Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: Präsentationen - Räume - Argumente - Praktiken 9783412523312, 3412523313

Die Beiträge dieses Bandes befassen sich aus historischer wie kunsthistorischer Sicht mit der Konzeption, Produktion und

239 108 12MB

German Pages 398 [399] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: Präsentationen - Räume - Argumente - Praktiken
 9783412523312, 3412523313

Citation preview

S TÄ D T E F O R S C H U N G

Trimmed: (245H × 380W) Untrimmed: (275H × 410W) mm

Gerhard Fouquet, Matthias Müller, Sven Rabeler, Sascha Winter (Hg.)

GESCHICHTSBILDER IN RESIDENZSTÄDTEN DES SPÄTEN MITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT Präsentationen – Räume – Argumente – Praktiken

STÄDTEFORSCHUNG Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster begründet von Heinz Stoob

in Verbindung mit

U. Braasch-Schwersmann, M. Kintzinger, B. Krug-Richter, A. Lampen, E. Mühle, J. Oberste, M. Scheutz, G. Schwerhoff und C. Zimmermann

herausgegeben von

Werner Freitag Reihe A: Darstellungen Band 103

GESCHICHTSBILDER IN RESIDENZSTÄDTEN DES SPÄTEN MITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT PRÄSENTATIONEN – RÄUME – ARGUMENTE – PRAKTIKEN

herausgegeben von

Gerhard Fouquet, Matthias Müller, Sven Rabeler und Sascha Winter

2021 BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN

Dieser Band wurde gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Kuratoriums für vergleichende Städtegeschichte und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Projekt „Residenzstädte im Alten Reich“, im Rahmen des Akademienprogramms gefördert von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Schleswig-Holstein).

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Fotothek des Instituts für Kunstgeschichte Stuttgart, Bildarchiv Otto Schmitt, 27-03-037 (vgl. S. 267, Abb. 11)

© 2021 Böhlau, Lindenstraße 14, D-50674 Köln, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike und V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Redaktion: Katrin Jaspers Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte Layout und Satz: Katrin Jaspers, Münster Bildbearbeitung: Oliver Rathmann, Münster Druck und Bindung: a Hubert & Co BuchPartner, Göttingen Gesetzt aus Stempel Garamond LT Pro 10pt. Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier. Printed in the EU Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-52331-2

INHALT

Vorwort der Herausgeber��������������������������������������������������������������������������������������

7

Adressen������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

8

Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen������������������������������������������������������������

10

Gerhard Fouquet und Sven Rabeler Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Präsentationen – Räume – Argumente – Praktiken����������������������������

11

Matthias Müller Historische Größe als Schönheit und Ordnung. Einführende Überlegungen zur Fiktionalität von Geschichtsbildern in Residenzstädten aus der Perspektive der Kunstgeschichte����������������������������������������������������������������������������������������

21

Peter Johanek Fürsten, Bürger und Geschichte. Gibt es eine Geschichtsschreibung der ­Residenzstädte im Alten Reich? ��������������������������������������������������������������������������

35

GESCHICHTE PRÄSENTIEREN Stephan Hoppe Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie. Der Umbau des ­Hohen Stocks auf Hohensalzburg unter Erzbischof Johann III. B ­ eckenschlager ­(Beckensloer) im Kontext frühhumanistischer Geschichtskultur ��������������������

65

Julia Burkhardt Von Buda regia zum caput regni. Wahrnehmungen, Deutungsmuster und ­Repräsentationen Budas als Residenzstadt im Spätmittelalter��������������������������

105

GESCHICHTE IM RAUM Klaus Krüger A Romanis conditum. Historische Bezüge an Denkmälern und Inschriften mitteldeutscher Residenzstädte����������������������������������������������������������������������������

123

6



Peter Stephan Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur preußischen K ­ önigsresidenz. Die Berliner Mitte als städtebauliche Inszenierung ­ hohenzollernscher ­Staatenbildung unter Friedrich I.��������������������������������������������������������������������������

139

Olaf Mörke Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag zur Zeit der Niederländischen Republik. Der urbane Ort als fürstlich-ständisches Raumhybrid������������������������������������������������������������������������������������������������������������

185

GESCHICHTE ALS ARGUMENT Pia Eckhart Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder in historiographischen Texten aus deutschen Bischofsstädten��������������������������������������������������

219

Sascha Köhl Die Lücken füllen? Zur Repräsentation von ‚Geschichtsbildern‘ in und an Rathäusern niederländischer Residenzstädte������������������������������������������������������

245

GESCHICHTE ALS SOZIALE PRAXIS Sven Rabeler Historisierungen der Caritas? Karitatives Handeln zwischen Herrschaft und Gemeinde in residenzstädtischen Geschichtsbildern������������������������������������������

273

Gerhard Fouquet Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529: Das Ende der bischöflichen ­Residenzstadt Basel durch Reformation, Verfassungsänderung und Hochwasser in der Wahrnehmung von Chronisten als Zeitzeugen����������������������������

317

Herbert Karner Frömmigkeit als Herrschaftspraktik. Visualisierung von Performanz als ­politisches Medium in der habsburgischen Residenzstadt Wien im 17. Jahrhundert��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

337

Literatur in Auswahl����������������������������������������������������������������������������������������������

357

Index der Orts- und Personennamen������������������������������������������������������������������

385

VORWORT DER HERAUSGEBER Der vorliegende Band geht auf das 46. Frühjahrskolloquium des Instituts für vergleichende Städtegeschichte und des Kuratoriums für vergleichende Städtegeschichte e. V. zurück, das in Kooperation mit dem Akademieprojekt „Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800)“ am 11.  und 12. März 2019 in Münster stattfand. Zwei Vorträge konnten leider nicht verschriftlicht werden, doch ist dafür gegenüber dem Tagungsprogramm der Beitrag von Gerhard Fouquet hinzugekommen. Ein besonderes Anliegen der Tagung wie des Sammelbandes war die interdisziplinäre Zusammenführung von Geschichte und Kunstgeschichte in der Erforschung residenzstädtischer Erinnerungskulturen der Vormoderne. Allen Beiträgerinnen und Beiträgern sei für ihre Mitwirkung, das auf der Tagung geführte interdisziplinäre Gespräch und die Verschriftlichung der Vorträge herzlich gedankt, zumal die Fertigstellung der Texte unter den Bedingungen der herrschenden Pandemie mit nur eingeschränkt zugänglichen Bibliotheken und Archiven nicht immer einfach war. Gedankt sei auch den Moderatorinnen und Moderatoren der einzelnen Tagungssektionen, Prof. Dr. Leonhard Helten, Prof. Dr. Martina Stercken, Prof. Dr. Cornelia Jöchner und Prof. Dr. Susanne Rau, ebenso Prof. Dr. Eva-Bettina Krems und Prof. Dr. Werner Freitag für die Übernahme der Schlusskommentare. Möglich war die Tagung nur aufgrund der Zusammenarbeit mit dem Institut für vergleichende Städtegeschichte. Herausgehoben und zugleich stellvertretend für das ganze Institut genannt seien Prof. Dr. Werner Freitag und Dr. Angelika Lampen. Die umsichtige Betreuung der Druckvorbereitung und der Satz lagen in den Händen von Dr. Katrin Jaspers. Unser Dank gilt schließlich dem Böhlau Verlag, in dessen Programm der Band erscheint. Finanziert wurden Tagung und Druck zum einen aus Mitteln des Instituts für vergleichende Städtegeschichte, zum anderen aus solchen des Projekts „Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Urbanität im integrativen und konkurrierenden Beziehungsgefüge von Herrschaft und Gemeinde“, das als Vorhaben der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Rahmen des Akademienprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und vom Land Schleswig-Holstein gefördert wird. Kiel und Mainz, im März 2021 Gerhard Fouquet, Matthias Müller, Sven Rabeler, Sascha Winter

ADRESSEN

Prof. Dr. Julia Burkhardt Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München [email protected]

Prof. a. D. Dr. Dr. h.c. Peter Johanek Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für vergleichende Städtegeschichte Königsstraße 46 48143 Münster [email protected]

Dr. Pia Eckhart Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Historisches Seminar Platz der Universität KG IV 79085 Freiburg [email protected]

Doz. Dr. Herbert Karner Österreichische Akademie der Wissen­ schaften Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes Forschungsbereich Kunstgeschichte Hollandstraße 11-13 A 1020 Wien [email protected]

Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Fouquet Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Historisches Seminar Residenzstadtprojekt Olshausenstraße 40 24098 Kiel [email protected]

Prof. Dr. Stephan Hoppe Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Kunstgeschichte Zentnerstraße 31 80798 München stephan.hoppe@kunstgeschichte.­unimuenchen.de

Dr. Sascha Köhl Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) Abt. Kunstgeschichte Jakob-Welder-Weg 12 55128 Mainz [email protected]

Adressen

Prof. Dr. Klaus Krüger Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät I Institut für Geschichte Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Emil-Abderhalden-Straße 26-27 06108 Halle [email protected]

Prof. Dr. Olaf Mörke Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Historisches Seminar Olshausenstraße 40 24098 Kiel [email protected]

Prof. Dr. Matthias Müller Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) Abt. Kunstgeschichte Jakob-Welder-Weg 12 55128 Mainz [email protected]

Dr. Sven Rabeler Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Historisches Seminar Olshausenstraße 40 24098 Kiel [email protected]

Prof. Dr. habil. Peter Stephan Fachhochschule Potsdam Fachbereich Stadt|Bau|Kultur Kiepenheuerallee 5 14469 Potsdam [email protected]

Dr. Sascha Winter Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Projekt „Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)“ Arbeitsstelle Kiel – Dienststelle Mainz c/o Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM), Abt. Kunstgeschichte Jakob-Welder-Weg 12 55128 Mainz [email protected]

9

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN UND SIGLEN

1 Kön Das erste Buch der Könige ADB Allgemeine Deutsche Biographie Ausst.-Kat. Ausstellungskatalog bibl. biblisch BSB Bayerische Staatsbibliothek CAU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Cod. Codex DHI Deutsches Historisches Institut DI Deutsche Inschriften DIO Deutsche Inschriften Online dtsch. deutsch Fasz. Faszikel GND Gemeinsame Normdatei Hld Das Hohelied Salomos HRR Heiliges Römisches Reich Hs. Handschrift lat. Latein MGH Monumenta Germaniae Historica NDB Neue Deutsche Biographie Ndr. Nachdruck NF Neue Folge ÖNB Österreichische Nationalbibliothek RAG Repertorium Academicum Germanicum r.-k. römisch-katholisch röm. römisch röm.-dt. römisch-deutsch röm.-zeitl. römerzeitlich rum. rumänisch SFB Sonderforschungsbereich StaatsABS Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt ung. ungarisch VIAF Virtual International Authority File VL Verfasserlexikon

GESCHICHTSBILDER IN RESIDENZSTÄDTEN DES SPÄTEN MITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT. PRÄSENTATIONEN – RÄUME – ARGUMENTE – PRAKTIKEN Gerhard Fouquet und Sven Rabeler

Münster und das Institut für vergleichende Städtegeschichte sind nicht umsonst Ort einer Tagung über Geschichtsbilder in Residenzstädten gewesen. Wir ehrten damit auch den Nestor der Erforschung städtischer Chronistik im Mittelalter, Peter Johanek, und nehmen, was die Residenzstädte angeht, den Befund eines Forschungsdefizits in seinem 2016 publizierten umfassenden Überblick über das Gedächtnis der Stadt des Mittelalters auf.1 Die Historiographen in Residenzstädten seien, so Johanek, zu Unrecht „in der Wahrnehmung durch die Forschung an den Rand gedrängt worden“.2 Denn in ihren Werken, im Wiener Fürstenbuch des Jans Enikel aus dem 13. Jahrhundert, in Johannes Rothes Eisenacher Chronik um 1400, in den Aufzeichnungen des Stuttgarter Ratsherrn Johannes Rinmann zur Geschichte Württembergs am Ende des 15. Jahrhunderts oder in der Rats-Chronik der Stadt Würzburg des Siegfried von Bacharach zu Beginn des 16. Jahrhunderts,3 offenbare sich im Ver Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/Boston 2016, S. 337–398, mit breitem Resümee des Forschungsstandes. Zur Forschung (bis 2000): Ders., Einleitung, in: Ders. (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2000, S. VII–XIX. – Von dem in der jüngsten Zeit erneut intensivierten Interesse an der Geschichtsschreibung in Städten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit zeugt eine stattliche Reihe einschlägiger Tagungsbände der letzten Jahre, z. B. Joachim J. Halbekann/Ellen Widder/Sabine von Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust, Ostfildern 2015; Jörg Oberste/Sabine Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n). Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, Regensburg 2017; Olga Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená. Historiografie o městech a historigrafie ve městech / Historiography Connected with Cities. Historiography of Cities and in Cities, Prag 2018; Lars-Arne Dannenberg/Mario Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronistik (1400– 1850). Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz, Brandenburg und Böhmen, Sachsen und Schlesien, Hildesheim/Zürich/New York 2018; Pia Eckhart/Marco Tomaszewski (Hg.), Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen 2019. 2 Johanek, Gedächtnis, S. 390 (Zitat). 3 Jansen Enikels Werke. Weltchronik, Fürstenbuch, hg. v. Philipp Strauch, Hannover 1891; Johannes Rothe, Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik, hg. v. Sylvia Weigelt, Berlin 2007; 1

12

Gerhard Fouquet und Sven Rabeler

gleich zur reichsstädtischen Chronistik „ein ganz anderes Bild vom Verhältnis von Stadt und Fürsten“. Keine „Fürstenangst“ präge dort Geschichtsbilder, wie sie etwa Carla Meyer bei ihren Beobachtungen zu Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500 identifizierte.4 In jener Chronistik werde vielmehr, so Johanek, „bereits ein Stück der Sozialisierung der Bürger in den werdenden Residenzstädten sichtbar, die sich um die Anwesenheit des Landesherrn in ihrer Stadt sorgten.“5 Peter Johanek hat darüber hinaus, die Forschung seit den 1990er Jahren bündelnd und verstärkend, in dem genannten Überblick darauf abgehoben, dass sich historische Forschung bei der Beobachtung städtischer Erinnerungskulturen und Erinnerungsgemeinschaften nicht auf die Chronistik, mithin auf die Schriftkultur, beschränken kann. Und so richtete sich sein weiter Blick denn auch auf das diverse materielle, visuelle oder mündlich tradierte Quellenmaterial und dessen Produktions-, Konstruktions- und Rezeptionsbedingungen in städtischen Räumen.6 Betrachtet man etwa die Forschung zur Historiographie des späten Mittelalters und der demgegenüber ohnehin lange Zeit stiefmütterlich behandelten frühen Neuzeit7, so sind Residenzstädte tatsächlich vernachlässigt worden, wenn man sie im Vergleich zu den mehr oder weniger großen reichsstädtischen Zentren sieht, angefangen mit Nürnberg und Augsburg, Köln und Lübeck. Dabei bieten Residenzstädte hervorragende Möglichkeiten, um Deutungen und Repräsentationen der jeweiligen Vergangenheit im zuweilen konkurrierend, oftmals aber kooperativ ausgerichteten Nahverhältnis von Stadt und Herrschaft, Kommune und Hof zu analysieren, auch unter Einbeziehung weiterer Akteure, beispielsweise der Landstände. Und so ist Peter Johanek vorbehaltlos darin zuzustimmen, dass dieses Potential noch längst nicht ausgeschöpft ist – nicht für das späte Mittelalter und wohl noch weniger für die frühe Neuzeit.8 Wir haben den Gegenstand der angesprochenen Prozesse von Produktion, Konstruktion und Rezeption im Schreiben und Visualisieren von Geschichte in Residenzstädten ‚Geschichtsbilder‘ genannt – im Gegensatz etwa zu den „Stadtgeschichte(n)“, die Jörg Oberste und Sabine Reichert für ihren 2017 erschienenen Tagungsband gewählt haben, um die vielfältige Überlieferung der ‚Erinnerungskulturen‘ vormoderner Städte in einen adäquaten Begriff eines offenen disziplinären

4



5



6

7



8



Christoph Friedrich von Stälin, Johannes Rinmann und sein Württembergisches Jahrbuch, in: Württembergische Jahrbücher (1856), S. 94–97; Die Rats-Chronik der Stadt Würzburg (XV. und XVI. Jahrhundert), hg. v. Wilhelm Engel, Würzburg 1950. Carla Meyer, Die Stadt als Thema. Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500, Ostfildern 2009, v. a. S. 192–244. Johanek, Gedächtnis, S. 390 (Zitate). Ebd., S. 343–366. Vgl. auch den Beitrag von Peter Johanek im vorliegenden Band unten S. 35–62; aus der neueren Literatur ansonsten z. B. Mark Mersiowsky, Medien der Erinnerung in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, in: Halbekann/Widder/Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust, S. 193–254. Anstelle eines notwendigerweise äußerst fragmentarischen Literaturüberblicks sei hier zur Charakterisierung der Forschungslage zur frühen Neuzeit nur auf die entsprechenden Ausführungen Peter Johaneks, unten S. 35–62, verwiesen. Vgl. unten den Beitrag von Peter Johanek, zur frühen Neuzeit zusammenfassend bes. S. 55, 61.

Geschichtsbilder in Residenzstädten

13

Miteinanders zu zwingen.9 Auch Geschichtsbilder, wie sie in der historischen Forschung seit etwa zwei Jahrzehnten vermehrt präsent sind,10 stehen für ein bewusst offenes Konzept: „Der Begriff ‚Geschichtsbilder‘ ist eine Metapher für Vorstellungen und Deutungen der Vergangenheit. Geschichtsbilder teilen sich in unterschiedlichen medialen Repräsentationen der Gegenwart mit und werden dadurch wirkmächtig, daß eine Gruppe von Menschen ihnen Gültigkeit zuschreibt.“11

Bei aller Offenheit – auch bei allen Differenzen in seiner Verwendung12 – zeigt der Begriff damit eine Reihe wesentlicher Merkmale: Geschichtsbilder sind Ergebnis sozialer Prozesse der Deutung von Vergangenheit und selbst Teil der „Vorstellungsgeschichte“13, sie sind gruppenspezifisch und auf die jeweilige Gegenwart mit deren je eigenen Ordnungen, Normen und Interessen bezogen, sie werden in unterschiedlichen Formen vermittelt.14 Der letzte Punkt – die mediale Vielfalt – bedingt, dass Geschichtsbilder für uns historische Narrative sind, über die methodisch gleichermaßen Geschichte u n d Kunstgeschichte interdisziplinär verbunden sind. Denn Interdisziplinarität, verkommen im deutschen Wissenschaftssystem zur scheinbaren ‚raison d’être‘, ist ja kein Wert per se,15 sondern stets bezogen auf einen gleichermaßen im Fokus des Interesses liegenden Gegenstand und eine gemeinsame, von den beteiligten Disziplinen entwickelte und methodisch bearbeitbare Fragestellung. Sie ist, wie Peter Strohschneider dies formulierte, lediglich „eine F ­ unktion Oberste/Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n). Für die breite Rezeption des Begriffs in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft steht z. B. der 46. Deutsche Historikertag, der 2006 in Konstanz unter der Überschrift „GeschichtsBilder“ stand. Vgl. Clemens Wischermann (Hg.), GeschichtsBilder. 46. Deutscher Historikertag vom 19. bis 22. September [2006] in Konstanz. Berichtsband, Konstanz 2007. 11 Christina Jostkleigrewe/Holger Südkamp, Vorwort, in: Christina Jostkleigrewe u. a. (Hg.), Geschichtsbilder. Konstruktion – Reflexion – Transformation, Köln/Weimar/Wien 2005, S. VIIf., hier S. VII. 12 Hans-Werner Goetz, Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im hohen Mittelalter, Berlin 2 2008, S. 18f. 13 Zum Begriff „Vorstellungsgeschichte“ siehe Hans-Werner Goetz, „Vorstellungsgeschichte“: Menschliche Vorstellungen und Meinungen als Dimensionen der Vergangenheit. Bemerkungen zu einem jüngeren Arbeitsfeld der Geschichtswissenschaft als Beitrag zu einer Methodik der Quellenauswertung, in: Ders., Vorstellungsgeschichte. Gesammelte Schriften zu Wahrnehmungen, Deutungen und Vorstellungen im Mittelalter, hg. v. Anna Aurast u. a., Bochum 2007, S. 3–17 [zuerst in: Archiv für Kulturgeschichte 61 (1979), S. 253–271]. 14 Vgl. auch Goetz, Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein, S. 19: „Zusammengefaßt ist das Geschichtsbild der Teil der menschlichen Vorstellungen, der den Geschichtsverlauf als Ganzes auf der Grundlage des historischen Wissens und ideologisch geprägter Wertvorstellungen deutend ordnet. Es kreiert auf diese Weise eine gegenwartsorientierte Sicht der Vergangenheit, die sich folglich ständig wandelt. Erst das Geschichtsbild entscheidet darüber, was aus der Vielfalt vergangenen Geschehens tatsächlich ‚geschichtlich‘ geworden ist, indem es (gedanklich, mündlich oder schriftlich) erinnert wird. Es formt die Geschichte damit immer wieder neu nach den Bedürfnissen der Gegenwart um.“ Ähnlich z. B. Pia Eckhart, Ursprung und Gegenwart. Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475–ca. 1533), Stuttgart 2016, S. 26f. 15 Jürgen Kocka, Disziplinen und Interdisziplinarität, in: Jürgen Reulecke/Volker Roelcke (Hg.), Wissenschaften im 20. Jahrhundert. Universitäten in der modernen Wissenschaftsgesellschaft, Stuttgart 2008, S. 107–117, hier S. 116. 9

10

14

Gerhard Fouquet und Sven Rabeler

definierter Forschungsaufgaben“.16 Diese funktionale Übereinkunft ist auch die theoretisch-methodische Basis des Langzeitvorhabens „Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800)“ der Göttinger Akademie der Wissenschaften,17 das Geschichte und Kunstgeschichte, Kiel und Mainz miteinander verbindet, ohne dass dabei die strenge fachdisziplinäre Methodik in methodische Unverbindlichkeiten des Transdisziplinären überginge. Bei der Fülle an interdisziplinärer Perspektivik konnte freilich lediglich eine Auswahl aus der vielgestaltigen Überlieferung residenzstädtischer Erinnerungskulturen und Erinnerungsgemeinschaften im Programm der Tagung abgebildet werden: keine Ego-Dokumente etwa, sondern Geschichtsschreibung (siehe insbesondere die Beiträge von Julia Burkhardt, Pia Eckhart, Peter Johanek, Gerhard Fouquet, Sven Rabeler),18 keine „Erzähl-Male“ und sonstigen mündlich vermittelten Raumsignaturen,19 sondern Inschriften (vor allem Klaus Krüger),20 keine akustisch geprägten Raummarkierungen, keine repetitiven Rituale oder zeremoniellen Handlungsmuster, sondern künstlerisch-visuelle und architektonische Historisierungen (Stephan Peter Strohschneider, Zur Komplexität der Forschungsuniversität. Festrede zum Jahresempfang der CAU Kiel am 29. Januar 2014 [unveröffentlichtes Vortragsmanuskript], S. 5 (Zitat). Dazu auch Ders., Versuch über die Universität. Selbstbezug und Fremdbezug der Wissenschaften, Konstanz 2015. 17 Vgl. zum Projekt „Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Urbanität im integrativen und konkurrierenden Beziehungsgefüge von Herrschaft und Gemeinde“ dessen Internetseite online unter https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/residenzstaedte/ [Stand: 24.02.2020]. Verwiesen sei hier allein auf das im Entstehen begriffene Handbuch, das im Mittelpunkt des Projekts steht: Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Ein Handbuch, hg. v. Gerhard Fouquet u. a., Abt. I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Tl. 1: Nordosten, hg. v. Harm von Seggern, Ostfildern 2018; Abt. II: Soziale Gruppen, Ökonomien und politische Strukturen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter, Ostfildern 2020; Abt. III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter, Ostfildern 2020. Weitere Bände des auf zehn Teile angelegten Werks sind in Vorbereitung. Zu residenzstädtischen Geschichtsbildern siehe dort bisher v. a. Sven Rabeler, Eine Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung. Eisenach, 15. Jahrhundert, in: ebd., Abt. II, Tl. 1, S. 419–457, zu Entstehungsbedingungen und Techniken residenzstädtischer Geschichtsschreibung am Beispiel Johannes Rothes; Sascha Winter, Residenzstädtische Sakraltopographie und Kirchenräume im Wandel der Reformationszeit. Mansfeld, 16. Jahrhundert, in: ebd., Abt. III, Tl. 1, S. 143–210, zur Mansfeldischen Chronica des Cyriakus Spangenberg samt dem vom Chronisten beigefügten ‚erzählenden‘ Plan der Stadt; Jan Hirschbiegel, Ökonomische Bedingungen und herrschaftliche Entscheidungen: Möglichkeiten und Grenzen. Mansfeld, 16. Jahrhundert, in: ebd., Abt. II, Tl. 1, S. 565–600, hier bes. S. 572–580, ebenfalls zu Spangenberg; Christian Katschmanowski, Residenzstädtische Zeichensetzung zwischen Identifikation und Konflikt. Lüttich, 14.–18. Jahrhundert, in: ebd., Abt. III, Tl.  1, S. 337–382, zum Lütticher Perron als Monument in den spätmittelalterlichen und v. a. frühneuzeitlichen Deutungen seitens der Stadtkommune und des bischöflichen Stadtherrn; Melanie Ehler, Residenzstädtische Historizität im Zuge bürgerlicher Demokratisierungsprozesse. Schwerin, frühes 19. Jahrhundert, in: ebd., Abt. III, Tl. 1, S. 113–139, zu historischen Rückbezügen im Schlossbau und zur Denkmalpraxis in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 18 Vgl. unten S. 35–62 (Peter Johanek), 105–120 (Julia Burkhardt), 219–244 (Pia Eckhart), 273–315 (Sven Rabeler), 317–336 (Gerhard Fouquet). 19 Zu dieser Begriffsschöpfung: Klaus Graf, Stadt-Phantasien: Erzähl-Male und Sprichwörter, in: Oberste/Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n), S. 13–31. 20 Vgl. unten S. 123–138 (Klaus Krüger). 16

Geschichtsbilder in Residenzstädten

15

Hoppe, Herbert Karner, Sascha Köhl, Olaf Mörke, Peter Stephan).21 Diese Konzentration erfolgt allerdings immer wieder unter Beobachtung medialer Berührungen und Überschneidungen, weshalb die Beiträge durchweg auf je eigene Weise schriftliche und visuelle, sprachliche und materielle Repräsentationen von Geschichte zusammenführen. Weiterungen wären dabei leicht vorstellbar: Gerade die performativen Aspekte der Formung und Rezeption von Geschichtsbildern,22 obgleich nicht selten ein Problem der Überlieferung, ließen sich intensiver betrachten, wie auch die Einbeziehung weiterer Disziplinen – naheliegenderweise der Literaturwissenschaft,23 aber etwa auch der Musikwissenschaft24 – zugunsten der Verdichtung von Themen und Ansätzen im beschränkten Kreis einer Tagung hintangestellt wurde. Was im Folgenden geboten wird, ist mithin zugegebenermaßen erzwungene Kohärenz der Medien in gleicher Weise wie die vorgegebene Aufteilung der Tagung und so auch der vorliegenden Publikation in vier Sektionen. Die dadurch perspektivierte Sichtweise auf ‚Geschichtsbilder in Residenzstädten‘ und auf ‚residenzstädtische Geschichtsbilder‘25 in ihren urbanen, kommunalen wie herrschaftlichen Orientierungen26 soll die Ausformung und Funktion der in den Blick genommenen historischen Narrative differenziert entfalten. Die damit verbundenen Prozesse von Produktion, Konstruktion und Rezeption sollen dabei exemplarisch ebenso freigelegt werden wie gleichsam schrittweise die inneren Bedingungen dieser Prozesse, ihre Kontexte und

Vgl. unten S. 65–103 (Stephan Hoppe), 139–184 (Peter Stephan), 185–216 (Olaf Mörke), 245–270 ­(Sascha Köhl), 337–356 (Herbert Karner). 22 Vgl. die Ausführungen von Matthias Müller, unten S. 22, sowie insbesondere den Beitrag von Herbert Karner, S. 337–356. 23 Verbindungen, die einschlägige Anknüpfungspunkte bieten, bestehen bereits seit längerer Zeit, vgl. z. B. Horst Wenzel, Höfische Geschichte. Literarische Tradition und Gegenwartsdeutung in den volkssprachigen Chroniken des hohen und späten Mittelalters, Bern u. a. 1980; Christoph Gerhardt/ Nigel F. Palmer/Burghart Wachinger (Hg.), Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters, Tübingen 1985. 24 Vgl. z. B. Dorothea Schröder, Zeitgeschichte auf der Opernbühne. Barockes Musiktheater in Hamburg im Dienst von Politik und Diplomatie (1690–1745), Göttingen 1998; Christian Seebald, Libretti vom „Mittelalter“. Entdeckungen von Historie in der (nord)deutschen und europäischen Oper um 1700, Tübingen 2009. 25 Zur Unterscheidung zwischen ‚Geschichtsschreibung in der Residenzstadt‘ und ‚residenzstädtischer Geschichtsschreibung‘, also zwischen „einer an den physischen Ort der Residenzstadt gebundenen [und] eine[r] auf den residenzstädtischen sozialen Ort bezogene[n] Historiographie“, vgl. am Beispiel Eutins, Residenzstadt der Lübecker Fürstbischöfe, im 17./18. Jahrhundert Sven Rabeler, Residenzstädtische Geschichtsschreibung? Friedrich Cogels Uthinisches Stadt-Gedächtnis von 1679, in: Oliver Auge/Anke Scharrenberg (Hg.), Eutin im Barock [im Druck, erscheint 2021], nach Anm. 200. 26 Pia Eckhart/Marco Tomaszewski, Städtische Geschichtsschreibung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit – Standortbestimmung und Perspektiven eines Forschungsfelds, in: Dies. (Hg.), Städtisch, urban, kommunal, S. 11–43, hier S. 29, schlagen vor, „bei der Beschäftigung mit ‚städtischer‘ Geschichtsschreibung“ künftig „von zwei verschiedenen Bedeutungsebenen des Städtischen“ auszugehen und dabei zwischen ‚kommunal‘ und ‚urban‘ zu unterscheiden: „Städtisch verstanden als ‚kommunal‘ bezieht sich auf die Stadt als rechtlich-politisch verfasste Bürgerschaft in der Kommune, städtisch im Sinne von ‚urban‘ auf die Stadt als komplexes heterogenes soziales Gefüge mit einer spezifischen ‚urban culture‘.“ 21

16

Gerhard Fouquet und Sven Rabeler

Wirkungen und mithin die Formen, Medien, Techniken und Strukturen, die Intentionen und Funktionen und endlich die Akteure, ihre Diskurse, Ziele und Interessen. Diverse leitende Fragen verbanden wir mit den einzelnen, eng miteinander verwobenen Sektionen der Tagung und verbinden sie auch mit den Kapiteln des daraus hervorgegangenen Bandes: Im ersten Kapitel „Geschichte präsentieren“ wird nach der Ausbildung spezifischer Formen und Modi von Geschichtsdarstellungen und -deutungen in Residenzstädten gefragt und mithin nach den Arten des Schreibens und Visualisierens, nach ihren Techniken und Medien. Wie gestaltet sich etwa der städtische, aber auch der gelehrte Blick auf Herrschaft, Hof und Residenz, über welche Medien und Medienverbindungen? Wie wird mit älteren Traditionen und Vorlagen umgegangen, wie werden Ideen und Innovationen umgesetzt? Welchen kulturellen, geistigen und politischen Einflüssen unterliegen Geschichtsbilder in ihren visuellen wie schriftlichen Manifestationen? Wie konnte zum Beispiel in einer Residenzstadt ohne historiographische Tradition ein Bild der Vergangenheit entworfen werfen? Vor dieser Aufgabe stand etwa der Eutiner Konrektor Friedrich Cogel (†1682), als er sich an die Abfassung seines 1679 gedruckten Uthinischen Stadt-Gedächtnisses machte. Dabei stützte er sich besonders auf die Monumente, die er in der kleinen Residenzstadt der Lübecker Fürstbischöfe als Zeugen der Vergangenheit in Augenschein zu nehmen vermochte. Diese verband er mit der geringen schriftlichen Überlieferung, mit mündlichen Erzählungen und eigenem Erleben, doch blieb für Cogel der von Merck-Zeichen geprägte Stadtraum ein wichtiger Modus der Präsentation städtischer Geschichte.27 So thematisiert das zweite Kapitel „Geschichte im Raum“ in Fortführung der ersten Sektion die Bedeutung von Räumen und das Verhältnis von Zeit- und Raumstrukturen. Inwieweit werden also residenzstädtische Geschichtsbilder räumlich gefasst? Wie wird Geschichte residenzstädtischen Räumen eingeschrieben? In welchem Verhältnis stehen Zeit- und Raumstrukturen? Darüber hinaus geht es in dieser Sektion um Fragen der räumlichen Kontextualisierung von Geschichte in Residenzstädten. Wie also werden Orte, Bauten, Kunstwerke und andere Objekte historisch interpretiert? Welche Funktionen kommen ihnen in residenzstädtischen Geschichtsbildern zu? Wessen Geschichtsbild etwa wird in der zeitgenössischen wie historischen Rezeption in der Steintafel über dem kleinen nördlichen Seitenportal der Stadtkirche von Wertheim präsent? Schild, Helm, Helmzier und Umschrift weisen als Erbauer der Kirche Johann I. Graf von Wertheim-Breuberg aus (Anno domini 1384 an sant Johannstage des Teuffers haben wir, Johannes Grave cz [ez = etcetera?] von Wertheim angehaben dis nuwe werke in ere Gottes). War damit nur die prominente räumliche Markierung herrschaftlicher Präsenz, Munifizenz und stiftender Memoria im Stadtraum dauerhaft verbunden oder verankerte sich darin auch die Erinnerung an den Quellpunkt für die Entstehung eines zentralen Ortes von Pfarr- und Stadtgemeinde?28 Friedrich Cogel (Fridericus Cogelius), Das Uthinische Stadt-Gedächtnis […], Plön 1679. Vgl. Rabeler, Residenzstädtische Geschichtsschreibung. 28 Die Deutschen Inschriften, Bd. 1: Die Inschriften des badischen Main- und Taubergrundes. Wertheim-Tauberbischofsheim, gesammelt und bearb. v. Ernst Cucuel/Hermann Eckert, Stuttgart 1942, S. 17, Nr. 5. Zu Wertheim: Volker Rödel, Art. „Wertheim A., B., C.“, in: Höfe und Residenzen im 27

Geschichtsbilder in Residenzstädten

17

Das dritte Kapitel „Geschichte als Argument“ zielt genau auf diese Frage, auf Intentionen und Strategien residenzstädtischer Geschichtsbilder. Gibt es sie überhaupt? Und wenn ja, wie werden sie in Residenzstädten instrumentalisiert, welche Rolle spielen sie in den Beziehungen zwischen Stadt und Hof? Welche Intention etwa steht hinter der Bemerkung des Stuttgarter Ratsherrn Johannes Rinmann, wenn er beim Ende eines Turniers in Stuttgart zum Jahr 1481 schreibt: Da ritt der jung herr graf Eberhart hinweg vnd hat sidher nimme hie hausgehalten.29 War dies Ausdruck der Angst, den Residenzstatus zu verlieren, verwurzelt in tiefer historischer Prägung und funktionaler Kooperation zwischen Herrschaftshaus und Residenzstadt? Oder war es die Formulierung der Erleichterung darüber, den Hof des Herrn, zumal den des herrschaftsunfähigen Grafen Eberhard VI. von Württemberg,30 in der belastenden Herrschaftskrise zwischen der von den landesherrlichen Räten erzwungenen, die fürstliche Herrschaft destabilisierenden Hof- und Landesordnung von 1478/79 und dem Münsinger Vertrag von 1482, los geworden zu sein und damit ein Mehr an städtischer Freiheit erlangt zu haben?31 Aber – von welchem Geschichtsbild spricht Johannes Rinmann überhaupt, vom herrschaftlichen, landständischen oder städtischen? In der schon genannten kleinen Residenzstadt Wertheim etwa mengten sich im engen öffentlichen Raum unterhalb der Burg in der scheinbar harmonischen Komplexität von kultureller Konkurrenz wie funktionaler Integration32 der „Memorial-Mörtel des Adelshauses“ mit dem der städtischen Gemeinde:33 einerseits die im Wesentlichen seit dem 13. Jahrhundert errichteten vielgestaltigen Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie das im 14. Jahrhundert entstandene Rathaus, das Tanzhaus und das Spital, andererseits die 1384 von Graf Johann I. von Wertheim-Breuberg gestiftete Stadtkirche, der 1472 begonnene herrschaftliche Bau der Kilianskapelle sowie das Centhaus mit dem herr-

29 30



31



32



33



spätmittelalterlichen Reich, [Bd. 4:] Grafen und Herren, Tl. 2, hg. v. Werner Paravicini, bearb. v. Jan Hirschbiegel/Anna Paulina Orlowska/Jörg Wettlaufer, Ostfildern 2012, S. 1649–1662. Zur Stadtkirche: Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe, München 1993, S. 851f. Stälin, Rinmann, S. 94. Zu Eberhard von Württemberg: Dieter Stievermann, Art. „Eberhard VI./II.“, in: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon, hg. v. Sönke Lorenz/Dieter Mertens/Volker Press, Stuttgart 1997, S. 98–100; Dieter Mertens, Württemberg, in: Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte, Bd. 2: Territorien im Alten Reich, hg. v. Meinrad Schaab/Hansmartin Schwarzmaier, Stuttgart 1995, S. 1–163, hier S. 55f., 61–68. Zur Geschichte von Stadt und Hofhaltung in Stuttgart: Otto Borst, Stuttgart. Die Geschichte der Stadt, Stuttgart/Aalen 1973, S. 68–95. Christoph Volkmar, Überlebensregeln für eine Herrschaftskrise. Die Stuttgarter Hof- und Landesordnung von 1478/79 (mit Edition), in: Zeitschrift für Württembergische Geschichte 67 (2008), S. 45– 61; Dieter Mertens, Die württembergischen Höfe in den Krisen von Dynastie und Land im 15. und frühen 16.  Jahrhundert, in: Peter Rückert (Hg.), Der württembergische Hof im 15. Jahrhundert, Stuttgart 2006, S. 75–98. Dazu Pierre Monnet, Zusammenfassung, in: Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer (Hg.), Städtisches Bürgertum und Hofgesellschaft. Kulturen integrativer und konkurrierender Beziehungen in Residenz- und Hauptstädten vom 14. bis ins 19. Jahrhundert, Ostfildern 2012, S. 19– 336. Stefan Pätzold, Erinnerung und Identitätsrekonstruktion. Die Grafen von der Mark in Levolds Chronik, in: Ders./Felicitas Schmieder (Hg.), Die Grafen von der Mark. Neue Forschungen zur Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte, Münster 2018, S. 103–119, hier S. 104 (Zitat).

18

Gerhard Fouquet und Sven Rabeler

schaftlichen Hochgericht.34 Doch die Memorialkulturen von gräflicher Familie und stadtbürgerlicher Elite sind in ihren räumlichen Markierungen und Zuweisungen vielfach klar geschieden: überdeutlich in der 1481 zum Stift erhobenen Stadtkirche, wo der Chorraum wie andernorts ausschließlich dem Wertheimer Grafenhaus bzw. den Herrschaftsnachfolgern ab 1556, den Grafen von Stolberg-Königstein und von Löwenstein, als Grablege vorbehalten war.35 Dagegen fanden selbst im Langhaus der Kirche die Vertreter bürgerlicher Spitzenfamilien bis auf wenige Ausnahmen wie den 1591 verstorbenen Bürgermeister und Schultheißen Peter Heußlein keinen Zugang. Ihre memorialen Zeichen durften sie nur auf dem um die Kirche liegenden Friedhof aufstellen, allenfalls an den Außenwänden der Kirche befestigen.36 Und in der dem Hl. Kilian gewidmeten Doppelkapelle stand zwar das Untergeschoß, weil offenbar als Beinhaus geplant, stadtbürgerlichen Familien und ihrer Erinnerungskultur offen, doch das Obergeschoß diente exklusiv der Memorialpraxis der Herrschaft. Es wurde aber interessanterweise wenigen privilegierten Angehörigen des Hofpersonals geöffnet:37 Hans Has etwa, dem 1491 verstorbenen, mit Narrenkappe und Schellenkranz dargestellten Hofnarren der Grafen von Wertheim, oder Eucharius Schreck, der nach der Inschrift auf seinem 1580 errichteten Holzgrabmal 34 Jahre lang Centgraf und Hochrichter in der Grafschaft gewesen war.38 Das vierte und letzte Kapitel „Geschichte als soziale Praxis“ bündelt Diskurse, deren Akteure und Rezipienten im Blick, die Geschichtsbilder in Residenzstädten begründen und tragen. Auf welche Weise also und unter welchen Bedingungen werden Geschichtsbilder in Residenzstädten produziert und konstruiert? Wie bilden sich Erinnerungsgemeinschaften in Residenzstädten aus? Inwieweit gibt es partikulare (Gegen-)Diskurse? Welche Akteure treten dabei hervor? Wie wird Geschichte rezipiert? Damit sind in dieser Sektion im Grunde alle theoretisch-methodischen Probleme fokussiert versammelt, die sämtliche Teile der Tagung durchziehen und die Forschung seit Maurice Halbwachs und Jan Assmann lenken und leiten sollten.39 Es sind die Fragen nach der Repräsentativität und Zustimmungsfähigkeit individueller oder einzelner Entwürfe von kollektiven Identitäten, um dieses seit etlichen Jahren als „Plastikwort“ topisch verunglimpfte Konstrukt sehr wohl noch zu gebrauchen, Dehio, Baden-Württemberg I, S. 851–855; Adolf von Oechelhäuser, Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden, Bd. 4,1: Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Wertheim (Kreis Mosbach), Freiburg i. Br. 1896, S. 162–306. 35 Hermann Ehmer, Die Grafen von Wertheim und ihre Memoria, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 73 (2014), S. 39–58, hier S. 44–56; Judith Wipfler, Der Chor der Wertheimer Stiftskirche als herrschaftliche Grablege. Die Epitaphien der Regenten bis ins frühe 17. Jahrhundert, in: Wertheimer Jahrbuch (1996), S. 87–178; Oechelhäuser, Kunstdenkmäler, Bd. 4,1, S. 256–269. Zur stadtbürgerlichen Oberschicht in Wertheim (wesentlich erste Hälfte des 16. Jahrhunderts): Kurt Zimmermann, Obrigkeit, Bürgertum und Wirtschaftsformen im alten Wertheim. Untersuchungen zur verfassungs-, sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Struktur einer landesherrlichen Stadt Mainfrankens im 16. Jahrhundert, Würzburg 1975, S. 122–125. 36 Zum Heußlein-Grab: Deutsche Inschriften Bd. 1 (Wertheim-Tauberbischofsheim), S. 117, Nr. 278. 37 Oechelhäuser, Kunstdenkmäler, Bd. 4,1, S. 272–275. 38 Deutsche Inschriften, Bd. 1 (Wertheim-Tauberbischofsheim), S. 80, Nr. 179; S. 105, Nr. 253. 39 Maurice Halbwachs, Les cadres sociaux de la mémoire, Paris 1925 [dtsch. Übersetzung: Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Frankfurt a. M. 1985]; Jan Assmann, Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen, München 72013. 34

Geschichtsbilder in Residenzstädten

19

sowie nach der „Wirkmächtigkeit“ und dem Gelingen von „sprachlich oder performativ“ suggerierten Stabilitäten solcher Erinnerungskulturen, die in Geschichtsbildern manifest werden.40

40

Dazu mit Bezug auf die städtische Geschichtsschreibung: Meyer, Stadt als Thema, S. 41–57, bes. S. 52f. (Zitate). Zum „Plastikwort“ Identität mit epidemischer Verwendung: Lutz Niethammer, Kollektive Identität. Heimliche Quellen einer unheimlichen Konjunktur, Reinbek 2000, S. 9–70. Zuletzt etwa Graf, Stadt-Phantasien, S. 15. Die Beobachtung Carla Meyers, dass nach der „Kritik“ unbekümmert die Rehabilitierung folge, ist nur zu unterstreichen. Meyer, Stadt als Thema, S. 46f., Anm. 23.

HISTORISCHE GRÖSSE ALS SCHÖNHEIT UND ORDNUNG. EINFÜHRENDE ÜBERLEGUNGEN ZUR FIKTIONALITÄT VON ­GESCHICHTSBILDERN IN RESIDENZSTÄDTEN AUS DER ­PERSPEKTIVE DER KUNSTGESCHICHTE Matthias Müller

Zunächst möchte ich mich bei Werner Freitag und dem Institut für vergleichende Städtegeschichte für die Bereitschaft zur Kooperation mit dem Akademieprojekt „Residenzstädte im Alten Reich“ und zur Ausrichtung einer gemeinsamen Tagung bedanken. Da wir in der Themenwahl weitgehend frei waren (nur das Thema ‚Konfessonalisierung‘ sollten wir nach Möglichkeit vermeiden, da es für Werner Freitag – und mit ihm sicherlich für viele andere – nach dem exzessiven Gebrauch in der Lutherdekade 2007–2017 nun einer ‚Abkühlphase‘ bedürfe), haben wir uns nach reiflicher Überlegung und eingehenden, innerhalb des Akademieprojekts geführten Diskussionen auf das Thema der „Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit“ verständigt. Auch wenn ein solches Thema angesichts der Popularität einer kulturwissenschaftlichen, fächerübergreifenden Beschäftigung mit allen möglichen Formen kultureller, sozialer und politischer Erinnerung in den letzten Jahren und einer entsprechenden Fülle an Publikationen nicht mehr wirklich ‚innovativ‘ und ‚zündend‘ erscheinen mag, ja mancher vielleicht sogar insgeheim denkt, dass wir mit einem solchen Thema vielleicht doch ein wenig wie Nachzügler erscheinen könnten, so haben wir doch ganz bewusst dieses Thema gewählt, weil wir in ihm für unser Untersuchungsfeld, die Residenzstädte, immer noch ein Desiderat erkennen. Diese Feststellung klingt vielleicht etwas überraschend, doch hat zuletzt 2016 Peter Johanek in seinem wichtigen Überblick zum Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter dieses Desiderat markiert.1 Auf der Tagung haben wir Peter Johanek zu diesem Thema erneut vernehmen dürfen, als er in seinem Abendvortrag nach den Möglichkeiten und Formen einer Geschichtsschreibung der Residenzstädte im Alten Reich fragte.2 Nicht allein dort, Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/Boston 2016, S. 337–398, hier S. 390. Vgl. die Einleitung zu diesem Band von Gerhard Fouquet und Sven Rabeler. 2 Siehe hierzu auch den Beitrag von Peter Johanek in diesem Band.

1

22

Matthias Müller

sondern in allen Beiträgen ist deutlich geworden, wie notwendig und ertragreich der konzentrierte und zugleich epochenübergreifende Blick auf die historische ‚Identitätsbildung‘ von Residenzstädten ist, um das von Gerhard Fouquet und Sven Rabeler in ihrer Einleitung bereits genannte wissenschaftliche Stereotyp der ‚Identität‘ aufzugreifen. Anknüpfend an das Konzept der Tagung und die entsprechenden Darlegungen der folgenden Studien und gleichsam als Ausblick auf künftige Forschungspotentiale sei an dieser Stelle gefragt, wie diesem Thema noch weitere inhaltliche und methodische Facetten abzugewinnen sein könnten, wie sich unsere Kenntnisse von der historisch-zeitgenössischen Wahrnehmung und Bewertung einer Residenzstadt und von ihrem selbst produzierten und gepflegten Bild nochmals erweitern und präzisieren ließen. Eine solche, auch in Beiträgen des vorliegenden Bandes anklingende Forschungsperspektive könnte durch die Fokussierung auf zwei Aspekte entwickelt werden, die für sich nur begrenzten Erkenntnisgewinn versprechen mögen, in der Kombination jedoch einen neuen Horizont eröffnen: Diese Aspekte sind zum einen die ‚Fiktionalität‘ residenzstädtischer Geschichtsbilder und zum anderen ihre performative Aktivierung in der zeremoniellen, rituellen Praxis, zum Beispiel bei Huldigungsakten, Herrschereinzügen oder höfisch-städtischen Festumzügen. Während das Kriterium der ‚Fiktionalität‘ dem bereits in der Forschung zum fürstlichen ‚Städtelob‘3 angemahnten panegyrischen Charakter historiographischer Narrative, die historische Ereignisse kreativ und werbend für institutionelle, familiäre oder personale Interessen in schriftlicher wie bildlicher Form zur Darstellung bringen, Beachtung verschafft und die notwendige kritische Distanz zum Aussagewert von Schriftquellen herstellt, vermag das Kriterium der ‚Performanz‘ einen lange Zeit unbeachtet gebliebenen Bereich der handlungsorientierten, personen- und objektbezogenen Form der visuell-räumlichen, mnemotechnisch operierenden Evokation von ‚Geschichtsbildern‘ zu eröffnen.4 Wir freuen uns daher sehr, dass Herbert Karner von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien in seinem Beitrag über Performanz und Medialisierung von Herrschaftstechnik in habsburgischen Residenzstädten diesen Bereich auf unserer Tagung exemplarisch in den Blick genommen hat.5 Beide Aspekte, ‚Fiktionalität‘ und ‚Performanz‘, erfordern besondere methodische Zugänge, die sich nicht einseitig disziplinär, sondern nur mit Hilfe einer Siehe hierzu neben Peter Johanek, Einleitung, in: Ders. (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2000, S. VII–XIX, und Ders., Gedächtnis, auch Klaus Arnold, Städtelob und Stadtbeschreibung im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung, S. 247–268, sowie Christoph Fasbender, Palimpsest Stadtlob. Forschungskritik und Forschungsperspektiven, in: Eike ­Kronshage/Cecile Sandten/Winfried Thielmann (Hg.), Palimpsestraum Stadt, Trier 2015, S. 15– 30. Zum Fallbeispiel Frankfurt a. M. siehe Marina Stalljohann-Schemme, Stadt und Stadtbild in der Frühen Neuzeit. Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum im publizistischen Diskurs, Berlin 2017. 4 Siehe hierzu die Ergebnisse des 2011 an der Universität Münster beendeten SFB 496 „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution“ sowie die Ergebnisse des 2013 an der Universität Heidelberg beendeten SFB 619 „Ritualdynamik: Soziokulturelle Prozesse in historischer und kulturvergleichender Perspektive“. 5 Siehe den Beitrag von Herbert Karner in diesem Band. 3

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

23

bewusst betriebenen und gelebten Inter- bzw. Transdisziplinarität zwischen den Wissenschaften der Schrift- und der Bildkulturen erschließen lassen. Erst die Einlassung der Geschichtswissenschaften auf die kulturhistorisch betriebenen Kunstwissenschaften und umgekehrt der Kunstwissenschaften – hier in besonderem Maße der Kunstgeschichte – auf die methodischen Zugänge der Geschichtswissenschaften vermag schließlich die spezifischen Quellen und Gegenstände der unterschiedlichen Disziplinen wechselseitig als wesentliche Bereicherung und Ergänzung wertzuschätzen und vor allem auch als genuin eigenes Quellenmaterial zu verstehen, dessen methodischer Zugriff sich nicht alleine aus den für Schrift- bzw. Bildquellen oder repräsentative Bauwerke gültigen Methoden entwickeln lässt. Ein Bild ist – um den kultur- und bildwissenschaftlich bedeutenden Kunsthistoriker Hans Belting zu zitieren – kein Text und lässt sich daher trotz aller textlichen Bezüge nicht einfach wie eine Schriftquelle ‚lesen‘, was umgekehrt auch für das Verhältnis des Textes zum Bild gilt.6 Ähnliches ließe sich für die ‚Lesbarkeit‘ von Architektur formulieren. Der Kunstsoziologe Bram Kempers und der Historiker und Politikwissenschaftler Quentin Skinner haben dieses Faktum vor vielen Jahren in einem von Hans Belting zusammen mit Dieter Blume herausgegebenen Tagungsband zur Stadtkultur in der Dantezeit am Beispiel von Ambrogio Lorenzettis zwischen 1337 und 1340 gemaltem Buon e Mal Governo (Das Gute und das Schlechte Regiment) (Abb. 1) in der Sala dei Nove des Palazzo Pubblico der Stadt Siena verdeutlicht.7 Denn wenn auch die bildliche, in ihrer Zeit exzeptionelle Darstellung der Folgen eines guten und eines schlechten städtischen Regiments unverkennbar auf die kurz zuvor in den 1330er Jahren fixierten ethisch-juristischen Regierungs- und Verwaltungsnormen der Stadtrepublik Siena rekurrieren, so erschöpfen sich doch Ambrogio Lorenzettis wandfüllende Gemälde nicht einfach in einer Illustration von Gesetzestexten. Vielmehr konnten Kempers sowie Skinner nachweisen, dass in der formalen, kompositorischen Struktur der Wandgemälde genauso wie in ihren Bildmotiven eine Allegorie der Stadt Siena enthalten ist und Siena im Bild von der Guten Regierung (Abb. 2) zum Idealbild eines nach den Prinzipien der aristotelischen Friedensethik geführten Gemeinwesens avanciert.8 Damit ist die im Wandbild ansichtig werdende Gute Regierung zugleich die Projektion eines von der Stadtrepublik Siena selbst produzierten Geschichtsbildes der idealen irdischen Stadt, ein Geschichtsbild, das – genauso wie die städtischen Gesetzestexte – unabhängig von der realen sozialen und politischen Situation existieren konnte und im Falle Sienas beispielsweise die latenten

Hans Belting, Das Bild als Text. Wandmalerei und Literatur im Zeitalter Dantes, in: Ders./Dieter Blume (Hg.), Malerei und Stadtkultur in der Dantezeit. Die Argumentation der Bilder, München 1989, S. 23–64. 7 Bram Kempers, Gesetz und Kunst. Ambrogio Lorenzettis Fresken im Palazzo Pubblico in Siena, in: Belting/Blume (Hg.), Malerei und Stadtkultur, S. 71–84; Quentin Skinner, Ambrogio Lorenzetti: The Artist as Political Philosopher, in: ebd., S. 85–103. Zu einer erweiterten Fassung siehe auch Ders., Ambrogio Lorenzetti: The Artist as Political Philosopher, in: Proceedings of the British Academy 98 (1991), S. 1–56; Ders., Ambrogio Lorenzetti’s Buon Governo Frescoes: Two Old Questions, Two New Answers, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 62 (1999 [2000]), S. 1–28. 8 Zur Interpretation der Fresken siehe zuletzt Johannes von Müller, Herrscherbild und Fürstenspiegel. Eine ikonische Politologie, Berlin/Boston 2020, S. 71–90. 6

24

Matthias Müller

Abb. 1: Siena, Palazzo Pubblico, Sala dei Nove mit ­Ambrogio Lorenzettis Darstellungen des Guten und des Schlechten Regiments, gemalt zwischen 1337 und 1340. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Abb. 2: Siena, Palazzo Pubblico, Sala dei Nove mit ­Ambrogio Lorenzettis Darstellungen des Guten und des Schlechten Regiments, gemalt zwischen 1337 und 1340: Blick in die gut regierte Stadt Siena. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

25

Spannungen zwischen den unterschiedlichen sozialen Gruppen in der Stadt oder die mit benachbarten Städten oder Territorialherrschaften geführten Kriege ausblendet. Ich möchte das reiche Potential einer Thematisierung von ‚Geschichtsbildern in Residenzstädten‘ und vor allem auch den Aspekt der ‚Fiktionalität‘ im folgenden zweiten Teil meiner Einführung nochmals pointiert auf ein Thema fokussieren, das auch schon bei Ambrogio Lorenzettis Gutem Regiment in Siena anklang: die Inanspruchnahme der ganzen Stadt für die Konstruktion und Produktion eines Geschichtsbildes, in dem die Stadt in ihrer physischen, baulichen Struktur zur Verkörperung des Idealbildes eines nach ethischen, an Aristoteles ausgerichteten, und nach christlich-religiösen Leitsätzen regierten und verwalteten Gemeinwesens erhoben wird. Dieses Thema, das für die im Verlauf der Tagung vorgestellten Mikroanalysen gewissermaßen den übergreifenden Rahmen bildete, möchte ich streiflichtartig anhand eines Fallbeispiels, des spätmittelalterlichen Paris, verdeutlichen. Für dieses Beispiel ist charakteristisch, dass es die Generierung von Geschichtsbildern an die äußere Gestalt und Funktion einer Residenzstadt rückkoppelt bzw. aus dieser äußeren Gestalt und Funktion heraus sowohl ein bestimmtes Geschichtsbild entwickelt als auch auf diese zurückprojiziert. Diesem solchermaßen produzierten Geschichtsbild liegen neben politisch-ethischen und sozialen vor allem auch ästhetische Normen zugrunde, d. h. der Anspruch historischer Größe wird an ästhetischen Kategorien wie zum Beispiel der äußeren Schönheit und Ordnung städtischer Architektur festgemacht. Charakteristisch für dieses Beispiel ist darüber hinaus, dass die äußere Gestalt und Funktion der Residenzstadt untrennbar mit der Person eines oder mehrerer Regenten verbunden ist und die in der Stadt lebende Bevölkerung hierbei nur als Akzidens bzw. als integraler Bestandteil einer gut regierten und verwalteten Residenzstadt aufgefasst wird – Vorstellungen, die bis in die frühe Neuzeit hinein Gültigkeit beanspruchen werden. Ein solches auf ästhetischen Grundsätzen basierendes Geschichtsbild einer ideal regierten und verwalteten Residenzstadt entwarf Christine de Pisan vom spätmittelalterlichen Paris in ihrer zwischen 1380 und 1404 erstellten Biographie des französischen Königs Karl V.9 Dabei verwendete sie einen in den Grandes Chroniques de France überlieferten Festbericht, der den Besuch Kaiser Karls IV. beim französischen König, einem Neffen des Kaisers, in Paris 1378 schildert.10 Dem Festbericht zufolge war Kaiser Karl IV. beim Anblick der unter Karl V. geschaffenen äußeren Gestalt von Paris mit seinen Kirchen, Klöstern, Palästen, Plätzen, Straßen und Wehrmauern (die auch in Jean Fouquets Illustrationen der Grandes Chroniques de France besonders herausgehoben werden, vgl. Abb. 3) tief beeindruckt und kam, wie es Wolfgang Brückle in seiner Studie über Staatsrepräsentation und politischer Aristotelismus in der französischen Kunst 1270–1380 formulierte, „aus dem Staunen über die Pariser Eindrücke kaum mehr heraus“.11 Dieses kaiserliche Staunen über die äußere Pracht, aber auch die im Festbericht betonte schöne äußere Ordnung des Christine de Pisan, Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V., 2 Bde., hg. v. Suzanne Solente, Paris 1936–1940. 10 Siehe hierzu Wolfgang Brückle, Civitas terrena. Staatsrepräsentation und politischer Aristotelismus in der französischen Kunst 1270–1380, München/Berlin 2005, S. 167–174. 11 Ebd., S. 175. 9

26

Matthias Müller

Abb. 3: Karl V. von Frankreich empfängt Kaiser Karl IV. und König Wenzel vor den Toren von Paris (Miniatur von Jean Fouquet aus den ‚Grandes Chroniques de France‘, ca. 1420, Paris, Bibl. nat., Ms. fr. 6465, fol. 444r). Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

27

höfischen Zeremoniells, in der sich „die edle Tugend der Ordnung und des richtigen Maßes“ (la noble vertu d’ordre et convenable mesure) bzw. „die schöne Art, in allen Dingen mäßig zu leben“ (la belle maniere de vivre mesureement en toutes choses),12 und damit zugleich die belle ordonnance des französischen Königs selbst widerspiegelte, nimmt nun Christine de Pisan zum Anlass, um in ihrer Biographie Karls V. die Baupolitik des Königs in seiner Residenzstadt zum Ausweis einer klugen Regentschaft zu erheben, die nicht nur dem Wohl der Stadt, sondern dem Wohl des ganzen Landes dient. Paris ist für Christine de Pisan die im Medium der Architektur und Stadtplanung umgesetzte Erfüllung eines nach aristotelischen Leitsätzen aufgebauten kommunalen und territorialen Sozialgefüges, für dessen Verwirklichung im Wesentlichen art, prudence, entendement, science et sapience,13 also die Kunstfertigkeit, die Klugheit, die Verstandeskräfte, die Wissenschaftlichkeit und die Weisheit des französischen Königs verantwortlich sind. Nicht den ausführenden Baumeistern und Architekten verdankt Paris seine idealbildliche Gestalt, sondern, so Christine de Pisan unter Rekurs auf Aristoteles, dem König, Karl V., selbst. Seine umfassende Kenntnis der freien Künste habe ihn, obwohl er nie selbst praktisch tätig geworden sei, zum vray architecteur et deviseur certain et prudent ordeneur, d. h. zum wahren Architekten und gewissenhaft Aufteilenden und umsichtig Ordnenden in seiner Residenzstadt erhoben.14 Christine de Pisans Stilisierung Karls V. zum Architekten von Paris, der die äußere Gestalt seiner Residenzstadt in ein Spiegelbild seiner klugen Regentschaft verwandelte, kann ungeachtet aller aristotelischer Reminiszenzen nicht losgelöst von der historiographischen, religiösen Überhöhung des französischen Königtums und seiner zentralen Residenzstadt bewertet werden. Spätestens seit Ludwig dem Heiligen und der von ihm für Frankreich erworbenen und in der Sainte-Chapelle (Abb. 4) aufbewahrten Dornenkrone Christi galt Frankreich unter den christlichen Königreichen als besonders auserwählt und der französische König als rex christianissimus und neuer König Salomon. Schon in den Augen der Zeitgenossen Ludwigs IX. besaß Frankreich mit dem Erwerb der Dornenkrone im Jahr 1239 wesentlichen Anteil an der Heilsgeschichte und der Geschichte des Heiligen Landes. Der Vergleich Frankreichs mit dem Heiligen Land, des französischen Königs mit Christus, dem himmlischen König, den er auf Erden vertrat, wurde ‚aktenkundig‘. In einer Bemerkung des Erzbischofs von Sens, Gauthier Cornut, der die Einholung der Dornenkrone nach Paris im Auftrag Ludwigs IX. kommentierte, heißt es: „Er [Ludwig der Heilige, Anm. M.M.] freute sich, dass Gott, um solche Ehre kundzutun, sein Gallien auserwählt hatte, in welchem die Mysterien unserer Erlösung gefeiert werden. So wie Christus zum Kundtun der Mysterien seiner Erlösung das Land der Verheißung gewählt hat, so scheint er unser Gallien auserwählt zu haben, um den Triumph seiner Passion hingebungsvoller zu verehren.“15 14 15 12 13

Christine de Pisan, Livre des fais, Bd. 1, S. 43. Ebd., Bd. 2, S. 10. Ebd., Bd. 2, S. 33–36; siehe auch Brückle, Civitas terrena, S. 176. Gaudebat […] [Ludwig] quod, ad exhibendum honorem huiusmodi, suam Deus praeelegerat Galliam, in qua […] salutis nostrae mysteria celebrantur. […] Sicut […] Christus ad suae redemptionis exhibenda mysteria Terram promissionis elegit, sic ad passionis suae triumphum devotius venerandum

28

Matthias Müller

Abb. 4: Paris, Sainte-Chapelle, Blick in den Chor mit der für die Dornenkrone Christi errichteten Reliquientribüne. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

29

Der Kunsthistoriker Hans Belting merkt zu dieser Passage an: „Der hier [d .h. in der Sainte-Chapelle, Anm. M.M.] zusammengetragene Reliquienschatz verwandelte Frankreich in ein Ebenbild des Heiligen Landes, das fortan sozusagen nicht mehr im Osten, sondern im Westen lag. […] Er [der Erzbischof von Sens, Anm. M.M.] sah die Dornenkrone Christi […] auf dem Haupt des Königs, der dadurch zum Abbild des wahren Salomon wurde, nämlich solange, bis dieser sich die Dornenkrone am Tag des Weltgerichts wieder aufs eigene Haupt setzen würde: eine nicht einmal besonders verwegene, aber suggestive Argumentation, die Christus und seinen Statthalter in Frankreich miteinander verglich“.16

Papst Innozenz IV. beschrieb den Vorgang des Dornenkronenerwerbs durch Ludwig den Heiligen pointiert, wenn er formulierte, dass Christus Ludwig mit seiner Krone gekrönt habe.17 Angesichts dieser durch die französische Historiographie betriebenen Stilisierung Frankreichs zum Ebenbild des Heiligen Landes und des französischen Königs zum Statthalter Christi und wahren Salomon war es nur konsequent, die königliche Residenzstadt Paris als das neue Jerusalem zu postulieren. Dessen äußere Gestalt wurde jedoch, so Christine de Pisan, erst unter Karl V. mit Hilfe der dem König eigenen salomonischen Tugenden und wissenschaftlichen Kenntnissen in das Bild einer Idealstadt umgewandelt, in der weder im Äußeren noch im Inneren ein Mangel herrscht. Diese in der französischen Historiographie seit dem hohen Mittelalter vorbereitete und von Christine de Pisan ausgeführte Überhöhung von Paris und die Generierung eines über die Jahrhunderte bis in die Zeit Ludwigs XIV. tradierten Geschichtsbildes, bei dem der französische König aus einer christlich-eschatologischen und zugleich aristotelisch-staatsphilosophischen Perspektive heraus unauflösbar mit seiner Residenzstadt eine ideelle wie ästhetische Einheit bildete, sollte ihre eindrucksvollste architektonische Umsetzung in der Realität aber nicht in Paris, sondern in dem nahe gelegenen Schloss Vincennes finden. Obwohl Vincennes strenggenommen keine Stadt, sondern ein Schloss ist, geben die auffällige äußere Gestalt (Abb. 5) sowie Christine de Pisans Schilderungen durchaus Anlass zur Vermutung, dass der rechtliche Status von Vincennes zwar kein städtischer war, sich in der äußeren Form aber sehr wohl die zeitgenössischen Vorstellungen einer nach Maß und Zahl sowie in ihrer inneren Struktur wohlgeordneten Residenzstadt manifestieren sollte. So entspricht bereits die schiere Größe dieses Schlosses weitgehend (zu Zweidritteln) nostram Galliam videtur […] elegisse. Gualterius Cornutus, Historia susceptionis Corone spinee, in: Exuviae sacrae Constantinopolitanae, Bd. 1, hg. v. Paul Edouard Didier Riant, Genf 1877, S. 51, zitiert nach Hans Belting, Die Reaktion der Kunst des 13. Jahrhunderts auf den Import von Reliquien und Ikonen, in: Anton Legner (Hg.), Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler in der Romanik in Köln, Ausst.-Kat. Köln, Bd. 3, Köln 1985, S. 173–183, hier S. 182, Anm. 19. Übersetzung durch den Verfasser. 16 Belting, Reaktion, S. 174. Vgl. zum politisch-theologischen Programm auch Jean-Michelle Leniaud/ Françoise Perrot, La Sainte Chapelle, Paris 1991, S. 94. 17 Die Bezeichnung ist für den 24. Mai 1244 überliefert (vgl. Sauveur-Jérôme Morand, Histoire de la Ste-Chapelle Royale du Palais, Paris 1790, Pièces justificatives, S. 2f.). Das im genannten Druck angeführte Jahr 1243 ist ein Schreibfehler, da Innozenz IV. erst am 25. Juni 1243 zum Papst gewählt wurde. Vgl. auch Robert Branner, The Sainte-Chapelle and the Capella Regis in the Thirteenth Century, in: Gesta 10 (1971), S. 19–22, hier S. 19 mit Anm. 2.

30

Matthias Müller

Abb. 5: Jacques I. Androuet Du Cerceau, Schloss Vincennes, Gesamtanlage, ­Kupferstich. Aus: Les Plus Excellents Bastiments de France, 1575. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Abb. 6: Luftbild der im 13. Jahrhundert errichteten Hafen- und ­Festungsstadt Aigues-Mortes. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

31

Abb. 7: Schloss Vincennes, königlicher Donjon. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

der im 13. Jahrhundert errichteten provençalischen Hafen- und Festungsstadt Aigues-Mortes (Abb. 6), in deren regelmäßiger, kastellartiger Grundrissform Vincennes gewissermaßen vorgebildet wurde.18 In Vincennes wird diese Grundstruktur nun dafür genutzt, um in das geometrisch exakt bemessene Rechteck die Form einer Idealstadt einzuschreiben, die von einer Mauer mit regelmäßig eingefügten Wehrund Wohntürmen bzw. Donjons umzogen wird, während im Mittelpunkt der einen Längsseite als höchster Bau der Donjon des Königs (Abb. 7) emporragt. Von den hochgelegenen Studierzimmern (Estudes) dieses Donjons konnte Karl V. in der Darstellung Christine de Pisans als conduiseur de son peuple et garde-clef et fermeure de chasteaux et citez et villez („Lenker seines Volkes und Schlüsselverwahrer und Torschließer der Schlösser, Städte und Dörfer“) tätig sein,19 wodurch mit Vincennes, in der historiographischen Darstellung Christine de Pisans, nicht nur das Idealbild einer Residenzstadt verwirklicht worden war, sondern zugleich auch das Idealbild des wachsam seine Städte und Länder kontrollierenden Herrscherblicks. Angesichts einer solchen geradezu metaphysischen Überhöhung eines königlichen Jagdschlosses und fehlender weiterer Schriftquellen fragte bereits Wolfgang Brückle, „ob die seitens der Schriftstellerin [d. i. Christine de Pisan, Anm. M.M.] ins Spiel gebrachten Ideen nicht ihrer eigenen Phantasie entsprungen sind“.20 Dies mag so sein, ändert Brückle, Civitas terrena, S. 177. Christine de Pisan, Livre des fais, Bd. 2, S. 21–27. 20 Brückle, Civitas terrena, S. 177. 18 19

32

Matthias Müller

Abb. 8: Schloss und Stadt Versailles. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

aber nichts an der Tatsache, dass Christine de Pisan mit ihrer möglicherweise fiktionalen Schilderung und Charakterisierung von Vincennes genauso wie mit ihrer Beschreibung von Paris ein wirkmächtiges und nachhaltiges Geschichtsbild geschaffen hat, in dem die wohlproportionierte, ordnungsstiftende, schöne Gestalt der Residenz zu einem materiell-ästhetischen Äquivalent der vollkommenen Tugendhaftigkeit des französischen Königs stilisiert wurde. Bemerkenswerterweise sollte dieses Geschichtsbild, bei dem die architektonische Gestalt der Residenzstadt zu einem Spiegelbild der besonderen, von Christus selbst ausgezeichneten Virtus des französischen Königs avancierte, bis ins 18.  Jahrhundert hinein Gültigkeit besitzen und auch noch für Ludwig XIV. und seine von ihm erbaute neue Residenzstadt Versailles (Abb. 8) in Anspruch genommen werden. Kurze Zeit später werden dann auch die deutschen Fürsten und ihre Theoretiker das ‚Modell Versailles‘ aufgreifen und ihrerseits zum Gegenstand von Geschichtsbildern und vor allem von Fiktionen vermeintlich ‚absolutistischer‘ Kleinherrschaften erheben. Für diese vor allem ökonomisch nicht unproblematischen Adaptionen eines am französischen Hof geprägten Bildes absolutistischer Herrschaft und Größe hatte der spätere preußische König Friedrich II. damals nur Spott übrig: „Die Mehrzahl dieser kleinen Fürsten, namentlich in Deutschland, richtet sich zugrunde durch die Aufwendungen, zu denen ihr trunkener Größenwahn sie verführt, die in so gar keinem Verhältnis zu ihrem Einkommen stehen; die Ehre ihres Hauses hochzuhalten, sinken sie immer tiefer, aus Eitelkeit geraten sie auf den Weg zum Elend und zum Armenhaus. […] Noch der allerjüngste Sproß einer apanagierten Linie hält sich in seiner Einbildung für einen kleinen Ludwig XIV.: er baut sein Versailles, küßt seine Maintenon und hält sich seine Armee“.21

21

Friedrich II., Antimachiavell, in: Die Werke Friedrichs des Großen in deutscher Übersetzung, Bd. 7, hg. v. Gustav Berthold Volz, Berlin 1913, S. 1–114, hier S. 42.

Historische Größe als Schönheit und Ordnung

33

Abb. 9: Renier Roidkin, Ansicht des Schlosses Arolsen von der Gartenseite mit der fertiggestellten einen Stadthälfte (rechts), Zeichnung (Ausschnitt), um 1720/30. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Grafische Sammlung, Skizzenbuch II, Blattnr. 558 – ­Bildvorlage: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.

Diese vielzitierte spöttische Reaktion Friedrichs in seinem ‚Antimachiavell‘, verfasst noch in seiner Zeit als Kronprinz, darf als eine scharfzüngige, wenn vielleicht auch etwas wohlfeile Dekonstruktion dieses das französische Modell adaptierenden Geschichtsbildes deutscher ‚Duodezfürsten‘ gewertet werden – ein Geschichtsbild, das sich letztlich einem politisch-­dynastisch unvermeidbaren Zwang zur konkurrierenden, den erreichten höfischen Status anzeigenden und absichernden Prachtentfaltung verdankt und daher durchaus einen rationalen Kern besitzt.22 Das partielle Scheitern bei der Umsetzung dieses Zwangs kann in seinen städtebaulichen, architektonischen Folgen beispielhaft in der kleinen, nur zur Hälfte fertiggestellten nordhessischen Stadt Arolsen bis heute besichtigt werden: Die in einer zeitgenössischen Zeichnung des Vedutenmalers Renier Roidkin23 festgehaltene und bis heute unveränderte Situation (Abb. 9), dass sich an ein prachtvolles dreiflügeliges barockes Residenzschloss mit großem Ehrenhof (Abb. 10) die achsensymmetrisch links und rechts geplante Residenzstadt nur in einer einzigen fertiggestellten Prachtstraße anschließt (und entsprechend auch der den Ehrenhof abschließende Marstall nur mit einem Flügel errichtet wurde), während auf der anderen Seite noch die Nutzgebäude des Wirtschaftshofes stehen, macht auf das von ­Friedrich II. von Preußen benannte Problem aufmerksam. Denn der Torso der einstigen Residenz Siehe hierzu Ulrich Schütte, Das Fürstenschloß als „Pracht-Gebäude“, in: Lutz Unbehaun unter Mitarb. v. Andreas Beyer/Ulrich Schütte (Hg.), Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit, München/Berlin 1998, S. 15–29. 23 Zu Roidkin, der sich vor allem in den Rheinlanden, in der Nordeifel und in Belgien als von Hof zu Hof ziehender Zeichner und Maler einen Namen machte, siehe Walther Zimmermann/Heinrich Neu, Das Werk des Malers Renier Roidkin. Ansichten westdeutscher Kirchen, Burgen, Schlösser und Städte aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Düsseldorf 1939.

22

34

Matthias Müller

Abb. 10: Arolsen, Residenzschloss, Ansicht von der Ehrenhofseite. Bildvorlage: Archiv des Verfassers.

stadt der Fürsten von Waldeck und Pyrmont, die diese unter Fürst Friedrich Anton Ulrich ab 1717 nach Plänen von Julius Ludwig Rothweil als barocke Idealstadt zu bauen begonnen hatten, nachdem sie 1712 durch Kaiser Karl VI. aus dem Grafen- in den erblichen Reichsfürstenstand erhoben worden waren,24 ist das veritable Bild für das Verlangen nach, aber auch den Zwang zu einer repräsentativen, wahrhaft ‚fürstlichen‘ Zurschaustellung vermeintlicher politischer wie historischer Größe und für die (ökonomischen) Grenzen der Adaption des aus Frankreich übernommenen Vorbildes. Damit wird der Torso zugleich zu einem Bild für die Missachtung der aristotelischen Ethik der klugen Mäßigung, wie sie in Anlehnung an den Festbericht über den prachtvollen, aber angemessenen Empfang Kaiser Karls IV. durch Karl V. von Frankreich 1378 in Paris von Christine de Pisan als königliche Tugend in Erinnerung gerufen wurde: la belle maniere de vivre mesureement en toutes choses – „die schöne Art, in allen Dingen mäßig zu leben“.25

Siehe hierzu Birgit Kümmel/Richard Hüttel (Hg.), Arolsen – Indessen will es glänzen. Eine barocke Residenz, Korbach 1992. 25 Christine de Pisan, Livre des fais, Bd. 1, S. 43. 24

FÜRSTEN, BÜRGER UND GESCHICHTE. GIBT ES EINE GESCHICHTSSCHREIBUNG DER RESIDENZSTÄDTE IM ALTEN REICH? Peter Johanek

Für I. B.-J. Der Titel meines Beitrags ist – wie es Medien und Politiker bevorzugen und empfehlen – in einfacher Sprache gehalten, bezeichnet jedoch einen höchst schwierigen und komplexen Sachverhalt. Davon wird noch zu sprechen sein.1 Zuvor jedoch muss erläutert werden, wie es zu diesem Beitrag kam, und anschließend müssen einige Begriffe geklärt werden, die die städtische Geschichtsschreibung des Mittelalters und der Neuzeit allgemein betreffen und Fragen der Abgrenzung zu einer Geschichtsschreibung von Residenzstädten und ihren Vorläufern gelten. Zunächst also zu der Frage, wie es zu diesem Beitrag kam. Irgendwann im letzten Jahr wurde mir von der Leitung des Instituts für vergleichende Städtegeschichte eröffnet, ich solle bei der Frühjahrstagung 2019 den Abendvortrag, den sogenannten öffentlichen Vortrag halten, und zwar zu eben diesem Thema der Geschichtsschreibung in Residenzstädten und über Residenzstädte in Mittelalter und Früher Neuzeit. Ein Anruf bei Gerhard Fouquet, der die Tagung gemeinsam mit Matthias Müller vorbereitete, bestätigte die Richtigkeit dieses Ansinnens. Meine Antwort war spontan und unüberlegt: „Das kann ich nicht. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, ich meine, so etwas gibt es gar nicht.“ Gerhard Fouquet erklärte kurz, präzise und bündig, ich hätte doch selbst erst kürzlich geschrieben, man solle bei der Forschung zur Stadtgeschichtsschreibung nicht mehr wie bisher dem durch die Editionsreihe der Chroniken der deutschen Städte vorgegebenen Kanon der Texte folgen, die ganz überwiegend aus Reichsstädten und großen Autonomiestädten stammen und die ein städtisches Geschichtsbewusstsein spiegeln, das ganz wesentlich vom Bemühen um Autonomie, Sicherung der städtischen Freiheiten und Fürstenangst geprägt ist. Vielmehr sei es an der Zeit, sich der Geschichtsschreibung jener Städte anzunehmen, in denen Bürgerschaft und Rat ihren Stadtherrn oder Landesherrn als politischen 1

Mein Abendvortrag vom 11. März 2019 gelangt hier leicht erweitert zum Abdruck. Die Vortragsdiktion wurde beibehalten. Mit Belegen und Literaturangaben wurde sparsam umgegangen. Zur Auflösung der Widmung siehe unten Anm. 64 und 65.

36

Peter Johanek

Partner betrachten, mit dem sie zwar gelegentlich in Konflikte gerieten, sich auch in ständigen Aushandlungsprozessen um ihr gegenseitiges Verhältnis befanden, mit dem sie jedoch in der Regel kooperierten und den sie als ihren Herrn anerkannten. Ganz besonders hätte ich dabei die Sozialisation der Bürger in den werdenden Residenzstädten angesprochen. Jetzt hätte ich Gelegenheit, eben dies zu tun. Damit hatte er mich sozusagen im Schwitzkasten. Denn er hatte recht. Ich hatte in der Tat etwas Derartiges – wie man das gelegentlich so tut – leichtfertig hingeschrieben und drucken lassen.2 Nun werde ich beim Wort genommen. Der Haken ist lediglich, dass ich die Stadtgeschichtsschreibung und ihre Texte im Deutschen Reich des Mittelalters einigermaßen überblicke. Für die Frühe Neuzeit ist das nicht der Fall. Hinzu kommt noch, dass der Forschungsstand auf diesem Feld immer noch als rudimentär zu bezeichnen ist, jedenfalls verglichen mit dem zum Corpus der mittelalterlichen Stadtgeschichtsschreibung. Das bedeutet auch, dass in meinem Beitrag in weitgehend unvermessenem Gelände nur erste tastende Schritte unternommen werden können, was die Frühe Neuzeit anbetrifft. Also werden, obwohl die Frühe Neuzeit die eigentliche Blütezeit der Residenzstädte ist, nur Erkundungsgänge möglich sein, die einzelne Möglichkeiten einer Historiographie der Residenzstädte zu erfassen suchen. Unsere Tagung widmet sich nicht vorrangig der Geschichtsschreibung. Vielmehr behandelt sie die Erzeugung von Geschichtsbewusstsein und Geschichtsbildern durch Realien und Praktiken sowie die Ausgestaltung des öffentlichen Raumes in den Residenzstädten und die darin ablaufenden Inszenierungen. Im Vordergrund stehen Architektur, Kunstwerke, Inschriften, Memorialobjekte und daraus gebildete Ensembles. Das ist ein methodischer Zugang zur Analyse von Geschichtsbildern, der sich in den letzten drei Jahrzehnten in der Forschung entwickelt und durchgesetzt hat, während man zuvor fast ausschließlich auf Zeugnisse der Historiographie setzte. Das heißt nun nicht, dass die Geschichtsschreibung ausgeklammert werden darf. Ihr gelten ja auch insbesondere drei Beiträge. Sie vermag im Medienmix der Geschichtsüberlieferung der Städte, zu dem sie selber gehört, den Bezugsrahmen abzugeben, in dem die einzelnen Elemente eingepasst werden können und eine bestimmte Zielrichtung erhalten. Zwar gibt es die populäre Sentenz: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, doch ist dem immer noch die Erkenntnis des Johann Martin Chladenius entgegenzuhalten, dass ein Denkmal die Frage des Kindes an den Vater evoziert, was jenes – das Denkmal nämlich – vorstelle. Nur das Wort, das gesprochene wie das geschriebene, vermag die historische Aussage des Denkmals, des Bildes, des Objekts zu entbinden. Sonst bleiben sie stumm.3 Umgekehrt ist durch die Tendenzen der Forschung der letzten Jahre offenkundig geworden, dass die Historiographie nicht isoliert vom Gesamtensemble der Geschichtsüberlieferung zu betrachten ist. Erst durch die Zusammenschau vermag es Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/Boston 2016, S. 337–398, hier S.  88– 390. 3 Vgl. ebd., S. 352–354; ausführlicher Peter Johanek, Historiographie, Bild und Denkmal in der Geschichtsschreibung des Mittelalters, in: Die Geschichtsschreibung in Mitteleuropa, hg. v. Jarosław Wenta, Toruń 1999, S. 87–109. 2

Fürsten, Bürger und Geschichte

37

zu der Polyphonie der Assoziationen zu kommen, in der sich „städtische Erinnerungsarbeit“ (Jörg Oberste) in ihrer vielfältigen Ausprägung zu vollziehen vermag.4 Auch die Beiträge des vorliegenden Bandes sind dieser Einsicht verpflichtet. Gleichwohl ist es notwendig, sich mit den Entstehungsbedingungen von Historiographie und überhaupt von Aufzeichnungen über die Vergangenheit zu beschäftigen, losgelöst von dieser Zusammenschau. Und das gilt ganz offensichtlich auch für die Geschichtsschreibung über Residenzstädte. Sie erscheint dem unbefangenen Blick als eine Subspezies der Stadtgeschichtsschreibung. Damit hat es auch seine Richtigkeit, aber es liegt doch auf der Hand, dass es sich bei der Residenzstadt um einen besonderen Stadttyp handelt, und es ist danach zu fragen, was eine Besonderheit ihrer Geschichtsschreibung konstituieren könnte, ganz besonders ihrer Träger, ihrer Konsumenten und Adressaten.

I.

Betrachtet man die Geschichtsschreibung der Residenzstädte als Subspezies der städtischen Geschichtsschreibung, dann ist es nützlich, ja notwendig, zunächst einige Grundgegebenheiten der städtischen Geschichtsschreibung der Vormoderne ins Auge zu fassen. Ich beschränke mich dabei auf weniges, und zwar auf Fragen, die in letzter Zeit in der Forschung immer wieder und mit zunehmender Intensität diskutiert worden sind. Die Geschichte städtischer Geschichtsschreibung ist kein neues Forschungssujet. Im Gegenteil. Sie ist seit dem 19. Jahrhundert, das ja die mittelalterliche Stadt als Urquell der bürgerlichen Freiheit betrachtete, von der deutschen Geschichtsforschung vielfach traktiert worden. Das gilt jedenfalls für die mittelalterlichen Texte, während die frühneuzeitlichen, ganz gleichgültig, ob sie handschriftlich überliefert sind oder im Druck vorliegen, fast ganz außer Acht blieben. Das spiegelt sich vor allem auch in der Editionspraxis. Die Editionsreihe der Chroniken der deutschen Städte, die die Forschung nachhaltig beeinflusst hat und für sie gleichsam einen Rahmen zog, setzte in ihren 35 Bänden die zeitliche Grenze etwa in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Späteres blieb außen vor5 und dabei blieb es lange Zeit. Die frühneuzeitliche Vgl. etwa zuletzt Mark Mersiowksy, Medien der Erinnerung in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, in: Joachim Halbekann u. a. (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust, Ostfildern 2015, S. 173–254; Johanek, Gedächtnis; Jörg Oberste/Sabine Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n). Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, Regensburg 2017, v. a. auch der einleitende Beitrag der Herausgeber, S. 7–12; Jörg Oberste, Städtische Erinnerungsarbeit. Die Kanzlei- und Urkundenpraxis des Dresdner Rates im Mittelalter, in: Deutung und Ideologie. Wandlungen städtischer Geschichtsbilder = Dresdner Hefte 85 (2006), S. 3–12. 5 Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis 16. Jahrhundert, hg. v. der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 35 Bde., Leipzig 1862ff. [Ndr. Göttingen 1961]; vgl. dazu Johanek, Gedächtnis, S. 372–378. 4

38

Peter Johanek

Stadt und erst recht ihre Geschichtsschreibung blieben bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Stiefkind der historischen Forschung. Seit der letzten Jahrhundertwende und gerade in den letzten Jahren hat die Beschäftigung mit der städtischen Historiographie unter Entwicklung neuer Ansätze merklich zugenommen.6 Davon betroffen war auch die Frühe Neuzeit und besonders Susanne Rau hat Vorstöße zu einer vergleichenden Betrachtung der Überlieferung dieser Periode unternommen.7 Dennoch bleibt ein Rückstand gegenüber der Beschäftigung der Mediävistik mit diesem Sujet. Von einer zusammenfassenden Betrachtung, wie sie 1997 Rosemary Sweet für England vorgelegt hat,8 ist die deutsche Forschung weit entfernt. In der intensivierten Diskussion der letzten Jahre sind in dem Zusammenhang, der hier interessiert, zwei Punkte besonders hervorzuheben: Erstens ist eine Art Terminologiewechsel in der Benennung der Gesamtheit der Texte zu verzeichnen, die sich mit der Geschichte der Stadt beschäftigen. In früheren Zeiten sprach man – wohl dem Titel der ehrwürdigen Editionsreihe folgend – zumeist von ‚Stadtchronistik‘, obwohl es sich nur zum Teil um Werke handelt, die der klassischen Definition von Chronik entsprechen. Spätestens seit Oliver Plessow von der „Gattungsverweigerung“ städtischer Geschichtsschreibung gesprochen hat (2006), beginnt sich dieser letztere Terminus durchzusetzen.9 In der Tat berechtigt die ungeheure Vielfalt und Verschiedenartigkeit der zur Verfügung stehenden Texte so zu verfahren. Selbstverständlich gibt es Stadtchroniken und -annalen, aber sie sind Seit dem Sammelband Peter Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2000, ist eine Fülle von Einzelarbeiten und Sammelbänden erschienen, zuletzt: Olga Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená. Historiografie o městech a historigrafie ve městech / Historiography Connected with Cities. Historiography of Cities and in Cities, Prag 2018; Lars-Arne Dannenberg/Mario Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronikstik (1400–1850). Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz, Brandenburg und Böhmen, Sachsen und Schlesien, Hildesheim 2018; Bram Caers/Lisa Demets/Tineke van Gassen (Hg.), Urban History Writing in Northwestern Europe (15th–16th Centuries), Turnhout 2013; Pia Eckhart/ Marco Tomaszewski (Hg.), Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen 2019, darin v. a. die einleitenden Beiträge der Herausgeber (S. 11–44, mit ausführlichem Literaturverzeichnis) und von Birgit Studt; vgl. noch Johanek, Gedächtnis, S. 378, Anm. 162. 7 Wegweisend Günther Lottes, Stadtchronistik und städtische Identität. Zur Erinnerungskultur der frühneuzeitlichen Stadt, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 87 (2000), S. 47–58; Judith Pollmann, Archiving the Present and Chronicling for the Future in Early Modern Europe, in: Past and Present 230, suppl. 11 (2016), S. 231–252; Susanne Rau, Geschichte und Konfession. Städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln, Hamburg 2007; Dies., Geschichten von Stadt, Land und Universum: Räume der Stadtchroniken und Stadtgeschichten seit dem späten Mittelalter, in: Dies./Birgit Studt (Hg.), Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienbuch (ca. 1350–1750), Berlin 2010, S. 459–474; Dies., Die Städte und ihre Chroniken. Überlegungen zu einer Geschichte der Verflechtungen auf regionaler und globaler Ebene, in: Dannenberg/Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronistik, S. 15–48. Nachdrücklich hinzuweisen ist noch auf Erich Kleinschmidt, Stadt und Literatur in der Frühen Neuzeit. Voraussetzungen und Entfaltung im südwestdeutschen, elsässischen und schweizerischen Städteraum, Köln/Wien 1982, bes. S. 150–157. 8 Rosemary Sweet, The Writing of Urban Histories in Eighteenth Century England, Oxford 1997. 9 Oliver Plessow, Die umgeschriebene Geschichte. Spätmittelalterliche Historiographie in Münster zwischen Bistum und Stadt, Köln/Weimar/Wien 2006, S. 141–184. 6

Fürsten, Bürger und Geschichte

39

eben nicht etwas typisch städtisches. Daneben steht anderes, das Städtelob etwa, Familienbücher, Texte, denen Funktionen in den inneren und äußeren politischen Auseinandersetzungen zukommen, Relationen, Denkschriften oder auch jene Einträge von historischen Ereignissen in den Stadtbüchern, jenem großen Wissensspeicher der städtischen Administration, die unsere Lexika, etwa das Verfasserlexikon, als „Chronikalien“ zu bezeichnen pflegen.10 Es sind insgesamt Texte, die sich auf die Stadt beziehen, von Mitgliedern der städtischen Gemeinschaft verfasst, aus eigenem Antrieb oder auch vom Rat beauftragt, in amtlicher Funktion oder im Interesse einzelner sozialer Gruppen handelnd. Das alles ist hier nicht zu diskutieren. Wer neugierig ist, sei auf die Zusammenfassung verwiesen, die vor kurzem Pia Eckhart in ihrer Dissertation zu Beatus Widmer, dem Konstanzer Notar an der Wende vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, vorgelegt hat.11 Dort wird auch das Problem der Identitätsfindung durch Historiographie angesichts der Vielstimmigkeit der Texte angesprochen. Dazu gehört insbesondere die Rolle des Rats in einer städtischen „Geschichtspolitik“, sei es in der Beauftragung mit der Abfassung historiographischer Texte, sei es in der Steuerung ihrer Ausdeutung und der Konstruktion kollektiver Erinnerung.12 Auch auf diese Zur bisher stark vernachlässigten Rolle dieser libri civitatum oder denkelbücher in städtischer Geschichtserinnerung vgl. Johanek, Gedächtnis, S. 272f.; Ders., Anfänge und Wandlung städtischer Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Deutschen Reich. Formen, Interessenbildung und pragmatische Funktion, in: Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená, S. 51–97, hier S. 95–97; zu den Stadtbüchern selbst etwa Ders., Art. „Stadtbücher“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 11, hg. v. Kurt Ruh u. a., Berlin/New York 2004, Sp. 1449–1454; Michaela Hrubá/Ludmila Sulitková/Vilém Zabransky (Hg.), Stat a perspektivy zpřístupňování středověkých městných kníhik, Ustí nad Labem 2010; außerdem jetzt das von Andreas Ranft geleitete Projekt „Index Librorum Civitatum“ zur Erfassung der Stadtbücher auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, dazu: Christian Speer, Der Index Librorum Civitatum als Instrument der historischen Grundlagenforschung, in: Wilfried Reininghaus/Marcus Stumpf (Hg.), Amtsbücher als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung, Münster 2012, S. 107–124; Ders., Stand und Perspektiven der Stadtbuchforschung – ein Überblick, in: Olga Fejtová u. a. (Hg.), Města ve středověku a raném novověku jako badatelské téma posledních dvou desetiletí. Stati a rozšířené příspěvky z 30. vědecké konference Archivu hlavního města Prahy, uspořádané ve dnech 11. a 12. října 2011 v Clam-Gallasově paláci v Praze [Städte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit als Forschungsthema in den letzten zwanzig Jahren. Abhandlungen und erweiterte Beiträge der 30. wissenschaftlichen Konferenz des Archivs der Hauptstadt Prag, veranstaltet am 11. und 12. Oktober 2011 im Palais Clam-Gallas in Prag], Prag 2013, S. 367–394; Ders., Account and Town Records as Mirrors of Social Change and Control in the 15th and 16th Century, in: Aude Wirth-Jaillard u. a. (Hg.), Monuments ou documents? Les comptabilités, sources pour l’histoire du contrôle social (xiiie–xviiie siècles). Actes du colloque international de Bruxelles (Archives Générales du Royaume, 13–15 décembre 2012) / Monuments or Documents? Accounts: Sources for the History of Social Control (13th–18th C.). Proceedings of the International Conference of Brussels (States Archives, 13–15 December 2012), Bruxelles 2015, S. 269–278; Alexander Schwerdtfeger-Klaus/Nasrin Saef/Vicky Kühnold: Digitale Erschließung von Stadtbüchern  – Der »Index Librorum Civitatum«, in: Das Mittelalter 24,1 (2019), S. 241–243. 11 Pia Eckhart, Ursprung und Gegenwart. Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475–ca. 1535), Stuttgart 2016, bes. S. 1–20; vgl. auch ihren Beitrag in diesem Band. 12 Die Rolle des Rats wird stark betont bei Johanek, Gedächtnis, S. 397, sowie bei Dems., Anfänge und Wandlung, S. 96f.; in der Einleitung von Pia Eckhart/Marco Tomaszewski, Städtische Geschichtsschreibung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit – Standortbestimmung und Perspektiven eines Forschungsfelds, in: Dies. (Hg.), Städtisch, urban, kommunal, S. 11–44, wird dagegen die Vielfalt der Akteure hervorgehoben.

10

40

Peter Johanek

letzten Fragen ist jetzt nicht einzugehen, aber hervorzuheben ist, dass diese Thematik für die Frage nach einer Geschichtsschreibung der Residenzstädte von großer Bedeutung ist. Ein zweiter Punkt betrifft die geographische Verbreitung städtischer Geschichtsschreibung. Die ältere Lehrmeinung, wie sie etwa Francis R. H. Du Boulay 1981 in seinem magistralen Aufsatz The German Town Chronicles geradezu autoritativ niedergeschrieben hat, bezeichnete die spätmittelalterliche Stadtchronistik als ein Phänomen, das lediglich in Italien und Deutschland beheimatet, im übrigen Europa jedoch nur vereinzelt anzutreffen ist.13 In den letzten Jahren ist gegen diese Auffassung Widerspruch erhoben worden, denn – so zuletzt Susanne Rau – „mittlerweile liegen Untersuchungen zu flandrischen, französischen, englischen und sogar spanischen Städten vor, die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsproduktion thematisieren.“14 Doch auch diese Aussage trifft nicht die ganze Wahrheit. Sie bedarf der Differenzierung. Uneingeschränkt trifft sie für die Frühe Neuzeit zu, vor allem seit dem ausgehenden 16. und dem 17. Jahrhundert. Zwar stehen absolute Zahlen für die Produktion städtischer Geschichtsschreibung nicht zur Verfügung, doch möchte ich für das Spätmittelalter bis ins 16. Jahrhundert hinein bei der herkömmlichen Auffassung bleiben. Italien lassen wir außen vor. Doch für keine andere Region Europas ist die städtische Geschichtsschreibung in lateinischer, deutscher, niederländischer, französischer und tschechischer Sprache so häufig und so dicht belegt wie für das politische System des (Alten) Reiches. Dabei hat nicht einmal hier jede Stadt von Substanz historiographische Aufzeichnungen hervorgebracht. Sogar aus sehr bedeutenden Städten wie etwa Ulm, Rothenburg, Göttingen oder Wetzlar und manchen anderen sind solche Texte nicht bekannt geworden. Diese Fülle der Überlieferung liegt vermutlich darin begründet, dass die kommunal verfassten Städte des Reiches – gleichgültig ob Reichsstädte, sogenannte Autonomiestädte oder auch Landstädte – durch ständige Aushandlungsprozesse, das Wechselspiel von Konflikt und Konsens, in inneren Konflikten, aber auch in der Teilnahme an dem Ringen der territorialen Kräfte um Machterhalt und Machterweiterung, charakterisiert waren. Sie sind Akteure innerhalb der politischen Kultur des durch Territorialisierung charakterisierten Reiches, das sich darin von den westeuropäischen Monarchien markant abhebt. Und das verlangte nach historischer Legitimierung. Akzeptiert man dieses zugegebenermaßen plakative Statement – und es hat in jedem Fall zumindest eine rudimentäre Berechtigung –, dann liegt es auf der Hand, dass mit der Ausgestaltung des Städtetyps ‚Residenzstadt‘ auch in der städtischen Geschichtsschreibung ein neuer Faktor auftritt, der historiographische Darbietungsformen beeinflusst und / oder die Einstellung der Geschichtsschreiber zu ihrem Sujet bestimmt. Wiederum plakativ gesprochen: Die eigentliche Ausgestaltung der Residenzstadt vollzieht sich im Wesentlichen in der Frühen Neuzeit und führt Francis R. H. Du Boulay, The German Town Chronicles, in: R[alph] H[enry] C[arless] Davis/J[ohn] M[ichael] Wallace-Hadrill (Hg.), The Writing of History in the Middle Ages. Essays presented to Richard William Southern, Oxford 1981, S. 445–469. 14 Rau, Städte und ihre Chroniken, S. 26. 13

Fürsten, Bürger und Geschichte

41

zu den bekannten Zedlerschen Definitionen.15 Doch bereits seit dem Einsetzen der hochmittelalterlichen Urbanisierungswelle spielt Fürstenpräsenz in der Stadt und die Stadt als Residenzort eine gewichtige Rolle. Diesem Aspekt wende ich mich nun im zweiten Teil meines Vortrages zu.

II. Die städtische Geschichtsschreibung des Mittelalters ist in der Regel als Ausdruck des Selbstbewusstseins der Reichsstädte und der großen Autonomiestädte wie Braunschweig, Lüneburg oder Erfurt verstanden worden. Das kam nicht von ungefähr und kann nicht ausschließlich durch die Auswahl begründet werden, die die Chroniken der deutschen Städte getroffen haben. Schon Michael Kleinlauel schrieb 1625 in seiner Straßburgischen Chronica die Entstehung der libri chronici, welche particularem historiam eines gewissen Lands oder Orts an tag bringen, den Freiund Reichsstädten zu, wobei er Köln, Nürnberg, Frankfurt, Magdeburg, Speyer, Braunschweig, Bremen und Friedberg als Beispiele nennt.16 Diese Aussage belegt im Grunde nur, dass die Geschichtsschreibung dieser bedeutenden Städte zu ihrer Zeit auch anderwärts zur Kenntnis genommen wurde, während viele andere Texte des ‚genus topicum‘ der Geschichtsschreibung nur das Interesse des Publikums ihrer eigenen Stadt formten oder gar als Arcanum des Rats und seiner Kanzlei oder einzelner Familien gehütet wurden. In der städtischen Geschichtsschreibung des Mittelalters aber gibt es durchaus Texte, die nicht vorrangig den Widerstand gegen den Stadtherrn oder gar die weitgehende Lösung oder Emanzipation aus seiner Herrschaft abbildeten und hervorhoben. Sie unternahmen es vielmehr, vom politischen Zusammenspiel mit ihm zu erzählen, wovon hier eingangs bei der Erläuterung meiner ‚causa orandi‘ die Rede war. Und einige davon sind sogar in Städten entstanden, die als Residenzorte zu betrachten sind. Aus ihnen wähle ich meine Beispiele. Vorausgeschickt sei, was ausgeklammert bleibt. Das ist zum einen das Städtelob, die laudes urbium, die für den Weg, den ich einschlagen möchte, nichts Entscheidendes hergeben. Zum anderen betrifft das die Geschichtsschreibung der Bischofsstädte, deren Erörterung in die Probleme der Weiterführung der Gesta episcoporum hineinführt oder doch hineinführen kann, und die als älteste Form der Stadtgeschichtsschreibung gelten dürfen.17 Diesem Problemkreis gilt der Beitrag von Pia Eckhart in diesem Band. Bislang ist in der Forschung zur städtischen Historiographie die Geschichtsschreibung in den mittelalterlichen Residenzorten und werdenden Residenzstädten Johann Heinrich Zedler, Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Bd. 31, Halle/Leipzig 1742, Sp. 717–721. 16 Vgl. Kleinschmidt, Stadt und Literatur, S. 154, Anm. 298. 17 Dazu Johanek, Anfänge und Wandlung, S. 70–77, sowie Plessow, Umgeschriebene Geschichte. 15

42

Peter Johanek

kaum als gesondertes Thema behandelt worden, ist nicht danach gefragt worden, welche Geschichtsbilder hier konstruiert wurden, welche Verhaltensweisen und Identitätsbildungen in den Darstellungen sichtbar werden. Lediglich Birgit Studt hat im Jahr 2000 auf einer Tagung in Trient, die Aspekten und Komponenten städtischer Identität gewidmet war, solche Fragen aufgegriffen. Sie ging dabei aus von der Symbiose von Hof und Stadt und kehrte die in der Residenzforschung übliche Perspektive um, danach zu fragen, was die Stadt für den Hof bedeutete. Aus der Betrachtung der historiographischen Zeugnisse ihrer drei Beispielstädte – Eisenach, München und Landshut – ergab sich, dass städtische Identität deutlich vom Hof her definiert wurde, wozu sicherlich beitrug, dass die Geschichtsschreiber gelegentlich – in diesem Fall sind es Johannes Rothe und Ulrich Füetrer – sowohl in Diensten des Hofes, wie in dem der Stadt standen.18 Dieser Befund soll nun – in aller Kürze – bestätigt und erweitert werden, und zwar in einer bestimmten Richtung, die das Politikverständnis der Stadtgesellschaft betrifft, wie es sich aus den Texten ergibt. Ich wähle dazu zwei Texte: den ersten vom Beginn der deutschsprachigen Stadtgeschichtsschreibung aus dem fortgeschrittenen 13. Jahrhundert, den anderen aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts: das „Fürstenbuch“ des Jans Enikel von Wien, eine Reimchronik, und die sogenannte Ratschronik von Zerbst in Prosa.

III. Wien war eine Stadt, die sich seit der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert zum bevorzugten Residenzort des Landesfürsten zu entwickeln begann, und durch die Präsenz des Fürsten geprägt wurde. Walther von der Vogelweide beginnt eines seiner Gedichte im Wiener Hofton mit den Worten: Der hof ze Wiene sprach ze mir, und das ist meines Wissens das erste Mal, dass der Hof eines Reichsfürsten mit einer festen topographischen Bezeichnung verbunden wird.19 Jans Enikel nennt sich in seinem Œuvre Jans oder Johann der Jansen Enikel und bezeichnet sich als rehten Wienner.20 Er hatte Hausbesitz in Wien, gehörte zu den Birgit Studt, Territoriale Funktionen und urbane Identität deutscher Residenzstädte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: Aspetti e componenti dell’idéntità urbana in Italia e Germania (secoli XIV– XVI) / Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Deutschland und Italien (14.–16. Jahrhundert), hg. v. Giorgio Chittolini/Peter Johanek, Bologna/Berlin 2003, S. 45–68. 19 Friedrich Maurer (Hg.), Die Lieder Walthers von der Vogelweide, Bd. 1, Tübingen 1955, S. 37. 20 Die folgenden Abschnitte zu Jans Enikel folgen weitgehend, z. T. wörtlich Johanek, Anfänge und Wandlung, S. 65–68. Dazu: Jansen Enikels Werke, hg. v. Philipp Strauch, Hannover/Leipzig 1891, die Selbstzeugnisse S. 2, V. 83–87; S. 599, V. 19–23; Otto Brunner, Das Wiener Bürgertum in Jans Enikels Fürstenbuch, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 58 (1950), S. 550–575; Richard Perger, Die Grundherren im mittelalterlichen Wien III, in: Bürgerliche, adelige Grundherrschaften = Jahrbuch für Geschichte der Stadt Wien 23/25 (1967/69), S. 7–102; Horst Wenzel, Höfische Geschichte. Literarische Tradition und Gegenwartsdeutung in den volkssprachigen Chroniken des hohen und späten Mittelalters, Bern u. a. 1980, S. 87–116, 133–190; Ursula Lie18

Fürsten, Bürger und Geschichte

43

Ritterbürgern und damit zur politischen Führungsgruppe der Stadt. Er war offenbar auch verwandt mit deren wichtigsten Repräsentanten. Vermutlich hat er von 1230/40 bis etwa 1290 gelebt. Für ihn sind keinerlei städtische Ämter belegt, aber er weist sich in seinem Œuvre als glänzender Kenner der politischen Verhältnisse und Akteure aus. Über eine berufliche Tätigkeit ist nichts bekannt, in seinem literarischen Werk findet sich kein Hinweis darauf. Er hat zwei Texte hinterlassen, eine umfangreiche Weltchronik von 28.555 Versen und eine Chronik der österreichischen Landesfürsten, das Fürstenbuch (4.258 Verse), die offenbar Fragment geblieben ist, da sie mit dem Jahr 1246 abbricht. Möglich ist, dass er auch an der Erstellung des österreichischen Landbuchs beteiligt war, das die Besitzrechte des österreichischen Landesfürsten verzeichnete. Zur Charakterisierung seiner Darstellungsweise in den beiden Chroniken muss ein Zug besonders hervorgehoben werden. Jans Enikel hat Erzählgut unterschiedlicher Provenienz in die Darstellung eingeschoben – ein breites Arsenal von Anekdoten und Erzählmotiven der Märendichtung. Mit einem Wort: Seine Geschichtsschreibung ist geprägt durch das Erzählen von Geschichten. Das alles vermittelt eine Vorstellung von der Erzählgemeinschaft der Stadt Wien. Diese Erzählgemeinschaft – und das ist wichtig – umfasst Hof und bürgerliche Oberschicht gleichermaßen. Der Ritterbürger Jans ist vertraut mit dem höfischen Vokabular, wie es aus dem Französischen abgeleitet ist, und das Erzählgut ist im höfischen wie auch städtischen Milieu zuhause.21 In dieser Erzählgemeinschaft erweist sich Jans Enikel als Sammler von Geschichten, als Kolporteur von Gerüchten, wie etwa jener, die über Kaiser Friedrich II. umliefen,22 wohl auch als Erfinder von Nachrichten, vor allem aber als glänzender Raconteur. Mit triefender Ironie etwa formuliert er die Einladung des landesfürstlichen Küchenmeisters an den brater (in dem er den englischen König Richard Löwenherz erkannt hatte), vor dem Herzog zu erscheinen.23 Als eines seiner erzählerischen Kabinettstücke darf die Passage gelten, in der Jans darüber berichtet, wie Herzog Friedrich II. der Streitbare (1230–1246) die reichen Wiener Bürger zu einer angemessenen Steuerzahlung brachte. Er ließ die Bürger einzeln vor sich kommen, und einer seiner Vertrauten am Hofe, Wolfger von Porrau, der offenbar die Vermögensverhältnisse der Wiener genau kannte, flüsterte ihm, verborgen hinter einem Vorhang sitzend, Informationen über die Leistungsfähigkeit der einzelnen Bürger zu.24 Jans Enikel schreibt demnach in erster Linie eine Fürstengeschichte, nicht eine Stadtchronik. Aber er schreibt dieses Fürstenbuch von der Stadt Wien und ihrer

23 24 21 22

bertz-Grün, Das andere Mittelalter. Erzählte Geschichte und Geschichtskenntnis um 1300. Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling, München 1984, S. 71–100; Raymond Graeme Dunphy, Daz was ein michel wunder: The Presentation of Old Testament Material in Jans Enikel’s Weltchronik, Göppingen, 1998; vgl. auch die Bibliographie: online unter http://www.dunphy. de/ac/pub.pdf [Stand: 22.04.2021]; Fritz Peter Knapp, Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439, Graz 1999, S. 234–254. Vgl. Wenzel, Höfische Geschichte, S. 96. Z. B. Jansen Enikels Werke, S. 574, V. 28.945–28.958.s Ebd., S. 627, V. 1.457–1.474. Ebd., S. 640–642, V. 2.179–2.290 mit Anm. 1: wann er die burger wol erkant.

44

Peter Johanek

Interessenlage aus, und in dieser Interessenlage spielt der Landesfürst eine zentrale Rolle. Er erscheint nicht als grundsätzlicher Gegner, sondern als notwendiger, ja geschätzter Partner. Das geht über die gängigen Floskeln des Herrscherlobs weit hinaus. In einer Reihe von Episoden schildert Jans ausführlich und präzise das Zusammenwirken von städtischer Elite und Landesfürst. Besonders eindrucksvoll geschieht dies in der Beschreibung eines Adventus Leopolds VI. Aus der Zeremonialhandlung heraus entwickelte sich ein Bündnis der Bürger und des Landesfürsten gegen die Landesministerialität, und diese Aktion war bereits zuvor durch Absprachen Leopolds mit dem prominenten Bürger Dietrich dem Reichen vorbereitet worden, der vill dick in sînem rât war. Eingeleitet wird diese Darstellung mit dem resümierenden Satz: Er [sc. der Landesfürst] was der stat ze Wienne holt.25 Jans Enikels Darstellung des Landesfürsten blieb dabei nicht frei von kritischen Bemerkungen. So wird keineswegs ein Bild vollkommener und ungestörter Harmonie entworfen. Er hat vor allem die Konflikte mit Friedrich dem Streitbaren und den Abfall der Wiener vom Landesherrn in den Jahren 1236–1239 und dessen Ächtung durch den Kaiser nicht verschwiegen. Er verband das mit der Erzählung von der Vergewaltigung einer Bürgersfrau durch Friedrich: dâ von verlôs er sîn êre.26 Dennoch blieb Friedrich II. für Jans der fürst loblich, der tugendhaft Fridrich. Mit diesen Epitheta eröffnet und schließt er seinen Bericht über diese Affäre. Selbst die Schwankerzählung von der Überlistung der reichen Bürger anlässlich der Steuerschätzung kann ambivalent gelesen werden. Jans hält fest, dass dabei eine gewisse Entfremdung eingetreten sei, weil einige sich geschorn gefühlt hätten. Jedoch enthielt die Geschichte gleichzeitig auch Kritik an jenen Bürgern, die zu geizig, zu karc waren, um ihre Leistungskraft korrekt einzubekennen. Es ging ihnen ja keineswegs an’t hemde ind an’d nedercleit (an Hemd und Unterwäsche), wie der Chronist Gottfried Hagen in Köln die Steuerpläne Erzbischof Engelberts II. einschätzte,27 sondern Jans stellt Friedrich II. als Landesherrn dar, der aufgrund seiner aus der engen Verbundenheit von Hof und Bürgern resultierenden Informationen sehr wohl wusste, wieviel er fordern konnte, ohne den Betroffenen zu ruinieren. Für Jans Enikel bleibt es trotz gelegentlicher Kritik oder auch Konflikte dabei: Der Landesfürst ist der stat ze Wienne holt. Er begünstigt die Bürger, er hiez Wienne wîten (er befahl, Wien zu erweitern), und er verwendete dazu das Lösegeld für Richard Löwenherz.28 Mehr noch: Das Fürstenbuch setzt ein mit der Urgeschichte der Stadt Wien, mit ihrem Herkommen, und die stat Vavianâ (Wien) und Ôsterrîch, daz lant werden als Einheit gesehen.29 Daher darf man dieses Fürstenbuch doch wohl auch der Stadtgeschichtsschreibung zurechnen. In den Krisen des späten 13. Jahrhunderts optierte Jans für die Kooperation mit dem Stadtherrn und dem Landesfürsten, nicht für das Ideal der Stadtfreiheit durch Emanzipation von seiner Gewalt. Er macht deutlich, dass eine solche Kooperation Ebd., S. 630, V. 1.665; S. 633, V. 1.808. Ebd., S. 643, V. 2.315; S. 645, V. 2.417. 27 Gottfried Hagen, Reimchronik der Stadt Köln, hg. v. Kurt Gärtner u. a., Düsseldorf 2008, S. 93, V. 2.386. 28 Jansen Enkels Werke, S. 630, V. 1.665 bzw. S. 627, V. 1.491–1.500. 29 Ebd., S. 599–601, V. 29–90. 25 26

Fürsten, Bürger und Geschichte

45

nicht in perfekter Harmonie verläuft. Dennoch: Der ‚honor‘ des Fürsten mehrt auch den ‚honor‘ der Stadt Wien und ihrer Bürger. Die zentrale Aussage des Fürstenbuches aber lautet: Die Stadt Wien ist ein Glied des Landes Österreich, das von einem fürsten loblich regiert wird, und die Stadt Wien ist ein politischer Akteur an seiner Seite. Dieses von Jans Enikel entworfene Denkmodell des Verhältnisses von Stadt, Territorium und Landesherr darf als eine der wichtigsten Grundlagen der Geschichtsschreibung in Residenzstädten und über sie betrachtet werden.

IV. Nun zu meinem zweiten Beispiel, der Zerbster Ratschronik.30 Sie ist überliefert in einer einzigen Papierhandschrift des Zerbster Stadtarchivs. Eine zweite Handschrift unbekannter Provenienz, heute in Leipzig, entstammt dem 18. Jahrhundert, wurde wohl aus antiquarischen Interessen abgeschrieben und sagt somit über die Gebrauchssituation im ausgehenden Mittelalter nichts aus. Wohl aber deuten zwei weitere Handschriften aus landesherrlicher Überlieferung darauf hin, dass der Text bei Bedarf auch dem Stadtherrn zur Verfügung stand. Sie enthalten jeweils einen Auszug, der im Kontext mit einer Besitzauseinandersetzung in den 1470er Jahren überliefert ist. Bereits diese Überlieferungssituation lässt eine enge Verbindung von Stadt und Stadtherr deutlich werden.31 Der Text hat in der Forschung bislang kaum Beachtung gefunden, wenn man von den üblichen knappen Lexikonartikeln absieht. Eine späte Hand hat an das Ende des durch Blattverlust verstümmelten Textes Vermutungen über den Verfasser niedergeschrieben und hinzugesetzt: Ist weinig denkwürdiges drin zu befinden.32 Das ist nun ganz und gar nicht der Fall; es handelt sich ganz im Gegenteil um eine äußerst interessante Schilderung städtischen politischen Handelns in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und um dessen Mitte. Eine gründliche Analyse verbietet sich hier, lediglich einige Punkte seien hervorgehoben.

Die Zerbster Ratschronik [Text], hg. v. Hermann Wäschke, Dessau 1907; Die Zerbster Ratschronik [Übersetzung], übers. v. Dems., Dessau 1907; Agnes-Almut Grieback, Art. „Zerbst“, in: Residenzstädte im Alten Reich (1500–1800). Ein Handbuch, Abt. I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Tl. 1: Nordosten, hg. v. Harm von Seggern, Ostfildern 2018, S. 660–665; Klaus Graf, Zerbster Ratschronik, online unter https://archivalia.hypotheses.org/10252 [Stand: 22.04.2021]; dazu Reinhold Specht, Geschichte der Stadt Zerbst, 2 Bde., Dessau 1998; Hannes Lemke, Die Ankuhner als Apostel, der Stadtrat als Herodes. Die Zerbster Ratschronik und das Prozessionsspiel als Bausteine zu einer Zerbster Literaturgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, in: Zerbster Schriften 53 (2011), S. 122–130. 31 Zur Überlieferung vgl. Zerbster Ratschronik [Text], S. 7f.; Graf, Zerbster Ratschronik. 32 Zerbster Ratschronik [Text], S. 120, Anm. 1. 30

46

Peter Johanek

Erstens: Der Text ist auf Wunsch des Rates abgefasst worden, zu seiner Unterrichtung, und der Auftrag wurde im Jahre 1452 erteilt. Er lautete: itzwelke geschichte de sik bi menschen gedencken unde ok lenger binnen unde ok buten der stad Czerwest, unsen erffherren unde ok burgeren unde dem rade tho Czerwest anlangende unde ok ander mehr saken anderen luden anlangende.33

Aufgeschrieben werden sollten also „jegliche Geschichten, die sich seit Menschengedenken oder auch länger, innerhalb oder außerhalb der Stadt Zerbst ereignet haben und unsere Erbherren angehen oder auch weitere Sachen, die die Bürger und den Rat zu Zerbst angehen, und auch weitere Sachen, die andere Leute angehen.“

Wer diese „anderen Leute“ sind, erfährt man auch noch. Es sind andere Herren (Landesherren) und unsere guden frunde (unsere Verbündeten). Mit anderen Worten: Beschrieben werden soll das Funktionieren des politischen Systems der Region, in dem sich der Zerbster Rat als politischer Akteur fühlt. Zweitens: Der Text erfüllt diese Anforderung zumindest für den soeben angedeuteten Zeitrahmen. Es geht also im Wesentlichen um Gegenwartschronistik. Deutlich aber wird, dass es sich um eine Gesamtgeschichte der Stadt Zerbst seit ihrer Gründung handeln soll. Das gelingt dem anonymen Verfasser nur rudimentär. Er beginnt mit den ersten Privilegierungen für die Stadt Zerbst durch die Herren von Zerbst seit 125934 und umreißt damit den Rechtsstatus der Stadt sowie den politischen Handlungsspielraum. Anschließend beschreibt er den Übergang der Herrschaft über Stadt und Land Zerbst vom Haus der Herren von Zerbst über die Herren von Barby in den anhaltinischen Herrschaftsverband kurz nach 1300. Die weitere Darstellung fasst stets die Gesamtheit des anhaltinischen Geschlechts und dessen Erbauseinandersetzungen, Teilungen und Linienbildung ins Auge. Dieser Teil der Chronistik hat die Funktion, deutlich zu machen, dass die anhaltinischen Stadtherren die erffherren der Stadt Zerbst und ihrer Bürger sind, zu denen sie enge Bindungen entwickelt haben. Und auch etwas anderes wird in den Beurteilungen dieser erffherren deutlich, zum Beispiel bei Johann von Anhalt um 1370: Dieser furste […] hilt ein gudh regement, unde bi sinen tijden war das Land auf dieser Seite und auf jener Seite der Elbe in gutem Frieden.35 Auch darin kommt die Zugehörigkeit der Stadt Zerbst zum Gesamtverband der anhaltinischen Herrschaft zum Ausdruck. Die Identität der Stadt bestimmt sich durch die Ordnung binnen und buten der Stadt Zerbst, durch die Herrschaft der erffherren in ihrem Lande und in ihrer Stadt. Drittens: In der Darstellung der Chronik wird das Netz der anhaltinischen Linien und ihrer verschiedenen Residenzorte sichtbar: Bernburg, Dessau, Coswig, Köthen und eben Zerbst. Die erffherren leben in diesen Städten, wohnen dort in ihrem Schloss; sie sind in der Stadt sichtbar, wenn sie tho der kerken oder sonst wohin in der Stadt gehen. Sie tun dies in der Gesellschaft ihrer Ritter und demonstrieren Ebd., S. 11. Bis um die Mitte des 14. Jahrhunderts werden Privilegierungen unter Anführung des Incipits der Urkunden verzeichnet, zuletzt: ebd., S. 15. 35 Ebd. 33 34

Fürsten, Bürger und Geschichte

47

so in der Stadtgesellschaft des Landes ihre Präsenz.36 Sie sind auch in der Stadtgesellschaft bei inneren Zwistigkeiten präsent. In den Konflikten zwischen Rat und Gemeinde treten sie als Vermittler auf, manchmal erfolgreich, manchmal nicht. Auf der anderen Seite wachen Rat und Bürgerschaft nachhaltig darüber, dass die bei den Erbteilungen der Anhaltiner getroffenen Abmachungen der einzelnen Linien über die Herrschaft in der Stadt Zerbst aufs strengste eingehalten werden. Gelegentlich suchen auch Mitglieder der landesfürstlichen Familie bei Irrungen zwischen den einzelnen Linien die Unterstützung der Stadt Zerbst. So wandten sich nach dem Tode Graf Waldemars IV. (nach 1423) mehrere seiner Brüder, die sich benachteiligt fühlten, an den Rat von Zerbst und baten um Hilfe. Die Ratsmannen nahmen sich der Sache an, wen si besorgeden sik vorderff der heren unde der stad.37 Sichtbar wird so eine Verflechtung von Herrschaft und Bürgerschaft. Viertens: Die Chronik zeigt auch in seltener Ausführlichkeit und Präzision die Teilnahme der Stadt Zerbst an den politischen Konflikten und Fehden ihrer Landesherren, an denen sie sich mit einem bewaffneten Kontingent beteiligen. Das steht in deutlichem Gegensatz zu anderen Städten der Region, zu der Altstadt Magdeburg zumal, zu Halberstadt und Aschersleben. Die Zerbster stehen in solchen Konflikten fast stets zu ihren erffherren. Selbstverständlich gab es Dissens zwischen Stadt und Stadtherren, und die Chronik verzeichnet diese Fälle mit: in der sulven tijd so der rad unde borgere in sinen [d. h. Fürst Albrechts] ungnaden weren.38 Es scheint so, als hätten diese Fälle gegen Ende des Berichtszeitraums zugenommen. Doch grundsätzlich betont der Verfasser die Kooperation mit dem Stadtherrn und die Unterstützung seiner politischen Aktionen. Solches Zusammenwirken erhöht und fördert Nutzen und Wohl des Landes. Damit kann es – was die Zerbster Ratschronik angeht – sein Bewenden haben. Die knappe Übersicht bietet den gleichen Befund wie das Reimwerk Jans Enikels: Die Stadt wird dargestellt als Residenzort mit seiner Nähe von Stadt- und Hofgesellschaft, der Fürst und Stadtherr als Partner von Rat und Bürgern. Vor allem aber wird die Stadt Zerbst als wichtiger und aktiver Akteur eingeordnet in das Land, in das Territorium Anhalt. Es ist noch hinzuzufügen, dass sich im Reich weitere, ähnliche Zeugnisse auffinden lassen, die Würzburger Ratschronik etwa, die ebenfalls das Agieren der Stadt im politischen System Frankens an der Seite ihrer Landesherren erkennen lässt, oder die Notate des Johannes Rinmann in Stuttgart für die Jahre 1481–1520, dessen Hauptinteresse sich darauf konzentrierte, wie häufig der Landesherr in Stuttgart anwesend war.39

Ebd., S. 21. Ebd., S. 28 38 Ebd., S. 50. Die Bemerkung fällt im Zusammenhang eines langen Berichts über eine Ratsgesandtschaft an König Sigismund in Zürich und Konstanz mit dem Ziel, steuerliche Maßnahmen Graf Albrechts abzuwehren. 39 Die Ratschronik der Stadt Würzburg (XV. und XVI. Jahrhundert), hg. v. Wilhelm Engel, Würzburg 1950; Christoph Friedrich von Stälin, Johannes Rinmann und sein Württembergisches Jahrbuch, in: Württembergische Jahrbücher (1856), S. 94–97; weitere Beispiele bei Studt, Territoriale Funktionen, und Johanek, Gedächtnis, S. 388–390. 36 37

48

Peter Johanek

V. Das muss für die Geschichtsschreibung der Residenzorte des Mittelalters genügen. Es ist an der Zeit, sich einem Ausblick auf die Frühe Neuzeit zuzuwenden, in der auch die Bezeichnung „Haupt- und Residenzstadt“ in Gebrauch kommt. Auf zwei wichtige allgemeine Entwicklungen in der städtischen Geschichtsschreibung sei vorab in aller Kürze hingewiesen. Erstens steigt die Zahl der Texte städtischer Geschichtsschreibung seit dem Ausgang des 16. Jahrhunderts in ungeheurem Ausmaß an, im Druck wie in handschriftlicher Überlieferung. Das geschieht in ganz Europa. Aus welchen Gründen es zu diesem Anstieg kommt, ist hier nicht zu erörtern. Erich Kleinschmidt hat bereits 1982 in seiner Habilitationsschrift zu Stadt und Literatur in der Frühen Neuzeit versucht, dafür eine literaturwissenschaftliche Erklärung zu geben.40 Sie kann nicht ganz befriedigen, doch ist es unsere Sache nicht, das jetzt zu diskutieren. Wir haben das Faktum einfach zu akzeptieren. Auch sind keine gesicherten quantitativen Aussagen, nicht einmal Schätzungen möglich. Ein zweiter Punkt bedarf ausführlicherer Erörterung. Seit dem Ausgang des 15. Jahrhunderts ist die Bildüberlieferung, sind die Stadtansichten, Veduten und Stadtgrundrisse zum Partner von Texten geworden, die sich mit der Stadt befassen, des Städtelobs so gut wie auch der Geschichtsschreibung. Das Jahr 1493 darf als Schlüsseldatum gelten. Damals erschien bei Anton Koberger in Nürnberg der Liber chronicarum Hartmann Schedels, die sogenannte Schedelsche Weltchronik, die eine Übersicht über die Städte dieser Welt bot und sie in Holzschnitten abbildete.41 Sie steht am Beginn jener Reihe von Städtebüchern, die vor allem mit den Namen Braun/Hogenberg und Matthäus Merian verbunden sind.42 Es versteht sich von selbst, dass in historischen Werken fortan zunehmend Stadtdarstellungen, Veduten, Vogelschauen, Stadtpläne, aber auch zunehmend Abbildungen von Einzelbauten in verschiedenen Drucktechniken eingefügt wurden. Nur nebenbei und ‚pro domo‘: Das Institut, das diese Tagung veranstaltet, darf als besondere Pflegestätte der Erforschung dieser Quellengattung angesehen werden. Daher muss sie hier ins Spiel gebracht werden und soll als Ausgangspunkt für die Erkundung einer besonderen Spielart der Stadtgeschichtsschreibung dienen, die für die Residenzstadt von besonderer Bedeutung ist. Kleinschmidt, Stadt und Literatur, bes. S. 150–157. Hartmann Schedel, Buch der Croniken und gedechtnus wirdiger geschichten von anbegyn der werlt…, Nürnberg: Anton Koberger 1493; Faksimiledruck u. a: Hartmann Schedel, Weltchronik, Köln 2001. 42 Georg Braun/Franz Hogenberg, Civitates orbis terrarum, 6 Bde., Köln 1572–1617; dtsch. Ausgabe: Beschreibung und Contrafactur der vornembster Staet der Welt, 6 Bde., Köln 1574–1618; Faksimiledruck: Kassel 1956. Mathaeus Merian, Topographia Germaniae, 16 Bde., Frankfurt a. M. 1642–1654; verschiedene Faksimileausgaben, zuletzt Braunschweig 2005. Vgl. dazu Wolfgang Behringer, Die großen Städtebücher und ihre Voraussetzungen, in: Ders./Bernd Roeck (Hg.), Das Bild der Stadt in der Neuzeit (1400–1800), München 1999, S. 81–93; Lutz Philipp Günther, Die bildhafte Repräsentation deutscher Städte. Von den Chroniken der Frühen Neuzeit zu den Websites der Gegenwart, Köln/ Weimar/Wien 2009. 40 41

Fürsten, Bürger und Geschichte

49

Es kann kein Zweifel bestehen, dass die im Druck vervielfältigten Veduten, Vogelschauen und Stadtgrundrisse, sei es als Einzelblätter oder durch ihre Aufnahme in die Städtebücher, für die Identifikation und Repräsentation der Städte eine wichtige Rolle gespielt haben. Sie taten das trotz der hohen Kosten, die der Erwerb solcher Blätter und Bücher verursachte und die ihre Verbreitung im Grunde auf eine finanzkräftige Oberschicht beschränkten.43 Dennoch wirkten sie im Laufe der Zeit, spätestens seit dem 18. Jahrhundert, in breitere Kreise der Bevölkerung. Da sind einmal die Handwerkskundschaften, die den wandernden Gesellen den Aufenthalt in einer Stadt bestätigten, in der sie gearbeitet hatten.44 In diesen bebilderten, gedruckten Attestationsformularen nutzten die ausstellenden Korporationen die Gelegenheit, sich in der Intitulatio einem bestimmten Stadttyp zuzuordnen. Voll Stolz nennen sich die Zunftmeister der Ehrsamen Metzger-Zunfft in der Kayserlichen und des Heiligen Reichs Freyen Stadt Wormbs wie auch die Meister des Lohgerberhandwerks in der Churfürstlich Sächsischen Creisstadt Neustadt an der Orla von 1808, wobei bei letzterer das Churfürstlich handschriftlich gestrichen und durch königlich ersetzt wurde.45 Auch bei den Residenzstädten werden präzise Differenzierungen verwendet. In Bamberg zeigt die beigefügte Vedute das Stadtpanorama und die Intitulatio nennt die Meister des Ehrsamen Handwerks deren Büttneren und Bierbrauern in der Kaiserl. und Hochfürstl. Residentz-Stadt Bamberg.46 Eher bescheiden wirkt die Abbildung der Stadt, die die Zunftmeister der Sattler der Hochfürstlich Leiningen Hartenburgischen Residenzstadt Dürkheim ihrer Kundschaft beigaben, aber das Residenzschloss ist im Stadtbild deutlich hervorgehoben; es dominiert die Stadt.47 Noch stärker kommt das in dem von den Zunftmeistern der Hochfürstlichen Residenzstadt Würzburg in Franken zum Ausdruck. Hier füllt der Text der Kundschaft in einer bildlichen Wiedergabe des Residenzschlosses den Platz vor der Residenz aus (Abb. 1). Das Ganze ist in einer Kartusche überschrieben: Prospect der Hochfürstlichen Würzburgischen Residenz.48 Das heißt auch: Der fürstliche Bau repräsentiert die gesamte Stadt, die im Bilde nicht erscheint. Die bürgerlichen Korporationen des Handwerks finden in der Residenz des Fürstbischofs ihren Bezugspunkt. Diese Bedeutung der fürstlichen Bauten und ihrer bildlichen Wiedergabe gilt es für die weiteren Erörterungen im Blick zu behalten. Noch einmal ist auch das Diffusionspotential dieser Quellengattung zu betonen, das die Kenntnis verschiedener Stadtveduten in weite geographische Räume trug, wie der Gebrauch einer solchen Ansicht im öffentlichen Raum der eigenen Stadt die Identifikation mit der städtischen Gemeinschaft zu stärken vermochte. So enthält das Neue und Vollständige Soestische Gesangbuch von 1714 eine Stadtansicht, deren Unterschrift zur Identifikation mit dieser Stadt und ihrer Geschichte aufruft (Abb. 2): Es ist der äußre Plan Vgl. dazu etwa Thomas Besing, Produktion und Publikums-Aspekte der Herstellung, Verbreitung und Rezeption frühneuzeitlicher Stadtdarstellungen, in: Behringer/Roeck (Hg.), Bild der Stadt, S. 94–100. 44 Klaus Stopp, Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten, Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731–1830), Bd. 1: Allgemeiner Teil, Stuttgart 1982 (darüber hinaus bislang 33 Bde. erschienen). 45 Ebd., S. 66, 68. 46 Ebd., S. 79. 47 Ebd., S. 62. 48 Siehe Abb. 1, dazu Stopp, Handwerkskundschaften, S. 63. 43

50

Peter Johanek

Abb. 1: Kundschaft der Sattlermeister in Würzburg von 1797. Bildvorlage: Stadtarchiv Würzburg, Graphische Sammlung, Drucke, Nr. 67.

der wohlbekandten Stadt, / Worin die Tugend schon von Alters her regieret / Drum man sie Ehrenreich vorlängst genennet hat.49 Noch ein weiteres Faktum ist von Wichtigkeit. Von Anfang an ist die Stadtdarstellung im Druck nicht selten mit historischen Texten verbunden gewesen, wie in der Schedelschen Weltchronik. Das galt auch für einzelne Ereignisse, ganz besonders für Schlachten und Belagerungen. Zwei frühe Beispiele mögen genügen. So fand bereits 1477 ein Holzschnitt mit der Darstellung der reichspolitisch wichtigen Belagerung von Neuss durch Karl den Kühnen 1473 Aufnahme in Konrad Pfettisheims Geschichte der Burgunderkriege und 1499 in die sogenannte Kolhoffsche Chronica von der hilliger Stat von Coellen.50 Sie begleiten und illustrierten Texte. Daneben steht der sogenannte Meldeman-Plan (1529/30), der die kurz zuvor zu Ende gegan Siehe Abb. 2, dazu Jörg Engelbrecht, Soest, in: Behringer/Roeck (Hg.), Bild der Stadt, S. 365–370, hier S. 367, Abb. 170 (ohne Text), sowie S. 369f. 50 Michael Schmitt, Das Stadtbild in Druckgraphik und Malerei. Neuss 1477–1900, Köln/Wien 1991, S. 2f.; Kundschaften sind hier nicht vertreten. 49

Fürsten, Bürger und Geschichte

51

Abb. 2: Neues und vollständiges Soestisches Gesangbuch von 1714, Titelblatt. Bildvorlage: Stadtarchiv Soest, Neues und vollständiges Soestisches Gesangbuch, Soest 1714.

gene Belagerung Wiens durch die Osmanen in Bildern erzählt.51 Das Genre erfreute sich offenbar so großer Beliebtheit, dass Franz Hogenberg eine große Zahl seiner zunächst als zeitgenössische Berichterstattung gedachten Blätter zu einem Sammelwerk vereinte, das für gewöhnlich als ‚Geschichtsblätter‘ bezeichnet wird und eine Verbindung von Text und Bild darstellt, in der die Erläuterungen in Versform unter die bildliche Darstellung gesetzt werden.52 Gelegentlich wird auch die Gesamtansicht einer Stadt mit Texten verbunden, die deren Gesamtgeschichte ins Auge fassen. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel stammt aus der Reichsstadt Reutlingen. Dort hat der Goldschmied und Kupferstecher Ludwig Ditzinger, der auch für Herzog Friedrich von Württemberg tätig war, 1620 eine detaillierte und offenbar sehr präzise Ansicht von Des Heiligen Römischen Reichs Stat Reitlingen vorgelegt (Abb. 3). Eine Kartusche in der linken oberen Ecke erläutert die Topographie, am unteren Rand aber findet sich – ganz wie in Ferdinand Opll/Martin Scheutz (Hg.), Die Osmanen vor Wien. Die Meldeman-Rundansicht von 1529/30. Sensation, Propaganda und Stadtbild, Wien 2020. 52 Franz Hogenberg/Abraham Hogenberg, Geschichtsblätter, hg. v. Fritz Hellwig, Nördlingen 1983. 51

Bildvorlage: Stadtarchiv Reutlingen, S 90 Nr. 412.

Abb. 3: Ansicht der Stadt Reutlingen von Ludwig Ditzinger, 1620.

52 Peter Johanek

Fürsten, Bürger und Geschichte

53

den ­Hogenbergischen Geschichtsblättern – ein Text in dem Chronographie, Historisches und Städtelob sich mischen.53 Sehr viel üppiger fällt der Text auf einer kolorierten Federzeichnung aus, die C. C. Voigt, der Konrektor des fürstlichen Gymnasiums in Quedlinburg, 1782 vorgelegt hat. Sie zeigt einen Blockplan der Stadt, bekrönt von einer Stadtansicht. In der linken unteren Ecke, etwa ein Achtel des Blattes einnehmend, findet sich eine Kurze Geschichte von Quedlinburg. Der Verfasser vermeidet eine Zuordnung zu einem bestimmten Städtetyp, so wie auch das gesamte Blatt lediglich den Titel Grundriss der Stat Quedlinburg trägt. Aber der Text lässt deutlich werden, dass Quedlinburg stets eine herrschaftlich bestimmte Stadt war, in der die Äbtissin des Stiftes neben der wechselnden Landesherrschaft immer eine bedeutende Rolle spielte. Der Magistrat erscheint eher als ein von der Herrschaft mit Verwaltungsaufgaben betrautes Gremium.54 Eine wirkliche Residenzstadt war Quedlinburg sicher nicht, selbst wenn ein Hauch davon zu verspüren ist, sofern man die Person der Äbtissin und ihren Einfluss in Betracht zieht. Überdeutlich zeigt jedoch ein Blatt – das möglicherweise 1768 zum 25jährigen Regierungsjubiläum von Karl Theodor von der Pfalz entstand – die Elemente, mit denen man die Präsentation einer Residenzstadt und ihrer Geschichte begründen konnte. Es handelt sich um die Chronologia Palatina, die im Verlag des Schabkünstlers Johann Simon Negges in Augsburg erschien, aber ganz offensichtlich vom Mannheimer Hof in Auftrag gegeben war (Abb.4).55 Das Blatt wird bestimmt durch ein Porträt Karl Theodors, des Landesherrn, das etwa die obere Hälfte ausfüllt. Darunter setzte man eine Karte der Kurpfalz und eine Stadtansicht Mannheims. Flankiert wird diese Bildanordnung durch zwei Textstreifen links und rechts, die in lateinischer Sprache die Pfalzgrafen vom 10. Jahrhundert bis zum Tode Karl Philipps, des Vorgängers Karl Theodors, 1742 verzeichnen. Hier besteht kein Zweifel: Dieses Ensemble ist ganz auf den durch die Vorgängerreihe legitimierten Fürsten ausgerichtet und die Ansicht Mannheims wird durch das Wappen mit dem Kurhut als seine Residenzstadt gekennzeichnet. Hinzu tritt mit dem Kartenbild des Territoriums ein weiteres Element. Es verdeutlicht die Herrschaft des Fürsten über sein Territorium, aber auch die Einordnung der Stadt Mannheim in eben dieses Herrschaftsgebiet. Damit wird die Vorstellungswelt aufgegriffen, wie sie sich aus der Betrachtung mittelalterlicher Residenzorte ergab: Die Städte sind eingebunden in das Land. Dort war es die Sicht des Wiener Bürgers Jans Enikel und des Verfassers Siehe Abb. 3, dazu Heinz Alfred Gemeinhardt, Die zentrale „Bildquelle“ für die Reichsstadtzeit: Der Kupferstich des Ludwig Ditzinger aus dem Jahr 1620, in: Stadt. Bild. Geschichte. Reutlingen in Ansichten aus fünf Jahrhunderten, hg. v. d. Stadt Reutlingen, Reutlingen 1990, S. 25–29. Der Band enthält im Übrigen auch Bildzeugnisse vom Stadtbrand 1726, Stadtansichten aus zünftischen Zeugnissen (Kundschaften, Lehr- und Meisterbriefe) sowie Kalendern. 54 Ulrich Reuling/Daniel Stracke, Quedlinburg (Deutscher Historischer Städteatlas, Nr. 1, hg. v. Wilfried Ehbrecht/Peter Johanek/Jürgen Lafrenz), Münster 2006, Taf. 2.1. Die Gebrauchssituation des Blattes ist unbekannt; in den Druck ist es offenbar nicht gelangt. 55 Siehe Abb. 4, dazu Margrit Arnscheid, Mannheimer Stadtansichten des 18. Jahrhunderts. Graphische Gesamtdarstellungen der kurpfälzischen Residenzstadt, Mannheim 1989, S. 42–44 sowie 40f., Taf. 22f.

53

54

Peter Johanek

Abb. 4: Heinrich Euler/Johann Simon Negges, Chonologia Palatina, ca. 1768/70. Bildvorlage: © Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim, Foto: Rebecca Kind.

Fürsten, Bürger und Geschichte

55

der vom Rat der Stadt Zerbst in Auftrag gegebenen Chronik, hier ist es die Sicht des Fürsten auf sein Territorium und seine Residenzstadt. Diesen Wandel gilt es im Auge zu behalten. Als Ergebnis dieses Exkurses wird man festhalten dürfen, dass das Quellenmaterial zur Stadtgeschichtsschreibung, das mit dem angehenden 16. Jahrhundert ohnehin stark angewachsen war, durch das Hinzutreten der historisch unterfütterten Druckgraphik noch einmal eine nicht unbeträchtliche Verbreiterung erfuhr. Wie nähert man sich nun diesem Überreichtum an Überlieferung aus über 4.000 Städten, mit denen das Reich übersät ist? Nicht alle von ihnen sind Residenzstädte, aber ganz wenige dieser Art sind es auch nicht. In dem vor kurzem erschienenen ersten Band des Handbuchs der Residenzstädte für den Nordosten Deutschlands sind es 185, und es gibt Regionen im Reich, wo sie dichter gesät sind.56 So liegt es auf der Hand, dass hier eine Gesamtüberschau über eine etwaige Geschichtsschreibung dieser Residenzstädte nicht möglich ist, zumal angesichts des kümmerlichen Standes an Vorarbeiten. Was bleibt zu tun übrig? Ich möchte neben der Betrachtung konventioneller Chroniken einen Weg einschlagen, bei dessen Beschreitung eine bestimmte Ausformung von Geschichtsschreibung sichtbar wird, die gerade für die Residenzstädte als besonders charakteristisch erscheint. Sie baut zudem auf den Ergebnissen auf, die aus der Geschichtsschreibung mittelalterlicher Residenzorte zu gewinnen waren. Das betrifft, wie bereits angedeutet vor allem die Darstellung des Verhältnisses dieser Städte zum Land, d. h. zum Territorium und damit zum Stadtherrn, und zwar im Selbstverständnis von Rat und Bürgern wie auch aus der Perspektive des Landesfürsten. Es versteht sich, dass es nur um Hinweise mit wenigen Einzelbeispielen gehen kann. Zunächst aber soll es um die herkömmliche schriftliche Form in Chroniken oder Annalen gehen. Ich beginne mit der sogenannten Hannoverschen Chronik, die in einer Edition von 1907 vorliegt.57 Diese Edition ist schwer zu durchschauen. Doch darf man als feststehend annehmen, dass im Kern durch sie die Zusammenfassung vorliegt, die 1669 von Hilmar Deichmann, einem Drechslersohn aus Hannover, der seit 1661 Pastor an der Aegidiikirche war, als Hannöverische Jahrbücher dem Rat seiner Vaterstadt übergeben wurde. Dieses Werk fasste all jene Texte zusammen, die seit dem Ausgang des 16. Jahrhunderts von Pastoren, Notabeln und Bürgermeistern zur Geschichte der Stadt verfasst worden waren. Es muss eine wahre Flut gewesen sein, die Einleitung zur Edition nennt zehn Verfassernamen.58 Das Werk bietet sich dar als annalistisch geordnete Chronologia Hannoverana. Vorangestellt ist ein Verzeichnis der Stadtherren, die seit den Anfängen der Stadt Residenzstädte im Alten Reich, Abt. I, Tl. 1. Hannoversche Chronik, hg. v. O[tto] Jürgens, Hannover 1907; Carl-Hans Hauptmeyer, Die Residenzstadt Hannover im Rahmen der frühneuzeitlichen Stadtentwicklung, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 61 (1989), S. 61–85; Ders., Die Residenzstadt. Von der Residenznahme 1636 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, in: Klaus Mlynek/Waldemar R. Röhrbein (Hg.), Geschichte der Stadt Hannover, Bd. 1, Hannover 1992, S. 137–250; Ders. Art. „Hannover“, in: Residenzstädte im Alten Reich, Abt. I, Tl. 1, S. 236–241. 58 Hannoversche Chronik, S. VII–XXVI, bes. S. XX–XXV.

56 57

56

Peter Johanek

über sie regiert haben. Auch die Chronologia selbst folgt vom „Herkommen“ (der Vorgeschichte der Stadt) an der Abfolge der Stadt- und Landesherren und deren genealogischen Verzweigungen. Sie verzeichnet auch – was in mittelalterlicher Stadtgeschichtsschreibung des Reiches die seltene Ausnahme bleibt – die Reihe der städtischen Amtsträger und ansonsten mit enormer Liebe zum Detail die Ereignisse der kleinen Welt einer Mittelstadt und Landstadt, die ihrem Landesherrn untertan ist, mit gelegentlichen Konflikten, und die nur ganz gelegentlich von ihm aufgesucht wird. Selten wird das Fenster zur Welt außerhalb der Stadt und der durch die welfischen Landesherren bestimmten Regionen aufgestoßen, etwa dann, wenn 1577 oder 1607 ein Komet erscheint und man Ereignisse in Spanien, Portugal und Mauretanien oder in Ungarn und Böhmen zur Kenntnis nimmt.59 Das geschieht auch, als 1610 an St. Aegidii ein neuer Turmknopf angebracht wird und man darin Nachrichten an die Zukunft niederlegt: Wer in jenem Jahr Amtsträger in Hannover war und was sonst in der weiten Welt geschehen war.60 Und man zeigt sich gut orientiert. Es handelt sich also um eine ganz normale Stadtchronik in weitgehend annalistischer Form. Was soll sie also hier, wo wir nach Geschichtsschreibung der Residenzstadt suchen? Immerhin jedoch richtet sie den Ursprung der Stadt auf das Herrschergeschlecht aus, die Stadt erscheint in die welfische Landesherrschaft eingebunden, aber noch ist Hannover keine Residenzstadt oder doch noch nicht lange. Das ändert sich jedoch gerade zu dem Zeitpunkt, als die Chronik in der edierten Form entstand, und sie verzeichnet das. Mitten im Dreißigjährigen Krieg entschloss sich der Welfenherzog Georg, nachdem die Territorialverhältnisse geklärt waren, im Jahr 1636 seine Residenz nach Hannover zu verlegen. Das bedingte Eingriffe in den baulichen Körper der Stadt, denn Georg beabsichtigte aus Hannover eine richtige Residenzstadt zu machen. Im März 1637 besichtigten herzogliche Beauftragte die Stadt, um geeignetes Gelände zu finden. Am 12. April wurde bekanntgegeben, dass das aufgehobene Barfüßerkloster, wo die Stadt eigene öffentliche Bauten (Münze, Hospital, Zeughaus) etabliert hatte, davon betroffen war. Am 5. Mai kam das Mandat, alle diese Gebäude zu räumen. Am 7. Mai kam der Herzog selbst, und am 19. Mai machte man den Anfang zu demoliren und niederzureissen.61 Das alles vollzog sich in rasender Schnelligkeit. Der Chronist verzeichnete es und auch die folgenden Phasen der Umgestaltung der Stadt durch neue Gebäude sowie auch fürstliche Eingriffe und gelegentlich Konflikte. Die Schilderung der Hannoverschen Chronik vom Umbau Hannovers bestätigt damit zudem ein Dictum des Kunsthistorikers Martin Warnke: Die Residenz absorbiert die Stadt.62 Damit beschreibt er einen tiefgreifenden Einschnitt in der Stadtgeschichte. In der Beschreibung dieser Vorgänge in der Chronik wird sich die Stadt ihrer neuen Residenzeigenschaft bewusst. Daher Ebd., S. 228 bzw. 314; es ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Herausgeber eine Reihe von Eintragungen gestrichen hat, die allgemeinen Geschichtswerken entnommen waren, vgl. S. XXV, eine Liste der benutzten Werke, S. X–XIII. 60 Ebd., S. 320–322. 61 Ebd., S. 527f. 62 Martin Warnke, Geschichte der deutschen Kunst, Bd. 2: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit 1400– 1750, München 1999, S. 45. 59

Fürsten, Bürger und Geschichte

57

war die Hannoversche Chronik hier zu behandeln und vor allem aber deswegen, weil in den neugeschaffenen Gebäuden die Residenzstadt sichtbar wird. Sie manifestiert sich in ihren Bauten. Im Übrigen bleiben solche Chroniken, wie diese Kompilation aus Hannover mit ihrer Selbstbezogenheit während der gesamten Frühen Neuzeit durchaus Standard in der städtischen Geschichtsschreibung bis ans Ende des Alten Reiches, ja bis in das frühe 19. Jahrhundert. Nur auf zwei Beispiele aus dieser Wendezeit sei hier noch verwiesen, deren Blick auf die Welt allerdings weiter reichte als der der hannoverschen Autoren. Das eine ist die monumentale Bautzener Chronik des Kupferschmieds Karl Friedrich Techell (1759–1846), die soeben Susanne Rau, Grit Richter-Langwitz sowie Annegret und Steffen Jatzwauk in ihren vielen Facetten beschrieben haben. Mit ihren 14 handschriftlichen Bänden und 20.667 Seiten darf sie wohl als das umfangreichste Werk der Stadtgeschichtsschreibung der Vormoderne gelten. Sie greift zeitlich (bis Christi Geburt) und auch geographisch weit aus und lässt erkennen, „wie ‚groß‘ die Welt dieses Kupferschmieds war und wie sie damals für ihn aussah“, aber ganz offensichtlich auch, wie stark diese landesfürstliche Stadt auf den sächsischen Landesherrn ausgerichtet war.63 Bautzen ist keine Residenzstadt, aber neben Techells Werk entsteht etwa zur selben Zeit das Gedenkbuch der Stadt Teschen des Syndikus und späteren Bürgermeisters Aloys Kaufmann (1772–1847).64 Teschen jedoch war Residenzstadt, wenn auch nur für kurze Zeit (1722–1824) und meistens ohne Präsenz von Fürst und Hof. Das ‚Gedenkbuch‘ ist seinem Typ nach eine konventionelle Stadtchronik, die die Geschichte Teschens von der „Gründung“ im Jahr 1164 an erzählt, aber erst für das 17.  Jahrhundert ausführlich wird und schließlich in einem breiten Tätigkeitsbericht des Bürgermeisters Kaufmann endet. Überall aber lässt die Darstellung erkennen, dass es sich um eine landesfürstliche Stadt handelt. Sie ist zwar mit Privilegien ausgestattet, aber ihre Entwicklung wurde stärker durch ihre fürstlichen Regenten und später durch die Monarchen des habsburgischen Gesamtstaates geprägt als durch Tätigkeit und Entscheidungen der städtischen Gremien. Kaufmanns Darstellung bildet die lokale Reaktion auf die von außen auf die Stadt einwirkenden Kräfte. Ihm selbst kam dabei als Bürgermeister und Richter eine vermittelnde Stellung mit beträchtlichem Einfluss gegenüber dem Rat zu. Dieser Historiograph auf der Epochenscheide hat, wie die Herausgeberin Ingeborg Buchholz-Johanek ­herausarbeitete, dabei Erfolge und Niederlagen erlebt und schließlich erkennen müssen, dass der Verlust der Residenzeigenschaft 1824 und die Gleichstellung mit den mährischen Städten Teschen zu einer „schutzbefohlenen Stadt“ machte, deren Rau, Städte und ihre Chroniken, bes. S. 56; Grit Richter-Langwitz, Die Bautzener Chronik des Karl Friederich Techell. Verlust und Wiederkehr, in: Dannenberg/Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronistik, S.  273–288; Annegret Jatzwauk/Steffen Jatzwauk, Die Budissiner Annalen des Karl Friedrich Techell. Ein Forschungsdossier, in: ebd., S. 289–348. Eine Edition des Werks liegt bislang nicht vor. 64 Aloys Kaufmann, Gedenkbuch der Stadt Teschen, 3 Tle., hg. v. Ingeborg Buchholz-Johanek unter Mitw. v. Janusz Spyra, Cieszyn 2007; vgl. dazu Ingeborg Buchholz-Johanek, Das Gedenkbuch der Stadt Teschen von Aloys Kaufmann, in: Oberschlesisches Jahrbuch 20 (2004), S. 97–124. 63

58

Peter Johanek

politische und finanzielle Kompetenzen stark eingeengt waren.65 So bezeichnet das Gedenkbuch der Stadt Teschen in gewisser Weise auch den Endpunkt der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtchronistik.

VI. Im Anschluss an diese allgemeinen Beobachtungen muss nun am Ende danach gefragt werden, ob und gegebenenfalls in welcher Weise sich der Blick der Geschichtsschreiber auf ‚die Stadt‘ wandelt, und zwar auf die Städte der fürstlichen Territorien und insbesondere auf jene, die sich zu Residenzstädten entwickelten. Vor allem muss danach gefragt werden, ob sich neue Wege der Darstellung abzeichnen, die sich von denen des Mittelalters grundlegend unterscheiden. Dazu ist zunächst noch einmal zur Zerbster Ratschronik zurückzukehren. Ein Hauptergebnis ihrer Betrachtung war, dass sie ein Bewusstsein der Einbindung in das fürstliche Territorium zu vermitteln sucht. Dieses Bewusstsein spiegelt die kollektive Einstellung des Rats und der bürgerlichen Eliten, die ihn trugen. Noch einmal: Die Stadt Zerbst erscheint eingebunden in das fürstliche Territorium, aber durchaus als eigener Akteur. Wie steht es damit in der Frühen Neuzeit, wenn man die Geschichtsschreibung der anhaltinischen Lande heranzieht? Für die Residenzstädte – Bernburg, Dessau, Köthen und auch Zerbst – finden sich keine Einzelchroniken. Wohl aber gibt es die Historie des Fürstenthums Anhalt des in Zerbst geborenen Johann Christoph Beckmann (1641–1717).66 Und hier wird man fündig. Beckmann studierte in Frankfurt an der Oder, wurde 1663 Bibliothekar der Viadrina, erhielt verschiedene Professuren und war seit 1678 Professor für Geschichte. Seine Historie schrieb er im Auftrag Johann Georgs von Anhalt, der zeitweise als Statthalter der Mark Brandenburg tätig war, und er publizierte sie 1710 mit ausführlichen Widmungen an die anhaltinischen Fürsten aller existierenden Linien. Sein Ziel war es, die „Landesherrschaft“ in ihrer Würde und mit ihren Ehrenzeichen darzustellen.67 Man wird davon ausgehen dürfen, dass es eben dies war, was der fürstliche Auftragsgeber von ihm erwartete. Daher dankt Beckmann dem Landesherrn, dass dieser beschlossen hatte, Dieses Dero Durchleuchtigsten Hauses und Dero Lande Zustand und geschicht=Beschreibung mier anzuvertrauen, und er will auch sein Werk vor seinem Landesherrn zu gnädigster Approbation unterthänigst niederlegen und unter dero hohen fürstlichen Nahmen publiq machen. Was hier vorliegt, ist Hofhistoriographie. Wie verfährt sie mit den Städten und den Residenzen? Ingeborg Buchholz-Johanek, in: Kaufmann, Gedenkbuch, Tl. 1, S. 89–93. Johann Christoff Beckmann, Historie des Fürstenthums Anhalt, Zerbst 1710. Die Schreibweise des Namens wechselt zwischen Beckmann und Becmann; hier wird die auf dem Titelblatt seines Werks verwendete beibehalten. Zu Beckmann: Franz Xaver von Wegele, Art. „Beckmann, Johann Christoph“, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 2, Leipzig 1875, S. 240f.; Reinhold Specht, Art. „Becmann, Johann Christoph“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Berlin 1953, S. 730. 67 Vgl. die Widmung, Beckmann, Historie, S. 3. 65 66

Fürsten, Bürger und Geschichte

59

Beckmanns Historie ist keine chronologisch angelegte Geschichtsdarstellung von den Anfängen bis auf die eigene Gegenwart. Sie ist vielmehr eine Chorographie, eine topographisch-historische Beschreibung von Städten und Regionen, deren Blütezeit ausgehend von den Niederlanden im 17. Jahrhundert liegt.68 Chorographien beschreiben das Territorium, oft kommt es zu einer Verbindung von Bild und Text. Eben dies geschieht auch bei Beckmann. In den Text, der der Residenzstadt Zerbst gewidmet ist, hat er Abbildungen des Schlosses und des Rolands sowie den Stadtgrundriss und eine Vedute eingeschoben.69 Die Historie Beckmanns stellt sozusagen eine Art literarisiertes Urbar dar. Um es vorwegzunehmen: In dieser Art sind viele Landesgeschichten jener Zeit angelegt. Die Verfasser gehen von den natürlichen Gegebenheiten des Landes und ihrer Nutzung aus, legen die fürstliche Genealogie dar und beschreiben die Siedlungen, die Dörfer und die Städte. In diesem Zusammenhang wird auch – im Kontext ihrer Topographie – ihre Geschichte abgehandelt. Das geschieht bei Beckmann recht gründlich, vor allem mit den genannten Residenzstädten. Sogar ein eigenes Kapitel zu Mißverständnüssen mit der Fürstlichen Herrschaft und darüber ergangene Recesse findet sich, und sie werden folgendermaßen erklärt: Gleich wie aber ein ungleicher Verstand der Freiheiten und Privilegien zu mehren mahln die Unterthanen gegen Ihre Obere in Mißvergnügen setzet […]. Das führt dann zu Irrungen zwischen der Fürstlichen Herrschaft und gemeiner Stat.70 Damit rückt ein Themenfeld in den Blick, das für die städtische Geschichtsschreibung stets als wesentlich galt. Es kann kein Zweifel bestehen: Für Beckmann sind die Städte eingeordnet in die fürstliche Herrschaft im Territorium. Sie werden im Rahmen von dessen Geschichte abgehandelt. Sie gehören zwar zu den „Ehrenzeichen“, von denen im Eingang des Werkes die Rede ist, sind vielleicht sogar die Juwelen in der landesfürstlichen Krone, jedoch völlig der fürstlichen Herrschaft unterworfen, keine eigenen Akteure. Das heißt, diese Einschätzung ähnelt zwar der Vorstellung der Zerbster Chronik aus dem 15. Jahrhundert von der engen Verbundenheit der Stadt Zerbst mit dem Land, doch die Perspektive hat sich um 180 Grad gedreht. Es handelt sich nicht mehr um die Selbsteinschätzung der Städte, sondern um den Blick des Fürsten auf sein Land. Das heißt weiter, die Städte, gesehen als „Ehrenzeichen“, wie Beckmann das formuliert, dienen auch als Instrumente der fürstlichen Repräsentation. Die historisch fundamentierte Chorographie des fürstlichen Territoriums verstärkt die Wirkung dieses Instrumentariums durch die bildliche Darstellung der Städte in der Weise, wie sie seit Beginn der Neuzeit üblich geworden ist. Sie fügt Ansichten und Veduten ein, das Konterfei von Bauten und Anlagen, die sie schmücken, oder Grundrisspläne, die ihre Ordnung deutlich werden lassen. Auch der Hesse Wilhelm Dilich (um 1570–1650) hat bereits diesen Weg beschritten. In Wabern zwischen Marburg und Kassel als Sohn eines Pfarrers geboren, stand Vgl. dazu die verschiedenen Arbeiten von Raingard Esser, z. B. Schwierige Vergangenheit: Amsterdamer Stadtgeschichte(n) des 17. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für Historische Forschung 30 (2003), S. 33–74; Dies., Historisch-topografische Erfassung des Raumes – Chorografien in den Niederlanden und in England im 17. Jahrhundert, in: Rau/Studt (Hg.), Geschichte schreiben, S. 449–458. 69 Beckmann, Historie, zwischen S. 196 und 197, 240 und 241, 192 und 193. 70 Ebd., S. 280. 68

60

Peter Johanek

er nach einem Studium in Wittenberg, Leipzig und Marburg über lange Perioden seines Lebens im Dienste der Landgrafen von Hessen und publizierte 1605 eine Hessische Chronica.71 Sie ist nach dem gleichen Prinzip angelegt wie Beckmanns ­Historie. Auch sie enthält eine historisch basierte Landesbeschreibung und belegt, dass dergleichen zu Beckmanns Zeiten bereits eine lange Geschichte hinter sich hatte. Doch Dilich war auch Illustrator und Geograph und war in der Lage, sein ‚opus magnum‘ entsprechend auszustatten, zumal er bereits über Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügte, die hier nicht interessieren müssen. Jedenfalls hat er auch die Beschreibung der beiden nordhessischen Residenzstädte Marburg und Kassel mit Abbildungen ausgestaltet. Für Marburg, das gerade 1604 seine Residenzeigenschaft verloren hatte, begnügte er sich mit der Stadtansicht, in Kassel, der Erbin, gab er das volle Programm: Ansicht und Stadtgrundriss, und zusätzlich stellte er noch die Abbildungen des alten Schlosses und des Neubaus einander gegenüber, was noch einmal die Bedeutung der Bauten als Herrschaftsattribute unterstreicht.72 Das muss nun zu Dilich genügen, obwohl es noch einiges zu sagen gäbe. Auf dem Wege, den Dilich beschritten hatte, gab es noch Steigerungsmöglichkeiten. Waren die Städte die Juwelen in der landesfürstlichen Krone, so war die Residenzstadt der kostbarste Edelstein darin. So geschah es gelegentlich, dass der Residenzstadt eine Monographie gewidmet wurde. In Berlin zum Beispiel schuf der Numismatiker und Bibliothekar Lorenz Beger (1653–1705) um die Wende des 17. zum 18. Jahrhunderts im Vorfeld der Königskrönung Friedrichs I. in seinem Bildwerk des Thesaurus Electoralis et Regis Bandenburgicus mit seinen Kunstund Schatzverzeichnissen sowie Abbildungen von Münzen und Gemmen gleichsam eine Art ‚Grünes Gewölbe‘ in graphischer Form.73 Mehr noch: Es finden sich wiederum Darstellungen von Bauten und Gesamtansichten der Stadt, das heißt „in Verschmelzung der gesamten Buchillustration zu einem Thema, nämlich der Lobpreisung der herrscherlichen Taten, versinnbildlicht durch Bauten und Götterallegorien“, entsteht eine „neue Form des Herrscherlobes“.74 Doch das ist eine andere Geschichte. Hier geht es nicht um Herrscherlob, sondern um fürstliche Repräsentation durch Historiographie. Daher mag nun zum Schluss noch auf das wohl Wilhelm Dilich, Hessische Chronica, Kassel 1605; [nach Carl Julius Caesar], Art. „Dilich, Wilhelm“, in: ADB 5 (1877), S. 225f.; Franz Lerner, Art. „Dilich, Wilhelm“, in: NDB 3 (1957), S. 718; Horst Nieder, Wilhelm Dilich (um 1571–1650). Zeichner, Schriftsteller und Kartograph in höfischem Dienst, Lemgo 2002; Wilhelm Dilich, Landtafeln hessischer Ämter zwischen Rhein und Weser 1607– 1625, hg. v. Ingrid Baumgärtner/Martina Stercken/Axel Halle, Kassel 2011; Synopsis Descriptionis totius Hassiae, hg. v. Monika Rener/Klaus Lange, Marburg 2012, darin v. a. Holger Th. Gräf, Wilhelm Dilich (1571/72–1650). Sein Leben, sein Werk, seine Bücher, S. IX–XXVII. 72 Dilich, Hessische Chronica, zwischen S. 100 und 101 sowie zwischen S. 156 und 157. 73 Lorenz Beger, Thesaurus Electoralis et Regis Brandenburgicus, 3 Bde., Cölln 1696–1701; zu Beger: Friedrich Kenner, Art. „Beyer, Lorenz“, in: ADB 2 (1875), S. 271f.; Volker Heenes, Biographie und Bibliographie zu Lorenz Beyer, in: Henning Wrede/Max Kunze (Hg.), 300 Jahre „Thesaurus Brandenburgicus“. Archäologie, Antikensammlung und antikisierende Residenzausstattung im Barock, München 2006, S. 83–95. 74 Bernd Nicolai, Berlin, in: Behringer/Roeck (Hg.), Bild der Stadt, S. 139–143, hier S. 140. 71

Fürsten, Bürger und Geschichte

61

bekannteste und ohne Zweifel prächtigste Beispiel verwiesen werden, nämlich auf Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung, die 1680 in Nürnberg gedruckt wurde.75 Anton Weck (1623–1680), ihr Verfasser, stammte aus Annaberg und trat bereits mit dreizehn Jahren in die Verwaltung des kurfürstlichen Hofes ein, wo er es über verschiedene Stationen bis zum kurfürstlichen Rat brachte. Aus dieser Position heraus schuf er sein Werk in einem langen Anlauf, und es blieb für lange Zeit das am meisten genutzte Werk zur Geschichte Dresdens. Auch hier handelt es sich – wie der Titel sagt – um eine Chorographie, um eine Stadtbeschreibung, in der sich in diesem Fall historische Information und Städtelob stärker mischen als in anderen gleichartigen Fällen. In jedem Fall entwirft sie mit ihrer opulenten Ausstattung ein prächtiges Gemälde einer der wichtigsten Residenzstädte des Alten Reiches, und diese Wecksche Chronik ist ein herausragender und unverzichtbarer Baustein der fürstlichen Repräsentation, die gerade in Dresden auf die Spitze getrieben wurde.

VII. Damit stehen wir am Ende. Ja, es gibt sie offenbar, eine Stadtgeschichtsschreibung der Residenzstädte und über sie. Und: Sie hat auch spezifische Darstellungsformen entwickelt. Man muss sich jedoch im Klaren sein, dass die zuletzt beschriebene Verfahrensweise eine Sonderform darstellt, dass daneben in der bislang kaum zu überblickenden Masse der Überlieferung manch andere stecken mag, deren Umrisse wir noch nicht erkennen können. Ich habe versucht durch den Dschungel der Überlieferung einen Pfad zu finden, um zu einer dieser Formen vorzudringen, und ich hoffe, dass Sie mir dabei folgen können. Im Übrigen aber eröffnen sich noch vielfältige Möglichkeiten zu weiteren Erkundungen. Eines aber steht fest: Auf die Erforscher der Stadtgeschichtsschreibung der Frühen Neuzeit und deren Residenzstädten wartet noch ein ungeheures Arbeitspensum. Gestatten Sie noch eine Schlussbemerkung. Ein Abendvortrag sollte mit einem Zitat schließen, das das Vorgetragene zu rechtfertigen vermag. Ich greife zu einer Anekdote Lukians von Samosata, des großen Spötters. Ich habe sie schon einmal verwendet, als ich vor fast genau vierzig Jahren meine Probevorlesung im Habilitationsverfahren hielt (übrigens auch zur Geschichtsschreibung in der Stadt). Jetzt, im hohen Alter erscheint sie mir als der passende Kommentar dazu, leichtsinnigerweise der Aufforderung Gerhard Fouquets gefolgt zu sein. Lukian beschreibt

75

Anton Weck, Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung, Nürnberg 1680; dazu Alexandra-Katrin Stanislaw-Kemenah, Die Wecksche Chronik und andere ausgewählte Dresdener Geschichtswerke des 16.–18. Jahrhunderts, in: Deutung und Ideologie, S. 13–22.

62

Peter Johanek

in seinem Traktat „Wie man Geschichte schreiben soll“,76 wie die Stadt Korinth in höchste Aufregung geriet, als man hörte, dass König Philipp von Makedonien im Anzug auf die Stadt sei. Alle Bürger beteiligten sich in großer Hektik an den Vorbereitungen für Verteidigungsmaßnahmen. Als Diogenes das sah, gürtete auch er seine Kleidung und rollte die Tonne, in der er wohnte, auf dem Kraneion hin und her. Man fragte ihn: „Wozu denn das, Diogenes“, worauf er erwiderte: „Ich rolle meine Tonne, damit es nicht so aussieht, als wäre ich der einzige Untätige unter so viel Rührigen.“ Lukian hat diese Geschichte ganz am Schluss seines Traktats noch einmal aufgegriffen, und ich wandle seine Worte nun leicht auf meinen Fall ab: Wenn einige hier mir zustimmen können, dann ist es gut und ich habe für einen nützlichen Zweck geredet. Wenn aber nicht – εί δέ μή, κεκύλισται ό πίϑος έν Κϱανείω, nun wohlan denn, so habe doch auch ich mein Fässlein im Kraneion gerollt.77

76 77

Lukian, Wie man Geschichte schreiben soll, hg. v. Helene Homeyer, München 1965, S. 96f., 164f. Ebd., S. 164.

GESCHICHTE PRÄSENTIEREN

RETROSPEKTIVE UND PROSPEKTIVE ARBEIT AN DER HISTORIE. DER UMBAU DES HOHEN STOCKS AUF HOHENSALZBURG UNTER ERZBISCHOF JOHANN III. BECKENSCHLAGER (BECKENSLOER) IM KONTEXT FRÜHHUMANISTISCHER GESCHICHTSKULTUR

Stephan Hoppe

Die ehemalige Residenzstadt Salzburg besitzt heute innerhalb des alten Stadtgebietes gleich zwei Areale fürstlicher Palastarchitektur: Zum einen den Komplex der Alten Residenz direkt am Dom, mit der Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1587–1612) anstelle des mittelalterlichen Bischofshofes einen Palast im Stil der italienischen Hochrenaissance schuf – zum anderen die etwas abgesetzte, aber ebenfalls mit der Stadt verteidigungstechnisch verbundene Festung Hohensalzburg, wo anstelle einer bis in die Romanik zurückreichenden Burg im späten 15. Jahrhundert ein sogenanntes Festes Schloss mit starken Bollwerken und prunkvollen fürstlichen Wohnräumen entstand (Abb. 1 und 2).1 Heute fällt auf der Hohensalzburg besonders die umfangreiche Bauphase ins Auge, mit der Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495–1519) ab etwa 1495 im Zentrum der Anlage prächtige Wohnräume im

Richard Schlegel, Veste Hohensalzburg, Salzburg 1952 (hier für die behandelte Bauphase das Kapitel S. 16–39). Seit den 1990er Jahren werden umfangreiche archäologische und bauhistorische Untersuchungen auf der Burg durchgeführt. Die Ergebnisse konnten bislang nur teilweise publiziert werden, sind jedoch umfangreich in die Dissertation von Patrick Schicht eingeflossen: Patrick Schicht, Bollwerke Gottes. Der Burgenbau der Erzbischöfe von Salzburg, Wien 2010 (zur Bauphase unter Beckenschlager S. 109f.). Zum Bautypus des Festen Schlosses: Ulrich Schütte, Das Schloß als Wehranlage. Befestigte Schloßbauten der frühen Neuzeit im alten Reich, Darmstadt 1994. Der Verfasser dankt ganz herzlich dem Leiter der Burgverwaltung Hohensalzburg, Herrn Mag. Ing. Bernhard Heil, der bereitwillig auch dem allgemeinen Publikum unzugängliche Winkel der Festung Hohensalzburg öffnete und sein profundes Wissen über die Baugeschichte teilte. So war es möglich, die hier weiter ausgeführten Ideen teilweise bereits mit einer Anzahl von Kollegen und Studierenden zu diskutieren, besonders mit Konrad Ottenheym, Esther Münzberg, Magdalena März und weiteren. Auch ihnen sei für ihr Interesse und die Bereitschaft, zunächst vielleicht unorthodox erscheinende Gedanken zu verfolgen, herzlich gedankt.

1

66

Stephan Hoppe

Abb. 1: Zwei Abbildungen der Burg Hohensalzburg in der Schedelschen Welt­ chronik, Nürnberg 1493 – links: Salzburg, fol. CLIIIr, Zustand der Burg zwischen 1452 und 1465; rechts: vorgeblich Macedonia, fol. CCLXXIIIr, in Wirklichkeit die Hohensalzburg im Zustand nach den Umbauten Beckenschlagers um 1490. Bildvorlage: gemeinfrei.

Abb. 2: Hohensalzburg, der Hohe Stock von Westen. Foto: Autor (2019).

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

67

Stil der späten Gotik schuf, die sprichwörtlichen Goldenen Zimmer.2 Umfangreiche neue Wehr- und Wirtschaftsbauten ergänzten damals diesen inneren fürstlichen Bereich. Diese doppelt situierte bauliche Inszenierung der Salzburger Erzbischöfe scheint einen typischen Übergang von der mittelalterlichen Kultur des Rittertums und des Burgenbaus hin zu frühneuzeitlichen Inszenierungsstrategien unter Anwendung humanistischer Wissenskulturen und den Künsten der Renaissance abzubilden. Erst jüngst hat Nicole Riegel eine wichtige Zwischenetappe in diesem Prozess unter dem Erzbischof Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg (1519–1540) umfassend aufgearbeitet und die jeweiligen europäischen Kontexte solcher Baupolitik beleuchtet.3 Die Anfänge der Indienstnahme einzelner Aspekte der neuen Renaissancekultur lassen sich in Salzburg tatsächlich jedoch schon etwas früher beobachten. Es handelt sich um eine bislang eher am Rande beachtete Baumaßnahme eines fast unmittelbaren Vorgängers des Leonhard von Keutschach. Der entsprechende Bereich im Hohen Stock der Hohensalzburg liegt unterhalb der genannten spätgotischen Prunk­ räume. Hier wurde nach Ausweis eines an zentraler Stelle platzierten und heute gut sichtbaren Wappensteins unter Erzbischof Johann III. Beckenschlager (Beckensloer) gebaut, der seit 1481 zunächst gewählter Administrator, später dann Erzbischof von Salzburg war und 1489 starb. In der Fokussierung auf den biographischen ‚Roten Faden‘ dieses Bauherrn und in der Kombination von verschiedenen Untersuchungsfeldern lassen sich neue Einsichten in die Prozesse der frühen „Diffusion des Humanismus“4 auf einer europäischen Ebene gewinnen, was einen weiteren Baustein zum Verständnis der sich damals grundsätzlich wandelnden Geschichtskulturen im römisch-deutschen Reich kurz vor 1500 liefert. Unter Erzbischof Beckenschlager wurden zwei romanische Wohntürme des 12. Jahrhunderts zu einer neuen Einheit zusammengefasst, neue (heute verschwundene) Dächer aufgesetzt, radikal die Geschossebenen des kubischen Kernbaus der Hohensalzburg verändert und repräsentative Wohnräume nach dem Typus des Stubenappartements zu Seiten einer zentralen Halle und einer neuen Treppenanlage

Am ausführlichsten hat sich neben Schlegel und Schicht Nicole Riegel mit der Bauphase unter Leonhard von Keutschach ab 1495 beschäftigt: Nicole Riegel, Hohensalzburg unter Leonhard von Keutschach und Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg. Fortifikation und Repräsentation 1495–1540, in: Stefanie Lieb (Bearb.), Burgen im Alpenraum, Petersberg 2012, S. 95–109; Dies., Die Fürstenzimmer auf Hohensalzburg. Ausstattungsluxus und Repräsentation um 1500, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. F., 66 (2015), S. 23–74. 3 Nicole Riegel, Die Bautätigkeit des Kardinals Matthäus Lang von Wellenburg (1468–1540), Münster 2009. 4 Das Phänomen des Renaissance-Humanismus wird im Folgenden der Tendenz nach in der Weise aufgefasst, wie es auch dem Schule machenden Sammelband von 2002 zugrunde gelegt wurde: Johannes Helmrath/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther (Hg.), Diffusion des Humanismus: Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, Göttingen 2002. Siehe dort besonders die Einleitung, die andere Akzente setzt und eine umfassendere Definition vorschlägt, als sie etwa in den älteren, bis dahin weithin als Autorität geltenden Aufsätzen von Kristeller propagiert wurde. Die deutsche Version: Paul Oskar Kristeller, Humanismus und Renaissance, Bd. 2: Philosophie, Bildung und Kunst, hg. v. Eckhard Kessler, München 1980. Zu Definitions- und Terminologiefragen siehe nun auch Ulrich Muhlack, Renaissance und Humanismus, Berlin/Boston 2017.

2

68

Stephan Hoppe

g­ eschaffen (Abb. 3 und 4).5 Dass es sich bei dem wappengeschmückten Appartement an der Südostecke des Baukörpers tatsächlich um die neuen Wohnräume des Erzbischofs handelt, lässt sich durch Analogschluss und eine gewisse Nutzungskontinuität in das 16. Jahrhundert hinein erschließen.6 Die neuen zentralen Erschließungsräume wurden bis in das zweite Obergeschoss gewölbt, indem sich Kreuzgratgewölbe über stämmigen polygonalen Stützen erheben (Abb. 5). Die angrenzenden Wohnräume besitzen demgegenüber Balkendecken, deren Unterzüge durch Säulen aus rotem Adneter Marmor (in Wirklichkeit einem Kalkstein aus der Umgebung von Salzburg) getragen werden, ein auffälliges und repräsentatives Architekturmotiv und Material, das hier zum ersten Mal auf der Hohensalzburg zur Anwendung kam (Abb. 6). Beckenschlager ließ auch weitere große Räume im sogenannten ‚Schüttkasten‘ und im sogenannten ‚Arbeitshaus‘ auf der Südseite des äußeren Berings anlegen, in Bauteilen, deren heutige Benennungen aus späterer Zeit stammen, als die Hohensalzburg hauptsächlich militärisch genutzt wurde. Vielleicht handelt es sich bei der großen zweischiffigen Gewölbehalle im Erdgeschoss des Arbeitshauses um eine damals moderne gewölbte Hofstube bzw. Hofdornse für die gemeinsamen Mahlzeiten eines nun zahlreicher werdenden Hofgefolges, andernfalls ist so ein Raum wohl im Erdgeschoss des Schüttkastens eingerichtet worden, da er im Hohen Stock fehlte.7 Der frühe Erforscher der Hohensalzburg, Richard Schlegel, hat diesen Bau, der in der relativen Chronologie älter als der benachbarte, inschriftlich auf 1484 datierte sogenannte Schüttkasten ist, in seiner Baumonographie zur Hohensalzburg Johann Beckenschlager zugeschrieben, während später Patrick Schicht ihn seinem Vorgänger Erzbischof Bernhard von Rohr zuwies, ohne allerdings triftige Gründe zu nennen.8 Auch hier wurden die neuartigen gratlosen Gewölbe wie wohl etwas später in den genannten Mittelhallen im Hohen Stock verwendet, die einen besonders monumentalen Raumeindruck erzeugen. Es kann deshalb sein, dass es sich bei der zweischiffigen Gewölbehalle des sogenannten Zeughauses um eine erste Baumaßnahme Beckenschlagers zwischen seiner Wahl zum Administrator Ende 1481 und dem Bau des größeren Schüttkastens 1484 handelt. Mit diesen Bauten sollte die Hohensalzburg für die Aufnahme einer größeren Hofgesellschaft aufgerüstet werden – eine Funktion, die auch der Schüttkasten alleine hätte übernehmen k ­ önnen. Zum Typus des Stubenappartements: Stephan Hoppe, Die funktionale und räumliche Struktur des frühen Schlossbaus in Mitteldeutschland. Untersucht an Beispielen landesherrlicher Bauten der Zeit zwischen 1470 und 1570, Köln 1996. 6 Noch 1540 lagen die Wohnräume von Erzbischof Lang von Wellenburg auf derselben Ebene, allerdings weiter nördlich in einem Anbau, der erst unter Keutschach hinzugekommen war (Riegel, Bautätigkeit, nach dem Inventar von 1540, und Dies., Hohensalzburg). 7 Zum Typus und der Nutzung der Hofstube: Stephan Hoppe, Hofstube und Tafelstube. Funktionale Raumdifferenzierungen auf mitteleuropäischen Adelssitzen seit dem Hochmittelalter, in: Georg Ulrich Grossmann/Hans Ottomeyer (Hg.), Die Burg. Wissenschaftlicher Begleitband zu den Ausstellungen „Burg und Herrschaft“ und „Mythos Burg“. Publikation der Beiträge des Symposions „Die Burg“ vom 19.–22. März 2009, Berlin/Nürnberg/Dresden 2010, S. 196–207. 8 Schlegel, Hohensalzburg, S. 25; Schicht, Bollwerke, S. 109. Die Hinweise auf eine Nutzung als Zeughaus stammen aus dem 16. Jahrhundert. 5

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

Abb. 3: Hohensalzburg, Bauphasenplan des ersten Obergeschosses des Hohen Stocks nach Patrik Schicht, mit Ergänzungen. Bildvorlage: Schicht (2010).

Abb. 4: Hohensalzburg, der Hohe Stock von Nordwesten im Zustand etwa beim Tode Johann Beckenschlagers 1489, Filmstill einer animierten digitalen Rekonstruktion in der Dauerausstellung vor Ort, 2019. Foto: Autor (2019).

69

70

Stephan Hoppe

Abb. 5: Hohensalzburg, mittlere Halle mit romanisierenden Gewölben im zweiten Obergeschoss des Hohen Stocks, erbaut um 1485 von Beckenschlager als Zugang zu seinen Wohnräumen. Foto: Autor (2019).

Abb. 6: Hohensalzburg, Säulen aus rotem Adneter Marmor im zweiten Obergeschoss des Hohen Stocks (um 1485) als Schmuck der Wohnräume Beckenschlagers. Foto: Autor (2019).

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

71

Die ­Befundlage und Interpretation ist hier bislang unklar und sollte nicht als unumstößlicher Beleg für die erste Einführung des Typus des Gratgewölbes durch ­Beckenschlager vor 1484 herangezogen werden. Die neuen gewölbten Innenräume auf der Hohensalzburg zeigen einen Stil, der eindeutig nicht dem lokalen Bauhandwerk und der regionalen künstlerischen Tradition entsprach, wie sie beispielsweise durch das Meisterwerk des um 1450 vollendeten Chors der damaligen Salzburger Pfarrkirche (heute: Franziskanerkirche) vertreten wird. Auch diese Tradition wurde in hohem Maße durch die Kunst des Gewölbebaus geprägt, der aber anderen ästhetischen und technischen Prämissen als die neuen Salzburger Hallen Beckenschlagers folgte.9 Der süddeutsche Gewölbebau der Spätgotik hatte sich seit den künstlerischen Erfindungen des Hans von Burghausen in der Region zu einer großen Blüte entwickelt und fußte letztendlich immer noch auf den Einfällen und Formexperimenten der Parlerfamilie und ihrer Schüler aus dem späten 14. Jahrhundert. In einem gewissen Sinn wurde auch das 1479 begonnene niederbayerische Herzogsschloss in Ingolstadt noch nach diesem gotischen Stilideal und in dieser Handwerkstradition gebaut. Auch die große spätere Umbauphase auf Hohensalzburg unter Leonhard von Keutschach kann im Grunde noch dort eingeordnet werden. Der gotische Baustil war bekanntlich so erfolgreich, dass er in Mitteleuropa fast die gesamte Renaissanceepoche über aktuell blieb, und deshalb nicht mehr wie in der älteren Kunstgeschichte als unmittelbare Antithese zur Renaissancekultur aufgefasst werden sollte.10 Die Gewölberäume des Johann Beckenschlagers erinnern demgegenüber eher an Raumabschlüsse einer schon damals deutlich zurückliegenden Zeit, der Epoche der Romanik. Die zahlreichen mit den neuen Gewölben gleichzeitig auftretenden steinernen Türgewände besitzen massive und schwere Rundbögen, wie sie in der mitteleuropäischen Baukunst seit dem 13. Jahrhundert fast vollständig durch den Der hier vorgestellte Gewölbetypus auf Hohensalzburg und seine weiter unten vorgestellten Vertreter werden deshalb wohl auch nicht in der maßgeblichen Studie zum Gewölbebau der Gotik behandelt: Norbert Nussbaum/Sabine Lepsky, Das gotische Gewölbe. Eine Geschichte seiner Form und Konstruktion, Darmstadt 1999; zu den zur Zeit Beckenschlagers einsetzenden weiteren Innovationsprozessen im Gewölbeentwurf siehe nun grundlegend: Thomas Bauer/Jörg Lauterbach/ Norbert Nussbaum, Arnold von Westfalen und Benedikt Ried. Innovativer Gewölbebau im Dienst frühneuzeitlicher Fürstenhöfe. Mit Seitenblicken auf Parallelentwicklungen im oberdeutschen Sakralbau, Worms 2021. Auch hier wird wie im vorliegenden Aufsatz der entsprechende Stilwandel als Manifestation einer neuen Epoche aufgefasst. 10 Diese Stilvielfalt innerhalb der Kunst der Renaissance ist erst in jüngerer Zeit von der Kunstgeschichte auch theoretisch angesprochen worden, während die Pionierarbeit von Hermann Hipp lange Zeit unbeachtet geblieben ist. Vgl. Hermann Hipp, Studien zur „Nachgotik“ des 16. und 17. Jahrhunderts in Deutschland, Böhmen, Österreich und der Schweiz, Diss. Tübingen 1974 (publiziert 1979). Zur Modernität des gotischen Stils in der Epoche der Renaissance: Krista De Jonge, Style and Manner in Early Modern Netherlandish Architecture (1450–1600). Contemporary Sources and Historiographical Tradition, in: Stephan Hoppe u. a. (Hg.), Stil als Bedeutung in der nordalpinen Renaissance. Wiederentdeckung einer methodischen Nachbarschaft, Regensburg 2008, S. 264–285; Monique Chatenet (Hg.), Le Gothique de la Renaissance. Actes des quatrième Rencontres d’architecture européenne, Paris, 12–16 juin 2007, Paris 2011; Ethan Matt Kavaler, Renaissance Gothic. Architecture and the Arts in Northern Europe 1470–1540, New Haven, Connecticut 2012; Robert Bork, Late Gothic Architecture. Its Evolution, Extinction, and Reception, Turnhout 2018. 9

72

Stephan Hoppe

gotischen Spitzbogen verdrängt worden waren. Die Türgewände wurden von einem Meister Wolfgang von Hellein (Hallein) geliefert, über den sonst wenig bekannt ist.11 Bislang hat diese Salzburger Bauphase und ihre eigentümliche Formensprache eher wenig Aufmerksamkeit seitens der Kunstgeschichte erfahren.12 Ihr Stil entspricht dabei einem zeitgenössischen Phänomen, das der niederländische Kunsthistoriker Konrad Ottenheym kürzlich als romanesque renaissance zur Diskussion gestellt hat und das sich ins Deutsche als ‚Renaissanceromanik‘ übersetzen ließe.13 Es ist in dieser Zeit in ganz Europa zu beobachten und stellt eine bislang eher weniger beachtete Facette der gewandelten Hinwendung zur Vergangenheit dar, die der Germanist Frank L. Borchardt schon vor einigen Jahren als insgesamt typisch für die Geschichtskultur der frühen Renaissance in Deutschland hervorgehoben hat.14 Auf die damit verbundenen Interpretationen soll weiter unten näher eingegangen werden. Noch hält die Baugeschichte der Hohensalzburg für die relativ kurze Regierungszeit des Johann III. Beckenschlager wesentliche offene Fragen bereit, und es fehlen neben einer differenzierteren stilistischen Ansprache und ikonographischen Deutung z. B. auch exakte dendrochronologische Daten.

I. Johann III. Beckenschlager, Kanzler und Primas des ungarischen Königreiches und Finanzier und Diplomat Kaiser Friedrichs III. Wer war jener so kurz in Salzburg regierende Erzbischof, der mit monumentalen Ergebnissen eine bauliche Formensprache aus alter Zeit wiederbelebte? Johann ­Beckenschlager stammte aus einer politisch aktiven Patrizierfamilie aus Breslau, die wohlhabend genug war, drei Söhnen seiner Generation ein gründliches Studium zu finanzieren und so die Grundlage für kirchliche und weitere Karrieren zu legen.15 So das Testament des Johann Beckenschlager: Leopold Spatzenegger, Testament Johannes III. ­Peckenschlager, Erzbischof von Salzburg 1482–1489, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 7 (1867), S. 353–357, hier S. 357. 12 Ein erster Hinweis auf Salzburg in diesem Zusammenhang und ein erster Deutungsversuch bei Stephan Hoppe, Die Albrechtsburg zu Meißen als Beispiel eines retrospektiven Architekturstils? Beobachtungen zu möglichen Wechselwirkungen zwischen Architektur und Bildkünsten im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts, in: Hendrik Bärnighausen (Hg.), Schlossbau der Spätgotik in Mitteldeutschland. Tagungsband, Dresden 2007, S. 64–74, hier S. 71f. 13 Konrad Ottenheym (Hg.), Romanesque Renaissance. Early Medieval Architecture as a Source for New all’antica Architecture in the 15th and 16th Centuries, Leiden 2021. Zur deutschen Begriffsverwendung vgl. Stephan Hoppe, Die Veste Oberhaus über Passau als Residenzarchitektur der Frührenaissance. Europäische Kontexte fürstbischöflicher Selbstdarstellung im 15. Jahrhundert nördlich der Alpen, in: Jürgen Dupper/Stefanie Buchhold/Bernhard Forster (Hg.), 800 Jahre Veste Oberhaus. Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Regensburg 2019, S. 19–43, hier S. 36. 14 Frank L. Borchardt, German Antiquity in Renaissance Myth, Baltimore/London 1971. 15 Johann Beckenschlager wird in der wissenschaftlichen Literatur auch unter den Varianten Peckenschlager, Beckensloer oder Peckensloer und als Johann von Gran geführt. Im vorliegenden Aufsatz wird die Variante bevorzugt, die auch in der Salzburger Historiographie und in der NDB geläufig ist. 11

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

73

Beckenschlager wurde um 1428 in Breslau geboren und soll früh nach Ungarn gegangen sein, wo er in Kontakt mit Kreisen des hohen Adels und dem königlichen Hof kam, der seit dieser Zeit über Jahrzehnte hinweg durch Vater und Sohn aus der Familie Hunyadi bestimmt wurde.16 Hier wurde Beckenschlager den Indizien nach von Johann Vitéz (1408–1472), dem Mitglied der königlichen Kanzlei (ab 1433), wesentlichen Begründer des Renaissance-Humanismus in Ungarn, Kanzler (ab 1452) und späteren Erzbischof von Gran (Esztergom), gefördert.17 Zu dieser Förderung durch den Kreis um Vitéz gehörte für Beckenschlager wohl auch der Besuch einer italienischen Universität, und so wird er 1459 an der Universität von Ferrara vermutet, wohin Vitéz schon seit langen Jahren Beziehungen unterhielt.18 Der offensichtlich begabte, mehrsprachige und flexible Beckenschlager wuchs seit den frühen 1460er Jahren in verschiedene Rollen am Hofe des seit 1458 als König regierenden Matthias Corvinus aus der Familie Hunyadi hinein. Er fungierte sowohl als Militär als auch als Diplomat und wurde dabei durch hohe und angesehene kirchliche Ämter finanziert: Seit 1465 war er Bischof von Wardein (rum.: Oradea, ung.: Nagyvárad) und drei Jahre später wurde er zum Bischof von Erlau (Eger) ernannt. In Wardein war er Nachfolger des Johann Vitéz, der dort das erste humanistische Zentrum auf ungarischem Boden aufgebaut hatte. Die Krönung von Beckenschlagers ungarischer Ämterlaufbahn war dann 1474 die Ernennung zum GND: 137071078 im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: Johann Beckenschlager, online unter https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D137071078 [Stand: 24.02.2020]; VIAF: 81312298 im Virtual International Authority File: Johann Beckenschlager, online unter http://viaf.org/viaf/81312298/#Johann_Beckenschlager_1435-1489 [Stand: 24.02.2020]. Am ausführlichsten wird die frühe Biographie von Beckenschlager behandelt von Joseph Gottschalk, Der Breslauer Johannes Beckensloer (†1489), Erzbischof von Gran und Salzburg, in: Archiv für schlesische Kirchengeschichte 27 (1969), S. 98–129. Eine kurz zuvor entstandene Arbeit legt den Schwerpunkt demgegenüber eher auf Beckenschlagers Salzburger Zeit: Friederike Zaisberger, Bernhard von Rohr und Johann Beckenschlager, Erzbischof von Gran. Zwei Salzburger Kirchenfürsten in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Diss. (masch.) Wien 1963. Vgl. auch Moritz Csáky, Johann Beckensloer. in: Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn 1458–1541, Ausst.-Kat. Schallaburg, Wien 1982, S. 271–273; Rainald Becker, Wege auf den Bischofsthron. Geistliche Karrieren in der Kirchenprovinz Salzburg in Spätmittelalter, Humanismus und Konfessionellem Zeitalter (1448– 1648), Rom/Freiburg/Wien 2006, S. 89f. und vor allem Nr. 127 im prosopographischen Anhang. 16 Neuere Literatur zur Orientierung, besonders zu dem hier interessanten Bereich der Literatur und Künste am ungarischen Hof: Matthias Corvinus und die Renaissance; Péter Farbaky (Hg.), Matthias Corvinus, the King. Tradition and Renewal in the Hungarian Royal Court 1458–1490, Ausst.-Kat. Budapest, Budapest 2008; Ders./Louis Alexander Waldman (Hg.), Italy and Hungary. Humanism and Art in the Early Renaissance, Firenze 2011; Péter Farbaky, Chimenti Camicia, a Florentine Woodworker-architect, and the Early Renaissance Reconstruction of the Royal Palace in Buda during the Reign of Matthias Corvinus (ca. 1470–1490), in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz (2006), S. 215–256. 17 Tibor Klaniczay, Die Anfänge der Renaissance und des Humanismus in Ungarn. Johannes Vitéz und Janus Pannonius, in: Matthias Corvinus und die Renaissance, S. 131–132; Ferenc Földesi (Hg.), A Star in the Raven’s Shadow. János Vitéz and the Beginnings of Humanism in Hungary: Exhibition Organised by the National Széchényi Library, 14th March–15th June 2008, Budapest 2008. 18 Repertorium Academicum Germanicum (RAG): Johannes Beckenschlager, Personennummer (vor 2018): 2147122632, online unter https://rag-online.org/datenbank/abfrage [Stand: 24.02.2020]. Becker diskutiert auch ein Studium an den Universitäten Krakau und Leipzig, das aber aufgrund der Chronologie wenig wahrscheinlich ist (Becker, Wege auf den Bischofsthron, S. 329 und 419).

74

Stephan Hoppe

Erzbischof von Gran, womit er mit königlichem Willen die Nachfolge des inzwischen in Ungnade gefallenen und verstorbenen Vitéz antrat und auch zum Kanzler des Königreiches aufstieg. Beckenschlager sah sich jedoch schon bald nach seinem Aufstieg zum Erzbischof durch dem autokratisch herrschenden König immer mehr zurückgesetzt und verlor 1476 seine Funktion als Kanzler. Daraufhin entschied sich Beckenschlager, in einer spektakulären Aktion politisch die Seiten zu wechseln, und begab sich mit hohen Geldbeträgen und vielen wertvollen Objekten, darunter auch Teilen der humanistischen Bibliothek (siehe unten) seines einstigen Gönners Vitéz, an den Hof Kaiser Friedrichs III. Nachdem Beckenschlager in das Lager des Habsburgers übergewechselt war, wurde hier nach einiger Zeit der Plan geboren, den bisherigen Salzburger Erzbischof Bernhard von Rohr (1421–1487) zur Abdankung zu bewegen und den erzbischöflichen Stuhl Beckenschlager zu verschaffen. An dieser Stelle können die diplomatischen und kriegerischen Vorgänge nicht im Detail nachgezeichnet werden, in deren Folge Beckenschlager am 29. November 1481 zunächst zum Administrator des Salzburger Erzstuhls gewählt wurde, er schon am 13. Dezember die kaiserlichen Regalien erhielt und ihm am 14. Januar 1482 von den Landständen gehuldigt wurde.19 Auch wenn er erst mit dem Tode Rohrs 1487 offiziell dessen Nachfolge als Erzbischof antreten konnte, so übernahm er doch schon Ende 1481 de facto die Regierungsgeschäfte. Beckenschlager war in vielen Missionen für den Kaiser unterwegs: In Salzburg war er zuerst von Anfang 1482 bis Mai 1483 präsent und kam erst im April 1484 wieder zurück. Am 25. Mai 1485 wurde er feierlich in sein Amt eingeführt und im Juni kam sogar Kaiser Friedrich III. nach Salzburg.20 Das Jahr 1486 verbrachte Beckenschlager vor allem im Reichsdienst und nahm auch an der Krönung Maximilians I. in Aachen teil. Mit dem Tod Bernhard von Rohrs (1487) folgte Beckenschlager diesem nun auch im Amt des Erzbischofs nach. Lange konnte Beckenschlager jedoch nicht mehr in Salzburg wirken, da er am 15. Dezember 1489 in seiner Residenz Hohensalzburg verstarb. Johann Beckenschlager war durch seine langjährige Nähe zum ungarischen König gut mit einem frühen Zentrum der Rezeption der neuen Bewegung des Humanismus und der Renaissance außerhalb Italiens vertraut. Während dieser Zeit adaptierte bekanntermaßen der ungarische Königshof unter wesentlichen Impulsen von Johann Vitéz und weiteren humanistisch geprägten Persönlichkeiten immer mehr Ideale und Praktiken der italienischen Frührenaissance, um neben der reinen Machtpolitik auch im kulturellen Feld eine Führungsrolle zu behaupten. Beckenschlager konnte am ungarischen Königshof als Angehöriger der innersten Zirkel beobachten, wie die sich vertiefende Kenntnis der Antike als Ansporn für Ruhmesverlangen und Aufwand auf kulturellen Gebieten diente. Selbst für einen Fürsten, dessen Autorität ursprünglich so sehr auf militärischer Tüchtigkeit und kriegerischem Habitus aufbaute wie bei dem jung an die Macht gelangten Matthias Corvinus, erschien es nun opportun, auch auf dem kulturellen Feld als exzeptioneller Auftraggeber und För19 20

Gottschalk, Beckensloer, S. 121; Zaisberger, Zwei Salzburger Kirchenfürsten, S. 83. Gottschalk, Beckensloer, S. 123.

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

75

derer aufzutreten. Die Architektur spielte den neuen humanistischen Theoretikern zufolge dabei etwa seit den 1440er Jahren eine immer bedeutendere Rolle und erhielt eine neue ideelle Begründung.21 Für die Einschätzung Beckenschlagers als Mitglied eines Renaissancehofes ist allerdings das Jahr 1476 entscheidend, das Jahr seiner Flucht aus Ungarn, da viele der Entwicklungen, für die der Hof des Mattias Corvinus heute kunsthistorisch und kulturgeschichtlich bekannt ist, erst in der zweiten Hälfte der 1470er Jahre an Dynamik gewannen. In der Zeit vor 1471 war es tatsächlich der Kreis um Johann Vitéz, der wohl zuerst die intellektuelle Bewegung des Humanismus und dessen Sprach- und Buchkultur pflegte. Vitéz gehörte zu den ersten einheimischen Vermittlern des italienischen Frühhumanismus in Ungarn. Er war beispielsweise schon früh mit Enea Silvio Piccolomini und Pietro Paolo Vergerio dem Älteren (1370–1444) befreundet. Zunächst unter Sigismund von Luxemburg in die königlich-ungarische Kanzlei eingetreten, wurde Vitéz zum Erzieher des jungen Matthias Hunyadi auserkoren und erhielt später von diesem als Erzbischof von Gran das wichtigste kirchliche Amt in Ungarn, in dem ihm später Beckenschlager ebenfalls durch königliche Gunst folgen sollte. Johann Vitéz hatte sich schon früh als humanistischer Mäzen und Gelehrter stilisiert. In Wardein und dann ab 1465 in Gran hatte er mit dem Aufbau einer umfangreichen humanistisch ausgerichteten Bibliothek begonnen, was in der damaligen Zeit nördlich der Alpen noch selten vorkam.22 Viele seiner Bücher waren aufwändig in Italien illuminiert worden und brachten dabei erste visuelle Stilelemente der Antike aus Florenz, Rom oder Ferrara nach Ungarn. Johann Beckenschlager nahm bei seiner Flucht 1476 Teile von Vitéz’ Bibliothek mit und brachte sie – vermutlich um 1482 – nach Salzburg (Abb. 7).23 Noch heute sind eine Anzahl dieser aus zeitgenössischer italienischer Produktion stammenden, auch illuminierten Manuskripte in Bibliotheken in Österreich und Deutschland erhalten. Überliefert sind die Manuskripte P. Papinius Statius, ‚Achilleidos‘ (Österreichische Nationalbibliothek Wien [ÖNB] Cod. 76); M. Annaeus Lucanus, ‚Pharsaliorum libri X‘ (= ‚De bello civili‘) (ÖNB Cod. 100); C. Suetonius Tranquillus, ‚Vitae duodecim caesarum‘ (ÖNB Cod. 132); M. Iunianus Iustinus, ‚Historiarum philippicarum libri 44‘ (ÖNB Cod. 180); Titus Livius, ‚Ab Urbe condita, decas IV. De bello Macedonico‘ (Bayerische Staatsbibliothek München [BSB] Clm 15733); darüber hinaus M. Tullius Cicero, ‚Orationes‘ (ÖNB Cod. 11); Plautus, ‚Commediae‘ (ÖNB Cod. 111) und Lactantius Firmianus, ‚Institutionum divinarum libri VII‘ (ÖNB Cod. 761).24 Auch eine in Florenz entstandene Ausgabe der Briefe des jünge Vgl. zum Zusammenhang von neuem Fürstenbild und Architektur z. B. Claudia Brink, Arte et Marte. Kriegskunst und Kunstliebe im Herrscherbild des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien, München/Berlin 2000, S. 42–45. Dort zahlreiche Literaturhinweise. Der nordalpine oder mitteleuropäische Bereich ist allerdings nicht Gegenstand der Untersuchung. 22 Klára Csapodi-Gárdonyi, Die Bibliothek des Erzbischofs Johannes Vitéz, in: Gutenberg-Jahrbuch (1973), S. 441–447. 23 Ebd. 24 Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich, Bd. 8, Tl. 6: Hermann Julius Hermann, Die Handschriften und Inkunabeln der italienischen Renaissance, Bd. 3: Mittelitalien: Toskana, Umbrien, Rom, Leipzig 1932.

21

76

Stephan Hoppe

Abb. 7: Zwei illuminierte Manuskripte aus der um 1482 nach Salzburg verlagerten Bibliothek Beckenschlagers – links: Plautus, Commediae, Ferrara um 1465/72 (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 111, fol. 1r); rechts: Titus Livius, Titi Livii Patavini ab urbe condita prima decas, Florenz um 1470 (München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15731, fol. 2r) – unterschiedliche Maßstäbe. Bildvorlage: Privatarchiv (links) und Bayerische Staatsbibliothek, CC BY-NC-SA 4.0 (rechts).

ren Plinius, deren berühmte Villenbeschreibungen seit dem frühen 15. Jahrhundert die architektonische Praxis im humanistischen Umfeld beflügelten, besaß Beckenschlager (ÖNB Cod. 141). Es kann also angenommen werden, dass auch Johann Beckenschlager spätestens seit den frühen 1470er Jahren an dem zunehmenden sozialen Prestige partizipierte oder zu partizipieren beabsichtigte, das der Humanismus und die Renaissancekultur bieten konnten. Es handelt sich in auffälliger Konzentration um historiographische Werke, aus denen – mit aller Vorsicht – ein gewisses Interesse Beckenschlagers an antiker Geschichte und Geschichtsschreibung abgeleitet werden kann. Bis vor kurzem war kaum erkennbar, in welchem Maße und in welchem herausgehobenen Anspruchsniveau Beckenschlager auch selbst als Auftraggeber für aufwändig ausgestattete Bücher hervorgetreten ist. Sein Vorgänger in Salzburg, Bernhard von Rohr, hatte um 1478 mit der Anfertigung eines fünfbändigen Missales begonnen, dem sogenannten Salzburger Missale, das sich heute in der Bayeri-

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

77

schen Staatsbibliothek befindet und jüngst vollständig digitalisiert wurde (BSB Clm 15708–15712).25 Die Illumination wurde durch den Salzburger Buchmaler Ulrich Schreier (um 1430–um 1490) begonnen, der bereits andere Aufträge für Rohr ausgeführt hatte, aber damals seine Werkstatt nach Wien verlagerte und das Projekt weitgehend unvollendet zurückließ.26 Der Großteil des Buchschmucks wurde nach einem veränderten Konzept und mit deutlich gesteigertem künstlerischen Anspruch von dem in Regensburg ansässigen Buchmaler Berthold Furtmeyr (um 1440–nach 1500) ausgeführt, der zusammen mit den Mitarbeitern seiner Werkstatt ein wahres Feuerwerk künstlerischer Einfälle abbrannte.27 Die letzten Arbeiten an dem Missale wurden von Furtmeyr erst unter Beckenschlagers Nachfolger um 1490 abgeschlossen. Berthold Furtmeyr und seine ab etwa 1466 in Regensburg ansässige Werkstatt sind erst in den letzten Jahren von der Kunstgeschichte wieder neu entdeckt worden, und der Künstler wird nun als einer der hochrangigen und bedeutenden Maler der Generation vor Albrecht Dürer in Süddeutschland gewürdigt. Furtmeyrs Kunst, besonders so wie sie sich im Missale manifestiert, baute auf einer breiten Kenntnis einer Vielzahl von älteren vorbildlichen Bildlösungen auf. Dazu gehörte vor allen Dingen eine profunde Kenntnis der niederländischen Malerei, wie das auch bei vielen anderen deutschen Künstlern seiner Generation ein Kriterium von hohem Status war.28 Aber zurück zu Johann Vitéz und seiner möglichen Rolle als indirektem oder sogar direktem Anreger für einzelne Kunstprojekte Beckenschlagers. Auch Vitéz hat sich als Bauherr betätigt, und sein zwischen 1465 und 1471 entstandener neuer Bischofspalast in Gran wurde ja dann von Beckenschlager in Besitz genommen. Der heute fast spurlos verschwundene Bau erregte offensichtlich Aufsehen unter den Humanisten am Hof. Die Loggia aus rotem Adneter Marmor (siehe oben) an der Donaufassade wurde von Janus Pannonius und Bonfini dem neuen humanis Bayerische Landesbibliothek Online, Eintrag: Bayerische Staatsbibliothek München: Clm 15708–Clm 15712/Salzburger Missale, online unter https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/furtmeyr-clm15708-15712 [Stand: 24.02.2020]. 26 Michaela Schuller-Juckes, Ulrich Schreier und seine Werkstatt. Buchmalerei und Einbandkunst in Salzburg, Wien und Bratislava im späten Mittelalter, Text- und Bildband, Diss. (masch.) Wien 2009, S. 6. 27 Christoph Wagner/Clemens Unger (Hg.), Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance, Regensburg 2010. Darin zum Missale: Béatrice Hernad, Das Salzburger Missale Clm 15708–15712, S. 367–370, 370–416 (Kat.-Nr. 104–233 ), Abb. 311– 340, Taf. 64–109d und passim. Volldigitalisat der Handschrift über den Eintrag in der Bayerischen Landesbibliothek Online: Bayerische Staatsbibliothek München: Clm 15708–Clm 15712/Salzburger Missale, online unter https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/furtmeyr-clm15708-15712 [Stand: 24.02.2020]. Vgl. auch Katharina Hranitzky, Berthold Furtmeyr. Zuschreibungs- und Werkstattfragen, in: Christine Beier/Evelyn Theresia Kubina (Hg.), Wege zum illuminierten Buch. Herstellungsbedingungen für Buchmalerei in Mittelalter und früher Neuzeit, Berlin/Wien 2014, S. 148– 176. Von der älteren Literatur vor allem: Achim Hubel, Berthold Furtmeyr und die Regensburger Buchmalerei des ausgehenden Mittelalters, in: Florentine Mütherich (Hg.), Regensburger Buchmalerei, Ausst.-Kat. Regensburg, München 1987, S. 111–118 und 119–123 (Kat.-Nr. 103–110); Alheidis von Rohr, Berthold Furtmeyr und die Regensburger Buchmalerei des 15. Jahrhunderts, Bonn 1967. 28 Michael Rohlmann, Berthold Furtmeyr und die Niederlande. in: Wagner/Unger (Hg.), Furtmeyr, S. 101–113; Nils Büttner, Landschaftsmalerei um 1500. in: ebd., S. 145–153. 25

78

Stephan Hoppe

tischen Usus entsprechend literarisch gelobt.29 Hier könnte ein wichtiger Impuls für Beckenschlagers eigene Baupläne liegen, denn er selbst hatte in Erlau auf dem befestigten Domberg etwa gleichzeitig einen neuen Bischofspalast errichten lassen, der noch erhalten ist. Er zeigt die traditionellen gotischen Formen dieser Phase, die sich der Tendenz nach noch an die französisch geprägte ältere höfische Architektur unter König Sigismund anlehnten. Es ist nicht uninteressant, dass die Bauprojekte der beiden ungarischen Bischöfe Vitéz und Beckenschlager den zivilen Bauplänen ihres Königs zeitlich vorangingen, da auf der Königsresidenz von Buda und auf dem villenartigen königlichen Landschloss von Visegrád erst in den späten 1470er Jahren großzügig zu bauen begonnen wurde. Führende Künstler, die zudem die neuen italienischen Motive im Bauwesen umsetzen konnten, wie der Kunsttischler und Architekt Chimenti Camicia oder der Marmorbildhauer Gregorio di Lorenzo, siedelten erst kurz nach 1476 aus Florenz nach Buda über.30 Beckenschlager war bei aller Unübersichtlichkeit der ungarischen Verhältnisse auch vor 1476 bereits mit Teilen der neuen kulturellen Bewegung der frühen Renaissance in Berührung gekommen. Über den Grad einer innerlichen und aktiven Beteiligung kann natürlich nur spekuliert werden, und es ist unklar, ob er wie einige seiner bayerischen Amtskollegen als „Humanistenbischof“ bezeichnet werden kann oder eher ein typischer „Renaissancebischof“ war.31 Belegbar sind die Interessenschwerpunkte Beckenschlagers im Bereich antiker Historiographie und im Bauwesen sowie eine Vertrautheit mit den ersten damals neuartig aus Italien importierten antikisierenden Ornamentformen und Bildmotiven – Kriterien, die Schmid nicht für den Typus des Humanistenbischofs in dieser Zeit vorsieht. In Salzburg standen Beckenschlager mit entsprechender Bildung neben anderen sein Kammermeister Johann Rubein und sein Kanzler Georg Altdorfer zur Seite, die beide ebenso wie er in Italien studiert hatten (Rubein: Padua 1468; Altdorfer: Bologna 1456).32 Die einzelnen Rollen, die diese und weitere nachgeordnete Personen aus dem höheren administrativen Bereich für die Bauentwicklung auf Hohensalzburg gespielt haben könnten, sind zurzeit nicht näher zu rekonstruieren. Das noch weitmaschige Netzwerk im Bereich des humanistischen Feldes33 war aber in den 1480er Jahren auch für Salzburg grundsätzlich funktionstüchtig. Gab es nun in dem

István Horváth/Tibor Klaniczay, Zwei Ansichten von Gran (Esztergom). Sitz des Erzbischofs, in: Matthias Corvinus und die Renaissance, S. 142f. 30 Péter Farbaky, Florence and/or Rome? The Origins of Early Renaissance Architecture in Hungary, in: Ders./Waldman (Hg.), Italy and Hungary, S. 345–367. 31 Alois Schmid, Humanistenbischöfe. Untersuchungen zum vortridentinischen Episkopat in Deutschland, in: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 87 (1992), S. 159–192. 32 Rubein wird 1468 in Padua als Zeuge einer Promotion zusammen mit Johannes Tröster genannt, dem Freund Piccolominis und ehemaligen Instructor des Ladislaus Postumus (Suse Andresen, In fürstlichem Auftrag. Die gelehrten Räte der Kurfürsten von Brandenburg aus dem Hause Hohenzollern im 15. Jahrhundert, Göttingen 2017, S. 558). 33 Zum Begriff des „humanistischen Feldes“: Jörg Robert, Einleitung: Poetik und Rhetorik, in: Regina Toepfer/Johannes Klaus Kipf/Jörg Robert (Hg.), Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620), Berlin/Boston 2017, S. 315–321, hier S. 317. 29

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

79

neuen süddeutschen Wirkungsbereich des Johann Beckenschlager weitere Anknüpfungspunkte, die die kunsthistorische Einordnung der Salzburger Baumaßnahmen ermöglichen?

II. Die Entdeckung der Stile im Kontext des deutschen Frühhumanismus Der Renaissance-Humanismus in Italien hat sich schon früh mit dem Gedanken der stilistischen Differenz auch in den bildenden Künsten verbunden, damals ein Bereich, der als ‚artes mechanicae‘ den freien Künsten an Prestige eigentlich noch deutlich nachgeordnet war. Ausgehend von dem neuen Stilbewusstsein für die Gestalt der Sprache entwickelte sich schon bald, in den Jahren um 1400, auch eine neue Aufmerksamkeit für ästhetische und sinnstiftende gestalterische Differenzen visueller Art, zunächst im Bereich der Schrift.34 Der Kunsthistoriker Ulrich Pfisterer hat diese neue Aufmerksamkeit für formale Diversität auch in den Bildkünsten paradigmatisch am humanistischen und künstlerischen Milieu des Florenz der 1430er Jahre nachgezeichnet.35 Eine Grundlage bildete das sich unter dem Einfluss des Humanismus erweiternde historische Bewusstsein, das auch zunehmend systematisch den Gestaltwandel der materiellen Welt seit der Antike in den Blick nahm. Eingang in einen Leittext der frühhumanistischen Kultur fand dieses sicherlich noch sehr unvollkommene, aber sich nach und nach schärfende historische Formbewusstsein um die Mitte des Jahrhunderts durch den Humanisten Flavio Biondo (1392−1463), der in seiner lateinischen Beschreibung der Italia Illustrata die mutatio rerum des antiken Italien bis zu seiner Gegenwart thematisierte.36 Im deutschen Reich waren es einzelne süddeutsche Reichsstädte, in denen zuerst eine kritische Masse in Italien geschulter Personen zusammenkam. Diese begannen über die eigene Geschichte und damit verbunden auch das Phänomen der mutatio der lokalen Sachkultur nachzudenken. Die Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte des nordalpinen Raumes für diese Zeit hat ihre Aufmerksamkeit bislang noch verhältnismäßig wenig auf solche Zusammenhänge gerichtet, am besten ist bislang die Frühgeschichte der inschriftenkundlichen und münzgeschichtlichen Aktivitäten erforscht.37 Neuere kulturwissenschaftliche, bildwissenschaftliche und metahistoriographische Ansätze erlauben in jüngerer Zeit erweiterte Beobachtun Berthold Louis Ullman, Origin and Development of Humanistic Script, Rom 1960. Ulrich Pfisterer, Donatello und die Entdeckung der Stile, 1430–1445, München 2002. 36 Ottavio Clavuot, Biondos „Italia Illustrata“ – Summa oder Neuschöpfung? Über die Arbeitsmethoden eines Humanisten, Tübingen 1990. Über die Rezeption durch den frühen deutschen Humanisten Konrad Celtis siehe Gernot Michael Müller, Die „Germania generalis“ des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen 2001, zur mutatio S. 238. 37 Siehe den neueren Überblick zum Gang der Erforschung der Rezeption von römischen Altertümern in der Renaissance im deutschsprachigen Raum bei Martin Ott, Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert, Kallmünz/Oberpfalz 2002, S. 3–14. 34 35

80

Stephan Hoppe

gen, die auch für das Verständnis der Salzburger Architektur im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts relevant erscheinen. In Augsburg wurde in den 1450er Jahren vor allem aus politischen Gründen die eigene Geschichte neu geschrieben. Es war vermutlich das gerade erst von italienischen Humanisten wiederentdeckte Manuskript der Germania des Tacitus, das in Augsburg einen Zirkel von Ratsherren und Humanisten dazu inspirierte, die Geschichte der Reichsstadt über die hier schon geläufigen trojanischen und römischen Ursprünge hinaus in eine Urgeschichte indigener Völker hinein zu verlängern.38 So ließ sich geschickt der historische Vorrang des städtischen Gemeinwesens vor allen politischen Konkurrenten wie dem erst in der späten römischen Epoche eingesetzten Augsburger Bischof behaupten. Als Autor konnte der ebenfalls bereits für den italienischen Frühhumanismus begeisterte junge Mönch Sigismund Meisterlin (um 1435–nach 1497) gewonnen werden, der 1456 die neuartige Konzeption der Augsburger Geschichte im Manuskript vorlegte. Dieses neue Geschichtsmodell eines autochthonen Ursprungs des Augsburger Gemeinwesens wurde aber nicht nur sprachlich formuliert, sondern zusätzlich auch durch neugeschaffene Bilder argumentativ untermauert. Besonders aufwändig gelang dies in dem 1457 illustrierten Manuskript der Meisterlin-Chronik, das heute in Stuttgart aufbewahrt wird (Staatsbibliothek Stuttgart Cod. HB V 52).39 Die heidnische Frühzeit der Stadt Augsburg stellte sich hier in ihrer Bildgeschichte als fortschreitende Zivilisationsleistung und im Übergang von Holzbauten hin zu Steinbauten im romanischen Stil dar. In einem deutlich durch Rundbogenfenster und Biforien gekennzeichneten steinernen Baustil wurde in der Reichsstadt Augsburg um 1457 also die Formensprache der eigenen antiken Frühgeschichte gesehen (Abb. 8).

Dieter Mertens, Die Instrumentalisierung der Germania des Tacitus durch die deutschen Humanisten, in: Heinrich Beck/Dieter Geuenich/Heiko Steuer (Hg.), Zur Geschichte der Gleichung germanisch – deutsch. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen, Berlin/New York 2004, S. 37–101, hier S. 39, 59–61. 39 Augsburger Chronik von Sigismund Meisterlin von 1457, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart, Hofbibliothek-Bestand, Cod. HB V 52; Norbert H. Ott, Von der Handschrift zum Druck und retour. Sigismund Meisterlins Chronik der Stadt Augsburg in der Handschriften- und Druck-­ Illustration, in: John Roger Paas (Hg.), Augsburg, die Bilderfabrik Europas. Essays zur Augsburger Druckgraphik der frühen Neuzeit, Augsburg 2001, S. 21–29, hier S. 22, Anm. 12; Lieselotte E. Saurma-Jeltsch/Tobias Frese (Hg.), Zwischen Mimesis und Vision. Zur städtischen Ikonographie am Beispiel Augsburgs, Berlin 2010; Norbert H. Ott, Zum Ausstattungsanspruch illustrierter Städtechroniken. Sigismund Meisterlin und die Schweizer Chronistik als Beispiele, in: Stephan Füssel/ Joachim Knape (Hg.), Poesis et pictura. Studien zum Verhältnis von Text und Bild in Handschriften und alten Drucken. Festschrift für Dieter Wuttke zum 60. Geburtstag, Baden-Baden 1989, S. 77–106. Zu den historisierenden Bildkonzeptionen in der Stuttgarter Version: Stephan Hoppe, Translating the Past. Local Romanesque Architecture in Germany and Its Fifteenth-Century Reinterpretation, in: Konrad Ottenheym/Karl Enenkel (Hg.), The Quest for an Appropriate Past in Literature, Art and Architecture, Leiden/Boston 2018, S. 511–585, hier S. 534f., 548. Außerdem Zita Agota Pataki, Bilder schaffen Identität. Zur Konstruktion eines städtischen Selbstbildes in den Illustrationen der Augsburger Chronik Sigismund Meisterlins 1457–1480, in: Christoph Dartmann/Carla Meyer (Hg.), Identität und Krise? Zur Deutung vormoderner Selbst-, Welt- und Fremderfahrungen, Münster 2007, S. 99–118. 38

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

81

Abb. 8: Augsburger Chronik des Sigismund Meisterlin, Handschrift von 1457 (Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. HB V 52). Bildvorlage: Württembergische Landesbibliothek.

In der benachbarten Reichsstadt Ulm begann man bald ganz konkret nach baulichen Überresten aus dieser Frühgeschichte Ausschau zu halten, von der man sich offensichtlich eine Vorstellung gemacht hatte. Als sich der Dominikaner Felix Fabri (um 1438/1439–1502) um das Jahr 1488 im Rahmen seiner Beschreibung der Stadt Ulm, des Tractatus de civitate Ulmensi, mit der Gründung des Klosters Wiblingen im 11. Jahrhundert vor den Toren seiner Heimatstadt beschäftigte, führte er ein ­neuartiges Argument für das Alter einer dortigen Vorgängerkirche an: „Nachdem also die Heilige Stadt Jerusalem durch die Unseren befreit worden war und die genannten Grafen gesund und unversehrt heimgekehrt waren, erfuhren sie von den Baumeistern, daß der Bau auf dem erwähnten Berg nicht standhalten und kein großes Gebäude wegen der sandigen Beschaffenheit des Berges stabil bleiben könne. Man beriet sich daher miteinander und legte dann das Fundament für das Kloster an der Stelle, wo es sich noch heute durch die Gnade Gottes befindet. Und nicht viel später brach der Berg, auf dem man zu bauen begonnen hatte, auseinander, und ein Teil der alten Kirche, die im Jahr des Herrn 444 gebaut worden war, wie die Steinmetzarbeit zu zeigen scheint, stürzte mit einem Teil des Friedhofs in die Tiefe. Wenn man daher etwas tiefer gräbt, werden immer noch menschliche Knochen gefunden, die zusammen mit der Erde hinabrutschten.“40 40

Eine Edition der Schrift veröffentlichte zuletzt Folker Reichert: Felix Fabri, Tractatus de civitate Ulmensi / Traktat über die Stadt Ulm. hg., übers. und komm. v. Folker Reichert, Konstanz/Eggingen 2012 (dort S. 313 auch die hier zitierte deutsche Übersetzung). Zu Fabris Ulmer Chronik ist bislang wenig gearbeitet worden; siehe nun vor allem Rolf Kiessling, Wer etwas sucht, der sucht es offt an viel steten, da es nit ist. Stadtgründungslegenden schwäbischer Reichsstädte im Spätmittelalter, in: Volker Dotterweich (Hg.), Mythen und Legenden in der Geschichte, München 2004, S. 47–75, hier S. 59– 64; vgl. auch Klaus Graf, Art. „‚Ulmer Annalen‘ und ‚Ulmer Chronik‘“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 11, hg. v. Kurt Ruh, Berlin/New York 2004, Sp. 1580–1583.

82

Stephan Hoppe

Im lateinischen Original lautet die entscheidende Stelle: pars antique ecclesie, que constructa fuit anno domini 444, sicut sculptura docere videtur.41 Bemerkenswert ist hier die Verwendung des Verbs docere und die aktive Rolle, die der sculptura, also wohl der Bauplastik, somit durch ihre andersartige Gestalt und Motivik für die Vermittlung historischen Wissens zugeschrieben wird. Die romanischen Bauten in Wiblingen sind heute längst durch Späteres ersetzt worden und können nicht mehr als Referenz für die gelehrten Ulmer Vorstellungen von spätantiker Bauweise im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts herangezogen werden. Im fränkischen Nürnberg ist aber ein damals als antikes Bauwerk eingeschätztes Gebäude bis heute erhalten geblieben. In den frühen 1480er Jahren wurde Meisterlin, nun in Nürnberg lebend, von dortigen Humanisten beauftragt, auch die Geschichtsschreibung dieser Reichsstadt zu modernisieren.42 In Meisterlins Augen und sicherlich auch in denen der Nürnberger Humanisten war die nach heutigem Wissen um 1200 im romanischen Stil erbaute Burgkapelle auf der Nürnberger Kaiserburg ein Relikt aus der Zeit des Tiberius und damit auch ein materieller Beweis für das gewünschte hohe Alter der Stadt. Meisterlin datierte in seiner 1485 in Latein und 1488 in Deutsch fertiggestellten Nürnberger Chronik (Exaratio rerum gestarum inclitae civitatis Neuronbergensium – Cronica der Stadt Nürnberg) nicht nur die Gründung von Nürnberg auf neue Weise in den Kontext der Feldzüge des Drusus und Tiberius in das Jahr 12 v. Chr., sondern führte auch den Margarethenturm der Nürnberger Kaiserburg als materiellen Beleg für das in die Antike zurückreichende Alter der Stadt an. Tiberius ließ nach dieser Lesart ain alten starcken turen auff den velsen seczen zu ainer wart. Der heute noch erhaltene Turm ist mit romanischen Gliederungselementen und Bauskulptur geschmückt. Die baulich anschließende und zeitgleiche Nürnberger Burgkapelle mit ihren romanischen Gratgewölben über Säulen hielt Meisterlin für einen ursprünglich der Diana geweihten heidnischen Tempel und interpretierte sogar ein Marienbild entsprechend. Diese Neukontextualisierung und historiographische Aktivierung prominenter romanischer Architektur in Nürnberg wurde von anderen Humanisten aufgegriffen und bis in das 16. Jahrhundert hinein ausgeschmückt, etwa bei Hartmann Schedel und Conrad Celtis. Dies sind nur drei Beispiele für das sich im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts im Rahmen der Rezeption des Renaissance-Humanismus an bestimmten Orten und in bestimmten politischen wie sozialen Konstellationen auch nördlich der Alpen ausbreitende Interesse an der konkreten architektonischen Gestalt der eigenen antiken Frühgeschichte.43 Auch wenn diese Vorstellung vergangener materieller Kultur nicht Fabri, Tractatus, S. 312. Ernst Mummenhoff, Nürnbergs Ursprung und Alter in den Darstellungen der Geschichtsschreiber und im Lichte der Geschichte, Nürnberg 1908, S. 2–8. 43 Ausführlicher und mit weiteren Beispielen: Christopher S. Wood, Forgery, Replica, Fiction. Temporalities of German Renaissance Art, Chicago 2008; Hoppe, Translating, S. 511–585. Eine systematische Darstellung von nordalpinen Zusammenhängen von Renaissance-Humanismus und Bildkulturen fehlt für das 15. Jahrhundert noch; in der Regel setzen systematischere Untersuchungen erst mit dem 16. Jahrhundert ein. Vgl. für die Zeit um 1500 Dieter Koepplin, Cranachs Ehebildnis des Johannes Cuspinian von 1502. Seine christlich-humanistische Bedeutung, Basel 1973; Christopher S. Wood, Albrecht Altdorfer and the Origins of Landscape, Chicago 1993; Edgar Bierende, Lucas 41 42

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

83

den historischen Tatsachen entsprach, so stellte sie doch das Ergebnis eines zeittypischen Diskurses unter dem Einfluss der Ideen des europäischen Humanismus dar und goss diesen in handfeste künstlerische Ergebnisse, wie sogleich gezeigt wird.

III. Fürstliche Schlossbauten in den letzten beiden Regierungsjahrzehnten Kaiser Friedrichs III. Auch der höfische Bereich in Mitteleuropa pflegte aus verschiedenen politischen und sozialen Gründen frühe Kontakte in dieses humanistische Feld und besaß Zugang zu den neuen Gedanken des Humanismus. Triebfedern waren neue Praktiken im diplomatischen Umgang sowohl auf Reichsebene als auch im europäischen Rahmen, allgemeine Reformanstrengungen sowie neue Statusambitionen der Fürsten des römisch-deutschen Reiches, die in der Regierungszeit Kaiser Friedrichs III. von Habsburg an Dynamik gewannen.44 Im Reich gehörten die bayerischen Herzöge aus dem Hause Wittelsbach neben den Wettinern in Sachsen zu jenen hochrangigen Fürsten, die früh mit der aufwändigen baulichen Modernisierung ihrer Wohn- und Regierungssitze begannen. Immer deutlicher tritt dabei auch der rhetorische bzw. semantische Aspekt im Kontext ihrer Politik in das Blickfeld der Forschung.45 Zunächst war die Formensprache der ersten wittelsbachischen Bauprojekte noch weitgehend traditionell, die Konzepte wiesen aber bereits auf einzelnes Neues im Sinne der Indienstnahme der Künste für politische Zwecke hin. Dazu gehört um 1463 der Cranach d. Ä. und der deutsche Humanismus. Tafelmalerei im Kontext von Rhetorik, Chroniken und Fürstenspiegeln, München/Berlin 2002. Außerdem gehört dazu natürlich allgemein der große Forschungsbereich, der sich mit Albrecht Dürer und seinen Verbindungen zum Humanismus beschäftigt und dessen umfangreiche Literatur hier nicht einzeln angeführt werden kann. 44 Peter Moraw, Fürstentum, Königtum und „Reichsreform“ im deutschen Spätmittelalter, in: Walter Heinemeyer (Hg.), Vom Reichsfürstenstande, Köln/Ulm 1987, S. 117–136; Ders., Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter 1250 bis 1490, Frankfurt a. M. 1989; Thomas A. Brady, German Histories in the Age of Reformations, 1400–1650, Cambridge 2009. Zur frühen Rezeption von Humanismus und Renaissancekultur an einzelnen deutschen Höfen in Auswahl: Henry Jacob Cohn, Die Herrschaft in der Pfalz am Rhein im 15. Jahrhundert, Neustadt a. d. Weinstraße 2013, S. 255–284; Jan-Dirk Müller, Der siegreiche Fürst im Entwurf der Gelehrten. Zu den Anfängen eines höfischen Humanismus in Heidelberg, in: August Buck (Hg.), Höfischer Humanismus, Weinheim 1989, S. 17–50; Klaus Graf, Nachruhm: Überlegungen zur fürstlichen ­Erinnerungskultur im deutschen Spätmittelalter, in: Cordula Nolte/Karl-Heinz Spiess/Ralf-Gunnar Werlich (Hg.), Principes. Dynastien und Höfe im späten Mittelalter, Stuttgart 2002, S. 315–336. 45 Für den deutschen Bereich grundlegend: Matthias Müller, Das Schloß als Bild des Fürsten. Herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470–1618), Göttingen 2004; Klaus Neitmann, Was ist eine Residenz? Methodische Überlegungen zur Erforschung der spätmittelalterlichen Residenzbildung, in: Peter Johanek (Hg.), Vorträge und Forschungen zur Residenzfrage, Sigmaringen 1990, S. 11–43. Speziell zum Zusammenhang von Reichspolitik und Schlossbau in den 1480er Jahren: Stephan Hoppe, Raumgestalt und Raumfunktionen des Wittenberger Kernschlosses unter Kurfürst Friedrich dem Weisen und Herzog Johann im Kontext von älterer Residenztradition und beginnender Renaissance, in: Leonhardt Helten (Hg.), Das ernestinische Wittenberg. Residenz und Stadt, Petersberg 2020, S. 59–94.

84

Stephan Hoppe

Ausbau des Alten Hofes in der oberbayerischen Residenzstadt München. Hier behauptete ein damals auf die Wände gemalter Zyklus bayerischer Fürstenfiguren eine neuartig in Szene gesetzte historische Kontinuität des Fürstenhauses, die mit den römerzeitlichen Herzögen Bavarus (einem ‚Einwanderer‘ aus Armenien und veritablen Gründer von Bayern) und Norix (einem aus der Hauptstadt ausgewanderten Römer) begann.46 Zum ersten Mal wurde diese bis in die Antike reichende, noch lückenhafte Vorgänger- und Ahnenreihe in einem säkularen Kontext vorgeführt. Noch sind auf den Münchener Fresken keine Tendenzen erkennbar, den ältesten bayerischen Herrschaftsträgern eine Erscheinung zu geben, die vom Stil der zeitgenössischen materiellen Kultur grundlegend abwich, wenn man vom Verzicht auf die Darstellung des modernen Plattenharnisches einmal absieht, sodass die beiden antiken Protagonisten hier Rittern des späten 14. Jahrhunderts glichen. Noch spielte die humanistische Idee der mutatio rerum keine deutliche Rolle bei der Formulierung der Botschaft. Besonders deutlich lassen sich die neuen Ambitionen und das neue Anspruchsniveau der fürstlichen Architektur fast zeitgleich im niederbayerischen Teilherzogtum ablesen. Hier entstanden die noch weitgehend erhaltenen umfangreichen Neubauten der Schlösser in Ingolstadt (ab 1479) und in Burghausen (ab etwa 1480) (Abb. 9).47 In Ingolstadt entstand der durch einem tiefen Graben von der Stadt abgetrennte Neubau eines Schlosses auf rechteckigem Grundriss. Es kann hier nicht auf alle baulichen Neuerungen im Einzelnen eingegangen werden, zu denen die Entscheidung gehört, auch das repräsentativ genutzte erste Obergeschoss mit steinernen Gewölben zu versehen. Dies bedeutete nicht nur erhöhten baulichen Aufwand, sondern auch ungewohnte Anforderungen an die Statik und kann als demonstrative Steigerung des materiellen Aufwandes unter dem Ziel von Dauerhaftigkeit und Prachtentfal Jean-Marie Moeglin, Les ancêtres du prince. Propagande politique et naissance d’une histoire nationale en Bavière au Moyen-Âge (1180–1500), Genf 1985, S. 131–135; Andreas M. Dahlem, The Wittelsbach Court in Munich. History and Authority in the Visual Arts (1460–1508), Glasgow 2009, S. 133–144; Enno Burmeister, Die baugeschichtliche Entwicklung des Alten Hofes in München, München 1999; Peter Schmidt, Herrscherfolgen im Konzert der Medien. Genealogie als neue Aufgabe volkssprachiger Handschriften im 15. Jahrhundert, in: Jeffrey F. Hamburger/Maria Theisen (Hg.), Unter Druck. Mitteleuropäische Buchmalerei im 15. Jahrhundert. Tagungsband zum internationalen Kolloquium in Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 13.1.–17.1.2016, Petersberg 2018, S. 246–261, hier S. 253. 47 Siegfried Hofmann, Die Baugeschichte des Ingolstädter Schlosses im Spiegel der erhaltenen Baurechnungen, 3 Tle., in: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 88 (1979), S. 78–109; 89 (1980), S. 25–108; 99 (1990), S. 173–202. Die neue Datierung ab 1479: Christa Syrer, Des Herzogs „newe veste“. Zur Bautätigkeit unter Ludwig dem Gebarteten in Ingolstadt in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal (2013), urn:nbn:de:bvb:355-kuge-350-4; Brigitte Langer, Burg zu Burghausen. Amtlicher Führer, München 2004; Stephan Hoppe, Die Residenzen der Reichen Herzöge von Bayern in Ingolstadt und Burghausen. Funktionale Aspekte ihrer Architektur um 1480 im europäischen Kontext, in: Alois Schmid/Hermann Rumschöttel (Hg.), Wittelsbacher-Studien. Festgabe für Herzog Franz von Bayern zum 80. Geburtstag, München 2013, S.  173–200. Ein unter der Betreuung des Verfassers laufendes Dissertationsprojekt von Magdalena März verspricht grundlegende neue Erkenntnisse zu dieser Burghausener Bauphase. Vgl. Magdalena März, Fürstliche Bauprojekte als Manifestationen neuer Herrschaftskonzeptionen im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Untersucht an der herzoglichen Residenz zu Burghausen und Ansitzen im Inn-Donau-Raum, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 6 (2017), S. 77–116. 46

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

85

Abb. 9: Burghausen, Kernburg in der Darstellung des 1574 angefertigten Holzmodells von Jakob Sandtner (München, Bayerisches Nationalmuseum). Foto: Autor (2005).

tung gedeutet werden. Auch in dem etwas jüngeren Salzburg wird diese Wertschätzung des Gewölbebaus in den Obergeschossen zu finden sein. Allerdings kann die Ingolstädter Formensprache im Vergleich mit Salzburg als weitgehend traditionell spätgotisch bezeichnet werden. Kunstvolle Rippengewölbe über reich figurierten Grundrissen bestimmten den Eindruck der Räume, ihre technische wie gestalterische Wurzel lag in naheliegender Weise im anspruchsvollen Sakralbau des hohen und späten Mittelalters. Innerhalb weniger Jahre sollte sich aber die stilistische Formensprache am niederbayerischen Hof erweitern. Nur wenig später – die genauen Baudaten sind leider noch nicht ermittelt worden, sicherlich aber kurz vor 148348 – ließ der 1479 an die Regierung gekommene Herzog Georg der Reiche von Niederbayern einen weiteren umfangreichen Neubau einer wittelsbachischen Nebenresidenz beginnen. Das Schloss zu Burghausen, das traditionell schon vorher als Residenz des weiblichen Hofstaates genutzt worden war und nun von Georgs Ehefrau Hedwig bewohnt wurde, daneben aber auch den Staatsschatz bewahrte, wurde in der Folge fast voll48

Als Anhaltspunkt für die Datierung dieser Baukampagne kann zurzeit nur die inschriftliche Jahreszahl 1483 auf einem Balken im Obergeschoss des Kernbaus herangezogen werden.

86

Stephan Hoppe

ständig neu erbaut. Zuerst wurde der herzogliche Wohnbereich am Südende eines langgestreckten Bergrückens ausgebaut und die Anlage ab etwa 1488 mit weitläufigen Vorhöfen und einer hochmodernen Festungsanlage für die Verteidigung mit Artillerie versehen. In Burghausen wurde eine architektonische Formensprache umgesetzt, die mit der Verwendung des Rundbogens und der Einführung von vorgotischen Wölbtechniken geradezu programmatisch die spätgotische Architektursprache verließ, die noch in Ingolstadt fast allein gegolten hatte. Im neuen fürstlichen Wohnbau entstanden im Erdgeschoss mehrere miteinander verbundene Gewölberäume. Lange Zeit hat die kunsthistorische Forschung diese Räume in die romanische Zeit des 13.  Jahrhunderts datiert, obwohl die Art der Steinbearbeitung und der bruchlose Strukturzusammenhang mit den neuen dreiräumigen Stubenappartements in den Obergeschossen die gemeinsame Entstehung in den frühen 1480 Jahre nahelegen. Hier im Erdgeschoss ist es nicht das Gratgewölbe, das in Salzburg an Vorbilder der Romanik erinnert, sondern der massive Stil von Bandrippen auf kreuzförmigem Grundriss und kubischen Konsolen.

Abb. 10: Burghausen, Herrschaftsempore der um 1480/90 umgebauten Elisabethkapelle mit Gratgewölben. Foto: Autor (2005).

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

87

Demgegenüber wird der Raumeindruck der etwa zeitgleich neugestalteten inneren, der Hl. Elisabeth geweihten Schlosskapelle weiterhin durch ein weitgespanntes Netzgewölbe mit typisch spätgotischen Rippenfiguren und -profilen bestimmt. Daneben besitzt aber auch dieser Raum einige für die Gotik ungewöhnliche architektonische Motive wie große Rundbogenfenster und eine Südwestempore, die ein gratiges Kappengewölbe nach romanischen Mustern zeigt (Abb. 10). Hier wurde auf die traditionellen Rippen ganz verzichtet, und anstelle des linearen Rippennetzes entfalten vor allem Flächen und Volumina ihre Wirkung. Ergänzt werden diese neuen Gewölbebildungen der Burghausener Fürstenempore, die sich leider zurzeit nur grob in die Bauphase ab etwa 1480 datieren lassen und vielleicht wenige Jahre jünger sind, durch eine fast durchgängige Verwendung des Rundbogens für Portale. Auch die mehrteilige Schichtung der Mauerflächen mit Rund- oder Segmentbögen an einzelnen Fassaden im innersten Schlosshof erinnert auffällig an romanische Gestaltungsprinzipien und betont die Massivität und physische Präsenz des Mauerwerks. Ganz allgemein wird in der neuen Burghausener Architektur der Eindruck von Monumentalität, Flächigkeit und Massivität des Steinbaus betont. Nach den oben als Auswahl angedeuteten Bedeutungsassoziationen dieses Architekturstils innerhalb des Humanismus liegt der Schluss nahe, dass die Burghausener Herzogsresidenz auf neue Weise stilistisch in Bezug zur antiken Epoche gesetzt werden sollte. Um 1480 hätte sich danach am herzoglichen Hof von Niederbayern das historische Selbstverständnis gewandelt und die Antike und ihre spezifische Stilsprache traten als neue erstrebenswerte Referenz deutlicher ins Blickfeld. Dies entspricht nun in auffälliger Weise auch den zeitgleichen Entwicklungen in der literarisch fixierten Geschichtskultur der beiden bayerischen Herzogtümer. In München verfasste der dem Hof nahestehende Maler und Poet Ulrich Füetrer (auch: Fuetrer, um 1430– 1493/1502) zwischen 1478 und 1481 seine Bairische Chronik, in der eine durchgehende Linie von Fürsten in Bayern seit der Römerzeit vorgeführt wurde.49 In gewissem Sinn kann Füetrer als vielseitig verwendbarer Hofkünstler ‚avant la lettre‘ ab etwa 1467 bezeichnet werden, zudem verfügte er auch über enge Beziehungen zu den am Frühhumanismus interessierten Kreisen in München.50 Im Herzogtum Niederbayern stellte 1479 der herzogliche Rat Hans Ebran von Wildenberg (um 1426–um 1503), der übrigens im Gedankenaustausch mit Füetrer stand und auch dessen Überarbeitung der Darstellung verursachte, die erste Version einer weiteren Chronik der Herzöge von Bayern fertig. Hier wurde in einem neuen systematischen Epochengerüst zum ersten Mal die Zeit der Eingliederung Bayerns in das römische

Moeglin, Les ancêtres du prince; Ders., Dynastisches Bewußtsein und Geschichtsschreibung. Zum Selbstverständnis der Wittelsbacher, Habsburger und Hohenzollern im Spätmittelalter, in: Historische Zeitschrift 256 (1993), S. 593–635; Stefan Dicker, Landesbewusstsein und Zeitgeschehen. Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts, Köln/Weimar/Wien 2009. 50 Vgl. Peter Strohschneider, Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter. Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der „Mörin“ Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers „Persibein“ und Maximilians I. „Teuerdank“, Frankfurt a. M./Bern/New York 1986; Bernd Bastert, Der Münchner Hof und Fuetrers „Buch der Abenteuer“. Literarische Kontinuität im Spätmittelalter, Frankfurt a. M. u. a. 1993. 49

88

Stephan Hoppe

Abb.11: Burghausen, Elisabethtor als um 1483 neu gebauter Hauptzugang zur Kernburg mit zeitgenössisch platzierter römischer Spolie (heute Kopie). Foto: Autor (2019).

Reich unter Tiberius als eigene Epoche aufgefasst, wenn auch nur in sehr kursorischer Beschreibung. Hans Ebran, der von seiner Person her sicherlich nicht zu den Humanisten zu zählen ist und selbst nur ungenügende Lateinkenntnisse besaß, begann sich darüber hinaus punktuell auch für die materiellen Überreste dieser Zeit im eigenen Land und ihr neuartiges Prestige zu interessieren. Wie berichtet stand er im Kontakt mit Füetrer, und in Landshut wie in München gab es im Umfeld der Höfe humanistisch beeinflusste Kreise. Hans Ebran war der Hofmeister der Herzogin Hedwig, die auf dem entstehenden Schloss zu Burghausen residierte.51 Es war deshalb naheliegend, dass er als höchster herzoglicher Beamter vor Ort auch in das Baugeschehen eingriff. 51

Johann Dorner, Herzogin Hedwig und ihr Hofstaat. Das Alltagsleben auf der Burg Burghausen nach Originalquellen des 15. Jahrhunderts, Burghausen 2002.

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

89

Als um 1483 das innerste Tor der Kernburg, das Elisabethtor, im neuen Rundbogenstil errichtet wurde, ließ er dort gut sichtbar einen echten römischen Inschriftenstein einmauern, der bis 1765 zu sehen war und heute durch eine Kopie ersetzt ist (Abb. 11).52 Solche steinerne Artefakte der Antike wurden damals erst sehr selten in Mitteleuropa gesammelt und auf diese Weise zur Schau gestellt. Fast gleichzeitig ließ der humanistisch geschulte Bischof von Worms und Kanzler der Wittelsbacher Kurfürsten, Johann von Dalberg, 1484 drei römische Inschriftensteine in seinem Wormser Bischofshof aufstellen und verwahrte weitere antike Fundstücke in seiner Burg in Ladenburg.53 Antike Zeugnisse als Spolie und erneuerte Antike als Stilwahl des Neubaus trafen also in Burghausen um 1483 in auffälliger und demonstrativer Weise zusammen. Dies stützt die Deutung der neuen Bauformen der Residenz in Burghausen als neuartiges historisches Argument im Rahmen einer sich gerade wandelnden Geschichtskultur. Es stellt sich die Frage nach dem konkreten Entwurfs- und Werkprozess für die architektonischen Innovationen in Burghausen. Für das herzogliche Bauwesen wurde damals in Anlehnung an moderne Entwicklungen, beispielsweise in Burgund und in Sachsen, das zentrale Amt eines Hofarchitekten geschaffen, mit dem 1486 offiziell der als Experte für das Militärwesen geltende Ulrich Pesnitzer (um 1450–1521) betraut wurde.54 Er stammte aus einer ritterlichen Familie Sloweniens, die in der Generation seines Vaters Verbindungen zum Kaiserhof gepflegt hatte. Für Teilaufgaben beim Neubau des Residenzschlosses Burghausen gab es weitere Baumeister, wie z. B. den wohl aus dem Burghausen benachbarten Wasserburg am Inn stammenden Spezialisten für Wölbarbeiten Wolfgang Wiser (auch: Wiesinger). Anders als Pesnitzer hatte dieser sicherlich eine gründliche Ausbildung im praktischen Bauwesen erhalten.55 Dies belegt etwa die von ihm um 1489 erbaute vordere Kapelle auf Schloss Burghausen, die Hedwigskapelle, die ein Meisterwerk der innovativen spätgotischen Wölbkunst darstellt. Es ist heute nicht mehr im Detail zu rekonstruieren, wer von diesen nachweisbaren oder vermuteten Persönlichkeiten an der Formulierung der neuen Formensprache in Burghausen beteiligt war. Der Kriegsmann Pesnitzer wird ein erfahrener Koordinator gewesen sein, dem aber die Entwicklung einer neuen Formensprache doch eher nicht zuzutrauen ist. Auch für Wiser fehlen bislang alle Anhaltspunkte, um in ihm den Initiator zu sehen, besonders wenn man sein weiteres Werk z. B. im Langer, Burghausen, S. 47. Hans Hubach, Johann von Dalberg und das naturalistische Astwerk in der zeitgenössischen Skulptur in Worms, Heidelberg und Ladenburg, in: Gerold Bönnen/Burkard Keilmann (Hg.), Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482–1503) und seine Zeit, Mainz 2005, S. 207–232, hier S. 216. 54 Stephan Hoppe, Baumeister von Adel. Ulrich Pesnitzer und Hans Jakob von Ettlingen als Vertreter einer neuartigen Berufskonstellation im späten 15. Jahrhundert, in: Astrid Lang/Julian Jachmann (Hg.), Aufmaß und Diskurs. Festschrift für Norbert Nußbaum zum 60. Geburtstag, Berlin 2013, S. 151–186. 55 Gertrud Pretterebner, Baumeister Wolf Wiser, in: Burghauser Geschichtsblätter 30 (1970), S. 5–43; Franz Bischoff, Burkhard Engelberg „der vilkunstreiche Architector und der Statt Augspurg Wercke Meister“. Burkhard Engelberg und die süddeutsche Architektur um 1500. Anmerkungen zur sozialen Stellung und Arbeitsweise spätgotischer Steinmetzen und Werkmeister, Augsburg 1999, S. 344f.; März, Fürstliche Bauprojekte, S. 93–96. 52 53

90

Stephan Hoppe

Kloster Nonnberg in Salzburg in Betracht zieht. Es kann deshalb vermutet werden, dass eine zentrale und neuartige Rolle bei der Schaffung des neuen Baustils einem weiteren künstlerischen Experten am niederbayerischen Hof zufiel, der die neuen Bauformen schöpferisch ins Bild setzen und damit die traditionell ausgebildeten Bauhandwerker zu bislang ungewohnten Arbeiten anzuleiten vermochte.

IV. Verflechtungen der Bau- und Bildkünste Am Landshuter Hofe hatte man im Vorfeld der großen Hochzeit des jungen Herzogssohns Georg mit Hedwig von Polen 1475 nach einem neuen Hofmaler Ausschau gehalten. Björn Statnik hat unlängst mit überzeugenden Argumenten dem in der Folgezeit vom Hof bevorzugten Sigmund Gleismüller ein malerisches Werk zuschreiben können, das bislang unter dem Notnamen Meister von Attel geführt wurde.56 Der Werkkomplex deutet darauf hin, dass Gleismüller vor seiner Niederlassung in Landshut das Rheinland und vielleicht auch die Niederlande besucht hatte und vielleicht sogar in Italien gewesen war. Besonders zu stadt-römischen Fresken der italienischen Renaissance gibt es deutliche Parallelen. In jedem Fall hatte sich der herzogliche Hof für einen herausragenden und überregional erfahrenen Maler entschieden und demonstrierte damit ein auf neue Weise anspruchsvolles Kunstverständnis. Wie ein Paukenschlag vor der Folie der älteren, eher traditionell und regional spätgotisch ausgerichteten Malkunst am Landshuter Hof wirken zwei heute noch in Teilen erhaltene Altäre Gleismüllers, die mit Sicherheit kurz vor 1482 entstanden sind. Im sogenannten Mörlbacher Retabel und auf den aus dem Kloster Attel am Inn überlieferten, heute in der Staatsgalerie auf der Burg von Burghausen ausgestellten Tafeln wird neben anderen Innovationen auch das Thema des strukturell und stilistisch komplex gestalteten Innenraums eingeführt.57 In den gemalten Bühnen der biblischen Handlungen elaborierte Gleismüller erstmals im Umkreis des niederbayerischen Hofes eine architektonische Stilsprache, die in auffälliger Weise genau jene stilprägenden Elemente zeigt, wie sie gleichzeitig oder wenig später auch auf Burghausen die reale Architektur prägen sollten (Abb. 12). Es findet sich die Vorherrschaft des Rundbogens und von Rundfenstern sowie eine kompositorische Zerlegung der Mauerdicke in mehrere Schichten. Weiterhin werden mit Tonnengewölben und Apsiden auf halbrundem Grundriss neue Bauformen aufgegriffen. Das alles waren Motive, die sowohl in der Romanik als auch in der römischen Antike zu Björn Statnik, Sigmund Gleismüller. Hofkünstler der reichen Herzöge zu Landshut, Petersberg 2009. 57 Zur Rezeption des romanischen Baustils zuerst im Werk Jan van Eycks: Stephan Hoppe, Die Antike des Jan van Eyck. Architektonische Fiktion und Empirie im Umkreis des burgundischen Hofs um 1435, in: Dietrich Boschung/Susanne Wittekind (Hg.), Persistenz und Rezeption. Weiterverwendung, Wiederverwendung und Neuinterpretation antiker Werke im Mittelalter, Wiesbaden 2008, S. 351–394. 56

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

91

Abb. 12: Sigmund Gleismüller (Meister von Attel, um 1480/82), Disput der heiligen Katharina mit dem Kaiser (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Inv.-Nr. 1444), Innenraum mit romanischen Bauformen. Bildvorlage: Bayerische Staatsgemäldesammlungen.

finden waren und einen neuen Eindruck von Gravität und Monumentalität in den gemalten Innenräumen Gleismüllers erzeugen. Die angestrebten perspektivischen Wirkungen einzelner Innenräume hat Statnik zudem mit italienischen Vorbildern in Verbindung gebracht und überlegt, ob Gleismüller nicht auch die um 1456 fertiggestellten (heute weitgehend zerstörten) Fresken des Andrea Mantegna in der Eremitanikirche in Padua gesehen haben könnte. Vermutlich sind große Teile des späteren Werkes von Sigmund Gleismüller in Landshut über die Zeiten verloren gegangen, auch der Zeitpunkt seines Todes ist unbekannt. Dass aber die Entwicklung der gravitätischen und Monumentalität verstärkenden Architektursprache auch nach 1480 in seiner Landshuter Werkstatt weiter betrieben wurde, deuten die späteren, in eine ähnliche Richtung weisenden architektonischen Bilderfindungen des jüngeren Malers und Kupferstechers Hans Mair (auch: Mair von Landshut; um 1450/60–um 1504) an.58 Mair dürfte in den achtziger Jahren als Geselle in der Werkstatt eines Kollegen von Gleismüller (vermutlich des 58

Marianne Gammel, Studien zu Mair von Landshut, Berlin 2011.

92

Stephan Hoppe

Jörg Breu von Landshut) vor Ort und damit im direkten Umfeld Gleismüllers gearbeitet haben und zog dann um 1490 nach München und Freising um. Hier schuf er nicht nur Gemälde mit einer phantastischen, deutlich an die Romanik erinnernden Architekturbühne, sondern um 1500 auch eine Anzahl von signierten und datierten Kupferstichen, in denen der neue volumenorientierte Architekturstil nochmals prominent zur Wirkung kommt. Einzelne Stiche Mairs wirken geradezu wie Vorläufer der späteren monumentalen Innenräume im antiken Stil, wie sie z. B. Albrecht Dürer für seine Stiche entwarf. Im vorliegenden Zusammenhang besonders interessant ist nun die Beobachtung, dass auch Furtmeyr im Salzburger Missale bestimmte Motive geradezu vorführt, die als Rezeption romanischer Buchmalerei aufgefasst werden können. Dazu gehören in besonders auffälliger Weise verschiedene Ornamente nach dem Prinzip der Flechtknoten und Flechtbänder (z. B. BSB Clm 15709, fol. 89r; Clm 15710, fol. 2). Mögliche Vorbilder für verschiedene Flechtsysteme, die Furtmeyr in Regensburg vor Ort in den Bibliotheken von St. Emmeram und der Alten Kapelle als Anschauungsmaterial

Abb. 13: Vergleich von Ornamentformen aus den italienischen Bänden Beckenschlagers und dem in Regensburg entstandenen Salzburger Missale – linke Spalte: Titus Livius und Salzburger Missale Bd. 1; Mitte: Titus Livius und Salzburger Missale Bd. 5; rechte Spalte: Salzburger Missale Bd. 5 und Titus Livius – unterschiedliche ­Maßstäbe. Bildvorlagen: Privatarchiv und Bayerische Staatsbibliothek, CC BY-NC-SA 4.0.

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

93

zur Verfügung gestanden haben können, sind noch erhalten, so ein karolingisches Homiliar (heute BSB Clm 14386), ein Fragment eines Ambrosius-Kommentars aus der Zeit um 1230/40 (Museen der Stadt Regensburg R 1196) oder ein Bibelfragment aus der Zeit um 1250 (Stiftsbibliothek der Alten Kapelle).59 Besonders für das Motiv der Flechtbänder sind weitere Beispiele benennbar; vieles ist aber sicherlich später verloren gegangen (Abb. 13). Damit tritt mit der Buchmalerei ein weiteres, ebenfalls bislang wenig beachtetes Gattungsfeld der romanesque renaissance im Umkreis von Beckenschlager in den Blick. Die Rolle karolingischer und romanischer Motive und Stilprinzipien für die humanistische Buchkultur des 15. Jahrhunderts ist schon lange bekannt, da man sich nach dem Gedanken ad fontes bemühte, über diese verfügbare Zwischenstation Aspekte antiker Buchkultur wiederzubeleben. Auch die von Beckenschlager aus Gran mitgeführten italienischen Buchmalereien schöpften sowohl in Gestalt der in den 1460er Jahren für die Florentiner Werkstätten typischen Weißen Ranken (so im Livius BSB Clm 15733, im Cicero ÖNB Cod. 11 oder im Plinius Secundus ÖNB Cod. 141) als auch mit dem geometrisch aufgefassten Flechtband aus Ferrareser Produktion (im Plautus ÖNB Cod. 111) aus solchen früh- und hochmittelalterlichen Quellen. Es ist heute schwer zu entscheiden, ob Furtmeyr nur solche lokalen Vorbilder vorlagen oder ob ihm auch die Werke in Beckenschlagers Bibliothek als weitere Vermittlungsinstanz bekannt waren, ja vielleicht sogar explizit als Anregungen empfohlen worden waren. Besonders anregend ist hier der Vergleich der zahlreichen frei und variantenreich komponierten Flechtmotive Furtmeyrs im Salzburger Missale (etwa im vierten Band BSB Clm 15711, fol. 118v, oder im fünften Band Clm 15712, fol. 3v und 33r) mit dem Frontispiz der um 1470 in Ferrara entstandenen Ausgabe der Komödien des Plautus aus dem Besitz Beckenschlagers (ÖNB Cod. 111). Abgesehen von dem generell übereinstimmenden Motiv der Flechtbänder in den Buchmalereifarben Rot, Blau und Grün (eine übliche Farbkombination) und weniger signifikanten Übereinstimmungen, wie der Verwendung der ringartigen Verklammerungsmotive (in der Plautusausgabe oval, bei Furtmeyr rund, ihm bereits schon um 1470 bekannt) oder der Kombination romboider oder dreieckiger Formen mit kleineren Ösen, gibt es im Missale Motive, die nicht typisch für die lokale romanische Illumination in Regensburg waren: So etwa die goldenen Flachbänder entlang der Bordürenachsen, um deren geometrischen Kern sich organisch Stäbe und Ranken winden. Man vergleiche die Livius- und die Cicero-Ausgabe Beckenschlagers mit dem vierten Band des Missale Clm 15711, fol. 118v und dem fünften Band Clm 15712, fol. 33r. Es wäre auch zu fragen, ob die um Schnüre gebundenen Fruchtgirlanden im zweiten Band des Missale Clm 15709, fol. 171v nicht eine Abwandlung typischer antikisierender Fruchtgehänge sein könnten, wie sie ab den späten 1470er Jahren dann nach Florentiner Vorbild die Kunst am ungarischen Hofe so deutlich prägen sollten. Auch hier ist zurzeit kein lokales Regensburger Vorbild anzugeben.

59

Regensburger Buchmalerei. Von frühkarolingischer Zeit bis zum Ausgang des Mittelalters, ­Ausst.-Kat. Regensburg, München 1987, passim.

94

Stephan Hoppe

Insgesamt gehen die Einfälle, Variationen und gestalterischen Freiheiten Furtmeyrs im Missale deutlich über sein eigenes früheres Werk, aber auch über die möglichen Vorbilder der älteren, karolingisch-romanischen Buchmalerei vor Ort hinaus. Es sollte überlegt werden, ob er nicht absichtlich die Einfälle des Ferrareser Buchmalers oder auch der einheimischen karolingisch-romanischen Buchmalerei weitergedacht und gesteigert hat, etwa indem einzelne der Rundstäbe längs zwei Farben besitzen, die sich bei Drehungen dem Betrachter offenbaren (Clm 15712, fol. 33r unten rechts). Man könnte hier vom Prinzip der Aemulatio sprechen, nach dem Furtmeyr unter Bezugnahme auf die ersten in seinem Umkreis verfügbaren italienischen Vorlagen, aber vielleicht auch mit neuem Interesse an den lokalen romanischen Schöpfungen einzelne Motive und Grundgedanken weiterzuentwickeln und zu überbieten versuchte. Um 1490 sollte Furtmeyr übrigens auch die ersten Putti in einem Auftrag für den Heidelberger Hof verwenden, ein recht deutliches Signal der intensivierten Antikenrezeption. Angesichts der nicht anzuzweifelnden Identität des Besitzers der genannten italienischen Handschriften und einem Hauptauftraggeber des Missales sollte deshalb überlegt werden, ob Furtmeyr nicht die moderne Bibliothek Beckenschlagers zur Anschauung zur Verfügung stand, als er am Missale arbeitete. Es könnte zudem diskutiert werden, ob – abweichend von der traditionellen Forschungsmeinung – nicht der gesamte Auftrag an Furtmeyr zur Fortsetzung der Arbeit Schreiers erst von Beckenschlager formuliert wurde. Die Wappen Rohrs wären dann lediglich retrospektiv, aus Pietät im Missale angebracht wurden, da dieser ja tatsächlich wesentliche erste Arbeiten finanziert und das Projekt initiiert hatte.60 Von Rohr ist jedenfalls weder der entsprechende Kunstgeschmack noch der überregionale kulturelle Horizont bekannt. Auch die deutliche Hinwendung zu Ideen der romanesque ­renaissance

60

Der Prozess des Übergangs der Auftraggeberschaft von Rohr zu Beckenschlager und der Ausführung von Schreier zu Furtmeyr ist zurzeit leider nicht genau zu rekonstruieren; vor allem sind die Angaben in der kunsthistorischen Literatur bislang wenig mit den historischen Umständen abgestimmt. Sicher ist aus kunsthistorischer Perspektive durch Stilvergleich, dass Furtmeyr die Arbeiten erst nach dem Ausscheiden Schreiers aus dem Projekt übernahm und nicht mit ihm zusammenarbeitete. Furtmeyr hat am Ende des fünften Bandes (der vermutlich als zweiter für die Illumination in Angriff genommen wurde) seine Signatur und das Datum 1481 angebracht (BSB Clm 15712, fol. 89r). Dies fällt in auffälliger Weise mit dem Datum der Übergabe der Herrschaft von Rohr an Beckenschlager zusammen (Vertrag und Verleihung der kaiserlichen Regalien im Dezember 1481). Es gibt keine Hinweise darauf, dass Furtmeyr schon zuvor für Rohr gearbeitet hat. Die Jahreszahl 1481 hat Furtmeyr zwar mit einem nachträglich eingefügten Wappen Rohrs versehen, doch dessen Deutung ist nicht von vornherein klar. Rohr dürfte in den Jahren 1481/82 andere Sorgen gehabt haben, als einen neuen, ihm bislang unbekannten Buchmaler im fernen Regensburg ausfindig zu machen. Seit Anfang 1480 führte er Krieg gegen den Kaiser, war auf der Burg Hohensalzburg fast eingeschlossen, und Ende 1481 fehlten ihm sogar die Mittel, um seine Landsknechte zu bezahlen (Zaisberger, Zwei Salzburger Kirchenfürsten, S. 71–78; Gottschalk, Beckensloer, S. 121). Rechtlich betrachtet, hatte sich Rohr in dem Übergabevertrag Ende 1481 den Besitz seiner Bücher gesichert, die erst nach seinem Tode an das Erzbistum fallen sollten. Es besteht deshalb eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Beckenschlager mit dem Tod Rohrs 1487 das von Schreier unvollendet gelassene Buchprojekt erhielt und nun weiterfinanzierte. In diese Richtung gehen auch die Überlegungen von Eberhard König, Berthold Furtmeyr, in: Wagner/ Unger (Hg.), Furtmeyr, S. 31–43, hier S. 39. Vielleicht sind alle Arbeiten Furtmeyrs am Missale erst in die Jahre ab 1487 bis bald nach 1490 zu datieren.

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

Abb. 14: Darstellung des Salomonischen Tempels in romanischen und g­ otischen Formen im ersten Band des Salzburger Missale, um 1482/89 (München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15708, fol. 34v). Bildvorlage: Bayerische Staatsbibliothek, CC BY-NC-SA 4.0.

95

96

Stephan Hoppe

wäre für ihn als Initiator deutlich erklärungsbedürftiger als für Beckenschlager und dessen zeitlich parallelen Bauprojekten. Es ist nun vor diesem Hintergrund von besonderem Interesse, dass Berthold Furtmeyr bei der Bebilderung des Salzburger Missales auch im Feld der Architekturdarstellung ein neues stilistisches Differenzierungsvermögen im Sinn der romanesque renaissance entwickelte, das so weder in seinem älteren Werk noch bei seinem Vorgänger Schreier zu beobachten ist. Die Darstellung des Salomonischen Tempels im ersten Band des Salzburger Missale (Clm 15708, fol. 34v) (Abb. 14) wurde von ihm strukturell in ähnlicher Weise aufgebaut, wie schon das anonyme, wohl um 1440 in Brüssel entstandene und in der Kunstgeschichte berühmte Gemälde im Prado mit den auf alten und neuen Bund verteilten Baustilen der Romanik und Gotik. Schon der große Historiograph der altniederländischen Kunst Erwin Panofsky hat dies als Beispiel für ein neues Stilbewusstsein in der nordalpinen Malerei angeführt (Stabwunder und Vermählung Mariae, heute im Prado in Madrid).61 Zwar folgt Furtmeyr nicht der Intensität des entsprechenden niederländischen Detailrealismus und bietet einen anderen Blick, aber sein sich im Hintergrund räumlich entfaltender Tempel ist ebenso deutlich in einem an die Romanik angelegten Stil gehalten, während das im Vordergrund sich aufspannende Portal die Charakteristika der modernen Gotik zeigt. Auch an anderen Stellen verwendet Furtmeyr in prominenter Weise den Rundbogen und romanische Passformen, die er allerdings schon früher genutzt ­hatte. Damit gibt Furtmeyr seiner Darstellung des altjüdischen und damit antiken Tempels, für die schon die ars nova in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts die Stileigenschaften der Romanik studiert und eingesetzt hatte, genau jene Elemente des Rundbogens und der gratbetonten Kappengewölbe, wie sie fast gleichzeitig auf der Hohensalzburg unter Beckenschlager tatsächlich gebaut wurden. Man würde wohl zu weit gehen, dem Regensburger Buchmaler Furtmeyr einen Einfluss auf den Werkprozess der aktuellen Salzburger Bauprojekte zuzugestehen. Wahrscheinlicher ist in diesem Fall die Übernahme des Stils der bereits erlebbaren neuen Innenräume in Salzburg durch den Regensburger Künstler. Hierin kann ein weiteres plausibles Argument für eine Ausführung dieser Buchteile des Missales erst unter Beckenschlager gesehen werden. Dies spräche für eine eher späte Datierung dieser Blätter in die Zeit um 1487 nach einer Inaugenscheinnahme des Neubaus durch Furtmeyr. Auch wenn Furtmeyr nicht wie Gleismüller als offizieller Hofmaler des Salzburger Erzbischofs gelten kann, so dürfte sich doch angesichts des Umfangs des Auftrages eine fast exklusive Beziehung zu seinem Patron entwickelt haben, die einen mehrschichtigen Austausch auch allgemeinerer Ideen aus dem Feld des Humanismus begünstig haben kann. Die neue, den Stilprinzipien der romanesque renaissance folgende Architektur in Burghausen wie auch in Salzburg blieb bezeichnenderweise kein Einzelfall im Inn-Salzachgebiet. Der neue Stil strahlte infolge noch unbekannter Zusammenhänge 61

Erwin Panofsky, Early Netherlandish Painting. Its Origins and Character, Bd. 2, Cambridge 1953, S. 139. Für eine neuere Ansprache des Werkes: Stephan Kemperdick/Jochen Sander (Hg.), Der Meister von Flémalle und Rogier van der Weyden, Ausst.-Kat. Frankfurt a. M./Berlin, Ostfildern 2008. Stephan Kemperdick datiert die Tafel auf um 1430 bzw. vor 1440 und schreibt sie einem Schüler von Robert Campin zu, der eventuell in Brüssel oder Gent arbeitete.

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

97

Abb. 15: Herrschaftliche Profanräume mit monumentalen Gratgewölben zur Zeit der Salzburger Baumaßnahme Beckenschlagers – oben links: Graz, Stadtburg, ­sogenannte Einstützenhalle, vor 1493; oben rechts: Dresden, Residenzschloss, ­Halle im Erdgeschoss des Ostflügels, um 1470/80; unten links: Pürglitz (Krivoklat), Kernburg, Saal im ersten Obergeschoss des Südflügels, um 1470/80; unten rechts: Schwihau (Svihov), Wasserburg, Saal im ersten Obergeschoss des ­Südflügels, ­1480–1489 Fotos: Autor

im Einzelnen auch in die Nachbarräume aus, und dies nicht zuletzt über politische Grenzen hinweg. So erhielt der königlich-böhmische Schlossbau von Pürglitz (Křivoklát) unter König Wladislaw, einem Bruder der Herzogin Hedwig in Burghausen, und die politisch damit verbundene böhmische Burg von Schwiehau (Svihov) eines hohen königlichen Beamten in den 1480er Jahren ähnliche profane Innenraumbildungen mit einer Bevorzugung von massiven Kreuzgratgewölben und Tonnengewölben auch in den Obergeschossen (Abb. 15).62 Die neuen Raumeindrücke müssen damals ungewöhnlich gewesen sein und bei ihrem höfischen Publikum Aufmerksamkeit 62

Jiří Fajt/Markus Hörsch/Vladislav Razim (Hg.), Křivoklát – Pürglitz. Jagd – Wald – Herrscherrepräsentation, Stuttgart 2014. Die rippenlosen Gewölbe in Pürglitz sind wahrscheinlich zumindest teilweise vor jenen in Schwihau entstanden, also wohl in den frühen 1480er Jahren. Zu Schwihau: Dobroslava Menclová, České hrady, Bd. 2, Prag 1976, S. 393–405. Die Datierung der rippenlosen Gewölbebauten und der Treppenanlage ist hier wahrscheinlich zu spät angesetzt und fällt tatsächlich in die erste Bauphase der 1480er Jahre.

98

Stephan Hoppe

e­ rregt haben. Auch in den königlichen bzw. kurfürstlichen Residenzschlössern von Graz, Dresden und Meißen lassen sich entsprechende Raumbildungen finden, deren genaue Zeitstellung aber etwas unklar ist.63 1484 ließ Matthias Corvinus im Rahmen des Umbaus des Landschlosses Visegrád bei Buda im ersten Obergeschoss eines älteren Baus in den Repräsentationsräumen ebenfalls großflächige Kreuzgratgewölbe einziehen, von denen ein Teil in jüngster Zeit rekonstruiert wurde.64 Für eine kurze Zeit faszinierte der neue Gewölbestil offensichtlich auf höchster Ebene. Mit dem Bau der Albrechtsburg zu Meißen war allerdings um 1475 das ebenfalls rippenlose Zellengewölbe erfunden worden, das auf subtile Weise die Prinzipien dieser römisch-romanischen Schalengewölbe mit der linearen Entwurfskunst der Parlerarchitektur verband. In der Folge fand die künstlerische Leistung des Arnold von Westfalen im nordalpinen Bereich eine deutlich weitere und intensivere Verbreitung als die Gewölbe mit ihren großen leeren Kappenflächen, die aber auch noch im frühen 16. Jahrhundert im Schlossbau verwendet wurden.65

V. Das Bischofsschloss Hohensalzburg unter Johann III. Beckenschlager als polyvalente Vergegenwärtigung von Vergangenem Es dürfte deutlich geworden sein, dass Johann Beckenschlagers Salzburger Innenräume im Kontext einer Anzahl stilistisch ähnlicher und funktional vergleichbarer, fast direkt benachbarter fürstlicher Bauprojekte entstanden sind. In Salzburg wie in einigen benachbarten Orten wurde damals eine mittelalterliche Burg unter Benutzung einer neuen Formensprache zu einer repräsentativen Residenz mit einer zeitgemäßen Wohnung des Landesfürsten umgebaut. Dabei spielte eine neue architektonische Formensprache eine grundlegende Rolle. Neben weiteren Baumotiven Leider sind jedoch die Grazer Erdgeschosshallen im Residenzschloss der Habsburger mit ihren monumentalen Gratgewölben zurzeit nicht genau datierbar, fallen aber mit Sicherheit in die Regierungszeit Kaiser Friedrichs III.: Wolfgang Absenger/Manuela Legen, Die Grazer Burg und Residenz in der Zeit Friedrichs III. und Maximilians I. Erkenntnisse und Fragestellungen zur Baugenese des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, in: Ulrich Becker/Barbara Kaiser/Edgar Lein (Hg.), Ich hab das selbig paun lassen. Beiträge zur Kunst der Spätgotik in der Steiermark, Graz 2011, S. 20–55. Zu Dresden: Norbert Oelsner, Die Errichtung der spätgotischen Schlossanlage (1468 bis 1480) und ihre weitere Entwicklung bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Bauaufgabe – Strukturen – Befunde, in: Das Residenzschloss zu Dresden, Bd. 1, hg. v. Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Petersberg 2013, S. 189–231. 64 Gergely Buzás, The Royal Palace in Visegrád and the Beginnings of Renaissance Architecture in Hungary, in: Farbaky/Waldman (Hg.), Italy and Hungary, S. 369–407, hier S. 401. Siehe auch die Rekonstruktionszeichnung dort Fig. 14. 65 Nussbaum/Lepsky, Gewölbe; Stefan Bürger, Figurierte Gewölbe zwischen Saale und Neiße. Spätgotische Wölbkunst von 1400 bis 1600, Bd. 3, Weimar 2007. Auch die Gewölbearchitektur der Albrechtsburg wurde schon in der älteren Kunstgeschichte mit romanischen Anregungen und Vorbildern in Verbindung gebracht: Hermann Meuche, Die Zellengewölbe und die Albrechtsburg, in: Hans-Joachim Mrusek (Hg.), Die Albrechtsburg zu Meißen, Leipzig 1972, S. 56–66. Milada Radová-Stiková, Über die Quellen des architektonischen Schaffens Arnold von Westfalen, in: Acta Polytechnica 1 (1974), S. 29–50. 63

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

99

dominierte in wichtigen Repräsentationsräumen eine aufwändige und auffällige steinerne Wölbung unter gleichzeitigem Verzicht auf die traditionellen Gewölberippen. Noch ein oder zwei Generationen zuvor waren es fast ausschließlich die Kapellen (oder Keller) gewesen, die überhaupt gewölbt wurden und wo man recht direkt auf die technischen wie stilistischen Erfahrungen und entwerferischen Meisterleistungen aus dem spätgotischen Kirchenbau zurückgegriffen hatte. Eine erste, als Wiederbelebung antiker Gestaltungsprinzipien begonnene Umbaukampagne im königlichen Schloss zu Buda um 1477/78 hatte unter dem Kunsttischler Chimenti Camicia als Neuerung kassettierte Holzdecken nach aktuellen Florentiner Vorbildern, vor allem aus dem Palazzo Vecchio, in den bestehenden Wohnräumen eingezogen.66 Vielleicht ist sogar der spätere Salzburger Umbau unter Keutschach in solchen Zusammenhängen zu sehen. Die Wölbung eines Profanraumes im Obergeschoss erforderte besondere technische Konzepte, die sich an einigen der genannten Beispiele ablesen lassen: So wurden auf Hohensalzburg vermutlich mit Absicht nur die mittleren Räume in dem neuentstandenen dreiteiligen Palast gewölbt, sodass der durch die Gewölbe unvermeidlich entstehende Seitenschub durch die angrenzenden Baumassen abgefangen werden konnte. Das schränkte die Allgemeintauglichkeit der Strategie deutlich ein. In Pürglitz und Schwiehau kam ein System von innen den Mauern vorgelegten Wandpfeilern zur Anwendung, das damit im Prinzip dem gleichzeitigen spätgotischen Kirchenbau in dieser Region folgte. Nur sahen die Gewölbe nun ganz anders aus. Im Dresdener Schloss sind trotz der Lage im Erdgeschoss schon früh Bauschäden aufgetreten, als die Außenmauern nach außen auswichen.67 Die neue Wölbarchitektur war also nicht ohne Risiken zu implementieren, und es stellt sich deshalb die Frage nach den Motiven für den besonderen Aufwand ebenso wie für die neue Formensprache. Zunächst sind hier nur Hypothesen in Bezug auf die Autopsie der Objekte und ihre Verbindungen untereinander möglich, da jede Selbstaussage fehlt – ein Befund, der für die gesamte Renaissanceepoche nördlich der Alpen typisch ist. Der Salzburger Umbau Johann Beckenschlagers kann immerhin vor dessen biographischem Hintergrund interpretiert werden, der zumindest in Grundzügen rekonstruierbar ist. Hier sind Deutungen auf mehreren Ebenen möglich, deren Gewichtung durchaus diskutiert werden kann. Zunächst wären die ästhetische Perspektive und ihre zeitgenössischen Assoziationen zu beachten. Es waren vermutlich gleich mehrere Eigenschaften der antiken und im konkreten nordalpinen Fall eben auch der davon abgeleiteten romanischen Bauten, die damals an der Antike geschulte Auftraggeber faszinierten. Der deutsche Humanist und Weggefährte Piccolominis, der aus Hessen stammende Johannes Hinderbach (1418–1486), der als kaiserlicher Rat wie als Bischof von Trient ein Amtskollege Beckenschlagers war, hatte schon etwas früher als dieser sein Residenzschloss Buonconsiglio in Trient von Grund auf umgebaut. 1475 kommentierte er dies gegenüber seinem Freund Raffaele Zovenzoni mit der klassischen Anspielung auf den Augusteischen Umbau von Rom als Umwandlung einfacher Bauten in eine Marmorarchitektur: Rifacemmo in marmo già 66 67

Farbaky, Florence and/or Rome. Oelsner, Errichtung der spätgotischen Schlossanlage.

100

Stephan Hoppe

quasi tutto il castello che era in mattoni e, in parte, in legno.68 Eine solche Betonung der neuen steinernen Qualität war von der Sache her natürlich für Trient genauso übertrieben, wie sie es in Salzburg gewesen wäre. Ein vergleichbarer Vorgang und auch die Marmorverwendung hatten aber schon im Graner Bischofspalast gleichermaßen die Aufmerksamkeit und das Lob der Humanisten gefunden. Der antike Topos formte den zeitgenössischen Wahrnehmungs- und Bewertungshorizont. Auch in Salzburg wurde ein dem Marmor vergleichbares und ästhetisch ähnliches Material eingeführt. Noch in seinem Testament von 1489 sorgte sich Beckenschlager darum, dass das neue Eingangsportal zu seinem Empfangs- und Wohnraum im Hohen Stock ein Tympanon aus weißem Undersberger Marmor erhielt und mit seinem Wappen geziert wurde: Item Wir Schaffen Zebestellen und zemachen an den Newen Turen im Gesloss So Wolfgang von Hellein macht, ainen Marblstain, mit unnserem und und unnsers Stifts wappen […].69 Das Marmortympanon ist heute noch erhalten und war für die moderne Kunstgeschichte der Ausgangspunkt für die Zuschreibung dieser Bauphase an Beckenschlager. Die neue Architektur besaß sowohl in ihrer Materialität als auch in ihrer Gestalt eine anzunehmende Dauerhaftigkeit und Würde, die sie schon zur Zeit ihrer Erbauung mutmaßlich dazu befähigte, mit der entsprechenden Kennzeichnung des Auftraggebers noch in fernerer Zukunft Zeugnis von dessen Tugenden abzulegen. Gerade dieser Aspekt der dauerhaften physischen Präsenz fand sich – wie bekannt – auch in vielen zeitgleichen Bauten im Mutterland der Renaissance und wurde dort schon immer von der Kunstgeschichte beachtet. Aby Warburg hat 1922 zudem von einer neuartigen „Wucht des Ausdrucks“ gesprochen, die auch auf solche Architektur übertragbar scheint.70 Letztendlich handelt es sich um die vitruvianischen Kategorien von firmitas und venustas, die auch von Leon Battista Alberti in seinem um 1453 fertiggestellten Traktat zur Baukunst (De re aedificatoria) ins Gedächtnis gerufen worden waren.71 Man musste aber als mit dem zeitgenössischen Humanismus und der sich ausbreitenden Renaissancekultur grundsätzlich vertraute Persönlichkeit wie Beckenschlager kaum genau diese theoretische Auslegung gelesen haben, um mit Giovanni Dellantonio, Il principe vescovo Johannes Hinderbach e l’architettura: interessi umanistici, motivazioni archeologiche ed impegno pratico, in: Iginio Rogger/Marco Bellabarba (Hg.), Il principe vescovo Johannes Hinderbach (1465–1486) fra tardo Medioevo e Umanesimo, Atti del convegno di Trento del 1989, Bologna/Trento 1992, S. 253–270; vgl. Giovanni Dellantonio, In viridario novo Castri Boni Consili. Architettura e umanesimo al tempo di Johannes Hinderbach, in: Enrico Castelnuovo (Hg.), Il Castello del Buonconsiglio, Bd. 2, Trento 1996, S. 70–87. 69 Spatzenegger, Testament, S. 357. 70 Aby Warburg benutzte die Worte 1912/1922 in Bezug auf die Darstellung des menschlichen Körpers. Aber auch der Architektur wurden in der Renaissance neue rhetorische Aufgaben zugewiesen (Aby Warburg, Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara. [Rom 1912/1922], in: Ders., Ausgewählte Schriften und Würdigungen, hg. v. Dieter Wuttke, Baden-Baden 2 1980), S. 173–198. 71 Vgl. Leon Battista Alberti, Zehn Bücher über die Baukunst / De re aedificatoria, ins Deutsche übertr., eingeleitet und mit Anmerkungen und Zeichnungen versehen durch Max Theuer, Wien 1912 [Ndr. Darmstadt 22005]; Günther Fischer, Leon Battista Alberti. Sein Leben und seine Architekturtheorie, Darmstadt 2012; Brian Vickers, Humanismus und Kunsttheorie in der Renaissance, in: Kurt Walter Forster/Hubert Locher (Hg.), Theorie der Praxis. Leon Battista Alberti als Humanist und Theoretiker der bildenden Künste, Berlin 1999, S. 9–74. 68

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

101

diesem antiken Grundgedanken vertraut zu sein. Auch Matthias Corvinus erhielt den Traktat Albertis erst um 1487/88. Genau wie der – heute wenig bekannte – entsprechend humanistisch gedeutete Bischofspalast in Trient folgte beispielsweise auch die heute kunsthistorisch weitaus besser erforschte, in den 1460er Jahren weitgehend neu erbaute Residenz in Urbino diesem Leitgedanken der Versteinerung. Ebenso wurde am ungarischen Hof bereits vor dem Eintreffen der literarischen Begründung in dieser Weise gebaut. Es spricht viel dafür, dass auch Beckenschlager mit derartigen Gedanken in Berührung gekommen war und dass der Salzburger Umbau über seine rein praktische Funktion als bauliches Gehäuse für eine erzbischöfliche Hofhaltung auf programmatische Weise hinausgehen sollte. Denn für die praktische Funktion waren weder die aufwändigen und technisch heiklen Wölbungen noch der Rückgriff auf einen historischen Stil und auch nicht der Einsatz des Marmors notwendig. Zudem muss daran erinnert werden, dass es sich bei Beckenschlager auch nach 1476 um einen hochrangigen Diplomaten handelte, der, nun im Reichsdienst, kaum in Salzburg selbst residierte. Die neue Architektur sollte also vermutlich schon zu seinen Lebzeiten eine dem Decorum entsprechende symbolische Präsenz erzeugen und dies erst recht nach seinem Ableben. Der Salzburger Umbau wäre damit ein Vehikel gewesen, um in Ergänzung der traditionellen kirchlich-sakralen Memoria, zu der nach der Tradition das Projekt der Fertigstellung des Missale gehörte, eine weltlich ausgerichtete Erinnerung zu etablieren, wie es einem Kerngedanken der neuen Renaissancekultur entsprach.72 Nicht das Seelenheil konnte durch den Palastbau gewonnen werden, sondern der profane Nachruhm als großartiger Bauherr und gebildeter Kenner der Künste. Die neue Renaissancedevise Arte et Marte ist für das 15. Jahrhundert vor allem für Italien untersucht worden, ihre Ideale strahlten aber damals zunehmend in das übrige Europa aus.73 Ebenso sollte der später das erzbischöfliche Amt übernehmende Leonhard von Keutschach Elemente dieser neuen Strategie adaptieren, etwa den Einsatz des ‚roten Marmors‘ und der erinnerungsstiftenden steinernen Wappentafeln. Auch hier ist die Strategie bis zum heutigen Tag aufgegangen. Keutschach kam allerdings anders als Beckenschlager nicht von einem bereits durch den sich verbreitenden Renaissance-Humanismus geprägten königlichen Hof (er war Klosterpropst in der Provinz gewesen) und war ebenso wenig ein ‚Migrant‘, ein Wanderer zwischen den Kulturen. Vermutlich nicht zuletzt deshalb hat er eine andere Position zur Stilverwendung Die Erforschung von Erinnerungskulturen hat nach den wegweisenden Arbeiten von Jan-Dirk Müller seit langen Jahren Konjunktur (Jan-Dirk Müller, Gedechtnus. Literatur und Hofgesellschaft um Maximilian I., München 1982). Gerade aber die Strategien im Zuge der frühen Rezeption der Renaissance nördlich der Alpen vor den bekannten Projekten Maximilians I. von Habsburg sind bislang eher wenig beachtet worden. Am besten erscheint zurzeit der Heidelberger Hof erforscht, an dem vor allem die humanistisch geprägte Literatur eine große Rolle spielte. Vgl. Henry J. Cohn, The Early Renaissance Court in Heidelberg, in: European Studies Review 1 (1971), S. 295–322; Jan-Dirk Müller (Hg.), Wissen für den Hof. Der spätmittelalterliche Verschriftlichungsprozess am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert, München 1994; Birgit Studt, Fürstenhof und Geschichte. Legitimation durch Überlieferung, Köln/Weimar/Wien 1992. 73 Brink, Arte et Marte. Siehe dort z. B. auch die Ausführungen über die antiken Wurzeln und ihre Rezeption in der italienischen Frührenaissance, S. 13–18.

72

102

Stephan Hoppe

im Vergleich mit Johann Beckenschlager eingenommen. Auch Keutschach ließ neue Räume errichten, die mit dem Anbau eines Bibliothekszimmers und der Inszenierung spektakulärer Ausblicke sehr modernen Prinzipien folgten, die letztendlich mit den Ideen des Humanismus in Verbindung standen.74 Bezeichnenderweise waren es aber wohl nicht seine Wohnräume, die die neue, auf Hohensalzburg noch erhaltene studioloartige Bibliothek mit den hölzernen Bücheregalen erhielten. Die Anklänge an romanische Kunst traten nun gleichfalls wieder ganz in den Hintergrund. Beckenschlager blickte mit dem Salzburger Umbau aber nicht nur in die Zukunft, für deren Publikum er auf physische Dauerhaftigkeit und sprechende Wappentafeln achtete, sondern er blickte auch auf neue Weise zurück. Neben die prospektive Ausrichtung trat die Retrospektion.75 Er begann von der nach humanistischer Auffassung so lange vernachlässigten Kultur der Alten zu lernen und stellte damit seine Rolle als Fürst letztendlich in eine deutlich länger zurückreichende Geschichte und Zivilisation, als sie sein christliches Erzbistum für sich besaß. Es war übrigens damals in Salzburg schon länger bekannt, dass das Bistum an Stelle einer römischen Siedlung gegründet worden war, so wie man mit römischen Gründungen in Nürnberg oder Burghausen rechnete. Für Beckenschlager besaß diese verlängerte Vergangenheit durch seine humanistischen Kenntnisse eine spezifische Formensprache, die durch ihre Andersartigkeit gegenüber der modernen Kunstausübung für ein eingeweihtes Publikum eine semantische Qualität entfalteten konnte. Für diese Botschaft ist es irrelevant, dass seine Vorstellungen von der Antike nicht den unsrigen, heutigen entsprechen. Vor einigen Jahren hat sich der Germanist Peter Strohschneider mit literarischen Projekten an deutschen Höfen dieser Zeit beschäftigt, darunter auch mit einem Werk des weiter oben genannten Ulrich Füetrer in München. Strohschneider hat dabei verschiedene Strategien der „Vergenwärtigung des Vergangenen“ differenziert.76 Zum einen konnten Vorbilder der Vergangenheit möglichst exakt in die Gegenwart übertragen werden, womit eine direkte Kontinuität behauptet wurde, die es vielleicht in der Realität gar nicht gab, zum anderen konnte daraus ein raffiniertes und vielschichtig aktualisierendes Spiel werden, in dem die Vorgänge der Übernahmen und Abwandlungen selbst ins Bewusstsein traten.77 Nach dieser eigentlich philologischen Typologie Strohschneiders dürfte Beckenschlagers architektonische Aktualisierung der antiken Vergangenheit dem ersten Typus angehören, so ganz ohne die absichtsvollen ästhetischen Brechungen und den zur Schau gestellten Witz des zweiten Typus. Wir wissen zurzeit nicht, wer sein Architekt gewesen ist. Dass zeit Vgl. zu einem zeitgleichen Bauprojekt bei seinem humanistisch ausgebildeten Amtskollegen in Passau Hoppe, Veste Oberhaus. 75 Zu dem Begriffspaar in Anwendung auf die hier diskutierte Zeit: Klaus Graf, Stil als Erinnerung. Retrospektive Tendenzen in der deutschen Kunst um 1500, in: Norbert Nussbaum/Claudia Euskirchen/Stephan Hoppe (Hg.), Wege zur Renaissance. Beobachtungen zu den Anfängen neuzeitlicher Kunstauffassung im Rheinland und den Nachbargebieten um 1500, Köln 2003, S. 19–29. 76 Strohschneider, Ritterromantische Versepik. 77 Vgl. auch Hoppe, Translating. Hier werden verschiedene nordalpine Baustile der Zeit in ihrer direkten oder freieren Beziehung zu einer angenommenen Vorzeit mit verschiedenen literarischen Übersetzungsstrategien des nordalpinen Frühhumanismus parallel gesetzt. 74

Retrospektive und prospektive Arbeit an der Historie

103

genössische Architekten durchaus auch zur zweiten Vorgehensweise fähig waren, deuten die zeitgenössischen Werke eines Arnold von Westfalen in Meißen und eines Benedikt Ried in Prag an. Hier könnten weitere Untersuchungen zum Geschichtsverständnis deutscher Künstler wie auch ihrer Auftraggeber in der Generation des Johann Beckenschlager ansetzen.78 Die Umwandlung der kleinen mittelalterlichen Burg über Salzburg in eine fürstliche Residenz nach wiederentdeckten Prinzipien der Vergangenheit gehört nach dieser Lesart sowohl als intendiertes Monument profanen Nachruhms als auch als retrospektiver Rückgriff auf die Formensprache der eigenen Antike zu den vergleichsweise frühen Zeugnissen der Renaissancekultur nördlich der Alpen. Sie war hier vermutlich nur möglich durch die spezifische Biographie ihres Bauherrn als tatsächlichem Migranten und damit auch geistigem Grenzgänger zwischen verschiedenen Kulturen. Sie hat, soweit das zu sehen ist, in Salzburg keine direkte Nachfolge gefunden, auch wenn sie sich sinnhaft in den weiteren Gang der Geschichte einfügen lässt.

78

Götz Fehr, Benedikt Ried. Ein deutscher Baumeister zwischen Gotik und Renaissance in Böhmen, München 1961; Franz Bischoff, Benedikt Ried. Forschungsstand und Forschungsproblematik, in: Evelin Wetter (Hg.), Die Länder der böhmischen Krone und ihre Nachbarn zur Zeit der Jagiellonenkönige (1471–1526). Kunst – Kultur – Geschichte, Ostfildern 2004, S. 85–98; Stefan Bürger, Fremdsprache Spätgotik. Anleitungen zum Lesen von Architektur, Weimar 2019.

VON BUDA REGIA ZUM CAPUT REGNI WAHRNEHMUNGEN, DEUTUNGSMUSTER UND REPRÄSENTATIONEN BUDAS ALS RESIDENZSTADT IM SPÄTMITTELALTER1 Julia Burkhardt

Im Jahr 1433 reiste der burgundische Adelige Bertrandon de la Broquière (†1459) auf seinem Rückweg aus dem Heiligen Land durch das Königreich Ungarn.2 In einem detaillierten Reisebericht beschrieb er seine Eindrücke folgendermaßen: „Ich überquerte dort [bei Pest] die Donau und betrat Buda, das die Hauptstadt [wörtlich: die beste Stadt] Ungarns ist. Es gibt dort einen sehr schönen und großen Palast, der aber nicht vollendet ist. Und mir wurde gesagt, dass Kaiser Sigismund ihn begonnen habe. Diese Stadt Buda liegt auf einem nicht sehr hohen Hügel und ist länger, als sie breit ist. Östlich davon befindet sich die Donau, westlich ist ein Tal und südlich der erwähnte Palast, der schön und sicher ist und über das Stadttor gebietet.“3

Im Mittelpunkt von Bertrandons Schilderung stehen drei Charakteristika der ungarischen Residenzstadt: ihre Funktion als Hauptstadt des Königreiches, ihre b ­ esondere Mein herzlicher Dank gilt Katalin Szende (Budapest) für ihre freundlichen Hinweise und Anmerkungen zu diesem Thema. 2 Die Reisen Bertrandons haben in der einschlägigen Forschung umfassend Berücksichtigung gefunden. Deshalb sei an dieser Stelle nur auswahlweise auf Publikationen verwiesen, die das Ungarn-Bild Bertrandons behandeln: Michelle Szkilnik, Entre réalité et stéréotype: la Hongrie de Bertrandon de la Broquère, in: Emese Egedi-Kovács (Hg.), Byzance et l’Occident: Rencontre de l’Est et de l’Ouest, Budapest 2013, S. 251–261; Andrea Horáková, Stredoveké Uhorsko očami rytiera Bertrandona de La Broquière [Das mittelalterliche Ungarn in den Augen des Ritters Bertrandon de La Broquière], in: Vojenská história 18,2 (2014), S. 6–20; Sándor Csernus, A XV. századi francia útleírások Magyarország képe [Das Bild des mittelalterlichen Ungarn in französischen Reiseberichten aus dem 15. Jahrhundert], in: Imre Békési (Hg.), Régi és új peregrináció: Magyarok külföldön, külföldiek Magyarországon [Alte und neue Wanderung. Ungarn im Ausland, Ausländer in Ungarn], Budapest 1993, S. II:1006–1019. 3 Item, de là, je passay la Dunoe et entray à Boude qui est la millieure ville de Honguerie. Il y a ung tresbeau palais et grant mais qu’il fut assonny. Et me fu dit que l’empereur Sigemond l’avoit encommencié. Cette ville de Boude est assise sur une Montaigne non pas trop haulte et es beaucop plus longue que large. Et de l’un des costez, devers soleil levant, y passe la Dunoe tout en long, et devers le ponant a une vallée et au bout, devers le midi, est ledit palais qui est bel et fort et es maistre de celle porte de la ville. Le Voyage d’Outremer de Bertrandon de la Broquière, hg. v. Ch[arles] Schefer, Paris 1892, Zitat S. 234. 1

106

Julia Burkhardt

topographische Situation und ihre architektonische Anlage mit dem Neubau des Königspalasts.4 Nicht die Pracht des legendären Stephansreiches und seiner Könige, sondern räumliche Bedingungen, bauliche Ausgestaltungen und politische Verortungen zogen den Blick des burgundischen Beobachters auf sich. Damit war Bertrandon de la Broquière nicht allein: Im 15.  und 16. Jahrhundert entstanden ganz unterschiedliche, sich bisweilen überlagernde Deutungen von Buda – als Wirtschaftszentrum, als Kulturmetropole oder als administrative Schaltzentrale. Für diese Vielfalt gibt es mehrere Gründe: das traditionelle Bild des medium regni, der Achse zwischen Esztergom (Gran) im Norden und Székesfehérvár (Stuhlweißenburg) im Süden, als das politisch-kulturelle Zentrum des Königreiches; die Aufwertung der Donaustadt Visegrád (Plintenburg) zur königlichen Residenzstadt im 14. Jahrhundert; die enorme wirtschaftliche Bedeutung, die Buda (Ofen) schon hatte, bevor Hof und Verwaltung zu Beginn des 15. Jahrhunderts in die Donaustadt verlegt wurden; oder die häufige und langwährende Absenz der ungarischen Könige aus ihrer Hauptstadt. Gab es also vielleicht gar kein „königliches Buda“, kein Buda regia? Oder anders gefragt: Existierte im ausgehenden Mittelalter überhaupt eine Vorstellung von Buda als Residenzstadt? Welche Geschichtsbilder wurden bemüht, um die Funktion und Bedeutung Budas zu charakterisieren, zu interpretieren und zu legitimieren? Wie ging man mit älteren Residenztraditionen um? Und schließlich: Welche Medien kamen zum Einsatz, um neue Blicke auf eine alte Stadt zu kommunizieren? Ausgehend von diesen Fragen untersuche ich in diesem Beitrag, wie Buda im 15. und 16. Jahrhundert als Residenzstadt wahrgenommen, gedeutet und repräsentiert wurde. Bei dieser Spurensuche stößt man allerdings auf nicht unerhebliche Herausforderungen, die durch die spezifische Stadtgeschichte Budas bedingt sind: Während der sogenannten ‚Türkenkriege‘ des 16. Jahrhunderts, in deren Verlauf Buda mehrfach belagert, verheert und erobert wurde, wurden nicht nur die königlichen, sondern auch die städtischen Archive fast vollständig zerstört.5 Dieser Umstand hat offenkundig sowohl für die hier zugrunde gelegte Fragestellung als auch für die Materialgrundlage erhebliche Konsequenzen: Weil es nur wenig Korrespondenz, Chroniken oder Ratsprotokolle aus städtischem Kontext gibt, müssen zeitgenössische Deutungsmuster versatzstückartig aus normativen, historiographischen und visuellen Weitere Aspekte, die Bertrandon in seinem Reisebericht berücksichtigte, waren soziale Faktoren wie die Bevölkerungsstruktur der beiden Städte Buda und Pest, wirtschaftliche Strukturen (wie der ungarische Pferdehandel) sowie gewissermaßen ‚touristische Attraktionen‘ wie die heute noch weltberühmten heißen Bäder. Siehe dazu Szkilnik, Entre réalité, S. 255–258, sowie Horáková, Stredoveké Uhorsko. Siehe außerdem Katalin Szende, „Innen-“ und „Außensicht“. Das Bild der ungarischen Städte vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, in: Ferdinand Opll (Hg.), Bild und Wahrnehmung der Stadt, Linz 2004, S. 241–264, hier bes. S. 244f. 5 Siehe dazu István Kenyeres, The Fate of the Medieval Archives of Buda and Pest, in: Balázs Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, Leiden 2016, S. 52–68. Einen Überblick über die Archivlage zur Geschichte des mittelalterlichen Königreiches Ungarn gibt Katalin Szende, The Uses of Archives in Medieval Hungary, in: Anna Adamska/Marco Mostert (Hg.), The Development of Literate Mentalities in East Central Europe, Turnhout 2004, S. 107–142. Mit Blick auf die Forschungslage zu mittelalterlichen Städten siehe zudem Katalin Szende, Die Erforschung der mittelalterlichen Städte Ungarns seit 1989, in: Documenta Pragensia 32,1 (2013), S. 439–469. 4

Von Buda regia zum caput regni

107

Quellen rekonstruiert werden. Für die Frage nach Einzelpersonen und Trägergruppen sind notwendigerweise weitere Kreise als der städtische Kontext in den Blick zu nehmen.6 Aus der bereits angesprochen Parallelität mehrerer Residenzorte ergibt sich schließlich die Notwendigkeit eines komparativen Untersuchungszugriffs. Unter diesen Prämissen begebe ich mich in einem Dreischritt auf die Spuren von Buda regia: Zunächst werde ich die Bedeutung älterer Residenztraditionen eruieren, sodann die multiplen Deutungen Budas im politischen Kontext des 15. Jahrhundert untersuchen und abschließend nach Medien und Reflexionsmechanismen bis ins 16. Jahrhundert fragen.

I. Zentren des Reiches Die Fokussierung der ungarischen Könige und ihrer Zeitgenossen auf eine Residenzstadt, also einen Ort, an dem königliche Residenz sowie Hof, Verwaltung und Kapelle angesiedelt waren und an dem sich der König mit seiner Familie dauerhaft aufhielt, erfolgte erst verhältnismäßig spät – nämlich im 15. Jahrhundert.7 Natürlich hatte es in Ungarn schon zuvor bedeutende Städte mit politischer, kultureller oder wirtschaftlicher Vorrangstellung gegeben. Statt einer ‚Hauptstadt‘ war seit dem hohen Mittelalter jedoch vor allem eine ganze ‚Städtelandschaft‘ prägend gewesen, nämlich das sogenannte medium regni entlang des ‚Donauknies‘.8 Zu ihm gehörten Esztergom im Norden, seit der Zeit Stephans I. (ca. 970–1038) Erzbistum und Sitz des Primas von Ungarn;9 weiter südlich Visegrád, das die Anjou-Könige im 14. Jahr Einen Kristallisationspunkt bildeten freilich Königshof und Verwaltung, denn die Urheber und Protagonisten der in diesem Beitrag konsultierten Chroniken, Urkunden, Reiseberichte oder Bilder wirkten zumeist in direktem Austausch mit den ungarischen Königen oder unmittelbar in deren Dienst. Siehe dazu András Kubinyi, Der königliche Hof als Integrationszentrum Ungarns von der Mitte des 15. bis zum ersten Drittel des 16. Jahrhunderts und sein Einfluß auf die städtische Entwicklung Budas, in: Evamaria Engel/Karen Lambrecht/Hanna Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel – Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Berlin 1995, S. 145–162, sowie die folgenden Ausführungen. 7 Zur Definition des vielfach erörterten Terminus ‚Residenzstadt‘ siehe Evamaria Engel/Karen Lambrecht, Hauptstadt – Residenz – Residenzstadt – Metropole – Zentraler Ort. Probleme ihrer Definition und Charakterisierung, in: Dies./Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel, S. 11–31, hier bes. S. 21f. Siehe außerdem die klassische Studie von Peter Moraw, Was war eine Residenz im deutschen Spätmittelalter?, in: Zeitschrift für Historische Forschung 18 (1991), S. 461–468. Mit Bezug auf Ungarn siehe die Überlegungen von András Kubinyi, Residenz- und Herrschaftsbildung in Ungarn in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts und am Beginn des 16. Jahrhunderts, in: Werner Paravicini/ Hans Patze (Hg.), Fürstliche Residenzen im spätmittelalterlichen Europa, Sigmaringen 1991, S. 421– 462. 8 Siehe für einen Überblick die Beiträge in: Elek Benkő/Krisztina Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae: Régészeti, művészettörténeti és történeti kutatások az „ország közepén“ [In medio regni Hungariae: Archäologische, kunsthistorische und historische Forschungen in der „Mitte des Landes“], Budapest 2015, sowie in: Julianna Altmann u. a. (Hg.), Medium regni. Medieval Hungarian Royal Seats, Budapest 1996. 9 István Horváth, Esztergom, in: Altmann u. a. (Hg.), Medium regni, S. 9–42; András Hegedűs (Hg.), Metropolis Hungariae, Esztergom 2017.

6

108

Julia Burkhardt

hundert zu ihrem Sitz machten;10 Buda zusammen mit der Stadt Óbuda (Alt-Ofen), die seit dem 14. Jahrhundert im Besitz der Königinnen war;11 schließlich östlich des Plattensees Székesfehérvár, wo die ungarischen Könige traditionellerweise gekrönt und einige von ihnen auch begraben wurden.12 Seit dem 13. Jahrhundert ist der Begriff medium regni für diese „Residenzlandschaft“ (Kubinyi) belegt. Obwohl die ungarischen Könige über Sitze in all diesen Städten verfügten, kann erst ab dem 14. Jahrhundert von einer permanenten Residenztradition gesprochen werden – seit die Könige der Anjou-Dynastie, die sich 1308 nach dem Aussterben der Árpáden in Ungarn durchgesetzt hatten,13 in Visegrád eine stattliche Residenz errichten ließen und diese zum dauerhaften Aufenthaltsort der königlichen Familie, der Kanzlei und Verwaltung machten.14 Für diese bemerkenswerte Entscheidung, die binnen weniger Jahre aus einer schlichten Donausiedlung eine dem König untergeordnete Stadt machte, dürften mehrere Faktoren ausschlaggebend gewesen sein. So wurde die Herrschaft des ersten Anjou-Königs Karl I. (1288–1342, ungarischer Siehe für einen Überblick József Lászlovszky/Katalin Szende, Cities and Towns as Princely Seats: Medieval Visegrád in the Context of Royal Residences and Urban Development in Europe and Hungary, in: József Laszlovszky/Gergely Buzás/Orsolya Mészáros (Hg.), The Medieval Royal Town at Visegrád. Royal Centre, Urban Settlement, Churches, Budapest 2014, S. 9–44; Gergely Buzás, Visegrád, in: Altmann u. a. (Hg.), Medium regni, S. 115–161. 11 Für einen Überblick siehe aus der umfangreichen Literatur Katalin Szende, Buda, Pest, Óbuda, and Visegrád, in: David Wallace (Hg.), Europe. A Literary History, 1348–1418, Bd. 1, Oxford 2016, S. 533–550; András Végh, Urban Development and Royal Initiative in the Central Part of the Kingdom of Hungary in the 13th–14th Centuries. Comparative Analysis of the Development of the Towns of Buda and Visegrád, in: Ferdinand Opll (Hg.). Stadtgründung und Stadtwerdung. Beiträge von Archäologie und Stadtgeschichtsforschung, Linz 2011, S. 431–446; Julianna Altmann, Óbuda, in: Dies. u. a. (Hg.), Medium regni, S. 89–114; András Végh, Buda, in: ebd., S. 163–212; Enikő Spekner, Buda és Pest a 11. századtól a 14. század közepéig [Buda und Pest vom 11. Jahrhundert bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts], in: Benkő/Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae, S. 485–523. Siehe außerdem die aktuellen Studien in Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, sowie die Beiträge in: Gerd Biegel (Hg.), Budapest im Mittelalter, Braunschweig 1991. Zum Einfluss der Königinnen siehe Brian McEntee, Queen Elisabeth of Hungary (1320–1380) and Óbuda: Patronage, Personality and Place, in: Zoltán Kordé/István Petrovics (Hg.), La Diplomatie des états angevins aux XIIIe et XIVe siècles. Actes du colloque international de Szeged, Visegrád, Budapest 13–16 septembre 2007, Szeged 2010, S. 209–218. 12 Gyula Siklósi, Székesfehérvár, in: Altmann u. a. (Hg.), Medium regni, S. 43–88; Renáta Skorka, Fehérvár az interregnum időszakában [Weißenburg in der Zeit des Interregnums], in: Benkő/Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae, S. 361–373. 13 Einen Überblick über das ungarische ‚Interregnum‘ zwischen Árpáden und Anjou gibt Julia Burkhardt, Regno Ungariae sede vacante: Ungarn zwischen Árpáden und Anjou (1301–1308), in: Norbert Kersken/Stefan Tebruck (Hg.), Interregna im mittelalterlichen Europa. Konkurrierende Kräfte in politischen Zwischenräumen, Marburg 2020, S. 153–169. Siehe zu Ungarn in der Anjou-Zeit außerdem Pál Engel, Die Monarchie der Anjoukönige in Ungarn, in: Marc Löwener (Hg.), Die „Blüte“ der Staaten des östlichen Europa im 14. Jahrhundert, Wiesbaden 2004, S. 169–181, online unter https://perspectivia.net//receive/ploneimport_mods_00011604 [Stand: 18.02.2021]. 14 Zur Entwicklung Visegráds in dieser Zeit siehe Gergely Buzás, Egy királyi központ születése. Visegrád Szent Istvántól I. Károlyig [Die Geburt eines königlichen Zentrums: Visegrád von Stephan dem Heiligen bis zu Karl I.], in: Benkő/Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae, S. 589–611. Zu den Residenzen des 14. Jahrhunderts siehe István Feld, Die Königsresidenzen des Königreiches Ungarn im 14. Jahrhundert, in: Christofer Herrmann/Kazimierz Pospieszny/Ernst Gierlich (Hg.), Spiegel der Fürstenmacht. Residenzbauten in Ostmitteleuropa im Spätmittelalter – Typen, Strukturen, Ausschmückung, Bonn 2018, S. 275–291. 10

Von Buda regia zum caput regni

109

König seit 1308/09) zwar von päpstlicher Seite aus unterstützt, jedoch von mächtigen ungarischen Territorialherren angefochten.15 Sie forderten Karl während der beiden ersten Jahrzehnte nach seiner Krönung in etlichen Schlachten heraus. Erst als mit Matthäus Csák (1260/65–1321) der wohl größte Widersacher und Herrscher über den Nordwesten verstorben war, verfügte Karl demonstrativ die Verlegung seiner Residenz von Temesvár (Timișoara/Temeswar) im Banat in das medium regni.16 In der Forschung wird dieser Schritt zumeist als Beleg für die Konsolidierung der Königsherrschaft der Anjou gewertet. Möglicherweise entschied sich Karl für Visegrád und gegen Buda, weil sich die Stadt während des ungarischen ‚Interregnums‘ (1301–1308) gegen ihn und den Papst gestellt hatte. Schließlich dürfte die Lage der Residenz in Visegrád eine nicht unerhebliche Rolle gespielt haben: Die auf einem steilen Plateau gelegene Burg bot militärischen Schutz, die Lage an der Donaubiegung gute Bedingungen für den neuen Königspalast und die darum entstehende Siedlung.17 Von einer eindeutigen Schwerpunktsetzung konnte dennoch keine Rede sein: Nach Karls Anerkennung durch Versammlungen ungarischer Adeliger in Buda und Pest verkündete der neue König, dass seine Regierung nach Buda verlegt werde.18 War also bereits im 14. Jahrhundert Visegrád ‚nur‘ ein Königssitz und Buda der eigentliche Regierungsstandort? Zu Recht ist diese Frage in der Forschung vielfach diskutiert worden. Mit Blick auf das Itinerar der beiden Anjou-Könige19, auf erste Pál Engel, Az ország újraegyesítése. I. Károly küzdelmei az oligarchák ellen (1310–1323) [Die Wiedervereinigung des Landes. Der Kampf Karls I. gegen die Oligarchen (1310–1323)], in: Ders./Enikő Csukovits (Hg.), Honor, vár, ispánság: válogatott tanulmányok [Ehre, Burg, Gespanschaft: Ausgewählte Studien], Budapest 2003, S. 320–408; Wojciech Kozłowski, Power-Winning Contexts and Strategies of Charles I and Wenceslas III. A Comparison of Their Quest for the Hungarian Throne, in: New Europe College Yearbook (2012–2013), S. 131–174; Attila Zsoldos, Kings and Oligarchs in Hungary at the Turn of the Thirteenth and Fourteenth Centuries, in: Hungarian Historical Review 2 (2013), S. 211–242. 16 István Petrovics, The Fading Glory of a Former Royal Seat: The Case of Medieval Temesvár, in: Balázs Nagy/Marcell Sebők (Hg.): … The Man of Many Devices, Who Wandered Full Many Ways … Festschrift in Honor of János M. Bak, Budapest 2009, S. 527–538. Zu Matthäus Csák siehe Jan Lukačka, Matúš Čák trenčiansky a jeho familiarita [Matthäus Csák von Trenčín und sein Gefolge], in: Historický časopis 51 (2003), S. 589–604. 17 Richárd Horváth, I castelli e i loro signori nell’Ungheria dell’epoca degli Angiò, in: Enikő Csukovits (Hg.), L’Ungheria angioina, Roma 2013, S. 197–204, hier bes. S. 187f. Siehe zum Verhältnis der adeligen Besitzungen zum königlichen Hof außerdem Orsolya Mészáros, Spatial Representation of the Court Nobility’s Urban Possessions in the „Residence-Town“. Visegrád in the Angevin Period, in: Kordé/ Petrovics (Hg.), La Diplomatie, S. 199–208. 18 […] cum […] suscepto regni nostri gubernaculo in Budensem civitatem nostram principalem una cum prelatis, baronibus regnique nostri nobilibus […] venissemus […], zitiert nach András Végh, Buda-Pest 1300 – Buda-Pest 1400. Two Topographical Snapshots, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 169–203, hier S. 173. Regest des Dokuments in: Anjou–kori Oklevéltár, Bd. 2: 1306–1310, hg. v. Gyula Kristó, Budapest/Szeged 1992, Nr. 459, S. 199. Auf Buda als königlichen Sitz nahm Karl I. auch 1317 in einer Urkunde zu Gebietsstreitigkeiten Bezug: Anjoukori okmánytár. Codex diplomaticus Hungaricus Andegavensis, Bd. 1: 1301–1321, hg. v. Imre Nagy, Budapest 1878, Nr. 372, S.  11–413 ([…] tunc nobis aduersa, Ciuitatem nostram Budensem, in qua tunc residenciam faciebamus […]). 19 Enikő Spekner, Hogyan lett Buda a középkori Magyarország fővárosa? A budai királyi székhely története a 12. század végétől a 14. század közepéig [Wie wurde Buda zur Hauptstadt des mittelalterlichen Ungarn? Die Geschichte des königlichen Sitzes in Buda vom Ende des 12. Jahrhunderts bis zur 15

110

Julia Burkhardt

Baumaßnahmen am Königspalast von Buda, die Karls Sohn Ludwig I. (1326–1382, ungarischer König seit 1342) vornehmen ließ,20 sowie auf die großen politischen und diplomatischen Treffen der Zeit21 fiel die Antwort zugunsten Budas aus.22 Wie aber gingen die Zeitgenossen mit der Parallelfunktion Visegráds und Budas um? In der offenkundigen Ambiguität jener Zeit offenbart sich bereits eine zentrale Funktion der späteren Residenzstadt Buda: Stadt und Stadtgemeinschaft firmierten als politische Approbationsinstanz gegenüber dem Monarchen. Bei fast jedem Regierungsantritt eines Königs folgte nach der obligatorischen Krönung in Székesfehérvár der feierliche Einzug in Form eines adventus regis in Buda, wo die Akklamation der Bürger wie auch deren Bestätigung entgegenzunehmen waren.23 Über Herzog Otto von Niederbayern (1261–1312, ungarischer König 1305–1307) etwa, der parallel zu Karl die Stephanskrone beanspruchte und sich kurz vor ihm krönen ließ, berichtet die um 1360 im Umfeld des Königshofs entstandene Bilderchronik Folgendes: „Von [Székesfehérvár] aus ging er nach Buda, und an einem Feiertag zog er hoch zu Roß, in königlichen Gewändern, die heilige Krone auf dem Haupte, mit großem Gefolge auf allen Straßen und Plätzen herum, damit er sich allen als rechtmäßiger König zeige“.24

20



21



22



23

24



Mitte des 14. Jahrhunderts], Budapest 2015, S. 127–183, mit einer kritischen Diskussion, Dokumentation und Neubewertung des Itinerars Karls I. Die für die Jahre 1381/82 dokumentierte Vergabe von Gebäuden an die Pauliner durch Ludwig  I. beispielsweise lässt sich als Indiz dafür lesen, dass der Neubau des Königspalastes bereits dauerhaft als Residenz der königlichen Familie dienen konnte: Item eodem anno serenissimus princeps et dominus dominus Ludovicus iam dudum rex Hungariae de Venetiis exportari fecit reliquias corporis sancti Pauli primi heremitae, et Budae in castro regio prius reponi, sed postea reverendissimus in Christo pater et dominus Dionisius archiepiscopus Strigoniensis ad claustrum Beati Laurentii martyris supra Budam asportavit et ibi collocavit. […] Insuper idem pientissimus rex in eadem civitate Budensis donavit dicto monasterio Sancti Laurentii unam domum magnam cuiusdam comitis Czylingh, quae modo domus Sancti Pauli ab omnibus incolis vocitatur eo siquidem respectu, ut in tempore disturbii in eadem possint conservare. Gregorius Gyöngyösi, Vitae fratrum eremitarum Ordinis Sancti Pauli primi eremitae, hg. v. Franciscus L. Hervay, Budapest 1988, cap. 35, S. 77. Vgl. außerdem Végh, Buda-Pest 1300, S. 195f. Zur Klosterpolitik Ludwigs I. siehe Julia Burkhardt, Allerchristlichste Könige und Mindere Brüder. Franziskanische Klöster als Begegnungsräume im angevinischen Königreich Ungarn, in: Klaus Oschema/Ludger Lieb/Johannes Heil (Hg.), Abrahams Erbe. Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter, Berlin 2015, S. 340–358, sowie spezifisch zu den Paulinern: János M. Bak, Die Heimat der frühen Pauliner. Ungarn zu Beginn des 14. Jahrhunderts, in: Kaspar Elm (Hg.), Beiträge zur Geschichte des Paulinerordens, Berlin 2000, S. 135–142, und Beatrix Fülöpp-Romhányi, Die Pauliner im mittelalterlichen Ungarn, in: ebd., S. 143–156. So auch die Argumentation in Bezug auf die Reichstage und Synoden, die seit dem 13. Jahrhundert regelmäßig (wenn auch nicht ausschließlich) in Buda oder dem gegenüberliegenden Stadtteil Pest abgehalten wurden; János M. Bak/András Vadas, Diets and Synods in Buda and Its Environs, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 322–344. Siehe dazu v. a. die umfassende Studie von Spekner, Hogyan lett Buda. Dušan Zupka, Ritual and Symbolic Communication in Medieval Hungary under the Árpád Dynasty (1000–1301), Leiden 2016, S. 117–138. Inde Budam veniens et in die sollempni […] in decoro regio, coronam sanctam habens in capite, per omnes plateas et vicos incedebat eques cum populo copioso, ut cunctis se esse regem legittimum publicaret. Chronici Hungarici compositio saeculi XIV, hg. v. Alexander Domanovszky, in: Scriptores rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis Arpadianae gestarum, Bd. 1, hg. v. Imre Szentpétery, Budapest 1937, S. 219–505, hier S. 483. Übersetzung zitiert nach: Die Ungarische Bilderchronik. Chronica de gestis Hungarorum, eingeleitet v. Tibor Kárdos, Berlin 1961, Kap. 191,

Von Buda regia zum caput regni

111

Buda avanciert in dieser Darstellung zur doppelten Approbationsinstanz: Der Stadtgemeinschaft wurde durch ihre Konfirmationsfunktion ein fundamentales Mitspracherecht eingeräumt, während die Stadt einen politischen Raum darstellte, den es im wörtlichen Sinne zu durchmessen galt. Ebenso wie am Anfang einer Königsherrschaft wurde diese Konfirmationsaufgabe auch am Ende eines königlichen Lebens beansprucht. Deutlich zeigt sich das am Beispiel des Trauerzuges, der 1342 nach dem Tod Karls I. organisiert wurde.25 Unter Tränen brachte die Trauergesellschaft den Leichnam des verstorbenen Königs zunächst zur Pfarrkirche von Visegrád, wo er in feierlichen Messen verabschiedet wurde. Per Schiff wurde der Verstorbene über die Donau sodann nach Buda überführt, wo ihn die Prälaten und Barone des Reiches sowie die Stadtbevölkerung in Empfang nahmen.26 In der Ungarischen Chronik des János Thuróczy (ca. 1435–1488/89), die fast 150 Jahre nach dem Geschehen abgefasst wurde, findet sich eine ausführliche Beschreibung dieser prunkvollen Funeralzeremonie: Sie wurde mit Messen, Gedenkfeierlichkeiten und einer prachtvollen Prozession mit Fahnen, liturgischen Gesängen und Gebeten aufwändig ausgestaltet. Im Anschluss wurde der Leichnam Karls I. zur Bestattung nach Székesfehérvár gebracht. Visegrád – Buda – Székesfehérvár: Einmal mehr schienen im Tod des Königs die Orte des medium regni gemeinsam auf, als Grundlage und Bezugspunkt des ungarischen Königtums. In der Deutung des Chronisten jedoch kam Buda eine hervorgehobene Stellung zu.27 Von dieser Vorrangstellung kündet auch eine bedeutende normative Quelle aus dem frühen 15. Jahrhundert. Im sogenannten Ofner Stadtrecht, das ab 1403 in mehreren Redaktionsstufen kompiliert wurde, behandeln verschiedene Abschnitte das Verhältnis von Stadt und König: Neben den obligatorischen Ausführungen zum Treueverhältnis findet sich im Kapitel über die Modalitäten der Königskrönung in Székesfehérvár die Vorgabe, dass Mitglieder des Stadtrats von Buda während der S. 246. Zum ungarischen Königtum Ottos siehe Sarah Hadry, Ungarisches Königtum Ottos III. von Niederbayern, 1305–1307, publiziert am 12.10.2009, in: Historisches Lexikon Bayerns, online unter https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Ungarisches_K%C3%B6nigtum_Ottos_III._von_Niederbayern,_1305-1307 [Stand: 18.02.2021]. 25 Grundlegend zu königlichen Begräbnissen in Ungarn: Áron Petneki, Exequiae Regis. Die Begräbniszeremonie des Königs Matthias Corvinus vor ihrem ungarischen Hintergrund, in: Lothar Kolmer (Hg.), Der Tod des Mächtigen. Kult und Kultur des Todes spätmittelalterlicher Herrscher, Paderborn 1997, S.  113–123. Siehe dazu auch Annamaria Kovács, A Royal Funeral, in: Altmann u. a. (Hg.), Medium regni, S. 82–84. 26 Zur strategischen und symbolischen Bedeutung der Donau für die Anjou-Könige vgl. Làszló Gálffy, Le Danube des Angevins. Un fleuve royal, in: Mémoire des princes angevins 10 (2017), S. 31–55, online unter https://mpa.univ-st-etienne.fr:443/index.php?id=291 [Stand: 18.02.2021]. 27 Man könnte diese Lesart zunächst für eine spätere (retrospektive) Deutung des Chronisten halten. Allerdings griff Thuróczy auf Schilderungen aus der Zeit der angevinischen Könige zurück und verarbeitete somit offenbar Interpretationsmuster des 14. Jahrhunderts. Siehe dazu Balázs Kertész, The Afterlife of the Fourteenth-Century Chronicle Compositions, in: János M. Bak/László Veszprémy (Hg.), Studies on the Illuminated Chronicle, Budapest 2018, S. 181–198. Seine Beschreibung des Geschehens findet sich in: Johannes de Thurocz, Chronica Hungarorum, Bd. 1: Textus, hg. v. Elisabeth Galántai/Julius Kristó, Budapest 1985, cap. 128, S. 154–159. Siehe dazu auch Kovács, Royal Funeral. Zu Festen und Prozessionen in Buda siehe außerdem Karoly Goda, Buda Festiva: Urban Society and Processional Culture in a Medieval Capital City, in: Czech and Slovak Journal of Humanities. Historica 2 (2011), S. 58–77.

112

Julia Burkhardt

Krönungsfeierlichkeiten die Kirchentür zu bewachen und das Königspaar im Anschluss in seine Herberge zu eskortieren hatten. Bei jeder Rückkehr des Königs von Heerfahrten oder Reisen sei dieser in Buda feierlich und in öffentlichen Prozessionen wieder zu empfangen. Schutz und Schirm – die Stadt Buda und ihre Vertreter verfügten damit vor den anderen Städten des Königreiches über eine gewichtige Sonderrolle.28 Im 14. und frühen 15. Jahrhundert erfolgte die Ästhetisierung Budas – so lässt sich ein erster Befund aus dem Vergleich mit Visegrád formulieren – stets in enger Verbindung mit König und Reich: Während Visegrád in erster Linie als Wohnsitz der königlichen Familie beschrieben wurde29 (und in dieser Funktion natürlich bei größeren Zusammenkünften oder ‚internationalen‘ Fürstentreffen durchaus zu größerem Ruhm gelangen konnte)30, erschien Buda räumlich und sozial als ein unumgänglicher Referenzrahmen für die Monarchen – im Leben wie auch im Tod.

Das Ofner Stadtrecht. Eine deutschsprachige Rechtssammlung des 15. Jahrhunderts aus Ungarn, hg. von Karl Mollay, Budapest 1959, cap. 6, S. 61: Von des küniges vnd künigin krönung: Zu des küniges oder kunigin krönung sol derr Stat Richterr mit etlichen herren des rats vnd mit anderen erberen statleüten erlichen ziehen mit yrem folk gen weissenburg, do dy kronung sol geschehen. Vnd zu weissenburg süllen sy wol vnd zirtlich geharnascht sten pey der vorderen thüerr an der kirchen, do man den künig und dy kuniginn kron. Vnd sullen derr kirchtür hüetten eben so lang, vntz das dy kronung ganz vnd gar geschen ist, do süllen sy dan dy kunig oder kunigin be[be]laitten pis in ir herberg. Zur Krönung der ungarischen Könige siehe János M. Bak/Géza Pálffy, Crown and Coronation in Hungary 1000– 1916 A.D., Budapest 2020. Zum Ofner Stadtrecht siehe Katalin Gönczi, Ungarisches Stadtrecht aus europäischer Sicht. Die Stadtrechtsentwicklung im spätmittelalterlichen Ungarn am Beispiel Ofen, Frankfurt 1997, sowie Katalin Szende, Trust, Authority, and the Written Word in the Royal Towns of Medieval Hungary, Turnhout 2018. Die ‚Sonderrolle‘ Budas fand auch im „Großen Städteprivileg“ Berücksichtigung, das Sigismund von Luxemburg im April 1405 erließ: Gesetz vom 15. April 1405, in: Online Decreta Regni Mediaevalis Hungariae. The Laws of the Medieval Kingdom of Hungary (2019). All Complete Monographs. 4, online unter https://digitalcommons.usu.edu/lib_mono/4 [Stand: 18.02.2021], hg. v. János M. Bak, hier Tl. 1, S. 340–374, Abschnitt 1 auf S. 366. 29 Vgl. z. B. die Beschreibung des Regierungsantritts Ludwigs I. in der Bilderchronik, die dezidiert zwischen Buda als öffentlichem Ort und Visegrád als königlichem Wohnort unterscheidet: Deinde ipse rex Lodouicus Budam veniens, ibi ab omni populo ac civibus et clero virisque religiosis omnibus cum magna reverentia et honore est susceptus, prout regiam decet maiestatem. Qui etiam in brevi abinde iterum in Visegrad se transtulit moraturum. Chronici Hungarici compositio saeculi XIV, cap. 212, S. 505. Übersetzung: „Danach [d. h. nach seiner Krönung] kam König Ludwig nach Buda, und dort wurde er vom ganzen Volke, den Bürgern, dem Klerus und allen Mönchen in großer Verehrung und Ehrfurcht empfangen, wie es der königlichen Majestät zukommt. Von hier aus zog er bald wieder nach Visegrád, um dort zu wohnen.“ Bilderchronik, Kap. 212, S. 266. Zum Königtum Ludwigs siehe die Beiträge in: Steven B. Vardy/Géza Grosschmid/Leslie Domonkos (Hg.), Louis the Great, King of Hungary and Poland, New York 1986. 30 Als Beispiel für Visegrád als bedeutenden Versammlungsort kann das ‚Gipfeltreffen‘ der polnischen, böhmischen und ungarischen Könige im Jahr 1335 dienen: Lenka Bobková, Die Verhandlungen zwischen Böhmen, Polen, dem Deutschen Orden und Ungarn in Trentschin und Visegrad im Jahre 1335, in: Stephan Flemmig/Norbert Kersken (Hg.), Akteure mittelalterlicher Außenpolitik. Das Beispiel Ostmitteleuropas, Marburg 2017, S. 93–112. Siehe außerdem die Überlegungen bei Spekner, Hogyan lett Buda. 28

Von Buda regia zum caput regni

113

II. Deutungen Budas im politischen Kontext des 15. Jahrhunderts Dass Sigismund von Luxemburg (1368–1437), der seit 1387 als König über Ungarn herrschte, um 1410 sowohl die königliche Residenz als auch die gesamte Verwaltung endgültig von Visegrád nach Buda verlegte, kann vor diesem Hintergrund kaum überraschen. Diplomatische Quellen wie bauliche Zeugnisse zeigen jedoch, dass man sich die Verlegung als flexible Übergangsphase vorzustellen hat: Seit 1408 urkundete Sigismund in beiden Städten, hingegen erst ab 1416 allein in Buda.31 Ab 1410 wurden erhebliche bauliche Veränderungen am Königspalast eingeleitet, die Buda in den Rang der großen europäischen Residenzen jener Zeit erheben sollten; gleichzeitig wurde aber auch der Palast von Visegrád erweitert.32 Seinen ‚neuen Standort‘ nutzte Sigismund indes programmatisch und machte Buda gleich zweimal zur Bühne großer Herrschertreffen: 1412 fanden Schiedsverhandlungen im Streit zwischen Polen und dem Deutschen Orden in Buda statt,33 und 1424 empfing Sigismund nacheinander den König von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie den byzantinischen Kaiser im neuen Königspalast.34 Doch auch hier ging es nicht ohne Visegrád, seine Bedeutung und Infrastruktur: Wie beispielsweise den Denkwürdigkeiten des Mainzer Kaufmanns Eberhard Windecke Ausführlich wurde der Residenzwechsel diskutiert bei Márta Kondor, Hof, Residenz und Verwaltung. Ofen und Blindenburg in der Regierungszeit König Sigismunds – unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1410–1419, in: Karel Hruza/Alexandra Kaar (Hg.), Kaiser Sigismund (1368–1437). Zur Herrschaftspraxis eines europäischen Monarchen, Wien/Köln/Weimar 2011, S. 215–233; Petr Elbel, Prag und Ofen als Kaiserresidenzen. Die Verlagerung des Reichsschwerpunkts nach Osten unter den Luxemburgern und deren Folgen für das Reich, in: Sabine Penth/Peter Thorau (Hg.), Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung, Wien/Köln/Weimar 2016, S. 259–330; Kubinyi, Hof als Integrationszentrum. 32 Sándor Tóth, Die Gebäude des Budaer Königspalastes zur Zeit Sigismunds von Luxemburg, in: Imre Takács (Hg.), Sigismundus Rex et Imperator: Kunst und Kultur zur Zeit Sigismunds von Luxemburg 1387–1437, Mainz 2006, S. 208–218; Szilárd Papp, Made for the King: Sigismund of Luxemburg’s Statues in Buda and Their Place in Art History, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 387–451. Ein Beispiel für die Zentralfunktion Budas in Sigismunds Zeit sind die dort abgehaltenen Herrschertreffen, siehe dazu Balázs Nagy, Royal Summits in and around Medieval Buda, in: ebd., S. 345–365. 33 Siehe dazu Balázs Nagy, Ceremony and Diplomacy: The Royal Summit in Buda in 1412, in: Attila Bárány/Balázs Antal Bacsa (Hg.), The Jagiellonians in Europe: Dynastic Diplomacy and Foreign Relations, Debrecen 2016, S. 9–18; Premysl Bar, A Tortuous Path to Reconciliation and Justice: Sigismund of Luxembourg as Arbiter in the Dispute between the Teutonic Knights and Poland (1412– 1420), in: Zeitschrift für Ostforschung 66 (2017), S. 3–40; Paul Srodecki, Mediating Actors in the Conflict between the Teutonic Order and the Kingdom of Poland in the Early Fifteenth Century, in: Helmut Flachenecker (Hg.), Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil: Pläne – Strategien – Erwartungen, Weimar 2020, S. 15–33; Jörg K. Hoensch, König/Kaiser Sigismund, der Deutsche Orden und Polen-Litauen. Stationen einer problembeladenen Beziehung, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 46 (1997), S. 1–44. Für einen Überblick über die wichtigsten Quellen zu diesem Treffen vgl. zudem Gerald Schwedler, Herrschertreffen des Spätmittelalters: Formen, Rituale, Wirkungen, Ostfildern 2008, S. 458f., online unter https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf21 [Stand: 18.02.2021]. 34 Grundlegend dazu: Nagy, Royal Summits, bes. S. 355–361. Siehe für einen Überblick über die Quellen Schwedler, Herrschertreffen, S. 464f. 31

114

Julia Burkhardt

(ca. 1380–1440) zu entnehmen ist, empfing Sigismund den skandinavischen König Erich VII. (ca. 1382–1459, König der Kalmarer Union seit 1397) sowohl im Palast von Buda als auch in Visegrád und ritt mit seinem Gast während dessen Aufenthalt mehrfach zwischen beiden Orten hin und her. Immerhin wurde mit der Markierung Budas als houptstat in Ungern sprachlich ein Schwerpunkt gesetzt.35 Dazu passen auch weitere Deutungen Windeckes – etwa, dass Sigismund im selben Jahr den byzantinischen Kaiser vor der Stadt getroffen habe und gemeinsam mit ihm feierlich nach Buda eingezogen sei36 oder, dass Sigismund kurz vorher seine Frau Barbara von Cilli (1390/95–1451) nach einem veritablen Ehestreit aus Buda in das transsilvanische Oradea (ung. Nagyvárad/Großwardein) verbannt habe.37 Letztlich wird der häufige Wechsel zwischen Visegrád und Buda vor allem pragmatische Gründe gehabt haben – und zwar in doppelter Hinsicht: Wie wir aus dem eingangs erwähnten Reisebericht des Bertrandon de la Broquière wissen, war der Ausbau des Königspalasts um 1430 immer noch nicht fertiggestellt. Zugleich zeigt das Itinerar des Königs, dass sich Sigismund ab spätestens 1420 für seine ohnehin seltenen Aufenthalte in Ungarn stärker an Bratislava (ung. Pozsony/Pressburg) als Aufenthaltsort orientierte.38 Die Folgen dieser Politik waren noch Jahrzehnte später sichtbar: So vermerkte König Ladislaus V. „Postumus“ (1440–1457), als er 1457 Ausgaben für den erneuten Umbau des Palasts verfügte, dass dieser „jahrelang unbewohnt“ gewesen sei.39 Das änderte sich erst unter Matthias „Corvinus“ Hunyadi (1443–1490, ungarischer König seit 1458): Er residierte nicht nur mit seiner Familie in Buda, sondern versuchte mit massiven Investitionen in Architektur, Bild- und

Eberhart Windecke, Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds, hg. v. Wilhelm Altmann, Berlin 1893, Kap. CXCIV [198], S. 172. Grundlegend zu Windeckes Chronik: Joachim Schneider, Eberhard Windeck und sein „Buch von Kaiser Sigmund“: Studien zu Entstehung, Funktion und Verbreitung einer Königschronik im 15. Jahrhundert, Stuttgart 2018; zu Sigismunds Verbindungen nach Skandinavien siehe Friedrich Bernward Fahlbusch, Kaiser Sigmund und der europäische Norden. Ein Überblick, in: Josef Macek/Ernő Marosi/Ferdinand Seibt (Hg.), Sigismund von Luxemburg, Kaiser und König in Mitteleuropa 1387–1437: Beiträge zur Herrschaft Kaiser Sigismunds und der europäischen Geschichte um 1400, Warendorf 1994, S. 67–81. 36 Windecke, Denkwürdigkeiten, Kap. CIC [205], S. 177: […] also kam dem Romschen konig botschaft wie daz der keiser von Kriechen und von Constantinopeln komen solt, als er ouch det. also bereit sich der Romsch konig Sigmont und reit im gar köstlich hingegen ein halbe mile under Ofen. do sie züsamen komen, do drat der Römsche konig ab und der keiser ouch ab von den pferden und empfingen sich gar lieplich under einander; und fürt in also gon Ofen und erboit im zucht und ere. Zu Sigismunds Beziehungen zu den byzantinischen Kaisern siehe Dan Ioan Mureşan, Une histoire des trois empereurs. Aspects des relations de Sigismond de Luxembourg avec Manuel II et Jean VIII Paléologue, in: Ekaterini Mitsiou u. a. (Hg.), Emperor Sigismund and the Orthodox World, Wien 2010, S. 41–101. 37 Windecke, Denkwürdigkeiten, Kap. CLV [162f.], S. 138f.: Hie müste die koniginne konig Sigemonds hußfrouwe wichen uß Ofen, wann sie der konig weder sehen noch hören wolt, und kam gon Wardin uf die heiden. Zum Kontext des Ehestreits siehe Daniela Dvořáková, Barbara von Cilli. Die schwarze Königin (1392–1451). Die Lebensgeschichte einer ungarischen, römisch-deutschen und böhmischen Königin, Frankfurt 2017, S. 111–133. 38 Vgl. hierzu die Zahlen bei Elbel, Prag und Ofen, S. 313–323. Zu Pressburg siehe außerdem Ernő Deák, Preßburgs politische Zentralfunktionen im 15./16. Jahrhundert, in: Engel/Lambrecht/Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel, S. 163–172. 39 Zitiert nach László Gerevich, The Art of Buda and Pest in the Middle Ages, Budapest 1971, S. 101. 35

Von Buda regia zum caput regni

115

Buchkultur außerdem, aus dem Palastkomplex von Buda ein Prestigeobjekt höfischer Repräsentation zu machen.40 Interessanterweise scheint Sigismunds Vernachlässigung des Standortes Buda, wie sie trotz des eingeleiteten Residenzausbaus festzustellen ist, dessen Wahrnehmung als Residenzstadt nicht beeinträchtigt zu haben. Vielmehr zeugen auch zahlreiche Urkunden und Bestimmungen aus der Zeit nach Sigismund von der zentralen politischen Funktion, die der Stadt nicht nur als Königssitz, sondern eben auch als Schaltzentrale des Königreiches zugeschrieben wurde. Weniger aufschlussreich als die von den Zeitgenossen synonym verwendeten Begriffe für die Stadt, zu denen sedes, solium oder auch thronus gehören, sind dabei die der Stadt attribuierten Funktionen: Um 1440 wurde Buda der permanente Sitz des Schatzmeisters sowie des angeschlossenen Appellationsgerichts. Wenn Buda im zugehörigen Schriftrecht als „vornehmste Stadt“ oder „Hauptstadt“ bezeichnet wurde, dann bezog sich das auf die Funktion als Zentrum zeitgenössischer Justiz und Gerichtsbarkeit.41 Gleichzeitig betonten solche eindeutigen Hinweise auf den jurisdiktionellen Standortfaktor auf sehr grundsätzliche Weise den Vorrang Budas vor anderen Städten.42 Weitaus programmatischere Deutungen entstanden in der Zeit des ‚Interregnums‘ zwischen 1444 und 1452, als ein adeliger Rat nach dem unerwarteten Tod König Wladislaus III. (1424–1444, polnischer König seit 1434, ungarischer König seit 1440) in der Schlacht von Varna die Lenkung des Reiches übernahm.43 Im Rahmen einer Reichsversammlung einigten sich die anwesenden Prälaten, Adeligen und Städtevertreter auf die Anfertigung eines Landessiegels, das im Namen des Königreiches geführt (signetum regni Hungarie) bei Auseinandersetzungen um die Herrschaft im

Siehe für einen Überblick aus der umfassenden Literatur Jolán Balogh, A művészet Mátyás király udvarában [Die Kunst am Hof von König Matthias], 2 Bde., Budapest 1966; Jolán Balogh, Die Anfänge der Renaissance in Ungarn. Matthias Corvinus und die Kunst, Graz 1975 (deutschsprachige Version des Textbandes von 1966), bes. S. 54–103. Siehe außerdem Valery Rees, Buda as a Center of Renaissance and Humanism, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 472–493, sowie Péter Farbaky, The Royal Palace of Buda during the Reigns of Matthias Corvinus and the Jagiellonian Kings, in: Xavier Barral i Altet u. a. (Hg.), The Art of Medieval Hungary, Roma 2018, S. 435–439. 41 Siehe hierzu (mit zahlreichen Quellenbelegen) András Kubinyi, Buda, Medieval Capital of Hungary, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 381–383. Grundlegend zum Verständnis der städtischen Verwaltung ist immer noch die klassische Studie von Martyn Rady, Municipal Government and Jurisdiction in Medieval Hungary: The Town of Buda from its Foundation to the Fifteenth Century, London 1982. 42 Martyn Rady verweist in diesem Zusammenhang darauf, wie sehr die städtische Entwicklung Budas von der Funktion der Stadt als Residenzstadt geprägt wurde: Ämter, Recht, Zusammensetzung der städtischen Regierung seien von der Residenzfunktion beeinflusst worden. Martyn Rady, Government of Medieval Buda, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 303–321, hier S. 321. 43 Zum historischen Kontext dieser Zeit siehe János M. Bak, Ein – gescheiterter – Versuch Ungarn zum Ständestaat zu verwandeln in: Paweł Kras/Agnieszka Januszek (Hg.), Ecclesia, Cultura, Potestas. Studia z  dziejów kultury i społeczeństwa. Księga ofiarowana Siostrze Profesor Urszuli Borkowskiej OSU [Ecclesia, Cultura, Potestas. Studien zur Kultur- und Sozialgeschichte. Festschrift zu Ehren von Professorin Urszula Borkowska OSU], Kraków 2007, S. 451–463, sowie Julia Burkhardt, Ostmitteleuropa als politische Region: Österreich, Ungarn und Böhmen im 15. Jahrhundert, in: Bernd Schneidmüller (Hg.), König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter, Darmstadt 2019, S. 393–410.

40

116

Julia Burkhardt

Reich Gerechtigkeit garantieren sollte.44 Demonstrativ wurde als Aufbewahrungsort die civitas Budensis ausgewählt, die so zum Sinnbild politischer Verfügungsgewalt im Königreich Ungarn avancierte. Kurze Zeit später bestellte eben dieser Landesrat den Kriegshelden János Hunyadi (1407/09–1456, ungarischer Reichsverweser 1446– 1453) zum Reichsverweser und verfügte 1447, dass diesem die Königsburg in Buda zu übergeben sei.45 Dass es sich bei dieser Maßnahme um weit mehr als nur einen simplen Verwaltungsakt handelte, zeigt die Ausgestaltung des Dekrets: Selbstbewusst betonten die versammelten Ständevertreter, dass sie durch ihr Gemeinwirken Körper und Wesen des regnum repräsentierten und deshalb auch über die Vergabe der Königsresidenz verfügten konnten. Wer über das Königreich herrschte, konnte in den Augen der Zeitgenossen also auch über Buda bestimmen – und umgekehrt. Als rund 70 Jahre später der osmanische Sultan Suleiman „der Prächtige“ (ca. 1494/96–1566) gegen Belgrad zog, machte sich sein Gegner, der ungarische König Ludwig II. (1506–1526, ungarischer König seit 1516) genau diese Argumentation zu Eigen: Er führte 1521 in einem Schreiben an Papst Leo X. an, der Sultan wolle mit Buda just die sedes regia belagern.46 Unabhängig von der Präsenz des Königs wurde Buda im 15. Jahrhundert, so mein zweiter Befund, als alleinige Residenzstadt des Königreiches verstanden. Die Verlegung von Hof und Verwaltung aus Visegrád nach Buda wurde auch deshalb kaum reflektiert, weil Buda zuvor schon eine prominente Rolle beigemessen worden war. Davon kündet auch ein beachtenswertes Dokument des Stadtrats von Buda:

Vgl. den Text in: Decreta Regni Hungariae. Gesetze und Verordnungen Ungarns 1301–1457, hg. v. Franciscus Döry/Georgius Bónis/Vera Bácskai, Budapest 1976, S. 338–348 (Gesetz vom 7. Mai 1445), hier Art. XV, S. 345: Item quod disponatur unum sigillum, in quo sit signetum crucis, sicuti signetum regni Hungariae, et illud sigillum servetur in civitate Budensi, ut querulantes habeant sub illo sigillo litteras querimoniales, et procedatur iustitia secundum quod decet usque coronationem regis. Abbildung des Siegels: Lajos Bernát Kumorovitz (Hg.) A magyar pecséthasználat története a középkorban [Geschichte des ungarischen Siegelgebrauchs im Mittelalter], Budapest 1993, Abb. 68. 45 Urkunde ediert bei Imre Szentpétery, Hédervári Imre 1447-iki felmentő levele [Das Entlassungsschreiben von Imre Hédervári aus dem Jahr 1447], in: Turul 20,4 (1902), S. 153–165, hier S. 156: […] quia in serie generalis decreti regnicolarum anni proxime preteriti expressum est et declaratum, ut gubernator huius regni castra et civitates regales et reginales intrandi, in eisdemque standi, pausandi et morandi liberam habeat facultatem, idcirco tum huiusmodi institutioni seu decreto satisfacere volentes, tumque aliis respectibus, utputa pro tutori conservatione eiusdem castri unanimiter et sana deliberatione voluimus et sanximus, ut ipsum castrum Budense manibus prefati domini Johannis gubernatoris dari debeat et assignari per ipsum usque nostri seu huius regni beneplacitum nobis et huic regno fideliter conservandum. Zum Kontext siehe Ádám Novák, The Seal Usage of János Perényi (†1458), Master of the Treasury, in: Történeti Tanulmányok 22 (2014), S. 78–96. Für einen Überblick über den politischen und militärischen Einfluss von János Hunyadi vgl. Camil Mureşanu, John Hunyadi: Defender of Christendom, Iaşi 22018, sowie die Beiträge in: Ana Dumitran/Alexandru Simon (Hg.): Extincat est lucerna orbis: John Hunyadi and his Time, Cluj-Napoca 2009. 46 Bericht König Ludwigs II. über die Bedrohung Budas durch die Osmanen, gerichtet an den Papst (Juni 1521), in: Epistolae procerum regni Hungariae, hg. v. Georgius Pray, Pressburg 1806, Nr. 63, S. 142–146, hier S. 143: Habet in castris, praeter navales copias, ut exploratores asserunt, ducenta equitum, et peditum millia, quibus ipse Tyrannus ad arcis meae Nandoralbensis obsidionem, maxima spe concepta, properat, quia quidem arce, ut sibi persuadet expugnata, Budam, ubi mihi regia sedes est, recte perventurum minatur […]. Siehe dazu auch Kubinyi, Buda, S. 371. 44

Von Buda regia zum caput regni

117

„Wegen der ehrwürdigen Lage und bemerkenswerten Gründungsgeschichte der Stadt pflegten Könige, Prälaten und Barone des Königreiches Ungarn seit jeher in Buda zusammenzukommen und dort gemeinsam zu verweilen“,

heißt es in einer Urkunde aus dem Jahr 1498.47 Neben bekannten Deutungsmustern wie der Darstellung Budas als topographisch und kommunikativ prominenter Ort findet sich hier auch ein Rekurs auf die Gründungsgeschichte und somit auf frühere Vorlagen für ein Geschichtsbild Budas. Diese Reflexionsmechanismen und die dazugehörigen Medienformen sollen abschließend betrachtet werden.

III. Medien und Reflexionsmechanismen In zahlreichen ungarischen Chroniken findet sich eine Version der städtischen Gründungsgeschichte, die bei den Siedlungsanfängen in Óbuda ansetzt und diese legendenhaft ausgestaltet. Unter Nutzung früherer Erzählungen bietet die Ungarische Bilderchronik beispielsweise folgende Deutung: In Opposition gegen die Herrschaftsaufteilung Ungarns habe Buda, der Bruder des berühmten Hunnenkönigs Attila, im Verfügungsgebiet Attilas während dessen Abwesenheit verbotenerweise eine Stadt gegründet und diese „Budavára“, also „Burg des Buda“ genannt. Als Attila zurückkehrte und in der Stadt das Zeichen des brüderlichen Ungehorsams erkannte, habe er Buda eigenhändig getötet und den Bewohnern der Stadt geboten, statt „Budavára“ von der „Stadt Attilas“ zu sprechen.48 Während die Deutschen dem herrscherlichen Gebot gefolgt seien, hätten die Ungarn uneinsichtig bis ins 14. und 15. Jahrhundert am Begriff „(Ó-)Buda“ festgehalten. Beinahe erscheint hier ziviler Ungehorsam als Fundament einer städtischen Identität. […] hanc ipsam civitatem Budensem, ad quam propter honorificum et notabilem situm ac fundationem reges Hungariae pro tempore existentes prelatique et nichilominus barones et prestantiores dicti regni Hungariae nobiles et magnates convenire et communiter residere consueverunt, adeo prefecit, ut quemadmodum eadem ipsa civitas Budensis solium regale thronusque regius appellatur, sic etiam eedem civitates dicti regni Hungariae ad ipsam recursum habent et confluuntur. Zitiert nach Kubinyi, Hof als Integrationszentrum, S. 156. Die Urkunde ist ediert in Frigyes Pesty, A szörényi bánság és Szörény vármegye története [Geschichte des Banats und Bezirks von Szörény], Bd. 3, Budapest 1878, Nr. 117, S. 123–125, die zitierte Passage S. 124. Freilich kann fundatio nicht nur als Verweis auf die Gründungsgeschichte, sondern auch auf den Rechtsakt der Gründung gelesen werden.. 48 Chronici Hungarici compositio saeculi XIV, cap. 13, S. 267–269, hier S. 268: Egressus vero curia celebrate Siccambriam Pannonie civitatem intravit, in qua propriis minibus Sudam fratrem suum interfecit ac corpus eius in Danubium proiecit, quam ipse Atyla in partibus occidentalibus demorante, ibidem Buda inter ipsum et Atylam fratrem suum metas statutas transgressus fuerat dominando. Nam Siccambriam suo nomine fecerat nominari Budawara. Et quamvis rex Atyla Hunis et aliis gentibus posuisset interdictum, ut eadem civitas non Budauara, sed urbs Atyle vocaretur, Teutonici interdictum formidantes Eccylburg eam vocant, id est urbs Atyle, Hungari vero interdictum non curantes adhuc eam Ovbudam usque hodie vocant et appellant. Übersetzung in: Bilderchronik, Kap. 13, S. 84. Für eine Analyse früherer Vorlagen dieser Episode vgl. József Laszlovszky/James Plumtree, ‚A castle once stood, now a heap of stones …‘ The Site and Remains of Óbuda in Medieval Chronicles, National Epics, and Modern Fringe Theories, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 92–114. 47

118

Julia Burkhardt

Ganz anders dagegen die Lesart im Geschichtswerk des italienischen Humanisten Antonio Bonfini (1427/34–1502/05), der seit 1485 am Hof von Matthias Hunyadi wirkte und dort ab 1488 seine „Dekaden der Ungarischen Geschichte“ (Rerum Ungaricarum Decades) verfasste.49 Die umfassende Chronik war noch von Matthias Hunyadi in Auftrag gegeben, aber erst nach dessen Tod vollendet worden.50 Mit einem gewissen Naserümpfen erklärte Bonfini unter Verweis auf Herodot und Strabon jegliche Herleitungen von Attilas Bruder für Unsinn. Vielmehr sei Óbuda ursprünglich als Sicambria gegründet worden und der Name leite sich von einer germanischen Legion ab. Interessant ist nun der Beweis, den Bonfini für diese These anführt: Zur Zeit „seines Königs“, Matthias Hunyadi also, sei in Óbuda beim Ausbau des Königinnenpalasts ein Gedenkstein mit einer Inschrift angebracht worden, die an die Gründung durch die sicambrische Legion erinnerte.51 Natürlich war Bonfinis Deutung viel königsfreundlicher und damit kompatibler für den prachtvollen Hof des Matthias Hunyadi, an dem die bescheidene Abstammung des Königs aus transsilvanischem Adel durch Rückbindungen an antike Vorlagen aufgewertet werden sollte.52 Zeitgenössischen wie auch späteren Besuchern präsentierte sich Buda zu Matthias’ Zeit folgerichtig als Zentrum der Monarchie und mithin vor allem des Hauses Hunyadi. Ein Beispiel dafür ist der Herkules-Mythos, der für die Besucher der Burganlage gleich an mehreren Orten zu sehen war.53 Im Vorhof der Burg beispielsweise, der durch seine Nutzung als Richtplatz auch eine öffentliche Funktion hatte, stand eine Herkulesstatue, die König Matthias zum Gedenken an seinen Bruder Ladislaus Hunyadi (ca. 1431–1457) hatte errichten lassen. Bildprogramm und räumliche Anordnung der Statue waren eine Demonstration königlicher Macht: Am Auf Manuela Martellini, Antonio Bonfini: un umanista alla corte di Mattia Corvino, Viterbo 2007; István Dávid Lázár, Antonio Bonfini alla corte di Mattia Corvino, in: Arte lombarda Ser. NS 139 (2003), S. 12–14. 50 Siehe zu Struktur und Widmung des Werkes Thomas Wünsch, Zur Funktion der humanistischen Geschichtsschreibung im politischen Konzept ostmitteleuropäischer Höfe am Ende des 15. Jahrhunderts (Krakau und Buda), in: Rudolf Schieffer/Jarosław Wenta (Hg.), Die Hofgeschichtsschreibung im mittelalterlichen Europa. Projekte und Forschungsprobleme, Toruń 2006, S. 219–230. Siehe zudem István Tringli, The Transformation of Historiography in the Time of Matthias Corvinus, in: Péter Farbaky/Enikő Spekner/Katalin Szende u. a. (Hg.), Matthias Corvinus, the King. Tradition and Renewal in the Hungarian Royal Court 1458–1490, Ausst.-Kat. Budapest History Museum, Budapest 2008, S. 502–506. 51 Antonius de Bonfinis, Rerum Ungaricarum Decades, Bd. 1: Decas I cum introductione et III reproductionibus codicum phototypicis, hg. v. József Fógel/Béla Iványi/László Juhász, Leipzig 1936, hier Decas I,1,367, S. 34: In hac Veteri Buda lapis effossus est Mathie regis tempore, dum fundamenta iacerentur edium Beatricis regine, cum tali inscriptione: Legio Sicambrorum hic presidio collocata civitatem edificaverunt, quam ex suo nomine Sicambriam vocaverunt. 52 Für die folgenden Ausführungen vgl. Julia Burkhardt, Alte Motive in neuen Kontexten. Antikenbezüge und politische Repräsentation am Hof des ungarischen Königs Matthias „Corvinus“ Hunyadi (1458–1490), in: Schaffen und Nachahmen. Kreative Prozesse im Mittelalter, hg. von Volker Leppin unter Mitarbeit von Samuel J. Raiser (Das Mittelalter. Beihefte 16), Berlin/Boston 2021, S. 283-300. 53 Siehe hierzu Zita Ágota Pataki, nympha ad amoenum fontem dormiens (CIL VI/5,3*e). Ekphrasis oder Herrscherallegorie? Studien zu einem Nymphenbrunnen sowie zur Antikenrezeption und zur politischen Ikonographie am Hof des ungarischen Königs Matthias Corvinus, 2 Bde., Stuttgart 2005, bes. Bd. 1, S. 180–182. 49

Von Buda regia zum caput regni

119

stellungsort war Ladislaus Hunyadi 1457 nämlich unter dem Vorwurf des Verrats am gleichnamigen König (Ladislaus V. „Postumus“) ermordet und Matthias bis zu seiner eigenen Königserhebung 1458 inhaftiert worden.54 Die am Sockel der Statue befindliche Inschrift „Der göttliche Herkules als Bezwinger der Monster“ (Divinus Hercules Monstrorum Domitor) verwies in kluger Doppeldeutigkeit nicht nur auf das antike Vorbild, sondern auf jegliche Widersacher des Hauses Hunyadi.55 Auch der Güstrower Gelehrte Franz Omcken (Franciscus Omichius, ca. 1530– 1591), der 1572 im Rahmen einer Legationsreise mehrere Tage in Buda verbrachte, dokumentierte die programmatische Inszenierung des Königspalastes in der Zeit des Matthias Hunyadi. Sein Bericht ist nicht zuletzt deshalb so wertvoll, weil Buda zu dieser Zeit schon seit fast 30 Jahren eine osmanisch beherrschte Stadt war. Omcken beschrieb zunächst, wie er an verschiedenen „Weilern“ – darunter Visegrád – vorbei nach Buda reiste. Rund 200 Jahre nach ihrer Glanzzeit wurde die einstige Königsresidenz Visegrád bei Omcken damit zu einem belanglosen Dorf degradiert. In Buda selbst durfte Omcken das Schloss besuchen und schenkte dabei vor allem den verwehten Spuren des ungarischen Königreiches Beachtung. Er kopierte verschiedene Inschriften, die an den militärischen Ruhm von Matthias Corvinus sowie das Mäzenatentum seiner Nachfolger erinnerten,56 und fand Reste von Wappen, die offenbar von den Osmanen aus dem Königspalast entfernt worden waren. Neben kurzen Bemerkungen zu besonderen Sehenswürdigkeiten – gleichsam den ‚touristischen Attraktionen‘ – und der Stadt Pest konzentrierte Omcken seinen Bericht ganz auf die alte Schlossanlage. Trotz der Umfunktionierung durch die Osmanen ästhetisierte Omcken die Residenz in erster Linie über die königliche Vergangenheit des 15. Jahrhunderts – ähnlich wie übrigens der Nürnberger Arzt und Humanist Hartmann Schedel (1440–1514), der in seiner Weltchronik textuell und visuell die konigliche wirdigkeit Budas pries.57 In den Reflexionsmechanismen des ausgehenden 15. und Die Widmung an Ladislaus Hunyadi geht aus einer Beschreibung des böhmischen Kaufmanns Hans Dernschwam von 1553 hervor: „Den Herkules hat König Matthias zum Gedächtnis an seinen Bruder Laslo gießen und an die Stelle im Samat-Hof, wo er geköpft wurde, auf einem roten Marmorsockel aufstellen lassen. Dieser Laslo hat den Grafen von Cilli in Griechisch Weißenburg im Rat erstochen, weshalb ihn König Ladislaus von Österreich hat köpfen lassen.“ Hans Dernschwam’s Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinsasien (1553/55), hg. v. Franz Babinger, übers. v. Jörg Riecke, Berlin 2014, S. 101. Siehe zu Chronologie und Deutung der Ereignisse Tamás Pálosfalvi, Tettes vagy áldozat? Hunyadi László halála [Täter oder Opfer? Der Tod des Ladislaus Hunyadi], in: Századok 149 (2015), S. 383–441. 55 Zitiert nach Zita Ágota Pataki, Buda regia. Repräsentation und Ausstattungsprogrammatik am Hofe des Königs Matthias Corvinus, in: Urszula Borkowska/Markus Hösch (Hg.), Hofkultur der Jagiellonendynastie und verwandter Fürstenhäuser / The Culture of the Jagiellonian and Related Courts, Ostfildern 2010, S. 207–226, hier S. 208. 56 Franciscus Omichius, Beschreibung Einer Legation und Reise von Wien aus Ostereich auff Constantinopel […], Güstrow 1582, Cii v bzw. S. 8 (im Original unpaginiert): Matthias Corvinus Rex invictissimus, oder Principem victoria sequitur Anno 1479. Siehe zur Legation Omckens Katalin S. Németh, Fiktionalität und Realität in deutschen Ungarnbeschreibungen des 17. Jahrhunderts, in: Dieter Breuer (Hg.), Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit: Der ungarische oder dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden, Bern u. a. 2005, S. 55–76. 57 Hartmann Schedel, Liber chronicarum, Nürnberg, 23. Dez. 1493, UB Heidelberg, B 1554 B Folio INC, online unter https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/is00309000 [Stand: 18.02.2021], 54

120

Julia Burkhardt

16. Jahrhunderts avanciert Buda – dies mein dritter Befund – zu einem (wenn auch patinierten) Sinnbild monarchischer Macht. *** Was bedeutet das für die Geschichtsbilder der ‚Residenzstadt Buda‘? Die Zeitgenossen schenkten besonders dem topographischen Kontext Budas sowie seiner politischen, administrativen, wirtschaftlichen und kulturellen Vorrangstellung im gesamten Königreich Beachtung. Natürlich wurde die Stadt häufig als „königlich“ attribuiert und über ihre markante Palastanlage charakterisiert – allerdings nicht ausschließlich. Zu bedeutsam erschien Buda als kommunikativer Knotenpunkt, zu wenig waren vielleicht auch die Könige des frühen 15. Jahrhunderts mit ihren Familien in der Stadt präsent. Diese Ambiguität der ‚Nutzungspraxis‘ spiegelte sich folglich auch in den zeitgenössischen Wahrnehmungen und Repräsentationen der Residenzstadt. Denn obwohl etwa König Matthias Hunyadi Buda zum königlichen Macht- und Prachtort stilisierte, blieben symbolische Interaktionen von Residenz, ständischer und städtischer Öffentlichkeit gegenwärtig. Im Fokus zeitgenössischer Reflexionen stand deshalb nicht Buda als „königliche Stadt“, sondern als Hauptstadt des gesamten Königreiches – aus Buda regia wurde das caput regni.

Bl. CXXXIXr: Vnd nachfolgend ist ofen zu glueckhaftigen zeiten ein hawbtstatt in hungern erpawen an eim solchchen ende das nichtzs festers noch wunsamers schier in gantzem hungerland gefunden werden moecht. Vor andern stetten derselben gegent ist diese statt an wolgezierten gemainen vnd sundern gepewen die beruembtst. vnd darumb mit koniglicher wirdigkeit gezieret. Aus der umfangreichen Forschungsliteratur zur Chronik sei verwiesen auf folgende Studie: Bernd Posselt, Konzeption und Kompilation der Schedelschen Weltchronik, Wiesbaden 2015.

GESCHICHTE IM RAUM

A ROMANIS CONDITUM HISTORISCHE BEZÜGE AN DENKMÄLERN UND INSCHRIFTEN MITTELDEUTSCHER RESIDENZSTÄDTE1 Klaus Krüger

I. Der Untertitel meines Beitrags dürfte zunächst einmal redundant wirken: Denkmäler stellen doch ‚per definitionem‘ historische Bezüge her, denn es handelt sich dabei, so verstehe ich den Begriff, um geschaffene oder gestaltete Objekte, die Erinnerung evozieren oder konstruieren sollen. In Bezug auf die vormoderne Stadt handelt es sich in erster Linie um Male im öffentlichen Raum, für die in zunehmendem Maße auch das Medium der Inschrift herangezogen wird. Somit kann etwa jedes einzelne Grabmal als Denkmal verstanden werden, das historische Bezüge enthält: in vorreformatorischer Zeit, in seiner Eigenschaft als steinerne Urkunde, die ewige Aufforderung an die zuständige Geistlichkeit zur Seelsorge durch Gebetsleistung; in nachreformatorischer Zeit zunächst als Anknüpfungspunkt persönlicher Erinnerung durch Angehörige, Freunde und Bekannte, nach deren Tod als Medium der Wissensvermittlung, das über Leben und Wirken einzelner Personen Auskunft erteilen kann. Nun ergibt sich aber im Kontext dieser Tagung die Beschränkung auf die Residenzstadt und auf deren Geschichtsbilder, genauer auf das Verhältnis von Zeit- und Raumstrukturen innerhalb einer urbanen Kultur. Ich darf also darauf verzichten, Sie mit einer Fülle individueller Grab- und Memorialdenkmäler zu konfrontieren, und aus demselben Grund verzichte ich auch auf die Vorstellung einer Vielzahl an Stiftervermerken sowie auf Bauinschriften, die sich lediglich auf bestimmte einzelne 1

Gegenüber dem Vortrag anlässlich der Tagung von 2019 wurde das Material um die inzwischen herausgegebenen Inschriften der Stadt Wittenberg erweitert. Der Redestil wurde beibehalten. Ich widme diesen Beitrag dem Andenken meiner Eltern Wiebke Krüger (1938–2019) und Siegfried Krüger (1934–2020).

124

Klaus Krüger

Gebäude beziehen und in der Regel – oft nur durch Angabe einer Jahreszahl – Beginn oder Abschluss bestimmter Bautätigkeiten oder eine Kirchweihe dokumentieren sollen. Beide Gattungen, Grabmäler wie Bauinschriften, sind dagegen in meinen Augen dann für unsere Fragestellungen relevant, wenn sie offenbar dezidiert als Traditionsquellen geschaffen, also bereits vom Auftraggeber mit einer über die memorierte Person oder den markierten Ort hinausreichenden Nachricht an uns, die Nachwelt, versehen worden sind. Folglich verstehe ich den mir übertragenen Auftrag so (und so ist auch die scheinbar redundante Formulierung im Titel zu lesen), dass es galt, Denkmäler und Inschriften zu finden und Ihnen zu präsentieren, die eine für die Residenzstadt relevante Funktion als Medium historischer Information erkennen lassen – man könnte auch einfacher formulieren: als historische Quelle aus dem Droysenschen Kontext der „Tradition“.2 Ich schöpfe dafür dankbar aus dem mittlerweile gewaltigen Fundus, den uns das Großprojekt der Deutschen Inschriften (DI), getragen von den Akademien der Wissenschaften in Deutschland und Österreich, zur Verfügung stellt. Nach derzeitigem Stand (Dezember 2020) sind daraus 104 Bände publiziert worden, hinzu kommen sechs Bestände, die seit 2011 in der neuen Reihe Deutsche Inschriften Online (DIO) erschienen sind. Obwohl die Arbeiten in den letzten beiden Jahrzehnten enger koordiniert sind und dadurch auch zügiger vorankommen, muss man sich doch klarmachen, dass bislang nur ein kleiner Teil des epigraphischen Materials in Deutschland und Österreich auf diese Weise aufbereitet vorliegt. Der künftige Umfang der gesamten abgeschlossenen Reihe kann zurzeit vorsichtig auf etwa 450 bis 500 Bände geschätzt werden. Es ist also gerade ein Fünftel bis ein Viertel des Materials ediert, und das auch höchst ungleichmäßig, unter anderem auch abhängig von der geographischen Lage der Akademien bzw. der Zugänglichkeit der jeweiligen Orte und Objekte. Parallel zu den Editionsbänden entstehen Inschriftendateien und Fotoarchive. Sicherheitsverfilmungen sollen dafür sorgen, dass die epigraphischen Texte nicht nur abschriftlich, sondern auch in Form von gescannten Fotografien, die der Datenverarbeitung zugänglich gemacht werden können, erhalten bleiben. So kann das

2

Vgl. auch Mark Mersiowsky, Medien der Erinnerung in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, in: Joachim J. Halbekann/Ellen Widder/Sabine von Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust. 49. Arbeitstagung in Esslingen, 19.–21.11.2010, Ostfildern 2015, S. 193–254, hier z. B. S. 209, Abb. 1: Karl der Große auf dem Frankfurter Stadtsiegel 1450; S. 210, Abb. 2: Figurenschmuck des Braunschweiger Altstadtrathauses; S. 212, Abb. 3: Frankfurter Hochwasserinschrift zu 1342; S. 217, Abb. 4: Gedenkinschrift an die Schlacht von Winsen an der Aller 1388 an der Franziskanerkirche in Braunschweig; S. 218, Abb. 5: Schlachtenkapelle auf dem Schlachtfeld von Sempach; S. 223, Abb. 7: Inschrift aus dem Jahr 1530 vom ehemaligen Lustnauer Tor, Tübingen; S. 237, Abb. 10: Colmarer Gedenkstein von 1350; S. 238, Abb. 11: Fresken der Wahrzeichen in der Schlachtenkapelle zu Sempach; S. 241, Abb. 12: Pseudoromanische Spolien, Stiftskirche Tübingen. Vgl. zuletzt Teresa Schröder-Stapper, Die geschriebene Stadt. Das Wissen städtischer Inschriften in der Frühen Neuzeit, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 7 (2018), S. 125–138.

A Romanis conditum

125

Material der Forschung zur Verfügung gestellt werden, und für diesen Beitrag ist das schon geschehen.3 Der mitteldeutsche Raum, wie die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zusammenfassend bezeichnet werden können, wird von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften mit Sitz in Leipzig bearbeitet. Deren projektbezogene Kommission betreut drei Arbeitsstellen in Halle, Dresden und neuerdings Jena, und diese haben seit 2005 die Bände mit den Inschriften des Landkreises Weißenfels, des ehemaligen Landkreises Querfurt, von Stadt und Dom zu Halberstadt, der Stadt Halle an der Saale sowie zuletzt der Stadt Wittenberg vorgelegt.4 Diejenigen der Städte Magdeburg, Wörlitz, Dresden, Meißen und Eisenach sind in Arbeit, die zu Eisleben und Quedlinburg in der Planung. Außerdem sind mehrere Inschriften-Bände, die den hier untersuchten Raum betreffen, seit 60 Jahren von der Berliner Akademie publiziert worden; auf diese Weise wurde das epigraphische Material von Stadt, Dom und Landkreis Naumburg, der Stadt Merseburg, von Stadt und Landkreis Jena sowie der Stadt Zeitz ediert.5 Unter den genannten Städten befindet sich eine Reihe bedeutender Residenzorte, weltlicher und geistlicher, in den Landkreisen liegen aber auch kleine Herrschaftssitze und Burgen. Dass die Residenzstadt nicht nur ihren Bürgern, sondern auch dem jeweiligen weltlichen oder geistlichen Stadtherrn als Bühne diente, ist in den Forschungen der letzten Jahre mehrfach thematisiert worden. Öffentliche Gebäude, die zugleich Der mit der Quellenauswahl (der Konzentration auf Inschriften bei Vernachlässigung rein bildlicher Darstellungen) eingeschränkte Aussagewert der folgenden Ausführungen wird in Kauf genommen, denn in vormoderner Zeit besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Bild und Text, der weitaus größte Teil der bildlichen Darstellungen ist auch beschriftet – und aus diesem Grund in die Inschriften-Corpora aufgenommen. Ergänzend sind für diesen Beitrag auch die Kunstdenkmäler-­ Inventare herangezogen worden. 4 Die Deutschen Inschriften, Bd. 62: Die Inschriften des Landkreises Weißenfels, gesammelt und bearb. v. Franz Jäger, Wiesbaden 2005; Die Deutschen Inschriften, Bd. 64: Die Inschriften des ehemaligen Landkreises Querfurt, gesammelt und bearb. v. Ilas Bartusch, Wiesbaden 2006; Die Deutschen Inschriften, Bd. 75: Die Inschriften des Doms zu Halberstadt, gesammelt und bearb. v. Hans Fuhrmann unter Nutzung der Vorarbeiten v. Karin Iffert/Peter Ramm, Wiesbaden 2009; Die Deutschen Inschriften, Bd. 85: Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale, gesammelt und bearb. v. Franz Jäger, Wiesbaden 2012; Die Deutschen Inschriften, Bd. 86: Die Inschriften der Stadt Halberstadt, gesammelt und bearb. v. Hans Fuhrmann, Wiesbaden 2014; Die Deutschen Inschriften, Bd. 107: Die Inschriften der Stadt Wittenberg, Tl. 1: Einleitung, Register, Quellen und Literatur, Zeichnungen und Abbildungen; Tl. 2: Die Inschriften, gesammelt und bearb. v. Franz Jäger/Jens Pickenhan unter Mitw. v. Cornelia Neustadt/Katja Pürschel, Wiesbaden 2019. 5 Die Deutschen Inschriften, Bd. 6: Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert/Jürgen Görlitz, Berlin/Stuttgart 1959; Die Deutschen Inschriften, Bd. 7: Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert, Berlin/Stuttgart 1960; Die Deutschen Inschriften, Bd. 9: Die Inschriften des Landkreises Naumburg an der Saale, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert, Berlin/Stuttgart 1965; Die Deutschen Inschriften, Bd. 11: Die Inschriften der Stadt Merseburg, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert/Peter Ramm, Berlin/Stuttgart 1968; Die Deutschen Inschriften, Bd. 33: Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650, gesammelt und bearb. v. Luise Hallof/Klaus Hallof, Berlin/Wiesbaden 1992; Die Deutschen Inschriften, Bd. 39: Die Inschriften des Landkreises Jena, gesammelt und bearb. v. Luise Hallof/Klaus Hallof, Berlin/Wiesbaden 1995; Die Deutschen Inschriften, Bd. 52: Die Inschriften der Stadt Zeitz, gesammelt und bearb. v. Martina Voigt unter der Verwendung von Vorarbeiten von Ernst Schubert, Wiesbaden 2001. 3

126

Klaus Krüger

Macht und Einflussnahme repräsentierten wie Tore und Befestigungsanlagen6, aber auch Kirchen7 und sepulkrale Denkmäler8, ja sogar Rathäuser9 verwiesen sichtbar auf herrschaftliche Anwesenheit.

II. Als wohl frühestes10 und zugleich eines der bemerkenswertesten Denkmäler der Region kann die Grabplatte für den unglücklichen Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, gelten, der im März 1077, kurz nach dem Canossagang Heinrichs IV., von den Fürsten der gregorianischen Partei zu dessen Gegenkönig erhoben und vom Papst anerkannt worden war.11 In den folgenden Jahren hatte er im Bund mit Andreas Zajic, Repräsentation durch Inschriftenträger. Symbolische Kommunikation und Integration des Adels zwischen Hof und Grundherrschaft in den beiden österreichischen Erzherzogtümern im 15. und 16. Jahrhundert, in: Gerrit Deutschländer/Marc von der Höh/Andreas Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Berlin 2013, S. 129–169, hier zum Ort der Grablege S. 141–155, zu Portalen S. 155–158, zu identitätsstiftenden Memorialobjekten S. 158–160; Matthias Meinhardt, Von Zeichen und Leichen. Die Residenzstadt Dresden als Darstellungsraum von Fürsten und Höfen im 16. Jahrhundert, in: ebd., S. 171–197, hier zu Stadttoren S. 179–181, zu Festungsanlagen S. 181f., zu Leichenbegängnissen S. 182–185. 7 Gotthard Kiessling, Die herrschaftliche Inanspruchnahme evangelischer Kirchen an Residenzorten, in: Lutz Unbehaun (Hg.), Die Künste und das Schloß in der frühen Neuzeit, Berlin/München 1998, S. 83–93 (Beispiel Rudolstadt, St. Andreas). Vgl. zu Dessau: „Der Kirchenraum war über und über mit Zeichen fürstlicher Herrschaft besetzt und gleichsam ein Darstellungsraum der Fürsten.“ Gerrit Deutschländer, Die Stadt- und Schlosskirche zu Dessau – ein Ort symbolischer Interaktion zwischen Hof und Bürgerschaft?, in: Ders./Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion, S. 199–220, Zitat S. 216. 8 Klaus Krüger, „Aus sonderbahrer hoher Fürstlicher Gnade und Mildigkeit“. Fürstliche Gönner in barocken Grabinschriften am halleschen Stadtgottesacker, in: Boje E. Hans Schmuhl (Hg.), Im Land der Palme. August von Sachsen (1614–1689), Erzbischof von Magdeburg und Fürst in Halle, Ausst.-Kat. Halle, Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale) 2014, S. 307–313. 9 Matthias Müller, Ihr wollet solche Gebäude fürstlichst ins Werk richten! Das Rathaus der Residenzstadt als Repräsentationsbau des Fürsten, in: Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer (Hg.), Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. 9. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Halle an der Saale, 25.–28. September 2004, Ostfildern 2006, S. 281–295. 10 Womöglich noch älter ist eine schlichte Inschrifttafel (keine Grabinschrift) in der Schlosskirche zu Zeitz. Sie ist Hugo, dem „Apostel der Slawen“, gewidmet, der wahrscheinlich 979 starb, kann aber nicht genauer als „spätromanisch“ datiert werden. Voigt gibt zwar im Inschriften-Inventar die Datierung „2. H. 11.–2. H. 12. Jh.“, formuliert dann aber: „Möglicherweise wurde die Inschrift nach der Verlegung des Bistums von Zeitz nach Naumburg (1028/1030) angebracht, um die Bedeutung von Zeitz als Sitz des ersten Bischofs in den fortdauernden Auseinandersetzungen des Zeitzer Stiftskapitels mit dem Naumburger Domkapitel zu betonen.“ Der Text lautet in der Transkription: HVG I EP(ISCOPV)S AP(OSTO)L(V)S S(LAVORVM) / HVG PAVP(ER) REB(VS) / U(E)RO PAT(R)IA LOC(V)P(LE)T(A)T(VS). Deutsche Inschriften, Bd. 52 (Stadt Zeitz), Nr. 3 mit Abb. 1. 11 Deutsche Inschriften, Bd. 11 (Stadt Merseburg), Nr. 3; vgl. Jürgen Bücking, Zur Grabinschrift Rudolfs von Rheinfelden, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 116 (1968), S. 393–395 (mit einer alternativen Lesart der linken Langseite); Ernst Schubert, Epigraphik und Kunstgeschichte. 6

A Romanis conditum

127

dem aufständischen sächsischen Adel einen wechselhaften Krieg gegen den Salier geführt, in dessen Verlauf er im Oktober 1080 in der Schlacht an der Weißen Elster tödlich verwundet wurde. Damit hatten die Bischöfe von Halberstadt, Magdeburg, Meißen, Merseburg und Naumburg ihren Kandidaten verloren, und einer ihrer Prot­agonisten, der Merseburger Bischof Werner, ließ ihm im Zentrum seiner Domkirche ein Grabmal setzen, dessen bildliche Darstellung (die erste für einen Laien nördlich der Alpen) ebenso skandalös war wie das inschriftliche Epitaph. Die Liegefigur in vergoldeter, einst mit Edelsteinen besetzter Bronze zeigt Rudolf mit sämtlichen königlichen Insignien. In drei leoninischen Distichen, bestehend jeweils aus einem daktylischen Hexameter und einem daktylischen Pentameter, wird er mit dem idealen Herrscher Karl dem Großen verglichen: Er sei „für das Gesetz der Väter“ und „für die Kirche“ gefallen.12 Auch der Standort dieses Grabmals war unerhört: am Eingang zum Chor, mitten in der damaligen Vierung und in direkter Nähe zum Hochaltar. Über ihm wölbte sich seinerzeit wahrscheinlich ein Vierungsturm, wie die Chronica episcoporum über Bischof Werner berichtet13 und wie ihn das Siegel des Kapitels aus der Zeit um 1220 zeigt:14 Ein gigantischer Baldachin, der in Kombination mit Bild und Text des GrabDie Grabplatte König Rudolfs von Schwaben im Merseburger Dom, in: Walter Koch (Hg.), Epigraphik 1982. Fachtagung für mittelalterliche und neuzeitliche Epigraphik, Wien 1983, S. 87–100; Thomas E. A. Dale, The Individual, the Resurrected Body, and Romanesque Portraiture. The Tomb of Rudolf von Schwaben in Merseburg, in: Speculum 77 (2002), S. 707–743; Klaus Krüger, Grabmal des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden, in: Markus Cottin/Uwe John/Holger Kunde (Red.), Der Merseburger Dom und seine Schätze. Zeugnisse einer tausendjährigen Geschichte, Petersberg 2008, S. 180–183; Berthold Hinz, Grabmal des Gegenkönigs Rudolf von Rheinfelden, in: Markus Cottin/ Václav Vok Filip/Holger Kunde (Hg.), 1000 Jahre Kaiserdom Merseburg, Ausst.-Kat. Merseburg, Petersberg 2015, S. 264f. 12 Transkription des Textes: Rex hoc Rodulfus patrum pro lege peremptus plorandus merito conditur in tumulo. Rex illi similis, si regnet tempore pacis, consilio gladio non fuit a Karolo. Qua vicere sui, ruit hic sacra victima belli. Mors sibi vita fuit, ecclesiae cecidit. 13 Turrim monasterii nostri quae media est superaedificavit. Merseburger Bischofschronik (Chronica episcoporum ecclesiae Merseburgensis), hg. v. Roger Wilmans, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores [in folio], Bd. 10, hg. v. Georg Heinrich Pertz, Hannover 1852, S. 157–212, hier S. 184; dazu Friedrich Haesler, Der Merseburger Dom des Jahres 1015, Halle (Saale) 1932, Abb. 15. Vgl. zur Rezeptionsgeschichte des Grabmals Helga Sciurie, Die Merseburger Grabplatte König Rudolfs von Schwaben und die Bewertung des Herrschers im 11. Jahrhundert, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus 6 (1982), S. 173–183; Tilman Struve, Das Bild des Gegenkönigs Rudolf von Schwaben in der zeitgenössischen Historiographie, in: Klaus Herbers/Hans Henning Kortüm/Carlo Servatius (Hg.), Ex Ipsis Rerum Documentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für Harald Zimmermann, Sigmaringen 1991, S. 459–475; Berthold Hinz, Das Grabdenkmal Rudolfs von Schwaben. Monument der Propaganda und Paradigma der Gattung, Frankfurt a. M. 1996; Elisabeth Handle/Clemens Koch, Standortbestimmungen. Überlegungen zur Grablege Rudolfs von Rheinfelden im Merseburger Dom, in: Christoph Stiegemann/Matthias Wemhoff (Hg.), Canossa 1077 – Erschütterung der Welt: Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik, Bd. 1: Essays, Paderborn 2006, S. 529– 541; Peter Ramm, Bischof Michael Helding genannt Sidonius und das Grab König Rudolfs von Schwaben, in: Sachsen und Anhalt 29 (2017), S. 191–197. 14 Urkundenbuch des Hochstifts Merseburg, Tl. 1: 962–1357, hg. v. P[aul Fridolin] Kehr, Halle (Saale) 1899, Nr. 178; das Siegel ist abgebildet in: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen, Bd. 8: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Merseburg, unter Mitw. v. Heinrich Otte bearb. v. Johannes Burkhardt und Otto Küstermann, Halle (Saale) 1883, S. 115, Fig. 115.

128

Klaus Krüger

mals die Kathedrale zu einem hochpolitischen Erinnerungsort der antisalischen Partei gemacht haben dürfte. Noch prominenter als dieses Monument wird jenes für Martin Luther sein, das sich bekanntlich nicht am Grab des Reformators in Wittenberg, sondern in der Stadtkirche St. Michaelis zu Jena befindet.15 Schon der Auftrag für seine Fertigung war ein politischer Akt. Nach Luthers Tod im Februar 1546 war es niemand anderer als Kurfürst Johann Friedrich I., der die Platte beim Erfurter Gießer Heinrich Ciegeler in Auftrag gab. Nach einer Zeichnung des jüngeren Cranach verfertigte ein Holzschnitzer ein farbig gefasstes Reliefbildnis als Entwurf, das heute in der Erfurter Andreaskirche verwahrt wird. In der Zeit der konfessionellen Auseinandersetzungen wurde es ebenso zum Denkmal wie die nach seinem Vorbild gegossene Bronzegrabplatte, die natürlich für die Wittenberger Schlosskirche vorgesehen war. Doch durch die Niederlage des Kurfürsten bei Mühlberg 1547 und die erzwungene Übertragung des Kurkreises (einschließlich der Stadt Wittenberg) an die Albertiner verblieb der inzwischen fertiggestellte Guss in Weimar, bis die Platte 1571 an die Universität Jena, eine Gründung Johann Friedrichs, verschenkt wurde. Diese überließ das Denkmal der Stadt, die damit ihren eigenen Anspruch als früher Ort lutherischen Bekenntnisses dokumentierte.16 Doch es ist nicht erst diese Nachgeschichte, die das Reliefbildnis zu einem politischen Denkmal ersten Ranges macht. Die Inschrift selbst preist Luther als „Doktor der Theologie, der noch im Augenblick des Todes selbst standhaft bezeugte, dass es die wahre und für die Kirche notwendige Lehre sei, die er gelehrt habe“,17 und das Bildnis zeigt ihn als standhaften Mann, das Evangelium in beiden Händen haltend, das Wappen mit der Lutherrose, die selbst ein theologisches Programm verkörpert, über der rechten Schulter.18 Nicht nur an der Stadtkirche, sondern auch im unmittelbar kommunalen Kontext wurden Bilder des Reformators präsentiert, um das lutherische Bekenntnis der Stadt zum immerwährenden Ausdruck zu bringen. In der Rathauskapelle hatte der Rat der Stadt Jena im Jahr 1549 ein (nicht erhaltenes) Porträtgemälde des Reforma­ tors aufgehängt, das mit einem Luther-Zitat von drastisch antipapistischer Aussage versehen war: Pestis eram vivus : moriens ero mors tua, Papa. („Im Leben war ich dir eine Krankheit, im Tode werde ich dein Tod sein, Papst.“)19 Unmittelbar vergleich Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 61 mit Abb. 35. Vgl. dazu unten bei Anm. 50. 17 Transkription des Textes: Anno M D XL VI die XVIII mensis febrvary reverendvs vir Mar / tinvs Lvthervs theologiae doctor constanter etiam in ipso mortis artcvlo [sic] testificans veram et necessariam ecclesiae / doctrina(m) esse . qva(m) docvisset et ani(m)am sva(m) deo in fide domini / nostri Iesv Christi comendans . ex hac mortali vita evocatvs est . anno aetatis svae LXIII . cvm ecclesiam die in hoc oppido / annos amplivs triginta pie et feliciter texvisset corpvs / vero eivs hic sepvltvm est. […]. 18 Der einzige ikonographische Unterschied beider Platten besteht darin, dass der hölzerne Entwurf in Erfurt das Rosenwappen über Luthers heraldisch linker, der Abguss in Jena dagegen über seiner heraldisch rechten Schulter zeigt. 19 Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 63†. Zu diesem Satz vgl. auch unten bei Anm. 51. Auch in Wittenberg befand sich ein Relief mit Luthers Bildnis und demselben Text; es soll ursprünglich an prominenter Stelle im großen Auditorium des Collegiums neben dem Katheder angebracht gewesen sein. Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, Nr. 393†. Weiterhin befinden sich dort 15 16

A Romanis conditum

129

bar sind ein getriebenes Medaillon von 1553 mit dem Porträt des Reformators, das an der Nordempore der Marktkirche von Halle angebracht ist,20 und auch weitere ähnliche Objekte in der dortigen Moritzkirche,21 in der Kirche von Wormstedt in Thüringen und der Annenkirche in Eisleben.22 Aufwändiger in der Fertigung war ein Ölbild in der Jenaer Rathauskapelle, das Kaiser Karl V. darstellte und folgende Beischrift trug: Quod in astris sol hoc in terra Caesar est. („Was die Sonne unter den Sternen, ist hier auf Erden der Kaiser.“)23 Die Inschrift datierte das Bild auf 1559; Karl war im Jahr zuvor verstorben, es handelt sich also bereits um eine elogenhafte Reminiszenz.24 Die Gattung des Fürstenlobes konnte auch mit der Darstellung der konfessionellen Ausrichtung einer Stadt in Beziehung gesetzt werden. Im Naumburger Rathaus befinden sich die Brustbildnisse zweier ernestinischer Kurfürsten, in Öl auf Holz gemalt.25 Einander zugewandt, erkennen wir Friedrich III. den Weisen sowie seinen Bruder und Nachfolger Johann den Beständigen. Die gereimten Inschriften,

20



23 24 21 22

25



(heute im Stadtmuseum) halbfigürliche Porträts Luthers und Melanchthons mit Bildunterschriften (datiert 1575), die ursprünglich im Rathaus der Stadt hingen. Ebd., Nr. 222 mit Abb. 29f., vgl. auch Nr. 342 (†). Zur Analogie der Darstellungsweise mit fürstlichen Porträts vgl. Andreas Ranft, Luther und die Fürsten, in: Oliver Auge (Hg.), König, Reich und Fürsten im Mittelalter. Abschlusstagung des Greifswalder „Principes-Projekts“, Festschrift für Karl-Heinz Spieß, Stuttgart 2017, S. 483–512, Abbildungsnachweise S. 521f., Abb. S. 548–572. Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle), Nr. 152 FC mit Abb. 129. Zu Halle als Residenzort vgl. zuletzt Jan Brademann, Gesellschaftlicher Wandel und Umbruch im Spiegel symbolischer Kommunikation. Zu kulturgeschichtlichen Forschungsfeldern in Halle an der Saale zwischen 1450 und 1550, in: Deutschländer/Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion, S. 221–247. Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle), Nr. 265 mit Abb. 186 (heute im Salinemuseum). Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, bei Nr. 393†, S. 678. Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 72†. Eine Todesnachricht wies auch ein nicht erhaltenes Gemälde des Kürfürsten Johann Friedrich von Sachsen in der Jenaer Rathauskapelle auf; Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 66†. Die qualitative Spannweite derartiger öffentlich sichtbarer Texte mit Elogen oder Enkomien auf den jeweiligen Fürsten reicht von den beiden Inschrifttafeln für Friedrich den Weisen und Johann den Beständigen in der Wittenberger Schlosskirche, 1525/34 nach Entwurf Lucas Cranachs in der Nürnberger Vischer-Werkstatt in Messing gegossen, bis zu einem aus Pappmaché gefertigten Brustbild Johann Friedrichs I. in der St. Marienkirche von Orlamünde mit der Inschrift: Der dvrchlavchtigst hochgeboren fvrst vnd / herr . Herr iohans fridrich hertzog zv saxen vnd / cvrfvrst . Etc : ist am andern sontag nach ostern / im iar 1547 gefangen wvreden vnd im 54 ihar den son / abent nach ocvli den . 3 . mart(ii) : selich : zv weim(ar) : in gott entsch / laffen. Zu Wittenberg: Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, Nr. 51 mit Abb. 95 und Nr. 59 mit Abb. 101; zu Orlamünde: Deutsche Inschriften, Bd. 39 (Landkreis Jena), Nr. 156 mit Abb. 70. Zu den Medien des Fürstenlobs in Residenzstädten vgl. Matthias Müller, Die Bildwerdung des Fürsten. Das Verhältnis von Realpräsenz und medialer Fiktion als Aufgabe symbolischer Kommunikation in den höfischen Bau- und Bildkünsten des 15. und 16.  Jahrhunderts, in: Deutschländer/Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion, S. 27–63. Müller vermutet sicher zu Recht eine geradezu serielle Produktion solcher Darstellungen. Das Kurfürsten-Triptychon ­auctore Lucas Cranach sei „von besonderem Interesse, da es […] mittels zahlreicher gemalter oder auch druckgraphisch produzierter Kopien vervielfältigt und als propagandistisches Kommunikationsmedium an in- und ausländische Fürsten- und Königshöfe verschickt wurde“ (S. 27). „Auch wenn genauere Forschungen noch fehlen, dürfen wir sogar vermuten, dass einige der Kopien in den Rathäusern kursächsischer Städte ihre Präsentation erfuhren“ (S. 29). Deutsche Inschriften, Bd. 7 (Stadt Naumburg), Nr. 219 (Friedrich der Weise) mit Abb. S. 33 und Nr. 220 (Johann der Beständige) mit Abb. S. 34.

130

Klaus Krüger

auf ­Papier gedruckt und aufgeklebt, heben auf die jeweiligen landesherrlichen Ver­ dienste ab. Auf Seiten Friedrichs sind das der Erhalt des Friedens und die Gründung der Universität Wittenberg, schließlich die abgelehnte Wahl zum Kaiser: […] Schönen frid ich erhielt ym land. / […] Das land ich zieret mit gebew / Vnd stifft ein hohe Schul auffs new. / Zu Wittemberg ym Sachsenland / Inn der welt die ward bekand. / Denn aus derselb kam Gottes wort / Vnd thet gros ding an manchem ort. / Das Bepstlich Reich störtzt es nidder / Vnd bracht rechten glauben widder. […]

Auf Seiten Johanns werden der Kampf gegen die aufständischen Bauern, die Unterstützung der lutherischen Lehre und der Widerstand gegen die Wahl Ferdinands zum König betont: […] Die auffrhur fast ynn allem land / Wie gros fe(w)er ym wald entbrand. / Welches ich halff dempfen mit Gott / Der Deudsches land erret aus not. / D(er) Rottengeister feind ich war / Hi(e) lt ym land das wort rein vnd klar. […] / Vmb land vnd leut zu bringen mich / Hofft beid freund vnd feind gewislich. / Ferdnand zu Römschem König gemacht / Vnd sein wahl ich allein anfacht.

Aus den Rechnungen der Ratskämmerei wissen wir, dass diese Bilder aus der Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä. im Jahre 1532 durch den Naumburger Rat angekauft wurden. Zusammen mit den Rathäusern26 wurde auch deren jeweiliges inschriftli26

Nur einige Beispiele aus der zuletzt umfangreichen Literatur zu diesem Themenkomplex: Stephan Albrecht, Das Bremer Rathaus im Zeichen städtischer Selbstdarstellung vor dem 30-jährigen Krieg, Marburg 1993; Uwe Heckert, Die Ratskapelle als Zentrum bürgerlicher Herrschaft und Frömmigkeit. Struktur, Ikonographie und Funktion, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 129 (1993), S. 139–164; Ders., Die Ausstattung des Großen Saales im alten Erfurter Rathaus. Ein Beitrag zum politischen Selbstverständnis eines Stadtrats im späten Mittelalter, in: Andrea Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festschrift für Klaus Schreiner, München 1996, S. 303–318; Stephan Albrecht, Das Rathaus, ein „bürgerliches Kunstwerk“?, in: Vera Lüpkes/Heiner Borggrefe (Hg.), Rathäuser im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Marburg 1997, S. 23–32; Annegret Möhlenkamp, Die Ausstattung der Ratsstube im Lübecker Rathaus im 15. und 16. Jahrhundert, in: Nordelbingen 67 (1998), S. 11–27; Maike G. Haupt, Die Große Ratsstube im Lüneburger Rathaus (1564–1584): Selbstdarstellung einer protestantischen Obrigkeit, Marburg 2000; Stephan Albrecht, Die Laube – ein Bautyp als Zeichen der Obrigkeit, in: Medieval Europe 2002. Internationaler Kongreß für Archäologie des Mittelalters, Basel 2002, S. 25–31; Matthias Ohm, Das Braunschweiger Altstadtrathaus. Funktion – Baugeschichte – figürlicher Schmuck, Hannover 2002; Ders., Die Laube als Mittel der Repräsentation in den Rathäusern des südlichen Ostseeraumes, in: Giorgio Chittolini/Peter Johanek (Hg.), Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.–16. Jahrhundert), Berlin/Bologna 2003, S. 227–247; Isabelle Kirgus, Die Rathauslaube in Köln (1569–1573). Architektur und Antikerezeption, Bonn 2003; Dietrich W. Poeck, Rituale der Ratswahl. Zeichen und Zeremoniell der Ratssetzung in Europa (12.–18. Jahrhundert), Köln/Weimar/Wien 2003; Stephan Albrecht, Gute Herrschaft – fürstengleich. Städtisches Selbstverständnis im Spiegel der neuzeitlichen Rathausikonographie, in: Hans Ottomeyer (Hg.), Altes Reich und neue Staaten 1495–1806, Bd. 2: Essays, Dresden 2006, S. 201–214; Antje Diener-Staeckling, Orte der Ratswahl – Orte der Macht. Die Räume der Ratswahl in der frühneuzeitlichen Stadt, in: Christian Hochmuth/Susanne Rau (Hg.), Machträume der frühneuzeitlichen Stadt, Konstanz 2006, S. 155–169; Thomas Weller, Der Ort der Macht und die Praktiken der Machtvisualisierung. Das Leipziger Rathaus in der Frühen Neuzeit als zeremonieller Raum, in: ebd., S. 285–307; Antje Diener-Staeckling, Der Himmel über dem Rat. Zur Symbolik der Ratswahl in mitteldeutschen Städten, Halle (Saale) 2007; Dies., Des Rates heymlichkeit – die Ratskapelle als stadtpolitisches Zentrum, in: Klaus Krüger (Hg.), Kirche, Kloster, Hospital. Zur mittelalterlichen Sakraltopographie Halles, Halle (Saale) 2008, S. 27–44.

A Romanis conditum

131

ches Programm zuletzt in den Fokus der historischen Forschung gerückt. Kürzlich hat Jörg H. Lampe anhand niedersächsischer Beispiele auf „Inschriften in Residenz­ orten“ hingewiesen und dabei auch Rathäuser in den Blick genommen: „Inschriftengattungen, die im Zusammenhang der Erforschung von Residenzen und Residenzstädten besonders interessieren können, sind Bauinschriften, Grabinschriften und Stifterinschriften.“27

Inschriften in und an Rathäusern stellen demnach einen „Verhaltenskodex“ für die Bürger dar, dem bürgerschaftlichen Selbstbewusstsein gegenüber dem Stadtherrn entsprungen.28 Bereits 1996 verwies Ulrich Meier in diesem Zusammenhang auf das durch die städtische Obrigkeit organisierte Schlachtengedenken.29 Auch dafür finden sich Beispiele in unserem Untersuchungsmaterial. Eines stammt ebenfalls aus Naumburg, ist allerdings nicht mehr erhalten: Eine Steintafel, die sich östlich des Salztors in die Stadtmauer eingelassen befunden hat – und zwar an genau der Stelle, an der im Jahre 1642 der schwedische General Königsmarck eine Bresche in die Mauer schlagen konnte.30 Die erst im Laufe des 20. Jahrhunderts verlorengegangene Inschrift trug den Wortlaut: Den 5 September, im 1642. Jahr, / stand Naumburgk hier in großer Fahr, / Der Schweden Preß nam vberhandt, / gott hat das Vnglück abgewandt. Ein Optimistisch fährt er fort: „Sie sagen im Idealfall etwas aus über das Verhältnis von Stadtherren und Stadtbürgern, erzählen etwas über das Hof- und Regierungspersonal in den Residenzorten, über das Selbstverständnis und die Selbstdarstellung von Herrschern, Adeligen, Beamten und Hofangestellten.“ Jörg H. Lampe, Inschriften in Residenzorten. Einige Schlaglichter aus der Arbeit der Akademie-Kommission „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit“, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 6 (2017), S. 27–39, Zitat S. 28. 28 Ebd., S. 30. 29 Ulrich Meier, Vom Mythos der Republik. Formen und Funktionen spätmittelalterlicher Rathausikonographie in Deutschland und Italien, in: Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine, S. 345–387, hier bes. S. 373–375. Vgl. hierzu weiter Klaus Graf, Schlachtengedenken in der Stadt, in: Bernhard Kirchgässner/Günter Scholz (Hg.), Stadt und Krieg, Sigmaringen 1989, S. 83–104; Ders., Schlachtengedenken im Spätmittelalter. Riten und Medien der Präsentation kollektiver Identität, in: Detlef Altenburg/ Jörg Jarnut/Hans-Hugo Steinhoff (Hg.), Feste und Feiern im Mittelalter. Paderborner Symposion des Mediävistenverbandes, Sigmaringen 1991, S.  63–69; Michael Mitterauer, Anniversarium und Jubiläum. Zur Entstehung und Entwicklung öffentlicher Gedenktage, in: Emil Brix/Hannes Stekl (Hg.), Der Kampf um das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa, Wien/Köln/Weimar 1997, S. 23–89, hier v. a. S. 39–42; Renate Neumüllers-Klauser, Schlachten und ihre „memoria“ in Bild und Wort, in: Konrad Krimm/Herwig John (Hg.), Bild und Geschichte. Studien zur politischen Ikonographie. Festschrift für Hansmartin Schwarzmaier, Sigmaringen 1997, S. 181–196; Klaus Graf, Erinnerungsfeste in der spätmittelalterlichen Stadt, in: Hanno Brand/Pierre Monnet/Martial Staub (Hg.), Memoria, communitas, civitas. La mémoire urbaine au Moyen Âge, Sigmaringen 2003, S. 263– 273; Dietrich W. Poeck, Vrigheid do ik ju openbar. Geschichtsbilder in Hansestädten, in: Thomas Hill/Dietrich W. Poeck (Hg.), Gemeinschaft und Geschichtsbilder im Hanseraum, Frankfurt a. M. u. a. 2000, S. 45–59; Klaus Krüger, Die Ehre der Stadt – die Ehre der Hanse, in: Sonja Dünnebeil/ Christine Ottner (Hg.) Außenpolitisches Handeln im ausgehenden Mittelalter: Akteure und Ziele, Köln/Weimar/Wien 2007, S. 277–289; Enno Bünz, Die heilige Barbara als Schlachtenhelferin. Eine Weiheinschrift von 1441 in der Pfarrkirche zu Ochsenfurt, in: Markus Frankl/Martina Hartmann in Verb. mit Dorothea Klein (Hg.), Herbipolis. Studien zu Stadt und Hochstift Würzburg in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Würzburg 2015, S. 205–220. 30 Deutsche Inschriften, Bd. 7 (Stadt Naumburg), Nr. 328†. 27

132

Klaus Krüger

im dortigen Stadtarchiv verwahrter Notizzettel wird als eigenhändiger Entwurf dieses Reims durch den Verteidiger der Stadt Oberst Goldacker gedeutet. Auf eine unmittelbar drohende Verteidigungssituation verweist auch eine Inschrift am Roten Turm, einem Teil der Befestigungsanlagen, in Jena: „Im Jahre seit der Menschwerdung des Herrn 1430 sind am Aschermittwoch die Bauten der Mauertürme, die Reinigung der Gräben und die Neubefestigung der Festungswerke mit den anliegenden Bauten begonnen (und) von der Bürgerschaft von dem genannten Tag bis zum Michaelistag zur Verteidigung, zur Sicherung und zur Hilfe für die übrigen (Bürger) durchgeführt und vollendet worden.“31

Den unmittelbaren Anlass dürften die Feldzüge der Hussiten gebildet haben, den eigentlichen Hintergrund aber stellte ein drohender Zugriff durch den Landesherrn dar, wie er in jenen Jahrzehnten vielerorts stattfand. Als langfristig weit bedeutender für die Geschichte der Stadt Jena erwies sich die Gründung ihrer Universität in den Jahren zwischen 1548 und 1557.32 Noch im selben Jahr, in dem Kaiser Ferdinand I. die ernestinische Gründung urkundlich bestätigte, ließ der Rektor der Hohen Schule, Johann Stigel, ein kurfürstliches Wappen33 von gewaltigen Ausmaßen (Höhe 4,30 Meter, Breite 2,50 Meter) anfertigen und am Treppenturm der Universitätskirche anbringen. Im Unterhang trägt es eine Inschrifttafel mit einem lateinischen Text, der die kurfürstliche Gründung in den Kontext des Schmalkaldischen Krieges mit der Gefangennahme Johann Friedrichs I. von Sachsen in der Schlacht bei Mühlberg einordnet. Während seiner anschließenden fünfjährigen Gefangenschaft folgten seine Söhne seiner Anweisung, als Ersatz für das verlorene Wittenberg eine neue Hochschule in Jena einzurichten: „Während die Gestade Sachsens, durch ihr Schicksal zerrissen und den Kriegen preisgegeben, ihren gefangenen Fürsten beweinten und auch die Kirchen trauerten und die ihnen beigegebenen Pflanzstätten, die Schulen, die dem Geiste das, was die wahren Güter sind, vermitteln, da hat jener, den Wissenschaften und schönen Künsten geneigt, hier – trotz seiner Abwesenheit – den aonischen Chören erwünschte Ruhe gegeben. Die drei Brüder, hochgesinnte Nachkommen des Vaters, ihm gleich an Gesinnung und an Frömmigkeit, schmückten diese Zierde noch weiter aus“ etc.34 Transkription des Textes: Anno ab inca[rn]acione dom[ini m cccc x]xx . die / cineris incepte sunt [st] ruc[t]u[re turriu]m . emunda / cio fossarum ac ref[irmacio munici]o[n]um cum . / ceteris structuri[s annexis] . per . civitatem / a temp(or)e p(rae)dicto us[que festum m]ic[h]aelis pro [de]fe / [(n)s]ione ac muni[cione ac reliquo]rum adiutorio / [f]acte et finite [sunt]. Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 10 mit Abb. 3. 32 Dazu Helmut G. Walther (Hg.), Aufbrüche. 450 Jahre Hohe Schule Jena, Jena 1998; Ders., Die Gründung der Universität Jena im Rahmen der deutschen Universitätslandschaft des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 135 (1999), S. 101–121; Ders., Von Leipzig nach Jena (1409–1548). Tradition und Wandel der drei wettinischen Universitäten, in: Volker Leppin/Georg Schmidt/Sabine Wefers (Hg.), Johann Friedrich I. – der lutherische Kurfürst, Gütersloh 2006, S. 129–153. 33 Vgl. den Hinweis auf das Dissertationsprojekt von Marcus Meer, Wappen, Rituale und Konflikte. Heraldische Kommunikation und die visuelle Kultur der spätmittelalterlichen Stadt in Deutschland und England, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 7 (2018), S. 41–55. 34 Transkription der Inschrift, hier ohne Kenntlichmachung der Kürzungen: Cvm distracta svo bellisqve 31

A Romanis conditum

133

Der Text stammt von Johann Stigel, der im selben historischen Zusammenhang auch eine elogenhafte Inschrift für den sogenannten Fürstenbrunnen im Pennickental verfasste, bei dem die Bürgerschaft samt Vertretern der Hohen Schule ihren Stadtherrn bei seiner Rückkehr begrüßt haben soll.35

III.

Die bisherigen Beispiele sind sämtlich in unmittelbarer zeitlicher und kontextueller Nähe zum jeweiligen Anlass entstanden, sie können als zeitgebundene Erinnerungsmale mit affirmativ-didaktischer Funktion betrachtet werden. Seltener sind Texte, die sich retrospektiv auf solche Ereignisse beziehen, die als abgeschlossene Episoden der Stadtgeschichte betrachtet wurden, Texte also, die als historische Denkmäler konzipiert sind.36 Die auf diese Weise memorierten Ereignisse können zunächst einmal unter dem Begriff der Naturkatastrophen zusammengefasst werden; im mitteldeutschen ­Gebiet handelt es sich dabei neben Bränden bis in die jüngste Vergangenheit vor allem um Überschwemmungen. Die Texte bestehen, wie beispielsweise in Halle,37 meist aus schlichten Datumsangaben, die erst durch einen später hinzugesetzten erklärenden Text ihre Bedeutung als Hochwassermarken deutlich machen.38 Etwas aufwändiger war eine am Moritztor positionierte Inschrift mit dem Text: Exundatio, qvae major hominum memoria non fuit Anno 1595.39 Auch eine leider verlorene Inschrift in Weißenfels wies zunächst per Endreim auf ein Saalehochwasser hin: Aquas ferebat iunius / Saeviit Sala tumidus. („Der Juni brachte die Wasser. Es wütete die anschwellende Saale.“) Erst auf den zweiten Blick ergaben die hervorgehobenen Buchstaben, die zugleich als römische Zahlzeichen dienen, ein Chronogramm: die Jahreszahl 1585.40

35 36

37 38

39 40





obnoxia fato / abdvctvm gemeret Saxonis ora dvcem / templaqve lvgerent plantariaqve addita templis / ingeniis tradvnt qvae bona vera scholae / ille favens stvdiis et honestis artibvs absens / hic dedit aoniis otia grata choris / ornarvnt decvs hoc soboles generosa parentis / tres fratres animis et pietate pares etc. Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 69 mit Abb. 8. Deutsche Inschriften, Bd. 39 (Landkreis Jena), Nr. 153†. Noch seltener sind solche Texte, die nicht retrospektiv ausgerichtet sind, sondern gleichsam prophetisch in die Zukunft schauen. Als Kuriosum dieser Art sei hier die verlorene Inschrift an einem Bücherschrank angeführt, der im Wittenberger Lutherhaus dem Reformator zugeordnet worden sein soll. Das spätestens 1596 nachweisbare Sgraffito lautete: Anno 1600 Turci sunt futuri Domini Italiae (et) Germaniae, si ultimus dies mundi non obstiterit. Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, Nr. 363 (†). Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle), Nr. 241 mit Abb. 200. Vgl. auch die Inschrift zur „Thüringer Sintflut“ vom 29. Mai 1613 in Geunitz. Dazu: Deutsche Inschriften, Bd. 39 (Landkreis Jena), Nr. 275. Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle), Nr. 293†. Vgl. auch ebd., Nr. 230 und 420. Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels), Nr. 177†.

134

Klaus Krüger

Neben Naturkatastrophen werden auf diese Weise auch religiöse und politische Ereignisse der Stadtgeschichte memoriert. Im thüringischen Mühlhausen wurden um 1400 mehrere deutschsprachige Texte am nördlichen Seitenportal der Marienkirche angebracht, die in annalistischer Manier an teils bereits länger zurückliegende Ereignisse erinnerten: Anno d(omi)ni m cc l dv wart Mvlhvsen gewonen von den von Honstein vnd Rensten […]. rva […] en di bvrgere vnd slvge(n) zv wi […]. vs // Anno d(omi)ni m ccc vi dv verlorn vnse hern den strit vf dem Lerchinveld […]. // Anno d(omi)ni m ccc xlix dv worden die yvden erslag / en in deme selben iare dv biggon di geizelere de trv / gen rote crvce an menteln vnde an hvten // + anno d(omi)ni m ccc lxi dv wart der vo(n) / mila gevangen bi dorla gevange(n) vnde siner cv(m)p […].41

An den in extremer Prägnanz zum Jahre 1349 memorierten Ereignissen, einem Po­ grom an den Juden, die für die (nicht genannte) Pest verantwortlich gemacht wurden, und einem Umzug der Geißler, wird erkennbar, dass den Zügen der Flagellanten im städtischen Gedächtnis ein ähnlicher Stellenwert als bemerkens- und erinnerungswertes, aber abgeschlossenes Ereignis der Stadtgeschichte zugewiesen wurde. Inhaltlich unmittelbar mit dieser Inskription vergleichbar war eine verlorene Pfeilerinschrift in der Marienkirche zu Weißenfels mit folgendem Wortlaut: Anno domini millesimo trecentesimo quinquagesimo, id est iubeleo, flagellatores fuerunt et iudei cremati sunt. („Im Jahre 1350, das ist ein Jubeljahr, gab es Geißler, und die Juden sind verbrannt worden.“)42 Die Tafel ist nicht erhalten, es gibt aber ältere Aufnahmen, nach denen sie in die Zeit nach 1465 datiert werden kann, also über ein Jahrhundert nach dem memorierten Geschehen. Das Stiftskapitel von Zeitz befand sich nach der Verlegung seines Bistums nach Naumburg 1029/30 unter andauerndem Legitimierungsdruck, der mindestens bis ins 16. Jahrhundert fortwirkte. Dies war vermutlich der Grund für die Anbringung zweier großer Texttafeln mit archaisierender Schrift, mit denen des Todes Kaiser Ottos I. († 974) gedacht werden sollte, der das Bistum Zeitz zu Lebzeiten gegründet und gefördert habe. Beide Tafeln, die heute nur noch als Repliken erhalten sind, datierten auf etwa 1536. Während die eine lediglich den Tod des Kaisers memoriert,43 versucht die andere eine regelrechte historische Würdigung:

Die Stadt Mühlhausen ist noch nicht vom Projekt „Deutsche Inschriften“ erfasst, die Transkription stützt sich deshalb auf: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen, Bd. 1: Die Kreise Zeitz, Langensalza, Weissenfels, Mühlhausen und Sangerhausen, bearb. v. Gustav Sommer, Halle (Saale). 1882, S. 66–68. Die erste der zitierten Inschriften bezieht sich auf einen Angriff der Herren von Hohenstein und Regenstein in der Karwoche des Jahres 1251 (nicht 1250), die zweite auf ein Gefecht mit denen von Riedesel auf dem Lerchenfeld, die vierte auf einen Herrn von Mihla. 42 Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels), Nr. 45 (†) mit Abb. 27. 43 A(nn)o d cccc lxxiv v id(us) maii obiit / [otto] mag(nus) [rom(anorum)] imp(erator) quedlin / [b]urgi paralysi fundat(or) ecclesiae / [cic(ensis) (s)ep(ultus) magdeburg(i) vii i(dus) i]uni. Deutsche Inschriften, Bd. 52 (Stadt Zeitz), Nr. 89. Zu beachten ist, dass sowohl das Datum (11. statt 7. Mai) als auch der Sterbeort (Quedlinburg statt Memleben) falsch angegeben sind. Immerhin gibt der Text ein Datum der Bestattung, das an anderer Stelle nicht überliefert ist. 41

A Romanis conditum

135

„Für Otto den Großen, den frommen, glücklichen und erhabenen Kaiser, für den hochverdienten Fürsten, ließen Propst, Dechant und das Kollegium der Domherren zu Zeitz dieses ­öffentliche Monument setzen wegen seines einzigartigen Verdienstes, mit dem er unser Germanien ausschmückte, indem er die Herrschaft über den Erdkreis brachte, und wegen seiner ausgezeichneten Güte, mit der er sich der Kirche Gottes zuwandte und diese Kirche als erster einrichtete, nachdem er ihr viele Einnahmen geschenkt hatte.“44

Für eine Kommune ist kaum ein historisches Ereignis so wesentlich wie die Stadtgründung; umso bemerkenswerter scheint es, dass vergleichsweise wenige Inschriften des untersuchten Raumes sich diesem Thema widmen. Ein Beispiel bietet Weißenfels mit einer allerdings verlorenen Inskription, die dieses Geschehen ins Jahr 8 vor Christus datierte: Claudivs Drusus Nero iecit fundamentum ab urbe septingentesimo quadragesimo quinto. („Claudius Drusus Nero legte das Fundament 745 [Jahre] nach [Gründung] der Stadt [Rom].“)45 Die Schrifttafel muss vor 1644 angebracht worden sein, und der erwähnte römische Feldherr, Statthalter in Gallien, hat sich in den Germanien-Feldzügen engagiert. Bemerkenswert ist der Ort der Anbringung: nicht am Rathaus, nicht an der Stadtkirche, sondern am Turm des Schlosses Neu-Augustusburg.46 Dass nicht die Kommune, sondern der Stadtherr mit dem Medium der Bauinschrift eine weit zurückliegende Gründung ins allgemeine Bewusstsein rief, kennen wir auch aus dem thüringischen Beichlingen. Hier war über dem Haupttor des Schlosses eine längere Inschrift angebracht, die auf Wolf von Werthern zurückgeführt wurde, der sie im Jahre 1553 in Auftrag gegeben haben soll. Der Text habe nach einer Lesung im Jahre 1713 mit dem Satz begonnen: Beichlingium a Romanis conditum, um dann fortzufahren: Arcem antiquissimam, et unius ex Regiis Saxoniae Duodecim Viris, sedes Henrici Imperatoris, qui Hermanni Thuringiae Landgravii filius fuit et vixit circa annum Christ 1230 etc.47 So gelingt der Bogenschlag von der römischen Gründung über die sächsischen und salischen Herrscher und die thüringischen Landgrafen bis zum eigenen Geschlecht und zur eigenen Person. Transkription der Inschrift: OTTONI MAGNO ROMANORUM IMPERATORI PIO / FELICI AUGUSTO OB SINGULARE BENEFICIUM QUO / GERMANIAM NOSTRAM TRANSLATO IN EAM OR / BIS TERRAE IMPERIO ORNAVIT ET OB BENIGNITA / TEM IN SIGNEM QUA ECCLESIAM DEI COMPLEXUS ES / T HANCQUE DONATIS MULTIS EMOLUMENTIS PRIMUS INS / TITUIT PRAEPOSITUS DECANUS COLLEGIUMQUE CANONI / CORUM ZIZENSIUM PRINCIPI OPTIMO MERITO. H(OC) / M(ONUMENTUM) P(UBLICUM) F(IERI) C(URAVERUNT). Deutsche Inschriften, Bd. 52 (Stadt Zeitz), Nr. 90. 45 Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels), Nr. 276†. 46 Während im Mittelalter die Anbringung epigraphischer Texte am Herrschaftssitz, verglichen mit derjenigen in der Residenzstadt, noch die Ausnahme darstellt (so bereits Lampe, Inschriften in Residenz­ orten, S. 29), ist sie seit dem 16. Jahrhundert in größerem Umfang zu verzeichnen. Es handelt sich dann etwa um nicht-öffentliche Inschriften genealogischen Inhalts wie die nicht erhaltene Vertäfelung in der „Stammstube“ des Wittenberger Schlosses mit 24 Porträtdarstellungen der sächsischen Herzöge und Kurfürsten aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, Nr. 25† mit Abb. 1. Vgl. grundsätzlich Kilian Heck, Genealogie als Monument und Argument. Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit, München/ Berlin 2002. 47 Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen, Bd. 9: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Eckartsberga, bearb. v. Gustav Sommer/Heinrich Otte, Halle (Saale) 1883, S. 9f.; Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels), bei Nr. 62, S. 209. 44

136

Klaus Krüger

Eine regelrechte Musealisierung erfuhren die den Reformatoren zugeordneten Räume und Objekte in verschiedenen Orten bereits im 16. Jahrhundert.48 So wurde vermutlich schon vor 1600 im Wittenberger Lutherhaus die sogenannte ‚Lutherstube‘ mit einer Inschrift an der Decke versehen, die in dezidierter Abgrenzung zur Genfer Reformation in elegischen Distichen auf die Rolle Luthers als akademischer Lehrer hinwies: „Hier hat nicht Calvin, nicht Beza, sondern Luther selbst die wahren Lehren Gottes wiederentdeckt und gelehrt. Hier lehrte er beständig, beseitigte die schwankenden Feinde. Wünsche du, der du das lesen wirst, diesem Mann Gutes.“49

Auch die bereits erwähnte Grabplatte Martin Luthers in Jena wurde regelrecht zu einem musealen Objekt gemacht.50 Als sie im Jahre 1571 in der Michaeliskirche aufgerichtet wurde, wurde sie in einen Rahmen gesetzt, der aus der Bodengrabplatte gleichsam ein Epitaph machte. Dieses erhielt mehrere Inschriften an einer großen Tafel im Unterhang, am Giebelarchitrav und schließlich in einer einzeiligen Leiste direkt oberhalb der Darstellung, die noch einmal das Motto Pestis eram vivus, moriens ero mors tua, Papa aufnahm.51 Den Haupttext bildete die Tafel im Unterhang, er ordnete das Grabmal in die Gedächtniskultur ein, die sich inzwischen um den Reformator entwickelt hatte: „Wir, von Gottes Gnaden Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen, Landgraf zu Thüringen, Markgraf zu Meißen, haben dieses Bildnis Luthers nicht um der Anbetung, sondern um des Angedenkens willen hierher gesetzt im Jahre des Herrn 1571. Dieses Bild war kunstreich für Luther geschaffen worden, damit es über seiner Asche [d. h. in Wittenberg] seinen Platz erhielte; aber die Zeiten, die damals unsicher waren, weil alle Dinge in Aufruhr standen, haben es nicht erlaubt, dass es dorthin gebracht würde. Der berühmte sächsische Herzog Johann Wilhelm befahl, es hier in dieser Kirche aufzustellen und bestimmte ein solch kostbares Werk für diese Stadt: Nicht, damit eitler Glaube durch diese Zweckentfremdung gefeiert würde, sondern damit die Züge jenes Mannes selbst gemahnen, unter dessen Führung den deutschen Gestaden der Betrug bekannt wurde, mit dem das ruchlose Rom die Völker Christi unterdrückt.“52 Stefan Laube, Von der Reliquie zum Relikt. Luthers Habseligkeiten und ihre Musealisierung in der frühen Neuzeit, in: Carola Jäggi/Jörn Staecker (Hg.), Archäologie der Reformation. Studien zu den Auswirkungen des Konfessionswechsels auf die materielle Kultur, Berlin/New York 2007, S. 429–466. 49 Transkription der nicht erhaltenen Inschrift: Non hic Calvinus, non Beza, sed ipse Lutherus / Repperit et docuit dogmata vera Dei. / Hic docuit constans, trepidantes sustulit hostes, / Huic, tu qui leges haec fausta precare, viro. Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2, Nr. 389 (†). Vgl. auch die Wandinschriften im dortigen Melanchthonhaus, die etwa den Standort von Melanchthons Sterbebett markieren, entstanden ca. 45 Jahre nach dessen Tod. Ebd., Nr. 424 (†) mit Abb. 164. 50 Vgl. oben bei Anm. 15. 51 Vgl. bereits oben bei Anm. 19–22. 52 Transkription der nur teilweise erhaltenen Inschrift, hier ohne Kenntlichmachung der Kürzungen und Textverluste: Nos Dei Gratia Iohannes Wilhelmus dvx Saxoniae landgravius Dvringiae, marchio Misniae hanc Lutheri effigiem, non cultus, sed memoriae gratia, huc posuimus anno Domini M D LXXI. Haec erat effigies operose facta Luthero, / posset vt ad cineres eivs habere locvm. / Passa fvere tamen non illvc tempora poni, / tvnc qvae concvssis anxia rebvs erant. / Inclytvs hac Saxo Gvlielmvs in aede locari / ivssit, et hvic vrbi tale dicavit opvs: / Non vt vana fides aliqvo celebretvr abvsv, / signa sed admoneant hvivs vt ista viri: / Avspice tevtonicis qvo fravs innotvit oris, / qva Christi popvlos impia Roma premit. Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena), Nr. 87 mit Abb. 36f. Im weiteren Verlauf rühmt der Text den Kurfürsten Johann Friedrich I. für dessen Gründung der schola, die ausdrücklich der Verbreitung der protestantischen Lehre dienen solle. 48

A Romanis conditum

137

Als letzte Kategorie findet sich im untersuchten Material eine Reihe Inschriften, die anlässlich regelrechter Jubiläen angebracht wurden. Ein Beispiel stellt eine verlorene Bauinschrift von der Petruskirche zu Wörmlitz dar, die an die einhundertjährige Wiederkehr der Reformation erinnern sollte; sie hatte den Wortlaut: A(NN)O 1617 den 31. OCTOB(RIS) SINT GLEICH HUNDERT JAHR VERFLOSSEN, ALS DER HER LUTHERUS WIEDER DZ BABSTUM AHNGEFANGEN ZU LEHREN. DAHER AUCH AUF SOLCHE ZEIT EIN EVANGELISCHS JUBELFEST IN DEUTZLAND GEHALTEN UND A(NN)O 1618 DISE MAUR WIEDER ERBAUT, DER BOGEN ERHÖT, DIE CANZEL, DER TAUFSTEIN, DIE STULE NEU ZUGERICHT.53

IV. Zusammenfassend lässt sich der Großteil des für unsere Fragestellung relevanten epigraphischen Materials in folgende Kategorien gliedern: 1. Gedenkinschriften für einzelne Personen, wenn sie über die unmittelbar memoriale Funktion hinausweisen. 2. Bilder mit Texten, die als Enkomien oder Elogen auf den Stadt- oder Landesherrn oder auch den Kaiser zu verstehen sind. Während die Inschriften der bisherigen Kategorien zeitlich verhältnismäßig nah zum jeweiligen historischen Ereignis entstanden sind, wurden die folgenden meist in größerem zeitlichen Abstand als regelrechte Denkmäler geschaffen: 3. Gedenkinschriften für historische Ereignisse von kommunaler Bedeutung: Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, Judenverfolgungen, ­Stadtgründung. 4. Gedenkinschriften für Ereignisse von Bedeutung für bestimmte Institutionen wie Bistum oder Universität. 5. Inschriften anlässlich bestimmter Jubiläen. Dabei zeigt sich, dass im mitteldeutschen Raum das Thema der Reformation eines der Hauptmotive historischer Erinnerung darstellt. Memoriert werden Landesherren, die diese gefördert haben, und natürlich Luther selbst. Als Orte der Anbringung von Gedenkinschriften kommen in erster Linie die Plätze kommunalen Handelns 53

Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle), Nr. 406†. Als äußerst reduzierte Form dieser Art der Gedenkinschrift lassen sich solche Texte anführen, die lediglich die Jahreszahl mit einer knappen Nennung des zugehörigen Ereignisses umfassen. Als Beispiel sei eine verlorene Holztafel aus dem 17. Jahrhundert in der Kirche St. Mariae et Michaelis zu Goseck genannt, die die Kirchweihe 1041, die Einführung der Reformation 1539, die Renovierung der Kirche 1615 und ihre neue Weihe 1620 als überliefernswert anführt. Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels), Nr. 283†.

138

Klaus Krüger

in Frage: die Stadtkirche, das Rathaus, die Stadtmauer mit ihren Toren. Sehr viel seltener sind Beispiele einschlägiger Texte am Schloss, die auf den Stadtherrn zurückgehen.

VON DER BRANDENBURGISCHEN KURFÜRSTENZUR ­PREUSSISCHEN KÖNIGSRESIDENZ. DIE BERLINER MITTE ALS STÄDTEBAULICHE INSZENIERUNG ­HOHENZOLLERNSCHER STAATENBILDUNG UNTER FRIEDRICH I. Peter Stephan

I. Die preußische Rangerhöhung Ende des 17. Jahrhunderts begann Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, sein markgräfliches Residenzschloss in Berlin-Cölln durch Andreas Schlüter im Stil des römischen Hochbarock zu einer königlichen Residenz umbauen zu lassen. Anlass war die anstehende Erhöhung des von ihm in Personalunion regierten Herzogtums Preußen zu einem Königtum.1 Im Mai 1701 krönte sich der Markgraf als Friedrich I. in Königsberg selbst zum König. Anschließend zog er feierlich in seine brandenburgische Residenz ein. Die wichtigsten Stationen waren die Alt-Berliner Königstraße (die heutige Rathausstraße), die über die Spree nach Cölln führende Lange Brücke und das eben vollendete Portal I an der Südseite des Schlosses (Abb. 1).2 Die Tatsache, dass der Weg im preußischen Königsberg als dem Krönungsort begann, dann durch das dazwischenliegende polnische Staatsgebiet in die märkischen Städte Berlin und Cölln führte und im dortigen Schloss als der eigentlichen Königsresidenz endete, war von größter politischer Symbolik. Zum einen formulierte Friedrich I. ungeachtet der geographischen und politischen Verhältnisse so einen Anspruch auf die territoriale Zusammengehörigkeit von Preußen und Brandenburg. Zu den Voraussetzungen für den Erwerb der Königskrone siehe Peter Baumgart, Ein neuer König in Europa. Interne Planung, diplomatische Vorbereitung und internationale Anerkennung der Standeserhöhung des brandenburgischen Kurfürsten, in: Sepp-Gustav Gröschel/Franziska Windt/Christoph Lind (Hg.), Preußen 1701. Eine europäische Geschichte, Ausst.-Kat. Berlin, Bd. 1: Katalog; Bd. 2: Essays, Berlin 2001, hier Bd. 2, S. 166–176. 2 Werner Schmidt, Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg, König in Preußen, München 2004, S. 96f. 1

140

Peter Stephan

Abb. 1: Pieter Schenck, Einzug Friedrichs I. in Berlin am 6. Mai 1701 nach der Krönung in Königsberg, 1701. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Zum anderen strebte er mit der Neugestaltung des Schlosses danach, seine Stellung innerhalb des Heiligen Römischen Reiches und damit auch auf europäischer Ebene sinnfällig zu machen. Eine Sonderstellung innerhalb des Reiches nahmen seit dem Erlass der Goldenen Bulle (1356) die Kurfürsten ein, die aus ihren Reihen das Reichsoberhaupt wählten, allen voran der Erzbischof von Mainz, der als der ranghöchste Reichsfürst das Vorschlagsrecht bei der Kaiserwahl besaß und zusammen mit den Erzbischöfen von Köln und Trier die Kaiserkrönung in Frankfurt vornahm. Ferner hingen an den Kürwürden von Mainz, Köln und Trier die zwar machtpolitisch eher bedeutungslosen, aber doch prestigeträchtigen Erzkanzlerschaften von Deutschland, Italien und Burgund. Die Pfalzgrafen bei Rhein und die Herzöge von Sachsen wiederum nahmen nach den drei geistlichen Kurfürsten in der Frühen Neuzeit nur den vierten und den fünften Platz ein, übten während des Interregnums aber immerhin das Reichsvikariat aus: der eine im Geltungsbereich des sächsischen, der andere im Geltungsbereich des fränkischen Rechts. Außerdem besaßen sie im Unterschied zu den geistlichen

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

141

Kurfürsten die Möglichkeit, auswärtige Königswürden zu erwerben. 1619/20 griff Pfalzgraf Friedrich V. als ‚Winterkönig‘ nach der böhmischen Krone. Gut ein halbes Jahrhundert später liebäugelte sein Nachfolger Karl Ludwig mit dem Gedanken, sich von Ludwig XIV. als Monarch eines neu zu gründenden Königreichs Austrasien einsetzen zu lassen, dessen Kern das aus dem Reichskörper gelöste Territorium der Kurpfalz hätte bilden sollen.3 In den 1690er Jahren spekulierte Pfalzgraf Johann Wilhelm darauf, König von Armenien zu werden.4 Kurfürst Maximilian II. Emmanuel von Bayern bemühte sich im Spanischen Erbfolgekrieg mit französischer Hilfe um den iberischen Thron, ehe er der Reichsacht verfiel, wohingegen es Herzog August von Sachsen tatsächlich gelang, sich 1697 regulär zum König von Polen wählen zu lassen. Noch erfolgreicher waren allerdings die Habsburger, die in erblicher Personalunion über Jahrhunderte die Königreiche Böhmen und Ungarn regierten, sowie die Welfen, die 1712 unter Kurfürst Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg durch Erbfolge zu Monarchen des United Kingdom aufstiegen. Zwar war auch der preußische Königstitel, den Friedrich I. für die Hohenzollern erworben hatte, erblich, doch war er mit einem deutlichen Makel behaftet. Er besaß, rein formal gesehen, nur innerhalb des zugehörigen Territoriums Geltung, weshalb Friedrich sich nicht König v o n , sondern nur König i n Preußen nennen durfte. Diese eigentümliche Beschränkung beruhte auf komplizierten staatsrechtlichen Voraussetzungen. Im 15. Jahrhundert war Preußen, das Kernland des Deutschen Ritterordens, in zwei Teile zerfallen. Die westliche Hälfte, zu der Pommerellen und das Ermland gehörten, ging 1569 an Polen, weshalb sie auch „Königliches Preußen“ oder „Preußen königlichen Anteils“ genannt wurde. Die östliche Hälfte, die weitgehend das Gebiet der späteren Provinz Ostpreußen umfasste, wurde dagegen 1525 in ein säkulares erbliches Herzogtum umgewandelt, nachdem der letzte Hochmeister des Deutschen Ordens, Albrecht von Brandenburg-Ansbach, zum lutherischen Glauben übergetreten war. Allerdings stand dieses Herzogtum unter polnischer Lehnshoheit, weshalb seine Regenten sich nur Herzöge i n Preußen und nicht Herzöge v o n Preußen nennen durften. Daran änderte sich auch nichts, als das Herzogtum 1618 durch Erbfolge an die brandenburgische Linie der Hohenzollern fiel und 1660 im Frieden von Oliva Souveränität erlangte. Selbst nach 1701 regierten die Hohenzollern nur als Könige i n Preußen. Erst 1772, nachdem Friedrich II. im Rahmen der ersten Teilung Polens das „Königliche Preußen“ annektiert und zur Provinz Westpreußen gemacht hatte, konnten die brandenburgischen Kurfürsten ihren Königstitel auch außerhalb Preußens regulär führen.5 Bis dahin wog das­ Wie Jörg Gamer gezeigt hat, ist Jean Marots berühmter Plan für ein Mannheimer Königsschloss von ca. 1670 als ein Präsentationsentwurf zu werten, mit dem der Versailler Hof dem Kurfürsten die ‚Rangerhöhung‘ schmackhaft machen wollte. Vgl. Jörg Gamer, Jean Marot in den Diensten des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz, in: Heidelberger Jahrbücher 4 (1962), S. 73–94. 4 Zu Johann Wilhelms Ambitionen auf die armenische Königswürde vgl. Hubert Glaser, Der Dynast von Düsseldorf. Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz. Herkunft und geschichtliches Profil, in: Reinhold Baumstark (Hg.), Kurfürst Johann Wilhelms Bilder, Ausst.-Kat. München, Bd. 1: Sammler und Mäzen, München 2009, S. 15–43, hier S. 31–33. 5 Walther Hubatsch, Die Übernahme Westpreußens und des Netzedistrikts durch Preußen im Jahre 1772, in: Friedhelm Berthold Kaiser/Bernhard Stasiewski (Hg.), Die erste polnische Teilung 1772, Köln 1974, S. 75–95.

3

142

Peter Stephan

Manko eines defizitären Königtums umso schwerer, als die böhmischen, sächsischen und braunschweigischen Mitglieder des Kurkollegs auch außerhalb ihrer Territorien als Könige auftreten konnten. Umso mehr lag Friedrich I. daran, seine Königswürde auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches sinnfällig zu machen: durch eine höfische Prachtentfaltung innerhalb einer entsprechend ausgestalteten Residenzstadt. Diesem Ziel dienten drei Maßnahmen, die in dem vorliegenden Beitrag näher untersucht werden sollen: 1. Die Umgestaltung des markgräflich-kurfürstlichen Residenzschlosses in einer den königlichen Rang angemessen repräsentierenden Architektursprache, die sich am treffendsten als ein brandenburgisch-preußischer Königsstil bezeichnen lässt. 2. Die Schaffung einer dazu passenden Ikonographie, welche die Rangerhöhung historisch und moralisch legitimierte und die Idee einer brandenburgisch-preußischen Staatenbildung plausibel machte. 3. Die Aufwertung des Schlosses zu einem urbanen Fokus, der die mittelalterlichen Städte Alt-Berlin und Cölln sowie die barocken Neustädte Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zu einer Gesamtheit verband und sich als Ausgangspunkt künftiger Stadterweiterungen eignete (wie sie dann im 18. Jahrhundert in Gestalt der Luisenstadt, Neu-Cöllns, der Stralauer Vorstadt, der Königsstadt, der Spandauer Vorstadt, der Rosenthaler Vorstadt, der Oranienburger Vorstadt und im 19. Jahrhundert durch den Ausbau der Museumsinsel erfolgten).

II. Der Plan einer Place Royale de Berlin von 1702 Wie Friedrich I. sich den Umbau seiner neuen Residenz vorstellte, zeigt die Vedute einer Place Royale, die 1702 von Jean Baptiste Broebes gestochen wurde und vermutlich auf einen Plan von Andreas Schlüter zurückgeht (Abb. 2).6 Erschlossen wird der Platz von Osten her über die Lange Brücke, die als Endpunkt der schon erwähnten Königsstraße am unteren Bildrand erscheint und bereits mit dem 1696–1700 von Schlüter geschaffenen Reiterstandbild des Großen Kurfürsten besetzt ist. Sie führt auf den Dom zu, der sich am anderen Ende des Platzes, eingebettet in eine quadratische Vierflügelanlage, als Axialdominante mit einer vorgesetzten Portikus und einer von zwei Nebenkuppeln flankierten Hauptkuppel über die Szenerie erhebt. Dieser höchst repräsentative Bau ist an die Stelle der gotischen Dominikanerkirche getreten, die Markgraf Joachim II. im Jahre 1536, nach seiner Erhebung in den Kurfürstenstand, zur neuen Hofkirche und Grablege hatte ausbauen lassen. Unmittelbar vor dem neuen Dom mündet von links die vom Cöllner Rathaus ausgehende Breite Straße in den Platz, wo sie sich mit der Königsstraße kreuzt. 6

Liselotte Wiesinger, Das Berliner Schloss. Von der kurfürstlichen Residenz zum Königsschloss, Darmstadt 1989, S. 151.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

143

Abb. 2: Jean-Baptiste Broebes, Projekt einer ‚Place Royal‘ in Berlin, 1702. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

An der südöstlichen Platzkante erhebt sich der Marstall. Der frühbarocke, von Michael Mathias Smids errichtete Bau ist erweitert und mit viergeschossigen Fassaden, die nach allen Seiten Mittelrisalite ausbilden, ummantelt worden. Wie der Dom bildet er einen Vierkantblock. Auch die dem Platz zugewandte Südseite des gegenüberliegenden Schlosses hat eine barocke Fassade erhalten. Deutlich erkennt man den Portalrisalit I, durch den Friedrich am 6. Mai 1701 eingezogen war (Abb. 1). Seiner Funktion als königlicher Ehrenpforte entsprechend, hatte Schlüter für den Risalit eine gigantische, die herkömmliche Kolossalordnung übersteigende Säulenarchitektur ersonnen, die unter Einbeziehung des Erdgeschosses als Piedestale die gesamte Gebäudehöhe einnahm. Auf dem Broebes-Stich verbindet ihn ein in das Bodenpflaster des Platzes eingelassenes Wegekreuz mit der Portikus des Doms und dem Nordrisalit des Marstalls. Damit treten jene drei Bauten zueinander in Beziehung, welche die drei wichtigsten Institutionen des Landes repräsentieren: Kirche, Monarchie und Militär.7 Darüber hinaus ist die Place Royale über den Dom und die sich im Norden und Nordwesten anschließenden kleineren Plätze und Höfe eng mit der übrigen Stadttextur verwoben, wobei Marstall und Zeughaus mit ihren rustizierten Sockelgeschossen und den mit Säulen und Giebeln nobilitierten Risaliten wie Pendants erscheinen. Einen weiteren Akzent setzt der aufgestockte Münzturm. Als dreifacher Point de vue der von Westen kommenden Straße Unter den Linden, der im Süden beginnenden Breiten Straße und des nördlich des Schlosses gelegenen Lustgartens dient er als ein optisches Scharnier zwischen dem Schlossbezirk, den mittelalterli Melanie Mertens, Der Ausbau Berlins zur königlichen Residenz, in: Gröschel/Windt/Lind (Hg.), Preußen 1701, Bd. 2, S. 269–278, hier S. 269.

7

144

Peter Stephan

chen Stadtgebieten Cöllns und Alt-Berlins sowie den barocken Städten Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt. Zugleich versinnbildlicht er in seiner Doppelfunktion als Schlossturm einerseits und als Campanile des Doms andererseits die Stellung des Königs als eines Summus episcopus und damit die für den Staat grundlegende Verbindung von Thron und Altar. Eine weitere Besonderheit des Stichs ist der imperiale Charakter der gesamten Anlage. Wie in den römischen Kaiserforen gehen allseits umbaute Freiräume fließend ineinander über. Teil dieser Abfolge wäre auch das Schloss mit seinem Innenhof geworden. Allerdings bildet auf diesem Plan nicht der Schlosshof das Zentrum der Stadt, sondern der auf den Dom ausgerichtete Platzraum. Der Dom ist sogar der eigentliche Schlüsselbau der gesamten Stadtplanung. Er bildet sowohl den Kopfbau eines von Schloss und Marstall flankierten Forums als auch den Schnittpunkt der Magistralen von Alt-Berlin und Cölln. Ferner dient er als Bindeglied der Stadterweiterung nach Westen und als Point de vue des am Königsberger Dom beginnenden Krönungswegs. Mit dieser Inszenierung einhergegangen wäre eine nicht weniger bemerkenswerte ikonographische Aufladung des gesamten Platzes, die sich vor allem in der Wahl der typologischen Vorbilder äußerte. Zunächst dürfte Schlüter ganz allgemein durch das teatro italienischer Idealstädte inspiriert worden sein, in denen die Schauseiten von Kirchen oder Palästen die prospettiva bühnenhaft angelegter Stadträume bilden. Darüber lässt der Entwurf den Markusplatz in Venedig assoziieren, nicht zuletzt wegen des im Hintergrund aufragenden Münzturms, der an den Campanile di San Marco erinnert. Noch eher kommen aber drei andere Referenzobjekte in Frage. Das erste ist das Collège des Quatre-Nations, das Louis Le Vau von 1663 bis 1691 als den Endpunkt einer vom Louvre ausgehenden, über die Seine führenden Sichtachse erbaute (Abb. 3a). Eine weitere Vorlage wird fassbar, wenn man Schlüters Trias von Dom, Schloss und Marstall nicht nur als ein Platzensemble, sondern auch als Teile eines einzigen Gebäudekomplexes begreift. Nun ergibt sich eine Analogie zum Escorial bei Madrid, dem Prototypen der europäischen Palastarchitektur (Abb. 3b). Dort ist der zentrale Kirchenbau gleichfalls auf der Grundlage eines quadratischen Rasters in eine Palastarchitektur eingebunden. Als drittes Referenzobjekt lässt sich die römische Piazza Navona mit der Kirche Sant’Agnese und den sie flankierenden Flügeln des Palazzo Pamphilij benennen.8 Sant’Agnese steht ebenfalls mittig an einer Platzkante und ist als Grablege und Hofkirche in eine Palastanlage, nämlich den von Papst Innozenz X. erbauten Palazzo Pamphilij, eingebunden. Wie der Berliner Dom besitzt sie eine Kuppel und eine Portikus. Noch deutlicher wird der Rekurs auf die Piazza Navona auf einem bei Lorenz Beger reproduzierten Alternativentwurf, der für den Berliner Dom zwei zusätzliche Flankentürme vorsieht.9

Albert Geyer, Die Geschichte des Schlosses zu Berlin, Bd. 2, bearb. v. Sepp-Gustav Gröschel, Berlin 3 2001, S. 21. 9 Stich von Augstin Oldenburgh in: Lorenz Beger, Thesaurus Brandenburgensis, Bd. 2, Cölln 1698, S. 799 (Geyer, Geschichte des Schlosses, Bd. 2, Abb. 66). 8

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

Abb. 3a (oben): (N.N.) Perelle, Ansicht des Collège des Quatre-Nations in Paris, um 1650. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Abb. 3b (unten): Anonymer Künstler, Scenographia Fabricae S. Lavrentii in Escvriali. Aus: Willem Janszoon Blaeu, Novus Atlas, 1667 – Bildvorlage: Bildarchiv des Kunst­ geschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

145

146

Peter Stephan

Abb. 4: Johann Rosenberg, Blick über die Schlossbrücke mit dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten auf die Stadtfront des Berliner Schlosses, 1781. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Mit der dreifachen Referenz auf das Collège des Quatre-Nations, den E ­ scorial und die Piazza Navona wollte Schlüter nicht nur die neuesten Tendenzen der ­europäischen Stadtplanung aufgreifen, sondern auch mit den beiden bedeutendsten europäischen Königsresidenzen (samt Grablegen) und mit Rom als dem Inbegriff imperialer Tradition und kultureller Größe wetteifern. Um Friedrichs umstrittene Rangerhöhung zu legitimieren, sollte die Spreeinsel zum Mittelpunkt einer Residenzstadt von internationaler Bedeutung werden.10 Darüber hinaus gingen der ­Escorial, das Collège des Quatre-Nations und die Piazza Navona mit dem ­Palazzo Pamphilij in ihrer Synthese von zentralem Sakralbau und umgebender Palastarchitektur auf barocke Vorstellungen des Salomonischen Tempels zurück.11 Es liegt nahe, dass sich Friedrich durch die Bezugnahme auf die drei Bauten der Welt als ein neuer Salomon und damit als ein weiser und – in Anspielung auf seinen Namen – als ein Peter Stephan, Der Berliner Dom und die Spreeinsel. Stadtbaukunst als dialektisches Prinzip, in: Markus Tubbesing/Sonja Tubbesing/Ders, Denkmalpflege und Entwurf. Die Denkmalskirche auf der Spreeinsel Berlin, Berlin 2020, S. 10–45, hier S. 10–19. 11 Sepp-Gustav Gröschel, Das Bild des Außereuropäischen im Berliner Schloss zur Zeit des Barock, in: Hans Kollhoff/Jasper Cepl (Hg.), Humboldtforum. Symposium zu Fragen der Rekonstruktion und der räumlichen Konzeption des Berliner Stadtschlosses für das Humboldtforum, Berlin 2007, S. 245–255, hier S. 245f. 10

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

147

Abb. 5: Berlin, Westseite des Schlosses mit Portalrisalit III, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

‚friedensreicher‘ Herrscher präsentieren wollte.12 Der Weg über die Lange Brücke mit dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten (Abb. 4) hin zur Place Royale markierte somit den Übergang in eine neue Ära. Nach den zahlreichen blutigen Kriegen des 17. Jahrhunderts sollte Berlin wie Rom und Paris ein Zentrum der Künste und Wissenschaften werden. Mit der Place Royale übertrug Schlüter ein klassisches Herrschaftsnarrativ auf die Stadtbaukunst. Dass dieses Projekt trotz seiner signifikanten Symbolik und seines außerordentlichen städtebaulichen Potentials nicht verwirklicht wurde, mag mehrere Gründe gehabt haben. Nachdem der von Schlüter erbaute Münzturm wegen Einsturzgefahr (er stand auf einer Torflinse) hatte abgetragen werden müssen, beschloss Friedrich, das Schloss nach Westen hin um mehr als die Hälfte zu vergrößern und es mit einer neuen, zum Kupfergraben weisenden Schaufront zu versehen (Abb. 5). 12

Wie Salomon, dessen Name im Hebräischen ‚Frieden‘ (schalom) bedeutet, seinem kriegerischen Vater David, so war Friedrich seinem militärisch erfolgreichen Vater, dem Großen Kurfürsten, nachgefolgt. Dabei wurden sein Name und der seiner Gattin sogar zu einem zweifachen Omen: Zusammen mit dem ‚friedensreichen‘ Friedrich regierte die Weisheit (griech. sophia) in Gestalt der Königin Sophie Charlotte. Wie der Palast Salomons im Verbund mit dem Jerusalemer Tempel waren das Hohenzollernschloss und der Dom Sitz des Friedens und der Weisheit.

148

Peter Stephan

Abb. 6: Berlin, Schlüterhof des Schlosses mit dem Großen Treppenhausrisalit, Aufnahme um 1920. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Für einen Domneubau waren nun weder Platz noch Geld vorhanden, sodass die mittelalterliche Kirche einstweilen unverändert bestehen blieb, bis Friedrich II. sie 1747 abtragen und stattdessen einen Ersatzbau an der Ostseite des Lustgartens (in etwa an der Stelle des heutigen Doms) errichten ließ. Die Südseite des Schlosses (Abb. 4) sank durch die Neuausrichtung des Schlosses nach Westen von der Hauptfassade zu einer Seitenfront herab. Im 19. Jahrhundert, als die preußischen Könige den Lustgarten mit dem Ausbau der Museumsinsel weiter aufwerteten, wurde sie sogar zu einer Art Rückseite. Die eigentliche Keimzelle des königlichen Berlin bildete fortan der kleine Schlosshof, nach seinem Schöpfer auch ‚Schlüterhof‘ genannt (Abb. 6). In ihm übertrug Schlüter das Bildprogramm der Innenräume, in denen die brandenburgisch-preußische Staatsidee ausführlich formuliert und begründet wurde, in die Architektur des Stadtraums.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

149

III. Die brandenburgisch-preußische Staatsidee in den Repräsentationsräumen des Berliner Schlosses Der erste Raum, den Friedrich beim feierlichen Einzug nach seiner Krönung betrat, war das Treppenhaus, dessen Thema der Kampf der olympischen Götter gegen die Giganten war. An der Kopfseite, unmittelbar über den königlichen Initialen FR (Fridericus Rex), erschien als Hauptfigur Jupiter, der Friedrich I. personifizierte (Abb. 7).

Abb. 7: Berlin, Stirnwand des Großen Treppenhauses im Schloss mit Jupiter alias Friedrich I. im Kampf gegen die Giganten, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

150

Peter Stephan

Abb. 8: Berlin, Galerie des Großen Treppenhauses im Schloss, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Abb. 9: Berlin, Stuckvoute über der Galerie im Treppenhaus des Schlosses: Minerva im Kampf gegen die Giganten, Aufnahme um 1930. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

151

Der Göttervater bildete das himmlische Pendant des Bauherrn, wohingegen der Adler, auf dessen Rücken er ritt, auf den preußischen Wappenvogel anspielte. Jupiter hatte gerade den im Deckenspiegel imaginierten Götterhimmel verlassen, in dem als Anspielung auf Friedrichs zweite Gemahlin, Königin Sophie Charlotte von Hannover, auch Juno erschien. Mit der erhobenen Rechten schleuderte er seine Blitze gegen die Giganten, die an der gegenüberliegenden Seite von seiner Lieblingstochter Minerva, der Göttin der Weisheit, der Wissenschaft und der Kunst, in den Tarta­rus geworfen wurden (Abb. 8 und 9). In der Ikonographie der Renaissance und des Barock bedeutete der Sieg über die Riesen die Durchsetzung staatlicher Ordnung gegen die Kräfte des Chaos, der Barbarei und der Anarchie – so auch in Giulio Romanos Deckenfresko im Palazzo del Te zu Mantua oder in Pietro da Cortonas Deckenfresko im Salone des Palazzo Barbarini zu Rom. Letzteres diente Schlüter in Teilen als Vorlage. Seine Minerva erweist sich sogar als fast wörtliches Zitat von Cortona (Abb. 10). Über die mythische Erzählung und die klassische Bildtradition hinausgehend, hatte Schlüter den von Minerva besiegten Giganten ein besonderes Attribut beigegeben: krumme Quader, die offenbar das Baumaterial für jene Rampe darstellten, mit der sie den Olymp hatten stürmen wollten. Die angemaßte Selbsterhebung der Giganten konkretisierte sich in einer unförmigen Negativarchitektur, die durch Minerva zerstört wurde. Im Gegenzug entstand die wohlgefügte, aus klassischen Säulen gebildete ‚Weisheitsarchitektur‘ des Schlosses, in welcher sich der Triumph der Götter, der Sieg der staatlichen Ordnung über das Chaos und die Überwindung der Barbarei durch die Kunst gleichsam materialisierte.

Abb. 10: Rom, Palazzo Barberini, Teil des Deckenfreskos im Salone von Pietro da Cortona: Minerva besiegt die Giganten. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

152

Peter Stephan

Abb. 11: Albert Theophron Kjellberg, Der Rittersaal des Berliner Schlosses mit Blick auf das Fenster zur Lustgartenseite, um 1840. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

153

Das Treppenhaus war demnach eine Manifestation des durch Jupiter personifizierten preußischen Königtums, das über seine Feinde triumphierte, sowie das gebaute Symbol einer staatspolitischen Ordnung, die gegen alle inneren und äußeren Widerstände durchgesetzt wurde. Und da Minerva ihrerseits als buchstäbliche Kopfgeburt des Göttervaters die Göttin der Weisheit und Vernunft war, konnte Schlüters Architektur gleichsam als ein Monument der preußischen Staatsidee gelesen werden. Dieses Konzept einer ‚Emanationsarchitektur‘ wurde in dem als Thronsaal genutzten Rittersaal fortgeführt. Dort schwebte Minerva, von der Ruhmesgöttin Fama begleitet, ein weiteres Mal aus dem gemalten Deckenhimmel auf die Erde herab (Abb. 11). Zusammen mit dem von der preußischen Königskrone überfangenen Monogramm-Schild Friedrichs I. brachte sie den Mantel des Schwarzen Adlerordens auf die Erde. Den Orden des Schwarzen Adlers hatte Friedrich I. am Tag vor seiner Königskrönung gegründet.13 Er sollte den Anspruch des Hauses Hohenzollern auf die Nachfolge des Deutschen Ritterordens unterstreichen. Darum war der Ordensmantel auch Teil des Krönungsornats gewesen. Als solchen ließ Schlüter ihn fließend in die Säulen der unter ihm befindlichen Fensterarkade – und damit in die Architektur des Schlosses – übergehen. Wie sehr das Schloss in seiner royalen Erscheinungsform als Ausfluss göttlicher Schöpferkraft und göttlichen Schöpferwillens verstanden werden sollte, zeigte noch ein weiteres Detail im Deckenbild des Rittersaals. Unmittelbar über der östlichen Hohlkehle betrachteten Personifikationen von Ars und Ingenium ein Modell des Schlosses, das sie von den Höhen des Himmels auf die Erde gebracht hatten.14 Wie der Himmel die preußische Königswürde konstituiert hatte, so hatte er deren architektonische und bildkünstlerische Ausgestaltung inspiriert. Nach Osten und Westen hin wurde der Rittersaal von der Roten-Adler-Kammer (auch Brandenburgische Kammer genannt) und der Schwarzen-Adler-Kammer flankiert. Diese Räume standen jeweils für eines der beiden hohenzollernschen Territorien, die dann im Rittersaal als dem ‚königlichen‘ Thronsaal ikonographisch und protokollarisch gleichsam zu einer staatlichen Einheit zusammengeführt wurden. Diese Zusammenführung war in den jeweiligen Deckenbildern vorbereitet. In der Roten-Adler-Kammer zeigte das 1701 von Samuel Theodor Guericke geschaffene Deckenbild Veritas, die Göttin der Wahrheit, die vor den Augen Jupiters und der übrigen Götterversammlung die preußische Krone enthüllte (Abb. 12a und 12b). Wie Sepp-Gustav Gröschel zu Recht bemerkt hat, wies Veritas darauf hin, „dass die Zeit reif ist, dass Preußen die Königskrone erhält“.15 Zugleich wurde dem Betrachter suggeriert, dass das preußische Königtum nicht vom Kaiser in Wien gnädig gewährt, sondern im Himmel beschlossen worden war. Erast Schubersky/Peter Sauerwald, Der Hohe Orden vom Schwarzen Adler. Stiftung und Verleihungen unter König Friedrich I. in Preußen 1701–1713, in: Gröschel/Windt/Lind, Preußen 1701, Bd. 2, S. 205–210. 14 Vgl. Liselotte Wiesinger, Deckengemälde im Berliner Schloss, Frankfurt a. M. 1992, Abb. 69 und 74. Zur Vorstellung, dass die Schlossarchitektur himmlischen Ursprungs sei, siehe auch Gröschel, Bild des Außereuropäischen, S. 245–255. 15 Ders., Die Königskrönung Friedrichs in der bildenden Kunst, in: Ders./Windt/Lind, Preußen, Bd. 2, S. 232–236. 13

154

Peter Stephan

Abb. 12a und 12b: Berlin, Deckenbild in der Roten-Adler-Kammer des Schlosses von Samuel Theodor Guericke: Die Wahrheit enthüllt vor den Göttern die preußische Königskrone, Aufnahmen Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Die von den Göttern beschlossene Krönung wurde anschließend in der 1703 von Augustin Terwesten ausgemalten Schwarzen-Adler-Kammer vollzogen (Abb.  13). Dort flog der preußische Herzogsadler in den Himmel auf, wo ihn vier Genien (vermutlich Tugendpersonifikationen) und einige Putten mit der Königskrone und darüber hinaus mit Zepter und Schwert auszeichneten sowie mit einem Lorbeer- und einem Palmzweig umrankten. In der Gesamtkonfiguration ergab sich eine Paraphrase des neuen preußischen Königswappens. Der Sinn dieses eigenwilligen Arrangements ergab sich aus dessen Zitatcharakter. Ein weiteres Mal hatte der Salone des Palazzo Barberini als Vorbild gedient, diesmal mit der zentralen Figurengruppe des schon erwähnten Deckenfreskos (Abb. 14). Diese zeigt das Papstwappen Urbans VIII. mit den drei Bienen, die auf Weisung der Divina Providentia (der Göttlichen Vorsehung) von den Personifikationen des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung mit Lorbeerzweigen umkränzt werden, während die Dea Roma (die Stadtgöttin Roms) zusammen mit einer weiteren Tugendpersonifikation die Schlüssel des Petrus und die päpstliche Tiara hinzufügt. Die Forschung hat Cortonas Gruppe lange als eine illusionistische Verlebendigung des Papstwappens und als ein geistreiches Changieren ­zwischen den verschiedenen Realitätsgraden des vero und des finto

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

Abb. 13: Berlin, Deckenbild in der Schwarzen-Adler-Kammer von ­Augustin Terwesten: Die Apotheose des preußischen Adlers, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

155

156

Peter Stephan

Abb. 14: Rom, Palazzo Barberini, Teil des Deckenfreskos im Salone von Pietro da Cortona: Die Apotheose der Bienen aus dem Wappen Papst Urbans VIII. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

157

g­ edeutet. Durch das Spiel von Täuschung und Ent-Täuschung habe Cortona den Betrachter zu verblüffen gesucht.16 Dies ist zweifelsfrei richtig. Indes können Terwestens und Cortonas Fresken auch anders gelesen werden, wobei man auf eine ganz konkrete politische Aussage stößt: Die Wappentiere der jeweiligen Auftraggeber, die Bienen des Hauses Barberini und der preußische Adler, der wie im Treppenhaus mit den Initialen FR (Fridericus Rex) den König personifiziert, steigen zum Lohn für ihre Tugendhaftigkeit in den Himmel auf, wo sie mit den Zeichen ihres Ruhmes und den Insignien ihrer neuen politischen Würde versehen werden. Infolge dieser beiden Apotheosen, die beide als Metaphern für den sozialen und politischen ‚Aufstieg‘ der Auftraggeber zu lesen sind, entsteht das jeweilige Papst- beziehungsweise Königswappen.17 Mithin impliziert die von Cortona erfundene Bildformel eines Hoheitszeichens in statu nascendi, dass die Herrschaft im Himmel gestiftet wurde und ausschließlich auf Verdienst beruht. Wie verbreitet diese offizielle Lesart in Brandenburg und Preußen war, zeigt die Gratulation des Berliner Schutzjuden Simon Wolff Brandes: Die aus Wolken kommende Hand Gottes bedeckt den von Königsberg aufsteigenden Preußenadler mit der Königskrone (Abb. 15).18 Als ein Verdienst, das seine Rangerhöhung legitimieren sollte, betrachtete Friedrich I. seine Friedensherrschaft. Und so küssten sich in der Schwarzen-Adler-Kammer, derweil Friedrich sich in Gestalt seines Adlers im Himmel krönen ließ, am unteren Bildrand Gerechtigkeit und Frieden gemäß Psalm 85:9-11.19 Neben der Pax-Justitia-Gruppe erschien eine weitere Gestalt. Durch das Monogramm SCR (Sophia Carolina Regina) war sie, wie schon Michael Thimann gesehen hat, als Darstellung von Friedrichs zweiter Gemahlin, aber auch als eine Personifikation der Felicitas publica zu verstehen.20 Teil ihres Monogramms waren aber auch die Initialen F und R. Deutet man die Buchstabenkombination in Analogie zu den barocken Allianzwappen als ein ‚Allianzmonogramm‘, wie es zum Beispiel auch in den Supraporten der Drap-d’Or-Kammer vorkam, so spielte die allegorische Gruppe auf das ‚öffentliche Glück‘ an, welches das Königspaar dem Land durch seine Herrschaft bescherte. Vervollständigt wurde das Monogramm durch die Personifikation der Weisheit. Fraglos spielte Sapientia (griech. sophía) auf den Namen der ­Königin an. Darüber hinaus stand sie für das weise Regiment des königlichen Paares. Siehe z. B. Hermann Bauer, Barock. Kunst einer Epoche, Berlin 1992, S. 265–267; Hubert Locher, Das Staunen des Betrachters. Pietro da Cortonas Deckenfresko im Palazzo Barberini, in: Hans-Joachim Kunst/August B. Rave/Wolfgang Schenkluhn (Hg.), Werners Kunstgeschichte, Worms 1990, S. 1–46, hier S. 6f.; Elisabeth Oy-Marra, Profane Repräsentationskunst in Rom von Clemens VIII. Aldobrandini bis Alexander VII. Chigi. Studien zur Funktion und Semantik römischer Deckenfresken im höfischen Kontext, München/Berlin 2005, S. 272f.; John Beldon Scott, Images of Nepotism. The Painted Ceilings of Palazzo Barberini, Princeton 1991, S. 150–159. 17 Erste Überlegungen hierzu in: Peter Stephan, Im Glanz der Majestät des Reiches. Tiepolo und die Würzburger Residenz. Die Reichsidee der Schönborn und die politische Ikonologie des Barock, 2 Bde., Weißenhorn 2002, hier Bd. 1, S. 81, Anm. 37. 18 Gröschel/Windt/Lind, Preußen 1701, Bd. 1, Kat.-Nr. VII.4. 19 Wiesinger, Deckengemälde, Abb. 108. 20 Michael Thimann, „Was eigentlich die Historie seyn soll.“ Zur Ikonographie der Deckengemälde in den Königlichen Paradekammern des Berliner Schlosses, in: Gröschel/Windt/Lind, Preußen 1701, Bd. 2, S. 317–324, hier S. 323; Wiesinger, Deckengemälde, Abb. 107 und 108. 16

158

Peter Stephan

Abb. 15: Anonymer Künstler, Bild aus der Gratulation des Berliner Schutzjuden Wolff Simon Brandes zur Krönung Friedrichs I. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

Abb. 16a (oben): Berlin, Rote Samtkammer des Schlosses: Personifikationen Preußens und Brandenburgs, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Abb. 16b (unten): Berlin, Brautkammer des Schlosses: Wappen Preußens und Brandenburgs, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

159

160

Peter Stephan

Schließlich bezog sich die Verheißung des 85. Psalms auf die gerechte und friedliche Königsherrschaft des weisen Königs Salomon. Diese Herrschaft inaugurierte wiederum ein die Zeit überwindendes Goldenes Zeitalter, weshalb die Personifikation mit dem Monogramm des Königspaares – analog zu Cortonas Divina Providentia (Abb. 14) – auf einem Wolkenthron über dem Zeitgott Chronos schwebte. In der barocken Ikonographie geht mit dem Triumph über Chronos der Anbruch eines Goldenen Friedenszeitalters einher. Das alte, lang umkämpfte Ordensland, so die implizite Botschaft, ist unter der Königsherrschaft der brandenburgischen Hohenzollern und dank seiner Anbindung an die Kurmark endgültig befriedet worden. Die Zusammengehörigkeit beider Territorien wurde an verschiedenen Stellen sogar ganz explizit beschworen. In der südlichen Voute der Brautkammer im Kurfürstenflügel waren das preußische und das brandenburgische Wappen mittels einer Stuckkartusche zu einem Doppelwappen zusammengefasst. In der Roten Samtkammer personifizierten unterhalb der Allegorien des Morgens und des Abends jeweils zwei Figurengruppen das Königreich Preußen (linke Frauenfigur mit Krone) und die Mark Brandenburg (rechte Frauenfigur mit Kurhut, Abb. 16a und b). Ein weiterer bedeutsamer Repräsentationsraum war die Bildergalerie, die bei der Verlängerung des Schlosses nach Westen um 1710 nach Entwürfen Johann Friedrich Eosanders angelegt wurde. Das zentrale Deckenbild zeigt, gewissermaßen als Pendant zur Schwarzen-Adler-Kammer, die Apotheose des rotgefiederten markgräflich-brandenburgischen Aars, der nun aber nicht als reales Lebewesen, sondern ‚nur‘ als Teil des fertigen Wappens in den Himmel erhoben wird.21 Anders als die Erhebung Preußens zum Königtum bedurfte die reichsintern allgemein anerkannte Kurfürstenwürde der Markgrafen von Brandenburg keiner besonderen metaphysischen Herleitung. Umso bemerkenswerter ist es, dass auch der brandenburgische Adler mit der preußischen Königskrone und nicht etwa mit dem märkischen Kurfürstenhut ausgezeichnet wird – ein weiterer Hinweis darauf, dass Friedrich sein Königtum als eine beide Territorien zusammenfassende Würde begriff. Als nicht weniger aufschlussreich erwies sich das übrige Bildprogramm. Die freistehenden Säulen, die an den beiden Kopfseiten die Zugänge flankierten, erinnerten an die berühmte Galleria des Palazzo Colonna. Über eine weitere Rom-Referenz hinaus enthielt dieses Zitat einen typologischen Hinweis auf die Nutzung des Raumes als eine über 300 Bilder umfassende Gemäldegalerie. Diese Funktion wurde ebenfalls in den Lünettenreliefs an den beiden Kopfenden thematisiert. Auf dem östlichen Relief gediehen Künste und Wissenschaften unter den Fittichen des Preußen­ adlers, wohingegen die Personifikationen des Lasters und der Unwissenheit in die Tiefe gestürzt wurden. Auf dem westlichen Pendant wiederum huldigten Personifikationen brandenburgischer und preußischer Städte und Provinzen dem zu einem zweiten Augustus stilisierten Friedrich I. (Abb. 17). Dieser thronte auf den Stufen eines antiken Rundtempels, bei dem es sich wahrscheinlich um ein templum virtutis, einen Tugendtempel, handelte. Neben Friedrich stand Minerva, über dem Haupt des Königs schwebte Virtus mit der preußischen Krone. Die Idealisierung als ein zweiter Augustus mochte in diesem Zusammenhang einen dreifachen Sinn haben. Als 21

Wiesinger, Deckengemälde, Abb. 151.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

161

Abb. 17: Berlin, Relief in der westlichen Lünette der Bildergalerie des Schlosses: Die Städte Brandenburgs und Preußens huldigen Friedrich I. als einem zweiten Augustus, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

erster römischer Kaiser stand Augustus für die Begründung einer Monarchie – ein Aspekt, den Friedrichs Krönung durch Virtus aufgreift. Ferner war der Princeps wie Friedrich ein herausragender Förderer der Künste gewesen. Die Werke eines Vergil, Horaz oder Ovid sowie die bauliche Erneuerung Roms waren mit seiner Regierung untrennbar verbunden. Und schließlich dürfte es Friedrichs Absicht gewesen sein, in Konkurrenz zu seinem sächsischen Rivalen August dem Starken zu treten. Dieser hatte sich, nachdem er die polnische Königskrone erworben hatte, gleichfalls mit dem ersten römischen Kaiser identifiziert. Erweitert wurde diese Aussage der Lünettenreliefs in den Deckenmalereien über den Längsseiten. Sie schilderten die Herrschertaten Friedrichs, vor allem die Rechtspflege und die Religionspolitik. Eines der Bilder zeigte Friedrich, der – von den Tugenden der Weisheit und der Gerechtigkeit umgeben – den französischen Hugenotten Zuflucht gewährte (Abb. 18). Im linken Bildhintergrund warf ein rächender Genius mit Schwert und schwarzer Peitsche einen Dämon zu Boden und machte so

162

Peter Stephan

Abb. 18: Berlin, Seitenfresko in der Bildergalerie des Schlosses: Friedrich I. gewährt den Hugenotten Zuflucht, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

deutlich, dass die Verfolgung des wahren (nämlich reformierten) Glaubens in Preußen nicht geduldet werde.22 Zudem dürfte das Bild zumindest indirekt verdeutlicht haben, dass Friedrich im Unterschied zu August dem Starken seine Königswürde nicht mit einem Übertritt zum Katholizismus (also mit dem Verrat am eigenen Glauben) erkauft hatte. Entwickelt man diesen Gedanken weiter, so hatte Friedrich sich nicht zuletzt mit seiner Glaubenstreue die Stiftung seines Königtums durch den Himmel verdient. Über die eben geschilderten Aspekte hinaus hatte die Gleichsetzung Friedrichs mit Augustus noch einen anderen Sinn. Das augusteische Zeitalter galt nicht nur als eine Blütezeit der Künste und Wissenschaften, sondern auch als der Beginn der pax Romana. In diesem Sinne kauerte auf dem Deckenbild, in dem der König die Hugenotten empfing, ein gezähmter Löwe vor den Stufen des Thrones. Auf dem Rücken des Tieres, das vermutlich auf die gebändigte Wut des Krieges anspielte, saß ein Putto mit einem Ölzweig, dem Attribut des Friedens (Abb. 18).23 In diesem 22 23

Vgl. ebd., S. 187. Zur Friedensikonographie des Berliner Schlosses gehörten freilich auch die Darstellungen der kämpfenden Borussia und des Mars sowie die zahlreichen Waffen und Trophäen, etwa im Rittersaal oder im Vorraum zur Bildergalerie. Wie Wiesinger richtig gesehen hat, wollte Friedrich darauf hinweisen, dass er sein friedensreiches Regiment nur auf dem Fundament jener Siege errichten konnte, die sein Vater für Brandenburg erfochten hatte; vgl. ebd., S. 191

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

163

Zusammenhang lässt sich der Löwe sogar als eine Anspielung auf das salomonische Wesen des Königs deuten, schließlich waren die Stufen von Salomons Thron mit Löwen geziert (1 Kön 10,18–20). Jedenfalls ist der gezähmte Löwe in der barocken Ikonologie das Attribut der Staatsräson und damit der politischen Weisheit.24 Diese salomonische Weisheit veranlasste Friedrich nicht nur, wie sein biblisches Vorbild den rechten Glauben zu schützen und sein Reich äußeren kulturellen Einflüssen zu öffnen, sondern auch den Frieden zu wahren. Daher könnte der Ölzweig, den der Putto hielt, sogar eine konkrete Anspielung auf den Frieden von Oliva (Ölbaum: lat. oliva) gewesen sein, in dem Preußen unter dem Großen Kurfürsten endgültig aus der polnischen Oberhoheit entlassen wurde. Dass dieses Motiv ausgerechnet im Hugenotten-Fresko erschien, war möglicherweise eine Anspielung darauf, dass die Unabhängigkeit Preußens von Polen nicht nur eine Voraussetzung für Friedrichs Rangerhöhung, sondern auch für die Beibehaltung des reformierten Bekenntnisses war. Denn über polnische Bischöfe hatte der Heilige Stuhl versucht, diese Rangerhöhung von einer Konversion Friedrichs zum katholischen Glauben abhängig zu machen, zumal der Papst Preußen nach wie vor als (katholisches) Ordensland betrachtete. Mit der Souveränität Preußens war diesen Plänen jedoch von vornherein der Boden entzogen worden. Bekanntlich verweigerte Clemens XI. im Gegenzug der preußischen Königswürde die Anerkennung. Noch zu Zeiten Friedrichs des Großen sprach der Heilige Stuhl offiziell nur vom marquis de Brandenbourg. Vor diesem geschichtlichen Hintergrund könnte Schlüters römischer Barock auch als Ausdruck der politischen Selbstbehauptung gegenüber dem Papsttum verstanden werden.

IV. Die Fortsetzung des Bildprogramms in der Fassadenarchitektur des Schlosses 1. Strukturelle Voraussetzung Wie im vorangegangenen Abschnitt dargelegt, erwiesen sich die Räume der Gigantentreppe und des Rittersaals als architektonische Verlängerungen, ja als der materielle Ausfluss der in der bildlichen Ausstattung dargestellten Ereignisse und damit als Konkretisierungen bestimmter gedanklicher Aussagen. In beiden Fällen ging diese Verstofflichung sogar über die Innenarchitektur hinaus. So verlieh Schlüter der Außenhülle der Gigantentreppe, dem Großen Risalit des Schlüterhofs, die Ikonographie eines Jupitertempels. Dementsprechend folgten die ineinandergreifenden Helices der Kolossalsäulen den Kapitellen des Castor-und-Pollux-Tempels am ­Forum

24

Vgl. etwa Cesare Ripa, Iconologia overo Descrittione di diverse imagini cavate dall’antichità e di propria invention, Rom 1603, S. 426–428. Der Löwe steht Ripa zufolge für Überlegenheit, Wachsamkeit und Stärke – Eigenschaften, die für die Bewahrung eines Staates unverzichtbar sind.

164

Peter Stephan

Romanum, den Andrea Palladio irrtümlich als den Jupiter-Stator-Tempel identifiziert hatte.25 Die inhaltliche Verklammerung zwischen Fassade und Innenraum war umso deutlicher zu erkennen, als der Große Hofrisalit ursprünglich unverglast war und somit als die vorderste Schicht der inneren Treppenhausarchitektur wahrgenommen wurde.26 Für diese Annahme gibt es mehrere Indizien. Die Fenster, die man auf den verschiedenen Vorkriegsaufnahmen sieht, stammten in ihrer großteiligen Sprossengliederung aus dem 19. Jahrhundert. Ferner saßen sie auf eine optisch unvorteilhafte Weise unterschiedlich tief im Fassadenspiegel, was sich daraus erklärt, dass man sich bei der nachträglichen Anbringung der Rahmen mit einer Architektur arrangieren musste, die hierfür nicht konzipiert war (Abb. 6). Vor allem aber zeigen die um 1943 entstandenen Zerstörungsfotos, dass die Stockwerksordnungen der Fassade sich im Innern unmittelbar fortsetzten. Die dorischen Säulen gingen fließend in die Säulenarchitektur des Treppenhauses über, die korinthischen Pilaster des zweiten Obergeschosses wurden von den Pilastern des Vorraums zum Schweizersaal hinterfangen (Abb. 19). Darüber hinaus waren die Treppenläufe dort, wo sie, von außen sichtbar, die Fensteröffnungen kreuzten, mit Stuckvorhängen überdeckt worden. Wären die Fenster von Anfang an verglast gewesen, hätte man die Läufe von außen gar nicht wahrgenommen und es hätte keiner Kaschierung bedurft. Nicht zuletzt legen mehrere Kupferstiche und Gemälde des 18. und frühen 19. Jahrhunderts nahe, dass alle drei Hofrisalite ursprünglich weitgehend, wenn nicht ganz offen waren. Wie sehr die Wirkung barocker Treppenhausarchitekturen auf offenen, unverglasten Fassaden beruhte, zeigen Vergleichsbeispiele wie das Hôtel Lambert in Paris oder Stift Florian in Österreich. Im Stift Florian kann der Besucher noch heute erleben, wie sich der ‚stufenweise‘ Übergang vom Außen- zum Innenraum inszenieren lässt.27 Indes ließ der offene Risalit nicht nur erkennen, dass sich die Hofarchitektur bis ins Innere des Schlosskörpers fortsetzte. In gegenläufiger Leserichtung bot er auch Einblick in die in ihm vergegenwärtigte Götterwelt, wobei Schlüters Jupiterfigur sich durch die offene Fassade hindurch ähnlich präsentierte wie die Kultbilder in barocken Rekonstruktionen römischer Tempel (erwähnt seien nur Giacomo Lauros Darstellung des römischen Templum virtutis et honoris oder die Wiedergabe antik-römischer Tempel bei Johann Bernhard Fischer von Erlach, die ihrerseits auf römische Münzen und Medaillen zurückgingen).28 Dass der Tempel in Wirklichkeit dem göttlichen Brüderpaar Castor und Pollux geweiht war, wussten weder Palladio noch Schlüter. 26 Unverglaste Öffnungen für das Erdgeschoss und das zweite Hauptgeschoss hat schon Goerd Peschken angenommen: Goerd Peschken, Das königliche Schloß zu Berlin, 2 Bde., München/Berlin 1992, 1998, hier Bd. 2, S. 171. Zur These, dass sämtliche Öffnungen aller Hofrisalite unverglast waren, siehe Peter Stephan, Hauptstadtarchitektur ‚durch und durch‘. Schlüters Fassaden für das Humboldtforum, in: Kollhoff/Cepl (Hg.), Humboldtforum, S. 17–64, hier S. 50–57. 27 Zur Bedeutung der offenen Fassaden in der barocken Architektur und der damit einhergehenden Verschränkung von Innenraum und Außenraum siehe Peter Stephan, Der vergessene Raum. Die dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der frühen Neuzeit, Regensburg 2009. 28 Todd A. Marder, Bernini and the Art of Architecture, New York/London/Paris 1998, Abb. 232; Johann Bernhard Fischer von Erlach, Entwurff Einer Historischen Architectur, In Abbildung 25

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

165

Abb. 19: Berlin, Großer Treppenhausrisalit des Schlosses, Aufnahme um 1943/44. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Darüber hinaus hatte Schlüter den Großen Hofrisalit wie das Proszenium eines Theaters inszeniert, durch dessen aufgezogene Stuckvorhänge an den Treppenläufen man in den Innenraum wie in eine riesige Bühne blicken konnte. Dabei erinnerte Schlüters Göttervater an den aus Holz oder Pappmaschee gefertigten Deus ex machina, der im Barock auf den realen Bühnen an Seilen herabgelassen wurde. In diese ‚Aufführung‘ war der gesamte Hofstaat einbezogen. Während der König als Stellvertreter Jupiters auftrat, präsentierten sich die Kavaliere und Hofdamen als irdische Abkömmlinge der übrigen Götterwelt. Weitere Akteure waren die Götter und Helden, welche die Kolossalsäulen der Risalitfassade bekrönten. Da sie mehr oder weniger auf derselben Höhe wie die im Treppenhausfresko dargestellten Götter standen, gehörten auch sie der Welt des Olymps an. Wie Schauspieler, die auf die Vorbühne treten, um mit dem Zuschauer Kontakt aufzunehmen, standen sie außerhalb des Treppenhauses als Vorposten der preußischen Götterwelt, um aller Welt den Sturz der Giganten und den Sieg der himmlischen Ordnung zu verkünden. Während das Staatszeremoniell auf diese Weise zum theatrum caeremomiale wurde, wandelte sich das Treppenhaus zu einem ‚Teatro Olimpico‘.29 Dieser Vergleich liegt umso näher, als ­ nterschiedener berühmter Gebäude, des Alterthums, und fremder Völcker, Umb aus den Geu schicht=büchern, Gedächtnnüß=müntzen, Ruinen, und eingeholten wahrhafften Abrißen vor Augen Zu stellen …, Wien 1721, 2. Buch, Taf. 12. 29 Vgl. Johann Christian Lünig, Theatrum Ceremoniale Historico-Politicum […], 2 Bde., Leipzig 1719– 1720, passim.

166

Peter Stephan

Abb. 20: Vicenza, Proszenium im Teatro Olimpico von Andrea Palladio und Vincenzo Scamozzi Foto: Bildarchiv des Verfassers.

Schlüter sich das berühmte Teatro Olimpico Andrea Palladios in Vicenza tatsächlich zum Vorbild genommen haben könnte (Abb. 20). Dessen Proszenium weist mit den übereinanderstehenden Säulenordnungen, dem Figurenbesatz und dem zentralen, von einer Wappenkartusche überfangenen mittleren Bogen große Ähnlichkeiten zu Schlüters Treppenhausrisalit auf. Diese Analogie verstärkt sich, wenn man bedenkt, dass das Proszenium des Teatro Olimpico gleichfalls eine Palastfront darstellt. An einem Treppenhaus, das wie eine überdachte Freitreppe nicht geheizt zu werden brauchte, ließ sich die gedankliche und architektonische Verschränkung von Fassade und Innenraum mittels unverglaster Öffnungen problemlos sichtbar machen. An den zum Stadtraum weisenden Fassaden, hinter denen sich reguläre Räume befanden, musste Schlüter indes eine andere Lösung entwickeln. Diese bestand in einer ikonographischen Kodierung anhand einschlägiger Zitate und Würdeformen sowie eines majestätisch wirkenden Stiles. Zu den Zitaten zählten neben den schon erwähnten Repliken auf die Säulen des vermeintlichen Jupiter-Stator-Tempels die ionischen Stockwerkssäulen in den Treppenhäusern und an den südlichen Portalrisaliten I und II (Stadtseite, Abb. 4) sowie den nördlichen Portalrisalten IV und  V (Lustgartenseite, Abb. 21). Wie schon Goerd Peschken bemerkte, sind sie den Säulen des Konservatorenpalastes in Rom nachempfunden.30 Das bedeutete neben einer Referenz an Michelangelo, mit dem Schlüter sich als Bildhauerarchitekt besonders identifiziert haben dürfte, einen weiteren Rekurs auf Rom. Desgleichen 30

Peschken, Schloss, Bd. 1, S. 326.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

167

Abb. 21: Berlin, Portalrisalit V des Schlosses, Aufnahme 2020. Bildvorlage: Bildarchiv des Verfassers.

lassen sich die Fenster im Erdgeschoss der Stadtfront sowie die von einem Archi­ travband umschlossenen Mezzaninfenster der Stadt- und der Lustgartenfassade auf den römischen Palazzo Madama zurückführen, während die ‚Syrischen Bögen‘ mit den gekrümmten Architraven im ersten Obergeschoss der Portale IV und V durch den Palazzo Falconieri inspiriert sein dürften.31 Beim Portalrisalit III handelt es sich um eine offensichtliche Kompilation des Septimius-Severus- und des Konstantinsbogens (Abb . 6). Am monumentalsten fiel jedoch der Portalrisalit I aus (Abb. 1 und 4). Schlüter instrumentierte ihn mit einer Säulenordnung, die ursprünglich noch kolossaler war, als es die Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts vermuten lassen. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts separierte eine Balkonplatte über der Einfahrt die Kolossalsäulen vom Untergeschoss, das dadurch zu einer eigenständigen E ­ rdgeschosszone aufgewertet wurde. Dass es sich um eine spätere Hinzufügung handelte, zeigen mehrere Stiche des 18. Jahrhunderts (Abb. 1). Somit war die Mittelachse des ­Erdgeschosses 31

Guido Hinterkeuser, Das Berliner Schloss. Der Umbau durch Andreas Schlüter, Berlin 2003, S. 171; Peter Stephan, Das Humboldt-Forum als moderner Weiterbau des Berliner Schlosses, Berlin 2010, S. 75.

168

Peter Stephan

Abb. 22: Berlin, Adlerkapitell an Portalrisalit I des Schlosses, Aufnahme Vorkriegszustand. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

ursprünglich Teil einer sich nach oben fortsetzenden Supraposition der Stockwerksordnungen Dorisch, Ionisch, Korinthisch, während die Seitenachsen des Erdgeschosses der Kolossalordnung als Postamente dienten. Diese nahm somit die gesamte Fassadenhöhe ein. Die geradezu plakative Verwendung solcher Riesensäulen war in der Palastarchitektur des Barock außergewöhnlich, weshalb sie den Anspruch majestätischer Erhabenheit und imperialer Größe vermittelte. Darüber hinaus war die Säule seit dem Humanismus ein geläufiges Attribut der Herkulestugenden Fortitudo (Tapferkeit, Stärke) und Constantia (Beständigkeit, Ausdauer), nicht zuletzt in der Staatsarchitektur des Wiener Hofes.32 Auch Schlüters Säulen lassen Stärke und Beständigkeit assoziieren, umso mehr, als sie ein besonders massives und schweres Gebälk tragen. Dass die durch sie repräsentierten Eigenschaften der Würde, der Stärke und der Dauerhaftigkeit sich vornehmlich auf das preußische Königtum und 32

Franz Matsche, Die Kunst in Dienst der Staatsidee Kaiser Karls VI. Ikonographie, Ikonologie und Programmatik des ‚Kaiserstils‘, 2 Bde., Berlin/New York 1981, hier Bd. 1, S. 353–357.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

169

Friedrich I. bezogen, ging aus den Adlern hervor, welche die Ecken der Kapitelle zierten (Abb. 22). Zugleich hatte Schlüter mit den Adlerkapitellen auch eine Antwort auf die Ikonographie des Versailler und des Wiener Hofes gefunden. In Versailles zierte der gallische Hahn (lat. gallus) als Teil eines von Charles Le Brun entworfenen ordre françois (sic!) die Kapitelle der Spiegelgalerie, in den Werken Leonhard Christoph Sturms und Johann Indaus war der Adler zum Kennzeichen einer ‚deutschen Ordnung‘ geworden.33 Diesen Staatsikonographien stellte Friedrich I. selbstbewusst einen ordo Borussianus entgegen. Eine weniger erhabene Formensprache musste Schlüter für die Lustgartenfassade entwickeln, da der Habitus von Gartenarchitekturen nach dem Dekorum der barocken Architekturtheorie stets weniger aufwändig gehalten ist. Folglich fanden an den Portalrisaliten IV und V nur anderthalbgeschossige Pilaster Verwendung (Abb. 21). Nichtsdestoweniger stellt die Lustgartenseite keine geringere Würdeform dar als die Fassaden der Stadtseite oder des Schlüterhofs. Grund hierfür war die erneute Verklammerung mit der Ikonographie der Innenräume. Wie bereits erwähnt, ging im Rittersaal der Mantel des Schwarzen-Adler-Ordens fließend in die Säulen des großen Rundbogenfensters über (Abb. 11). Diese Säulen spiegelte Schlüter nun nach außen, wo sie zu Teilen der dem Lustgarten zugewandten Fassade von Portalrisalit V wurden (Abb. 21). Desgleichen ging der Schild mit der Königskrone, den Minerva im Rittersaal mit sich führte, in der Fassadenarchitektur auf: in Gestalt der Wappenkartusche, welche das Rundbogenfenster an seiner Außenseite überfing. Selbst der Adlerfries, der die den Risalit begleitenden Schulterrücklagen zierte, kann als eine architektonische Übersetzung der Krönungsinsignien gelesen werden, paraphrasierte er doch, wie es scheint, die Collane des Schwarzen-Adler-Ordens. Unter Rückgriff auf die traditionelle Metapher von der Fassade als dem (Fest-)Gewand eines Gebäudes34 wurde der königlich-preußische Krönungsornat um den älteren Baukörper der kurfürstlich-brandenburgischen Residenz gelegt. Es nimmt daher nicht wunder, dass auf dem von Friedrich Wilhelm Weidemann geschaffenen Staatsporträt Friedrich I. sich ausgerechnet vor Portal V präsentiert – den Mantel des Schwarzen-Adler-Ordens samt Collane über dem kurfürstlichen Kürass (Abb. 23).

Stephan, Im Glanz der Majestät, Bd. 1, S. 305; vgl. Ulrich Schütte, Ordnung und Verzierung. Untersuchungen zur deutschsprachigen Architekturtheorie des 18. Jahrhunderts, Braunschweig/Wiesbaden 1986, Abb. 34; Friedrich B. Polleross, Kunstgeschichte oder Architekturgeschichte. Ergänzende Bemerkungen zur Forschungslage der Wiener Barockarchitektur, in: Ders. (Hg.), Fischer von Erlach und die Wiener Barocktradition, Wien/Köln 1995, S. 59–128, hier S. 65. 34 Veronica Biermann, Ornamentum: Studien zum Traktat ‚De re aedificatoria‘ des Leon Battista Alberti, Hildesheim/Zürich/New York 1997, S. 112 und 149f. 33

170

Peter Stephan

Abb. 23: Friedrich Wilhelm Weidemann, Porträt König Friedrichs I., um 1701. Bildvorlage: Wikimedia Commons, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/d/d6/20130228205934%21Friedrich_I_of_Prussia.jpg [Stand: 19.05.2021], Public domain.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

171

Abb. 24: Berlin, Allegorie des Friedens (der Stärke) am Portalrisalit V des Schlosses. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

2. Ikonographische Besonderheiten Freilich setzte sich das Bildprogramm der Paradekammern nicht nur in Gestalt des Fassadenmantels nach außen hin fort. In den Giebelreliefs über den Erdgeschossfenstern von Portal V kehrten auch die Personifikationen von Justitia und Pax wieder. Justitia war an ihrem herkömmlichen Attribut, der Waage, leicht zu erkennen. Etwas schwerer fiel die Identifizierung der Pax (Abb. 24). In der Forschung wird die gegen einen Löwen gelehnte und mit einer (Herkules-)Keule ausgestattete Figur als eine Allegorie der Stärke gedeutet.35 Allerdings nimmt ein Putto diese Keule gerade an sich – offenbar, weil sie nicht mehr benötigt wird. Auch wirkt der ruhende Löwe ähnlich zahm wie der Leu im Hugenottenbild der Gemäldegalerie, was ihn zu einem ebensolchen Sinnbild des gebändigten Krieges macht. All das legt nahe, in der 35

Die irrtümlichen Deutungen finden sich u. a. bei Guido Hinterkeuser, Andreas Schlüters Skulpturenprogramm für das Berliner Schloss zwischen Konzeption und Organisation, in: Hans Ulrich Kessler (Hg.), Andreas Schlüter und das barocke Berlin, Ausst.-Kat. Berlin, München 2014, S. 286–327, hier S. 304f.; ferner bei Heinz Ladendorf, Andreas Schlüter. Baumeister und Bildhauer des preußischen Barock, Leipzig 1997, S. 48, sowie bei Ernst Benkrad, Andreas Schlüter, Frankfurt a. M. 1925, S. 11.

172

Peter Stephan

Abb. 25: Anonymer Künstler, Vignette zum dritten Band des ‚Thesaurus ­Brandenburgicus Selectus‘ von Lorenz Beger, 1701. Aus: Lorenz Beger, Thesaurus Brandenburgicus Selectus, Bd. 3, Cölln [Berlin-Kölln] 1701 – Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Gruppe eine weitere Friedensallegorie zu sehen. Des Weiteren wurde der Balkon, der im zweiten Obergeschoss dem Fenster des Rittersaals vorgeblendet war, von zwei Adlern getragen, von denen – in Analogie zum Bildprogramm der kurfürstlichen Brautkammer – der eine dem preußischen, der andere dem brandenburgischen Wappen entnommen gewesen sein dürfte (Abb. 16b). Wir können also festhalten, dass die durch Minerva personifizierte preußische Staatsidee und die preußischen Herrschertugenden in der Lustgartenfassade auf eine andere, aber ebenso deutliche Art und Weise Gestalt angenommen hatten wie in der Fassade des Großen Treppenhausrisalits. Auf einem zeitgenössischen Stich, der Minerva vor der Lustgartenfront zeigt, wird die Göttin sogar explizit als die Erbauerin des Schlosses bezeichnet (Abb. 25). Pallas has condidit arces (Pallas hat diese Burganlage gegründet) lautet die lateinische Inschrift. Nicht von ungefähr trägt Minerva als Epitheton den Namen des von ihr im Treppenhaus überwundenen Giganten Pallas.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

173

Ebenso ist es kein Zufall, dass das Berliner Schloss als arx (wörtlich: Burg) bezeichnet wird, enthielt dieser Begriff doch eine Anspielung auf die arx Capitolina, also auf das Kapitol in Rom und damit auch auf den Tempel der kapitolinischen Trias, bestehend aus Jupiter, Juno und Minerva, die in Berlin, wie bereits im Treppenhaus und im Rittersaal gesehen, für Friedrich, Sophie Charlotte und die brandenburgisch-preußische Staatsidee standen. Zugleich hatte Minerva als Patronin der Künste und Wissenschaften auch diesen Disziplinen eine neue Heimstatt gegeben. Denn das Schloss barg neben der Gemäldegalerie auch eine große Bibliothek und eine bedeutende Antikensammlung. Außerdem erhob es in seiner Architektur und bildlichen Ausstattung den Anspruch, ein Lehrgebäude zu sein; ein Kompendium all dessen, was Rom, die Welthauptstadt der Künste, an antiker und moderner Architektur, Bildhauerei und Malerei vorzuweisen hatte. In diesem Zusammenhang ergibt der Rekurs auf Cortonas Deckenfresko im Großen Treppenhaus und in der Schwarzen-Adler-Kammer ebenfalls einen Sinn (Abb. 9, 10, 13 und 14). Dasselbe trifft für die Darstellung des mit Minerva kämpfenden Giganten zu (Abb. 9), bei dem es sich hinsichtlich der Körperhaltung und der abwehrend erhobenen rechten Hand um eine seitenverkehrte Kopie von Gian Lorenzo Berninis Rio della Plata am Vierströmebrunnen handeln dürfte. Dieses Beispiel beweist zudem, dass Schlüter und die für ihn arbeitenden Künstler sich nicht nur mit der äußeren Form, sondern auch mit dem gedanklichen Gehalt ihrer Vorlagen befassten. So erschrickt Berninis Flussgott beim Anblick des Lichts der Göttlichen Weisheit, das ihm, von der Taube des Heiligen Geistes ausgehend, in der versteinerten Form des Obelisken erscheint. Ebenso reagiert der Gigant auf die Erscheinung der durch Minerva personifizierten Weisheit Friedrichs I.36 Vor allem aber versahen Schlüter und Eosander die Schlossfassaden mit den schon erwähnten stadtrömischen Architekturzitaten. Hinzu kamen an den Hofrisaliten Repliken prominenter Skulpturen: des sogenannten Antinous am Großen Hofrisalit, der Flora am nördlichen Kleinen Hofrisalit37 oder die durch Berninis Statue der Gräfin Mathilde inspirierte Borussia.38 Als eine Grundlage dieses Transfers von Weltkultur diente unter anderem die Teutsche Academie, die der Maler und Kunstwissenschaftlicher Joachim von Sandrart in den 1670er Jahren publizierte hatte. Das Werk, dessen dritter Band dem damaligen Kurprinzen Friedrich und nachmaligen König Friedrich I. gewidmet war, enthielt eine Sammlung von Kupferstichreproduktionen bedeutender Skulpturen und Bauwerke. Einige der von Schlüter geschaffenen Bildnisse an den Hofrisaliten gehen sehr wahrscheinlich auf Sandrarts Stiche zurück, etwa die Flora39, der Antinous40 oder die Reliefs mit den Porträtmedaillons der ersten vier Könige Roms, die sich an den seitlichen Treppenhausrisaliten befanden.41 Auf Sandrart antwortet überdies die Stephan, Humboldt-Forum, S. 83–88; Ders., Berliner Dom, S. 14. Ders., Humboldt-Forum, S. 72–74. Hinterkeuser, Berliner Schloss, S. 271. Joachim von Sandrart, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, 3 Bde., Nürnberg 1675–1680, hier Bd. 1, Tl. 2, Taf. t (nach S. 26). 40 Ebd., Bd. 2, Tl. 2, Taf. aa. 41 Ebd., Bd. I, Tl. 2, Taf. 9 (nach S. 26). 38 39 36 37

174

Peter Stephan

Abb. 26: Anonymer Künstler, Titelkupfer zum dritten Band der ‚Teutschen Academie‘ (‚Iconologia Deorum‘) von Joachim von Sandrart, 1680. Aus: Sandrart, Teutsche Academie, Bd. 3 – Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

175

Jupiterfigur im Großen Treppenhaus (Abb. 7). Der Titelkupfer des dritten Bandes zeigt, wie die Mächte der Zeit und der Vergänglichkeit den Göttervater, der in diesem Kontext für die antike Kultur steht, von seinem Adler stürzen (Abb. 26).42 Nach dem Untergang des Römischen Reiches, so erläutert Sandrart, hätten die Künste für viele Jahrhunderte unter Sand und Schutt begraben gelegen. Zwar seien sie in Rom mittlerweile wiederentdeckt worden, sodass die Ewige Stadt zu Recht „als hohe Schule der Wissenschaften“ und als „der Künste Thron“ bezeichnet werden könne. Doch habe Deutschland aus dieser Entwicklung bislang noch keinen Nutzen ziehen können.43 Nach Ausweis des Stiches beginnt sich dies nun zu ändern. Die Musen haben bereits begonnen, die am Boden liegenden Zeugnisse der Antike, insbesondere Münzen und zerborstene Skulpturen, zu bergen und sie Minerva zu überbringen, damit diese sie der im Hintergrund thronenden Germania weiterreiche. Das Verdienst der Erneuerung spricht Sandrart vor allem dem Palmorden der sogenannten Fruchtbringenden Gesellschaft zu,44 einer zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Sachsen gegründeten Sprachakademie, in deren Präsidium viele Fürsten saßen, darunter der Große Kurfürst, sein Sohn, der damalige Kurprinz und nachmalige König Friedrich I., sowie Sandrart selbst.45 Nicht von ungefähr ist der dritte Band der Teutschen Academie Friedrich gewidmet.46 Außerdem lobt Sandrart schon vor dem Umbau durch Schlüter die kurfürstliche Residenz in Berlin, welche mit einer Weltberühmten Bibliothek, mit einer vortrefflichen auserlesenen Mahlerey, auch dergleichen antichen-Statuen und Medaglien pranget.47 Ebenso finden die vielen Kunstkammern und die „majestätische Architektur“ Anerkennung.48 Und so kann Sandrart denn auch zufrieden feststellen, dass Rom nun auf dem Raum der Teutschen Erden stehe, dass die Adler-Flügel und der Tempel Pracht-Gebäu nun davon zeugten, dass Deutschland des Remus Heimat sey.49 Der letzte Teil dieses Lobes artikuliert eine Erwartungshaltung, die zu erfüllen Friedrich nach seinem Regierungsantritt nicht zögerte. Man kann sogar sagen, dass Schlüter mit dem Berliner Schloss genau das leistete, was Sandrart mit seinem Werk zu erreichen suchte: auf dem Gebiet der Kunst nach römischem Vorbild stilbildend zu wirken. Mithin darf im Berliner Schloss durchaus ein architektonisches, ikonographisches und antiquarisches Äquivalent, ja eine bauliche Umsetzung der Teutschen Academie, gesehen werden. In diesem Sinne hatte Friedrich I. auch Sorge dafür getragen, dass Jupiter im Großen Treppenhaus wieder auf dem Adler ritt und nun seinerseits über die Mächte der Barbarei triumphierte (Abb. 7). Zugleich war Chronos im Deckenbild der Schwarzen-Adler-Kammer entmachtet worden. Eine ganz andere Form, den Akademie-Gedanken vom Medium eines Buches in die Realität zu übertragen, war die Sozietät, die Gottfried Wilhelm Leibniz im Jahre 44 45 46 47 48 49 42 43

Ebd., Bd. 3, Tl. 2, o. S. (Titelkupfer). Ebd., Bd. 3, Tl. 2, o. S. (neunte Seite nach dem Titelkupfer). Ebd., Bd. 3, Tl. 2, o. S. (neunte Seite nach dem Titelkupfer). Ebd., Bd. 3, Tl. 1, o. S. (zehnte Seite nach dem Titelkupfer). Ebd., Bd. 3, Tl. 1, o. S. (vierte und fünfte Seite nach dem Titelkupfer). Ebd., Bd. 2, S. 73. Ebd. Ebd., Bd. 2, o. S. (sechste Seite nach dem Titelkupfer).

176

Peter Stephan

1700 in Friedrichs Auftrag gründete und zu deren Mitgliedern auch Schlüter zählte. Zwar lässt sich, anders als im Fall Sandrarts, eine direkte Verbindung zwischen dem Berliner Schloss und Leibnizens Philosophie nicht herstellen, doch spiegelte Schlüters Architektur durchaus wesentliche Elemente des Leibnizschen Denkens wider: in der mathematischen Klarheit ihrer Proportionen, in der Logik, mit der kleinere Einheiten zu einer stimmigen Gesamtstruktur zusammenfinden, im Streben nach Harmonie, in der Synthese historischer Zitate und unterschiedlichster Formelemente zu einem neuen Stil sowie in der Verbindung von traditioneller Gelehrsamkeit und aufgeklärtem Denken. Sieht man im Berliner Schloss neben einer Manifestation der preußischen Königswürde zugleich ein Zeugnis der Kunstförderung auf brandenburgischem Boden, so erscheint der Erwerb der preußischen Königswürde weniger als ein Ausdruck von Partikularinteressen als vielmehr der gerechte Lohn für die Verdienste, die das Haus Hohenzollern dem Reich dadurch erwiesen hat, dass es Deutschland zu einer Rom ebenbürtigen Heimstatt der Künste gemacht hat. Die Anbindung Preußens an Brandenburg, so die implizite Botschaft, bedeute demnach für das Reich keine Gefahr, sondern einen Gewinn.

V. Das Ausgreifen des Bildprogramms in den Stadtraum Um Berlin zu einer königlichen Residenzstadt zu machen, genügte es freilich nicht, die Ikonographie der Innenräume in den Fassaden sichtbar werden zu lassen und die gesamte Schlossarchitektur als eine steinerne Emanation brandenburgisch-preußischer Staatenbildung und hohenzollernscher Kulturpolitik erscheinen zu lassen. Vielmehr sollten die Innenräume sich über die Fassaden auch mit dem Stadtraum auf ikonographischer und gestalterischer Ebene verschränken. Wie sehr die Fassaden auf eine solche Verschränkung angelegt waren, ließ sich an Portalrisalit I besonders gut ablesen (Abb. 1 und 4). Gestalterisch fügte Schlüter ihn aus drei Fassadenschichten zusammen. Die vordere Schicht bestand aus der schon beschriebenen Riesenordnung samt rustizierten Säulensockeln und Gebälk. Die mittlere Schicht setzte sich aus den die Säulen hinterfangenden Wandstreifen samt Lisenen sowie aus den Fenstern der Seitenachsen zusammen. Die hinterste Schicht ergab sich aus den Stockwerkssäulen in den Öffnungen der Mittelachse, die im Sinne der klassischen Architekturtheorie der Supraposition von dorischer, ionischer und korinthischer Ordnung verpflichtet waren. Diese erwies sich als Ausläufer eines den gesamten Baukörper durchziehenden Säulengerüsts. Während die zweidimensionale mittlere Schicht den eigentlichen Fassadenspiegel bildete und sich dementsprechend nach links und rechts in den Wandflächen der Seitenrücklagen fortsetzte, gehörte die vordere Schicht, die sich dreidimensional vorschob, bereits dem Stadtraum an, wohingegen die gleichfalls dreidimensionale hintere Schicht als Ausläufer der Innenraumarchitektur zu verstehen war. Im Sinne dieser Zuordnungen waren die Fassadenschichten unterschiedlich proportioniert.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

177

Abb. 27: Berlin, nördlicher Treppenhausrisalit des Schlosses im Schlüterhof, Aufnahme um 1943. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Die vordere, die auf eine in den Stadtraum hineinwirkende Fernsichtigkeit berechnet war, umfasste die gesamte Gebäudehöhe. Die mittlere war auf das erste und das zweite Obergeschoss beschränkt, sie übernahm eine vermittelnde Funktion. Die Eingeschossigkeit der hinteren Schicht resultierte schließlich aus der Höhe der Innenräume. Indes reichten die Stockwerksordnungen der hinteren Schicht nicht nur ins Innere. Sie durchzogen den gesamten Baukörper und traten an der Rückseite, die den südlichen Treppenhausrisalit des Schlüterhofs bildete, wieder in Erscheinung.

178

Peter Stephan

Besonders sinnfällig wurde diese Durchdringung im Erdgeschoss, wo die dorische Ordnung in den Hofzufahrten einen regelrechten Säulenkorridor bildete. Den Säulenkorridor wiederum setzte Schlüter innerhalb des Schlüterhofs in Gestalt einer umlaufenden Kolonnade fort, um diese – zusammen mit der darüberliegenden Arkadenreihe –  in die Fassade des Großen Hofrisalits münden zu lassen (Abb. 6). Dort ging die Kolonnade dann wie bereits gezeigt in die Empore und die übrige Innenraumgliederung des Treppenhauses über (Abb. 8). Dank diesem durchgängigen Gliederungssystem wurde der Schlüterhof zu einem Bindeglied, welches die Gigantentreppe mit dem preußischen Jupiter (Abb. 9) zum Zielpunkt einer Stadtraumdramaturgie, letztlich sogar zur Endstation des von Königsberg kommenden Krönungsweges machte. Vom Großen Treppenhausrisalit verliefen Kolonnade und Arkadenreihe dann weiter bis zum nördlichen Treppenhausrisalit (Abb. 6 und 27). Dort erwiesen sich die dorische und die korinthische Stockwerksordnung ebenfalls als Teile einer durchlaufenden Innenraumgliederung, die ihrerseits, unter Einbeziehung der Fenstersäulen des Rittersaals, an der Fassade von Portalrisalit V wieder in Erscheinung trat (Abb. 11 und 21). Indem der Schlüterhof die Innenräume des Schlosses mit der Stadt- und der Lustgartenfassade zu einer strukturellen Einheit zusammenfügte, wurde er selbst zu einem Teil der Stadtarchitektur. Daher beschränkten Schlüter und Eosander ihre Romzitate nicht nur auf einzelne Monumente, sondern bezogen sich ebenso auf die Typologie des römischen Stadtraums, insbesondere auf die Kaiserforen, die Via Sacra (beziehungsweise Via Triumphalis), das Kapitol sowie die als ein Freilichttheater inszenierte Piazza. Wie auf den Kaiserforen bildete ein von Säulenportiken flankierter Sakralbau, nämlich der Große Treppenhausrisalit als Heiligtum des preußischen Jupiter, die Axialdominante. Johannes Tripps zufolge waren die freistehenden Kolossalsäulen mit dem sich vorkröpfenden und von Figuren besetzten Gebälk an der Fassade des Großen Treppenhauses sogar ein mehr oder weniger genaues Zitat des römischen Nervaforums.50 Diesen Charakter eines Forums gedachte Johann Friedrich Eosander im Rahmen der von ihm durchgeführten Schlosserweiterung weiter zu verstärken (Abb. 28). Er wollte die aus älteren Trakten bestehende Westseite des Hofes, die Schlüter noch nicht angetastet hatte, abreißen und an ihrer Stelle die Schlütersche Kolonnaden- und Laubenarchitektur fortsetzen – allerdings mit einer konkaven Einbuchtung. Diese Einbuchtung hätte als eine Referenz auf die Exedren des Augustus- und des Trajansforums verstanden werden können. Zur antiken Forumsarchitektur gehörten ferner die Triumphbögen. Schon vor dem barocken Umbau des Schlosses hatte ein kleineres Triumphtor die Grenze zwischen dem Schlossbezirk und dem südlich angrenzenden Schlossplatz (der sogenannten Stechbahn) markiert. Schlüter bezog dieses Portal in seine ersten Entwürfe ein, um es an der Südostecke zur Langen Brücke hin zu spiegeln. Zusätzliche ephemere Ehrenpforten waren beim Einzug Friedrichs I. im Jahre 1701 errichtet worden (Abb. 1). Die eigentliche Ehrenpforte beim Einzug war 50

Johannes Tripps, Berlin als Rom des Nordens. Das Stadtschloss im städtebaulichen Kontext, in: Bruckmanns Pantheon 55 (1997), S. 112–125.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

179

Abb. 28: Johann Friedrich von Eosander, Plan für die Erweiterung des Berliner Schlosses, Kopie aus dem 18. Jahrhundert. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

j­edoch der Portalrisalit I mit seiner von Kolonnaden gesäumten Durchfahrt. Schlüter hatte in ihm gleich mehrere Elemente römischer Triumphbögen kombiniert, etwa die paarweise angeordneten Kolossalsäulen und die Arkade (deren Archivolte erst einige Jahre später durch ein gerades Gebälk ersetzt wurde). Diese Motive finden sich beispielsweise am Trajansbogen in Ancona, am Segierbogen in Pula oder am Gavierbogen in Verona. Am offenkundigsten aufgegriffen wurde das Motiv des Triumphbogens allerdings an dem von Eosander errichteten Portal III (Abb. 5). Hätte Eosander darüber hinaus seinen Plan für die Neugestaltung der westlichen Seite des Schlüterhofs verwirklichen können, hätte sich eine weitere Referenz ergeben. Um den von ihm in westlicher Richtung angefügten zweiten Schlosshof (Eosanderhof) mit dem Schlüterhof zu verbinden, sollte seine Exedra in der Mitte einen Durchgang erhalten, der in axialer Verlängerung des Portalrisalits III gelegen hätte (Abb. 28). Auf diese Weise hätte eine von dort ausgehende gerade Achse direkt zum Treppenhaus geführt. Diese wiederum hätte die antike Via Sacra beziehungsweise Via Triumphalis in Rom paraphrasiert, die sich, ausgehend vom Konstantinsbogen, über das Forum Romanum und den Septimius-Severus-Bogen hinauf auf die arx Capitolina und den Tempel des Jupiter Capitolinus erstreckte. Die Anspielung auf diese historische Wegefolge war umso nachvollziehbarer, als der Schlüterhof mit seinen michelangelesken Säulen eine Anspielung auf den kapitolinischen Genius loci enthielt.

180

Peter Stephan

Da Schlüter das Große Treppenhaus mit der proszeniumsartigen Fassade und dem bühnenhaften Innenraum zugleich nach dem Vorbild von Andrea Palladios Teatro Olimpico inszeniert hatte (Abb. 20), lag es nahe, dass er seinen Hof als einen Teil dieses Theaters begriff, genauer als einen Zuschauerraum, dessen Arkaden nunmehr als Logen dienten. Dass ein solcher Zuschauerraum auch unter freiem Himmel lag, entsprach gleichfalls einer stadtrömischen Tradition. Ein Beispiel von vielen ist die temporäre Nutzung des Cortile del Belvedere im Vatikan als Turnierhof. Um Zuschauerlogen zu schaffen, wurden die Glasfenster der umlaufenden Galerien einfach ausgehängt. Im Gegenzug konnte die Cavea eines Theaters aber auch mit einem von Arkaden umschlossenen Innenhof oder einer von Kolonnaden umstandenen Piazza assoziiert werden, wie zwei – freilich außerhalb Roms gelegene – Beispiele beweisen: das Teatro Farnese in Parma und das Teatro Olimpico. Nicht zuletzt zeigt der eingangs besprochene Stich von Jean Baptiste Broebes, dass Schlüter mit der theatralischen Inszenierung von Stadträumen vertraut war. Was ihm bei der nicht realisierten Place Royale versagt blieb, verwirklichte er in komprimierter Form im Schlosshof.

VI. Das Schloss als Ziel- und Ausgangspunkt bedeutender Wegachsen Hätte Schlüter den Entwurf für die Place Royale (Abb. 2) umsetzen können, wäre das Berliner Schloss in ein Geflecht dreier Magistralen eingebettet gewesen: der von Königsberg kommenden, das Alt-Berliner Rathaus tangierenden Königsstraße, der vom Cöllner Rathaus ausgehenden Breiten Straße und der die Dorotheenstadt durchziehenden Allee Unter den Linden (Abb. 29). Diese Konstellation wurde in vierfacher Hinsicht verändert. Aufgrund der Schlossverlängerung gen Westen lag der Schnittpunkt von Königsstraße und Breiter Straße nicht mehr vor dem neu zu erbauenden Dom, sondern vor Portal II. Das Schloss avancierte nun zum Mittelpunkt der Stadt – und darüber hinaus des Hohenzollernschen Herrschaftsgebietes –, bildete die Kreuzung doch auch zugleich den Nullpunkt aller Wegmeilen in Brandenburg und Preußen. Einmal mehr spielte der Schlossbezirk auf die Zusammengehörigkeit beider Territorien an. Hervorgehoben wurde die städtebauliche Aufwertung des Schlosses durch die Tatsache, dass der Portalrisalit II schon vom Anfang der Breiten Straße, also vom Cöllner Rathaus aus als ein Point de vue fungierte. Verstärkt wurde diese Blickbeziehung, als der Hofbaumeister Martin Grünberg ab 1710 das Cöllner Rathaus (Abb. 30a) auf Befehl des Königs neu erbaute. Am Mittelrisalit des Neubaus zitierte Grünberg die nördliche Schulterrücklage, die Eosander zwischen die beiden Schlosshöfe gesetzt hatte (Abb. 30b). Er übernahm von Eosander die Rustizierung der Kanten, die übergiebelten Hauptgeschossfenster samt Mezzaningeschoss sowie den Segmentbogengiebel mit Wappenkartusche (im Schloss war die Kartusche eine unbearbeitete Bosse geblieben).

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

181

Abb. 29: Samuel Graf von Schmettau, Plan von Berlin, 1757 (Ausschnitt). Bildvorlage: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schmettau_Plan_de_la_ ville_de_Berlin_reduit_1748-1757.jpg [Stand: 19.05.2021], Public domain.

Die zweite Abweichung gegenüber dem Broebes-Stich ergab sich daraus, dass nun auch die westliche Parallelstraße der Breiten Straße, die Brüderstraße, auf das Schloss stieß, genauer gesagt Portal III seitlich streifte. Ihr Ausgangspunkt waren der Petriplatz, das eigentliche Zentrum des mittelalterlichen Cölln, mit der Petrikirche. Diese Verbindung erfuhr gleichfalls eine nachträgliche Hervorhebung: Nach 1717 stattete Johann Friedrich Grael die Petrikirche mit einer repräsentativen Portikus aus, deren aufgesockelte Säulenpaare mit der Gliederung der Portalrisalite I und II korrespondierten (Abb. 30c). Die dritte Veränderung ergab sich aus dem Wegfall des Münzturms. Infolge der fehlenden Vertikaldominanten avancierte der Portalrisalit V zum ausschließlichen Point de vue der Straße Unter den Linden.

182

Peter Stephan

Abb. 30a (oben links): Berlin, ehemaliges Cöllner Rathaus, Aufnahme um 1900. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Abb. 30b (oben rechts): Berlin, Schloss mit Blick auf die Schulterrücklagen wischen Eosander– und Schlüterhof, Aufnahme nach 1945. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Abb. 30c (unten): Anonymer Künstler, Blick durch die Brüderstraße auf die Petrikirche, Ende 18. Jahrhundert. Bildvorlage: Bildarchiv des Kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Freiburg.

Von der brandenburgischen Kurfürsten- zur ­preußischen Königsresidenz

183

Viertens und letztens waren nicht mehr der Dom und der ihn umgebende Vierkantblock das ‚Scharnier‘ zwischen den verschiedenen Teilstädten, sondern das Schloss, dessen Höfe zu öffentlich zugänglichen Transitorien wurden. Außerdem lagen die beiden wichtigsten Brücken der Spreeinsel, die nach Alt-Berlin führende Lange Brücke und die den Friedrichswerder, die Dorotheenstadt und die Friedrichstadt erschließende Schlossbrücke, einmal südwestlich und einmal nordwestlich des Schlosses, sodass, wollte man von einer Teilstadt in die andere, eine Durchquerung der Schlosshöfe fast unumgänglich war. Die Stadtherrschaft des Landesherrn kam auf diese Weise deutlich zum Ausdruck. Politisch gipfelte sie in der Entscheidung, die fünf Teilstädte unter dem Namen Berlin zu einer Gesamtstadt zusammenzuführen. Ab 1709/10 war das Schloss, das einst als Zwingburg am Rande Cöllns gelegen hatte, zum Mittelpunkt einer neuen Metropole geworden. Darüber hinaus ließ sich aus der Wegefolge Königsstraße–Schlüterhof–Lustgarten–Lindenallee eine besondere Aussage ableiten. Zunächst erinnerte das Denkmal des Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke daran, dass Friedrichs Vater mit dem Frieden von Oliva das Fundament für den Aufstieg Brandenburg-Preußens und den Erwerb der Königswürde gelegt hatte (Abb. 4). Diese neue Würde wurde dann in der imperialen Triumpharchitektur von Portalrisalit I verherrlicht. Anschließend wurde Friedrich im Schlüterhof und den Innenräumen des Schlosses als Garant der staatlichen Ordnung, als Wahrer der Staatsräson, weiser Friedensbringer, Förderer der Wissenschaften, Erneuerer der Künste sowie als ein das Land rekultivierender Landesvater gefeiert. Nach einer fast achtzigjährigen Kriegszeit (beginnend 1618) hatte er ein neues augusteisches Zeitalter eingeläutet. Nachdem sein Vater die hohenzollernschen Territorien militärisch, ökonomisch und administrativ gesichert hatte, konnte sein Sohn ihnen innerhalb des Reiches und darüber hinaus europaweit Geltung und Achtung verschaffen. Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang auch Sandrarts Widmung an Friedrich: Wie sein biblisches Vorbild Salomon habe der König nur deshalb im Frieden regieren können, weil er und vor allem sein Vater den Bestand des Landes durch Kriege gesichert hätten.51 Wie Salomon als Friedensherrscher auf den kriegerischen David, so sei er als Friedensfürst auf den siegreichen Großen Kurfürsten gefolgt.52 Von den fruchtbringenden Segnungen dieser Herrschaft zeugte der Lustgarten, der wie viele barocke Gartenanlagen für die Kultivierung des Landes Sandrart, Teutsche Academie, Bd. 3, o. S. (zweite Seite nach dem Titelkupfer): Der Krieg / ist des Friedens Vatter. Das Krieger-Eisen muß den güldnen Zepter aufstützen/ wann er soll stehend bleiben. Wer in Ruhe sitzen will / der muß seinen Nachbaren zeigen / daß er kriegen/ daß er siegen könne. Es kan auch niemand länger Frieden haben / als sein Nachbar will. Wirft der den Frieden über haufen: der Krieg muß ihn wieder aufrichten / und den Feind ruhen lehren. Kriege! daß du Frieden habest oder erhaltest. Diese Staats-Regel / ist aus E. ChurPrintzl. Durchl. Hochteuren Herrn Vatters / des Durchleuchtigst-Großmächtigen ChurFürstens zu Brandenburg / Leben genommen. Wie oft schon in Ihrem Leben haben S. ChurFürstl. Durchl. um Friedens willen/ zu den Waffen gegriffen / und dieselben mit sieghafter Dapferkeit geführet! Wie oft haben Sie (nach Dero Zweytem würdigstem Namen) Viel Helme gegen den Feind ausgeführet / auch öfters dadurch Dero ChurFürstlichen WappenSchild mehrbehelmet! 52 Ebd., Bd. 3, o. S. (dritte Seite nach dem Titelkupfer): Diesen Namen [= Friedrich, Anm. d. Verf.] / Gnädigster ChurPrinz / haben Sie E. ChurPrinzl. Durchl. mitgetheilet: als wann damit solte angedeutet worden seyn / daß ein Frieden-reicher Salomo auf den Sieghaften David einmal folgen werde. 51

184

Peter Stephan

in Friedenszeiten stand.53 Die sich westlich anschließenden neuen Stadtquartiere mit ihrem überwiegend rasterförmigen Straßenverlauf standen schließlich für den zivilisatorischen Fortschritt und eine geregelte Expansion des Staates. Interessanterweise, dies sei abschließend bemerkt, verlief diese Entwicklung entgegengesetzt zu den Ausbildungen vieler anderer Residenzstädte. In Würzburg, Salzburg, Landsberg, Meersburg, Eichstätt oder Koblenz verließen die Landesherren ihre auf Bergen oder am Stadtrand gelegenen festungsartigen Residenzen, um sich innerhalb der Stadt neu anzusiedeln. An der Spree dagegen hatten Landesherren über Jahrhunderte hinweg darauf hingewirkt, eine Stadt um ihre Burg herum zu erschaffen und dabei die Burg zu einem Schloss umzugestalten, das in der Gestalt seiner Fassaden sowie in der Disposition seiner Innenräume und Innenhöfe einerseits auf die Stadterweiterungen reagierte, für diese andererseits aber auch zum Maßstab wurde und ihnen neue Impulse verlieh. Dieser wechselseitige Prozess erreichte unter Friedrich I. einen ersten Höhepunkt. Seinen wirklichen Abschluss fand er jedoch erst unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg mit der Vollendung der Museumsinsel, durch die nun die einstige Rückseite des Schlosses, die Lustgartenfassade, die größte städtebauliche Prominenz erlangte.54

Burkardt von Roda, Adam Friedrich von Seinsheim. Auftraggeber zwischen Barock und Klassizismus, Neustadt a. d. Aisch 1980, Q 88; Stephan, Im Glanz der Majestät, Bd. 1, S. 235. 54 Stephan, Berliner Dom, S. 20–43. 53

GESCHICHTSBILDER UND RAUMGEFÜGE IM RESIDENZORT DEN HAAG ZUR ZEIT DER NIEDERLÄNDISCHEN REPUBLIK. DER URBANE ORT ALS FÜRSTLICH-STÄNDISCHES RAUMHYBRID

Olaf Mörke

Das Tagungsexposé weist auf das gewachsene Interesse der Forschung zu Erinnerungskulturen und -gemeinschaften an Städten als Orten der Herausbildung von Geschichtskonzepten und der medialen Vermittlung von Geschichtsdeutungen hin. Dabei konzentriere sich dieses Interesse freilich auf Reichsstädte oder – im außerreichischen Kontext – auf die großen urbanen Zentren.1 Residenzstädte hingegen, jene „zumeist kleineren urbanen Formationen“, wie die Konferenzplaner feststellen, seien bislang vernachlässigt worden.2 Es ist nicht bloß der Vollständigkeit geschuldet, diese Lücke zu füllen. Vielmehr markieren Form und Inhalt der Beziehung von stadtbürgerlicher und höfischer Sphäre gerade unter dem Aspekt der Entstehung und Wirkung von Geschichtskonzepten sinnvolle Untersuchungsfelder. Wie Geschichte in residenzstädtische Räume eingeschrieben wird, fragt die Tagungssektion „Geschichte im Raum“.

Für die frühneuzeitlichen Niederlande behandelt das Thema lokaler und regionaler Geschichtsdeutungen auf der Basis literarischer Quellen Raingard Esser, The Politics of Memory. The Writing of Partition in the Seventeenth-Century Low Countries, Leiden/Boston 2012. – Esser zeigt auf der Basis von Chorographien, topographisch-historischen Beschreibungen von Städten und Regionen, Muster der Interpretation der Vergangenheit im intellektuellen und politischen Diskurs unter den Bedingungen einer veränderten Gegenwart nach der Absetzung Philipps II. als Landesherr durch die nördlichen Niederlande im Jahr 1581. Die urban konzentrierten Deutungen schöpft die Autorin, bedingt wesentlich durch die Quellenlage, vor allem aus dem Milieu städtischer Zentren wie Amsterdam, Haarlem und Antwerpen. 2 Siehe jetzt im vorliegenden Band oben S. 12 (das Zitat stammt aus dem im Vorfeld der Tagung erstellten Konzeptpapier). 1

186

Olaf Mörke

I. Hof- und Bürgerort Es mag naheliegen, Den Haag in das Untersuchungsspektrum einzubeziehen. Schon der historische, auch heute noch offiziell gebräuchliche Name Den Haags vermittelt ein raumorientiertes Geschichtsbild: ’s-Gravenhage, des Grafen Hag. Er verweist auf die Funktion, welche die Örtlichkeit zu Beginn zu erfüllen hatte. Gegen Mitte des 13. Jahrhunderts wurde an dem Platz, an dem vorher bereits eine adlige Hofstatt gestanden hatte, eine gräfliche Burganlage errichtet, die nach und nach erweitert wurde. Unter Graf Floris V., nicht nur Graf von Holland, sondern bis zu seiner Ermordung 1296 einflussreicher Akteur im politischen Machtgefüge Nordwesteuropas mit engsten Beziehungen zum englischen Königtum, entstand ungefähr zwischen 1285 und 1295 der Grote Zaal, später bekannt als Ridderzaal, als repräsentativer Empfangssaal der nunmehrigen gräflichen Residenz, der noch heute im niederländischen Staatszeremoniell als Ort der jährlichen Thronrede des Monarchen vor den Versammelten der Staten-Generaal, des modernen Zweikammerparlamentes, fungiert. Nicht nur durch seine Abmessungen beeindruckt das frei stehende Gebäude, dessen Planer an Westminster Hall, das Zentrum der Königsmacht in England, gedacht haben mögen. Die Gestaltung des spektakulären Westgiebels wurde von französischen und englischen Vorbildern inspiriert, so etwa von der kurz zuvor vollendeten Kathedrale von Salisbury.3 Unter Albrecht von Bayern, ab 1358 Ruwaard, Verweser, und von 1389 bis 1404 Graf von Holland, Zeeland und dem Hennegau entwickelte sich Den Haag als „principal residence and administrative center for his Low Countries territories“.4 Ein Wechsel trat freilich 1425 mit dem Tod des kinderlosen Johann von Bayern ein. Der Hof in Den Haag war nicht länger fürstliche Residenz.5 Als Herzog Philipp der Gute von Burgund 1428 faktisch und 1433 auch rechtlich die Herrschaft über die Grafschaft Holland-Zeeland übernommen hatte, erweiterte sich der burgundische Territorialkomplex in den Niederlanden maßgeblich nach Norden. 1430 verdichtete sich dieser noch durch das Herzogtum Brabant. „Mit Fug und Recht kann man ab den Jahren 1428/30 von den burgundischen Niederlanden sprechen, nicht mehr nur von dem burgundisch-flämischen Herrschaftskomplex.“6 Ihr höfisches Zentrum fanden die burgundischen Niederlande zwar in Brüssel, gleichwohl lag es in ihrer dezentralen politischen Kultur begründet, dass bedeutende Elemente des höfischen Lebens auch in Den Haag unter den burgundisch-habsburgischen Herrschern bestehen blieben. So verlegte etwa Herzog Philipp der Gute Wim Blockmans, Metropolen aan de Noordzee. De geschiedenis van Nederland, 1100–1560, Amsterdam 2010, S. 194f.; Konrad Ottenheym, Ein Storch und zwei Löwen. Den Haag als Regierungssitz und Prinzenresidenz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: Gerhard Fouquet u. a. (Hg.), Residenzstädte der Vormoderne. Umrisse eines europäischen Phänomens, Ostfildern 2016, S. 429–452, hier S. 431f. 4 James D. Tracy, Holland under Habsburg Rule, 1506–1566. The Formation of a Body Politic, Berkeley/Los Angeles 1990, S. 12. 5 Blockmans, Metropolen, S. 429f. 6 Harm von Seggern, Geschichte der Burgundischen Niederlande, Stuttgart 2018, S. 82. 3

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

187

1456 für etliche Monate seine Residenz nach Den Haag.7 Als Karl V. nach seiner Herrschaftsübernahme 1515 die großen Städte Hollands bereiste, kam er auch nach Den Haag als dem administrativen Zentrum der Grafschaft.8 Die Bedeutung dieses Zentrums schlug sich unter anderem in der Zahl habsburgischer Amtsträger nieder, die sich auf ca. 200 belief.9 Zu den Verwaltungsbehörden gehörte etwa die 1447 eingerichtete Rekenkamer für Holland und Zeeland. Sie hatte zwar vorerst nur bis 1463 Bestand, wurde aber 1498 unter der Regentschaft Maximilians von Habsburg erneut eingerichtet.10 1428 schon schuf Philipp der Gute mit dem Raad van Holland ein fürstliches, gleichwohl ständisch geprägtes Beratungsund Gerichtsgremium. Der später im 15.  Jahrhundert entstandene, größere Hof van Holland bildete ebenfalls als Organ der Rechtsprechung ein Einfallstor für die Beteiligung territorialer Eliten an für die Grafschaft relevanten Entscheidungen.11 Überdies versammelten sich die holländischen Stände bereits in burgundischer Zeit, 1428 wird der Terminus Staten van Holland erstmals urkundlich erwähnt, im Gebäudekomplex des Haager Binnenhofes, in dessen Zentrum der Ridderzaal stand.12 Die politische Doppelstruktur einer fürstlich-ständischen respublica mixta, die im 15. Jahrhundert ihr deutliches Profil zeigte, prägte auch die räumliche Ordnung des sich als das politische Zentrum der Grafschaft Holland etablierenden Binnenhofes im unmittelbaren Umfeld des Ridderzaals. Parallel zur Ausgestaltung Den Haags als Kernort der grafschaftlich-territorialen Politik entwickelte sich eine bürgerliche Gemeinde, die nur deshalb nicht als stadtbürgerliche Gemeinden zu bezeichnen ist, weil sie, entgegen den anderen städtischen Siedlungszentren der Grafschaft, keine Teilhabe an den Territorialständen, den Staten van Holland, besaß. Auch unter den Bedingungen der Republik der Vereinigten Niederlande sollte sich dies nicht ändern. Und das, obwohl sich Den Haag aus freilich bescheidenen Anfängen im späten 16. und im 17. Jahrhundert durchaus zu einem Ort stattlicher Größe entwickelte. Stand es um 1570 mit ca. 5.000 Bewohnern noch deutlich hinter den kleineren der ständeberechtigten holländischen Städte wie Enkhuizen mit 7.500 und Hoorn mit 7.000 Einwohnern zurück, während Amsterdam, Haarlem und Leiden schon 30.000 bzw. 16.000 und 15.000 Menschen zählten, so sollte es in den folgenden Jahrzehnten aufholen. 1622 waren Amsterdam, Leiden und Haarlem auf 105.000 bzw. 44.500 und 39.500 Einwohner angewachsen. Den Haag zählte mit 15.750 Einwohnern noch immer zu den kleineren urbanen Orten Hollands, hatte jedoch zu den anderen, wie Hoorn mit 16.000 Bewohnern, deutlich aufgeschlossen, das um 1570 noch deutlich größere Gouda gar hinter sich gelassen. 1688 hatten Amsterdam und Leiden ca. 200.000 bzw. 70.000 Einwohner.

Blockmans, Metropolen, S. 471. Tracy, Holland, S. 44. 9 Ebd., S. 47. 10 Blockmans, Metropolen, S. 477, 516, 591. 11 Tracy, Holland, S. 14, 46f. Außerdem S[ybrandus] J. Fockema Andreae, De Nederlandse Staat onder de Republiek, Amsterdam 101985, S. 46f. 12 Tracy, Holland, S. 14.

7

8

188

Olaf Mörke

Den Haag rangierte mit 30.000 Bewohnern jetzt aber deutlich vor ganz und gar nicht unbedeutenden Städten wie Delft oder Enkhuizen.13 Bei all dem entwickelte Den Haag die sozialen und politischen Strukturen einer (fast) vollwertigen städtischen Siedlung. Die Bürgerkorporation war in Gilden gegliedert, ein Magistrat bestimmte weitgehend autonom die Geschicke der Bürgergemeinde.14 Die in den Niederlanden auch noch in der Frühen Neuzeit zum Kern stadtbürgerlichen Selbstverständnisses gehörenden Schützengilden gab es in Den Haag ebenso wie in Amsterdam, Leiden oder Haarlem. Als frühes Beispiel für das Rechnungsbuch einer Schützengesellschaft gilt das der vornehmen Haager Sint-Jorisgilde von 1453.15 In ihr zeigt sich sehr deutlich die Verbindung von städtischer und höfisch-ständischer Elite in der vorrepublikanischen Periode Hollands. Die Mitgliedschaft war Funktionsträgern des Hof van Holland sowie des Grafen von Holland, konkret also Vertretern der burgundischen Herrscher, und Bürgern höchsten Ansehens vorbehalten. Die jüngere Sint-Sebastiaansgilde hingegen stand gewöhnlichen Bürgern offen. 16 Als 1580 im Zuge des Kampfes gegen den Landesherrn Philipp II. Wilhelm von Oranien in Den Haag wie auch andernorts eine Neuordnung der Schützenorganisation in Gestalt einer zunächst aus zwei Fähnlein bestehenden und bis 1645 auf sechs Fähnlein anwachsenden Bürgerwehr durchsetzte, ging darin nur die Sint-Sebastiaansgilde auf. Die elitäre Sint-Jorisgilde hielt hingegen ihren Eigenstatus aufrecht.17 Die nunmehrige neue Schützengilde, deren Name weiter an den Hl. S­ebastian erinnerte, entfaltete im 17. Jahrhundert ein Profil, das in die Gestaltung des politisch-kulturellen Raumgefüges des Ortes durchaus eingriff. Wie auch in anderen Orten Hollands zeigten sich die Den Haager Schützen in den innenpolitischen Konfliktkonstellationen als mehrheitlich treue Gefolgsleute der Oranier, deren politische Position als Statthalterhaus immer wieder Anlass zu heftigen Disputen gab. Diese führten zwischen 1650 und 1672 in Holland und den meisten anderen Provinzen der niederländischen Republik dazu, auf die Position des Statthalters zu verzichten und ein rein ständisches Regiment zu errichten. Der Loyalität der Schützen gegenüber der patriarchal eingefärbten Führungsrolle des Hauses Oranien-Nassau zeigte in Den Haag, schließlich Residenzort der holländischen Statthalter, ein wohl noch deutlicheres Profil als in den anderen urbanen Zentren der Provinz.18 So im Sommer 1672, als das sogenannte blaue Fähnlein der Haager Schützen maßgeblichen Anteil am politischen Ritualmord an den Brüdern Johan Jonathan I. Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness, and Fall 1477–1806, Oxford 1995, S. 328, 1007. 14 Maarten Prak, Gouden Eeuw. Het raadsel van de Republiek, Nijmegen/Amsterdam 2002, S. 178; Fockema Andreae, Nederlandse Staat, S. 47. 15 Paul Knevel, Burgers in het geweer. De schutterijen in Holland, 1550–1700, Hilversum 1994, S. 32. 16 Ebd., S. 35. 17 Ebd., S. 97, 382f. 18 Ebd., S. 286. Zur politischen Rolle der Schützengilden als typischer Bestandteil städtischer Politikkultur in der Republik auch: Marc Boone/Maarten Prak, Rulers, Patricians and Burghers: the Great and Little Traditions of Urban Revolt in the Low Countries, in: Karel Davids/Jan Lucassen (Hg.), A Miracle Mirrored. The Dutch Republic in European Perspective, Cambridge 1995, S. 99–134, hier bes. S. 116–121. 13

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

189

Abb. 1: Daniel Marot, Haagse Kermis, Kupferstich, 1686. Bildvorlage: Atlas van Stolk, Nr. 3066.

und Cornelis de Witt hatte, politischen Schlüsselpersonen des statthalterlosen Regimentes seit 1650 und im öffentlichen Bewusstsein die Hauptgegenspieler des Hauses Oranien und konkret Wilhelms III. von Oranien-Nassau, des jungen Oberhaupts des Hauses und Prätendenten auf den Statthalterposten. Der Mord und danach die rituelle Hinrichtung der schon Getöteten geschah in unmittelbarer räumlicher Nähe des Binnenhofes an der Straße Vijverberg, gleichsam im Angesicht des staatlichen Machtzentrums.19 Die politisch-räumliche Pikanterie des Geschehensortes wird dadurch unterstrichen, dass der Vijverberg zumindest bis 1614 zu den Plätzen rund um den Binnenhof gehörte, für die die jurisdiktionelle Zuständigkeit zwischen dem Haager Magistrat und dem Hof van Holland umstritten war.20 Die enge Bindung der Haager an Oranien und nach 1672 insbesondere an den nunmehrigen Statthalter Wilhelm III. zeigte sich im öffentlichen Raum unter anderem aus Anlass der Haager Kirmes von 1686, deren festlicher Höhepunkt in der Momentaufnahme eines Kupferstiches festgehalten wurde (Abb. 1). Der Kupferstich zeigt, wie die Haager Schützengildenfähnlein sich auf dem Buitenhof in Waffen Statthalter Wilhelm und seiner Frau Mary, Tochter des englischen Königs James II., präsentierten. Der Buitenhof, westlich dem Binnenhof vorgelagert, war ein repräsentativ umbauter Platz, der wie der Binnenhof ebenfalls zum engeren Olaf Mörke, Der Tod der ware vrijheid. Der Lynchmord an den Gebrüdern De Witt in Den Haag 1672, in: Alexander Demandt (Hg.), Das Attentat in der Geschichte, Köln/Weimar/Wien 1996, S. 165–185, hier v. a, S. 171–174. 20 Fockema Andreae, Nederlandse Staat, S. 46. 19

190

Olaf Mörke

Hofareal gehörte. Das statthalterliche Paar nahm die Parade der Schützen von einem Fenster des Stadhouderlijk Kwartier des Binnenhofes entgegen. An der Südseite des Buitenhofes hatte die statthalterliche Garde zu Pferd Aufstellung genommen. „Sie verkörperte militärische Macht und höfische Pracht mitten im Getriebe von Markt und Volksfest mit seinen Buden gegenüber den zu Fuß defilierenden Bürgergilden. Höfischer Glanz und bürgerliches Fest verschmolzen symbiotisch zu einem Ereignis gegenseitiger Repräsentation.“21

Elemente der höfischen und der bürgerlichen Welt verbanden sich nicht nur in den Akteuren der Szene. Aus Anlass der Kirmes begegneten sich jene Akteure dort, wo höfische und bürgerliche Welt räumlich ineinandergriffen. Im konkreten Fall der vor Wilhelm III. paradierenden Haager Schützen wird überdies deutlich, dass die Begegnung der bürgerlichen und höfischen Komponenten für ein politisch-kulturelles System spricht, das man als gleichsam fürstlich-patriarchalen Orangismus bezeichnen kann. „Im Fall der Haager Kirmes war den Oraniern deshalb Erfolg beschieden, weil sich ihre fürstlich-patriarchale Selbstdarstellung mit der Erwartungshaltung der Bürgergemeinde deckte.“22 Die Kirmes bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Schon ein halbes Jahrhundert vorher, 1636, wurde für die Haager Schützen ein repräsentatives Versammlungshaus errichtet, die Sint Sebastiaansdoelen. Es grenzte fast unmittelbar an den Binnenhof an. Den Grundstein hatte der damals zehnjährige Wilhelm II. gelegt, Sohn des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau.23 Unter der heutigen Adresse Korte Vijverberg 2 befindet sich in dem prächtigen Bau jetzt das Haager Historische Museum. Der Entwurf stammt von dem Architekten Arent van ’s-Gravensande, der zusammen mit Pieter Post, Jacob van Campen und Philips Vingboons einer der „four chief exponents of Dutch Golden Age classicist architecture“ gewesen ist. Die Sint Sebastiaansdoelen waren sein erster großer Auftrag, mit dem van ’s-Gravensande den Grundstein für sein Renommee legte. Sein Gewerbe hatte er in Diensten des oranischen Statthalters gelernt, „amid the architectural milieu nurtured by Huygens“.24 Constantijn Huygens (1596–1687), Literat und Politiker, wiederum war engster Vertrauter und bedeutender Amtsträger mehrerer Statthalter sowie einflussreicher Vermittler zwischen der höfischen Welt Oraniens und der stadtbürgerlich-ständischen Hollands.25 1637 bezog Huygens ein neues Haus, das er auf einem ihm 1634 von Statthalter Friedrich Heinrich von Oranien geschenkten Grundstück am Plein Olaf Mörke, ‚Stadtholder‘ oder ‚Staetholder‘? Die Funktion des Hauses Oranien und seines Hofes in der politischen Kultur der Republik der Vereinigten Niederlande im 17. Jahrhundert, Münster/ Hamburg 1997, S. 324–326, Zitat S. 325. 22 Ebd., S. 330. 23 Jori Zijlmans, Aan het Haagse hof, in: Marika Keblusek/Jori Zijlmans (Hg.), Vorstelijk Vertoon. Aan het hof van Frederik Hendrik en Amalia, Den Haag/Zwolle 1997, S. 33; Ottenheym, Storch, S. 437f. 24 Zitate: Israel, Dutch Republic, S. 554f. 25 Hendrik Arie Hofman, Constantijn Huygens (1596–1687). Een christelijk-humanistisch bourgeois-gentilhomme in dienst van het Oranjehuis, Utrecht 1983, passim; Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 124– 133. 21

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

191

in Den Haag, auch dies in direkter Nachbarschaft zum Binnenhof, nach eigenen Entwürfen hatte errichten lassen. Das Palais am Plein zeigt deutliche stilistische Übereinstimmungen mit den zeitgleich entstandenen Sint Sebastiaansdoelen.26 Wir stoßen also bereits in dieser noch pointillistischen Übersicht auf ein Phänomen, das für Den Haag zur Zeit der niederländischen Republik typisch ist. Die Begegnung von quasi-fürstlich-höfischer und bürgerlich-ständischer Welt gehörte zur politischen Kultur der niederländischen Republik nicht nur in Den Haag. Die in den größeren Städten Hollands und auch der anderen Provinzen zu findenden Prinsenhofen, wörtlich übersetzt ‚Fürstenhöfe‘, als zeitweilige Wohnsitze der Statthalter während ihrer Aufenthalte in der entsprechenden Stadt, so in Amsterdam, Delft, Dordrecht und andernorts, unterstreichen das.27 Dabei handelte es sich nicht um oranischen Familienbesitz, sondern um Liegenschaften, die den oranischen Statt­ haltern als ständisch beauftragten Amtsträgern zur Verfügung gestellt wurden. Das Stadhouderlijk Kwartier am Haager Binnenhof, nach wenig repräsentablen Anfängen unter Statthalter Moritz von Oranien Anfang der 1620er Jahre grundlegend umund ausgebaut, war folglich der Prinsenhof des politisch-administrativen Zentrums Hollands und der Republik insgesamt.28 Diese Zentrumsfunktion ist der Grund dafür, dass in Den Haag jene für die Republik der Vereinigten Niederlande typische Begegnung von quasi-fürstlich-­ höfischer und bürgerlich-ständischer Welt besonders ausgeprägt gewesen ist. Das mag zunächst befremden, wenn wir unter ‚Republik‘ ein Gemeinwesen verstehen, dessen politischer Kultur das fürstliche und das höfische Element fehlten. Die niederländische Republik setzte sich freilich schon aus legitimatorischen Gründen in die Tradition des burgundisch-habsburgischen dominium politicum et regale, eines Herrschaftssystems, in dem sich ständische und fürstlich-monarchische Komponenten systematisch ergänzen, einer monarchia mixta mithin.29 Es sei in Erinnerung gerufen: Zu Ende des 16. Jahrhunderts hatten sich die nördlichen Niederlande als Verbund republikanischer Provinzen etabliert. Dass sich 1609 die spanische Krone zu einem langfristigen Waffenstillstand mit dem abtrünnigen Norden veranlasst sah, ist deutlicher Ausdruck der sich abzeichnenden politischen Stabilität des neuen Gemeinwesens. Indes pflegte man in der neuen Republik noch immer die Tradition des dominium politicum et regale bzw. der monarchia mixta. Die Denkfigur der gemischten Verfassung in Gestalt der Teilhaberschaft des Statthalters an den Souveränitätsrechten bestimmte die Kernphasen der politiktheoretischen Debatten in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts.30 Hofman, Constantijn Huygens, S. 209f., 214. Alphonsus Ignatius Josephus Maria Schellart, Huizen van Oranje. Verblijven van de Oranjes in Nederland, Rijswijk o. J., S. 29–37, 62–72 28 Ottenheym, Storch, S. 432–434; Annemie De Vos, Propaganda voor Staat en Huis. Maurits en de Bouwkunst, in: Kees Zandvliet, Maurits. Prins van Oranje, Amsterdam/Zwolle 2000, S. 123–136, hier bes. S. 127–129. 29 Ausführlich Helmut G. Koenigsberger, Monarchies, States Generals and Parliaments. The Netherlands in the Fifteenth and Sixteenth Centuries, Cambridge 2001, passim. 30 Gert Onne van de Klashorst, ‚Metten schijn van monarchie getempert’. De verdediging van het stadhouderschap in de partijliteratuur (1650–1686), in: Hans Willem Blom/Ivo W. Wildenberg (Hg.), Pieter de la Court in zijn tijd. Aspecten van een veelzijdig publicist, Amsterdam/Maarssen 26 27

192

Olaf Mörke

In der Praxis sah dies so aus, dass sich die Stände Hollands in das Erbe der Grafen gesetzt hatten, indem sie den Statthalter, der ursprünglich als Vertreter des Fürsten galt und folglich von ihm ernannt worden war, nun selbst ins Amt brachten. Er wurde rechtlich ein beauftragter Amtsträger der Stände, wenn auch ein absolut her­ ausgehobener.31 Das monarchische und das ständische Element der traditionellen monarchia mixta fielen damit personal in eins. Es mag seltsam erscheinen, dass die Stände hier gleichsam in eine ständisch-monarchische Doppelrolle schlüpften und dass dem Statthalter derjenige, an dessen statt er eigentlich zu stehen hatte, der Fürst nämlich, in der Republik abhandengekommen war. Die Erklärung findet sich in der Entstehungsphase der Republik, als 1584 nach dem Mord an Wilhelm I. von Oranien, dem die Stände kurz vorher die holländische Grafenwürde angetragen hatten, niemand gefunden wurde, der bereit gewesen wäre, die Funktion des Fürsten in einem Mischverfassungssystem zu übernehmen, in dem die politische Waagschale sich extrem auf die Seite der Stände neigte. Gleichwohl hielten diese in der gewissermaßen aus der Not geborenen Republik an der Institution des Statthalters als quasi-monarchischem Verfasstheitselement fest und zeigten damit den Willen, die Kontinuität zur traditionellen Ordnung zu wahren. In Holland und in etlichen der anderen Provinzen nahmen die Statthalterrolle bis zum Ende des Ancien Régime, abgesehen von zwei statthalterlosen Perioden, die in den Kernprovinzen Holland und Zeeland von 1650 bis 1672 und von 1702 bis 1747 dauerten, Vertreter des Hauses Oranien-Nassau ein. Sie standen in quasi erbcharismatischer Nachfolge Wilhelms I. von Oranien.32 Neben ihren offiziellen Funktionen, die mit der Bestallung durch die Stände verbunden waren, spielten sie im Machtgefüge der Republik kontinuierlich eine eigenständige politische Rolle. Diese maß sich das Haus Oranien-Nassau nicht zuletzt aus seiner Eigenschaft als vielfach vernetztes europäisches Fürstenhaus von königlichem Geblüt zu. Den Haag war ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste Austragungsort des formellen und informellen Kräftespiels im Rahmen der republikanischen Variante des dominium politicum et regale. Das war der wesentliche Grund dafür, dass Den Haag im rechtlichen Sinn keine vollwertige Stadt war. Im Rahmen des holländischen Politiksystems, in dem bereits in vorrepublikanischer Zeit die größeren Städte in der Ständeversammlung dominierten, fungierte Den Haag als neutral place, was nicht möglich gewesen wäre, wäre der Ort selbst als Akteur in jenem Kräftespiel aufgetreten.33 In der Republik prädestinierte Den Haag für diese Rolle nicht nur die Vergangenheit als gräfliche Residenz, sondern auch seine zentrale geographische Lage in Holland und damit seine gute Erreichbarkeit für die zur Versammlung der Stände entsandten Deputierten. Nachdem 1986, S. 93–136; Ernst Heinrich Kossmann, Politieke theorie in het zeventiende-eeuwse Nederland, in: Verhandlingen der Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks 67, 2 (1960), S. 1–108; Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 402–419. 31 Fockema Andreae, Nederlandse Staat, S. 6–11. 32 Olaf Mörke, Wilhelm von Oranien (1533–1584). Fürst und ‚Vater‘ der Republik, Stuttgart 2007, S. 253–268. 33 J. Leslie Price, Holland and the Dutch Republic in the Seventeenth Century. The Politics of Particularism, Oxford 1994, S. 124.

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

193

im Lauf der Revolte gegen Philipp II. die Zahl der in der holländischen Ständeversammlung repräsentierten Städte von zunächst sechs auf 18 gewachsen war, der Adel in Gestalt der Ridderschap weiter aber nur über eine Stimme verfügte, stieg nicht nur die Bedeutung des urbanen Elements in der Ständeversammlung. Auch die Entscheidungsprozesse innerhalb des Städtecorpus waren komplexer geworden. Umso mehr mag die Neutralität Den Haags, die Unmöglichkeit, im formellen Kräftespiel der Stände eine Rolle einzunehmen, im Interesse der anderen politischen Akteure gelegen haben. Zumal der Ort nicht nur bezüglich der schieren Bevölkerungsgröße durchaus nicht zu den Kleinen gehörte wie etwa die ständeberechtigten Städtchen Purmerend und Monnickendam.

II. Reichtum und Politik Den Haag prosperierte nicht nur demographisch, sondern war auch ein Ort mit vielen Reichen. Im 17. Jahrhundert, dem ‚Gouden Eeuw‘, gab es in der Republik 312 Vermögen von mehr als 200.000 Gulden. An der Spitze stand das große Amsterdam mit 138 Großvermögen, es folgte jedoch sogleich Den Haag mit 76, im Verhältnis zur Bewohnerzahl also ein weit überproportionaler Wert. Leiden, die zweitgrößte Stadt, brachte es auf lediglich zehn. Noch deutlicher wird die Position Den Haags, betrachtet man die Durchschnittsgröße der Großvermögen. Sie lag in Amsterdam bei 402.873, in Leiden bei 345.000 und in Den Haag bei 586.612 Gulden. Amsterdam und Den Haag verfügten über rund drei Viertel des Vermögens der Reichsten in der Republik.34 Die Werte für Den Haag schließen dabei nicht die Vermögen des Hauses Oranien-Nassau ein, dessen Grundbesitz zwar über die Republik verteilt war, für die der Ort aber eine Schlüsselstellung als politisch-soziales Aktionszentrum besaß. Da die Oranier die Statthalterposition in mehreren Provinzen innehatten, unterhielten sie überdies ein enges Kontaktnetz mit städtisch-bürgerlichen und adligen Einflussträgern auf Republikebene.35 Mit Vermögen im Wert von 25 Millionen Gulden lag die Familie mit weitem Abstand vor den Nächstfolgenden. Moritz von Oranien, Statthalter von 1585 bis zu seinem Tod 1625, gilt als der Begründer des Oraniervermögens. Bei seinem Tod verfügte er über 17,5 Millionen Gulden. Sein Jahreseinkommen lag 1622 bei 450.000 Gulden, wovon 150.000 Gulden aus Pachterträgen seines Domanialbesitzes stammten. Sein Halbbruder und Amtsnachfolger, der 1647 verstorbene Friedrich Heinrich, kam 1627 auf ein Jahreseinkommen von fast 825.000 Gulden. Der wachsende Geldstrom ermöglichte ihm die Finanzierung ambitionierter Bauprojekte vor allem in Den Haag und seiner unmittelbaren Umgebung.36 Kees Zandvliet, De 250 rijksten van de Gouden Eeuw. Kapitaal, macht, familie en levensstijl, Amsterdam 2006, S. XXIVf. 35 Ebd., S. XXV. 36 Ebd., S. 3–7.

34

194

Olaf Mörke

Das zweitgrößte Vermögen, 11 Millionen Gulden, findet sich bei Hans Willem Bentinck, ab 1689 Earl of Portland, der ab 1664 zur Entourage des Oranierprinzen Wilhelm III. gehörte und der unter Wilhelms Statthalterschaft in den Niederlanden und Königsherrschaft in England, Schottland und Irland zu den wichtigsten Vertrauten des Oraniers gehörte. 1674 erwarb Bentinck das in unmittelbarer Nähe zu Den Haag gelegene Landhaus Zorgvliet, zu dessen Vorbesitzern der 1660 verstorbene Jacob Cats gehörte.37 Cats war nicht nur der Protagonist der niederländischen Hausväterliteratur. Als Ratspensionär von Holland bekleidete er von 1636 bis 1651 eines der wichtigsten Ämter der Republik, in dem er sich als Gefolgsmann der oranisch-statthalterlichen Politik erwies. Auch er gehörte, wie der bereits erwähnte Constantijn Huygens, zu den Reichen der Republik.38 Von den großen niederländischen Kaufmanns- und Finanziersfamilien, wie den Bicker und De Graeff aus Amsterdam, finden sich keine, die in Den Haag beheimatet sind.39 Es scheint – weitere Forschungen sollten das prüfen – typisch für die Position der Großvermögenden in Den Haag gewesen zu sein, dass sie aus dem Personenkreis stammten, der im politischen System der niederländischen Republik wenn nicht direkt dem Haus Oranien-Nassau angehörte, so ihm doch zumindest nahestand. So findet sich auf Platz zehn der Reichstenrangliste Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604–1679), der sich mit dem Mauritshuis am Haager Hofvijver, direkt am Binnenhof, nach 1633 ein Stadtpalais errichten ließ, dessen palladianischer Stil beispielgebend wirkte.40 Direkt vor ihm, auf Rang neun, rangiert der Militär und Politiker Johan Wolfert van Brederode (1599–1655), in erster Ehe verheiratet mit einer Schwester von Johann Moritz von Nassau-Siegen, in zweiter mit der Schwester von Amalia van Solms, der einflussreichen Frau des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau. Brederodes Haus in Den Haag sei nach dem Tod Statthalter Wilhelms II. von Oranien-Nassau im Jahr 1650 das „mondäne Zentrum gewesen, in dem sich diejenigen trafen, die zur Elite gehörten“.41 Erwähnt seien noch zwei Männer, die zwar nicht zum Familienkreis der Oranier zu rechnen sind, in ihrer Zeit jedoch eine wichtige Rolle im politischen Kalkül des Statthalterhauses spielten. Zunächst Cornelis van Aerssen (1602–1668), den wir in der Reichstenliste auf Position 17 finden. Der Sohn François van Aerssens, eines aus Brüssel stammenden Diplomaten, der von Statthalter Moritz nachhaltig protegiert worden war, gehörte zum engsten Vertrautenkreis um Statthalter Wilhelm II. von Oranien-Nassau, nach dessen frühem Tod 1650 die erste statthalterlose Periode der Republik begann. Cornelis soll 1650 Wilhelms gescheiterten Staatsstreichversuch gegen Amsterdam als der potentesten Kraft in der holländischen Ständeversammlung unterstützt haben. Das führte schließlich zu seinem Rückzug aus der holländischen Ritterschaft, der Adelskorporation der holländischen Stände, hinderte ihn aber nicht daran, das Haus Oranien weiter zu unterstützen. Mit dem von seinem 39 40 41 37 38

Ebd., S. 8–10. Zu Bentinck auch Mörke, ‚Stadtholder‘, passim. Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 153–157; Zandvliet, De 250 rijksten, S. 187f., 253f. Zum Familienkreis der Bicker und De Graeff: Zandvliet, De 250 rijksten, S. 424f. Ebd., S. 28–30. Ebd., S. 26f., Zitat S. 26 (Übersetzung aus dem Niederländischen O. M.)

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

195

Vater erbauten Stadtpalais an der Straße Lange Voorhout, eine der prestigeträchtigen Adressen unweit des Binnenhofes, waren die Van Aerssen in Den Haag präsent. 42 Der zweite hier noch zu erwähnende Mann ist Anthonie Heinsius (1641–1720), der sich in der Reichstenliste auf Platz 31 findet. Der aus einer Delfter Regentenfamilie stammende Jurist war zunächst in seiner Heimatstadt tätig, ehe er von ­Delft aus Zugang zur ständischen Politikszene Hollands in Den Haag gewann. Die Verbindung mit dem Haus Oranien, namentlich mit Statthalter Wilhelm III., zeigte spätestens 1682 deutliche Kontur, als er eine diplomatische Mission nach Frankreich unternahm, um das Fürstentum Orange vor französischen Angriffen zu sichern. Diese Verbindung führte ihn 1689 – Wilhelm III. war soeben englischer König geworden – in das politische Schlüsselamt des Raadpensionaris von Holland, das er bis zu seinem Tod 1720, weit über die Zeit von Wilhelm III. hinaus, bekleiden sollte. Heinsius erfreute sich des vollen Vertrauens des Statthalterkönigs, profilierte sich aber auch als eigenständiger Gestalter der niederländischen Politik. In Den Haag wohnte er in einem Haus, das zwar nicht in unmittelbarer Nähe des Binnenhofes lag, das aber, da er es von einem ebenfalls wohlhabenden Besitzer aus der Adelsfamilie Snouckaert van Schauburg gemietet hatte, dem Status des Mieters angemessen gewesen sein muss. 43

III. Dialog im Raum Die Übersicht zeigt zum einen, dass wesentliche urbane Raumelemente das Sozialprofil der Bewohner Den Haags unterstrichen. Sie verdeutlicht zum anderen, dass die Verknüpfung zum politischen Profil der Republik und hier besonders zu dessen quasi-fürstlicher Komponente in Gestalt des Oranierhauses dem ein eigenes Gepräge gab. Es deutet sich an, dass die politikkulturelle Struktur der Republik in der Tradition des dominium politicum et regale sich in mehrerlei Gestalt im Raumgefüge des Ortes niederschlug. Es sei dies nunmehr eingehender erörtert. Ich beginne mit dem oft genannten Binnenhof, dessen bauliches Herzstück der Ridderzaal bildete. Das spätmittelalterliche Zentrum fürstlicher Herrschaft in der Grafschaft Holland entwickelte sich zu Zeiten der Republik zum Mittelpunkt des ständischen Regimentes nicht nur der Provinz Holland, sondern der gesamten Republik. Nach dem offiziellen Ende des Kriegszustandes mit der spanischen Krone und dem Friedensschluss von Münster, welcher der Republik die diplomatische Anerkennung durch Spanien und die anderen europäischen Mächte eintrug, genügte das althergebrachte Architekturensemble offenbar nicht mehr dem neuen, auch nach Ebd., S. 42f.; Simon Groenveld, ‚Een enkel valsch en lasterlijck verdichtsel‘. Een derde actie van prins Willem II in juli 1650, in: Ders. u. a. (Hg.), Bestuurders en Geleerden, Amsterdam/Dieren 1985, S. 120; Hendrik F. K. van Nierop, Van ridders tot regenten. De Hollandse adel in de zestiende en de eerste helft van de zeventiende eeuw, Dieren 1984, S. 223f. 43 Zandvliet, De 250 rijksten, S. 71f.; Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 166–170; Wout Troost, Stadhouder-koning Willem III. Een politieke biografie, Hilversum 2001, S. 108, 249–256.

42

196

Olaf Mörke

außen darzustellenden politischen Selbstbewusstsein der Stände von Holland. Ausgerechnet 1650, in dem Jahr, in dem in Holland sowie in vier weiteren Provinzen die zweiundzwanzig Jahre währende statthalterlose Zeit begann, von den Protagonisten der reinen Ständeherrschaft als Periode der ware vrijheid angesehen, erteilten die Stände der Provinz dem Architekten Pieter Post den Auftrag, für sie einen neuen Versammlungssaal im Binnenhof zu entwerfen, der dann zwischen 1652 und 1657 gebaut wurde.44 Pieter Posts Tätigkeit als Architekt steht in engem Zusammenhang mit der Gestaltung des Den Haager Raumgefüges in der Blütezeit der niederländischen Repu­ blik. Sein Wirken beschränkte sich freilich nicht darauf, sondern entfaltete sich in der gesamten Republik. In seinem Schaffen spiegelt sich die politisch-kulturelle Mischverfassung der nördlichen Niederlande wider. Aus sozialgeschichtlicher Perspektive markiert er die stadtbürgerlich-adlige, aus politikgeschichtlicher die ständisch-(quasi-)monarchische Doppelstruktur der Republik. Er stand in Diensten städtischer Auftraggeber, von Magistraten und privaten Bauherren gleichermaßen, der Stände und des Hauses Oranien.45 1645 wurde er Hofarchitekt des Statthalters Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau und dessen Frau Amalia von Solms. In demselben Jahr betrauten sie ihn mit dem Bau des Huis ten Bosch, einer Sommerresidenz für Amalia nahe Den Haag.46 Von Huis ten Bosch unten mehr. Bereits vor seiner offiziellen Bestallung zum Hofarchitekten war Post für das Haus tätig. So wirkte er ab 1640 in Den Haag selbst neben Jacob van Campen bei der grundlegenden Neugestaltung des Huis in’t Noordeinde, des heutigen Palastes Noordeinde, mit. Wenige Kilometer von Den Haag entfernt beteiligte er sich am Ausbau der um 1620 begonnenen Lustschlossanlage von Huis Honselaarsdijk.47 Auch davon wird noch zu handeln sein. Von besonderem Interesse für die Brückenfunktion zwischen höfischer und stadtbürgerlicher Welt, die Post in architektonischer Hinsicht einnahm, ist sein für das neue Rathaus des im Achtzigjährigen Krieg heftig umkämpften Maastricht. 1632 war die Stadt nach der Eroberung durch Friedrich Heinrich unter die Herrschaft der republikanischen Generalstände gelangt. In einem auf den ersten Blick unscheinbaren Architekturdetail begegneten sich höfisch-adlige und stadtbürgerliche Welt. Das Giebeltympanon von der Vorderseite des Huis ten Bosch findet sich in der Werkbeschreibung Posts in der gleichen Gestalt als Tympanon am Maastrichter Rathaus. Lediglich das Oranierwappen wurde gegen das Stadtwappen ausgetauscht.48 Den Haag steht als Raumensemble für die soziokulturelle Verklammerung der politisch-kulturellen Milieus in der Republik. Sie zeigt sich im Gewand einer Tradition, die das fürstlich-höfische Element durchaus betont und es zum integralen Bestandteil der niederländischen Mischverfassung macht. Darin war das Gewicht der Vgl. Binnenhof 21 - 22 – 23, online unter http://www.monumentenzorgdenhaag.nl/monumenten/ binnenhof-21-22-23 [Stand: 07.05.2021]. 45 Prak, Gouden Eeuw, S. 269–271. 46 Marten Loonstra, ‚Het Huijs int Bosch‘. Het Koninklijk Paleis Huis ten Bosch historisch gezien, Zutphen 1985, S. 11–49. 47 Prak, Gouden Eeuw, S. 270. 48 Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 241, Anm. 73. 44

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

197

Stände letztlich größer, konnte die quasi-fürstliche Komponente aber deutlich mehr als bloßes Dekor sein, wenn sich die diese Komponente verkörpernden oranischen Statthalter an die politischen Spielregeln hielten, die sie freilich selbst mitbestimmen konnten.49 Es kommt nicht von ungefähr, dass der lange gebräuchliche Ortsname Die Haghe oder Den Haghe zu Beginn des 17. Jahrhunderts, also schon zu Zeiten der Republik, im offiziellen Gebrauch in das offenbar prestigeträchtigere ’s-Gravenhage umgewandelt wurde. Kaum deutlicher hätte der für die europäische und innerniederländische Anerkennung des republikanischen Gemeinwesens so wichtige Nachweis, in der Kontinuität der burgundischen Tradition zu stehen, symbolisch erbracht werden können. Die Sonderrolle des Ortes in Holland, das um 1600 so urban geprägt war, ist deshalb vielleicht nicht nur, wie oben beschrieben, seiner realpolitisch sinnvollen Neutralität geschuldet. Die Namenssymbolik ließ Den Haag gleichsam aus der Zeit fallen, in der alten und neuen Zeit gleichermaßen präsent sein, geeignet, die etwaige Lücke zwischen den Epochen im Sinn der politisch legitimatorischen Kontinuität zu überbrücken. Weil Den Haag im vollen Rechtssinn keine Stadt gewesen ist, rede ich im Folgenden auch nicht von einer Residenzstadt, sondern von einem Residenzort. Die ständisch-(quasi-)monarchische Doppelstruktur der Republik zeichnete sich, wie bereits angedeutet, in der Raumstruktur Den Haags deutlich ab. Mögen die bisher angeführten Einzelbeispiele noch den Eindruck erwecken können, bloß traditionsbedingten oder pragmatisch realpolitischen Ursprungs zu sein, so gilt es nunmehr, auf die intentionale Dynamik eines Prozesses hinzuweisen, der die Gewichtungen dieser Doppelstruktur veränderte, ohne sie freilich in etwas völlig Neuem aufzuheben. Es sei zunächst folgende These formuliert: Im Lauf des 17. Jahrhunderts wurde der öffentliche Raum in und um Den Haag zunehmend fürstlich-adlig durchdrungen, mehr noch, der Ort wurde vom fürstlichen Element durch Bauten in der Umgebung gleichsam umzingelt. Das zeigt sich nicht nur in den auf Initiative des Hauses Oranien-Nassau sowie nah verwandter oder politisch vertrauter Personen errichteten Neu- oder Ausbauten repräsentativer, palaisartiger Wohn- und Landhäuser. Diese Tendenz wird auch durch die Um- und Ausgestaltung bereits vorhandener Baulichkeiten offiziellen Charakters unterstrichen. Kurz: Das Haus Oranien-Nassau wirkte ortsraum- und umgebungsprägend. 49

Dies gilt insbesondere für die Statthalterschaft Wilhelms II. (1647–1650). Der bei Amtsantritt zwanzigjährige Mann, verheiratet zudem mit der Tochter des englischen Königs Charles I., überreizte im Sommer 1650 durch seinen erfolglosen Versuch, das von ihm als unbotmäßig erachtete Amsterdam militärisch in die Knie zu zwingen, das unter seinem Vater sorgsam austarierte Kräftesystem der Republik. Gleichwohl führte dies nicht zu seiner Absetzung. Erst als er im Oktober 1650 an den Pocken starb und kein unmittelbarer Nachfolger zur Verfügung stand – sein Sohn Wilhelm III. war erst nach seinem Tod im November geboren worden –, nutzte eine Mehrheit der Provinzen die Gelegenheit, die Institution ‚Statthalter‘ abzuschaffen. Selbst während der statthalterlosen Zeit allerdings spielte das Haus Oranien-Nassau als politischer Akteur in der Republik eine keineswegs untergeordnete Rolle. Damit war die Grundlage dafür gelegt worden, dass in einer akuten außenpolitischen und militärischen Notlage Wilhelm III. 1672 mit dem Statthalteramt betraut wurde. Dazu kurz und bündig: Prak, Gouden Eeuw, S. 51–55.

198

Olaf Mörke

Abb. 2: Stadtplan von Den Haag, aus: Joan Blaeu, Tooneel der Steden (Atlas van Loon), o. O. o. J. Foto: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haga_Comitis_-_Den_Haag_ (Atlas_van_Loon).jpg [Stand: 07.05.2021], gemeinfrei.

Das heißt indes nicht, dass der Ort, der keine Stadt sein sollte, nicht doch die Kernelemente eines spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen Stadtbildes barg. Auf dem 1649 veröffentlichten Plan aus Joan Blaeus ‚Toneel der Steden‘ (Abb. 2) findet sich in zentraler Positionierung der Marktplatz mit dem repräsentativen Rathaus (Nr. 5), mit dessen Bau freilich erst 1561 begonnen wurde, und der großen gotischen Gemeindekirche (Nr. 1). Dass das Rathaus völlig in Übereinstimmung mit den ständeberechtigten Städten Hollands und in großer Selbstverständlichkeit als ’t Stadt-huys bezeichnet wird, zeugt davon, wie Den Haag zwar nicht rechtlich, aber doch sozial als Stadt wahrgenommen wurde. Interessanter noch als jene Elemente von Städtischkeit ist der den realen Gegebenheiten entsprechende Aufbau des Planes, der eben nicht nur die zentrale Lage jener bürgerstädtischen Architekturzeugnisse dokumentiert. Das Kartenbild verweist auch und gerade auf den räumlichen Dialog zwischen den beiden prominentesten raumordnenden Komponenten, dem Zentrum des Bürgerortes Den Haag und dem Binnenhof samt dem unmittelbar westlich vorgelagerten Buitenhof und dem neugestalteten Plein, hier Stadthouders Pleyn, östlich des Binnenhofes. Der Binnenhof als einstmals gräfliche Residenz und nunmehr offizieller Wohnsitz des Oranierfürsten

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

199

in seiner Eigenschaft als Statthalter von Holland steht auch angesichts seiner Nutzung in Zeiten der Republik einerseits für die Fortdauer der fürstlichen Komponente der niederländischen Politikkultur, andererseits ebenso für den Herrschaftsanspruch der Stände, der sich freilich über die meiste Zeit der Republik mit der Existenz der Statthalterschaft und damit just jener fürstlichen Komponente zu arrangieren weiß, ja sie selbst politiktheoretisch integriert.50 Dieser Dialog, gewissermaßen verdoppelt in der Beziehung von Bürgerort und Binnenhof samt dessen direkter Umgebung zum einen und in der Beziehung von Ständischem und Fürstlichem im Binnenhof selbst zum anderen, macht aus Den Haag ein ständisch-fürstliches Raumhybrid.

IV. Orts- und Geschichtsbild Dieses Raumhybrid, das auf den ersten Blick lediglich die Konkurrenz beider Komponenten zu zeigen scheint, präsentiert sich bei näherem Hinsehen in seiner komplexen Funktionalität. Indem diese Funktionalität die Residenzqualität der burgundisch-habsburgischen Zeit aufnimmt und die Tradition der Mischverfassung der alten monarchia mixta auch baulich widerspiegelt, präsentiert Den Haag als Ortsbild auch ein Geschichtsbild. Und dieses dokumentiert in der Weiterentwicklung des 17. Jahrhunderts die Anpassungsfähigkeit dieser Tradition an die politische Kultur einer Republik, die aus der Not geboren wurde, nach dem Tod Wilhelms von Oranien 1584 niemanden gefunden zu haben, der die holländische Grafenwürde hätte übernehmen wollen. Auch der Binnenhof, auf dessen Wandlung von der gräflichen Residenz zum wichtigsten ständischen Versammlungsort der Republik ich zur Genüge hingewiesen habe, wird selbst in der Öffentlichkeit der Republik zum bewusst gestalteten Träger eines Geschichtsbildes. Das lässt sich an einem Gemälde (Abb. 3) beispielhaft zeigen, das mal dem Architekturmaler Dirck van Delen, mal seinem zum gleichen Genre gehörenden Kollegen Bartholomeus van Bassen zugeschrieben wird. Diese Zuschreibung – unabhängig davon, wem der beiden – ist insofern durchaus interessant, weil beide auch Motive der Oranierverehrung aufgenommen haben, so in Gemälden vom Grabmal Wilhelms I. in der Nieuwe Kerk in Delft.51 Es zeigt den Ridderzaal und die darin versammelten Vertreter aller Provinzen aus Anlass der dort im Januar 1651 stattfindenden Grote Vergadering, der Großen Versammlung der Generalstände. Die gegenüber den regulären Sitzungen der Generalstände mit besonderen Vollmachten ausgestattete Versammlung, die erste ihrer Art – die zweite sollte erst wieder 1716/17 stattfinden –, markierte nach dem Tod Wilhelms II. von Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 371–388, 402–419. Noch stets höchst anregend dazu: Heinz Schilling, Der libertär-radikale Republikanismus der holländischen Regenten. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Radikalismus in der frühen Neuzeit, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S. 498–533. 51 Zu beiden: Bob Haak, Das Goldene Zeitalter der holländischen Malerei, Köln 1984, S. 220, 342, auch die Abb. 436 und 735. 50

200

Olaf Mörke

Abb. 3: Dirck van Delen oder Bartholomeus van Bassen (?), Versammlung der Generalstände im Ridderzaal des Binnenhofs in Den Haag, Öl auf Holz und Metall, 1651 (Amsterdam, Rijksmuseum). Foto: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Great_Assembly_of_the_States-General_in_1651_01.jpg [Stand: 07.05.2021], gemeinfrei.

Oranien-Nassau einen wichtigen Schritt zur Etablierung des bis 1672 dauernden statthalterlosen Ständeregimentes. Nur dieses einzige Mal wurde während der republikanischen Zeit der Ridderzaal für eine Ständeversammlung genutzt.52 Ob der Ort nur pragmatisch aus Platzgründen gewählt worden war oder ob dahinter die symbolische Kraft des alten gräflichen Empfangssaales steht, einer Baulichkeit also, die hochgradig traditionsbesetzt einen Machtanspruch formuliert, hier den der Stände, mag man letztlich nicht klären können. Es spricht jedoch einiges für die letztere Vermutung. Solcher Anspruch wurde schon dadurch unterstrichen, dass die Generalstände der Republik nach anfänglich häufigerem Ortswechsel seit spätestens 1609 ihren permanenten Sitz in Den Haag fanden.

52

Fockema Andreae, Nederlandse Staat, S. 18.

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

201

„At the Binnenhof […] meeting rooms were made available for the Hoogmogenden Heren, or ‚High Mighty Lords‘. These chambers were not very striking, but they had belonged to the former counts of Holland and therefore suggested the transfer of their authority to the newborn rulers, thus advancing their acceptance and legitimizing their acts.“53

Zurück zur Grote Vergadering: Das Gemälde zeigt den Saal belebt durch die Versammlungsteilnehmer, Politik im Vollzug gewissermaßen. Es zeigt aber auch seinen Charakter als Gedächtnisort. Von der Decke hingen nämlich die Flaggen und Banner, die man im Achtzigjährigen Krieg vom spanischen Feind erobert hatte, „wie Glückwunschtrophäen über den Delegierten“.54 Das Gemälde hebt gerade dieses Element prominent hervor. Mehr noch: Ein Tisch im Vordergrund ist mit einer Decke eingehüllt, auf der ein Tintenfass, ein Stundenglas und vier Bücher zu sehen sind, das dickste mit kostbaren Schließen vermutlich die sogenannte Statenbijbel, Sinnbild der staatstragenden reformierten Öffentlichkeitskirche: Das Tuch selbst zeigt den Batavischen Löwen mit dem Bündel der sieben Pfeile, Zeichen der Einheit der Provinzen, und dem Motto Concordia res parvae crescunt, dem Wahlspruch der Niederlande. Der Ridderzaal war ein keineswegs der Öffentlichkeit Den Haags verborgener Ort, in den allenfalls ein Gemälde wie das von Van Bassen/Van Delen Einblick bot. Er gehörte zum öffentlichen Raum, in dem normalerweise Buch- und Druckehändler ihre Ware feilboten und in dem sich auch das Büro der staatlichen Lotterie befand.55 Man sah hier die Banner, welche die Raison d’Être der Republik dem Betrachter ganz unmittelbar vergegenwärtigten. Dem Ridderzaal war so neben der mittelalterlichen Geschichte der Grafschaft Holland – und damit auch der Grafen von Holland – ebenfalls die jüngste Vergangenheit der Entstehungsphase der Republik raumgestalterisch eingeschrieben.

V. Die Oranier in und um Den Haag Das Gräfliche bleibt im Komplex des Binnenhofes auch noch auf andere Weise präsent, wiederum adaptiert an die politischen Repräsentationsbedürfnisse der Republik. Das oben erwähnte Stadhouderlijk Kwartier, seit alters die ‚Dienstwohnung‘ des Statthalters in seiner Eigenschaft als Vertreter des Grafen, wurde auch von den Oranierfürsten in der Republik beibehalten. Schon unter Moritz von Oranien, Statt­ Ida Nijenhuis, Representation by Numbers. How Attendance and Experience Helped Holland to Control the Dutch States General (1626–1630), in: Mario Damen u. a. (Hg.), Political Representation. Communities, Ideas and Institutions in Europe (c. 1200–c. 1690), Leiden/Boston 2018, S. 189. – Hoogmogende Heren ist der Ehrentitel der Generalstände. 54 Simon Schama, Überfluss und schöner Schein. Zur Kultur der Niederlande im Goldenen Zeitalter, aus dem Engl. v. Elisabeth Nowak, München 1988, S. 246. 55 Ebd., S. 247; Hans Goekop/Kees Zandvliet, The Dutch Golden Age. Gateway to our Modern World, Zutphen 2012, S. 79; auch Gijs van der Ham, 80 jaar oorlog. De geboorte van Nederland, Amsterdam 2018, S. 256f. 53

202

Olaf Mörke

halter von 1585 bis 1625, nahm man bauliche Veränderungen vor. Es begann 1592 im Auftrag und auf Kosten der holländischen Stände mit dem Bau des sogenannten Mauritstoren. Der markante fünfstöckige Turm, an der Ecke zum Hofvijver, dem nahezu rechteckigen Teich zwischen Binnenhof und Voorhout, und zum Buitenhof gelegen, sollte der Verbesserung des bis dato recht bescheidenen statthalterlichen Wohnkomforts dienen und einen eigenen gestalterischen Akzent setzen.56 Bezeichnender als diese Erweiterung ist eine andere gestalterische Veränderung. Der auf aufwändige Hofhaltung keinen herausgehobenen Wert legende Moritz ließ seiner Amtswohnung ab 1620/21 „einen Garten vorlagern, der in seiner Ausgestaltung als einzigartig bezeichnet werden darf“.57 Es gibt stichhaltige Indizien dafür, „dass der Den Haager Gartenentwurf vor allem den Herrschafts- und Machtanspruch des Statthalters repräsentieren sollte“.58 Es „bleibt die Frage offen, warum hier eine Anlage, bestehend aus zwei Kreissegementen, zur Umsetzung gelangte“. Die Erklärung liefert ein von Constantijn Huygens auf den Garten verfasstes Distichon, „in dem er die rhetorische Frage aufwirft ‚Quidni Mauritios geminos calcaverit orbes? Orbis Alexandro non satis erat‘ – folglich: ‚Warum sollte Moritz den doppelten Erdkreis nicht betreten? Dem Alexander war ein Erdkreis nicht genug‘“.59

Aus dem berufenen Mund des Constantijn Huygens wird hier ein Anspruch formuliert, der mit der Rolle des Statthalters in der Republik, der eines ständisch beauftragten Amtsträgers, nichts gemein hatte. Es ist der eines regierenden Fürsten, was Moritz als Herrscher über das Fürstentum Orange ja auch war. Er füllte diese fürstliche Rolle aktiv aus, indem er, wie es Joseph de la Pise, Sekretär des dortigen Parlaments, ausdrückte, Orange „zu einem der schönsten und am stärksten befestigten Plätze Europas“ machte.60 Das Changieren zwischen den beiden oranischen Rollenprofilen, dem des Fürsten und dem des ständischen Amtsträgers, ist kein Spezifikum des Moritz von Oranien. Es ist Strukturmerkmal der Stellung der Oranier in der Republik. Mit der Moritz’schen Gartenanlage war das fürstliche Merkmal direkt und offenbar beabsichtigt und unwidersprochen in das Raumgefüge Den Haags eingedrungen. Unter Moritz’ Nachfolgern Friedrich Heinrich und Wilhelm III. baute man das Stadhouderlijk Kwartier wiederholt um. Nach einem Brand im Jahr 1635 wurde unter anderem der Ratssaal Friedrich Heinrichs, wo er sich mit seinen einflussrei D[irk] J[acob] Jansen, Het Stadhouderlijk Kwartier in de 17de eeuw, in: Robert Jan van Pelt/Marieke E. Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof. Van grafelijke residentie tot regeringscentrum, Dieren 1984, S. 57–69, hier S. 61. 57 Martina Dlugaiczyk, ‚In hortulum P. Mauritij‘. Der Garten als Spiegel sozialer und politischer Kommunikation, Repräsentation und Ordnung, in: Stefan Schweizer (Hg.), Gärten und Parks als Lebensund Erlebnisraum. Funktions- und nutzungsgeschichtliche Aspekte der Gartenkunst in Früher Neuzeit und Moderne, Worms 2008, S. 51–64, hier S. 51. Umfassend zu den oranischen Gartenanlagen zur Zeit Friedrich Heinrichs: Vanessa Bezemer Sellers, Condet aurea saecula. De tuinen van Frederik Hendrik, in: Keblusek/Zijlmans (Hg.), Vorstelijk Vertoon, S. 126–142. 58 Dlugaiczyk, ‚In hortulum P. Mauritij‘, S. 55. 59 Ebd., S. 56. 60 Andreas Wilhelm, Orange und das Haus Nassau-Oranien im 17. Jahrhundert. Das Fürstentum zwischen Souveränität und Abhängigkeit, Berlin 2018, S. 56. 56

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

203

chen Beratern und Administratoren traf, aufwändig neugestaltet. Auch dies war ein Zeichen für die wachsende Präsenz höfisch-fürstlicher Attitüde. Bei all dem ist nicht zu vergessen, dass die holländischen Stände die Finanzierung der Bauvorhaben stemmten.61 Unter Wilhelm III. wurde das Stadhouderlijk Kwartier sogar durch einen neuen Flügel erheblich ausgeweitet. Nach dem Tod des Statthalterkönigs 1702 wurde dieser neue Teil gar seinem Günstling Arnold Joost van Keppel, Graf von Albemarle, zur Nutzung überlassen, der außer einem Generalsrang im niederländischen Militär keinerlei offizielles Amt bekleidete.62 Das gesamte 17. Jahrhundert über nutzte man das Stadthouderlijk Kwartier nicht nur als Dienstwohnsitz, sondern auch als Ort zeremonieller Handlungen. So empfing Statthalter Friedrich Heinrich anlässlich der Übernahme seines Amtes im März 1626 dort eine Abordnung der Generalstände. Hier zeigte er sich vornehmlich in seiner Eigenschaft als ständischer Amtsträger. Anders 1647, als er ebenfalls im Stadthouderlijk Kwartier Vertreter der Stände an seinem Sterbebett empfing und sich dort symbolisch in seiner patriarchal-fürstlichen Qualität präsentierte, zugleich allerdings die ständische Souveränität anerkennend.63 Die symbolische Bedeutung des Stadhouderlijk Kwartier für die Oranier als Statthalter zeigt sich nicht zuletzt darin, dass bei Statthalterporträts, auf denen im Hintergrund ein Gebäude dargestellt ist, stets der Binnenhof, namentlich das Stadhouderlijk Kwartier, zu sehen ist.64 „Das Stadhouderlijk Kwartier auf dem Binnenhof, einst die Residenz der Grafen, wird das symbolische Zuhause der Oranier.“65 Ähnlich schillerte das Auftreten des Statthalters zwischen fürstlicher Attitüde und ständischer Funktion ja auch, als sich 1686 anlässlich der Haager Kirmes Wilhelm III. mit seiner Frau Mary den Bürgergarden an einem Fenster des Stadthouderlijk Kwartier huldvoll zeigte. Eines zeigen die Beispiele hinreichend deutlich: In der Nutzung des Stadthouderlijk Kwartier durch die Oranier manifestierte sich das Ineinandergreifen ihrer beiden Rollen als Vertreter des europäischen Hochadels und als ständische Amtsträger im öffentlich wahrnehmbaren Ortsraum Den Haags. Freilich zeichnete sich unter Wilhelm III. eine neue Tendenz im Bauverhalten der Oranier ab.66 Konzentrierten sich die Statthalter vor ihm, wie gleich zu zeigen sein wird, mit ihren privaten Schlossneu- und -umbauten im Wesentlichen auf Den Haag und die unmittelbare Umgebung, so griff der neue Statthalter nach 1672 über die Grenzen Hollands hinaus. Schloss Soestdijk, in den Kernbestandteilen zwischen 1674 und 1678 unter Leitung von Maurits Post, Sohn Pieter Posts, entstanden, lag in der Provinz Utrecht.67 1685 legte Mary, Tochter König James II. und Ehefrau Jacobus Johannes Terwen/Koen A. Ottenheym, Pieter Post 1608–1669, Zutphen 1993, S. 35–38; Jansen, Het Stadhouderlijk Kwartier, S. 78–83. 62 D[irk] J[acob] Jansen, Het Stadthouderlijk Hof in de achttiende eeuw, in: Pelt/Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof, S. 19–127. 63 Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 270–280. 64 Jansen, Het Stadhouderlijk Kwartier, S. 59. 65 Marika Keblusek, Boeken in de hofstad. Haagse boekcultuur in de Gouden Eeuw, Hilversum 1997, S. 45 (Übersetzung des Zitats aus dem Niederländischen O. M.). 66 Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 242–249. 67 Heimerick Tromp, ‚Het Huijs te Soestdijck‘. Het Koninklijk Paleis Soestdijk historisch gezien, ­Zutphen 1987, S. 11–54. 61

204

Olaf Mörke

Wilhelms III., den Grundstein für das Jagdschloss Het Loo unweit Apeldoorns in Gelderland. Das spektakuläre Het Loo sollte zeigen, zu welchen Repräsentationsleistungen Wilhelm in der Konkurrenz mit seinem Gegenspieler auf der europäischen Politikbühne, Ludwig XIV., fähig war. „At het Loo William III could give full rein to his personal tastes in building and landscape architecture. He pointed out that he was still a rich man. […] By adding to het Loo he pointed out that he was still a rich man. His works at het Loo were in sharp contrast to the suspension of all projects at Versailles for the duration of the war, and the point was not lost on any of the allies.“68

Der Exkurs zu den Bauten Wilhelms III. außerhalb Hollands zeigt insbesondere am Beispiel Het Loo, dass hier die Einbettung des Statthalters, der ab 1689 auch noch ein König war, in die niederländisch republikanische Politikkultur an dieser Stelle eine allenfalls marginale Rolle spielte. Es dominierte die europäische Machtprätention. Die raumgestalterischen Möglichkeiten unterschieden sich in den ländlichen Regionen, in denen Wilhelm III. seine Landhäuser errichten ließ, von denen im urbanen Raum. Abseits der städtischen Zentren konnte Wilhelm III. gegen Ende des 17. Jahrhunderts der (quasi-)monarchischen Attitüde Raum geben, ohne mit eben diesen urbanen Zentren in Konflikt zu geraten.69 Kehren wir zurück nach Den Haag, um zu sehen, wie sich die architektonischen Gestaltungsmöglichkeiten für die Oranier dort weiter entfalteten. Nach dem Ende der zweiten, von 1702 bis 1747 dauernden statthalterlosen Periode schwangen sich die Statthalter Wilhelm IV., Amtsträger in allen Provinzen von 1747 bis 1751, und Wilhelm V., Statthalter von 1751 bis 1795, zu den entscheidenden Schlüsselgestalten der niederländischen Politik auf. Das beruhte freilich auf „einem sozial anfälligen Patronage- und Klientelsystem, mit dem die institutionalisierte Macht des Statthalters nicht Schritt hielt“.70 Nun konzentrierte sich im Stadhouderlijk Kwartier das Hofleben. Die außerhalb Den Haags gelegenen Paläste der Familie waren kaum noch in Gebrauch. Lediglich das nahe Huis ten Bosch diente der Familie als Sommersitz.71 Die ständische Funktion des Binnenhofes ordnete sich der höfischen unter, sie verschwand freilich nicht vollends. Die Trennung in eine statthalterliche Hauptresidenz, die sich weiter in ständischem Besitz befand, und in eine Sommerresidenz im Privatbesitz des Hauses Oranien-Nassau setzte prinzipiell keine neuen Maßstäbe. Sie offenbart gleichwohl, wie sich die Gewichte in der Republik zugunsten des quasi-monarchischen Elements und zuungunsten der Stände verschoben hatten. Nach 1750 war freilich die Krise des republikanischen Ancien régime längst augenfällig geworden.72 Als sich diese Verschiebung Bahn gebrochen hatte, war es den Oraniern und ihnen nahestehenden Personen längst gelungen, den Ortsraum von Den Haag über Stephen B. Baxter, William III, London 1966, S. 302. Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 248f. 70 Ebd., S. 218. Ausführlich: Adrianus J. C. M. Gabriëls, De heren als dienaren en de dienar als heer. Het stadhouderlijk stelsel in de tweede helft van de achttiende eeuw, ’s-Gravenhage 1990, S. 62–88, 439–442. 71 Gabriëls, De heren als dienaren, S. 92. 72 Friso Wielenga, Geschichte der Niederlande, Stuttgart 2012, S. 196–214. 68 69

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

205

das offizielle Stadhouderlijk Kwartier hinaus mit Bauten zu durchdringen und zu umgeben. Die Tendenz setzte bereits in der Konsolidierungsphase der Republik im Übergang vom 16. zum 17. Jahrhundert ein. Selbst diese familieninduzierten Bauaktivitäten zeigen die enge Verzahnung von Ständischem und Fürstlichem. Angesichts der Einbettung in die politikkulturelle Struktur der Republik zögere ich freilich, sie als ‚privat‘ zu bezeichnen. Zunächst zum Palast Noordeinde, auch der Oude Hof genannt. 1609 schenkten die holländischen Stände ein um 1530 zunächst in L-förmigem Grundriss errichtetes, 1560 zur Dreiflügelanlage ausgebautes Adelshaus Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau, der damals noch nicht Statthalter war. Zuvor hatten die Stände es als Wohnsitz für Louise de Coligny, Witwe Wilhelms von Oranien und Mutter Friedrich Heinrichs, angemietet. Ein Ortsplan von 1570 zeigt, dass das Haus nicht auf freiem Feld stand, sondern in die urbane Bebauung integriert war.73 Mit umfassenden Umbauten wurde während der Statthalterschaft Friedrich Heinrichs Ende der 1630er Jahre begonnen, als die Pläne zur Vermählung seines Sohnes Wilhelm II. mit Elisabeth, der Tochter des englischen Königs Charles I., Gestalt annahmen. Bis dahin hatte Noordeinde für das höfische Leben kaum eine Rolle gespielt. Der Palast sollte nunmehr als Wohnsitz für das junge Paar dienen. Entsprechend plante man ein Haus in klassizistischem Stil, das den Anforderungen an die Residenz einer Familie von königlichem Geblüt gerecht werden sollte.74 Es kam vermutlich nicht von ungefähr, dass gerade dieser Bau im unmittelbaren Bereich des Ortes, und nicht wie die anderen Schlossneubauten Friedrich Heinrichs auf freiem Feld gelegen, als Wohnsitz für Wilhelm II. und Elisabeth ausgesucht worden war. Die räumliche Positionierung im politischen Zentrum der Republik sehe ich als Indiz dafür, die politische und soziale Verzahnung der Republik mit dem Oranierhaus räumlich zu dokumentieren. Die Umgestaltung wird nicht gegen den Willen der ständischen Autoritäten vorgenommen worden sein. Der symbolische Repräsentationsgewinn, den das Haus Oranien aus der architektonischen Modernisierung von Noordeinde gewann, lässt sich greifen, wenn auch die Quellen darüber keine direkte Auskunft geben. Koen Ottenheym resümiert das Bauprogramm prägnant: „So kann das neue Huis in’t Noordeinde als eine gelungene Kombination der ausgesprochenen Orientierung Friedrich Heinrichs an der französischen Hofkultur einerseits, und dem neuen Sinn für klassizistische Formgebung […] nach italienischem Vorbild andererseits gesehen werden.“75

Paul den Boer, ‚Het Huijs jnt noorteijnde‘. Het Koninklijk Paleis Noordeinde historisch gezien, Zutphen 1986, S. 11–14 (Ausschnitt des ältesten Planes von Den Haag aus dem Jahr 1570: S. 12). 74 Robert Jan van Pelt, Aspecten van de bouwgeschiedenis van het Oude Hof, in: Jaarboek Vereeniging Oranje-Nassau Museum (1979), S. 11–69, hier S. 22f. 75 Koen Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten‘. Frederik Hendrik en de bouwkunst, in: Keblusek/ Zijlmans (Hg), Vorstelijk Vertoon, S. 105–125, hier S. 120 (Übersetzung des Zitats aus dem Niederländischen O. M.). 73

206

Olaf Mörke

Abb. 4: Palais Noordeinde, Grundriss von Fassade und Vorbau. Bildvorlage: PELT, Aspecten, S. 34.

Es ist bezeichnend, dass der Planungsbeginn für Noordeinde mit einem protokollarischen Bedeutungsschub für Friedrich Heinrich einherging. 1637 war der Statt­halter von Ludwig XIII. von Frankreich mit dem Titel Son Altesse bedacht worden, von dem er außen- wie innenpolitisch lebhaften Gebrauch machte.76 Die Planung von Noordeinde stand also in einem politisch-sozialen Kontext, der von gewachsener Machtfülle des Statthalters und gestiegenem Ansehen der Familie in der europäischen Fürstenwelt zeugt. Jene Machtfülle Friedrich Heinrichs ging an die Grenze des konstitutionellen Rahmens der Republik, spielte er doch in der öffentlichen Selbstdarstellung mit einem diesem Rahmen eigentlich fremden patriarchal-fürstlichen Habitus. Gleichwohl ging er dabei nicht so weit, dass er jene Grenze übersprang.77 Augenfällig wird das im schließlich verwirklichten Grundriss von Noordeinde. Wäre das klassizistische Modell in letzter Konsequenz verwirklicht worden, hätte das Prinzip der Symmetrie vollständig durchgehalten werden müssen.78 Die der Straße Noordeinde, von der das Palais seinen Namen hatte, zugewandte Schauseite der neuen Dreiflügelanlage belegt dies (Abb. 4). Es zeigt sich, dass die Absicht, die Fassade symmetrisch zu gestalten, nicht in die Tat umgesetzt wurde, denn die Seitenflügel waren unterschiedlich lang. Die fürstliche Residenz konnte sich die Architektur der bürgerlich-urbanen Umgebung nicht untertan machen – ihr wurden im räumlichen Sinn Grenzen durch die vorhandene

Jan Joseph Poelhekke, Frederik Hendrik, Prins van Oranje. Een biografisch drieluik, Zutphen 1978, S. 479–482. 77 Dazu ausführlich: Mörke, ‚Stadtholder‘, passim. 78 Pelt, Aspecten, S. 26. 76

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

207

Straßenführung gesetzt. Der fürstliche Bauherr war eben nicht souverän, mochte er sich auch noch so herrscherlich präsentieren. Welche Gestaltungsmöglichkeiten sich hingegen den Autoritäten der mächtigsten Stadt der Republik ungefähr gleichzeitig boten, zeigt das ab 1648 neu errichtete Amsterdamer Rathaus. Dem Neubau fielen zwei ganze Straßenblöcke zum Opfer. Dadurch wurde die Freifläche auf dem Platz Dam verdoppelt. Erst das ermöglichte den Blick auf die monumentale Fassade des Neubaus und ließ ihn zur Dominante des Architekturensembles mit Waage, Börse und Nieuwe Kerk werden. Das Amsterdamer Rathaus war eben das eindeutige Zentrum der Bürgergemeinde – und das wurde auch gezeigt.79 Noch einmal zurück zum Palais Noordeinde. Sein Bau unterwarf sich in seiner äußeren Gestaltung letztlich bürgerlich-ständisch dominierter Planungshoheit. Dass Statthalter Friedrich Heinrich hier möglicherweise eine Kröte hat schlucken müssen, ist nicht ausgeschlossen. Denn der Anspruch des Hauses Oranien, der sich in der Innenausstattung von Noordeinde niederschlug, war ein anderer. Mit den Wandverkleidungen des Audienzzimmers im Südflügel und im Großen Saal, welche die Geschichte von Dido und Aeneas erzählten, ließen Friedrich Heinrich und seine Frau Amalia von Solms erkennen, dass sie sich selbst und das Haus Oranien als Stifter des niederländischen Staates sahen. „Galten Dido und Aeneas als Gründer der Stadt Carthago, so sollen Friedrich Heinrich und Amalia sich selbst als Stifter des Staates, der später die Niederlande werden sollte, gesehen haben.“80

Diese Personalisierung der Gründungs- und Verlaufsgeschichte der Republik, die Fokussierung auf die Rolle des Fürstenhauses für den Staatsbildungsprozess ist gängig für die oranische Eigeninterpretation. Nachdem schon zu Lebzeiten Wilhelms I. von Oranien-Nassau das Bild vom Vader des Vaderlands etabliert worden war, gelang es seinen Nachfolgern, sich dieses Bild erbcharismatisch zu eigen zu machen.81 Eine solch personalisierte Heroisierung ging an die Grenze dessen, was die politische Verfasstheit der Republik zuließ – und nach der Interpretation republikanischer Kritiker des Hauses über diese Grenze hinaus.82 Das fand aber lediglich im Innenraum von Huis Noordeinde statt. Nach außen hatte man sich zu beschränken. So reichte es nur zu einer fast symmetrischen Anlage. Den Raum planerisch zu durchdringen gelang den Oraniern im 17. Jahrhundert indes dort, wo das stadtbürgerlich-ständische Milieu nicht direkt räumlich tangiert wurde. Das zeigt sich bei den beiden außerhalb Den Haags gelegenen Häusern Honselaarsdijk und Ter Nieuburg. Es trifft auch auf Huis ten Bosch zu, den heutigen Wohnsitz der königlichen Familie am Rand Den Haags. Alle drei entstanden auf Initiative Friedrich Heinrichs von Oranien-Nassau bzw. im Fall des Huis ten Bosch seiner Frau Amalia von Solms in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Werfen wir zunächst einen schnellen Blick auf Honselaarsdijk, dessen Bau 1621 auf einem Gelände bei dem Ort Naaldwijk, ca. 8 Kilometer von Den Haag entfernt, 81 82 79 80

Katharine Fremantle, The Baroque Town Hall of Amsterdam, Utrecht 1959, Abb. 6 und 7. Pelt, Aspecten, S. 62 (Übersetzung des Zitats aus dem Niederländischen O. M.). Mörke, Wilhelm von Oranien, S. 253–268; Ders., ‚Stadtholder‘, S. 423–438. Zur Kritik an Oranien in der Kontroverspamphletistik: Schilling, Republikanismus, passim.

208

Olaf Mörke

Abb. 5: Carel Allard, Huis Honselaarsdijk, Kupferstich, Ende 17. Jahrhundert (Den Haag, Haags Gemeentearchief). Bildvorlage: OTTENHEYM, ‚van Bouw-lust soo beseten‘, S. 114.

begann, das Friedrich Heinrich 1612 gekauft hatte. Bis zu seinem Tod 1647 ist immer wieder an der Gesamtanlage gearbeitet worden.83 Der Stich vom Ende des 17. Jahrhunderts (Abb. 5) zeigt sehr deutlich die Verwirklichung des Symmetrieprinzips sowohl bei den Gebäuden als auch bei der Gartenanlage. Von besonderem Interesse ist eines der beiden an der West- und Ostseite des eigentlichen Palastes ab 1640 hinzugefügten U-förmigen Dienstgebäude. Um das östliche, de Nederhof, errichten zu können, „musste ein Teil des alten Dorfes abgerissen werden. Der Bauplan für den Nederhof sah denn auch die vollständige Wiedererrichtung des Dorfes mit einer Reihe gleichförmiger Giebelhäuser entlang eines neu anzulegenden rechteckigen Platzes vor. Im Gegensatz zu den Plänen […] forderte Friedrich Heinrich indes […], dass der neue Dorfplatz tatsächlich in seiner Gesamtheit unbebaut bleibe.“84 83 84

Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten‘, S. 111. Ebd., S. 114f., Zitat S. 115 (Übersetzung des Zitats aus dem Niederländischen O. M.).

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

209

Abb. 6: Jan van Vianen, Huis Ter Nieuburg, kolorierter Kupferstich, 1697. Foto: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rijswijk_Netherlands_-_Huis_ ter_Nieuwburg_by_P._Schenck.jpg [Stand: 07.05.2021], gemeinfrei.

Seinem raumgestalterischen Willen waren hier, anders als beim Stadtpalais ­Noordeinde, keine Planungsgrenzen durch die Altbebauung gesetzt. So entstand ein Bauwerk, das sich am zeitgenössischen französischen Schlossbau orientierte.85 Oranien konnte sich hier uneingeschränkt am dominierenden Geschmacksmuster des europäischen Hochadels ausrichten. Kurz nach der Errichtung von Honselaarsdijk wurde mit dem Bau des Jagdpalais Ter Nieuburg bei Rijswijk, unweit Den Haags gelegen, begonnen (Abb. 6). 1630 hatte Friedrich Heinrich auch hier ein Landgut gekauft, das abgerissen wurde. 1634 schon war der Rohbau vollendet. Übereinstimmend wird in der Forschung der private Charakter des Neubaus ebenso wie seine Orientierung an französischen Vorbildern betont. Die ungehinderte Symmetrie der Gesamtanlage ist auch hier offensichtlich. Im Haus Ter Nieuburg handelte man 1697 den Frieden von Rijswijk 85

Schellart, Huizen van Oranje, S. 88–91.

210

Olaf Mörke

Abb. 7: J. Mathijs nach P. Post, Grundriß von Huis ten Bosch und Gartenanlage, Kupferstich, 1655. Bildvorlage: LOONSTRA, Het Huijs int Bosch, S. 14.

aus. Die Delegationen Frankreichs, Englands, Spaniens und der Niederlande waren in den Seitenflügeln des Hauses untergebracht, während die Verhandlungen im Zentralteil geführt wurden.86 Der ursprünglich private Charakter Ter Nieuburgs wurde unter Wilhelm III. aufgegeben. Das private Haus des Statthalters und nun auch noch englischen Königs mutierte zeitweilig zum Ort der europäischen Diplomatie. Auch dies kann als Indiz für den Bedeutungszuwachs des fürstlichen Elementes im politischen System der Republik unter der Statthalterschaft Wilhelms III. interpretiert werden. Wie bei Honselaarsdijk, so setzte sich auch hier die gestalterische Beherrschung des Bauareals durch den fürstlichen Bauherrn durch, ohne dass dies, wie bei Noordeinde, dem Risiko einer Kollision konkurrierender politisch-sozialer Räume ausgesetzt gewesen wäre. Kommen wir zum dritten Beispiel. Amalia van Solms hatte um 1640 einen zukünftigen Witwensitz geplant. Huis ten Bosch (Abb. 7) lag zwar außerhalb der damaligen urbanen Bebauung, grenzte jedoch in unmittelbarer Nachbarschaft an diese

86

Ebd., S. 90f.; Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten’, S. 117f.

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

211

an. Es vereinte Eigenschaften eines Landsitzes und einer urbanen Residenz. Amalia hatte diese Nähe wohl ausdrücklich gefordert.87 Das unbebaute, mehr als 15 Hektar große Gelände war auf ihren Wunsch und nach Rücksprache mit Friedrich Heinrich von der Kamer van Rekening van de Grafelijkheid van Holland, der holländischen Rechenkammer, zur Verfügung gestellt worden – ob durch Kauf oder sonstige Überlassung, ist unerheblich. Von Bedeutung ist vielmehr, dass es sich bei der Rechenkammer um eine Institution der holländischen Provinzialstände handelt, welche das Bauvorhaben letztlich erst ermöglichte.88 In unmittelbarer Nachbarschaft der urbanen Siedlung wird das Prinzip der Symmetrie in Haus und Garten, anders als bei dem Palais Noordeinde, konsequent verwirklicht. Anders als bei Honselaarsdijk und Ter Nieuburg, wo sich dies nicht als nötig erwies, da deren Grund und Boden von Friedrich Heinrich völlig unabhängig von ständischen Autoritäten erworben worden war, mussten die Stände hier ihre Kooperationsbereitschaft beim Ausbau fürstlich-statthalterlicher Machtprätention zeigen, damit dass Projekt verwirklicht werden konnte. Das Resultat dieser Kooperation war indes ein Bau, der in seiner künstlerischen Ausgestaltung die Grenze des an statthalterlich-fürstlichem Anspruch im Rahmen der politischen Kultur der Republik Zeigbaren zugunsten eben dieses Anspruches verschob. Im Sommer 1647 stand das Gebäude. „Friedrich Heinrich war inzwischen verstorben und Amalia beschloss, ihr Sommerpalais als Mausoleum zu Ehren und zum Gedenken an ihren Gemahl einzurichten.“89 Über die Präsentation des oranischen Machtanspruchs in Ten Bosch ist ausgiebig geforscht und berichtet worden, zumal über die künstlerische Ausstattung des zentralen Oranjezaal.90 Das zentrale Wandbild des Oranjezaal (Abb. 8), gestaltet von Jacob Jordaens, zeigt Triumph und Apotheose Friedrich Heinrichs. Ich interpretiere das Darstellungsprogramm wie folgt: „Die Stellung des Oraniers im Zentrum des politischen Systems der Republik ist […] Kernelement der Darstellung Friedrich Heinrichs als Triumphator. Eines jedoch setzte diese wichtigste Fürstendarstellung des Oranjezaal von den Allegorien auf das absolutistische Königtum ab, wie sie wenige Jahrzehnte später im Mittelpunkt des Bildprogramms von Versailles standen. Friedrich Heinrich bleibt bei aller charismatischen Hervorhebung Mensch. […] Der Fürst als Statthalter hatte seine individuelle heroisch-charismatische Qualität durch Leistung unter Beweis zu stellen. Darin unterschied sich seine Position von der Sakralität des absolutistischen Jure-­divinoKönigtums.“91

Solange diese Leistung von den ständischen Autoritäten anerkannt wurde, war die statthalterlich-oranische Eigeninterpretation mit dem republikanisch-ständischen Politikverständnis in Übereinstimmung zu bringen. Wie schon Honselaarsdijk und Ter Nieuburg, so folgte auch Ten Bosch konsequent dem symmetrischen Prinzip. Loonstra, ‚Het Huijs int Bosch’, S. 16. Ebd. 89 Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten’, S. 123 (Übersetzung des Zitats aus dem Niederländischen O. M.). 90 Zentral noch immer: Hanna Peter-Raupp, Die Ikonographie des Oranjezaal, Hildesheim/New York 1980. 91 Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 235. 87 88

212

Olaf Mörke

Abb. 8: Jacob Jordaens, Triumph und Apotheose Friedrich Heinrichs, Wandbild im Oranjezaal von Huis ten Bosch, Öl auf Leinwand, 1652 (Paleis Huis ten Bosch). Foto: Wikimedia Commons, https://nl.wikipedia.org/wiki/Bestand:The_Triumph_of_Frederik_Hendrik,_by_Jacob_Jordaens_(I).jpg [Stand: 07.05.2021], gemeinfrei.

In der Natur, und mag sie sich noch so dicht am urbanen Raum befinden, „setzte sich das Prinzip der Raumbeherrschung durch. Die Natur unterwarf sich der […] ­More-geometrico-Architektur von Schloss und Gartenanlage.“ Das urbane Milieu jedoch tat es nicht, wie Noordeinde zeigt. Raumbeherrschung in der Stadt konsequent planerisch durchzusetzen, „blieb in den Niederlanden der klassizistischen bürgerlichen Herrschaftsarchitektur vorbehalten.“92 Die Neugestaltung des Stadtzentrums von Amsterdam im Zuge des Rathausneubaus belegt dies spektakulär.

92

Ebd., S. 236f.

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

213

VI. Die Kontinuität des Raumhybrids Ich halte fest: Das vom Statthalter eingeforderte Sich-durch-Leistung-unter-BeweisStellen manifestierte sich auch in der Repräsentanz des oranisch-fürstlichen Anspruchs in und um Den Haag, hier freilich im Wettbewerb mit dem ständisch-bürgerlichen Element der republikanischen Politikkultur. Die Durchdringung des Ortes mit oranischen Baulichkeiten hebelte zwar die republikanische Verfasstheit mit ihrem quasi-monarchischen Element des Statthalters nicht aus, verlagerte aber die Repräsentationsgewichte auf die Seite eben dieses quasi-monarchischen Elements. Die Bautätigkeit Friedrich Heinrichs etablierte mit dem Ausbau des Palais Noordeinde nicht nur die Präsenz des Oranierhauses in Den Haag selbst, mit Huis ten Bosch, Honselaarsdijk und Ter Nieuburgh legte sich ein Gürtel von Residenzhäusern der Familie gleichsam umzingelnd um den Ort, an dem nicht nur die holländischen Stände, sondern auch die Generalstände ihre Versammlungsplätze hatten. Im Binnenhof reagierten die Stände durchaus auf die massiv ausgebaute architektonische Präsenz der Oranier im urbanen Raum und im Binnenhof selbst. Zu Beginn der statthalterlosen Periode beschlossen die Stände Hollands, der bei weitem mächtigsten Provinz der Republik, den Bau eines neuen Versammlungssaales. Er bestach nicht nur durch seine schiere Größe – mit einer Länge von 20,60 Metern, einer Breite von 13,80 Metern und einer Deckenhöhe von 11,65 Metern –, sondern auch durch seine künstlerische Ausgestaltung.93 Der in den 1660er Jahren dann schließlich vollendete Saal stand für das Selbstbewusstsein eines ständischen Regimentes, das 1667 im sogenannten Eeuwig Edict die Institution der Statthalterschaft in Holland für endgültig abgeschafft erklärte. Unabhängig davon, dass dieses Edikt weniger als fünf Jahre Bestand hatte, war es aber keineswegs so, dass die Oranier während der statthalterlosen Zeit völlig aus dem Binnenhof verdrängt worden wären. Es zeigt sich in der Periode zwischen 1650 und 1672, dass die auch bauliche Präsenz des Hauses Oranien in Den Haag eine stabile Unabhängigkeit von seinem offiziellen Status als Statthalterhaus erlangt hatte. Die unter der Statthalterschaft Friedrich Heinrichs so intensive Bautätigkeit steht dafür. Es steht dafür aber auch eine Tatsache, die zeigt, dass selbst die Stände während ihrer Alleinherrschaft Oranien im Binnenhof zumindest duldeten. 1662, also mitten in der statthalterlosen Periode, unterhielt der zwölfjährige Wilhelm III. eine eigene kleine Hofhaltung im Stadhouderlijk Kwartier des Binnenhofes.94 Auch das rein ständische Regiment nahm Rücksicht auf das Haus Oranien – und vielleicht auf die tiefe Verankerung des fürstlichen Elementes in der Tradition der niederländischen Politikkultur. Dafür stehen nicht nur die Baulichkeiten, die den Oraniern in Den Haag als Wohnstätte dienten, seien sie ‚Dienstwohnung‘ oder das Resultat einer vom Statthalteramt gelösten privaten Bautätigkeit. W. Kuyper, De Grote Zaal van de Unie der Zeven Provinciën, in: Pelt/Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof, S. 85–90. 94 Suzette van Zuylen van Nyevelt, Court Life in the Dutch Republic, 1638–1689, London/New York 1906, S. 225. Siehe auch Mörke, ‚Stadtholder‘, S. 103, 218f. 93

214

Olaf Mörke

Abb. 9: Peter Schenk d. Ä. nach Jan van Call, Ansicht der Straße Korte Vijverberg und des Plein in Den Haag, Kupferstich, ca. 1700, das Mauritshuis im Mittelgrund rechts, das Huygenshuis im Hintergrund (Amsterdam, Rijksmuseum). Foto: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1700,_Korte_Vijverberg,_The_ Hague,_the_Netherlands.jpg [Stand: 07.05.2021], gemeinfrei.

Die Tradition der fürstlich-ständischen Mischverfassung manifestierte sich außerdem auf einem weiteren Feld. Zum gräflichen Residenzort des Spätmittelalters hatten auch in Den Haag die Häuser wichtiger Adelsfamilien gehört. Die Repu­ blik änderte daran im Prinzip nichts, fügte dem indes neue Elemente hinzu, die der politikkulturellen Funktionalität des neuen Gemeinwesens entsprachen. Mit dem Ausbau der oranischen Präsenz stieg im 17. Jahrhundert auch die Bautätigkeit von Verwandten des Hauses und herausragenden Höflingen. Ich kann hier nur kursorisch darauf eingehen. Bekanntestes Beispiel ist das geradezu stilbildende Mauritshuis (Abb. 9). Ab 1633 wurde es für Johann Moritz von Nassau-Siegen errichtet, einen engen Verwandten des Statthalters, Feldmarschall im Heer unter Moritz von Oranien und von 1636 bis 1644 Gouverneur in Niederländisch Brasilien.95 Das Stadtpalais lag direkt an einem Zugang zum Binnenhof am seit 1630 neugestalteten Plein. Das Terrain, 95

Zur Bautätigkeit von Johann Moritz von Nassau-Siegen: Jacobus Johannes Terwen, Johann Moritz und die Architektur, in: Soweit der Erdkreis reicht. Johann Moritz von Nassau-Siegen, Ausst.-Kat. Kleve, Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve 1979, S. 233–249.

Geschichtsbilder und Raumgefüge im Residenzort Den Haag

215

östlich an den Binnenhof anschließend und zunächst als Princen Plein oder Stadhoudersplein bekannt, dann schlicht het Plein, der Platz, genannt, wurde zwischen 1631 und 1633 als Bauland erschlossen. Über die Art der Bebauung diskutierten die Stände von Holland mit Statthalter Friedrich Heinrich. Da Letzterer sich angesichts der gerade erfolgten Einnahme von Maastricht auf einem Höhepunkt seiner Macht befand, setzte er sich mit seinem Wunsch durch, den „größten Teil des vorhandenen Geländes frei zu lassen und als einen modernen, regelmäßig geordneten städtischen Platz einzurichten“. Eine der Parzellen hatte Johann Moritz von Nassau-Siegen für den Bau seines Stadtpalais, des Mauritshuis, erworben. Friedrich Heinrich erhielt zwei Grundstücke an der Westseite des Plein zur eigenen Verfügung. Er schenkte sie Constantijn Huygens, seinem engen Vertrauten, der dort, wie bereits erwähnt, sein Stadthaus errichten ließ.96 Der Schein trügt, dass es sich beim Plein während der Zeit der Republik ausschließlich und dauerhaft um ein vornehmes Wohnquartier für dem Haus Oranien familiär oder politisch nahestehende Persönlichkeiten handelte. Zwischen 1736 und 1743, während der von 1702 bis 1747 andauernden zweiten statthalterlosen Periode, ließ der Magistrat von Amsterdam an diesem vornehmen Platz das Logement van Amsterdam errichten, die Repräsentanz der Stadt, wo ihre Vertreter während ihrer politischen Geschäfte in Den Haag wohnten.97 Selbst noch im 18. Jahrhundert und unter Bedingungen, in deren Folge die Oranier zeitweilig marginalisiert waren, orientierte sich selbst die mächtigste Stadt der Republik am alten gräflichen Zentrum des Binnenhofes, war es doch gleichzeitig auch das Zentrum der die traditionelle politische Mischverfassung tragenden Stände – sowohl seit alters der Stände Hollands und Zeelands als auch zu Zeiten der Republik der Generalstände. Auch andere Städte richteten in jener Zeit ihre eigenen Repräsentanzen um den Binnenhof herum ein. So bauten 1747 die fünf kleineren Städte Edam, Hoorn, Medemblik, Monnickendam und Purmerend gemeinsam das Logement van de Vijf Steden an der Straße Lange Voorhout.98 Im Lauf des 17. und 18. Jahrhunderts entwickelten sich Lange Voorhout und andere Straßenzüge in unmittelbarer Nähe zum Binnenhof ebenfalls zur bevorzugten Wohnadresse von Familien, die dem Haus Oranien politisch und in Verwaltungsfunktionen nahestanden, so die Van Aerssen van Sommelsdijk, deren Haus Lange Voorhout 7 im Jahr 1700 von Willem Bentinck, 1st Earl of Portland, gekauft wurde, einem lange Jahre ganz eng mit Wilhelm III. von Oranien verbundenen Militär und Diplomaten. Rund um den Binnenhof entstand also im Lauf des 17. Jahrhunderts ein Ensemble von repräsentativen Häusern im Besitz adliger und / oder oranienaffiner Familien, das sich in dieser Konzentration nirgendwo sonst in der Republik findet. Der ständisch-fürstliche Hybridcharakter Den Haags als Residenzort wird dadurch unterstrichen. Er weist zu Zeiten der Republik durchaus Kontinuität zum Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten’, S. 110f., Zitat S. 110 (Übersetzung aus dem Niederländischen O. M.). 97 Goekop/Zandvliet, Dutch Golden Age, S. 76–79; Cornelis Hendrik Peters, De Landsgebouwen te ’s Gravenhage. Rapport aan Z.E. den Minister van Waterstaat, Handel en Nijverheid, ’s-Gravenhage 1891, S. 194; Ottenheym, Storch, S. 438. 98 Peters, De Landsgebouwen, S. 195. 96

216

Olaf Mörke

Spätmittelalter auf. Das ist im 17. und 18. Jahrhundert aber nicht als ungleichzeitiger Rest der Vergangenheit zu werten, sondern spiegelt recht exakt die komplexe Mischstruktur ständischer und fürstlicher Elemente in der republikanischen Verfasstheit wider. In diesem Sinn ist das Bauensemble Den Haags ein Raumgefüge, das als Geschichtsbild sui generis gesehen werden kann. Dieses Geschichtsbild trug wesentlich zur Legitimation und Bestandssicherung der neuen niederländischen Republik bei, indem es an die Tradition der burgundisch-habsburgischen Zeit anknüpfte und – mehr noch – die Republik ins Erbe dieser Epoche setzte, dabei aber gleichzeitig neue Elemente akzentuierte.

GESCHICHTE ALS ARGUMENT

VERWOBENE URSPRÜNGE UND KONKURRIERENDE GESCHICHTSBILDER IN HISTORIOGRAPHISCHEN TEXTEN AUS DEUTSCHEN BISCHOFSSTÄDTEN Pia Eckhart

Ein unkraut wuchs in dieser statt, Das ein geistlichen namen hat, Kam schlecht, arm, einfeltig herein, Wollten darnach gleich herren sein. […] Sie hat vertrieben das göttlich wort. Augspurg bis wacker und merck eben, Die erledigung hat dir Gott geben, Das solltu mercken zu eim zeichen, dann dir thuets zur freiheit reichen.1 In diesem Gedicht des Augsburger Chronisten Clemens Jäger aus der Reformationszeit wird die Konkurrenz um die Stadt zwischen weltlicher Obrigkeit und ­bischöflichem Klerus besonders klar formuliert: Der hier zitierten Passage ist eine Ursprungsgeschichte vorangestellt, die den Altersvorrang der Stadt gegenüber dem Bistum ausweist. Über die Zeit, so Jäger, hat sich die Geistlichkeit die Herrschaft in der Stadt quasi erschlichen. Der Ausschluss des Bischofs aus der Stadt ist gottgewollt, historisch gerechtfertigt und sichert Augsburg die Freiheit. Eine der Leitfragen der diesem Band zugrundeliegenden Tagung war die nach spezifisch residenzstädtischen Intentionen und Strategien der Erinnerungsbildung. Wie wurden Geschichtsbilder in Residenzstädten instrumentalisiert, welche Rolle spielten sie in den Beziehungen zwischen Stadt und Hof? Das Folgende trägt zur Beantwortung dieser Fragen bei, indem eine bestimmte Form der Erinnerungs1

Clemens Jäger, Das herkomen der uralten des heil. Reiches statt Augspurg, in: Die Chroniken der deutschen Städte, Bd. 34: Augsburg, Bd. 9, hg. v. Friedrich Roth, Stuttgart/Gotha 1929, S. 355, 363. Vgl. zu diesem Gedicht, das vermutlich auf einer Wandtafel der Stube der Augsburger Schusterzunft angebracht war, Gregor Rohmann, ‚Eines Erbaren Raths gehorsamer amptman‘. Clemens Jäger und die Geschichtsschreibung des 16. Jahrhunderts, Augsburg 2001, S. 216f., 236, Anm. 138.

220

Pia Eckhart

bildung untersucht wird: Ursprungsgeschichten aus Bischofsstädten des spätmittelalterlichen Reiches, also Geschichtsbilder von den eigenen Anfängen, die dort entwickelt und weitergetragen wurden. Unter Geschichtsbildern verstehe ich die Vorstellungen, die sich soziale Akteur*innen von einem bestimmten zurückliegenden Ereignis oder einer Zeitspanne machten, mithin eine geglaubte Vergangenheit, die dazu diente, Ordnungsvorstellungen ‚ins Bild zu setzen‘. Denn ein Geschichtsbild reduziert die Vergangenheit in seiner bildhaften Eindeutigkeit auf deren direkte Bezüge zur Gegenwart –  Clemens Jägers Gedicht liefert ein illustratives Beispiel hierfür. Ursprungsgeschichten sind historiographisch fixierte Geschichtsbilder.2 Auf ihre textuellen Eigenschaften wird noch zurückzukommen sein. Spätmittelalterliche Bischofsstädte, als Freie Städte, Reichsstädte oder Autonomiestädte bezeichnet,3 waren mehr oder weniger unabhängige politische Entitäten und gleichzeitig Sitz des Bischofs und Kathedralort. Gegenüber fürstlichen Residenzstädten weisen sie einige besondere Eigenschaften auf. Mit dem bischöflichen Hof in der Kathedralstadt ist nicht nur das enge persönliche Umfeld des Bischofs angesprochen, sondern auch alle mit dem Bischofsamt verbundenen Strukturen, vor allem Domkapitel, Bistumsverwaltung und Gericht. Andreas Bihrer hat gezeigt, wie sich durch die nicht-dynastische Sukzession das Verhältnis zwischen dem Bischof und seinem Hof von den Verhältnissen an weltlichen Höfen unterschied; mit jedem neuen Amtsträger musste sich der Bischofshof neu konstituieren. Kontinuität garantierte nicht die Dynastie, sondern die überpersonale Langlebigkeit des korporativen Domkapitels.4 Marc von der Höh hat zuletzt die Ergebnisse der Forschung zur Residenzbildung konzise auf zwei ausschlaggebende Faktoren heruntergebrochen: erstens die topographische Ausgestaltung der Residenzstadt mit einem mehr oder weniger stark abgegrenzten Residenzbereich sowie zweitens die permanente Hofhaltung und eine Kontinuität der fürstlichen Präsenz.5 Bezüglich ihrer Eigenschaft als Residenzstädte könnte man demnach für die Bischofsstädte konstatieren, dass die topographische Der vorliegende Aufsatz basiert auf Beobachtungen und Ergebnissen meiner Studie zu Konstanz und weitet die Perspektive auf andere Bischofsstädte aus. Vgl. Pia Eckhart, Ursprung und Gegenwart. Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475–ca. 1533), Stuttgart 2016, zum Begriff des Geschichtsbilds S. 26f. 3 Vgl. auf diese Städtetypologie eingehend und mit besonderem Augenmerk auf Magdeburg als Erzbischofssitz und autonome Stadt Henning Steinführer, Zwischen Reich und Fürstenherrschaft. Die Städte Braunschweig und Magdeburg im Ringen um ihre Selbständigkeit zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert, in: Helge Wittmann/Mathias Kälble (Hg.), Reichsstadt als Argument, Petersberg 2019, S. 151–176. 4 Vgl. Andreas Bihrer, Einzug, Weihe und erste Messe. Symbolische Interaktion zwischen Bischof, Hof und Stadt im spätmittelalterlichen Konstanz. Zugleich einige methodische Ergänzungen zu den Ergebnissen der aktuellen Adventusforschung, in: Gerrit Deutschländer/Marc von der Höh/ Andreas Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Halle 2013, S. 65–88, hier bes. S. 87. Vgl. zum Bischofshof grundlegend Andreas Bihrer, Der Konstanzer Bischofshof im 14. Jahrhundert. Herrschaftliche, soziale und kommunikative Aspekte, Ostfildern 2005, bes. S. 558–563. 5 Vgl. Marc von der Höh, Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Zur Einleitung, in: Deutschländer/Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion, S. 9–26, hier S. 11. 2

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

221

Prägung durch Kathedrale, Domimmunität, Bischofspfalz, Domherrenhäuser, Stifte und Klöster etc. stark und unmittelbar wahrnehmbar war. Die kontinuierliche Präsenz des Bischofs selbst konnte aber (immer wieder) durch Absenzen unterbrochen sein. Demgegenüber waren es die Domherren – oder genauer: bestimmte Domherren –, die als Vermögensverwalter tätig und dauerhaft ansässig waren.6 Die jüngere Forschung legt ihren Fokus nicht nur auf die herrschaftliche, sondern auch auf die liturgisch-rituelle Präsenz des Bischofs in der spätmittelalterlichen Bischofsstadt sowie auf Phasen der Kooperation und der Verflechtung zwischen Hof und städtischem Rat.7 Bei der Interpretation von Ursprungsgeschichten scheinen jedoch noch immer ältere Ansätze wirksam zu sein. So polemisch und zeitbezogen das Augsburger Textbeispiel aus der Reformationszeit auch ist: Die Forschung ist, was die Einordnung von städtischen Ursprungsgeschichten angeht, den hier angelegten Grundfunktionen ‚Legitimation von Autonomie‘ und ‚Abwehr stadtherrlicher Ansprüche‘ weitestgehend gefolgt. Der Verlauf der Konfliktlinie zwischen Rat und Hof sowie die Instrumentalisierung der eigenen Ursprünge als historisches Argument im Ringen um die Obrigkeit in der Stadt erscheinen bei der Interpretation als vorab gesetzt: Ursprungsgeschichten legitimieren (die städtische Autonomie) und stiften (städtische) Identität (unter Ausschluss des Bischofs als Stadtherrn). Dies deckt sich mit der lange vorherrschenden Forschungsmeinung, durch die kommunale Unabhängigkeitsbewegung sei der Einfluss des bischöflichen Stadtherrn schrittweise zurückgedrängt worden, sodass der Bischof im Spätmittelalter keine Rolle in der Stadt mehr gespielt habe.8 Das erscheint aber unter Berücksichtigung der neueren Forschung zu Bischofsstädten und bei genauerer Betrachtung ihrer s­ pätmittelalterlichen

So das Ergebnis einer Studie zum Augsburger Domkapitel im Spätmittelalter von Thomas Krüger, Das Augsburger Domkapitel. Vermögensverwaltung zwischen Ritter- und Gelehrtenkultur im 15.  Jahrhundert, in: Gisela Drossbach/Klaus Wolf (Hg.), Reformen vor der Reformation. Sankt Ulrich und Afra und der monastisch-urbane Umkreis im 15. Jahrhundert, Berlin 2018, S. 75–90, hier S. 80–82, vgl. zu der durch die Domkapitel hergestellten Kontinuität ebd., S. 75, Anm. 2, mit Literaturangaben zu den Kapiteln von Speyer, Mainz, Trier und Konstanz. Zu ergänzen wäre Werner Rössel (Hg.), Das Domkapitel Trier im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Beiträge zu seiner Geschichte und Funktion, Mainz 2018. 7 In der Folge der Residenzbildung kam es zu vielfältigen ökonomischen wie sozialen Interaktionen zwischen der städtischen und höfischen Sphäre, die jeweils differenziert auf die konkreten Akteur*innen hin untersucht werden sollten, vgl. dazu Höh, Symbolische Interaktion, S. 11–14. Vgl. zur bischöflichen Absenz und Präsenz Andreas Bihrer/Gerhard Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof? Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300– 1600), Ostfildern 2017; darin zur andauernden Präsenz des Bischofs in der Historiographie der Bischofsstädte Oliver Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt. Historiographische Verflechtungen im Norden des spätmittelalterlichen Reiches, S. 105–132. Speziell zu Konstanz und Augsburg schon Jeffery Tyler, Lord of the Sacred City. The Episcopus Exclusus in Late Medieval and Early Modern Germany, Leiden 1999. 8 Vgl. Andreas Bihrer, Bischofsstadt ohne Bischof? Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300–1600). Forschungsfelder und Forschungsperspektiven, in: Ders./Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof, S. 9–40, hier S. 9–11. Er zeichnet in der Folge die verschiedenen jüngeren Forschungszweige nach, die eine Revision dieser Meistererzählung der Stadtgeschichtsforschung einfordern. 6

222

Pia Eckhart

Ursprungsgeschichten als unbefriedigend. Dies gilt nicht zuletzt auch, weil die Ursprungsnarrative der Bistümer kaum miteinbezogen worden sind. Um mögliche Instrumentalisierungen von Geschichtsbildern der Ursprünge in Bischofsstädten differenziert zu betrachten, möchte ich dafür plädieren, die Komplexität der Ursprungsgeschichten stärker zu beachten, und zwar auf drei Ebenen: (I) auf Ebene der Inhalte (nämlich der ‚doppelten‘ Ursprünge von Stadt und Bistum), (II) auf Ebene der diesen Texten inhärenten spezifischen Qualitäten (Dauerhaftigkeit und Anpassungsfähigkeit) und (III) schließlich hinsichtlich ihrer Trägerschaften in den Bischofsstädten. Daran anschließend werden diese Überlegungen anhand von Fallbeispielen mit Blick auf mögliche spezifisch residenzstädtische Formen der Erinnerungsbildung konkretisiert. Zunächst werden (IV) historiographische Harmonisierungsbestrebungen untersucht, bevor (V) Konkfliktaustragungen betrachtet werden, in denen die Geschichte der eigenen Ursprünge zum Argument wurde.

I. Inhaltliche Komplexität von Ursprungsgeschichten Charakteristisch für Geschichtsbilder von den eigenen Ursprüngen in Bischofsstädten ist, dass hier die Anfänge von Stadt und Bistum in der Regel zusammengedacht werden.9 Die Art und Weise, wie diese historiographisch verwoben wurden, und der Stellenwert, den man Stadtgründung und Bistumsgründung für die Entwicklung der jeweiligen Bischofsstadt zuschrieb, variieren und hängen auch von den äußeren Rahmenbedingungen ab. Gemeinsamkeiten weisen die Bischofssitze im Süden und Westen des Reiches auf, die bis ins Spätmittelalter prosperierende und weitgehend autonome Kommunen ausgebildet hatten und deren römische Vergangenheit topographisch und materiell noch immer wahrnehmbar war. In den Ursprungsgeschichten von Konstanz, Augsburg, Mainz oder Trier gebührt der Stadt jeweils der Altersvorrang vor dem Bistum. Die Christianisierung wird jedoch, so wie auch in den Ursprungsnarrativen anderer Städte, gleichsam als eine zweite Stadtgründung präsentiert: Mit der Einrichtung des Bistums beginnt die christliche Geschichte der jeweiligen Stadt.10 Die Bistumsgründung gilt als Ausweis von christlichem Prestige und lokaler Frömmigkeit. Gerne wird die Bischofsreihe dann bis in apostolische Zeit zurückgeführt. In Konstanz zum Beispiel war zudem die Vorstellung wirksam, das ältere Bistum Windisch sei nach Konstanz transferiert worden. Auch wenn die Stadtgründung anerkanntermaßen weiter zurücklag, ließ sich mit solchen Vorstellungen die Altehrwürdigkeit des Bistums maximal ausreizen.

9

Vgl. zum Folgenden auch Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 311f. Vgl. Olivier Richard, Fonder la liberté. Les récits de fondations urbaines dans l’Empire à la fin du Moyen Âge, in: Sophie Cassagnes-Brouquet/Véronique Lamazou-Duplan (Hg.), Ab urbe ­condita. Fonder et refonder la ville, Pau 2011, S. 309–326, hier S. 315.

10

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

223

In den norddeutschen ‚altsächsischen‘ Bistümern gestaltet sich die Ausgangslage hingegen ganz anders.11 Die Eingliederung dieser Bistümer in das Karolingerreich fungierte als gemeinsame Fundationsgeschichte. Die Idee einer apostolischen Nachfolge der Bischöfe gab es daher hier nicht; der jeweilige Sitz des Bischofs verfügte über kein nennenswertes älteres städtisches Herkommen.12 Weiterhin scheinen auch die Ursprungsgeschichten von Bamberg und Würzburg, wo man sich auf die fränkischen Herzöge bezog (Lorenz Fries, Chronist Bistum Würzburg), anders zu funktionieren, aber darauf kann hier nicht weiter eingegangen werden. Eine analytische Trennung zwischen Stadt- und Bistumsgeschichtsschreibung ist jedenfalls wegen starker Hybridisierungserscheinungen problematisch: In den Bischofsstädten, die auf römische Gründungen zurückgehen, ist die lange Reihe der Bischöfe oftmals in die ‚städtische‘ Historiographie integriert. Auf diese Weise ließ sich die Lücke in der Darstellung überbrücken, die sich zwischen den weit zurückliegenden städtischen Ursprüngen und der belegbaren oder erinnerbaren jüngeren Geschichte auftat. Die Bischofsreihe verlieh der Geschichte der Bischofsstadt Kontinuität. Beispiele für so eine Vorgehensweise wären die Konstanzer Chronik des Gebhard Dacher oder die Anonyme Augsburger Chronik von der Gründung bis 1469.13 Gleichzeitig kann Bistumshistoriographie in diesen Städten beim Ursprung der Stadt einsetzen, die Sitz der Bischöfe werden sollte. In den norddeutschen Bis­ tümern beginnt die Bistumshistoriographie konventionell mit der Gründungsgeschichte des Bistums; auch hier konnte die Darstellung Elemente der städtischen Geschichte einbinden.14 Das heißt, städtische Geschichtsschreibung integriert Bistumsgeschichtsschreibung oder erscheint darin eingebettet. Dass sich diese Hybridisierungserscheinungen nicht als eine mit den Autonomiebestrebungen der Städte Hand in Hand gehende, fortschreitende Ablösung der Bistumshistoriographie durch die städtische Geschichtsschreibung interpretieren lassen, hat Oliver Plessow nachgewiesen.15 Wenn die Anfänge von Stadt und Bistum in der Historiographie zusam Vgl. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 112. Exemplarisch die knappe Schilderung der niederdeutschen Reimchronik der Bischöfe von Osnabrück aus dem 15. Jahrhundert: Do makede keyser Karl van Rom / Hyr dat erste bisschopdom, / Dat Zassen lande horde to. / De eerste bisschop het Wyho. / In eyner stad he neder zat, / De men do genomet hat / To deer tyd Osnaburga. / Mer Osenbrugge heyt ze daer na. Reimchronik der Bischöfe von Osnabrück bis 1454, in: Osnabrücker Geschichtsquellen, Bd. 1: Die Chroniken des Mittelalters, hg. v. F[riedrich] Philippi/H[ermann] Forst, Osnabrück 1891 [Ndr. Osnabrück 1977], S. 7–18, hier S. 8. Vgl. zur Reimchronik, die auf einer Tafel im Dom angebracht war, Markus Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung, Köln 1998, S. 120f. 13 Vgl. Die Konstanzer Chronik Gebhart Dachers. „By des Byschoffs zyten volgiengen disz nachgeschriben ding vnd sachen …“ Codex Sangallensis 646, Edition und Kommentar v. Sandra Wolff, Ostfildern 2008; Chronik von der Gründung der Stadt Augsburg bis zum J. 1469, in: Die Chroniken der deutschen Städte, Bd. 4: Augsburg, Bd. 1, hg. v. Karl Hegel, Leipzig 1865, S. 267–334; vgl. zu letzterer Chronik Paula Giersch, Die Augsburger Gründungslegende. Motiventwicklung und Motiv­ verknüpfung im Mittelalter, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 97 (2004), S. 7–45, hier bes. S. 32–36. Giersch interpretiert die städtische Ursprungsgeschichte der anonymen Chronik ganz im Sinne einer politischen Funktion von Legitimitäts- und Identitätsstiftung. 14 Vgl. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 107 und 112–114. 15 Vgl. die Zusammenfassung der Ergebnisse bei Oliver Plessow, Die umgeschriebene Geschichte. Spätmittelalterliche Historiographie in Münster zwischen Bistum und Stadt, Köln 2004, bes. S. 516. 11 12

224

Pia Eckhart

mengedacht wurden, bot sich stets die Möglichkeit, diese zu einer geschichtlichen Kontinuität zu harmonisieren oder gegeneinander zu kontrastierten. Mein Eindruck ist, dass die Forschung, die sich primär für Konflikte und die Autonomiebestrebungen der Kommunen interessierte, vor allem die Kontrastierungen herausgestellt und dabei Harmonisierungen eher ausgeblendet hat. Beide historiographischen Optionen werden noch näher beleuchtet werden.

II. Komplexe Qualitäten von Ursprungsgeschichten Seitdem Ursprungsgeschichten von der Forschung nicht mehr als ‚gelehrte Fabeln‘ entlarvt, sondern in ihren Bedeutungszuschreibungen ernst genommen werden, sieht man sie als Schlüssel ihrer Entstehungszeit, über deren soziopolitischen Kontext sie mehr aussagen als über die Vergangenheit, von der sie eigentlich berichten.16 Diese Einsicht war ganz entscheidend für ein neues Interesse an den Ursprungsgeschichten und ein neues Lesen dieser Texte. Dennoch zieht eine solche Sichtweise auch Probleme nach sich. So wird, erstens, mit der Konzentration auf den soziopolitischen Entstehungskontext von Ursprungsgeschichten deren primäre politische Funktion bereits vorweggenommen und damit auch die Trägerschaft durch politische Eliten (meistens den Rat). Anonym und kopial überlieferte städtische Ursprungsgeschichten wurden in der Folge auf inhaltliche Bezüge zu bestimmten Konfliktsituationen hin gelesen und dementsprechend datiert. Dabei herrscht auch oft die Vorstellung vor, solchermaßen kontextualisierte Ursprungskonstruktionen gäben das Geschichtsbild des Rats en bloc wieder, das zum Beispiel die Opposition zu Bischof und Kapitel ausdrücke. Auf die Frage, was daran problematisch sein könnte, werde ich zurückkommen. Diese sehr politische Sicht auf Ursprungsgeschichten hat jedoch deren Überlieferungszusammenhänge nicht genügend berücksichtigt. So präsentierten zum Beispiel auch Heiltumbücher, Pilgerführer oder Heiligenviten die Ursprünge der Stadt. Gerade die Hüter eindrucksvoller Reliquienschätze konnten starkes Interesse an der Frühzeit ihres städtischen Sitzes und der dortigen Topographie entwickeln und diese für die Verehrung lokaler Heiliger sowie die Zurschaustellung ihrer Reliquien nutzen. Prominente Beispiele hierfür stammen aus den Bischofsstädten Trier und Augsburg.17 Das Augsburger Benediktinerkloster Sankt Ulrich und Afra ließ schon 1483 und 1488 ein Heiltumbuch drucken, das eine knappe Ursprungsgeschichte der Pointiert Bernd Schneidmüller, Constructing the Past by Means of the Present. Historiographical Foundations of Medieval Institutions, Dynasties, Peoples, and Communities, in: Gerd Althoff/Johannes Fried/Patrick Geary (Hg.), Medieval Concepts of the Past. Ritual, Memory, Historiography, Washington D.C./Cambridge 2003, S. 167–192. Vgl. zur älteren Forschungsliteratur, die einen Wandel in der Wertschätzung von Ursprungsgeschichten eingeleitet hat, Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 295–304. 17 Vgl. zu den Trierer Heiltumbüchern Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 315f., mit weiterer Literatur. 16

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

225

Stadt mit den Viten lokaler Heiliger sowie der Präsentation im Kloster aufbewahrter Reliquien verband.18 Im Jahr 1516 gab der Konvent dann lateinische und deutsche Viten der Klosterheiligen Bischof Ulrich, Bischof Simprecht und der Heiligen Afra heraus. Der die Christianisierung der Stadt thematisierenden Lebensbeschreibung Afras ist eine Ursprungsgeschichte vorangestellt. Diese Druckschriften stehen wohl im Zusammenhang mit dem seit der Auffindung der Gebeine im Jahr 1490 propagierten Simprecht-Kult. Außerdem sollten sie zur Finanzierung des seit dem späten 15. Jahrhundert vorangetriebenen Neubaus der Klosterkirche beitragen: Am Ende der Heiligenviten findet sich die idealisierte Aufrisszeichnung eines spätgotischen Baus (Abb. 1), der allerdings so nicht realisiert werden sollte.19 Durch die Augsburger Ursprungsgeschichte wurde den bürgerlichen Leser*innen die enge und lange bestehende Verbindung zwischen ihrer Stadt, den Heiligen und deren klösterlichem Ruheort verdeutlicht, vermutlich um sie zur Unterstützung des Klosters zu motivieren. Diese ‚Fundraising‘-Strategie verdeutlicht, dass Ursprungsgeschichten nicht zwangsläufig mit einer politischen Agenda einhergehen mussten. Konzentriert man sich auf die Entstehungszeit von Ursprungsgeschichten, so übersieht man zweitens leicht, dass Ursprungskonstrukte nicht völlig frei nach aktuellen Bedürfnissen geformt werden konnten. Auf den Ursprüngen lastete ein erheblicher Authentizitätsdruck, nur durch soziale Akzeptanz erlangten sie Geltung.20 Ihrer Konstruktion war ein enger Rahmen aus Texttraditionen und überlieferten Motiven gesetzt, der vorgab, was als ‚wahr‘ akzeptiert wurde. Typische Motive dieser Art sind Etymologien von Ortsnamen, antike Überreste oder bestimmte mythische bzw. historische Personen, die mit der Gründung, Neugründung oder Erweiterung der Stadt bzw. der Christianisierung und Bistumsgründung in Verbindung gebracht wurden. Diese Elemente zeigten sich als extrem langlebig und konnten kaum entkräftet oder ersetzt werden. Ein Beispiel hierfür wäre die bereits angesprochene, fest verankerte Rolle Karls des Großen bei der Fundation der ‚altsächsischen‘ Bistümer, die die Konstruktion einer apostolischen Nachfolge der Bischöfe verhinderte. Für Konstanz wäre der spätantike Inschriftenstein zu nennen, der lange Zeit am Münster vermauert war und den Namen des angeblichen Stadtgründers Constantius sowie unter anderem die Worte murum Vitudurensem zeigte.21 Mit dieser Inschrift verband sich die Historisierung des zunächst recht fabelhaften Königs Constantinus zum römischen Kaiser Constantius I. sowie die Vorstellung, der Kaiser habe nach einer verheerenden Schlacht die Vorgängersiedlung Vitudura wiedererrichtet, Ursprung und Anfang Augsburgs, [Augsburg: Johann Bämler, 14] 83, GW 02860; Ursprung und Anfang Augsburgs (Heiltumbuch St. Ulrich und Afra), [Augsburg: Johann Bämler, 14] 88, GW 0286010N. 19 Das leben verdienen vnd wunderwerck der hailigen Augspurger Bistumbs bischoffen sant Vlrichs vnd Symprechts auch der saeligen martrerin sant Aphre […], Augsburg: Otmar, Silvan: St. Ulrich und Afra, 1516, VD16 B 2050; Gloriosorum christi confessorum Vldarici & Symperti necnon beatissime martyris Aphre […] historie […], Augsburg: Otmar, Silvan: St. Ulrich und Afra, 1516, VD16 B 2048. Vgl. zum Neubau der Klosterkirche Franz Bischoff, St. Ulrich und Afra in Augsburg. Ein benediktinisches Großbauprojekt im städtischen Kontext, in: Bruno Klein u. a. (Hg.), Kirche als Baustelle. Große Sakralbauten des Mittelalters, Köln 2013, S. 299–312, hier S. 304–308. 20 Vgl. Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 285–289. 21 Vgl. zur Inschrift ebd., S. 325f., mit weiteren Literaturangaben. 18

226

Pia Eckhart

Abb. 1: Ansicht der Kirche Sankt Ulrich und Afra in Augsburg als Werbung für den Kirchenneubau (Ain form / visier / vnd vorreissung der angefangen kirchen sant Vlrichs vnd Aphren zu Augspurg), aus einem hagiographischen Kleindruck zum Augsburger Bischof Simprecht mit städtischer Ursprungsgeschichte (VD16 B 2050). Bildvorlage: München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 V.ss.c. 107, fol. [78r], Digitalisat unter: http:// mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10993008-3 [Stand: 20.05.2021].

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

227

ummauert und nach sich selbst Constantia genannt. Der Inschriftenstein, so wird in den Ursprungsgeschichten immer wieder erläutert, sei als Gedenkstein für diese Schlacht entstanden. Gleichzeitig diente er als materieller Beweis für die Stadtgründung durch Constantius. Erzählung und Überrest erläuterten und beglaubigten sich also gegenseitig.22 Die Fokussierung auf die Entstehungszeit und die ‚causae scribendi‘ von Ursprungsgeschichten ist auch deshalb problematisch, weil deren älteste Textstufen meist gar nicht bekannt sind. Uns liegen Abschriften, Überarbeitungen oder Fortsetzungen vor. Das ist wohl nicht nur Überlieferungszufällen zu verdanken, sondern erklärt sich auch daraus, dass Ursprünge wegen des besagten besonderen Authentizitätsdrucks an Bekanntes anschlossen, also umgeschrieben und nur selten völlig neu konstruiert wurden. Wir haben es daher oft mit eng voneinander abhängigen Textkomplexen zu tun.23 Warum sollte also die Entstehung einer Ursprungsgeschichte interessanter sein als ihre vielfältigen Mutationen? Ihren Aussagewert auf die Entstehungssituation zu reduzieren, greift jedenfalls zu kurz.24 Stattdessen sollte man den Blick auf die Traditionen richten, innerhalb derer Ursprungserzählungen immer wieder aufgegriffen und weitergeschrieben wurden.25 Ursprungsgeschichten verhandeln die immer gleichen Elemente, aber versehen sie variabel mit Bedeutung, um sie zur Sinnstiftung einzusetzen. Diese für Ursprungsgeschichten spezifischen Qualitäten der Dauerhaftigkeit bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit und Aktualisierbarkeit werden deutlich, wenn man sie diachron (auf textgeschichtliche Zusammenhänge) sowie synchron (auf konkurrierende Sinnstiftungen hin) untersucht.26

Einen ganz ähnlichen Mechanismus hat Klaus Graf für die von ihm untersuchten ‚Erzähl-Male‘ her­ ausgearbeitet, z. B. für steinerne Köpfe an städtischen Bauwerken, die als hingerichtete Straftäter gedeutet wurden: „Während die Geschichten die Gegenstände erklärten, beglaubigten umgekehrt die Gegenstände als ‚Wahrzeichen‘ die Geschichten von abscheulichen Taten und ihrer exemplarischen Ahndung.“ Klaus Graf, Stadt-Phantasien. Erzähl-Male und Sprichwörter, in: Jörg Oberste/Sabine Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n). Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, Regensburg 2017, S. 13–32, hier S. 22. 23 Mainz bietet hierfür ein gut erforschtes Beispiel, vgl. unten Anm. 68. 24 Oliver Plessow schätzt die Bedeutung zeitaktueller Schreibanlässe bei auf Dauerhaftigkeit angelegter Historiographie als eher gering ein, vgl. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 117. 25 Zu ihren Forschungen im Bereich der ‚Intellectual History‘ befragt, hat Lorraine Daston eine prägnante Erläuterung des Begriffs der Tradition formuliert, die ebenso die vormodernen historiographischen Auseinandersetzungen mit den Ursprüngen illustrieren könnte: „A tradition builds on itself. It’s a process of continual rethinking of what we already know in light of now.“ Lorraine Daston, in: Alexander Bevilaqua/Frederic Clark (Hg.), Thinking in the Past Tense. Eight Conversations, Chicago/London 2019, S. 40–65, hier S. 61. 26 Vgl. die Zusammenfassung der Ergebnisse für Konstanz bei Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 497–500. 22

228

Pia Eckhart

III. Vielschichtigkeit der Träger von Ursprungsgeschichten und historiographische Kommunikationsgemeinschaften Die jüngere Forschung zur städtischen Geschichtsschreibung hat den lange vorherrschenden homogenisierenden Fokus auf politische Führungsschichten abgelegt und zunehmend divergierende und konkurrierende Vergangenheitsdeutungen in den Städten sichtbar gemacht.27 Es scheint daher sinnvoll, die beiden Bedeutungs­ ebenen, die der Begriff ‚städtische Geschichtsschreibung‘ miteinander verbindet, als Arbeitsbegriffe explizit zu machen. So kann man einerseits von kommunaler Geschichtsschreibung sprechen; diese ist auf die Stadt als politische Entität bezogen, deren Einheit und Autonomie historiographisch betont wird und deren führende Gruppen daraus ihre Selbstvergewisserung ziehen. Daneben steht andererseits die urbane Geschichtsschreibung, bezogen auf die Stadt als komplexes, heterogenes soziales Gefüge mit einer urban culture,28 mit spezifischen sozialen Entstehungskontexten, Informations- und Austauschmöglichkeiten und Interessenshorizonten.29 In den Bischofsstädten ergriff das Interesse an den Anfängen ganz unterschied­ liche Gruppen, sodass Ursprungsgeschichten hier sicherlich nicht gänzlich der kommunalen Geschichtsschreibung subsumiert werden können. Zwar wird dem Rat in der Forschung oft die Deutungshoheit über die Vergangenheit zugeschrieben,30 und in der Tat lässt sich in bestimmten Städten die multimediale Präsenz von Geschichtsbildern beobachten, was eine Art Geschichtspolitik des Rats nahelegt.31 Das sollte Vgl. die Beiträge der beiden Sammelbände Bram Caers/Lisa Demets/Tine van Gassen (Hg.), Urban History Writing in North-Western Europe (15th–16th Centuries), Turnhout 2019; Pia Eckhart/ Marco Tomaszewski (Hg.), Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen 2019. Die Bedeutung politischer Eliten für die städtische Geschichtsschreibung betont weiterhin Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. von Gerhard Wolf/Norbert Ott, Berlin/Boston 2016, S. 337–398; Ders., Anfänge und Wandlung städtischer Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Deutschen Reich. Formen, Interessenbildung und pragmatische Funktion, in: Olga Fejtová u. a. (Hg.), Historiography Connected with Cities. Historiography of Cities and in Cities, Prag 2018, S. 51–97; vgl. auch Gregor Rohmann, Reichweiten und Formen der Geschichtsschreibung in deutschen Städten des 14. bis 17. Jahrhunderts, in: Nikolaus Henkel u. a. (Hg.), Reichweiten: Dynamiken und Grenzen kultureller Transferprozesse in Europa, ca. 1400–1520, Bd. 1: Internationale Stile. Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien, Boston 2019, S. 129– 170. 28 Vgl. Andrew Brown/Jan Dumolyn, Medieval Urban Culture. Conceptual and Historiographical Problems, in: Dies. (Hg.), Medieval Urban Culture, Turnhout 2017, S. 1–25. 29 Vgl. zu diesem Vorschlag Pia Eckhart/Marco Tomaszewski, Städtische Geschichtsschreibung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit – Standortbestimmung und Perspektiven eines Forschungsfelds, in: Dies. (Hg.), Städtisch, urban, kommunal, S. 11–44, hier bes. S. 29f. 30 Vgl. Johanek, Gedächtnis, bes. S. 387f.; Ders., Anfänge und Wandlung, bes. S. 92 und 95f. 31 Als Synthese seiner umfassenden Studien hat Peter Johanek den Zusammenhang von Erinnerungs­ orten, Denkmalen und anderen materiellen Erinnerungsträgern im Stadtraum sowie Geschichtsschreibung vor kurzem noch einmal dargestellt, vgl. Johanek, Gedächtnis, S. 343–371. Gerold Bönnen hat die Geschichtspolitik des Rates der Bischofsstadt Worms nachgezeichnet, vgl. unten Anm. 63. Dagegen stellt Carla Meyer für Nürnberg mit seiner umfangreichen Historiographie fest, dass es keine Geschichtspolitik des Rates gab, vgl. Carla Meyer, Die Stadt als Thema. Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500, Ostfildern 2009, S. 471. 27

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

229

aber nicht dazu führen, grundsätzlich von einer Vorreiterstellung des Rats auszugehen oder andere Stimmen in der Stadt außer Acht zu lassen. In der Bischofsstadt müssen neben dem Bischofshof, dem Domkapitel und dem Verwaltungsapparat auch die Klöster und Stifte mitgedacht werden, die in der Stadt ihren Sitz hatten und in Beziehungen zu Rat, Bischof und Hof standen32 – ein Beispiel hierfür wäre das Augsburger Benediktinerkloster Sankt Ulrich und Afra und die historiographischen Aktivitäten dort.33 Wenn es um Beziehungen zwischen Hof und Stadt geht, vielleicht sogar um residenzstädtische Geschichtsbilder, wird auch auf Grenzgänger zwischen diesen Sphären zu achten sein, die in bilateralen Dienst- oder Treueverhältnissen standen, so wie beispielsweise der Chronist Ertwin Ertmann aus Osnabrück: Als Bürgermeister und bischöflicher Rat verfasste er eine Bistumschronik auf Anregung Lamberts von Bevessen, des Domkantors und Propstes am Kollegiatstift Sankt Johann. Die Chronik setzt mit der Gründung des Bistums Osnabrück durch Karl den Großen ein, berichtet eingebettet in die Reihe der Pontifikate aber auch über die Geschichte der Stadt und des Stifts.34 Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, noch mehr über die Ausbildungswege des administrativen Personals in Bischofsstädten zu wissen, schließlich boten Bistumsverwaltung und geistliches Gericht vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, wobei auch ein Wechsel in die Stadtverwaltung möglich sein konnte.35 Historiographische Verbindungen zwischen Ratsumfeld und Bischofshof, aber auch Klöstern und anderen Orten der Gelehrsamkeit und des Geschichtsinteresses in der Bischofsstadt zeigen, dass sich die Beschäftigung mit den Ursprüngen in übergreifenden „historiographischen Kommunikationsgemeinschaften“ vollziehen

Vgl. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 119, der zudem den (ritterschaftlichen bzw. landständischen) Adel einbezieht. 33 Vgl. Klaus Graf, Ordensreform und Literatur in Augsburg während des 15. Jahrhunderts, in: Johannes Janota/Werner Williams-Krapp (Hg.), Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts, Tübingen 1995, S. 100–159, hier bes. S. 138–146; Wolfgang Augustyn, Historisches Interesse und Chronistik in St. Ulrich und Afra in Augsburg im Umfeld von monastischer Reform und städtischen Humanismus. Wilhelm Wittwer und sein „Catalogus abbatum“, in: Gernot Michael Müller (Hg.), Humanismus und Renaissance in Augsburg, Berlin u. a. 2010, S. 329–387; Christof Paulus, Melker Reform und städtische Chronistik, in: Drossbach/Wolf (Hg.), Reformen vor der Reformation, S. 143–168. 34 Auf Ertmanns Stellung an der Schnittstelle von Rat und Hof hat zuletzt hingewiesen Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 117 und 121f.; vgl. auch Sabine Reichert, Bürger zwischen Bischof und Rat. Personelle Verflechtungen im spätmittelalterlichen Osnabrück, in: Bihrer/Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof, S. 273–287, hier bes. S. 274–279. Markus Müller nennt Ertmanns Werk „Bistumsgeschichtsschreibung als Herrschaftslegitimierung“, vgl. Müller, Spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung, S. 120–122 und 336–344. Edition: Ertwin Ertmann, Chronica sive catalogus episcoporum Osnaburgensium, in: Osnabrücker Geschichtsquellen, Bd. 1, S. 19–174. 35 Als Ausbildungsort für Schreiber und Notare ist der Bischofshof dort, wo prosopographische Grundlagenarbeiten fehlen, bisher kaum greifbar. Vgl. für das Konstanzer Konsistorium mit knappen Hinweisen auf die Ausbildung späterer städtischer Schreiber Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 37– 40; vgl. zu Würzburg Joachim Schneider, Nach dem Sieg des Bischofs. Soziale Verflechtungen der Würzburger Ratsfamilien mit dem bischöflichen Hof um 1500, in: Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer (Hg.), Der Hof und die Stadt. Konfrontation, Koexistenz und Integration in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Ostfildern 2006, S. 89–109, hier S. 102. 32

230

Pia Eckhart

konnte.36 Solche Kommunikationsgemeinschaften sind zum Beispiel um 1500 in Konstanz beobachtbar. Dabei erscheint der Konstanzer Bischofshof auf den ersten Blick nicht als ein Ort des Geschichtsinteresses. Weder Bischöfe noch Domherren traten als Auftraggeber von Historiographie in Erscheinung. Doch sind aus dem höfischen Umfeld Ursprungsgeschichten überliefert, nicht in Geschichtswerken, sondern in juristischen und administrativen Kontexten. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Tätigkeit des bischöflichen Notars Ulrich Molitor, der 1485 für den Konstanzer Rat ein gegen seinen Dienstherrn und das Domkapitel gerichtetes Rechtsgutachten erstellte – also auch er ein Grenzgänger zwischen den höfischen und städtischen Sphären. Teil dieses Rechtsgutachtens war eine Ursprungsgeschichte der Stadt Konstanz, für die Molitor durchaus innovativ ein intensives Quellenstudium betrieb. Seine Gesprächspartner, die er namentlich erwähnt, stammten aus dem Domkapitel und der Bistumsverwaltung. Sie ließen ihn an ihrem historischen Wissen teilhaben und machten ihm Geschichtsbücher zugänglich.37 Auch im sogenannten Konstanzer Humanistenkreis wurde am Beginn des 16.  Jahrhundert über die Ursprünge der Stadt diskutiert. Mitglieder waren neben den Domherren Johann von Botzheim und Johann Fabri Konstanzer Bürger wie der Stadtarzt Hans Menlishofer und der beinahe zeitgleich als evangelischer Prädikant hervortretende Johannes Wanner.38 Als der spätere Konstanzer Reformator Johannes Zwick für seinen Basler Freund Bonifaz Amerbach nach Informationen über den am Konstanzer Münster vermauerten Inschriftenstein mit dem Namen des Stadtgründers Constantius forschte, wandte er sich an tum canonicos tum alios und erhielt von seinem Onkel, dem Domherrn Johannes Zwick d. Ä., ein heute verlorenes altes Buch, das vermutlich aus der Dombibliothek stammte.39 Auf Amerbachs Empfehlung hin ließen sich Beatus Rhenanus und Erasmus von Rotterdam bei ihrem Besuch in Konstanz 1522 dann von Zwick die antike Inschrift zeigen. Dieser Besuch regte einen Briefwechsel zwischen Beatus Rhenanus und den Konstanzern an, der zu einer Neulokalisierung der Inschrift nach Winterthur (lateinisch Vitudurum) führte. Der materielle Beweis für die Neugründung der Stadt durch Con­ stantius wurde damit nichtig und die Vorstellung einer Vorgängersiedlung Vitudura gegenstandslos. Diese Interpretation fand Eingang in die Ursprungsgeschichte des zwar nicht humanistisch gelehrten, aber gebildeten und am geistlichen Gericht beschäftigten Notars Beatus Widmer.40 Der Begriff stammt von Oliver Plessow, der ihn auf die historiographische Produktion in den Bischofsstädten anwendet, vgl. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, bes. S. 118–122. Mit einem expliziten Fokus auf mündlich tradierte Erzählungen von der Vergangenheit verbindet Peter Johanek den Begriff der Erzählgemeinschaften, siehe Peter Johanek, Über Erzählgemeinschaften. Bemerkungen zur städtischen Geschichtsschreibung des späten Mittelalters, in: Jana Kusová (Hg.), Germanistik zwischen Mittelalter und Gegenwart. Festschrift für Václav Bok zum 80.  Geburtstag, Wien 2020, S. 37–52. 37 Vgl. zu Molitor und seiner Ursprungsgeschichte Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 372–381, mit weiterer Literatur. 38 Vgl. zum Konstanzer Humanistenkreis mit weiterführenden Literaturangaben ebd., S. 46–50. 39 Vgl. zum Brief Zwicks an Amerbach, der über die Recherche Auskunft gibt, ebd., S. 391–394, Zitat S. 392. 40 Vgl. zur Diskussion um Vitudurum ebd., S. 410–422. 36

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

231

Ausschlaggebend für die Beschäftigung mit der frühesten Vergangenheit scheint also nicht so sehr die persönliche Anbindung an den Hof oder die Kommune gewesen zu sein, wichtiger waren Bildungsgrad, Interessenshorizont und Kontakte. Von solchen historiographischen Kommunikationsgemeinschaften gingen wichtige Impulse für die Auseinandersetzung mit den lokalen Ursprüngen aus. Bekannter, weil mit der berühmten Chronographia Augustensium des Sigismund Meisterlin verbunden, ist der frühhumanistische Kreis in der Bischofsstadt Augsburg, der sich Mitte des 15. Jahrhunderts um den Ratsherrn und Patrizier Sigismund Gossembrot gebildet hatte. Auch zu diesem Kreis zählten nicht nur Mitglieder aus der städtischen Oberschicht, sondern auch der Augsburger Domvikar Leonhard Gessel; außerdem pflegte Gossembrot Kontakt zum gelehrten Bischof Peter von Schaumberg.41 Gossembrot erteilte dem Benediktinermönch Meisterlin aus dem Augsburger Konvent Sankt Ulrich und Afra den Auftrag für die Chronographia Augustensium, die sich durch eine intensive Auseinandersetzung mit den Augsburger Ursprüngen auszeichnet. Die lateinische Version überreichte Gossembrot dem Augsburger Bischof; zudem veranlasste er Meisterlin zur Anfertigung einer deutschen Übersetzung, die für den Rat der Stadt bestimmt war.42 Meisterlins Chronik ist ein anschauliches Beispiel für die komplexe Gemengelage, aus der heraus Ursprungsgeschichten entstehen und weitergenutzt werden konnten. Die Forschung hat verschiedene Versuche gemacht, Meisterlins Ursprungsgeschichte zu deuten. Sie wurde mit Blick auf die Spannungen innerhalb der politischen Führungsschichten in Augsburg gelesen,43 oder, im Gegenteil unpolitisch, als Ausdruck einer kompetitiven Positionierung der Augsburger Humanisten gegenüber den autochtonen Ursprungskonstruktionen italienischer Städte, die ihnen von ihren Studienaufenthalten her bekannt waren.44 Meisterlins Chronik wurde auch immer wieder in einen Zusammenhang gestellt mit den Konflikten zwischen dem Rat und Bischof Peter von Schaumberg wegen dessen Bemühungen, gewisse Rechte über die Stadt wieder an Vgl. zum Humanismus am Bischofshof zu dieser Zeit Anton Uhl, Peter von Schaumberg, Kardinal und Bischof von Augsburg 1424–1469. Ein Beitrag zur Geschichte des Reiches, Schwabens und Augsburgs im 15. Jahrhundert, Speyer 1940, S. 181–187; Friedrich Zoepfl, Der Humanismus am Hof der Fürstbischöfe von Augsburg, in: Historisches Jahrbuch 62/69 (1942/49), S. 671–708; Paul Joachimsohn, Die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland, Bd. 1: Die Anfänge. Sigmund Meisterlin, Bonn 1895, S. 16–21. 42 Bei Rohmann, Reichweiten und Formen der Geschichtsschreibung, S. 148, heißt es: „Er [Meisterlin] dedizierte sein Werk dem Rat, der eine deutsche Übersetzung in Auftrag gab.“ Dieser Ablauf suggeriert, Meisterlin habe aus eigener Motivation eine Chronik für den Rat geschrieben. Dafür gibt es aber keinen Anlass, vgl. Peter Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung in Augsburg am Ausgang des Mittelalters, in: Janota/Williams-Krapp (Hg.), Literarisches Leben in Augsburg, S. 160–182, hier S. 170; Dieter Weber, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hektor Mülich und die reichsstädtische Chronistik des Spätmittelalters, Augsburg 1984, S. 36f. 43 Beispielsweise bei Rolf Kiessling, „Wer ettwas sucht, der sucht es offt an viel steten, da es nit ist“. Stadtgründungslegenden schwäbischer Reichsstädte im Spätmittelalter, in: Volker Dotterweich (Hg.), Mythen und Legenden in der Geschichte, München 2004, S. 47–75, hier S. 55f.; Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung, S. 169f.; Ders., Gedächtnis, S. 370f. 44 Vgl. Michael Gernot Müller, „Quod non sit honor Augustensibus si decantur a Teucris ducere originem“. Humanistische Aspekte in der „Cronographia Augustensium“ des Sigismund Meisterlin, in: Ders. (Hg.), Humanismus und Renaissance, S. 237–273. 41

232

Pia Eckhart

sich zu ziehen.45 Bemerkenswert sind diese vielfältigen Interpretationen der Forschung vor dem Hintergrund, dass Meisterlins Chronik nicht ediert, die Überlieferung der lateinischen und deutschen Fassungen der Chronik bislang nicht wirklich erschlossen worden ist: Was Meisterlin selbst eigentlich geschrieben hat, ist gar nicht ganz klar.46 Die starke politisch-kommunale Prägung und Nutzung seiner Chronik dürfte aber insbesondere von den späteren Bearbeitungen durch Hektor Mülich und Konrad Bollstatter herrühren.47 Auch im Kloster Sankt Ulrich und Afra wurde die Chronographia Augustensium rezipiert.48 Das anhaltende klösterliche Interesse an den Ursprüngen der Stadt zeigt sich nicht zuletzt an den bereits vorgestellten thematischen Drucken zu den Klosterheiligen. Die knappe Ursprungsgeschichte im Heiltumbuch von 1483 beruhte auf der nur wenig älteren Chronik Meisterlins.49 Der Druck von 1516 aber präsentierte eine Ursprungsgeschichte, die auf die sehr viel ältere Afra-Vita des Priors Adilbert von Sankt Ulrich und Afra zurückging.50 Wenn der Name Sigismund Meisterlins immer wieder mit ‚städtischer‘ im Sinne kommu Dass zumindest Gossembrot keine gegen den Bischof und seine Position in der Stadt gerichteten Absichten verfolgte, dürfte klar sein. Er überreichte Peter von Schaumberg die Chronik 1456 nach der Beilegung des Konflikts. Vgl. zu Gossembrots schmeichelhaftem Begleitschreiben für den Bischof Zoepfl, Humanismus, S. 676. Die Ausrichtung der lateinischen Chronik an den Pontifikaten der Augsburger Bischöfe, deren Bericht bis in die Zeit Peters von Schaumburg führt, wird von der Forschung kaum wahrgenommen. Knappe Hinweise auf diesen vierten Teil der Chronik bei Joachimsohn, Humanistische Geschichtsschreibung, Bd. 1, S. 50f. In der deutschen Fassung für den Augsburger Rat fehlte die zeitgeschichtliche Darstellung. Vgl. Jean-Marie Moeglin, Les élites urbaines et l’histoire de leur ville en Allemagne (XIVe–XVe siècles), in: Claude Gauvard (Hg.), Les élites urbaines au Moyen Âge, Paris 1997, S. 351–383, hier S. 369 und 373. 46 Vgl. zur Überlieferung Katharina Colberg, Art. „Meisterlin, Sigismund OSB“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 6, hg. v. Kurt Ruh u. a., Berlin/New York 21987, Sp.  355–383. Die Forschung orientiert sich meist an der wegweisenden Studie Paul Joachimsohns. Dessen Verweise auf konkrete Handschriften sind allerdings ziemlich kryptisch. Er gibt an, aus der Handschrift Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod Aug 57 zu zitieren, vgl. Joachimsohn, Humanistische Geschichtsschreibung, Bd. 1, S. 24, Anm. 6. Ohne Angabe von Gründen identifiziert er eine andere Handschrift (Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod Aug 58) als verlässliche Kopie von Meisterlins lateinischer Chronik für Bischof Peter, ebd., S. 25, Anm. 2. Die Handschrift Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod Aug 60 bezeichnet Joachimsohn als zeitnahe Abschrift von Meisterlins deutscher Übersetzung für den Rat, die durch den Mönch Heinrich Pittinger aus Sankt Ulrich und Afra hergestellt worden ist, vgl. ebd., S. 66, Anm. 6. Auszüge aus der deutschen Fassung ebd., S. 285–300. 47 So Kiessling, Stadtgründungslegenden schwäbischer Reichsstädte, S. 57f., der einen Zusammenhang mit den Konflikten zwischen Rat und Bischof herstellt. Vgl. auch Rohmann, Reichweiten und Formen der Geschichtsschreibung, S. 149; Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung, S. 177. 48 Vgl. auch Moeglin, Les élites urbaines, der die Weiternutzung von Meisterlins Chronik sowohl im Kloster Sankt Ulrich und Afra als auch ihre Bearbeitung in Kreisen der städtischen Führungsschichten thematisiert; ebenso Joachimsohn, Humanistische Geschichtsschreibung, Bd. 1, S. 77–90, zur Rezeption. 49 Die knappe Ursprungsgeschichte lehnt eine Abstammung der Schwaben von den Trojanern ab und verweist zur Erläuterung auf ein michel buoch gemachet von der stat augspurg, vgl. Ursprung und Anfang Augsburgs. [Augsburg: Johann Bämler, 14] 83, GW 02860, Kapitel 1 (ohne Foliierung). Exemplar: München, Bayerische Staatsbibliothek, 4 Inc.c.a. 287 d, Digitalisat unter: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00025307-2 [Stand: 18.02.2021]. 50 Vgl. Karl Schnith, Mittelalterliche Augsburger Gründungslegenden, in: Fälschungen im Mittelalter, Bd. 1, Hannover 1988, S. 497–517, hier S. 502–504. 45

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

233

nale Rechte legitimierender Geschichtsschreibung verbunden wird, sollte man dabei nicht übersehen, dass seine Chronik in einem gebildet-elitären Umfeld an der Schnittstelle klösterlicher, städtischer und höfischer Kreise entstand, dass sie wie so viele andere Chroniken die Geschichte der Stadt mit der Geschichte der Bischöfe verband und dass ihre Rezeption von verschiedenen Gruppierungen in der Stadt Augsburg getragen wurde.

IV. Historiographische Harmonisierungsstrategien in Bischofsstädten Im Zusammenhang mit historiographischen Kommunikationsgemeinschaften in Bischofsstädten ist daran zu erinnern, dass Peter Johanek auf die Möglichkeit residenzstädtischer Geschichtsbilder im Spätmittelalter hingewiesen und diese ­ Überlegungen vertieft hat.51 In spätmittelalterlichen Texten erkennt Johanek „bereits ein Stück der Sozialisierung der Bürger in den werdenden Residenzstädten“.52 Dabei sei der Fürst oder Stadtherr nicht mehr nur als Gegner, sondern auch als Partner gesehen worden. Harmonisierende Geschichtsbilder der Ursprünge können auch in Bischofsstädten beobachtet werden, zum Bespiel in Worms mit der 1501/03 im Augustiner-Chorherrenstift Kirschgarten entstandenen Chronik. Die Darstellung verknüpft Vergangenheit von Stadt und Bistum auf formaler Ebene eng, sie beginnt mit den Ursprüngen der Stadt und bettet in den darauffolgenden Bischofskatalog viel Stadtgeschichte ein.53 Der Verfasser der Kirschgarten-Chronik, der als Johannes Heydekyn von Sonsbeck identifiziert wurde, macht durch seine Aussagen das eigene Interesse an der Stadt deutlich und betont zudem seine guten Verbindungen zu den Wormser Bischöfen Reinhard von Sickingen und Johann von Dalberg. Laut Gerold Bönnen stellen die gesta civitatis nostrae einen zentralen Bezugspunkt für seine Darstellung dar, „freilich nicht reduziert auf den Stadtrat und die bürgerliche Stadt. Im Blick hat er vielmehr die Stadt als Gesamtheit verschiedener Gruppen und Gemeinschaften, zu der die Geistlichkeit und der Bischof ebenso gehören wie die Bürger“.54 In der Kirschgarten-Chronik sind für die Darstellung der Wormser Ursprünge ältere Quellen verarbeitet worden, vor allem die sogenannte Jüngere Wormser Bischofschronik und die Straßburger Chronik des Jakob Twinger von Königshofen.55 Interessant ist der Aufbau: Zunächst werden historische Belege für das tapfere Volk der Vangiones als ‚alte Wormser‘ und spätere Stadtgründer gesammelt. Das Siehe den Beitrag von Peter Johanek in diesem Band. Johanek, Gedächtnis, S. 390. 53 Die städtische Thematik heben hervor Müller, Spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung, S.  31; Gerold Bönnen, Wormser Stadtmythen im Spiegel spätmittelalterlicher Überlieferung, in: Bernhard Kirchgässner (Hg.), Städtische Mythen, Stuttgart 2003, S. 9–28, hier S. 18. 54 Vgl. Bönnen, Wormser Stadtmythen, S. 19, Zitat ebd. 55 Zur Twinger-Chronik und ihrer weitläufigen Überlieferung vgl. Ina Serif, Geschichte aus der Stadt. Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen, Berlin/Boston 2020. 51 52

234

Pia Eckhart

zweite Kapitel handelt davon, wie die Juden in die Stadt gekommen sind, nämlich als Gefangene der an der Zerstörung des Jerusalemer Tempels beteiligten Vangionen. Heydekyns Interesse an den Ursprüngen der jüdischen Gemeinde illustriert, dass er in der Stadt mehr sah als Rat und Bürgergemeinde.56 Im dritten Kapitel werden verschiedene Vorgängernamen der Stadt diskutiert und schließlich die Ursprungsgeschichte explizit im Anschluss an die Trierer Trebeta-Erzählung nach Jakob Twinger geschildert.57 An diese städtische Ursprungsgeschichte schließt das nächste Kapitel mit dem Satz an: Estque sedes episcopalis in urbe hac. Anstelle der eigentlichen Entstehungsgeschichte des Bistums steht die Diskussion des Wormser Anspruchs, ursprünglich Metropolitan über das Mainzer Bistum und andere Suffragane gewesen zu sein. Laut dieser vielfach überlieferten Geschichte soll der des Mordes am Mörder seines Vaters schuldige Wormser Erzbischof Gervilius degradiert und das Erzbistum nach Mainz transferiert worden sein. Der Chronist schenkte dieser Erzählung keinen Glauben, weil er trotz intensiven Quellenstudiums weder Gervilius noch seinen Vater (Erz-)Bischof Gerold in den Wormser Bischofslisten finden konnte; mit dem folgenden Kapitel beginnt dann ein eigener Bischofskatalog.58 Eine Konkurrenz zwischen Stadt und Bistum ist in der Darstellung der Kirschgarten-Chronik nicht wahrnehmbar, vielmehr sind beide Größen in der Darstellung der Vergangenheit konventionell miteinander verbunden: Den Ausgangspunkt bildet die Stadtgründung, die nächste wichtige Zäsur ist die Einrichtung des Bischofssitzes, die Reihe der Bischöfe dient als Rahmen der gesamten Darstellung. Vor dem Hintergrund ständiger Spannungen zwischen Bischof Johann von Dalberg und dem Wormser Rat zur Entstehungszeit der Chronik wird die historiographische Harmonisierungstendenz deutlich.59 Die Kirschgarten-Chronik nimmt auf den Konflikt Bezug, ohne Partei zu ergreifen. Zum Jahr 1493 wird von wunderbaren Feuerzeichen über der Stadt berichtet: Quid autem ista significent, prudens iudicet lector.60 Ganz will der Chronist dem klugen Leser die Deutung dann doch nicht überlassen: „Nicht lange danach ist jener Konflikt zwischen dem Bischof, dem Klerus und den Bürgern ausgebrochen und dauert bis heute an, der hoffentlich bald beigelegt wird und über den wir für den Augenblick nichts zu sagen haben. Diejenigen, die ihn angefangen haben, mögen selbst sehen, welchen Anlass für großen Schaden sie damit gegeben haben. Gerechtigkeit und Frieden seien in unseren Tagen.“61

Zudem besteht vielleicht ein Zusammenhang mit dem erfolglosen Versuch von 1487, die jüdische Gemeinde aus der Stadt zu vertreiben, vgl. Gerold Bönnen, Zwischen Konflikt und Zusammenleben. Bischof Johann von Dalberg und die Stadt Worms, in: Ders./Burkard Keilmann (Hg.), Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482–1503) und seine Zeit, Mainz 2005, S. 41–87, hier S. 54f. 57 Vgl. die Zusammenfassung bei Bönnen, Wormser Stadtmythen, S. 20f. Edition: Cronica civitatis Wormatiensis per monachum quendam Kirsgartensem, in: Monumenta Wormatiensia. Annalen und Chroniken, hg. v. Heinrich Boos, Berlin 1893, S. 1–95. 58 Vgl. Cronica civitatis Wormatiensis, S. 10f., mit Erläuterungen des Herausgebers Boos in Anm. 1–3. 59 Vgl. zu den Konflikten Bönnen, Zwischen Konflikt und Zusammenleben. 60 Cronica civitatis Wormatiensis, S. 93. 61 Non longe post, controversia ista inter pontificem cum clero et cives exorta est, et usque modo durat in praesentiarum, forte aliquando finienda; de quo nobis nihil dicendum pro nunc. Videant sibi que incoeperunt, qui occassionem tantorum malorum dederunt. Fiat iustitia et pax in diebus nostris. Cronica civitatis Wormatiensis, S. 93, die Episode insgesamt S. 92f. 56

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

235

Die Uneinigkeit zwischen Bischof und Rat wird also explizit als schädlich bezeichnet für – das wird man zwischen den Zeilen lesen dürfen – die gesamte Wormser Bevölkerung. Diese ganzheitliche Sicht auf die Stadtgemeinschaft ist nicht selbstverständlich. So tritt die wenig jüngere Wormser Bistumschronik, die wahrscheinlich im Cyriakusstift Neuhausen bei Worms entstanden ist, für den Klerus ein. Hier wird der Wormser Metropolitanstatus verteidigt und die Geschichte des Petrusschülers Maternus, der als Gründungsbischof von Trier und Köln gilt, auch auf Worms bezogen.62 Gerold Bönnen hat zudem herausgearbeitet, wie der Wormser Rat in der Auseinandersetzung mit dem Bischof die Vergangenheit der Stadt instrumentalisierte und ein Medienensemble aus Historiographie, Publizistik, Siegeldarstellungen, Denkmälern und weiteren „kommunalen Symbolreservoirs“ aufsetzte; dazu gehörte auch eine Ursprungsgeschichte, aber weit wichtiger war die Inszenierung der Reichsfreiheit der Stadt.63 Historiographische Harmonisierungsstrategien lassen sich auch in Konstanz beobachten. Der bischöfliche Notar Beatus Widmer thematisierte das harmonische Zusammenleben von Laien und Klerus zu einer Zeit, als deren Verhältnis vor Ort maximal gespannt war (zum Konflikt in Konstanz siehe unten). In Konstanz wie in Worms sollten Bischof und Klerus ihre Residenz schließlich verlassen und damit das ganze städtische Gefüge für längere Zeit erschüttern. In dieser Situation schrieb Widmer um 1526 eine Gegenwartschronik der Lebenszeit Kaiser Maximilians I. und Kaiser Karls V., die thematisch einen lokalen Schwerpunkt setzt und auch Ursprungsgeschichten des Bistums und der Stadt Konstanz sowie einen Bischofskatalog integriert.64 Zentral für die Darstellung der Anfänge des Bistums ist dabei dessen Verlegung vom alten Bischofssitz Vindonissa/Windisch nach Konstanz. Widmer setzte die Geschichte der Bistumstranslation mit seiner Gegenwart in Bezug, in der der Status quo des Bischofshofs in der Stadt zunehmend prekär erschien und sich zudem durch die Reformation eine Neuordnung der Verhältnisse zwischen Laien und Klerus anbahnte. Widmers Ursprungsgeschichte des Bistums belehrte die Zeitgenossen über die Konsequenzen, die die Bistumstranslation – und hierunter verstand Widmer in erster Linie den Auszug des Klerus aus der Stadt – für den alten Bischofssitz nach sich gezogen hatte. Windisch sei in der Folge ganz heruntergekommen und nach und nach zerfallen. Nur noch die Mauerreste, die beim Pflügen rund um das heutige Dorf an die Erdoberfläche kämen, zeugten noch von der einstigen Größe und Bedeutung der Stadt.

Vgl. Müller, Spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung, S. 28–30, mit Anm. Vgl. jetzt Gerold Bönnen, „Reichsstadt“ als Argument in Konflikten um die Stadtherrschaft in der Reichs- und Bischofsstadt Worms (1480–1570), in: Wittmann/Kälble (Hg.), Reichsstadt als Argument, S. 83–108; auch bereits Bönnen, Wormser Stadtmythen, S. 22–27; Ders., Zwischen Konflikt und Zusammenleben, S. 61–65, Zitat S. 61. Von bischöflicher Seite ist keine historische Legitimierung der eigenen Herrschaftsrechte überliefert. 64 Vgl. für das Folgende Eckhart, Ursprung und Gegenwart, bes. S. 399–407 und 435–446. 62 63

236

Pia Eckhart Sollichs soll man zu hertzen fassen, dann nitt […] wann man schon die gaistlichen vnndertruckt vnnd von irn fryhaitten tringt, dem gemainen nutz fruchtbar vnnd nutzlich ist, alsdann ietzund laider ann vil ennden beschicht. […] Ich will vestiglich glouben, hetten die priesterschafft vnnd die burger zu Winden bruederlich mitt ainander lept, sy wern nitt uff baiden syten also iämerlich zerstört vnnd verderpt worden.65

Widmer appellierte an die Konstanzer: Auch ihrer Stadt drohe Schaden, wenn der Klerus seiner Rechte beraubt und verdrängt würde. In dieser Ursprungsgeschichte des Bistums wurde der Topos von der Einheit der städtischen Gemeinde als Voraussetzung für den Gemeinen Nutzen auf das christlich-friedliche Zusammenleben von Laien und Geistlichen bezogen. Nur die Aufrechterhaltung der überkommenen Ordnung sicherte demnach der Stadt ein prosperierendes Fortbestehen. Sowohl der Kirschgarten-Chronist als auch der Konstanzer Notar betonten die historische Koexistenz in der Stadt vor dem Hintergrund von Konfliktsituationen, die das Fortbestehen der herkömmlichen Stadtgemeinschaft bedrohten.

V. Konfrontative Kommunikationssituationen: Ursprünge als Argument Spannungen in der Bischofsstadt konnten nicht nur historiographische Harmonisierungsstrategien aktivieren, sondern brachten natürlich auch offene Konfrontationen mit sich. Daher sollen nun konfliktträchtige Kommunikationssituationen zwischen städtischer und höfischer Sphäre untersucht werden, in welchen die eigenen Ursprünge argumentativ eingesetzt wurden. Es geht also um die Frage, auf welche Weise und in welchen Situationen Geschichtsbilder von den Ursprüngen instrumentalisiert wurden. Dabei soll bei komplexen Konfliktsituationen auch kritisch hinterfragt werden, ob die Konflikt- und Argumentationslinien, wovon oft ausgegangen wird, überhaupt zwischen Rat und Hof verliefen. Eine solche vereinfachende Perspektive auf Konflikte in Bischofsstädten ist in letzter Zeit kritisiert worden.66 Dies hat auch Konsequenzen für die wissenschaftliche Einordnung der historiographischen ­Texte.67

Beatus Widmer, Chronik, Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, HB V 32, fol. 81v–82r. Bihrer, Bischofsstadt ohne Bischof, S. 19, bezeichnet gerade innerstädtische Konflikte als „Potential für neue Arrangements der Akteure und Neupositionierungen des Bischofs, so als Parteigänger, Vermittler oder Sieger.“ Die Überschneidung territorialer, innerstädtischer und dynastischer Konflikte in Bischofsstädten während des 15. Jahrhunderts beobachtet auch Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 119: „In dieser Gemengelage verlaufen die Gräben oftmals kreuz und quer durch die Sozialgruppen hindurch, sodass sich die Konflikte miteinander verschränken.“ 67 Oliver Plessow hält ein bipolares Interpretationsraster für unzureichend: „Hier zeigt sich, dass eine idealtypische Vorstellung, nach der bischöflich-klerikale und stadtgemeindliche historiographische Akteure mit ihren jeweiligen Interessen und rekonstruierten ‚Selbstverständnissen‘ auf dem Schlachtfeld der Geschichtsschreibung miteinander gerungen hätten, zu pauschal und antagonistisch gedacht ist.“ Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt, S. 115. 65 66

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

237

Ein gut erforschtes Fallbeispiel bietet Mainz:68 Dort kam es 1443 zu einem Grundsatzkonflikt zwischen dem Rat und Erzbischof Dietrich Schenk von Erbach sowie dem Domkapitel um den Status der Stadt: War Mainz eine erzbischöfliche oder eine freie Stadt? Konkret ging es um eine ganze Liste umstrittener Rechte und Aufgabengebiete wie Gerichtsbarkeit, Ämterbesetzung, Bestellung des Rates oder Zollrechte. Seit Erzbischof Dietrichs Amtsantritt, dessen Bestätigung der städtischen Privilegien und der Huldigung durch die Mainzer Bürgerschaft im Jahr 1439 hatte sich der Streit um diese Punkte zunehmend verschärft. Pfalzgraf Ludwig IV. trat für eine Schlichtung ein, die im Mai 1443 mit einem Treffen in Worms eröffnet und im Herbst 1445 mit dem Entwurf eines Verständnisses zwischen Stift und Stadt abgeschlossen wurde. Die beiden Parteien tauschten dabei Klageschriften und mehrere Antworten, Widerreden und Nachreden aus.69 Für beide Seiten war die Beilegung der strittigen Punkte untrennbar mit der Klärung des Rechtsstatus der Stadt verbunden. In der ersten Klageschrift des Erzbischofs vom 5.  November 1443 bildete daher die historische Begründung seiner Stadtherrschaft den Ausgangspunkt. Mainz sei unzweifelhaft eine erzbischöfliche Stadt, da sie König Dagobert nach der Zerstörung durch die Hunnen wiederaufgebaut (also ein zweites Mal gegründet) und zur Sicherung seines eigenen Seelenheils dem Erzbischof als Seelgeräthe geschenkt habe.70 Der Rat argumentierte dagegen, die Stadt sei seit Menschen Gedenken frei gewesen, ihre Privilegien seien von den Vorgängern Erzbischof Dietrichs und ihm selbst bestätigt worden: „vor zwei, drei

Vgl. zur Mainzer Historiographie und den Ursprüngen von Stadt und Bistum Uta Goerlitz, Mainzer Ursprungssage(n), in: Wolfgang Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt. Mainzer mittelalterliche Erzählungen und ihre Bedeutung, Mainz/Würzburg 2016, S. 11–30; Dies., Facetten literarischen Lebens in Mainz zwischen 1250 und 1500. Mittelalterliche Erzählungen über das (ur)alte Mainz im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache, Mündlichkeit und Schriftlichkeit, in: Michael Matheus (Hg.), Lebenswelten Johannes Gutenbergs, Stuttgart 2005, S. 59–87; Joachim Schneider, König Dagobert – der angebliche zweite Erbauer der Stadt Mainz, in: Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt, S. 47–64; Franz J. Felten, Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren, Erinnerungen, Fiktionen, und ihre Nutzungsanwendung, in: Alain St. Denis u. a. (Hg.), Robert Folz (1910–1996): Mittler zwischen Frankreich und Deutschland, Stuttgart 2007, S. 51–96; Ders., Geschichte als Argument im spätmittelalterlichen Mainz, in: Anna Esposito/Heidrun Ochs (Hg.), Trier – Mainz – Rom: Stationen, Wirkungsfelder, Netzwerke. Festschrift für Michael Matheus zum 60. Geburtstag, Regensburg 2013, S. 109–128; vgl. zur politischen Situation in Mainz zudem Christoph Brix, Die politischen Konflikte in der Heimatstadt Johannes Gutenbergs 1411–44. Überlegungen zu den Parteien und ihren Zielen, in: Gutenberg-Jahrbuch 85 (2010), S. 95–111; Ders., „Dan were ein einmudig rat gewesen, die stat were vor schult wol genesen“. Zur politischen Kultur des Mainzer Bürgertums in den Stadtkonflikten der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Mainzer Zeitschrift 104 (2009), S. 71–98; Wolfgang Dobras, „Wir lebten nicht als Sklaven“. Die Freiheit der Mainzer Bürger vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs, in: Mainzer Zeitschrift 109 (2014), S. 59–75. 69 Vgl. zur Politik Erzbischof Dietrichs und zum größeren politischen Kontext dieses Konflikts Wolfgang Voss, Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434–1459). Studien zur Reichs-, Kirchenund Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten, Mainz 2004, S. 48–55, mit Nachweis der betreffenden Archivalien. Den Konflikt referiert mit Auszügen aus den Dokumenten schon Karl Hegel in: Die Chroniken der deutschen Städte, Bd. 18: Mainz, Bd. 2, hg. v. Dems., Leipzig 1882, Nr. XVII, S. 157–170. 70 Chroniken der deutschen Städte, Bd. 18, S. 159. 68

238

Pia Eckhart

und vierhundert Jahren, ja selbst vor König Dagoberts Zeiten, [ist] unsere Stadt Mainz gefreite freie Stadt gewesen.“71 Dieser Rückgriff auf König Dagobert war offenbar durch die erzbischöfliche Klageschrift provoziert. Denn eigentlich waren in Mainz Ursprungskonstrukte verfügbar, die ein extrem hohes Alter der Stadt in Anlehnung an die Tradition der Trierer Gesta Treverorum behaupteten, ebenso wie die vornehme trojanische Herkunft des Erbauers Maguntius, eine Rückbindung an die Römerzeit durch den in Mainz bestatteten Drusus sowie die Christianisierung und Einrichtung des Bistums durch einen Apostelschüler. Auch König Dagobert spielte dabei eine Rolle als Wiedererbauer oder Wohltäter der Stadt. Diese Ursprungskonstrukte konnten miteinander konkurrieren oder auch kombiniert werden.72 Ihre Erzählungen reichten viel weiter zurück als bis in die Zeit König Dagoberts, hier war also das Potential vorhanden, die Anciennität der Stadt und ihre Freiheiten gegenüber dem Bistum zu legitimieren. Insbesondere eine anonym überlieferte Mainzer Ursprungsgeschichte ist von der Forschung hervorgehoben worden, deren detaillierte Narration die genannten Ansprüche in mehreren Schritten darlegte. Sie ist unter dem Titel Ursprung der Stadt Mainz bekannt und könnte geradezu als Paradebeispiel für die Abwehr stadtherrlicher Ansprüche und die Legitimation städtischer Autonomie in Form einer historiographischen Darstellung der eigenen Ursprünge dienen.73 An dieser Stelle muss eine knappe Zusammenschau genügen: Die Stadt Mainz wird durch zwölf gelehrte Weise aus Trier gegründet, der Römer Drusus wird in Mainz bestattet, die Stadt wird durch Etzel zerstört und von König Dagobert wiederaufgebaut. Daraufhin übergibt Dagobert die Stadt an die dortigen Ritter und Burgmannen, die burger und die handwerckes lute opponieren und werden zu gleichen Teilen am Regiment beteiligt. Der Bischof erhält die verbliebenen königlichen Rechte in der Stadt.74 Aufgrund von Anspielungen auf politische Ereignisse hat Uta Goerlitz für eine Datierung des Texts auf ca. 1335 argumentiert und ihn so in einen Kontext mit den innerstädtischen Auseinandersetzungen im Rahmen der Mainzer Stiftsfehde zwischen 1328 und der Teilung in einen patrizischen alten und einen nicht-patrizischen neuen Rat im Jahr 1332 gestellt.75 Demgegenüber schlägt Joachim Schneider vor, die Ebd., S. 159f., Zitat S. 160. Vgl. Goerlitz, Facetten literarischen Lebens; außerdem mit Aktualisierungen Dies., Mainzer Ursprungssage(n), zu Konkurrenz und Kombinationsmöglichkeit von Ursprungsgeschichten bes. S. 13f., 29. 73 Vgl. Klaus Graf, Art. „Ursprung der Stadt Mainz“, in: Die deutsche Literatur der Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 10, hg. v. Kurt Ruh u. a., Berlin/New York 22000, Sp. 130f.: „Der Verfasser, allem Anschein nach ein Mainzer Bürger, wollte mit ihr das alte ‚Herkommen‘ und der stat friheit zu Menz (S. 465) in Abwehr der Ansprüche des Mainzer Erzbischofs beweisen.“ 74 Ausführlich zum Inhalt Goerlitz, Mainzer Ursprungssage(n); Schneider, König Dagobert. Ein Teil des Texts ist abgedruckt in: Chroniken der deutschen Städte, Bd. 18, Beilage V, S. 240–243, Zitat S. 243. Eine Version ist zudem in der spätmittelalterlichen Bearbeitung der sogenannten Windecke-Chronik ediert, vgl. Eberhard Windecke, Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds, hg. v. Wilhelm Altmann, Berlin 1893, S. 456–465. 75 Vgl. zur Datierung auf ca. 1335 und zur Überlieferung des Texts Goerlitz, Facetten literarischen Lebens, S.  63 mit Anm. 17; Dies., Mainzer Ursprungssage(n), S. 14. Vergleiche zum Mainzer Rat im 14. Jahrhundert knapp mit weiterer Literatur Brix, Zur politischen Kultur, S. 74f. – Franz Felten hat vermutet, dass der Text auch während der Auseinandersetzungen zwischen den patrizischen und 71 72

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

239

Entstehung, zumindest aber eine Bearbeitung des Ursprungs der Stadt Mainz im Rahmen des oben beschriebenen Konflikts mit Erzbischof Dietrich in die 1440er Jahre zu datieren.76 Für ein erneuertes Interesse am Ursprung der Stadt Mainz im Zuge der Konflikte der 1440er Jahre spricht, dass der älteste heute bekannte Textzeuge aus dieser Zeit stammt.77 Trifft die Annahme zu, ergibt sich damit die Konstellation, die klassischen Interpretationen von städtischen Ursprungsgeschichten zugrunde liegt: Der städtische Rat vergewisserte sich im Medium narrativer Historiographie seines eigenen Geschichtsbilds einer autonomen und ruhmreichen Vergangenheit und setzte dieses historische Wissen als Argument im Konflikt mit dem Stadtherrn ein. Nur: In den Widerreden während des Schlichtungsprozesses beließ man es auf Seiten des Rates bei der vagen Behauptung, die städtischen Freiheiten hätten schon lange vor König Dagobert bestanden. Man griff nicht auf die elaborierte Ursprungsgeschichte zurück.78 Gerade an diesem Mainzer Beispiel, das sowohl historiographiegeschichtlich als auch politikgeschichtlich sehr gründlich erforscht und aufgearbeitet ist, lässt sich zeigen, warum solche funktionalen Einordnungen von Ursprungsgeschichten vor dem Hintergrund angeblich klarer Konfliktlinien zwischen Rat und Bischof problematisch sind. Die Lage war 1443 deutlich komplexer: Das lag zum einen daran, dass der Mainzer Rat einen Schutzvertrag mit Pfalzgraf Ludwig IV. geschlossen hatte, gegen den Erzbischof Dietrich bei Kaiser Friedrich III. protestierte. Der Konflikt wurde also auch nach außen geführt und war in verschiedene außenpolitische Abläufe eingebettet.79 Zum anderen gab es zudem Spannungen innerhalb des Mainzer Rats. Während der Konflikt mit Erzbischof Dietrich in die Schlichtung ging, führten interne Auseinandersetzungen zu einer Änderung der Ratsverfassung, die 1444 die herkömmliche Teilung zwischen den patrizischen alten und den nicht-­patrizischen neuen Ratsherren aufhob.80 Konfliktgegner des Erzbischofs war also ein in sich uneiniger Rat, der gar nicht in der Lage war, mit vereinten Kräften gegen stadtherrliche Ansprüche vorzugehen. Zudem schärft sich das Bild, wenn die persönlichen Beziehungen der einzelnen Ratsherren zu Erzbischof Dietrich in Betracht gezogen werden. Eigentlich hatten die alten Ratsherren durch Dienstverhältnisse und die

78 76 77

79 80



den nicht-patrizischen Räten 1428 mit Bedeutung aufgeladen worden sein könnte, sodass Eberhard Windecke als Parteigänger der nicht-patrizischen Ratsherren den ‚Ursprung der Stadt Mainz‘ in seine Chronik inseriert habe, vgl. Felten, Mainz und das frühmittelalterliche Königtum, S. 83, 87. Allerdings ist inzwischen erwiesen, dass der Text erst in der zweiten Bearbeitung nach dem Tod Eberhard Windeckes Eingang in die Chronik fand, vgl. Schneider, König Dagobert, S. 51. Schneider, König Dagobert, S. 54f. und 58–61. Ebd., S. 51. Joachim Schneider betont ebd., S. 60, die inhaltlichen Überschneidungen zwischen dem ‚Ursprung der Stadt Mainz‘ und der städtischen Argumentation 1443, was die umstrittenen Rechte angeht: „Bei der Definition jener wenigen, eng begrenzten Rechte, die Dagobert oder ein Nachfolger an die Erzbischöfe weitergegeben habe, stimmen die einschlägigen Abschnitte der Geschichte vom ‚Ursprung der Stadt Mainz‘ im hohen Maße mit der Argumentation der Stadt im damaligen Rechtsstreit überein.“ Schneider geht allerdings nicht darauf ein, dass sich das eigentliche historiographische Narrativ in den Rechtfertigungsschriften nicht widerspiegelt. Vgl. Voss, Dietrich von Erbach, S. 48–55. Vgl. Brix, Zur politischen Kultur, bes. S. 85–91; Ders., Die politischen Konflikte.

240

Pia Eckhart

Münzhausgenossenschaft in Mainz traditionell enge Beziehungen zu Erzbischof und Hof, woraus besonders die Münzhausgenossen als Spitzengruppe des Patriziats nicht geringes soziales Prestige bezogen.81 Doch Wolfgang Voss hat für die Jahre 1443/44 vielfältige Beziehungen zwischen den oppositionellen Ratsmitgliedern und dem Erzbischof nachgewiesen.82 Nach der Verfassungsänderung von 1444 zugunsten dieser Gruppe entspannte sich auch der Konflikt mit dem Erzbischof, der 1445 geschlichtet werden konnte. Wolfgang Voss hat daher die Vermutung geäußert, dass diese Entspannung gerade auf die Kontakte zwischen dem Erzbischof und den Ratsherren von der Gemeinde zurückzuführen sei.83 Ein bipolares Interpretationsmuster Bischof – Stadt verstellt den Blick auf diese komplexen Beziehungen. Wenn der Ursprung der Stadt Mainz in den Konflikten der 1440er Jahren eine Rolle spielte, wessen Geschichtsbild sollte die Erzählung dann ausformulieren? Das der patrizischen oder das der nicht-patrizischen Ratsherren? Vielleicht lassen sich die nur vagen Aussagen zur historischen Grundlegung der städtischen Freiheit in den Rechtsschriften gerade damit erklären, dass die politischen Konkurrenzen im Rat ein verbindendes Geschichtsbild verhinderten.84 Doch noch einmal zurück zur erzbischöflichen Argumentationsstrategie: Auch für den Mainzer Hof hätte bei der Verteidigung stadtherrlicher Rechte die Möglichkeit bestanden, an Ursprungsgeschichten des 11. und 13. Jahrhunderts anzuknüpfen, die die Christianisierung der Stadt und die apostolische Gründung des Bistums als Aufstiegsgeschichte konstruierten und pro-bischöfliche, gegen die Bürgerschaft gewendete Deutungen bereithielten.85 Davon sah das Umfeld Erzbischof Dietrichs ab und griff auf die Dagobert-Geschichte zurück, in der die Stadt als Seelgerät deklariert wird. Dies lässt sich vielleicht damit begründen, dass sich so eine ebenso simple wie eindeutige historische Legitimation der Stadtherrschaft ergab, die zudem auf die liturgisch-sakralen Funktionen des Erzbischofs und seines Klerus verwies und die Stadtherrschaft als Schenkung für das Seelenheil König Dagoberts als gleichsam unantastbar erscheinen ließ.86 Zu vermuten wäre auch, dass die erzbischöfliche Seite, die sich während des Konflikts mit dem Rat an Friedrich III. gewandt hatte, auf diese Weise den König als Rechtsnachfolger Dagoberts in die Verantwortung zu nehmen hoffte. Der Mainzer Fall regt nicht nur dazu an, auf komplexe Konfliktlagen zu achten, sondern verweist auch auf Kommunikationssituationen, in denen die Argumenta Brix, Zur politischen Kultur, S. 74. Vgl. die Aufstellung der Ratsherren mit ihren Kontakten zu Erzbischof Dietrich bei Voss, Dietrich von Erbach, S. 54, Anm. 186. Vgl. zur Spaltung des Rats und den Bindungen beider Parteien an den Erzbischof auch Dobras, Freiheit der Mainzer Bürger, S. 67f. 83 Vgl. Voss, Dietrich von Erbach, S. 54f. 84 Felten, Geschichte als Argument, S. 124, vermutet, dass das „historische Argument“ für die bürgerliche Freiheit 1443 im Konflikt mit dem Erzbischof nicht benutzt wurde, „weil es innerstädtische Konflikte betraf“. 85 Vgl. Goerlitz, Facetten literarischen Lebens, bes. S. 74–80, Anm. 72, die zeigt, wie durch Ursprungskonstruktionen von Stadt und Bistum die Vorrangstellung von Mainz und die erzbischöfliche Macht im 13. Jahrhundert untermauert werden sollten. 86 Vgl. auch zu einer angeblichen Urkunde König Dagoberts für das Mainzer Erzstift Schneider, König Dagobert, S. 58f.

81 82

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

241

tionen mit den eigenen Ursprüngen sich nicht nur an die Gegner im Stadtraum, sondern auch an äußere Kräfte richteten. Eine solche Kommunikationssituation lässt sich in Konstanz während der frühen Reformationszeit beobachten, in der die Frontlinien zunächst tatsächlich zwischen Bischof und Domkapitel auf der einen sowie dem Rat auf der anderen Seite verliefen.87 Im Winter 1526/27 hatten die Mitglieder des Bischofshofs, des Domkapitels und des Konsistoriums die Stadt Konstanz verlassen. Der Auszug sollte eigentlich den Rat unter Druck setzen, doch stellte sich schnell heraus, dass dieser stattdessen dem Bischof anschließend den Zugang zum Stadtraum verwehrte. Der Status der Kathedralstadt als Residenz stand also zur Disposition – die bischöfliche Seite drängte in die Stadt zurück und wollte ihre gewonliche gotsdienst, residenz, wonung vnnd gaystlich gerichte88 wieder einrichten, der Rat duldete dagegen nur geistliche Personen in der Stadt, die sich seiner Obrigkeit unterstellten. Ein Schiedstag in Überlingen blieb 1527 ohne Ergebnis. Die nachfolgenden Streitigkeiten drehten sich um den Zugang zum Stadtraum und die Präsenz von Bischof und Domherren dort, aber natürlich auch um ganz konkrete rechtliche und materielle Interessen. Rat und Bischofshof wechselten eine Reihe von Schriften und Gegenschriften aus, die an Kaiser und Reich, d. h. das Reichsregiment, adressiert waren. In dem Schriftwechsel wurden auch die Ursprünge von Stadt und Bistum argumentativ herangezogen und die jeweiligen Vorstellungen immer weiter konkretisiert. Die städtische Seite formulierte 1528 eine knappe, aber radikale Ursprungsgeschichte, die die Tradition der Bistumstranslation von dem älteren Bischofssitz Windisch nach Konstanz negierte und in diesem Zuge alle historischen Ansprüche des Bischofs auf Herrschaftsrechte untergrub. Die solchermaßen unsichere Geschichte des Bistums kontrastierte die Schrift des Rats mit der Ursprungsgeschichte der Stadt. Knapp wurde die Zerstörung und die spätere Neugründung der Stadt durch Constantius referiert, der ihr den neuen Namen Constantia verliehen, woraufhin Konstanz dem Reich stets treu gedient habe und zu keinem Zeitpunkt dem Bischof unterstellt gewesen sei.89 Als materieller, sichtbarer Beweis für die Richtigkeit dieser Etymologie galten, wie bereits erläutert, der spätantike Inschriftenstein im Konstanzer Münster und die dazugehörige Erzählung einer erfolgreichen Schlacht an der Stätte Vitudura, das von Constantius wiederaufgebaut worden sein soll. Die Formulierung der Ratsschrift erwähnt weder die Inschrift noch Vitudura explizit, sondern betont vor allem die unverbrüchliche Zugehörigkeit der Stadt Konstanz zum Reich seit Constantius. Im Konstanzer Humanistenkreis hatte sich, wie gesehen, wenig früher die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Inschriftenstein auf Winterthur verwies und nicht auf Konstanz. Dieses brisante neue historische Wissen war am Bischofshof also verfügbar. Es ist auffällig, dass man es nicht nutzte, um die städtische Ursprungskonstruktion anzugreifen, analog zur Dekonstruktion der Bistumstranslation durch den Rat. Es

Vgl. zum Folgenden Eckhart, Ursprung und Gegenwart, S. 446–458, zu den im Rahmen dieses Konflikts überlieferten Dokumenten Anm. 656. 88 Zitiert nach ebd., S. 453, vgl. auch Anm. 681. 89 Vgl. ebd, mit Anm. 677. 87

242

Pia Eckhart

scheint, als hätte die bischöfliche Seite hier einen echten Trumpf nicht ausgespielt. Wie ist diese Zurückhaltung zu erklären? Mangelndes Geschichtsinteresse? Genau betrachtet bestritt die bischöfliche Seite den städtischen Anspruch auf Reichsfreiheit nicht, stattdessen nutzte sie ihn für die eigene Argumentation: Die Stadt gehöre nicht den Konstanzern, sondern dem Kaiser und dem Reich, der Rat sei lediglich ein Verwalter. Die bischöfliche Strategie zielte also nicht darauf, das Herkommen der Stadt zu dekonstruieren, sondern den Konstanzer Rat mittels der von ihm behaupteten Ursprünge an die Entscheidung des Reichsregiments zu binden. Denn von dort erwartete man sich am Hof ein gültiges Urteil. So rechnete man sich die besten Chancen aus, verlorenen Boden in der Bischofsstadt wieder gut und Konstanz erneut zur Residenzstadt zu machen. Im Prinzip ging es in den nach außen gerichteten Rechtfertigungsschriften daher nicht so sehr darum, stadtherrliche Rechte zu legitimieren oder abzuwehren. Es ging um den Nachweis, wer das bessere Reichsglied war und sich damit die Unterstützung des Reichsregiments sichern konnte.90 Gut zehn Jahre später entstanden in Augsburg in einer vergleichbaren Situation ganz ähnliche an Kaiser und Reich gerichtete Rechtfertigungsschriften, nachdem Bischof und Geistlichkeit 1537 die Stadt verlassen hatten. Auch hier nutzte man Geschichte als Argument, aber nicht die eigenen Ursprünge – obwohl die Augsburger Geschichtsschreibung ja sehr viel historisches Wissen dafür bereitgehalten hätte. Bei allen thematischen Unterschieden findet sich hier dieselbe Argumentationslinie wie in Konstanz: Als Reichsstadt gehöre Augsburg Kaiser und Reich – das implizierte Autonomie, aber auch ein Gebundensein an die kaiserliche Entscheidung.91 Dafür brauchte man aber nicht zwangsläufig auf die Ursprünge von Stadt und Bistum zurückzugreifen. Deren Instrumentalisierung in Konfliktsituationen, in denen es um die Bischofsstadt als Residenzstadt ging, ist also keine Konvention und nicht selbstverständlich. In Konstanz wurden die eigenen Ursprünge gerade intensiv diskutiert, in Augsburg offenbar nicht.92

Vgl. zu den Dynamiken, die sich aus der Frage der Zugehörigkeit zum Reich ergeben konnten, die Beiträge des Bandes Wittmann/Kälble (Hg.), Reichsstadt als Argument. Wie die Bischofsstadt Basel situativ zwischen der Zugehörigkeit zu ihrem Stadtherrn und zum Kaiser lavierte, zeigt Olivier Richard, Mobilisieren, außer Acht lassen, erfinden – Wie elsässische Reichsstädte im Spätmittelalter mit ihrem Status umgehen, in: ebd., S. 61–82; vgl. zu Basel auch Mathias Kälble, Reichsstadt als Argument. Eine Einführung, in: ebd., S. 9–14, hier S. 9f. 91 Der Augsburger Rat bezeichnet sich als einzige Obrigkeit in der Stadt, die das Schwert vom Kaiser erhalten habe, und als gehorsame Mitglieder des Reiches und willigste Untertanen, vgl. Außschreiben an die Römisch Kaiserlich vnd Künigkliche Maiestaten […] Von Burgermaister vnnd Ratgeben dess hailigen Reichs Statt Augspurg Abthuung der Päpstischen Mess vnd annderer ergerlichen Ceremonien vnd Mißbreüch belangende, Augsburg: Otmar, Silvan, 1537, VD16 A 4096. Antwort des Bischofs: Bischof Christoph von Stadion, Warhaffte verantwurtung […] auff der Burgermaister vnd Ratgeben daselbst vnerfindtlich Schmach gedicht […], Basel: Cratander, Andreas, 1537, VD16 A 4086. 92 Dabei war die Rechtfertigungsschrift des Konstanzer Rats in Augsburg durchaus bekannt, zumindest wird sie in einem Augsburger Chronikdruck zitiert, vgl. Pia Eckhart, Zeitgeschichte im Druck. Augsburger Chronikausgaben des 16. Jahrhunderts. Zugleich eine Reflexion über die (Un-)Festigkeit gedruckter Chroniken, in: Zeitschrift für Historische Forschung 42,2 (2020), S. 183–221, hier S. 198f. 90

Verwobene Ursprünge und konkurrierende Geschichtsbilder

243

VI. Fazit Spezifisch für die Erinnerungsbildung in Bischofsstädten ist zunächst die anhaltende historiographische Präsenz des Bischofs. Eine weitere Besonderheit stellen die vielschichtigen Auseinandersetzungen mit den doppelten Ursprüngen als Stadt und Bischofssitz dar. Die städtischen Anfänge waren eben auch für Gruppierungen von Interesse, die nicht oder nur mittelbar an der kommunalen Macht beteiligt waren. Andererseits trugen die Bistumsgründung und die Wahl der Stadt als Bischofssitz in der christlichen Frühzeit zum Prestige des Ortes bei. Sie blieben fester Bestandteil der Erinnerung, auch in Phasen des Konflikts mit bischöflichen Amtsträgern. Die Koexistenz im Stadtraum war vielen Geschichtswerken eingeschrieben; gerade in den Ursprungsgeschichten wurden die Anfänge von Stadt und Bistum meist formal eng miteinander verbunden. Wenn man danach fragt, welche Rolle Geschichtsbilder von den Ursprüngen bei der Ausgestaltung der Beziehungen zwischen Hof und Stadt spielten, sollte man auf die Vielzahl der beteiligten Stimmen achten. Aus historiographischen Kommunikationsgemeinschaften, die unterschiedliche soziale und ständische Grenzziehungen überschneiden konnten, gingen Impulse zum Ab-, Um- oder Weiterschreiben der Ursprungsgeschichten aus. Residenzstädtische Geschichtsbilder, die nach Peter Johanek die Partnerschaft zwischen Bevölkerung und Stadtherrn betonen, konnte die Untersuchung allerdings nicht zu Tage fördern – einzig die Chronik des Ertwin Ertmann aus Osnabrück scheint in diese Richtung zu tendieren. Die Anfänge von Stadt und Bistum konnten aber in harmonisierende Geschichtsbilder gefasst werden. Die hier untersuchten Texte präsentierten die in der Vergangenheit bestehende innerstädtische Eintracht. Dabei wurde kein partnerschaftliches Verhältnis, sondern vielmehr das Festhalten an der althergekommenen, weltlich-klerikalen Stadtgemeinschaft in der Gegenwart propagiert. Bei offenen Auseinandersetzungen kamen dagegen auch antagonistische Geschichtsbilder von den Ursprüngen zum Einsatz. Bei ihrer Untersuchung ist es aber angezeigt, von Fall zu Fall die Vielschichtigkeit der Konfliktlagen und Kommunikationssituationen zu beachten. Statt von der klassischen Bipolarität Bischof – Stadt auszugehen, eröffnet die jüngere Residenzforschung Einblicke in dynamische Beziehungsgeflechte zwischen bürgerlichen Führungsgruppen, bischöflichem Hof, Domherren etc. sowie den verschiedenen außerstädtischen Beteiligten. In den großen Bischofsstädten im Süden und Westen wurde dabei auch oft mit den Ursprüngen argumentiert, wenn nicht in erster Linie die Verhältnisse im Stadtraum, sondern die Beziehungen von Kommune bzw. Bischof als Reichsglieder zu Kaiser und Reich ausgehandelt werden sollten. Trotz dieser beobachtbaren Instrumentalisierungen: Der direkte Schluss von einem (politischen) Schreibanlass auf einen überlieferten historiographischen Text greift zu kurz. Ursprungsgeschichten waren nicht willkürlich formbar, nicht dem Gestaltungswillen ihrer Trägergruppen uneingeschränkt unterworfen. Die Ursprünge bildeten Traditionen aus, eng miteinander verwobene Textkomplexe. Sie transportierten stereotype Elemente, die als essentiell ‚wahr‘ galten und durch soziale

244

Pia Eckhart

Akzeptanz dem Narrativ erst Geltung verliehen. Diese Elemente konnten nicht nach Belieben ausgetauscht werden. Sie mussten vielmehr immer neu mit Bedeutung versehen werden, um so Sinn für die Gegenwart zu stiften.

DIE LÜCKEN FÜLLEN? ZUR REPRÄSENTATION VON ‚GESCHICHTSBILDERN‘ IN UND AN RATHÄUSERN NIEDERLÄNDISCHER RESIDENZSTÄDTE Sascha Köhl

An nur wenigen Orten einer Stadt verdichten sich die Zeugnisse und Spuren ihrer Geschichte in gleichem Maße wie an ihrem Rathaus. Als Schaltstelle und Schauplatz der kommunalen Politik ist das Gebäude mit Erinnerungen an zahlreiche wichtige Entscheidungen und große Ereignisse der städtischen Geschichte verknüpft. Zudem wurde das Rathaus als zentrales öffentliches Gebäude der Stadt vielerorts auch dazu genutzt, einem größeren Publikum eine gleichsam offizielle Sicht auf die Vergangenheit zu präsentieren: Sei es, dass Gedenktafeln, Ehrenstatuen, Gemälde oder andere Objekte an bestimmte Ereignisse oder Personen erinnern, sei es, dass umfassende Bildprogramme ein über Einzelepisoden hinausgehendes historisches Narrativ entwickeln oder auch komplexere, historisch begründete Ordnungsvorstellungen veranschaulichen. Gerade in den Rathäusern belgischer und niederländischer Städte haben sich eindrucksvolle Beispiele solcher Bildprogramme erhalten: Im Amsterdamer Rathaus beschwört der Bataver-Zyklus (um 1660) die Standhaftigkeit der freiheitsliebenden, im Kampf gegen die Fremdherrschaft vereinten antiken Vorfahren der Niederländer,1 im Brügger Ratssaal widmen sich die Wandmalereien von Albrecht De Vriendt (ab 1895) der ruhmreichen Vergangenheit einer vormaligen Welthandelsstadt,2 im Rotterdamer Rathaus schließlich verbindet Jan Thorn Prikkers Gemäldezyklus (ab 1925) die – primär maritime – Geschichte mit der verheißungsvollen Zukunft einer jungen Welthandelsstadt.3

Dario Gamboni/Georg Germann (Hg.), Zeichen der Freiheit. Das Bild der Republik in der Kunst des 16. bis 20. Jahrhunderts, Ausst.-Kat. Bern, Bernisches Historisches Museum, Bern 1991, S. 250– 257. 2 Hugo Vanden Borre/Hilde Weissenborn/Veerle De Houwer, De ‚gotische zaal‘ van het Brugse stadhuis. Neogotische herinrichting en huidige proefrestauratie, in: Monumenten & Landschappen 18 (1999), H. 5, S. 4–32. 3 Mienke Simon Thomas, Moderne Kunst in Rotterdam. Die Wandbilder im Rathaus, in: Christiane Heiser/Dies/Barbara Till (Hg.), Johan Thorn Prikker. Mit allen Regeln der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion, Ausst.-Kat. Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen/Düsseldorf, museum kunst palast, Rotterdam 2011, S. 182–199. 1

246

Sascha Köhl

Abb. 1: Erfurt, Rathaus, Festsaal mit den Historiengemälden von Peter Janssen – ganz links die Zerstörung einer Raubritterburg durch Rudolf von Habsburg gemeinsam mit den Erfurter Bürgern, ganz rechts die Zerstörung des napoleonischen Obelisken auf dem Erfurter Anger. Foto: Stadtverwaltung Erfurt/Vitalik Gürtler.

Diese Reihe ließe sich mühelos um weitere Beispiele aus den Nachbarstädten ergänzen. Doch sei der Blick zunächst auf ein Rathaus gelenkt, das weder in den Niederlanden noch in einer Residenzstadt zu finden ist, an dessen Beispiel sich aber Gegenstand, Fragen und Probleme des folgenden Beitrags anschaulich umreißen lassen: das Rathaus von Erfurt. Von 1869 bis 1882 errichtet, ersetzte es einen in den Jahrzehnten zuvor etappenweise abgetragenen, zu großen Teilen noch mittelalterlichen Vorgängerbau.4 Wohl auch als Kompensation für den umstrittenen, weil keineswegs unvermeidlichen Verlust eines bedeutenden Denkmals der Stadtgeschichte wurde der in neugotischen Formen errichtete Rathausbau im Inneren reich mit Historiengemälden ausgeschmückt. So entfaltet sich an den Wänden des großen Festsaals (Abb. 1) ein Panorama der Stadtgeschichte von der Gründung durch Bonifatius bis zum Kampf gegen Napoleon.5 Breiten Raum nehmen in diesem von Peter Janssen ab 1878 gemalten Zyklus die Ereignisse des Mittelalters ein, der Blütezeit Clemens Peterseim, Historismus und bürgerliche Identität. Das neue Erfurter Rathaus und seine Rückbindung an die Geschichte der Stadt, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 73 (2012), S. 208–222. 5 Bodo Fischer, Die Gemälde im Erfurter Rathaus, Erfurt 1992, S. 23–29. 4

Die Lücken füllen

247

Erfurts, als die Stadt wiederholt als Schauplatz der großen Reichspolitik fungierte und ihre Bürgerschaft als eigenständige politische Kraft agierte – und dazu weit über die Stadtgrenzen hinaus, gleichsam als Partner des Königs, für den Erhalt des Landfriedens Sorge trug. Die Leitthemen der Gemäldereihe sind folglich zum einen Größe und Glanz der alten Stadt, zum anderen Selbständigkeit und Tatkraft ihrer Bürgerschaft. Dabei lässt das letzte Bild in der Reihe, das die Zerstörung des napoleonischen Obelisken auf dem Erfurter Anger zeigt, keinen Zweifel daran, dass sich diese Bürgerschaft, auch wenn sie sich in der Neuzeit zunehmend der monarchischen Ordnung zu fügen hatte, noch immer gegen Fremdherrschaft und Unterdrückung zur Wehr zu setzen wusste. So führen uns die Gemälde ein von den Ratsherren entworfenes ‚Bild‘ der Vergangenheit ihrer Stadt vor Augen, aus dem sich zugleich Selbstverständnis und Ansprüche der Gegenwart ableiten lassen. Solche offiziellen und in verschiedenen Bildmedien vermittelten ‚Geschichtsbilder‘ sind der Gegenstand dieses Beitrags. Die Perspektive ist mithin stark eingeschränkt, und zahlreiche Orte und Objekte, die für die verschiedenen Individuen, Kollektive und Institutionen einer Stadt als Erinnerungsträger fungieren konnten, werden nicht berücksichtigt. Im Fokus stehen vielmehr jene Bilder und Bildprogramme, die erstens im Auftrag der kommunalen Leitungsgremien für öffentliche Bauten, insbesondere für Rathäuser, entstanden sind;6 in denen sich zweitens ein kohärentes, mehr oder weniger systematisch geordnetes ‚Geschichtsbild‘ manifestiert; die sich drittens primär der lokalen oder regionalen Geschichte widmen; und die viertens durch diesen Rückgriff auf die Vergangenheit den Herausforderungen der Gegenwart antworten und damit nicht zuletzt die Interessen und Ansprüche der Auftraggeber artikulieren.

6

Der Beitrag sollte ursprünglich auch andere Denkmäler im öffentlichen Raum berücksichtigen. Allerdings wurde bei den Recherchen immer deutlicher, dass wir zu wenig von politischen Bildprogrammen an anderen Orten und Bauten (etwa Hallen, Brunnen oder Toren) der spätmittelalterlichen Städte in den Niederlanden wissen. Dies gilt auch für die vielen öffentlichen Brunnen, für die das mittelalterliche Brüssel gerühmt wurde. Für den Skulpturenschmuck des prächtigen, aus dem 14. Jahrhundert datierenden und 1565 zerstörten Brunnens auf der Brüsseler Grand-Place etwa ist eine rein religiöse Ikonographie überliefert; hierzu Chloé Deligne, Édilité et politique. Les fontaines urbaines dans les Pays-Bas méridionaux au Moyen Âge, in: Histoire urbaine 22 (2008), S. 77–96, hier 85–87. Ob das fehlende Wissen über politische Programme an Brunnen eher dem Mangel an erhaltenen Denkmälern und Schriftquellen geschuldet ist oder ob es nicht doch als Hinweis auf die weitgehende Konzentration der dezidiert politischen Ikonographie auf die Rathäuser zu werten sein könnte, wäre Gegenstand eines eigenen Forschungsprojekts. Ebenfalls unberücksichtigt bleiben in dieser Studie die verschiedenen kirchlichen Institutionen, obgleich sie die ursprünglich wichtigsten Stätten der Überlieferung und Repräsentation der lokalen und regionalen Geschichte innerhalb der Stadtmauern waren. Doch hätte ihre Berücksichtigung angesichts der vielfältigen institutionellen Perspektiven und Interessen der verschiedenen Stifte und Klöster den Umfang und die Komplexität des Themas in einer Weise gesteigert, die im Rahmen dieses Beitrags nicht zu bewältigen gewesen wäre – oder allenfalls in eine Sammlung verstreuter, entsprechend disparater Einzelbefunde gemündet wäre.

248

Sascha Köhl

Abb. 2: Erfurt, Altes Rathaus, der mittelalterliche Ratssaal in einer um 1830 entstandenen Zeichnung. Aus: Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser, Abb. 123.

I. Von Erfurt bis Köln: ‚Geschichtsbilder‘ in mittelalterlichen Rathäusern (?) Man würde erwarten, dass derartige Bildprogramme nicht erst im 19. Jahrhundert, sondern schon weit früher entstanden, etwa im ausgehenden Mittelalter, als sich immer mehr Gelehrte in den Städten mit der lokalen Geschichte beschäftigten und eine große Zahl von weit in die Vergangenheit zurückreichenden Chroniken verfassten; als zudem viele stattliche Rathäuser erbaut wurden, die einen geeigneten Rahmen für die Darstellung solcher historischen Stoffe geboten hätten. Doch lässt sich eine solche Annahme weder am Denkmalbestand noch anhand der Bild- und Schriftquellen bestätigen, im Gegenteil. Schauen wir wieder nach Erfurt, nun auf das mittelalterliche Rathaus, das bis zu seinem Abbruch im 19. Jahrhundert weitgehend im spätmittelalterlichen Zustand erhalten geblieben war.7 Auf Basis verschiedener Schrift- und Bilddokumente können wir einen vielteiligen, unregelmäßig gruppierten 7

Zu Baugeschichte, Architektur und Ausstattung des mittelalterlichen Rathauses in Erfurt Fritz Wiegand, Das Rathaus und der Fischmarkt in Erfurt, Erfurt 1961, S. 48–98; Stephan Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Architektur und Funktion, Darmstadt 2004, S. 174–177.

Die Lücken füllen

249

Gebäudekomplex rekonstruieren, dessen Kern der Ratssaalflügel aus dem 14. Jahrhundert bildete. Der langgestreckte, von einer hohen Spitztonne überwölbte Saal war ein stattlich dimensionierter, aber nur spärlich mit Bildern geschmückter Raum (Abb.  2). Das Bildprogramm, soweit wir es rekonstruieren können, beschränkte sich auf die vermutlich bauzeitliche Ausmalung der Spitztonne mit Rundschilden, von denen eine große Zahl im städtischen Angermuseum überliefert ist.8 Die Schilde zeigen neben den Monatsbildern die Büsten von Propheten, Evangelisten und 21 prophetengleich dargestellten Männern; diese hielten Spruchbänder mit Sinnsprüchen recht allgemeinen moralischen Inhalts aus Freidanks ‚Bescheidenheit‘ in ihren Händen. Im Scheitel der Spitztonne befanden sich drei geschnitzte Rundschilde mit den Wappen Erfurts und des Reiches sowie (gemäß der Deutung Heckerts) einer Darstellung des Kaisers.9 Zur Ausstattung des Saals gehörten ferner die an einer Längswand befestigten Setzschilde mit den Wappen der Stadt sowie des Mainzer Stadtherrn, außerdem einige rätselhafte Objekte wie die gleich einem Triumphkreuz inmitten des Raums hängende Armbrust. Bei ihr handelte es sich um ein Objekt, das die Wehrhaftigkeit der Kommune signalisiert haben dürfte, vielleicht aber auch an ein bestimmtes Ereignis erinnert haben könnte – ähnlich der im Rathaus verwahrten Kutte eines Mönches, der 1472 als Brandstifter hingerichtet worden war.10 Wir müssen jedenfalls davon ausgehen, dass das mittelalterliche Rathaus von Erfurt mit seinen Ausstattungsstücken als vielschichtiger Erinnerungsträger diente, wozu spätestens in der Neuzeit auch seine bauliche Gestalt – die ‚gewachsene‘ Regellosigkeit der ganzen Anlage wie auch die altertümliche Erscheinung einzelner Teile – beigetragen haben dürfte.11 Was im mittelalterlichen Erfurter Rathaus jedoch offenbar fehlte, waren Bildprogramme, in denen die vielen vereinzelten Erinnerungen zu einem kohärenten Narrativ verknüpft wurden, oder auch nur einzelne Bilder, auf denen wichtige stadtgeschichtliche Ereignisse dargestellt waren. Freilich ist nicht auszuschließen, dass es nur der Quellenlage geschuldet ist, wenn wir von solchen Bildern nichts wissen. Allerdings decken sich die Erfurter Befunde mit den Beobachtungen zur bildlichen Ausstattung an anderen mittelalterlichen Rathäusern nördlich der Alpen.12 Das gilt auch für das gut untersuchte Kölner Uwe Heckert, Die Ausstattung des Großen Saales im alten Erfurter Rathaus. Ein Beitrag zum politischen Selbstverständnis eines Stadtrats im späten Mittelalter, in: Andrea Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, München 1996, S. 303–318. 9 Ebd., S. 308. 10 Ebd., S. 305. 11 Vgl. allgemein zu Funktion und Wahrnehmung alter (oder altertümlicher) Profanbauten als Erinnerungsträger am Beispiel frühneuzeitlicher Residenzschlösser Matthias Müller, Das Schloß als Bild des Fürsten. Herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reichs (1470–1618), Göttingen 2004, S. 235–247. 12 Eine umfassende, überregionale Studie zur mittelalterlichen Rathausikonographie nördlich der Alpen ist ein Desiderat. Einen knappen Einstieg in das Thema geben Stephan Albrecht, Art. „Rathaus“, in: Handbuch der politischen Ikonographie, Bd. 2, hg. v. Uwe Fleckner/Martin Warnke/Hendrik Ziegler, München 2011, S. 273–279, sowie Jürgen Paul, Rathaus und Markt, in: Cord Meckseper (Hg.), Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650, ­Ausst.-Kat. Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bd. 4, Stuttgart/Bad Cannstatt 1985, S. 89–118; recht ausführlich und erhellend, jedoch mit einer spezifischen Fragestellung verbunden au8

250

Sascha Köhl

Abb. 3: Köln, Rathaus, Südwand des mittelalterlichen Ratssaals mit den Figuren der Neun Helden in einem 1846 entstandenen Gemälde. Aus: Geis/Krings (Hg.), Köln, Abb. 26.

­ athaus mit seinem nach den schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wiederR aufgebauten sogenannten Hansasaal aus dem frühen 14. Jahrhundert.13 Wie sein etwa gleichzeitig erbautes Erfurter Pendant ist auch der Kölner Saal langgestreckt und ßerdem Ulrich Meier, Vom Mythos der Republik. Formen und Funktionen spätmittelalterlicher Rathausikonographie in Deutschland und Italien, in: Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine, S. 345–387. 13 Hierzu Walter Geis/Ulrich Krings (Hg.), Köln. Das gotische Rathaus und seine historische Umgebung, Köln 2000; darin insbesondere die Beiträge von Norbert Nußbaum und Lucia Hagendorf-Nußbaum zu Baugeschichte und Architektur des Hansasaals sowie von Christoph Bellot und Nicole Buchmann zur bildlichen Ausstattung des Saals; außerdem Fried Mühlberg, Der Hansasaal des Kölner Rathauses, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 36 (1974), S. 65–98.

Die Lücken füllen

251

mit einer hölzernen Spitztonne überwölbt, in seiner architektonischen Gliederung und bildlichen Ausschmückung jedoch war er weit aufwändiger gestaltet. In den Arkadenfeldern der mit Blendmaßwerk gegliederten Wände reihten sich ursprünglich gemalte Darstellungen verschiedener Propheten, Philosophen und Herrscher.14 Auf dem Gewölbe prangten spätestens in der Neuzeit riesige gemalte Reichsadler. Dominiert wurde und wird der Saal aber von der Gruppe monumentaler Skulpturen an der südlichen Stirnwand (Abb. 3). Sie stellen die Neun Helden dar, die als tugendhafte Vorbildfiguren seit dem frühen 14. Jahrhundert ein beliebtes, auch in vielen kommunalen Bauten anzutreffendes Bildthema waren. Gerade die Darstellung der Helden könnte man durchaus als Ausdruck einer historischen Perspektive bzw. als Versuch einer Ordnung historischer Zusammenhänge deuten, stehen sie doch in einem den typologischen Geschichtsmodellen entlehnten Schema mit jeweils drei Vertretern erstens für die heidnische Antike (Hektor, Alexander, Caesar), zweitens für den Alten Bund (Josua, David, Judas Makkabäus) und drittens für die Zeit des Christentums (Artus, Karl der Große, Gottfried von Bouillon). Mancherorts knüpfte man an einzelne dieser Helden auch stadtgeschichtliche Erzählungen und sogar Gründungslegenden: Karl der Große wurde ohnehin fast überall als Gründerfigur verehrt;15 in Lüneburg wiederum galt Julius Caesar als Erbauer einer dem Mond (bzw. der luna) geweihten Burg. So wird Caesar auch auf den um 1410/20 entstandenen Glasmalereien mit den Neun Helden in der Ratsstube des Lüneburger Rathauses mit einer Inschrift als Stadtgründer gewürdigt.16 Allerdings fügen sich solche punktuellen Verknüpfungen von weithin verehrten und häufig dargestellten Figuren mit einzelnen stadtgeschichtlichen Episoden noch nicht zu einem kohärenten ‚Geschichtsbild‘,17 und als Gesamtprogramm ist die Gruppe der Neun Helden und mit ihr das gesamte Figurenarsenal des Kölner Hansasaals wiederum zu allgemein, als dass sich daraus eine spezifisch kölnische Sicht auf die Vergangenheit ableiten ließe. So ist festzuhalten, dass es selbst in einem bedeutenden Zentrum städtischer Geschichtsschreibung wie Köln nicht leichtfällt,18 im Rathaus Bilder und Bildpro Im Gegensatz zu den Skulpturen der Südwand, die als bauzeitlich erachtet und damit in das frühe 14.  Jahrhundert datiert werden, sind die in wenigen Fragmenten erhaltenen Wandmalereien gemäß aktuellem Forschungsstand etwas jüngeren Datums (zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts): Christoph Bellot, Zur Geschichte und Baugeschichte des Kölner Rathauses bis ins ausgehende 14. Jahrhundert, in: Geis/Krings (Hg.), Köln, S. 197–336, hier S. 254. 15 Vgl. Meier, Vom Mythos der Republik, S. 371f. 16 Barbara Uppenkamp, Politische Ikonographie im Rathaus zu Lüneburg, in: Joachim Ganzert (Hg.), Das Lüneburger Rathaus. Ergebnisse der Untersuchungen 2008 bis 2011, Bd. 2, Petersberg 2014, S. 247–353, hier S. 251. 17 Ein Kölner Beispiel hierfür ist der häufiger in Rathäusern als Exemplum eines gerechten Herrschers dargestellte Kaiser Trajan, dem in der mittelalterlichen Historiographie Kölns eine bedeutende Rolle in der Frühgeschichte der Stadt zugeschrieben wurde. Trajan war auch in der Reihe der gemalten Propheten und Autoritäten im Hansasaal dargestellt – allerdings ohne Hinweis auf seine stadtgeschichtliche Bedeutung. Möglich, aber nicht gesichert ist, dass es im Kölner Rathaus vor 1500 schon großformatige Gemälde von Trajans Gerechtigkeit und seiner Entsendung der 15 (Patrizier-)Familien nach Köln gab; hierzu Bellot, Zur Geschichte und Baugeschichte, S. 277f., sowie Mühlberg, Hansasaal, S. 78. 18 Schon im 13. Jahrhundert entstand in Köln mit Gottfried Hagens Reimchronik ein Pionierwerk städtischer Geschichtsschreibung; Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt. Stadtchronistik im 14

252

Sascha Köhl

gramme mit Bezug zur Lokalgeschichte ausfindig zu machen. Ganz ähnlich ist die Situation in den Schweizer Städten, die im 15. Jahrhundert ebenfalls eine rege historiographische Produktion kannten – die sich aber vor dem ausgehenden 16. Jahrhundert kaum auf die Ausstattung und Ausmalung der Rathäuser niederschlug.19 Auch dort schmückten die wichtigsten Räume der Rathäuser vor allem Propheten, antike Autoritäten, biblische Exempla und zudem, als eidgenössisches Spezifikum, die Standesscheiben der verbündeten Orte. Nur zögerlich, dazu meist in kleinem Format und eingebunden in größere Kontexte, schlichen sich seit dem 15.  Jahrhundert auch Szenen der städtischen Geschichte in die Bildwelten der Rathäuser.20 Besonders frühzeitig war dies gerade in Köln der Fall, wo seit dem 15. Jahrhundert (zunächst kleinformatige) Darstellungen des legendären Löwenkampfes des Bürgermeisters Grin belegt sind – als Sinnbild kommunaler Selbstbehauptung gegenüber den erzbischöflichen Herrschaftsansprüchen.21 Doch blieben solche Bilder vorerst die Ausnahme. Bis ins 16. Jahrhundert bildeten allein die großen, übergreifenden Ordnungszusammenhänge und die allgemeinen, durch antike und biblische Autoritäten vermittelten Normen und Werte das Grundgerüst der Rathausikonographie. Sie definierten im übertragenen Sinn einen allgemeinen Handlungsrahmen, innerhalb dessen die Ratsherren zu agieren hatten. Und in diesem allgemeinen Rahmen hatte die besondere städtische Geschichte meist keinen Platz. So stellt sich die Frage, ob in den Bildprogrammen mittelalterlicher Rathäuser überhaupt ein städtisches ‚Geschichtsbild‘ zu fassen ist. Man kann die Frage bejahen – vorausgesetzt, man versteht unter diesem Begriff nicht allein die Geschichte der Stadt, sondern primär die Sicht der Stadt auf die Geschichte. Diese Sicht manifestiert sich insbesondere in den Darstellungen der größeren politischen Ordnungsverbände wie des Reiches oder des Fürstentums. Denn trotz der Beschränkung durch festgelegte Schemata lassen diese Darstellungen durchaus Spielraum für besondere Interpretationen – und das heißt auch für besondere historisch argumentierende Interpretationen. Die Rathäuser von Köln und Erfurt sind hierfür aus verschiedenen Gründen (die teilweise aus dem Folgenden hervorgehen) wenig ergiebige Beispiele, ganz im Gegensatz zu den Rathäusern einiger Residenz- und Hauptstädte, die nicht nur, aber insbesondere in den Niederlanden zu finden sind. Als frühes, vielfach rezipiertes Modell wirkte dort das Rathaus von Brügge mit seinem Skulpturenzyklus. ­ ittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/ M Boston 2016, S. 337–398, hier S. 391. 19 Sascha Köhl, Bundestreu, introvertiert und bescheiden. Die Rathäuser der Eidgenossen um 1500, in: k+a. Kunst und Architektur in der Schweiz 65 (2014), H. 4, S. 4–11, hier S. 5–7. Das erste bekannte Bildprogramm mit stadtgeschichtlichem Schwerpunkt in einem Schweizer Kommunalbau dürfte der 1584 von Humbert Mareschet geschaffene Gemäldezyklus im Berner Rathaus sein; Paul Hofer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Bern, Bd. 3: Die Staatsbauten der Stadt Bern, Basel 1947, S. 184f. Zur Geschichtsschreibung in den Schweizer Städten jüngst Regula Schmid, Schweizer Chroniken, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, S. 267–300, hier S. 271–275. 20 Vielleicht das erste, jedenfalls ein außergewöhnlich frühes Beispiel für einen größeren stadtgeschichtlichen Zyklus im Reichsgebiet bilden die um 1440 entstandenen Gemälde in der Hörkammer des Lübecker Rathauses (Meier, Vom Mythos der Republik, S. 374). Die Beispiele mehren sich allerdings erst in der Neuzeit. 21 Bellot, Zur Geschichte und Baugeschichte, S. 271.

Die Lücken füllen

253

Abb. 4: Brügge, Rathaus im Zustand des frühen 18. Jahrhunderts in einem von J. Danckaert publizierten Kupferstich – rechts oben an der Fassade befanden sich mehrere freie Nischen für die künftigen Grafen. Foto: Bildarchiv des Instituts für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft Mainz.

254

Sascha Köhl

II. Brügge: Die Sicht der Stadt auf die Geschichte des Landes Das ab 1376 erbaute Brügger Rathaus war ohne Vorbild in den Städten der niederländischen Fürstentümer. Vor allem durch seine Fassadengestaltung setzte es sich entschieden von allen älteren und gleichzeitig errichteten Kommunalbauten ab:22 Zum ersten Mal ist die Fassade als weitgehend autonom gestalteter, ebenso reich wie stringent gegliederter Prospekt mit umfassendem Skulpturenprogramm konzipiert (Abb. 4). Eine derart reiche architektonische Gestaltung und eine vergleichbare Zahl überlebensgroßer Skulpturen waren bis zu diesem Zeitpunkt nur Sakralbauten vorbehalten. Die Skulpturen wurden in der Revolutionszeit zerstört, doch lässt sich das ikonographische Programm auf Basis verschiedener neuzeitlicher Quellen recht verlässlich rekonstruieren.23 Hauptbestandteil des Zyklus war demnach die Folge der Grafen von Flandern seit dem 9. Jahrhundert. Davon wich nur die untere Skulpturenreihe ab, die auch im übertragenen Sinne das Fundament des Programms bildete: Hier befanden sich vorwiegend biblische Figuren, darunter eine Verkündigungsgruppe, mehrere Propheten sowie König David. Daneben jedoch, seitlich des östlichen Eingangs, stand eine Figur, die thematisch aus dieser Reihe fiel – und der gerade durch diese unerwartete, doch sinnfällige Position die Rolle einer Schlüsselfigur des gesamten Programms zukam: Es war Balduin mit dem Eisernen Arm, der erste Graf von Flandern. Um diesen Balduin rankten sich viele Geschichten. Eine besonders populäre, in mehreren Varianten überlieferte Legende handelt von einem „Weißen Bären“, der mal als Eisbär, mal als schneegepuderter Braunbär gedeutet wird. Dieses wilde Tier soll einst die Wälder um Brügge unsicher gemacht haben, ehe es von Balduin eigenhändig erlegt wurde. Der Bär ist damit der Antagonist im Gleichnis von der Kultivierung des Landes durch den dynastischen Stammvater, die – und das ist hier entscheidend – von Brügge ihren Ausgang nahm. Diese Legende war in Brügge seit dem 14. Jahrhundert weit verbreitet. Der Weiße Bär wurde geradezu zu einer Kultfigur, nach der sich auch eine vornehme Turniergesellschaft benannte, die dem Bären wiederum an der Poortersloge, dem repräsentativen Tanz- und Gesellschaftshaus der Stadt, 1417 ein Denkmal setzte.24 Das Interesse an der Figur des Weißen Bären entspricht der Bedeutung, die man Graf Balduin zuerkannte und die in dessen exponierter Stellung an der Rathausfassade zum Ausdruck kam.

Allgemein zum Brügger Rathaus André Vandewalle, 600 jaar Brugs stadhuis. 1376–1976, Brügge 1976, sowie Sascha Köhl, Das Brüsseler Rathaus. Repräsentationsbau für Rat, Stadt und Land, Petersberg 2019, S. 133–137. 23 Hierzu Aquilin Janssens de Bisthoven, Het beeldhouwwerk van het Brugsche stadhuis, in: Gentsche Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis 10 (1945), S. 8–82. 24 Zum „Beertje van de Loge“ Maurice Vandermaesen u. a. (Hg.), Van Poortersloge tot Rijksarchief. Een gebouw met inhoud te Brugge (15de eeuw–1995), Brüssel 1995, S. 7. Die Poortersloge war der Sitz der vornehmen Turniergesellschaft „Zum Weißen Bären“. Hierzu und besonders zur Legende um den Weißen Bären Andrew Brown, Urban Jousts in the Later Middle Ages. The White Bear of Bruges, in: Revue belge de philologie et d’histoire 78 (2000), S. 315–330, hier S. 323, sowie Ders., Civic Ceremony and Religion in Medieval Bruges c. 1300–1520, Cambridge 2011, bes. S. 142. 22

Die Lücken füllen

255

Mit ihrem im Wesentlichen der Grafschaft gewidmeten Skulpturenprogramm bot die Brügger Rathausfassade ein gleichermaßen eindrucksvolles wie idealtypisches Zeugnis von der Geschichtskonzeption niederländischer Städte dieser Zeit. Denn in Entsprechung zu den allgemeinen Ordnungsvorstellungen war auch die Geschichtsschreibung in den Städten auf den Fürsten als Haupt der politischen Ordnung und Protagonisten der historischen Erzählung ausgerichtet. Eine rein auf die Stadt als Hauptschauplatz begrenzte und auf die Stadtgemeinschaft als Hauptakteur fokussierte Historiographie war in den Niederlanden ebenso die Ausnahme wie im restlichen Westeuropa.25 Dass man innerhalb des monarchisch strukturierten historiographischen Rahmens aber durchaus eigene Akzente zu setzen und eigene Perspektiven zu entwickeln wusste, belegt nicht zuletzt die Balduinsfigur am Brügger Rathaus (wie überhaupt der ganze Bärenkult in der Stadt). Schließlich hätte man auch anderen Stammvätern oder Gründungslegenden der Grafschaft zu Popularität verhelfen können. Im südflandrischen Lille etwa, einer der bevorzugten Residenzstädte unter dem Burgunderherzog Philipp dem Guten, hielt man seit dem 15. Jahrhundert die Erinnerung an den legendären Liederic de Buc hoch.26 Liederic, eine seit dem Hochmittelalter in der flandrischen Geschichtsschreibung etablierte Figur, galt als Vorfahr Balduins mit burgundischen Wurzeln, der, nachdem er zwar nicht einen wilden Bären, aber einen kaum zivilisierteren Riesen namens Phinaert bezwungen hatte, von Lille aus das Land regierte. Damit zählt Liederic, der Stammvater der Dynastie, ebenso zur Reihe potenzieller Gründerväter des Landes wie Zur Geschichtsschreibung in den mittelalterlichen Städten Brabants, insbesondere Brüssel, hat Robert Stein mehrere grundlegende Studien vorgelegt: Robert Stein, Politiek en historiografie. Het ontstaansmilieu van Brabantse kronieken in de eerste helft van de vijftiende eeuw, Leuven 1994; Ders., Selbstverständnis oder Identität? Städtische Geschichtsschreibung als Quelle für die Identitätsforschung, in: Hanno Brand/Pierre Monnet/Martial Staub (Hg.), Memoria, Communitas, Civitas. Mémoire et conscience urbaines en Occident à la fin du Moyen Âge, Ostfildern 2003, S. 181–202; zur Geschichtsschreibung in den mittelalterlichen Städten Flanderns (und Brabants) Anne-Laure Van Bruaene, L’écriture de la mémoire urbaine en Flandre et en Brabant (XIVe–XVIe siècle), in: Elisabeth Crouzet-Pavan/Elodie Lecuppre-Desjardin (Hg.), Villes d’Italie et de Flandres. Relectures d’une comparaison traditionelle, Turnhout 2008, S. 149–164. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Studien zu diesem Themenkomplex erschienen, die es erlauben, ein deutlich differenzierteres Bild der verschiedenen historiographischen Äußerungsformen vor allem in den Städten Flanderns zu zeichnen; siehe hierzu jüngst etwa Bram Caers/Lisa Demets/Tineke Van Gassen (Hg.), Urban History Writing in Northwest Europe (15th–16th Centuries), Turnhout 2019; darin insbesondere der einleitende Beitrag von Jan Dumolyn/Anne-Laure Van Bruaene, Introduction. Urban Historiography in Late Medieval and Early Modern Europe, S. 7–24; siehe auch zum weiteren westeuropäischen (französischsprachigen) Kontext Juliane Kümmell, Erinnern und Vergessen in der Stadt. Überlegungen zu Formen spätmittelalterlicher Wahrnehmung anhand von Ansätzen volkssprachlicher Stadtgeschichtsschreibung im nördlichen Frankreich, in: Saeculum 35 (1984), S. 225–245. Durchaus vergleichbar mit der Historiographie in den westeuropäischen Städten erscheint die Geschichtsschreibung in vielen Territorial- und insbesondere Residenzstädten im Reichsgebiet; hierzu etwa Birgit Studt, Territoriale Funktionen und urbane Identität deutscher Residenzstädte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: Giorgio Chittolini/Peter Johanek (Hg.), Aspetti e componenti dell’identità urbana in Italia e in Germania: secoli XIV–XVI / Aspekte und Komponten der städtischen Identität in Italien und Deutschland (14.–16. Jahrhundert), Bologna/Berlin 2003, S. 45–68. 26 Alexandre de Saint-Léger, La légende de Lydéric et des forestiers de Flandre, Lille 1904, S. 3–6, 24f.; Marijke Carasso-Kok, Het woud zonder genade, in: Bijdragen en mededelingen betreffende de geschiedenis der Nederlanden 107 (1992), S. 241–263, hier S. 255–258. 25

256

Sascha Köhl

Abb. 5: Aachen, Rathaus, die gotische Marktfassade mit Figurenschmuck in einem Kupferstich aus der 1647 veröffentlichten ‚Topographia Westphaliae‘ des Matthäus Merian. Aus: Matthäus Merian, Topographia Westphaliae, Ndr. Kassel 1961, o. S.

­ alduin, der als erster den Titel eines Grafen trug. Angesichts der vorhandenen AlB ternativen erscheint die in Brügge getroffene Entscheidung umso bedeutungsvoller, gerade jenem Gründervater einen Ehrenplatz an der Rathausfassade zuzuweisen, mit dem sich die Erzählung von der Stadt als historischem Mittelpunkt der Grafschaft am besten verknüpfen ließ. Insofern manifestiert sich im Brügger Skulpturenprogramm in idealtypischer Weise ein ‚städtisches Geschichtsbild‘ einer niederländischen Stadt des späten Mittelalters: als spezifisch städtische Interpretation der mit der Geschichte der Stadt eng verwobenen und nur in der Abfolge seiner Herren denk- und darstellbaren Geschichte des Landes. Für ein solches genealogisches Bildprogramm gab es in Flandern verschiedene Vorläufer. Ein nur wenig älteres, in stark überarbeiteter Form erhaltenes Beispiel ist der im Auftrag von Graf Ludwig II. um 1370/74 gemalte (und mit Liederic einsetzende) Zyklus in der Grafenkapelle der Liebfrauenkirche in Kortrijk.27 Auch für 27

Die Reihe der flandrischen Grafen findet sich in den Sockelarkaden der kurz zuvor errichteten Grafen­

Die Lücken füllen

257

Rathäuser waren schon seit dem frühen 14. Jahrhundert entsprechende Zyklen entstanden, so die beiden vollständig verlorenen, aber schriftlich belegten Reihen gemalter Grafenbildnisse in den Ratsstuben der beiden anderen Großstädte Flanderns, Gent und Ypern.28 Von diesen Vorläufern setzt sich das Brügger Figurenprogramm freilich durch seine Materialität und Monumentalität sowie durch die Ausrichtung auf einen zentralen öffentlichen Platz entschieden ab. Für eine solche Skulpturenreihe gab es zu dieser Zeit, soweit wir wissen, nur ein Vorbild: am Rathaus von Aachen. Dessen ähnlich reich gestaltete Platzfassade (Abb. 5) wurde nur wenige Jahre zuvor mit einer Reihe lebensgroßer Kaiserfiguren geschmückt.29 Dabei war die imperiale Ikonographie diesem bedeutungsträchtigen Bauwerk ebenso angemessen wie der hohe gestalterische Aufwand, schließlich war es primär als ehemalige Palastaula Karls des Großen sowie als Schauplatz des Krönungsmahls der Römischen Könige bekannt.30 Dass man sich beim Bau des Brügger Rathauses, insbesondere bei der Konzeption von Fassade und Bildprogramm, am Aachener Rathaus orientierte, ist offensichtlich. Diesen architektonischen und ikonographischen Bezugnahmen lagen vermutlich analoge, wenn auch keineswegs deckungsgleiche Interessen und Intentionen der Bauherren zugrunde. In Aachen wie in Brügge schuf man monumentale Repräsentationen des Herrschaftsverbands an einem zentralen, geschichtsträchtigen Ort: in Aachen an der alten Palastaula, in Brügge inmitten der alten gräflichen Burg. Im Gegensatz zu Aachen jedoch war Brügge zur Bauzeit des Rathauses nicht nur historisches und symbolisches Herrschaftszentrum, sondern zugleich die wichtigste und verlässlichste Residenzstadt des Grafen.31 Als solche genoss sie eine privilegierte Stellung, um deren Erhalt und Ausbau die städtischen Oberschichten bemüht waren.32 In den

28



29



30



31



32



kapelle; hierzu Ferdinand Van de Putte, La chapelle des comtes de Flandre à Courtrai, Brügge 1875, S. 20–30; Till-Holger Borchert, Introduction. Kings, Dukes and Counts. The Patronage of Flemish Artists by the House of Valois and Louis of Male, in: Susie Nash (Hg.), No Equal in Any Land. André Beauneveu. Artist to the Court of France and Flanders, London/Brügge 2007, S. 13–29. Marius Battard, Beffrois, halles, hôtels de ville dans le Nord de la France et la Belgique, Arras 1948, S. 62; zu den Grafenporträts in Ypern Alphonse Vandenpeerenboom, La Chambre des Échevins, Brügge 1879, S. 182; zu den Genter Bildnissen Frieda Van Tyghem, Het stadhuis van Gent. Voorgeschiedenis – Bouwgeschiedenis – Veranderingswerken – Restauraties – Beschrijving – Stijlanalyse, Bd. 1, Brüssel 1978, S. 39–53. Zum Aachener Rathaus liegt eine ganze Reihe von Untersuchungen vor. Jüngere Synthesen des Forschungsstands geben Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser, S. 146–150, sowie Judith Ley, Das Rathaus der Freien Reichsstadt Aachen. Der Umbau der karolingischen Aula Regia zum gotischen Krönungspalast, in: Ulrich Klein (Hg.), Rathäuser und andere kommunale Bauten, Marburg 2010, S. 159–174. Die Überlegungen zum Aachener Skulpturenprogramm und zu den Verbindungen zwischen Aachen und Brügge finden sich ausführlicher dargelegt bei Köhl, Brüsseler Rathaus, S. 129– 133, 142f. Noch auf dem Merian-Stich des Gebäudes aus dem 17. Jahrhundert wird es daher in der entsprechenden Reihenfolge als Palatium und Rahthause bezeichnet. David Nicholas/Maurice Vandermaesen, Art. „Lodewijk van Male“, in: Nationaal Biografisch woordenboek, Bd. 6, Brüssel 1974, S. 575–585; David Nicholas, Medieval Flanders, London/New York 1992, S. 224–231. Vgl. zum Verhältnis zwischen den Brügger Bürgern und dem Grafen, insbesondere mit Blick auf das zunehmend spektakuläre Festwesen, Andrew Brown, Civic Ritual. Bruges and the Counts of Flanders in the Later Middle Ages, in: The English Historical Review 112 (1997), S. 277–299, hier bes. S. 280.

258

Sascha Köhl

1370er Jahren jedoch musste diese Stellung zunehmend bedroht erscheinen: Es wurde absehbar, dass nach dem Tod Ludwigs II. (†1384), der keinen männlichen Erben hinterließ, die Grafschaft an seinen Schwiegersohn Philipp von Burgund fallen würde – und damit an einen bevorzugt in Paris weilenden königlichen Prinzen. In dieser Situation setzte man mit der Rathausfassade der alten Grafschaft ein Denkmal, das den neuen Landesherrn – zum Beispiel im Rahmen der an diesem Ort vollzogenen Huldigung – nicht nur mit der langen, in der ununterbrochenen Folge der Grafenfiguren verkörperten Geschichte, sondern auch mit der durch den Bärenjäger Balduin begründeten Selbständigkeit der Grafschaft konfrontierte und zugleich den tradi­ tionellen Mittelpunkt des Landes markierte. Mit seiner Architektur und seinem Skulpturenprogramm setzte das Brügger Rathaus neue Maßstäbe. Nachfolge fand der Bau vornehmlich in jenen Städten, die aus ihrer Bedeutung als aktuellem oder historischem Herrschaftssitz eine Vorrangstellung innerhalb des Territoriums ableiten konnten, etwa in Brüssel und Leuven (beide Brabant), Mons (Hennegau), Arras (Artois) oder Middelburg (Seeland).33 Abschließend seien hier drei solcher Nachfolgebauten vorgestellt. An ihrem Beispiel lässt sich unter anderem zeigen, dass die Skulpturenreihen der Rathäuser zwar alle demselben Schema folgen, dass die mit ihnen getroffenen Aussagen und die ihnen zugrundeliegenden Absichten jedoch sehr unterschiedlich sein konnten. Innerhalb des durch die Systematik genealogischer Repräsentation und die Vorgaben der historiographischen Überlieferung gesteckten Rahmens bestanden für Auftraggeber und Konzepteure vielfältige Möglichkeiten, mithilfe des Skulpturenzyklus ein passendes Geschichtsbild zu konstruieren.

III. Brüssel: Wie die Lücke(n) füllen? Freilich zeigen sich am ersten Beispiel, dem Brüsseler Rathaus, neben den Möglichkeiten vor allem die Schwierigkeiten, die mit der Konzeption eines solchen Bildprogramms verbunden waren. Der Grundstein für diesen Bau wurde 1401 gelegt, zu einem Zeitpunkt, als Brüssel schon seit über einem Jahrhundert die wichtigste Residenzstadt des Herzogtums Brabant war,34 sich aber – ähnlich wie in Brügge drei Jahrzehnte zuvor – auch das Aussterben der einheimischen Dynastie sowie der Übergang an die Herzöge von Burgund abzeichneten. Dass das Brüsseler Schloss Coudenberg auch nach dem Tod Johannas, der letzten Herzogin aus dem Haus Brabant, 1406 die bevorzugte Residenz der Herzöge bleiben sollte, ist wesentlich auf die Bemühungen der Brüsseler Ratsherren zurückzuführen. Diese hatten ein großes, nicht zuletzt auch ökonomisch motiviertes Interesse an der Präsenz von Herzog und Hof in der Stadt und betrieben daher eine breit angelegte „Residenzpolitik“ – und

33 34

Hierzu Köhl, Brüsseler Rathaus, S. 149–152, 156–162. Arlette Smolar-Meynart (Hg.), Het palais van Brussel. Acht eeuwen kunst en geschiedenis, Brüssel 1991, S. 20–24.

Die Lücken füllen

259

zwar auf mehreren Ebenen, über verschiedene Netzwerke und mit allen Mitteln, vor allem mit viel Geld.35 Zentraler Bestandteil dieser Residenzpolitik war auch eine umfassende geschichts- und kulturpolitische Agenda.36 Es entstanden in diesen Jahren gleich mehrere historiographische Werke in verschiedenen Gattungen und Sprachen, denen alle dieselbe Absicht zugrunde lag: Es galt, den Ruhm des durch seine Dynastie von karolingischer Abkunft ausgezeichneten Herzogtums Brabant zu verkünden und zugleich Brüssel, meist implizit, gelegentlich auch explizit, als traditionelles Herrschaftszentrum herauszustellen. Ähnlich wie in Brügge sollte durch Aufarbeitung und Vermittlung der Geschichte eine Lücke geschlossen werden, die das Aussterben der alten Dynastie hinterlassen hatte. Dabei war es dem Rat ein wichtiges Anliegen, das historische Wissen, das in diesem Zusammenhang aufgearbeitet und niedergeschrieben wurde, über die engen Kreise des Hofes und der Lesekundigen hinaus einem breiten Publikum näherzubringen, etwa im Rahmen der vom Rat organisierten Stadtprozessionen oder der in seinem Auftrag verfassten Schauspiele. Ein instruktives Beispiel hierfür ist das möglicherweise 1466 aufgeführte Stück vom Menych Sympel.37 Es handelt vom ‚einfachen Jedermann‘, dem eine Figur namens Outgedachte, von Robert Stein als weiser Vertreter der städtischen Elite gedeutet, mithilfe der Vrouwe Cronijcke als Personifikation der Geschichtsschreibung die besonders hochrangige, dazu mit dem alten Haus Brabant verwobene Abstammung des künftigen Herzogs Karl (reg. 1467–1477) verständlich zu erläutern und damit die Legitimität der Erbfolge zu begründen versucht. Da Karl im Schlussteil des Schauspiels auch selbst mitwirken sollte und sich dadurch der Treue seiner Brüsseler vergewissern konnte, wird anhand der Figurenkonstellation des Stücks (Fürst, städtische Eliten und gemeines Volk) die potenzielle Bandbreite der Adressaten und Funktionen städtischer Geschichtsschreibung in seltener Deutlichkeit fassbar. An ein umfassendes Publikum sollte sich auch das Skulpturenprogramm des neuen Rathauses (Abb. 6) richten. Der Bau entstand in mehreren Etappen zwischen 1401 und 1455, exakt in der Zeit der großen historischen Umbrüche und geschichtspolitischen Initiativen.38 Offensichtlich orientierte man sich beim Rathausbau am Vgl. hierzu Remco Sleiderink, Grootse ambities. Culturele initiatieven van de stad Brussel ten tijde van Filips de Goede, in Ders./Jozef Janssens (Hg.), De Macht van het schone woord. Literatuur in Brussel van de 14de tot de 18de eeuw, Leuven 2003, S. 106–123. 36 Den Begriff der Brüsseler „Residenzpolitik“ prägte Robert Stein, der mehrere grundlegende Studien zu diesem Themenkomplex vorlegte, so Stein, Politiek en historiografie, sowie Ders., Cultuur en politiek in Brussel. Wat beoogde het Brusselse stadsbestuur bij de annexatie van de plaatselijke Ommegang?, in: Herman Pleij u. a. (Hg.), Op belofte van profijt. Stadsliteratuur en burgermoraal in de Nederlandse letterkunde van de middeleeuwen, Amsterdam 1991, S. 228–243. 37 Robert Stein, Cultuur in context. Het spel van Menych Sympel (1466) als spiegel van de Brusselse politieke verhoudingen, in: Bijdragen en mededelingen betreffende de geschiedenis der Nederlanden 113 (1998), S. 289–321. 38 Die Baugeschichte des Rathauses rekonstruieren (vornehmlich anhand von Schriftquellen) Alfonsine Maesschalck/Jos Viaene, Het stadhuis van Brussel, Kessel-Lo 1960. Ihre Datierung einiger Bauteile des Rathauses, vor allem der Obergeschosse des Turms, sind allerdings nicht haltbar; vgl. hierzu Köhl, Brüsseler Rathaus, S. 64–74, 103–110. 35

260

Sascha Köhl

Abb. 6: Brüssel, Rathaus in einem Kupferstich des mittleren 17. Jahrhunderts. Aus: Erycius Puteanus, Bruxella, incomparabili exemplo septenaria, Brüssel 1646, S. 124.

Brügger Modell, nur um es zugleich zu übertrumpfen, was nicht zuletzt durch den in seiner aufwändigen Gestaltung im profanen Kontext einzigartigen Turmbau gelang. Eines allerdings gelang in Brüssel nicht: die vielen Nischen der Fassade mit Skulpturen zu füllen. Nur an wenigen, exponierten Stellen wie am rechten Ecktürmchen wurden Herrscherfiguren platziert (Abb. 7), daneben blieben zahllose Nischen leer.39 Prinzipiell war es keineswegs ungewöhnlich, die Skulpturen an den Rathaus39

Dass es sich bei den nicht sicher zu identifizierenden Figuren am Ecktürmchen höchstwahrscheinlich um Darstellungen von Herrscherinnen und Herrschern handelte, legen die auf den frühneuzeitlichen Stichen erkennbaren Gewänder und Wappen zu Füßen der Figuren nahe. Grundsätzlich bestand jeder uns hinreichend bekannte Skulpturenzyklus mittelalterlicher Rathäuser in Westeuropa im Kern aus

Die Lücken füllen

261

Abb. 7: Brüssel, Rathaus in einem Kupferstich des mittleren 17. Jahrhunderts (Ausschnitt) – das rechte Ecktürmchen der Platzfassade mit Figuren nicht genau zu identifizierender Herrscherinnen und Herrscher. Aus: Erycius Puteanus, Bruxella, incomparabili exemplo septenaria, Brüssel 1646, S. 124.

fassaden nachträglich oder in mehreren Etappen aufzustellen; auch in Brügge war man so verfahren.40 Der Skulpturenzyklus des Brüsseler Rathauses jedoch stellte angesichts der gegenüber Aachen und Brügge nicht nur gesteigerten, sondern vervielfachten Zahl von Nischen – es sind fast 300 – eine Aufgabe von nochmals ganz anderen Dimensionen dar. Die Finanzierung allein wäre schon eine große Herausforderung gewesen, aber daneben ergaben sich weitere Probleme grundlegender Art. Diese liegen nicht zuletzt darin begründet, dass ein solches Skulpturenprogramm ein überaus langwieriges Projekt war: Es ist ein weiter Weg von der Konzeption zur Realisierung des Programms. Hieraus ergibt sich ein Spannungsverhältnis nicht nur zu den kurzen Amtsperioden der gewählten Vertreter, die das Programm letztlich kürzeren oder längeren Reihen von Herrscherfiguren: die umfangreichen Figurenprogramme in Aachen, Brügge und Middelburg ebenso wie die kleineren Zyklen in Gouda, Douai, Kortrijk, Veere und ’s-Hertogenbosch. 40 Zur etappenweisen Aufstellung der Figuren in Brügge Janssens de Bisthoven, Beeldhouwwerk, S. 11–15, sowie Vandewalle, 600 jaar Brugs stadhuis, S. 10.

262

Sascha Köhl

in Auftrag gaben, sondern auch zu den ständig wechselnden politischen Konstellationen, auf die das Programm antworten sollte. Es kommt hinzu, dass es selbst im engsten Zirkel der kommunalen Leitungsgremien selbstverständlich nicht das e i n e Geschichtsbild, sondern eine potenziell unendliche Zahl von mitunter stark divergierenden oder auch konkurrierenden Geschichtsbildern gab – von denen schließlich nur eines in Stein gemeißelt werden sollte. In diesem Zusammenhang lohnt ein nochmaliger Blick auf die ‚offizielle‘, im Auftrag oder im Umkreis der Ratsherren zur Zeit des Rathausbaus entstandene Brüsseler Historiographie. Zwar befassen sich alle Schriften im Kern mit der Geschichte des Herzogtums, doch unterscheiden sie sich zum Teil erheblich in ihren Argumentationszielen und -wegen. Demonstrieren die Chroniken der ersten Jahrhunderthälfte vor allem das Selbstbewusstsein eines eigenständigen, altehrwürdigen Herzogtums, so zielt der Menych Sympel von 1466 in erster Linie auf die Legitimation der burgundischen Herrschaft.41 Möglicherweise sind diese Unterschiede primär gattungs- oder kontextbedingt, denkbar wäre aber auch, dass sich darin eine allgemeine historiographische Entwicklung im Brüssel dieser Jahre widerspiegelt. In jedem Fall wird uns dadurch die Schwierigkeit (wenn nicht prinzipielle Unmöglichkeit) der Beantwortung der Frage nach d e m intendierten Skulpturenprogramm bewusst: In Entsprechung zur Bandbreite historiographischer Perspektiven und geschichtspolitischer Strategien im Brüssel des 15. Jahrhunderts muss auch das Programm seit Beginn des Rathausbauprojekts um 1400 ständig neu überdacht und diskutiert worden sein. Nicht zuletzt der Wandel der politischen Konstellationen verlangte nach ständiger Ergänzung, Anpassung oder gar umfassender Revision der Pläne.

IV. Veere: Wer füllt die Lücke(n)? Sicher belegt ist die grundlegende Revision des geplanten Rathausbildprogramms im seeländischen Veere. Diese kleine Hafenstadt unweit von Middelburg war die Residenzstadt der Herren von Veere aus der Familie Borsele. Diese waren zwar Vasallen der burgundischen Herzöge, bewahrten sich aber ein Höchstmaß an Unabhängigkeit, die insbesondere Hendrik II. (†1474) auf mitunter provozierend demonstrative Weise zu behaupten suchte.42 So trat er mit seiner Seeflotte in die Dienste gleich mehrerer europäischer Monarchen, wurde zum Kammerherrn des englischen Königs wie auch, was angesichts des französisch-burgundischen Konflikts besonders heikel war, zum Admiral der französischen Krone ernannt. Zur gleichen Zeit ließ Hendrik Hierzu die verschiedenen Studien von Robert Stein, insbesondere Stein, Politiek en historiografie, hier bes. S. 274–283, sowie Ders., Cultuur in context, hier bes. S. 310f. 42 Louis Sicking, Ten faveure van Veere en de vorst. De heren van Veere als makelaars in macht tussen zee en vasteland, ca. 1430–1558, in: Peter Blom/Peter Henderikx/Gerrit van Herwijnen (Hg.), Borsele Bourgondië Oranje. Heren en markiezen van Veere en Vlissingen, Hilversum 2009, S. 27–60. 41

Die Lücken füllen

263

Abb. 8: Veere, Rathaus in einem Kupferstich des mittleren 17. Jahrhunderts. Foto: Rijksmuseum, Amsterdam.

das kleine Veere zu einem repräsentativen Herrschaftszentrum nach dem Modell der großen fürstlichen Residenzstädte ausbauen,43 etwa mit der Gründung und dem Neubau einer monumentalen, letztlich überdimensionierten und daher auch unvollendeten Stiftskirche, die er zu seiner Grablege bestimmte.44 Ein weiterer wichtiger Bestandteil des residenzstädtischen Bauprogramms dürfte der stattliche, aus der Reihe giebelständiger Häuser am Markt herausragende Rathausbau gewesen sein (Abb. 8). Seit 1470 sind Pläne für einen Neubau fassbar, doch Sascha Köhl, Idealresidenzen en miniature? Kleinstädtische Herrschaftszentren in den Niederlanden um 1500, in: Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini (Hg.), In der Residenzstadt. Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation, Ostfildern 2014, S. 51–70, hier S. 60–64. 44 Arie Van Steensel, Edelen in Zeeland. Macht, rijkdom en status in een laatmiddeleeuwse samenleving, Hilversum 2010, S. 365. 43

264

Sascha Köhl

erst 1474 legte Ludwig, der Enkel des kurz zuvor verstorbenen Hendrik II., den Grundstein zum Bau.45 Mit seiner stringent gegliederten, skulpturengeschmückten Hausteinfassade rezipiert das Gebäude eindeutig das Modell des Brügger Rathauses. Im Unterschied zu Brügge jedoch dürfte der Anstoß zum Rathausbau nicht, zumindest nicht allein, von der Bürgerschaft gekommen sein, sondern auch und vielleicht sogar in erster Linie vom Stadtherrn, wie es bei anderen Rathausneubauten in kleinstädtischen Herrschaftszentren sicher belegt ist.46 Es spricht jedenfalls Vieles dafür, dass Hendrik vor dem Hintergrund der forcierten Zentralisierungsbestrebungen Karls des Kühnen mit dem Rathausbau ein monumentales Zeichen der Selbstbehauptung setzen wollte. Folglich hätte auch das geplante Skulpturenprogramm wohl primär der Sicht des Stadtherrn auf die Geschichte seiner Herrschaft und seines Hauses Ausdruck verliehen. Allerdings blieben auch in Veere die Nischen zunächst für mehrere Jahrzehnte leer. Und so ist ungewiss, ob und wie sich die Perspektive des Stadtherrn in der Auswahl der Figuren geäußert hätte: Ob man etwa den Schwerpunkt auf die Kontinuität einer vergleichsweise langen, bis ins 13. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte der Herren von Veere aus dem Hause Borsele gelegt hätte; oder ob man vielmehr von Anfang an auch die Ehefrauen berücksichtigt hätte, wie es im letztlich realisierten Programm der Fall war – immerhin stellte die Hochzeit von Hendriks Sohn Wolfert mit der schottischen Königstochter Maria Stuart 1444 einen Höhepunkt in der Geschichte des Hauses Borsele dar. Auch andere Themen- und Schwerpunktsetzungen wären denkbar, worüber hier aber nicht weiter zu spekulieren ist, denn das Beispiel Veere interessiert hier weniger aufgrund der – letztlich überall gegebenen – Bandbreite von Programmoptionen als aufgrund der spezifischen Auftraggeberkonstellation, aus der sich grundlegende, weit über das Einzelbeispiel hinausweisende Fragen ableiten lassen: Bildet Veere mit Blick auf das gesicherte Interesse und die wahrscheinliche Mitwirkung des Stadtherrn am Rathausbau die Ausnahme eines kleinen Herrschaftssitzes? Oder ist davon auszugehen, dass auch in größeren Städten die Stadtherren Einfluss auf den Bau des Rathauses und die Konzeption des Bildprogramms nahmen, etwa über ihre lokalen Amtsträger? Dies können wir schon deshalb nicht ausschließen, weil wir schlichtweg nichts über die Prozesse der Programmfindung wissen. In Brügge jedenfalls dürfte auch Graf Ludwig II. großes Interesse an dem seiner Dynastie gewidmeten Skulpturenprogramm gehabt haben.47 Es sei daran erinnert, dass er kurz zuvor für die Grafenkapelle in Kortrijk ebenfalls ein genealogisches Programm in Auftrag gegeben hatte, und so wundert es auch

Willem Unger/Mattheus Van Beveren, Het stadhuis van Veere, Middelburg 1934, S. 11. Unger/Van Beveren, Stadhuis, S. 10, sprechen sehr bestimmt davon, dass das Rathaus von Veere das Werk Hendriks II. gewesen sei, ohne allerdings Quellen anzuführen. Sicher belegt ist die Mitwirkung des Stadtherrn Anton von Lalaing als Initiator und treibende Kraft eines repräsentativen Rathausbaus im kleinen Herrschaftssitz Hoogstraten nahe Antwerpen in den Jahren um 1525/30. Hierzu Ruud Meischke, De stedelijke bouwopgaven in de Noordelijke Nederlanden tussen 1450 en 1530, in: J[ohannes] H[enricus] van Mosselveld u. a. (Hg.), Keldermans. Een architectonisch netwerk in de Nederlanden, Den Haag 1987, S. 87–103, hier S. 97–99, sowie Köhl, Idealresidenzen, S. 66f. 47 Borchert, Introduction, S. 27.

45

46

Die Lücken füllen

265

Abb. 9: Veere, Rathaus, rechte Hälfte der Fassade mit den Figuren von Adolf von Burgund (ganz rechts) neben seiner Mutter Anna von Borsele in einer Aufnahme von 1931. Foto: Collectie Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, 12.270.

266

Sascha Köhl

Abb. 10: Braunschweig, Altstadtrathaus, Aufnahme der Marktfassade im Zustand vor dem Zweiten Weltkrieg. Foto: Fotothek des Instituts für Kunstgeschichte Stuttgart, S 01193.

nicht, dass Ludwig in der ersten gedruckten Chronik Flanderns (1531) nicht nur als Grundsteinleger, sondern gleichsam als Bauherr des Brügger Rathauses dargestellt wird.48 In Veere wurden die Nischen schließlich über 40 Jahre nach dem Bau des Rathauses doch noch mit Skulpturen gefüllt. In den Jahren 1517/18 schuf der Mechelner Bildhauer Michiel Ywijnsz. die sieben heute im Museum der Stadt ausgestellten Figuren des Obergeschosses sowie eine inzwischen verlorene Verkündigungsgruppe, die für die beiden Nischen zuseiten des Hauptportals bestimmt war.49 Die Auswahl der Figuren reagierte auf den grundlegend veränderten politischen Kontext: Nachdem Hendriks Sohn Wolfert ohne überlebenden männlichen Nachkommen 1487 gestorben war, gelangte Veere über Wolferts Tochter Anna an eine Seitenlinie des Hauses Burgund. Dementsprechend sind die Herren u n d Frauen von Veere seit Janssens de Bisthoven, Beeldhouwwerk, S. 10. In der 1531 in Antwerpen gedruckten ‚Excellente Chronijcke van Vlaenderen‘ heißt es auf fol. 65: Ende int iaer xiijc.ende.lxxvi.so dede die graue Lodewijc te Brugghe inden burch breken dat houde schepen huys, ende die graue Lodewijc leyde den eersten steen. Während Ludwig hier als Initiator des gesamten Bauprojekts dargestellt oder jedenfalls als einziger Akteur genannt wird, berichten ältere Chroniken des 15. Jahrhunderts nur von der Grundsteinlegung Ludwigs. 49 Unger/Van Beveren, Stadhuis, S. 12f. 48

Die Lücken füllen

267

Abb. 11: Braunschweig, Altstadtrathaus, Aufnahme des nördlichen Laubenflügels mit den Figuren der welfischen Herzöge und Herzoginnen sowie, links in der Ecke, Kaiser Lothars III. Foto: Fotothek des Instituts für Kunstgeschichte Stuttgart, Bildarchiv Otto Schmitt, 27-03-037.

Hendrik II. und seiner Gemahlin Johanna von Halewijn dargestellt, um eine dynastische Kontinuität von der Familie Borsele bis zum damals regierenden Adolf von Burgund zu konstruieren (Abb. 9). Es interessiert hier folglich weniger die Geschichte des alten Hauses Borsele als die rechtmäßige Erbfolge der neuen Herren von Veere. Fraglich ist allerdings, ob die Berücksichtigung der Frauen im Programm das Legitimitätsdefizit der neuen Herren von Veere tatsächlich zu verschleiern vermochte. Schließlich fanden Frauen häufig nur dann Eingang in die genealogischen

268

Sascha Köhl

Repräsentationen (so auch am Brügger Rathaus), wenn es eine Kontinuitätslücke in der idealiter rein männlichen Erbfolge zu füllen galt.50

V. Braunschweig: Die Reihen schließen

Wie frei und kreativ mittels solcher Bildprogramme Geschichte konstruiert werden konnte, zeigt zuletzt das Beispiel des Altstädter Rathauses in Braunschweig, das zu den bedeutendsten mittelalterlichen Kommunalbauten im Reichsgebiet zählt. Es ist ein vielteiliger, in mehreren Etappen entstandener Baukomplex, der im mittleren 15. Jahrhundert zum Markt hin mit den beiden rechtwinklig aneinanderstoßenden Laubenflügeln eine einheitlich gestaltete Fassade erhielt (Abb. 10).51 An den Strebepfeilern der beiden Flügel befindet sich jeweils ein Paar Tabernakel für Figuren, die bereits während des Baus oder wenig später aufgestellt wurden. Es handelt sich wieder um eine Folge von Herrschern und Herrscherinnen, die mit den sächsischen Kaiserpaaren am Westflügel (links) beginnt und über den sinnfällig an die Gelenkstelle der beiden Flügel gesetzten Kaiser Lothar III. schließlich zu den welfischen Herzögen und Herzoginnen am Nordtrakt führt (Abb. 11).52 Durch die stringente Anordnung und lückenlose Folge der Skulpturen bietet sich ein Bild herrschaftlicher Kontinuität, das die Komplexität des historischen Sachverhalts bekanntlich nur stark verkürzt widerspiegelt; zudem wird mit dem Programm eine Bedeutung Braunschweigs als ein bereits unter den Ottonenkaisern etabliertes Herrschaftszentrum in Sachsen suggeriert, was – zumindest gemäß heutigem Wissensstand – ebenfalls nicht ganz der historischen Realität entspricht. Wenngleich die Braunschweiger Skulpturenreihe in vielfacher Hinsicht den älteren Pendants in Aachen und Brügge entspricht, so unterscheidet sie sich doch in einem Punkt signifikant von diesen: In Braunschweig waren sämtliche Nischen von Anfang an besetzt. Das Programm schließt mit dem 1252 verstorbenen Herzog Otto I., dem Begründer des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg. Während an der Brügger Fassade zahlreiche Nischen freigehalten wurden, um den künftigen Amtsträgern Platz einzuräumen und dem Programm eine prospektive Dimension zu geben, bleibt das Braunschweiger Programm ganz der ruhmreichen Vergangenheit verhaftet. Es vergegenwärtigte ein zur Bauzeit des Rathauses eigentlich längst abgeschlossenes Kapitel der Stadtgeschichte – das jedoch insofern weiterhin w ­ irksam war, als die An der Brügger Rathausfassade wurden grundsätzlich nur die Herren dargestellt, die Damen dagegen wurden nur in den wenigen Fällen eines weiblichen Erbgangs in das Programm aufgenommen, etwa im Fall von Margaretha von Flandern, die mit Philipp dem Kühnen von Burgund verheiratet war. Freilich tritt dadurch der Kontinuitätsbruch nur umso deutlicher hervor. Ich danke Katrin Keller (Wien) für ihre Hinweise zur Rolle der Frauen als ‚Lückenfüllerinnen‘. 51 Matthias Ohm, Das Braunschweiger Altstadtrathaus. Funktion, Baugeschichte, figürlicher Schmuck, Hannover 2002, speziell zur Baugeschichte S. 85–111. 52 Ebd., S. 119–129. 50

Die Lücken füllen

269

historische Bedeutung Braunschweigs als Herrschaftssitz den besonderen Rang der Stadt innerhalb des Herzogtums begründete. Zugleich spiegelt sich im Programm, namentlich im Gegenüber von Kaisern und Herzögen, die eigentümliche verfassungsrechtliche Stellung Braunschweigs wider, verweist es doch auf die reichspolitische Bedeutung der Stadt, ohne die Zugehörigkeit zur Landesherrschaft zu verleugnen. Diese Haltung ist kennzeichnend für die allgemeine Ausrichtung der Braunschweiger Kommunalpolitik im 15. Jahrhundert.53 Denn die Stadt genoss zwar weitgehende Freiheiten von der herzoglichen Herrschaft, doch erschien es angesichts der zunehmenden fiskalischen Forderungen der Kaiser wirtschaftlich wenig attraktiv, offiziell als Reichsstadt anerkannt zu werden. Man bevorzugte vielmehr den Status quo einer in vielfacher Hinsicht privilegierten und weitgehend unabhängigen Landstadt.54 Dementsprechend verbinden sich im Braunschweiger Skulpturenprogramm handfeste ökonomische Interessen mit dem historisch fundierten Selbstbewusstsein einer ehemaligen Residenz- und aktuellen Landeshauptstadt.

VI. Fazit So schließt der Beitrag, wie er begann: mit einem Rathaus, das weder in den Niederlanden noch in einer Residenzstadt zu finden ist. Dabei sollte am Braunschweiger Beispiel nicht nur die über die spezifischen geo- und soziopolitischen Kontexte niederländischer Residenzstädte hinausweisende Relevanz der vorangehenden Überlegungen aufgezeigt werden. Vielmehr sollte an diesem in mehrfacher Hinsicht ganz eigentümlichen Beispiel nochmals deutlich werden, w i e facettenreich sich die auf den ersten Blick immer gleichen Skulpturenreihen bei genauerer Betrachtung darstellen konnten, sofern sie in der Auswahl und Anordnung der Figuren vielfältige Ordnungsvorstellungen zu veranschaulichen und unterschiedlichsten Auftraggeberinteressen Ausdruck zu verleihen vermochten. Nichtsdestoweniger zeichnen sich im Rückblick auf die hier vorgestellten Beispiele einige Gemeinsamkeiten und Grundmuster ab, die über die Niederlande hinaus auch für die Rathäuser vieler Städte nördlich der Alpen Geltung beanspruchen dürften: 1. Bildprogramme, in denen sich ein kohärentes lokales oder regionales ‚Geschichtsbild‘ fassen lässt, fanden sich in oder an Rathäusern bis ins 16. Jahrhundert hinein primär im Rahmen der Darstellungen der größeren Ordnungsverbände, insbesondere in Form genealogischer Folgen der Landesherren. 2. Solche Rathausbildprogramme mit Herscherfolgen waren weit verbreitet, man trifft sie aber vor allem in jenen Städten an, die einen Vorrang innerhalb des Hierzu Bernd Schneidmüller, Reichsnähe – Königsferne. Goslar, Braunschweig und das Reich im späten Mittelalter, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 64 (1992), S. 1–52. 54 Ebd., S. 51. 53

270

Sascha Köhl

­jeweiligen Landes beanspruchten. Zu diesen Städten zählten aktuelle Residenzstädte wie Brüssel, Brügge und Veere ebenso wie historische Herrschaftszentren wie Aachen und Braunschweig. Auch die seeländische Hauptstadt Middelburg, für deren Rathaus 1514/18 wieder Michiel Ywijnsz. eine Reihe von 25 Grafenfiguren schuf, gehört zur zweiten Gruppe.55 3. Die aufwändigsten dieser Bildprogramme entstanden aber in der Regel erst dann, wenn der beanspruchte Vorrang der Stadt herausgefordert oder sogar grundsätzlich in Frage gestellt wurde, etwa wenn ein dynastischer Kontinuitätsbruch drohte. Es ist daher kein Zufall, dass gerade in den Niederlanden seit dem fortgeschrittenen 14. Jahrhundert solche Skulpturenprogramme weit verbreitet waren. Schließlich waren fast alle niederländischen Territorien und Städte von der Vereinheitlichung und Marginalisierung im burgundischen Herrschaftskomplex bedroht. Die empfindliche Lücke, die das Aussterben der einheimischen Dynastie hinterließ, versuchte man vielerorts durch Aufarbeitung, Neuinterpretation und Repräsentation ihrer Geschichte zu schließen.

55

Willem Unger, De bouwgeschiedenis van het stadhuis van Middelburg, in: Bulletin van de Koninklijke Nederlandse Oudheidkundige Bond, 4. Serie, 1 (1932), S. 1–20, hier S. 7.

GESCHICHTE ALS SOZIALE PRAXIS

HISTORISIERUNGEN DER CARITAS? KARITATIVES HANDELN ZWISCHEN HERRSCHAFT UND GEMEINDE IN RESIDENZSTÄDTISCHEN GESCHICHTSBILDERN Sven Rabeler

I. Herrschaft, Stadt und Caritas: Ein Marburger ‚Geschichtsbild‘ Nachdem sie ab 1514 weitgehend zum Erliegen gekommen waren, wurden die Arbeiten am seit 1512 im Bau befindlichen neuen Rathaus der Stadt Marburg Ende 1523 wieder aufgenommen.1 Zum folgenden Jahr führt ein Eintrag in den Rathausbaurechnungen aus: Meister Jost der stadmaurer hat von mitwochen nach pfingsten an bis uf sonabend nach Bonifacii [d. h. zwischen dem 18. Mai und dem 11. Juni 1524] 16 tage die steine zum wapen und sancte Elizabeth bildung und am rathus gearbeit.2 Zum Marburger Rathaus und zu dessen Baugeschichte siehe allgemein Ulrich Klein u. a. (= Arbeitsgruppe für Bauforschung und Dokumentation), Marburger Schriften zur Bauforschung, 2: Zur Baugeschichte des Marburger Rathauses, Marburg 1984; Elmar Altwasser, Das Rathaus – neue Ergebnisse zur Baugeschichte, in: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes, Marburg 1997, S. 181–191; zusammenfassend auch Stephan Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Architektur und Funktion, Darmstadt 2004, S. 162–164. Zur Ikonographie des Rathauses vgl. Matthias Müller, Die Inbesitznahme und Transformation des Stadtraums durch den Fürsten. Ein vergleichender Blick auf Florenz, Dresden und Marburg zu Beginn der Frühen Neuzeit, in: Anna Ananieva u. a. (Hg.), Räume der Macht. Metamorphosen von Stadt und Garten im Europa der Frühen Neuzeit, Bielefeld 2013, S. 25–63, hier bes. S. 61–63. 2 Ediert in den u. a. aus den Rathausbaurechnungen schöpfenden Quellenauszügen bei Friedrich Gorissen, Ludwig Jupan von Marburg, Düsseldorf 1969, S. 37 (Nr. 129). – Für den Rathausbau wurden in Marburg bereits im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts Sonderrechnungen geführt, siehe Bernd Fuhrmann, Der Haushalt der Stadt Marburg in Spätmittelalter und früher Neuzeit (1451/52–1622), St. Katharinen 1996, S. 21, 320; Gerhard Fouquet, Bauen für die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spätmittelalters. Eine vergleichende Studie vornehmlich zwischen den Städten Basel und Marburg, Köln/Weimar/Wien 1999, S. 121f. Zu den beträchtlichen Ausgaben für den Ratshausbau ebd., S. 331f. 1

274

Sven Rabeler

Mit der Ausführung des Wappens und des Bildes der heiligen Elisabeth von Thüringen, an deren Einsetzung in die Rathausfassade der hier genannte Stadtmaurer Jost beteiligt war, beauftragte der Rat den Bildschnitzer und Steinmetzen Ludwig Juppe († 1538)3, dem dafür – abgesehen von der Versorgung mit 7 Maß Wein im Wert von 5 Schilling 10 Pfennig – eine Geldsumme von 4 Pfund 8 Schilling 9 Pfennig ausgezahlt wurde, wie aus weiteren Rechnungseinträgen hervorgeht.4 Daneben entlohnte der Rat noch den Maler Johannes dafür, dass er wapen und bildens sancte Elizabet über der untirsten thor am windelstein mit golde, silber und ander farbe fasste.5 Das Bildwerk, dessen Kosten im Auftrag des Rates der landgräflichen Residenzstadt Marburg hier dokumentiert wurden, ist in einer Kopie noch heute in situ an prominenter Stelle oberhalb des Portals zum Treppenturm zu sehen, der die Mittel­ achse der nördlichen Rathausfassade bildet (Abb. 1 und 2). Im unteren Register hält ein Löwe zwei Wappenschilde, die sich beide auf die Stadt Marburg beziehen: rechts der landgräfliche Helm, links das Gemerke der Stadt, die Majuskel „M“.6 Darüber ist in einem stilisiert angedeuteten Chorraum die heilige Elisabeth von Thüringen dargestellt, ihr zu Seiten zwei Almosenempfänger. In ihrer Linken hält die Heilige ein Modell der Marburger Elisabethkirche, mit der Rechten präsentiert sie das Wappen der Landgrafen (im vierfach geteilten Schild Katzenelnbogen, Ziegenhain, Nidda und Dietz, als Herzschild Landgrafschaft Hessen).7 Eine wesentliche Grundaussage der Reliefdarstellung, so auch die Forschungsliteratur,8 liegt auf der Hand: Die intensivierte herrschaftliche Kontrolle über die Neben Gorissen, Ludwig Jupan, siehe zu Ludwig Juppe (Jupan) allgemein Hans Neuber, Ludwig Juppe von Marburg. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik am Ausgang des Mittelalters, Marburg 1915; Margret Lemberg, Die Flügelaltäre von Ludwig Juppe und Johann von der Leyten in der Elisabethkirche zu Marburg, Marburg 2011. 4 Gorissen, Ludwig Jupan, S. 37 (Nr. 133a–c): Von zweien wagen vol steine von Wehrshausen [bei Marburg] in Ludwig Juppen huß zum wapen zu fueren gegeben … – Ludwig Jupen von dem wapen am nuen rathus in stein zu hauwen geben 3 g 19½ alb. tut 4 lb 8 ß 9 d. – Zur zeit, als Ludwige das wapen verdingt worden, ist vertrunken 7 maß wein, die halb 8 h, tut 5 ß 10 d. 5 Ebd, S. 37 (Nr. 133d): item [Johannes moler] von dem wapen und bildens sancte Elizabet pobir der untirsten thor am windelstein mit golde, silber und ander farbe zu molen geben 2 lb 2 ß 9 d. 6 Vgl. Hans Joachim von Brockhusen, Hoheitszeichen der Stadt Marburg, in: Erhart Dettmering/ Rudolf Grenz (Hg.), Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen, Marburg 1980, S. 713–732, hier bes. S. 717, das Relief Ludwig Juppes am Rathaus erwähnt S. 727. Zur gelegentlichen Verwendung von „buchstabenähnliche[n] alte[n] Gemarkungszeichen (Gemerke[n])“ in städtischen Wappen siehe auch Ludwig Biewer/Eckart Henning (Bearb.), Wappen. Handbuch der Heraldik, als „Wappenfibel“ begr. v. Adolf Matthias Hildebrandt, zuletzt weitergeführt v. Jürgen Arndt, Köln/Weimar/Wien 202017, S. 158. 7 Das Wappen geht in dieser Form auf den Vater Landgraf Philipps I. des Großmütigen, Wilhelm II. den Mittleren († 1509), zurück, der es seit 1500 führte. In diesem Jahr vereinigte Wilhelm II. nach dem Tod des oberhessischen Landgrafen Wilhelm III. des Jüngeren, seines Vetters, alle hessischen Besitzungen in seiner Hand. Hermann Diemar, Das Wappen als Zeichen rechtlicher Verhältnisse, mit besonderer Berücksichtigung Hessens, in: Vierteljahrschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde 19 (1891), S. 38–69, hier S. 59. 8 Vgl. Marion Rautenberg, Die späten Arbeiten Ludwig Juppes für die Stadt Marburg, in: Klein u. a. Baugeschichte des Marburger Rathauses, S. 49–54, hier S. 49: „[…] erst nach der Verfassungsänderung Philipps des Großmütigen 1523 wurde der Baubetrieb wieder aufgenommen. Selbige sicherte dem Landgrafen weitgehende Einflußnahme auf die städtische Selbstverwaltung. Nur vor diesem Hinter3

Historisierungen der Caritas

275

Abb. 1: Marburg, Rathaus, Fassade zum Marktplatz. Foto: Hydro bei Wikipedia (2011), beschnitten, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia. org/wiki/File:Rathaus_Marburg_2.jpg [Stand: 22.02.2021], Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International License.

276

Sven Rabeler

Abb. 2: Ludwig Juppe, Relief am Treppenturm des Marburger Rathauses, 1524 (Kopie, zum Original siehe Abb. 4). Foto: Frank Vincentz, 2008, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marburg_-_Rathaus_04_ies.jpg [Stand: 22.02.2021], Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License.

Historisierungen der Caritas

277

Residenzstadt, wie sie kurz zuvor in der Stadtordnung Landgraf Philipps des Großmütigen von 1523 verankert worden war,9 gewann in der buchstäblichen Unterordnung der heraldischen Zeichen der Kommune unter das stadtherrliche Wappen sinnfälligen Ausdruck. Diesen Zweck hätte freilich auch ein bloßer Wappenstein erfüllt, wie er – um nur ein Beispiel zu geben – an der 1538 errichteten Stadtschreiberei in Pforzheim angebracht wurde, zu dieser Zeit Residenz des Markgrafen Ernst von Baden, dessen Kanzlei gleichfalls in diesem Gebäude untergebracht wurde: Das grund ist die nachträgliche Anbringung des Wappensteines zu verstehen. Das Relief mit dem Bildnis der Elisabeth ist demzufolge auch weniger die Darstellung der großen Marburger Heiligen als vielmehr die nach außen sichtbare Manifestation landgräflicher Macht unter Zuhilfenahme der fürstlichen Ahnenmutter: die heilige Elisabeth ist zur Schildträgerin des hessischen Wappens funktionalisiert worden. Ludwig Juppe erhielt den Auftrag, ein ‚wopen‘ zu arbeiten. Das Bildnis der Elisabeth war sozusagen zweitrangig. In den Rathausbaurechnungen nimmt die Erwähnung des Wappens die vorrangige Stellung vor der des Heiligenbildes ein, sofern letzteres überhaupt genannt wird. Eine [sic] weiteres Indiz für die hervorgehobene Präsentation fürstlicher Macht wird offensichtlich angesichts der Wappenordnung im unteren Bereich des 2-zonigen Reliefs: der fürstliche Helm (i. e. seit dem 13. Jahrhundert des [sic] ‚große‘ Marburger Wappen) ist an der ikonographisch wichtigeren Stelle (heraldisch rechts) plaziert, das eigentliche Wappen der Stadt, auch das ‚kleine Wappen‘ oder Gemerke genannt, an der entsprechend untergeordneten.“ Das zuletzt gegebene Argument ist schwer zu halten, denn das „große“ Wappen war auch aus städtischer Sicht das wichtigere – oder (wenn man so will) das „eigentliche“ (dementsprechend korrekt ausgeführt in der zugehörigen Anm. 65 ebd., S. 57). Weiter heißt es ebd., S. 52: „Das gestäbte Portal des Treppenturmes [unterhalb des Reliefs] war zu jenen Zeiten der einzige Zugang zu den Obergeschossen. Jeder, der sich dorthin begeben wollte, mußte also zwangsläufig unter den Augen der Heiligen, die sich ja als Schildträgerin des fürstlichen Wappens zu erkennen gibt, passieren, und es ist anzunehmen, daß der direkte Hinweis auf die fürstliche Macht auch von allen als solcher verstanden worden ist.“ – Altwasser, Rathaus, S. 190: „Das Relief am Rathaus zeigt in der Anordnung mit dem beherrschenden landgräflichen Wappen deutlich die Einflußnahme des Landgrafen auf das Stadtregiment und ist insofern Ausdruck der gewandelten Machtverhältnisse.“ – Müller, Inbesitznahme und Transformation, S. 63: „Wurde schon dadurch [durch die Fertigstellung des Baus mit Einverständnis Landgraf Philipps] das neue Marburger Rathaus zum Sinnbild eines durch die Autorität des fürstlichen Stadtherrn wiedererlangten innerstädtischen Friedens und innerstädtischer Stabilität, so unterstrich die politische Ikonographie der Rathausarchitektur, deren Bautypus überdies unverkennbar den Typus des fürstlichen Hauses bzw. einflügeligen Schlossgebäudes zitiert, zusätzlich der 1524 unter Landgraf Philipp über dem Portal des Treppenturms angebrachte Wappenstein. Die in ihm durch die Figur der Hl. Elisabeth und das Wappen Landgraf Philipps zum Ausdruck gebrachte Dominanz des fürstlichen Regiments in der Stadt besaß ihr realpolitisches Fundament in einer neuen Stadtverfassung, die nur ein Jahr zuvor, 1523, von Landgraf Philipp mit dem Ziel der innerstädtischen Befriedung erlassen worden war. Diese neue Verfassung ordnete in einer bis dahin nicht vorhandenen Deutlichkeit an, dass ohne die Zustimmung des Landgrafen keines der wichtigen städtischen Ämter besetzt werden durfte. Mit der auf dem Wappenstein ins Bild gesetzten Superposition des Fürsten über die Stadt war in Marburg die machtpolitische Essenz der neuen städtischen Verfassung in eine selbstredende Ikonographie umgesetzt worden, die ihre politische Botschaft mitten im Stadtzentrum an jenem Gebäude verkündete, in dem der Stadtrat diese Verfassung auch zu exekutieren hatte. Ludwig Juppes Wappenstein am Rathaustreppenturm bezeichnet das Marburger Rathaus damit endgültig als Verwaltungssitz einer vom Fürsten abhängigen Stadtregierung.“ 9 Die Stadtordnung von 1523 ist gedruckt in: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, 2 Bde., bearb. v. Friedrich Küch, Marburg 1918, 1931, hier Bd. 1, Nr. 202, S. 278–282, zur Besetzung des Rates siehe hier bes. S. 278f. (§ 1). Vgl. dazu Franz-Josef Verscharen, Gesellschaft und Verfassung der Stadt Marburg beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Sozialer und politischer Wandel der Stadt vom 13. bis zum 16. Jahrhundert im Spiegel ihrer politischen Führungsschicht, Marburg 1985, S. 156– 159; Kersten Krüger, Landesherr und Stadt. Philipp der Großmütige und Marburg, in: Dettmering/ Grenz (Hg.), Marburger Geschichte, S. 277–295, hier S. 283, 285f. (mit differenzierter Beurteilung der Verfassungsänderung).

278

Sven Rabeler

Abb. 3: Relief (Wappentafel), ehemals an der Stadtschreiberei in Pforzheim, heute Obertsrot (Stadt Gernsbach), Ebersteinschloss. Bildvorlage: Deutsche Inschriften, Bd. 57 (Stadt Pforzheim), Taf. XXXVII, Abb. 95.

Historisierungen der Caritas

279

Relief zeigt zuoberst das markgräfliche, darunter deutlich kleiner das kommunale Wappen (Abb. 3).10 Im Vergleich dazu wurde in Marburg auf das heraldische Beiwerk des landgräflichen Wappens – Helm mit Kleinod und Decken – verzichtet, mit der heiligen Elisabeth als Schildhalterin aber der fürstliche Herrschaftsanspruch noch wirkungsvoller ins Bild gesetzt, zugleich jedoch komplexer gestaltet. Denn die thüringische Landgräfin und Ahnfrau der hessischen Fürsten erscheint nicht bloß als dynastische Heilige, sondern wird explizit auch als Wohltäterin der Armen präsentiert. Durch die gemalten, mit Dhüringen und Ungaren bezeichneten Wappen in den oberen Zwickeln erfährt sie zudem eine spezifische historische Kontextualisierung, wird sie so doch als Fürstin von Thüringen wie als ungarische Königstochter ausgewiesen. So überlagern sich in diesem Bildwerk, in dieser Kombination von wapen und sancte Elizabeth bildung, wie es die Baurechnungen benennen,11 mehrere Deutungs- und Assoziationsebenen: das Verhältnis von Stadt und Herr, die heilige Ahnfrau der Dynastie und die sich der Armen annehmende Fürstin, allgemeiner noch das obrigkeitliche karitative Wirken, schließlich die Zeichensetzung in Form von Wappen und die Historisierung mittels des Bildes. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Residenzstädte zeichnen sich in der Regel durch eine besonders nahe, integrierende oder konfliktträchtige Beziehung von Stadt und Herr, Gemeinde und Hof aus.12 Vor diesem Hintergrund wendet sich die Die Deutschen Inschriften, Bd. 57 (= Heidelberger Reihe, Bd. 15): Die Inschriften der Stadt Pforzheim, gesammelt und bearb. v. Anneliese Seeliger-Zeiss, Wiesbaden 2003, Nr. 130, S. 101–104, dazu Abb. 95 auf Taf. XXXVII; Emil Lacroix/Peter Hirschfeld/Wilhelm Paeseler, Die Kunstdenkmäler der Stadt Pforzheim, Karlsruhe 1939 [Ndr. Frankfurt a. M./Bad Liebenzell 1983], S. 370. Vgl. Sven Rabeler, Urkundengebrauch und Urbanität. Beobachtungen zur Formierung der städtischen Gemeinde in Pforzheim im 13. und 14. Jahrhundert, in: Neue Beiträge zur Pforzheimer Stadtgeschichte 3 (2010), S.  9–40, hier S. 11f. Der figürliche Schmuck beschränkt sich in diesem Fall auf Putten als Schildhalter. Die Stadtschreiberei wurde nach 1811 abgebrochen, die Wappentafel gelangte in den Besitz Großherzog Leopolds von Baden (1790–1852) und wurde im Hof des Schlosses Ebersteinschloss (in Obertsrot, heute Stadt Gernsbach, Lkr. Rastatt) eingelassen. – Zur möglichen Formung eines Stadtraums mittels Wappen vgl. am Beispiel der Residenzstadt Büdingen Kilian Heck, Genealogie als Monument und Argument. Der Beitrag dynastischer Wappen zur politischen Raumbildung der Neuzeit, München/Berlin 2002, S. 85–132, zum Rathaus S. 101f.; außerdem mit Blick auf andere (heraldische) Zeichen etwa Maren C. Biederbick, Von Cosimo il Vecchio zu Cosimo I. Herrscherinszenierung der Medici durch Impresen-Anbringung im öffentlichen und privaten Raum, in: Gerhard Fouquet/Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler (Hg.), Konflikt und Ausgleich. Möglichkeiten der Aushandlung in Städten der Vormoderne. Zweites Atelier des Akademieprojekts „Residenzstädte im Alten Reich“, Kiel, 14. September 2016, Kiel 2017, S. 33–69. 11 Wie Anm. 2. 12 Dieser weiten Thematik ist das Arbeitsvorhaben „Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Urbanität im integrativen und konkurrierenden Beziehungsgefüge von Herrschaft und Gemeinde“ gewidmet, das seit 2012 unter der Ägide der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen durchgeführt wird. Vgl. dazu u. a. die bisher erschienenen Handbuchbände: Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Ein Handbuch, hg. v. Gerhard Fouquet u. a., Abt. I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Tl.  1: Nordosten, hg. v. Harm von Seggern, Ostfildern 2018; Abt. II: Soziale Gruppen, Ökonomien und politische Strukturen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter, Ostfildern 2020; Abt. III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter, Ostfildern 2020. Siehe zur Einführung auch die Internetseite des Projekts: https://adw-goe.de/forschung/forschungsprojekte-akademienprogramm/ residenzstaedte/ [Stand: 11.06.2021]. 10

280

Sven Rabeler

folgende Skizze einem Teilaspekt der angesprochenen Assoziationen des Marburger Bildwerkes zu: Es geht um die Frage, welche Rolle Präsentationen und Deutungen karitativen Handelns, in breiter Weise verstanden als Fürsorge für Arme, Kranke und andere Hilfsbedürftige, in Geschichtsbildern13 spielten, wie sie in Residenzstädten des späten Mittelalters und der beginnenden Neuzeit entwickelt wurden, und welche Interessen damit zum Tragen kamen. Das Marburger Beispiel macht deutlich, dass dabei visuelle Vermittlungen nicht vergessen werden dürfen,14 dennoch konzentrieren sich die folgenden Ausführungen in bewusster Engführung zunächst auf historiographische Zeugnisse des 13. bis 16. Jahrhunderts, vornehmlich aus dem Umfeld residenzstädtischer Räte.15 Zu deren Kontextualisierung muss der Blick allerdings auch auf andere Quellen gerichtet werden. Auf Marburg, die heilige Elisabeth und die mediale wie formale Vielfalt der Präsentation von Geschichtsbildern wird am Ende zurückzukommen sein. Dass es sich bei dem Folgenden um eine bloße Skizze vorläufiger Überlegungen handelt, ist nicht nur durch die hinsichtlich des Umfangs notwendige Beschränkung auf wenige Beispiele bedingt. Vielmehr liegt dies auch an zwei Disparitäten, die im gegebenen Rahmen nicht näher diskutiert werden können, aber wenigstens Zum Begriff ‚Geschichtsbild‘ siehe im vorliegenden Band die Einleitung von Gerhard Fouquet und Sven Rabeler, oben S. 13. 14 Vgl. zu den materiellen Formen historischer Erinnerung in spätmittelalterlichen Städten („entourage materiel“ und „Stadtraum als Erinnerungslandschaft“) Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/ Norbert H. Ott, Berlin/Boston 2016, S. 337–398, hier S. 343–351 (die zitierten Begriffe S. 343); außerdem Mark Mersiowsky, Medien der Erinnerung in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, in: Joachim J. Halbekann/Ellen Widder/Sabine von Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust. 49. Arbeitstagung [des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung] in Esslingen am Neckar, 19.–21. November 2010, Ostfildern 2015, S. 193–254. 15 Als weiteres Medium kommen Inschriften in Betracht (vgl. dazu allgemein den Beitrag von Klaus Krüger im vorliegenden Band). Nur als Beispiel sei verwiesen auf eine Inschriftentafel am Würzburger Johannesspital (Johanniterkommende), die eine 1287 erfolgte Almosenstiftung des Stadtadligen Günther Scholle dokumentierte. Die deutschen Inschriften, Bd. 27 (= Münchner Reihe, Bd. 7): Die Würzburger Inschriften bis 1525, auf der Grundlage des Nachlasses v. Theodor Kramer unter Mitarb. v. Franz Xaver Herrmann bearb. v. Karl Borchardt, Wiesbaden 1988, Nr. 37, S. 28f., dazu Abb.23 auf Taf. XII. Diese Inschriftentafel fand wiederum Eingang in die Historiographie, nämlich in die Würzburger Bischofschronik des Lorenz Fries († 1550): Ain burger zu Wirtzburg, Gunther Schol genant, in der vorstat Sande gesessen, hat im 1288. [sic] jare den bruderen sant Johans spital hie zu Wirtzburg sechs zehen malter getraids vnd zwey pfundt haller jerlicher ewiger gulte vnd zins geben mit dem gedinge, das si alle freitag in der Goldvasten ain malter korns zu brot backen vnd den armen leüten fur die pforten austhailen, auch in der mite irer kirchen ain ewig licht halten vnd fur seiner vnd seiner elteren sele saligkait biten solten. Das haben si zu thun also angenomen vnd zugesagt vnd disen vertrag zu ewiger gedechtnus vor der gnanten irer kirchen jn ain stain hawen lassen, da man es noch geschriben find. Lorenz Fries, Chronik der Bischöfe von Würzburg 742–1495, hg. v. Ulrich Wagner/Walter Ziegler, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III. von Heßberg (1127–1376), bearb. v. Christoph Bauer u. a., Würzburg 1994, S. 226. Zu Lorenz Fries siehe allgemein Franz Fuchs u. a. (Hg.), Lorenz Fries und sein Werk. Bilanz und Einordnung, Würzburg 2014; Thomas Heiler, Die Würzburger Bischofschronik des Lorenz Fries (gest. 1550). Studien zum historiographischen Werk eines fürstbischöflichen Sekretärs und Archivars, Würzburg 2001; Ulrich Wagner (Hg.), Lorenz Fries. Fürstbischöflicher Rat und Sekretär 1489–1550. Studien zu einem fränkischen Geschichtsschreiber, Würzburg 1989. 13

Historisierungen der Caritas

281

zu benennen sind: Zum einen umfasst das, was hier grob mit ‚Caritas‘ und ‚karitativem Handeln‘ umschrieben wird, unterschiedliche Praktiken, Institutionen und Ordnungen, die sich vielfältig um Almosen und Stiftungen zugunsten von Armen positionieren, sich darin jedoch nicht erschöpfen und je nach Perspektive auch nicht immer klar von anderen sozialen Phänomenen – zum Beispiel nichtkaritativen Stiftungen – abgrenzbar sind. Zum anderen weist das herangezogene Quellenmaterial hinsichtlich Zeitstellung und Entstehung, Inhalt und Form erhebliche Differenzen auf – ganz abgesehen von dem Umstand, dass angesichts des Forschungsstandes die Diskussion, was unter residenzstädtischer Geschichtsschreibung zu verstehen sei und wie sie eventuell von einer Geschichtsschreibung in der Residenzstadt unterschieden und von historiographischen Praktiken in nichtresidenzstädtischen Kontexten abgehoben werden müsste, noch keineswegs abgeschlossen ist.16 Begonnen sei die kurze Tour d’Horizon durch die karitativen Aspekte historiographischer Diskurse und städtischer Geschichtsbilder zwischen Herrschaft und Gemeinde freilich weitab jeglicher residenzstädtischen Zuordnung in Nürnberg. Denn in der Reichsstadt an der Pegnitz entstand im frühen 17. Jahrhundert und damit ganz am Ende unseres Beobachtungszeitraums ein Werk, das Möglichkeiten einer Historisierung der Caritas und damit stets auch der Aktualisierung vergangenen karitativen Handelns prägnant vor Augen zu führen vermag und daher gewissermaßen als Vergleichsfolie dienen soll.

II. Die Caritas im Bild einer Reichsstadt: Nürnberger Texte des 15. bis 17. Jahrhunderts Umb diese Zeit hat Cunrad Groß den neuen Spital zu Nurnberg gestiftet, damit er zwar etliche Jahr umbgangen, ehe dann diese Stiftung gar zu Werk gerichtet worden.17 Mit diesen Worten beginnt der Ratsschreiber Johannes Müllner (1565–1634)18 Zur Unterscheidung zwischen ‚Geschichtsschreibung in der Residenzstadt‘ und ‚residenzstädtischer Geschichtsschreibung‘, mithin zwischen „einer an den physischen Ort der Residenzstadt gebundenen [und] eine[r] auf den residenzstädtischen sozialen Ort bezogene[n] Historiographie“, vgl. am Beispiel der fürstbischöflich-lübeckischen Residenzstadt Eutin – allerdings mit Blick auf das 17./18. Jahrhundert – die vorläufigen Überlegungen bei Sven Rabeler, Residenzstädtische Geschichtsschreibung? Friedrich Cogels Uthinisches Stadt-Gedächtnis von 1679, in: Oliver Auge/Anke Scharrenberg (Hg.), Eutin im Barock. Kunst und Kultur am fürstbischöflichen Hof des 17. Jahrhunderts [in Druckvorbereitung, erscheint 2021], nach Anm. 200. Siehe außerdem den Beitrag von Peter Johanek im vorliegenden Band. 17 Johannes Müllner, Die Annalen der Reichsstadt Nürnberg von 1623, Tl. 1: Von den Anfängen bis 1350; Tl. 2: Von 1351–1469, bearb. v. Gerhard Hirschmann; Tl. 3: 1470–1544, bearb. v. Michael Diefenbacher, Nürnberg 1972, 1984, 2003, hier Tl. 1, S. 406. 18 Zu Johannes Müllner siehe Gerhard Hirschmann, Einleitung, in: Müllner, Annalen, Tl. 1, S. 1*–41*; Ders., Art. „Müllner, Johannes“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 18, Berlin 1997, S. 515f.; Michael Diefenbacher, Die Nürnberger Chronistik im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Olga Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená. Historiografie o městech a historigrafie ve městech / Historiography Connected with Cities. Historiography of Cities and in Cities, Prag 16

282

Sven Rabeler

jenen Abschnitt seiner 1623 abgeschlossenen „Annalen der Reichsstadt Nürnberg“, den er der Stiftung des Heilig-Geist-Spitals, des sogenannten Neuen Spitals, durch den reichen und mächtigen Stadtadligen Konrad Groß widmet.19 Nach diesem zeitlich recht unbestimmten Anfang – Müllner weiß um die erhebliche Dauer eines solchen Stiftungsprozesses – zitiert er unter anderem eine vom Stifter ausgestellte Urkunde von 1341,20 und konsequenterweise ordnet er den gesamten Eintrag hinter den Jahresabschnitt 1340 ein. Doch tatsächlich durchbricht er an dieser Stelle sein annalistisches Schema, um nicht allein die Gründungsgeschichte dieser Einrichtung zu erzählen und deren Verwaltung zu skizzieren, sondern auch spätere Zustiftungen und Ablässe aufzuzählen und die Pfleger, Meister und Prediger des Spitals bis in seine unmittelbare Gegenwart aufzulisten. Den mehrere Seiten umfassenden Abschnitt stellt Müllner unter eine eigene Überschrift: Stiftung des neuen Spitals zu Nurnberg. Anschließend fährt er in seiner annalistischen Darstellung fort, beginnend mit dem Eintrag Anno 1341.21 Diese Vorgehensweise ist bezeichnend für die Müllnerschen Annalen: Die strenge Jahresreihung wird immer wieder durch einzelne längere Abschnitte unterbrochen, die bestimmten Sachthemen vorbehalten sind und chronologisch weiter ausgreifen.22 Diese exkursartigen Einfügungen sind nicht ausschließlich, aber zu großen Teilen den Stiftungen in der Reichsstadt, zum Teil auch in ihrer Umgebung gewidmet: den Pfarrkirchen und Klöstern – und eben den karitativen Stiftungen, neben dem Neuen Spital auch der Sailerschen Almosenstiftung, dem Sondersiechenalmosen, dem Mendelschen Zwölfbrüderhaus und anderen mehr.23 Besondere Beachtung erfährt karitatives Handeln damit schon in der Gliederung des Werkes, das den Kulminationspunkt der spätmittelalterlichen historiographi-

19



20



23

21 22

2018, S. 163–191, hier S. 172f.; [Georg Wolfgang Karl] L[ochner], Der Nürnberger Rathschreiber Joh. Müllner und seine Annalen, in: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland 74 (1874), S. 841–865, 901–924. Müllner, Annalen, Tl. 1, S. 406–411. – Zum Nürnberger Heilig-Geist-Spital siehe Ulrich Knefelkamp, Das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg vom 14.–17. Jahrhundert. Geschichte, Struktur, Alltag, Nürnberg 1989, zur Stiftung bes. S. 25–41; Ders., Stiftungen und Haushaltsführung im Heilig-Geist-Spital in Nürnberg. 14.–17. Jahrhundert, Bamberg 1989; Michael Diefenbacher, 650 Jahre Hospital zum Heiligen Geist in Nürnberg. 1339–1989, Ausst.-Kat. Nürnberg, Stadtarchiv, Nürnberg 1989; zum Stifter Konrad Groß hier nur Werner Schultheiss, Art. „Konrad Groß“, in: Fränkische Lebensbilder. Neue Folge der Lebensläufe aus Franken, Bd. 2, hg. v. Gerhard Pfeiffer, Würzburg 1968, S. 59–82. Nicht jedoch die Stiftungsurkunde von 1339, vgl. Georg Löhlein, Die Gründungsurkunde des Nürnberger Heilig-Geistspitals von 1339, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 52 (1963/64), S. 65–79 (eine nicht immer genaue Übersetzung); [Christoph Gottlieb von Murr], Charta fundationis Novi Hospitalis ad Spiritum Sanctum Norimbergae, [Nürnberg] 1801 (lateinischer Text). Eine moderne, wissenschaftlichen Kriterien genügende Edition dieser Urkunde fehlt. Müllner, Annalen, Tl. 1, S. 411. Vgl. auch Hirschmann, Einleitung, S. 28*. Müllner, Annalen, Tl. 1, S. 9 (St. Sebald), 47 (St. Lorenz), 70 (Klarakloster), 86 (Klöster Ebrach, Heilsbronn und Marienburg bei Abenberg), 102 (Egidienkloster), 154 (Augustinerkloster), 185 (Barfüßerkloster), 198 (Predigerkloster), 202 (Karmeliterkloster), 270 (Katharinenkloster); Tl. 2, S. 9 (Frauenkapelle), 76 (Kartäuserkloster), 116 (Almosenstiftung Burkard Sailers), 135 (Sondersiechenalmosen), 147 (Zwölfbrüderhaus bei der Kartause, d. h. Mendelsches Zwölfbrüderhaus), 322 (Kloster Gnadenberg); Tl. 3, S. 112 (Lazarettstiftung), 354 (Kloster Engelthal), 528 (Gemeines oder Großes Almosen).

Historisierungen der Caritas

283

schen Tradition Nürnbergs darstellt und zugleich den Beginn der kritischen Ausein­ andersetzung mit dieser Tradition bildet:24 Die Caritas ist eines der Merkmale, welche die historiographische Darstellung strukturieren. Müllner nimmt dabei In­stitutionen und deren Verfasstheit in den Blick, ordnet ihnen aber vorrangig Personen zu, indem er etwa auf Stifter, Zustifter und Vorsteher eingeht, sich teils auch näher mit diesen Personen und ihren Familien befasst. Im Kontext seines Werkes liefert er so zugleich Exempla für das richtige, vorbildliche Wirken im Sinne des ‚Gemeinen Nutzens‘.25 Solchermaßen erweist sich karitatives Handeln in dem von Müllner breit angelegten Bild der Vergangenheit Nürnbergs als eines der konstitutiven Elemente, als Teil des umfassenden Identifikationsangebotes, das der Stadtschreiber aus der Sicht des Rates und der politischen Führungsgruppen der Reichsstadt mit seinem monumentalen Werk liefert. Diese ausgeprägte Wertschätzung, die Müllner den karitativen Einrichtungen seiner Stadt entgegenbrachte, lässt sich in der vorangehenden Nürnberger Chronistik nicht belegen. Damit steht die Reichsstadt an der Pegnitz freilich nicht allein, denn auch in Chroniken anderer urbaner Zentren des spätmittelalterlichen Reiches, etwa Basel, Augsburg, Köln, Lübeck und Braunschweig, nimmt das Gedenken an Hospitäler oder karitatives Handeln – soweit nach dem edierten Material zu schließen – in aller Regel keinen besonders herausgehobenen Platz ein.26 Doch sind durchaus Belege zu finden, dass das in Texten geformte Bild Nürnbergs bereits früher neben anderen Aspekten auch mit dem Armenwesen verknüpft werden konnte. So geht der Ratskonsulent Christoph Scheurl (1481–1542) in seiner 1516 entstandenen Epistel über die Verfassung der Stadt Nürnberg, in deren Mittelpunkt die Zusammensetzung, die Gliederung und die Kompetenzen des Rates stehen, zwar nicht auf das Armenwesen ein. Doch merkt Scheurl abschließend eigens an, dass er „besonders von den Almosen und den frommen Werken dieser Stadt“ gerne mehr geschrieben hätte.27 Rund sieben Jahrzehnte zuvor bezog der Handwerksmeister und Dichter Hans Vgl. Hirschmann, Einleitung, S. 28*f. Zum ‚Gemeinen Nutzen‘ im städtischen Kontext des Spätmittelalters vgl. hier nur Jörg Rogge, Für den gemeinen Nutzen. Politisches Handeln und Politikverständnis von Rat und Bürgerschaft in Augsburg im Spätmittelalter, Tübingen 1996. 26 Diese Einschätzung beruht auf der kursorischen Durchsicht und Kenntnis der für Nürnberg, Augsburg, Köln, Lübeck und Braunschweig einschlägigen Bände der „Chroniken der deutschen Städte“ sowie jener Teile der „Basler Chroniken“, die städtische Chroniktexte beinhalten. Eine auf Vollständigkeit zielende Analyse der Zeugnisse städtischer Geschichtsschreibung oder auch nur der in den „Chroniken der deutschen Städte“ vorgelegten Texte war im Rahmen der vorliegenden Arbeit freilich nicht möglich. 27 Das Original des Briefes Christoph Scheurls ist nicht erhalten. Eine Abschrift, wohl der Zeit um 1700, ist ediert bei Siegfried Frhr. von Scheurl, Näher am Original? Zur Verfassung der Reichsstadt Nürnberg 1516, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 86 (1999), S. 21–46, hier S. 35: Debuissem forte ornatius et copiosius perscribere, praescertim de Eleemosyna et pijs operibus huius Civitatis […]. Vgl. auch die zeitgenössische, jedoch nicht vom Autor stammende deutsche Übersetzung in: Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, Bd. 11 = Die Chroniken der fränkischen Städte: Nürnberg, Bd. 5, Leipzig 1874, S. 785–804, hier S. 804: […] sonderlich von den guten werken und almusen der stat etwas zirlichers und volkumeners […] hett schreiben mogen. Zur Scheurlschen Epistel vgl. allgemein Carla Meyer, Die Stadt als Thema. Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500, Ostfildern 2009, S. 323–326. Zu Scheurl siehe darüber hinaus Franz Fuchs, Art. „Scheurl, Christoph (II.)“, in: Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon [VL 24 25

284

Sven Rabeler

Rosenplüt († 1460?) die Armenfürsorge der Stadt an prominenter Stelle in seinen „Lobspruch auf Nürnberg“ ein.28 Noch bevor er in diesem auf 1447 datierten Städtelob in Versform auf weitere Besonderheiten und Vorzüge der Stadt zu sprechen kommt, handelt er sehr ausführlich von fünf almusen, die man in Nurmberg finde:29 das Mendelsche Zwölfbrüderhaus, zwei Findelhäuser, das Sondersiechenalmosen, das Jungfrauenalmosen und das Reiche Almosen30. Die Verantwortung für all diese karitativen Werke liege beim Rat, der ihren dauerhaften Bestand garantiere.31 Diese Aufgabe sieht Rosenplüt als Teil der weisen Regierung des Rates über die mit ihm in Eintracht verbundene Gemeinde.32 Mit solch einem Preis städtischer Fürsorgeleistungen steht Rosenplüt keineswegs allein, rühmt doch zum Beispiel auch Jörg Kienast in seinem 1518 gedruckten „Lobgesang von der Stadt Straßburg“ ausgiebig die karitativen Einrichtungen der elsässischen Kathedralstadt,33 und in seine kurz zuvor entstandene „Descripcio tocius Silesiae et civitatis regie Vratislaviensis“ fügte der gelehrte Geistliche Barthel Stein Angaben zur Ausstattung Breslaus mit Hospitälern ein und lobte die Stadt für die zahlreich vergebenen Almosen.34

28



31 29 30

32



33



34



Humanismus], 3 Bde., hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/Boston 2006, 2013, 2015, hier Bd. 2, Sp. 840–877 (mit ausführlichen Literaturhinweisen), zur Epistel Sp. 859f. Hans Rosenplüt, Reimpaarsprüche und Lieder, hg. v. Jörn Reichel, Tübingen 1990, S. 220–234. – Zu Hans Rosenplüt siehe allgemein (mit reichen Literaturhinweisen) Mario Müller, Art. „Rosenplüt, Hans“, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, Bd. 5: Epik (Vers – Strophe – Prosa) und Kleinformen, hg. v. Wolfgang Achnitz, Berlin/Boston 2013, Sp. 1533–1541; Ingeborg Glier, Art. „Rosenplüt, Hans“, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon [2VL], 14 Bde., hg. v. Kurt Ruh u. a., Berlin/New York 21978–2008, hier Bd. 8 (1992), Sp. 195–211; dazu Nachtrag in: ebd., Bd. 11 (2004), Sp. 1333; zum „Lobspruch auf Nürnberg“ Meyer, Stadt als Thema, S. 260–266; Matthias Kirchhoff, Gedächtnis in Nürnberger Texten des 15. Jahrhunderts. Gedenkbücher, Brüderbücher, Städtelob, Chroniken, Nürnberg 2009, S. 213–230. Rosenplüt, Reimpaarsprüche und Lieder, S. 220 (V. 16). Ebd., S. 220–223 (V. 20–76). Ebd., S. 223 (V. 77–79): Die fünf almusen hanthabt der rat, / Das ir keins nimmermere abgat, / Dieweile ein stein auf dem andern leit. Ebd. (V. 80–82): Dorumb in got solliche weißheit geit, / Das sie ir große gemein regiren, / Das sie mit in gleich concordiren. [Jörg Kienast], Ein lobgesang von der statt Straßburg / Erzalt die gůttat so arme(n) lüten da beschehen ist / in de(n) türe(n) iaren und ist zesinge(n) im schiller thon, [Straßburg 1518] (VD16 K 885). Auch abgedruckt bei Michel Pauly, Hospitäler im Grenzraum zwischen Germania und Romania, in: Quellen zur europäischen Spitalgeschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit / Sources for the History of Hospitals in Medieval and Early Modern Europe, hg. v. Martin Scheutz u. a., Wien/München 2010, S. 133–163, hier Nr. 8, S. 153–163; Richard Gosche, Die Lieder und Reime von Strassburg, in: Archiv für Litteraturgeschichte 2 (1872), S. 94–158, hier S. 144–151. Zu Jörg Kienast siehe Frieder Schanze, Art. „Kienast, Jörg“, in: 2VL, Bd. 11 (2004), Sp. 837–839; zu der genannten Quelle auch Marek Słoń, „Kein stat findt man der gelich“. Zur vergleichenden mittelalterlichen Spital- und Stadtgeschichte: Polen – Rhein-Maas-Raum, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 92 (2005), S. 453–473, hier S. 453f. Descripcio tocius Silesiae et civitatis regie Vratislaviensis per M. Bartholomeum Stenum / Barthel Steins Beschreibung von Schlesien und seiner Hauptstadt Breslau, hg. v. H[ermann] Markgraf, Breslau 1902, S. 60/62: Xenodochia et hospitalia multa constituit alitque hospitalis hec civitas. […]. Vgl. Słoń, „Kein stat findt man der gelich“, bes. S. 454; zur Schrift allgemein Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters, https://www.geschichtsquellen.de/werk/4429 [Stand: 11.06.2021] (mit Literaturhinweisen).

Historisierungen der Caritas

285

Das Nürnberger Heilig-Geist-Spital erwähnt Rosenplüt zwar nicht, doch mehrere der von ihm genannten Fürsorgeeinrichtungen werden auch in der Chronik Müllners jeweils mit einem eigenen Abschnitt gewürdigt.35 Fragt man, zum Ausgangspunkt zurückkehrend, nach dem Ort der Caritas in den Müllnerschen Annalen, lässt sich auf drei Aspekte verweisen: auf die Strukturen historiographischer Darstellung, auf die Anlagerung historischer Erinnerung an Institutionen der Fürsorge und die Funktionalisierung als potentiell handlungsleitendes Exemplum. Die eingangs formulierte Frage nach der Rolle von Präsentationen und Deutungen karitativen Handelns in städtischen Geschichtsbildern kann anhand dieses Beispiels konkretisiert werden:

1. Welche Bedeutung kam Aspekten der Fürsorge für die Wahrnehmung der Vergangenheit und für die Produktion historischer Erinnerung aus städtischer Per­ spektive zu?



2. Wie wurden Einrichtungen der Fürsorge (Hospitäler, Almosenstiftungen und andere) als Orte im physischen und sozialen Raum der Stadt wahrgenommen?



3. Inwieweit ergaben sich aus karitativem Handeln (etwa als Stifter) Vorbilder für richtiges Verhalten und die Befolgung sozialer Normen?

Im Weiteren ist zu untersuchen, inwiefern derartige strukturelle Perspektiven, institutionelle Orientierungen und exemplarische Funktionalisierungen auch in der residenzstädtischen Geschichtsschreibung erkennbar sind. In den Blick gerät dabei zunächst ein für Residenzstädte konstitutiver Akteur: der Fürst.

III. Die Caritas als Tugend des Stadtherrn: Idealvorstellungen und Erwartungshaltungen Im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts verfasste der Wiener Bürger Jans Enikel (Jans von Wien, † vor 1290?) sein „Fürstenbuch“, in dem er die Geschichte Österreichs von den Anfängen bis 1246, insbesondere unter der Herrschaft der Babenberger, verfolgte.36 Jans schrieb vornehmlich aus Wiener Perspektive, und wie zu erwarten, 35 36

Vgl. oben Anm. 23. Jansen Enikels Werke, hg. v. Philipp Strauch, Hannover/Leipzig 1891, S. 599–679. – Zu Jans Enikel siehe allgemein Christiane Witthöft, Art. „Jan(s) von Wien (Jans[en] Enikel)“, in: Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, Bd. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung, hg. v. Wolfgang Achnitz, Berlin/Boston 2012, Sp. 272–277; Karl-Ernst Geith, Art. „Enikel, Jans“, in: 2VL, Bd. 2 (1980), Sp. 565–569; dazu Nachtrag in: ebd., Bd. 11 (2004), Sp. 412 (jeweils mit umfangreichen Literaturangaben); außerdem Fritz Peter Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2: Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439, Halbbd. 1, Graz 1999, S. 309–331. Eine von Graeme Dunphy zusammengestellte Bibliographie zu Jans Enikel auch online unter http://www.dunphy.de/ ac/je/jehome.htm [Stand: 11.06.2021]. Beschäftigt hat sich mit dem Werk des Jans Enikel – in der

286

Sven Rabeler

nehmen der wichtigste Hauptort der herrschenden Dynastie, dessen Ausbau als Residenz vor allem Herzog Leopold VI. (reg. 1198–1230) energisch vorantrieb,37 und die Beziehungen der Stadt zu ihren Herren einen großen Teil der in Versen gehaltenen Chronik ein. Nachdem er den Tod Leopolds VI. im Juli 1230 in Apulien vermeldet hat, stimmt Jans eine lange Totenklage an: Nie habe sich in Österreich ein solcher Jammer erhoben, und besonders in Wien sei die Trauer groß gewesen.38 In dieser langen, durch beständige Fragen eindringlich rhythmisierten Textpassage setzt der Autor auch ritterlich-höfische Akzente (wen siht man buhurdieren / und ritterlîch justieren?), schließlich ist Jans Enikel wohl selbst den stadtadligen Führungsgruppen Wiens zuzurechnen, die enge Kontakte zum Herzogshof pflegten.39 Vor allem aber werden aus städtischer Sicht spezifische Erwartungshaltungen artikuliert. DaSumme mehr mit der „Weltchronik“ als dem „Fürstenbuch“ – bislang vornehmlich die Germanistik, hervorgehoben seien hier nur Gesine Mierke, Riskante Ordnungen. Von der Kaiserchronik zu Jans von Wien, Berlin 2014; Christiane Witthöft, Ritual und Text. Formen symbolischer Kommunikation in der Historiographie und Literatur des Spätmittelalters, Darmstadt 2004, bes. S. 18–105; Ursula Liebertz-Grün, Das andere Mittelalter. Erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300. Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Seifried Helbling, München 1984, bes. S. 71–100; Horst Wenzel, Höfische Geschichte. Literarische Tradition und Gegenwartsdeutung in den volkssprachigen Chroniken des hohen und späten Mittelalters, Bern/Frankfurt a. M./Las Vegas 1980, bes. S. 87–103, 133–139. Die historische Forschung hat sich weit seltener mit Jans Enikel befasst, Ausnahmen bilden vor allem die gleichsam klassische Studie von Otto Brunner, Das Wiener Bürgertum in Jans Enikels Fürstenbuch, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 58 (1950), S. 550–574, sowie Peter Johanek, Anfänge und Wandlung städtischer Geschichtsschreibung im mittelalterlichen deutschen Reich. Formen, Interessenbildung und pragmatische Funktion, in: Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená, S. 51–97, hier S. 65–68. Vgl. im vorliegenden Band auch den Beitrag von Peter Johanek, S. 42–45. – Die genaue Datierung des „Fürstenbuches“, das vermutlich unvollendet geblieben ist (und daher bereits 1246 abbricht), ist nicht geklärt. Wahrscheinlich schrieb Jans Enikel es nach seiner „Weltchronik“ (so der überwiegende Teil der Forschung, zuletzt Mierke, Riskante Ordnungen, S. 39; für „ungewiß“ hält dies hingegen Liebertz-Grün, Mittelalter, S. 78). Für die „Weltchronik“ liefert Liebertz-Grün, den bislang frühesten Datierungsansatz: „sicher nach 1272 entstanden“ (ebd.). Weitere Datierungen der „Weltchronik“ reichen bis in die 1280er Jahre, vgl. die Zusammenfassung bei Mierke, Riskante Ordnungen, S. 38f. 37 Ferdinand Opll, Geschichte Wiens im Mittelalter. Vom frühen 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, in: Peter Csendes/Ferdinand Opll (Hg.), Wien. Geschichte einer Stadt, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Ersten Wiener Türkenbelagerung (1529), Wien/Köln/Weimar 2001, S. 95–144, 190–197 (Anm.), hier S. 97–103; Paul Mitchell, Die Erweiterung von Wien unter Herzog Leopold VI., in: Karsten Igel u. a. (Hg.), Wandel der Stadt um 1200. Die bauliche und gesellschaftliche Transformation der Stadt im Hochmittelalter. Archäologisch-historischer Workshop Esslingen am Neckar, 29. und 30. Juni 2011, Stuttgart 2013, S. 383–394. Zu Wien als babenbergischer und habsburgischer Residenz im Spätmittelalter siehe auch Alois Niederstätter, Art. „Wien [C.1./C.7.]“, in: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, [Bd. 1:] Ein dynastisch-topographisches Handbuch, Teilbd. 2: Residenzen, hg. v. Werner Paravicini, bearb. v. Jan Hirschbiegel/Jörg Wettlaufer, Ostfildern 2003, S. 624–629. 38 Jansen Enikels Werke, S. 636 (V. 2001–2012): Von rîchen und [von] armen wart er gekleit, / daz man noch hiut wunder seit, / dat sîner klage gelîche / nie wart in Ôsterrîche. / dô man in ze kirchen truoc, / dô wart jâmers genuoc / in allen den steten sîn. / […] / doch klagten in Wiennære / mit jæmmerclîcher swære. 39 Ebd., S. 637 (V. 2047f.). – Da Jans Enikel in anderen Quellen nicht greifbar ist, liefern Anhaltspunkte für seine soziale Einordnung nur seine eigenen chronikalischen Texte. Ausführlich dazu immer noch Brunner, Wiener Bürgertum. Vgl. auch Mierke, Riskante Ordnungen, S. 30–32, die diese soziale Einordnung des Autors offenbar für nicht gänzlich gesichert hält.

Historisierungen der Caritas

287

bei geht es zum einen um die ökonomische Förderung der Stadt: Mit der Wendung: wer lîht uns silber unde golt?40 klingt eine frühere Passage der Chronik an, in der Jans ausführlich berichtet, wie Herzog Leopold den Wiener Kaufleuten Silber und Gold geliehen habe, sodass diese damit hätten arbeiten können, womit er sie von ir armuot gebracht, also ihren Wohlstand gemehrt habe.41 Zum anderen werden die Verdienste des Herzogs um die Friedenswahrung gerühmt: wer vrîet uns die strâze? / wer schaft uns frid ân mâze?42 Doch auch Bedürftige in individuellen wie kollektiven Notsituationen erscheinen als Objekte fürstlichen Handelns, denn hervorgehoben werden endlich die Fürsorge für die Armen und der Schutz vor Hunger und Elend: wer gît den hungerigen brôt? / wer vrîet uns vor aller nôt?43 Die fürstliche Caritas erscheint bei Jans Enikel eingebettet in ein umfassendes Herrscherideal, das er zwar aus städtischer – und stadtadliger – Perspektive akzentuiert und rhetorisch überhöht, das grundsätzlich aber auch in anderen Quellen artikuliert wird. Dabei geht es nicht um konkrete Textabhängigkeiten, denn entsprechende Gedanken waren offenbar weit verbreitet.44 Dies zeigt ein kurzer exemplarischer Blick auf spätmittelalterliche Fürstenspiegel.45

Jansen Enikels Werke, S. 637 (V. 2052). Ebd., S. 630f. (V. 1665–1714, arbeiten V. 1694, 1703): […] / dô sprach ez her Dietrîch [ein reicher Wiener Kaufmann und Vertrauter des Herzogs]: / ‚iuwer tugent ist nicht gelîch, / wan in der stat ist manic man, / der ez vil wol gedienen kan, / swaz ir in ze êren tuot. / herre, lîht in iuwer guot, / wan in der stat ist der sit, / daz si arbeitent dâ mit / und werdent dâ mit rîch / daz wizzet sicherlîch‘ / dô sprach der herzôc Liupolt: / ‚nû nemt mîn silber und mîn golt: / drîzic tûsent marc i’n lîhen wil, / dar an sô habent si frumen vil. nû lâ dir ez bediuten: / lîch ez den koufliuten. / sag allen die arbeiten kunnen, / wie wol ich in mîns guots well gunnen. / ez ist dâz in als wol bewart / sam in mîner kamer verspart, / und werdent sîn doch tiuwer; / daz ist ein vil guot stiuwer.‘ / in der næhsten wochen, / waz der fürst hêt gesprochen, / daz wart allez getân dâ: / daz guot wart in gelihen sâ. / des dancten sie dem herren guot / und kômen von ir armuot (V. 1687–1714). Vgl. Opll, Geschichte Wiens im Mittelalter, S. 97f. 42 Jansen Enikels Werke, S. 637 (V. 2053f.). 43 Ebd. (V. 2055f.). 44 Nur kurz hingewiesen sei darauf, dass sich die Thematisierung der herrscherlichen Caritas in der mittelalterlichen Historiographie weiter zurückverfolgen ließe. So preist etwa Otto von Freising den babenbergischen Markgrafen Leopold III. als vir christianissimus ac clericorum et pauperum pater. Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus, hg. v. Adolf Hofmeister, Hannover/Leipzig 1912, S. 340 (VII, c. 21). Benennungen als „Vater der Armen“ o. ä. lassen sich für weltliche Herrschaftsträger seit dem Frühmittelalter finden. Die Formulierung besitzt einen deutlichen sakralen Anklang, denn als pater pauperum werden traditionell die Bischöfe tituliert, vgl. Bernhard Schneider, Christliche Armenfürsorge. Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Eine Geschichte des Helfens und seiner Grenzen, Freiburg/Basel/Wien 2017, S. 64, 107; zur bischöflichen Caritas allgemein auch Marie-Luise Laudage, Caritas und Memoria mittelalterlicher Bischöfe, Köln/ Weimar/Wien 1993. 45 Einführend zu mittelalterlichen Fürstenspiegeln Hans Hubert Anton u. a., Art. „Fürstenspiegel“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, München/Zürich 1989, Sp. 1040–1058; Sven Rabeler, Art. „Fürstenspiegel“, in: Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich, [Bd. 3:] Hof und Schrift, hg. v. Werner Paravicini, bearb. v. Jan Hirschbiegel/Jörg Wettlaufer, Ostfildern 2007, S. 329–346, hier bes. S. 329–332. Grundlegend für einen Überblick zur mittelalterlichen Fürstenspiegelliteratur sind bis heute Wilhelm Berges, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters, Stuttgart 1938; Bruno Singer, Die Fürstenspiegel in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation. Bibliographische Grundlagen und ausgewählte Interpretationen: Jakob Wimpfeling, Wolfgang Seidel, Johann Sturm, Urban Rieger, München 1981. 40 41

288

Sven Rabeler

In seiner um 1260 verfassten Schrift „De morali principis institutione“ definiert Vinzenz von Beauvais († 1264) die im Mittelpunkt der letzten Textabschnitte stehende bonitas im Anschluss an Pseudo-Cyprian als iusticia: Diese „Gerechtigkeit“ des Fürsten reicht von der Forderung, niemanden unrechtmäßigerweise mit Gewalt zu unterdrücken, über den Schutz von Witwen und Waisen und die Verfolgung von Verbrechern und Ketzern, die Verteidigung der Kirchen und die Wahl weiser Ratgeber bis zum gottesfürchtigen Lebenswandel. In diesem detaillierten Katalog fehlt nicht das Gebot, die Armen durch Almosen zu nähren (pauperes elemosinis alere).46 Die verschiedenen Elemente einer solchermaßen an die Person des Herrschers gebundenen Gerechtigkeit treten samt weiteren Tugenden in den Fürstenspiegeln des späten Mittelalters immer wieder in Erscheinung, wobei Auswahl und Zusammenstellung, Aktualisierung und Ausgestaltung variieren und die Caritas mal etwas mehr, mal weniger Raum einnimmt. So widmet etwa der Benediktinerabt Engelbert von Admont († 1331) in seiner um 1300 entstandenen Schrift „De regimine principum“, einem der frühen Beispiele für Fürstenspiegel im nordalpinen Reich, der durch Almosen zu erweisenden Barmherzigkeit (misericodia in eleemosynis)47 ein Vincentii Belvacensis De morali principis institutione, hg. v. Robert J. Schneider, Turnhout 1995, S. 93 (c. 18 [De bonitate principis excellentis]): Sic enim et iusticia uirtus est generalis, que omnes uirtutes circuit pertinentes ad ornatum uite principis, de qua sic loquitur beatus Cyprianus martyr in libro De xii abusionibus seculi: „Iusticia,“ inquit, „regis est neminem iniuste per potenciam opprimere, sine accepcione personarum inter uirum et proximum suum iudicare, aduenis et pupillis ac uiduis defensor esse, iniquos non exaltare, impudicos et histriones non nutrire, impios de terra perdere, ecclesias defendere, pauperes elemosinis alere, iustos super regni negocia constituere, senes et sapientes ac sobrios consiliarios habere, iracundiam differe, patriam fortiter ac iuste contra aduersarios defendere, per omnia in deo uiuere, prosperitatibus animum non eleuare, aduersa cuncta patienter ferre, fidem catholicam in deum habere, filios suos impie agere non sinere, certis horis oracionibus insistere, cibum ante congruas horas non gustare. Hec sunt que regni prosperitatem in presenti faciunt ac regem ad celestia regna meliora perducunt. Zu Autor und Schrift siehe die Einleitung ebd., S. XVII–LXXXVII; außerdem Berges, Fürstenspiegel, S. 306–308. – Mit leichten Änderungen und Umstellungen entspricht die Passage den Ausführungen zum Rex iniquus (c. 9) in der aus dem 7. Jahrhundert stammenden Schrift „De duodecim abusivis saeculi“, die im Mittelalter Cyprian von Karthago († 258) zugeschrieben wurde (Pseudo-Cyprian), vgl. Corpus scriptorum ecclesiasticorum latinorum, Bd. 3: S. Thasci Caecili Cypriani opera omnia, Tl. 3: Opera spuria. Indices. Praefatio, hg. v. Wilhelm Hartel, Wien 1871, S. 166f.; Aidan Breen, Towards a Critical Edition of De XII Abusivis. Introductory Essays with a Provisional Edition of the Text and Accompanied by an English Translation, Diss. phil. (masch.) Dublin (Trinity College, Department of History) 1988, S. 400–404 (online unter http://hdl.handle.net/2262/77107 [Stand: 11.06.2021]). 47 Eine moderne Ausgabe von Engelberts Schrift „De regimine principum“ bildet nach wie vor ein Desiderat, dem die im Rahmen der MGH in Vorbereitung befindliche kritische Edition künftig abhelfen soll (Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters, http://www.geschichtsquellen.de/werk/2125 [Stand: 11.06.2021]). Bis dahin ist immer noch heranzuziehen: [Engelbert von Admont], Celeberrimi Engelberti abbatis Admontensis ord. S. Bened. De regimine principum libri seu tract. VII, hg. v. Johann Georg Gottlieb Huffnagl, Regensburg 1725, Zitat S. 214 (VII, c. 15). Vgl. auch schon ebd., S. 145 (IV, c. 22), zu den officia humanitatis sive pietatis. – Grundlegend zu Engelbert von Admont sind in neuerer Zeit die Studien von Karl Ubl, hier v. a. Karl Ubl, Engelbert von Admont. Ein Gelehrter im Spannungsfeld von Aristotelismus und christlicher Überlieferung, Wien/München 2000, zu „De regimine principum“ bes. S. 71–81, zur Datierung der Schrift („nach 1297, mutmaßlich kurz nach der Jahrhundertwende“) S. 22; Ders., Clementia oder severitas. Historische Exempla über eine Paradoxie der Tugendlehre in den Fürstenspiegeln Engelberts von Admont und seiner Zeitgenossen, in: Christine Reinle/Harald Winkel (Hg.), Historische Exempla in Fürstenspiegeln und Fürstenlehren, Frankfurt a. M. 2011, S. 21–41; Ders., The Concept of princeps in Late Medieval Political 46

Historisierungen der Caritas

289

eigenes Kapitel: De Largitate eleemosynarum. Unter Almosen versteht Engelbert alle Werke der Barmherzigkeit, die pauperibus impensis & indigentibus & personis & locis religiosis erwiesen werden. Zum einen sieht er darin ein Gebot der Menschlichkeit (humanitas), das aus dem Naturrecht (jus naturalis) folge, zum anderen ein göttliches Gesetz (institutum Divinitatis), schließlich ein Erfordernis der fürstlichen Würde (dignitas).48 Weitere Beispiele für die feste Verankerung der Caritas in Katalogen fürstlicher Tugenden ließen sich für das Spätmittelalter zahlreich anführen. So schrieb ein Jahrhundert später Christine de Pizan (1365–1429/30) in ihrer Biographie König Karls V. („Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V“, 1404) – tatsächlich weit mehr Fürstenspiegel denn Lebensbeschreibung49 – dem 1380 verstorbenen französischen Monarchen neben zahlreichen anderen vorbildlichen Eigenschaften die vertu de charité zu: Große Summen habe er für Kirchen aufgewandt, arme Abteien und Priorate unterstützt, Hospitäler mit reichen Almosen bedacht, die Bettelorden gefördert. Wo immer es um eine persönliche Notlage infolge von Armut und Krankheit, um die Verheiratung armer Töchter oder um die Hilfe für arme Witwen und Waisen gegangen sei, habe der Herrscher großzügig seine Mittel verteilt.50 Und ebenso wie Vinzenz von Beauvais definiert auch noch Jakob Wimpfeling (1450–1528) in seiner „Agatharchia“ von 1498 die Gerechtigkeit des Fürsten mit einer Aufzählung von Handlungsanweisungen im Anschluss an Pseudo-Cyprian, darunter zur Gabe von Almosen: pauperes eleemosynis alere.51 Die zugrunde liegenden Vorstellungen von der Sorge um die Armen als Herrschertugend lassen sich bis in die Neuzeit verfolgen. Beispielsweise ermahnte Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (reg. 1596–1626) im „Politischen Testament“ von 1625 seinen Sohn,

48 49



50



51



Thought: A Preliminary Survey, in: Thorsten Huthwelker/Jörg Peltzer/Maximilian Wemhöner (Hg.), Princely Rank in Late Medieval Europe. Trodden Paths and Promising Avenues, Ostfildern 2011, S. 259–280, hier bes. S. 275–278; zuletzt Ders., Aristotle and the Empire. Imperium, regnum, and communitas in Albert the Great and Engelbert of Admont, in: Dominique Barthélemy u. a. (Hg.), Communitas regni. La „communauté de royaume“ de la fin du Xe siècle au début du XIVe siècle (Angleterre, Écosse, France, Empire, Scandinavie), Paris 2020, S. 83–95. Einen Überblick zu Engelberts Werk bieten Marlies Hamm, Art. „Engelbert von Admont“, in: 2VL, Bd. 2 (1980), Sp. 535–549; Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich, Bd. 2,1, S. 234–253. Engelbert von Admont, De regimine principum, S. 245f. (VII, c. 31). Nadia Margolis, An Introduction to Christine de Pizan, Gainesville u. a. 2011, S. 100; Barry Collett, The Three Mirrors of Christine de Pizan, in: Karen Green/Constant J. Mews (Hg.), Healing the Body Politic. The Political Thought of Christine de Pizan, Turnhout 2005, S. 1–18, hier S. 9f. Christine de Pizan, Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V. Texte originale intégral du manuscrit Bnf. f.fr. 10153, hg. v. Nathalie Desgrugillers-Billard, Clermont-Ferrand 2009, S. 92, 93 (I, c. 32). – Zu Christine de Pizan und ihrer Schrift über Karl V. sei hier nur verwiesen auf Margolis, Introduction, bes. S. 99–103; Françoise Autrand, Christine de Pizan. Une femme en politique, Paris 2009, bes. S. 211–242; Michael Richarz, Prudence and Wisdom in Christine de Pizan’s Livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V, in: Green/Mews (Hg.), Healing the Body Politic, S. 99–116; allgemein als Einführung zu Christine de Pizan auch Barbara K. Altmann/Deborah L. McGrady (Hg.), Christine de Pizan. A Casebook, New York/London 2003. Die „Agatharchia“ ist ediert bei Singer, Fürstenspiegel, S. 229–249, hier S. 234 (c. 8). Vgl. zu dieser Textpassage ebd., S. 192, 215. Siehe zu Jakob Wimpfeling neben der genannten Arbeit von Singer hier nur Dieter Mertens, Art. „Wimpfeling, Jakob“, in: VL Humanismus, Bd. 2, Sp. 1289–1375 (mit weiteren Literaturhinweisen), zur „Agatharchia“ bes. Sp. 1333f.

290

Sven Rabeler

daß er sich die Armenn wölle fleissigk befohlenn sein lassenn und sich gegen dieselbige ÿederzeit nach seinem Vermögen miltt unnd gnädig erweiße, ihnen gernne umb Gotteß Willen gebe, item, daß er den Wittiben unnd Waÿsen Rechtt schaffe, sie schüze unnd zu ihrem Rechttenn handthabe unnd sie in ihren Nöthen nicht verlasse.52

Auch hier verbindet sich die Übung von Gerechtigkeit und Gnade mit dem gottgefälligen Almosen, übrigens wie zum Beispiel schon bei Christine de Pizan53, aber auch Jans Enikel54 assoziativ verknüpft mit dem Schutz von Witwen und Waisen. Jans Enikels Klage über den Tod Leopolds VI. reflektiert mithin verbreitete Erwägungen und Forderungen zum Fürstenethos, in dem die Sorge für die Armen einen festen Platz hat. Sie repräsentiert aber zugleich die auf Gegenseitigkeit beruhende Beziehung der Residenzstadt zu ihrem Herrn: Der Trauer der Stadt entspricht die Haltung des Herzogs, welcher der stat ze Wienne holt gewesen sei, wie Jans Enikel an früherer Stelle schreibt.55 Wie in den Fürstenspiegeln nimmt die Caritas dabei auch in Jans Enikels Entwurf der vorbildlichen Verbindung zwischen Herr und Residenzstadt keinen vorrangigen Platz ein, sondern bleibt Teil des vielfältigen Ensembles herrscherlicher Tugenden. Beträchtliche Verschiebungen konnte dieses Ensemble jedoch infolge der ‚neuen‘ Armutsbewegung des 13. Jahrhunderts erfahren. Niederschlag findet dies noch bei Christine de Pizan, welche die Caritas Karls V. nicht zuletzt als zutiefst persönlichen und zugleich symbolträchtigen Akt deutet, als Ausweis religiös begründeter und performativ bezeugter Demut und Devotion des Herrschers: Jeden Tag habe Karl V. eigenhändig Geld an die Armen verteilt und einem jeden von ihnen die Hand geküsst (chascun jour continuelment, de sa propre main, humblement et devotement donnoit certain argent à une quantité de povres, et à chascun baisoit la main).56 Wenngleich nur rudimentär, reflektiert diese Passage die neue Wertschätzung der Armut und die Christusnachfolge als potentiellen Bestandteil des Herrscherideals. Implementiert werden konnten derartige Anschauungen auch in historiographische Darstellungen. Besonders deutlich wird dies an der Gestalt der heiligen Elisabeth. Als der Eisenacher Stiftsherr Johannes Rothe († 1434)57 im frühen 15. Jahrhundert daranging, in mehreren Werken ein Bild der Vergangenheit seiner Stadt zu entwerfen, war er in Ermangelung einer älteren genuin städtischen Geschichtsschreibung neben dynastisch orientierten Arbeiten klösterlicher Provenienz nicht zuletzt auf das hagiographische Schrifttum über die zur Ehre der Altäre erhobene Landgräfin angewiesen.58 Sein historisierender Blick auf die Heilige zeigt sich besonders an seiner Elisabeth-­ Vita, die zwar auf den einschlägigen hagiographischen Schriften des 13. Jahrhunderts Politische Testamente und andere Quellen zum Fürstenethos der frühen Neuzeit, hg. v. Heinz Duchhardt, Darmstadt 1987, S. 37. 53 Vgl. oben S. 289. 54 Jansen Enikels Werke, S. 637 (V. 2055–2057). 55 Ebd., S. 630 (V. 1665). Vgl. auch ebd., S. 633 (V. 1814): Herzog Leopold was in ie mit triuwen holt. 56 Christine de Pizan, Livre des fais, 2009, S. 93 (I, c. 32). 57 Zu Johannes Rothe zuletzt Sven Rabeler, Eine Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung. Eisenach, 15. Jahrhundert, in: Residenzstädte im Alten Reich, Abt. III, Tl. 1, S. 419–457 (dort ausführliche Angaben zur Literatur, auch mit Blick auf die folgenden Ausführungen). 58 Ebd., S. 432f. 52

Historisierungen der Caritas

291

fußt, die Informationen aber eher in einen historiographischen Rahmen stellt:59 Diesen erweitert Rothe auf charakteristische Weise, indem er zum einen auf Material zurückgreift, dass er nur mehr oder weniger lose mit dem Leben Elisabeths verbindet, so etwa zum Sängerkrieg (‚Wartburgkrieg‘),60 der in der Elisabeth-Vita Diet­ richs von Apolda († nach 1302), einer Quelle Johannes Rothes, nur kurz gestreift wird.61 Auch manches für den Nachweis der Heiligkeit der Landgräfin unwichtige Detail wie zum Beispiel die Einholung der erst vier Jahre zählenden ungarischen Königstochter und deren Einzug in Eisenach im Jahr 121162 schmückt Rothe breit aus. Zum anderen schreibt er die Stadt Eisenach gleichsam in das Heiligenleben ein, da er dieses immer wieder exakt und anschaulich im Stadtraum situiert und damit zugleich aktualisiert, wobei er über seine Quellen weit hinausgeht.63 Vor allem aber ist Rothes Elisabeth-Vita fest in sein übriges historiographisches Werk integriert, hatte er doch eine Vielzahl der betreffenden Nachrichten bereits in die „Eisenacher Chronik“ (um 1414/18), die „Thüringische Landeschronik“ (um 1418/19) und die „Thüringische Weltchronik“ (um 1420/21) eingefügt, bevor er wahrscheinlich nach 1421 das „Elisabethleben“ niederschrieb:64 Das Leben der Heiligen gehört bei Rothe zu seinem immer wieder neu arrangierten Kernbestand chronikalischen Schreibens, in dem die Beziehung der thüringischen Landgrafen zu ihrer Residenzstadt bei allen Veränderungen und Weiterungen erzählerischer Perspektiven einen Fixpunkt bildet.

Martin Schubert, Das Leben der heiligen Elisabeth im Spiegel der deutschen Literatur des Mittelalters, in: Christa Bertelsmeier-Kierst (Hg.), Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa, Frankfurt a. M. 2008, S. 275–294, hier S. 292f.: „Auch im Genre der Legende kann Rothe seinen Hintergrund als Chronist nicht verleugnen. Dies unterscheidet ihn deutlich von allen anderen legendarischen Fassungen. Er bindet die Elisabethgeschichte in eine Übersicht der thüringischen Geschichte ein, die speziell auf das Landgrafengeschlecht zentriert ist, in dem die hl. Elisabeth und ihr hl. Gatte [Landgraf Ludwig IV.] eine wesentliche Scharnierfunktion einnehmen. Hier scheint immer wieder die Chronik durch: Fehden und Zeitgeschichtliches werden berichtet, auch wenn es gar keinen Bezug zu Elisabeth hat […]. Die Gattungszuordnung von Rothes Werk ist zwiespältig […].“ Ähnlich äußert sich auch Volker Honemann, Die „Vita sanctae Elisabeth“ des Dietrich von Apolda und die deutschsprachigen „Elisabethleben“ des Mittelalters, in: Dieter Blume/Matthias Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen – eine europäische Heilige, Ausst.-Kat. Wartburg – Eisenach, [Bd. 1:] Aufsätze, Petersberg 2007, S. 421–430, hier S. 428f. – Zum Verhältnis lateinischer Heiligenviten zur Geschichtsschreibung siehe auch Dieter von der Nahmer, Die lateinische Heiligenvita. Eine Einführung in die lateinische Hagiographie, Darmstadt 1994, bes. S. 136–138. 60 Johannes Rothe, Elisabethleben, aufgrund des Nachlasses v. Helmut Lomnitzer hg. v. Martin J. Schubert/Annegret Haase, Berlin 2005, S. 10–29 (V. 225–690). 61 Die Vita der heiligen Elisabeth des Dietrich von Apolda, hg. v. Monika Rener, Marburg 1993, S. 24 (c. 1). Vgl. Schubert, Leben der heiligen Elisabeth, S. 277f. 62 Rothe, Elisabethleben, S. 29–39 (V. 691–930). Zum Textvergleich dieser Passage siehe Rabeler, Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung, S. 439f. 63 Rabeler, Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung, S. 441f. 64 Zu den sehr wahrscheinlichen Entstehungszeiträumen der einzelnen Schriften Rothes, für die starke Plausibilitätsargumente seitens der Forschung sprechen, siehe Rabeler, Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung, S. 427f. 59

292

Sven Rabeler

IV. Caritas in der Residenzstadt: Rat und Gemeinde als Akteure Neben seinen historiographischen Werken hat Johannes Rothe auch Texte verfasst, die sich in didaktischer Absicht an die Mitglieder städtischer Räte wenden. Derartige ‚Stadtregimentslehren‘ entstanden bereits im 14. Jahrhundert vornehmlich in den stark urbanisierten Niederlanden, im 15. Jahrhundert in nennenswerter, aber nie überbordender Zahl auch in anderen Regionen des nordalpinen Reiches.65 Ähnlich wie Fürstenspiegel zeigen diese Texte erhebliche Unterschiede in Form, Umfang und Inhalt. Zu ihren wichtigsten Forderungen zählt, dass die Stadtoberen ihr Handeln nicht am Eigennutz, sondern am Gemeinen Nutzen auszurichten hätten,66 dass sie die Eintracht und den Frieden innerhalb der Stadt bewahren67 sowie Gerechtigkeit gegenüber Arm und Reich, also ohne Unterschied gegenüber allen Angehörigen der städtischen Gemeinschaft üben müssten.68 Fürsorge und karitatives Handeln geraten hingegen kaum in ihren Blick. Das gilt auch für Rothes „Ratsgedichte“, wenngleich darin die Armen als Objekte ratsherrlichen Handelns immerhin kurz angesprochen werden: Zum einen sollen Ratsherren und Ratsmeister (Bürgermeister) den Armen mit Schonung, Erbarmen und Mitleid begegnen,69 zum anderen führt Rothe zum Schultheißen mit seinen insbesondere gerichtlichen Kompetenzen aus, dass dieser nicht allein Witwen und Waisen beistehen, sondern auch den armen vnd elenden ihr Recht gewähren müsse.70 Die Parallelen zur Fürstenspiegelliteratur treten deutlich Zum Begriff ‚Stadtregimentslehre‘ und den darunter zu fassenden Schriften siehe Heike Bierschwale/Jacqueline van Leeuwen, Wie man eine Stadt regieren soll. Deutsche und niederländische Stadtregimentslehren des Mittelalters, Frankfurt a. M. 2005, S. 1–9. Ein Überblick über einschlägige Schriften bis etwa 1500 ebd., S. 11–42. 66 Zum Beispiel im „Stadtratsgedicht“ Heinrichs von Rang († 1472): Zum ersten sol ain jeglicher rat / bedencken frü und ouch spat / ainer stat nutz und fromen, / ist das er will zu eren komen / und iren schaden wenden, / wa er in erfert an allen enden, / und kainest geruochen, / sein aigen nutz vor der stat nutz zu suochen. Kurt Gärtner, Das Stadtratsgedicht Heinrichs von Rang, in: Aalener Jahrbuch (1978), S. 45–74, hier S. 62 (V. 75–82). Vgl. auch ebd., S. 64 (V. 155–162). Zur Schrift siehe zudem Bierschwale/Leeuwen, Stadtregimentslehren, S. 29f.; Kurt Gärtner, Art. „Heinrich von Rang“, in: 2VL, Bd. 3 (1981), Sp. 865–867. 67 Zum Beispiel im Stadtspiegel Johanns von Soest, Heinz-Dieter Heimann (Hg.), Wie men wol eyn Statt regyrn sol. Didaktische Literatur und berufliche Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert, Soest 1986, S. 32f. (c. 6). Vgl. dazu Ders., Stadtbürgerliches Selbstverständnis und Reformmentalität des Heidelberger Hofkapellmeisters und Frankfurter Stadtarztes Johann von Soest, genannt Steinwert (1448–1506). Zugleich ein Diskussionsbeispiel der kulturellen Leistung abgewanderter Westfalen und ihrer Bedeutung für unser Westfalenbild, in: Westfälische Zeitschrift 135 (1985), S. 239–262. 68 Zum sechtzehenden nit zu weichen, / dem armen als dem reichen / recht zu geben und zu nemen; / sich will aber jetzunt niemant schemen, / das er dem andern rechtens vorgat / umb das er mer gewalts, guots und eren hat; / darumb gestandt jederman bei / nicht anders dann recht sei. Gärtner, Stadtratsgedicht Heinrichs von Rang, S. 65f. (V. 195–202). – Zu den wichtigsten Inhalten von Stadtregimentslehren siehe auch Bierschwale/Leeuwen, Stadtregimentslehren, S. 61–95, die als verbreitete Themen zusätzlich noch die Weisheit des Stadtregiments, die Bewahrung der städtischen Freiheiten und die Gottgefälligkeit der Amtsführung ausmachen. 69 Johannes Rothe, Ratsgedichte, hg. v. Herbert Wolf, Berlin 1971, S. 64 (V. B 322f.): Schone wol der armen, / Der vnschult laß dich erbarmen! Ebd., S. 69 (V. F 388f.): Czü allen geczijden / Mit den armen habe mytelyden […]. 70 Rothe, Ratsgedichte, S. 72 (V. F 473–477): […] De wytwen, weysen bie bestehen, / Sine hulffe wenden 65

Historisierungen der Caritas

293

hervor: Auch hier geht es um Gerechtigkeit, Gnade und Schutz, der Almosengedanke spielt bei Rothe jedoch keine Rolle. Davon ausgehend ist zu fragen, wie das Agieren städtischer Räte in Angelegenheiten der Armenfürsorge historiographisch dargestellt werden konnte. Zu den verschwindend wenigen historiographischen Texten residenzstädtischer Provenienz, die in den für das Spätmittelalter fast kanonische Wirkung entfaltenden „Chroniken der deutsche Städte“71 veröffentlicht wurden, zählt die sogenannte „Landshuter Ratschronik“ – eine Bezeichnung, die auf die 1878 erschienene Edition zurückgeht.72 Es handelt sich um Aufzeichnungen in annalistischer Form, die in der Residenzstadt der niederbayerischen Herzöge73 zwischen 1439 und 1504 nacheinander von den Ratsschreibern Paul Mornauer (bis 1464), seinem Sohn Alexander Mornauer (von 1465 bis 1488) und Hans Vetter (von 1490 bis 1504) geführt wurden.74 Zu jedem Jahr verzeichneten sie die Mitglieder des inneren und des äußeren Rates und setzten in der Regel den Namen des herzoglichen Oberrichters, gelegentlich auch ihren eigenen als Stadtschreiber hinzu. Im Anschluss notierten sie oftmals Nachrichten zu dem betreffenden Jahr: Vor allem Lokales wie Wetterunbilden und Hochwasser, Seuchen und Lebensmittelpreise, Steuererhebungen, prominente Todesfälle, selbstverständlich die herzoglichen Stadtherren, aber auch aufsehenerregende Ereignisse ohne unmittelbaren Landshuter Bezug wie zum Beispiel der Kriegszug des französischen Königs nach Neapel im Jahr 1494 fanden Eingang in ihre einfachen, zumeist kurzen, in der Regel wohl tatsächlich Jahr für Jahr entstandenen Texte.75 / Czu den armen vnd elenden, / Nach liebe, nach leyde / Von dem rechten nicht laßen scheide […]. Johanek, Gedächtnis, S. 375: Das Fehlen einer systematischen Übersicht zu Chroniken spätmittelalterlicher Städte und deren Editionen sei „der Grund dafür, dass in der Forschung immer noch das Corpus der ‚Chroniken der deutschen Städte‘ eine dominierende Stellung einnimmt, das gleichsam als die ‚Monumenta Germaniae Historica‘ der Stadtgeschichtsforschung betrachtet wird und so etwas wie einen Kanon solcher Texte darstellt.“ Vgl. auch Robert Stein, Selbstverständnis oder Identität? Städtische Geschichtsschreibung als Quelle für die Identitätsforschung, in: Hanno Brand/Pierre Monnet/ Martial Staub (Hg.), Memoria, Communitas, Civitas. Mémoire et conscience urbaines en occident à la fin du Moyen Âge, Ostfildern 2003, S. 181–202, hier S. 183f. 72 Landshuter Rathschronik 1439–1504, in: Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, Bd. 15 = Die Chroniken der baierischen Städte: Regensburg. Landshut. Mühldorf. München, Leipzig 1878, S. 245–366. 73 Zu Landshut als Residenzstadt vgl. Walter Ziegler, Art. „Landshut [C.7.]“, in: Höfe und Residenzen, Bd. 1,2, S. 319–321; Franz Niehoff, Landshut und München im Spätmittelalter. Residenzstädte als Lebenswelten wittelsbachischer Fürstenhöfe, in: Ders. (Hg.), Das goldene Jahrhundert der Reichen Herzöge, Ausst.-Kat. Landshut, Spitalkirche Heiliggeist, Landshut 2014, S. 233–279; Georg Spitzlberger, Das Herzogtum Bayern-Landshut und seine Residenzstadt 1392–1503, Landshut 1993. 74 Zu Paul und Alexander Mornauer siehe Theo Herzog, Der Landshuter Stadtschreiber Alexander Mornauer und sein Geschlecht, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 81 (1955), S. 89–112; Spitzlberger, Herzogtum Bayern-Landshut, S. 110–113. 75 Wetter: Landshuter Rathschronik, S. 308; Hochwasser: ebd., S. 330; Seuchen: ebd., S. 290, 330, 335, 337f., 341, 347; Lebensmittelpreise: ebd., S. 308, 333; Steuern: ebd., S. 283f., 331, 345; Todesfälle: ebd., S. 290, 294, 295, 298, 309, 312f., 318, 334, 335, 342, 347; Herzöge: ebd., S. 290, 292f., 298–303, 308, 310, 315f., 322f., 324f., 329, 336f., 340f., 343, 344, 346, 347f.; Kriegszug des französischen Königs nach Neapel (1494): ebd., S. 335. – Eine erkennbare Ausnahme von der unmittelbar zeitnahen Aufzeichnung der gegebenen Nachrichten stellt die zu 1443 erfolgende Bemerkung dar, dass Herzog Ludwig VIII. der Bucklige nach der Eroberung Neuburgs und der Gefangennahme seines Vaters, Ludwigs VII. des Bärtigen von Bayern-Ingolstadt, das Land eingenommen habe, aber nit lang regieret – 1443 konnte 71

294

Sven Rabeler

Zu den Themen, die regelmäßig die Aufmerksamkeit der Autoren erregten, gehören städtische Baumaßnahmen: Zahlreiche Einträge, gerade in den ersten Jahren, betreffen Kirchen, Mauern, Straßen, kommunale Gebäude.76 So heißt es zum Jahr 1444: Des Jars wardt das Zymer zum heiligen Geist von neuen dingen außgehackt, gezymmert und auf ganz auf die Kürchen gebracht und überhangen, auch wardt der Schueß ganz aufgemaurt und das Creütz vorn auf dem Kor gesetzt, das hat gemacht Hanns Kleveldt Hormaister […].77

Es folgen exakte Angaben zu den Maßen und zum Gewicht des Kreuzes, zum aufgewandten Werklohn und zur Menge des verarbeiteten Zinns. Fachmännisch vorgetragen werden hier recht detaillierte Informationen zu den 1444 ausgeführten Arbeiten an der seit knapp vier Jahrzehnten (seit 1407) im Bau befindlichen Kirche des Heilig-Geist-Spitals.78 Bei dem Zymer handelt es sich um den hölzernen Dachstuhl,79 der Schueß ist der Giebel,80 die vornehmlich quantifizierenden Angaben zu dem über dem Chor angebrachten Kreuz bezeugen den materiellen Aufwand. Dass Paul Mornauer, auf den der Text an dieser Stelle zurückgeht, an der Spitalkirche ein besonderes Interesse hatte, wird auch daran deutlich, dass er wenige Zeilen später für die Schilderung des allgemein großes Aufsehen erregenden Armagnaken-Einfalls in demselben Jahr nur halb so viel Platz benötigte.81 Freilich wird das Spital nicht als Einrichtung der Armenfürsorge präsentiert, sondern im Rahmen der kommunalen Bauten und ihrer Ausstattung unter der Ägide des Rates, und so betrifft gleich der unmittelbar folgende Eintrag die Erneuerung eines Abschnittes der Stadtmauer.82 Aus residenzstädtischer Perspektive konnten Baumaßnahmen auch mit Blick auf den fürstlichen Herrn Beachtung finden. So fasste etwa der Stuttgarter Ratsherr Sebastian Küng (1514/15–1561) in seiner nach 1549 entstandenen Chronik, d ­ eren

76



77



78

79



82 80 81

der Landshuter Stadtschreiber schlechterdings nicht wissen, dass Ludwig VIII. bereits 1445 sterben sollte. Ebd., S. 286. Vgl. auch die irrige Datierung (1442!) des Todes Ludwigs VIII., der aber korrekt in das Ratsjahr 1444/45 (Ratsumsetzung am Georgstag) eingeordnet ist, ebd., S. 290. Landshuter Rathschronik, S. 287 (St. Martin), 289 (Stadtmauer), 291 (St. Martin), 292 (St. Martin, Rathaus), 293 (Stadtmauer), 295 (Glocke für St. Jodok, Bau einer Mühle), 331 (Stadttor), 334f. (Weinstadel, Brückenturm, Gräben, Läden, Straßenpflasterung). Ebd., S. 288f. Vgl. auch die späteren Nachrichten zum Bau der Heiliggeistkirche, ebd., S. 290, 292. Zur Landshuter Heiliggeistkirche vgl. im Überblick Volker Liedke, Denkmäler in Bayern, Bd. II.24: Stadt Landshut. Ensembles – Baudenkmäler – Archäologische Geländedenkmäler, München/Zürich 1988, S. 132–139; Felix Mader, Die Kunstdenkmäler von Bayern, [Abt. IV:] Regierungsbezirk Niederbayern, Bd. 16: Stadt Landshut mit Einschluß der Trausnitz, München 1927 [Ndr. München/Wien 1980], S. 176–186. Hervorgehoben sei an neuerer Literatur zur Baugeschichte der Sammelband Erwin Emmerling/Detlef Knipping/Franz Niehoff (Hg.), Das Westportal der Heiliggeistkirche in Landshut. Ein Symposium zur Geschichte und Farbigkeit des spätgotischen Figurenportals, München 2001. Vgl. auch Hans Emslander, Der Bau der Heiliggeistkirche und die Differenzen Heinrichs des Reichen mit den Landshuter Bürgern, in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern 122/123 (1996/97), S. 33–51. Stw. „zimmer (3)“, in: Deutsches Wörterbuch von Jakob Grimm und Wilhelm Grimm, Bd. 15, Leipzig 1956, Sp. 1293. Stw. „schiesz (1)“, in: ebd., Bd. 9, Leipzig 1899, Sp. 29. Landshuter Rathschronik, S. 289. Ebd.

Historisierungen der Caritas

295

Hauptgegenstand die Geschichte der württembergischen Grafen und Herzöge, letztlich aber das Land Württemberg bildet,83 den Ausbau der Stadt während der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter Ulrich V. († 1480) neben der Erweiterung ihres Areals mit einer Auflistung wichtiger herrschaftlicher und kommunaler Bauten zusammen: Anno 1453 bauwet graff Ulrich das kauffhaus [Herrenhaus, 1435?] und machett den marckt wie noch vor augen. Anno 1460 ward die stifftskirch, so vorhin hiltzin was, mitt stainen zu bauwen angefangen. Anno 1468 ward das Bürgerhaus [Rathaus] gebauwen. Anno 1473 fieng man an, das Predigercloster zu bauwen. Anno 1475 bauwett man S. Leonhartskirch und das volgendt jar bauwett graff Ulrich die Cantzlei.

Küng schließt seine Ausführungen mit der Feststellung, dass dise statt durch hilff und zuthon graff Ulrichs von anno 1450 bis 1480 dermaßen erweittert, erbautt und gebessert worden, daß ein[en] wunder nemen solte, wo doch die bürger den übermenschlichen costen, den sie baides an gemaine und aigne gebeiw gelegt hatten, genumen hetten.

Denn vor diser zeit sei Stuttgart gar ein schlecht wesen gesein. Eine besondere Akzentuierung erhält der Textabschnitt nicht allein durch die einleitende Überschrift (Von erweiterung der stat Stütgarten), sondern auch durch die abschließende Anrufung Gottes, die Stadt hinfüro in gnedigem schutz, wie bis anher, gnedicklich [zu] bewaren und [zu] erhalten, amen!84 Den Initiator des Stadtausbaus sieht Küng im Grafen, zugleich rühmt er die Bürger, welche die „übermenschlichen“ Kosten des herrschaftlich motivierten und geförderten Baubooms getragen hätten. An anderer Stelle hebt er die Rolle des Herrn hervor, indem er neben Kirchgang und Jagd das Bauen (auffrichtung vil schoner gebeuw) dem friedensgemäßen Zeitvertreib Graf Ulrichs zurechnet.85 Im Text der „Landshuter Ratschronik“ begreift Paul Mornauer, der nach seinem Ausscheiden als Stadtschreiber im Jahr 1464 selbst das Spitalmeisteramt übernehmen sollte, das Heilig-Geist-Spital nicht als karitative Aufgabe. Doch ebenso wenig setzt er den Bau in einen spezifisch residenzstädtischen Kontext, deutet ihn Gerhard Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters, Berlin/New York 2002, S. 128. 84 [Sebastian Küng], Die Chronik des Stuttgarter Ratsherrn Sebastian Küng. Edition und Kommentar, hg. v. Ingrid Karin Sommer, Stuttgart 1971, S. 111. Zur Entwicklung Stuttgarts als Residenz vgl. Oliver Auge, Art. „Stuttgart [C.7.]“, in: Höfe und Residenzen, Bd. 1,2, S. 568–571. – Zu Sebastian Küng und seiner Chronik siehe die Einleitung von Ingrid Karin Sommer in: Küng, Chronik, S. 1–19, hier bes. S. 1–6 (Biographie, Arbeitsweise als Chronist), 14 (Datierung); Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch, bes. S. 87–129. 85 Küng, Chronik, S. 106: Nachdem nun graff Ulrich obgehorter gestalt der gefencknus entledigt wider haim komen [Gefangenschaft nach der Schlacht bei Seckenheim, 1462–1463], hatt er fürtherhin sein zeit mitt auffrichtung vil schoner gebeuw, kirchengeen, jagen und dergleichen im friden verzert, in sunderhait aber das Predigercloster zu Stutgarten anno 1473 zu bauwen angefangen […]. – Zu Graf Ulrich V. von Württemberg siehe (freilich vornehmlich mit Blick auf seine Reichs-, Territorial- und Bündnispolitik) Thomas Fritz, Ulrich der Vielgeliebte (1441–1480). Ein Württemberger im Herbst des Mittelalters. Zur Geschichte der württembergischen Politik im Spannungsfeld zwischen Hausmacht, Region und Reich, Leinfelden-Echterdingen 1999; im Überblick auch Ders., Art. „Ulrich V. der Vielgeliebte“, in: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon, hg. v. Sönke Lorenz/ Dieter Mertens/Volker Press, Stuttgart/Berlin/Köln 1997, S. 86–89. 83

296

Sven Rabeler

nicht im Sinne herrschaftlich-städtischer Interaktion, wie Sebastian Küng rund ein Jahrhundert später die Baumaßnahmen in Stuttgart zur Zeit Graf Ulrichs V. Dass in einer solchen impliziten Abgrenzung vom Herrn auch langfristig eine Möglichkeit kommunalen Selbstverständnisses aufscheint, zeigt ein viel späteres Schreiben, in dem Bürgermeister und Rat 1676 betonten, dass das Heilig-Geist-Spital stets von den Landshuter Bürgern unterhalten worden sei.86 Freilich war Landshut zu dieser Zeit längst keine Residenzstadt mehr – nach dem Ende des niederbayerischen Herzogtums infolge des Todes Georgs des Reichen (1503) hatte es den Wittelsbachern im 16. Jahrhundert zeitweise noch als Nebenresidenz gedient –, und so könnte die Bemerkung auch gegen kirchliche Ansprüche gerichtet gewesen sein. Strukturelle Wirkungen auf die Annalen des Landshuter Rates entfalteten karitative Aspekte nicht, sie bestimmten in keiner Weise die Auswahl dessen, was als erinnerungswürdig eingestuft wurde: Wie im performativen Vollzug, so wurde das Heilig-Geist-Spital in der historiographischen Erinnerung als Teil des nicht zuletzt durch die sakralen Institutionen geformten und repräsentierten Gemeindekorpus begriffen, etwa 1468 beim Einzug Herzog Georgs, der nach der Schilderung Ale­ xander Mornauers mit einer Prozession unter Beteiligung der Geistlichen beider Pfarrkirchen, der Klöster und eben des Heilig-Geist-Spitals empfangen wurde.87 In einem anderen performativen Kontext aber erfährt die Caritas dann doch Beachtung in der herrschaftlich-städtischen Interaktion: Ende Juli 1450 verstarb in der Burg Trausnitz der niederbayerische Herzog Heinrich XVI., der erste in der Reihe der „Reichen“ Herzöge.88 Anders als die an Dynastie oder Land orientierten bayerischen Chronisten wie Veit Arnpeck († 1495/96) oder Ulrich Fuetrer († um 1496), die allein den Tod des Fürsten vermelden,89 berichtet die „Landshuter Ratschronik“ Norbert Nussbaum, Die Raumentwürfe des Hans von Burghausen und die Ökonomisierung des Bauens, in: Stefan Bürger/Bruno Klein (Hg.), Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009, S. 92–107, hier S. 97, mit Nachweis der ungedruckten Quelle in Anm. 5. 87 Landshuter Rathschronik, S. 315. 88 Zum Tod Heinrichs XVI. siehe Helga Czerny, Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347–1579. Vorbereitungen – Sterben – Trauerfeierlichkeiten – Grablegen – Memoria, München 2005, S. 143–148. 89 Veit Arnpeck berichtet in seiner „Chronica Baioariorum“, dass Herzog Heinrich gestorben sei, als er sich des Jubeljahres wegen auf die Reise nach Rom vorbereitete; dabei nennt er den Todeszeitpunkt (in die Abdon et Sennes [30. Juli] de mane infra 5. et 6. horas), den Sterbeort (Landshut) und den Begräbnisort (in monasterio Felicisvallis [Kloster Seligenthal in Landshut] aput maiores suos). Veit Arnpeck, Sämtliche Chroniken, hg. v. Georg Leidinger, München 1915, S. 362 (V, c. 64). – Ulrich Fuetrer vermerkt nur das Todesjahr (fälschlich 1449 statt 1450). Ulrich Füetrer, Bayerische Chronik, hg. v. Reinhold Spiller, München 1909, S. 211 (§ 354). – Auch Johannes Aventinus (1477–1534) nennt allein Todesort (Landshut) und -datum (am dreissigisten tag des heumonats), setzt aber hinzu, dass dies der Tag gewesen sei, do herzog Ludwig an gestorben ist (gemeint ist Herzog Ludwig VII. der Bärtige von Bayern-Ingolstadt, der 1447 in der Gefangenschaft seines Landshuter Vetters starb, allerdings nicht am 30. Juli, sondern am 1. Mai). Außerdem verweist auch Aventin – ähnlich wie Arnpeck – in diesem Kontext auf das römische Jubeljahr. Doch seinem Bericht zufolge gepot Herzog Heinrich, das niemand gên Rom zu dem gnadenreichen jar ziehen solt aus seinem land; die gnad gotts (wie got) wär überal. Nach dem Tod des Fürsten habe Papst Pius II. gemeint, er hab sich an dem gnadenreichen jar versündt. Johannes Turmair gen. Aventinus, Sämmtliche [sic] Werke, Bd. 5: Bayerische Chronik, Bd.2: Buch III–VIII, Vorwort, Glossar und Register zur Bayerischen Chronik, hg. v. Matthias von Lexer, 86

Historisierungen der Caritas

297

über die genauen Datumsangaben zu Krankheitsbeginn, Kommunion, letzter Ölung und Sterben90 hinaus sehr ausführlich über die folgenden Trauerfeierlichkeiten, angefangen mit dem noch am Sterbetag gehaltenen Totenamt, zu dem sich auch die Ratsherren der Residenzstadt einstellten.91 Anlässlich des späteren Begängnisses, des „Dreißigsten“, habe dann der Sohn des Verblichenen, Herzog Ludwig, nicht nur alle Geistlichen der Stadt, sondern insgesamt ungefähr 4.000 Menschen gespeist, und all arm Leütt im Spytall aus der Statt und von andern Landen habe er im Hospital mit Speise und Wein versorgt.92 Markiert wird damit jener Moment, in dem die kurz darauf in der Huldigung auch formal bestätigte herzogliche Herrschaft buchstäblich die gesamte Bevölkerung der Residenzstadt und darüber hinaus des Landes umgreift und in dem sich der fürstliche Nachfolger zudem als Wohltäter der Armen inszeniert – zugleich erscheint in der chronikalischen Dokumentation die Stadt in ihrer Gesamtheit als Akteur bei der Gestaltung des Herrschaftsübergangs.93

90



91



92



93



München 1886, S. 589 (VIII, c. 134); vgl. auch ebd., S. 578 (VIII, c. 125), zur falschen Datierung des Todes Ludwigs VII. auf den 30. Juli 1447. Zur Frage der Romwallfahrt bietet die „Landshuter Ratschronik“ eine weitere Variante, die berichtet, dass im April 1450 Herzog Heinrich angefragt habe, weliche von mein Herrn geen Rom wollen, wardt sein Genaden geantwortt, sy hiettens all im Willen, doch wardt beschlossen, das kainer an sein Genaden Willen geen Rom ziechen wolt […]. Landshuter Rathschronik, S. 297f. – Hans Ebran von Wildenberg († 1501/03) geht in seiner Chronik auf den Tod Heinrichs nicht ein. Vgl. Hans Ebran von Wildenberg, Chronik von den Fürsten aus Bayern, hg. v. Friedrich Roth, München 1905. – Zu den genannten Autoren vgl. hier nur (jeweils mit Literaturhinweisen) Peter Johanek, Art. „Arnpeck, Veit“, in: 2VL, Bd. 1 (1978), Sp. 493–498; Kurt Nyholm, Art. „Fuetrer, Ulrich“, in: ebd., Bd. 2 (1980), Sp. 999–1007; dazu Nachtrag in: ebd., Bd. 11 (2004), Sp. 470; Peter Johanek, Art. „Ebran, Hans, von Wildenberg“, in: ebd., Bd. 2 (1980), Sp. 307–312; dazu Nachtrag in: ebd., Bd. 11 (2004), Sp. 390; Bruno Jahn, Art. „Arnpeck, Veit“, in: Deutsches Literatur-Lexikon, Bd. 3, Sp. 1037–1040; Mike Malm, Art. „Fuetrer, Ulrich“, in: ebd., Bd. 5, Sp. 1867–1873; Ders., Art. „Ebran, Hans, von Wildenberg“, in: ebd., Bd. 3, Sp. 890–892. Zur bayerischen Chronistik des Spätmittelalters siehe als Überblick Joachim Schneider, Dynastisch-territoriale Geschichtsschreibung in Bayern und Österreich: Texte und Entstehungsbedingungen – Herkunftsgeschichten und Gründungsmythen, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, S. 225–265, hier bes. S. 244–247; darüber hinaus allgemein z.B. Stefan Dicker, Landesbewusstsein und Zeitgeschehen. Studien zur bayerischen Chronistik des 15. Jahrhunderts, Köln/Weimar/Wien 2009; Jean-Marie Moeglin, Les ancêtres du prince. Propagande politique et naissance d’une histoire nationale en Bavière au Moyen Age (1180–1500), Genève 1985. Landshuter Rathschronik, S. 298: Item desselben Jars wardt mein genediger Herr Hertzog Hainrich in die sancti Kiliani [8. Juli] kranck und mecht untz an den 14 tag nicht gehärnen und an Sant Maria Magdalena [22. Juli] wardt er communicirt und am Erchtag darnach yber syben Tag, das was der 28. July, wardt er inungirt. Item darnach am 29. Tag des Monats Juli [richtig: 30. Juli], das was am Pfintztag nach Jacobi Anno domini 1450 starb der gemelt mein genediger Herr des Morgens frue zwischen der fünfften und sechsten Hor auf den Tag […]. Ebd.: […] und wardt in der Burgk in der Cappelln desselben Tag ob ehr besungen und mein Herrn, die zwelf des innern Raths, giengen hinauf [auf die Burg] zu dem Besingen und waren bey dem Opffer. […]. Ebd., S. 299: Da speist meines Herrn Gnadt alle Prüester und ander Leütt bey 4000 Menschen und hat ain Kuchel auf dem Marckt und sassen auf dem Ratthauß und in vil andern Heüsern, deßgleichen zu Hoff und all arm Leütt im Spytall aus der Statt und von andern Landen, den het er ain Kuchel in dem Spytall und leget in ain Dreyling Weins. Zu den Trauerfeierlichkeiten vgl. Czerny, Tod der bayerischen Herzöge, S. 148–151. Zu Tod und Begräbnis mittelalterlicher Fürsten vgl. allgemein Cornell Babendererde, Sterben, Tod, Begräbnis und liturgisches Gedächtnis bei weltlichen Reichsfürsten des Spätmittelalters, Ostfildern 2006, die freilich nicht auf den Tod des Landshuter Herzogs Heinrich XVI. eingeht – vgl. S. 264 (Re-

298

Sven Rabeler

Im Übrigen existieren durchaus historiographische Zeugnisse, die Ansätze zu einer Institutionengeschichte von Hospitälern in Residenzstädten oder zumindest zu einem institutionellen Blick auf derartige Einrichtungen liefern. Das gilt etwa – um einen Sonderfall einer residenzstadtähnlichen Konstellation anzuführen – für die zwischen 1529 und 1531 entstandene sogenannte „Größere Chronik der Äbte“ des St. Galler Bürgermeisters Joachim von Watt (latinisiert Vadian).94 Dabei handelt es sich um eine Geschichte von Stadt und Kloster St. Gallen im Zeitraum von 1191 bis 1491, insbesondere um eine Geschichte der Konflikte zwischen der Stadt und den Äbten der Reichsabtei, womit der Verfasser den umstrittenen reichsstädtischen Status St. Gallens zu untermauern suchte. Und in diese Interessen- und Konfliktlage der Abteistadt, die unter keinen Umständen als Residenzstadt hätte angesprochen werden wollen und doch mit dem in ihren Mauern liegenden Reichskloster eng verbunden war,95 sind die Nachrichten zum Hospital einzuordnen, die Joachim von Watt an mehreren Stellen in seinen Bericht einflicht. So spielt im Streit mit den Äbten immer wieder der Besitzerwerb des Hospitals eine wichtige Rolle, da darin seitens des Klosters eine Minderung der eigenen Rechte erkannt wird. Aber auch die städtisch kontrollierte Praxis der im Spital verteilten Almosen sei von Abt Ulrich Rösch (1463–1491) in Frage gestellt worden, habe er darin doch eine Benachteiligung der eigenen „armen Leute“ (Hintersassen) gesehen, während in den darüber geführten Verhandlungen die städtischen Vertreter den Ausschluss der „fremden Bettler“ (und damit der ländlichen Hintersassen der Klosterherrschaft) und die Förderung der „rechten Armen“ verteidigt hätten.96 Auch hier wird die Institution des Hospitals in andere Sachzusammenhänge gerückt, sie erscheint als Instrument des von der Stadt und vor allem vom Rat betriebenen Autononmiestrebens.

gister) – und städtischen Perspektiven auf entsprechende Ereignisse wenig Beachtung schenkt. Zu Joachim von Watt siehe Albert Schirrmeister, Art. „Vadian, Joachim“, in: VL Humanismus, Bd. 2, Sp. 1177–1237 (mit zahlreichen Literaturhinweisen). Grundlegend, insbesondere zur Biographie, ist immer noch die umfangreiche Arbeit von Werner Näf, Vadian und seine Stadt St. Gallen, 2 Bde., St. Gallen 1944, 1957. Zur Familie – sein Vater war ein reicher Handelsherr und gehörte dem Rat an – vgl. auch Ders., Die Familie von Watt. Geschichte eines St. Gallischen Bürgergeschlechts, St. Gallen 1936. 95 Zur Geschichte der Stadt St. Gallen, wo bereits 1180 ein königlicher Vogt eingesetzt wurde (die weiteren stadtherrlichen Rechte verloren Kloster und Abt weitgehend im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts, Konflikte darum ergaben sich aber noch im 15. Jahrhundert), siehe allgemein Alfred Zangger, Art. „St. Gallen [C.4.1.]“, in: Höfe und Residenzen, Bd. 1,2, S. 545–547; Ernst Ehrenzeller, Geschichte der Stadt St. Gallen, St. Gallen 1988; zur Residenz der Äbte auch Martina Stercken, Vergegenwärtigung von Präsenz. Der Fürstabt Ulrich Rösch und seine Residenzen in Vadians ‚Grösserer Chronik der Äbte‘, in: Andreas Bihrer/Gerhard Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof? Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300–1600), Ostfildern 2017, S. 133–149. 96 Joachim von Watt (Vadian), Die Grössere Chronik der Äbte. Abtei und Stadt St. Gallen im Hoch- und Spätmittelalter (1199–1491) aus reformatorischer Sicht, 2 Bde., bearb. v. Bernhard Stettler, Zürich 2010, hier Bd. 2, S. 652. 94

Historisierungen der Caritas

299

V. Caritas, Stadt und Dynastie: Die heilige Elisabeth am Marburger Rathaus Kehren wir abschließend zum eingangs eingeführten Marburger ‚Geschichtsbild‘ von 1524 zurück. Dass die Reliefdarstellung am Rathaus der Residenzstadt (Abb. 4), welche die heilige Elisabeth mit dem landgräflichen Wappen zeigt, als sichtbarer Ausweis der fürstlichen Stadtherrschaft gelesen werden muss, ist nicht zu bestreiten.97 Zu fragen ist jedoch, ob dem nicht weitere plausible Lesarten an die Seite gestellt werden können, die zu einer differenzierteren Betrachtung beitragen. Gelenkt sei der Blick auf drei Aspekte: zum einen auf die Frage, welchen Platz Elisabeth und ihr Wirken als Wohltäterin der Armen in der Konstruktion der Vergangenheit nicht allein der hessischen Landgrafendynastie, sondern auch der Stadt Marburg einnehmen konnte; zum anderen auf die Diskussion um die Fürsorge als obrigkeitliche Aufgabe in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts; schließlich auf mögliche aktuelle Bezüge zur Situation vor Ort. Deutungen der heiligen Elisabeth Die hessischen Landgrafen beriefen sich seit dem 13. Jahrhundert auf Elisabeth von Thüringen als illustre Vorfahrin. Diese Rolle verdankte sie einerseits der Genealogie, denn die Nachkommen ihrer Tochter Sophie von Brabant (1224–1275) hatten seit 1247 in Hessen das Erbe der in männlicher Linie ausgestorbenen Ludowinger angetreten. Andererseits verlieh der Rang Elisabeths als einer Heiligen – und einer besonders populären dazu – der Dynastie außergewöhnlichen Glanz.98 Bis zur Reformation blieb diese historische Bezugnahme in ihrer steten Aktualisierung im dynastischen Interesse ungebrochen.99 Welche Rolle der heiligen Elisabeth hingegen in Vorstellungen über die Vergangenheit Marburgs im frühen 16. Jahrhundert zugekommen sein mag, ist nicht leicht zu beurteilen, da historiographische Zeugnisse aus der oberhessischen Residenzstadt bis in die frühe Neuzeit hinein kaum überliefert sind.100 Nur schemenhaft Vgl. oben S. 274–279 mit Anm. 8. Thomas Fuchs, Das Bild der heiligen Elisabeth im frühneuzeitlichen Protestantismus. Formung des protestantischen Elisabethbildes in der Reformation, in: Blume/Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen, Bd. 1, S. 459–468, hier S. 459: „Ihre Heiligkeit schuf einen Sammelpunkt von Ehre, den keine noch so edle Abstammung übertrumpfen konnte.“ 99 Zu diesem Themenkomplex, der unter dynastischen Gesichtspunkten hier nicht näher erörtert werden kann, vgl. Matthias Werner, Mater Hassiae – Flos Ungariae – Gloria Teutoniae. Politik und Heiligenverehrung im Nachlehen der hl. Elisabeth von Thüringen, in: Jürgen Petersohn (Hg.), Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter, Sigmaringen 1994, S. 449–540; Karl E. Demandt, Verfremdung und Wiederkehr der Heiligen Elisabeth, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 22 (1972), S. 112–161. Zur dynastischen Erinnerungsbildung im Landgrafenhaus allgemein auch Tanja von Werner, „Ehre und Gedechnis“. Fama und Memoria der Landgrafen von Hessen, Marburg 2013. 100 Thomas Fuchs, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung zwischen Reformation und Aufklärung. Städtechroniken, Kirchenbücher und historische Befragungen in Hessen, 1500 bis 1800, Marburg 2006, S. 66, stellt fest, dass Frankenberg „der einzige hier [insbesondere mit Blick auf die Landgrafschaft Hessen-Kassel unter Einschluss des 1604 angefallenen Marburger Teils] behandelte Ort“ 97 98

300

Sven Rabeler

Abb. 4: Ludwig Juppe, Relief am Treppenturm des Marburger Rathauses, 1524 (Original, heute Marburg, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität). Bildvorlage: Gorissen, Ludwig Jupan, Abb. 332.

Historisierungen der Caritas

301

scheint die Erinnerung an die Heilige im Marburger Stadtraum auf. Im Chor der Elisabethkirche wurde spätestens im 15. Jahrhundert eine Tafel zum Gedächtnis an die Weihe des Hochaltars angebracht. Diese bestand aus einem bis heute erhaltenen Perga­mentblatt, das rund 34 mal 40 Zentimeter misst und in einfachem Latein eine ganz knappe annalistische Zusammenstellung weniger Nachrichten bietet: Am ausführlichsten wird zu Beginn der Gründung des Deutschen Ordens im Heiligen Land (1190) gedacht, es folgen die Ermordung Konrads von Marburg (1233), der Tod der heiligen Elisabeth (1231), die Gründung des Marburger Ordenshauses (1233), die Grundsteinlegung der Elisabethkirche (1235), die Translation der heiligen Elisabeth (1236), der Tod des aus dem thüringischen Landgrafenhaus stammenden Hochmeisters Konrad (1240), die Weihe der Elisabethkirche (1283), schließlich die Weihe ihres Hochaltars (1290)101 Gleichsam als Vorgeschichte dieser Altarweihe finden sich somit Daten versammelt, die sich auf den Deutschen Orden und seine Marburger Kirche beziehen. Zwangsläufig wird dabei der heiligen Elisabeth gedacht. Über eine spezifisch städtische Erinnerung an Elisabeth gibt dieses Zeugnis keine Auskunft.102 Ein Indiz dafür, dass aber die Elisabethkirche, in der Bilder der Heiligen und ihrer Vita allgegenwärtig waren,103 durchaus in den urbanen Erinnerungsgewesen sei, „der eine vorreformatorische Stadtchronik […] besitzt“, nämlich die Chronik Wigand Gerstenbergs (siehe unten S. 302f.). Vgl. auch ebd., S. 89–93, wo zu Marburg erst für das 18. Jahrhundert „eine für uns beobachtbare tageschronikalische Literaturproduktion“ (S. 92) konstatiert wird, für das 16. Jahrhundert hingegen kaum Zeugnisse namhaft gemacht werden können (zu einer in älteren Publikationen genannten, aber nicht mehr auffindbaren Quelle, dem „Tagebuch“ des 1565 gestorbenen Bürgermeisters Johann Blankenheim, siehe ebd., S. 92, Anm. 410 [außerdem unten Anm. 146]; zu einem weiteren Text vgl. unten Anm. 114). 101 Hessisches Urkundenbuch, Abt. 1: Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen, Bd. 1: 1207– 1299, bearb. v. Arthur Wyss, Leipzig 1879, Nr. 649, S. 486f.; danach Annales breves domus ordinis Theutonici Marburgensis, bearb. v. O[swald] Holder-Egger, in: Monumenta Germaniae Historica, Scriptores [in folio], Bd. 30, Tl. 1, Hannover 1896, S. 4f. Vgl. (jeweils mit Abb.) Gerhard Bott/Udo Arnold (Hg.), 800 Jahre Deutscher Orden, Ausst.-Kat. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Gütersloh/München 1990, Kat. Nr. I.2.6, S. 21 (Alois Seiler); Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. Aufsätze – Dokumentation – Katalog, Ausst.-Kat. Marburg, Landgrafenschloss und Elisabethkirche, Sigmaringen 1981, Kat. Nr. 116, S. 481f. (Thomas Franke). Die Datierung des mindestens bis 1648 im Chor aufgehängten Blatts in das 15. Jahrhundert ergibt sich aus dem Schriftbefund, denkbar wäre allerdings, dass damals eine ältere, unansehnlich gewordene Tafel ersetzt wurde (vgl. die genannten Katalogbeiträge). – Zur Anbringung von Schrifttafeln unterschiedlicher Art in mittelalterlichen Kirchen vgl. allgemein Hartmut Boockmann, Über Schrifttafeln in spätmittelalterlichen deutschen Kirchen, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 40 (1984), S. 210–224 (das Marburger Pergamentblatt kurz erwähnt S. 211). 102 Dies gilt auch für eine um 1300 oder etwas später entstandene mittelhochdeutsche Verslegende der heiligen Elisabeth („Sente Elsebede leben“, nach der lateinischen Vita Dietrichs von Apolda), selbst wenn diese doch in Marburg entstanden sein sollte, wie z.B. Ludwig Wolff/Helmut Lomnitzer, Art. „‚Das Leben der heiligen Elisabeth‘ (mhd. Verslegende)“, in: 2VL, Bd. 5 (1985), Sp. 632–635, hier Sp. 633, annehmen oder Honemann, „Vita sanctae Elisabeth“ des Dietrich von Apolda, S. 423, vorsichtig vermutet. Neuere Untersuchungen gehen eher von einer Entstehung „im Umkreis des Prämonstratenserinnenklosters Altenberg“ aus. Schubert, Leben der heiligen Elisabeth, S. 281 mit Anm. 24 (Literaturhinweise). 103 Angefangen mit dem Elisabethschrein, vgl. Erika Dinkler-von Schubert, Der Schrein der hl. Elisabeth zu Marburg. Studien zur Schrein-Ikonographie, Marburg 1964, bes. S. 63–67, 84–101; zum Umgang mit dem Schrein und den Reliquien Margret Lemberg, Item sant Elizabeth im kasten. Der Elisabethschrein – die erstaunliche Karriere eines Kunstwerks, Marburg 2013; Viola Belghaus, Der

302

Sven Rabeler

raum einbezogen war, bilden die in den Ratsrechnungen häufiger belegten Prozessionen, die dorthin gerichtet waren.104 Und als an Ostern 1481 Happeln Schumechers sone und dessen geselschaft ein spil von sant Elisabeth aufführten, verehrte ihnen die Landgräfin 3 Viertel Wein im Wert von 1 Gulden 3 Albus 6 Heller.105 Happel Schumacher gehörte 1473 zu den von Zünften und Gemeinde gewählten Vierern, denen neben den Schöffen die Selbstverwaltung der Stadt oblag.106 Historiographisch ist die Verbindung der Geschichte Marburgs mit der heiligen Elisabeth konkret in der „Stadtchronik von Frankenberg“ dokumentiert, die Wigand Gerstenberg (1457–1522) im Jahr 1506 abschloss.107 Nach dem Tod Landgraf Ludwigs IV. von Thüringen († 1227) sei Elisabeth im Jahr 1229 ihrem Beichtvater, Meister Konrad, an dessen in Hessen gelegenen Geburtsort gefolgt. Bis dahin hätten alle Landgrafen in Thüringen gewonet und huſs gehaltin unde nicht in Hessen. Von der tzyt ane so nam Margburg vaste zu unde wart alſs besser unde besſser. Want eſs was biſs inher eyn dorff gewest, unde enhatte auch keyne kirchen mee, wan alleyne die capellen sancti Kyliani. Wante eſs was eyne filia zu der pastorye geyn Oberwymar, unde was bynnen tzween jaren darvon separiret unde abegescheyden. Aber eſs wart balde hirna eyne gute stad, wante sent Elisabeth brachte den von Margburg alle selikeyd unde glucke. Deſs buwete die heylige frauw sent Elisabeth darselbis eynen spital armen luden. Den dynthe sie unde wartede en mit grosſser arbeyd unde mit willigem flisſse biſs in eren toid. Unde starp darnach in grosſser heylikeit, do man schreib nach gots geburt 1231 jare.108 erzählte Körper. Die Inszenierung der Reliquien Karls des Großen und Elisabeths von Thüringen, Berlin 2005; Andreas Köstler, Die Ausstattung der Marburger Elisabethkirche. Zur Ästhetisierung des Kultraums im Mittelalter, Berlin 1995, bes. S. 15–53. Hinzu kommen in der Kirche zahlreiche weitere Bildwerke (Retabel, Skulpturen), welche die heilige Elisabeth zeigen, vgl. z.B. Lemberg, Flügelaltäre. 104 Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, Bd. 2, S. 18: Prozessionen wegen der herrschenden Pest an vier aufeinanderfolgenden Tagen jeweils zu einer anderen Kirche (Pfarrkirche, Elisabethkirche, Prediger, Barfüßer), 16.–19. Aug. 1451; S. 178, 184: Prozession zur Pfarrkirche und zur Elisabethkirche vor eyn gemeynen frede und zu eyntracht unser herren, 23. Jan. 1465; S. 387: Prozession zur Elisabethkirche durch anregunge [der] gewaldigen, 5. Mai 1496; S. 481: Prozession zur Elisabethkirche, 26. Aug. 1518. 105 Ebd., S. 337, Anm. 2 (aus der Kammerschreiberrechnung 1480/81, hier zum 22. April 1481, d. h. Ostersonntag): 1 gulden 3 alb. 6 heller .. fur 3 virtel wins, hait myn gnedige frauwe schenken laißen Happeln Schumechers sone und siner geselschaft in den oisterheiligen tagin, als sie das spil van sant Elisabeth haitten. 106 Ebd., S. 278. Vgl. auch ebd., S. 272. Zu den Vierern und den Schöffen, die nach 1428 zusammen den Rat bildeten, siehe Anke Stösser, Marburg im ausgehenden Mittelalter. Stadt und Schloss, Hauptort und Residenz, Marburg 2011, S. 84; Verscharen, Gesellschaft und Verfassung, S. 128; Krüger, Landesherr und Stadt, S. 281, 283f. 107 Zu Wigand Gerstenberg siehe allgemein Mike Malm, Art. „Gerstenberg, Wigand“, in: Deutsches Literatur-Lexikon, Bd. 3, Sp. 1018–1021; Hubert Herkommer, Art. „Gerstenberg, Wigand“, in: 2VL, Bd. 2 (1980), Sp. 1274–1276 (jeweils mit umfangreichen Literaturangaben). Darüber hinaus seien hervorgehoben Ursula Braasch-Schwersmann/Axel Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg von Frankenberg 1457–1522. Die Bilder aus seinen Chroniken. Thüringen und Hessen. Stadt Frankenberg, Marburg 2007; Thomas Fuchs, Traditionsstiftung und Erinnerungspolitik. Geschichtsschreibung in Hessen in der Frühen Neuzeit, Kassel 2002, S. 27–74. 108 [Wigand Gerstenberg], Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg, bearb. v. Hermann Diemar, Marburg 1909, S. 410f. – Die Trennung von der Pfarrei Oberweimar im Jahr 1227 erwähnt Gerstenberg auch in der „Landeschronik“ (ebd., S. 179). Die ausführliche Schilderung von Elisabeths Aufenthalt in Marburg (ebd., S. 189–199) erfährt dort allerdings keine Akzentuierung im Sinne der städtischen Entwicklung.

Historisierungen der Caritas

303

Für Wigand Gerstenberg markiert Elisabeths Übersiedlung nach Marburg zum einen den Ursprung der landgräflichen Hofhaltung in Hessen. Zum anderen verbindet er mit ihr die Entwicklung Marburgs von einem dorff in eine gute stad, beruhend auf Seligkeit und Glück, welche die Heilige dem Ort gebracht habe. Konkretisiert wird dieser Stadtwerdungsprozess, den Gerstenberg allgemein als quantitative wie qualitative Hebung des Ortes charakterisiert (dieser nahm vaste zu unde wart alſs besser unde besſser), einerseits in der Verleihung eigener Parochialrechte: Bereits zwei Jahre vor der Ankunft Elisabeths (und ohne ihr Zutun) wurde Marburg 1227 aus der Pfarrei Oberweimar gelöst.109 Andererseits wird das Wirken der Heiligen für die Stadt mit dem Bau ihres Armenhospitals verknüpft, dessen Bewohnern Elisabeth in eigener Person gedient habe. Wie verbreitet dieses Bild der Anfänge urbaner Entwicklung in Marburg war, lässt sich an einem einzelnen Zeugnis schwer ablesen. Immerhin könnte Gerstenberg aber einschlägige Marburger Traditionen vor Ort selbst kennengelernt und aufgegriffen haben: In Hofordnungen von 1501 und 1503/06, mithin ungefähr zur Zeit der Entstehung der Frankenberger Chronik, wird der Kaplan Wigand Gerstenberg als Angehöriger der „Kammer“ Landgräfin Annas genannt.110 In Marburg dürfte er spätestens seit 1497 ansässig gewesen sein, denn in diesem Jahr erhielt er als Kaplan Wilhelms III. eine Altarpfründe in der dortigen Schlosskapelle. Bei dieser Gelegenheit verpflichtete er sich ausdrücklich, seine gottesdienstlichen Verpflichtungen persönlich zu erfüllen (personalem residentiam daruffe zu thun).111 Dementsprechend bewohnte er ein zu dieser Pfründe gehöriges Haus am Burgberg.112 Die heilige Elisabeth wird bei Wigand Gerstenberg zum gemeinsamen Fluchtpunkt dynastischer und städtischer Geschichte. Fast ein Dreivierteljahrhundert später brachte dies der Bornicher Pfarrer Joseph Imhof in seiner auf 1575 datierten „Hessischen Chronik“ auf einen bezeichnenden Begriff: In seine Ausführungen zu Elisabeths Aufenthalt in Marburg, die inhaltlich großenteils Parallelen zu Wigand Gerstenberg aufweisen, fügte er die Bemerkung ein, der Ort sei durch die Fürstin vnnd ihre Kinder vnd Enckell zue solchem Ansehen kommen daß es die Hauptstadt inn Hessen wordenn.113 Diese Trennung, die der Abt von Haina, der Propst von St. Stephan zu Mainz sowie Konrad von Marburg vollzogen hatten, bestätigte Erzbischof Siegfried von Mainz mit einer Urkunde vom 16. April 1227, Hessisches Urkundenbuch, Bd. 1, 1, Nr. 16, S. 15; vgl. Regesten zur Geschichte der Mainzer Erzbischöfe von Bonifatius bis Uriel von Gemmingen 742?–1514, Bd. 2: Von Konrad I. bis Heinrich II. 1161–1288, mit Benützung des Nachlasses v. Johann Friedrich Böhmer bearb. v. Cornelius Will, Innsbruck 1886, Nr. XXXII, 542, S. 196f. Siehe auch Stösser, Marburg, S. 52f. 110 Franz Gundlach, Die hessischen Zentralbehörden von 1247 bis 1604, Bd. 2: Urkunden und Akten, Marburg 1932, Nr. 20, S. 23 (§ 9), Hofordnung Wilhelms II. des Mittleren von 1501. Vgl. Heinrich Meyer zu Ermgassen, Neues zur Vita Wigand Gerstenbergs, in: Braasch-Schwersmann/Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg, S. 1–11, hier S. 5 (auch zur Nennung in der Hofordnung von 1503/06). 111 Urkunde Wigand Gerstenbergs für Landgraf Wilhelm III. über seine Verpflichtungen hinsichtlich der verliehenen Pfründe, 10. Jan. 1497, abgedruckt in: Gerstenberg, Chroniken, S. 478. Vgl. Meyer zu Ermgassen, Neues zur Vita, S. 3; Otto Volk, Wigand Gerstenberg, Landgraf Wilhelm III. von Hessen und Hans von Dörnberg, in: Braasch-Schwersmann/Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg, S. 13–23, hier S. 13. 112 Meyer zu Ermgassen, Neues zur Vita, S. 4. 113 Joseph Imhof, Hessische Chronik, hg. v. Hermann Müller, in: Zeitschrift für Preußische Geschichte 109

304

Sven Rabeler

Spuren dieser Bedeutungszuschreibung an Elisabeth für die frühe Entwicklung Marburgs finden sich auch später. Ein um 1590 angelegtes „Policeybuch“ der Marburger Stadtobrigkeit enthält neben Urkunden und Ordnungen unterschiedlicher Art Annales, Historien Zeit vnnd Geschicht Register Was furtrefflichs vnd furnemlichs sich bey der Stadt Marpurg von etzlich hundert Jaren hero begeben vnnd zugetragen. In einem einleitenden Abschnitt werden verschiedene Thesen und Geschichten über die Gründung Marburgs zusammengeführt: Die Stadt wird mit Mattium, dem Hauptort der Chatten, identifiziert, eine Neugründung (146/48) wird dem Frankenkönig Marcomir zugeschrieben, erneuert habe die Stadt Markgraf Otto (1065) – doch ihr Aufblühen wird mit der heiligen Elisabeth verknüpft.114 Zusamund Landeskunde 18 (1881), S. 389–470, hier S. 421. Unmittelbar zuvor führt Imhof aus, dass sich Elisabeth nach der Vertreibung aus Thüringen durch Heinrich Raspe nach Marburg in Hessen begeben habe, welchs ihr Leibgeding wahr, mitt Meister Conraden ihrem Beicht Vatter der zue Marpurgk bürtig wahr, hieltte sich allda, dardurch Marpurgk sehr zugenommen, den es zuvorn gering war, hatte nur eine Kirch St. Kilian wahr auch ein Filiall vnndt die Hauptkirch Oberweimar […]. Im Anschluss weist Imhof auf Elisabeths Hospitalgründung hin (siehe unten Anm. 142) und schließt mit ihrem Tod im November 1231. Die inhaltlichen Parallelen zur entsprechenden Textpassage bei Wigand Gerstenberg (vgl. oben S. 302) liegen auf der Hand, allerdings gibt Imhof auch Informationen, die bei Gerstenberg nicht zu finden sind. Nicht auszuschließen ist, dass hier eine andere Quelle als vermittelndes Zwischenglied fungierte. Die oftmals – z.B. bei Ulrike Stein, Die Überlieferungsgeschichte der Chroniken des Johannes Nuhn von Hersfeld. Ein Beitrag zur hessischen Historiographie, Frankfurt a. M. 1994, S. 149f.; Fuchs, Traditionsstiftung, S. 76; Ingrid Baumgärtner, Niederhessen in der Krise? Städtischer Aufruhr im landgräflichen Kassel und im erzbischöflichen Hofgeismar, in: Ingrid Baumgärtner/Winfried Schich (Hg.), Nordhessen im Mittelalter. Probleme von Identität und überregionaler Integration, Marburg 2001, S. 137–170, hier S. 164 – für die Zeit bis 1479 festgestellte erhebliche Abhängigkeit Imhofs von Johannes Nuhns (1442–1523?) „Chronica und altes Herkommen der Lantgraven zu Döringen und Hessen und Markgraven zu Meissen“ spielt für diese Stelle keine Rolle. Vgl. neben dem (nicht ganz vollständigen) Abdruck der „Chronica“ Nuhns bei Heinrich Christian von Senckenberg, Selecta iuris et historiarum tum anecdota tum iam edita, sed rariora, Bd. 3, Frankfurt a. M. 1735, S. 301–514, z.B. die Handschrift Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel, 2° Ms. hass. 4a, fol. Ir, 1r–95r (16. Jahrhundert, dazu Stein, Überlieferungsgeschichte, S. 165–167), online unter https://orka.bibliothek.uni-kassel.de/viewer/ image/1353917456922/1/ [Stand: 11.06.2021]. Auch Nuhns „Hessische Chronik“ führt hier nicht weiter, vgl. den Abdruck bei Heinrich Christian von Senckenberg, Selecta iuris et historiarum tum anecdota tum iam edita, sed rariora, Bd. 5, Frankfurt a. M. 1739, S. 385–518, zur heiligen Elisabeth S. 426f. Moderne Editionen fehlen. Zu Nuhn siehe Mike Malm, Art. „Nuhn, Johannes“, in: Deutsches Literatur-Lexikon, Bd. 3, Sp. 981–984; Peter Johanek, Art. „Nuhn, Johannes“, in: 2VL, Bd. 6 (1987), Sp. 1240–1247; Stein, Überlieferungsgeschichte (eine aktuellere Übersicht zu den Handschriften in: Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters, http://www.geschichtsquellen.de/werk/3797 [Stand: 11.06.2021]); Birgit Studt, Das Land und seine Fürsten. Zur Entstehung der Landes- und dynastischen Geschichtsschreibung in Hessen und Thüringen, in: Baumgärtner/Schich (Hg.), Nordhessen im Mittelalter, S. 171–196, hier S. 189–195; Wolfgang Breul, Chronik als Fürstenspiegel. Zum historiographischen Werk des Johannes Nuhn von Hersfeld, in: Gerhard Menk (Hg.), Hessische Chroniken zur Landes- und Stadtgeschichte, Marburg 2003, S. 29–56; Otfried Krafft, Landgraf Ludwig I. von Hessen (1402–1458). Politik und historiographische Rezeption, Marburg 2018, bes. S. 589–608. Zum Verhältnis Imhofs zu Nuhn anhand einer anderen Textpassage kritisch hinsichtlich der Verallgemeinerung Ingrid Baumgärtner, König Konrad I. und regionale Identität: Das Urteil hessischer Historiographen bis um 1600, in: Hans-Werner Goetz (Hg.), Konrad I. – Auf dem Weg zum „Deutschen Reich“?, Bochum 2006, S. 367–399, hier S. 395f. 114 Alle Angaben zu diesen Marburger „Annalen“ nach Fuchs, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung, S. 89–91. – Ähnlich auch die Darstellung bei [Wilhelm Dilich], Hessische Chronica zusamen getragen vnd verfertiget durch Wilhelm Scheffern genandt Dilich, 2 Tle. (in einem Bd.), Kassel

Historisierungen der Caritas

305

mengenommen ergeben all diese Überlieferungssplitter wenigstens schemenhaft einen historiographischen Kontext, in den das Rathausrelief einzuordnen ist. Auch wenn dort der dynastische Aspekt aufgrund des landgräflichen Wappens überwiegt, ließ sich die Heilige mit Herrschaft u n d Stadt assoziieren, ohne dass dies einen Widerspruch gebildet hätte: Das evozierte Geschichtsbild verbindet die Ursprünge der Stadt und der Dynastie, es trägt – wenngleich unter herrschaftlichen Vorzeichen – integrierenden, nicht konfrontativen Charakter.115 Neben der historiographischen Kontextualisierung verdient die ikonographische Herleitung Beachtung. Die Darstellung der heiligen Elisabeth am Marburger Rathaus (Abb. 4), so hat Niklot Klüßendorf überzeugend dargelegt, geht auf eine Vorlage zurück, wie sie für ein großplastisches Werk selten namhaft zu machen ist: auf eine landgräfliche Münze, einen Albus von 1510 (Abb. 5), der mithin aus der Zeit der ständischen Vormundschaftsregierung für Philipp I. stammt.116 Das betrifft den Typus – die Heilige, in frontaler Ansicht gezeigt, hält in der Linken ein Modell der Marburger Kirche, während sie mit der Rechten den zentral vor der Figur 1605, hier Tl. 1, S. 99: Die hauptstadt in diesem Fürstenthumb ist Marpurg / welche zu S, Elisabethen lebzeit / nuhr allein ein dorff vnd burg darbey. Dieselbe ist anfenglich Matium genennet / vnd damals der Catten hauptstadt gewesen. Dasselbe Matium / wie man vermeinet / hat darnach Marcomirus ingenommen / ernewert vnnd nach ihm Marcomiriburg geheissen / daraus nachmaln der nahme Marc­ purg vnnd letzlich Marpurg erwachsen. Sol vmbs jahr Christi 146 geschehen sein. Margraff Otto zu Hessen hat dis schlos erweitert. Darnach als in anno 1229 S. Elisabeth zu Marpurg ihre wohnung angestellet vnd im Teutschen hause zu bawen angefangen / nam auch zugleich der flecke Marpurg von tag zu tag immer zu / bis daß ihn Landtgraff Herman S. Elisabethen sohn vmbmauren / und zu einer hauptstadt machen lies. Vgl. auch ebd., Tl. 2, S. 151f. (Paginierung teilweise gestört). 115 Diese integrierende Funktion der Berufung auf die heilige Elisabeth unterstreicht auf andere Weise auch die Münzprägung Landgraf Wilhelms II. zwischen 1502 und 1509: Die Münzvorderseiten zeigen die Heilige, zumeist mit dem Modell ihrer Marburger Kirche. Die Umschrift, GLORIA REI PUBLICE, lässt Elisabeth nicht allein als Verkörperung der Dynastie, sondern des Landes als eines herrschaftlich fundierten, doch unter landgräflicher Ägide insbesondere auch Adel und Städte umfassenden sozialen Verbandes erscheinen. Vgl. zu dieser „letzten Steigerung des landgräflichen Elisabethkultes, dem Aufstieg Elisabeths zur Patronin der Landgrafschaft und des Landes Hessen“, Werner, Mater Hassiae, S. 510–512 (Zitat S. 510). Ebd., S. 512, Verweis auf die zitierte Münzumschrift; in Entsprechung dazu deutet Matthias Werner ebd., Anm. 322 (mit Hinweisen auf ältere Literatur), die Figur der Elisabeth im Relief am Marburger Rathaus „als Patronin der Landgrafschaft“. Demandt, Verfremdung und Wiederkehr, S. 122, spricht im Zusammenhang mit dem Marburger Relief von der „Patronin Hessens und seines Fürstenhauses“. Zu den Münzprägungen und dem Aufbau Elisabeths als „Staatspatronin“ auch ebd., S. 128f. Die betreffenden Münzen sind verzeichnet bei Artur Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant, Tl. 2: 1308–1509, Kassel (1996), S. 138–147 (Nr. 367–375, 378f., 381). 116 Niklot Klüssendorf, Die heilige Elisabeth am Rathaus zu Marburg. Münzbild und Staatssymbolik unter den Landgrafen Wilhelm II. und Philipp dem Großmütigen von Hessen, in: Archiv für mittel­ rheinische Kirchengeschichte 59 (2007), S. 123–144 [in einer ersten Fassung gedruckt als: Vom Münzbild zur Großplastik. Die heilige Elisabeth am Rathaus zu Marburg, in: Biró Sey Katalin u. a. (Hg.), Im memoriam Ludovici Huszár, [Budapest] 2005, S. 113–125]. Vgl. auch Ders., Die heilige Elisabeth im hessischen Münzbild, in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft 56 (2006), S. 51–89, hier S. 79–82; Ders., Kleine Münz- und Geldgeschichte von Hessen in Mittelalter und Neuzeit, Marburg 2012, S. 61. – Die Münze, eine Prägung im Rahmen des rheinischen Münzvereins (Vereinsalbus), ist verzeichnet bei Artur Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant, Tl. 3: Gesamthessen, Hessen-Marburg und Hessen-Kassel, 1509–1670, Frankfurt (1997), S. 14 (Nr. 390); eine ebenfalls 1510 entstandene Variante (in der Umschrift neben Philipp zusätzlich sein Onkel Landgraf Wilhelm I. genannt) ebd. (Nr. 389).

306

Sven Rabeler

Abb. 5: Albus Landgraf Philipps I. von Hessen, 1510 (Vorderseite mit der Darstellung der heiligen Elisabeth). Bildvorlage: Klüssendorf, Elisabeth am Rathaus zu Marburg, S. 140, Abb. 7.

­ ositionierten Wappenschild präsentiert –, aber auch der breit gelagerte Umriss und p die Proportionen des Reliefs erinnern an das Münzbild.117 Die weitergehenden Details, etwa die Gestaltung des Gewandes oder die Form des Kirchenmodells, weichen hingegen deutlich ab, was in Teilen schon durch die Differenzen in Material und Technik sowie durch die Größenverhältnisse erklärt wird. Genau in jenem Jahr 1510, in dem dieser Albus geprägt wurde, ist als landgräflicher Münzmeister der Marburger Goldschmied Georg Juppe († 1521) belegt,118 der Bruder des Bildhauers Ludwig Juppe, der 1524 mit der Anfertigung des Reliefs am Rathaus beauftragt wurde. Dass dieser Umstand für die Vermittlung der Vorlage eine Rolle gespielt haben könnte, hat gleichfalls bereits Niklot Klüssendorf vermutet.119 Die Verbindung des Reliefs mit einer landgräflichen Münze – das Bild der Heiligen am Rathaus hatte wahrscheinlich durchaus Wiedererkennungswert120 – dürfte zur Identifizierung der Darstellung mit dem Landesherrn und dessen gerade intensivierter Stadtherrschaft beigetragen haben. Umso auffälliger ist vor diesem Hintergrund jedoch, dass es Ludwig Juppe nicht dabei beließ, sondern der heiligen Elisabeth zwei Almosenempfänger an die Seite stellte. Zwar ließe sich darin allein eine ikonographische Konvention sehen – ungewöhnlich ist die Kombination Elisabeths mit Empfängern ihrer Wohltaten wahrlich nicht121 –, doch ginge es ausschließlich um Vgl. auch die bezeichnende, wenngleich vielleicht ein klein wenig zu suggestive Collage aus dem Relief und der darüber gelegten Darstellung Elisabeths auf dem Albus von 1510 bei Klüssendorf, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Hessen, S. 62, Abb. 19. 118 Karl E. Demandt, Ein „Staatshandbuch“ Hessens vom Ende des 12. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts, Tl. 1, Marburg 1981, S. 428 (Nr. 1484). Georg Juppe war zuvor Unterbürgermeister in Marburg gewesen und wurde dort 1511 Schöffe. Bereits in den 1490er Jahren hatte er als Goldschmied in Verbindung zum Hof Landgraf Wilhelms III. gestanden. 1514 war er Rentmeister in Blankenstein, 1516 auch Schultheiß des Gerichts Blankenstein. Ebd.; Neuber, Ludwig Juppe, S. 18 (Unterbürgermeister 1506, Baumeister 1503 und 1514); Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, Bd. 1, S. 273, Anm. 4 (demnach Unterbürgermeister 1486, möglicherweise eine versehentliche Angabe?); S. 497, Anm. 3; S. 511f.; ebd., Bd. 2, S. 426, 427, 431, 440, 441, 444 (Erwähnungen in den städtischen Rechnungen 1510/11 und 1511/12, als er das Schöffenamt bekleidete); außerdem S. 437, Anm. 1; Gorissen, Ludwig Jupan, S. 14, 15. 119 Klüssendorf, Elisabeth am Rathaus zu Marburg, S. 138. 120 Ebd., S. 139. 121 Zur Ikonographie der heiligen Elisabeth gibt immer noch die ältere Arbeit von Friedrich Schmoll, Die heilige Elisabeth in der bildenden Kunst des 13. bis 16. Jahrhunderts, Marburg 1918, einen materialreichen Überblick. An neuerer Literatur vgl. beispielsweise Dieter Blume/Grit Jacobs/Anette 117

Historisierungen der Caritas

307

die heilige Ahnfrau der Dynastie als Verkörperung der landgräflichen (Stadt-)Herrschaft, wäre es nicht notwendig gewesen, diesen Aspekt zusätzlich ins Bild zu rücken, wie sich gerade an Darstellungen Elisabeths auf hessischen Münzen erweist.122 Für die historiographisch artikulierte Vorstellung von den Anfängen der städtischen Entwicklung Marburgs aber spielte gerade das karitative Wirken Elisabeths eine entscheidende Rolle, bildete ihr Hospital bei Wigand Gerstenberg doch gleichsam die Keimzelle urbaner Entfaltung.123 Zugleich lenkt die Präsentation Elisabeths als Wohltäterin der Armen den Blick erneut auf die zeitgenössischen Vorstellungen fürstlichen karitativen Handelns. Fürsorge als obrigkeitliche Aufgabe Im 16. Jahrhundert intensivierte sich zunehmend die Vorstellung, dass die Fürsorge eine obrigkeitliche Aufgabe sei. So definierte Juan Luis Vives (1492/93–1540), der sich mit seiner 1526 publizierten Schrift „De subventione pauperum“ an den Rat der Stadt Brügge wandte, die Sorge für die Armen (curare pauperes) über das individuelle Handeln hinaus als Verpflichtung der Stadt und ihres rector: Der Rat müsse sich um Reiche und Arme gleichermaßen kümmern.124 Aus diesem Grundgedanken entwickelte Vives ein umfangreiches Programm für eine städtische Armenfürsorge, dessen wesentliche Elemente die Reformierung der Hospitäler, die Regulierung des Bettels, die Pflicht zur Arbeit und die Kontrolle seitens des Rates bildeten. Ein Vierteljahrhundert zuvor hatte der Straßburger Münsterprediger Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510) teils ähnliche Reformmaßnahmen im Umgang mit den Kindler, Wechselnde Blickwinkel. Die Bildzyklen der heiligen Elisabeth vor der Reformation, in: Blume/Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen, Bd. 1, S. 271–292; Mária Prokopp, Überlegungen zur mittelalterlichen Ikonographie der heiligen Elisabeth, in: ebd., S. 413–420. 122 So erscheint Elisabeth z.B. auf jenen Münzen mit der Umschrift GLORIA REI PUBLICE, die unter Landgraf Wilhelm II. zwischen 1502 und 1509 geschlagen wurden, in der Regel ohne Assistenzfiguren, vgl. oben Anm. 115. 123 Vgl. oben S. 302f. 124 Davon handelt das zweite Buch der Schrift, J[uan] L[uis] Vives, Selected Works, Bd. 4: De subventione pauperum sive de humanis necessitatibus libri II. Introduction, Critical Edition, Translations and Notes, hg. v. C[onstantinus] Matheeussen/C[harles] Fantazzi unter Mitarb. v. J[eannine] de Landtsheer, Leiden/Boston 2002, einleitend S. 88 (II, 1 [Quantopere conveniat rectori civitatis curare pauperes], § 1): Hactenus quid unumquemque deceat, posthac quid civitatem publice et eius rectorem, qui est in ea quod in corpore animus: hic non unam aut alteram corporis partem vegetat auf vivificat, sed corpus universum. Sic magistratui nihil in suo coetu relinquendum est neglectum. Nam qui divites solum curant spretis pauperibus, perinde faciunt ac si quis medicus non multum censeret manibus subveniendum aut pedibus, quod procul absint a corde. Zu Vives siehe als Überblick zu Biographie und Werk Enrique González González, Juan Luis Vives. Works and Days, in: Charles Fantazzi (Hg.), A Companion to Juan Luis Vives, Leiden/Boston 2008, S. 15–64; Markus Wriedt, Art. „Vives, Juan Luis (1492–1540)“, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 35, Berlin/New York 2003, S. 173–177; zu seiner Schrift „De subventione pauperum“ und seinen ‚sozialpolitischen‘ Vorstellungen neben der Einleitung zur Edition (siehe oben) – in veränderter Form auch publiziert als: Charles Fantazzi, Vives and the emarginati, in: Ders. (Hg.), Companion to Juan Luis Vives, S. 65–111, hier S. 94–111 – die ältere Skizze von Robert Stupperich, Das Problem der Armenfürsorge bei Juan Luis Vives, in: August Buck (Hg.), Juan Luis Vives. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 6. bis 8. November 1980, Hamburg 1981, S. 49–62.

308

Sven Rabeler

Armen angemahnt.125 In seinem 21 Artikel umfassenden Programm, das er 1501 dem Rat der elsässischen Kathedralstadt zukommen ließ,126 handelt Geiler neben Ausführungen zum Erb- und Testierrecht sowie zu Fragen der öffentlichen Moral wie Spielverbot und Feiertagsheiligung im zwölften Artikel vom Spitall und im dreizehnten von den Betlernn, womit Schwerpunkte der zeitgenössischen Diskussion um Armut und Fürsorge benannt sind. Während Geiler die Ratsherren als Vertreter der Gemeinde zu ordnungspolitischem Handeln auffordert und dabei den Ausschluss der „starken“, das heißt arbeitsfähigen Armen vom Almosen fordert, beschuldigt er die Stadtoberen im Umgang mit dem Hospital zugleich des Eigennutzes, einer den Inter­essen des Spitals und der Armen zuwiderlaufenden Finanzverwaltung sowie einer falsch verstandenen Sparsamkeit unter dem Vorwand des Gemeinen Nutzens.127 Entsprechende Tendenzen fanden ebenso Eingang in die Fürstenspiegel der Zeit, in denen sich fallweise Ansätze für eine Umformung der Vorstellungen von herrscherlicher Caritas zeigen konnten. Zwar blieben die persönliche Sorge für die Armen in Gestalt des Almosens und die individuell geübte Mildtätigkeit noch lange Teil des Fürstenideals und nicht zuletzt der Praxis fürstlichen Handelns. Zum Beispiel findet sich in einer Zusammenstellung von Ausgaben, die 1591/92 für den jungen Wittelsbacher Albrecht VI. (1584–1666), den späteren Landgrafen (Herzog) von Leuchtenberg und Reichsgrafen von Haag, erfolgten, ein Eintrag über ein almuesn von 12 Kreuzern für eine arme Frau. Diese hatte vor dem über Land reisenden jungen Herrn einen Fußfall getan und ihn damit offenbar zu der milden Gabe veranlasst.128 Doch konnte die Caritas in den Fürstenspiegeln des 16. Jahrhunderts neue Akzentsetzungen erfahren. Wenn Erasmus von Rotterdam in seiner zuerst 1516 gedruckten „Institutio principis christiani“, diesem Muster humanistischer Fürstendidaxe, den Herrscher dazu anhält, gegen den Müßiggang (ocium) vorzugehen, so rekurriert er im Text zwar ausdrücklich auf Platon und dessen Forderung, die Bettler aus der Polis zu verjagen.129 Doch tatsächlich greift er wie Johannes Geiler von Kaysersberg einen insbesondere in Städten seit längerem gängigen Diskurs auf, in dessen Mittelpunkt die Unterscheidung von unterstützungswürdigen und ­-unwürdigen Armen Zu Geiler von Kaysersberg siehe allgemein Rita Voltmer, Wie der Wächter auf dem Turm. Ein Prediger und seine Stadt. Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510) und Straßburg, Trier 2005; Dies., Zwischen polit-theologischen Konzepten, obrigkeitlichen Normsetzungen und städtischem Alltag: Die Vorschläge des Straßburger Münsterpredigers Johannes Geiler von Kaysersberg zur Reform des städtischen Armenwesens, in: Sebastian Schmidt/Jens Aspelmeier (Hg.), Norm und Praxis der Armenfürsorge in Spätmittelalter und früher Neuzeit, Stuttgart 2006, S. 91–135; Uwe Israel, Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510). Der Straßburger Münsterprediger als Rechtsreformer, Berlin 1997. 126 Johannes Geiler von Kaysersberg, Sämtliche Werke, Tl. 1: Die deutschen Schriften, Abt. 1: Die zu Geilers Lebzeiten erschienenen Schriften, Bd. 1, hg. v. Gerhard Bauer, Berlin/New York 1989, S. 153– 200. Vgl. zu dieser Schrift Israel, Johannes Geiler von Kaysersberg, bes. S. 178–267. 127 Geiler von Kaysersberg, Sämtliche Werke, Bd. 1,1,1, S. 182–187 (Art. 12), 187f. (Art. 13). 128 Friedrich Schmidt, Geschichte der Erziehung der Bayerischen Wittelsbacher von den frühesten Zeiten bis 1750. Urkunden nebst geschichtlichem Überblick und Register, Berlin 1892, S. 449: Überlanndt ainem armen weib, So Ir. Fl. Dl. ain fuesfall gethann, almuesn 12 Kr. 129 Vgl. Platon, Werke, hg. v. Ernst Heitsch/Carl Werner Müller/Kurt Sier, Bd. 9,2: Nomoi (Gesetze), Buch VIII–XII, Übersetzung und Kommentar v. Klaus Schöpsdau, Göttingen 2011, S. 126 (XI, 936c). 125

Historisierungen der Caritas

309

anhand ihrer Arbeitsfähigkeit stand.130 Sichtbaren Niederschlag fand dies etwa in den seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts an Zahl zunehmenden städtischen Bettelordnungen.131 Zugleich fordert Erasmus, dass Alte und Kranke, die nicht von Angehörigen ernährt werden könnten, in Hospitälern (gerontotrophiis et nosuntotrophiis publicis) versorgt werden müssten – und definiert dies implizit als Aufgabe fürstlicher Herrschaft.132 Parallelen zu einer solchen stärker institutionalisierten herrschaftlichen Caritas lassen sich in residenzstädtischen Geschichtswerken feststellen, die dem karitativen Wirken der Stadtherren als Stifter oder Förderer von Hospitälern im 16. Jahrhundert retrospektiv häufiger Beachtung schenken. Beispielsweise vermerkte Joachim von Watt (Vadian) zum St. Galler Abt Hermann von Bonstetten († 1360) wohlwollend, dass dieser 1346 unserm spital Gutes getan und etliche Höfe, Güter und Zehnten übereignet habe.133 Der Stuttgarter Ratsherr Sebastian Küng hebt in seiner Chronik hervor, das Katharina von Helfenstein († nach 1386), die Gemahlin Graf Ulrichs IV. von Württemberg († 1366), das Katharinenspital zu Stuttgart gestiftet habe.134 Die Sorge für Hospitäler als eine Facette der Idealisierung des Fürsten, die – von außen an diesen herangetragen – nicht zuletzt Ansprüche und Forderungen implizieren musste, lässt sich auch mit Blick auf Philipp. I. den Großmütigen von Hessen belegen, wobei erneut die historische Bezugnahme auf die heilige Elisabeth eine Vgl. zu diesem Themenkomplex aus der umfangreichen Literatur z.B. Ernst Schubert, „Hausarme Leute“, „starke Bettler“: Einschränkungen und Umformungen des Almosengedankens um 1400 und um 1500, in: Otto Gerhard Oexle (Hg.), Armut im Mittelalter, Ostfildern 2004, S. 283–347; Rita Voltmer, Die Straßburger Betrügnisse und das Verzeichnus der mutwillig[en] betler. Beobachtungen zum städtischen Armen- und Bettlerwesen im 15. Jahrhundert, in: Angela Giebmeyer/Helga Schnabel-Schüle (Hg.), „Das Wichtigste ist der Mensch“. Festschrift für Klaus Gerteis zum 60. Geburtstag, Mainz 2000, S. 501–532. 131 Sven Rabeler, Pauperismus in der Vormoderne? Beobachtungen zur Existenz und Wahrnehmung der „labouring poor“ in Städten des 14. bis 16. Jahrhunderts, in: Günther Schulz (Hg.), Arm und Reich. Zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungleichheit in der Geschichte. Erträge der 24. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 16. bis 19. März 2011 in Bonn, Stuttgart 2015, S. 75–105, hier S. 76–78. 132 Erasmus von Rotterdam, Institutio principis christiani, hg. v. O[tto] Herding, in: Opera omnia Desiderii Erasmi Roterodami, Reihe 4, Bd. 1, Amsterdam 1974, S. 95–219, hier S. 197f. – Aus der kaum zu überschauenden Fülle an Literatur zu Erasmus sei hier zur Orientierung allein verwiesen auf Franz Josef Worstbrock u. a., Art. „Erasmus von Rotterdam“, in: VL Humanismus, Bd. 1, Sp. 658–804 (mit zahlreichen Literaturhinweisen), zur „Institutio principis christiani“ Sp. 766–769. 133 Watt, Grössere Chronik, Bd. 1, S. 225. 134 Küng, Chronik, S. 70: Graf Ulrichs gemachel was frauw Katharina, gravin zu Helffenstain, welche dem spittal zu Esslingen die derffer Moringen und Vaechingen übergeben hatt, desgleichen auch S. Katharine spittal zu Stütgarten gestifft und angefangen und das selbig mitt einem guttenm thail des weinzehenden daselbst erlich versehen […]. Zur Stiftung des Katharinenspitals vgl. Hansmartin Decker-Hauff, Geschichte der Stadt Stuttgart, Bd. 1: Von der Frühzeit bis zur Reformation, Stuttgart 1966, S. 219; Kurt Leipner, Das Katharinen-Hospital in Stuttgart. Zur Geschichte der Stuttgarter Krankenanstalten bis zu seiner Gründung, in: Bernhard Kirchgässner/Jürgen Sydow (Hg.), Stadt und Gesundheitspflege. 19. Arbeitstagung [des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung] in Bad Mergentheim, 14.–16. November 1980, Sigmaringen 1982, S. 37–49, hier S. 37–39 (insbesondere zur weiteren Entwicklung der Einrichtung); zur Stifterin auch Wilfried Schöntag, Art. „Katharina von Helfenstein“, in: Haus Württemberg, S. 37. Kurz erwähnt ist das Hospital bei Bernhard Zeller, Die schwäbischen Spitäler, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 13 (1954), S. 71–89, hier S. 77. 130

310

Sven Rabeler

wichtige Rolle spielt. Im Jahr 1533 gründete Philipp in Haina, rund 30 Kilometer nordöstlich von Marburg gelegen, eines jener vier Hohen Hospitäler, die unter seiner Herrschaft als zentrale Armeneinrichtungen in der Landgrafschaft Hessen entstanden. Zur Unterbringung und Finanzierung dienten die Gebäude und die Güter des 1527 aufgelösten Zisterzienserklosters.135 Knapp ein Jahrzehnt nach der Gründung, im Jahr 1542, schuf der Bildhauer und Formschneider Philipp Soldan († nach 1569) den sogenannten Philippstein (Abb. 6), ein farbig gefasstes Relief, das in der nun dem Hospital dienenden ehemaligen Klosterkirche seinen Platz fand.136 Die etwa 160 mal 115 Zentimeter messende Sandsteinplatte erinnerte an die Stiftung des Hospitals und an seinen fürstlichen Stifter. Ob der Landgraf oder die Vorsteher des Hospitals das Werk in Auftrag gaben, ist unklar.137 Im Zentrum des Bildfeldes ist das landgräfliche Wappen zu sehen, links davon (vom Betrachter aus) Philipp der Großmütige in Rüstung, mit Schwert, Stab und Hut. Die beigegebene Inschrift (DES FURSTEN SPRVCH) verweist zum einen auf den Wunsch des Landgrafen, Gottes Ehre zu verbreiten und sein Volk dementsprechend zu regieren, zum anderen auf seine Stiftung, die ewig bestehen möge. Rechts des Wappens ist eine Harpyie (harpÿa) dargestellt, Zur Gründung der Hohen Hospitäler siehe Christina Vanja, Die Neuordnung der Armen- und Krankenfürsorge in Hessen, in: Inge Auerbach (Hg.), Reformation und Landesherrschaft. Vorträge des Kongresses anlässlich des 500. Geburtstages des Landgrafen Philipp des Großmütigen von Hessen vom 10. bis 13. November 2004 in Marburg, Marburg 2005, S. 137–147; Dies., Die Stiftung der Hohen Hospitäler in Hessen zwischen Mittelalter und Neuzeit, in: Arnd Friedrich/Fritz Heinrich/Dies. (Hg.), Das Hospital am Beginn der Neuzeit. Soziale Reform in Hessen im Spiegel europäischer Kulturgeschichte. Zum 500. Geburtstag Landgraf Philipps des Großmütigen, Petersberg 2004, S. 17–32; Walter Heinemeyer, Armen- und Krankenfürsorge in der hessischen Reformation, in: Ders./Tilman Pünder (Hg.), 450 Jahre Psychiatrie in Hessen, Marburg 1983, S. 1–20; Karl E. Demandt, Die Anfänge der staatlichen Armen- und Elendenfürsorge in Hessen, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 30 (1980), S. 176–235. 136 Siehe dazu Vanja, Stiftung der Hohen Hospitäler, S. 17f.; Demandt, Anfänge der staatlichen Armenund Elendenfürsorge, S. 225–235; Alhard von Drach/Gustav Könnecke, Die Bildnisse Philipps des Großmütigen. Festschrift zur Feier seines 400. Geburtstags (13. November 1904), Marburg 1905, S. 35–37. Zu Philipp Soldan siehe Götz J. Pfeiffer, Art. „Soldan, Philipp“, in: Allgemeines Künstler-Lexikon. Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, Bd. 104, hg. v. Andreas Beyer/Bénédicte Savoy/Wolf Tegethoff, Berlin/Boston 2019, S. 491f. 137 Einen Auftrag der Vorsteher legt insbesondere ein Eintrag in der Hospitalsrechnung des Jahres 1542 nahe, dem zufolge die für die Fassung bestimmten Farben von dem Obervorsteher Heinz von Lüder angewiesen wurden. Drach/Könnecke, Bildnisse, S. 36f., Anm. 4. Hingegen schreibt der aus Hardegsen gebürtige Johannes Letzner (1531–1613), zu dieser Zeit Pfarrer in Lüthorst, in seiner Geschichte des Klosters und Hospitals Haina den Auftrag für die Anfertigung der Steintafel Landgraf Philipp zu: […] hat Landtgraff Philippus zu Hessen / Anno Christi 1530. [!] zu Heina in der Kirchen / in einen grossen gewaltigen stein mit gulden Buchstaben […] mit folgenden worten setzen lassen […]. Johannes Letzenerus [Letzner], Historische / Kurtze / Einfaltige vnd Ordentliche Beschreibung / des Closters vnd Hospitals zu Heina in Hessen gelegen / Auffs newe vbersehen vnd verbessert, Mühlhausen 1588, Bl. Hiiiv. Der in hessischen und oldenburgischen Diensten stehende Historiograph Johann Just Winckelmann (1620–1699) gibt an, dass Landgraf Philipp in allen vier von ihm gegründeten Hospitälern eine gleichartige Tafel (Gemählde) habe aufhängen lassen. Johann Just Winckelmann, Gründliche Und Warhafte Beschreibung der Fürstenthümer Hessen und Hersfeld / Samt deren einverleibten Graf- und Herrschaften mit den benachbarten Landschaften […], Bremen 1697, S. 435. Zu Letzner siehe Ralf Kirstan, Die Welt des Johannes Letzner. Ein lutherischer Landpfarrer und Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts, Göttingen 2015; zu Winckelmann Hans Friedl, Art. „Winkelmann, Johann Just“, in: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg, hg. v. Dems. u. a., Oldenburg 1992, S. 802–805. 135

Historisierungen der Caritas

311

Abb. 6: Philipp Soldan, Philippstein in der Kirche des Klosters/ Hospitals Haina, 1542. Foto: Heinrich Stürzl, 2014, Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/ wiki/File:Kloster_Haina_Philippstein_1542.JPG [Stand: 22.02.2021], Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic License.

welche die früheren Mönche und deren Habgier verkörpert. Daneben erquickt die heilige Elisabeth (Sant Elysabeth) einen Aussätzigen (Lazarus) mit Speise und Trank. Die ihr zugeordnete Inschrift warnt vor dem Exempel des Reichen, der Lazarus das Almosen verweigert habe und dafür in der Hölle leide. Die letzte Schrifttafel (rechts unten) liefert die zusammenfassende Deutung des Bildwerks: Als newer Herculles habe Landgraf Philipp die hungerigen harpein, das heißt die habgierigen Mönche, von diesem Ort vertrieben, der fortan der armen krancken hospital bleiben solle. Darin dürfe niemand gegen Entgelt (umb gyft) aufgenommen werden, denn: Der arme hat hie aus milter gunst / Sein kost, behaußunge, kleydt umb sunst.138 Der Inschriftentext interpretiert die Klosteraufhebung und die Hospitalsgründung als heroischen Akt Philipps des Großmütigen im Rahmen der Verbreitung der neuen Lehre. Denn die Sorge für die Armen, die von einem jeden Christenmenschen gefordert wird, kommt gerade ihm als Fürsten zu, die Caritas zählt zu s­ einen 138

Zitate hier nach der Tafel (vgl. Abb. 6). Wiedergabe der Inschriften bei Drach/Könnecke, Bildnisse, S. 36. Sie sind in erweiterter Form auch in einer handschriftlichen Spruchsammlung überliefert, danach gedruckt bei Demandt, Anfänge der staatlichen Armen- und Elendenfürsorge, S. 226–229. Angeführt sind die Inschriften bereits bei Letzenerus, Beschreibung, Bl. Hiiiv–Iir; Winckelmann, Beschreibung, S. 435.

312

Sven Rabeler

­ flichten als Kämpfer für den rechten Glauben. Zugleich setzt das Bild Philipps P Handeln in Parallele zum karitativen Wirken seiner Vorfahrin Elisabeth, in deren Tradition der Landgraf steht.139 Schließlich, so ließe sich der Gedanke weiterführen, hatte auch Elisabeth ein Hospital gegründet, das in Marburg nach wie vor existierte. Das Marburger Hospital zwischen Fürst, Stadt und Deutschem Orden Im September 1525, gut ein Jahr nach der Einfügung des Reliefs an der Rathausfassade, richteten Bürgermeister, Rat, Zünfte und Gemeinde der Stadt Marburg eine umfangreiche Aufstellung von Beschwerden an Landgraf Philipp. Neben Ausführungen zu Abgaben, Gericht und anderem nehmen unter den drei Dutzend Punkten Klagen über die Geistlichkeit und deren Rechte einen erheblichen Teil ein. Der zehnte Beschwerdeartikel kommt auf den Deutschen Orden und dessen Marburger Kommende zu sprechen: Allgemein sei bekannt, dass im Hospital des Ordens (im spital neben dem Deutschen huse gelegen) zahlreiche Betten mit merglichen grossen gaben gestift und begnadigt worden seien. Doch nur wenige arme menschen kämen unentgeltlich (umb gots willen) in deren Genuss – es sei denn, sie verfügten über Vermögen, das nach ihrem Tod an das Hospital falle (darauf dürfte die Wendung: es vermoge dan etlich gros narung mitzuprengen, hinauslaufen). Bitten hierumb, e. f. g. wollen den Deutschen hern bevelch tun lassen, das sie hinfurter zu iglichem bette ein arm mensche von man- und frauenperson, die burgere und burgerin zu Marpurg gewest und fromlich gelebt haben, sonder einich gabe umb gots willen ufzunemen.140

Aus Sicht der Petenten muss das Hospital den Interessen der Stadt und ihrer Bürger dienen, denn diese und nicht der Orden haben durch ihre Stiftungen die Versorgung der Bewohner ermöglicht. Entschieden bestritt der Landkomtur Daniel von Lehrbach in seiner Entgegnung diesen Punkt: Die Angaben der Stadt zur Stiftung seien falsch und nicht zu beweisen (ich sehe aber nit, das die stiftung lut ires angebens also gescheen sei, die von Marpurg werden es auch zu recht nimmer gnug beweisen). Die nicht von Armen belegten Betten im Hospital warten, wie von alther, uf die pilgerin und andere zufellig krank leut.

139 140

Fuchs, Bild der heiligen Elisabeth, S. 461; Vanja, Stiftung der Hohen Hospitäler, S. 18. Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, Bd. 1, Nr. 212, S. 289–295, hier S. 291 (§ 10). Vgl. auch Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 2: 1525–1547, bearb. v. Günther Franz, Marburg 1954, Nr. 9 A, S. 10f. (Teilregest/-druck). – Vgl. zum gesamten Vorgang auch Jean-Yves Mariotte, Philipp der Großmütige von Hessen (1504–1567). Fürstlicher Reformator und Landgraf, Marburg 2018, S. 60f.; Albert Huyskens, Philipp der Grossmütige und die Deutschordensballei Hessen, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 38 (1904) = 1504– 1904. Festschrift zum Gedächtnis Philipps des Grossmütigen, Landgrafen von Hessen, geboren am 13. November 1504, Kassel 1904, S. 99–184, hier S. 109–111. Zur Marburger Niederlassung des Deutschen Ordens siehe Katharina Schaal, Das Deutschordenshaus Marburg in der Reformationszeit. Der Säkularisationsversuch und die Inventare von 1543, Marburg 1996; Ursula Braasch-Schwersmann, Das Deutschordenshaus Marburg. Wirtschaft und Verwaltung einer spätmittelalterlichen Grundherrschaft, Marburg 1989.

Historisierungen der Caritas

313

So ist auch zu zeit der anstellung der bette ein gros walfart hieselbst gewesen, derhalben derselbigen zeit fur die armen pilgerin solicher bete desmals mehr dan itzt von noten gewesen.141

Dass die Einrichtung, um die der Streit ausgetragen wurde, auf das von der heiligen Elisabeth gegründete Hospital zurückging, wird von keiner Seite angesprochen, ist aber als allgemein bekannt vorauszusetzen.142 In der Argumentation von Rat und Gemeinde wird das Hospital auf andere Weise als bei Wiegand Gerstenberg, der mit der Heiligen und ihrem karitativen Wirken die frühe städtische Entwicklung Marburgs verknüpft,143 historisch in die Stadt eingebunden, nämlich über das karitative Wirken der Bürger. Dem wird aus der Sicht des Deutschen Ordens gleichfalls mit einem historischen Argument entgegnet: Die Ausstattung des Hospitals sei einst vornehmlich für die frommen Pilger erfolgt, die freilich früher in größerer Zahl den letzten Wirkungsort der heiligen Elisabeth und ihr Grab besucht hätten.144 Damit stehen sich hier nicht allein zwei unterschiedliche Auffassungen von den pragmatischen Funktionen des Hospitals gegenüber, sondern auch zwei ‚Geschichtsbilder‘, welche die Akteure von der gegenwartsrelevanten Vergangenheit des Hospitals entwerfen. Die landgräfliche Regierung zeigte sich angesichts dieses Konflikts um das rechte Verständnis der Caritas vorsichtig, ließ sich aber auf die historische Argumentation ein, welche die Parteien zur Untermauerung ihres jeweiligen Rechtsstandpunktes vorbrachten: Man möge Erkundigungen bei den Herren des Deutschen Ordens einziehen und dabei di stiftung besehen, notierte der Kanzler Johann Feige am 24. Oktober 1524. Danach solle es laut der stiftung gehalten werden.145 Doch auch wenn der Landgraf die einsetzende Konfrontation mit dem Deutschen Orden nur langsam vorantrieb, war langfristig klar, welcher Seite Philipp der Großmütige zuneigte: Am 18. Mai 1539 bereitete er dem Elisabethkult in Marburg ein Ende, indem er in einem öffentlichen, Aufsehen erregenden Akt die Gebeine der Heiligen aus ihrem Schrein entfernen ließ. Kum her, mum Els. Das ist mein elder mutter, soll der Landgraf dem Landkomtur Wolfgang Schutzbar genannt Milchling bedeutet haben, nachdem der Die Entgegnung Daniels von Lehrbach ist abgedruckt in: Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, Bd. 1, S. 296f. (Anm.), Zitat S. 296. 142 Noch Joseph Imhof zieht in seiner „Hessischen Chronik“ (1575) ausdrücklich eine unmittelbare Verbindung von Elisabeths Hospitalgründung zur eigenen Gegenwart: Die Fürstin [Elisabeth] hielt sich gar gnau, vnnd thett den Armen viel Gutts, bauet auch den schönen Spittal vnnd ordnet ihm einn jerlichs Einkommenn, wie noch am Tage […]. Imhof, Hessische Chronik, S. 421f. 143 Vgl. oben S. 302f. 144 Zur Marburger Elisabeth-Wallfahrt siehe Otfried Krafft, Oral History oder humanistische Gelehrsamkeit? Elisabeth und ihre spätmittelalterliche Verehrung in Marburg bei einem Gewährsmann des 16. Jahrhunderts, in: Andreas Meyer (Hg.), Elisabeth und kein Ende … Zum Nachleben der heiligen Elisabeth von Thüringen. 5. Tagung der Arbeitsgruppe „Marburger Mittelalterzentrum (MMZ)“, Marburg, 1. Juni 2007, Leipzig 2012, S. 285–315; Köstler, Ausstattung der Marburger Elisabethkirche, S. 54–87. 145 Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, Bd. 1, Nr. 213, S. 296–300 (Entscheidung der landgräflichen Regierung, Niederschrift des Kanzlers Johann Feige, 24. Oktober 1524), hier S. 297 (§ 10): Das sol man verfugen bei den Teutschen hern. Darin sol man auch di stiftung ansehen. Ebd., S. 300 (§ 10): Darin sol man sich erkunden und di stiftung besehen und darnach daruf schliessen und gehalten werden laut der stiftung. Vgl. auch Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 2, Nr. 9 B, S. 11 (Teilregest/-druck). 141

314

Sven Rabeler

Schrein in der Sakristei aufgebrochen worden war.146 Die launig hingeworfenen, aus der Sicht des Berichterstatters des Ordens sicherlich respektlos klingenden Worte (wenn Philipp sie denn tatsächlich so geäußert haben sollte) erscheinen charakteristisch für die „Entsakralisierung“ und „Entheiligung“147 Elisabeths im protestantischen Hessen. Als Ahnfrau (elder mutter) der Dynastie, als Fixpunkt der Geschichte Marburgs und nicht zuletzt als mahnendes Exemplum fürstlicher Caritas aber wirkte Elisabeth weiter.

VI. Zusammenfassung Auf unterschiedliche Weise lassen in Residenzstädten entstandene historiographische Werke, wie sie hier an verschiedenen Beispielen des 13. bis 16. Jahrhunderts vorgeführt und unter Rückgriff auf andere Quellenarten (insbesondere Fürstenspiegel und Stadtregimentslehren) ansatzweise kontextualisiert wurden, Vorstellungen karitativen Wirkens erkennen. Ähnlich wie in diesem didaktischen Schrifttum, in dem die fürstliche oder ratsherrliche Caritas vornehmlich als Teil umfassenderer Tugendkataloge aufscheint, kommt in residenzstädtischen Geschichtswerken Aspekten der Fürsorge für die Wahrnehmung der Vergangenheit und für die Produktion historischer Erinnerung in der Regel nur untergeordnete Bedeutung zu. Eine Ausnahme bildet Eisenach, wo Johannes Rothe die heilige Landgräfin Elisabeth in die Beschreibung der Vergangenheit der Residenzstadt und der Beziehungen zu ihren Herren integriert. Doch nur selten bestimmt die Darstellung karitativen Handelns wesentliche Inhalte und Strukturen historiographischer Präsentationen. Dieser kaum überraschende Befund fiele allerdings nicht anders aus, wenn die Geschichts So im Bericht des Deutschen Ordens über den Vorgang, gedruckt in: Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 2, Nr. 388 A, S. 307–311, hier S. 310. Ebd., Nr. 388 B, 388 C, S. 311f., zwei weitere, kürzere Berichte, zum einen angeblich ein „Landgräfliches Protokoll“ (B), zum anderen ein lateinischer Bericht des Superintendenten und Generalvisitators Adam Krafft (C). In beiden Texten wird eine entsprechende Äußerung Landgraf Philipps nicht überliefert. – Bei dem vorgeblichen landgräflichen Protokoll (B) handelt es sich – bis auf den einleitenden Satz sowie den letzten Absatz (zusätzliche Angaben des trappenei- und küchenschreiber[s] Conradt Eckhardt) – um eine Abschrift (18. Jahrhundert) einer Textpassagage des „Tagebuchs“ (Diarium) des Marburger Bürgermeisters Johann Blankenheim († 1565), vgl. dazu oben Anm. 100. Der entsprechende Auszug – mehr ist daraus nicht bekannt – ist gedruckt bei Jo[hann] Phil[ipp] Kuchenbecker, Analecta Hassiaca, Bd. 2, Marburg 1729, S. 225–227. Vgl. Thomas Franke, Zur Geschichte der Elisabethreliquien im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige, S. 167–179, hier S. 169 mit Anm. 43 auf S. 176. – Zur Entfernung der Elisabethreliquien im Mai 1539 siehe auch Lemberg, Elisabethschrein, S. 33–35. Ebd., S. 183–186, erneuter Abdruck der drei Berichte (nach: Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, wie oben). 147 Fuchs, Bild der heiligen Elisabeth, S. 460. Vgl. auch Ders., „Von blinder und übertriebener Verehrung“ zu „gemäßigter Ehrfurcht“. Die heilige Elisabeth im protestantischen Hessen, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins 85 (2000), S. 171–192.

146

Historisierungen der Caritas

315

schreibung außerhalb der Residenzstädte in den Blick genommen würde: Johannes Müllner stellt darin eine Ausnahme dar. Punktuell ist allerdings auch in Residenzstädten die Anlagerung historischer Erinnerung an karitative Institutionen festzustellen. Das kann das Hospital oder dessen Kirche als eine der vom Rat getragenen Bauaufgaben betreffen, so in Landshut, wo für den Ratsschreiber die Spitalskirche Teil des gebauten Raumes der Stadt in seiner kommunalen Prägung ist. Hospitäler können aber auch Objekt städtisch-herrschaftlicher Interaktion werden, die zum Beispiel in St. Gallen konfrontativ ausgerichtet ist. Doch vor allem im 16. Jahrhundert zeigt sich – erneut parallel zu Teilen der Fürstenspiegelliteratur – vermehrt historiographisches Lob für manchen fürstlichen Stadtherrn als Hospitalgründer (Stuttgart, St. Gallen). Auch darin stellt die heilige Elisabeth einen Sonderfall dar, deren Marburger Hospitalgründung gar als Keimzelle der Residenzstadt gedeutet werden konnte. Über die kommunale Selbstvergewisserung hinaus werden in der Stadt und Herr verknüpfenden Sicht residenzstädtischer Historiographie, wenngleich nur in Ansätzen, Normenhorizonte sichtbar. Konstruiert werden weniger Idealbilder von Herrschaft und Gemeinde, vornehmlich werden über das exemplarische Erzählen Erwartungen und Forderungen formuliert, insbesondere gegenüber den Fürsten, aber auch mit Blick auf andere Akteure. Nicht zuletzt lässt sich mit Geschichte auch unmittelbar rechtlich argumentieren, wie es 1525 die Parteien im Streit um das Marburger Hospital vor Landgraf Philipp taten – die Möglichkeiten zur Funktionalisierung oder Instrumentatlisierung von ‚Geschichtsbildern‘ beschränken sich eben keineswegs auf historiographische Texte. Ohnehin werden Geschichtsbilder auf unterschiedliche Weise vermittelt, nicht zuletzt durch Bildmedien. Am Beispiel der Reliefdarstellung der heiligen Elisabeth am Marburger Rathaus erweist sich, wie vielfältig die möglichen Bezüge zwischen Normvorstellungen und Deutungshorizonten samt den sich darin bewegenden Praktiken waren, wobei der Blick auf verschiedene Medien zu richten ist: auf Bilder oder allgemeiner Objekte wie auf Texte. Im Ergebnis führt dies keineswegs zu einer Widerlegung der in der Forschung verankerten Interpretation des Reliefs als Versinnbildlichung der landgräflichen Stadtherrschaft. Möglich wird aber die Annäherung an den potentiellen Reichtum von Assoziationen, die dieses ‚Geschichtsbild‘ für den zeitgenössischen Rezipienten bereitgehalten haben kann: den integrativen Ursprung von Dynastie und Stadt, das Fürst und Rat gleichermaßen bindende Exemplum obrigkeitlicher Fürsorge, das von allen Akteuren im Stadtraum einzufordernde karitative Engagement.

EXEMPLARISCHE GESCHICHTE(N) IM JAHRE 1529: DAS ENDE DER BISCHÖFLICHEN RESIDENZSTADT BASEL DURCH REFORMATION, VERFASSUNGSÄNDERUNG UND HOCHWASSER IN DER WAHRNEHMUNG VON CHRONISTEN ALS ZEITZEUGEN Gerhard Fouquet

I. Einleitung – Klimawandel und natürliche Extremereignisse, Reformation und Verfassungsänderungen in der Wahrnehmung zeitgenössischer Chronistik Die Chronisten der Jahre um 1530 beobachteten und bezeugten es: Das Wetter und mit ihm die klimatischen Umweltverhältnisse während der sogenannten Kleinen Eiszeit, einer Periode zwischen dem endenden 13. und dem beginnenden 19. Jahrhundert, änderten sich am südlichen Oberrhein und in den angrenzenden Regionen. Eine exzeptionelle Warmphase löste die Kälteperioden mit großem Schneereichtum zwischen 1475 und 1497 sowie von 1511 bis 1520 ab.1 Der Zeitgenosse Hans Stoltz berichtet in seiner Chronik des elsässischen Städtchens Guebwiller, ca. 45 Kilometer Luftlinie im Nordwesten Basels am Rand der Vogesen gelegen, in tagebuchartigen Notizen von den Witterungsbedingungen jener Jahre:2 Die Winter seien warm und trocken gewesen ohne Eis und Schnee, man habe wie zur Sommerszeit im Hemd arbeiten können. Im Jahre 1530 soll schon im Februar die Baumblüte begonnen und das Getreide im März Ähren angesetzt haben. Viel Obst habe es im Sommer und Herbst gegeben. Auch die Getreideernte sei wie schon im Jahre 1529 sehr gut ausgefallen. Zur Klimageschichte Südwestdeutschlands: Christian Pfister, Klimageschichte der Schweiz 1525– 1860, Bd. 1: Das Klima der Schweiz von 1525–1860 und seine Bedeutung in der Geschichte von Bevölkerung und Landwirtschaft, Bern/Stuttgart 21985, S. 115–118. 2 Hans Stoltz, Ursprung und Anfang der Statt Gebweyler. Sagen- und Tagebuch eines Bürgers von Gebweiler zur Zeit des Bauernkriegs, hg. v. Julien Sée, Colmar 1871, S. 49f., 51–54.

1

318

Gerhard Fouquet

Freilich herrschten in jener Zeit auch ausgesprochene Wetterextreme am südlichen Oberrhein. Hans Stoltz schreibt von einem schweren Sturm, der am Sebastianstag (20. Januar) 1530 riesige Schäden in den Wäldern und an den Häusern angerichtet und etlichen Menschen den Tod gebracht habe. In die Reihe der von Stoltz heilsgeschichtlich gedeuteten ‚natürlichen‘ Anomalien, der Erdbeben, Heuschrecken und Epidemien, jener Zeit gehörte für den Chronisten auch der Starkregen, der „auf Sonntag vor St. Veitstag [13. Juni]“ 1529 die Landschaft am südlichen Oberrhein heimsuchte, in Basel und im Oberelsass schwere Überschwemmungen verursachte.3 Die Franziskaner-Chronisten in Thann beobachteten zur nämlichen Zeit einen Kometen mit vier Schweifen, die in alle Himmelsrichtungen zeigten, und deuteten diese Himmelserscheinung als direktes Vorzeichen Gottes. Sie berichten von einer Sturzflut nach viertägigen schweren Regenfällen vom 13. Juni 1529 an mit Bergstürzen, mit Tod und Verderben: Zu Bischwiller seien vier Personen, zu Meyenheim und Réguisheim tausend Stück Hornvieh ertrunken.4 In der Colmarer Chronik des Sigmund Billing heißt es, dass sich bereits am 8. Juni 1529 ein Starkregen über Colmar ergossen habe, sodass man „in einem Weidling“, in einem kleinen flachen Flussboot, „von Heilig-Creutz nach Colmar“ habe fahren können.5 Doch nicht nur von Basel bis Straßburg6 tobten Mitte Juni 1529 Unwetter und verursachten extreme Überschwemmungen. Im südöstlichen Schwarzwald sollen am 15. Juni die Villinger Ratsherren durch Glockenalarm zusammengerufen worden sein: Die Brücken vor dem Obertor waren mit Steinen zu beschweren, damit sie die wilden Wasser der über ihre Ufer getretenen Brigach nicht wegspülten. Und am Neckar, heißt es weiter, hätten die Wassermassen alle Brücken hinweggerissen; durch die Fluten sei ein Kind in seiner Wiege ohn allen schaden bis nach Heidelberg getragen worden – ein immer wiederkehrender Katastrophentopos.7 Im Gebiet des mittleren Neckars sahen auch die Franziskanerinnen des Klosters Bächen in Beuren bei Tübingen voller Schrecken den rivulus Steinach, ein Nebenflüsschen des Neckars, alles hinwegreißend über seine Ufer treten und ihr monasterium bedrohen.8 Das Phänomen der „zerstörten Stadt“ erregte mediale Aufmerksamkeit im Spätmittelalter, es fand seinen Platz in den zeitgenössischen Chroniken.9 Ebd., S. 49. Zur Überschwemmung im Oberelsass, teilweise auch in Basel 1530: Die Gebweiler Chronik des Dominikaners Fr. Seraphin Dietler, hg. v. Jean de Schlumberger, Gebweiler 1898, S. 149–151. Siehe auch Gerrit Jasper Schenk, Politik oder Katastrophe? Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Strukturen und dem Umgang mit Naturrisiken am Beispiel von Florenz und Straßburg in der Renaissance, in: Ulrich Wagner (Hg.), Stadt und Stadtverderben, Ostfildern 2012, S. 33–76, hier S. 60, 75f. 4 Annales oder Jahrs-Geschichten der Baarfüseren oder Minderen Brüdern S. Franc. Ord., insgemein Conventualen genannt, zu Thann, Bd. 2, hg. v. Malachias Tschamser, Colmar 1864, S. 54, 56. 5 Sigmund Billings Kleine Chronik der Stadt Colmar, hg. v. Andreas Waltz, Colmar 1891, S. 60. 6 Straßburger Jahrgeschichten, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2, hg. v. Franz Josef Mone, Karlsruhe 1854, S. 138–145, hier S. 142. 7 Villinger Chronik von 1119 bis 1568, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2, S. 80–118, hier S. 107. 8 Jahrgeschichten der Franziscaner-Conventualen in Baden/Jahrgeschichten von Bernhart Müller von 1226 bis 1703, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 3, hg. v. Franz Josef Mone, Karlsruhe 1863, S. 624/627–648/655, hier S. 628. 9 Daniela Schulte, Die zerstörte Stadt. Katastrophen in den schweizerischen Bilderchroniken des 15. und 16. Jahrhunderts, Zürich 2020, bes. S. 127–129 (Überschwemmungen). 3

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

319

Zeitchronistik in Basel während jenes zweiten Jahrzehnts des 16. Jahrhunderts – das hatte in der Produktion, Konstruktion und Rezeption im Schreiben und Visualisieren von Geschichte zuerst mit der Wahrnehmung der Entwicklung und der Durchsetzung der reformatorischen Bewegung und mit den durch sie erheblich beschleunigten Verfassungsänderungen zu tun, sowohl was die Beendigung der bischöflichen Stadtherrschaft betrifft als auch was die Entmachtung der altgläubigen, stadtadligen Ratselite der Hohen Stube im Februar 1529 angeht. Diese grundstürzenden Veränderungen der politischen und religiös-kirchlichen Machtverhältnisse in Basel und damit auch der „sozialen Praktiken von Kommunikation und Repräsentation“10 markierten das Ende einer langen Periode der Stadtgeschichte als Residenzstadt.11 In den Deutungs- und Handlungsmustern des anschließenden Hochwassers vom Juni 1529 verstanden die zeitgenössischen Akteure bei der resilienten Ambivalenz der Situation von Städten an Flüssen und im Zusammenhang des religiös motivierten Wandels der Herrschaftsverhältnisse in Basel die providentia Dei (die göttliche Vorsehung) und gleichsam die providentia hominum (die menschliche Fürsorge) als komplementäre Momente von Risikovorsorge und guter Regierung. Hochwasserereignisse wurden generell in diesem Verständnis von der seit den 1980er Jahren intensiv einsetzenden Erforschung vorindustrieller Umwelten als Extremereignisse12 wie als besondere Verdichtungsmomente von Ansätzen resilienter städtisch-genossenschaftlicher Maßnahmen13 in den Blick genommen: Untersucht wurden beispielsweise das Florenz verheerende Extremhochwasser des Arno 133314 Sven Rabeler, Stadt und Residenz in der Vormoderne. Akteure – Strukturen – Prozesse, in: Gerhard Fouquet/Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler (Hg.), Residenzstädte in der Vormoderne. Umrisse eines europäischen Phänomens, Ostfildern 2016, S. 43–66, hier S. 46. 11 Siehe dazu v. a. Rudolf Wackernagel, Geschichte der Stadt Basel, 3 Bde., Basel 1907–1924 [Ndr. Basel 1968], Bd. 3, S. 463–524; Hans Füglister, Handwerksregiment. Untersuchungen und Materialien zur sozialen und politischen Struktur der Stadt Basel in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Basel/Frankfurt a. M. 1981, S. 266–271; Susanna Burghartz, Die „durchgehende“ Reformation. Basler Mandate von 1529 bis 1780, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 116 (2016), S. 89–111. 12 Für die Hochwasser an süddeutschen Flussläufen: Rüdiger Glaser, Klima- und Erdbebenkatastrophen – historische Dimension und Erkenntnisgewinn, in: Wagner (Hg.), Stadt und Stadtverderben, S. 97–121, hier S. 105–113; Iso Himmelsbach, Erfahrung – Mentalität – Management. Hochwasser und Hochwasserschutz an den nicht schiffbaren Flüssen im Ober-Elsass und am Oberrhein (1480– 2007), Freiburg i. Br. 2014; Ders., Wassernutzung und Wassergefahr im Elsass und am Oberrhein, in: Sebastian Brather/Jürgen Dendorfer (Hg.), Grenzen, Räume und Identitäten. Der Oberrhein und seine Nachbarregionen, Ostfildern 2017, S. 55–64. Zur Chronistik: Chantal Camenisch, The Potential of Late Medieval and Early Modern Narrative Sources from the Area of Modern Switzerland for the Climate History of the Fourteenth Century, in: Martin Bauch/Gerrit Jasper Schenk (Hg.), The Crisis of the 14th Century. „Teleconnections“ between Environmental and Societal Change, Berlin 2019, S. 43–61. 13 Gabriel Zeillinger, Water as an Economic Ressource and as Enviromental Challenge Within the Urbanisation Process of the Rhine Valley in the 13th Century, in: Nicola Chiarenza/Annette Haug/ Ulrich Müller (Hg.), The Power of Urban Water. Studies in Premodern Urbanism, Berlin/New York 2020, S. 265–270; Gerhard Fouquet, Wissen für die ‚schöne Stadt‘ – Endres Tuchers Baumeisterbuch und die Wasserversorgung Nürnbergs im 15. Jahrhundert, in: Kurt Andermann/Gerrit Jasper Schenk (Hg.), Wasser. Ressource – Gefahr – Leben, Ostfildern 2020, S. 47–77. 14 Gerrit Jasper Schenk, „… prima ci fu la cagione de la mala provendenza de’ Fiorentini …“ Disasters and ‚Life of World‘ – Reactions in the Commune of Florence to the Flood of November 1333, in: The Medieval History Journal 10 (2007), S. 355–386; Ders., Friend or Foe? Negotiating the Future on the 10

320

Gerhard Fouquet

oder die „Magdalenenflut“ von 1342 mit ihren weitreichenden Veränderungen der Landschaftsoberflächen in großen Teilen Mitteleuropas, Norditaliens, Ostfrankreichs und Osteuropas.15 Analysiert hat man etwa noch die „Magdalenenflut“ bzw. das „Jahrtausendhochwasser“ am südlichen Oberrhein und in der Eidgenossenschaft von 148016 oder die Sturzflut der Lahn von 1552, welche Brücken in Marburg zerstörte und etlichen Menschen das Leben kostete.17 Die Chronisten Konrad Schnitt und der unbekannte Verfasser der sogenannten Chronik des Fridolin Ryff stehen neben der institutionellen städtischen Überlieferung, neben Protokollen, Ordnungen oder Rechnungen, auch neben anderen Chroniken18 im Mittelpunkt der folgenden Untersuchung. Konrad Schnitt (†1541) berichtet eher zusammenfassend, aber sehr informiert über Reformation und Verfassungswandel, die Großschadensereignisse von 1529 und 1530 hielt er scharf im Blick.19 Seinen Erzählungen über die grossen Birszeck fügte er mehrere außerhalb der Chronologie seiner Reformationschronik dargestellte bedeutende Zeitereignisse

15



16



17



18



19



Example of Dealing with the Rivers Arno and Rhine in the Renaissance (ca. 1300–1600), in: Concetta Bianca/Francesco Salvestrini (Hg.), L’acqua nemica. Fiumi, inondazioni e città storiche dall’antichità al contemporaneo, Spoleto 2017, S. 137–156; Gerrit Jasper Schenk., More Resilient with Mars or Mary? Constructing a Myth and Reclaming Public Space after the Destruction of the Old Bridge of Florence 1333, in: Martin Endress/Lukas Clemens/ Benjamin Rampp (Hg.), Strategies, Dispositions and Ressources of Social Resilience. A Dialogue between Medieval Studies and Sociology, Wiesbaden 2020, S. 138–162. Hans-Rudolf Bork, Bodenerosion und Umwelt – Verlauf, Ursachen und Folgen der mittelalterlichen und neuzeitlichen Bodenerosion. Bodenerosionsprozesse, Modelle und Simulationen, Braunschweig 1988; Ders. u. a., Landschaftsentwicklung in Mitteleuropa. Wirkungen des Menschen auf Landschaften, Gotha/Stuttgart 1998. Peter Rückert, Disruptive Environmental Change and Resilience. The German South-West in the Later Middle Ages, in: Endress/Clemens/Rampp (Hg.), Strategies, S. 120–137, hier S. 123–125. Christian Pfister/Oliver Wetter, Das Jahrtausendhochwasser von 1480 an Aare und Rhein, in: Berner Zeitschrift für Geschichte 73,4 (2011), S. 41–49; Gerrit Jasper Schenk, Managing Natural Hazards. Environment, Society, and Politics in Tuscany and the Upper Rhine Valley in the Renaissance (1270–1570), in: Gerrit Jasper Schenk/Andrea Janku/Franz Mauelshagen (Hg.), Historical Disasters in Context: Science, Religion, and Politics, New York/London 2012, S. 31–53; Himmelsbach, Erfahrung, S. 109–124. Gerhard Fouquet, Brücken. Bau und Bauunterhalt im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Das Beispiel der Weidenhäuser Brücke in Marburg, in: Kurt Andermann/Nina Gallion (Hg.), Weg und Steg. Aspekte des Verkehrswesens von der Spätantike bis zum Ende des Alten Reiches, Ostfildern 2018, S. 47–73. Der Sammelband von Christoph Mielzarek/Christian Zschieschang (Hg.), Usus aquarum. Interdisziplinäre Studien zur Nutzung und Bedeutung von Gewässern im Mittelalter, Wien/ Köln/Weimar 2019, ist in seiner Perspektivierung auf Wassermühlen entlang von Flussläufen, auf Binnenhäfen und weitere Flussinfrastruktur sowie auf die Sprachgeschichte von Ortsnamen an Flüssen für unsere Fragestellung nicht einschlägig. Generell zuletzt: Schulte, Zerstörte Stadt. Exemplarisch für derartige Quellengruppen: Christian Rohr, Überschwemmungen an der Traun zwischen Alltag und Katastrophe. Die Welser Traunbrücke im Spiegel der Bruckamtsrechnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Musealvereins Wels 33 (2001–2003), S. 281–327; Maximilian Schuh, Umweltbeobachtungen oder Ausreden? Das Wetter und seine Auswirkungen in den grundherrlichen Rechnungen des Bischofs von Winchester im 14. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Historische Forschung 43 (2016), S. 445–471. Konrad Schnitt, Chronik 1518–1533 sammt Fortsetzung bis 1537, in: Basler Chroniken, Bd. 6, hg. v. August Bernoulli, Leipzig 1902, S. 87–184, hier S. 112–122.

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

321

hinzu: den Bauernkrieg, die Wiedertäufer und die Reformation in Bern.20 Im Jahre 1519 hatte sich der Maler Konrad Schnitt aus Konstanz in die Basler Zunft Himmel und Stern eingekauft, in der sein Handwerk neben anderen vermischten Berufen, neben Bader oder Glaser vertreten war. Konrad Schnitt amtierte von 1530 bis 1536 als Zunftmeister und Ratsherr seiner Zunft, er gehörte zur neugläubigen kirchenpolitischen Führungsschicht. Von 1527 bis 1535 leitete er als Schaffner das säkularisierte Augustinerkloster.21 Mit großem ‚Forschereifer‘ schrieb er eine nicht überlieferte, vom Rat nach seinem Tod von den Erben angekaufte und fortan unter Verschluss gehaltene Chronik. Aus dieser Weltchronik stammt die Reformationschronik, „hoch zu werten“, sehr informiert, freilich „auf seiten der Macht“ verfasst, deren „handfester Diener“ Schnitt war.22 Der Text des zweiten, anonymen Chronisten hat sich im Besitz des Ratsherrn Fridolin Ryff (†1554) erhalten.23 Der Unbekannte gehörte wahrscheinlich seit 1528 dem Großen Rat Basels an und beschreibt sehr eingehend die tumultuarischen Ereignisse der Jahre von 1528 bis 1530 in der religiös tief gespaltenen Gemeinde. Den Geheimnissen des Kleinen Rates jedenfalls stand der Anonymus fern, er blieb „im Vorhof der Republik“. Der „felsenfeste Reformierte“ bog sich, wie der Herausgeber der Chronik urteilte, gelegentlich seine historische „Wahrheit“ zurecht und neigte dabei zur Polemik gegen die Altgläubigen. Er hatte aber einen Blick für die kleinen Leute und einen Sensus für die soziale und kulturelle Relevanz von Umwelteinflüssen.24 Die Texte von Konrad Schnitt und des Anonymus eröffnen die Chance, die zeitgenössischen Wahrnehmungen im Zusammenhang der religiösen, politischen und natürlichen Extremereignisse Basels während der 1520er Jahre zu beobachten und die durch die bedrängende Folge von Reformationsunruhen, revolutionärer Verfassungsänderung und zerstörendem Hochwasser erzeugten Geschichtsbilder zu untersuchen. Zugleich bietet sich die Gelegenheit, die Pragmatik des Umgangs mit dem Risiko ‚Wasser in der Stadt‘ im Sinne eines resilienten, vorausschauend-nachhaltigen Verhaltens25 von Seiten des neuen Basler Handwerksregiments zu rekonstruieren Ebd., S. 132–136. Ebd., S. 89–93; Füglister, Handwerksregiment, S. 208, 235, 238, 389 (Biogramm). Zur Zunft: Ka­ tharina Simon-Muscheid, Basler Handwerkszünfte im Spätmittelalter. Zunftinterne Strukturen und innerstädtische Konflikte, Bern u. a. 1988, S. 9 und passim. 22 Robert Feller/Edgar Bonjour, Geschichtsschreibung der Schweiz vom Spätmittelalter zur Neuzeit, Bd. 1, Basel/Stuttgart 21979, S. 203f. (Zitat). Zur komplizierten Überlieferungsgeschichte der Chronik in zwei Textzeugnissen, einer vollständigeren, um 1533 entstandenen Handschrift B, kopiert und bearbeitet von einem Unbekannten, und einer kürzeren, von Schnitt selbst im Rahmen einer Weltchronik um 1536 niedergeschriebenen und bis 1541 fortgeführten Handschrift: Schnitt, Chronik, S. 112–122. Die Edition ist aus diesen beiden Handschriften zusammengesetzt und abschnittsweise entsprechend kenntlich gemacht. In der Untersuchung wird darauf keine Rücksicht genommen. 23 Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung, Bd. 1, S. 200f. (Zitate). 24 Die Chronik des Fridolin Ryff 1514–1541, mit der Fortsetzung des Peter Ryff 1543–1585, in: Basler Chroniken, Bd. 1, hg. v. Wilhelm Vischer/Alfred Stern, Leipzig 1872, S. 1–229, hier S. 33–91, 102–104, 111. 25 Zur Debatte um das Resilienzmodell in der mittelalterlichen Geschichte und der vormodernen Umwelt-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte: Endress/Clemens/Rampp (Hg.), Strategies; Markus Denzel, Beharrungskraft und Anpassungsleistungen wirtschaftlicher Systeme angesichts schockartiger Umbrüche – oder: Von der Resilienz zum Resilienz-Management, in: Vierteljahrschrift für Sozial20 21

322

Gerhard Fouquet

sowie die bis heute erhaltene Inschrift über die Hochwasser von 1529/30 am Basler Rathaus und mithin die dauernde Einschreibung von städtischer Erinnerung in den Stadtraum zu analysieren. Freilich evoziert gerade die Zeitchronistik den Verweis darauf, dass die moderne Kulturgeschichte die traditionelle Hermeneutik mit ihrer typischen Frage nach der ‚Verformung von Wirklichkeit‘ durch Zeitzeugenschaft als Voraussetzung der Rekonstruktion der Fakten um ein spezifisches Methodenrepertoire ergänzt hat. Die zeitgenössischen ‚Vorstellungen‘ werden derart als Moment wie Monument vergangener ‚Wirklichkeit‘ lesbar.26 Denn historische Sachverhalte als solche entstehen ja erst sowohl durch die Vorstellungen, Wahrnehmungen und Deutungen historischer Zeitgenossen, durch the present consciousness, wie die kürzlich verstorbene Philosophin Ágnes Heller dies nannte, als auch durch das Bewusstsein und die Wertorientierungen gegenwärtiger Geschichtswissenschaft sowie korrespondierend durch die subjektiv überformte wissenschaftliche Sensorik.27 Im Bewusstsein des Dilemmas, dass sich die Erkenntnismöglichkeit objektiver historischer Wirklichkeit „aus der Reflexion über die ‚subjektiven‘ Motive und Werturteile her[leitet], aus denen das historische Interesse entsteht“,28 sei auf die Abfolge der religiösen, politischen und natürlichen Extremereignisse im Basel des Jahres 1529 geschaut.

II. Das Jahr 1529 (1): Reformation und Verfassungswandel in Basel in der Wahrnehmung des Chronisten Konrad Schnitt und des unbekannten Verfassers der Chronik des Fridolin Ryff Basel war während des 15. Jahrhunderts wie viele andere spätmittelalterlichen Kathedralstädte de facto nur noch situativ die Residenzstadt des Bischofs gewesen, obgleich das Stadtrecht fortbestand und Münster, Bischofshof und Domkapitel die Macht des kirchlichen Oberhirten und seine Stadtherrschaft nach wie vor wirkmächtig im städtischen Raum markierten.29 Seit Beginn des 16. Jahrhunderts hatte sich der

26



27



28

29



und Wirtschaftsgeschichte 105 (2018), S. 528–547; Ders., How to Make an Enterprise Resilient: Methodological Questions and Evidence from the Past, in: Endress/Clemens/Rampp (Hg.), Strategies, S. 163–182. Ute Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt a. M. 5 2006; Sabine Schmolinsky, Historische Evidenz und Augenzeugenschaft. Überlegungen zum „verschleierten“ Gedächtnis in mittelalterlicher Historiographie, in: Wolfram Drews/Heike Schlie (Hg.), Zeugnis und Zeugenschaft. Perspektiven aus der Vormoderne, München 2011, S. 301–310; Elisabeth Gruber/Christina Lutter/Oliver Jens Schmitt (Hg.), Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter. Quellen und Methoden zur Geschichte Mittel- und Südosteuropas, Wien 2016. Ágnes Heller, A Theory of History, London 1982, S. 138. Daniel, Kulturgeschichte, S. 398; Hans-Werner Goetz, Aktuelles Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit: die Perspektive der Mittelalterforschung, in: Thomas Martin Buck/Nicola Brauch (Hg.), Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit: Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis, Münster 2011, S. 73–92. Beispielhaft: Volker Hirsch, Der Hof des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458–1478). Ver-

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

323

stete Ablösungsprozess der Freistadt Basel von ihrem Stadtherrn beschleunigt: Das der Eigenossenschaft 1501 beigetretene Basel beseitigte per Ratsbeschluss vom 12. März 1521 die bischöfliche Stadtherrschaft. Die seit der Entmachtung der stadtadligen Hohen Stube durch die Verfassungsänderungen im Jahre 1515 von den Handwerkszünften dominierte Ratsherrschaft tilgte damit die letzten stadtherrlichen Residuen wie etwa die formale Bestätigung der Ratswahl.30 Zudem zertrümmerten die Predigten von Johannes Oekolampad, der 1522 auf eine Professur an der Universität berufen worden war, mehr und mehr die religiöse Deutungsmacht der alten Kirche unter den Gläubigen. Der Anonymus der Chronik Ryffs feiert Oekolampad denn auch als den Reformator Basels. Durch ihn habe überhaupt das wort gotz zahlreiche Anhänger in der Gemeinde gefunden.31 Nachdenklich registriert dagegen Konrad Schnitt die tiefe Zerrüttung, welche die reformatorische Bewegung innerhalb der Gemeinde und unter den Genossenschaften der Zünfte hervorgerufen habe: Jeder glaube, er were uff den rechten gluoben, und der ander were des tuffels.32 Die tagtäglichen Auseinandersetzungen schürzten sich an den Weihnachtstagen des Jahres 1528. Beide Parteien bewaffneten sich, die Sicherheit der Stadt stand auf Messers Schneide. Nach langen Verhandlungen gelang unter Vermittlung eidgenössischer Mediatoren Ende Dezember zwischen dem seinerseits in Alt- und Neugläubige gespaltenen Rat und der religiös zerrissenen Gemeinde noch ein Kompromiss, über den beide Chronisten ausführlich berichten: Alle gottesdienstlichen Verrichtungen der Altgläubigen wurden abgestellt, stattdessen nach Konrad Schnitt in allen Kirchen täglich das gotzwort gepredigt. Nur im Münster, zu St. Peter und zu St. Theodor in Kleinbasel war noch eine Messfeier pro Tag gestattet. Eine Abstimmung in der Gemeinde zu Pfingsten 1529 sollte über die künftige religiös-kirchliche Orientierung Basels entscheiden.33 Von diesem Ratsabschied am 5. Januar 1529 ging yeder zunft ein geschrifft zu.34 Auch in Basel zeigte sich mithin, dass im kommunikativen Wirkungsgeflecht der verschiedenen Elitegruppen im Rat, der Zünfte, Kleinbasler Gesellschaften und der Gemeinde dem Rat der eher reaktive Part während der religiösen Konflikte der Reformationszeit zukam.35 Doch die Vergänglichkeit dieses mit dem statsecrett untersiegelten Papiers zeigte sich schon nach wenigen Tagen. Aus einem Streit unter den alt- und neugläubigen Prädikanten der verglichung in verkundung des gotzsworts halb entstand ein grosz gemurmel under der gemeind, schreibt Konrad Schnitt. Man glaubte, sich nicht mehr waltung und Kommunikation, Wirtschaftsführung und Konsum, Ostfildern 2004. Wackernagel, Geschichte, Bd. 3, S. 85–94, 301–313; Füglister, Handwerksregiment, S. 257–266. 31 Chronik des Fridolin Ryff, S. 37. Zu Johannes Oekoplampad: Ulrich Gäbler, Art. „Oekolampad, Johannes“, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 25, Berlin 1995, S. 29–36. Zum Gesamtzusammenhang: Wackernagel, Geschichte, Bd. 3, S. 317–366. 32 Schnitt, Chronik, S. 112. 33 Ebd., S. 114f.; Chronik des Fridolin Ryff, S. 67–88. 34 Schnitt, Chronik, S. 115. 35 Heinz Schilling, Die politische Elite nordwestdeutscher Städte in den religiösen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts, in: Wolfgang J. Mommsen (Hg.), Stadtbürgertum und Adel in der Reformation. Studien zur Sozialgeschichte der Reformation in England und Deutschland, Stuttgart 1979, S. 235–308, hier S. 246. Zur städtischen Reformation im Forschungsüberblick: Olaf Mörke, Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung, München 32017, S. 93–100. 30

324

Gerhard Fouquet

an jenen vertrag halten zu müssen, auch weil grosse zwitracht im regiment darüber herrschte. Die Ausschüsse der Neugläubigen forderten, zwölf Ratsherren, die bei ihrem alten Glauben bleiben wollten, aus dem Rat zu entfernen.36 Atemlos erzählt Konrad Schnitt in schneller Folge von den sich danach überstürzenden Ereignissen. Am 9. Februar, dem Fastnachtsdienstag, erhob sich die party des nuwen Gluebens. Sie zog, bewaffnet mit Spießen und Hellebarden, vor das Rathaus, forderte und erhielt vom Rat die städtischen Geschütze, schlug auf dem Kornmarkt vor dem Rathaus ein leger auf und verbarrikadierte die Zufahrtsstraßen.37 Am folgenden Morgen – es war Aschermittwoch, der 10. Februar 1529 – ließ sich die auf dem Kornmarkt versammelte, gewaltbereite Masse nicht mehr halten. Ein Ausschuss wurde gebildet, 400 Mann, wol gerust, zogen um die Mittagszeit uff Burg vor das Münster, vorneweg meister Jacob, der Henker. Sie drangen in die Kathedrale ein, zerschlugen alle Bilder und Altäre, trugen die Trümmer auf dem Münsterplatz zusammen und verbrannten in fünf Scheiterhaufen alle goetzen. Eine Schar Kinder zog das große, vom Lettner des Münsters gerissene Kruzifix unter Psalmengesängen bis auf den Kornmarkt. Dort wurde das Kreuz ebenfalls ein Raub der Flammen, die Wächter wermbten sych am Feuer.38 Zwei Tage und Nächte lang währte nach Konrad Schnitt der Bildersturm in allen Kirchen und Klöstern, die Scheiterhaufen brannten.39 Das Autodafé auf dem Münsterplatz war symbolisch hoch aufgeladen. An diesem öffentlichen Ort trennte sich das neugläubige Basel von zweierlei: zum einen von der Stadtherrschaft des Bischofs und mit ihr von der alten Kirche, markiert durch das lichterloh brennende Interieur des der Mutter Gottes geweihten Münsters, zum anderen von der Vormacht der alten Stadtadelsgeschlechter. Denn für die edlen Herren der Hohen Stube war der Platz durch die Statue des Hl. Georgs an der Münsterfassade und durch die jährlich am 8.  September, dem Geburtstag Marias, abgehaltenen Turniere affektiv als ‚lieu de mémoire‘ imprägniert.40 Reichtum ohne stadtadliges Herkommen und der neue Glauben als Grundmuster sozialer Praxis der Elite des sich etablierenden Handwerksregiments, überdies die durch die Zuordnung zur Eidgenossenschaft legitimierte Opposition gegen alte verfassungsrechtliche Beschränkungen als politische Grundhaltung hatten an jenen Fastnachtstagen und zu Aschermittwoch die residenzstädtischen Bindungen endgültig zerstört, wie Schnitt, Chronik, S. 115. Ebd., S. 115f. 38 Ebd., S. 116. Dazu Wackernagel, Geschichte, Bd. 3, S. 515f. Nach dem Anonymus der Chronik des Fridolin Ryff ging es beim Beginn des Bildersturms im Münster etwas gemächlicher daher. 40 Mann der auf dem Kornmarkt versammelten zogen erst einmal vor das Münster, schauten dort hinein, gingen dorin spatzieren. Einem sei dabei eine Ungeschicklichkeit beim Öffnen einer Altartafel passiert: sie fiel herab und zerbrach. Danach seien die 40 abgezogen, begegneten aber 200 Mann, die vom Kornmarkt heraufkamen. Und da erst habe man den Bildersturm beschlossen und ausgeführt. Chronik des Fridolin Ryff, S. 86. Außerdem differieren die beiden Chroniken etwas im zeitlichen Ablauf und in den Details der Schilderung, wenig aber in der Bewertung der Ereignisse. 39 Schnitt, Chronik, S. 117. 40 Werner Meyer-Hofmann, Turniere im alten Basel, in: Basler Stadtbuch (1970), S. 22–38, hier S. 34– 36; Gerhard Fouquet, Turniere in deutschen Städten – nicht nur ein Thema der Literaturgeschichte, in: Ferdinand Opll/Martin Scheutz (Hg.), Kulturelle Funktionen von städtischen Räumen im Wandel / Cultural Functions of Urban Spaces through the Ages, Innsbruck/Wien/Bozen 2019, S. 59–88, hier S. 75. 36 37

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

325

sie seit dem 12. Jahrhundert gewachsen waren und die Gemäßheit der Beziehungen im urbanen Kommunikationsraum Basels bestimmten. Vollendet wurde das Werk am 13. Februar 1529. Unter erneuter Vermittlung eidgenössischer Orte wurden Rat und Gemeinde im Hinblick auf die Unruhen in der Stadt wieder versöhnt, Frieden und Sicherheit durch Schwur der Gemeinde, Zunft für Zunft, vor dem Rat wiederhergestellt. Doch bleib es darby, hebt Konrad Schnitt hervor. Es gab kein Zurück mehr. Alle bepstliche cerymonien und kilchenpruch […], und was mit heiliger geschrifft nit moecht erhalten werden, blieben abgetan und die Kirchen mit den altaren und goetzen geräumt.41 Zwölf altgläubige Ratsherren wurden aus dem Rat entfernt, doch iren eren in alweg sunst unschedlich. Konrad Schnitt nennt sie alle mit Namen an der Spitze die Junker Heinrich Meltinger, Lutz Zeigler, Egly von Offenburg und Bernhard Meyer.42 Eine neue Ratswahlordnung wurde erlassen, die Zuwahl neuer Ratsmitglieder nach lutt der ordnung vorgenommen und damit das Handwerksregiment installiert. Es sei ein ersamer cristlicher rot, dies hervorzuheben, darauf legte der Anonymus der Ryffschen Chronik großen Wert.43 Bischof Philipp von Gundelsheim zog sich in seine Residenzstadt Pruntrut (Porrentruy) zurück, die Domkanoniker, viele Stiftsherren, auch die falschen predicanten und vil der pfaffen usz der stat, ergänzt der Anonymus der Chronik Ryffs, verließen Basel für immer, Klöster und Kirchengut säkularisierte der Rat.44 Im Münster wurde am 14. Februar das erstmol dutsch psalmen gesungen,45 die Kathedrale wurde zur Hauptkirche der neugläubigen Gemeinde eines souveränen Basels.

III. Das Jahr 1529 (2): Chronisten als Augenzeugen und das Basler Hochwasser am 13. Juni46 Am Morgen jenes Tages, des 13. Juni 1529, öffneten sich über Basel die Wolken eines Starkregens, den cataractae caeli des alttestamentlichen Buches Genesis (7,11–12) gleich. In Sturzbächen brach der Regen über die Stadt herein, das Unwetter tobte den ganzen Tag, ununterbrochen, „ohne Unterlass“, hielt der Starkregen auch noch in der darauffolgenden Nacht an. So erinnert es der Basler Konrad Schnitt in seiner Chronik.47 Am Tag danach, um die neunte Stunde am Vormittag des 14. Junis brachen die ungestimmy des wassers, gleich der gewaltigen biblischen ‚Urflut‘, über die Schnitt, Chronik, S. 117f. Ebd., S. 118f. Chronik des Fridolin Ryff, S. 89. Ebd., S. 89–91; Schnitt, Chronik, S. 119–122. Chronik des Fridolin Ryff, S. 89. Die folgenden Abschnitte sind im Wesentlichen dem von mir selbst verfassten Kapitel „Wassernöte – Basel, 14. Juni 1529 und 4. Juli 1530“ entnommen aus: Gerhard Fouquet/Gabriel Zeilinger, Katastrophen im Spätmittelalter, Darmstadt/Mainz 2011, S. 20–29. Sie wurden etwas erweitert und mit wissenschaftlichen Nachweisen versehen. 47 Schnitt, Chronik, S. 134. 43 44 45 46 41 42

326

Gerhard Fouquet

Innenstadt Basels herein. Der Birsig, der durch die Innenstadt verlaufende Stadtbach, führte „in schneller Eile ein großes Wasser“ mit sich, so Schnitt. Konrad Schnitt, der unbekannte Verfasser der Chronik des Fridolin Ryff und auch Hans Stoltz aus Guebwiller berichten von diesem Schadensereignis, erzählen atemlos von der Topographie des Hochwassers:48 Die Flut des Birsigs staute sich innerhalb einer Viertelstunde, so Hans Stoltz, vor den Gattereinlässen am Steinentor, das die Steinenvorstadt nach Süden hin zum offenen, vom Wasser gleichfalls verheerten Land beschirmte. Sie riss, wie 262 Jahre zuvor bei einem Hochwasser des Jahres 1267 geschehen,49 die Umfassungsmauer des Steinenklosters der Dominikanerinnen nieder und stürzte sich dann in die Vorstadt. Alle Häuser, auch das Barfüßerkloster wurden von den Wassermassen des Birsigs überschwemmt. Die Wasser eilten von der Steinenvorstadt aus in die Innenstadt, rauschten die Gerbergasse hinunter, vorbei am Wirtshaus „zum Schnabel“. Sie stauten sich, Holz, Zweige, Stämme, benck und trög, auch ganze Brückenteile, mit sich führend, an den Dolen des Birsigs auf Korn- und Fischmarktplatz. Die Flut schoss über die gedeckten Kanäle hinaus. An der „Schiffslände“, den Kaianlagen bei der Rheinbrücke zwischen den Wirtshäusern „zur Blume“ und „zur Krone“, „traditionellen Referenzpunkten“ zur Markierung von Extremüberschwemmungen im Stadtraum,50 ergoss sich das reißende Hochwasser endlich in den Rhein – eine alles unter sich begrabende Wasserfurie, ein erschrockenlich wasser, so Konrad Schnitt.51 Die gesamte untere Stadt war nach dem Verfasser der Chronik des Fridolin Ryff etwan by zwo stund lang überflutet.52 Der Birsig entspringt im Jura am Nordhang der Blauen-Kette, fließt von Süd nach Nord durch die unteren Stadtteile Basels und mündet an den Kaianlagen bei der Rheinbrücke in den Rhein. Die Häuserzeilen entlang der Steinenvorstadt und der Gerbergasse waren direkt an den damals noch offenen Flusslauf gebaut, zahlreiche Brücken und Gewölbe überspannten ihn. Auf Korn- und Fischmarkt hatte der Rat den Birsig kanalisieren und überbauen lassen, sodass in der Wahrnehmung Enea Silvio Piccolominis der Fluss vix tota urbe apparet („kaum in der ganzen Stadt sichtbar ist“). Der Birsig war zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch ein Wildwasser, vor den Toren Basels ohne festes Bett, mit Kiesbänken und Inseln, die die „Allmende“ bildeten. Innerhalb der Stadt diente der Fluss als Kloake, die, um noch einmal aus Piccolominis zweiter Stadtbeschreibung Basels von 1438 zu zitieren, „die ganze Unreinlichkeit mit sich führte“.53 Der Basler Rat beschrieb 1518 die Situation Ebd., S. 132–134; Chronik des Fridolin Ryff, S. 102–104; Stoltz, Ursprung und Anfang, S. 49f. Wackernagel, Geschichte, Bd. 1, S. 157. 50 Oliver Wetter, Hochwasser-„Katastrophen“ in Basel vom 13. bis 21. Jahrhundert. Rekonstruktion, Deutung und Lerneffekte, in: Thomas David (Hg.), Krisen. Ursachen, Deutungen und Folgen, Zürich 2012, S. 47–63; Christian Pfister, „The Monster Swallows You“: Disaster Memory and Risk Culture in Western Europe, 1500–2000, RCC Perspectives 2011/1, online unter doi.org/10.5282/rcc/5583 [Stand: 12.05.2021] [erneut in: Heike Egner/Marén Schorch/Martin Voss (Hg.), Learning and Calamities. Practices, Interpretations, Patterns, New York 2015, S. 77–93]. 51 Schnitt, Chronik, S. 134. 52 Chronik des Fridolin Ryff, S. 104. 53 Medius torrens immundionem omnem secum trahit, qui variis undique pontibus coopertus vix tota urbe apparet nec semitam intersecat ullam: Basilea Latina. Lateinische Texte zur Zeit- und Kulturgeschichte der Stadt Basel im 15. und 16. Jahrhundert, hg. v. Alfred Hartmann, Basel 1931, S. 37–62, 48 49

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

327

an diesem Stadtbach drastisch: „Vielmals“ seien „bislang tote Hunde, Katzen und Schweine und dergleichen verendete Tiere in den Birsig geworfen worden, deswegen herrsche dort großer, übler Gestank“.54 Als „mächtiger stinkender Pfuhl“ nahm der Stadtbach den ganzen Unrat der Stadt, Fäkalien und Abwässer aus den Abtritten der anstoßenden Häuser und die Einleitungen der umliegenden Stadtquartiere, auf und schwemmte ihn in den Rhein.55 Am 14. Juni 1529 hatte das Birsigwasser, das sonst den Schmutz der Stadt glücklich hinwegtrug, Unglück nach Basel gebracht. Das Hochwasser habe sich ungefähr manshoch in den Gassen und den Häusern gestaut, berichtet Konrad Schnitt. So „groß und stark“ sei es gewesen, dass es ein beladenes Schiff hätte tragen mögen.56 Der unbekannte Verfasser der Chronik des Fridolin Ryff hatte genauer hingeschaut: In der Steinenvorstadt, dort, wo der Birsig in das ummauerte Stadtgebiet eintrat, schreibt er, habe das Wasser sehr hoch gestanden – mit der Hand habe ein Mann, wenn er denn uff dem herdt stund, die Wasserhöhe ermessen können. Die Wasserhöhe dürfte danach ungefähr 2,50 Meter betragen haben. In der Gerbergasse und auf dem Fischmarkt, wo sich die Flut bis zum Wirtshaus „zur Krone“ an den Kaianlagen am Rhein einem „See“ gleich darbot, war das Wasser nach den Beobachtungen des Anonymus dagegen nur „halb so hoch wie ein Mann“, wenige Schritt entfernt am Rathaus stand es dagegen eins mans hoch.57

IV. Was sehen Augenzeugen? Beim Herannahen der Flut, als sich der Birsig vor dem Steinentor gewaltig aufstaute, versuchten einige Männer offenbar in großer Eile die beiden Gatter, mit denen der Einlass des Birsigs durch die Stadtmauer am Steinentor verschlossen war,58 hochzuziehen. Das Wasser sollte dadurch basz seinen louff nehmen, wie Konrad Schnitt berichtet. Doch das Gewölbe über den Einlasskanälen, auf denen die Leute arbeiteten, brach plötzlich unter ihnen zusammen: Sie stürzten in den reißenden Fluss. Etlich[e], sagt Schnitt, konnten sich schwimmend retten, und etliche ertrancken.59 Auch dabei mochte der Ryffsche Chronist der bessere Beobachter sein: Er zählt

54



57 58 55 56

59



hier S. 55. Dazu Klaus Voigt, Italienische Berichte aus dem mittelalterlichen Deutschland. Von Francesco Petrarca zu Andrea de’ Franceschi (1333–1492), Stuttgart 1973, S. 100–110. Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, Ratsbücher, J 2, fol. 65v. Dazu Ulf Dirlmeier, Die kommunalpolitischen Zuständigkeiten und Leistungen süddeutscher Städte im Spätmittelalter (vor allem auf dem Gebiet der Ver- und Entsorgung), in: Jürgen Sydow (Hg.), Städtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte, Sigmaringen 1981, S. 113–150, hier S. 123–127. Wackernagel, Geschichte, Bd. 2,1, S. 270f. Schnitt, Chronik, S. 132f. Chronik des Fridolin Ryff, S. 103. Vgl. Casimir Hermann Baer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt, Bd. 1, Basel 1932, S. 183, Abb. 109. Schnitt, Chronik, S. 133f.

328

Gerhard Fouquet

„drei Bürger“, die an diesem Ort zu Tode gekommen seien. In ihren überfluteten Häusern hatten sich derweil die Bewohner in die oberen Stockwerke geflüchtet, so hoch hinauf, wie es irgend ging. Und dennoch glaubte nach dem Anonymus niemand, dass er sicher wer.60 Panik hatte das so plötzlich hereinbrechende Hochwasser unter den Menschen verbreitet. Auch zahlreiche Tiere wurden Opfer der Flut: Rösser, Schweine und Hühner. Der Autor der Ryffschen Chronik gedenkt besonders eines Pferdes, es gehörte dem Knecht im öffentlichen Kaufhaus Basels. Das Ross sei durch das unter den Wassermassen zusammenbrechende Gewölbe, das den Birsig am Kaufhaus überdeckte, hinab in die Flut gefallen und ertrunken.61 Und Konrad Schnitt will Hühner beobachtet haben, so das wasser emportrug. Man habe sie lebendig auf dem Kornmarktplatz umherschwimmen sehen.62 Die Häuser von Bürgern und Einwohnern, die Werkstätten der Handwerker, die Läden der Krämer – alles stand durch und durch im Wasser. Es kam offenbar zu schweren Schäden am Inventar, am Handwerkszeug, an gelagerten Waren: Alles wurde nass, das Hochwasser habe überdies vil Gut fortgetragen, denn, kommentiert der Anonymus der Ryffschen Chronik, wasz es ergreyff, must hinweg.63 Weggespült wurde auch der neue, sich gerade im Bau befindende Brunnen auf dem Kornmarkt mitsamt dem Gerüst, das der städtische Bauhof zu dessen Errichtung aufgeschlagen hatte. Man fand die Teile, Brunnenstock und -schale nebst manchem Zubehör, als sich das Wasser verlaufen hatte, hinter der „Schal“, dem öffentlichen Schlachthaus, wieder. Dort waren die Fleischbänke gleichfalls von der Flut weggerissen worden.64 Überhaupt widmen die Augenzeugen viel Aufmerksamkeit den Beeinträchti­ gungen an den „Gemeinen Gütern“, an den Schäden, die an der Stadtmauer, an den Gewölben des Birsigs, an Brücken und Straßen entstanden waren. Überall im Stadtgebiet sei die Straßenpflasterung, so berichten sie, aufgerissen worden. Als die Flut wich, hätten sich Löcher aufgetan, die rund um den Fischmarktbrunnen so tief gewesen seien, dass man, wie Konrad Schnitt betont, die steinerne Überwölbung des Birsigs gesehen habe, worauf der Fischmarkt ruhte.65 Der Verfasser der Chronik des Fridolin Ryff beklagt besonders die Schäden im Kaufhaus. Zu schnell sei die Flut gekommen, sodass viele Waren, die dort lagerten, Samt, Seidenstoffe, Tuche und anderes, nicht hätten in Sicherheit gebracht werden können.66 Doch beließ man es nicht bei derlei einzelnen Schadensnachrichten – Beobachter von Extremereignissen sind seit jeher gierig auf die „große Zahl“. Und so erzählte man sich denn im entfernten Guebwiller über das Basler Unglück: „Mit einhunderttausend Gulden könnte man den Schaden nicht bezahlen“. Von wahrhafftigen leüth habe er solches gehört, schreibt Hans Stoltz.67 Die Villinger Chronik verdoppelte sogar diese 62 63 64 65 66 67 60 61

Chronik des Fridolin Ryff, S. 104. Ebd., S. 103. Schnitt, Chronik, S. 134. Chronik des Fridolin Ryff, S. 103. Ebd. Schnitt, Chronik, S. 133. Chronik des Fridolin Ryff, S. 103. Stoltz, Ursprung und Anfang, S. 49f.

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

329

S­ umme, e­ norme Schäden habe es in den kramgeden, den Ladenlokalen der Krämer, gegeben.68 Die Gesamteinnahmen der Stadt Basel betrugen im Haushaltsjahr 1529/30 gerade einmal 18.374 Rheinische Gulden – das zeigt finanzielle Dimensionen an.69 Insgesamt aber muss das Ausmaß der Zerstörung schon gewaltig gewesen sein. Denn die eher unverdächtigen Aufzeichnungen einer Untersuchungskommission aus Ratsherren und Werkmeistern, die der Basler Rat Wochen nach der schweren Krise im Juli 1530 damit beauftragte, die Schäden an öffentlichen Bauwerken und Anlagen aufzunehmen, geben auch in ihrer Ausschnitthaftigkeit einen guten Eindruck von den Folgen der Flut. Da fand man zahlreiche Gewölbe und Brücken der Birsig-Überbauung „mächtig zerstört“. Das war besonders dort problematisch, wo wie am Fischmarkt Häuser darauf errichtet worden waren. An den Mauern der Stadtbefestigung beklagten die Sachverständigen, dass die Wasserflut durch Unterspülungen zahlreiche Löcher hinterlassen und vorgelagerte Wallanlagen zerstört habe. An der Barfüßermühle fehlten die Wasserräder, und zahlreiche Abtrittgruben städtischer Häuser waren voll vom Geschiebe des Birsigs.70

V. Welche Wahrnehmungen und Vorstellungen leiten Augenzeugen? Das Birsig-Hochwasser war für die Zeitgenossen offenbar ein völlig überraschendes Schadensereignis. Niemand, behauptet Konrad Schnitt, hätte mit einem solchen Wasser gerechnet, denn davon sei vorher niemals etwas gehört worden.71 Und Andreas Lettsch sekundiert in seiner Villinger Chronik: Kain sollich gewesser sei gesehen worden, seit die Stadt Basel bestehe.72 Doch der Birsig war wie der Rhein73 auch zuvor kein ruhiger Wasserlauf: Ein Hochwasser des Birsigs hatte es 1339 gegeben, als der Fluss den Franziskaner-Kirchhof aufwühlte und die Toten aus ihren Gräbern riss. Überschwemmungen ereigneten sich ebenfalls 1374, 1446, 1480, 1491 und 1519, doch keines von jenen Ereignissen war in Basel wohl so verheerend ­gewesen, dass es

Villinger Chronik, S. 107. Bernhard Harms, Der Stadthaushalt Basels im ausgehenden Mittelalter. Quellen und Studien zur Baseler Finanzgeschichte, 3 Bde., Tübingen 1909–1913, hier Bd. 1, S. 500. Zum Kurs des Rheinischen Goldguldens: Gerhard Fouquet, Bauen für die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spätmittelalters, Köln/Weimar/Wien 1999, S. 505. 70 StaatsABS, Bauakten W1. 71 Schnitt, Chronik, S. 134. 72 Chronik des Andreas Lettsch von 1519 bis 1531, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2, S. 42–56, hier S. 54. 73 Zu den Hochwassern am Rhein bei Basel im Überblick (1446–1542): Fouquet, Bauen, S. 212f. Dazu Oliver Wetter u. a., The Largest Floods in the High Rhine Basin since 1268 Assessed from Documentary and Instrumental Evidence, in: Hydrological Sciences Journal 26,6 (2011), S. 733–758; Christian Pfister, Überschwemmungen und Niedrigwasser im Einzugsgebiet des Rheins 1500–2000, in: Frank Klötzli (Hg.), Der Rhein – Lebensader einer Region, Zürich 2005, S. 265–273; Wetter, Hochwasser-„Katastrophen“. 68 69

330

Gerhard Fouquet

in die Tradition städtischen Selbstverständnisses eingegangen wäre.74 Für den Autor der Ryffschen Chronik setzten die über die unvorbereiteten Städter hereinbrechenden Wasserfluten nicht nur die Solidarität von Verwandtschaft und Nachbarschaft aus, eine sonst fein beachtete Pflicht sozialer Ethik.75 Das Großschadensereignis war für den Anonymus vielmehr auch erbermglich und grusamlich und erschrockenlich. Das sind Bezeichnungen für ein Geschehen, die eigentlich nur als Vorzeichen für das Ende der Zeiten gedeutet werden konnten. Jedermann, sagt der Chronist denn auch, meint, die welt wolt undergegangen sin.76 In der apokalyptisch hochaufgeladenen Stimmung der 1520er Jahre hatten zu den Vorboten für das Ende der Zeiten die Reformation und die schier unaufhaltsam vordringenden Osmanen ebenso gerechnet wie eine in mehr als 150 Druckschriften debattierte ‚Sintflut‘, für 1524 prophezeit und nun fünf Jahre später eingetreten.77 In den Aufzeichnungen vermutlich des durch den reformierten Rat Basels schwer gebeutelten Basler Kartäusers Nikolaus Molitor, die er in einem Zuge 1532 niederschrieb, werden das Hochwasser von 1529 und die im Jahr darauf, am 4. Juli 1530, erneut über Basel hereinbrechende Flut in einem Bild als Gottesurteil wider den evangelischen Glauben, die neugläubige Gemeinde und die souveräne Stadt ohne bischöflichen Herrn gedeutet. Der fromme Mönch mit seinem „ungewaschenen Mundwerk“78 benennt damit, indem er von der uralten pauschalierenden Verbindung von Unglück und Sündenstrafe abweicht, zwei für ihn sehr konkrete Sünden: Direkt nach dem Bildersturm in Basel sei das erste Hochwasser gekommen, „so dass man gegen es habe stürmen müssen mit aller Macht“. Nach dieser ersten Wasserflut, schreibt der Kartäuser, habe man eine vor den Toren der Stadt liegende Kapelle abgebrochen, um mit ihren Formsteinen das Gewölbe und die Brücke beim Barfüßerkloster wieder zu errichten. Und als man am 3. Juli 1530 gerade die letzten Steine in das Gewölbe eingesetzt habe, sei in der Nacht darauf die zweite Überschwemmung des Birsigs gekommen, habe das Gewölbe zerrissen und die Steine in den Rhein gespült.79 Das Hochwasser des Birsigs war nicht das einzige Vorzeichen vom Ende der Zeiten in jenen Jahren 1529 und 1530, von dem die Chronisten berichten: Da herrschte eine große Teuerung in ganz Süd- und Südwestdeutschland, die bis 1534 anhalten sollte. Sie traf besonders die vielen Armen und führte trotz städtischer Interventionen zu einer Hungersnot: „die Leute weinten (selbst) wegen Hafer vor Hunger“, schreibt Hans Stoltz in Guebwiller. Die Hungernden wichen auf Hafer aus, doch selbst diese in der Hierarchie der Getreidenahrung minderwertige Frucht war bald nicht mehr verfügbar.80 Allerdings hatte Gottes Zorn diese Teuerungskrise nicht Wackernagel, Geschichte, Bd. 2,1, S. 271. Chronik des Fridolin Ryff, S. 103f. Ebd., S. 104. Aby Moritz Warburg, Heidnisch-antike Weissagung in Wort und Bild zu Luthers Zeiten, Heidelberg 1920, S. 29–35. 78 Zu Biographie und Werk: Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung, Bd. 1, S. 199f. 79 Aufzeichnungen eines Basler Karthäusers aus der Reformationszeit. 1522–1532, in: Basler Chroniken, Bd. 1, S. 426–490, hier S. 484f. Zur zweiten Flut des Birsigs: Schnitt, Chronik, S. 134f. 80 Stoltz, Ursprung und Anfang, S. 55 (zu 1531). Zum Hafer: Ulf Dirlmeier, Untersuchungen zu 76 77 74 75

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

331

­ eraufbeschworen, sondern das überregionale Marktgeschehen. Denn die guten h Ernten am Oberrhein wurden nach Verona und Mailand ausgeführt, wo Missernten die Preise hochgetrieben hatten. Dieses typische Marktphänomen der Suche nach dem günstigsten Preis ließ aufgrund jener künstlichen Verknappung auch die Preise auf den regionalen Getreidemärkten am südlichen Oberrhein in enorme Höhen steigen. Von enormen Teuerungen berichtet auch die Würzburger Ratschronik. Dort erhöhte sich der Brotpreis im März 1530 auf mehr als das Dreifache des Vorjahrs und hielt sich mit wenigen Schwankungen auf dieser Höhe während des gesamten Jahres.81 Und im bayerischen Schwaben setzte sich die wetterbedingte Brotpreiskrise auch noch im Jahr 1531 fort. In Augsburg herrschte nach einem Hochwasser Ende April, das die gesamte Talaue des Lech zwischen der Reichsstadt und Friedberg überspült hatte, Anfang Juli eine derartige Teuerung, dass nach dem altgläubigen Chronisten Clemens Sender Kinder in den Gassen auff der erde gelegen seien und geschrien hätten: Gib mir ain brot!82 Doch nicht genug der Schrecken: Da erschütterte am späten Nachmittag des 11.  Septembers 1529 ein Erdbeben Basel und die Region. Da kam gleichfalls im Spätsommer und Frühherbst von den Niederlanden her und das Rheintal hinauf bis ins obere Elsass eine den europäischen Kontinent in Schrecken setzende Epidemie, Englischer Schweiß genannt, an der 1529 viele Menschen, neben anderen auch der Speyerer Bischof, Pfalzgraf Georg, den „jähen Tod“ fanden.83 Da folgten dieser Seuche die Diphtherie, von Zeitgenossen wie Hans Stoltz brüne („Bräune“) genannt, und die vom Mutterkornbrand (Ergotismus) verursachte schwere neurologische Störung des Veitstanzes, der „Tobsucht“.84 Und endlich belagerten die Osmanen vom 27. September bis zum 14. Oktober 1529 unter Sultan Süleyman I. dem Prächtigen die Stadt Wien, was die Basler Chronisten durchaus registrierten.85 Bei all dem,

81



82



83



84



85



­ inkommensverhältnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Städten des Spätmittelalters. E Mitte 14. bis Anfang 16. Jahrhundert, Heidelberg 1978, S. 56, 128, 305, 523. Zu den Folgen: Robert Jütte, Klimabedingte Teuerungen und Hungersnöte. Bettelverbote und Armenfürsorge als Krisenmanagement, in: Wolfgang Behringer/Hartmut Lehmann/Christian Pfister (Hg.), Kulturelle Konsequenzen der „Kleinen Eiszeit“ / Cultural Consequences of the „Little Ice-Age“, Göttingen 2005, S. 225–237. Die Rats-Chronik der Stadt Würzburg (XV. und XVI. Jahrhundert), hg. v. Wilhelm Engel, Würzburg 1950, S. 81f., Nr. 259f. Die Chroniken der deutschen Städte, Bd. 23: Augsburg, Bd. 4: Die Chronik des Clemens Sender von den ältesten Zeiten der Stadt bis zum Jahre 1536, hg. v. Friedrich Roth, Leipzig 1894 [Ndr. Göttingen 1966], S. 331f. Annales oder Jahrs-Geschichten der Baarfüseren … zu Thann, Bd. 2, S. 57. Dazu Guy Thwaites/ Mark Taviner/Vanja Gant, The English Sweating Sickness, 1485 to 1551, in: The New England Journal of Medicine 336 (1997), S. 580–582; Gundolf Keil, Art. „Englischer Schweiß“, in: Enzyklopädie Medizingeschichte, hg. v. Werner E. Gerabek u. a., Berlin/New York 2005, S. 355f. Zum Speyerer Bischof, Pfalzgraf Georg: Gerhard Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350–1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel, Bd. 2, Mainz 1987, S. 705f. Stoltz, Ursprung und Anfang, S. 52; Annales oder Jahrs-Geschichten der Baarfüseren … zu Thann, Bd. 2, S. 62. Dazu Klaus Bergdolt, Der spätmittelalterliche Veitstanz, in: Andrea von Hülsen-Esch (Hg.), Zum Sterben schön: Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute, Regensburg 2006, S. 85–93. Exemplarisch für diese ‚Vorzeichen‘: Chronik des Fridolin Ryff, S. 105f. Dazu Josef Matuz, Das

332

Gerhard Fouquet

bei Teuerung und Hunger, bei politischen Krisen, bei Epidemien und Naturkatastrophen, hielt Hans Stoltz darauf, dass es kein Wunder gewesen wäre, wenn trotz Reformation Gott hett die weldt laßen undergehen.86

VI. Am Tag danach – Lehren? Resilientes Verhalten? Doch was ‚lernten‘ die Basler und die politischen Akteure des neuen evangelischen Handwerksregiments von den Hochwassern des Birsigs tatsächlich, die am 14. Juni 1529 und mit schwächerer Wucht am 4. Juli 1530 die Stadt heimsuchten? Welche Erfahrungen daraus setzten sie ‚am Tag danach‘ in pragmatische Politik im Sinne des Gemeinen Nutzens um, etwa in aktiven Katastrophenschutz? Dem Autor der Chronik des Fridolin Ryff war bei dem Schadensereignis von 1529 aufgefallen, dass den Fluten nieman werren konnte. Hilflos seien die Menschen gewesen. Angesichts der Größe, der Schnelligkeit und der Tiefe des auflaufenden Wassers habe „niemand zum anderen kommen“ können, sodass tatsächlich auch „einer dem anderen“ hätte helfen können.87 Doch erst nach der offenkundig werdenden erneuten Taten- und Hilflosigkeit innerhalb der die gemeindliche Solidarität tragenden Nachbarschaftsverbände angesichts des zweiten Hochwassers vom Juli 1530 fällte der Basler Rat weiterreichende Beschlüsse über die Räumung und den Ausbau des Birsigs: Ziel der Maßnahmen war es, künftige Schäden einzudämmen. Die Ratsherren wussten dabei wohl, wie Konrad Schnitt dies in seiner Chronik kommentierte, dass dem wasser kein widerstand ze thund sei.88 Im Jahre 1465 war in Straßburg eine Experten-Kommission, welche die Möglichkeit baulicher Vorsorgemaßnahmen an der Rheinbrücke als Reaktion auf Überschwemmungsschäden überprüfen sollte, zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen – ein nüchternes Eingeständnis von der Endlichkeit resilienten Verhaltens gegenüber natürlichen Ereignissen im heilsgeschichtlichen Plan Gottes? Dennoch – die Wiederherstellung des Alltags verlangte nach politischer Pragmatik: Fünf Tage nach dem zweiten Hochwasser von 1530 teilte der Basler Rat am 9. Juli 20 Handlanger zu Nachtwachen am Birsig ein und ließ 30 Männer für Räumungsarbeiten in der Stadt einstellen.89 Überdies wurde „den Bürgern“, wie der Verfasser der Ryffschen Chronik berichtet, „in allen Zünften und Gesellschaften, geistlich und weltlich, adlig und nicht adlig“, geboten zu fronen – eine bewährte gemeindliche Praxis.90 Die Zünfte Großbasels und die Gesellschaften der kleinen Stadt jenseits des Rheins wechselten sich Tag für Tag ab. Wer es sich leisten konnte, schickte seinen Knecht dorthin oder entledigte sich mit Geld der Fronpflicht. An

87 88 89 90 86

­ smanische Reich, Darmstadt 31996, S. 119. O Stoltz, Ursprung und Anfang, S. 52. Chronik des Fridolin Ryff, S. 103f. Schnitt, Chronik, S. 135f.; Schenk, Politik, S. 56f., 69–74. Fouquet, Bauen, S. 288. Chronik des Fridolin Ryff, S. 112.

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

333

die 200 Menschen sollen auf diese Weise täglich damit beschäftigt gewesen sein, das durch den Birsig in die Stadt gespülte, teilweise mannshoch liegende Geschiebe, den unsäglichen, aus Birsig und übergetretenen Jauchegruben stammenden Morast, wegzuschaffen. Sie trugen mit Unterstützung der städtischen Werkleute auch den Schutt der zerborstenen Brücken und Gewölbe ab. Konrad Schnitt will bei der Abfuhr des Unrats in den Rhein über 20.000 Schubkarren gezählt haben.91 Danach ließ der Basler Rat vom Steinentor an bis in das ungefähr zehn Kilometer entfernte Binningen die Uferböschungen des Birsigs mit hölzernen Befestigungen einfassen, das Flussbett säubern und den Aushub hinter die Holzplanken am Ufer führen. Auch zu dieser großen Baumaßnahme mussten alle Zünfte und Gesellschaften sowie die Landschaft, die Untertanen Basels im Umland, Frondienste leisten. Eine subsidiär mit derartigen Lasten zu beauftragende Flussgenossenschaft wie die Illsassen, die in Straßburg 1531 die nötigen Wasserbauarbeiten übernahmen, gab es offenbar nicht.92 Konrad Schnitt stellt diese bürgerlichen Leistungen am Gemeinen Nutzen besonders heraus und beziffert die Kosten für Räumung und Ausbau des Birsigs auf 8.000 Rheinische Gulden.93 In den Stadtrechnungen werden sie „ohne Pfahleisen, Kreuzhacken, Hauen, Schaufeln, Wein und Brot“, auch ohne die von den Bürgern abgeleisteten Frondienste etwas nüchterner mit ca. 2.037 Rheinischen Gulden, immer noch bedeutend genug, namhaft gemacht.94 Der Basler Rat komplettierte seine gezielten Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der sogenannten Wasserordnung vom 4. April 1531, in der die durch Zünfte und Kleinbasler Gesellschaften zu übernehmenden Schutzmaßnahmen koordiniert wurden.95 So war unter anderem vorgesehen, dass bei der Alarmierung durch die „Papstglocke“ im Münster96 je 15 Mann aus den Vorstädten sofort zum Steinentor und mithin zum Einlass des Birsigs im Süden der Stadt zu laufen hätten, um dort an drei festgelegten Plätzen angeschwemmtes Holz „und anderen Unrat“ wegzuschaffen. Die Brücken über den Birsig, die Steinen-, Barfüßer-, Schinderbrücke, der Korn- und Fischmarkt sollten von den Zunftabordnungen und von 18 Mann der Kleinbasler Gesellschaften besetzt werden. Zünfte und Orte wurden dabei genau bezeichnet. Maurer, Zimmerer, Fischer und Schiffleute hatten sich entlang des Birsigs zu verteilen, vier Fischerboote waren für den Einsatz auf dem Fluss bereitzuhalten. Die Stadt, das heißt im Wesentlichen der städtische Werkhof, hatte bestimmtes Gerät – Haken, Äxte und Seile – abzustellen. Doch schon vor den Schrecknissen von 1529 und 1530 hatten die Ratsherren keineswegs untätig den Gefährdungen ihrer Stadt durch Hochwasser und ­Eisgänge 93 94 95 96 91 92

Schnitt, Chronik, S. 135. Schenk, Politik, S. 60. Zu Dammbauten im Oberelsass: Himmelsbach, Wassernutzung, S. 59–62. Schnitt, Chronik, S. 136. Harms, Stadthaushalt, Bd. 3, S. 405. StaatsABS, Ratsbücher B 4, fol. 87v-93r. Druck: Schnitt, Chronik, S. 176–178. Zu städtischen Signalsystemen: Gerhard Dohrn-van Rossum, Die Geschichte der Stunde. Uhren und moderne Zeitordnungen, München 1992; Gerhard Fouquet, Zeit, Arbeit und Muße im Wandel spätmittelalterlicher Kommunikationsformen: Die Regulierung von Arbeits- und Geschäftszeiten im städtischen Handwerk und Gewerbe, in: Alfred Haverkamp (Hg.), Information, Kommunikation und Selbstdarstellung in mittelalterlichen Gemeinden, München 1998, S. 237–275.

334

Gerhard Fouquet

zugesehen: Spesen für Rettungsmannschaften wurden gezahlt, beim Hochwasser des Rheins im Juli 1519 beispielsweise waren zeitweise 178 Personen im Einsatz.97 Die städtische Administration ließ überdies Tagelöhner anstellen, um die Brücken zu enteisen, um die Joche der Rheinbrücke von angeschwemmtem Holz zu befreien, um die Brücken in den Hochwassernächten zu bewachen. Die rinbrug zu behuten, zu bewaren, das ysee ze brechen, holz abweisen, so heißt es immer wieder in den Rechnungsbüchern des Basler Rates.98 Niemand im Rat dachte jedoch daran, für private Schäden Hilfe zu leisten. Die ethischen Vorstellungen des Gemeinen Nutzens beinhalteten ein derartiges Modell von Sozialpolitik nur sehr bedingt.

VII. Extremereignisse und Gemeiner Nutzen – ihre materiellen Signaturen im Stadtraum: Eine Zusammenfassung Extremhochwasser werden durch zeitgenössische Historiographie geschichtsmächtig und im Sinne gemeinsam ertragener, im Wiederaufbau der Stadt überstandener extremer Gefahren Teil der identitätsstiftenden Traditionen der Städte am Fluss. Sie verursachen aber auch materielle Signaturen der Erinnerung und der vom Gemeinen Nutzen getragenen „intergenerationellen Risikokommunikation“99 im öffentlichen urbanen Raum, gleichsam eine „Geschichte aus dem Objekt“.100 Sichtbar wird derartige sinntragende Materialität in Hochwassermarken und Inschriften – auch in Basel.101 Im Jahre 1537 beauftragte der Basler Rat den Rotgießer Conrad, eine bronzene Gedenktafel mit Inschriften für die Hochwasser von 1529 und 1530 zu gießen (Abb.1). Sie wurde am südlichen Pfeiler des mittleren Rathausportals zum Markt hin angebracht und ist heute dort noch erhalten.102 Zwei Hochwassermarken weisen auf die Wasserstände hin. Das untere Zeichen bezeugt das Geschehen vom 13. und 14.  Juli 1529: Der Birsig, so sagt die dazu gehörende Inschrift, sei „wegen eines unvorhersehbaren Hochwassers so gestiegen, dass er bis hierher zu dieser Tafel g­ eflossen ist, wovon der Stadt Basel und der Bürgerschaft großer Schaden

Fouquet, Bauen, S. 214. Ebd. 99 Wetter, Hochwasser-„Katastrophen“, S. 52. 100 Zu dem interessanten methodischen Dreischritt zur Analyse mittelalterlicher Realien: Jan Keupp/ Romedio Schmitz-Esser, Einführung in die „Neue alte Sachlichkeit“. Ein Plädoyer für eine Realienkunde des Mittelalters in kulturhistorischer Perspektive, in: Dies. (Hg.), Neue alte Sachlichkeit. Studienbuch Materialität des Mittelalters, Ostfildern 2015, S. 9–46. 101 Mathias Deutsch, Einige Bemerkungen zu historischen Hochwassermarken. Eine Bestandsaufnahme an der Unstrut, in: Archäologie in Sachsen-Anhalt 7 (1997), S. 25–31. Zur Inschrift am Ponte Vecchio von Florenz, wiederaufgebaut nach der Flut von 1333: Schenk, Mars or Mary, S. 152–156. 102 Baer, Kunstdenkmäler, Bd. 1, S. 435f. 97 98

Exemplarische Geschichte(n) im Jahre 1529

Abb. 1: Basel, Rathaus, Gedenktafel für die Hochwasser von 1529 und 1530 am südlichen Pfeiler des mittleren Portals, Bronze. Bildvorlage: StaatsABS, NEG A 3401 (Foto Bernhard Wolf).

335

336

Gerhard Fouquet

­entstand“.103 Die wenige Zentimeter darüber angebrachte zweite Markierung weist auf das Hochwasser vom 4. Juli 1530 hin, als, wie es in der entsprechenden Inschrift heißt, der Birsig „von einem Stadthügel zu dem anderen ging“.104 Basel hatte die Extremereignisse des Jahres 1529 überstanden, darin sich endgültig von Residenz und Herrschaft des Bischofs und seines Domkapitels gelöst, die neue, autochthone und autokephale evangelische Gemeinde in einer Gemeinschaftsleistung hervorgebracht, endlich durch Wasserbaumaßnahmen eine zeitgenössisch durchaus in Frage gestellte Sicherheit gegenüber zukünftigen Risiken geschaffen. Menschliches Schicksal lag zwar zu Beginn des 16. Jahrhunderts nicht mehr ausschließlich in Gottes Hand, aber zu begrenzt erschien bei aller komplementären Pragmatik die technische Machbarkeit angesichts der physischen Natur und der zugeschriebenen Eigenschaften des Wassers – probabilistic reasoning mit umgekehrten Vorzeichen.105 Diese Lebensklugheit, gleichsam „eine Kultur der Unsicherheit“,106 scheint heute in gesellschaftlichen Bedingungen, wo ‚Sicherheit‘ ein beliebiges Konsumgut geworden ist, vielfach verloren gegangen zu sein. Das Verhalten (post-)industrieller Gesellschaften während der Corona-Pandemie der Jahre 2020/21 zeigte diesen Verlust überdeutlich. Und so verband das Hochwasserzeichen am Basler Rathaus rund 500 Jahre zuvor die Gewissheit überstandener, abgestreifter Geschichte einer alten Bischofsstadt mit den gewissen Ungewissheiten der Zukunft als souveräner, in den Bund der Eidgenossen integrierter und reformierter Ort. Die unter den Inschriften hängende zunehmende Mondsichel mit ihrem Männerprofil symbolisiert diese Unbeständigkeit alles Irdischen in ihrer Orientierung auf den Glauben, im Wachstum des Himmelskörpers auch das Wohlergehen der Menschen zu erhoffen. Und so endet die zweite Inschrift denn auch mit der Bitte um den gnädigen Gott des Vaterunsers: „Gott behüte uns alle Zeit vor Übel.“

Ebd., S. 435: Anno domini MDXXVIIII uff den XIII tag brachmonats ist der / Birsich unversehenlicher wassergus halben so gros worden / Das er bitz hieher an diese Tafel geflossen ist darvon einer / Stat Bassel un der Burgerschaft gros schad entstundt. 104 Ebd.: Darnach im MDXXX Jar uff den IIII tag hewmon- / ats ward der Birsich abermolleb si groß das er biß / An disen mone flos und aber von einem berg Ann / Andern gieng. got behüt unß vor ubel alle zitt. 105 Giovanni Ceccarelli, The Price for Risk-Taking. Marine Insurance and Probability Calculus in the Late Middle Ages, in: Journal Electronique d’Histoire des probabilités et de la Statistique 2 (2007), S. 1–26, hier S. 1f. 106 Dominik Collet, Eine Kultur der Unsicherheit? Empowering Interactions während der Hungerkrise 1770–72, in: Christoph Kampmann/Ulrich Niggemann (Hg.), Sicherheit in der Frühen Neuzeit. Norm, Praxis, Repräsentation, Köln/Weimar/Wien 2013, S. 367–380. 103

FRÖMMIGKEIT ALS HERRSCHAFTSPRAKTIK. VISUALISIERUNG VON PERFORMANZ ALS POLITISCHES MEDIUM IN DER HABSBURGISCHEN RESIDENZSTADT WIEN IM 17. JAHRHUNDERT Herbert Karner

In der folgenden Studie soll anhand zweier exemplarisch ausgewählter Druckgraphiken gezeigt werden, auf welch unterschiedliche Weise Bildmedien in der Frühen Neuzeit die Teilhabe bestimmter sozialer Gruppen an performativen Akten habsburgischer Religionspolitik kommuniziert haben. Auch wird die Analyse deutlich machen, in welchem Ausmaß die Graphiken selbst als Medien von interessensgeleiteter Geschichtsschreibung zu verstehen sind.1 Dabei werden vorrangig Aspekte der Produktion und am Rande auch solche der Rezeption der Graphiken angesprochen, um die ihnen innewohnenden Vermittlungsstrategien zu zeigen.2

I. Die Wiener Mariensäule als Ort der Performanz Mit sehr heterogenen Modi des Darstellens werden in beiden Fällen Akte gezeigt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Mariensäule am Wiener Platz Am Hof standen. Die Entstehungsgeschichte der Mariensäule (Abb. 1) und ihr zeitgenössischer religionspolitischer Kontext sind bekannt und brauchen hier nur kurz Grundlegend zur Thematik Fabio Crivellari/Marcus Sandl, Die Medialität der Geschichte. Forschungsstand und Perspektiven einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Geschichts- und Medienwissenschaften, in: Historische Zeitschrift 277 (2003), S. 619–654, zur Medialität der Bildquellen S. 642–645. Zur Medialität aus kunsthistorischer Perspektive siehe Werner Telesko, Meta-Medien. Zum plurimedialen Charakter von Medaille und Druckgrafik in der Frühen Neuzeit, in: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte 65 (2018), S. 59–94. 2 Zu diesen Strategien in allgemeiner Weise: Anna-Maria Blank/Vera Isaiasz/Nadine Lehmann, Einleitung: Visuelle Repräsentation zwischen Konflikt und Stabilität, in: Dies. (Hg.), Bild – Macht – Unordnung. Visuelle Repräsentationen zwischen Stabilität und Konflikt, Frankfurt a. M. 2011, S. 9–24, hier S. 11. 1

338

Herbert Karner

Abb. 1: Wien, Am Hof, Mariensäule von 1667. Foto: Thomas Ledl (2015), Wikimedia commons, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38417364 [Stand: 18.12.2020], Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Austria.

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

339

Abb. 2: Salomon Kleiner und Johann August Corvinus, Ansicht des Platzes Am Hof in Wien mit Jesuitenkirche und Mariensäule, Kupferstich/Radierung, um 1724. Foto: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek, Sammlung Woldan.

­zusammengefasst zu werden.3 Angesichts der akuten schwedischen Bedrohung Wiens versprach Kaiser Ferdinand III. am 29. März 1645 als Abschluss einer Prozession von der Schottenkirche in den Stephansdom die Errichtung einer Mariensäule.4 Josef Kurz, Gedenkbuch der r.-k. Stadtpfarre zu den neun Chören der Engel am Hof, Wien 1891, S.  93–100; Ders., Zur Geschichte der Mariensäule Am Hof und der Andacht vor derselben, Wien 1904; Gertraut Schikola, Wiener Plastik der Renaissance und des Barocks, in: Geschichte der Bildenden Kunst in Wien. Plastik in Wien, hg. v. Verein der Geschichte der Stadt Wien, Wien 1970, S. 83–162, hier S. 94f.; Franz Matsche, Die Kunst im Dienst der Staatsidee Kaiser Karls VI., 2 Bde., Berlin/New York 1981, hier Bd. 1, S. 161–164; Susan Tipton, „Super aspidem et basiliscum ambulabis […]“. Zur Entstehung der Mariensäulen im 17. Jahrhundert, in: Dieter Breuer (Hg.), Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock, Bd. 1, Wiesbaden 1995, S. 375–398; Thomas Winkelbauer, Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im konfessionellen Zeitalter, Tl. 2, Wien 2004, S. 199f.; Herbert Karner, Der Kaiser und seine Stadt. Identität und stadträumliche Semantik im barocken Wien, in: Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini/Jörg Wettlaufer (Hg.), Städtisches Bürgertum und Hofgesellschaft. Kulturen integrativer und konkurrierender Beziehungen in Residenz- und Hauptstädten vom 14. bis ins 19. Jahrhundert, Ostfildern 2012, S. 141–160, 358–361 (Abb.). Zuletzt: Herbert Karner, Pietas Mariana und die Heilung der Städte: Sakralität des Herrschers im öffentlichen Raum, in: Ders. u. a. (Hg.), Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen. Bau – Bild – Ritual – Musik (1648–1740), Regensburg 2019, S. 131–156. 4 Die mit der Errichtung der Säule verbundene Etablierung des zum damaligen Zeitpunkt noch umstrittenen Dogmas der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ war ein wichtiges Anliegen des Hauses

3

340

Herbert Karner

Noch im November 1645 begannen die Vorarbeiten am Platz Am Hof, vor der Professhauskirche der Jesuiten; am 18. Mai 1647 erfolgte die Weihe. Auf Betreiben Kaiser Leopolds I. wurde 1664 der Stuckgießer Balthasar Herold von der Hofkammer beauftragt, die hölzerne Säule samt Statue durch einen Metallguss, in der Form aber identisch, zu ersetzen. Die Weihe dieser zweiten, noch heute am Platz befindlichen Säule erfolgte am 8. Dezember 1667. Die enge Verbindung des Monuments zur Jesuitenkirche, zu deren Fassade sie in direktem axialen Bezug aufgestellt wurde, war offensichtlich von Anfang an eine Konstante in der Projektentwicklung und darf als Dokument der engen Verbindung der Gesellschaft Jesu mit dem Kaiserhaus gewertet werden.5 Unmittelbar vor der Neuaufrichtung der Säule wurde auf Kosten der Witwe Kaiser Ferdinands III., Eleonora Gonzaga, zwischen 1660 und 1663 der mittelalterlichen Kirchenfassade ein imposanter Fassadenkörper vorgeblendet (Abb. 2). Die gesamte Säulenanlage enthält ein komplexes marianisches Programm: die eherne, auf der hohen Säule stehende, Halbmond und Schlange zertretende Maria, ausführliche Inschriften an den vier Sockelwangen, die ein enges Verhältnis zwischen Gott, Maria und Kaiser behaupten, und schließlich alttestamentarische Hinweise auf Maria an den Schilden der vier Kampfengel auf der Balustrade. Ausführlicher sei hier auf die Kerninschrift der Widmung Ferdinands III. auf der Tafel an der kirchenabgewandten Nordwestseite verwiesen. Sie enthält die Erklärung der Unterwerfung seiner selbst, seiner Kinder, Länder und Heere unter die Gottesgebärerin, der unbefleckt Empfangenen. In unserem Zusammenhang ist vor allem der erste Teil der Inschrift von Interesse: DEO / OPTIMO MAXIMO / SUPREMO COELI TERRAEQ / IMPERATORI, / PER QUEM REGES REGNANT, / VIRGINI DEIPARAE / IMMACULATE CONCEPTAE, / PER QUAM PRINCIPES IMPERANT, / […].

Geweiht ist die Säule einerseits Gott, dem Herrn des Himmels und der Erde, durch den die Könige regieren, und andererseits der unbefleckt empfangenen Gottesgebärerin, durch welche die Fürsten herrschen. Diese marianisch aufgeladene Konzeption von Herrschaft basierte auf der Abwandlung des seit dem Mittelalter für die Legitimität christlicher Herrschaft zentralen Satzes aus Salomos Sprichwörter 8,15–16: Per me reges regnant et legum conditores iusta decernunt, per me principes imperant et potentes decernunt iustitiam.6 Diese beiden Verse werden in der Weihinschrift Ferdinands zerlegt und differenziert zugeordnet: Deren erster bezieht sich auf Gott, der zweite hingegen auf die Gottesgebärerin. Das scheint eine herrschaftstheoretisch wie theologisch bemerkenswerte Umdeutung des Salomonischen Satzes zu sein, gewissermaßen in Stein gemeißelt von Ferdinand III. und in Erz gegossen von seinem Sohn Leopold I.7 Was also zunächst über das Medium der Skulptur Habsburg. Dessen ‚Pietas Mariana‘ führte auch dazu, dass die Muttergottes in Abstimmung mit den Landständen der beiden österreichischen Erzherzogtümer und dem Magistrat der Stadt Wien zur Schutzherrin der österreichischen Länder ernannt wurde. 5 Karner, Pietas, S. 139–142. 6 „Durch mich regieren die Könige und entscheiden die Verfasser der Gesetze, was Recht ist, durch mich herrschen die Fürsten und entscheiden die Machthaber über Gerechtigkeit.“ 7 Ausführlich bei Karner, Pietas, S. 142–147.

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

341

vorrangig als Präsentation der kämpferischen Muttergottes mit ihren geharnischten Kriegern wirkt, entpuppt sich in einem zweiten und differenzierten Blick mittels des intermedialen Charakters der ganzen Anlage als Mitteilung, als Dokumentation des Herrschaftsverständnisses der gegenreformatorischen Habsburger. Man muss nicht unbedingt so weit gehen wie der amerikanische Musikhistoriker Andrew Weaver, der meinte, dass die Mariensäule auf Grund ihrer Funktion als Erinnerung an Ferdinands Frömmigkeit eigentlich eine Statue des Kaisers selbst sei.8 Tatsache ist aber, dass der Auftraggeber der Säule sein Herrschaftsverständnis, seine Pietas und mehr noch, seine von Gott und vor allem von Maria abgeleitete Sakralität massiv in das konkrete Kunst- und Frömmigkeitswerk einspiegeln ließ. Das war auch bereits den Zeitgenossen klar. So bezeichneten die Jesuiten, vor deren Kirche die Säule errichtet wurde, bereits in den Litterae Annuae von 1647 die Säule als ein monumentum pietatis Austriacae.9 Von der Einweihung der hölzernen Säule samt Skulptur am 18. Mai 1647 gibt es keine bildliche Dokumentation, lediglich eine in lateinischer Sprache publizierte Beschreibung von Wilhelm Slavata, böhmischer Kanzler und Vertrauensperson des Kaisers.10 Die komplette kaiserliche Familie, der ganze Hof, die Botschafter Spaniens, Venedigs und des Heiligen Stuhls, der gesamte Adel der Stadt und eine Menge an Stadtbürgern traf sich um acht Uhr morgens auf dem Platz vor der Augustinerkirche nebst der Hofburg. Man formierte sich zur Prozession, die direkt zum Platz Am Hof und in die Jesuitenkirche führte, wo der Beichtvater des Kaisers, P.  Johann Gans SJ, eine Predigt zu Ehren der Immaculata hielt; im Anschluss feierte der Bischof das Hochamt. Während der Kommunion kniete der Kaiser am Hochaltar nieder und wiederholte mit lauter Stimme seinen Schwur, der noch heute an der Säule zu lesen ist, und legte den achten Dezember als jenen Tag fest, an dem künftig in seinen Ländern das Fest der Immaculata gefeiert werden sollte. Nach der Messe versammelte man sich in zeremoniell festgelegter Aufstellung am Platz um die Säule. Der Bischof segnete sie, während die Präsenz des Kaisers inszeniert wurde: Er kniete erhöht auf einer eigens errichteten Bühne. Die kaiserliche Kapelle, gemeinsam mit angeblich allen Chören der Stadt, aufgeteilt in Sängergruppen und Instrumentalisten, bereichert mit Feldtrompeten und Pauken, machte die Lauretanische Litanei zu einem großen Spektakel, zu einem multisensualen Ereignis, welches, so schreibt Slavata, viele der anwesenden Gläubigen zu leidenschaftlicher Devotionsbekundungen animiert habe. Die Vorstellung, die sich aus dieser Beschreibung entwickelt, ist eindrucksvoll: Die Säule mit Maria und daneben die Bühne mit im Gebet versunkenem Kaiser! Rundum auf dem großen Platz eine polyvokale und polyinstrumentale, laut Andrew H. Weaver, Sacred Music as Public Image for Holy Roman Emperor Ferdinand III. Representing the Counter-Reformation Monarch at the End of the Thirty Years’ War, Farnham 2012, S. 236–249, hier S. 242. 9 Litterae Annuae 1647, Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung von Handschriften und alten Drucken, Cod. 12.220, fol. 8r. 10 Wilhelm Slavata, Maria Virgo Immacvlate Concepta. Pvblico Voto Ferdinandi III. Rom. Imp. in Avstriae Patronam Electa, Viennae 1648, Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung von Handschriften und alten Drucken, 79.Cc.415; online unter http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ180649907 [Stand: 03.03.2021]. 8

342

Herbert Karner

und theatralisch abgehaltene Litanei und eine große Menge von Anteil nehmenden Gläubigen! Es überrascht, dass diese sehr detailliert choreographierte Inszenierung nicht in ein Standbild gegossen wurde, weder als Gemälde noch als Druckgraphik. Dieses Schauspiel verweist aber auf den noch nicht ausreichend untersuchten Umstand, dass von Anfang an performative Akte wie Prozessionen, Aufführungen von Litaneien und damit verbundene aufwändige Inszenierungen auf dem Platz wesentliche Teile der Wirkungs- und Bedeutungsgeschichte der Mariensäule sind.

II. Die Prozession von der Schottenkirche zum Stephansdom 1645 Das erste hier vorgestellte Blatt, ein Kupferstich, entstand im Zusammenhang mit der erwähnten Prozession vom 29. März 1645, die gleichsam den Gründungsakt für die Errichtung der Mariensäule darstellt (Abb. 3).11 Der lange, fünfzeilig am unteren Bildrand eingefügte und lateinisch verfasste Text verweist auf die schwedische Bedrohung als unmittelbaren Anlass für den Kaiser, die Errichtung der Säule zu geloben. Er berichtet weiters, dass um sieben Uhr morgens von vielen Geistlichen, Weltpriestern wie Ordensleuten, von viel Volk unter lautem Glockengeläute die Sacra Bma Virginis Statua, eine für ihre Wundertätigkeit bekannte und vom Kaiser verehrte Marienstatue, aus der Schottenkirche abgeholt und in die bischöfliche Stephanskirche verbracht wurde. Dort gab der Kaiser nach Vollendung des Hochamts schließlich sein Gelöbnis. Der auf dem Blatt entwickelte Stadtraum wird von der am 31. Mai 1648 geweihten Klosterkirche der Benediktiner Unserer Lieben Frau zu den Schotten, der sogenannten Schottenkirche im Vordergrund des Blattes (Nr. 24: Monasterium Scotense) dominiert. Von der – zum Zeitpunkt der Prozession also noch im Bau befindlichen – Kirche nahm am 29. März 1645 die denkwürdige Prozession in einem langen, schier endlos gewundenen Zug von Würdenträgern und Ordensmitgliedern den Ausgang und hatte im Stephansdom (Nr. 1, oben, im Bildhintergrund) ihr Ziel. Die Bildlegende am unteren Rand des Stiches zählt die Teilnehmer auf: Angeführt wird der Zug von den Insassen des Hofspitals (Nr.  2: Hospitalarij), gefolgt von Serviten, Benediktinern, Paulinern, Franziskanern, Dominikanern, Kapuzinern und anderen mehr, dem Bischof (Nr. 17), dem – als einzigen namentlich genannten – Kardinal Ernst Adalbert von Harrach, Erzbischof von Prag und Fürstbischof von Trient (Nr. 18) und dem Apostolischen Nuntius (Nr. 19). Sie alle gingen der von Mönchen getragenen wundertätigen Marienstatue der Schotten (Nr. 20: Sacra Bmae Virginis imago, untere Reihe, rechts) voran. Im Windschatten der Madonna folgten die kaiserlichen Hoheiten Ferdinand III. und seine Gattin Eleonore Gonzaga (Nr. 21, 22) und die kaiserliche Leibgarde (Nr. 23: Praetoria cohors). Nach Erreichen der Bischofskirche zu St. Stephan wurde dort das Gnadenbild ausgestellt und ein Hochamt gesungen. In diesem Rahmen leistete Kaiser Ferdinand III. den feierlichen Eid zur Errichtung der Säulenstatue der Maria Immaculata. Acht 11

Albertina Museum Wien, Historische Blätter, Wien 1, Mappe 2.

Foto: Albertina Museum Wien, Historische Blätter, Wien 1, Mappe 2.

Abb. 3: Unbekannter Künstler, Prozession vom Schottenkloster zum Stephansdom in Wien am 29. März 1645, Kupferstich.

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

343

344

Herbert Karner

Tage lang wurde am Gnadenbild vormittags eine Messe gesungen und nachmittags eine Litanei gehalten. Am neunten Tag wurde das Gnadenbild wieder feierlich in die Schottenkirche zurückgebracht. Die Darstellung der Prozession besticht durch mehrere Besonderheiten. Auffallend ist zunächst die synchrone Wiedergabe ungleichzeitiger Zustände: Die Schottenkirche war zum Zeitpunkt der Prozession noch Baustelle, ihre Darstellung orientiert sich aber zumindest in wesentlichen Teilen an den Ausführungsplänen.12 Die Mariensäule, deren Errichtung anlässlich der Prozession erst versprochen wurde, wird hier als bereits aufgestellt gezeigt (Nr. 25: Statua Beatissima Virginis): hinter der Schottenkirche auf dem Platz Am Hof, und vor der Professhauskirche der Gesellschaft Jesu. Daraus ist zu folgern, dass das Blatt entweder anlässlich der Prozession (29. März 1645), der Fertigstellung und Weihe der Mariensäule (18. Mai 1647) oder erst anlässlich der Weihe der Schottenkirche (31. Mai 1648) gestochen wurde. Das Blatt ist anonym, weder Stecher noch Entwerfer sind namentlich vermerkt. Beide sind aber in der perspektivischen Präsentation von Architektur und Stadtraum wenig, in der Zeichnung der Figuren (zumindest jener der untersten Reihe) ausreichend talentiert. Damit ist eine weitere, einprägsame Charakteristik des Blattes angesprochen, die in der eigenwilligen Konstruktion des Stadtraumes zu erkennen ist. Die Vedute eröffnet einen weiten Blick vom Schottenkloster auf die sich südöstlich erstreckende Wiener Stadt, die topographische Genauigkeit, die Darstellung der tatsächlichen städtischen Struktur und Verbauung allerdings ist wenig von Belang. So ist die Schottenkirche seitenverkehrt gezeigt und durch eine überproportionale Bildpräsenz ausgezeichnet – positioniert, als würde sie den Platz Am Hof begrenzen und damit in unmittelbarer Nähe zur Mariensäule stehen. Tatsächlich liegen zwischen dem Areal des Schottenklosters und dem Platz Am Hof zwei nach Nordosten führende, dicht verbaute Straßenzüge, die Renngasse und der Tiefe Graben, wobei gerade letzterer als ursprüngliches Bachbett eine stadthistorisch wichtige Grenzlinie darstellt. Ein Ausschnitt aus dem Stadtplan des Bernhard Georg Andermüller von 1703 (Abb. 4) verdeutlicht die tatsächliche Verbauungssituation und zeigt auch den Weg, den die Prozession ging:13 Vom Schottenkloster (I) über die Freyung, den Heidenschuß und, den Platz Am Hof links liegenlassend, in die Bognergasse durch das Peilertor (10)14 über den Graben und den Stock am Eisen-Platz (8) direkt zum Stephansdom (X). Das Desinteresse des Entwerfers des Kupferstiches an den realen stadträumlichen Verhältnissen zeigt sich auch in der Vortäuschung von weiten unverbauten Freiräumen. Der Platz mit Mariensäule und Brunnen geht nahtlos über in eine weitere Platzanlage, die man mit einiger Phantasie aufgrund eines weiteren Zur frühbarocken Baugeschichte der Schottenkirche siehe Dehio Wien, 1. Bezirk – Innere Stadt, hg. v. Bundesdenkmalamt, Horn/Wien 2003, S. 146–149; Elke Zinner-Wögerbauer, Die Bau- und Ausstattungsgeschichte der Kirche Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien. Ein Rekonstruktionsversuch mit Fokus auf der frühbarocken Ausstattung, Masterarbeit (unpubl.) Wien 2015; zum Schottenstift siehe Cölestin Roman Rapf, Das Schottenstift, Wien/Hamburg 1974. 13 Ferdinand Opll/Martin Scheutz, Die Transformation des Wiener Stadtbildes um 1700. Die Vogelschau des Bernhard Georg Andermüller von 1703 und der Stadtplan des Michel Herstal de la Tache von 1695/97, Wien/Köln/Weimar 2018. 14 Das Peilertor verband ursprünglich die Gebäude Bognergasse Nr. 1 und Tuchlauben Nr. 2. 12

Foto: Bibliothèque royale de Belgique, XXXI Vienne - 1703 - Andermaller - Manuscrits - III 8.237.

Abb. 4: Bernhard Georg Andermüller, Stadtplan von Wien, kolorierte Federzeichnung (Ausschnitt), 1703.

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

345

346

Herbert Karner

Brunnens am rechten Bildrand mit dem ‚Graben‘ assoziieren könnte. Erst ganz im Hintergrund verengt sich die Freifläche, der Prozessionszug wird durch ein (Stadt?-) Tor geführt, das – wollte man es topographisch zuordnen – am ehesten mit dem genannten Peilertor, dem Zugang zum Graben, identifiziert werden müsste.15 De facto ist eine eindeutige stadträumliche Zuordnung der Plätze und Gebäude nicht möglich und liegt wohl auch gar nicht in der Intention des Auftraggebers des Blattes. Eine glaubwürdig verdichtete Stadtarchitektur wird lediglich im rechten Bildhintergrund mit dem Weichbild der Stadtsilhouette Wiens samt Stephansturm aufgebaut. Im Vordergrund sind es vielmehr die aktiven und passiven Prozessionsteilnehmer, die den Stadtraum besetzen und ihm Struktur und Begrenzung geben. Die in die Tiefe führende Menschenschlange der aktiv an der Prozession Beteiligten bildet ein beachtliches Raumkontinuum. Sie ist ein frühneuzeitlicher Topos für die Visualisierung von großen, an Einzügen oder Prozessionen beteiligten Personenmengen und bietet (wie auch im vorliegenden Fall) die Möglichkeit, alle relevanten Teilnehmergruppen darzustellen und sie mittels Nummerierung in der Legende auch zu benennen.16 Die Teilnehmer gehören entweder zum Kaiserhof (das kaiserliche Paar [Nr. 21, 22], die kaiserliche Leibgarde [Nr. 23], die kaiserlichen Hofmusikanten [Nr. 14]) oder aber zur kirchlichen Welt (ranghöchste geistliche Würdenträger und Vertreter in Wien niedergelassener Orden); lediglich die Spitze der Prozession wird von Armen, den Bewohnern des Hofspitals, gebildet, die im weitesten Sinn aber auch dem Hof zuzuordnen sind und für dessen Caritas stehen. Bürgerliche und adelige Stadtbewohner sind in den Akt der Prozession nicht einbezogen. Diese Bevölkerungsgruppen sind aber in einer zweiten Menschenansammlung organisiert, die als lange, in die Tiefe führende Zuschauerreihe den Platz Am Hof mit der Mariensäule gleichsam hermetisch vom Prozessionsraum abriegelt. Im Gegensatz zur großfigurigen kaiserlichen Personenreihe am unteren Rand des Stiches, die teilweise mit porträthaften Darstellungen angereichert wurde, ist die Publikumsreihe nur schematisiert und als zunehmend anonyme, undifferenzierte Masse präsentiert. Man kann also bildanalytisch festhalten, dass in die kompositionelle Struktur wesentliche sozialgeschichtliche Informationen eingewoben sind – hinsichtlich der Differenzierung zwischen Akteuren und Publikum sowie hinsichtlich der städtischen Spielräume.17 Die Ausgrenzung des Platzes Am Hof und die Formierung des eigentlichen Aktionsraums zwischen Schottenkirche und Domkirche erfolgt durch die in unterschiedlichem Ausmaß Beteiligten. Mit der klaren Trennung zwischen dem Raum der Performanz und dem stillen, von der künftigen marianischen Fokussierung geprägten Platzraum wird der chronologische Dissens visualisiert. Bildthema sind die dem Stiftungsakt vorausgehende Prozession und die im wahrsten Sinne des Wortes in den Vordergrund geschobene Schottenkirche samt Die Schmückung des Tores mit der Kreuzigungsszene ließe wiederum an das Rotenturmtor denken, das aber topographisch hier am allerwenigsten zu verorten ist. 16 Menschenschlangen wurden vorzugsweise bei der Visualisierung von Kaisereinzügen verwendet, siehe etwa Harriet Rudolph, Das Reich als Ereignis. Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558–1618), Köln/Weimar/Wien 2011, S. 397–400. 17 Die Isolierung des Platzes Am Hof als eines noch unbespielten Denkmalplatzes wird durch den Turm der Schottenkirche als bildvertikales, aber nicht räumliches Trennelement zusätzlich verstärkt. 15

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

347

Schottenmadonna als Ausgangspunkt der Prozession. Ins Auge sticht die Bilddominanz der Schottenkirche auf Grund ihrer Größe und gleichzeitig der Simplizität und perspektivtechnischen Unbedarftheit ihrer Darstellung.18 Dass es sich bei diesem Blatt um ein sehr einseitiges Interessensprodukt der Schotten-Benediktiner handelt, macht auch das mittig in den Erklärungstext am unteren Rand des Stiches gesetzte Wappen des Abtes und Bauherrn der neuen Kirche, Anton Spindler von Hofegg (reg. 1642–1648), deutlich, womit auch der Auftraggeber des Stiches festgemacht ist. Die Funktion des Kupferstiches war es offensichtlich, den Schotten-Benediktinern, ihrer neuen, nach italienischem Muster errichteten Kirche und ihrem wundertätigen Gnadenbild prominente Rollen im Entstehungsnarrativ der habsburgischen Mariensäule zu sichern. In diesem Licht gesehen ist der Stich als bildmedialer Versuch der Benediktiner zu werten, der umfassenden Vereinnahmung der Mariensäule durch den Jesuitenorden entgegenzusteuern und ihren eigenen Anteil an der Geschichte festzuschreiben. Nicht anders ist es wohl auch zu erklären, dass die Gesellschaft Jesu im Stich nicht genannt wird: Es wird in der Legende nicht auf die Professhauskirche hingewiesen, es wird auf die Darstellung des engen axialen Zusammenhangs von jesuitischer Kirchenfassade und Säule verzichtet und schließlich scheinen die Mitglieder der Gesellschaft nicht in der Prozession auf.19 Das Ausmaß des Versuchs der Schotten, mit diesem Kupferstich den tatsächlichen Ablauf der Prozession zu verfälschen, mit anderen Worten die Evidenz des Aktes eigenen Interessen gemäß zu manipulieren, wird durch eine Schriftquelle deutlich. Fürstbischof Philipp Friedrich Breuner ließ ein Rundschreiben zur Durchführung der Prozession allen herren Prälaten, Thumherrn, Prioren, Religiosen in, Und ausser der Staatt Wie auch allen herrn Predigern Und Jungfrauen Clöstern hiemit – also der gesamten Geistlichkeit und damit auch den Jesuiten – zustellen.20 Bei der Festlegung der Prozession nennt Bischof Breuner explizit den Aufenthalt in der Kirche in domo professa zum Singen von Motetten.21 Überträgt man diesen Sachverhalt auf die Darstellung des Kupferstichs, wird deutlich, wie sehr die Ausgrenzung des Platzes Am Hof (mit Professhauskirche und Mariensäule) vom Geschehen vorrangig ordenspolitisch motiviert war.

Keiner der einzelnen Bauteile der Kirche passt korrekt zum anderen, auch sind sie sehr großflächig abgehandelt. Diesen Umstand möchte man mit begrenzter künstlerischer Begabung erklären, wäre da nicht die gegensätzliche Elaboriertheit der zeichnerischen Ausführung der Kaiserlichen in der unteren Schlussreihe mit porträthaften, bisweilen lakonischen Elementen. 19 Siehe dazu weiter unten. 20 Rundschreiben von Bischof Breuner, März 1645, Archiv des Schottenstiftes in Wien, Scr. 10 D, Nr. 5b (erhoben von Helmut Halb im Rahmen des Forschungsprojektes FWF P 29688-G24). 21 Ebd., fol. 1: Von der Schotten=kirchen aus ein Procession /: welcher Ihro May: selbsten beywohnen werde :/ mit beglaitung, oder Tragung dessen beym Schotten Unser lieben frauen gnaden bild, durch die Kirchen in domo professa wo eine station Und motteten wird gesungen werden in St. Stephans Thum Kirchen, alda […]. 18

348

Herbert Karner

Abb. 5: Johann Martin Lerch und Franz Andre Groner, Dank- und Bittfest an der Wiener Mariensäule am 9. September 1680, Radierung. Foto: Albertina Museum Wien, Historische Blätter, Wien GM, Mappe III.

III. Das Dank- und Bittfest an der Mariensäule im Jahr 1680 In welchem Ausmaß die Gesellschaft Jesu die Bespielung der für die religionsgetriebene Politik der Habsburger so bedeutungsvollen Mariensäule für ihre eigenen Interessen instrumentalisiert hat, macht die zweite Druckgraphik deutlich, die im Folgenden analysiert werden soll. Angesprochen ist eine Radierung aus dem Jahr 1680, die den Platz samt Mariensäule mit einem hohen Informationswert hinsichtlich seiner performativen Eignung visualisiert (Abb. 5).22 Sie gibt eine sehr genaue Vorstellung der Platzanlage mitsamt der sie damals einfassenden Gebäude wieder – zu einer Zeit, als die hölzerne Säule schon durch die eherne, von Leopold I. initiierte ersetzt worden war. Gegenständlich ist der Entwurff der Außzierung deß vornehmen Platz am Hof genannt […], also die Darstellung des den gesamten Platz umfassenden, begehbaren Dekorationsapparates eines Danck= und Bittfests, das am 9. September 1680 in der Professhauskirche begann und im Anschluss daran auf 22

Albertina Museum Wien, Historische Blätter, Wien GM, Mappe III.

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

349

dem Platz vor der Kirche, bei der Mariensäule, abgehalten und dann sieben Tage lang mit Gesängen und Litaneien fortgesetzt wurde.23 Anlass dafür war die Danksagung an die Muttergottes für die erfolgreiche Abwendung der grassierenden Pest und gleichzeitig die Bitte um eine glückliche Niederkunft der Kaiserin Eleonora, der Pfalz-Neuburgerin und dritten Gattin Leopolds I. Vom Standpunkt des Zeichners, der sich gleichsam erhöht an der Fassade der Jesuitenkirche befand, erschließt sich die architektonische Einfassung des großen Platzes noch in ihrer mittelalterlichen / renaissancezeitlichen Kleinteiligkeit. Lediglich das anlässlich der Feierlichkeiten verhüllte Haus des Bürgermeisters (F) an der nordwestlichen Längsseite, die Nuntiatur an der südwestlichen Platzwand (links) und das riesige Bürgerliche Zeughaus mit fünf Paralleldächern an der Nordecke des Platzes durchbrechen diese Struktur. Das von Johann Martin Lerch radierte und von Franz Andre Groner aufgelegte Blatt vereinfacht die tatsächliche Gestalt des Platzes mittels gerader Baulinien und rechter Winkel zu einer geometrisch klar definierten Anlage, aus der die abgehenden Gassen (Heidenschuß und Färbergasse) nahezu ausgeblendet sind.24 In diese Raumkonstruktion sind schriftbildliche Informationen eingefügt, die das gedruckte Blatt ebenso wie die darauf dargestellte Auszierung des Platzes betreffen. Es zeigt eine mehrstufig aufgebaute Szenerie, die einer marianischen Ikonographie verpflichtet ist. Vierseitig begrenzt wird der Platzraum durch die Schmückung der Gebäudefassaden mit Dekorelementen, die im Wesentlichen summarisch mit Blumengirlanden, Blattarkaden, Sternen und zwischen den Fenstern axial eingehängten Teppichen wiedergegeben sind. Lediglich zwei – bereits angesprochene und der Sphäre des Wiener Bürgertums zugeordnete – Gebäude sind aufwändiger dekoriert. Das Wohnhaus des Bürgermeisters Johann Andreas Liebenberg (F), das vollkommen mit ephemerem Material zu einem ‚Mons Amabilis‘ mit brennenden Herzen verbaut und vom Schriftzug MARIA bekrönt wurde, und das Bürgerliche Zeughaus (G), das mit einer seriellen Abfolge von Tropaia, gebildet aus (zu nicht näher bestimmbaren Emblemen ausgestalteten) Schilden, Wimpeln und Fahnen, und den Giebelmauern vorgeblendeten Turmzinnen reich geschmückt wurde. Damit wurden durchwegs Motive aufgegriffen, die den Anrufungen der Lauretanischen Litanei entnommen sind. Man darf davon ausgehen, dass auch die vierte Seite des Platzes (im Rücken des Betrachters), die zum größeren Teil aus den Fassaden der Kirche und des Professhauses der Jesuiten gebildet ist, gleichermaßen von einer dichten Folie marianischer Symbole überzogen war. In diesem von Gebäuden umgebenen und ephemer marianisch definierten Platzraum wurden mehrfach, zur Mariensäule hin in geometrischen Formen sich verengende Einfassungen gesetzt. Funktion und Ort des Festes wurden in der Beschriftung des Blattes festgehalten: Entwurff der Außzierung deß vornehmen Platz am Hof genant / in der Kayserlichen Haubt- und Residentz Stadt Wienn / bey dem / den 9. Septembris Anno 1680. zu Ehren der Glorwurdig=sten Jungfrauen und Mutter Gottes in der Kirchen / des Profeß=Hauß der Wohl Ehrwürdigen PP. Societatis Jesu, wie auch bey der auf dem Hof aufgerichten Säulen der unbefleckten Empfäng=nuß Mariae / wegen der durch Ihre hochvermögende Fürbitt erhaltenen gnädigen Abwendung der Pest / und dann umb Erlangung einer glückseeligen Niderkunfft der Allerdurchleuchtigsten regie=renden Römischen Kayserin Eleonorae höchstfeyrlich angestellten Danck=und Bitt Fests / welche Andacht siben tag lang continuirt worden. 24 Die Radierung ist in der linken unteren Ecke des Bildes mit J. M. Lerch incid: und in der rechten unteren Ecke mit Fr. And. Groner exc. bezeichnet. 23

350

Herbert Karner

Abb. 6: Frontispiz aus dem Gebetbuch ‚Stella ex Jacob Orta Maria, cujus Sacrae Litaniae Lauretanae‘ des Abraham a Sancta Clara, Wien 1680. Foto: Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung für Handschriften und alte Drucke, 74.X.187.

Ein – im Stich mit D bezeichneter – von grüenen Baumben in quadro aufgesetzter Gang, ein vierseitig herumgeführtes Spalier aus grünen Bäumen, bildet einen abgegrenzten (und gleichzeitig ausgrenzenden) Ereignisraum aus. In dessen Mitte findet sich ein siebenzackiger Stern (C), abermals ein marianisches Symbol (Stella Matutina), gebildet aus einer niedrigen Hecke, umformt von einem deutlich höheren Gerüst: Vier und achzig Schwibbögen mit vergulden Buchstaben M in Form eines Sterns mit siben Spitzen außgesetzt von schönen Schilden und Sinnbildern / wie auch schönen Statuen, Sternen / roten und weissen Fahnen mit den Österr. 5 Lerchen aufs prächtigste gezieret.

Die Grundform des sternenförmigen Apparats, die aus dreizehn Säulen gebildete Zacke mit Girlanden, Skulpturen und dem jeweils zwischen zwei Säulen eingesetzten Großbuchstaben M, fand auch andernorts Verwendung, und zwar als Frontispiz

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

351

Abb. 7: Johann Martin Lerch und Franz Andre Groner, Dank- und Bittfest an der Wiener Mariensäule am 9. September 1680, Radierung (Ausschnitt aus Abb. 5). Foto: Albertina Museum Wien, Historische Blätter, Wien GM, Mappe III.

(Abb. 6)25 in dem ebenfalls von Franz Andre Groner im selben Jahr 1680 verlegten Gebetbuch mit der Lauretanischen Litanei, Stella ex Jacob orta Maria, geschrieben und illustriert von Abraham a Sancta Clara unter dem Pseudonym Theophilus Mariophilus.26 Der Verleger Groner, ganz Geschäftsmann, hat auch auf der großen Radierung in der untersten Zeile auf diese Publikation hingewiesen, und zwar mit einer

25 26

Gezeichnet von Michael Hoffman und gestochen von Jacob Hoffman. Stella ex Jacob Orta Maria, cujus Sacrae Litaniae Lauretanae. Tot Symbolis, quot Tituli, Tot Elogijs, quot literae In quovis Titulo numerantur, Auctae, & illustratae sunt à Theophilo Mariophilo. Viennae Austriae, Typis Leopoldi Voigt, sumptibus & impensis Francisci Andreae Groneri, Bibliopaegi Viennensis, Anno 1680, Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung für Handschriften und alte Drucke, 74.X.187, online unter http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ156665108 [Stand: 03.03.2021].

352

Herbert Karner

Formulierung, die vermuten lässt, dass Buch und Radierung zusammen zu erwerben waren.27 Im Zentrum des Sterns (Abb. 7) steht das einzig nicht ephemere Objekt, die von Ferdinand III. errichtete und von Leopold I. erneuerte Säule der Maria Immaculata (A), umgürtet von sieben von Sternen besetzten Pyramiden, die einen Kronreif (B) mit dem Motiv des geflügelten, in Rot-Weiß-Rot gehaltenen Herzens tragen, das den Reif an Innen- und Außenseite seriell durchläuft. Hier im ikonographischen Mittelpunkt der Anlage erschließt sich eine Divergenz zwischen Darstellung und Text. So werden nur vier Pyramiden zur Darstellung gebracht und die Beschreibung des Kronreifs in der Legende verweist auf andere Elemente als die genannten Herzen: Ein mit siben Pyramid: erhebte Cron von 32 brennenden Kertzen / worinnen diese Wort geschriben: Regina Sanctorum omnium ora pro nobis. Hier im innersten Bereich des marianischen Platzarrangements war die lauretanische Anrufung der Königin der Heiligen sozusagen in ihre Krone eingeschrieben.28 Bestätigt und sogar präzisiert wird die Beschreibung des Festaufbaus von entsprechenden Nachrichten der italienischsprachigen, in Wien erscheinenden Zeitung Il Corriere Ordinario. So berichtete diese am 14. September: […] con concorso di grandissimo Popolo nell’intorno di quella Statua, laquale è circondata di uno spaciosissimo giro di 84 arcate lavorato in forma di una Stella, che rappresenta la Litania della Madonna con Statue di Angeli, Apostoli, e molti altri Santi depinti in tavole, & artificiosamente tagliati con ingegnosissime inscrittioni, & allusioni al Santissimo Nome di Maria, il tutto fornito di albori verdi intrecciati di oro, & altri bellissimi ornamenti; e nell’intorno della Statua istessa si vede una Corona sostenuta da 7 Colonne con l’inscrittione: Regina Sanctorum omnium ora pro nobis, […].29

Diese räumlich wie inhaltlich geschlossene, einem Hortus Conclusus 30 entsprechende Anlage öffnete sich exakt mittig in einer bis zur Mariensäule durchgängigen Achse, deren gegenläufiges Ende nur der Eingang in die Jesuitenkirche sein konnte. Damit waren die Marienverehrung, die zum damaligen Zeitpunkt noch kaiserliches Programm bildende Durchsetzung der Unbefleckten Empfängnis und die Gesell Ist sambt einem absonderlichen Betbuch, darinn die Litaney unserer Lieben Frau zu Loreto / mit so vil Sinnbildern als Ehrentitulen / und so vil Lobsprüchen / als Buchstaben in iedem Ehrentitul seyn / zu finden bey Franz Andre Groner / Burger und Buchbinder in Wienn. Bedeutung und Person des kaiserlich privilegierten Buchbinders und Verlegers Franz Andre Groner sind bis heute noch unzureichend aufgearbeitet; siehe Norbert Bachleitner/Franz M. Eybl/Ernst Fischer, Geschichte des Buchhandels in Österreich, Wiesbaden 2000, S. 66. 28 Der Zeichner verzichtete auf die Darstellung von drei der sieben Pyramiden und der Inschrift, wohl weil derart viele Details nicht mehr darstellbar waren. 29 Il Corriere ordinario, Num. 74. (Vienna 14. Settembre 1680), Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung von Handschriften und alten Drucken, 77.N.7, p. 2; online unter http://anno.onb.ac.at/ cgi-content/anno?aid=ico&datum=16800914&zoom=33 [Stand: 03.03.2021]. Übersetzung: „[...] mit einer sehr großen Menschenmenge rund um die Statue, die geräumig von 84 Bögen in Form eines Sterns umgeben ist, die die Litanei zur Gottesmutter mit Statuen von Engeln, Aposteln und vielen anderen Heiligen repräsentiert, auf Tafeln gemalt & künstlich mit raffinierten Inschriften ausgeschnitten, mit Allusionen auf den Allerheiligsten Namen Marias, alle mit grünem, mit Gold durchwobenen Lorbeer und anderen schönen Ornamente eingerichtet; und um die Statue selbst sieht man eine von 7 Säulen getragene Krone mit der Inschrift: Regina Sanctorum omnium ora pro nobis, […]“. 30 Eine auf dem Hohelied basierende Mariensymbolik: Ein verschlossener Garten ist meine Schwester Braut, / ein verschlossener Garten, ein versiegelter Quell (Hld 4,12). 27

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

353

schaft Jesu in der Konzeption des Dank- und Bittfestes und gleichermaßen auch in der Komposition des Stiches eine untrennbare Einheit. Dieser entspricht mit hoher Wahrscheinlichkeit zudem ein Detail, das allerdings im Stich nicht mehr eindeutig lesbar ist. Denn in der genannten Blickachse ist auf Höhe des Postaments der Mariensäule ein altarähnlicher Aufbau eingefügt: in der Mitte ein Altarblatt mit der Himmelfahrt Mariens, flankiert von zwei Heiligenbüsten, die man mit einiger Sicherheit als die Jesuitenheiligen Ignatius von Loyola und Franz Xaver identifizieren darf. Der Platz am Hof wurde als ein öffentlicher Raum visualisiert, in dessen räumlich-perspektivischer Konstruktion vornehmlich zwei stadtrelevante soziale Gruppen verortet sind: die Bürger (aufwändig marianisch verkleidet das Haus des Bürgermeisters und das Bürgerliche Zeughaus) sowie die hohe Geistlichkeit, vertreten durch den Palast des päpstlichen Nuntius und durch die Gesellschaft Jesu mit Kirchen- und Professhaus-Fassade als vierte (nicht sichtbare) Platzwand. Bei gegenwärtigem Wissenstand kann nur vermutet werden, dass die Jesuiten an der Erstellung des marianischen Konzepts der Auszierung ursächlich beteiligt waren.31 (Abb. 5) Die dreidimensionale Darstellung des Platzes ist mit Bildelementen ergänzt, deren Positionierung der zweidimensionalen Organisation des Blattes folgt. Die Freiflächen werden von drei mit Wappen oder Inschrift ausgestatteten Kartuschen besetzt, die wichtige Informationen über das Blatt bzw. die dargestellte Veranstaltung geben: Die Abbildungen des Wappens der Landstände des Erzherzogtums unter der Enns (Alt- und Neuösterreich, Erzherzogshut) auf der linken Blattseite und jenes von Landmarschall Hans Balthasar II., Graf von Hoyos, in der Mitte unten könnten als möglicher Hinweis auf die Stände als Organisatoren und Finanziers des aufwändigen Festapparats gewertet werden.32 In der rechten Kartusche findet sich eine Widmung des Blattes an die drei oberen Landstände (Herren, Ritter, Prälaten) durch den Verleger des Blattes, gezeichnet mit den Initialen F.A.G.B.V. (Franz Andre Groner, Bürger und Verleger).33 Man kann also zusammenfassen: Durch die dreidimensionale Wiedergabe des Festapparates und seiner Dekoration und durch die zweidimensionale Einfügung von Kartuschen mit Wappen bzw. einer Inschrift, aber auch durch die zentralaxiale Ausrichtung der Bildkomposition, in Summe also mittels Kombination unterschiedlicher künstlerischer Darstellungsmodi, werden alle wichtigen Informationen über die szenische Struktur des Festes und über die beteiligten Akteure geliefert: die drei oberen Landstände als wahrscheinliche Veranstalter und Teilnehmer am Fest sowie die Gesellschaft Jesu als ein inhaltlich Hauptbeteiligter, der sehr raffiniert über die zentrale Blickachse in die Darstellung eingebunden wurde. Der Standpunkt, von dem aus letztere entwickelt ist, befindet sich an der jesuitischen Kirchenfassade,

Die entsprechenden jesuitischen Quellen sind gegenwärtig noch nicht ausgewertet. Landständische Quellen, die Auskunft darüber geben könnten, wurden bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gefunden. 33 Denen Hochwürdig in Gott Geistlichen, auch Edlen und Hochgelehrten / Hoch und Wohlgebohrnen Herren / Herren auch Wohl Edlgebohrnen Herrn N.N. Denen drey Obern Landt=Ständen des Ertzherzogthumbs Österr=reich unter der Ennts, dedicirt von F.A.G.B.V. Dem Kollegen Petr Mat´a sei herzlich für seine Hilfe gedankt! 31 32

354

Herbert Karner

konkret wohl auf der erhöhten Terrasse, die in die imposante Fassade integriert ist.34 Von diesem Standpunkt fällt der Blick direkt auf die Mariensäule und den an ihrer Basis interimistisch eingerichteten Altar mit den beiden Heiligenbildern. Das gesamte Geschehen wird demgemäß vom jesuitischen Standpunkt aus perspektivisch entfaltet, was vermuten lässt, dass die Gesellschaft Jesu auch an der Entstehung des Blattes ein nachhaltiges Interesse hatte. Den größten Anteil an der Entstehung des Blattes hatte aber dessen Verleger Franz Andre Groner, der vom Verkauf seiner Druckprodukte lebte und sich mit der Widmung an die drei oberen Stände wohl nachhaltig bei potentiellen Auftraggebern zu positionieren suchte. Keine Rolle bezüglich der Veranstaltung oder des Blattes kann hingegen der kaiserlichen Familie zugeordnet werden. Sie war zwar indirekter Adressat des Bittfestes, aber in keiner Weise involviert. Das kaiserliche Paar hielt sich samt Hof zu diesem Zeitpunkt über mehrere Wochen in Linz und Umgebung auf.35

IV. Öffentlichkeit und Wirkungsräume Wenn der Corriere Ordinario am 14. September von einer weiteren, abendlichen illuminierten Veranstaltung und einem dabei beobachteten concorso di grandissimo Popolo nell’intorno di quella Statua berichtete, dann stellt sich die Frage, wie eine große Volksmenge auf diesem marianisch strukturierten Platz untergebracht wurde.36 Diese setzte sich wohl aus passiv Beteiligten, also bloßen Zuschauern, und aktiv in die täglichen Litaneien eingebundenen Akteuren zusammen. Für eine entsprechende Differenzierung eignete sich die ephemere Struktur vorzüglich, war doch mit ihr eine klare Hierarchisierung der teilnehmenden Menschenmenge möglich. Sie erlaubt, die Öffentlichkeit der Festakte in zunehmend exklusiver, höherrangiger werdende Gruppen aufzuschließen – vergleichbar mit der Begehbarkeit der zeremoniellen Raumfolge eines höfischen Appartements. Die Randbereiche außerhalb der aufgestellten Baumreihen sichern die passive Teilhabe von Zuschauern außerhalb des eigentlichen Spielraums. Ihnen ist ein Kommen und Gehen durch die einmündenden Gassen jederzeit möglich. Innerhalb des Baumquadrats befindet sich die an der Litanei und an den Gebeten lautstark und aktiv beteiligte, aber anonyme Menschenmenge. Hochrangigen Würdenträgern, Vertretern der Stände und eventuell des Zum Fassadenkörper der jesuitischen Professhauskirche siehe Richard Bösel, Die Fassade der Kirche am Hof und ein unbekanntes Bauprojekt für St. Michael in Wien, in: Kunsthistoriker aktuell. Mitteilungen des Österreichischen Kunsthistorikerverbandes 4 (1987), Nr. 3/4, S. 40–47; Herbert Karner, Die drei Wiener Bauanlagen der Jesuiten: Topografie und Wirkung, in: Ders./Werner Telesko (Hg.), Die Jesuiten in Wien. Zur Kunst- und Kulturgeschichte der österreichischen Ordensprovinz der „Gesellschaft Jesu“ im 17. und 18. Jahrhundert, Wien 2003, S. 39–55. 35 Il Corriere ordinario, Num. 74. (Vienna 14. Settembre 1680), Österreichische Nationalbibliothek, Sammlung von Handschriften und alten Drucken, 77.N.7, p. 2; online unter http://anno.onb.ac.at/ cgi-content/anno?aid=ico&datum=16800914&zoom=33 [Stand: 03.03.2021]. 36 Ebd., p. 2: […] che la sera di Lunedì fu illuminata, sicome tutte le case della Piazza, splendidissimamente ornate di tapezzarie, Quadri, e lanterne, che la notte fanno vista mirabile. 34

Frömmigkeit als Herrschaftspraktik

355

Hofes, wird hingegen – so die Annahme – der Raum innerhalb des siebenteiligen Morgensterns zugestanden gewesen sein. In dessen Mitte – und damit im Zentrum der gebauten Lauretanischen Litanei – ist schließlich von den sieben Pyramiden und der aufgesetzten Marienkrone der privilegierteste und exklusivste Raum markiert: der unmittelbare Wirkungsraum der Unbefleckten Muttergottes auf der Säule, und der an die Basisarchitektur der Säule gebundene liturgische Raum des (jesuitischen) Predigers und Vermittlers zu Maria. Man möchte vermuten, dass diese zeremonielle Differenzierung des Platzes je nach Aufgaben und Teilhabe der einzelnen Gruppen bei Litaneien und anderen Festakten, über deren Abläufe wir keine Kenntnis besitzen, unterschiedlich verwendet wurde. Für alle Inszenierungen tagsüber oder in der Nacht wird eine spezifische Ordnung der Öffentlichkeit Gültigkeit gehabt haben. Die Radierung selbst gibt dazu keinerlei Auskunft, sie visualisiert lediglich den Spielraum ohne Zuteilung und Platzierung der Akteure. An beiden Druckgraphiken lässt sich die von Gerrit Jasper Schenk in den Diskurs um den Begriff der Öffentlichkeit eingebrachte Möglichkeit der Differenzierung von Öffentlichkeit nach unterschiedlichen Graden der Teilhabe von Publikum am Akt umsetzen.37 Bei beiden besprochenen Akten ist die jeweils generierte Öffentlichkeit okkasionell, also zeitlich begrenzt und anlassgebunden. Der Kupferstich von 1645 (Abb. 3) zeigt den Kaiser in seiner Funktion als Landes- und Stadtherr, der mit seiner öffentlich zur Schau gestellten Marienfrömmigkeit zeichenhaft die Überantwortung seiner weltlichen Herrschaft in marianische Oberhoheit markiert. Diese Herrschaftspraktik kann nur gemeinsam mit Geistlichen, also mit Gott geweihten Personen, und Angehörigen des Hofes, also der Sphäre des Landesherrn angehörenden Personen, zum öffentlichen Akt transformiert werden. Die Teilnahme des bürgerlichen und adeligen Publikums ist hierbei beschränkt auf Augen- und Ohrenzeugenschaft. Die Öffentlichkeit wird auf diesem Blatt messerscharf getrennt in aktive, als Kronzeugen den Akt konstituierende einerseits und passive, lediglich zuschauende Teilnehmer andererseits. Auf dem anderen Blatt, der Radierung von 1680 (Abb. 5), definiert sich die Beziehung von Stadtraum und Öffentlichkeit auf unterschiedliche Art. Objekt der Darstellung ist der Raum greifende wie strukturierende Festapparat als Visualisierung der Lauretanischen Litanei, der die einzelnen Raumsegmente für die okkasionelle Benutzung durch Gruppen von Akteuren mit hierarchisch unterschiedener Teilhabe am Festakt zur Verfügung stellt. Es lässt sich abschließend also festhalten, dass die Handlungsräume der teilhabenden Öffentlichkeit bei der Prozession von 1645 und beim Fest von 1680 extrem unterschiedlich waren. 1645 sind die Träger der Handlung wesentlich an der Herstellung des Handlungsraums beteiligt. 1680 ist das Verhältnis nahezu umgekehrt, Darstellungsgegenstand ist ausschließlich der differenzierte Handlungsraum, über den indirekt die Akteure und ihre potentielle Teilhabe am Ereignis definiert werden können. Raum und Handlungsträger stehen aber in beiden Fällen in unauflöslicher Interdependenz! Im ersten Fall konstruieren soziale Gruppen – wenngleich nicht autonom, sondern auf vorweg festgelegte Weise – ihren eigenen Handlungsraum, im anderen definiert der Raum die soziale Gruppierung.

37

Gerrit Jasper Schenk, Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln/Weimar/Wien 2003, S. 59–65.

356

Herbert Karner

Das genaue Wissen um die teilhabenden Bevölkerungsgruppen, über das wir für die Prozession von 1645 verfügen, fehlt im Falle des mehrtägigen Bitt- und Dankfestes von 1680. Eine Struktur muss deren Öffentlichkeit zweifelsohne gehabt haben; wahrscheinlich war sie ständisch geordnet, die Widmung der Radierung an die oberen Stände könnte ein Indiz dafür sein. Tatsache ist aber, dass das Fest keine vom Kaiser und seiner Gattin intendierte Veranstaltung war und dass das Herrscherpaar daran auch nicht teilnahm. Es hatte also keinerlei Charakter einer – im Sinne von Habermas’ umstrittenem Modell – repräsentativen, rein herrscherbezogenen Öffentlichkeit. Es handelte sich nicht um die öffentliche Repräsentation von Herrschaft. Anwendbar scheint hingegen das von Andrea Löther in den Diskurs gestellte Modell einer repräsentierenden Öffentlichkeit zu sein, bei der die Darstellung der sozialen Herrschaftsordnung gegeben ist.38 Löther hatte bei ihren Prozessionsbeispielen zwar die städtische Ordnung im Auge, doch sind im Fall der kaiserlichen Residenzstadt Wien, deren städtische Ordnung permanent von höfischer und ständischer Ordnung überlagert war (sie immer auch Spiel- und Wirkungsraum dieser Ordnungen war), die Herrschaftsverhältnisse komplexer gelagert. Eine entsprechende Einschätzung der Öffentlichkeit der Prozession von 1645 zeigt sich schwieriger. Mit der Teilnahme des Kaiserpaares und auf dessen Wunsch veranstaltet, getragen von der Demonstration seiner herrschaftsstiftenden Frömmigkeit und geprägt von der versammelten Geistlichkeit der Stadt, zeigt diese Prozession Elemente einer repräsentativen wie repräsentierenden Öffentlichkeit.

38

Andrea Löther, Städtische Prozessionen zwischen repräsentativer Öffentlichkeit, Teilhabe und Publikum, in: Gert Melville/Peter von Moos (Hg.), Das Öffentliche und das Private in der Vormoderne, Köln/Weimar/Wien 1998, S. 435–459. Darauf Bezug nehmend: Schenk, Zeremoniell, S. 59–65.

LITERATUR IN AUSWAHL Literatur in Auswahl

Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser Stephan Albrecht, Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Architektur und Funktion, Darmstadt 2004. Altmann u. a. (Hg.), Medium regni Julianna Altmann u. a. (Hg.), Medium regni. Medieval Hungarian Royal Seats, ­Budapest 1996. Altwasser, Rathaus Elmar Altwasser, Das Rathaus – neue Ergebnisse zur Baugeschichte, in: Der Marburger Markt. 800 Jahre Geschichte über und unter dem Pflaster. Festschrift zur Fertigstellung der Neugestaltung des Marburger Marktplatzes, Marburg 1997, S. 181–191. Annales oder Jahrs-Geschichten der Baarfüseren … zu Thann, Bd. 2 Annales oder Jahrs-Geschichten der Baarfüseren oder Minderen Brüdern S. Franc. Ord., insgemein Conventualen genannt, zu Thann, Bd. 2, hg. v. Malachias Tschamser, Colmar 1864. Baer, Kunstdenkmäler, Bd. 1 Casimir Hermann Baer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt, Bd. 1, Basel 1932. Basler Chroniken, Bd. 1 Basler Chroniken, Bd. 1, hg. v. Wilhelm Vischer/Alfred Stern, Leipzig 1872. Baumgärtner/Schich (Hg.), Nordhessen im Mittelalter Ingrid Baumgärtner/Winfried Schich (Hg.), Nordhessen im Mittelalter. Probleme von Identität und überregionaler Integration, Marburg 2001. Becker, Wege auf den Bischofsthron Rainald Becker, Wege auf den Bischofsthron. Geistliche Karrieren in der Kirchenprovinz Salzburg in Spätmittelalter, Humanismus und Konfessionellem Zeitalter (1448–1648), Rom/Freiburg/Wien 2006.

358

Literatur in Auswahl

Beckmann, Historie Christoff Beckmann, Historie des Fürstenthums Anhalt, Zerbst 1710. Behringer/Roeck (Hg.), Bild der Stadt Wolfgang Behringer/Bernd Roeck (Hg.), Das Bild der Stadt in der Neuzeit (1400– 1800), München 1999. Bellot, Zur Geschichte und Baugeschichte Christoph Bellot, Zur Geschichte und Baugeschichte des Kölner Rathauses bis ins ausgehende 14. Jahrhundert, in: Geis/Krings (Hg.), Köln, S. 197–336. Belting, Reaktion Hans Belting, Die Reaktion der Kunst des 13. Jahrhunderts auf den Import von Reliquien und Ikonen, in: Anton Legner (Hg.), Ornamenta Ecclesiae. Kunst und Künstler in der Romanik in Köln, Ausst.-Kat. Köln, Bd. 3, Köln 1985, S. 173–183. Belting/Blume (Hg.), Malerei und Stadtkultur Hans Belting/Dieter Blume (Hg.), Malerei und Stadtkultur in der Dantezeit. Die Argumentation der Bilder, München 1989. Benkő/Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae Elek Benkő/Krisztina Orosz (Hg.), In medio regni Hungariae: Régészeti, művészettörténeti és történeti kutatások az „ország közepén“, Budapest 2015. Berges, Fürstenspiegel Wilhelm Berges, Die Fürstenspiegel des hohen und späten Mittelalters, Stuttgart 1938. Bierschwale/Leeuwen, Stadtregimentslehren Heike Bierschwale/Jacqueline van Leeuwen, Wie man eine Stadt regieren soll. Deutsche und niederländische Stadtregimentslehren des Mittelalters, Frankfurt a. M. 2005. Bihrer, Bischofsstadt ohne Bischof Andreas Bihrer, Bischofsstadt ohne Bischof? Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300–1600). Forschungsfelder und Forschungsperspektiven, in: Ders./Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof, S. 9–40. Bihrer/Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof Andreas Bihrer/Gerhard Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof? Präsenz, Interaktion und Hoforganisation in bischöflichen Städten des Mittelalters (1300– 1600), Ostfildern 2017.

Literatur in Auswahl

359

Bilderchronik Die Ungarische Bilderchronik. Chronica de gestis Hungarorum, eingeleitet v. Tibor Kárdos, Berlin 1961. Blockmans, Metropolen Wim Blockmans, Metropolen aan de Noordzee. De geschiedenis van Nederland, 1100–1560, Amsterdam 2010. Blume/Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen, Bd. 1 Dieter Blume/Matthias Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen – eine europäische Heilige, Ausst.-Kat. Wartburg – Eisenach, [Bd. 1:] Aufsätze, Petersberg 2007. Bönnen, Wormser Stadtmythen Gerold Bönnen, Wormser Stadtmythen im Spiegel spätmittelalterlicher Überlieferung, in: Bernhard Kirchgässner (Hg.), Städtische Mythen, Stuttgart 2003, S. 9–28. Bönnen, Zwischen Konflikt und Zusammenleben Gerold Bönnen, Zwischen Konflikt und Zusammenleben. Bischof Johann von Dalberg und die Stadt Worms, in: Ders./Burkard Keilmann (Hg.), Der Wormser Bischof Johann von Dalberg (1482–1503) und seine Zeit, Mainz 2005, S. 41–87. Borchert, Introduction Till-Holger Borchert, Introduction. Kings, Dukes and Counts. The Patronage of Flemish Artists by the House of Valois and Louis of Male, in: Susie Nash (Hg.), No Equal in Any Land. André Beauneveu. Artist to the Court of France and Flanders, London/Brügge 2007, S. 13–29. Braasch-Schwersmann/Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg Ursula Braasch-Schwersmann/Axel Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg von Fran­ kenberg 1457–1522. Die Bilder aus seinen Chroniken. Thüringen und Hessen. Stadt Frankenberg, Marburg 2007. Brink, Arte et Marte Claudia Brink, Arte et Marte. Kriegskunst und Kunstliebe im Herrscherbild des 15. und 16. Jahrhunderts in Italien, München/Berlin 2000. Brix, Die politischen Konflikte Christoph Brix, Die politischen Konflikte in der Heimatstadt Johannes Gutenbergs 1411–44. Überlegungen zu den Parteien und ihren Zielen, in: Gutenberg-Jahrbuch 85 (2010), S. 95–111.

360

Literatur in Auswahl

Brix, Zur politischen Kultur Christoph Brix, „Dan were ein einmudig rat gewesen, die stat were vor schult wol genesen“. Zur politischen Kultur des Mainzer Bürgertums in den Stadtkonflikten der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Mainzer Zeitschrift 104 (2009), S. 71–98. Brückle, Civitas terrena Wolfgang Brückle, Civitas terrena. Staatsrepräsentation und politischer Aristotelismus in der französischen Kunst 1270–1380, München/Berlin 2005. Brunner, Wiener Bürgertum Otto Brunner, Das Wiener Bürgertum in Jans Enikels Fürstenbuch, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 58 (1950), S. 550–574. Christine de Pisan, Le livre des fais Christine de Pisan, Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V., 2 Bde., hg. v. Suzanne Solente, Paris 1936–1940. Christine de Pizan, Le livre des fais Christine de Pizan, Le livre des fais et bonnes meurs du sage roy Charles V. Texte originale intégral du manuscrit Bnf. f.fr. 10153, hg. v. Nathalie Desgrugillers-Billard, Clermont-Ferrand 2009. Chronici Hungarici compositio saeculi XIV Chronici Hungarici compositio saeculi XIV, hg. v. Alexander Domanovszky, in: Scriptores rerum Hungaricarum tempore ducum regumque stirpis Arpadianae gestarum, Bd. 1, hg. v. Imre Szentpétery, Budapest 1937, S. 219–505. Chronik des Fridolin Ryff Die Chronik des Fridolin Ryff 1514–1541, mit der Fortsetzung des Peter Ryff 1543– 1585, in: Basler Chroniken, Bd. 1, hg. v. Wilhelm Vischer/Alfred Stern, Leipzig 1872, S. 1–229. Chroniken der deutschen Städte, Bd. 18 Die Chroniken der deutschen Städte, Bd. 18: Mainz, Bd. 2, hg. v. Karl Hegel, Leipzig 1882. Cronica civitatis Wormatiensis Cronica civitatis Wormatiensis per monachum quendam Kirsgartensem, in: Monumenta Wormatiensia. Annalen und Chroniken, hg. v. Heinrich Boos, Berlin 1893, S. 1–95.

Literatur in Auswahl

361

Czerny, Tod der bayerischen Herzöge Helga Czerny, Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347–1579. Vorbereitungen – Sterben – Trauerfeierlichkeiten – Grablegen – Memoria, München 2005. Daniel, Kulturgeschichte Ute Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt a. M. 52006. Dannenberg/Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronikstik Lars-Arne Dannenberg/Mario Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronikstik (1400–­ 1850). Bremen und Hamburg, Oberlausitz und Niederlausitz, Brandenburg und Böhmen, Sachsen und Schlesien, Hildesheim 2018. Dehio, Baden-Württemberg I Dehio. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe, München 1993. Demandt, Anfänge der staatlichen Armen- und Elendenfürsorge Karl E. Demandt, Die Anfänge der staatlichen Armen- und Elendenfürsorge in Hessen, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 30 (1980), S. 176–235. Demandt, Verfremdung und Wiederkehr Karl E. Demandt, Verfremdung und Wiederkehr der Heiligen Elisabeth, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 22 (1972), S. 112–161. Dettmering/Grenz (Hg.), Marburger Geschichte Erhart Dettmering/Rudolf Grenz (Hg.), Marburger Geschichte. Rückblick auf die Stadtgeschichte in Einzelbeiträgen, Marburg 1980. Deutsche Inschriften, Bd. 1 (Wertheim-Tauberbischofsheim) Die Deutschen Inschriften, Bd. 1: Die Inschriften des badischen Main- und Taubergrundes. Wertheim-Tauberbischofsheim, gesammelt und bearb. v. Ernst Cucuel/ Hermann Eckert, Stuttgart 1942. Deutsche Inschriften, Bd. 7 (Stadt Naumburg) Die Deutschen Inschriften, Bd. 7: Die Inschriften der Stadt Naumburg an der Saale, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert, Berlin/Stuttgart 1960. Deutsche Inschriften, Bd. 11 (Stadt Merseburg) Die Deutschen Inschriften, Bd. 11: Die Inschriften der Stadt Merseburg, gesammelt und bearb. v. Ernst Schubert/Peter Ramm, Berlin/Stuttgart 1968.

362

Literatur in Auswahl

Deutsche Inschriften, Bd. 33 (Stadt Jena) Die Deutschen Inschriften, Bd. 33: Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650, gesammelt und bearb. v. Luise Hallof/Klaus Hallof, Berlin/Wiesbaden 1992. Deutsche Inschriften, Bd. 39 (Landkreis Jena) Die Deutschen Inschriften, Bd. 39: Die Inschriften des Landkreises Jena, gesammelt und bearb. v. Luise Hallof/Klaus Hallof, Berlin/Wiesbaden 1995. Deutsche Inschriften, Bd. 52 (Stadt Zeitz) Die Deutschen Inschriften, Bd. 52: Die Inschriften der Stadt Zeitz, gesammelt und bearb. v. Martina Voigt unter der Verwendung von Vorarbeiten v. Ernst Schubert, Wiesbaden 2001. Deutsche Inschriften, Bd. 62 (Landkreis Weißenfels) Die Deutschen Inschriften, Bd. 62: Die Inschriften des Landkreises Weißenfels, ­gesammelt und bearb. v. Franz Jäger, Wiesbaden 2005. Deutsche Inschriften, Bd. 85 (Stadt Halle) Die Deutschen Inschriften, Bd. 85: Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale, ­gesammelt und bearb. v. Franz Jäger, Wiesbaden 2012. Deutsche Inschriften, Bd. 107 (Stadt Wittenberg), Tl. 2 Die Deutschen Inschriften, Bd. 107: Die Inschriften der Stadt Wittenberg, Tl. 2: Die Inschriften, gesammelt und bearb. v. Franz Jäger/Jens Pickenhan unter Mitw. v. Cornelia Neustadt/Katja Pürschel, Wiesbaden 2019. Deutsches Literatur-Lexikon Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter, Bd. 3: Reiseberichte und Geschichtsdichtung; Bd. 5: Epik (Vers – Strophe – Prosa) und Kleinformen, hg. v. Wolfgang Achnitz, Berlin/Boston 2012, 2013. Deutschländer/Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion Gerrit Deutschländer/Marc von der Höh/Andreas Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Halle 2013. Deutung und Ideologie Deutung und Ideologie. Wandlungen städtischer Geschichtsbilder = Dresdner ­Hefte 85 (2006). Dilich, Hessische Chronica Wilhelm Dilich, Hessische Chronica, Kassel 1605.

Literatur in Auswahl

363

Dlugaiczyk, ‚In hortulum P. Mauritij‘ Martina Dlugaiczyk, ‚In hortulum P. Mauritij‘. Der Garten als Spiegel sozialer und politischer Kommunikation, Repräsentation und Ordnung, in: Stefan Schweizer (Hg.), Gärten und Parks als Lebens- und Erlebnisraum. Funktions- und nutzungsgeschichtliche Aspekte der Gartenkunst in Früher Neuzeit und Moderne, Worms 2008, S. 51–64. Dobras, Freiheit der Mainzer Bürger Wolfgang Dobras, „Wir lebten nicht als Sklaven“. Die Freiheit der Mainzer Bürger vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs, in: Mainzer Zeitschrift 109 (2014), S. 59–75. Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt Wolfgang Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt. Mainzer mittelalterliche Erzählungen und ihre Bedeutung, Mainz/Würzburg 2016. Drach/Könnecke, Bildnisse Alhard von Drach/Gustav Könnecke, Die Bildnisse Philipps des Großmütigen. Festschrift zur Feier seines 400. Geburtstags (13. November 1904), Marburg 1905. Drossbach/Wolf (Hg.), Reformen vor der Reformation Gisela Drossbach/Klaus Wolf (Hg.), Reformen vor der Reformation. Sankt Ulrich und Afra und der monastisch-urbane Umkreis im 15. Jahrhundert, Berlin 2018. Eckhart, Ursprung und Gegenwart Pia Eckhart, Ursprung und Gegenwart. Geschichtsschreibung in der Bischofsstadt und das Werk des Konstanzer Notars Beatus Widmer (1475–ca. 1533), Stuttgart 2016. Eckhart/Tomaszewski (Hg.), Städtisch, urban, kommunal Pia Eckhart/Marco Tomaszewski (Hg.), Städtisch, urban, kommunal. Perspektiven auf die städtische Geschichtsschreibung des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Göttingen 2019. Elbel, Prag und Ofen Petr Elbel, Prag und Ofen als Kaiserresidenzen. Die Verlagerung des Reichsschwerpunkts nach Osten unter den Luxemburgern und deren Folgen für das Reich, in: Sabine Penth/Peter Thorau (Hg.), Rom 1312. Die Kaiserkrönung Heinrichs VII. und die Folgen. Die Luxemburger als Herrscherdynastie von gesamteuropäischer Bedeutung, Wien/Köln/Weimar 2016, S. 259–330.

364

Literatur in Auswahl

Endress/Clemens/Rampp (Hg.), Strategies Martin Endress/Lukas Clemens/Benjamin Rampp (Hg.), Strategies, Dispositions and Ressources of Social Resilience. A Dialogue between Medieval Studies and Sociology, Wiesbaden 2020. Engel/Lambrecht/Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel Evamaria Engel/Karen Lambrecht/Hanna Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel. Zentralität in Ostmitteleuropa an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Berlin 1995. Engelbert von Admont, De regimine principum [Engelbert von Admont], Celeberrimi Engelberti abbatis Admontensis ord. S. Bened. De regimine principum libri seu tract. VII, hg. v. Johann Georg Gottlieb Huffnagl, Regensburg 1725. Fabri, Tractatus Felix Fabri, Tractatus de civitate Ulmensi / Traktat über die Stadt Ulm. hg., übers. und komm. v. Folker Reichert, Konstanz/Eggingen 2012. Farbáky, Florence and/or Rome? Péter Farbáky, Florence and/or Rome? The Origins of Early Renaissance Architecture in Hungary, in: Ders./Waldman (Hg.), Italy and Hungary, S. 345–367. Farbáky/Waldman (Hg.), Italy and Hungary Péter Farbáky/Louis Alexander Waldman (Hg.), Italy and Hungary. Humanism and Art in the Early Renaissance, Firenze 2011. Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená Olga Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená. Historiografie o městech a historigrafie ve městech / Historiography Connected with Cities. Historiography of Cities and in Cities, Prag 2018. Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung, Bd. 1 Robert Feller/Edgar Bonjour, Geschichtsschreibung der Schweiz vom Spätmittelalter zur Neuzeit, Bd. 1, Basel/Stuttgart 21979. Felten, Geschichte als Argument Franz J. Felten, Geschichte als Argument im spätmittelalterlichen Mainz, in: Anna Esposito/Heidrun Ochs (Hg.), Trier – Mainz – Rom: Stationen, Wirkungsfelder, Netzwerke. Festschrift für Michael Matheus zum 60. Geburtstag, Regensburg 2013, S. 109–128.

Literatur in Auswahl

365

Felten, Mainz und das frühmittelalterliche Königtum Franz J. Felten, Mainz und das frühmittelalterliche Königtum. Spuren, Erinnerungen, Fiktionen, und ihre Nutzungsanwendung, in: Alain st. Denis u. a. (Hg.), Robert Folz (1910–1996): Mittler zwischen Frankreich und Deutschland, Stuttgart 2007, S. 51–96. Fockema Andreae, Nederlandse Staat S[ybrandus] J. Fockema Andreae, De Nederlandse Staat onder de Republiek, Amsterdam 101985. Fouquet, Bauen Gerhard Fouquet, Bauen für die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spätmittelalters, Köln/Weimar/Wien 1999. Fuchs, Bild der heiligen Elisabeth Thomas Fuchs, Das Bild der heiligen Elisabeth im frühneuzeitlichen Protestantismus. Formung des protestantischen Elisabethbildes in der Reformation, in: Blume/ Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen, Bd. 1, S. 459–468. Fuchs, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung Thomas Fuchs, Geschichtsbewußtsein und Geschichtsschreibung zwischen Reformation und Aufklärung. Städtechroniken, Kirchenbücher und historische Befragungen in Hessen, 1500 bis 1800, Marburg 2006. Fuchs, Traditionsstiftung Thomas Fuchs, Traditionsstiftung und Erinnerungspolitik. Geschichtsschreibung in Hessen in der Frühen Neuzeit, Kassel 2002. Füglister, Handwerksregiment Hans Füglister, Handwerksregiment. Untersuchungen und Materialien zur sozialen und politischen Struktur der Stadt Basel in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Basel/Frankfurt a. M. 1981. Gabriëls, De heren als dienaren Adrianus J.C.M. Gabriëls, De heren als dienaren en de dienar als heer. Het stadhouderlijk stelsel in de tweede helft van de achttiende eeuw, ’s-Gravenhage 1990. Gärtner, Stadtratsgedicht Heinrichs von Rang Kurt Gärtner, Das Stadtratsgedicht Heinrichs von Rang, in: Aalener Jahrbuch (1978), S. 45–74.

366

Literatur in Auswahl

Geiler von Kaysersberg, Sämtliche Werke, Bd. 1,1,1 Johannes Geiler von Kaysersberg, Sämtliche Werke, Tl. 1: Die deutschen Schriften, Abt. 1: Die zu Geilers Lebzeiten erschienenen Schriften, Bd. 1, hg. v. Gerhard Bauer, Berlin/New York 1989, S. 153–200. Geis/Krings (Hg.), Köln Walter Geis/Ulrich Krings (Hg.), Köln. Das gotische Rathaus und seine historische Umgebung, Köln 2000. Gerstenberg, Chroniken [Wigand Gerstenberg], Die Chroniken des Wigand Gerstenberg von Frankenberg, bearb. v. Hermann Diemar, Marburg 1909. Geyer, Geschichte des Schlosses, Bd. 2 Albert Geyer, Die Geschichte des Schlosses zu Berlin, Bd. 2, bearb. v. Sepp-Gustav Gröschel, Berlin 32001. Goekop/Zandvliet, Dutch Golden Age Hans Goekop/Kees Zandvliet, The Dutch Golden Age. Gateway to our Modern World, Zutphen 2012. Goerlitz, Facetten literarischen Lebens Uta Goerlitz, Facetten literarischen Lebens in Mainz zwischen 1250 und 1500. Mittelalterliche Erzählungen über das (ur)alte Mainz im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache, Mündlichkeit und Schriftlichkeit, in: Michael Matheus (Hg.), Lebenswelten Johannes Gutenbergs, Stuttgart 2005, S. 59–87. Goerlitz, Mainzer Ursprungssage(n) Uta Goerlitz, Mainzer Ursprungssage(n), in: Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt, S. 11–30. Goetz, Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein Hans-Werner Goetz, Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein im hohen Mittelalter, Berlin 22008. Gorissen, Ludwig Jupan Friedrich Gorissen, Ludwig Jupan von Marburg, Düsseldorf 1969. Gottschalk, Beckensloer Joseph Gottschalk, Der Breslauer Johannes Beckensloer (†1489), Erzbischof von Gran und Salzburg, in: Archiv für schlesische Kirchengeschichte 27 (1969), S. 98– 129.

Literatur in Auswahl

367

Graf, Stadt-Phantasien Klaus Graf, Stadt-Phantasien: Erzähl-Male und Sprichwörter, in: Oberste/Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n), S. 13–31. Graf, Zerbster Ratschronik Klaus Graf, Zerbster Ratschronik, online unter: https://archivalia.hypotheses. org/10252 [Stand: 22.04.2021]. Green/Mews (Hg.), Healing the Body Politic Karen Green/Constant J. Mews (Hg.), Healing the Body Politic. The Political Thought of Christine de Pizan, Turnhout 2005. Gröschel, Bild des Außereuropäischen Sepp-Gustav Gröschel, Das Bild des Außereuropäischen im Berliner Schloss zur Zeit des Barock, in: Kollhoff/Cepl (Hg.), Humboldtforum, S. 245–255. Gröschel/Windt/Lind (Hg.), Preußen 1701 Sepp-Gustav Gröschel/Franziska Windt/Christoph Lind (Hg.), Preußen 1701. Eine europäische Geschichte, Ausst.-Kat. Berlin, Bd. 1: Katalog; Bd. 2: Essays, Berlin 2001. Halbekann/Widder/Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust Joachim J. Halbekann/Ellen Widder/Sabine von Heusinger (Hg.), Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust, Ostfildern 2015. Handbuch Chroniken des Mittelalters Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. von Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/Boston 2016. Hannoversche Chronik Hannoversche Chronik, hg. v. O[tto] Jürgens, Hannover 1907. Harms, Stadthaushalt Bernhard Harms, Der Stadthaushalt Basels im ausgehenden Mittelalter. Quellen und Studien zur Baseler Finanzgeschichte, 3 Bde., Tübingen 1909–1913. Haus Württemberg Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon, hg. v. Sönke Lorenz/Dieter Mertens/Volker Press, Stuttgart/Berlin/Köln 1997. Hessisches Urkundenbuch, Bd. 1,1 Hessisches Urkundenbuch, Abt. 1: Urkundenbuch der Deutschordens-Ballei Hessen, Bd. 1: 1207–1299, bearb. v. Arthur Wyss, Leipzig 1879.

368

Literatur in Auswahl

Himmelsbach, Erfahrung Iso Himmelsbach, Erfahrung – Mentalität – Management. Hochwasser und Hochwasserschutz an den nicht schiffbaren Flüssen im Ober-Elsass und am Oberrhein (1480–2007), Freiburg i. Br. 2014. Himmelsbach, Wassernutzung Iso Himmelsbach, Wassernutzung und Wassergefahr im Elsass und am Oberrhein, in: Sebastian Brather/Jürgen Dendorfer (Hg.), Grenzen, Räume und Identitäten. Der Oberrhein und seine Nachbarregionen, Ostfildern 2017, S. 55–64. Hinterkeuser, Berliner Schloss Guido Hinterkeuser, Das Berliner Schloss. Der Umbau durch Andreas Schlüter, Berlin 2003. Hirschmann, Einleitung Gerhard Hirschmann, Einleitung, in: Müllner, Annalen, Tl. 1, S. 1*–41*. Höfe und Residenzen, Bd. 1,2 Höfe und Residenzen im spätmittelalter­ lichen Reich, [Bd.  1:] Ein dy­ nastischtopogra­phisches Handbuch, Teilbd. 2: Re­si­denzen, hg. v. Werner Paravicini, bearb. v. Jan Hirsch­bie­gel/Jörg Wettlaufer, Ost­fildern 2003. Höh, Symbolische Interaktion Marc von der Höh, Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Zur Einleitung, in: Deutschländer/Höh/Ranft (Hg.), Symbolische Interaktion, S. 9–26. Hofman, Constantijn Huygens Hendrik Arie Hofman, Constantijn Huygens (1596–1687). Een christelijk-humanistisch bourgeois-gentilhomme in dienst van het Oranjehuis, Utrecht 1983. Honemann, „Vita sanctae Elisabeth“ des Dietrich von Apolda Volker Honemann, Die „Vita sanctae Elisabeth“ des Dietrich von Apolda und die deutschsprachigen „Elisabethleben“ des Mittelalters, in: Blume/Werner (Hg.), Elisabeth von Thüringen, Bd. 1, S. 421–430. Hoppe, Translating Stephan Hoppe, Translating the Past. Local Romanesque Architecture in Germany and Its Fifteenth-Century Reinterpretation, in: Konrad Ottenheym/Karl Enenkel (Hg.), The Quest for an Appropriate Past in Literature, Art and Architecture, Leiden/Boston 2018, S. 511–585.

Literatur in Auswahl

369

Hoppe, Veste Oberhaus Stephan Hoppe, Die Veste Oberhaus über Passau als Residenzarchitektur der Frührenaissance. Europäische Kontexte fürstbischöflicher Selbstdarstellung im 15. Jahrhundert nördlich der Alpen, in: Jürgen Dupper/Stefanie Buchhold/Bernhard Forster (Hg.), 800 Jahre Veste Oberhaus. Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Regensburg 2019, S. 19–43. Horáková, Stredoveké Uhorsko Andrea Horáková, Stredoveké Uhorsko očami rytiera Bertrandona de La Broquière, in: Vojenská história 18,2 (2014), S. 6–20. Imhof, Hessische Chronik Joseph Imhof, Hessische Chronik, hg. v. Hermann Müller, in: Zeitschrift für Preußische Geschichte und Landeskunde 18 (1881), S. 389–470. Israel, Dutch Republic Jonathan I. Israel, The Dutch Republic. Its Rise, Greatness, and Fall 1477–1806, Oxford 1995. Israel, Johannes Geiler von Kaysersberg Uwe Israel, Johannes Geiler von Kaysersberg (1445–1510). Der Straßburger Münsterprediger als Rechtsreformer, Berlin 1997. Janota/Williams-Krapp (Hg.), Literarisches Leben in Augsburg Johannes Janota/Werner Williams-Krapp (Hg.), Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts, Tübingen 1995. Jansen Enikels Werke Jansen Enikels Werke, hg. v. Philipp Strauch, Hannover/Leipzig 1891. Jansen, Het Stadhouderlijk Kwartier D[irk] J[acob] Jansen, Het Stadhouderlijk Kwartier in de 17de eeuw, in: Pelt/Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof, S. 57–69. Janssens De Bisthoven, Beeldhouwwerk Aquilin Janssens De Bisthoven, Het beeldhouwwerk van het Brugsche stadhuis, in: Gentsche Bijdragen tot de Kunstgeschiedenis 10 (1945), S. 8–82. Joachimsohn, Humanistische Geschichtsschreibung, Bd. 1 Paul Joachimsohn, Die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland, Bd. 1: Die Anfänge. Sigmund Meisterlin, Bonn 1895.

370

Literatur in Auswahl

Johanek, Anfänge und Wandlung Peter Johanek, Anfänge und Wandlung städtischer Geschichtsschreibung im mittelalterlichen Deutschen Reich. Formen, Interessenbildung und pragmatische Funktion, in: Fejtová u. a. (Hg.), Historiografie s městem spojená, S. 51–97. Johanek, Gedächtnis Peter Johanek, Das Gedächtnis der Stadt – Stadtchronistik im Mittelalter, in: Handbuch Chroniken des Mittelalters, hg. v. Gerhard Wolf/Norbert H. Ott, Berlin/ Boston 2016, S. 337–398. Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung Peter Johanek, Geschichtsschreibung und Geschichtsüberlieferung in Augsburg am Ausgang des Mittelalters, in: Janota/Williams-Krapp (Hg.), Literarisches Leben in Augsburg, S. 160–182. Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung Peter Johanek (Hg.), Städtische Geschichtsschreibung im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Köln/Weimar/Wien 2000. Karner, Pietas Herbert Karner, Pietas Mariana und die Heilung der Städte: Sakralität des Herrschers im öffentlichen Raum, in: Ders. u. a. (Hg.), Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen. Bau – Bild – Ritual – Musik, Regensburg 2019, S. 131–156. Kaufmann, Gedenkbuch Aloys Kaufmann, Gedenkbuch der Stadt Teschen, 3 Tle., hg. v. Ingeborg Buchholz-Johanek unter Mitw. v. Janusz Spyra, Cieszyn 2007. Keblusek/Zijlmans (Hg.), Vorstelijk Vertoon Marika Keblusek/Jori Zijlmans (Hg.), Vorstelijk Vertoon. Aan het hof van Frederik Hendrik en Amalia, Den Haag/Zwolle 1997. Kiessling, Stadtgründungslegenden schwäbischer Reichsstädte Rolf Kiessling, „Wer ettwas sucht, der sucht es offt an viel steten, da es nit ist“. Stadtgründungslegenden schwäbischer Reichsstädte im Spätmittelalter, in: Volker Dotterweich (Hg.), Mythen und Legenden in der Geschichte, München 2004, S. 47–75. Klein u. a., Baugeschichte des Marburger Rathauses Ulrich Klein u. a. (= Arbeitsgruppe für Bauforschung und Dokumentation), Marburger Schriften zur Bauforschung, 2: Zur Baugeschichte des Marburger Rathauses, Marburg 1984.

Literatur in Auswahl

371

Kleinschmidt, Stadt und Literatur Erich Kleinschmidt, Stadt und Literatur in der Frühen Neuzeit. Voraussetzungen und Entfaltung im südwestdeutschen, elsässischen und schweizerischen Städteraum, Köln/Wien 1982. Klüssendorf, Elisabeth am Rathaus zu Marburg Niklot Klüssendorf, Die heilige Elisabeth am Rathaus zu Marburg. Münzbild und Staatssymbolik unter den Landgrafen Wilhelm II. und Philipp dem Großmütigen von Hessen, in: Archiv für mittel­rheinische Kirchengeschichte 59 (2007), S. 123–144. Klüssendorf, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Hessen Niklot Klüssendorf, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Hessen in Mittelalter und Neuzeit, Marburg 2012. Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich, Bd. 2,1 Fritz Peter Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, Bd. 2: Die Literatur des Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 bis 1439, Halbbd. 1, Graz 1999. Köhl, Brüsseler Rathaus Sascha Köhl, Idealresidenzen en miniature? Kleinstädtische Herrschaftszentren in den Niederlanden um 1500, in: Jan Hirschbiegel/Werner Paravicini (Hg.), In der Residenzstadt. Funktionen, Medien, Formen bürgerlicher und höfischer Repräsentation, Ostfildern 2014. Köstler, Ausstattung der Marburger Elisabethkirche Andreas Köstler, Die Ausstattung der Marburger Elisabethkirche. Zur Ästhetisierung des Kultraums im Mittelalter, Berlin 1995. Kollhoff/Cepl (Hg.), Humboldtforum Hans Kollhoff/Jasper Cepl (Hg.), Humboldtforum. Symposium zu Fragen der Rekonstruktion und der räumlichen Konzeption des Berliner Stadtschlosses für das Humboldtforum, Berlin 2007. Kordé/Petrovics (Hg.), La Diplomatie Zoltán Kordé/István Petrovics (Hg.), La Diplomatie des états angevins aux XIIIe et XIVe siècles. Actes du colloque international de Szeged, Visegrád, Budapest 13–16 septembre 2007, Szeged 2010. Kovács, Royal Funeral Annamaria Kovács, A Royal Funeral, in: Altmann u. a. (Hg.), Medium regni, S. 82– 84.

372

Literatur in Auswahl

Krüger, Landesherr und Stadt Kersten Krüger, Landesherr und Stadt. Philipp der Großmütige und Marburg, in: Dettmering/Grenz (Hg.), Marburger Geschichte, S. 277–295. Kubinyi, Buda András Kubinyi, Buda, Medieval Capital of Hungary, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 381–383. Kubinyi, Hof als Integrationszentrum András Kubinyi, Der königliche Hof als Integrationszentrum Ungarns von der Mitte des 15. bis zum ersten Drittel des 16. Jahrhunderts und sein Einfluß auf die städtische Entwicklung Budas, in: Engel/Lambrecht/Nogossek (Hg.), Metropolen im Wandel, S. 145–162. Küng, Chronik [Sebastian Küng], Die Chronik des Stuttgarter Ratsherrn Sebastian Küng. Edition und Kommentar, hg. v. Ingrid Karin Sommer, Stuttgart 1971. Lampe, Inschriften in Residenzorten Jörg H. Lampe, Inschriften in Residenzorten. Einige Schlaglichter aus der Arbeit der Akademie-Kommission „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der frühen Neuzeit“, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 6 (2017), S. 27–39. Landshuter Rathschronik Landshuter Rathschronik 1439–1504, in: Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert, Bd. 15 = Die Chroniken der baierischen Städte: Regensburg. Landshut. Mühldorf. München, Leipzig 1878, S. 245–366. Langer, Burghausen Brigitte Langer, Burg zu Burghausen. Amtlicher Führer, München 2004. Lemberg, Elisabethschrein Margret Lemberg, Item sant Elizabeth im kasten. Der Elisabethschrein – die erstaunliche Karriere eines Kunstwerks, Marburg 2013. Lemberg, Flügelaltäre Margret Lemberg, Die Flügelaltäre von Ludwig Juppe und Johann von der Leyten in der Elisabethkirche zu Marburg, Marburg 2011. Letzenerus, Beschreibung Johannes Letzenerus [Letzner], Historische / Kurtze / Einfaltige vnd Ordentliche Beschreibung / des Closters vnd Hospitals zu Heina in Hessen gelegen / Auffs newe vbersehen vnd verbessert, Mühlhausen 1588.

Literatur in Auswahl

373

Liebertz-Grün, Mittelalter Ursula Liebertz-Grün, Das andere Mittelalter. Erzählte Geschichte und Geschichtserkenntnis um 1300. Studien zu Ottokar von Steiermark, Jans Enikel, Sei­ fried Helbling, München 1984. Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine Andrea Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine. Bildersprache und Lebenswelten im Mittelalter. Festgabe für Klaus Schreiner, München 1996. Loonstra, ‚Het Huijs int Bosch‘ Marten Loonstra, ‚Het Huijs int Bosch‘. Het Koninklijk Paleis Huis ten Bosch historisch gezien, Zutphen 1985. März, Fürstliche Bauprojekte Magdalena März, Fürstliche Bauprojekte als Manifestationen neuer Herrschaftskonzeptionen im 15. und frühen 16. Jahrhundert. Untersucht an der herzoglichen Residenz zu Burghausen und Ansitzen im Inn-Donau-Raum, in: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, NF: Stadt und Hof 6 (2017), S. 77–116. Margolis, Introduction Nadia Margolis, An Introduction to Christine de Pizan, Gainesville u. a. 2011. Matthias Corvinus und die Renaissance Matthias Corvinus und die Renaissance in Ungarn 1458–1541, Ausst.-Kat. Schallaburg, Wien 1982. Meier, Vom Mythos der Republik Ulrich Meier, Vom Mythos der Republik. Formen und Funktionen spätmittelalterlicher Rathausikonographie in Deutschland und Italien, in: Löther u. a. (Hg.), Mundus in imagine, S. 345–387. Meyer, Stadt als Thema Carla Meyer, Die Stadt als Thema. Nürnbergs Entdeckung in Texten um 1500, Ostfildern 2009. Meyer zu Ermgassen, Neues zur Vita Heinrich Meyer zu Ermgassen, Neues zur Vita Wigand Gerstenbergs, in: Braasch-Schwersmann/Halle (Hg.), Wigand Gerstenberg, S. 1–11. Mierke, Riskante Ordnungen Gesine Mierke, Riskante Ordnungen. Von der Kaiserchronik zu Jans von Wien, Berlin 2014.

374

Literatur in Auswahl

Moeglin, Les ancêtres du prince Jean-Marie Moeglin, Les ancêtres du prince. Propagande politique et naissance d’une histoire nationale en Bavière au Moyen-Âge (1180–1500), Genf 1985. Moeglin, Les élites urbaines Jean-Marie Moeglin, Les élites urbaines et l’histoire de leur ville en Allemagne (XIVe–XVe siècles), in: Claude Gauvard (Hg.), Les élites urbaines au Moyen Âge, Paris 1997, S. 351–383. Mörke, ‚Stadtholder‘ Olaf Mörke, ‚Stadtholder‘ oder ‚Staetholder‘? Die Funktion des Hauses Oranien und seines Hofes in der politischen Kultur der Republik der Vereinigten Niederlande im 17. Jahrhundert, Münster/Hamburg 1997. Mörke, Wilhelm von Oranien Olaf Mörke, Wilhelm von Oranien (1533–1584). Fürst und ‚Vater‘ der Republik, Stuttgart 2007. Mühlberg, Hansasaal Fried Mühlberg, Der Hansasaal des Kölner Rathauses, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch 36 (1974), S. 65–98. Müller, Inbesitznahme und Transformation Matthias Müller, Die Inbesitznahme und Transformation des Stadtraums durch den Fürsten. Ein vergleichender Blick auf Florenz, Dresden und Marburg zu Beginn der Frühen Neuzeit, in: Anna Ananieva u. a. (Hg.), Räume der Macht. Metamorphosen von Stadt und Garten im Europa der Frühen Neuzeit, Bielefeld 2013, S. 25–63. Müller, Spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung Markus Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung, Köln 1998. Müller (Hg.), Humanismus und Renaissance Gernot Michael Müller (Hg.), Humanismus und Renaissance in Augsburg, Berlin u. a. 2010. Müllner, Annalen Johannes Müllner, Die Annalen der Reichsstadt Nürnberg von 1623, Tl. 1: Von den Anfängen bis 1350; Tl. 2: Von 1351–1469, bearb. v. Gerhard Hirschmann; Tl. 3: 1470–1544, bearb. v. Michael Diefenbacher, Nürnberg 1972, 1984, 2003.

Literatur in Auswahl

375

Nagy, Royal Summits Balázs Nagy, Royal Summits in and around Medieval Buda, in: Ders. u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 345–365. Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context Balázs Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, Leiden 2016. Neuber, Ludwig Juppe Hans Neuber, Ludwig Juppe von Marburg. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Plastik am Ausgang des Mittelalters, Marburg 1915. Nussbaum/Lepsky, Gewölbe Norbert Nussbaum/Sabine Lepsky, Das gotische Gewölbe. Eine Geschichte seiner Form und Konstruktion, Darmstadt 1999. Oberste/Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n) Jörg Oberste/Sabine Reichert (Hg.), Stadtgeschichte(n). Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, Regensburg 2017. Oechelhäuser, Kunstdenkmäler Adolf von Oechelhäuser, Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden, Bd. 4,1: Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Wertheim (Kreis Mosbach), Freiburg i. Br. 1896. Oelsner, Errichtung der spätgotischen Schlossanlage Norbert Oelsner, Die Errichtung der spätgotischen Schlossanlage (1468 bis 1480) und ihre weitere Entwicklung bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Bauaufgabe – Strukturen – Befunde, in: Das Residenzschloss zu Dresden, Bd. 1, hg. v. Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Petersberg 2013, S. 189–231. Opll, Geschichte Wiens im Mittelalter Ferdinand Opll, Geschichte Wiens im Mittelalter. Vom frühen 13. bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, in: Peter Csendes/Ferdinand Opll (Hg.), Wien. Geschichte einer Stadt, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Ersten Wiener Türkenbelagerung (1529), Wien/Köln/Weimar 2001, S. 95–144. Osnabrücker Geschichtsquellen, Bd. 1 Osnabrücker Geschichtsquellen, Bd. 1: Die Chroniken des Mittelalters, hg. v. F[riedrich] Philippi/H[ermann] Forst, Osnabrück 1891 [Ndr. Osnabrück 1977].

376

Literatur in Auswahl

Ottenheym, Storch Konrad Ottenheym, Ein Storch und zwei Löwen. Den Haag als Regierungssitz und Prinzenresidenz in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: Gerhard Fouquet/Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler (Hg.), Residenzstädte der Vormoderne. Umrisse eines europäischen Phänomens, Ostfildern 2016, S. 429–452. Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten‘ Koen Ottenheym, ‚van Bouw-lust soo beseten‘. Frederik Hendrik en de bouwkunst, in: Keblusek/Zijlmans, Vorstelijk Vertoon, S. 105–125. Pelt, Aspecten Robert Jan van Pelt, Aspecten van de bouwgeschiedenis van het Oude Hof, in: Jaarboek Vereeniging Oranje-Nassau Museum (1979), S. 11–69. Pelt/Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof Robert Jan van Pelt/Marieke E. Tiethoff-Spliethoff (Hg.), Het Binnenhof. Van grafelijke residentie tot regeringscentrum, Dieren 1984. Peschken, Schloß Goerd Peschken, Das königliche Schloß zu Berlin, 2 Bde., München/Berlin 1992, 1998. Peters, De Landsgebouwen Cornelis Hendrik Peters, De Landsgebouwen te ’s Gravenhage. Rapport aan Z.E. den Minister van Waterstaat, Handel en Nijverheid, ’s-Gravenhage 1891. Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt Oliver Plessow, Bistumsgeschichtsschreibung und Stadt. Historiographische Verflechtungen im Norden des spätmittelalterlichen Reichs, in: Bihrer/Fouquet (Hg.), Bischofsstadt ohne Bischof, S. 105–132. Plessow, Umgeschriebene Geschichte Oliver Plessow, Die umgeschriebene Geschichte. Spätmittelalterliche Historiographie in Münster zwischen Bistum und Stadt, Köln/Weimar/Wien 2006. Prak, Gouden Eeuw Maarten Prak, Gouden Eeuw. Het raadsel van de Republiek, Nijmegen/Amsterdam 2002. Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Marburg, 2 Bde., bearb. v. Friedrich Küch, Marburg 1918, 1931.

Literatur in Auswahl

377

Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2 Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2, hg. v. Franz Josef Mone, Karlsruhe 1854. Rabeler, Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung Sven Rabeler, Eine Residenzstadt in der historiographischen Erinnerung. Eisenach, 15. Jahrhundert, in: Residenzstädte im Alten Reich, Abt. III, Tl. 1, S. 419–457. Rabeler, Residenzstädtische Geschichtsschreibung Sven Rabeler, Residenzstädtische Geschichtsschreibung? Friedrich Cogels Uthinisches Stadt-Gedächtnis von 1679, in: Oliver Auge/Anke Scharrenberg (Hg.), Eutin im Barock [im Druck, erscheint 2021]. Rau, Städte und ihre Chroniken Susanne Rau, Die Städte und ihre Chroniken. Überlegungen zu einer Geschichte der Verflechtungen auf regionaler und globaler Ebene, in: Dannenberg/Müller (Hg.), Studien zur Stadtchronistik, S. 15–48. Rau/Studt (Hg.), Geschichte schreiben Susanne Rau/Birgit Studt (Hg.), Geschichte schreiben. Ein Quellen- und Studienbuch (ca. 1350–1750), Berlin 2010. Residenzstädte im Alten Reich Residenzstädte im Alten Reich (1300–1800). Ein Handbuch, hg. v. Gerhard Fouquet u. a., Abt. I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Tl. 1: Nordosten, hg. v. Harm von Seggern, Ostfildern 2018; Abt. II: Soziale Gruppen, Ökonomien und politische Strukturen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/Sascha Winter, Ostfildern 2020; Abt. III: Repräsentationen sozialer und politischer Ordnungen in Residenzstädten, Tl. 1: Exemplarische Studien (Norden), hg. v. Jan Hirschbiegel/Sven Rabeler/ Sascha Winter, Ostfildern 2020. Riegel, Bautätigkeit Nicole Riegel, Die Bautätigkeit des Kardinals Matthäus Lang von Wellenburg (1468–1540), Münster 2009. Riegel, Hohensalzburg Nicole Riegel, Hohensalzburg unter Leonhard von Keutschach und Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg. Fortifikation und Repräsentation 1495–1540, in: Stefanie Lieb (Bearb.), Burgen im Alpenraum, Petersberg 2012, S. 95–109.

378

Literatur in Auswahl

Rohmann, Reichweiten und Formen der Geschichtsschreibung Gregor Rohmann, Reichweiten und Formen der Geschichtsschreibung in deutschen Städten des 14. bis 17. Jahrhunderts, in: Nikolaus Henkel u. a. (Hg.), Reichweiten: Dynamiken und Grenzen kultureller Transferprozesse in Europa, ca. 1400–1520, Bd. 1: Internationale Stile. Voraussetzungen, soziale Verankerungen, Fallstudien, Boston 2019, S. 129–170. Rosenplüt, Reimpaarsprüche und Lieder Hans Rosenplüt, Reimpaarsprüche und Lieder, hg. v. Jörn Reichel, Tübingen 1990. Rothe, Elisabethleben Johannes Rothe, Elisabethleben, aufgrund des Nachlasses v. Helmut Lomnitzer hg. v. Martin J. Schubert/Annegret Haase, Berlin 2005. Rothe, Ratsgedichte Johannes Rothe, Ratsgedichte, hg. v. Herbert Wolf, Berlin 1971. Sandrart, Teutsche Academie Sandrart, Joachim von, Teutsche Academie der Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste, 3 Bde., Nürnberg 1675–1680. Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige. Aufsätze – Dokumentation – Katalog, Ausst.-Kat. Marburg, Landgrafenschloss und Elisabethkirche, Sigmaringen 1981. Schellart, Huizen van Oranje Alphonsus Ignatius Josephus Maria Schellart, Huizen van Oranje. Verblijven van de Oranjes in Nederland, Rijswijk o. J. Schenk, Mars or Mary Gerrit Jasper Schenk, More Resilient with Mars or Mary? Constructing a Myth and Reclaming Public Space after the Destruction of the Old Bridge of Florence 1333, in: Endress/Clemens/Rampp (Hg.), Strategies, S. 138–162. Schenk, Politik Gerrit Jasper Schenk, Politik oder Katastrophe? Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Strukturen und dem Umgang mit Naturrisiken am Beispiel von Florenz und Straßburg in der Renaissance, in: Wagner (Hg.), Stadt und Stadtverderben, S. 33–76. Schenk, Zeremoniell Gerrit Jasper Schenk, Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln/Weimar/Wien 2003.

Literatur in Auswahl

379

Schicht, Bollwerke Patrick Schicht, Bollwerke Gottes. Der Burgenbau der Erzbischöfe von Salzburg, Wien 2010. Schilling, Republikanismus Heinz Schilling, Der libertär-radikale Republikanismus der holländischen Regenten. Ein Beitrag zur Geschichte des politischen Radikalismus in der frühen Neuzeit, in: Geschichte und Gesellschaft 10 (1984), S. 498–533. Schlegel, Hohensalzburg Richard Schlegel, Veste Hohensalzburg, Salzburg 1952. Schneider, König Dagobert Joachim Schneider, König Dagobert – der angebliche zweite Erbauer der Stadt Mainz, in: Dobras (Hg.), Es war eine berühmte Stadt, S. 47–64. Schnitt, Chronik Konrad Schnitt, Chronik 1518–1533 sammt Fortsetzung bis 1537, in: Basler Chroniken, Bd. 6, hg. v. August Bernoulli, Leipzig 1902, S. 87–184. Schubert, Leben der heiligen Elisabeth Martin Schubert, Das Leben der heiligen Elisabeth im Spiegel der deutschen Literatur des Mittelalters, in: Christa Bertelsmeier-Kierst (Hg.), Elisabeth von Thüringen und die neue Frömmigkeit in Europa, Frankfurt a. M. 2008, S. 275–294. Schulte, Zerstörte Stadt Daniela Schulte, Die zerstörte Stadt. Katastrophen in den schweizerischen Bilderchroniken des 15. und 16. Jahrhunderts, Zürich 2020. Schwedler, Herrschertreffen Gerald Schwedler, Herrschertreffen des Spätmittelalters: Formen, Rituale, Wirkungen, Ostfildern 2008. Singer, Fürstenspiegel Bruno Singer, Die Fürstenspiegel in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation. Bibliographische Grundlagen und ausgewählte Interpretationen: Jakob Wimpfeling, Wolfgang Seidel, Johann Sturm, Urban Rieger, München 1981. Słoń, „Kein stat findt man der gelich“ Marek Słoń, „Kein stat findt man der gelich“. Zur vergleichenden mittelalterlichen Spital- und Stadtgeschichte: Polen – Rhein-Maas-Raum, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 92 (2005), S. 453–473.

380

Literatur in Auswahl

Spatzenegger, Testament Leopold Spatzenegger, Testament Johannes III. Peckenschlager, Erzbischof von Salzburg 1482–1489, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 7 (1867), S. 353–357. Spekner, Hogyan lett Buda Enikő Spekner, Hogyan lett Buda a középkori Magyarország fővárosa? A budai királyi székhely története a 12. század végétől a 14. Század közepéig, Budapest 2015. Spitzlberger, Herzogtum Bayern-Landshut Georg Spitzlberger, Das Herzogtum Bayern-Landshut und seine Residenzstadt 1392–1503, Landshut 1993. Stälin, Rinmann Christoph Friedrich von Stälin, Johannes Rinmann und sein Württembergisches Jahrbuch, in: Württembergische Jahrbücher (1856), S. 94–97. Stein, Cultuur in context Robert Stein, Cultuur in context. Het spel van Menych Sympel (1466) als spiegel van de Brusselse politieke verhoudingen, in: Bijdragen en mededelingen betreffende de geschiedenis der Nederlanden 113 (1998), S. 289–321. Stein, Politiek en historiografie Robert Stein, Politiek en historiografie. Het ontstaansmilieu van Brabantse kronieken in de eerste helft van de vijftiende eeuw, Leuven 1994. Stein, Überlieferungsgeschichte Ulrike Stein, Die Überlieferungsgeschichte der Chroniken des Johannes Nuhn von Hersfeld. Ein Beitrag zur hessischen Historiographie, Frankfurt a. M. 1994. Stephan, Berliner Dom Peter Stephan, Der Berliner Dom und die Spreeinsel. Stadtbaukunst als dialektisches Prinzip, in: Markus Tubbesing/Sonja Tubbesing/Ders., Denkmalpflege und Entwurf. Die Denkmalskirche auf der Spreeinsel Berlin, Berlin 2020, S. 10–45. Stephan, Humboldt-Forum Peter Stephan, Das Humboldt-Forum als moderner Weiterbau des Berliner Schlosses, Berlin 2010. Stephan, Im Glanz der Majestät Peter Stephan, Im Glanz der Majestät des Reiches. Tiepolo und die Würzburger Residenz. Die Reichsidee der Schönborn und die politische Ikonologie des Barock, 2 Bde., Weißenhorn 2002.

Literatur in Auswahl

381

Stösser, Marburg Anke Stösser, Marburg im ausgehenden Mittelalter. Stadt und Schloss, Hauptort und Residenz, Marburg 2011. Stoltz, Ursprung und Anfang Hans Stoltz, Ursprung und Anfang der Statt Gebweyler. Sagen- und Tagebuch eines Bürgers von Gebweiler zur Zeit des Bauernkriegs, hg. v. Julien Sée, Colmar 1871. Stopp, Handwerkerkundschaften, Bd. 1 Klaus Stopp, Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten, Beschreibender Katalog der Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731–1830), Bd. 1: Allgemeiner Teil, Stuttgart 1982. Strohschneider, Ritterromantische Versepik Peter Strohschneider, Ritterromantische Versepik im ausgehenden Mittelalter. Studien zu einer funktionsgeschichtlichen Textinterpretation der „Mörin“ Hermanns von Sachsenheim sowie zu Ulrich Fuetrers „Persibein“ und Maximilians I. „Teuerdank“, Frankfurt a. M./Bern/New York 1986. Studt, Territoriale Funktionen Birgit Studt, Territoriale Funktionen und urbane Identität deutscher Residenzstädte vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: Aspetti e componenti dell’idéntità urbana in Italia e Germania (secoli XIV–XVI) / Aspekte und Komponenten der städtischen Identität in Deutschland und Italien (14.–16. Jahrhundert), hg. v. Giorgio Chittolini/Peter Johanek, Bologna/Berlin 2003, S. 45–68. Szkilnik, Entre réalité Michelle Szkilnik, Entre réalité et stéréotype: la Hongrie de Bertrandon de la Broquère, in: Emese Egedi-Kovács (Hg.), Byzance et l’Occident: Rencontre de l’Est et de l’Ouest, Budapest 2013, S. 251–261. Tracy, Holland James D. Tracy, Holland under Habsburg Rule, 1506–1566. The Formation of a Body Politic, Berkeley/Los Angeles 1990. Unger/Van Beveren, Stadhuis Willem Unger/Mattheus Van Beveren, Het stadhuis van Veere, Middelburg 1934. Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 2 Urkundliche Quellen zur hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 2: 1525–1547, bearb. v. Günther Franz, Marburg 1954. Vandewalle, 600 jaar Brugs stadhuis André Vandewalle, 600 jaar Brugs stadhuis. 1376–1976, Brügge 1976.

382

Literatur in Auswahl

Vanja, Stiftung der Hohen Hospitäler Christina Vanja, Die Stiftung der Hohen Hospitäler in Hessen zwischen Mittelalter und Neuzeit, in: Arnd Friedrich/Fritz Heinrich/Dies. (Hg.), Das Hospital am Beginn der Neuzeit. Soziale Reform in Hessen im Spiegel europäischer Kulturgeschichte. Zum 500. Geburtstag Landgraf Philipps des Großmütigen, Petersberg 2004. Végh, Buda-Pest 1300 András Végh, Buda-Pest 1300 – Buda-Pest 1400. Two Topographical Snapshots, in: Nagy u. a. (Hg.), Medieval Buda in Context, S. 169–203. Verscharen, Gesellschaft und Verfassung Franz-Josef Verscharen, Gesellschaft und Verfassung der Stadt Marburg beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Sozialer und politischer Wandel der Stadt vom 13. bis zum 16. Jahrhundert im Spiegel ihrer politischen Führungsschicht, Marburg 1985. Villinger Chronik Villinger Chronik von 1119 bis 1568, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte, Bd. 2, S. 80–118. VL Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 14 Bde., hg. v. Kurt Ruh u. a., Berlin/New York 21978–2008. 2

VL Humanismus Deutscher Humanismus 1480–1520. Verfasserlexikon, 3 Bde., hg. v. Franz Josef Worstbrock, Berlin/Boston 2006, 2013, 2015. Voss, Dietrich von Erbach Wolfgang Voss, Dietrich von Erbach, Erzbischof von Mainz (1434–1459). Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen Räten, Mainz 2004. Wackernagel, Geschichte Rudolf Wackernagel, Geschichte der Stadt Basel, 3 Bde., Basel 1907–1924 [Ndr. Basel 1968]. Wagner (Hg.), Stadt und Stadtverderben Ulrich Wagner (Hg.), Stadt und Stadtverderben, Ostfildern 2012. Wagner/Unger (Hg.), Furtmeyr Christoph Wagner/Clemens Unger (Hg.), Furtmeyr. Meisterwerke der Buchmalerei und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance, Regensburg 2010.

Literatur in Auswahl

383

Watt, Grössere Chronik Joachim von Watt (Vadian), Die Grössere Chronik der Äbte. Abtei und Stadt St.  Gallen im Hoch- und Spätmittelalter (1199–1491) aus reformatorischer Sicht, 2 Bde., bearb. v. Bernhard Stettler, Zürich 2010. Wenzel, Höfische Geschichte Horst Wenzel, Höfische Geschichte. Literarische Tradition und Gegenwartsdeutung in den volkssprachigen Chroniken des hohen und späten Mittelalters, Bern u. a. 1980. Werner, Mater Hassiae Matthias Werner, Mater Hassiae – Flos Ungariae – Gloria Teutoniae. Politik und Heiligenverehrung im Nachlehen der hl. Elisabeth von Thüringen, in: Jürgen ­Petersohn (Hg.), Politik und Heiligenverehrung im Hochmittelalter, Sigmaringen 1994, S. 449–540. Wetter, Hochwasser-„Katastrophen“ Oliver Wetter, Hochwasser-„Katastrophen“ in Basel vom 13. bis 21. Jahrhundert. Rekonstruktion, Deutung und Lerneffekte, in: Thomas David (Hg.), Krisen. Ursachen, Deutungen und Folgen, Zürich 2012, S. 47–63. Wiesinger, Deckengemälde Liselotte Wiesinger, Deckengemälde im Berliner Schloss, Frankfurt a. M. 1992. Winckelmann, Beschreibung Johann Just Winckelmann, Gründliche Und Warhafte Beschreibung der Fürsten­ thümer Hessen und Hersfeld / Samt deren einverleibten Graf- und Herrschaften mit den benachbarten Landschaften […], Bremen 1697. Windecke, Denkwürdigkeiten Eberhart Windecke, Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Zeitalters Kaiser Sigmunds, hg. v. Wilhelm Altmann, Berlin 1893. Wittmann/Kälble (Hg.), Reichsstadt als Argument Helge Wittmann/Mathias Kälble (Hg.), Reichsstadt als Argument, Petersberg 2019. Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch Gerhard Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters, Berlin/New York 2002.

384

Literatur in Auswahl

Zaisberger, Zwei Salzburger Kirchenfürsten Friederike Zaisberger, Bernhard von Rohr und Johann Beckenschlager, Erzbischof von Gran. Zwei Salzburger Kirchenfürsten in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, Diss. (masch.) Wien 1963. Zandvliet, De 250 rijksten Kees Zandvliet, De 250 rijksten van de Gouden Eeuw. Kapitaal, macht, familie en levensstijl, Amsterdam 2006. Zerbster Ratschronik [Text] Die Zerbster Ratschronik [Text], hg. v. Hermann Wäschke, Dessau 1907. Zoepfl, Humanismus Friedrich Zoepfl, Der Humanismus am Hof der Fürstbischöfe von Augsburg, in: Historisches Jahrbuch 62/69 (1942/49), S. 671–708.

INDEX DER ORTS- UND PERSONENNAMEN

Aachen 74 256, 257, 261, 268, 270 Rathaus 256, 257 Adilbert (Prior von Sankt Ulrich und Afra) 232 Adolf von Burgund (Herr von Veere, 1489– 1540) 265, 267 Aerssen, Cornelius van (1602–1668) 194 Aerssen, François van (1572–1641) 194 Afra (Hl.) 225 Alberti, Leon Battista (Humanist, 1404–1472) 100 Albrecht I. (Herzog von Bayern-Straubing, Graf von Holland, Zeeland und Hennegau, 1336-1404) 186 Albrecht VI. (Herzog von BayernLeuchtenberg, 1584–1666) 308 Albrecht von Brandenburg-Ansbach (Hochmeister des Deutschen Ordens, 1490–1568) 141 Alexander der Große (König von Makedonien, 356 v. Chr.–323 v. Chr.) 251 Allard, Carel (Kupferstecher, 1648–1709) 207 Alt-Berlin (Berlin) 142, 144, 183 Rathaus 180 Altdorfer, Georg (Kanzler) 78 Alt-Ofen siehe Óbuda Amalia van Solms (Gräfin von Nassau, Ehefrau von Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau, 1602–1675) 194, 196, 207, 210, 211 Amerbach, Bonifaz (Humanist, 1495–1562) 230 Amsterdam 185, 187, 188, 191, 193, 194, 197, 212, 215, 245 Rathaus 207, 212, 245 Ancona 179

Andermüller, Bernhard Georg (1644–1717) 344, 345 Androuet du Cerceau, Jacques I. (Kupferstecher, 1510/20–1585/86) 30 Anhalt (Fürstentum), Anhaltiner 46f., 58 Anna (Herzogin zu Mecklenburg, Landgräfin von Hessen, 1485–1525) 303 Annaberg 61 Anton von Lalaing (Graf von Hoogstraten, Statthalter von Holland und Seeland, um 1480–1540) 264 Antwerpen 185, 264 Apeldoorn 204 Jagdschloss Het Loo 204 Aristoteles (Universalgelehrter, 384 v. Chr.– 322 v. Chr.) 25, 27 Arnold von Westfalen (Baumeister, um 1425–1480) 98, 103 Arnpeck, Veit (Chronist, um 1440– 1495/1496) 296 Arolsen 33, 34 Residenzschloss 33, 34 Arras 258 Artus (König) 251 Aschersleben 47 Attila (Hunnenkönig, † 453) 117 Aubigné, Françoise d’ (Marquise de Maintenon, 1635–1719) 32 Augsburg 12, 53, 80, 219, 221, 222, 224f., 231, 233, 242, 283, 331 Kloster Sankt Ulrich und Afra 224, 226, 229, 231, 232 Augustus (röm. Kaiser, 63 v. Chr.–14 n. Chr.) 160, 161, 162 Auigues-Mortes (Hafen- und Festungsstadt) 30

386

Index der Orts- und Personennamen

Balduin I., Eisenarm (Graf von Flandern, † 879) 254f., 258 Bamberg 49, 223 Basel 283, 317–336 Barfüßerkloster 326, 330 Münster 323–325, 333 Rathaus 322, 324, 326, 334–336 Bassen, Bartholomeus van (Maler, um 1590– 1652) 199–201 Bautzen 57 Bavarus (röm.-zeitl. Herzog) 84 Beatus Rhenanus (Humanist, 1458–1547) 230 Beckenschlager, Johann III. (Erzbischof von Salzburg, um 1428–1489) 65–78, 93–102 Beckensloer siehe Beckenschlager Beckmann, Johann Christoph (Historiker, 1641–1717) 58–60 Beichlingen 135 Belgrad 116, 119 Bentinck, Hans Willem (1. Earl of Portland, 1648–1709) 194, 215 Berger, Lorenz (Numismatiker und Bibliothekar, 1653–1705) 60, 144, 172 Berlin 60, 139–184

Dom 142–144, 147, 180 Dominikanerkirche 142 Schloss 139, 143, 146–155, 159, 161–163, 165, 167, 168, 171, 173, 175–182, 184 Bern 321 Rathaus 252 Bernburg 46, 58 Bernini, Gian Lorenzo (Bildhauer, 1598– 1680) 173 Beuren 318 Kloster Bächen 318 Bicker (Familie) 194 Billing, Sigmund (Chronist) 318 Biondo, Flavio (Humanist, 1392–1463) 79 Bischwiller 318 Blaeu, Joan (Kupferstecher, 1596–1673) 198 Blankenheim, Johann (Bügermeister, † 1565) 301, 304 Blankenstein 306

Bollstatter, Konrad (Schreiber, um 1420/1430–um 1482/1483) 232 Bologna 78 Bonfini, Antonio (Humanist, 1427/34– 1502/05) 77, 118 Bonifatius 246 Bonstetten, Hermann von (Abt, 1314–1360) 309 Borselen, Anna van (um 1471–1518) 266, 265 Borselen, Hendrik II. van (Herr von Veere, um 1404–1474) 264, 267 Borselen, Ludwig van (* 1470) 264 Borselen, Wolfert VI. van (um 1433–1487) 264, 266 Borussia (Pesonifizierung des Staates Preußen) 162 Botzheim, Johann von (Humanist, um 1480–1535) 230 Brandes, Simon Wolff 157, 158 Bratislava 114 Braun, Georg (Theologe, 1541–1622) 48 Braunschweig 41, 124, 268–270, 283 Franziskanerkirche 124 Rathaus 124, 268 Brederode, Johan Wolfert (Politiker, 1599– 1655) 194 Bremen 41 Breslau 72, 73, 284 Breu, Jörg, von Landshut (Maler) 92 Breuner, Philipp Friedrich (Fürstbischof von Wien, 1597–1669) 347 Broebes, Jean Baptiste (Kupferstecher, um 1660–nach 1720) 142, 143, 180, 181 Broquière, Bertrandon de la (1400–1459) 105, 106, 114 Brügge 254–258, 261, 264, 268, 270, 307 Rathaus 245, 252–255, 257, 259, 264, 266, 268 Brüssel 96, 194, 247, 258, 260, 262, 270 Rathaus 258–261 Schloss Coudenberg 258 Buc, Liederic de 255 Buda (Person, Bruder Attilas) 117 Buda (Stadt) 78, 99, 105–120

Index der Orts- und Personennamen

Budavára (Burg des Buda) siehe Óbuda Burghausen 84, 89, 96, 102 Schloss 84, 87, 88, 90 Call, Jan van (Künstler, 1655–1703) 214 Camicia, Chimenti (Kunsttischler, * 1434) 78, 99 Campen, Jacob van (Maler und Architekt, 1596–1657) 190, 196 Castor (röm. Gottheit) 164 Cats, Jacob (Dichter und Politiker, 1577– 1660) 194 Celtis, Conrad (Humanist, 1459–1508) 82 Chaldenius, Johann Martin (Theologe und Historiker, 1710–1759) 36 Charles I. (König von England, Schottland und Irland, 1600–1649) 197, 205 Christine de Pisan (Pizan) (Schriftstellerin, 1364–nach 1429) 25, 27, 29, 31, 32, 34, 289, 290 Christus 27, 29, 32 Chronos (röm. Gottheit) 160, 175 Ciegeler, Heinrich (Gießer) 128 Cilli, Barbara von (Frau von Kaiser Sigismund, 1390/95–1451) 114 Clemens XI. (Papst, 1649–1721) 163 Cölln (Berlin) 139, 143, 144, 181 Petrikirche 182, 181 Rathaus 142, 180, 182 Cogel, Friedrich († 1682) 16 Colmar 318 Constantinus I. (röm. Kaiser, um 250–306) 225 Constantius 225, 227, 230, 241 Cornut, Gauthier (Erzbischof von Sens, † 1241) 27, 29 Cortona, Pietro da (Maler, um 1596–1669) 151, 154, 156, 157, 173 Corvinus, Johann Augustus (Kupferstecher, 1683–1738) 339 Coswig 46 Cranach, Lucas, der Ältere (Maler, 1472– 1553) 129, 130

387

Cranach, Lucas, der Jüngere (Maler, 1515– 1586) 128 Csák, Matthäus (1260/65–1321) 109 Cyprian von Karthago siehe Pseudo-Cyprian Dacher, Gerhard (Chronist) 223 Dagobert (König von Austrasien) 237–240 Dalberg, Johann von (Bischof von Worms, 1455–1503) 89, 233, 234 David (bibl. König) 147, 183, 251, 254 De Graeff (Familie) 194 Deichmann, Hilmar (Pastor, 1625–1674) 55 Delen, Dirck van (Architekturmaler, um 1605–1671) 199–201 Delft 188, 191, 195 Nieuwe Kerk 199 Den Haag 185–216 Binnenhof 187, 189–191, 194–196, 198– 202, 204, 213–215 Buitenhof 189, 190, 198, 202 Huis Honselaarsdijk 196, 207–211, 213 Huis ten Bosch 196, 204, 207, 210, 211, 213 Palast Noordeinde 196, 205–207, 209–213 Rathaus 198 Ridderzaal 186 Stadthouderlijk Kwartier 190, 191, 201– 205, 213 Den Haghe siehe Den Haag Dernschwam, Hans (Kaufmann, 1494– 1568/69) 119 Dessau 46, 58, 126 Diana (röm. Gottheit) 82 Die Haghe siehe Den Haag Dietrich der Reiche (Bürger von Wien) 44 Dietrich von Apolda (Dominikaner, 1220/1230–nach 1302) 291 Dilich, Wilhelm (Kupferstecher, um 1570– 1650) 59, 60 Diogenes (Philosoph, um 413 v. Chr.–um 323 v. Chr.) 62 Ditzinger, Ludwig (Goldschmied und Kupferstecher) 51, 52 Dordrecht 191

388

Index der Orts- und Personennamen

Dorotheenstadt (Berlin) 142, 144, 180, 183 Douai 261 Dresden 61, 98, 125 Schloss 99 Drusus (38 v. Chr.–9 v. Chr.) 82, 135, 238 Dürer, Albrecht (Maler, 1471–1528) 77, 92 Dürkheim (Reichsstadt) 49 Eberhard VI. (Graf von Württemberg, 1447–1504) 17 Ebran, Hans, von Wildenberg (Chronist, um 1426–um 1503) 87, 88, 297 Edam 215 Eger siehe Erlau Eichstätt 184 Eisenach 42, 125, 291, 314 Eisleben 125 Annenkirche 129 Eleonora Magdalena Gonzaga von Mantua-Nevers (Ehefrau von Kaiser Ferdinand III., 1628–1686) 340, 342, 349 Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg (Ehefrau von Kaiser Leopold I., 1655– 1720) 349 Elisabeth (Landgräfin von Thüringen, Hl., 1207-1231)) 87, 274, 277, 279, 280, 290, 291, 299, 301–307, 311–315 Elisabeth von England (1635–1650) 205 Engelbert II. (Erzbischof von Köln, 1220– 1274) 44 Engelbert von Admont (Abt, um 1250–1331) 288f. Enkhuizen 187, 188 Eosander, Johann Friedrich (Baumeister, um 1669–1728) 160, 173, 178, 179, 180 Erasmus von Rotterdam (Gelehrter, † 1536) 230, 308, 309 Erbach, Dietrich Schenk von (Kurfürst und Erzbischof von Mainz, 1390–1459) 237, 239, 240 Erfurt 41, 128, 246, 248 Andreaskirche 128 Rathaus 246, 248, 249, 252

Erich VII. (König von Dänemark, um 1382– 1459) 114 Erlau 73, 77, 98 Ernst I. (Markgraf von Baden-Durlach, 1482–1553) 277 Ertmann, Ertwin (Chronist, † 1505) 229, 243 Escorial 144, 146 Esztergom siehe Gran Etzel 238 Eutin 281 Fabri, Felix (Dominikaner, um 1438/39– 1502) 81 Fabri, Johann (Humanist, 1478–1541) 230 Fama (röm. Gottheit) 153 Feige, Johann (Kanzler) 313 Ferdinand I. (Kaiser des HRR, 1503–1564) 132 Ferdinand III. (Kaiser des HRR, 1608–1657) 339–342, 352 Ferrara 73, 75, 93 Fischer von Erlach, Johann Bernhard (Architekt, 1656–1723) 164 Florenz 75, 78, 319 Floris V. (Graf von Holland, 1254–1296) 186 Fouquet, Jean (Maler, um 1420–1478/81) 25, 26 Franciscus Omuchius siehe Omcken Frankfurt a. d. O. 58 Frankfurt a. M. 22, 41, 140 Freidank 249 Freising 92 Friedberg 41, 331 Friedrich (Herzog von Württemberg) 51 Friedrich I. (König in Preußen, als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg, 1657–1713) 60, 139–141, 143, 146, 147, 149, 151, 153, 157, 158, 160–163, 169, 170, 173, 175, 178, 183, 184 Friedrich II. (röm.-dt. Kaiser, 1194–1250) 43, 44 Friedrich II., der Große (König von Preußen, 1712–1786) 32, 33, 141, 146–148, 162, 163, 175, 183

Index der Orts- und Personennamen

Friedrich II., der Streitbare (Herzog von Österreich und der Steiermark, 1211– 1246) 43–45 Friedrich III. (Kaiser des HRR, 1415–1493) 72, 74, 83, 98, 239, 240 Friedrich III., der Weise (Kurfürst von Sachsen, 1463–1525) 129f. Friedrich V. (Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz, 1596–1632) 141 Friedrich Anton Ulrich (Fürst von Waldeck und Pyrmont, 1676–1728) 34 Friedrich August I., der Starke (Kurfürst von Sachsen, König von Polen, 1670–1733) 141, 161, 162 Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (Statthalter der Niederlande, 1584–1647) 190, 193, 194, 196, 202–215 Friedrichstadt (Berlin) 142, 144, 183 Friedrichswerder (Berlin) 142, 144, 183 Fries, Lorenz (Chronist, 1489/1491–1550) 223 Fuetrer siehe Füetrer Füetrer, Ulrich (Maler, Dichter und Chronist, um 1430–um 1496) 42, 87, 88, 102, 296 Furtmeyr, Berthold (Buchmaler, um 1440– nach 1500) 77, 92–94, 96 Gans SJ, Johann (Pater, 1591–1662) 341 Geiler von Kaysersberg, Johannes (Prediger, 1445–1510) 307, 308 Gent 257 Georg (Hl.) 324 Georg (Herzog von BraunschweigLüneburg) 56 Georg der Reiche (Herzog von Niederbayern, 1455–1503) 85, 89, 296 Georg von der Pfalz (Bischof von Speyer, 1486–1529) 331 Georg Ludwig (Herzog von BraunschweigLüneburg, Kurfürst, als Georg I. König von Großbritannien) 141 Gernsbach 278, 279 Schloss Eberstrinschloss 278, 279 Gerold 234

389

Gerstenberg, Wigand (Chronist, 1457–1522) 301–304, 307, 313 Gervilius 234 Gessel, Leonhard (Domvikar, um 1400–1465) 231 Gleismüller, Sigmund (Hofmaler) 90, 91, 96 Göttingen 40 Goldacker, Hartmann von (Oberst) 132 Goseck Kirche St. Mariae et Michaelis 137 Gossembrot, Sigismund (Ratsherr und Patrizier, 1417–1493) 231, 232 Gottfried von Bouillon (um 1060–1100) 251 Gouda 261 Grael, Johann Friedrich (Baumeister, 1707– 1740) 181 Gran 74, 75, 77, 93, 100, 106, 107 Graz 97, 98 Griechisch Weißenburg siehe Belgrad Grin, Hermann (Bürgermeister) 252 Groner, Franz Andre 348, 349, 351, 353, 354 Groß, Konrad (um 1280–1356) 282 Großwardein siehe Wardein Grünberg, Martin (Hofbaumeister, 1655– 1706/07) 180 Guebwiller 317, 326, 328, 330 Guericke, Samuel Theodor (Maler, 1665– 1729) 153 Gundelsheim, Philipp (Bischof von Basel, 1487–1553) 325 Haarlem 185, 187, 188 Hagen, Gottfried (Chronist, 1230–1299) 44 Haina 310, 311 Hospital 310, 311 Halberstadt 47, 125 Halewyn, Johanna von (Ehefrau von Hendrik II. van Borselen, † 1467) 267 Halle a. d. S. 125, 133 Marktkirche 129 Moritzkirche 129 Hallein siehe Hellein

390

Index der Orts- und Personennamen

Hannover 55–57 Aegidiikirche 55, 56 Barfüßerkloster 56 Hospital 56 Münze 56 Zeughaus 56 Hans Has (Hofnarr, † 1491) 18 Hans von Burghausen (Baumeister, 1350/60– 1432) 71 Hardegsen 310 Harrach, Ernst Adalbert von (Kardinal, Erzbischof von Prag, Fürstbischof von Trient, 1598–1667) 342 Hedwig von Polen (Herzogin von Niederbayern, Frau von Georg dem Reichen, 1457–1502) 85, 88, 89, 97 Heidelberg 22, 318 Heinrich IV. (röm.-dt. Kaiser, 1050–1106) 126f. Heinrich XVI. (Herzog von BayernLandshut, 1386–1450) 296, 297 Heinrich Raspe (Landgraf von Thüringen, 1204–1247) 304 Heinsius, Anthonie (1641–1720) 195 Hektor 251 Hellein, Wolfgang von (Meister) 72 Herodot (490/80 v. Chr.–430/20 v. Chr.) 118 Herold, Balthasar (Stuckgießer, 1620–1683) 340 Heußlein, Peter (Bürgermeister und Schultheiß von Wertheim, † 1591) 18 Hinderbach, Johannes (Bischof von Trient, Humanist, 1418–1486) 99 Hoffegg, Anton Spindler von (Abt, 1570– 1648) 347 Hoffman, Jacob 351 Hoffman, Michael 351 Hogenberg, Franz (Kupferstecher, 1535– 1590) 48, 51 Hoorn 187, 215 Horaz (röm. Dichter, 65 v. Chr.–8 v. Chr.) 161

Hoyos, Hans Balthasar II. von (Graf, niederösterreichischer Landmarschall, 1626–1681) 353 Hugo (Apostel der Slawen) 126 Hunyadi, János (1407/09–1456) 116 Hunyadi, Ladislaus (Bruder von Matthias Corvinus Hunyadi, 1433–1457) 119 Hunyadi, Matthias siehe Matthias Corvinus Huygens, Constantijn (Literat und Politiker, 1596–1687) 190, 194, 202, 215 Imhof, Joseph 303, 304, 313 Indaus, Johann (Tischler, † 1690) 169 Ingolstadt 84, 86 Schloss 71 Innozenz IV. (Papst, um 1195–1254) 29 Innozenz X. (Papst, 1574–1655) 144 Jäger, Clemens (Chronist) 219, 220 James II. (König von England, Schottland und Irland, 1633–1701) 189, 203 Jans Enikel (Jans von Wien, Chronist, † vor 1290?) 11, 42–47, 53, 285–287, 290 Janssen, Peter 246 Janus Pannonius (1434–1472) 77 Jena 125, 128, 132, 136 Michaeliskirche 128, 136 Rathauskapelle 129 Universität 128, 132 Jerusalem 29, 81, 147 Joachim II. (Markgraf von Brandenburg, 1505–1571) 142 Johann (Fürst von Anhalt) 46 Johann I. (Graf von Wertheim-Breuberg, 1373–1407) 16, 18 Johann III. (Herzog von Bayern-Straubing, 1374–1425) 186 Johann der Beständige (Kurfürst von Sachsen, 1468–1532) 129f. Johann Friedrich I. (Kurfürst und Herzog von Sachsen, 1503–1554) 128, 129, 132 Johann Georg (Fürst von Anhalt-Zerbst) 58 Johann Moritz (Graf von Nassau-Siegen, 1604–1679) 194, 214, 215

Index der Orts- und Personennamen

Johann Wilhelm (Herzog von SachsenWeimar, 1530–1573) 136 Johann Wilhelm (Pfalzgraf, 1658–1716) 141 Johann von Gran siehe Beckenschlager Johann von Soest, gen. Steinwert (Stadtarzt, Dichter, Musiker, 1448-1506) 292 Johanna (Herzogin von Brabant, 1322-1406) 258 Johannes Aventinus (1477–1534) 296 Jordaens, Jacob (Maler, 1593–1678) 211, 212 Josua 251 Juan Luis Vives (Humanist, 1492–1540) 307 Judas Makkabäus 251 Julius Caesar (100 v. Chr.–44 v. Chr.) 251 Juno (röm. Gottheit) 151, 173 Jupiter (röm. Gottheit) 149, 151, 153, 165, 173, 175, 178 Juppe, Georg (Goldschmied, † 1521) 306 Juppe, Ludwig (Bildhauer, 1460–1538) 274, 276, 277, 300, 306 Justitia (röm. Gottheit) 171 Karl der Große (747/48–814) 124, 127, 251, 257 Karl I. (König von Ungarn, 1288–1342) 108, 109, 111 Karl I. Ludwig (Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz, 1617–1680) 141 Karl I., der Kühne (Herzog von Burgund, 1433–1477) 50, 259, 264 Karl IV. (röm.-dt. Kaiser, 1316–1378) 25, 26, 34 Karl V. (Kaiser des HRR, 1500–1558) 129, 187 Karl V. (König von Frankreich, 1338–1380) 25–27, 29, 31, 34, 289, 290 Karl VI. (Kaiser des HRR, 1685–1740) 34, 235 Kassel 59, 60 Schloss 60 Kaufmann, Aloys (Kaufmann, Richter und Bürgermeister von Teschen, 1772–1847) 57 Keppel, Arnold Joost van (1. Earl of Albemarle, 1669–1718) 203

391

Keutschach, Leonhard von (Erzbischof von Salzburg, um 1442–1519) 65, 67, 68, 71, 99, 101 Kiel 14 Kienast, Jörg 284 Kilian (Hl.) 18 Kleiner, Salomon (Kupferstecher, 1700–1761) 339 Kleinlauel, Michael 41 Koberger, Anton (Verleger, um 1440–1513) 48 Koblenz 184 Köln 12, 41, 44, 140, 235, 248, 250–252, 283 Rathaus 249–252 Königsberg 139, 140, 157, 178, 180 Dom 144 Königsmarck, Hans Christoph von (Graf und General, 1600–1663) 131 Köthen 46, 58 Konrad von Marburg (Priester, um 1180/1190–1233) 301, 303, 304 Konrad von Thüringen (Hochmeister des Deutschen Ordens, um 1206–1240) 301 Konstanz 13, 47, 220–222, 225, 230, 235, 241, 242, 321 Münster 225, 230, 241 Korinth 62 Kortrijk 261 Liebfrauenkirche 256, 264 Křivoklát siehe Pürglitz Küng, Sebastian (Ratsherr, 1514/1515–1561) 294–296, 309 Ladenburg Burg 89 Ladislaus V., Postumus (König von Ungarn, 1440–1457) 78, 114, 119 Landsberg 184 Landshut 42, 89, 90, 293, 296, 315 Heilig-Geist-Spital 294–297 Kloster Seligenthal 296 Lang, Matthäus, von Wellenburg (Kardinal und Erzbischof von Salzburg, 1468–1540) 67, 68

392

Index der Orts- und Personennamen

Lauro, Giacomo (Maler, 1550–1605) 164 Le Brun, Charles (Maler, 1619–1690) 169 Le Vau, Louis (Baumeister, 1612–1670) 144 Lehrbach, Daniel von (Landkomtur) 312, 313 Leibniz, Gottfried Wilhelm (Philosoph, 1646–1716) 175, 176 Leiden 187, 188, 193 Leipzig 45, 60, 125 Leo X. (Papst, 1475–1521) 116 Leopold I. (Kaiser des HRR, 1640–1705) 340, 348, 349, 352 Leopold III. (Markgraf, 1073–1136) 287 Leopold VI. (Herzog von Österreich, 1176– 1230) 44, 286, 287, 290 Leopold (Großherzog von Baden, 1790– 1852) 279 Lerch, Johann Martin (Kupferstecher, 1643– 1693) 348, 349, 351 Lettsch, Andreas (Chronist, vor 1519–1534) 329 Letzner, Johannes (1531–1613) 310 Leuven 258 Liebenberg, Johann Andreas (Bürgermeister, 1627–1683) 349 Lille 255 Linz 354 Löwenstein, von (Grafen) 18 Lorenzetti, Ambrogio (Maler, 1290–1348) 23–25 Lorenzo, Gregorio di (Marmorbildhauer, um 1436–um 1504) 78 Lothar III. (röm.-dt. Kaiser, 1075–1137) 268 Louise de Coligny (Fürstin von OranienNassau, 1555–1620) 205 Loyola, Ignatius von (Jesuitenheiliger, 1491–1556) 353 Ludwig I., der Große (König von Ungarn, 1326–1382) 110, 112 Ludwig II. (Graf von Flandern, 1330–1384) 256, 258, 264, 266 Ludwig II. (König von Ungarn, 1506–1526) 116 Ludwig IV. (Landgraf von Thüringen, 1200– 1227) 291, 302

Ludwig IV. (Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz, 1424–1449) 237, 239 Ludwig V. (Landgraf von Hessen-Darmstadt, 1577–1626) 289 Ludwig VII. der Bärtige (Herzog von Bayern-Ingolstadt, um 1368–1447) 293, 296, 297 Ludwig VIII., der Bucklige (Herzog von Bayern-Ingolstadt, 1403–1445) 293f. Ludwig IX. (Herzog von Bayern-Landshut, 1417–1479) 297 Ludwig IX., der Heilige (König von Frankreich, 1214–1270) 27, 29 Ludwig XIII. (König von Frankreich, 1601– 1643) 206 Ludwig XIV. (König von Frankreich, 1638– 1715) 29, 32, 141, 204 Lübeck 12, 283 Rathaus 252 Lüder, Heinz von (1490–1559) 310 Lüneburg 41, 251 Rathaus 251 Lüthorst 310 Luther, Martin (1483–1546) 128, 129, 133, 136, 137 Maastricht 196, 215 Madrid 144 Magdeburg 41, 47, 125, 127, 301, 302, 304–306 Maguntius 238 Mailand 331 Mainz 14, 221, 222, 227, 234, 237–240 Mair, Hans, von Landshut (Maler und Kupferstecher, um 1450/60–um 1504) 90f. Mannheim 53 Schloss 141 Mantegna, Andrea (Maler und Kupferstecher, 1434–1506) 91 Mantua 151 Marburg 59, 60, 220, 273, 274, 277, 279, 280, 301–304, 307, 310, 312–314, 320 Elisabethkirche 274, 301

Index der Orts- und Personennamen



Rathaus 273, 275, 276, 299, 300, 305, 306, 315 Marcomir (Frankenkönig) 304 Mareschet, Humbert (Maler, um 1520–1593) 252 Margaretha von Flandern (Ehefrau von Philipp II., dem Kühnen, Herzogin von Burgund, um 1350–1405) 268 Maria (Hl.) 340, 341, 349, 352, 353, 355 Maria (Countess of Buchan, Ehefrau von Wolfert VI. van Borselen, † 1465) 264 Marot, Daniel (Kupferstecher, 1661–1752) 189 Marot, Jean (Architekt, 1619–1679) 141 Mars (röm. Gottheit) 162 Mary II. (Königin von England, Schottland und Irland, Ehefrau von Wilhelm III. von Oranien-Nassau, 1662–1694) 189, 203 Matthias Corvinus (König von Ungarn, 1443–1490) 73–75, 98, 101, 114, 118–120 Mattium 304 Maximilian I. (Kaiser des HRR, 1459–1519) 74, 101, 187, 235 Maximilian II. Emmanuel (Kurfürst von Bayern, 1662–1726) 141 Medemblik 215 Meersburg 184 Meißen 98, 103, 125 Albrechtsburg 98 Meister von Attel siehe Gleismüller Meisterlin, Sigismund (Chronist, um 1435– nach 1497) 80–82, 231, 232 Melanchthon, Philipp (1497–1560) 129, 136 Meltinger, Heinrich (Ratsherr, vor 1471– 1531) 325 Menlishofer, Hans (Stadtarzt, um 1490– 1546/1547) 230 Merian, Matthäus (Kupferstecher, 1593–1650) 48, 256 Merseburg 125 Meyenheim 318 Meyer, Bernhard (Ratsherr) 325 Michelangelo Buonarroti (Maler, 1475–1564) 166

393

Middelburg 258, 261, 262, 270 Rathaus 270 Minerva (röm. Gottheit) 150, 151, 153, 160, 169, 172, 173, 175 Molitor, Nikolaus 330 Molitor, Ulrich (Notar, um 1442–1507/1508) 230 Monnickendam 193, 215 Mons 258 Moritz von Oranien (Statthalter von Holland und Zeeland, 1567–1625) 191, 193, 201, 202, 214 Mornauer, Alexander (Ratsschreiber) 293, 296 Mornauer, Paul (Ratsschreiber) 293–295 Mühlberg 128, 132 Mühlhausen/Thr. 134 Marienkirche 134 Mülich, Hektor (Chronist, um 1420– 1489/1490) 232 Müllner, Johannes (Ratsschreiber, Chronist, 1565–1634) 281f., 283, 285, 314 München 42, 84, 87, 92, 102 Alter Hof 84 Münster 11, 22, 195 Nagyvárad siehe Wardein Napoleon Bonaparte (Kaiser der Franzosen, 1769–1821) 246 Naumburg 125, 126, 131, 134 Rathaus 129 Neapel 293 Neuburg 293 Norix (röm.-zeitl. Herzog) 84 Nürnberg 41, 48, 61, 82, 102, 129, 228, 281–284 Burgkapelle 82 Heilig-Geist-Spital 282, 285, Kaiserburg 82 Óbuda 108, 117, 118 Oekolampad, Johannes (Humanist, 1482– 1531) 323 Ofen siehe Buda

394

Index der Orts- und Personennamen

Offenburg, Egly von (Ratsherr) 325 Omcken, Franz (um 1530–1591) 119 Oradea siehe Wardein Oranien (Haus) 196, 207, 213 Oranien-Nassau (Haus) 188, 192–194, 197, 204 Orlamünde 129 Osnabrück 243 Otto (Herzog von Niederbayern, König von Ungarn, 1261–1312) 110 Otto I. (Herzog von BraunschweigLüneburg, 1204–1252) 268 Otto I. (röm.-dt. Kaiser, 912–973) 134f. Otto III. (Herzog von Niederbayern, König von Ungarn, 1261–1312) 111 Otto von Freising (Chronist, Bischof von Freising, um 1112–1158) 287 Ovid (röm. Dichter, 43 v. Chr.–17 n. Chr.) 161 Padua 78, 91 Palladio, Andrea (Architekt, 1508–1580) 164, 166, 180 Paris 25–29, 32, 34, 145, 147, 164, 257, 258 Collège des Quatre-Nations 144–146 Parma 180 Passau 102 Pax (röm. Gottheit) 171 Peckenschlager siehe Beckenschlager Peckensloer siehe Beckenschlager Pesnitzer, Ulrich (Hofarchitekt, um 1450– 1521) 89 Pest (Stadt) 105, 106, 109, 110, 119 Petrus (Apostel) 154 Pforzheim 277, 278 Philipp I., der Großmütige (Landgraf von Hessen, 1504–1567) 274, 277, 305, 306, 309–315 Philipp II. Wilhelm von Oranien-Nassau (Fürst von Oranien, Graf von Nassau, 1554–1618) 188, 193 Philipp II., der Kühne (Herzog von Burgund, 1342–1404) 258, 268

Philipp III., der Gute (Herzog von Burgund, 1396–1467) 186, 187, 255 Piccolomini, Enea Silvio (Papst Pius II., 1405–1464) 75, 78, 99, 296, 326 Pise, Joseph de la 202 Platon (Philosoph, 428/427 v. Chr.–348/347 v. Chr.) 308 Plintenburg siehe Visegrád Pollux (röm. Gottheit) 164 Porrentruy siehe Pruntrut Post, Maurits (Architekt, 1645–1677) 203 Post, Pieter (Architekt, 1608–1669) 190, 196, 210 Pozsony siehe Bratislava Prag 103 Pressburg siehe Bratislava Prikker, Jan Thorn (Maler, 1868–1932) 245 Pruntrut 325 Pseudo-Cyprian 288, 290 Pürglitz 96, 97, 99 Pula 179 Purmerend 193, 215 Quedlinburg 125 Raitenau, Wolf Dietrich von (Erzbischof von Salzburg, 1559–1617) 65 Rang, Heinrich von (1428–1472) 292 Regensburg 77, 92–94 Réguisheim 318 Reutlingen 51, 52 Richard I., Löwenherz (König von England, 1157–1199) 43, 44 Ried, Benedikt (Architekt, um 1454–1534) 103 Rijswijk 209 Huis Ter Nieuburg 209–211, 213 Rinmann, Johannes (Ratsherr) 11, 17, 47 Rösch, Ulrich (Abt, 1463–1491) 298 Rohr, Bernhard von (Erzbischof von Salzburg, 1421–1487) 68, 74, 76, 94 Roidkin, Renier (Maler, 1684–1741) 33 Rom 75, 144, 146, 147, 151, 156, 161, 166, 167, 173, 175, 176, 179, 180, 296

Index der Orts- und Personennamen

Palazzo Barberini 151 Palazzo Colonna 160 Romano, Giulio (Maler, 1499–1546) 151 Rosenberg, Johann (Kupferstecher, 1739– 1808) 146 Rosenplüt, Hans (Handwerksmeister und Dichter, um 1400–1460) 283f., 285 Rothe, Johannes (Chronist, † 1434) 11, 42, 290–293, 314 Rothenburg 40 Rothweil, Julius Ludwig (Landesbaumeister, 1676–1750) 34 Rotterdam Rathaus 245 Rubein, Johann (Kammermeister) 78 Rudolf von Rheinfelden (Herzog von Schwaben, um 1025–1080) 126f. Ryff, Fridolin (um 1488–1554) 320, 321, 323, 326–328, 332

Scheurl, Christoph (Ratskonsulent, 1481– 1542) 283 Schlüter, Andreas (Architekt, 1634–1659) 139, 142–144, 146–148, 151, 153, 163–169, 173, 175, 176, 178, 180 Schmettau, Samuel von (Graf) 181 Schnitt, Konrad (Chronist, † 1541) 320, 321, 323–329, 332, 333 Schreck, Eucharius (Centgraf und Hofrichter) 18 Schreier, Ulrich (Buchmaler, um 1430– um 1490) 77, 94 Schumacher, Happel 302 Schutzbar genannt Milchling, Wolfgang (Landkomtur) 313 Schwiehau 97, 99 Sebastian (Hl.) 188 Sempach 124 Sender, Clemens (Chronist, 1475–1537) 331 s-Gravenhage siehe Den Haag s-Gravensande, Arent van (Architekt, 1610– 1662) 190 ‚ s-Hertogenbosch 261 Sicambria 118 Sickingen, Reinhard I. von (Bischof von Worms, um 1417–1482) 233 Siegfried II. (Erzbischof von Mainz, † 1230) 303 Siegfried von Bacharach (um 1475–1505) 12 Siena 3, 24, 25 Palazzo Pubblico 23 Sigismund von Luxemburg (röm.-dt. Kaiser, König von Ungarn, 1368–1437) 47, 75, 78, 105, 113–115 Simprecht (Bischof von Augsburg, um 750– 807) 225, 226 Slavata, Wilhelm (Kanzler, 1572–1652) 341 Smid, Michael Mathias (Baumeister, 1626– 1692) 143 Soest 49, 51 Soldan, Philipp (Bildhauer und Formschneider, 1500–nach 1569) 310, 311 ‚

Salomon (bibl. König) 27, 29, 146, 147, 160, 163, 183 Salzburg 65–68, 72–80, 96, 102, 103, 184 Alte Residenz 65 Hohensalzburg 65–72, 74, 85, 86, 94, 96–103 Kloster Nonnberg 90 Pfarrkirche (Franziskanerkirche) 71 Samosata, Lukian von (Satiriker, um 120– 180/200) 61, 62 Sandrart, Joachim von (Maler, 1606–1688) 173–176, 183 Sandtner, Jakob (Modelbauer) 85 St. Gallen 298, 315 Kloster 298 Scamozzi, Vincenzo (Architekt, 1548–1616) 166 Schauburg, Snouckaert van 195 Schaumberg, Peter von (Bischof von Augsburg, 1388–1469) 231, 232 Schedel, Hartmann (Humanist, 1440–1514) 82, 119 Schenk, Peter, der Ältere (Kupferstecher, 1660–1711) 214

395



396

Index der Orts- und Personennamen

Sonsbeck, Johannes Heydekyn von (Priester und Chronist, um 1450–um 1516) 233, 234, 236 Sophie von Brabant (1224–1275) 299 Sophie Charlotte von Hannover (Königin in Preußen, Ehefrau Friedrichs I., 1668– 1705) 147, 151, 157, 173 Speyer 41, 221 Stein, Barthel (Geistlicher, um 1477–um 1520) 284 Stephan I., der Heilige (König von Ungarn, ca. 970–1038) 107 Stiegel, Johann (Rektor der Hohen Schule Jena) 132f. Stolberg-Königstein, von (Grafen) 18 Stoltz, Hans 317, 318, 326, 328, 330–332 Strabon (63 v. Chr.–23 n. Chr.) 118 Straßburg 284, 307, 308, 318, 332, 333 Stuhlweißenburg siehe Székesfehérvár Sturm, Leonhard Christoph (Schriftsteller, 1669–1719) 169 Stuttgart 47, 295, 296, 315 Süleyman I., der Prächtige (Sultan, um 1494/96–1566) 116, 331 Suleiman der Prächtige siehe Süleyman I. Svihov siehe Schwiehau Székesfehérvár 106, 108, 110, 111 Techell, Karl Friedrich (Kupferschmied und Chronist, 1759–1846) 57 Temesvár 109 Temeswar siehe Temesvár Terwesten, Augustin (Maler, 1649–1711) 154, 155, 157 Teschen 57, 58 Thann 318 Thuróczy, János (Chronist, ca. 1435– 1488/89) 111 Tiberius (röm. Kaiser, 42 v. Chr.–37 n. Chr.) 82, 88 Timişoara siehe Temesvár Trajan (röm. Kaiser, 53–117) 251 Trient 42, 101

Residenzschloss Buonconsiglio 99

Trier 140, 221, 222, 224, 234, 235, 238 Tröster, Johannes (Humanist, †1485) 78 Tübingen 124, 318 Twinger von Königshofen, Jakob (Chronist, 1346–1420) 233, 234 Ulm 40, 81, 82 Ulrich I. (Bischof von Augsburg, 890–973) 225 Ulrich II. (Graf von Cilli, 1406–1456) 119 Ulrich IV. (Graf von Württemberg, nach 1315–1366) 309 Ulrich V. (Graf von Württemberg, 1413– 1480) 295, 296 Urban VIII. (Papst, 1568–1644) 154, 156 Urbino 101 Vadian siehe Watt Varna 115 Veere 261, 262, 264, 269 Rathaus 263–265 Venedig 144 Vergerio, Pietro Paolo, der Ältere (1370– 1444) 75 Vergil (röm. Dichter, 70 v. Chr.–19. v. Chr.) 161 Verona 179, 331 Versailles (Schloss) 32, 169 Versailles (Stadt) 32 Vetter, Hans (Ratsschreiber) 293 Vianen, Jan van (Maler) 209 Vicenza 166 Villingen 318 Vincennes (Schloss) 29–32 Vindonissa siehe Windisch Vingboons, Philip (Architekt, 1607–1678) 190 Vinzenz von Beauvais (Gelehrter, 1184/1194– um 1264) 288, 289 Virtus (röm. Gottheit) 160 Visegrád 78, 106–114, 116, 119 Pfarrkirche 111 Schloss 98 Vitéz, Johann (Erzbischof von Gran, 1408– 1472) 73–75, 77, 78

Index der Orts- und Personennamen

Vitudura siehe Winterthur Vives, Juan Luis (1492/1493–1540) 307 Voigt, C. C. 53 Vriendt, Albrecht de (Maler, 1843–1900) 245 Wabern 59 Waldeck und Pyrmont, von (Fürsten) 34 Waldemar IV. (Graf von Anhalt) 47 Walther von der Vogelweide (Dichter, um 1170–um 1230) 42 Wanner, Johannes (ev. Prädikant) 230 Wardein 73, 75, 114 Wasserburg am Inn 89 Watt, Joachim von (Vadian, Bürgermeister, 1483/1484–1551) 298, 309 Weck, Anton (Chronist, 1623–1680) 61 Weidemann, Friedrich Wilhelm (Maler, 1668– 1750) 169, 170 Weißenfels 133, 135 Marienkriche 134 Wenzel (röm.-dt. König, als Wenzel IV. König von Böhmen, 1361–1419) 26 Werner (Bischof von Merseburg) 127 Wertheim 16f. Centhaus 18 Kilianskapelle 18 Rathaus 17 Spital 17 Stadtkirche 16 Tanzhaus 17 Werthern, Wolf von 135 Wettiner (Geschlecht) 83 Wetzlar 40 Wiblingen 82 Widmer, Beatus (Notar, 1475–1533) 39, 230, 235, 236 Wien 42–45, 51, 77, 153, 285–287, 331, 337–356 Augustinerkirche 341 Hofburg 341 Mariensäule 337–342, 344, 347–349, 351– 355 Professhauskirche (Jesuitenkirche) 339– 341, 344, 347–349, 352–354

397

Schottenkirche 339, 342–344, 346, 347 Stephansdom 339, 342–344 Wiesinger siehe Wiser Wilhelm I. von Oranien-Nassau (1533–1584) 188, 192, 199, 205, 207 Wilhelm II. (Landgraf von Hessen, 1469– 1509) 307 Wilhelm II. von Oranien-Nassau (Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1626–1650) 190, 194, 197, 199f., 205, 274 Wilhelm III. (Landgraf von Hessen, 1471– 1500) 303, 306 Wilhelm III. von Oranien-Nassau (Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1650–1702), 189, 190, 194, 195, 197, 202–204, 210, 213, 215, 274 Wilhelm IV. von Oranien-Nassau (Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1711–1751) 204 Wilhelm V. von Oranien-Nassau (Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1748–1806) 204 Wimpfeling, Jakob (1450–1528) 289 Windecke, Eberhard (Kaufmann, Chronist um 1380–um 1440) 113f., 239 Windisch 235, 241 Winsen a. d. A. 124 Winterthur 230, 241 Wiser, Wolfgang (Baumeister, um 1470–um 1507) 89 Witt, Cornelis de (Politiker, 1625–1672) 189 Witt, Johan de (Politiker, 1623–1672) 188f. Wittelsbacher (Geschlecht) 83 Wittenberg 60, 123, 125, 128, 136 Schloss 135 Schlosskirche 129 Wladislaus III. (König von Polen und Ungarn, 1424–1444) 115 Wladislaw II. (König von Böhmen und Ungarn, 1456–1516) 97 Wörlitz 125 Wörmlitz Petruskirche 137

398

Index der Orts- und Personennamen

Worms 49, 89, 228, 233–235, 237 Stift Kirschgarten 233 Stift Neuhausen 235 Wormstedt 129 Würzburg 11, 47, 49, 50, 184, 223, 229, 280 Johannesspital 280 Xaver, Franz (Jesuitenheiliger, 1506–1552) 353 Ypern 257 Ywijnsz., Michiel (Bildhauer) 266, 270 Zeigler, Lutz (Ratsherr) 325 Zeitz 125, 126, 134f. Schlosskirche 126 Zerbst 42, 45–47, 55, 58, 59 Roland 59 Schloss 59 Zovenzoni, Raffaele 99 Zürich 47 Zwick, Johannes (Reformator, um 1496– 1542) 230 Zwick, Johannes der Ältere (Domherr) 230