. entstanden sind. Einen Prägezeitpunkt zwischen 315 und 305 v. Chr. halten Coloru, Battriana S.  141; Plischke,  Iran S.  178 und Jansari, Sophytes S.  87 für wahrscheinlich. Bopearachchi, Sophytes S.  26f. glaubt, dass die Münzen gegen Ende des 4. Jhs.  v.  Chr. ausgegeben wurden. Bernard u. a., Inscriptions S. 307 gehen von einer Entstehung zwischen 295 und 290 v. Chr. aus, Mørkholm, Coinage S. 73 vom frühen 3. Jh. v. Chr. 1129 Diod. 17, 91, 4; Curt. Ruf. 9, 1, 24–30; vgl. Strab. 15, 1, 30f. (699f.). Berve, Alexanderreich II S. 267f. Nr. 734. 1130 SC I, S. 155 Nr. 444. Kritt, Aï Khanoum S. 67–69. 1131 Taylor, Birds S.  43, S.  46 Serie 8.1. Die Tetradrachmen der Serie 1.7 tragen den Schriftzug ΣTA-MNA hinter und unter dem Kopf der Athena, die Serien 2.4–5 verfügen nur noch über die Lettern MNA. Die  Inschrift ΣTA-MNA findet sich auch auf goldenen Doppeldareiken mit dem Bildnis des Großkönigs: Diese könnten unter Stamenes, Alexanders Satrap in Babylon (328–323 v. Chr.), oder unter Stasanor geprägt worden sein, der zunächst in der Drangiana und Areia (328–321 v. Chr.), später in Baktrien und Sogdien (321–317 v. Chr.) als Satrap amtierte, vgl. Le Rider, Alexandre S. 282. 1132 Vorbildgebend dürften auch die Tropaion-Münzen des Seleukos I. gewirkt haben, vgl. Kritt, Aï Khanoum S. 65. 1133 Taylor, Birds S. 37 Serie 3.6–7. Die mit Kerykeion-Beizeichen versehenen Münzen der Serie 2, 4 und 6 sind unlängst im Münzhandel aufgetaucht: Roma Numismatics, Auktion XIV, 21. September 2017, Nr. 327; Nr. 339; Nr. 363. Vorstellbar ist, dass diese Prägungen die Gestaltung der Bronzen des baktrischen Satrapen Diodotos I. inspiriert haben: Die im Namen des Antiochos II. geprägten Münzen zeigen auf dem Avers den Kopf des Hermes mit Petasos und auf dem

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

267

Taylor geht davon aus, dass Sophytos dieselbe Prägestätte benutzt hat, in der Andragoras zuvor seine Münzen schlagen ließ: Diese verortet er in Hekatompylos in der westparthischen Komisene: 1134 Die „Hunderttorige“, die zumeist mit dem heutigen Šahr-i-Qūmis identifiziert wird, war nach Ausweis der Quellen die bedeutenste Stadt in der Region und dürfte daher der Regierungssitz des Satrapen von Parthien-Hyrkanien gewesen sein. 1135 Demnach ist davon auszugehen, dass der Dynast Sophytos nach Andragoras’ Tod die Satrapenresidenz noch eine Zeit lang gegen die  Invasoren verteidigen konnte. Der Fall von Hekatompylos wäre dann Anfang der 230er Jahre v. Chr. anzusetzen: Diese Schätzung muss auf dem Münzausstoß des Sophytos beruhen, da sich den literarischen Quellen lediglich entnehmen lässt, dass die Stadt vor der Anabasis des Antiochos  III. unter parthische Herrschaft geraten ist. 1136 Mit der Einnahme von Hekatompylos hatte Arsakes I. beide Abschnitte der Khorasan-Route in seinen Besitz gebracht, den nördlichen Abschnitt, der über Hyrkanien nach Nisā führte, und den südlichen Abschnitt, der durch die Komisene, entlang der südlichen Ausläufer des Elbursgebirges verlief. 1137 Durch die Expansion des ersten Arsakiden wurde demnach die geographische Verbindung zwischen dem Seleukidenreich und den Provinzen Areia, Margiana, Drangiana und Baktrien durchtrennt, was die seleukidische Einflussnahme in jenen Regionen in beträchtlichem Maße eingeschränkt haben dürfte. 1138 Auch nach der Herrschaftsübernahme des Arsakes  I. in Parthien und den umliegenden Gebieten blieb dessen Position weiterhin prekär. Trogus-Iustin formulieren dies folgendermaßen: „Und so, mit der Herrschaft über zwei Völker ausgestattet, schafft er sich aus Furcht vor Seleukos und dem Baktrianerkönig Diodotos ein mächtiges Heer“ (Atque ita duarum civitatum imperio praeditus grandem exercitum parat metu Seleuci et Theodoti, Bactrianorum regis). 1139 Die Textstelle verdeutlicht, dass Arsakes die Reaktion des Seleukos  II. fürchtete, weil seine gewaltsame Machtergreifung auf seleukidischem Territorium von diesem nicht geduldet wurde. 1140 Allerdings unternahm Seleukos II. erst im Jahre 229/28  v.  Chr. einen Feldzug gegen Arsakes  I. 1141 Zu diesem Zeitpunkt hatte

1134 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141

Revers ein einzelnes Kerykeion oder zwei überkreuzte Kerykeia (Holt, Thundering Zeus S. 164f. Serie G 1–4). Taylor, Birds S. 76–78. Demgegenüber hat sich Kritt, Aï Khanoum S. 72f. für eine Lokalisierung von Sophytos’ Herrschaftsgebiet am Oxos ausgesprochen; Bernard u. a., Inscriptions S. 289–314 argumentieren, dass dieser in Arachosien geherrscht habe. Jacobs, Eroberungen S. 40. Pol. 10, 29, 1. Walbank, Commentary II S. 230–232; Schmitt, Untersuchungen S. 51 Anm. 2, S. 63f.; Bernard, Asie centrale S. 484–495; Wiesehöfer, Iran S. 42f. mit Anm. 70; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 64f. mit Anm. 86 und 95. Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand S. 72f. Wolski, Seleukidenherrschaft S. 216. Iust. 41, 4, 8. Holt, Thundering Zeus S. 62; Overtoom, Arrows S. 89f. Der Beginn von Seleukos’  II. Ostfeldzug ergibt sich daraus, dass Antiochos Hierax Euseb. Chron. 1, 253 = FGrHist 260 F 32, 8 zufolge im Jahr 228/27 v. Chr. von Attalos I. aus Kleinasien vertrieben worden ist und dessen anschließender Einfall in Mesopotamien seinen älteren Bruder zum Abbruch seiner Kampagne veranlasste.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

268

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

sich die Situation in Baktrien zuungunsten des seleukidischen Monarchen entwickelt, da Diodotos  II., der nach dem Tode seines  Vaters Diodotos  I. dessen Nachfolge angetreten hatte, ein Bündnis und einen Friedensvertrag ( foedus ac pacem) mit dem Arsakiden geschlossen hatte. 1142 Als Seleukos  II. mit seinem Heer in Parthien einfiel, zog sich Arsakes in das Siedlungsgebiet der Apassiaken zurück, eines Nomadenstammes, der im Gebiet zwischen den Flüssen Oxos (Amu Darya) und Tanais (Syr Darya) in der kaspischen Steppe lebte. Dies sollte aber nicht als Flucht vor der überlegenen Streitmacht gedeutet werden. Vielmehr handelte es sich um einen von nomadischen Kämpfern bevorzugt angewandten taktischen Rückzug: Dieser zwang Seleukos  II. dazu, weiter in das feindliche Territorium vorzustoßen, was dessen Soldaten schwächte und ihre Versorgung mit Nachschub erschwerte. 1143 Wie weit der Seleukidenkönig damals in die von Arsakes preisgegebenen Gebiete vordrang, lässt sich den Quellen nicht entnehmen. Vorstellbar ist, dass er die östlichen Ausläufer der Provinz Parthien erreichte und kurzzeitig besetzte. 1144 Die Abwesenheit Seleukos’  II. nutzten unterdessen sein Bruder Antiochos Hierax und seine Tante Stratonike für einen Versuch, in den Kernregionen des Seleukidenreiches eigenständige Herrschaften zu begründen: Während Hierax in Mesopotamien einfiel, gelang es Stratonike, in Antiocheia am Orontes einen Aufstand anzuzetteln. Diese ernsthaften Bedrohungen seiner königlichen Autorität zwangen Seleukos II. zum vorzeitigen Abbruch seines Ostfeldzuges. Noch bevor er sein Kriegsziel – d. h. den Sturz Arsakes’ I. und die Wiederherstellung einer Satrapenherrschaft in Parthien und den angrenzenden Gebieten – erreicht hatte, kehrte er nach Mesopotamien und Syrien zurück, wo er die Erhebungen des Hierax und der Stratonike schließlich niederwerfen konnte. 1145 Wie Trogus-Iustin berichten, ging Arsakes  I. auf diese Weise siegreich aus der Auseinandersetzung mit dem Seleukidenkönig hervor, wobei die Parther diesen Erfolg als Beginn ihrer Freiheit betrachteten. 1146 Nach dem Abzug des seleukidischen Heeres richtete der Arsakide seine Herrschaft in ihren alten Grenzen wieder ein und organisierte diese neu, indem

1142 S. S. 293. 1143 Strab. 11, 8, 8 (514); vgl. Pol. 10, 48, 1. Plischke, Iran S. 237f.; Overtoom, Arrows S. 99f.; Olbrycht, Parthia S. 173f. 1144 Dass Seleukos II., wie Wolski, Seleukidenherrschaft S. 245 vermutet, bis in die Steppen Turkestans vordringen konnte, muss spekulativ bleiben. Vgl. auch Lerner, Decline S. 35–37, der argumentiert, dass Seleukos II. während seines Partherfeldzugs von Arsakes I. gefangen genommen worden sei. Diese These ist allerdings abzulehnen, da sich die bei Athen. 4, 153 a überlieferten Notiz des Poseidonios, die von der Gefangenschaft eines „Königs Seleukos“ bei den Parthern berichtet, mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Seleukos, den von Phraates II. gefangen gesetzten Sohn des Antiochos VII., bezieht, vgl. Fischer, Partherkrieg S. 49–54; Ehling, Seleukiden S. 204 Anm. 754; Shayegan, Arsacids S. 146f. 1145 Ios. c. Ap. 1, 206; Polyain. 4, 17; Trog. prol. 27; Iust. 41, 5, 1; vgl. Euseb. Chron. 1, 249 = FGrHist 260 F 32, 6. Von Gutschmid, Geschichte Irans S. 34; Niese, Geschichte II S. 167; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 245 mit Anm. 133; Wiesehöfer, Iran S. 52. 1146 Iust. 41, 4, 9f. Beloch, Geschichte IV 1 S. 683f.; Gaslain, Political History S. 5. Vgl. dagegen Overtoom, Arrows S. 100–104, der Trogus-Iustins Bemerkung dahingehend deutet, dass Arsakes I. dem seleukidischen Heer eine vernichtende militärische Niederlage beigebracht habe.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

269

Abb. 47: Drachme des Arsakes I. vermutlich aus Nisā (Sellwood S. 21 Typ 1, 1). Vs.: Kopf des Arsakes I. mit diademierter Tiara und Ohrring nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΑΡΣΑΚΟΥ / ΑΥΤΟΚΡΑΤΟΡΟΣ. Arsakes I. nach links auf einem Thron ohne Lehne sitzend, mit langen Hosen und Mantel (Kandys), in der ausgestreckten Hand Bogen haltend.

er die von ihm kontrollierten Städte befestigte und neue Orte gründete. 1147 Die Erfolge, die Seleukos II. im Krieg gegen Arsakes erringen konnte, erwiesen sich somit lediglich als temporär; die von ihm erzielten Gebietsgewinne waren bald wieder vollständig revidiert worden. 1148 Die von Józef Wolski und Rolf Strootman vertretene These, dass Seleukos II. vor seiner Rückkehr in die westlichen Reichsprovinzen eine Übereinkunft mit Arsakes I. geschlossen und diesen als ihm untergeordneten Dynasten akzeptiert habe, lässt sich der antiken Überlieferung nicht entnehmen und ist mit dieser auch kaum in Übereinstimmung zu bringen. 1149 1147 S. S. 274. 1148 Will, Histoire I S. 308–313; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 64; Gaslain, Réflexions S. 245. 1149 Wolski, Seleukidenherrschaft S. 246, S. 251 Anm. 152 folgert aus der Präsenz von Dahern im Heer Antiochos’ III. bei der Schlacht von Rapheia (217 v. Chr.), dass Arsakes I. zum damaligen Zeitpunkt zur Heeresfolge verpflichtet war und führt dies auf eine Anerkennung des Dynasten durch Seleukos  II. zurück. Allerdings könnte es sich bei den Dahern, die ebenso in der Schlacht von Magnesia (190/89 v. Chr.) für Antiochos III. kämpften, auch um von den Seleukiden angeworbene Söldner gehandelt haben, weshalb deren Präsenz im Seleukidenheer nicht als Beleg für eine seleukidische Kontrolle Parthiens herangezogen werden kann, vgl. Olbrycht, Ulteriores gentes S. 66; Engels, Antiochos III. S. 42f. Strootman, Parthians S. 3, S. 9 (und ders., Persianism S. 187–192) möchte seine Interpretation an den Münzen des Arsakes I. belegen. Da dieser auf seinen Geprägen keinen Königstitel führt und zudem eine persische Satrapentiara trägt, vermutet Strootman, dass er keine unabhängige Herrschaft angestrebt, sondern vielmehr die Oberhoheit Seleukos’ II. akzeptiert habe (seine Einschätzungen zur Satrapentiara teilen Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand S. 89f.; vgl. dagegen Alram, Numismatik S.  366). Wenngleich diese  Interpretation bei den Frataraka-Regenten der Persis zutreffend ist, kann sie im Falle des Arsakes I. nicht überzeugen. Zum einen deutet die historische

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

270

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Zeugnis über die Herrschaftsrepräsentation des Arsakes  I. legen die Drachmen und Hemidrachmen ab (Abb. 47), die er wahrscheinlich seit Anfang der 230er Jahre v. Chr. ausgeben ließ. 1150 Auf dem Avers jener Stücke ist der bartlose, jugendlich wirkende Kopf des Prägeherrn abgebildet: Er trägt eine persische Satrapentiara, die mit einem Abb. 48: Tetradrachme des Antiochos II. aus umgebundenen Diadem verziert ist. Magnesia am Mäander (SC I, S. 192 Nr. 540, 3b). Auf dem Revers sitzt der Dynast, der Vs.: Kopf des Antiochos I. mit Diadem nach mit einer Satrapentiara, einem langen rechts. Perlkreis. Mantel (Kandys) und einem parthi- Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ. Apollon nach schen Hosenanzug bekleidet ist, auf links auf dem Omphalos sitzend, in der Rechten einem Thron ohne Lehne (Diphros); in Bogen haltend. Im Abschnitt Monogramm. der ausgestreckten Hand hält er einen Bogen. Die Münzen tragen die Beischrift ΑΡΣΑΚΟΥ („[Münze des] Arsakes“), ergänzt durch den Titel αὐτοκράτωρ oder das aramäische krny (kāren, griech. κάρανος). 1151 Außerdem prägte Arsakes I. Bronzemünzen mit einem Bogen im Köcher als Reversmotiv. 1152 Das Rückseitenbild des thronenden Überlieferung zum Partherfeldzug darauf hin, dass Seleukos II. zum Abzug gezwungen wurde, noch bevor er die Steppengebiete erreicht hatte, in die sich sein Gegner zurückgezogen hatte – demnach war er weder in der Machtposition, die Anerkennung seiner Oberherrschaft durchzusetzen, noch befand er sich in unmittelbarer Nähe des Arsakiden, was etwaige  Verhandlungen kaum ermöglicht haben dürfte. Außerdem ist gegen Wolskis und Strootmans These einzuwenden, dass Antiochos  III. während seiner Anabasis die Unterwerfung des Arsakes  II. militärisch erzwingen musste. Ginge man davon aus, dass bereits Arsakes I. als ein den Seleukiden unterstellter Dynast anerkannt worden sei, würde dies bedeuten, dass die Parther unter Arsakes II. erneut abgefallen seien. Im vorhandenen Quellenmaterial deutet nichts darauf hin, dass dem so war; auch in der arsakidischen Münzprägung gibt es hierfür keine Hinweise, da Arsakes II. Bilder und Legenden seines Vorgängers unverändert übernimmt (Sellwood S. 27 Typ 6, 1). 1150 Wenig überzeugend ist die von Kritt, New Discoveries S. 72–74 geäußerte These, die frühesten parthischen Münzen seien erst 215  v.  Chr. geprägt worden: Nachdem vor ihm bereits Andragoras und Sophytos sowie Diodotos I. eigene Prägungen ausgegeben hatten, ist nicht ersichtlich, weshalb Arsakes I. dies erst in seinen letzten Lebensjahren veranlasst haben sollte. Die Mehrzahl seiner Silbermünzen stammt aus einem Hortfund, der 1965 im Atrak-Tal westlich von Bojnūrd im Nordostiran gemacht wurde (IGCH 1798). Die Nähe des Fundplatzes zur parthischen Residenz Nisā stützt die Annahme, dass sich dort die unter Arsakes I. operierende Münzstätte befunden haben könnte, vgl. Abgarians/Sellwood, Hoard S.  114. Ausgehend von den obigen Ausführungen zur Prägetätigkeit des Andragoras und des Sophytos in Hekatompylos ist allerdings ebenso plausibel, dass der Arsakide in jener Stadt seine Münzen prägen ließ. 1151 Sellwood S. 21–26 Typ 1, 1–5, 1. Für die Zuweisung vgl. Assar, Genealogy I S. 78. Zum Gewand des Arsakes I. vgl. Curtis, Costume S. 61f. 1152 Assar, Genealogy  I S.  78 mit Anm. 69. Derselbe Reverstyp wurde später von Arsakes  II. und Mithradates I. übernommen (Sellwood S. 27 Typ 6, 2; S. 40 Typ 12, 11). Es ist vermutet worden,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

271

Dynasten scheint von dem Hauptmotiv der seleukidischen Münzprägung beeinflusst: Dem auf dem Omphalos sitzenden Apollon, der auf einigen Münzserien anstatt eines oder mehrerer Pfeile einen Bogen in der Hand hält (Abb. 48), genau wie Arsakes I. Auch die Beinstellung des Arsakiden ähnelt dem seleukidischen  Vorbild. 1153 Dessen früheste Münzen übernehmen ferner die Rechtswendung des Aversporträts und die Linkswendung des Reversmotives von den Seleukiden. 1154 Stärker von diesen abgrenzen wollte sich Arsakes I. offenbar mit seinen späteren Emissionen, die ein nach links gewandtes Aversporträt und schließlich auch ein nach rechts gerichtetes Reversbild aufweisen. 1155 Die iranische Tracht des Arsakes I. verbindet diesen mit den Satrapen des Achämenidenreiches. Besonders ähnelt das arsakidische Münzbild den Stateren des TarkumuwaDatames, auf denen der kappadokische Satrap auf einem Diphros sitzt und einen Pfeil in beiden Händen hält (Abb. 3). 1156 Ebenso darf der Münzprägung der persischen Frataraka eine Vorbildwirkung zugebilligt werden, denn diese ließen sich auf ihren Emissionen ebenfalls mit einer diademierten Satrapentiara darstellen, die derjenigen des Arsakiden ähnelt (Abb. 34–36). 1157 Vielleicht ließ sich Arsakes bei der Annahme des κάρανος-Titels sogar von dem persischen Dynasten  Vahbarz inspirieren, der dieses Amt vermutlich wenige Jahrzehnte zuvor bekleidet hatte. 1158 Auffallend ist das Fehlen des βασιλεύς-Titels oder dessen aramäischer Entsprechung MLK’ (šāh) auf den parthischen Münzen: Arsakes I. hat demnach darauf verzichtet, sich nach seiner Machtergreifung die Königswürde anzueignen. 1159 Vielleicht tat er das, um eine weitere Eskalation des Konfliktes mit den Seleukiden zu verhindern. Andererseits könnte er eine Stilisierung als griechischer βασιλεύς schlicht für unnötig erachtet haben. Möglicherweise genügte ihm der αὐτοκράτωρ-Titel, da dieser herausstellte, dass er sich seine Herrschaft aus eigener Kraft erkämpft hatte. Auch der κάρανος-Titel unterstrich die militärischen Fähigkeiten des Dynasten. 1160

1153 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1160

dass es sich bei jenen Bronzen um Siegesprägungen handelte – unter Arsakes  I. könnten sie nach dem Krieg gegen Seleukos II. geprägt worden sein; vgl. auch Gaslain, Réflexions S. 244; Olbrycht, Arsaces I S. 63f. SC I, S. 124 Nr. 323; S. 125 Nr. 327f.; S. 132 Nr. 352. Plischke, Iran S. 240. Zu den technischen und stilistischen Ähnlichkeiten zwischen den Arsakes-Münzen und den in der Region geprägten seleukidischen Münzen vgl. Abgarians/Sellwood, Hoard S. 109–112. Sellwood S. 21 Typ 1, 1. Dąbrowa, Hellenistic Elements S. 304. Sellwood S. 22 Typ 2, 1; S. 24 Typ 4, 1; S. 26 Typ 5, 1. Abgarians/Sellwood, Hoard S. 111; Keller, Münzen S. 615f.; Dąbrowa, Hellenistic Elements S. 304. Casabonne, Cilicie S. 174f. Serie 2. Zu Datames s. S. 48–51. Grabowski, Abdissares S.  124.  Vgl. auch die Ähnlichkeiten zwischen der Kopfbedeckung des Arsakes I. und der diademierten Satrapentiara auf Obolen aus einer kilikischen Münzstätte, die womöglich unter Mazaios geprägt wurden: Winzer, Portraitmünzen S. 46 Nr. 18.1. S. S. 238–242. Bickermann, Chronology S. 83; Assar, Genealogy I S. 71. Gaslain, Arsace Ier S. 33; Olbrycht, Parthia S. 249–254. Vor Arsakes hatte Antigonos I. Monophthalmos den στρατηγòς αὐτοκράτωρ-Titel geführt (Diod. 18, 50, 1). Als Seleukos I. im Frühjahr 311  v.  Chr. Babylon eroberte, ließ er sich ebenfalls zum στρατηγòς αὐτοκράτωρ ausrufen, vgl. McTavish, Chronology S. 69.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

272

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Arsakes II. und seine Nachfolger Da die seleukidische Politik in den Jahren nach dem gescheiterten Partherfeldzug Seleukos’ II. mit der Rückeroberung Kleinasiens und den Kriegen gegen die Ptolemäer ganz auf die westliche Reichshälfte ausgerichtet war, konnte Arsakes I. seine Regentschaft bis zu seinem Tod im Jahre 211/10 v. Chr. 1161 ungestört von weiteren Interventionen fortführen. Sein Sohn und Nachfolger Arsakes II. 1162 wurde jedoch unmittelbar nach seiner Thronbesteigung mit einem erneuten militärischen Eingreifen der Seleukiden konfrontiert. Im Frühjahr 209 v. Chr. brach Antiochos III. mit einer vermutlich zwischen 50.000 und 70.000 Soldaten umfassenden Streitmacht von Ekbatana aus zu seinem großen Kriegszug in die Oberen Satrapien auf, der Anabasis. 1163 Wie es bereits sein Vater vor ihm getan hatte, bediente sich Arsakes II. zunächst einer Rückzugstaktik, um den Vormarsch des Gegners zu erschweren. Die vom parthischen Herrscher geplante Zerstörung des unterirdischen Qanat-Systems in der Komisene, die die  Versorgung der seleukidischen Armee unterbinden sollte, wurde allerdings durch eine Reitereinheit unter dem Befehl des Nikomedes verhindert. So gelang den Streitkräften des Antiochos III. die Durchquerung der Wüste und jener konnte in Hekatompylos Einzug halten. 1164 Danach marschierte der Seleukidenkönig nach Tagai und drang von dort aus in das Elbursgebirge vor. Arsakes II. hatte erwartet, dass die gesamte feindliche Streitmacht durch die Schluchten des Gebirgsmassivs ziehen würde; Antiochos  III. ließ diese aber nur von seinem Tross und seiner Phalanx durchqueren, die leichtbewaffneten Einheiten beorderte er zu den Pässen des Elburs, wo sie die in geschützten Stellungen positionierten parthischen Kampfverbände besiegten. Auch in einer acht Tage später an einem Bergpass ausgetragenen Schlacht

1161 Iust. 41, 5, 5.  Von Gutschmid, Geschichte  Irans S.  34; Bickermann, Chronology S.  82; Assar, Genealogy II S. 33f. 1162 Iust. 41, 5, 7; Moses v. Khorene 2, 1. Assar, Genealogy I S. 80; ders., Genealogy II S. 35; Overtoom, Arrows S. 113f. 1163 Pol. 10, 27, 11–13 berichtet, dass Antiochos  III. zur Finanzierung seiner Anabasis das Metall, Gold und Silber, mit dem die hölzernen Säulen des Anāhitā-Tempels in Ekbatana verkleidet waren, plünderte und zu knapp 4.000 Talenten ausmünzte, vgl. Taylor, Plunder, S.  228f. Die Datierung des Feldzugsbeginns lässt sich daraus ableiten, dass Antiochos  III., bevor er in die östlichen Satrapien aufbrach, seinen ältesten Sohn zu seinem Mitregenten ernannte und jener in dieser Funktion erstmals zwischen Herbst 210 und April 209 v. Chr. belegt ist, vgl. Boiy, Babylon S. 157; Assar/Bagloo, Coin S. 32. Die Angabe bei Iust. 41, 5, 7, dass die seleukidische Streitmacht aus über 100.000 Mann und 20.000 Reitern bestanden habe, ist sicher übertrieben, vgl. Walbank, Commentary II S. 236; Bar-Kochva, Army S. 10. Die von Taylor, Plunder S. 228 vorgenommene Schätzung der Truppenstärke auf 50.000 bis 70.000 Mann beruht auf den verlässlich belegten seleukidischen Heeresstärken in den Schlachten von Rapheia (68.000 Mann) und Magnesia am Sipylos (72.000 Mann). 1164 Pol. 10,28, 1–29, 1. Rawlinson, Parthia S. 55f.; Bevan, House II S. 18f.; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 250f.; Bernard, Asie centrale S. 495f. mit Anm. 29; Lerner, Decline S. 46; Plischke, Iran S. 267; Overtoom, Arrows S. 114–120. Zu Nikomedes vgl. Grainger, Prosopography S. 109.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

273

triumphierte das seleukidische Heer über die Parther. 1165 Nachdem Antiochos  III. das Elbursgebirge passiert hatte, schlug er im hyrkanischen Tambrax sein Lager auf. Anschließend belagerte er Syrinx, die Hauptstadt von Hyrkanien. Die parthischen Einheiten, die sich dort verschanzt hatten, verübten ein Massaker an der ortsansässigen griechischen Bevölkerung, da sie fürchteten, dass diese zu Antiochos III. überlaufen würde, danach flüchteten sie in einer nächtlichen Aktion aus der Stadt. Der seleukidische Befehlshaber Hyperbas konnte die Parther jedoch nach Syrinx zurücktreiben, wo sie sich schließlich ergaben. 1166 Über weitere Kampfhandlungen mit den Streitkräften des Arsakes II., der Trogus-Iustin zufolge mit erstaunlicher Tapferkeit kämpfte (mira virtute pugnavit), 1167 lässt sich den Quellen nichts entnehmen. Letztlich stimmte Antiochos  III. einem Abkommen mit dem parthischen Machthaber zu, dessen genauer Inhalt allerdings nicht bekannt ist. Dennoch kann man davon ausgehen, dass Arsakes II. in dem Vertrag die Oberherrschaft Antiochos’ III. über Parthien und Hyrkanien anerkannt hat, wobei er im Gegenzug in seiner Stellung bestätigt wurde (ad postremum in societatem eius adsumptus est). 1168 Wahrscheinlich musste er dem Seleukidenkönig Tributzahlungen entrichten (bzw. den täglichen Sold an dessen Soldaten ausgeben); ob er auch zur Heeresfolge verpflichtet wurde, muss unklar bleiben. 1169 Auch über etwaige Gebietsabtretungen durch den parthischen Dynasten ist nichts bekannt – eine von manchen Historikern vermutete Begrenzung von dessen Herrschaftsbereich auf Parthien ist nicht sehr wahrscheinlich. 1170 Der numismatische Befund deutet darauf hin, dass die parthische Münzprägung in den Jahren nach dem Konflikt mit Antiochos III. unterbrochen wurde. Daher dürfte Arsakes  II. im Rahmen der damals geschlossenen Übereinkunft eine eigenständige Prägetätigkeit untersagt und der Geldverkehr in Parthien auf seleukidische Münzen umgestellt worden sein. 1171 Die Umstände, die Antiochos  III. zur Anerkennung Arsakes’  II. veranlasst haben, können nicht mehr sicher rekonstruiert werden. Wie oben dargelegt wurde, lässt sich dem 1165 Pol. 10, 29, 2–31, 4. Rawlinson, Parthia S. 57; Bevan, House II S. 19f.; Plischke, Iran S. 267f.; Kosmin, Land S. 164f.; Overtoom, Arrows S. 120–129. 1166 Pol. 10, 31, 5–13. Bevan, House  II S.  20; Coloru, Battriana S.  178; Plischke,  Iran S.  268f. Zu Tambrax und Syrinx vgl. Chaumont, Capitales S. 206–208. Zu Hyperbas vgl. Grainger, Prosopography S. 94. 1167 Iust. 41, 5, 7. Bernard, Asie centrale S. 496; Plischke, Iran S. 269; Brüggemann, Anabasis S. 359. 1168 Iust. 41, 5, 7. Schmitt, Untersuchungen S. 63; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 251; Chaumont, Capitales S. 208; Frye, Iran S. 170; Schippmann, Grundzüge S. 20f.; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 66; Lerner, Decline S. 46, S. 60; Plischke, Iran S. 269; Overtoom, Arrows S. 129f. 1169 Dumke, Anker S.  324–327 argumentiert, dass der Partherherrscher mit diesen Münzen den abziehenden seleukidischen Soldaten ihren täglichen Sold (σιταρχία) entrichten musste. Kritt, New Discoveries S. 70 vermutet, dass die Bronzemünzen Arsakes’ II., die neben dem Adler auf dem Revers einen kleinen Pferdekopf (als graviertes Bild oder als Gegenstempel) aufweisen, anlässlich des Vertragsschlusses mit Antiochos III. geprägt wurden. 1170 Schmitt, Untersuchungen S. 64 mit Anm. 4; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 251; Bernard, Asie centrale S.  497.  Vgl. dagegen Assar/Bagloo, Coin S.  33, die vermuten, dass Antiochos  III. die Provinz Hyrkanien annektierte. 1171 Sellwood S. 25; Assar, Genealogy I S. 80–82.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

274

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Werk des Polybios nur entnehmen, dass dem Seleukiden ein erfolgreicher Vorstoß nach Hyrkanien gelungen ist; von Kampfhandlungen im parthischen Kernland wird nichts berichtet. Dass sich Kämpfe in diesen Gebieten unter Antiochos III. weitaus schwieriger als unter dessen Vater gestaltet haben dürften, wird durch Trogus-Iustin nahegelegt: Diese berichten nämlich, dass Arsakes I. nach dem Abzug des Seleukos II. sein Herrschaftsgebiet konsolidierte, indem er bereits bestehende Siedlungen befestigte und neue Orte gründete. Zu diesen gehörte das auf dem Berge Apaortenon gelegene Dārā, das durch seine Lage inmitten steil abfallender Felsen eine kaum zu erstürmende Befestigung darstellte. 1172 Deshalb ist die Vermutung begründet, dass Antiochos III. in das Friedensabkommen mit Arsakes II. einwilligte, um seine Kampfverbände für den bevorstehenden Feldzug gegen das graeco-baktrische Reich zu schonen. 1173 Für die geplanten Unternehmungen in Baktrien und den noch weiter östlich gelegenen Gebieten war es unabdingbar, in Parthien stabile Verhältnisse herzustellen, damit sich im Rücken des seleukidischen Heeres keine weitere Flanke öffnete. Für die Einrichtung einer verlässlichen Direktherrschaft bei einer gleichzeitigen Fortsetzung der Anabasis waren die militärischen Kapazitäten, über die Antiochos III. verfügte, aller Wahrscheinlichkeit nach nicht ausreichend. 1174 Da Moses von Khorene dem zweiten Arsakes eine 26-jährige Regierungszeit beimisst, setzt Gholamreza F. Assar die Thronbesteigung von dessen Nachfolger Phriapatios I. in das Jahr 185 v. Chr. 1175 Allerdings sind die chronologischen Angaben im Werk des armenischen Geschichtsschreibers mit einigen Fehlern behaftet, 1176 sodass seine Regentschaft auch einige Jahre früher begonnen haben kann. Aufschluss über die Abstammung des Phriapatios I. scheint ein in Nisā gefundenes Ostrakon zu geben: Laut der Tonscherbe, die auf 92/91 v. Chr. datiert ist, könnte dieser ein Sohn des Neffen von Arsakes I. gewesen sein. 1177 Assar argumentiert, dass Arsakes  II. nach der Niederlage Antiochos’  III. bei Magnesia (190/89 v. Chr.) die Produktion eigener Münzen wieder aufgenommen habe. 1178 Wenn man jedoch von einer früheren Datierung der Thronfolge Phriapatios’  I. um 190 v. Chr. ausgeht, wäre die parthische Münzprägung erst unter dessen Ägide fortgeführt worden. In dem Fall hätte Arsakes II. das Abkommen mit Antiochos III. vermutlich bis zum Ende seines Lebens aufrecht erhalten, während Phriapatios  I. den von seinem  Vorgänger ausgehandelten  Vertrag, an den er nicht durch persönliche Zusagen gebunden war, bei seinem Herrschaftsantritt aufkündigte.

1172 Iust. 41, 5, 1–4. Rawlinson, Parthia S. 53f.; Chaumont, Capitales S. 199–201; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 69; Jacobs, Eroberungen S. 40; Plischke, Iran S. 240; Overtoom, Arrows S. 105–107. 1173 S. S. 293–296. 1174 Wolski, Seleukidenherrschaft. S. 252. 1175 Moses v. Khorene 2, 2. Assar, Genealogy II S. 35. 1176 S. Kap. 1.1.4. 1177 Nisā-Ostrakon 2638 (1760). Košelenko, Genealogia S.  34. So auch Frye,  Iran S.  208f.; Lerner, Decline S. 26–28; Assar, Genealogy I S. 74f. Skeptisch bezüglich der Aussagekraft des Ostrakons sind Shayegan, Arsacids S.  194f. und Olbrycht, Parthia S.  227–230, die auf Widersprüchlichkeiten in der Lesung des Textes hinweisen. 1178 Assar, Genealogy II S. 36; Assar/Bagloo, Coin S. 25. Vgl. Abgarians/Sellwood, Hoard S. 118.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

275

Die nach der Unterbrechung der parthischen Prägetätigkeit emittierten Drachmen weisen ein abgeändertes Reversmotiv auf: Der Thron, auf dem der arsakidische Bogenschütze sitzt, wurde durch den Omphalos ersetzt, 1179 den seit der Regentschaft Antiochos’  I. auf den Edelmetallprägungen der Seleukiden abAbb. 49: Drachme des Phriapatios I. (Sellwood gebildeten Kultstein ihres DynastiegotS. 32 Typ 9, 1). tes Apollon. Die Bedeutung dieser  VerVs.: Kopf des Phriapatios I. mit diademierter änderung ist umstritten: Manchen Satrapentiara nach links. Forschern gilt der Omphalos als Symbol Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΡΣΑΚΟΥ. Phriapatios I. für eine arsakidische Dominanz über nach rechts auf einem Omphalos sitzend, mit die Seleukiden; andere vermuten hingelangen Hosen und Mantel (Kandys), in der gen, dass er den untergeordneten Status ausgestreckten Hand Bogen haltend. der Arsakiden betonen sollte. 1180 Gegen letztere  Interpretation spricht, dass der Kultstein auch auf den Prägungen des Phraates  I. und des Mithradates  I. beibehalten wurde, die einen expansiven Kurs gegenüber dem Seleukidenreich verfolgten. 1181 Plausibler erscheint demgegenüber, dass Arsakes II. bzw. Phriapatios I. mit dem Omphalos einen Anspruch auf Gleichrangigkeit mit den Seleukiden zum Ausdruck bringen wollten. Vorstellbar ist auch, dass sie den Kultstein in ihr Münzbild aufnahmen, um die griechischmakedonische Bevölkerung ihres Herrschaftsraumes stärker anzusprechen.

1179 Sellwood S. 30 Typ 7, 1. Assar, Genealogy II S. 36; ders., Iran S. 115f. Arsakes II. emittierte zudem Bronzemünzen, die als Reversmotiv einen auf einem Stierkopf stehenden Adler mit geöffneten Schwingen aufweisen, neben dem bei manchen Stücken ein nach rechts gewandter Pferdekopf abgebildet ist (Classical Numismatic Group, Mail Bid Sale 66, 19. Mai 2004, Nr. 760). Jener ist vermutlich als Kopie des nach links gewandten Pferdekopfes zu betrachten, der als Beizeichen auf Münzen Antiochos’ III. aus Ekbatana begegnet (SC II S. 456 Nr. 1230f.; S. 461 Nr. 1256); die Rechtswendung des Pferdekopfes auf den parthischen Prägungen diente wohl der Abgrenzung vom seleukidischen Vorbild. Der Adler, der als Symbol des arsakidischen Königtums fungierte, begegnet auch auf einigen Drachmen des Arsakes II., zu Füßen des auf der Rückseite abgebildeten, thronenden Dynasten (Sellwood S. 27 Typ 6, 1). Auf weiteren arsakidischen Bronzen erscheint eine nach links stehende Nike, die einen Lorbeerkranz in der rechten Hand hält (Sellwood S. 30 Typ 7, 2). Assar/Bagloo, Coin S. 26, S. 33 vermuten, dass diese Münzen nach der seleukidischen Niederlage bei Magnesia von Arsakes II. ausgegeben wurden, als Zeichen, dass er keine weitere Intervention des Antiochos III. fürchtete. Da besagte Bronzemünzen stilistische Ähnlichkeiten zu den Münzen vom Sellwood Typ 7 aufweisen, die vermutlich als Emissionen des Phriapatios I. zu bezeichnen sind, könnten die Bronzen auch unter jenem Partherkönig geprägt worden sein. Wenn das zutrifft, wäre die Nikefigur als Symbol für die Unabhängigkeit von Phriapatios’ I. Königsherrschaft zu interpretieren. 1180 Vgl. Assar/Bagloo, Coin S. 26; Assar, Iran S. 116. 1181 Sellwood S. 32–37 Typ 9, 1–11, 5; S. 38 Typ 12, 1–3.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

276

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Nach einiger Zeit emittierte Phriapatios  I. Drachmen mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΡΣΑΚΟΥ („[Münze des] Königs Arsakes“; Abb. 49). 1182 Dies belegt, dass er als erster Arsakide die griechische Königswürde angenommen hat, wobei er dadurch die Unabhängigkeit des Partherreiches von der seleukidischen Oberherrschaft wiederhergestellt Abb. 50: Drachme des Phriapatios I. (Sellwood haben dürfte. 1183 Das wird auch durch S. 34 Typ 10, 1) zwei weitere Münzserien nahegelegt, Vs.: Kopf des Phriapatios I. mit diademierter die von Gholamreza F. Assar Phriapati- Satrapentiara nach links. Perlkreis. os  I. zugeordnet werden: Assar zufolge Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑΡΣΑΚΟΥ. ließ der Partherkönig gegen Ende seiner Phriapatios I. nach rechts auf einem Omphalos Herrschaft Drachmen mit der Legen- sitzend, mit langen Hosen und Mantel (Kandys), in der ausgestreckten Hand Bogen haltend. de ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΘΕΟΥ ΑΡΣΑΚΟΥ („[Münze des] Königs [und] Gottes Arsakes“) prägen. 1184 Außerdem weist er ihm Gepräge mit der Umschrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΡΣΑΚΟΥ („[Münze des] Großkönigs Arsakes“) zu (Abb. 50). 1185 Die Aneignung des Großkönigstitels durch Phriapatios I. ist als Reminiszenz an Antiochos III. zu interpretieren, der nach dem Abschluss seiner Anabasis den Beinamen Megas annahm und nach der Beendigung des Fünften Syrischen Krieges zum βασιλεὺς μέγας stilisiert wurde, um damit seiner Vorrangstellung gegenüber den regionalen Königen innerhalb seines Herrschaftsraumes Ausdruck zu verleihen. 1186

1182 Sellwood S. 32 Typ 9, 1. Assar, Genealogy II S. 37f.; ders., Iran S. 116. Auf Bronzemünzen, die wohl Phriapatios I. zugeschrieben werden können, erscheint ein nach rechts schreitender Elefant (Sellwood S. 31 Typ 8, 3; Typ 8 var.). Hierbei handelt es sich vermutlich um eine Kopie der Elefantendarstellungen, die auf den Münzen Antiochos’  III. begegnen (SC  I, S.  374f. Nr. 976–982, S.  405f. Nr. 1065–1068, S.  412–414 Nr. 1084–1090 u. a.) und mit dessen Anabasis in  Verbindung stehen. Die Verwendung des Elefanten auf den Emissionen des Partherkönigs dürfte somit vorwiegend durch eine Anlehnung an das Vorbild der Seleukidenmonarchie motiviert gewesen sein, sollte aber nicht als Indiz für einen Ostfeldzug oder den Besitz von Kriegselefanten interpretiert werden. 1183 Vgl. auch Gaslain, Réflexions S. 244 Anm. 61, der betont, dass die Omnipräsenz des Phriapatios I. in den Ostraka aus Nisā darauf hindeutet, dass dieser eine wichtige Rolle bei der Konsolidierung des arsakidischen Königtums gespielt hat. 1184 Sellwood S. 35 Typ 10, 15. Assar, Genealogy II S. 38; ders., Iran S. 116. Assar nimmt an, dass die Übernahme des Beinamens Theos durch den graeco-baktrischen König Antimachos I. inspiriert wurde, der diesen ebenfalls in seiner Münzprägung führte. Antimachos I. dürfte zwischen 179 und 177 v. Chr. zur Herrschaft gelangt sein (Wünsch, Eukratides S. 124 Anm. 31.), sodass die parthischen und die baktrischen Prägungen etwa zeitgleich entstanden sein könnten. 1185 Sellwood S. 34 Typ 10, 1. Assar, Genealogy II S. 38; ders., Iran S. 116. 1186 Plischke, Great King S. 172–174.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

277

Nachdem Phriapatios I. um 175 bzw. 170 v. Chr. verstorben war, trat dessen erstgeborener Sohn Phraates I. die Nachfolge an. 1187 Im Gegensatz zu seinem Vater beschränkte dieser seine Ambitionen nicht auf die Durchsetzung einer unabhängigen Königsherrschaft, sondern erweiterte die arsakidischen Territorien durch eine militärische Unternehmung. Der Feldzug des Phraates  I. richtete sich gegen das Bergvolk der Marder, 1188 deren Siedlungsgebiete sich an den östlichen Ausläufern des Elbursgebirges befanden. Nachdem er die Marder unterworfen hatte, siedelte er sie in der nahe Rhagai gelegenen Stadt Charax an. 1189 Auf diese Weise dehnte er seinen Herrschaftsbereich bis in die westlich an die Kaspische Pforte angrenzende Rhagiana aus und legte somit die Stoßrichtung für die kommende Expansion unter seinem Nachfolger fest. 1190 Die von Seleukos I. erneuerte Stadt Rhagai-Europos benannte der Partherkönig in Arsakeia um. 1191 Womöglich ließ auch Phraates I. Münzen mit der ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ-Legende prägen, wobei dies nach seiner Eroberung der Rhagiana erfolgt sein könnte. 1192 Die Annahme des Königs- bzw. Großkönigstitels, die  Vergöttlichung des Phriapatios I. und die kriegerische Expansion unter Phraates I. belegen, dass die Arsakiden der Kontrolle der Seleukidenkönige entglitten waren. Offenbar plante Antiochos IV., diese Entwicklung durch eine militärische Intervention zu revidieren: Bei Tacitus steht zu lesen, dass der König an einer Niederwerfung der hasmonäischen Erhebung gehindert worden sei, da damals ein Partherkrieg (Parthorum bellum) bzw. der Abfall des Arsakes (Arsaces desciverat) seine Kräfte gebunden hätten. 1193 Möglicherweise bezieht sich die Notiz von der Revolte des Arsakes auf den Vorstoß Phraates’ I. zur Kaspischen Pforte, denn dieser brachte die im Westen angrenzenden Satrapien in die Reichweite der Parther und stellte somit eine unmittelbare Gefahr für das Seleukidenreich dar. 1194 Der bei Tacitus erwähnte 1187 Iust. 41, 5, 8f. Assar, Genealogy II S. 36. Ders., Genealogy I S. 82–87 vermutet, dass nach dem Tode Phriapatios’ I. ein Urenkel des Arsakes I., der in einem Ostrakon aus Nisā erwähnt wird (Nisā-Ostrakon 2-L), als Arsakes  IV. für kurze Zeit die Regierungsgewalt im Partherreich erlangen konnte (170–168 v. Chr.). Aufgrund des Fehlens weiterer Belege muss die Existenz dieses Königs jedoch hypothetisch bleiben. 1188 Strab. 11, 7, 1 (508); 8, 8 (514); 13, 3 (523); 6 (524); Diod. 17, 76, 3; Curt. Ruf. 6, 5, 11; Steph. v. Byzanz s. v. Mardoi. Olbrycht, Mithradates I. S. 230. 1189 Iust. 41, 5, 9; Isidor. mans. Parth. 7. Rawlinson, Parthia S. 63–67; Bivar, Iran S. 31; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 66; Assar, Genealogy II S. 40; Hartmann, Isidor S. 97; Overtoom, Arrows S. 153f. Mittag, Antiochos IV. S. 42 Anm. 6, ist dagegen skeptisch, ob es sich bei dem von Isidoros erwähnten πρῶτος βασιλεὺς Φραάτης tatsächlich um Phraates I. handelt: Er betont, dass sich die Textstelle auch mit „als erster siedelte König Phraates…“ übersetzen lässt und somit das πρῶτος nicht zwingendermaßen als Präzisierung von Phraates’ Namen aufgefasst werden muss. Da Iust. 41, 5, 9 die Unterwerfung der Marder jedoch Phraates I. zuschreibt, sind m. E. keine Zweifel an der Zuweisung der Isidoros-Passage zu diesem König angebracht. 1190 Jacobs, Eroberungen S. 41f. 1191 Strab. 11, 13, 6 (525). Schmitt, Untersuchungen S. 51 Anm. 2; Cohen, East S. 209f. 1192 Sellwood S.  32f. Typ 9, 1–7; S.  34f. Typ 10, 1–9; 11–13; 16; 18f. Assar, Genealogy  II S.  40f.; ders., Iran S. 117. 1193 Tac. Hist. 5, 8, 4f. Habicht, Rivals S. 352f. Vgl. dagegen Mittag, Antiochos IV. S. 321 Anm. 109, der die Textstelle nicht auf den vierten Antiochos, sondern auf Antiochos VII. bezieht. 1194 Assar, Genealogy II S. 39.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

278

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Partherkrieg könnte als Teil der Anabasis des Jahres 165/64 v. Chr. konzipiert gewesen sein. Die Marschroute, die Antiochos IV. während seines Ostfeldzuges verfolgte, verweist jedoch darauf, dass der König zunächst andere Prioritäten setzte: Nach seiner Intervention in Armenien begab er sich nach Medien und anschließend zum Persischen Golf; danach fiel er über die Elymaïs in die Persis ein, in deren Südosten er im November/ Dezember 164 v. Chr. verstarb. 1195 Dies zeigt, dass Antiochos IV. anfangs keinen Feldzug gegen die Arsakiden geplant hatte, denn ansonsten wäre er über Medien in deren Herrschaftsgebiet vorgedrungen. Stattdessen machte er kehrt und ging gegen die aufständischen Perser vor, die ihm offensichtlich als die größere Bedeutung galten. Wahrscheinlich beabsichtigte der vierte Antiochos, die Kampagne gegen die Parther nach der Befriedung der Persis durchzuführen, doch wurde er daran durch seinen frühen Tod gehindert. 1196 Die Expansion des Partherreiches unter Mithradates I. Trogus-Iustin zufolge starb Phraates  I. kurz nach seiner Unterwerfung der Marder. 1197 Wenn die oben dargelegte These zutrifft, dass diese im Vorfeld des Ostfeldzuges Antiochos’ IV. erfolgt ist, muss der Partherkönig um 165 v. Chr. verstorben sein. 1198 Die Nachfolge trat sein jüngerer Bruder Mithradates  I. an, unter dessen Führung das Partherreich zur dominierenden Großmacht im Osten aufsteigen sollte. Erste Gebietsgewinne erreichte Mithradates I. in einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem graeco-baktrischen Königreich: Dabei stieß er vermutlich bis nach Baktra vor und gliederte die westbaktrischen Regionen Aspionos (Aspiones) und Tourioua, die mit den Provinzen Areia und Margiana gleichzusetzen sein dürften, seinen Besitzungen an. 1199 Nachdem Mithradates I. durch den Baktrienfeldzug die Ostflanke seines Herrschaftsraumes gesichert hatte, konnte er seine Aufmerksamkeit dem Seleukidenreich zuwenden. Als im Juni/Juli 150 v. Chr. Demetrios I. im Kampf gegen seinen Thronkonkurrenten Alexander I. Herrschaft und Leben verloren hatte, eröffnete sich dem Arsakidenkönig eine günstige Gelegenheit für eine Expansion in den seleukidischen Territorien. Unter 1195 S. S. 251. 1196 So auch Habicht, Rivals S. 352f.; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 83; Dąbrowa, Démétrios II S. 9; Overtoom, Arrows S. 159–163. 1197 Iust. 41, 5, 9f.; vgl. Oros. 5, 4, 16. 1198 Assar, Genealogy II S. 39. 1199 Strab. 11, 11, 2 (517); Iust. 41, 6, 1–3; Moses v. Khorene 2, 68. Widemann, Successeurs S. 183–187; Olbrycht, Mithradates I S. 232–238; Lerner, Conquest S. 48–52; Overtoom, Arrows S. 154–158. Andere Historiker sind der Ansicht, dass die Eroberung der Margiana erst unter Phraates  II. erfolgte, da keine Münzen des Mithradates  I. aus Merv bekannt sind, vgl. Košelenko u. a., Margiana S.  137–142; Jacobs, Eroberungen S.  51. Ebenfalls skeptisch auf Basis der numismatischen Zeugnisse sind Mittag, Antiochos IV. S. 322 und Dąbrowa, Mithridates I S. 38. Nach seinem Baktrienfeldzug gab Mithradates I. Bronzen mit den reitenden bzw. stehenden Dioskuren aus (Sellwood S. 39f. Typ 12, 6f.; 10; 15): Diese sind der Münzprägung seines baktrischen Gegenspielers Eukratides I. entnommen.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

279

Ausnutzung der Schwächephase der seleukidischen Zentralgewalt fiel er wahrscheinlich noch im Jahre 150 v. Chr. in Medien ein. Nach wechselvollen Kämpfen gegen Kleomenes, den Statthalter der Oberen Satrapien, eroberte Mithradates I. 148/47 v. Chr. die gesamte Provinz einschließlich der Residenz Ekbatana. 1200 Zum neuen Satrapen von Medien ernannte er seinen Bruder Bagasis. 1201 Seine Einnahme der bedeutenden Provinz scheint der Partherkönig zum Anlass genommen haben, erstmals Münzen mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΡΣΑΚΟΥ prägen zu lassen. 1202 Die Lage im Seleukidenreich war derweil von zunehmender Instabilität geprägt: Zwischen Frühjahr 147 und Herbst 145 v. Chr. tobte ein Bürgerkrieg zwischen Alexander I. und Demetrios II. Nur wenige Monate nachdem letzterer den Konflikt für sich entscheiden konnte, wurde er mit der Empörung des Diodotos Tryphon und dessen Schützling Antiochos  VI. konfrontiert, die weite Teile Phönikiens und Syriens, darunter die Hauptstadt Antiocheia, unter ihre Kontrolle brachten. 1203 Mithradates I. nutzte indes die fortgesetzten Thronstreitigkeiten, um seine Vormachtstellung in den östlichen Provinzen weiter auszubauen: Bis zum April 141  v.  Chr. gelang es ihm, ganz Babylonien einschließlich der seleukidischen Residenzstadt Seleukeia am Tigris und der alten Kapitale Babylon seinem Herrschaftsbereich anzugliedern. 1204 Im Rahmen seines Eroberungszuges besiegte Mithradates I. auch den 1200 Diod. 31, 27 a; Trog. prol. 34; Iust. 41, 6, 6. Den terminus postquem der parthischen Eroberung Mediens gibt eine auf Mai/Juni 148 v. Chr. datierte Inschrift vor, die unterhalb einer zeitgleich entstandenen Heraklesfigur aus einem Felsmassiv bei Bīsutūn geschlagen wurde. Der Text wurde auf Veranlassung eines gewissen Hyakinthos, Sohn des Pantauchos, zu Ehren des Statthalters Kleomenes angefertigt. Da die begleitende aramäische  Inschrift unvollendet geblieben ist, wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Arbeiten aufgrund des plötzlichen Angriffs des Mithradates I. abgebrochen wurden. Wenn diese Vermutung zutrifft, würde die Inschrift den terminus adquem der Eroberung Mediens anzeigen, vgl. Robert, Samothrace S. 76; Bivar, Iran S. 33; Jacobs, Eroberungen S. 42f. Overtoom, Arrows S. 165–169 argumentiert, dass die Kämpfe um Medien bereits zwischen 158 und 155 v. Chr. begonnen haben könnten. Dies erscheint wenig plausibel, da  Iust. 41, 6, 6 den Medienfeldzug etwa zeitgleich mit der Ermordung des Eukratides  I. ansetzt. Angesichts von  Iustins Bemerkung, das Kriegsglück habe mehrmals zwischen beiden Seiten gewechselt (varius utriusque populi casus fuisset), ist es daher allenfalls möglich, den Beginn der Kampagne um das Jahr 150 v. Chr. anzusetzen. 1201 Iust. 41, 6, 7. Shayegan, Arsacids S. 71–74. Auf Obolen und Bronzen, die nach der Eroberung Mediens in der Münzstätte von Ekbatana geprägt wurden (ebd. S. 39–41 Typ 12, 4f.; 13; 17f.; 23f.), ist wahrscheinlich der Kopf des Bagasis abgebildet, vgl. Assar, Chronology I S. 89f. 1202 Sellwood S. 32 Typ 9, 1. Assar, Genealogy II S. 42. Seine Siege im Osten zelebrierte Mithradates I. zudem mit Bronzemünzen, die einen nach rechts schreitenden Elefanten sowie die Siegesgöttin Nike in einer Pferdebiga abbilden (Sellwood S. 39 Typ 12, 8f.). 1203 S. S. 189. 1204 Den spätesten Beleg für die Herrschaft des Demetrios II. in Babylonien bildet das Astronomische Tagebuch AD III, Nr. -141 F, Rs. 26, das vom Monat Ululu (September/Oktober) 142 bis zum Addaru (März/April) 141 v. Chr. nach dem Seleukidenkönig datiert ist. Dem Tagebuch AD III, Nr. -140 A, Rs. 7–9 lässt sich entnehmen, dass Seleukeia am Tigris spätestens am 28. Simanu (8. Juli) 141 v. Chr. dem Partherkönig unterstand. Eine noch präzisere Datierung der arsakidischen Eroberung Babyloniens lässt sich AD III, Nr. -140 A, Vs. 1 entnehmen: Dort wird der Nisannu (April/Mai) 141 v. Chr. nach „König Arsakes“, also nach Mithradates I. datiert; mithin ist der 1. Nisannu (13. April) 141 v. Chr. als terminus antequem für die Einnahme Babyloniens durch den

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

280

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 51: Tetradrachme des Mithradates I. aus Seleukeia am Tigris (Sellwood S. 42 Typ 13, 5). Vs.: Drapierte Büste des Mithradates I. mit langem Bart und Diadem nach rechts. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ / ΑΡΣΑΚΟΥ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ. Herakles nach links schreitend, Kotyle in der Rechten, Keule und Löwenfell im linken Arm. Im Abschnitt ΔΟΡ (= 174. Jahr der Seleukidenära (139/38 v. Chr.)).

für Demetrios II. kämpfenden Statthalter der Satrapie. 1205 140 oder 139 v. Chr. könnte ihm ferner eine temporäre Eroberung der Elymaïs gelungen sein; eine dauerhafte parthische Oberherrschaft sollte dort allerdings erst 132 bzw. 124 v. Chr. errichtet werden. 1206 In den folgenden Monaten hielt sich Mithradates  I. in Hyrkanien auf, wo er sich offenbar einer Invasion der skythischen Saken entgegenstellte. 1207 Während seiner Abwesenheit marschierte im Dezember 141/Januar 140  v.  Chr. der Monarch der Elymaïs in Babylonien ein und attackierte Apameia am Ṣilḫu und Babylon, bis der arsakidische Feldherr Antiochos schließlich einen Friedensvertrag mit den Angreifern aushandeln konnte. 1208 Ebenfalls im Januar 140 v. Chr. führte Tryphon oder einer seiner Generäle eine militärische Unternehmung im Zweistromland an, im Rahmen derer sich die Soldaten

1205 1206 1207 1208

Partherkönig zu betrachten, vgl. Del Monte, Testi S.  102–104; van der Spek, Evidence S.  171; Boiy, Babylon S.  167. Eine fragmentarische Passage in AD  III, Nr. -141 A,  Vs. 20–22 könnte darauf hindeuten, dass Mithradates I. am 19./20. April 141 an den Feierlichkeiten zum Neujahrsfest (akītu) in Babylon teilgenommen hat, vgl. Shayegan, Demetrius II S. 84; ders., Arsacids S. 67. Den Sieg über den praefectus Babylonam überliefert Oros. 5, 14, 16. Ehling, Seleukiden S. 182 Anm. 594 vermutet, dass besagter Statthalter den Rang eines ἐπιστάτης innehatte. Ein derartiger Amtsträger ist in Babylon unter Antiochos IV. inschriftlich bezeugt (OGIS I 254, Z. 3f.). S. S. 228f. Iust. 41, 6, 7; AD III, Nr. -140 C, Vs. 34. Jacobs, Eroberungen S. 43. Vgl. dagegen Olbrycht, Ulteriores gentes S. 84f. S. S. 225.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

281

des Gegenkönigs Zugang zur Stadt Babylon verschafften. 1209 Rahim Shayegan vermutet, dass Tryphon damals versucht haben könnte, sich mit den Parthern gegen Demetrios II. zu verbünden. 1210 Dies ist zwar vorstellbar, muss aber aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes des Astronomischen Tagebuches, das von dem Ereignis berichtet, spekulativ bleiben. Die parthische Eroberung von Medien und Babylonien hatte zahlreiche Griechen und Makedonen zu Untertanen Mithradates’ I. gemacht. Um die Unterstützung dieser Bevölkerungsgruppe zu gewinnen, ließ der Partherkönig in der Münzstätte von Seleukeia am Tigris Tetradrachmen und Drachmen prägen, die als Reversmotiv einen stehenden Herakles mit Löwenfell und Keule sowie das von den Seleukiden verwendete Motiv des thronenden Zeus aufweisen (Abb. 51). 1211 Darüber hinaus wurde das Münzporträt des Mithradates I. an seleukidische Vorbilder angeglichen, indem dieser mit einem griechisch anmutenden Gewand und einem Diadem abgebildet wurde; in manchen Umschriften wird er zudem als ΦIΛEΛΛHNOΣ („Griechenfreund“) bezeichnet. 1212 Dennoch überwogen bei den griechisch-makedonischen Bewohnern der östlichen Provinzen die  Vorbehalte gegenüber ihren neuen Oberherren, sodass sie Demetrios  II. durch Gesandtschaften versicherten, dass sie seinen geplanten Partherfeldzug unterstützen würden. 1213 Trogus-Iustin überliefern, dass jener damals sogar militärische Verstärkung aus der Elymaïs, der Persis und Baktrien erhielt. 1214 Während Mithradates I. noch in Hyrkanien gebunden war, rückte Demetrios II. vermutlich im Frühjahr 138 v. Chr. über Nisibis entlang dem Tigris nach Babylonien vor. 1215 Die judäischen Autoren bemerken, dass der Seleukidenkönig nicht nur vom Willen zur Rückeroberung der östlichen Satrapien geleitet wurde, 1216 sondern in den von den Arsakiden besetzten Gebieten auch Truppen für 1209 AD III, Nr. -140 C, Rs. 36–42. Van der Spek, Evidence S. 172; Boiy, Babylon S. 168. 1210 Shayegan, Arsacids S. 65f. 1211 Sellwood S.  42f. Typ 13, 1–10. Manche der Münzen sind ins 173. Jahr der Seleukidenära (140/39 v. Chr.), andere in deren 174. Jahr (139/38 v. Chr.) datiert. 1212 Sellwood S. 42 Typ 13, 1–5. Curtis, Costume S. 62; Dąbrowa, Hellenistic Elements S. 305. 1213 Ios. ant. Iud. 13, 184f.; Iust. 36, 1, 3. Bellinger, End S. 57; Dąbrowa, Gefangenschaft S. 46; ders., Démétrios II S. 14; Ehling, Seleukiden S. 183 mit Anm. 597. 1214 Iust. 36, 1, 4. 1215 Ios. ant.  Iud. 13, 184;  Iust. 36, 1, 4; vgl. App. Syr. 67, 356. Schuol, Charakene S.  293; Ehling, Seleukiden S. 184. Das erste Makkabäerbuch überliefert, dass Demetrios II. im 72. Jahr der Seleukidenära, d. h. 141/40 v. Chr. gegen die Parther in den Krieg zog (1 Makk. 14, 1), während Porphyrios-Eusebios dieses Ereignis ins zweite Jahr der 160. Olympiade, d. h. ins Jahr 139/38  v.  Chr. datieren (Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 16). Dąbrowa, Démétrios II S. 11–13 und Ehling, Probleme S. 229 sprechen sich dafür aus, den Beginn von Demetrios’ II. Ostfeldzug ins Frühjahr 139 v. Chr. zu setzen. Allerdings beruht diese Chronologie auf der durch die Astronomischen Tagebücher widerlegten Annahme, dass der König bereits im Herbst 139 v. Chr. in parthische Gefangenschaft geraten sei. Da sich die Gefangennahme erst im Juli/August 138  v.  Chr. ereignete, scheint es angebracht, dessen Aufbruch nach Mesopotamien ins Frühjahr 138 v. Chr. zu setzen – zumal die Quellen, wie Ehling betont, auf eine rasche Abfolge der Ereignisse während des Ostfeldzuges des Demetrios  II. hindeuten; so überliefert beispielsweise keiner der antiken Historiker, dass die seleukidische Armee in Babylonien ein Winterquartier bezogen hätte. 1216 Ehling, Probleme S. 228 mit Anm. 13; ders., Seleukiden S. 183 Anm. 597.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

282

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

den Kampf gegen Tryphon werben wollte. 1217 Wenngleich sich den erzählenden Quellen entnehmen lässt, dass Demetrios II. bis nach Medien vorstoßen wollte, beweisen die Astronomischen Tagebücher, dass er nicht über Babylonien hinausgelangt ist. 1218 Anfänglich konnte er Erfolge im Kampf gegen die parthischen Truppen erringen, 1219 wobei ihm auch eine kurzzeitige Besetzung von Seleukeia am Tigris gelang. 1220 Im Juli/August 138 v. Chr. wurde der seleukidische Monarch aber von Mithradates  I. besiegt, der aus den Städten Mediens nach Babylonien kam (šá KUR Ma-da-a-a ana KUR URIki GIN), und geriet gemeinsam mit seinen φίλοι in Gefangenschaft. 1221 Anschließend wurde Demetrios  II. durch die Städte geführt, die von der Partherherrschafft abgefallen waren, um ihnen zu verdeutlichen, dass jeglicher Widerstand gegen die Arsakiden zum Scheitern verurteilt war. 1222 Dem geschlagenen Seleukidenkönig trug diese Erniedrigung den aramäischen Spottnamen Seripides („der kleine angekettete Gefangene“) ein. 1223 Schließlich wurde er nach Hyrkanien gebracht: Dort ließ ihm Mithradates  I. eine seinem königlichen Rang entsprechende Behandlung zuteil werden und gab ihm sogar seine Tochter Rhodogune zur Frau, mit der Demetrios II. mehrere Nachkommen zeugte. 1224 Den  Versuch einer Revanche unternahm wenige Jahre nach der Niederlage Demetrios’ II. dessen Bruder Antiochos VII., der sich Anfang 137 v. Chr. gegen Tryphon durchgesetzt und eine Stabilisierung der politischen Verhältnisse im seleukidischen Staat herbeigeführt hatte. 1225 Im Frühjahr 130 v. Chr. stellte Antiochos VII. eine angeblich 80.000 Mann umfassende Streitmacht auf, mit der er die an die Arsakiden gefallenen Gebiete zurückerobern wollte. 1226 Auch der judäische Hohepriester Johannes Hyrkanos  I. leistete ihm 1217 1 Makk. 14, 1; Ios. ant. Iud. 13, 186. Bivar, Iran S. 35; van der Spek, Evidence S. 172; Dąbrowa, Démétrios II S. 10; Shayegan, Demetrius II S. 86f. 1218 1 Makk. 14, 1; Ios. ant. Iud. 13, 184f.; Iust. 36, 1, 3; AD III, Nr. -137 A, Rs. 9. Shayegan, Arsacids S. 71f. Die von Dąbrowa, Démétrios II S. 13–16 vertretene These, der Partherfeldzug des Demetrios II. sei gar ausschließlich auf Medien begrenzt gewesen, wird durch die keilschriftliche und die numismatische Überlieferung widerlegt. 1219 Iust. 36, 1, 4. 1220 Iust. 36, 1, 4. Von der Anwesenheit Demetrios’ II. in Seleukeia am Tigris zeugen eine Serie seiner Bronzemünzen, die der dortigen Münzstätte zugeordnet wird (SC  II, S.  312 Nr. 1992), sowie einige dem König zugeschriebene Siegelabdrücke aus dem dortigen Archiv (Messina/Mollo, Seleucia S. 45 Se 47–49). 1221 1 Makk. 14, 2f.; Diod. 33, 28, 1; Ios. ant. Iud. 13, 186; App. Syr. 67, 356; Athen. 4, 153 a; Trog. prol. 36; 38; Iust. 36, 1, 5f.; 38, 9, 2f.; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 16; Oros. 5, 4, 17; AD III, Nr. -137 A, Rs. 8–10 (Zitat Rs. 9). Dąbrowa, Gefangenschaft S. 47; van der Spek, Evidence S. 172; Boiy, Babylon S. 168f.; Shayegan, Demetrius II S. 84; ders., Arsacids S. 68, S. 75; Overtoom, Arrows S. 181–184. 1222 Iust. 36, 1, 5. Dąbrowa, Gefangenschaft S. 47; Nabel, Imprisoned S. 31. 1223 Euseb. Chron. 1, 256 = FGrHist F 32, 16. Für die Übersetzung vgl. Kosmin, Land S. 173. 1224 App. Syr. 67, 356; 68, 360; Iust. 36, 1, 6; 38, 9, 3. Brodersen, Abriß S. 216f.; Dąbrowa, Gefangenschaft S. 47f.; Olbrycht, Ulteriores gentes S. 84; Shayegan, Demetrius II S. 85; Huber/Hartmann, Frauen S. 500. 1225 S. S. 192f. 1226 Iust. 38, 10, 1–4; vgl. Oros. 5, 10, 8. Bar-Kochva, Army S. 11; Bivar, Iran S. 37; Shayegan, Demetrius II S. 91f. Zu den arsakidischen Kriegsvorbereitungen vgl. Shayegan, Arsacids S. 125–128.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

283

Heeresfolge. 1227  In seinem Kampf gegen die Kontingente des Phraates  II., der zwischen 135 und 132 v. Chr. die Nachfolge seines Vaters Mithradates I. angetreten hatte, 1228 konnte Antiochos VII. anfangs beachtliche Erfolge erzielen: In der ersten Schlacht des Feldzuges, die im März/April 130 v. Chr. am Fluss Lykos (dem Großen Zāb) in der Adiabene ausgetragen wurde, triumphierte er über das vom parthischen Strategen  Indates befehligte Aufgebot. 1229 Nachdem der Seleukide in zwei weiteren Schlachten die feindlichen Kampfverbände besiegt und sich ihm viele Könige des Ostens (multi orientales reges) unterworfen hatten, eroberte er im Herbst 130 v. Chr. Babylonien von den Arsakiden zurück. 1230 Da in Susa einige Bronzemünzen für Antiochos VII. geprägt wurden, dürfte er auch einen Großteil der Elymaïs eingenommen haben – dies ereignete sich entweder im Herbst 130 v. Chr. oder im Frühjahr 129 v. Chr. 1231 Aufgrund seiner Erfolge ließ sich der König, in Anlehnung an den dritten Antiochos, als βασιλεὺς μέγας titulieren. 1232 Nachdem das seleukidische Heer in den Städten Babyloniens sein Winterquartier bezogen hatte, wurden im Frühjahr 129 v. Chr. auf Initiative Phraates’ II. Friedensverhandlungen geführt. Die Gespräche scheiterten, da die von Antiochos VII. gestellten Bedingungen für den Partherkönig nicht akzeptierbar waren – die Forderungen umfassten die Aushändigung des Demetrios  II., einen parthischen Rückzug aus Mesopotamien und Medien sowie die Zahlung von Tributen, was alle von Mithradates I. erkämpften Erfolge 1227 S. S. 195f. 1228 Ios. ant. Iud. 13, 251; Iust. 42, 1, 1. Assar, Chronology I S. 95–98; Shayegan, Arsacids S. 76; Potts, Elam S. 387. Vgl. dagegen van der Spek, Evidence S. 173; Huber/Hartmann, Frauen S. 487f. 1229 Ios. ant. Iud. 13, 251f. Dass die Schlacht am Lykos im März/April stattgefunden hat, ergibt sich aus der bei Josephus überlieferten Nachricht, dass die Judäer nach dem Gefecht ihr Pfingstfest begingen – das fällt auf den 14./15. Nisan, d. h. auf den 4./5. April 130 v. Chr., vgl. Fischer, Partherkrieg S. 36, S. 48. Die Datierung in das Jahr 130 v. Chr. lässt sich aus dem Astronomischen Tagebuch AD  III, Nr. -129 A 2 ableiten: Dieses belegt, dass im April/Mai 130  v.  Chr. noch Phraates  II. der anerkannte König in Babylonien war (Rs. 17), vgl. Assar, Chronology  I S. 102; Shayegan, Demetrius II S. 90. Somit kann die von Fischer, Partherkrieg S. 70 vertretene Annahme, der Ostfeldzug des Antiochos VII. habe bereits im Frühjahr 131 v. Chr. begonnen (so auch Dąbrowa, Gefangenschaft S. 49 mit Anm. 25; Ehling, Probleme S. 240; Frye, Iran S. 212), als widerlegt gelten. 1230 Iust. 38, 10, 5f.; vgl. Oros. 5, 10, 8. Bevan, House  II S.  243; Dąbrowa, Gefangenschaft S.  49; Shayegan, Arsacids S.  128f.; Ehling, Seleukiden S.  202 mit Anm. 739.  In der Münzstätte von Seleukeia am Tigris ließ Antiochos VII. Tetradrachmen, Drachmen und Bronzen prägen. Da die Bronzemünzen in die Jahre 182 bis 184 der Seleukidenära datiert sind (131/30–129/28 v. Chr.), muss der König die Stadt noch vor dem 4./5. Oktober 130 v. Chr. eingenommen haben, vgl. Le Rider, Suse S. 154–156; Assar, Chronology I S. 99–104. 1231 Zur Münzprägung Antiochos’ VII. in Susa vgl. Le Rider, Suse S. 83f., S. 377f.; Assar, Elymais S. 76–79. Fischer, Partherkrieg S. 42 und Ehling, Seleukiden S. 203f. setzen die Eroberung der Elymaïs nach dem ersten Winterquartier des seleukidischen Heeres an. Möglich ist allerdings auch eine Datierung unmittelbar nach der Unterwerfung Babyloniens, wie Assar, Elymais S. 78 argumentiert. Weniger plausibel scheint dagegen die Vermutung von Shayegan, Arsacids S. 131 mit Anm. 375, der Fall der Elymaïs habe sich noch vor der Einnahme von Babylon ereignet. 1232 Iust. 38, 10, 6; OGIS I 255f. Fischer, Partherkrieg S. 37. Auf einem antiochenischen Goldstater des Jahres 134/33 v. Chr. trägt Antiochos VII. den Beinamen Megas Euergetes, vgl. Ehling, Probleme S. 240; Assar, Genealogy II S. 46.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

284

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

zunichte gemacht hätte. 1233 Daher wurden die Kriegshandlungen wieder aufgenommen. Auch die zweite Etappe des Feldzuges verlief für den Seleukidenkönig zunächst äußerst erfolgreich: Nachdem ihm die Eroberung der Provinz Medien gelungen war, unterwarf er sogar Teile des parthischen Kernlandes. 1234 Als sich die seleukidische Streitmacht daran machte, in Babylonien ihr zweites Winterquartier zu beziehen, kam es offenbar zu einer Erhebung der lokalen Bevölkerung. Der Aufstand kann vermutlich mit der Erinnerung an die Belastungen erklärt werden, die die Städte bei der Versorgung des Heeres im Vorjahr zu erdulden hatten: Die Quellen berichten in diesem Zusammenhang von Übergriffen der Soldaten sowie von Verfehlungen, die der als ‚Quartiermeister‘ amtierende Stratege Athenaios begangen hatte. 1235 Im Oktober 129 v. Chr. unternahm Phraates II. dann mit Unterstützung der einheimischen Bevölkerung einen Überfall auf die seleukidische Streitmacht, bei dem Antiochos VII. zu Tode kam – Trogus-Iustin überliefern, dass er im Kampf gegen Phraates fiel, Appian und Aelian hingegen, dass der seleukidische Monarch Selbstmord beging. 1236 Sein noch unmündiger Sohn Seleukos geriet in Gefangenschaft, ebenso wie eine namentlich unbekannte Tochter des Demetrios II., die der Partherkönig kurze Zeit später zur Frau nahm. 1237

1233 Diod. 34/35, 15; Iust. 38, 10, 8. Bevan, House II S. 244; Fischer, Partherkrieg S. 44; Bivar, Iran S. 37; Shayegan, Demetrius II S. 91; Overtoom, Arrows S. 205f. 1234 Iust. 38, 10, 6: Nihil […] reliquit praeter patrios fines fuit („es blieb ihm nichts anderes übrig, als das von den Vätern her angestammte Gebiet“). Vgl. Oros. 5, 10, 8. Fischer, Partherkrieg S. 39; Shayegan, Arsacids S. 132f. 1235 Diod. 34/35, 17, 2; Iust. 38, 10, 8. Shayegan, Arsacids S. 130–140; vgl. Bellinger, End S. 58; Ehling, Seleukiden S. 204. Zu Athenaios vgl. Grainger, Prosopography S. 84. 1236 Ios. ant.  Iud. 13, 253; Diod. 34/35, 16f.;  Iust. 38, 10, 9f.; App. Syr. 68, 359; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 19; Oros. 5, 10, 8. Bevan, House II S. 244f.; Bivar, Iran S. 37f.; Dąbrowa, Gefangenschaft S. 49; Ehling, Seleukiden S. 204 mit Anm. 752; Overtoom, Arrows S. 209–214. Fischer, Partherkrieg S. 47 geht davon aus, dass sich die Niederlage des Antiochos VII. im Februar oder März 129  v.  Chr. ereignet hat. Dies wird allerdings durch einen am 20. Mai 129  v.  Chr. entstandenen Keilschrifttext (SBH 25) widerlegt, der nach Antiochos VII. datiert ist und somit den terminus postquem für dessen Ableben liefert. Der früheste Beleg für die Wiederherstellung der Herrschaft des Phraates II. in Babylonien ist ein auf den 5. November 129 v. Chr. datierter Text (AD V, Nr. 21), vgl. Boiy, Babylon S. 172f. Da eine nur in einem einzigen Exemplar vorliegende seleukidische Bronzemünze aus Seleukeia am Tigris ins 184. Jahr der Seleukidenära (24./25. September 129–11./12. Oktober 128 v. Chr.) datiert, vermutet Assar, Chronology I S. 100–104, dass Antiochos VII. nach dem 24./25. September 129 v. Chr. verstorben ist – unter Berücksichtigung des Keilschrifttextes AD V, Nr. 21 muss sich der Tod des Antiochos VII. etwa im Oktober 129 v. Chr. ereignet haben. Dies widerspricht zwar der Schilderung bei Iust. 38, 10, 9, dass sich die Entscheidungsschlacht im Frühjahr ereignet habe, stimmt aber mit Porphyrios-Eusebios überein, die berichten, dass sich das Gefecht im Winter 129  v.  Chr. zugetragen habe (Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 19). 1237 Euseb. Chron. 1, 257 = FGrHist 260 F 32, 19. Dąbrowa, Gefangenschaft S. 49f.; Huber/Hartmann, Frauen S.  500f. Plausibel ist die von Kosmin, Land S.  164 vertretene These, dass die Tochter des Demetrios II. den Feldzug Antiochos’ VII. begleitete, um im Falle einer Übereinkunft mit Phraates  II. diesem zur Frau gegeben zu werden. Zur Gefangenschaft des Seleukos s. Anm. 1144.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

285

Trogus-Iustin berichten, dass Phraates  II. kurz vor der Entscheidungsschlacht beschloss, Demetrios II. aus der Gefangenschaft zu entlassen und ihn nach Syrien zu schicken, damit er dort die Regierungsgeschäfte übernehmen und seinen Bruder dadurch zum Rückzug veranlassen würde. Nach seinem Sieg über Antiochos  VII. bereute der Partherkönig die Freilassung des Demetrios  II. und versuchte vergeblich, ihn zurückzuholen. 1238 Zu den von Peter Franz Mittag geäußerten Zweifeln an dieser Darstellung der Ereignisse besteht m. E. wenig Anlass, 1239 zumal auch spätere Arsakidenherrscher königliche Geiseln zur Destabilisierung des Seleukidenreiches einsetzten. Sehr plausibel erscheint diesbezüglich Rahim Shayegans These, dass die Arsakiden 125 v. Chr. den von ihnen gefangen genommenen Sohn des Antiochos VII. mit dem Leichnam seines Vaters nach Syrien schickten, damit er die Nachfolge Demetrios’ II. antreten konnte – ein Plan, der letztlich durch die Machtergreifung des Alexander II. Zabinas vereitelt wurde. 1240 Ein weiteres Beispiel datiert aus dem Jahre 88/87 v. Chr., in dem Demetrios III. und Philipp I. um die Alleinherrschaft konkurrierten. Als Demetrios III. mit 10.000 Fußsoldaten und 1.000 Reitern die syrische Stadt Berrhoia belagerte, in der sich Philipp I. verschanzt hatte, ersuchte der dort herrschende Tyrann Straton den arabischen Phylarchen Azizos 1241 sowie den parthischen Statthalter Mesopotamiens, Mithradates Sinnakes, um Unterstützung. Die Koalition triumphierte schließlich über Demetrios III. und dieser geriet in parthische Gefangenschaft; bis zu seinem durch eine schwere Erkrankung ausgelösten Tod soll ihm vom Partherkönig Gotarzes I. eine ehrenvolle Behandlung zuteil geworden sein. 1242 1238 Iust. 38, 10, 7; vgl. Ios. ant. Iud. 13, 253; App. Syr. 68, 359; Euseb. Chron. 1, 255 = FGrHist 260 F 32, 19. Rawlinson, Parthia S. 100; Dąbrowa, Gefangenschaft S. 49f.; Shayegan, Demetrius II S. 92; Nabel, Imprisoned S. 32. 1239 Mittag, Demetrios S. 377–379 hält es für wenig wahrscheinlich, dass Demetrios II. die Etablierung einer gegen Antiochos VII. gerichteten Herrschaft geplant habe, da sich den Quellen keine Hinweise darauf entnehmen ließen, dass zwischen den Brüdern irgendwelche Spannungen bestanden hätten. Da  Iust. 38, 9, 4–10 von zwei Fluchtversuchen des Demetrios  II. berichtet, geht Mittag davon aus, dass er nicht zur Schwächung seines Bruders freigelassen wurde, sondern ihm vielmehr aus eigener Kraft die Flucht gelungen ist. Dagegen ist einzuwenden, dass auf den Bronzemünzen, die Demetrios II. vermutlich am Beginn seines Partherfeldzuges in Nisibis prägen ließ (SC II, S. 307f. Nr. 1979f.), der Beiname Philadelphos („der Bruder-Liebende“) fehlt, weshalb durchaus anzunehmen ist, dass das  Verhältnis zu Antiochos  VII. damals konfliktbelastet war, vgl. Ehling, Seleukiden S. 184. Spätestens nach der Freilassung Demetrios’ II. war ein Konflikt zwischen den Brüdern unvermeidlich, da sich infolgedessen zwei Könige mit vergleichbarer Legitimation gegenüberstanden. Diese Lesart wird auch durch App. Syr. 68, 359 und Iust. 38, 9, 10–10, 1 nahegelegt, die den Ostfeldzug des Antiochos VII. als Präventivmaßnahme darstellen, um eine Rückkehr Demetrios’ II. zu verhindern, vgl. Dąbrowa, Gefangenschaft S. 48; Shayegan, Demetrius II S. 90. 1240 Joh. Ant. Mariev F 97; Iust. 39, 1, 5f. Shayegan, Demetrius II S. 95–97. 1241 S. Kap. 3.2.1. 1242 Ios. ant. Iud. 13, 384–86. Dąbrowa, Gefangenschaft S. 51; Assar, Chronology II S. 70; Ehling, Seleukiden S.  245; Shayegan, Arsacids S.  203. Zwar berichtet Josephus, dass Demetrios  III. ein Gefangener des Mithradates II. gewesen sei, doch starb dieser bereits kurz vor November/ Dezember 91  v.  Chr. (AD  III, Nr. -90,  Vs. 30f.). Niederlage und Gefangenschaft des Demetrios III. ereigneten sich demnach während der Regentschaft von dessen Sohn und Nachfolger

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

286

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Wie Edward Dąbrowa erläutert, sollte die Gefangennahme des Seleukiden die Loyalität Philipps  I. sichern, da Demetrios  III. von den Arsakiden als potentieller Gegenkönig eingesetzt werden konnte. 1243 Nach dem Scheitern des Ostfeldzuges des Antiochos VII. sah sich das seleukidische Königtum endgültig außer Stande, die Expansion des arsakidischen Staates zu revidieren – bis auf Antiochos X., der zwischen 94 und 93/92 v. Chr. einen von Laodike, der Königin der syrischen Samenier, angeführten Partherfeldzug unterstützt haben soll, 1244 wagte keiner der späteren Seleukiden, militärisch gegen die Arsakiden vorzugehen. Mittels der oben skizzierten Geiselpolitik sowie durch dynastische Heiraten 1245 bauten die Partherkönige in den folgenden Jahrzehnten ihre politische Vormachtstellung gegenüber dem Seleukidenreich weiter aus. Zusammenfassung Am Beginn der Geschichte des Partherreiches steht der Einfall des Dynastiegründers Arsakes  I. und dessen skythischer Reiternomaden vom Stamm der Parner in Parthien und Hyrkanien. Der  Versuch des dort amtierenden Satrapen Andragoras, sich durch eine Loslösung vom Seleukidenreich im Kampf um die Herrschaft in der Provinz zu beweisen, scheiterte vermutlich kurz nach Ausbruch des Krieges zwischen Seleukos II. und Antiochos Hierax (243/42 v. Chr.). Seleukos II. zog 229/28 v. Chr. nach Parthien, um die eigenmächtige Etablierung des Arsakes  I. zu revidieren, doch wurde er durch das erneute Aufflammen von innerdynastischen Rivalitäten im Westen seines Reiches zum Rückzug gezwungen. Antiochos III. konnte zwei Jahrzehnte später zumindest die nominelle Anerkennung seiner Oberhoheit durch Arsakes II. erreichen. Als die Seleukidendynastie nach dem Tod des vierten Antiochos durch das vermehrte Auftreten von Thronkämpfen geschwächt wurde, war für Mithradates I. die Gelegenheit gekommen, Parthien in den Rang einer Großmacht zu erheben. Die Grundlagen hierfür hatten seine beiden  Vorgänger bereitet, die sich den Großkönigs-Titel angeeignet und erste Eroberungen in der Rhagiana gemacht hatten. Mithradates  I. fügte den parthischen Gotarzes I., vgl. Boiy, Babylon S. 183–185; Shayegan Arsacids S. 203f. Weniger überzeugend ist demgegenüber die von Assar, Chronology II S. 68 –70 vorgebrachte These, dass zum damaligen Zeitpunkt ein Partherkönig namens Mithradates III. regiert habe, da dieser Vorschlag auf einer ungesicherten Rekonstruktion des nur fragmentarisch erhaltenen Astronomischen Tagebuches AD III, Nr. -86 beruht. 1243 Dąbrowa, Gefangenschaft S. 52f. Vgl. Bellinger, End S. 79; Ehling, Seleukiden S. 245f. 1244 Ios. ant. Iud. 13, 371; Steph. v. Byzanz s. v. Samnoi. Ehling, Seleukiden S. 241; Shayegan, Arsacids S. 314. 1245 Wie Malal. 208, 16 überliefert, heiratete Antiochos  IX. Brittane, eine Tochter des Partherkönigs Mithradates  II. Diese  Verbindung, die während des zwischen Antiochos  IX. und Antiochos VIII. ausgetragenen Bruderkrieges geschlossen wurde, ermöglichte den Arsakiden vermutlich die Eingliederung von Dura Europos in ihr Reich, vgl. Bellinger, End S.  67; Shayegan, Arsacids S. 313 mit Anm. 910.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

287

Besitzungen 147  v.  Chr. Medien und 141  v.  Chr. Babylonien hinzu. Demetrios  II., der den  Verlust der babylonischen Satrapie aufgrund des Konfliktes mit dem Usurpator Tryphon nicht hatte verhindern können, zog 138 v. Chr. gegen die Arsakiden zu Felde, geriet aber nach anfänglichen Erfolgen in Gefangenschaft. Antiochos  VII. konnte im Rahmen seines Partherkrieges der Jahre 130 und 129 v. Chr. sogar bis ins Kernland des Feindes vordringen, verlor aber in der Entscheidungsschlacht gegen Phraates  II. sein Leben. Durch ihre Schlachtensiege war es den Partherkönigen gelungen, die seleukidischen Widerstandskräfte zu brechen und zu den unumstrittenen Herren der Gebiete östlich des Euphrats aufzusteigen. 3.3.8

Baktrien

Die Satrapie Baktrien, die sich durch eine blühende Stadtkultur und besonders fruchtbare Böden auszeichnete, erstreckte sich am Oberlauf des Flusses Oxos, des heutigen Amu Darya. Im Norden wurde sie von der Hissar-Gebirgskette, im Osten vom Pamirgebirge und im Süden von den Ausläufern des Hindukusch begrenzt. Westlich schloss sich die Margiana an, die die Gebiete am Fluss Margos (dem heutigen Murghab) sowie das fruchtbare Delta vor der Karakum-Wüste umfasste. Nördlich des Oxos befand sich die Sogdiana, eine durch Hochland und Steppengebiete geprägte Region, die von nomadisch organisierten Bevölkerungsgruppen bewohnt wurde. 1246 Die Hauptstadt Baktriens war Baktra (bzw. Zariaspa), ein uraltes Zentrum der iranisch-zoroastrischen Kultur, das gemeinhin mit dem heutigen Balch in Nordafghanistan identifiziert wird. 1247 Unter Eukratides I. wurde Aï Khanoum zur wichtigsten baktrischen Residenz, eine am Zusammenfluss von Ochos (Darya-i Pandj) und Kokča gelegene Gründung Antiochos’ I., die eines der östlichsten Zentren des Hellenismus bildete. 1248 Die Herrschaft der Diodotiden Mit der  Verwaltung Baktriens betrauten die Seleukiden in der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. einen Mann namens Diodotos, der bei Trogus-Iustin als „Präfekt der tausend Baktrerstädte“ (mille urbium Bactrianarum praefectus) bezeichnet wird. 1249 Dieser begann vermutlich um 250  v.  Chr., die zuvor in Baktrien geprägten Münzen mit dem 1246 Strab. 11, 11, 1–5 (516–518); Plin. n. h. 6, 48–52; Curt. Ruf. 7, 4, 26–31; Ptol. 6, 10–12. Rawlinson, Bactria S. 1–7; Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand S. 103–105; Holt, Thundering Zeus S. 10f.; Coloru, Battriana S. 13–18. 1247 Rawlinson, Bactria S. 7–12; Reuß, Baktra. Zu den Grabungstätigkeiten in Balch s. Kap. 1.3. 1248 S. Kap. 1.3. 1249 Iust. 41, 4, 5. Bengtson, Strategie  II S.  54–56. Diodotos  I. könnte mit dem namentlich nicht genannten Satrapen Baktriens identisch sein, der den Astronomischen Tagebüchern zufolge Antiochos I. während des Ersten Syrischen Krieges 20 Kriegselefanten zukommen ließ: Die Tiere trafen im März 273 v. Chr. im seleukidischen Heerlager ein (AD I, Nr. -273 B, Rs. 30–32).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

288

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 52: Tetradrachme des Diodotos I. (Bordeaux, Grecs S. 157–159 Gruppe A 11) Vs.: Kopf des Diodotos I. mit Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ. Zeus nach links schreitend, in der Rechten ein zum Wurf erhobenes Blitzbündel, über dem ausgestreckten linken Arm Ägis. Zu seinen Füßen Adler, darüber Lorbeerkranz. Perlkreis.

Porträt Antiochos’ II. auf dem Avers und dem auf dem Omphalos sitzenden seleukidischen Dynastiegott Apollon auf dem Revers 1250 durch eigene Münztypen zu ersetzen. Auf der  Vorderseite seiner Tetradrachmen, Drachmen und Statere ist der mit einem Diadem versehene Kopf des Satrapen abgebildet, die Rückseite ziert der nach links schreitende Zeus, der in der Rechten ein zum Wurf erhobenes Blitzbündel hält und über den ausgestreckten linken Arm die Ägis gelegt hat, zu den Füßen sein Symboltier, der Adler (Abb. 52). 1251 Die Entscheidung für den Göttervater könnte auf Diodotos’ Namen zurückgehen, der übersetzt „Geschenk des Zeus“ bedeutet.  Vorstellbar ist auch, dass der Satrap eine Geschichte in Umlauf bringen ließ, die seine Zeugung auf Zeus zurückführte, ähnlich wie die Seleukiden seit Antiochos  I. ihre Abstammung von Apollon

1250 Zur seleukidischen Münzprägung in Baktrien vgl. Bernard, Fouilles S.  35–54, Kritt, Bactria S. 1–51 und ders., Aï Khanoum S. 1–63, S. 83–167. 1251 Die gegenwärtig maßgebliche Einteilung der Edelmetallprägungen des Diodotos I. und II. hat Olivier Bordeaux vorgelegt: Bordeaux, Grecs S. 51–62, S. 151–167 Gruppe A1–D10 (Diodotos I.), S.  168–170 Gruppe E1–F6 (Diodotos  II.). Eine ältere Anordnung der Münzen stammt von Frank Holt: Holt, Thundering Zeus S. 140–161 Serie A1–F8; dieser folgt auch Kritt, Dynastic Transitions S. 7–69. Vgl. auch die abweichenden Vorschläge von Kovalenko, Coinage S. 17–74 und Lerner, Decline S. 94–108. Wie Bordeaux, Grecs S. 97–99 darlegt, wurden die Münzen der Diodotiden vermutlich nicht in zwei separaten Münzstätten geprägt, wie Holt, Thundering Zeus S. 101–103 angenommen hat. Zu den Bronzemünzen Diodotos’ I. mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ s. Anm. 1133.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

289

herleiteten. 1252 Indem Diodotos I. sein Porträt und eine eigene dynastische Gottheit auf seine Münzen setzte, ließ er Bestrebungen erkennen, sich von der seleukidischen Oberhoheit zu lösen und eine eigenständige Herrschaft zu etablieren. Einen vollständigen Bruch mit Antiochos II. vermied der baktrische Machthaber zunächst noch, indem er die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ („[Münze des] Königs Antiochos“) beibehielt und damit vorgab, weiterhin als bloßer Stellvertreter des seleukidischen Königs zu agieren. 1253 Eine offene Rebellion des Satrapen wäre wohl keinesfalls unbeantwortet geblieben, da Antiochos  II. seine Machtstellung im Zweiten Syrischen Krieg nachhaltig gefestigt hatte. 1254 Da in den Quellen kein  Versuch des Seleukidenkönigs bezeugt ist, Baktrien wieder fester an sein Reich anzugliedern, liegt die Vermutung nahe, dass er das zunehmend eigenständige  Verhalten des Diodotos  I. geduldet hat.  Vermutlich tolerierte Antiochos II. die neuen Münzbilder des baktrischen Satrapen, die sehr wahrscheinlich ohne eine vorherige Genehmigung des Königs eingeführt worden sind, da dieser in den Legenden seine Loyalität ihm gegenüber bekräftigte. Auf diese Weise gab Diodotos  I. seinem Oberherrn keine hinreichende Begründung, die eine militärische Intervention in Baktrien gerechtfertigt hätte – zumal mit einem Feldzug in der entlegenen Satrapie eine gefährlich lange Abwesenheit Antiochos’ II. von den westlichen Reichsprovinzen, denen das Hauptaugenmerk seiner Politik galt, verbunden gewesen wäre. Einige Prägungen des Diodotos I. weisen ein Aversporträt mit jüngeren Gesichtszügen auf. 1255 Manche Forscher erkennen darin den gleichnamigen Sohn des Satrapen, den späteren Diodotos II., und vermuten, dass jene Münzen anlässlich von dessen Ernennung zum Mitregenten ausgegeben wurden. 1256 Da es sich aber genauso gut um ein verjüngtes Porträt Diodotos’  I. handeln könnte, 1257 muss dies zweifelhaft bleiben. Jüngst hat Jens Jakobsson argumentiert, dass die baktrischen ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ-Prägungen 1252 Wenn Diodotos I. Zeus als den göttlichen Stammvater seiner Dynastie betrachtet hat, knüpfte er hierin an Alexander den Großen an: Bei seinem Besuch des Orakels in der Oase Siwa ließ sich der Makedonenkönig bekanntlich als Sohn des Gottes Amun anreden, den die Griechen mit Zeus identifizierten (Diod. 17, 51, 1f.). 1253 Wiesehöfer, Iran S. 41 mit Anm. 59; Holt, Thundering Zeus S. 96f.; Coloru, Battriana S. 164; Plischke, Iran S. 231. 1254 Wolski, Seleukidenherrschaft S. 225; Coloru, Battriana S. 165. Zur Machtfülle des Antiochos II. nach der Beendigung des Zweiten Syrischen Krieges vgl. Coşkun, Laodike I S. 112–115. 1255 Holt, Thundering Zeus S. 146–148 Serie C. 1256 Bopearachchi, Monnaies S. 43f.; Kalita, Coins S. 53; Holt, Thundering Zeus S. 97; Kritt, Dynastic Transitions S. 7. Wenn Diodotos I. seinen Sohn in den Rang eines Mitregenten erhoben hat, könnte er hierbei dem Vorbild der Seleukidenkönige gefolgt sein: Sowohl Seleukos I. als auch Antiochos I. beteiligten ihre Söhne als Koregenten an der Herrschaft. Im Baktrien des 2. Jhs. v. Chr. ist die Existenz von Mitregenten durch eine Steuerquittung belegt, die überliefert, dass Antimachos I. gemeinsam mit Eumenes und Antimachos  II. herrschte, vgl. Rea u. a., Tax Receipt. Zudem berichtet Iust. 41, 6, 5, dass Eukratides I. seinen Sohn zu seinem Mitregenten bestimmt hat. 1257 Kovalenko, Coinage S. 42–46; Widemann, Successeurs S. 51. Wenn auch die jüngeren Porträts Diodotos I. darstellen, muss bezweifelt werden, dass der baktrische Satrap seinen Sohn tatsächlich zum Mitregenten ernannt hat – diese Annahme wird nämlich ausschließlich durch die Interpretation des Münzbefundes gestützt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

290

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

nicht von Diodotos I., sondern von einem baktrischen König namens Antiochos Nikator emittiert wurden, der nach Diodotos  II. an die Macht gelangt sei. 1258 Wie Brian Kritt und Olivier Bordeaux gezeigt haben, wird diese Deutung durch den numismatischen Befund jedoch in keiner Weise gestützt und ist daher mit hoher Wahrscheinlichkeit unzutreffend. 1259 Eine willkommene Gelegenheit zum Ausbau seiner herrscherlichen Position dürfte dem Diodotiden eine Auseinandersetzung mit Arsakes  I. und den von diesem befehligten Reiternomaden vom Stamm der Parner geboten haben. Den für den baktrischen Machthaber erfolgreichen Ausgang des Konfliktes scheint Strabon zu bezeugen, wenn er schildert, dass Arsakes vor der zunehmenden Macht des Diodotos  I. und seiner Anhänger (δὲ τὴν αὔξησιν τῶν περὶ Διόδοτον ἀποστῆσαι) die Flucht ergriffen habe. 1260 Als weiterer Hinweis auf den Triumph des Diodotos I. kann dessen durch die ‚Gedächtnismünzen‘ der späteren graeco-baktrischen Könige Agathokles und Antimachos I. belegter Beiname Soter („Retter“) 1261 interpretiert werden, da dieses Epitheton häufig anlässlich der  Verteidigung einer griechischen Bevölkerungsschicht gegen Angriffe durch ‚Barbaren‘ angenommen wurde. 1262 Sein Sieg über Arsakes konnte dem baktrischen Satrapen zweifelsohne als Rechtfertigung für eine Annahme des Königstitels dienen – ein vergleichbares  Vorgehen ist bei Attalos  I. von Pergamon feststellbar, der sich nach seinem Schlachtenerfolg über die galatischen Tolistobogier am Kaïkosfluss sowohl die Königswürde als auch den Beinamen Soter aneignete. 1263 Demnach könnte Diodotos I. den entscheidenden Schritt zu einem unabhängigen Königtum infolge einer großen militärischen Bewährungsprobe gewagt haben, die seine herrscherlichen Qualitäten allen Baktrern vor Augen führte. Der Krieg gegen die Parner dürfte entbrannt sein, nachdem 1258 Jakobsson, Antiochus Nicator S.  24–27; dieser vermutet auch, dass die im Namen des Antiochos Nikator geprägten ‚Gedächtnismünzen‘ des Agathokles (Bopearachchi, Monnaies S. 177f. Serie  13) nicht an den Seleukiden Antiochos  II., sondern vielmehr an den von ihm angenommenen eigenständigen König erinnern sollten. Wenghofer/Houle, Marriage Diplomacy S. 197–202 greifen Jakobssons These auf und spekulieren, dass es sich bei Antiochos Nikator um einen Sohn des Diodotos I. handeln könnte, der aus einer Verbindung mit einer seleukidischen Prinzessin hervorgegangen sei. 1259 Kritt, New Discoveries S. 78–98; Bordeaux, Grecs S. 99–101. 1260 Strab. 11, 9, 3 (515). Wolski, Seleukidenherrschaft S. 243; Lerner, Decline S. 13; Sidky, Bactria S. 150. Lerner, Decline S. 13f. vermutet, dass Arsakes I. und die Parner eine Invasion der westlich an Baktrien angrenzenden Margiana unternommen haben. Diese These erscheint durchaus plausibel, zumal jene Region bereits in der ersten Hälfte des 3. Jhs. v. Chr. Ziel von Überfällen durch Nomadenstämme war; so auch Overtoom, Arrows S. 81, S. 84. 1261 Bopearachchi, Monnaies S. 187 Serie 9; S. 178 Serie 14. Holt, Thundering Zeus S. 19, S. 99f. Vgl. dagegen Widemann, Successeurs S.  49f., der die ‚Gedächtnismünzen‘ mit der Beischrift ΔΙΟΔΟΤΟΥ ΣΟΤΗΡΩΣ Diodotos II. zuweist. 1262 Michels, Kulturtransfer S. 50–53. 1263 S. S. 85. Dumke, Diadem S. 388 ist der Ansicht, dass das diademierte Münzporträt Diodotos’ I. darauf schließen lässt, dass dieser bereits zum damaligen Zeitpunkt den Königstitel angenommen hat. Dagegen spricht, dass auch die Münzporträts der persischen Frataraka, die die Königswürde nicht beanspruchten, mit Diademen versehen sind, s. Kap. 3.3.6.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

291

Arsakes 247  v.  Chr. zu deren Anführer aufgestiegen war, 1264 vermutlich in den letzten Lebensmonaten oder kurz nach dem Tod des Antiochos II. Trogus-Iustin überliefern, dass Diodotos  I. mit seiner Königserhebung endgültig von der seleukidischen Oberherrschaft abgefallen sei (Theodotos […] Abb. 53: Tetradrachme des Diodotos I. defecit regemque se appellari iussit). 1265 (Bordeaux, Grecs S. 162f. Gruppe C 2) Dies ist de facto richtig, doch legen die Vs.: Kopf des Diodotos I. mit Diadem nach numismatischen Zeugnisse nahe, dass er rechts. Perlkreis. sich noch eine Option zu einer ÜbereinRs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΙΟΔΟΤΟΥ. Zeus nach kunft mit den Seleukiden offen halten links schreitend, in der Rechten ein zum Wurf wollte: Denn auch in den Jahren nach erhobenes Blitzbündel, über dem ausgestreckten 246  v.  Chr. scheint er weiterhin Münlinken Arm Ägis. Zu seinen Füßen Adler, zen mit der ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥdarüber Lorbeerkranz. Perlkreis. Legende ausgegeben zu haben; offenbar traten erst allmählich Prägungen hinzu, die mit der Umschrift ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΙΟΔΟΤΟΥ („[Münze des] Königs Diodotos“; Abb. 53) die tatsächlichen Machtverhältnisse anzeigten. 1266 Bezeichnend ist aber, dass Diodotos I. keine Münzen im Namen des Seleukos II. ausgegeben hat 1267 – seine Loyalität hatte demnach allein dem verstorbenen Seleukidenkönig, nicht dessen Sohn und Nachfolger gegolten. 1264 S. S. 262. 1265 Iust. 41, 4, 5. Wolski, Seleukidenherrschaft S. 221f.; Chrubasik, Usurpers S. 43. Trogus-Iustins Bericht von einer Revolte des Diodotos  I. wird durch einen bei Pol. 11, 34, 2 überlieferten Ausspruch des Euthydemos  I. bestätigt, der Diodotos  II. in einem gewaltsamen Staatsstreich die Königsherrschaft entriss: γεγονέναι γὰρ οὐκ αὐτὸς ἀποστάτης τοῦ βασιλέως, ἀλλ᾽ ἑτέρων ἀποστάντων ἐπανελόμενος τοὺς ἐκείνων ἐκγόνους, οὕτως κρατῆσαι τῆς Βακτριανῶν ἀρχῆς. („Er sei nicht selbst vom König abgefallen: Andere hätten das getan; er habe deren Nachkommen beseitigt und so die Herrschaft über Baktrien gewonnen.“) 1266 So auch Kalita, Coins S. 62f., Lerner, Decline S. 104, Widemann, Successeurs S. 50 und Strootman, Parthians S.  3.  Vgl. dagegen Holt, Thundering Zeus S.  100f., der davon ausgeht, dass die Münzen mit der ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΙΟΔΟΤΟΥ-Beischrift alle während der Alleinherrschaft des Diodotos II. geprägt wurden. Daher vermutet Holt, dass erst Diodotos II. den Königstitel angenommen hat und es sich bei der Bemerkung Trogus-Iustins, Diodotos I. habe den Königstitel usurpiert (Iust. 41, 4, 5), um eine Verwechslung handelt. Die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΙΟΔΟΤΟΥ erscheint auch auf Bronzemünzen, die womöglich ebenfalls von Diodotos I. ausgegeben wurden: Diese bilden auf dem Avers einen Hermeskopf und auf dem Revers eine mit Schild und Speer bewaffnete Athena ab (Holt, Thundering Zeus S.  165–167 Serie H 1). Weitere Bronzeserien mit der ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΔΙΟΔΟΤΟΥ-Legende, auf denen der Kopf des Zeus (oder des Königs) und die Göttin Artemis bzw. ein Adler und ein Bogen dargestellt sind (ebd. S. 167–171 Serie I 1–7), wurden vermutlich während der Alleinherrschaft des Diodotos II. geprägt. 1267 Vgl. Wiesehöfer, Iran S. 41 Anm. 66.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

292

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Eine genauere Rekonstruktion der damaligen Ereignisse könnte die von Frank L. Holt formulierte These ermöglichen, dass das Lorbeerkranz-Monogramm, das auf zahlreichen Münzen des Diodotos I. erscheint, an dessen Sieg über Arsakes und die Parner erinnern sollte. 1268 Dieses begegnet erstmals auf einer Münzserie mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ, die neben Tetradrachmen und Drachmen auch goldene Statere beinhaltet. 1269 Wenn Holts Vermutung zutrifft, ging Diodotos nach seiner Abwehr der Parner dazu über, erste eigene Goldmünzen zu prägen, womit er sich ein königliches Privileg anmaßte. 1270 Bei seiner Usurpation der Königswürde konnte er davon profitieren, dass der damals zur Herrschaft gelangte Seleukos II. unmittelbar nach seiner Thronbesteigung durch den Dritten Syrischen Krieg massiv geschwächt wurde. 1271 Einen Angriff durch das seleukidische Heer musste der baktrische Machthaber vorerst nicht befürchten. In den Jahren nach dem Konflikt mit Diodotos I. gelang es Arsakes I., in Parthien und Hyrkanien eine eigenständige Herrschaft zu begründen. Trogus-Iustin bemerken in diesem Zusammenhang Folgendes: Atque ita duarum civitatum imperio praeditus grandem exercitum parat metu Seleuci et Theodoti, Bactrianorum regis („Und so, mit der Herrschaft über zwei  Völker ausgestattet, schafft er sich aus Furcht vor Seleukos und dem Baktrianerkönig Diodotos ein mächtiges Heer“). 1272 Hieraus geht hervor, dass neben Seleukos II. auch Diodotos I. dem Arsakiden weiterhin feindlich gegenüberstand – was angesichts dessen, dass sich das Bedrohungspotential infolge der Eroberung von Parthien und Hyrkanien deutlich gesteigert hatte, kaum verwundert. Die Textpassage legt nahe, dass der seleukidische und der baktrische König ein militärisches Vorgehen gegen Arsakes planten. Dabei könnte es sich entweder um eine nicht koordinierte Aktion zweier souveräner Machthaber, oder aber um einen gemeinsam durchgeführten Feldzug gehandelt haben. 1273 Letztere Interpretation würde voraussetzen, dass Seleukos II. den Königstitel Diodotos’  I. nachträglich anerkannt hat; 1274 hierfür gibt es jedoch keine weiteren Anhaltspunkte. Als Seleukos II. im Jahre 229/28 v. Chr. seinen Feldzug in den östlichen 1268 Holt, Thundering Zeus S. 97–99. 1269 Bordeaux, Grecs S. 154–157 Gruppe A10. Olivier Bordeaux listet für die Gruppe A10 und die nachfolgende Gruppe A11 179 Goldmünzen auf, was auf eine sehr umfangreiche Emission schließen lässt. 1270 Bordeaux, Grecs S. 98. 1271 Zum  Verlauf des Dritten Syrischen Krieges vgl. Hölbl, Geschichte S.  46–50; Huß, Ägypten S. 338–354. Bei Strab. 11, 9, 2 heißt es, dass sich der Abfall des Diodotos I., der in jener Passage fälschlicherweise als Euthydemos bezeichnet wird (vgl. Wolski, Seleukidenherrschaft S.  218), ereignet habe, διὰ τὸ πρὸς ἀλλήλοις εἶναι τοὺς τῆς Συρίας καὶ τῆς Μηδίας βασιλέας („weil die Könige von Syrien und Medien mit Anderem beschäftigt waren“). Da der Text an dieser Stelle verderbt ist, erscheint auch die Lesung πρὸς ἀλλήλους möglich, was von einigen Historikern als eine Bezugnahme auf den seleukidischen Bruderkrieg interpretiert wird, vgl. Brodersen, Secession S.  380. Trifft allerdings die Variante πρὸς ἄλλοις zu, würde die Passage lediglich aussagen, dass die Seleukiden damals mit anderen Problemen beschäftigt waren, vgl. Luther, Überlegungen S. 14. 1272 Iust. 41, 4, 8. Wolski, Seleukidenherrschaft S. 243. 1273 Schippmann, Grundzüge S. 18f.; Dumke, Diadem S. 390; Wenghofer/Houle, Marriage Diplomacy S. 196. 1274 Holt, Thundering Zeus S. 62; Chrubasik, Usurpers S. 43f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

293

Satrapien durchführte, war Diodotos I. bereits verstorben und sein Sohn Diodotos II. hatte den Thron bestiegen. 1275 Der neue baktrische Machthaber schloss – vermutlich angesichts der Rüstungen des Seleukidenkönigs zu dessen Ostfeldzug – ein Bündnis und einen Friedensvertrag ( foedus ac pacem) mit Arsakes I. und begab sich auf diese Weise in deutliche Opposition zum Seleukidenreich. 1276 Demnach richtete sich der Militärschlag Seleukos’ II. nicht nur gegen Parthien, sondern auch gegen Baktrien. Allerdings erreichte der König lediglich parthisches Territorium, danach musste er aufgrund der Erhebungen des Antiochos Hierax und der Stratonike in die westlichen Provinzen zurückkehren. 1277 Die Herrschaft der Euthydemiden Um 225  v.  Chr. wurde Diodotos  II. durch den Usurpator Euthydemos  I. gestürzt, der Polybios zufolge aus der Stadt Magnesia stammte. 1278 Ob hiermit dasjenige am Mäander oder am Sipylos gemeint ist, lässt sich vermutlich anhand des numismatischen Befundes klären: Die von Euthydemos I. ausgegebenen Gold- und Silbermünzen weisen als Rückseitenmotiv den auf einem Felsen sitzenden Herakles auf, in der Rechten seine Keule haltend, die er auf einer Steinaufhäufung, bei späteren Emissionen auf seinem rechten Knie abgestützt hat (Abb. 54). 1279 Eine fast identische Darstellung wurde unter Antiochos  I. und  II. in verschiedenen westkleinasiatischen Münzstätten geprägt, unter dem ersten Antiochos auch in Magnesia am Sipylos. 1280 Wenn Euthydemos das Heraklesmotiv in Erinnerung an seine Heimatstadt gewählt hat, könnte er daher vor seinem Aufstieg zum baktrischen König ein Bürger von Magnesia am Sipylos gewesen sein. 1281 Im Rahmen seiner Anabasis wollte Antiochos III. auch in Baktrien seine Oberhoheit wiederherstellen. Daher zog er, nachdem er mit dem parthischen Machthaber Arsakes II. 1275 Iust. 41, 4, 9 zufolge verstarb Diodotos I. kurz nach der Eroberung Hyrkaniens durch Arsakes I., vgl. Wolski, Seleukidenherrschaft S. 245. 1276 Iust. 41, 4, 9. Narain, Indo-Greeks S. 18; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 245; Holt, Thundering Zeus S. 105; Sidky, Bactria S. 151f.; Lerner, Decline S. 43; Overtoom, Arrows S. 96f. 1277 S. S. 268. 1278 Pol. 11, 34, 1. 1279 Bordeaux, Grecs S. 62–70, S. 171–194 Gruppe A1–K7; Bopearachchi, Monnaies S. 154–159 Serie 1–16. Holt, Euthydemid Coinage S.  21–24; ders., Thundering Zeus S.  130f.; Kritt, Dynastic Transitions S. 70–151. 1280 SC I, S. 122 Nr. 313; S. 123 Nr. 318; S. 178 Nr. 479; S. 179 Nr. 500f.; S. 180f. Nr. 503–505; S. 182 Nr. 509–512; S. 184 Nr. 516. Holt, Euthydemid Coinage S. 33f. Auf den seleukidischen Tetradrachmen berührt die Keule des Herakles den Boden zu dessen Füßen. 1281 So auch Bernard, Fouilles S. 131–133. Dagegen vermutet Lerner, Decline S. 52–54, dass Euthydemos  I. aus Magnesia in Thessalien stammte. Auf seine Reise von Kleinasien nach Baktrien könnte das nach rechts (nach Osten) springende Pferd anspielen, das auf den Bronzen des Königs zu sehen ist (Bordeaux, Grecs S. 72–75, S. 195–199 Gruppe L1–N2 = Bopearachchi, Monnaies S. 160–163 Serie 17–24). Dieses könnte aber auch als Hinweis auf die baktrische Kavallerie zu deuten sein, die später in den Kämpfen gegen Antiochos III. eine bedeutende Rolle spielen sollte, vgl. Holt, Thundering Zeus S. 131f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

294

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 54: Tetradrachme des Euthydemos I. (Bordeaux, Grecs S. 194 Gruppe K 6) Vs.: Kopf des Euthydemos I. mit Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΕΥΘΥΔΗΜΟΥ. Herakles nach links auf einen Felsen sitzend, die Rechte auf Keule gestützt. Im Feld rechts Monogramm.

zu einer Übereinkunft gelangt war, 1282 im Jahre 208 v. Chr. gegen Euthydemos I. zu Felde. Am Fluss Areios kam es zu einem ersten Aufeinandertreffen mit dem 10.000 Kavalleristen umfassenden baktrischen Aufgebot. Nach schweren Verlusten auf beiden Seiten – der Seleukidenkönig wurde am Mund verletzt und verlor mehrere Zähne; sein Pferd wurde bei den Kampfhandlungen getötet – konnte Antiochos III. die Schlacht für sich entscheiden. Euthydemos I. musste sich in seine Hauptstadt Baktra zurückziehen. 1283 Das seleukidische Heer schloss infolgedessen einen Belagerungsring um Baktra – Polybios’ Bericht dieser Kampagne, die ihm als eine der größten militärischen Unternehmungen seiner Zeit galt, 1284 ist allerdings verloren. Bekannt ist lediglich, dass es den seleukidischen Streitkräften auch nach rund zwei Jahren nicht gelungen war, die Stadt einzunehmen. 1285 In anderen Regionen Baktriens war die Militäroffensive offenbar von größeren Erfolgen begleitet: Wie Brian Kritt darlegt, scheint es Antiochos III. gelungen zu sein, die Kontrolle über Aï Khanoum zu erlangen, sodass er in der dortigen Münzstätte eine Serie von Bronzemünzen prägen lassen konnte. 1286

1282 S. S. 273. 1283 Pol. 10, 49, 1–15. Walbank, Commentary II S. 264f.; Wolski, Seleukidenherrschaft S. 238f.; Holt, Thundering Zeus S. 127f.; Lerner, Decline S. 47–51; Coloru, Battriana S. 179–181. 1284 Pol. 29, 12, 8. Chrubasik, Usurpers S. 36. 1285 Holt, Thundering Zeus S. 128f.; Sidky, Bactria S. 171f.; Lerner, Decline S. 51. 1286 Kritt, Dynastic Transitions S. 152–158. So auch Martinez-Sève, Ai Khanoum S. 36, S. 38.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

295

Zur Beilegung des Konfliktes entsandte Euthydemos I. schließlich einen Unterhändler namens Teleas in das feindliche Heerlager. Durch diesen ließ er Antiochos III. ausrichten, dass der Versuch, seine Herrschaft zu beseitigen, nicht gerechtfertigt sei, da er selbst nie vom Seleukidenkönig abgefallen sei; er habe lediglich die Nachfahren derjenigen beseitigt, die revoltiert hatten (ἑτέρων ἀποστάντων ἐπανελόμενος τοὺς ἐκείνων ἐκγόνους). Zudem betonte er, dass er Baktrien vor Nomaden schützte, die bereits an den Grenzen der Provinz stünden und nach seinem Sturz ungehindert in diese einfallen würden. Aus diesen Gründen verlangte er, im Amt belassen zu werden. 1287 Da Antiochos III. damals schon lange nach einer Möglichkeit zu einer friedlichen Beilegung des Krieges gesucht hatte (πάλαι περιβλεπόμενος λύσιν τῶν πραγμάτων), 1288 stimmte er der Argumentation zu. Der baktrische Monarch schickte sodann seinen Sohn Demetrios I. 1289 zu Antiochos III. und beide handelten ein Friedensabkommen aus: In diesem gestand der Seleukide Euthydemos I. den Königstitel zu und versprach ferner, Demetrios I. eine seiner Töchter zur Frau zu geben. Als Gegenleistung stellte Euthydemos die Getreideversorgung der seleukidischen Soldaten sicher und trat seine Kriegselefanten an den dritten Antiochos ab. 1290 Wie Paul Kosmin erläutert, weist das Friedensabkommen Parallelen zu dem Vertrag auf, den Seleukos I. 305/04 v. Chr. mit dem Mauryakönig Chandragupta unterzeichnete 1291 – in beiden Fällen stimmte der seleukidische König einer dynastischen  Verbindung zu, während der Vertragspartner im Gegenzug ein Kontingent von Kriegselefanten aushändigte. Wie im Falle des Chandragupta ist daher auch das zwischen Antiochos III. und Euthydemos geschlossene Abkommen als eine Vereinbarung zweier souveräner Könige zu betrachten. 1292 Für einen untergeordneten Status des Baktrers, der sich in dauerhafter Tributpflichtigkeit oder der Verpflichtung zur Heeresfolge manifestieren würde, finden 1287 Pol. 11, 34, 1–6. Walbank, Commentary  II S.  312f.; Schmitt, Untersuchungen S.  81; Holt, Thundering Zeus S. 129f.; Kosmin, Land S. 66f.; Chrubasik, Usurpers S. 48f. Zu der von Euthydemos I. beschworenen Nomadengefahr vgl. Mairs, Far East S. 148–150. Zu Teleas vgl. Grainger, Prosopography S. 667. 1288 Pol. 11, 34, 7. Plischke, Iran S. 273 Anm. 737. 1289 Dass Demetrios I. der Sohn des Euthydemos I. war, wird sowohl bei Pol. 11, 34, 8 als auch bei Strab. 11, 11, 1 (516) erwähnt. Außerdem wird die Verwandtschaftsbeziehung durch die Inschrift aus Kuliab bestätigt, s. Anm. 1299. 1290 Pol. 11, 34, 7–10. Lerner, Decline S. 51f.; Chrubasik, Usurpers S. 50. Zur dynastischen Verbindung vgl. Schmitt, Untersuchungen S. 23 mit Anm. 6, S. 66; Coloru, Battriana S. 183–185. Die Einigung mit Antiochos  III. scheint Euthydemos  I. zum Anlass genommen zu haben, eine goldene Oktodrachme auszugeben (Bopearachchi, Monnaies S. 158 Serie 11), vgl. Holt, Thundering Zeus S. 131; Bordeaux, Grecs S. 108f. Eine nur in einem Exemplar bekannte Bronzemünze des Euthydemos I. weist unterhalb der Pferdedarstellung auf der Rückseite einen seleukidischen Anker auf (Bopearachchi, Monnaies S. 162 Serie 22 Nr. 34). Wie Dumke, Anker S. 323f. darlegt, könnte dieser hinzugefügt worden sein, um die Münzen als Soldzahlungen (σιταρχία) für die seleukidischen Soldaten zu kennzeichnen. Der baktrische König hätte somit nach dem Abschluss des Vertrages mit Antiochos III. dessen Soldaten mit Geldmitteln versorgt, mit denen diese ihre täglichen Getreiderationen erwerben konnten. 1291 Kosmin, Land S.  121f. Zum Friedensabkommen zwischen Seleukos  I. und Chandragupta s. Kap. 3.3.9. 1292 So auch Brüggemann, Anabasis S. 362f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

296

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

sich in den Quellen keine Hinweise. 1293 Dass dies nicht die ursprünglich von Antiochos III. angestrebte Lösung des Konfliktes war, wird durch die zweijährige Dauer der Belagerung Baktras nahegelegt: Die Übereinkunft mit Euthydemos  I. war folglich ein Kompromiss, in den der Seleukide einwilligte, da ihm eine Erstürmung der feindlichen Hauptstadt und damit die vollständige militärische Niederwerfung des baktrischen Königs nicht gelungen war. 1294 In den Jahren nach der Auseinandersetzung mit Antiochos III., aber noch zu Lebzeiten seines Vaters Euthydemos, 1295 zog Demetrios I. südlich des Hindukuschgebirges zu Felde. Dabei drang er zunächst bis nach Arachosien vor, wo er eine Stadt gründete, die er nach sich selbst Demetrias nannte. 1296 Später scheint er sogar bis in den Punjab marschiert zu sein, nach Taxila und Sāgala (heute Sialkot), das er in Euthydemeia umbenannte. 1297 Der weite Radius der Eroberungen verdeutlicht, dass die baktrischen Könige bereits kurze Zeit nach dem Abzug des Antiochos  III. wieder eine eigenständige Politik verfolgten und somit nicht dessen Autorität unterstanden. 1298 Diese Interpretation wird durch eine 1293 Eine von Schmitt, Untersuchungen S.  66 angenommene Bereitstellung von Soldaten durch Euthydemos I. wird bei Polybios nicht beschrieben. Daher verwundert es auch nicht, dass in den Kriegen, die Antiochos III. nach der Beendigung seines Ostfeldzuges gegen die Ptolemäer und die Römer austrug, keine baktrischen Kontingente im seleukidischen Heer erwähnt werden, vgl. Wolski, Seleukidenherrschaft S. 233f. 1294 Schmitt, Untersuchungen S. 81, S. 89f.; Bernard, Asie centrale S. 478; Holt, Thundering Zeus S. 130 mit Anm. 18; Brüggemann, Anabasis S. 365–369. Die Notlage, in der sich die Soldaten des Antiochos III. nach der langwierigen Belagerung befunden haben dürften, wird durch Polybios’ Bemerkung offenkundig, dass Euthydemos I. nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens die Getreideversorgung der seleukidischen Truppen sicherstellen musste, vgl. Sidky, Bactria S. 172f.; Widemann, Successeurs S. 58. 1295 Dies geht daraus hervor, dass sämtliche Silbermünzen, die Demetrios I. nach der Übernahme der Alleinherrschaft ausgegeben hat, ihn mit einem Elefantenskalp zeigen: Da dieses mit dem Indienfeldzug in Verbindung steht, muss die Kampagne folglich noch vor der Thronbesteigung des Königs stattgefunden haben, vgl. Widemann, Successeurs S. 61 mit Anm. 8; Holt, Lost World S. 157f. Ein weiteres Indiz hierfür ist, dass Demetrios I. in den Passagen bei Strab. 11, 11, 1 (516), die dessen Eroberungen in Indien erwähnen, als ὁ Εὐθυδήμου υἱὸς τοῦ Βακτρίων βασιλέως („der Sohn des Euthydemos, des Königs der Baktrianer“) bezeichnet wird. Ein weiteres Indiz für die oben vertretene Datierung des Indienfeldzuges findet sich in der Inschrift von Kuliab: In dem noch zu Lebzeiten Euthydemos’ I. entstandenen Text wird Demetrios I. der Beiname Kallinikos („der schön Siegende“) zugewiesen (SEG 54, 1569 Z. 5), der mit dessen militärischen Aktivitäten in Indien in Zusammenhang stehen könnte, vgl. MacDowall, Demetrius S. 203; Wilson, Demetrios III S. 2. Auf den ‚Gedächtnismünzen‘ des Agathokles führt Demetrios den Beinamen Aniketos („der Unbesiegbare“; Bopearachchi, Monnaies S. 179 Serie 17). 1296 Isidor. mans. Parth. 19. MacDowall, Demetrius S.  197–206; Bernard u. a.,  Inscriptions S. 269–276; Coloru, Battriana S. 187–193; Widemann, Successeurs S. 62f. 1297 Wenn die Eroberung Taxilas und Sāgalas erst zu einem späteren Zeitpunkt, etwa kurz vor dem Tod des Demetrios I. erfolgt ist, kann dies auch erklären, warum der König keine Münzen in der in Taxila gebräuchlichen, viereckigen Form ausgegeben hat. Bopearachchi hat zwar eine eckige Bronzeserie mit indischen Motiven als Emission des Demetrios  I. bezeichnet, doch ist diese Zuordnung sehr unsicher, vgl. Dumke, Kommunikationsstrategien S. 93f. 1298 Bernard, Asie centrale S. 479.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

297

Abb. 55: Tetradrachme des Demetrios I. (Bopearachchi, Monnaies S. 164 Serie 1 D) Vs.: Drapierte Büste des Demetrios I. mit Diadem und Elefantenskalp nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ. Bekränzter Herakles in der Vorderansicht stehend, in der Linken Keule und Löwenfell haltend, die Rechte zum Kopf geführt. Im Feld links Monogramm.

in Kuliab (im heutigen Tadschikistan) gefundene  Inschrift gestützt, in der ein Mann namens Heliodotos der Göttin Hestia zu Ehren Euthydemos’ I. und seines Sohnes einen Altar weiht. In dem Text wird Euthydemos als „größter aller Könige“ (πάντων μέγιστος Εὐθύδημον βασιλέων) bezeichnet – dies deutet darauf hin, dass er sich eine Titulatur angeeignet hat, mit der er den von Antiochos III. geführten βασιλεὺς μέγας-Titel übertreffen konnte. 1299 Nachdem Euthydemos um 200 v. Chr. verstorben war, 1300 herrschte Demetrios I. als alleiniger König im baktrischen Reich. Die Silbermünzen, die er nach seiner Thronfolge schlagen ließ, zeigen auf der Vorderseite die diademierte und mit einem Elefantenskalp geschmückte Büste des Herrschers und auf der Rückseite einen stehenden Herakles mit Keule und Löwenfell, der sich mit der rechten Hand bekrönt (Abb. 55). 1301 Der Elefantenkopfschmuck ist als Anspielung auf Alexander den Großen zu interpretieren: Dieser wird 1299 SEG 54, 1569, Z. 4 = Merkelbach/Stauber, Inschriften S. 4 Nr. 101 = Rougemont, Inscriptions S. 255–258 Nr. 151. Bernard u. a., Inscriptions S. 345–355; Coloru, Battriana S. 186; Holt, Lost World S. 124f. Vgl. dagegen Mairs, Ethnic Identity S. 148, die bezweifelt, dass die Inschrift aus Kuliab offizielle Beinamen der Euthydemiden wiedergibt, da es sich bei dieser nicht um einen von der Königsfamilie in Auftrag gegebenen Text handelt. 1300 Bopearachchi, Monnaies S. 47. 1301 Glenn, Bactria S.  89–97; S.  271–275  =  Bopearachchi, Monnaies S.  164–166 Serie 1–3. Holt, Euthydemus  II S.  87f. Einige Bronzemünzen des Demetrios  I. kopieren die Bildformel seiner Edelmetallprägungen; andere Bronzen zeigen auf der  Vorderseite den Kopf des Herakles und auf der Rückseite eine stehende Artemis mit Pfeil und Bogen; auf weiteren Bronzeemissionen erscheint ein Elefantenkopf auf dem Avers und ein Kerykeion auf dem Revers bzw. ein Schild

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

298

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

mit demselben Attribut auf den Tetradrachmen und Stateren des Ptolemaios I. sowie auf den doppelten Dareiken des Seleukos  I. aus Ekbatana abgebildet. 1302 Durch das Münzbild kommunizierte Demetrios folglich, dass er mit seinen Eroberungen südlich des Hindukusch eine Leistung vollbracht hatte, die sich an den Erfolgen des großen Makedonenkönigs messen lassen konnte. 1303 Somit untermauert auch das politische Selbstverständnis des Demetrios I. die These, dass er als eigenständiger und nicht als ein den Seleukiden untergeordneter König agierte.

Abb. 56: Tetradrachme des Euthydemos II. (Bopearachchi, Monnaies S. 168 Serie 1 D) Vs.: Drapierte Büste des Euthydemos II. mit Diadem nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΕΥΘΥΔΗΜΟΥ. Bekränzter Herakles in der Vorderansicht stehend, in der Rechten Kranz, in der Linken Keule und Löwenfell haltend. Im Feld links Monogramm.

Die Nachfolger der Euthydemiden Nach dem Tod des Demetrios  I., um 190  v.  Chr., trat Euthydemos  II. die Nachfolge an. 1304 Dass es sich bei diesem um einen Angehörigen der Euthydemidendynastie handelt, verdeutlicht das Reversmotiv seiner Silbermünzen: Es zeigt den bereits von Demetrios verwendeten stehenden Herakles, der nun aber bereits gekrönt ist und einen Kranz in der rechten Hand hält (Abb. 56). 1305 Manchen Forschern gilt Euthydemos  II. als Sohn des Euthydemos I., 1306 während ihn andere als Sohn des Demetrios I. bezeichnen. 1307 Eine Klärung dieser Frage lässt sich wohl anhand der der Bronze- und Kupfer/Nickel-Münzen des Euthydemos  II. erreichen, die auf der  Vorderseite den lorbeerbekränzten Kopf des seleukidischen Dynastiegottes Apollon und auf der Rückseite einen mit dessen Orakelfunktion assoziierten Dreifuß abbilden. 1308 Da es sich bei jenen Prägungen um Kopien der Bronzemünzen handelt, die Antiochos III. in Aï Khanoum prägen ließ, 1309 ist es – auch

1302 1303 1304 1305 1306 1307 1308 1309

mit Medusenkopf auf dem Avers und ein Dreizack auf dem Revers (Glenn, Bactria S. 97–103; S. 275–288 = Bopearachchi, Monnaies S. 166f. Serie 4–6). CPE I, S. 254–258 Nr. 33–44; S. 260–270 Nr. 56–90; S. 273–275 Nr. 107-127 u. a.; SC I, S. 87 Nr. 219. Bopearachchi, Monnaies S. 52; MacDowall, Demetrius S. 198. Die von Lerner, Decline S. 109–113 vorgebrachten Zweifel an der Existenz des Euthydemos II. sind von Holt, Euthydemus II S. 85–91 überzeugend widerlegt worden. Glenn, Bactria S. 109–113; S. 289–302 = Bopearachchi, Monnaies S. 168f. Serie 1–4. Holt, Euthydemus II S. 88. Narain, Indo-Greeks S. 23; Bopearachchi, Monnaies S. 55. Coloru, Battriana S. 195; Senior, King Sequences S. 3; Widemann, Successeurs S. 71. Glenn, Bactria S. 303–307 = Bopearachchi, Monnaies S. 169–171 Serie 5–9. SC I, S. 467 Nr. 1283f. Kritt, Dynastic Transitions S. 153.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

299

unter Berücksichtigung der jugendlichen Porträtzüge, die die Münzbildnisse des Euthydemos  II. aufweisen 1310 – wahrscheinlich, dass er ein Sohn Demetrios’ I. war, der aus der 206  v.  Chr. vereinbarten  Verbindung mit der Tochter des Seleukidenkönigs hervorgegangen ist. 1311 Dass die Seleukiden einen nennensAbb. 57: Tetradrachme des Pantaleon werten Einfluss auf Euthydemos  II. (Bopearachchi, Monnaies S. 181 Serie 1). geltend machen konnten, ist aber nicht Vs.: Drapierte Büste des Pantaleon mit Diadem anzunehmen – die in der Münzprägung nach rechts. Perlkreis. des baktrischen Königs fassbare BezugRs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΠΑΝΤΑΛΕΟΝΤΟΣ. Zeus nahme auf dessen seleukidische Abstamnach links thronend, in der Rechten Hekate mung dürfte vornehmlich dazu gedient mit zwei Fackeln, in der Linken langes Zepter haben, der Herrschaft des jungen Monarhaltend. Im Feld links Monogramm. chen größere Legitimität zu verleihen. Überdies ist davon auszugehen, dass Euthydemos  II. nur kurze Zeit geherrscht hat, da bei seinen Münzporträts kein Alterungsprozess feststellbar ist – den Prägungen nach zu urteilen dürfte der König kaum älter als 10 bis 15 Jahre geworden sein. Nach ihm bestiegen zwei baktrische Adlige den Thron, Pantaleon und Agathokles. Es ist vermutet worden, dass Pantaleon der Vormund (ἐπίτροπος) des minderjährigen Euthydemos II. gewesen sein könnte. 1312 Wenngleich dies unsicher bleiben muss, offenbaren die Münzen Pantaleons und Agathokles’, dass zwischen beiden Königen und ihrem  Vorgänger einige Kontinuitäten bestanden: Die Gestaltung ihrer Münzbildnisse ist an den Porträts des Euthydemos II. orientiert; außerdem verwendeten sie dieselben Monogramme wie dieser und ließen ebenfalls aus einer KupferNickel-Legierung gefertigte Münzen prägen. 1313 Auf ihren Silbermünzen bildeten Pantaleon und Agathokles den Göttervater Zeus ab, der eine Statuette der Göttin Hekate in der rechten Hand hält – auf den Emissionen des Pantaleon begegnet er in thronender (Abb. 57), auf denen des Agathokles in stehender Pose (Abb. 58). 1314 Pantaleons thronender Zeus ist von den Tetradrachmen Alexanders des Großen inspiriert. Dies legt nahe, dass er trotz der gemeinsamen Schutzgottheit kein Angehöriger der Diodotidendynastie war; die engsten Familienmitglieder des Diodotos I. und II. dürften die Thronbesteigung

1310 1311 1312 1313

Holt, Euthydemus II S. 88f. So auch Coloru, Battriana S. 195. Widemann, Successeurs S. 73–75. Bopearachchi, Monnaies S. 55f. Zu den Kupfer-Nickel-Prägungen vgl. Widemann, Successeurs S. 71–107; Glenn, Bactria S. 113–123. 1314 Glenn, Bactria S. 129–135; S. 308f., S. 313–318, S. 326f. = Bopearachchi, Monnaies S. 181 Serie 1–3; S. 172f. Serie 1–4.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

300

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

des Euthydemos  I. ohnehin nicht überlebt haben. 1315 Da die Münzproduktion des Pantaleon offenbar nur einen sehr geringen Umfang hatte, 1316 dürfte er nur wenige Jahre geherrscht haben. Deutlich länger konnte sich Agathokles an der Macht halten, der ausgehend von den Ähnlichkeiten ihrer Münzprägung über enge  Verbin- Abb. 58: Tetradrachme des Agathokles dungen zu Pantaleon verfügt haben (Bopearachchi, Monnaies S. 172 Serie 1 D). muss: Wahrscheinlich war er sogar mit Vs.: Drapierte Büste des Agathokles mit Diadem diesem verwandt; nicht auszuschließen nach rechts. Perlkreis. ist, dass er von Beginn an als Mitregent Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΓΑΘΟΚΛΕΟΥΣ. Zeus an der Herrschaft beteiligt war. 1317 Pan- in der Vorderansicht stehend, in der Rechten taleon und Agathokles bemühten sich Hekate mit zwei Fackeln, in der Linken langes Zepter haltend. Im Feld links Monogramm. um eine stärkere Integration der kürzlich eroberten Gebiete südlich des Hindukusch: Zu diesem Zweck ließen sie erstmals eckige Bronzemünzen (Agathokles auch Drachmen) prägen, die für den Umlauf in den indischen Territorien gedacht waren. Deren Form orientierte sich an den in Taxila gebräuchlichen ‚punch marked‘-Münzen; zudem weisen die eckigen Prägungen auf der Rückseite eine Übersetzung der griechischen Averslegende in indischer Brāhmī- bzw. Kharoṣṭhī-Schrift auf. 1318 Es ist daher wahrscheinlich, dass Pantaleon und Agathokles für die Einführung der Yavana-Ära verantwortlich waren, die südlich des Hindukusch noch in nachchristlicher Zeit verwendet wurde. Richard Salomon konnte anhand eines dreifach datierten buddhistischen Reliquiars deren Beginn in das Jahr 186/85  v.  Chr.

1315 In Polybios’ Schilderung lässt Euthydemos  I. dem dritten Antiochos ausrichten, er habe die Nachfahren der Diodotiden vernichtet ([…] ἀλλ᾽ ἑτέρων ἀποστάντων ἐπανελόμενος τοὺς ἐκείνων ἐκγόνους; Pol. 11, 34, 2). 1316 Glenn, Bactria S. 129f. 1317 Da die Münzporträts des Agathokles jüngere Züge als diejenigen des Pantaleon aufweisen, vermutet Widemann, Successeurs S. 112, dass es sich bei ihm um den Sohn des Pantaleon handeln könnte. Dass seine Regentschaft diejenige des Pantaleon überdauert hat, lässt sich aus Agathokles’ Kommemorativprägungen ableiten, die neben anderen baktrischen Königen auch an Pantaleon erinnern. 1318 Die runden Bronzemünzen des Pantaleon und Agathokles zeigen auf der Vorderseite den lorbeerbekränzten Kopf des Dionysos und auf der Rückseite einen vor einem Weinstock stehenden Panther (Bopearachchi, Monnaies S.  181f. Serie 4f.; S.  173f. Serie 5–7). Auf den bilingualen, eckigen Bronzen beider Könige sind eine indische Göttin mit einer Blume in der rechten Hand und ein Löwe zu sehen (ebd. S. 182 Serie 6; S. 176 Serie 10). Agathokles emittierte ferner eckige Drachmen mit den indischen Gottheiten Balarāma-Saṃkarṣaṇa und  Vāsudeva-Krishna sowie eckige Bronzen mit einem von einem Stern bekrönten Hügel und einem heiligen Bezirk mit Baum (ebd. S. 175 Serie 9; S. 176 Serie 11), vgl. Dumke, Kommunikationsstrategien S. 89–96.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

301

datieren. 1319 Nach der hier vorgeschlagenen Interpretation würde dieses den Zeitpunkt von Pantaleons und Agathokles’ Thronbesteigung markieren. Agathokles gab zahlreiche Kommemorativprägungen aus – der Umfang dieser Emission dürfte gar denjenigen seiner regulären Silbermünzen überstiegen haben –, 1320 mit denen er an die vor ihm in Baktrien regierenden Könige erinnerte. Die Münzen replizieren die Vorder- und Rückseitenbilder der jeweiligen Monarchen, der Avers nennt deren Namen, während sich dem Revers entnehmen lässt, dass die Stücke in der Regierungszeit (βασιλεύοντος) des Agathokles geschlagen wurden. Derartige Gedächtnismünzen existieren für Alexander den Großen, Diodotos I. und II., Euthydemos I. und Demetrios I. sowie für Pantaleon. 1321 Das zeugt von einem gewissen Legitimitätsdefizit des Agathokles: Um seinen Anspruch auf den baktrischen Thron zu festigen, wollte er sich als rechtmäßiger Nachfolger der älteren Könige darstellen, auch wenn er über keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu ihnen verfügte. Diesem Zweck könnte auch die Hekate gedient haben, die Pantaleons und Agathokles’ Zeus in der Hand hält: Die Herrin der Weggabelungen konnte einen Zugang zur Unterwelt öffnen und ermöglichte es so, mit den Geistern Verstorbener zu kommunizieren. 1322 Vielleicht traten beide Könige mittels der Göttin mit ihren Amtsvorgängern in Kontakt und konnten sich dadurch als deren legitime Sachwalter präsentieren. Zu Anfang seiner Herrschaft bediente sich auch Agathokles’ Nachfolger, Antimachos I., Kommemorativmünzen, um seinen Thronanspruch zu untermauern – allerdings in weit begrenzterem Maße, mit Prägungen zu Ehren des Diodotos I. und Euthydemos I. 1323 Auf dem Avers seiner Silbermünzen wird Antimachos I. mit einer makedonischen Kausia abgebildet, auf dem Revers ist der mit einem Dreizack und Palmzweig ausgestattete, fronal stehende Meeresgott Poseidon zu sehen: 1324 Da dieser in der älteren baktrischen Münzprägung unbekannt war, dürfte auch Antimachos keiner der etablierten Dynastien angehört haben. 1325 Noch zu Lebzeiten des Antimachos I. scheint sich unter Apollodotos I., auf dessen seltenen attischen Tetradrachmen eine thronende Athena Nikephoros 1319 Salomon,  Indo-Greek Era. Dagegen führt Widemann, Successeurs S.  134 die Yavana-Ära auf Antimachos I. zurück, während Coloru, Battriana S. 191f. davon ausgeht, dass diese von Demetrios I. eingeführt wurde. 1320 Glenn, Bactria S. 135–140. 1321 Ebd. S.  319–325  =  Bopearachchi, Monnaies S.  177–180 Serie 12–18. Holt, Pedigree Coins S. 73–91; Coloru, Battriana S. 200–203. 1322 Zu der Göttin vgl. ausführlich Werth, Hekate. 1323 Glenn, Bactria S. 153–158; S. 337f. = Bopearachchi, Monnaies S. 187 Serie 9f. 1324 Glenn, Bactria S. 158–168; S. 338–365 = Bopearachchi, Monnaies S. 183–185 Serie 1–4. Die Bronzemünzen des Antimachos I. zeigen auf der Vorderseite einen nach rechts schreitenden Elefanten und auf der Rückseite eine Nike mit Palmzweig, die den Namen des Königs bekränzt (Bopearachchi, Monnaies S. 185f. Serie 5). Zudem emittierte Antimachos I. grob rechteckige Bronzen mit einem nach rechts oder links stehenden Elefanten auf der Vorderseite und einem Blitzbündel auf der Rückseite (Bopearachchi, Monnaies S. 186f. Serie 6–8), vgl. Dumke, Kommunikationsstrategien S. 96f. 1325 Vgl. Widemann, Successeurs S. 130–133. Überdies grenzte sich Antimachos I. durch die Gestaltung seines Münzporträts von Euthydemos  II., Pantaleon und Agathokles ab. Auch ist das

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

302

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Abb. 59: Tetradrachme des Eukratides I. (Bopearachchi, Monnaies S. 203 Serie 6 U). Vs.: Drapierte und gepanzerte Büste des Eukratides I. mit einem mit Stierhörnern und -ohren verzierten, böotischen Helm und Diadem nach rechts. Wollkordelkreis. Rs.: BAΣIΛEΩΣ MEΓAΛΟΥ / EYKPATIΔOY. Dioskuren nach rechts reitend, Palmzweige und lange Speere haltend. Im Feld rechts Monogramm.

im Stile der Lysimachos-Münzen dargestellt wird, 1326 ein eigenständiges indo-griechisches Königtum südlich des Hindukusch etabliert zu haben. 1327 Um 170 v. Chr. 1328 gelangte in Baktrien Eukratides I. zur Herrschaft, dessen Münzen die Zwillingsgötter Kastor und Polydeukes zieren. 1329 Die als Schlachtenhelfer verehrten Dioskuren, die bei keinem der älteren baktrischen Könige begegnen, sollten die militärischen Fähigkeiten des Eukratides unterstreichen. Diese stellte er 163/62 v. Chr. im Krieg gegen den indo-griechischen König Menandros I. unter Beweis: 1330 Nach dem Eroberungszug südlich des Hindukusch

1326 1327 1328 1329

1330

Reversmonogramm bei seinen Münzen im Feld rechts platziert, und nicht links wie bei Demetrios I., Euthydemos II., Pantaleon und Agathokles. Bopearachchi, Monnaies S. 60, S. 188 Serie 1. Das Münzporträt des Apollodotos I. ist mit einer Kausia geschmückt: Hiermit sollte wohl sein Anspruch auf die Nachfolge des Antimachos  I. unterstrichen werden, der auf seinen Prägungen dieselbe Kopfbedeckung trägt. Wünsch, Eukratides S. 124f. Iust. 41, 6, 1 zufolge begann Eukratides I. zur gleichen Zeit wie der Partherkönig Mithradates I. zu herrschen (eodem ferme tempore sicut in Parthis Mithridates). Auf den Stateren und Tetradrachmen sowie auf Drachmen und Bronzen des Eukratides  I. erscheinen die Dioskuren auf Pferden reitend und mit langen Speeren bewaffnet; als Zeichen des Sieges führen sie Palmzweige mit sich (Bopearachchi, Monnaies S. 199–214 Serie 1f.; 4–8; 11f.; 19f.). Auf Hemidrachmen und Drachmen des indischen Standards werden sie nebeneinander stehend abgebildet (ebd. Serie 17), auf Obolen, Hemiobolen und indischen Bronzen sind ihre Hüte (Piloi) dargestellt (ebd. Serie 3; 9f.; 18). Wünsch, Eukratides S. 126–131.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

303

ließ sich Eukratides mit einem böotischen Kavalleriehelm auf seinen Tetradrachmen und Stateren abbilden, der an den Seiten mit Stierhörnern und -ohren verziert ist (Abb. 59) – den Attributen des Gottes Dionysos, der der Sage nach Indien unterworfen hatte. 1331 Die Münzlegenden titulieren den Prägeherrn fortan als Großkönig (βασιλεὺς μέγας). 1332 Auf einer Serie von Gedächtnisprägungen ließ Eukratides I. die Porträts seiner Eltern abbilden, die in der Legende als Heliokles und Laodike identifiziert werden. 1333 Auffallend ist, dass nur Laodike, nicht aber Heliokles, ein Diadem trägt – mit den Münzen wollte Eukratides folglich kundtun, dass sich sein Anspruch auf das baktrische Königtum von seiner mütterlichen Abstammung herleitete. Da der Name Laodike in der Seleukidendynastie besonders häufig vorkommt, ist die Vermutung naheliegend, dass es sich bei ihr um eine seleukidische Prinzessin gehandelt haben könnte. 1334 Die einzige Seleukidin, die nach Baktrien verheiratet wurde, dürfte die Tochter des Antiochos III. gewesen sein, die 206 v. Chr. Demetrios I. versprochen worden war. Daher ist denkbar, dass diese mit der auf den Gedächtnismünzen abgebildeten Laodike gleichzusetzen ist. Verfolgt man diese Überlegung weiter, könnte Eukratides I. aus einem außerehelichen Verhältnis zwischen der Königin und Heliokles, der womöglich ein hochrangiger baktrischer Adliger war, hervorgegangen sein. Vielleicht war Eukratides’ Behauptung, von Laodike abzustammen, aber auch nur eine Fiktion, mit der er seine seinen Herrschaftsanspruch untermauern wollte. 1335 1331 Ein Helm mit denselben Attributen schmückt auch das Herrscherporträt auf den TropaionMünzen des Seleukos I. (SC I, S. 71–73 Nr. 173–176; S. 77f. Nr. 195–199). 1332 Bopearachchi, Monnaies S.  202–206 Serie 5–7; Bordeaux, Grecs S.  258–281 Serie 6. Bei den frühen Prägungen dieser Serie ist die Legende noch in zwei horizontalen Linien angeordnet. Auf dem Stempel, mit dem der 20-fache Goldstater des Eukratides I. geprägt wurde (mit einem Gewicht von 169, 2 g die schwerste Goldmünze der antiken Welt; Bopearachchi, Monnaies S. 202 Serie 4), wurde der obere Teil der Legende erstmals horizontal angeordnet. Dies konnte Bopearachchi, Découvertes S. 619f. zeigen, der auf dem Stück die Spuren von ursprünglich horizontal platzierten Buchstaben unterhalb der Endfassung der Legende nachweisen konnte. Zur Fundgeschichte des 20-fachen Staters vgl. Holt, Lost World S. 50–66. Der βασιλεὺς μέγας-Titel begegnet – nach seiner Verwendung durch Antiochos III. – vermutlich erstmals in den 170er Jahren v. Chr. in der Münzprägung des Partherkönigs Phriapatios I., s. S. 276. Den arsakidischen Münzen darf daher wohl eine Vorbildwirkung für die Aneignung des Großkönigs-Titels durch Eukratides zugebilligt werden. 1333 Bopearachchi, Monnaies S. 209f. Serie 13–16. Glenn, Heliocles S 52–55 glaubt, dass Heliokles und Laodike die Prägeherren der Münzen waren und verortet deren Entstehungszeit noch zu Lebzeiten des Eukratides I. Jakobsson, Greeks S. 18 identifiziert den auf den Stücken abgebildeten Heliokles mit Heliokles I., einem der Nachfolger des Großkönigs. Hier soll dennoch die traditionelle Deutung der Münzen als Gedächtnisprägungen für Eukratides’ Eltern beibehalten werden, nicht zuletzt aufgrund der Entgegnung von Bordeaux, Grecs S. 127–129, der überzeugende Argumente gegen die neue Interpretation vorbringt. 1334 Grainger, Prosopography S. 47–51 listet 16 Gattinnen, Töchter und Schwestern der Seleukidenkönige mit dem Namen Laodike auf. Tarn, Greeks S. 196f. hat spekuliert, dass es sich bei der Laodike der baktrischen Münzen um eine Tochter des Seleukos  II. oder  III. handeln könnte. Hollis, Laodice S.  162f. identifiziert sie mit der Tochter Antiochos’  III., die 195  v.  Chr. mit Antiochos, ihrem zwei Jahre später verstorbenen Bruder und Mitregenten des Königs, verheiratet worden war (App. Syr. 4, 17). 1335 Hierzu ausführlich Wünsch, Eukratides S. 120–123.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

304

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

Die mögliche Genealogie des Eukratides  I. könnte eine Annäherung an Timarchos begründet haben, den Statthalter der seleukidischen Provinz Medien und Jugendfreund (παιδικός) Antiochos’ IV., der sich im Herbst 162 v. Chr. den Königstitel aneignete. Der medische Usurpator gab Tetradrachmen aus, deren behelmte Aversbüste stark an den Münzen des Eukratides orientiert ist; der Revers mit den reitenden Dioskuren und der ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΕΓΑΛΟΥ-Legende kopiert die baktrischen  Vorbilder gänzlich. 1336 Dies kann möglicherweise damit erklärt werden, dass beide Machthaber ein Bündnis miteinander eingegangen sind. 1337 Durch eine Übereinkunft mit dem baktrischen König, der zuvor durch seine Erfolge in Indien seinen Herrschaftsanspruch gefestigt hatte, dürfte sich Timarchos eine Stärkung seiner Position im Osten versprochen haben: Das dortige Erstarken der Parther musste einen Zusammenschluss der griechischen Herrscher ratsam erscheinen lassen. Die politische Bedeutung der anzunehmenden medisch-baktrischen Allianz war jedenfalls gering, da Timarchos bereits wenige Monate nach dem Beginn seines Aufstandes von Demetrios I. besiegt wurde. 1338 Rund ein Jahrzehnt später schwand auch die Macht des Eukratides I. Durch Kriege in den an Baktrien grenzenden Provinzen Sogdiana, Arachosien, Drangiana und Areia geschwächt, 1339 wurde er von Mithradates  I. von Parthien angegriffen: Der Arsakidenkönig führte einen Feldzug in das baktrische Kernland, auf dem er möglicherweise bis nach Baktra vorstieß und Areia und Margiana eroberte. 1340 In seinen letzten Regierungsjahren war Eukratides I. in eine Auseinandersetzung mit dem „König der Inder“ (rex Indorum) Demetrios II. verwickelt – der bei Trogus-Iustin überlieferte Indienbezug dieses Monarchen kann damit zu erklären sein, dass er über Verbindungen zum Indo-Griechen Menandros  I. verfügte. Demetrios  II. belagerte Eukratides mit einer zahlenmäßig überlegenen Streitmacht, doch musste er angesichts des erbitterten Widerstandes seines Gegners nach fünf Monaten abrücken. 1341 Der baktrische Großkönig fiel daraufhin erneut in das indogriechische Reich ein, um dem Erstarken seines alten Rivalen Menandros  I. entgegenzuwirken. Um 145 v. Chr. fand Eukratides I. sein Ende: Bei der Rückkehr nach Baktrien wurde er von seinem Sohn und Mitregenten ermordet, der am ehesten mit dem durch den numismatischen Befund bekannten Eukratides II. zu identifizieren sein dürfte. 1342 Dass zur damaligen Zeit noch Kontakte zwischen den Seleukiden und den baktrischen Königen bestanden haben, wird durch Trogus-Iustin nahegelegt: Diese bemerken, 1336 SC  I, S.  145 Nr. 1588f. Da der Dioskuren-Typus mit der teils halbkreisförmig angeordneten Legende von den Stempelschneidern des Eukratides I. entwickelt wurde (s. Anm. 1332), müssen die Münzen des Timarchos von den baktrischen Prägungen inspiriert worden sein. 1337 Tarn, Greeks S. 218; Kneppe, Timarchos S. 45f. Laut Diod. 31, 27 a konnte Timarchos die der Satrapie Medien benachbarten Königreiche für seine Sache gewinnen.  Vgl. dagegen Le Rider, Suse S. 333 Anm. 2; Bernard, Fouilles S. 111 und Ehling, Seleukiden S. 128, die die Imitation der Eukratides-Münzen durch Timarchos auf wirtschaftspolitische Gründe zurückführen. 1338 S. S. 208 Anm. 803. 1339 Iust. 41, 6, 3. 1340 S. S. 278. 1341 Iust. 41, 6, 4. Wünsch, Eukratides S. 132–134. 1342 Iust. 41, 6, 5. Wünsch, Eukratides S. 135.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

305

dass der Seleukidenkönig Demetrios  II. bei seinem Partherkrieg des Jahres 138  v.  Chr. auch Hilfstruppen aus Baktrien ins Feld führte. 1343 Das erscheint durchaus plausibel, da die baktrischen Könige nach den Eroberungen Mithradates’ I. auf ihrem Territorium an einer Zurückdrängung der parthischen Machtstellung interessiert sein mussten. Möglicherweise wurde der seleukidische Partherfeldzug von Heliokles  I. unterstützt: Dieser war vermutlich als Rivale des Eukratides  II. zur Herrschaft gelangt und knüpfte mit seiner Münzprägung an das  Vorbild des Agathokles an. 1344 Auf einer Serie von Tetradrachmen und Drachmen ließ Heliokles I. einen thronenden Zeus mit kleiner Nike in der Rechten abbilden, 1345 der von seleukidischen Vorbildern beeinflusst ist: Denkbar ist, dass er dieses Motiv einführte, nachdem er Verbindung zu den Seleukiden aufgenommen hatte. 1346  Infolge des Scheiterns des Partherfeldzuges nach wenigen Monaten blieb die anzunehmende seleukidisch-baktrische Kooperation jedenfalls nur eine Episode. Mit Heliokles I. ging auch die Herrschaft der griechischen Könige nördlich des Hindukuschgebirges zu Ende: Um 128 v. Chr. erlag er dem Ansturm der Yuèzhī-Nomaden, die von Norden heranrückend dessen Besitzungen schrittweise eroberten. 1347 Zusammenfassung Der baktrische Satrap Diodotos  I. löste sich seit etwa 250  v.  Chr. schrittweise von der seleukidischen Oberherrschaft. Auf seinen Tetradrachmen mit seinem Porträt und einer persönlichen dynastischen Gottheit behielt er zunächst noch den Namen des Antiochos  II. bei, um keine  Intervention des Seleukidenkönigs zu provozieren. Als dessen Sohn und Nachfolger Seleukos II. durch den Dritten Syrischen Krieg geschwächt wurde, setzte Diodotos sogar seinen eigenen Namen mitsamt den Königstitel, den er vermutlich kurz zuvor nach einem Sieg über Arsakes  I. und die Parner angenommen hatte, auf seine Münzen; zudem ließ er nun erstmals Goldstatere prägen. Damit hatte er seine Abspaltung vom Seleukidenreich vollendet. Seleukos II. unternahm 229/28 v. Chr. einen Feldzug in die östlichen Provinzen, um diese wieder seiner direkten Herrschaft zu unterwerfen, doch gelangte er nur bis nach Parthien. Erfolgreicher war demgegenüber Antiochos III., der 208 v. Chr. bis nach Baktra vorstieß. Der damals regierende Euthydemos I., der die Diodotiden gestürzt hatte, konnte der Belagerung seiner Hauptstadt zwei Jahre 1343 Iust. 36, 1, 4. 1344 Bopearachchi, Monnaies S.  222–225 Serie 1–4. Auf den Silbermünzen beider Könige ist ein frontal stehender Zeus abgebildet; der einzige größere Unterschied in der Darstellung ist, dass der Göttervater bei Agathokles eine kleine Hekate in der Rechten hält, bei Heliokles I. hingegen ein Blitzbündel. Zudem tragen beide denselben Beinamen, Dikaios („der Gerechte“). Die dreiteilige Anordnung der Reverslegende übernimmt Heliokles I. von einer seltenen Tetradrachmen- und Drachmenserie des Agathokles (Bopearachchi, Monnaies S. 173 Serie 3f.). 1345 Bopearachchi, Monnaies S. 225 Serie 3f. 1346 Hierzu ausführlich Wünsch, Eukratides S. 142–144. 1347 Posch, Baktrien S.  81–88; Olbrycht, Ulteriores gentes S.  80–82, S.  91–96; Thierry, Yuezhi S. 446–457; Mairs, Far East S. 150–156.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

306

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

lang standhalten, sodass der seleukidische Monarch einem Friedensvertrag zustimmen musste: Euthydemos I. wurde als König anerkannt, sein Sohn Demetrios I. erhielt eine Seleukidenprinzessin zur Frau. Eine seleukidische Oberhoheit über die Baktrer konnte durch das Abkommen nicht wiederhergestellt werden – diese blieben eigenständige Könige, die nach der Erhöhung ihres Prestiges durch Antiochos  III. umfangreiche Territorien in Indien eroberten. Einige der späteren baktrischen Herrscher, namentlich Euthydemos II., Eukratides I. und II., könnten über verwandtschaftliche Beziehungen mit der Seleukidendynastie verfügt haben. Allerdings dürfte auch dies keine seleukidische Einflussnahme auf die weit entfernt regierenden Könige ermöglicht haben. Die Bündnisse, die vermutlich unter Timarchos und Demetrios II. zustande gekommen sind, waren durch die Bemühungen um die Zurückdrängung der Arsakiden motiviert, die das seleukidische und das graeco-baktrische Königreich gleichermaßen bedrohten. 3.3.9

Indien

Der indische Subkontinent wird im Westen vom Fluss Indus und im Osten vom Ganges begrenzt. Über die östlich des Punjabs, des Fünfstromlandes im heutigen Pakistan, gelegenen Gebiete herrschte unter den antiken Geographen lange große Unkenntnis vor und es wurde viel fabuliert – etwa von Goldgräber-Ameisen oder Riesenskorpionen; zudem glaubte man, dass der Ganges in ein den Globus umspannendes Weltmeer münden würde. 1348 Der diesbezügliche Kenntnisstand sollte sich erst infolge der Reise des seleukidischen Botschafters Megasthenes in die Gangesregion verbessern. Um 320  v.  Chr. gelang es dem angeblich aus niederen  Verhältnissen stammenden Chandragupta (griech. Sandrokottos oder Androkottos) mithilfe des Brahmanen Kauṭilya (Cāṇakaya), die im nordindischen Magadha herrschende Nandadynastie zu stürzen; deren Hauptstadt Pāṭaliputra am Ganges machte er zum Zentrum des von ihm begründeten Mauryareiches. 1349 Später weitete Chandragupta sein Herrschaftsgebiet ins nordwestliche Indien aus, wobei er die von Alexander dem Großen im Punjab eingerichteten Provinzen eroberte, die von den Satrapen Eudamos und Peithon zwischen 317 und 315 v. Chr. aufgegeben worden waren. 1350

1348 Strab. 15, 1, 1–25 (685–696); Plin. n. h. 6, 56–80; Ptol. 7, 5. 1349 Iust. 15, 4, 13–19. Schwarz, Maurya-Dynastie S.  268–281; Mehl, Seleukos S.  160–166. Einen Überblick über die relevanten indischen Quellen gibt Fauconnier, Imperium S. 125–133. Plut. Alex. 62, 9; mor. 542 berichtet von einer persönlichen Begegnung zwischen Alexander dem Großen und Chandragupta, die den Inder nachhaltig beeinflusst habe. Hierbei dürfte es sich allerdings lediglich um einen literarischen Topos handeln, dem keine historische Glaubwürdigkeit beigemessen werden kann, vgl. Schwarz, Maurya-Dynastie S. 276f.; Fauconnier, Imperium S. 159f. 1350 Iust. 15, 4, 12–20; Oros. 3, 23, 45; vgl. Diod. 19, 14, 8; 56, 4. Schober, Untersuchungen S. 90–93; Mehl, Seleukos S. 158f.; Wheatley, Justin S. 513–515. Zu Eudamos und Peithon vgl. auch Berve, Alexanderreich II S. 154 Nr. 311; S. 310 Nr. 619.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

307

Im Jahre 305/04 v. Chr. kam es zum Konflikt mit Seleukos I., der nach seinem erfolgreichen Feldzug in den Oberen Satrapien nun auch die einstigen indischen Provinzen des Alexanderreiches erobern wollte. 1351 Seleukos I. zog – vermutlich wie vor ihm Alexander der Große über Kabul, den Khaiberpass und Taxila – zum Indus, überquerte den Fluss und drang anschließend über den Hyphasis (Beas) in das feindliche Territorium vor. 1352 Da er den Krieg gegen den Mauryaherrscher nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte, willigte er schließlich in die Unterzeichnung eines Friedensabkommens ein. 1353 In dem Vertrag erklärte sich Seleukos I. dazu bereit, die Paropamisaden, Gedrosien und das östliche Arachosien an Chandragupta abzutreten. 1354  Im Gegenzug erhielt er von dem indischen König 500 Kriegselefanten, die später maßgeblich zu seinem Triumph in der Schlacht von  Ipsos (301  v.  Chr.) beitragen sollten. 1355 Zudem vereinbarten Seleukos  I.

1351 Ein terminus antequem für die Beendigung des Krieges zwischen Seleukos I. und Chandragupta lässt sich daraus ableiten, dass sich das Heer des Seleukiden im Herbst 302 v. Chr. in Kappadokien befand, bevor es im Winter 302/01 v. Chr. nach Kleinasien weiterzog (Diod. 20, 113, 4). Dort traf Seleukos I. gemeinsam mit Kassander, Lysimachos und Ptolemaios I. in der Schlacht von Ipsos auf Antigonos  I. Monophthalmos – dem Bündnis mit den drei Königen war er im Frühjahr 302 v. Chr. beigetreten (Diod. 20, 106, 3–5). Somit muss der Friedensschluss mit Chandragupta spätestens im Frühjahr 302  v.  Chr. erfolgt sein, wobei das Abkommen in diesem Fall durch die Bedrohung durch Antigonos  I. motiviert gewesen wäre. Plausibler erscheint allerdings ein früherer Zeitpunkt für die Vertragsunterzeichnung, sodass diese ins Jahr 304 oder 303 v. Chr. zu datieren wäre. Daher ist wahrscheinlich von einem Beginn des Indienfeldzuges Seleukos’ I. im Jahre 305 oder 304 v. Chr. auszugehen, vgl. Mehl, Seleukos S. 171–173; Plischke, Iran S. 179f. 1352 App. Syr. 55, 282; Iust. 15, 4, 12; Oros. 3, 23, 45f. Schwarz, Maurya-Dynastie S. 281f.; Schober, Untersuchungen S.  151–155; Mehl, Seleukos S.  168–170; Grainger, Seleukos S.  108; Wheatley, Justin S. 509. 1353 App. Syr. 55, 282;  Iust. 15, 4, 21; Oros. 3, 23, 46. Megasthenes berichtet, dass Chandragupta über 400.000 Soldaten verfügt habe (Strab. 15, 1, 53 (709) = Megasthenes FGrHist 715 F 32). Plut. Alex. 62, 4 und Plin. n. h. 6, 68 überliefern sogar eine Zahl von 600.000 Soldaten, zu denen Plinius zufolge 9.000 Elefanten hinzukamen. Demgegenüber konnte Seleukos  I. nur deutlich kleinere Kontingente ins Feld führen – so befehligte er in der Schlacht von Ipsos 20.000 Infanteristen, 12.000 Reiter, 100 Streitwagen und 400 Elefanten (Diod. 20, 113, 4). Die numerische Überlegenheit der indischen Streitkräfte machte demnach eine Eroberung des Mauryareiches durch Seleukos I. nahezu unmöglich, vgl. Wheatley, Justin S. 509. 1354 Strab. 15, 1, 10 (689); 2, 9 (724); Plin. n. h. 6, 78; Schwarz, Maurya-Dynastie S.  283; Schober, Untersuchungen S. 156–183; Mehl, Seleukos S. 176–178; Bernard u. a., Inscriptions S. 295–298; Plischke, Iran S. 181–187; Wheatley, Justin S. 503f. 1355 Plut. Alex. 62, 4; Diod. 20, 113, 4; Strab. 15, 2, 9 (724); 16, 2, 10 (752); App. Syr. 55, 279. Schwarz, Maurya-Dynastie S. 283; Mehl, Seleukos S. 178–181; Grainger, Seleukos S. 111; Wheatley, Justin S.  511. Tarn, Two Notes S.  84–89 und Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand S.  12f. argumentieren, dass die Zahl von 500 indischen Kriegselefanten zu hoch gegriffen sei. Da aber Diod. 20, 113, 4 und Plut. Demetr. 28, 6 überliefern, dass Seleukos I. im Jahre 302 v. Chr. noch über 480 Elefanten verfügt habe bzw., dass in der Schlacht von Ipsos 400 der Dickhäuter eingesetzt wurden, ist es durchaus glaubwürdig, dass der Seleukide von Chandragupta 500 Elefanten erhalten hat, vgl. Schober, Untersuchungen S. 183–186; Plischke, Iran S. 187–190. Aufgrund der großen Anzahl der in seleukidischem Besitz befindlichen Kriegselefanten soll Demetrios Poliorketes bei einem Trinkgelage Seleukos I. als ἐλεφαντάρχης („Elefantengeneral“) bezeichnet haben

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

308

Lokale Machthaber im Seleukidenreich

und Chandragupta eine dynastische Heirat. 1356 Manche Forscher deuten den Vertrag als Unterwerfung des Chandragupta, 1357 andere angesichts der umfangreichen seleukidischen Gebietsabtretungen als einen Triumph des Mauryakönigs. 1358 Derlei Interpretationen sind m. E. verfehlt. Bei dem seleukidisch-indischen Friedensschluss dürfte es sich vielmehr um eine Übereinkunft unter gleichrangigen Königen gehandelt haben, die in deren beiderseitigem Interesse war. 1359 So implementierte der Vertrag auch kein Abhängigkeitsverhältnis des Chandragupta von den Seleukiden, sondern machte den Weg für einen umfassenden wirtschaftlichen und politischen Austausch der beiden Großreiche frei. Die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Seleukiden- und dem Mauryareich sind in den Quellen gut dokumentiert. Bezeugt ist, dass Seleukos  I. Megasthenes als Gesandten an Chandraguptas Hof schickte, der später die Ἰνδικά verfasste, ein Werk über Geographie, Geschichte und Kultur Indiens. 1360 In der Regierungszeit Antiochos’ I. hielt sich Daïmachos von Platai als Botschafter der Seleukiden in Pāṭaliputra auf. 1361 Darüber hinaus hält Plinius der Ältere fest, dass Seleukos I. auf dem Seeweg die Aromapflanzen Amomum und Narde aus Indien importierte und vergeblich versuchte, diese in seinem Herrschaftsbereich zu kultivieren. 1362 Athenaios berichtet, dass Chandragupta dem seleukidischen Dynastiegründer Aphrodisiaka zum Geschenk machte. 1363 Auch die Tiger, die Seleukos I. den Athenern schenkte, dürfte er vom Mauryaherrscher erhalten haben. 1364 Von den „10 Talenten Weihrauch, 1 Talent Myrrhe, 2 Minen Kaneel, 2 Minen Ceylonzimt und 2 Minen Costas (indischer Weihrauch)“, die Seleukos I. dem Apollonheiligtum von Didyma stiftete, stammen mindestens die drei letztgenannten Weihegaben aus  Indien. 1365 Athenaios überliefert einen auf Hegesandros zurückgehenden Briefwechsel zwischen

1356

1357 1358 1359 1360

1361 1362 1363 1364 1365

(Plut. Demetr. 25, 4). Wie Strab. 16, 2, 10 (752) überliefert, waren die seleukidischen Elefanten in Apameia untergebracht. Dass Seleukos I. dem Mauryakönig eine dynastische Heirat versprach, überliefert App. Syr. 55, 282, der den Begriff κῆδος verwendet; so auch Schober, Untersuchungen S. 186–193; Brodersen, Abriß S.  127–129; Wiesehöfer, Mauryas S.  208 mit Anm. 7. Dagegen spricht Strab. 15, 2, 9 von einer ἐπιγαμία, also dem Recht zu wechselseitiger Heirat; diese Version bevorzugen Mehl, Seleukos S. 175f., Mairs, Ethnic Identity S. 52–55 und Plischke, Iran S. 180–187. So etwa Mehl, Seleukos S. 180, der glaubt, dass Megasthenes als seleukidischer Botschafter nach Pāṭaliputra geschickt wurde, um dort von Chandragupta Geschenke einzufordern, die dieser den Seleukiden aufgrund eines formellen Abhängigkeitsverhältnisses hätte entrichten müssen. Vgl. die Literatur bei Wiesehöfer, Mauryas S. 208. Grainger, Seleukos S. 109; Kosmin, Indica S. 98; Wiesehöfer, Mauryas S. 208f. Strab. 2, 1, 9 (70). Schwarz, Maurya-Dynastie S. 283–296; Olshausen, Gesandtschaften S. 292f.; Mehl, Seleukos S. 187f.; Ehling, Freunde S. 46; Kosmin, Land S. 261–271. Vgl. auch Kosmin, Indica S.  98–104, der überzeugend argumentiert, dass Megasthenes’ Beschreibung  Indiens als stark urbanisiertes und daher unmöglich zu eroberndes Land den seleukidischen Friedensschluss mit Chandragupta gegenüber den Lesern seines Werkes legitimieren sollte. Strab. 2, 1, 9 (70). Schwarz, Maurya-Dynastie S. 299; Ehling, Freunde S. 46f. Plin. n. h. 16, 135. Aperghis, Economy S. 63; Wiesehöfer, Mauryas S. 211. Athen. 1, 18 d–e = Phylarchos FGrHist 81 F 35 b. Ehling, Freunde S. 46; Wheatley, Justin S. 510; Wiesehöfer, Mauryas S. 210f.; Kosmin, Land S. 35. Athen. 13, 590 a–f = Bringmann/von Steuben, Schenkungen S. 49f. Nr. 20. Kosmin, Land S. 117. OGIS I 214, Z. 59f. = RC 5, Z. 49–51. Wiesehöfer, Mauryas S. 211.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die östlichen Provinzen

309

Antiochos I. und Bindusāra Amitraghāta, dem Sohn und Nachfolger Chandraguptas, in dem der Mauryakönig den Seleukiden darum bittet, ihm Wein, getrocknete Feigen und einen Sophisten zukommen zu lassen. Antiochos I. kommt dem Ersuchen nach, nur den Philosophen will er nicht an den Mauryahof entsenden, da das Gesetz dessen  Verkauf untersage. 1366 Die diplomatischen  Verbindungen mit dem Seleukidenreich hielt auch Bindusāras Sohn Aśoka aufrecht, der nach dessen Tod im Jahre 273/72 v. Chr. den Thron bestieg. Dieser verkündet in seinem 2. und 13. Felsenedikt, dass er Gesandtschaften zu den Königen der hellenistischen Reiche entsandt habe – neben Ptolemaios II., Antigonos II. Gonatas, Magas von Kyrene und Alexander von Epeiros (oder Korinth) suchten die Boten des indischen Monarchen auch einen yonarājā […] Aṃtiyogenā („Griechenkönig Antiochos“) auf, also den Seleukidenkönig Antiochos II. 1367 Nachdem er mit Euthydemos I. von Baktrien zu einer Übereinkunft gelangt war, 1368 marschierte Antiochos III. 206 v. Chr. in die Paropamisaden, das Gebiet um das heutige Kabul. Dort traf er auf einen gewissen Sophagasenos (vermutlich die gräzisierte Form des ind. Subhāgasena), der bei Polybios übertreibend als König der  Inder (ὁ βασιλεύς τῶν Ἰνδῶν) bezeichnet wird.  In Wirklichkeit war Sophagasenos lediglich ein Lokalherrscher, der sich in den Jahren des Niederganges des Mauryareiches in einem räumlich begrenzten Territorium selbständig gemacht hatte. Da er über keine ausreichenden militärischen Kapazitäten verfügte, um dem Seleukiden Widerstand zu leisten, ergab er sich diesem offenbar kampflos. 1369 Antiochos III. nahm die Unterwerfung des Sophagasenos entgegen und erhielt von diesem Elefanten, Nahrungsmittel für seine Armee und Geldzahlungen, die Androsthenes von Kyzikos einsammeln sollte. 1370 Dass der Seleukidenkönig darauf verzichtete, den Herrschaftsbereich des Sophangasenos seiner direkten Kontrolle zu unterstellen, ist mit dessen weiter Entfernung vom seleukidischen Reichszentrum zu erklären, die die Einrichtung eines dauerhaft stabilen Verwaltungsapparates kaum ermöglichte. 1371 Bald nach dem Abzug des Antiochos III. sollten die von Sophagasenos kontrollierten Gebiete vom graeco-baktrischen Königreich annektiert werden. 1372

1366 Athen. 14, 652 f–653 a. Schwarz, Maurya-Dynastie S.  297; Mehl, Seleukos S.  188; Wheatley, Justin S. 510; von Hinüber, Aśoka S. 200f.; Wiesehöfer, Mauryas S. 212. 1367 FE II A; FE XIII Q. Von Hinüber, Aśoka S. 196–198. 1368 S. S. 294–296. 1369 Pol. 11, 34, 11. Walbank, Commentary II S. 314; Schmitt, Untersuchungen S. 67, S. 89, S. 92; Kosmin, Land S. 36. 1370 Pol. 11, 34, 11f. Bevan, House  II S.  23; Narain,  Indo-Greeks S.  28; Schmitt, Untersuchungen S. 91f.; Kosmin, Land S. 36; Widemann, Successeurs S. 60. Zu Androsthenes vgl. Grainger, Prosopography S. 77. Bei Pol. 11, 34, 11 heißt es, dass Antiochos III. mit Sophagasenos „die Freundschaft erneuert habe“ (τήν τε φιλίαν ἀνενεώσατο). Die Zeile spielt auf das Abkommen zwischen Seleukos I. und Chandragupta an, doch war der Vertrag zwischen Antiochos III. und Sophagasenos im Gegensatz dazu keine Übereinkunft zwischen gleichrangigen Königen, vgl. Kosmin, Land S. 36. 1371 Schmitt, Untersuchungen S. 89. 1372 S. S. 296. Für die von Widemann, Successeurs S. 60 vertretene These, dass Antiochos III. die Besitzungen des Sophagasenos an Euthydemos I. übergeben habe, gibt es keine Indizien.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

4. Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich Nachdem sie den Krieg gegen Antiochos  III. für sich entschieden hatten, waren die Römer zur beherrschenden Macht im ehedem von den Seleukiden dominierten Kleinasien geworden; die syrischen Kerngebiete ihres Reiches erklärte Gn. Pompeius im Jahre 64/63  v.  Chr. zur römischen Provinz. 1 Die östlich angrenzenden seleukidischen Territorien bis zum Euphrat hatte sich das aufstrebende Arsakidenreich seit der Mitte des 2. Jhs.  v.  Chr. sukzessive einverleibt. 2 Wie die Römer und die Parther mit den lokalen Dynasten und Königen im einstigen seleukidischen Reichsgebiet verfahren sind, soll auf den folgenden Seiten untersucht werden.

4.1

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

4.1.1

Kleinasien

Der letzte pergamenische König, Attalos  III., der 133  v.  Chr. kinderlos verstorben war, hatte in seinem Testament Rom zum Erben seines Königreiches bestimmt – mit Ausnahme der Stadt Pergamon, die er für frei erklärte. 3 Daher wurden die pergamenischen Besitzungen nach der Niederschlagung der Revolte des Aristonikos, der als unehelicher Sohn Eumenes’ II. Herrschaftsansprüche geltend machen wollte, 129 v. Chr. in die Provinz Asia umgewandelt. 4 Auch Nikomedes IV. von Bithynien, der nach Konflikten mit Mithradates  VI. von den Römern zweimal wieder in sein Königsamt eingesetzt worden war, vermachte diesen nach seinem Tod im Jahr 75/74 v. Chr. sein Reich durch eine testamentarische Verfügung. 5 In Pontos erfolgte die Zäsur unter Mithradates VI., 1 S. S. 161f. 2 S. Kap. 3.3.7. 3 Strab. 13, 4, 2 (624); Liv. per. 59; Val. Max. 5, 2, ext. 3; Plut. Tib. 14, 1f.; Eutrop. 4, 18; IvPergamon 249 = OGIS I 338; OGIS I 435. Hopp, Untersuchungen S. 125–131. 4 Strab. 13, 4, 2 (624). Hopp, Untersuchungen S. 122–125, S. 131–147; Evans, Pergamum S. 48–57. 5 Liv. per. 93; App. Mithr. 71, 295; Eutrop. 4, 18. Fernoux, Notables S.  120–123. Bald nach der Thronbesteigung des Nikomedes IV. (94 v. Chr.) bediente sich Mithradates VI. dessen Halbbruders Sokrates Chrestos, um den Monarchen aus dem Amt zu drängen. Nach einer Intervention des römischen Senates konnte Nikomedes IV. in sein Reich zurückkehren (Liv. per. 74; App. Mithr. 10, 32–11, 35; 57, 232–58, 235; Memnon FGrHist 434 F 22, 5; Iust. 38, 3, 4; 5, 8). Seine zweite Wiedereinsetzung erfolgte nach dem Sieg der Römer im Ersten Mithradatischen Krieg (89–84 v. Chr.), im

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

312

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

der die romfreundliche Politik seiner  Vorgänger aufgab. 6  Im Ersten Mithradatischen Krieg (89–84 v. Chr.) dehnte dieser seinen Herrschaftsbereich zeitweise auf beinahe die gesamte Provinz Asia aus, wobei er in Ephesos die Ermordung von rund 80.000 Römern und  Italikern veranlasste (sog. Ephesische  Vesper). 7 Nach zwei weiteren kriegerischen Auseinandersetzungen mit Rom 8 wurde Mithradates  VI. aus Pontos vertrieben. Für kurze Zeit vermochte er sich noch als König im Bosporanischen Reich zu behaupten, bis er 63 v. Chr. nach einer Erhebung seines Sohnes Pharnakes aus dem Leben schied. Das Königreich Pontos wurde darauf mit Bithynien zu der Provinz Pontus et Bithynia vereint. 9 Um 39 v. Chr. verfügte M. Antonius die Wiederherstellung der pontischen Monarchie: Den Königstitel verlieh er Dareios, einem Enkel des Mithradates VI. 10 Bereits zwei Jahre später ersetzte er ihn durch Polemon I., der einer angesehenen Familie aus Laodikeia am Lykos entstammte. 11 Die Entscheidung für Polemon könnte damit zu erklären sein, dass dieser über keine Beziehungen im Lande verfügte und daher leichter zu kontrollieren war als ein Mithradatide. 12 Als der neue pontische König im Konflikt mit Artavasdes II. von Armenien eine vermittelnde Rolle einnahm, schenkte ihm Antonius zusätzlich die Herrschaft über Kleinarmenien. 13 Unter Augustus wurde Polemon I. als rex amicus et socius populi Romani anerkannt; 14  v.  Chr. durfte er seinen Besitzungen das Bosporanische Reich hinzufügen. 14 Polemon I. betonte seine Verbundenheit mit den Römern, indem er sein Münzbildnis an den iulisch-claudischen Porträts orientierte; seine Witwe und Nachfolgerin Pythodoris ließ Augustus, Tiberius und Livia auf ihren Geprägen abbilden und der 38 n. Chr. zur Herrschaft gelangte Polemon II., der Enkel des ersten Polemon,

6

7 8 9 10 11 12

13 14

Rahmen dessen Mithradates VI. ganz Bithynien erobert hatte (Strab. 12, 3, 40 (562); Liv. per. 76; App. Mithr. 60, 245; Memnon FGrHist 434 F 22, 6–8; Iust. 38, 3, 8f.). Pharnakes I. ging 179 v. Chr. als erster pontischer König eine φιλία mit Rom ein (IOSPE I2 402); sein Nachfolger Mithradates IV. erneuerte die amicitia et societas mit den Römern (OGIS I 375). Mithradates  V. unterstützte die römischen  Verbände im Dritten Punischen Krieg (App. Mithr. 10, 30) sowie im Kampf gegen den pergamenischen Rebellen Aristonikos, wofür ihm die Herrschaft über Großphyrgien angetragen wurde (App. Mithr. 12, 39; 57, 231; Iust. 37, 1, 2; 38, 5, 3), vgl. McGing, Mithridates VI S. 31, S. 34–36. Ebd. S. 108–131. Ebd. S. 132–167. Marek, Stadt S. 26–46. Die Berichte über den Tod Mithradates’ VI. finden sich bei App. Mithr. 111, 531–540 und Cass. Dio 37, 13. App. Civ. 5, 319. Hoben, Untersuchungen S. 34–39; Sullivan, Royalty S. 160f. Strab. 12, 8, 16 (578). Hoben, Untersuchungen S. 39–48. Marek, Geschichte Kleinasiens S.  389. Ähnlich auch Hoben, Untersuchungen S.  36, der eine Dareios zugeschriebene Silbermünze mit dem thronenden Zeus Nikephoros und dem ‚pontischen Wappen‘ als Bezugnahme des Königs auf Mithradates VI. interpretiert. Wie Bendschus, Münzen S. 169 darlegt, muss die Echtheit dieser Prägung allerdings bezweifelt werden. Cass. Dio 49, 25, 4; 33, 1f. Auch in der Schlacht von Actium wurde Antonius durch Polemon I. unterstützt (Plut. Ant. 61, 1f.). Strab. 12, 8, 16 (578); Cass. Dio 53, 25, 1; 54, 24, 4–6. Hoben, Untersuchungen S. 48–53; Sullivan, Royalty S. 161–163.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

313

schmückte seine Münzreverse mit den Köpfen des Claudius, Nero und Britannicus. 15 Dennoch verlor Polemon II. schließlich die Gunst des Kaisers, der im Jahre 64 n. Chr. dessen pontisches Herrschaftsgebiet unter dem Namen Pontus Polemoniacus an die Provinz Galatia angliederte. 16 Für einige Jahre verblieb Polemon II. noch das kilikische Olba, das ihm die Römer nach dem Verlust seiner Thronansprüche im Bosporanischen Reich überantwortet hatten. 17 In Kappadokien stürzte Mithradates  VI. den letzten König des Ariarathidengeschlechtes und hob seinen achtjährigen Sohn als Ariarathes IX. auf den Thron; die Römer ersetzten diesen 95 v. Chr. durch Ariobarzanes I. Philorhomaios („Freund der Römer“). 18 Dessen Enkel Ariobarzanes  III. unterstützte Gn. Pompeius im römischen Bürgerkrieg mit 500 Reitersoldaten. Caesar beließ ihn gegen Zahlung einer Geldbuße im Amt und erweiterte sein Reich um Kleinarmenien. 19 Später geriet Ariobarzanes  III. in Konflikt mit den Caesarmördern Brutus und Cassius, weshalb er um 42 v. Chr. auf Cassius’ Befehl hingerichtet wurde. 20 Der letzte kappadokische Monarch Archelaos, der Sohn des gleichnamigen Priesterdynasten von Komana Pontike, verdankte seine Inthronisation M. Antonius. 21 Nach der Schlacht von Actium (31 v. Chr.), in der Archelaos seinem Fürsprecher Waffenhilfe geleistet hatte, gelang ihm noch rechtzeitig der Seitenwechsel, sodass er von Augustus im Amt bestätigt wurde. 22 Nachdem Augustus 20 v. Chr. dem kappadokischen Königreich Kleinarmenien und Küstengebiete im Rauen Kilikien zugeteilt hatte, verlegte Archelaos seine Residenz auf die kilikische Insel Elaiussa, die er zu Ehren des Kaisers in 15 RPC I, S. 568f. Nr. 3801–3838. Bendschus, Münzen S. 170–180. Thronfolge Polemons II.: Cass. Dio 59, 12, 2. Leschhorn, Ären S. 99–105. Möglicherweise wurde Pontos nach dem Tod der Pythodoris (nach 19  n.  Chr.) kurzzeitig provinzialisiert; Caligula hätte dann mit der Einsetzung des Polemon II. die pontische Monarchie restauriert. 16 Leschhorn, Ären S. 130–143; Marek, Stadt S. 55f.; Heil, Außenpolitik S. 144–158. 17 Cass. Dio 60, 8, 2. 18 Strab. 12, 2, 11 (540); Liv. per. 70; App. Mithr. 10, 31–33; Iust. 38, 1, 10–2, 8. Ariobarzanes I. wurde insgesamt sechs Mal aus seinem Königreich vertrieben. Dank der Unterstützung der Römer konnte er seinen Thron aber stets zurückerlangen; zu seiner Regentschaft vgl. Hoben, Untersuchungen S.  144–151; Sullivan, Cappadocia S.  1127–1136. Der Beiname des Ariobarzanes  I. ist durch die Reverslegenden der von ihm ausgegebenen Drachmen bekannt. Manche Forscher erkennen in dem Münzporträt des kappadokischen Königs eine Angleichung an römische Vorbilder – dieses ist allerdings vielmehr von hellenistischen Münzbildnissen beeinflusst, vgl. Bendschus, Münzen S. 70–73. 19 Unterstützung für Pompeius: Caes. Civ. 3, 4, 3; App. Civ. 2, 71, 1. Anerkennung durch Caesar: Cass. Dio 41, 63, 3; 42, 48, 3. Hoben, Untersuchungen S. 169–174; Sullivan, Cappadocia S. 1139–1146. 20 App. Civ. 4, 63; Cass. Dio 47, 33. Hoben, Untersuchungen S. 174f. 21 Strab. 12, 2, 11 (540); 3, 34 (558); Cass. Dio 49, 32, 3. Archelaos, der Großvater des kappadokischen Königs, war 63  v.  Chr. von Gn. Pompeius zum Priesterfürsten im pontischen Komana ernannt worden, dem Kultzentrum der kappadokischen Göttin Ma-Enyo. Sein Sohn folgte ihm in diesem Amt nach, bis er 47 v. Chr. von Caesar durch den Bithynier Lykomedes ersetzt wurde (Strab. 12, 3, 34f. (558); 17, 1, 11 (796); App. Mithr. 114, 560; 121, 597), vgl. Sullivan, Cappadocia S. 1149–1153. App. Civ. 5, 7, 31 begründet die Einsetzung des Archelaos in Kappadokien damit, dass Antonius zuvor ein Verhältnis mit dessen Mutter Glaphyra unterhalten hatte. Hoben, Untersuchungen S. 179 kritisiert diese Darstellung als „augusteische Propaganda“. 22 Plut. Ant. 61, 1; Cass. Dio 51, 2, 1. Hoben, Untersuchungen S. 182f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

314

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Sebaste umbenannte. 23 Das Ende für die Monarchie in Kappadokien bedeutete der Herrschaftsantritt des Tiberius (14 n. Chr.): Da dieser während seines siebenjährigen Exils auf Rhodos (6 v.–1 n. Chr.) von Archelaos herablassend behandelt worden war, forcierte er nach seiner Akklamation zum Kaiser eine Anklage gegen den kappadokischen Regenten. Archelaos starb 17 n. Chr. als Gefangener im römischen Arrest, sein Reich wurde infolgedessen provinzialisiert. 24 In Paphlagonien betraute Pompeius 64  v.  Chr. Attalos mit der Herrschaft, einen Nachfahren des Pylaimenes, der unter pontischer Oberhoheit ein lokales Königtum in der Region begründet hatte. 25 Der letzte paphlagonische König, Deiotaros Philadelphos, unterstützte zunächst M. Antonius, lief aber vor der Schlacht von Actium gemeinsam mit dem galatischen Tetrarchen Amyntas zu Augustus über. Nach seinem Tod im Jahre 6/5 v. Chr. erlosch die Dynastie und Paphlagonien wurde der Provinz Galatia angegliedert. 26 Eine mutmaßliche Schwester des Deiotaros Philadelphos, Adobogiona, regierte im bithynischen Prusias (am Meer oder am Hypios). 27 Neben dieser sind noch einige weitere Stadtherrschaften im römischen Kleinasien bezeugt:  In Prusias am Meer herrschten Muse, die Tochter der Orsobaris und Enkelin Mithradates’ VI., sowie Orodaltis, Tochter des Priesterdynasten Lykomedes von Komana Pontike. 28 Adiatorix, der dem galatischen Stamm der Tosioper angehörte, wurde von M. Antonius als Dynast in Herakleia Pontike eingesetzt. 29 Dem galatischen Tetrarchen Ateporix übergab Antonius Teile des Territoriums der Stadt Megalopolis am Oberlauf des Halys. 30 Vermutlich betraute er auch einen gewissen Straton mit der Herrschaft über das pontische Amisos. 31 Eumeneia in Phrygien wurde von Zmertorix, dem Sohn des Philonides, beherrscht, der die Stadt zu Ehren von Antonius’ Gattin in Fulvia umbenannte. Weitere Mitglieder der örtlichen Herrscherdynastie waren etwa Epigonos Philopatris und eine Kastoris Soteira, die Bronzemünzen mit dem Porträt des Augustus und der Livia ausgaben, sowie Iulius Kleon und dessen Frau Bassa, auf deren Prägungen die Köpfe Neros und Agrippinas zu sehen sind. 32 23 Strab. 12, 1, 4 (535); 2, 7 (537); 11 (540); 14, 5, 6 (671); Cass. Dio 54, 9, 2. Zu Elaiussa vgl. Michels, Kulturtransfer S. 327–330. 24 Tac. Ann. 2, 42, 2–4; Cass. Dio 57, 17, 3–7; Eutrop. 7, 11, 2. Hoben, Untersuchungen S.  193f.; Sullivan, Cappadocia S.  1159–1161.  Von der Provinzialisierung ausgenommen blieb ein kleines Gebiet im Rauen Kilikien, das der Sohn des Königs, Archelaos II., bis zum Jahr 38 n. Chr. beherrschen durfte (Tac. Ann. 6, 41), vgl. Marek, Geschichte Kleinasiens S. 413–415. 25 Strab. 12, 3, 1 (541); App. Mithr. 114, 560. 26 Strab. 12, 3, 41 (562); Plut. Ant. 61, 1; 63, 3; Cass. Dio 50, 13, 5. Sullivan, Royalty S. 170. Zur Münzprägung des Deiotaros Philadelphos vgl. Leschhorn, Ären S. 175–177. 27 Stähelin, Galater S. 97f. mit Anm. 10. 28 Reinach, Royaumes S. 73–75, S. 135–143; Marek, Stadt S. 49; Gabelko, Dynastic History S. 49f. 29 Strab. 12, 3, 6 (543). Sullivan, Royalty S.  171; Mitchell, Celts S.  38. Während der Schlacht von Actium befahl Adiatorix die Ermordung aller Bürger der römischen Kolonie in Herakleia Pontike. Augustus ließ ihn daher 29 v. Chr. im Triumphzug durch Rom führen und anschließend gemeinsam mit seinem jüngeren Sohn hinrichten. 30 Strab. 12, 3, 37 (560). 31 Strab. 12, 3, 14 (547). Leschhorn, Ären S. 112; Marek, Stadt S. 50. 32 RPC I, S. 509f. Nr. 3142f.; Nr. 3149–3152. Mitchell, Celts S. 40; Weiß, Euergesie S. 236–238.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

315

Am Beginn der römisch-galatischen Beziehungen stand der Plünderungsfeldzug, den der Konsul Gn. Manlius Vulso 189 v. Chr. gegen die Galater führte – er wurde als Strafaktion aufgrund von deren Waffenhilfe für Antiochos III. legitimiert und endete mit der Unterwerfung der Tolistobogier, Tektosagen und Trokmer. 33 Der erste galatische Römerfreund war der tolistobogische Tetrarch Deiotaros I.: Dieser unterstützte die römischen Legionen erstmals in den drei Mithradatischen Kriegen und den Kämpfen gegen die Seeräuber. 34 64 v. Chr. verlieh ihm Pompeius den Königstitel und setzte ihn zum Herrscher über die pontische Landschaft Gazelonitis, den Küstenstreifen mit Pharnakeia und Trapezunt sowie über Kleinarmenien ein. 35 Der Volkstribun P. Clodius Pulcher machte Brogitaros, den Tetrarchen der Trokmer, 58 v. Chr. zum König und unterstellte ihm das bedeutende Heiligtum von Pessinus. 36 In den 50er Jahren v. Chr. leistete Deiotaros I. den Römern mehrmals Waffenhilfe gegen die Parther; M. Tullius Cicero stellte er für die Kampfhandlungen 12.000 Infanteristen und 1.600 Kavalleristen zur Verfügung. 37 Seine Parteinahme für Pompeius, an dessen Seite er in der Schlacht von Pharsalos (48 v. Chr.) kämpfte, trug ihm die Feindschaft Caesars ein, den er mit Tributzahlungen beschwichtigen musste; dennoch entzog ihm dieser die Hälfte Kleinarmeniens sowie die Tetrarchie der Trokmer. 38 Nach der Ermordung des Diktators wurde Deiotaros I. durch Brutus, mit dem ihn eine alte Freundschaft verband, für die Partei der Caesarenmörder gewonnen. Zu deren Unterstützung schickte er seinen ‚Sekretär‘ (γραμματεύς) Amyntas mit 5.000 Reitern in die Ebene von Philippi; dieser ging aber noch vor Beginn der Entscheidungsschlacht zu M. Antonius über. 39 Im Gegenzug erhob ihn Antonius zum König von Pisidien und wies ihm 37/36 v. Chr. ganz Galatien sowie Teile Lykaoniens und Pamphyliens zu. 40 Da Amyntas sich 33 Pol. 21, 33, 1–40, 6; Liv. 38, 12–27; 37, 1–6; App. Syr. 42, 219–222. Hansen, Attalids S.  84–87; Strobel, Galater S. 108–115; Grainger, Galatians S. 158–166. 34 Zur Biographie des Deiotaros I. vgl. Hoben, Untersuchungen S. 83–116; Sullivan, Royalty S. 51, S. 163–169. 35 Strab. 12, 3, 13 (547); App. Mithr. 114, 560; Syr. 50, 254. Den Königstitel führte Deiotaros auch in seiner Münzprägung: Eine Serie seiner Bronzemünzen, die auf dem Avers die Büste der Nike und auf dem Revers einen zwischen den Hüten der Dioskuren auf einem Schwert sitzenden Adler abbildet, weist die Legende BAΣIΛEΩΣ ΔHIOTAΡOY auf (SNG Paris 2333–2335). 36 Cic. harusp. resp. 28f. Hoben, Untersuchungen S. 75–78; Sullivan, Royalty S. 164f. Den Königstitel hatte Brogitaros mindestens bis zum Jahre 53 v. Chr. inne. Dies belegt eine unikale Silbermünze, die in dessen sechtes Regierungsjahr datiert ist und die Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΡΟΓΙΤΑΡΟΥ ΦΙΛΟΡΩΜΑΙΟΥ trägt. 37 Cic. Att. 5, 78, 2. 38 Caes. Civ. 3, 4; bell. Alex. 68, 1. Braund, Client Kingship S. 57. Im November 45 v. Chr. musste sich Deiotaros im Haus Caesars in Rom einem Prozess stellen, da ihn sein Enkel Kastor II. beschuldigt hatte, einen Anschlag auf das Leben des Diktators geplant zu haben. Die Verteidigung des Galaters übernahm Cicero: In seinem Plädoyer „Pro rege Deiotaro“ rechtfertigte er Deiotaros’ Beteiligung an der Schlacht von Pharsalos damit, dass er als Freund und Bundesgenosse des Pompeius hierzu verpflichtet gewesen sei (Cic. Deiot. 13). 39 Cass. Dio 47,48,2; App. Civ. 4, 373. 40 König von Pisidien: Strab. 12, 7, 3 (571); App. Civ. 5, 319. König von Galatien: Strab. 12, 5, 1 (567); Plut. Ant. 61, 2; Cass. Dio 49, 32, 3. Hoben, Untersuchungen S. 121–138; Sullivan, Royalty S. 171–173; Coşkun, Tetrarchie S. 177.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

316

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

vor der Schlacht von Actium Augustus angeschlossen hatte, erweiterte der Princeps dessen Besitzungen um das Raue Kilikien. 41 Nach dem Tod des Amyntas (25 v. Chr.) vertraute er das galatische Reich allerdings nicht den Söhnen des Verstorbenen an, sondern richtete auf dessen Boden die Provinz Galatia ein. 42 Die Stellung der Priesterfürsten von Abb. 60: Bronzemünze des Aias (RPC I, S. 565 Olba ließen die Römer auch nach der Nr. 3728). Einrichtung der Provinz Cilicia durch Vs.: ΑΙΑΝΤΟΣ / ΤΕΥΚΡΟΥ. Drapierte Büste Gn. Pompeius unangetastet. 43  Vermut- des Aias mit Kappe und Ohrring nach rechts; im lich im Jahre 41 v. Chr. wurde Aba, die Feld rechts Hermesstab. Perlkreis. Tochter des möglicherweise einer Ne- Rs.: ΑΡΧΙΕΡΕΩΣ / ΤΟΠΑΡΧΟΥ / benlinie des Teukridengeschlechts ent- ΚΕΝΝΑΤ(ΩΝ) / ΛΑΛΑΣ / ΕΤ Β. stammenden Zenophanes, von M. An- Blitzbündel. Perlkreis. tonius als Herrin von Olba bestätigt. 44 Die Teukridenherrschaft bestand noch unter dem Hohepriester Aias (Ajax), dem Sohn des Teukros, fort, der um 15 n. Chr. eigene Bronzemünzen prägen ließ (Abb. 60). 45 In den folgenden Jahren erlangte M. Antonius Polemon, der wahrscheinlich der Familie des Polemon I. von Pontos entstammte, die Kontrolle über Olba. Ihm folgte dort der pontische König Polemon II. nach – da dieser wie sein Vorgänger seine Herrschaft dem Wohlwollen der Römer verdankte, ließ er auf einigen seiner olbischen Geprägeserien die Köpfe des Nero bzw. des Galba abbilden. 46 Spätestens als Vespasian 72/73 n. Chr. die Provinz Cilicia neu ordnete, dürfte Polemon II. abgesetzt worden sein. Die Gründung der Polis Diokaisareia in der unmittelbaren Nachbarschaft von Olba trug zur endgültigen Beseitigung der dynastischen Strukturen in der Region bei. 47 Im östlichen Ebenen Kilikien war Mitte des 1. Jhs. v. Chr. der Regionalfürst Tarkondimotos  I., Sohn des Straton, zur Herrschaft gelangt: Das von jenem kontrollierte Territorium erstreckte sich vom Mittellauf des Pyramos, mit den Städten Anazarbos

41 Strab. 14, 5, 6 (671); Plut. Ant. 63, 2; Cass. Dio 50, 13, 8. 42 Cass. Dio 53, 26, 2; Eutrop. 7, 10, 2. Mitchell, Celts S.  61–69; Marek, Geschichte Kleinasiens S. 407–409. 43 Gotter, Tempel S. 296f. 44 Strab. 14, 5, 10 (625). Trampedach, Tempel S. 272; Gotter, Tempel S. 297–299. 45 RPC I, S. 565f. Nr. 3724–3734. Gotter, Tempel S. 300. 46 RPC I, S. 566 Nr. 3735–3742. Gotter, Tempel S. 301f., S. 315–319. Demgegenüber scheinen die teukridischen Traditionen für die Herrschaftslegitimation des Polemon II. weniger bedeutsam gewesen zu sein: So führte er in seinen Münzlegenden anstelle des Titels eines Hohepriesters (ἀρχιερεύς) den Königstitel und verzichtete auf eine Nennung des Heiligtums von Olba. 47 Gotter, Tempel S. 289–296, S. 303–305.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

317

und Hierapolis-Kastabala, bis zum Amanosgebirge. 48  Im Jahre 51  v.  Chr. informierte Tarkondimotos  I. M. Tullius Cicero über parthische Truppenbewegungen, weshalb er von ihm als „treuester Bundesgenosse jenseits des Tauros und bester Freund des römischen  Volkes“ ( fidelissimus socius trans Taurum amicissimusque populi Romani) gepriesen wurde. Später unterstützte er Pompeius im Bürgerkrieg gegen Caesar und leistete C.  Cassius Longinus Waffenhilfe. 49 Nachdem M. Antonius dem kilikischen Herrscher den Königstitel verliehen hatte, gab dieser Bronzemünzen mit der Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ TAPKONΔIMOTOY ΦΙΛANTΩNIOY („[Münze des] Königs Tarkondimotos, des Freundes des Antonius“) aus, die mit dem Reversmotiv des thronenden Zeus Nikephoros seleukidische  Vorbilder imitieren. 50  In einem Seegefecht im  Vorfeld der Schlacht von Actium stand Tarkondimotos I. auf der Seite seines Fürsprechers, ließ aber im Kampf gegen den von M. Agrippa befehligten Flottenverband sein Leben. 51 Der siegreiche Augustus entzog anschließend Philopator, dem Sohn des Tarkondimotos  I., die Königswürde. 20 v. Chr. erlaubte er aber Tarkondimotos II., einem weiteren Sohn des verstorbenen kilikischen Monarchen, dessen Erbe anzutreten. 52 Dem letzten König der Dynastie, Philopator II., wurde das Privileg gewährt, die Produktion eigener Bronzemünzen wiederaufzunehmen. Nach dem Tod Philopators II. unterstellte Tiberius dessen Besitzungen einer direkten römischen Verwaltung; Tacitus zufolge sei dies von der Mehrheit der örtlichen Bevölkerung begrüßt worden. 53 Antiochos  I. von Kommagene widersetzte sich anfänglich den Hegemonieansprüchen der Römer, weshalb Lucullus nach seinem Sieg über Tigranes II. (69 v. Chr.) dessen Residenzstadt Samosata belagerte. 54 Später wurde der kommagenische König in einen bewaffneten Konflikt mit Gn. Pompeius verwickelt, an dessen Ende er freundschaftliche Beziehungen zu dem Feldherrn aufnahm. Auf dem sog. Fürstenkongress von Amisos (65/64 v. Chr.) erweiterte Pompeius die kommagenische Territorien sodann um Seleukeia am Euphrat (Zeugma) und weitere Gebiete in Mesopotamien. 55 Nach Crassus’ Niederlage bei Karrhai wagte Antiochos I. eine stärkere Annäherung an den Arsakidenkönig Orodes II., dem er seine Tochter Laodike zur Frau gab. 56 51 v. Chr. gestattete er parthischen Einheiten, die Kommagene zu durchqueren, informierte aber zur selben Zeit Cicero, der 48 Strab. 14, 5, 18 (676). Hoben, Untersuchungen S.  195–199; Sullivan, Royalty S.  187f.; Wright, Tarkondimotos S. 72–74. Häufig wird angenommen, dass Tarkondimotos I. nach Pompeius’ Sieg in den Kriegen gegen die Piraten (um 66 v. Chr.) von dem römischen Feldherrn in seine Herrschaft eingesetzt oder in dieser bestätigt wurde; hierfür gibt es jedoch keine Belege. 49 Cicero: Cic. ad fam. 15, 1, 2; Pompeius: Cass. Dio 41, 63, 1; Flor. 2, 13, 5; Cassius Longinus: Cass. Dio 47, 26, 2. Hoben, Untersuchungen S. 199–205; Sullivan, Royalty S. 188–190; Wright, Tarkondimotos S. 74f. 50 Strab. 14, 5, 18 (676). Hoben, Untersuchungen S. 207; Wright, Tarkondimotos S. 75f. 51 Plut. Ant. 61, 1; Cass. Dio 50, 14, 2. Hoben, Untersuchungen S. 207f. 52 Cass. Dio 51, 2, 2; 54, 9, 2. Wright, Tarkondimotos S. 77–79. 53 Tac. Ann. 2. 42. Wright, Tarkondimotos S. 79f. 54 Plin. n. h. 2, 235; vgl. Cass. Dio 36, 2, 5. Facella, Orontidi S. 226f. 55 Strab. 16, 2, 3 (749); App. Mithr. 106, 497; 114, 559. Facella, Orontidi S. 230–236. 56 Cass. Dio 49, 23, 4. Facella, Orontidi S. 236–238; Huber/Hartmann, Frauen S. 502 mit Anm 60; Mittag, Entwicklung S. 142.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

318

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

damals als Statthalter Kilikiens amtierte, über deren Vormarsch. 57 38 v. Chr. fiel Pakoros, der Sohn des Orodes II., in Syrien ein, doch wurde er beim Ort Gindaros von den Römern unter P. Ventidius Bassus besiegt und im Kampf erschlagen. Da Antiochos I. den überlebenden parthischen Soldaten Zuflucht gewährte, belagerte Bassus den kommagenischen König in Samosata. Dieser leistete aber solch entschiedenen Widerstand, dass M. Antonius, der Bassus inzwischen bei der Belagerung abgelöst hatte, schließlich von seinem Plan ablassen musste, den König durch einen Thronprätendenten namens Alexander zu ersetzen – nach der Zahlung von 300 Talenten durfte Antiochos  I. im Amt bleiben. 58 Mithradates II., der Sohn und Nachfolger des Antiochos I., 59 unterstützte M. Antonius in der Schlacht von Actium. In Anerkennung der römischen Vorherrschaft legte er sich den Beinamen Philorhomaios zu und willigte in die Abtretung von Seleukeia am Euphrat ein. 60 Als der kommagenische Prinz Antiochos II. einen Gesandten ermorden ließ, den sein Bruder Mithradates  II. nach Rom geschickt hatte, provozierte er eine  Intervention des Augustus: Der Princeps stellte Antiochos II. 29 v. Chr. vor den Senat, der ihn verurteilte und seine Hinrichtung befahl. 61 Nach dem Tod des kommagenischen Königs Antiochos III. (17 n. Chr.), dessen Kinder zu jung waren, um ihren Vater zu beerben, kam es zu Unruhen in der Region: Die Mehrheit der Bevölkerung sprach sich für den Fortbestand der Monarchie aus, der Adel forderte hingegen, dass das Königreich in eine römische Provinz umgewandelt werden sollte. Tiberius gliederte die Kommagene daraufhin der Provinz Syria an. 62 38 n. Chr. verfügte Caligula kurzzeitig die Restitution des kommagenischen Königtums, was drei Jahre später durch Claudius dauerhaft bestätigt wurde. Zum neuen König in der Kommagene sowie in Teilen des Rauen Kilikiens und Lykaoniens wurde Antiochos  IV. ernannt, ein Sohn des Antiochos  III., der in Rom aufgewachsen war. 63 Antiochos  IV. unterstützte die Armenienfeldzüge Neros;  Vespasian stellte er für die Belagerung Jerusalems 70 Auxiliareinheiten zur  Verfügung. 64  Im Jahre 72  n.  Chr. wurde Vespasian von L. Iunius Caesennius Paetus, dem damaligen Legaten von Syrien, darüber unterrichtet, dass Antiochos  IV. und sein Sohn Epiphanes einen Bündnisvertrag mit den Parthern unterzeichnet hätten. Angesichts der strategisch bedeutenden Lage 57 Cic. ad fam. 10, 1; 15, 1, 2; 3, 1. Facella, Orontidi S. 238–240; Mittag, Entwicklung S. 142. Die Briefe Ciceros enthüllen, dass es auf römischer Seite Misstrauen bezüglich der Vertrauenswürdigkeit des kommagenischen Königs gab; dies dürfte wohl auf dessen Beziehungen zu den Parthern zurückzuführen sein. 58 Ios. bell. Iud. 1, 321f.; ant. Iud. 14, 439–447; Plut. Ant. 34, 2–4; Cass. Dio 49, 20, 5–22, 2; Oros. 6, 18, 23. Facella, Orontidi S. 243–248. 59 Facella, Orontidi S. 300–312. 60 Plut. Ant. 61, 1. Der Beiname Mithradates’ II. ist durch die Inschrift OGIS I 395 vom Nemrud Dağı bezeugt. 61 Cass. Dio 52, 43, 1. Sullivan, Commagene S. 778; Facella, Orontidi S. 299f. 62 Ios. ant. Iud. 18, 53; Strab. 16, 2, 3 (749); Tac. Ann. 2, 42, 4; 56, 4. Facella, Orontidi S. 316–318. 63 Ios. ant. Iud. 19, 276; Cass. Dio 59, 8, 2; 60, 8, 1. Sullivan, Commagene S. 785–787; Facella, Orontidi S. 318–327. 64 Armenien: Tac. Ann. 12, 55, 1f.; 13, 7, 1; 37, 3; 14, 26, 2. Jerusalem: Ios. bell. Iud. 5, 460–465; Tac. Hist. 5, 1, 2. Facella, Orontidi S. 328–331.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

319

der Kommagene an der Euphratgrenze zum Partherreich wollte Vespasian kein Risiko eingehen: Nach einem kurzen Krieg eroberte er das kommagenische Reich und schlug es erneut der Provinz Syria zu. Den nach Kilikien geflüchteten Antiochos IV. schickte der Kaiser zunächst nach Sparta ins Exil, dann gestattete er ihm, nach Rom überzusiedeln. 65 4.1.2 Levante und Mesopotamien Der emesenische Dynast Sampsigeramos wurde in den 50er Jahren v. Chr. von seinem Sohn  Iamblichos  I. beerbt, dem M. Antonius 37  v.  Chr. die Herrschaft über die Stadt Arethusa entzog – was letztlich die Gründung von Emesa als neuem Machtzentrum der Dynastie nach sich gezogen haben dürfte. 66 Da er ihm zunehmend misstraute, ließ Antonius den Herrscher kurz vor der Schlacht von Actium foltern und töten; zum Nachfolger ernannte er  Iamblichos’ Bruder Alexander, der ihm freundschaftlich verbunden war. Noch 31/30 v. Chr. wurde dieser von Augustus abgesetzt, im Triumphzug durch Rom geführt und anschließend hingerichtet. 67 Für die folgenden Jahre lassen sich den Quellen keine Informationen zum Königreich von Emesa entnehmen. Möglicherweise blieb dessen Thron vakant, bis Augustus 20 v. Chr. Iamblichos II. als neuen Monarchen von Emesa anerkannte. 68 Als letztes Mitglied der Dynastie trat im Jahre 54  n.  Chr. Sohaemos die Herrschaft an, der von Nero zusätzlich mit der Sophene betraut wurde. 69 Beim Ausbruch des judäischen Krieges (66 n. Chr.) verstärkte Sohaemos die römischen Kontingente mit 1.000 Bogenschützen und 3.000 Reitern, für  Vespasians Jerusalemfeldzug (70  n.  Chr.) stellte er 2.000 Bogenschützen und 1.000 Reiter zur Verfügung; 72 n. Chr. leistete er den Römern auch bei der Annektierung der Kommagene Waffenhilfe. 70 Da die emesenische Dynastie in den späteren Jahren nicht mehr erwähnt wird, dürfte deren Herrschaftsgebiet nach dem Tode des Sohaemos der Provinz Syria zugeschlagen worden sein. 71 65 Ios. bell.  Iud. 7, 219–243. Facella, Orontidi S.  331–338.  Vgl. hierzu auch Hartmann, Herrscher S.  314–325, der davon ausgeht, dass sich die Kommagener damals mit den Parthern zusammengetan haben, die unter Vologaises I. eine aktive Politik an ihrer westlichen Reichsgrenze verfolgten. Andere Forscher vermuten hingegen in den von Paetus vorgebrachten Anschuldigungen – deren Wahrheitsgehalt Josephus zufolge nie geprüft worden sei – lediglich einen Vorwand, der die römische Annektierung der Kommagene ermöglichen sollte. 66 Plut. Ant. 37, 1. Kropp, Self-Representation S. 215. 67 Ios. bell. Iud. 1, 393; Plut. Ant. 66; 72; Cass. Dio 50, 13, 7; 51, 2, 1. Sullivan, Emesa S. 210f.; Kropp, Self-Representation S. 215. 68 Cass. Dio 54, 9, 2; Zonar. 10, 34. Sullivan, Emesa S. 211f.; Kropp, Self-Representation S. 215. 69 Tac. Ann. 13, 7, 1. Sullivan, Emesa S. 216. 70 Ios. bell. Iud. 2, 500f.; 3, 68; 7, 226; Tac. Hist. 2, 81. Sullivan, Emesa S. 217f.; Kropp, Self-Representation S. 216. 71 Ein 1911 zerstörtes Grabmonument aus der Nekropole von Emesa wies eine in das Jahr 78/79 n. Chr. datierte Inschrift auf, die einen gewissen Gaius Iulius Fabia Sampsigeramos, Sohn des Gaius Iulius Alexion, als dessen Inhaber identifiziert. Gaius Iulius Sampsigeramos könnte ein Angehöriger der emesenischen Dynastie gewesen sein; den Königstitel hat er nach Ausweis der Inschrift aber nicht geführt, vgl. Kropp, Images S. 208–212.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

320

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Lysanias  I., der Sohn und Nachfolger des ituräischen Dynasten Ptolemaios, arbeitete mit den Parthern zusammen, nachdem diese 40 v. Chr. in Syrien eingefallen waren: Dem parthischen Satrapen Barzaphernes bot er 1.000 Talente und 500 Frauen an, wenn er ihm die Rückführung von Antigonos, dem Sohn des Aristobulos II., nach Jerusalem gestattete. 72 Nachdem Lysanias von Kleopatra  VII. bezichtigt worden war, die parthische  Invasion verursacht zu haben, enthob ihn Antonius 37/36  v.  Chr. seines Amtes. Später ließ er ihn hinrichten und schenkte die ituräischen Besitzungen der Ptolemäerkönigin. 73 31/30  v.  Chr. ernannte Augustus Zenodoros, einen mutmaßlichen Sohn des Lysanias  I., zum Tetrarchen und Hohepriester von  Ituräa, verkleinerte aber 23  v.  Chr. sein Herrschaftsgebiet, da jener mit Räuberbanden in der Trachonitis kooperiert hatte. 74 Nach dem Tod von Zenodoros’ Nachfolger Lysanias II. (37 n. Chr.) unterstellte Caligula die Reste des ituräischen Reiches dem judäischen König Agrippa I. 75 Die Nabatäer kamen erstmals 65 v. Chr. mit den Römern in Kontakt, als Aretas III. von Pompeius’ Legaten M. Aemilius Scaurus gezwungen wurde, seine Belagerung Jerusalems zu beenden. 76 62 v. Chr. griff Scaurus die nabatäische Hauptstadt Petra an. Da der römische Statthalter die Verteidigung des Feindes nicht überwinden konnte, begnügte er sich schließlich mit der Zahlung von 300 Talenten durch Aretas  III. 77 Pompeius konnte daher im folgenden Jahr auf seinem Triumphzug in Rom die Unterwerfung des Nabatäerreiches verkünden. 78 55 v. Chr. kam es zu einem erneuten Militäreinsatz gegen die Nabatäer, bei dem die von Scaurus’ Nachfolger Aulus Gabinius befehligten Legionäre über die feindlichen Kräfte triumphierten. 79 Als erster Nabatäerkönig leistete Malichos I. den Römern Waffenhilfe: 47 v. Chr. entsandte er ein Reiterkontingent, um den in Alexandreia belagerten Caesar zu entsetzen. 80 40 v. Chr. verbündete er sich jedoch mit 72 Ios. bell. Iud. 1, 248f.; 257; ant. Iud. 14, 330f. Myers, Ituraeans S. 162f. Coşkun, Tetrarchie S. 188 vermutet, dass Lysanias I. infolge seiner Kooperation mit den Parthern eigenmächtig den Königstitel angenommen haben könnte. Auf seinen in das 272. Jahr der Seleukidenära (41/40  v.  Chr.) datierten Bronzemünzen nennt er sich allerdings nur Tetrarch und Hohepriester (Herman, Coins S. 64–66 Typ 10). 73 Ios. bell. Iud. 1, 448; ant. Iud. 15, 92. Myers, Ituraeans S. 164f. 74 Ios. bell. Iud. 1, 389; ant. Iud. 15, 343f. Myers, Ituraeans S. 165–167. Die Datierung von Zenodoros’ Einsetzung geht aus dessen in das 282. Jahr der Seleukidenära datierten Bronzemünzen hervor (Herman, Coins S. 69f. Typ 13; 16). Einige Bronzen des ituräischen Herrschers (ebd. S. 69–72 Typ 16–18) bilden auf dem Avers den Kopf des Augustus ab und versinnbildlichen somit dessen Unterordnung unter den Kaiser, vgl. Wright, Coinage S. 68. 75 Coşkun, Tetrarchie S. 183f. 76 Ios. bell. Iud. 1, 127–129; ant. Iud. 14, 29–33. Baumann, Rom S. 27f.; Wenning, Liste S. 32; Hackl u. a., Nabatäer S. 40f. 77 Ios. bell. Iud. 1, 159; ant. Iud. 14, 80f. Hackl u. a., Nabatäer S. 484. Die Unterwerfung des Aretas III. ließ Scaurus auch auf den Denaren abbilden, die er 58 v. Chr. als Ädil prägen ließ: Auf deren Vorderseite erscheint der vor einem Dromedar kniende nabatäische König, der einen Olivenzweig in der rechten Hand hält, vgl. ebd. S. 111–114. 78 Diod. 40, 4; Plin. n. h. 7, 97f.; Plut. Pomp. 45, 1f.; App. Mithr. 106, 499f. 79 Ios. bell. Iud. 1, 178; ant. Iud. 14, 103. Hackl u. a., Nabatäer S. 485. 80 Caes. bell. Alex. 1, 1; vgl. Ios. bell. Iud. 1, 187; ant. Iud. 14, 128f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

321

den Parthern, die unter Pakoros in Syrien eingefallen waren. 81 Zu weiteren Spannungen mit den Römern kam es, als M. Antonius nabatäische Territorien an Kleopatra  VII. verschenkte – Malichos I. revanchierte sich später, indem er Kleopatras Flotte zerstörte, mit der diese nach ihrer Niederlage bei Actium über das Rote Meer flüchten wollte. 82 Der nabatäische König Obodas III. bewies Augustus seine Loyalität, indem er sich am Arabienfeldzug des Aelius Gallus (26/25 oder 25/24  v.  Chr.) beteiligte. 83 Der nachfolgende Monarch, Aretas IV., bestieg 9 v. Chr. den Thron, ohne zuvor die Zustimmung des Princeps einzuholen. Das führte zu ernsten Verstimmungen mit Augustus, der in der Folge eine mit reichen Geschenken beladene Gesandtschaft des Nabatäers zurückwies. Schließlich ließ er sich dennoch dazu bewegen, Aretas  IV. als legitimen König anzuerkennen und verwarf den zwischenzeitlich gefassten Plan, dessen Reich Herodes zuzuschlagen. 84 67 und 70 n. Chr. unterstützten nabatäische Truppen die Kriege gegen die Judäer. 85  Im Jahre 106  n.  Chr. erklärte Trajan das Nabatäerreich zur Provinz. Ob dies infolge eines Aussterbens der nabatäischen Königsdynastie oder aus anderen Gründen erfolgte, lässt sich nicht mehr klären. 86 Eine Gelegenheit zur Intervention in Judäa eröffnete den Römern der Machtkampf, der seit dem Jahr 67 v. Chr. zwischen dem Hasmonäer Johannes Hyrkanos II. und dessen jüngeren Bruder Aristobulos II. tobte. M. Aemilius Scaurus unterstützte zunächst Aristobulos  II., den er von der Belagerung durch Aretas  III. befreite. 87 Pompeius schlug sich hingegen auf die Seite des Hyrkanos II.: 63 v. Chr. nahm er nach einer dreimonatigen Belagerung Jerusalem ein und ließ Aristobulos  II. als Kriegsgefangenen nach Rom bringen. 88 Pompeius verweigerte Johannes Hyrkanos  II. die Königswürde, setzte ihn aber als Hohepriester und Ethnarch ein. Zudem beschränkte er dessen Herrschaft 81 Cass. Dio 48, 41, 5. Ferner überliefert Ios. ant. Iud. 14, 370-373; bell. Iud. 1, 274-276, Malichos I. habe auf Weisung der Parther dem aus Jerusalem geflüchteten Herodes die Unterstützung verweigert. 82 Antonius’ Schenkung: Ios. bell. Iud. 1, 360f.; ant. Iud. 15, 91–96; Plut. Ant. 36, 1–3; Cass. Dio 49, 32, 4f. Vernichtung von Kleopatras Flotte: Plut. Ant. 63, 3–5; Cass. Dio 51, 6, 2–7, 1. Hackl u. a., Nabatäer S. 580, S. 582. 83 Strab. 16, 4, 22–24 (780–782). Hackl u. a., Nabatäer S. 610–615. 84 Ios. ant. Iud. 16, 294–297; 355. Hackl u. a., Nabatäer S. 520, S. 526f. Dass Aretas IV. um größere Unabhängigkeit von den Römern bemüht war, wird durch dessen Münzen nahegelegt (Barkay, Nabataeans S. 43–61, S. 102–120 Typ 84–192 = Meshorer, Nabataean Coins S. 41–63, S. 94–106 Nr. 46–122; Schmitt-Korte, Nabatean Coinage S. 114–122 Nr. 37–81): Auf diesen trägt er einen Lorbeerkranz, wodurch er sich von den anderen subrömischen Königen absetzte, die sich mit Diademen darstellen ließen. Nur auf späteren Prägungen des Aretas IV. (ab 18 n. Chr.) tritt unter dem Kranz ein dreibändiges Diadem hinzu, das parthischen Vorbildern folgt, vgl. Kropp, Images S. 66–68. 85 Ios. bell. Iud. 3, 68; Tac. Hist. 5, 1, 2. 86 Cass. Dio 68, 14, 5; Amm. 14, 8, 13. Sartre, Zénobie S. 610–614; Hackl u. a., Nabatäer S. 52–56, S. 417. 87 S. Anm. 76. 88 Ios. bell. Iud. 1, 140–170; ant. Iud. 14, 41–90; Strab. 16, 2, 40 (762f.); Plut. Pomp. 39, 2; 45, 4f.; App. Mithr. 106, 498; Syr. 50, 252; Cass. Dio 37, 16, 4. Baumann, Rom S. 29–48; Dabrowa, Hasmoneans S. 98–102; Eckhardt, Ethnos S. 229–234.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

322

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

auf Regionen mit mehrheitlich judäischer Bevölkerung; die einst von den Hasmonäern kontrollierten griechischen Städte wurden für frei erklärt. 89 42  v.  Chr. ernannte M. Antonius den  Idumäer Herodes, dessen  Vater Antipater bereits eng mit den Römern zusammengearbeitet hatte, zum Tetrarchen von Galiläa. Als dieser von den Parthern aus dem Land vertrieben wurde, ließ ihn Antonius vom römischen Senat zum rex socius et amicus Populi Romani ernennen. Später entsandte er zwei Legionen nach Judäa, die Herodes zur Durchsetzung seiner Königsherrschaft verhalfen. 90 Nach dem Tod des Herodes (4  v.  Chr.) bestätigte Augustus dessen testamentarische  Verfügungen weitgehend: Er gestand zwar Archelaos, dem ältesten Sohn des Herodes, nicht den Königstitel zu, ernannte ihn aber zum Ethnarchen von Judäa und Samaria; seine Brüder Herodes Antipas und Philipp wurden als Tetrarchen in den benachbarten Regionen eingesetzt. 91 Als im Jahre 6 n. Chr. judäische und samaritanische Gesandte den Kaiser um die Absetzung des in weiten Teilen der Bevölkerung unbeliebten Archelaos baten, verbannte dieser ihn ins gallische Vienna und wandelte sein Herrschaftsgebiet in die Provinz Judaea um. 92 37 n. Chr. setzte Caligula Agrippa I., einen Enkel des Herodes, als König in den an Judäa angrenzenden Landstrichen ein; zwei Jahre später schlug er Agrippa die Besitzungen von dessen Rivalen Herodes Antipas zu. 93 Später fasste Caligula den Plan, seine Statue im Jerusalemer Tempel aufzustellen, was zu großen Protesten unter der Bevölkerung führte. Der Konflikt wurde entschärft, als Agrippa I. eine vermittelnde Rolle einnahm: Er unterrichtete den Kaiser in einem Brief darüber, dass sein Vorhaben ein Sakrileg gegen den judäischen Kult darstellte und einen Aufstand auslösen könnte und erreichte so, dass dieser hiervon abließ. 94 41 n. Chr. unterstellte Claudius ganz Judäa und Samaria der Königsherrschaft Agrippas I. 95 Zu Irritationen kam es, als der judäische Monarch in seiner Residenz in Tiberias ein Treffen einberief, an dem die Könige von Kommagene, Emesa, Kleinarmenien, Pontos und Chalkis teilnahmen. Hierin vermutete der syrische Statthalter G. Vibius Marsus eine Verschwörung gegen die römische Autorität, weshalb er die Auflösung der Zusammenkunft anordnete. Zudem begann Agrippa mit der Errichtung einer neuen Stadtmauer in Jerusalem; als Marsus den Kaiser darüber informierte, befahl jener das sofortige Ende der Arbeiten. 96 Das zunehmend selbständige Agieren des Agrippa I. könnte Claudius’ Entscheidung beeinflusst haben, bei dessen Tod im Jahre 44 n. Chr. dem noch unmündigen Sohn des Königs die Thronfolge zu verwehren. Judäa 89 Eckhardt, Ethnos S. 235f. 90 Ios. bell. Iud. 1, 282–285; 14, 381–389; Tac. Hist. 5, 2; Cass. Dio 49, 22, 6. Zu den römisch-judäischen Beziehungen zur Zeit des Herodes vgl. ausführlich Baumann, Rom S. 108–237. 91 Ios. bell. Iud. 2, 93–100; ant. Iud. 17, 317–323. Wilker, Jerusalem S. 68–70. 92 Ios. bell. Iud. 2, 111–113; ant. Iud. 17, 342–344; Strab. 16, 2, 46 (765); Cass. Dio 55, 27, 6. Wilker, Jerusalem S. 70–75. 93 Ios. bell. Iud. 2, 180f.; ant. Iud. 179–194. Wilker, Jerusalem S. 131. 94 Phil. legat. 207–333; vgl. Ios. bell. Iud. 2, 185–203; ant. Iud. 18, 261–304; Tac. Hist. 5, 9. Wilker, Jerusalem S. 131–142. 95 Ios. bell. Iud. 1, 215–217; ant. Iud. 19, 274f.; Cass. Dio 60, 8, 2f. Wilker, Jerusalem S. 146–148. 96 Konferenz in Tiberias:  Ios. ant.  Iud. 19, 338–342. Stadtmauer:  Ios. ant.  Iud. 19, 326f.; vgl.  Ios. bell. Iud. 5, 152–154; Tac. Hist. 5, 12, 2. Wilker, Jerusalem S. 150–152.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

323

und Samaria wurden stattdessen erneut provinzialisiert. 97 Am Beginn der römischen Kontrolle der Osrhoëne stand der Partherfeldzug des Trajan: Angesichts des Vormarsches von dessen überlegener Streitmacht sah sich der oshroënische König Abgar VII. 114 n. Chr. zur Unterwerfung unter den Kaiser gezwungen, dem er anfangs noch Abb. 61: Bronzemünze des Gordian III. und des mit Zurückhaltung begegnet war. Er zog Abgar X. aus Edessa. ihm vor den Toren Edessas mit GeschenVs.: AVTOK K M ANT ΓOΡΔIANOC CEB. ken entgegen, veranstaltete ein prächtiDrapierte und gepanzerte Büste des Gordian III. ges Bankett und gestattete den Römern, mit Diadem und Strahlenkrone nach rechts. Perlkreis. in der Stadt ihr Winterquartier zu beziehen.  Infolgedessen wurde der osrhoëRs.: AVTOK ΓOΡΔIANOC ABΓAPOC BASIΛEVC. Gordian III. mit Pfeil in der nische König zu einem rex sociusque et Linken nach rechts auf einem Thron sitzend, der amicus des Kaisers ernannt. 98 118 n. Chr. auf einem Podest platziert ist. Der vor ihm nach gelangte Parthamaspates auf den osrhoëlinks stehende Abgar X. präsentiert eine Nikenischen Thron, der Sohn des Arsakiden Statuette in der Rechten und legt die Linke auf Osroes I., den Trajan zuvor vergeblich als Schwertgriff. Perlkreis. König des Partherreiches zu etablieren versucht hatte. Daher könnte die Osrhoëne unter Parthamaspates von den Römern kontrolliert worden sein. 99 Sicher belegt ist der römische Einfluss in der Region mit Ma’nū (Mannos) VII. oder VIII., der spätestens im Rahmen des Partherfeldzuges des Lucius Verus inthronisiert wurde: Dieser bildet auf dem Avers seiner Bronzemünzen die Porträts des Marc Aurel, des Lucius Verus oder der Faustina der Jüngeren ab, in den Beischriften bezeichnet er sich als ΦΙΛΟΡΩΜΑΙΟΣ. 100 193/94  n.  Chr. fielen die Osrhoëner erneut von den Römern ab und belagerten gemeinsam mit den Adiabenern Nisibis; letztlich mussten sie sich aber Septimius Severus unterwerfen. 101 213/14 n. Chr. setzte Caracalla den damaligen osrhoënischen Monarchen 97 Ios. bell. Iud. 2, 220; ant. Iud. 20, 362f. Wilker, Jerusalem S. 192–198. 98 Arr. Parth. FGrHist 156 F 47; Suda s. v. Augaros; Cass. Dio 68,21, 2f. Hartmann, Herrscher S. 302, S.  326f.; Sommer, Steppengrenze S.  237f. Wie Cass. Dio 68, 18 schildert, schickte Abgar  VII. dem Kaiser am Beginn des Krieges zwar Geschenke, vermied jedoch eine persönliche Begegnung mit diesem. Später schloss sich Edessa dem antirömischen Aufstand der obermesopotamischen Städte an und wurde infolgedessen von Lusius Quietus erobert (Cass. Dio 68, 30, 2) – Abgar VII. dürfte allerdings nicht die treibende Kraft hinter der Erhebung gewesen sein, da er zum damaligen Zeitpunkt nicht mit der Unterstützung durch eine parthische Gegenoffensive rechnen konnte. Möglicherweise wurde er im Rahmen der Revolte gestürzt, sodass es zu einem Interregnum in der Osrhoëne gekommen ist, vgl. Sommer, Steppengrenze S. 238f. 99 Ebd. S. 239f. 100 Ebd. S. 240–242. 101 Cass. Dio 75, 1f. Sommer, Steppengrenze S. 242–244.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

324

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Abgar  IX. ab, der sich offenbar gegen die römische Oberherrschaft erheben wollte. 102 Gordian III. ernannte vermutlich 239 n. Chr. Abgar X. (Aelius Septimius Abgarus) zum neuen König der Osrhoëne (Abb. 61). Bereits drei Jahre später scheint auch dessen Herrschaft ein Ende gefunden zu haben und die Osrhoëne wurde in eine römische Provinz umgewandelt. 103

4.2

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

4.2.1

Mesopotamien

Nach Plinius dem Älteren gab es im Partherreich 18 regna: 11 „obere“ (von den Grenzen Armeniens bis zu den Skythen) und 7 „untere“ Königreiche. Solche dem parthischen König der Könige (βασιλεὺς βασιλέων) unterstellten Lokalherrschaften existierten in Armenien, Medien, der Media Atropatene, Adiabene, Osrhoëne und Hatra sowie in der Charakene, Elymaïs und der Persis. 104 Aufgrund seiner strategisch bedeutsamen Lage am Übergang von Kleinasien nach Mesopotamien war Römern wie Arsakiden viel daran gelegen, Armenien ihrer Kontrolle zu unterwerfen. Nach dem Tod des letzten Artaxiaden Tigranes  IV. setzte Augustus dessen Schwestergemahlin Erato ab und bestimmte trotz des Widerstandes der Bevölkerung Ariobarzanes, der vormals in der Media Atropatene regiert hatte, zu ihrem Nachfolger. 105 Nachdem zwei weitere romtreue Könige in Armenien zur Herrschaft gelangt waren, installierte der Kaiser dort 12 n. Chr. den in Rom aufgewachsenen Vonones I., der zuvor Artabanos  II. im Kampf um die parthische Königswürde unterlegen war. 106  Vonones wurde schließlich von Artabanos  II. vertrieben, der ihn durch seinen Sohn Orodes ersetzte. 107 Im Jahre 18 n. Chr. entsandte Tiberius daher seinen Adoptivsohn Germanicus in die umkämpfte Region, der dort Zenon, den Sohn des pontischen Königs Polemon I., unter dem Namen Artaxias  III. auf den Thron hob. 108 Als Artabanos  II. 34  n.  Chr. vom Tod des Artaxias III. erfuhr, entschloss er sich, erneut ein Mitglied seiner eigenen Familie in Armenien einzusetzen: Sein Sohn Arsakes kam aber bereits nach kurzer Zeit

102 Cass. Dio 78, 12, 1; Jacob. Edess. 282. Sommer, Steppengrenze S. 243–245 mit Anm. 80. 103 Luther, Chronologie S. 193–195; Sommer, Steppengrenze S. 246–251. 104 Plin. n. h. 6, 112. Ähnlich Ios. ant. Iud. 20, 87, dem zufolge die Parther zahlreiche Könige zwischen Euphrat und Baktrien beherrschten (ὃς τὴν Πάρθων δύναμιν ὅση τίς ἐστιν ἤγγελλεν ἀπὸ Εὐφράτου ποταμοῦ μέχρι Βάκτρων), vgl. Wiesehöfer, Persien S. 198; Hartmann, Hyrkanien S. 392f. 105 R. Gest. div. Aug. 27; Tac. Ann. 2, 3f.; Cass. Dio 40, 10, 15. Chaumont, Arménie S. 76–84. 106 Tac. Ann. 2, 3, 1; Ios. ant. Iud. 18, 46–50. Chaumont, Arménie S. 85f. 107 Tac. Ann. 2, 4, 2f.; Ios. ant. Iud. 18, 51f. 108 Tac. Ann. 2, 56, 1–3. Ziegler, Beziehungen S. 58; Chaumont, Arménie S. 86–88. Zu Polemon I. s. Kap. 4.1.1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

325

durch eine Hofverschwörung ums Leben. 109 Durch die Installation von Angehörigen der Arsakidendynastie wollten auch nachfolgende Partherkönige Armenien ihrem Einfluss unterstellen: 52 n. Chr. eroberte Vologaises I. die armenische Residenzstadt Artaxata und ernannte seinen jüngeren Bruder Tiridates zum König des Landes. 110 Dieser wurde in der Übereinkunft von Rhandeia (63 n. Chr.) von den Römern anerkannt, da er einwilligte, das Diadem aus den Händen Neros zu empfangen. 111 Vermutlich war in Rhandeia vereinbart worden, dass der Arsakidenkönig fortan Mitglieder seiner Dynastie auf den armenischen Thron setzen durfte; die Kandidaten mussten zuvor aber durch den Kaiser bestätigt werden, was mehrmals Anlass zu römischen Interventionen geben sollte. 112 Auch in Medien, das die Arsakiden offenbar als zweitwichtigste Provinz ihres Reiches betrachteten, 113 wurden Angehörige der arsakidischen Königsfamilie mit der Herrschaft betraut. Erstmals ist dies um 80 v. Chr. für Mithradates III. bezeugt, einen Sohn des Phraates III. 114 Kurz vor der Zeitenwende übernahm Artabanos II. die medische Herrschaft. 115 Als er zum König des gesamten Partherreiches aufgestiegen war, ernannte er seinen Bruder Vonones II. zum neuen Machthaber in Medien. 116 Jenem folgte wiederum ein Mitglied des Arsakidenhauses nach, als der 51 n. Chr. auf den Partherthron gelangte Vologaises I. seinen älteren Bruder Pakoros in der Provinz installierte. 117 Dass auch in Hyrkanien eine arsakidische Herrscherdynastie eingesetzt war, lässt sich nicht nachweisen. Wie Udo Hartmann darlegt, ist es wahrscheinlicher, dass diese Region der Direktverwaltung durch einen parthischen Satrapen unterstand. 118 Als M. Licinius Crassus im Frühjahr 53 v. Chr. ins parthische Mesopotamien einfiel, schloss sich der damals über die Osrhoëne herrschende Phylarch Abgar  II. Piqā dem römischen Feldherrn an. Plutarch und Cassius Dio berichten, dass Abgar II. in Wahrheit jedoch ein Parteigänger des Partherkönigs gewesen sei, der den römischen Kriegszug sabotieren sollte: Deshalb habe er die Truppen des Crassus in die Wüste gelockt bzw. sie in der Entscheidungsschlacht bei Karrhai offen angegriffen. Diese Darstellung ist allerdings wenig glaubwürdig und sollte wohl hauptsächlich dem Zweck dienen, das Scheitern des

109 Tac. Ann. 6, 31, 1; 33, 1; Cass. Dio 58, 26, 1; Ios. ant. Iud. 18, 97; Moses v. Khorene 2, 46. Ziegler, Beziehungen S. 60; Chaumont, Arménie S. 88f. 110 Tac. Ann. 12, 50; 15, 2. Heil, Außenpolitik S. 58–61. 111 Tac. Ann. 15, 28–30; Cass. Dio 63, 1–7. Ziegler, Beziehungen S.  70–78; Heil, Außenpolitik S. 120–135. 112 Zu den späteren Entwicklungen: Chaumont, Arménie S. 91–169. 113 Dies impliziert Tac. Ann. 15, 2, 1, vgl. Hauser, Medien S. 439. 114 Cass. Dio 39, 56, 2. 115 Ios. ant. Iud. 18, 48. Artabanos II. entstammte einer Nebenlinie des Arsakidenhauses und war bei den nomadischen Dahern aufgewachsen (Tac. Ann. 2, 3, 1; 6, 41f.), vgl. Olbrycht, Ulteriores gentes S. 140f. 116 Tac. Ann. 12, 14, 4. 117 Tac. Ann. 15, 2, 1. Hauser, Medien S. 439 Anm. 20. 118 Hartmann, Hyrkanien S. 395–423.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

326

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Partherfeldzuges zu erklären. 119 Ob die Osrhoëner vor Karrhai tatsächlich bereits unter parthischer Oberhoheit standen, lässt sich nicht mehr rekonstruieren; spätestens nach der Schlacht wurden sie zu Verbündeten der Arsakiden. 120 Zwischen 33 v. und 25 n. Chr. erlangten die Herrscher der Osrhoëne den Königstitel. Auf welche Weise sich das vollzogen hat, muss unklar bleiben – vorstellbar ist eine eigenmächtige Aneignung infolge damaliger Thronwirren im Partherreich 121 oder eine  Verleihung durch die Parther, die sich so die Loyalität der in den Konflikten mit den Römern bedeutsamen Grenzregion sichern wollten. 122 Eine partherfreundliche Politik verfolgte der osrhoënische König Abgar  V. Ukkāmā: Dieser täuschte 49  n.  Chr. vor, den von den Römern eingesetzten armenischen Monarchen Meherdates zu unterstützen, zog aber gemeinsam mit dem Adiabener Izates II. seine Soldaten unmittelbar vor der entscheidenden Schlacht gegen dessen Thronrivalen Gotarzes ab. 123 Seit Trajans Partherfeldzug (114–117 n. Chr.) wurden die Osrhoëner überwiegend von den Römern kontrolliert, 124 die deren Königreich schließlich provinzialisierten. Auch in Hatra, einer Karawanenstadt, die eine strategisch wichtige Position zwischen Ober- und Untermesopotamien einnahm, 125 gab es eine indigene Lokalherrschaft. Der erste inschriftlich bezeugte hatrenische Dynast ist der māryā (mry’, „Herr“) Worōd. Bei diesem könnte es sich um den Herrscher handeln, der sich 114/15  n.  Chr. dem auf Hatra vorrückenden Trajan unterwarf, bevor der Kaiser durch eine antirömische Erhebung aus der Stadt vertrieben wurde. 126 Aus der Familie des māryā Nešrāyhab stammen 119 Plut. Crass. 21f.; Cass. Dio 40, 20–23. Hartmann, Herrscher S.  309–314. Zum Feldzug des Crassus vgl. auch Ziegler, Beziehungen S. 32–34; zur Schlacht von Karrhai vgl. Overtoom, Arrows S. 53–64. 120 Sommer, Steppengrenze S. 235f. mit Anm. 44. Vorstellbar ist auch, dass die Osrhoëne in den Jahren vor dem Feldzug des Crassus mit den Römern alliiert war: Cass. Dio 37, 5, 5 überliefert nämlich, dass Pompeius um 64 v. Chr. einen Vertrag mit Abgar II. geschlossen habe. 121 Luther, Osrhoene S.  451f.  In den fraglichen Zeitraum fällt die Erhebung des Tiridates  II., der 31/30 v. Chr. im Kampf gegen Phraates IV. zeitweise die Oberhand gewinnen konnte, sich letztlich aber nach Syrien zurückziehen musste (Cass. Dio 51, 18, 2f.; Iust. 42, 5, 6–9). In den Jahren 26 und 25 v. Chr. konnte er sich mit römischer Unterstützung in Mesopotamien etablieren (Isidor. mans. Parth. 1; vgl. die Münzen Sellwood S. 180f. Typ 55). Nachdem Phraates IV. 2 v. Chr. von seiner Gattin Musa ermordet worden war, kämpften über mehrere Jahre hinweg verschiedene Könige um die Vorherrschaft im Partherreich; vgl. Hauser, Medien S. 447. 122 Sommer, Steppengrenze S. 234f. 123 Tac. Ann. 12, 11–14. Sommer, Steppengrenze S. 236. 124 Der letzte bekannte partherfreundliche König der Osrhoëne war Wā’el, der auf der  Vorderseite seiner Bronzen die Büste des Partherkönigs Vologaises IV. abbilden ließ, vgl. Sommer, Steppengrenze S. 239. Zum Partherkrieg des Trajan vgl. Ziegler, Beziehungen S. 97–104. 125 Einen Überblick über die archäologischen Befunde in Hatra gibt Sommer, Steppengrenze S. 356–368. 126 Cass. Dio 68, 31, 1–32, 1.  Ich folge hierbei Hartmann, Herrscher S.  343–348. Demgegenüber argumentiert Sommer, Hatra S. 388–390, dass sich ein hatrenischer Herrscher namens Ma’nū, den er für den Sohn des Worōd hält, Trajan unterworfen habe; den Anführer der späteren Revolte erkennt er in dem Dynasten Elkūd. Hartmann übt Kritik an diesen Rekonstruktionen, da sie teilweise auf unsicheren Ergänzungen von nur fragmentarisch erhaltenen Inschriften aus Hatra

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

327

die ersten Könige von Hatra: Den Titel eines mlk’ dy ‘rb („König von Arab“) nahm in den Jahren vor 176/77  n.  Chr. dessen Nachfahre Walgaš oder sein Bruder Sanatruq I. an. Denkbar ist, dass die Parther den Hatrenern die Königswürde verliehen haben, um deren Stellung nach dem Verlust der benachbarten Osrhoëne an die Römer zu stärken. 127 Auch in späAbb. 62: Bronzemünze des Monobazos I. terer Zeit blieb Hatra ein Bollwerk gegen Bazaios. römische Vorstöße ins Partherreich: Als Vs.: [BAΣIΛΕΩΣ] MONOBAZO[Y]. Septimius Severus die Stadt zwischen Drapierte Büste des Monobazos I. mit Tiara, 197 und 199 n. Chr. zwei Mal belagerte, Diadem und langem Bart nach rechts. Perlkreis. stieß er auf solch starken Widerstand, Rs.: Kornähre umrahmt von Lorbeerkranz. dass er sich zurückziehen musste. 128 H – ΛT (= 338. Jahr der Seleukidenära (26/27 In der Adiabene ist eine regionale n. Chr.)). Königsherrschaft wieder in den 80er Jahren  v.  Chr. bezeugt: Damals unterwarf Tigranes  II. die namentlich unbekannten Könige der Adiabene und der benachbarten Gordyene. In der Schlacht von Tigranokerta (Oktober 69 v. Chr.) leisteten beide dem armenischen Monarchen Heeresfolge. 129 Nach dessen Niederlage gegen die Römer musste die Adiabene erneut die Oberherrschaft des Partherkönigs anerkennen. 130 Wohl in den 30er oder 20er Jahren v. Chr. gewährte Augustus dem adiabenischen König Artaxares Asyl. Die Gründe für dessen Flucht in das Römische Reich sind nicht überliefert; möglich ist, dass er infolge einer  Verwicklung in die parthischen Thronkämpfe der damaligen Zeit oder aufgrund der Machtergreifung des Izates I. in der Adiabene zu diesem Schritt gezwungen wurde. 131 Auf  Izates  I. 132 folgte dessen Sohn Monobazos  I. Bazaios, der durch zwei Bronzemünzen bekannt ist, die vermutlich nach der Seleukidenära in die Jahre 20/21 und 26/27  n.  Chr. datieren (Abb. 62). 133 Gegen 33/34  n.  Chr. gelangte sein Sohn  Izates  II. zur Herrschaft, dessen Stellung Monobazos zuvor durch eine Heirat mit Samachos, der

127 128 129 130 131 132 133

beruhen. Zur Verwendung des māryā-Titels durch die Herrscher von Hatra vgl. Luther, Osrhoene S. 448–450. Luther, Osrhoene S. 449f. mit Anm. 41; Sommer, Hatra S. 386–388, S. 390–397; Hartmann, Herrscher S. 304f. Anm. 9. Cass. Dio 76, 10, 1; 11, 1–13, 1. Sommer, Steppengrenze S. 369f. Eroberung der Adiabene und der Gordyene: Strab. 11, 14, 15 (532); Heeresfolge bei Tigranokerta: Plut. Luc. 26, 4; 27, 6. Luther, Adiabene S. 280. Ebd. mit Anm. 18. R. Gest. div. Aug. 32. Luther, Adiabene S. 280f.; Marciak, Regna Minora S. 349f. Ios. bell. Iud. 5, 147. Marciak, Regna Minora S. 350f. Lange war nur eine Münze des Monobazos  I. bekannt, die in der Staatlichen Münzsammlung München verwahrt wird; vgl. hierzu die Beschreibung bei Marciak/Wójcikowski, Images S. 88–92.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

328

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Tochter des Abennerigos (Abinergaos I.) von Charakene, abgesichert hatte. 134 In den 30er Jahren n. Chr. konnte Izates II. erfolgreich zwischen Artabanos II. und dem Thronprätendenten Kinnamos vermitteln, der vom parthischen Adel unterstützt wurde. Als Dank für die ihm zuteil gewordene Hilfe gestattete Artabanos II. dem Adiabener, eine aufrechte Tiara zu tragen und in einem goldenen Bett zu liegen, wobei es sich laut Flavius Josephus um  Vorrechte des Arsakidenkönigs handelte. Zudem machte er ihm die Stadt Nisibis zum Geschenk. 135 Später scheint Izates II. eine prorömische Haltung eingenommen zu haben: Gegen 43  n.  Chr. verweigerte er eine Beteiligung am Kriegszug des Partherkönigs Vardanes I. gegen Rom. 136 49 n. Chr. förderte er die von den Römern gestützte Erhebung des Meherdates gegen Gotarzes II., ließ diesen aber bei der Entscheidungsschlacht am Corma-Fluss im Stich. 137 Schließlich machte er sich Vologaises I. zum Feind: Dieser griff Izates II. wahrscheinlich kurz nach seiner Thronbesteigung (52 n. Chr.) an, doch musste er sich aufgrund einer Invasion der nomadischen Daher und Saken an der Nordostgrenze seines Reiches unverrichteter Dinge zurückziehen. 138 Besser entwickelten sich die Dinge unter Monobazos II., dem Halbbruder und Nachfolger des Izates II. Dieser beriet Vologaises I. während dessen Krieges gegen die Römer und stellte Truppenkontingente, die das parthische Heer bei der Belagerung von Tigranokerta (62  n.  Chr.) unterstützten. 139 115 und 116  n.  Chr. widersetzte sich der adiabenische König Mebarsapes gegen den nach Mesopotamien vorstoßenden Trajan, doch konnte er den überlegenen Legionen

134 135

136

137 138

139

Ein zweites Exemplar mit einer Datierung ins 338. Jahr der Seleukidenära (26/27 n. Chr.) wurde am 11. Mai 2018 als Losnummer 164 bei der Leu Numismatik, Auktion 2 versteigert. Ios. ant. Iud. 20, 22f. Schuol, Charakene S. 119, S. 325. Ios. ant.  Iud. 20, 54–68. Luther, Adiabene S.  283 mit Anm. 30; Marciak, Regna Minora S. 354f. Kinnamos trägt einen ungewöhnlichen Namen, der bei den Parthern sonst nicht bezeugt ist. Josephus zufolge war er ein Pflegesohn des Artabanos II., vgl. Karras-Klapproth, Studien S. 69f. Ios. ant.  Iud. 20, 69–73. Marciak, Regna Minora S.  355. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang, dass Izates’ II. enge Beziehungen mit Jerusalem – zeitweise lebten mehrere seiner Söhne und Brüder in der judäischen Kapitale; zudem ließ er dort einige repräsentative Bauwerke errichten – ein Einvernehmen mit den römischen Autoritäten vor Ort voraussetzen; vgl. hierzu Luther, Adiabene S. 288f. Tac. Ann. 12, 12f. Ios. ant. Iud. 20, 81–91. Olbrycht, Ulteriores gentes S. 177f.; Marciak, Regna Minora S. 357. Bei seinem geplanten Angriff gegen den Adiabener hätte Vologaises I. wohl mit Unterstützung durch den örtlichen Adel rechnen können: Dieser hatte sich zuvor gegen Izates II. empört, da der adiabenische Machthaber mitsamt seiner Tante Helena und weiteren Mitglieder der Königsfamilie zum judäischen Glauben übergetreten war (Ios. ant. Iud. 20, 17–96). Tac. Ann. 15, 1f.; 4; Cass. Dio 62, 20, 2. Luther, Adiabene S.  285; Marciak, Regna Minora S. 359–361. Vgl. auch Cass. Dio 62, 23, 4, der die Beteiligung des Monobazos II. an den Friedensverhandlungen bezeugt, die Römer und Parther 63 n. Chr. in Rhandeia führten. Um die Übereinkunft zu bekräftigen, schickte Monobazos II., ebenso wie der Partherkönig und dessen Brüder Tiridates und Pakoros, seine Söhne als Geiseln nach Rom.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

329

nicht standhalten; sein Königreich wurde zeitweise von den Römern besetzt. 140 In den 130er Jahren n. Chr. unterstützten die Adiabener bereits wieder die Parther: Damals ließ der adiabenische Würdenträger Raqbakt bei Kampfhandlungen sein Leben, die er an der Seite des parthischen Feldherrn Arsakes im östlichen Taurosgebirge führte. 141 Die Spätphase der adiabenisch-parthischen Beziehungen war erneut konfliktbelastet. Als Vologaises V. um 190 n. Chr. gegen die aufständischen Perser und Meder zu Felde zog, verweigerte ihm der adiabenische König Narsai die Heeresfolge. Der arsakidische Monarch entsandte seine Streitmacht infolgedessen in die Adiabene, wo sie mehrere Städte plünderte und zerstörte; Narsai wurde im Fluss Lykos (dem Großen Zāb) ertränkt. 142 So blieb die Adiabene auch in den folgenden Jahrzehnten den Parthern unterstellt: Um 216 n. Chr. unterstützte der adiabenische König Šahrat Artabanos IV. in seinen Kämpfen gegen die Römer. 143 Später schloss sich Šahrat jedoch dem Sāsāniden Ardašīr I. an, mit dessen Kräften er den Parthern eine schwere Niederlage beibrachte. 144 Der in der Media Atropatene herrschende König Artavasdes  II. war während M. Antonius’ Partherfeldzug des Jahres 36 v. Chr. mit Phraates IV. verbündet. Nachdem er gemeinsam mit dem parthischen Feldherrn Monaeses zwei Legionen des Antonius vernichtet hatte, musste jener seine Belagerung der atropatenischen Hauptstadt Phraaspa (Phraata) aufgeben und sich nach Armenien zurückziehen. 145 Nach diesem Erfolg zerstritt sich Artavasdes  II. jedoch mit dem Partherkönig und ging ein Bündnis mit Antonius ein, das durch die Verlobung von dessen Sohn Alexander Helios mit Iotape, der Tochter des atropatenischen Königs, besiegelt wurde. 146 Unterstützt durch römische Legionäre konnte der Adiabener einen Sieg über Phraates  IV. erringen, doch nachdem Antonius im Vorfeld der Schlacht von Actium seine Soldaten zurückbeordert hatte, wurde er von dem arsakidischen Monarchen besiegt und gefangen gesetzt. 147 Später konnte Arta-

140 Cass. Dio 68, 22, 2f.; 26, 1–4; Arr. Parth. FGrHist 156 F 50. Hartmann, Herrscher S. 332f.; Marciak, Regna Minora S. 366–379. Möglicherweise wurde auf dem adiabenischen Staatsgebiet kurzzeitig die Provinz Assyria eingerichtet, vgl. Luther, Adiabene S. 285 mit Anm. 41. 141 Chron. Arbel. S. 24. Luther, Adiabene S. 285f. Hartmann, Hyrkanien S. 393f. Anm. 7 vermutet, dass es sich bei Raqbakt, dessen Amtsbezeichnung in der Chronik von Arbela nicht genannt wird, um einen vom Partherkönig eingesetzten Satrapen handeln könnte. 142 Chron. Arbel. S. 44. Luther, Adiabene S. 290; Hartmann, Arsakide S. 258f. 143 Chron. Arbel. S. 48f. 144 Chron. Arbel. S. 49. 145 Strab. 11, 13, 3f. (523); Plut. Ant. 38, 1–39, 7; Cass. Dio 49, 25, 1–28, 1. Artavasdes II. gelangte durch seine erfolgreiche Kriegsführung in den Besitz der Feldzeichen des Oppius Statianus, der den Oberbefehl über die beiden Legionen des Antonius innegehabt hatte (Cass. Dio 49, 44, 2). Zu Ablauf und Zielsetzung von Antonius’ Partherkrieg vgl. Bengtson, Partherfeldzug S. 21–41. 146 Plut. Ant. 52, 1f.; 53, 6; Cass. Dio 33, 1f.; 40, 2. Zu dem Konflikt mit Phraates  IV. soll es laut Plutarch gekommen sein, da es Differenzen um die  Verteilung der Kriegsbeute gab und Artavasdes  II. fürchtete, dass er seines Königsamtes enthoben werden könnte. Dies illustriert die dominierende Position, die der Partherkönig im Verhältnis zu dem atropatenischen Monarchen einnahm, vgl. Hauser, Medien S. 438. 147 Cass. Dio 49, 44, 1f. Bengtson, Partherfeldzug S. 41–43; Schottky, Quellen S. 452.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

330

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

vasdes  II. ins Römische Reich flüchten, woraufhin ihn Augustus zum Herrscher von Kleinarmenien ernannte. 148 In der Charakene inthronisierte nach dem Tod des Hyspaosines dessen Gemahlin Thalassia (Talasi’asu) ihren noch unmündigen Sohn, der möglicherweise mit dem durch seine Münzprägung bezeugten Apodakos identisch ist. 149 Die Tetradrachmen dieses charakenischen Königs sind zwischen 112/11 und 104/03 v. Chr. datiert: Auf der Vorderseite erscheint das diademierte Porträt des Apodakos, der z. T. einen kurzen Bart trägt, wie er auch bei seinem seleukidischen Zeitgenossen Antiochos IX. (113–97/96 v. Chr.) begegnet; auf der Rückseite der von Hyspaosines eingeführte, auf einem Felsen ruhende Herakles. 150 Apodakos’ Nachfolger Tiraios I. ließ auf seinen zwischen 95/94 und 88/87 v. Chr. datierenden Tetradrachmen eine thronende Tyche mit Füllhorn und einer kleinen Nike in der ausgestreckten rechten Hand abbilden. Aufgrund der Präsenz der Siegesgöttin ist vermutet worden, Tiraios I. habe einen militärischen Erfolg gegen die Parther errungen. 151 Es ist allerdings zu beachten, dass die eine Nike haltende, thronende Tyche auch auf den städtischen Bronzen aus Seleukeia am Tigris abgebildet wird, ebenso auf den dort geprägten Tetradrachmen der parthischen Könige Bagasis, Artabanos I. und Arsakes X. 152 Das charakenische Münzbild könnte folglich darauf zurückzuführen sein, dass Tiraios I. enge Beziehungen zu Seleukeia am Tigris unterhielt oder vielleicht in der Stadt aufgewachsen war. Sein Nachfolger Tiraios II. (79/78–49/48 v. Chr.) ließ sich auf seinen Tetradrachmen mit einer auffälligen Lockenfrisur und einem langen Bart darstellen (Abb. 63); zudem kehrte unter ihm der sitzende Herakles als Reversmotiv zurück. 153 Nachdem Tiraios II. im Alter von 92 Jahren gestorben war, gelangte der 86-jährige Artabazos I. auf den Thron. 154 Die Überlieferung Ps.-Lukians, dass dies auf eine Intervention der Parther zurückging, wird durch den numismatischen Befund gestützt: Die unikale Tetradrachme des Artabazos I., die in das 246. Jahr der Seleukidenära (49/48 v. Chr.) datiert ist, bezeichnet den König als ΘEOΠATOP[OΣ] AYTOKPATOP[OΣ] ΣΩTHPOΣ [ΦI]ΛOΠATO[POΣ] KAI ΦIΛEΛΛH[NOΣ]. Die lange Titulatur ist gänzlich parthisch; auch der damalige Partherkönig Orodes  II. (57–38  v.  Chr.) nannte 148 R. Gest. div. Aug. 33; Cass. Dio 51, 16, 2; 54, 9, 2. Schottky, Quellen S. 442, S. 452. 149 AD III, Nr. -123 A, Vs. 19f. Schuol, Charakene S. 300f.; Shayegan, Arsacids S. 113f. 150 Schuol, Charakene S. 220f. Die älteste bisher bekannte Tetradrachme des Apodakos, die ins 201. Jahr der Seleukidenära (112/11 v. Chr.) datiert, ist unlängst im Münzhandel aufgetaucht (Triskeles Auctions Sale 20, 30. Juni 2017, Nr. 306). Zum Bart des Antiochos IX., der von der Barttracht der damaligen Ptolemäerkönige inspiriert sein könnte, vgl. Wünsch, Bärtige Seleukiden S. 282f. 151 Schuol, Charakene S. 304f. Die späteste datierte Tetradrachme des Tiraios I. ist durch den Münzhandel bekannt geworden (Classical Numismatic Group, Triton XX, 10. Januar 2017, Nr. 428). 152 Le Rider, Monnaies I S. 23–25 Nr. 19. Sellwood S. 55 Typ 18, 1; S. 60 Typ 21, 1–4; S. 65 Typ 23, 1f.; für die Zuweisung der letzteren Serie zu Arsakes X., dem mutmaßlichen Vorgänger des Mithradates II., vgl. Assar, Chronology I S. 129–132. 153 Ein parthisches Vorbild für die Münzen des Tiraios II. ist, entgegen Schuol, Charakene S. 310, nicht anzunehmen.  Vielmehr dürfte das Porträt das tatsächliche Aussehen des Königs wiedergeben. Eine ähnliche Frisur findet sich bei den Münzporträts der Nabatäer Malichos I. (60–30 v. Chr.) und Obodas II. (30–9 v. Chr.). 154 Ps.-Luk. Macr. 16.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

331

Abb. 63: Tetradrachme des Tiraios II. aus Spasinou Charax. Vs.: Kopf des Tiraios II. mit Diadem und langem Bart nach rechts. Perlkreis. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΤΙΡΑΙΟΥ / ΝΙΚ / ΣΩΤΗΡΟΣ ΚΑΙ ΕΥΕΡΓΕΤ[ΟΥ]. Herakles nach links auf Felsen sitzend, in der Rechten Keule haltend. Im Abschnitt ΑΜΣ (= 241. Jahr der Seleukidenära (71/70 v. Chr.)).

sich auf seinen Prägungen Philopator und Philhellen, der Beiname Theopator begegnet bei Phraates  III. (70–58  v.  Chr.).  155 Wahrscheinlich ist, dass der durch den Sieg über Crassus gestärkte Orodes  II. mit der Einsetzung eines ihm loyalen Königs seinen Einfluss in der Charakene stärken wollte. Die parthische Intervention bildete jedoch nur ein kurzes Zwischenspiel: Bereits 47/46 v. Chr. ist Attambelos I. in der Charakene bezeugt, der sich, wie alle seine Nachfolger bis ins frühe 2. Jh. n. Chr., an den Tetradrachmen des Tiraios II. orientierte. Attambelos’ Münzen wurden zwischen 28 und 26 v. Chr. durch Phraates IV. überprägt, was darauf hindeutet, dass der Partherkönig die Charakene damals erobert hat. Die Gründe für den Konflikt bleiben unklar – vorstellbar ist etwa eine Parteinahme Attambelos’ I. für den Usurpator Tiridates II., die Phraates IV. mit dessen Absetzung und der Inthronisierung des Theonesios I. beantwortete, der seit 25/24 v. Chr. numismatisch belegt ist. 156 Weitere Auseinandersetzungen scheint es in der ersten Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. gegeben zu haben, da die Charakener offenbar Territorien im südlichen Mesopotamien (bis nach Apameia am Ṣilḫu) annektiert hatten. 157 Von 74/75 bis 101/02 n. Chr. sind keine datierten charakenischen Münzen bekannt. Das könnte darauf 155 Schuol, Charakene S. 223f., S. 310–312. Orodes II.: Sellwood S. 133–156 Typ 42–48; Phraates III.: Ebd. S. 111–113 Typ 35. 156 Schuol, Charakene S. 224f., S. 315f. 157 Plin. n. h. 6, 139f.; vgl. 146. Schuol, Charakene S. 330f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

332

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

zurückzuführen sein, dass die Charakene in diesem Zeitraum von den Parthern direkt beherrscht wurde; denkbar ist auch, dass die Arsakiden den Fortbestand der Dynastie duldeten, aber deren Autonomierechte beschränkten, sodass die Könige ihr Münzprägerecht verloren. 158 Seit 113/14  n.  Chr. ist die Herrschaft des Attambelos  VII. numismatisch bezeugt: Dieser unterwarf sich 116 n. Chr. Trajan, sodass die römischen Legionen die Charakene kampflos besetzen konnten. 159 Die romfreundlichen Tendenzen des Königs scheinen eine parthische Intervention provoziert zu haben, die Meredates, den Sohn des Partherkönigs Pakoros II., auf den charakenischen Thron brachte. Dieser ist als König der Charakene erstmals 131 n. Chr. durch eine griechische Inschrift aus Palmyra und 143/44 n. Chr. durch seine von den Arsakiden beeinflusste Münzprägung bezeugt. 160 Wahrscheinlich wurde Meredates von Osroes I. oder Vologaises III. installiert, um den parthischen Einfluss in der Region zu stärken. 161 Über den Sturz des charakenischen Monarchen unterrichtet uns die Inschrift auf einer bronzenen Herakles-Statue, die Vologaises IV. am 5. Juli 151 n. Chr. im  Verethragna/Apollon-Tempel in Seleukeia am Tigris hatte aufstellen lassen.  In dem Text rühmt sich der Partherkönig, Meredates besiegt und aus der Charakene vertrieben zu haben. 162 Die Gründe für dessen gewaltsame Absetzung bleiben im Unklaren – vorstellbar ist, dass es zu dem Konflikt kam, da Vologaises IV. einem anderen Zweig der Arsakidenfamilie angehörte. 163 Der vom Partherkönig zum Nachfolger des Meredates bestimmte Orabazes II. könnte ebenfalls dem arsakidischen Herrscherhaus angehört haben. 164 4.2.2 Die östlichen Provinzen Im Jahre 82/81 v. Chr. konnte sich in der Elymaïs, die die vorangegangenen vier Jahrzehnte von den Arsakiden direkt beherrscht worden war, 165 erneut eine eigenständige Königsherrschaft etablieren. Hiervon zeugen nach der Seleukidenära datierte Tetradrachmen und Drachmen aus der Münzstätte von Seleukeia am Hedyphon, auf deren Avers der 158 Schuol, Charakene S. 339. 159 Cass. Dio 68, 28, 4; Arr. Parth. FGrHist 156 F 69–71; Eutrop. 8, 3, 1. Schuol, Charakene S. 345f. 160 Potts, Characene S. 143–149, S. 152–155; Schuol, Charakene S. 350–353. Zur parthischen Abstammung des Meredates vgl. Potts, Characene S. 150f. 161 Ebd. S. 151; Schuol, Charakene S. 350–353. Monika Schuol vermutet, dass sich nach dem Abzug Trajans ein unabhängiges und romfreundliches Königtum in der Charakene etablieren konnte, das erst im Zuge der Eroberung der Region durch Vologaises IV. beseitigt worden sei. Dass Meredates als Sohn eines Partherkönigs den Römern zugetan gewesen sein soll, ist aber wenig überzeugend, vgl. Hauser, Nomaden S. 198 Anm. 123. 162 Potts, Characene S. 149f.; Schuol, Charakene S. 41–45. 163 Potts, Characene S. 155f. 164 Die Münzlegenden des Orabazes  II. enthalten das Kürzel ΠΡΑΤΑ bzw. ΠΑΤΑ. Wie Schuol, Charakene S. 356 darlegt, könnte es sich hierbei um Patronymika handeln, die auf Parthamasiris, den Sohn des Pakoros II., oder Parthamaspates, den Sohn des Osroes I., verweisen könnten. 165 Auf die Partherherrschaft in der Elymaïs verweist die Prägetätigkeit des Phraates II. und der ihm nachfolgenden arsakidischen Monarchen in der Münzstätte von Susa, vgl. Le Rider, Suse S. 383–430.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

333

Abb. 64: Tetradrachme des Kamnaskires IV. und der Anzaze aus Seleukeia am Hedyphon (van’t Haaff, Catalogue S. 63 Typ 7, 1, 1-3a). Vs.: Drapierte Büsten des Kamnaskires IV. und der Anzaze nach links; Kamnakires IV. mit langem Bart, Diadem, Ohrring und Torques, Anzaze mit Stephane und Halskette. Im Feld rechts Anker. Wollkordelkreis. Rs.: BACIΛEΩC KAMNACKIPOY KAI BACIΛICCHC ANZAZHC. Zeus nach links thronend, in der ausgestreckten Rechten Nike, in der Linken langes Zepter haltend. Im Feld links Monogramm, im Feld rechts AΛΣ (= 231. Jahr der Seleukidenära (82/81 v. Chr.)).

neue elymäische Souverän, Kamnaskires IV. (III. nach der bisher üblichen Zählweise), 166 neben seiner Gemahlin Anzaze erscheint (Abb. 64). 167 Die Münzen sind teilweise von den Prägungen der Arsakiden inspiriert, doch gibt es mit dem Doppelporträt und dem Reversmotiv auch hellenistische Elemente, die die Elymäer von den Partherkönigen abgrenzten – manche Emissionen des Kamnaskires und der Anzaze tragen gar den Zusatz MAKEΔΩN. 168 Am Beginn ihrer Herrschaft scheinen die beiden Elymäer mit Hippokrates Autokrator Nikephoros in Kontakt geraten sein, einem mutmaßlichen Feldherrn 166 Vgl. hierzu die Ausführungen auf S. 228f. 167 Van’t Haaff, Catalogue S. 63–67 Typ 7/1. 168 Zu den der parthischen Münzprägung entlehnten Elementen gehören die Linkswendung des Aversporträts, die Haartracht und die Anordnung der Legende im Karrée; wie die Partherkönige trägt Kamnaskires IV. Ohrring und Torques. Vorbilder für das Doppelporträt finden sich in der seleukidischen Münzprägung: Eine direkte  Inspirationsquelle könnten die Tetradrachmen des Antiochos VIII. und der Kleopatra Thea gewesen sein, auf deren Vorderseite die Königin ebenso wie Anzaze mit einer Stephane dargestellt wird (SC II, Nr. 1841; 2259–2262; 2267–2272). Zudem weisen deren Münzen dasselbe Reversmotiv wie bei Kamnaskires und Anzaze auf, den thronenden Zeus mit Nike. Auf einigen Emissionen des elymäischen Königspaares findet sich außerdem, wie bei den späten Seleukiden üblich, ein Wollkordelkreis.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

334

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

des Antiochos XII., der nach der nabatäischen Eroberung von Damaskos (83/82 v. Chr.) in den Osten ausgewichen war. 169 Wenige Jahre später wurden Kamnaskires und Anzaze in eine gewaltsame Auseinandersetztung mit den Partherkönig verwickelt: Die Astronomischen Tagebücher überliefern, dass Orodes I. im Januar/Februar 77 v. Chr. in die Elymaïs marschierte und die feindlichen Soldaten zum Rückzug in die bergigen Regionen der Provinz zwang. 170 Dennoch gingen die Elymäer ihrer Herrschaft nicht verlustig, wie ihre in die Jahre 76/75 bis 74/73 v. Chr. datierenden Münzen belegen. 171 Eine mögliche Erklärung für die damaligen Ereignisse bietet Gholamreza F. Assar, der vermutet, dass Orodes I. bereits wenige Monate nach seinem Elymaïsfeldzug Susa an den Gegenkönig Arsakes XVI. verloren habe. Wenn das zutrifft, könnte die erneute Machtergreifung von Kamnaskires IV. und Anzaze durch die Schwächung des arsakidischen Königtums infolge dieses Thronstreites ermöglicht worden sein. 172 65 v. Chr. schickte der damals amtierende elymäische König, ebenso wie der Herrscher der Media Atropatene, eine Gesandtschaft zu Gn. Pompeius, was darauf hindeuten könnte, dass beide ein gegen die Parther gerichtetes Bündnis mit den Römern schmieden wollten. 173 In den folgenden Jahren regierten zwei weitere Könige namens Kamnaskires in der Elymaïs, deren Münzen im Zeitraum zwischen 63/62 und 33/32 v. Chr. geprägt worden sind. 174 Danach versiegen die Quellen über das elymäische Königtum. Ob es trotz des Endes der Münzproduktion fortbestehen 169 Die Existenz des Hippokrates ist kürzlich durch die Publikation einer Tetradrachme bekannt geworden, deren Avers die bärtige und diademierte Büste des Königs zeigt, während auf dem Revers ein thronender Zeus mit Kranz in der Rechten erscheint. Ein weiteres Exemplar wurde von Kamnaskires IV. und Anzaze überprägt; vgl. hierzu Ehling u. a., Hippokrates. Die Überprägung könnte damit zu erklären sein, dass Hippokrates zuletzt in die Elymaïs gezogen ist, wo es zum Konflikt mit Kamnaskires und Anzaze kam. Eine weitere mögliche Deutung wäre, dass sich Hippokrates zeitweise in einer benachbarten Region (vermutlich Babylonien) etablieren konnte und durch diplomatische Kontakte den Griff der beiden Elymäer nach der Königsherrschaft gefördert hat. Auf diese Weise hätte er das alte seleukidisch-elymäische Bündnis gegen die Parther wiederaufleben lassen, s. S.  226f. Nach diesem Szenario hätten Kamnaskires und Anzaze ihre Münzproduktion erst nach dem Kontakt mit Hippokrates aufgenommen, durch den sie in Besitz der hierfür womöglich vorbildgebenden Seleukidenmünzen (s. Anm. 168) gelangt wären. 170 AD III, Nr. -77 B, Rs. 13f. Assar, Chronology II S. 78; Shayegan, Arsacids S. 325. Wahrscheinlich sollten mit einem Ankersymbol versehene Prägungen Orodes’ I. aus Ekbatana und Rhagai (Sellwood S. 103 Typ 34, 2–9) an dessen Triumph über die Elymäer erinnern – der Anker begegnet als dynastisches Motiv regelmäßig auf den Münzen der Kamnaskiriden, vgl. Assar, Chronology II S. 79. Ein Anker als Beizeichen findet sich auch auf einigen Münzrückseiten des Orodes II. (Sellwood S. 150 Typ 47, 29–34; S. 153 Typ 48, 6–12) 171 Van’t Haaff, Catalogue S. 64 Typ 7, 1, 5; S. 66 Typ 7, 2, 4. 172 Assar, Chronology II S. 81f., der weiter vermutet, dass die Münzprägung des elymäischen Königs von Arsakes XVI. geduldet wurde, da er sich mit ihm gegen Orodes I. verbündet habe. 173 Plut. Pomp. 36, 2. Shayegan, Arsacids S. 324. 174 Kamnaskires V. (IV.) trägt auf seinen zwischen 63/62 und 54/53 v. Chr. datierten Münzen zunächst einen kurzen, später einen längeren Bart; das Reversmotiv des thronenden Zeus Nikephoros übernimmt er von seinem Vorgänger (van’t Haaff, Catalogue S. 68–73 Typ 8, 1–3). Die Gepräge des Kamnaskires VI. (V.) datieren zwischen 54/53 und 33/32 v. Chr.; ihre Rückseite ziert eine bärtige Büste, die den Vater des Prägerherrn darstellen könnte (ebd. S. 74–81 Typ 9, 1f.). In den Reverslegenden bezeichnen sich beide Herrscher als Sohn eines Königs Kamnaskires, vgl. Coloru, Father

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

335

konnte, muss im Unklaren bleiben. Eine politisch aktive Rolle der Elymäer ist noch im Jahre 36  n.  Chr. bezeugt: Damals verbündeten sich diese mit dem von Tiberius protegierten Usurpator Tiridates III., der sich aber nur kurzzeitig gegen Artabanos II. behaupten konnte. 175 Eine Wiederaufnahme der örtlichen Prägetätigkeit ist mit Orodes  I. Abb. 65: Billon-Tetradrachme des Orodes I. verbunden, der in der ersten Hälfte des (van’t Haaff, Catalogue S. 92f. Typ 11, 1) 1. Jhs.  n.  Chr. zum König der Elymaïs Vs.: wrwd. Drapierte Büste des Orodes I. mit aufgestiegen sein dürfte. Dessen Tetradlangem Bart, Diadem, Ohrring und Torques rachmen (Abb. 65) knüpfen stilistisch an nach links. Im Feld rechts Stern in Halbmond, die Münzen des Kamnaskires V. (IV.) an, darunter Anker. Perlkreis. sowohl in der Gestaltung des Averses, Rs.: Verwilderte Legende. Diademierte Büste den die nach links gewandte Büste des nach links. Königs und ein Anker als Symbol der Monarchie zieren, als auch in der Abbildung einer zweiten Herrscherbüste auf dem Revers. 176 Da der Name des neuen elymäischen Machthabers bei den Partherkönigen mehrfach belegt ist, 177 liegt die Vermutung nahe, dass Orodes I. mit der Arsakidendynastie verwandt war. Möglicherweise sollte mit seiner  Inthronisierung die Region einer stärkeren parthischen Kontrolle unterworfen werden, was besonders nach der elymäischen Parteinahme für Tiridates III. ratsam erschienen sein dürfte. 178 Nach Orodes I. bestieg Kamnaskires-Orodes den Thron – sein Name deutet darauf hin, dass er zur  Vergrößerung seines Ansehens eine  Verbindung mit der Kamnaskiridendynastie herzustellen suchte –, der wiederum von Orodes  II. beerbt wurde. 179 Wie Oliver Hoover vermutet, könnten beide Könige mit zwei weiteren elymäischen Herrschern, Phraates und Orodes  III., konkurriert haben. 180 Eine zweite

175 176 177 178

179 180

S. 183f. Bei Kamnaskires V. könnte es sich daher um den Sohn des Kamnaskires IV. (III.) handeln und bei Kamnaskires VI. um dessen Enkel. Tac. Ann. 6, 44. Van’t Haaff, Catalogue S. 83–93 Typ 10–11. Der erste Partherkönig namens Orodes zog, wie oben dargelegt, 77 v. Chr. in der Elymaïs zu Felde; Orodes II. und III. regierten das Partherreich von 57 bis 38 v. Chr. bzw. von 3 bis 4 n. Chr. Auf eine arsakidsche Herkunft Orodes’ I. könnte auch der Stern in einem Halbmond hindeuten, der rechts von dessen Aversporträt erscheint. Dieses Symbol begegnet seit Phraates  IV. in der arsakidischen Münzprägung, wo es links des Aversporträts abgebildet wurde. Eine Vielzahl von Partherkönigen des 1. Jhs. n. Chr. ließ sich auf diese Weise darstellen – so Phraatakes (2–4 n. Chr.; Sellwood Typ 56, 6–14), Artabanos  II. (10–38  n.  Chr.; ebd. Typ 63, 12–16) und  Vardanes  I. (40–45 n. Chr.; ebd. Typ 64, 32–34). Kamnaskires-Orodes: Van’t Haaff, Catalogue S. 94–105 Nr. 12, 1–4. Orodes II.: Ebd. S. 106–116 Typ 13, 1–3. Phraates: Ebd. S. 117–129 Typ 14, 1–8. Orodes III.: Ebd. S. 131–139 Typ 16, 1–4. Hoover, Review teilt die Münzprägung der elymäischen Arsakiden in drei Gruppen ein: Gruppe 1 mit Orodes I.,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

336

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

arsakidische Herrscherlinie in der Elymaïs scheint vom Partherkönig Osroes I. (109–129  n.  Chr.) etabliert worden zu sein, der offenbar eigene Münzen in der Provinz schlagen ließ. An diese schließen sich die Prägungen der elymäischen Lokalkönige Orodes IV. und Orodes V. an, die folglich im 2. Jh.  n.  Chr. regiert haben müssen. 181 In späterer Zeit wurde Abb. 66: Hemidrachme des Vādfradād IV. (van’t die Elymaïs der direkten Herrschaft des Haaff, Persis S. 97f. Typ 561.1) Partherkönigs unterstellt – als dessen Vs.: Büste des Vādfradād IV. mit Diadem, Repräsentant fungierte der Satrap von Ohrring und Torques, auf der Frisur Susa (ḥwsk šwš ḥštrp) Khwāsak, der in Mondsichel, nach rechts. einer auf den 14. September 215  n.  Chr. Rs.: wtprdt / MLK’. Vādfradād IV. mit datierten Stele erwähnt wird. 182 erhobenen Händen nach rechts vor Feuertempel Auch in der Persis bestand das lo- stehend; darüber geflügelte Büste des Farnah, kale Königtum fort: Der arsakidische rechts Postament mit Adler. Einfluss wird dort erstmals unter dem persischen Monarchen  Vādfradād  IV. deutlich, dessen diademierte Büste mit langem Bart und mehreren um den Hals gelegten Torques (Abb. 66) von dem Münzporträt des Partherkönigs Artabanos I. (126– 122 v. Chr.) bzw. seines Nachfolgers Mithradates II. (122/21–91 v. Chr.) beeinflusst ist. 183 Der numismatische Befund legt m. E. nahe, dass es nach der Herrschaft Vādfradāds IV., die zwischen 120 und 100  v.  Chr. zu datieren sein dürfte, 184 eine mehrere Jahrzehnte

181

182 183 184

Kamnaskires-Orodes, Orodes II., Gruppe 2 mit Phraates, Orodes III. und Gruppe 3 mit Osroes, Orodes IV., Orodes V. Die Regierungszeit der Herrscher der Gruppe 3 setzt er ins 2. und frühe 3. Jh. n. Chr., da er Osroes mit dem gleichnamigen Partherkönig identifiziert. Dieselbe Datierung schlägt er auch für die Gruppen 1 und 2 vor, da er Orodes IV. mit Kamnaskires-Orodes gleichsetzt und Phraates für einen zeitgenössichen Rivalen des Orodes II. hält. Tatsächlich ließ Orodes IV. wie auch Kamnaskires-Orodes auf dem Avers seiner Münzen ein frontales Herrscherporträt abbilden. M. E. ist jedoch die Annahme plausibler, dass Ordoes IV. ein eigenständiger König war, der mit seinem Münzbild lediglich das Vorbild des Kamnaskires-Orodes zitierte. Osrooes: Van’t Haaff, Catalogue S. 130 Typ 15, 1–3. Orodes IV.: Ebd. S. 140–142 Typ 17, 1–3. Orodes V.: Ebd. S. 143f. Typ 18, 1. Auf dem Revers seiner elymäischen Drachmen ließ Osroes die in der Region besonders verehrte Göttin Artemis abbilden. Auf den Münzrückseiten des Orodes IV. und V. erscheinen der Kopf bzw. die Büste der Artemis. Die Reliefstele, die 1947 bei Ausgrabungen in Susa gefunden wurde, zeigt Khwāsak vor dem thronenden Artabanos IV. stehend. Der Partherkönig übergibt dem Satrapen einen Ring als Symbol von dessen Amtsgewalt, vgl. Dąbrowa, Zeugnisse S. 421; Potts, Elam S. 398f. Van’t Haaff, Persis S. 97–100, Typ 561–563 = Alram, Nomina S. 163; S. 172 Nr. 561–563; Klose/ Müseler, Persepolis S. 47; S. 56 Nr. 4/1–3. Alram, Vorbildwirkung S. 128f.; Curtis, Persis S. 26. Vgl. Klose/Müseler, Persepolis S.  47. Nicht auszuschließen ist, dass es vor der Thronbesteigung Vādfradāds IV. eine Unterbrechung der Prägetätigkeit in der Persis gegeben hat, während der die Arsakiden ihren Einfluss auf die dortige Monarchie festigten. Allerdings darf hier nur

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

337

andauernde Unterbrechung der lokalen persischen Münzproduktion gegeben hat. Dass diese auf eine Intervention der Parther zurückzuführen ist, scheint plausibel, kann letztlich aber nicht bewiesen werden. Wohl gegen 60 v. Chr. 185 erlangte Darayan II., vermutlich ein Nachfahre Darayans I., die persische Königswürde. Dieser übernahm auf seinen Drachmen die Linkswendung des parthischen Münzporträts, die von Mithradates  II. eingeführte runde Kronhaube und die bei den parthischen Geprägen übliche Anordnung der Legende im Karrée. 186 Nach ihm ging die Königsherrschaft auf seinen Sohn Ardašīr II. über, der auf seinen Münzen mit Diadem oder diademierter Zinnenkrone und einer kunstvollen Frisur erscheint (Abb. 67), die den Haarstilen der zeitgenössischen Partherkönige Orodes II. (57–38 v. Chr.) und Phraates IV. (38–2 v. Chr.) ähnelt. 187 Die Zinnenkrone scheint hingegen an die Kidaris der achämenidischen Großkönige angelehnt sein. Eine solche Bezugnahme auf die große Vergangenheit des Königtums in der Persis unterstrich Ardašīrs Selbsbewusstsein; über etwaige dadurch begründete Konflikte mit den Arsakiden schweigen die Quellen. 188 Einige Münzen des Ardašīr II. wurden auf römische Denare überprägt, unter anderem auf einer Emission des C. Naevius Balbus aus dem Jahr 79  v.  Chr. Pieter Anne van’t Haaff nimmt an, dass es sich bei den Denaren um Beutestücke handeln könnte, die nach einem Einsatz persischer Soldaten im Arsakidenheer in die Provinz gelangt sind. Plausibel ist die Vermutung, dass die Perser an dem

185

186 187 188

von einer kürzeren Übergangsphase ausgegangen werden, da die Münzen Vādfradāds IV. in vielen Details an die Prägungen seiner direkten Vorgänger anknüpfen: So ist sein Aversporträt noch wie bei den älteren persischen Münzen üblich nach rechts gewandt; auf der Frisur des Königs erscheint eine Mondsichel, die auch den oberen Teil der Kopfbedeckungen Darayans I. und Vādfradāds III. ziert. Zudem übernimmt Vādfradād IV. das Reversmotiv seiner beiden Vorgänger. Die chronologische Einordnung des Darayan  II. muss die Datierung der Münzen seiner Enkel Nambed und Pakōr  I. (unmittelbar nach der Zeitenwende) berücksichtigen. Es ist daher kaum möglich, diesen direkt auf Vādfradād IV. folgen zu lassen – bei einem dann anzunehmenden Herrschaftsantritt Darayans II. um 100 v. Chr. müsste den drei Generationen der persischen Königsfamilie eine unverhältnismäßig lange Regierungszeit von über einem Jahrhundert zugewiesen werden. Dieses Problem ist m. E. zu lösen, wenn man die Münzen des Phraates III. (70–58 v. Chr.; Sellwood S.  119–121 Typ 39) als  Vorbilder für die Gepräge Darayans  II. auffasst: Phraates  III. trug für längere Zeit als letzter Arsakide eine Kronhaube nach dem Vorbild Mithradates’ II., die der Kopfbedeckung des Darayan  II. ähnelt. Demnach könnte Darayan  II. um oder kurz nach 60 v. Chr. zur Herrschaft gelangt sein. Zu beachten ist ferner, dass er sich auf seinen Münzen als Sohn des Vādfradād (BRH wtprdt) bezeichnet. Wenn es sich hierbei um Vādfradād IV. handeln sollte, dürfte Darayan  II., ausgehend von der oben vorgeschlagenen Datierung seiner Regentschaft, bei dessen Tod noch nicht im regierungsfähigen Alter gewesen sein. Dass er ein Abkömmling des ersten Darayan war, wird durch die Silberschale Ardašīrs II. nahegelegt, s. S. 252f. Anm. 1066. Van’t Haaff, Persis S. 102–108 Typ 564–567 = Alram, Nomina Nr. 564–567; Klose/Müseler, Persepolis S. 48f., S. 56 Nr. 4/4–8. Van’t Haaff, Persis S. 111–119 Typ 568–578 = Alram, Nomina Nr. 568–577; Klose/Müseler, Persepolis S. 49f., S. 56–58 Nr. 4/9–16. Orodes II. und Phraates IV.: Sellwood S. 133–178 Typ 42–54. Van’t Haaff, Persis S. 37f.; vgl. Klose/Müseler, Persepolis S. 50.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

338

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Abb. 67: Drachme des Ardašīr II. (van’t Haaff, Persis S. 112f. Typ 570/573.2-2q) Vs.: Drapierte Büste Ardašīrs II. mit Zinnenkrone, Diadem und Torques nach links; im Feld rechts Monogramm. Rs.: ’rthštr / MLK’ / BRH d’ryw / MLK’. König mit Zepter nach links vor Feueraltar stehend.

parthischen Sieg über M. Antonius im atropatenischen Phraaspa (36  v.  Chr.) beteiligt gewesen sein könnten. 189 Auf Ardašīr  II. folgte sein Bruder  Vahšīr, dessen spitzer Bart demjenigen auf den Emissionen des Phraates  IV. ähnelt. 190 Nach dessen Tod scheint die Persis zwischen zwei konkurrierenden Herrscherlinien aufgeteilt worden zu sein: Die eine wurde durch Nambed verkörpert, den Sohn Ardašīrs II., die andere durch Pakōr I., den Sohn des  Vahšīr. Wie sein  Vater erscheint Nambed mit der Zinnenkrone, Pakōr  I. hingegen nur mit einem Diadem; beide Könige tragen auf manchen ihrer Münzen eine auffallend große Diademschleife, die auch beim Arsakiden Orodes  III. (6–8  n.  Chr.) und dessen Nachfolgern begegnet. 191 Nambed vererbte die Königswürde seinem Sohn Napād und 189 Van’t Haaff, Persis S. 6. 190 Van’t Haaff, Persis S. 121–126 Typ 579–587 = Alram, Nomina Nr. 579–587; Klose/Müseler, Persepolis S. 50f., S. 58 Nr. 4/17–25. 191 Van’t Haaff, Persis S. 129–132, S. 143–149 Typ 596–607 = Alram, Nomina Nr. 596–607; Klose/ Müseler, Persepolis S.  52f., S.  54; S.  60–62 Nr. 27–30, Nr. 39–45. Eine weitere Parallele findet sich in den Beischriften der Münzen Nambeds und Pakōrs I.: In diesen nennen beide den Namen ihres Vaters, ohne ihm wie eigentlich üblich einen Königstitel beizufügen. Wenn Nambed und Pakōr  I. die große Schleife bald nach ihrer Einführung durch Orodes  II. übernommen haben, wären Teile ihrer Emissionen um 10 n. Chr. zu datieren. Die Münzen, auf denen die große Schleife nicht erscheint, könnten zu einem früheren Zeitpunkt geprägt worden sein. Überdies kopierte Nambed das aus der parthischen Münzprägung bekannte Reversmotiv des über einem Halbmond platzierten Sternes, das von Phraates IV. (Sellwood S. 171 Typ 52, 55) und Orodes III. (ebd. S. 199 Typ 61, 14) verwendet wurde.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokalherrschaften im Arsakidenreich

339

auf Pakōr I. folgte sein Sohn Pakōr II. Sowohl Napād als auch Pakōr II. ließen auf dem Revers ihrer Münzen eine Büste ihres  Vaters abbilden, was möglicherweise auf eine Konkurrenzsituation beider Machthaber, zumindest aber auf eine gegenseitige ikonographische Beeinflussung hindeutet. 192  Insgesamt scheint die regelmäßige Übernahme der parthischen Münzikonographie durch die Perser darauf hinzudeuten, dass diese im Einvernehmen mit ihren Oberherren regierten. 193 Als Hinweis auf Unstimmigkeiten könnten aber die wiederholten Unterbrechungen der regionalen Prägetätigkeit gedeutet werden. Zu einer größeren Erhebung der Perser kam es offenbar erstmals um 190 n. Chr., als diese, wie die christlich-syrische Chronik von Arbela überliefert, im Verbund mit den Medern gegen Vologaises V. rebellierten. 194 Eine gravierende Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Parthern und Persern war mit dem Aufstieg der Sāsānidendynastie verbunden. In seinen Annalen überliefert aṭ-Ṭabarī (839–923 n. Chr.), wie der sāsānidische Ahnherr Pābag – vermutlich im Jahre 211/12 n. Chr. 195 – den persischen König Gōzihr (Jūzihr) tötete, während sich sein Sohn Ardašīr der örtlichen Fürstentümer in der Gegend von Dārābgird bemächtigte. Pābag ersuchte infolgedessen Artabanos IV. darum, seinen älteren Sohn Šābuhr als König der Persis einsetzen zu dürfen, doch der Arsakide verweigerte sich dem und bezichtigte die Sāsāniden wegen ihres gewaltsamen Vorgehens der Rebellion. 196 Dem ohne die Zustimmung des Partherkönigs gekrönten Šābuhr folgte dessen jüngerer Bruder auf den Thron: Ardašīr ließ sich auf seinen Drachmen im offensiv anmutenden Frontalbild darstellen und sich selbst sowie seinen Vater als „Gott“ titulieren. 197 Diese Kampfansage an die Arsakiden unterstrich er, indem er die der Persis benachbarten Regionen unterwarf und am Fīrūzābād-Fluss eine eigene Hauptstadt mit dem Namen Ardašīr-Khwarrah („Ruhm des Ardašīr“) gründete. 198 Am 28. April 224 n. Chr. kam es in Hormozdagān zur entscheidenden Schlacht, in der Artabanos IV. den Tod fand 199 – die mehr als 460 Jahre währende Herrschaft der Arsakidendynastie war damit beendet, an ihre Stelle traten die persischen Sāsāniden.

192 Van’t Haaff, Persis S. 131–141 Typ 588–595 = Alram, Nomina Nr. 588–595, Nr. 608–617; Klose/ Müseler, Persepolis S. 53–55; S. 60–62 Nr. 31–38, Nr. 46–52. 193 Dass das Verhältnis zwischen Persern und Parthern über längere Zeit konfliktfrei geblieben sein dürfte, wird auch dadurch nahegelegt, dass die griechisch-römische Überlieferung von keinen Auseinandersetzungen in der Persis berichtet. Zudem lassen sich Spuren der Parther in der Provinz im archäologischen Befund kaum nachweisen, vgl. Wiesehöfer, Zeugnisse S. 427f. 194 Wiesehöfer, Zeugnisse S. 428–430; Hartmann, Arsakide S. 258–261. 195 Pābags Erhebung gegen Gōzihr wird zumeist ins Jahr 205/06 n. Chr. gesetzt, da mit diesem die sāsānidische Ära beginnt.  Ich folge demgegenüber der von aṭ-Ṭabarī genannten Datierung ins 523. Jahr der Seleukidenära (211/12 n. Chr.), für die sich auch Klose/Müseler, Persepolis S. 72f. aussprechen. 196 Aṭ-Ṭabarī 813–816. Alram/Gyselen, Sylloge S. 135–137. 197 Aṭ-Ṭabarī 816f. Alram/Gyselen, Sylloge S. 93–95, S. 292 Typ I. 198 Aṭ-Ṭabarī 817f. Wiesehöfer, Persien S. 216f. 199 Aṭ-Ṭabarī 818f. Alram/Gyselen, Sylloge S. 138.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

340

4.3

Lokale Machthaber im Römischen Reich und im Arsakidenreich

Resümee

Die römische Politik gegenüber den Machthabern in Kleinasien, der Levante und den östlich angrenzenden Gebieten zeichnete sich durch weitreichende Eingriffe in deren innere Angelegenheiten aus. Kam es zu Konflikten oder schien den Kaisern aus anderen Erwägungen eine direkte Beherrschung der jeweiligen Territorien vorteilhafter, scheuten sie nicht davor zurück, die Regionalkönige ihrer Ämter zu entheben – notfalls auch mit militärischer Gewalt, wie beim Sturz des Antiochos  IV. von Kommagene. Auch eine dynastische Erbfolge war in den lokalen Königreichen keine Selbstverständlichkeit mehr: Wenn die Römer es wünschten, konnten sie den Söhnen der Regenten die Übernahme des väterlichen Erbes verweigern oder, wie es M. Antonius mehrfach getan hat, einen dynastisch nicht legitimierten Günstling mit der Herrschaft betrauen. Angesichts der Übermacht des Römischen Reiches konnten die Regionalherrscher ihre Stellung nur aufrecht erhalten, indem sie sich das Wohlwollen der Kaiser sicherten. Dabei waren sie den Römern besonders als Informationsquellen bezüglich örtlicher Entwicklungen – etwa Truppenbewegungen der Parther oder die Befindlichkeiten der Bevölkerung betreffend 200 – und als Waffengefährten im Kriegsfall dienlich.  Ihre politischen Entscheidungen mussten sie stets an den  Interessen des römischen Staates orientieren, abweichende Handlungsoptionen blieben ihnen kaum. Jeglicher bewaffnete Widerstand war angesichts der unausgeglichenen Kräfteverhältnisse aussichtslos, weshalb es (mit Ausnahme des Mithradates  VI.) keiner der Machthaber Kleinasiens und der Levante wagte, sich offensiv gegen die römische Hegemonie zu wehren. Da die Kaiser die Vorteile einer direkten Beherrschung der unterworfenen Gebiete erkannten, trieben sie deren Provinzialisierung stetig voran, in einigen Fällen mit der Unterstützung von Teilen der ortsansässigen Bevölkerung. Bis zum 2. Jh.  n.  Chr. waren daher die regionalen Reiche in Kleinasien und der Levante nahezu vollständig aufgelöst worden. Lediglich in den mit den Parthern umkämpften östlichen Territorien konnten sich Lokalherrscher noch länger halten; mit zunehmendem römischem Einfluss verschlechterten sich jedoch auch deren Überlebenschancen, wie das Beispiel der in der Soldatenkaiserzeit provinzialisierten Osrhoëne verdeutlicht. Auch das Verhältnis zwischen den Arsakiden und den ihnen unterstellten Regionalkönigen war mitunter konfliktbelastet: Exemplarisch sei auf den Fall des adiabenischen Regenten  Izates  II. verwiesen, der dem Partherkönig die Heeresfolge verweigerte, zeitweise einen von den Römern protegierten Anwärter auf den parthischen Thron unterstützte und schließlich in einen kurzen Krieg mit  Vologaises  I. verwickelt wurde. Um ihren Einfluss in den regionalen Königreichen zu wahren, verließen sich die Arsakiden auf ihre militärische Überlegenheit. Manche der von ihnen unternommenen Feldzüge scheiterten (so etwa  Vologaises  I. in der Adiabene oder Orodes  I. in der Elymaïs), in der Regel trugen die Partherkönige allerdings den Sieg davon – selbst noch in der Spätphase ihres Reiches, als Vologaises V. den Adiabener Narsai unterwarf und tötete. Nach 200 Letzteres ist bei Agrippa I. zu beobachten gewesen, der Caligula über die religiösen Gebote der Judäer unterrichtete, als dieser plante, sein Standbild im Jerusalemer Tempel aufzustellen, s. S. 322.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Resümee

341

derartigen Erfolgen scheinen sie regelmäßig darauf verzichtet zu haben, die besiegten Reiche ihrer direkten Kontrolle zu unterstellen. 201 Stattdessen setzten sie dort wieder lokale Könige ein, die aber mitunter nicht den örtlichen Herrscherlinien, sondern der Arsakidenfamilie entstammten. Auch in Armenien und Medien betrauten die Arsakiden Mitglieder ihrer Dynastie mit der Herrschaft. Diese Vorgehensweise konnte ihre Oberhoheit in den betreffenden Regionen festigen, aber auch weitere Unruhen herbeiführen, wenn ein Abkömmling einer rivalisierenden Linie der Dynastie die parthische Königswürde errang – dies löste etwa den Konflikt zwischen dem in der Charakene amtierenden Meredates, dem Sohn des Pakoros II., und Vologaises IV. aus. Eine genauere Kenntnis der parthischen Herrschaftspraxis gegenüber den Regionalkönigen verhindert die Lückenhaftigkeit des Quellenmaterials, besonders das weitgehende Fehlen einer schriftlichen Überlieferung für die Charakene, die Elymaïs und die Persis. Für die Rekonstruktion der dortigen Entwicklungen steht meist ausschließlich der numismatische Befund zur Verfügung, der durch mehrjährige, z. T. jahrzehntelange Unterbrechungen der Prägetätigkeit gekennzeichnet ist. Ob die Parther in diesen Perioden die örtlichen Könige von der Herrschaft verdrängt oder sie lediglich durch den Entzug ihrer Autonomierechte (einschließlich des Münzprägerechts) einer stärkeren Kontrolle unterworfen haben, muss im Unklaren bleiben.

201 Eine Ausnahme bildet die Elymaïs, wo die Arsakiden vor 215  n.  Chr. das dortige Regionalkönigtum durch eine Satrapenherrschaft ersetzten, s. S. 336. Die genauen Hintergründe dieses Vorgehens bleiben aber unklar.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

5. Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis Abschließend gilt es nun, die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel zusammenzufassen und übergreifend zu deuten; dies soll eine Beantwortung der Fragestellungen ermöglichen, die in der Einleitung aufgeworfen worden sind. Um ein umfassendes Verständnis der seleukidischen Herrschaftspraxis in Bezug auf die lokalen Machthaber zu erlangen, ist es zunächst sinnvoll, die Entwicklungen in den kleinasiatischen, levantinischen und östlichen Reichsprovinzen in der Zusammenschau zu betrachten.

5.1

Von Pergamon nach Baktra. Eine Geschichte der Lokalherrschaften im Seleukidenreich

Als sich Seleukos I. 282/81 v. Chr. anschickte, sein Eroberungswerk mit der Einnahme Kleinasiens zu vollenden, traf er dort auf den Eunuchen Philetairos, der von Lysimachos als Festungskommandant von Pergamon eingesetzt worden war. Da sich Philetairos von seinem bisherigen Oberherrn lossagte und zu dem Seleukidenkönig überlief, beließ ihn dieser in Amt und Würden. Die Herrscher des nördlichen Kleinasiens zeigten sich demgegenüber weit weniger kooperationsbereit: Insbesondere die Bithynier setzten sich entschieden gegen die Hegemonieansprüche des Eroberers zur Wehr, wobei sie sich zu diesem Zweck mit benachbarten Städten in der sog. Nördlichen Liga zusammenschlossen – etwa mit Herakleia Pontike, das dem seleukidischen Dynastiegründer zuvor durch das selbstsichere Auftreten seiner Gesandten (Ἡρακλῆς κάρρων Σέλευκε) 1 getrotzt hatte. Nachdem der bithynische König Zipoites eine seleukidische Streitmacht unter dem Oberbefehl des Hermogenes vernichtend geschlagen hatte, trat sein Sohn Nikomedes I. auf der Seite des Antigonos II. Gonatas in den Krieg gegen Antiochos I. ein; später gewann er die Unterstützung der Galater, deren Plünderungszüge im westlichen Kleinasien ihn vor weiteren Angriffen des seleukidischen Monarchen schützten. Noch zu Lebzeiten Seleukos’ I. besiegte der kappadokische Machthaber Ariarathes II. offenbar dessen Strategen Diodoros und verhinderte dadurch eine Besetzung seines Herrschaftsgebietes. Da den Seleukiden die Eingliederung von Bithynien, Pontos und Kappadokien in ihr Reich nicht gelungen war, versuchten sie ihren Einfluss auf die drei Königreiche durch dynastische Heiraten zu stärken. Den Anfang machte hier Antiochos II., der seine Tochter dem kappadokischen Thronerben Ariarathes  III. zur Frau gab. Seleukos  II. wollte sich die 1 S. S. 93.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

344

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

Loyalität des Mithradates II. von Pontos sichern, indem er seine Schwester mit diesem verheiratete. Später ehelichte Antiochos III. eine Tochter des pontischen Königs, bevor er zwei seiner eigenen Töchter mit Pharnakes I. von Pontos und Ariarathes IV. von Kappadokien verheiratete. Auch der Gegenkönig Antiochos Hierax knüpfte auf diese Weise Allianzen: Um die Unterstützung des bithynischen Regenten Ziaëlas zu gewinnen, nahm er dessen Tochter zur Frau. Ende der 240er Jahre v. Chr. brachte die Erhebung des Antiochos Hierax, die durch die ptolemäischen Erfolge im Dritten Syrischen Krieg begünstigt wurde, die seleukidische Vormachtstellung in Kleinasien ins Wanken. Der am Beginn seines Aufstandes nur etwa zwölfjährige Hierax geriet nach seinem Sieg in der Schlacht von Ankyra durch eine Verschwörung seiner Höflinge und seiner galatischen Söldner in Bedrängnis – nur kurze Zeit nach dem Triumph über seinen älteren Bruder Seleukos  II. musste er eine überstürzte Flucht antreten, um sein Leben zu retten. Die so offenkundig gewordene Schwäche der seleukidischen Hausmacht dürfte die Unabhängigkeitsbestrebungen kleinerer Dynasten wie des karischen Strategen Olympichos gestärkt haben. Vor allem aber ermöglichte sie den Aufstieg des Attalos I. von Pergamon: Philetairos und Eumenes I. hatten hierfür die Grundlagen bereitet, ersterer, indem er sein Prestige als Städtegründer und Wohltäter erweiterte und eine eigene Münzproduktion begann, letzterer, indem er seinen Herrschaftsanspruch in einem kurzen Krieg gegen Antiochos  I. verteidigte. Attalos  I. nahm nun eigenmächtig das Diadem, in hellenistischer Manier nach einem Schlachtenerfolg. Auch den unvermeidlichen Konflikt mit Antiochos Hierax konnte er für sich entscheiden, wodurch er seinen Einfluss bis zum Taurosgebirge ausweitete. Gegen die militärische Kraft des wiedererstarkten Seleukidenreiches konnte Attalos I. allerdings nicht bestehen – von den Streitkräften unter dem Befehl des jüngeren Achaios wurde er nur wenige Jahre, nachdem er Hierax aus Kleinasien vertrieben hatte, auf Pergamon zurückgeworfen. Erst nach der Usurpation des Achaios wendeten sich die Ereignisse für Attalos I. zum Besseren: Da er Antiochos III. im Kampf gegen diesen unterstützte, wurde ihm gestattet, als König über ein auf seine ursprüngliche Größe reduziertes Territorium zu herrschen. Die Übermacht des dritten Antiochos bekamen auch andere kleinasiatische Machthaber zu spüren: Der sophenisch-kommagenische Monarch Xerxes konnte nach seiner Unterwerfung zunächst weiterregieren und erhielt sogar eine Schwester des Königs zur Frau. Später aber wurde er offenbar auf dessen Befehl hin ermordet, sein Reich wurde, ebenso wie das benachbarte Armenien, seleukidischen Strategen aus der örtlichen Herrscherdynastie unterstellt. Der kleine Regionalfürst Ptolemaios  II. von Telmessos musste empfindliche Gebietsverluste hinnehmen, wurde im Gegenzug aber zu einem der συγγενεῖς des Antiochos III. ernannt. Um sich gegen die seleukidische Hegemonie zu behaupten, suchten die Attaliden zunehmend die Annäherung an die Römer. Als deren Waffengefährte leistete Eumenes II. schließlich im Römisch-Syrischen Krieg einen entscheidenden Beitrag zur Niederlage des Antiochos III. Im Jahr 188 v. Chr. musste der Seleukidenkönig den Friedensvertrag von Apameia unterzeichnen, der ihn seiner Besitzungen in Kleinasien nördlich des Tauros beraubte und es den Strategen Armeniens und der Sophene ermöglichte, zu eigenständigen Königen aufzusteigen; später erklärte

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Von Pergamon nach Baktra

345

auch die Kommagene ihre Unabhängigkeit. Die Wiederherstellung der seleukidischen Suprematie in jenen Gebieten unter Antiochos  IV. und Demetrios  I. blieb nur eine kurze Episode, ebenso die  Versuche des letzteren, seinen Einfluss in Kappadokien zu restaurieren. Noch vor dem Ende ihrer Herrschaft in Kleinasien war den Seleukiden die Kontrolle über weite Teile der östlichen Provinzen entglitten. 297/96 v. Chr. hatte Seleukos I. seinen Sohn zum Mitregenten ernannt und als Statthalter in die Oberen Satrapien beordert, um seine Oberhoheit in diesen Territorien zu festigen. Unter anderem scheint Antiochos I. damals nach einer lokalen Erhebung in der Persis die einheimischen Fratarakadynasten eingesetzt zu haben – auf diese Weise konnte er die Lage in der Provinz beruhigen, bevor während seiner Alleinherrschaft dort erneute Unruhen aufflammten. Als durch den Dritten Syrischen Krieg und die Revolte des Antiochos Hierax die Kräfte des Seleukos  II. im Westen seines Reiches gebunden waren, entglitten ihm Parthien und Baktrien. Aufgrund der abgelegenen Lage der beiden Provinzen hatten sich dort starke regionale Machthaber etablieren können: Der parthische Satrap Andragoras wurde kurze Zeit nach seinem Aufstand gegen seinen seleukidischen Oberherrn von Arsakes I. und den Parnern gestürzt, der baktrische Satrap Diodotos I. konnte deren Angriff abwehren und ein beständigeres Königreich gründen. Ein erster Versuch zur Rückeroberung der verloren gegangenen Gebiete wurde durch innerdynastische Konflikte im Seleukidenreich vereitelt, als Seleukos II. durch den Einfall seines Bruders in Mesopotamien und die Revolte der Stratonike in Antiocheia zur Aufgabe seines Feldzuges gezwungen wurde. Antiochos III. konnte zwar im Rahmen seines Ostfeldzuges die Unterwerfung der parthischen und baktrischen Könige sowie des indischen Lokalfürsten Sophagasenos erreichen, weshalb er sich rühmte, als βασιλεὺς μέγας die Leistungen des Reichsgründers wiederholt zu haben. An eine effektive Kontrolle der weitläufigen Gebiete war jedoch nicht zu denken, besonders nach dem verheerenden Ausgang des Krieges mit den Römern. Die östlichen Monarchen verfolgten bereits kurze Zeit nach dem Abzug des Antiochos III. wieder eine eigenständige Politik, so die baktrischen Euthydemiden mit ihren Eroberungen südlich des Hindukusch oder die persischen Dynasten, die damals wieder an Macht gewannen und ihre eigene Münzprägung wiederaufnahmen. Die größten Profiteure des schwindenden seleukidischen Einflusses im Osten waren die Parther. Nachdem sein Vorgänger die Rhagiana unterworfen und er selbst einen Feldzug gegen die Baktrer geführt hatte, wagte sich Mithradates I. an eine Invasion des Seleukidenreiches: Begünstigt durch die Thronwirren, die die seleukidischen Kräfte in den Jahren nach dem Tod Antiochos’ IV. lähmten, konnte er zwischen 147 und 141 v. Chr. Medien und Babylonien einnehmen. Der parthische Vorstoß erlaubte es auch anderen Regionen, wie der Elymaïs, der Charakene und der Osrhoëne, sich endgültig aus dem Reichsgefüge herauszulösen. Weitere Katastrophen ereilten die Seleukidenkönige, als ihre groß angelegten Feldzüge, durch die sie den Verlust der östlichen Provinzen revidieren wollten, nach anfänglichen Erfolgen vollständig scheiterten: Demetrios  II. geriet in parthische Gefangenschaft, Antiochos VII. ließ auf dem Schlachtfeld sein Leben. Die zunehmende Schwächung der seleukidischen Monarchie ermöglichte es auch den lokalen Machthabern in den syrischen Kernregionen des Reiches und den angrenzenden

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

346

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

Gebieten, sich ihren Oberherren erfolgreich zu widersetzen. Zu den frühesten bezeugten Unruhen kam es in Judäa, wo Antiochos  IV. durch Eingriffe in den judäischen Kult und eine stärkere Besteuerung des Landes den bewaffneten Widerstand der Hasmonäer provoziert hatte. Nachdem Judas Makkabaios Siege über die seleukidischen Heerführer errungen und den Jerusalemer Tempel gereinigt hatte, schien der Konflikt durch das von Antiochos V. und seinem ‚Reichskanzler‘ Lysias unterzeichnete Friedensabkommen beendet worden zu sein. Die Kampfhandlungen flammten allerdings unter Demetrios I. erneut auf, der die hasmonäischen Dynasten durch ein verstärktes militärisches Engagement zeitweise verdrängen konnte. Durch ihr geschicktes Agieren in den Thronkämpfen der folgenden Jahre gelang es diesen aber bald, ihren Einfluss wiederherzustellen und sogar noch auszubauen. Antiochos VII. unterwarf die Hasmonäer ein letztes Mal und verpflichtete sie zur Waffenhilfe in seinem Partherkrieg. Nach dessen Scheitern konnte sich Johannes Hyrkanos I. endgültig von der seleukidischen Oberherrschaft befreien und sein Territorium durch Eroberungszüge in Transjordanien, Samaria und Idumäa erweitern. In der Spätphase des Seleukidenreiches traten auch syrische Regionaldynasten in zunehmendem Maße in Erscheinung, etwa der ituräische Machthaber Ptolemaios, der nach dem Schlachtentod Antiochos’ XII. zeitweise die Herrschaft in Damaskos übernahm. Nachdem der armenische König Tigranes II., ein Nachfahre des einst von Antiochos III. eingesetzten Strategen, die letzten Seleukiden aus Syrien vertrieben hatte, wurde ein arabischer Phylarch sogar zum Königsmacher: Azizos unterstützte die Rückkehr Philipps II. aus dessen Exil bei den Priesterdynasten im kilikischen Olba und band ihm persönlich das Diadem um. So spielten die Lokalherrscher auch im letzten Kapitel der seleukidischen Geschichte eine wichtige Rolle. Azizos und Sampsigeramos von Emesa vereinbarten schließlich, Philipp  II. und Antiochos XIII. zu ermorden und deren Reich untereinander aufzuteilen. Nur das Eingreifen des Gn. Pompeius verhinderte 64/63 v. Chr., dass die Dynasten die Nachfolge der Seleukiden antreten konnten.

5.2

Positive und negative Auswirkungen der Lokalherrschaften

Der Blick auf die historische Entwicklung der Lokalherrschaften hat deutlich gemacht, dass deren Existenz bedeutende Auswirkungen auf das seleukidische Königreich hatte. Doch wie sind diese im Einzelnen zu bewerten, wie die (aus seleukidischer Sicht) positiven gegenüber den negativen Aspekten ihrer Präsenz zu gewichten? Kooperationsbereite regionale Machthaber konnten durchaus zur Stabilität des Seleukidenreiches beitragen. Entscheidend hierbei war, dass sie in den von ihnen kontrollierten Gebieten gut vernetzt waren, sodass sie ihre Kontakte zu den ortsansässigen Eliten sowie ihre Kenntnisse der örtlichen Sitten und Bräuche in den Dienst ihrer Oberherren stellen konnten. Die Dynasten und Könige konnten so als verlässliche Ansprechpartner der Seleukiden fungieren, die dafür Sorge trugen, dass deren Anordnungen vor Ort

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Positive und negative Auswirkungen der Lokalherrschaften

347

umgesetzt wurden. 2 Dies betraf vor allem das Hauptanliegen der seleukidischen Administration, die Erhebung eines möglichst großen Tributes von der örtlichen Bevölkerung. 3 Die wichtige Rolle, die lokale Machthaber beim Einzug der Steuern spielen konnten, ist vor allem in Judäa belegt: Nachdem sich Onias III. gegen einen stärkeren seleukidischen Zugriff auf den Jerusalemer Tempelschatz gewehrt hatte, befürwortete Antiochos IV. die Übernahme des Hohepriesteramtes durch Jason, da ihm dieser versprach, die Tributzahlungen der Judäer von 300 auf 360 Talente zu erhöhen. Später setzte er sich für Menelaos ein, der ihm eine Steigerung der jährlichen Abgaben auf 600 Talente zusicherte. Der Hasmonäer Jonathan zahlte Demetrios II. 300 Talente, Johannes Hyrkanos I. musste sich den Frieden mit Antiochos VII. mit derselben Summe erkaufen und sich zu einer zusätzlichen Zahlung von 200 Talenten verpflichten. Für viele andere Regionen des Seleukidenreiches ist die Quellenlage bezüglich der von den Lokalherrschern zu entrichtenden Abgaben weitaus schlechter – so ist beispielsweise nicht überliefert, welche Leistungen die pergamenischen Dynasten zu erbringen hatten. Wertvoll sind daher die Informationen, die Polybios in seinen Beschreibungen der Feldzüge Antiochos’  III. bewahrt hat:  Von dem sophenisch-kommagenischen König Xerxes erhielt der seleukidische Monarch 300 Talente, 1.000 Pferde und ebensoviele Maultiere, von Euthydemos I. von Baktrien zwei großzügige Getreiderationen sowie dessen Kriegselefanten; auch der indische Regionalherrscher Sophagasenos musste Lebensmittel und Elefanten abtreten. Nur in einem Fall ist bezeugt, dass lokale Machthaber von den Seleukiden Geldzahlungen einforderten – Livius zufolge hätten jene den Frieden mit den Galatern nur aufrecht erhalten können, indem sie ihnen einen jährlichen Sold entrichteten. Auch in Kriegszeiten konnten die Seleukiden von den Regionalherrschern profitieren, indem sie diese zur Waffenhilfe verpflichteten. So kämpfte der phrygische Dynast Lysias II. auf Seiten Seleukos’ III. gegen Attalos I. von Pergamon; dieser wiederum scheint später Antiochos III. gegen Achaios den Jüngeren militärisch unterstützt zu haben. In der Schlacht von Magnesia dienten 2.000 vom kappadokischen König Ariarathes  IV. rekrutierte  Infanteristen im Seleukidenheer. Der armenische König Artaxias könnte Demetrios  I. im Kampf gegen dessen Thronkonkurrenten Alexander  I. beigestanden haben. Auch die Judäer leisteten ihren Beitrag: Jonathan entsandte 3.000 Soldaten nach Antiocheia am Orontes, um dort einen Aufstand gegen den seleukidischen Monarchen niederzuschlagen, sein Bruder Simon unterstützte Antiochos  VII. bei der Belagerung von Dor und Johannes Hyrkanos I. nahm an dessen Partherfeldzug teil. Während des Ostfeldzuges des Demetrios  II. sollen elymäische, persische und baktrische Kampfverbände zum seleukidischen Heer gestoßen sein; zuvor hatte bereits Antiochos III. in der Schlacht von Rapheia persische Bogenschützen eingesetzt. Auch die Kriegselefanten, 2 So auch Chrubasik, Usurpers S.  55–57. Dass ein kooperationsbereiter Lokalherrscher die Effektivität der seleukidischen  Verwaltung steigern konnte, illustriert das Beispiel des phrygischen Dynasten Philolmelos II., der eine Anweisung des ‚Generalstatthalters‘ Zeuxis an einen ihm unterstellten Beamten weiterleitete (SEG 54, 1353, Z. 16–24). 3 Zu den von den Seleukiden erhobenen Steuern und der finanziellen Verwaltung ihres Reiches vgl. Aperghis, Economy S. 137–180, S. 269–302 und Capdetrey, Pouvoir S. 306–320.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

348

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

die er von Euthydemos  I. und Sophagasenos erhalten hatte, dürften ihm gute Dienste geleistet haben. Weitere Vorteile der Lokalherrschaften illustriert Polybios’ Schilderung der Verhandlungen zwischen Antiochos III. und Euthydemos I.: Dort warnt der baktrische Monarch, dass die an den Nordgrenzen seines Reiches stehenden Nomadenstämme (οὐκ ὀλίγα παρεῖναι τῶν Νομάδων) ohne die Präsenz eines starken Königs vor Ort in Baktrien einfallen und das Land ‚barbarisieren‘ würden. 4 Ein militärisch potenter Regionalherrscher war folglich imstande, die von ihm kontrollierten Gebiete zu verteidigen und deren Sicherheit zu gewährleisten – unterstand er der festen Oberhoheit der Seleukiden, konnte er so zur Stabilisierung ihrer Herrschaft und ihres Reiches beitragen. 5 Allerdings hatten die Seleukidenkönige Schwierigkeiten, sich die dauerhafte Loyalität von lokalen Machthabern zu sichern, die über größereres militärisches Potential verfügten. Wenn diese starke Heeresverbände befehligten, konnten sie deren Kampfkraft einsetzen, um eine eigenständige Politik zu verfolgen: Als Andragoras, der Satrap von Parthien und Hyrkanien, in einen Abwehrkampf gegen die Parner unter Arsakes I. verwickelt wurde, trat er diesen nicht als Verteidiger der seleukidischen Reichsgrenzen entgegen, sondern löste sich von seinem fernen Souverän Seleukos II. In vergleichbarer Weise machte sich Diodotos I. vom seleukidischen Einfluss frei, nachdem er seine baktrische Satrapie erfolgreich gegen die Parner verteidigt hatte. Und auch Euthydemos  I. übernahm die Sicherung seines Reiches gegen drohende Nomadeneinfälle bald wieder als eigenständiger König, der der Kontrolle durch Antiochos III. entzogen war. Es bleibt festzuhalten, dass Dynasten und Könige, die die örtlichen Verhältnisse genau kannten und über Ansehen und Einfluss in ihrem Territorium verfügten, den Seleukiden zweifellos vonnutzen sein konnten, wenn sie ihnen gegenüber loyal waren. Gleichzeitig bot die eigene Machtbasis, die sich die Regionalherrscher in ihren Gebieten aufbauten, Anreize zur Lösung von der seleukidischen Dominanz. Es mag daher kaum verwundern, dass diese zunehmend eine eigenständige Politik verfolgten: Das gilt vor allem für Herrscher in schwer zugänglichen oder entlegenen Regionen, wie Parthien und Baktrien, die dem direkten Zugriff des Seleukidenkönigs entzogen waren. Die Ambitionen der Regionalherrscher liefen vielfach den  Interessen des seleukidischen Staates zuwider und entfalteten dadurch eine destabilisierende Wirkung. So unterstützte der pontische König Mithradates  II., obwohl er kurz zuvor die Schwester Seleukos’ II. zur Frau erhalten hatte, in der Schlacht von Ankyra dessen Thronkonkurrenten Antiochos Hierax. Wenngleich die Motivation hinter diesem Vorgehen nicht sicher zu ermitteln ist, ist doch anzunehmen, dass er die beiden Seleukidenkönige gegeneinander ausspielen wollte, um seinen Einfluss in Kleinasien zu stärken. Ein weiteres Beispiel ist das Agieren des Attalos I. und Eumenes II. von Pergamon, die sich zur Zurückdrängung der seleukidischen Vormachtstellung den Römern annäherten. Die schädlichste Wirkung auf das Seleukidenreich entfalteten indessen die gewaltsamen Auseinandersetzungen, in denen sich die Spannungen zwischen der Zentralgewalt 4 Pol. 11, 34, 5. 5 Chrubasik, Usurpers S. 48–52.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Positive und negative Auswirkungen der Lokalherrschaften

349

und den lokalen Machthabern häufig entluden. Der Schaden, den diese anrichteten, war dabei stets von der jeweiligen Verfassung abhängig, in der sich die Seleukidenherrschaft befand. Das verdeutlichen die frühesten derartigen Konflikte, der Krieg zwischen Antiochos I. und Eumenes I. und die vermutlich während der Alleinherrschaft des Antiochos I. in der Persis ausgebrochenen Unruhen. Da sich die Seleukidenmonarchie damals nicht in einer größeren Krise befand, entfalteten diese Ereignisse offenbar nur ein geringes Gefährdungspotential: Eumenes I. konnte zwar das seleukidische Heer bei Sardeis besiegen, ein direkter Angriff auf die Residenzstadt wird in der diesbezüglichen Notiz bei Strabon aber nicht ertwähnt. Vielmehr ist von einer kurzen militärischen Auseinandersetzung auszugehen, in deren Verlauf der pergamenische Dynast seine Herrschaftsansprüche behaupten konnte; darüber hinaus scheint es aber zu keinen weiteren Kämpfen gegen Antiochos I. gekommen zu sein. Das von Vahbarz begangene Massaker an den griechisch-makedonischen Siedlern und der anzunehmende Konflikt zwischen Vādfradād I. und Baydād in der Persis stellten ebenfalls keine Bedrohung für das seleukidische Königtum dar, da diese Auseinandersetzungen regional begrenzt waren. Eher gering einzuschätzen sind auch die Auswirkungen des Angriffs, den die Nachfolger der Frataraka auf die von den Seleukiden kontrollierten Küstengebiete der Persis unternommen haben dürften: Nach der Doppelschlacht an der Straße von Hormus marschierte Antiochos IV. persönlich in die Provinz ein und konnte so die verlorenen Gebiete wahrscheinlich wieder sichern. Ebenso vermochte Demetrios II. die Plünderungszüge des elymäischen Königs Kamnaskires I. in Babylonien mit einem militärischen Gegenschlag wirksam zu beantworten. Von einer ganz anderen Qualität war demgegenüber die gewaltsame Loslösung von Parthien und Baktrien, die durch den Niedergang der seleukidischen Königsmacht infolge des Dritten Syrischen Krieges und des Bruderkrieges nachhaltig befördert wurden. Mit der Abspaltung der dortigen Satrapen war der Verlust umfangreicher Territorien verbunden. Dass Seleukos  II. aus den östlichsten Provinzen nun weder Tribute noch Waffenhilfe 6 einfordern konnte, schwächte die Position des Königs im Kampf gegen die Ptolemäer und seinen aufständischen Bruder zusätzlich und trug dasseinige dazu bei, dass er Teile der Syria Seleukis und ganz Kleinasien nördlich des Taurosgebirges verlor. Nicht minder schwere Auswirkungen hatte die Expansion des Mithradates  I., der den Seleukiden Medien und Babylonien entriss und deren Reich auf seine syrisch-kilikischen Territorien und einige verbliebene Besitzungen in Mesopotamien reduzierte. Infolge der Sezessionen und Kriegszüge der östlichen Machthaber war somit mehr als die Hälfte des territorialen Bestandes des Reiches verloren gegangen, ein Gebiet von Babylon bis nach Aï Khanoum (die Entfernung zwischen beiden Orten beträgt mehr als 2.300 km). Die Konflikte mit den Parthern zwischen den 140er und den 120er Jahren v. Chr. waren für die Seleukidenherrschaft besonders verheerend, da in den letztlich vergeblichen Kämpfen zur Rückgewinnung der entglittenen Provinzen neben zahllosen Soldaten auch

6 Erinnert sei hier an die 20 Kriegselefanten aus Baktrien, die das Heer des Antiochos I. im Ersten Syrischen Krieg verstärkt hatten (AD I, Nr. -273 B, Rs. 30–32).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

350

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

Antiochos VII. sein Leben ließ, dessen Maßnahmen zur Restauration der alten Stärke des Königtums sehr aussichtsreich erschienen waren. 7 Verlustreich waren auch die Konflikte mit den Hasmonäern, die in den letzten Regierungsjahren Antiochos’ IV. wiederholt über die seleukidischen Armeen triumphierten. Dennoch stellte die judäische Erhebung nur auf regionaler Ebene eine Bedrohung dar; sobald die Könige größere Heereskontingente entsandten – so unter Antiochos V. und  VII. – waren die Hasmonäer stets unterlegen. Nach dem Scheitern des Partherkrieges des Antiochos  VII. gelang es Johannes Hyrkanos  I. jedoch, den seleukidischen Einfluss in Judäa gewaltsam zu beenden und damit dem angeschlagenen Reich weitere Territorien zu entreißen. Auch darf die Auseinandersetzung mit Tigranes II. nicht außer Acht gelassen werden; Armenien befand sich zum Zeitpunkt von dessen Invasion im Jahr 83 v. Chr. zwar nicht mehr innerhalb der seleukidischen Reichsgrenzen, doch wurde der Aufstieg des Königs durch den Kontrollverlust der Seleukiden über die ihm vorangegangenen armenischen Herrscher überhaupt erst ermöglicht. Der seleukidische Rückzug aus Armenien legte die Grundlagen für das spätere Ausgreifen des Tigranes II. nach Kilikien und Syrien und die damit einhergehende Vertreibung Philipps I. Sein südlicher Nachbar Antiochos XII. unterlag wenig später im Kampf gegen die Nabatäer. Wenngleich die Konflikte mit den Lokalherrschern nicht als Hauptgrund für den Niedergang des Seleukidenreiches zu betrachten sind, 8 beförderten sie doch dessen Zerfallsprozess maßgeblich. Besonders in Schwächephasen des Königtums wirkten sich kriegerische Abfallbewegungen der regionalen Kräfte verheerend aus. Der  Verlust umfangreicher Territorien schmälerte die Handlungsoptionen der bedrängten Monarchie, die Kämpfe banden deren militärische Ressourcen und brachten große Instabilität mit sich, da es den Seleukiden zuletzt nicht mehr gelang, aus den Auseinandersetzungen siegreich hervorzugehen. Die obigen Ausführungen verdeutlichen, dass die negativen deutlich gegenüber den positiven Effekten, die mit der Präsenz der lokalen Machthaber verbunden waren, überwiegen. Dies manifestiert sich insbesondere im zunehmenden Kontrollverlust der Seleukiden über die Regionalherrscher, die primär am Ausbau ihrer eigenen Macht und damit an einer Schwächung ihrer Oberherren interessiert waren, sowie in deren häufig erfolgreichen Sezessionen, die zu Kriegen und zur stetigen Verkleinerung des seleukidischen Herrschaftsraumes führten.

7 Die Beseitigung des Usurpators Tryphon, die Unterwerfung der Hasmonäer und seine anfänglichen Erfolge im Partherkrieg (er eroberte Babylonien, Medien, die Elymaïs und Teile des parthischen Kernlandes) machen Antiochos VII. zum letzten großen König der Seleukidendynastie. 8 Vgl. hierzu die Ausführungen im Epilog.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die seleukidische Anerkennung von Lokalherrschern

5.3

351

Die seleukidische Anerkennung von Lokalherrschern – eine gezielte Herrschaftskonzeption?

Wie eingangs dargelegt, ist in der neueren Forschung die These aufgestellt worden, dass der seleukidischen Anerkennung von Lokalherrschaften eine gezielte Herrschaftskonzeption zugrunde lag. 9 Im Folgenden sollen daher die einzelnen in den Quellen bezeugten Fälle, in denen die Seleukiden örtliche Machthaber im Amt beließen, rekapituliert und mögliche Beweggründe hierfür vorgeschlagen werden. Die Einsetzung der Fratarakadynasten in der Persis, die Antiochos I. während seiner Zeit als Mitregent in den Oberen Satrapien verantwortet haben dürfte, ist wohl vor dem Hintergrund einer Revolte der indigenen Bevölkerung erfolgt: Um diese niederzuschlagen scheint der seleukidische Befehlshaber Seiles die Tötung von 3.000 aufständischen Persern veranlasst zu haben.  Indem Antiochos  I. die einheimischen Frataraka mit der Herrschaft betraute und ihnen das Privileg einer eigenen Münzprägung zugestand, konnte er die Gewalt in der Provinz vorerst beenden. Ganz freiwillig dürfte er diese Entscheidung nicht getroffen haben, aber angesichts der brutalen Eskalation des Konfliktes konnte nur ein Zugeständnis an die örtlichen Befindlichkeiten die Lage beruhigen. Dieser Strategie war aber nur zeitweise Erfolg beschieden, was das von Vahbarz verübte Massaker an den griechisch-makedonischen Kolonisten und der Bürgerkrieg zwischen seinen beiden Nachfolgern Vādfradād I. und Baydād verdeutlichen. Möglicherweise versuchte Antiochos I., durch die Unterstützung des Baydād erneut einen kooperationsbereiten Dynasten in der Persis zu etablieren; spätestens unter Antiochos III. hatten die Seleukiden aber die lokalen Kräfte zugunsten einer von einem Satrapen ausgeübten Direktherrschaft wieder zurückgedrängt. Ohne äußere Zwänge wurde dagegen Philetairos von Seleukos  I. als Burgherr von Pergamon bestätigt. Da er Verrat an Lysimachos geübt und ihm so seine Loyalität bewiesen hatte, sah der König keine Notwendigkeit, den Pergamener durch einen seiner Vertrauten zu ersetzen. Auch Antiochos  I. dürfte anfangs von der Richtigkeit der Entscheidung seines  Vaters überzeugt gewesen sein, da ihm Philetairos nach der Ermordung von Seleukos  I. dessen sterblichen Überreste für eine ehrenvolle Beisetzung übersandte.  In den Jahren bis zu seinem Tod trat Philetairos gegenüber zahlreichen Städten im westlichen Kleinasien und im griechischen Mutterland als Wohltäter in Erscheinung, weshalb ihm durch diese umfangreiche Ehrungen zuteil wurden; zudem gründete er zwei Militärkolonien (eine der Städte benannte er dem Vorbild der hellenistischen Könige folgend nach sich selbst) und prägte Tetradrachmen, auf die er sein eigenes Bildnis setzen ließ. Tat er dies alles im Einvernehmen mit den Seleukiden? Zumindest scheint der beträchtliche Prestigegewinn des pergamenischen Lokalherrschers von Antiochos I. geduldet worden zu sein, da sich den Quellen keine Hinweise auf Konflikte zwischen beiden Machthabern entnehmen lassen. Dass Philetairos’  Vorgehen zu  Verstimmungen am seleukidischen Hof führte, wird aber durch den Krieg mit seinem Nachfolger Eumenes I. nahegelegt, 9 S. S. 2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

352

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

denn der Konflikt lag vermutlich darin begründet, dass dessen Herrschaftsanspruch von Antiochos I. angefochten wurde. Die Gründe, die die Seleukiden letztlich zur Anerkennung von Eumenes’ Regentschaft bewogen haben, bleiben im Unklaren. Zwar trug dieser in der Schlacht bei Sardeis den Sieg über Antiochos I. davon, doch als unter Antiochos II. die militärische Macht des Seleukidenreiches erstarkte, wäre ein erfolgreicher Feldzug gegen den pergamenischen Dynasten durchaus umsetzbar gewesen. Nach seinem konfliktbelasteten Herrschaftsantritt scheint Eumenes  I. daher zu einer Übereinkunft mit seinen Oberherren gelangt zu sein, die die Notwendigkeit seines Sturzes beseitigte. Dass es Antiochos  I. nicht gelang, die nordkleinasiatischen Königreiche seiner direkten Kontrolle zu unterstellen, mag angesichts der zahlreichen militärischen Krisensituationen, die unmittelbar nach seiner Thronbesteigung auftraten, kaum verwundern. Zunächst hinderte eine Revolte in der Syria Seleukis den neuen Alleinherrscher daran, nach Sardeis zu reisen und die seleukidische Übernahme Kleinasiens zu vollenden. Später erwuchs ihm in dem makedonischen König Antigonos  II. Gonatas ein wehrhafter Gegner, der ihn in einen langen Krieg verwickelte, bei dem laut Memnon von Herakleia auf beiden Seiten große Kräfte mobilisiert wurden (μεγάλων ἑκατέρωθεν στρατευμάτων ἀντιπαραταττομένων). 10 Die Plünderungszüge der Galater, die den westkleinasiatischen Poleis schwer zusetzten, verlangten ebenfalls nach einer entschiedenen Antwort und banden weitere Ressourcen seiner Kriegsmaschinerie. Schließlich wurde die Autorität des Antiochos I. in Kleinasien durch den Ersten Syrischen Krieg mit den Ptolemäern geschwächt. Der Verzicht auf weitere Militäraktionen im nördlichen Kleinasien war demnach sinnvoll, da andernfalls die Kräfte des bedrängten seleukidischen Staates überbeansprucht worden wären; er bedeutete aber auch, dass Bithynien, Pontos und Kappadokien nicht zu integralen Bestandteilen des Reiches wurden. Im kilikischen Olba unternahmen die Seleukiden keine  Versuche, in die lokalen  Verhältnisse einzugreifen; immerhin stellten die von den teukridischen Priesterdynasten beherrschten, schwer zugänglichen Gebirgsregionen nur ein kleines, peripheres Gebiet dar. Vermutlich genügte die von Seleukos I. finanzierte Erneuerung der Dächer des Zeus-Olbios-Heiligtums, um ein gutes Einvernehmen mit den Teukriden herzustellen und sich deren Loyalität zu sichern. Mit seinem Ostfeldzug verfolgte Seleukos II. offenkundig das Ziel, die abtrünnigen Herrscher von Parthien und Baktrien, Arsakes  I. und Diodotos  II., zu stürzen. Dies erforderte allerdings ein länger andauerndes militärisches Engagement in der Region, da Arsakes I. eine direkte Begegnung mit der überlegenen Streitmacht vermied und sich zu den nördlichen Nomadenvölkern begab, um die seleukidischen Streitkräfte zu einer kräftezehrenden  Verfolgung zu veranlassen. Als Seleukos  II. aufgrund des feindlichen Agierens seiner Familienmitglieder im Westen des Reiches zu einem verfrühten Abzug gezwungen wurde, musste er seine Ambitionen in Parthien und Baktrien aufgeben. Dass er zuvor Arsakes I. als einen ihm unterstellten Machthaber anerkannt hätte, lässt

10 Memnon FGrHist 434 F 10, 1.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Die seleukidische Anerkennung von Lokalherrschern

353

sich anhand des vorhandenen Quellenmaterials nicht bestätigen und ist auch wenig wahrscheinlich. David Engels hat seine These von der Anerkennung von Lokalherrschern als seleukidische Herrschaftsstrategie am Beispiel Antiochos’ III. entfaltet, 11 der Könige in ihren Ämtern bestätigte, obwohl deren Sturz mit militärischen Mitteln durchführbar gewesen sei. Dies scheint insbesondere auf den atropatenischen Herrscher Artabazanes zuzutreffen, der sich dem anrückenden seleukidischen Heer 220 v. Chr. widerstandslos ergab, sowie auf den sophenisch-kommagenischen Monarchen Xerxes, der 212 v. Chr. vor den Truppen des Seleukidenkönigs flüchtete, bevor er einen Friedensvertrag mit diesem aushandelte. Dass Antiochos III. die Unterwerfung des Artabazanes akzeptierte, scheint eher darauf zurückzuführen zu sein, dass die Durchsetzung einer direkten Herrschaft in der Media Atropatene, einer in weiten Teilen schwer zugänglichen Gebirgslandschaft, nur mit beträchtlichem Aufwand möglich gewesen wäre. Zudem hätte ein gewaltsamer Sturz des Artabazanes den Widerstand der örtlichen Bevölkerung provoziert und die militärischen Kräfte des Seleukidenkönigs über längere Zeit vor Ort gebunden. Antiochos III. dürfte ihn daher im Amt belassen haben, um nicht abgelenkt zu werden von seinem wichtigeren Ziel, durch die Rückgewinnung Kleinasiens und der östlichen Provinzen das Reich in den Grenzen Seleukos’ I. zu restaurieren. Die Einwilligung in das Abkommen mit Xerxes lässt sich damit erklären, dass Antiochos III. dadurch die Sophene und die Kommagene seinem Reich angliedern konnte, ohne dort Truppenkontingente stationieren zu müssen; auf diese Weise konnte er seine Streitkräfte für den im kommenden Frühjahr begonnenen Ostfeldzug schonen. Nach seiner ruhmreichen Rückkehr aus den östlichen Provinzen zeigte er hingegen kein Interesse daran, Xerxes weiter im Amt zu belassen: Vermutlich auf seinen Befehl hin ermordete seine Schwester Antiochis, die er dem Regionalkönig zur Frau gegeben hatte, um ihn unter Kontrolle zu halten, diesen mit Gift. Nach der Beseitigung des Xerxes und dem Tod des armenischen Königs Orontes IV., dessen Umstände die Quellen nicht vermerken, wurden die vakanten Territorien Zariadres und Artaxias I. übergeben, die der einheimischen Herrscherlinie der Orontiden entstammten; ihnen wurde aber nur der Rang von Strategen zugestanden. Antiochos III. hat demzufolge den nach Ausweis seiner Münzprägung selbstbewusst agierenden König Xerxes gestürzt, um an seine Stelle leichter zu beherrschende Mitglieder der örtlichen Dynastie zu setzen, die direkt in die seleukidische Verwaltungshierarchie eingegliedert waren. Auch das Beispiel des Ptolemaios II. von Telmessos verdeutlicht, dass Antiochos III. nicht davor zurückscheute, den Einfluss von regionalen Machthabern zugunsten einer Stärkung der königlichen Zentralgewalt zu beschneiden. Als der Seleukide 197  v.  Chr. dessen Territorien erobert hatte, übernahm er selbst die Herrschaft in Telmessos und verwies den Dynasten auf einen Landstrich im Umland der Stadt. Die Bestätigung der parthischen und der baktrischen Regionalherrscher während der Anabasis des Antiochos III. war dadurch bedingt, dass deren Beseitigung mit militärischen Mitteln kaum durchzusetzen war. Gegen die parthischen  Verbände konnte 11 Engels, Antiochos III., bes. S. 65–75.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

354

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

der Seleukidenkönig in Hyrkanien zwar große Erfolge erzielen, doch ist zu bezweifeln, dass ihm auch in den Kerngebieten des parthischen Reiches ein ähnlich leichter Vorstoß gelungen ist – Arsakes I. hatte nach der Invasion des Seleukos II. dort nämlich mehrere Festungen zur  Verteidigung des Landes errichten lassen. Auch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es das erklärte Ziel des Antiochos  III. war, die Leistungen Seleukos’  I. zu wiederholen, weshalb er bis nach  Indien vorstoßen musste; angesichts dessen durfte er seine Streitkräfte nicht bereits in der ersten Etappe des Feldzuges in langwierigen Kämpfen aufreiben. Aus militärstrategischen Überlegungen erschien es daher geboten, sich mit einer nominellen Unterwerfung des Arsakes II. zu begnügen. In der Auseinandersetzung mit Euthydemos I. wurden die Grenzen des seleukidischen Militärs deutlich: Etwa zwei Jahre lagerte das Heer vor den Toren von Baktra, ohne die Hauptstadt des Feindes einnehmen zu können. Dass der baktrische König nach seiner Anerkennung durch Antiochos III. dessen Soldaten größere Getreidelieferungen zukommen ließ, könnte darauf hindeuten, dass infolge der entbehrungsreichen Belagerung deren Versorgung gefährdet war. Angesichts der militärischen Pattsituation und der sich abzeichnenden Entwicklung des Konfliktes zugunsten des Euthydemos blieb dem seleukidischen Monarchen folglich keine andere Wahl, als diesem den Königstitel zuzuerkennen. Noch weiter östlich, im Gebiet des indischen Regionalfürsten Sophagasenos, bestanden ohnehin keine Aussichten, eine stabile seleukidische Direktherrschaft etablieren zu können; daher konnte auch dieser nach einer Unterwerfungsgeste und einer Tributleistung an der Macht bleiben. Auch Antiochos  IV. beließ nach einem erfolgreichen Feldzug einen einheimischen König in Amt und Würden: Artaxias I., der zum damaligen Zeitpunkt bereits rund drei Jahrzehnte über die Armenier geherrscht hatte. Möglicherweise begnügte sich der vierte Antiochos mit dessen Unterwerfung, da er die lokale Bevölkerung nicht durch einen Sturz ihres langjährigen Regenten gegen sich aufbringen wollte. Vielleicht fürchtete er aber auch, durch eine dauerhafte Präsenz in Armenien Konflikte mit den Römern zu provozieren, die darauf bedacht waren, eine seleukidische Einflussnahme nördlich des Taurosgebirges zu verhindern. Als erbitterter Gegner der von Antiochos  IV. befohlenen Kulteingriffe hatte Judas Makkabaios gewaltsam die Macht in Judäa an sich gerissen. Der Feldzug des Antiochos V. und des Lysias zielte daher wahrscheinlich auf den Sturz des Judas ab, doch zwang sie die unerwartete Einnahme Antiocheias durch den Usurpator Philipp, dessen Herrschaft in einem Friedensabkommen anzuerkennen. Demetrios I. war zunächst erfolgreicher in der Bekämpfung der Hasmonäer: Durch einen erneuten Militärschlag gelang es ihm, die Anhänger der Bewegung in den Untergrund zu drängen; Judas ließ im Kampf gegen den seleukidischen Befehlshaber Bakchides sein Leben. Als die Seleukidenarmee wieder aus Judäa abgezogen wurde, gewannen die Aufständischen ihren Einfluss schnell zurück – so musste Bakchides erneut gegen sie zu Felde ziehen, doch unterlag er diesmal ihrer Kampfkraft und war gezwungen, in einen Waffenstillstand einzuwilligen. Die Konflikte mit den Hasmonäern verdeutlichen, dass eine vor Ort gut vernetzte Gruppierung, die eine große Anhängerschaft unter der Bevölkerung mobilisieren konnte, nur durch den Einsatz umfangreicher militärischer Mittel und ein dauerhaftes Engagement in der

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Ein achämenidisches Erbe?

355

Region zu verdrängen war. Da Demetrios  I. dies nur zeitweilig leistete, war auch die von ihm angestrebte Beseitigung des hasmonäischen Einflusses in Judäa zum Scheitern verurteilt. Als sich in den folgenden Jahren Alexander I., Demetrios II. und schließlich Antiochos VI. und Diodotos Tryphon die seleukidische Königswürde mit Waffengewalt erkämpften, waren die Thronprätendenten auf Unterstützung angewiesen. Dies veranlasste sie, die Hasmonäer in ihrer Stellung zu bestätigen, sie mit Hoftiteln auszustatten und sogar zu Hohepriestern zu ernennen. Da Antiochos VII. das Seleukidenreich wieder zu seiner alten Stärke führen wollte, verfolgte er einen aggressiveren Kurs gegenüber den judäischen Machthabern. Nach einer vermutlich rund einjährigen Belagerung Jerusalems konnte er die Unterwerfung des Johannes Hyrkanos I. erreichen. Obwohl er sich bewusst gewesen sein dürfte, dass die Hasmonäer eine destabilisierende Wirkung auf das seleukidische Königtum ausüben konnten, indem sie zu dessen Nachteil ihre eigene Agenda verfolgten, beließ er den Hohepriester im Amt. Dies kann als weiteres Beispiel eines pragmatischen Vorgehens interpretiert werden: Wie die Geschehnisse unter Demetrios I. verdeutlichen, hätte eine Stabilisierung Judäas nach dem Sturz des hasmonäischen Hohepriesters einen langfristigen Einsatz der Armee erfordert und so den geplanten Ostfeldzug des Antiochos VII. gefährdet. Um eine Restaurierung der alten seleukidischen Königsmacht zu ermöglichen, blieb ihm deshalb kaum eine andere Wahl, als Hyrkanos  I. im Hohepriesteramt zu bestätigen, wodurch er ihn überdies als Waffengefährte für den Krieg gegen die Parther gewinnen konnte. Es bleibt festzuhalten, dass die Seleukiden mit der Anerkennung einzelner lokaler Machthaber keine im  Voraus geplante Herrschaftskonzeption verfolgten, die auf die Etablierung von abhängigen Fürstentümern und Königreichen an der Peripherie ihres Herrschaftsraumes abzielte.  In den meisten Fällen war die Bestätigung der regionalen Dynasten und Könige eine Notlösung, da eine unmittelbare Beherrschung der jeweiligen Gebiete zu schwierig realisierbar war. Die großen politischen Ambitionen des Antiochos  III. ließen vielfach eine Schonung der militärischen Ressourcen und damit ein Festhalten an den bereits etablierten örtlichen Strukturen ratsam erscheinen. Erst als er seine Anabasis vollendet hatte, ging er dazu über, einzelne regionale Königreiche zu beseitigen. Die Entfernung von besonders mächtigen Lokalherrschern erwies sich für die seleukidischen Streitkräfte schlicht als undurchführbar – dies verdeutlicht das Beispiel des Euthydemos I., dessen Hauptstadt auch nach einer langen Belagerung nicht eingenommen werden konnte.

5.4

Ein achämenidisches Erbe? Zu den Lokalherrschaften in den Vorgänger- und Nachfolgereichen des seleukidischen Staates

David Engels betont die longue durée, die Kontinuität der Entwicklungen vom Achämenidenreich zu den nachfolgenden Imperien der Seleukiden und der Arsakiden. Ihm zufolge habe sich die Seleukidenmonarchie als „direct heir to the Achaemenid empire“ erwiesen, indem sie die bis in die achämenidische Periode zurückreichende, verstärkte

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

356

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

Herausbildung von Lokalherrschaften toleriert habe. 12 Tatsächlich lassen sich einige Kontinuitäten zwischen den  Verhältnissen im Achämeniden- und im Seleukidenreich ausmachen. Auch im Herrschaftsraum der persischen Großkönige gab es eine Vielzahl lokaler Machthaber, die teilweise weitreichende Autonomierechte genossen – etwa die Könige von Zypern und Phönikien oder die karischen Hekatomniden, denen auch eine eigene Münzprägung gestattet war. Manche dieser regionalen Herrschaften, namentlich diejenige in Bithynien und die von Satrapen begründeten Dynastien in Kappadokien und Armenien, bestanden auch unter den Seleukiden fort. Achämenidische  Vorläufer gibt es ferner für die bei den Seleukiden (und den Ptolemäern) bezeugte Praxis, verdiente Männer als Stadtherrscher in Kleinasien einzusetzen. 13 Bei genauerer Betrachtung sind jedoch bedeutende Unterschiede im Agieren der Achämeniden und ihrer Nachfolger festzustellen. Grundlegend ist festzuhalten, dass die von den Achämeniden geduldeten, indigenen Regionalherrschaften zum Großteil bereits vor der persischen Eroberung bestanden hatten. Die Großkönige verzichteten nach ihrer Unterwerfung der betreffenden Gebiete darauf, in die bereits etablierten Strukturen einzugreifen, um keine Unruhen unter der örtlichen Bevölkerung zu provozieren. Neue Lokalherrschaften entstanden nur in Gestalt der Satrapendynastien, deren Nachfolge aber häufig durch das Eingreifen der achämenidischen Monarchen unterbrochen wurde, was etwa der Sturz des Datames oder des Pharnakiden Artabazos  II. verdeutlicht. Im Vergleich dazu ist die seleukidische Epoche von einem zumeist ohne die Zustimmung der Seleukidenkönige erfolgten, vermehrten Auftreten von neuen lokalen Herrscherhäusern geprägt: So konnten sich beispielsweise in der Persis, in Parthien und Baktrien, der Kommagene, der Charakene und der Elymaïs Dynastien herausbilden, obwohl es in den Regionen zuvor keine in den Quellen bezeugten Lokalherrschaften gegeben hatte. Auch hatten Revolten der Machthaber im Achämenidenreich weniger gravierende Folgen als im seleukidischen Staat. Die großen Aufstände in Zypern und Phönikien banden zwar in hohem Maße die Streitkräfte der Großkönige, aber eine wirkliche Bedrohung für die Stabilität des Reiches stellten sie nicht dar. Stets endeten die Feindseligkeiten mit der Unterwerfung der aufständischen Könige, die teils im Amt belassen, teils hingerichtet wurden; manchmal etablierten die Achämeniden auch eine Direktherrschaft (so in Lykien, Kilikien, Karien und vorübergehend in Phönikien). Zeitweise konnten die Seleukiden ähnlich kraftvoll auftreten, etwa als im 3. Jh. v. Chr. in der Persis oder als unter Antiochos III. in Armenien und der Sophene Satrapen bzw. Strategen eingesetzt wurden.  Im Gegensatz zu den Achämeniden hatten die Seleukidenkönige jedoch über längere Phasen ihrer Geschichte die Kontrolle über die lokalen Machthaber verloren und konnten deren Expansion keinen Einhalt gebieten. Das Achämenidenreich war hingegen ein dauerhaft mächtiges und stabiles Herrschaftsgebilde, das dem Agieren der lokalen Kräfte Grenzen setzen und verhindern konnte, dass sich deren Territorien langfristig aus dem Reichsgefüge lösten.

12 Engels, Feudalism S. 19–23, S. 29f. (Zitat S. 21) 13 Zu den Stadtherrschaften im Achämenidenreich s. Kap. 2.2.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Ein achämenidisches Erbe?

357

Die grundlegende Einsicht der Großkönige, dass ein Eingriff in die örtlichen Strukturen nicht in allen Fällen ratsam war, werden die seleukidischen Monarchen sicher geteilt haben. Ein darüber hinausgehendes, bewusstes Anknüpfen an die persische Herrschaftspraxis hat es aber nicht gegeben. In Einklang damit steht die Erkenntnis, dass die Seleukiden niemals den Anspruch erhoben haben, als Erben der Achämenidendynastie wahrgenommen zu werden. Die ideologischen Grundlagen ihres Königtums unterschieden sich in vielen Bereichen von den Idealen der persischen Großkönige und auch an den östlichen Kernregionen des Achämenidenreiches zeigten sie kein gesteigertes Interesse 14 – im alten Reichszentrum betrauten sie die einheimische Fratarakadynastie mit der Herrschaft und verzichteten so darauf, dort selbst die Nachfolge der Achämeniden anzutreten. Vielerorts gaben die Seleukidenkönige zudem in der Achämenidenzeit florierende Ansiedlungen zugunsten von Neugründungen auf (etwa die Festung Kohna Qal’a, als sie knapp 2 km südlich Aï Khanoum gründeten). Sogar den persischen Residenzstädten verliehen sie neue, dynastische Namen: Unter Seleukos I. wurde Susa, dessen achämenidischer Palast dem Verfall preisgegeben wurde, zu Seleukeia am Eulaios und Antiochos IV. benannte Ekbatana in Epiphaneia um. 15 Wenngleich auch iranisches Blut in den Adern der Seleukiden floss – Apame, die Mutter Antiochos’ I., war eine baktrische Prinzessin – blieben diese stets griechisch-makedonische Könige. 16 Das  Verhältnis der Römer zu den Regionalherrschern in ihren östlichen Provinzen war von der Überlegenheit der römischen Machtmittel geprägt. Die unter Achämeniden und Seleukiden bezeugten Erhebungen der örtlichen Kräfte kamen fast vollständig zum Erliegen: Nur wer die Gunst des Kaisers genoss, konnte sein Herrscheramt weiterhin ausüben; eine feindselige Haltung der Regionalkönige bedeutete deren sichere Absetzung. Die dauerhafte Entfernung von Machthabern, die Achämeniden und Seleukiden nur in einzelnen Fällen vorgenommen hatten, erhoben die Römer zur allgemeinen Praxis: So verschwanden in Kleinasien und in der Levante die Lokalherrschaften bis zum 2. Jh. n. Chr. nahezu vollständig. Größere Anknüpfungspunkte zur achämenidischen und seleukidischen Vergangenheit gab es im Arsakidenreich. Die meisten der Dynastien, die sich in der seleukidischen Epoche herausgebildet hatten, konnten unter den Parthern fortbestehen, etwa diejenigen der Persis, der Charakene und der Osrhoëne; Direktherrschaften wurden in der Peripherie des parthischen Staatsgebietes nur sehr selten etabliert. Als neues Herrschaftsinstrument kam die  Inthronisation von Mitgliedern der arsakidischen Königsfamilie in einigen bedeutenden Provinzen hinzu. Revolten der Regionalkönige konnten, mit Ausnahme der Erhebung der Sāsāniden, nie ein für die Arsakidendynastie bedrohliches Ausmaß 14 Hierzu ausführlich Tuplin, Inheritance S. 112–119. Für die gegenteilige Position vgl. etwa Engels, Feudalism S. 27–29. 15 Kosmin, Land S. 191–217; Canepa, Expanse S. 58f. 16 Dies illustiert unter anderem folgende, in einer babylonischen Chronik überlieferte Episode: Als Antiochos  I. um 268  v.  Chr. auf den Ruinen des babylonischen Esagila-Tempels einem Opfer nach dem örtlichen Ritus beiwohnte, stürzte er auf den Boden. Um diesem Unheil verkündenden Zeichen entgegenzuwirken, ließ er eine „Opfergabe nach der griechischen Sitte“ darbringen (BCHP 6, Vs. 4–7), vgl. Anagnostou-Laoutides, Kingship S. 157f.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

358

Lokale Machthaber im Seleukidenreich und die seleukidische Herrschaftspraxis

erlangen. Hierin ist ein grundlegender Unterschied zu den seleukidischen Verhältnissen auszumachen: Obwohl auch das Partherreich regelmäßig durch innerdynastische Auseinandersetzungen erschüttert wurde, gab es dort keinen größeren Kontrollverlust über die lokalen Machthaber, der eine fortschreitende Verkleinerung des Reichsgebietes nach sich gezogen hätte. Die wiederholten Unterbrechungen der Münzproduktion einzelner Regionalherrschaften unterstreichen die dominante Position der Parther. Wie vor ihnen die Achämeniden konnten die Arsakidenkönige den territorialen Bestand ihres Reiches weitgehend erhalten, bis ein militärisch überlegener Gegner binnen weniger Jahre ihren Untergang herbeiführte.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

6. Epilog: Lokale Machthaber und die Schwäche des Seleukidenreiches νεωτερισθέντων δὲ τῶν ἔξω τοῦ Ταύρου διὰ τὸ πρὸς ἄλλοις εἶναι τοὺς τῆς Συρίας καὶ τῆς Μηδίας βασιλέας τοὺς ἔχοντας καὶ ταῦτα, πρῶτον μὲν τὴν Βακτριανὴν ἀπέστησαν οἱ πεπιστευμένοι καὶ τὴν ἐγγὺς αὐτῆς πᾶσαν, οἱ περὶ Εὐθύδημον. ἔπειτ᾽ Ἀρσάκης ἀνὴρ Σκύθης τῶν Δαῶν τινας ἔχων τοὺς Πάρνους καλουμένους νομάδας παροικοῦντας τὸν Ὦχον, ἐπῆλθεν ἐπὶ τὴν Παρθυαίαν καὶ ἐκράτησεν αὐτῆς. 1 Strabon und Diodor erklären den Erfolg der regionalen Abspaltungsbewegungen damit, dass die Seleukidenkönige durch andere Angelegenheiten abgelenkt waren (διὰ τὸ πρὸς ἄλλοις εἶναι). 2 Wie die antiken Historiker richtig bemerkt haben, war der zunehmende Kontrollverlust der Seleukiden in den peripheren Regionen ihres Reiches dadurch bedingt, dass sie dort zu wenig Präsenz zeigten. Dies trifft in besonderem Maße auf die östlichen Provinzen zu: Das Hauptaugenmerk der seleukidischen Politik war stets auf die Entwicklungen im östlichen Mittelmeerraum gerichtet, wobei diese Tendenz durch die regelmäßigen Auseinandersetzungen mit den Ptolemäern noch verstärkt wurde. Die Konkurrenz durch ihre westlichen Nachbarn veranlasste die Seleukiden dazu, sich fast ausschließlich in ihren kleinasiatischen und syrischen Residenzstädten aufzuhalten. 3 Die 1 Strab. 11, 9, 2 (515): „Als es in den Gebieten jenseits des Tauros zum Aufruhr gekommen war, weil die Könige von Syrien und Medien, denen auch diese Gebiete gehörten, mit Anderem beschäftigt waren, machten erst die Statthalter Baktriane und Euthydemos und die Seinen das ganze benachbarte Land selbständig. Darauf unternahm Arsakes, ein Skythe, mit einer Schar von Daern (den sogenannten Parnern, am Ochos ansässigen Nomaden) einen Kriegszug gegen Parthien und eroberte es.“ 2 Strab. 11, 9, 2 (515); ebenso 7, 2 (509): ἀλλ᾽ ἐν πολέμοις ὄντες καὶ τὰ πόρρω σκοπεῖν οὐ δυνάμενοι („außerdem waren sie in Kriege verwickelt und konnten sich nicht um die fernen Gebiete kümmern“); Diod. 31, 19 a. Kosmin, Time S. 90f. 3 Stärkere Präsenz in ihren Ostgebieten zeigten die Seleukiden lediglich in Babylonien. Wie Kosmin, Time S. 32–41 überzeugend darlegt, ist dies unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Rückkehr des Seleukos I. nach Babylon im Frühjahr 311 v. Chr. den Ausgangspunkt der Geschichte ihres Reiches bildete. Die Seleukiden deuteten daher offenbar das babylonische Neujahrsfest (akītu) als Erinnerung an diesen Gründungsakt um und etablierten in Babylon ein Ritual (dullu) für den Reichsgründer und seine Nachfahren. Eine persönliche Teilnahme von Mitgliedern der Dynastie am akītu ist allerdings nur im Jahr 246 v. Chr. für die Königssöhne Seleukos II., Antiochos Hierax und deren Schwester Apame (AD  II, Nr. -245 A,  Vs. 12f.), sowie 205  v.  Chr., zum hundertsten Jahrestag der Königserhebung Seleukos’ I., für Antiochos III. (AD II, Nr. -204 C, Rs. 14–18) sicher belegt.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

360

Epilog

Ostfeldzüge brachten zwar sporadisch ein Wiederauflodern der königlichen Präsenz in den östlichen Satrapien mit sich, doch war dies bei Weitem nicht ausreichend, um eine effektive Herrschaft aufrecht zu erhalten. Durch das schwer zu überwindende Zagrosmassiv von ihren seleukidischen Oberherren getrennt, wurde es den dortigen Machthabern so erleichtert, ihre Territorien aus dem Reichsgefüge herauszulösen. Der fortschreitende  Verlust der Ostprovinzen hätte vielleicht aufgehalten werden können, wenn die Seleukiden regelmäßig ein Mitglied ihres Herrscherhauses als Mitregent in jenen Gebieten eingesetzt hätten – Seleukos I. scheint das erkannt zu haben, als er die Oberen Satrapien seinem Sohn Antiochos I. anvertraute. Angesichts der Häufigkeit von innerdynastischen Kämpfen unter den Seleukiden ist allerdings nicht auszuschließen, dass auch dies nur zu weiteren Konflikten geführt hätte. 4 Die Auseinandersetzungen innerhalb der Seleukidendynastie waren ein weiterer Faktor, der die Unabhängigkeitsbestrebungen der lokalen Machthaber erleicherte.  Im Gegensatz zu den Usurpationen von Generälen und Statthaltern, die über keine verwandtschaftlichen  Verbindungen zum Herrscherhaus verfügten, konnten die Erhebungen von dynastisch legitimierten Thronanwärtern ein großes Gefährdungspotential entwickeln. 5 Seit der Mitte des 2. Jhs. v. Chr. häufte sich deren Auftreten, wobei zunächst die Nachfahren des Seleukos IV. den (mutmaßlichen 6) Erben des Antiochos IV. gegen4 Antiochos  I. hatte, dem  Vorbild seines  Vaters folgend, kurz nach dem Antritt der Alleinherrschaft seinen ältesten Sohn Seleukos zu seinem Mitregenten erhoben. Da der im Verdacht stand, eine Verschwörung gegen den König geplant zu haben, wurde er zwischen August und Oktober 266 v. Chr. auf dessen Befehl hingerichtet (Trog. prol. 26; Ioh. Ant. Mariev F 77), vgl. Boiy, Babylon S.  144f. Nach dem Tod seines Bruders blieb Antiochos (II.) als einziger Mitregent an der Seite seines  Vaters. Die Ereignisse könnten den zweiten Antiochos dazu bewogen haben, nach seiner Thronbesteigung auf die Ernennung eines seiner Söhne zum Mitherrscher zu verzichten. 5 Die Angreifbarkeit der Position von Usurpatoren ohne dynastische Legitimation wird daran deutlich, dass ihre Truppen im Angesicht des rechtmäßigen Seleukidenkönigs häufig zu diesem überliefen: So gingen die Soldaten des Molon, nachdem sie erkannt hatten, dass Antiochos III. persönlich gegen sie zu Felde zog, in dessen Lager über (Pol. 5, 54, 1). Als Achaios der Jüngere den Tauros überqueren wollte, verweigerten ihm seine Truppen den Gehorsam, da sie unwillens waren, gegen ihren „natürlichen und ursprünglichen König“ (τὸν κατὰ φύσιν αὐτῶν ἐξ ἀρχῆς ὑπάρχοντα βασιλέα) zu kämpfen (Pol. 5, 57, 6; wenig überzeugend erscheint mir die von Chrubasik, Usurpers S.  111 geäußerte  Vermutung, hierbei könnte es sich um eine spätere Erfindung des Polybios handeln). Auch die Streitkräfte des Diodotos Tryphon sollen ihn in Scharen verlassen haben, nachdem Antiochos VII. in Syrien gelandet war (1 Makk. 15, 10). 6 Vor dem römischen Senat betonte Herakleides, dass Alexander  I. ein leiblicher Sohn des Antiochos IV. sei (Pol. 33, 18, 9; vgl. Diod. 31, 32 a; App. Syr. 67, 354f.). Dies könnte durchaus der Wahrheit entsprechen – Ehling, Seleukiden S. 146 vermutet, dass er aus der Verbindung des Königs mit einer Nebenfrau (πάλλαξ) hervorgegangen sein könnte (so bereits Bouche-Leclercq, Histoire  I S.  333 Anm. 1).  In seiner Münzprägung nahm Alexander  I. auf Antiochos  IV. Bezug, indem er dessen Reversmotiv des thronenden Zeus und den Beinamen Theopator für seine Beischriften übernahm. Auch Antiochos VI., der von Diodotos Tryphon jahrelang zur Festigung seines Herrschaftsanspruches protegiert wurde, unterstrich durch seinen Namen und sein Münzporträt seine Verbindungen zur Seleukidendynastie. Selbst wenn es sich bei der Abstammung Alexanders I. um eine Konstruktion handeln sollte (was Polybios und Diodor unterstellen), verdeutlicht dies dennoch, dass nur Gegenkönige, die über eine dynastische Legitimation verfügten, den regierenden König

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Lokale Machthaber und die Schwäche des Seleukidenreiches

361

überstanden: Im Juni/Juli 150 v. Chr. kam Demetrios I. im Kampf gegen Alexander Balas ums Leben, der fünf Jahre später von Demetrios II. gestürzt wurde. Nur wenige Monate nach seiner Machtergreifung wurde jener wiederum von Diodotos Tryphon (und dessen Schützling Antiochos VI.) herausgefordert, bevor Antiochos VII. den Usurpator 138 oder 137 v. Chr. beseitigen konnte. Der Bürgerkrieg im Seleukidenreich flammte erneut auf, als Antiochos VIII. im Jahre 113 v. Chr. von seinem Halbbruder Antiochos IX. angegriffen wurde. So rieben wiederum zwei konkurrierende Linien der Herrscherfamilie ihre Kräfte in Kriegen gegeneinander auf: Nach dem Tod des achten Antiochos (98/97 v. Chr.) ließen nach heftigen Kämpfen um die Kontrolle des nördlichen Syriens vier Mitglieder der Dynastie ihr Leben; nachdem sich Philipp I. in Antiocheia durchgesetzt hatte, geriet er mit seinem Bruder Demetrios III. in Konflikt, der in Damaskos regierte. 7 Die desaströsen Auswirkungen der Bruderkriege betonen auch Strabon und Trogus-Iustin, deren Urteile vermutlich auf Poseidonios zurückgehen. Diese führen den Untergang der Seleukidendynastie auf „die Nichtigkeit der Könige […], die Uneinigkeit der Brüder untereinander“ (ἡ τῶν βασιλέων οὐδένεια […] διχοστατοῦντές τε ἀδελφοὶ πρὸς ἀλλήλους) bzw. „die Zwietracht blutsverwandter Könige“ (discordia consanguineorum regum) zurück. 8 Josef Wiesehöfer konstatiert, dass das Seleukidenreich bis zum Frieden von Apameia (188 v. Chr.) noch ein ‚starkes Reich‘ war, da dessen Territorium durch die Feldzüge des Antiochos  III. wieder beträchtlich erweitert werden konnte – trotz der Rückschläge unter Seleukos II. und III. herrschten die Seleukiden damals noch immer über ein riesiges Gebiet, das sich von Thrakien bis in den östlichen Iran erstreckte. 9 Der Blick auf die Lokalherrschaften verdeutlicht, dass die seleukidische Königsmacht auch in ihrer ‚starken‘ Phase in einem stetigen Niedergang begriffen war.  Von Beginn an waren die Seleukiden mit örtlichen Widerständen konfrontiert, sei es in der Persis oder in Kleinasien; Antiochos I. und II. konnten sich trotz einiger Rückschläge in den westlichen Provinzen behaupten, der Osten ging aber bereits unter dem vierten Seleukidenkönig, Seleukos II., größtenteils verloren. Die Erfolge des Antiochos III. vermochten diesen Prozess nur zeitweise zu revidieren, seine Autorität in Parthien und Baktrien blieb nur nomineller Natur. Wenn die Seleukiden auch lokale Machthaber im Amt beließen, die sich zuvor gewaltsam ihrer Oberhoheit entzogen hatten, war dies vor allem ein Zeichen ihrer Schwäche. Der pergamenische Dynast Eumenes I. besiegte das seleukidische Heer bei Sardeis und wurde trotzdem im Amt belassen; sein Nachfolger Attalos I. machte sich die kleinasiatischen Provinzen untertan, wurde aber dennoch zu einem Bündnispartner des Antiochos  III.; zuletzt unterstützte stürzen und als dessen anerkannte Nachfolger den Thron besteigen konnten. Usurpatoren, die keine  Verbindungen zur Seleukidenfamilie behaupteten, erlangten niemals die Alleinherrschaft. Chrubasik, Usurpers S.  227–243 überschätzt m. E. die Bedeutung der nicht dynastisch legitimierten Usurpatoren, wenn er der Seleukidendynastie eine zu geringe Strahlkraft attestiert, die sich in einer mangelnden Loyalität der verschiedenen Gruppierungen des Reiches gegenüber den Mitgliedern des Herrscherhauses niedergeschlagen habe. 7 Zu den innerdynastischen Kämpfen seit der Regentschaft des Antiochos  VIII. vgl. ausführlich Ehling, Seleukiden S. 217–263. 8 Strab. 14, 5, 2 (668); Iust. 40, 2, 5. 9 Wiesehöfer, Iran S. 53.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

362

Epilog

Eumenes II. die Römer dabei, die Seleukiden gänzlich aus Kleinasien zu vertreiben. Antiochos  III. akzeptierte die Unterwerfung des parthischen Herrschers Arsakes  II.; dessen Nachfahre Mithradates I. eroberte ganz Medien und Babylonien. Antiochos VII. bestätigte nach seiner Belagerung Jerusalems Johannes Hyrkanos I. als Hohepriester; nach dem Schlachtentod des Königs machte sich der hasmonäische Machthaber selbständig und entriss dem Reich Judäa und die umliegenden Landstriche. Der armenische König Artaxias I. wurde von Antiochos IV. gefangen genommen, aber dennoch im Amt belassen; sein Nachfolger Tigranes II. vertrieb die letzten Seleukiden aus Syrien. Da die Seleukiden nicht in allen Regionen ihres Reiches ausreichend Präsenz zeigten, gelang es ihnen nicht, die fortschreitende Herausbildung von regionalen Dynastien einzudämmen. Im Nachhinein blieb ihnen häufig nichts anderes übrig, als deren Herrschaftsrechte zu bestätigen, da sich eine gewaltsame Entfernung der lokalen Kräfte als nicht mehr durchführbar erwies. Eine gezielte Herrschaftskonzeption ist hinter diesem  Vorgehen nicht zu erkennen.  Vielmehr war es ein Eingeständnis der Begrenztheit der eigenen Machtmittel. Bis zum Untergang ihrer Dynastie versuchten die Seleukiden, sich mit den regionalen Machthabern zu arrangieren – und beförderten dadurch die zunehmende Zersplitterung ihres Herrschaftsgebietes und die örtlichen Widerstände gegen ihre Königsmacht.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

7. Verzeichnisse 7.1

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Abb. 2: Abb. 3: Abb. 4: Abb. 5: Abb. 6: Abb. 7: Abb. 8: Abb. 9: Abb. 10: Abb. 11: Abb. 12: Abb. 13: Abb. 14: Abb. 15: Abb. 16: Abb. 17: Abb. 18: Abb. 19: Abb. 20: Abb. 21: Abb. 22: Abb. 23: Abb. 24: Abb. 25: Abb. 26: Abb. 27: Abb. 28: Abb. 29: Abb. 30:

Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin, Objektnr. 18201162/Fotografie: Reinhard Saczewski. Staatliche Münzsammlung München/Fotografie: Sergio Castelli. Classical Numismatic Group (www.cngcoins.com), Triton XVIII, 5. Januar 2015, Nr. 71. Classical Numismatic Group, Auktion 94, 18. September 2013, Nr. 461. Classical Numismatic Group, Triton XIV, 3. Januar 2011, Nr. 326. Classical Numismatic Group, Auktion 85, 15. September 2010, Nr. 460. Dr. Busso Peus Nachfolger, Auktion 431, 27. April 2022, Nr. 3267. Numismatica Ars Classica NAC AG, Auktion 124, 23. Juni 2021, Nr. 233. Classical Numismatic Group, Triton XXIV, 19. Januar 2021, Nr. 650. Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 397, 17. Mai 2017, Nr. 142. Nomos AG, Auktion 9, 21. Oktober 2014, Nr. 137. Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin, Objektnr. 18203124/Fotografie: Dirk Sonnenwald. Numismatica Ars Classica NAC AG, Auktion 84, 20. Mai 2015, Nr. 683. Leu Numismatik AG, Web Auktion 8, 29. Juni 2019, Nr. 480. Bertolami Fine Art, Auktion 109, 4. Mai 2022, Nr. 180. Leu Numismatik AG, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 319. Leu Numismatik AG, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 358. Leu Numismatik AG, Auktion 2, 11. Mai 2018, Nr. 132. Leu Numismatik AG, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 308. Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Auktion 341, 1. Oktober 2020, Nr. 5043. (Lübke & Wiedemann KG, Leonberg) Bibliothèque nationale de France, département Monnaies, médailles et antiques, Nr. K 1845. Leu Numismatik AG, Web Auktion 19, 26. Februar 2022, Nr. 1592. Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 465, 8. April 2020, Nr. 163. Classical Numismatic Group, Triton XXI, 8. Januar 2018, Nr. 526. Classical Numismatic Group, Triton XXV, 11. Januar 2022, Nr. 369. Classical Numismatic Group, Auktion 118, 13. September 2021, Nr. 465. Nomos AG, Auktion 18, 5. Mai 2019, Nr. 219. Classical Numismatic Group, Triton XX, 9. Januar 2017, Nr. 332. Classical Numismatic Group, Auktion 117, 19. Mai 2021, Nr. 340. Bibliothèque nationale de France, département Monnaies, médailles et antiques, Nr. 1967.384.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

364

Verzeichnisse

Abb. 31: Bibliothèque nationale de France, département Monnaies, médailles et antiques, Nr. 1967.93. Abb. 32: Bibliothèque nationale de France, département Monnaies, médailles et antiques, Nr. B 873. Abb. 33: Dr. Busso Peus Nachfolger, Auktion 368, 25. April 2001, Nr. 329. (Lübke & Wiedemann KG, Leonberg) Abb. 34: Leu Numismatik AG, Auktion 10, 24. Oktober 2021, Nr. 2262. Abb. 35: Klose/Müseler, Persepolis Taf. 6/Fotografie: Wilhelm Müseler. Abb. 36: Bibliothèque nationale de France, département Monnaies, médailles et antiques, Nr. Luynes 3512. Abb. 37: Classical Numismatic Group, Triton XVIII, 5. Januar 2015, Nr. 129. Abb. 38: Classical Numismatic Group, Triton XXI, 8. Januar 2018, Nr. 567. Abb. 39: Classical Numismatic Group, Auktion 97, 17. September 2014, Nr. 440. Abb. 40: Bertolami Fine Art, Auktion 44, 20. April 2018, Nr. 151. Abb. 41: Staatliche Münzsammlung München/Fotografie: Fabian Bente. Abb. 42: Classical Numismatic Group, Auktion 90, 23. Mai 2012, Nr. 800. Abb. 43: Nomos AG, Auktion 23, 30. November 2021, Nr. 168. Abb. 44: Numismatica Ars Classica NAC AG, Auktion 117, 1. Oktober 2019, Nr. 223. Abb. 45: Britisches Museum, Nr. 1879,0401.1. Abb. 46: Classical Numismatic Group, Triton XV, 3. Januar 2012, Nr. 1343. Abb. 47: A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 400 Years of Hellenistic Portraits – 400 Jahre hellenistische Portraits, München 2020, S. 130 Nr. 294. Abb. 48: Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 400, 28. Juni 2017, Nr. 318. Abb. 49: Classical Numismatic Group, Triton XIII, 4. Januar 2010, Nr. 516. Abb. 50: Classical Numismatic Group, Triton XIII, 4. Januar 2010, Nr. 517. Abb. 51: Staatliche Münzsammlung München, Inventarnr. AA166. Abb. 52: A. Pangerl (wie Abb. 47), S. 146 Nr. 360. Abb. 53: Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 245, 1. Dezember 2010, Nr. 232. Abb. 54: Classical Numismatic Group, Auktion 118, 13. September 2021, Nr. 651. Abb. 55: Classical Numismatic Group, Auktion 115, 16. September 2020, Nr. 394. Abb. 56: Classical Numismatic Group, Triton XIV, 3. Januar 2011, Nr. 426. Abb. 57: Numismatica Ars Classica NAC AG, Auktion 77, 26. Mai 2014, Nr. 107. Abb. 58: Classical Numismatic Group, Triton XIII, 4. Januar 2010, Nr. 253. Abb. 59: Classical Numismatic Group, Auktion 94, 18. September 2013, Nr. 837. Abb. 60: Classical Numismatic Group, Onlineshop Nr. 862383. Abb. 61: Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 213, 1. Juli 2009, Nr. 354. Abb. 62: Leu Numismatik AG, Auktion 2, 11. Mai 2018, Nr. 164. Abb. 63: Nomos AG, Auktion 14, 17. Mai 2017, Nr. 174. Abb. 64: Classical Numismatic Group, Auktion 116, 13. September 2017, Nr. 537. Abb. 65: Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 365, 29. Juli 2015, Nr. 264. Abb. 66: Classical Numismatic Group, Elektronische Auktion 162, 11. April 2007, Nr. 121. Abb. 67: Staatliche Münzsammlung München/Fotografie: Fabian Bente. Karte 1: Das westliche Kleinasien, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Abkürzungsverzeichnis

365

Karte 2: Kleinasien, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor. Karte 3: Armenien und das nördliche Mesopotamien, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor. Karte 4: Syrien und Phönikien, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor. Karte 5: Palästina , © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor. Karte 6: Babylonien und die iranischen Provinzen, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor. Karte 7: Die östlichen Provinzen, © Stepmap, 123 map. Daten: Natural Earth / OpenStreetMap, Lizenz ODbL 1.0, bearbeitet vom Autor.

7.2

Abkürzungsverzeichnis

AA AAE AAntHung AfO AHB AJN AMI AMIT AncSoc ANRW ANSMN ASNP BaghdMitt BAI BCH BICS BOR BSFN BSOS CAH CEA CRAI EA FGrHist GFA

Archäologischer Anzeiger. Arabian Archaeology and Epigraphy. Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae. Archiv für Orientforschung. Ancient History Bulletin. American Journal of Numismatics. Archäologische Mitteilungen aus Iran. Archäologische Mitteilungen aus Iran und Turan. Ancient Society. Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, herausgegeben von Hildegard Temporini und Wolfgang Haase, Berlin 1972ff. American Numismatic Society Museum Notes. Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa. Baghdader Mitteilungen. Bulletin of the Asia Institute. Bulletin de correspondance hellénique. Bulletin of the Institute of Classical Studies. The Babylonian and Oriental Record. Bulletin de la Société française de numismatique. Bulletin of the School of Oriental and African Studies. Cambridge Ancient History. Cahiers des études anciennes. Comptes rendus des séances de l’Académie. Epigraphica Anatolica. F. Jacoby (Hrsg.), Die Fragmente der griechischen Historiker, 15 Bde., Berlin/ Leiden 1923–1958. Göttinger Forum für Altertumswissenschaft.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

366

Verzeichnisse

INJ INR IrAnt IstMitt JAJ JAOS JBL JHS JNES JNG JONS LNV MDAI (A) MMA MUSJ NABU NAC NC NomChron OLP RBN REA REG RhMus RN RSA SCI SM SNR VDI YCS ZDMG ZDPV ZPE

Israel Numismatic Journal. Israel Numismatic Research. Iranica Antiqua. Istanbuler Mitteilungen. Journal of Ancient Judaism. Journal of the American Oriental Society. Journal of Biblical Literature. Journal of Hellenic Studies. Journal of Near Eastern Studies. Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte. Journal of the Oriental Numismatic Society. Litterae Numismaticae Vindobonenses. Mitteilungen des deutschen archäologischen Instituts. Athenische Abteilung. Metropolitan Museum of Art. Mélanges de l’Université Saint-Joseph. Nouvelles Assyriologiques Brèves et Utilitaires. Numismatica e antichità classiche. Numismatic Chronicle. Nomismatika Chronika. Orientalia Lovaniensia Periodica. Revue Belge de Numismatique. Revue des études anciennes. Revue des études grecques. Rheinisches Museum für Philologie. Revue numismatique. Rivista storica dell‘antichità. Scripta Classica Israelica. Schweizerische Münzblätter. Schweizerische Numismatische Rundschau. Vestnik Drevnej Istorii. Yale Classical Studies. Zeitschriften der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins. Zeitschrift für Papyrus und Epigraphik.

7.3

Quellenverzeichnis

7.3.1

Literarische Quellen

1 Henoch

S. Uhlig, Das äthiopische Henochbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band  V: Apokalypsen), Gütersloh 1984.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Quellenverzeichnis

1 Makk.

367

Maccabaeorum liber I. Edidit Werner Kappler (Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum 9/1), Göttingen 19903; K.-D. Schunck, 1. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band  I: Historische und legendarische Erzählungen), Gütersloh 1980. 2 Makk. Maccabaeorum liber  II. Coliis usus quas reliquit Werner Kappler, edidit Robert Hanhart (Septuaginta.  Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum 9/2), Göttingen 20083; Chr. Habicht, Historische und legendarische Erzählungen: 2. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band I: Historische und legendarische Erzählungen), Gütersloh 1976. 4 Makk. H.-J. Klauck, 4. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band  III: Unterweisung in lehrhafter Form), Gütersloh 1989. Ael. V. H. Claudii Aeliani Varia historia. Edidit Mervin R. Dilts (Bibliotheca Scriptorum Fraecorum et Romanorum Teubneriana), Leipzig 1974; Claudius Aelianus, Bunte Geschichten. Aus dem Griechischen. Übersetzung, Nachwort und Register von Hadwig Helms (Reclams Universal-Bibliothek 1351), Leipzig 1990. Aischyl. Pers. Aischylos, Die Perser. Griechisch/Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Kurt Steinmann (Reclams UniversalBibliothek 19467), Stuttgart 2017. Amm. Ammiani Marcellini Rerum gestarum libri qui supersunt. Edidit Wolfgang Seyfarth, adiuvantibus Liselotte JacobKarau et Ilse Ulmann (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 2 Bde., Leipzig 1978; Ammianus Marcellinus, Das Römische Weltreich vor dem Untergang. Sämtliche erhaltene Bücher übersetzt von Otto Veh, eingeleitet und erläutert von Gerhard Wirth (Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe), München/Zürich 1974. Anaximen. FGrHist 72 F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Zweiter Teil: Zeitgeschichte, Teil A: Universalgeschichte und Hellenika, Nr. 64–105, Berlin/Leiden 1926. App. Civ. / Mak. / Mithr. / Syr. Appian, Roman History. Edited and Translated by Brian McGing (Loeb Classical Library), 6 Bde., Cambridge MA 2019–2020; Appian von Alexandria, Römische Geschichte. Übersetzt von Otto Veh, durchgesehen, eingeleitet und erläutert von Kai Brodersen/Wolfgang Will (Bibliothek der griechischen Literatur 23/27), 2 Bde., Stuttgart 1987/1989; K. Brodersen, Appians Abriß der Seleukidengeschichte

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

368

Verzeichnisse

Arist. Pol.

Arr. Anab. / Ind.

Arr. Bithyn. / Diad. / Parth. / Succ. FGrHist 156

Athen.

Aṭ-Ṭabarī Caes. Civ. / bell. Alex.

Cass. Dio

Charax FGrHist 103

(Syriake 45,232–70,369). Text und Kommentar (Münchener Arbeiten zur Alten Geschichte 1), München 1989. Aristotle, Politics. Translated by H. Rackham (Loeb Classical Library 264), Cambridge MA 1932; Aristoteles, Politik. Staat der Athener. Übersetzt von Olof Gigon, mit einer Einführung und Literaturhinweisen von Hans-Joachim Gehrke (Bibliothek der Alten Welt), Düsseldorf 2006. Arrian, Der Alexanderzug.  Indische Geschichte. Griechisch und deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Wirth und Oskar von Hinüber (Sammlung Tusculum), München/Zürich 1985. F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Zweiter Teil: Zeitgeschichte, Teil B: Spezialgeschichten, Autobiographien und Memoiren, Zeittafeln, Nr. 106–261, Berlin/Leiden 1929; Flavius Arrianus, Bd. 2. Scripta minora et fragmenta. Edidit Anton G. Roos, addenda et corrigenda adiecit Gerhard Wirth (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), München/Leipzig 2002. Athenaei Naucratitae Deipnosophistarum libri XV. Recensuit Georgius Kaibel (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 3 Bde., Stuttgart 1985–1992; Athenaios, Das Gelehrtenmahl. Eingeleitet und übersetzt von Claus Friedrich, kommentiert von Thomas Nothers (Bibliothek der griechischen Literatur 47–54), 5 Bde., Stuttgart 1998–2001. The History of al-Ṭabarī, Bd. 5. The Sāsānids, the Byzantines, the Lakhmids, and Yemen. Translated and Annotated by C. E. Bosworth (Bibliotheca Persica), New York 1999. C.  Iuli Caesaris, Commentariorum libri  III de bello civili. Cum libris incertorum auctorum de bello Alexandrino, Africo, Hispaniensi. Recensuit brevique adnotatione critica instruxit Renatus du Pontet, Oxford 1900 (Nachdruck: 1966); C. Julius Caesar, Der Bürgerkrieg / De bello civili. Lateinisch–deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Otto Schönberger (Sammlung Tusculum), Berlin 20125. Dio’s Roman History. On the Basis of the  Version of Herbert Baldwin Foster, with an English Translation by Earnest Cary (Loeb Classical Library), 9 Bde., London 1914–1927; Cassius Dio, Römische Geschichte. Übersetzt von Otto Veh (Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe), 5 Bde., Berlin 20122. F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Zweiter Teil: Zeitgeschichte, Teil A: Universalgeschichte und Hellenika, Nr. 64–105, Berlin/Leiden 1926.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Quellenverzeichnis

Chron. Arbel.

369

Die Chronik von Arbela. Herausgegeben und übersetzt von Peter Kawerau (Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium 467–468), 2 Bde., Louvain 1985. Chron. Pasch. Chronicon Paschale. Edidit Ludwig Dindorf (Corpus Scriptorum Historiae Byzantinae), Bonn 1832. Cic. ad fam. M. Tullius Cicero, An seine Freunde. Epistulae ad familiares. Lateinisch–deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Helmut Kasten (Sammlung Tusculum), Düsseldorf/ Zürich 20046. Cic. Att. M. Tullius Cierco, Atticus-Briefe / Epistulae ad Atticum. Lateinisch–deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Helmut Kasten (Sammlung Tusculum), Düsseldorf/Zürich 19985. Cic. Deiot. / harusp. resp. / Verr. M. Tulli Ciceronis Orationes. Recognovit, brevique adnotatione critica instruxit Albertus Curtius Clark/Gulielmus Peterson (Bibliotheca Oxoniensis), 6 Bde., Oxford 1905–1918; M. Tullius Cicero, Sämtliche Reden. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann, 7 Bde., Zürich/München 1970–1982. Curt. Ruf. Q. Curtius Rufus, Geschichte Alexanders des Großen. Lateinisch und deutsch. Eingeleitet, nach der Übersetzung von Johannes Siebelis überarbeitet und kommentiert von Holger Koch/Christina Hummer (Sammlung Tusculum), 2 Bde., Darmstadt 2007. Dan. J. Ziegler, Susanna, Daniel, Bel et Draco (Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum 16/2), Göttingen 1954. Demosth. Demosthenes, Politische Reden. Griechisch/deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Wolfhart Unte (Reclams Universal-Bibliothek 957), Stuttgart 1985. Diod. Diodore de Sicile, Bibliothèque historique (Collection des universités de France. Série grecque), 17 Bde., Paris 1972– 2018; Diodoros Siculus, Griechische Weltgeschichte. Übersetzt von Gerhard Wirth und Otto  Veh (Bibliothek der griechischen Literatur 34–68), 6 Bde., Stuttgart 1992–2008. Euseb. Chron. Eusebius Werke, fünfter Band: Die Chronik. Aus dem Armenischen übersetzt mit textkritischem Kommentar herausgegeben von Josef Karst (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 20), Leipzig 1911. Eutrop. Eutropius, Breviarium ab urbe condita. Ediert, übersetzt und kommentiert von Bruno Bleckmann und Jonathan Gross (Kleine und Fragmentarische Historiker der Spätantike 3), Paderborn 2018.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

370

Verzeichnisse

Flor. Herod. Hdt. Hieron. adv. Iovin.

Hieron. Chron.

Hieron. Comm. in Danielem

Ioh. Ant. Mariev

Ios. ant. Iud.

Ios. bell. Iud.

Ios. c. Ap. Ios. vit.

Florus, Römische Geschichte. Lateinisch und deutsch. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Günter Laser (Edition Antike), Darmstadt 2005. Herodian, Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel. Griechisch und deutsch. Mit Einleitung, Anmerkungen und Namenindex von Friedhelm L. Müller, Stuttgart 1996. Herodot, Historien. Griechisch–deutsch. Herausgegeben von Josef Feix (Sammlung Tusculum), 2 Bde., München 1963. S. Eusebii Hieronymi, Adversus Jovinianum libri duo, in: Sancti Eusebii Hieronymi Stridonensis presbyteri, Opera omnia, Bd. 2. Accurante et denuo recognoscente J.-P. Migne (Patrologia Latina 23), Paris 1883, S. 221–352. Eusebius Werke, siebenter Band: Die Chronik des Hieronymus. Hieronymi Chronicon. Herausgegeben und in zweiter Auflage bearbeitet von Rudolf Helm (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte 47), Berlin 19562. M. Becker, Porphyrios. „Contra Christianos“. Neue Sammlung der Fragmente, Testimonien und Dubia mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen (Texte und Kommentare 52), Berlin/Boston 2016. Ioannis Antiocheni fragmenta quae supersunt omnia. Recensuit anglice vertit indicibus instruxit Sergei Mariev (Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 47), Berlin/New York 2008. Flavii Josephi Opera. Edidit et apparato critico instruxit Benedictus Niese, Bd. III: Antiquitatum Iudaicarum libri XI–XV, Berlin 18922; Flavius Josephus, Jüdische Altertümer. Übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Heinrich Clementz, Wiesbaden 20113. Flavii Josephi Opera. Edidit et apparato critico instruxit Benedictus Niese, Bd. VI: De bello Iudaico libros VII ediderunt Iustus a Destinon et Benedictus Niese, Berlin 18942; Flavius Josephus, Der Jüdische Krieg und Kleinere Schriften. Übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Heinrich Clementz, Wiesbaden 2012 4. Flavius Josephus, Über die Ursprünglichkeit des Judentums (Contra Apionem). Herausgegeben von Folker Siegert, 2 Bde., Göttingen 2008. Flavius Josephus, Aus meinem Leben (Vita). Kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar von Folker Siegert, Heinz Schreckenberg, Manuel  Vogel und dem JosephusArbeitskreis des  Institutum Judaicum Delitzschianum, Münster/Tübingen 20112.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Quellenverzeichnis

Isidor. mans. Parth.

Isokr.

Iust. / Trog. prol.

Jacob. Edess. Ktesias FGrHist 688

Liv. Liv. per.

Luk. Zeux.

Ps.-Luk. Macr. Malal.

371

Parthian Stations by Isidore of Charax. An Account of the Overland Trade Route between the Levant and India in the First Century B.C. The Greek Text, with a Translation and Commentary by Wilfred H. Schoff, Philadelphia 1914. Isocrates Opera omnia. Edidit Basilius G. Mandilaras (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 3 Bde., München/Leipzig 2003; Isokrates, Sämtliche Werke. Übersetzt von Christine Ley-Hutton, eingeleitet und erläutert von Kai Brodersen (Bibliothek der griechischen Literatur 36), 2 Bde., Stuttgart 1993–1997. M.  Iuniani  Iustini Epitoma historiarum Philippicarum Pompei Trogi. Accedunt prologi in Pompeium Trogum. Post Franciscum Ruehl iterum edidit Otto Seel (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Stuttgart 1972; Pompeius Trogus, Weltgeschichte von den Anfängen bis Augustus, im Auszug des Iustin. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Otto Seel (Die Bibliothek der Alten Welt. Römische Reihe), Zürich/München 1972. Chronicon Iacobi Edesseni. Edidit Ernest W. Brooks (Corpus Scriptorum Christianorum Orientalium 5), Paris 1905. F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Dritter Teil: Geschichte von Städten und Völkern (Horographie und Ethnographie), Teil C: Autoren über einzelne Länder (Äypten–Geten), Nr. 608a–708, Berlin/Leiden 1958. T. Livius, Römische Geschichte. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben von Hans Jürgen Hillen/Josef Feix (Sammlung Tusculum), 11 Bde., Düsseldorf u. a. 1987–2000. T. Livius, Römische Geschichte. Lateinisch und deutsch, Bd. 11: Buch XLV. Antike Inhaltsangaben und Fragmente der Bücher XLVI–CXLII. Herausgegeben von Hans-Jürgen Hillen (Sammlung Tusculum), München u. a. 2000. Lucian,  Volume 6. Translated by K. Kilburn (Loeb Classical Library 430), Cambridge MA 1959; Lukian, Werke in drei Bänden. Aus dem Griechischen übersetzt von Christoph-Martin Wieland (Bibliothek der Antike. Griechische Reihe), Bd. 2, Berlin/Weimar 1974. Lucian,  Volume 1. Translated by A. M. Harmon (Loeb Classical Library 14), Cambridge MA 1913. Ioannis Malalae Chronographia. Recensuit Hans Thurn (Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 35), Berlin/New York 2000; Johannes Malalas, Weltchronik. Übersetzt von Johannes Thurn und Mischa Meier, mit einer Einleitung von Claudia Drosihn, Mischa Meier und Stefan Priwitzer und Erläuterungen von Claudia Drosihn,

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

372

Verzeichnisse

Memnon FGrHist 434

Moses v. Khorene Nep. Dat. / Them.

Oros. Paus.

Phil. legat.

Philostrat. imag. Plin. epist. Plin. n. h.

Plut. Ages. / Alex. / Ant. / Artax. / Demetr. / Eum. / Luc. / Them. / Tib.

Katharina Enderle, Mischa Meier und Stefan Priwitzer (Bibliothek der griechischen Literatur 69), Stuttgart 2009. F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Dritter Teil: Geschichte von Städten und Völkern (Horographie und Ethnographie), Teil B: Autoren über einzelne Städte (Länder), Nr. 297–607, Berlin/Leiden 1950. Moses Khorenats‘i, History of the Armenians. Translation and Commentary on the Literary Sources by Robert W. Thomson. New and Revised Edition, Ann Arbor 2006. Cornelius Nepos, Berühmte Männer. De viris illustribus. Lateinisch–Deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Michaela Pfeiffer unter Mitarbeit von Rainer Nickel (Sammlung Tusculum), Düsseldorf 2006. Paulus Orosius, Historiarum adversum paganos libri VII. Edidit Karl Zangermeister (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 5), Wien 1882. Pausaniae Graeciae descriptio. Edidit Maria Helena da Rocha-Pereira (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 3 Bde., Leipzig 1973–1981; Pausanias, Reisen in Griechenland. Gesamtausgabe in drei Bänden auf Grund der kommentierten Übersetzung von Ernst Meyer. Herausgegeben von Felix Eckstein (Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe), 3 Bde., Zürich/München 1986–1989. Philonis Alexandrini Opera quae supersunt. Ediderunt Leopoldus Cohn et Paulus Wendland, Bd. 6, Berlin 1915 (Nachdruck: 1962); Philo von Alexandria, Die Werke in deutscher Übersetzung. Herausgegeben von Leopold Cohn,  Isaak Heinemann, Maximilian Adler und Willy Theiler, Bd. 7, Berlin 1964. Philostratos, Die Bilder. Griechisch–deutsch. Nach  Vorarbeiten von Ernst Kalinka herausgegeben, übersetzt und erläutert von Otto Schönberger, Würzburg 20042. C. Plinius Caecilius Secundus, Briefe. Epistularum libri decem. Lateinisch–deutsch. Herausgegeben von Helmut Kasten (Sammlung Tusculum), Düsseldorf/Zürich 20118. C. Plinius Secundus der Ältere, Naturkunde. Lateinisch– deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Roderich König in Zusammenarbeit mit Gerhard Winkler (Sammlung Tusculum), 38 Bde., Darmstadt 1973–2004. Plutarchus,  Vitae parallelae. Edidit Konrat Ziegler, Hans Gärtner (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), 4 Bde., Stuttgart/Leipzig 1960–1980; Plutarch, Große Griechen und Römer. Übersetzt und mit

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Quellenverzeichnis

Plut. mor. Pol.

Polyain. Ptol. Sall. Hist. Steph. Byz.

Strab. Suda Sulp. Sev. Chron. Synkell.

Tac. Ann.

Tac. Hist. Theopomp FGrHist 115

373

Anmerkungen versehen von Konrat Ziegler und Walter Wuhrmann, 6 Bde., Zürich u. a. 1954–1965. Plutarque, Œuvres morales (Collection des universités de France. Série grecque), 15 Bde., Paris 1987–2002. Polybius, Historiae. Post L. Dindorf edidit Theodor Büttner-Wobst, 2 Bde., Leipzig 19622; Polybios, Geschichte. Gesamtausgabe in zwei Bänden. Eingeleitet und übersetzt von Hans Drexler (Die Bibliothek der Alten Welt. Griechische Reihe), 2 Bde., Zürich u. a. 19782. Polyainos, Strategika. Griechisch–deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Kai Brodersen (Sammlung Tusculum), Berlin/Boston 2017. Ptolemaios, Handbuch der Geographie. Griechisch– Deutsch. Herausgegeben von Alfred Stückelberger und Gerd Graßhoff, 3 Bde., Basel 2006–2009. Sallust, Werke. Lateinisch und deutsch. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Thorsten Burkard (Edition Antike), Darmstadt 2010. Stephani Byzantii Ethnica. Recensuit, Germanice vertit, adnotationibus indicibusque instruxit Margarethe Billerbeck (Corpus Fontium Historiae Byzantinae. Series Berolinensis 43, 1–5), 5 Bde., Berlin u. a. 2006–2017. Strabons Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben von Stefan Radt, 10 Bde., Göttingen 2002–2011. Suidae Lexicon. Edidit Ada Adler, 5 Bde., Leipzig 1928–1938. Sulpice Sévère, Chroniques.  Introduction, texte critique, traduction et commentaire par Ghislaine de SennevilleGrave (Sources chrétiennes 441), Paris 1999. Georgii Syncelli Ecloga Chronographica. Edidit A. A. Mosshammer, Leipzig 1984; The Chronography of George Synkellos. A Byzantine Chronicle of Universal History from the Creation. Translated with Introduction and Notes by William Adler and Paul Tuffin, Oxford/New York 2002. Tacitus, Annalen. Lateinisch–Deutsch. Herausgegeben von Erich Heller. Mit einer Einführung von Manfred Fuhrmann (Sammlung Tusculum), Düsseldorf/Zürich 19973. Tacitus, Historiae / Historien. Lateinisch–Deutsch. Herausgegeben von Joseph Borst unter Mitarbeit von Helmut Hross und Helmut Borst, München 19794. F. Jacoby, Die Fragmente der griechischen Historiker, Zweiter Teil: Zeitgeschichte, Teil B: Spezialgeschichten, Auto-

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

374

Verzeichnisse

Thuk.

Val. Max.

Vitruv de arch.

Xen. Anab. Xen. Hell. Xen. Kyr. Zonar.

7.3.2

Epigraphische Quellen

ABC AD I–III

BCHP

biographien und Memoiren, Zeittafeln, Nr. 106–261, Berlin 1929. Thukydides, Der Peloponnesische Krieg. Griechisch– deutsch. Übersetzt von Michael Weißenberger. Mit einer Einleitung von Antonios Rengakos (Sammlung Tusculum), Berlin/Boston 2017. Valerius Maximus, Facta et dicta memorabilia. Denkwürdige Taten und Worte. Lateinisch/Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Ursula Blank-Sangmeister (Reclams Universal-Bibliothek 8695), Stuttgart 1991. Vitruv, De architectura libri decem / Zehn Bücher über die Architektur. Lateinisch und deutsch. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Curt Fensterbusch, Darmstadt 20086. Xenophon, Anabasis. Der Zug der Zehntausend. Griechisch–deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Walter Muri (Sammlung Tusculum), München/Zürich 1990. Xenophon, Hellenika. Griechisch–deutsch. Herausgegeben von Gisela Strasburger (Sammlung Tusculum), Düsseldorf 20054. Xenophon, Kyrupädie. Die Erziehung des Kyros. Griechisch–deutsch. Herausgegeben und übersetzt von Rainer Nickel (Sammlung Tusculum), München/Zürich 1992. Ioannis Zonarae epitome historiarum. Edidit Ludwig Dindorf, 6 Bde., Leipzig 1868–1875.

A. K. Grayson, Assyrian and Babylonian Chronicles (Texts from Cuneiform Sources 5), New York 1975. A. Sachs/H. Hunger, Astronomical Diaries and Related Texts from Babylonia,  Volume  I: Diaries from 652 B. C. to 262 B. C. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 195), Wien 1988 / Volume II: Diaries from 261 B. C. to 165 B. C. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 210), Wien 1989 / Volume III: Diaries from 164 B. C. to 61 B. C. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 247), Wien 1996. I. L. Finkel/R. J. van der Spek/R. Pirngruber, Babylonian Chronographic Texts from the Hellenistic Period (Writings of the Ancient World). Vorab online publiziert unter

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Quellenverzeichnis

BiMes Bringmann/von Steuben, Schenkungen CIG CM DB / DNa/ DPd / DZe / XPI Del Monte, Testi FD III FE IG IvDélos IvDidyma IvErythrai IvIasos IvIlion IvLabraunda IvLaodikeia am Lykos IvMylasa IvPergamon

375

https://www.livius.org/sources/about/mesopotamianchronicles. Zuletzt aufgerufen am 07.05.2022. D. B. Weisberg, The Late Babylonian Texts of the Oriental  Institute Collection (Bibliotheca Mesopotamica 24), Malibu 1991. K. Bringmann/H. von Steuben (Hrsg.), Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, Teil I: Zeugnisse und Kommentare, Berlin 1995. A. Böckh u. a. (Hrsg.), Corpus Inscriptionum Graecarum, 4 Bde., Berlin 1828–1877. J.-J. Glassner, Chroniques mésopotamiennes (La roue à livres 19), Paris 1993. P. Lecoq, Les inscriptions de la Perse achéménide. Traduit du vieux perse, de l’élamite, du babylonien et de l’araméen, Paris 1997. G. F. Del Monte, Testi dalla Babilonia Ellenistica, Bd. 1: Testi cronografici (Studi Ellenistici 9), Pisa 1997. A. Plassart (Hrsg.), Fouilles de Delphes  III: Épigraphie, fasc. IV: Les inscriptions du temple du IVe siècle, Paris 1970. U. Schneider (Hrsg.), Die großen Felsen-Edikte Aśokas. Kritische Ausgabe, Übersetzung und Analyse der Texte (Freiburger Beiträge zur Indologie 11), Wiesbaden 1978. Inscriptiones Graecae. P. Roussel/M. Launey (Hrsg.), Inscriptions de Délos. Décrets postérieurs à 166 av. J.-C. (nos. 1497–1524), dédicaces postérieures à 166 av. J.-C. (nos. 1525–2219), Paris 1937. A. Rehm (Hrsg.), Didyma II. Die Inschriften, Berlin 1958. H. Engelmann/R. Merkelbach (Hrsg.), Die  Inschriften von Erythrai und Klazomenai, Teil II (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 2), Bonn 1973. W. Blümel (Hrsg.), Die Inschriften von Iasos (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 28), 2 Bde., Bonn 1985. P. Frisch (Hrsg.), Die  Inschriften von  Ilion (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 3), Bonn 1975. J. Crampa (Hrsg.), Swedish Excavations and Researches, Vol. III, Part II: The Greek Inscriptions, Part I: 1–12 (Period of Olympichus), Lund 1969. Th. Corsten (Hrsg.), Die  Inschriften von Laodikeia am Lykos (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 49), Bonn 1997. W. Blümel (Hrsg.), Die  Inschriften von Mylasa (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 34–35), 2 Bde., Bonn 1987–1988. M. Fränkel (Hrsg.), Die Inschriften von Pergamon (Altertümer von Pergamon 8, 1–2), 2 Bde., Berlin 1890–1895.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

376

Verzeichnisse

IvPriene

F. Hiller von Gaertringen (Hrsg.), Inschriften von Priene, Berlin 1906. KAI H. Donner/W. Röllig (Hrsg.), Kanaanäische und Aramäische Inschriften, Bd. 1: Texte, Wiesbaden 19794. Kotsidu, Ehrungen H. Kotsidu (Hrsg.), TIMH KAI ΔOΞA. Ehrungen für hellenistische Herrscher im griechischen Mutterland und in Kleinasien unter besonderer Berücksichtigung der archäologischen Denkmäler, Berlin 2000. LBAT T. G. Pinches/A. J. Sachs, Late Babylonian Astronomical and Related Texts (Brown University Studies 18), Providence 1955. Merkelbach/Stauber, R. Merkelbach/J. Stauber (Hrsg.), Griechische SteinepiSteinepigramme gramme aus dem Osten, Bd. 2: Die Nordküste Kleinasiens (Marmarameer und Pontos), München/Leipzig 2001. Merkelbach/Stauber, Inschriften R. Merkelbach/J. Stauber (Hrsg.), Jenseits des Euphrat. Griechische  Inschriften. Ein epigraphisches Lesebuch, München/Leipzig 2005. OGIS W. Dittenberger (Hrsg.), Orientis Graeci Inscriptiones Selectae, 2 Bde., Leipzig 1903–1905. OID S. Hagel/K. Tomaschitz (Hrsg.), Repertorium der westkilikischen Inschriften (Ergänzungsbände zu den Tituli Asiae Minores 22), Wien 1998. RC C. B. Welles (Hrsg.), Royal Correspondence in the Hellenistic Period. A Study in Greek Epigraphy (Studia Historica 28), New Haven 1934. R. Gest. div. Aug. Augustus, Meine Taten. Res Gestae Divi Augusti. Lateinisch – griechisch – deutsch. Herausgegeben von Ekkehard Weber (Sammlung Tusculum), Berlin/Boston 20157. Rougemont, Inscriptions G. Rougemont (Hrsg.),  Inscriptions grecques d’Iran et d’Asie centrale (Corpus Inscriptionum Iranicarum II, I, 1), London 2012. SBH G. A. Reisner (Hrsg.), Sumerisch-babylonische Hymnen nach Tontafeln griechischer Zeit (Mittheilungen aus den Orientalischen Sammlungen 10), Berlin 1896. SEG Supplementum Epigraphicum Graecum, Leiden/Amsterdam 1923ff. Syll.3 W. Dittenberger (Hrsg.), Sylloge  Inscriptionum Graecarum, 4 Bde., Leipzig 1915–19243. TAM E. Kalinka (Hrsg.), Tituli Asiae Minoris  I. Tituli Lyciae, Wien 1901.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

7.3.3

Numismatische Quellen 1

CPE I

C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire. Part I: Ptolemy I through Ptolemy IV, Volume 1: Precious Metal, New York 2018. E. T. Newell, The Coinage of the Eastern Seleucid Mints. From Seleucus  I to Antiochus  I (Numismatic Studies 1), New York 1938. An Inventory of Greek Coin Hoards. A. Burnett/M. Amandry/P. P. Ripollés (Hrsg.), Roman Provincial Coinage, Bd. 1: From the Death of Caesar to the Death of Vitellius (44 BC–AD 69), 2 Bde., London 1992. A. Houghton/ C. C. Lorber (Hrsg.), Seleucid Coins. A Comprehensive Catalogue, Part I: Seleucus I through Antiochus III, 2 Bde., New York u. a. 2002; A. Houghton/C. C. Lorber/O. D. Hoover (Hrsg.), Seleucid Coins. A Comprehensive Catalogue, Part II: Seleucus IV through Antiochus XIII, 2 Bde., New York u. a. 2008. D. G. Sellwood, An  Introduction to the Coinage of Parthia, London 19802. E. Levante/P. Weiß (Hrsg.), Sylloge Nummorum Graecorum, France 3: Cabinet des Médailles. Pamphylie, Pisidie, Lycaonie, Galatie, Paris/Zürich 1994. J. N. Svoronos, Τà νομίσματα τοῦ κράτους τῶν Πτολεμαίων, Athen 1904.

ESM IGCH RPC I SC I/II

Sellwood SNG Paris Svoronos

7.4

377

Literaturverzeichnis

Abgarians/Sellwod, Hoard: M. T. Abgarians/D. G. Sellwood, A Hoard of Early Parthian Drachms, NC 11, 1971, S. 103–119. Von Albrecht, Literatur: M. von Albrecht, Geschichte der römischen Literatur. Von Andronicus bis Boethius und ihr Fortwirken, 2 Bde., Berlin/Boston 20123. Aliquot,  Ituréens: J. Aliquot, Les  Ituréens et la présence arabe au Liban du  IIe siècle a. C. au IVe siècle p. C., MUSJ 56, 1999–2003, S. 161–290. Allen, Kingdom: R. E. Allen, The Attalid Kingdom. A Constitutional History, Oxford 1983. Alram,  Vorbildwirkung: M. Alram, Die  Vorbildwirkung der arsakidischen Münzprägung, LNV 3, 1987, S. 117–146. Ders., Vahbarz: M. Alram, Eine neue Drachme des Vahbarz (Oborzos) aus der Persis?, LNV 3, 1987, S. 147–155.

1 Mit Autorenname, Kurztitel zitierte numismatische Werke finden sich im Literaturverzeichnis.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

378

Verzeichnisse

Ders., Nomina: M. Alram, Nomina Propria Iranica in Nummis. Materialgrundlagen zu den iranischen Personennamen auf antiken Münzen (Iranisches Personennamenbuch IV), 2 Bde., Wien 1986. Ders., Numismatik: M. Alram, Stand und Aufgaben der arsakidischen Numismatik, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 365–387. Alram/Gyselen, Sylloge: M. Alram/R. Gyselen, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris– Berlin–Wien, Bd. 1: Ardashir I.–Shapur I. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 317), Wien 2003. Altenmüller, Ostfeldzug: H. Altenmüller, Bemerkungen zum Ostfeldzug Ptolemaios’  III. nach Babylon und in die Susiana im Jahre 246/245, in: J. C. Fincke (Hrsg.), Festschrift für Gernot Wilhelm anlässlich seines 65. Geburtstages am 28. Januar 2010, Dresden 2010, S. 27–44. Anagnostou-Laoutides, Kingship: E. Anagnostou-Laoutides,  In the Garden of the Gods. Models of Kingship from the Sumerians to the Seleucids, London/New York 2017. Anson, Eumenes: E. Anson, Eumenes of Cardia. A Greek among Macedonians (Mnemosyne Suppl. 383), Leiden/Boston 20152. Aperghis, Economy: G. G. Aperghis, The Seleukid Royal Economy. The Finances and Financial Administration of the Seleukid Empire, Cambridge u. a. 2004. Ariel, Coin: D. T. Ariel, A Second Seleucid Coin Attributed to Jerusalem,  INR 14, 2019, S. 41–72. Arnold-Biucchi, Pergamene Mint: C. Arnold-Biucchi, The Pergamene Mint under Lysimachos, in: R. H. J. Ashton/M. Price (Hrsg.), Studies in Greek Numismatics in Memory of Martin Jessop Price, London 1998, S. 5–15. Assar, Chronology I: G. F. Assar, A Revised Parthian Chronology of the Period 165–91 BC, Electrum 11, 2006, S. 87–158. Ders., Chronology II: G. F. Assar, A Revised Parthian Chronology of the Period 91–55 BC, Parthica 8, 2006, S. 55–104. Ders., Genealogy  I: G. F. Assar, Genealogy and Coinage of the Early Parthian Rulers  I, Parthica 6, 2004, S. 69–93. Ders., Genealogy II: G. F. Assar, Genealogy and Coinage of the Early Parthian Rulers II. A Revised Stemma, Parthica 7, 2005, S. 29–63. Ders., Elymais: G. F. Assar, History and Coinage of Elymais During 150/149–122/121 BC, Nāme-ye Irān-e Bāstān 4/2, 2006, S. 27–91. Ders.,  Iran: G. F. Assar,  Iran under the Arsakids, 247 BC–AD 224/227, in: B. R. Nelson (Hrsg.), Numismatic Art of Persia. The Sunrise Collection, Part I: Ancient – 650 BC to AD 650, Lancaster 2011, S. 113–171. Ders., Dates: G. F. Assar, The Inception and Terminal Dates of the Reigns of Seleucus II, Seleucus III and Antiochus III, NABU 45, 2007, S. 49–53. Assar/Bagloo, Coin: G. F. Assar/M. G. Bagloo, An Early Parthian ‘Victory’ Coin, Parthica 8, 2006, S. 25–35. Atkinson, Hasmoneans: K. Atkinson, The Hasmoneans and their Neighbors. New Historical Reconstructions from the Dead Sea Scrolls and Classical Sources (Jewish and Christian Texts 27), London/New York 2018.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

379

Aubriet, Olympichos: D. Aubriet, Olympichos et le sanctuaire de Zeus à Labraunda (Carie): Autour de quelques documents épigraphiques, in: Chr. Feyel u. a. (Hrsg.), Communautés locales et pouvoir central dans l’Orient hellénistique et romain (Études anciennes 47), Nancy 2012, S. 185–209. Von Aulock, Münzen: H. von Aulock, Münzen und Städte Phrygiens I (Istanbuler Mitteilungen Beiheft 25), Tübingen 1980. Babelon, Rois: E. Babelon, Catalogue des monnaies grecques de la Bibliothèque Nationale. Les rois de Syrie, d’Arménie et de Commagène, Paris 1890. Babota, High Priesthood: V. Babota, The Institution of the Hasmonaean High Priesthood (Supplements for the Journal for the Study of Judaism 165), Boston/Leiden 2014. Barag, Antiochus VII: D. Barag, Antiochus VII Sidetes in Dor and Jerusalem, in: J. Geiger u. a. (Hrsg.), Israel’s Land. Papers Presented to Israel Shatzman on his Jubilee, Raana 2009, S. 75–83. Ders., New Evidence: D. Barag, New Evidence on the Foreign Policy of John Hyrcanus I, INJ 12, 1992–1993, S. 1–12. Barkay, Nabataeans: R. Barkay, Coinage of the Nabataeans (Qedem 58), Jerusalem 2019. Bar-Kochva, Judas: B. Bar-Kochva, Judas Maccabaeus. The Jewish Struggle against the Seleucids, Cambridge u. a. 1989. Ders., Army: B. Bar-Kochva, The Seleucid Army. Organization and Tactics in the Great Campaigns, Cambridge u. a. 1976. Baumann, Rom: U. Baumann, Rom und die Juden. Die römisch-jüdischen Beziehungen von Pompeius bis zum Tode des Herodes (63 v. Chr.–4 n. Chr.) (Studia Philosophica et Historica 4), Frankfurt am Main 1983. Bedoukian, Armenian Kingdoms: P. Z. Bedoukian, Coinage of the Armenian Kingdoms of Sophene and Commagene (ANS Special Publication 4), Los Angeles 1985. Behrwald, Lykische Bund: R. Behrwald, Der lykische Bund. Untersuchungen zu Geschichte und Verfassung (Antiquitas 48), Bonn 2000. Bellinger, Hyspaosines: A. R. Bellinger, Hyspaosines of Charax, YCS 8, 1942, S. 53–67. Ders., End: A. R. Bellinger, The End of the Seleucids (Transactions of the Connecticut Academy of Arts and Sciences 38), New Haven 1949, S. 51–102. Beloch, Geschichte IV 1/2: K. J. Beloch, Griechische Geschichte. Vierter Band: Die Griechische Weltherrschaft. Erste Abteilung, Berlin/Leipzig 19252 / Zweite Abteilung, Berlin/ Leipzig 19272. Bendschus, Münzen: Th. Bendschus, Münzen als Medium der Herrschaftskommunikation von Kleinkönigen im hellenistischen Osten. Die Königreiche von Kappadokien, Pontos, dem Regnum Bosporanum, Armenien und Kommagene im Hellenismus und in der frühen Kaiserzeit, Diss. Rostock 2015. Bengtson, Strategie  II: H. Bengtson, Die Strategie in der hellenistischen Zeit. Ein Beitrag zum antiken Staatsrecht, Bd. 2 (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 32), München 19642. Ders., Partherfeldzug: H. Bengtson, Zum Partherfeldzug des Antonius. Vorgetragen am 7. Dezember 1973 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Jahrgang 1974), München 1974. Berlin/Herbert, Tel Kedesh: A. M. Berlin/S. C. Herbert, Tel Kedesh, in: D. Master (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of the Bible and Archaeology, Bd. 2, Oxford u. a. 2013, S. 373–381.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

380

Verzeichnisse

Bernard, Mines d’or: P. Bernard, Alexandre, Ménon et les mines d’or d’Arménie, in: M. Amandry/S.  Hurter (Hrsg.), Travaux de numismatique grecque offerts à Georges Le Rider, London 1999, S. 37–64. Ders., Fouilles: P. Bernard, Fouilles d’Aï Khanoum  IV. Les monnaies hors trésors. Questions d’histoire gréco-bactrienne (Mémoires de la Délégation Archéologique Française en Afghanistan 28), Paris 1985. Ders., Asie centrale: P. Bernard, L’Asie centrale et l’empire séleucide, Topoi 4/2, 1994, S. 473–511. Bernard u. a., Inscriptions: P. Bernard/G.-J. Pinault/G. Rougemont, Deux nouvelles inscriptions grecques de l’Asie centrale, Journal des Savants 2, 2004, S. 227–356. Bernhardt, Revolution: J. C. Bernhardt, Die jüdische Revolution. Untersuchungen zu Ursachen, Verlauf und Folgen der hasmonäischen Erhebung (Klio Beihefte N. F. 22), Berlin/ Boston 2017. Berns, Grabturm: Chr. Berns, Der hellenistische Grabturm von Olba, Olba 2, 1999, S. 111–129. Berrin, Pesher Nahum: S. L. Berrin, The Pesher Nahum Scroll. An Exegetical Study of 4 Q 169 (Studies on the Texts of the Desert of Judah 53), Leiden/Boston 2004. Berve, Alexanderreich: H. Berve, Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage, 2 Bde., München 1926–1928. Ders., Tyrannis: H. Berve, Die Tyrannis bei den Griechen, 2 Bde., München 1967. Bevan, House: E. R. Bevan, The House of Seleucus, 2 Bde., London 1902. Bickermann, Makkabäer: E. J. Bickermann, Der Gott der Makkabäer. Untersuchungen über Sinn und Ursprung der makkabäischen Erhebung, Berlin 1937. Ders., Chronology: E. J. Bickermann, Notes on Seleucid and Parthian Chronology, Berytus 8, 1944, S. 73–83. Bieńkowski, Celtes: P. Bieńkowski, Les Celtes dans les arts mineurs gréco-romains. Avec des recherches iconographiques sur quelques autres peuples barbares, Krakau 1928. Billows, Kings: R. A. Billows, Kings and Colonists. Aspects of Macedonian  Imperialism (Columbia Studies in the Classical Tradition 22), Leiden u. a. 1995. Bing, Iconography: J. D. Bing, Datames and Mazaeus: The Iconography of Revolt and Restoration in Cilicia, Historia 47, 1998, S. 41–76. Bittner, Herakleia: A. Bittner, Gesellschaft und Wirtschaft in Herakleia Pontike. Eine Polis zwischen Tyrannis und Selbstverwaltung (Asia Minor Studien 30), Bonn 1998. Bivar, Andragoras: A. D. H. Bivar, Andragoras:  Independent Successor of the Seleucids in Parthia, in:  V. P. Nikonorov (Hrsg.), Central Asia from the Achaemenids to the Timurids. Archaeology, History, Ethnology, Culture. Materials of an International Scientific Conference dedicated to the Centenary of Aleksandr Markovich Belenitsky, St. Petersburg, November 2–5, 2004, St. Petersburg 2005, S. 212–214. Ders., Mithra: A. D. H. Bivar, The Personalities of Mithra in Archaeology and Literature, New York 1998. Ders., Iran: A. D. H. Bivar, The Political History of Iran under the Arsacids, in: E. Yarshater (Hrsg.), The Cambridge History of Iran, Bd. 3, 1: The Seleucid, Parthian and Sassanian Periods, Cambridge u. a. 1983, S. 21–99. Blau, Sprachstudien: O. Blau, Altarabische Sprachstudien II, ZDMG 27, 1873, S. 295–363. Boardman, Gems: J. Boardman, Greek Gems and Finger Rings. Early Bronze Age to Late Classical, New York 1972.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

381

Bockisch, Karer: G. Bockisch, Die Karer und ihre Dynasten, Klio 51, 1969, S. 117–175. Boehmer/von Gall, Batas-Herir: R. M. Boehmer/H. von Gall, Das Felsrelief bei Batas-Herir, BaghdMitt 6, 1973, S. 65–77. Börker, Datierung: Chr. Börker, Die Datierung des Zeus Tempels von Olba Diokaisareia in Kilikien, AA 1971, S. 37–54. Boiy, Babylon: T. Boiy, Late Achaemenid and Hellenistic Babylon (Orientalia Lovaniensia Analecta 136), Leuven u. a. 2004. Bopearachchi, Découvertes: O. Bopearachchi, Découvertes récentes de trésors indo-grecs: Nouvelles données historiques, CRAI 1995, S. 611–629. Ders.,  Indepéndance: O. Bopearachchi, L’indépendance de la Bactriane, Topoi 4/2, 1994, S. 513–519. Ders., Monnaies: O. Bopearachchi, Monnaies gréco-bactriennes et indo-greques: Catalogue raisonné, Paris 1991. Ders., Sophytes: O. Bopearachchi, Sophytes, the Enigmatic Ruler of Central Asia, NomChron 15, 1996, S. 19–32. Bordeaux, Grecs: O. Bordeaux, Les Grecs en Inde. Politiques et pratiques monétaires (IIIe s. a. C.–Ier s. p. C.) (Numismatica Antiqua 8), Bordeaux 2018. Bosnakis/Hallof, Kos: D. Bosnakis/K. Hallof, Alte und neue Inschriften aus Kos VI, Chiron 50, 2020, S. 287–326. Bosworth/Wheatley, Origins: A. B. Bosworth/P. Wheatley, The Origins of the Pontic House, JHS 118, 1998, S. 155–164. Bouche-Leclercq, Histoire: A. Bouche-Leclercq, Histoire des Séleucides (323–64 avant J.-C.), 2 Bde., Paris 1913–1914. Bourgel, Samaritan Temple: J. Bourgel, The Destruction of the Samaritan Temple by John Hyrcanus: A Reconsideration, JBL 135, 2016, S. 505–523. Boyce/Grenet, Zoroastrianism: M. Boyce/F. Grenet, A History of Zoroastrianism, Bd. 3: Zoroastrianism under Macedonian and Roman Rule, Leiden u. a. 1991. Boyce, Arsacids: M. Boyce, The Sedentary Arsacids, IrAnt 29, 1994, S. 241–251. Braund, Client Kingship: D. C. Braund, Rome and the Friendly King. The Character of Client Kingship, London u. a. 1984. Briant, Central Power: P. Briant, Central Power and Cultural Polycentrism in the Achaemenid Empire. Some Observations and Suggestions, in: A. Kuhrt (Hrsg.), Kings, Countries, Peoples. Selected Studies on the Achaemenid Empire (Oriens et Occidens 17), Stuttgart 2017, S. 43–73. Ders., History: P. Briant, From Cyrus to Alexander. A History of the Persian Empire, Winona Lake 2002. Brijder, Survey: H. A. G. Brijder, A Survey of the Topography and History of the Kingdom of Commagene, and King Antiochus  I’s Religious and Cultural Programme and Divine-Ruler Cult/A Survey of Previous Explorations and Archaeological Activities on Nemrud Dağı and in other Commagenian Sanctuaries and Sites. The Sites Revisited and Reviewed/Nemrud Dağı, A Survey of the Activities on the Mountain in the Second Half of the 20th Century: A Critical Review, in: Ders. (Hrsg.), Nemrud Dağı. Recent Archaeological Research and Conservation Activities in the Tomb Sanctuary on Mount Nemrud, Boston/Berlin 2014, S. 38–431.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

382

Verzeichnisse

Bringmann, Reform: K. Bringmann, Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa. Eine Untersuchung zur jüdisch-hellenistischen Geschichte (175–163  v.  Chr.) (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-Historische Klasse III, 132), Göttingen 1983. Brodersen, Abriß: K. Brodersen, Appians Abriß der Seleukidengeschichte (Syriake 45, 232–70, 369). Text und Kommentar (Münchener Arbeiten zur Alten Geschichte 1), München 1989. Ders., Appian: K. Brodersen, Appian und sein Werk, ANRW II, 34/1, 1993, S. 339–363. Ders., Secession: K. Brodersen, The Date of the Secession of Parthia from the Seleucid Kingdom, Historia 35, 1986, S. 378–381. Brüggemann, Anabasis: Th. Brüggemann, The Anabasis of Antiochus  III and the Tribal Populations of the Upper Satrapies, in: Chr. Feyel/L. Graslin-Thomé (Hrsg.), Antiochos III et l’Orient. Actes de la rencontre franco-allemande tenue à Nancy du 6 au 8 juin 2016 (Études anciennes 67), Nancy/Paris 2017, S. 341–376. Bunge, Untersuchungen: J. G. Bunge, Untersuchungen zum zweiten Makkabäerbuch. Quellenkritische, literarische, chronologische und historische Untersuchungen zum zweiten Makkabäerbuch als Quelle syrisch-palästinensischer Geschichte im 2. Jh.  v.  Chr., Bonn 1971. De Callataÿ, Abdissarès: F. de Callataÿ, Abdissarès l’Adiabénien, Iraq 58, 1996, S. 135–145. Ders., Control Marks: F. de Callataÿ, Control Marks on Hellenistic Royal Coinages: Use, and Evolution towards Simplification?, RBN 158, 2012, S. 39–62. Ders., Faux moderne: F. de Callataÿ, Pourquoi le «distatère en or au portrait d’Alexandre» est très probablement un faux moderne, RN 2013, S. 175–189. Ders., Pontos: F. de Callataÿ, The First Royal Coinages of Pontos (from Mithridates III to Mithridates V), in: J. M. Højte (Hrsg.), Mithridates VI and the Pontic Kingdom (Black Sea Studies 9), Aarhus 2009, S. 63–94. Callieri, Proposito: P. Callieri, A proposito di un ‘iconografia monetale dei dinasti del Fārs post-achemenide, Ocnus 6, 1998, S. 25–38. Ders., Fars: P. Callieri, L’archéologie du Fars à l’époque hellénistique. Quatre leçons au Collège de France, 8, 15, 22 et 29 mars 2007 (Persika 11), Paris 2007. Canepa, Expanse: M. P. Canepa, The  Iranian Expanse. Transforming Royal  Identity through Architecture, Landscape, and the Built Environment, 550 BCE–642 CE (Joan Palevsky Imprint in Classical Literature), Oakland 2020. Capdetrey, Pouvoir: L. Capdetrey, Le pouvoir séleucide. Territoire, administration, finances d’un royaume hellénistique (312–129 avant J.-C.) (Collection Histoire), Rennes 2007. Carstens, Karia: A. M. Carstens, Karia and the Hekatomnids. The Creation of a Dynasty (British Archaeological Reports 1943), Oxford 2009. Casabonne, Cilicie: O. Casabonne, La Cilicie à l’époque achéménide (Persika 3), Paris 2004. Chaumont, Capitales: M.-L. Chaumont, Études d’histoire Parthe II. Capitales et résidences des premiers Arsacides (IIIe–Ier s. av. J.-C.), Syria 50, 1973, S. 197–222. Dies., Arménie: M.-L. Chaumont, L’Arménie entre Rome et l’Iran. De l’avènement d’Auguste à l’avènement de Dioclétien, ANRW II, 9/1, 1976, S. 71–194. Ders., Recherches: M.-L. Chaumont, Recherches sur quelques villes helléniques de l’Iran occidental, IrAnt 17, 1982, S. 147–173. Chrubasik, Usurpers: B. Chrubasik, Kings and Usurpers in the Seleukid Empire. The Men who would be King (Oxford Classical Monographs 1), Oxford/New York 2016.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

383

Ders., Attalids: B. Chrubasik, The Attalids and the Seleucid Kings, 281–175 BC, in: P. Thonemann (Hrsg.), Attalid Asia Minor. Money, International Relations, and the State, Oxford 2013, S. 83–119. Cohen, Europe: G. M. Cohen, The Hellenistic Settlements in Europe, the Islands and Asia Minor (Hellenistic Culture and Society 17), Berkeley u. a. 1995. Ders., Syria: G. M. Cohen, The Hellenistic Settlements in Syria, the Red Sea Basin, and North Africa (Hellenistic Culture and Society 46), Berkeley u. a. 2006. Ders., East: G. M. Cohen, The Hellenistic Settlements in the East from Armenia and Mesopotamia to Bactria and India (Hellenistic Culture and Society 54), Berkeley u. a. 2013. Coloru, Médie Atropatène: O. Coloru, Antiochos  IV et le royaume de Médie Atropatène: Nouvelles considérations sur un mariage dynastique entre les Séleucides et la maison d’Atropatès, in: Chr. Feyel/L. Graslin-Thomé (Hrsg.), Le projet politique d’Antiochos IV (Études Nancéennes d’histoire grecque 2), Nancy 2014, S. 395–414. Ders., Battriana: O. Coloru, Da Alessandro a Menandro. Il regno greco di Battriana (Studi Ellenistici 21), Pisa/Rom 2009. Ders., Father: O. Coloru, I am Your Father! Dynasties and Dynastic Legitimacy on PreIslamic Coinage Between Iran and Northwest India, Electrum 22, 2015, S. 173–199. Corfù, Bogenschützenmünzen: N. A. Corfù, Die sogenannten achaimenidischen Bogenschützenmünzen – Die Herkunft von Dareikoi und Sigloi, AMIT 42, 2010, S. 165–206. Coşkun, Tetrarchie: A. Coşkun, Die Tetrarchie als hellenistisch-römisches Herrschaftsinstrument. Mit einer Untersuchung der Titulatur der Dynasten von Ituräa, in: E. Baltrusch/J. Wilker (Hrsg.), Amici – socii – clientes? Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum, Berlin 2015, S. 161–197. Ders., Galatians: A. Coşkun, Galatians and Seleucids: A Century of Conflict and Cooperation, in: K. G. Erickson/G. Ramsey (Hrsg.), Seleucid Dissolution. The Sinking of the Anchor (Philippika 50), Wiesbaden 2011, S. 85–106. Ders., Laodike I: A. Coşkun, Laodike I, Berenike Phernophoros, Dynastic Murders, and the Outbreak of the Third Syrian War (253–246 BC), in: Ders./A. McAuley (Hrsg.), Seleukid Royal Women. Creation, Representation and Distortion of Hellenistic Queenship in the Seleukid Empire (Historia Einzelschriften 240), Stuttgart 2016, S. 107–134. Ders., Ptolemaioi: A. Coşkun, Ptolemaioi as Commanders in 3rd-Century Asia Minor and some Glimpses on Ephesos and Mylasa during the Second and Third Syrian Wars, in: B. Takmer u. a. (Hrsg.), Vir Doctus Anatolicus. Studies in Memory of Sencer Sahin, Istanbul 2016, S. 257–259. Ders., War of Brothers: A. Coşkun, The War of Brothers, the Third Syrian War, and the Battle of Ankyra (246–241 BC): A Re-Appraisal, in: K. Erickson (Hrsg.), The Seleukid Empire, 281–222 BC. War within the Family, Swansea u. a. 2018, S. 197–252. Costa, Evagoras I: E. A. Costa, Evagoras I and the Persians, ca. 411 to 391 B.C., Historia 23, 1974, S. 40–56. Cotton/Wörrle, Dossier: H. M. Cotton/M. Wörrle, Seleukos  IV to Heliodoros. A New Dossier of Royal Correspondence from Israel, ZPE 159, 2007, S. 191–205. Cotton-Paltiel u. a., New Copy: H. M. Cotton-Paltiel/A. Ecker/D. Gera, Juxtaposing Literary and Documentary Evidence: A New Copy of the So-Called Heliodoros Stele and the Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae (CIIP), BICS 60, 2017, S. 1–15.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

384

Verzeichnisse

Crijns, Astro-Religion: M. Crijns, Astro-Religion in Commagene, in: H. A. G. Brijder (Hrsg.), Nemrud Dağı. Recent Archaeological Research and Conservation Activities in the Tomb Sanctuary on Mount Nemrud, Boston/Berlin 2014, S. 563–599. Curtis, Persis: V. S. Curtis, Observations on Some Coins of Persis, in: Sh. Farridnejad u. a. (Hrsg.), Faszination  Iran. Beiträge zur Religion, Geschichte und Kunst des Alten  Iran. Gedenkschrift für Klaus Schippmann (Göttinger Orientforschungen  Iranica N. F. 13), Wiesbaden 2015, S. 25–38. Dies., Religious Iconography: V. S. Curtis, Religious Iconography on Ancient Iranian Coins, in: J. Cribb/G. Herrmann (Hrsg.), After Alexander. Central Asia before Islam (Proceedings of the British Academy 133), Oxford 2007, S. 413–434. Dies., Frataraka: V. S. Curtis, The Frataraka Coins of Persis: Bridging the Gap Between Achaemenid and Sasanian Persia, in: J. Curtis/St. John Simpson (Hrsg.), The World of Achaemenid Persia. History, Art and Society in Iran and the Ancient Near East. Proceedings of a Conference at the British Museum, 29th September–1st October 2005, New York 2010, S. 379–396. Dies., Costume: V. S. Curtis, The Parthian Costume and Headdress, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 61–74. Dąbrowa, Demetrius III: E. Dąbrowa, Demetrius III in Judea, Electrum 18, 2010, S. 175–181. Ders., Hellenistic Elements: E. Dąbrowa, Hellenistic Elements in Parthian Kingship: The Numismatic Portrait and Titulature, in: R. Rollinger/K. Schnegg (Hrsg.), Kulturkontakte in antiken Welten: Vom Denkmodell zum Fallbeispiel. Proceedings des internationalen Kolloquiums aus Anlass des 60. Geburtstages von Christoph Ulf, Innsbruck, 26. bis 30. Januar 2009 (Colloquia Antiqua 10), Leuven u. a. 2014, S. 301–312. Ders., Gefangenschaft: E. Dąbrowa, Könige Syriens in der Gefangenschaft der Parther. Zwei Episoden aus der Geschichte der Beziehungen der Seleukiden zu den Arsakiden, Tyche 7, 1992, S. 45–54. Ders., Démétrios  II: E. Dąbrowa, L’expédition de Démétrios  II Nicator contre les Parthes (139–138 avant J.-C.), Parthica 1, 1999, S. 9–16. Ders., Mithridates  I: E. Dąbrowa, The Conquests of Mithridates  I and the Numismatic Evidence, Parthica 8, 2006, S. 37–40. Ders., Hasmoneans = E. Dąbrowa, The Hasmoneans and their State. A Study in History, Ideology, and the Institutions (Electrum 16), Krakau 2010. Ders., Zeugnisse: E. Dąbrowa, Zeugnisse zur Geschichte der parthischen Susiane und Elymais, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 417–424. D’Agostini, Andromache: M. D’Agostini, The Shade of Andromache: Laodike of Sardis between Homer and Polybios, AHB 28, 2014, S. 37–60. Dan, Urartian Wall: R. Dan, Between Urartian and Achaemenid Architectural Traditions: Considerations on the So-Called ‘Urartian Wall’ of Artašat, IrAnt 54, 2019, S. 1–16. Debord, Asie Mineure: P. Debord, L’Asie Mineure au IVe siècle (412–323 a. C.). Pouvoirs et jeux politiques (Ausonius publications. Études 3), Paris 1999. Demandt, Smerdis: A. Demandt, Darius und der  „falsche“ Smerdis 522  v.  Chr., in: Ders. (Hrsg.), Das Attentat in der Geschichte, Darmstadt 20192, S. 11–27.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

385

Diakonoff/Livshits, Nisa: I. M. Diakonoff/V. A. Livshits, Parthian Economic Documents from Nisa, Texts I (Corpus Inscriptionum Iranicarum II, II 1), London 1977. Diakonoff/Zejmal, Andragor: I. M. Diakonoff/E. V. Zejmal, Pravitel’ Parfii Andragor i ego monety, VDI 4, 1988, S. 4–19. Dönitz, Yosippon: S.  Dönitz, Überlieferung und Rezeption des Sefer Yosippon (Texts and Studies in Medieval and Early Mordern Judaism 29), Tübingen 2013. Dörner, Ahnengalerie: F. K. Dörner, Die Ahnengalerie der kommagenischen Königsdynastie, in: Ders. (Hrsg.), Kommagene. Geschichte und Kultur einer antiken Landschaft (Antike Welt Sondernummer 6), Küsnacht 1975, S. 26–31. Dörner/Goell, Arsameia: F. K. Dörner/Th. Goell, Arsameia am Nymphaios, Bd. 1: Die Ausgrabungen im Hierothesion des Mithradates Kallinikos von 1953–1956 (Istanbuler Forschungen 23), Berlin 1963. Dreyer, Nobilitätsherrschaft: B. Dreyer, Die römische Nobilitätsherrschaft und Antiochos III. (205–188 v. Chr.) (Frankfurter althistorische Beiträge 11), Hennef 2007. Ders., Polybios: B. Dreyer, Polybios. Leben und Werk im Banne Roms (Studienbücher Antike 4), Hildesheim u. a. 2011. Dumke, Anker: G. R. Dumke, Anker gesetzt? Überlegungen zur Finanzierung der Anabasis Antiochos’ III., in: Chr. Feyel/L. Graslin-Thomé (Hrsg.), Antiochos III et l’Orient. Actes de la rencontre franco-allemande tenue à Nancy du 6 au 8 juin 2016 (Études anciennes 67), Nancy/Paris 2017, S. 319–339. Ders., Diadem: G. R. Dumke, Diadem = Königsherrschaft? Der Fall des Diodotos  I. von Baktrien, in: A. Lichtenberger u. a. (Hrsg.), Das Diadem der hellenistischen Herrscher. Übernahme, Transformation oder Neuschöpfung eines Herrschaftszeichens? Kolloquium vom 30.–31. Januar 2009 in Münster (Euros 1), Bonn 2012, S. 385–393. Ders., Kommunikationsstrategien: G. R. Dumke, Nicht nur im Auge des Betrachters: Zu visuellen und haptischen Unterschieden baktrischer Münzen als Ausdruck unterschiedlicher Kommunikationsstrategien, in: A. Lichtenberger u. a. (Hrsg.), BildWert. Nominalspezifische Kommunikationsstrategien in der Münzprägung hellenistischer Herrscher. Kolloquium vom 17.–18. Juni 2010 in Münster (Euros 2), Bonn 2014, S. 79–106. Durugönül, Türme: S. Durugönül, Türme und Siedlungen im Rauhen Kilikien. Eine Untersuchung zu den archäologischen Hinterlassenschaften im Olbischen Territorium (Asia Minor Studien 28), Bonn 1998. Durukan, Piracy: M. Durukan, The Connection of Eastern and Central Cilicia with Piracy, Adalya 12, 2009, S. 77–102. Dusinberre, Anatolia: E. R. M. Dusinberre, Empire, Authority, and Autonomy in Achaemenid Anatolia, Cambridge 2013. Eckhardt, Religious Policy: B. Eckhardt, Achaemenid Religious Policy after the Seleucid Decline: Case Studies in Political Memory and Near Eastern Dynastic Representation, in: J. M. Silverman/C. Waerzeggers (Hrsg.), Political Memory in and after the Persian Empire (Ancient Near Eastern Monographs 13), Atlanta 2015, S. 269–298. Ders., Ethnos: B. Eckhardt, Ethnos und Herrschaft. Politische Figurationen judäischer Identität von Antiochos III. bis Herodes I. (Studia Judaica 72), Berlin/Boston 2013. Ehling, Reichskanzler: K. Ehling, Der „Reichskanzler“ im Seleukidenreich, EA 30, 1998, S. 97–106. Ders., Achaios: K. Ehling, Der Tod des Usurpators Achaios, Historia 56, 2007, S. 497–501.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

386

Verzeichnisse

Ders., Freunde: K. Ehling, Gelehrte Freunde der Seleukidenkönige, in: A. Goltz u. a. (Hrsg.), Gelehrte in der Antike. Alexander Demandt zum 65. Geburtstag, Köln u. a. 2002, S. 41–58. Ders., Elefantenexuvie: K. Ehling, Hellenistische Könige mit Elefantenexuvie, in: A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 400 Years of Hellenistic Portraits – 400 Jahre hellenistische Portraits, München 2020, S. 315–325. Ders., Probleme: K. Ehling, Probleme der seleukidischen Chronologie und Geschichte der Jahre zwischen 139 und 131 v. Chr., in: U. Peter (Hrsg.), Stephanos nomismatikos. Edith Schönert-Geiß zum 65. Geburtstag, Berlin 1998, S. 227–241. Ders., Unruhen: K. Ehling, Unruhen, Aufstände und Abfallbewegungen der Bevölkerung in Phönikien, Syrien und Kilikien unter den Seleukiden, Historia 52, 2003, S. 300–336. Ders., Seleukiden: K. Ehling, Untersuchungen zur Geschichte der späten Seleukiden (164–63 v. Chr.). Vom Tode des Antiochos IV. bis zur Einrichtung der Provinz Syria unter Pompeius (Historia Einzelschriften 196), Stuttgart 2008. Ehling u. a., Hippokrates: K. Ehling/A. Pangerl/J. Wünsch, Hippokrates – ein neuer Seleukidenkönig, JNG 69/70, 2019–2020, S. 35–48. Elayi, Salamis: J. Elayi, The Role of the Phoenician Kings at the Battle of Salamis (480 B. C. E.), JAOS 126, 2006, S. 411–418. Elayi/Elayi, Sidon: J. Elayi/A. G. Elayi, Le monnayage de la cité phénicienne de Sidon  à l’époque perse (Ve–IVe s. av. J.–C.) (Transeuphratène. Supplément 11), 2 Bde., Paris 2004. Engels, Frataraka: D. Engels, A New Frataraka Chronology, Latomus 72, 2013, S. 28–82. Ders., Antiochos III.: D. Engels, Antiochos III. der Große und sein Reich. Überlegungen zur „Feudalisierung“ der seleukidischen Peripherie, in: F. Hoffmann/K. S. Schmidt (Hrsg.), Orient und Okzident in hellenistischer Zeit. Beiträge zur Tagung „Orient und Okzident – Antagonismus oder Konstrukt? Machtstrukturen,  Ideologien und Kulturtransfer in hellenistischer Zeit“. Würzburg 10.–13. April 2008, Vaterstetten 2014, S. 31–75. Ders., Feudalism: D. Engels, Middle Eastern ‘Feudalism’ and Seleucid Dissolution, in: K. Erickson/G. Ramsey (Hrsg.), Seleucid Dissolution. The Sinking of the Anchor (Philippika 50), Wiesbaden 2011, S. 19–36. Engels, Oikumenegeographie: J. Engels, Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia (Geographica Historica 12), Stuttgart 1999. Erickson, Early Seleukids: K. Erickson, The Early Seleukids, their Gods and their Coins, Abingdon/New York 2019. Errington, Staatsverträge  IV: R. M. Errington, Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4: Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der römischen Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020. Evans, Pergamum: R. Evans, A History of Pergamum. Beyond Hellenistic Kingship, London/ New York 2012. Facella, Orontidi: M. Facella, La dinastia degli Orontidi nella Commagene ellenistico-romana (Studi Ellenistici 17), Pisa 2006. Fauconnier, Imperium: B. Fauconnier, Ex Occidente Imperium. Alexander the Great and the Rise of the Maurya Empire, Histos 9, 2015, S. 220–273. Fernoux, Notables: H.-L. Fernoux, Notables et élites des cités de Bithynie aux époques hellénistique et romaine (IIIe siècle av. J.-C.–IIIe siècle ap. J.-C.). Essai d’histoire sociale (Collection de la Maison de l’Orient et de la Méditerranée 31), Lyon 2004. Fischer, Καμνισκ(ε)ίρου: Th. Fischer, Βασιλέως Καμνισκ(ε)ίρου, Chiron 1, 1971, S. 169–175.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

387

Ders., Makkabäer: Th. Fischer, Seleukiden und Makkabäer. Beiträge zur Seleukidengeschiche und zu den politischen Ereignissen in Judäa während der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr., Bochum 1980. Ders., Partherkrieg: Th. Fischer, Untersuchungen zum Partherkrieg Antiochos’  VII. im Rahmen der Seleukidengeschichte, München/Tübingen 1970. Fitzpatrick-McKinley, Empire: A. Fitzpatrick-McKinley, Empire, Power and  Indigenous Elites. A Case Study of the Nehemiah Memoir (Supplements to the Journal for the Study of Judaism 169), Leiden/Boston 2015. Flandrin/Bopearachchi, Portrait: Ph. Flandrin/O. Bopearachchi, Le portrait d’Alexandre le Grand. Histoire d’une découverte pour l’humanité, Monaco 2005. Fleischer, Felsgräber: R. Fleischer, Die Felsgräber der Könige von Pontos in Amasya (Istanbuler Forschungen 56), Tübingen 2017. Free, Macrobii: A. Free, Geschichte zum Geschenk und als Zeitvertreib: Lukians Macrobii und die Frage, warum liest man Geschichte?, in: A. Möller (Hrsg.), Historiographie und Vergangenheitsvorstellungen in der Antike. Beiträge zur Tagung aus Anlass des 70. Geburtstages von Hans-Joachim Gehrke, Stuttgart 2019, S. 111–127. Frei, Lokalautonomie: P. Frei, Zentralgewalt und Lokalautonomie im Achämenidenreich, in: P. Frei/K. Koch (Hrsg.), Reichsidee und Reichsorganisation im Perserreich (Orbis Biblicus et Orientalis 55), Göttingen 19962, S. 5–131. Frye, Iran: R. N. Frye, The History of Ancient Iran (Handbuch der Altertumswissenschaft 3, 7), München 1983. Gabelko, Dynastic History: O. L. Gabelko, The Dynastic History of the Hellenistic Monarchies of Asia Minor according to the Chronography of George Synkellos, in: J. M. Højte, Mithridates VI and the Pontic Kingdom (Black Sea Studies 9), Aarhus 2009, S. 47–61. Gans, Herrscherbildnisse: U.-W. Gans, Attalidische Herrscherbildnisse. Studien zur hellenistischen Porträtplastik Pergamons (Philippika 15), Wiesbaden 2006. Gaslain, Arsace Ier: J. Gaslain, A propos d‘Arsace Ier, Electrum 15, 2009, S. 27–39. Ders., Réflexions: J. Gaslain, Réflexions sur la signification des armes de premières monnaies Arsacides, in: M. Mode/J. Tubach (Hrsg.), Arms and Armour as Indicators of Cultural Transfer. The Steppes and the Ancient World from Hellenistic Times to the Early Middle Ages, Wiesbaden 2006, S. 233–258. Ders., Political History: J. Gaslain, Some Aspects of Political History: Early Arsacid Kings and the Seleucids, in: V. S. Curtis u. a. (Hrsg.), The Parthian and Early Sasanian Empires: Adaption and Expansion. Proceedings of a Conference held in Vienna, 14–16 June 2012 (Archaeological Monographs Series 5), Oxford/Philadelphia 2016, S. 3–7. Gatier u. a., Bahrain: P.-L. Gatier /P. Lombard/Kh. M. Al-Sindi, Greek  Inscriptions from Bahrain, AAE 13, 2002, S. 223–233. Gauger, Apologetik: J.-D. Gauger, Beiträge zur jüdischen Apologetik. Untersuchungen zur Authentizität von Urkunden bei Flavius Josephus und im  I. Makkabäerbuch (Bonner Biblische Beiträge 49), Köln/Bonn 1977. Geller/Traina, Tigranu: M. Geller/G. Traina, „Tigranu, the Crown Prince of Armenia“: Evidence from the Babylonian Astronomical Diaries, Klio 95, 2013, S. 447–454. Gera, Olympiodoros: D. Gera, Olympiodoros, Heliodoros and the Temples of Koilē Syria and Phoinikē, ZPE 169, 2009, S. 125–155.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

388

Verzeichnisse

Gera/Horowitz, Antiochus  IV: D. Gera/W. Horowitz, Antiochus  IV in Life and Death: Evidence from the Babylonian Astronomical Diaries, JAOS 117, 1997, S. 240–252. Geus, Polyaenus: K. Geus, Polyaenus travestitus? Überlegungen zur Biographie des Polyainos und zur Abfassungszeit seines Werkes, in: K. Brodersen (Hrsg.), Polyainos. Neue Studien, Berlin 2010, S. 55–68. Ghirshman, Tétradrachme: R. Ghirshman, Un tétradrachme d’Andragoras de la collection de M. Foroughi, in: D. K. Kouymjian (Hrsg.), Near Eastern Numismatics, Iconography, Epigraphy and History. Studies in Honor of George C. Miles, Beirut 1974, S. 1–8. Glenn, Heliocles: S.  Glenn, Heliocles and Laodice of Bactria: A Reconsideration, NC 174, 2014, S. 45–59. Ders., Bactria: S. Glenn, Money and Power in Hellenistic Bactria (Numismatic Studies 43), New York 2020. Gotter, Tempel: U. Gotter, Tempel und Großmacht: Olba/Diokaisareia und das Imperium Romanum, in: E. Jean u. a. (Hrsg.), La Cilicie: Espaces et pouvoirs locaux (2e millénaire av. J.-C.–4e siècle ap. J.-C.). Actes de la Table ronde internationale d’Istanbul, 2–5 novembre 1999 (Varia Anatolica 13), Istanbul 2001, S. 289–325. Grabowski, Abdissares: M. Grabowski, Abdissares of Adiabene and the Batas-Herir-Relief, Światowit 9, 2011, S. 117–140. Graf, Arabs: D. F. Graf, Arabs in Syria: Demography and Epigraphy, in: M. Sartre (Hrsg.), La Syrie héllenistique (Topoi 4), Paris 2003, S. 319–340. Ders., Ruler Cult: D. F. Graf, The Nabataean Ruler Cult and Ptolemaic Egypt, in: J. Hoffmann-Salz (Hrsg.), The Middle East as Middle Ground? Cultural  Interaction in the Ancient Middle East Revisited, Wien 2021, S. 147–178. Ders., Nabateans: D. F. Graf, The Nabateans in the Early Hellenistic Period: The Testimony of Posidippus of Pella, Topoi 14, 2006, S. 47–68. Grainger, Prosopography: J. D. Grainger, A Seleukid Prosopography and Gazetteer (Mnemosyne Suppl. 172), Leiden u. a. 1997. Ders., Seleukos: J. D. Grainger, Seleukos Nikator. Constructing a Hellenistic Kingdom, London/New York 1990. Ders., Galatians: J. D. Grainger, The Galatians. Celtic Invaders of Greece and Asia Minor, Yorkshire/Philadelphia 2020. Von Gutschmid, Geschichte  Irans: A. von Gutschmid, Geschichte  Irans und seiner Nachbarländer von Alexander dem Großen bis zum Untergang der Arsaciden, Tübingen 1888. Ders., Osroëne: A. von Gutschmid, Untersuchungen über die Geschichte des Königreichs Osroëne (Mémoires de l‘Académie Impériale des Sciences de St. Pétersbourg VIIe Série, 35, 1), St. Petersburg 1887. Gygax, Untersuchungen: M. D. Gygax, Untersuchungen zu den lykischen Gemeinwesen in klassischer und hellenistischer Zeit (Antiquitas 49), Bonn 2001. Habicht, 2. Makkabäerbuch: Chr. Habicht, 2. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band I: Historische und legendarische Erzählungen), Gütersloh 1976. Ders., Gottmenschentum: Chr. Habicht, Gottmenschentum und griechische Städte, 2., durchges. Aufl. München 1970. Ders., Rivals: Chr. Habicht, The Seleucids and their Rivals, CAH VIII2, 1989, S. 324–387.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

389

Hackl, Koregentschaft: J. Hackl, Bemerkungen zur Chronologie der Seleukidenzeit: Die Koregentschaft von Seleukos I. Nikator und Antiochos (I. Soter), Kilo 102/2, 2020, S. 560–578. Hackl u. a., Nabatäer: U. Hackl/H. Jenni/Chr. Schneider, Quellen zur Geschichte der Nabatäer. Textsammlung mit Übersetzung und Kommentar (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 51), Fribourg/Göttingen 2003. Haerinck/Overlaet, Architectural Representations: E. Haerinck/B. Overlaet, Altar Shrines and Fire Altars? Architectural Representations on Frataraka Coinage,  IrAnt 43, 2008, S. 207–233. Hammond, Armenia: N. G. L. Hammond, Alexander and Armenia, Phoenix 50, 1996, S. 130–137. Hannestad, Greek Culture: L. Hannestad, “This Contributes no Small Way to One’s Reputation:” The Bithynian Kings and Greek Culture, in: P. Bilde (Hrsg.), Aspects of Hellenistic Kingship (Studies in Hellenistic Civilization 7), Aarhus 1997, S. 67–98. Hannestad/Potts, Temple Architecture: L. Hannestad/D. T. Potts, Temple Architecture in the Seleucid Kingdom, in: P. Bilde u. a. (Hrsg.), Religion and Religious Practice in the Seleucid Kingdom (Studies in Hellenistic Civilization 1), Aarhus 1990, S. 91–124. Hansen, Attalids: E.  V. Hansen, The Attalids of Pergamon (Cornell Studies in Classical Philology 29), Ithaca 1947. Hansman/Stronach, Shahr-i Qūmis: J. Hansman/D. Stronach, Excavations at Shahr-i Qūmis, 1971, JRAS 1974, S. 8–22. Harmatta, Elymais: J. Harmatta, Parthia and Elymais in the 2nd Century B. C., AAntHung 29, 1981, S. 189–217. Harrison, Coins: C. M. Harrison, Coins of the Persian Satraps, Diss. Philadelphia, PA 1982. Hartmann,  Isidor: U. Hartmann, Die Parthischen Stationen des  Isidor von Charax: Eine Handelsroute, eine Militärkarte oder ein Werk geographischer Gelehrsamkeit?, in: J. Wiesehöfer/S. Müller (Hrsg.), Parthika. Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches (Classica et Orientalia 15), Wiesbaden 2017, S. 87–125. Ders., Arsakide: U. Hartmann, Ein Arsakide im Heer des Septimius Severus. Überlegungen zu den Hintergründen des zweiten Partherkrieges, in: E. Dąbrowa (Hrsg.), Orbis Parthicus. Studies in Memory of Professor Józef Wolski (Electrum 15), Krakau 2009, S. 249–266. Ders., Herrscher: U. Hartmann, Herrscher mit geteilten Loyalitäten. Vasallenherrscher und Klientelkönige zwischen Rom und Parthien, in: E. Baltrusch/J. Wilker (Hrsg.), Amici – socii – clientes? Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum (Studies of the Ancient World 31), Berlin 2015, S. 301–362. Ders., Hyrkanien: U. Hartmann, Hyrkanien: Ein regnum ohne König?, in: C. Binder u. a. (Hrsg.), Diwan. Untersuchungen zu Geschichte und Kultur des Nahen Ostens und des östlichen Mittelmeerraumes im Altertum. Festschrift für Josef Wiesehöfer zum 65. Geburtstag, Duisburg 2016, S. 391–431. Hauser, Nomaden: S. R. Hauser, Die ewigen Nomaden? Bemerkungen zu Herkunft, Militär, Staatsaufbau und nomadischen Traditionen der Arsakiden, in: B. Meißner u. a. (Hrsg.), Krieg – Gesellschaft – Institutionen. Beiträge zu einer vergleichenden Kriegsgeschichte, Berlin 2005, S. 163–208. Ders., Medien: S. R. Hauser, Münzen, Medien und der Aufbau des Arsakidenreiches, in: C. Binder u. a. (Hrsg.), Diwan. Untersuchungen zu Geschichte und Kultur des Nahen Ostens

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

390

Verzeichnisse

und des östlichen Mittelmeerraumes im Altertum. Festschrift für Josef Wiesehöfer zum 65. Geburtstag, Duisburg 2016, S. 433–492. Heberdey/Wilhelm, Reisen: R. Heberdey/A. Wilhelm, Reisen in Kilikien, ausgeführt 1891 und 1892 im Auftrage der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 44), Wien 1896. Heckel u. a., Bride: W. Heckel/T. Howe/S. Müller, ‘The Giver of the Bride, the Bridegroom, and the Bride’. A Study of the Murder of Philip II and its Aftermath, in: T. Howe u. a. (Hrsg.), Ancient Historiography on War and Empire, Oxford/Philadelphia 2017, S. 92–124. Heil, Außenpolitik: M. Heil, Die orientalische Außenpolitik des Kaisers Nero (Quellen und Forschungen zur Antiken Welt 26), München 1997. Heinemann, Stadtgeschichte: U. Heinemann, Stadtgeschichte im Hellenismus. Die lokalhistoriographischen  Vorgänger und  Vorlagen Memnons von Herakleia (Quellen und Forschungen zur Antiken Welt 55), München 2010. Heinen, Untersuchungen: H. Heinen, Untersuchungen zur hellenistischen Geschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Zur Geschichte der Zeit des Ptolemaios Keraunos und zum Chremonideischen Krieg (Historia Einzelschriften 20), Wiesbaden 1972. Heller, Babylonien: A. Heller, Das Babylonien der Spätzeit (7.–4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen (Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte 7), Berlin 2010. Henke, Kappadokien: M. Henke, Kappadokien in hellenistischer Zeit, Münster 2005. Henning, Tang-i Sarvak: W. B. Henning, The Monuments and Inscriptions of Tang-i Sarvak, Asia Major 2, 1952, S. 151–178. Henry, Hekatomnos: O. Henry, Hekatomnos, Persian Satrap or Greek Dynast? The Tomb at Berber İni, in: R. van Bremen/J.-M. Carbon (Hrsg.), Hellenistic Karia. Proceedings of the First International Conference on Hellenistic Karia, Oxford, 29 June–2 July 2006 (Ausonius Éditions. Études 28), Bordeaux 2010, S. 103–121. Herman, Coins: D. Herman, The Coins of the Itureans, INR 1, 2006, S. 51–72. Herzfeld, Iran: E. Herzfeld, Archaeological History of Iran (The Schweich Lectures of the British Academy 1934), London 1935. Ders., Kilikien: E. Herzfeld, Hellenistisches aus Kilikien. Olba, die Stadt der Teukriden, AA 1909, S. 434–441. Hill, Coins: G. F. Hill, Some Coins of Southern Asia Minor, in: W. H. Buckler/W. M. Calder (Hrsg.), Anatolian Studies Presented to Sir William Mitchell Ramsay (Publications of the University of Manchester 160), Manchester 1923, S. 207–224. Von Hinüber, Aśoka: O. von Hinüber, Aśoka und die Griechen, in: J. Wiesehöfer u. a. (Hrsg.), Megasthenes und seine Zeit. Akten der Internationalen Tagung „Megasthenes, Apollodoros and Isidoros. Greek Views of India and the Parthian Empire“, Kiel, 27.–30. 6. 2012, Teil 1 (Classica et Orientalia 13), Wiesbaden 2016, S. 191–205. Hoben, Untersuchungen: W. Hoben, Untersuchungen zur Stellung kleinasiatischer Dynasten in den Machtkämpfen der ausgehenden römischen Republik, Diss. Mainz 1969. Högemann, Arabien: P. Högemann, Alexander der Große und Arabien (Zetemata 82), München 1985. Hölbl, Geschichte: G. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches. Politik, Ideologie und religiöse Kultur von Alexander dem Großen bis zur römischen Eroberung, Darmstadt 1994.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

391

Hoffmann-Salz,  Ituraeans: J. Hoffmann-Salz, The  Ituraeans as a Hellenistic Dynasty – Working the Middle Ground in Hellenistic Syria, in: Dies. (Hrsg.), The Middle East as Middle Ground? Cultural Interaction in the Ancient Middle East Revisited, Wien 2021, S. 101–116. Hofstetter, Prosopographie: J. Hofstetter, Die Griechen in Persien. Prosopographie der Griechen im persischen Reich vor Alexander (AMI Erg. Bd. 5), Berlin 1978. Den Hollander, Josephus: W. den Hollander, Josephus, the Emperors, and the City of Rome. From Hostage to Historian (Ancient Judaism and Early Christianity 86), Leiden 2014. Holleaux, Antiochos  IV: M. Holleaux, La mort d’Antiochos  IV Epiphanès, REA 18, 1916, S. 76–102. Ders., ΛΥΣΙΑΣ: M. Holleaux, ΛΥΣΙΑΣ ΦΙΛΟΜΗΛΟΥ, REA 17, 1915, S. 237–243. Hollis, Laodice: A. S.  Hollis, Laodice Mother of Eucratides of Bactria, ZPE 110, 1996, S. 161–164. Holt, Euthydemus  II: F. L. Holt, Did King Euthydemus  II Really Exist?, NC 160, 2000, S. 81–91. Ders., Lost World: F. L. Holt, Lost Word of the Golden King. In Search of Ancient Afghanistan (Hellenistic Culture and Society 53), Berkeley u. a. 2012. Ders., Euthydemid Coinage: F. L. Holt, The Euthydemid Coinage of Bactria: Further Hoard Evidence from Aï Khanoum, RN 1981, S. 7–44. Ders., Pedigree Coins: F. L. Holt, The So-Called “Pedigree Coins” of the Bactrian Greeks, in: W. Heckel u. a. (Hrsg.), Ancient Coins of the Graeco-Roman World. The Nickle Numismatic Papers, Waterloo 1984, S. 69–91. Ders., Thundering Zeus: F. L. Holt, Thundering Zeus. The Making of Hellenistic Bactria (Hellenistic Culture and Society 32), Berkeley u. a. 1999. Honigman, Tales: S. Honigman, Tales of High Priests and Taxes. The Books of the Maccabees and the Judean Rebellion against Antiochus IV, Oakland 2014. Hoover, Obodas: O. D. Hoover, An Obodas before Obodas  I? The  Implications of a new Nabataean Coin Type, in: T. Daryaee u. a. (Hrsg.), Dinars and Dirhams. Festschrift in Honor of Michael L. Bates (Ancient Iran Series 2), Irvine 2020, S. 139–149. Ders., Chronology: O. D. Hoover, A Revised Chronology for the Late Seleucids at Antioch (121/0–64 BC), Historia 56, 2007, S. 280–301. Ders., Notes: O. D. Hoover, Notes on Some Imitation Drachms of Demetrius I Soter from Commagene, AJN 10, 1998, S. 71–94. Ders., Coins: O. D. Hoover, Overstruck Seleucid Coins, in: A. Houghton/C. C. Lorber (Hrsg.), Seleucid Coins. A Comprehensive Catalogue, Part II: Seleucus IV through Antiochus XIII, New York 2008, S. 209–230. Ders., Review: O. D. Hoover, Review: Catalogue of Elymaean Coinage, American Numismatic Society Magazine 7/2, 2008. Online verfügbar unter https://web.archive.org/web/ http://ansmagazine.com/Summer08/Elymaean. Ders., John Hyrcanus: O. D. Hoover, The Seleucid Coinage of John Hyrcanus I: The Transformation of a Dynastic Symbol in Hellenistic Judaea, AJN 15, 2003, S. 29–39. Hopp, Untersuchungen: J. Hopp, Untersuchungen zur Geschichte der letzten Attaliden (Vestigia 25), München 1977. Hornblower, Mausolus: S. Hornblower, Mausolus, Oxford 1982.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

392

Verzeichnisse

Houghton, Coins: A. Houghton, Coins of the Seleucid Empire from the Collection of Arthur Houghton (Ancient Coins in North American Collections 4), New York 1983. Ders., Notes: A. Houghton, Notes on the Early Seleucid  Victory Coinage of “Persepolis”, SNR 59, 1980, S. 5–14. Ders., Tryphon: A. Houghton, The Revolt of Tryphon and the Accession of Antiochus VI at Apamea, SNR 71, 1992, S. 119–141. Houtkamp, Fire Altars: J. Houtkamp, Some Remarks on Fire Altars in the Achaemenid Period, in: J. Kellens (Hrsg.), La religion iranienne à l’époque achéménide (Iranca Antiqua Suppl. 5), Gent 1991, S. 23–48. Howe, Halikarnassos: T. Howe, (Re)Taking Halikarnassos. Ada, Alexander the Great and Karian Queenship, in: K. Droß-Krüpe/S. Fink (Hrsg.), Powerful Women in the Ancient World. Perception and (Self)Presentation. Proceedings of the 8th Melammu Workshop, Kassel, 30 January–1 February 2019 (Melammu Workshops and Monographs 4), Münster 2021, S. 259–285. Huber/Hartmann, Frauen:  I. Huber/U. Hartmann, „Denn ihrem Diktat vermochte der König nicht zu widersprechen  …“ Die Position der Frauen am Hof der Arsakiden, in: A. Panaino/A. Piras (Hrsg.), Proceedings of the 5th Conference of the Societas Iranologica Europaea, held in Ravenna, 6–11 October 2003, Bd. 1: Ancient & Middle Iranian Studies, Mailand 2006, S. 485–517. Huß, Ägypten: W. Huß, Ägypten in hellenistischer Zeit. 332–30 v. Chr., München 2001. Ders., Ptolemaios: W. Huß, Ptolemaios der Sohn, ZPE 121, 1998, S. 229–250. Ders., Außenpolitik: W. Huß, Untersuchungen zur Außenpolitik Ptolemaios’ VI. (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 69), München 1976. Ihnken,  Inschriften: Th.  Ihnken, Die  Inschriften von Magnesia am Sipylos. Mit einem Kommentar zum Sympolitievertrag mit Smyrna (Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 8), Bonn 1978. Invernizzi, Art: A. Invernizzi, Arsacid Dynastic Art, Parthica 3, 2001, S. 133–157. Ders., Relief: A. Invernizzi, Elymaeans, Seleucids, and the Hung-e Azhdar Relief, Mesopotamia 33, 1998, S. 219–259. Iossif, Suse: P. P. Iossif, Les monnaies de Suse frappes par Séleucos Ier. Un nouvelle approche, NAC 33, 2004, S. 249–271. Iossif/Lorber, Hypaithros: P. P. Iossif/C. C. Lorber, Hypaithros: A Numismatic Contribution to the Military History of Cappadocia, Historia 59, 2010, S. 432–447. Isager/Karlsson,  Inscription: S.  Isager/L. Karlsson, A New  Inscription from Labraunda: Honorary Decree for Olympichos:  IvLabraunda No. 134 (and No. 49), EA 41, 2008, S. 39–52. Işık, Wandmalereien: C. Işık, Die Wandmalereien in der Grabkammer des Hekatomneions. Beobachtungen zu Figurentypen, zur Komposition,  Ikonographie und zum Stil (AsiaMinor-Studien 91), Bonn 2019. Itō, Gathika: G. Itō, Gathika XIV–XV. Syenian frataraka and Persid fratarak. New Iranian Elements in Ancient Aramaic, Orient 12, 1976, S. 47–66. Jacobs, Reliefs: B. Jacobs, Die Reliefs der Vorfahren des Antiochos I. von Kommagene auf dem Nemrud Dağı. Versuch einer Neubenennung der Frauendarstellungen in den mütterlichen Ahnenreihen, IstMitt 50, 2000, S. 297–306.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

393

Ders., Stellung Lykiens: B. Jacobs, Die Stellung Lykiens innerhalb der achämenidisch-persischen Reichsverwaltung, in: J. Borchhardt/G. Dobesch (Hrsg.), Akten des II. Internationalen Lykien-Symposions, Wien, 6.–12. Mai 1990, Wien 1993, S. 63–69. Ders., Eroberungen: B. Jacobs, Die Zeit der Eroberungen, in: U. Hackl u. a. (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren, Bd. 1: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung,  Indices, Karten, Tafeln (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 83), Göttingen 2010, S. 40–56. Ders., Freie Völker: B. Jacobs, „Freie Völker“ im Achämenidenreich – zu einem Topos in der antiken Überlieferung zur persischen Reichsverwaltung, in: S. Durugönül/M. Durukan (Hrsg.), Olba II. I. Uluslararası Kilikia Arkeolojisi Sempozyumu Bildirileri, Mersin 1999, S. 41–55. Ders., Grabkunst: B. Jacobs, Griechische und persische Elemente in der Grabkunst Lykiens zur Zeit der Achämenidenherrschaft (Studies in Mediterranean Archaeology 78), Jonsered 1987. Ders., Orontes: B. Jacobs, Herrscherliche Willkür und korrumpierte Charaktere? Der Fall des Orontes, in: C. Binder u. a. (Hrsg.), Diwan. Untersuchungen zu Geschichte und Kultur des Nahen Ostens und des östlichen Mittelmeerraumes im Altertum. Festschrift für Josef Wiesehöfer zum 65. Geburtstag, Duisburg 2016, S. 247–271. Ders., Konfliktbewältigung: B. Jacobs, Mechanismen der Konfliktbewältigung in der  Verwaltungsorganisation Kleinasiens zur Achämenidenzeit, in: W. Henkelmann/A. Kuhrt (Hrsg.), A Persian Perspective (Achaemenid History 13), Leiden 2003, S. 239–263. Ders., Parthien: B. Jacobs, Parthien –  Von der seleukidischen Provinz zum unabhängigen Königreich, in: U. Hackl u. a. (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren, Bd. 1: Prolegomena, Abkürzungen, Bibliographie, Einleitung, Indices, Karten, Tafeln (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 83), Göttingen 2010, S. 31–40. Ders., Satrapienverwaltung: B. Jacobs, Die Satrapienverwaltung im Perserreich zur Zeit Darius’ III (TAVO Beihefte B 87), Wiesbaden 1994. Jakobsson, Antiochus Nicator: J. Jakobsson, Antiochus Nicator, the Third King of Bactria?, NC 170, 2010, S. 17–33. Ders., Numismatic Evidence: J. Jakobsson, Numismatic Evidence for Dating the  Independence of Commagene to 150 BC, JONS 215, 2013, S. 2–4. Ders., Greeks: J. Jakobsson, The Greeks of Afghanistan Revisited, NomChron 26, 2007, S. 51–90. Jansari, Sophytes: S.  Jansari, The Sophytes Coins. From the Punjab to Bactria and Back Again, NC 178, 2018, S. 71–98. Janssen, Kausia: E. Janssen, Die Kausia. Symbolik und Funktion der makedonischen Kleidung, Diss. Göttingen 2007. Jigoulov, Social History: V. S. Jigoulov, The Social History of Achaemenid Phoenicia. Being a Phoenician, Negotiating Empires, London/New York 2014. Justi, Namenbuch: F. Justi, Iranisches Namenbuch, Marburg 1895. Kalita, Coins: S. Kalita, The Coins of Diodotus of Bactria and the Problem of Dating the Bactrian Secession, Notae Numismaticae 3/4, 1999, S. 51–67. Karras-Klapproth, Studien: M. Karras-Klapproth, Prosopographische Studien zur Geschichte des Partherreiches auf der Grundlage antiker literarischer Überlieferung, Bonn 1988.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

394

Verzeichnisse

Keen, Lycia: A. G. Keen, Dynastic Lycia. A Political History of the Lycians and their Relations with Foreign Powers, c. 545–362 B.C. (Mnemosyne Suppl. 178), Leiden u. a. 1998. Keil/Wilhelm, Kilikien: J. Keil/A. Wilhelm, Denkmäler aus dem Rauhen Kilikien (Monumenta Asiae Minoris Antiqua III), Manchester 1931. Keller, Münzen: D. Keller, Die arsakidischen Münzen, in: U. Hackl u. a. (Hrsg.), Quellen zur Geschichte des Partherreiches. Textsammlung mit Übersetzungen und Kommentaren, Bd. 2: Griechische und lateinische Texte, parthische Texte, numismatische Evidenz (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 84), Göttingen 2010, S. 613–632. Kettenhofen, Arsakiden: E. Kettenhofen, Die Arsakiden in den armenischen Quellen, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 325–353. Khatchadourian, Landscapes: L. Khatchadourian, Unforgettable Landscapes. Attachments to the Past in Hellenistic Armenia, in: N. Yoffee (Hrsg.), Negotiating the Past in the Past.  Identity, Memory, and Landscape in Archaeological Research, Tucson 2007, S. 43–75. Kistler, Keltenbilder: E. Kistler, Funktionalisierte Keltenbilder. Die  Indienstnahme der Kelten zur Vermittlung von Normen und Werten in der hellenistischen Welt, Berlin 2009. Klinkott, Satrap: H. Klinkott, Der Satrap. Ein achaimenidischer Amtsträger und seine Handlungsspielräume (Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte 1), Frankfurt am Main 2005. Klose/Müseler, Persepolis: D. O. A. Klose/W. Müseler, Statthalter, Rebellen, Könige. Die Münzen aus Persepolis von Alexander dem Großen zu den Sasaniden, München 2008. Kneppe, Timarchos: A. Kneppe, Timarchos von Milet – ein Usurpator im Seleukidenreich, in: H.-J. Drexhage/J. Sünskes (Hrsg.), Migratio et Commutatio. Studien zur Alten Geschichte und deren Nachleben. Thomas Pékary zum 60. Geburtstag am 13. September 1989 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, St. Katharinen 1989, S. 37–49. Kobes, Lokaldynasten: J. Kobes, „Kleine Könige“. Untersuchungen zu den Lokaldynasten im hellenistischen Kleinasien (323–188 v. Chr.) (Pharos 8), St. Katharinen 1996. Ders., Karien: J. Kobes, Mylasa und Kildara in ptolemäischer Hand? Überlegungen zu zwei hellenistischen Inschriften aus Karien, EA 24, 1995, S. 1–6. Koch, Arakiden: H. Koch, Heimat und Stammvater der Arsakiden. Zu den Anfängen des parthischen Königreiches, AMI 26, 1993, S. 165–173. Koehler, Nachfolge: H. Koehler, Die Nachfolge in der Seleukidenherrschaft und die parthische Haltung im römisch-pontischen Konflikt (Bochumer Historische Studien 3), Bochum 1978. Kolb, Lykien: F. Kolb, Lykien. Geschichte einer antiken Landschaft, Darmstadt 2018. Konuk, Coinage: K. Konuk, Coinage and Identities under the Hekatomnids, in: O. Henry (Hrsg.), 4th Century Karia. Defining a Karian  Identity Under the Hekatomnids (Varia Anatolica 28), Paris 2013, S. 101–121. Ders., Influences: K. Konuk, Influences et éléments achéménides dans le monnayage de la Carie, in: O. Casabonne (Hrsg.), Mécanismes et innovations monétaires dans l’Anatolie achéménide. Numismatique et Histoire. Actes de la Table Ronde d’Istanbul, 22-23 mai 1997 (Varia Anatolica 12), Istanbul 2000, S. 171–183.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

395

Ders., Hyssaldomos: K. Konuk, The Coinage of Hyssaldomos, Dynast of Mylasa, in: R. Einicke u. a. (Hrsg.), Zurück zum Gegenstand. Festschrift für Andreas E. Furtwängler, Bd. 2, Langenweißbach 2009, S. 357–363. Košelenko u. a., Margiana: G. Košelenko/A. Bader/W. Gaibov, Die Margiana in hellenistischer Zeit, in: B. Funck (Hrsg.), Hellenismus. Beiträge zur Erforschung von Akkulturation und politischer Ordnung in den Staaten des hellenistischen Zeitalters. Akten des Internationalen Hellenismus-Kolloquiums, 9.–14. März 1994 in Berlin, Tübingen 1996, S. 121–146. Košelenko, Genealogia: G. Košelenko, Genealogia Pervykh Arshakidov, in: B. G. Gafurov/B. A. Litvinsky (Hrsg.),  Istoriya i kultura narodov Srednei Azii: Drevnost i srednie veka, Moskau 1976, S. 31–37. Kosmetatou,  Ilion: Kosmetatou,  Ilion, the Troad, and the Attalids, AncSoc 31, 2001, S. 107–132. Kosmin, Indica: P. Kosmin, Apologetic Ethnography: Megasthenes’ Indica and the Seleucid Elephant, in: E. Almagor/J. Skinner (Hrsg.), Ancient Ethnography. New Approaches, London u. a. 2013, S. 97–115. Ders., Sardis: P. J. Kosmin, Remaking a City. Sardis in the Long Third Century in: A. M. Berlin/P. J. Kosmin (Hrsg.), Spear-won Land. Sardis from the King’s Peace to the Peace of Apamea, Madison/London 2019, S. 75–90. Ders., Hellenistic Gulf: P. Kosmin, Rethinking the Hellenistic Gulf: The New Greek Inscription from Bahrain, JHS 133, 2013, S. 61–79. Ders., Land: P. J. Kosmin, The Land of the Elephant Kings. Space, Territory, and Ideology in the Seleucid Empire, Cambridge MA/London 2014. Ders., Time: P. J. Kosmin, Time and Its Adversaries in the Seleucid Empire, Cambridge MA/ London 2018. Kovacs, Coinage: F. L. Kovacs, Armenian Coinage in the Classical Period (Classical Numismatic Studies 10), Lancaster/London 2016. Kovalenko, Coinage: S. Kovalenko, The Coinage of Diodotus I and Diodotus II, Greek Kings of Bactria, Silk Road Art and Archaeology 4, 1995–1996, S. 17–76. Kramer, Keramik: N. Kramer, Keramik und Kleinfunde aus Diokaisareia, Berlin/Boston 2012. Krengel, Regierungszeiten: E. Krengel, Die Regierungszeiten des Ariarathes VI. und Ariarathes VII. anhand einer Neuordnung ihrer Drachmenprägung, SNR 90, 2011, S. 33–78. Krengel/Lorber, Tetradrachms: E. Krengel/C. C. Lorber, Early Cappadocian Tetradrachms in the Name of Antiochus VII, NC 2009, S. 51–104. Kritt, Dynastic Transitions: B. Kritt, Dynastic Transitions in the Coinage of Bactria. Antiochus, Diodotus, Euthydemus (Classical Numismatic Studies 4), Lancaster 2001. Ders., New Discoveries: B. Kritt, New Discoveries in Bactrian Numismatics (Classical Numismatic Studies 8), Lancaster 2015. Ders., Bactria: B. Kritt, Seleucid Coins of Bactria (Classical Numismatic Studies 1), Lancaster 1996. Ders., Susa: B. Kritt, The Early Seleucid Mint of Susa (Classical Numismatic Studies 2), Lancaster 1997. Ders., Aï Khanoum: B. Kritt, The Seleucid Mint of Aï Khanoum (Classical Numismatic Studies 9), Lancaster 2016.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

396

Verzeichnisse

Kropp, Self-Representation: A. J. M. Kropp, Earrings, Nefesh and Opus Reticulatum: SelfRepresentation of the Royal House of Emesa in the First Century AD, in: T. Kaizer/M. Facella (Hrsg.), Kingdoms and Principalities in the Roman Near East (Oriens et Occidens 19), Stuttgart 2010, S. 199–216. Ders., Images: A. J. M. Kropp, Images and Monuments of Near Eastern Dynasts, 100 BC–AD 100 (Oxford Studies in Ancient Culture and Representation), Oxford 2013. Le Berre/Schlumberger, Remparts: M. Le Berre/D. Schlumberger, Observations sur les remparts de Bactres, in: B. Dagens u. a. (Hrsg.), Monuments préislamiques d’Afghanistan (Mémoires de la Délégation Archéologique Française en Afghanistan 19), Paris 1964, S. 61–104. Lee, Cyrus: J. W.  I. Lee, Cyrus the Younger and Artaxerxes  II, 401 BC: An Achaemenid Civil War Reconsidered, in: J. J. Collins/J. G. Manning (Hrsg.), Revolt and Resistance in the Ancient Classical World and the Near East. In the Crucible of Empire (Culture and History of the Ancient Near East 85), Boston/Leiden 2016, S. 103–121. Lefèvre, Chronologie: F. Lefèvre, La chronologie du  IIIe siècle à Delphes, d’après les actes amphictioniques (280–200), BCH 119/1, 1995, S. 161–208. Leibner, Galilee: U. Leibner, Galilee in the Second Century BCE: Material Culture and Ethnic Identity, in: A. M. Berlin/P. J. Kosmin (Hrsg.), The Middle Maccabees. Archaeology, History, and the Rise of the Hasmonean Kingdom (Archaeology and Biblical Studies 28), Atlanta 2021, S. 123–144. Le Rider, Alexandre: G. Le Rider, Alexandre Le Grand. Monnaie, finances et politique, Paris 2003. Ders., Tétradrachmes: G. Le Rider, Deux nouveaux tétradrachmes frappés a Suse, RN 1978, S. 33–37. Ders., Philétaire: G. Le Rider, Les tétradrachmes attalides au portrait de Philétaire, in: H. Nilsson/U. Westermark (Hrsg.), Florilegium numismaticum. Studia in honorem U. Westermark edita (Numismatiska meddelanden 38), Stockholm 1992, S. 233–245. Ders., Characène: G. Le Rider, Monnaies de Characène, Syria 36, 1959, S. 229–253. Ders., Monnaies  I: Le Rider, Monnaies grecques récemment acquises par le Cabinet des Médailles, RN 1961, S. 7–26. Ders., Monnaies II: G. Le Rider, Monnaies grecques récemment acquises par le Cabinet de Paris, RN 1969, S. 7–27. Ders., Suse: G. Le Rider, Suse sous les Seleucides et les Parthes. Trouvailles monetaires et l’histoire de la ville (Mémoires de la Mission archéologique in Iran 38), Paris 1965. Lerner, Conquest: J. D. Lerner, Mithridates I’s Conquest of Western Greek-Baktria, Journal of History, Philology and Cultural Studies 47/1, 2015, S. 45–55. Ders., Decline: J. D. Lerner, The Impact of Seleucid Decline on the Eastern Iranian Plateau. The Foundations of Arsacid Parthia and Graeco-Bactria (Historia Einzelschriften 123), Stuttgart 1999. Leschhorn, Ären: W. Leschhorn, Antike Ären. Zeitrechnung, Politik und Geschichte im Schwarzmeerraum und in Kleinasien nördlich des Tauros (Historia Einzelschriften 81), Stuttgart 1993. Ders., Gründer: W. Leschhorn, „Gründer der Stadt“. Studien zu einem politisch-religiösen Phänomen der griechischen Geschichte (Palingenesia 20), Wiesbaden/Stuttgart 1984.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

397

Lewis/Llewellyn-Jones, Animals: S. Lewis/L. Llewellyn-Jones, The Culture of Animals in Antiquity. A Sourcebook with Commentaries, Oxford/New York 2018. Lichtenberger, Motivbeziehungen: A. Lichtenberger, Anker, Füllhorn, Palmzweig. Motivbeziehungen zwischen „Jüdischen“ und „paganen“ Münzen, in: A. Lykke (Hrsg.), Macht des Geldes – Macht der Bilder. Kolloquium zur Ikonographie auf Münzen im ostmediterranen Raum in hellenistisch-römischer Zeit (Abhandlungen des Deutschen Palästinavereins 42), Wiesbaden 2013, S. 69–91. Lichtenberger u. a., Artaxata: A. Lichtenberger/T. Schreiber/M. H. Zardaryan, First Results and Perspectives of a New Archaeological Project in the Armenian Capital Artaxata: From Artashes-Artaxias I to Roman Imperialism, Electrum 28, 2021, S. 245–276. Lipiński, Ištar: E. Lipiński, Le culte d’Ištar en Mésopotamie du Nord à l’époque parthe, OLP 13, 1982, S. 117–124. Luschey, Heraklesfigur: H. Luschey, Die seleukidische Heraklesfigur, in: W. Kleiss/P. Calmeyer (Hrsg.), Bisutun. Ausgrabungen und Forschungen in den Jahren 1963–1967 (Teheraner Forschungen 7), Berlin 1996, S. 59f. Luther, Adiabene: A. Luther, Das Königreich Adiabene zwischen Parthern und Römern, in: E. Baltrusch/J. Wilker (Hrsg.), Amici – socii – clientes? Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum (Studies of the Ancient World 31), Berlin 2015, S. 275–300. Ders., Osrhoene: A. Luther, Die ersten Könige von Osrhoene, Klio 81, 1999, S. 434–457. Ders., Chronologie: A. Luther, Elias von Nisibis und die Chronologie der edessenischen Könige, Klio 81, 1999, S. 180–198. Ders., Überlegungen: A. Luther, Überlegungen zur defectio der östlichen Satrapien vom Seleucidenreich, GFA 2, 1999, S. 5–15. Ma, Antiochos III: J. Ma, Antiochos III and the Cities of Western Asia Minor, Oxford/New York 20022. Ders., Speech-Acts: J. Ma, Seleukids and Speech-Acts: Performative Utterances, Legitimacy and Negotiation in the World of the Maccabees, SCI 19, 2000, S. 71–112. Macdonald, Arabs: M. C. A. Macdonald, Arabs, Arabia and Arabic before Antiquity, Topoi 16, 2009, S. 277–332. MacDowall, Demetrius: D. W. MacDowall, The Role of Demetrius in Arachosia and the Kabul Valley, in: O. Bopearachchi/M.-F. Boussac (Hrsg.), Afghanistan. Ancien carrefour entre l’est et l’ouest. Actes du colloque international organisé au Musée archéologique Henri-Prades-Lattes du 5 au 7 mai 2003 (Indicopleustoi 3), Turnhout 2005, S. 197–206. Maddoli, Hékatomnides: G. Maddoli, Du nouveau sur les Hékatomnides. D’apres les inscriptions de  Iasos, in: R. van Bremen/J.-M. Carbon (Hrsg.), Hellenistic Karia. Proceedings of the First International Conference on Hellenistic Karia, Oxford 29 June–2 July 2006, Bordeaux 2010, S. 123–131. Mahé, Moïse: J.-P. Mahé, Moïse de Khorène et les inscriptions grecques d’Armawir, Topoi 4, 1994, S. 567–586. Mairs, Ethnic Identity: R. Mairs, Ethnic Identity in the Hellenistic Far East, Diss. Cambridge 2006. Dies., Far East: R. Mairs, The Hellenistic Far East. Archaeology, Language, and Identity in Greek Central Asia, Oakland 2014. Malay, Letter: H. Malay, A Copy of the Letter of Antiochos III to Zeuxis (209 B. C.), in: H. Heftner/K. Tomaschitz (Hrsg.), Ad fontes! Festschrift für Gerhard Dobesch zum

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

398

Verzeichnisse

fünfundsechzigsten Geburtstag am 15. September 2004, dargebracht von Kollegen, Schülern und Freunden, Wien 2004, S. 407–417. Malitz, Poseidonios: J. Malitz, Die Historien des Poseidonios (Zetemata 79), München 1983. Manandyan, Tigranes  II: H. Manandyan, Tigranes  II and Rome. A New  Interpretation Based on Primary Sources (Armenian Studies Series 11), Costa Mesa 2007. Marcellesi, Philétaire: M.-C. Marcellesi, De Philétaire à Eumène II: Image et pouvoir chez les Attalides, CEA 49, 2012, S. 149–165. Marciak, Regna Minora: M. Marciak, Sophene, Gordyene, and Adiabene. Three Regna Minora of Northern Mesopotamia between East and West (Impact of Empire 26), Leiden/ Boston 2017. Ders., Tigranokerta: M. Marciak, The Site of Tigranokerta: Status Quaestionis, AAntHung 56, 2016, S. 293–314. Marciak/Wójcikowski,  Images: M. Marciak/R. S.  Wójcikowski,  Images of Kings of Adiabene: Numismatic and Sculptural Evidence, Iraq 78, 2016, S. 79–101. Marek, Geschichte Kleinasiens: Chr. Marek, Geschichte Kleinasiens in der Antike. Unter Mitarbeit von Peter Frei (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung), 3. überarb. Aufl., München 2017. Ders., Stadt: Chr. Marek, Stadt, Ära und Territorium in Pontus-Bithynia und Nord-Galatia (Istanbuler Forschungen 39), Tübingen 1993. Markou, L’or: E. Markou, L’or des rois de Chypre. Numismatique et histoire à l’époque classique (Meletemata 64), Athen 2011. Markwart, Ērānšahr: J. Markwart, Ērānšahr nach der Geographie des Ps. Moses Xorenac’i. Mit historisch-kritischem Kommentar und historisch-topografischen Exkursen, Berlin 1901. Martin, Heros: K. Martin, Der König als Heros? Das Diadem und die Binden von (Gründer-) Heroen, in: A. Lichtenberger u. a. (Hrsg.), Das Diadem der hellenistischen Herrscher. Übernahme, Transformation oder Neuschöpfung eines Herrschaftszeichens? Kolloquium vom 30.–31. Januar 2009 in Münster (Euros 1), S. 249–278. Martinez-Sève, Ai Khanoum: L. Martinez-Sève, Ai Khanoum and Greek Domination in Central Asia, Electrum 22, 2015, S. 17–46. Dies., Antiochos IV: L. Martinez-Sève, Antiochos IV en Susiane, dans le Golfe Persique et en Élymaide, in: Chr. Feyel/L. Graslin-Thomé (Hrsg.), Le projet politique d’Antiochos IV. Journées d’études franco-allemandes, Nancy 17–19 juin 2013 (Études anciennes 56), Nancy 2014, S. 363–393. McAuley, Achaios: A. McAuley, The House of Achaios: Reconstructing an Early Client Dynasty of Seleukid Anatolia, in: K. Erickson (Hrsg.), The Seleukid Empire, 281–222 BC. War within the Family, Swansea u. a. 2018, S. 37–58. McGing, Mithridates VI: B. C. McGing, The Foreign Policy of Mithridates VI Eupator, King of Pontus (Mnemosyne Suppl. 89), Leiden 1986. McTavish, Chronology: J. McTavish, A New Chronology for Seleucus Nicator’s Wars from 311–308 B.C.E., Phoenix 73, 2019, S. 62–85. Meadows, Deditio: A. Meadows, Deditio in Fidem: The Ptolemaic Conquest of Asia Minor, in: C. Smith/L. M. Yarrow (Hrsg.), Imperialism, Cultural Politics, and Polybius, Oxford/ New York 2012, S. 113–133.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

399

Ders., Currency System: A. Meadows, The Closed Currency System of the Attalid Kingdom, in: P. Thonemann (Hrsg.), Attalid Asia Minor. Money, International Relations, and the State, Oxford 2013, S. 149–205. Ders., Eras: A. Meadows, The Eras of Pamphylia and the Seleucid Invasions of Asia Minor, AJN 21, 2009, S. 51–88. Mehl, Seleukos: A. Mehl, Seleukos Nikator und sein Reich. 1. Teil. Seleukos’ Leben und die Entwicklung seiner Machtposition (Studia Hellenistica 28), Leuven 1986. Meshorer, Coinage: Y. Meshorer, Ancient Jewish Coinage, Bd. 1: Persian Period Through Hasmonaeans, New York 1982. Ders., Nabataean Coins: Y. Meshorer, Nabataean Coins (Qedem 3), Jerusalem 1975. Messerschmidt, Ahnengalerie: W. Messerschmidt, Zwischen Tradition und Innovation: Die Ahnengalerie des Antiochos  I. von Kommagene, in: J. Wagner (Hrsg.), Gottkönige am Euphrat. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Kommagene, Mainz 20122, S. 87–98. Messina, New Proposal: V. Messina, A New Proposal for Identifying the Kings Represented on the Hung-e Azhdar Rock Relief, IrAnt 49, 2014, S. 331–345. Messina/Mollo, Seleucia: V. Messina/P. Mollo, Seleucia al Tigri. Le impronte di sigillo dagli Archivi, Bd. 1: Sigilli ufficiali, ritratti (Missione in Iraq 2, 1, Mnème 3, 1), Alessandria 2004. Meyer, Pontos: E. Meyer, Geschichte des Königreichs Pontos, Leipzig 1879. Meyer, Smyrna: M. Meyer, Die Aphrodite Stratonikis in Smyrna und die Asylie der Stadt, JNG 60, 2010, S. 35–70. Michels, Kulturtransfer: Chr. Michels, Kulturtransfer und monarchischer „Philhellenismus“. Bithynien, Pontos und Kappadokien in hellenistischer Zeit (Schriften zur politischen Kommunikation 4), Göttingen 2009. Mildenberg, Münzwesen: L. Mildenberg, Über das Münzwesen im Reich der Achämeniden, AMI 26, 1993, S. 55–79. Ders., Satrapal Coinage: L. Mildenberg, On the So-Called Satrapal Coinage, in: O. Casabonne (Hrsg.), Mécanismes et innovations monétaires dans l’Anatolie achéménide. Numismatique et Histoire. Actes de la Table Ronde d’Istanbul, 22–23 mai 1997 (Varia Anatolica 12), Istanbul 2000, S. 9–20. Mileta, Land: Chr. Mileta, Der König und sein Land. Untersuchungen zur Herrschaft der hellenistischen Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung (Klio Beihefte N. F. 14), Berlin 2008. Minorsky, Atropatene: V. Minorsky, Roman and Byzantine Campaigns in Atropatene, BSOS 11, 1943–1946, S. 243–265. Mitchell, Pontic Community: S. Mitchell, In Search of the Pontic Community in Antiquity, in: A. K. Bowman u. a. (Hrsg.), Representations of Empire. Rome and the Mediterranean World (Proceedings of the British Academy 114), Oxford/New York 2002, S. 35–64. Ders., Celts: S. Mitchell, Land, Men, and Gods in Asia Minor. Bd. 1: The Celts in Anatolia and the Impact of Roman Rule, Oxford 1993. Mitchiner, Coinage: M. Mitchiner, Indo-Greek and Indo-Scythian Coinage, Volume 1: The Early Indo-Greeks and their Antecedants, London 1975. Mittag, Antiochos  IV.: P. F. Mittag, Antiochos  IV. Epiphanes. Eine politische Biographie (Klio Beihefte N. F. 11), Berlin 2006. Ders., Demetrios: P. F. Mittag, Beim Barte des Demetrios. Überlegungen zur parthischen Gefangenschaft Demetrios’ II., Klio 84, 2002, S. 373–399.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

400

Verzeichnisse

Ders., Entwicklung: P. F. Mittag, Zur Entwicklung des „Herrscher-“ und „Dynastiekultes“ in Kommagene, in: L.-M. Günther/S. Plischke (Hrsg.), Studien zum vorhellenistischen und hellenistischen Herrscherkult (Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte 9), Berlin 2011, S. 141–160. Ders., Integration: P. F. Mittag, Zur Integration Antiocheias in den römischen Herrschaftsverband, in: H. J. Gehrke/A. Mastrocinque (Hrsg.), Rom und der Osten im 1. Jahrhundert v. Chr. Akkulturation oder Kampf der Kulturen? (Hierá 13), Cosenza 2009, S. 159–180. Mørkholm, Susiana: O. Mørkholm, A Greek Coin Hoard from Susiana, Acta Archaeologica 36, 1965, S. 127–156. Ders., Antiochus IV: O. Mørkholm, Antiochus IV of Syria (Classica et Mediaevalia Dissertationes 8), Kopenhagen 1966. Ders., Coinage: O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage from the Accession of Alexander to the Peace of Apamea (336–186 B.C.), Cambridge 1991. Ders., Classification: O. Mørkholm, The Classification of Cappadocian Coins, NC 1969, S. 21–31. Ders., Antiochia: O. Mørkholm, The Seleucid Mint at Antiochia on the Persian Gulf, ANSMN 16, 1970, S. 33–40. Moysey, Revolt: R. A. Moysey, Observations on the Numismatic Evidence relating to the Great Satrapal Revolt of 362/1 B. C., in: R. Descat (Hrsg.), L’or perse et l’histoire grecque. Table Ronde CNRS, Bordeaux, 20–22 mars 1989 (REA 91), Bordeaux 1989, S. 107–139. Ders., Tarsus: R. A. Moysey, The Silver Stater Issues of Pharnabazos and Datames from the Mint of Tarsus in Cilica, ANSMN 31, 1986, S. 7–61. Müller, Stratonike: H. Müller, Königin Stratonike, Tochter des Königs Ariarathes, Chiron 21, 1991, S. 393–424. Müller, Apollodoros: S. Müller, Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte, in: J. Wiesehöfer/S. Müller (Hrsg.), Parthika. Greek and Roman Authors’ Views of the Arsacid Empire (Classica et Orientalia 15), Wiesbaden 2017, S. 59–69. Dies., Königspaar: S. Müller, Das hellenistische Königspaar in der medialen Repräsentation. Ptolemaios II. und Arsinoë II. (Beiträge zur Altertumskunde 263), Berlin 2009. Müseler, Strategen: W. Müseler, Das Geld der Strategen. Pharnabazos und die Finanzen der persischen Kriegsflotte, JNG 68, 2018, S. 47–129. Ders., Ddẽnewele: W. Müseler, Ddẽnewele. Der vergessene Dynast vom Xanthos-Tal und das Nereiden-Monument, JNG 67, 2017, S. 13–30. Ders., Portraits: W. Müseler, From Symbol to Likeness. The Development of Coin Portraits in the Graeco-Persian World, in: A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 400 Years of Hellenistic Portraits – 400 Jahre hellenistische Portraits, München 2020, S. 213–229. Ders., Lykische Münzen: W. Müseler, Lykische Münzen in europäischen Privatsammlungen (Gephyra Monografi dizisi 4), Istanbul 2016. Ders., Tarsos: W. Müseler, Tarsos und die Anabasis des jüngeren Kyros. Persische Militärprägungen in Kilikien und der Levante zwischen dem späten 5. und frühen 4. Jahrhundert v. Chr., JNG 65, 2015, S. 9–30. Ders., Frataraka: W. Müseler, The Dating and Sequence of the Persid Frataraka Reconsidered, Koinon 1, 2018, S. 84–106.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

401

Müseler/Schürr, Chronologie: W. Müseler/D. Schürr, Zur Chronologie in den Inschriften auf dem Agora-Pfeiler von Xanthos (TL 44), den betroffenen Dynasten und ihren Münzen, Klio 100, 2018, S. 381–406. Myers,  Ituraeans: E. A. Myers, The  Ituraeans and the Roman Near East. Reassessing the Sources, Cambridge u. a. 2010. Nabel, Imprisoned: J. Nabel, The Seleucids Imprisoned: Arsacid-Roman Hostage Submission and  Its Hellenistic Precedents, in: J. M. Schlude/B. B. Rubin (Hrsg.), Arsacids, Romans, and Local Elites. Cross-Cultural Interactions of the Parthian Empire, Oxford/ Philadelphia 2017, S. 25–50. Nafissi, Hekatomniden: M. Nafissi, Königliche Ansprüche der Hekatomniden: Das neue Monument für die Basileis Kariens aus  Iasos, in: E. Winter/K. Zimmermann (Hrsg.), Zwischen Satrapen und Dynasten. Kleinasien im 4. Jahrhundert  v.  Chr. (Asia Minor Studien 76), Bonn 2015, S. 21–48. Narain, Indo-Greeks: A. K. Narain, The Indo-Greeks, Oxford 1957. Naster, Note: P. Naster, Note d’épigraphie monétaire de Perside: Fratakara, frataraka ou fratadarā?, IrAnt 8, 1968, S. 74–80. Nercessian, Coinage: Nercessian, Coinage of the Armenian Kingdom of Sophene (ca. 260–70 B. C.), ANJ 37, 2011, S. 53–64. Newell, Palimpsest: E. T. Newell, Mithradates of Parthia and Hyspaosines of Characene. A Numismatic Palimpsest (Numismatic Notes and Monographs 26), New York 1925. Ders., Pergamene Mint: E. T. Newell, The Pergamene Mint Under Philetairos (Numismatic Notes and Monographs 76), New York 1936. Niese, Geschichte II/III: B. Niese, Geschichte der griechischen and makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea. 2. Teil: Vom Jahre 281 v. Chr. bis zur Begründung der römischen Hegemonie im griechischen Osten 188 v. Chr. (Handbücher der Alten Geschichte II, 2, 2), Gotha 1899. / 3. Teil: Von 188 bis 120 v. Chr. (Handbücher der Alten Geschichte II, 2, 3), Gotha 1903. Noam, Megillat Taanit: V. Noam, Megillat Taanit – The Scroll of Fasting, in: Sh. Safrai u. a. (Hrsg.), The Literature of the Sages. Second Part: Midrash and Targum, Liturgy, Poetry, Mysticism, Contacts, Inscriptions, Ancient Science and the Languages of Rabbinic Literature (Compendia Rerum  Iudaicarum ad Novum Testamentum  II, 3b), Assen 2006, S. 339–362. Nollé/Nollé, Gamerses: M. K. Nollé/J. Nollé, Gamerses. Überlegungen zur Identität eines lokalen Münzherrn im Achämenidenreich, in: W. Leschhorn u. a. (Hrsg.), Hellas und der griechische Osten. Studien zur Geschichte und Numismatik der griechischen Welt. Festschrift für Peter Robert Franke zum 70. Geburtstag, Saarbrücken 1996, S. 197–209. Nollé/Wenninger, Themistokles: J. Nollé/A. Wenninger, Themistokles und Archepolis. Eine griechische Dynastie im Perserreich und ihre Münzprägung, JNG 48/49, 1998/99, S. 29–70. Oelsner, Materialien: J. Oelsner, Materialien zur babylonischen Gesellschaft und Kultur in hellenistischer Zeit, Budapest 1986. Olbrycht, Parthia: M. J. Olbrycht, Early Arsakid Parthia (ca. 250–165 B.C.). At the Crossroads of  Iranian, Hellenistic, and Central Asian History (Mnemosyne Suppl. 440), Leiden/ Boston 2021.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

402

Verzeichnisse

Ders., Mithradates I: M. J. Olbrycht, Mithradates I of Parthia and his Conquests up to 141 B.C., in: E. Dąbrowa u. a. (Hrsg.), Hortus Historiae. Studies in Honour of Professor Józef Wolski on the 100th Anniversary of his Birthday, Krakau 2010, S. 229–245. Ders., Ulteriores gentes: M. J. Olbrycht, Parthia et ulteriores gentes. Die politischen Beziehungen zwischen dem arsakidischen  Iran und den Nomaden der eurasischen Steppen (Quellen und Forschungen zur antiken Welt 30), München 1998. Ders., Arsaces I: M. J. Olbrycht, The Titulature of Arsaces I, King of Parthia, Parthica 15, 2013, S. 63–74. Olshausen, Gesandtschaften: E. Olshausen, Zur Frage ständiger Gesandtschaften in hellenistischer Zeit, in: Ders. (Hrsg.), Antike Diplomatie (Wege der Forschung 462), Darmstadt 1979, S. 291–317. Orth, Philetairos: W. Orth, Der Dynast Philetairos von Pergamon als Wohltäter, in: E. Winter (Hrsg.), Vom Euphrat bis zum Bosporus: Kleinasien in der Antike. Festschrift für Elmar Schwertheim zum 65. Geburtstag (Asia Minor Studien 65), Bd. 2, Bonn 2008, S. 485–495. Ders., Machtanspruch: W. Orth, Königlicher Machtanspruch und städtische Freiheit. Untersuchungen zu den politischen Beziehungen zwischen den ersten Seleukidenherrschern (Seleukos  I., Antiochos  I., Antiochos  II.) und den Städten des westlichen Kleinasien (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 71), München 1977. Osborne, Orontes: M. J. Osborne, Orontes, Historia 22, 1973, S. 515–551. Ostermann, Hasmonäer: S. Ostermann, Die Münzen der Hasmonäer. Ein kritischer Bericht zur Systematik und Chronologie (Novum Testamentum et Orbis Antiquus 55), Fribourg/ Göttingen 2005. Otto, Beiträge: W. Otto, Beiträge zur Seleukidengeschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Vorgetragen am 5. Februar 1927 (Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-philologische und historische Klasse 34), München 1928. Oulhen, Chronologie: J. Oulhen, Chronologie des décrets de la cité de Delphes: L’exemple du groupe K, Topoi 8/1, 1998, S. 215–230. Overtoom, Arrows: N. L. Overtoom, Reign of Arrows. The Rise of the Parthian Empire in the Hellenistic Middle East (Oxford Studies in Early Empires), New York 2020. Paganoni, Crown: E. Paganoni, Forging the Crown. A History of the Kingdom of Bithynia from its Origin to Prusias  I (Monografie del Centro Ricerche di Documentazione sull’Antichità Classica 47), Rom/Bristol 2019. Panaino, Bayān: A. Panaino, The Bayān of the Fratarakas: Gods or “Divine” Kings?, in: C. G. Cereti u. a. (Hrsg.), Religious Themes and Texts of Pre-Islamic Iran and Central Asia. Studies in Honour of Professor Gherardo Gnoli on the Occasion of his 65th Birthday on 6th December 2002 (Beiträge zur Iranistik 24), Wiesbaden 2003, S. 265–288. Panitschek, Konstruktionen: P. Panitschek, Zu den genealogischen Konstruktionen der Dynastien von Pontos und Kappadokien, RSA 17/18, 1987–1988, S. 73–95. Patterson, Relationship: L. Patterson, Rome’s Relationship with Artaxias I of Armenia, AHB 15, 2001, S. 154–162. Périkhanian,  Inscriptions: A. Périkhanian, Les inscriptions araméennes du roi Artachès, Revue des Etudes Arméniennes 8, 1971, S. 169–174. Pfeiffer, Tubias: S. Pfeiffer, Die Familie des Tubias: Eine (trans-)lokale Elite in Transjordanien, in: B. Dreyer/P. F. Mittag (Hrsg.), Lokale Eliten und hellenistische Könige. Zwischen

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

403

Kooperation und Konfrontation (Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte 8), Berlin 2011, S. 191–215. Pilipko, Nisa: V. N. Pilipko, Excavations of Staraia Nisa, BAI 8, 1994, S. 101–116. Pirngruber, Economy: R. Pirngruber, The Economy of Late Achaemenid and Seleucid Babylonia, Cambridge u. a. 2017. Plischke, Iran: S. Plischke, Die Seleukiden und Iran. Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien (Classica et Orientalia 9), Wiesbaden 2014. Dies., Great King: S. Plischke, Persianism Under the Early Seleukid Kings? The Royal Title “Great King”, in: R. Strootman/M. J. Versluys (Hrsg.), Persianism in Antiquity (Oriens et Occidens 25), Stuttgart 2017, S. 163–176. Portier-Young, Apocalypse: A. E. Portier-Young, Apocalypse Against Empire. Theologies of Resistance in Early Judaism, Grand Rapids/Cambridge 2011. Posch, Baktrien: W. Posch, Baktrien zwischen Griechen und Kuschan. Untersuchungen zu kulturellen und historischen Problemen einer Übergangsphase. Mit einem textkritischen Exkurs zum Shiji 123, Wiesbaden 1995. Potts, Characene: D. T. Potts, Arabia and the Kingdom of Characene, in: Ders. (Hrsg.), Araby the Blest. Studies in Arabian Archaeology (CNI Publications 7), Kopenhagen 1988, S. 137–167. Ders., Five Episodes: D. T. Potts, Five Episodes in the History of Elymais, 145–124 B.C.: New Data from the Astronomical Diaries, in: B. Hourcade/P. Huyse (Hrsg.),  Iran – Questions et connaissances. Actes du IVe congrès européen des études iraniennes organisé par la Societas Iranologica Europaea Paris, 6–10 septembre 2001, Bd. 1: La période ancienne, Paris 2002, S. 349–362. Ders., Fire Altars: D. T. Potts, Foundation Houses, Fire Altars and the Frataraka: Interpreting the Iconography of Some Post-Achaemenid Persian Coins, IrAnt 42, 2007, S. 271–300. Ders., Arabian Gulf: D. T. Potts, The Arabian Gulf in Antiquity, Bd. 2: From Alexander the Great to the Coming of Islam, Oxford 1990. Ders., Elam: D. T. Potts, The Archaeology of Elam. Formation and Transformation of an Ancient Iranian State (Cambridge World Archaeology), New York 20162. Radt, Pergamon: W. Radt, Pergamon. Geschichte und Bauten einer antiken Metropole, Darmstadt 1999. Ramsay, Inscriptions: W. M. Ramsay, Unedited Inscriptions of Asia Minor (4), BCH 7, 1883, S. 297–328. Rathmann, Diodor: M. Rathmann, Diodor und seine Bibliotheke. Weltgeschichte aus der Provinz (Klio Beihefte N. F. 27), Berlin/Boston 2016. Rawlinson, Parthia: G. Rawlinson, The Sixth Great Oriental Monarchy or the Geography, History, and Antiquities of Parthia, London/New York 1873. Rawlinson, Bactria: H. G. Rawlinson, Bactria. The History of a Forgotten Empire (Probsthain’s Oriental Series 6), London 1912. Rea u. a., Tax Receipt: J. R. Rea/R. C. Senior/A. S. Hollis, A Tax Receipt from Hellenistic Bactria, ZPE 104, 1994, S. 261–280. Regev, Hasmoneans: E. Regev, The Hasmoneans. Ideology, Archaeology, Identity (Journal of Ancient Judaism Suppl. 10), Göttingen 2013. Reinach, Royaumes: Th. Reinach, Trois royaumes de l’Asie Mineure: Cappadoce, Bithynie, Pont, Paris 1888.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

404

Verzeichnisse

Retsö, Arabs: J. Retsö, The Arabs in Antiquity. Their History from the Assyrians to the Umayyads, London/New York 2003. Reuß, Baktra: F. Reuß, Baktra und Zariaspa, RhMus 62, 1907, S. 591–595. Robert/Robert, Bulletin: J. Robert/L. Robert, Bulletin épigraphique 176. Arménie, REG 65, 1952, S. 181–185. Robert, Documents: L. Robert, Documents de l’Asie Mineure méridionale.  Inscriptions, monnaies et géographie (Hautes Études du monde gréco-romain 2), Genf/Paris 1966. Ders., Samothrace: L. Robert, Rez. zu Samothrace 2, 1, Gnomon 35, 1963, S. 50–79. Roller, Juba II: D. W. Roller, The World of Juba II and Kleopatra Selene. Royal Scholarship on Rome’s African Frontier, London/New York 2003. Rop, Military Service: J. Rop, Greek Military Service in the Ancient Near East, 401–330 BCE, Cambridge u. a. 2019. Rung, Karanos: E. Rung, Some Notes on Karanos in the Achaemenid Empire, IrAnt 50, 2015, S. 333–356. Russel, Artaxiad Epic: J. R. Russel, Some Iranian Images of Kingship in the Armenian Artaxiad Epic, Revue des études Arméniennes 20, 1986–1987, S. 253–270. Ruzicka, Hecatomnids: S. Ruzicka, Politics of a Persian Dynasty. The Hecatomnids in the Fourth Century B.C. (Oklahoma Series in Classical Culture 14), Norman/London 1992. Ders., Egypt: S. Ruzicka, Trouble in the West. Egypt and the Persian Empire, 525–332 BCE (Oxford Studies in Early Empires), Oxford/New York 2012. Salomon, Indo-Greek Era: R. Salomon, The Indo-Greek Era of 186/5 BC in a Buddhist Reliquary Inscription, in: O. Bopearachchi/M.-F. Boussac (Hrsg.), Afghanistan. Ancien carrefour entre l’est et l’ouest. Actes du colloque international organisé au Musée archéologique Henri-Prades-Lattes du 5 au 7 mai 2003 (Indicopleustoi 3), Turnhout 2005, S. 359–401. Sartre, Zénobie: M. Sartre, D’Alexandre à Zénobie. Histoire du Levant antique,  IVe siècle avant J.-C.–IIIe siècle après J.-C., Paris 2001. Savalli-Lestrade, Eumène:  I. Savalli-Lestrade, Eumène (Ier) et l’expansion de Pergame. A propos de IG XII Suppl., No 142, REG 105, 1992, S. 221–230. Dies., Philoi: I. Savalli-Lestrade, Les philoi royaux dans l’Asie hellénistique (Hautes études du monde gréco-romain 25), Genua 1998. Dies., Ptolémee:  I. Savalli-Lestrade, Les pouvoirs de Ptolémee de Telmessos, ASNP  III 17, 1987, S. 129–137. Schalles, Untersuchungen: H.-J. Schalles, Untersuchungen zur Kulturpolitik der pergamenischen Herrscher im dritten Jahrhundert vor Christus (Istanbuler Forschungen 36), Tübingen 1985. Scheer,  Vorväter: T. S.  Scheer, Mythische  Vorväter. Zur Bedeutung griechischer Heroenmythen im Selbstverständnis kleinasiatischer Städte (Münchener Arbeiten zur Alten Geschichte 7), München 1993. Schippmann, Feuerheiligtümer: K. Schippmann, Die iranischen Feuerheiligtümer (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 31), Berlin/New York 1971. Ders., Grundzüge: K. Schippmann, Grundzüge der parthischen Geschichte (Grundzüge 39), Darmstadt 1980. Schmid/Stählin, Literatur: W. Schmid/O. Stählin, Geschichte der griechischen Literatur. Zweiter Teil: Die nachklassische Periode der griechischen Literatur, Zweite Hälfte: Von 100 bis 530 nach Christus, München 19246 (Nachdruck 1980).

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

405

Schmidt, Persepolis: E. F. Schmidt, Persepolis  I. Structures, Reliefs,  Inscriptions (Oriental Institute Publications 68), Chicago 1953. Schmitt, Staatsverträge  III: H. H. Schmitt, Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 3: Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v. Chr., München 1969. Ders., Untersuchungen: H. H. Schmitt, Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Großen und seiner Zeit (Historia Einzelschriften 6), München 1964. Schmitt, Hyspasines: R. Schmitt, Der Name Hyspasines (samt  Varianten), BAI 4, 1990, S. 245–249. Schmitt-Korte, Nabatean Coinage: K. Schmitt-Korte, Nabatean Coinage Part II. New Coin Types and Variants, NC 150, 1990, S. 105–133. Schober, Untersuchungen: L. Schober, Untersuchungen zur Geschichte Babyloniens und der Oberen Satrapien von 323–303 v. Chr. (Europäische Hochschulschriften 147), Frankfurt am Main 1981. Schottky, Media Atropatene: M. Schottky, Media Atropatene und Groß-Armenien in hellenistischer Zeit (Habelts Dissertationsdrucke, Reihe Alte Geschichte 27), Bonn 1989. Ders., Quellen: M. Schottky, Quellen zur Geschichte von Media Atropatene und Hyrkanien, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 435–444. Schottroff, Ituräer: W. Schottroff, Die Ituräer, ZDPV 98, 1982, S. 125–152. Schürr, Arttumbara: D. Schürr, Der lykische Dynast Arttumbara und seine Anhänger, Klio 94, 2012, S. 18–44. Schunck, 1. Makkabäerbuch: K.-D. Schunck, 1. Makkabäerbuch (Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Band I: Historische und legendarische Erzählungen), Gütersloh 1980. Schuol, Charakene: M. Schuol, Die Charakene. Ein mesopotamisches Königreich in hellenistisch-parthischer Zeit (Oriens et Occidens 1), Stuttgart 2000. Schwarz, Maurya-Dynastie: F. F. Schwarz, Die Griechen und die Maurya-Dynastie, in: F. Altheim/R. Stiehl (Hrsg.), Geschichte Mittelasiens im Altertum, Berlin 1970, S. 267–316. Scolnic, Heliodorus: B. Scolnic, Heliodorus and the Assassination of Seleucus IV according to Dan 11:20 and 2 Macc 3, JAJ 7, 2016, S. 354–384. Seibert, Beiträge: J. Seibert, Historische Beiträge zu den dynastischen Verbindungen in hellenistischer Zeit (Historia Einzelschriften 10), Wiesbaden 1967. Sekunda, Boxus: N. Sekunda, Boxus the Persian and the Hellenization of Persis, in: Chr. Tulpin (Hrsg.), Persian Responses. Political and Cultural Interactions with(in) the Achaemenid Empire, Swansea 2007, S. 225–236. Ders., Notes: N. Sekunda, Some Notes on the Life of Datames, Iran 26, 1988, S. 35–53. Senior, King Sequences: R. C. Senior, The Indo-Greek and Indo-Scythian King Sequences in the Second and First Centuries BC, JONS 179 Suppl., 2004, S. 1–24. Sevrugian, Ziaelas: E. Sevrugian, ΒΑΣΙΛΕΥΣ ΒΙΘΥΝΩΝ ΖΙΑΗΛΑΣ. König der Bithynier Ziaelas, SM 23, 1973, S. 33–41. Seyrig, Ères: H. Seyrig, Antiquités Syriennes 42: Sur les ères de quelques villes de Syrie, Syria 27, 1950, S. 5–56. Ders., Émèse: H. Seyrig, Antiquités Syriennes 76: Caractères de l’histoire d’Émèse, Syria 36, 1959, S. 184–192.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

406

Verzeichnisse

Shatzman, Expansionist Policy: I. Shatzman, The Expansionist Policy of John Hyrcanus and his Relations with Rome, in: G. Urso (Hrsg.),  Iudaea socia –  Iudaea capta, Rom 2012, S. 29–77. Shayegan, Arsacids: M. R. Shayegan, Arsacids and Sasanians. Political Ideology in Post-Hellenistic and Late Antique Persia, Cambridge u. a. 2011. Ders., Nugae Epigraphicae: M. R. Shayegan, Nugae Epigraphicae, in: C. A. Bromberg u. a. (Hrsg.), Iranian and Zoroastrian Studies in Honor of Prods Oktor Skjærvø (Bulletin of the Asia Institute 19), Bloomfield Hills 2009, S. 169–179. Ders., Demetrius  II: M. R. Shayegan, On Demetrius  II Nicator’s Arsacid Captivity and Second Rule, BAI 17, 2003, S. 83–103. Sherwin-White/Kuhrt, Samarkhand: S.  Sherwin-White/A. Kuhrt, From Samarkhand to Sardis. A New Approach to the Seleucid Empire (Hellenistic Culture and Society 13), Berkeley/Los Angeles 1993. Sidky, Bactria: H. Sidky, The Greek Kingdom of Bactria. From Alexander to Eucratides the Great, Lanham 2000. Simon, Syennesis: Z. Simon, Syennesis: Personenname, kein luwischer Herrschertitel, NABU 69, 2019, S. 122f. Simonetta, Coinage: A. M. Simonetta, The Coinage of the Cappadocian Kings. A Revision and a Catalogue of the Simonetta Collection, Parthica 9, 2007, S. 9–152. Simonetta, Coins: B. Simonetta, The Coins of the Cappadocian Kings (Typos 11), Fribourg 1977. Skjærvø, Cup: P. O. Skjærvø, The Joy of the Cup. A Pre-Sasanian Middle Persian Inscription on a Silver Bowl, BAI 11, 1997, S. 93–104. Sommer, Hatra: M. Sommer, Hatra – imperiale und regionale Herrschaft an der Steppengrenze, Klio 85, 2003, S. 384–398. Ders., Steppengrenze: M. Sommer, Roms orientalische Steppengrenze. Palmyra – Edessa – Dura-Europos – Hatra. Eine Kulturgeschichte von Pompeius bis Diocletian (Oriens et Occidens 9), Stuttgart 20182. Stähelin, Galater: F. Stähelin, Geschichte der kleinasiatischen Galater, Leipzig 19072. Strauss, Trésor: P. Strauss, Un trésor de monnaies hellénistiques trouvé près de Suse (2e partie), RN 1971, S. 109–140. Strobel, Galater: K. Strobel, Die Galater. Geschichte und Eigenart der keltischen Staatenbildung auf dem Boden des hellenistischen Kleinasien, Bd. 1: Untersuchungen zur Geschichte und Geographie des hellenistischen und römischen Kleinasien I, Berlin 1996. Strootman, Courts: R. Strootman, Courts and Elites in the Hellenistic Empires. The Near East after the Achaemenids, c. 330 to 30 BCE (Edinburgh Studies in Ancient Persia 1), Edinburgh 2014. Ders., Persianism: R. Strootman, Imperial Persianism: Seleukids, Arsakids and Fratarakā, in: Ders./M. J. Versluys (Hrsg.), Persianism in Antiquity (Oriens et Occidens 25), Stuttgart 2017, S. 177–200. Ders., Celts: R. Strootman, Kings against Celts. Deliverance from Barbarians as a Theme in Hellenistic Royal Propaganda, in: K. A. E. Enenkel/I. L. Pfeijffer (Hrsg.), The Manipulative Mode. Political Propaganda in Antiquity. A Collection of Case Studies (Mnemosyne Suppl. 261), Leiden/Boston 2005, S. 101–141.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

407

Ders., Parthians: R. Strootman, The Coming of the Parthians: Crisis and Resilience in the Reign of Seleukos  II, in: K. Erickson (Hrsg.), The Seleukid Empire, 281–222 BC. War within the Family, Swansea u. a. 2018, S. 129–150. Sullivan, Royalty: R. D. Sullivan, Near Eastern Royalty and Rome, 100–30 BC (Phoenix Suppl. 24), Toronto u. a. 1990. Ders., Cappadocia: R. D. Sullivan, The Dynasty of Cappadocia, ANRW  II, 7/2, 1980, S. 1125–1168. Ders., Commagene: R. D. Sullivan, The Dynasty of Commagene, ANRW  II, 8, 1977, S. 732–798. Ders., Emesa: R. D. Sullivan, The Dynasty of Emesa, ANRW II, 8, 1977, S. 198–219. Svenson, Darstellungen: D. Svenson, Darstellungen hellenistischer Könige mit Götterattributen (Archäologische Studien 10), Frankfurt am Main 1995. Tarn, Greeks: W. W. Tarn, The Greeks in Bactria and India, Cambridge 19512. Ders., Two Notes: W. W. Tarn, Two Notes on Seleucid History, JHS 60, 1940, S. 84–94. Taylor, Birds: L. W. H. Taylor, Birds of Feather, Brothers in Arms: The Coinage of Andragoras and Sophytes, AJN 31, 2019, S. 21–79. Taylor, Plunder: M. J. Taylor, Sacred Plunder and the Seleucid Near East, Greece & Rome 61, 2014, S. 222–241. Tcherikover, Städtegründungen: V. Tcherikover, Die hellenistischen Städtegründungen von Alexander dem Großen bis in die Römerzeit (Philologus Supplementband XIX, Heft 1), Leipzig 1927. Tempesta, Antiochus IV: C. Tempesta, Antiochus IV Epiphanes and Cilicia, Adalya 8, 2005, S. 59–81. Dies., Cilicia: C. Tempesta, Central and Local Power in Hellenistic Royal Cilicia, in: M. C. Haff/R. F. Townsend (Hrsg.), Royal Cilicia. New Archaeological and Historical Approaches. Proceedings of an  International Conference Held at Lincoln, Nebraska, October 2007, Oxford 2013, S. 26–41. Thierry, Yuezhi: F. Thierry, Yuezhi et Kouchans. Pièges et dangers des sources chinoises, in: O. Bopearachchi/M.-F. Boussac (Hrsg.), Afghanistan. Ancien carrefour entre l’est et l’ouest. Actes du colloque international organisé au Musée archéologique Henri-Prades-Lattes du 5 au 7 mai 2003 (Indicopleustoi 3), Turnhout 2005, S. 421–539. Tonikian, Artashat: A. Tonikian, The Layout of Artashat and its Historical Development, Mesopotamia 27, 1992, S. 161–187. Tozan, Kolonisationstätigkeit: M. Tozan, Seleukidische und attalidische Kolonisationstätigkeit im oberen Kaikostal: Ein Vorbericht, Arkeoloji Dergisi 19, 2014, S. 169–182. Tracy, Inscriptiones: S. V. Tracy, Inscriptiones Deliacae IG XI 713 and IG XI 1056, MDAI (A) 107, 1992, S. 303–314. Trampedach, Tempel: K. Trampedach, Tempel und Großmacht: Olba in hellenistischer Zeit, in: E. Jean u. a. (Hrsg.), La Cilicie: Espaces et pouvoirs locaux (2e millénaire av. J.-C.–4e siècle ap. J.-C.). Actes de la Table ronde internationale d’Istanbul, 2–5 novembre 1999 (Varia Anatolica 13), Istanbul 2001, S. 269–288. Ders., Teukros: K. Trampedach, Teukros und Teukriden. Zur Gründungslegende des Zeus Olbios-Heiligtums in Kilikien, Olba 2, 1999, S. 94–110. Tubach, Edessa: J. Tubach, Die Anfänge des Königreichs von Edessa. Vom Zelt- zum Palastbewohner, oder: Erfolgreiche Migration in hellenistischer Zeit, in: L. Greisiger u. a.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

408

Verzeichnisse

(Hrsg.), Edessa in hellenistisch-römischer Zeit. Religion, Kultur und Politik zwischen Ost und West. Beiträge des internationalen Edessa-Symposiums in Halle an der Saale, 14.–17. Juni 2005 (Beiruter Texte und Studien 116), Würzburg 2009, S. 279–311. Tuplin, Achaemenid Studies: Chr. Tuplin, Achaemenid Studies (Historia Einzelschriften 99), Stuttgart 1996. Ders., History: Chr. Tuplin, Logging History in Achaemenid, Hellenistic and Parthian Babylonia: Historical Entries in Dated Astronomical Diaries, in: J. Haubold u. a. (Hrsg.), Keeping Watch in Babylon. The Astronomical Diaries in Context (Culture and History of the Ancient Near East 100), Leiden/Boston 2019, S. 79–119. Ders., Aryandes: Chr. Tuplin, The Coinage of Aryandes, REA 91, 1989, S. 61–82. Ders.,  Inheritance: Chr. Tuplin, The Seleucids and their Achaemenid Predecessors. A Persian  Inheritance?, in: S.  M. R. Darbandi/A.Zournatzi (Hrsg.), Ancient Greece and Ancient  Iran. Cross-Cultural Encounters. 1st  International Conference (Athens, 11–13 November 2006), Athen 2009, S. 109–136. Vanden Berghe/Schippmann, Reliefs: L. Vanden Berghe/K. Schippmann, Les reliefs rupestres d’Elymaïde (Irān) de l’epoque parthe (Iranica Antiqua 3), Gent 1985. VanderKam, High Priests: J. C. VanderKam, From Joshua to Caiaphas. High Priests after the Exile, Minneapolis 2004. Van der Spek, Segregation: R. J.  van der Spek, Multi-Ethnicity and Ethnic Segregation in Hellenistic Babylon, in: T. Derks/N. Roymans (Hrsg.), Ethnic Constructs in Antiquity. The Role of Power and Transition (Amsterdam Archaeological Studies 13), Amsterdam 2009, S. 101–105. Ders., Evidence: R. J. van der Spek, New Evidence from the Babylonian Astronomical Diaries Concerning Seleucid and Arsacid History, AfO 44/45, 1997–1998, S. 167–175. Van’t Haaff, Catalogue: P. A. van’t Haaff, Catalogue of Elymaean Coinage, ca. 147 BC–AD 228, Lancaster/London 2007. Ders., Persis: P. A. van’t Haaff, Catalogue of Persis Coinage, ca. 280 B.C.–A.D. 228. 34 Kings of 5 Dynasties Ruled in Iran for 500 Years, 2020. Online verfügbar unter https://issuu. com/cngcoins/docs/catalogue_of_persis_coinage. Zuletzt aufgerufen am 07.05.2022. Van Wickevoort Crommelin, Parther: B. van Wickevoort Crommelin, Die Parther und die parthische Geschichte bei Pompeius Trogus – Iustin, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.– 30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 259–277. Versluys, Identity: M. J. Versluys, Visual Style and Constructing Identity in the Hellenistic World. Nemrud Dağ and Commagene under Antiochus I (Greek Culture in the Roman World), Cambridge u. a. 2017. Visscher, Literature: M. S. Visscher, Beyond Alexandria. Literature and Empire in the Seleucid World, New York/Oxford 2020. Volkmann, Demetrios I.: H. Volkmann, Demetrios I. und Alexander I. von Syrien, Klio 19, 1925, S. 373–412. Walbank, Commentary: F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius, 3 Bde., Oxford 1957–1979. Waldmann, Kultreformen: H. Waldmann, Die kommagenischen Kultreformen unter König Mithradates I. Kallinikos und seinem Sohne Antiochos I. (Études préliminaires aux religions orientales dans l’Empire romain 34), Leiden 1973.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

409

Wannagat, Forschungen: D. Wannagat, Neue Forschungen in Uzuncaburç 2001–2004. Das Zeus-Olbios-Heiligtum und die Stadt Diokaisareia. Mit Beiträgen von Norbert Kramer, Claudia Dorl-Klingenschmid, Stephan Westphalen und Roman Koch, AA 2005, S. 117–165. Weber, Kaiser: G. Weber, Kaiser, Träume und Visionen in Prinzipat und Spätantike (Historia Einzelschriften 143), Stuttgart 2000. Weiser, Eulen: W. Weiser, Die Eulen von Kyros dem Jüngeren. Zu den ersten Münzporträts lebender Menschen, ZPE 76, 1989, S. 267–296. Weiskopf, Anatolia: M. N. Weiskopf, Achaemenid Systems of Governing in Anatolia, Diss. Berkeley 1982. Ders., Revolt: M. N. Weiskopf, The So-Called “Great Satraps’ Revolt”, 366–360 B.C. Concerning Local Instability in the Achaemenid Far West (Historia Einzelschriften 63), Stuttgart 1989. Weiß, Euergesie: P. Weiß, Euergesie oder römische Prägegenehmigung? ΑἰτησαμένουFormular auf Städtemünzen der Provinz Asia, Roman Provincial Coinage (RPC) II und persönliche Aufwendungen im Münzwesen, Chiron 30, 2000, S. 235–254. Ders., Schleuderbleie: P. Weiß, Schleuderbleie unter Tryphon. Parolen, Embleme, Ausstrahlungen, ZPE 203, 2017, S. 135–141. Wenghofer/Houle, Marriage Diplomacy: R. Wenghofer/D. J. Houle, Marriage Diplomacy and the Political Role of Royal Women in the Seleukid Far East, in: A. Coşkun/A. McAuley (Hrsg.), Seleukid Royal Women. Creation, Representation and Distortion of Hellenistic Queenship in the Seleukid Empire (Historia Einzelschriften 240), Stuttgart 2016, S. 191–208. Wenning, Dekapolis: R. Wenning, Die Dekapolis und die Nabatäer, ZDPV 110, 1994, S. 1–35. Ders., Liste: R. Wenning, Eine neuerstellte Liste der nabatäischen Dynastie, Boreas 16, 1993, S. 25–38. Werth, Hekate: N. Werth, Hekate. Untersuchungen zur dreigestaltigen Göttin (Antiquitates. Archäologische Forschungsergebnisse 37), Hamburg 2006. Westermark, Philetairos: U. Westermark, Das Bildnis des Philetairos von Pergamon. Corpus der Münzprägung (Acta Universitatis Stockholmienses 1), Stockholm u. a. 1961. Wheatley, Justin: P. Wheatley, Seleukos and Chandragupta in Justin XV 4, in: H. Hauben/A. Meeus (Hrsg.), The Age of the Successors and the Creation of the Hellenistic Kingdoms (323–276 B. C.), Leuven 2014, S. 501–515. Wheatley/Dunn, Demetrius: P. Wheatley/C. Dunn, Demetrius the Besieger, Oxford/New York 2020. Whitehead, Sophytes: R. B. Whitehead, The Eastern Satrap Sophytes, NC 1943, S. 60–72. Widemann, Successeurs: F. Widemann, Les successeurs d’Alexandre en Asie centrale et leur héritage culturel. Essai, Paris 2009. Ders., Monnaies datées: F. Widemann, Monnaies datées de la Bactriane grecque, BSFN 60, 2005, S. 82–88. Wiemer, Rhodos: H.-U. Wiemer, Krieg, Handel und Piraterie. Untersuchungen zur Geschichte des hellenistischen Rhodos (Klio Beihefte N. F. 6), Berlin 2002. Wiesehöfer, Persien: J. Wiesehöfer, Das antike Persien von 550 v. Chr. bis 650 n. Chr., Zürich/ München 1994.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

410

Verzeichnisse

Ders., Persis: J. Wiesehöfer, Die „Dunklen Jahrhunderte“ der Persis. Untersuchungen zu Geschichte und Kultur von Fārs in frühhellenistischer Zeit (330–140 v. Chr.) (Zetemata 90), München 1994. Ders.,  Iran: J. Wiesehöfer, Discordia et Defectio–Dynamis kai Pithanourgia. Die frühen Seleukiden und  Iran, in: B. Funck (Hrsg.), Hellenismus. Beiträge zur Erforschung von Akkulturation und politischer Ordnung in den Staaten des hellenistischen Zeitalters. Akten des  Internationalen Hellenismus-Kolloquiums, 9.–14. März 1994 in Berlin, Tübingen 1996, S. 29–56. Ders., Frataraka: J. Wiesehöfer, Frataraka Rule in Seleucid Persis: A New Appraisal, in: A. Erskine/L. Llewellyn-Jones (Hrsg.), Creating a Hellenistic World, Swansea 2011, S. 107–121. Ders., Verwaltung: J. Wiesehöfer, PRTRK, RB, HYL’, SGN und MR’. Zur Verwaltung Südägyptens in achämenidischer Zeit, in: H. Sancisi-Weerdenburg/A. Kuhrt (Hrsg.), Achaemenid History VI: Asia Minor and Egypt. Old Cultures in a New Empire. Proceedings of the Groningen 1988 Achaemenid History Workshop, Leiden 1991, S. 305–309. Ders., Mauryas: J. Wiesehöfer, Seleucids and Mauryas, in: Ders. u. a. (Hrsg.), Megasthenes und seine Zeit. Akten der Internationalen Tagung „Megasthenes, Apollodoros and Isidoros. Greek Views of India and the Parthian Empire“, Kiel, 27.–30. 6. 2012, Teil 1 (Classica et Orientalia 13), Wiesbaden 2016, S. 207–219. Ders., Elymais: J. Wiesehöfer, Συνοίκησις und ἀπορία χρημάτων. Antiochos IV. und die Heiligtümer der Elymais, in: N. Ehrhardt/L.-M. Günther (Hrsg.), Widerstand – Anpassung –  Integration. Die griechische Staatenwelt und Rom. Festschrift für Jürgen Deininger zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2002, S. 109–120. Ders., Tarkumuwa: J. Wiesehöfer, Tarkumuwa und das Farnah, in: W. F. M. Henkelmann/A. Kuhrt (Hrsg.), A Persian Perspective. Essays in Memory of Heleen Sancisi-Weerdenburg (Achaemenid History 13), Leiden 2003, S. 173–187. Ders., Zeugnisse: J. Wiesehöfer, Zeugnisse zur Geschichte und Kultur der Persis unter den Parthern, in: Ders. (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Colloquiums, Eutin (27.–30. Juni 1996) (Historia Einzelschriften 122), Stuttgart 1998, S. 425–434. Ders., Zypern: J. Wiesehöfer, Zypern unter persischer Herrschaft, in: H. SancisiWeerdenburg/A. Kuhrt (Hrsg.), Centre and Periphery. Proceedings of the Groningen 1986 Achaemenid History Workshop (Achaemenid History 4), Leiden 1990, S. 239–252. Wilhelm, Beiträge: A. Wilhelm, Neue Beiträge zur griechischen  Inschriftenkunde,  I. Teil (Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophischhistorische Klasse 166, 1), Wien 1911. Wilker, Jerusalem: J. Wilker, Für Rom und Jerusalem. Die herodianische Dynastie im 1. Jahrhundert n. Chr., Frankfurt am Main 2007. Dies., Makkabäer: J. Wilker,  Von Aufstandsführern zur lokalen Elite. Der Aufstieg der Makkabäer, in: B. Dreyer/P. F. Mittag (Hrsg.), Lokale Eliten und hellenistische Könige. Zwischen Kooperation und Konfrontation (Oikumene. Studien zur antiken Weltgeschichte 8), Berlin 2011, S. 216–252. Will, Histoire: E. Will, Histoire politique du monde hellénistique (320–30 av. J.-C.), 2 Bde., Nancy 1979–19822. Wilson, Demetrios  III: L. M. Wilson, From Demetrios  I to Demetrios  III, the ‘King of the Indians’?, JONS 201, 2008, S. 5–9.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Literaturverzeichnis

411

Winzer, Portraitmünzen: A. Winzer, Antike Portraitmünzen der Perser und Griechen aus vor-hellenistischer Zeit (Zeitraum ca. 510–322  v.  Chr.). Die frühesten Portraits lebender Menschen, von Dareios I. bis Alexander III., Kronberg 2005. Wörrle, Galater: M. Wörrle, Antiochos  I., Achaios der Ältere und die Galater. Eine neue Inschrift in Denizli, Chiron 5, 1975, S. 59–87. Ders., Forschungen  II: M. Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens  II. Ptolemaios II. und Telmessos, Chiron 8, 1978, S. 201–246. Ders., Forschungen III: M. Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens III. Ein hellenistischer Königsbrief aus Telmessos, Chiron 9, 1979, S. 83–111. Wolski, Andragoras: J. Wolski, Das Problem des Andragoras, in: F. Altheim/J. Rehork (Hrsg.), Der Hellenismus in Mittelasien (Wege der Forschung 91), Darmstadt 1969, S. 275–280. Ders., Seleukidenherrschaft: J. Wolksi, Der Zusammenbruch der Seleukidenherrschaft im Iran im 3. Jh. v. Chr., in: F. Altheim/J. Rehork (Hrsg.), Der Hellenismus in Mittelasien (Wege der Forschung 91), Darmstadt 1969, S. 188–254. Wright, Coinage: N. L. Wright, Ituraean Coinage in Context, NC 173, 2013, S. 55–71. Ders., Tarkondimotos: N. L. Wright, The House of Tarkondimotos: A Late Hellenistic Dynasty between Rome and the East, Anatolian Studies 62, 2012, S. 69–88. Wünsch, Bärtige Seleukiden: J. Wünsch, Bärtige Seleukiden, in: A. Pangerl (Hrsg.), Portraits. 400 Years of Hellenistic Portraits – 400 Jahre hellenistische Portraits, München 2020, S. 277–291. Ders., Eukratides: J. Wünsch, Die Feldzüge des Eukratides I. von Baktrien und der Kampf um seine Nachfolge, JNG 71, 2022, S. 117–146. Xeravits/Porzig, Qumranliteratur: G. G. Xeravits/P. Porzig, Einführung in die Qumranliteratur. Die Handschriften vom Toten Meer (de Gruyter Studium), Berlin/Boston 2015. Zelinger, West: Y. Zelinger, Go West: Archaeological Evidence for Hasmonean Expansion toward the Mediterranean Coast, in: A. M. Berlin/P. J. Kosmin (Hrsg.), The Middle Maccabees. Archaeology, History, and the Rise of the Hasmonean Kingdom (Archaeology and Biblical Studies 28), Atlanta 2021, S. 107–122. Ziegler, Beziehungen: K.-H. Ziegler, Die Beziehungen zwischen Rom und dem Partherreich. Ein Beitrag zur Geschichte des Völkerrechts, Wiesbaden 1964. Zilberstein, Military Architecture: A. Zilberstein, Hellenistic Military Architecture from the Giv‘ati Parking Lot Excavations, Jerusalem, in: A. M. Berlin/P. J. Kosmin (Hrsg.), The Middle Maccabees. Archaeology, History, and the Rise of the Hasmonean Kingdom (Archaeology and Biblical Studies 28), Atlanta 2021, S. 37–52.

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

8. Register 8.1

Namensregister

8.1.1

Götternamen

Ahura Mazdā 232 Anāhitā 36, 232, 272 Anm. 1163 Aphrodite 1, 85, 119, 220 Anm. 892 Apollon 15, 26, 32, 40, 41 Anm. 182, 53–55, 58, 81–82, 95, 106 Anm. 186, 110, 115, 120, 127, 130, 149, 222, 224–225, 227– 228, 250 Anm. 1049, 270–271, 275, 288, 298, 308, 332 Ares 32–33, 47 Anm. 21, 95 Artemis 86, 111 Anm. 221, 130 Anm. 348, 140 Anm. 413, 164, 216, 220, 225, 227–229, 291 Anm. 1266, 297 Anm. 1301, 336 Anm. 181 Astarte 109 Athena 26, 29, 40, 45, 62, 78–80, 83 Anm. 44, 103, 111–112, 114, 144 Anm. 431, 150, 152, 164, 166, 216, 225, 256–257, 260–261, 265–266, 291 Anm. 1266, 301 Ba‘al 47, 50, 106, 164 Bendis 95–96 Demeter 29–30, 81 Dionysos 30, 156, 185, 300 Anm. 1318, 303 Dioskuren 148, 164, 214 Anm. 850, 278 Anm. 1199, 302, 304, 315 Anm. 35 Hekate 299–301, 305 Anm. 1344 Helios 32–33, 130 Anm. 348 Herakles 32–33, 35, 40, 75, 78, 93, 123 Anm. 299, 141, 148–149, 153, 175, 215–216, 279

8.1.2

Anm. 1200, 280–281, 293–294, 297–298, 330–332 Hermes 32, 164, 227, 266, 291 Anm. 1266 Hestia 26, 297 Ištar 204 Jahwe 22, 170, 178 Marduk 28, 225 Men Pharnakou 105 Anm. 178 Nanaia 220, 228–229 Nergal 67 Anm. 155 Nike 40, 96, 103, 111 Anm. 221, 112, 141 Anm. 415, 150, 153, 156, 164, 167, 169, 194 Anm. 727, 222, 242–243, 245, 248 Anm. 1040, 258, 260–261, 275 Anm. 1179, 279 Anm. 1202, 301 Anm. 1324, 305, 315 Anm. 35, 323, 330, 333 Poseidon 250, 301 Šamaš 161 Anm. 519 Tarḫunt 50, 131 Tyche 32, 145, 169, 222, 227, 330 Verethragna 205, 216, 242, 257, 332 Zeus 26, 29–32, 39 Anm. 176, 40, 53, 58, 78, 104, 113, 121, 125–126, 131–134, 141, 149, 164, 178–179, 205, 221–223, 250, 257, 281, 288, 289 Anm. 1252, 291, 299–301, 305, 312 Anm. 12, 317, 333, 334 Anm. 169 u. 174, 352, 360 Anm. 6

Personennamen

Aba, Tochter des Zenophanes 316 ‘Abdaštart (Straton) I. 70–71 ‘Abdaštart (Straton) II. 72

Abdissares 35, 40, 150 Anm. 457, 203–208, 211 Anm. 825, 245 ‘Abdū bar Maṣ‘ūr 201–202

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

414

Register

Abgar II. 325, 326 Anm. 120 Abgar V. 326 Abgar VII. 323 Abgar X. 324 Achaios der Ältere 2 Anm. 3, 119, 121–123 Achaios der Jüngere 10, 86–87, 97, 103, 122– 123, 344, 347, 360 Anm. 5 Ada, Tochter des Hekatomnos 60 Adiatorix 314 Adobogiona 314 Agathokles, König von Baktrien 41, 290, 296 Anm. 1295, 299–301, 305 Agathokles, Sohn des Lysimachos 77, 128 Agesilaos II. 38 Anm. 171, 51, 65, 72 Anm. 190 Agrippa I. 320, 322, 340 Anm. 200 Aias (Ajax), Sohn des Teukros 316 Alexander der Große 32, 39–40, 43, 47 Anm. 25, 60, 72–73, 91, 103, 106, 129, 136, 157, 162 Anm. 525, 166, 170, 207, 209, 212, 227, 233–234, 241, 255, 259–261, 266, 289 Anm. 1252, 297, 299, 301, 306–307 Alexander I. Balas 11, 22, 90, 113, 133, 143, 156, 157 Anm. 499, 160–161, 187–189, 206 Anm. 791, 220–222, 229, 278–279, 347, 355, 360 Anm. 6, 361 Alexander II. Zabinas 39 Anm. 176, 156, 157 Anm. 499, 196, 202, 285 Alexander Jannaios 23, 41, 167 Anm. 553, 168 Anm. 560, 169, 198–199 Alexander, Statthalter von Sardeis 102, 122 Alkimos 184–186 Ammianus Marcellinus 19, 262, 263 Anm. 1109 Amorges 48, 63 Amyntas, Feldherr in Kappadokien 107–108 Amyntas, König von Galatien 314–316 Amyntas, Sohn des Boubares 53 Andragoras 15, 19, 39, 255–264, 266–267, 270 Anm. 1150, 286, 345, 348 Andromachos 122 Andronikos, Epistates 178 Andronikos, Reichskanzler 176

Antigonos I. Monophthalmos 75, 91–92, 100, 107–108, 123, 165, 219, 271 Anm. 1160, 307 Anm. 1351 Antigonos II. Gonatas 94–95, 309, 343, 352 Antigonos III. Doson 127 Antimachos I. 40, 276 Anm. 1184, 289 Anm. 1256, 290, 301, 302 Anm. 1326 Antiochis, Gattin des Ariarathes IV. 111– 112, 114 Antiochis, Gattin des Xerxes von Sophene 16, 149, 151, 353 Antiochis, Mutter des Attalos I. 122 Antiochos I. 1 Anm. 2, 12–13, 15–16, 28, 37, 40, 78–84, 90–91, 93–95, 101, 110 Anm. 212, 115–116, 117 Anm. 249, 119–122, 212, 234–238, 240–241, 246, 251 Anm. 1055, 254, 256, 266, 270, 275, 287–288, 289 Anm. 1256, 293, 308–309, 343–345, 349, 351–352, 357, 360–361 Antiochos II. 1 Anm. 2, 31, 82 Anm. 35, 84, 96 Anm. 130, 103 Anm. 169, 109, 114, 117, 121–123, 211, 251 Anm. 1055, 256, 257 Anm. 1078, 264 Anm. 1118, 266 Anm. 1133, 288–289, 290 Anm. 1258, 291, 293, 305, 309, 343, 352 Antiochos III. 2, 6, 10, 12, 19, 25 Anm. 89, 28, 37, 41, 83 Anm. 44, 86–89, 91, 97–98, 103, 105, 111, 114, 115 Anm. 243, 116 Anm. 248, 117–118, 122–123, 130, 132, 137, 138 Anm. 402, 141, 142 Anm. 424, 145, 149–152, 154, 164 Anm. 537, 165– 167, 172, 199, 209–212, 219–220, 228 Anm. 941, 236 Anm. 985, 246, 248, 251, 254, 257 Anm. 1078, 267, 269–270 Anm. 1149, 272–274, 275 Anm. 1179, 276, 286, 293–298, 303, 305–306, 309, 311, 315, 318, 344–348, 351, 353–356, 359 Anm. 3, 360 Anm. 5, 361–362 Antiochos IV. 2, 5, 11–12, 14, 20–22, 34, 89, 90, 112, 118, 133, 141–143, 145, 149 Anm. 454, 153, 155, 168, 174–183, 184 Anm. 651, 200, 206, 211–214, 219–220, 222, 225 Anm. 917, 228, 249 Anm. 1049, 251, 254, 277–278, 280 Anm. 1205, 304, 345–347, 349–350, 354, 357, 360, 362

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Namensregister

Antiochos V. 23, 155, 182–184, 200, 214, 251 Anm. 1059, 346, 350, 354 Antiochos VI. 156, 157 Anm. 499, 189, 190 Anm. 695, 192, 223 Anm. 914, 225 Anm. 917, 279, 355, 360 Anm. 6, 361 Antiochos VII. 11–12, 19, 28, 34, 114, 157 Anm. 499, 192–197, 200–202, 206 Anm. 791, 207–208, 214, 216–217, 229, 253, 268 Anm. 1144, 277 Anm. 1193, 282–287, 345–347, 350, 355, 360 Anm. 5, 361–362 Antiochos VIII. 32, 156–157, 197–198, 286 Anm. 1245, 333 Anm. 168, 361 Antiochos IX. 16, 21, 157, 197–198, 286 Anm. 1245, 330, 361 Antiochos X. 157 Anm. 498, 286 Antiochos XII. 22, 163, 166, 169, 199, 334, 346, 350 Antiochos XIII. 134 Anm. 376, 145, 158, 160–162, 346 Antiochos I. Theos, König der Kommagene 32–34, 135 Anm. 383, 146 Anm. 444, 147 Anm. 448, 156 Anm. 490 u. 491, 157, 317–318 Antiochos II., Prinz der Kommagene 318 Antiochos IV., König der Kommagene 318– 319 Antiochos Hierax 13–14, 26, 85–86, 91, 96– 97, 102–103, 117, 119, 122, 125–126, 146, 149, 264, 267 Anm. 1141, 268, 286, 293, 344–345, 348, 359 Anm. 3 Antiochos, Feldherr in Babylonien 210, 212, 225, 280 Antonius, Marcus 18 Anm. 50, 165 Anm. 539, 312–322, 329, 338, 340 Apodakos 330 Apollodoros von Artemita 12, 19 Anm. 55 Apollodotos I. 40, 301–302 Apollonios, Mysarch 177 Apollonios, Sohn des Thraseas 173 Apollonios, Statthalter von Samaria 180 Apollonios, Stratege von Koilesyrien 188 Appian 12, 88, 100, 121, 137, 220 Anm. 892, 284 Archelaos, König von Kappadokien 313–314 Archelaos, Sohn des Herodes 322

415

Archepolis 53 Ardašīr I., Frataraka 230–234, 238 Ardašīr II., Frataraka 252, 337–338 Ardašīr I., Sāsānide 329, 339 Ardaya 223 Aretas I. 168 Aretas II. 168 Aretas III. 22, 163, 168–170, 320–321 Aretas IV. 168 Anm. 558, 321 Argišti I. 31, 138 Ariarathes I. 16, 106–107, 114 Ariarathes II. 101, 107–108, 114, 136, 343 Ariarathes III. 40–41, 106, 109–112, 114, 149, 150 Anm. 457, 343 Ariarathes IV. 39, 105, 111–112, 150 Anm. 457, 152, 344, 347 Ariarathes V. 108 Anm. 204, 112–113, 115, 155 Ariarathes VI. 114 Ariarathes IX. 313 Ariobarzanes I., König von Kappadokien 313 Ariobarzanes III., König von Kappadokien 313 Ariobarzanes, Dynast in Mysien 98 Ariobarzanes, König der Media Atropatene 210–212 Ariobarzanes, König von Pontos 13, 101 Ariobarzanes, Satrap von Phrygien 44, 50– 52, 59 Aristobulos I. 198, 200 Aristobulos II. 170, 320–321 Aristonikos 311, 312 Anm. 6 Arkathias I. 153 Arkathias II. 153 Anm. 475, 154 Arrian 13 Anm. 23, 14–15, 256, 261 Anm. 1099, 264, 265 Anm. 1022 Arsakes I. 12, 14–15, 19, 24, 27, 41, 262–265, 267–272, 274, 277 Anm. 1187, 286, 290– 293, 305, 345, 348, 352, 354, 359 Anm. 1 Arsakes II. 10, 24, 27, 209, 257, 270 Anm. 1149 u. 1152, 272–275, 286, 293, 354, 362 Arsames I. 13, 33, 146–149, 151, 154 Arsames II. 148 Anm. 451 Arsinoë II. 77, 128

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

416

Register

Artabanos I., Arsakide 229, 259 Anm. 1086, 330, 336 Artabanos II., Arsakide 324–325, 328, 335 Artabanos IV., Arsakide 329, 336 Anm. 182, 339 Artabanos, König der Sophene 40, 152, 204, 245 Artabazanes 10, 209–211, 353 Artabazos I., König der Charakene 330 Artabazos I., Satrap von Phrygien 44, 99 Anm. 150 Artabazos II., Satrap von Phrygien 37 Anm. 165, 45, 52, 356 Artanes (Arsakes), König der Sophene 154 Artasyras 135 Artavasdes I., König von Armenien 144 Artavasdes II., König der Media Atropatene 329 Artaxares, König der Adiabene 327 Artaxerxes I. 48 Anm. 27, 53, 62 Anm. 123 Artaxerxes II. 44, 49, 51, 58, 65–67, 69, 72 Anm. 190, 135 Artaxerxes III. 36, 52, 60, 70–72, 106, 233 Artaxias I. 11–12, 14, 24, 27, 31, 137–145, 152–153, 347, 353–354, 362 Artaxias III. 324 Artemisia, Schwester des Maussolos 59 Arttum̃ para 62, 64, 65 Anm. 139 Aryandes 60 Anm. 109 Aśoka 309 Aspis 49, 66 Ateporix 314 Athenaios aus Naukratis 15, 308 Athenaios, Quartiermeister 284 Athenobios 193 Atropates 208–210 Attalos I. 10, 14–15, 17, 26, 29, 75 Anm. 3, 85–88, 91, 97, 117, 119 Anm. 271, 120, 122, 126, 267 Anm. 1141, 290, 344, 347– 348, 361 Attalos II. 90–91, 113, 133 Attalos III. 311 Attalos, Dynast von Paphlagonien 314 Attambelos I. 331 Attambelos VII. 332

Augustus 17, 18 Anm. 50, 100 Anm. 156, 312–314, 316–322, 324, 327, 330 Autophradates 47, 49, 51, 56 Anm. 79, 59, 65 Azizos 11, 22, 134 Anm. 380, 158, 160–161, 285, 346 Ba‘alšillem II. 70 Bagasis, Bruder des Mithradates I. 279 Bakchides 184–187, 354 Bardiya 43 Anm. 2, 44 Anm. 5, 98, 135 Bas 55, 91 Baydād 151, 230–231 Anm. 956, 233 Anm. 965, 234, 244–246, 254, 349, 351 Berenike, Gattin des Antiochos II. 84 Anm. 50, 117 Berenike, Tochter des Ptolemaios II. von Telmessos 130 Bindusāra Amitraghāta 15, 309 Boa 29, 75 Boteiras 55, 91 Brennos 115 Brittane 16, 157, 286 Anm. 1245 Brogitaros 315 Brutus 313, 315 Caesar, Gaius Iulius 11, 313, 317, 320 Caligula 313 Anm. 15, 318, 320, 322, 340 Anm. 200 Cassius Dio 17, 325 Chamaileon 93 Chandragupta 12, 15, 19, 295, 306–309 Claudius 313, 318, 322 Crassus, Marcus Licinius 317, 325–326, 331 Daïmachos von Platai 308 Darayan I. 249 Anm. 1047, 252–253 Darayan II. 252, 337 Dareios I. 35, 38, 43–44, 48, 54, 56, 60 Anm. 109, 63 Anm. 131, 98, 100 Anm. 150 u. 153, 106, 134–135, 205 Anm. 789, 232– 233, 242 Anm. 1016 Dareios II. 48, 53 Dareios III. 47 Anm. 24, 52, 60, 72, 136, 207 Anm. 800, 208, 233 Anm. 965 Dareios, Enkel des Mithradates VI. 312 Dareios, König der Elymaïs 227–228 Datames (Tarkumuwa) 47 Anm. 23, 48–51, 65–67, 104 Anm. 176, 106, 271, 356

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Namensregister

Ddẽnewele 62–63 Deiotaros I. 315 Deiotaros Philadelphos 314 Demaratos 54–55 Demetrios I., Seleukide 2, 5, 11–12, 14, 20– 22, 34, 89, 90, 112, 118, 133, 141–143, 145, 149 Anm. 454, 153, 155, 168, 174–183, 184 Anm. 651, 200, 206, 211–214, 219–220, 222, 225 Anm. 917, 228, 249 Anm. 1049, 251, 254, 277–278, 280 Anm. 1205, 304, 345–347, 349–350, 354, 357, 360, 362 Demetrios II., Seleukide 12, 19, 28, 34–35, 114, 157 Anm. 449, 161, 188–192, 196, 202, 206 Anm. 791, 207, 216–217, 221, 223–224, 226–227, 230, 253–254, 279– 285, 287, 305–306, 345, 347, 349, 355, 361 Demetrios III., Seleukide 22–23, 158, 199, 285–286, 361 Demetrios I., König von Baktrien 12, 26, 40, 295–299, 301, 302 Anm. 1325, 303, 306 Demetrios II., König von Baktrien 304 Demetrios Poliorketes 100, 118, 165, 234, 307 Anm. 1355 Diodor 10–11, 51, 58, 71 Anm. 183, 72 Anm. 185, 105, 107, 109, 110 Anm. 213, 133, 136, 142, 155, 158 Anm. 506, 160–161, 211, 359, 360 Anm. 6 Diodoros, Feldherr 19, 101, 108, 114, 343 Diodotos I. 12, 19, 39, 257 Anm. 1078, 263, 266 Anm. 1133, 268, 270 Anm. 1150, 287–293, 299, 301, 305, 345, 348 Diodotos II. 268, 288 Anm. 1251, 289–291, 293, 352 Diodotos Tryphon 11, 22, 157 Anm. 499, 161, 189–193, 201, 207 Anm. 798, 214, 217, 224, 230, 279–282, 287, 350 Anm. 7, 355, 360 Anm. 5 u. 6, 361 Diogenes, Satrap der Susiana 219 Diokles (Zabdiel/Zabeilos) 11, 22, 160–161 Dionytas 127 Doidalsos 55, 91 Dokimos 75 Epikrates 198 Epigonos Philopatris 314 Erbbina 63–64

417

Ešmunazor II. 70 Euagoras I. 47, 58, 68 Anm. 160, 69, 135 Euagoras II. 68 Anm. 160, 70, 72, 109 Anm. 206, 249 Anm. 1049 Euagoras, Satrap der Areia–Drangiana 230 Eudamos 306 Eukratides I. 19, 38–40, 278 Anm. 1199, 279 Anm. 1200, 287, 289 Anm. 1256, 302– 304, 306 Eukratides II. 304–305 Eumenes I. 12, 26, 79, 82–85, 91, 344, 349, 351–352, 361 Eumenes II. 17, 29–30, 83 Anm. 44, 87 Anm. 72, 88–91, 105, 111, 118, 121, 130, 311, 344, 348, 362 Eumenes, Bruder des Philetairos 29, 81–82, 101 Anm. 159 Eumenes von Kardia 100, 107, 219 Eusebios von Caesarea 14, 19, 24, 102 Anm. 167, 125 Anm. 318, 220 Anm. 892, 281 Anm. 1215, 284 Anm. 1236 Euthydemos I. 10, 26, 39, 209, 215, 291 Anm. 1265, 293–298, 300–301, 305–306, 309, 347–348, 354–355 Euthydemos II. 41, 298–299, 301 Anm. 1325, 306 Flavius Josephus 9, 17, 20–24, 34 Anm. 144, 158, 161–163, 170 Anm. 575, 172, 173 Anm. 583, 175, 180 Anm. 632, 183 Anm. 648, 188 Anm. 682, 192 Anm. 717, 193, 194 Anm. 727, 196, 198, 199 Anm. 760, 220 Anm. 892, 283 Anm. 1229, 285 Anm. 1242, 319 Anm. 65, 328 Gamerses 47 Gaumāta s. v. Bardiya Georgios Synkellos 15, 17, 100, 265 Anm. 1122 Gongylos I. 54–55, 75 Gongylos III. 54–55 Gorgias 180–181, 183 Gorgos 68 Gotarzes I. 285–286 Gotarzes II. 326, 328 Hannibal Barkas 138 Anm. 402 Harpagos 56 Anm. 78–79, 61–62

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

418

Register

Hegesianax 115 Anm. 243 Hekatomnos 57–59, 69 Heliodoros 20, 25, 173–175 Heliodotos 26, 297 Heliokles I. 303 Anm. 1333, 305 Hermias 26, 134 Hermogenes 93–94, 343 Herodes der Große 5 Anm. 21, 22, 321–322 Herodes Antipas 322 Herotimos 168 Hieronymus 14, 19, 141 Anm. 417 Himeros 28, 217 Hippokrates Autokrator Nikephoros 333, 334 Anm. 169 Histiaios, Dynast von Termera 56–57 Histiaios, Tyrann von Milet 56 Hyspaosines 16, 18, 28, 39, 41, 206 Anm. 790, 213–218, 228, 230, 251 Anm. 1059, 330 Hyssaldomos 57 Iamblichos (Imalkue/Malchos), arabischer Dynast 11, 22, 160 Anm. 512, 161 Iamblichos I., Dynast von Emesa 162, 319 Iamblichos II., Dynast von Emesa 319 Idrieus 57 Anm. 87, 59–60, 69 Indates 283 Isias Philostorgos 157 Anm. 501 Isidoros von Charax 14, 277 Anm. 1189 Iulius Kleon 314 Iustinus, Marcus Iunianius 15, 18–19, 101, 108, 125, 144 Anm. 437, 168, 216 Anm. 860, 225–226, 253, 259, 261–264, 265 Anm. 1122, 267–268, 273–274, 278, 279 Anm. 1200, 281, 284–285, 287, 291–292, 304, 361 Izates II. 205 Anm. 787, 326–328, 340 Jakob von Edessa 201 Jason, Hohepriester 20, 168, 175, 177, 347 Jason von Kyrene 20 Johannes Antiochenus 16, 151 Johannes Hyrkanos I. 5, 11, 20–21, 23, 34– 35, 193–198, 200, 202, 282, 346–347, 350, 355, 362 Johannes Hyrkanos II. 321 Johannes Malalas 16 Johannes Zonaras 17

Jonathan 20, 182, 186–191, 200, 347 Juba II. 18, 214 Judas Makkabaios 19–21, 22 Anm. 76, 23, 180–186, 200, 346, 354 Kallimander 198 Kambyses II. 43, 67 Anm. 158, 70 Kamnaskires I. 28, 206 Anm. 790, 220–226, 229, 253, 349 Kamnaskires II. 222, 224–225, 226 Anm. 933, 227–230 Kamnaskires III. 228–229 Kamnaskires IV., Gatte der Anzaze 226, 229, 333–334, 335 Anm. 174 Kamnaskires V.–VI. 226, 334–335 Kamnaskires–Orodes 226, 335–336 Kassander 75, 100, 307 Anm. 1351 Kendebaios 193 Kherẽi 62–63 Kheriga 61–62, 63 Anm. 132 Khwāsak 336 Kimon 57, 61, 69 Kineas 37 Anm. 165 Klearchos von Aï Khanoum 38 Kleomenes, Statthalter der Oberen Satrapien 35, 279 Kleopatra V. 144–145 Kleopatra VII. 18 Anm. 50, 320–321 Kleopatra Selene 18 Anm. 50 Kleopatra Thea 157 Anm. 499 u. 501, 188, 192, 333 Anm. 168 Korris 125–126 Kotys (Otys) 65 Kuprlli 61–62 Kyros der Große 22, 36, 43, 48, 52, 56 Anm. 78, 68 Anm. 158, 106, 134, Kyros der Jüngere 45, 54, 63, 67, 233 Anm. 965, 242 Anm. 1016 Laodike I., Gattin des Antiochos II. 102, 103 Anm. 169, 122, 125 Laodike II., Gattin des Seleukos II. 122 Laodike III., Gattin des Antiochos III. 103, 105, 130 Laodike IV., Gattin des Seleukos IV. und Antiochos IV. 143 Anm. 426

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Namensregister

Laodike, Gattin des Achaios des Jüngeren 103 Laodike, Gattin des Mithradates II. von Pontos 102 Laodike, Gattin des Perseus 89, 112–113 Laodike, Mutter des Eukratides I. 303 Laodike Thea Philadelphos 157 Leonnorios 95, 115 Limnaios 123–124 Livius, Titus 17, 87–88, 90, 117, 248, 347 Logbasis 103 Lucius Verus 12–13, 110 Anm. 212, 323 Lucullus, Lucius Licinius 145–146, 317 Lukian von Samosata 10, 16, 214 Lutarios 95, 115 Lykon 48, 53 Lysanias I. 165 Anm. 539, 320 Lysias I. 13, 118, 123 Lysias II. 26, 31, 86, 118–120, 347 Lysias, Reichskanzler 112, 155, 180 Anm. 632, 181–184, 200, 346, 354 Lysimachos, Diadoche 2, 47 Anm. 25, 75, 77–78, 90, 92–93, 94 Anm. 120, 101 Anm. 159, 108, 111, 124, 128–129, 302, 307 Anm. 1351, 343, 351 Lysimachos, Bruder des Menelaos 176 Lysimachos, Sohn des Ptolemaios, Dynast in Telmessos 129 Malichos I. 320–321, 330 Anm. 153 Mania, Gattin des Zenis von Dardanos 56 Ma’nū (Mannos) VII./VIII. 323 Marc Aurel 12–13, 16, 323 Mattathias 20–21, 179–180 Maussolos 51, 58–59, 65, 126 Mazaios 47 Anm. 23, 67, 71, 106, 109 Anm. 206, 249 Anm. 1049, 271 Anm. 1157 Mebarsapes 328 Memnon von Herakleia 13, 94, 101, 352 Menandros I. 39, 302, 304 Menas 92 Menelaos 20, 168, 175–177, 179, 181–182, 184, 347 Mennaios 162, 163 Anm. 530 Menochares 112, 113 Anm. 227 Meredates 332, 341

419

Milesios 169 Mithradates I., Arsakide 12, 19, 24, 28, 36–37, 41, 189 Anm. 693, 208, 212, 221, 225–226, 230, 270 Anm. 1152, 275, 278– 283,286, 302 Anm. 1328, 304–305, 345, 349, 362 Mithradates II., Arsakide 6, 16, 144, 208, 285 Anm. 1242, 286 Anm. 1245, 330 Anm. 152, 336–337 Mithradates I., König von Pontos 13, 98, 100–101, 104 Anm. 176, 108, 116 Anm. 244, 140 Anm. 412 Mithradates II., König von Pontos 14, 85 Anm. 53, 99, 101–103, 104 Anm. 176, 105 Anm. 182, 344, 348 Mithradates III., König von Pontos 40 Anm. 178, 104, 105 Anm. 182 Mithradates IV., König von Pontos 40 Anm. 178, 312 Anm. 6 Mithradates V., König von Pontos 105 Anm. 186, 108 Anm. 204, 312 Anm. 6 Mithradates VI., König von Pontos 100 Anm. 156, 144–145, 154 Anm. 476, 311– 314, 340 Mithradates I. Kallinikos, König der Kommagene 33, 148 Anm. 451, 153 Anm. 472, 156–157 Mithradates II., König der Kommagene 318 Mithradates II., Dynast in Mysien 98, 100 Mithradates Philopator, König der Sophene 153 Mithradates, Satrap von Kleinarmenien 139–140 Mithradates, Neffe des Antiochos III. 149 Mithradates Sinnakes 158, 285 Mithranes 136 Mithrobouzanes 153 Molon 117, 209, 212, 219, 246, 254, 360 Anm. 5 Monikos 162–163 Monobazos I. 327 Monobazos II. 328 Moses von Khorene 23–24, 274 Muse 314 Nambed 337 Anm. 185, 338

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

420

Register

Napād 338–339 Narsai 329, 340 Nebukadnezar II. 22 Neoptolemos 136 Nero 18, 21, 313–314, 316, 318–319, 325 Nikanor, Hohepriester aller Heiligtümer 25 Anm. 89, 120 Nikanor, Stratege der Oberen Satrapien 107– 108, 219, 230 Nikanor, Stratege von Judäa 20, 23, 180, 181 Anm. 637, 184–185 Nikolaos von Damaskos 15 Anm. 35, 22 Nikomedes I. 13, 94–96, 115, 116 Anm. 244, 343 Nikomedes II. 92 Anm. 105 Nikomedes IV. 154 Anm. 476, 311 Noumenios 18, 143, 213, 250–251 Nysa, Gattin des Ariarathes V. 113–114 Nysa, Gattin des Pharnakes I. 105 Obodas I. 167, 169 Anm. 565 Obodas II. 330 Anm. 153 Obodas III. 321 Oborzos s. v. Vahbarz Octavian s. v. Augustus Okkonapses 224–225 Olympichos 2 Anm. 3, 4, 25, 124– 127, 344 Onesilos 68 Onias II. 170 Onias III. 173–176, 200, 347 Orabazes II. 332 Orodaltis 100 Anm. 156, 314 Orodes I., Arsakide 225 Anm. 923, 334, 340 Orodes II., Arsakide 249 Anm. 1049, 317– 318, 330–331, 334 Anm. 169, 337, 338 Anm. 191 Orodes I., König der Elymaïs 335 Orodes II.–V., Könige der Elymaïs 335–336 Oroites 48 Orontes I. 32, 51 Anm. 43, 69, 135–136 Orontes II. 136, 146 Anm. 444 Orontes III. 136, 145, 146 Anm. 444, 155 Anm. 483 Orontes IV. 31, 137, 143, 145, 353 Orontes, Satrap von Mysien 47, 51, 52 Anm. 51, 59

Orontobates 60 Orophernes, König von Kappadokien 11–12, 17, 113, 115 Ortiagon 118 Osroes I. 323, 332, 336 Oxyartes 261 Pābag 339 Pakōr I., König der Persis 337 Anm. 185, 338–339 Pakōr II., König der Persis 339 Pakoros, König von Medien 325, 328 Anm. 139 Pakoros, Sohn des Orodes II. 318, 321 Pantaleon 41, 299–302 Parthamaspates 323, 332 Anm. 164 Patrokles, Feldherr 93 Paulus Orosius 19 Pausanias, Geograph 15, 93 Pausanias, spartanischer Feldherr 54, 68 Peithon 259 Anm. 1091, 306 Perdikkas 107, 114, 136, 209 Perikle 64–65, 128 Perseus, König von Makedonien 89, 113 Peukestas 136, 238 Anm. 995 Pharnabazos II. 44–47, 49, 56, 235, 239 Pharnakes I., Satrap von Phrygien 44 Pharnakes I., König von Pontos 40 Anm. 178, 89, 104–105, 113, 139, 312 Anm. 6, 344 Philetairos 2, 4, 12, 15, 25, 29, 31, 47 Anm. 25, 75, 77–85, 90–91, 257, 259 Anm. 1087, 343–344, 351 Philipp II., König von Makedonien 59–60 Philipp V., König von Makedonien 88, 97, 127 Philipp I., Seleukide 22, 31, 133–134, 144, 146, 158, 163 Anm. 533, 169, 285, 361 Philipp II., Seleukide 134, 158, 160–161, 346 Philipp, Epistates 177, 180 Philipp, Usurpator 155, 183, 184 Anm. 651, 200, 354 Philomelos I. 118 Philomelos II. 25–26, 119–120 Philonides 123–124 Philopator I.–II., Könige in Kilikien 317 Photios 13, 15, 265 Anm. 1122

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Namensregister

Phraates I. 14, 275, 277–278 Phraates II. 23, 196, 216, 217 Anm. 870, 226 Anm. 933, 228 Anm. 943, 268 Anm. 1144, 278 Anm. 1199, 283–285, 287, 332 Anm. 165 Phraates III. 325, 331, 337 Anm. 185 Phraates IV. 326 Anm. 121, 329, 331, 335 Anm. 178, 337–338 Phrataphernes 259 Phriapatios I. 144 Anm. 431, 274–277, 303 Anm. 1332 Pissouthnes 48, 53 Pittit 218, 229–230 Pixodaros 60 Plinius der Ältere 17–18, 214, 250–251, 307 Anm. 1353 Plutarch 15, 100, 102, 138 Anm. 402, 325, 329 Anm. 146 Pnytagoras 68 Anm. 160, 70 Polemon I. 312, 316, 324 Polemon II. 312–313, 316 Polemon, Marcus Antonius 316 Polyainos 13, 146, 233, 236, 238–239 Polybios 9–10, 90, 97, 120, 123–124, 139, 149, 165–166, 210, 220 Anm. 892, 246, 274, 293–294, 296 Anm. 1293 u. 1294, 300 Anm. 1315, 309, 347–348, 360 Anm. 5 u. 6 Pompeius, Gnaeus 134 Anm. 376, 137 Anm. 395, 161–162, 165, 311, 313–317, 320–321, 326 Anm. 120, 334, 346 Pompeius Trogus s. v. Iustinus Porphyrios 13–14, 16, 102 Anm. 167, 125 Anm. 318, 141 Anm. 417, 220 Anm. 892, 281 Anm. 1215, 284 Anm. 1236 Poseidonios 11–12, 15 Anm. 35, 268 Anm. 1144, 361 Prokles 54–55 Prusias I. 97, 141 Anm. 416 Ptolemaios I. 78, 128, 298, 307 Anm. 1351 Ptolemaios II. 95, 128, 129 Anm. 340 u. 343, 166, 309 Ptolemaios III. 96, 103 Anm. 169, 122, 124 Anm. 309, 125, 126 Anm. 319, 129, 132, 167, 170, 264 Anm. 1117 Ptolemaios VI. 161, 168, 188–189,

421

Ptolemaios IX. 198 Ptolemaios, Dynast in Telmessos 122, 128– 129, Ptolemaios II., Dynast in Telmessos 17, 129– 130, 344, 353 Ptolemaios, Dynast von Ituräa 22, 162–164, 165 Anm. 539, 169, 320, 346 Ptolemaios, Dynast von Kommagene 11, 155–156 Ptolemaios, Sohn des Aboubos 193–194 Ptolemaios, Sohn des Dorymenes 180 Ptolemaios, Sohn des Thraseas 172, 173 Anm. 586, 174 Anm. 592 Ptolemaios Keraunos 78, 115, 128 Pythodoris 312, 313 Anm. 15 Rabbel (Rabilos) I. 169 Raqbakt 329 Rhodogune, Tochter des Mithradates I. 282 Sagdodonakos 214, 216 Šahrat 329 Samos I. 146, 154 Samos II. 33–34, 148 Anm. 451, 156 Sampsigeramos 11, 158, 160–162, 319, 346 Scaurus, Marcus Aemilius 320–321 Seiles 236, 238, 351 Seleukos I. 1–2, 12–13, 15, 19, 26, 28, 32, 39 Anm. 174, 40, 43, 47 Anm. 25, 75, 77–79, 82, 90, 93, 100–101, 107–108, 118–119, 121–122, 128–129, 131–132, 133 Anm. 375, 137, 151, 154, 157, 160, 200, 206, 210, 219, 230, 234, 235 Anm. 979, 236–237, 243–244, 257 Anm. 1079, 259, 266 Anm. 1132, 271 Anm. 1160, 277, 289 Anm. 1256, 295, 298, 303 Anm. 1331, 307–308, 309 Anm. 1370, 343, 345, 351–354, 357, 359 Anm. 3, 360 Seleukos II. 1–2, 6, 12, 14, 19, 28, 83, 85–86, 91, 96, 102–103, 110, 117–119, 120 Anm. 275, 122, 124–125, 127 Anm. 325, 146, 149, 236 Anm. 989, 257 Anm. 1078, 262– 264, 267–272, 274, 286, 291–293, 303 Anm. 1334, 305, 343–345, 348–349, 352, 354, 359 Anm. 3, 361 Seleukos III. 86, 117, 120, 122, 127 Anm. 325, 149, 347

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

422

Register

Seleukos IV. 25, 89, 105, 173–174, 184, 200, 206, 360 Seleukos VI. 132–133 Seleukos, Sohn des Antiochos I. 360 Anm. 4 Seleukos, Sohn des Antiochos VII. 268 Anm. 1144, 284 Septimius Severus 323, 327 Seron 180 Simon, Hasmonäer 19–20, 34 Anm. 144, 182, 185–186, 188–193, 347 Simon, Tempelvorsteher 173–175 Simonides von Magnesia 116 Anm. 248 Sohaemos 319 Sophagasenos 10, 309, 345, 347–348, 354 Sophron 124 Anm. 309 Sophytos, Dynast 40, 265–267, 270 Anm. 1150 Sostratos 176 Spithridates 47 Stephanos von Byzanz 16, 101, 154, 162, 168–169 Strabon 11–12, 60, 83, 100 Anm. 153, 121, 131, 134–135, 137, 138 Anm. 402, 154, 162, 207, 210, 225, 235, 262, 290, 349, 359, 361 Straton, Dynast von Amisos 314 Straton, Tyrann von Berrhoia 158, 285 Stratonike, Gattin des Seleukos I. und Antiochos I. 1 Anm. 2, 117 Anm. 249, 256 Anm. 1075 Stratonike, Gattin des Ariarathes III. 109– 110, 114 Stratonike, Gattin des Euemenes II. 111 Stratonike, Tochter des Antiochos I. 268, 293, 345 Sulpicius Severus 19 Syennesis I.–II. 66, 67 Anm. 153 Syennesis III., Gatte der Epyaxa 67 Synkellos, Georgios 15, 17, 100, 265 Anm. 1122 Tacitus 18 Anm. 48, 277, 317 Tarkondimotos I. 316–317 Teleas 295 Tennes 71, 72 Anm. 185 Teukros, Sohn des Zenophanes 131, 133 Thalassia 214 Anm. 850, 330

Themison, Philos des Antiochos II. 123 Themistokles 53, 55 Theonesios I. 331 Thuys 49, 65–66 Tiberius 312, 314, 317–318, 324, 335 Tigranes I. 144 Tigranes II. 16, 19, 22, 40, 133, 141 Anm. 416, 144–146, 153 Anm. 474, 154, 158 Anm. 506, 163–164, 317, 327, 346, 350, 362 Tigranes IV., Gatte der Erato 324 Tigraios 40 Anm. 180, 227, 229 Timarchos, Satrap von Medien 142, 145, 155, 207 Anm. 798, 208, 211–212, 223, 245, 304, 306 Timarchos, Feldherr 218 Timotheos, Feldherr 182 Timotheos, Sohn des Hyspaosines 218 Tiraios I. 330 Tiraios II. 330–331 Tiribazos 47, 135 Tiridates I., König von Armenien 325 Tiridates II., Usurpator 326 Anm. 121, 331 Tiridates III., Usurpator 335 Tissaphernes 45–46, 48, 57, 63, 67, 69 Anm. 164, 72 Anm. 190 Trajan 15, 321, 323, 326, 328, 332 Tryphaina, Gattin des Antiochos VIII. 32, 157 Vādfradād I. 231 Anm. 956, 234, 242–248, 254, 349, 351 Vādfradād II. 246–249 Vādfradād III. 249 Anm. 1047, 253, 337 Anm. 184 Vādfradād IV. 249 Anm. 1047, 252–253, 336, 337 Anm. 184 u. 185 Vahbarz 231 Anm. 956, 232 Anm. 959, 233 Anm. 965, 234, 238–241, 254, 271, 349, 351 Vespasian 15, 18, 21, 316, 318–319 Vologaises I. 319 Anm. 65, 325, 328, 340 Vologaises IV. 326 Anm. 124, 332, 341 Vulso, Gnaeus Manlius 263, 315 Wekhssere II. 62–63 Worōd 326 Xeinagoras 66 Anm. 151

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Ortsregister

Xenoitas 212 Xerxes I., Achämenide 53–55, 61, 65–66, 68, 70 Anm. 172, 205 Anm. 789, 242 Anm. 1016 Xerxes, König der Sophene und Kommagene 10, 16, 40, 137, 141, 145, 149–152, 154, 204–205, 245, 344, 347, 353 Zabdibelos 165–167 Zariadres 12, 137–138, 152, 153 Anm. 473, 154, 353 Zenas 26, 134

8.2

423

Zenodoros 163, 320 Zenophanes 11, 133 Zeuxis, Generalstatthalter in Kleinasien 25, 87 Anm. 72, 120, 347 Anm. 2 Ziaëlas 14, 96–97, 344 Zipoites I. 13, 31, 91–94, 343 Zipoites II. 94–95 Zipoites III. 96 Zmertorix 314 Zosimos 15

Ortsregister

Abai 11, 160, 161 Anm. 513 Abydos 97 Actium 160, 312 Anm. 13, 313–314, 316– 319, 321, 329 Adasa 185 Adiabene/Adiabener 4, 9, 35, 39–40, 134, 144, 146, 150 Anm. 457, 200, 202–208, 211 Anm. 825, 245, 283, 323–324, 326– 329, 340 Ägypten/Ägypter 11, 20, 43, 44 Anm. 5, 47, 49, 60 Anm. 109, 67 Anm. 158, 69–71, 128, 177, 190, 202, 206, 232, 235 Aigai (Äolis) 81–82 Aï Khanoum 37–38, 266, 287, 294, 298, 349, 357 Ake–Ptolemaïs s. v. Ptolemaïs Akkaron (Ekron) 188 Akra 34, 177–178, 182–183, 185–187, 189, 191 Alabanda 53, 57 Alexandreia (Ägypten) 11–12, 23, 30, 122 Anm. 295, 170, 177, 320 Alexandreia am Tigris s. v. Spasinou Charax Alinda 60, 127 Amanosgebirge 118, 158 Anm. 506, 317 Amaseia 11, 30, 100–101 Amastris 101 Anm. 159 Amisos 98, 102, 104 Anm. 176, 314, 317 Andros 88 Anm. 78, 128

Ankyra 102, 115–117, 125 Anm. 318, 126 Anm. 319, 264, 344, 348 Antilibanongebirge 158, 162 Antiocheia am Orontes 14 Anm. 29, 16, 19, 39 Anm. 176, 112–113, 133, 142 Anm. 424, 143–145, 155, 158, 160, 161 Anm. 515, 175–176, 183–185, 188–189, 192, 194 Anm. 727, 201 Anm. 766, 206, 224 Anm. 914, 268, 279, 345, 347, 354, 361 Antiocheia am Tigris s. v. Spasinou Charax Antiocheia in der Persis 121 Anm. 288, 142 Anm. 420, 233, 235, 236 Anm. 985, 237, 246, 249 Anm. 1049, 250, 254 Antiocheia Kallirhoë s. v. Edessa Antitaurosgebirge 134, 146 Apameia (Syrien) 11, 189, 193, 308 Anm. 1355 Apameia am Ṣilḫu 225, 280, 331 Arachosien 14, 240, 267 Anm. 1134, 296, 304, 307 Arados 70 Araxes 31, 134, 138, 208–209 Arbela 185, 202, 204 Anm. 782, 207–208, 329 Anm. 141, 339 Areia 121, 230, 254, 266 Anm. 1131, 267, 278, 304 Arethusa 160, 161 Anm. 513 u. 515, 319 Arkathiokerta 153 Armawir 26, 31, 143, 145

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

424

Register

Armenien/Armenier 1–2, 4–5, 9, 11–12, 14, 22–24, 26–27, 31, 39–41, 51 Anm. 43, 69, 96, 98, 107, 133–146, 149, 151–154, 155 Anm. 483, 163, 204, 208, 210–211, 245– 246, 254, 274, 278, 312, 318, 324–327, 329, 341, 344, 346–347, 350, 353–354, 356, 362 Arsameia am Euphrat 33–34, 147, 156 Anm. 490 Arsameia am Nymphaios 33, 146, 147 Anm. 448 Arsamosata 147, 149 Artaxata 31–32, 138, 325 Asaak 262–263 Askalon 190 Astakos 91–93, 95 Astauene 262 Athen/Athener 13, 15, 23, 39 Anm. 177, 45–46, 48, 50, 52–53, 57, 59, 61–62, 69, 71 Anm. 180, 83 Anm. 44, 90, 104, 111 Anm. 219, 256, 308 Attaleia 16, 26, 31, 82–83 Azotos (Aschdod) 183, 188 Baalbek–Heliopolis 162 Babylon 22, 24, 28, 71–72, 103 Anm. 169, 107 Anm. 194, 125 Anm. 314, 175 Anm. 597, 207, 217–218, 225, 259 Anm. 1091, 264 Anm. 1117, 266 Anm. 1131, 271 Anm. 1160, 279–281, 283 Anm. 1231, 349, 357, 359 Anm. 3 Babylonien/Babylonier 19, 27–28, 43, 66, 85 Anm. 55, 102, 108, 117, 125, 189 Anm. 691 u. 693, 207 Anm. 798, 208, 212–213, 217–218, 223, 225–226, 228, 230, 262, 279–284, 287, 334 Anm. 169, 345, 349, 350 Anm. 7, 359 Anm. 3, 362 Baktra 37, 39, 278, 287, 294, 304–305, 354 Baktrien/Baktrer 1–2, 6, 9–10, 12, 19, 26, 37– 41, 44 Anm. 5, 135 Anm. 383, 209, 215, 216 Anm. 860, 226, 239–240, 254, 261–263, 265 Anm. 1122, 26 Anm. 1131 u. 1133, 267–268, 274, 276 Anm. 1184, 278, 281, 287–306, 309, 324 Anm. 104, 345, 347– 349, 352–354, 356–357, 359 Anm. 1, 361 Bargylia 117 Anm. 249 Berrhoia (Aleppo) 158, 160, 285

Berzetho 184 Beth–Basi 186 Beth–Horon 180, 185–186 Beth–Zacharia 183 Beth–Zur 181, 183, 186–187, 190, 194 Bīsutūn (Behistun) 35, 43 Anm. 2 u. 4, 63 Anm. 131, 134, 279 Anm. 1200 Bithynien/Bithynier 2, 4, 9, 13–15, 39–40, 55–56, 91–98, 100 Anm. 156, 105, 115, 116 Anm. 244, 141 Anm. 416, 311–12, 313 Anm. 21, 314, 343–344, 352, 356 Borsippa 103 Anm. 169, 218 Bosporanisches Reich 312–313 Byblos 70, 163 Byzantion (Konstantinopel) 13 Anm. 23, 14 Anm. 29, 16, 23, 32 Anm. 130, 54, 59, 92, 94–95, 97 Chalkis am Libanon 16, 161 Anm. 513, 162– 164 Charakene/Charakener 2, 5–6, 9, 14, 16, 18, 28, 35, 39–40, 143, 212–218, 228, 230, 250, 324, 328, 330–332, 341, 345, 356–357 Damaskos 22, 102 Anm. 167, 144–146, 163, 169–170, 190, 193, 334, 346, 361 Daphne 117–118, 175 Dārā 274 Dardanos 56 Daskyleion 44, 48 Dekapolis 166 Delos 82, 85 Delphi 1 Anm. 2, 15, 26, 29 Anm. 115, 38, 82, 85, 115, 118, 194 Dessau 185 Didyma 26, 82, 115, 120, 127, 308 Diokaisareia (Uzuncaburç) 30, 316 Dor 70, 192, 193 Anm. 719, 347 Drangiana 230, 240, 266 Anm. 1131, 267, 304 Dura Europos 286 Anm. 1245 Edessa 23, 141 Anm. 416, 200–202, 323 Ekbatana 35, 39, 110 Anm. 212, 150 Anm. 457, 211, 234, 272, 275 Anm. 1179, 279, 298, 334 Anm. 170, 357 Elaia (Äolis) 83, 85 Elaiussa 313–314

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Ortsregister

Elasa 186 Elbursgebirge 254, 267, 272–273, 277 Eleusis 177, 178 Anm. 615 Eleutheros 188, 190 Elymaïs/Elymäer 2, 6, 9, 28, 35, 39–40, 211 Anm. 825, 212, 217–230, 248, 251, 278, 280–281, 283, 324, 332–336, 340–341, 345, 347, 349, 350 Anm. 7, 356 Emesa (Homs) 11, 160, 319, 322, 346 Emmaus 180, 186 Ephesos 84, 88–89, 128 Anm. 340, 312 Epiphaneia am Tigris 153 Eriza 127 Anm. 328, 130 Erythrai 115–116, 117 Anm. 249 Eumeneia 314 Euphrat 28, 32, 49, 80 Anm. 24, 106, 141, 146, 154–155, 200, 202, 218, 287, 311, 319, 324 Anm. 104 Eurymedon 68, 69 Anm. 163 Gabai 14, 251 Gabiene 100 Gadara 167 Anm. 553 Galatien/Galater 13–14, 16, 24, 26, 30 Anm. 115, 81, 85–86, 95–98, 101–102, 106, 115– 118, 121, 290, 313–316, 343–344, 347, 352 Galiläa 21, 34, 170, 182, 185, 190, 322 Ganges 306 Garizim 23, 34–35, 178, 196, 198 Gaugamela 52, 136, 207, 233 Anm. 965 Gaza 47 Anm. 25, 168 Anm. 560, 190 Gazaka 208 Genezareth, See 34, 191 Gezer 186, 191, 193–194, 196 Gordyene 4, 134, 138, 144, 146, 202, 327 Großphrygien 85 Anm. 53, 93, 102, 312 Anm. 6 Halikarnassos 57–60, 61 Anm. 113, 66 Anm. 151, 124 Harpasos 86, 126 Hatra 324, 326–327 Hazor 34, 190 Hekatompylos 37, 267, 270 Anm. 1150, 272 Hellespont 78, 88–89, 95, 97, 115 Herakleia Pontike 13, 93–95, 97–98, 101, 314, 343, 352

425

Hindukusch 287, 296, 298, 300, 302, 305, 345 Hormus, Straße von 18, 143, 213, 250, 349 Ḫung–i Naurūzī (Ḫung–i Azdar) 35, 226 Hyphasis (Beas) 266, 307 Hyrkanien 19, 142 Anm. 424, 195, 196 Anm. 734, 254–255, 259, 262, 265, 267, 273– 274, 280–282, 286, 292, 293 Anm. 1275, 325, 348, 354 Iasos 48, 57 Anm. 87, 66 Anm. 148, 67 Anm. 153, 127 Idumäa/Idumäer 34, 170, 180–183, 196, 322, 346 Ilion (Troja) 14, 40 Anm. 182, 66 Anm. 146, 75, 93 Anm. 112 Indus 306–307 Ionien 47 Anm. 24, 51, 117 Anm. 249 Ipsos 75, 77, 92, 108, 124, 137, 170, 237 Anm. 990, 307 Istakhr 233 Anm. 969, 234 Ituräa/Ituräer 22, 39, 41, 158 Anm. 506, 162– 165, 169, 320, 346 Jamnia 182–183, 191 Jericho 186, 193 Jerusalem 11, 14, 16, 20–21, 23, 25 Anm. 90, 34, 41, 170–180, 182–187, 189–191, 193– 195, 197, 199 Anm. 761, 200, 318–322, 328 Anm. 136, 340 Anm. 200, 346–347, 355, 362 Joppe 70, 169, 182, 188, 190–191, 193–194, 196, 198–199 Jordan 170, 186 Judäa/Judäer 1–2, 5, 9, 16, 19–23, 34, 39, 41, 144, 170–200, 281–282, 283 Anm. 1229, 319–322, 328 Anm. 136 u. 138, 340 Anm. 200, 346–347, 350, 354–355, 362 Kaïkos 26, 29, 75, 82–83, 85, 117, 290 Kalchedon 91–92, 94 Kalykadnos 89, 131 Kapharsalama 185 Kappadokien/Kappadokier 2, 4–5, 9, 11–12, 15–17, 19, 39–40, 48–49, 89, 98, 101, 105, 106–115, 122, 130, 134, 136, 139, 144, 146, 149, 150 Anm. 457, 152, 154–155, 211

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

426

Register

Anm. 825, 271, 307 Anm. 1351, 313–314, 343–345, 347, 352, 356 Kardakon Kome 130 Anm. 348 Karien/Karer 2 Anm. 3, 4, 48, 49 Anm. 30, 51, 56–60, 61 Anm. 114, 63, 65, 67 Anm. 153, 68 Anm. 160, 69, 73, 86, 117 Anm. 249, 124–128, 130, 344, 356 Karrhai 202, 317, 325–326 Karthago 10 Kaspisches Meer 134, 208, 262, 265 Kaspische Pforte 277 Kataonien 49, 66, 111 Kieros 93–94, 97 Kilikien/Kilikier 2 Anm. 3, 12, 30, 47, 48 Anm. 30, 50, 66–67, 69, 73, 90, 106, 109 Anm. 206, 112, 114, 126 Anm. 319, 130– 133, 134 Anm. 376, 144–146, 154, 158, 188–189, 192, 249 Anm. 1049, 271 Anm. 1157, 313, 314 Anm. 24, 316–319, 346, 349–350, 352, 356 Kition 68 Anm. 160, 69 Kleinarmenien 98, 106, 139–141, 154 Anm. 476, 312–313, 315, 322, 330 Knidos 46, 67, 70 Koilesyrien 25, 141 Anm. 417, 144, 163, 164 Anm. 537, 169–170, 172–174, 180, 188, 190, 198, 221 Komana Pontike 313–314 Kommagene/Kommagener 1–2, 4–5, 9–11, 13, 16, 32–33, 39–40, 51 Anm. 43, 106, 122, 130, 135 Anm. 383, 137, 145–146, 147 Anm. 448, 148 Anm. 451, 149, 151–152, 153 Anm. 472 u. 474, 154–158, 200–201, 210 Anm. 823, 317–319, 322, 340, 344– 345, 347, 353, 356 Korinth 88 Anm. 78, 309 Korykos 89, 132 Kopet Dag 36, 254 Korupedion 77, 92–93, 128 Kos 59, 96 Kybistra 106, 109 Kyme 25, 51, 81–82 Kyzikos 46, 52, 81, 94 Anm. 121, 97, 309 Labraunda 4, 58, 125–127 Lade 66, 70

Lampsakos 52 Anm. 51, 53, 259 Laodikeia am Lykos 2 Anm. 3, 86, 116, 119, 121–123, 312 Lesbos 29, 56 Anm. 79 Libanongebirge 162 Limyra 61, 64 Lydien/Lyder 38, 43, 44 Anm. 5, 45, 47 Anm. 24, 48, 56 Anm. 78, 61 Anm. 114, 66, 68 Anm. 158, 86, 124 Lykaonien 130, 315, 318 Lykien/Lykier 61–65, 73, 115, 124, 127–130, 356 Lykos (Großer Zāb) 195, 202, 207–208, 283, 329 Lysias 31, 119 Magnesia am Mäander 53, 117, 236 Anm. 985, 270, 293 Magnesia am Sipylos 15, 77, 89, 92, 102 Anm. 166, 109 Anm. 207, 111, 114, 116 Anm. 248, 117–118, 137,152, 165 Anm. 544, 219, 248, 269 Anm. 1149, 272 Anm. 1163, 274, 275 Anm. 1179, 293, 347 Mallos 47 Anm. 22, 132 Mamurt Kale 81 Margiana 121 Anm. 288, 254, 267, 278, 287, 290 Anm. 1260, 304 Marisa 25, 34 Anm. 147, 174, 183, 196, 198 Mazaka 106 Media Atropatene 4, 134, 138, 144, 202, 208–212, 324, 329, 334, 353 Medien/Meder 36, 43, 66, 107, 121 Anm. 288, 142 Anm. 424, 207–208, 211–212, 218–219, 221, 223, 225, 230, 253–254, 278–279, 281–284, 287, 292 Anm. 1271, 304, 324–325, 329, 339, 341, 345, 349, 350 Anm. 7, 359 Anm. 1, 362 Melitene 155 Memphis 176, 232 Milet 56–57, 115, 211 Modeïn 179, 193 Motho 169 Mylasa 25, 56–59, 85 Anm. 53, 124–127, Myrina (Äolis) 54, 116 Anm. 248 Mysien 25 Anm. 89, 47 Anm. 24, 51, 54, 56, 75, 87, 98, 100

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Ortsregister

Naqš–i Rustam 43 Anm. 4, 58 Anm. 91, 232–233, 242 Nemrud Dağı 32, 135 Anm. 383, 146 Anm. 444, 155, 156 Anm. 497, 157, 318 Anm. 60 Nikomedeia 14, 95–96 Nisā 27, 36, 267, 269, 270 Anm. 1150, 274, 276 Anm. 1183, 277 Anm. 1187 Nisibis 146, 207, 281, 285 Anm. 1239, 323, 328 Nysa–Skythopolis s. v. Skythopolis Oinoparas 160–161, 188 Olba 2 Anm. 3, 11–12, 26, 30, 90, 95, 130– 134, 144, 313, 316, 346, 352 Olgassysgebirge 100 Orthosia 102 Anm. 167, 163, 193 Osrhoëne/Osrhoëner 2, 144, 146, 154, 200– 202, 323–327, 340, 345, 357 Oxos 37, 258 Anm. 1085, 260, 267 Anm. 1134, 268, 287 Palmyra 165, 166 Anm. 546, 332 Pamphylien 69, 93, 127, 130, 192, 315 Paphlagonien/Paphlagonier 49, 65–66, 75, 98, 100, 101 Anm. 159, 106, 115, 314 Parthien/Parther 1–3, 6–7, 10, 12, 14–16, 19, 24, 27, 36–37, 39–41, 144–145, 157– 158, 189 Anm. 693, 201–202, 208–212, 217–218, 219 Anm. 882, 221, 225–230, 235, 249 Anm. 1047 u. 1049, 253–287, 292–293, 302 Anm. 1328, 303 Anm. 1332, 304–305, 311, 315, 317–341, 345, 348–349, 350 Anm. 7, 352–354, 356–358, 359 Anm. 1, 361–362 Pasargadai 36, 230, 234, 236 Pāṭaliputra 306, 308 Pergamon/Pergamener 1–2, 4, 9, 12, 16–17, 26, 29, 39–40, 47 Anm. 25, 51 Anm. 47, 54–55, 75–91, 97, 105, 111, 113, 118, 120– 122, 126, 133, 135 Anm. 383, 139, 257, 259 Anm. 1087, 290, 311, 312 Anm. 6, 343– 344, 347–349, 351–352, 361 Persepolis 36, 44 Anm. 10, 63, 220 Anm. 892, 230, 231 Anm. 958, 232 Anm. 963, 233– 234, 236 Anm. 987, 242–243, 245–246 Persis/Perser 1, 5, 9, 13–14, 18, 22, 32, 36, 38– 41, 43–73, 75, 98, 100 Anm. 150 u. 153,

427

104 Anm. 176, 106, 121 Anm. 288, 134– 136, 137 Anm. 397, 139, 142 Anm. 420, 143, 145–146, 151, 167, 182, 183 Anm. 647, 202–203, 205, 207–208, 209 Anm. 812, 213, 214 Anm. 855, 218, 220 Anm. 892, 226, 230–254, 259, 261 Anm. 1098 u. 1099, 269 Anm. 1149, 271, 278, 281, 290 Anm. 1263, 324, 329, 336–339, 341, 345, 347, 349, 351, 356–357, 361 Persischer Golf 211–214, 218, 220, 230, 233, 236 Anm. 985, 250–251, 278 Pessinus 115–116, 315 Petra 166 Anm. 546, 168 Anm. 558, 320 Pisidien 56, 118, 120, 124, 127, 215 Phellos 61, 64 Philetaireia am Berg Ida 26, 31, 82 Philomelion 4, 25, 118 Anm. 260, 120 Phönikien 25, 67 Anm. 155, 69–73, 141 Anm. 417, 144, 159, 163, 164 Anm. 537, 168 Anm. 555, 172–174, 180, 188–190, 192, 279, 356 Phraaspa (Phraata) 208, 329, 338 Phrygien/Phryger 2 Anm. 3, 4, 25, 31, 44–45, 50–53, 56, 72 Anm. 190, 75, 86–87, 89, 91, 100 Anm 150, 102, 115–116, 118–121, 123–124, 177, 314, 347 Pitane 81, 83, 85 Pontos 2, 4–5, 9, 11, 13–16, 30, 39–40, 85 Anm. 53, 89, 98–106, 108, 113, 115, 116 Anm. 244, 122, 134, 139, 140 Anm. 412, 144, 311–313, 316, 322, 324, 343–344, 348, 352 Priene 26, 115, 125 Anm. 319 Propontis (Marmarameer) 60, 81, 91, 94 Anm. 121 Prusias am Hypios 97, 314 Prusias am Meer 314 Ptolemaïs 144–145, 156, 183, 187–190, 193, 225 Anm. 917 Punjab 266, 296, 306 Qumran 23, 199 Rapheia 123, 165–167, 209, 219, 246, 269 Anm. 1149, 272 Anm. 1163, 347 Rhagai–Europos 277, 334 Anm. 170 Rhandeia 325, 328 Anm. 139

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

428

Register

Rhodos 59, 70–71, 89, 97, 103, 105 Anm. 182, 120, 122 Anm. 295, 123, 127, 130, 192, 314 Rom/Römer 9–15, 17–19, 21, 23–24, 26 Anm. 95, 34 Anm. 145, 87–91, 98, 105, 111, 113, 141, 145, 161–164, 170, 174 Anm. 589, 177, 185, 190–191, 194, 196, 198, 264, 311–330, 332, 334, 337, 340, 344, 348, 354, 357, 362 Salamis, Insel 53, 57, 66 Anm. 151, 67, 70 Salamis (Zypern) 47, 58, 68–70, 72, 109 Anm. 206, 131, 249 Anm. 1049 Samaria 23, 34–35, 170, 178, 180, 185, 189, 196–198, 322–323, 346 Samosata 16, 146, 317–318 Sangarios 91, 115 Sardeis 38, 48, 51, 61 Anm. 114, 72 Anm. 190, 80, 83–84, 91, 93, 102, 122, 136, 349, 352, 361 Schwarzes Meer 11, 13, 75, 91, 98–99, 101 Seleukeia am Eulaios s. v. Susa Seleukeia am Euphrat s. v. Zeugma Seleukeia am Hedyphon 219, 225, 332–333 Seleukeia am Kalykadnos 131, 133, 150–151 Seleukeia am Tigris 12 Anm. 18, 39, 110 Anm. 212, 175 Anm. 597, 189 Anm. 693, 207, 216–218, 225, 227, 257 Anm. 1078, 279–282, 283 Anm. 1230, 284 Anm. 1236, 330, 332 Seleukeia in Pierien 78, 90, 113, 143, 144 Anm. 437, 188–189, 192 Sichem 34 Anm. 147, 196, 198–199 Side 64, 192 Sidon 45 Anm. 16, 70–72 Sinope 49, 105–106, 140 Siwa, Oase 289 Anm. 1252 Skythopolis 34 Anm. 147, 190, 198 Smyrna 1–2, 90, 102 Anm. 166, 119 Sogdien 266 Anm. 1131, 287, 304 Soloi (Kilikien) 47 Anm. 22, 112 Soloi (Zypern) 38 Anm. 167, 68 Anm. 160, 69 Sophene 1, 4–5, 9–10, 12–13, 16, 33, 39–40, 134, 137, 141, 144–154, 200–201, 204, 245, 319, 344, 347, 353, 356

Sparta/Spartaner 9 Anm. 1, 38 Anm. 171, 44–46, 48, 50, 54–55, 57, 63, 65, 68, 70, 72 Anm. 190, 88, 177, 239, 319 Spasinou Charax 14, 18, 35, 212, 214–215, 331 Susa 39, 47, 72, 209, 219–223, 224 Anm. 916, 226 Anm. 929 u. 933, 228 Anm. 941 u. 943, 229–230, 251, 283, 332 Anm. 165, 334, 336, 357 Synnada 2 Anm. 3, 75, 118–119, 123–124 Syria Seleukis 93, 102 Anm. 167, 192 Anm. 716, 200, 349, 352 Syrinx 273 Tall–i Taxt 36, 236, 237 Anm. 990 Tarsos 47, 50, 67, 106, 118, 150–151, Taurosgebirge 2, 86, 89, 91–92, 103, 106, 118, 120, 122, 131, 134, 138, 141, 145–146, 154, 317, 329, 344, 349, 354, 359 Anm. 1, 360 Anm. 5 Taxila 296, 300, 307 Tell Kedesch 34, 190 Anm. 698 Telmessos 4, 63, 122, 127–130, 344, 353 Teos 86 Anm. 61, 88, 117 Anm. 249 Termera 56–57 Termessos 120 Teuthrania 54–55 Themisonion 2 Anm. 3, 31, 123 Thespiai 81 Thrakien 56, 62, 78, 91, 95, 115, 128, 236, 361 Thyateira 87 Thynis 93–94 Tieion 75, 93–94, 97 Tigranokerta 145, 327–328 Tigris 108, 138, 141, 212, 217, 219 Anm. 885, 230, 281 Totes Meer 23, 165, 170, 186 Tripolis 198 Tyana 106, 109–110 Tylos 213, 214 Anm. 850 Tyros 13, 41, 69–70, 162 Anm. 525, 175–176 Transjordanien 165, 170, 176, 196, 346 Triparadeisos 107, 259 Anm. 1091 Troas 53, 56, 86 Anm. 61, 87, 115 Anm. 243 Urmiasee 134, 208 Uruk 28, 218

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

Sachregister

Xanthos 61–65, 124, 127 Zagrosgebirge 207, 219, 230, 360 Zeugma 14, 145, 154, 317–318

8.3

429

Zipoition 16, 31 92 Zypern 38 Anm. 167, 45 Anm. 16, 58, 60, 66–70, 72, 123, 135, 356

Sachregister

Achäischer Bund 9 Anm. 1 Adel 44, 106, 123 Anm. 299, 205, 237, 259, 262, 318, 328 Akītu (Neujahrsfest) 280 Anm. 1204, 359 Anm. 3 Anabasis s. v. Ostfeldzug Aramäische Sprache 21–23, 27–28, 41, 47 Anm. 23, 56, 106, 138–140, 142, 160, 161 Anm. 519, 203, 232, 236 Anm. 987, 245, 260–261, 270–271, 279 Anm. 1200, 282 Archiv 34, 44 Anm. 10, 282 Anm. 1220 Astronomische Tagebücher 6, 28, 80 Anm. 24, 143 Anm. 429, 192 Anm. 717, 208 Anm. 803, 210–211, 214, 217–218, 223, 225, 226 Anm. 933, 228, 279 Anm. 1204, 281–282, 283 Anm. 1229, 286 Anm. 1242, 287 Anm. 1249, 334 Belagerung 11, 21, 34, 49, 51, 60, 70, 89, 158, 160, 162 Anm. 525, 168 Anm. 560, 170, 182–183, 189, 193–194, 198, 219, 273, 285, 294, 296, 304–305, 317–318, 320–321, 323, 327–329, 347, 354–355, 362 Bruderkrieg (Seleukos II. und Antiochos Hierax) 85, 91, 102–103, 119, 125–126, 264, 286, 292 Anm. 1271, 349 Elefanten 78, 89, 116, 172, 183 Anm. 647 u. 648, 206, 237, 240, 257 Anm. 1079, 276 Anm. 1182, 279 Anm. 1202, 287 Anm. 1249, 295, 297 Anm. 1301, 301 Anm. 1324, 307, 308 Anm. 1355, 309, 347, 349 Anm. 6 Elefantenschlacht 16, 116 Euergesie s. v. Stiftungen Farnah (‚Glücksglanz‘) 47, 50, 205, 242–243, 247–250, 252, 336 Friede von Apameia 2, 29, 89, 91, 98, 105, 111, 118, 121, 130, 138, 141, 145, 152, 173, 174 Anm. 589, 176, 220, 344, 361

Gymnasion 30, 38, 82, 175 Handel 173 Anm. 587, 212–214, 250 Anm. 1052, 251 Heeresfolge 56, 61, 66–67, 70, 73, 195, 201, 269 Anm. 1149, 273, 283, 295, 327, 329, 340 Heiligtum s. v. Tempel Heirat 2, 12, 14, 16, 18 Anm. 50, 41, 44, 60, 65, 67 Anm. 153, 84 Anm. 50, 89, 97, 102– 106, 109–112, 114–115, 122, 128, 135, 149, 157, 188, 209, 211, 282, 284, 286, 295, 303, 306, 308, 317, 327, 343–344, 348, 353 Herrscherkult 1 Anm. 2, 33, 81, 84 Anm. 48, 117, 168 Anm. 558, 178–179, 259, 277 Inschrift 1–2, 24–27, 30 Anm. 120, 31, 33, 35, 39 Anm. 177, 40 Anm. 182, 43 Anm. 2 u. 4, 56–57, 62–63, 65 Anm. 139, 70–71, 81–82, 84 Anm. 51, 88, 92, 94 Anm. 121, 96, 102 Anm. 166 u. 167, 105 Anm. 180 u. 186, 109 Anm. 207, 111 Anm. 219, 113 Anm. 227, 116–117, 119–121, 124–135, 143, 146 Anm. 446, 147 Anm. 448, 156 Anm. 490 u. 497, 158 Anm. 508, 205 Anm. 789, 214 Anm. 850, 219 Anm. 882, 226 Anm. 933, 228 Anm. 941, 236 Anm. 985, 242 Anm. 1016, 252–253, 255–256, 279 Anm. 1200, 296–297, 318 Anm. 60, 319 Anm. 71, 326 Anm. 126, 332 Ionischer Aufstand 56–57, 68 Ionischer Bund 117 Anm. 249 Keilschrift 6, 9, 27–28, 72 Anm. 186, 103 Anm. 169, 124, 146, 175 Anm. 597, 176 Anm. 606, 200, 214, 216–218, 223, 237 Anm. 991, 282 Anm. 1218, 284 Anm. 1236 Makedonische Kriege 9, 88 Nördliche Liga 94, 101, 343

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5

430

Register

Nomaden 6, 38, 158, 162, 165, 201, 254–255, 262, 263 Anm. 1109, 268, 286–287, 290, 295, 305, 325 Anm. 115, 328, 348, 352, 359 Anm. 1 Ostfeldzug des Antiochos III. 6, 10, 19, 37, 145, 150–151, 213, 267, 270 Anm. 1149, 272–274, 276, 293, 345, 353, 355 Ostfeldzug des Antiochos IV. 141 Anm. 417, 180, 181 Anm. 637, 200, 206, 211, 220, 251, 278 Ostrakon 27, 36 Anm. 157, 274, 276 Anm. 1183, 277 Anm. 1187 Palast 27, 30–31, 35–38, 44, 63, 72, 81, 86, 233, 357 Papyrus 25, 109 Anm. 207, 128 Anm. 340, 166, 199 Anm. 761 Partherfeldzug des Antiochos VII. 11–12, 19, 23, 195–196, 200–201, 207, 217, 229, 253, 282–284, 287, 345–347, 350, 355 Partherfeldzug des Demetrios II. 12, 19, 28, 192, 207, 216, 226–227, 243, 253, 281– 282, 287, 305, 345 Reichskanzler 20, 25, 112, 173–174, 176, 181, 183, 184 Anm. 651, 346, 347 Anm. 2 Relief 29, 32–36, 59, 63, 64 Anm. 135, 65 Anm. 139, 135 Anm. 383, 146 Anm. 444, 155–157, 205, 226, 232–233, 242, 245, 336 Anm. 182 Römisch–Syrischer Krieg 12, 17, 89, 91, 97, 105, 114, 118, 138 Anm. 402, 145, 210, 219, 248, 254, 296 Anm. 1293, 344–345 Seleukidenära 34 Anm. 147, 41, 84 Anm. 51, 105 Anm. 186, 138, 163–164, 181 Anm. 634 u. 635, 183 Anm. 647, 191, 192 Anm. 716 u. 717, 193 Anm. 719, 194 Anm. 727, 195, 201, 215–216, 237 Anm. 991, 280, 281 Anm. 1211 u. 1215, 283 Anm. 1230, 284 Anm. 1236, 320 Anm. 72 u. 74, 327, 328 Anm. 133, 330–333, 339 Anm. 195 Senat 113, 198, 311 Anm. 5, 318, 322, 360 Anm. 6 Städtegründung 3–4, 15–16, 18, 31, 33, 37 Anm. 165, 82, 90, 92, 95, 97, 121, 130 Anm. 348, 133, 145–146, 154, 160, 163, 208, 212, 215, 237, 269, 274, 296, 339, 351, 357

Statue 9 Anm. 1, 22, 26, 32, 39 Anm. 176, 57 Anm. 87, 63 Anm. 132, 81, 85, 87, 110 Anm. 212, 126, 133 Anm. 375, 178, 322, 332, 340 Anm. 200 Steuern s. v. Tribut Stiftungen 4, 25–26, 81–82, 125, 130–133, 214 Anm. 850, 297, 308 Syrische Kriege Erster Syrischer Krieg 16, 80, 90, 101, 116 Anm. 244, 240, 287 Anm. 1249, 349 Anm. 6, 352 Zweiter Syrischer Krieg 84, 289 Dritter Syrischer Krieg 2, 85, 96, 102, 103 Anm. 169, 117, 124, 128–129, 132, 240 Anm. 1008, 262, 264 Anm. 1117, 292, 305, 344–345, 349 Fünfter Syrischer Krieg 87, 168 Anm. 555, 171 Anm. 575, 172, 276 Sechster Syrischer Krieg 176 Tempel 1, 16, 23, 25–26, 28–32, 34–36, 38, 39 Anm. 176, 41, 58, 81–82, 85–87, 96, 110 Anm. 212, 113, 115, 118–121, 124–127, 131–134, 168 Anm. 558, 170, 172–178, 182–187, 195–196, 198, 200, 214 Anm. 850, 219–220, 225, 228, 232–233, 242, 248, 272 Anm. 1163, 308, 315, 322, 332, 346–347, 352, 357 Anm. 16 Tribut 3, 24, 43 Anm. 4, 44, 56–57, 61, 66–67, 68 Anm. 159, 69–70, 73, 85, 113, 116–117, 125, 149, 170, 172–177, 186 Anm. 672, 187, 193–194, 200, 209, 218, 237, 242, 273, 283, 289 Anm. 1256, 295, 315, 346–347, 349, 354 Tropaion 40, 96 Anm. 130, 116 Anm. 248, 234, 236, 237 Anm. 990, 243–244, 250, 266 Anm. 1132, 303 Anm. 1331 Usurpation 43, 86, 97, 117, 123, 155, 183 Anm. 647, 193, 200, 208, 209 Anm. 813, 211–212, 214, 219, 245, 287, 291 Anm. 1266, 292–293, 304, 328 Anm. 135, 331, 335, 344, 350 Anm. 7, 354, 360–361 Vergöttlichung s. v. Herrscherkult Zoroastrismus 41, 139, 203, 232, 266, 287

© 2022, Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG, Wiesbaden ISBN Print: 978-3-447-11905-4 - ISBN E-Book: 978-3-447-39319-5