Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 33. Sprache und Literatur [Reprint 2014 ed.] 3110125412, 9783110125412

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften.

140 91 68MB

German Pages 768 Year 1991

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 33. Sprache und Literatur [Reprint 2014 ed.]
 3110125412, 9783110125412

Table of contents :
Inhalt
SPRACHE UND LITERATUR (ALLGEMEINES ZUR LITERATUR DES 2. JAHRHUNDERTS UND EINZELNE AUTOREN DER TRAJANISCHEN UND FRÜHHADRIANISCHEN ZEIT [FORTS.])
Tacitus, "Histories': A Textual Survey, 1939 — 1989
The Historical Value of Tacitus' 'Histories'
An Interim Report on Tacitus' 'Agricola'
Tacitus' 'Agricola': An Archaeological and Historical Study
Der 'Agricola' des Tacitus: Versuch einer Deutung
Cn. Iulius Agricola: mise au point prosopographique
Zur Gesamtinterpretation der 'Germania' des Tacitus
Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus
Bemerkungen zur "Germania' des Tacitus aus archäologischer Sicht
'Dialogus'-Probleme in der neueren Forschung. Überlieferungsgeschichte, Echtheitsbeweis und Umfang der Lücke
Tacitus on the Education of the Orator
Kritischer Problem- und Forschungsbericht zur Überlieferung der taciteischen Schriften
Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus
Indices zu den Beiträgen Zur Gesamtinterpretation der 'Germania' des Tacitus und Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus

Citation preview

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER R Ö M I S C H E N WELT BAND II. 33.3

RISE AND DECLINE OF T H E R O M A N WORLD VOLUME II. 33.3

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) RISE AND DECLINE OF THE ROMAN WORLD H E R A U S G E G E B E N V O N / E D I T E D BY

W O L F G A N G HAASE UND / AND

HILDEGARD TEMPORINI

TEIL II: PRINCIPAT BAND 33.3 PART II: PRINCIPATE VOLUME 33.3

W G DE

WALTER DE G R U Y T E R • B E R L I N • NEW Y O R K 1991

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER R Ö M I S C H E N WELT (ANRW) GESCHICHTE UND KULTUR ROMS IM SPIEGEL D E R N E U E R E N F O R S C H U N G

TEIL II: PRINCIPAT BAND 33: SPRACHE UND LITERATUR

3. TEILBAND: (ALLGEMEINES ZUR LITERATUR DES 2. J A H R H U N D E R T S UND E I N Z E L N E AUTOREN DER T R A J A N I S C H E N UND FRÜHHADRIANISCHEN ZEIT [FORTS.]) HERAUSGEGEBEN VON

WOLFGANG HAASE

W DE

G

WALTER DE G R U Y T E R • B E R L I N • NEW Y O R K 1991

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. © Printed on acid-free paper which falls within the guidelines of the ANSI to ensure permanence and durability. Library

of Congress

Cataloging-in-Publication

Data

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt: Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung. English, French, German, Italian and Spanish. Later volumes have English parallel title: Rise and decline of the Roman world. The volumes of Teil II have separate titles: Politische Geschichte, Künste, Recht, Religion, Sprache und Literatur, Philosophie, Wissenschaften, Technik. Teil II edited by Hildegard Temporini and Wolfgang Haase. „Joseph Vogt zum 23. 6. 1970" (28 p.) in pocket of vol. I, 1. Includes bibliographies. Contents: T. I. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik (5 v.) — T. II. Principat. 1. R o m e - C i v i l i z a t i o n - C o l l e c t e d works. I. Vogt, Joseph, 1895 - 1 9 8 6 . II. Temporini, Hildegard. III. Haase, Wolfgang. IV. Title: Rise and decline of the Roman world. DG209.T36 937 72-83058 ISBN 3-11-001885-3 (I, 1)

CIP-Titelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt : (ANRW) ; Geschichte und Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung / hrsg. von Wolfgang Haase. — Berlin ; New York : de Gruyter. Teilweise hrsg. von Hildegard Temporini und Wolfgang Haase. — Teilw. mit Parallelt.: Rise and decline of the Roman world ISBN 3-11-005837-5 NE: Haase, Wolfgang [Hrsg.]; Temporini, Hildegard [Hrsg.]; ANRW; PT Teil 2. Principat. Bd. 33. Sprache und Literatur / hrsg. von Wolfgang Haase. (Teilbd. 3). (Allgemeines zur Literatur des 2. Jahrhunderts und einzelne Autoren der trajanischen und frühhadrianischen Zeit (Forts.)). - 1991 ISBN 3-11-012541-2

© Copyright 1991 by Walter de Gruyter Sc Co., D-1000 Berlin 30. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Lithos: Terra-Klischee, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz Sc Bauer, Berlin 61 Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler

Inhalt SPRACHE UND LITERATUR (ALLGEMEINES ZUR LITERATUR DES 2. JAHRHUNDERTS UND EINZELNE AUTOREN DER TRAJANISCHEN UND FRÜHHADRIANISCHEN ZEIT [FORTS.]) Band II. 33.3: WELLESLEY, K. (Edinburgh)

Tacitus, 'Histories': A Textual Survey, 1939 - 1 9 8 9

1651 - 1 6 8 5

L. (London, Canada) The Historical Value of Tacitus' 'Histories'

1686 - 1 7 1 3

MURISON, CH.

(St. Andrews, Scotland) An Interim Report on Tacitus' 'Agricola' (with an Addendum by D. B. SADDINGTON [Johannesburg, South Africa], and L . J. F. KEPPIE [Glasgow, Scotland] and a Note on viri militares in the 'Agricola' by D. B. SADDINGTON [Johannesburg, South Africa]) 1714-1740

OGILVIE, R . M . F

S. (Glasgow, Scotland) Tacitus' 'Agricola': an Archaeological and Historical Study 1741 - 1 7 8 4

HANSON, W .

(Salzburg) Die Agricola-Biographie des Tacitus — Versuch einer Deutung 1785-1806

PETERSMANN, G .

(Bruxelles) Cn. Julius Agricola: mise au point prosopographique . . . .

RAEPSAET-CHARLIER, M . - T H .

1807 — 1857

LUND, A. A. (München)

Versuch einer Gesamtinterpretation der 'Germania' des Tacitus, mit einem Anhang: Zu Entstehung und Geschichte des Namens und Begriffs'Germani' 1858 — 1988 [Indices pp. 2 3 4 7 - 2 3 8 2 ]

LUND, A. A. (München)

Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus . . 1 9 8 9 - 2 2 2 2 (Teile I — IV; Teil V: Bibliographische Übersicht über 'Germania'-Editionen und -Kommentare aus den Jahren 1880 bis 1989 unten S. 2 3 4 1 - 2 3 4 4 ) [Indices pp. 2 3 4 7 - 2 3 8 2 ]

VI

INHALT

(Tübingen) - H E I L I G M A N N , J . (Tübingen) Bemerkungen zur 'Germania' des Tacitus aus archäologischer Sicht 2223-2254

F I S C H E R , F.

(Freiburg) 'Dialogus'-Probleme in der neueren Forschung: Überlieferungsgeschichte, Echtheitsbeweis und Umfang der Lücke . 2255 — 2283

MERKLIN, H .

(Chicago, III.) Tacitus on the Education of the Orator

MURPHY, J.

2284 - 2297

(Wien) Kritischer Problem- und Forschungsbericht zur Überlieferung der taciteischen Schriften 2299 - 2339

R Ö M E R , F.

A. A. (München) Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus (oben S. 1989-2222): Teil V: Bibliographische Übersicht über 'Germania'-Editionen und -Kommentare aus den Jahren 1880 bis 1989 . . . . 2 3 4 1 - 2 3 4 4

LUND,

A. A. (München) Versuch einer Gesamtinterpretation der 'Germania' des Tacitus (oben S. 1858 - 1 9 8 8 ) - Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus (oben S. 1989 — 2222 und S. 2341-2344): Indices 2347-2382

LUND,

Band II. 33.1: Vorwort

V

E. (Bucarest) La littérature et les cercles culturels et politiques à l'époque de Trajan

3 — 35

V. A. (Bari) La seconda sofistica come espressione culturale della classe dirigente del II sec

36 — 78

G. (Canterbury, Kent) The pepaideumenos in Action: Sophists and their Outlook in the Early Roman Empire

79 — 208

CIZEK,

SIRAGO,

ANDERSON,

INHALT

BOWIE, E. L. (Oxford) Greek Sophists and Greek Poetry in the Second Sophistic

VII

209-258

STEINMETZ, P. (Saarbrücken)

Lyrische Dichtung im 2. Jahrhundert n. Chr

AUBRION, E .

(Metz)

La 'Correspondance' de Pline le Jeune: Problèmes et orientations actuelles de la recherche WEISCHE, A .

259 — 302

304 — 374

(Münster)

Plinius d. J. und Cicero. Untersuchungen zur römischen Epistolographie in Republik und Kaiserzeit

375 — 386

FEDELI, P. (Bari)

Il 'Panegirico' di Plinio nella critica moderna

387 — 514

SOVERINI, P. (Bologna)

Impero e imperatori nell'opera di Plinio il Giovane: Aspetti e problemi del rapporto con Domiziano e Traiano KEHOE, D . P . ( N e w O r l e a n s ,

515 — 554

La.)

Approaches to Economic Problems in the 'Letters' of Pliny the Younger: the Question of Risk in Agriculture

555—590

MARACHE, R . (Rennes)

Juvénal - peintre de la société de son temps

592 - 639

RAMAGE, E. S. (Bloomington, Ind.)

Juvenal and the Establishment: Denigration of Predecessor in the'Satires' WIESEN, D. S. f (Los Angeles, Calif.) The Verbal Basis of Juvenal's Satiric Vision

640-707 708 - 733

BAUMERT, J . (Berlin)

Identifikation und Distanz: Eine Erprobung satirischer Kategorien bei Juvenal

734 — 769

BRAUN, L. (Würzburg)

Juvenal und die Überredungskunst

770-810

SMITH, W. S. (Albuquerque, N. Mex.) Heroic Models for the Sordid Present: Juvenal's View of Tragedy

811-823

COURTNEY, E. (Stanford, Calif.) The Progress of Emendation in the Text of Juvenal since the Renaissance

824 — 847

VIII

INHALT

Band II. 33.2: SAGE, M . M . (Cincinnati, O.)

Tacitus' Historical Works: A Survey and Appraisal [Indices pp. 1629-1647]

851 - 1 0 3 0

W. (München) Zweiundvierzig Jahre Tacitus-Forschung: Systematische Gesamtbibliographie zu Tacitus' Annalen 1939 - 1 9 8 0 1032 - 1 4 7 6

SUERBAUM,

H.W. (Atlanta, Ga.) Six Years of Tacitean Studies. An Analytic Bibliography on the 'Annales' (1981 - 1 9 8 6 ) 1477 - 1 4 9 8

BENARIO,

MARTIN, R . H. (Leeds)

Structure and Interpretation in the 'Annals' of Tacitus . . . 1500 — 1581 (Charlottesville, Va.) Tacitus' Historical Methods in the Neronian Books of the 'Annals' 1582-1627

MORFORD, M .

(Cincinnati, O . ) Tacitus' Historical Works: A Survey and Appraisal: Indices 1629 —1647

SAGE, M . M .

Band II. 33.4: (Paris) Le style de Tacite: bilan et perspectives

HELLEGOUARC'H, J .

(Strasbourg) La phrase oratoire chez Tacite: une étude des structures stylistiques

DANGEL, J .

D. (Bruxelles) La phrase à rallonge chez Tacite

LONGRÉE,

(Budapest) Tacitus — ein Manierist?

BORZSÂK, ST.

(Metz) L'eloquentia de Tacite et sa fides d'historien

AUBRION, E .

TANNER, R.G. (Newcastle, N.S.W.)

The Development of Thought and Style in Tacitus

IX

INHALT

M. (Freiburg, Schweiz) Die dramatische Kunst des Tacitus

BILLERBECK,

(Amherst, Mass.) The Structure and Function of Speeches in Tacitus' Histories I-III

KEITEL, E .

(Irvine, Calif.) Rhetorical Generalizations in Annales 1 — 6. A Review of the Problem of Innuendo and Tacitus' Integrity

SINCLAIR, P.

(Princeton, N . J . ) Tacitus on "History's Highest Function": praecipuum annalium (Ann. 3.65)

LUCE, T . J .

munus

(Princeton, N . J . ) The Historical Process and Theories of History in the 'Annals' and 'Histories' of Tacitus

MCCULLOCH, H . Y., J R .

(Debrecen) Eléments de biologisme dans la conception historique de Tacite

HAVAS, L .

HENRY, E. (Blackburn, Lancashire, GB) Virgilian Elements in Tacitus' Historical Imagination BÉRARD, F. (Paris)

Tacite et les inscriptions A. (Paris) Tacite et les monuments

ROUVERET,

SAGE, M . M . (Cincinnati, O.)

The Treatment in Tacitus of Roman Republican History and Antiquarian Matters D. C. A. (Lancaster) Tacitus' View of Emperors and the Principate

SHOTTER,

H. W. (Atlanta, Ga.) Tacitus' View of the Empire and the Pax Romana

BENARIO,

(Charlottesville, Va.) How Tacitus Defined Liberty

MORFORD, M .

GASCOU, J . (Aix-en-Provence)

Tacite et les provinces

Ducos, M. (Nancy) Les problèmes de droit dans l'œuvre de Tacite D.B. (Johannesburg, South Africa) Tacitus and the Armed Forces of the Roman Empire

SADDINGTON,

X

INHALT

K. G . (Houston, Tex.) Women in Tacitus 1903 - 1986

WALLACE,

R. F (Berlin) Tacitus als Wegbereiter des Wiederaufstiegs

SCHOTTLAENDER,

A. (Besançon) Le décor dans les 'Histoires' et les 'Annales'. Du stéréotype à l'intention signifiante

MALISSARD,

M. A. (Pisa) Paesaggio, natura, ambiente come elementi strutturali nella storiografia di Tacito

GIUA,

(Dijon-Paris) Tacite et la philosophie

ANDRÉ, J . - M .

K. (Marburg) Die Taciteische Seneca-Rezeption

ABEL,

Band II. 33.5: (Rouen) Bibliographie suétonienne 1950—1987. Vers une réhabilitation

GALAND-HALLYN

R.-G. (Edinburgh) Suetonius' 'Caesares' and their Literary Antecedents

LEWIS,

L. (Leuven/Kortrijk) Les sources documentaires de Suétone, Les XII Césars: 1900-1990

D E CONINCK,

(Victoria, B . C., Canada) Suetonius' Judgement of Roman Emperors

BRADLEY, K . R .

M. A. (Pisa) Una lettura della biografia suetoniana di Tiberio

GIUA,

R. C. (Provo, Utah) Inter quos et sporus erat\ The Making of Suetonius' Nero

LOUNSBURY,

(Chicago, 111.) The Anecdote in Suetonius' Flavian Lives

MURPHY, J.

P. L . (Konstanz) Suetons 'Pratum' seit W E S S N E R (1917)

SCHMIDT,

T. (Turku) Suetonius on Roman Teachers of Grammar

VILJAMAA,

INHALT

XI

HARRIS, B . F . (North R y d e , N . S . W . ) D i o o f Prusa: a Survey o f R e c e n t W o r k DESIDERI, P.

(Firenze)

D i o n e da Prusa fra ellenismo e r o m a n i t à DESIDERI, P.

(Firenze)

T i p o l o g i a e varietà di funzione c o m m u n i c a t i v a degli scritti dionei BRANCACCI, A . ( R o m a )

Struttura compositiva e fonti della terza orazione regalità' di D i o n e C r i s o s t o m o VALGIGLIO, E .

'Sulla

(Genova)

Dagli ' E t h i c a ' ai ' B i o i ' in Plutarco PUECH, B. (Paris) Prosopographie des amis de Plutarque PODLECKI, A. (Vancouver, B. C . , C a n a d a ) - DUANE, S. (Vancouver, B. C . , Canada) A Survey of W o r k on Plutarch's Greek Lives TITCHENER, F. B. (Logan, Utah) Critical Trends in the Scholarship of Plutarch's Historical W o r k s : T h e R o m a n Lives BOULOGNE, J . (Lille)

Les ' Q u e s t i o n s romaines' de Plutarque BUCKLER, J . ( U r b a n a , 111.)

Plutarch and Autopsy [Hinweis auf den N a c h t r a g a m Schluß von Bd. II 34] INGENKAMP, H . G . ( B o n n )

Plutarch und die konservative Verhaltensnorm DESIDERI, P. (Firenze)

La formazione delle coppie nelle ' V i t e ' plutarchee FRAZIER, F. (Paris) Contribution à l'étude de la c o m p o s i t i o n des 'Vies' de Plutarque: l'élaboration des grandes scènes DESIDERI, P.

(Firenze)

I documenti di Plutarco GEORGIADOU, A . ( U r b a n a , 111.)

Idealistic and Realistic Portraiture in the Lives o f Plutarch DE BLOIS, L. (Nijmegen) T h e Perception of Politics in Plutarch's R o m a n 'Lives'

XII

INHALT

LARMOUR, D. H . J . ( L u b b o c k , Tex.)

Making Parallels: Synkrisis and Plutarch's 'Themistocles and Camillus' TRITLE, L. A. (LOS Angeles, Cal.)

Plutarch's 'Life of Phocion': An Anaylsis and Critical Report HAMILTON, C . D . (San D i e g o , Cal.)

Plutarch's 'Life of Agesilaus' GEORGIADOU, A. (Urbana, 111.)

Bias and Character-portrayal in Plutarch's Lives of Pelopidas and Marcellus INGENKAMP, H . G . (Bonn)

Plutarchs 'Leben der Gracchen'. Eine Analyse BRENK, F. (Rome)

Plutarch's Life 'Markos Antonios': A Literary and Cultural Study HARRISON, G . W. M . (Cincinnati, O.)

Critical Trends in Scholarship on the Non-Philosophical Works in Plutarch's 'Moralia' YAGINUMA, S. (Tokyo)

Plutarch's Language and Style, mainly in the 'Moralia' TORRACA, L. (Salerno)

Lingua e stile nei 'Moralia' di Plutarco [Hinweis auf den Nachtrag am Schluß von Bd. II 34] GALLO, I. (Salerno)

Forma letteraria nei 'Moralia' di Plutarco [Hinweis auf den Nachtrag am Schluß von Bd. II 34] PATTERSON, C . (Atlanta, G a . )

Plutarch's Advice on Marriage: Traditional Wisdom through a Philosophic Lense HARDIE, P . R . ( O x f o r d )

Plutarch and the Interpretation of Myth

SPRACHE UND

LITERATUR

(ALLGEMEINES Z U R L I T E R A T U R DES 2. J A H R H U N D E R T S U N D E I N Z E L N E A U T O R E N DER T R A J A N I S C H E N UND F R Ü H H A D R I A N I S C H E N Z E I T [FORTS.])

Tacitus, "Histories': A Textual Survey, 1939 — 1989 b y KENNETH W E L L E S L E Y , E d i n b u r g h

Contents Introduction

1651

Book I

1653

Book II

1661

Book III

1670

Book IV

1674

Book V

1679

Varia

1680

Supplementary Bibliography

1681

Introduction T h e following survey takes its beginning from the year 1939, when CESARE GIARRATANO published his excellent text in the 'Scriptores Graeci et Latini' series of the Italian Academy. Ill-starred in the moment of its appearance (though meticulously reviewed by B. BOYER, CPh 44, 1949, 1 0 7 - 1 1 5 ) it is the most handsome and informative text that has appeared in this period, which has also seen the editions of ERICH KOESTERMANN of Kiel, B T (Leipzig), 1 and of HEINZ HEUBNER of Werl, B T (Stuttgart), 1975. Both these scholars produced important commentaries in the CARL WINTER, Heidelberg series (KOESTERMANN, 'Annals', 1963 - 1 9 6 8 , 4 volumes; HEUBNER, 'Histories', 1963 1982, 5 volumes). Though not primarily textual critics, they have contributed notably to our knowledge of Tacitus in an era in which, despite SIR RONALD SYME'S monumental 'Tacitus' of 1958, he has not been in the forefront of textual endeavour. There also appeared in 1987 the first volume of a new BUDÉ e d i t i o n in s u c c e s s i o n t o G O E L Z E R ' S , b y ( t h e l a t e ) P. W U I L L E U M I E R , H . L E BONNIEC a n d J . H E L L E G O U A R C ' H ( h e r a f t e r W L H ) ; a n d f o r e s e e n f o r 1 9 8 9 is m y

own B T (Leipzig) text, replacing that of KOESTERMANN, 1969.

1

1950

=

HALM7 - ANDRESEN; 1957 and

1961-1969.

1652

KENNETH

WELLESLEY

So much for published texts and commentaries, unless we are to include the historical c o m m e n t a r i e s o f CHILVER — TOWNEND and WELLESLEY, o f w h o m

the former not infrequently advert en passant to critical matters, and the lastnamed provides a text and a small apparatus. 2 Of new and good conjectural emendation only a thin trickle can be detected, as if (quite untruly) nothing much remained to be done. In the history of Tacitean scholarship there have been two great ages. The first was the h e r o i c period o f RHENANUS, LIPSIUS, PICHENA and ACIDALIUS, w h e n the

scope for emendation was vast. It was evidently urgent to heal the battered corpus of the historian of its grossest wounds, and men of genius were found to effect the operation. Their names are still prominent in the Tacitean apparatus. The second falls in the nineteenth century, from 1830 onwards, when the classical authors began to be submitted to an increasingly systematic and stringent examination, especially in the Gymnasia and universities of central Europe. The textual critic of to-day now enjoys the use of a battery of wellf o r g e d tools: T h L L , R E , N W , P I R , G E R B E R - G R E E F - JOHN, DRAEGER, FABIA

and the rest. But, even so, the earlier editions, especially those of LIPSIUS,

t h e GRONOVII, ERNESTI, O R E L L I - BAITER, N I P P E R D E Y a n d R I T T E R , a r e s t i l l

valuable in stimulating debates by no means all of which have been satisfactorily concluded. In their day these scholars had time and space, within the covers of their editions, to quote their predecessors and fellow-labourers, to discourse at length, to argue their conclusions or confess their bewilderment. Their eloquent editions were succeeded and subsumed by the brief authoritative Teubner, Oxford and Budé texts, in which the need for succinctness forbade, or seemed to forbid, the leisurely debates of the past. Under the hand of KARL HALM of Munich 3 a now canonical text froze almost into immobility, and the apparatus, printed in small type at the foot of the page or as a preface, shrank to a few select lemmata and names, largely unexplained because presumed to be known to the few who wanted such things. The ordinary reader was not expected to pry into the mysteries of the hierophants, and precious little help was offered to the enquirer. It is not surprising that since HALM'S time, B T and the other texts have continued to be to a certain extent tralatitious. Where no discussion was invited, he was a bold man who raised a voice against authority. And when only one manuscript, the 'Second Medicean', seemed of value, nothing new was to be expected by sensible men. The principal novelty of our period has been the discovery by CLARENCE W . M E N D E L L 4 that R Y C K E ' S favoured manuscript (codex meus ) was in fact

2

G. E. F. CHILVER, A Historical Commentary on Tacitus' Histories I and II (Oxford,

3

Tacitus, The Histories III (Sydney, 1972). These were intended originally to be a cooperative venture planned in the 60's. B T Leipzig ^ l , 2 1863, 3 1 8 7 6 , 4 1883. AJP 72 (1951) 3 3 7 - 3 4 5 ; 75 (1954) 250 - 270; and cf. his T a c i t u s ' , useful, though marred by many errors.

1979)

4

and

( - G . B .

TOWNEND)

IV

and

V

(Oxford,

1985);

K. WELLESLEY,

Cornelius

TAC., 'HIST.': A TEXTUAL SURVEY, 1 9 3 9 - 1 9 8 9

1653

the known Leidensis (BPL 16 B) written by, or under the direction of, A G R I COLA. Great claims were at first made for this manuscript as being independent of M and therefore a capital control upon it. A splendid facsimile soon appeared in the de Vries series, and therefore appropriately from Leiden itself. This is the only manuscript, among the recentiores of Tacitus, to enjoy this honour, accorded of course to the 'First' and 'Second Mediceans'. But the claims for L were soon disputed, and indeed M E N D E L L ' S preface to the facsimile was accompanied by a second preface by Miss E. H U L S H O F F P O L which contradicted the first. Eventually the special status claimed for L disappeared when it was shown to be recognizable as a member of Class II, whose other members, N 22, N 23 P Ven Vin and V 63 had been intermittently read and cited by early scholars. L, however, was intelligently interpolated, presumably by AGRICOLA or his contacts. Some of the new readings were unique, and some appear in the latest texts as the best conjectural emendations available. Much however was dross, the common possession of Class II. But the nine-days'-wonder had an important sequel: it induced R U D O L F of Vienna to secure, by the laborious services of his pupils, an almost complete collation of all the known recentiores of Histories II and Annals 1 1 - 1 6 (that of 13 — 14 remains still in typescript). Of these collations the most important is F R A N Z R O M E R ' S 'Annals' 1 5 - 1 6 with its masterly introduction and a complicated (but still debatable) stemma. Examination of microfilms of the manuscripts of 'Histories' and 'Annals' 1 1 - 1 6 and of the collations has persuaded the present author to advance in his 'Annals' B T edition (1986) and in the prospective 1989 volume the view that, in contrast with the undeniable relationship of most of the recentiores with M or an ancestor or descendant of M, the class I b (B Hoi L 24 Z) reflects a tradition truly independent of M. The concord of M and I b is powerful evidence of the early majuscule and minuscule tradition of the dark ages. The increased notice now given to the better of the recentiores and greater attention to the historical and archaeological evidence have helped to halt the ossification of the text of 'Annals' 11 — 16 and 'Histories' I —V, and to galvanize the skeletal apparatus which latterly sustained it. In accordance with modern practice — and K O E S TERMANN had already moved a little way to it some effort has been made in the new B T texts to provide fuller bibliographies and more exact attributions. In what follows, new readings are credited to some twenty scholars by name; and where no attribution is made they must be understood as the author's. HANSLIK

Book I I 1,4-2,1 The preface of the 'Histories' occupies the first three chapters of the book and deals with two opposing themes: the nature of the Flavian period and the 108 ANRW II 33.3

1654

KENNETH WELLESLEY

attitude of historians to it. Of these themes the second precedes the first, as the historian presents himself to his readers. A clever transition from the one to the other is provided by Tacitus' expression of hope (I 1,4) that he himself will survive to chronicle happier tempora, the reigns of Nerva and Trajan, for these will provide the ageing author with a richer — uberiorem — (or, if we accept ACIDALIUS' ingenious Uberiorem, less encumbered) field, enjoying as he does that freedom to speak his thoughts as he wishes which was denied to earlier historians. By contrast the story of the year 69 and the Flavian dynasty is grim, though attractive and varied for the historian as the 'Annals' never were to be: but soon appears a serious crux: 2,1 opus adgredior opimum ipsa etiam pace saeuum.

casibus, atrox proeliis,

discors

seditionibus,

The doubt surrounding opimum (I b, defended by B. BALDWIN, Maia 3 3 , 1 9 8 1 , 44) and opibus (M) has distracted attention from the first word in the sentence, which cannot stand. Some have felt and expressed unease. Thus CHILVER frankly remarks, "the adjectives get progressively less appropriate to opus and more to the contents of the opus." Indeed. In Latin the meaning of opus hovers between 'activity', 'exertion' and 'result of activity or exertion'. If the doer is an historian, by his activity in composition and his research into the res gestae, he is able to produce a record or historia, which, if he is skilful, will be a brilliant opus. The labour of recording past events may be described as onerous or difficult, and the resultant book or books as dull or fascinating. But the opus could never be described by its author as atrox or discors or saeuum. These epithets apply to the res gestae, the euentus, the saeculum or the tempora which are dealt with in the opus by means of opus. In substitution of this word at 2,1 we must print tempus, an emendation first suggested by R U P E R T I in his 'Animaduersiones' in SEEBODE'S Bibl. Crit. 1 8 2 0 , 2 1 5 and then independently, it seems, by CORNELISSEN in Mn 1 2 ( 1 8 8 4 ) 3 7 3 - 3 7 4 , but passed over by all subsequent editors, even ANDRESEN in his edition, though he had rightly noted it in his review of CORNELISSEN in the Jahresberichte des Philologischen Vereins zu Berlin 1 8 8 7 , 1 0 9 . Yet RAMSAY'S 1 9 1 5 translation boldly runs, "I enter upon a time . . . " Palaeographically the passage of an uncial tpus to opus is credible, and the final letter of the preceding licet may have helped confusion in scriptura continua. The corruption is found also at Caesar, BG 3,3,1 and Columella 11,3,3. The adjectives atrox, discors and saeuum now become fully appropriate and are indeed illustrated by Tacitus in the examples following. If this is true, some attempt should be made to recover the supplanted adjective which originally preceded casibus, by which word Tacitus seems to allude to the burning of the Capitolium and the eruption of Vesuvius: perhaps dirum or funestum or infaustum or obnoxium (cf. 14,55,4 casibus obnoxia) or some other word of gloom and doom in tune with the remaining adjectives. Later this adjective, perhaps effaced, was replaced by a marginal 'correction' op'

TAC., 'HIST.': A T E X T U A L SURVEY, 1 9 3 9 - 1 9 8 9

1655

intended to apply to tpus but in fact misapplied to follow adgredior. lonely op' was then given by anticipation the termination of casibus.5

The

I 5,2 nec deerant sermones

senium atque auaritiam

Galbae

increpantium.

The reference to senium here preempts and stultifies the ipsa aetas Galbae at 7,3, which forms the last step in a climax of accusation. But in the earlier context describing the public mood at Rome before the arrival of Galba from Spain (to be mentioned at 6,2), it is inappropriate to list discontent with the senium of an emperor who had long been absent from the capital — an absence which removed him from the eyes of the quizzing public and betrayed to them no impression of physical feebleness. It is far from obvious why the populace should have objected to the age of a man whom few remembered or why the better-informed senate should have now regretted a senility of which they already knew at the moment of recognizing him as emperor. On the other hand, during the long approach of Galba to Rome, news had come in of the execution of prominent senators and of the denial of a gratification to the praetorians. The new man was, it seemed, at once saeuus and auarus. What we require at 5,2 is what Suetonius gives us at Galba 12: praecesserat de eo fama saeuitiae simul atque auaritiae. Read therefore at Histories I 5,2 nec deerant sermones saeuitiam atque auaritiam increpantium, holding that seuitia has been corrupted to seniu by the omission (for which there are countless parallels in M) of the medial t{i) after ui. Thus, once Galba had arrived and his personal appearance been scrutinized, Tacitus properly places, in the climax at 7,3, an allusion to the aged appearance of the successor of the young Nero some forty years his junior: ipsa aetas Galbae inrisui ac fastidio erat adsuetis iuuentae Neronis et imperatores forma et decore corporis, ut est mos uulgi, comparantibus. Between these two passages are placed examples of saeuitia/seueritas and of auaritia. The crowning offence was age.

I 11,2 In the survey of provinces and garrisons which occupies chh. 9 to 11, we find the mention of Africa ac legiones in ea. The reading is adopted by the majority of editors, but creates misgiving. Tacitus himself makes it very clear at IV 4 8 - 5 0 (cf. II 97,2; 2,52,3 etc.) that there was in 69, and had been for some time, normally only one legion in the province, whatever the temporary arrangements of Macer in 68. L I P S I U S was inclined to rewrite the phrase Africa et legio in ea-, and hence R A M S A Y translates "Africa and her Legion ...". The 5

108*

KOESTERMANN attributes uarium to himself but prints opimum, which as MADVIG, Adversaria Critica 2,559 points out, is more than suspect.

1656

KENNETH

WELLESLEY

confident RITTER excised the offending expression; and F. HEINISCH6 ventured on Africa ac legio

>

lu ¿ o < — =

0

LU

TACITUS' 'AGRICOLA'

1777

Agricola's predecessors given that such a m o n u m e n t a l structure is likely to have taken more than t w o years to build (MORRIS 1982, 148; FRERE 1983, 9). T h e r e is rather less archaeological evidence for the building o f houses and temples during Agricola's governorship (RIVET 1981, 1 8 3 - 8 ) , though this in part at least reflects the limited e x a m i n a t i o n of early levels within towns. It is worth stressing, however, the apparent dearth of wealthier town houses, as opposed to so-called strip-buildings, until the mid-second century A. D . (WALTHEW 1975). Despite encouragement by Agricola and his predecessors, the rich local aristocracy seem to have preferred to live on their country estates where R o m a n - s t y l e villas were quite rapidly adopted. E n c o u r a g e m e n t of the less tangible aspects o f R o m a n culture, including the adoption of the Latin tongue and R o m a n forms o f dress, had a long pedigree. T h e desire to m a k e Britain into a toga-wearing, that is civilised, nation is ascribed by Seneca to Claudius (Apocolocyntosis 2, 3); while the education o f the sons o f native chiefs was a long-established principle which both provided hostages for good conduct and ensured the future p r o - R o m a n stance of the native provincial leadership (BRAUND 1984, 1 2 - 1 7 ) . It may not be coincidence, however, that a Greek schoolmaster, Demetrius of Tarsus, was present in York during Agricola's period o f office (Plutarch, de defectu o r a c u l o r u m , 2; R I B 6 6 2 — 3). T h u s Tacitus provides useful, if brief, insight into the civil role o f a first century provincial governor in one o f the western provinces of the empire. It would be a mistake, however, to assume that Agricola's activities in these spheres were necessarily anything out o f the ordinary (pace WOODHEAD 1948, 52). It is less certain to what extent we should take literally Tacitus' claims that Agricola enforced discipline a m o n g his staff and dealt with abuses o f the corn levy (Agricola 19). It was a c o m m o n rhetorical claim that a g o o d c o m mander began by setting his own house in order (OGILVIE and RICHMOND 1967, 2 1 3 ) ; while dealing with corruption is also part of the stock description of the actions of a good c o m m a n d e r (MANN 1985, 22). If the reference to the checking of abuses is correct, however, it raises further questions. Did the responsibility for requisitioning military food supplies lie with the governor or the procurator? If the former, as m o s t c o m m e n t a t o r s seem to assume (OGILVIE a n d RICHMOND 1 9 6 7 , 1 9 5 a n d 2 1 5 ; JONES 1 9 7 0 , 1 8 3 - 4 ) , t h i s i m p l i e s

corruption on the part o f Agricola's immediate predecessor, Julius Frontinus, a suggestion which does n o t sit well with Frontinus' prominence in c o n t e m p o r ary R o m e . If the latter (JONES 1960, 123), which would seem to be more in keeping with the division of responsibilities between governor and procurator, we have a specific e x a m p l e o f a governor interfering directly in the affairs of a procurator, something which Agricola himself studiously avoided in his previous governorship in Aquitania (Agricola 9).

1778

W. S. H A N S O N

XII.

Conclusion

T h e r e c a n be n o d o u b t t h a t T a c i t u s ' ' A g r i c o l a ' p r o v i d e s a n e x t r e m e l y v a l u a b l e literary s o u r c e f o r b o t h t h e R o m a n c o n q u e s t o f n o r t h Britain a n d t h e w i d e r activities o f a p r o v i n c i a l g o v e r n o r . W h e n c o m b i n e d w i t h t h e a r c h a e o l o g i c a l e v i d e n c e it a l l o w s a p i c t u r e t o b e o b t a i n e d w h i c h s u r p a s s e s t h e s i m p l e s u m o f its c o n s t i t u e n t parts. B u t in t h e p r o c e s s t h e w o r k s h o u l d be critically a s s e s s e d a n d its c o n t e n t c a r e f u l l y w e i g h e d a g a i n s t o t h e r s o u r c e s o f e v i d e n c e , b o t h a r c h a e o l o g i c a l a n d literary, in e x a c t l y t h e s a m e w a y as a n y o t h e r w r i t t e n a c c o u n t . I n d e e d , t h e clear b i a s o f t h e a u t h o r in f a v o u r o f t h e s u b j e c t o f his b i o g r a p h y requires e v e n g r e a t e r care a n d critical a w a r e n e s s . T h e a l m o s t verbatim acceptance of Tacitus' assessment of the character and achievements o f his o w n f a t h e r - i n - l a w , w h i c h p e r m e a t e s m a n y m o d e r n c o m m e n t a r i e s , s e e m s little s h o r t of naivety.

XIII.

Bibliography

ANDERSON, J. G. C. 1920, When did Agricola become Governor of Britain?, Class. Rev. 34, 158-61. BARRETT, A. A. 1979, T h e Career of Tiberius Claudius Cogidubnus, Britannia 10, 227 — 42. Agricola's Proconsulship, Rhein. Mus. 1 2 2 , 1 6 7 - 7 2 . BIDDLE, M . 1975, Excavations at Winchester, 1971: Tenth and Final Interim Report. Parts 1 and 2, Antiq. J. 55, 9 6 - 1 2 6 and 2 9 5 - 3 3 7 . BIDWELL, P. T. 1979, T h e Legionary Bath-house and Basilica and Forum at Exeter, Exeter. BIRLEY, A. R. 1973, Petillius Cerialis and the Conquest of Brigantia, Britannia 4, 1 7 9 - 9 0 . B I R L E Y , A. R. 1975, Agricola, the Flavian Dynasty, and Tacitus, in: L E V I C K , B . (ed.), The Ancient Historian and his Materials, London, 139 — 54. B I R L E Y , A . R . 1 9 7 6 , The date of Mons Graupius, Liverpool Class. Monthly 1 . 2 , 1 1 - 1 4 . BIRLEY, A. R. 1981, T h e Fasti of R o m a n Britain, Oxford. BIRLEY, E. 1953a, Roman Britain and the Roman Army, Kendal. BIRLEY, E. 1953b, Senators in the Emperor's Service, Proc. British Acad. 39, 1 9 7 - 2 1 4 . B O G A E R S , J . E . 1 9 7 9 , King Cogidubnus in Chichester: Another Reading of R. I. B . 9 1 , Britannia 10, 243 - 54. B O O N G . C . 1969, Belgic and Roman Silchester: T h e Excavations of 1 9 5 4 - 8 with an Excursus on the Early History of Calleva, Archaeol. 102, 1 — 82. B R A U N D , D . C. 1 9 8 4 , Rome and the Friendly King: the Character of Client Kingship, London. BRAUND, D. C. 1988, T h e Administration of the Roman Empire (241 B. C. - A . D. 193), Exeter. BREEZE, D . J . 1980, Agricola the Builder, Scottish Archaeol. Forum 12, 1 4 - 2 4 . BREEZE, D. J. 1982, The Northern Frontiers of Roman Britain, London. BREEZE, D . J . 1987, Britain, in: WACHER, J. (ed.), The Roman World, London, 1 9 8 - 2 2 2 . B R E E Z E , D . J . and D O B S O N , B . 1976, A View of Roman Scotland in 1975, Glasgow Archaeol. J . 4, 124 - 43. BREEZE, D . J . and DOBSON, B. 1985, Roman Military Deployment in N o r t h England, Britannia 16, 1 - 19. BENARIO, H . W . 1979,

TACITUS' 'AGRICOLA'

1779

BRYANT, S., MORRIS, M. and WALKER, J. S. F. 1986, Roman Manchester: a Frontier Settlement, Manchester. BÜCHNER, K. 1960, Reicht die Statthalterschaft des Agricola von 77 - 82 oder von 78 - 83 n.Chr.?, Rhein. Mus. 103, 1 7 2 - 8 . BURN, A. R. 1953a, Agricola and Roman Britain, London. BURN, A. R. 1953b, In Search of a Battlefield: Agricola's Last Battle, Proc. Soc. Antiq. Scotland 87 ( 1 9 5 2 - 3 ) , 1 2 7 - 3 3 . BURN, A. R. 1969, Tacitus on Britain, in: DOREY 1969a, 3 5 - 6 1 . BURY, J . B . 1922, Tacitus, Agricola C.24, J. Roman Stud. 12, 5 7 - 9 . BUSHE-FOX, J . R 1913, The Use of Samian Pottery in Dating the Early Roman Occupation of the North of Britain, Archaeol. 14, 295 - 314. CAMPBELL, B. 1975, Who were the 'viri militares'?, J. Roman Stud. 65, 11 — 31. CAMPBELL, D. B. 1986, The Consulship of Agricola, Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 63, 1 9 7 - 2 0 0 . CARRINGTON, P. 1977, The Planning and Date of the Roman Legionary Fortress at Chester, J. Chester Archaeol. Soc. 60, 35 - 42. CHRISTISON, D. 1901, Excavations Undertaken by the Society of Antiquaries of Scotland of Earthworks Adjoining the Roman Road between Ardoch and Dupplin, Perthshire, Proc. Soc. Antiq. Scotland 35, 1 5 - 4 3 . CHURCH, A . J . and BRODRIBB, W . J . 1899, The Agricola and Germania of Tacitus (2nd. edn.), London. C. I. L., Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin, 1863 - . CLARKE, J . 1958, Roman and Native, A.D. 8 0 - 1 2 2 , in: RICHMOND, I.A. (ed.), Roman and Native in Northern Britain, Edinburgh, 2 8 - 5 9 . DAVIES, J. L. 1980, Roman Military Deployment in Wales and the Marches from Claudius to the Antonines, in: HANSON, W. S. and KEPPIE, L. J. F. (eds.), Roman Frontier Studies 1979, Oxford, 255 - 77. DEGRASSI, A. 1952,1 Fasti Consolari dell'Impero Romano, Rome. DOBSON, B. 1979, The Rangordnung of the Roman Army, in: PIPPIDI, D . M . (ed.), Actes du Vile congrès international d'épigraphie grècque et Latine, Bucharest, 1 9 1 - 2 0 4 . DOBSON, B. 1980, Agricola's Life and Career, Scottish Archaeol. Forum 12, 1 - 1 3 . DORE, J. N. 1981, Flavian Coarse Pottery in Northern Britain, Scottish Archaeol. Forum 11, 62-9.

DOREY, T. A. 1960, Agricola and Domitian, Greece and Rome 7, 6 6 - 7 1 . DOREY, T. A. (ed.) 1969a, Tacitus, London. DOREY, T. A. 1969b, Agricola and Germania, in: DOREY 1969a, 1 - 18. DOWN, A. 1978, Roman Sussex - Chichester and the Chilgrove Valley, in: DREWETT, P. L. (ed.), Archaeology in Sussex to A.D. 1500, London, 5 2 - 8 . ECK, W. 1982, Jahres- und Provinzialfasten der senatorischen Statthalter von 69/70 bis 138/ 39, Chiron 12, 2 8 1 - 3 6 2 . EVANS, J . K . 1976, Tacitus, Domitian and the Proconsulship of Agricola, Rhein. Mus. 119, 79-84.

FRERE, FRERE, FRERE, FRERE, FRERE, FRERE, FRERE,

S.S. S.S. S. S. S.S. S.S. S. S. S.S.

1980a, The Flavian Frontier in Scotland, Scottish Archaeol. Forum 12, 89 — 97. 1980b, Hyginus and the First Cohort, Britannia 11, 5 1 - 6 0 . 1983, Verulamium Excavations, Volume II, London. (ed.) 1985, Roman Britain in 1984: I. Sites Explored, Britannia 16, 2 5 1 - 3 1 6 . (ed.) 1986, Roman Britain in 1985: I. Sites Explored, Britannia 17, 3 6 3 - 4 2 7 . 1987a, Britannia: A History of Roman Britain (3rd edn.), London. (ed.) 1987b, Roman Britain in 1986: I. Sites Explored, Britannia 18, 3 0 2 - 3 5 9 .

F R E R E , S . S. a n d PITTS, L . F. 1 9 8 5 , G e n e r a l C o n s i d e r a t i o n s , in: PITTS a n d ST JOSEPH 1 9 8 5 ,

263-7.

1780

W. S. HANSON

FRIELL, J. G. P. and HANSON, W. S. forthcoming, Westerton: A Roman Watchtower on the Gask Frontier, Proc. Soc. Antiq. Scotland. VON FRITZ, K. 1957, Tacitus, Agricola, Domitian and the Problem of the Principate, Class. Phil. 52, 7 3 - 9 7 . FULFORD, M. 1985, Excavations on the Sites of the Amphitheatre and Forum-basilica at Silchester, Hampshire: An Interim Report, Antiq. J. 65, 3 9 - 8 1 . FURNEAUX, H . 1 8 9 8 , Cornelii Taciti vita Agricolae, Oxford. FURNEAUX, H. and ANDERSON, J. G. C. 1922, Cornelii Taciti de vita Agricolae, Oxford. GALLIVAN, P. 1981, The fasti for A . D . 7 0 - 9 6 , Class. Quart. 31, 1 8 6 - 2 2 0 . GARNSEY, P. D. A. and SALLER, R. 1987, The Roman Empire: Economy, Society and Culture, London. GILLAM, J. P. 1975, Possible Changes in Plan in the Course of the Construction of the Antonine Wall, Scottish Archaeol. Forum 7, 51 — 6. GOODBURN, R. 1979, Roman Britain in 1978: I. Sites Explored, Britannia 10, 2 6 8 - 3 3 8 . G O O D Y E A R , F. R. D. 1970, Tacitus, Oxford. HANSON, W. S. 1978a, Roman Campaigns North of the Forth — Clyde Isthmus: the Evidence of the Temporary Camps, Proc. Soc. Antiq. Scotland 109 ( 1 9 7 7 - 7 8 ) , 1 4 0 - 5 0 . HANSON, W. S. 1978b, Corbridge and Croy Hill: Recent Work on Agricola's Third and Fourth Campaigns, in FITZ, J. (ed.), Limes: Akten des XI. Internationalen Limeskongresses, Budapest, 1 —12. HANSON, W . S. 1978C, The Organisation of the Roman Military Timber Supply, Britannia 9, 2 9 3 - 3 0 5 . HANSON, W. S. 1980, Agricola on the F o r t h - C l y d e Isthmus, Scottish Archaeol. Forum 12, 55-68. HANSON, W. S. 1987, Agricola and the Conquest of the North, London. HANSON, W. S. 1988, Administration, Urbanisation and Acculturation in the Roman West, in: BRAUND 1 9 8 8 ,

53-68.

1990, Building the Forts and Frontiers, in: B R E E Z E , D . J . (ed.), The Frontiers of the Roman Empire, London, forthcoming. HANSON, W . S . and CAMPBELL, D . B. 1 9 8 6 , The Brigantes: From Clientage to Conquest, Britannia 1 7 , 7 3 - 8 9 . HANSON, W. S. and MAXWELL, G. S. 1980, An Agricolan praesidium on the F o r t h - C l y d e Isthmus (Mollins, Strathclyde), Britannia 11, 43 — 7. HANSON, W. S . and M A X W E L L , G . S . 1 9 8 3 , Rome's North-west Frontier: the Antonine Wall, Edinburgh. HANSON, W. S. and YEOMAN, P. A. 1988, Elginhaugh: a Roman Fort and its Environs, Glasgow. H A R T L E Y , B . R. 1971, Roman York and the Northern Military Command to the Third Century A.D., in: BUTLER, R . M . (ed.), Soldier and Civilian in Roman Yorkshire, Leicester, 55 - 69. HARTLEY, B. R. 1972, The Roman Occupation of Scotland: The Evidence of the Samian Ware, Britannia 3, 1—55. HARTLEY, B. R. 1981, The Early Roman Military Occupation of Lincoln and Chester, in: ANDERSON, A . C. and A . S. (eds.), Roman Pottery Research in Britain and North-west Europe, Oxford, 2 3 9 - 4 7 . HAVERFIELD, F. 1895, Tacitus' Agricola 24, Class. Rev. 9, 3 1 0 - 1 1 . HENDERSON, A. A. R. 1985, Agricola in Caledonia: The Sixth and Seventh Campaigns, Echos du monde classique 4, 318 — 35. H E U B N E R , H . 1984, Kommentar zum Agricola des Tacitus, Göttingen. HILL, P. 1982, Settlement and Chronology, in: HARDING, D.W. (ed.), Later Prehistoric Settlement in Southeast Scotland, Edinburgh, 141 — 88. HIND, J . G . F . 1974, Agricola's Fleet and Portus Trucculensis, Britannia 5, 285 — 8. HANSON, W . S .

HANSON

PLATE I

PLATE II

HANSON

T h e 40 acre (16.7 ha) hillfort at Eildon Hill N o r t h s h o w i n g n u m e r o u s surviving h o u s e p l a t f o r m s (by permission of the R o y a l C o m m i s s i o n on Ancient M o n u m e n t s , Scotland)

HANSON

PLATE III

T h e Roman fort at Drumlanrig recently discovered from the air (by permission of the Royal Commission on Ancient Monuments, Scotland)

PLATE IV

HANSON

Stracathro-type camps and Roman fort at Mailing from the air (by permission of the Royal Commission on Ancient Monuments, Scotland)

TACITUS'

'AGRICOLA'

1781

HIND, J. G. F. 1983, Caledonia and its Occupation under the Flavians, Proc. Soc. Antiq. Scotland 113, 3 7 3 - 8 .

HIND, J. G. F. 1985, Summers and Winters in Tacitus' Account of Agricola's Campaigns in Britain, Northern Hist. 21, 1 - 1 8 . HOBLEY, A. S. 1989, The Numismatic Evidence for the Post-Agricolan Abandonment of the Roman Frontier in Northern Scotland, Britannia 20, 69 - 74. HOLDER, P. 1977, Domitian and the Title Germanicus, Liverpool Class. Monthly 2.7, 151. HÜBNER, E. 1881, Das römische Heer in Britannien, Hermes 16, 5 1 3 - 8 4 . JARRETT, M . G . 1964, Early Roman Campaigns in Wales, Archaeol. J. 121, 23 - 39. JARRETT, M . G. 1985, History, Archaeology and Roman Scotland, Proc. Soc. Antiq. Scotland 115, 5 9 - 6 6 . JARRETT, M . G. and MANN, J. C. 1968, The Tribes of Wales, Welsh Hist. Rev. 4.2, 161 71.

JONES, A. H. M . 1960, Studies in Roman Government and Law, Oxford. JONES, A. H. M. (ed.) 1970, A History of Rome through the Fifth Century, Volume II: the Empire, London. JONES, B. W. 1984, The Emperor Titus, London. JONES, M . J . 1975, Roman Fort Defences to A . D . 117, Oxford. KEPPIE, L. J. F. 1980, Möns Graupius: The Search for a Battlefield, Scottish Archaeol. Forum 12, 7 9 - 8 8 .

KEPPIE, L . J . F . 1985, Excavations at the Roman Fort of Bar Hill, 1 9 7 8 - 8 2 , Glasgow A r c h a e o l . J . 12, 4 9 - 8 1 . KEPPIE, L . J . F . : see OGILVIE — S A D D I N G T O N - K E P P I E 1 9 9 0 .

KNOX MCELDERRY, R. 1920, The Date of Agricola's Governorship of Britain, J . Roman Stud. 10, 6 8 - 7 8 . KRAAY, C. 1960, Two New Sestertii of Domitian, American Numis. Soc. Notes 9, 1 0 9 - 1 6 . LACEY, W. K. 1957, Some Uses of primus in Naval Contexts, Class. Quarterly 51, 1 1 8 - 122. LUND, A.A. 1980, De Agricola primo inventore, Gymnasium 57, 2 7 5 - 8 2 . MACDONALD, G. 1919, The Agricolan Occupation of North Britain, J. Roman Stud. 9, 11 138.

MACDONALD, G. 1934, The Roman Wall in Scotland (2nd edn.), Oxford. MACGREGOR, M . 1976, Early Celtic Art in North Britain: A Study of Decorative Metalwork from the Third Century B. C. to the Third Century A. D., Leicester. MANN, J. C. 1968, Review of OGILVIE and RICHMOND 1967, Archaeol. Aeliana 4 46, 3 0 6 - 8 . MANN, J . C . 1985, Two 'Topoi' in the Agricola, Britannia 16, 2 1 - 4 . MANN, J . C. and PENMAN, R. G. 1977, Literary Sources for Roman Britain, London. MANNING, W. H. 1975a, Economic Influences on Land Use in the Military Areas of the Highland Zone during the Roman Period, in: EVANS, J. G., LIMBREY, S. and CLEERE, H. (eds.), The Effect of Man on the Landscape of the Highland Zone, London, 112 — 116. MANNING, W. H. 1975b, Roman Military Timber Granaries in Britain, Saalburg Jahrb. 32, 105 - 29. MANNING, W . H . 1 9 7 6 , T h e C o n q u e s t o f t h e W e s t C o u n t r y , in: BRANIGAN, K . a n d FOWLER,

P.J. (eds.), The Roman West Country, Newton Abbott, 1 5 - 4 1 . MANNING, W. H. 1981, Report on the Excavations at Usk 1965 - 1976: the Fortress Excavations 1 9 6 8 - 1 9 7 1 , Cardiff. MARSDEN, P. 1978, The Discovery of the Civic Centre of Roman London, in: BIRD, J., CHAPMAN, H. and CLARK, J . (eds.), Collectanea Londiniensia: Studies in London Archaeology and History Presented to Ralph Merrifield, London, 8 9 - 1 0 3 . MARSDEN, P. 1987, The Roman Forum Site in London, London. MARTIN, R. 1981, Tacitus, London. 116 ANRW II 33.3

1782

W.

S.

HANSON

MATTINGLY, H. and HANDFORD, S . A . 1970, Tacitus: T h e Agricola and the Germania, London. MAXFIELD, V. A. 1980, T h e Flavian Fort at Camelon, Scottish Archaeol. Forum 12, 6 9 - 7 8 . MAXWELL, G. S. 1980, Agricola's Campaigns: T h e Evidence of the Temporary Camps, Scottish Archaeol. Forum 12, 25 - 54. MAXWELL, G. S. 1984, N e w Frontiers: T h e R o m a n Fort at Doune and its Possible Significance, Britannia 15, 2 1 7 - 2 3 . M A X W E L L , G . S . a n d W I L S O N , D . R . 1 9 8 7 , A i r R e c o n n a i s s a n c e in R o m a n B r i t a i n

1977-84,

Britannia 18, 1 - 4 8 . MERRIFIELD, R . 1983, London: City of the R o m a n s , London. MILLER, N. P. 1969, Style and Content in Tacitus, in: DOREY 1969a, 9 9 - 1 1 6 . MILLER, S . N . 1948, T h e Fifth Campaign of Agricola, J . R o m a n Stud. 38, 1 5 - 1 9 . MOMMSEN, T. 1909, T h e Provinces of the R o m a n Empire. I, London. MORRIS, J . 1982, Londinium: London in the R o m a n Empire, London. MURGIA, C. E. 1977, T h e M i n o r Works of Tacitus: A Study in Text Criticism, Class. Phil. 72, 3 2 3 - 4 2 . OGILVIE, R . M . and RICHMOND, I. A. 1967, Cornelii Taciti de Vita Agricolae, Oxford. OLGIVIE, R.M.-SADDINGTON, D . B . - K E P P I E , L. J . F . 1990, An Interim Report on Tacitus' 'Agricola', with an Addendum and a Note on viri militares in the 'Agricola', above in this same volume ( A N R W II.33.3), 1 7 1 4 - 4 0 . PETERSMANN, G . 1990, Der 'Agricola' des Tacitus — Versuch einer Deutung, below in this same volume ( A N R W II.33.3), 1 7 8 5 - 1 8 0 6 . PETERSON, W. and HUTTON, M . 1914, Tacitus: Dialogus, Agricola, Germania, London. PETRIKOVITS, H . von 1975, Die Innenbauten römischer Legionslager während der Principatszeit, Abhandlungen d. Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, Vol. 56, Opladen. PHILP, B. J . 1977, T h e Forum o f R o m a n London: Excavations of 1968 — 9, Britannia 8, 1-64. P. I . R . 2 , Prosopographia Imperii R o m a n i (2nd. edn.), Berlin, 1933 — , PITTS, L. and ST JOSEPH, J . K. S. 1985, Inchtuthil: T h e R o m a n Legionary Fortress, London. POSTGATE, P.E. 1930, Notes on Tacitus, Proc. Cambridge Phil. Soc. 8, 1 4 5 - 7 . POTTER, T. W. 1979, R o m a n s in North-west England: Excavations at the R o m a n Forts of Ravenglass, Watercrook and Bowness on Solway, Kendal. RACKHAM, H . 1942, Pliny: Natural History. Volume II, London. RAEPSAET-CHARLIER, M.-TH. 1990, Cn. Iulius Agricola: mise au point prosopographique, below in this same volume ( A N R W II.33.3), 1 8 0 7 - 5 7 . RAINBIRD, J . S. 1969, Tactics at M ö n s Graupius, Class. Rev. 19, 1 1 - 1 2 . RAMM, H . 1978, T h e Parisi, London. REED, N. 1971, T h e Fifth Year of Agricola's Campaigns, Britannia 2, 1 4 3 - 4 8 . R E Y N O L D S , J . 1 9 8 8 , C i t i e s , i n : BRAUND 1 9 8 8 ,

15-51.

R . I . B . , COLLING WOOD, R . G . and WRIGHT, R . P. (eds.), R o m a n Inscriptions of Britain, Vol. 1, O x f o r d , 1965. RICHMOND, I . A . 1944, Gnaeus Julius Agricola, J . R o m a n Stud. 34, 3 4 - 4 5 . RICHMOND, I. A. 1954, T h e Geography of Brigantia, in WHEELER, R . E. M . T h e Stanwick Fortifications, O x f o r d , 6 1 — 2 . RICHMOND, I . A . 1963, R o m a n Britain (2nd edn.), Harmondsworth. RICHMOND, I. A. and MCINTYRE, J . 1934, T h e R o m a n Camps at Rey Cross and Crackenthorpe, Trans. Cumberland Westmorland Antiq. Archaeol. Soc. 34, 5 0 — 61. RIVET, A . L . F . 1964a, Gask Signal Stations, Archaeol. J . 121, 1 9 6 - 8 . RIVET, A . L . F . 1964b, Town and Country in R o m a n Britain (2nd edn.), London. RIVET, A . L . F . 1981, Civic Shrines in R o m a n Britain, Atti 11, 1 8 3 - 8 8 .

1783

TACITUS' 'AGRICOLA'

RIVET, A. L. R 1983, The First Icenian Revolt, in: HARTLEY, B. R. and WACHER, J. (eds.), Rome and her Northern Provinces, Gloucester, 2 0 2 - 2 0 9 . RIVET, A. L. R and SMITH, C. 1979, The Place-names of Roman Britain, London. ROBERTSON, A. S. 1968, Two Groups of Roman asses from North Britain, Numis. Chron. 8, 6 1 - 6 . ROBERTSON, A. S. 1973, The Antonine Wall (2nd edn.), Glasgow. ROBERTSON, A. S. 1974, Roman Signal Stations on the Gask Ridge, Trans. Perthshire Soc. Natur. Sei. Special Issue, 1 4 - 2 9 . ROBERTSON, A. S. 1975, Agricola's Campaigns in Scotland and their Aftermath, Scottish Archaeol. Forum 7, 1 — 12. R O B E R T S O N , A . S . 1 9 8 5 , T h e C o i n s , i n : PITTS a n d S T J O S E P H 1 9 8 5 , SADDINGTON, D . B . : s e e O G I L V I E - S A D D I N G T O N - K E P P I E

283-5.

1990.

M . M . 1990, Tacitus' Historical Works: Survey and Appraisal, in: W. HAASE (ed.), ANRW 11.33.2, Berlin-New York, 8 5 1 - 1 0 3 0 . J O S E P H , J . K . S. 1 9 6 9 , Air Reconnaissance in Britain, 1 9 6 5 - 6 8 , J . Roman Stud. 5 9 , 1 0 4 28. J O S E P H , J . K. S . 1973, Air Reconnaissance in Roman Britain, 1 9 6 9 - 7 2 , J . Roman Stud. 63, 2 1 4 - 4 6 . J O S E P H , J . K . S . 1978a, A Roman Camp near Girvan, Ayrshire, Britannia 9, 397 - 401. J O S E P H , J . K. S. 1978b, The Camp at Durno, Aberdeenshire, and the Site of Möns Graupius, Britannia 9, 271 - 87. J O S E P H , J . K.S. 1 9 8 5 , Agricola and Roman Scotland, in: PITTS and S T JOSEPH 1 9 8 5 ,

SAGE, ST ST ST ST ST

167-80.

SALWAY, P. 1981, Roman Britain, Oxford. SCHÖNBERGER, H. 1969, The Roman Frontier in Germany: An Archaeological Survey, J. Roman Stud. 59, 1 4 4 - 9 7 . SCHÖNBERGER, H. 1985, Das römische Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn, Mainz. SHERWIN-WHITE, A.N. 1973, The Roman Citizenship (2nd edn.), Oxford. SHOTTER, D. C. A. 1984, Roman North-west England, Lancaster. STARR, C . G . 1941, The Roman Imperial Navy 31 B . C . - A . D . 324, New York. STRICKLAND, T. J. 1980, First Century Deva: Some Evidence Reconsidered in the Light of Recent Archaeological Discoveries, J. Chester Archaeol. Soc. 63, 5 - 1 3 . S T R O B E L , K . 1 9 8 7 , Nochmals zur Datierung der Schlacht am Möns Graupius, Historia 3 6 , 198-212.

SUERBAUM, W. 1990, Zweiundvierzig Jahre Tacitus-Forschung: Systematische Gesamtbibliographie zu Tacitus' Annalen 1 9 3 9 - 1 9 8 0 , in: W. HAASE (ed.), ANRW II.33.2, Berlin-New York 1990, 1 0 3 2 - 1 4 7 6 (with continuation by H.W. BENARIO, Six Years of Tacitean Studies. An Analytic Bibliography on the 'Annales' [1981 - 1 9 8 6 ] , ibid. 1477-1498). S Y M E , R. 1936, Flavian Wars and Frontiers, in: C O O K , S.A., ADCOCK, F.E. and C H A R L E S WORTH, M.P. (eds.), Cambridge Ancient History 11: the Imperial Peace, Cambridge, 131-87. S Y M E , R . 1958, Tacitus, Oxford. SYME, R. 1982, Tacitus: Some Sources of his Information, J. Roman Stud. 72, 68 — 82 ( = ID., Roman Papers IV, ed. A.R. BIRLEY, Oxford 1988, 1 9 9 - 2 2 2 ) . TALBERT, R. J . A. 1984, The Senate of Imperial Rome, Princeton. TODD, M. 1981, Roman Britain: 55 B . C . - A . D . 400, Brighton. T R A U B , H . W . 1 9 5 4 , Agricola's Refusal of a Governorship, Class. Phil.

49, 255 - 7.

URBAN, R. 1971, Historische Untersuchungen zum Domitianbild des Tacitus, Munich. WACHER, J. S. 1975, The Towns of Roman Britain, London. WALKER, B. 1957, The Annals of Tacitus: A Study in the Writing of History, Manchester. 116*

1784

W. S. H A N S O N

WALTHEW, C . V . 1975, T h e Town House and the Villa House in Roman Britain, Britannia 6, 1 8 9 - 2 0 5 . WELLESLEY, K. 1969a, Tacitus as a Military Historian, in: DOREY 1969a, 6 3 - 9 7 . WELLESLEY, K. 1969b, Review of OGILVIE and RICHMOND 1967, J . Roman Stud. 59, 266 69. WILSON, D. 1983, Pollen Analysis and Settlement Archaeology of the First millennium A. D. from North-east England, in: CHAPMAN, J . C. and MYTUM, H. (eds.) Settlement in North Britain 1000 B . C . - A . D . 1000, Oxford, 29 - 54. WILSON, D. R . 1974, Roman Camps in Britain, in: PIPPIDI, D. M . (ed.), Actes du IX E congrès international d'Etudes sur les frontières Romaines. Mamaïa, 6 — 13 septembre 1972, Bucarest — Cologne — Vienna, 341 — 50. WILSON, D . R . (ed.) 1975, Roman Britain in 1974: I. Sites Explored, Britannia 6, 2 2 1 - 8 3 . WOODHEAD, A. G. 1948, Tacitus and Agrícola, Phoenix 2, 4 5 - 5 5 . WOODMAN, T. 1979, Self Imitation and the Substance of History, in: WEST, D. and WOODMAN, T. (eds.), Creative Imitation and Latin Literature, Cambridge, 143 — 55. WRIGHT, R. P. and HASSALL, M . W. C. (eds.) 1971, Roman Britain in 1970: II..Inscriptions, Britannia 2,

289-304.

WRIGHT, R . P. and RICHMOND, I. A. 1955, Catalogue of the Roman Inscribed and Sculptured Stones in the Grosvenor Museum, Chester, Chester.

List of Illustrations I. Figures: 1 2 3 4 5 6 7

(after p. 1748) (p. 1749) (p. 1758) (p. 1764) (p. 1766) (after p. 1766) (p. 1769)

8 (after p. 1770) 9 (p. 1776)

Flavian Plan of Flavian Flavian

forts in northern England. the Flavian fort at Elginhaugh. forts in north Wales. forts in Scotland.

Agricola's terminus on the Forth — Clyde isthmus. Tribal territories and Agricolan temporary camps in north-east Scotland. Comparative plans of putative Flavian temporary camps of over 100 acres (40 ha) north of the Forth —Clyde isthmus: 1 Durno; 2 Kintore; 3 Ythan Wells; 4 Normandykes; 5 Raedykes; 6 Muiryfold; 7 Dunning; 8 Abernethy. Plan of the incomplete legionary fortress at Inchtuthil. One possible restoration of the Agricolan inscription at Verulamium (after FRERE 1983).

II. Plates: I. Lead waterpipe from the legionary fortress at Chester inscribed IMP. VESP. Villi T. IMP. VII COS. CN. IULIO AGRICOLA LEG. AUG. PR. PR. (by permission of the Grosvenor Museum, Chester). II. T h e 40 acre (16.7 ha) hillfort at Eildon Hill North showing numerous surviving house platforms (by permission of the Royal Commission on Ancient Monuments, Scotland). III. The Roman fort at Drumlanrig recently discovered from the air (by permission of the Royal Commission on Ancient Monuments, Scotland). IV. Stracathro-type camps and Roman fort at Mailing from the air (by permission of the Royal Commission on Ancient Monuments, Scotland).

Der 'Agricola' des Tacitus: Versuch einer Deutung v o n G E R H A R D PETERSMANN,

Salzburg

Inhalt 1785

I. Die Gattungsproblematik II. Tacitus und Sallust

III. Agricola und Domitian IV. Agricola und Tacitus

1794

. . . .

1800

. .

1803

„Selbst wenn wir verzweifelt geschehen lassen, was geschieht, haben wir beschlossen, nicht zu beschließen" JOSÉ ORTEGA Y GASSET,

Der Aufstand der Massen*'

I. Die

Gattungsproblematik

Das Buch des Cornelius Tacitus über das Leben des Agricola (Cornelii Taciti de vita Iulii Agricolae Uber1) ist eine der sogenannten „Kleineren Schriften" des bedeutenden römischen Historiographen, von der mit großer Sicherheit gesagt werden kann, daß sie das Erstlingswerk des Tacitus darstellt, zumindest jener schriftstellerischen Tätigkeit, von der wir Kenntnis haben. Im dritten Kapitel der nicht sehr umfangreichen Schrift spricht der Autor von dem fünfzehnjährigen Schweigen, das ihm und seiner Generation durch die * rowohlts deutsche enzyklopädie 10, Hamburg 1981, 33. 1

So im Cod. Hersfeldensis, zumindest in jenem Teil, den STEPHANUS GUARNIERI vor 1474 abgeschrieben hat (vgl. dazu die Praefatio der Ausgabe von J. DELZ, Stuttgart 1983); de vita et moribus in AB. Genauer jetzt bei H. HEUBNER, Kommentar zum Agricola des Tacitus, Heidelberg 1 9 8 4 , 1 4 3 f. unter Verweis auf R . TILL, Handschriftliche Untersuchungen zu Tacitus Agricola und Germania, Berlin-Dahlem o. J. (1943). Vgl. auch F. RÖMER, Kritischer Problem- und Forschungsbericht zur Überlieferung der taciteischen Schriften, unten in diesem Band (ANRW II 33,3) 2326 ff.

1786

GERHARD

PETERSMANN

politische Lage der allmählich zu Diktatur und Terrorherrschaft entarteten Regierung des letzten Kaisers der Flavierdynastie Domitian auferlegt war:

quid, si per quindecim annos, grande mortalis aevi spatium, multi fortuitis casibus, promptissimus quisque saevitia principis interciderunt, pauci et, ut ita dixerim non modo aliorum sed etiam nostri, superstites sumus, exemptis e media vita tot annis, quibus iuvenes ad senectutem, senes prope ad ipsos exactae aetatis terminos per silentium venimus? (3,2) D a die sonstige Publikationstätigkeit des Autors einigermaßen zeitlich einzuordnen ist, besteht nur die Möglichkeit, ein weiteres, im übrigen seit der ausgehenden Renaissance vor allem wegen seines vom sonstigen taciteischen Schrifttum unterschiedlichen Stiles auch in der Verfasserschaft immer wieder umstrittenes opus minus, den 'Dialogus de oratoribus', vor die Periode des langen erzwungenen Schweigens anzusetzen 2 . Dies ist wegen der im 'Dialogus' erschließbaren Zeitverhältnisse von Abfassungzeit und dargestellter Zeit (Diskussionsrunde im Hause des Maternus) nahezu unmöglich 3 . Damit k o m m t dem 'Agricola' des Tacitus vom literarkritischen Standpunkt aus besehen ein nicht uninteressanter Stellenwert zu. Es ist sicherlich eine reizvolle Aufgabe zu fragen, inwieweit die taciteische Geschichtsschreibung in ihrer formalen Präsentation, aber auch in ihren inhaltlichen Gegebenheiten in dem Früh-, resp. Erstlingswerk vorgeprägt und keimhaft angelegt erscheint, Entwicklungen sichtbar werden, sich ein historisches Weltbild formt, welches immer umfassender und tiefer in die historischen Prozesse und Bedingtheiten des ersten nachchristlichen Jahrhunderts eindringt und schließlich zur großen Abrechnung mit dem Prinzipat der Familiendynastien des flavischen und später julischclaudischen Hauses wird. Hatten H. DREXLER (1927) und E. KOESTERMANN (1943) die Auffälligkeit der geringen Beschäftigung der Forschung mit dem 'Agricola' betont 4 , I. BORZSAK noch 1968 diesbezüglich keine wesentliche Änderung konstatiert 5 , so hat sich seit dem Erscheinen des Tacitus-Artikels von BORZSAK die Situation grundlegend verändert. Zahlreiche, die Probleme erhellende und eindringliche Arbeiten sind seither erschienen, und gerade in den letzten Jahren haben einige Interpretationen das rege Interesse an dieser Schrift bekundet 6 . Dieser z. T. erfrischende Zugriff der philologischen Kritik hat aber auch deutlich gemacht, Dazu I. BORZSAK, R E Suppl. XI, 1968 s.v. P. Cornelius Tacitus, 399,59ff.; 433,57ff. Zur Abfassungszeit des 'Dialogus' vgl. R. GÜNGERICH, Kommentar zum Dialogus des Tacitus, Göttingen 1980, 195. 4 In den BuRSiAN-Forschungsberichten 1 9 1 3 - 1 9 2 7 (292) und 1 9 2 8 - 1 9 4 3 (96): „Der Agricola ist das Stiefkind unter den Schriften des Tacitus geblieben". 5 RE XI, 399,21 f. 6 Vgl. die Tacitus-Forschungsberichte von F. RÖMER, AAHG 37, 1984, 153 ff.; 38, 1985, 129 ff. in Fortführung der Berichte von R. HANSLIK, AAHG 13, i960, 65 ff.; 20, 1967, 2 3

1 ff.; 2 7 , 1 9 7 4 , 1 2 9 ff. S. j e t z t a u c h R . M . O G I L V I E - D . B . S A D D I N G T O N - L . J . F. KEPPIE,

An Interim Report on Tacitus' 'Agricola', oben in diesem Band (ANRW II 33,3) 1714 ff., und W. S. HANSON, Tacitus' 'Agricola': an Archaeological and Historical Study, oben in diesem Band, 1742 ff.

DER 'AGRICOLA' DES TACITUS

1787

warum der 'Agricola' solange im Schatten der großen Schriften des Tacitus, der 'Historien' und 'Annalen', geblieben ist. Es ist nicht nur die Faszination, welche die opera maiora seit jeher auszuüben imstande sind. Ein wesentlicher Grund für das oben konstatierte Desinteresse liegt nicht zuletzt in der Erstlingsschrift des Tacitus selbst. Die Heterogenität der vom Autor verwendeten Stilformen im 'Agricola' ließ das Werk als wenig einheitlich konzipiert erscheinen, als ein mixtum compositum fast — die literarkritische Interpretation schien es allmählich müde zu sein, den Text bald dieser, bald jener Literaturgattung zuzuweisen. Ob Biographie, ob historische Monographie, Enkomion oder Laudatio funebris, die Zuordnung durch die moderne Kritik hing davon ab, welche der im Text vorhandenen Textsorten der jeweilige Interpret als dominant ansah. Die Zuweisung einer Schrift bei der starken Gattungsgebundenheit der antiken Literatur zu einer bestimmten Gattung und ihren Gesetzmäßigkeiten und Normen 7 , resp. die Erhellung und Aufdeckung der formalen Strukturen

7

Inwieweit die B i o g r a p h i e überhaupt im Bewußtsein antiker Literaten als eigene Gattung empfunden und nicht als der H i s t o r i o g r a p h i e zugehörig verstanden wurde, ist eine Frage für sich. Das Wort ßioypacpia ist jedenfalls spätantik und tritt erst im 6. Jahrhundert n. Chr. neben Begriffe wie Pioç oder vita. Auch der moderne Begriff 'Biographie' ist erst seit dem ausgehenden 17. Jahrhundert faßbar - nach J . ROMEIN, Die Biographie, Bern 1948, 14 durch die Übersetzung der ßioi 7tapctÀ/.r|?.oi des Plutarch von JOHN DRYDEN 1683. In Deutschland ist 'Biographie' nach SCHULZ, Deutsches Fremdwörterbuch Bd. 1, Straßburg 1913, 86 im Jahre 1709 zum ersten Mal belegt. B. GENTILI und G. CERRI, Storia e biografia nell pensiero antico, Roma —Bari 1983 warnen neuerlich wieder vor der Annahme strenger Gattungsgesetze; A. DIHLE, Die Entstehung der historischen Biographie, Heidelberg 1987, 7 ff. bietet eine eingehende Erörterung dieser Frage. Zu den zahlreichen belegten Philosophenbiographien vgl. jetzt K. DÖRING, Historia Philosopha. Grundzüge der antiken Philosophiegeschichtsschreibung (sie), Freiburg i. Br./Würzburg 1987 ( = Sonderdruck der Stiftung „Humanismus Heute" des Landes Baden-Württemberg). Im übrigen dürften sich auch heute unter dem Begriff 'Biographie' sehr unterschiedliche Vorstellungen subsumieren. Unter dem Eindruck, daß es eine Evolution des „Selbstbewußtseins" und „Bewußtmachens der Persönlichkeit" gebe, hat G. MISCH ab 1907 seine berühmte 'Geschichte der Autobiographie' (Frankfurt/M. 1949 3 , Zitat 1,1,IX) zu schreiben begonnen (IV,1 und IV,2 aus dem Nachlaß des 1965 verstorbenen Verf.s von L. DELFOSS, Frankfurt/M. 1967, und B. NEUMANN, ebenda 1969). MISCH orientierte sich an W. DILTHEYS, Einleitung in die Geisteswissenschaften I, Leipzig 1883, 42 dargelegter Auffassung von Biographie als „ein Höchstes von Geschichtsschreibung". Auch J. G. DROYSEN, Historik. Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodologie der Geschichte, ed. R. HÜBNER, Darmstadt i960 4 , 288 ff. zählt sie zur erzählenden Geschichtsschreibung, während die modernen Erscheinungsformen prägnant W. BERSCHIN, Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter I, Stuttgart 1986, 14 beschreibt: „Biographie heißt Lebensbeschreibung. Gibt es einen Konsens über eine Definition, die über den Begriff „Lebensbeschreibung" hinausführt? Von drei biographischen Typen gibt es gegenwärtig hinreichend ausgeprägte Vorstellungen: Der belletristischen Biographie, der Kurzbiographie und der Historikerbiographie. In Buchhandel und Leihbüchereien findet man ein Fach „Biographien", das von einer recht einheitlichen Vorstellung zeugt: Bücher für starke Leser, die in der Geschichte das Schicksal erleben wollen, denen der Roman zu unwirklich und die üblichen Geschichtswerke zu diffus sind. Die Grenze zur Historikerbiogtaphie ist fließend. Die Kurzbiographie im Stil des Who's who (seit 1849) entwickelt sich geradezu inflationär. In ihrem Netz von Daten und Stichworten, mitunter ohne

1788

GERHARD PETERSMANN

gehen notwendigerweise k o n f o r m mit der B e a n t w o r t u n g der tiefer liegenden Frage nach der etwaigen Aussage des Autors, seiner Autorintention. Es ist in der T a t für die Deutung der Schrift von erheblicher Relevanz, A n t w o r t auf die Fragen zu finden, was Tacitus wohl veranlaßt haben mag, in der Z e i t des Regierungswechsels von Nerva auf T r a j a n das Leben seines schon J a h r e zuvor noch tief in der Herrschaft D o m i t i a n s a m 23. August 93 n. Chr. verstorbenen Schwiegervaters zu beschreiben, resp. was er damit bezwecken wollte 8 . 1982 h a t BORZSÄK9 diesbezüglich mit den W o r t e n von R STEINMETZ10 B i l a n z gezogen: „Tacitus empfindet den Agricola als eine enkomiastische Biographie, deren Ziel es ist, in der Darstellung des Lebens die spezifischen Leistungen des Helden zu würdigen. D a es sich aber um die Würdigung eines M a n n e s handelt, der politisch tätig geworden ist, ist das Werk ganz im Sinne der römischen Tradition dieser G a t t u n g auch eine politische Schrift. Als solche kann sie Kritik, Rechtfertigung und Bekenntnis enthalten. Insofern die Würdigung eine große Leistung der N a c h w e l t überliefert, insofern sie der Forderung der Historiographie nach Wahrheit sich fügen will, ist sie zugleich auch eine historische M o n o g r a p h i e . " D e r K o n n e x von Gattungszugehörigkeit und Autorintention ist jedoch mitnichten als gelöst zu betrachten, wie die inzwischen erschienene Literatur bezeugt. Eine communis opinio ist rebus sie stantibus nicht erreicht. So ist für den Verfasser des letzten großen K o m m e n t a r s zum ' A g r i c o l a ' , H . HEUBNER 11 , die D o m i n a n z des Biographischen evident und Schlüssel zum Verständnis der Schrift, wenn er auch zugibt, d a ß das E n d p r o d u k t der von Tacitus geschaffenen

8

9

10

11

einen einzigen ausgeschriebenen Satz, gedeiht in lauter scheinbarer Präzision die modernste Form der Legende: die Karrierelegende". Zu BERSCHINS Rückgriff auf DROYSEN vgl. auch TH. J. HEFFERNAN, Sacred Biography. Saints and their Biographers in the Middle Ages, New Y o r k - O x f o r d 1988, 38 ff. (Auch HEFFERNAN sieht in der Heiligenbiographie ein "historical narrative"). W. STEIDLE, Sueton und die antike Biographie, München 1951 ( = Zetemata 1), meint, die Gattungsproblematik sei eine „völlig unfruchtbare Streitfrage", stuft aber seinerseits das Werk als Biographie ein. R. SYME, Tacitus I, Oxford 1958, 125: " . . . it is best left to be defined in its own terms". Alexander d. Gr. als Muster taciteischer Heldendarstellung, Gymn. 89, 1982, 37 sieht im Statement von STEINMETZ eine „erfreuliche Leistung der neueren Tacitus-Forschung", welche die communis opinio widerspiegele. B O R Z S Ä K betont aber über STEINMETZ hinaus seine schon RE Suppl. XI, 1968, 401 geäußerte Ansicht, daß „der Agricola ... zugleich das Debüt des in der Unvollendetheit der Karriere seines Schwiegervaters nur die Beschränkung der Möglichkeiten seines Standes erblickenden Tacitus" sei. P. STEINMETZ, Die literarische Form des Agricola des Tacitus, in: Politik und literarische Kunst im Werk des Tacitus, hrg. von G. RADKE, Stuttgart 1971, 129 ff. H. HEUBNER, Kommentar zum Agricola des Tacitus, Göttingen 1984, passim u. besonders 139 f. Zum Interpretationsstand vgl. die ausgewogenen Forschungsberichte von F. RÖMER, AAHG 37, 1984, 154 ff. und 38, 1985, 129 ff. (insbes. 193 ff.). Einiges auch bei M. M. SAGE, Tacitus' Historical Works: A Survey and Appraisal, ANRW II 33,2, hrg. von W. HAASE, Berlin-New York 1990, 853 ff.

D E R ' A G R I C O L A ' DES TACITUS

1789

Biographie ein komplexes Gebilde sei. Dieses sei durch Abwandlungen des eigentlichen biographischen Schemas entstanden, welche jedoch „im Grunde nur Einfügungen" darstellen, „die das eigentliche biographische Anliegen erforderte". Es sind im wesentlichen die Problemkreise der historischen Bedingtheiten, in denen sich das Leben des Cn. Iulius Agrícola erfüllte, die an Cicero, De oratore III, 7 f. angelehnte consolatio des Epiloges der Schrift (43—46) und der in der Biographie und Historie wurzelnde Konflikt Agrícola - Domitian, der zu einem, auch für das Verständnis der Autorintention wichtigen Kontrastbild führt. Die vom Autor gewollte und durch die formale Präsentation seiner Biographie intendierte Rezeption liegt nach HEUBNER in der Entlarvung der „von der kaiserlichen Propaganda geschaffenen Lüge" hinsichtlich der Germanenpolitik Domitians „am Gegenbild der britannischen Statthalterschaft Agricolas" 1 2 . So werden nach HEUBNER nicht nur die historiographisch stilisierten Partien, sondern auch die enkomiastische Stilform des Epiloges als Erhöhung und postmortale Verklärung des Helden verständlich. Wie subtil der Autor dabei in der Rezeptionssteuerung seiner Leser v e r f u h r , h a b e n M . LAUSBERG u n d I . BORZSÁK a n s c h a u l i c h g e z e i g t . M .

LAUS-

BERG k o n n t e die B e d e u t u n g der B r i t a n n i e n e x k u r s e und der G e s t a l t C a e s a r s

sowie die historische Dimension Catos in der literarischen Brechung Sallusts in Beziehung zur taciteischen Darstellung Agricolas setzen. In der Synkrisis Sallusts ist die auf zwei Personen verteilte und damit tragisch zerbrochene Einheit altrömischer Wertewelt wieder in der einen Gestalt des Iulius Agrícola vereint 1 3 . Hand in Hand damit gehen die Beobachtungen I. BORZSÁKS, der die

12

u

A. O. 141. Eine ähnliche Autorintention konstatiert HEUBNER auch für die 'Germania', wo dem „von derselben Propaganda gezeichneten falschen Bild vom Volke der Germanen dessen wahres Bild" entgegengestellt wird (ibidem). Diese Auffassung von einer gewissermaßen politischen Fallstudie mit literarischen Mitteln hat viel für sich gegenüber Exkurs-, Sittenspiegel- und Verfallstheorien, die sich in schöner Regelmäßigkeit um die 'Germania' ranken, zumal wenn man die wahrscheinliche Abfassungszeit und die durch den Regierungsantritt Trajans bedingte neue Reichspolitik an der Nordgrenze des Imperium beachtet. (Vgl. zur 'Germania' im übrigen jetzt auch A. A. LUND, Zur Gesamtinterpretation der 'Germania' des Tacitus, mit einem Anhang: Zur Entstehung des Namens und Begriffs 'Germani', unten in diesem Band [ANRW II 33,3] 1858 ff., sowie DERS., Kritischer Forschungsbericht zur 'Germania' des Tacitus, unten in diesem Band, 1989 ff.) Caesar und Cato im Agricola des Tacitus, Gymn. 87, 1980, 417 ff., bes. 420 ff. Zur hier vertretenen Auffassung von Sallusts Synkrisis in der 'Coniuratio Catilinae' vgl. K. BÜCHNER, Zur Synkrisis C a t o - C a e s a r in Sallusts Catilina, GB 5, 1976, 37 ff. (wieder abgedr. in: DERS., Studien zur römischen Literatur 9, Wiesbaden 1978, 174ff.). Die Caesar-Kritik des Tacitus im 'Agricola' ist bei LAUSBERG gegenüber der älteren Forschung relativiert (insb. 4 1 9 f . ) : P. COUISSIN, Tacite et César, Rev. Phil. 6, 1932, 97ff.: «le désaccord est constant, systématique, volontaire », wofür nach COUISSIN literarische Rivalität und Eifersucht maßgebend waren. Vgl. auch J. COUSIN, Histoire et rhétorique dans l'Agricola, R E L 14, 1936, 326 ff. Nach LAUSBERG a . O . sieht Tacitus in seinem Schwiegervater mehr als Caesar, was aber nicht Kritik, sondern getreu der aristotelischen M a x i m e der au^riaiç (Rhet. 1368a 21) Lob „vor der Folie einer bedeutenden Gestalt" bedeutet.

1790

GERHARD

PETERSMANN

einst von E. NORDEN gesehene Anverwandlung des Motives vom geographischen Ende der Welt in den Calgacus- und Agricola-Reden an die hellenistische Alexander-Vulgata 1 4 durch eine Reihe treffender Parallelisierungen erhärtet hat: Die taciteische Stilisierung stilisiert in vielen Einzelheiten nach dem Muster der Alexander-Überlieferung 1 5 . Die D o m i n a n z des Biographischen zeigt sich formal auch dort, wo die eigentliche biographische Stilform verlassen und deutliche Angleichung an historiographisches oder enkomiastisches Erzählen angestrebt wird. Immer erscheint alles auf Agricola zugeordnet zu sein; w a s immer erzählt wird, mündet in die mit rhetorischen Mitteln betriebene aüi;T|(JI. 205 Zur Definition siehe F. R. VIVELO, Handbuch der Kulturanthropologie. Eine grundlegende Einführung, München 1988, S. 161 [Die amerikanische Originalausgabe erschien unter dem Titel: Cultural anthropology handbook. A basic introduction bei McGraw-Hill Book Company 1978.] 206 Vgl. H . KUHN, Die Grenzen der germanischen Gefolgschaft (in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte, Germ. Abt. 7 3 , 1 9 5 6 , S. 1 - 8 6 ) . - Vgl. auch A. A. L U N D ( w i e A n m . 1 ) , S. 3 7 f . -

D . T I M P E ( w i e A n m . 1 3 ) , b e s . S. 5 1 1 f f .

1900

ALLAN A. LUND

Hier geht es nämlich um eine i n f o r m e l l e Gruppe, die ad hoc gebildet wird, bei Tacitus um eine f o r m a l e 2 0 7 . Mit dem 14. Kapitel wird die Darstellung der germanischen Gefolgschaft fortgesetzt, deren kriegerisches Ideal zunächst geschildert wird: cum ventum in aciem, turpe principi virtute vinci, turpe comitatui virtutem principis non adaequare. iam vero infame in omnem vitam ac probrosum superstitem principi suo ex acie recessisse; illum defendere tueri, sua quoque fortia facta gloriae eius assignare praecipuum sacramentum est: principes pro Victoria pugnant, comités pro principe (Germ, c. 14,1). Bei der ersten Lektüre dieser Stelle gewinnt man den Eindruck, Tacitus wolle den Inhalt des Fahneneides, den die germanischen Gefolgsleute ihrem Anführer gegenüber leisten, genauer umschreiben. In Wirklichkeit reflektiert die Stelle nur das ideale Verhalten des römischen Soldaten dem General gegenüber 2 0 8 . Im restlichen Kapitel zielt Tacitus darauf ab, die sehr primitive, ja fast tierische Lebensweise derselben Gefolgschaft herauszustellen. Sie leben nämlich wie Räuber per bella et raptus, d. h. auf einer sehr niedrigen, kulturlosen Stufe. Tacitus setzt sie somit ganz deutlich von den seßhaften Bauern ab 2 0 9 : nec arare terram aut exspectare annum tarn facile persuaseris quam vocare bostem et vulnera mereri; pigrum quin immo et iners videtur sudore acquirere quod possis sanguine parare (Germ. c. 14,3) 2 1 0 . Durch die stilistische Figur der Umkehrung wird eine paradoxe Welt dargestellt, in der es für die Tugend der römischen Bauern, labor, der harte Feldarbeit bezeichnet, keinen Platz gibt. Die Antithese der römischen und germanischen Denkweise, die die Umkehrung verursacht, ist nach einem römischen Maßstab, d. h. abwertend, konzipiert; pigrum quin immo et iners videtur steht nämlich für pigrum quin immo et iners Germani esse arbitrantur etc. Die Verbalform videtur verrät die negative Haltung des Tacitus: Den Germanen fehlt aus römischer Sicht das Ethos der Arbeit 2 1 1 . Das 15. Kapitel wird mit dem vorhergehenden durch bella (d. h. „Raubzüge", nicht „Kriege") und durch den Begriff pigritia bzw. inertia verbunden: quotiens bella non ineunt, non multum venatibus, plus per otium transigunt, dediti somno ciboque (Germ. c. 15,1). 207

Vgl. F. R . VIVELO ( w i e A n m . 2 0 5 ) , S. 1 6 1 f.

208 Vgl Tac. Agr. c. 8,3: nec Agricola umquam in suam famam gestis exultavit: ad auctorem ac ducem ut minister fortunam referebat. 209 Vgl. B. D. SHAW, "Eaters of flesh, drinkers of milk". The ancient Mediterranean ideology of the pastoral nomad (in: Ancient Society, 13-14, 1982-1983, S. 5 - 3 1 ) . 210 Vgl. Sen. clem. 1,25,1: ... ferina ista rabies est sanguine gaudere et volneribus. 211 Vgl. D. LAU, Der lateinische Begriff labor ( = Münchener Universitätsschriften, 14), München 1975, passim. - Siehe auch W. STROH, Labor improbus: Die Arbeit im antiken Rom (in: Der Mensch und seine Arbeit: eine Ringvorlesung der Universität München, hrsg. v. V. SCHUBERT und A. OTTILIEN, München 1986, S. 1 1 1 - 1 4 6 ) .

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1901

Auch hier geht es — wie am Ende des vorigen Kapitels — um das fehlende Arbeitsethos bei den Germanen. Dabei entfernt sich der Autor fast unmerklich von der Beschreibung der Gefolgsleute und fährt mit den kriegerischsten unter den Germanen im allgemeinen fort: fortissimus quisque ac bellicosissimus

nihil agens.

Bewußt betont Tacitus dabei das Widerspruchsvolle im Charakter der aggressivsten Germanen: ipsi hebent, mira diversitate naturae, cum iidem homines inertiam et oderint quietem (Germ. c. 15,l) 212 .

sie

ament

Die Schilderung der gegensätzlichen Charakterzüge — sie muten bei den Germanen fast paradox an - zeigt die Verwandtschaft der 'Germania' mit dem biographischen Genos. Am Ende des Kapitels beschäftigt sich Tacitus mit Geschenken. Zunächst sagt er, daß es unter den Germanen Sitte sei, den Anführern (prineipibus) einen Teil der Rinder und Feldfrüchte als Geschenk darzubringen, jedoch mit der Hinzufügung: quod pro honore aeeeptum etiam necessitatibus subvenit „dies wird zwar als Ehrengabe angenommen, hilft jedoch auch den Bedürfnissen ab". Nach diesen praktischen Geschenken, die gesellschaftlich vertikal vergeben werden: electi equi, magna arma, phalerae torquesque (Germ, c. 15,2)213. Aus dieser Stelle läßt sich m. E. kaum etwas Sicheres über den Warenaustausch in der germanischen Gesellschaft herleiten, obwohl es den Anschein hat, als ob Tacitus von einer (ausgeglichenen) Reziprozität spräche 214 . Stellt er doch weiter unten ausdrücklich fest, daß die Reziprozität bei den Germanen keineswegs obligatorisch ist: gaudent (sc. Germani) muneribus, obligantur (Germ. c. 21,2).

sed nec data imputant nec

aeeeptis

An unserer Stelle geht es Tacitus in erster Linie darum, die ursprüngliche Unverdorbenheit der Germanen nachzuweisen. Erst durch die Römer, so Tacitus, lernen die Germanen den verderbenden Einfluß des Geldes kennen (vgl. Germ. c. 5,2 —5,3). 212

2,3

214

Die diversitas naturae der Germanen ist auf die Einwirkung der Umwelt zurückzuführen, vgl. c. 4: wegen ihrer angeborenen Faulheit lieben die Germanen das Nichtstun, und wegen ihrer angeborenen Aggressivität hassen sie den Frieden. Vor diesem Hintergrund ist die Athetese von non im Satz quotiens bella non ineunt, [non] multum venatibus, plus per otium transigunt, dediti somno eiboque (Germ. c. 15,1) völlig sinnlos, gehört doch das Faulenzen im Frieden — im Gegensatz zum Krieg — zu den Hauptthemen des allgemeinen Teils der 'Germania'. Z u r Deutung der Stelle siehe A. A. LUND (wie Anm. 1 ) , S. 1 5 4 f. - Vergleiche hierzu die interessante Arbeit von G. RAUSING, Barbarian mercenaries or Roman Citizens? (in: Fornvännen, 8 2 , 1 9 8 7 , S. 1 2 6 — 1 3 1 ) . Angenommen, daß die Interpretation unserer Stelle korrekt ist, ist sie das älteste Zeugnis für phalerae in Germanien. V g l . F. R . VIVELO ( w i e A n m . 2 0 5 ) , S . 1 8 7 .

1902

ALLAN A. LUND

Zwischen dem 15. und 16. Kapitel gibt es keine inhaltliche Verbindung. Tacitus erwähnt hier zunächst das F a k t u m , d a ß es in G e r m a n i e n keine Städte {urbes) gibt, was aus antiker Sicht die Kulturlosigkeit der G e r m a n e n zeigt. N a c h Tacitus ist dies jedoch auf den Individualismus der G e r m a n e n zurückzuführen: ne pati quidem inter ut campus, ut nemus

se lunetas sedes: colunt discreti placuit (Germ. c. 16,1).

ac diversi,

ut

fons,

D e r Umstand, d a ß die G e r m a n e n weit voneinander w o h n e n , zeigt ihre Primitivität: Sie haben ja keine Gesellschaft, deren Voraussetzung die urbs ist. Außerdem erklärt es ihre Aggressivität 2 1 5 . N a c h der generellen Gegenüberstellung der Siedlungsweise der R ö m e r und der G e r m a n e n bespricht Tacitus die germanischen Dörfer, die auch anders als die römischen angelegt werden: Ihre Häuser werden mit einem offenen R a u m umgeben, was Tacitus durch einen Hinweis auf inscitia aedificandi erklären w i l l 2 1 6 . Dementsprechend sind selbst M a u e r - und Ziegelsteine den G e r m a n e n unbekannt. Schließlich fehlt ihnen jede Ästhetik: materia ad omnia (Germ. c. 16,3).

utuntur

informi

et citra

speciem

aut

delectationem

Vom Äußeren der germanischen H ä u s e r bewegt sich die Schilderung zu deren Innerem, w o die G e r m a n e n die W ä n d e mit einer Art Wandmalerei versehen: quaedam loca diligentius illinunt ac liniamenta colorum imitentur

terra ita pura ac splendente, (Germ. c. 16,3).

ut

picturam

D i e Stelle schließt einen Vergleich ein, wie es aus imitentur hervorgeht. Dagegen basiert die folgende Beschreibung auf dem Prinzip der Umkehrung: solent et subterráneos specus aperire eosque multo insuper suffugium hiemi(s) et receptaculum frugibus, quia rigorem modi loca molliunt (Germ. c. 16,3).

fimo onerant, frigorum eius

Anders als die R ö m e r , die kalte cryptoporticus hatten, in denen sie sich im heißen S o m m e r aufhalten k o n n t e n , haben die G e r m a n e n w a r m e Kellerräume, in denen sie sich im kalten W i n t e r aufhalten 2 1 7 . D i e abschließende Bemerkung: et si quando hostis advenit, aperta populatur, abdita autem et defossa aut ignorantur aut eo ipso fallunt, quod quaerenda sunt (Germ. c. 16,3),

215 216

217

Vgl. Agr. c. 21,1: namque ut homines dispersi ac rüdes eoque in bella fáciles ... Zur Lesart siehe A. A. L U N D (wie Anm. 1), S. 155 f. - A. Ö N N I R F O R S , In Taciti „Germaniam" annotationes criticae (in: Symbolae Osloenses, 34, 19.5S, S. 45 — 53; bes. S. 50ff.). Vgl. Plin. epist. 5,6,30: subest cryptoporticus subterraneae similis; aestate incluso frigore riget.

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1903

spielt wiederum auf die ignorantia der Barbaren an 2 1 8 . Was nun die Erwähnung der unterirdischen Höhlen angeht, ist deutlich, daß wir es mit einem Topos zu tun haben, der die Primitivität der Barbaren zeigt; denn wie die ersten Menschen in Höhlen lebten, so leben die Germanen — nach Tacitus — teilweise immer noch unter vergleichbaren Umständen 219 . Ungeachtet dessen, daß sich die Beschreibung am besten als Topos erklärt, bleibt es eine Tatsache, daß man in einem Teil Germaniens Kellerräume aufgefunden hat 2 2 0 , deren Verwendungszweck allerdings archäologisch nicht nachweisbar ist. Die Verbindung zwischen dem 16. und 17. Kapitel wird nur begrifflich hergestellt. Während das vorige Kapitel vom Haus handelt (i. e. tectum), beschäftigt sich dieses mit tegumen, der Kleidung der Germanen. Sie ist im allgemeinen einfach: tegumen ómnibus sagum fíbula aut, si desit, Spina consertum (Germ. c. 16,1), wozu kommt, daß die Germanen sonst fast nackt sind: cetera intecti totos dies iuxta focum atque ignem agunt (ib.). In einer parenthetischen Bemerkung umschreibt Tacitus dann die Kleidung der Wohlhabenden, die er mit der der Sarmaten und Parther vergleicht. Auffällig ist dabei, daß Tacitus durch die Periphrase das diskriminierende Wort bracae vermeidet 221 . Trotz der obenerwähnten Verallgemeinerung: tegumen ómnibus sagum, fügt Tacitus dann hinzu, daß die Germanen auch Felle von wilden Tieren tragen, was ihre Wildheit sozusagen symbolisiert 222 . Die erklärende Bemerkung dazu: proximi ripae neglegenter, ulteriores exquisitius, ut quibus nullus per commercia cultus: eligunt feras et detracta velamina spargunt maculis pellibusque beluarum ... (Germ. c. 17,1), scheint prima facie falsch gestaltet zu sein. Gilt doch die Grenze (ripa), d.h. der Rhein und die Donau 2 2 3 , für gewöhnlich in der 'Germania' als eine kulturelle Barriere, jenseits deren es den Begriff des luxus nicht gibt (vgl. 218

219

Vgl. Curt. 7,4,24: Siros vocabant barbari, quos ita sollerter abscondunt, ut nisi qui defoderunt invenire non possint; in bis conditae fruges erant. Siehe Vitr. 2,1,1 ff.; vgl. ferner C. SEYFFERT, Völkerkunde des Altertums (in: Anthropos, 8 , 1 9 1 3 , S. 4 7 - 8 1 ; b e s . S. 6 7 ) .

220

Vgl. J. LUND, Nedgravede huse og kaeldre (in: Hikuin, 10, 1984, S. 5 7 - 8 2 ) . - N. A. BOAS, Kridtkseldre (in: Skalk, Heft 6, 1983, S. 9 - 13). - P. KJ^ERUM, Stensatte jernalderkaeldre i Vendsyssel (in: Kuml, 1960, S. 6 2 - 8 9 ) . - N. THOMSEN, Hus og kselder i romersk jernalder (in: Kuml, 1959, S. 13 — 27).

221

Vgl. A . N . SHERWIN-WHITE ( w i e A n m . 1 7 5 ) , S. 5 8 f.

222

Die Darstellung basiert auf einem Gegensatz: Die Römer trugen linnene Kleider, vgl. M. BIEBER, Charakter und Unterschiede der griechischen und römischen Kleidung (in: Archäologischer Anzeiger, 1973, S. 425 - 447; bes. S. 425 ff.). - Zur Kleidung der Germanen siehe E. MUNKSGAARD, Oldtidsdragter, Kopenhagen 1974, S. 126 — 151; bes. S. 148 ff. - Zur Frage des Imports römischer Textilien in der Germania libera siehe J. P. WILD und L. B. JORGENSEN, Clothes from the Roman empire. Barbarians and Romans (in: Archaeological textiles [ = Arkseologiske Skrifter, 2], Kopenhagen 1988, S. 6 5 - 9 8 ) . Vgl. B. MELIN, Die Heimat der Kimbern (in: Uppsala Universitetets Ärsskrift 1960, 5, Uppsala 1960, S. 1 - 9 1 ; bes. S. 53 ff.).

223

1904

ALLAN

A. L U N D

exquisitius). Tacitus stellt aber hier die Dinge auf den Kopf: Wegen der Luxusimportwaren, die nach seiner diffusionistischen Auffassung der Verbreitung der Kultur nur aus Italien kommen können, sind die Barbaren im Binnenlande sorgfältiger in ihrer Wahl von Fellen als die in der Nähe der Grenze, die leichten Zugang dazu haben. Die Stelle enthält zwei falsche Vorstellungen. Z u m einen ist es ein Vorurteil, daß sich wilde Menschen gern in Felle von wilden Tieren kleiden, wogegen die Zivilisierten, hier die Römer, linnene Kleider tragen. Auch archäologisch läßt sich dies nachweisen, was bemerkenswert ist, wenn man bedenkt, wie leicht linnene Kleider verrotten. D a ß die Vorstellung des Tacitus von der tatsächlichen Verbreitung römischer Luxusimportwaren im sogenannten freien Germanien falsch und irrig ist, liegt auf der Hand. Die archäologischen Funde und Befunde lassen ganz andere Schlußfolgerungen zu. Vereinfacht ausgedrückt, kann man sagen, daß die importierten römischen Luxusartikel weiter im Binnenlande verkauft wurden, wogegen die alltäglichen Waren vorwiegend in der Nähe des Limes feilgeboten wurden 2 2 4 . Im letzten Abschnitt des Kapitels behauptet der Autor, daß die Frau und der M a n n bei den Germanen dieselbe Kleidung tragen, wenn man davon absehe, daß sich erstere gern in Umhänge aus Leinen hüllen:

nee alius feminis amictibus

velantur

quam viris habitus,

nisi quod feminae

saepius

lineis

(Germ. c. 17,2) 2 2 5 .

Die postulierte auffallende Unisex-Mode läßt sich selbstverständlich auf die vermutete ursprüngliche Lebensweise der Germanen zurückführen und paßt somit gut zur Vorstellung, daß die Frau und der M a n n bei ihnen sonst gleich sind (vgl. Germ. c. 18,3) und gleich aussehen (vgl. Germ. c. 20,3). Den Übergang zum nächsten Kapitel ermöglicht die Bemerkung, daß bei den Frauen derjenige Teil der Brust, der den Armen am nächsten ist, frei bleibt 2 2 6 . Der nackte Arm und das offene Ärmelloch lassen offensichtlich bei Tacitus die Assoziation an e h e l i c h e U n t r e u e mitschwingen, heißt es doch am Anfang des 18. Kapitels so: 224

Vgl. L. HEDEAGER, A quantitative analysis of R o m a n imports in Europe north o f the Limes (0 — 4 0 0 A. D.) and the question o f R o m a n - G e r m a n i e exchange (in: N e w Directions in Scandinavian Archaeology, 1, 1978, S. 191 — 216). - DIES., Empire, frontier and the barbarian hinterland: R o m e and northern Europe from A D 1 — 4 0 0 (in: Centre and p e r i p h e r y in t h e a n c i e n t w o r l d , h r s g . v. M . R O W L A N D S , M . L A R S E N u n d K . KRISTIANSEN,

Cambridge etc. 1987, S. 1 2 5 - 1 4 0 ) . HANSEN (wie A n m .

1 5 2 ) , S. 2 1 6 ff.

-

DIES, (wie Anm. 152). J . KUNOW (wie A n m . 1 5 2 ) .

Siehe auch U. LUND -

Siehe ferner LUND,

Forschungsbericht, unten S. 2 1 7 9 — 2 1 8 1 . Siehe hierzu P. v. BIENKOWSKI, ZU Tacitus G e r m a n i a c. 17 (in: Beiträge zur alten Geschichte und griechisch-römischen Altertumskunde, O t t o Hirschfeld zum 60. Geburtstage, Berlin 1903, S. 3 5 0 — 353). - Vgl. B. LUISELLI, Osservazioni sul cap. 17 della G e r m a n i a (in: Annali delle F a c o l t à di lettere e filosofia della Università di Cagliari, 2 8 , 1 9 6 0 , S. 3 2 5 - 3 3 6 ) . 226 YGI p COUISSIN, Tacite ( G e r m a n i a , 17,4) (in: Revue des Études Latines, 7, 1929, S. 180-184). 225

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1905

quamquam severa illic matrimonia, nec ullam morum partem magis laudaveris. nam prope soli barbarorum singulis uxoribus contenti sunt (Germ. c. 18,1) „Trotzdem nehmen die Germanen die Ehe ernst, und nichts möchte man an ihren Sitten mehr rühmen. Denn sie sind fast die einzigen unter den Barbaren, die sich mit nur einer Frau begnügen." Die Stelle setzt die Germanen von allen anderen Barbaren in der Welt ab und enthält einen Vergleich mit den R ö m e r n , bei denen es auch M o n o g a m i e gibt. Dabei wird der Unterschied zwischen den beiden binären asymmetrischen Begriffen barbarus und Romanus im ethnischen Sinne aufgehoben, was zeigt, daß es Tacitus um den ethischen Aspekt des Barbarenbegriffs geht 2 2 7 . Von der Ehe bewegt sich die Beschreibung zur Eheschließung, was einen römischen Autor natürlich zur Frage der Mitgift (dos) bringt. Dazu stellt Tacitus zunächst fest, daß die Germanen in einer verkehrten Welt leben: dotem non uxor marito, sed uxori maritus offert (Germ. c. 18,2), eine Bemerkung, die von den Interpreten gern so ausgelegt wird, als ob es bei den Germanen die Sitte des Brautkaufs, wie es früher hieß, gegeben habe 2 2 8 . Diese Deutung ist falsch, was vor allem daran liegt, daß sie die kontrastive Schreibweise des Autors verkennt. Wie der Kontext zeigt, geht es nämlich Tacitus in erster Linie darum, die Gleichstellung von Frau und M a n n nachzuweisen. Daß es um Gleichberechtigung der beiden Beteiligten geht, zeigen die Gegengeschenke, die die Braut ihrem künftigen Ehemann darbringt: atque in vicem armorum aliquid viro offert (Germ. c. 1 8 , 2 ) 2 2 9 . Die zwischen M a n n und Frau ausge-

227

228

229

Vgl. R. KOSELLECK, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt am Main 2 1989, S. 211 ff. — B. WIELE, Der Aspektwandel des Barbarenbegriffs bei den Römern als Ausdruck der wachsenden Wertschätzung des patrius sermo (in: Altertumskunde mit Zukunft. Dem Wirken Werner Hartkes gewidmet, Berlin 1973, S. 106-115). Siehe G. DALTON, "Bridewealth" vs. "Brideprice" (in: American Anthropologist, 68, 1966, S. 7 3 2 - 7 3 8 ) . Vgl. A. BAUMSTARK, Ueber das Romanhafte in der Germania von Tacitus (wie Anm. 11), S. 54 f.: „Dass Tacitus bei seiner idealisirenden Darstellung dieser Ehesachen der Germanen an das Verhältniss eines Kaufes nicht dachte, sieht man auch daraus, daß er dreimal kurz nacheinander das Wort munus zur Bezeichnung dieser Gaben braucht und sich des Zeitworts offert bedient; auch die Wendung in haec munera uxor accipitur bezeichnet eher das Verhältniss eines Pfandes, als das eines Kaufes, noch mehr aber die fast schwülstigen Worte hoc maximum vinculum, haec arcana sacra, hos coniugales deos arbitrantur; am meisten jedoch die Schlussworte accipere se, quae liberis inviolata ac digna reddat, quae nurus accipiant rursus, quae ad nepotes referantur ... Diese Schlussworte sind nehmlich in ihrer Schwülstigkeit nur dann zu entschuldigen, wenn der Sinn eines innigen, heiligen Verhältnisses angenommen wird, erscheinen aber, wenn man an einen Kauf auch nur von ferne denkt, ganz lächerlich, ganz lächerlich auch, wenn man unter quae jene m a t e r i e l l e n Dinge, boves, equus, arma versteht, da die Rinder und Pferde jedenfalls in kurzer Zeit zu Grunde gehen, die Waffen aber ebenfalls verwüstlich und zerbrechlich sind". — Siehe ferner A. A. LUND (wie Anm. 1), S. 1 6 2 ff. — G. LEPOINTE, Réflexions sur le texte de Tacite de la Germanie, N° XVIII (in: Revue internationale des droits de l'antiquité, 3, 1949, S. 83 — 93).

1906

A L L A N A. L U N D

tauschten praktischen Hochzeitsgeschenke symbolisieren die Bindung beider aneinander: hoc maximum tur (ib.),

vinculum,

haec arcana

sacra,

hos coniugales

deos

arbitran-

was alles ins Römische umgedeutet wird. Außerdem zeigen die Hochzeitsgeschenke, daß die Braut künftig die socia ihres Mannes sein soll, was in der Welt der Germanen, die voller Gewalt ist, heißt, daß sie mit ihm die Gefahren des Krieges und nicht nur die Ruhe des Friedens teilen muß: ipsis incipientis matrimonii auspiciis admonetur venire se laborum periculorumque sociam, idem in pace, idem in hello passuram ausuramque (Germ. c. 18,3). Tacitus spielt hier ganz deutlich auf den römischen Begriff coniugium hoc iuncti boves, hoc paratus equus, vivendum, sie pereundum (ib.). In dem sermo

grandis

hoc

data

arma

an:

denuntiant:

sie

wird alles schließlich hochstilisiert:

aeeipere se quae liberis inviolata ac digna rursusque ad nepotes referantur (ib.),

reddat,

quae

nurus

aeeipiant

wobei es nicht mehr um etwas Konkretes geht, das weitervererbt wird, sondern um die Idee der Frau als aktiver Teilnehmerin {socia) am Leben des M a n n e s 2 3 0 . Das 19. Kapitel schildert zunächst die Konsequenzen, die sich aus dieser Haltung zur Ehe ergeben: ergo saepta pudicitia viorum irritationibus ignorant. paucissima

agunt, nullis spectaculorum illecebris, nullis convicorruptae. litterarum secreta viri pariter ac feminae in tarn numerosa gente adulteria ... (Germ. c. 19,1).

Der Bezug der Stelle auf römische Verhältnisse wird offen ausgesprochen. Das geht vor allem aus der Verwendung des römischen Begriffs adulterium hervor. Dabei geht es nämlich um den Ehebruch verheirateter Frauen — treulose Ehemänner wurden nur bestraft, wenn sie mit der Frau eines anderen Mannes auf frischer Tat ertappt wurden —, ein Delikt, das zum ersten M a l in der europäischen Rechtsgeschichte mit den Ehegesetzen des Kaisers Augustus strafrechtlich verfolgbar wurde 2 3 1 . Dementsprechend spricht auch Tacitus nur von der Bestrafung der treulosen Ehefrau bei den Germanen: poena praesens et maritis permissa: accisis crinibus propinquis expellit domo maritus ac per omnem vicum

nudatam corarn verbere agit (ib.).

Die Darstellung scheint zunächst objektiv, mutet jedoch bei genauerer Betrachtung sehr römisch an. Das Abschneiden des Haares als Strafe der Treulosigkeit 230

Vgl. A. A. LUND, Pariendum oder pereundum? (Tac. Germ. 18,4) (in: Symbolae Osloenses,

231

Vgl. W. STROH, Ovids Liebeskunst und die Ehegesetze des Augustus (in: Gymnasium,

5 4 , 1 9 7 9 , S. 8 6 , 1 9 7 9 , S.

119-123). 323-352).

GESAMTINTERPRETATION

DER

'GERMANIA'

DES TACITUS

1907

erinnert an die Behandlung der treulosen Hetäre bei den Römern 2 3 2 . Der Ausdruck coram propinquis spielt aller Wahrscheinlichkeit nach auf den altrömischen Begriff consilium necessariorum an 233 . Schließlich ruft expellit domo maritus den römischen Begriff repudium uxoris in Erinnerung 234 . Die Darstellung basiert somit im ganzen auf einer Deutung oder vielmehr auf einer Umdeutung einer familienrechtlichen Handlung, wobei offen bleibt, ob auch dies Ausdruck einer interpretatio Romana ist. Trennen wir indessen alles, was römisch aussieht und anmutet von der Schilderung, bleibt zweifelhaft, ob man in Germanien zu Tacitus' Zeiten treulose Ehefrauen so, wie er es schildert, bestraft hat 2 3 5 . Zur Klärung der Fragestellung verweist man an unserer Stelle gern auf die Moorleiche von Windeby, d. h. auf die Leiche eines anscheinend jungen Mädchens 236 . Dieser Fund wurde früher gern zur Illustration unserer Textstelle herangezogen — und umgekehrt. Das ist zum einen darauf zurückzuführen, daß das Mädchen kurzgeschorene Haare hat, was deutlich an accisis crinibus erinnert, zum anderen, daß nicht unweit der Fundstelle im selben Moor noch die Leiche eines Mannes aufgefunden wurde. Die beiden Moorleichen wurden bald miteinander in Verbindung gebracht, obwohl der Bezug der einen Leiche zur anderen nicht nachweisbar ist 237 . Betrachten wir nun die Moorleiche des Mädchens im Fundzusammenhang, ist die Sache komplizierter. Dem archäologischen Befund läßt sich nämlich nicht entnehmen, wie das etwa 13 bis 14 Jahre alte Mädchen gestorben ist. Drei Fundumstände wurden jedoch im Sinne eines Strafverfahrens ausgelegt: 1) die teilweise auffällige Frisur 238 , 2) die Tatsache, daß das Mädchen ursprünglich mit seiner Haarbinde geknebelt war 2 3 9 und 3) der Umstand, daß einige Stäbe über der Leiche angebracht waren 240 . Über die Gesamtdeutung des Fundkomplexes aus seinem Kontext herrscht keine opinio communis der Forschung 241 . Vor diesem Hintergrund

232

Siehe die überzeugende Arbeit von G . WISSOWA, i l E P I K E I P O M E N H bei Tacitus (in: H e r m e s , 5 1 , 1 9 1 6 , S. 3 1 8 - 3 1 9 ) .

-

Vgl. LUND, F o r s c h u n g s b e r i c h t , unten S. 2 0 8 4 .

233 vgl. W. LIEBENAM, R E IV, 1, 1 9 0 0 , S. 9 1 5 f . , s . v . Consilium. 234

Liv. 3 9 , 1 8 , 6 .

Vgl. E . EYBEN, Geschlechtsreife und E h e im griechisch-römischen

Altertum und im

frühen C h r i s t e n t u m (in: Historische A n t h r o p o l o g i e 3, Geschlechtsreife und Legitimation zur Z e u g u n g , hrsg. v. E . W. MÜLLER, Freiburg und M ü n c h e n 1 9 8 5 , S. 4 5 8 ff.). 235

E s sei hier daran erinnert, d a ß die heutige Auffassung der E h e k a u m der römischen entspricht, vgl. E. EYBEN (wie A n m . 2 3 4 ) , S. 4 3 4 f.

236

Zur

Altersbestimmung

siehe P. B. DIEZEL, W. HAGE, H .

JANKUHN, E . KLENK,

U.

SCHAEFER, K. SCHLABOW, R . SCHÜTRUMPF und H . SPATZ, Z w e i M o o r l e i c h e n f u n d e aus dem D o m l a n d s m o o r (in: Prähistorische Zeitschrift, 3 6 , 1 9 5 8 , S. 1 1 8 - 2 1 9 ; bes. S. 1 7 5 f . ) . 237

Siehe A . DIECK, M o o r l e i c h e n als Belege für M ä d c h e n t ö t u n g . A r c h ä o l o g i s c h e Materialien sowie naturkundliche und kulturgeschichtliche A n m e r k u n g e n zu einer alten Strafrechtsitte (in: Die K u n d e N . F., 2 4 , 1 9 7 3 , S. 1 0 7 - 1 4 2 ) . Vgl. A . A . LUND (wie A n m . 1), Tafel X I I und Tafel X I I I .

239

Vgl. A . A . LUND (wie A n m . 1 9 0 ) , S. 8 4 , A n m . 9 2 .

240

Vgl. A . A . LUND (wie A n m . 1), Tafel X .

241

Siehe vor allem S. BERG, R . ROLLE und H . SEEMANN, D e r A r c h ä o l o g e und der T o d . A r c h ä o l o g i e und Gerichtsmedizin, M ü n c h e n und Luzern 1 9 8 1 , S. 8 4 - 9 3 . — M . GEBÜHR, Das K i n d e r g r a b von Windeby. Versuch einer ' R e h a b i l i t a t i o n ' (in: Offa, 3 6 , 1 9 7 9 , S. 75-107). -

A . A . LUND (wie A n m . 1 9 0 ) , S. 2 9 - 3 7 .

-

A . DIECK (wie A n m . 2 3 7 ) , ib.

-

1908

ALLAN A. LUND

wird deutlich, daß der Bezug unserer Stelle zur eben besprochenen Moorleiche sehr zweifelhaft ist. Hinzu kommt, daß es ihn nicht gibt, wenn man unsere Textstelle buchstäblich interpretiert; geht es da doch um verheiratete Frauen. Dabei erhebt sich selbstverständlich die Frage nach dem Heiratsalter der Germaninnen, eine Frage, auf die wir weiter unten zurückkommen werden (vgl. Germ. c. 20,2). Der Inhalt des ganzen 19. Kapitels ist völlig auf römische Verhältnisse bezogen. Das bezeugt vor allem die folgende sarkastische Bemerkung: nemo enim illic vitia ridet, nec corrumpere et corrumpi saeculum vocatur (Germ, c. 19,1), die gezielt auf römische Verhältnisse gerichtet ist. Steht sie doch für omnes enim hic vitia rident, et corrumpere et corrumpi saeculum vocatur. Weniger direkt erhellt es vielleicht aus melius quidem adhuc eae civitates, in quibus tantum virgines nubunt... (Germ. c. 19,2). Die idealisierende Äußerung ist allerdings nur vor dem Hintergrund des römischen Begriffs univira verständlich 242 . Man fragt sich deshalb, ob die Bemerkung im Grunde in bezug auf die Germanen steht. Der Begriff civitas schließt auf jeden Fall nicht von vornherein die Möglichkeit aus, daß darin auch Rom mitinbegriffen ist. Idealisierend ist ferner die abschließende sententia des Kapitels: numerum liberorum finire aut quemquam ex agnatis necare flagitium habetur, plusque ibi boni mores valent quam alibi bonae leges (ib.). Dies dictum äußert aufgrund der kontrastiven Darstellung eine sehr scharfe Kritik an der 'Geburtenkontrolle' in Rom, die vor allem durch Aussetzung praktiziert wurde 243 . Die pointierte Bemerkung läßt zwar auf eine ganz andere ethische Haltung bei den Germanen Neugeborenen gegenüber schließen, braucht dies aber keineswegs zu bedeuten. Die Moral der Germanen wird nämlich idealisiert. Dies zeigt indirekt der Umstand, daß auch die Germanen Kindesaussetzung kannten (vgl. Anm. 243). Direkt geht es daraus hervor, daß wie die ersten Menschen, so auch die Germanen keine moralische Gesetzgebung etwa im Sinne des Kaisers Augustus brauchten 244 . An unserer Stelle wird

242

243

244

H. JANKUHN (wie Anm. 236), S. 573 — 574. — Vgl. L U N D , Forschungsbericht, unten S. 2 0 8 6 - 2 0 8 8 . Vgl. H. FUNKE, UNIVIRA. Ein Beispiel heidnischer Geschichtsapologetik (in: Jahrbuch für Antike und Christentum, 8/9, 1965/1966, S. 1 8 3 - 1 8 8 ) . Zur Kindesaussetzung bei den Germanen siehe R. HACHMANN, Die Goten und Skandinavien ( = Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, N. F. 34 [158]), Berlin 1970, S. 328 ff. - Z u r Kindesaussetzung bei den Griechen und Römern siehe die engagierte Arbeit von M . SCHMIDT, Hephaistos lebt — Untersuchungen zur Frage der Behandlung behinderter Kinder in der Antike (in: Hephaistos, 5/6, 1983/84, S. 1 3 3 - 1 6 1 ) . - Vgl. ferner K. HOPKINS, Contraception in the Roman Empire (in: Comparative Studies in Society and History, 8, 1 9 6 5 - 1966, S. 1 2 4 - 151). W. A. KRENKEL, Der Abortus in der Antike (in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, 20, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1971, Heft 6, S. 443 - 452). Vgl. Germ. c. 26,1: faenus agitare et in usuras extendere ignotum; ideoque magis servatur quam si vetitum (sc. legibus) esset-, vgl. ferner Lucr. 5,1144 — 49; Sali. lug. c. 18,2; Cat. c. 9,2; Hör. carm. 3,25,35; sat. 1,397 ff.; Ov. met. 1,89; Sen. epist. 90,6.

GESAMTINTERPRETATION

D E R ' G E R M A N I A ' DES TACITUS

1909

also ein literarischer Topos abgehandelt, demzufolge die Germanen in das Goldene Zeitalter (aurea aetas) verlegt werden. Tacitus versetzt die Germanen in eine Zeit, als die Menschen noch nicht moralisch verdorben waren, so daß sie auch keine Gesetze brauchten. Die Stelle, die unterschiedlich rezipiert wurde, zeigt Tacitus als einen soft primitivist. Außerdem geht aus der Darstellung hervor, daß er chronologischer und kultureller Primitivist zur gleichen Zeit ist: In der Beschreibung deckt sich ja die geographische Distanz mit der chronologischen Dimension. Zeit- und Raumdimension fallen zusammen, so daß der Unterschied zwischen der diachronen und synchronen Perspektive aufgehoben wird. Thematisch wird Kapitel 20 an das Vorhergehende durch den Begriff 'Kinder' angeschlossen, ohne daß das Wort liberi zu fallen braucht 245 . Das 20. Kapitel handelt vom Verhältnis der Germanen zu ihren Kindern von der Kindheit bis ins hohe Alter. Zunächst erwähnt Tacitus die schlechten Bedingungen, unter denen die Germanen zu ihren erstaunlichen und bewunderten Riesenkörpern aufwachsen: in omni domo nudi ac sordidi in hos artus, in haec corpora excrescunt (Germ. c. 20,1).

quae

miramur

Die Erklärung dafür enthält der nächste Satz: sua quemque mater uberibus alit, nec ancillis aut nutricibus delegantur (ib.), denn das Stillen der Kinder durch Ammen und Sklavinnen bringt nach römischer Auffassung physische Degeneration mit sich 246 . In diesem Satz steckt also ein Stück Zeitkritik an römischen Verhältnissen: Die Erziehung in Germanien ist natürlich. Es findet keine Verwöhnung des jungen Herrn statt. Trotzdem setzt der Autor gemäß Aristoteles voraus, daß einige zur Freiheit, andere zur Sklaverei geboren sind 247 : inter eadem pecora, Virtus agnoscat.

in eadem humo degunt, donec aetas separet

24i

Vgl. R . URBAN (wie A n m .

246

Vgl. Gell. 12,1,17: quae, malum, igitur ratio est nobilitatem istam nati modo hominis corpusque et animum bene ingeniatis primordiis inchoatum insitivo degenerique alimento lactis alieni corrumpere? praesertim si ista, quam ad praebendum lactem adhibebitis, aut serva aut servilis est et, ut plerumque solet, externae et barbarae nationis est, si inproba, si informis, si inpudica, si temulenta est; nam plerumque sine discrimine, quaecumque id temporis lactans est, adhiberi solet. — Vgl. auch Colum. 7,12,12: nec umquam eos, quorum generosam volumus indolem conservare, patiemur alienae nutricis uberibus educari, quoniam semper et lac et spiritus maternus longe magis ingenia atque incrementa corporis äuget.

247

Vgl. Aristot. pol. 1252a, siehe hierzu A. PADGEN (wie Anm. 55), S. 42ff. - W. KULLMANN, Equality in Aristotle's political thought (in: Equality and inequality of man in ancient thought [ = Commentationes Humanarum Litterarum, 75, 1984], hrsg. v. I. KAJANTO, Helsinki 1984, S. 3 1 - 4 4 ; bes. S. 35 f.).

124

ANRW II 33.3

1), S.

ingenuos,

89.

1910

ALLAN A. LUND

Im nachstehenden spielt Tacitus auf die weitverbreitete Vorstellung an, daß M ä n n e r , die sehr jung das Sexualleben beginnen, an K r a f t und W a c h s t u m geschwächt werden 2 4 8 : sera

iuvenum

venus,

eoque

inexhausta

pubertas

(Germ. c. 20,2).

In der sexuellen Enthaltsamkeit sieht Tacitus also eine weitere Voraussetzung für den großgewachsenen K ö r p e r des G e r m a n e n und übrigens auch der G e r m a nin: nec virgines festinantur; eadem iuventa, similis proceritas. que miscentur, ac robora parentum liberi referunt (ib.).

pares

validae-

N a c h Tacitus gibt es also keinen sexuellen D i m o r p h i s m u s unter den G e r m a n e n , was als Ausdruck einer Idealisierung zu deuten ist. D i e Tatsache, daß die Angabe des Tacitus falsch ist 2 4 9 , ist für die Interpretation ohne Belang. Die Stelle ist nämlich so zu verstehen, daß die körperlich — wie geistig-seelisch — Unverdorbenen den Urmenschentypus darstellen. D e s h a l b sind Frau und M a n n riesengroß, und dementsprechend gibt es keinen sexuellen D i m o r p h i s m u s unter ihnen. D a n n erwähnt der Autor, daß die S ö h n e der Schwester von ihrem O n k e l genauso geehrt werden wie von ihrem Vater: sororum filiis idem apud avunculum sanctiorem artioremque hunc nexum c. 20,3).

qui apud sanguinis

patrem bonor. arbitrantur ...

quidam (Germ,

Es geht hier wiederum um eine Gegenüberstellung von G e r m a n i s c h e m und R ö m i s c h e m : D i e kognatisch organisierte Gesellschaft der G e r m a n e n fiel den R ö m e r n selbstverständlich auf, weil sie selbst in einer agnatischen Gesellschaft lebten 2 5 0 . D i e einschränkende Bemerkung: heredes tarnen successoresque sui cuique liberi, et nullum testamentum (ib.) betont jedoch, daß nur die eigenen Kinder, die Sippe, erben. D e s h a l b brauchen die G e r m a n e n kein Testament, das übrigens eine römische Erfindung ist. Im letzten Satz wird der Gegensatz zu R o m noch einmal betont: si liberi non sunt, proximus gradus in possessione fratres patrui avunculi. quanto plus propinquorum, quanto maior affinium numerus, tanto gratior senectus; nec ulla orbitatis pretia (ib.). D a s auffällige si liberi non sunt - man hätte aus römischer Sicht si filii non sunt erwarten dürfen — besagt wohl indirekt, daß bei den G e r m a n e n sowohl filii wie filiae e r b e n 2 5 1 . D i e A n g a b e basiert deutlich auf einem Gegensatz. D a 248

249 250

251

Vgl. Caes. Gall. 6,21,4: qui diutissime impuberes permanserunt, maximam inter suos ferunt laudem: hoc ali staturam, ali vires nervosque confirmari putant. intra annum vero vicesimum feminae notitiam habuisse in turpissimis habent rebus. Vgl. C. M Ü L L E R (in: Germanen. Ein Handbuch [wie Anm. 140], S. 174f.). Vgl. R. P. S A L L E R , Familia, domus, and the Roman conception of the family (in: Phoenix, 38, 1984, S. 3 3 6 - 3 5 5 ) . Siehe A. C. M U R R A Y (wie Anm. 169), S. 58 f.

GESAMTINTERPRETATION

DER

'GERMANIA'

DES

TACITUS

1911

die römische Gesellschaft mit agnatischer oder patrilinealer Deszendenz rechnet, ergibt sich, daß die germanische Gesellschaft bilateral oder kognatisch war 252 . Daß die Germanen nur zwei Grade von Erbberechtigten kannten, entspricht ihrer simplicitas. Den zweiten Grad bilden Brüder und Onkel väterlicher- und mütterlicherseits. Von einem Avunkulat ist demnach nicht die Rede 253 . Die andersartige Gesellschaftsform wird wiederum durch quanto plus propinquorum, quanto maior affinium numerus bestätigt, propinquorum bezieht sich nämlich auf die linearen Verwandten, affinium auf die kollateralen. Die abschließende sententia enthält scharfe Kritik an der gewollten Kinderlosigkeit bei vielen Römern 2 5 4 . Nach dem Erbe im eigentlichen Sinne bespricht Tacitus Verpflichtungen, die ebenfalls erblich sind: suscipere tarn inimicitias seu patris seu propinqui est (Germ. c. 21,1).

quam inimicitias

necesse

Der Zusatz nec implacabiles durant bezieht sich nur auf inimicitiae. Danach werden die Fehden, dann die Freundschaften abgehandelt. Dabei betont Tacitus die Einzigartigkeit der Germanen: convictibus et hospitiis non alia gens effusius indulget (Germ. c. 21,2). Irgendeinen Fremden nicht als Gast in seinem Haus zu empfangen sei, so Tacitus, ein Frevel gegen die Götter: quemcumque mortalium arcere tecto nefas habetur (ib.). Das muß das römische Publikum natürlich verwundert haben: Die Römer empfingen für gewöhnlich in ihrem Privathause (hospitium privatum) nur Menschen als Gäste, die mit ihnen schon durch das ius hospitii verbunden waren 255 . Das Thema der Gastfreundlichkeit der Germanen wird weitergesponnen und bis zur Idealisierung der hospitalitas der Germanen, die stoisch anmutet (Stichwort: humanitas), hochstilisiert. Dabei zielt Tacitus auf eine Idealisierung der Gastfreundlichkeit ab, die im Grunde längst vergangenen Zeiten angehört, in denen die Menschen alles miteinander t e i l t e n : notum ignotumque bospites communis

quantum (ib.).

ad ius bospitis

nemo discernit:

victus

inter

Die Germanen werden also so geschildert, als ob sie immer noch in der kommunistischen Urgesellschaft lebten 256 , was Ausdruck zugleich eines kulturellen und chronologischen Primitivismus ist. Das 22. Kapitel besitzt keinen Anschluß an das Vorausgehende und ist insofern literaturgeschichtlich bemerkenswert, als hier zum ersten Mal in der 252 25

Siehe A. C . MURRAY (wie A n m . 1 6 9 ) , S. 6 2 .

' V g l . A . A . LUND ( w i e A n m . 1 ) , S . 4 1 .

Vgl. Sen. dial. 6,19,2: in civitate nostra plus gratiae orbitas confert quam eripit, adeoque senectutem solitudo ... ad potentiam ducit, ut quidam ... orbitatem manu faciant. — Vgl. auch Plin. nat. 14,5. 2 " Vgl. R . LEONHARD, R E VIII,2, 1913, S. 2495, s. v. Hospitium. 256 Vgl. Caes. Gall. 6,23,9: qui quacumque de causa ad eos venerunt, ab iniuria prohibent sanctosque habent, hisque omnium domus patent victusque communicatur. 254

124»

ALLAN A. LUND

1912

Geschichte der Ethnographie der Alltag einer fremden Bevölkerungsgruppe zusammenfassend beschrieben wird 2 5 7 . U m das Benehmen des typisierten Germanen darzustellen, bedient sich der Autor der Umkehrung: D i e G e r m a n e n schlafen tief in den Tag hinein, danach baden sie sich und nehmen eine M a h l z e i t ein: statim e somno, quem plerumque in diem extrabunt, lavantur calida, ut apud quos plurimum hiems occupat. lauti cibum separatae singulis sedes et sua cuique mensa (Germ. c. 22,1).

saepius capiunt;

Z u r kontrastiven Schilderung gehört weiter, daß jeder seinen eigenen Tisch hat, was selbstverständlich auf seinen Individualismus ( l i b e r t a s ) zurückzuführen ist: separatae singulis sedes et sua cuique mensa (ib.). D a n a c h geht der G e r m a n e an seine Geschäfte ( n e g o t i a ) oder zu Gelagen ( c o n v i v i a ) . D a s letztere k o m m t natürlich nach Tacitus öfters vor, da die G e r m a n e n das Nichtstun lieben (vgl. G e r m . c. 15,1). Die Schilderung der heiteren Gelage streift zunächst ein in R o m vielerörtertes P r o b l e m , nämlich das des A l k o h o l i s m u s 2 5 8 . Z u m Erstaunen des römischen Publikums gibt Tacitus an, d a ß es bei den G e r m a n e n niemandem vorgeworfen wird, wenn er T a g und N a c h t durchzecht. D i e Beschreibung ist kontrastiv g e m ä ß dem Prinzip: Wenn die G e r m a n e n schlimm sind, sind sie schlimmer als die R ö m e r 2 5 9 : heißt es doch nulli probrum (sc. est). Hinzu k o m m t , daß Alkoholismus und Aggressivität nach Tacitus eine gefährliche M i s c h u n g darstellen 2 6 0 : crebrae, ut inter vinolentos, bus transiguntur (ib.).

rixae

raro conviciis,

saepius

caede

et

vulneri-

Auffällig ist ferner - aus römischer Sicht - , daß die G e r m a n e n während der Gelage über ihr privates und öffentliches Leben beraten, jedoch erst am Tage danach Entscheidungen treffen: deliberant, dum fingere nesciunt, constituunt, dum errare non possunt (Germ. c. 22,2). Von Trunksucht der G e r m a n e n geht Tacitus zu ihrem G e t r ä n k über: potui humor ex hordeo [aut] corruptus (Germ. c. 23).

fermento

in quandam

similitudinem

vini

Dies ist ein Gerstensaft, der durch einen Gärungsprozeß eine gewisse Ähnlichkeit mit Wein erhält. Tacitus beschreibt somit eine Art Bier, auch cer(v)isia g e n a n n t 2 6 1 , das, was für die Darstellung symptomatisch ist, in der antiken Welt als das G e t r ä n k der B a r b a r e n schlechthin galt, wie Wein dementsprechend

257

V g l . K . T R Ü D I N G E R ( w i e A n m . 2 ) , S. 1 6 5 .

Siehe Sen. epist. 83. 259 Die Stelle enthält eine für die völkerkundliche Beschreibung typische Übertreibung, die aus der ethnozentrischen Sicht des Beschreibe« erklärbar ist, vgl. F. K. STANZEL (wie Anm. 44), S. 80. 260 Vgl. Sen. de ira 2,16,5: vinum incendit iras, quia calorem äuget. 261 Vgl. Serv. georg. 3,380: potionis genus est, quod cervisia nominatur, zur Herstellung der 258

Stelle siehe A. A. LUND (wie Anm. 13), S. 82 ff.

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1913

das Getränk der Zivilisierten war 262 . Ja, Wein symbolisierte in der griechischrömischen Kultur Zivilisation schlechthin, galt doch Wein als eine Erfindung des Dionysos (Bacchus). So wird verständlich, daß Tacitus betont, daß Wein nur von den in der Nähe der Grenze lebenden Barbaren importiert werde: proximi ripae et vinum mercantur (ib.). Der fehlende Weinimport der Germanen bestätigt sozusagen die Auffassung des Tacitus 263 , daß die Zivilisation noch nicht bis ins Binnenland Germaniens vorgedrungen ist, und entspricht seinem Konzept von Rhein und Donau als Grenze zwischen imperium Romanum und Barbaren, was freilich im allgemeinen kaum der Wahrheit entspricht. Wie das Bier zum Barbaren paßt, so zeigen auch die Eßgewohnheiten eine bemerkenswerte Übereinstimmung mit dem Naturell der Barbaren 264 : cibi simplices,

agrestia

poma,

recens fera

aut lac concretum

(ib.),

was alles einen falschen Eindruck von den Eßgewohnheiten der Germanen vermittelt. Übergangen wird dabei vor allem Ceres, die auf agricultura und somit Kultur überhaupt schließen ließe, obwohl die Herstellung von Bier Getreide voraussetzt 265 . Derselben Vereinfachungstendenz entsprechend heißt es ferner: sine apparatu,

sine blandimentis

expellunt

famem

(ib.).

Als Gegensatz dazu wird schließlich die maßlose Trunksucht der Germanen angesprochen, die ein Barbarentopos ist:

262 263

Vgl. J . ANDRE, L'alimentation et la cuisine ä R o m e , Paris 2 1 9 8 1 , S. 177 f. Bis heute ist es nicht gelungen, eindeutig nachzuweisen, daß tatsächlich Wein nach Germanien exportiert wurde, siehe J . WERNER, R ö m i s c h e Trinkgefäße in germanischen Gräbern der Kaiserzeit (in: Ur- und Frühgeschichte als historische Wissenschaft, Heidelberg 1950, S. 1 6 8 - 176). - R . NIERHAUS, Kaiserzeitlicher Südweinexport nach dem freien Germanien? (in: Acta Archaeologica, 25, 1954, S. 2 5 2 - 2 6 0 ) . - A. DIECK, Weinvork o m m e n an der Mittelweser in der Spätbronzezeit, Frühlatenezeit und Spätlatenezeit (in: Die Kunde, N . F., 2 6 / 2 7 , 1 9 7 5 / 7 6 , S. 8 9 - 9 1 ) . - J . KUNOW, N e g o t i a t o r und vectura ( = Kleine Schriften aus dem vorgeschichtlichen Seminar M a r b u r g , Heft 6, 1980, S. 1 —37; bes. S. 6). — P. K N E I S S L , Die utricularii. Ihre R o l l e im gallo-römischen Transportwesen und Weinhandel (in: B o n n e r J a h r b ü c h e r , 181, 1981, S. 169 — 203; bes. S. 181). — J . KUNOW, Der römische Import in der G e r m a n i a libera bis zu den M a r k o m a n n e n k r i e g e n (in: Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte, B a n d 2 1 , Neumünster 1983, S. 80). - K . GODLOWSKI, D e r römische Handel und die G e r m a n i a libera aufgrund der archäologischen Quellen ( = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge, Nr. 143, Teil I), Göttingen 1985, S. 3 3 7 - 3 6 6 ; bes. S. 3 5 8 . - Siehe LUND, Forschungsbericht, unten S. 2091 f.

264

Vgl. A . PADGEN ( w i e A n m . 5 5 ) , S.

265

Siehe Cic. Tusc. 2,13. - Vgl. J . DALFEN, Einige Gedanken zum europäischen Kulturbegriff und zu seinen Wurzeln (in: Begriff und Wort in C h i n a und J a p a n . Symposion des Forschungskreises für Symbolik, Salzburg vom 2 5 . - 2 7 . Juni 1982, hrsg. v. S. PAUL, Berlin 1984, S. 21 - 3 4 ; bes. S. 23).

89.

1914

A L L A N A. L U N D

si indulseris ebrietati suggerendo facile vitiis quam armis vincentur

quantum (ib.) 2 6 6 .

concupiscunt,

haud

minus

Von dem maßlosen Bierkonsum der Germanen gleitet der Gedanke begrifflich assoziierend zur festlichen Zusammenkunft (Kapitel 24). Auch hier wird die Einfachheit betont: genus spectaculorum unum atque quibus id ludicrum est, inter gladios (Germ. c. 24,1).

in omni coetu se atque infestas

idem: nudi frameas saltu

iuvenes, iaciunt

Die einzige Unterhaltung der Germanen ist ein Waffentanz, der ihrem kriegerischen Geist entspricht. Um dies zu verdeutlichen, wird die Beschreibung so gestaltet, daß sie die römischen Salier, Priester des Kriegsgottes M a r s , in Erinnerung ruft 2 6 7 . Seinen gleitenden Übergängen gemäß bewegt sich der Autor vom Waffentanz zur fehlenden Entlohnung dafür, um schließlich bei dem Begriff 'Gewinn' zu landen. Das wiederum erfordert die Erwähnung einer res mirabilis: aleam, quod mirere, sobrii inter seria exercent tanta lucrandi temeritate, ut, cum omnia defecerunt, extremo ac novissimo libertate ac de corpore contendant (Germ. c. 24,2).

perdendive iactu de

Dabei wird die widerspruchsvolle Natur der Germanen betont; denn sie würfeln sobrii inter seria anstatt, wie man hätte erwarten können, ebrii inter iocosa. Die Schilderung beruht auf einer Umkehrung des Erwarteten (vgl. Germ. c. 22,2 — 3). J a , die Germanen nehmen das Würfelspiel so ernst, daß sie, auch wenn sie alles verloren haben, um das Wertvollste, das sie besitzen, ihre persönliche libertas, würfeln, so daß der Verlierer zum Schuldknecht wird. Wiederum ist die Beschreibung auf römische Verhältnisse bezogen, und wiederum gilt: Wenn die Germanen schlimm sind, sind sie schlimmer als die Römer, nichts war nämlich in der römischen Sklavenhaltergesellschaft eine größere Schande als der freiwillige Verlust der Freiheit 2 6 8 . Diese Kategorie von Sklaven wurde gewöhnlich, wie man es ausdrückte, trans Tiberim weiterverkauft 2 6 9 . Im Anschluß an die Schuldsklaven werden dann die Sklaven im allgemeinen erwähnt: 266 Yg[ lustin. 1,8,7: priusque Scythae ebrietate quam hello vincuntur. — Vgl. ferner Sen. epist. 83,22: haec (sc. ebrietas) acerrimas gentes bellicosasque hostibus tradidit, ..., haec invictos acie mero domuit. 267

268

269

Vgl. G. WISSOWA, Religion und Kultus der R ö m e r ( = Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft, V, 4), München 2 1 9 1 2 , S. 4 9 1 . Vgl. Sen. epist. 4 7 , 1 7 : nulla servitus turpior voluntaria. — Z u m Begriff servitus voluntaria siehe M . VIELBERG, Pflichten, Werte, Ideale. Eine Untersuchung zu den Wertvorstellungen des Tacitus, Stuttgart 1987, S. 118 ff. Vgl. M . KÄSER, Das römische Privatrecht I ( = Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft, X , 3,3,1), München 2 1 9 7 1 , S. 292.

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1915

ceterum servis non in nostrum morem, descriptis per familiam ministeriis, utuntur: suam quisque sedem, suos penates regit (Germ. c. 25,1). Dabei ist aus römischer Optik zweierlei auffällig: zum einen, daß die germanischen Sklaven keine spezialisierten Arbeitsbereiche haben, zum anderen, daß sie als völlig selbständig geschildert werden, und zwar so, daß ihr Status mehr an den eines römischen colonus erinnert als an den eines römischen Sklaven 270 . Die Stelle vermittelt also den Eindruck, als ob der Autor sagen wollte: Es gibt im Grunde keine Sklaven in unserem Sinne in Germanien 271 . Dabei darf man freilich nicht übersehen, daß Tacitus bestrebt ist, die Wesenszüge der freien germanischen Gesellschaft bis ins Detail nachzuweisen. Die Behandlung, die den Sklaven zuteil wird, ist - aus römischer Sicht - lobenswert, weil sie nicht grausam bestraft werden, jedoch zu kritisieren, weil die Germanen völlig unberechenbar sind: Ihnen fehlen im allgemeinen disciplina wie disciplina domestica im besonderen 272 . Abschließend bringt Tacitus eine Bemerkung, die völlig auf innere römische Verhältnisse zielt: liberti non multum super servos sunt, raro aliquod momentum in domo, numquam in civitate, exceptis dumtaxat iis gentibus quae regnantur. ibi enim et super ingenuos et super nobiles ascendunt: apud ceteros impares libertini libertatis argumentum sunt (Germ. c. 25,2). Der steile soziale Aufstieg vieler freigelassener Sklaven in Rom mißfiel Tacitus offensichtlich. Das 26. Kapitel beginnt so: faenus agitare et in usuras extendere ignotum; quam si vetitum esset (Germ. c. 26,1).

ideoque

magis

servatur

Wie sich dies zum Vorhergehenden verhält, ist umstritten. Da jedoch mancher vornehme Römer die Geldgeschäfte seinen Freigelassenen überließ, kann der Übergang als assoziativ verstanden werden 273 . Inhaltlich bilden jedoch m. E. 270

271

Tacitus und Plinius der Jüngere verstehen in ihren Werken unter den Kolonen ausschließlich die Pachtbauern, vgl. P. W. DE NEEVE, Private farm-tenancy in Roman Italy during the republic and the early principate, Amsterdam 1984, S. 54 ££. Siehe hierzu H. GRÜNERT, Bemerkungen zur Vereinigung der Aussagen archäologischer und schriftlicher Quellen in der Frühgeschichtsforschung (in: Schriften zur Ur- und Frühgeschichte, 30, 1977, S. 2 3 5 - 2 4 9 ; bes. S. 241 ff.). - [Für die Darstellung ohne Belang sind dagegen die Arbeiten von E. KONIK, Die Sklaverei bei den Germanen (in: Antiquitas, 10, 1983, S. 123 — 129). - K. RANDSBORG, The study of slavery in northern Europe. An archaeological approach (in: Acta Archaeologica, 55, 1984, S. 155 — 160). — E. A. THOMPSON, Slavery in early Germany (in: Slavery in classical antiquity, hrsg. v. M . I FINLEY, C a m b r i d g e 1 9 6 0 , S.

272

273

191-203).]

Zum Begriff domestica disciplina vgl. T. MOMMSEN, Römisches Strafrecht, Leipzig 1899, S. 16 f. Vgl. R. URBAN (wie Anm. 1), S. 90 f.: „Der Übergang in 26 zu den Geldgeschäften, die manch vornehmer Römer seinen Freigelassenen überließ, darf als assoziativ verstanden werden. Entsprechendes gilt für das schnelle Umschwenken zur Aufteilung und Bewirt-

1916

A L L A N A. L U N D

die Begriffe mobilia und immobilia, d. h. servi und agri, den Kontrast zwischen dem 25. und 26. Kapitel, wobei nicht übersehen werden darf, daß es auch um den Gegensatz von Besitz und Besitzlosigkeit im römischen Sinne geht (s. u.). Die eben zitierte Stelle besagt, daß die Germanen nichts von Geldwirtschaft irgendeiner Art wissen, weil sie dies nie versucht haben (vgl. ignotum = non expertum), was ihre moralische Integrität zeigt. Tacitus versetzt die unberührten, ja unschuldigen Germanen in die Urzeit der aurea aetas, wo die Menschen noch nicht so entartet waren, daß sie Gesetze (leges) brauchten 2 7 4 . Wiederum berührt sich der geographische Blickwinkel mit dem chronologischen (vgl. Germ. c. 5 , 2 - 3 und c. 29,2). Die Fortsetzung gehört zu den am meisten umstrittenen Stellen der 'Germania': agri pro numero cultorum ab universis in usum occupantur, quos mox inter se secundum dignationem partiuntur (facilitatem partiendi camporum spatia praestant). arva per annos mutant, et superest ager (Germ, c. 26,2). Das ist vor allem darauf zurückzuführen, daß man bis vor kurzem davon ausging, daß die Passage spezifische Angaben über die Agrarverfassung der Germanen macht 2 7 5 . Dies ist nicht unbedingt der Fall. Schon der erste Satz verrät, daß die Beschreibung auf bestimmten Voraussetzungen basiert. Besitz und Erzielung von Ertrag waren nämlich untrennbar miteinander verbunden. So stellt Cicero in einem Brief fest, nur das sei das Eigentum von jemandem, was er benütze und woraus er einen Ertrag erwirtschafte — utitur et fruitur

Schaffung des Bodens, um den es in R o m sehr oft bei Geldgeschäften ging, für den man Schulden machte oder den man als Sicherheit zur Verfügung stellte. Und von der Feldbestellung ist der Weg zur Jahreseinteilung nicht weit." Wenig überzeugend sind die Ausführungen zur Stelle von E. KRAGGERUD (wie Anm. 65), S. 3 0 ff. 274

Vgl. A . A . LUND ( w i e A n m . 1), S. 1 7 9 f.

275

Siehe bes. G . BRUGNOLI, Il modo di produzione germanico dall'etnografia romana a Adamo di Brema (in: Cultura classica e cultura germanica settentrionale. Atti del Convegno Internazionale di Studi, Università di M a c e r a t a , Facoltà di Lettere e Filosofia, Macerata - S. Severino Marche, 2 - 4 maggio 1985, R o m a 1988, S. 2 7 9 - 3 0 6 ) . - A . A . LUND, Zur „Agrarverfassung" der Germanen (Tac. Germ. 26) (in: Symbolae Osloenses, 60, 1985, S. 121 — 127). - G . BRUGNOLI, Il modo di produzione germanico (in: R o m a n i c a 2. Materiali e discussioni per lo studio del Fortleben classico e delle culture neolatine, Pisa 1983, S. 3 — 51). — D. TIMPE, Die germanische Agrarverfassung nach den Berichten Caesars und Tacitus' (in: Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung [ = Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philosophisch-historische Klasse, Dritte Folge, Nr. 115, Teil I], Göttingen 1979, S. 1 1 - 4 0 ; bes. S. 2 9 f f . ) . - G. HATT, T h e ownership of cultivated land ( = Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab, Historisk-filologiske Meddelelser. 26:6), Kopenhagen 1939. - Siehe auch FUSTEL DE COULANGES, Les Germains connaissaientils la propriété des terres? (in: Recherches sur quelques problèmes d'histoire, Paris 3 1913, S. 1 8 9 - 3 1 5 ) . - Siehe ferner LUND, Forschungsbericht, unten S. 2 0 9 5 - 2 1 0 1 .

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1917

(ad fam. 7,30) 2 7 6 . Das galt besonders für die Landgüter (praedia rustica), die unbedingt Früchte erbringen mußten. Der Begriff E r z i e l u n g e i n e s E r t r a g e s entsprach terminologisch der Gewinnung von Früchten — es geht also um eine übliche Metapher, die der römischen Bauernsprache entnommen ist — und bezog sich vor allem auf den Ackerbau. Hinzu kommt, daß der Boden von Natur aus keinen Herrn hatte 277 . Der Satz faenus agitare et in usuras extendere ignotum läßt sich vor diesem Hintergrund nur so deuten, daß die Germanen nicht auf einen Ertrag (d. h. faenus = fructus) abzielten. Bei ihnen geht es demnach nicht um fructus, sondern bloß um usus. Deshalb nehmen sie nur so viel Land in Besitz, wie sie brauchen (vgl. in usum occupantur)27S. Die parenthetische Bemerkung facilitatem partiendi camporum spatia praestant bezeugt, wie das nachstehende arva per annos mutant, et superest ager, zu verstehen ist, nämlich daß es um gemeinsames Land (sprich: ager publicus) geht, das nicht in festem Besitz ist, und daß die Germanen auf keinen Ertrag abzielen. Die Erklärung dafür sieht Tacitus in der angeborenen Faulheit der Germanen: nec enim cum ubertate et amplitudine soli labore contendunt (ib.). Unsere Interpretation wird durch den Abschluß des Kapitels bestätigt: hiems et ver et aetas intellectum ac vocabula nomen ac bona ignorantur (Germ. c. 26,4).

habent,

autumni

perinde

Die Germanen zielen auf gar keinen Fall auf fructus ab. Sie begnügen sich mit usus. Daß sie jedes Jahr die bestellten Äcker wechseln, läßt kaum auf das Brachliegen der schon bestellten und bebauten Äcker schließen 279 . Vielmehr setzt die Bemerkung voraus, daß alles Land bei den Germanen gemeinsam ist und bleibt. Einerseits haben es die Germanen nämlich nicht auf Profit abgesehen, andererseits bringt die Benutzung desselben Ackers länger als nur ein Jahr — nach römischer Sicht — mit sich, daß er zu Besitz wird 280 . Mit dem 27. Kapitel endet der allgemeine Teil der 'Germania' passend mit dem Ende der vita privata der Germanen: funerum nulla ambitio: id solum observatur, ut corpora clarorum virorum certis lignis crementur. struem rogi nec vestibus nec odoribus cumulant (Germ. c. 27,1).

276

Siehe hierzu E. M. STAERMAN, Das römische Bodeneigentum (in: Eigentum. Beiträge zu seiner Entwicklung in politischen Gesellschaften. W. Sellnow zum 70. Geburtstag, hrsg. v. J . RÖHN und B. RODE, W e i m a r 1987, S. 7 9 - 1 1 6 ; bes. S. 91 ff.). -

277

A. A. LUND (wie

Anm. 275), ib. Vgl. Germ. c. 28,1: quantulum enim amnis obstabat quominus, ut quaeque gens evaluerat, occuparet permutaretque sedes, promiscuas adhuc et nulla regnorum potentia divisas?. - Vgl. auch E. M. STAERMAN (wie Anm. 276), S. 93.

278

V g l . A . A . LUND ( w i e A n m . 2 7 5 ) , i b . -

279

V g l . G . BRUGNOLI ( w i e A n m . 2 7 5 ) , S . 2 9 0 .

G . BRUGNOLI ( w i e A n m . 2 7 5 ) , S . 2 8 2 f f .

280 Auch Gebrauchsrecht kommt nicht in Frage: usus auctoritas fundi biennium est ... ceterarum rerum omnium annuus est (Cic. top. 4 , 2 3 ) . - Zu den römischen Begriffen possessio und usus siehe M. K Ä S E R , Das römische Privatrecht I , München 2 1 9 7 1 , S. 1 4 0 .

1918

ALLAN A. LUND

Die prunklosen Leichenbegängnisse der G e r m a n e n passen zu ihrer simplicitas und bilden zugleich einen scharfen K o n t r a s t zum großen Aufwand in R o m 2 8 1 , wobei zu bemerken bleibt, daß Leichenverbrennung die Art des Leichenbegängnisses schlechthin in R o m w a r 2 8 2 . Z u r simplicitas der G e r m a n e n stimmt auch das anspruchslose G r a b :

sepulcrum

caespes erigit: monumentorum

ut gravem

defunctis

aspernantur

arduum et operosum

honorem

(ib.),

was wiederum einen deutlichen Kontrast zur römischen Sitte darstellt. D i e Begründung ut gravem defunctis enthält unverkennbar eine interpretatio Romana und spielt auf den bekannten Wunsch an: SIT TIBI TERRA LEVIS 283, was oft auf Grabsteinen in R o m geschrieben stand. D i e R ö m e r hielten ja das G r a b für die ewige W o h n u n g ( d o m u s aeterno) des Verstorbenen. E b e n s o ist die Beschreibung der unterschiedlichen Art der Trauer bei Frauen und M ä n n e r n völlig römisch, auch in R o m g a b es eine feste Trauerzeit für F r a u e n 2 8 4 . Greifen wir an dieser Stelle kurz auf das vierte Kapitel der ' G e r m a n i a ' zurück. W i e oben (S. 1 8 7 0 - 1883) nachgewiesen wurde, stellt Tacitus darin nachdem er in den drei vorhergehenden Kapiteln die Meinungen für und wider die Ursprünglichkeit der gesamten Bevölkerung Germaniens besprochen hatte - fest, daß die G e r m a n e n tatsächlich die Urbevölkerung Germaniens sind. Sie sind somit indigenae und gehören außerdem alle zu demselben ' V o l k s s t a m m ' : Es heißt ja tantum sui similem gentem (nicht gentes) extitisse, was auf die ' A b s t a m m u n g s g e m e i n s c h a f t ' der G e r m a n e n verweist (vgl. G e r m , c. 2,2). In der intakt gebliebenen Ursprünglichkeit der G e r m a n e n sieht Tacitus auch die Erklärung für ihren homogenen Phäno- und Charaktertyp. D e r G e r m a n e exemplifiziert nämlich für Tacitus den aggressiven M e n s c h e n t y p , den homo iracundus, schlechthin, wie gerade die physiognomica zeigen, die seinen Phänotyp, der mit seinem G e n o t y p identisch ist und bleibt, prägen. M a n k a n n demnach zu R e c h t von einem Geotyp sprechen; denn dem Verhaltensmuster der anthropogeographischen Gegebenheiten entsprechend ist der G e r m a n e auf der einen Seite jähzornig, auf der anderen fehlt ihm jede Ausdauer. Entsprechend seiner angeborenen Aggressivität ( i r a c u n d i a ) , die ihn unregierbar m a c h t 2 8 5 , behauptet der G e r m a n e seine libertas. In der vita privata

Vgl. R. v. U S L A R , Funerum nulla ambitio (in: Studien zur europäischen Vor- und Frühgeschichte, 1969, S. 1 2 8 - 131). — Zu den römischen Bestattungen siehe K. HOPKINS, Death and Renewal ( = Sociological studies in Roman history, Vol. 2), Cambridge 2 1985, S. 201 ff. 282 Vgl. J. M. C. TOYNBEE, Death and burial in the Roman world, London und Southampton 1971, S. 39 ff. 2 « Vgl. ThLL VII,1, 1203, 8 ff. 284 Vgl. T. MAYER-MALY, Trauerzeit und Wiederheirat (in: Festschrift für F. Arnold [ = Kir281

che und R e c h t , 4], hrsg. v. W. M . PLÖCHL und I. GAMPL, Wien 1963, S. 3 1 4 - 3 3 0 ) .

-

K . HOPKINS (wie A n m . 2 8 1 ) , S. 2 1 7 ff. 285

Vgl. Sen. de ira 2,15,4: nemo autem regere potest nisi qui et regi. fere itaque imperia penes eos fuere populos qui mitiore caelo utuntur: in frigora septemtrionemque vergentibus

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1919

geht es dabei um die Bewährung des Individualismus 286 , in der vita publica um die Bewahrung der Freiheit der germanischen Gesellschaft: Die Germanen dulden keine Herrscher 2 8 7 . Auch dulden sie als privati weder eng aneinanderliegende Häuser noch publice nahe aneinander angelegte Siedlungen 288 . Demgemäß umgeben sie auch ihre Siedlungsräume mit weit ausgedehnten, unbebauten und öden Gebieten, die sie vor Überrumpelung schützen. Sie leben nämlich infolge ihrer aggressiven Natur wie die wilden Tiere in einer Welt der wechselseitigen Furcht. Was nun die fehlende Ausdauer des Germanen betrifft, schlägt sie sich vor allem in seiner andauernden Faulheit (pigritia, inertia) nieder. Demgemäß faulenzt der Germane gern 289 . Wie die iracundia, so zieht auch die inertia gesellschaftliche Konsequenzen nach sich: Die Germanen sind einfach zu faul, um die weit ausgedehnten Gebiete auszunutzen und in Flurfelder zu verwandeln 2 9 0 . Statt dessen scharen sie sich lieber um irgendeinen Anführer, um in seiner Gefolgschaft ihr Brot zu verdienen 291 . Dabei vernachlässigt Tacitus die Tatsache, daß die germanische Gesellschaft zu seinen Zeiten auch Ackerwirtschaft betrieb 292 . Umgekehrt wird so auch der kriegerische Charakter der germanischen Gesellschaft hochstilisiert. Beide, iracundia und libertas, tragen also zur Gestaltung der germanischen Gesellschaft bei, was gelegentlich eine Überschneidung der Wirkungsbereiche der beiden Charakterzüge mit sich bringt 293 . Während der Begriff libertas - aus taciteischer Sicht — an sich positiv zu bewerten ist, hat er dennoch andererseits für die germanische Gesellschaft insofern negative Konsequenzen, als die germanische Gesellschaft 'inmansueta ingenia' sunt, ut ait poeta, suoque simillima caelo. - Vgl. ferner M . C O C C I A , Seneca e i barbari (in: Romanobarbarica, 5, 1980, S. 6 1 - 8 7 ; bes. S. 75 f.) und bes. W. S. ANDERSON, Anger in Juvenal and Seneca (in: University of California Publications, 19, 1 9 6 3 - 6 4 , S. 1 4 9 - 1 9 5 ; bes. S. 155 ff. = DERS., Essays on Roman Satire, Princeton 1982, S. 2 9 3 - 3 6 1 ; bes. S. 299 ff.). 286 Yg] Germ. c. 11,1: illud ex libertate vitium, quod non simul nec ut iussi conveniunt, sed et alter et tertius dies cunctatione coeuntium absumitur ... 287 Vgl. Germ. c. 37,3: quippe regno Arsacis acrior est Germanorum libertas. Es geht dabei um den Gegensatz zwischen zwei Gesellschaftsformen, die wir in interpretatio Teutonica mit „Diktatur" und „Demokratie" nur ungenau wiedergeben. — Vgl. dazu M. VIELBERG ( w i e A n m . 2 6 8 ) , S. 1 5 1 f f . 288

289

250

291

292

293

Vgl. Germ. c. 16,1: nullas Germanorum populis urbes habitari satis notum est, ne pati quidem inter se iunctas sedes ... suam quisque domum spatio circumdat. Vgl. Germ. c. 15,1: ipsi hebent, mira diversitate naturae, cum iidem homines sie ament inertiam et oderint quietem. Vgl. Germ. 26,3: nec enim cum ubertate et amplitudine soli labore contendunt, ut pomaria conserant, ut prata separent, ut hortos rigent. Vgl. Germ. c. 14,2: si civitas in qua orti sunt longa pace et otio torpeat, plerique nobilium adulescentium petunt ultro eas nationes quae tum bellum aliquod gerunt ... Siehe vor allem H. GRÜNERT, Pflanzenbau, Ernte, Speicherung und Verarbeitung (in: Die Germanen. Ein Handbuch [wie Anm. 180], S. 440ff.). - Vgl. ferner M. TODD, The northern barbarians, Oxford 2 1987, S. 77 ff. - R. v. USLAR, Die Germanen. Vom 1. bis 4. Jahrhundert, Stuttgart 1980, S. 63 ff. - G. MILDENBERGER, Sozial- und Kulturgeschichte der Germanen, Stuttgart etc. 2 1977, S. 36 ff. - Siehe auch L. H E D E A G E R (wie Anm. 140), S. 149 ff. Darauf ist die diversitas naturae der Germanen zurückzuführen, vgl. Anm. 289.

1920

ALLAN A. LUND

durch Entartung der libertas chaotisch w i r d 2 9 4 . Dazu trägt wiederum die iracundia in h o h e m M a ß e bei. D e m G e r m a n e n fehlt nämlich aufgrund seines Willens zur Freiheit ( l i b e r t a s ) jede disciplina, und aufgrund der iracundia bleibt ihm der Weg zur ratio versperrt 2 9 5 . D i e fehlenden positiven Charakterzüge, ratio und disciplina, setzen somit ganz deutlich die G e r m a n e n von den R ö m e r n ab: Beide, ratio und disciplina, gehören nämlich zum Autostereotyp der R ö m e r , wogegen die negativen Charakterzüge, iracundia und inertia, zum Gegenbild, zum Stereotyp der G e r m a n e n zählen 2 9 6 . O d e r anders ausgedrückt: D i e negativen Charakteristika, iracundia und inertia sowie der positive Z u g der simplicitas, sind konstitutive Elemente im öffentlichen und privaten Leben der G e r m a nen. D a b e i geht es im G r u n d e nicht nur um die Kontrastierung des Autostereotyps der R ö m e r (vgl. ratio, disciplina, labor und luxuria) und des Heterostereotyps der G e r m a n e n (vgl. iracundia, inertia und simplicitas), sondern um Gegenbilder, die sich die Zivilisierten oft von den Primitiven m a c h e n 2 9 7 . (In einer Parenthese sei bemerkt, daß dabei das Autostereotyp für gewöhnlich positiver ist als das Heterostereotyp 2 9 8 .) D i e Ethnographie der G e r m a n e n in den Kapiteln 5 bis 27 basiert also auf einer Antithese von zwei verschiedenen, sagen wir, Kulturstufen, die beide einer Typisierung unterliegen. D a Analyse und Interpretation dieser Kapitel außer Stereotypen und Klischees utopische Elemente in der Beschreibung haben, liest sich dieser Teil der ' G e r m a n i a ' in m a n c h e r Hinsicht wie eine imaginäre Ethnographie.

V. Zur Deutung des speziellen

Teils der

'Germania'

N a c h der Darstellung des Idealtyps der G e r m a n e n in den Kapiteln 5 bis 2 7 , 1 versucht Tacitus in den Kapiteln 2 7 , 2 bis 4 6 einzelne S t ä m m e oder 2,4 295

296

297

Vgl. Germ. c. 11,2: ut turbae placuit, considunt armati. Vgl. Sen. de ira 2,16,1: „animalia" inquit „generosissima habentur quibus multum inest irae." errat qui ea in exemplum hominis adducit quibus pro ratione est impetus: bomini pro impetu ratio est. Die oft zitierte Stelle Seneca de ira 1,11,4: agedum Ulis corporibus, Ulis animis delicias luxum opes ignorantibus da rationem, da disciplinam: ut nil amplius dicam, necesse erit certe nobis mores Romanos repetere, enthält selbstverständlich ein Paradoxon. Wenn nämlich die Germanen ratio und disciplina besäßen, wären sie ja keine Wilden mehr, sondern Römer, vgl. Sen. de ira 2,15,1: „ut scias" inquit „iram habere in se generosi aliquid, liberas videbis gentes quae iracundissimae sunt, ut Germanos et Scythas. quod evenit quia fortia solidaque natura ingenia, antequam disciplina molliantur, prona in iram sunt. Siehe ferner V. BUCHHEIT, Gesittung durch Belehrung und Eroberung (in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft, N. F. 7, 1981, S. 183-208). Vgl. W. R. JONES, The 'barbarians' in world historical perspective: myth and reality (in: Cultures, 4, 1972, S. 1 0 1 - 1 2 0 ; bes. S. 107ff.). - C. C. MÜLLER (wie Anm. 50), ib. K. GEORGE (wie A n m . 147), ib. -

298

U. BITTERLI, D i e ' W i l d e n ' u n d die ' Z i v i l i s i e r t e n ' . D i e

europäisch-überseeische Begegnung, München 1976, S. 367 ff. Vgl. L. DREIDGER und R. A. CLIFTON, Ethnic stereotypes: images of ethnocentrism, reciprocity or dissimilarity? (in: Canadian Review of Sociology, 21, 1984, S. 287 — 301).

GESAMTINTERPRETATION DER 'GERMANIA' DES TACITUS

1921

Gruppen von Stämmen, die von dem typisierten Bild der Germanen abweichen, in ihrer Individualität zu beschreiben. Bemerkenswert ist dabei, daß der zweite Teil von Kapiteln umrahmt ist, in denen Stämme behandelt werden, deren Zugehörigkeit zu den Germanen zweifelhaft erscheint. In den Kapiteln 28 - 29 geht es vorwiegend um Stämme im westlichen Germanien, im Kapitel 46 um solche im östlichen. Der Übergang vom ersten zum zweiten Teil wird begrifflich gebildet. Es geht nämlich um die Frage, inwiefern auch germanische Stämme aus Germanien nach Gallien ausgewandert waren: quae^que} nationes (Germ. c. 28,1).

e Germania

in Gallias commigraverint

expediam

Überraschenderweise geht Tacitus jedoch zunächst auf die Frage nach eventuellen gallischen Einwanderungen nach Germanien ein. Als geschichtliche Quelle für f r ü h e g a l l i s c h e E i n w a n d e r u n g e n n a c h G e r m a n i e n nennt Tacitus die wichtigste, nämlich Caesar 299 : validiores olim Gallorum res fuisse summus auctorum Divus lulius tradit; eoque credibile est etiam Gallos in Germaniam transgressos. quantulum enim amnis obstabat quominus, ut quaeque gens evaluerat, occuparet permutaretque sedes, promiscuas adhuc et nulla regnorum potentia divisas? (ib.). Tacitus verlegt diese Auswanderungen in eine weit entfernte Vorzeit, nämlich in jene Zeiten der urkommunistischen Gesellschaft, wo das Land allen gemeinsam gehörte und noch nicht von mächtigen Königen geteilt war 3 0 0 . Hieraus erhellt, daß die erste Kulturstufe nach der urkommunistischen Zeit nach Tacitus das Königtum ist. Als Beispiele für frühzeitliche Kolonisten, bei denen es um die erste feste Inbesitznahme von herrenlosem Land in Germanien durch gallische Kolonisatoren ging 301 , erwähnt Tacitus die Helvetier und Boier. Den Beweis für die vorgeschichtlichen Immigrationen sieht Tacitus im Fall der Boier im Ortsnamen (Boihaemi nomen), den es zu seinen Zeiten i m m e r n o c h gab 302 , obwohl die Boier selbst schon längst die Landschaft verlassen hatten: 299

Vgl. Caes. Gall. 6,24,1: ac fuit antea tempus, cum Germanos Galli virtute superarent, ultro bella inferrent, propter hominum multitudinem agrique inopiam trans Rhenum colonias mitterent. itaque ea, quae fertilissima Germaniae sunt loca circum Hercyniam silvam, quam Eratostheni et quibusdam Graecis fama notam esse video, quam tili Orcyniam appellant, Volcae Tectosages occupaverunt atque ibi consederunt.

300

V g l . E . M . STAERMAN ( w i e A n m . 2 7 6 ) , S . 9 3 .

301

Germ. c. 28,2: