Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums: 67: Jaho - Jai [67: Jaho - Jai] 9783111580067, 3111580067

406 96 70MB

German Pages 476 [481] Year 1982

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums: 67: Jaho - Jai [67: Jaho - Jai]
 9783111580067, 3111580067

Table of contents :
Chapter 1
Chapter 2

Citation preview

Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (GV)

1700 -1910 Bearbeitet unter der Leitung von Hilmar Schmuck und Willi Gorzny Bibliographische und redaktionelle Beratung: Hans Popst und Rainer Schüller

67 Jaho - Jai

K • G • Saur München • New York • London • Paris 1982

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums : (GV). - München, New York, London, Paris : Saur. Bd. 1 - 6 bearb. unter d. Leitung von Peter Geils u. Willi Gorzny. ISBN 3-598-30000-X

1700 - 1910/ bearb. unter d. Leitung von Hilmar Schmuck u. Willi Gorzny. Bibliograph, u. red. Beratung: Hans Popst u. Rainer Schüller NE: Schmuck, Hilmar [Bearb.] 67. Jaho-Jai.-1982.

© 1982 by K. G. Saur Verlag KG, München Techn. Realisierung und Druck: Norbert Gärtner, Mainz-Kastel Binden: Karl Schaumann, Darmstadt Printed in the Federal Republic of Germany ISBN 3-598-30000-X (Gesamtwerk)

Achtzehnhundertundeins, Das Jahr, das erste und folgenreichste

Jahoda, Rudolf —

Ub..-.iHKi-f» ich. 5 % SepiritiMniit

il

's"

.

.

JAHODA, Rudolf Über eine Methode zur Bestimmung der Gasdichte mittelst angcbhisencr Pfeifen von Ur Rudolf Jahoda. (Mit 1 Textfigiirj Aus den Sitzungshorichten der kaiserl. Akademie der Wissen­ schaften in Wien. Mathcni. naturw. ('lasse; Bd. CVHL Ahth. II. a. Juli 1899. | Wien. H99. In Comm. Gerold’s Sohii.J tir.-K". 8 8. —.15 —

I h. r Orth., nur.. llh.*»«. l^aieuhJru.k

I . i i i ■■ t n-.|

||>.n ? I-. .1 11-1:1 vn • < ys ........................................................................................... VKr.

IJtii-i l-v r. i.r.liu |jti || .... Seperaubdrutlt

. ...

\cr.

5*P«ecatklrudi

des neunzehnten Jahrhunderts. Eine Annale vom Verfasser des historisch-genealogisch* statistischen Taschenbuchs. Hof 1802. V: Müllcr, Chn Adam. (Ky) (mgt) (riker) — bat, 180b da-erste u. folgenreichste d. 19ten Jahrh. (kineAnnale (lic) v. Berf. deS histor. • genealog. < staust. Taschenbuch((ähr. Adm. Mütter). 8. Hof 802. Grau. 20 «X

— da-, 1850 in seiner wichtigen Bedeutung Letzte prophetische Worte des jüngst zu Suaßbmg verstorbenen 97jährigen Bene» dietinermönchS Paola 16. (11 S l Mühlbausen 847. (ViUjuv bürg, Kems (5o.) n 2*^ — Bon tffini Beichtvater, dem Pater lZlemenS.^ieberges.Irtiedkii 4 Äuft »Jt'edst einem Rach» Worte, br. 8. (8 E s Mühlhausen 84b i Tübingen, Buchbandlg Zu-Gutteubkig »1'/»- 5 Äust IG. (11 L.) Lütjenburg 849. Kems & Ue! u. i wy

Jahr, das. 8. (16 6hromolith.) Wesel 875. DüiuS. — 38

Jahr, da-. 12. (8 färb. las. in. Text.) Leipzig 889. Fr. Pfau. cart. n.n. —10

Achtzehnhundert, Das Jahr, in Bildern und Versen. Bern [1801]. V: Duneher, Balth. Ant. (Cat. d. Stadtbibi. Zürich. Zürich 1864—97.) ---- 1848, daS. Eine Revue der Ereignisse diese- denkivürdigen Jahre-. Zusammcngcstellt von R. v. B. gr. 16. (662 3.) Bautzen 849, Helfer. -Hut .Jciltzo, 3nhdlt mit: 3 ent!

List» risch. ptlit. Juschcnduch cuf 1&49.

---- 1848, daö. Die großen Ereignisse desselben dem deut­ schen Bolke erzählt. S. (V und 249 S. mit 16 Kpfrt.) Han­ nover 849, Gebr. Iäncde. *

3ahr 1848, daS. Ein Beitrag zur Geschichte des k. preuß. 7. Infanterie Regiments, gr. 8. (IV und W Ä. mit 3 lithogr. Planen.) Tchweidnih 849, Weigmann* — 1848, das, in seiner histor. Wichtigkeit inSbesond. f. Deutsch­ land. DargesieUt durch eine chronüloh. Uebersicht der merk­ würdigsten u. wichtigsten (rireigniise an jedem Tage d. Jahres.

(SinNachschlagebuch f. Jedermann, hauptsächlich f. Geschichts­ freunde, Politiker u. IleitungSleser. 4 Hste. 8. (131 S) Nürnberg 819, (Sndter 8 w/; herabges. Pr 4

Achtzehnhundertundsechs, Das Jahr, und Deutschlands Souveraine zu Anfang des Jahres 1807. Übersicht der denkwürdigsten Vorfälle seit dem Preßburger Friedens-Tractat. (Leipzig] 1807. V: Dyk, Johann Gfr. (Ky) (niMm) -da-, I80K, ob. Deutschland- Louvecaine zu Anfang d. JahreS 1807 rc. Uebersicht b. denkwürdigsten Borfätte feit d. Preßbur, ger Frieden-traktat, (v. I. G. Dycr). gr. 8. Leipz. 807. Dyck,

io . Dorn, Du ms et :c. Jpwg. von ?■. Dnncker. Jlbifhieri von E. Elia^. Vey. 8. (HK S.) ^levlin, Hosinann und Evnip. * 1 — ------- dass. - ans bad 3. 1 sh'ebcieteni l’Vilipp Brunner. Oft

S. (KH

3.) ()iirt. Wien Pcilcs ISS1?

— dasselbe, ans d. ft in*ju .yv-3ß v D. Du «.ter Mil 12 Jkalender bildern v ft Iintner. Illustr. v E. Elms, (8. Brandl u. A. 4. Ialug. gr 8. (luH e.) Berlin, Hofmaiiu L Eo. n i. — dasselbe, auf h. I. Im‘J1. Ilinsn, von E. Olins, o». Brandt, Paul Bund! u. A. Mit 12 Ualenderbildcru v E EliaS. 5. Jahrg. gr. H. S.) Hamburg Huo. BerlagSanslalt u. Drucket ei, 91. W. cart. n l

Jahr, bunteS. ttinber -.Qoknbfi auf b I 1892 Unter Mit wir kg. v. I Block», Earl Ean'au, ?IIq Do in n a. m brsg. v. D. Tun de i. ftllnstr. v. (M. Binndl, Ads. Düring, E- Eltai? u. q. in Mit 12 Jhibnisilnlbcrn v E. El ins. 6 In big. gr 8. (121 3.) Gunbin g, Vor lagsnnstaU u. Druckerei, ü>. Mnrt. n. 1 — — dasselbe aus d. ft. ihvl Mu l ' (hub ) Mulenbei bildern ü. Marie Stiller. 7. u k. ftatjvn. gr h. (III, 129; IV, 112 S.) Berlin, ft. ft ontane & Ea. Ai.ul. n ftalug. ii. 1 -

— dasselbe ans d. ft. I895. Mit 4 Jtalenderbildern v Marie Stüler. 9. ftalgg. gr. 8. (IV, iom S.) Berlin, N. Bull. Kart. n. I. Safir, buntes. Kinder-Halender auf d ft 1897, Hrsg. v. Dora Dnncker unter Mitwirkg. bervorrag Schriftsteller ii Schriststellerinnen. Mit zahle. Illustr. auSgezeickn. Künstler. Mit 4 Kalenberbildern von Marie Stüler. 11. Jahrg. gr. 8. (IV, 99 C.) Berlin 896 M. Boll Geb n. 1.— C Ii a I o n n e s , B a ii e r f e i n ck . Georg Frieds. < hrisiian

Jahr.— Ein Jahr in

va. —e. grotesk - kom.DildergaUerie jn Rei ml,in ausgestellt vom Oerf.d. Vr. April (Karl Ebr. Fr. Ldw. Schmidt.) IS Buch. 8. Hadamar 80-.... 201 'M Anüjua auü d.-m „(hriiitntbüL Hausbuch."

Jahr, Das Christliche, Oder die Episteln und Evangelien, Auf die SonnGemeine- Ferial- und Fest-Tage ... Aus d. Frantz. ... Prag 1718. 2. Ausl. 1733« V: Le Torneux, Nicolas (Milchs). Ü: Sporck, Maria Eleonora Franziska. (Mitt. M. Grolig.)

Jahr, Das Christliche, Oder die Episteln und Evangelien, Auf die SonnGemeine- Ferial- und Fest-Tage . . . Aus dem Frantz. . . . Prag 1733. V: Le Torneux. Nicolas. (Milchs) Ü: Griffet, H. [?] (AarK) 7»nbi , t'j‘5 (bn|U., cdcr: Beiraidiungen auf jeden Tag dec heil. KirUienjahee^. Aus 2lviucmi (otrin Uneaedlungen d. VrbenS u. Ist Leyrc 3cfn, fett übnifi't v. 3t? Sed.Wiktmann. * Lyle. 2t 2luiH. Ämfeb. HIJ, ,(» -------bdt? di ui |t! idie, ob.: Betrachtungen auf jcb. Lag b. beit. Kircheniayreö. Auö Aoancinö Ufern. Betrachtungen b. Lebend u. b. Vtbre Jesu, frei übers, v. Ioh. Erb. Wittman«. L Ll'le. L. Au-'g. 8. (37V, Ä.) Augsburg »34, M. Si'tger'sche

— daS deutsche, im Bilde. Aus dem Bilderschatze der Münchener „Jugend" ausgewählt u. unter Mitwirkg. d. „Freien Lehrervereinigg. f. Kunstpflege" Berlin Hrsg. v. Geo. Hirth. (IV,47 S.m. 24 sarb. Vollbildern.) 31,5x 24 cm. München908. Berl. d. „Jugend". Kart, nn 1.50

Jahr, das, ii. s. sieden Qntel. Ein Phantast HvchzeitSSpiel in 1 Aufzuge. 12. (8 S) Berlin (896). M. Böhm 1.60 Das liste Jahr dr. Ihit *4liehen liestt/buchs Itir das Deutsche Reich, jiil. von Dr Mjailin] Scherer. Erlangen: Palm A: Enke 1901. 8" - Gesetzgebung d. Deutschen Reiches nut Erl. T. 1, Erg.H. 1. («>»•»»»

Jahr, Das, des Friedens. Der Ober-Pfarr- und Dom-Gemeine . •. Berlin 1815. V: Sack, Frdr. Ferd. Adolph, (cor) • da» hm htiligc» Herzen Jesu geheiligte, I5»ih.: 24 Be­ trachtungen für die Vor- und Nachmittage der nionetl. ©eiltet» laniiuiutig; 12 Betrachtungen für die ersten Freitage, nebst rerschltdtncn Andachtsübungen zur Ehre des göttl. Herzens Jesu wr alle Tage ter Woche; 3G verschiedene Herz-Jesu-Betrachtungtn. auch geeignet zur Auswahl für den Monat Juni, oder Herz-Jesu-Monat. GrositentheilS freie Bearbeitung aus dem oranzvs. 8. (IV, 407 6.) Innsbruck 877, F. Rauch'S Duchh.

Jahr, geheiligtes. s.-Bibliothek, äScciische. — geheiligtes. Lehren it. Beispiele der Heiligen in kurzen Lesungen für alle Tage des Jahres. Nach dem Ilal. 12. (X, 503 S.) Freiburg i/Br. 880. Herder. 2.4()

----- geheiligtes. Mehren u. Beijpiele bei Heiligen in kurzen 2esgu. s. alle Tage d. Jahres. Nach dein Jta!. frei bearb. v. Frievr. Hense. 2. neu durchgeseh. u. verb. Ausl. 12. (XII, 516 S.) Freid. i. Br. 891, Herder. ♦ 2 40; ged. in ttimv. * 3 30 — geheiligtes. Lehren u. Beispiele der Heiligen in kurzen Lesgn. f. ave Tage deS JahreS. Nach dem Jtal. frei bearb. v. Frdr. Hense. 3. Anst. (AScetische Bibliothek.) 12. (IX, 627 S.) Freiburg i/B. 900. Herder, n. 2.40; geb. in Leinw. n. 3.20

— geheiligtes. Lehren u. Beispiele der Heiligen in kurzen Lesgn. f. alle Tage d. Jahres. Nach d. Jtal. frei bearb. v. Frd. Hense. (Aszetische Bibliothek.) 4. Ausl. (IX, 527 S.) kl. 8. Freiburg i/B. (909). Herder. 2.80; geb. in Kunstldr. 3.50 — geheiligtes, wor. Gebete u. Lebe« d.Heiligen. 8. Wir», Tendier. ?65.

— geheiligtes, worin Gebet, u. Leben der Heiligen. 8. Wien 765. kTrattner. 1 nP bas geistliche. Ein vollständ. kathol. Gebetbuch. 16. 407 S. mit 1 Stahlst, und 5 Ehromolithogr.) Münster WB, Aschendorff'sche Duchh. "*

— das dem heiligsten Herzen Jesu geweihte. Betrach­ tungen u. Gebete zu Ehren deS heiligsten Herzens Jesu für die Tage der monatl. GeisteSsammtg u. die ersten Freitage e. jeden MonatS zum Gebrauche s. Ordensper­ sonen u. fromme Weltleute. 2. Aust., hrSg. von Lor. Leilgeb, C. 8». R. 8. (XV, 483 ©. m. Titelbild.) Inns­ bruck 902. F. Rauch. n. 2.60

Jahr, Das Eucharistische, oder Vorbereitungen und Danksagungen für die heilige Communion. Paderborn 1876. Ü: Flauer, Wenzel, (jes) — das eucharistische, ob. Vorbereitgn. u. Dantsaggn. s. die heil. Communion an allen Sonn- u. Festtagen d. Jahres. Aus dem Franz, gr. 16. (240 S.) Paderborn 876. Junfermann. — 75 — eucharistisches. Gedichte auf die Sonntage u. Feste M Herrn im Laufe des Kirchenjahres. Bon e. Ordens­ schwester der hl. Ursula. 12. (131 S.) Dülmen 900. A Laumann. Ged. in Lelnw. m. Goldschn. n. 2.60

— das festlich«. |.U.IU>,hrunu d. Aiunton Wi tin stobt nut. Ins. Beunlsicht, d. Stadt Uaisei riantern (ui. neuem Stadt - u. ^bcaterpln») s. b. I. Isuh. 12. (•131, 138 ii. XIX S.) Kaiserslautern (E. (5uijiit4v .9art. n.n. 2. 50 Jahr- und Adressbuch der Zuckerfabriken

s Jahr- und Adrcssenb u c h ... J:ihr- tt. ÄdrcRuenburh d. Zuckerfabriken und Raffinerien Oesterri ich l nirarns Heraus«. v. (k-utral verein f Rübenziicker-Induatne in d. oetvrr.-umc. Monarchie. Campagne 1884/85. Taechenf Wien. *Wiib Krick. Lwdbd 2 fl.

——— und A d ressen buch der Zuckerfabriken und Raltinen>H Ocbtcrreivh • Ungarns. Hrsg, vom Central vereine für Rübenzucker • Industrie in der Oesterrcichhih l'iiL'iiriH- hen Monarchie. 13. und 11. Ausg., Campagne 1885/86 und 1886/87. gr. 16. (290; IV, 300 S.) Wien, ( Frick.) geb. h Jahrg. ♦ * ------ ------ dass. — Rcdig. von Edm. Kutschera. 15. und 16. Ausg, Campagne 1887/88 und 188tyR9. gr. hi. (IV, 272; IV. 326 S.) (Ebendas.) geb. h Jahrg. • * ------ u. Adreweenbuch der Zuckerfabriken u. Raffinerien (h-sterreich-Ungarns. Hrsg, vom Central vereine 1. Rübenzucker-Industrie in der übterr.-ungar. Monarchie. lCudig. vom Vereins-Ge.schiifisleiter Edm. Kutschera. 17.-20. Ausg. Campagne 1890/91 — 1892/93. 12. (V, 372; IV, 329; IV, 318; IV, 323 S.) Wien 889- 92, (Frick), geb. in Leinw. ü Jahrg. * ' t —

Jahr- und Adressbuch der Zuckerfabriken und Raffinerien Oesterreich - Ungarns. Heraus­ gegeben vom Central-Verein für RübenzuckerIndustrie in der österr. - ungar. Monarchie. Redigirt von Edmund Kutschera. XXL Aus­ gabe Campagne 1893/94. 16 (369, XLIV 8.) In Lwd. geb. In Comm. * 2.—

Jahr- und Adressenbuch der Zuckerfabriken und Raffinerien Oesterreich-Ungarns. Heraus­ gegeben vom Central-Vereine für RühenZucker • Industrie. Rcdigirt vorn GeneralSecretär Edmund Kutschera. XXIV. Ausgabe. Campagne 1896/97. 16. (410 8.) * 2.— Wien: Frick 1896.

Jahr- und Adressbuch der Zuckerfabriken und Raffinerien Oesterrricb-Ungartis. Heraus* gegeben vom Central-Verein für RübenzuckerIndustrie in der österr. - ungar. Monarchie. Redigirt vom General - Secretär Edmund Kntschera. XXV. Ausgabe. 1897 — 1898 16. (4io S.) In Lnwd. geb. In Coinm. * 2 — Wien: Frick 1897.

Jahr- u. Adressenbuoh d. Zuckerfabriken u. Raffi­ nerien Österreich-Ungarns. Hrsg. v. Central vereine f. Rübenzucker-Industrie in d. österr.-ungar. Monarchie. Rod. v. Edm. Kutschera. 26. Ausg. Campagne 1898/99. 12. (IV, 466 8.) Wien (W. Frick.) Oeb. in Leinw. n.n. 4. — Jahr- und Adressen buch der Zuckerfabriken und Raffi­ nerien Österreich-Ungarns. Herausgegeben vom Central vereine für Rübenzucker-Industrie in der österr.-Ungar. Monarchie. Redigirt vom General-Secretär Edmund Kutschera. XXVII. Ausgabe, Campagne 1899 1900. Wien. [1899.] Verlag des Centralvereines. [In Coinm. Frick.) 8U. 607 S. Geb. ♦ fl. 2.60

Jahr- und A d ressen buch der Zuckerfabriken und Raffinerien Oesterreich Ungarns, llerausgegeben vom Cemralvereine für Rübt-nziicker-Imliistrie in der Oestcrr.-Ungar. Mon­ archie. Redigirt von General-Sccrctär Edmund Kutsche ra. XXV1I1. Ausgabe. Campagne 1900 1901. W Leu. Verlag des CentralVereines für Rübenzucker-Industrie in der Oestorr.-Ungar. Mon­ archie. [In Comm. Frick ] 8" XLV1, 624 8. Geh. K 6.-Jahr.und Adresienbuch der Zuckerfabriken und Raffi­ nerien Oesterreich-Ungarn!. Herausgegeben vom Central vereine für Rübenzucker-Industrie in der österr.-Ungar. Monarchie. Redigirt vorn General-Secretär Edmund Kutschera. XXIX. Ausgabe, Campagne 1901/1902. Wien. Verlag des Centralvereines. [In Comm. Frick.] 8e. 536, XLIIJ, 8. Geb. • K 6-

Jahr- e. Adreeaenbucb d. Zuckerfabriken a. Raffinerien Oesterreioh-Ungarna. Hrag. vom Centralvereine für Rübenzucker-Induatrie in des öeten.-ungai. Monarchie. Red. von Edm. Kuteobora, 80. Auag. Campagne 1902/1908. 12. (IV, 638 8.) Wien (W. Frick). Oeb. in Leinw. n.n. 6 —

Wien: Frick

Jahr- nnd AdrosHonbucli der Zuckerfabriken und Haffinerieu Österreich- Ungarns. Hl. Ausgabe. 1903-- 1904. b°. (555, XLIV 8.) f Wien. Frjck J9Q3 K 5.-

Jahr- Illid Adrg. von Max Warnung, f i.) 1900. Hamburg: Hanseat. Dr. u. Verlags-Anst. (1906). 8* [,}.] los. »m»

- dee deutschen Agenten u. Commiesioulrs. Zum tügL Gebrauch bestimmt Ein unentbehrl. Nachsohlagebuoh f. diese Berufe. 1. Jahrg, Ausg. 1903. (169 8.) 12. Augsburg, Bureau Germania. Kart. n. 1.— Jahrbuch der Kgl. Sil ehe lachen Akademie für Forst- und Landwirthe zu Tha­ rand. Hrsg. v. .

— astronomisches, für pbvfthbt und naturhiftor. Himmelsforscher v.Geologen, milden sur d.J. 1839 — IÜ41 vorauSbestimmlen Crlcheinungen om Himmel. Hceaubg. von Fr.P. v. öruilhuikn. Mil 4 lithogr. 2af. gr.8. Viünckua 838 — 40. (Aingetlin.) (1r Jahrg. n. 1»^, 2rI. o. 3rJ. n. 2-/i uf) — astronomisches, sürphyslscheu.naturhlftorlscheHimmtlsforscher u. Geologen, mit den für da- Jahr 1842 voranSbeftimmten Erscheinungen am Himmel. Herauckgeg. von Fr. v. P. Gruithuisen. 4. Jahr. Mit 3 lith. Taf. gr. 8. Mün­ chen. (Flnfterlin.) n. 22/3*# — 5.-9. Jahr unt. d. T: — Natuttviffenschastlich-aftronomischcS I. für physische u. naturhistor. Hlmmelsforscher re., mit den f. die 1.1843—1848 vorauSbestlmmten Erscheinungen am Himmel. Heranogeg. von F. v. P. Gruithuisen. Mit lllhogr. Taf. gr. 8. Stutt­ gart 843—846, Hoffmanns Verlags!). (München, Finsterliu.) a n. 2*2/a

Jahr» U. AuSknnftSbuch der freien u Hansestadt Ham­ burg f. 1894. Lex.-8. (XIV, 842 S. in. iib. 60 TextAbbildgn. ii. 12 sz. £(.] färb. Karten ii. Plänen.) Hamburg, Verlagöanstalt u. Druckerei. n. 3.—; kart. n. 3. 50

Jahr» u. Auskunftsbuch b. freien u. Hansestadt Hamburg f. 1896. M. üv. 60 Text-Abb u. 12 Karten u. Plänen. Lex.-8. (XIV, 372 S.) Hamburg (896). BerlagSanstalt u. Druckerei. Kart. n. 3. 60

-------- der kgl. preuß. Prov. Schleswig-Holstein, der freien u. Hansestadt Lübeck u. des Fürstenth. Lübeck s. 1894/96. Lex.-8. (XI, 376 S. m. 11 Taf., Plätten u. Karten.) Ebd. Kart. n. 4. Jahrbuch des Kaiserlicheu Automobil-Clubs und der mit ihm im Kartellvertrag* steheuden deutschen Automobil-Clubs. Hrsg. v. Kais.' Automobil-Club. Jg.[i.] Berlin & Glogau:C. Flemming 1907. 8° loi. der Köber Blumenepiele. 1899—1902. Hrsg. ▼. der Literar« Gesellschaft in Köln. Lex.-8. Köllig J. O. Sohmitx. n. 90. —

— der Berliner Börse 1894—1895. XVI. Ausg Ein Nachachlagobuch f. Banquiers u. Capitalisten. Hrsg, v. der Red. dos „Berliner Actionair" J. Neumann, gr. 8. (XLVI, 691 8. m. 1 Bildnis.) Berlin, E. 8. Mittler & Bohn. n. 9.20; geh. in Loinw. n. 10.—

— d. Berliner Börse 1898—1899. XX. Ausg., abgosohl. am 20. VII. 1898. Ein Nachschlagobuoh f. Banquiers u. Capitalisten. Unt. Mitwirkg. d. Rod. d. „Berliner Actionair" hing. v. J. Neumann. 8. (XXII, 861 8.) Berlin (E. 8. Mittler L Solin), (lob. in Loinw. 16.— Jahrbuch der Berliner Börse 1902/1908. Begründetv. J. Neumann. Ein Nachschlagebuch f. Bankiers u. Kapita­ listen. 24. vollst, umgearb. u. bedeutend verm. Aufl gr. N. (XXXn, 1496 8.) Leipzig, Verlag f. Börsen u. Finanzliteratur. Geb. in Loinw. n. 12. f>0

1. (MS 8. m. 16 ThfJ 900. n. 4. (856 Bk m. 8 Taf, u. Muslkbetlagen 8 u. 9 8.) 901. n. 4. — 8. (514 6. m. 4 Taf. e. ModkbeUagen 7, 8 u. V 8.) 901. Q. 6. — » geb. n. 8.60 4. (Sil8.m.4Taf.u.MuafltbeO. 118.)908.; geb.e.8.50

— der Berliner Börse 1906/1907. Begründet v. J. Neu­ mann. Ein Nacbsohlagebuch für Bankiers u. Kapita­ listen. 28. vollständig umgearb. Aufl. (XXXII, 1616 S.) Lex.-8. Berlin 906. Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur. Geb. in Leinw. n. 10. —

— b.-S.» der Köber Blumenspiele. 1903-1906. Hrtg, von der literir. Gesellschaft b Köln. Lex.-8. Köln, J. G. Sohmitx. n. SO. (894 8. *. 4 TW. u. Mualkbellage 11 8.) 904. n. 7. — 8. (404 8. m. 8 Tat ■. Mualkbollage 16 8.) 905. n. 7. — ; geb. in Leinw. n. 9. — 7. (666 8. m. 7 Taf.) 906. n. 8. — ; geb. n. 10.60 8. (416 8. m. 8 Taf, u. Musikbeilage 19 8.) 907. n. 8. —

— 9.—12., der Kölner Bin men spiele. 1907—1910. Hrsg. v. der literer. Gesellschaft in Köln. Lex. 8. Köln, J. G. Schmitz. 36.50; geb. 47.50 9. (596 u. Musikbeibgen 2, 2 u. 16 S. in. 11 Taf.) 908. 10.—; geb. 12. 50 10. (841 u. Musikbeilagen 4 u. 6 S. in. 14 Taf.) 009. 14.—; geb. in Leinw. 18.—: in Halbfrz. 22. — 11. (416 u. Musikbeilagen 7 u. 2 S. m. 11 Taf.) 10 —; geb. in Leinw. 12. 50 12. (88 8. m. 3 Taf.) 910. 2.50; geb. in Leinw. 4. 50 — der Bodenreform. Vierteljahrshefte, hrsg. v A. Damaschke. 1. n. 2. Bd. ä 4 Hefte. (V, 820 u. V, 820 S.) gr. 8. Jena 906.906. G. Fischer, ä Bd. n. 5. —

— der Bodenreform. Vierteljahrshefte, hrsg. v. A. Damaschke. 3.-6. Bd. ä 4 Hefte. (3. Bd. V, 320 8.) gr. 8. Jena907—10. G. Fischer. äBd. 6.—; geb. 6.20

Jahrbaah der Berliner Börse 1908/1909. Begründet v. J. Neumann. Ein NachBchlagebuch f. Bankiers u. Kapitalisten. 30., vollständig umgearb. Aufl. (XXXII, 1807 8.) Lex.-8. Berlin, Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur. 1308. Geb. in Leinw. 12. .50.

— d. Berliner Börse 1910/1911. Ein Nachschlagebuch f. Bankiers u. Kapitalisten. 32., vollständig umgearb. Anfl. (XVI, 2028 8.) gr.8. Berlin 910. Verl. f. Börsenn. Finanzliteratur. Geb. in Leinw. 12.50 — der Frankfurter Börse. Ausg. 1908. — 15. Jahrg. (Früher Handbuch des Finanznorold.) Ein Hand- u. Nachschlagewerk f. Bankiers, Kapitalisten u. Indu­ strielle. Begründet v. Heinr. Emden, fortgofuhrt v. der Red. des „Handbuches der deutschen Aktienge­ sellschaften“ 15, vollständig umgoarb. Aufl. gr. H. (XXX, 1066 8.) Ebd. Geb. in Leinw. n. 15. — Jahrbuch der Frankfurter Börse (früher . Handbuch des Finanzherold). Ein Handbuch und Nachschlagewerk für Bankiers, Kapitalisten und Industrielle. Leipzig. Jahrgang 16

Jahrbuch der Akademischen Bonifatius-Vereine hrsg. v. Vorort

Münsteri.VV.[i.] W.S. 1910/11 8*

Münster: Poertgen in Komm. 1911.

in. ?i»a

— der Berliner Börse 1880. Em Nachsclilagebuch für Banquiers u. Kapitalisten. Hrsg, von der Redaction des,^Berlmer Actionair" J. Neumann, E. Freystadt. gr. 8. (IV, 861S.) Berlin 880. Mittler & Beim. n. 9.20; geb. n. 10. —

Jahrbuch der Berliner Börse. 1881. Ein Nachachlagebuch für Banquiers und Capitalisten. Hrsg, von der Redaction dea „Berliner Actionair41 J. Neumann, E. Freystadt, gr. 8. (XVI, 876 S.); 2. Ausg, 8. (XL, 384 6.) Berlin, Mittler und Sohn. geb. *

- dasselbe, 1882-1888. (XXIV, 4088.) Ebend. 882. geb. n. 10. — ------ dass. — 1883—1884 und 1884—1885. 432; XXVI, 459 S.) Ebendas.

8.

(XXVIII, a Jahrg. * geb. a Jahrg. *

— der Frankfurter Börse. Ausg. 1907. — 19. Jahrg. (Früher Handbuch des Finanzherold.) Ein Handbuch u. Nachschlagewerk f. Bankiers. Kapitalisten u. In­ dustrielle. Begründet v. Heinr. Emden, fortgeführt v. der Red. des „Handbuches der deutschen Aktiengesell­ schaften". 19. vollständig umgearb. Aufl. (XäXII, 1194 8.) Lex.-8. Ebd. Gob. in Leinw. n. 16 — — der Frankfurter Böree. Aueg. 1910. — 22. Jahrg. (Früher Handbuch dee Finanzherold.) Ein Handbuch n. Nachschlagewerk f. Bankiers, Kapitalisten u. Industrielle. Begründet v. H. Emden, fortgeführt v. der Red. des * Hand­ buches der deutschen Aktion-Gesellschaften*. 22 , vollständig umgearb. Aufl. (XXXII, 1384 8.) Lex.-8. Berlin, Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur. 1940. Geb. in Leinw. 15. —

— der Frankfurter Börse. Ausg. 1911. — 23. Jahrg. (Früher Handbuch des Finanzherold.) Ein Handbuch u. Nachschlagewerk f. Bankiers, Kapitalisten u. In­ dustrielle. Begründet v. Heinr. Emden, fortgeführt v. der Red. des „Handbuches der deutschen Aktien­ gesellschaften“. 23., vollst, umgearb. Aust. (XXXII, 1454 S.) Lex. 8. Ebd. Geb. in Leinw. 15.— Jahrbuch der Hamburger Börse sowie Bremen uuJ Hannover. Gcsellsch.ilicii

von

I l.mdbuch der AkiicnHamburg, Bremen, I ühevk, Schleswig-Hoktvin, Hannover,

Oldenburg und Mecklenburg. Leipzig. Ausgabe iHqu/i . b/m/oi. 1902/0;. K/q/05. 1908'09.

Vorh. u. d. T.: Die Actien-Gesell schäften in Hamburg.

- der Hamburger Börse sowie Bremen n. Hannover. Ausg. 1902/1903. Handbuch der Akticm-GeseUscbaften v. Hamburg. Bremen, Lübeck, Schleswig-Holstein, Hannover, Oldenburg u. Mecklenburg. 10. vollst um­ gearb. Ausl. gr. 8. (XX, VII. 760 8.) Ebd. 902. Geb. in Loinw. n. 10.— — der Hamburger Börse, sowie Bremen u. Hannover. Ausg. 1904/1905. Handbuch der Aktien-Gesellschaften von Hamburg, Bremen, Lübeck, Schleswig-Holstein, Hannover, Oldenburg u. Mecklenburg. 11. vollständig umgearb. Ausl. (XXIV, VII, 783 8.) Lex.-8. Leipzig 904. Berlin, Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur. Geb. in Loinw. n. 10. —

— der Hamburger Börse sowie Bremen u. Hannover. Ausg. 1910/11. Handbuch der Aktien-Gesellschaften v. Hamburg, Bremen, Lübeck, Schleswig-Holstein, Hannover, Oldenburg u. Mecklenburg. 14. vollst, um­ gearb. Aust. (XXIV, VIII, 1116 S.) Lex. 8. Ebd. 911. Geb. in Leinw. 12. — — der Brauereien, Brennereien u. Mälzereien. Hrsg v. Rud. Hanoi. Jahrg. 1905. (XXXI1,162 u. LX1X 8. 8. Wien 905. (A. Holder.) n. 3.3U

— der österreichischen Brauereien, Brennereien u. Mälzereien. Hrsg. v. Rud. Hanoi. Jahrg. 1906. (XXXII, 135, 22 8., 8. 323—338, 39—66, 7 u. LXIV 8.) 8. Ebd. Kart. n. 3.3t Jahrbuch der österr. Brauereien. Brennereien und Mälzereien. Jährn. 1907. 8°. (Pag. XXXIV, 524—«74, 323—390, 1778-2082, LXV > t Wien: Holder 1907. K B“

Jnhrbujch der österreichischen Brauereien, Brenner« i« n und Mälzereien. Jahrg. 1908. Gr.-8°. Wien: Holder |908. 6 ~

— der österreichischen Brauereien, Brennereien u. Mälzereien. Hrsg. v. Rud. Hanel. Jahrg. 1907—1909. 8. Wien, Compassverlag. Kart. 13. 40 1907. (XXXHS., 8.523—874,322-390,1777-2061 u.LXVI S.) 4.40 1908. (XS„ S.579-752,345-415,1955-2226 u.LXHS.) Kart.4.40 1909. (XVI8.. S. 609—772,355-425,1975-2278 u. 953-1016.) 4.60 Fortsetzg., s.: Jahrbuch der Österreich. Getränke­ industrie.

— der deutschen Braunkohlen- u. Sleinkohlen-Jn. bustrie. verzeichnt- der im Deutschen Reiche telegenen im Betriebe befindlichen Braunkohlen- u. Stein kohlengruben, Braunkohlen-Raßpreßsteinsabriten, Braunkohlenii. Steinkohlen-Brikettsabrtken, Kokereien, Schweelereien Teerdestillationen, Mineralöl-, Parasfin-, Ammoniak- u Benzolfabriken, Ziegeleien u. sonstigen Nebendetnebe VI. Jahrg., unter Mitwlrkg. des deutschen BrauntohlenJndustrie-BereinS beerb, von B. Baak. (XXX, 216 u 164 S. m. 1 Harte.) gr. 8. Halle 906. W. Knapp. Geb. in Leinw. n. 6.—; f. die Abnehmer der Zeit schritt „örauntoblc“ n. 4. —

Jahrbuch d. dtschn. Braunkohlen-,Steinkohlen- u. Kali-Industrie 1907—1910. Verzeichnis der im Deutschen Reiche belegenen, im Betriebe befind!. Braunlohlen-u.Steinkohlengruben,Braunkohlen-Nafiprefisteinfabriken, Braunkohlen- u. Steinkohlen-Brikettfabriken, Kokereien, Sd)welereien, Teerdestillationen, Mineralöl-, Parasfiu-, Ammoniak- u. Benzolfabriken, Ziegeleien u. sonst. Nebenbetriebe, Kali- u. Steinsalzbergwerke u. deren

Nebenbetriebe m. Angabe d. Adressen d. Direktoren, Be­ triebsführer u. d. and. in Betracht komm, techn. Betriebs­ beamten. VII.—X. Jahrg., bearb. v. B. Baak. (XXXIV, 230 u. 167 S. m. 1 Karte; XXXIV, 257,184 u. 36 S. m. Abb. u. 1 Karte; XXXIV, 270(5. m. Abb. u. 1 Karte u. XLI, 244 S. m. Abb. u. 1 Karte.) gr.8. Halle, W. Knapp. Geb. in Leinw. ä 6.—; f. die Abonnenten v. „Braunkohle" u. „Kali" a 4. — ------ Bremisches. HrSg. von der Abtheilung des Künstlervereins für Brem. Geschichte und Alterthümer. 1. und 2. Bd. gr. 8. Bremen 864-66, Müller. [1. Bd. (IV und 320 S.) I Thlr. 12 Ngr., 2. Bd. 1. Hälfte. (XXVII und S. 1-258 mit 1 eingedr. Ho^schn. und 2 Stnt.) 1 Thlr. 12 Ngr., 2. Bd. 2. Hälfte. (V und S. 257—552 mit 2 Abbild, in Holzschn. und 2 Stnt.) 1 Thlr. 12 Ngr.) — bremisches. Hrsg, von der Abthl. des Künstlervereins für Brem. Geschichte und Alterthümer. 3.—5 Bd. gr. 8. Bremen, Müllers Verlag. [3. Bd. (XXII, 251 8.) 868. eÄ 4,20.; 4. Bd. (XX, 448 8. mit 1 Stnt. in Tondr.) 869. oll 8,40.; 5. Bd. (XXXVIII, 283 8.) 870. 4.] * 16 60 1. und 2. Bd. Ebendas. 1864—66. «X 12,60.

— dass. — Hrsg, von der bistor. Gesellschaft des Künstler­ vereins. 6. und 7. Bd. gr. 8. (CXVII, 324; XLV, 336 8. mit 8 lithogr. Markentaf.) Ebendas. 872,74. a Bd. *

8 —

— bremisches. Hrsg, von der bistor. Gesellschaft des Künstlervereins. 8.—10. Bd. gr. 8. Bremen, Müllcr’s Verlag.b. [8. Bd. (XVIII, 172 S.) 876.; 9. Bd. (XVI, 147 S. mit 8 T«b.) 877.; 10. Bd. (VIII, 175 8.) 878.] ä Bd. * ------ Bremisches. Hrsg, von der histor. Gesellschaft des Künstlervereins. 11. und 12. Bd. gr.8. (XV, 167; VIII, 162 8.) Bremen 880,83, Müller’« Verlagsh. a Bd. * — dasselbe. 2. Serie. 1. Bd. Quellen zur brem. Refor­ mationsgeschichte. gr.8. (VII, 811 8.) Ebend. 884. n. 4.80 BREMISCHES JAHRBUCH. Herausgegeben von der Historischen Gesellschaft des Künstlervcreins. 2. Serie. Bd. 1. Quellen zur Bremischen Refonnationsgeschichte. Bremen. 1886. C. Ed. Müller. 8«.

------ Bremisches. Hrsg, von der histor. Gesellschaft des Künstlervereins. 13 Bd. gr. 8. (XVI, 186 8. mit 2 lithogr. Karten.) Bremen 886, Müller’s Verlag. •*

-— dass. — 14. Bd. gr. 8. (XII, 208 8. mit 7 photolithogr. Taf.) Ebendas. 888. * ------ Bremische«. Hr«g. v. der histor. Gesellschaft d. Künstlervureins. 15. u. 16. Bd. gr. 8. (XII, 228; VIII, 190 8.) Breim n 889-92, Müller. ä Jahrg. « 3 __

— dass. — 2. Serie. 2. Bd. gr.8. (LXXXIII, 116 S.) Ebd. 891. * ß 1 Kerle. 1. Bd. Ebd. IBM. * 4 «u.

— bremisches. Hrsg. v. d. histor. Gesellschaft d. Künstlervereins. 17. u. 16. Bd. gr. 8. Bremen, C. E Müller. A Bd. n. 4. — 17. (XI, Ito 8. m. 4 Llcbtdr.) 895. 18. (XI, 190 8. m. 1 Karte.) 896.

— bremisches. Hrsg. v. der histor. Gesellschaft des Künstlervereins. 19. u. 20. Bd. gr. 8. Bremen, M. Nöaelor. i n. 4.60 19. MH e. Vortr. u. 1 Karte. (XV, 191 8 ) 900.

10. Mit 1 HeUognv. u. 11 AbbUdgn. Im Text. (XII, i»S 8.) 902.

------ dass. HrSg.v. F.W. Gubitz. 11 — 15. Jahrg., f. 1832—36. 8. Ebds. ü 1 Lhlr. 16 Gr.

— bremisches. Htm. v. der hietor. Gesellschaft dei KünetlervereiM. 21. Bd. Mit 21 Taf. u. 1 Kartenskixze tXV, 164 8.) gr. 8. Bremen 906. M. Möealer. n. 6. — BREMISCHES JAHRBUCH. Herausgegeben von der historischen Gesellschaft des Künstlervereins. Bd. 13. Mit 2 lithographirten Karten. Bremen 1886. C. Ed. Müller. 8*. — 14. Mit 17 photolithographischen Tafeln, ib. 1888. — 16. ib. 1889. — 16. ib. 1892. — 17. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck, ib. 1895. — 18. Mit 1 Karte, ib. 1896. *) — 19. Mit 1 Porträt und 1 Karte, ib. 1900. Max Nössler. — 20. Mit einer Helio­ gravüre und 11 Abbildungen im Text. ib. 1902. - 21. Mit 21 Tafeln und 1 Karten akixee. ib. 1906. - 22. Mit 1 Portritt. ib. 1909. - 23. ib. 1911. Gustav Winter. — 24. ib. 1913. - 26. Mit 1 Porträt, ib. 1914. BREMISCHES JAHRBUCH. Herausgegeben von der historischen Gesellschaft des Künstlervereins. 2. Serie. Bd. 2. (Die Bremische Kirchenordnung von 1534, bearbeitet von J. Fr. IKEN.) Bremen 1891. C. Ed. Müller. 8*.

1832. Der Kammerbiener. Passe v. P. A. Wolff. — Da- April MLhrchen ob. b. gefädrl. Harnisch. Phantast. Lustfp. v. Schiff. - Frau^rllebe. Schausp.v. sAldini. - Demoiselle Bock. Lustsp. v. 2. E Manb. - Er hat b. HalS gebrochen. Schwank v. G. Rorbeck. (21 B.) 1833. Der Empfehlungsbrief. Lustfp. v. tt. Lbpfer. — Künstler, Liebe ob. b. moberne Galathe. Lustfp v. W. F Seibel — Margarethe. Possenfp. p. K. v. Holtei. — Der Mpstiker ob. b. Schuld. Lustfv. v. W. v. Lübemann. — Die Gefan, sene. Lrauersts. v. W. Setter. — Der Graf u. b. Bürger. Lrauerfp. v. Schiff. (21 B.) °

183< Da- Räthsel. Lustfp. v. 2- E Manb. - Stubenten-Aben, ob Eme Helene b. 19 Sahrb. Poss, f. b. Earneval, P» * ?^"bwach, Abentheuer. Posse v. Leop. ” Der trabe Mann. Drama v. Alex Eo-mar. (*l*/l 1B.I 1835. Des Abler'S Horst. Romant.etom. Oper v. K. v. Holtei — Künstler-Rache, ob.: Der Polterabenb. Posse v. Fr. v. El S, boltz — DaS Cnmen plsgii, ob.: Die Gleichen haben sich flefitnbrn. yofff e. tXlMni. — Der Walbfrevel Cieberfp. !;5ri!S S&b,,t 17k DeS GolbschmiedS Töchterlein. Als, eÄ'i K'L.? ‘um- -

Jahrbuch de- literarischen Verein»Breslau, l.Jahrg. 1910. (169 S.) 8. Schweidnitz, L. Heege. 2.50; geb. 3 —

1836. Endlich bot er ei doch aut gemacht! LustG. (n. b. Engl) v. tXlbUI. - 4>lnlo. Drama, «. e. Lorlp., gen.: Der jun, gere Sohu. Bnn Sharlotte Birch-Pfelffer. — Muller ueeat la eeclesla, ob. t Die kluge Königin. Lraglkomöbie v. ö. Raupach. — Untre Frau Generalin. Lustfp. v. Ano» nein (22®?%^ ,b/B. 909.10. Cartta-verlag. ä 1. — Hrschlm früher u. b.

— de» Eharita«verbande»f.d.GeschLftsj. 1907/1908 ii. 1908/1909. 1. u. 2. Jahrg. Hrsg, vom Vorstand de» Charita»verbandk» f. da» kathol. Deutschland. (1136. m. Abb. u. IV, 124 S. m. 26 Abb.) Lex. 8. Ebd. 907.08. 41.— ------- der Chemie. Bericht üb. die wichtigsten Fortschritte der ii. angewandten Chemie. Unter Mitwirkg. v. H. Becknrts, R. dikt, C. A. Biechofl' etc. hing. v. Rich. Meyer. 1. Jahrg. gr. 8. (X, 544 S.) Franks, a. M., Bechhold. geb. in Leinw. * gi b. In Hlbfrx. »

roinvn Bene­ 1891. 12 — 13 TO

— der Chemie. Bericht üb. die wiohtigeten'PortBohritte der reinen u angewandten Chemie. Unter Mitwirkg. v. H. Beckurti, B. Benedikt C. A. Bischoff etc. hrsg. v. Bich. Meyer. 1. u. 9. Jahrg. 18-1. 1892. gr. 8. QC 644; XII, 683 8.) Braunschweig 892.898. F. Vieweg i Bohn. Geb. in Leinw. 4 Jahrg. n. 12. —, in Halbfrz. ä n. 18.60

— der Chemie. Bericht üb. d. wichtigsten Fortschritte d. reinen u. angewandten Chemie. XVI.—XIX. Jahrg. 1906—1909. (XII, 637 8.) gr. 8. Braunschweig, F. Vieweg & Sohn. 68.— ; geb. in Leinw. 72.— ; in Halbfrz. 76. — XVI. Unter Mitwirkg. v. H. Becknrts, C. A. Bischoff, M. Delbrück u. a. hrsg. v. Jlich. Meyer. 907. (Xll, 637 S.) 16 —: r/eb. 17.— u. 18. — XVII. Unter Mitwirkg v. H. Becknrts, C. A. Bischoff, M. Delbrück u. a. hrsg. v. Rich. Meyer. (XH. 670 8.) 908. 10.-: geb. 17.- u. 18. XVIII. Unter Mitwirkg. v. 0. Aschan, H. Becknrts. M. Del­ brück u. a. hrsg. v. Rich. Moyor. (XII, 687 S.) 909. 18.— : geb. 19. - u. 20. — XIX. Untor Mitwirkg. v. 0. Aschan, H. Becknrts, M. Del­ brück u. a. hrsg. v. Rich. Meyer. (XII, 608 S.) 910. 18.—; geh. 19.— u. 20. —

Jahrbuch für ökonomische Chemie und verwandte Facher. Eine Sammlung des Wichtigsten aus der landwirthschaftl. Ehewie, den mit derselben verwandten landwirthschaftl. Gewerben und der Hauswirthschaft. Lon Wilibald Artus. 1—3. Iahr>;. gr. 8. Leipzig, Baumgärtners Luchh. [I. (VIII und 224 S.) 847. 24 Ngr., 2. (VI und 205 S.) 848. 1 2hlr., 3. (VI und 296 S.) 849. 1 Lhlr. 10 Ngr.) 2hlr.

— d. organ. Chemie. 1— 8 Jahrg 1893—1895. gr. 8 Leipzig, J. A. Barth. n. 73. — 1. Hrag. t. Gaetano Minunnl. M. e. Vorwort von Ernst ▼ Meyer. (XIV, 881 S.) 895. n. 18. — 8. Unt. Mitwirkg. v. B Rassow, C. Schwalbe, J. Troeper, R. Walther hrsg ▼. GaetanoMinunnl. (XII, 992 6.) h96. , n. 25. — 3. Unt. Mitwirkg. v. B. Raasow, C Schwalbe, H. Stobbe, J. Troeger hrag. ▼. Gaetano Minunnl. (X, 116x 8 ) 89». n. so. —

— der organischen Chemie. Bearb. v. Jul. Schmidt. I —III. Jahrg.: Die Forschungsergebnisse u. Fort­ schritte in den J. 1907—1909. (XX, 392 8.) Lex. 8. Stuttgart, F. Enke. 39.—; geb. in Leinw. n 42 6U I. |XX, 392 S.) 908. 12.-; geb. 13.20. - H. (XX, 442 S.) 909. 13.-: geb. 14.20. — 111. (XX, 409 8.) 910. 14.-: geb. 16.20.

— dasselbe. 3. Jahrg. 1893. gr. 8. (XI, 606 8.) Ebd. 894. Geb. in Leinw. n. 16.—; in Halbfrz. n.n. 16.60

Jahrbuch für Climiir u:nl I'IivmIc In I:OI^_', ^ I»«-|> vn .1.

Jahrbuch d. Chemie. Bericht üb. d. wichtigsten Fort­ schritte d. reinen u. angew. Chemie. Unt Mitwirkg. ▼. H. Becknrts, R. Benedikt, C. A. Bischoff etc. hrsg. v. Rich. Meyer. IV. Jahrg. 1894. gr. 8. (XII, 046 8.) Braunschweig 896. F. Vieweg & Sohn. Geb. in Leinw. n. 16.—; in Halbfrz. n.n. 16.60

Jahrbuch der Chemie und Physik. Sachregister zu den drei Jahr­ gängen 1823, 1824 und 1825 oder Band vii-xv. Halle, 1826. 8vo.

— dasselbe. Unt Mitwirkg. v.H. Becknrts. C.A. Bischoff, E. F. Dürre etc. hrsg. v. Rich. Meyer. V.-VII. Jahrg. 1895—1897. gr. 8. (XII, 691; XII, 664 u. XII, 531 8 ) Ebd. 896- 898. ä Jahrg. n. 14.—; geb. in Leinw. n. 16; in Halbfrz. n. 16 — — der Chemie. Bericht üb. die wichtigsten Fort­ schritte der reinen u. angewandten Chemie. Unter Mitwirkg. v. H. Becknrts, C. A. Bischoff, M. Del­ brück, E. F. Dürre eto. hrsg. v. Rich. Meyer. VIII. —XI. Jahrg. 1898—1901. gr. 8. (XII. 546; XII, 513; XII. 665 u. XII, 648 8.) Braunschweig 899-902. F. Vieweg A Sohn. h Jahrg. n. 14.— ; geb. in Leinw. n. 16.—; in Halbfrz n. 16.—

— der Chemie. Bericht über die wichtigsten Fort­ schritte der reinen u. angewandten Chemie. Unter Mitwirkung v. H. Becknrts, C. A. Bischoff, Alfr. Coehn u. a. hrsg. v. Rich. Meyer. X1L—XV. Jahrg. 1902—1906. (Xll, 644; XII, 600; XV, 690 u. XII, 696 8.) gr. 8. Braunschweig 903—906. F. Vieweg & Sohn. in. 14. —; geb. in Leinw. 4 n. 16. —; in Halbfrz. 4 o. 16. — — dasselbe. Oeneralregister über die Jahrgänge 1891 bis 1900 (Bde. 1 bis 10), beerb, v. W. woiohelt. (111, 819 8.) gr. 8. Ebd. 903. n. 10. — ; geb. in Leinw. n. 11. —; in Halbfrz. n. 12. —

und .1. G. Moinic ke.

BS. mit 1 Stnt. in 4.) Leipzig 867, Brockhaus. * geb. ■*

—— der deutschen Dante-Gesellschaft. 2. gr. 8. (VIII, 446 8. mit Dantes Bildniss in einer alten Handzeichnung; III, 551 8. mit 1 Taf. und 1 Plan von Rom in Stahlst.) Leipzig haus* Sortiment und Antiquarium.) 1. Bd.

Ebendas. 1867.

und 3. Bd. Kpfrst. nach photograph. 869, (Brock­ a Bd. * 9 — geb. * 10 —

9.

— der deutschen Dante-Gesellschaft. 4. Bd. Im Auf­ trage des Vorstandes lirsg. durch J. A. Scartazzini. gr. 8. (XI, 676 8.) Leipzig 877, (Brockhaus* Sortiment und Antiquarium.) * eß 12.; geb. ' 1. -3. Bd. (Ebendas.) 18C7-C9. k •,< 9.; geb. *,« 10. I orts. u. d. T.: Deutsches Dan le-Jahrbuch.

Jahr-Buch der Denkmalpflege in der Provinz Sachsen, (i.) Für tgo^ (Magdeburg 1900: E. Harwhjttn.) 8* [§.] Ans s. u. !ii.« r « . G i s l ? b «• r l ch t. - J3,1 V'-o . ChIvc; Verl. . h»a«h Berber CReh 1*>" ; 1 • 31in Spcier. { im < Vtrb i- >. ru London) >. ’ dm ’>• id-nnianiisaktiir in Mi.neben unter FeidinanJ Maria. 11. IIisc*»er, Ilan«, «in Sterl.ean.lcnken an Wilhelm IV. ,140, IZ,I. 11. I * .• < t our be t, Lrntt r.. c. S .kul ir'jiid aut M.in. k. tit Vergangenheit (15H;). Nr ui- M itthciljna'cn, S. 505 ff.

------- für Münchener Geschichte, begründet u. hr-g. v. Mail v. Rein hardftöttner u. Karl Trautmann. 3. u. 4. Jahrg. gr. 8. (VIII, 56«; VIII, 464 S.) Bamberg 889,90, Buchner. a Jahrg. * 8 —

— der preußischen Gerichtsverfassung, bearb. im Justizministerium. 28. Jahrg. (XII, 625 ©.) 8. Berlin 908. R. D. Decker. 6. —

------- dass. — Für das 3» 1856. V. 3ahrg. Rogasen, Francke'sche Schulbuchhandlung.

X • 5?i S. — Inh. i. i'raetmann. Fri , cliju«piclcr am ii.. .er. Itofc. Stiere, F.-Ii«. Uni.. ..«: u Ih-ri.liU- uh-r M .n. I„ n ant d. 1$.. V u 17. J ihrli. H. Lotten. Mat. dl- I ! Av« Herr"::« Fei ----- dass. — 3. Bd. 2 Hefte, gr. 8. Ebendas. [1. Heft. (142 8.) 878. ♦efl. 3.; 2. Heft (104 8. mit 1 lithogr. Karte.) 879. 2.) 1. Bd.

Ebendas. 1873-74.

8,50.

J ahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und Vaterland. Alterthümer xu Emden. 4. Bd. 2 Hefte, gr. 8. Emden, Haynel. [1. Heft (III, 92 8. mit eingedr. Holzeclin, und 8 Lichtdr.-Taf.) 880. W 4.; 2. Heft (III, 134 8. mit 1 Photogr.) 881. W 4,50.1 *

— dor Gesellschaft f. bildende Kunst u. vaterländische Altertümer zu Emden. 6. Bd. 2 Hfte. Nebst 5 Taf. Abbildgn. in Lichtdr. gr. 8. (III, 168 u. III, 148 8.) Emden 883. Haynel n. 8 —

- dass. — 6. Bd. 2 Hefte, gr. 8. Ebendas. [ 1. Heft. (HI. 143 8. mit 1 Portr. in Liehtdr.) 884; 2. Heft. (203 S.) 885-1 ä Heft Ml 3. * — der Gesellschaft f. bildende Kunst u. vaterländische Altertümer zu Emden. 7. Bd. 2 Htte. gr. fi. Emden, C Haynel). n. 6. — 1. (III, ISO 8.) IM6. 2. (IGO 8. m. 1 Portr. In Liehtdr.) 887.

n. z n. 8. —

— dasselbe. 8. Bd. 2 Hfte. gr. 8. Ebd.

n. 7.40 n. 3.— n. 4. 40

1. (in, 148 8.) 888. 2. (III, 172 8. w. 1 Idchtdr.-Tef.) 889.

dor Gesellschaft f. bildende Kunst u. vaterländische Altertümer zu Emden. 9. Bd 2 Hfte. gr. 8. (Hl. 129; 111, 120 8. in. 1 Liehtdr.) Emden 890 891. W. Jfaynol. ä Hst n. 2. 60

— dasselbe. 10. Bd. 1. Hst. gr. 8. (IV, 168 8.) Ebd 892. n. 2. 60

— d. Gesellschaft f. bild. Kunst u. Vaterland. Alter­ tümer zü Emden. 10. Bd. 2. Hst. gr. 8. (83 8. m. 22 Taf.) Emden 893. W. Schwalbe. n. 16. —; (10. Bd. kplt: n. 17.60)

— dasselbe. 11. Bd. 1. u. 2. Hst. gr. 8 m. 2 Taf.) Ebd. 895.

(IV, 478 8. n. 10 —

JAHRBUCH DER MILITÄRISCHEN GESELLSCHAFT MÜNCHEN 1882/83. (Mit 1 Photographie und mit Karten.) Als Manuecript gedruckt. München 1888. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 8*. 1888/84. In Heften als Manuecript gedruckt, ib. 1884. — Darin mit bes. Titelblatt.: Von NUSSBAUM, Die Evacuation im Kriege. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 5. Dezember 1883. Als Manuscript gedruckt, ib. — MORIZ Graf von BOTHMER, Die Schlachten von Colombey-Nouilly und Noisseville. (Vergleiche auch Plan 4 u. 12 des deutschen Generalstabs-Werkes.) Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 19. Dezember 1883. Als Manoscript gedruckt, ib. — KARL ENDRES, Machiavelli als Militär-Schriftsteller. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 16. Februar 1884. Als Manuscript gedruckt ib. — •) ROBERT MILLAUER, Ueber die Entwicklung und den Gebrauch der Feuerwaffen. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 29. April 1884. Als Manuscript gedruckt, ib — 1884/86. (Mit Tafeln.) In Heften als Manuscript gedruckt ib. 1886. — Darin mit bes. Titelblatt: FELIX Graf von BOTHMER, Ueber das Gefecht combinirter Waffen. Vor­ trag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 10. Dezem­ ber 1884. Als Manuscript gedruckt, ib. — HERMANN HAAG, Franz von Mercy Churbayerischer Feld-Marschall. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 16. April 1885. Als Manuscript gedruckt, ib. — ALFONS FALKNER von SONNENBURG, Ueber Operationen im Gebirgs­ land illustrirt durch die Kämpfe der Oesterreicher bei der Occupation Bosniens 1878. Vortrag gehalten in der Militärischen Gesellschaft München am 12. November 1886. (Mit Tafeln.) Als Manuscript gedruckt, ib. — MAXIMILIAN von LUTZ, Dos Schweizer Milizheer und dessen HauptTruppen-Uebung im Jahre 1883. Zwei Vorträge gehalten in der Mili­ tärischen Gesellschaft München am 20. Februar und 12. März 1885. (Mit 1 Tafel.) Als Manuscript gedruckt, ib. — ERNST von BÜLLER, Die Militärischen Strafanstalten. Vortrag gehalten

in der Militärischen Gesellschaft München am 6. Dezember 1885. Manuscript gedruckt, ib. —

— der Gesellschaft f. bildende Kunst n vaterländische Altertümer zu Emden. 12. u. 13. Bd. ä 2 Hfte. gr. 8. Emden (W. Haynel). n.n. 16.60 19. (IV, 214 6. m. 1 Taf.) 897. 13. (IV, 304 8. m. l Taf.) 899.

n.n. 7.60 n n. 8. —

— der Münchner orientalischen Gesellschaft, s.2. Bei­ träge zur Kenntnis des Orients. Jahrbuch der Münchner Orientalischen Gesellschaft. Hrsg. v. General-

JAHRBUCH DER GESELLSCHAFT Ft'R BILDENDE KUNST UND VATER­ LÄNDISCHE ALTERTÜMER ZU EMDEN B>: Teil 1 - I' partie. IMit I Tafel.| IV 4- 1-13S. 1908; - (T.-j| -- _»> paiiiej (Mit I Tabelle.) II 4-8.12 S. 1908. |fr. 17. | — Teil 2 u. u. brx. 7..1 iigeud fürsorge. I», richt über den I. sein»i-izerischcn Inhiriiiatinuakiir.» in JugendfiirHnrgc.... Zürich... I1MI8.

Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Schulgeaundheitspllrge. Jahrg. 10, 1909 = A nn ales suisses d'Hygiene scolaire. 10« Annee 1909. Redaktion: Dr. phil. F[riedrieh] Zollinger.... [Mit Illustra­ tionen und 4 Tafeln.) VI 4- 734 S. 8. Zürich, Druck und Komm. Zürcher & Furrer, 1909. (fr. 10. —)

— I, der theosophischen Gesellschaft, Internatio­ nalen theosoph. Verbrüderg. in Deutschland. 1902. (II, 111 8.) gr. 8. Leipzig 902. Theosoph. Uentralbuchhandlung. 1.20 H »Itzendorfs, Dr. Ft. »., Jahrbuch der ^esktzgebung des deutschen

• der echiffbauteehnieohen Gesellschaft, I.—8. Bd. 1900—1902. Lex.-8. Berlin, J Springer. Geb. in Leinw. ä n 40. — 1 (in, 435 S. (IV, 515 3. (IV, 351

8.m. Abblldgn., Taf. u. 1 Bildnis ) 8.m. Abbild».. Taf. u. 1 Bildnis.) 8.in. Abblldgn.. Taf. u. 1 Bildnis.)

— der eohiffbauteohnisohen Oeeellinhaft. 4.-7.ßd. 1908-190». (LV, 708; IV, 670; IV, 642 u. IV, 716 ti. m. Abbüdgn., Taf. u. je 1 Bildnis.) Lex.-«. Berlin 908—906. J. tipringer. Geb. in Leinw. 6 n. 40. —

— der schiffbautechnischen Gesellschaft. 8.— 11. Bd. 1907—1910. (IV, 516; IV 606; IV, 595 u. IV, 874 8. m. Abbildgn., Taf. u. je 1 Bildnis.) Lex. 8. Berlin907—10. J.Springer. Geb. in Leinw. aBd. 40. — — der echweixerischen Gesellschaft f. Sohulgeaundheitapfiege. — Anuales suisee# d’bygidne scolairo. 1. u. 2. Jahrg. 1900 u. 1901. ä 2 Tie. gr. 8. (II, 239 8. u. 23 Taf. u. II, 187 8. m. Fig.) Zürich. (Zürcher & Forror.) ä Jahrg. n. 6.60 Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Schulgesundheitspflege « A ii na les suieses d 'Hygiene scolaire. 8. Zürich, Dr. und Komm. Zürcher & Furrer, (ä fr. 7. —) Jahrg. 2 == 2u Anneo 1901. Mit 48 Text-Illustrationen — Avec 48 Mu etrstione. (2 Teile — 2 purtioe.) IV 4-190 S. 1901. Jiilirg. 3 = 3'* Annee 1902. [2 Teile. Mit Textfigunm, 21 Tafeln und f> Tabellen.) IV 4-96 S. 1902.

Jahrbuch der Sehweixcrischen Gesellschaft für Schulgesundheitspflego » Aanales suisses d'Hygi&nescolaire. [Illustriert.] 8. Zürich,Dr. und Komm. Zürcher & Furrer, (per Jahrg. fr. 7. —) Jahrg 4 =4-Annde, 1903. [Mit 8 Tnfeln.l IV 4-176 8. 1903. Jahrg. 5, 1904. Teil 1 = 5- Annee, 1904. 1>« partio. [Mit 8 Tafeln.) IV 4 208 8. 1901,

.) allr buch der Schweizerischen Gesellschaft fÜrSchulgesuiidheitspflege ---- Anna le* suisses d'Hygiine scolaire. [Illustriert.] 8. Zürich, Druck und Komm. Zürcher & Furrer, (per Jahrg. fr. 7.—) Jahrg. 5 = ste Annie 1904 (2 Teile =2 partie*): Teil la )r«- partio. [Mit 8 Tafeln.) IV 4- 201 [4- Anhang 6]S. 1904; — (Teil 2 — 2-- partio.) [Mit 8 Tnfeln.l IV S. 4- K. 203—540. 1905. Jahrg. 6 = 6«' Alinde 1905 (2 Teile = 2 partio*): Teil I = lre partio. (Mit 4 Tafeln,) IV 4^888. 1905; - (Teil 2= 2*« partie.) (Mit 5 Tafeln.) IV S. 4- S. 89 -388. 1906.

Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft fürBchulgcsundheitspflego =■ Anuales *uis*e* d'IIygidne scolaire. Jahrg. 7 = 7« Annde 1906. Redaktion: Dr. F(riedrlcli) Zollinger.... [Mit Illustrationen.und 12 Tafeln.) IV 4- 664 8. 8. Zürich, Druck und Komm. Zürcher & Furrer/1907. (fr. 10.—)

Jahr buch der Schweizerischen Gesellschaft für Schulgcsundbeitspflcge. Jahrg. 8, 1907. Teil 1 ■■ Anuales misset d'Hygiäne scolaire. 8« Anndu 1907. h" partie. Redaktion: Dr. F(riedrich) Zollinger.... IV + 64 S. 8. Zürich, Druck und Komin. Zürcher & Furrer, 1907. |pro Jahrg. fr. 10. —]

Reiches.

1. Jahrg.

Leipzig 1872. 8.

Jahrbuch der Gesetzgebung des Deut­ schen Reiches. E. Uebersicht aller gesetzt Bestimmungen u. höheren Erlasse seit der Entstehung des Nordd. Bundes bis Sept. 1875 von C. Parcy. Jg. 2. Magde­ burg 1876. — für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege de- deut­ schen Reich- unter Mitwirkung von Ludw. Bamberger, Heinr. Blankenburg, Bluntschlt re. hr-g. von Arz. v. Holtzendorff. I. Jahrg. gr. 8. (VI, 711 S.) Leipzig 872, Durnker und Humblot. * ------- baff. — unter Mitwirkung von Ludw. Bamberger, (?. Bezold, Bluntschli ic. hr-g. von Fr-. v. Holtzendorff. 2. Jahrg. 2 Hälften, gr. 8. Ebendas. 873. [1. Hälfte. (S. 1—210.) •eÄ 4.; 2. Hälfte. (VIII, S. 211-516.) ♦77. S7s. S79. SSO. SSL

SS3.

1 10 IG 17 16 13 24 27 2S

Lcipz. 871 — 891.

Neue Folge Bd. VIII.

GO

GO



IX. X. XL XII. XIII. XIV. XV.

SS4. SS'». SS6. SS 7. SsS. 8S9. S9O. S9I.

— Laufender Jahrgang in Heften ä circa ------- für Gesetzgebung, Verwaltung und Volk-wirthschaft im Deutschen Reich. Hr-g. von Frz. v. Hvitzendorff und L. Brenliiiw. Des „Jahrbuch- für Gesetzgebung, Verwaltung und Recht-psiege des Deutschen Reichs" neue Folge. 1. Jahrg. 4 Hefte, gr. 8. (260; 196; 184; VI, 231 S.) Eben» das. 877. * — dass. — De- „Jahrbuch- für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege de- Deutschen Reichs" neue Folge. 2. Jahrg. 4 Hefte, gr. 8. (249; 205 ; 226; VT, 20S $.) Eben­ das. 878. ► — dass. — De- „Jahrbuch- für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege des Deutschen Reichs" neue Folge. 3. Jahrg. 4 Hefte, gr. 8. (581; VI, 215 6.) Ebendas. 879. *

61 — für Gesetzgebung, Verwaltung und Lollswirthschast im Deutschen Reich. HrSg. von F. v. Holtzendorss und V. Aren tano. Des „Jahrbuchs für Gesetzgebung, Lerwallung und Rechtspflege des Deutschen Reichs" neue Holge. 4. Ial-rg. 4 ^efte. gr. 8. (160; 191; Xll, 307 S.) Leipzig 88t), Duncker und Humdlot. -------- dass. — Des „Jahrbuchs für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege des Dentfchen Reichs" neue Folge. Hrsg, von Gust. Schmoller. 5. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (438; VI, 870 S.) Ebendas. 881. -------- dass. — 6. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (VIII, 1129 S.) Ebendas. 882. -------- dass. — 7. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (XII, 1108 S. mit 1 chromolithogr. Eisenbahnkarte.) Ebendas. 883. -------- dass. — 8. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (VI, 1315 S. mit 1 chromolithogr. Karte.) Ebendas. 881.

— für Gesetzgebung, Verwaltung u. VolkSwirtschast im Deutsche« Meid). DeS: „Jahrbuch f. Gesetzgebg., 23er» waltg. u. Rechtspflege d. Deutschen Reiche-" neue Folge. HrSg. v. Gust. Schmoller. 23. Iahrg. 4 Hste. gr. 8. Leipzig 899. Duncker & Humblot. n. 36. — 1. (IV, 395 S.) b. r». ro. - 2. (IV, 3M S.) n. 3.-. X (IV, 450 6.) n. 10.—. — 4. (IV, IX, 400 S.) D. 8.80.

— dasselbe. 24 Iahrg. 4 Hste. gr. 8. Ebd. 900. n. 37. — 1. (IV, 415 6.) n. 10. €0. — 3. (IV, 379 6.) n. 8.40. 8. (IV, 408 S.) n. . — 4. (XI, IV. 4X0 6.) B. 9.

— dasselbe. 25 Iahrg. 4 Hste. gr. 8. Ebd. 901. n. 37.20 1. (IV. 437 6.) B. 8.80. — 9. (IV. 415 «.) B. 9.20. 3. (IV. 393 G.) B. 8. 60. — 4. (XIX. IV, 4-7 €.) D. 10.60.

— dasielbe 26. Iahrg. 4 Hste. gr. 8. Ebd. 902. n. 38.80 — für Gesetzgebung, Berwaltung und Volk-wirthschaft im Deutschen Reich. DeS „Jahrbuchs für Gesetzgebung, Verwal­ tung und Rechtspflege des Deutschen Reichs" Neue Folge. Hrsg, von Gust. Schmoller. 9. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (XIV, 1341 S. mit 1 Tab. und 1 Stnt.) Leipzig 885, Dunkler und Hnmblot. * 26 20 ------- dass. - 10. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (XIV, 1343 S.) Ebendas. 886. * 26 40 -------- dass. - 11. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (IV, VI, 1354 S. mit 1 Karte.) Ebendas. 887. * 27 — -------- dass. - 12. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. (IV, VII, 1366 S. mit 1 Karte.) Ebendas. 888. * 28 —

1. (IV, 463 S. u. Realster z. 25. Iahrg. S. 469-485.) o. 10 40. — 3. (IV, 448 G.) B. 10.40. — 8 (IV, 461 G.) B. 10.—. 4. (IV, XI, 404 G.) B. 9.60.

— für Gesetzgebung, Verwaltung u. VolkSwirtschast im Deutsche» Reich. DeS: »Jahrbuch s. Gesetzgebg., ver­ waltg. u. Recht-pflege de- Deutschen Reiche-" neue Folge. HrSg. v. Gust. Schmoller. 27. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Leipzig 903. Duncker & Humblot. n. 35. — 1. (IV, 348 G. u. Register ». 36. Iahrg. G. 405-411.) n. 8.—. — 1. (IV, 435 6.) U. 9. 60. — 3. (IV, 390 G.) B. 8. 80. 4. (IV, X, 431 S.) n. 8.60.

— dasselbe. 28. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Ebd. 904. v. 34. — ------ für Gesetzgebung, Verwaltung u. Avllswirchschafi im Tcmid.itii Reich. Des „Jahrbuchs f. Gesetzgebg., Bcrwalig. u. Rechtspflege d. Deutschen Ncichv" neue Folge. Hrog. v. Gust. Schmolle,. 13. ^ahrg. 4 Hefte ii. Ergänzung zum 2. Hefte, gr. h. Vp.;. 889, Piuufer u. Huinblot. (1. Heft. (IV, 472 S.) ' 9 ; 2. Heft. (IV, -jäu S.> » 5 - ; 3. Heft. (IV, 304 S.) ♦ 6 —; I. Heft. (IV, 251 S.) * 5 —; Ergänzung. (II, 224 S.) * 4 60.| * 29 Go dass. — 14. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Ebd. 890. sl. Heft. UV, 336 2.) * 6 60; 2. Heft. (IV, 398 S.) * 8 —; 3. Heft. 3 * G 60; 4 Heft. (IV, 383 S.) ♦ 8 —27 4o ------ dass. — 16. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Ebd. 892. fl. u. 2. Heft. (IV, 332 S. m. 2 graph. Darstellgn.; 312 S.) * 13 20, 3. u. 4. Heft. (VIII, IV, 349; IV, 308 S.) * 13 80.] * 27 -

— dasselbe. 17. Iahrg. 4 fiste, gr. K (IV, 368; IV, 280; IV, 319; IX, 326 S.) Ebd. 803. n. 26. 40 — dasselbe. 18. Iahrg. 4 fiste. (8. fist. In 2 Abthlgn) flt.8. (IV, 339; IV, 854; IV, 335; VII, 212; IV, IX, 317 S ) Ebd. 894. n. 31. — s. Gesetzgebung, Berwaltg. >t. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. DeS: „Jahrbuch s. Gesetzgebg., Aerivaltfl. u. Rechtspflege d. Deutschen Reiches" neue Folge. firSg- v. Gust. Schmoller. 19. Iahrg. 4 ficht. gr-8. av, 382; IV, 316; VI, 367 u. IX, IV, 346 S.) Leipzig 896. Dttntker & Humblot. u. 28 60.

1. (IV, 438 b. Wcjifttr z. 17. Iahrg. G. 483-448.) b. 9. —. — 3. (IV, 390 GJ B. 8.40. — 3. (IV, 831 G.) B. 7.10. — 4. (IV. XI, 416 6.) B. 9 40

— dasselbe. 29. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Ebd. 906. n. 88.20 1. (IV. 431 S) B. 9.40. - 8. (IV, 406 6 ) B. 0. -. 3 (IV, 418 6.) n. 9.—. — *. (IV, XI. 483 S.) b. 10.80.

— für Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. DeS „Jahrbuch f. Gesetzgebg., Ber­ waltg. u. Rechtspflege des Deutschen Reiches" neue Folge. Hrsa. v. Gust. Schmoller. 31. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Leipzig 907. Duncker & Humblot. 45.40 1. (IV, 438 S. u. Jnhalt-verzefchni- z. 80. Iahrg. S. 481—198.) 10.40. - 2. (IV, 480 G.) 11.-. - 8. (V, M S.» 13.-. 4. (XIII, V, 470 S.) 11.-.

— dasselbe. 32. Iahrg. 4 Hefte, gr. 8. Ebd. 908. 42.60 1. (V, 494 G.) 10.—. — 2. (V, 459 G.) 10.80. 3. (IV, 866 S.) 8.20. - 4. (V, XV, 694 S.) 13.60.

— dasselbe. 84. Iahrg. 1.-3. Heft. ar. 8. Ebd. 910. 34.60 — dasselbe. 20. Iahrg. 4 tzfte. gr. 8. (IV, 347; IV, 846; IV, 896 U. X, VI, 843 S.) Ebd. 896. n. 81. — — dasselbe. 21. Iahrg. 4 Hste. (4. Hst. in 2 Hlstn.) gr. 8. (351; 414; IV, 378; IV, 332 u. X, VIII, 212 S.) Ebd. 897. n. 37. D. 2. Hlfle. d. 4. HftS. enthält: Generalreglster zu d. ersten «5 Jahr­ gängen (1871—97 etnschlteßl.), d. t. Iahrg. I—IV d. Zaljrouch f. Gesetzgebg., Verwaltg. u. Rechtspflege u. Iahrg. 1—XX! d. Jahrbuchs f. Gesetzgebg., Berwaltg. u. Volkswirtschaft Id77 —97. Bon Avph. v. Wenckstern. n. 5. 20

— dasselbe. 22. Iahrg. 4 Hste. gr. 8. (IV, 353; IV, 441 S., Nachtrag z. Autorenregister S. 213-223; IV, 881 ii. IV, 878 S.) Ebd. 898. n. 34.40

1. (IV, 468 63 H -. - 2. (V.461 6.) 11.-. 3. (V,5»S.) 12.60.

----- für Geietskunde ond StBtietik. Hrog. vom Central* arebiv für Geoetsgebung, Verwaltung und Statistik L. Stein, M. v. Stubenrauch, H. Fr. Brachellt 1. Jahrg. gr. 8. (III und 376 8.) Wien (861)62, F. Mans, *

—-der Österreich. Getränk e-In du etrie(Brauereien, Mälzereien,Brennereien,Likör-,Sodawasser-ii-Fruchtsaft-Fabriken). Hrsg. v. Rud. Hanel. Jahrg. 1910. (XI 8., 8. 619 -774, 83-95, 890-481 u. 2068-2617.) 8. Wien 910. Compassverlag. Kart. 4.60 Vgl.: Jahrbuch der öoterreloh. Brauereien etc.

Jahrbuch für die Gewässerkunde Noiddeutschlands. Hrjg. von der Preussischen Landesanstalt für Gewässerkunde. (la Allgemeiner Teil. (2.) H. 1. Memel-, Pregel- und Weich>elgehiet. (3.i H. 2. Odergehiet. (4.) H. 3. Klbegebiet. iMiMi. Jahrg. 4 Jahrg. 6 ib, 19(is .Lilinr 7 und 8.

ib. 1!H)7. — Jahrg. 5. ib. 1911 —

8°.

Hfto. gr. 8. Jona, 0. Fisohor. Subskr.-Pr. n. 14.10; gob. in Loinw. n. 15. — ; Einzolpr. n. 18.10 1. D. Kostordng. d. psychiatrischen u, Norvcnkllnlk der Universität Halle-Wiltciihcrg. bür Aerzte u. Verwaltung!« beamte hrsg. n. erliliitvri. Von E. Hitzig u. Ed. Hitzig. (X, 237 Sj 897. Subskr.-i'r. n. 6.--: Einzolpr. n. 7. üO 2. I>, Lepra-Erkranken, im Kreise Memol. Von K. Koch. Hol», d, körn. Aiigviivntzün'lg. in Ost- u. Wesl-Preiisson u. ihre Uckämplg. V