Gotisches Elementarbuch: Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen 9783111367767, 9783111010700

173 43 17MB

German Pages 169 [208] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Gotisches Elementarbuch: Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen
 9783111367767, 9783111010700

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Literatur
Abkürzungen und Zeichen
Einleitung
Grammatik
Texte
Wörterverzeichnis
Front Matter 2
Inhaltsübersicht
Geisteswissenschaften
Naturwissenschaften
Technik
Sammlung Göschen /Bandnummernfolge
Autorenregister

Citation preview

Gotisches Elementarbuch Grammatik, Texte mit Übersetzung und Erläuterungen

von

Dr. Heinrich Hempel o. Prof. an der Universität Köln

Vierte, umgearbeitete Auflage

Sammlung Göschen Band 79/79a W a l t e r de G r u y t e r & Co * Berlin 1966 vormals G. J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner • Veit & Comp.

© Copyright 1966 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung / J. Guttentag, Verlacsbuchhandlung / Georg Reimer / K a r l J. Trübner / Veit & Comp., Berlin 30. Alle Rechte, einschließlich der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, von der Verlagshandlung vorbehalten. — .Archiv-Nr. 73 30 66 7. Satz und Druck: Walter de Gruyter, Berlin. — Printed in Germany.

Inhaltsverzeichnis

Seite

Literatur Einleitung Grammatik A. B e t o n u n g 1?. L a u t l e h r e I. Vokale Transkription und Lautwerte der gotischen Schreibung • • • • a) Kürzen b) Längen c) Diphthong iu I I . Konsonanten a) Sonorlaute b) Geräuschlaute c) Allgemeines über die Konsonanten I I I . Auslautentwicklung I V . Entwicklung der Einsilber C. F o r m e n l e h r e I. Deklination a) Substantiva Vokalische (starke) Deklinationen Konsonantische Deklinationen (Schwachc Deklination) • • b) Pronomina c) Adjektiva, Partizipia, Steigerung d) Zahlwörter e) Advcrbia I I . Konjugation a) Starke Verba b) Schwache Verba c) Perfekto-Präsentia d) Verbum „sein" e) Verbum „wollen" D. P r ä p o s i t i o n e n , Präfixe, Konjunktionen, Partikeln, Interjektionen

Texte mit Übersetzung und Erläuterungen

MatthäusV11 — V I I I und X X V I Markus X - X I Lukas I X Johannes V I I I 2. Korinther V I I - V I I I Nehcmia V - V I I Skeireins, B l a t t I I I - I V Kleinere Denkmäler: Das Vaterunser (Matthäus V I , 9 - 1 3 ) Gotische Unterschriften der Urkunde zu Neapel Gotische Unterschrift der Urkunde von Arezzo Epigramm ,,De conviviis barbaris"

Wörterverzeichnis zu den Erklärungen

4 6 18 18 19 19 19 20 22 26 27 27 29 33 34 37 37 37 3S 39 44 48 55 59 63 64 66 76 82 84 85 86 89 107 121 132 138 146 150 156 157 158 158

159

Literatur F. M o s s i , Biblio^raphia Gotica . . . to the end of 1949, in: Mediaeval Studies (Toronto) Bd." 12 (1950), S. 237 - 324. 1. Suppl. ebd. 15 (1953), S. 169ff. 2. Suppl. (von J . W. M a r c h a n d ) ebd. 19 (1957), S. 174 ff. M. S c h ö n f e l d , „Goti". Paulys Realenzyklopädie d. klass. Alterumswiss. Neue Bcarb. Suppl. 3 (1918), Sp. 7 9 7 - 8 4 5 . L. S c h m i d t , Geschichte der deutschen Stämme bis z. Ausgang der Völkerwanderung. I. Die Ostgermanen. München. 2 1934. S. 195 ff. Die Goten. R. M u c h , Deutsche Stammeskunde 3 1920 (Samml. Göschen 126). F. V o g t , Wulfila. Allg. Deutsche Biographie 44, S. 270ff. W, S t r e i t b e r g , Wulfila. Hoons' "Reallex. d. germ. Altertumskunde 4, 565ff. W. B r a u n e - K . H e l m - E . A . E b b i n g h a u s , Gotischc Grammatik. Tübingen "1961. W. S t r e i t b e r g , Gotisches Elementarbuch. Heidelberg s / 6 1920. F. K l u g e , Die Elemente des Gotischen, Grundr. d. germ. Philologie, hrsg. von H. P a u l , I, »1911. F. v. d. L e y e n , Einführung in das Gotische. München 1908. A. G. v a n H a m e l , Gotisch Handboek, Haarlem 21931. M. H. J c l l i n e k , Geschichte der got. Sprache. Grundriß d. germ. Phil. J, 1 1926. E. K i e c k e r s , Handbuch d. vergleich, got. Grammatik. München 1928. Dazu Chrestomath ; e nebst Glossar. 1928. 1960. F. M o s s e , Manuel de la languc gothique. Paris M956. H. K r a h c , Histor. Laut- u. Formenlehre des Gotischen. Heidelberg 1948. W. K r a u s e , Handbuch des Gotischen. München 2 1963. F. W r e d e , Über die Sprache der Ostgoten in Italien = Quellen u. Forsch. 68, 1891. C o d e x A r g c n t e u s U p s a l i e n s i s . Jussu Senatus üniversitatis photot.ypice cd. 0 . v. Friesen und A. Grape, Uppsala 1927 (nicht im Buchhandel). Dazu 0 . v. F r i e s e n und A. G r a p e , Om Codex Argcnteus, dess Tid, Hem och Öden. Uppsala 1928. H. d e B o o r , Der Cod. Arg. u. seine neueste Ausgabe. Buch u. Schrift I I , 1928, S. 39ff. H. C. v. d. G a b e l c n t z u. G. L ö b e , Ulfilas Veteris et novi testamenti versionis gothicae fragmenta quae supersunt. 3 Bde. Leipzig 1843 — 46. (Mit Glossar, u. Gramm.). V u l f i l a oder die gotische Bibel, hrsg. v. E. B e r n h a r d t . Halle 1875. (Mit griech. Text u. Anm.) S t a m m - H e y n e , Ulfilas. Paderborn u. Leipzig 18 / 14 1921, hrsg. F. W r e d c . (Mit Gramm, u. Wörterbuch) Die Got. Bibel, hrsg. W. S t r e i t b e r g . I. Text (got. u. griech.) 4 1960; II. Wörterbuch «I960, Heidelberg. W u l f i l a e C o d i c e s A m b r o s i a n i rescripti epistularum evangelicarum t e x t u m goticum exhibentes, phototypice cd. J . de V r i e s Florenz 1936. E. A. K o c k , Die Skeireins. Text, nebst Übers, u. Anm. Lund u. Leipzig 1913. W. H. B e n n e t t , The Gothic commentary on the Gospel of John. Now York 1960. G. W. F r i e d r i c h s e n , The Gothic Version of the Gospels. A Study of its Stvlc and Textual Ilistorv. Oxford 1926. - The Gothic version of the epistles. 1939. P. G l a u e u. K. H e l m , Das got.-lat. Bibelfragment der Univ.-Bibl. zu Gießen. Z. f. d. neutestamentl. Wiss. 11 (1910). C. C. U h l e n b e c k , Kurzgefaßtes ctymol. Wörterbuch der got. Sprache. Amsterdam 2 1900. S. F e i s t , Etymol. Wörterbuch der got. Sprache. Leiden a 1939. F. H o l t h a u s e n , Gotisches etymol. Wörterbuch. Heidelberg 1934.

Abkürzungen und Zeichen

5

W . S t r e i t b e r g , G e s c h i c h t e der got. L i t e r a t u r . P a u l s Grundriß 11, 1. M 9 0 1 , S. 1 - 2 8 . I t . P l a t e , G e s c h i c h t e der got. L i t e r a t u r . B e r l i n u n d B o n n 1931. F . K l u g e - A . G ö t z e , E t y m o l . W ö r t e r b u c h der d e u t s c h e n S p r a c h e . 19. Aufl., bearb. von W . M i t z k a , Berlin 1963. W . W i l m a n n s , D e u t s c h e G r a m m a t i k . I 3 1 9 1 1 . I I »1899. I I I 7 * 1 9 0 6 . K . B r u g m a n n , G r u n d r i ß der vergleich. G r a m m a t i k der i n d o g e r m . S p r a c h e n . 2. Aufl., 5 (7) B ä n d e , S t r a ß b u r g 1 8 9 7 - 1 9 1 6 . K . B r u g m a n n , K u r z e vergleich. G r a m m a t i k der idg. S p r a c h e n . N e u d r u c k 1933. H . H i r t , Indogerm. Grammatik 1 - 7 . Heidelberg 1 9 2 7 - 1 9 3 7 . H . K r ä h e , I n d o g e r m . S p r a c h w i s s e n s c h a f t . 2 B d e , 4 1 9 6 2 / 6 3 . ( S a m m l . Göschen Nr. 59, 6 4 ) . H. K r ä h e , Germanische Sprachwissenschaft, 2 Bde, 51963/65 (Samml. Göschen ST. 2 3 8 , 7 8 0 . ) Zeitschriften: JEGP. = J o u r n a l of E n g l i s h a n d G e r m a n P h i l o l o g y . B l o o m i n g t o n 1897ff. Lang. = Language. Baltimore 1925ff. PBB. — ( P a u l u. B r a u n e ) , B e i t r . z. Gcseh. d. d t . S p r a c h e u . L i t . Z ( A n z ) f d A . =- Zeitschr. (Anzeiger) f. d t . A l t e r t u m .

Abkürzungen und Zeichen

abl. ablautend l(at.) = lateinisch ae. = alt englisch lit. = litauisch (m)hd. = (mittel)hochdeutsch ahd. = althochdeutsch (m)nd. = (mittel-)niederdeutsch ai. = altindisch ne. = neuenglisch air. = altirisch nl. = niederländisch ais. = altisländisch st. = stark alat. altlateinisch sw. = schwach as. = altsächsisch südg. = südgermanisch asl. altslavisch urg. = urgermanisch (gr.)dor. = dorisch usp. = ursprünglich g(ot.) = gotisch v w . ( ~ ) = verwandt aber nicht gr- = griechisch gleichwertig idg. = indogermanisch Abkürzungen für Geschlechter, Numeri, Kasus § 47. Länge ist ais. und ae. durch Akut (ä) bezeichnet, sonst durch Strich (ä). bezeichnen offene (kurze wie lange) L a u t e ; die geschlossenen bleiben ohne Sonderbezeichnung. Ais. Q (kurz) anfangs auch so, später, im 13. J h . , etwa wie d gesprochen. Runisch R ist ein auf dem Wege zwischen z ( = weiches s) und r liegender Zitterlaut, später mit altem r zasammengefallen. Ae. 3 ist vor hellem Vokal palataler Reibelaut (j). In den Texten: [ . . . ] = Zusatz zum Text, ( . . . ) = Streichung. Braips (d), hlaifs (b) bedeutet, daß inlautend weicher Reibelaut hervortritt, p bzw. / also Auslautverhärtung ist (§ 32).

6

Einleitung

Einleitung § 1. Die Goten S p r a c h l i c h e s . Das Gotische ist die älteste germanische Sprache, die uns ziemlich vollständig überliefert ist und vor allem die altertümlichste: sie steht dem Urgermanischen, wie man es als gemeinsame Stammform aller germ. Sprachen zu erschließen pflegt, am nächsten. Noch altertümlicher sind allerdings die ältesten Runeninschriften, von denen einige als gotisch, also sozusagen „frühgotisch" gelten, und vor allem die im Finnischen zahlreich erhaltenen Lehnwörter aus dem Germanischen; aber dies sind beides nur sehr begrenzte Sprachausschnitte. Die germ. Sprachen werden am natürlichsten in zwei Gruppen eingeteilt, eine s ü d g e r m a n i s c h e (früher auch w e s t g e r m a n i s c h , dann auf Grund besonderer Annahmen i n g w ä o n i s c h genannt 1 ), und eine n o r d i s c h - g o t i s c h e . Zum Südgermanischen gehören das heutige Deutsche (Nieder- und Hochdeutsch), wozu sich in entfernterem Sinne das um 1000 ausgestorbene Langobardische stellt, und zum andern das Anglofriesische (Englisch und Friesisch). Zur nordisch-gotischen Gruppe gehören einerseits die nordischen oder skandinavischen Sprachen: Norwegisch-IsländischFäröisch („Westnordisch") und Schwedisch-Dänisch („Ostnordisch"), — andererseits das Gotische. Zwischen beiden Gruppen bestand einst keine scharfe Grenze, die Dialekte der jütischen Halbinsel bildeten den natürlichen Übergang zwischen ihnen; und diese Dialekte waren, einerseits durch vielfache Zuwanderung aus Skandinavien (Wandalen!), andrerseits durch eigene Ausstrahlung ins nordwestliche Deutschland (sächsische Eroberung?) in steter Bewegung und Umbildung. Schließlich entstand im 5./6. Jh. durch die Abwanderung eines Großteils der Angeln, Sachsen und Jüten nach England eine Lücke zwischen Nord und Süd, die sich durch das Vordringen der ostnordischen Dänen zu einer Sprachgrenze auswuchs. ») Vgl. F . W r e d e , Z f d M d a . 19, S. 2 7 0 f f . Dazu G. N e e k e l , B e i t r . z. Gesch. d. d t . Spr. u. L i t . 51, l f f . L. W o l f f , ZfdA. 71, 1 2 9 f f .

§ 1. Die Goten

7

Neuerdings sondert man die (alte) Sprache der jütischen und angrenzender Stämme als „nordseegerinanisch" von den eigentlich deutschen, „binnengermanischen" Dialekten 1 ). Das Gotische steht also für sich, ist aber ursprünglich dem Ostnordischen deutlich näher verwandt als dem Westnordischen 2 ); besonders nahe steht es dem Gutnischen, der Sprache der Insel Gotland, die j a noch immer den Gotennamen trägt. In alter Zeit hieß sie ,,Gutland", und als Selbstbenennung der Goten ist im „Kalender" (vgl. unten § 3, 7) Gut-piuda = „Gotenvolk" überliefert. Das Simplex wäre got. Gutös (st.) oder Gutans (sw.). Die älteste lateinische Quelle, Plinius, enthält noch die Form mit u: Gutones, Spätere schreiben Gotones oder Gotae, Goti. Aber auch die Gauten in Südschweden (heute Öster- und Wester-Götland, ehemals Gautland geheißen) tragen in leichter Veränderung (anderer Ablautstufe) den gleichen Namen, und zu vermuten ist eine ursprüngliche sprachliche Zugehörigkeit der Gauten zu Gotländern und Goten, die erst durch die schwedische Eroberung Gautlands überdeckt wurde. Das Gotische wieder entfernte sich, da die Goten früh auf das deutsche Festland abwanderten, von den anderen skandinavischen Sprachen, so daß diese ihm gegenüber zu einer relativen Einheit zusammenrückten. Man stellt daher das Gotische gern mit den Sprachen anderer in der Völkerwanderungszeit auf ostdeutschem Boden (d. h. östlich der Oder, nicht der E l b e ! ) und weiter östlich und südöstlich bis zum Pontus stehenden Germanenstämme, die sämtlich seither sprachlich untergegangen sind, zusammen zu einer „ostgermanischen" Gruppe; diese vereinigt man entweder mit der nord. zu einer nord.-ostgerm. Obergruppe oder stellt sie als selbständige dritte Gruppe neben die südgerm. und nord., gelangt also zu einer Dreiteilung. Aber das „Ostgermanische" ist nicht wie die zwei anderen Gruppen ein klarer sprachwissenschaftlicher, sonVgl. F . M a u r e r , Kordgermanen und Alemannen. 8 1952. — E . S c h w a r z , Goten, Kordgermanen, Angelsachsen. 1951. — H. F . R o s e n f e l d , Zur sprachl. Gliederung der Germanen. Zeitschr. f. Phonetik u. allgem. Sprachwiss. 8, 3 6 5 f f . ") Vgl. N e c k e l . a. a. O., S. 3 und unten § 20,3.

8

Einleitung

dem mehr ein historisch-geographischer Begriff 1 ). Außer den Sprachen der Goten und der Gepiden, die nur ein Teilstamm der Goten waren, rechnet man hierher noch die der Heruler, Burgunden, Rugier und Wandalen, manchmal auch noch die der Donaugermanen: Bastarnen und Skiren. Von der Mehrzahl dieser Stämme wissen wir, daß sie wie die Goten selbst aus Skandinavien stammten. Aber von ihren Sprachen wissen wir sehr wenig, nicht genug, um sie mit Sicherheit näher zu den Goten als zu den Skandinaviern zu stellen. Es ist aber das dünn besetzte Ostdeutschland nicht nur von den Nordleuten über See, sondern auch von Westen her über die Oder, von Südgermanen also aufgesucht worden und wird sprachlich bei den beständigen Völkerschiebungen langhin ein stark gemischtes Bild geboten haben. Von den genannten Völkern gehören die Heruler vielleicht nahe zu den Goten 2 ), für die Burgunden, die von Bornholm (alt „Borgundarholm") wohl um 100 v. Chr. ins Odergebiet einrückten, ist ein gleiches möglich. Die Rugier kamen vermutlich aus Norwegen, aus Rogaland. Die Wandalen stammten wohl aus dem schwedischen Uppland, Teile von ihnen waren aber früh nach der Nordspitze Jütlands (noch heute „Vendsyssel") gelangt und mögen dort in Nachbarschaft der nordseegermanischen Chimbern und Teutonen manche nordseegerm. Spraclizüge angenommen haben. Wenn sich dann etwa seit 100 v. Chr. Schlesien von Wandalen besiedelt findet, so bleibt fraglich, ob diese aus Jütland oder aus der uppländischen Stammlandschaft kamen, oder ob etwa beide Volksteile gemeinsam ausgezogen sind. Man nimmt vielfach an, daß die Wandalen sich dem Chimbernzug anschlössen und sich dann auf ostdeutschem Boden abzweigten. Ob sich unter Stämmen so verschiedener Herkunft eine relative sprachliche Einheit hergestellt habe ohne den Druck einer übergreifenden Staats1 ) Das Zeugnis antiker Autoren (besonders Procop, Vand. 1 2 ) über enge auch sprachliche Zusammengehörigkeit der ostgerm. Stämme ist gewiß nicht gemeint in Unterscheidung von anderen g e r m a n i s c h e n , sondern v o n n i c h t g e r m a n i s c h e n Stämmen. ') Vgl. C. M a r s t r a n d e r , Norsk Tidsskrift f. Sprogvidenskap 3, S. 9 2 f f .

§ 1. Die Goten

9

gründung, m u ß fraglich bleiben. Nur das Gotische dürfen wir also als klare sprachwissenschaftliche Größe ansetzen. E c h t gotischen S t a m m e s waren die sog. K r i m - G o t e n 1 ) beiderseits der Straße von Kertsch, die mindestens bis ins 16. J h . ihre germ. Sprache b e w a h r t haben, aber in deutlich weiterentwickelter F o r m . U m 1560 h a t der F l a m e Busbecq eine Anzahl W ö r t e r u n d Sätze ihrer Sprache aufgezeichnet. Hier waren dt. e u n d ö nicht, wie im Gotischen, f a s t stets durch i u n d ü v e r t r e t e n : got. swistar — krimg. schwester got. gulp — krimg. goltz. Dagegen teilte das Krimgot. mit dem Got. die Schließung des offenen germ. g, und ging hier sogar bis zum I; vgl. ahd. släfan — got. slepan, krimg. schlipen, E n t s p r e c h e n d war germ.-got. 5 z u » gehoben: got. tröpar — krimg. bruder. Nicht b e g r ü n d e t ist die A n n a h m e , daß die Krimgoten Reste der Heruler waren. G e s c h i c h t l i c h e s . Schon in vorchristlicher Zeit sind die Goten aus ihrer skandinavischen H e i m a t , wohl aus G a u t l a n d 2 ) zu Schiff nach den Weichselmündungen übergesetzt. Bald breiteten sie sich über Ostpreußen aus. Um die Mitte des 2. Jh.s n. Chr. zogen sie nach Südosten ab u n d stießen durch S ü d r u ß l a n d bis zum Schwarzen Meere vor, wo sie 214 zuerst nachweisbar sind u n d beiderseits des D n j e s t r ein großes Reich g r ü n d e t e n . I n diese Zeit fällt ihre S p a l t u n g in die zwei S t ä m m e der Austro-Goti u n d Visi oder Visi-Goti. N u r ersteres k o n n t e „ O s t g o t e n " bedeuten, das zweite ist irrig, aber der geographischen Lagerung entsprechend als „ W e s t g o t e n " gedeutet worden. Die Blüte des Gotenreiches wurde u m 375 d u r c h den H u n n e n s t u r m gebrochen, u n d seitdem w a n d t e n beide S t ä m m e sich westwärts. Zuerst die Westgoten. U n t e r Alarich durchzogen sie Italien u n d g r ü n d e t e n 415 in Südfrankreich das tolosanische Reich, das sich seit 466 auch über große Teile Spaniens ausdehnte. Nach 507 (Schlacht bei Vouille) wurden ihnen die südfranzösischen Gebiete von den siegreichen F r a n k e n 1 ) Vgl. E. S c h w a r z , Die Krimgoten. Saeculum 4, 1 5 6 f f . 2 ) Für Gautland B. N o r m a n , Die Herkunft und die früheste Auswanderung der Germanen (1924), S. 52, und jetzt mit eindrucksvoller Begründung C. Graf O x e n s t i e r n a , Die Urheimat der Goten, Leipzig u. Stockholm 1948 (Diss. Uppsala).

10

Einleitung

größtenteils entrissen, und 711 erlag der spanische liest ihres Reiches den Arabern. Die germ. Sprache war bei ihnen wohl schon zuvor erloschen. Die Ostgoten kamen später zum Zuge. Unter Theodorich gewannen sie von ihren damaligen pannonischen Sitzen aus 493 Italien, ihr Reich wurde aber schon 555 durch die Feldherren Ostroms vernichtet, und bald danach wird auch ihre Sprache erloschen sein. Manche der erhaltenen got. Handschriften stammen aus Italien, sind also ostgotischer Herkunft. Teile der Goten blieben aber am Balkan sitzen, wo sie allmählich in fremdem Volkstum aufgingen. Im 9. Jh. wurde dort mancherorts, namentlich in Tomi, dem alten Bistumssitz der Dobrudscha, noch gotisch gepredigt. § 2. Wulfila und seine Bibelübersetzung Das weitaus wichtigste got. Sprachdenkmal ist die Bibelübersetzung des Wulfila, die in mehreren unvollständigen, sich teilweise ergänzenden Hss. auf uns gekommen ist. Ein Teil dieser Hss. (im folgenden die Nrn. 1, 4—6) stammen freilich aus Italien, weshalb man in ihnen o s t gotische Einflüsse vermutet, und sind in der knapp ein Jahrhundert umfassenden Zeitspanne von der Aufrichtung des italischen Reiches bis zu seinem Sturz und der Verdrängung der gotischen Sprache entstanden. Die ursprüngliche Sprache der Bibel aber war westgotisch, und sie ist wohl im ganzen bewahrt geblieben. Keine der Hss. nennt Wulfila als Schöpfer der Übersetzung, aber er ist uns als solcher gut bezeugt durch die Berichte mehrerer Kirchenhistoriker, vor allem der beiden Arianer Philostorgios und Auxentius, die im 5. Jh. schrieben. Sie nennen ihn Ulphila(s) oder Urphilas und berichten, daß er mutterseitig von kappadokischen Kriegsgefangenen abstammte; sein Vater wird Gote gewesen sein. Er hatte eine treffliche gelehrte Erziehung genossen, schrieb und predigte in drei Sprachen (gotisch, griechisch und lateinisch). Bereits mit dreißig Jahren wurde er Bischof eines schon früh christlich, d. h. arianisch gewordenen Teiles der Westgoten (341), und als eine Verfol-

§ 2.

Wulfila und seine Bibelübersetzung

U

gung der Christen, wohl durch König Athanarich, einsetzte, führte er seine Anhänger über die Donau auf römischen Keichsboden, und Kaiser Konstantius gewährte ihnen Wohnsitze in Mösien am Nordabhang des Hämus, südlich des heutigen Plewna (348). Sie hießen seither Mösogoten oder Kleingoten. Wulfila waltete noch 33 Jahre, bis zu seinem Tode, hochgeehrt seines Bischofsamts. Er starb in Konstantinopel, wohin er zu einer Kirchenversammlung gerufen war. Seine größte Tat war die Übersetzung der Bibel in die Sprache seines Volkes, d. h. der Mösogoten, die nicht etwa die Sprache aller Westgoten oder gar aller Goten war. Wir müssen für diesen Zeitpunkt schon mit starken dialektischen Verschiedenheiten der weitverstreuten gotischen Stämme rechnen. Wulfilas Übersetzertätigkeit fällt vermutlich in die Jahre um 369. Nach Philostorgios übertrug er alle Bücher mit Ausnahme der Könige, deren kriegerischer Inhalt, wie er glaubte, die alten Kriegerinstinkte seiner Goten zu sehr anregen würde. Ausgelassen war wohl auch der Hebräerbrief, dieser aus dogmatischen Gründen. Erhalten ist uns vom Alten Testament nur ein Bruchstück aus Nehemia (c. 5—7), auch das Neue Testament ist unvollständig. Die gr. Vorlage, nach der er übertrug, war für das A.T. die Septuginta in der im ganzen Osten geltenden antiochenischbyzantinischen Fassung Lukians; vermutlich gilt für das N. T. das gleiche. Daneben hat wohl schon Wulfila selbst die Vetus Latina (Praevulgata) herangezogen 1 ), und in verstärktem Maße ist das in der weiteren Überlieferung seines Werkes geschehen. Man stellte „Bilinguen" her, die den gotischen und den lateinischen Text nebeneinander boten, und beide waren einander vielfach angeglichen. Reste solcher Bilinguen sind unten Nr. 2 und 3; auch der Cod. Arg. ist die Hälfte einer Bilingue, deren andere, lateinische Hälfte annähernd durch f, den Codex Brixianus (Brescia, 6. Jh.) dargestellt wird. 1 ) Dies wird j e t z t , m. E . n i c h t m i t R e c h t , b e s t r i t t e n von J . W. M a r c h a n d , L a n g u a g e 33 (1D57), 2 3 3 f f .

12

Einleitung

Handschriften: 1. C o d e x a r g e n t e u s (Arg.), in Silberschrift, die Anfänge in Gold, auf purpurfarbenem Pergament geschrieben. Zuerst um 1550 im Kloster Werden nachweisbar, wohin ihn vielleicht der hl. Liudger um 780 aus Italien oder eher aus dem westgot. Südfrankreich gebracht hatte; seit etwa 1600 im Besitz Rudolfs II. in Prag, 1648 nach der Eroberung der Stadt von den Schweden entführt. Isaak Vossius brachte die Hs. vorübergehend nach Holland, der schwedische Kanzler Graf de la Gardie kaufte sie zurück und schenkte sie, kostbar in Silber gebunden, 1669 der Universität Uppsala. — Die Hs. enthielt auf 336 Blättern, von denen 187 erhalten sind, nur die Evangelien in der Reihenfolge Matthäus, Johannes, Lukas, Markus. Geschrieben um 500, nach gewöhnlicher Annahme in Norditalien (Ravenna?), von zwei Händen; das Lukas-Ev. und in geringerem Grade das Johannes-Ev. zeigen vielfach abweichende, jüngere Sprachformen, die man gern als ostgotisch angesprochen hat. Aber man sollte eine fortgeschrittene Sprachentwicklung eher den W e s t g o t e n zutrauen, die früher in neues welthistorisches Geschehen eintraten. Das Reich von Toulouse ist fast ein Jahrhundert älter als das von Ravenna. 2. C o d e x G i s s e n s i s (Giss.), ehemals in Gießen, 1945 durch eindringendes Wasser zerstört; ein Pergamentdoppelblatt aus Ägypten, 6. Jh., Rest einer lat.-got. Evangelienbilingue; enthielt Bruchstücke aus Luk. 23—24. Alle übrigen Hss. sind Palimpscste. 3. C o d e x C a r o l i n u s (Car.) in Wolfenbüttel, früher in Weißenburg, wohl noch aus dem 5. Jh., ebenfalls Bilingue; enthält Stücke aus Rom. 11—15 nebst lat. Paralleltext. 4. C o d i c e s A m b r o s i a n i (Ambr.) A—D in Mailand: Cod. A und B enthalten auf 192 bzw. 154 Seiten Teile aller Paulinischen Briefe mit Ausnahme des Hebräerbriefes, der von Anfang an gefehlt hat. — Cod. C (2 Blätter) enthält Stücke aus Matth. 25—27. — Cod. D (3 Blätter) Stücke aus Nehemia 5—7, die einzigen Reste des A. T. — (Cod. E = „Skeireins", unten Nr. 6).

§ 3. Die sonstigen Denkmäler der gotischen Sprache

13

5. C o d e x T a u r i n e n s i s (Taur.) in Turin, zu Ambr. A gehörig, enthält auf vier sehr beschädigten Blättern Reste aus Galater- und Kolosserbrief. § 3. Die sonstigen Denkmäler der gotischen Sprache Außer der Bibelübersetzung ist nur wenig Gotisches erhalten : 6. S k e i r e i n s . Am wichtigsten sind die Bruchstücke einer Erklärung des Johannes-Ev. von einem unbekannten Verfasser, den Cod. Ambrosianus E bildend. Erhalten sind acht Blätter, von denen aber nur fünf in Mailand, drei in Rom auf der Vaticana liegen. Der Herausgeber Maßmann überschrieb das Werk „Skeireins aiwaggeljons Jjairh Johannen", und so heißt es bis heute „Skeireins". Es ist in stark gräzisierendem Stil abgefaßt, und man hält es meist — so jetzt auch Bennett 1 ) — für eine Übertragung aus dem Griechischen; mit der Entscheidung hierüber steht und fällt sein Wert für die Aufhellung der got. Syntax. 7. G o t i s c h e r K a l e n d e r . Reste eines solchen, der noch im Donauland entstand, stehen am Ende von Ambr. A. Abgedruckt bei Streitberg, Got. Bibel I 2 , S. 472 2 ). 8. A l p h a b e t e . Zwei got. Alphabete und einige Sätze mit lat. Umschrift stehen in der Salzburg-Wiener AlkuinHs. des 9./10. Jh.s (Cod. Salisb. 140). W. G r i m m , Kl. Sehr. 3, 88 f. 9. G o t i c a V e r o n e n s i a . Einige got. Satzglossen zum lat. Text einer Veroneser Hs. des 6. Jh.s, hrg. von C. v. K r a u s , ZfdA. 66, S. 209 ff. 10. U r k u n d e n . Zwei lat. Verkaufsurkunden, die eine aus Ravenna vom Jahr 551, jetzt in Neapel, die andere früher in Arezzo, verschollen, beide mit ausführlichen got. Unterschriften. Abgedruckt bei Streitberg, Got. Bibel S. 479f.; Proben unten S. 157f. 11. E p i g r a m m . Unten S. 158. ') B e n n e t t , S. 38ff. seiner Ausgabe. ' ) Vgl. L o e w e , ZidA. 59, 245«'.

Einleitung

14

12. R u n e n i n s c h r i f t e n . Einige der ältesten Stücke, die ins 3. Jh. und also über Wulfilas Zeit hinauf reichen, gelten ohne Gewähr als gotisch: a) Das Speerblatt von Suszyczno (Kreis Kowel, Wolhynien), dessen Inschrift meist, aber nicht ganz befriedigend gelesen wird als Tilarids ( = „Angreifer"), wohl poetische Benennung des Speeres; gestützt durch den ae. Personennamen Tilred, aber runologisch anfechtbar 1 ), b) Der Speer von Dahmsdorf in der Mark, Inschrift ranja {= „Renner"), ebenfalls Benennung der Waffe, c) Am ersten kann als gotisch (aber nicht bibelgotisch!) gelten der in der russischen Revolution verschollene Goldring aus dem Schatzfund von Pietroassa (Walachei), da seine Aufschrift den Gotennamen zu enthalten scheint: gutani o wi hailag, nach K r a u s e : „der Goten Eigentum, (o stände wie oft für ödal), kraftgeschütztes Weihtum". — Am sichersten verwandt sind aber die Denkmäler von Gotland: der Speer von Mos (3. Jh.), die Alphabetinschrift von Kylver (4. Jh.), die Spange von Etelhem (5. Jh.). § 4. Die gotische Schrift Wulfila hat, wie ausdrücklich überliefert wird, zu seiner Bibel den Goten auch eine eigene Schrift für den religiösen Bedarf geschaffen. Die Goten kannten, wie wohl alle Germanen, schon seit der Römerzeit die Runenschrift in älterer, gemeingerm. Gestalt — als deren Schöpfer dürfen sie freilich heute nicht mehr gelten 2 ). Wulfila hat seine Schrift aber wesentlich der griechischen und zwar der Kursivschrift nachgebildet, unter geistreicher und sehr vollkommener Anpassung an den gotischen Lautstand: 1 1 a ll 10 i

B 2 b K 20 k

r 3 g A 30 1

& 4 d H 40 m

e

5 e N 50 n

u 6

q q

60 j

X 7 z n 70 u

h 8 h n 80 P

*

9 t>

U

90 —

') Vgl. M a r s t r ä n d e r , Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 3, 34. 233 ff. — Für illyrisch erklärt die Inschrift jetzt G. M u s t , Lang. 31 (1955), 493ff. *) Vgl. H. H e m p e l , (ierin.-rom. Monatsschr. 23, S. 401 ff.

§ 4. Die gotische Schrift X J i S T Y ) * 100 200 300 400 500 600 r s t w f %

15 O

700 h)

ß

800 o

t

900 —

Von diesen 27 Buchstaben sind 18 oder vielleicht 19 dem griechischen Alphabet entlehnt, und durchaus ist dessen Anordnung übernommen worden 1 ). Alle gotischen Zeichen haben wie die griechischen zugleich Zahlenwert, zwei haben, wie dort, ausschließlich Zahlenwert: = 90, f = 900 (nach den gr. Koppa und Sampi). x = gr. % hat im Gotischen keinen einheimischen Lautwert, es wird nur in Fremdwörtern, vor allem im Namen „Christus" verwendet. Aus dem Griechischen sind entnommen abgde zjaikl m n p 9 0 t wx900 = 18 Zeichen 2 ). Marchand 3 ) leitet auch das got. S aus griech. Kursivformen ab. Wo die griech. Schrift nicht ausreichte, die namentlich kein h und j bot, zog Wulfila ergänzend das lat. Alphabet und, wie man meist annimmt, auch die Runenschrift heran. Nur die letztere konnte für die Unterscheidung von i und j wie von u und iv ein Vorbild liefern. Sicher lateinisch ist h, hier kam die Rune | | offenbar wegen ihrer Ähnlichkeit mit got. N nicht in Betracht; r, s, f können lat., ebensowohl aber runisch sein. Aus der Runenschrift stammen nach wahrscheinlichster Annahme j, u, o. Nicht sicher ableitbar sind q und h, wohl eigenste Schöpfung Wulfilas, um Besonderheiten des got. Lautstandes zum Ausdruck zu verhelfen. Nicht verwendet ist das run. , das dem got. o zu nahe stand. Der palatale bzw. gutturale Nasal y, der nur vor glcq vorkommt, ist vielmehr nach griech. Vorbild durch g ausgedrückt: siggwan = siygwan „singen", sig(g)qan = siyqan „sinken", vgl. gr. ä-yyskog, äyxMog. (Daneben hat in früher Zeit auch echtes geminiertes g bestanden, so in Uiggwan „schlagen", das einst gesprochen wurde wie es geschrieben wird, vgl. § 31, 3). J ) Über die Gründe der Zeichenauswalil K. H e r m a n n , Gött. gel. Nachr. 1930, S. 136ff. J . B o ü ü a e r t , Kevue beige 28 (1950), 423ff. 2 ) Über das f vgl. J . W. M a r c h a n d , P B B . 77, 4 9 0 » . J . B o ü ü a e r t , S. 429f. ") M a r c h a n d , Lang. 31, 493.

16

Einleitung

D i g r a m m e . Auch deren Gebrauch ist durch das Vorbild der gr. Schrift und Aussprache bestimmt. Die got. Schrift kennt am eigenen Wortmaterial die vier Digramme iu ei ai au. In Lehnwörtern kommen noch vor aw und aiw\ aw entspricht

gr.au 1 .au: Pawlus = IIavA.os, Esaw = 'Haav, dazu noch kawtsjo für 1. cautio, Urk. von Neapel, aiw entspricht gr. ev: aiwlaugia — svXoyia „Segen". Das gr. v in av, ev hatte aber längst (mindestens seit 2. Jh. n. Chr.) die spirantische Aussprache, wie sie im Neugriech. herrscht, so daß in beiden Fällen keine einheitlichen Zeichen vorliegen, sondern Zeichen für Vok. + Kons.

av bzw. ev (spr. evlogia usw.). Kein griech. Vorbild hat iu, es ist speziell got. und bezeichnet echten Diphthong iu, der germ. eu vertritt: liugan ahd. liogan lügen, ei ist Zeichen für langes i, entsprechend gr. EI, das seit Jahrhunderten die gleiche Aussprache hatte, ai steht für offenes, langes und auch kurzes denn gr. ai hatte im 3./4. J h . die Aussprache Vom langen Laut ist das Zeichen got. auch auf den kurzen übertragen worden. — au steht ohne gr. Vorbild, aber in naheliegender Analogie zu ai als Zeichen für offenes, langes wie kurzes p 1 ). Über die Deutung der Digramme besteht keine Einigkeit. Wir nehmen an, daß die urg. noch anzusetzenden Diphthonge ai und au got. kontrahiert waren zu § bzw. q. Die Mehrheit der deutschen Forscher vertritt aber bisher die Auffassung, daß die got. ai au noch echte Diphth. meinen überall da, wo germ. Diphth. ai au zugrunde lagen und in zwei Randgebieten des germ. Raumes, wnord. und hd. bis heute z. T. bewahrt sind (gr. olöa g. wait nnorw. eg veit, nhd. ich weiß). Ausgenommen ist die Stellung vor h, w, r, wo z u m e i s t kurze,offene Brechungsvokale stehen: laihjum neben gripum, taühum neben ludum. Nicht immer, auch vor Ii, h, r könnten echte Diphthonge stehen: der Sg. zu laikum hieße Idih mit Diphth. ai. Seit Grimm unterschied man durch Akzente die kurzen Vokale als ai aü von den vermeintlichen Diphthongen, die im Bedarfsfall durch ai du bezeichnet wurden. Hier kann das Lateinische anregend gewesen sein, denn in volkstümlicher Aussprache war 1. au in weiten Gebieten längst zu Q geworden (vgl. Clodius für Claudius).

§ 4. Die gotische Schrift

17

Es ist wohl erster Wahrschcinlichkeitsgrundsatz, daß wer für eine Sprache ein Schriftsystem neu ersinnt, nach Deutlichkeit in der Unterscheidung der Laute strebt. Daß Wulfila so verschiedene Laute wie kurze e, Q und die Diphth. ai au mit den gleichen Zeichen versehen hätte, daß in haihait die 1. Silbe die 2. ai enthalten solle, und daß hinter den gleichen Zeichen in tauh/tauhum ein Wechsel aw/y verborgen sei, ist höchst unglaubhaft. Wohl aber ist die Annahme tragbar, daß kurze und lange Laute gleicher (offener) Qualität gleich bezeichnet wurden. Positiv beweisend für monophthongische Geltung der Zeichen ai au ist die Wiedergabe fremder Namen. Da wird gr. ai, das § lautete, und manchmal auch gr. jj, das ebenfalls lang war, durch got. ai vertreten: Idumaia 'löovfiaia, Neikaudaimau (D.) Skeir. VIII, 19 neben Nikaudemus J. 7, 50, gr. Nixodrj/j.og. au kann für gr. cu stehen, das lang und offen war: Trakauneitidaus G. Sg. Tgaxcovhi&og L. 3 , 1 . Für die kurzen Laute vgl. Paiirus gr. üergog, Naubaimbair 1. November; kurz und lang ai nebeneinander in Zaibaidaius, gr. Zeßeöaloq. Allgemein zugegeben ist die monophth. Aussprache für die k u r z e n Laute, also im Falle der Brechung, in Lehnwörtern, wo sie durch Fälle mit gr. oder lat. Kürze wie Paitrus, gr. JlerQoq, Naubaimbair lat. November einwandfrei belegt ist, dazu für ai noch in Reduplikationssilbe, § 9, 2. — Für ai au der Endsilben, wo die Quantität nicht ganz sicher ist, hat Jones 1 ) monophth. Geltung nachgewiesen. — In Mittelsilbe der sw. V. I I I : g. pahaida schwieg ahd. dageta, weist 1. tace-bam auf idg. l a n g e s e als Grundlage. — Wo ai in hauptton. Silbe vor Vokal steht: saian säen, waian wehen, f ü h r t das Vergleichsmaterial wieder auf lang e, zu dem g. ai = § kombinatorische Variante ist: neben saian stehen seps Saat ahd. sät und 1. se-vi, semen, lit. se-ju säe. Wo au vor Vokal steht: bauan bauen, trauan trauen, weisen ahd. büan trüen ais. Ma trüa und, am nächsten zum Got. stehend, aschwed. böa tröa auf Monophth. — Nur für die Längen in hauptton. Stellung vor Kons, ist ein eigentlicher Aufweis •) 0 . F. J o n e s , Lang. 32, 6 3 3 f f . u. 34. 33ff. 2 Hempel, Gotisches Elementarbuch

18

Grammatik

nicht möglich. Doch schreiben Historiker um 300 Austrogothi, um 400 Ostrogothi. Auf die spätantiken Schreibungen got. Personen- und Stammesnamen beruft man sich oft für lautgeschichtliche Fakten. Diese Schreibungen sind aber zu schwankend und vor allem zu traditionsbedingt, um sichere Argumente zu bieten. Und was etwa für andere got., selbst westgot. Volksteile gilt, gilt noch nicht auch für das Bibelgotisch 1 ). Immerhin darf man sagen, daß Neuerungen sicherere Zeugnisse bilden als Bewahrungen, siehe das erwähnte Ostrogothi. Obgleich der Bestand an got. Denkmälern klein ist, lassen sich doch Verschiedenheiten des Schriftduktus erkennen. Deutlich weichen von der Norm des Cod. Arg. besonders die Codd. B und D sowie die Urkunden ab; sie stellen eine altertümlichere Stufe dar, auf der die kursive Herkunft der Schrift noch gut erkennbar ist, während die schöne unziale Schrift des Cod. Arg. nach der lat. Quadrata des 6. Jh.s stilisiert ist und von da namentlich ihren vertikalen Charakter empfangen hat. Die modernen Ausgaben gotischer Denkmäler verwenden aus praktischen Gründen nicht die Schrift des Wulfila, sondern die lateinische; sie wird vervollständigt durch zwei Zeichen, p nach ae.-nord. Vorbild und h, eine moderne Schöpfung, wofür ältere Werke z. T. noch hw oder hv schreiben. y (gr. v) wird hier mit y wiedergegeben, wo es Vokal ist, mit w, wenn Halbvokal. Grammatik A. Betonung § 5. Der germ. Wortton war nicht wie der idg. frei, er wurde schon urgerm. auf die erste Silbe verlegt. Das war normalerweise die Stammsilbe, bei doppelt-nominalen Komposita die Stammsilbe des ersten Gliedes. Bei Präfix-Komposita nimmt man im Gotischen meist verschiedene Be' ) Vgl. II. P c n z l , J E G P . 49, 2 2 8 f .

19

A. Betonung — B. Lautlehre

h a n d l u n g a n : die N o m i n a b e t o n t e n das P r ä f i x , die Y e r b a die S t a m m s i l b e , also frd-lusts f. „ V e r l u s t " , a b e r fra-Kusan „ v e r l i e r e n " . Mit den V e r b a gingen die v o n solchen abgeleiteten F e m i n i n - A b s t r a k t a auf -eins, -5ns, -ains, also z. B. us-fülleins „ E r f ü l l u n g " zu usfülljan. Umgekehrt hatten d e n o m i n a t i v e V e r b a die B e t o n u n g der N o m i n a ü b e r n o m m e n : ijdmainjan „ g e m e i n s a m m a c h e n " zu gdmains „ g e m e i n s a m " .

B. Lautlehre Manches ist hier nicht sicher entscheidbar, da das Gotische ausgestorben und wesentlich nur aus seiner Schrift bekannt ist. Die Grundfrage ist, ob Wulfila mit der einzelnen Schreibung immer nur einen einzigen, oder manchmal auch mehrere einander verwandte Laute oder Lautgruppen bezeichnet hat. Dies trifft namentlich die Schreibungen ai und au (§ 4, 9 f., 19f.~), — dann die weichen Spiranten bzw. Mediä (§ 31), — besonders auch die Schreibung ggw (§ 26, 31 3 ). Eine weitere Frage ist, welche Lautänderungen etwa von der Zeit Wulfilas (4. Jh.) bis zur Niederschrift der erhaltenen Texte (meist 6., vereinzelt 5. Jh.) noch geschahen, die in der einmal fixierten Schrift nicht mehr oder unvollkommen zum Ausdruck kamen.

I. Vokale (Vorwiegend handelt.)

werden

diejenigen

der

Stammsilben

be-

§ 6. Transkription und Lautwerte der gotischen Schreibung Lautqualität:

i

u

D i p h t h . iu

a kurz: S c h r e i b u ni g? •!< l lang:

i

ai

a

e ai

a

iu ei



o

u

W i r n e h m e n an, d a ß im Gotischen n o c h k u r z e u n d lange Vokale als b e w u ß t g e t r e n n t e P h o n e m e b e s t a n d e n 1 ) . J ) JJies ist nicht unbestritten; vgl. H. P e n z l , Lang. 30, 412. J. W. M a r c h a n d , Lang. 33, 236 u. P B B . (0) 81 (1959), 4 3 6 f f . Ii. 1'. I t a m p , Lang. 34, 359 ff.

2*

20

Grammatik

Die heute übliche Schreibung des Gotischen schließt sich möglichst eng der alten gotischen Schrift an, (die übrigens zwei deutlich unterschiedene Typen aufweist, vgl. § 4 Ende). Es meint die Schreibung i stets den kurzen Laut / i /, für den langen Laut / 1 / wird ei geschrieben. — Stets lange und zwar geschlossene Laute meinen die Schreibungen e und o (nicht nachweisbar vorhanden sind die kurzen Laute von entsprechender Qualität). — Dagegen finden sich o f f e n e und p-Laute nach unserer Annahme lang und kurz, und Wulfila hat für beide Quantitäten ohne Unterschied die Diagramme ai bzw. au gewählt. Wo Unterscheidung nötig, pflegt man seit Grimm die kurzen offenen Laute durch Akut auf dem zweiten Element zu bezeichnen: ai aü. Wir verwenden noch für die langen offenen Vokale, wo es für die Deutlichkeit erwünscht ist, die Bezeichnung ai aü1). — Bei u und a sind kurzer und langer Laut graphisch nicht unterschieden (wir scheiden sie, wo nötig, als ü-ü, ä-ä); die Längen sind selten. a) Kürzen § 7. I ist 1. germ. % = idg. i: fishs Fisch 1. piscis. — 2. germ. i = idg. e: g. ist ist (schon urg. *isti durch i-Uml.), gr. ¿ari 1. est. — 3. germ. e = idg. e: itan „essen" ahd. ezzan 1. edere; jedes hochtonige idg.-urgerm. e wurde so got. i 2 ), dann kehrte im Falle der Brechung i zu g (geschr. ai) zurück nach § 19. Als Ausnahmen finden sich hiri\ komm her!, ein zum Imperativ gewordenes Adverb, mit PI. hirjip und Du. hirjats. — nih = 1. neque (weil unbetont im Satz?). Vokal i entsteht ans j, wo dieses in den Auslaut tritt: kuni Geschlecht neben Gen. kunjis. — Vereinzelt schwand i in Kompositionsfuge: brüßfaßs aus *brüdi- Bräutigam. Die Anhänger der Meinung, daß ai au noch Diphthonge waren da, wo idg.-germ. Diphthonge zugrunde lagen — und darüber hinaus —, bezeichnen diese diphth. Geltung durch äi äu, welche Bezeichnungen wir nicht mehr benötigen. 2 ) Das Krimgotische hat diese Entwicklung nicht mitgemacht oder sie ist rückläufig geworden; vgl. oben S. 9.

B. Lautlehre

21

§ 8. ü ist 1. germ. ü = idg. ü: julc Joch 1. jugum. — 2. 2. germ. ü aus idg. Sonant l r m n unter neu entstandenem Hochton: wulfs Wolf ai. vfkah (wo r statt l steht). Die übrigen germ. Sprachen haben ü großenteils gesenkt: ahd. joh, wolj. In Kompositionsfuge bleibt ü erhalten: fötubaurd n. „Schemel". § 9. ai (§, offen) steht 1. im Hauptfalle vor h h r, es ist hier durch „Brechung" aus urgot. I entstanden (das idg, l oder e sein konnte, s. o. § 7): wair Mann 1. vir, saihs ahd. sehs 1. sex. Unter Nebenton kommt Brechung kaum vor. nur widuwairna M n Waise, zu widuwö = „zur Witwe gehörend". — 2. stets in Reduplikationssilbe: haihait (spr. heh$t) hieß, aber auch lailöt ließ, wo nach § 7 *lilöt zu erwarten wäre. Vermutlich wurde ai von denjenigen Verben aus verallgemeinert, deren Wurzeln mit In, h r anlauteten und wo also Brechung erfordert war: haihait, haiköp rühmte mich, rairöp riet. — 3. in aippau oder, ahd. eddo (aus *ehpau ? zu *eh- vgl. 1. ec-ce), wohl auch in waila wohl, ahd. wela, wola, und in jains jener, ahd. jener. — 4. in Fremdwörtern: gaiainna „Gehenna". § 10. a ü ( = Q, offen) steht 1. in echt got. Wörtern nur in Brechung vor h h r, stets aus ü entstanden, da es ein ö urgerm. nicht gab (unten § 11): baurgs Burg ahd. bürg, waurpum ahd. (wir) wurtum. Entgegen der Regel zeigt Brechung aüftö „allerdings, vielleicht". — 2. in Lehnwörtern: apaüstaülus gr. äTtoarokog. — Brechung unter dem Nebenton nur in undaürni-mats Mittagessen ahd. untorn, untam. Erhalten ist ü vor r in unbetonter Silbe: fidur-dogs „viertägig", — vor h in enklit. -uh „ u n d " ( = Partikel -u plus h = 1. -que) wie auch in nuh, Fragpartikel „ d e n n ? " gr. ovv (daneben aber mit Vollton naüh „noch", beide aus idg. *nu-que). § 11. ä ist germ. ä und entspricht 1. idg. a: akrs Acker 1. ager gr. äyqog. — 2. idg. o, das germ. in Tonsilbe allgemein zu ä wurde: g. gasts Gast 1. hostis. In Nebensilbe blieb ö teilweise länger, was aber vom Gotischen aus nicht zu veranschaulichen ist (vgl. Langobardi). Besonders hielt sich ö

22

Grammatik

vor einfachem Nasal, so im D. PL der d-Stärnme auf idg. -ömis: ais. dpgom ac. as. dagum ahd. tagum; got. auch hier dagam. — 3. idg. 3, das germ., wie in allen idg._Sprachen außer den arischen a wurde: fadarVater, idg. 'jisttr, ai.pitä, aber gr. naxriQ 1. pater. In Nebensilbe vor r entspricht ä germ. e = idg. e: fadar Acc. Vater ahd. fater gr. Tiarega. — In Kompositionsfuge fiel das ä der langsilbigen ja- und 70-Stämme: andi-laus endlos gegen alja-kuns fremd. Das Präfix anda- hat vor Verb die Kurzform and-: andauern n. Annahme, aber andniman annehmen; der Grund war einstige Betonung (wie bezeichnet). — « i n Endsilbe kann für urgerm. e ö ai stehen, die unter anderen Umständen (Einsilbigkeit, Deckung) auch got. bewahrt sind: hana „wen" neben hanöh, giba f. „Gabe" neben so „die, diese" N. Sg. f, pö „diese" N. A. PI. n. — hamma „wem" neben hammeh „jedem", — bairada „wird getragen" (gr. (pegetai) neben pai „die, diese" N. PI. m (dor. -rot). §12. E l i s i o n : sie trifft meist auslautendes kurzes ä, vereinzelt 1 vor enklitisch anlehnenden Wörtchen: patist für pata ist „das ist", pammuh für pamma-uh „diesem", nist für ni ist „nicht ist", sei für si-ei „welche" N. Sg. f. b) Längen

§ 13. Die ei ü ä stehen besonders vor h und sind hier urgermanisch durch „Ersatzdehnung" nach w-Schwund entstanden; got. ä hat ausschließlich diese Quelle. § 14. ei (spr. i) ist 1. = germ. 1 = idg. I: = swein Schwein 1. suinus (Ad j.). — 2. = germ. 1 aus idg. ei (auch das Lat. hat hier zu 1 kontrahiert): steigan steigen gr. areixw 1. ve-stlgium. ga-teihan zeigen, etym. aber = nhd. zeihen, deixw/ii 1. dicö. Doch wurde nicht jedes idg. ei zu 1, vgl. § 17 über e2. — 3. ei entstand in der urg. Gruppe -inh, indem n unter Nasalierung des Vokals schwand, aus der sich Länge entwickelte: preihan „drängen" < *pr{han < *prinhan, welch letztere Form zu der ahd. Entsprechung dringen hinüberführt.

B. Lautlehre

23

§ 15. ü stellt 1. in wenigen Wörtern für germ. ü == idg. ü: faul — 1. püs Eiter, hüs Haus. — 2. ist es gedehnt aus nasalem u vor h in der alten Gruppe unh (wie eih < inh, äh < anh): pühta däuchte ahd. dühta.

füls

§16. e und o ( = e, 5) verhalten sich vielfach parallel. Für geschlossene Lautung spricht, daß nicht selten, besonders im Lukas-Ev., ei oder i statt e geschrieben wird (qeins statt qens Frau, birusjös statt berusjös Eltern), seltener u statt o (ühtedun „fürchteten" zu 5g); ferner spricht dafür das Krimgot., das weitere Hebung zu l bzw. ü zeigt (vgl. oben § 1). Vor Vokal 1 ) waren beide durch offene Längen (ai—aü) vertreten, vgl. § 19, 20. § 17. e hat zwei nach der Lautqualität verschiedene Quellen im Urgerm., die im Got., aber nicht in den anderen Dialekten zusammengeflossen sind. Got. e 1 vertritt germ., wohl offenes e aus idg. e, das got. geschlossen wurde außer vor Vokal (siehe voriger Paragraph), wo es offen blieb und durch al wiedergegeben wird. Nord, und deutsch wurde der Laut weiter zu ä geöffnet; von den anglo-fries. Dialekten behielt das Wsächs. offenes § bei, das Angl, dagegen wie auch das Fries, gingen zu geschlossenem e über: g. garedan Rat schaffen ais. räita ahd. rätan ae. (wsächs.) rzdan afries. reda — 1. re-ri meinen. — Vor Vokal finden wir saian säen neben seps Saat ahd. sät. Got. e2 findet sich nur in zwei Erbwörtern: her hier und Seite. Dazu kommen zwei Lehnwörter: mes Tisch < 1. me(n)-sa, ahd. mias, Krells Grieche 1. Graecus ahd. Kriach. Trotz seiner Spärlichkeit ist der Laut gemeingerm., und liier zeigen die anderen Dialekte gleichfalls geschlossenen Laut, der meist e ist: g. her ais. her ae. her, auch früh-ahd. noch her, das dann aber diphthongiert zu ea-ia-ie\ her hear Mar hier.— Nord, und südg. tritt e2 systemartig auch in den Prät. der „reduplizierenden" Verben mit hellem Vokal auf: ahd. Iteizan (ei aus £co, av^dvco 1. augeö. b) für aü aus urg. au idg. ou mangelt es an deutlichen Beispielen; im got. Prät. kaus wählte steckt idg. ou, vgl. ai. ju-josa (wo 5 gleichfalls aus au kontrahiert ist). Dies aü ( = q) aus urg. Diphth. kommt auch vor h h r v o r : hauhs hoch ahd. höh (der Diphth. noch im S t a m m n a m e n der Chauci germ. *xau%ös), gaurs traurig ahd. görag. Den einstigen diphth. Charakter verrät noch das Verhalten vor Vokal, wo der Diphth. gespalten und sein zweiter Teil zur folgenden Silbe gezogen worden war, so daß keine Kontraktion mehr möglich war; für au wird hier aw geschrieben: zu taujan machen (ahd. zouweri) heißt das Prät. tajwida. — 2. aü in hauptton. Silbe steht ebensowohl vor Vokal, hier als kombinatorische Variante q für germ. 5 (idg. 5 oder ä), das sonst auch got. 5 blieb. Ein Diphth. liegt da also nicht zugrunde. a) aü für urg. 5 = idg. 5: das Pzp. af-maüißs „erm ü d e t " fordert einen (nicht erhaltenen) Inf. *möjan mühen, entsprechend ahd. muoen und 1. möliri 'mit Anstrengung bewegen', .wuchten', b) aü für 6, das wohl idg. ä fortsetzt: Prät. stauida zu stöjan anklagen, dazu ahd. stuowan „ E i n halt tun, sistieren" (1. corripere) und stüen „ b ü ß e n " ; das Wort gehört zu der Sippe von 1. stäre ahd. stantan stän (daneben in unklarem Verhältnis ein ahd. stouwen „ a n k l a g e n " und mhd. stöuwen „ s t a u e n " ) . — 3. aü steht weiter vor Vokal in Verba pura, wo die übrigen Dialekte ü zeigen: g. bauan trauan bauen trauen gegen ahd. büan trüen (zum Vokal vgl. auch gr. *hirdiz > g. hairdeis. — Ebenso im G. *xirdiiisa > g. hairdeis. Die

Grammatik

44

kurzvokaligen h a t t e n im N. keinen Übergangslaut, *korios sollte *haris geben, harjis analogisch nach den übrigen Kasus. — Dagegen im Neutr. der N. lautgerecht kuni < *kunja(n), Vokalisierung des j im Auslaut nach § 24. — I m G. des Neutr. ist die Scheidung in -eis nach langer, -jis n a c h kurzer Silbe, die im Mask. N. u n d G. zeigen, n u r spurenweise erhalten, trausteis des Vertrages, meist aber reikjis des Reiches usw. Die langsilbigen w a - S t ä m m e gehen wie a - S t ä m m e : snaiws (m) Schnee, hlaiw (n) Grab. Die k u r z s t ä m m i g e n wandeln w zu u im Auslaut u n d vor Nom.-s: pius, triu; vgl. § 25. § 5 2 . — 3. ö-, j ö - (und w ö - ) S t ä m m e : n u r F e m . gibö- Gabe, bandjö- B a n d , maujö- Mädchen. Reine ö-•Stämme

Langsilbige jö-Stämme

Sg. N. G. D. A.

giba gibös gib ai giba

bandi bandjös bandjai bandja

mawi maujös maujai mauja

PI. N. G. D. A.

gibös gibö giböm gibös

bandjös bandjö bandjöm bandjös

maujös maujö maujöm maujös

H a u p t k l a s s e der Fem., idg. ä- ( u n d ;/a-)Klasse: xri>Qä L a n d , 1. mensa Tisch, filia Tochter. Sg. : N. auf idg. -ä, urg. -5 (finn, runo Rune), das got. bei Pron. b e w a h r t ist in D e c k u n g : (ni) ainö-hun (nicht) eine, u n d bei Einsilbigkeit: so diese; nord.-südg. wurde es zu -u: r u n . lapu Ladung, Gabe, ae. 3 i e f u Gabe. — G. idg. -äs (< -ä + -esj-os), urg. -5z, %«>Qärjus bröj>re brö|>rum bröjjruns

Das Suffix hat Nullstufe im G. D. Sg. und im ganzen PI. (Vgl. gr. nazQ-og, narg-i, Tiarg-äiv, Tiajo-dai). Im PI. fielen D. (I.) idg. *bhrätr-mis > lröprum(iz), und A. bhrätr-ns > bröpruns mit den Kasus der u-Klasse zusammen. So wurde auch der N. PI. nach dieser umgebildet, und ist also zugleich nullstufig (-pr-) und w-klassig. § 5 7 . — 8. n d - S t ä m m e : nasjandSg. N. G. D. A. V.

nasjands nasjandis nasjand nasjand

PL N. G. D. A.

Retter. nasjands nasjande nasjandam nasjand

So gehen noch einige substantivierte Part, präs.: frijönds Freund, fijands Feind, daupjands Täufer, talzjands Lehrer. Sie gehören meist zu thematischen Verben, zeigen aber keinen Suffixablaut, vgl. gr. eina seina G. meina D. mis J>us sis A. mik ¡>uk sik — Du. N. wit [jut?] G. ugkara igqara seina igqis D. ugkis sis A. ugkis igqis sik — weis jus PI. N. unsara izwara seina G. D. unsis, uns izwis sis A. sik uns, unsis izwis 4*

52

Grammatik

Die sämtlichen Gen.-Formen sind eigentlich Neutr. PI. des Possessivums. — Ursprünglich ist unsis D., uns A. PL; beide vermischen sich. Sg. 1. Pers., N.: idg. *egom ergab urg. betont eka(n), unbetont ika(n), beide im Got. ik. Im übrigen siegte ais. ek, aber ae. ic as.-afries. ik ahd. ih. Auf idg. *egö weisen e'ycu 1. egö. — Die übrigen Formen des Sg. von einem zweiten Stamm idg. me. Der A. hat sein k wohl von ik übernommen (Andere knüpfen mik an gr. ipti-ye an). Du. N.: wit nach Analogie des lit. ve-du „wir zwei" vielleicht auf urg. *ue-tuo zurückzuführen. — A. ae. unc as. unk, Tiefstufe n zu idg. *nö gr. va> gab germ. un, dazu das k nach mik? Im g. D. A. ugk-is ais. okr stammt die Endung -is (-iz) aus dem D. und ist da nach dem Sg. mis geformt, sie hat dann auf den A. übergegriffen. PI. N.: idg. *uei- (ai. vay-am wir) + es des N. = urg. *wiz, g. weis ais. ve'r.— A. idg. *ns urg. *uns, daneben dehnstufig 1. nös. — D. dem A. gleich oder mit Zusatz -is (nach mis), der auch im A. vorkommt. 2. Pers., Sg.: Übertragung des u auf D. A. nur got. Du.: Stamm igq- des D. A. (ae. inc as. ink) unerklärt. PI. N.: idg. *jüs, so lit.; urg. *iüz g. jus, nord.-südg. zu *iiz umgeformt nach 1. Pers. wiz: ae. 3! as. gl, ge, unter Beseitigung des j ahd. ir nach wir; ais. er wohl nach ver. §62. — 2 . P o s s e s s i v p r o n o m i n a (besser „Possessivadjektiva"). Sie flektieren wie starke Adjektiva (§ 70). Also meins (m) mein, meinata (n) meina (f) mein, — peins dein, — seins sein, — Du. igqar euer beider, — PL unsar unser, — izwar euer (diese beide ohne Nom.-s, vgl. § 29, 5). Von seins „sein, ihr" kommen nur die obliqen Kasus vor, statt der Nom. treten die Gen. der geschlechtigen Pronomina ein: aipei is (izös) seine (ihre) Mutter. Die Kasus von seins beziehen sich stets auf das Subjekt des Satzes. §63. — 3. Das g e s c h l e c h t i g e ( a n a p h o r i s c h e l P r o n o m e n der 3. Person.

C. Formenlehre Sg. N. G. D. A. PI. N. G. D. A.

Mask. is (, ,er") is imma ina eis ize im ins

Neutr. ita („es") ita ija ija

53 Fem. si („sie") izös izai ija ijös izö im ijöz

Mit angefügter Kelativpartikel -ei ist die Bedeutung „der welcher": iz-ei m, s-ei (aus si-ei) f, vgl. § 65b. Das Paradigma von is weist drei (oder vier) S t ä m m e auf: 1. ei ß, — 2. e, — 3. s-, — 4. t r i t t anglo-fries. der defektive Pron.-Stamm hi- (§§17 u. 64c) hinzu in teilweiser Verschmelzung mit Formen von is\ so im ae. Sg. m he Ms him hine usw.; dazu as. N. Sg. he, hi u n d ahd. das nicht seltene her neben er, das gewöhnlich als Mischform angesehen wird, aber auch den anzusetzenden urg. Nom. *hiz fortsetzen könnte. S t a m m 1 in Vollstufe ei im N. PL m, got. eis aus Hiis < *eies, — ferner im N. A. PI. n ija < *eiä 1. ea, — im A. Sg. f ijaatuli söh sö t>izös J)izuh — G. Jjis f)izai D. t>amma t>ammuh — A. Jjana £>ata fianuh {>atuh — t>0 I. — féh — — I>6 {>ös fö J>aih {>öh — PL N. J>ai — — — t>izé G. \>1ZÖ J)aim {jaimuh — D. Jjaim A. Jians {x> Jjös {>anzuh jDÖh — Das Demonstrativum hatte idg. die zwei Stämme so und to; der erste nur in N. Sg. m und f, sa = gr. 6, so = dor. a. — G. pis idg. *teso (aber ae. pces aus *toso). — D. (I.) pamma < *tosmöi ai. täsm&i (aber as. ahd. themu < Hesmöi). — A pan-a idg. *tom ai. tarn gr. TÓV + Part, -ön, ae. pone as. thana. Neutr. N. A. Sg. idg. *to-d gr. ró ai. tat. Urg. *pat-5. — I. pc gr. rrj-de da. PL N. m pai dor. roL — G. pize, ais. aber peira, ae. para péra, was urg. *paiz5(n) idg. Hoisöm voraussetzt. Daneben wohl schon urg. *pezö(n), das auch in as. ahd. thero wiederkehrt. — D. (I.) paim idg. *toimis. A. pans idg. *tons kret. zóvg. Fem.: Sg. G. idg. *tesiäs ai. täsyäh urg. *peziöz; g. pizös weist aber auf die Nebenform *pezöz, wozu auch as. ahd. thera; auf urg. *paiziöz (mit Diphthong nach G. PI.) weist ais.peirar ae. pxre. — D. idg. *tesiäi (ai. tdsyäi) urg. *peziai gab g. pizai; ais. peire ae. pire setzen aber urg. *paiziai (mit Diphthong nach G. PI.) voraus. — A. pö aus idg. *täm, so ai., dor. räv. PL : N. idg. *tös ai. iah. — G. pizö dem Mask, nachgebildet, idg. *täsöm (hom. racov) ging unter.

C. Formenlehre

55

c) hi- „dieser" ist ein defektiver Pronominalstamm, wozu lat. ci-trä, ci-s. N. Sg. wäre *his. Erhalten D. A. Sg.: himma daga heute, und Mna dag bis heute, und Kita bisher. Zugehörig auch hidre hierher § 86 und hiri komm her! § 116. Vgl. auch über das anaphorische Pronomen he im Anglofriesischen § 63. d) jains jainata jaina „jener" wohl mit cd, vgl. § 9, wird substantivisch und adjektivisch gebraucht, es flektiert stets als starkes Adj. wie meins. — Ebenso anpar „der andere" (ohne Nom.-s, § 29, 5). e) silba „selbst" und sama oder sa sama (gr. opog) „derselbe" („Identitätspronomina") flektieren ohne pronominale Besonderheit als schwache Adj. §65. — 5. R e l a t i v a . Ein einfaches Rel. hat das Got. nicht, es bildet sein Rel. durch Anfügung der Relativpartikel -ei (Lok. Neutr. von is ?) an Pronomina. a) Am häufigsten verbindet sich Demonstrativum (Artikel) mit -ei, wobei es etwaiges unbetontes -ä verliert. Fem. PI. Mask. Neutr. Fem. Sg. Mask. Neutr. N. saei {>atei so ei {jaiei {>öei £>özei {jizeei G. t>izei füzözei [{jizöei] {>aimei D. J^ammei £>izaiei Jjaimei Ranzel fjöei A. {janei J>atei f)öei t>özei I. Jjeei Der Instr. peei ist nur als Konjunktion im Gebrauch: ni peei „nicht damit, nicht als ob". b) An das anaphorische Pronomen is tritt -ei: izei „der welcher", f sei (< si-ei). Nur S. Sg. m und f werden gebildet, für den PI. tritt der Sg. des Mask. ein mit vorhergehendem Dem.: pai izei „die welche"; izei ist hier erstarrt zur Partikel, es tritt sogar bei obliquen Kasus ein:paim izei. c) Auch das Personalpron. der 1. und 2. Person kann mit -ei relativiert werden: ikei ich der . .., puei du der . . ., Puzei du dem . . ., izwizei ihr denen . . .

Grammatik

56

§66. — 6. I n t e r r o g a t i v a . a) has wer? Neutr. Fem. Mask. boa N. h)ö hsas k>is k>izös Cr. hjamma D. hjizai A. hmna hja hsö h)e I. Substantivisch gebraucht, so daß ein zugehöriges Subst. im Gen. folgt. Nur singularisch. Das idg. Fragepronomen hatte die beiden Stämme kve/k?o (Fem. k"ä) und Vi-, vgl. 1. quem / quod und quis gr. zl; (wo Ii• zu r vor hellem Vokal). Germ, ist nur der 1. Stamm vorhanden; Mask.: idg. *kvos g. has (as. hwe ahd. hwer haben e aus dem Gen. 1 )).—Neutr.: idg. *kvod (1. quod) g. ha; doch konnte der auslautende Dental satzphonetisch bewahrt bleiben: ais. huat ae. hwmt as. hwat ahd. hwaz. — Fem.: idg. * F ä g. ho. — Der G. zeigt e-Stufe in g. Ms ais. hues as. ahd. hwes, vgl. abulg. ceso hom. reo, aber o-Stufe in ae. hwces. b) harjis welcher? haßar wer von beiden? (gr.^oT^og) regieren wie has den Gen., sie flektieren aber als starke Adj. c) Qualitäts- und Quantitäts-Interrogativa: hileiks wie beschaffen? (entspr. swaleiks so beschaffen), helaups wie groß? (swalaußs so groß) flektieren als starke Adj. §67. — 7. I n d e f i n i t a . Sind oft verschleierte Definita, Bedeutungen schwanken zwischen „irgendeiner" (aliquis) und „ein gewisser" (quidam). a) ains in der Bedeutung „ein gewisser" gilt als Gräzismus. b) has (Interrogativum) bedeutet auch oft „irgendeiner", „ein gewisser", ha (n) „etwas Gewisses", in Frageund Kondizionalsätzen geradezu „ m a n " (mag has gasöpjan . . . kann man sättigen ? Mc. 8, 4). c) sums sum (u. sumata) suma „irgendeiner", ist starkes Adj. und Subst., letzteres besonders in korrelativem Gebrauch: sums . . . sums der eine . . . der andere, im PI. gern mit -h: sumaih . . . sumaih die einen . . . die andern. ') Anders K r a u s e § 186.

C. Formenlehre

57

An der Grenze des Pronomens stehen auch manags mancher (Adj.), filu viel (Adj., nur Neutr.), fawai PI. wenige (engl. few). d) „ J e d e r " wird ausgedrückt durch Zusammensetzung der Interrogativa has, hiarjis mit -uh\ Subst. treten dazu im Gen. Neutr. Fem. Mask. Neutr . Fem. Mask. h»h loarjizuh hoarjatöh Sg. N. hoazuh hsah hjarjizuh G. luizuh hjarjammeh D. hjammeh hjöh hjarjanöh hiarjatöh Icarjöh A. boanöh hjah PI. A. hjanzuh In Deckung vor h sind alte Auslautvokale erhalten in hammeh hanoh usw., vgl. § 11. harjizuh kann durch vorgesetztes indeklinables ain- verstärkt sein: ainharjizuh etwa = 1. unusquisque. — „ J e d e r von beiden", „alle beide" heißt haparuh oder ainhaparuh. Ein Pron. ist eigentlich auch alls „all, jeder", obwohl adjektivisch flektiert und meist adjektivisch gebraucht; es steht auch zuweilen mit G. PI.: all bagrne „alle B ä u m e " . „ J e d e r der . . . " (quicunque) heißt 1. hazuh saei oder sahazuh saei. 2. pishazuh saei, wobei pis, eigentlich G. n zu pata, unverändert bei allen Kasus steht. 3. vereinzelt patei ha 1. „quodcunque". „ K e i n e r " wird ausgedrückt durch Anfügung der P a r tikel -hun an die mit ni negierten Ausdrücke: ni mannahun, ni hashun, ni ainshun', die Partikel entspricht 1. cun-(que) und ai. -cana in kas cana „irgendeiner", idg. *kve-ne, wozu ahd. -gin in hwergin irgendwo (nhd. irgend aus ahd. io Jvwergiri). Am häufigsten ni ainshun: Mask. Neutr. Fem. N. ainshun ainhun ainöhum G. ainishun D. ainummehun ainaihun A. ain(n)öhun ainhun ainöhun Alte Auslautvokale, wie oben bei hazuhl

Grammatik

58

c) Adjektiva, Partizipia, Steigerung § 68. Das Adj. h a t in allen germ. Sprachen eine starke und eine schwache Deklination; die letztere ist erst germ., u n d die starke h a t erst in germ. Entwicklung z. T. pronominale F o r m e n aufgenommen (hier durch Kursivdruck kenntlich gemacht; eindeutig nominale Formen in F e t t druck). Das schwache Adj. steht nur nach dem Artikel u n d in Anrede. 1. S t a r k e s A d j e k t i v u m § 69. Die starke Flexion schließt an die der starken Subst. an, ursprünglich war sie mit ihr identisch, u n d es gab wie dort ä- (ja-), 5- (jö-), i- und « - S t ä m m e ; die in i u n d ü sind dann z. T. nach den ä - S t ä m m e n umgeformt. Der N. A. Sg. n zeigt zwei Formen, die im ganzen gleichwertig sind, nur wird die längere, pronominale auf -ata fast nie prädikativ gebraucht, sie ist überhaupt selten. §70. 1. Reine a - S t ä m m e : Minda-, Mask.

Neutr.

blind. Fem.

Sg. N. blinds blind, blindata G. blindis D. blindamma A. blindarla blind, blindata

blinda blindaizos blindai blinda

PI. N. blindai blinda G. blindaizè D. blindaim A. blindans blinda

blindós llindaizó blindaim blindos

Die pronominalen (kursiven) Formen stimmen genau zu denen der Pronomina (vgl. is § 63, sa § 64), bis auf die Längen (ehem. Diphth.) der Mittelsilben blindaize G. PI. m n, blindaizös G. Sg. f und Nindaizö G. PI. f, gegen pize ßizös pizö bei den echten Pron. Der Diphthong k a m aus dem G. PI. idg. *tois5m, u n d war hier auf den Sg. des F e m . ausgedehnt, während er beim echten Pron. auch im PI. durch den Kurzvokal verdrängt war. Die nominalen Formen stimmen genau zu den Paradigmen dags waürd giba.

C. Formenlehre

59

Ebenso gehen diejenigen adjektivischen Pronomina, die nur stark vorkommen (meins, jains), die Superlative, die Partizipia Präteriti (numans zum st. V., nasips zum sw. V.). §71. — 2. j ä - S t ä m m e : die kurzsilbigen gehen ganz wie blinds, das j steht durch, nur auslautend wird es l (§ 24): midjis m mittlere midi, midjata n midja f. Die langsilbigen weichen im N. G. Sg. m ab gemäß § 24; der N. Sg. f geht wie bei handi ( § 5 2 ) : wilpja- wild. Mask.

Neutr.

Fem.

Sg. N. wiljjeis wiljji, wiljjjata G. wil^eis ? — D. wilj>jamma A. wilj>jana wiljü, wilfjata

wil{>i — wilf>jai wiljjja

PI. N.

wiljyjös

wiljjjai

wilpja

Zum Stamm freija- frei lautet der N. Sg. m freis < das nicht belegte Neutr. m ü ß t e frei lauten.

*friiaz,

§72. — 3. w ä - S t ä m m e : gehen wie a-Stämme, doch wurde wohl im N. A. Sg. m u n d n der kurzstämmigen das w zu u nach § 25, zum belegten PI. qiwai lebendig also Sg. m *qius, n *qiu / *qiwata (Belege fehlen). Die langstämmigen und die mehrsilbigen dagegen haben w: triggws treu n triggw(ata), lasiws schwach. § 73. i- u n d M-Stämme. Nur in Resten bewahrt das Got. Sonderflexionen der i- und « - A d j e k t i v a ; im Nord.Südg. sind sie ganz geschwunden. Der N. Sg. aller drei Geschlechter und der A. Sg. des Neuxr. zeigt got. in den nominal gebildeten Formen echte l- bzw. «-Flexion. Unsicher bleibt bei der Dürftigkeit der Belege, ob f ü r G. Sg. dasselbe galt, zur i-Flexion ist nur skeiris bezeugt (Skeireins 5, 6), das nicht eindeutig i - S t a m m ist, zur «-Flexion nur der G. filaus zu dem halb substantivischen füu in adverbialer Verwendung („um vieles"), doch kann man zur «-Flexion die Analogie des Lit. anführen (aiskus / aiskaüs deutlich). In allen übrigen Formen sind die i- und « - S t ä m m e zu den ja-Stämmen übergetreten. Also:

60

Grammatik

§ 7 4 . — 3. l - S t ä m m e : hraini- rein. Mask. Neutr. Fem. Sg. N. hrains hrain, hrainjata hrains G. *hrainis —• D. hrainjamma hrainjai A. hrainjana hrain, hrainjata hrainja PI. N. hrainjai hrainja hrainjös Der N. Sg. scheint bei k u r z s t ä m m i g e n einst zweisilbig gewesen zu sein; belegt sind sutis m ruhig u n d nawis f t o t (vgl. § 39). § 7 5 . — 4. ü - S t ä m m e , m i t « - F o r m e n im N. Sg. u n d im A. Sg. n ; hardu- h a r t . Mask. Neutr. Fem. Sg. N. hardus hardu, hardjata hardus G. *hardaus D. hardjamma A. hardjana hardu, hardjata hardja PI. N. hardjai hardja hardjös Der G. Sg. ist n u r von dem adverbiellen N e u t r u m t a n t u m füu viel als filaus überliefert, vgl. § 73. Der PI. g e h t völlig wie bei midjis. 2. S c h w a c h e A d j e k t i v a § 76. Sie sind völlig wie schwache S u b s t a n t i v a gebildet und flektieren wie diese: « - S t a m m blinda m blind, Ilindö n, blindö f (wie guma, hairtö, tungö). Die j a - S t ä m m e bilden entsprechend midja der mittlere midjö midjö, ihnen folgen hier völlig die i- u n d « - S t ä m m e : hrainja/ -jö j -jö, hardja/ -jö/-jö. 3. P a r t i z i p i a § 77. Das P a r t . Präs. flektiert n u r schwach, im F e m . aber nach dem e m - T y p u s (managei). Einzig der N. Sg. m weist auch, sogar häufiger, die starke Flexion a u f 1 ) . Also gibands gebend, ebenso salbönds salbend usw.: Mask. Neutr. Fem. N. gibands, gibanda gibandö gibandei G. gibandins gibandeins usw. 1 ) Die schwache Form steht nur nach sa im individualisierenden Sinne: sa qimanda „der Kommende" usw.

C. Formenlehre

61

Das Fem. erwuchs aus Verschmelzung des idg. I- / ¿ä-Typus mit dem ien- / ¿öw-Typus, vgl. § 55 zu managei. Die alte wurzelhafte Flexion ist nur bei einigen substantivisch gewordenen Part, erhalten, vgl. § 57. Das Part. Prät. ist aus idg. Verbaladjektiven auf -no(bei starken) und -to- (bei schwachen Verben) gewonnen1). Es wird stark und schwach flektiert, also vom st. V. giban geben: m n f st. gibans giban, gibanata gibana sw. gibana gibanö gibanö und vom sw. V. nasjan retten: st. nasijjs nasijj, nasidata nasida s w. nasida nasidö nasidö 4. S t e i g e r u n g §78. Der K o m p a r a t i v wird stets schwach mit den beiden Suffixen -izan und -özan gebildet, von denen das erste das üblichere ist; das zweite ist nur bei «-Stämmen möglich, -izan ist idg., vgl. gr. rjdiov n < oFüd-io-ov „lieblicher"; -özan vielleicht vom Adverb her gebildet, frödö > frödöza ? Der Themavokal a iu 5, selbst ja fällt aus. Das Fem. wird nach dem eiw-Typus gebildet, wie bei den Partizipien. Also: a-St. manags viel managiza managizö inanagizei swinj>s stark swinjjöza swinjjözö swinjjözei ja-St. wilpeis—wilßiza; u-St. hardus—hardiza; i-St. hrains — hrainiza; mit grammatischem Wechsel juggs jung — jühiza (aus *juv,hiza). Der S u p e r l a t i v wird entsprechend mit den Suffixen -ista(ri) und-östa(n) gebildet undflektiert stark oder schwach, im letzteren Falle das Fem. auf -ön, nicht -ein. -ista ist idg., Vgl. gr. rjdiarog süßeste. manags st. managists, sw.managista swin^s swinjiösts swinjsösta 1 ) Daß diese Verteilung erst allmählich fest wurde, zeigen gelegentliche io-Formen zu starken V e r b a : ahd. alt g. alfjeis gehören zu g. alan wachsen, vgl.l. alere nähren, un-at-gakts unzugänglich gehört zu gaggan.

62

Grammatik

§ 79. S u p p l e t i v e S t e i g e r u n g findet sich gerade bei den verbreitesten Adjektiva; wir fügen auch die Komparativ-Adverbia bei. Positiv Komp. Superl. göps gut batiza, iusiza batists ubils böse wairsiza — miküs groß maiza maists leitils klein minniza minnists sineigs alt — sinists airiza frühere, PI. Vorfahren

Komp.-Adverb wairs mais mins

schlimmer mehr weniger

air (u. airis) früher

§ 80. Einige alte Komparative auf -uma bzw. -tuma (idg. Superl, vgl. 1. pri-mus inf-imus in-timus), haben mit -ista erneut gebildete Superlative neben sieh: fruma der erstere (von zweien) atihuma höhere aftuma folgende

frumists der erste aühumists höchste aftumists letzte

Wie alle Komp. flektieren die auf -ma schwach, Fem. auf -ei. Die Superl. dazu gehen stark und schwach, im letzteren Falle Fem. auf -5. d) Zahlwörter §81. — K a r d i n a l - und 1 ains aina 2 twai 3 preis 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Kardinalia m ain(ata) n f m twa n iwös f m prija n preis f

Ordinalzahlen. Ordinalia fruma m „prior" frumö n frumei i frumists „primus" anpar (nur st.) pridja (dies und die folgenden nur sw.)

fidwör, D. fidwörim fimf fimfta saihs saihsta sibun ahtau ahtuda niun, G. riiune riiunda taihun taihunda ainlif, D. ainlibim twalif, G. -libe, D. -libim -

C. Formenlehre 14 15 20 30 40 50 60 70 80 90 99 100 200 300 900 1000 2000 10000 20000

fidwörtaihun fimftaihun, D. -im fimftataihunda twai tigjus preis tigjus fidwör tigjus fimf tigjus saihs tigjus sibuntehund ahtautehund niuntehund niuntehund ja niun taihuntehund, auch taihuntalhund twa hunda, D. twaim hundam prija hunda niun hunda ßüsundi (jö-Fem.) twös püsundjös taihun püsundjös (mip) twaim tigurn püsundjö D.

63 n

§ 8 2 . K a r d i n a l i a : stets dekliniert sind 1 — 3 : 1. ains m ain(ata) n aina f; flektiert nur stark. Zu 1. ünus < alat. oinos. In der Bedeutung „einzig, allein" auch als PL 2., 3. N. G. D. A.

m twai twans

n twa twaddje twaim twa

f twös

m preis

twös

prins

n prija prije prim prija

f preis prins

wie twai geht auch iai beide; dazu bajöps beide, das konsonantisch geht, vgl. § 58 b 1 ). twai ist pronominale Form, vgl. pai, idg. war der N. dualisch: *du5u, *duö ai. dväu hom. dvm 1. duö. Schwer erklärbar N. A. n twa, nach llinda? N. A. f twös nach Pron. pös ? — twaddje urg. *tuaij,ön ahd. zwei(i)o (neben zweiero), Schärfung nach § 31. preis idg. *treies ai. trdyah gr. rosig 1. tres. 1) bajöfrs wohl aus *bajo f>ö, was eher Du. m als PI. n ist, vgl. B a r t h o l o m a e , Studien z. idg. Sprachgeschichte I , S. 61.

64

Grammatik

Vereinzelt werden auch die weiteren Kardinalia dekliniert, gleichfalls nach der i-Dekl.: fidworim usw. — Statt fidwör, das auf dehnstufiges *k*etwöres wie ai. catvarah weist, steht in Zusammensetzungen ablautendes fidur- (vgl. 1. quadru-): fidurdögs viertägig. Uralter Einfluß des babylonischen, duodezimalen Systems wird sichtbar an den Einschnitten der Zahlenordnung hinter 12 und 601). Wie in allen germ. Sprachen bis heute, sind 11 und 12 von den folgenden abgesondert durch die Bildung mit - l i f , g. ainlif twalif bedeuten, wie die lit. Entsprechungen vienüolika dvylika lehren, „eins (zwei) übrig lassend", „überschießend", nämlich über 10, -lif idg. *lik*- wird zu Xunm 1. linquö „lasse" g. leihia leihe gestellt. Die Zehner von 20 bis 60 sind nach einem jungen Typus gebildet mit dem PI. des mask. «-Stammes tigus Zehner ( ~ gr. rö

h>ar wo? her hier jainar dort

h>a}>rö ? jainj^rö

-dre,

-p

(-d),

endungslos *>ad in j^ad-ei „wohin" (Rel.) hjadre, hsajj (hjad)? hidre jaindre, jaind

Das -«ö-Suffix, idg. -ne, auch im Lat.: super-ne „von oben" zu super.

C. Formenlehre

67

faür vor, entlang inn innaf>rö, innana inr aftana, aftarö — fairraj^rö — ütana, üta^rö üt -pro zu idg. -trö, das a b e r n i c h t abl. B e d e u t u n g h a t t e , vgl. 1. ultrö h i n ü b e r , ai. tdtra d o r t . nä a u c h in p r o n o m i n a l e m pana-, das n u r v o r k o m m t in panaseips u n d panamais „von d a a b n o c h m e h r " , vgl. § 8 8 c . B

faiira vorne inna innen afta hinten fairra fern üta außen

§ 8 7 . Z e i t a d v e r b i a sind z . T . einfache B i l d u n g e n : nu j e t z t , naüh noch, ujta o f t . A n d e r e v o n P r o n o m i n a l s t ä m m e n , pan d a n n , d a r a u f , Juan w a n n ? Ü b e r w i e g e n d a b e r t r e t e n j u n g e K a s u s b i l d u n g e n v o n S u b s t . e i n : gistradagis morgen, himma daga h e u t e , framwigis f o r w ä h r e n d , ni aiw nie. § 8 8 . K o m p a r a t i v - A d v e r b i a e n t h a l t e n die Steiger u n g s s u f f i x e des A d j . , v e r m i n d e r t u m den S t a m m a u s l a u t . a) S u f f i x - i s : hauhis h ö h e r (zu hauhiza), framis weiter, nehis n ä h e r , airis eher. I d g . e n t s p r i c h t -ios, 1. peius (< *peios) gr. ct'AAcog. b) S u f f i x - o s (seltener): sniumundös eiliger, e n t s p r i c h t d e m a d j e k t i v i s c h e n -öza. c) S u f f i x - - s : n u r in den K o m p . - A d v . wairs, mais, rnins (§ 79) u n d in panaseips panamais weiter, noch (§ 86). I d g . e n t s p r i c h t hier -is, mais v e r h ä l t sich zu hauhis wie 1. magis zu peius. d) E i n e B i l d u n g auf -m, e n t s p r e c h e n d den K o m p . - A d j . auf -ma, s t e c k t wohl in frarn weiter, vgl. gr. nQÖßoq der V o r d e r s t e , V o r k ä m p f e r ( f r a m i s „ w e i t e r " e n t h ä l t also d o p p e l t e Steigerung). § 8 9 . S u p e r l a t i v - A d v e r b i a sind maist a m meisten, frumist zuerst, aftumist z u l e t z t . F o r m a l sind sie A. N c u t r . Vgl. die S u p e r l a t i v - A d j . maista usw.

II. Konjugation § 90. D a s g o t . V e r b u m b e w a h r t einige a l t e r t ü m l i c h e Z ü g e : v o r h a n d e n ist ein D u a l , — ein echtes „ s y n t h e t i s c h e s " P a s s i v u m ( u r s p r ü n g l i c h M e d i u m ) w e n i g s t e n s im P r ä s e n s —, 5»

68

Grammatik

echte reduplizierende Präterita, die das idg. Perfekt besonders deutlich fortsetzen. Das Yerbum besitzt die zwei Genera Aktivum und Passivum; — nur zwei charakterisierte Tempora: Präsens und Präteritum; das Futurum wird meist durch das Präs. gegeben, gern mit Präfigierung: timrjan bauen, aber gatimrja ich werde bauen, gr. oixodo/irioa) Mc. 1 4 , 5 8 . — drei Modi: Indikativ, Optativ (auch Konjunktiv genannt) und Imperativ; — drei Numeri: Sing. Plur. Dual; — drei Verbalnomina : Infinitiv, Partizipium des Präsens mit aktiver, Part. Präteriti mit meist passiver Bedeutung. § 91. Wie alle germ. Sprachen hat das Got. die zwei Hauptklassen der starken und schwachen Verba. Die starken bilden das Prät. suffixlos, und zwar 1. durch Ablaut des Wurzelvokals, — 2. durch Reduplikation mit ai als Vokal der Reduplikationssilbe, — 3. durch Reduplikation plus Ablaut. Das Part. Prät. bilden sie alle mit einem w-Suffix. Das germ.-got. starke Prät. ist die Fortsetzung des idg. Perf., doch sind wohl auch Aoristformen eingeflossen 1 ). Die schwachen Verba kennen den Ablaut nicht, sie bilden ihr Prät. mit einem Dentalsuffix, in dem wahrscheinlich das Prät. des germ. Verbums dön „ t u n " steckt. Auch ihr Part. Prät. zeigt Dentalsuffix, nämlich das im Idg. sehr verbreitete -to-. Eine Sonderstellung nehmen die Perfekto-Präsentia (§ 109f.) ein, die in der Form starken Perfekta gleichen, ihre Prät. aber nach Art der schwachen Verba bilden. Etwas anders und minder bestimmt verläuft eine andere mögliche Gruppierung der Verba, die nach thematischer und athematischer Bildung, mit der sich großenteils die von 5-Verben und mi-Verben berührt: 1. Thematische Verba haben als stammbildendes Suffix den Ablautvokal (Themavokal) in seinen Abstufungen idg. e / ö, got. % / ä: bair-i-p er trägt / bair-a-nd sie tragen; so bilden die starken und die erste Klasse der schwachen. Die 1. Sg. Präs. Ind. ging bei ihnen urg. auf -ö aus, g. baira urg. *ierö gr. EQCO 1. ferö. 2. Die übrigen schwachen Klassen erscheinen im Got. (und ') Vgl. J . S v e r d r u p , Festskrift til H j . Falk 1927, S. 2 9 6 i f .

C. Formenlehre

69

m e h r n o c h im A h d . ) a t h e m a t i s c h , sie h a b e n a n d e r e V o k a l suffixe, an die die E n d u n g e n u n m i t t e l b a r a n t r e t e n : I I h a t -ö, I I I h a t -al, I V h a t -wo, ist a b e r im P r ä s . völlig d e n s t a r k e n angeglichen. I V ist n u r eine S o n d e r f o r m v o n I I , die i m N o r d , u n d im S ü d g . n i c h t als selbständige Klasse a u f t r i t t . E s ist unsicher, wieweit die a t h e m a t i s c h e B i l d u n g f ü r s Urg. g a l t , d e n n die südg. D i a l e k t e a u ß e r d e m A h d . weichen v o n diesem u n d d e m G o t . ab, i n d e m sie zu t h e m a t i s c h e r B i l d u n g neigen. Reihe I I zeigt ae. ein S u f f i x ija / ia, das aus u r g . öia ü b e r eia e n t s t a n d e n i s t : 1. Sg. löci^e, 1.—3. PI. löciad, I n f . löcian s c h a u e n . Ä h n l i c h afries.; as. i m I n f . lökoian lökian lokon n e b e n e i n a n d e r . I n Reihe I I I zeigen das Ae., Afries., As. u n d hier a u c h das A n o r d . V e r m i s c h u n g m i t Reihe I, die j a t h e m a t i s c h ist, gegen a h d . habem s t e h t ae. hwbbe afries. heble as. hebbiu u n d ais. hef, was auf urg. *xabiö z u r ü c k w e i s t . Die V e r m i s c h u n g ist also urg. I d g . b i l d e t e n a t h e m a t i s c h e V e r b a die 1. Sg. auf -mi (ridri/M; d a n a c h „ m i - V e r b a " ) . Diesen Z u s t a n d s c h e i n t das A h d . zu spiegeln, i n d e m in Kl. I I u n d I I I die 1. Sg. auf -m a u s g e h t : salbörn habem. F ü r Kl. I I t r i t t das As. b e s t ä t i g e n d h i n z u ; salbon ich salbe. Die E r s c h e i n u n g wird f ü r Kl. I I u r g . sein; in Kl. I I I ist sie eher a h d . S o n d e r b i l d u n g , oder es b e s t a n d e n urg. *xat>em, *yabiö n e b e n e i n a n d e r . Alle s c h w a c h e n Klassen sind idg. schon v o r g e b i l d e t , vgl. g. sökjan suchen 1. sägiö säglre s p ü r e n , — a h d . borön b o h r e n 1. /ordre, — g. pahan / pahaida a h d . dagen schweigen 1. tacere, — as. hlinon l e h n e n 1. clinäre neigen. V o n g a n z suffixlosen, sog. W u r z e l v e r b e n , die n o t w e n d i g zugleich a t h e m a t i s c h sind, h a t das Got. n u r das V e r b u m „ s e i n " : im „ich b i n " u n d das ( o p t a t i v i s c h e ) „ w o l l e n " wiljau „ i c h will" b e w a h r t , im ist i m Got., wie em „ i c h b i n " im Ais., zugleich der einzige R e s t der idg. wn-Verba, die südg. weit besser e r h a l t e n s i n d : a h d . tuom, gäm, stäm, salbörn u n d sogar habem. a) Starke Verba § 9 2 . F l e x i o n . Sie zeigt bei allen s t a r k e n V e r b e n die gleichen E n d u n g e n , a b g e s e h e n v o n Auslautverhärtung (gibajgaf) u n d einigen d u r c h K o n s o n a n t e n z u s a m m e n s t o ß

70

Grammatik

veranlaßten kleinen Abweichungen in der 2. Sg. Prät. Der Themavokal zeigt Ablaut: Ind. Präs. 2. 3. Sg., 2. PL haben -i-, 1., 3. PI. und 2. Du. -a-. Die idg. Unterscheidung von primären (Ind. Präs. und ev. Fut.) und sekundären Endungen (Ind. Impf., Aor., Plusq. sowie Opt.) tritt, durch Auslautgesetze modifiziert, zutage, vgl. 3. Sg. Präs. Ind.: bairiperis/ *beriz und 3. *lerip/ *berid; ahd. biris weist auf *t>eris, ais. berr aber auf *t>eriz. Für g. bairis ist beides möglich, aber das zweite wahrscheinlicher wegen der Verwandtschaft zum Anord. In der 3. weist ahd. birit auf *berid(i) (d > südg. d > ahd. t), ebenso as. birid, as. daneben aber biriä aus *berip(i); g. bairiß ist wieder doppeldeutig, daneben vorkommende Formen mit d (faüraqimid Lc. 1,17) deuten aber auf erweichte Stufe. Du. 1. idg. *lheroues ai. bhdrävah gab urg. *berauiz g. bairös. — 2. idg. *bheret(h)es (ai. bhdrathah) ließe g. bairaps erwarten, das t ist unerklärt.

C. Formenlehre

71

PI. 1 idg. *bheromes / -mos (dor. (pego/xeg gegen I. jerimus) gäbe urg. *beromiz / -maz, vor m wurde o nicht zu a u n d ais. berom ahd. berumes bewahren, entgegen dem Got., die dunkle L a u t a r t . — 2. idg. *bheret(h)e ( -um, oder -sme / -smo ai. tutud-imd wir haben gestoßen, urg. gleichfalls -um. — 2. idg. -te gr. XekoinaTe, urg. wurde u aus 1 u. 3 übertragen:

C. Formenlehre

73

*bxrud. — 3. idg. auf sekundäres -nt nach Vokal: vgl. E(peQov(t) 1. ferebant, auf -nt nach Kons., woraus germ. -im nach Schwund des t. Im Ae. Afries. As. ist die 3. Pers. für die 1. u. 2. mit eingetreten. Optativ: Ablautstufe i, in Sg. 1. zu j geworden vor dem aus dem Präs. übernommenen -aü: berjau ais. bshra. Das l as. überall, ahd. im absoluten Auslaut gekürzt, im Ae. zu e geworden. Ais. kommen i und e vor. Ae. afries. as. 3. Pers. auch für 1. u. 2. § 95. P a s s i v u m (nur) Präsens Sg. 1. 2. 3. PI. 1—3.

bairada bairaza bairada bairanda

bairaidau bairaizau bairaidau bairaindau

Das Pass. (idg. Medium) ist nur im Got. bewahrt, und nur fürs Präs. Dualformen fehlen. Im PI. vertritt die 3. Pers. zugleich die 1. u. 2., im Sg. die 3. zugleich die 1. I n d i k a t i v : Sg. 1. idg. *bheromai 2. *bheresai 3. *bheretai gr. 1. cpeqofiai 2. h o m . tpegeai 3. cpegerai, ai. 2. bhdrase

3. bhärate. Der got. Mittelvokal in der 2. u. 3. a statt i nach 3. PI. ? — PI. 3. idg. *bherontai

ipegovrai

ai. bhdrante,

auch

auf 1. u. 2. übertragen. Ein Rest des Pass. findet sich im Ais. und Ae.: ae. hätte „ich heiße" und „er heißt", = g. haitada aus urg. *xaitedai, ais. heite ich heiße aus urg. *yaüai, hier Endung wie im ai. Medium bhdre, < idg. *bherai, also dem got. haitada gegenüber ursprünglicher (2. u. 3. Sg. heiter nach I. oder III. sw. KL). Im O p t a t i v ist auslautendes -au verallgemeinert, das wohl aus der 1. Sg. des Aktivums (Präs. u. Prät.) genommen wurde. § 96. V e r b a l n o m i n a Infinitiv: bairan Der Inf. ist das Neutr. eines erstarrten Verbalnomens auf idg. -onom, g. wairpana, Opt. kunpedjau, Part, kunps (als Adj.: „ b e k a n n t " ) . Die 2. Sg. kant hat analogisches t statt p. 5. parf ich bedarf, 2 . p a r f t , 3. parf, Pl.paürbum, Opt. paürbjau, I n f . [ p a ü r b a n ] , Part.paiirbands,—VrUt.paürjta, Part, (nur als Adj.) paürfts nützlich, parf /paürbum ist echter gramm. Wechsel, im Unterschied von den übrigen Dialekten.

C. Formenlehre

87

6. ga-dars ich wage, PI. gadaürsum, Opt. gadaürsjau, Inf. gadaürsan, — P r ä t . gadaürsta. — Zu gr. Te&dQotjxa bin voll Mut. Zu Reihe I I I stellen sich in der Gestaltung des Ablauts auch die folgenden drei Yerba, die nach ihrem K o n s o n a n t e n b e s t a n d zu I V bzw. V gehören sollten. Zu den Beispielen mit L a u t s t a n d der Reihe I V (Ziff. 7 u. 8) kann m a n verm u t e n , sie seien schon ausgebildet zu einer Zeit, als noch keine Reihe IV durch D e h n s t u f e in der 3. F o r m (g. herum) von Reihe I I I abdifferenziert war. F ü r ga-nah (Reihe V) gilt keine ähnliche E r k l ä r u n g . (Reihe IV.) 7. man ich meine, 2. [mant], (ais. neben mant auch mann, was auf lautrichtiges manp zurückweist, n u r np assimilierte ais. zu nn), 2. PL munup, Opt. munjau, Inf. munan, P a r t , munands, — P r ä t . munda, P a r t , munds. Gr. ßEfiova trachte, 1. memini gedenke. 8. slcal ich soll, 2. slcalt (aber ais. slcall weist auf skalp, vgl. mann in Ziff. 7), PI. skulum, Opt. skuljau, Inf. skulan, — P r ä t . skulda, Opt. skuldedjau, — P a r t , skulds schuldig. Vgl. lit. skeliü schulde. [Reihe V.] 9. ga-nah es genügt, li-nah es ist nötig, erlaubt. (Dazu ae. PI. be-nu^on nach Reihe I I I , u n d P r ä t . be-nohte.) Got. noch P a r t . P r ä t . n binaüht [es ist] möglich. Reihe VI. 10. ga-möt ich finde R a u m , kann, Opt. gamötjau, — P r ä t . gamösta. 11. ög ich f ü r c h t e , Opt. ögjau, P a r t , ögands, — P r ä t . öhta. Zu gr. &xofiai, äxw/xai bin b e k ü m m e r t . Es findet sich auch ein adjektivisches un-agands (diese F o r m und nicht unagans ist wohl das Echte, wie Phil. 1 , 1 4 zeigt), das wie ein normalstufiges P a r t . Präs. zu *5gan aussieht. Das V e r b u m bildet einen scheinbaren I m p e r a t i v : ögs f ü r c h t e ! ni ögs pus f ü r c h t e dich nicht! Die F o r m ist aber konjunktivisch, urg. *ögiz < idg. *öghes. Ganz ohne Ablaut und daher in keine Reihe einzuordnen sind im Got. die zwei letzten V e r b a : 12. mag ich kann, 2. magt, Du. magu, PI. magum, Opt. magjau, Part, magands, — P r ä t . rnahta, Opt. mahtedjau,

Grammatik

88

Part, mahts. Das g der 2. Sg. ist analogisch, regelrecht as. ahd. maht, ae. meaht. Südg. lautet das Verbum nach Kl. I I I ab: as. mag/ mugun, ahd. mag / mugum und magum. Ähnlich afries., aber nicht ae., wo kein Ablaut auftritt. 13. aih ich habe, PI. aigum (und aihutn), Opt. 3. aigi, Inf. aihan, Part, aigands, — Prät. aihta, Opt. aihtédjau. Aih / aigum ist echter gramm. Wechsel! Ais. á / eigom ebenso. d) Verbum „sein"

§ 111. Es ist im Got. Wie im Nord, der einzige Rest der m¿-Verben. Von der Wurzel es- bildet es das Präs. Ind. und Opt., alle übrigen Formen machen ein reguläres st. Verb der V. Reihe wisan „sein, existieren" aus. Eine dritte Wurzel idg. bhü- ( 1. fu-i) und bheua- (ai. bhavämi werde) fehlt dem Got., tritt aber im Südg. hervor; rein im ae. Sg. 1. Mo bin, sonst vermischt mit dem mi-Typus, so schon in ae. béom, in as. bium und ahd. bim bin, — Sg. 2. ae. bis{t) as. ahd. bist. — Sg. 3. ae. lid. — PI. ae. 1.—3. be'od, ahd. 1. birum 2. birut. Präs. Sg. 1. 2. 3. Du. 1. PI. 1. 2. 3. Prät.

Ind. im is ist

Opt.

Inf.

Part.

sijau (siau) sijais sijai

siju sijum (sium) sijuji (siu>) sind Ind. was, wast, was

sijaima sij aij> sijaina Opt. wésjau

Sg. 1. imraihans wigs sa brigganda in jah fawai sind fnai bigitandans Jsana. 15. atsaih)i£> faura liugnapraufetum fiaim izei qimand at izwis in

93 14. hjan libainai, swejjauh wastjom

TETOC F] TTÜAT| K a i E Ü p u x ^ p o s T| Ö S Ö S F] c c T r a y o u c r a EIS TTIV cnTcoÄEiav, K a i iroAAoi eicriv oi siaepxöntvoi 8i' a Ü T f j s - 14. T I CTTEVT} T\ TO/XTI K a i TEÖTUHHEVT) T\ ö 6 ö s r] ä u a y o u C T a EIS TTIV £COT|V, K a i ö T u y o i s i a i v o i eüpicTKOVTES a\>rr|v. 1 5 . TRPOCRSXETE 8 E ä r r ö TCÖV VJ/EUSOTrpoq>T|Tc5v, O I T I V E S E p x o v T a i TTpos O l i ä s EV e v S u n a a i T T p o ß c r r c o v ,

gehen" urspr. red. V. (§ 98), Prät. durch iddja ersetzt; hier Opt. statt Imp. — £>airh „durch" (räuml., instr. u. kausal), ahd. dur(u)h, daneben derh durchbohrt, ae. purh, nordh. ßerh. — aggwus Adj. u, ais. gngr, ae. enge, ahd. engi (j-St.) äy%co schnüre 1. angö beenge. — d a ü r n a „(einfliigi.) Tor, Tür", ae. dor, ahd. tor: vgl. daürons Neb. 7, 3. — u n t e „(bis,) da, weil" ahd. unz(i), aus und + te = as. tö te ti, idg. de in 1. denique. — b r a i j j s (d) Adj. „breit", Auslautverhärtung fehlt, was bei Mt. selten ist; •—' ahd. br'et? — r ü m s Adj. „weit", ahd. rümi. -wigs m a „Weg" ahd. weg, zu ga-wigan bewegen; vw. wegs, M. 8, 24. w. sa brigganda nach der gr. Konstruktion. — sa m f>ata n so f Artikel u. Dem., ais. säpat sü, ae. septst seo. — b r i g g a n abl. V. mit Präs. nach st. III, Prät. schwach, §108 „bringen"; Part.-Konstruktion nach dem Griech. — f r a l u s t s f i „Verderben" ahd. jorlust, Verbalabstr. zu fraliusan. in f r a l u s t a i . . . in libainai D. statt A.: bei Verben der Bewegung usw., entgegen dem Nhd., Konstr. der Ruhe (bzw. des erreichten Zieles) statt der Richtung, Streitberg, Elementarb. § 269; vgl. 8, 14 in garda. — m a n a g s Adj. a „mancher", ahd. manag. — i n n - g a - l e i ^ a n st. V. I „eingehen" ae. lidan ahd. lldan. —• 14. h j a n Adv. zu St. has („wann?"), vor Adj. „wie", vgl. ahd. hioanne wann, hwanta warum, 1. quan-dö wann. — £>raihans Pt. Prät. zu ßreihan st. V. I „drängen", dazu mit gramm. Wechsel ais. pryngva, ae. pringan, ahd. dringan st. V. III, so urspr. — l i b a i n s f i, „Leben", Verbalabstr. zu sw. V. I I I liban / -aida, §53. — f a w a i Adj. a PL „wenige", N. Sg. wäre *faus\ ais. fdr ae. fea ne. few ahd. fao, jö, 1. pau-cus, pau-lus. — b i - g i t a n st. V. V „finden" ae. 3ietan ne. get ahd. bi-gezsan erlangen. — 15. a t - s a i h j a n st. V. V „acht geben, sich hüten" ais. siä ae. seon ahd. sehan, Pt. Prät. bisweilen gi-sewan. Lautlich stimmt gr. enofxai 1. sequor, die Bedeutung macht Schwierigkeit. — swef>aüh „doch zwar, wenigstens" = swe wie + pau(h) oder, doch. —•

94

Matthäus VII

lambe, i£> inna^ro sind wulfos wihvandatis. 16. bi akranain ize ufkunnaija ins. ibai lisanda af fiaurnum weinabasja ai]3j>au af wigadeinom smakkans ? 17. swa all bagme godaize akrana goda gatauji]}, if> sa ubila bagms akrana ubila gataujifx 8E etai A Ü K O I apirayss. 1 6 . ¿arö TCÖV Kocpmov CCÜTCÖV EiriyvcbaEaÖe aÜTOUs. utiti auAAtyouaiv coro äcKavöcov crraipuAas FI CCTTO TpißöAcov A Ü K A ; 1 7 . OÜTCOJ TTÖV SsvSpov ccyaööv KapTroOs KaAoüj TTOIEI, T Ö 5 S aa-rrpöv SEvSpov KapTrous Trovr)poC/s TTOIET.

ECTGO0EV

f a ü r a Präp. m D., Adv. „vor, vorn", ahd. /or(a) 1. por-[rigo\. — l i u g n a - Stammform (in Kompos.) des n a liugn „Lüge". — [t>ai] iz- ei „die welche" = is + indecl. -ei, also eigentlich N. Sg., erstarrt auch für PI. (§ 65b). — q i m a n st. V. IV ais. koma, ae. cuman, ahd. queman, 1. viniö < *guemiö gr. ßaivco < *bamiö (gu zu Lab. ß vor dunklem Vok.) — w a s t i f jö „Kleid", 1. vestis zu wasjan kleiden. — l a m b n. a, urspr. aber s-St. (urgerm. *lambaz, finn. lammas) „Lamm", vgl. ae. lombor neben lomb, lex Sal. lammi, ahd. PI. lembir, -ir war eigentlich nicht Pl.-Suffix, sondern stammbildend. — ij> Konj., meist fortführend, hier adversativ, gr. Sri 1. et. — i n n a j ^ r o „von innen", Suff, wie in 1. in-trä. — w u l f s m a „Wolf", 1. vulpcs Fuchs (idg. *yJjfo-)t daneben 1. lupus, gr. Mxog, ai. vrkah Wolf (idg. *ulkVto-). — wilw a n st. V. III „rauben, reißen" 1. vello raufe, vellus Vlies. — 16. a k r a n n a Frucht (des Feldes), ais. akarn, ae. cecern, ne. acorn Eichel mhd. ackeran ecker(n) Eichel, Buchecker. •— ize anaphor. Pron. G. PI. (ahd. iro); das Poss. seins darf nur zum Subj. des Satzes stehen. — u f - k u n n a n sw. V. III „erkennen", kunnaip könnte Ind. sein, hier aber wohl Opt., in „prospektiver" Bedeutung, den idg. prosp. Kon.j. fortsetzend, vgl. Brugmann, Kurze vergl. Gramm. § 756. Steht für gr. Fut. Prät. meist ufkunpa, also zu V. pfpräs. kann ausbiegend. Dehnstuf. Wurzel zeigen 1. (g)nösco gr. yiyvcbaxw (Wz. *gnö) und ae. cnäwan, ahd. knäen (*gne). — iba(i) Fragepart., wo ein 'nein' erwartet wird, ~ 1 . num; ais, as. ef, ahd. t k w e n n , ob. — Iis an st. V. V „lesen", l i t t e « „picke auf". — J j a ü r n u s m u ahd. dorn. — w e i n a b a s i n j a „Weinbeere", ais. ber, ahd. beri, ae. berie f n. aij){)au „oder", wahrsch. < aih-pau, 1. ec-ce; ais. eda, ae. edda, ahd. eddo, daneb. as. ef-do, -a. — w i g a - d e i n a , -0? f 0, n ? „Dorn". — s m a k k a m n „Feige". — 17. a l l s Adj. a „all" (hier wie ein Zahlwort als subst. Neutr. mit Gen.), daneb. ala- (ahd. ala-) in *alamans Menschheit. — b a g m s m a „Baum", aschwed. bagn, aber

Matthäus VIT

95

1 8 . ni mag bagms J)iuJ>eigs akrana ubila gataujan, nih bagms ubils akrana JjiuJxuga gataujan. 1 9 . all bagme ni taujandane akran god usmaitada jah in fon atlagjada. 2 0 . Joannu bi akranam ize ufkunnaifi ins. 2 1 . ni b a z u h saei qij)ij> mis: frauja, frauja! inngaleijDif) in fjiudangardja himine, ak sa taujands wiljan attins meinis J>is in himinam. 2 2 . managai qijjand mis in j a i n a m m a daga: frauja, frauja! niu jDcinamma 18. oü SüvaTca 5ev5pov äyaöov Kapnous irovripous -ttoieiv oü5e 6ev8pov crcrrrpov Kaptrous kocAoüs troiElv. 19. iräv SevSpov nq ttoioDv Kapiröv kocAöv EKKOTTTETai Kai eis Trüp ßaAAETat. 20. äpaye crrrö tcov Kapiräv aürcöu ETnyvcbcrEcr6E aürous. 21. oü 7Ta5 o Aeycov poi' KÜpiE KÜpis, EiaeAEuasTai eis ttjv ßctaiAeiav tcöv oüpavcöv, &AA' 6 ttoicov t ö ÖEAr]|ja t o ö Trcnpos nou toC' ev oüpavois- 22. -rroAAoi ipoucri noi ev ekeivt) Tri T)nepa- KÜpie KupiE, oü ais. ladmr; Verh. zu ahd. bourn schwierig. — go{>s (d) Adj. a „gut", dazu abl. gadi-liggs Verwandter, ahd. gatuling, u. mhd. gate Gatte. — ij) „aber", hier fortführend. — u b i l s Adj. a iu J j e i g s Adj. a „gut", zu piuß n a Gut, ais. ßyär freundlich, ae. gediede ahd. githiuto gut, 1. tueor, tütus. — 19. a l l Subst. mit Gen.! — u s - m a i t a n red. V. „abschneiden" ahd. meizan, meizil Meißel; us- (z) = ais. o'r, ae. or-, ahd. ur-. — f o n G. funins n, unregelm., „Feuer", ais. /im»; ~ ahd. funcho, auch jiur. — a t - l a g j a n sw. V. I, „hinlegen", Kaus. zu ligan (unten V. 8, 6), ais. leggia, ae. lecgen, ahd. leggen. — 20. J j a n - n u Adv. „darum" = pan also (unten V. 23) + nu (V. 24). —• 21. h j a z u h s a e i § 6 7 . — q i j j a n st. V. V „sprechen", ais. kveda, ae. cwedan, ahd. quedan\ ~ 1. (g)vetö? — f r a u j a m n, ais. Freyr (Gott), ae. friega, as. fröio Herr, daneben ohne j ae. frea ahd. frö f frouwa, vgl. nhd. Fron-dienst. — ] } i u d a n g a r d i f jö „Königshof", = \>iudans (m a) Herrscher + -gardi Umzäunung zu garda m n Hürde, gards m i Haus, ais. gardr, ae. 3eard ne. yard, ahd. gart, garto Hof, Garten, %6QTOS, 1. hortus. — h i m i n s m a ais. liiminn, ae. heofon, as. heban, dneb. nschwed. -dän. himmel, as. ahd. himil zu ahd. himüiz(z)i Zimmerdecke; ~ gr. E&QOV dass. ? — a k Konj. „sondern", fast nur nach neg. Satz, ae. ac, ahd. oh. — w i l j a m n „Wille", ahd. willo. — a t t a m n „Vater" ( f a d a r m r nur einmal). — 22. j a i n s Pron.-Adj. „jener", ais. enn (inn) „der" (Artikel), ae. 3eon, ahd. (j)ener. — d a g s

96

Matthäus V I I

namin praufetidedum, jah Jjeinamma namin unhuljjons uswaurpum, jah fjeinamma namin mahtins mikilos gatawidedum? 2 3 . jah fian andhaita im Jiatei ni hsanhun kunjia izwis: afleijaif) fairra mis, jus waurkjandans unsibjona. 2 4 . luazuh nu saei hauseij) waurda meina jah taujijp J)o, galeiko ina waira frodamma, saei gatimrida razn sein ana tcö acp ö v o n a T i -TrpoE(pr|TEÜaanEv, K a i t ü acö ö v ö n a T i 5ainövta e^sßaXonev, K a i tco crcp ö v ö n a T i Suv&heis -rroMäs e i r o i r i a a u E v ; 23. Kai t ö t e 6p.oAoyr|aw airrols öti oüSettote iyucov Onä;. cnroXtopEiTS ott' euoü oi Epya£6|JEvoi tt]v ävoniav. 24. tt5s oüu öcms cckouei nou tous X6yous Kai ttoiei aürous, öhoicoctgo aCrröv ävSpi m a „Tag", abl. fidur-cbgs, ais. dSgr ae. dogor m n. — n i u Fragepart. bejah. Sinnes (1. nonne) — ni + u (Mc. 10, 2). — n a m o n n „Name", ais. na/n, övofia, abl. 1. nömen mhd. nuomen. — p r a ü f e t j a n sw. V. I „weissagen". — unhulfcx) f n „Unholdin, Teufel(in)", seltener unhulpa m n, ahd. unholda f Hexe, unholdo m; -hulps zu huljan verhüllen? — u s - w a i r p a n st. V. I I I „austreiben". — m a h t s f i (zu magari) „Vermögen, Macht, > Wunderwirkung", ais. mättr ae. meaht, ahd. maht. — m i k i l s Adj. a „ g r o ß " ~ ais. migk sehr, ae. micel, ahd. mihhil, gr. ¡leydlr) f. zu fieyag, 1. mag-nus. — 23. {3an Konj. „dann", auch rel. „wann", ahd. dan(a). — a n d - h a i t a n red. V. „erklären", ahd. heiz(z)an. — J j a t e i „daß" = Pron. pat(a) + rel. -ei, als Einführung dir. Rede ( = gr. ort) nicht zu übersetzen. — h s a n h u n „jemals", meist negiert, = han (oben V. 14) + -hun indef. Part., 1. cun- in quicunque; mit gramm. Wechsel ae. -3en, as.-ahd. -gin in hwergen (-gin) irgendwo. — k a n n Pt. kunpa V. pfpräs. „kenne" (kannjan = dt. „kennen" bedeutet got. nur „kund tun"). — f a i r r a Adv. od. Präp. m. D. „fern", ais. fiarre, ae. feorr, as.ahd. fer(ro), gr. nega weiter, 1. porro. — w a ü r k j a n sw. V. (V) „wirken", mit synkop. Prät., § 108, ais. yrkia, ae. wyrean, ahd. wurchen u. wirchen, ~ egyov. — u n s i b j i s Adj. ja, hier substantiviert u. abstrakt, („sippenwidrig",) „ruchlos", zu sibja f ö. — nu zu vv, vvv, 1. nunc. — 24. h a u s j a n sw. V. I „hören"; ais. heyra, ae. hieran, ahd. hör(r)en weisen auf *hauzjan. — w a ü r d n a „Wort", 1. verbun < *verdhom. — g a - l e i k o n sw. V. I I „vergleichen", zu galeiks Adj. a ähnlich, ais. lika, ae. lician, ahd. lihhön meist lihhen „gefallen". — w a i r m a „Mann", ais. verr, ae.-ahd. wer, noch in Wergeid, -wolf, 1. vir-, Nom.-s fehlt nach §29, 5, — froJ>s (d) Adj. a „klug", ais. frodr, ae. fröd, ahd. fruot; abl. g. frapi n ja Verstand u. ahd. frad tüchtig. — t i m ( b ) r j a n sw. V. I „bauen" (gnom. Prät.

Matthäus VII

97

staina. 25. ja atiddja dalaj) rign jah qemun a b o s jali waiwoun windos jah bistugqun bi p a m m a razna jainamma, jah ni gadraus, unte gasulij) was ana staina. 26. jah b a z u h saei hauseij) waurda meina j a h ni t a u j i j j J>o, galeikoda m a n n dwalamma, saei gatimrida razn sein ana malmin. 27. j a h atiddja dala}) rign jah qemun ahros jah waiwoun windos j a h bistugqun bi jainamma razna, jah gadraus, jah was drus is mikils. 28. jah war£>, J)an u s t a u h Jesus {DO waurda, bia9pOvi^Cp, ÖCTTIS ¿>Ko86UT|CJEV TT1V OlKiaV aÜTOÜ ETT1 TT^V TTSTpaV. 25. Kai KaTEßii f) ßpoxT) Kai fjAöov oi TroTa|Jioi Kai iirvEuaav Ol avenoi Kai TTpOCTETTECJOV TT| OlKia EKsivT], Kai OÜK ETTECTEV TE0EHEAICOTO yacp ETT! TTIV TTETpav. 26. Kai Treis & ÖKOUCOV nou T O Ü S Aöyous Kai pf] TTOICÖV aCrrous 6noicoör|KO6OUT|CTEV TTIV okiav aOTOÜ ETT! T ^ V ännov. 27. Kai KaTEßri f] ßpoxi) Kai f)A0ov oi iroTanoi Kai ihrvEuaav oi SVEIJOI Kai irpoCTEKO^aV TT) OIKIC! EKEtVT], Ka'L ETTECTEV, Kai fjv T| TTTCÖAIS aC/TTLS HSYCTAR). 28. K a i sysvETo ÖTS CTUVETEAECTEV Ö 'ITICTOÖS TOC/S Aöyous nach d. Griech.), ais. timra, ae. timbran, ahd. zimlren, ~ defico döftog, 1. domus. — r a z n n a „Haus", ais. rann ae. cern; vgl. garasna Nachbar. — a n a Präp. m. D. (u. A.) „auf" ae. on; ahd. ana, gr. dvd. —• s t a i n s m a „Stein" (D. statt A. vgl. V. 13). — 25. a t i d d j a „kam", defekt. Prät. mit scheinbar sw. Flexion zu gaggan (oben V. 13), wahrsch. augment. Aorist zu Wurzel iß gehen, *iiiön < idg. *eiäm, ai. äyäm ging; ~ Ire u. Jänus. — dala{> Adv. „abwärts", vw. däls m Tal, Dalitemi germ. Stamm. — r i g n n a „Regen", ahd. regan, ~ 1. rigö bewässere? — ahsa f ö „Gewässer, Fluß", ais. ä, ae. ea, ahd. aha, 1. aqua; dneb. ais. ey, ae. ieg, ahd. ouwa Aue < idg. *akWiä. — w a l a n red.-abl. V. „wehen", ae. wäwan, ahd. wäen, gr. aFrjai, ai. väti. — w i n d s m a l . ventus, eig. Partiz. zum Vorigen. — b i s t i g q a n st. V. III „anstoßen", ais. stoklcva spritzen, springen, ae. stincan aufwirbeln. — g a - d r i u s a n st. V. II „hinfallen", ae. dreosan, as. driosan, dz. ais. dreyra bluten, ahd. trsran tropfen. — s u l j a n (u, ü?) sw. V. I „begründen", ~ sulja (f ö? m?) Sohle < 1. sölea, oder zu ais. sül(a) ae. syl ahd. sül Säule ? — 26. d w a l s Adj. a „töricht", mnd. dwal, ae. dwala Irrtum dwelan irren, ahd. twelan betäubt sein, dneb. ae. dol, ahd. lol; gr. ÖOXEQ6Q trübe, verwirrt. — m a l m a m n „Sand" ais. malmr Erz, ae. mealm-stdn Sandstein, nhd. zermalmen, dneb. abl. ahd. melm Staub u. nhd. Mulm. — 27. d r u s m „Fall", zu driusan, s. 0. V. 25. — 28. wairj>an st. V. III 7 Hempel, Gotisches

Elementarbuch

98

Matthäus V I I I

bridedun manageins a n a laiseinai is. 2 9 . was auk laisjands ins swe waldufni habands, j a h ni swaswe b o k a r j o s . toutous, E^ETrAriaCTOVTO oi öxAoi Em TT) 6i5axi] aC/ToO. 29. fjv y ä p SiSctcrKcov ccütous co; £§oucriccv ex^v K a ' ypctunaTEis. „werden", 1. verti sich wenden, dz. rahd. wirtel („Spinn-"). — u s t i u h a n st. V. I I „ausführen, vollenden", ais. tiöa u. Part. logenn, ae. teon, ahd. ziohan, 1. düco (< *deueü). — b i - a b r j a n sw. V. I „außer sich geraten", zu abrs Adj. a stark, heftig. — m a n a g e i f n „Menge" (hier N. PI.), ais. mengi, ae. menigu, as. ahd. menigi. — l a i s e i n s f i „Lehre", Verbalabstr. zu laisjan, § 5 1 . — 29. l a i s j a n sw. V. I „lehren"; ae. Iceran, ahd. leren weisen auf *laisjan. — swe „wie", ae. swce, abl. zu swa „so", ais. svd, und zu as. ahd. so (< *swö?). — w a l d u f n i n j a „Gewalt", zu waldan. — h a b a n sw. V. I I I „haben" ais. hafa, ae. habban, as. hebbean (sw. I), ahd. haben, im gramm. Wechsel zu hafjan st. V. V I (§ 97 Anm.) „heben", das 1. capere „ergreifen" entspricht. Nicht vw. 1. habere. — b o k a r eis m j a „Schriftgelehrter", ae. böcere, ahd. buohhäri, zu boka f „Buch, Schrift".

VIII. 1 . D a l a f j Juan atgaggandin imma af fairgunja, laistidedun afar i m m a i u m j o n s managos. 2 . j a h sai, m a n n a £>rutsfill h a b a n d s durinnands inwait ina qif>ands: f r a u j a , j a b a i wileis, 1. KocraßcrvTi 6e ccOtoS ccuo t o ü öpous, f|KoAou6r|CTccv aÜTcö öx^oi TroAAoi. 2. Kai iSoO AEupös Trpoo-EAÖtbv TrpoaEKUvei aÜTcö 1. a t g a g g a n d i n i m m a . . . l a i s t i d e d u n i m m a genaue Nachbildung des gr. Wortlauts. Vgl. dagegen V. 16! — f a i r g u n i n ja „Gebirge", ais. figrgyn Erde, ae. firgen- Berg(wald), ahd. Fergunna Erzgebirge, mhd. Virgunt Ellwanger Höhe, kelt.-lat. (H)ercynia silva < *Perkunia?, zu ahd. foraha Föhre, langob. fereha, 1. quercus. — l a i s t j a n sw. V. I „folgen", ae. loeslan ahd. leisten zu g. laists Spur, eigentl. „der Spur folgen". — a f a r Präp. m. A. „nach", auch Adv. „nachher", so ahd. avar, äbur abermals. — i u m j o f n „Haufe". — 2. s a i Interj. „sieh!" ahd. se(nu), = sa + P a r t , i? oder aus saihi? — { j r ü t s f i l l n a „Aussatz", ae. prtistfell, ~ ae. priitian schwellen, ais. ßrüienn geschwollen + fill n Fell. — d u - r i n n a n st. V. I I I „hinzulaufen". — i n w e i t a n st. V. I, „verehrend begrüßen", ae. witan ahd. mzan

Matthäus V I I I

99

m a g t mik galirainjan. 3 . j a h ufrakjands handu a t t a i t o k i m m a qifiands: wiljau, wairf) brains! jah suns hrain war]D p a t a Jprutsfill is. 4 . jah qaf> i m m a J e s u s : s a i b ei mann ni qij>ais, ak gagg, Jnik silban ataugei gudjin j a h atbair giba Jjoei anabauf) Moses du weitwodijjai im. 5. afaruh £>an fiata innatgaggandin i m m a in K a f a r n a u m , duatiddja i m m a Aeycov KupiE, iav ÖEA-^S. Süvaaai t t ) v X E I P A 'H'+' O R R O

a

ÜTOu 6

HE

KaOapiaai. 3. Kai

EKTEIVCCS

'IRJAOÖ; Aeycov' ÖeAco, K a 0 a p i a 0 r | - n .

Kai EÜ0EOOS EKaSapiaSri aü-roü r) Ampa. 4. Kai Asysi aÜTcö 6 'Iriaoös - öpa HT)Ssvi Enrqs. dAAa üirays aeauTÖv 5EI§OV TCÖ lEpEi, Kai TTpocrevEyKE T O Scopov o TTPOCTETA^EV Mcoofjs EIS [JapTUpiOV aCrrois. 5. siasAöovTi 5E aÜTcö EIS Kairepvaoun, TrpoafjAÖEU aÜTcö (anblicken,) verweisen, strafen. — w i l j a n § 110, Präs. hat opt. Formen von präteritalem Typus, dz. sw. Sekundärprät., ahd. wellan, 1. velle, 1. Sg. volo. — j a b a i K j . „wenn" ae. 31'e/, 3,7, ne. i f , = ja + Part, bai, lit. ba jawohl. — g a - h r a i n j a n sw. V. I zu Adj. hrains (s.u.) ahd. (h)reinen. — 3. u f - r a k j a n sw. V. I „aufrecken" ais. rekia, ae. reccan, ahd. recken; «/- vgl. unten V. 8. — h a n d u s f u „Hand", vw. hinpan erlangen. — t e k a n red.-abl. V. „anrühren" (m D. des Obj., der got. wie auch nord. eine große Rolle spielt); abl. ais. taka ( > ne. take), mnl. taken. — h r a i n s Adj. i „rein", ae. hreini, zu gr. xgiveiv 1. cernere sichten, scheiden. — s u n s Adv. „alsbald", ae. sona ne. soon, ahd. sän(o). — 4. ei hier finale K j . „daß", eig. Lok. vom Pron. is, ita. — m a n n a ni „niemand" D. vgl. ahd. nio-man (nio ist aber got. niaiw). — s i l b a „selbst" sw. Pron.-Adj. ais. sialfr ae. sylf, ahd. selb, selbo. — a t - a u g j a n sw. V. I „zeigen", ais. t-eygia, ae. iewan, as. tögean, ahd. oucken, zu augo n n. — g u d j a m n ais. gode weltl. Tempelvorsteher, zu guß „ G o t t " . — at.-bairan st. V. IV „bringen", gr. tpeQw, 1. ferö, dz. barn Kind, berusjos Eltern, baür Geborenes, gabaürps Geburt. — g i b a f ö „Gabe", ais. gigf, ae. 3 i e f u , ahd. geba, zu giban. — a n a - b i u d a n st. V. I I „befehlen" ais. bioäa, ae. beodan, ahd. biotan, gr. nev&ofxai erfahre. — du Präp. m. D. „zu", mit ae. to, ahd. zuo usw. nicht recht zu vereinigen. — w e i t w o d i £ > a f ö „Zeugnis", zu weitwops (d) m kons. „Zeuge", dies Pzp. Perf. zu weitan (oben V. 2), vgl. gr. etd5 kundig. — 5. h u n d a f a f i s (d) m i „Hundertschaftsführer, cenlurio" = hund n a 100, St. hunda- (ais. ae. as. hwnd, ahd. hunt, gr. e-xarov, 1. centum, < idg. * (d)kmt6m, Fortbildung zu * dekm 10 mit Suffix to-), + japs zu 1. potis vermögend gr. noaio, Eheherr. — b i d j a n st. V. V mit j-Präs. „bitten', vw. gr. Tieid-oi T

100

Matthäus V I I I

hundafajjs bidjands ina 6 . j a h qifiands: frauja, f>iumagus meins ligi]D in g a r d a uslijja, harduba balwi]?s. 7 . j a h qafi du i m m a J e s u s : ik qimands gahailja ina. 8 . j a h andhafjands sa hundafa]3s q a j x frauja, ni im wairps ei uf hrot mein inngaggais, ak fiatainei qif> waurda jah gahailnij) sa jDiumagus meins. 9 . jah auk ik m a n n a im habänds uf waldufnja mein a m m a gadrauhtins jah qi]3a du J>amma: gagg, jah gaggijD; j a h a n j w a m m a : qim, jah qimijD; j a h du skalka m e i n a m m a : tawei ¿ a t a , jah taujijj. 1 0 . gahausjands J>an Jesus sildaleitKctrövTccpxos -rrapaAaAcov aÜTÖu 6. Kai Aeycov KvpiE, 6 Trais nou ßEßAr)Tai ev Ttj onda TtapaAuTiKÖs, Seivcos ßaaavi^öpEvos. 7. Kai Asyei aÜTco 6 'lr}aoüs - syco eAOcov ÖEpaTTEOaco aÜTov. 8. Kai dTTOKpi0Eis 6 EKaTÖVTapxos £ Kai spxETai, Kai tan Konj. „aber", = aß- (1. at, gr. artig) + ßnn.—framPräp. m. D. „von . . . h e r " (örtl., ursächl.), u. Adv. „weiter", ais. fram, frä, ae. front, ahd. fram, zu gr. jiq6/j,oq der Vorderste. — u r r u n s m a „Aufgang (der Sonne)", zu rinnan. — s a g g q (s ?) m, n a ? (nur vorstehende Form belegt) „Untergang", zu sigqan sinken. — a n a k u m b j a n sw. V. I „sich legen" < \.[ac-]cumbere -f got. ana.— 12. s u n u s m u „Sohn" ais. sunr, ae. ahd. sunu, ai. sünüs zu süte zeugt, g e b i e r t . — r i q i s , G . -izis n a, urspr. s-St. „Finsternis", ais, rokkr,gr.Egeßog.—hindumists „der hinterste", Adj.Superl. zu ae. hindema, -ma bildet eigentlich schon Komp., §80. — j a i n a r Orts-Adv. „ d o r t " (§86). — g r e t s m, f ? „Weinen", ais. gratr m a, mhd. gras, gräz Wut, zu g r e t a n (unten 26, 75). — k r u s t s m, f ? „Knirschen" zu kriustan knirschen. — t u n { > u s m u „Zahn", 1 .dens / -tis [Part, zu edere, *(e)dnt- > dent- ?]; lat. -en- vertritt wie got. -ww- das nullstufige -«-; abl. (vollstufig) ais. tQnn f, ae. tod, as. tand, ahd. z a n ( t ) , gr. odovg / oSovrog. — 13. s w a - s w e Konj. „so wie". — g a - l a u b j a n sw. V. I „glauben", ais. leyfa erlauben, ae. liefan dass., ne. believe, ahd. gi-, ir-loiiben. — h>eila f 5 „Weile", ais. hvila Ruhebett (wohl ä. Bedeutung, vgl. 1. quies Ruhe), ae. hwil, ahd. hml(a) Zeitraum, Stunde. —

102

Matthäus

Vili

Jjiumagus is in jainai b e i l a i . 1 4 . j a h q i m a n d s J e s u s in g a r d a P a i t r a u s , (jah) gasahi s w a i h r o n is l i g a n d e i n in l i e i t o m . 1 5 . j a h a t t a i t o k h a n d a u izos j a h a f l a i l o t i j a so h e i t o ; j a h urrais j a h a n d b a h t i d a i m m a . 1 6 . a t a n d a n a h t j a ]3an waur]Danamma, a t b e r u n du i m m a d a i m o n a r j a n s m a n a g a n s , j a h u s w a r p f j a n s a h m a n s w a u r d a j a h allans ¡Dans u b i l h a b a n d a n s g a hailida, 1 7 . ei u s f u l l n o d e d i Jjata g a m e l i d o f>airh Esa'ian p r a u f e t u qif»andan: sa u n m a h t i n s u n s a r o s u s n a m j a h s a u h c a s yEVT|0r]TCO croi. Kai ià9r| ó Trais aÜToO év TT] copa ÈKEÌvr). 14Kai ÉÀ0COU ó 'ItictoOs EÌ; t t i v oÌKi'av FtÉTpou ETSEV tt^v TTEvOspàv aÜTOu ßEßAritiEvriv Kai TrupEcraouaav. 1 5 . K a i f i y a T O Trjs X E 1 P ° 5 aÜTfjs, Kai äipfjKEV aCrrriv ó mipeTÓs" K a i fiyépOr) Kai SIT)KÓVSI CUT co. 1 6 . ò ^ i a s 5è y£vonÉvr|s TTpooriVEyKav aÜTcö Sainovt^onévous •npAAotJS' Kai E^ßaÄEV TÒ TrveünaTa Aóyco Kai TràvTa; TOÙS KCKCOS E X O V T C 5 60EpaTTEUCT£u.

17.

ÖTTCOS 7 T Ä T ] p c o 6 r i



pr|0Èv

5ià

' H a a t o u TOÜ Trp0(pr|T0U AÉyovTOS' aCrròs t ò s óctOtiveìc? r)|Kov 14. i n g a r d a : D., der die R u h e bezeichnet; wir e r w a r t e n A. der der Richtung, vgl. zu 7 , 1 3 i n f r a l u s t a i . — s w a i h r o f n „Schwieg e r " , ais. svxra, m. g r a m m . Wechsel (dies ä. Stufe) ae. swe-^cr, a h d . swigar; gr. envod, 1. soerus < *svekruadei gaggis. 2 0 . jah qaf) du i m m a Jesus: fauhons grobos aigun, jah fuglos himinis sitlans, ij) sunus mans ni habaij) h>ar haubij) sein anahnaiwjai. 21. anjjaruh £>an siponje is qaf> du i m m a : frauja, uslaubei mis frumist ccveAaßsv Kai -ras v ö a o u j IßäaracrEV. 18. iScov SE Ö 'IT|CTOÜS TTOAAous ÖXAOUS "TTSPI aÜTÖv EKEAEUCXEV DTTEAOEIV EIS T Ö n e p a v . 19. Kai 7TpoaEA0obv EIS Y P A ^ N A T S U S EITTEV aÜTcö- S I S A D K A A S , ÖKoAouÖriaco CTOI OTTOU EOCV CNRSPX^- 20. Kai Aeyei AÜTCÖ 6 'ITICTOÜS' a i CCACOTTEKES COAEOÜS EXOUCTI Kai TO TTETEivct T O O oüpavoü KaTacJKT) VCBCTEIJ, 6 5E utös T O Ö äv0pcbTrou OÜK EXEI TTOÖ TT)V KE9AAF)V KAIVQ. 21. ETEpOS 6e TCÖV Ha8r|TCÖV aUTOU EITTEV AÜT&>' KUplE, ETtlTpE^ÖV u n m a h t s f i „Krankheit", ahd. unmaht (vgl. mahts, oben 7, 22). — u s - n i m a n st. V. IV „wegnehmen", gr. vefieiv zuteilen. — s a ü h t s f i „ S u c h t " , ais. soft, ahd. suht, Verbalabstr. zu siukan ahd. siohhan. — 18. h i u h r a a m n „Haufe", vw. hühjan sammeln u. hauhs hoch. — s i p o n e i s m ja „ J ü n g e r " , zur kelt. Wz. sepfolgen? — h i n d a r Präp. m A., D. „hinter, über" (nur g. und dt. Präp., as. bihindan ae. behindan nur Adv.). — m a r e i f n „Meer", ais. man m, ae. mere m, ahd. meri n ; 1. mare wegen ä für idg. 6 (air. muir) germ. Entlehnung; abl. ae. mor, ahd. muor Moor. — 19. a i n s Pn.-Adj. (Zahlwort) „einer", nur st. (§81), gr. olvrj Eins (auf dem Würfel), 1. ünus < *oinos. — l a i s a r e i s m ja zu laisjan, ahd. leräri. — ¿ i s - h s a d - u h J^ad-ei „wohin auch immer" pis G. zu ßata + h>ap iß) wohin (§ 84) + generalis, -uh u. *ßaß (d) dorthin + rel. -ei. — 20. f a u h o f n „Fuchs", ais. joa Fuchs, ahd. föha Füchsin. — g r o b a f ö „Grube", ais. grö/, ahd. gruoba, zu graban. — a i g a n V. pf.-präs. „haben", ais. eiga, ae. ägan, ahd. eigan, § 110, 13. — f u g l s m a „Vogel" ais. jugl, ae. fugol, ahd. fogal. — s i t l s m a „Sitz", ae. seotwl, ahd. sczzal idg. *sed-Üo-, vgl. gr. ¿AAa, 1. sella < *sedlä. — h j a r ahd. hwara, neben ae. hwckr, ahd. hwär „wo", 1. cür < *quör „warum". — h a u b i f > (d) n a „ H a u p t " , ais. haufoä, ae. heafoA, ahd. houbü, dneb. ais. hpfod zu 1. caputu. kret.xvq>i] stimmend, vgl. ae.heafola. — a n a h n a i w j a n sw. V. I „niederlegen" („erniedern") ais. hneigia ae. hnsegan, ahd. hneigen, zu hneiwan st. V. I (Lc. 9, 12). — 21. f r u m i s t Adv. zu frumists „erster", doppelt gesteigert, fru-ma war schon Komp., idg. eigentlich Superl., vgl. 1. pri-mus. — g a - f i l h a n st. V. I I I

104

Matthäus V i l i

galeijpan jah gafilhan attan meinana. 2 2 . i£> Jesus qa{3 du i m m a : laistei afar mis jah let ]oans dauf>ans filhan seinans daujpans. 23. jah innatgaggandin i m m a in skip, afariddjedun i m m a siponjos is. 24. jah sai, wegs mikils warj) in marein, swaswe f>ata skip gahulif) wairf>an fram wegim; if) is saislep. 25. jah duatgaggandans siponjos is urraisidedun ina qipandans: frauja, nasei unsis, fraqistnam. 26. jah qajj du im Jesus: foa faurhteijp, leitil galaubjandans! fianuh urreisands HOI T r p Ö T O v OCIT£A0etv K a i 0 a y a i TÖV i r a T E p a ( j o u . 2 2 . 6 6E ' l r ) a o ö s EITTEV a Ü T c ö - CCKOAOUOEI n o i , K a i S i p e s TOUS V E K p o d s ö & y a i TOUS s a u T c ö v V E K p o u ; . 2 3 . K a i l u ß a v T i AÜTCO EIS T O TTAOIOV, TJKOAOÜ0 r | a a v aCrrco oi n a 0 r | T a i a Ü T O Ö . 2 4 . K a i iSoü CTEianös U E y a s EyevETO EV TTJ Q a A ö t a a q , WCTTE T Ö TTAOTOV KaAOTTTeCTÖat ÜTTÖ TGÖV K U | a a 6 c o v • AÜTÖS S e §KCT6EU6EV. 2 5 . K a i T r p o a E A S ö v T E S o i | j a 0 r ) T a i fiysipav a Ü T Ö v A E y o v T E S " KÜpiE, acocov f | n ä s , c n r o A A O t i E O a . 2 6 . K a i Asysi a Ü T o t s ' T I SEIAOI ECTTE, ö A i y o T n o T o i ; TOTE EYEPÖEIS

„begraben", ais. fela verbergen, ae. be-feolan, ahd. bi-fel(a)han anvertrauen („befehlen"). — 22. d a u { j s Adj. a „ t o t " ais. daupr, ae. dead, ahd. tot, zu ais. deyia, as. döian, ahd. touwen sterben. — 23. s k i p n a, wohl = „Ausgehöhltes" zu 1. scabö schabe, gr. oxdtpoQ Höhlung, Schiff. — 24. w e g s m i „Wellenschlag" ais. vägr Meer, ae. wceg, ahd. wäg Woge, zu gawigan bewegen, ahd. wegan, I. tie/iöfahre; vgl. wigs, M. 7, 13. — h u l j a n sw. V. I „hüllen" abl. halja f ö Hölle, hilms m a Helm, ae. ahd. helan hehlen, dehnstufig 1. celare. — der A. c. I. nach swaswe ist ungotisch, vgl. Streitb. §317, 2b. — fram Präp. m. D. „von h e r " . . . (Ursprung, Ursache). — s l e p a n red. V., „schlafen", ahd. släf(f)an, krimgot. schilpen, vgl. slep(s) Lc. 9,32. —• 25. u r r a i s j a n sw. V. I „erwecken", Kausativ zu reisan (oben V. 15), dagegen ae. reeran, ahd. reren „fallen machen" (die Ambivalenz der Richtung auch bei reisan, u. sonst noch). — n a s j a n sw. V. I „retten", Kaus. zu ga-nisan, ae. as. nerian, ahd. nerien. — f r a - q i s t n a n sw. V. IV „zugrunde gehen", neben Kaus. fra-qistjan zugrunde richten = ahd. firquisten, ahd. quist f Verderben. — 26. f a ü r h t j a n sw. V. I „fürcht e n " zu faürhts Adj. a furchtsam, ae. fyrhtan fryhtan, ahd. furchten. — l e i t i l s Adj. a „klein", hier adv. Neutr. „wenig", ais. litell, mnl. litel, wohl zu got. Uta f Verstellung, ahd. liz Vorwand, urspr. also „falsch, unaufrichtig". Schon idg. gab es anscheinend eine Dublette mit u, eu als Wurzelvokal, davon ae. lylel ahd. luzzil u. liuzil, aber auch g. Huts „heuchlerisch", ais. Ijotr schlimm.

Matthäus VIII

105

gasok windam jah marein, j a h warj) wis mikil. 27. if) f»ai mans sildaleikidedun qij)andans: Mleiks ist sa, ei jah windos jah marei ufhausjand i m m a ? 28. jah qimandin imma hindar marein in gauja Gairgaisaine, gamotidedun imma twai daimonarjos us hlaiwasnom rinnandans, sleidjai filu, swaswe ni m a h t a m a n n a usleij^an J)airh J>ana wig jainana. 29. jah sai, hropidedun qifiandans; hm uns jah ]DUS, Jesu, sunau ETTSTipriaev TOTJ ÖVEHOIS Kai TRI SaAdacrq, Kai syevsTO yaAr|vr| ueyaAri. 27. ot 8E avöpcouoi ESaupacav AEyovTES" TroTa-rrös ECTTIV 0ÖT05, ÖTI Kai oi CXVEHOI Kai F) OdAacraa ünaKoüouaiv airrcö; 28. Kai EAÖÖVTI aÜTcö EIS TÖ -rrepav EIS TTIV X^pctv TCÖV rspyEtTT)vcöv, üin!|VTr|0'av aÜTCp Süo Sai^ovi^ÖNEVOI EK TCÖV UVTIIIEICOV E^Epxönsvoi, xaAETroi Aiav, CÜCTTE HT1 IAXUELV Tivä TrapEAÖElV 6id TTJS öSoü EKEivris- 29. Kai iSoü EKpa^av AeyovTES' TI riuTv — f>an-uh Adv., Konj. „da, dann". — g a s a k a n st. V. VI „schelten", ahd. sahhan, zu ais. sgk, ae. sacu ahd. sahha Rechtssache, wofür g. nur sakjö f n ( = ae. sascc, ahd. secchia f ö); unsicher, ob sokjan zugehörig. — wis n a „Stille". — 27. h j i - l e i k s adj. Interrog. a, = hi- (gr. zig, 1. qui-s) + -leiks zu leik n a Leib, Gestalt, also: „welcher Gestalt?" — 28. gawi G. gaujos n ja „Gau", as. -3e, ae. -gä, -gö, ahd. gewi gouwi\ dz got. Goar (N. pr. eines Alanenfürsten), gauja „Gaubewohner" u. Widigöia = mhd. Witegouwe, Witege. Neben gauja muß auch marein D. sein: Ruhestatt Richtungskonstr.! — g a - m o t j a n sw. V. I „begegnen", ais. meta, ae. metan, ahd. muoten. — t w a i m [twa n t w o s f] „zwei", abweichend von den Dualformen des Idg. (gr. övai u. Sd>-[dey.a\, 1. duö) pluraiisiert, twai, twos deutlich pron., vgl. ßai m pos f „die, diese", twa wohl adj. nach blinda n. Völlig pron. ais. tveir m. tvau, n, tvssr f , vgl. ßeir pau pssr „die"; schwierig ae. twse^en m, tti n, twa f, ahd. swene m, zwei n, zioä (zwo) f. — us ( = uz) Präp. „aus", Präf. „ur-, er-", ais. or, yr, und or, ae. or, ahd. ur, ar, ir. — h l a i w a s n o s f ö PI., „Gräber", zu hlaiw n a Grab, ae. hlsew, ahd. hleo, 1. clivus Hügel, mit Suff, snö gebildet, vgl. füusna Neh. 5,18. — s l e i d e i s ? sleij^s (d)? Adj. ja, i? „schlimm" ais. sliär, ae. sliäe, ahd. slldig böse, vw. abl. ohne s-Anlaut ais. leidr, ae. lad, ahd. leid? u. 1. Iis / litis Streit? — f i l u Adj. u adv. Neutr. „viel", ais. figl, ae. feolu, ahd. filu. ~ gr. TCOAV, 1. plüs. — 29. h r o p j a n sw. V, 1 „rufen", ais. hmpa, ae. hrepan, ahd. (h)ruofen, dneb. ae. hröpan, ahd. (h)ruofan red. V.; zu hrops m Ruf. — guf> (d) der Form nach Neutr. a, PI. guda,

106

Matthäus V i l i

gudis? qamt her faur mei balwjan unsis? 3 0 . wasuh ]Dan fairra im hairda sweine managaize lialdana. 3 1 . i]? ]do skohsla bedun ina qijjandans: jabai uswairpis uns, uslaubei uns galei]Dan in J)0 hairda sweine. 3 2 . j a h qaf> du i m : gaggijj! if> eis usgaggandans galij)un in hairda sweine; j a h sai, run gawaurhtedun sis 1 ) alla so hairda and driuson in marein jah gadaujjnodedun in w a t n a m . 3 3 . ij) haldandans gajolauhun jah galeijjandans gataihun in baurg all bi fians Kai aoi, 'Itìctou, uìè t o ö 8eou; fjX0es ¿>Ss trpò Kaipoö ßacravicjai rinä?; 30. fjv 5è |iccKpàv òtt' aùrcov ccyÉAri xoipcov ttoàAgov ß o c r a Mévr). 31. oi 5è SaipovES uapsKÓXouv auTÒv ÀéyovTss" ei ék^óAXsis TlUCtS, ÉTTÌTpSyOV T]UlV àTTEÀ6sÌV EIS T"f|V cryéÀT|v TCOV xoipcov. 32. Kai eìttev aÙToIs ' C/uayETE, oi 8è è£eA6óvtes äTrfjÄöov eÌ; ttiv tkyÉÀTìv Tcov xoipcov • Kai iSoù cì>pht|ctev Träaa ri àyéÀri t ö v xoipcov KaTà t o u Kprinvou ei? t ^ v öaAaaaav, Kai órrrÉSavov ev toTs üSaaiv. 33. oi 8è póoxovTES Ecpuyov, Kai ótteAOóvtes sis t t i v ais. god, gud n, ae. god, ahd. got. — h e r Adv. „hier" (eigentl. Ruhe, nicht Richtung!), dz. hidre „hierher". — f a ü r (Adv.) Präp. m. A. „vor" (räuml., zeitl.), vgl. faüra (oben 7, 15). — mei n a „Zeit, Stunde", ais. as. ahd. mal, ae. mèi, nhd. Mahl u. -mal; dneb. mei (Schrift-)Zeichen, oben V. 17 zu meljan. — 30. h a i r d a f ö „Herde", ais. higrd, ae. heord, ahd. herta, das auch „Wechsel" bedeutet, Grundbedeutung „Reihe(nfolge)" ?, gr. xógftvs Haufen. — swein n a „Schwein" 1. suinus, v. idg. *süSau mit Suffix -Ino- abgeleitet. — h a l d a n red. V., usp, „hüten"; die Part. Prät. von durat. Verba haben präsentischen Sinn, Streitb. § 324, Anm. 1. — 31. s k o h s l n a zu ais. skaka, ae. sceacan schütteln, = Fieberdämon? — 32. r u n s m i „Lauf", ae. ryne (i) ahd. run, zu rinnan. — a n d Präp. m. Akk. „auf . . . hin". — d r i u s o f n „Abhang" zu driusan fallen, ae. dréos Fall. — g a d a u ^ n a n sw. V. IV „umkommen", zu daups (oben V. 22). — w a t o n n, PI. vgl. § 55, ais. vatn n a, ae. wxter, ahd. wazzar, gr. vö-(oq. — 33. { j l i u h a n st. V. II „fliehen", dem g. pi entspricht in den übr. germ. Sprachen fl: ais. fltfia,, ae. fléon, ahd. fliohan. — g a - t e i h a n st. V. I „verkündigen" ais. tid zeigen, ae. téon, ahd. zihan „zeihen", der Bedeutung nach stimmt das abl. u. mit gramm. Wechsel gebildete Parallelverb ahd. zeigön (sw. II) zu g. teihan. — b a u r g s f wurzelflekt. (§ 58) „Flecken, Stadt" 1)

impetum fecit Vetus Latina fk.

Matthäus X X V I

107

daimonarjans. 3 4 . jah sai, alla so baurgs usiddja wifjra Jesu, jah gasaibandans ina bcdun ei usli}i)i hindar rnarkos izc. tröAiv cmriyyEiÄav TravTa Kai to tcöv Satnovi^opEVCov. 34. Kcd iSou, Träaa f] ttöTus e^i^Oev £¡5 auvavTr|CTiv tcö 'Iriaoü, Kai i56vtes aÜTÖv TrapEKateaav ottoos UETaßfj cnrö tcöv öpicov ccCrrcov. zu bairgan st. V. III bergen? oder zu gr. qwQxog Mauer? — bi m. Akk. „um, über". — 34. wij>ra Präp. „gegen", ais. re