Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer: Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit 9783412214630, 9783412201128

138 43 45MB

German Pages [748] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer: Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit
 9783412214630, 9783412201128

Citation preview

Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar Nr. 4

Christina Meckelnborg Anne-Beate Riecke

Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit

2011 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Christina Meckelnborg ist Professorin für Klassische Philologie und Mittellatein an der Universität Osnabrück. Anne-Beate Riecke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Trier.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 21, 124 r König Dietrich von Sachsen.

© 2011 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Satz: Ingrid Pergande-Kaufmann und Till Adloff, Berlin Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-20112-8

Inhalt

Vorwort ........................................................................................................................

9

Einleitung .................................................................................................................... 11 1.

Der Titel der Chronik ................................................................................. 17

2.

Die Entstehung der Chronik der Sachsen und Thüringer ................... 23

2.1.

Adam von Fulda und die Anfänge einer Sächsischen Chronik am Hof Kurfürst Friedrichs III. ............................................................... 2.2. Georg Spalatin als Hofhistoriograph und die Arbeit an der Chronik der Sachsen und Thüringer ........................................................ 2.2.1. Die Jahre 1510–1512 .................................................................................. 2.2.2. Die Jahre 1513–1514 .................................................................................. 2.2.2.1. Die Korrespondenz der Jahre 1513 und 1514 ....................................... 2.2.3. Der vorläufige Abschluss der Chronik in den Jahren 1515–1517 ...... 2.2.4. Hinweise auf eine Fortsetzung der Chronik ...........................................

23 33 33 49 59 74 84

3.

Die Herstellung der Chronikhandschriften ............................................ 101

3.1. 3.2. 3.3. 3.3.1. 3.3.2. 3.3.3. 3.3.3.1. 3.3.3.2. 3.4. 3.5. 3.6. 3.7. 3.7.1. 3.7.2. 3.7.3. 3.7.4. 3.7.5.

Die Papiere der Chronik ............................................................................ Die Papiere der Chronikmaterialien ......................................................... Die Reinschrift der Chronik ...................................................................... Frühere Datierungsansätze ........................................................................ Die Datierung der Reinschrift ................................................................... Die Schreiber der Chronikhandschriften ................................................ Der Schreiber HB ....................................................................................... Der Schreiber Iorg ....................................................................................... Die Leerlagen ............................................................................................... Die Lagenzählung ........................................................................................ Die Funktion der Leerlagen ....................................................................... Die Einbände der Chronikhandschriften ................................................ Die Deckelaufteilung .................................................................................. Der große Wappenstempel ........................................................................ Die Einzel- und Rollenstempel ................................................................. Die Wappendarstellungen auf den fliegenden Blättern ........................ Die Datierung der Einbände .....................................................................

101 113 117 117 119 127 134 138 142 149 154 155 157 163 170 178 181

6

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

3.7.6. 3.8.

Exkurs: Sonstige Einbände des Wittenberger Chronikmeisters .......... 181 Die Chronik – ein abgebrochenes Projekt .............................................. 185

4.

Die Geschichte der Chronikhandschriften ............................................. 189

4.1.

4.3.1. 4.3.2. 4.3.3. 4.3.4. 4.3.5.

Die Geschichte der Chronikhandschriften bis zu Spalatins Tod 1545 ....................................................................................................... Die Geschichte der losen Lagen (heute: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 21) ......................................................................................... Die losen Lagen nach Spalatins Tod bis 1583 ........................................ Die Verzeichnung der losen Lagen im Findbuch von 1583 ................ Die Bindung der losen Lagen im Jahr 1681 ............................................ Der Weimarer Chronikband vom 18. Jahrhundert bis heute .............. Die Geschichte der gebundenen Chronikbände (heute: LB Coburg, Ms. Cas. 9–11) .......................................................... Die Chronikbände nach Spalatins Tod bis 1574 .................................... Die Unterbringung der Chronikbände in Jena seit 1574 ...................... Die Verlagerung der Chronikbände nach Coburg ................................. Die Chronikbände im 17. Jahrhundert .................................................... Die Chronikbände vom 18. Jahrhundert bis heute ...............................

5.

Beschreibungen der Chronikhandschriften ............................................ 251

5.1. 5.2. 5.3. 5.4.

Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 9 ...................................................... Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 10 .................................................... Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 11 .................................................... Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 21 ...............

6.

Materialbände und Bücherverzeichnisse aus Spalatins Nachlass ........ 275

6.1.

Die Materialbände Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 18, 156 und 157 .................................................................. 275 Die Materialbände Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 4, 5, 13b, 23 und 24 ........................................................... 278 Die Quellen- und Bücherverzeichnisse Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 26 und Forschungsbibliothek Gotha, Chart. B 24 ...................................................................................... 287

4.2. 4.2.1. 4.2.2. 4.2.3. 4.2.4. 4.3.

6.2. 6.3.

189 204 204 207 217 221 222 222 226 235 240 245

251 258 262 268

7.

Abschriften von Chronik, Kleiner Chronik und Materialbänden ....... 297

7.1. 7.1.1. 7.1.2.

Abschriften der originalen Chronikbände ............................................... 297 Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 189–191 ................................... 298 Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 528–530 ................................... 303

7

INHALT

7.1.3. 7.2. 7.2.1. 7.2.2. 7.3. 7.3.1.

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Cod. hist. 82 ................. Abschriften der Kleinen Chronik ............................................................. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 192 ............................................ Universitätsbibliothek Leipzig, Rep. IV. 19-b ........................................ Abschriften von Materialbänden .............................................................. Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Mscr. a 11 .................................................................................... 7.3.1.1. „Georgii Spalatini Tage-Zettel 1594“ in Johann Burkhard Menckes Bibliotheksverzeichnissen von 1723 und 1727 ..................... 7.4. Zusammenfassung ......................................................................................

309 312 312 314 315 316 319 322

ANHANG I. I.1. I.2. I.3. I.4. I.5.

Inhaltsübersichten der Chronikbände ...................................................... Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 9 ...................................................... Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 10 .................................................... Landesbibliothek Coburg, Ms. Cas. 11 .................................................... Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 21 ............... Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 191, 2r–39r ...............................

327 327 351 359 371 396

II.

Beschreibungen der Personentabelle und der Kleinen Chronik ......... 399

II.1. II.2.

Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 20 ............... 399 Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 19 ............... 402

III.

Beschreibungen der drei großen Materialbände ..................................... 407

III.1. III.2. III.3.

Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 18 ............... 407 Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 156 ............ 432 Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 157 ............ 467

IV.

Beschreibungen weiterer Materialbände .................................................. 495

IV.1. IV.2. IV.3. IV.4. IV.5.

Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 4 ................. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 5 ................. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 13b ............ Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 23 ............... Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 24 ...............

495 498 507 508 521

8

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

V.

Beschreibungen der Quellen- und Bücherverzeichnisse ...................... 539

V.1. V.2.

Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 26 ............... 539 Forschungsbibliothek Gotha, Chart. B 24 .............................................. 541

VI.

Beschreibungen der Abschriften .............................................................. 547

VI.1. VI.2. VI.3. VI.4. VI.5. VI.6.

Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 189–191 ................................... Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 528–530 ................................... Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Cod. hist. 82 ................. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 192 ............................................ Universitätsbibliothek Leipzig, Rep. IV. 19-b ........................................ Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Mscr. a 11 ....................................................................................

VII.

547 554 559 562 564 567

Tabellen ......................................................................................................... 571

VII.1. Tabelle zu ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 20 ...................................... VII.2. Tabelle zu ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 19, FB Gotha, Chart. A 192 und UB Leipzig, Rep. IV. 19-b ......................................... VII.3. Tabelle zu ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 26 ...................................... VII.4. Tabelle zur Beschreibung des Weimarer Lagenkonvoluts im Findbuch von 1583 ...............................................................................

571 578 589 603

VIII.

Der Lagenaufbau der Chronikhandschriften .......................................... 605

VIII.1. VIII.2. VIII.3. VIII.4.

Der Lagenaufbau von LB Coburg, Ms. Cas. 9 ....................................... Der Lagenaufbau von LB Coburg, Ms. Cas. 10 ..................................... Der Lagenaufbau von LB Coburg, Ms. Cas. 11 ..................................... Der Lagenaufbau von ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 21 .................

605 611 615 619

Willy Flach: Georg Spalatin als Geschichtschreiber (Neudruck des Aufsatzes von 1939) ....................................................................... 623 Volker Wahl: Editorische Nachbemerkung zum Neudruck ............................... 643 Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................. 647 Literaturverzeichnis .................................................................................................... 649 Index I: Personen-, Orts- und Sachregister ........................................................... 677 Index II: Quellenregister ........................................................................................... 715 Index III: Register zu Bücherverzeichnissen und Repertorien .......................... 723

Vorwort

Unter der älteren archivalischen Überlieferung im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar hat die Beständeabteilung Ernestinisches Gesamtarchiv und hier die als Registrande O bezeichnete Abteilung mit „Spalatin, Wittenberg, Jena, Ehesachen“ schon immer im Mittelpunkt mediävistischer Forschungen gestanden. Neben den Angelegenheiten der Universitäten Wittenberg und Jena sowie der Druckereien und Büchereien in Jena richtete sich der Blick auch auf die Schriften und den Schriftwechsel des kurfürstlich-sächsischen Hofhistoriographen Georg Spalatin (1484–1545), zumal es sich bei diesen Archivalien um einen früh überlieferten Gelehrtennachlaß im eigentlichen Sinne handelt. Eines seiner Werke als Geschichtsschreiber am Hof von Kurfürst Friedrich III., dem Weisen, das im vorliegenden Buch im Mittelpunkt steht, hat allerdings den Vorzug einer geschlossenen Überlieferung nicht und dokumentiert, wie so oft, das Schicksal der Zerreißung von einst Zusammengehörtem und Zusammengehörigem: das 1510 begonnene, allerdings unvollendet gebliebene Geschichtswerk über die Sachsen und Thüringer, von dem sich die drei Hauptbände heute in der Landesbibliothek Coburg und ein weiterer Band hier in Weimar befinden. Über Spalatins theologisch-kirchliche Stellung als Befürworter Martin Luthers und der Reformation und seine Einflußnahme auf den Glaubenskampf am kursächsischen Hof – er war Berater, Sekretär, Archivar, Bibliothekar und Historiograph seines Kurfürsten – haben in neuerer Zeit vor allem die biografischen Forschungen von Irmgard Höß (1919–2009) Bleibendes geleistet. Befördert wurden sie von meinem früheren Amtsvorgänger Willy Flach (1903–1958), der als thüringischer Archivar und Landeshistoriker dieses Erbe immer im Auge hatte und 1939 aus seiner besonderen Vertrautheit mit den historischen Quellen des Ernestinischen Gesamtarchivs heraus in der Untersuchung „Georg Spalatin als Geschichtschreiber“ Grundlegendes über dessen historisches Betätigungsfeld zusammengetragen und publiziert hat. Im Anhang dieses Buches wird sein Aufsatz erneut veröffentlicht. Als Vorsitzender der Thüringischen Historischen Kommission wollte Flach seinerzeit zusammen mit dem Kunsthistoriker Eberhard Freiherr Schenk zu Schweinsberg in Gotha Spalatins „Bilderchronik“ als geschlossenes Werk im Druck herausbringen, was aber durch den Krieg und die Zeitumstände danach scheiterte. Wie sich heute solche historischen Quellen an die Öffentlichkeit bringen lassen, indem sie in einer ganz anderen medialen Darbietungsform mit Bild und Text im Internet zugänglich gemacht werden, zeigt das in Verbindung zwischen der Universität Würzburg und der Landesbibliothek Coburg seit 2005

10

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

betriebene Projekt „Spalatin-Online“, durch das die drei Coburger Bände der Chronik der Sachsen und Thüringer von Georg Spalatin mit Illustrationen aus der Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä. im Internet präsentiert werden. Das von der Landesbibliothek Coburg ausgehende Bestreben, in „Spalatin-Online“ auch den im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar verwahrten Chronikband einzubeziehen, wurde in den Blick genommen und soll nunmehr realisiert werden. Aus dieser angebahnten Kooperation ist zunächst das vorliegende Buch hervorgegangen, bei dem es sich um eine kodikologische Untersuchung der vier Chronikhandschriften und deren Inhaltsanalyse handelt. Ihre Autorinnen, Frau Prof. Dr. Christina Meckelnborg und Frau Anne-Beate Riecke, haben als Philologinnen außerdem die Materialien und Vorarbeiten zur Chronik der Sachsen und Thüringer aus dem Weimarer Spalatin-Nachlaß ausgewertet. Diese Untersuchungen sind wichtige Bausteine und Ergänzungen der digitalen Darbietung im Internet. Ihre Ergebnisse fließen in „Spalatin-Online“ ein und werden hier gesamthaft für diese am kurfürstlichen Hof in Wittenberg entstandene illustrierte Chronik aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts, die ein „historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit“ darstellt, in Buchform veröffentlicht. Das Buchprojekt hat sich erst nach den zu Beginn des Jahres 2007 geführten Gesprächen mit der Landesbibliothek Coburg und der Universität Würzburg über die Einbeziehung des Weimarer Chronikbandes in „Spalatin-Online“ ergeben. Seine Aufnahme in die Reihe der „Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar“ bedurfte keiner langen Überlegungen. Ich bin den beiden Wissenschaftlerinnen herzlich dankbar, daß sie das Unternehmen neben ihren beruflichen Verpflichtungen so engagiert betrieben haben, so daß es nunmehr dem Druck übergeben werden kann. Im Archiv lag die Betreuung für die Benutzung der hier überlieferten archivalischen Quellen bei der Leiterin der Abteilung für ältere Bestände, Archivdirektorin Dagmar Blaha, der ich ebenfalls für ihre Mitarbeit danke. Ich habe es mir selbst angelegen sein lassen, den Aufsatz Willy Flachs von 1939 für den Neudruck herzurichten. Daß dieser Band der Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar erst nach meinem Ausscheiden aus dem Direktorenamt erscheint, liegt an den Umständen seiner Entstehung. Eine schon an anderen Editionsprojekten bewährte Zusammenarbeit mit dem Böhlau Verlag in Weimar und Köln hat sich hier erneut bestätigt. Zugeeignet werden sollte dieser Band Frau Prof. Dr. Irmgard Höß, Ehrenmitglied der Historischen Kommission für Thüringen, zu ihrem 90. Geburtstag im Jahr 2009. Sie hat ihn nicht mehr erleben dürfen. Er ist nunmehr dem Andenken der verdienten Spalatinforscherin und Landeshistorikerin gewidmet. Weimar, im November 2009 Prof. Dr. Volker Wahl Direktor des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar a. D.

Einleitung

Im Jahr 1510 erhielt Georg Spalatin1 (1484–1545) von dem sächsischen Kurfürsten Friedrich III. (1463–1525), genannt der Weise,2 den Auftrag, eine Chronik des kurfürstlich-sächsischen Hauses zu schreiben, die den Ursprung der Sachsen, Thüringer und Meißner und ihre Geschichte bis in die eigene Zeit behandeln und mit der Darstellung des regierenden Kurfürsten enden sollte. Von dieser Chronik, der sogenannten Chronik der Sachsen und Thüringer, liegen vier großformatige, prächtig ausgestattete Bände vor, die nach umfangreichen Vorarbeiten in den Jahren 1515 bis 1517 geschrieben und illustriert wurden. Die Geschichte des kurfürstlich-sächsischen Hauses wird darin mit wenigen Ausnahmen nach genealogischem Schema als Abfolge von Personen präsentiert. Jede Person erhält ein eigenes Kapitel, in dem im Anschluss an die wichtigsten Angaben zu Herkunft, Stellung und Titel zunächst die Ehefrauen und Kinder aufgeführt werden und danach Wissenswertes aus dem Leben der jeweiligen Person berichtet wird. Spalatin handelt auf diese Weise ungefähr 200 Personen ab, wobei die Personenkapitel je nach Bedeutung zwischen einem und hundert Blättern umfassen können. Insgesamt ist ein gewaltiges Werk von über 1000 Blättern entstanden, das beim Binden noch durch leere Lagen im Umfang von ca. 200 Blättern aufgefüllt wurde. In den Rang einer Zimelie wird die Chronik durch die rund

–––––––––––––– 1

2

Spalatin hieß eigentlich mit Nachnamen Burckhardt. Sein Humanistenname Spalatinus, d. h. „aus Spalt“, leitet sich von dem Ort Spalt bei Nürnberg ab, wo er am 17. Januar 1484 geboren wurde. Erstmals ist der Name Spalatin bei der Erwähnung seiner Promotion zum Magister artium der Universität Wittenberg am 2. 2. 1503 bezeugt; s. UA Halle, Rep. 1 XXXXV Nr. 1, Bd. 1 (Dekanatsbuch der Philosophischen Fakultät der ehemaligen Universität Wittenberg 1503–1554), Bl. 1a: Georgius Spaltinus. Zum Namen s. a. HÖß S. 1 Anm. 1 und S. 14. Ob Friedrich III. den Beinamen „der Weise“ schon zu Lebzeiten trug, ist fraglich. Spalatin erwähnt diesen Beinamen nicht einmal in seiner Biographie des Kurfürsten (Reg. O 25), sondern spricht öfter von Friedrich dem Dritten, z. B. Reg. O 25, Titel 1r Hertzogen Fridrichen zcu Sachssen des namen des dritten Churfursten ... leben, auch abgedruckt bei NEUDECKER/PRELLER S. 21. LUDOLPHY S. 27 und 43 führt zwar einige Quellen an, in denen Friedrich als „weise“ bezeichnet wird, die Verwendung des Adjektivs als Beiname ergibt sich daraus jedoch nicht. ERMISCH S. 27 f. und 29–31 sieht den Beinamen als Schöpfung zweier sächsischer Hofhistoriographen des 16. Jhs., Georg Fabricius (1516–1571) und Petrus Albinus (1543–1598), an. Im Folgenden wird der Kurfürst daher in der Regel als Friedrich III. bezeichnet.

12

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

1800 Illustrationen erhoben, die nahezu jede Seite schmücken. Umfang und Buchschmuck dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Chronik unvollendet ist. Die genealogischen Linien werden nicht bis in Spalatins Gegenwart geführt und gerade die sächsischen Kurfürsten aus dem Hause Wettin, insbesondere Kurfürst Friedrich III., sind nicht mehr berücksichtigt. Drei der vier Chronikbände wurden 1516/1517 mit prächtigen Einbänden versehen. Diese Bände werden heute in der Landesbibliothek Coburg unter den Signaturen Ms. Cas. 9–11 aufbewahrt. Der vierte Band, der bei Spalatins Tod aus einem Konvolut loser Lagen bestand und erst 1681 gebunden wurde, befindet sich im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar in der Beständeabteilung Ernestinisches Gesamtarchiv, und zwar in der Registrande O als Nr. 21 (ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 21). Es handelt sich bei diesem Band jedoch nicht um einen vierten Chronikband, mit dem die drei Coburger Bände fortgesetzt werden, sondern um eine Zusammenstellung von Lagenblöcken aus ganz unterschiedlichen Teilen der Chronik.3 Wenn im Folgenden von dem ehemaligen Lagenkonvolut als dem „Weimarer Chronikband“ gesprochen wird, so ist dies eine Sprachregelung, die die tatsächlichen Gegebenheiten bewusst vereinfacht: Die Weimarer Handschrift Reg. O 21 ist buchtechnisch kein selbständiger Band. Den losen Lagen wurde nämlich 1681 eine ihnen nicht zugehörige Tabelle mit einer eigenen Nummer, heute ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 20, vorgebunden, so dass Reg. O 21 eigentlich der zweite Teil des Doppelbandes Reg. O 20/21 ist.4 Die vier Chronikbände waren bislang noch nicht Gegenstand der Forschung, so dass Franz Georg Kaltwassers Feststellung von 1960 noch immer gilt: „Über die Chronik der Sachsen und Thüringer von Georg Spalatin gibt es noch keine umfassende Arbeit. Nur die Bilder haben gelegentlich das Interesse der Kunsthistoriker gefunden.“5 Dieses Interesse wurde nicht nur durch die Tatsache hervorgerufen, dass es sich bei der Chronik um „eine der letzten Bilderhandschriften aus der Blütezeit der altdeutschen Kunst“6 handelt, sondern besonders dadurch, dass die Illustrationen aus der Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä. stammen.7 Erste Ansätze zur wissenschaftlichen Erforschung der Handschriften gehen in das Jahr 1939 zurück, als Willy Flach (1903–1958), Direktor des Thüringi-

–––––––––––––– 3

4 5 6 7

Ein echter vierter Chronikband lässt sich aus der Handschrift Chart. A 191 der Forschungsbibliothek Gotha erschließen; s. dazu S. 87 f., 300 f. und 553 f. Siehe ausführlich dazu S. 217–221, 268 und 399 f. KALTWASSER 1960, S. 34. ANDERSSON S. 208. Siehe u. a. VOSS S. 572; SCHADE 1974, S. 62, 427 und 467; HÖß S. 408; ANDERSSON S. 214–216.

EINLEITUNG

13

schen Staatsarchivs in Weimar,8 und Eberhard Freiherr Schenk zu Schweinsberg (1893–1990), Direktor der Herzoglichen Anstalten für Kunst und Wissenschaft in Gotha,9 gemeinsam eine Publikation über die Chronik planten. In demselben Jahr hatte Flach bereits seinen Aufsatz „Georg Spalatin als Geschichtschreiber“ veröffentlicht, der in engem Zusammenhang mit diesem Vorhaben stand.10 Durch die schwierige Situation in der Kriegs- und Nachkriegszeit kam das Projekt jedoch nie in Gang und scheiterte schließlich 1949.11 In der Folgezeit bis 1989 war die Beschäftigung mit den Chronikbänden durch die deutsche Teilung erschwert, wenn nicht gar unmöglich. Der Weimarer Chronikband wurde nur gelegentlich erwähnt, beispielsweise von Edith Rothe und Werner Schade,12 die drei Coburger Chronikbände streift Irmgard Höß in ihrer Spalatin-Biographie von 1956.13 Einzig die Katalogisierung der Coburger Bände durch Franz Georg Kaltwasser 1960 trug dazu bei, dass Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer nicht ganz in Vergessenheit geriet.14 Nach der Wende im Jahr 1989 wurden einzelne Chronikbände gelegentlich in Ausstellungen gezeigt und dadurch einem größeren Publikum bekannt gemacht.15

–––––––––––––– 8 9

10

11

12

13

14 15

Zur Person: WAHL 2001; WAHL 2003. Zur Person: A. Habermann [u. a.]: Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare 1925–1980. Frankfurt a. M. 1985, S. 292; DBE Bd. 8 (1998), S. 604. Da dieser an entlegener Stelle publizierte Aufsatz für die Beschäftigung mit Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer noch immer unentbehrlich ist, wird er im Anhang S. 623–641 neu abgedruckt. Flachs Materialsammlung zu diesem Aufsatz liegt im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar im Nachlass Flach. Die Korrespondenz zwischen Flach und Schenk zu Schweinsberg aus den Jahren 1939–1949 wird aufbewahrt im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, Thüringische Historische Kommission Nr. 443. Einige Äußerungen zu den Illustrationen der Chronik, die Eberhard Schenk zu Schweinsberg in den 1950er Jahren brieflich Franz Georg Kaltwasser übermittelte, erwähnt dieser in seinem Coburger Handschriftenkatalog; s. KALTWASSER 1960, S. 34. Siehe ROTHE S. 226, 272 f. und Taf. 138; SCHADE 1974, S. 62, 427 und 467 (ohne Angabe der Signatur). Bei D. Koepplin in: KOEPPLIN/FALK Bd. 2, S. 755 Anm. 20 Erwähnung der Chronik ohne Unterscheidung der Bände und ohne Signaturenangabe. Siehe HÖß S. 408 mit Anm. 60. Zum Chronikprojekt allgemein s. ebd. S. 46 f. und 71–73. Die genannten Seitenzahlen entstammen zwar der 1989 erschienenen 2. Auflage von HÖß, stimmen aber mit denen der 1. Auflage von 1956 überein, da der Hauptteil der Biographie nur ein Wiederabdruck ist. Siehe KALTWASSER 1960, S. 30–34; s. a. die Kurzbeschreibung KALTWASSER 1961, S. 18. Lucas Cranach. Ein Maler-Unternehmer aus Franken. Landesausstellung, Kronach, Festung Rosenberg, 17. 5. – 21. 8.1994, und Leipzig, Museum der bildenden Künste, 7. 9. – 6. 11.1994, s. den Katalog LUCAS CRANACH S. 372 Nr. 201; Neu entdeckt.

14

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Seit 1998 nahmen wir, die beiden Autorinnen dieses Bandes, uns der wissenschaftlichen Erforschung der vier Handschriften und der im Spalatin-Nachlass in Weimar befindlichen Materialien und Vorarbeiten an und klärten in einem Aufsatz von 1999 zunächst die Frage der Beziehung zwischen den Coburger Chronikbänden und dem Weimarer Lagenkonvolut.16 Von uns stammen auch die Handschriftenbeschreibungen und Inhaltsübersichten der Internetpräsentation „Spalatin-Online“, die seit 2005 über das Informationsportal „FranconicaOnline“ zugänglich ist.17 Dort ist den Digitalisaten der einzelnen Chronikseiten eine zeilengetreue Transkription gegenübergestellt, die ebenfalls von uns für die Internetpräsentation aufbereitet wurde.18 Durch „Spalatin-Online“ ist ein Teil dessen erfüllt, was Robert Bruck 1903 in seiner Monographie über Friedrich den Weisen als Förderer der Kunst bezüglich der Chronik der Sachsen und Thüringer anmahnte: „Es ist ... ein Werk, das sehr verdiente ganz ausführlich behandelt und reproduziert zu werden.“19 Zu der noch immer ausstehenden ganz ausführlichen Behandlung soll in der vorliegenden Publikation der Grundstein gelegt werden. Dabei erfolgt eine Bestandsaufnahme der Handschriften, die zu Spalatins groß angelegtem Chronikprojekt gehören. Im Mittelpunkt stehen die Chronikbände selbst, die durch kodikologische Beschreibungen und Inhaltsübersichten gründlich erschlossen werden. Auch die Handschriften aus dem Umfeld der Chronik, d. h. die Materialbände, die große Tabelle der Fürsten aus dem Hause Sachsen, die Kleine Chronik, das Quellenverzeichnis und andere Autographen Spalatins werden in kodikologischer

––––––––––––––

16 17

18

19

Thüringen – Land der Residenzen. 2. Thüringer Landesausstellung, Schloss Sondershausen, 15. 5. – 3. 10.2004, s. den Katalog NEU ENTDECKT S. 46 Nr. 8; Glaube & Macht. Sachsen im Europa der Reformationszeit. 2. Sächsische Landesausstellung, Torgau, Schloss Hartenfels, 24. 5. – 10. 10. 2004, s. den Katalog GLAUBE & MACHT [Bd. 1], S. 281 f. Nr. 442; Apelles am Fürstenhof. Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg, 22. 8. – 7. 11.2010, s. den Katalog APELLES S. 263, 266 f. und 270 Nr. 2.2.10. Siehe MECKELNBORG/RIECKE S. 144–151. http://www.franconica-online.de, dort unter der Rubrik „Bücher und Chroniken“, oder direkt über http://spalatin.franconica.uni-wuerzburg.de. „Spalatin-Online“ ist ein von der Niederfüllbacher Stiftung unterstütztes Gemeinschaftsprojekt der Landesbibliothek Coburg, der Universitätsbibliothek Würzburg und des Lehrstuhls für Informatik II der Universität Würzburg; s. zu diesem Projekt PFISTER 2006, S. 77, PFISTER 2006a, S. 47 und PFISTER 2007, S. 25 f. Die Transkription von Cas. 9–11 ist die Überarbeitung einer früheren, von Edgar Bierende erstellten Fassung. Die Transkription von Reg. O 21 wurde von uns neu erstellt. Es ist geplant, diese zusammen mit einer Handschriftenbeschreibung von Reg. O 21 in „Spalatin-Online“ verfügbar zu machen; s. Vorwort S. 10. BRUCK S. 129.

EINLEITUNG

15

und inhaltlicher Hinsicht ausführlich beschrieben. Die Beschreibungen finden sich im Anhang. Im Hauptteil des Buches werden die einzelnen Phasen der Entstehung der Chronik auf der Grundlage dieser Handschriften, aber auch der kursächsischen Amtsbücher, Briefe und anderer Quellen dargestellt. Die anschließende Untersuchung der Chronikhandschriften orientiert sich an der Abfolge der Arbeitsschritte bei der Herstellung einer Handschrift. Sie beginnt bei den für die Chronik verwendeten Papieren, geht dem Problem der Schreiber nach, behandelt die Zusammenstellung der Buchblöcke und endet bei den fertigen Einbänden. Schließlich wird die Provenienzgeschichte der Coburger Chronikbände und des Weimarer Lagenkonvoluts verfolgt und bis in die Gegenwart geführt.20 Ergänzend werden auch die Abschriften der Chronik aus der Forschungsbibliothek Gotha und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg in die Untersuchung einbezogen, ferner Teilabschriften der Kleinen Chronik aus der Forschungsbibliothek Gotha und der Universitätsbibliothek Leipzig und Exzerpte aus einem Materialband der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Auch diese Handschriften werden im Anhang beschrieben.21 Ausdrücklich muss darauf hingewiesen werden, dass die rund 1800 Illustrationen aus der Werkstatt Lucas Cranachs, derentwegen die Chronik vor allem bekannt ist, nicht Gegenstand dieser Untersuchung sind. Ihre Analyse muss einer kunstgeschichtlichen Spezialuntersuchung vorbehalten bleiben.22 Auch auf die Bestimmung des Stellenwerts von Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer innerhalb der Chronikproduktion am Übergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit und auf die Bewertung von Spalatins Leistung als Geschichtsschreiber seiner Zeit muss in diesem Rahmen verzichtet werden.23 Für die Angabe der Bestände des Ernestinischen Gesamtarchivs (EGA) des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar (ThHStA Weimar) wird eine verkürzte Zitierweise gewählt, die nur die Registrande (Reg.) und die Nummer umfasst:

–––––––––––––– 20 21

22

23

Eine Analyse der Quellen soll zu einem späteren Zeitpunkt vorgelegt werden. Die Handschriftenbeschreibungen orientieren sich an den von der DFG herausgegebenen Richtlinien für die Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften: Richtlinien Handschriftenkatalogisierung, 5., erw. Aufl., Deutsche Forschungsgemeinschaft, Unterausschuß für Handschriftenkatalogisierung, Bonn-Bad Godesberg 1992, S. 9–28. Ansätze dazu in neuerer Zeit bei ANDERSSON S. 208–217 und C. Andersson in: LUCAS CRANACH S. 372 Nr. 201, die mindestens zwölf verschiedene Künstlerhände unterscheidet („Turnierbuchmeister“, „Meister mit den großen, runden Augen“ u. a.). Auch unter diesem Aspekt wurde Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer bislang nur ansatzweise behandelt, z. B. in der Monographie von SEELHEIM, bei FLACH 1939, S. 211–213 und 219 f. (= Neudruck unten S. 623–625 und 631) und bei BIERENDE 2002, S. 172–178.

16

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

So wird beispielsweise die Handschrift ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 18 nur als Reg. O 18 zitiert. Auch auf die Handschriften der Landesbibliothek Coburg (LB Coburg) und der Forschungsbibliothek Gotha (FB Gotha) wird in verkürzter Form verwiesen: Zum Beispiel wird statt der vollen Signatur LB Coburg, Ms. Cas. 9 nur Cas. 9 angegeben, statt FB Gotha, Chart. A 189 nur Chart. A 189. In den Inhaltsübersichten und den Tabellen des Anhangs werden die Chronikbände mit Siglen bezeichnet: C I, C II und C III stehen für Cas. 9, Cas. 10 und Cas. 11, W für Reg. O 21. Die Chronikabschrift in Chart. A 191 trägt die Sigle G. Die Kapitel des vorliegenden Buches teilen sich folgendermaßen auf die beiden Autorinnen auf: Christina Meckelnborg ist für die Einleitung, Kapitel 1–5, 6.1, 6.3, II.1, III, V, VII.1, VII.3, VII.4, VIII und die Indices verantwortlich, Anne-Beate Riecke für Kapitel 6.2, 7, II.2, IV, VI und VII.2. Die Inhaltsübersichten der Chronikhandschriften in Kapitel I des Anhangs wurden von beiden Autorinnen gemeinsam erarbeitet. Wir danken Ueli Dill (Basel), Lorenz Beck, Wolfram Kardorf, Anneliese Schmitt, Ninon Suckow und Ursula Winter (Berlin), Konrad von Rabenau (Schöneiche b. Berlin), Silvia Pfister, Jürgen Erdmann, Rudi Mechthold und Karl Klaus Walther (Coburg), Peter Wiegand und Perk Loesch (Dresden), Günter Kroll (Frankfurt am Main), Cornelia Hopf und Daniel Gehrt (Gotha), Helga Scheible (Heidelberg), Joachim Ott, Konrad Amann, Frank Gratz, Ina Mille und Johanna Triebe (Jena), Enno Bünz, Thomas Fuchs, Andrea Lothe und Christoph Mackert (Leipzig), Johannes Mötsch (Meiningen), Marion Ranneberg (Merseburg), Genoveva Rausch, Helga Tichy und Karin Schneider (München), Bernd Schneider (Osnabrück), Sabine Rasper (Scholen), Alessandra Sorbello Staub (Stuttgart), Iris Lemser und Stefan Schmidt (Weimar), Brigitte Streich (Wiesbaden), Stefan R. Lange (Wittenberg), Almuth Corbach (Wolfenbüttel) und Ewa Kaźmierczak (Wrocław) für vielfältige Hilfe. Im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar erfuhren wir jede erdenkliche Unterstützung durch Dagmar Blaha und Volker Graupner. Evelyn Hanisch sei für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Ermittlung von Wasserzeichen, bei den Arbeiten an den Inhaltsübersichten, am Literaturverzeichnis, an den Indices sowie bei der Redaktion und Korrektur des Bandes gedankt. Für die Herstellung der Druckvorlage danken wir Ingrid Pergande-Kaufmann und Till Adloff, für die verlegerische Betreuung Sandra Hartmann und Harald Liehr. Unser besonderer Dank gilt Volker Wahl, dem ehemaligen Direktor des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar, für die Aufnahme dieser Publikation in die Schriften des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar. Berlin, im Januar 2011 Berlin, im Januar 2011

Christina Meckelnborg Anne-Beate Riecke

1. Der Titel der Chronik

Wenn zur Bezeichnung der großformatigen vierbändigen Chronik Georg Spalatins der Titel „Chronik der Sachsen und Thüringer“ verwendet wird, so geschieht dies deshalb, weil das Werk durch neuere Veröffentlichungen, Ausstellungskataloge und die Internet-Präsentation „Spalatin-Online“ inzwischen unter diesem Titel bekannt ist.1 Dabei handelt es sich jedoch um einen Kunsttitel, der auf Franz Georg Kaltwasser zurückgeht: Er stellte den Titel „Chronik der Sachsen und Thüringer“ in seinem 1960 erschienenen Coburger Handschriftenkatalog der Beschreibung der drei Chronikbände Cas. 9–11 voran.2 Diese Bezeichnung trifft insofern zu, als in den beiden ersten Bänden die sächsischen Herrscher, und zwar in Cas. 9 Widukind und seine Nachfahren, darunter die Wettiner, und in Cas. 10 die Ottonen, behandelt werden, im dritten Band Cas. 11 die Grafen und Landgrafen von Thüringen. Andere sprechen dagegen von der „Sächsischen Chronik“3 oder von der „Sachsenchronik“4. Auch dies ist berechtigt, da die Chronik in erster Linie eine sächsische Fürstenchronik ist. Daneben kommt öfter die Bezeichnung „Spalatin-Chronik“ vor,5 was aber nicht als Kunsttitel, sondern lediglich als Schlagwort zur eindeutigen Identifizierung zu verstehen ist.

–––––––––––––– 1

2 3

4

5

Siehe z. B. ANDERSSON S. 208; C. Andersson in: LUCAS CRANACH S. 372 Nr. 201; MECKELNBORG/RIECKE S. 131; S. Pfister in: NEU ENTDECKT S. 46 Nr. 8; S. Pfister in: APELLES S. 263 Nr. 2.2.10; SPALATIN-ONLINE, Homepage. Siehe KALTWASSER 1960, S. 30; s. a. KALTWASSER 1961, S. 18. Siehe z. B. FLACH 1939, S. 216 und 225 f. (= Neudruck unten S. 628 und 637); HÖß S. 73 und 408; E. Bierende in: GLAUBE & MACHT [Bd. 1], S. 281 f. Nr. 442. Daneben kommt auch die Kleinschreibung „sächsische Chronik“ vor, womit jedoch kein Titel gemeint ist; siehe z. B. HÖß S. 46 f. und 71; DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 391 Anm. 29. Siehe z. B. KALTWASSER 1960, S. 34; KALTWASSER 1961, S. 18; DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 395 Anm. 70. Siehe z. B. ANDERSSON S. 208; C. Andersson in: LUCAS CRANACH S. 372 Nr. 201; PFISTER 2006, S. 63; PFISTER 2007, S. 22; SPALATIN-ONLINE Homepage; s. a. BRUCK S. 129 „Spalatin’sche Chronik“. Abzulehnen ist dagegen die Unterscheidung in „Weimarer Chronik“ und „Coburger Chronik“ bei BIERENDE 2002, S. 176 und BIERENDE 2004, S. 250–253, der trotz der Erkenntnisse der neueren Forschungsliteratur noch immer zwei verschiedene Chronikfassungen annimmt.

18

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Die große Unsicherheit bei der Bezeichnung des Werkes hat ihre Ursache darin, dass entgegen Spalatins sonstiger Praxis keiner der vier Chronikbände ein Titelblatt trägt,6 was im Übrigen als ein erster Hinweis dafür zu werten ist, dass die Chronik nicht abgeschlossen wurde.7 Bei der Suche nach dem Titel ist man daher auf Selbstverweise Spalatins oder Erwähnungen des Werkes durch andere angewiesen. Dabei darf jedoch nicht von der heutigen Auffassung eines vom Autor verbindlich festgelegten Buchtitels ausgegangen werden. Titel waren zu Spalatins Zeit meist noch Inhaltstitel, d. h. kurze oder auch etwas längere Inhaltsangaben, bei denen schwer zu entscheiden ist, ob es sich um einen echten Titel oder eine bloße Inhaltsangabe handelt, wobei auch Faktoren wie Schriftgröße, Schriftart oder Position auf der Seite eine Rolle spielen. Auch Spalatin hat seinen anderen historischen Schriften meist Inhaltsangaben auf einem eigenen Blatt in sauberer Schrift vorangestellt, die man durchaus als echte Titel werten könnte.8 Mit Inhaltsangaben derselben Art, ebenfalls auf eigenem Blatt, versieht er allerdings oft auch die einzelnen Faszikel in seinen Materialbänden,9 so dass die Grenze zwischen Titel und Themenangabe bei ihm wohl eher als fließend zu bezeichnen ist. Trotz des großen Umfanges der Chronik von über 1000 Blättern verweist Spalatin nur sehr selten auf andere Stellen innerhalb des Werkes.10 Am ehesten

–––––––––––––– 6

7 8

9

10

Das der Handschrift Reg. O 20/21 vorangestellte Titelblatt bezieht sich nicht auf den Chronikband (Reg. O 21), sondern lediglich auf die vorgebundene Tabelle der Fürsten aus dem Hause Sachsen (Reg. O 20); s. dazu S. 117 f. Siehe dazu auch S. 185. Zum Beispiel Reg. O 2, 1r Die Romische Kayser Tewtscher Nation, Reg. O 25, 1r Hertzogen Fridrichen zcu Sachssen des namen des dritten Churfursten Christlicher hochloblicher vnd seliger gedechtnus leben aufs kurtzt zwsammen getragen 1526. Auch die beiden einzigen gedruckten historiographischen Schriften Spalatins tragen längere Inhaltstitel: Von dem thewern Deudschen Fürsten Arminio ein kurtzer auszug aus glaubwirdigen latinischen Historien durch Georgium Spalatinum zusamen getragen vnd verteutscht, gedruckt in Wittenberg bei Georg Rhau 1535 (VD 16 S 7446), und Chronica vnd Herkomen der Churfürst vnd Fürsten des löblichen Haus zu Sachssen Jegen Hertzog Heinrichs zu Braunschweig welcher sich den Jüngern nennet herkomen ... Zusammen getragen Durch Georgium Spalatinum, gedruckt ebd. 1541 (VD 16 S 7401). Zum Beispiel Reg. O 156, 94r Lantgrauen in Duryngen, 173r Die Vertzaichnus von der Lochaw Anno Domini xv C xvj zwsammen getragenn; Reg. O 157, 233r Von Sant Hedwigen geschlecht. Zweimal geschieht dies durch die Verwendung von bloßem Cronicka in Verbindung mit dem Demonstrativpronomen „diese“: Im „Thüringerband“ Cas. 11, 280r verweist Spalatin bezüglich der Zugehörigkeit Eilenburgs zur Markgrafschaft Meißen mit den Worten wie aůch In den Ersten bůchernn diser Cronicka gnůgsam vermeldůng gescheenn auf den ersten Band Cas. 9, 132r. In der Abschrift einer im Original nicht erhaltenen

1. DER TITEL DER CHRONIK

19

nennt er seine Chronik der Sachsen und Thüringer dabei „Kurfürstliche Chronik“, eine Bezeichnung, die er vor allem mit Blick auf seinen Auftraggeber Kurfürst Friedrich III. wählt. Daneben schwingt jedoch auch noch ein inhaltlicher Aspekt mit, in der Weise, dass die Chronik die Geschichte des kurfürstlichen Hauses aufzeigen und in der Darstellung des Kurfürsten gipfeln sollte. Daher ist es gewiss kein Zufall, dass Spalatin gerade an der einzigen Stelle in der gesamten Chronik, an der er auf eine Darstellung Kurfürst Friedrichs III. vorausweist, von der Chronik als der „Kurfürstlichen Chronik“ spricht. Es heißt dort im Weimarer Chronikband: So ist zů Wittenberg in der Cůrfůrstlichenn Stadt in der Stifftkirchen Aller Gotteshailigenn ein solcher Gotlicher schatz von vil hochwirdigen Bebstlichenn vnd andern heilsamen ablas ... Daůon wil got etwas weiter vnd mer Inn dieser CůrFůrstlichenn Cronickenn in ertzelůng des Lebens vnd der geschichte des durchlaůchtigstenn hochgebornnen Fůrsten vnd hern. Hern Fridrichs des namen der dritt Cůrfůrst. Hertzog zů Sachssen Lanntgraff In Důringen. vnnd. Marggraff zů Meÿssenn. Als lochlichenn 11 fůrderer vnnd Merer gemeÿner selickait wirt gesagt werden.12 Bei den beiden anderen Stellen, an denen Spalatin die Bezeichnung „Kurfürstliche Chronik“ verwendet, handelt es sich um Verweise auf frühere Stellen der Chronik: In Reg. O 21, 139r geht es um den Abgot Hermesewl, von welchem im ersten bůch disser Cůrfůrstlichen Cronickn anzaigůng gescheen ist.13 In Cas. 10, 189r behauptet Spalatin, Karl der Große sei ein Deutscher gewesen, als ... Im Ersten Bůch dieser Cůrfůrstlichen Cronicken berůrt.14

––––––––––––––

11 12

13 14

Fortsetzung der Chronik (s. S. 87 f., 300 f. und 553 f.) in der Gothaer Handschrift Chart. A 191 geht es 2v um den Aufbau der Chronik: Nach Vermeldung Vnd anzeigung des Gestrengen Landgraffen Friderichs, Vnd seiner dreyer Gebrudere, leben Vnd geschichtt, erfordert die ordnung dieser Cronica, erstbenandtes Landgraffen Friedrichs des Gestrengen Sohn, Vnd ihr Regiment, leben, geschicht, Vnd Zufellige sonderliche Geschicht Derselben zeit Anzuzeigen. Beide Verweise sind für die Frage nach dem Titel nicht aussagekräftig. Lies: „loblichenn“. Reg. O 21, 51v. Zu der angekündigten Darstellung Kurfürst Friedrichs III. im Rahmen der Chronik sollte es allerdings nie kommen. Spalatin schrieb jedoch nach dem Tod Kurfürst Friedrichs III. (1525) eine eigene Vita, die in Reg. O 25 und Reg. O 25b (Entwurf) erhalten ist; Titel s. Anm. 8; Druck der Vita: NEUDECKER/PRELLER S. 21–75; ebd. S. 28 nur kurze Ausführungen zum Wittenberger Heiltum ohne Erwähnung der damit verbundenen Ablässe. Dies zielt auf Reg. O 21, 35v. Der Verweis führt ins Leere, da es in keinem der Chronikbände eine entsprechende Stelle gibt.

20

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Die Bezeichnung „Kurfürstliche Chronik“ findet sich aber nicht nur bei Spalatin. Auch Konrad Peutinger (1465–1547) spricht 1514 in einem Brief an Kurfürst Friedrich III., in dem er Material für die Chronik in Aussicht stellt, von Euer churfurstlichen Cronica.15 Entsprechend verwendet der Kurfürst in seinem Antwortschreiben an Peutinger zweimal den Ausdruck vnser cronica, davon einmal mit namentlicher Erwähnung Spalatins: vnnser Cronicka vnd angefangen werk, darynn gemelt Spalatin in teglicher arbait steht.16 Fast dieselbe Wortwahl ist in der Korrespondenz zwischen Johannes Aventinus (1477–1534) und dem Kurfürsten zu beobachten, in der der eine von Euer Furstlich gnaden croniken 17, der andere von vnser cronica und vnserm angefangen werk der cronica 18 spricht. In einem Brief an Spalatin dagegen, in dem es um Material für die Chronik, genauer um ein Verzeichnis Georg Rixners (gest. nach 1526) geht, gebraucht der Kurfürst nicht den Ausdruck vnser cronica, sondern fragt an, Ob ir aus der vortzeichnus, vnd seiner vnderricht, Etwas nemen kondt, Das zu dem werck der Cronicken dinstlich sein mocht.19 Die Bezeichnung der Chronik wechselte demzufolge je nach dem Verwendungszusammenhang. Besonders deutlich wird dies bei Schriftstücken, die zur Vorlage beim Kurfürsten bestimmt waren. In diesen Fällen gebraucht Spalatin die Bezeichnung Meines Gnedigsten Herren Cronicka. Hierfür lassen sich zwei für die Kenntnis über die Entstehung der Chronik sehr wichtige Stellen anführen, nämlich einerseits die um 1511 konzipierte Gesamtdisposition der Chronik, die mit den Worten beginnt: Meines Gnedigsten Herren Cronicka, Wirt Sechs Bucher, vermittels Gotlichen gnaden, vnd mit rath meines gnedigsten Herren, haben,20 andererseits das Quellenverzeichnis von 1515, dessen Titel lautet: Vertzeichnus vnd Register der bucher aus welchen meyns Gnedigsten Hern Hertzog Fridrichs zw Sachssen Churfursten etc. Cronicka gemacht ist.21 Umgekehrt genügte im verwaltungstechnischen

–––––––––––––– 15

16

17

18

19 20

21

Reg. O 31c, 3r, Brief Peutingers vom 17. 1. 1514; Druck des Briefes: KÖNIG S. 238 Nr. 141. Zu diesem Brief s. a. S. 64. Reg. O 31c, 4r (Entwurf), Brief Kurfürst Friedrichs III. vom 8. 2. 1514; Druck des Briefes: KÖNIG S. 238 f. Nr. 142. Reg. O 31e, 4r (gestempelte Foliierung 2r), Brief Aventins vom 16. 8. 1514; Druck des Briefes: K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 635. BSB München, Clm 1202, IIIr und Reg. O 31e, 5r (gestempelte Foliierung 3r), Briefe Kurfürst Friedrichs III. vom 26. 2. und 4. 10. 1514; Druck der Briefe: K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634 f. und 636. Reg. O 58, 1r, Brief vom 12. 12. 1515. Zu Georg Rixner s. S. 78 f. Reg. O 156, 91r; zur Gesamtdisposition s. S. 35–38 und die Handschriftenbeschreibung S. 438 und 441. Reg. O 26, 1r.

1. DER TITEL DER CHRONIK

21

Kontext des kursächsischen Hofes das bloße Wort „Chronik“ für Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer, wie eine Rechnung über den Kauf von Papier dem Iungen magister zu der cronicken zeigt.22 Als wenig erfolgreich erweist sich dagegen die Suche nach einem Inhaltstitel, wie er sich bei dem Thema der Chronik angeboten hätte und wie er bei Spalatins sonstigen historischen Werken vorkommt. Eine Durchsicht der Chronikbände und einschlägiger Teile des Spalatin-Nachlasses förderte lediglich zwei Stellen zutage, an denen die Chronik als „Sächsische Chronik“ bezeichnet wird. In dem Personenkapitel Kurfürst Friedrichs I. von Sachsen in der Fortsetzung der Chronik wird in einer Passage, in der es um die Herzöge von Sachsen-Lüneburg geht, folgendermaßen auf die Chronik verwiesen: Also kham das Herzogthumb zu Luneburgk Auff, Vnd die Herzogenn zu Luneburg, Wurden genant ettliche Viel zeitt Herzogen zu Sachssen Vnnd Luneburg, Wie das Vnd anders Weittleufftiger oben in denn ersten buchernn, An seinem gebuhrenden ortt Dieser Sechßischen Vnd Churfurstlichen Cronica Angezeigt ist.23 Wie aus der Passage hervorgeht, wurde das Personenkapitel über Friedrich I. zu einem Zeitpunkt geschrieben, als die ersten Bücher der Chronik schon vorlagen. Wie viel später, lässt sich allerdings nicht mit Bestimmtheit sagen, da der Text lediglich als Abschrift aus der Zeit um 1585 erhalten ist. Vermutlich entstand es jedoch um 1527.24 Die singuläre Formulierung „Sächsische und Kurfürstliche Chronik“ 25 könnte mit dieser späteren Entstehungszeit zusammenhängen: Da Spalatin spätestens seit 1517 parallel zu der Chronik der Sachsen und Thüringer seine Arbeiten ausweitete und offenbar eine Art Universalchronik anstrebte,26 wurde möglicherweise eine nähere inhaltliche Bestimmung der Chronik als Abgrenzung zu seinen weiteren Chroniken der römischen Kaiser, der römisch-deutschen Kaiser, der dänischen Könige, der Päpste etc. nötig. Einzig der zweite Beleg für die Verwendung des Begriffs „Sächsische Chronik“ erfüllt die Anforderungen, die an einen Inhaltstitel gestellt werden: Spalatins um 1513/1514 entstandene Kleine Chronik bietet auf eigenem Blatt in sorgfältiger Schrift von Spalatins Hand den Titel Sechsisch cronicken, durch G. Spalatinum aufs kurzt zusammengetragen 27.

–––––––––––––– 22 23 24 25

26 27

Reg. Bb 4213 (Leipziger Michaelismarkt 1511), 46r; s. dazu auch S. 40 und 106. Chart. A 191, 12rv. Der Verweis zielt auf Cas. 10, 42r–43r. Siehe dazu S. 86. Da es sich bei Chart. A 191 um eine Abschrift handelt, besteht theoretisch auch die Möglichkeit, dass der Kopist, dem die Bezeichnung „Sächsische Chronik“ vielleicht geläufig war, den entsprechenden Zusatz anbrachte. Siehe dazu S. 80–82. Reg. O 19, 1r.

22

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Dennoch berechtigt dieses einmalige Vorkommen des Inhaltstitels Sechsisch cronicken bei der Kleinen Chronik nicht, diesen auch auf die Chronik der Sachsen und Thüringer zu übertragen, denn dann wäre zu erwarten, dass Spalatin diesen Titel in seinen späteren Lebensjahren zur genauen Identifizierung auch wirklich benutzt hätte, wenn er auf die Chronik der Sachsen und Thüringer zu sprechen kommt. Dies ist jedoch nicht der Fall. In einem Brief an Kurfürst Johann Friedrich vom September 1534, in dem Spalatin einen Antrag auf Aus- und Umbau der Altenburger Martinskapelle in ein gewelb zur Unterbringung seiner Bibliothek stellt, ist von E(uer) Ch(ur) f (urstlich) Gnaden vnd andern Cronicken buchern, vnd vertzeichnisßen dartzu vnd zu andern sachen gehorig 28 die Rede, wobei unter E. Chf. Gnaden ... Cronicken buchern die Chronik der Sachsen und Thüringer zu verstehen ist, die mittlerweile als die des neuen jungen Kurfürsten Johann Friedrich bezeichnet wird. Einen letzten Beweis dafür, dass die Chronik keinen festen Titel hatte, liefert Spalatins Testament von 1535. Darin werden die heutigen drei Coburger Chronikbände Cas. 9–11 und die damals noch in losem Zustand befindlichen Lagen, d. h. der jetzige Weimarer Band Reg. O 21, getrennt aufgeführt. Ohne jede Spezifizierung spricht Spalatin hier nur von den dreÿ Cronnicken bucher mit gemelden und den etlich geschrieben Sextern, auch zu bemelter Cronickenn gehorig auch mit gemelde .29 Wo, wenn nicht im Testament, wäre der Ort gewesen, die Chronik durch einen Titel genau zu bezeichnen?

–––––––––––––– 28

29

Reg. O 488, 1r, Antrag Spalatins auf Erbauung eines Gewölbes in Altenburg vom 26. 9. 1534. Möglicherweise bedient sich Spalatin des Ausdrucks E. Chf. Gnaden ... Cronicken buchern auch in schmeichlerischer Absicht, um Johann Friedrich durch den Hinweis auf „seine“ Chronik zur Zustimmung des Antrags zu bewegen. Zu diesem Schreiben s. a. S. 193 f. Reg. O 56, 3v. Zu Spalatins Testament s. S. 189–193.

2. Die Entstehung der Chronik der Sachsen und Thüringer

2.1. Adam von Fulda und die Anfänge einer Sächsischen Chronik 2.1. am Hof Kurfürst Friedrichs III. In seinen Ephemerides, in denen Georg Spalatin geschichtliche Ereignisse jahresweise für die Zeit von 1480 bis 1544 zusammenstellt, berichtet er zum Jahr 1510, dass Kurfürst Friedrich III. ihm den Auftrag erteilt habe, Chronica et Annales zu schreiben: Hoc anno Fridericus IIIus Saxoniæ Elector mihi G. Spalatino Chronica et Annales commisit ex Adami Fuldani Collectaneis scribendos.1 Vorerst interessiert an diesem Eintrag nur die Mitteilung, dass sich Spalatin für seine historischen Arbeiten auf die Collectanea eines Adam von Fulda stützen sollte. Diese Collectanea konnten bislang nicht aufgefunden werden und gelten als verloren. Was mit Collectanea gemeint ist, kann nur durch Heranziehung anderer Quellen erschlossen werden. Zunächst gilt es, die Bedeutung des Wortes Collectanea an der Stelle in den Ephemerides zu klären. Das Wort könnte zum einen eine Sammlung von verschiedenartigen Texten, wie zum Beispiel Auszügen aus historischen Quellen, Urkundenabschriften, Briefen und dergleichen meinen, die sich Adam von Fulda als Materialgrundlage für seine historischen Arbeiten zulegte, so wie es auch für Spalatin bezeugt ist.2 Zum anderen könnten unter Collectanea aber auch Vorarbeiten oder ausgearbeitete Teile eines Geschichtswerks des Adam von Fulda selbst zu verstehen sein. Für diese Erklärung spricht eine Stelle in Spalatins Tes-

–––––––––––––– 1

2

Reg. O 155, 25r, auch abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 53 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Spalatin begann mit der Abfassung der Ephemerides erst 1540, s. Titel 1r: G. Spalatini breues chronici M.D.XL. Zu dieser Jahreszahl passt auch das Wasserzeichen: Wappen = PICCARD-ONLINE Nr. 24317 (1540). FLACH 1939 erwähnt die Ephemerides S. 224 (= Neudruck unten S. 636) Nr. 14. Als Kollektaneen in diesem Sinne können beispielsweise Spalatins Materialbände Reg. O 18, Reg. O 156 und Reg. O 157 gelten. In dem Inventar vber des Hernn Spalatini ... verlassene habe vom 19. 1. 1545 (StA Altenburg, RA XIV. 10. Nr. 51, 1r) werden unter den Büchern der Rubrik Historiographi et Chronographi auch Kollektaneen aufgelistet: Item Es seindt auch gesammelthe geschriben Collectanea mancherlei Itziger tzeit geschichten, durch den Hernn Spalatinum geschrieben wurden (ebd. 13v), ferner unter der Rubrik Poete: Decem et octo conuoluta Variorum collectaneorum que Spalatinus ipse inter legendum collegit (ebd. 16v).

24

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

tament vom 13. Oktober 1535: Bei der Beschreibung des Inhalts einer von Spalatins Chronikladen ist die Rede von des Adams von fulda, lateinischenn vnnd deutzschen zweien buchernn, Nemlich eins Lateÿnisch das Ander deutsch, darauß die Cronicken so vil das furstlich haus zu Sachssen belangt, zumm teil getzogenn 3. Die Formulierung, Spalatins Chronik sei zum Teil aus zwei Büchern Adams von Fulda gezogen, korrespondiert mit dem kurfürstlichen Auftrag aus den Ephemerides, die Chronik solle ex Adami Fuldani Collectaneis 4, d. h. auf der Grundlage der Collectanea des Adam von Fulda, geschrieben werden. Ohne Zweifel sind daher die Collectanea und die zwei Bücher Adams von Fulda identisch. Der Stelle im Testament ist zu entnehmen, dass Adam von Fulda einen lateinischen und einen deutschen Band hinterließ, was möglicherweise bedeutet, dass sein Geschichtswerk zweisprachig angelegt war, wie es in der Zeit um 1500, in der Latein einerseits noch als Wissenschaftssprache diente, andererseits Kenntnis und Gebrauch der lateinischen Sprache zurückgingen, nicht unüblich war.5 Im Übrigen weiß Spalatin auch von dem Auftraggeber der Chronik, Friedrich III., zu berichten, dass dieser nicht gern Lateÿn geredt 6, so dass eine lateinisch-deutsche Chronikfassung durchaus im Interesse des Kurfürsten gelegen haben dürfte und vielleicht sogar von ihm gewünscht wurde.7 Des Weiteren geht aus der zitierten

–––––––––––––– 3 4 5

6

7

Reg. O 56, 3v–4r. Zu Spalatins Testament s. S. 189–193. Reg. O 155, 25r; s. o. S. 23. Das wohl bekannteste Beispiel ist die Chronik Hartmann Schedels, die 1493 innerhalb weniger Monate bei Anton Koberger in Nürnberg in lateinischer und deutscher Sprache herauskam (GW M40784 und GW M40796). Zur Zweisprachigkeit: R. Sprandel: Zweisprachige Zeitgeschichtschronistik im Spätmittelalter. In: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Hrsg. von H. Brunner [u. a.]. Wiesbaden 1993, S. 227–236; J. Schneider: Zweisprachigkeit als eine Chance der Chronisten im Spätmittelalter. In: Die Geschichtsschreibung in Mitteleuropa. Projekte und Forschungsprobleme. Hrsg. von J. Wenta. Toruń 1999, S. 249–276. Reg. O 25 (Spalatins Vita Friedrichs III. von 1526), 3r: Und wiewol sein Chfl. Gnaden nicht gern Lateÿn geredt, so haben doch sein Chfl. Gnaden gut lateÿn fast wol verstanden, zwweiln auch latein geredt; auch abgedruckt bei NEUDECKER/PRELLER S. 22. Häufig übersetzte Spalatin Briefe und Schriften für den Kurfürsten ins Deutsche, z. B. einen Brief des Erasmus vom 12. 3. 1523, abgedruckt bei BERBIG 1907/1908 (hier: 1908), S. 245 f. Zu Friedrichs Lateinkenntnissen s. KIRN S. 8 f.; LUDOLPHY S. 45 f. Auch für Friedrichs Bruder und Nachfolger Kurfürst Johann war Spalatin als Übersetzer tätig. So übertrug er beispielsweise für ihn eine Schrift des Erasmus von Rotterdam ins Deutsche; s. den Brief Spalatins an Hans von Doltzig vom 11. 2. 1527, abgedruckt bei DREWS 1899/1900 (hier: 1899), S. 94. Schon Friedrichs Vater, Kurfürst Ernst (1441–1486), scheint nur die deutsche Fassung der ihm gewidmeten zweisprachigen Gerold-Legende Albrechts von Bonstetten

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

25

Stelle in Spalatins Testament hervor, dass das Geschichtswerk des Adam von Fulda die Geschichte des sächsischen Fürstenhauses zum Inhalt hatte. Ob allerdings die Einschränkung so vil das furstlich haus zu Sachssen belangt 8 meint, dass dieser ausschließlich über das sächsische Fürstenhaus schrieb, oder dass er im Gegenteil inhaltlich über das sächsische Fürstenhaus hinausging, Spalatin aber nur diesbezüglich auf ihn zurückgriff, muss offen bleiben. Schließlich lässt sich aus der Tatsache, dass Spalatin die beiden Bücher Adams von Fulda in seinem Testament erwähnt und sie – wie weiter unten gezeigt werden wird 9 – zusammen mit weiteren Zimelien in einer seiner Cronicken laden 10 aufbewahrte, ersehen, dass es sich offenbar um wertvolle Bücher handelte oder dass er ihnen zumindest großen Wert beimaß. Über Adam von Fulda und seine Rolle als Geschichtsschreiber am kursächsischen Hof gibt es nur wenige Zeugnisse.11 Er begegnet erstmals in den Rechnungen des Jahres 1489, jedoch nicht als Historiograph Kurfürst Friedrichs III., sondern als Adam Singer , d. h. als Sänger der Vokalkapelle.12 Unter dem Datum vom 10. März 1489 steht folgende Notiz: x gulden Adam Singern zcerung heim zu Reiten Vnd als Er annder Singer knaben holen solt Dinstags Nach Inuocauit.13 Adam war demzufolge kein bloßer Sänger – dies waren die Singer knaben –, sondern half dem Kurfürsten beim Aufbau einer Vokalkapelle, an der dieser ebenso wie an der

––––––––––––––

8 9 10 11 12

13

(Reg. O 29b) benutzt zu haben, wie sich an dem makellosen Zustand des lateinischen Exemplars (Reg. O 29a) zeigt; s. C. Meckelnborg und A.-B. Riecke in: DER GUTE GERHART S. 104. Reg. O 56, 3v–4r. Siehe S. 192. Reg. O 56, 3v. SEELHEIM S. 70 bezeichnet ihn als „dunklen Autor“. Dass zu den Vornamen der Hofbediensteten die Berufsbezeichnungen anstelle der Herkunfts- oder Familiennamen hinzugefügt wurden, war in dieser Zeit die Regel. So wird beispielsweise Jacopo de’ Barbari maister Iacob der Maler (z. B. Reg. Bb 4185, 53r) genannt und Lucas Cranach Lucas maler (z. B. StA Coburg, LA A 9947, 33r). Auch die anderen drei Mitglieder der Vokalkapelle, Cuntz Rupsch, Jörg Sweytzer und Erhart Perger, werden als Cuntz Singer, Jurge Singer und Erhart Singer bezeichnet (z. B. Reg. Bb 4152, 141v). Reg. Bb 4139 (Rechnungsbuch des Kurknechts Hans Hundt über die Einnahmen und Ausgaben Friedrichs III. vom 8. 4. 1488 – 18. 3. 1493), 15v; auch abgedruckt bei GURLITT 1933, S. 11 und 16. Im Jahr 1490 wird der Sänger Jörg Sweytzer in derselben Angelegenheit ausgeschickt, s. Reg. Bb 4139, 30v: x gulden Iorge Singern Als In m (ein) g (nedigster) h (err) von Weimar gein Beyern Senger Knaben zu holen schickt Freitag Nach elizabeth (= 26. 11. 1490).

26

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

bereits bestehenden Hofmusikkapelle ein persönliches Interesse hatte.14 Er war also direkt dem Kurfürsten unterstellt und wurde aus der fürstlichen Schatulle bezahlt. Dazu passt es, dass sich Adam nur wenig später ducalis musicus 15 nennt, diesmal selbstverständlich nicht unter dem Namen Adam Singer (als solcher erscheint er ausschließlich in den Rechnungen), sondern unter seinem eigentlichen Namen Adam von Fulda.16 Die Bezeichnung ducalis musicus ist im Widmungsschreiben seines am 5. November 1490 vollendeten musiktheoretischen Traktats De musica zu finden.17 In diesem Schreiben an den Passauer Humanisten Joachim Luntaler 18 schildert er die widrigen Umstände, die die Fertigstellung des Traktats lange Zeit verhindert hatten.19 Unter anderem ist davon die Rede, dass er keine Zeit zum Verbessern gehabt habe, cum in re principum meorum satis mihi oneris esset impositum.20 Auch wenn keine Namen genannt werden, kann kein Zweifel daran bestehen, dass mit „principes mei“ die Brüder Kurfürst Friedrich III. und Herzog Johann von Sachsen gemeint sind, die das Kurfürstentum gemeinsam regierten, dass Adam also „ducalis musicus“ am sächsischen Hof

–––––––––––––– 14

15

16 17

18 19

20

Siehe dazu Reg. O 25 (Spalatins Vita Friedrichs III.), 120r: Dieser Churfurst zcu Sachssen Hertzog Friedrich hat auch so grosse lust vnd willen zcur Musica gehabt, das er vil Jar vnd lange zteit ein erliche grosse singereÿ gehalten ... Dieselbige Singereÿ hat ehr auch biß zcu seinem totlichem abgang behalten; auch abgedruckt bei NEUDECKER/PRELLER S. 53; s. a. D. Koepplin in: KOEPPLIN/FALK Bd. 1, S. 44, der das Zitat fälschlicherweise als aus der Chronik stammend bezeichnet. Zur Instrumental- und Vokalkapelle Friedrichs III.: ABER S. 54–80; GURLITT 1930, S. 125 f.; GURLITT 1933, S. 16 f.; HEIDRICH 1993, S. 256–260. GERBERT S. 329. Adam von Fulda versteht unter „musicus“ denjenigen, der über das theoretische Wissen in der Musik verfügt im Unterschied zum „cantor“, der die Praxis beherrscht; vgl. dazu HÜSCHEN Sp. 59. Fulda ist wahrscheinlich der Geburtsort Adams; s. MOSER S. 8. Druck des Traktats nach dem 1870 verbrannten Codex unicus der Straßburger Universitätsbibliothek (Signatur unbekannt): GERBERT S. 329–381, darin S. 329 Grußformel des Widmungsschreibens: Clarissimo iurisconsulto Ioachim Luntaler advocato consistoriali, amico fautorique singularissimo, Adam de Fulda ducalis musicus felicitatem dicit, S. 381 Kolophon: Sub anno salutis millesimo quadringentesimo nonagesimo, die Veneris, quæ erat quinta Novembris, perfecta est materia. Zum Traktat allgemein: HÜSCHEN Sp. 58 f. Zur Person: WORSTBROCK S. 97–111. Siehe GERBERT S. 330, Sp. 1 Z. 14 – Sp. 2 Z. 19. Entgegen MOSER S. 7, WORSTBROCK S. 99 und HEIDRICH 1993, S. 307 f. schloss Adam von Fulda den Traktat nicht im Kloster Formbach bei Passau ab, sondern vollendete dort nur zwei oder drei Sexternen; s. GERBERT S. 330, Sp. 1 Z. 19 f.: nam duos tresve sexterniculos complevi ibidem. GERBERT S. 330, Sp. 1 Z. 29 f. Es folgt eine lebendige Schilderung der üblen Zustände am Hof Kurfürst Friedrichs III.; s. ebd. Sp. 1 Z. 30 – Sp. 2 Z. 9.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

27

war. Sein Ansehen und seine hohe Stellung dort werden auch in der Silvula in Albiorim illustratam, einem Preisgedicht auf die Stadt Wittenberg, bestätigt, das der poeta laureatus Georg Sibutus in seiner Zeit als Lektor an der Wittenberger Universität schrieb.21 Das Gedicht erschien vermutlich 1507, d. h. zu einem Zeitpunkt, als Adam von Fulda bereits tot war. Im Anschluss an die Beschreibung des Altars der Wittenberger Schlosskirche entwickelt Sibutus eine fiktive Szene, die er mit epischem Kolorit stark überhöht. Er schildert, wie Friedrich III. und Johann am Altar der Schlosskirche beten und dem Gesang des vierstimmigen Chores zuhören: Tunc Adamus adest de volda qui fuit olim Principe sub nostro magno provisus in auro. Aut Isaacus adest divus quem Maximilianus Ad decus et clarum toties conduxit honorem, Ut suus in totum cantus concresceret orbem. Hac virtute duces gaudent, nam musicus illis Ingens atque chorus dulci laudandus ab ore est.22 Wenn der tote Adam von Fulda in dem Moment, in dem der Chor anhebt, gleichsam wieder gegenwärtig ist, ist dies als höchstes Lob zu werten und kann nur bedeuten, dass er ein hoch angesehener Komponist geistlicher Chorwerke am Hof Kurfürst Friedrichs III. war. Sibutus stellt ihn sogar auf eine Stufe mit Heinrich Isaac (um 1450–1517), dem berühmten Komponisten Kaiser Maximilians. Auch wenn der Titel „ducalis musicus“ in diesem poetischen Kontext nicht ausdrücklich genannt wird, so zielt der metaphorische Ausdruck magno provisus in

–––––––––––––– 21

22

Georg Sibutus findet sich im Wintersemester 1505/1506 unter den Intitulati der Wittenberger Universität; s. FÖRSTEMANN S. 18. Im Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 1507 (veröffentlicht am 1. 5. 1507) steht er unter den Dozenten In humanis litteris ; er las die Punica des Silius Italicus und seine Silvula; s. den Rotulus doctorum Wittembergae profitentium, abgedruckt bei KAUFMANN S. 574–577, darin S. 577 (fehlerhaft), außerdem bei FRIEDENSBURG 1926, S. 14–17, darin S. 16. Georgius Sibutus: Silvula in Albiorim illustratam. Leipzig: Martin Landsberg, [1507?] (VD 16 ZV 14406; dort Datierung „[um 1505]“), c4rv [16rv]. Übersetzung der zitierten Stelle: „Dann ist Adam von Fulda zur Stelle, der einst unter unserem Fürsten [= Friedrich III.] mit viel Gold bedacht wurde, oder Isaac ist zur Stelle, den der göttliche Maximilian zur Zierde und hell strahlenden Ehre so oft in seinen Dienst nahm, damit sein Gesang sich über den ganzen Erdkreis ausbreite. An diesem Können haben die Fürsten ihre Freude, ja, der musikalische, gewaltige Chor muss von ihnen mit süßen Worten gelobt werden.“ Vgl. auch die Übersetzungen bei GURLITT 1933, S. 9 und HEIDRICH 1993, S. 295 Anm. 153.

28

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

auro im zweiten Vers der Passage dennoch letztlich auf die hohe Stellung Adams von Fulda am kursächsischen Hof.23 Diese leitende Funktion im kurfürstlich-sächsischen Musikbetrieb war, wie bereits erwähnt, nicht die einzige Adams von Fulda. Kurfürst Friedrich übertrug dem humanistisch gebildeten „musicus“ 24 eine zweite Aufgabe. Ähnlich wie im Jahr 1489 schickte er ihn 1492 wiederum auf Reisen, diesmal mit dem Auftrag, historisches Material zu sammeln. Dazu stattete er ihn mit einem offenen Empfehlungsschreiben aus. In den Akten ist unter Torgau, dem 12. März 1492, notiert: Montags nach Jnuocauit. Adam Singer eynen gemeinen offenbriff gegeben Sich daruff Jn etlichen Clostern, Stifften vnd andern enden, da er sich hinfugen sol, vmb alte historien Croniken vnd geschichten zuerkunden vnd wo er die funde abczuschreiben, vnd meynem gnedigsten hern zu zubrengen.25 Obwohl er also 1492 schon mit anderen Aufgaben betraut war, erscheint Adam Singer dennoch in den Rechnungen der fürstlichen Schatulle von 1494/1495 weiterhin unter den Ausgaben für die singer und singerknaben der Vokalkapelle.26 In den Rechnungen der Jahre 1499/1500, 1501/1502 und 1503/1504 wird er dagegen neben dem Hofkomponisten Michel Koch und zwei Malern unter den herrenknechten, d. h. den Personen in der nächsten Umgebung des Kurfürsten, genannt,

–––––––––––––– 23

24

25

26

GURLITT 1933, S. 9 fasst das Wort musicus in Vers 6 der zitierten Passage als Substantiv („denn sie müssen den Musiker loben, wie auch den gewaltigen Chor“). Das singularische Prädikat laudandus est und die Tatsache, dass der auf die Passage folgende Vers (Non similem [sc. chorum] rheni palatinus in oris) nur auf den Chor bezogen ist, sprechen dafür, musicus als adjektivisches Attribut zu chorus (V. 7) zu ziehen. Zur Interpretation der Passage: GURLITT 1933, S. 7–9; HEIDRICH 1993, S. 294–296. Adams humanistische Bildung zeigt sich z. B. in seinem Traktat De musica im Gedicht an die Leser: Castalii rivos haurire volentes adeste ...; s. GERBERT S. 331, Sp. 1 Z. 7–25. ThHStA Weimar, EGA, Kopialbuch F 20, 28r (gestempelte Foliierung); s. a. GURLITT 1933, S. 10 f. mit Anm. 6 und in seiner Folge HÜSCHEN Sp. 54, HEIDRICH 1993, S. 305 und HEIDRICH 1999, Sp. 111. Reg. Bb 4152 (Kurfürstliche Hofausgabe 1494/1495), 141r, 146r, 154r und 162r (pro Quartal): Cuntz Singer xlij gr, Adam Singer xlij gr, Jurge Singer xlij gr, Erhart Singer xlij gr. Danach werden die Namen der Sänger erst in den Rechnungsbüchern des Jahres 1503 (Reg. Bb 4185, 59r) wieder einzeln aufgeführt; Adam ist dann aber nicht mehr darunter. In den übrigen Jahren erscheinen die Ausgaben für die Sänger nur zusammengefasst unter Cantores oder singer ohne Nennung der Namen, z. B. Reg. Bb 4144 (Kurfürstliche Hofausgabe 1491/1492), 122r, 126v, 134v und 143r; Reg. Bb 4146 (Kurfürstliche Hofausgabe 1492/1493), 28v, 68v, 83r und 98r. Zu diesen Einträgen s. a. ABER S. 65 f.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

29

ohne dass seine Tätigkeit klar bezeichnet würde.27 1502 erscheint ein Adam de fulda unter den Intitulati der ersten Matrikel der neu gegründeten Universität Wittenberg.28 Es ist schwer, hierbei an eine zufällige Namensgleichheit zu glauben. Da in der Wittenberger Matrikel neben den Studenten auch die Lehrenden mit oder ohne erklärenden Zusatz aufgeführt wurden, könnte Adam von Fulda durchaus zu den „profitentes“ gehört haben.29 Auch 1504/1505 wird Adam von Fulda noch in den Rechnungen des Amtes Wittenberg geführt: Unter der Rubrik Auszgabe vf schrifft vnnde geheise m (eines) g (nedigs)ten h (errn) die cammer belangent 30 ist ein Jahressold von über 10 Gulden für ihn eingetragen.31 Dieses Geld erhielt er vermutlich für die Abfassung der Chronik, an der er damals nachweislich arbeitete. Aus einem Eintrag auf derselben Seite des Wittenberger Rechnungsbuches geht nämlich hervor, dass in dem genannten Zeitraum sieben Sexternen der Chronik in Reinschrift fertiggestellt wurden. Adam von Fulda hatte dafür einen Schreiber beauftragt und bekam seine Auslagen nun ersetzt: xxxj gr. adam singer von vij sexternen die Er an der Cronicken hat schreybenn lassenn..32 In dieser Zeit war Adam von Fulda aber offenbar schon krank, denn in den Ausgab vber hof Steffan Camerschreibers 33 des Jahres 1503/1504 steht unter den Gemeÿnn Ausgab mit Datum vom 20. Dezember 1504 eine Sondervergünstigung von sechs Gulden: 6 fl. Adam Singer dy Im M(ein) g (nedigster) herrn zcu Stewer In seiner kranckhayt

–––––––––––––– 27

28 29

30 31 32

33

Reg. Bb 5912, 3v und 23v; Reg. Bb 5914, 10v; Reg. Bb 5921, 5v; Adam Singer erhält in diesen Einträgen als Herrenknecht jeweils Hofkleidung gestellt; s. a. GURLITT 1930, S. 126 und S. 130 Anm. 26. Im Jahr 1500/1501 ist seine Anwesenheit in Wittenberg bezeugt: Er wird täglich im Wittenberger Schloss verköstigt, s. Reg. Bb 2739 (Wittenberger Rechnungsbuch 1500/1501), 15r–48r, und erhält eine Jahresbesoldung von rund 10 Gulden, s. ebd. 52r Item x fl xxx gr solt Adam Singer j Iar. Die angebliche Abfindung ebd. 52v Item j fl. lij gr iiij d j h vß entpfel des lantfoits von ij ellin mechelisch v elle kemler vnnd vij elle futter tuch hogeneste auch czu losunge daß Iar so er hie gewest, die HEIDRICH 1993, S. 306 auf Adam von Fulda bezieht, betrifft nicht diesen, sondern eine Person namens hogeneste, d. h. einen Angehörigen der Familie von Hogenest; LUDOLPHY S. 298 erwähnt einen Jägermeister Paul von Hogenest in Lochau. FÖRSTEMANN S. 2. Demgemäß sieht MOSER S. 10 in dem Eintrag Adams von Fulda in der Wittenberger Matrikel einen Hinweis, dass dieser einer der ersten Hochschullehrer an der Universität Wittenberg war. Reg. Bb 2744, 51v. Siehe Reg. Bb 2744, 53v x fl xxx gr Adam syngern Soldt vff eynn Iarr. Reg. Bb 2744, 53v. Dieser Eintrag wird auch erwähnt von MOSER S. 9 (als Mitteilung von Georg Buchwald) und HEIDRICH 1993, S. 306, jedoch bei beiden mit falscher Jahreszahl 1503/1504 und falscher Angabe der gezahlten Summe. Reg. Bb 4185, Umschlagtitel.

30

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

zcu thorgaw Am obent thome vf beuelh pfe (ffingers) Balthasar trumeter geantwurdt.34 Bald darauf muss Adam von Fulda gestorben sein. Das Todesjahr 1505, das sich in der Forschungsliteratur über ihn findet,35 ist allerdings nicht verbürgt. Der dafür herangezogene Eintrag in einem Urbar der Stadt Wittenberg, wonach Adam Sengerin, d. h. Adams Witwe, in diesem Jahr ein Haus in der Schlossgasse in Wittenberg kaufte, steht nämlich nicht unter dem Jahr 1505, sondern erst in der Spalte für den Zeitraum 1506–1512.36 Dennoch muss Adam von Fulda spätestens 1506 gestorben sein. Dies beweist ein Brief des Johannes Trithemius (1462–1516), des Abtes des Klosters St. Jakob in Würzburg, an Kurfürst Friedrich III. vom 6. November 1506, in dem von ihm so gesprochen wird, dass man annehmen muss, er sei bereits einige Zeit tot.37 Dieser Brief ist zugleich ein weiteres wichtiges Zeugnis für die Tätigkeit Adams von Fulda als Hofhistoriograph: Nach dessen Tod hatte Kurfürst Friedrich III. dem in Gelehrtenkreisen hoch angesehenen Humanisten Johannes Trithemius durch Mutianus Rufus (1470–1526) und Heinrich von Bünau (gest. 1506) seinen Wunsch mitteilen lassen, er möge die Sächsische Chronik Adams von Fulda fortsetzen. Die betreffende Passage aus Trithemius’ Brief lautet: Revertenti mihi nuper ex Marchia Brandenburgensi, Conradus Mutianus doctor tuæ serenitatis desiderium exposuit,38 quod Henricus quoque de Bunauue miles quondam & orator tuus non minore diligentia explicauit.39 Ambo in vnam retulere sententiam,

–––––––––––––– 34

35

36

37

38

39

Reg. Bb 4185, 54r; s. a. ABER S. 67 (mit falscher Signatur); MOSER S. 10; GURLITT 1930, S. 127. Siehe GURLITT 1933, S. 11; HÜSCHEN Sp. 54 f.; HARTMANN S. 156; HEIDRICH 1993, S. 307; HEIDRICH 1999, Sp. 111. StA Wittenberg, Urbarium Bb 4, 172v. Der Teil des Urbars über die im Schloß oder Coßwiger Viertel befindlichen Häuser und WohnStellen auch publicen Gebäude mit Benennung derer alten und neuen Wirthe ... de anno 1500. bismit 1547 (Bl. 172–181; Titel ebd. 172r) ist in Spalten angelegt, die lediglich Zeiträume angeben (1500–1505, 1506–1512 usw. bis 1541–1547), so dass das genaue Kaufdatum oder Kaufjahr eines Hauses aus dem Urbar nicht hervorgeht. Siehe Johannes Trithemius, Epistolae familiares 2, 6; Druck: FREHER P. 2, S. 518. Zitat der Stelle s. im Folgenden. Trithemius brach am 11. 5. 1506 aus Berlin auf und legte auf dem Rückweg eine kurze Pause bei Mutianus Rufus in Gotha ein; s. den Brief Mutians an Urban vom Mai/Juni 1506: Trithemius hac pertransiit. Dedi pro uno prandio (nam cenare Gothae noluit, properabundus scilicet) Snebergeros XIII; Druck: KRAUSE S. 65 (Brief 60). Bei dieser Gelegenheit wird Mutian ihm den Wunsch Friedrichs III. übermittelt haben; s. dazu BAUCH 1905, S. 58. Zum Zeitpunkt der Abfassung des Briefes, d. h. am 6. 11. 1506, war Heinrich von Bünau schon gestorben, denn Trithemius bittet darin den Kurfürsten, dafür Sorge zu

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

31

quod tua serenitas a me consummari desideret historiam de gestis Saxonum, quam Adam de Fulda olim inchoauit, sed morte præuentus non compleuit.40 Trithemius hatte zunächst abgelehnt, denn die Bitte des Kurfürsten erreichte ihn gerade zu dem ungünstigen Zeitpunkt, als er das Kloster Sponheim bei Bad Kreuznach nach über 20-jähriger Abtstätigkeit im Streit verlassen hatte. Er war eine Zeitlang herumgereist – unter anderem hielt er sich von September 1505 bis Mai 1506 am Hof seines einstigen Schülers Kurfürst Joachim I. von Brandenburg auf – und hatte schließlich 1506 im Würzburger Kloster St. Jakob Aufnahme gefunden, wo er noch im selben Jahr zum Abt gewählt wurde. In der Ruhe des Jakobsklosters sah er nun offenbar doch eine Möglichkeit, dem Wunsch Kurfürst Friedrichs III. zu entsprechen: Animus quidem meus et promptus semper fuit, voluntarius tuis obedire mandatis, sed variis se occupationibus in medium offerentibus, hactenus satisfacere et tuis desideriis et meis votis minime potui. Nunc vero tandem oportuna mutatione quietem assecutus Spanhemensem abbatiam resignavi, et eam in qua nunc pauper viuo ex more philosophus sancti Iacobi Herbipolensem assumpsi, et meis aptam studiis, et quietudinis oportunitate magis tranquillam. Si quid ergo in me est virium, quo tuæ celsitudini gratum possim exhibere obsequium, paratum me inuenies semper, quia præ multis dignum te laude principem omnium ore hominum cognoui, quippe qui sapientia maximarumque rerum scientia et in viros doctos fauore parem habeas neminem.41 Nirgends ist jedoch überliefert, dass Trithemius wirklich die Fortsetzung der Sächsischen Chronik Adams von Fulda in Angriff genommen hätte.42 Erst 1510 fand Kurfürst Friedrich III. in Georg Spalatin eine geeignete Person, die die Arbeit Adams von Fulda fortsetzen konnte.

––––––––––––––

40 41 42

tragen, dass ihm die Bücher, die er Heinrich von Bünau vor langer Zeit geliehen hatte, zurückgeschickt würden; Druck der Stelle: FREHER P. 2, S. 518 Z. 46–52; s. dazu auch BAUCH 1905, S. 62. Ein Besuch Heinrichs von Bünau bei Trithemius im Kloster Sponheim ist für 1504 bezeugt; s. FREHER P. 2, S. 559; s. dazu auch BAUCH 1905, S. 57 f. Damals lebte Adam von Fulda jedoch noch, so dass das Problem der Fortsetzung der Chronik noch nicht bestand. Wann Heinrich von Bünau Trithemius den Wunsch Friedrichs III. mitteilte, ist nicht bekannt. FREHER P. 2, S. 518 Z. 33–37. FREHER P. 2, S. 518 Z. 37–46. Zu derselben Zeit bemühte sich auch Kaiser Maximilian, Trithemius als Hofhistoriographen zu gewinnen, s. dazu ARNOLD 1991, S. 167 f.

32

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Inwiefern Spalatin die nachgelassenen Bücher des Adam von Fulda tatsächlich für seine eigene Chronik verwendete, lässt sich nicht feststellen. Zwar behauptet er an der oben erwähnten Stelle seines Testaments von 1535, sie sei zumm teil aus dessen Büchern getzogenn 43, in seinem Vertzeichnus vnd Register der bucher aus welchen meyns Gnedigsten Hern Hertzog Fridrichs zw Sachssen Churfursten etc. Cronicka gemacht ist 44, einem Quellenverzeichnis, das er 1515 anlegte, erscheint Adam von Fulda jedoch nicht, und auch in den Chronikbänden selbst wird er kein einziges Mal als Quelle genannt. Lediglich in einem der Materialbände erwähnt Spalatin seinen Namen, allerdings nur, um anzuzeigen, dass er andere Quellen als sein Vorgänger benutzt hat: Der Churfurstlich Stamm dess Furstlichenn Haws zw Sachssenn. 1514. Von der Cristlichen Frawen des hayligen vnd Grossen Konÿgs Wydekindt zw Sachssen, erwachssen. Nach antzaigung etlicher anderer Cronicka dan den Adam Fulda gefolget hat.45 Anders verhält es sich jedoch in einer um 1540 von Spalatin verfassten Schrift, die aufgrund des Titels bisweilen mit der Chronik der Sachsen und Thüringer verwechselt wird, nämlich in der Schrift Chronica vnd Herkomen der Churfürst, vnd Fürsten, des löblichen Haus zu Sachssen.46 Dort wird Adam von Fulda sowohl in dem vorangestellten Quellenverzeichnis47 als auch im Text mehrmals namentlich genannt, und zwar als Quelle für die Abschnitte über Widukind, Widukind II. und Kaiser Lothar von Supplingenburg.48 Insbesondere die Erwähnung Widukinds erlaubt den Schluss, dass Adam von Fulda ebenso wie

–––––––––––––– 43 44 45 46

47 48

Reg. O 56, 3v–4r. Siehe S. 24. Reg. O 26, 1r. Reg. O 157, 1r. Entsprechend ihrem Charakter als Verteidigungsschrift, die nach dem Willen Kurfürst Johann Friedrichs eine größere Verbreitung erfahren sollte, wurde diese Schrift als einzige von Spalatins historischen Schriften neben dem sogenannten Arminius (s. dazu S. 18 Anm. 8) gedruckt; sie erschien 1541 in Wittenberg bei Georg Rhau (VD 16 S 7401), offenbar in hoher Auflage; vgl. VOLZ S. 88. Spalatins autographe Fassung der Schrift findet sich in der Handschrift Reg. O 22. Zu dieser Schrift: SEELHEIM S. 59–87; FLACH 1939, S. 217–219 und 226 f. (= Neudruck unten S. 628–631 und 638 f.); HÖß S. 408–411; VOLZ S. 87 f. und 116 f.; H. Patze in: PATZE/SCHLESINGER Bd. 1 S. 20. SPALATIN, CHRONICA B4r [8r] Aus dem Adam Fulda. SPALATIN, CHRONICA G4v [28v], H2v [30v], H4r [32r] und I4rv [36rv]; außerdem wird Adam von Fulda H2 r [30r] im Zusammenhang mit Herzog Bernhard von Sachsen genannt, jedoch als Autor, den Spalatin hier gerade nicht berücksichtigt: Denn Adams von Fulda, vnd andere mehr Chronicken, zuschweigen, so schreibt offtgedachter Doctor Albrecht Crantz ..., Das der Roem. keiser Fridrich Barbarossa ... das Fürstenthumb zu Sachssen, Fürst Bernhard ... gegeben hab; s. zu diesen Stellen auch SEELHEIM S. 68–70.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

33

später Spalatin die Geschichte der Wettiner darstellen wollte, deren Geschlecht er in Übereinstimmung mit der meißnischen Geschichtsschreibung auf Widukind zurückführte.49 Wenn es an der letztgenannten, Lothar von Supplingenburg betreffenden Stelle bezüglich dessen Kaiserkrönung heißt wie jnn der Lateinischen vnd Deudschen Cronicka, durch Adam Fulda vleissig angefangen stehet 50, wird nochmals bestätigt: Adam von Fulda schrieb an einer Chronik, die in Latein und Deutsch abgefasst war und unvollendet blieb.

2.2. Georg Spalatin als Hofhistoriograph und die Arbeit an der 2.2. Chronik der Sachsen und Thüringer 2.2.1. Die Jahre 1510–1512 Durch den bereits erwähnten Eintrag aus den Ephemerides ist das Jahr 1510 als Beginn von Spalatins Tätigkeit als Geschichtsschreiber Kurfürst Friedrichs III. von Sachsen gesichert.51 Dass Spalatin seine Berufung in das Amt des sächsischen Hofhistoriographen als eine der wenigen persönlichen Mitteilungen dort einfügte,52 verdient Beachtung und zeugt von der Bedeutung, die er diesem Ereignis beimaß. Diese wird noch dadurch gesteigert, dass er seine Ephemerides als Fortsetzung der Chronik des Eusebius und Hieronymus verstand und sich somit selbst in der Tradition dieser berühmten Kirchenväter und Schriftsteller sah.53

–––––––––––––– 49

50 51 52

53

Siehe die sogenannte Meißnische Fürstenchronik, Kap. 1; Druck: STRUVE 1717–1720, Fasc. 8, S. 651 f. Zur angeblichen Abstammung der Wettiner von Widukind s. a. RUNDNAGEL S. 274–276. SPALATIN, CHRONICA I4rv [36rv]. Siehe S. 23. Der Eintrag steht zwischen den Nachrichten über die Aussöhnung Papst Julius’ II. mit der Republik Venedig 1510 und über den Tod des Wormser Bischofs Johann von Dalberg, der allerdings nicht 1510, sondern schon 1503 starb. Vgl. Reg. O 155, 2r (Titel von Spalatins Hand): G. Spalatini Ephemerides. inchoatæ. anno. MCCCCLXXXmo. In supplementum eorum, quæ post Eusebium, Hieronymum, Prosperum, Palmerium, alios nondum erant (erant durchgestrichen und am linken Rand von anderer Hand geändert in fuerunt) in Breuiculos Chronicos digesta; auch abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 43 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87) und FLACH 1939, S. 224 (= Neudruck unten S. 636) Nr. 14. Aus der Titelfassung geht hervor, dass Spalatin ein Druck der Chronik des Eusebius (um 260–339) in der lateinischen Übersetzung des Hieronymus und mit den Erweiterungen des Prosper Aquitanus (390–455), Matthaeus Palmerius (1405–1475) und anderer, d. h. vermutlich des Matthias Palmerius (1423–1483) und Johannes Multivallis (Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.), vorlag,

34

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Der junge Gelehrte Spalatin hielt sich damals schon ein gutes Jahr am kurfürstlichen Hof auf.54 Ende des Jahres 1508 war er durch Vermittlung seines Freundes Mutianus Rufus (1470–1526) als Erzieher des damals sechsjährigen Johann Friedrich (1503–1554), des Neffen des Kurfürsten, nach Torgau berufen worden55 und hatte dieses in Humanistenkreisen begehrte und einflussreiche Amt im Januar 1509 angetreten.56 Der Kurfürst erkannte jedoch rasch, dass Spalatin nicht für den Elementarunterricht geeignet war, und übertrug ihm daher 1510 die neue Aufgabe, Chronica et Annales 57 zu schreiben. Ob diese Formulierung aus den Ephemerides wirklich dem kurfürstlichen Auftrag entsprach, ist nicht bekannt.58 Aus der Rückschau von 30 Jahren, aus der

––––––––––––––

54

55

56

57

58

am ehesten der von Johannes Multivallis herausgegebene Druck Paris: Henricus Stephanus und Jodocus Badius Ascenius, 13. 6. 1512. Ein Exemplar dieses Drucks, das aufgrund seines Einbandes zur Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. gehört, ist noch heute im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena vorhanden (Signatur: 4 Op. theol. II, 14 [1]); s. a. die Erwähnung dieses Exemplars bei MYLIUS S. 230 Nr. 595 und die Identifizierung bei KUSUKAWA S. 77 Nr. 455a. Spalatins Werdegang bis 1508 zusammenfassend z. B. STIEVERMANN S. 126–129, B. Schmalz, Artikel „Spalatin (Burkhardt), Georg“ in: SÄCHSISCHE BIOGRAFIE, ausführlich HÖß S. 1–39. Zum Ablauf der Ereignisse von der ersten Anfrage Friedrichs III. im Sommer 1508 bis zur Übersiedelung Spalatins an den Hof nach Torgau Ende des Jahres 1508 s. HÖß S. 39–41, ferner SEELHEIM S. 15 f. und MENTZ 1903–1908, T. 1, S. 3–6. In seiner Autobiographie berichtet Spalatin von seinem Wechsel an den kurfürstlichen Hof: Venit (sc. Spalatinus) ad aulam optimorum et summopere concordium fratrum, Ducum Saxoniae Electorum, Friderici et Johannis Electorum M.D.VIII; Druck: BERBIG 1908, S. 17 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Spalatin schreibt dazu in seiner Autobiographie: M.D.IX G. Spalatinus admotus est Praeceptor optimo Principi Electori Saxoniae Duci Johanni Friderico; Druck: BERBIG 1908, S. 18 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Einem Brief Mutians an Herebord von der Marthen zufolge gehörten noch sechs weitere junge Adlige dem Schülerkreis an; s. GILLERT S. 147 f. Nr. 105. Zu Spalatins Tätigkeit als Erzieher am Hof in Torgau: SEELHEIM S. 16–19; MÜLLER 1893, S. 4; HÖß S. 42–46; BAUER 2006, S. 171. Zum Amt des humanistischen Prinzenerziehers allgemein: L. Fertig: Die Hofmeister. Ein Beitrag zur Geschichte des Lehrerstandes und der bürgerlichen Intelligenz. Stuttgart 1979; SCHMID 1987, S. 42. Reg. O 155, 25r, auch abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 53 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Eine „Ernennungsurkunde“ für Spalatins Tätigkeit als Hofhistoriograph gibt es ebenso wenig wie für seine anderen Aufgaben bei Hofe, mit denen Friedrich III. ihn in diesen Jahren betraute.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

35

heraus Spalatin seine Ephemerides niederschrieb,59 konnte er in seinem Werk tatsächlich auf diverse Chroniken und Annalen zurückblicken.60 Im Jahr 1510 erging der Auftrag jedoch zunächst nur für die Chronik des kurfürstlichen Hauses zu Sachsen, d. h. für die Chronik der Sachsen und Thüringer. Dies zeigt auch Spalatins bald darauf entstandene Gesamtdisposition der Chronik, in der diese singularisch als Meines Gnedigsten Herren Cronicka 61 bezeichnet wird. Diese Gesamtdisposition (Abb. 1) gehört an den Anfang von Spalatins Arbeit an der Chronik.62 Die saubere Schrift und die zweimalige untertänige Erwähnung des Kurfürsten im ersten Satz machen deutlich, dass sie zur Vorlage bei Kurfürst Friedrich III. bestimmt war. Sie steht jetzt an versteckter Stelle auf einem eigenen Doppelblatt in Spalatins großem Materialband Reg. O 156,63 inseriert in eine verstümmelte Lage, zu der sie weder zeitlich noch inhaltlich gehört. Dass diese Gesamtdisposition auf 1511 datiert sein soll, wie gelegentlich behauptet wurde,64 ist nicht richtig. Einzig Spalatins Schriftduktus und das Wasserzeichen Dreiberg, das für 1511 belegt ist,65 erlauben es, die Gesamtdisposition in diese Zeit zu setzen. In diesem frühen Konzept verteilte Spalatin den Stoff der Chronik auf sechs Bücher:

–––––––––––––– 59 60

61

62 63 64 65

Siehe S. 23 mit Anm. 1. Die Begriffe Chronik und Annales werden in der Frühen Neuzeit weitgehend synonym gebraucht. Zur Schwierigkeit der Abgrenzung: F.-J. Schmale: Funktion und Formen mittelalterlicher Geschichtsschreibung. Eine Einführung. Darmstadt 21993, S. 105–123; E. Riegg, Artikel „Chronik“ in: ENZNEUZEIT 2 (2005), Sp. 768. Als Chroniken im Sinne eines „linear fortlaufenden historischen Bericht(s) mit einem relativ umgrenzten Themenschwerpunkt“ (Riegg a. a. O.) können beispielsweise Spalatins Geschichte der Päpste (Chart. A 113), der römischen und römisch-deutschen Kaiser (Reg. O 1–3) und der Dogen von Venedig (Reg. O 15) zählen, seine Berichte der wichtigsten Ereignisse der Jahre 1513–1526 (Reg. O 157a, 1r–216v) als Annalen, obwohl Spalatin selbst sie Reg. O 157a, 15r als chronicon bezeichnet. Reg. O 156, 91r. Auch seitens Friedrichs III. wird stets nur der Singular vnser cronica verwendet, z. B. Reg. O 31c, 4r; Reg. O 31e, 5r (gestempelte Foliierung 3r); s. S. 20. Zur Gesamtdisposition s. MECKELNBORG/RIECKE S. 135–142. Reg. O 156, 91r–92r . Siehe FLACH 1939, S. 216 (= Neudruck unten S. 628); ANDERSSON S. 209. PICCARD-ONLINE Nr. 152519 (1511). Derselbe Dreiberg begegnet auch in ThHStA Weimar, EGA, Kopialbuch D 6, II. Abt., Bl. 38–83c und 159–164f, dort mit Gegenzeichen als Siebpaar; die Blätter enthalten Abschriften von Urkunden, deren früheste von 1511 stammen und vermutlich zeitnah eingetragen wurden, so dass Piccards Datierung dadurch bestätigt wird.

36

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Meines Gnedigsten Herren Cronicka, Wirt Sechs Bucher 66, vermittels Gotlichen gnaden, vnd mit rath meines gnedigsten Herren, haben. Das Erst Buch hat das Herkummen vnd den Vrsprung der Sachssen, der Turingen, Bayrn, vnd Meissener. Auch was sunderlicher rumlicher geschicht in Kryegen vnd sust von den Sachssen gescheen ist. in vortzeiten vnd vor des Grossen Widekyn Eldern vnd voreldern. Das Ander Buch hat des Grossen Wydekin Eldern, kynde, vnd gantz nackommende geschlecht. Vnd alle Fursten vnd Herren seitlicher vnd absteigender Linien, Vnd daneben yre Lobliche geschicht vnd stifftung, Vnd vermeldung zufelliger geschicht. Das Dritt Buch sal haben Kayser Hainrichs des Ersten auß dem Hawß zu Sachssen Geschlecht, vnd treffliche geschicht, mit vleissiger ertzelung des Ersten vnd Grossen Ottonis auch Romischen Kaysers seines suns Geschicht. Auch des Andern vnd dritten Kaysers Ottonis, vnd des andern vnd Hailigen Kayser Hainrichs, Welche alle geborne Hertzogen zu Sachssen aus dem Edeln hochgebornen geschlecht des Grossen Widekyn sein gewesenn. Das Vierdt Buch wirt begreiffen die Burggrauen zu Czorbick, die Grauen zu Brene, vnd Wittyn, vnd die Marggrauen zu Meissenn, Auch ir aller geschicht, stifftung. vnd geschlecht. Das Funfft Buch wirt gewynnen Alle die Herren die Lantgraue in Duryngen vnd Marggrauen zu Meissen sein gewesen. Vnd yre Geschlecht, Zunamen, geschicht, vnd stifftung. Das Sechst vnd Letzt Buch sal haben Alle Hertzogen zu Sachssen Lantgrauen In Duringen, vnd Marggrauen zu Meissenn, Ir geschlecht, geschicht, stifftung, vnd zunamenn. Vnd also das in ainem yeden buch werd sunderlich vnter aygen Titeln angetzaigt was sich von zufelligen wundersamen geschichten ztu denselben zteiten begeben haben.67

–––––––––––––– 66

67

Der Begriff Buch kann zwar „gebundene Schrift“ bedeuten, aber auch ganz allgemein den „Teil eines umfassenden Gesamtwerkes“, also eine untergeordnete und untergliedernde inhaltliche Einheit meinen, s. den Artikel „buch“ in: FWB Bd. 4 (2001), Sp. 1310–1316, darin die Zitate Sp. 1310 Nr. 1 und Sp. 1313 Nr. 2. Buch und Band sind daher nicht gleichzusetzen, so dass aus der Planung von sechs Chronikbüchern nicht gefolgert werden kann, dass diese zwangsläufig in sechs Bänden vorgelegt werden sollten. Reg. O 156, 91r–92r .

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Abb. 1: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 156, 91r, Gesamtdisposition der Chronik von Abb. 1: ca. 1511 (Autograph Spalatins)

37

38

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Der umfangreiche Stoff sollte also in zwei Hauptteile zu je drei Büchern gegliedert werden. Im Mittelpunkt des ersten Hauptteils, Buch 1–3, sollte Widukind stehen. Für das erste Buch war geplant, die Ursprünge jener Stämme darzustellen, auf die sich die sächsischen Herzöge zurückführten, außerdem sollte die sächsische Vorgeschichte bis auf die Zeit vor Widukind behandelt werden. Buch 2 sollte Widukinds Eltern, seine Nachkommen in direkter und seitlicher, absteigender Linie und sehr wahrscheinlich auch Widukind selbst enthalten. Am Ende dieses ersten Hauptteils, in Buch 3, sollten schließlich die mächtigsten Vertreter der Nachfolger Widukinds, nämlich die Könige und Kaiser sächsischer Abstammung,68 gesondert behandelt werden. Im zweiten Hauptteil, Buch 4–6, war ein chronologischer Überblick über die Genealogie der Markgrafen von Meißen vorgesehen, wobei offenbar ein neues Buch jeweils dann einsetzen sollte, wenn die Markgrafen einen zusätzlichen Titel erlangt hatten. Dementsprechend sollten im letzten Buch des zweiten Hauptteils diejenigen Markgrafen von Meißen ihren Platz finden, die neben dem Titel der thüringischen Landgrafen auch wieder den der Herzöge von Sachsen führten. Da diese Markgrafen von den Wettinern abstammen und daher letztlich nach Spalatins Genealogie auf Widukinds Enkel Walprecht zurückgehen, sollte sich auf diese Weise eine Verbindung zwischen den frühen sächsischen Herzögen und Königen einerseits und den regierenden Herzögen von Sachsen andererseits ergeben. Bei einer Umsetzung dieses Konzepts hätte sich zudem leicht eine Korrespondenz zwischen den Kaisern und Königen des dritten Buches und den Herzögen und Kurfürsten des sechsten Buches, insbesondere mit Spalatins Auftraggeber Kurfürst Friedrich III., herstellen lassen, der – wie es im einleitenden Satz heißt – mit rath an der Konzeption der Chronik beteiligt war. Alle sechs Bücher sollten dem letzten Abschnitt der Gesamtdisposition zufolge mit zufelligen wundersamen geschichten von herausragenden Begebenheiten der jeweiligen Zeitspanne 69 ergänzt und dadurch auf unterhaltsame Art belebt werden. Aus derselben Zeit wie die Gesamtdisposition stammt auch eine Genealogie des Fürstenhauses Sachsen. Sie liegt in Original und Abschrift vor. Die Texte finden sich in jeweils eigenen Faszikeln in den Materialbänden Reg. O 18 und Reg. O 156.70 Datiert ist nur die Abschrift in Reg. O 156, die dem Titel zufolge 1511 erstellt wurde. Demnach muss das Original in Reg. O 18 entweder

–––––––––––––– 68

69 70

Dies sind die Liudolfinger König Heinrich I. und die Kaiser Otto I., Otto II., Otto III. und Heinrich II., die Spalatin auf Widukinds Bruder Brun zurückführt, s. Reg. O 21, 142r–194r. Zu diesen Geschichten s. S. 147. Reg. O 18, 179r–226r (Faszikel XVI) und Reg. O 156, 4r–70r (Faszikel II). Zum Verhältnis der Fassungen von Reg. O 18 und Reg. O 156 als Original und Abschrift siehe S. 435–437.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

39

ebenfalls 1511 oder sogar schon 1510, also tatsächlich nicht lange nach der Auftragserteilung, entstanden sein.71 Im Original trägt die Genealogie den Titel Der Furstlichenn Heuser zw Sachssen, Duringen, vnd Meissenn Stammenbuch.72 Die Bezeichnung „Stammbuch“73 kommt in der Abschrift jedoch nicht mehr vor. Stattdessen kündigt der Titel dort einen Auszug von den Eldisten Konygen vnd Grossen Hertzogen zu Sachssen, Marggrauen zu Meÿssen, Landtgrauen in Duryngen, vnd dem gantzen stammen, vnd allen gesippten der Hertzogen zu Sachsenn biß auff gegenwertig zteit. 1511 74 an. Da der Textbestand des Originals mit dem der Abschrift übereinstimmt, kann es sich bei dem Auszug nicht um ein Exzerpt des Textes handeln.75 Vielmehr muss das Wort Auszug hier eine Auswahl aus der Vielzahl der Angehörigen der sächsischen, thüringischen und meißnischen Fürstenfamilien meinen.76 Mit wenigen Ausnahmen werden in diesem Stammbuch die genealogischen Linien genau jener Geschlechter verfolgt, mit denen Spalatin sich auch in seiner Chronik beschäftigt.77 Nach Bemerkungen zum Ursprung der Sachsen und zu frühen Herzögen, darunter Horsa und Hengist sowie Sieghart,78 werden alle bekannten sächsischen, thüringischen und meißnischen Fürsten und ihre Angehörigen von Widukinds Vorfahren bis zu dem Neffen Kurfürst Friedrichs III., dem späteren Kurfürsten Johann Friedrich, aufgeführt. Die Einträge zu den einzelnen Fürsten sind sehr kurz. Meist werden nach dem Namen und Titel nur

–––––––––––––– 71 72 73

74

75

76

77

78

Zur Datierung s. a. S. 38 f., 115 f., 430 f. und 435. Reg. O 18, 179r. Zum Begriff Stammbuch: W. Harms, Artikel „Stammbuch“ in: LGB² Bd. 7 (2007), S. 207–209, besonders S. 207; Artikel „stammbuch“ in: DWB Bd. 10, 2, 1 [= Bd. 17] (1919), Sp. 646 f. Nr. 1. Reg. O 156, 4r. Als Spalatin 1540 noch einige Nachträge zu zeitgenössischen Personen anbrachte, strich er die Jahreszahl 1511 auf dem Titelblatt durch und brachte folgenden Zusatz an: Durch Georgium Spalatinum zusammengetragen. Anno domini xv C xl. Zur Bedeutung des Wortes „Auszug“ s. DWB2 Bd. 3 (2007), Sp. 1648 Nr. 1c: „exzerpt, kurze zusammenfassung des wesentlichen inhalts eines textes, auch abschrift von textteilen“. Ähnlich wird das Wort im Rechnungswesen gebraucht; s. Artikel „Auszug“ in: DWB2 Bd. 3 (2007), Sp. 1648 Nr. 1d: „zusammenstellung relevanter posten einer rechnung, rechnungs-, kontoauszug“. Nicht enthalten sind im Stammbuch die Herzöge von Schlesien, die Spalatin in Reg. O 21, 196r–211v (= 212) vorstellt, und die Landgrafen von Hessen, denen Reg. O 21, 225r–243v gewidmet ist. Auch die angelsächsischen Herrscher, die Spalatin in Reg. O 21, 53r–64v und 89r–117v behandelt, sind mit Ausnahme von Horsa und Hengist sowie König Vortigern (Reg. O 18, 181rv und Reg. O 156, 6v) im Stammbuch nicht vertreten. Reg. O 18, 181r und 182r; Reg. O 156, 6v und 7v.

40

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

der Vater und die Ehefrau oder die Ehefrauen angegeben. Die Kinder folgen in der Regel in tabellarischer Form, nach Söhnen und Töchtern getrennt. Der Text des Originals ist ebenso wie der der Abschrift sehr sauber geschrieben und übersichtlich gegliedert, nur gelegentlich finden sich Korrekturen, die aber ebenfalls sehr sorgfältig vorgenommen wurden. Lediglich die Tatsache, dass Spalatin weder den Titel des Stammbuchs noch die Stelle, an der Kurfürst Friedrich III. innerhalb der Genealogie genannt wird, zu einer lobenden Erwähnung nutzt,79 spricht dagegen, dass auch das Stammbuch zur Vorlage beim Auftraggeber bestimmt war. Wahrscheinlich handelt es sich daher bei dem Stammbuch nur um eine Materialie zu Spalatins eigener Verwendung als Vorarbeit zur Chronik der Sachsen und Thüringer. Sogleich zu Beginn von Spalatins Tätigkeit wurde auf dem Leipziger Michaelismarkt Papier gekauft, das ausdrücklich für die Chronik bestimmt war. In den Kammerrechnungen des Jahres 1511 ist dazu unter der Rubrik Gemeine Ausgabe folgender Posten eingetragen: xviij gr. fur ein Ryß papir 80, dem Iungen magister zu der cronicken.81 Wie noch zu zeigen sein wird,82 handelt es sich bei diesem Ries Papier jedoch nicht um das kostbare Regalpapier, das für die Chronikreinschrift Verwendung fand. Es muss damit vielmehr normales Papier gemeint sein, das speziell für Spalatins Arbeit an der Chronik, d. h. für seine Materialsammlungen und Vorarbeiten, beschafft wurde. Die Arbeiten an der Chronik der Sachsen und Thüringer führte Spalatin anfangs an seinem Wohnort in Torgau durch. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Literatur ihm am kurfürstlichen Hof dafür zur Verfügung stand.83 Noch aus dem Besitz von Friedrichs Vater, Kurfürst Ernst von Sachsen (1441–1486), stammten die beiden Handschriften der Gerold-Legende Albrechts von Bonstetten, die Spalatin für seine Darstellung des hl. Gerold als eines Urenkels Widukinds aus Immeds Stamm in der Chronik hinzuzog.84 Der Schweizer Frühhumanist Bonstetten (um 1442/1443 – um 1504) hatte die kleine Schrift in lateinischer und deutscher Parallelfassung im Jahr 1484 Kurfürst Ernst und dessen Bruder

–––––––––––––– 79

80 81

82 83

84

Der Eintrag zu Friedrich III. in Reg. O 18, 225v lautet: Hertzog Fridrichen Churfursten vnd Ertz-Marschalg des Hayligen Romischen Raichs, ähnlich Reg. O 156, 65r. Ein Ries entsprach 480 Foliobogen Schreibpapier. Reg. Bb 4213, 46r; Titel 1r: Eynnham vnd Ausgabe des gehaltenen Michels Marckt zw leiptzick anno domini xv C Vndecimo. Siehe S. 106. Zur Bücher- und Handschriftensammlung am Torgauer Hof: HILDEBRANDT S. 42; BUCHWALD 1928/1929 (hier: 1929), S. 60; SCHWIEBERT S. 517 f. Siehe Cas. 9, 82r–87r. Zur Rezeption der Gerold-Legende durch Spalatin s. C. Meckelnborg und A.-B. Riecke in: DER GUTE GERHART S. 105 f.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

41

Herzog Albrecht (1443–1500) von Sachsen gewidmet. Die Widmungsexemplare, zwei Pergamentfaszikel mit notarieller Unterfertigung und ursprünglich sogar mit angehängten Siegeln, überließ Kurfürst Friedrich III. offenbar seinem Hofhistoriographen, denn beide Handschriften befinden sich heute in Spalatins Nachlass.85 Ob Spalatin in der Anfangszeit seiner Arbeit an der Chronik auch Drucke aus der Torgauer kurfürstlichen Büchersammlung benutzte, lässt sich nicht klären. Fest steht, dass es eine größere Sammlung gab. Schon lange vor Spalatins Berufung an den Hof tätigte Friedrich III. Bucherwerbungen.86 Auf diese Weise muss eine stattliche Anzahl von Büchern zusammengekommen sein, denn immerhin gingen 1512 im Zuge der Einrichtung der Wittenberger Schlossund Universitätsbibliothek zwei größere Büchertransporte von Torgau nach Wittenberg.87 Noch heute sind im Bestand der sogenannten Bibliotheca Electoralis in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena rund 800 Drucke von den Anfängen des Buchdrucks bis 1511/1512 erhalten.88 Der Nachweis darüber, welche davon tatsächlich zu den Erwerbungen vor 1512 gehören, steht jedoch noch aus.89 Sicherheit über die Zugehörigkeit zur Sammlung Friedrichs III. besteht einzig bezüglich einiger Bücher, die dem Kurfürsten teilweise schon in frühen Jahren von namhaften Humanisten gewidmet oder geschenkt wurden.90 Für die Chronik war davon insbesondere der Libellus de laudibus Germaniae et

–––––––––––––– 85

86

87 88

89

90

Reg. O 29a (lateinische Fassung) und Reg. O 29b (deutsche Fassung); zur GeroldLegende mit Edition der Texte: C. Meckelnborg und A.-B. Riecke in: DER GUTE GERHART S. 100–104 und 124–139. 1493 gab er auf seiner Pilgerreise ins Heilige Land 1 fl fur zehen gedruckt cronika aus; s. dazu RÖHRICHT/MEISNER S. 82; GROSSMANN 1975, S. 100. Ferner ist ein größerer Bücherkauf durch Konrad Celtis für Friedrich III. unter dem Datum vom 6. 3. 1502 bezeugt, s. Reg. Bb 4175, 108v: x gulden hansen vmbhawen zcalt, dye er doctor zceltus zcalt hat, der ym xl bucher m (einem) g (nedigsten) h (ern) zustehende vberantwort hat letare anno xv C 2o; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1928/1929 (hier: 1929), S. 60. Siehe S. 47 mit Anm. 121. Die Drucke sind bequem im Online-Katalog der ThULB Jena (http://kataloge. thulb.uni-jena.de) zu ermitteln, und zwar in der erweiterten Suchmaske unter „Provenienz: Bibliotheca Electoralis“ und Erscheinungsjahr „–1512“. Dazu müssten insbesondere die Einbände der betreffenden Drucke einer eingehenden Untersuchung unterzogen werden. Die erste Widmung an Friedrich III. war die Ars versificandi et carminum des Konrad Celtis (1459–1508) [Leipzig: Konrad Kachelofen, um 1486] (GW 6460). Ein Widmungsexemplar ist im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena nicht erhalten. Zu den Widmungen und Schenkungen an Friedrich III.: HILDEBRANDT S. 109–111; GROSSMANN 1975, S. 100–105; I. Kratzsch in: MARWINSKI S. 62 f.

42

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Ducum Saxoniae 91 Christoph Scheurls (1481–1542) von Interesse, den dieser dem Kurfürsten 1506 gewidmet hatte,92 ein Jahr, bevor er als Professor beider Rechte an die Universität Wittenberg berufen wurde. Möglich ist allerdings auch, dass Spalatin sein eigenes Exemplar des Libellus benutzte, denn Scheurl hatte ihm im Januar 1511 auf seine Bitte hin ein Exemplar geschenkt.93 Inwieweit man ansonsten mit eigenem Bücherbesitz Spalatins in diesen frühen Jahren schon rechnen kann, ist ebenfalls ungewiss. Sein Bibliotheksinventar von 1535 führt zwar beispielsweise Eusebii Ecclesiastica historia 94 auf, womit vermutlich der Druck von 1506 gemeint ist, der außer dem Werk des Eusebius auch die von Spalatin für die Chronik benutzte Historia ecclesiastica gentis Anglorum des Beda Venerabilis enthält,95 ob er dieses Buch jedoch schon 1510 oder 1511 besaß, ist nicht bekannt.96 Im Jahr 1511 bekam Spalatin von Friedrich III. eine zusätzliche Aufgabe übertragen, die eines „paedagogus“ der Prinzen Otto und Ernst von BraunschweigLüneburg, zweier weiterer Neffen des Kurfürsten,97 die zum Studium nach Wittenberg geschickt wurden.98 In seiner Autobiographie vermerkt Spalatin diesbezüglich: M.D.XI Additus est (sc. Spalatinus) Magistro Egberto Nidharto, pro paedagogo, Ducibus Ottoni et Ernesto fratribus germanis Ducibus Luneburgiis et Brunsvicensibus. 99 Demzufolge war Spalatin nicht allein mit der Unterweisung der .

–––––––––––––– 91 92

93

94 95

96 97

98 99

Bologna: Benedict Hector, 1506. Zu dieser Schrift: GROSSMANN 1975, S. 61 f. Das mit Goldschnitt versehene Widmungsexemplar, dessen Seiten 1rv und 2r mit üppigem Wappenschmuck verziert sind, befindet sich im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena unter der Signatur 4 Art. lib. IX, 8. Siehe den Brief Scheurls an Spalatin vom 1. 1. 1511: Fecit me certiorem Johannes Feilus, audisse te de libello meo quem in ducum Saxonum laudem compilavi cupereque te illius habere copiam; Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 65 Nr. 45. Wenn Scheurl im weiteren Verlauf des Briefes schreibt Unde libellos quatuor ... muneri tibi mitto, darf man schließen, dass sich auch sein Libellus darunter befand. HILDEBRANDT S. 112 nimmt fälschlicherweise an, Scheurl habe Spalatin vier Exemplare seines Libellus geschickt, von denen eines für Spalatins Privatbibliothek, die übrigen für die Wittenberger Bibliothek bestimmt gewesen seien. Chart. B 24, 59r. Hagenau: Heinrich Gran, 1506 (VD 16 E 4270). Der Druck ist auch im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena vorhanden; Signatur: 2 Op. theol. III, 73 (2). Zu Spalatins Bibliotheksinventar von 1535 s. S. 292–294 und 541–544. Otto (geb. 1495) und Ernst (geb. 1497) waren die Söhne von Friedrichs Schwester Margareta (1469–1528), die 1487 Herzog Heinrich den Mittleren von BraunschweigLüneburg geheiratet hatte. Zu Spalatins neuer Tätigkeit: HÖß S. 61–65. Druck: BERBIG 1908, S. 18 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87).

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

43

beiden Prinzen beauftragt, sondern wurde deren eigenem Lehrer, Magister Egbert Nithard, an die Seite gestellt. Seine Aufgabe als „paedagogus“ bestand vermutlich darin, Lücken in der Vorbildung der Prinzen zu schließen100 und sie im Studium zu betreuen. Im Herbst 1511 trafen sie zusammen mit sechs jungen Adligen in Wittenberg ein,101 wo sie im Schloss logierten102 und dort einen eigenen kleinen Hofstaat bildeten, dem auch Spalatin angehörte.

–––––––––––––– 100

101

102

Dies war die übliche Aufgabe eines „paedagogus“. Siehe dazu Spalatins Verzeichnuss etlicher neuen lection an der Universität Wittenberg von ca. 1517/1518, wonach zwei Lehrer das paedagogium halten sollten, um die knaben in den drei vornemsten sprachen, der lateinischen, kriechischen und jüdischen, in der grammatica und anderm guten anfang der schrift zu unterweisen; Entwurf von Spalatins Hand in Reg. O 154, 67r–68v; s. a. die nahezu gleichlautende Äußerung Spalatins in derselben Angelegenheit in Reg. O 204, 5r; Druck beider Stellen: FRIEDENSBURG 1926, S. 86 Nr. 64 mit Anm. 1. Die Einschreibung der Prinzen und ihrer Begleiter erfolgte jedoch erst in den letzten Tagen des Wintersemesters 1511/1512; s. die Wittenberger Matrikel: Ipsa dominica passionis dominicae alias Iudica vocitata (= 6. 4. 1512) Illustres principes ac domini Otto et Ernestus fratres germani domorum Brunsswigktzen (sis) et Luneburgen (sis) duces etc. ... sese inscribi fecerunt. Deinde eodem die nonulli ex familiaribus Celsitudinum suarum itidem intitulati fuere. Et imprimis Venerabilis dominus Eggebertus Nithart Ingenuarum artium magister ex civitate Mindensi eiusdem dyocesis, preceptor predictorum dominorum principum. Joannes de Hirsfeldt ... Thedelo de Hanstedt ... Hugoldus alias Hauboldus Pflugk ... Heinricus de Lindenaw ... Postea tertia feria post palmarum (= 11. 4. 1512) Hector de Hesperck ... Eodem die Heinricus Appollonius de Hohenkirchenn; Druck: FÖRSTEMANN S. 38. Aufgrund des späten Einschreibungsdatums nimmt FRIEDENSBURG 1917, S. 102 an, dass die Gruppe erst im Sommersemester 1512 das eigentliche Studium aufnahm; s. a. FRIEDENSBURG 1926, S. 62 Nr. 32 Anm. 1. In der Tat durfte nach den Satzungen der Universität niemand Vorlesungen hören, der nicht der Universität inkorporiert war; s. Kap. 18 der Satzungen der Universität Wittenberg vom 1. 10. 1508: De intitulatura et eius salario: Nullus possit audire lecciones publicas ultra quindecim dies aut esse capax alicujus gradus, privilegii seu libertatis, nisi sit nostre universitati per juramentum unitus seu incorporatus; Druck: FRIEDENSBURG 1926, S. 18–31 Nr. 22, darin S. 27 Kap. 18. MENTZ 1903–1908, T. 1, S. 6 und HÖß S. 61 f. gehen dagegen vom Wintersemester 1511/1512 als Studienbeginn der Gruppe aus. Dorthin wurden auch die juristischen Vorlesungen verlegt; vgl. dazu den Eintrag im Dekanatsbuch der juristischen Fakultät vom 27. 9. 1511 UA Halle, Rep. 1 XXXXIII Nr. 1, 137v–138r (Abschrift von 1647): Die Vigesima Septima Septembris tanquam ad mercatum ingenuarum disciplinarum venerunt Wittenbergam illustres Principes (138r) Otto et Ernestus Luxeburgenses (!) ab avunculis suis Friderico et Johanne Saxonie Ducibus Ducaliter educandi, Unde jussu Principum eo die Domini Juriste ceperunt legere in arce in superiori aula. Cum eousque a condita Universitate legissent in domo prope cemiterium beate virginis; auch abgedruckt bei FRIEDENSBURG 1926, S. 62 Nr. 32; s. außerdem den Brief Scheurls

44

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Für Spalatin brachte die neue Aufgabe einen Ortswechsel von Torgau nach Wittenberg mit sich.103 Der Zeitpunkt seiner Abordnung an den Wittenberger Hof lässt sich anhand eines Briefes Christoph Scheurls vom 21. Oktober 1511 näher bestimmen. Zu diesem Zeitpunkt war Spalatin schon zum Lehrer, nach Scheurls Terminologie zum „praeceptor“104 der Prinzen ernannt, hatte den Dienst aber noch nicht angetreten: Quod igitur ex altera epistola tua subduco quodque etiam fama didici, te Luneburgensium 105 praeceptorem designatum, posteaqum constat nostrum regulum 106 tuae eruditionis per aetatem nondum capacem, gaudeo et vehementer laetor.107 Im weiteren Verlauf des Briefes bringt Scheurl seine Freude darüber zum Ausdruck, dass er Spalatin dank dessen neuer Tätigkeit nun öfter in Wittenberg sehen und sich mit ihm über wissenschaftliche Themen austauschen könne, preist

––––––––––––––

103

104

105

106

107

vom [15. 10.] 1511: iura in arcis superiori aula enucleare coepimus ; Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 78 Nr. 54. Dies geht aus den Wittenberger Rechnungsbüchern hervor, in denen Spalatin in den nächsten Jahren als Empfänger von Kostgeld am Wittenberger Hof geführt wird; s. BUCHWALD 1929, S. 93–100. Während BUCHWALD ebd. S. 94 aufgrund dieser Tatsache annimmt, dass Spalatins ständiger Aufenthaltsort weiterhin Torgau blieb, geht HÖß S. 69 offenbar von Wittenberg als Wohnort Spalatins aus. Zu Spalatins wechselnden Aufenthaltsorten s. a. HILDEBRANDT S. 182. Dies war die übliche Bezeichnung für den Hauslehrer, s. dazu L. Boehm: Konservatismus und Modernität in der Regentenerziehung an deutschen Höfen im 15. und 16. Jahrhundert. In: Humanismus im Bildungswesen des 15. und 16. Jahrhunderts. Hrsg. von W. Reinhard. Weinheim 1984, S. 61–93, darin S. 82 f. VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 80 Nr. 55 lesen Luneburgensis. Die Handschrift Scheurls bezeichnet BAUCH 1898, S. 400 als eine „der allerschlimmsten Handschriften des 16. Jahrhunderts“, so dass es nicht verwundert, dass die Transkription bisweilen fehlerhaft ist. Mit nostrum regulum ist der 1503 geborene Neffe Kurfürst Friedrichs III., Johann Friedrich, gemeint, als dessen Erzieher Spalatin zwar 1509/1510 fungiert hatte, der aber für das Studium in Wittenberg noch zu jung war. Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 80 Nr. 55. In einem Brief vom [15. 10.] 1511 (ebd. S. 78 f. Nr. 54) hatte Scheurl einem unbekannten Adressaten (Jodocus Trutfetter ?) die Neuigkeit bereits mitgeteilt, allerdings ohne Spalatins Namen zu nennen: cupio te scire principes nostros (sc. Fridericum III. et Johannem) nepotulos suos ex sorore Ernestum et Ottonem Lunenburgenses studiorum gratia Vittenbergam addixisse, ubi mutata familia ducaliter educantur et praepositum audient: eius rei gratia iura in arcis superiori aula enucleare coepimus. Zum Datum des Briefes (Idibus Octobris [= 15. 10.] statt Idibus Septembris [= 13. 9.]) s. ebd. S. 78 Anm. 177 und 179.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

45

darüber hinaus die aufstrebende Wittenberger Universität und ihre Gelehrten in höchsten Tönen und bietet dem Freund die Benutzung seiner umfangreichen Bibliothek an,108 die er scherzhaft seinen „Hausrat aus Papier“ nennt: Invenies academiam supra humana consilia sola divina benignitate ita florentem, ut cum quavis vetustissima celebritate comparari queat, doctorum ... frequentia excedat. ... Communico tibi supellectilem meam chartaceam, bibliothecam dico, forte non contemnendam.109 Scheurl spricht hier zu Spalatin von den universitären Verhältnissen in Wittenberg und von seiner Bibliothek wie zu einem Fremden. Dies impliziert, dass Spalatin, der in den ersten Jahren der Universität selbst in Wittenberg studiert hatte,110 schon seit langem nicht mehr dort gewesen war. Ansonsten hätte er Scheurl kennen müssen, der seit dem Sommersemester 1507 in Wittenberg lehrte.111 Kurz nach Abfassung des Schreibens vom 21. Oktober 1511 wird Spalatin in Wittenberg eingetroffen sein.112 Im Winter 1511/1512 pflegte er engen

–––––––––––––– 108

109 110

111 112

Auch in einem Brief vom 12. 11. 1511 erwähnt Scheurl seinem Adressaten Christian Beyer gegenüber, dass er Spalatin seine Privatbibliothek zur Verfügung gestellt habe; s. BAUCH 1898, S. 423 Nr. 57b. Zur Freundschaft zwischen Spalatin und Scheurl: HÖß S. 63. Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 81 Nr. 55. Spalatin studierte vom Wintersemester 1502/1503 (s. FÖRSTEMANN S. 5, Sp. 1 Z. 2) bis vermutlich zum Sommersemester 1504 oder Wintersemester 1504/1505 an der Wittenberger Universität. Am 2. 2. 1503 wurde ihm der Titel eines Magister artium verliehen; s. UA Halle, Rep. 1 XXXXV Nr. 1, Bd. 1 (Dekanatsbuch der Philosophischen Fakultät der ehemaligen Universität Wittenberg 1503–1554), Bl. 1a: Sub decanatu Religiosi Patris Sigismundi Epp ... Anno 1503, Infra scripti, suo ordine In artium Magistros creati sunt, Ad Festum Purificationis (= 2. 2.); in der Reihe der 14 magistri erscheint der Name Georgius Spaltinus an zwölfter Stelle. In seiner Autobiographie gibt Spalatin fälschlich das Jahr 1502 für die Magisterpromotion an, entweder weil dieses Ereignis zum Zeitpunkt der Abfassung – Spalatin schrieb seine Autobiographie 1534 (s. BERBIG 1908, S. 15) – schon lange zurücklag oder weil die Ernennung in das Wintersemester 1502/1503 fiel: Magister creatur (sc. Spalatinus), in prima Magistrorum promotione Wittenbergae MDII; Druck: BERBIG 1908, S. 17 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Zu Spalatins Studienzeit in Wittenberg: SEELHEIM S. 11 f.; HÖß S. 13–17. Siehe FÖRSTEMANN S. 21. Schon am 1. 5. 1507 wurde Scheurl zum Rektor gewählt. Scheurls Brief an Spalatin vom 9. 11. 1511 (Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 83 f. Nr. 57), in dem er u. a. auf Spalatins Bitte um ein Verzeichnis seiner Bücher eingeht, erfordert zwar nicht unbedingt dessen Anwesenheit in Wittenberg, macht sie

46

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Kontakt zu Scheurl113 und lieh sich auch Bücher von ihm aus. Welche dies waren und ob sie mit der Abfassung der Chronik der Sachsen und Thüringer in Zusammenhang standen, ist nicht bezeugt.114 Die Tätigkeit als Betreuer und Lehrer der Braunschweiger Prinzen am Wittenberger Hof übte Spalatin in den nächsten zwei Jahren aus.115 Dies spiegelt sich auch in den Wittenberger Amtsrechnungen wider, in denen Spalatin bis Oktober 1513 als Kostgeldempfänger am Wittenberger Hof geführt wird, meist in einer Gruppe von bis zu zwölf Personen.116 Zu ihr gehörten von Anfang Mai bis Ende August 1512 außer den Dienern der Prinzen auch noch einige Handwerker, die an der Herrichtung der Räumlichkeiten der kurfürstlichen Schloss-

––––––––––––––

113

114

115

116

aber wahrscheinlich. Die Worte non minorem mihi attulere voluptatem (sc. litterae tuae) quam te libri mei afficiunt gaudio beziehen sich aber wohl auf die vier Bücher, die Scheurl Spalatin am 1. 1. 1511 geschenkt hatte (s. S. 42 Anm. 93), nicht auf bereits entliehene Bücher. Das erbetene Bücherverzeichnis schickte Scheurl im Übrigen erst mit Brief vom 22. 1. 1512; s. BAUCH 1898, S. 423 Nr. 57c. Obwohl Scheurl und Spalatin beide in Wittenberg weilten, schrieb Spalatin dem Freund „täglich“, wie Scheurl es in seinem Brief an Spalatin vom 6. 12. 1512 (Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 105 f. Nr. 67) übertrieben formuliert: mi amabilissime Spalatine, tu qui ad praesentem quottidie scribebas. Zur Korrespondenz Spalatins und Scheurls im Winter 1511/1512: BAUCH 1898, S. 422–425 Nr. 57a, 57c, 57e, 58c und 58d. Bekannt ist einzig, dass Spalatin bezüglich der Rückgabe der Bücher säumig war. Als Scheurl im Februar oder März 1512 nach Nürnberg zog, um dort im April die Stelle eines Ratskonsulenten anzutreten, mahnte er die Rückgabe der von Spalatin entliehenen Bücher an; s. BAUCH 1898, S. 425 Nr. 58d (März ? 1512). Bis in den Herbst 1513 ist die Anwesenheit der Braunschweiger Gruppe in Wittenberg nachweisbar; s. den Eintrag vom 3. 9. 1513 im Rechnungsbuch Reg. Bb 5146, 220r: 24 gr schugeld meiner g (nedigen) jungen hern von Brunschwigk 12 knaben inclusis den Kuchenjungen und Magister Spalatinus jungen, auch abgedruckt bei BUCHWALD 1940, S. 456 (vielmehr S. 8), und einen Brief Scheurls an Spalatin vom 26. 10. 1513, in dem er diesem einen Gruß an nostrum Egbertum, d. h. an Magister Egbert Nithard, ausrichtet; s. BAUCH 1898, S. 442 Nr. 82e. Auch in seinen Briefen an Spalatin vom 10. 5. 1512, [9. 9.] 1512, 9. 2. 1513 und 13. 4. 1513 ließ Scheurl Magister Nithard grüßen; s. BAUCH 1898, S. 426 Nr. 59b, S. 428 Nr. 63e, S. 433 Nr. 70c und S. 434 Nr. 73b. Siehe Reg. Bb 2760 und 2762 passim; abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 94 f. Der Zusammenhang mit den Braunschweiger Fürstensöhnen wird in dem Eintrag Reg. Bb 2760, 26r deutlich: Dominica assumpcionis marie virginis gloriose (= 15. 8. 1512) ... magister spalatinus vnde der Iunge hern diener selb ix, ij tisscher ... alle vi tagk; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 94.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

47

und Universitätsbibliothek117 in Wittenberg, Spalatins neuem Betätigungsfeld, beteiligt waren.118 Zusätzlich zu der Abfassung der Chronik der Sachsen und Thüringer und der Tätigkeit als „paedagogus“ der Braunschweiger Fürstensöhne übertrug Kurfürst Friedrich III. Spalatin nämlich im Verlauf des Jahres 1512 auch noch den Aufbau der Wittenberger Bibliothek, eine Aufgabe, die gerade am Anfang einen Großteil seiner Arbeitszeit beanspruchte und ihn zeitlebens immer wieder beschäftigen sollte. Spalatin vermerkt in seiner Autobiographie zum Jahr 1512: Hoc anno Fridericus III Elector Saxoniae Bibliothecam in Arce Wittenbergensi auspicatur, ministro et bibliothecario in hac me, G. Spalatino usus.119 Ein konkretes Datum für Spalatins Ernennung zum kurfürstlichen Bibliothekar gibt es ebenso wenig wie ein Gründungsdatum der Bibliothek.120 Den Grundbestand bildeten die Bücher aus Torgau, die in zwei Fuhren am 11. April und 8. August 1512 nach Wittenberg gebracht wurden.121 Spalatin wird den Transport beaufsichtigt haben, auch wenn sein Name in den entsprechenden Rechnungseinträgen nicht erscheint. Vor allem aber kümmerte er sich um die Erwerbung neuer Bücher. Schon am 25. März 1512 hatte er in Venedig bei Aldus Manutius einen Verlagskatalog angefordert,122 den dieser allerdings erst zwei Jahre später mit Brief vom

–––––––––––––– 117

118

119 120

121

122

Zum Charakter der Bibliothek als fürstlicher und zugleich Universitätsbibliothek s. HILDEBRANDT S. 184–186. Siehe Reg. Bb 2760, 16r–27v passim; die entsprechenden Stellen sind abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 93 f. Zur Unterbringung der Bibliothek in einem Raum des Wittenberger Schlosses: HILDEBRANDT S. 175 f.; SCHWIEBERT S. 508. Druck: BERBIG 1908, S. 27 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). HILDEBRANDT S. 37–40 spricht vom Frühjahr 1512 als „Gründungszeit“ der Bibliothek und erwägt für Spalatins Ernennung zum Bibliothekar den Spätsommer desselben Jahres, eventuell die Zeit zwischen dem 19. 8. und 8. 9. 1512; HÖß S. 66 geht von Mitte Oktober 1512 für beide Ereignisse aus. Zur Wittenberger Bibliothek s. umfassend HILDEBRANDT und SCHWIEBERT, ferner GROSSMANN 1975, S. 100–112, HÖß S. 66–70 und WEFERS S. 193–197. Siehe Reg. Bb 5142, 27r (Eintrag zum 11. 4. 1512): xviij gr mitlon von iij pferden haben bucher und j vas bier jein wittenberg gefurth; Reg. Bb 2760, 25v (Eintrag zum 8. 8. 1512): ij knechte mit viij pferden brochten bucher vnde tissche etc. vonn torgaw; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 93 f. Im Zusammenhang mit dem Umzug der Bücher steht vermutlich folgender Eintrag vom 23. 5. 1512 in einem Torgauer Rechnungsbuch, wonach Spalatin im Auftrag des Kurfürsten für zwei Tage nach Torgau fuhr, um Bücher zu ordnen, Reg. Bb 2415, 129r: xix gr hat magister georgius spalatinus selb drit mit ij pferden ij nacht vorzcert die bucher in der pfeilkamer geordent Sontags Exaudi beuelh m (eines) gnedigsten h (errn), auch abgedruckt bei BUCHWALD 1928/1929 (hier: 1929), S. 60. Siehe Reg. O 471, 4r.

48

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

11. Mai 1514 schickte.123 In der Regel bezog Spalatin die Bücher nicht direkt bei den Druckern, sondern kaufte sie bei den Buchführern auf den Leipziger Märkten. Fünf Bücherlieferungen mit über 100 Büchern, darunter auch Aldinen, schickte ihm der Buchführer Wolf Fries sogleich im ersten Jahr zwischen dem 27. Juli und 4. Dezember 1512.124 Der Aufbau der Wittenberger Bibliothek scheint Spalatin so stark in Anspruch genommen zu haben, dass er darüber sogar seine Korrespondenz mit Christoph Scheurl vernachlässigte. Als Scheurl sich deswegen gegenüber dem kursächsischen Landrentmeister Degenhart Pfeffinger (1471–1519)125 besorgt zeigte, erklärte ihm dieser, dass Spalatin momentan durch seine neue Bibliothekarstätigkeit stark überlastet sei. Scheurl berichtet dies Spalatin in seinem Brief vom 6. Dezember 1512: Sed dubitantem (sc. me) certiorem fecit noster Pfeffingerus esse te praefectum bibliothecae ducali, conquirere te undique libros et inter sudores vix respirare.126 Ob Spalatin in diesem Jahr neben den skizzierten Aufgaben überhaupt noch Zeit für die Abfassung der Chronik der Sachsen und Thüringer blieb, ist fraglich. Es verwundert daher nicht, dass sich unter den Materialien kein Stück findet, das die Datierung 1512 aufweist. Dies ändert sich im Jahr 1513.

–––––––––––––– 123

124

125 126

Nomina librorum ad hunc usque diem excusorum cura nostra mittimus ad Vos una cum his litteris; Druck des Briefes: HECKEL S. 21–23 Nr. 7, darin S. 22. Für das Jahr 1515 ist durch Spalatins Ephemerides die Bestellung und Lieferung von Aldinen bezeugt, Reg. O 155, 27v: Eodem anno Fridericus IIIus, Saxoniæ Elector Aldo Romano scripsit Venetias pro libris et grecis et latinis ad Bibliothecam Vitebergensem Sed Aldo paulo ante defuncto Andreas Asulanus socer Aldi libros misit, auch abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 55 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Zur Korrespondenz mit Aldus Manutius und zum Aufbau der Wittenberger Aldinen-Sammlung s. HILDEBRANDT S. 39 und 118–123; SCHWIEBERT S. 518–520; GROSSMANN 1975, S. 106–108. Die Rechnungen datieren vom 27. 7. 1512, 20. 8. 1512, Michaelismarkt 1512, 31. 10. 1512 und 4. 12. 1513 [vielmehr: 1512]. Sie sind mit einer weiteren Rechnung vom Ostermarkt 1513 zusammengefasst in einer großen Sammelrechnung des Wolf Fries, die in Chart. B 24, 110r–114r erhalten ist; Transkription der Rechnung bei BUCHWALD 1896, S. 7–10. Siehe zu dieser Rechnung auch FRIEDENSBURG 1917, S. 154; HILDEBRANDT S. 40 und 116 f.; BUCHWALD 1929, S. 94–96; HÖß S. 67; SCHWIEBERT S. 518 f.; GROSSMANN 1975, S. 108 f., außerdem unten S. 175–177, 294 f. und 545 f. Zur Person: GÜMBEL S. 25–36; SCHIRMER S. 279 f.; BÜNZ S. 131–138 und 162–164. Druck: VON SODEN/KNAAKE Bd. 1, S. 105 f. Nr. 67.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

49

2.2.2. Die Jahre 1513–1514 Für das Jahr 1513 sind historiographische Aktivitäten in großem Umfang bezeugt. Unter den zahlreichen Handschriften, die in diesem Jahr entstanden sind, ist an erster Stelle die bereits mehrfach erwähnte eigenhändige Tabelle Spalatins in Reg. O 20 zu nennen (Abb. 2), die dem Weimarer Chronikband Reg. O 21 vorgebunden ist.127 Sie trägt folgenden Titel: Auszug Nahmhaffter Mann= und Weibes=Personen, Geist= und Weltlicher in das Edle Haüß Der Herzoge (zu Sachsen, Landgrafen) in Thüringen, und Markgrafen zu Meissen gehörig, Durch GEORGIUM SPALATINUM zusammen getragen, 1513.128 Zwischen diesem Auszug und dem Weimarer Chronikband gibt es eine auffällige Gemeinsamkeit: Die Tabelle ist auf demselben Papier geschrieben, das auch für den Weimarer Chronikband und ebenso für die drei Coburger Chronikbände Cas. 9–11 verwendet wurde, einem Papier mit einem großformatigen Blumensiebpaar.129 Es ist daher zu prüfen, ob über das Papier hinaus ein Zusammenhang zwischen der Tabelle und den Chronikbänden besteht. Insgesamt werden in der Tabelle 156 Personen aufgelistet, zu denen in jeweils sieben Spalten außer dem Namen eines Fürsten die Lebens- und Regierungszeit, der Name der Ehefrau, das Todesjahr etc. eingetragen werden sollten.130 Die ersten 143 Personen, von König Sieghart von Sachsen131 bis zu Markgraf Wilhelm II. von Meißen und Landgraf von Thüringen132, dem Bruder Friedrichs I., des ersten Kurfürsten aus dem Hause Wettin, bilden den Grundbestand. Durch einen leicht veränderten Schriftduktus heben sich davon 13 weitere Personen ab, die Spalatin vermutlich wenig später eintrug. Bei diesen nachgetragenen Personen handelt es sich um die sächsischen Kurfürsten von Friedrich I. bis zu dem aktuell

–––––––––––––– 127 128

129 130

131

132

Reg. O 20, 1v–27v. Siehe die Handschriftenbeschreibung S. 399–401. Reg. O 20, [*]r (s. S. 219 Abb. 21a). Der Titel auf dem Bl. 1 vorgebundenen Blatt stammt von 1681, ist jedoch einer Notiz am unteren Blattrand zufolge die Abschrift des originalen Titels. Wie aus anderer Quelle eindeutig hervorgeht, sind beim Abschreiben nach Herzoge die Worte „zu Sachsen, Landgrafen“ ausgelassen worden, die daher hier im Zitat ergänzt wurden; s. dazu S. 218 und die Handschriftenbeschreibung von Reg. O 20 S. 400 f. Siehe dazu S. 101, 106 und Abb. 3a/3b. Die Tabelle ist nur lückenhaft ausgefüllt. Die Spalte, die mit Ordenung überschrieben ist, ist überall leer geblieben. Reg. O 20, 1v, dort in Spalte 1 Datierung auf 400. Im Stammbuch in Reg. O 18, 182r wird im Abschnitt über Sieghart die Jahreszahl 633 genannt. In der Chronik wird König Sieghart nur im Personenkapitel König Dietrichs von Sachsen erwähnt, und zwar als dessen Vater, s. Reg. O 21, 124r. Reg. O 20, 25v.

50

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

regierenden Friedrich III. und um deren Brüder und Kinder bis zu Herzog Heinrich dem Frommen (1473–1541) aus der albertinischen Linie.133 Auf den ersten Blick gibt es inhaltliche Übereinstimmungen mit der Chronik der Sachsen und Thüringer: Die Personen des Grundbestands kommen mit einigen Ausnahmen auch in den Chronikbänden vor, während die Personen des Nachtrags dort durchweg nicht behandelt werden.134 Auffällig ist auch, dass mit Wilhelm II., der an letzter Stelle des Grundbestands erwähnt wird, der dritte Chronikband, Cas. 11, endet. Der verlockende Gedanke, in der Chronik der Sachsen und Thüringer den Ausgangstext erblicken zu können, aus dem der Auszug 135 gezogen ist,136 ist jedoch zu verwerfen, da diese 1513 noch im Entstehen begriffen war und Spalatin gerade erst mit der Niederschrift der Chroniktexte als Vorlagen für die Reinschrift begonnen hatte.137 Der Auszug könnte daher allenfalls aus den 1513 geschriebenen Partien der Chronik gezogen worden sein. Doch abgesehen davon, dass ganz unsicher ist, welche Teile tatsächlich 1513 schon fertig waren, ist es kaum vorstellbar, dass Spalatin eine solch aufwendige Tabelle anlegte, um einen Zwischenstand der Chronik festzuhalten. Außerdem weicht die Reihenfolge der Personen im Auszug und in den erhaltenen Vorlagen erheblich voneinander ab,138 so dass sie auch aus diesem Grund nicht als Ausgangstext des Auszugs in Frage kommen. Da die Reinschrift exakt nach den Vorlagen gefertigt wurde, bedeutet dies aber zugleich, dass die Tabelle und der mit ihr zusammengebundene Weimarer Chronikband nicht zusammengehören und außer dem Blumenpapier nichts gemein haben. Die Suche nach einem Ausgangstext der Tabelle von 1513 führt auf eine weitere Handschrift aus dem Chronikumfeld, und zwar auf die Sechsisch Cronicken

–––––––––––––– 133

134 135 136

137

138

Spalatin brachte in dieser Tabelle bis in die 1540er Jahre Nachträge an. Der letzte Eintrag betrifft den Tod Heinrichs des Frommen im Jahr 1541, s. Reg. O 20, 27v (Sp. 6). Siehe die Gegenüberstellung des Inhalts der Tabelle und der Chronikbände S. 571–577. Zur Bedeutung des Wortes s. S. 39 Anm. 75 f. Eine solche Abfolge von Chroniktext und Tabelle war offenbar für Spalatins Chronik der römischen und römisch-deutschen Kaiser in Reg. O 3 vorgesehen. Allerdings ist die Tabelle dort unausgefüllt geblieben; s. dazu S. 55 f. mit Anm. 156. Zu den Vorlagen in Reg. O 18, 156 und 157 s. S. 77, 113–115 und 275–278. Dass die ersten Vorlagen von 1513 stammen, ergibt sich durch Schriftvergleich mit der auf 1513 datierten Passage Reg. O 157, 267r–270v (Fasz. XVIII 2), s. dazu S. 488. Beispielsweise folgen in Reg. O 20, 2v–6v auf Widukind zunächst die Liudolfinger als Nachkommen von Widukinds Bruder Brun (s. die Tabelle im Anhang S. 571 f., in der Vorlage in Reg. O 157, 88r–138r dagegen Widukinds eigene Nachkommen (ebenso in der Chronikreinschrift in Cas. 9, 5r–184r; s. die Inhaltsübersicht zu dieser Partie S. 327–337.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Abb. 2: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 20, 3v, Tabelle von 1513 (Autograph Spalatins)

51

52

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

durch G. Spalatinum aufs kurtzt zusammen getragenn,139 eine über 500 Blatt starke, von Spalatin eigenhändig geschriebene einbändige Chronik, die hier im Unterschied zu der Chronik der Sachsen und Thüringer als Kleine Chronik bezeichnet wird. Aufgrund der Wasserzeichen lässt sie sich in die Zeit um 1513/1514 datieren. Die Kleine Chronik besteht aus einer Folge meist kurzer Personenkapitel, in denen Vorläufer und Vorfahren der sächsischen Kurfürsten vorgestellt werden. Nach einem Kapitel über die Brüder Horsa und Hengist (2r–4r), die Spalatin als Ahnherren Widukinds ansieht,140 beginnt die Kleine Chronik ebenso wie die Tabelle mit der Reihe der frühen sächsischen Könige von Sieghart bis Wernike (5r–10v). Daran schließen sich die Ottonen an (11r–150r). Es folgen vier Teile, denen jeweils ein eigenes Titelblatt vorangestellt ist.141 Der erste Teil enthält Widukind und seine Nachfahren (151r–209v), der zweite die Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin einschließlich der Herzöge von Schlesien, die auf die Enkelin Dedos V. von Rochlitz, die hl. Hedwig, zurückgehen (210r–302r), der dritte die hl. Elisabeth und ihre Nachfahren (303r–329v) und der vierte die Landgrafen von Thüringen, die zugleich Markgrafen von Meißen waren (330r–518r). Dieser letzte Teil endet ebenso wie der Grundbestand der Tabelle mit Markgraf Wilhelm II. von Meißen, dem Bruder Kurfürst Friedrichs I., der selbst jedoch nicht behandelt wird.142 Die Personenkapitel der Kleinen Chronik sind einheitlich aufgebaut: Zu Beginn nennt Spalatin nach dem Namen eines Fürsten dessen Titel oder Amt und informiert über dessen Herkunft, wobei häufig angegeben wird, als wievielter Sohn der Betreffende geboren ist.143 Im Anschluss hieran, gelegentlich auch erst nach der Vorstellung von Ehefrau und Kindern, widmet sich Spalatin dem Beinamen des jeweiligen Fürsten und den besonderen Eigenschaften, die zu diesem Beinamen geführt haben. Es folgen Berichte über bedeutsame Taten, besondere Ereignisse, Kriege und Stiftungen und schließlich Todesumstände, Sterbejahr und Begräbnisort, soweit diese Dinge bekannt waren.

–––––––––––––– 139

140

141

142

143

Reg. O 19, 1r; der Text der Kleinen Chronik findet sich, unterbrochen durch ein Inserat, auf 2r–23v und 32r–518r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 402–404. Horsa und Hengist werden auch in der Chronik der Sachsen und Thüringer behandelt; s. Reg. O 21, 93r (Horsa), 94r (Hengist) und 95r–106r (Einschub, der von beiden Brüdern handelt). Siehe Reg. O 19, 151r, 210r, 303r und 330r. Eine Transkription der Titelblätter bietet die Tabelle zu Reg. O 19 im Anhang S. 582 f. und 585 f. Zu den in Reg. O 19 aufgeführten Personen s. die tabellarische Aufstellung im Anhang S. 578–588. Diese Angabe findet sich in der Chronik der Sachsen und Thüringer nicht.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

53

Im Verhältnis zu den Chronikbänden Cas. 9–11 und Reg. O 21 weist Spalatins Kleine Chronik einen erheblich geringeren Personenbestand auf: Sie enthält 114 Personenkapitel, die Chronik dagegen rund 200. Es fehlen ganze Personengruppen, wie die Markgrafen von Montferrat, d. h. die Aledramiden (Cas. 9, 98r–128r), die frühen Markgrafen der Lausitz bis zu Odo von der Ostmark (ebd. 201v–212r), die frühen Markgrafen von Meißen, d. h. die Ekkehardiner (ebd. 219v–228v), die frühen Landgrafen von Thüringen bis zu Pfalzgraf Hermann I. von Sachsen (Cas. 11, 20r–46v), die angelsächsischen und Kenter Herrscher mit Ausnahme von Horsa und Hengist (Reg. O 21, 53r–64v, 89r–92v, 106v–107v, 113r–117v), die Billunger (ebd. 65r–72r), Lothar von Supplingenburg, die jüngeren Welfen aus dem Haus Este und die Askanier (ebd. 72r–88v) sowie die Landgrafen von Hessen (ebd. 225r–244r).144 Auf Personenkapitel aus der Frühzeit der Herrschaftsgebiete der Kurfürsten wird in dieser Sechsisch Cronicken also ebenso verzichtet wie auf abzweigende Geschlechterlinien.145 Die einzelnen Personenkapitel in Reg. O 19 sind zudem mit wenigen Ausnahmen kürzer als die der Chronikbände,146 bieten eine andere Textfassung147 und stehen in

–––––––––––––– 144

145

146

147

Darüber hinaus bleiben in Reg. O 19 folgende Personen unberücksichtigt: Königin Gisela von Ungarn und ihr Sohn, der hl. Emmerich (Cas. 10, 307r–308r), sowie Heinrich Raspe und sein Bruder Konrad (Cas. 11, 66v–71v). Der Personenüberschuss von Reg. O 19 gegenüber der Chronikreinschrift beschränkt sich auf Dietrichs Vater Sieghart (Reg. O 19, 5rv) und Sophie von Kitzingen, eine Tochter der hl. Elisabeth (ebd. 326r). Auch Überblickskapitel zur Frühgeschichte von Gebieten und Stämmen, wie sie in Cas. 9, 201r für die Mark Lausitz und 217r–219r für die Mark Meißen, in Cas. 11, 3r–18r für die Thüringer und in Reg. O 21, 28r–52v für die Sachsen zu finden sind, sucht man in Reg. O 19 vergebens. Ein genauer Vergleich des Textumfangs der Personenkapitel anhand der Blattangaben ist zwar schwierig, da die Blätter der Chronikbände ein größeres Format aufweisen als die der Kleinen Chronik und der Text der Chronik reich mit Illustrationen ausgestattet ist, Tendenzen sind aus den Blattzahlen jedoch erkennbar. So haben vor allem die umfangreichen Personenkapitel der Chronik in Reg. O 19 ein kürzeres Pendant. Das Kapitel Widukinds beispielsweise umfasst in der Kleinen Chronik 24 Blätter (Reg. O 19, 152r–175v), in der Chronik dagegen 39 Blätter (Cas. 9, 5r–40v und 65r–67v), das Kapitel Kaiser Ottos I. weist in der Kleinen Chronik 37 Blätter auf (Reg. O 19, 40r–76r), in der Chronik 117 Blätter (Cas. 10, 4r–120r), und das Kapitel König Heinrichs I. erstreckt sich in der Kleinen Chronik über 15 Blätter (Reg. O 19, 18r–23v und 31r–39v), in der Chronik über 34 Blätter (Reg. O 21, 161r–194r). Ausnahmsweise kann aber auch die Kleine Chronik das umfangreichere Personenkapitel bieten, wie im Falle von Markgraf Albrecht, dessen Kapitel dort 9 Blätter umfasst (Reg. O 19, 280r–288r), in der Chronik dagegen nur 3 Blätter (Cas. 9, 310r–312v). Gelegentlich gibt es aber auch Übereinstimmungen, z. B. bei der Darstellung eines österlichen Reitwettstreits Thiemos von Brehna in Reg. O 19, 211r–212r und Cas. 9,

54

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

anderer Reihenfolge.148 Die Sechsisch Cronicken kann daher, abgesehen von der chronologischen Unmöglichkeit, keine Kurzfassung der Chronik sein, wie umgekehrt aber auch der Text der Chronik der Sachsen und Thüringer nicht von der Kleinen Chronik abhängt. Einen Hinweis darauf, welche Funktion die Kleine Chronik innerhalb des Chronikprojektes hatte, gibt das Äußere der Handschrift: Sie ist sehr sorgfältig auf großformatigem Papier geschrieben, wobei breite Ränder gelassen wurden und die Absätze mit großen Abständen sehr übersichtlich gestaltet sind. Dies deutet darauf hin, dass die Kleine Chronik für Kurfürst Friedrich III. bestimmt war, möglicherweise als eine Art Probefassung, mit der Spalatin seinen Auftraggeber über Stand und Ziel des Chronikprojektes informieren wollte. Abschließend ist zu fragen, ob die Kleine Chronik möglicherweise als Ausgangstext für den Auszug, d. h. die Tabelle in Reg. O 20, diente, da der Personenbestand von Sieghart bis zu Wilhelm II. durchaus Ähnlichkeiten mit dem Grundbestand der Tabelle aufweist.149 Mehrere Gründe sprechen jedoch dagegen: Die Tabelle weist an einigen Stellen einen erheblichen Personenüberschuss gegenüber der Kleinen Chronik auf,150 außerdem gibt es bisweilen Abweichungen in der Genealogie151 und schließlich werden die Personen in beiden Handschriften in

––––––––––––––

148

149

150 151

266v–267v oder im Personenkapitel Markgraf Wilhelms II. in Reg. O 19, 514rv und Cas. 11, 290v–291r. Beispielsweise folgt auf Kaiser Otto I. in Reg. O 19, 40r–76r zuerst sein Sohn Erzbischof Wilhelm von Mainz (ebd. 77r–78v), dann sein Sohn Herzog Liudolf von Schwaben mit seinen Nachkommen (ebd. 79r–85r) und schließlich jener Sohn, der ihm auf dem Thron nachfolgte, Kaiser Otto II. (ebd. 86r–105v). In der Chronik folgen dagegen auf Kaiser Otto I. (Cas. 10, 4r–120r) zuerst dessen Brüder Erzbischof Brun von Köln, Thankmar und Herzog Heinrich I. von Lothringen (ebd. 131r–151r) und dann die Nachkommen Herzog Heinrichs I. bis zu Herzog Heinrich II. von Bayern (ebd. 152r–174r). In Reg. O 19 wird von den Brüdern Ottos I. jedoch erst im Anschluss an Kaiser Otto III. (Reg. O 19, 108r–122v) berichtet, und zwar in der Reihenfolge Thankmar, Brun und Heinrich I. mit seinen Nachfahren (ebd. 123r–150r). Einige Personen aus Reg. O 19 sind in der Tabelle nicht aufgelistet, und zwar Horsa und Hengist (Reg. O 19, 2r–4r), Erzbischof Wilhelm von Mainz, Sohn Ottos I. (ebd. 77r–78v), Hugo von Sachsen, Sohn Ottos II. (ebd. 106r), Ekbert II. Graf von Braunschweig und Markgraf von Meißen (ebd. 136v) und Sophie von Kitzingen, bei Spalatin eine Tochter der hl. Elisabeth (ebd. 326r). Dies betrifft z. B. die Aledramiden (Reg. O 20, 8v–10v) und die Hessen (ebd. 18v–20v). Beispielsweise sind in der Kleinen Chronik Barold und Humbert, die dort jedoch Bernold und Humbrecht heißen (Reg. O 19, 106v und 107r), Nachkommen Kaiser Ottos II., während sie in der Tabelle den Immedingern zugeordnet werden (Reg. O 20, 8r).

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

55

unterschiedlicher Reihenfolge präsentiert.152 Somit kommt auch die Kleine Chronik als Ausgangstext für den Auszug nicht in Frage. Ob ein solcher überhaupt existierte oder ob das Wort Auszug in Reg. O 20 wie schon beim Stammbuch von 1510/1511153 eine Auswahl aus der Gesamtheit der Angehörigen des Hauses Sachsen meint, muss offen bleiben. Die erwähnten Spalatiniana, d. h. Gesamtdisposition, Stammbuch, Personentabelle und Kleine Chronik, sind separat entstandene Materialien und Vorarbeiten zur Geschichte des kursächsischen Hauses. Sie unterscheiden sich in Umfang, Inhalt, Form und Funktion, gehören aber alle zu Spalatins großem Chronikprojekt, dessen Ziel die Herstellung der „Kurfürstlichen Chronik“, d. h. der Chronik der Sachsen und Thüringer, war. Neben diesen Teilen des Chronikprojekts gibt es aus dem Jahr 1513 auch noch das erste datierte Zeugnis dafür, dass Spalatin sich nicht auf die Geschichte des sächsischen Hauses beschränkte, sondern seine historiographische Tätigkeit weit darüber hinaus ausdehnte. In diesem Jahr schrieb er eine Chronik der Päpste, die bei Petrus beginnt und ganz aktuell bis zu Leo X. (1475–1521) reicht, der gerade erst im März 1513 zum Papst gewählt worden war.154 Es folgten weitere Chroniken, die alle in derselben Art wie die Chronik der Sachsen und Thüringer gestaltet sind, bestehend aus unkritisch aneinander gereihten Exzerpten und Kompilationen, die in ein festes Schema von Personenkapiteln eingepasst sind. Aus dem Jahr 1514 stammt eine umfangreiche Geschichte der römischen und römischdeutschen Kaiser und Könige von Caesar (100–44 v. Chr.) bis zu dem regierenden Kaiser Maximilian I. (1459–1519),155 für die Spalatin gleichzeitig auch eine Tabelle nach Art des Auszugs vorbereitete, die allerdings unausgefüllt blieb und nicht mit

–––––––––––––– 152

153 154

155

Beispielsweise werden in der Kleinen Chronik nach Widukind dessen Söhne Widukind II. und Wiprecht mit ihren Kindern und Enkeln vorgestellt (Reg. O 19, 176r–187r), während in der Tabelle sein Bruder Brun und dessen Nachfahren, die Liudolfinger und Ottonen, folgen (Reg. O 20, 2v–6v). Siehe S. 39. Chart. A 113, Bl. 1–81 (ehemals in Weimar befindlich; s. Findbuch zur Registrande O S. 6 f. unter der Buchstabensignatur O und die auf diesen Eintrag verweisende Aufschrift Inn der Registrande O. fol. 6 auf dem Titelblatt von Chart. A 113). Spalatin führte die Reihe der Päpste später bis zu Paul III. (im Amt 1534–1549) fort; die letzte genannte Jahreszahl ist 1543 (81v). Die Handschrift erwähnen SCHLEGEL S. 198 Nr. 4, CYPRIANUS 1714, S. 66 Nr. CXIL, TENTZEL/CYPRIANUS S. 3–10, JACOBS/UKERT Bd. 3, S. 273, FLACH 1939, S. 222 (= Neudruck unten S. 634) Nr. 7 und GEHRT. Teilabdruck von 60v–81v bei TENTZEL/CYPRIANUS S. 11–37. Reg. O 3, 1r–148r. Titel 1r: Aller Romischen kayser vnd konyge leben vnd geschicht. Anno domini xv C xiiij zwsammengebracht. Die Handschrift erwähnen SCHLEGEL S. 198 Nr. 2, FLACH 1939, S. 221 (= Neudruck unten S. 633) Nr. 4 und HÖß S. 73.

56

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

dem Text vereint ist.156 Sowohl der Text als auch die Tabelle sind auf dem zweiten für die Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer verwendeten Papier, einem Papier mit dem Wasserzeichen Turm,157 geschrieben. Der Tabelle ist eine weitere Chronik von 1514 vorangestellt, die sich mit den dänischen Königen befasst.158 Auf der Grundlage der Gesta Danorum des Saxo Grammaticus159 stellt Spalatin in dieser Chronik zunächst die dänischen Könige von dem Brüderpaar Dan und Angul bis zu Knut VI. (reg. 1182–1202) zusammen, durchnumeriert von 1 bis 88, und führt diese Reihe dann 1516 bis zu dem zeitgenössischen König Christian II. (reg. 1513–1523) fort, der die Nr. 103 trägt.160 Auch mit den Dogen von Venedig beschäftigte sich Spalatin 1514. Davon zeugt die in diesem Jahr angelegte Tabelle, die von dem ersten Dogen Paolo Lucio Anafesto (reg. 697–717) bis zu Enrico Dandolo (reg. 1192–1205) reicht.161 Eine dazugehörige Chronik hat sich allerdings bislang nicht finden lassen.

–––––––––––––– 156

157 158

159

160

161

Reg. O 11, 36r–60r. Die Tabelle besteht aus zwei mit Lagenzählung A und B versehenen Sexternen (Bl. 37–48, 49–60), denen Bl. 36 vorgebunden ist. Titel 36r: Die Ro. Kayser mit Linien vnd Feldung und 37r: Aller Romischen Kayser vnd Konyg Leben vnnd Geschicht. nach Cristi geburt xv C xiiij Iar. zwsammengetragenn. Die 7 Spalten tragen folgende Überschriften von der Hand des Chronikschreibers: Iartzal nach Christi geburt / Der Ro. Kaÿser Namen / Kaysertzal / Stamm vnnd heymeth / Regiment / Entleÿbung / Etliche furnemste Geschicht der Ro. kayser. Zur Tabelle s. a. FLACH 1939, S. 221 (= Neudruck unten S. 633), Bemerkung zu Nr. 4. Siehe dazu S. 101, 106 und Abb. 4a/4b. Reg. O 11, 1r–35v. Titel 1r: Ein Kurtzer Außzwg von den Konygen zw Dennemarck Vnd Iren Vornemsten geschichten. zwsammen getragen nach Cristi geburt 1514. Die Chronik wird erwähnt bei FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 641) Nr. 30. Möglicherweise benutzte Spalatin die Editio princeps der Gesta Danorum, die 1514 in Paris bei Jodocus Badius Ascensius erschien und von der sich im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena unter der Signatur 2 Dan. II, 2 (1) ein Exemplar befindet, das aufgrund seines Einbandes eindeutig zur Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. gehört. Reg. O 11, 2r–28v Dan – Knut VI., 29r–34r Knut VI. – Christian II. Die Datierung der Fortsetzung ergibt sich aus 33v, wo es von König Johann I. von Dänemark (1455–1513) heißt: Hat frawen Christina hertzogen Ernsts zw Sachssen Churfursten etc. tochter zw seyner eelichen gemhaheln. die noch in dissem Iar xv C xvj (= 1516) lebt, gehabt. Reg. O 15, 31r–37v. Titel 31r: Aller Hertzogen zw Venedig Namen vnd die Iar Ires regiments. Vnd zwm tail auch Ir geschicht vnd totlich Abgang. 1514. Die Tabelle besteht aus vier Spalten mit Namen des Dogen, laufender Nummer, Regierungszeit und Bemerkungen; Spaltenüberschriften fehlen. Das Ochsenkopfwasserzeichen dieser Lage begegnet auch in dem ebenfalls 1514 datierten Faszikel I der Handschrift Reg. O 157; s. S. 469. Die Chronik wird erwähnt bei FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 640 f.) Nr. 29.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

57

In das Jahr 1513 oder 1514 fällt auch der Beginn von Spalatins annalistischen Aufzeichnungen, hier Annales genannt,162 die er für die Zeit von 1513 bis 1526 anlegte.163 Darin stellt er in lateinischer Sprache die unterschiedlichsten Ereignisse eines Jahres, die ihm zur Kenntnis gelangten oder die er selbst miterlebte, in kalendarischer Folge zusammen. Neben solchen aus Sachsen und Deutschland sowie aus Europa oder entfernten Ländern werden auch Naturereignisse und Curiosa mitgeteilt. Stellenweise haben die Annales den Charakter eines Tagebuchs, beispielsweise bei der Schilderung der Reise Kurfürst Friedrichs III. nach Frankfurt im Mai/Juni 1519 anlässlich der Wahl Karls I. von Spanien zum Römischen König oder bei der Darstellung der Ereignisse rings um Karls Krönung im Oktober 1520 in Aachen.164 Der Umfang der Jahresberichte variiert und steigert sich von etwas mehr als einem Blatt für das Jahr 1513165 auf über 30 Blätter für das Jahr 1526.166 Für die Chronik der Sachsen und Thüringer sind diese Aufzeichnungen jedoch nicht von Belang, da zeitgeschichtliche Ereignisse darin nicht behandelt werden.167

–––––––––––––– 162

163

164 165

166 167

Reg. O 157a (alte Signatur: Thüringische Landesbibliothek Weimar Q 15), 1r–216v. Ein Titelblatt fehlt. Spalatin bezeichnet das Werk ebd. 15r als chronicon; MENCKE, der den Text auszugsweise abdruckt (Tom. 2, S. 589–664), wählt als Titel „Chronicon sive annales“, ebenso KLEEBERG S. 2 (auf dem Titelblatt jedoch nur „Chronik“); FLACH 1939, S. 224 (= Neudruck unten S. 636) Nr. 15 nennt das Werk nur „Annales“. Zum Werk: KLEEBERG S. 2–7; FLACH 1939 a. a. O.; HÖß S. 74; Druck des Textes der Jahre 1513–1520: KLEEBERG S. 8–44. Zu der Handschrift existiert eine ausführliche Beschreibung von Franzjosef Pensel (ungedruckt). Spalatin wird die Aufzeichnungen für das Jahr 1513 erst im darauffolgenden Jahr geschrieben haben. Dies bestätigt auch das Wasserzeichen: Die Lage, auf der die Berichte für die Jahre 1513–1515 (Anfang) stehen, enthält einen Ochsenkopf, der auch in den 1514 datierten Faszikeln Reg. O 11, Bl. 1–28 und Reg. O 157, Faszikel III 3 vorkommt. In späteren Jahren scheint Spalatin die Ereignisse unmittelbar niedergeschrieben zu haben, siehe z. B. Reg. O 157a, 42r: Vespertinum officium princeps meus ... apud minores huius coenobii, in quo haec literis prodimus, audivit de SS. Trinitate ; s. a. KLEEBERG S. 4 f. Reg. O 157a, 37r–47r und 49r–66v; Druck: KLEEBERG S. 25–29 und 34–44. Reg. O 157a, 1r–2r. Bl. 1–7 mit den Ereignissen der Jahre 1513–1515 (Anfang) sind als Tabelle mit folgenden Spaltenüberschriften eingerichtet: Anno Mundi, Anno Salutis, Anno Pontificatus und Cess. (= Caesares) occidentis. Die Spalten sind nicht ausgefüllt mit Ausnahme der Jahreszahlen 1514 (3r) und 1515 (7r), die jeweils in Spalte 1 eingetragen sind. Der Text der Annales steht in der mittleren Spalte, die keine Überschrift trägt. Reg. O 157a, 183r–216r. Die Chronik reicht nur an einer Stelle, am Ende des Nebenstranges der hessischen Landgrafen, bis in die 1510er Jahre hinein (Reg. O 21, 241v–242v), aber ohne dass dort zeitgeschichtliche Ereignisse erwähnt würden; s. a. S. 120 mit Anm. 91.

58

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Auch für eine Auftragsarbeit Bernhards von Hirschfeld168 (1490–1551), des kurfürstlichen Kämmerers, fand Spalatin 1514 noch Zeit, indem er ein Stammund Wappenbuch von dessen Familie anlegte, das jedoch nicht mehr im Original, sondern nur in zwei Abschriften erhalten ist.169 Für die Chronik der Sachsen und Thüringer ist eine Passage aus der Vorrede von Interesse, die in der erhaltenen Form zwar später ist und daher nicht von Spalatin selbst stammt,170 hinter der aber der ursprüngliche Wortlaut zweifellos durchscheint. Darin wird das Jahr 1514 als dasjenige bezeichnet, in dem Kurfürst Friedrich III. seiner Churfurstlichenn Gnadenn vorfordernn löbliche geschicht sambt anderenn vornembsten geschichtenn von anbegynne der welt in ein Cronicken zusammen lies tragenn durch Georgium Spalatinum Magistrum etc.171 Dies bestätigt, dass die Chronik des sächsischen Hauses einschließlich der Ursprungsgeschichten der Sachsen172 1514 Spalatins vordringlichste oder jedenfalls eine seiner vordringlichsten Aufgaben war. Es ist nicht verwunderlich, dass Spalatins Produktivität dieser Zeit einen erheblichen Papierbedarf insbesondere an hochwertigem Papier nach sich zog. Für Anfang 1514 war ihm die Lieferung von Regalpapier in Aussicht gestellt worden. Da Spalatin nicht selbst zum Neujahrsmarkt nach Leipzig gefahren war,173 bittet er in einem Brief an den Rentmeister Hans von Doltzig vom 13. Januar 1514 um Auskunft, ob das avisierte Papier tatsächlich gekauft wurde:

–––––––––––––– 168

169

170

171

172

173

Zur Person: G. von Hirschfeld: Die Beziehungen Luthers und seiner Gemahlin, Katharina von Bora, zur Familie von Hirschfeld. In: Beiträge zur sächsischen Kirchengeschichte 2, 1883, S. 86–314, darin S. 142–309. SLUB Dresden, Mscr. K 8 und HAAB Weimar, Fol 219. Eine eingehende Untersuchung des Stammbuches steht noch aus; es existieren nur eine unzureichende Beschreibung der Dresdner Handschrift bei SCHNORR VON CAROLSFELD S. 172 f. und eine ungedruckte Beschreibung der Weimarer Handschrift durch Franzjosef Pensel. Möglicherweise stammt die Vorrede von Reiner Reineccius (1541–1595), der auch die biographischen Angaben zu Spalatin im Anschluss an die Vorrede anfügte (HAAB Weimar, Fol 219, S. 33–36) und das Stammbuch der Familie Hirschfeld 1569 (?) fortsetzte (ebd. S. 691–873). SLUB Dresden, Mscr. K 8, 9v–10r; s. a. die Parallelhandschrift HAAB Weimar, Fol 219, S. 28 f. Dies muss man wohl unter den Worten vornembsten geschichtenn von anbegynne der welt verstehen. In dem Kapitel Vonn dem Vrsprůng der Sachssenn in Reg. O 21, 29r werden die Sachsen als eines der ältesten Völker bezeichnet: Vnnd nach der maÿnúng die da schreibenn das die Sachssenn aůs dem Landt. Phrigia herkůmmen seint So sein die Sachssenn der aller Eldisten Nacion vnnd Folcker eÿns. vnnd vil elder dann das Folck Arcades genant. Welche sich in vorzeiten růmten elder sein dann der mondt wer. Bisweilen war Spalatin durchaus selbst auf den Märkten zugegen, um Papier und Bücher zu kaufen; s. BUCHWALD 1929, S. 96; HÖß S. 70.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

59

Lieber Her Rentmaister besonder gunstiger forderer. Mir hat Bernhart von Hirsfelt etc. angetzaigt wie in dem nechstvergangen marckt zw Leyptzick soll Regal papyr zw meines Gnedigsten Herren Cronicken vnd etlichen andernn seyner C (hurfurstlichen) G(naden) wercken. zwsampt den buchern so ich euch vertzaichent vbergeschickt erkaufft werden. Demnach ist an euch mein vleissig bitt mir zw ewr gelegenhait zwerkennen zwfugen ob solch papyr vnd bucher erkawfft seint. ... Datum Suntags nach Erhardj Anno etc. xiiij.174 Wie schon beim Papierkauf 1511 ist das Papier speziell zw meines Gnedigsten Herren Cronicken, d. h. für die Chronik der Sachsen und Thüringer, bestimmt, darüber hinaus aber auch zw ... etlichen andernn seyner C (hurfurstlichen) G(naden) wercken, womit ohne Zweifel die anderen historischen Werke gemeint sind. Diese werden zwar auch als die Kurfürst Friedrichs III. bezeichnet, da sie für ihn und in seinem Auftrag geschrieben wurden, sind aber dennoch deutlich von der „Kurfürstlichen Chronik“ abgesetzt. Ob auf dem Neujahrsmarkt 1514 tatsächlich Regalpapier gekauft wurde, lässt sich nicht nachweisen,175 es findet sich jedoch im Rechnungsbuch des Leipziger Ostermarkts von 1514 ein entsprechender Posten: j riß bappir Regall modus fur ij fl und j riß gemein Bappir fur xviij gr.176 Unabhängig davon, ob dieses Regalpapier das in Spalatins Brief vom Januar 1514 angesprochene ist, kann es sich aber auf keinen Fall um dasjenige handeln, das für die Chronikreinschrift Verwendung fand, da Spalatin dieses schon 1513 zur Verfügung stand, wie noch zu zeigen sein wird.177

2.2.2.1. Die Korrespondenz der Jahre 1513 und 1514 Außer den vielfältigen Schriften Spalatins bezeugt auch die Korrespondenz der Jahre 1513/1514, mit welcher Intensität und in welcher Breite Spalatin seine historischen Studien betrieb, unterstützt vom Kurfürsten, über den die Korrespondenz meist offiziell geführt wurde. Adressaten waren die bekanntesten deutschen Humanisten, Johannes Reuchlin, Konrad Peutinger, Johannes Aventinus und Willibald Pirckheimer. An sie wandte sich der Kurfürst mit ganzen Fragekatalogen und mit der Bitte um Zusendung von Quellenmaterial zu vnserm angefangen

–––––––––––––– 174 175

176 177

Druck: DREWS 1899/1900 (hier: 1899), S. 70. Das Ein- und Ausgabenbuch vom Leipziger Neujahrsmarkt 1514 ist weder im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar (s. Findbuch zu Reg. Bb) noch im Staatsarchiv Coburg (s. HAMBRECHT S. 62) erhalten. Reg. Bb 4239, 70r. Siehe S. 106.

60

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

werk der cronica.178 Seine Briefentwürfe, die Antwortschreiben und die Materialien reichte er an Spalatin weiter, in dessen Nachlass sich manches davon erhalten hat. Um zu prüfen, was aus der Korrespondenz für die Chronik der Sachsen und Thüringer von Belang war, sollen die Briefe im Folgenden einer näheren Betrachtung unterzogen werden.179 An erster Stelle ist die Korrespondenz mit Johannes Reuchlin (1455–1522) zu nennen, die schon 1512 bestanden haben muss. Abfassungszeit und Inhalt der frühen Briefe sind jedoch lediglich aus dem ersten erhaltenen Brief Spalatins an Reuchlin zu erschließen. Darin entschuldigt sich Spalatin, dass er über ein Jahr lang nicht auf einen Brief Reuchlins geantwortet habe.180 Zwar ist Spalatins Brief nicht datiert, er muss aber aus inhaltlich-sachlichen Gründen vor dem 13. August 1513 geschrieben worden sein.181 Demnach stammte Reuchlins Brief aus dem Jahr 1512,182 erreichte Spalatin aber vermutlich in der Zeit, in der er durch die Erziehertätigkeit und den Aufbau der Bibliothek so stark in Anspruch genommen war, dass er nicht nur seine Chronikarbeiten, sondern auch seine Korrespondenz vernachlässigte.183 Aus Spalatins verspätetem Antwortbrief ist auch Näheres über den Inhalt von Reuchlins Brief von 1512 zu erfahren. Im Anschluss an seine Entschuldigung gibt Spalatin nämlich eine Zusammenfassung dieses Briefes, gleichsam um ihn seinem Schreiber wieder ins Gedächtnis zu rufen: Quibus (sc. litteris tuis) ex autoritate veteris et reconditioris historiae scribis Phrygas nostris Saxonibus generis esse proautores et simul divum Fridericum, ducem Saxoniae, principem nostrum, immo Romani imperii electorem o(ptimum) m (aximum) graviter et vere laudas.184 Der Brief enthielt also neben einer Laudatio auf Kurfürst Friedrich III. Reuchlins Erkenntnisse über die Abstammung der Sachsen von den Phrygern, die er aus alten entlegenen Geschichtsquellen gewonnen hatte. Aus

–––––––––––––– 178

179

180

181 182

183 184

Reg. O 31e, 3r (gestempelte Foliierung 1r), Brief Friedrichs III. an Aventin vom 26. 2. 1514; Druck des Briefes: K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634 f., darin S. 635. FLACH 1939, S. 216 (= Neudruck unten S. 628) erwähnt die Korrespondenz nur summarisch und führt in Anm. 26 (= Neudruck Anm. 27) die Signaturen auf, ebenso KÖNIG S. 238 Anm. 1 und LUDOLPHY S. 118 Anm. 300; ausführlicher HÖß S. 71–73. Aegre fuit animo meo, Capnion (= Reuchlin) eruditissime, iam anno et amplius non potuisse literis tuis et humanissimis et literatissimis respondere ; DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 377 (Nr. 219) Z. 1 f.; s. a. GEIGER S. 110 Nr. CLXXIX. Zur Datierung s. S. 61 f. und DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 378 Anm. 1. Reuchlin nimmt in einem Brief an Mutianus Rufus vom 22. 8. 1513 auf diesen Brief Bezug, wenn er bezüglich seiner dortigen Äußerung über Friedrich III. schreibt: quod Spalatino quondam scripsi; DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 408 (Nr. 224) Z. 71 – S. 409 Z. 1. Das Wort quondam bestätigt Spalatins Worte anno et amplius ; s. o. Anm. 180. Siehe S. 47 f. DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 377 (Nr. 219) Z. 3–7.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

61

diesem Punkt der Inhaltsangabe lässt sich ein weiterer Brief erschließen, von dem die Korrespondenz zwischen Spalatin und Reuchlin vermutlich ihren Ausgang nahm: Da Reuchlin sich kaum unaufgefordert zu der für die Chronik zentralen Frage nach dem Ursprung der Sachsen geäußert haben dürfte, wird seinem Brief von 1512 eine diesbezügliche Anfrage Spalatins oder des Kurfürsten vorausgegangen sein, wahrscheinlich zu Beginn des Jahres 1512. Doch auch die Fortsetzung der Korrespondenz ist in Spalatins Brief angelegt. Die Ausführungen zur Origo-Thematik weckten in Spalatin den Wunsch nach weiterem Material und hatten zur Folge, dass er um eine Zusammenstellung aller Reuchlin bekannten Quellen zu Land und Volk der Sachsen bat, eine Bitte, die er als die Kurfürst Friedrichs III. bezeichnete, die aber selbstverständlich auf ihn zurückging: iussu eius (sc. Friderici) tibi significo ... pro magno officio habiturum se, si ex autoribus tuis eruditissimis ad Saxoniam et Saxones pertinentia collegeris.185 Als Antwort kann der Brief gelten, den Reuchlin am 13. August 1513 an Friedrich schrieb, d. h. der Brief, der den Terminus ante quem für den ersten erhaltenen Brief der Korrespondenz liefert. Dieser Brief vom 13. August liegt nur gedruckt vor: Es ist der Widmungsbrief zu Reuchlins Constantinus Magnus, der lateinischen Übersetzung einer kleinen griechischen Schrift über Konstantin den Großen,186 die noch in demselben Monat in Tübingen erschien.187 In diesem Brief, in dem der Kurfürst

–––––––––––––– 185 186

187

DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 377 (Nr. 219) Z. 17–20. Johannes Reuchlin: Constantinus Magnus Romanorum imperator e Graeco in Latinum traductus Ioanne Capnione (= Reuchlin) Phorcensi interprete. Tübingen: Thomas Anselm, August 1513 (VD 16 C 4938); der Widmungsbrief steht darin auf a2r [2r] – b1v [5v], die Übersetzung auf b2r [6r] – c4r [12r]. Ein Exemplar dieses Drucks gehört zum Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena (Signatur: 4 Germ. IV, 3 [1]). Den Widmungsbrief haben DALL’ ASTA/DÖRNER in Bd. 2 (2003) ihrer Ausgabe von Reuchlins Briefwechsel aufgenommen, s. dort S. 382–388 (Nr. 220) mit Regest S. 379–382 und ausführlichem Kommentar S. 389–396. Der griechische Autor des Constantinus Magnus ist unbekannt, wie Reuchlin im Widmungsbrief schreibt: Constantinus Magnus ..., cuius vitam ab anonymo Graece conscriptam tibi (sc. Friderico) prae caeteris omnibus offero, s. ebd. S. 388 Z. 228–230 (im Druck von 1513 b1rv [5rv]). Zur Autorfrage und zu Reuchlins Übersetzung ebd. S. 389 Anm. 5. Siehe die Angabe im Kolophon des Drucks von 1513: mense Augusto. In einem Brief an Mutianus Rufus vom 22. 8. 1513 schreibt Reuchlin, dass das Buch noch beim Drucker sei, dass dieser es aber auf dem nächsten Frankfurter Markt, also wohl auf dem Herbstmarkt, der vom 15. 8. bis 8. 9. stattfand, verkaufen wolle: Eum libellum (sc. Constantinum Magnum) chalcographus adhuc usque hodie typo imprimit ad nundinas proximas Francophordienses venum ducturus, DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 408 (Nr. 224) Z. 51–53. Zur Datierung ebd. S. 411 Anm. 19. Am 31. 8. 1513 muss das

62

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

in höchsten Tönen gepriesen und mit Lob überhäuft wird,188 führt Reuchlin Friedrichs Abstammung unter Berufung auf zahlreiche antike Quellen und Pseudo-Quellen auf die thrakischen Kimmerier oder Kimbern189 zurück, deren drei Völker Mysi, Axeni und Tyregetae er mit den Meißnern, Sachsen und Thüringern identifiziert.190 Auch wenn Gelehrte wie Crotus Rubeanus (um 1480 – um 1545) und Mutianus Rufus schon kurz nach Veröffentlichung des Drucks nur Spott für diese absurde Origo-Theorie übrig hatten,191 übernahm Spalatin sie blind – und im Übrigen ohne jeglichen Hinweis auf Reuchlin als ihren Urheber – in seine Kapitel Vonn dem Vrsprůng der Sachssenn und Woher die Sachssenn Irn Namen habenn.192 Dies ist jedoch das einzige Mal, dass Spalatin von Reuchlin Hilfe für die Chronik erbat und dessen Ausführungen sogar in die Chronik einbezog. Mit Reuchlins Brief an Spalatin vom 31. August 1513, den er der Sendung eines Exemplars des Constantinus Magnus beifügte und in dem er Spalatin darum bat, dem Kurfürsten den Inhalt des Buches mitzuteilen,193 kam die Korrespondenz zwischen Reuchlin und Spalatin für mehrere Jahre zum Erliegen.

––––––––––––––

188

189 190

191

192 193

Buch vorgelegen haben, da Reuchlin an diesem Tag ein Exemplar zusammen mit einem Begleitbrief (Druck: ebd. S. 416 f. [Nr. 226]) an Spalatin schickte. Reuchlin selbst spricht in einem Brief an Mutianus Rufus vom 22. 8. 1513 von „praefatio honoris“, s. GILLERT S. 391 Nr. 303; DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 408 (Nr. 224) Z. 51. Friedrich III. wird in dem Widmungsbrief u. a. als non solum equestris exercitii et rei bellicae, uerum etiam bonarum simul literarum et literatorum omnium princeps maxime studiosus bezeichnet; ebd. S. 382 Z. 25–27 (im Druck von 1513 [s. Anm. 186] a2r [2r]). Zur Gleichsetzung s. DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 392 Anm. 38. DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 384 (Nr. 220) Z. 82 – S. 387 Z. 197 (im Druck von 1513 [s. Anm. 186], a3r [3r] – a4v [4v]). Zu Reuchlins Origo-Theorie s. ebd. S. 391 Anm. 29 und S. 395 Anm. 69. Zu Einzelfragen s. den Kommentar ebd. S. 392 Anm. 30 – S. 395 Anm. 68. Mutianus Rufus teilt Urban in einem Brief von Anfang Oktober 1513 mit, dass Crotus Rubeanus, ansonsten ein Parteigänger Reuchlins, sich über dessen Abstammungstheorie amüsiere; s. GILLERT S. 415 f. Nr. 321. Wenn Eobanus Hessus in einem Brief an Reuchlin vom 6. 1. 1515 den Constantinus Magnus überaus lobt, so gilt dieses Lob nicht Reuchlins Abstammungstheorie, sondern der Gegenüberstellung von Kurfürst Friedrich III. und Kaiser Konstantin, s. DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 3 (2007), S. 148 (Nr. 257) Z. 3 f.: Constantinum tuum Spalatinus mihi monstravit. Dii boni, satis mirari non potui. Optimum principem (sc. Constantinum) bono principi (sc. Friderico) ostendisti. Reg. O 21, 28r–29r und 29v–30v. Hunc igitur libellum (sc. Constantinum Magnum), utcunque potui, exiguis lucubrationibus edidi, quem ad te mitto, ut et legas et, quid insit, principi ostendas, DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 2 (2003), S. 416 (Nr. 226) Z. 34–36. Offenbar ging Reuchlin davon aus, dass

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

63

Zu derselben Zeit wie mit Reuchlin korrespondierte Spalatin auch mit dem berühmten Augsburger Humanisten Konrad Peutinger (1465–1547). Aus einem Brief Peutingers an Spalatin vom 25. Juli 1513 geht hervor, dass der Kurfürst, der wegen einer Marmorinschrift für seinen vermeintlichen Vorfahren Otto III. im Augsburger Dom mit Peutinger in Kontakt stand,194 diesen um Material zu den Ottonen gebeten hatte.195 Zwar hatte Peutinger das Gewünschte mit dem Verweis darauf, dass er bisher nur verstreute Aufzeichnungen und Auszüge angefertigt habe,196 nicht geschickt und auch die Übersendung einschlägiger Werke seiner Bibliothek wegen der Gefahren, die beim Transport drohten, abgelehnt,197 überließ Spalatin aber immerhin leihweise ein Exemplar der Historia regum Britanniae des Galfridus Monemutensis: Galfredus de rebus Britanniae ad te vadit, eo pacto, ut redeat, quem velim remittas; aliud quidem exemplar non habeo.198 Spalatin griff

––––––––––––––

194

195

196

197

198

Friedrich III. die ihm gewidmete Schrift nicht selbst las oder aufgrund mangelnder Lateinkenntnisse nicht verstand. Vgl. dazu LUDOLPHY S. 118. Das diesbezügliche Material mit einem Entwurf der Inschrift ist in Reg. O 157, 76r–80v erhalten; s. die Handschriftenbeschreibung S. 475. KÖNIG S. 216 f. Nr. 126: Petit illustrissimus princeps noster (sc. Fridericus III.), immo tuus, vitas caesarum Ottonum, et Magni filii et nepotis, Luitolfi, Ottonis et Hermanni, item Gregorii V. pontificis maximi, divi etiam caesaris Henrici II. et coniugis eius Kunegundis augustae. KÖNIG S. 217 Nr. 126: Verum has (sc. vitas Caesarum Ottonum) et gesta eorum non accumulatim concinnata, sed undique sparsim collecta habeo. Peutinger benötigte diese Materialien für die Arbeit an seinem Kaiserbuch, das jedoch unvollendet blieb; vgl. dazu P. Joachimsen: Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus. Leipzig 1910 (Nachdruck Aalen 1968), S. 205–209. KÖNIG S. 217 f. Nr. 126: Haec omnia (sc. Paulus Diaconus, Jordanes etc.) non sine impensa magna et tempore etiam longo exscribi possent, nec etiam commode eosdem (si modo non habes) ad te vel alios transmittendos puto, thesaurum meum rerum Germanicarum, quem hactenus ab annis viginti collegi. Quos si ob viarum pericula vel aquarum molestiam amitterem, tota mea opera ac quasi harum rerum gloria perderetur. Anschließend fügte Peutinger noch einige Exzerpte zu Liudolf, dem Sohn Ottos I., aus der Chronik des Hermann von Reichenau (s. MGH SS 5, 1844 [Nachdruck 1985], S. 114–117) in seinen Brief ein (KÖNIG S. 218 Z. 4–26), die Spalatin für seine Partien zu Liudolf in Cas. 10, 50v–60v und 178r–182r aber nicht verwertete. KÖNIG S. 218 Nr. 126. Bei dem Exemplar handelte es sich um eine Handschrift, die der Kurfürst oder eher Spalatin entgegen Peutingers Bitte offenbar nie zurückgab; s. eine Randbemerkung Peutingers, die Andreas Felix von Oefele in seinen Peutingeriana mitteilt: Galfridus Monemutensis. Eius historiam Britannicam habui manuscriptam, sed misi ad ducem Saxoniae; zitiert bei KÖNIG S. 218 f. Anm. 3 ohne genaue Quellenangabe. Ob Peutingers Behauptung, dass dies sein einziges Exemplar sei, wirklich stimmt, oder ob er dies nur als Druckmittel für die Rückgabe gebrauchte, ist nicht

64

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

den Text auf und übernahm mehrere Abschnitte daraus für seine Chronik. Sie finden sich als Einschübe in seiner ansonsten auf Beda Venerabilis fußenden Partie über die frühen angelsächsischen Führer und Könige von Kent.199 Anfang 1514 schickte Peutinger weiteres Material für die Chronik der Sachsen und Thüringer, diesmal eine Teilabschrift der in seinem Besitz befindlichen Genealogien des Ladislaus Sunthaym (um 1440–1513).200 Was ihn dazu veranlasste, schildert Peutinger in seinem Begleitschreiben an Kurfürst Friedrich III. vom 17. Januar 1514: Auf Anregen maister Spalatins, hat herr Degenhart pfeffinger mir ain schrift zu geschickt, Dar Inn zu Euer Churfurstlichen Cronica er an mich begert, was mir von grafen von Meißenburg 201, Marggrauen von Meissenn, Vnd Lawsatz, den grafen von Brena, nachfolgend von Landgrafen von Duringen Vnd Andern mer bewußt seie, solichs Euer Churfurstlichen gnaden zu zeschicken. Das ich dan den selbenn zu vnderthenigem gefallen zu thun willig bin, Vnd hiemit ain abschrift schick als vil ich der obgemelten halben. Inn weiland kaiserlicher Maiestat Cappellan Ladislaus Sunthaim verzeichnus befunden. Sonst hab ich ain hertzogenn zu Duringen auch gefunden, des gelegenheit Inn diser Eyl nit hab megen aufschreiben lassen.202 Der Kurfürst bestätigt den Empfang der Sendung mit Schreiben vom 8. Februar 1514 und versichert, dass das Material zu furdrung vnserer Cronica fast dinstlich sein sol. 203 Dass Spalatin die Genealogien Ladislaus Sunthayms jedoch wirklich für die Chronik heranzog, muss bezweifelt werden, denn zum einen macht die Teil-

––––––––––––––

199

200

201 202

203

klar, denn er besaß nachweislich auch die 1508 in Paris bei Jodocus Badius Ascensius erschienene Editio princeps der Historia des Galfridus; s. die Rekonstruktion der Bibliotheca Peutingeriana durch H.-J. Künast und H. Zäh: Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil. Tübingen 2003, S. 268 f. Nr. 212 u. ö.; eine Abbildung des Bandes ebd. [S. 73] Abb. 21. Wann Peutinger den GalfridusDruck erwarb, ist jedoch nicht bekannt. Die Abschnitte entstammen Buch 6, 8, 9 und 11 (ed. REEVE) des Galfridus und werden für folgende Passagen im Weimarer Chronikband verwendet: Reg. O 21, 53r, 95r–98r, 98v–106r, 108v–112v, 116v–117v; s. a. die Vorlagen zu diesen Partien in Reg. O 18, 23v (unten), 2r–4v, 11v–18v, 20v–23v (oben), 30r–31v. Material aus der Historia des Galfridus findet sich auch in Reg. O 157, 227rv und 232r. Peutingers Handschrift der Genealogien Sunthayms liegt heute in der WLB Stuttgart unter der Signatur Cod. hist. 2o 249. Zur Teilabschrift s. Anm. 204. Das Wort Meißenburg ist durchgestrichen. Reg. O 31c, 3r; auch abgedruckt bei KÖNIG S. 238 Nr. 141. Zu diesem Brief s. a. HÖß S. 72. Reg. O 31c, 4r, auch abgedruckt bei KÖNIG S. 239 Nr. 142.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

65

abschrift, die in einem von Spalatins Materialbänden mit eingebunden ist,204 einen unberührten Eindruck, zum anderen ergibt ein Vergleich mit der Chronik zahlreiche Abweichungen in genealogischen Details. Seinen Bestätigungsbrief nutzt Friedrich III. sogleich, um sein Interesse an dem von Peutinger „gefundenen“ Herzog zu Thüringen zu bekunden und um weiteres Material, das auf einem beigefügten Zettel zusammengestellt war, zu erbitten: Weil dan vnnser Cronicka vnd angefangen werk, darynn gemelt Spalatin in teglicher arbait steht, noch nit verenndet, als ir sonder zweiuel wissen mogt, Begern Wir gutlich, ir wellet vns desselben obangezaigten hertzogen von doringen gelegenhait des gleichen das Ihenig, so auf diser einvorwartn zetl angetzaigt wirdet, zu Euer gelegenhait vbersennden.205 Wie aus dem Zusammenhang ersichtlich ist, versteht der Kurfürst, ungeachtet der Tatsache, dass Spalatin seit 1513 auch Chroniken zu Päpsten, Kaisern etc. schrieb, unter Cronicka dennoch weiterhin die Chronik der Sachsen und Thüringer. Der in Peutingers Brief vom 17. Januar 1514 erwähnte kursächsische Rat Degenhart Pfeffinger 206, der dort als Vermittler zwischen Spalatin und Peutinger fungierte, wurde von Kurfürst Friedrich III. auch selbst mit der Beschaffung von Literatur für Spalatin beauftragt. Am 27. Januar 1514 schickte Pfeffinger dem Kurfürsten eine Büchersendung mit folgendem Anschreiben: E(uer) F(urstlich) Genad(en) schick ich hier bei Etliche puecher vnd fur war warhafftig an zaigung, die mir E f g zue zeschicken hoch beuolhen sein, In hoffnung, Spalentin werde ettwas fruchtp(ar)lichs dar aus befinden. Es ist wunderp(ar)lich vnd allt ding darinne. E f g welle Nun verschaffen, das dauon nichts moge da uon verlorn werdn, dann ich hab noch weitter bestellt, das Spalentin dienstlich sein wierdet.207 Die Worte wunderp(ar)lich vnd allt ding machen deutlich, dass es sich bei den Büchern um Handschriften handelte, vermutlich um solche, die Pfeffinger aus Klöstern beschafft hatte. Die Bitte, es solle nichts davon verloren gehen, ist wohl dahingehend zu deuten, dass Pfeffinger die puecher nur ausgeliehen hatte und bei Rückgabe auf weiteres Material hoffen konnte.

–––––––––––––– 204 205

206 207

Reg. O 156, 162r–172r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 448. Reg. O 31c, 4r, auch abgedruckt bei KÖNIG S. 239 Nr. 142. Ob Peutinger das Erbetene geschickt hat, ist nicht bekannt; auch der erwähnte zetl ist nicht erhalten. Zu diesem Brief s. a. HÖß S. 71 f. Zu ihm s. S. 48 Anm. 125 f., S. 192 Anm. 6 und S. 203 Anm. 47 f. Reg. C 517, 28r, auch abgedruckt bei GÜMBEL S. 33 Anm. 53.

66

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Beim Kontakt mit Johannes Aventinus 208 (1477–1534), der in derselben Zeit, d. h. Anfang 1514, zustande kam, war Pfeffinger wieder als Vermittler tätig. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er selbst die Verbindung zu dem bayerischen Geschichtsschreiber herstellte. Auch diesen bat Kurfürst Friedrich III. wie zuvor schon Reuchlin und Peutinger um Literatur. Aventin war zu diesem Zeitpunkt Erzieher des Prinzen Ernst von Bayern 209, des jüngsten Sohnes Herzog Albrechts IV. (1447–1508). Schon zu Beginn dieser Tätigkeit, in den Jahren 1509 und 1510,210 hatte er sich nebenbei an seinem Wirkungsort Burghausen historischen Studien gewidmet, außerdem auf Exkursionen in Bayern römische Inschriften gesammelt und in den Klöstern des Landes nach Urkunden, Hand-

–––––––––––––– 208

209

210

Zur Person: MÄRZ Sp. 72–77 (mit weiterer Literatur). Von der Korrespondenz sind vier Briefe erhalten: 1. Brief Kurfürst Friedrichs III. an Aventin vom 26. 2. 1514 (dt.): Entwurf: Reg. O 31e, 3rv (gestempelte Foliierung 1rv); Abschrift: BSB München, Clm 1202, IIIr. 2. Brief Aventins an Kurfürst Friedrich III. vom 16. 8. 1514 (dt.): Reg. O 31e, 4r (gestempelte Foliierung 2r). 3. Brief Kurfürst Friedrichs III. an Aventin vom 4. 10. 1514 (dt.): Abschrift: Reg. O 31e, 5r (gestempelte Foliierung 3r). 4. Brief Aventins an Spalatin vom 3. 3. 1515 (lat.): UB Basel, G I, 31, 11r. Die beiden Briefe Friedrichs III. sind auch in Aventins Ausgabe der Vita Heinrichs IV. mit aufgenommen: Imperatoris Henrici quarti Caesaris Augusti ... vita. Augsburg: Sigmund Grimm und Marx Wirsung, 1518 (VD 16 I 95), e3rv [23rv]. Alle Briefe finden sich auch in der von Karl Halm besorgten Ausgabe von Aventins Briefwechsel in: TURMAIR Bd. 1, S. 634–637. Außerdem ist noch ein Brief Aventins an Spalatin vom 12. 9. 1529 erhalten (lat.): UB Basel, G I, 31; Druck: K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 649. Als solchen bezeichnet ihn Kurfürst Friedrich III. in der Adresse des Briefes vom 26. 2. 1514 in BSB München, Clm 1202, IIIr (unten): Vnnserm lieben besonndern, des hochgebornnen fursten vnnsers lieben Oheyms hertzog Ernstes zu Bayrnn etc. zuchtmaister Joann Auentin Magister etc.; auch abgedruckt bei K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634 (dort zwischen Absender und Grußformel). Der Brief in Clm 1202 ist nicht das Original, sondern eine Abschrift aus dem Umfeld Aventins. Folgendes spricht dafür: 1. Der Brief trägt keine Unterschrift. 2. Der Adressat erscheint unter dem Brief, aber nicht als Dorsualvermerk. 3. Das Wasserzeichen auf Bl. 6 zeigt einen Dreiberg im Wappenschild mit einem Salzfass darüber (s. PICCARD-ONLINE Nr. 153004 [1512]), wie er überwiegend auf Papieren des bayerischen Raums anzutreffen ist. 4. Das Verzeichnis, das auf IIIv–IVv ohne Überschrift unmittelbar an den Brief anschließt, ist eindeutig eine Abschrift (s. Anm. 217). Aventin war im Dezember 1508 in München zum Erzieher der bayerischen Prinzen Ludwig (1495–1545) und Ernst (1500–1560) berufen worden und hatte den Unterricht im Januar 1509 aufgenommen, d. h. genau gleichzeitig mit Spalatin in Kursachsen; s. S. 34. Anfangs unterrichtete er beide Prinzen, ab 1514 nur noch Ernst. Er bekleidete das Amt bis Februar 1517 und wurde danach bayerischer Hofhistoriograph. Zu Aventin als Prinzenerzieher: WIEDEMANN S. 14–31; SCHMID 1980, S. 11–16.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

67

schriften und Drucken geforscht.211 Das Material verarbeitete er teilweise sogleich in seiner ersten Darstellung des bayerischen Herzogshauses, den Annales ducum Bavariae, auch Kleine Annalen genannt,212 die er 1511 in München abschloss. Aufgrund seiner vielfältigen Studien und Arbeiten erlangte Aventin in Humanistenkreisen schnell den Ruf eines vorzüglichen Kenners geschichtlicher Quellen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass sich Friedrich III. mit seinen Fragen an ihn wandte.213 Bereits vor Februar 1514 muss es einen Briefwechsel zwischen ihm und Aventin gegeben haben, denn dem ersten erhaltenen Brief vom 26. Februar 1514 war bereits eine Bücher- und Materialsendung Aventins vorausgegangen. In diesem Brief vom 26. Februar bestätigt Friedrich III., dass er über Degenhart Pfeffinger etliche lateinische pücher und anders von Aventin erhalten und an Spalatin weitergeleitet habe.214 Auch aus diesem Brief geht hervor, dass das erbetene Material speziell für Spalatins Arbeit an der kurfürstlichen Chronik, d. h. an der Chronik der Sachsen und Thüringer, bestimmt war, denn der Kur-

–––––––––––––– 211

212

213

214

In Aventins Hauskalender, in dem seine wechselnden Aufenthaltsorte und Reisen jahrweise vermerkt werden, sind diese frühen Reisen zwar nicht erwähnt (s. G. Leidinger in: TURMAIR Bd. 6, S. 14–16), sie ergeben sich aber aus den Materialien, die er im ersten Band seiner Adversaria zusammentrug (s. die Beschreibung der Handschrift BSB München, Clm 1201 bei HALM/VON LAUBMANN S. 233–235). Zu Aventins Exkursionen in der ersten Zeit seiner Erziehertätigkeit: WALTZER S. 281 und 283; SCHMID 1980, S. 19–23; SCHMID 2001, S. 77 f. Mit der Bezeichnung „Kleine Annalen“ unterscheidet SCHMID 2001, S. 73 Aventins 1511 abgeschlossenes historisches Erstlingswerk von den Annales ducum Boiariae, den Großen Annalen, deren sieben Bände in den Jahren 1519–1521 entstanden. Die Kleinen Annalen liegen bislang nicht gedruckt vor, eine Edition durch Alois Schmid ist geplant, s. SCHMID 2001, S. 91 Anm. 132. Aventins Reinschrift der Kleinen Annalen ist im zweiten Band seiner Adversaria in der Handschrift BSB München, Clm 967, 18r–185r enthalten. Die Datierung findet sich ebd. 184r anlässlich der Erwähnung Wolfgangs (1451–1514), des jüngsten Sohnes Herzog Albrechts III. von BayernMünchen: Qui anno Salutis MDXI quo hos Annales Monachij perscribebamus adhuc uiuebat. Im Schlusssatz kündigt Aventin ein größeres Geschichtswerk an, das er in Form der Großen Annalen dann auch vorlegte: 185r Sed ego nunc hoc fine Contentus Reliquum Alberti quinti tempus Latioris Hystorię stilo reseruabo. Im Unterschied zu Spalatins Chronik sind Aventins Kleine Annalen in pädagogischer Absicht begleitend zum Unterricht der beiden bayerischen Prinzen geschrieben. Zu Inhalt, Form, Methode und Intention der Kleinen Annalen: SCHMID 2001, S. 79–87 und 92–95. S. Riezler: Geschichte Baierns. Bd. 6. Gotha 1903, S. 390 sieht die Korrespondenz mit Friedrich III. als frühesten Beleg für Aventins hohes Ansehen als Historiker an. Siehe K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634. Pfeffinger wird in diesem Brief als Erbmarschall in Niederbayern angesprochen. Zu diesem Amt: BÜNZ S. 132 und 136.

68

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

fürst spricht von magister Spalatinus, den wir zu anrichtung unser cronica verordnet, und bestätigt, das im (d. h. Spalatin) soliche pücher zu angeregtem unserm angefangen werk der cronica bequemlich seien.215 Zugleich wiederholt sich hier und ebenso in dem zweiten Brief vom 4. Oktober 1514, was schon beim Briefwechsel mit Peutinger zu beobachten war, dass der Kurfürst in demselben Brief, in dem er den Empfang einer Sendung bestätigt, sogleich neue Fragen aufwirft und um weiteres Material bittet. Dazu stellt er jeweils etlich artikel, d. h. die Punkte, zu denen er oder vielmehr Spalatin Auskunft wünscht, in einem eigenen verzaichnus zusammen und fügt dieses dem Brief bei.216 Das Verzeichnis zu Friedrichs Brief vom 26. Februar 1514 ist ausnahmsweise erhalten.217 Es erweist sich als Desideratenliste mit ca. 15 artikeln,218 in denen Fragen zur Herkunft und Früh-

–––––––––––––– 215 216

217

218

K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634 f. Siehe K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 635 (Brief vom 26. 2. 1514) etlich artikel, ... die wir euch dan hierinnen ligent zu vernemen übersenden tun; ebd. S. 636 (Brief vom 4. 10. 1514) etlich artikel, ... wie ir dan ab inligender verzaichnus vernemen werd und nach meldung der einverwarten zedtel. Das Original des Verzeichnisses befindet sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München, Personenselekt Cart. 18 (Aventin), einem Kästchen mit neun Aventiniana. Es umfasst zwei Blätter mit starken Knickfalten. Das Wasserzeichen des Papiers ist ein Ochsenkopf, der auf Papieren des Spalatin-Nachlasses öfter begegnet, insbesondere auf solchen des Jahres 1514, z. B. Reg. O 157, Bl. 10–18 (= Faszikel III 3); s. die Handschriftenbeschreibung S. 470 mit weiteren Nachweisen. Auf dem Verso des zweiten Blattes stehen zwei Dorsualvermerke: Vortzaichniss, was mann fur antzaigung von Hertzogen Ernsten zu Bayrn etc. Magister Auentino begeren soll und darunter An Mayster Joann Aventin. Eine Abschrift dieses Verzeichnisses ist in einem Band von Aventins Adversaria enthalten, und zwar in BSB München, Clm 1202, IIIv–IVv. Es schließt dort ohne Überschrift an den Brief Kurfürst Friedrichs III. vom 26. 2. 1514 (s. Anm. 208) an. Im Augsburger Druck von 1518 (s. Anm. 208) wird das Verzeichnis fälschlicherweise dem Brief Friedrichs III. vom 4. 10. 1514 angeschlossen; es steht dort auf e3v [23v] – e4r [24r] und trägt folgende offenbar an die Grußformel des Briefes vom 26. 2. 1514 angelehnte Überschrift: Vortzaichnußs. Was man für antzaigung von Hertzogen Ernsten zu Bayrn etc. Magister Auentino begeren soll (die von S. Riezler in: TURMAIR Bd. 3, S. 548 mit Blick auf die Grußformel des Briefes vom 26. 2. 1514 vorgenommene Ergänzung Magister Auentino ist unnötig). Auch die Ausgabe von K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 636 f., die auf dem Druck von 1518 beruht, lässt das Verzeichnis auf den Brief vom 4. 10. 1514 folgen. Auch S. Riezler in: TURMAIR Bd. 3, S. 546–548 deutet das Verzeichnis in dieser Weise, hält es allerdings für eine Anlage zu Friedrichs Brief vom 4. 10. 1514 (fälschlicherweise weist er auch den Brief BSB München, Clm 1202, IIIr diesem Datum zu). WIEDEMANN S. 15 f., W. Vogt in: TURMAIR Bd. 1, S. X–XI und SCHMID 1987, S. 43–46 sehen in dem Verzeichnis dagegen eine Instruktion für Aventin als Prinzenerzieher

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

69

geschichte der Deutschen insgesamt sowie der einzelnen Völker, darunter auch der Sachsen, formuliert werden, zum Beispiel: Der Teutschen rechten waren ursprunk, ir alte namen und gelegenhait, aufs kürzt mit vormeldung, wer solchs schreibt. Was die Teutschen lang für Christus gepurt in Asia, Africa und Europa in kriegen und sunst trefflichs gehandelt haben; sunderlich wer schreibt, das die Teutschen dem künig Dario wider den großen Alexander und dem könig Mithridati wider die Römer geholfen haben ... Wie der Schwaben lant gehaissen, er sie darein kommen seint ... Den rechten ursprunk der Bairn ... Wie die Bairen von den Römern und Kriechen genennt werden ... Item ain kurz vorzaichnus der loblichen geschicht in kriegen und sunst der alten und nachfolgenden Sachsen.219 Mit seinem Interesse an der Herkunftsproblematik befindet sich Spalatin im Einklang mit den Geschichtsschreibern seiner Zeit, bei denen die Beschäftigung mit den verschiedenen Origo-Theorien topisch war.220 Daneben enthält das Verzeichnis aber auch konkrete Literaturwünsche, und zwar nach einem kurzen außzug auß dem Reginone apte von Urspach,221 wobei hier die beiden Chronisten Regino von Prüm (um 840–915) und Burchard von Ursperg (um 1177–1230) versehentlich oder wohl eher aus Unkenntnis Spalatins zu einem Namen verquickt werden.222 Des Weiteren bittet Friedrich III. darum, herein zu schicken die bucher, in welchen aller römischen kaiser teutscher nation warhaftig leben beschriben ist. 223 Es kann Friedrich nicht entgangen sein, dass sich der Fragenkatalog und die Literaturwünsche weit von dem entfernten, was Spalatin konkret für die Chronik der Sachsen und Thüringer benötigte. Er unterstützte offensichtlich die Ausweitung

––––––––––––––

219 220 221 222

223

mit Leitsätzen über den im Unterricht zu behandelnden Stoff und setzen diese Instruktion teils an den Beginn von Aventins Erziehertätigkeit Ende 1508 / Anfang 1509 (WIEDEMANN und Vogt in: TURMAIR a. a. O.), teils in das Jahr 1514 (SCHMID 1987, S. 45). Durch das Wasserzeichen des Originals (s. vorige Anm.) ist das Verzeichnis jedoch eindeutig dem Torgauer Hof zuzuschreiben. Auch der Wortlaut der Dorsualnotiz (s. vorige Anm.) ist mit der Deutung als Instruktion nicht zu vereinbaren, denn die Präposition von bezieht sich nicht auf herzogen Ernsten, sondern auf Aventino, während herzogen Ernsten Genitivattribut von Magister ist, so dass die Übersetzung ins Neuhochdeutsche folgendermaßen lautet: „Verzeichnis, welche Anzeige man von Aventin, dem Lehrer Herzog Ernsts zu Bayern etc., erbitten soll.“ K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 636 f. Siehe SCHMID 1977, S. 351 und 359. K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 637. Der Vorschlag von S. Riezler in: TURMAIR Bd. 3, S. 547 Anm. 2, durch Interpunktion und Konjektur („Reginone, abt von Ursperch“) zwei Autoren zu erhalten, überzeugt nicht. K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 637.

70

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

von dessen Studien auf die Landesgeschichte der Bayern oder Schwaben sowie auf die Reichs- und Universalgeschichte, hielt aber dennoch an dem Ausgangsprojekt einer Chronik des sächsischen Fürstenhauses fest und begründete seine Anfrage Aventin gegenüber mit Spalatins Arbeit an unser cronica 224. Inwieweit Aventin auf die einzelnen Punkte des Verzeichnisses einging, ist nicht bezeugt. Einige Autoren, die Spalatin in seinem Quellenverzeichnis von 1515 erwähnt, wie beispielsweise Andreas von Regensburg oder Veit Arnpeck,225 lassen jedoch darauf schließen, dass Aventin Material zur Herkunft der Bayern und zur bayerischen Landesgeschichte schickte. Auch die Tatsache, dass der Abt zw Vrsberg und Regino Abt zw Prum dort aufgelistet sind,226 spricht dafür, dass Spalatin die erbetenen Auszüge erhielt. Des Weiteren gibt ein Brief Aventins vom 3. März 1515 Aufschluss darüber, welcher Art die Materialien waren, die er Spalatin zukommen ließ. In diesem Brief, einem Mahnbrief an Spalatin,227 erinnert Aventin in scharfem Ton an die Rückgabe einiger Materialien: Desiderantur adhuc ame (!) Membrane ac pergamene quedam carthule, quibus inscripta sunt fragmenta quedam de rege indie Item tyrannis acelini (!) veronensis Geographia pleraque gesta cum aliis quibusdam minutulis annotationibus sub friderico primo henrico sexto friderico secundo Item duces bauarie.228 Auch wenn an dieser Passage manches dunkel ist, lässt sich zumindest so viel erkennen, dass Aventin einige Pergamentfaszikel geschickt hatte, wobei aufgrund des Beschreibstoffs feststeht, dass dies ältere Handschriften waren. Aus dem weiteren Verlauf des Briefes geht hervor, dass Aventin seinerseits diese Handschriften aus einem bayerischen Kloster entliehen hatte, das jetzt auf Rückgabe der membranae drängte.229 Inhaltlich handelte es sich bei den überlassenen Faszikeln wohl um

–––––––––––––– 224 225 226 227

228

229

K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 634. Reg. O 26, 6v; s. die Transkription im Anhang S. 596 f. Reg. O 26, 4r; s. die Transkription im Anhang S. 592. Spalatin war bezüglich der Rückgabe von Büchern bekanntlich unzuverlässig, s. S. 45 f. Anm. 112. UB Basel, G I, 31, 11r; auch abgedruckt bei K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 637. Außer den genannten Stücken hatte Spalatin eine ganze Sendung, die Aventin 1514 über einen gewissen Cobobachus (die Lesart des Namens in der Baseler Handschrift ist unsicher; K. Halm in: TURMAIR a. a. O.: Cobbartum) nach Sachsen hatte bringen lassen, nicht zurückgegeben. Siehe UB Basel, G I, 31, 11r: Eas membranas commodate accepi a cenobio quodam apud nos, conviciis quotidie a me eae repetuntur; auch abgedruckt bei K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 637.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

71

Texte antiker Autoren 230 und um Texte über die Ereignisse unter Kaiser Friedrich I., Heinrich VI. und Friedrich II. Klarheit besteht einzig hinsichtlich der duces bavarie: Damit sind Aventins Kleine Annalen, d. h. die Annales ducum Bavariae von 1511, gemeint, sei es ganz oder in Auszügen. Ein Beweis dafür, dass die Kleinen Annalen Spalatin tatsächlich zur Verfügung standen, ist die Zusammenstellung der Geschwister Elisabeths von Sachsen (1443–1484), der Mutter Kurfürst Friedrichs III. und Herzog Johanns, in einem von Spalatins Materialbänden, die nach clarer antzeigung Magister Johanns Auentins in seyner Cronicken erfolgte. 231 Die Kleinen Annalen oder insgesamt die Materialien, die Aventin ihm hatte zukommen lassen, muss Spalatin auch im Auge gehabt haben, als er ihn in sein Quellenverzeichnis von 1515 aufnahm,232 da in gedruckter Form von jenem zu diesem Zeitpunkt einzig die Grammatica omnium utilissima et brevissima, die sogenannte Kleine Grammatik, vorlag, die als Quelle für die Chronik nicht in Frage kommt.233 Hinweise darauf, dass Spalatin Aventins Materialien in die Chronik der Sachsen und Thüringer einarbeitete, gibt es nicht, er zog sie aber für seine sonstigen historischen Arbeiten, vor allem für seine Kaiserchroniken sehr oft heran, wie aus den dortigen Quellenangaben eindeutig hervorgeht.234

–––––––––––––– 230

231

232 233

234

Mit den Fragmenten über einen indischen König könnten beispielsweise Auszüge zu König Poros im 8. Buch der Historiae Alexandri Magni des Q. Curtius Rufus gemeint sein, mit tyrannis acelini (!) veronensis vielleicht die lateinische Übersetzung von Xenophons kleiner Schrift Hieron durch Leonardus Aretinus, die dieser De tyrannide betitelte, wobei Veronensis eine Verwechslung mit Guarinus Veronensis wäre, bedingt durch die Titelblattgestaltung der frühesten Drucke dieses Werkes, z. B. Venedig: Damianus de Gorgonzola, 21. 6. 1493 (GW M49676): Traductio de tirannide ex Xenophonte. Guarini Veronensis in Plutarchis (!) prefatio. Hinter Geographia verbergen sich wahrscheinlich Strabons Geographika. Falls veronensis auf Geographia zu beziehen ist, wäre damit die lateinische Übersetzung der Geographika durch Guarinus Veronensis gemeint, die seit der Editio princeps Rom: Konrad Sweynheym und Arnold Pannartz, [1469] (GW M44085) mehrfach im Druck erschien. Reg. O 5, 62r. Elisabeth war eine Tochter Herzog Albrechts III. von Bayern-München (1401–1460); sie heiratete 1460 Herzog (ab 1464 Kurfürst) Ernst von Sachsen. In Aventins Handschrift der Kleinen Annalen, BSB München, Clm 967, sind Elisabeth und ihre Geschwister 183v–184r aufgeführt; s. zu Reg. O 5 S. 502 f. Siehe Reg. O 26, 4v Aus dem Auentino. Die kleine Schrift erschien zwischen 1512 und 1515 in zahlreichen Ausgaben, teilweise auch unter dem Titel Grammatica nova fundamentalis (VD 16 T 2325–2333, 2336–2338, 2342, ZV 2004, 2204, 23697 und 24886); zu dieser Schrift: WIEDEMANN S. 213–223; SCHMID 1980, S. 17 f.; MÄRZ Sp. 92 f. Zum Beispiel Reg. O 2, 21r und 138r. Eine systematische Durchsicht des SpalatinNachlasses auf die Benutzung Aventins und seiner Quellen hin erfolgte bislang nicht.

72

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Auch dem Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer (1470–1530) schickte Kurfürst Friedrich III. als Anlage zu einem Brief vom 18. Mai 1514 ein Verzeichnis mit Bücherwünschen. Er äußert in dem Brief die Bitte, Pirckheimer möge ihm die aufgeführten Titel für ain clayn zeit leihn, falls er sie in seiner Bibliothek habe, andernfalls solle er ihm mitteilen, wo er sie bekommen könne.235 Dies muss der Brief sein, auf den Pirckheimer in einem nur bruchstückhaft in Konzeptform erhaltenen Schreiben mit Entsetzen reagiert: Er habe einen Brief des Kurfürsten erhalten, quibus nova et antea inaudita librorum nomina percepi satisque mirari non potui, quisnam tanto principi has ineptias suggessisset, ut eos libros scriptos putaret, qui nec in rerum natura unquam fuissent.236 Ob dieses Schreiben an Spalatin gerichtet war oder ob Pirckheimer sich einem anderen Briefpartner gegenüber über die Ignoranz am sächsischen Hof ereifert, bleibt offen. Pirckheimer musste wissen, dass die Wunschliste mit den Pseudotiteln einzig auf Spalatin zurückging, so dass der Vorwurf letztlich diesem galt. Aus Pirckheimers Antwortbrief an den Kurfürsten vom 28. Juni 1514 237 geht hervor, dass dieser angefragt hatte, ob es von Giovanni Nanni (um 1432–1502) außer den gedruckten Büchern – und damit waren die Antiquitates, die es sowohl mit als auch ohne Kommentar gab, gemeint 238 – noch weitere Schriften gäbe, eine Frage, die Pirckheimer jedoch verneint.239 Damit ist klar, dass es auch in der Korrespondenz mit Pirckheimer um die Origo-Thematik ging, denn Giovanni Nanni, der als der wohl größte Geschichtsfälscher an der Wende von 15. zum 16. Jahrhundert traurige Berühmtheit erlangte, präsentierte in den Antiquitates vermeintliche Quellen-

–––––––––––––– 235

236 237

238

239

Reg. Aa 2301, 1r. Es handelt sich um das Konzept des Briefes. Titel 1v: An Wilbald pirckhaimer zu Nuremberg vmb etlich puch. Das in dem Brief erwähnte verzaichnus ist erwartungsgemäß nicht erhalten. Den Brief erwähnt FLACH 1939, S. 216 Anm. 26 (= Neudruck unten S. 628 Anm. 27). REICKE S. 441 Nr. 321. Siehe Reg. O 31d, 1r; abgedruckt bei BUCHWALD 1928/1929 (hier: 1929), S. 61 und REICKE S. 441 f. Nr. 322. Von beiden Werken waren Druckausgaben in der Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek vorhanden (s. S. 288 Anm. 48). Ob auch das dritte gedruckte Werk Giovanni Nannis, der Apokalypsenkommentar De futuris Christianorum triumphis in Turcos et Saracenos, von dem es seit der Editio princeps Genua 1480 (GW 2017) mehrere Ausgaben gab, dem Kurfürsten oder Spalatin bekannt war, lässt sich nicht klären. In den Katalogen der Wittenberger Bibliothek von 1536, ThULB Jena, Ms. App. 22 B (1) und (2), ist kein Druck dieses Werkes enthalten. Pirckheimer hatte zur Beantwortung dieser Frage einen Freund kontaktiert, der Giovanni Nanni kannte, und von solchem bericht empfangen, dass er nit glaub, auch nit wissen trag das gemelter viterbiensis ainich annder puch ausserhalb der so vor augen sind, geschriben; Reg. O 31d, 1r.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

73

funde, die nicht nur Spalatin, sondern nahezu alle deutschen Humanisten freudig aufgriffen, da sie darin endlich Antworten auf die Fragen nach dem Ursprung der Deutschen zu finden glaubten.240 Pirckheimer verneint jedoch in dem Brief vom 28. Juni 1514 nicht nur Friedrichs Frage, sondern versichert außerdem in einer eigenhändigen lateinischen Notiz auf einem Zettel, der im Nachlass Spalatins erhalten ist241 und daher sehr wahrscheinlich für Spalatin bestimmt war,242 dass es sich bei den Quellenfunden des Giovanni Nanni um Fälschungen handelt.243 Dass sich Spalatin diese Kritik zu eigen machte, ist unwahrscheinlich. Er hat zwar offenbar nichts aus den Antiquitates in die Chronik der Sachsen und Thüringer übernommen, zog sie aber für seine Materialsammlungen heran.244 Auch in seinem Quellenverzeichnis von 1515 führt er Giovanni Nanni gemeinsam mit zehn der vermeintlichen Autoren der Antiquitates auf. 245

–––––––––––––– 240

241

242

243

244

245

Siehe dazu SCHMID 1977, S. 355–359; D. Mertens: Die Instrumentalisierung der Germania des Tacitus durch die deutschen Humanisten. In: Zur Geschichte der Gleichung „germanisch – deutsch“. Sprache und Namen, Geschichte und Institutionen. Hrsg. von H. Beck [u. a.]. Berlin [u. a.] 2004, S. 37–101, darin S. 86–91. Er befindet sich darin jedoch an unpassender Stelle, nämlich in dem Faszikel mit der Aventinus-Korrespondenz (Reg. O 31e, darin als Bl. 6). Dorthin geriet er, weil die beiden abgekürzten ersten Worte Joħs Aius fälschlich zu Johannes Aventinus aufgelöst und dadurch der gesamte Text auf diesen bezogen wurde. Mit Aventin hat der Zettel jedoch nichts zu tun. Der Fehler lässt sich zurückverfolgen bis zu Adam Schönickels Eintrag im Findbuch der Registrande O von 1583 (s. dazu S. 206 f.), in dem der Inhalt des Zettels folgendermaßen beschrieben wird: ein lateinisch iudicium vnd Censura vber gedachte Auentini Opera. Von dort übernahm ihn auch der Weimarer Archivar Carl August Hugo Burkhardt (im Amt 1859–1907) auf das moderne Vorsatzblatt des Faszikels Reg. O 31e und schrieb: Judicium über Aventins Werke. HECKEL S. 17 Nr. 5 fasste den Text als Brief Pirckheimers an Kurfürst Friedrich III. auf und versah ihn, durch Auslassungspunkte als unvollständig gekennzeichnet, mit der Überschrift Dn. Friderico, Protospatario Sacr. Rom. Imp. Bilibaldus Pircamerus und dem Datum M.D.XIV; von hier gelangte der Text in die Ausgabe der PirckheimerBriefe bei REICKE S. 442 f. ad Nr. 322, der jedoch in der Vorbemerkung und in Anm. 2 bezweifelt, dass es sich um einen Brief an Kurfürst Friedrich III. handelt, da ein solcher wohl kaum in lateinischer Sprache geschrieben wäre. Siehe Reg. O 31e, 6r (gestempelte Foliierung 4r): Johannes Annius, in lucem edidit plurima, cognitu dignissima, attamen in multis aberravit, nam ut de aliis taceam ineptiis, fragmenta seu potius figmenta quędam, Catoni attribuit, quę ex stili ineptiis etiam mediocriter eruditus plane barbara esse deprehendet ... Qualis vero fides prestigiis illis ac nugis sit adhibenda, vnusquisque veræ religionis, ac christianæ pietatis assertor, facile intelligere potest. Beispielsweise wird in Reg. O 157, 242r–244r Berosus als Quelle genannt, s. die Handschriftenbeschreibung S. 485 f. Reg. O 26, 2rv und 6r; s. die Transkription im Anhang S. 590 f. und 595.

74

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Die Korrespondenz der Jahre 1513/1514 bis in das Jahr 1515 hinein erweist Spalatin als unermüdlichen Sammler historischer Quellen. Zur Erlangung von Quellen stand er mit den bedeutendsten deutschen Humanisten in Kontakt, war in allen genannten Fällen jedoch ausschließlich der Nehmende.246 Die Quellen arbeitete er teils in die Chronik der Sachsen und Thüringer ein, teils übernahm er sie in seine anderen historiographischen Arbeiten und Chroniken. Von intensiven Quellenstudien zeugen auch viele Faszikel in seinen Materialbänden, in denen er Exzerpte aus den verschiedensten Autoren anfertigte und diese einzelnen Personen oder Themen zuordnete.247 Man darf wohl zu Recht behaupten, dass diese Zeit für Spalatin sowohl hinsichtlich der Sammlung von Quellen als auch hinsichtlich der Abfassung eigener Chroniken die produktivste seiner Tätigkeit als Historiograph Kurfürst Friedrichs III. war.

2.2.3. Der vorläufige Abschluss der Chronik in den Jahren 1515–1517 Im Jahr 1515 zeichnet sich in Spalatins historischem Schaffen ein Wandel ab: Aus diesem Jahr gibt es keine datierten historischen Schriften oder Chroniken von ihm,248 und auch die Korrespondenz mit den namhaften Humanisten der Zeit hört mit Aventins Brief vom 3. März 1515 auf. Dies könnte dem Zufall der Überlieferung geschuldet sein, doch sind auch andere Gründe denkbar. Das Fehlen historischer Schriften aus dem Jahr 1515 mag mit der Begegnung Spalatins mit Martin Luther (1483–1546) zusammenhängen, die möglicherweise dazu führte, dass Spalatin sich jetzt verstärkt theologischen Themen zuwandte. Schon seit Anfang 1514 stand er mit Luther in Briefkontakt249 und traf ihn wohl

–––––––––––––– 246

247

248

249

Aventin bringt dies im Brief vom 3. 3. 1515 an einer Stelle zum Ausdruck, an der er Spalatin an seine Pflicht zur Rückgabe der überlassenen Materialien mahnt, UB Basel, G I, 31, 11r: cum tantum beneficii, ut tu ipse toties mihi inculcas, in te contulerim, nullo a te umquam provocatus beneficio in me conlato, tuum erit ea mihi ... remittere ; auch abgedruckt bei K. Halm in: TURMAIR Bd. 1, S. 637. Siehe z. B. Reg. O 18, Faszikel IV–VIII und X–XV; Reg. O 157, Faszikel XIII und XVIII 1; s. die Handschriftenbeschreibungen im Anhang. Aufgrund der Wasserzeichen, eines Ochsenkopfsiebpaares des Typs PICCARD-ONLINE Nr. 69220 (1515), könnte allenfalls Reg. O 1, 8r–51v mit Personenkapiteln der römischen Kaiser von Caesar bis Hadrian in dieser Zeit entstanden sein. Weitere Handschriften historischer Werke Spalatins mit Wasserzeichen aus der Zeit um 1515 ließen sich nicht nachweisen. Der erste Brief Luthers an Spalatin datiert vermutlich vom Februar 1514 (LUTHER WA Briefe 1 Nr. 7, S. 23 f.; zur Datierung ebd. S. 21 f.); zu diesem Brief s. a. HÖß S. 75–78. Ihm ging ein Brief voraus, den Spalatin nicht direkt an Luther geschickt

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

75

auch bald darauf persönlich.250 Ein Holzschnitt Lucas Cranachs aus dem Jahr 1515 zeigt Spalatin nicht mehr als jungen Humanisten und Priester in einem feinen Gewand mit offenem Stehkragen wie auf Cranachs Ölbild von 1509251, sondern als Sünder in Gebetshaltung mit geschlossenem Priesterkleid vor dem Kruzifix.252 Dies jedoch bereits als Bekenntnis Spalatins zu Luther zu werten, wie es gelegentlich geschieht,253 dürfte verfrüht sein. Aus den Briefen Luthers geht hervor, dass der Kontakt anfangs sehr sporadisch war 254 und sich der Prozess der Annäherung Spalatins an Luther und dessen Ansichten und Lehren über mehrere

––––––––––––––

250

251

252

253

254

hatte, sondern an Luthers Klosterbruder Johann Lang, den er um Luthers Ansicht zur Reuchlinschen Fehde gebeten hatte (LUTHER WA Briefe 1 Nr. 7, S. 20). Siehe HÖß S. 79. Wann genau die erste Begegnung Spalatins mit Luther stattfand, ist nicht bezeugt; s. ebd. S. 75. Siehe die Abb. bei HÖß Taf. I (nach S. 426), im Ausstellungskatalog LUCAS CRANACH 1994, S. 373 Nr. 202 (mit Beschreibung von C. Andersson ebd. S. 372 f.) u. ö. Das Gemälde befindet sich im Museum der bildenden Künste Leipzig. Zur Identifizierung des Gemäldes: SANDER S. 45–48; zum Gemälde ferner HÖß S. 9 und 48. Legende am oberen Bildrand: Anno etatis 26. Anno domini 1509. Siehe die Abb. bei HÖß Taf. IV (nach S. 426); JAHN/BERNHARD S. 404; KOEPPLIN/ FALK Bd. 2, S. 493 (Nr. 343) Abb. 271 u. ö. Unter dem Bild steht die Inschrift Christo Saluatori Deo Opt. Max. Georgius Spalatinus. Peccator, darunter ein Gebet im Umfang von zehn Distichen, das SANDER S. 45 zufolge von Spalatin selbst stammt, und wiederum darunter die Jahreszahl MDXV. HÖß S. 81 erwägt aufgrund der Darstellung auf dem Holzschnitt, „daß Spalatin damals begonnen hatte, ein neues Verhältnis zum priesterlichen Amt zu gewinnen, was nur auf den Einfluß Luthers zurückgeführt werden kann.“ Aus den Texten unterhalb des Bildes wird Höß zufolge deutlich, „daß sich Spalatin hier schon als Schüler Luthers erweist, als der er sich zeitlebens gefühlt hat“; diese der ersten Auflage ihrer Spalatin-Biographie von 1956 entstammende Ansicht bestätigt Höß auch in der Einleitung zur 2. Auflage 1989; s. HÖß S. XXIV. Auch ANDERSSON S. 208 f. übernimmt diese Ansicht. Nach D. Koepplin in: KOEPPLIN/FALK Bd. 2, S. 493 (Nr. 343) ist Spalatin auf dem Holzschnitt von 1515 als „christlicher Humanist“ dargestellt, „dem die würdige Einfachheit der Christus-Begegnung wesentlich schien“. Auf den in Anm. 249 erwähnten ersten Brief Luthers an Spalatin folgte ein zweiter am 5. 8. 1514 (LUTHER WA Briefe 1 Nr. 9, S. 27–29), danach ist bis zum 8. 6. 1516 (ebd. Nr. 16, S. 43–46) kein Brief bezeugt. Erst nach Spalatins Wechsel in die kurfürstliche Kanzlei im Herbst 1516 nimmt die Zahl der Briefe allmählich zu: Aus dem Jahr 1516 sind weitere sechs Briefe Luthers an Spalatin erhalten (ebd. Nr. 19, 21, 25, 27, 30, 31), aus dem Jahr 1517 insgesamt sechs (ebd. Nr. 37, 39, 44, 50, 53, 55), ab 1518 folgen die Briefe in dichten Abständen. Zum Briefwechsel der ersten Jahre s. BERBIG 1906, S. 9–23, zur Briefdichte ebd. S. 6 f. Anm. 2.

76

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Jahre erstreckte,255 so dass ein Zusammenhang zwischen der Begegnung mit Luther und dem Einbruch der Produktion historischer Werke im Jahr 1515 auszuschließen ist. Dass man im Jahr 1515 Spalatins Namen vielmehr weiterhin mit der Chronik verband, macht ein Eintrag im Ein- und Ausgabenbuch des Leipziger Michaelismarktes von 1515 deutlich, in dem es um den Ersatz von Auslagen für Bücher geht, die Spalatin für die Wittenberger Bibliothek gekauft hatte. Unter der Rubrik Gemeyn Vßgab wird Spalatin als Empfänger von 30 Gulden aufgeführt und dabei näher charakterisiert als derjenige, der die Chronica macht zu Wittenberg.256 In der Tat gibt es Hinweise darauf, dass Spalatin 1515 mit der Chronik beschäftigt war. An erster Stelle ist sein bereits mehrfach erwähntes Quellenverzeichnis257 zu nennen, dessen Titelblatt folgende Aufschrift trägt: Vertzeichnus vnd Register der bucher aus welchen meyns Gnedigsten Hern Hertzog Fridrichs zw Sachssen Churfursten etc. Cronicka gemacht ist. Georgius Spalatinus. 1515. Wer darin jedoch eine Zusammenstellung ausschließlich der für die „Kurfürstliche Chronik“ verwendeten bucher erwartet, sieht sich getäuscht, denn von den knapp 200 genannten Autoren und anonymen Werken lassen sich gerade einmal 35 der Chronik der Sachsen und Thüringer zuordnen.258 Die übrigen Quellen sind in Spalatins vielfältigen anderen historischen Schriften und Materialien anzutreffen. Eine mögliche Erklärung für den Widerspruch zwischen Titel und Inhalt des Quellenverzeichnisses ist, dass Spalatin mittlerweile von einem erweiterten Chronikbegriff ausging, der auch seine übrigen Chroniken mit einbezog, vielleicht steht aber auch nur die Absicht dahinter, den Kurfürsten und Auftraggeber Friedrich III. durch die Fülle der Quellen zu beeindrucken, denn dass das Quellenverzeichnis für diesen bestimmt war, steht außer Frage. Dafür sprechen das Äußere der Handschrift, das handliche Format des Sexterns, das eigene Titelblatt, das großzügige Layout und die sorgfältige Schrift. Dies und die Worte meyns Gnedigsten Hern Hertzog Fridrichs zw Sachssen Churfursten etc. auf dem Titelblatt geben dem kleinen Heft einen offiziellen Anstrich, so dass zu vermuten ist, dass Spalatin damit vor dem Kurfürsten Rechenschaft über seine Tätigkeit ablegen wollte oder sollte. Sinnvoll ist ein solches Verzeichnis jedoch nur, wenn es am Ende einer Arbeit steht. Dass

–––––––––––––– 255

256

257 258

Nach SCHMALZ S. 15 war Spalatins „Bindung an Martin Luther ... spätestens mit der Bitte um Unterweisung in der Schrift vom 18. Januar 1518 zu einem Abhängigkeitsverhältnis geworden“; s. LUTHER WA Briefe 1 Nr. 57, S. 133 f. Reg. Bb 4251, 94r. Der ganze Eintrag lautet: xxx fl Magistro Spalendino der die Chronica macht zu Wittenberg fur etlich erkauffte bucher In die liberey doselbst, sambstags In marckt lauths seiner (d. h. Spalatins) quittanz empfangen. Reg. O 26; s. dazu S. 20, 32, 70 f. und die Handschriftenbeschreibung S. 539–541. Siehe dazu im Einzelnen S. 287–292 und die Tabelle zu Reg. O 26 S. 589–602.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

77

dies der Fall war, wird durch die Wahl des Tempus in dem Satz aus welchen meyns Gnedigsten Hern ... Cronicka gemacht ist deutlich. Das Perfekt, hier in der Funktion eines konstatierenden Perfekts, bedeutet, dass die Chronik abgeschlossen war, oder genauer, als abgeschlossen betrachtet wurde, denn zu einem echten Abschluss der Chronik kam es nie.259 Insofern markiert das Quellenverzeichnis nur einen vorläufigen Schlusspunkt: Die Quellensammlung war beendet, die Texte für große, abgegrenzte Bereiche der Chronik waren fertig, und es konnte mit der Reinschrift begonnen werden. Die Ursache für das Fehlen historischer Schriften aus dem Jahr 1515 ist daher wohl darin zu sehen, dass Spalatin mit redaktionellen Arbeiten und mit der Planung und Koordinierung der Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer beschäftigt war.260 Dass eine Redaktion stattfand, beweisen die Vorlagen zur Chronik, die in den großen Materialbänden erhalten sind.261 Spalatin richtete sie zum Gebrauch für die Schreiber der Reinschrift ein, indem er sie mit einem komplizierten Verweissystem aus Buchstaben, Zahlen und Zeichen überzog, genaue Vorgaben machte, wie die Texte auf die einzelnen Sexternen und Blätter verteilt werden sollten,262 und konkrete Anweisungen über Spatien, Besonderheiten der Kapitelabfolge etc. gab.263 Inwieweit er sich daneben auch schon um das Bildprogramm kümmerte, ist nicht bekannt, da es bis auf die Schreiberanweisung Nach dem titel spacium zwm gemel in der Vorlage für die Partie über den Ursprung der Sachsen264 keinerlei Hinweise auf die Illustrationen gibt, weder in den Materialbänden des Spalatin-Nachlasses noch in Briefen, Akten oder Rechnungen.

–––––––––––––– 259 260

261 262

263

264

Siehe dazu S. 185–188. Auch HÖß S. 73 äußert die Vermutung, „daß eine erste Fassung der Chronik damals [d. h. 1515] schon von Spalatin abgeschlossen worden ist“. Als Beleg bringt sie eine Stelle aus einem Brief des Meißner Domherrn Nikolaus von Heynitz (gest. 1526; zur Person: GRABMONUMENTE S. 388) an Kurfürst Friedrich III. vom 26. 6. 1515 (Reg. O 39), an der es heißt, Nikolaus von Heynitz habe ewer Kurfurstlichen gnoden schriftt sampt der Cronica der geschicht, so vor vill Iaren biß off diße zeit ergangenn heute zu tage entpfangenn. Diese Passage kann sich jedoch unmöglich auf die Chronik der Sachsen und Thüringer beziehen, da diese nicht vor vill Iaren entstand und gerade nicht biß off diße zeit, d. h. bis in die Gegenwart Friedrichs III., reicht. Zu den Vorlagen in Reg. O 18, 156 und 157 s. S. 113–115 und 275–278. Zum Beispiel Reg. O 18, 90r am Ende des Personenkapitels von Friedrich dem Lahmen: Disser Lantgraf soll ein gantz blat haben. Zum Beispiel Reg. O 18, 11r zu Beginn des Personenkapitels von Herzog Hengist: Darnach soll spatium bleybenn zw dissem Capitel. Von Hertzog Hengst zw Sachssen Frawenn vnd kyndernn. Zur Abschlussredaktion der Vorlagen s. S. 409 f., 438–441 u. ö. Reg. O 157, 82r. Die Vorlage für die Partie befindet sich ebd. 81r–84r, die Reinschrift in Reg. O 21, 28r–29r.

78

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Unterstützung erfährt die Annahme, dass Redaktion und Beginn der Reinschrift für das Jahr 1515 anzusetzen sind, aus den Wittenberger Rechnungsbüchern. Sie belegen, dass Spalatin von Anfang März bis zum Jahresende 1515 und noch weiter bis Ende August 1516 fast durchgehend in Wittenberg anwesend war.265 Nimmt man das Ergebnis der Einbanduntersuchung vorweg, wonach die drei Chronikbände Cas. 9–11 in den Jahren 1516/1517 gebunden wurden,266 darf man die Zeitspanne von März 1515 bis August 1516 als die Zeit ansehen, in der die Reinschrift angefertigt wurde. Dass dies in Wittenberg geschah, Wittenberg also die Schriftheimat der Chronik ist, versteht sich nach den vorangehenden Ausführungen von selbst. Parallel zur Herstellung der Reinschrift schrieb Spalatin jedoch noch weiter an der Chronik der Sachsen und Thüringer, wie daran zu ersehen ist, dass darin ein Ereignis vom Mai 1516 erwähnt wird,267 allerdings in einer Partie, die nicht mehr in die drei Bände aufgenommen wurde, sondern ungebunden liegenblieb. In bescheidenem Rahmen wurde auch die Korrespondenz zur Chronik fortgesetzt. Kurfürst Friedrich III. ließ seinem Hofhistoriographen weiterhin Material für die Chronik zukommen. Im Dezember 1515 leitete er ein vortzeichnus Georg Rixners268 (gest. nach 1526), das dieser während seines Aufenthalts am sächsischen Hof angelegt hatte, an Spalatin weiter: Wirdiger lieber Andechtiger Gegenwertiger Iorg Ierusalem ist Itzo ein zeit her bey vns alhie gewest, vnnd vns ein vortzeichnus, wy Ir hiebey sehen werdt, gemacht. Derhalb haben wir nicht vnderlassen wollen In zu euch zufertigenn, Ob ir aus der vortzeichnus, vnd seiner vnderricht, Etwas nemen kondt, Das zu dem werck der Cronicken dinstlich sein mocht, Domit das so vff disen man gangen, nit gantz vorgeblich were. Vnd ist vnnser Begere, Ir wollet, dieselb verzaichnus allenthalben vbersehen, Vnd euch mit gedachtem. Jorgen ferner dauon vnderreden, Wo Ir als dan was nutzlichs, daraus Befindet, So werdt Ir solchs wolh zugebrauchen wissen.269 Offenbar ging Spalatin auf den Vorschlag des Kurfürsten, das Verzeichnis Rixners durchzusehen, ein und bat diesen um Übersendung eines Textes, denn im Jahr darauf schickte Rixner einen Brief mit der eigenhändigen Abschrift einer

–––––––––––––– 265

266 267 268

269

Siehe Reg. Bb 2764, 2765 und 2767 passim; die Belege mit den Daten sind zusammengestellt bei BUCHWALD 1929, S. 96–98. Siehe auch S. 134 f. Siehe dazu S. 181. Siehe S. 120 f. Zur Person: ARNOLD 2005, S. 135–142 und 145 f.; GRAF S. 116–123. Siehe auch zu Reg. O 19, 24r–30v (Inserat I) S. 404 f. Reg. O 58, 1r, Schreiben Friedrichs III. an Spalatin vom 12. 12. 1515.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

79

Abhandlung des Ritters Jordan stargkendich, die kurze Personenkapitel zu einigen sächsischen Herzögen des 9.–12. Jahrhunderts und zu den Ottonen enthält.270 In das Jahr 1516 fällt auch die Korrespondenz Kurfürst Friedrichs III. mit dem Zwickauer Arzt und Bürgermeister Erasmus Stella, einem Fälscher von Texten und Urkunden der Zwickauer Gegend. In einem von Spalatins Materialbänden ist ein Faszikel mit Stellas Ausarbeitungen zur Geschichte Obersachsens und mit Materialien zu Zwickau enthalten, die dieser dem Kurfürsten 1516 zugeschickt hatte.271 In die Chronik der Sachsen und Thüringer ging jedoch davon nichts ein. 1516 ist zugleich das Jahr, in dem Spalatin vom Kurfürsten eine neue Aufgabe bekam: Friedrich begann, seinen Historiographen nach und nach für Tätigkeiten in seiner Kanzlei einzusetzen und holte ihn dazu an den Torgauer Hof. 272 Aus den Rechnungsbüchern geht hervor, dass Spalatin schon ab Mitte Juli mehrmals nach Torgau reiste 273 und schließlich in der zweiten September- oder ersten Oktoberhälfte dorthin zog,274 um für die nächsten neun Jahre bis zum Tod seines Herrn im Jahr 1525 über den Dienst in der Kanzlei hinaus dessen engster Berater und Vertrauter in politischen, persönlichen und geistlichen Angelegenheiten zu werden.

–––––––––––––– 270

271

272

273

274

Reg. O 157, 311r–312v. Der Brief ist undatiert, erlaubt aber aufgrund des Wasserzeichens eine Datierung in die Zeit um 1516; s. die Handschriftenbeschreibung S. 493. Von Rixner sind auch anderweitig genealogische Ausarbeitungen bekannt, s. ARNOLD 2005, S. 139 und S. 151 Anm. 39; GRAF S. 116 und 119–121. Der Name Jordan stargkendich ist vermutlich fingiert, s. GRAF S. 119. Reg. O 156, 212r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 459. Zur Korrespondenz mit Stella s. KIRN S. 17 f.; SCHOENBORN S. 26. Auch Ende 1518 korrespondierten Erasmus Stella und Spalatin nochmals, und zwar über Radovicus, von dem Spalatin ein Exemplar zu erhalten wünschte (Brief Stellas vom 12. 11. 1518); s. dazu GEIGER S. 361; SCHOENBORN S. 26. Siehe HÖß S. 73 und 83–91; LUDOLPHY S. 328–330; SCHMALZ S. 14 f.; B. Schmalz, Artikel „Spalatin (Burkhardt), Georg“ in: SÄCHSISCHE BIOGRAFIE. Siehe Reg. Bb 5160, 164r, 174v, 260r, 312v (Einträge vom 12. 7., 16. 7., 21. 8., 9. 9. 1516); abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 99. In der Woche vom 31. 8. hielt sich Spalatin zum letzten Mal im Jahr 1516 eine ganze Woche lang in Wittenberg auf (Reg. Bb 2767, 55r), in den Wochen vom 21. 9., 28. 9. und 12. 10. jeweils nur ein bis zwei Tage (ebd. 61r, 63r, 66r), danach erst wieder im Februar 1517 (ebd. 93r); s. a. BUCHWALD 1929, S. 99 f. HÖß S. 81 f. sucht den Zeitpunkt des Umzuges mit Hilfe zweier Briefe Luthers an Spalatin (LUTHER WA Briefe 1 Nr. 25, S. 63 f.; Nr. 27, S. 69–72) einzugrenzen, jedoch ist bei Nr. 25 das Datum unsicher (ebd. S. 63 „[... nach 5. Oktober 1516]“), bei Nr. 27 (19. 10. 1516) der Ort, an dem Spalatin den Brief schrieb.

80

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

In der ersten Zeit seines Aufenthalts in Torgau setzte Spalatin aber dennoch seine historischen Arbeiten fort. Zwar ist nur weniges davon datiert – aus dem Jahr 1516 stammt die Fortsetzung der Reihe der dänischen Könige in Spalatins Außzwg von den Konygen zw Dennemarck,275 aus dem Jahr 1517 eine Papst-KaiserChronik 276 und eine Chronik der Gotenkönige 277 –, es gibt jedoch unter den Historica des Spalatin-Nachlasses zahlreiche Handschriften oder Teile von Handschriften, die dem Schrift- oder Wasserzeichenbefund zufolge um 1516/1517 von ihm geschrieben wurden. Sie zeigen, dass Spalatin an dem schon 1513 begonnenen zweiten großen Chronikprojekt, einer Art Weltchronik, die von anbegynn der welt 278 bis in seine eigene Zeit reichen sollte, intensiv weiterarbeitete. Von diesem Chronikprojekt liegen mehrere weitgehend fertiggestellte Teile vor. An erster Stelle ist eine Jüdische Geschichte mit Personenkapiteln von Adam bis zu Jesus Christus in Reg. O 14 zu nennen, die die Bibel als Quelle nimmt.279 Des Weite-

–––––––––––––– 275

276

277

278 279

Reg. O 11, 29r–34r (Knut VI. bis Christian II.); Titel: 1r; zur Datierung der Fortsetzung s. S. 56 Anm. 160. Chart. A 113, Bl. 85–116; Titel 85r: Der bebstlichen heyligkeit vnd Romischen keyserlichen mayestät ordnung; dieser Titel ist jedoch durchgestrichen und durch folgenden ersetzt: Der Romischen kayser vnd bebste ordnvng, wie sie zusammen zu verordnen in der chronicken. 1517. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf den Päpsten, von den Kaisern werden lediglich die Namen genannt. Diesen Teil der Handschrift erwähnen TENTZEL/ CYPRIANUS S. 3–10, FLACH 1939, S. 222 (= Neudruck unten S. 634) Nr. 8 und GEHRT. Reg. O 9. FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 641) Nr. 33 ordnet die Handschrift unter Spalatins „Übersetzungen“ ein, wohl wegen des Titels 1r: Ex Jornande historico Gothorum. xv C xvij. Aus Iornanden der Gothen historia. Jordanes liegt jedoch nur dem ersten Teil (2r–33v) als Quelle zugrunde, danach zieht Spalatin auch andere Quellen heran, z. B. Sigebertus Gemblacensis oder die Vita Suitberti des Pseudo-Marcellinus. Jordanes’ Getica lernte Spalatin durch den Druck Augsburg: Johann Miller, 1515 (VD 16 J 932) kennen. Ein Exemplar dieses Drucks, das aufgrund seines Einbandes eindeutig aus der Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. stammt, gehört noch heute zum Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena; es trägt dort die Signatur 2 Hist. un. IV, 2 (3); Identifizierung durch KUSUKAWA S. 78 Nr. 462c. Reg. O 14, 1r. Reg. O 14, Bl. 1–122; Titel 1r: Die Iudisch historien von anbegynn der welt bis auf die geburt Christi Vnsers Lieben Herren vnd Seligmachers. Im. Die Handschrift erwähnen SCHLEGEL S. 198 Nr. 1 und FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 641) Nr. 31. Den Wasserzeichen zufolge entstand der erste Teil (Bl. 1–48) eindeutig um 1517 (zu dem dort vorkommenden Siebpaar Krone s. S. 414), der zweite (Bl. 49–1225) eventuell erst um 1519 (Siebpaar Kreis ~ PICCARD-ONLINE Nr. 160964 [1519] und Nr. 160991 [1521]; Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54942 [1519] und Nr. 54949 [1518]).

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

81

ren gibt es eine Chronik der römischen Kaiser von Caesar bis zu den Tetrarchen in Reg. O 1, von der jedoch nur das zweite Buch mit den Kaisern Commodus bis Constantius I. in die Zeit um 1517 fällt,280 während das erste von Caesar bis Hadrian reichende Buch vermutlich schon um 1515 entstand.281 Unmittelbar an diese Chronik schließt die der oströmischen Kaiser von Constantius I. bis zu Leo III. in Reg. O 5 an,282 die ebenfalls um 1517 geschrieben wurde. Hinsichtlich der Regierungszeiten überschneiden sich mit dieser Chronik die bereits erwähnte Chronik der Gotenkönige, eine parallel zu ihr verfasste Chronik der Langobardenkönige 283 und eine Chronik der Frankenkönige 284. Ein zentraler Teil des

–––––––––––––– 280

281

282 283

284

Reg. O 1, Bl. 52–104. Vermutlich hängt mit diesem Teil der Kaiserchronik auch der letztendlich für Spalatin bestimmte Brief des Johannes Duronius (Abt des Klosters Georgenthal 1503–1525) an Degenhart Pfeffinger vom 3. 7. 1517 zusammen. Duronius fügte diesem Brief eine Abschrift von zwei Viten römischer Kaiser bei, Reg. O 31f: Ewer schriffte In der heiligen pfingstwochen (31. 5. 1517) von euch außgangen, ist vns am nechsten vergangen mitwochen erst behendiget, Die selbige haben wir Inhalts verlesen, vnd vonstunt der zweier angezceigten Ro. keyser geschicht vnd leben vmbschreiben lassen, die wir euch hie mit gegen wertigk vbersenden. Den Brief erwähnen GÜMBEL S. 33 Anm. 53 und FLACH 1939, S. 216 Anm. 26 (= Neudruck unten S. 628 Anm. 27). Reg. O 1, Bl. 8–51 (s. dazu S. 74 Anm. 248). FLACH 1939, S. 220 (= Neudruck unten S. 632) Nr. 1 gibt 1540 als Entstehungsjahr der ganzen Handschrift an. Diese Jahreszahl steht zwar auf 3r (disß Iar xv C xl bey Regirung des Romischen kaysers karln des namens des funfften), gehört aber nur zu der vorangestellten Partie Bl. 1–7 (Wasserzeichen Wappen = PICCARD-ONLINE Nr. 24317 [1540]), in der Spalatin von der vierten Monarchie, d. h. der Zeit von Caesar bis zu Karl V., handelt; s. Titel 2r: Von der Vierden Monarchey. Reg. O 5, 1r–47v; s. S. 280 und die Handschriftenbeschreibung S. 499 f. Reg. O 8. FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 641) Nr. 34 ordnet die Handschrift ebenso wie Reg. O 9 (s. Anm. 277) unter Spalatins „Übersetzungen“ ein, wohl wegen des Titels 1r: Ex Paulo Warnfrido de Langobardis. Aus paulo Warnfrid von den Langobarden, den Lombarden. Außer der Historia Langobardorum des Paulus Diaconus, die sich hinter diesem Titel verbirgt, werden aber auch andere Quellen genannt, z. B. Sigebertus Gemblacensis. Für die Historia Langobardorum benutzte Spalatin den Druck Augsburg: Johann Miller, 1515 (VD 16 J 932), in dem auch die in Reg. O 9 exzerpierten Getica des Jordanes stehen (s. Anm. 277). Reg. O 12, 1r–52v; Titel 1r: Aus des Abts zw Spanheym Außzwg von den Francken. Francorum historia. Der Francken historien. Die Handschrift enthält deutsche Auszüge aus Johannes Trithemius’ Compendium sive Breviarium primi voluminis Annalium sive Historiarum de origine regum et gentis Francorum, der sogenannten Frankenchronik. Spalatin benutzte dazu sehr wahrscheinlich den Druck Mainz: Johann Schöffer, 12. 7. 1515 (VD 16 T 1973), von dem die Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek ein Exemplar besaß, das noch heute zum Bestand der Biblio-

82

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Projekts ist die umfangreiche Chronik der römisch-deutschen Kaiser von Karl dem Großen bis zu Kaiser Friedrich III. in Reg. O 2.285 Ihre Personenkapitel sind in derselben Weise, wie es aus der Chronik der Sachsen und Thüringer bekannt ist, als Vorlagen eingerichtet, waren also bereits für die Reinschrift bereit.286 Die in dieser Chronik ausgesparten Kapitel Kaiser Heinrichs I. und der Ottonen finden sich in einer eigenen Handschrift des Spalatin-Nachlasses, und zwar in Reg. O 4.287 Mit den Kaiserchroniken hängt auch die Handschrift Reg. O 6 zusammen, in der Exzerpte zu den einzelnen Kaisern aus den verschiedensten Autoren ohne erkennbare Ordnung zusammengestellt sind.288 Exzerpte zu Kaisern, Königen, Päpsten, anderen wichtigen Personen, darunter auch solchen der sächsischen Geschichte, ferner zu besonderen historischen Ereignissen, Erfindungen oder Naturkatastrophen enthalten aber auch die Faszikel der Materialbände des Spalatin-Nachlasses in großer Fülle und Vielfalt.289 Außerdem bieten sie weitere Materialien, wie beispielsweise Listen der Vorfahren der hl. Elisabeth und der hl. Hedwig, Aufstellungen englischer, sizilischer und aragonesischer Könige, eine Genealogie der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und anderes mehr.290 Dass daneben aber auch die Absicht bestand, die Chronik der Sachsen und Thüringer zu vollenden, bezeugt ein Brief Kurfürst Friedrichs III. an Johann

––––––––––––––

285

286 287 288

289

290

theca Electoralis in der ThULB Jena gehört und die Signatur 2 Germ. III, 2 (1) trägt. Die Handschrift wird erwähnt bei FLACH 1939, S. 230 (= Neudruck unten S. 641) Nr. 35. Reg. O 2, 1r–189v; Titel 1r: Die Romische (!) Kayser Tewtscher Nation. Die Handschrift wird erwähnt bei FLACH 1939, S. 221 (= Neudruck unten S. 633) Nr. 3. Bl. 1–158 tragen das Ochsenkopfwasserzeichen, das auch auf den fliegenden Blättern von Cas. 9–11 erscheint und um 1516/1517 datiert wird; s. S. 108–110. Auf den übrigen Blättern finden sich die Ochsenköpfe PICCARD-ONLINE Nr. 58513 (1517) und Nr. 58681 (1518), von denen der erste auch in Reg. Bb 4251, einem Torgauer Rechnungsbuch von 1516/1517, vorkommt. Nur die Blätter 189 und 190, die einen Nachtrag von Spalatins Hand zu Kaiser Maximilian I. enthalten, bieten das Wasserzeichen Kurwappen aus den 1540er Jahren. Die Reinschrift wurde jedoch nie gefertigt. Reg. O 4, 1r–77r; s. S. 279 f. und die Handschriftenbeschreibung S. 496–498. Zum Beispiel Reg. O 6, 1r: Ex Blondo. Ad nostram stationem Imperii in Carolum; 5r: Zwm Ro (mischen) key (ser) Adrianus. Disser Ro (mische) key (ser) als Dion schreibt, hat vnter andern tugenten disse gehabt das er den steten gnedige hulff beweist hat; 6r: Auß dem Einharto ad Carolum Magnum. Exzerptsammlungen finden sich insbesondere in Reg. O 5, 49r–75r und Reg. O 18, Faszikel IV–VIII, X und XIII–XV, s. die Handschriftenbeschreibungen im Anhang. Reg. O 156, Bl. 106–109; Reg. O 157, Bl. 149–172 und 255–260.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

83

Rudolf von Reitnau, Fürstabt des Fürststifts Kempten (im Amt 1507–1523), vom 20. Oktober 1517, in dem er um leihweise Überlassung eines Buches aus der Kemptener Klosterbibliothek bittet, das möglicherweise für Spalatins Arbeit nützlich sein könnte. In diesem Brief äußert sich Friedrich auch zum Stand der Chronikarbeiten: Wir sein ein zeit her In Vbung gestanden, vnd noch, von Weyland vnnsern Vorfarn, den herzogen zu Sachssen, Landgrauen In doringn vnd Marggrauen zu Meyssen etc. seligs vnd loblichs gedechtnus, ain Cronikn zuuerfertigen lassen, die auch numals fast zum beschlus bracht. dorzu wir noch etlich anzaigung vnd sonderlich ains Puchs nach Vermeldung der Inligenden zetl bedurfftig sein.291 Welches Buch gemeint ist, geht weder aus dem Antwortbrief des Fürstabts vom 3. Dezember desselben Jahres292 noch aus Friedrichs Bestätigungsschreiben über die Ankunft des Buches in der Lochau vom 26. Januar 1518 hervor, in dem nochmals von vnnser furgenomen Cronica die Rede ist.293 Wichtig ist der Briefwechsel jedoch aus einem anderen Grund: Er ist das letzte Zeugnis dafür, dass der Kurfürst sich für die Chronik der Sachsen und Thüringer einsetzte. Danach erwähnt er sie nirgends mehr. Die politischen Ereignisse, vor allem der Streit um die Nachfolge Kaiser Maximilians und die reformatorische Bewegung, führten dazu, dass die Chronik aus dem Blickfeld des Kurfürsten geriet. Er nahm nicht einmal die drei fertigen Chronikbände in seinen Besitz. Sie blieben bei Spalatin, der sie zusammen mit den losen Chroniklagen des heutigen Weimarer Chronikbandes bei sich zu Hause in einer seiner Cronicken laden 294, d. h. in einer Truhe oder einem Kasten, aufbewahrte. Da man nach dem bisherigen Engagement des Kurfürsten nicht davon ausgehen kann, dass dieser jegliches Interesse an der Chronik verloren hatte, muss man die Tatsache, dass er die fertigen Bände und die losen Lagen Spalatin überließ, dahingehend deuten, dass diesem die Möglichkeit zur Fortsetzung der Chronik gegeben werden sollte.

–––––––––––––– 291

292

293

294

Reg. O 40, 2r (Entwurf). Im Bestand des Fürststifts Kempten im Staatsarchiv Augsburg ist weder das Original des Briefes noch der eingelegte Zettel erhalten (briefliche Mitteilung von Claudia Kalesse, September 2009). Reg. O 40, 3r. Darin teilt Johann Rudolf dem Kurfürsten Friedrich III. mit, dass er das Buch zu volfurung Irs Loblichen furgenomen werks der Cronick wunschgemäß nach Nürnberg zu Anton Tucher geschickt hat. Reg. O 40, 4r (Entwurf): Vnns ist yetz durch den Ersamen ... Anthonien tucher dem Eldern Zw Nürnberg ein schrifft, vnnd ein Buch ... zukomen, das wir zu gnedigem gefallen von euch entpfangen haben, Vnnd wollen auß solchem Buch souil darInn befinden, das zu vnnser furgenomen Cronica dinstlich ist vertzeichen lassen. Reg. O 56, 3v (Spalatins Testament von 1535).

84

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

2.2.4. Hinweise auf eine Fortsetzung der Chronik Nach Januar 1518 fehlen nicht nur Belege für eine Beschäftigung mit der Chronik seitens Kurfürst Friedrichs III., auch seitens Spalatins wird das Chronikprojekt in den nächsten Jahren nicht mehr erwähnt. Spalatin war in dieser Zeit am Hofe Friedrichs III. mit Universitäts- und Kirchenangelegenheiten295 und in zunehmendem Maße mit der „Luthersache“ beschäftigt.296 Daneben übersetzte er amtliche Schriftstücke, führte Friedrichs Korrespondenz 297 und kümmerte sich um den Aufbau der Wittenberger Bibliothek.298 Zwischen 1518 und 1525 gab er ca. 30 Schriften im Druck heraus, fast ausschließlich Übersetzungen und Ausgaben humanistischer, patristischer sowie reformatorischer Autoren.299 Außerdem begleitete er seinen Herrn auf Reisen,300 hatte die Stelle des Hofkaplans und Hofpredigers inne und war nicht nur Friedrichs Geheimsekretär, sondern auch sein geistlicher Berater und Beichtvater.301 Spalatins gesamte historiographische Arbeit kam angesichts dieser Fülle von Aufgaben zum Erliegen.302 Auch als er wenige Monate nach dem Tod Kurfürst Friedrichs III. – dieser starb am 5. Mai 1525 – den Hofdienst auf eigenen Wunsch verließ,303 um die Pfarrstelle in Altenburg anzu-

–––––––––––––– 295

296 297 298

299

300

301 302 303

Siehe HÖß S. 86–91, 106–123, 203–205, 267–269 u. ö. Insbesondere war Spalatin auch mit allen Dingen betraut, die das Allerheiligenstift in Wittenberg betrafen, darunter mit Fragen der Reliquienerwerbung und der Ostensio reliquiarum. Siehe HÖß S. 97–291 passim. Siehe Höß S. 83 f. Siehe dazu HILDEBRANDT S. 120–123; BUCHWALD 1929, S. 101–103; HÖß S. 100, 284. Zum Jahr 1518 notiert Spalatin in seinen Ephemerides die Erwerbung griechischer und hebräischer Schriften für die Bibliothek, Reg. O 155, 28v: Hoc anno Fridericus Elector Sax. ut aliis praelectionibus optimis, ita graecis et hebraicis bibliothecam auxit, auch abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 56 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Siehe VOLZ S. 86; HÖß S. 93–96, 270 u. ö. Bibliographie der erschienenen Drucke: VOLZ S. 90–106; HÖß S. 442–446. Spalatin reiste mit Friedrich III. u. a. 1518 zum Reichstag nach Augsburg, 1519 zur Königswahl nach Frankfurt, 1521 zum Reichstag nach Worms, 1522 (3. Quartal) zum Reichsregiment nach Nürnberg und 1523 zum Dritten Reichstag nach Nürnberg; zu diesen Reisen s. HÖß S. 128, 154 f., 185–202, 243 f., 252–256. Siehe HÖß S. 83–93, 221, 269, 308 f. u. ö.; LUDOLPHY S. 363. Siehe HÖß S. 269 f. Schon 1524, d. h. noch zu Lebzeiten Friedrichs III., hatte Spalatin um Entlassung aus dem Hofdienst gebeten; s. Spalatins Rücktrittsgesuch an Friedrich III. vom 25. 11. 1524, Reg. O 57, 3v–4v: Vnd ist derhalben mein vntertenigst bitten vmb Gottes willenn. E. C. G. wollenn nach Irem gnedigen willenn mich also des ambts gnediglich entheben vnd dartzu

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

85

treten,304 brachte ihm dies auf längere Sicht nicht die gewünschte Entlastung. In seinen ersten Altenburger Jahren war es Spalatin jedoch möglich, sich wieder seinen historischen Arbeiten zu widmen.305 Die Zeitspanne lässt sich einigermaßen gut eingrenzen: Sie umfasst die Zeit nach dem Reichstag in Speyer (25. Juni – 27. August 1526), zu dem er seinen neuen Landesherrn Kurfürst Johann begleitete 306 und von dem er am 13. September 1526 zurückkehrte,307 bis zu seiner Berufung in die Kommission für die erste Altenburger Visitation im September 1527.308 Auch

––––––––––––––

304

305 306

307

308

beruffenn wen E. C. G. gnediglich mögen Leidenn. Dann wolten E. C. G. mich sonst zu einem armen vngeschickten diener zu hof oder in ander wege gebrauchen, Wie ich mich doch Ie vngeschickt erkenne, So bin ich E. C. G. in ander weg vntertheniglich vnd treulich zudienen von hertzen geneigt ; auch abgedruckt bei BERBIG 1907/1908 (hier: 1908), S. 262–264; s. a. DREWS 1899/1900 (hier: 1899), S. 85. Zu Spalatins Entlassungsgesuch vom November 1524: HÖß S. 272–274; SCHMALZ S. 16. Spalatin kam am 5. 8. 1525 in Altenburg an und hielt am 6. 8. seine Antrittspredigt in der Bartholomäikirche. Zu Spalatins Wechsel nach Altenburg: HÖß S. 285, 289–291; ANHALT S. 74; SCHMALZ S. 17 f.; s. a. den Brief eines kurfürstlichen Rats (= Hans von Doltzig?) an den Dekan des Stifts zu Altenburg vom 1. 8. 1525, in dem er Spalatins Wechsel nach Altenburg ankündigt, gedruckt bei DREWS 1899/1900 (hier: 1899), S. 76 f., ferner den Brief Spalatins an Hans von Doltzig vom 10. 8. 1525, in dem er diesen darum bittet, ihm sein blunderlen von Torgau nach Altenburg zu schicken, gedruckt ebd. S. 77 f. Der Umzug erfolgte nach dem 20. 9. 1525; s. dazu SCHMALZ S. 18 und 81 Anlage 2. Siehe HÖß S. 312 f. Siehe dazu Spalatins Eintrag in seiner Autobiographie: M.D.XXVI sequitur Electorem Saxoniae Ducem Johannem Sapientissimum et pacifici Friderici Fratrem, ad prima Comitia Imperialia Spiram ; Druck: BERBIG 1908, S. 19 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Spalatins eigenhändiges lateinisches Reisetagebuch befindet sich in den Annales Reg. O 157a, 207r–216v; Titel 207r: Comitia Imperialia hic Spirae. M. D. XXVI; danach 217r–218v Notizen (lat.) mit dt. Überschrift: Vom grossen außschosße. 1526. Spirae ; 219r–226v Spalatins sog. Zeitungen aus Speyer, die er nach Hause schickte, 219r: 1526. Freytag nach uisitacionis Marie ist mein Gnedigster Herr der Churfurst zu Sachssen zu Weymar außczogen, 221r: 1526. Ware Newe Zceitung von disem itzigen Reichstag hie zu Speyer ; 227r–231v Bankett Kurfürst Johanns, gehalten am 16. 8. 1526, 227r: Pancket zu Speyer ; Texte teilweise abgedruckt bei MENCKE Tom. 2, Sp. 657–661. Zu Spalatins Reise zum Reichstag in Speyer: HÖß S. 307–312. Siehe Reg. O 157a, 216v; abgedruckt bei MENCKE Tom. 2, Sp. 663. Dass Spalatin nach der Rückkehr die historischen Arbeiten wiederaufnahm, bestätigen auch seine Briefe an Veit Warbeck aus den Monaten November und Dezember 1526, s. dazu S. 94 f. Schon seit 1525 hatte sich Spalatin in der Frage der Durchführung von Visitationen engagiert, war aber an der Ausarbeitung der kurfürstlichen Visitationsinstruktion

86

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

im darauffolgenden Jahr wird er vermutlich hier und da noch Zeit für seine historischen Arbeiten gefunden haben, doch spätestens mit der Ausweitung seines Visitationsgebietes auf den Sprengel Meißen und Vogtland im September 1528 musste er sie erneut einstellen. Es gibt jedoch Hinweise, dass Spalatin in diesen zwei Jahren von 1526 bis 1528 an einer Fortsetzung der Chronik arbeitete, und zwar an dem Strang der wettinischen Kurfürsten von Friedrich I. (1370–1428) bis zu dem jüngst verstorbenen Friedrich III. und dem aktuell regierenden Kurfürsten Johann (reg. 1525–1532). In der Wittenberger Zeit hatte er die Chronik bis an die Schwelle zur Übernahme der Kurfürstenwürde durch die Wettiner geführt, indem er den dritten Band Cas. 11 mit den Personenkapiteln zu Herzog Georg (gest. 1401) und Herzog Wilhelm II. (gest. 1425), den Brüdern Kurfürst Friedrichs I., enden ließ.309 Den Kurfürsten selbst hatte er dort jedoch nicht mehr behandelt. Mit ihm sollte ein neuer Band beginnen. Exakt an diesem Punkt nahm Spalatin rund zehn Jahre später das Chronikprojekt wieder auf: Die Handschrift Reg. O 23, die im und um das Jahr 1527 entstand, enthält Personenkapitel zu Kurfürst Friedrich I. von Sachsen und seinen Kindern bis zu seinem Sohn und Nachfolger Friedrich II. und dessen Kindern mit Ausnahme Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts, der Begründer der ernestinischen und albertinischen Linie der Wettiner.310 Doch auch die Brüder Friedrichs I., Georg und Wilhelm II., sind dort nochmals mit eigenen Personenkapiteln vertreten.311 Die sich dadurch ergebende Überschneidung mit dem dritten Chronikband wurde erkannt und beseitigt, indem die beiden Kapitel in Reg. O 23 komplett durchgestrichen wurden. Dennoch darf man die Personenkapitel in Reg. O 23 nicht als Vorlagen für die Reinschrift eines vierten Chronik-

––––––––––––––

309

310

311

von 1527 (Reg. Ii 191, Bl. 1–37) nicht selbst beteiligt; s. zu dieser Instruktion HÖß S. 323 f. mit Anm. 13; SCHMALZ S. 30. Am 12. 9. 1527 wurde er als Nachrücker für Hieronymus Schurff (1481–1554) in die Altenburger Visitationskommission berufen, Reg. Ii 205, Bl. 1; s. a. Spalatins Autobiographie zum Jahr 1527: Eodem anno admovetur (sc. Spalatinus) visitationi in locum Doctoris Hieronymi Schurfii in praefectura Aldenburgensi ; Druck: BERBIG 1908, S. 18 (nach der Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87). Die erste Altenburger Visitation fand vom 15. – 17. 9. 1527 statt, die zweite vom 1.–14. 12. 1528. Zu Spalatins Mitarbeit am Visitationswerk: HÖß S. 319–338; SCHMALZ S. 28–39. Mit den Brüdern Kurfürst Friedrichs I. endet auch die Kleine Chronik Reg. O 19, 514r–518r und der Grundbestand der Tabelle Reg. O 20, 25v; s. S. 49 und 52. Siehe die Handschriftenbeschreibung von Reg. O 23 S. 508–513. Die Handschrift wird erwähnt von FLACH 1939, S. 227 (= Neudruck unten S. 639) Nr. 23. Reg. O 23, 56r–57r und 60r–61v. Siehe dazu S. 283 und 511 f.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

87

bandes ansehen,312 sondern nur als Vorarbeiten oder Entwürfe für einen solchen. Zumindest zu Kurfürst Friedrich I. und II. existieren nämlich Personenkapitel für einen vierten Chronikband, allerdings nicht im Original, sondern in einer Abschrift. Sie sind Teil der großen dreibändigen Chronikabschrift Chart. A 189–191, die um 1585 vermutlich in Weimar am Hofe Friedrich Wilhelms I. von Sachsen-Weimar (1562–1602) angefertigt wurde.313 Darin stehen sie an unpassender Stelle zu Beginn des dritten Bandes,314 eine Position, die auf die Neubindung im 18. Jahrhundert zurückgeht, während ursprünglich mit ihnen ein eigener Band begann.315 Die Vorlage der Abschrift, d. h. der originale vierte Chronikband, ist verschollen. Darüber, wann er geschrieben wurde, lässt sich allenfalls spekulieren. Beispielsweise könnte die Tatsache, dass er in Spalatins Testament von 1535 nicht aufgeführt ist, während die dreÿ Cronnicken bucher mit gemelden und die etlich geschrieben Sextern 316 darin eigens genannt werden, als Hinweis darauf gewertet werden, dass er erst nach 1535 entstand. Über das Äußere des vierten Bandes ist dagegen Näheres bekannt, und zwar durch einen Eintrag im Inventar der Bücher Herzog Johann Friedrichs des Mittleren (1529–1595, reg. 1554–1567), das anlässlich des Transports der Bibliothek von Weimar nach Jena 1574 angelegt wurde.317 Darin werden die drei großen Chronikbände, d. h. die heutigen Bände Cas. 9–11, und der vierte Chronikband gemeinsam erfasst und bezüglich des Äußeren recht genau beschrieben: Dreÿ herrlicher grosser bucher, auff Regal Papir geschrieben, In schwartz gebunden ... vnnd viel feiner figuren dazu gemhalet, vff iedes theil das Sechsisch Chur Wapen gemhalet. Gleicher gestalt ein ander buch in gron bergament eingebunden.318 Demnach hatte der vierte Chronikband nur einen einfachen grün eingefärbten Pergamentumschlag, war aber ansonsten Gleicher gestalt wie die drei Chronikbände, was bedeutet, dass er ebenfalls auff Regal Papir geschrieben war. Ob sich die Angabe Gleicher gestalt auch auf die Illustrationen bezieht, d. h. ob er ebenso wie die drei ersten Chronikbände mit viel feiner figuren versehen war, muss jedoch bezweifelt werden, da ansonsten zu

–––––––––––––– 312 313

314 315

316 317

318

Siehe dazu S. 283 f. Zu Datierung und Lokalisierung der Abschrift s. S. 298 f. Die beiden Kapitel stimmen mit den entsprechenden Kapiteln in Reg. O 23, 1r–17v (Friedrich I.) und 82r–90v (Friedrich II.) auffallend überein. Chart. A 191, 2r–39r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 553 f. Dies beweist die eigene Foliierung der beiden Kapitel, die aus dem 16. Jh. stammt; s. S. 300 und 552. Reg. O 56, 3v. Das Inventar ist in zwei Fassungen in ThHStA Weimar, Kunst und Wissenschaft – Hofwesen, A 7001 und 7002 erhalten; s. dazu S. 227–232 und 300 f. ThHStA Weimar, Kunst und Wissenschaft – Hofwesen, A 7002, 37v–38r (s. Abb. 23a und 23b).

88

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

erwarten gewesen wäre, dass diese in die Abschrift übertragen worden wären, wie es bei den Illustrationen der drei Chronikbände geschah. Die Leerräume, die in der Abschrift jeweils nach den Kapitelüberschriften für Illustrationen freigelassen worden sind, sprechen dafür, dass für den vierten Chronikband Illustrationen zwar geplant waren, aber nicht ausgeführt wurden.319 Vorausgesetzt, dass das Layout, d. h. Schriftspiegel, Schriftgröße, Zeilenabstand und Bildgröße, mit dem der drei ersten Bände übereinstimmte, lässt sich für den vierten Band ein Umfang von ungefähr 35 Blättern errechnen, was drei Sexternen entspricht. Die sich aufdrängende Frage, ob das ander buch möglicherweise mehr enthielt als die in Chart. A 191 befindlichen Kapitel über die ersten beiden wettinischen Kurfürsten Friedrich I. und II., muss offen bleiben, nicht zuletzt, weil durch die Neubindung von Chart. A 191 eine Rekonstruktion der Vorlage nicht mehr möglich ist.320 Dass Spalatin in seiner Altenburger Zeit auch für die nachfolgenden Kurfürsten und ihre Familien Personenkapitel derselben Art wie in Reg. O 23 anfertigte, bezeugen eine Reihe von Handschriften aus dem Spalatin-Nachlass. Sie gehören jedoch nicht mehr nur den Jahren 1526–1528 an, sondern sind vermischt mit Partien aus seiner letzten historischen Schaffensphase, die 1539 begann und bis kurz vor seinen Tod reichte. 1539 hatte sich Spalatin nämlich nach einer letzten Visitation im Sommer des Jahres 321 weitgehend aus dem kurfürstlichen Dienst zurückgezogen und fand dadurch neben seiner Tätigkeit in der Altenburger Superattendenz 322 wieder Zeit für seine historischen Arbeiten. Als unmittelbare Fortsetzung der Kurfürstendarstellungen aus Reg. O 23 kann Reg. O 24 gelten, dessen einzelne Teile überwiegend in den beiden Altenburger Arbeitsphasen Spalatins, d. h. zwischen 1526 und 1528 und in den letzten Jahren vor seinem Tod, entstanden.323 Der Band beginnt mit der Darstellung des Sohnes und Nachfolgers Friedrichs II., Kurfürst Ernsts (reg. 1464–1486), der in Reg. O 23 übergangen worden war. Danach werden Ernsts Kinder und Enkel in eigenen Personenkapiteln behandelt, wobei auch hier wieder die berühmtesten

–––––––––––––– 319 320 321

322 323

Siehe dazu S. 300 mit Anm. 9. Siehe dazu S. 300. Es handelte sich dabei um die erste Visitation im albertinischen Meißen im Juli/ August 1539, für die sich Herzog Heinrich von seinem Vetter Kurfürst Johann Friedrich die erfahrenen Visitatoren des ernestinischen Sachsen erbeten hatte; s. dazu HÖß S. 389–392. Zu Spalatins Tätigkeit 1539–1545: HÖß S. 401–422; SCHMALZ S. 67–70. Nur das Kapitel Reg. O 24, 29r–33v (2. Fassung der Vita Erzbischof Ernsts von Magdeburg) wurde schon in Spalatins Wittenberger Zeit 1513 oder 1514 geschrieben. Zur Datierung von Reg. O 24 s. die Handschriftenbeschreibung S. 523. Die Handschrift wird erwähnt von FLACH 1939, S. 227 (= Neudruck unten S. 639) Nr. 24.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

89

Nachfahren, nämlich sein Sohn Kurfürst Friedrich III. und sein Enkel Kurfürst Johann Friedrich, ausgelassen sind, da für sie eigene Darstellungen entweder schon vorhanden oder geplant waren. Den Hauptteil der Handschrift nimmt die Darstellung Kurfürst Johanns, des Bruders Friedrichs III., ein,324 die als Besonderheit einen annalistischen Teil mit zeitgeschichtlichen Ereignissen der Jahre 1525–1531 enthält,325 wie er ähnlich auch in lateinischer Sprache als separate Schrift Spalatins bezeugt ist.326 Ursprünglich waren wohl auch das große Kapitel zu Kurfürst Johann und die Darstellungen seiner Kinder in Reg. O 24 als eigenständiger Band vorgesehen, wurden dann aber um 1543 von Spalatin selbst mit dem schmalen Teil zu Kurfürst Ernst und seinen Kindern vereint.327 Auch der in Reg. O 23 ausgelassene zweitwichtigste Sohn Kurfürst Friedrichs II., Herzog Albrecht, stand an der Spitze eines eigenen Bandes. Erhalten sind von diesem Band nur die Personenkapitel seiner zahlreichen Kinder und Enkel, und zwar in der Handschrift Reg. O 27, das Kapitel Albrechts selbst fehlt. Der ursprüngliche, von Spalatin geschriebene Titel Von Hertzog Albrecht zu Sachssen, der nachträglich von anderer Hand zu Von Hertzog Albrecht zu Sachssen kindern umgeändert wurde,328 macht jedoch unmissverständlich klar, dass eine Vita Her-

–––––––––––––– 324

325

326

327

328

Reg. O 24, 42r–160v, allerdings mit sechs Inseraten (Inserat III–VIII); s. die Handschriftenbeschreibung S. 528–531. Reg. O 24, 135r–160v; Titel 134r: Was sich für grosse sachen vnd hendel die zteit der regirung dises Churfursten zu Sachssen Hertzog Johannsen seligen zugetragen. 1525. Von dieser kleinen Schrift ist nur eine Abschrift in ThULB Jena, Ms. Bud. f. 87 erhalten. Druck nach dieser Handschrift: BERBIG 1908, S. 33–40. Titel: Index brevissimus rerum illustrissimi Principis Dn. Johannis Ducis Saxoniae Electoris, in Electoratu, inceptus colligi M.D.XXVI. In dem Index werden die wichtigsten Ereignisse aus der Regierungszeit Kurfürst Johanns bis zu seinem Tod 1532 aufgelistet; anschließend ebd. S. 40 f. Brief Johann Friedrichs an König Franz von Frankreich vom 31. 8. 1532 mit der Nachricht vom Tod Johanns. Zum Index und Brief ebd. S. 9 f. Der Index wird erwähnt von FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 640) Nr. 27. Dafür spricht das eigene Titelblatt Reg. O 24, 42r: Von Hertzog Hansen zu Sachssen Churfursten, Hertzogen Ernsten Churfursten son. Die Zusammenstellung der Personenkapitel Kurfürst Ernsts und Kurfürst Johanns und ihrer Kinder zu einem Band nahm Spalatin selbst um 1543 vor. Dabei fügte er auf dem bisherigen Titelblatt 2r unter dem ursprünglichen Titel Von Hertzogk Ernsten zu Sachssen ChurFursten. etc. in dunklerer Tinte folgende Ergänzung hinzu: In disem teyl ist auch. Hertzogen Johannsen zu Sachssen Churfursten etc. Leben vnd Regiment. Des gleichen Der paurn Aufrur (s. Reg. O 24, 78r–93v = Inserat III). Reg. O 27, 26r. Nach dem Titel Von Hertzog Albrecht zu Sachssen fügte Spalatin mit dünnerer Feder die Worte vnd seinen kindern hinzu. Eine andere Hand strich jedoch die Worte vnd seinen durch, so dass als Titel nur noch Von Hertzog Albrecht zu Sachssen

90

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

zog Albrechts vorausging. Die Vita ist zwar nicht erhalten,329 das in Reg. O 28 enthaltene Memorial von den dinsten So Herzog Albrecht etc. Anno xiiij C vnd Lxxxviij dem Hause von Burgundien als Stathalter General In Brabant gethan hatt,330 das der für Albrecht tätige Rat Johannes Rathalter schrieb,331 könnte jedoch ein Inserat aus dieser Vita und damit zumindest ein Teil des an den Anfang von Reg. O 27 gehörenden Textes gewesen sein.332 Mit den Kindern und Enkeln Herzog Albrechts wollte Spalatin seine Darstellung des Fürstenhauses Sachsen offenbar enden lassen. Darauf deutet eine Notiz am Ende des Stammbuchs von 1510/1511. Dort, in den Nachträgen von 1540, erwähnt Spalatin zuletzt Herzog Albrechts Sohn Georg den Bärtigen (geb. 1474) und dessen Sohn Friedrich (geb. 1504), die 1539 beide innerhalb von sechs Wochen gestorben waren,333 und fügt im Anschluss folgenden Merkposten hinzu: Frage hie. Nota hie soll man aufhoren zuschreiben.334 Er erwog also, mit diesen beiden Albertinern einen Schlusspunkt zu setzen. Letzten Endes führte er die Linie der Albertiner aber doch noch über Georgs Tod hinaus und behandelte in Reg. O 27 auch noch die Kinder von dessen Bruder Heinrich dem Frommen (1473–1541), darunter als letztes Herzog

––––––––––––––

329

330 331

332

333 334

kindern übrig blieb, was auch dem jetzigen Inhalt von Reg. O 27 entspricht. Die Durchstreichung erfolgte entweder vor oder im Zuge der Abschrift von Reg. O 27, die in Chart. A 193 vorliegt und eben diesen Titel Vonn Herzogk Albrecht zue Sachßen Kindern trägt. Druck nach Chart. A 193: MENCKE Tom. 2, Sp. 2123–2174. Zu Chart. A 193: SCHLEGEL S. 199 Nr. 9; CYPRIANUS 1714, S. 77 Nr. CXCIII; FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 640) Nr. 28; GEHRT. Schon im Jahr 1583, als Adam Schönickel das Findbuch zu den Spalatiniana, der heutigen Registrande O, anlegte (s. S. 206 f.), war eine Vita Albrechts nicht oder nicht mehr vorhanden. Der Eintrag zu Reg. O 27 (alte Buchstabensignatur CC ) beginnt sogleich mit Ein Buch in folio mit dieser Uberschrifft: Von Hertzog Albrechts zue Sachßen Kindernn. Reg. O 28, 3r–25v; Titel 3r. Druck: MENCKE Tom. 2, Sp. 2113–2124. Johannes Rathalter war Albrechts Finanzmann und Finanzagent in den österreichischungarischen und niederländischen Kriegen 1487–1500. Das Memorial enthält seine Aufzeichnungen dieser Jahre. Das im Titel genannte Jahr 1488 gibt vermutlich den Beginn der Aufzeichnungen an. Zur Person Rathalters und zum Memorial : A. Puff: Die Finanzen Albrechts des Beherzten. Leipzig 1911, S. 120–124. Ebenso wie Mencke, der das Memorial und die Kapitel über die Kinder Albrechts aufeinander folgen lässt (Mencke Tom. 2, Sp. 2113–2124 und Sp. 2123–2174), stellt auch die moderne Stempelfoliierung (um 1900) eine Verbindung zwischen den Texten her: Reg. O 28 endet mit Bl. 25, Reg. O 27 beginnt mit Bl. 26. Das Format beider Handschriften differiert jedoch leicht. Friedrich starb am 26. 2. 1539, sein Vater Georg der Bärtige am 17. 4. 1539. Reg. O 156, 70r; s. dazu die Handschriftenbeschreibung S. 437. Zum Stammbuch s. S. 38–40.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

91

Moritz von Sachsen (geb. 1521), den späteren ersten sächsischen Kurfürsten aus der albertinischen Linie, von dessen Leben und Taten er bis in das Jahr 1543 hinein berichtet.335 Als Spalatin 1510 von Kurfürst Friedrich III. den Auftrag bekam, eine Chronik des kurfürstlichen Hauses zu verfassen, sollte diese mit der Darstellung des Kurfürsten als Höhepunkt enden, ein Ziel, das zu Friedrichs Lebzeiten nicht erreicht wurde. Erst nach Friedrichs Tod am 5. Mai 1525 schrieb Spalatin eine Vita des Kurfürsten, möglicherweise als erste seiner historischen Schriften der Altenburger Zeit: Hertzogen Fridrichen zcu Sachssen des namens des dritten Churfursten Christlicher hochloblicher vnd seliger gedechtnus leben aufs kurtzt zwsammen getragen 1526.336 Von dieser Vita existiert einerseits die Reinschrift in Reg. O 25,337 die jedoch den Wasserzeichen zufolge338 erst um 1540 geschrieben wurde, andererseits Spalatins eigenhändiger Entwurf in Reg. O 25b.339 Ein schmaler Pfad führt von diesem Entwurf zurück zur Chronik der Sachsen und Thüringer, da er auf dem gleichen Turmpapier geschrieben wurde, das auch für die Chronikhandschriften Verwendung fand.340 Ob die Vita Kurfürst Friedrichs III. jedoch von Spalatin für die Aufnahme in die Chronik vorgesehen war, ist zu bezweifeln. Von den Personenkapiteln in der Chronik unterscheidet sie sich beispielsweise dadurch,

–––––––––––––– 335

336 337

338 339 340

Reg. O 27, 122r–123v enthält ein Schreiben des Herzogs Moritz (1521–1553) vom 22. 9. 1543 an die Räte bezüglich der Errichtung eines Konsistoriums in Leipzig. Druck: MENCKE Tom. 2, Sp. 2171–2173. Reg. O 25, 1r. Reg. O 25, 1r–147r mit mehreren Inseraten; Grundtext (von fremder Hand): 1r–43r und 104r–147r. Von Spalatins Hand stammen 44r–52v, 54rv, 57r, 77r–79v, 81r, 96r, 99r–100r, außerdem die Überschriften bzw. Titel 80r, 82r, 85r, 91r, 101r. Druck: NEUDECKER/PRELLER S. 21–115 (die Briefe der Eidgenossen 86r–89r, 92r–95r und 97r–98r sind nicht abgedruckt). Die Handschrift erwähnt FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 639) Nr. 25. Eine Abschrift der Vita vom Ende des 16. Jhs. befindet sich in Chart. A 194. Zu dieser Abschrift: SCHLEGEL S. 199 Nr. 7; CYPRIANUS 1714, S. 77 Nr. XCXI; SEELHEIM S. 52–59; FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 640) Nr. 26; GEHRT. Abdruck der Abschrift: Sammlung vermischter Nachrichten zur Sächsischen Geschichte. Bd. 5. Chemnitz 1770, S. 1–194. Eine gründliche kodikologische und inhaltliche Untersuchung der Handschriften Reg. O 25, 25a und 25b ist für einen späteren Zeitpunkt geplant. Siebpaar Wappen = PICCARD ONLINE Nr. 24317 und ~ Nr. 24315 (beide 1540). Den Entwurf erwähnt FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 639) Nr. 25. Zum Turmpapier s. S. 101, 106 und Abb. 4a/4b. Folgende Blätter der Handschrift Reg. O 25b gehören zum Turmpapier: Bl. 1–3, 5, 25–38, 40–42, 44–50, 53, 63, 69 f., 72 f.

92

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

dass das erste Kapitel nicht die übliche „ist gewest-Formel“341 mit der Angabe der Vaters aufweist, vor allem aber durch die sehr persönliche Art der Darstellung, die sogar so weit führt, dass Spalatin bei Ereignissen, an denen er selbst beteiligt war, in die Ich-Form wechselt.342 Auch der oben zitierte Titel bestätigt, dass es sich um eine separate Schrift Spalatins handelt. Er findet sich zwar nur auf dem Titelblatt der Reinschrift, aber dennoch besteht kein Grund daran zu zweifeln, dass es sich um den originalen Titel von 1526 handelt. Ebenso wie bei dem großen Kapitel Kurfürst Johanns in Reg. O 24 gibt es auch bei der Vita Friedrichs III. ergänzend einen annalistischen Teil mit zeitgeschichtlichen Ereignissen aller Art, in diesem Fall für die ganze Spanne seines Lebens, d. h. für die Jahre 1463–1525, und als separate Handschrift Reg. O 25a.343 Spalatin widmete sich in der Altenburger Zeit aber nicht nur den Darstellungen der verstorbenen sächsischen Kurfürsten aus dem Hause Wettin und ihrer Nachkommen, sondern schrieb auch eine Vita des regierenden Kurfürsten

–––––––––––––– 341

342

343

Zum Beispiel Cas. 11, 288r : Dieser Lanntgraff Georg in Důringen vnd Marggraff zü Meÿssenn ist hochbenants Lanntgraůen Fridrichs des gestrengen Sůn gewest. Zum Beispiel in dem Kapitel Wie dieser Churfürst endlich sein Leben beschlossen hat. Darin heißt es: Da es nu überhand wollt nehmen, bat mich Spalatinum Doctor Aurbach ..., ich sollt thun wie ich könnte und mich zu s. Chf. G. fügen. Wiewol ich nun wußte, daß s. Chf. G. nicht gern hätten, daß sie von Jedermann überlaufen wurden ... so erwuge ich mich in Gottes Namen; Druck: NEUDECKER/PRELLER S. 64. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden auch kurze Dialoge zwischen dem Kurfürsten und Spalatin in direkter Rede wiedergegeben; ebd. S. 64 f., 67 f. Die Handschrift Reg. O 25a enthält 155 beschriebene Blätter und zahlreiche Leerblätter. Sie besteht aus einem Grundtext, der aufgrund des Wappensiebpaars (s. Anm. 338) um 1540 geschrieben wurde, überwiegend von Spalatins Hand, und mehreren Inseraten, z. B. Bl. 53a–57 (Brief von 1501), 92–99 (Druck), 100 (Urkunde von 1520), 148–155 (Tagebuch von Friedrichs Reise in die Niederlande von Juli bis Oktober 1494). Titel 1r: Was fur sonderliche geschicht vnd sachen bey leben vnd regirung Hertzog Fridrichen zu Sachssen des namens des dritten hochloblicher vnd seliger gedechtnis ergangen, angefangen am Iar nach Christi geburt xiiii C lxiii biß auf das Iar xv C xxv vnter der pawrn Aufrur, in welcher diser Churfurst verschidenn. Druck des gesamten Textes: NEUDECKER/PRELLER S. 116–204; die beiden Herausgeber bezeichnen die Annales in ihrer Ausgabe von 1851 als zweiten Teil des Werkes, das sie „Friedrichs des Weisen Leben und Zeitgeschichte“ betiteln, und erwähnen ebd. S. 19 das „Originalmanuscript Spalatin’s“ lediglich im Singular. Dies liegt darin begründet, dass Reg. O 25 und 25a damals noch zusammengebunden waren. Auch in der Abschrift Chart. A 194 und in deren Abdruck von 1770 (s. dazu Anm. 337) sind die Vita und der annalistische Teil in einem Band vereint. Die Handschrift Reg. O 25a wird erwähnt von FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 639 f.) Nr. 26.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

93

Johann Friedrich. Eine solche hat sich zwar bislang nicht angefunden, ihr Vorhandensein ist jedoch durch eine Äußerung Spalatins gesichert: In Reg. O 24 sollte ursprünglich in dem Personenkapitel der Maria von Sachsen (1515–1583), der ältesten Tochter Kurfürst Johanns, ein Bericht ihres Beilagers mit Herzog Philipp I. von Pommern im Jahr 1536 eingefügt werden, vermutlich exkursartig wie die Schilderung des Beilagers Johanns und Sophias von Mecklenburg weiter vorn in derselben Handschrift.344 Spalatin änderte seinen Plan jedoch, wie einer Notiz im Kapitel Marias zu entnehmen ist, und nahm die vertzeichnus douon, d. h. den Bericht von dem Beilager Marias und Philipps, in die Vita ihres Bruders, des Kurfürsten Johann Friedrich, hinein: wie denn die vertzeichnus douon gestellt, in diser Furstyn hern brudern Hertzog Johanß Fridrichen Churfursten geschichten leben vnd Regiment Sonderlich vnder der Iartzal, xv C xxxvj gestalt, clerlich mitbringt.345 Die Angabe vnder der Iartzal, xv C xxxvj gestalt erlaubt die Vermutung, dass die Vita entweder durchgehend annalistisch aufgebaut war oder ebenso wie die Darstellungen Friedrichs III. und Johanns neben der Lebensbeschreibung einen annalistischen Teil enthielt. Ein nahezu identischer Verweis, gleichfalls im Personenkapitel der Maria von Sachsen, findet sich in Spalatins Lebensbeschreibungen einiger sächsischer Kurfürsten und Herzöge, die nur in einer 1728 von Christian Gottlob Haltaus (1702–1758) angefertigten lateinischen Übersetzung in Johann Burkhard Menckes (1674–1732) Editionswerk sächsischer Quellen enthalten sind und dort folgenden Titel haben: Georgii Spalatini, historici Saxonici, vitae aliqvot Electorvm & Dvcvm Saxoniae. Inde a Friderico I. vsqve ad Io. Fridericvm, A. MDXXVII. scriptae.346 Spalatins verschollenes Exemplar der Kurfürstenviten347 stammte demnach aus seiner ersten Altenburger Arbeitsphase, wurde aber durch Nachträge und Inserate bis in die 1540er Jahre hinein ergänzt.348 In welchem Verhältnis diese

–––––––––––––– 344 345 346

347

348

Reg. O 24, 45r–69v (= Inserat II); s. die Handschriftenbeschreibung S. 531 f. Reg. O 24, 170v; s. die Handschriftenbeschreibung S. 530. MENCKE Tom. 2, Sp. 1067B – 1150C. Der Hinweis auf die Vita Johann Friedrichs ebd. Sp. 1150B: Hæc (sc. Maria) deinde anno Christi 1536. Philippo Duci Stetini & Pomeraniæ ... nupsit. Die Dominica Esto mihi per Doct. Martinum Lutherum ... matrimonio juncti sunt. Simul & nuptiæ ... celebratæ sunt, sicuti in vita & rebus fratris hujus sponsæ Ducis Johannis Friderici Electoris, sub hoc anno verbosius expositum est. Zu Spalatins Kurfürstenviten s. a. S. 320 f. Haltaus fertigte die Übersetzung nicht nach Spalatins Autograph, sondern nach einer Abschrift, die sich in Menckes Besitz befand, s. die Angabe im Anschluss an den eigentlichen Titel bei MENCKE Tom. 2, Sp. 1067/1068: E Biblioth. Mencken ex lingva vernacvla in latinam tradvxit C (hristian) G (ottlob) H (altaus). Zu Menckes Handschrift s. S. 320–322. Das späteste erwähnte Datum ist das Beilager Fürst Johann Ernsts von SachsenCoburg (1521–1553) mit Katharina von Braunschweig-Grubenhagen im Februar 1542; Druck: MENCKE Tom. 2, Sp. 1149B.

94

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Kurfürstenviten zu den Personenkapiteln in Reg. O 23, Reg. O 24 und in der Abschrift des vierten Chronikbandes in Chart. A 191 stehen, lässt sich ohne die originale Handschrift nicht mehr feststellen.349 Wie die vorangehenden Ausführungen zeigen, lagen am Ende von Spalatins Leben, in den 1540er Jahren, Darstellungen aller bis dahin regierenden wettinischen Kurfürsten und ihrer Familien vor, teilweise sogar in mehrfacher Fassung, so dass Spalatin daraus ohne Weiteres Personenkapitel für die Chronik der Sachsen und Thüringer hätte erstellen und das Werk auf diese Weise wie geplant abschließen können, zumal auch Kurfürst Johann Friedrich ebenso wie zuvor Friedrich III. durchaus Interesse an Spalatins genealogischen und historischen Arbeiten hatte und diese beförderte.350 Der Hilfe Johann Friedrichs bediente sich Spalatin bereits in den ersten Jahren in Altenburg bei Wiederaufnahme seiner historisch-genealogischen Arbeiten, wenn es darum ging, Informationen zu den Fürsten, über die er schreiben wollte, zu erhalten.351 Dies lässt sich den Briefen Spalatins an Veit Warbeck (um 1490–1534) Ende 1526 entnehmen, über den der Austausch mit Johann Friedrich erfolgte. Warbeck stand in dieser Zeit in engem Kontakt mit Johann Friedrich und einem anderen Mitglied des kursächsischen Hofes, Franz von Braunschweig-Lüneburg 352 (1508–1549), die offenbar zusammen mit einigen anderen einen eigenen Hofstaat bildeten.353 Im Brief vom 2. November

–––––––––––––– 349

350 351 352

353

Es besteht der Verdacht, dass in der Übersetzung Kapitelüberschriften weggelassen, Übergänge geglättet und Eingriffe in den Text vorgenommen wurden. Auf eine Kürzung wird beispielsweise in der Schilderung des Beilagers von 1500 ausdrücklich hingewiesen: Quæ ad reliqua convivia, munerum nuptialium oblationes, ludos equestres aliasque plures festivitates per complures dies in maxima tranquillitate & nullius damno transactae spectant, iis cum Autore inhærere supervacaneum ducimus; MENCKE Tom. 2, Sp. 1111 f. Siehe FLACH 1939, S. 217–219 (= Neudruck unten S. 628–631). Siehe MENTZ 1903–1908, T. 1, S. 15. Herzog Franz war der Bruder von Spalatins langjährigen Schülern Otto und Ernst von Braunschweig-Lüneburg; s. dazu S. 42 f. und 46. Er gehörte zum Hofstaat Johanns, wie zuvor schon zu dem Friedrichs III.; s. dazu HÖß S. XXXIII und 301 f. In den Jahren 1524–1526 stand Warbeck offenbar in Diensten des Herzogs, möglicherweise als Sekretär; zuvor war er als Lehrer und Sekretär bei Prinz Johann Friedrich tätig; s. dazu MENTZ 1903–1908, T. 1, S. 13 f. Dass sich Warbeck in der Nähe von Herzog Franz aufhielt, geht auch aus Spalatins Briefen hervor, z. B. MENTZ 1903/1904, S. 203 Nr. 15, S. 206 f. Nr. 22, S. 210 Nr. 28 mit Gruß Bene vale cum principe Fr (ancisco) et suis omnibus, S. 212 Nr. 33 und 34, S. 214 Nr. 41 u. ö. Dafür sprechen zahlreiche Stellen in Spalatins Briefen an Warbeck, in denen er neben principes nostri, d. h. den Prinzen Johann Friedrich und Franz, auch andere nennt, z. B. MENTZ 1903/1904, S. 206 f. Nr. 22: Nunc vale et principem Franciscum cum suis ... saluta;

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

95

1526 schreibt Spalatin an Warbeck: Cura, quæso, mi amicissime M. Vite, sive per Ducem Franciscum, sive per Principem nostrum Juniorem D. Johannem Fridericum, ut fideliter apponatur numerus annorum etc. in schedula inserta, ut possim annalibus Ducalibus suo loco inserere.354 Spalatin hatte seinem Brief demnach einen Zettel vermutlich mit Namen beigelegt, zu denen Johann Friedrich oder Herzog Franz Jahreszahlen und andere Informationen hinzuschreiben sollten.355 Wichtig ist der Brief aber auch deshalb, weil Spalatin hier seine historisch-genealogischen Arbeiten dieser Zeit als „Annales ducales“ bezeichnet. Unter diesen Oberbegriff, der fast schon Titelcharakter hat, lassen sich demnach die Darstellungen der wettinischen Kurfürsten und ihrer Familien stellen, die in den oben erwähnten Handschriften Reg. O 23, Reg. O 24, Reg. O 25, 25a und 25b, Reg. O 27 sowie in den durch Mencke bezeugten Kurfürstenviten vorliegen.356 Ein weiteres Zeugnis für die Zusammenarbeit Spalatins und Johann Friedrichs stammt aus dem Jahr 1533. In einem Schreiben an den nunmehrigen Kurfürsten Johann Friedrich bittet Spalatin um Mithilfe bei der Ermittlung einiger Ahnen. Seinem Schreiben fügte er mehrere Zettel bei, auf denen vermerkt war, welche Informationen er benötigte: Was mir nu an bemelten Anhen abgeet werden E Chf. (!) in hiebey verwarten zteddeln finden. Vngetzweifelt. E Chf. G. werden meiner

––––––––––––––

354

355

356

S. 212 Nr. 33: alioqui ultro venirem ad principem nostrum Franciscum et reliquos vos tam pios ... Bene vale cum tota mensa; S. 242 Nr. 87: Bene vale cum principibus et tota aula; SCHLEGEL S. 240 Nr. LVI: Bene vale cum Principibus, D. Anshelmo a Tettau, Heimrado, Marnholdio, reliquis. Zitiert nach SCHLEGEL S. 239 Nr. LV, jedoch mit den Korrekturen von MENTZ 1903/1904, S. 245 Nr. 100 (Ducem statt Dominum und Hinzufügung von etc. nach annorum). Auf die Antwort musste Spalatin wohl einige Zeit warten, s. seinen Brief an Warbeck vom 22. 11. 1526: Te rogo, mi amicissime Vite, ut mihi ad insertam schedulam respondeas, neque tam diu differas responsionem sicut nuper, Druck: SCHLEGEL S. 240 Nr. LVI; s. a. MENTZ 1903/1904, S. 245 Nr. 102. Möglicherweise erbat Spalatin auf dem Zettel, den er auch diesem Brief wieder hinzufügte, Auskunft über die Jülicher Fürsten, denn in einem Brief an Warbeck vom 1. 12. 1526 bestätigt er, von Johann Friedrich den diesbezüglichen Zettel erhalten zu haben, während er auf die Antwort von Franz noch warte: Accepi schedulam de Principibus Juliacensibus manu Principis nostri Junioris (sc. Johannis Friderici) signatam, expectans etiam Brunsvicensem (sc. schedulam Francisci), Druck: SCHLEGEL S. 241 f. Nr. LIX; s. a. MENTZ 1903/1904, S. 246 Nr. 104 (mit falscher Deutung des Wortes Brunsvicensem). Das Wort „annales“ gebraucht Spalatin auch im Brief an Warbeck vom 23. 12. 1526, in dem er diesem mitteilt, dass er dringend auf Antworten von Johann Friedrich und Franz warte, und als Begründung angibt: Est enim petitio non incommoda annalibus. Druck des Briefes: SCHLEGEL S. 241 Nr. LVIII; s. a. MENTZ 1903/1904, S. 246 Nr. 106.

96

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

vnterteniger getrewen antzaige nach wol vleis furwenden lassenn. dise ding zu furderlich ende zubringen. Dann ich hochgedachter Anhen nye alle gehabt, noch wissen zuerlangen.357 Wie aus einer früheren Stelle des Briefes eindeutig hervorgeht, betraf diese Anfrage jedoch nicht Spalatins historische Arbeiten oder die Fortsetzung der Chronik, sondern die Ausmalung der Gaststube im Altenburger Schloss durch Lucas Cranach. Mit dem Hinweis auf seine Mitarbeit bei der eyn zceichung der Cronickenn hatte Spalatin bei dem Kurfürsten schon ein Jahr zuvor um Enthebung von dem ungeliebten Predigtamt in Altenburg nachgesucht.358 In welchem Umfang Spalatin an dem Bildprogramm des Altenburger Schlosses wirklich beteiligt war, geht aus den Quellen jedoch nicht hervor. In der Übermittlung der Informationen zu den Ahnen Johann Friedrichs359 wird sich seine Mithilfe kaum erschöpft haben. Die Beantwortung dieser Frage hängt damit zusammen, was sich hinter dem Wort Cronickenn, das hier sowohl im Singular als auch im Plural gebraucht sein kann, verbirgt. Dass ein Zusammenhang mit der Chronik der Sachsen und Thüringer besteht, dergestalt, dass geplant war, deren Illustrationen in Wand- und Deckengemälde umzusetzen, ist abwegig. Wahrscheinlich sollten die wettinischen Vorfahren Johann Friedrichs bildliche Darstellungen erhalten, wie es sie auch in anderen Schlössern der Wettiner gab.360 Um 1540 herum verdichten sich die Hinweise für Johann Friedrichs Interesse an Spalatins historischen Arbeiten. Sichtbares Zeichen dafür sind die vielen Anno-

–––––––––––––– 357

358

359

360

Reg. O 487, 1r. Das Tagesdatum des Schreibens ist nicht bekannt. Die angefügten Zettel sind wie üblich nicht erhalten. Siehe Reg. O 57, 6rv (Entwurf), 7rv (Abschrift): So kunt ich auch der Superattendentz vnnd visitation sachenn vnd hendel, vnnd sampt der eyn zceichung der Cronickenn, beuor des diensts dazu mein Gnedigster herr der Churfürst zu hof zu weiln mich gebrauchen wolten dester bas treulicher vnnd vnterteniger gewartenn. Das Datum des Schriftstücks steht auf einem am unteren Rand von 7v aufgeklebten Streifen mit eigenhändiger Aufschrift Spalatins: Des Spalatini Gedenckzcettel 1532. FLACH 1939, S. 216 mit Anm. 28 (= Neudruck unten S. 628 mit Anm. 29) sieht ausgerechnet in diesem Gedenkzettel einen Beweis dafür, dass Spalatin „während seines ganzen Lebens ... historiographisch sammelnd und ausarbeitend tätig gewesen“ ist. Bereits um 1514 hatte Spalatin die Ahnen zu Kurfürst Friedrich III., die ja auch die Johann Friedrichs waren, zusammengestellt, allerdings sehr lückenhaft; s. Reg. O 156, 201r–206v. Dort findet sich 207r auch eine Liste der fehlenden Ahnen mit der Überschrift: Desunt nobis ad Atauos .D. friderici Saxon. Ducis. Electoris Lantgr. Dur. et Marchionis Misniae. Zu diesen Listen s. die Handschriftenbeschreibung S. 457 f. In Spalatins Materialband Reg. O 156, 174r–184r stehen Reimverse zu den Wettinern von Ricdag bis zu Kurfürst Friedrich III. unter dem Titel Die Vertzaichnus von der Lochaw Anno Domini xv C xvj zwsammen getragenn, die wohl als Bildunterschriften für Schloss Lochau gedacht waren; s. die Handschriftenbeschreibung S. 449 f.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

97

tationen und eingefügten Zettel von seiner Hand in Spalatins Handschriften aus der Altenburger Zeit.361 Sie betreffen vor allem seine Vorgänger im Kurfürstenamt,362 daneben aber zum Beispiel auch Landgraf Wilhelm III. von Thüringen (1425–1482), einen Sohn Kurfürst Friedrichs I., oder Anna (1437–1512), eine Tochter Friedrichs II. und Ehefrau von Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg.363 Es stellt sich jedoch die Frage, wann und wo Kurfürst Johann Friedrich die Möglichkeit hatte, diese Anmerkungen in Spalatins Handschriften anzubringen. Hierbei helfen zwei der eingefügten Zettel Johann Friedrichs weiter, die sich im Gegensatz zu den in Spalatins Texten angebrachten Anmerkungen aufgrund eines eigenen Wasserzeichens in die Jahre 1544/1545 datieren lassen364 und damit aus der Zeit kurz vor oder kurz nach Spalatins Tod am 16. Januar 1545 stammen. Vorausgesetzt, dass die Notizen für Spalatin bestimmt waren, müssten die beiden Zettel, aber auch die übrigen Annotationen vor Januar 1545 oder vermutlich sogar vor September 1544, als der Kurfürst von Spalatins schwerer Krankheit erfuhr,365 geschrieben worden sein. Zugleich müssten sich die betreffenden Handschriften dann aber auch schon vor Spalatins Tod bei Hof befunden haben, da der Kurfürst sie kaum unterwegs in Altenburg gelesen haben wird. Damit rückt ein Eintrag in den Blick, der sich bei den Weimarer Hofausgaben unter der Rubrik Extra mit Datum vom 21. Januar 1544 findet: ix gr botennlonn Rolhannsenn hat Meinem gnedigsten herrenn etzliche schrifftenn aus der Cronica vom spalentino bracht.366 Sollten hier, was allerdings umstritten ist,367 die

–––––––––––––– 361 362

363

364

365

366 367

Siehe FLACH 1939, S. 219 (= Neudruck unten S. 631). In Reg. O 23 sind zwei Zettel mit Notizen in das Personenkapitel Kurfürst Friedrichs II. eingebunden (Bl. 88 f. = Inserat VI); s. die Handschriftenbeschreibung S. 519. Zu Kurfürst Ernst gehört ein Hinweis in Reg. O 24, 8r, zu Kurfürst Johann gehören die Annotationen ebd. 44r, 59r, 71v, 94r, 96v, 129r, 140r, 143rv u. ö., zu Kurfürst Friedrich III. die Annotationen und Korrekturen in Reg. O 25, 32r, 36v (eingebundener Zettel), 41r, 100r, 107r und in Reg. O 25a, 37v, 38r, 39r, 59r, 65r, 85v, 101r (eingebundener Zettel), 103r, 108rv, 113r, 138r; s. dazu die Fußnoten bei NEUDECKER/PRELLER S. 31, 39, 44, 129, 130, 144 f., 147, 160, 163, 168, 172, 195 (teilweise mit Transkriptionen der Notizen). Reg. O 23, 66v, 67rv, 103v und 104r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 509 und 512 f. Siehe auch Johann Friedrichs Notiz zu Johann (1498–1537), einem Sohn Herzog Albrechts, in Reg. O 27, 72v. Dies betrifft die Zettel Reg. O 23, Bl. 88–89 (Inserat VI), die aufgrund des Wasserzeichens auf Bl. 89 um 1544/1545 geschrieben wurden; s. die Handschriftenbeschreibung S. 519. Johann Friedrich schrieb Spalatin am 4. 9. 1544 einen tröstenden Brief, nachdem er am Tag zuvor von Spalatins Krankheit Kenntnis erlangt hatte. Druck des Briefes: SCHLEGEL S. 251 f. Nr. LXXV; s. a. HÖß S. 419. Reg. Bb 5321, 159r, auch mitgeteilt bei BUCHWALD 1940, S. 463 (vielmehr S. 15). Zur Interpretation dieses Eintrags s. S. 196 und 198.

98

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Handschriften aus der Altenburger Zeit zu den Wettiner Kurfürsten und ihren Familien gemeint sein, wäre dies nicht nur ein Beleg für ihren Transport von Altenburg nach Weimar Anfang 1544, sondern auch dafür, dass sie als Teil von Spalatins Chronik angesehen wurden. Ob Spalatin selbst in den 1540er Jahren noch die Absicht hatte, die 1516 bei seinem Weggang abgebrochene und 1526 fortgesetzte Chronik der Sachsen und Thüringer abzuschließen, ist fraglich. In den Jahren 1540/1541 musste er auf Anordnung Kurfürst Johann Friedrichs zunächst eine andere Chronik schreiben, die Schrift Chronica vnd Herkomen der Churfürst, vnd Fürsten, des löblichen Haus zu Sachssen, eine Verteidigungsschrift gegen die Vorwürfe Herzog Heinrichs des Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel, die 1541 in Wittenberg gedruckt wurde.368 Die Ausarbeitung dieser Schrift nahm Spalatin stark in Anspruch, zumal der Kurfürst die Arbeit überwachte, Vorgaben machte und Umarbeitungen verlangte.369 Wenn Spalatin in dieser Zeit das Wort Chronik verwendet, ist daher meist diese Schrift gemeint.370 Aus dem Jahr 1542 gibt es jedoch wieder einen Beleg für den Gebrauch des Wortes zur Bezeichnung von Spalatins Arbeit an den Personendarstellungen, den Annales ducales 371. In einem Brief an die kurfürstlichen Räte Hans von Doltzig (um 1485–1551) und Heinrich von Einsiedel (1497–1557) vom 6. Februar 1542 fügt Spalatin im Anschluss an seine Ausführungen über seine missliche finanzielle Lage 372 unvermittelt die folgende Bitte an: Was von dem furhabenden Furstlichen Beylager inn die Chronicken soll kommen werdet ir mir wol mitteylen.373 Gemeint ist das Beilager Herzog Johann Ernsts 374 (1521–1553), eines Bruders Kurfürst Johann Friedrichs, und Katharinas, einer Tochter Herzog Philipps I. von Braunschweig-Grubenhagen, am 12. Februar 1542, dessen Bericht

–––––––––––––– 368 369

370

371 372 373 374

Wittenberg: Georg Rhau, 1541 (VD 16 S 7401). Zu dieser Schrift s. S. 32 mit Anm. 46. Davon zeugen die Materialien und Briefe in Reg. O 51, 61, 62 und 66. Siehe auch FLACH 1939, S. 217–219 (= Neudruck unten S. 628–631). Siehe z. B. Spalatins Brief an Johann Friedrich vom 26. 5. 1540, Reg. O 62, 1r: Wenn Gott wolte so wolt ich gern das die Cronicken von anbegynn der welt durch alle Vier Monarchien also geordneth wurde. das vmmertzu darneben das hauß zu Sachssen ein Iede person bey Irer ordentlichen zteit, sampt den Romischen kaysern vnd andern gienge. In diesem Brief bittet Spalatin den Kurfürsten, ihm einige fehlende stucke für die Croniken zukommen zu lassen als etliche Reichstage abschiede, die belehenung zu Behmen, das ander beylager Er Chrfn Gnaden Herrn Vatern (d. h. Kurfürst Johanns). Siehe dazu S. 94 f. Siehe dazu HÖß S. 398 f. DREWS 1899/1900 (hier: 1900), S. 477. Johann Ernst war ein Sohn Kurfürst Johanns aus dessen zweiter Ehe mit Margareta von Anhalt.

2. DIE ENTSTEHUNG DER CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

99

Spalatin kurz darauf in die Handschrift Reg. O 24 einfügte.375 Wenn die Cronicken hier singularisch zu verstehen ist, erinnert dies an die Bezeichnung der Chronik der Sachsen und Thüringer in den Jahren nach der Auftragserteilung 1510,376 wenn es als Plural gebraucht wird, ist es synonym mit Annales oder auch Annales ducales und erinnert an Spalatins Formulierung in den Ephemerides zum Jahr 1510: Hoc anno Fridericus IIIus Saxoniæ Elector mihi G. Spalatino Chronica et Annales commisit ex Adami Fuldani Collectaneis scribendos.377 Unabhängig von diesem grammatischen Problem beweist der zitierte Satz aus dem Brief von 1542 in jedem Fall, dass die Handschriften aus Spalatins Altenburger Zeit zum Chronikprojekt gehören, auch wenn sie nicht in Reinschrift umgesetzt und mit prächtigen Einbänden versehen wurden.

–––––––––––––– 375

376 377

Der Bericht steht im Personenkapitel Johann Ernsts in Reg. O 24, 165r–166v; s. die Handschriftenbeschreibung S. 523 f. und 529 f. Siehe dazu S. 19–21. Reg. O 155, 25r. Siehe zu diesem Eintrag S. 23 und 34 f.

3. Die Herstellung der Chronikhandschriften

3.1. Die Papiere der Chronik Die Chronik wurde auf einem sehr dicken und festen, qualitativ hochwertigen Papier im Regalformat geschrieben. Es kommen zwei verschiedene Papiere vor, eines aus Mittel- oder Oberitalien mit dem Siebpaar Blume (Abb. 3a/3b) und eines aus Oberitalien mit dem Siebpaar Turm (Abb. 4a/4b).1 53 % der Blätter gehören zum Blumenpapier, 47 % zum Turmpapier.2 Meist bestehen die Lagen entweder ganz aus Blumenpapier oder ganz aus Turmpapier, es gibt aber in allen vier Bänden auch Lagen, in denen die Papiere gemischt sind.3 Die Wasserzeichen beider Siebpaare lassen sich in der Wasserzeichendatenbank PICCARD-ONLINE genau identifizieren.4 Die Frage, wann die Chronikbände geschrieben worden sind, ist jedoch auf diesem Wege nicht genau zu klären, denn die Datierung mithilfe der Wasserzeichen, die bei gewöhnlichen Papieren auf drei bis vier Jahre exakt ist,5 erweist sich für Papiere im Regalformat als wenig zuverlässig. Wie Piccard nachgewiesen hat, wurden großformatige Papiere üblicherweise in größeren Partien auf Vorrat gekauft und blieben oft sehr lange liegen, bis sie für wichtige Urkunden, Chorbücher oder andere repräsentative Handschriften benutzt wurden.6

–––––––––––––– 1

2

3

4

5

6

Zur Provenienz der Papiere s. PICCBL S. 9 und PICCT S. 13. Großformatige Papiere kamen bis ins frühe 16. Jh. hinein meistens aus Italien. Der Bedarf an Regal- und Großregalpapieren in den Kanzleien war gering und betrug im 16. Jh. maximal 1 % des Schreibpapierbedarfs; vgl. PICCARD 1956, S. 75 f. In Cas. 9 und Cas. 11 wird jeweils deutlich mehr Blumenpapier verwendet, in Cas. 10 dagegen deutlich mehr Turmpapier; in Reg. O 21 halten sich Blumen- und Turmpapier ungefähr die Waage. In Cas. 9 in Lage 8, 18, 27 und 29; in Cas. 10 in Lage 2, 17, 18, 24 und 25; in Cas. 11 in Lage 1, 4, 6, 18, 24 und 26; in Reg. O 21 in Lage 10. Siebpaar Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127129 und Nr. 127130 (beide 1490); Siebpaar Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) und Nr. 100912 (1524). Siehe PICCKR S. 10; C. Mackert: Wasserzeichenkunde und Handschriftenforschung. Vom wissenschaftlichen Nutzen publizierter Wasserzeichensammlungen. Beispiele aus der Universitätsbibliothek Leipzig. In: Piccard-Online. Digitale Präsentation von Wasserzeichen und ihre Nutzung. Hrsg. von P. Rückert [u. a.]. Stuttgart 2007, S. 91–118, darin S. 92. Siehe PICCARD 1956, S. 79 f. und 112; PICCKR S. 10, ferner M. Bente: Neue Wege der Quellenkritik und die Biographie Ludwigs Senfls. Ein Beitrag zur Musikgeschichte des Reformationszeitalters. Wiesbaden 1968, S. 46 f.

102

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Abb. 3a: Wasserzeichen Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127129

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

Abb. 3b: Wasserzeichen Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127130

103

104

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Abb. 4a: Wasserzeichen Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

Abb. 4b: Wasserzeichen Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100912

105

106

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Piccards Ergebnis wird bei dem für die Chronik verwendeten Blumenpapier aufs trefflichste bestätigt: Das Siebpaar Blume ist bei Piccard für das Jahr 1490 nachgewiesen.7 Für die Datierung der Chronik ist diese Information jedoch wertlos, da Spalatin erst 1510 den Auftrag zur Abfassung der Chronik erhielt. Daher liegt hier der extreme Fall vor, dass zwischen der Papierherstellung und der Beschriftung mehr als zwei Jahrzehnte liegen. Anders verhält es sich dagegen bei den beiden Turmwasserzeichen, von denen das eine in Piccards Wasserzeichenkartei auf 1512, das andere auf 1524 datiert wird.8 Hier sind es eher die große Spanne, die zwischen den beiden Wasserzeichen des Siebpaares liegen soll, und die Jahreszahl 1524, die befremden. Piccards Datierungen lassen sich jedoch bei beiden Papieren durch datierte Autographe Spalatins relativieren und hinsichtlich des Chronikprojekts präzisieren. Seinen Auszug Nahmhaffter Mann= und Weibes=Personen, d. h. die dem Weimarer Lagenkonvolut vorgebundene Tabelle, die ganz auf Blumenpapier geschrieben ist, legte er 1513 an.9 Im Falle des Turmpapiers wird die Jahreszahl 1524 als Anhaltspunkt für die Datierung der Chronikbände dadurch entkräftet, dass in einem von Spalatins Materialbänden, nämlich in Reg. O 157, das Turmpapier für eine Partie verwendet wird, die nach Spalatins eigener Angabe 1513 von ihm geschrieben worden ist.10 Für die Frage der Datierung der Chronikbände ist dies zwar nicht allzu hilfreich, aber 1513 ist zumindest als Terminus ante quem für die Beschaffung sowohl des Blumen- als auch des Turmpapiers zu werten. Dass man den oben erwähnten Kauf von einem Ries Papier dem Iungen magister zu der cronicken auf dem Leipziger Michaelismarkt 151111 mit dem Kauf des Chronikpapiers oder eines der Papiere gleichsetzen kann, ist jedoch ausgeschlossen. Dafür spricht zwar, dass sich beide Papiere bislang ausschließlich in der Chronik und in Autographen Spalatins nachweisen lassen, so dass sie wohl wirklich speziell für Spalatins Chronikprojekt angeschafft wurden, dagegen spricht jedoch der Kaufpreis von 18 Groschen, der für so hochwertige, großformatige Papiere wie das Blumen- oder Turmpapier viel zu niedrig ist. Dies ist vielmehr genau der Preis, den man für einfaches Papier zahlen musste.12 Regal-

–––––––––––––– 7 8 9 10

11 12

Siehe Anm. 4. Siehe Anm. 4. Reg. O 20; s. zur Tabelle S. 49 f. und die Handschriftenbeschreibung S. 399–401. Reg. O 157, 267r–270v (Fasz. XVIII 2). Der Titel 267r lautet: Hertzogen Hainrichs zw Braunswig vnd Lunenburg des Jungern Syptzal. vnd dreytzehen (dreytzehen durchgestrichen) xxvj Anen vom Vatter. Anno domini xv C xiij. Reg. Bb 4213, 46r; s. dazu S. 40. 18 Groschen bezahlte Spalatin auf dem Leipziger Michaelismarkt 1515 an Melchior Lotter für ayn rayss gemeynen papyrs, außerdem 34 Groschen für ayn rays welschen papyrs ;

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

107

papier kostete dagegen mehr als das Doppelte, wie ein Eintrag in den Kammerrechnungen des Jahres 1514 über einen auf dem Leipziger Ostermarkt bei Wolf Fries getätigten Papierkauf beweist, in dem die Posten für Regalpapier und Normalpapier direkt untereinander stehen: j riß bappir Regall modus fur ij fl und darunter j riß gemein Bappir fur xviij gr.13 Das Kaufdatum Ostern 1514 liegt jedoch zu spät, um diesen Eintrag mit dem Blumen- oder Turmpapier in Verbindung zu bringen. Auch der in der Rechnung des Buchführers Wolf Fries erwähnte Kauf von einem Ries Papier, das zusammen mit einer großen Büchersendung am 4. Dezember 1512 zu Spalatin nach Wittenberg geschickt wurde, betrifft nicht das Chronikpapier, da der Preis von 16 Groschen wiederum zu niedrig ist.14 Probleme bereitet auch ein Sammeleintrag über einen auf dem Leipziger Ostermarkt 1513 getätigten Wachs-, Papier- und Bücherkauf, der folgendermaßen zu entziffern ist: ij fl wachs Ein patten 15 pappir vnd Ein vhas mit buchern das dem magistro spalentino zw gehort hat ken thorgaw gefurth vnd dem gleichen wolffen metzsch geanthworth.16 Bei einer Gesamtsumme von zwei Gulden kann sich hinter dem patten pappir nicht das teure Chronikpapier verbergen, da dieses allein schon zwei Gulden gekostet hätte, außerdem bezieht sich der Relativsatz streng genommen nur auf Ein vhas mit buchern und nicht auf Ein patten pappir, so dass nur das Bücherfass eindeutig Spalatin zugeordnet werden kann. Bis zur möglichen Auffindung eines weiteren Eintrags in einem Rechnungsbuch muss das Kaufdatum des Chronikpapiers folglich offen bleiben.

––––––––––––––

13

14

15

16

s. Spalatins Quittung über den Erhalt verauslagten Geldes für Bücher- und Papierkäufe vom 6. 10. 1515, abgedruckt bei BERBIG 1907/1908 (hier: 1908), S. 45, auch erwähnt bei HILDEBRANDT S. 123. Reg. Bb 4239, 70r. Ein (rheinischer) Gulden entsprach zu dieser Zeit am kursächsischen Hof 21 Groschen, s. HAMBRECHT S. 65 und HAMBRECHT/JUNGHANS Teil 1, S. 115. Siehe Chart. B 24, 113r, wo der Posten 1 Riß papir 16 gr. zusammen mit einem Coopert für drei Groschen inmitten einer Reihe von 18 Aldinen unter der Rubrik Aldus druck steht, so dass man davon ausgehen kann, dass es sich bei dem Papier um italienisches Papier handelte. Das zu Beginn der Rechnung ebd. 112r genannte Datum auff Sonnabent Barbare 1513 ist ganz offensichtlich ein Schreibversehen statt „1512“, da der Barbaratag (= 4. 12.) nur 1512 auf einen Sonnabend fiel und da ansonsten die Chronologie der Rechnungen (27. 7. 1512, 20. 8. 1512, Michaelismarkt 1512, 31. 10. 1512, 4. 12. 1513 [!], Ostermarkt 1513) gestört würde; außerdem bestätigt Fries ebd. 114v den Erhalt des Geldes für alle aufgeführten Bücher auf dem Leipziger Ostermarkt 1513. Die genannten Stellen sind auch abgedruckt bei BUCHWALD 1896, S. 8–10. Siehe Artikel „bat“ in: FWB Bd. 3 (2002), Sp. 114: „aus hebr. bat, über griech. batos ... ein jüdisches Volumenmaß“. Reg. Bb 4221, 12v unten. Wolf Metzsch wird bei LUDOLPHY S. 134 als Torgauer Geleitsmann erwähnt.

108

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Ein weiteres Wasserzeichen, ein großformatiger Ochsenkopf mit zweikonturigem Kreuz an langer zweikonturiger Stange und fünfblättriger Blume auf dem Kreuz (Abb. 5), findet sich nur auf dem jeweils ersten Blatt der Coburger Chronikbände, d. h. auf dem fliegenden Blatt. Dies ist zugleich das Blatt, auf dessen Verso in allen drei Bänden das große kursächsische Wappen farbig gemalt ist, das unabhängig von der Reinschrift und den Illustrationen gefertigt wurde und ebenso wie diese aus der Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä. stammt.17 Im Weimarer Chronikband Reg. O 21 kommt dieses Ochsenkopfpapier nicht vor. Es gehört daher nicht zu dem für die Chronik bestimmten Papierkontingent, sondern nimmt eine Sonderstellung im Entstehungsprozess der Chronikbände ein. Im Falle von Cas. 10 und Cas. 11 bildet das Blatt, das das Ochsenkopfwasserzeichen trägt, zusammen mit dem vorderen Spiegel ein Doppelblatt, während es sich in Cas. 9 um ein Einzelblatt handelt. Ein identisches Wasserzeichen ist bei PICCARD-ONLINE nicht zu finden, nachgewiesen ist dort nur ein ähnlicher Ochsenkopf 18, der zu der Stuttgarter Handschrift Cod. mus. fol. I 47 gehört, einem Chorbuch im Großregalformat, das Herzog Ulrich von Württemberg (1487–1550) um 1507 für seine neu gegründete Hofkapelle anfertigen ließ.19 Dasselbe Ochsenkopfwasserzeichen wie in den Chronikbänden Cas. 9–11 kommt dagegen in einem Chorbuch aus der Hofkapelle Kurfürst Friedrichs III. vor, das für die Messfeiern in der Wittenberger Allerheiligenkirche bestimmt war, allerdings nur in einer zu einem Einschub gehörenden Lage.20 Das Chorbuch selbst wurde in der Zeit nach Inkrafttreten der neuen Kirchenordnung vom 17. September 1508 geschrieben,21 möglicherweise um 1512/1513,22 von wann jedoch der Einschub stammt, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Auch in einem von Spalatins Materialbänden begegnet das Ochsenkopfwasserzeichen, und zwar

–––––––––––––– 17 18 19 20

21

22

Siehe dazu S. 178–181. PICCARD-ONLINE Nr. 69188; Datierung von Piccard erschlossen: „[um 1500]“. Siehe C. Gottwald: Codices musici (Cod. mus. I 1–71). Wiesbaden 1964, S. 81. ThULB Jena, Chorbuch 35, Lage 10, Bl. 84–93; s. zu dieser Lage HEIDRICH 1993, S. 5 f. und 354. Entgegen Heidrich bietet die Lage jedoch nicht nur einen einzigen Ochsenkopf, sondern ein Ochsenkopfsiebpaar mit dem Wasserzeichen A auf Bl. 84 und 86 und dem Gegenzeichen B auf Bl. 85, 88 und 90. Eine genaue Analyse des Chorbuchs bietet HEIDRICH 1993, S. 359–386, speziell zu den Lagen 8–10 (= Bl. 64–93) des Einschubs ebd. S. 360. Siehe HEIDRICH 1993, S. 386. Zu dieser Kirchenordnung, die eine völlige Neugestaltung des Allerheiligenstifts bedeutete, s. BARGE Bd. 1, S. 37–43. Der Text der Kirchenordnung findet sich in Reg. O 159, 105r–115r, abgedruckt bei BARGE Bd. 2, S. 525–529. HEIDRICH 1993, S. 396 erwägt einen Zusammenhang mit der Erneuerung des Chorgestühls der Wittenberger Allerheiligenkirche 1512/1513 und der offenbar parallel dazu erfolgten Anschaffung zweier großer Pulte mit Kasten.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

Abb. 5: Wasserzeichen Ochsenkopf  PICCARD-ONLINE Nr. 69188

109

110

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

in zwei Faszikeln.23 Sie enthalten autographe Exzerpte Spalatins aus der Cronica Montis Sereni und der Vita des Paderborner Bischofs Meinwerk, die vermutlich ebenso wie die meisten Exzerpte dieses Bandes von 1516/1517 stammen,24 aber de facto keinen Hinweis für eine genauere Datierung bieten. Eine solche liefert jedoch die Handschrift Reg. O 2, Spalatins Chronik der römisch-deutschen Kaiser, die großenteils auf diesem Ochsenkopfpapier geschrieben worden ist 25 und zuverlässig auf 1516/1517 datiert werden kann.26 Daher lassen sich auch die Ochsenkopfblätter und zugleich fliegenden Blätter mit dem prächtigen kursächsischen Wappen diesem Zeitraum zuweisen. Dass auch die Herstellung der Einbände von Cas. 9–11 in diese Zeit fällt,27 ist kein Zufall, da das Einbringen der fliegenden Blätter Teil dieses Prozesses ist. Auch das letzte hier zu besprechende Papier ist ausschließlich in den gebundenen Chronikbänden Cas. 9–11 anzutreffen. Es ist heller und dünner als die drei anderen Papiere und trägt ein Siebpaar Doppelkreuz (Abb. 6).28 Die Besonderheit dieses Papiers ist, dass es nur in den Leerlagen vorkommt. Als solches kam es erst am Ende des Fertigungsprozesses beim Binden der Bände hinzu. 29 Wenn das Doppelkreuzpapier dennoch in Cas. 9 zweimal mit dem eigentlichen Chronikpapier, und zwar mit dem Blumenpapier, kombiniert wird, so spricht dies nicht gegen einen Zusammenhang mit dem Bindevorgang, denn es handelt sich dabei um die Vorsätze, deren Einrichtung ebenfalls Aufgabe des Buchbinders ist: Im ersten Fall ist ein Blatt des Blumenpapiers (Bl. 2) einem leeren Doppelblatt mit dem Wasser-

–––––––––––––– 23

24

25

26

27 28

29

Reg. O 18, Faszikel VIII (Bl. 120–129), dort mit Gegenzeichen (= B), d. h. als Siebpaar, außerdem nur B in Faszikel VI (Bl. 86–87). Siehe die kodikologischen Beschreibungen zu Reg. O 18, Faszikel III–V, VII und X–XV in Kapitel III.1. des Anhangs (S. 407–432). Reg. O 2, Bl. 1–158, dort ebenso wie in Reg. O 18 (s. Anm. 23) mit Gegenzeichen (= B), d. h. als Siebpaar. Diese Datierung ermöglicht ein weiteres Ochsenkopfwasserzeichen in Reg. O 2, z. B. Bl. 167, das mit PICCARD-ONLINE Nr. 58513 (1517) identisch ist. Es begegnet sowohl in Reg. Bb 2420, einem Torgauer Rechnungsbuch von 1516/1517, als auch in der Handschrift Reg. O 9, Spalatins deutscher Epitome von Jordanes’ Getica, die das Datum 1517 auf dem Titelblatt trägt; s. 1r Ex Jornande historico Gothorum. xv C xvij. Aus Iornanden der Gothen historia. Siehe S. 181. PICCARD-ONLINE Nr. 126104 und Nr. 126105 (beide 1512). Das Papier wurde in den Vogesen geschöpft; s. PICCKRZ S. 12. Zum vogesischen Papier s. PICCARD 1956, S. 75 Anm. 34. So erklärt sich auch, dass das Doppelkreuzpapier nicht im Weimarer Chronikband Reg. O 21 anzutreffen ist, da dieser zu Spalatins Lebzeiten nur aus losen Lagen bestand und erst viel später gebunden wurde.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

111

Abb. 6: Siebpaar Doppelkreuz = PICCARD-ONLINE Nr. 126104 und Nr. 126105

zeichen Doppelkreuz (Bl. 3/4) vorgebunden,30 im zweiten Fall ist ein Blatt des Blumenpapiers (Bl. 357) einer Leerlage mit dem Siebpaar Doppelkreuz als letztes Blatt angebunden. Im Innern eines Chronikbandes gibt es nur eine einzige Lage, in der Blumen- und Doppelkreuzpapier gemischt sind, nämlich in Cas. 10. Dort sind in der Mitte einer beschriebenen Lage aus Blumenpapier zwei leere Doppelblätter (Bl. 136–139) mit dem Wasserzeichen Doppelkreuz eingebunden. Auch dies geht eindeutig auf den Buchbinder zurück, der die zwei Doppelblätter aus dem dünnerem Doppelkreuzpapier als Platzhalter für das fehlende innerste Doppelblatt aus dem dickeren Blumenpapier einfügte.31 Als Beleg für das Doppelkreuzsiebpaar führt Piccard ein Kopialbuch des Klosters Schöntal von 1512 an.32 Wie schon bei den anderen großformatigen Papieren ist diese Datierung aber nur ein erster Anhaltspunkt. Im Spalatin-Nachlass ist das Doppelkreuzsiebpaar erst einige Jahre später nachweisbar: Es begegnet in der Handschrift

–––––––––––––– 30

31 32

Dass Bl. 2–4 als Vorsatz anzusehen sind, wird sowohl an den beiden Lagenzählungen deutlich, die erst auf Bl. 5 einsetzen (LZ 1 und 2), als auch an der Lagensignatur a1 ebenfalls auf Bl. 5 (LS 1); s. dazu die Handschriftenbeschreibung von Cas. 9 S. 252. Siehe ausführlich dazu S. 146. Siehe Anm. 28.

112

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Reg. O 12, die Spalatins eigenhändige deutsche Epitome von Trithemius’ Compendium des ersten Bandes seiner Frankengeschichte enthält.33 Die Datierung dieser Handschrift ergibt sich aus dem Druckdatum der von Spalatin herangezogenen Editio princeps des Compendiums, dem 12. Juli 1515,34 als Terminus post quem und aus den übrigen Wasserzeichen, insbesondere einem Kronen- und einem Ochsenkopfsiebpaar, die ihrerseits in Vergleichshandschriften von 1516 und 1517 vorkommen.35 Somit lässt sich die Handschrift Reg. O 12 und mit ihr das Doppelkreuzpapier in die Zeit um 1516/1517 datieren.36 Diese Datierung ist auch für das Doppelkreuzpapier der Leerlagen von Cas. 9–11 zu übernehmen, was insofern stimmig ist, als auch hierbei die zeitliche Übereinstimmung mit dem Bindevorgang, der – wie noch gezeigt werden wird 37 – ebenfalls um 1516/1517 anzusetzen ist, gegeben ist. Trotz der oben beschriebenen Unsicherheit, großformatige Papiere mithilfe von Wasserzeichen zu datieren, ist festzuhalten, dass durch Vergleichsmöglichkeiten, die sich innerhalb des Spalatin-Nachlasses bieten, das Blumen- und Turmpapier, d. h. das eigentliche Chronikpapier, in die Jahre 1512/1513, das Ochsenkopfpapier des fliegenden Blattes und das Doppelkreuzpapier der Leerlagen in die Zeit um 1516/1517 datiert werden können.

–––––––––––––– 33

34

35

36

37

Reg. O 12; Titelblatt 1r Aus des Abts zw Spanheym Außzwg von den Francken. Das Doppelkreuz findet sich auf den Einzelblättern Bl. 22, 23 und 26. Zur Frankengeschichte des Trithemius und insbesondere zum Compendium des ersten Bandes: ARNOLD 1991, S. 164 f. und 246. Compendium sive Breviarium primi voluminis Annalium sive Historiarum de origine regum et gentis Francorum ... Johannis Trithemii abbatis. Mainz: Johann Schöffer, 12. 7. 1515 (VD 16 T 1973). Noch heute ist im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena ein Exemplar des Druckes unter der Signatur 2 Germ. III, 2 (1) vorhanden, das aufgrund seines Einbandes eindeutig zur Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. gehört; Identifizierung dieses Exemplars durch KUSUKAWA S. 86 Nr. 514a. Siebpaar Krone auch in Reg. O 18, Faszikel IV; s. die Handschriftenbeschreibung S. 414. Siebpaar Ochsenkopf auch in Reg. O 18, Faszikel XII und Reg. O 156, Faszikel VII 2; s. die Handschriftenbeschreibungen S. 424 und 444. Weitere Belege für das Doppelkreuz konnten bislang weder im Spalatin-Nachlass noch in den kursächsischen Archivalien des ThHStA Weimar gefunden werden. Siehe S. 181.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

113

3.2. Die Papiere der Chronikmaterialien Wie bereits bei der Datierung des Chronikpapiers im vorigen Abschnitt festgestellt wurde, diente das Blumen- und Turmpapier nicht nur den Chronikschreibern für die Reinschrift. Schon vorher verwendete Spalatin selbst das Papier für einige seiner historischen Arbeiten. Die erwähnte, 1513 auf Turmpapier geschriebene Partie enthält beispielsweise die Darstellung der Ahnen Herzog Heinrichs des Mittleren von Braunschweig-Lüneburg,38 dessen Söhne Otto und Ernst in dieser Zeit gerade zum Studium in Wittenberg weilten und von Spalatin unterrichtet wurden.39 Auch die rund 150 Blatt seiner Chronik der römischen und römisch-deutschen Kaiser und Könige von Caesar bis zu Kaiser Maximilian I. und die dazugehörige Tabelle, beide aus dem Jahr 1514, sind ganz auf Turmpapier geschrieben.40 Vor allem benutzte Spalatin das Turm- und Blumenpapier aber, um darauf die letzte Textfassung seiner Chronik der Sachsen und Thüringer zu schreiben, die den Schreibern der Chronik als Vorlage für die Reinschrift diente. Dafür beließ er das Papier jedoch nicht im Großfolioformat, sondern machte daraus durch Halbieren und erneutes Falzen Doppelblätter im Quartformat. Insgesamt enthalten 106 Blätter, die sich auf verschiedene Stellen in den Materialbänden Reg. O 156 und 157 verteilen, Vorlagen oder bisweilen auch nur Vorgaben für die Kapitelabfolge der Chronik auf Turm- und Blumenpapier. 41 Auffallend ist, dass die auf Chronikpapier geschriebenen Vorlagen fast nur Texte aus Cas. 9 und Cas. 11 bieten. Zu Cas. 10 gehört nur eine Seite mit zwei Unterkapiteln des Personenkapitels zu Kaiser Otto II.,42 zu Reg. O 21 eine aus Turm- und Blumenpapier gemischte Lage mit den Kapiteln zum Ursprung der Sachsen und zur altsächsischen Geschichte 43 sowie zwei reine Turmlagen, die eine mit den schlesischen Herzögen als Nachfahren der hl. Hedwig,44 die andere mit dem geschlossenen Block der sächsischen Herzöge und Kurfürsten

–––––––––––––– 38 39 40

41

42 43 44

Reg. O 157, 267r–270v. Siehe dazu S. 42–47. Reg. O 3 Aller Romischen kayser vnd konyge leben vnd geschicht. Anno domini 1514 zwsammengebracht ; die Tabelle befindet sich in Reg. O 11, Bl. 36–60, darin 36r Titelblatt: Die Ro. Kayser mit Linien vnd Feldung und 37r ein weiteres Titelblatt: Aller Romischen Kayser vnd Konyg Leben vnnd Geschicht. nach Cristi geburt xv C xiiij Iar. zwsammengetragenn. Die Tabelle ist allerdings nicht ausgefüllt. Reg. O 156, 71r–90r; Reg. O 157, 81r–148r, 233r–240v, 300r–309r. Die Texte auf diesen Blättern entsprechen etwa 30 % des gesamten Textes der Chronik. Reg. O 156, 88r als Vorlage für Cas. 10, 197v–198r. Reg. O 157, 81r–87r als Vorlage für Reg. O 21, 28r–50r. Reg. O 157, 233r–240v als Vorlage für Reg. O 21, 196r–211v.

114

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

von Hermann Billung bis Rudolf III.45 Die oben beschriebene Schwierigkeit der Datierung großformatiger Papiere gilt selbstverständlich genauso für die Vorlagen. Da es sich in allen Fällen um Autographe Spalatins handelt, bleibt als einzige Möglichkeit die Datierung anhand der Schrift. Die Vorlagen sind besonders unsauber geschrieben und scheinen in großer Eile entstanden zu sein. Vergleiche mit datierten Spalatin-Autographen ergaben jedoch als wahrscheinlichste Entstehungszeit für die auf Chronikpapier geschriebenen Vorlagen die Jahre 1513/1514. 46 Neben den auf Chronikpapier geschriebenen Vorlagen für die Reinschrift gibt es auch solche auf anderem Papier. Ein Doppelblatt mit den Personenkapiteln Landgraf Hermanns II. von Thüringen, seiner Schwester Sophie von Brabant und ihrer vermeintlichen Tochter Maria in Reg. O 156 47 trägt ein Wasserzeichen Kreis, das einem bei Piccard auf 1513 datierten Kreis sehr nahe kommt.48 In dieser Zeit ist vermutlich auch die sich unmittelbar anschließende Vorlage der Partie über die hessischen Landgrafen als Nachfahren der Sophie von Brabant entstanden, die zunächst auf einem Quaternio mit einem Ochsenkopfsiebpaar steht, 49 das bei Piccard auf 1513 datiert wird,50 in den Rechnungsbüchern des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar aber sogar schon 1512 nachweisbar ist. 51 An die Ochsenkopflage ist außerdem ein Binio mit einem Ankersiebpaar angefügt, 52 der die hessischen Landgrafen bis in Spalatins Gegenwart fortführt. Piccard kennt nur zwei Ankerwasserzeichen dieses Typs, 53 die zwar denen des Binio sehr ähnlich sind, aber mit ihrer Datierung auf 1513 und 1516 nicht weiterhelfen. Sicher ist nur, dass Spalatin diese Ankerblätter noch 1516 oder spätestens 1517 beschriftete, da der Text ein Ereignis vom Mai 1516 erwähnt.54

–––––––––––––– 45 46

47 48 49 50 51

52 53 54

Reg. O 157, 300r–309r als Vorlage für Reg. O 21, 65r–88v (= Block 4). Spalatin-Autographe aus dem Jahr 1513: Reg. O 20; Reg. O 157, 267r–270v; aus dem Jahr 1514: Reg. O 3; Reg. O 11; Reg. O 15; Reg. O 157, 1r–3v. Reg. O 156, 111r–112r als Vorlage für Cas. 11, 72r–75r. Der Kreis ähnelt PICCARD-ONLINE Nr. 160930 (1513). Reg. O 156, 113r–120v. PICCARD-ONLINE Nr. 77264 und Nr. 77269 (beide 1513). Reg. Bb 4216 (Schatullrechnung für den Leipziger Michaelismarkt 1512). Dasselbe Siebpaar auch in der Kleinen Chronik in Reg. O 19; s. die Handschriftenbeschreibung S. 403. Reg. O 156, 121r–124v. PICCARD-ONLINE Nr. 119024 (1513) und Nr. 119025 (1516). Siehe dazu S. 120 f. mit Anm. 97.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

115

Auf Papier mit demselben Ankersiebpaar ist auch die Vorlage für die Partie über die frühen angelsächsischen Führer und Könige von Kent in Reg. O 18 geschrieben,55 ebenso ein Doppelblatt in Reg. O 157, das zwar keine Vorlage ist, aber ebenfalls von den Angelsachsen handelt.56 Beide Texte haben die Historia regum Britanniae des Galfridus von Monmouth als Quelle, die Spalatin im Juli 1513 durch eine Galfridus-Handschrift aus dem Besitz Konrad Peutingers kennenlernte.57 Da Spalatin sich in dieser Zeit nachweislich auch mit der Historia ecclesiastica gentis Anglorum des Beda Venerabilis, seiner zweiten Quelle für die Partien über die angelsächsischen Führer und Könige von Kent, beschäftigte,58 wird man die Vorlage auf Ankerpapier ebenfalls um 1513 datieren können. Zusammenfassend kann man bezüglich der Papiere, die Spalatin für seine Vorlagen verwendete, feststellen, dass sie den Wasserzeichen zufolge in die Jahre 1513/1514 zu datieren sind und größtenteils in dieser Zeit auch beschrieben wurden, mit Ausnahme des Ankerpapiers, auf dem Spalatin noch bis 1516 oder 1517 sukzessive Texte für die Chronik ergänzte. Von diesen Papieren für die Vorlagen der Chronikreinschrift heben sich die Papiere der beiden Stammbücher – Original und Abschrift – ab, die in Spalatins Torgauer Arbeitsphase, d. h. in die Jahre 1510/1511, fallen. Die Tatsache, dass diese Vorarbeiten nicht auf Blumen- oder Turmpapier stehen, spricht dafür, dass das Chronikpapier damals noch nicht beschafft war. Auf Papier mit Siebpaar Kreis ist das Stammbuch in der Handschrift Reg. O 156 geschrieben.59 Piccards Datierung des Siebpaars auf 1511/1512 wird durch das Titelblatt bestätigt, das 1511 als Entstehungsjahr angibt.60 Dieses Stammbuch ist jedoch nur eine Abschrift von Faszikel XVI der Handschrift Reg. O 18 61, der demnach ebenfalls

–––––––––––––– 55

56 57 58

59

60 61

Reg. O 18, 2r–4v als Vorlage für Reg. O 21, 95r–98r und Reg. O 18, 8r–35v als Vorlage für Reg. O 21, 53r–64v, 89r–94r und 98v–117v. Reg. O 157, 227rv und 232r. Siehe S. 63 f. Siehe Reg. O 157, 4r–5rv und 228r–232r. Beide Partien sind um 1512 entstanden. Welchen Druck von Bedas Historia ecclesiastica Spalatin benutzte, ist nicht bekannt. In der Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek gab es sowohl den Druck Hagenau: Heinrich Gran für Johann Rynman 1506 (VD 16 E 4270) als auch Straßburg: [Georg Husner], 14. 3. 1500 (GW 9439). Beide Drucke befinden sich noch heute im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena unter den Signaturen 2 Op. theol. III, 73 (2) und 2 Op. theol. IV, 33 (2). Reg. O 156, 4r–70r. Siebpaar Kreis = PICCARD-ONLINE Nr. 161010 (1511) und Nr. 161110 (1512). Dasselbe Siebpaar außerdem in Reg. Bb 2757, einem Wittenberger Rechnungsbuch von 1511. Reg. O 156, 4r. Reg. O 18, 179r–226r.

116

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

1511, wenn nicht sogar schon 1510 geschrieben wurde und als früheste Vorarbeit zur Chronik zu gelten hat. Das Papier dieses Faszikels trägt ein Siebpaar Krone, für das es bei Piccard keine genaue Entsprechung gibt. Es lassen sich aber zwei sehr ähnliche Wasserzeichen finden, die in das Jahr 1511 datiert werden.62 Auf demselben Kronenpapier stehen auch erste genealogisch ausgerichtete Ausarbeitungen zu Widukind und seinen Nachfahren sowie zu den sächsischen Herzögen,63 ebenso zwei weitere genealogische Vorarbeiten zu den sächsischen Herzögen und Thüringer Landgrafen.64 Zur Genealogie der Thüringer Landgrafen gibt es eine Parallelfassung in Reg. O 156 65, deren Papier wiederum dem Kontingent mit dem Siebpaar Kreis entstammt, so dass der Text sehr wahrscheinlich in das Jahr 1511 gehört. Die Kreiswasserzeichen kommen an zwei Stellen nochmals vor, und zwar zum einen in Reg. O 156 in zwei Lagen mit Ausarbeitungen zu den Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen66 und zum anderen in Reg. O 157 in einer Lage mit den sächsischen Herzögen von Hermann Billung bis Friedrich IV.67, die ein Doppelblatt eines Ochsenkopfpapiers umschließt, das Piccard auf 1510 datiert.68 Auf eine frühe Entstehung deutet auch das Doppelblatt mit einem Wasserzeichen Dreiberg, das in Faszikel III des Materialbandes Reg. O 156 inseriert ist und Spalatins Gesamtdisposition der Chronik der Sachsen und Thüringer enthält.69 Piccard datiert dieses Wasserzeichen in das Jahr 1511.70 Die Wasserzeichenuntersuchungen der Chronikmaterialien zeitigen dasselbe Ergebnis wie die Betrachtung der Testimonien zu Spalatins Tätigkeit als Geschichtsschreiber: In den Jahren 1510/1511 widmete sich Spalatin intensiv der Arbeit an der Chronik, fertigte Genealogien an und arbeitete einzelne Bereiche aus. 1511 trat – bedingt durch die Übernahme anderer vom Kurfürsten angeordneter Tätigkeiten – eine Pause ein, die bis 1513 dauerte. Danach wandte sich Spalatin wieder der Chronik zu und erstellte überwiegend in den Jahren 1513/1514 zahlreiche Vorlagen, die in einem nächsten Schritt von den Schreibern in Reinschrift übertragen wurden.

–––––––––––––– 62 63 64 65 66 67 68 69 70

PICCARD-ONLINE Nr. 52441 (1511) und Nr. 52486 (1511). Reg. O 157, 173r–181v und 182r–188v. Reg. O 18, 39r–46v und 47r–56r. Reg. O 156, 95r–104v. Reg. O 156, 126r–135v. Reg. O 157, 290r–299v (Faszikel XXI). PICCARD-ONLINE Nr. 73682 (1510). Reg. O 156, 91r–92r. PICCARD-ONLINE Nr. 152519 (1511).

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

117

3.3. Die Reinschrift der Chronik Die Chronikbände und die losen Lagen bieten an keiner Stelle eine Datierung, beispielsweise innerhalb eines Kolophons oder einer versteckten Schreibernotiz. Es stehen lediglich die Eckdaten zum einen für die Abfassung der Chronik, zum anderen für das Vorliegen der drei fertigen Chronikbände und der losen Chroniklagen fest: Terminus post quem ist das bereits mehrfach erwähnte Jahr 1510, in dem Spalatin von Kurfürst Friedrich III. den Auftrag bekam, eine Chronik zu schreiben, Terminus ante quem ist das Jahr 1535, in dem Spalatin sein Testament schrieb, worin sowohl die drey Cronniken Bucher mit gemelden, d. h. die heutigen drei Chronikbände Cas. 9–11, als auch etlich geschrieben Sextern, auch zu bemelter Cronickenn gehorig auch mit gemelde, d. h. das Konvolut der Chroniklagen, die in Reg. O 21 vereint sind, erwähnt werden.71 Zwischen diesen beiden Daten, 1510 und 1535, ist die Reinschrift anzusetzen.

3.3.1. Frühere Datierungsansätze Bezüglich der Datierung der Chronikhandschriften gibt es bisher im Wesentlichen zwei Forschermeinungen, die stets aufs Neue vorgetragen werden, ohne dass ihre Richtigkeit jemals überprüft wurde.72 So findet sich bis in die jüngste Zeit hinein in der Sekundärliteratur zu Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer die irrige Ansicht, dass der Weimarer Chronikband Reg. O 21 im Jahr 1513 geschrieben wurde.73 Hierfür verweist man auf das Titelblatt, das diesem Band vorangeht und die Jahreszahl 1513 trägt.74 Dabei wird übersehen, dass dem Chronikband Reg. O 21 die schmale Handschrift Reg. O 20, eine autographe Tabelle Spalatins mit den Herzögen und Kurfürsten von Sachsen, Landgrafen von Thüringen und anderen Fürsten vorgebunden ist, wodurch Tabelle und

–––––––––––––– 71 72

73

74

Reg. O 56, 3v. Zu Spalatins Testament s. S. 189–193. Nicht berücksichtigt werden im Folgenden die Datierungen, die von völlig falschen Vorstellungen darüber ausgehen, was unter der Chronik der Sachsen und Thüringer zu verstehen ist, z. B. DALL’ ASTA/DÖRNER Bd. 3 (2007), S. 195 Anm. 15; SCHMALZ S. 68 Anm. 380. BIERENDE 2002, S. 176 und S. 389 Anm. 125; BIERENDE 2004, S. 247; LAUBE S. 187. Zuvor nahmen schon BRUCK S. 128, TILLE Sp. 171, ROTHE S. 226, 272 f. und SCHADE 1974, S. 62, 427, 467 als Entstehungsjahr 1513 an, die alle jedoch nur Reg. O 21 kannten, außerdem GRUNDMANN S. 19 („Spalatin-Chronik von 1513 in Weimar“); D. Koepplin in: KOEPPLIN/FALK Bd. 2, S. 755 Anm. 20 („1513 in Auftrag gegeben“). Siehe die Transkription des Titelblattes S. 400.

118

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Chronikband eine buchbinderische Einheit bilden.75 Das Titelblatt gehört jedoch nicht zu dem Chronikband Reg. O 21, sondern zu der Tabelle Reg. O 20. Die Jahreszahl 1513 gilt daher auch nur für die Tabelle und bezeichnet deren Entstehungsdatum.76 Mit der Fertigung der Chronikreinschrift hat sie nichts zu tun. Der zweite Datierungsansatz geht auf Kaltwasser zurück, der die Coburger Bände Cas. 9–11 in seinem Handschriftenkatalog in die Zeit um 1535 setzte,77 eine Datierung, die sich seither ebenfalls hartnäckig hält.78 Kaltwasser berief sich für seine Datierung auf das große „kursächsische Wappen von 1535“ 79 auf dem Verso des fliegenden Blattes eines jeden Bandes – zu Unrecht, wie sich noch herausstellen wird, da das Wappen schon viel früher in Gebrauch war.80 Einen neuen Ansatz verfolgte Andersson,81 indem sie zur Klärung der Frage nach der Entstehung der Reinschrift die Chronikmaterialien heranzog und diese auf verwertbare Jahreszahlen hin durchsuchte. Als Terminus post quem brachte sie so das Jahr 1526 als angeblich späteste in den Materialien aufzufindende autographe Jahreszahl Spalatins ins Spiel 82 und setzte daher die Entstehung der Chronik zwischen 1526 und 1535 an.83 Dieser Terminus post quem lässt sich jedoch nicht halten, denn die Katalogisierung der Materialbände förderte weitaus spätere Jahreszahlen von Spalatins Hand zutage, bis hin zum Jahr 1539 und sogar 1541,84 d. h. bis in seine letzten Lebensjahre, in denen die drei Chronikbände Cas. 9–11 jedoch bekanntlich längst gebunden waren. Es handelt sich in allen drei Fällen um Nachträge in Faszikeln, die der frühesten Phase von Spalatins Arbeit an der

–––––––––––––– 75 76 77 78

79 80 81 82

83

84

Zur Bindung des Doppelbandes Reg. O 20/21 s. S. 217–221. Dies wurde bislang einzig von ANDERSSON S. 213 erkannt. Siehe KALTWASSER 1960, S. 31; ebenso KALTWASSER 1961, S. 18. Siehe ERDMANN S. 5 „ca. 1535“; ANDERSSON S. 208 „die ... um 1530 verfaßte Chronik“; C. Andersson in: LUCAS CRANACH S. 372 „um 1530 Handschrift in vier Bänden, Einbände um 1535“. Nach BIERENDE 2002, S. 176 wurden Cas. 9–11 „im Jahr 1535 ... verfaßt“; vgl. auch ebd. S. 389 Anm. 127–129; ebenso BIERENDE 2004, S. 247; E. Bierende: in GLAUBE & MACHT [Bd. 1], S. 281 „um 1535“; S. Pfister in: NEU ENTDECKT S. 46 Nr. 8 und PFISTER 2006a, S. 44 jeweils „um 1535“, dagegen PFISTER 2006, S. 70 „zwischen 1526 und 1535“, PFISTER 2007, S. 24 „zwischen 1520 und 1525“ und S. Pfister in: APELLES S. 263 „um 1520“. KALTWASSER 1960, S. 30 und 31. Zur Datierung des Wappens s. S. 178–181. Siehe ANDERSSON S. 213. Diese Jahreszahl findet sich in dem Materialband Reg. O 18, 226r (= 213r der gestempelten Foliierung). Siehe ANDERSSON S. 213. Aufgegriffen wurde die Datierung von PFISTER 2006, S. 70 (s. Anm. 78). Siehe Reg. O 156, 70r und Reg. O 20, 27v.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

119

Chronik angehören: Der Nachtrag zum Jahr 1526, den Andersson für die Datierung heranzog, betrifft die Eheschließung Johann Friedrichs (1503–1554), des späteren sächsischen Kurfürsten, mit Sibylle von Jülich-Cleve-Berg. Er steht in dem Materialband Reg. O 18 am Ende von Spalatins Stammbuch der Fürstenhäuser Sachsen, Thüringen und Meißen, einer Vorarbeit zur Chronik 85, die 1510 oder 1511 geschrieben wurde. In der 1511 angefertigten Abschrift dieses Stammbuchs in Reg. O 156 86 gehen die Nachträge sogar noch weit über 1526 hinaus. Sie enthält die erwähnte Notiz zum Jahr 1539 87, dem Todesjahr Herzog Georgs des Bärtigen, eine Eintragung, die Spalatin 1540 vornahm, wie das Titelblatt der Abschrift beweist, auf dem das ursprüngliche Datum 1511 durchgestrichen und von seiner Hand durch die Jahreszahl 1540 ersetzt worden ist.88 Das späteste genannte Datum 1541 findet sich wiederum an anderer Stelle in den Chronikmaterialien, nämlich in Spalatins Tabelle Reg. O 20 von 1513, die dem Weimarer Chronikband vorgebunden ist, ohne mit ihm zusammenzugehören. Dort trug Spalatin den Tod Heinrichs des Frommen, des Bruders Georgs des Bärtigen, im Jahr 1541 nach.89 Mit Heinrich dem Frommen hatte er 1513 die Tabelle enden lassen und komplettierte den Eintrag nun Jahrzehnte später. Für die Datierung der Chronikreinschrift sind all diese Nachträge in den Materialbänden und der Tabelle jedoch nicht relevant. Eine Untersuchung der Datierung muss daher von den fertigen Chronikbänden und Chroniklagen selbst ausgehen.

3.3.2. Die Datierung der Reinschrift Bei der Frage, wann die Reinschrift der drei Chronikbände und der losen Chroniklagen hergestellt wurde, kann es nicht darum gehen, ein konkretes Datum zu ermitteln. Ein derart umfangreiches Werk wie Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer ist nicht auf ein Datum festzulegen. Die Reinschrift beanspruchte selbstverständlich einen längeren Zeitraum, war schon im Gange, während Spalatin noch andere Teile der Chronik ausarbeitete, verlief teilweise parallel zur Herstellung der Chronikeinbände und erstreckte sich noch darüber hinaus, so dass man lediglich versuchen kann, anhand von Indizien, die die Chronikbände und Chroniklagen liefern, den Entstehungszeitraum der Reinschrift einzugrenzen. Um einen Anhaltspunkt für die Datierung der Chronikreinschrift zu erhalten, ist es notwendig, das späteste in den Chronikbänden erwähnte Datum herauszu-

–––––––––––––– 85 86 87 88 89

Reg. O 18, 179r–226r. Zu diesem Stammbuch s. S. 38–40 und 431 f. Reg. O 156, 4r–70r. Zu dieser Abschrift s. S. 115 f. und 435–437. Reg. O 156, 70r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 437. Reg. O 156, 4r; s. die Handschriftenbeschreibung S. 435. Reg. O 20, 27v. Heinrich der Fromme starb am 18. 8. 1541.

120

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

finden. Die Suche führt auf das Weimarer Lagenkonvolut Reg. O 21, und zwar auf den Block der hessischen Landgrafen auf Bl. 225–248 (= Block 6),90 der einzigen Partie in der Reinschrift, die überhaupt bis in Spalatins eigene Zeit reicht.91 Gegen Ende des Blocks wird bei der Aufzählung der Kinder Landgraf Wilhelms II. von Hessen (1469–1509) als letztes Elisabeth (1502–1557) erwähnt, welche Iůng Hertzog Hannsen von Sachssenn (1498–1537) etc. Hertzog Georgen von Sachssen zů Sachssen Sůn die zeit einem Jůngn Fůrstn. ist eelich vertrawet worden.92 Ein Datum wird hier zwar nicht genannt, lässt sich aber ermitteln. Da Spalatin das junge Alter der Brautleute betont, könnte man auf den ersten Blick meinen, hier sei von der Eheabredung zwischen den Vätern, Landgraf Wilhelm II. und Herzog Georg dem Bärtigen, vom 8. März 1505 die Rede, als Elisabeth und Johann der Jüngere gerade erst drei bzw. sechs Jahre alt waren.93 Die Wendungen „jemandem ehelich vertraut werden“ oder aktivisch aus der Sicht des Mannes „sich eine Frau ehelich vertrauen“ bedeuten jedoch an den zahlreichen Stellen, an denen sie bei Spalatin vorkommen, stets „mit jemandem verheiratet werden“ bzw. „eine Frau heiraten“,94 so dass auch hier eindeutig die Eheschließung von Elisabeth und Johann dem Jüngeren gemeint ist. Als Datum für dieses Ereignis gilt der 20. Mai 1516, der Tag des Beilagers, durch das die Ehe als gültig und vollzogen betrachtet wurde.95 Auch für dieses Datum trifft zu, dass die beiden

–––––––––––––– 90 91

92 93

94 95

Die letzten Seiten dieses Blocks, 244v–248v, sind leer. In Cas. 9 sind die spätesten erwähnten oder zu erschließenden Jahreszahlen die Todesjahre Friedrichs des Freidigen 1323 (212r) und Friedrich Clemms 1316 (328v), in Cas. 10 das Todesjahr des letzten Brunonen Ekbert II. 1090 (165v) und außerdem ein Ereignis in den „Besonderen Geschichten“, das 1121 oder kurz davor stattfand (310r), in Cas. 11 das Todesjahr Wilhelms des Reichen 1425 (293r). Reg. O 21, 242v. Elisabeth wurde am 4. 3. 1502 geboren, Johann der Jüngere am 28. 8. 1498. Das Verb „vertrauen“ wäre dann im Sinne von „verloben“ aufzufassen; zu diesem Gebrauch des Wortes s. den Artikel „vertrauen“ in: DWB Bd. 12, Abt. 1 [= Bd. 25] (1956), Sp. 1951 Nr. 5b „eine jungfrau zur ehe einem andern anverloben, vergeben“. Zur Verlobung von Elisabeth und Johann dem Jüngeren s. WERL S. 48 f.; SCHEEPERS 2004, S. 16 f.; SCHEEPERS 2007, S. 223. Cas. 9, 102v, 123v, 125v, 126r, 266r; Cas. 10, 49r, 119v, 148r u. ö., insgesamt ca. 15-mal. Siehe EST I.2, 1999, Taf. 240; POSSE 1897, Taf. 30; SCHEEPERS 2004, S. 16. Die einzelnen Teile der Eheschließung Elisabeths und Johanns verteilen sich über einen längeren Zeitraum: Der Ehevertrag wurde bereits am 29. 8. 1515 unterzeichnet; der letzte Teil, die Heimfahrt der Braut und die damit verbundenen Feierlichkeiten, fanden erst vom 11.–14. 11. 1517 statt, d. h. 18 Monate nach dem Beilager. Zu diesem Ablauf s. WERL S. 55–60; SCHEEPERS 2004, S. 17–19; SCHEEPERS 2007, S. 224–227.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

121

Brautleute noch jung waren: Elisabeth war 14, und damit fast ein Jahr jünger als es die Eheabredung für ihr Beilager vorsah,96 Johann der Jüngere 17 Jahre alt. Es stellt sich jedoch die Frage, was dieses Datum für die Datierung der Chronikreinschrift bedeutet. Als Terminus post quem für die gesamten rund 1000 Blatt der Chronikreinschrift ist es nicht geeignet, da dies voraussetzen würde, dass mit der Reinschrift erst begonnen wurde, nachdem Spalatin sein Manuskript der Chronik abgeschlossen hatte, was bekanntlich nie geschah. Daher ist das Datum lediglich als Terminus post quem für die Herstellung des Blocks der hessischen Landgrafen in Reg. O 21 zu verwenden. Doch selbst hier ist Skepsis angebracht. Der „Hessenblock“ besteht nämlich aus zwei Lagen, die nicht zu derselben Zeit gefertigt wurden, wie an ihrem äußeren Erscheinungsbild klar zu erkennen ist: Die erste Lage, Bl. 225–236, die die Personenkapitel der hessischen Landgrafen von Heinrich I. (gest. 1308) bis Ludwig III. (gest. 1458) enthält, ist einschließlich qualitätvoller Illustrationen komplett fertig. Auch die Wappenschilde, die sich auf der Anfangsseite eines jeden Personenkapitels unterhalb der Figur der behandelten Person und oft auch auf der zweiten Seite unterhalb der Darstellung der Ehefrau oder Ehefrauen finden, sind durchgehend ausgefüllt. Davon hebt sich die zweite Lage, Bl. 237–248, deutlich ab, in der die jüngeren und zeitgenössischen hessischen Landgrafen von Ludwig IV. (gest. 1471) über Wilhelm II. (gest. 1509) bis zu dem noch unmündigen Philipp I. (geb. 1504) dargestellt werden und in der sich auch die Passage mit der Heirat von Wilhelms Tochter Elisabeth und Johann dem Jüngeren findet: Die Illustrationen dieser Lage wurden von einer anderen, weit schlechteren Künstlerhand ausgeführt, und die Wappenschilde sind leer geblieben. Die beiden Lagen des „Hessenblocks“ wurden jedoch nicht nur zu unterschiedlichen Zeiten illustriert, sondern auch geschrieben, wie sich daran zeigt, dass an der Nahtstelle der beiden Lagen 236v/237r die Überschriften nicht wie üblich farblich variieren, sondern zwei rote Überschriften aufeinanderstoßen. Dies wäre bei Lagen aus einem Guss auf jeden Fall vermieden worden. Daraus folgt, dass der Schreiber, der zugleich die Rubra anbrachte, die erste Lage nicht mehr zur Hand hatte, als er mit der zweiten Lage begann. Daher gilt der 20. Mai 1516 zunächst nur als Terminus post quem für die Reinschrift der zweiten Lage des Blocks der hessischen Landgrafen in Reg. O 21, die Datierung der ersten Lage ist davon unberührt. Um Sicherheit bezüglich der Datierung auch der ersten Lage zu erhalten, ist Spalatins eigenhändige Vorlage für den „Hessenblock“ heranzuziehen, die in dem Materialband Reg. O 156 erhalten ist (Abb. 7).97 Zwar machen dort Unterschiede im Schrift-

–––––––––––––– 96 97

Siehe dazu WERL S. 55; SCHEEPERS 2004, S. 18. Reg. O 156, 113r–124v. Dem Text der ersten „Hessenlage“ entspricht in der Vorlage 113r–121v, dem der zweiten „Hessenlage“ 122r–124v. Die Vorlage besteht aus einem

122

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

duktus 98 und ein Wechsel in der Breite des Schriftspiegels 99 deutlich, dass Spalatin an dem Strang der hessischen Landgrafen sukzessive arbeitete, im Anschluss daran unterzog er jedoch die gesamte Partie einer einheitlichen Redaktion, bei der er die Kapiteleinteilung festlegte, Überschriften hinzufügte, die Kapitelanfänge vereinheitlichte, Streichungen, Änderungen und Zusätze vornahm und den Anfang des Personenkapitels Landgraf Philipps I. von Hessen, mit dem der „Hessenstrang“ endet, neu formulierte.100 Dieser redigierte Text ist es, der in die Reinschrift übertragen wurde. Der Schreiber konnte daher erst nach Abschluss der Redaktion mit der Reinschrift beginnen. Damit ist klar, dass auch die erste „Hessenlage“ erst nach dem 20. Mai 1516 geschrieben wurde, der Terminus post quem also für den gesamten „Hessenblock“ gilt. Über die Entstehungszeit der „Hessenlagen“ sagt der Terminus post quem allerdings nichts aus.101 Die Tatsache, dass Johann der Jüngere ein Verwandter Kurfürst Friedrichs III. aus der albertinischen Linie war, berechtigt jedoch zu der Annahme, dass Spalatin zeitnah von der Hochzeit Elisabeths und Johanns erfuhr,102 so dass er das Ereignis durchaus schnell in sein Manuskript einarbeiten

––––––––––––––

98

99

100

101

102

Quaternio (Bl. 113–120) aus Ochsenkopfpapier und einem Binio (Bl. 121–124) aus Ankerpapier; s. S. 443. Der Lagenwechsel liegt innerhalb des Kapitels Ludwigs IV. Die Schrift ist auf den ersten Seiten recht breit, später gedrängter, wird außerdem zum Ende der Partie hin immer unsauberer. Wechsel im Schriftduktus des Grundtextes sind z. B. Reg. O 156, 113v letzte Zeile und 119r Z. 19 zu erkennen. Der Schriftspiegel des Grundtextes ist in der ersten Lage (Bl. 113–120) ca. 9 cm, in der zweiten (Bl. 121–124) ca. 10 cm breit. Die erste Version oben auf Reg. O 156, 124v strich er durch und ersetzte sie durch eine leicht erweiterte Fassung mit vorangehender Kapitelüberschrift Von Lantgrafen Philipps zw Hessen. Theoretisch bestünde die Möglichkeit, die Johann den Jüngeren betreffende Formulierung die zeit einem Jůngn Fůrstn in der Weise zu interpretieren, dass dieser bei der Eheschließung 1516 zwar jung, zum Zeitpunkt der Abfassung des Satzes jedoch nicht mehr jung war, so dass ein größerer zeitlicher Abstand zwischen dem Beilager und der schriftlichen Fixierung anzunehmen wäre. Dagegen spricht jedoch Spalatins Verwendung von adverbiellem die zeit: Er gebraucht es synonym mit „damals, in dieser Zeit, zu diesem Zeitpunkt“ ohne adversative Konnotation, siehe z. B. Cas. 9, 20v, 23r, 23v, 40r, 74v, 85r, 91v, 117r, insgesamt ca. 130-mal. An der einzigen Stelle, an der dem Einst ein Jetzt gegenübergestellt ist, in Cas. 9, 34r, wird dies entsprechend formuliert: Welchs Bardewick die zeit ein Stat gewest ist, itzt ein dorff. Johanns Vater, Georg der Bärtige, war ein Vetter Friedrichs III. Dem Turnier anlässlich der Heimfahrt der Braut im November 1517 in Leipzig blieb Friedrich III. jedoch fern; vgl. SCHEEPERS 2007, S. 226.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

Abb. 7: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 156, 122r, Vorlage für die Reinschrift von Abb. 7: Reg. O 21, 237r–239r (Autograph Spalatins)

123

124

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

konnte. Wie viel Zeit die folgenden Arbeitsschritte – Redaktion, Reinschrift und Illustrierung – in Anspruch nahmen, lässt sich nicht mit Bestimmtheit sagen, eine Fertigstellung in der zweiten Hälfte des Jahres 1516 oder auch erst im Jahr 1517 erscheint aber denkbar. Fest steht nur, dass die beiden „Hessenlagen“ nicht in den dritten Chronikband Cas. 11, d. h. den „Thüringerband“, aufgenommen wurden, für den sie bestimmt waren, wie sich zweifelsfrei aus der Lagenzählung der beiden „Hessenlagen“ ergibt: Es sind exakt die Lagen 51 und 52, die im „Thüringerband“ nach Blatt 75 fehlen, denn dort folgt die Lage mit der Ziffer 53 auf die mit der Ziffer 50.103 Die Lagenzählung ist in Verbindung mit dem unterschiedlichen Erscheinungsbild der Lagen der Schlüssel für das, was vorgefallen sein muss: Die erste „Hessenlage“, Lage 51, war, wie oben beschrieben, fertiggestellt und schon an die Buchbinderwerkstatt gegangen, wo kurz darauf der dritte Chronikband gebunden werden sollte. Die zweite „Hessenlage“, Lage 52, stand jedoch zum Zeitpunkt der Herstellung des Einbandes noch nicht zur Verfügung. Anstatt jedoch nun die fertige erste „Hessenlage“ in den „Thüringerband“ mit einzubinden, wurde der gesamte „Hessenblock“ dort herausgelassen. Er gesellte sich zu den übrigen losen Lagen, die erst 1681 zu einem Band, dem heutigen Weimarer Chronikband Reg. O 21, zusammengefasst wurden.104 Der nächstliegende Grund dafür, dass die zweite „Hessenlage“ zurückgehalten wurde, ist, dass Schreiber oder Illustrator die Lage noch in Arbeit hatten, wofür auch die nicht ausgefüllten Wappenschilde sprechen würden. Dagegen lässt sich jedoch einwenden, dass die 15 Seiten, die von dieser zweiten Lage lediglich beschrieben sind,105 bei Bedarf gewiss schnell hätten geliefert werden können. Auch die leeren Wappenschilde standen einem Einbinden nicht im Weg, wie die zahlreichen Beispiele nicht ausgeführter Wappen in den gebundenen Chronikbänden Cas. 9 und Cas. 11 belegen.106 Die Ursache ist wohl eher darin zu suchen, dass Spalatin den Strang der hessischen Landgrafen noch nicht als abgeschlossen betrachtete. Dies zeigt das letzte Personenkapitel, d. h. das Kapitel über Landgraf Philipp I. von Hessen. Es umfasst nur den Einleitungssatz mit den üblichen Angaben zu Namen, Titel und Eltern: Diser Lantgraff Philips zů hessenn ist Lantgraůen Wilhelms zů Hessenn des mitlern Sůn gewest. von der andern Frawenn Anna vonn Mechelbůrg gebornn.107 Ausgeschlossen ist, dass Spalatin mit diesem Satz wirklich das Ende des „Hessenstranges“ setzen wollte. Wäre dies

–––––––––––––– 103 104 105 106

107

Siehe ausführlich dazu S. 152–154 und die Handschriftenbeschreibung von Cas. 11 S. 263. Siehe S. 217–221. Reg. O 21, 237r–244r, der Rest der Lage, d. h. 244v–248v, ist leer. Leere Wappenschilde finden sich z. B. in Cas. 9, 287v–327r und Cas. 11, 24r–74r, s. im Einzelnen die Handschriftenbeschreibungen S. 254 und 266, ferner S. 186 Anm. 342. Reg. O 21, 244r; in der Vorlage Reg. O 156, 124v.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

125

der Fall, hätte er den Strang der hessischen Landgrafen, auch wenn dieser innerhalb der Chronik nur ein Nebenstrang war, wohl mit einer abschließenden Bemerkung versehen. Das Vergangenheitstempus ist … gewest, durch das der noch junge Philipp (1504–1567) bereits alt tot dargestellt wird, zeigt jedoch, dass das Kapitel als normales Personenkapitel gestaltet und auf Fortsetzung angelegt war. Dafür wären die restlichen 4½ Blätter der Lage ausreichend gewesen.108 Dass Spalatin nicht wenigstens schon von den Vormundschaftskämpfen berichtete, die nach dem Tod von Philipps Vater Wilhelm II. im Jahr 1509 einsetzten und in die auch Kurfürst Friedrich III. verwickelt war,109 ist nicht verwunderlich, denn gemäß dem üblichen Schema der Personenkapitel hätte als nächstes die Darstellung von Frau und Kindern Philipps folgen müssen. Dies war aber noch nicht möglich, da die Hochzeit Philipps I. mit Christina, der Tochter Herzog Georgs des Bärtigen von Sachsen, erst 1523 stattfand.110 So gab es für Spalatin zunächst nichts über Philipp zu berichten, und die restlichen Seiten der Lage blieben leer. Zu einer Fortsetzung des Personenkapitels Philipps I. kam es dann später nicht mehr. Die zweite „Hessenlage“ wurde hier abgebrochen. Für die Reinschrift der beiden Lagen des „Hessenblocks“ ergibt sich aus dem Vorangehenden, dass sie in engem zeitlichen Zusammenhang mit der Herstellung

–––––––––––––– 108

109

110

Die Personenkapitel der hessischen Landgrafen waren in der Regel kurz gehalten. Spalatin beschränkte sich auf die notwendigsten Angaben. Offiziell hatten die Wettiner, d. h. die Ernestiner Kurfürst Friedrich III. und Herzog Johann und der Albertiner Herzog Georg von Sachsen, aufgrund der Erbverbrüderung von 1373 gemeinsam die Obervormundschaft über Philipp. Auch nachdem Philipps Mutter, Landgräfin Anna von Hessen (1485–1525), die Regentschaft im März/April 1514 durch einen Staatsstreich an sich gerissen hatte, ging der Streit weiter, da die Wettiner weiterhin die Vormundschaft beanspruchten. Die Auseinandersetzungen endeten erst mit der Mündigkeitserklärung Philipps im Mai 1518. Zu den Vormundschaftskämpfen ausführlich P. Puppel: Die Regentin. Vormundschaftliche Herrschaft in Hessen 1500–1700. Frankfurt a. M. 2004, S. 158–188, ferner LUDOLPHY S. 256–259 und SCHEEPERS 2007, S. 84–174, 177–214, 276–277. Dass Spalatin Philipp in Reg. O 21, 244r als Landgrafen bezeichnet, ist kein Kriterium für die Datierung, da Philipp auch als Minderjähriger schon diesen Titel trug, siehe z. B. das Protokoll über Verhandlungen der hessischen Regenten, Kassel, den 20./21. 12. 1511, Reg. C 214, 2r–8r passim (Druck: H. Glagau: Hessische Landtagsakten. Bd. 1: 1508–1521. Marburg 1901, S. 154 Z. 35 und Z. 45, S. 155 Z. 2 [Nr. 54]), oder Philipps Siegel von 1515 mit Umschrift S(igillum) PHILIPPI D(ei) G(ratia) LANTGRAVII TERRE HASSIE COMIT(is) IN CATZE, Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand Slg. 5: Siegelstempel IX A Nr. 1 und abgefallene Siegel Nr. 202 (Abbildung s. unter http://www.digam.net/?dok=3510). Siehe dazu SCHEEPERS 2004, S. 28 f.; SCHEEPERS 2007, S. 236.

126

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

des Einbandes des „Thüringerbandes“ erfolgte. Da dieser, wie noch zu zeigen sein wird,111 als letzter der drei Chronikbände Cas. 9–11 Ende 1516 oder 1517 gebunden wurde, gilt diese Datierung auch für die „Hessenlagen“. Zugleich bedeutet dies, dass die Reinschrift von Cas. 11 in dieser Zeit bereits fertig war, doch nicht nur sie, sondern auch diejenige von Cas. 9 und Cas. 10, denn diese beiden Bände lagen bereits vor, als der letzte der drei Chronikbände, der „Thüringerband“ Cas. 11, ohne die zwei „Hessenlagen“ gebunden wurde. Daher kann man die Reinschrift von Cas. 9 und Cas. 10 in jedem Fall in das Jahr 1516, ihren Beginn wahrscheinlich schon in das Jahr 1515 setzen. Auch die Reinschriften der übrigen Blöcke des Weimarer Chronikbandes entstanden innerhalb dieser Zeitspanne, ohne dass die bisher herangezogenen Kriterien wie textimmanente Hinweise oder die Wasserzeichen der Vorlagen eine genauere Datierung ermöglichten. Vielleicht hilft jedoch ein anderes Kriterium zumindest für einige der Blöcke eine relative Chronologie zu erstellen, und zwar ihre Rubrizierung durch farbige Überschriften und Auszeichnungen. Da die Rubra in der Regel von den Schreibern angebracht wurden und dieser Arbeitsgang vermutlich parallel oder zumindest zeitnah zur Reinschrift erfolgte, ist die Rubrizierung auch für die Reinschrift aussagekräftig. Ein Blick auf das Ausstattungsprogramm fördert erhebliche Unterschiede in den einzelnen Blöcken zutage. Das vollständige Programm findet sich nur in Block 2, dem Block der Vorfahren Widukinds von Dietrich bis Wernike,112 hier kurz „Dietrichblock“ genannt, in dem die Rubra allerdings von einem eigenen Rubrikator oder jedenfalls von einer anderen Hand als der Schreiberhand angebracht wurden. Nur in diesem Block alternieren blaue, rote und schwarze Überschriften durchgehend, und nur dort sind wichtige Personennamen innerhalb des Textes abwechselnd blau und rot ausgezeichnet. Geht man davon aus, dass – wie bei Handschriften üblich – zu Beginn der Arbeit besondere Sorgfalt angewendet wurde, die im Verlauf des Herstellungsprozesses kontinuierlich abnahm, so darf man annehmen, dass der „Dietrichblock“ an den Anfang der Chronikproduktion gehört. Diese Vermutung wird dadurch bestätigt, dass außer dem „Dietrichblock“ nur noch der „Ottonenband“ Cas. 10, der als erster hergestellt wurde,113 das Maximalprogramm bietet.114 Auch die Tatsache, dass die Illustrationen des „Dietrichblocks“ eine besonders hohe Qualität haben und die Wappenschilde am Anfang der Personenkapitel zum größten Teil ausgefüllt sind,115 unterstreicht die Richtigkeit dieser Annahme.

–––––––––––––– 111 112 113 114

115

Siehe S. 152 und 181. Reg. O 21, 124r–195v. Siehe S. 152. Einzig im hinteren Teil von Cas. 10, in 224r–237v und 276v–310r, fehlen die blauen Überschriften. Nicht ausgefüllt sind die Wappenschilde in Reg. O 21, 149r, 151rv, 161rv, 176v, 190v.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

127

Erste Abstriche am Ausstattungsprogramm sind in Block 5, dem „Schlesierblock“,116 zu verzeichnen. Zwar finden sich auch dort viele blaue Überschriften, aber nicht in konsequentem Wechsel mit roten und schwarzen Überschriften, sondern nur zu Beginn vieler Personenkapitel. Die Auszeichnung von Personennamen alternierend in Rot und Blau wird nur bei den Frauen und Kindern der dargestellten Person vorgenommen. Diesen Ausstattungsgrad hat der „Schlesierblock“ mit dem „Widukindband“ Cas. 9 gemein,117 der der Lagenzählung zufolge als zweiter Band fertiggestellt wurde.118 In dem Block über die altsächsische Geschichte (Block 1), im Folgenden kurz „Ursprungsblock“ genannt, in der ersten Lage des „Hessenblocks“ (Block 6) und in dem zweiten Block mit „Besonderen Geschichten“ (Block 8)119 gibt es sogar nur jeweils eine blaue Überschrift auf der ersten Seite,120 im „Angelsachsenblock“ (Block 3), im „Herzogsblock“ (Block 4), in der zweiten Lage des „Hessenblocks“ (Block 6) und in dem ersten Block mit „Besonderen Geschichten“ (Block 7) 121 kommen gar keine blauen Überschriften vor. Dazu passt, dass auch die Wappenschilde, sofern vorhanden, in diesen Partien mit Ausnahme der ersten „Hessenlage“ entweder nur gelegentlich oder gar nicht ausgefüllt sind. Dieses niedrige Ausstattungsniveau, das auch der „Thüringerband“ Cas. 11 als der zuletzt hergestellte Band aufweist, erlaubt, die Entstehung dieser Blöcke und Lagen des Weimarer Chronikbandes an das Ende der Reinschrift zu setzen.

3.3.3. Die Schreiber der Chronikhandschriften Die Chronikbände Cas. 9–11 und das aus einzelnen Blöcken zusammengesetzte Lagenkonvolut in Reg. O 21 wurden in einer kalligraphischen Kanzlei geschrieben.122 Bald nach 1500 vorwiegend als Amtsbuch- und Urkundenschrift in der

–––––––––––––– 116 117

118 119

120 121

122

Reg. O 21, 196r–211v. Zu diesem Block s. S. 215. Dort finden sich gelegentlich auch noch blaue Überschriften bei wichtigen anderen Kapiteln wie z. B. der Taufe Widukinds in Cas. 9, 36v. Siehe S. 152. Reg. O 21, Bl. 28–52 (= Block 1), Bl. 225–236 (= Block 6, Lage 1), Bl. 257–268 (= Block 8). Zu den „Besonderen Geschichten“ s. S. 147 f. Reg. O 21, 28r, 225r, 257r. Reg. O 21, Bl. 53–64, 89–112 und 113–123 (= Block 3), Bl. 65–88 (= Block 4), Bl. 237–248 (= Block 6, Lage 2), Bl. 249–256 (= Block 7). Zur Kanzlei: O. Mazal: Lehrbuch der Handschriftenkunde. Wiesbaden 1986 (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens 10), S. 122 f.; F. Beck und L. F. Beck: Die Lateinische Schrift. Schriftzeugnisse aus dem deutschen Sprachgebiet vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Köln [u. a.] 2007, S. 70 f. und S. 360 Abb. 121. Die Schreibmeister des ersten

128

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Nachfolge der gotischen Minuskel und Bastarda entstanden, kam die Kanzlei gleichzeitig auch für literarische Erzeugnisse zum Einsatz,123 wie beispielsweise im Ambraser Heldenbuch.124 Die Chronik-Kanzlei kennt einerseits die gebrochenen Schäfte, wie sie auch die gleichzeitig gebräuchliche Fraktur aufweist,125 enthält andererseits aber auch die aus der Bastarda stammenden Schlaufen an den Oberlängen von b, h, k und l und den Unterlängen von h und z, die dolchartigen, rechtsschräg geneigten Unterlängen von f, p, q und langem s, sowie die gelegentlichen Umbiegungen der Unterlängen von h, y und z und des jeweils letzten Schafts von n und m. Entscheidend für die Zuordnung zur Kanzlei sind die kursiven Verbindungen vieler Buchstaben, vor allem im Mittelband,126 ferner die Ligaturen bei ss, sch, sl und st und die Kursivierungen einiger Großbuchstaben, wie zum Beispiel M, R und S. Auf den ersten Blick wirkt die Schrift so einheitlich, dass man meinen könnte, es sei nur ein einziger Schreiber am Werk gewesen. Dies ist beabsichtigt, da beim Schreiben kalligraphisch hochwertiger Kanzlei äußerste Gleichförmigkeit angestrebt wurde, die für individuelle Schriftgestaltung keinen Spielraum bot.127

––––––––––––––

123

124

125

126 127

Viertels des 16. Jhs. kannten zahlreiche Varianten der Kanzlei. So unterscheidet Jacob Egloff in seinem Schreiblehrbuch von ca. 1510–1518 (BSB München, Cgm 4200) drei Kanzleien, wobei die Chronik-Schrift vom Typ her am ehesten der scharpfen fractur entspricht; zur scharpfen fractur s. SCHNEIDER S. 181 f. mit Abb. 1. In dem Maximilian I. gewidmeten Schreibmusterbuch des Augsburger Benediktiners Leonhard Wagner (1453–1522), den Proba centum scripturarum diversarum una manu exaratarum von ca. 1507–1517 (Archiv des Bistums Augsburg, Hs. 85a; zur Datierung: C. Wehmer in: Leonhard Wagners Proba centum scripturarum. Faksimile-Ausgabe mit Begleittext. Leipzig 1963, S. 19–21), ist keine der 100 kalligraphischen Schriften, darunter auch Kursiven, mit der der Chronik vergleichbar; vgl. die Faksimile-Ausgabe Leipzig 1963. Eine klare Trennung nach Quellengattungen (Amtsbuch – Buch) erscheint bezüglich der Kanzlei nicht sinnvoll. Die Chronik ist ohnehin ein Grenzfall, da sie als Mittel der Repräsentation von Friedrichs Herrschaft kein rein literarisches Produkt ist, sondern durchaus einen offiziell-amtlichen Charakter hat. ÖNB Wien, Cod. Ser. n. 2663, zwischen 1504 und 1515/1516 im Auftrag des Königs und späteren Kaisers Maximilian I. von Hans Ried in Bozen geschrieben. Vollständige Faksimile-Ausgabe Graz 1973 (Codices selecti 43). Dies betrifft u. a. die Buchstaben c, e, o und r sowie die gebrochenen Schäfte bei m, n, i und u. SCHNEIDER S. 181 gebraucht für Schriften dieser Art den Begriff Kanzleifraktur. Zum Beispiel bei an, un, in und mm. Dass ein guter Kalligraph über Jahre hinweg gleichmäßig schreiben konnte, beweist Hans Ried, der an dem Ambraser Heldenbuch mit Unterbrechungen zwölf Jahre lang arbeitete, ohne dass dies mit einer Änderung des Schriftduktus einherging; s. dazu UNTERKIRCHER S. 10.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

129

Bei genauerer Betrachtung der Schrift bemerkt man jedoch Abweichungen, die wohl nicht durch den Gebrauch unterschiedlicher Federn oder Schwankungen im Schriftduktus eines Schreibers bedingt sind, sondern auf unterschiedliche Schreiberhände zurückgehen. Die größten Abweichungen bei einzelnen Buchstaben gibt es in der Partie über Konig Ditterich zů Sachssenn und seine Nachfolger in Block 2 des Weimarer Chronikbandes, dem „Dietrichblock“.128 Sie betreffen einerseits das Majuskel-K, bei dem der Stamm im unteren Bereich nach rechts umbricht,129 andererseits die Minuskeln b, h und l, deren Schäfte überlang sind, senkrecht nach oben ragen und bisweilen am Kopf gespalten sind.130 Relativ häufig sind diese senkrechten Schäfte auch im „Ottonenband“ Cas. 10 anzutreffen, der außerdem im Schriftduktus dem „Dietrichblock“ am nächsten kommt, so dass man an ein und denselben Schreiber denken könnte. In anderen Teilen der Chronik findet sich diese Erscheinung jedoch nur vereinzelt und beschränkt sich fast ausschließlich auf das Minuskel-h, vorzugsweise in der ersten Zeile eines Absatzes.131 Im „Schlesierblock“, d. h. in Block 5 des Weimarer Chronikbandes,132 kommt sie gar nicht vor. Die Schrift dieses Blocks hebt sich außerdem dadurch ab, dass von ihr kaum Ausläufer auf die Blattränder ausgehen, wie sie in den Coburger Chronikbänden ansonsten so beliebt sind. Auch bei den Rubra gibt es Unterschiede: Während die roten und blauen Überschriften und Auszeichnungen üblicherweise von der Schreiberhand durchgeführt werden, stammen sie im „Dietrichblock“ eindeutig von anderer Hand. All dies berechtigt zu der Annahme, dass zwei oder mehr Hände an der Herstellung der Reinschrift beteiligt waren. Wer diese Schreiber waren, steht allerdings bislang nicht fest. Am ehesten würde man sie im Kreis der Kanzlisten Kurfürst Friedrichs III. vermuten,133 die dann jeweils für die Arbeit an der Chronik von ihrer Tätigkeit in der kurfürstlichen Kanzlei freigestellt

–––––––––––––– 128 129 130 131

132 133

Reg. O 21, Bl. 124–195. Zum Beispiel Reg. O 21, 124r Z. 5 und 8. Zum Beispiel Reg. O 21, 124r Z. 1 und 3. Zum Beispiel Cas. 9, 5v Z. 1; Cas. 10, 4r und 4v, jeweils Z. 1; Cas. 11, 49r Z. 1; Reg. O 21, 226r Z. 1, 9, 10 und 12. Reg. O 21, 196r–211v. Zu diesem Block s. S. 215. Zum Kanzleipersonal unter Friedrich III.: KETTMANN S. 43–52. Eberhard Schenk zu Schweinsberg (zu seiner Person s. Einleitung S. 13), der im Übrigen nur von einem Schreiber ausgeht, äußert in einem Brief an Willy Flach, Nürnberg, den 12. 12. 1939, die Vermutung, dass es sich nicht um „einen sächsischen Kanzlisten“, sondern „vielmehr um einen eher Augsburger als Nürnberger Kunstschreiber“ handelt; ThHStA, Thüringische Historische Kommission, Akten IV 21, Bl. 6–8.

130

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

worden wären.134 Eine eindeutige Zuordnung zu einem von Friedrichs Kanzleischreibern ist jedoch nicht möglich.135 Einer der Chronikschreiber gibt sich möglicherweise an versteckter Stelle zu erkennen, und zwar im „Ottonenband“ Cas. 10. Dort erscheinen am unteren Rand der Seite 189r die verschlungenen Buchstaben HB in Blau und Rot, eingeschlossen von zwei Nota-Zeichen in Form einer Hinweishand und einer Eichel (Abb. 8). Schon seit langem wird die Vermutung geäußert, dass die Buchstaben als Monogramm zu deuten sind.136 Ein Zusammenhang mit dem Text wurde dabei allerdings nicht hergestellt oder gar nicht untersucht. Gerade hierin liegt bei näherer Betrachtung jedoch der Schlüssel für die Deutung der Buchstaben als Monogramm: Die betreffende Seite in Cas. 10 gehört zum Kapitel über Papst Gregor V. (amt. 996–999), einen Urenkel Ottos I., der von Otto III. zum Papst erhoben wurde, und enthält die Erzählung von einem Konzil, auf dem Gregor V. mit Zustimmung Ottos III. ein Gremium von sechs Kurfürsten bestimmte, die künftig allein zur Königswahl berechtigt sein sollten.137 Nach der Feststellung, dass Heinrich II. im Jahr 1002 erstmals Nach dieser Bebstlichenn aůssatzůng gewählt worden sei, preist Spalatin die Einsetzung des Kurfürstengremiums durch Gregor V. und Otto III.

–––––––––––––– 134

135

136 137

Dies war am kurfürstlich-sächsischen Hof gängige Praxis; s. KETTMANN S. 41 f. Ein prominentes Beispiel für die Abordnung einer Person zur Anfertigung einer Prachthandschrift – allerdings vom Hof des deutschen Königs und späteren römischdeutschen Kaisers Maximilian I. – ist das Ambraser Heldenbuch, dessen Schreiber Hans Ried eigentlich Zöllner am Eisack zu Bozen war, dieses Amt aber 1504 auf Befehl Maximilians I. für die Schreibtätigkeit aufgab; s. UNTERKIRCHER S. 5 f. und Taf. I–V. Ähnlichkeit im Schriftbild besteht beispielsweise zu ThHStA Weimar, EGA, Urk. Nr. 818 (Urkunde Friedrichs III. vom 19. 9. 1513), ferner zu Reg. A 202, 24rv, 25rv, 117r–121v etc. (Schreiben Herzog Johanns an Friedrich III. aus dem Jahr 1514), wobei der Grad der Kursivierung in allen Fällen größer, der der Kalligraphie geringer ist, so dass die Schriften nur sehr eingeschränkt vergleichbar sind. Zu den Vertretern dieser Ansicht s. S. 133 mit Anm. 142. Bei Spalatin sind dies die Erzbischöfe von Mainz, Trier und Köln, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen und der Markgraf von Brandenburg, zu denen unter Kaiser Friedrich II. noch der König von Böhmen hinzukam. Die Geschichte von der Entstehung des Kurfürstenkollegs, die sogenannte Kurfürstenfabel, kursierte in verschiedenen Versionen, von denen die bekannteste die im Chronicon Martins von Troppau ist (MGH SS 22, 1872 [Nachdruck 1963], S. 466, Z. 16–24). Zur Kurfürstenfabel s. A. Wolf: Die Entstehung des Kurfürstenkollegs 1198–1298. Zur 700-jährigen Wiederkehr der ersten Vereinigung der sieben Kurfürsten. Idstein 1998, S. 48 f.; M. Prietzel: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. Darmstadt 2004, S. 2 f.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

Abb. 8: LB Coburg, Ms. Cas. 10, 189r, Monogramm des Schreibers HB

131

132

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

in den höchsten Tönen und lässt das Kapitel über diesen Papst mit folgenden Worten enden: Darůmb sein alle Teůtzsche Nacion nechst dem Almechtigen nÿmants aůff erdenn So grosser loblicher woltat mer schůldig zůdanckenn. dann dem Edelnn haws zů Sachssen Daraůs dieser hailiger Babst Gregoriůs der Fůnfft. vnnd der Romisch kaÿser. Otto. vetternn bede aůff ein zeit regirende gewesenn sein. Welch hochrůmlich gnad vnnd ewig woltat dermassen ist. wie ein itlich vernůfftig gemůt gar leichtlich ermessen mag. das sie aůch ewiger dancksagůng bedarff. vnd gnůgsam vergeldůng nÿmmer mer erlangen mag.138 Auf Seite 189r hat jedoch nur der erste Teil dieses hymnischen Lobes von Darůmb bis Daraůs Platz.139 Auf diese Stelle, die die letzten drei Zeilen des Recto füllt, führen exakt die Ausläufer der beiden Nota-Zeichen. Sie zeigen auf die Buchstaben HB, wobei der linke in das D von Darůmb mündet, der rechte zwar durch eine Schlaufe mit dem D des Wortes Daraůs verbunden ist, aber dabei direkt auf das Wort zůdanckenn zielt. Ohne Zweifel ist dies so zu verstehen, dass die Worte Darůmb sein alle Teůtzsche Nacion nechst dem Almechtigen nÿmants aůff erdenn So grosser loblicher woltat mer schůldig zůdanckenn in Beziehung zu setzen sind mit den Buchstaben HB. Offenbar möchte sich eine Person mit den Initialen HB hier an versteckter Stelle verewigen und selbstbewusst auf ihre großen Verdienste und die ihr gebührende Anerkennung aufmerksam machen.140 Diese Person würde anstelle der Worte dann dem Edelnn haws zů Sachssenn vermutlich lieber ihren eigenen Namen einsetzen, sei es aus ehrlicher Überzeugung ihrer Leistung oder mit einem Augenzwinkern. Ob nämlich die versteckte Anspielung, HB gebühre übergroßer Dank, wirklich ernst gemeint ist, ist durchaus fraglich, denn die Ausgestaltung der Nota-Zeichen ist keineswegs eindeutig. Sie erlaubt ohne wei-

–––––––––––––– 138 139

140

Cas. 10, 189rv, Seitenwechsel nach Daraůs. Die Wörter dem Edelnn haws zů Sachssenn und Daraůs in der letzten Zeile trennt ein Spatium im Umfang von ca. 10 Buchstaben, in das eine schräg nach unten führende Anmerkung von anderer Hand eingefügt ist: id est Sueuo papae. Damit ist Papst Gregor V. gemeint, der bei Spalatin (Cas. 10, 183v und 185r) der Sohn Herzog Ottos von Schwaben ist. Dem Spatium ist keine weitere Bedeutung beizumessen, da es auch sonst auf Seite 189r ähnlich große Spatien vor Großbuchstaben gibt. Theoretisch wäre auch denkbar, dass derjenige, der die Buchstaben am unteren Seitenrand anbrachte, auf eine andere Person mit den Initialen HB hinweisen wollte, die seiner Meinung nach großen Dank verdiene, eine Möglichkeit, die hier mangels jeglicher Anhaltspunkte aber nicht weiter verfolgt werden soll.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

133

teres auch eine Deutung in obszön-erotischem Sinn als Digitus impudicus und Phallos.141 In diesem Fall wäre die Forderung nach überschwenglichem Dank, die die Verbindung von Text und Randbuchstaben vermittels der Ausläufer und Nota-Zeichen impliziert, ganz und gar nicht ernst gemeint, sondern als scherzhafte Übertreibung und Ausdruck von Selbstironie der Person HB zu werten: HB beansprucht zwar durchaus Dank für sich, zieht dies aber im Bewusstsein, zu weit gegangen zu sein, sogleich ins Lächerliche. An der grundsätzlichen Deutung der Buchstaben als Monogramm besteht jedoch kein Zweifel. Es bleibt die Frage, wer sich hinter der Person HB verbirgt. Die meisten, die sich mit dem Problem beschäftigten, erkannten darin das Monogramm eines Illustrators 142 und brachten Künstler mit Notnamen wie „Monogrammist HB (Saxon School, about 1530)“143 und „Meister HB mit dem

–––––––––––––– 141

142

143

Dass die Hand bei dieser Deutung sechs Finger hat, wäre unerheblich, da Daumen und Mittelfinger hinreichend erkennbar sind. Das Zeigen des Phallos und das Vorstrecken des Mittelfingers sind schon in der Antike als symbolische Gesten bekannt, vor allem als Drohgebärde und Apotropaion, aber auch als derber Scherz zum Ausdruck des Spotts und der Verachtung (Ovid, Metamorphosen 14, 640; Carmina Priapea 56,2; Martial 2, 28, 2; 6, 70, 5 etc.); s. dazu C. Sittl: Die Gebärden der Griechen und Römer. Leipzig 1890 (Nachdruck Hildesheim 1970), S. 98–102 und 121–123; C. Goldberg: Carmina Priapea. Einleitung, Übersetzung, Interpretation und Kommentar. Heidelberg 1992, S. 284. Zum Zusammenhang von Obszönität und Komik im Mittelalter s. H. R. Velten: Groteske Organe. Zusammenhänge von Obszönität und Gelächter bei spätmittelalterlichen profanen Insignien im Vergleich zur Märenliteratur. In: Erotik, aus dem Dreck gezogen. Hrsg. von J. H. Winkelman und G. Wolf. Amsterdam 2004, S. 235–263. Zum Beispiel VOSS S. 572 und KUNZE S. 228, ferner Eberhard Schenk zu Schweinsberg und Willy Flach in ihrer Korrespondenz in ThHStA Weimar, Thüringische Historische Kommission, Akten IV 21, Bl. 3, 4 und 6–8 (Briefe vom 24. und 28. 11. 1939 und 12. 12. 1940). Auch KALTWASSER 1960, S. 31 sieht offenbar einen Zusammenhang zwischen dem Signet HB und den Bildern der Chronik; entgegen seiner Behauptung finden sich die Buchstaben HB aber nicht „bei einigen Bildern“ (a. a. O.), sondern einzig am unteren Seitenrand von Cas. 10, 189r. Unabhängig von dem Monogramm wies BRUCK S. 128 f., der nur den Weimarer Chronikband kannte, einen Teil der Illustrationen sowie die Vorzeichnungen Hans Burgkmair d. Ä. (1473–1531) zu, eine Zuschreibung, die jedoch nicht zutreffend ist. Diesen Notnamen gab DODGSON 1908/1909, No. 33 und 34 dem Zeichner von vier Blättern mit Darstellungen der Apostel Petrus, Johannes, Bartholomaeus und Simon im Museo Civico in Pavia, von denen das Blatt mit der Darstellung des Johannes in der rechten unteren Ecke das Monogramm HB aufweist; s. die Abb. bei DODGSON 1908/1909, Pl. 33 und 34 (Petrus und Johannes) und DODGSON 1934/1935, Pl. 70 und 71 (Bartholomaeus und Simon). Dodgson äußerte die Vermutung, dass die Chronik-

134

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Greifenkopf“144 ins Gespräch, die sie im Umfeld Lucas Cranachs vermuteten. Die Tatsache, dass die Buchstaben HB ausgerechnet auf einer reinen Textseite stehen, wie man sie in der Chronik eher selten findet, spricht jedoch gegen die Annahme, dass es sich um das Monogramm eines Illustrators handelt.145 Außerdem sind die Buchstaben mit der gleichen Tinte geschrieben wie die rot und blau rubrizierten Wörter des Textes, und diese stammen wiederum von der Schreiberhand. Die Suche muss sich daher auf einen Schreiber mit den Initialen HB konzentrieren.

3.3.3.1. Der Schreiber HB Unter den Kanzleischreibern Kurfürst Friedrichs III., die für das erste Viertel des 16. Jahrhunderts bezeugt sind, findet sich keiner, auf den die Initialen HB zutreffen.146 In einem Wittenberger Rechnungsbuch für das Jahr 1515 begegnet jedoch ein Schreiber, dessen Vorname zumindest mit H beginnt. Er heißt Heinrich – sein Nachname ist nicht bekannt – und wird als Spalatins Schreiber bezeichnet. Die beiden Einträge im Rechnungsbuch stehen unter den Wochen vom 18. März und 22. April 1515. Dort erscheint jeweils ein wenig unterhalb von Magister Spalentinus ein Heinricze magister Spalentinus schreyber in der Liste derer, die am Wittenberger Hof verköstigt wurden.147 Bereits in der Woche vom 4. März 1515

––––––––––––––

144

145 146 147

Illustrationen frühe Arbeiten des „Monogrammisten HB“ seien, wobei dieser aber nur für die besten Bilder verantwortlich gewesen sei, während die qualitativ minderwertigen seine Gehilfen ausgeführt hätten; s. DODGSON 1908/1909, No. 34. Später distanzierte er sich jedoch von seiner Zuschreibung mit dem Hinweis darauf, dass er die Chronikbände seit 35 Jahren nicht mehr gesehen habe; s. DODGSON 1934/1935, S. 68; dort mit leicht verändertem Notnamen „Saxon Monogrammist, HB (c. 1525–30)“. KUNZE S. 226–229 stellt die Illustrationen der Chronik nur ganz allgemein in den Kontext sowohl des „Saxon Monogrammist, HB (c. 1525–30)“ als auch des „Meisters HB mit dem Greifenkopf“ und weist ebenfalls aufgrund der „erheblichen stilistischen Unterschiede“ (ebd. S. 228) auf die Beteiligung verschiedener Hände hin, wobei „in einigen Teilen ... süddeutsche, bayerische Elemente den Sächsisch-Cranachschen Charakter zu überstimmen“ scheinen (ebd. S. 228). Diesen Einwand äußerte zuerst ANDERSSON S. 215. Zu den kursächsischen Kanzlisten von ca. 1510–1520: KETTMANN S. 46–49. Reg. Bb 2764, 99r und 100v. Der Abdruck der Einträge bei BUCHWALD 1929, S. 97 ist fehlerhaft und irreführend: Weder findet sich hinter Spalatins Namen das Wort „selbander“ noch folgen die Einträge zu Spalatin und Heinrich unmittelbar aufeinander. Außerdem ist die Berechnung des Datums falsch (bei Buchwald 17. März und 21. April statt 18. März und 22. April). Auch Buchwalds Angaben über die Dauer der Verköstigung („die woche“ und „iiij Tag“) stimmen so nicht: Im Rechnungsbuch

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

135

werden Spalatin und sein Schreiber als Kostgeldempfänger erwähnt, allerdings ohne Namensnennung des Schreibers: Magister Spaltinus mit j pferdt vj nacht. Ein Schreyber magister Spalentinus vj nacht.148 Man muss jedoch davon ausgehen, dass auch hier Schreiber Heinrich gemeint ist. In der dazwischen liegenden Woche vom 11. März 1515 ist dagegen nur von Magister spalentinus Selbander die Rede, ein Eintrag, der sich so oder ähnlich ca. 50-mal in den folgenden anderthalb Jahren bis zum 12. Oktober 1516 und danach noch einige Male im Frühjahr 1517 wiederholt.149 Dass sich in all diesen Einträgen hinter der zweiten, nicht näher bezeichneten Person jeweils Schreiber Heinrich verbirgt, der dann in dieser Zeit in enger Zusammenarbeit mit Spalatin in Wittenberg an der Herstellung der Chronikreinschrift gearbeitet hätte, ist nicht auszuschließen,150 muss aber Spekulation bleiben. Ebenso könnte beispielsweise auch ein Diener Spalatins gemeint sein, der ihn nach Wittenberg begleitete.151 Ein Schreiber, auf den beide Buchstaben des Monogramms zutreffen und dessen Name außerdem mehrmals zusammen mit dem Spalatins genannt wird,

––––––––––––––

148

149

150

151

steht im Anschluss an die Liste mit den Namen jeweils eine Sammelnotiz, z. B. Angezceigte personn Ider die Wochen gespeiset in Reg. Bb 2764, 99r. Reg. Bb 2764, 96r. Die Einträge zu den beiden Personen stehen direkt untereinander. Die Einträge sind auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 96 (mit falschem Datum). Reg. Bb 2765, 28r (29. 4. 1515) et passim, Reg. Bb 2767, 27v (18. 5. 1516) – 66r (12. 10. 1516) passim, ferner 97v (8. 3. 1517) – 104r (12. 04. 1517) passim. Die Einträge sind auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 97–100 (mit Fehlern). Es wäre durchaus nicht ungewöhnlich, dass in Rechnungsbüchern nach anfänglicher ausführlicherer Formulierung nur noch äußerst knapp auf dieselbe Person oder Personengruppe verwiesen wird. Ein Beispiel ist die Verpflegung der Dienerschaft der Braunschweiger Prinzen am Wittenberger Hof (s. dazu S. 46 mit Anm. 116). Der erste Eintrag im Rechnungsbuch lautet Dominica assumpcionis marie virginis gloriose (= 15. 8. 1512) ... magister spalatinus vnde der Iunge hern diener selb ix, ij tisscher ... alle vi tagk, im zweiten Eintrag heißt es Dominica post Agapiti (= 22. 8. 1512) ... magister spalatinus sampt den knaben selb ix, j tisscher ... alle die woche, die nächsten Einträge sind noch stärker verkürzt, z. B. Dominica post Mauricij (= 26. 9. 1512) ... magister spalatinus selb x ... alle die woche; s. Reg. Bb 2760, 26rv und 30r; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 94. Als Spalatins Diener wird für die Jahre 1511 bis 1518 Henricus Abel genannt; s. den Sammeleintrag am Ende von Spalatins Autobiographie, abgedruckt bei BERBIG 1908, S. 30. Zu Spalatins Dienern s. a. HILDEBRANDT S. 184. Ob Henricus Abel möglicherweise mit Schreiber Heinrich identisch ist, lässt sich nicht klären. Üblicherweise wurde jedoch zwischen Schreibern und Dienern unterschieden. In den Rechnungsbüchern erscheinen die Diener eigens als knecht oder famulus; siehe z. B. Reg. Bb 2420, 24r und 2421, 17r; Druck: BUCHWALD 1929, S. 100.

136

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

der aber nicht zu den Kanzlisten Kurfürst Friedrichs III. gehört, ist Hermann Behm oder Beheim. Von ihm ist nur so viel bekannt, dass er am 18. Dezember 1501 in Merseburg zum Priester geweiht wurde,152 danach rund 25 Jahre lang Pfarrer war, anfangs in Torgau, später in Schweinitz,153 wo er am 31. März 1526 starb.154 Der früheste Beleg für einen Kontakt Behms mit Spalatin, der sich bislang finden ließ, stammt aus einem Lochauer Rechnungsbuch von 1522. Daraus geht hervor, dass Spalatin Briefe und wohl auch Bücher aus der Lochau in das nahe gelegene Schweinitz zu Pfarrer Behm schickte.155 Dass Behm sich nebenbei auch als Schreiber betätigte, zeigt ein Eintrag in einem kursächsischen Rechnungsbuch vom 25. April 1524, wonach er Geld für Schreibarbeiten erhielt, die er für Kurfürst Friedrich III. erledigte. Der Eintrag, in dem auch Spalatin als derjenige, über den Behm das Schreibmaterial bezog, erwähnt wird, lautet: xix gr. dem pfarherrnn zcurr Schweinicz (d. h. Hermann Behm) hat M. g. H. (d. h. Friedrich III.) drey Buchleyn außgeschriebenn 156, von mißbrauch der Messen weltlicherr vberkeyt etc.

–––––––––––––– 152

153

154 155

156

Siehe G. Buchwald: Die Matrikel des Hochstifts Merseburg 1469 bis 1558. Weimar 1926, S. 68. Dies kann man aus einer Stelle in einem Vertrag zwischen Behms Nichte und Haushälterin Brigitta und dessen Nachfolger auf der Schweinitzer Pfarrstelle, Dr. Lucas Jacobi, vom 3. 7. 1526 schließen: Brigitta gnanten pfarrers schwester tochter die vngeferlich Inn die xxv Jhar vnd bis an des pfarrers abscheiden bey Ihme gewest (Reg. Ll 724, 6r; auch zitiert bei CLEMEN S. 91 f.) in Kombination mit einer Stelle in einem Schreiben derselben Brigitta an Kurfürst Johann vom 14. 10. 1526, in dem sie auf ihre treuen Dienste für Behm in Torgau und Schweinitz hinweist (s. S. 137). Siehe CLEMEN S. 91. Siehe Reg. Bb 1795, 139r (Eintrag vom 10. 11. 1522): viii d bottlohnn mit spaltinus brieffen vnnd etzliche Exemplar zum pfarrer zwr schweinitz; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1940, S. 457 (vielmehr S. 9). Der Ausdruck „Pfarrer zur Schweinitz“ rührt daher, dass sich in Schweinitz ein kurfürstliches Schloss, „die Schweinitz“, befand (ebenso „die Lochau“ als Bezeichnung für das Schloss in Lochau). Schweinitz, heutzutage ein Stadtteil von Jessen (Landkreis Wittenberg), liegt im Elstertal, knapp 10 km nördlich von Lochau (heute Annaburg). Wittenberg ist ca. 30 km in nordöstlicher Richtung, Torgau ca. 35 km in südlicher Richtung von Schweinitz entfernt. Ob mit „ausschreiben“ komplette Abschriften der drei Buchleyn oder Exzerpte gemeint sind, ist nicht zu entscheiden, da das Bedeutungsspektrum des Wortes beides zulässt; s. das Lemma „ausschreiben“ in: FWB Bd. 2 (1994), Sp. 1331 f. Nr. 4: „(kanzleitechnisch) ein Schriftstück vervielfältigen, kopieren“, Nr. 5: „etw. (einen Text) hinsichtlich relevanter Inhaltsteile exzerpieren“, Nr. 8: „eine Schreibhandlung abschließen, beenden, vollenden; mit Bezug auf das Effizierte: etw. (z. B. ein Buch) zu Ende aufzeichnen, abschreiben“; s. a. DWB2 Bd. 3 (2007), Sp. 1382 f. Nr. 3 „etwas exzerpieren, heraus-, abschreiben“.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

137

Inclusis xiiii gr. furr papir puluerr etc. laut Spalatinus handtschrifft.157 Der Schreibauftrag an Behm betraf also die Lutherschriften Vom Missbrauch der Messe und Von weltlicher Oberkeit 158 sowie eine unbetitelte dritte Schrift. Offenbar wurde Behm in dieser Zeit noch öfter für Schreibarbeiten herangezogen, wie man aus einem Lochauer Rechnungsbuch desselben Jahres schließen kann, in dem zwei weitere Materiallieferungen Spalatins an Behm dokumentiert sind.159 Ein Grund, Hermann Behm auch als Schreiber größerer Textmengen wie der Reinschrift eines Chronikbandes in Erwägung zu ziehen, ist eine Äußerung seiner Nichte und Haushälterin Brigitta oder Gutta in einem Schreiben an Kurfürst Johann vom 14. Oktober 1526, in dem es um die Hinterlassenschaft ihres verstorbenen Onkels geht. Am Ende dieses Schreibens weist sie auf Behms Verdienste hin, fünf große Bücher geschrieben zu haben: ECfg wolle mir doch der trewen dinst genÿssen lassen, so meyn liber vetter (d. h. Hermann Behm) ECfg bruder loblichers gedechniss vil jar tzu torgaw vnd nach Schweinitz geleist, auch czu letzt eyn grosse burde mit schreiben auff sich geladen funff grosse bucher geschrÿben das letzt an seyme tot bet noch vorendet.160 Für die Frage, ob möglicherweise ein Zusammenhang mit den Chronikbänden besteht, dergestalt, dass eines oder gar mehr der funff grosse (n) bucher ein Chronikband war, muss geprüft werden, wie das Adverb czu letzt zu verstehen ist. Sollte Brigitta es temporal im Sinne von „als Letztes“ gebraucht haben161, wäre jeglicher

–––––––––––––– 157

158

159

160 161

StA Coburg, LA A I 29 a Nr. 32, 201r; zitiert nach HAMBRECHT/JUNGHANS Teil 2, S. 80. Da die Summe das Geld für Papier und Schreibpulver einschließt, bleiben nur 5 Groschen für Behms Arbeit übrig, so dass der Umfang der Abschriften nicht sehr groß gewesen sein dürfte. LUTHER WA Werke 8, S. 477–563 und ebd. 11, S. 229–281. Im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena sind Behms Abschriften nicht aufzufinden. Von beiden Schriften lagen 1524 bereits zahlreiche Drucke vor, darunter auch solche aus Wittenberger Offizinen, z. B. die Editiones principes beider Schriften: Vom Missbrauch der Messe. Wittenberg: [ Johann Rhau-Grunenberg ], 1522 (VD 16 L 3624; BENZING S. 119 Nr. 1001), Von weltlicher Oberkeit. Wittenberg: Nickel Schirlentz, 1523 (VD 16 L 7315; BENZING S. 177 f. Nr. 1508). Weitere Drucke s. BENZING S. 119 Nr. 1002–1007 (Vom Missbrauch der Messe) und S. 177 f. Nr. 1509–1517 (Von weltlicher Oberkeit). Reg. Bb 1796, 110r (Eintrag vom 12. 8. 1524): ii fl xiii gr Magister Spaltin lauts zweyer zcetteln entricht, Nemlich xvii gr. fur pappir Vnd tinckten dem pfarrer zur Schweÿnitz, vii gr hat Spaltin zu Wÿttenberg vorzert und ebd. 159r (Eintrag vom 20. 9. 1524): xvi gr ii d Magister Spaltin Nehmlich v gr fur matterien zu dintten pfarner zur Schweinitz, vii gr. fur ein hilarium ein zubinden In die lieberey Vnd botlon etc. lauts seiner zcetteln; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1940, S. 457 (vielmehr S. 9). Reg. Ll 724, 2r; eine Paraphrase des Schreibens gibt CLEMEN S. 93. Siehe Artikel „zuletzt“ in: DWB Bd. 16 [= Bd. 32] (1954), Sp. 520 Nr. 1: „zuletzt bezeichnet, was am ende einer reihe von vorgängen geschieht“.

138

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Zusammenhang von vornherein ausgeschlossen, da die Chronikbände, wie noch zu zeigen sein wird,162 bereits um 1516/1517 fertiggestellt waren.163 Nur wenn mit czu letzt ein letzter und besonders wichtiger Punkt in Brigittas Argumentationskette angeschlossen würde, so dass das Adverb synonym mit „schließlich“ wäre,164 bestünde die Möglichkeit eines Zusammenhangs. Doch abgesehen davon, dass der Kontext ohnehin die temporale Auffassung nahelegt, wäre es unwahrscheinlich, dass Brigitta eine ungefähr zehn Jahre zurückliegende Schreibarbeit ihres Onkels als besonders gewichtiges Argument ins Feld führt, um die gewünschte finanzielle Unterstützung durch Kurfürst Johann zu erlangen. Daher kann die Passage aus dem Schreiben der Brigitta lediglich als Beleg dafür gewertet werden, dass Hermann Behm in der Lage war, auch größere Schreibarbeiten zu verrichten. Solange jedoch keine Schriftproben von seiner Hand vorliegen und er nicht als Schreiber um 1516 bezeugt ist, kann nicht entschieden werden, ob er derjenige ist, der hinter den Initialen HB im „Ottonenband“ steht.

3.3.3.2. Der Schreiber Iorg Es gibt noch einen weiteren Hinweis auf einen an der Chronikreinschrift beteiligten Schreiber, allerdings nicht in der Reinschrift selbst, sondern in einem der großen Materialbände des Spalatin-Nachlasses. Der Name des Schreibers ist Jörg oder Georg. Er steht in einem Faszikel, der als Vorlage für einen Teil der Reinschrift diente.165 Dabei handelt es sich um den Teil mit dem Strang der Herzöge von Schlesien als Nachfahren der hl. Hedwig, der im Weimarer Chronikband Block 5, den „Schlesierblock“, umfasst.166 Auf dem Titelblatt des Faszikels erteilt Spalatin einer Person, die er mit Lieber Iorg anredet, eine Anweisung, wie die Überschriften farblich zu gestalten seien (Abb. 9): Lieber Iorg schreibt Ie die Ersten titel alleweg mit der Lasvr. Damit sie alle aneinander mit der farb vberantworten.167

–––––––––––––– 162 163

164

165 166 167

Siehe S. 181. Mit dem letzten Buch, das Behm im Frühjahr 1526 auf dem Totenbett vollendet haben soll, kann auch nicht der fehlende Chronikband mit den Personenkapiteln zu den sächsischen Kurfürsten Friedrich I. und II., die nur in einer Abschrift in Chart. A 191 existieren, gemeint sein, da die Entwürfe zu diesen Kapiteln, die in dem Materialband Reg. O 23 erhalten sind, zumindest in Teilen erst 1527 entstanden (s. die Handschriftenbeschreibung S. 508–513). Siehe Artikel „zuletzt“ in: DWB Bd. 16 [= Bd. 32] (1954), Sp. 522 Nr. 5: „von dem, was am ende einer gedankenreihe oder äuszerung steht“. Reg. O 157, 233r–240v, geschrieben um 1513/1514. Reg. O 21, 196r–211v. Zu diesem Block s. S. 215. Reg. O 157, 233r. Lasur ist ein blauer, durchscheinender, d. h. wässriger Farbauftrag, meint hier jedoch lediglich blaue Tinte, ebenso 82r Titel (?) mit der Lasur.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

139

Abb. 9: ThHStA Weimar, EGA, Reg. O 157, 233r, Anweisung Spalatins an den Schreiber Jörg

140

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Der Gedanke, dass hier der Rubrikator der „Schlesierpartie“ angesprochen wird, ist zu verwerfen, da die Reinschrift nicht erkennen lässt, dass die Überschriften von einer anderen Hand als der Text ausgeführt wurden. Außerdem gilt die unmittelbar anschließende Anweisung Item S. Hedwigen geschlecht soll auf sunderlich sextern kummen eindeutig dem Schreiber, ebenso wie der Hinweis am Ende des Faszikels: Nihil sequitur, so dass man in Iorg den Schreiber und Rubrikator des „Schlesierblocks“ erblicken muss. Anders als bei dem Schreiber HB gibt es im Falle von Iorg jedoch einige Ansatzpunkte bei den kursächsischen Kanzlisten. Der Name Jörg begegnet in den kursächsischen Amtsbüchern des frühen 16. Jahrhunderts öfter als Schreibername. In den Rechnungsbüchern der kurfürstlichen Kammer wird ein Kanzlist Jorg ab 1503 geführt,168 im Einnahmenund Ausgabenbuch des Leipziger Michaelismarktes 1514 trifft man auf einen Jorgen in der cantzley.169 Besondere Aufmerksamkeit verdient ein Jurge kantzelschreyber, der zwischen August 1512 und Oktober 1513 unter den Kostgeldempfängern des Wittenberger Hofes erscheint, auffälligerweise ausschließlich in Wochen, in denen auch Spalatin am Hof verpflegt wurde, noch dazu mehrmals in unmittelbar aufeinander folgenden Einträgen.170 Ein Zusammenhang zwischen diesen Einträgen und der Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer ist dennoch ausgeschlossen, da der Zeitraum 1512/1513 für die Reinschrift eindeutig zu früh ist. Vermutlich war Jurge kantzelschreyber lediglich Einer, der das Ambst buch schreybet 171 oder ein Schreyber Am Ambtbuch 172, wie es in den Wittenberger Rechnungsbüchern ab März 1514 ohne konkrete Namensnennung heißt, d. h. ein Schreiber, der in den Jahren 1512/1513 regelmäßig von Torgau nach Wittenberg kam, um dort das Amtbuch zu führen.173

–––––––––––––– 168

169 170

171

172

173

Reg. Bb 4185, 13v (1503); 57r (1504); Reg. Bb 4188, 40r (1505) usw. jeweils in der Rubrik Opfergelt. Reg. Bb 4240, 32r. Reg. Bb 2760, 27v Dominica decollacionis Johannis (damit ist die Woche gemeint, die mit dem 29. 8. 1512 beginnt; ebenso im Folgenden) ... Jurge Cantzelschreiber mit i pferd ij nacht ... magister spalatinus sampt den knaben selb ix i ½ tagk; 32v Dominica post Galli (= 17. 10. 1512) ... Jurge kantzelschreyber mit j pferd ij nacht, magister spalantinus selb x ... alle vij Tagk ; 33v Dominica post xi m virginum (= 24. 10. 1512) ... magister Spalatinus selb x ... Jurge cantzelschreiber mit i pferd alle i ½ tag ; s. ferner Reg. Bb 2762, 31r (5. 6. 1513), 52v (11. 9. 1513), 53v (18. 9. 1513), 56r (25. 9. 1513), 57r (2. 10. 1513), 58v (9. 10. 1513), 60r (16. 10. 1513). Reg. Bb 2762, 90r, 91r, 92r, 94r, 95v, 96v, 97v (Einträge der Wochen vom 5. 3. – 23. 4. 1514). Reg. Bb 2765, 28r, 30r, 37r, 38r, 39v, 42r etc. (Einträge der Wochen fast durchgehend vom 29. 4. 1515 – 13. 4. 1516). Die Kanzlei war am Hof in Torgau angesiedelt, im Wittenberger Schloss gab es nur eine Nebenstelle; s. dazu KETTMANN S. 42; LUDOLPHY S. 292.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

141

Dennoch lohnt es, diesen Jörg noch weiter zu verfolgen. Es wird derselbe Kanzlist sein, den Kurfürst Friedrich III. anlässlich der Mutschierung 1513174 als schreiber georg zu wittenberg bezeichnet und den er seinem Bruder Johann bei Bedarf hinauf gein Wymar schicken175 will, bis dieser über eine eigene Kanzlei verfüge. Dass Johann von diesem Angebot Gebrauch machte, kann man aus einem Schreiben von 1519 schließen, in dem er sich bei Friedrich III. für seinen secretari Georg Lauterbach einsetzt mit dem Hinweis, dass gedachter Lauterbach Ewer Lieb vnd vns lang gedint.176 Angesichts der überschaubaren Gruppe von Schreibern177 ist anzunehmen, dass es sich bei dem altgedienten Georg Lauterbach, dem Wittenberger Georg und vermutlich sogar bei dem Jorg der frühen Jahre ab 1503 um dieselbe Person handelt. Georg Lauterbach wird insbesondere auch in den für die Chronikreinschrift relevanten Jahren um 1515 als Schreiber geführt: In den Rechnungsbüchern der kurfürstlichen Kammer für die Jahre 1513/1514 bis 1517/1518 erscheint Jorge lautebach regelmäßig in der Rubrik Opfergeld Vor dye Cantzley.178 Man könnte geneigt sein, in Jörg oder Georg Lauterbach den Schreiber des „Schlesierblocks“ des Weimarer Chronikbandes zu erblicken, wenn nicht ausgerechnet in den Rechnungsbüchern exakt dieses Zeitraums neben Jorge lautebach ein weiterer Kanzlist mit Namen Jörg, Jorge vogeler, neu hinzukäme.179 Ob einer

–––––––––––––– 174

175 176

177 178

179

Unter Mutschierung versteht man eine innere Landesteilung unter Brüdern oder nahen Verwandten, die zwar eine Trennung der Verwaltung und Finanzen, aber keine Gesamthand und keine Erbteilung nach sich zog; s. K. Blaschke, Artikel „Mutschierung“ in: LEXMA Bd. 6, 1993, Sp. 975 f. Speziell zur Mutschierung von 1513: E. Müller: Die Mutschierung von 1513 im ernestinischen Sachsen. In: Jahrbuch für Regionalgeschichte 14, 1987, S. 173–182. Reg. D 468, 65r; auch abgedruckt bei KETTMANN S. 47. Reg. Rr S. 1–316 Nr. 995, 1r. Dies ist zugleich die letzte Erwähnung Georg Lauterbachs. Weitere Daten zu seiner Person (nach KETTMANN S. 46 f.): Im Sommersemester 1489 wird Georgius Lewben de Lauterbach an der Universität Leipzig immatrikuliert; s. CDS II 16, S. 371. In einem Schreiben Herzog Johanns an Kurfürst Friedrich III. vom 2. 12. 1507 wird er erstmals als Kanzleischreiber erwähnt: Reg. A 164, 130v Jorg lautterbach, vnnser Canntzleyschreiber ; desgleichen in einem Schreiben vom 18. 12. 1507 ebd. 81r u. ö.; s. BURKHARDT 1902, S. 64 Nr. 104, S. 65 Nr. 108, S. 70 Nr. 119, S. 74 f. Nr. 126. Zwischen 1503 und 1519 gab es ca. 15 Kanzlisten; s. KETTMANN S. 46–49. Reg. Bb 4238 (Dez. 1513 – Dez. 1514), 2v; Reg. Bb 4241 (Dez. 1514 – Dez. 1515), 2r nur Jorgen; Reg. Bb 4257 (Dez. 1515 – Dez. 1516), 2r Jorg lauterbach Secretari ; Reg. Bb 4267 (Dez. 1516 – Dez. 1517), 4r Jorg lauterbach; Reg. Bb 4280 (Dez. 1517 – Dez. 1518), 2v Jorge lauterbach Secretari. Zu Jörg Vogler: KETTMANN S. 47 und 49. In Reg. Bb 4268 (Nov. 1516 – Nov. 1517), 55r wird eine Reise Voglers nach Eisenach erwähnt: iiii gr Jorg vogler Cantzley schreiber vor ein halffter vff die reyse nach Eysenach anno domini etc.

142

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

von ihnen an der Chronikreinschrift mitwirkte, ließe sich nur feststellen, wenn Urkunden oder andere Schriftstücke von ihren Händen als Vergleichsmaterial herangezogen werden könnten, was jedoch nicht der Fall ist. Hier endet daher vorerst auch diese hoffnungsvolle Spur. Über vage Vermutungen kommt man in der Frage, wer die Chronikhandschriften geschrieben hat, trotz vielversprechender Ansätze zurzeit nicht hinaus. Es ist zu hoffen, dass eine umfassende Erschließung der Rechnungsbücher oder der Korrespondenz insbesondere in den Archiven in Weimar oder Coburg neue Ergebnisse liefert.

3.4. Die Leerlagen In den drei Coburger Chronikbänden Cas. 9–11 gibt es neben den beschriebenen Lagen zahlreiche Leerlagen.180 Wie bereits erwähnt, weisen sie alle das Siebpaar Doppelkreuz auf, das sonst weder in den beschriebenen Lagen der Chronikbände noch in Spalatins Materialbänden vorkommt. Die Leerlagen kamen also zweifellos erst beim Bindevorgang hinzu.181 Ihre Anzahl variiert in den einzelnen Bänden stark: In Cas. 9 machen die Leerlagen fast die Hälfte der Lagen, nämlich 16 von 35 aus, in Cas. 10 sind dagegen nur drei von 28 Lagen leer, in Cas. 11 sechs von 27.182 Dass die Zusammenstellung der beschriebenen und leeren Lagen keineswegs willkürlich ist, ergibt die kodikologische Untersuchung der Handschriften, die ein konsequent durchgeführtes System von Lagenzählungen zutage fördert: Bei diesem System werden alle Lagen eines Bandes, jeweils bei a beginnend, mit den 23 Buchstaben des mittelalterlichen Alphabets und bei Bedarf im Anschluss daran mit den Kürzeln für et, con-, -rum und -ur ( , , und ) versehen. Allerdings stehen die entsprechenden Buchstaben bei dieser Zählung nur auf den

–––––––––––––– 180

181 182

Ihnen wurde bislang noch keine Aufmerksamkeit geschenkt. KALTWASSER 1960, S. 31 merkt nur an: „Eine ganze Reihe von Blättern sind nicht beschrieben.“ ANDERSSON S. 208 ignoriert die Leerlagen, denn sie spricht von einer „Abfolge geschichtlicher Begebenheiten“ auf „2508 Seiten“, ohne zu berücksichtigen, dass ca. 600 davon leer sind, von denen ca. 400 auf die Leerlagen entfallen. Siehe S. 110. Zu den Leerlagen im Einzelnen s. die Lagenformeln der Handschriftenbeschreibungen von Cas. 9–11 S. 251, 258, 262 f. und die Lagenschemata S. 605–618. In allen drei Bänden gibt es Leerlagen am Ende, in Cas. 9 drei, in Cas. 10 zwei und in Cas. 11 eine. Der Umfang der Leerlagen schwankt: Am häufigsten sind es Quaternionen, daneben kommen aber auch ein Binio (Cas. 9, Lage 21), ein Ternio (Cas. 10, Lage 11), fünf Quinionen (Cas. 9, Lage 23 und 26; Cas. 10, Lage 28; Cas. 11, Lage 21 und 27) und ein Senio (Cas. 11, Lage 17) vor, wobei bei den Leerlagen am Ende der Bände jeweils Blätter ausgerissen oder ausgeschnitten sind.

3. DIE HERSTELLUNG DER CHRONIKHANDSCHRIFTEN

143

Leerlagen, und zwar wie üblich jeweils auf dem ersten Recto, während die beschriebenen Lagen, die mit den Leerlagen abwechseln, keine Lagenzählungsbuchstaben tragen, aber dennoch im Alphabet mit berücksichtigt werden.183 So ist beispielsweise der erste aus drei Lagen bestehende Block von Leerlagen in Cas. 9 mit den Buchstaben d, e und f gekennzeichnet (Abb. 10). Diesem Block gehen drei beschriebene Lagen ohne Lagenbuchstaben voraus, die aber, wie der Einsatz mit d bei den Leerlagen zeigt, im Bestand fiktiv als a, b und c mitgezählt werden. Um die Vermutung, dass die Einfügung der Leerlagen auf den Buchbinder zurückgeht, abzusichern, ist es erforderlich, die Nahtstellen zwischen beschriebenen und unbeschriebenen Lagen genauer in Augenschein zu nehmen: In Cas. 9 sind mitten im Personenkapitel zu Widukind nach Bl. 40 drei Leerlagen (Bl. 41–64) eingebunden, d. h. nach dem Kapitel mit der Überschrift Wie Babst Leo der Drit zům kaÿser karl in Sachssenn kůmmenn ist. vnd etlich kirchen daselbst geweihet hat (40v) und vor dem Kapitel Wie kaÿser Karrl das haimlich gericht in Westúalenn aúffgericht hat (65r). Gewissheit über die beabsichtigte Kapitelabfolge bietet Spalatins eigenhändige Vorlage, die für die erste Hälfte von Cas. 9 in der Weimarer Handschrift Reg. O 157 erhalten ist. An der entsprechenden Stelle in Reg. O 157, 109r steht im Anschluss an das erste der beiden genannten Kapitel folgende Notiz von Spalatins Hand: Darnach soll steen das Capitel, wie kayser karl das heymlich Gericht in Westphaln aufgericht hat.184 Damit steht fest, dass in Cas. 9 nach 40v nichts mehr eingefügt werden sollte. Dasselbe gilt kurz darauf für die fünf Leerlagen nach Bl. 136 (Bl. 137–176), die das Kapitel über den Wettiner Dedo I. (133v–136r) – bei Spalatin ein Nachfahre von Widukinds Sohn Wiprecht – von dem Kapitel über Dedos Sohn Dietrich I. (177r–178r) trennen. An dieser Stelle eine Lücke im Umfang von 20 Blättern anzusetzen, ist in keiner Weise gerechtfertigt, wie auch

–––––––––––––– 183

184

In Cas. 9 entfallen auf die Lagen 1–26 die Lagenzählungsbuchstaben a–z und die Kürzel , und ; bei den restlichen Leerlagen sind keine Spuren von Lagenzählung vorhanden, so dass keine Aussage darüber möglich ist, ob die Lagen 27–35 im Anschluss an den ersten Durchgang des Alphabets mit aa, bb etc., A, B etc. oder ähnlich weitergezählt wurden. Die drei Leerlagen in Cas. 10 weisen keine Spuren von Lagenzählungsbuchstaben auf. Für die 27 Lagen von Cas. 11 wurde ein voller Satz, d. h. die Buchstaben a–z und die vier Kürzel , , und vergeben. Zu Einzelheiten s. die Handschriftenbeschreibungen S. 251 f., 258 f. und 263 f. Da Spalatin von diesem und den folgenden fünf Kapiteln nur die Überschriften aufführt, nicht jedoch die Texte ausschreibt, folgt am Ende der Notiz noch ein Verweis für den Schreiber der Reinschrift, wo und unter welchen Kennbuchstaben er die Vorlage für den Text dieses Kapitels findet: Im .g. in 2o folio. >P P19.Von Hengst vnd Horst Gebrudern, Hertzogenn zw Engernn,Hengst vnd Horst Gebrudere< Hertzoge zw Engernn haben gelebt bey den getzeiten des Romischen Kaysers Theodosij des namens des andern ... – (518r) ... Dissem Fursten vnd seynen gebrudern Hertzog Fridrich, dem Ersten Churfursten, vnd Lantgrauen Georgen hat yr mutter ein lange zteit vorgestandenn. – 518v leer. Auflistung der berücksichtigten Personen mit Fundstellen und Leerseiten in der Tabelle VII.2., s. S. 578–588. Zur Charakterisierung dieser Textfassung s. S. 50–55.

Inserat I Bl. 24–31: um 1515 (s. u. zu 24r–30v)  Papier deutlich dicker und dunkler als im übrigen Buchblock, außerdem kleiner (31 x 22 cm)  horizontale und vertikale Knickfalten; Blattecken oben rechts mit Knick- und Stauchspuren; Bl. 31 zudem mit Wasserflecken oben rechts, dort auch stark abgegriffener Blattrand, 31v stark verschmutzt  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf ohne Gesichtsmerkmale, ohne Ohren, darüber einkonturige Stange mit Kreuz; nicht bei PICCARD-ONLINE nachgewiesen  Kurrentschrift von Georg Rixner (gest. nach 1526, zu seiner Person s. u.), von demselben Schreiber auch Reg. O 157, 311r–312v (Faszikel XXIII), vgl. außerdem die Schriftproben bei ARNOLD 1984, Abb. 1 und 2 nach S. 106 und GRAF Abb. 1 und 2  Schriftraum: wechselnd gefüllt, bei voller Seite 21– 22,5 x 12–13 cm; 25–26 Zeilen  Besonderheiten der Textgestaltung: rot unterstrichen nur die Begriffe schaczkamer und schaczmeister (25r), gelegentlich Kopfzeilen oder als Kopfzeilen angelegte Überschriften.

II. BESCHREIBUNGEN DER PERSONENTABELLE UND DER KLEINEN CHRONIK

405

24r–31v (Reichsschatzkammer-)Ordnung Kaiser Friedrichs III. (autographer Auszug von Georg Rixner in zwölf Artikeln). (24r) Titel: Ein auszug Vonn zwölff Capitelnn keisser fricherichs (!) des dritten furgenomen Ordnung, In zwölff artigkel geseczt, Vnd mit dem kurczsten außgeczogen. – 24v leer. – (25r) Überschrift: Volgund 12 artigkel sind auss 12 Capittelnn keisser friderichs des dritten furgenomen Ordnung geczogen. Text: Durch Bekanntnus ... des gemein nucz Im heligen Römischen Reich haben wir Betracht Vnnd furgenomen vier schaczkamern Vff zu Richten ... (26r) Überschrift als Kopfzeile: Sollicher schaczkamern Einniemen (!) volgt zum theil hernach. Text: Erstlich Soll furkomen werden das Beÿ allen pfarnn stÿfften Clöstern kirchen Claussen spitäll Capellen vnd ander vermeint geistlich perschonnen oder Camonnen (!) nit gestadt werde ... – (29v) ... So vil statlicher Vnd In Eim merern wessen dan Bis her Erhallten möchten etc. (30r) Nachwort: Durchleuchtigster Churfurst gnedigster her disse zwölff artigkel hie vor angeczögt ... – (30v) ... dann Ichs Euer Churfürstlich gnaden mit dem kurczsten hab mögen auczögen (!) Wil mich hie mit Euer Churfürstlich gnaden ... Befelchenn. Euer Churfürstlich gnaden gehorsamer Vndertäniger görg Rixner genandt Hierosalem Eraldo (= Herold „Jerusalem“). Zur Person Georg Rixners s. S. 78 Anm. 268. Rixners Beiname Jerusalem zuerst 1509 belegt, s. GRAF S. 119 und 122, zum Beinamen auch L. Kurras: Georg Rixner, der Reichsherold „Jerusalem“. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 69, 1982, S. 341–344 und Abb. 1–4. Rixner ist durch Reg. O 58, 1r für das Jahr 1515 in Diensten Kurfürst Friedrichs III. bezeugt; vgl. in diesem Zusammenhang auch die Widmung eines Berichts Rixners über die Wahl Karls V. in Frankfurt am 28. Juni 1519 an Margareta von Anhalt, die zweite Ehefrau Herzog Johanns von Sachsen; s. A. Kluckhohn (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Jüngere Reihe. Bd. 1. Gotha 1893, S. 764–766 Anm. 3 und ARNOLD 2005, S. 139. Der von Rixner erstellte Auszug steht mitten im Abschnitt zu König Heinrich I. (18r–23v, 32r–39r); der Lagenzählung auf Bl. 5, 12 und 33 zufolge, die das Inserat unberücksichtigt lässt, war er ursprünglich hier nicht vorgesehen und zeigt auch keinerlei Zusammenhang mit dem das Inserat umgebenden Text, der Kleinen Chronik insgesamt oder der Chronik der Sachsen und Thüringer. Behandelt wird die Einrichtung von vier Schatzkammern unter Kaiser Friedrich III. (1415–1493, Kaiser seit 1452) und die Einstufung von Pfarreien, Stiften, Klöstern, Münzen und Mühlen etc. zur Zahlung einer Reichshilfe (3. Pfennig), die in den Schatzkammern aufzubewahren ist; der Auszug wurde offenbar für Kurfürst Friedrich III. angefertigt und könnte für Spalatin in Zusammenhang mit seiner Chronik der römisch-deutschen Kaiser interessant gewesen sein (s. Reg. O 2, zu Friedrich III. dort 168r–189v). Vgl. auch Rixners Rolle als Verfasser der sog. Unechten Reformation Kaiser Friedrichs III.; dazu ARNOLD 1984 und GRAF S. 116. – 31r leer. – (31v) Aufschriften von Spalatins Hand, in der oberen Blatthälfte auf dem Kopf stehend: Ordnung des Ro. Reichs SchatzCammernn, in der unteren Blatthälfte recte: Des Ro. Reichs Schatz Cammernn.

406

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Inserat II Bl. 519–529: 1511 oder wenig später (s. Wasserzeichenbefund und Vorlage)  Verschmutzungen 519r auf oberer, äußerer Blattecke und 529v  Wasserzeichen: Krone ~ PICCARDONLINE Nr. 52476 (1509)  Schriftraum: 22–23,5 x 10–11 cm; 29–32 Zeilen  Kursive 16. Jh., 1. Viertel von unbekannter Hand, sehr ähnlich der Vorlage dieser Partie in der Handschrift BSB München, Clm 1231, S. 59–77 (Digitalisat: http://www.digitale-sammlungen.de).

519r–528r Bartholomäus Golsch (?): Hohenwarter Heiltumsbuch von 1489. (519r) Überschrift: Historia hohenbardt. Vorwort: Jn dem namen gott (!) des herren ... Von desselben vnnsers herren geburd als man zalt Mo cccc Achzig vnd Newn iar Als die heiligen Cristenlichen kirchen Jnnocencius der Achtet im Sechsten vnd des (!) Romisch Reich kayser Fridrich der drit im Neunvndreyssigistenn regirten ist vermerckt worden mit diser geschrift kurtzlich von dem vrsprung vnd anfang des Bergs vnd burck hohenwart ... – (520r) ... der Ain gewesen ist der heylig sand Conrad vorgenannt die maynung die histori in latein sagt. (520r) Überschrift: Wie das closter hohenwardt gestifft sey worden vnd von wem. Text: Es ist zu mercken das am letzten auf dem berg hohenwardt ist gesessen (520v) ain Graf genant Rappoto ... – (528r) ... ein gelid eines fingers von sand Veyt vnd vil mer Wunderlicher ding durch der aller Verdienen vnd marter verleich vns got der herr das ewig lebenn Amenn. Zum Hohenwarter Heiltumsbuch s. F. Eisermann, Artikel „Heiltumsbücher“ in: ²VL Bd. 11 (2004), Sp. 604–609, bes. Sp. 606. Abdruck nach der Handschrift BSB München, Clm 1231, S. 59–77 durch LIEBHART, außerdem überliefert in ÖNB Wien, Cod. 7692, 79r–86r (um 1510, Vorlage von Clm 1231) und BSB München, Clm 28699, 23r–29v (um 1817, Abschrift von Clm 1231), ferner in dem Druck Ingolstadt: Drucker des Lescherius (= Bartholomäus Golsch?), nicht vor 1489 (GW 12883); hierzu GELDNER. Der vorliegende Text ist jedoch keine Abschrift dieses Druckes, sondern folgt im Wesentlichen dem von Clm 1231, der nach einem gleichlautenden Vermerk auf Vorder- und Hinterspiegel 1511 im Auftrag von Ladislaus Sunthaym (1470–1530) für Kaiser Maximilian angefertigt wurde (s. LIEBHART S. 286 und HALM/VON LAUBMANN S. 243). Insbesondere der ersten Seite der Partie in Clm 1231 ähnelt die erste Seite des Inserats in Gestaltung und Schrift (mit Ausnahme der Rubrizierungen) auffällig, so dass das vorliegende Inserat vermutlich aus Clm 1231 abgeschrieben wurde. Da die Historia von Hohenwardt im Findbuch des ThHStA Weimar erst nachträglich als Angeb [unden] vermerkt wurde (s. Provenienz) und nicht in die Lagenzählung integriert ist, wurde das Inserat wahrscheinlich erst bei der Neubindung nach 1583 hinzugefügt. Ein Zusammenhang mit dem das Inserat umgebenden Text, der Kleinen Chronik insgesamt oder der Chronik der Sachsen und Thüringer ist nicht erkennbar. – 528v–529v leer. Bl. II bis auf einen verblassten, kopfstehenden Eintrag 215 (16. Jh.) auf dem unteren Blattrand von IIr auch leer.

III. Beschreibungen der drei großen Materialbände

III.1. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 18 Materialien für die Chronik der Sachsen und Thüringer und andere historische Arbeiten Georg Spalatins Papier  226 Bl.  ca. 31,5–34,5 x 22–24,5 cm  überwiegend in Wittenberg und Torgau  überwiegend um 1510–1518 Die Handschrift ist aus 16 Faszikeln zusammengesetzt (Beschreibung der einzelnen Faszikel s. u.). Drei durchgehende Foliierungen: 1. In der oberen rechten Ecke Bleistiftfoliierung: 1–226; diese Foliierung ist ab Bl. 6 durchgestrichen. 2. Am unteren rechten Rand oder an einer freien Stelle im unteren Blattbereich Foliierung mit einem Stempel: 1–213; diese Foliierung wurde 1919 durchgeführt; vgl. dazu im Vorderdeckel den durchgestrichenen Eintrag von Armin Tille (Direktor des Staatsarchivs Weimar 1913–1934) vom 1. 10. 1919: Inhalt: 213 Bll.; bei dieser Foliierung sind 13 Blätter, bei denen es sich fast ausschließlich um leere Blätter handelt, nicht mit gestempelt, und zwar jeweils das Blatt nach Bl. 76, 84, 86, 121, 141, 166 und 175, die zwei Blätter nach Bl. 79 und die vier Blätter nach Bl. 159; Stempelfoliierung mit Bleistift durchgestrichen. 3. In der oberen rechten Ecke Bleistiftfoliierung von 1994, bei der die leeren Blätter unfoliiert geblieben sind: 1–203, wobei für Bl. 1–5 die alten Foliozahlen gelten; vgl. zu dieser Foliierung im Vorderdeckel den Eintrag von Michaela Weigert (Archivmitarbeiterin) vom 10. 11. 1994: Inh. 203 beschr. Bl. Bei der folgenden Beschreibung wird die durchgestrichene Bleistiftfoliierung (s. unter 1) zugrunde gelegt, da nur sie alle Blätter berücksichtigt und überdies fehlerfrei ist. Es gilt daher folgende Zählung: 1–226. Zustand: Gebrauchsspuren; Ränder bisweilen fleckig. Schriftraum und Zeilenzahl in den einzelnen Faszikeln wechselnd. Schrift: Kurrentschrift von der Hand Georg Spalatins, jedoch mit unterschiedlichem Schriftduktus und Sorgfältigkeitsgrad; Bl. 130–141 gotische Kursive aus der Mitte des 15. Jhs. von unbekannter Hand (s. die Beschreibung von Faszikel IX). Einband: Pappband. Auf dem Vorderdeckel blaues Signaturenschild Reg. O 18, darunter grünes Schild mit Aufdruck Eigentum des S. Ernest. Gesamt-Archivs zu Weimar, am unteren Rand Verweis auf den Findbucheintrag: Reg. O. pag. 9. T. 1–6.

408

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Datierung: Den Wasserzeichen und vereinzelten Datierungen zufolge ist die Handschrift überwiegend um 1510–1518 geschrieben worden; Näheres s. zu den einzelnen Faszikeln. Lokalisierung: Die von Spalatin geschriebenen Partien entstanden an seinen Aufenthaltsorten der 1510er Jahre, d. h. in Wittenberg und Torgau. Weitere Geschichte: Die Handschrift befand sich im Besitz Georg Spalatins und gelangte nach seinem Tod mit dem Spalatin-Nachlass nach Weimar, s. S. 205. Sie ist in der 1583 von Adam Schönickel verfertigten Registranda Vber 1. Georgii Spalatini Hendel vnd schrifften etc., dem Findbuch zum Bestand der Registrande O des Ernestinischen Gesamtarchivs, auf S. 9–10 unter der Buchstabensignatur T eingetragen: Ein buch in folio Dorinn vnterschiedtlich zu befindenn, 1. Beschreibung der Könige zue Engelandt oder zu Cantuarien Aus dem edlen vnd altem (!) hause zu Sachssenn gebornn, 2. Nachrichtung von dem Hertzogthumb zu Sachßen, vnd vonn den ersten vnnd nachfolgenden Hertzogen nach den zeiten der Könige vnd großen Hertzogen zu Sachßen biß vff die Churfursten, 3. Nachrichtung von dem Landtgraffthumb in Duringen, vnnd von den ersten vnnd nachfolgenden Landtgraffen, biß vff die zeit, do das Landtgraffthumb an die Marggraffenn zu Meißen kommen ist, 4. Nachrichtung auß vielfeltigenn historien, Von den zcweienn Churfurstlichen heusern Sachßen vnd Brandenburgk, 5. Allerlei Collectanea, auß vnterschiedtlichenn Cronicken (von jüngerer Hd. ergänzt: und verschiedenen Punkten. 6. der Furstlichen Häuser Sachsen, Duringen und Meißen Stammbuch ). 1r alte Signatur und Verweise auf den Findbucheintrag: im oberen Drittel T, im unteren Drittel Reg. O. fol. 9 Lit. T und Reg. O. pag. 9. T. 1–6. Literatur: FLACH 1939, S. 226 und 228 f. (= Neudruck unten S. 638 und 640).

I Bl. 1–38: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen (Ähnlichkeit im Schriftduktus mit dem 1513 datierten Faszikel Reg. O 157, XVIII 2) um 1513/1514 geschrieben, aus sachlichen Gründen (s. zu 1r–35v) nicht vor Juli 1513; Unterschiede im Schriftduktus und in der Sorgfalt deuten darauf hin, dass Spalatin sukzessive an dem Text schrieb; 2v am unteren Rand und 4v–5v Notizen  Lage: (XVII – 2 [+ I30/31] [+ II32–35])38 ; das äußere Doppelblatt 1/38 mit Bl. 1 als Titelblatt ist um die Lage herumgelegt; nach Bl. 14 und 23 ist je ein Blatt ausgeschnitten  Wasserzeichen: das äußere Doppelblatt 1/38 ist ein Blatt des auch für die Chronikreinschrift verwendeten Turmpapiers; Wasserzeichen Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) (Abb. 4a); ansonsten Siebpaar Anker ~ PICCARD-ONLINE Nr. 119024 (1513) und Nr. 119025 (1516); dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 24, Bl. 169–170, Reg. O 29d, Reg. O 29e und Reg. O 156, Faszikel VI 3; Nr. 119024 auch in Reg. O 157, Faszikel XIV  Kurrentschrift von der Hand Spalatins; Notizen ebenfalls von seiner Hand.

1r–35v Vorlagen und Material für die Partie über die frühen angelsächsischen Könige in Reg. O 21. Texte auf der Grundlage der Historia regum Britanniae des Galfridus Monemutensis und der Historia ecclesiastica gentis Anglorum des Beda Venerabilis. Spalatin lernte die Historia regum Britanniae durch die Galfridus-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

409

Handschrift kennen, die Konrad Peutinger Kurfürst Friedrich III. im Juli 1513 zugeschickt hatte, vgl. S. 63 f. (1r) Titel: Von den Konygen zw Engellandt oder zw Cantuarien, aus dem Edlen (am linken Rand: vnd alten ) Haws zw Sachssen gebornn. Darunter: Engellandt vnd Sachssenn. – 1v leer. (2r–4v) Vorlage für Reg. O 21, 95r–98r. Bei dem Text handelt es sich um Exzerpte aus der Historia regum Britanniae des Galfridus Monemutensis VI, 94–97 (ed. REEVE), in freier deutscher Übersetzung durch Georg Spalatin. Die Exzerpte hängen mit den Angelsachsen Hengist und Horsa zusammen. (2r) Am oberen Rand Notiz: Disse Capitel auf dissen ersten blettern sollen folgen vnd steen in Hertzogen Hengists leben in seyner (darüber: Galfridus ) ordnung ; vgl. auch in der oberen rechten Ecke: Galfridus. Der Text gehört zu der Vorlage 8r–35v; dort findet sich zu Beginn des Personenkapitels von Hengist (11r) auch ein Hinweis, wo dieser Text einzufügen ist. (2 r) Überschrift: Wie Konyg Constans von Engellandt aus eynem munchen ist eyn Konyg geworden. Text: Als Konyg Constantinus zw Engellandt abgestorben was ... Am unteren Rand von 2 r Notizen zu Edilfrid, König der Northumbrier (reg. 592/593–616), und dessen Sohn Aduald vel Eduinus, König der Northumbrier (reg. 616–632). Edition des lat. Textes: REEVE S. 119–123. Der Text ist identisch mit der Reinschrift in Reg. O 21, 95r–98r, allerdings fehlen in Reg. O 18 die Überschriften ab dem dritten Kapitel. (4v–5v) Zusammenstellung von Gruppen verschiedener angelsächsischer Könige und Bischöfe auf der Grundlage von Beda Venerabilis, Historia ecclesiastica gentis Anglorum, teilweise mit genauer Stellenangabe: (4v) Orientalium Saxonum Reges ..., vgl. Beda, Hist. eccl. III, 7; II, 15; III,18 etc. (5r) Occidentalium Saxonum Episcopi ..., vgl. Beda, Hist. eccl. III, 7; IV, 12 etc. (5v) Saxonum Australium Reges ..., vgl. Beda, Hist. eccl. IV, 13. – 6r–7v leer. (8r–35v) Vorlage für Reg. O 21, 53r–64v, 89r–94r und 98v–117v. Text auf der Grundlage von Galfridus Monemutensis, Historia regum Britanniae und Beda Venerabilis, Historia ecclesiastica gentis Anglorum. Inhalt der Partie sind die angelsächsischen Herzöge und Könige von Woden bis Wihtred (s. die Inhaltsbeschreibung von Reg. O 21 S. 372 f., 380–382). Die Entsprechungen in Reg. O 18 und Reg. O 21 sind jedoch nicht parallel, da die Lagen in Reg. O 21 beim Binden durcheinander geraten sind und auch der Text der Vorlage die richtige Textabfolge nicht einhält. Im Einzelnen ergeben sich folgende Entsprechungen: 8r–11r = Reg. O 21, 89r–94r; 11v–23v = Reg. O 21, 98v–112v; 23v (unten) – 25v = Reg. O 21, 53r–57r; 26r–28r = Reg. O 21, 61v–64v; 28v–31r = Reg. O 21, 113r– 117v; 32r–35v (inserierter Binio) = Reg. O 21, 57v–61r. An mehreren Stellen finden sich Anweisungen für den Schreiber der Reinschrift, und zwar 11r zu Beginn des Personenkapitels von Herzog Hengist: Darnach soll spatium bleybenn zw dissem

410

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Capitel. Von Hertzog Hengst zw Sachssen Frawenn vnd kyndernn; das Kapitel fehlt jedoch sowohl in der Vorlage als auch in der Reinschrift Reg. O 21, 94v. Gleich darauf folgt 11r die Anweisung, dass der Text aus 2r–4v hier eingefügt werden soll: Item darnach sollen folgen die ersten Capitel im Anfang disser sextern. in den ersten dreyen blettern, wobei der angesprochene Sexternaufbau nicht mehr zu rekonstruieren ist. 22r steht im Kapitel über den Tod Herzog Octas (vgl. Reg. O 21, 111rv) der Hinweis: Sequuntur plura in hoc capitulum pertinentia; dies bezieht sich auf 22v, wo der Text fortgesetzt wird. 25v steht im Kapitel über König Aethelberht (vgl. Reg. O 21, 55r–60v) die Notiz: Hic fiat Interrogatio und der Verweis  B quere Infra; das Verweiszeichen findet sich 32r wieder, wo der Text fortgesetzt wird. 35v steht nach dem Verzeichnis der ersten sieben englischen Könige (vgl. Reg. O 21, 61r) der Hinweis: Sequitur vom Konyg Cadbaldt etc. Supra vbi est signum  D; das Verweiszeichen findet sich 26r vor dem Kapitel zu König Eadbald wieder. Vor den Personenkapiteln zu Octa (20r), Aethelberht (24v) und Eadric (28v) ist die Markierung Δ—Δ oder Δ—Δ—Δ angebracht. – 10v, 19v, 26v, 27v, 29v und 31v leer. 36r–38v bis auf ein Gedicht im Umfang von zwei Distichen leer: (38r) Effuge quod sacri: quod turba prophana reprendunt: / Et quod in obprobrium nobile nomen agat. / Et breuiter quicquid sanctos fecisse videbis / Hoc agito totis viribus atque libens.

II Bl. 39–56: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1511 geschrieben; vgl. auch Faszikel XVI, der dieselben Wasserzeichen enthält und 1511 oder sogar schon 1510 entstanden ist (s. zu 179r–226r)  Doppelblatt 42/43 lose  Lagen: (IV – 2 [+ I42/43])46 + V56; in der ersten Lage sind zwei Blätter nach Bl. 39 ausgeschnitten  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 52441 (1511) und Nr. 52486 (1511); dasselbe Siebpaar auch in Faszikel XVI und in Reg. O 157, Faszikel XI  Kurrentschrift von der Hand Spalatins, sehr sorgfältig geschrieben; keine Korrekturen oder Ergänzungen an den Rändern.

39r–46v Die sächsischen Herzöge und (seit 1356) Kurfürsten von Hermann Billung (gest. 973) bis zu Friedrich I. (gest. 1428). Genealogische Vorarbeiten für Reg. O 21, 65r–88v. (39r) Titel: Von dem Hertzogthumb zu Sachssen. Vnd von den Ersten vnd nachfolgenden Hertzogen nach den zteiten der Konyge vnd Grossen Hertzogen zu Sachssen biß auff die Churfurstenn. – 39v leer. – (40r) Text: Der Erst Hertzog nach der Konyge vnd Grossen Hertzogen zu Sachssen zteit was ayn Hermann Hertzog zu Sachssen vnd Lunenburg. Von Kayser Otto dem Ersten gesetzt ... Am Anfang und Ende der Partie (40r und 46rv) einige ausformulierte Passagen, dazwischen Auflistung der Herzöge und Kurfürsten mitsamt ihren Frauen und Kindern, wobei sich einige Abweichungen gegenüber Reg. O 21 ergeben. Beispielsweise heißt es 42v durchaus korrekt von Mathilde, der Frau Heinrichs des Löwen, sie sei eyn schwester Richardi des Konygs von Engellandt, während sie in Reg. O 21, 75v als

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

411

konig Rainharts vonn Engellandt tochterr bezeichnet wird, was offenbar ein Schreibversehen des Schreibers dieser Partie ist. Umgekehrt wird ein offensichtliches Schreibversehen in 43r, wo als Name des dort behandelten Herzogs Albertus statt Bernhard III. steht, in Reg. O 21, 82r nicht übernommen. Im Unterschied zu der Partie in Reg. O 21, die 88v mit Kurfürst Rudolf III. endet, folgen in Reg. O 18, 45v–46v noch der letzte Kurfürst aus dem Geschlecht der Askanier, Rudolfs Bruder Albrecht IV. (gest. 1422), die Darstellung des Übergangs der Kurfürstenwürde an die Wettiner und deren erster Kurfürst Friedrich I. (gest. 1428). 47r–56r Die thüringischen Landgrafen von Ludwig dem Bärtigen (gest. wohl 1080) bis zu Heinrich dem Erlauchten (gest. 1288). Genealogische Vorarbeiten für Cas. 11, 19v–95v. Eine Parallelfassung des Textes findet sich in Reg. O 156, 95r–104v, die ebenfalls in die Zeit um 1511 zu datieren ist. (47r) Titel: Von dem Lantgrafthumb In Duringen. Vnd von den Ersten vnd nachfolgenden Lantgrauen, biß auff die zteit do das Lantgrafthumb an die Marggrauen zu Meyssen kummen ist. – 47v leer. – (48r) Überschrift: Von dem Lantgraffthumb zu Duryngen. vnd den Ersten vnd viln folgenden Lantgrafen. Text: Gysla. Romische Kayserin Kaysers Lotharii des andern gemahel hett ayn angebornen freundt mit namen Ludwig eyn Grafen von Vidimont in Franckreich ... Schlussbemerkung (mit fehlendem Verb) (55v): Von disen zteiten biß auf vnser zteit sein das Marggrafthumb vnd Lantgraffthumb bey eyner Herrschafft gewesen. Dorumb sollen hinfur der Marggrafen vnd Lantgrafen Gesippe in der Antzaigung vnd in dem Geschlecht der Marggrauen vnd von (56r) des streitbarn, sighafftigen, vnd hayligen zum ersten Konygs, vnd darnach grossen Hertzogen zu Sachssenn Widekyndt. Mit Ausnahme der ausformulierten Passage über Ludwig den Bärtigen (48rv) handelt es sich nur um eine Auflistung der Landgrafen mitsamt ihren Frauen und Kindern. Ein Vergleich der Partie mit dem Paralleltext in Reg. O 156 ergibt Textüberschuss in jeder der beiden Handschriften. Beispielsweise bleibt 48v der Erzbischof von Mainz bei der Erwähnung der Taufe Ludwigs des Springers namenlos, während in Reg. O 156, 96v sein Name Bardo genannt wird (vgl. auch Cas. 11, 23r). Auch das an derselben Stelle fehlende Verb weyhet findet sich nur in Reg. O 156, 96v (vgl. ebenfalls Cas. 11, 23r). Andererseits steht bei der Erwähnung der Taufkirche von Altenbergen nur hier der Zusatz Das itzundt des Closters zu Raynartsborn ist, nicht jedoch in Reg. O 156 (und auch nicht in Cas. 11, 23r). Auch der Zusatz zu Sophia, der Tochter der hl. Elisabeth, stiffteryn des Closterlen sancti Ioannis bey Eysennach, findet sich nur hier 53r (vgl. auch Cas. 11, 73r), nicht jedoch in Reg. O 156, 102r. Die Auseinandersetzungen zwischen Sophie von Brabant im Bündnis mit Albrecht von Braunschweig und Heinrich dem Erlauchten um die Nachfolge in Thüringen nach dem Tod Heinrich Raspes 1247 werden nur 54v–55r erwähnt (vgl. auch Cas. 11, 82rv und 89rv), nicht an der entsprechenden Stelle in Reg. O 156, 103v. Auch die unvollständige Schlussbemerkung 55v–56r Dorumb sollen hinfur ... (s. o.) fehlt in Reg. O 156, 104v. Öfter gibt es

412

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Textabweichungen, vgl. z. B. 51v Do Ludwig der gutig vber Mehr starb behielt sein bruder Hermanns der PfaltzGraf zu Sachssen wider des Kaysers willen das Landt und Reg. O 156, 101r Hermann PfaltzGraf zu Sachssen behielt das Landt wider des Kaysers willen, do sein erstgemelter Bruder der gutig Ludwig, vber Mehr gestorben was. In welchem Abhängigkeitsverhältnis der vorliegende Text und der Paralleltext in Reg. O 156, 95r–104v stehen, lässt sich nicht klären. – 53v und 56v leer.

III Bl. 57–77: nicht vor 1516 geschrieben (s. 62r), vermutlich jedoch noch in diesem Jahr (s. zu den Wasserzeichen)  Lagen: IV64 + III70 + (IV – 1)77; das erste Blatt der dritten Lage ist ausgeschnitten  Wasserzeichen: Siebpaar Krone mit darunter befindlichem Vogelkopf im Wappenschild; die beiden Teile des Wasserzeichens berühren sich nicht und sind nur getrennt nachweisbar: Krone = PICCARD-ONLINE Nr. 54202 (1516) + Vogel ~ PICCARD-ONLINE Nr. 41776 (1516); Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 54202 (1516) + Vogel Typ PICCARD-ONLINE Nr. 41776 (1516); das erste Wasserzeichen kommt auch in Reg. O 26 (datiert 1515) vor; dasselbe Siebpaar, jedoch mit spiegelverkehrt aufgesetzter Krone auch in Reg. O 11, mit chiastischer Kombination der Einzelteile in Reg. O 10, Bl. 127a, in Reg. O 156, Faszikel IX (datiert 1516) und in Reg. Bb 4251 (datiert 1515)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  58r, 66r und 71r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

57r–76v Ausarbeitungen zum Herzogtum Sachsen, zur Mark Brandenburg, zur Mark Lausitz und zu den Thüringer Landgrafen. Keiner der sorgfältig ausformulierten Texte hat Ähnlichkeit mit dem Text der Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer. (57r) Titel: Ein antzaige auß vilfaltigen Historien vnd buchern von den zweien Churfürstlichen Hewsernn Sachssen vnd Brandenburg. – 57v leer. (58r–62r) Das Herzogtum Sachsen. (58r) Text: Das Hertzogtumb zw Sachssen, haben so weyt man mag aus alden Historien nemen, in vorzteiten gehabt, die zwen gebrudere Hengist vnd Horst. oder Horsa, wie er den von dem seligen Priester Beda genennt wirt ... – ... Daraus gar clerlich zuuernemen ist was grunds einztiehung anderer furstlichen stammen in ditz Hertzogtums zw Sachssen in Ir hat. Geschichtlicher Abriss des Herzogtums Sachsen von Hengist und Horsa bis in die Zeit Kurfürst Friedrichs III. in sechs Kapiteln. Als Quellen werden genannt: Beda, Gobelinus Persona, Cronicken ... der Bischouen zw Minden. 62r wird die Jahreszahl 1516 genannt (meynes Gnedigsten Herren Hertzogen Fridrichs zw Sachssen. Churfursten etc. itzvnd Anno domini xv C xvj regirend voreldern), die zugleich der Terminus post quem für die Entstehung der Partie ist. – 62v leer. (63r–65r) Die Mark Brandenburg. (63r) Überschrift: Von der Marck zw Brandenburg. Text: Die Marck Brandenburg ist auch inwendig fünffhundert Iaren. bey mancherley

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

413

geslechten gewest ... Geschichtlicher Abriss der Mark Brandenburg von König Emelrich (vgl. Annales Pegavienses) bis zur Übertragung der Mark Brandenburg an die Hohenzollern durch König Sigismund 1417, eingeteilt in fünf Kapitel. Als Quellen werden genannt: Die Historien von dem Stiffter dess Closters zw Pegaw (= Annales Pegavienses; 63rv dt. Übersetzung des Anfangs der Annales Pegavienses; vgl. die Edition des lat. Textes: MGH SS 16, 1859 [Nachdruck 1994], S. 234 Z. 9 – S. 235 Z. 34) und in alden antzaigung aus dem Closter Liezka (= Leitzkau, Diözese Magdeburg, erwähnt auch Reg. O 5, 58rv). – 65v leer. (66r–70v) Die Mark Lausitz. (66r) Überschrift: Von der Marck zw Lawsatz. Text: Zwm ersten find ich in der Cronicka hern Conrads auf Sant Petersberg vor Hall. eyn Marggrauen zw Lawsatz genant der Gero. Vnd ist villeicht der Groß Gero vnd erst Marggraf zw Lawsatz gewest ... (69r) ... Auß welchem allem clerlich erfolgt das die Marck Meissen (vielmehr Lawsatz) ist drey mal an das alt furstlich Haws zw Meissen kummen ... Vgl. Cronica Montis Sereni, MGH SS 23, 1874 (Nachdruck 1986), S. 153 Z. 28 ff. Geschichtlicher Abriss der Mark Lausitz. Als Quellen werden außerdem genannt: Annales Pegavienses; vgl. MGH SS 16, 1859 (Nachdruck 1994), S. 236 Z. 15 ff. (71r–76v) Streitigkeiten der Landgrafen von Thüringen zu verschiedenen Zeiten. Einteilung des Textes in drei Teile, betreffend 1. die Erbstreitigkeiten zwischen Landgraf Albrecht von Thüringen, gen. der Entartete (1240–1315), und seinen Söhnen Friedrich I., gen. der Freidige, und Dietzmann, 2. den Krieg Friedrichs des Freidigen mit Markgraf Waldemar von Brandenburg, 3. den sog. Sächsischen Bruderkrieg (1446–1451) zwischen Kurfürst Friedrich II. und seinem Bruder Wilhelm. Als Quelle wird die Meißnische Fürstenchronik genannt, außerdem aus eyner lateynischen Cronicken (74v) und anderer schrifftlichen vrkund. vnd glawblicher antzaige (75r). (71r) Überschrift: Von etlichen Vnaynung zwischen den furstlichen Hewsern Sachssen, Duringen, vnd Meyssen ayns, vnd Brandenburg des andern tayls. 1(71r–72v) Erstlich nach besorge der Meisnischen Cronicka, do Marggraue Fridrich der Tute genant zw Meissen ane leybserben gestorben was ... wurd Lantgrauen Albrechts in Duringen eldister son Fridrich, entlich nach seinem Vatter regirender Lantgraue in Duringen, geheissen der fraydig. von der Landtschafft zw Meissen, zw Irem fursten gewelt vnd angenummenn ... Exzerpte aus der sog. Meißnischen Fürstenchronik, d. h. der Schrift De origine principum Marchionum Misnensium et Langgraviorum Thuringiae. Druck des lat. Textes: STRUVE 1717–1720, Fasc. 8, S. 712 Z. 17 – S. 714 Z. 6. 2(73r–74v) Zwm andern, do obenberurter Marggraue Ditzman oder Dittrich zw Lawsatz ... gestorben was, vnd Lantgraf Fridrich der fraydig die zteit mit den von Erffurdt kryegt, nam Marggraf Woldemar in mitler zteit die Marck Lawsatz eyn ... Exzerpte aus der sog. Meißnischen Fürstenchronik (s. zu 71r–72v). Druck des lat. Textes: STRUVE 1717–1720, Fasc. 8, S. 722 Z. 25 – S. 724 Z. 11.

414

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

3(75r–76v)

Zwm dritten findt man in der Meissnischen Cronicken. vnd anderer schrifftlichen vrkund. vnd glawblicher antzaige. das sich vorberurte emporung zwischen eegedachten furstlichen Hewsern folgend nach Cristi vnsers Herrens geburt xiiij C funfftzig Jar. abermals mercklich erewgt hab ... Exzerpte aus der Chronica terrae Misnensis. Druck des lat. Textes: STRUVE 1717–1720, Fasc. 7, S. 629 Z. 10 – S. 630 Z. 16. – 77rv leer.

IV Bl. 78–81: aufgrund der Wasserzeichen, die auch in der 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 und in einem Brief Kurfürst Friedrichs III. vom 20. Oktober 1517 vorkommen, um 1517 geschrieben  Lage: II81  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54553 (1518) und Nr. 54545 (1521); dasselbe Siebpaar auch in Faszikel VII und XIII, in Reg. O 1, Bl. 52–104, Reg. O 4, Reg. O 5, Reg. O 9, Bl. 1–43 (datiert 1517), Reg. O 12, Bl. 33–53, Reg. O 14, Bl. 1–48 und Reg. O 15, Bl. 1–15 und 21–27; ein Wasserzeichen des Siebpaars auch in Faszikel X und XIV, außerdem in Reg. O 40, Bl. 2 (datiert 20. 10. 1517)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  79r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

78r–79r Chronik der Stadt Köln, Exzerpt zu König Ruprecht I. (1352–1410). (78r) Titel: Aus der Cronicken zw Coln. Von einer Bibliothekshand des 19./20. Jhs. geändert in Collectanea gemischten Inhaltes Aus verschiedenen Cronicken (s. o. zur Provenienz der Handschrift; Findbucheintrag unter Nr. 5), obwohl das Titelblatt tatsächlich nur zu 79r gehört. – 78v leer. – (79r) Überschrift: Zw dem Romischen keyser Ruprecht. Text: Nach antzaigung der tewtschen Cronicken zw Coln, ist disser Romische keyser nach Cristi geburt Tausent xiiij C vnd ayn Iar, zw Coln ... zw Romischem konyg gekront ... Druck: Die Cronica van der hilliger Stat van Coellen. Köln: Johann Koelhoff d. J., 23. 8. 1499 (GW 6688), darin 302r (cc1r). – 79v–81v leer.

V Bl. 82–85: aus paläographischen Gründen um 1516 geschrieben  Lage: II85  Wasserzeichen: Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 57823 (1514)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  82r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

82r–85v Otto Frisingensis: Gesta Friderici I. imperatoris, Exzerpte (dt.). (82r) Überschrift: Ad Fridericum primum. Text: Disser Romische keyser Fridrich des namens der Erst hat nach seyner selbst schrifftlichen antzaigung an seynen Vettern Bischof Otten zw Freysing ... eyn Reichstag zw Mersburg in der heyligen pfingstenn gehalten ... Der Text stammt aus der Epistula Friderici imperatoris Augusti ad Ottonem Frisingensem episcopum, die den Gesta Friderici I. vorangeht. Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [46], 1912 (Nachdruck 1997), S. 1 Z. 22 – S. 5 Z. 7. Spalatin benutzte möglicherweise ein Exemplar des Drucks Straßburg: Matthias

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

415

Schürer, 1515 (VD 16 O 1434), das noch heute zum Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena gehört (Signatur: 2 Hist. un. II, 3 [1]; s. KUSUKAWA S. 85 Nr. 507a) und dem Einband zufolge aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. stammt. 85v Johannes Camers: Annotationes in Lucium Florum, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Catilinarium Bellum. Text: Aber mer nach antzaigung vnd erweisung her Johannes Camers parfusser ordens vber den Lucium Florum nach erbawung der Stat Rom. Sechshundert vnd Neunvnd Neuntzig Iar ... Exzerpt aus den Annotationes des Johannes Camers (1448–1546) zur Epitoma de Tito Livio des Florus (2. Jh. n. Chr.), betreffend den Catilinarischen Krieg in Buch 2, Kap. 11 (alte Zählung: Buch 4, Kap. 1). Druck des lat. Textes: Wien: Hieronymus Vietor und Johann Singriener, 1511 (VD 16 F 1685), G2r [= 38r] Z. 11–15. Ein Exemplar dieses Drucks, das aufgrund seines Einbandes zur Wittenberger Schloss- und Universitätsbibliothek aus der Zeit Kurfürst Friedrichs III. gehört, befindet sich noch heute im Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena (Signatur: 4 Hist. un. IV, 1 [2]; s. KUSUKAWA S. 84 Nr. 503b). Möglicherweise handelt es sich um das von Spalatin benutzte Exemplar. 85v Werner Rolevinck: De laude antiquae Saxoniae nunc Westphaliae dictae, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Conuersionem Saxonum et Widekyndi. Text: Vnd dieselbig bekerung der Sachsen zwm heyligen Cristenlichen glawben nach Cristi vnsers lieben herrenn geburt vij C lxxxv Iar, wie man auch in der Wesstfalen Cronicken findeth. Kurze Notiz zur Bekehrung der Sachsen 785 n. Chr. aus T. 2, Kap. 7 (Anfang) von Rolevincks Westfalenbuch. Druck des lat. Textes (ed. pr.): [Köln: Arnold Therhoernen, um 1475] (GW M38774), d7v [= 31v] Z. 2–4. Vgl. auch die Ausgabe nach dem Text der Editio princeps, mit dt. Übersetzung hrsg. von H. Bücker, 2. Aufl. Münster 1982, S. 94.

VI Bl. 86–87: aufgrund des Wasserzeichens (s. zu Faszikel VIII) um 1516/1517 geschrieben; gehört mit Faszikel VIII zusammen  Lage: I87  Wasserzeichen: Ochsenkopf ~ PICCARD-ONLINE Nr. 69188 (um 1500) nachgewiesen; zu diesem Wasserzeichen mit weiteren Nachweisen s. zu Faszikel VIII  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  86r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

86r Cronica Montis Sereni, Exzerpt (dt.). Überschrift: Titulus est hic. Incipiunt Chronica Conradi Presbyteri Canonici montis Sereni. Darunter: Ex Chronicis Conradi presbyteri Canonici montis Sereni. Text: Vnd nemlich als Her Conrad regler Ordens auf Sant Petersberg schreibt. hat disser Graf Dedo ... Sant Peters kyrchen auf dem Lawternberg angefangenn nach Cristi vnsers Herren geburt eylff Hundert. im Viervndzweintzigsten ... Zwei Kapitel über die Gründung des Petersklosters auf dem

416

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Lauterberg 1124 durch Dedo IV. Graf von Wettin und Groitzsch und über seine Reise zum Heiligen Grab. Edition des lat. Textes: MGH SS 23, 1874 (Nachdruck 1986), S. 139 Z. 13–20. Der Text hat keine Ähnlichkeit mit den entsprechenden Partien im Personenkapitel Dedos IV. in Cas. 9, 271rv. – 86v–87v leer.

VII Bl. 88–119: aufgrund des Siebpaars Krone, das auch in der 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 vorkommt, um 1517 geschrieben; Bl. 98–101: 1518 (s. 100v)  Bl. 101 Knickfalten; 101v angeschmutzt; 117rv Text überkopf gebunden  Lagen: I89 + IV97 + II101 + I103 + II107 + (VI – 4)115 + I117 + I119; von dem Sexternio Bl. 108–115 sind vor Bl. 108 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 109 und 115 jeweils ein Blatt, wobei die Falze sichtbar sind; von Bl. 109 ist das untere Drittel herausgeschnitten  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54553 (1518) und Nr. 54545 (1521); dasselbe Siebpaar u. a. in Faszikel IV (dort weitere Nachweise) und in Reg. O 9 (datiert 1517); Wasserzeichen in dem Binio Bl. 98–101: Kreis ~ PICCARD-ONLINE Nr. 160991 (1521)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  90r, 95r, 98r, 104r, 106r, 108r, 110r, 112r, 113r, 114r, 117r und 118r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

88r–89r Georgius Merula: De antiquitate Vicecomitum, Exzerpte aus Buch 6 und 10 (dt.). (88r) Am oberen Rand: 1295. Text: Do man ztalt nach Cristi geburt xij C xc o iar oder vngeferlich vmb dieselbe zteit. als Georgius Merula Alexandrinus in der Hertzog von Meyland historien schreibt seint zwen ser vortreffentlich burger zw Meyland gewesent ... Der Abschnitt betrifft die beiden Mailänder Bürger Ubertus de Cruce und Guilelmus Pusterleus in Buch 6 des Werkes. Druck: Georgius Merula: De antiquitate Vicecomitum. [Mailand: Guillaume Le Signerre für Alexander Minutianus, nicht vor 1500] (GW M22908), 62r. – 88v leer. – (89r) Überschrift: Ad Ropertum Cesarem. Text: Dissem Romischen konig ist auch nach vleissiger berichtung Georgii Merule von Alexandrien Hertzog Matheus von Meyland fest getrew vnd gehorsam gewest ... Der Abschnitt betrifft Robert von Anjou (1278–1343), König von Neapel, und Matteo I. Visconti (1255–1322), Herr von Mailand, und bezieht sich sehr allgemein auf Buch 10 des Werkes; vgl. insbesondere 123r des Drucks. – 89v leer. 90r–97r Otto Frisingensis: Chronica sive Historia de duabus civitatibus, Exzerpte aus Buch 5, Kap. 18–32 (dt.). (90r) Überschrift: Ad Leonem Imperatorem qui Sanctorum Imagines iussit incendi. Text: Bischoff Otto von Freysingen schreibt im funfften buch seyner historien ... Die Abschnitte betreffen die byzantinischen Kaiser aus der Zeit des Bilderstreits von 717–820: Leo III. (90r), Konstantin V. (91r–92r), Leo IV. (93r), Konstantin VI. (94r), Irene (95r), Nikephoros I. (96r), Michael I. (96v), Leo V. (97r). Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [45], 1912 (Nachdruck 1984), S. 247 Z. 31 – S. 257 Z. 7 (mit Lücken). Die Reihe der Kaiser schließt unmittelbar an die Partie Reg. O 5, 1r–47v an (dort dasselbe Kronensieb-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

417

paar wie hier), die mit Leo III. und der Erwähnung des Bilderstreits endete (s. die Beschreibung von Reg. O 5 S. 499 f.). Fortgesetzt werden die byzantinischen Kaiser unten 104r–106v. – 90v, 92v, 93v, 94v, 95v, 97v leer. 98r–101r Exzerpte (dt.) aus Bernoldus Constantiensis und der Vita Heinrici IV. imperatoris, den deutschen Gegenkönig Hermann von Salm (reg. 1081–1088) betreffend. (98r) Überschrift: Von Her Hermann einem Herrn auß Lothringen von Metz, der wider den Romischen konyg Heinrich den Vierten ist von etlichen fursten zw Romischem konyg erwelt wordenn. 1(98r–100v) Bernoldus Constantiensis: Chronicon, Exzerpte (dt.). Text: Do man schreib nach Cristus vnsers lieben Herren geburt, Tausent vnd eynvndachtzig Jar, als Bernoldus (am Rand: der die zteit gelebt ) in seiner Cronicken antzeigt, haben die fursten dess Teutschen Reichs ... den edeln Hern Herman von Metz zw einem Romischen Konyg erwelt ... Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. N. S. 14, 2003, S. 427 Z. 12 – 428 Z. 12 und Z. 13–17; 429 Z. 1 f.; 430 Z. 3–6 und Z. 8–15; 437 Z. 18; 442 Z. 1–4; 446 Z. 10 – 447 Z. 2; 448 Z. 10 – 449 Z. 7; 452 Z. 4–12; 456 Z. 1–8; 457 Z. 1; 463 Z. 1; 467 Z. 5–10; 468 Z. 1–4; 472 Z. 8–13. 2(100v–101r) Vita Heinrici IV. imperatoris, Exzerpte (dt.). Zum Tod Hermanns von Salm 1088: Aber der historicus so des Romischen keyser Heinrichs dess Vierten Leben vnd geschlecht beschribenn hat, welchs magister Iohannes Auentinus zw Sant Emeram zw Regensburg (am Rand: in dissem Jar nach Cristi geburt xv C xviij ) gefunden hat, schreibt das nach dem die Sachssen dissen Romischen konyg Hermann vertryben haben, sey er zw ruck widerumb anheym getzogen ... Also nam disser konyg sein end, nach anzaigung benanter historienn. Die Vita Heinrichs IV. hatte Johannes Aventinus (1477–1534) im Kloster St. Emmeram gefunden (s. 100v) und sie 1518 zusammen mit Briefen Kurfürst Friedrichs III. an ihn und eigenen Gedichten auf den Kurfürsten als Beigaben bei Sigmund Grimm und Marx Wirsung in Augsburg zum Druck gegeben (VD 16 I 95). Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [58], 1899 (Nachdruck 1990), S. 19 Z. 22 – S. 20 Z. 12. (101r) Zusatz: Zum Tod Rudolfs von Rheinfelden, Herzog von Schwaben (deutscher Gegenkönig 1077–1080): Es gieng dem andern Romischen konyg Rudolf der vorder den Romischen keyser Heinrich den Vierten von etlichen Fursten erwelt wart auch nicht wol Dann als gemeiniglich alle historien auch die zteit geschrieben haltenn wurd er in eyner slacht in Sachssenn erslagen ... Wie dann ditz vnd anders mer in vil hochbenanten Ro. key. Heinrichs des Vierten leben weyter angetzeigt wirt. Edition des lat. Textes: ebd. S. 19 Z. 10–14. – 101v leer. 102r Cassius Dio: Historiae Romanae, Exzerpt (dt.). Überschrift: Zwm Romischen keyser Traianus. Text: Der hochberumbt Historicus dion schreibt vnter manchfeltigem lob von dissem Romischen keyser Traianus das er selbst sey frumm gewest, vnd frummen Lewten gnedig ... Die Vita Traiani aus Buch 68 der Historiae Romanae des Cassius Dio, das nur in der Epitome des Xiphilinus erhalten ist, erschien Anfang des

418

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

16. Jhs. in der lat. Übersetzung des Georgius Merula mehrfach im Druck, z. B. Venedig: Andreas Torresanus 1516; die Exzerpte entsprechen in diesem Druck 8r Z. 25–29; 8v Z. 30 – 9r Z. 2; 11v Z. 29 f.; 12r Z. 27–30; 12v Z. 5–11; 13r Z. 7–9. – 102v–103v leer. 104r–106v Liutprandus Cremonensis: Antapodosis, Exzerpte (dt.). (104r) Überschrift: Vom keyser Michael zw Constantinopel. Am oberen rechten Blattrand: Ex Liutprando Ticinensi. Text: Disser keyser Michael zw Constantinopel, als her Liutprand Leuit zw Pavy schreib ist synnloß gewest ... Die Abschnitte betreffen die byzantinischen Kaiser von 842–959, zunächst Michael III. (104r), danach die Kaiser aus der makedonischen Dynastie, Basileios I. (104r), Leo VI. (105r), Alexander (105v), Romanus I. (106r) und Konstantin VII. (106v). Die Texte sind der Antapodosis, Buch 3, Kap. 32 und 35–37, entnommen, jedoch nur sehr sporadisch. Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [41], 1915 (Nachdruck 1993), S. 88 und 90 f. Als weitere Quelle wird 104r Otto von Freising genannt; die dortige Bemerkung über Michael III. stammt aus der Chronica sive Historia de duabus civitatibus Buch 6, Kap. 2; Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [45], 1912 (Nachdruck 1984), S. 262 Z. 29 – S. 263 Z. 1. Über oder neben den Überschriften zu den einzelnen Kaisern gibt Spalatin an, wo der betreffende byzantinische Kaiser in seiner geplanten „Weltchronik“ eingefügt werden sollte, z. B. 104r am oberen linken Blattrand über der Überschrift zu Michael III.: post Lotharium qui monachus euasit ; d. h., der Abschnitt über Kaiser Michael III. sollte auf den römischen Kaiser Lothar I. (823–855) folgen, der 855 in das Kloster Prüm eintrat und dort starb; 104r neben der Überschrift zu Basileios I.: post Ludowicum inserendum; d. h., der Abschnitt sollte nach Kaiser Ludwig II. (855–875) stehen; 106r über der Überschrift zu Romanus I.: Ad henricum Aucupem de Constantinopolitanis Imperatoribus, d. h., der Abschnitt gehört zu König Heinrich I. (dem Vogler). – 104v leer. 107r Auflistung der byzantinischen Kaiser Alexios Komnenos (reg. 1081–1118) und Manuel Komnenos (reg. 1143–1180). Darüber Notiz: post Conradum qui secutus est henricum v tum, d. h., die beiden byzantinischen Könige sollten nach dem deutschen Gegenkönig Konrad III. (reg. 1127/1138–1152), dem Enkel Heinrichs V., eingefügt werden. – 107v leer. 108r–109r Exzerpte (dt.) aus Julius Pomponius Laetus, Johannes Baptista Egnatius und Marsilius Ficinus, den Propheten Mohammed betreffend. (108r) Überschrift: Vom Machemeth. Darüber: Post heraclium Cesarem, d. h., die Partie sollte nach dem byzantinischen Kaiser Herakleios (reg. 610–641) eingefügt werden. Text: Bey dissen tagen wie Pomponius Letus, Iohannes Baptista Egnatius vnd andere glaubwirdige historici mer schreiben ist der groß schedlich vnd vergifft feynd des heiligen Cristlichen glaubens Machomet gewest vnd aufkummenn ... Die Exzerpte entstammen den Mohammed-Kapiteln aus folgenden lateinischen Werken:

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

419

1Johannes

Baptista Egnatius: De Caesaribus libri tres a dictatore Caesare ad Constantinum Palaeologum, hinc a Carolo Magno ad Maximilianum Caesarem. Druck: Venedig: Andreas Torresanus, 1516, De1r [= 33r] Z. 13–16; 2Pomponius Laetus: Romanae historiae compendium ab interitu Gordiani Iunioris usque ad Iustinum tertium. Druck: Straßburg: Matthias Schürer, 1515, 39v (h3v) Z. 25–31; 3Egnatius (a. a. O.) De r [= 33r] Z. 25 – De v [= 33v] Z. 2 und Z. 11–13; 1 1 4Marsilius Ficinus: De christiana religione. Druck: Straßburg: Johannes Knobloch, 1507, q2v [= 82v] Z. 2 f. und Z. 7–15. – 109v leer. 110r–111r Aeneas Silvius Piccolomini (= Pius II.): De Europa und De Asia, Exzerpte (dt.). (110r) Überschrift: Vom konyg Tamerlanes oder Tamerlyns Parthorum. Text: Die zteit hat nach antzaigung des Babstes Pius des namens des Andern, gelebt der mechtig konyg Tamerlanes oder Tamerlynus Parthorum. Welcher zwelffmal hundert tausent mann in seynem heer gehabt hat ... Die Exzerpte stammen aus De Europa, Kap. 4 (De Turcarum origine et propagatione, victu, vestitu et moribus eorum) und De Asia, Kap. 30 (De Parthis) und 31 (De Capha) und betreffen Tamerlan (= Tamer Lenk), einen türkisch-mongolischen Herrscher in Zentralasien (Emir von Transoxanien mit Hauptstadt Samarkand; gest. 1405). Druck des lat. Textes: Cosmographia Pii Papae. Paris: Henri Estienne, 1509, 93r Z. 27 f. (Europa); 26r Z. 1–15 (Asia); 93r Z. 23–25 (Europa); 26r Z. 18–22; 26r Z. 35 – 26v Z. 7; 26v Z. 11–14 und Z. 16–19 (Asia). Als weitere Quelle wird 110v Johannes Jovianus Pontanus genannt. – 111v leer. 112r Andreas Lang: Chronik, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Ludowicum Archiepiscopum Maguntinum, Magdaburgensem et Episcopum Bambergensem. Text: Disser Furst ist nach antzaigung her Andres Abts zw Sant Michel zw Bamberg in seyner Cronicka gewest der xxvij t Bischoff zw Bamberg ... Exzerpt zu Ludwig von Meißen (1341– 1382), Erzbischof von Magdeburg. Als Quelle wird Andreas Lang (gest. 1502), Abt des Klosters Michelsberg bei Bamberg, genannt. Möglicherweise entstammt der Text dessen Chronica episcoporum Babenbergensium, die nur handschriftlich überliefert ist (Bamberg SB, R. B. Msc. 48, 3r–67v); zu Autor und Werk: G. Zimmermann, Artikel „Lang, Andreas“ in: 2VL Bd. 5 (1985), Sp. 576; M. Müller: Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung. Köln [u. a.] 1998, S. 75 f. Langs Chronik wird auch in Spalatins Quellenverzeichnis Reg. O 26, 5v und 8r erwähnt. Es besteht keinerlei Übereinstimmung mit dem Personenkapitel Ludwigs von Meißen in Cas. 11, 286r–287r. – 112v leer. 113rv Augustinus: De civitate dei, Exzerpte (dt.). Überschrift: Ex Sancto Augustino de Ciuitate Dei. Drei Kapitel mit folgenden Überschriften: Ad Abrahe Natiuitatem (Buch 16, Kap. 17 Anfang; CCSL Bd. 48, S. 521 Z. 1–5), Ad liberationem ex Captiuitate Babylonica (Buch 17, Kap. 24 Anfang; ebd. S. 591 Z. 1–7)

420

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

und Ad Rhadagaisum (so korrigiert aus zuvor korrektem Rhadagasium) Gothorum regem (Buch 5, Kap. 23 Anfang; CCSL Bd. 47, S. 159 Z. 5–11). 114r–115v Stiftungsurkunde des Grafen Waltbert für das Alexanderstift in Wildeshausen vom 17. 10. 872, Exzerpte (dt.). (114r) Überschrift: Aus dem brief des Stiffts zw Wildeshusenn. Darunter: Ad Wigbertum Saxonem. Text: Man findt auch in dem brief der ersten Stifftung zw Wildeshusen in welchem benants ort wirt genant Wyhaldeshusenn ... das disser Herr Wyprecht eyn eeliche gemaheln gehabt hat genannt Odrad ... (114v) Überschrift: Ad Walbertum Saxonem. Text: Disser Herr Walbrecht hat auch eyn eeliche gemaheln gehabt mit namen Altbruch oder Altburch ... (115r) Überschrift: Von hern Wyprecht Bischof zw Ferden. Text: Disser Bischoff Wiprecht zw Ferden ist gewest eyn son Grauen Walprechts ... (115v) Überschrift: Von dem Stifft zw Wildeshusen. Text: Die stifft kyrchen zw Wildeshusen oder Wyhaldeshusen auf dem Wasser Hunta in Westfaln, in der gegent genent Leri. ist erstlich von eynem Grafen genent Walprecht nach clarer Vnterrichtung seynes selbst briefs gestifft begabt vnd aufgericht worden ... Die einzelnen Abschnitte betreffen Wikbert, seinen Sohn Waltbert, dessen Sohn Wikbert, Bischof von Verden, und das Stift allgemein. Der vollständige Text der Urkunde in dt. Übersetzung findet sich 146r–148r. Druck des lat. Textes: WILMANS S. 532 Z. 20 f., Z. 14 f. und Z. 34 f. – 116rv leer. 117v–117r (!) Simon abbas Buchensis, Exzerpt (dt.). (117v) Überschrift: Ad Vitam Friderici primi Electoris. Darüber: Ex Simone Abbate Buchense. Text: Disser Churfurst hat nach glawblicher antzaigung her Simons Abts zw Buch vil vnd mancherley ztug mussen thun. Als erstlich in Prewssen wider die Litten vnd ander vnglawbigenn ... – ... Zwm Sybend ist abermals eyn grosser tzug vor Aussick gescheen nach Cristi geburt. xiiij C vnd xxvij iar ... In welchen ztug disser Furst auch gewest ist. Der Auszug betrifft Kurfürst Friedrich I. von Sachsen (gest. 1428). Es werden sieben „Züge“ aufgelistet, an denen er beteiligt war, vom Kreuzzug gegen die Litauer 1391 bis zur Hussitenschlacht von Aussig 1426. Als Quelle wird Simon, Abt des Klosters Buch 1467–1496, genannt. Die Stelle konnte jedoch nicht identifiziert werden. Der Text stammt nicht aus Simon Buchs Fortsetzung des Chronicon terrae Misnensis in der Jenaer Handschrift ThULB, Ms. Bud. f. 67. Mit der Partie über Kurfürst Friedrich I. in Chart. A 191, 3r–26r besteht keinerlei Übereinstimmung. 118r Pseudo-Hegesippus: Historiae sive De excidio Hierosolymitano, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Excidium hierosolymitanum sub Vespasiano. Text: Es schreibt auch Egesippus in der historien von der zestorung der Stat Ierusalem das vil vntzellich tausent menschen seynt erslagen weyl man vor Ierusalem gelegen sey ... Das Exzerpt stammt aus Buch 5, Kap. 49 und betrifft die Zerstörung Jerusalems 70 n. Chr. durch Kaiser Titus. Edition: V. Ussani: Hegesippi qui dicitur Historiae libri V. Wien [u. a.] 1932 (Nachdruck 1960) (Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum 66), S. 404 Z. 22–27. Die Historiae sind eine freie lateinische Bearbeitung des Bellum Iudaicum des Flavius Josephus in fünf Büchern und entstanden vermutlich um 370; s. dazu

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

421

A. A. Bell jr.: Josephus und Pseudo-Hegesippus. In: L. H. Feldman / G. Hata (Hrsg.): Josephus, Judaism, and Christianity. Detroit 1987, S. 349–361. Zwei Drucke des Werkes (Paris: Iodocus Badius Ascensius, 30. 12. 1511 und Mailand: Alexander Minutianus, 10. 1. 1514) gehören noch heute zum Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena (Signaturen: 2 Op. theol. II, 76 [3] und 2 Theol. XVIII, 2; s. KUSUKAWA S. 21 Nr. 138b und S. 77 Nr. 456). – 118v–119v leer.

VIII Bl. 120–129: aufgrund der Wasserzeichen um 1516/1517 geschrieben; gehört mit Faszikel VI zusammen  Lage: V129  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf  PICCARDONLINE Nr. 69188 (um 1500); aufgrund desselben Siebpaars in Reg. O 2, Bl. 1–158 jedoch auf 1516/1517 datierbar (s. S. 110); dasselbe Siebpaar auch in ThULB Jena, Chorbuch 35, Bl. 84–93 (= Lage 10), ein Wasserzeichen des Siebpaars (= A) auch auf den fliegenden Blättern von Ms. Cas. 9–11 (Abb. 5), das Gegenzeichen (= B) in Reg. O 18, Faszikel VI  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

120r–124v Cronica Montis Sereni, Exzerpte (dt.). (120r) Überschrift: Von Grauen Conrad zw Wittyn. Kapitelüberschrift: Wie disser Graf den Petersberg begabt hat. Text: Disser Graf hat auch nach Cristi geburt xj C xxv. Jar. als her Conrad zw Petersberg schreibt. zw demselben loblichen Stifft dem Petersberg gegeben. die Capellen Lubechim darzw xxvj hufen ... Drei Kapitel zu Konrad I. Markgraf von Meißen (120r–121v), danach kurze Personenkapitel zu Konrads Söhnen Friedrich I. Graf von Brehna (122r) und Otto dem Reichen Markgraf von Meißen (122v), ferner zu Konrads Enkeln Konrad II. von Landsberg (123r), Friedrich II. Graf von Brehna (123v) und Sophia, Äbtissin von Quedlinburg (124rv). Dabei steht jeweils am oberen Blattrand eine lat. Überschrift mit der Angabe, zu welcher Person das darauffolgende Kapitel gehört, z. B. 123 r Ad Conradum Marchionem Orientalem, darunter steht eine Kapitelüberschrift in deutscher Sprache, z. B. 123r Wie disser Marggraf das Schloss Lubus gewunnenn hat. Edition der lat. Partien: MGH SS 23, 1874 (Nachdruck 1986), S. 139 Z. 33 – 140 Z. 1; S. 140 Z. 10 f. und Z. 24–35; S. 147 Z. 6–8 und Z. 13–22; S. 155 Z. 24–28 und Z. 33; S. 176 Z. 15 f., Z. 29 f. und Z. 32 f.; S. 199 Z. 22–25 und S. 211 Z. 30 – 212 Z. 2. Mit den entsprechenden Personenkapiteln in Cas. 9, 273r–283r, 300v–301v, 303v–309r, 294r–296r und 302r–303r haben diese Exzerpte keinerlei Ähnlichkeit. 125r–126r Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis, Exzerpte (dt.). Die Exzerpte sind zu zwei Kapiteln zusammengestellt. (125r) Überschrift: Ex Vita S. Meinwerci. Ad S. Henricum Cesarem. Text: Die zteit. vnd nemlich do man ztalt nach Cristi vnsers (!) Tawsent vnd sybentzehen, wie eygentlich in des seligen Bischofen Meynwerks von Paderborn Leben angetzaigt ist, als Ertzbischof Meingotz zw Tryer gestorben was ... (126r) Überschrift: Ad S. Henricum Cesarem. Darunter: Von etlichen namhafften Ertzbischouen vnd Bischouen zw dissen zteiten. Text: Die zteit haben nach

422

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

antzaigung Bischouen Meynwerck von Paderbornn Leben. gelebt disse hernach folgende Ertzbischouen vnd Bischouen. Meingoz vnd Poppo zw Tryer ... Die Exzerpte betreffen Kaiser Heinrich II. (gest. 1024). Edition der lat. Partien: BERNDT S. 170 Z. 32 – S. 172 Z. 7, S. 174 Z. 15–22, S. 220 Z. 5–14. – 126v–129v leer.

IX Bl. 130–143: aufgrund der Wasserzeichen um 1455 geschrieben  Lage: VII143  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 65820 (1453) und Nr. 65824 (1456)  Schriftraum: 24–25 x 15–15,5 cm  47–48 Zeilen  gotische Kursive von unbekannter Hand.

130r–141v Nicolaus de Cusa: Epistulae ad Bohemos (dt.). (130r) Am oberen Rand von Spalatins Hand: vulgarizacio precedentis etc. (der ursprünglich offenbar voranstehende lat. Text ist nicht erhalten). Text: (N)icolaus von gots gnaden santh peters ad vincula Cardinal der heiligen Romischen kirchen, vnde bebistlichen stuls legat Bisschoff zcu Brixen den großachtbarn, Edeln vnde Wisen, gubernatori rethe regirern vnde allen Inwonern des richs zcu Behemen Begrifunge eynes waren fredes ... Ohne Überschriften und Absätze folgen nacheinander Brief 4 und 5 (Regensburg, den 27. 6. 1452), Brief 6 (Brixen, den 16. 9. 1452) und Brief 7 (Brixen, den 11. 10. 1452). Druck: Nicolai Cusae Cardinalis opera. Hrsg. von Jacobus Faber Stapulensis. Paris 1514 (Nachdruck Frankfurt a. M. 1962), darin Bd. 2, Bl. Bb vv (fol. XIIIv) – Cc vir (fol. XXIIr). – 142r–143v bis auf eine Notiz Spalatins 142r leer.

X Bl. 144–145: aufgrund des Wasserzeichens, das auch in der 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 vorkommt, um 1517 geschrieben  Bl. 145: Knickfalten  Bl. 144 und 145 sind zwei Einzelblätter, die an den Septenio Bl. 130–143 angefügt sind; die Falze der beiden Blätter reichen vor Bl. 130  Wasserzeichen: Bl. 144 Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54545 (1521); dasselbe Wasserzeichen u. a. in Faszikel IV (dort weitere Nachweise) und in Reg. O 9 (datiert 1517)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  144r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

144r Hermannus Augiensis: Chronicon de sex aetatibus mundi, Exzerpte (dt.). Überschrift: Vom Hertzog Poppo zw Duringen. Am oberen linken Rand Jahreszahl: Lxxxii (d. h. 882). Text: Die zteit als Graf Hermann von Veringen entlich eyn Munch zw Reichenaw bey Costentz in seyner Cronicken antzeigt haben die Duringen eyn Hertzogen oder Marggrauen gehabt genant Poppo ... Exzerpte zu Markgraf Poppo von der Sorbenmark, die Jahre 882, 883 und 891 betreffend. Edition des lat. Textes: MGH SS 5, 1844 (Nachdruck 1985), S. 108 Z. 15 f. und Z. 49 f.; S. 110 Z. 36 f. Diese Stellen ebenfalls Reg. O 5, 49rv exzerpiert (s. S. 500 f.). – 144v leer.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

423

145rv Notizen zu den Jahren 1364, 1400 und 1402. Die Überschrift befindet sich auf dem Verso, da das Blatt ursprünglich gefaltet aufbewahrt wurde: (145v ) Vertzeichnus wie die ztoll aufm Reyn an die Vier Churfursten bey Reyn kommen ist. (145r ) Text: Nach Christi unsers lieben Hern geburt Tausent, dreyhundert vnd Viervndsechtzig Jar. gab keyser Karl der Viert den Churfursten am Reyn. Meintz, Tryer, Coln vnd Pfaltz, die ztoll auf dem Reyn, auf das sie verwilligten in die walh seines sons Wentzla. konyg zw Behem ...

XI Bl. 146–151: aufgrund des Wasserzeichens um 1515/1516 geschrieben  34 x 21 cm  Lage: III151  Wasserzeichen: Krone = PICCARD-ONLINE Nr. 52650 (1516); dasselbe Wasserzeichen auch in Reg. Bb 2765 und 2766 (Wittenberger Rechnungsbücher von 1515/1516) und auf den Spiegelblättern von Einbänden der Bibliotheca Electoralis, und zwar in ThULB Jena, 2 Jur. X, 66 und 2 Phil. X, 2 (mit einem Druck von 1515)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  146r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

146r–151v Urkunden des Alexanderstifts in Wildeshausen in deutscher Übersetzung. (146r–148r) Stiftungsurkunde des Grafen Waltbert für das Alexanderstift in Wildeshausen vom 17. 10. 872 (dt.). (146r) Überschrift: Das Vertewtscht Priuilegium Grauen Walprechts vber die stifftung vnd begabung der Kyrchen Wyldeshausen im Osnaburger bistumb. Am linken Rand: Anno domini viij C lxxij. Text: In Gottes namen Ich Graue Walprecht, vnd meyn eeliche gemahel Altburg haben ... vns vorgenommenn. vermittels gottes Almechtigen maynung, ein kyrchen zwbawenn. vnd in der ere vnsers Herren Jesu Cristi. des hayligen Marters Sant Alexanders, vnd aller hayligen zwweyhen lassen ... – (148r) ... Gescheen in dem dorff Wigaldeshuß. an der sechztehenden kalenden Nouembris (= 17. 10.) Im Jar der menschwerdung des vnsers (!) herrenns. Jesu Cristi. viii C lxxij ... Druck der lat. Urkunde nach dem Wildeshauser Kopiar (14. Jh.) im Niedersächsischen Staatsarchiv Oldenburg, Best. 109 Ab. 31, Nr. 1: SUDENDORF S. 226–228; WILMANS S. 532–534; F. Philippi: Die Urkunden der Jahre 772– 1200. Osnabrück 1892, S. 32 f. Nr. 46. Überwiegend personenorientierte Auszüge aus dieser Urkunde finden sich oben 114r–115v. In Cas. 9, 80r wird innerhalb des Abschnitts über Widukinds Enkel Walprecht die Stiftung des Klosters Wildeshausen erwähnt, nicht jedoch die Stiftungsurkunde von 872. (148v–149r) Urkunde Ludwigs des Deutschen vom 20. 10. (871) (dt.). (148v) Überschrift: Das Vertewtscht Priuilegium kay. Ludwig der kyrchen Wildeshausen gegebenn. Ludwig der Deutsche verleiht dem St. Alexanderstift in Wildeshausen Immunität und Schutz und unterstellt es der Gerichtsbarkeit des Grafen Waltbert. Druck der lat. Urkunde nach dem Wildeshauser Kopiar (s. o. zu 146r–148r)

424

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Nr. 2: SUDENDORF S. 226 f.; WILMANS S. 178 f.; MGH DD LD, 1932–1934 (Nachdruck 1980), S. 199 f. Nr. 142. (149v–150r) Urkunde Papst Stephans V. vom 1. 6. 891 (dt.). (149v) Überschrift: Die Vertewtscht bestetigung der kyrchen Wildeshausen vom Babst Stephanus. Stephan V. bestätigt Bischof Wikbert von Verden als Nachfolger seines Vaters Waltbert im Rektorat des Stifts. Druck der lat. Urkunde nach dem Wildeshauser Kopiar (s. o. zu 146r–148r) Nr. 3: SUDENDORF S. 229; WILMANS S. 534. Vgl. auch Ph. Jaffé, S. Loewenfeld [u. a.] (Hrsgg.): Regesta pontificum Romanorum ab condita ecclesia ad annum post Christum natum MCXCVIII. T. 1. 2. Aufl. Leipzig 1885, S. 434 Nr. 3472. (150v–151v) Urkunde Lothars III. vom 15. 7. 1135 (dt.). Überschrift: Das Vertewtscht Priuilegium kayser Lothars auch gen Wildeshusen gegeben. Lothar III. befreit die Kirche Wildeshausen von der Vogtgerichtsbarkeit. Druck der lat. Urkunde nach dem Wildeshauser Kopiar (s. o. zu 146r–148r) Nr. 4: SUDENDORF S. 229 f.; WILMANS S. 534 f.; MGH DD LO III, 1927 (Nachdruck 1993), S. 113 Nr. 73.

XII Bl. 152–153: aus paläographischen Gründen (Ähnlichkeit der Schrift mit 57r–76v) und aufgrund der Tatsache, dass dasselbe Wasserzeichen auch in Spalatins Annales zum Jahr 1516 begegnet, um 1516 geschrieben  Lage: I153  Wasserzeichen: Ochsenkopf ~ PICCARD-ONLINE Nr. 72179 (1518); dasselbe Wasserzeichen auch in Reg. O 12, Bl. 32 und Reg. O 157a, Bl. 15 und 36 (Lage mit Spalatins eigenhändigen Annales der Jahre 1516/1517), dort jeweils mit Gegenzeichen PICCARD-ONLINE Nr. 72229 (1515) als Siebpaar; das Gegenzeichen auch in Reg. O 156, Faszikel VII 2 (dort weitere Nachweise)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  152r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

152rv Annales Yburgenses, Exzerpte (dt.). (152r) Überschrift: Wie vnd wenn auf dem Sloß Iburg ein Closter gebaweth ist worden. Text: Man findeth in der Lateynischen Cronicka dess Gefursten Closters Iburg Osnabrucker Bistumbs. darauf in vortzeiten Wernekyn des Grossen vnd hayligen Konyg Wydekinds Vatter zw Sachssen gewoneth hab. das Bischof Benno des namens der Andere zw Osnabruck. fast die zteit do man getzelt hab Tawsent sybenvnd sibentzig Jar das Sloß Iburg auf bestrengung kunftiger kryeg angefangen wider vmb zwbawenn. Vnd eyn Closter in Sant Clementen ere darauf gelegt ... Edition des lat. Textes: MGH SS 16, 1859 (Nachdruck 1994), S. 437 Z. 5–8. Der zweite Absatz des Textes zum Jahr 1088 stimmt mit dem Abschnitt über Iburg in der Historia Westfaliae des Liesborner Mönchs Bernard Witte (1480–1520) überein: Benno der Ander der erwirdig Bischof (152v) zw Osnabruck starb am syben vnd zweintzigsten tag Iulij. Vnd wurd mit grossem betrubnis des Abts vnd der bruder vor des hayligen Crewtzes altar begraben. An welches stat Abt Marquard von Corbey erwelt wurd.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

425

Druck: Bernard Witte: Historia antiquæ occidentalis Saxoniæ, seu nunc Westphaliæ ... Hrsg. von P. Cuer. Münster 1778, S. 275 Z. 17–20 und 30 f. In der Chronik der Sachsen und Thüringer finden die Exzerpte keine Verwendung; Kloster Iburg wird darin lediglich im Abschnitt über Widukinds Vater Wernike Reg. O 21, 141r kurz erwähnt. – 153rv leer.

XIII Bl. 154–163: aufgrund der Wasserzeichen, die auch in der 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 vorkommen, um 1517 geschrieben  Lage: V163  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54553 (1518) und Nr. 54545 (1521); dasselbe Siebpaar u. a. in Faszikel IV (dort weitere Nachweise) und in Reg. O 9 (datiert 1517)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  155r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

154r Titel: Varia. Mancherley. – 154v leer. 155r Thietmarus Merseburgensis: Chronicon, Exzerpt (dt.). Überschrift: Von Frawen Hathwi Eptissyn zw Gernrode. Text: Disse Fraw Hatwy Eptissyn zw Gernrode ist gewest ein nunn vnd kyndstochter der Romischen kongyn Mechtildt ... Exzerpt zu Hathui, Äbtissin des Stifts Gernrode (um 959–1014). In Cas. 9, 203r wird Hathui innerhalb des Abschnitts zu Markgraf Gero, ihrem Schwiegervater, lediglich kurz erwähnt, dort unter dem Namen hedwigen. Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. N. S. 9, 1935 (Nachdruck 1996), S. 400 Z. 26–33. – 155v leer. 156r Lambertus Hersfeldensis: Annales, Exzerpte (dt.). Überschrift: Ex Lamperto Monacho. Text: 24 (= 1024) Starb kayser Heinrich der heylige. Conrad wart konig ... Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [38], 1894 (Nachdruck 1984), S. 52 Z. 18 f., 20 und 26; S. 54 Z. 1 f.; S. 52 Z. 23 f.; S. 54 Z. 9 f., 20 f. und 22 f.; S. 56 Z. 1–3. Die Exzerpte betreffen die Jahre 1024–1039, d. h. die Zeit vom Tod Kaiser Heinrichs II. bis zum Tod Kaiser Konrads. – 156v leer. 157r–159v Lambertus Hersfeldensis: Annales, Exzerpte (dt.). (157r) Überschrift: Zwm Romischen keyser Heinrich dem dritten. Text: Bey disses Romischen keysers zteiten als her Lamprecht munch die zteit zw Hersfeld schreibt. ist im Iar nach Christi geburt Tausent. xliiij Hertzog Gozelo zw Lotringen gestorben ... Die Exzerpte betreffen die Jahre 1044–1054, d. h. die Regierungszeit Heinrichs III. Edition des lat. Textes (s. zu 156r): S. 58 Z. 4–7 und 21 f.; S. 60 Z. 12 und 17 f.; S. 62 Z. 10 f.; S. 60 Z. 26 – S. 61 Z. 2; S. 61 Z. 17–20; S. 62 Z. 1–4 und 16–20; S. 64 Z. 25–29. (158r) Überschrift: Ad heinricum Quartum. Text: Disser Romische kayser ist nach antzeigung her Lamprechts im funfften Iar seynes alders. vnd im dritten als er zw Romischem konig gesalbt was. nach Christi geburt Tausent vnd im lxj ten Jar ... an das regiment

426

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

des heyligen Romischen Reichs kummenn ... Die Exzerpte betreffen die Jahre 1056– 1077, d. h. die Regierungszeit Heinrichs IV. Edition des lat. Textes (s. zu 156r): S. 69 Z. 15 f. und 25–32; S. 73 Z. 9–11; S. 74 Z. 1 und 19 f.; S. 70 Z. 3–5; S. 78 Z. 28 – S. 79 Z. 1; S. 92 Z. 25–29; S. 93 Z. 22–26; S. 112 Z. 18–22; S. 118 Z. 8–10; S. 149 Z. 36 – S. 150 Z. 10; S. 201 Z. 22 f.; S. 304 Z. 4 f. (158v) Am unteren Rand mit eigener Überschrift Exzerpt zu Dedo III. Markgraf der Lausitz und dessen möglicherweise von seiner Stiefmutter veranlassten Ermordung 1069. Überschrift: Ad Dedones nostros. Text: Dedo der Iungere hat seynen Vatter Marggrauen am meysten verfolgeth ... Am linken Rand: Lampertus. Edition des lat. Textes (s. zu 156r): S. 108 Z. 26 f.; S. 108 Z. 33 – S. 109 Z. 2. In Cas. 9, 190r wird Dedos Ermordung erwähnt, allerdings ohne Hinweis auf die mögliche Schuld der Stiefmutter. – 160r–163v leer.

XIV Bl. 164–172: aufgrund des Wasserzeichens auf Bl. 167, das auch in der 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 vorkommt, um 1517 geschrieben  Lage: (IV – 1 [+ I168/169])172; nach Bl. 170 ein Blatt herausgeschnitten  verschiedene Blattgrößen: Bl. 168/169: 32 x 22 cm, übrige Blätter: 34 x 22 cm  Wasserzeichen: Bl. 167 Krone ~ PICCARDONLINE Nr. 54545 (1521); dasselbe Wasserzeichen u. a. in Faszikel IV (dort weitere Nachweise) und in Reg. O 9 (datiert 1517); Bl. 165 und 172 Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 52694 (1515); Bl. 168 Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 79732 (1516)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  164r, 166r, 169r, 170r, 171r und 172r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

164rv Johannes Nauclerus: Chronica, Exzerpte aus Pars 2, Generatio 50 (dt.). Überschrift: Ex Nauclero. Text: Do man ztelt nach Cristi geburt xiiij C lxxx Iar ist Graf Vlrich zw Wurtenberg der vortreffentlich Her nach vnterrichtung herrn Johansen Vergenhanß probsts zw Tubingen dorters Cristenlich gestorben ... Die Exzerpte betreffen Graf Ulrich V. von Württemberg (1413–1480), insbesondere die Auseinandersetzungen mit Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und den BadischPfälzischen Krieg 1462–1463. Die Chronik des Nauclerus erschien erstmals im März 1516 in Tübingen bei Thomas Anshelm im Druck (VD 16 N 167). Spalatin benutzte möglicherweise diese Editio princeps, die noch heute zum Bestand der Bibliotheca Electoralis in der ThULB Jena gehört (Signatur: 2 Hist. un. II, 19); in diesem Falle wäre das Jahr 1516 zugleich der Terminus post quem für die Niederschrift der Exzerpte. Allerdings muss er die Chronik handschriftlich schon vorher gekannt haben, da er Nauclerus als Quelle im Quellenverzeichnis von 1515 (Reg. O 26, 4v) bereits erwähnt; vgl. auch zu Reg. O 157, 19r–24r und 241r– 253v. Die Exzerpte entsprechen folgenden Stellen des lat. Textes in der Editio princeps von 1516: Pars 2, 296r Z. 42 f.; 296v Z. 14–17, 17 f., 11–13, 9–11. – 165rv leer.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

427

166r Wolfgang Trefler: Catalogus abbatum sive Chronicon monasterii S. Jacobi prope Moguntiacum, Exzerpt (dt.). Überschrift: Aus der Chronicken zw Schonberg eynem Closter bey Meintz. Darunter: post Fridericum primum Barbarossam, d. h., die Partie sollte nach dem Kapitel über Kaiser Friedrich I. stehen. Text: Do man ztelt nach Cristi geburt 1160 Iar, wie herr Wolfgang Trefler von Augspurg eyn munch im Closter Schonberg Sant Iacofs bey Meintz in desselben Closters Cronicken antzeigt, haben die burger von Meintz benants Closter dess Schonberg darumb das sich ir Ertzbischof Arnold darInn vnterhielt, mit welchem sie uneynig waren, mit grossem grymmen, gesturmt ... – ... Also ist Meintz wie man in eynem außtzwg vonn den Ertzbischofen zw Meintz findet xl Iar ane eyn mauern gestanden, bis man ztehleth nach Cristi geburt xij C Iare. Der Auszug betrifft die Ermordung des Mainzer Erzbischofs Arnold durch die Mainzer Bürger im Jahr 1160. Einzig diese Partie, die eine Umarbeitung der entsprechenden Stelle der Chronik des Erzbischofs Christian II. von Mainz ist (Christiani Chronicon Moguntinum; vgl. MGH SS 25, 1880 [Nachdruck 1974], S. 236–248), ist von Treflers Chronik erhalten, und zwar in der Chronik seines Zeitgenossen Jakob von Mainz. Druck des lat. Textes: D. König: Mainzer Chronisten: Wolfgang Trefler, Hebelin von Heymbach, Benedikt Gebhart, Jacob von Mainz. In: Forschungen zur Deutschen Geschichte 20, 1880, S. 39–66, darin S. 46 f. passim. – 166v–167v leer. 168r Hermannus de Lerbecke: Catalogus episcoporum Mindensium, Exzerpt (dt.). Überschrift: Von einer grossen nyderlag der Cristen die zteit. Darüber: Post Ludouicum primum, d. h., der Text sollte nach dem Kapitel über Ludwig den Frommen eingefügt werden. Text: Die zteit haben sich die Cristen mit den vnglawbigen bey Ebbestorff oder Eppekestorff in Sachssen geslagen am tag Vnser Lieben frawen Lichtmeß als der Bischofen von Padeborn Cronicka antzaigt ... Das Exzerpt betrifft die Niederlage der Sachsen gegen die Normannen in der Schlacht bei Ebstorf im Jahr 880. Druck des lat. Textes: Mindener Geschichtsquellen. Bd. 1: Die Bischofschroniken des Mittelalters (Hermanns v. Lerbeck Catalogus episcoporum Mindensium und seine Ableitungen). Hrsg. von K. Löffler. Münster 1917 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Provinz Westfalen [13,1]), S. 35 Z. 3–10; vgl. auch den entsprechenden Abschnitt in der auf dem Catalogus Hermanns von Lerbeck beruhenden sog. Jüngeren Bischofschronik ebd. S. 99 Z. 13–15 und Z. 19. 168v Werner Rolevinck: De laude antiquae Saxoniae nunc Westphaliae dictae, Exzerpt (dt.). Der Text beginnt ohne Überschrift: In der Bischouen von Padeborn Cronicka steet, das diesser haylige kayser Karl hab zcehen Bistumb in Sachssen gestifft. Erstlich. Osnabruck ... Die von Spalatin angegebene Quelle, der Bischouen von Padeborn Cronicka, ließ sich nicht verifizieren. Der Text entstammt vielmehr Rolevincks Westfalenbuch, T. 2, Kap. 8. Druck des lat. Textes (ed. pr.): [Köln: Arnold Therhoernen, um 1475] (GW M38774), e1r [= 33r] Z. 10 – e3r [= 35r] Z. 6. Vgl. auch die Ausgabe nach dem Text der Editio princeps, mit dt. Über-

428

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

setzung hrsg. von H. Bücker, 2. Aufl. Münster 1982, S. 98–104. Die Abfolge der zehn Bistümer nach Rolevinck findet sich ebenso in Reg. O 21, 44v–49v, teilweise auch mit textlicher Übereinstimmung. 169rv Einhardus: Vita Caroli Magni, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Carolum Sanctum et Magnum eo loci (!) vbi dicitur ea nomina Ventis et mensibus imposuisse. Text: Dan als man findeth in eyner alden vnd zweifels an glawbwirdigen Cronicken der Bischouen zw Minden von eynem Munchen Prediger Ordens zwsammengetragen. so hat disser hayliger Ro. Kayser Karl den ersten Monat Lateynisch gewest Januarius geheissen den Wintermond ... (169v) Deßgleichen hat er den windt geheissen Subsolanus. den Osterwind ... In der von Spalatin angegebenen Quelle, dem Catalogus episcoporum Mindensium des Hermannus de Lerbecke (s. o. zu 168r), findet sich der Text nicht. Er stammt vielmehr aus Einhards Vita Caroli Magni, Kap. 29. Druck des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [25], 1911 (Nachdruck 1965), S. 33 Z. 20 – S. 34 Z. 7. 170r Pseudo-Marcellinus: Vita Thucydidis, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ex Thucydida. Ad bellum peloponnesiacum. Text: Welchen kryeg Thucydides der kryechisch historicus mit grossem vleis beschriben hat ... Doch nicht weyter dan bis auf die erste slacht zwischen Inen gescheen. Dann die nachfolgende slacht. geschicht vnd handlung hat Theopompus nach antzeigung Marcellini vnd Bartolomei Parthenii beschrieben. Notiz zur Geschichtsschreibung über den Peloponnesischen Krieg (431–404 v. Chr.) aus einer Thukydides-Vita, deren angeblicher Autor Marcellinus auf keinen Fall gleichzusetzen ist mit dem römischen Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus. Druck des lat. Textes: Thucydides: Historia belli Peloponnesiaci. Aus dem Griech. übers. von Laurentius Valla. Hrsg. von Bartholomaeus Parthenius. Mit Vita des Thucydides von Marcellinus. Aus dem Griech. übersetzt von Bartholomaeus Parthenius. [Treviso: Johannes Rubeus, um 1483?] (GW M46964), r6r [= 134r] Z. 35–41. – 170v leer. 171r Appianus: De bellis civilibus, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ex Appiano Alexandrino Ad Coniurationem Catiline. Text: Vnd als Appianus Alexandrinus im ersten buch von den Innerlichen kryegen der Romer antzaigt. so hat disse geferliche bundtnis Fuluia ... dem Cicero angetzeigt. vnd vermeldeth ... Das Exzerpt betrifft die Rolle der Fulvia im Catilinarischen Krieg. Druck: Appianus Alexandrinus de bellis civilibus Romanorum ... Paris: Jean Petit, 1512, 34r (f4r) Z. 12–17. – 171v leer. 172r Johannes Nauclerus: Chronica, Exzerpte aus Pars 2, Generatio 44 (dt.). Überschrift: Ex annalibus Nauclerij. Darunter: Von dem ersten Bundtnis der Swetzer. Am Rand: xiij C vj. Text: Das erst bundtnis der Swetzer haben nach clarer Vnterrichtung des Erwirdigen Hern Johansen Vergenhants (= Johannes Nauclerus) Tumprobsts zw Tubingen in der xliiij ten Generation seyner Cronicken Swetz Vre vnd Vnterwald gemacht ... Überschrift: Ad Benedictum xi mum. Text: Disser Babst ist als her Johann

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

429

Vergenhanß probst zw Tubingen doctor etc. schreibt erstlich so arm gewest. das er die kynder zw Venedig die grammaticam gelert hat ... Exzerpte über die Auseinandersetzungen der alten Eidgenossenschaft (Schwyz, Uri und Unterwalden) mit Herzog Leopold I. von Österreich 1315 und über Papst Benedikt XI. (1303–1304). Die Exzerpte entsprechen folgenden Stellen des lat. Textes in der Editio princeps von 1516 (s. o. zu 164rv): Pars 2, 243r Z. 35–39 und 49–51. – 172v leer.

XV Bl. 173–178: aufgrund der Wasserzeichen um 1516/1517 geschrieben; aus sachlichen Gründen ist 174r vermutlich nicht vor dem 29. 2. 1516 geschrieben, 175r nicht vor dem 10. 11. 1515  verschiedene Blattgrößen: Bl. 173: 32 x 20,5 cm; Bl. 174, 177 und 178: 34 x 20,5 cm; Bl. 175 und 176: 34 x 22 cm  Lage: (III – 2)176 + (II – 2)178; je zwei Blätter nach Bl. 176 und vor Bl. 177 ausgeschnitten, Falze sichtbar  Wasserzeichen: Bl. 173 Kreis = PICCARD-ONLINE Nr. 161127 (1517); Bl. 174 Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 54424 (1520); Bl. 176 Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 52636 (1514)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  173r, 177r und 178r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

173r Martinus Troppaviensis: Chronicon, Exzerpte (dt.). Überschrift: Aus der Cronica Martini. Ad Gregorium decimum. Text: Disser Babst ist als Martinus in seyner Cronicka antzaigt. nach Cristi vnsers lieben Herren geburt xij C lxxvij Iar Babst worden. vnd nach dem inwendig eylff Jarn keyn Babst vonwegen der enporung zw Rom gin Rom kummen ... Disser Babst hat auch im dritten Iar seines Babstumb ein Concilium zw Lyon gehalten, darInn v C vnd lx Bischofen gewest seint ... Das Exzerpt betrifft Papst Gregor X. (amt. 1271–1276), dem in der Continuatio des Chronicon ein eigener Abschnitt gewidmet ist (Edition: MGH SS 22, 1872 [Nachdruck 1976], S. 442 Z. 25–40). Ähnlichkeit mit diesem Abschnitt hat aber nur der Schluss des Exzerpts über das zweite Konzil von Lyon 1274 (MGH a. a. O. Z. 30 f. und 35 f.), während der Text ansonsten mit der ersten Continuatio, der sog. Chronica minor, übereinstimmt; Edition: MGH SS 24, 1879 (Nachdruck 1975), S. 209 Z. 44–49. Vgl. zur Chronica minor, insbesondere zu ihrem thüringischen Ursprung, O. Holder-Egger, in: MGH SS 24, 1879 (Nachdruck 1975), S. 175–178. – 173v leer. 174r Agathias: Historiae, Exzerpte (dt.). Überschrift: Vom Regiment der siben Magorum zu Persien. Text: Als konyg Cambises zu Persien gestorben was. haben sich als Josephus, Valerius Maximus vnd andere mer schreiben Siben Magi das ist Syben weisen genannt die siben Herren des konyglichen Regiments zw Persien vnterstunden ... Deshalben auch die perser etliche feyertag wie Agathias im andern buch der Gothischen historien schreibt außgesetzt haben kryechisch Magophonii genant ... Exzerpte zu den persischen Magi, vor allem aus Agathias Buch 2, cap. 26. Druck der lat. Übersetzung des Textes: Agathias Scholasticus: De bello Gothorum et aliis peregrinis historiis. Per

430

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Christophorum Persona ... e Graeco in Latinum traductus. Rom: apud Iacobum Mazochium, 29. 2. 1516. Spalatin benutzte vermutlich das Exemplar dieses Druckes im Bestand der Bibliotheca Electoralis (heute ThULB Jena, 2 Hist. un. IV, 2 [2]); s. KUSUKAWA S. 78 Nr. 462b. Weitere genannte Quellen: Flavius Josephus und Valerius Maximus. – 174v leer. 175r Burchardus Urspergensis: Chronicon, Exzerpt (dt.). Überschrift: Wie disser Bischof Braun mit Grauen Welfen gekryegt hat. Am Rand: [.]M XXIX. Darüber: Ad Brunonem Episcopum Bambergensem (durchgestrichen und darüber geschrieben Augustensem ). Text: Disser Bischoff Braun zw Bamberg vnd Graue Welff habenn nach Cristi geburt Tausent vnd im Sybendzweintzigsten Jar miteinander gekryegt vnd nach antzaigung des Apts zw Vrsberg ser mit brannt aneinander beschedigt. Edition des lat. Textes: MGH SS RER. GERM. [16], 1916, S. 10 Z. 5–9. Spalatin benutzte möglicherweise den Druck Chronicon Abbatis Urspergensis a Nino rege Assyriorum usque ad Fridericum II. Romanorum imperatorem. Augsburg: Miller, 10. 11. 1515 (VD 16 B 9800). Ein Exemplar dieses Drucks ist noch heute im Bestand der Bibliotheca Electoralis der ThULB Jena vorhanden und trägt dort die Signatur 2 Phil. VI, 35 (2); s. KUSUKAWA S. 76 Nr. 452b. – 175v–176v leer. 177r Jordanes: De summa temporum vel origine actibusque gentis Romanorum, Exzerpt (dt.). Überschrift: Ad Iustinianum Cesarem ex Iordane Episcopo. Text: Die zteit haben sich nach antzaigung Bischofen Iordanes Hypatius vnd Pompeius wider dissen Romischen keyser des Romischen Reichs vnterstanden. Derhalben er sie bede hat lassen fahren vnd enthawbtenn. Grobe Zusammenfassung der Partie über die Ermordung des römischen Senators Flavius Hypatius und seines Bruders Pompeius durch Kaiser Justinian im Jahr 532 aus der sog. Romana des Jordanes. Druck des lat. Textes: MGH AUCT. ANT. 5, 1, 1882 (Nachdruck 1982), S. 47 Z. 16–28. – 177v leer. 178rv Auszug aus dem Buch Tobit in deutscher Übersetzung. (178r) Überschrift: Ad Salman . Gemeint ist der assyrische König Salmanassar V. (reg. 727–722 v. Chr.). Text: Die zteit auch gelebt der frumm gotsforchtig mann Tobias im kryechischen genant Tobit der ... seinem son dem iungen Tobias vnter andern vil heylsamen vnterweisung auch dise gotliche lere gab. Du sollst alle tag deines lebens Gott in deinem gemüt habe ... – ... Diser Tobias ist hundert vnd zwey Iar alt worden. Der Text enthält die Lehren des Tobit an seinen Sohn Tobias, Biblia Tb 4, 5–21 (mit Lücken).

XVI Bl. 179–226: 1510 oder 1511 geschrieben (die Abschrift des vorliegenden Textes in Reg. O 156, 4r–70r ist 1511 datiert); vgl. auch die Datierung der Wasserzeichen; 199v, 200r, 203r, 204r Nachträge von ca. 1513; 225v und 226r Nachträge von 1526 (s. zu 226r) 

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

431

Lagen: (III – 1)183 + (X – 2)201 + (VII – 1)214 + VI226; je ein Blatt vor Bl. 179, 184 und nach Bl. 195 und 214 ausgeschnitten  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARDONLINE Nr. 52441 (1511) und Nr. 52486 (1511); dasselbe Siebpaar auch in Faszikel II und in Reg. O 157, Faszikel XI  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

179r–226r Stammbuch der Fürstenhäuser Sachsen, Thüringen und Meißen als Vorarbeit für große Teile der Chronik der Sachsen und Thüringer. Eine Abschrift dieser Partie, lediglich mit einigen Zusätzen am Ende, findet sich in Reg. O 156, 4r–70r (= Faszikel II); vgl. die Notiz von der Hand Willy Flachs unterhalb des Titels: Die gleiche Zusammenstellung in Reg. O 156 Fol 4ff. Da die Abschrift 1511 datiert ist (Reg. O 156, 4r), muss der vorliegende Faszikel zwischen 1510, d. h. dem Beginn der Chronikarbeiten, und 1511 entstanden sein. (179r) Titel: Der Furstlichenn Heuser zw Sachssen, Duringen, vnd Meissenn Stammenbuch. – 179v leer. – (180r) Text: Etlicher zteit beschreyber maynung ist das von des grossen Alexanders Krygs Leuthen vil Landt hernach auch in Teutschen Nation besetzt seyn ... Auflistung der Grafen, Markgrafen, Landgrafen etc. mitsamt ihren Frauen und Kindern, teilweise mit ausformulierten Passagen, die jedoch nicht mit den Texten der Chronik der Sachsen und Thüringer übereinstimmen. Die im Stammbuch genannten Personen und Sachthemen entsprechen folgenden Partien in den Chronikbänden (teilweise Überschneidungen und Doppelnennungen): 180r–183v: Reg. O 21, 28v– 35v, 93r–109v, 36v, 124r–143r; 184r–187r: Cas. 9, 5r–67v (Widukind); 187r–188r: Cas. 9, 68r–96v (Nachfahren Widukinds); 188rv: Cas. 9, 129rv (Dietrich von Sachsen); 189r–190v: Reg. O 21, 142r–194r (Widukinds Bruder Bruno und die Liudolfinger); 191r–192r: Cas. 9, 68r–75v (Widukind II. und seine Nachfahren); 192v: Reg. O 21, 151r–155r (Otto der Erlauchte); 193r–195r: Reg. O 21, 161r–194r (Heinrich I.); 195v: Cas. 9, 201rv (die Marken Meißen und Lausitz); danach Verweiszeichen, das sich 203r wiederfindet; 195v unten – 196r: Cas. 9, 219v–221r (Ricdag Markgraf von Meißen); danach ein weiteres Verweiszeichen, das sich 204r wiederfindet, und Hinweis (von 1526?) Stet supra in sequentibus foliis; 196r Rest der Seite: Cas. 9, 129r–136r (Dietrich von Sachsen und seine Söhne); 196v–202v: Cas. 10, 4r–208r (Otto I. der Große und seine Nachkommen), jedoch insbesondere im Bereich der Brunonen mit veränderter Abfolge und Abweichungen; 203r–204r: Cas. 9, 201v–228v (Markgrafen der Lausitz und die frühen Markgrafen von Meißen); 204r–207r: Cas. 9, 129r–193v (Dietrich von Meißen und die Wettiner); dort 205r am Rand zu Gero Hinweis: Stet. Soll also steen; 207r–208r: Cas. 10, 144v–174r (insbesondere die Brunonen; bewusste Doppelung von 198v–199v); 208r–209r: Cas. 9, 265r–272v (die Wettiner Thiemo und Dedo IV.); 209v: Cas. 9, 180r–184r (Thiemos Brüder Gero und Rikdag; am Rand zu Gero Hinweis Est superfluum Ist vberflussig ); 210r–217r: Cas. 9, 273r–320v (Konrad I. der Große und seine Nachkommen); 217v–218r: Cas. 9, 321rv und Cas. 11, 76r–95v (Heinrich der Erlauchte) sowie Cas. 9, 322r–328v (Nachkommen Heinrichs des Erlauchten); 218v–219v: Cas. 11, 92r–169v (Albrecht der Entartete und seine Nachkommen,

432

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

darunter Friedrich I. der Freidige); 219v–221r: Cas. 11, 198r–287r (Friedrich II. der Ernsthafte und seine Nachkommen); 221v–223v: Chart. A 191, 2r–39r (die Kurfürsten Friedrich I. und Friedrich II. von Sachsen und ihre Nachkommen); 223v–225r und 225v–226r: ohne Entsprechung in den Chronikbänden (Albrecht der Beherzte und seine Nachkommen, Kurfürst Ernst und seine Nachkommen). Die Einträge reichen auf albertinischer Seite bis zu Herzog Georg dem Bärtigen (geb. 1471) und seinem Bruder Friedrich, Hochmeister des Deutschen Ordens (geb. 1474), auf ernestinischer Seite bis zu dem späteren Kurfürsten Johann Friedrich (geb. 1503) aus der ersten Ehe des hier noch als Herzog betitelten Johann mit Sophia von Mecklenburg. Dessen zweite 1513 geschlossene Ehe mit Margareta von Anhalt ist bereits nachgetragen (226r), wodurch die frühe Entstehungszeit des Stammbuchs um 1510/1511 bestätigt wird. Der letzte Nachtrag (226r) betrifft die Eheschließung Johann Friedrichs mit Sibylle von Jülich-CleveBerg 1526. Vermutlich benutzte Spalatin nicht den vorliegenden Faszikel, sondern eher dessen Abschrift in Reg. O 156, 4r–70r für seine weiteren Arbeiten, da in Reg. O 156 Umstellungen in der richtigen Reihenfolge erscheinen, Korrekturen vorgenommen, kritische Randbemerkungen angebracht und weitaus mehr Nachträge eingetragen wurden. – 226v leer.

III.2. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 156 Materialien für die Chronik der Sachsen und Thüringer und andere historische Arbeiten Georg Spalatins Papier  I + 241 + I Bl.  ca. 29,5–31 x 20,5–22 cm  überwiegend in Wittenberg und Torgau  überwiegend um 1511–1516 Die Handschrift besteht aus 15 Faszikeln, von denen einige wiederum aus einzelnen Teilen zusammengesetzt sind (Beschreibung der einzelnen Faszikel und Teile s. u.). Zwei durchgehende Foliierungen und eine Teilfoliierung: 1. Am oberen rechten Rand Foliierung mit schwarzer Tinte: 1, 3, 4, 2, 5–232; diese Foliierung lässt mit Ausnahme von Bl. 182 die leeren Blätter, d. h. die Blätter nach Bl. 103, 139, 147, 169, 181 und 186, sowie das Blatt nach Bl. 78 und zwei eingebundene Zettel am Ende der Handschrift unfoliiert. 2. Am unteren rechten Rand oder an einer freien Stelle im unteren Blattbereich Foliierung mit einem Stempel: 1–240; diese Foliierung wurde 1914 durchgeführt; vgl. dazu im Vorderdeckel den durchgestrichenen Eintrag von Armin Tille (Direktor des Staatsarchivs Weimar 1913–1934) vom 13. 3. 1914: Inhalt: 240 Bll.; bei dieser Foliierung ist ein leeres Blatt nach Bl. 164 (jetzt: 164a) nicht mit foliiert. 3. Teilfoliierung mit Bleistift jeweils unten rechts parallel zu Bl. 164a–186 der gestempelten Foliierung (s. unter 2): 165–187.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

433

Bei der folgenden Beschreibung wird die gestempelte Foliierung (s. unter 2) zugrunde gelegt. Es ergibt sich daher folgende Zählung: 1–164, 164a, 165–240. Zustand: Gebrauchsspuren; Seiten bisweilen angeschmutzt; häufig Knickfalten aufgrund vorübergehender Aufbewahrung der Blätter und Faszikel in gefalteter Form; häufig Einritzungen anstelle einer Reglierung. Schriftraum und Zeilenzahl in den einzelnen Faszikeln wechselnd. Schrift: Verschiedene Kanzleien und Kurrenten aus der Zeit um 1515, Bl. 1–3 aus der Zeit um 1540, überwiegend von der Hand Georg Spalatins, aber auch von anderen Händen, darunter von Konrad Peutinger (172r) und vermutlich Jacopo de’ Barbari (s. Faszikel XII), Erasmus Stella (s. Faszikel XIII) und Eustachius von Eilenburg (s. Faszikel XIV); Bl. 145–160 (= Faszikel VII 5) gotische Kursive aus der Zeit um 1413; zur Verteilung der Hände s. die Beschreibung der einzelnen Faszikel und Teile. Einband: Pergamentumschlag. Auf der Vorderseite oben rechts Verweis auf den Findbucheintrag: Reg. O. fol. 89b. Lit. Qq; in der Mitte blaues Signaturenschild Reg. O 156; am unteren Rand nochmals Verweis auf den Findbucheintrag: Reg. O. pag. 89b. QQ ; darunter grünes Schild mit Aufdruck Eigentum des S. Ernest. Gesamt-Archivs zu Weimar. Um den Buchblock ist ein Doppelblatt als Vor- und Nachsatz gelegt. Am oberen Rand des Vorsatzblattes neuzeitlicher Eintrag: Zeichnungen Bl. 152 a–160b, 237b, 238a. Datierung: Den Wasserzeichen und vereinzelten Datierungen zufolge ist die Handschrift überwiegend um 1511–1516 geschrieben worden; Näheres s. zu den einzelnen Faszikeln. Lokalisierung: Die von Spalatin geschriebenen Partien entstanden an seinen Aufenthaltsorten der 1510er Jahre, d. h. in Wittenberg und Torgau. Weitere Geschichte: Die Handschrift befand sich im Besitz Georg Spalatins und gelangte nach seinem Tod mit dem Spalatin-Nachlass nach Weimar, s. S. 205. Sie ist in der 1583 von Adam Schönickel verfertigten Registranda Vber 1. Georgii Spalatini Hendel vnd schrifften etc., dem Findbuch zum Bestand der Registrande O des Ernestinischen Gesamtarchivs, auf S. 89b als vorletzte der Schriften Spalatins unter der Buchstabensignatur Qq eingetragen, jedoch nicht von Schönickel, sondern von jüngerer Hand (19. Jh.): Georgii Spalatini Collectanea vom Jüngern Witikinden Stamm, oder itzigen Hauß der Chur- vnd Fürsten mit den Vor-Eltern zu Thüringen vnd Meißen, biß ufs Jahr. 1540. Ein Stempel verweist auf den Ergänzungsband zum Findbuch, in dem Carl August Hugo Burkhardt (Vorstand des Ernestinischen Gesamtarchivs 1859–1907) folgende Beschreibung eingetragen hat: Pag. 89b QQ. Ein Buch enthaltend: fol 2. Auszug von den ältesten Königen und grossen Herzögen zu Sachsen, Markgrafen zu Meissen, Landgrafen zu Thüringen und dem ganzen Stamm u allen Gesippten der Chur und Fürsten von Sachsen bis 1540. Mit Schriften und Zeichnungen aus dem Ende des 14. Jahrhunderts. Worin besonders bemerkenswerth: fol 157: Familia Marchionum Misnensium, aus Ladislaen Sundheyms Verzeichnissen von Conrad Peutinger gesandt an Churfürst Friedrich III. 1514. fol 170: Die Verzeichnus von der Lochau Anno 1516 zusammengetragen eine Reimchronik über die sächs. Fürsten. fol 180.b Verzeichniss des Adels im Herzogthum Sachsen. fol 182. Ein Spruch. fol 183. Grabschriften aus dem Kloster Altenzell in Meissen, aus dem Stift Meissen und Petersberg, und im Pauler Kloster zu Leipzig. fol 195: Ahnen Churfürst

434

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Friedrich III. fol 203. Ein italiänischer Brief von (von anderer Hand: Maler Jacobo de Barbari ). an Churfürst Friedrich III. v. Sachsen. fol 206. Urkundenauszüge dem Churfürsten Friedrich zugestellt von Dr. Studler über Verhältnisse der Burggrafen und des Landes zu Meissen Verhältnisse, namentlich Auszüge aus Zwickauer Urkunden. fol 228. Urkundenauszüge von Eustachius v. Eilenburg 1516 ausgeantwortet, doch ohne Betreff, indem sie nur Namen der Aussteller und Zeugen enthalten. fol 229. Nachrichten über das Kloster Sittichenbach mit dem Wappen. fol 233. Ein Pergamentstreifen mit einer Enveloppe, worauf Spalatins Registratur, dasz der anliegende Pergamentstreifen die eigenhändige Handschrift des Nicolaus Fracerus (nicht Kratzerus wie Spalatin schreibt), trage (Bleistiftvermerk am Rand: NB cf. O 99, dort ein Brief des Nikolaus Kratzer). Das Folgende ist durchgestrichen: fol 234. Urkundenabschriften über die Stiftung und Bestätigung der heiligen Capelle in Meissen (Hinweis am Rand in Tinte: jetzt 156a, 156b). In der linken Spalte neben der Beschreibung die jetzt gültige Signatur >156II AII B< etc.) er das jeweilige Kapitel findet, wobei die

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

439

Vorlage nicht erhalten ist. (81r) An die Vorlage für Cas. 11, 18r schließt zunächst die durchgestrichene Überschrift an: Wie das Landt zw Duringen ist zw einer Grafschafft worden. vnd zw eyner Vogtey des Ertzbistumbs zw Meintz. In den schmalen Zwischenraum zwischen der durchgestrichenen Überschrift und der Sexternangabe >II A< Im sextern n.n. am ersten (korrigiert aus primo? ) blat ist die Überschrift Von etlichen Grauen von Vidimont (= Cas. 11, 19v) eingefügt worden, bevor die durchgestrichene Überschrift in modifizierter Form wiederholt wird: >II B< Von Grauen Ludwig mit dem Bart. Grauen zw Duringen vnd Vidimont. vnd wie Duringen ist zw eyner Grafschafft geworden (= Cas. 11, 20r). Dass in der Tat vor dem Kapitel über die Grafen von Vidimont noch etwas anderes eingefügt werden sollte, zeigt sich daran, dass in Cas. 11 an der entsprechenden Stelle zwei Seiten, 18v und 19r, frei geblieben sind. Von den folgenden Kapiteln (= Cas. 11, 20v–23v) führt Spalatin ebenfalls nur die Überschriften und dazu die Verweiszeichen an (>II C< bis >II F# B A< in sexternione .q.q. in folio sexto et scribe. Darunter: Item de eodem in septimo et octauo folio. Im Folgenden wird auf die Vorlage zu Landgraf Hermann I.

440

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

sowie zu der hl. Elisabeth und Landgraf Ludwig IV., gen. der Heilige, (= Cas. 11, 40r–66r) summarisch verwiesen: Von Lantgrauen Hermann in Duringen vnd Hessen. In sexternione .ss. in octauo folio Incipit. durat autem per ss. per tt. per uu. et per xx. Vna cum Vita S. Elisabeth. S. Ludouicj. Die Verweise auf die Vorlage zu Heinrich Raspe IV. und seinem Bruder Konrad, Hochmeister des Deutschen Ordens (= Cas. 11, 66v–71v), sind stark gerafft und nicht mehr präzise: Von Lantgrafen Hainrich etc. Romischer Konyg Im uu. vnd xx. Von Lantgrafen Conradt etc. vnd Hohenmayster in Prewssen. Darnach ist Duringen an die Marggrauen zw Meyssen kummen. (87rv) Vorlage und Vorgaben für Cas. 9, 313r–315v. Dietrich von Weißenfels, gen. der Bedrängte, Markgraf von Meißen (gest. 1221). (87r) Überschrift: Von Marggrauen Dittrich zw Meyssen vnd Grauen zw Weyssenfels. Text: Disser Marggraf Dittrich zw Meyssen vnd Graf zw Weyssenfels ist Marggrafen Otto zw Meyssen sun gewest ... Die beiden ersten Kapitel (= Cas. 9, 313r–314r) sind ausgeschrieben, danach (87v) folgen die Überschriften der drei nächsten Kapitel (= Cas. 9, 314r–315r) mit Verweisen auf die Stellen, wo sich die dazugehörigen Texte in der Vorlage finden: Wie disser Marggrauen sein frawen erlangt hat. Im sextern. rr. In quinto folio. >|X| I< und >AA+ p< und >+ qFamilia Marchionum MissnensiumMarchiones Lusaciae Comites MersenburgensesArbor Familiae Lanndgrauiorum ThuringiaeLanndgrauii Thuringiae Et eorum ProlesFamilia Lanndgrauiorum HassiaeAl divo fedrico Ducha de sansonia eletor del Sacro Imperio (danach Tintenfleck, darunter schwach erkennbar: Romano). principe gloriosisimo Iacopo de barbari de la ecelentia de pitura.< La excelentia e sotilita de le arte, quela ha fato I loro artifici e In uentori (!) gloriosi, Illustrissimo principe, Conciosia che con ese arte han trouado I custumi e la uita racionale ali homeni ... – (210v) ... Et sequendo questo pro causa de la illustrissima uostra Signioria essa pitura ui promete laude de eterna memoria. valete. Zu

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

459

Anlass, Datierung und Inhalt der Schrift vgl. P. Kirn: Friedrich der Weise und Jacopo de’ Barbari. In: Jahrbuch der preussischen Kunstsammlung 64, 1925, S. 130–134, darin S. 133 f. Abdruck des Textes (mit Fehlern). Wiederabdruck durch P. Barocchi in: Scritti d’arte del Cinquecento. T. 1, S. 66–70. – 211r leer. 211v Notizen. 1(211v oben) Notiz (nach 1513) zu Herzog Johann von Sachsen, dem Bruder Kurfürst Friedrichs III., und zu seinen Ehefrauen Sophia von Mecklenburg (gest. 1503) und Margareta von Anhalt, die er 1513 heiratete: Johanns Hertzog zw Sachssen Lantgraf in Duringen Vnd Margraff zw Meyssen ein frummer Cristenlicher Furst noch itzvnd zwsampt seinem brudern hern Fridrichen des hayligen Romischen Raichs Churffurst Regernd ... 2(211v unten) Von Spalatins Hand eine Auflistung der Bücher und Gegenstände, die auf seinem Pult lagen: Von der Librey. Das pult. Das buch auf dem pult. Der groß sextern von zwfelligen geschichten. Auf den cleyn buchern die vortzaichnis aus den alten brifen. zwey rote dickste buchlen herr Otto Spiegel, Die sanndtbuchssen. Das Tintengelaß vnd feddern vnd schreibenersstielen (?). Die wachhaldern ber mit Irem scherbenn.

XIII Bl. 212–233: Der Faszikel besteht aus vier Teilen, die Kurfürst Friedrich III. 1516 von Erasmus Stella aus Zwickau zugeschickt bekam. 1. Bl. 212–215: 1516 (s. 212r) oder kurz davor geschrieben  Lage: II215  Wasserzeichen: Siebpaar Krone = PICCARD-ONLINE Nr. 53975 (1515) und ~ Nr. 53977 (1517); dasselbe Wasserzeichen auch in Teil 3 dieses Faszikels  Titel 212r Kurrentschrift von der Hand Spalatins; 213r–215v Kurrentschrift möglicherweise von der Hand des Erasmus Stella (dieselbe Hand auch 223r–231v; s. Teil 3). 2. Bl. 216–222: 1516 (s. 212r) oder kurz davor geschrieben  Lage: (IV – 1)222; das erste Blatt der Lage ist ausgeschnitten; Falz sichtbar  Wasserzeichen: Siebpaar Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 53444 (1519); ein Wasserzeichen des Siebpaares auch in Teil 4 dieses Faszikels  Kurrentschrift von unbekannter Hand. 3. Bl. 223–231: 1516 (s. 212r) oder kurz davor geschrieben  31 x 22,5 cm  Lage: (V – 1)231; das letzte Blatt des Quinio ist ausgeschnitten; Falz sichtbar  Wasserzeichen: Siebpaar Krone = PICCARD-ONLINE Nr. 53975 (1515); dasselbe Wasserzeichen auch in Teil 1 dieses Faszikels  223r Z. 1 und 2 Kanzlei, danach Kurrentschrift möglicherweise von der Hand des Erasmus Stella (dieselbe Hand auch 212r–215v; s. Teil 1). 4. Bl. 232–233: 1516 (s. 212r) oder kurz davor geschrieben  Lage: I233  Wasserzeichen: Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 53444 (1519); dasselbe Wasserzeichen auch in Teil 2 dieses Faszikels  Kurrentschrift von unbekannter Hand.

212r Titel des gesamten Faszikels: Zwickaw. Die Vertzaichnus meynem Gnedigsten Herren dem Churfursten Hertzogen Fridrichen zw Sachssen etc. von Doctor Erasmus Studler zw Zwickaw geschickt Anno domini xv C xvj. Darunter: Von Doctor Studler. Erasmus Stella (auch Studler, Stuletus, Stüler, Stüle, vor 1460–1521), Doctor

460

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

der Medizin, war 1513 Bürgermeister von Zwickau. Zu seiner Person s. SCHOENBORN S. 5–23. – 212v leer. 213r–215v Zusammenstellung verschiedener mit Zwickau zusammenhängender Urkundenauszüge (dt.), ohne erkennbare Ordnung. Ausstellungsort und -datum werden nicht immer genannt. Der Text beginnt ohne Überschrift: 1(213r) Urkunde Heinrichs I. von Hartenstein, Burggraf von Meißen (reg. 1388–1426), vom 3. 6. 1388: Item es ist eyn Originall von herren heinrichen von gots gnaden des heyligen Romischen reichs Burggrauen zu meyssen vnd zum hartensteyn grauen geben, dar Innen der selb Burggraue fur sich vnd fur dy edle frawhe Sophia seynn gemaell (vielmehr seine Mutter) bewilliget, vber etzliche menner zu Reybstorff welche dy von wildenfels eynem Burger gegen zwickaw verkawfft zuerborgen ... vnd am ende stehet also, Vnd heynrich vnd anarg von wildenfels gebruder vnd wentzell von wildenfels obgnanter vetter, haben zu vhrkunde ann diesen briff vnser Insigell hengken lasen ...; mit Nennung der Zeugen. Erwähnung der Urkunde bei HERZOG T. 2, S. 88. 2(213rv) Urkunde Meinhers V. von Hartenstein (gest. 1388), Burggraf von Meißen, vom 13. 12. 1385: ... Bekennet, das er verkawfft habe erblich dem vhesten vnd beschaiden fromeister von Rudigstorff, burger zu zwickkaw etzliche pawrn zu Reybstorff zu eynem altar zu vnser lieben frawhen zu zwickkaw ...; mit Nennung der Zeugen. 3(213v) Urkunde desselben vom 15. 6. 1382: ... gibt eÿnen waldt dem hospitaell zu zwickaw Sanct Margarethenn, er Johan tzachan gnant, ewiglichs zubesitzenn etc., mit Nennung der Zeugen. Druck der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 896 Nr. 33; vgl. außerdem zu der Urkunde ebd. T. 2, S. 83. 4(213v) Urkunde Wilhelms I., Markgraf von Meißen (reg. 1349–1407), Zwickau, den 21. 1. 1398: ... verwilliget In etzlich getreide, awß der Mulen, ins Spitall zugeben. Item gnanter furst verwilliget den kawff zweiher wiseflegken vnd stucke holtz ...; mit Nennung der Zeugen. Druck der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 904 Nr. 41; vgl. außerdem zu der Urkunde ebd. T. 2, S. 90 f.; CDS I B 2, S. 515. 5(214r) Urkunde Hermanns V. von Schönburg vom 20. 5. 1334, betreffend das Iuspatronatus des hospitals zu Zwickkaw. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 882 Nr. 19; vgl. außerdem zu der Urkunde ebd. T. 2, S. 64. 6(214r) Urkunde Wilhelms II., Markgraf von Meißen (reg. 1407–1425), Weißenfels, den 29. 9. 1418, betreffend einen Streit zwischen den Nonnen des Klosters Eisenberg und dem Rat der Stadt Zwickau vmb das Iuspatronatus Im hospital Omnium sanctorum; mit Nennung der Zeugen. Erwähnung der Urkunde: CDS I B 3, S. 514. 7(214r) Urkunde Meinhers IV., Burggraf von Meißen, von 1322 ... bewilligett in dy Donation eynes waldes bey kaußdorff dem Er Johan Lazan, zum spitall gekaufft ...; mit Nennung der Zeugen. 8(214v) Urkunde Anargs und Heinrichs von Wildenfels vom 23. 4. 1358: ... verwilligen vff funff Margk tzinse, Im dorffe eckerßbach zu eyner ewigen messenn, dy gekawfft haben Er Johan Zackaw pfarrer zu frawhen steynn vnd Chuntz vnd nickell seyn bruder burger zu zwickkaw etc. ...; mit Nennung der Zeugen. Druck der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 887 f. Nr. 25; vgl. außerdem ebd. S. 76 f. 9(214v) Urkunde Friedrichs III., Markgraf von Meißen (reg. 1349–1381), Zwickau 1358, in der-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

461

selben Angelegenheit: ... verwilliget vbir diesen funff marckenn tzins, ewiglichen zu volgenn etc. ... 10(214v–215r) Urkunde Balthasars (reg. 1349–1406) und Wilhelms I. (reg. 1349–1407), Markgrafen von Meißen, Torgau, den 27. 9. 1365: ... geben sechs Margk rechter Iar gulten von Nydern hondorff den kalend brudern zu zwickkau ...; mit Nennung der Zeugen. Erwähnung der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 78. 11(215r) Urkunde Gunthers von Planitz vom 14. 11. 1406: ... bekennet eyn halbe margk tzins Im dorfe wolfframßgruhn, dy geeigent ist zu der messe im Spitall durch den pfarrer zu weisenborn am altar Sanctj Sigismundj ...; mit Nennung der Zeugen. Erwähnung der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 94. 12(215r) Urkunde Friedrichs II., Kurfürst von Sachsen (reg. 1428–1464), und seines Bruders Sigismund, Zwickau, den 27. 4. 1429: ... bewilligen in den kawff etzlicher tzinse zu Nydernhondorff zu dem Altar Sanct petri der grosen kalenden ewiglich dar beÿ zubleiben etc. ...; mit Nennung der Zeugen. 13(215v) Urkunde Friedrichs II., Kurfürst von Sachsen, und Wilhelms III., Herzog von Sachsen, vom 8. 4. 1438, o. O.: ... willigen vber drey margkk tzinse zu der heÿermule dy Chuntz von Rewdnitz, gehabt besessenn vnd gebraucht zum altar S. Martini parrochialis ecclesie vff ewigkeith ... Erwähnung der Urkunde: HERZOG T. 2, S. 115 f. – 216r leer. 216v–222v Zusammenstellung verschiedener mit Zwickau zusammenhängender Urkundenauszüge (dt.), ohne erkennbare Ordnung, allenfalls grob chronologisch. Ausstellungsort und -datum werden nicht immer genannt. Die ersten vier Urkunden sind Fälschungen des Erasmus Stella; vgl. zusammenfassend zu Stellas Urkundenfälschungen SCHOENBORN S. 46–49. Der Text beginnt ohne Überschrift: 1(216v) Ottho von gots gnaden Romischer keiser der drit, hat dy von Zwickaw vnd dy In der pfleg Swanffeldt, auß kayserlicher macht begnadet das sie nit allein stadrecht haben Sunder auch rittermesigk sein solnn ... Ohne Ausstellungsort und -datum. Die Urkunde ist offenbar auf dem ursprünglich frei gelassenen Verso nachträglich von derselben Hand hinzugefügt. Durch die Verwendung des von Erasmus Stella stammenden Namens Swanffeldt ist sie eindeutig als dessen Fälschung anzusehen. 2(217rv) Urkunde Kaiser Heinrichs III., die Verleihung des Stadtregiments an Zwickau und andere Privilegien betreffend, Merseburg 1042 (hier 217v fälschlich Millesimo 46 nach Korrektur): Henricus von Gots gnaden Romischer keiser hat alle burger der stadt zwickaw ledigk gezcalt vnd gefreyet von allerley tribut ...; mit Nennung der Zeugen. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 1, S. 15–19 (dt. Übersetzung ebd. S. 19–21); CDS I A 1, S. 305 Nr. 95. Zur Fälschung vgl. POSSE 1881, S. 234 Anm. 66 und ders. in CDS I A 1, S. 126 Anm. 66. 3(218r) Urkunde Kaiser Konrads II., die Genehmigung zur Ausübung der freien Jagd und Fischerei der Zwickauer betreffend, Wallhausen, den 26. 11. 1030. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 1, S. 10 f. (dt. Übersetzung ebd. S. 11 f.); MGH DD K II, 1909 (Nachdruck 2001), S. 207 Nr. 156; CDS I A 1, S. 293 f. Nr. 76. Zur Fälschung vgl. POSSE 1881, S. 95 f. Anm. 316 und ders. in CDS I A 1, S. 51 Anm. 316. 4(218rv) Urkunde des hier fälschlich als Kaiser bezeichneten Heinrich IV.,

462

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

die Bestätigung einiger Privilegien an die Zwickauer Bürgerschaft betreffend, Fromundißhusen (irrtümlich statt „Romundißhusen“, d. i. Rommelhausen), 1074. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 1, S. 24–26 (dt. Übersetzung ebd. S. 26 f.). Zur Fälschung vgl. POSSE 1881, S. 234 f. Anm. 66 und ders. in CDS I A 1, S. 126 Anm. 66. 5(218v) Urkunde Friedrichs III., Markgraf von Meißen, die Belehnung des Zwickauer Rats mit sieben Mark in dem Dorf Osterweihe betreffend, Weißenfels, den 4. 5. 1350. Druck der dt. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 884 f.; vgl. außerdem zur Urkunde ebd. S. 72. 6(219r) Urkunde Bischof Dietrichs von Naumburg, die Weihe der Pfarrkirche zu Zwickau betreffend, Bosau, den 1. 5. 1118. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 17 Anm.; CDS I A 2, S. 45 Nr. 53. Die Urkunde bietet die erste gesicherte urkundliche Erwähnung Zwickaus. 7(219v) Urkunde Kaiser Heinrichs VI., betreffend die Rückgabe der Kirche zu Zwickau an das Kloster Bosau, Merseburg, den 8. 12. 1192. Druck: Urkundenbuch des Hochstifts Naumburg. Bearb. von Felix Rosenfeld. Bd. 1. Magdeburg 1925, S. 341 f. Nr. 377. Regest: RI IV 3, 1 Nr. 267. 8(220r) Urkunde König Adolfs von Nassau, die Befreiung der Zwickauer Bürger von Ungeld auf Märkten innerhalb der Mark Meißen betreffend, Zwickau, den 20. 4. 1296. Druck der lat. Urkunde: K. Seeliger: Zur ältesten Geschichte der Stadt Zwickau. In: Mitteilungen des Altertumsvereins für Zwickau und Umgegend 4, 1894, S. 4 f. Anm. 10. Regest: RI VI 2 Nr. 706. 9(220r) Urkunde Friedrichs III. und Balthasars, Markgrafen von Meißen, Rochlitz, den 3. 7. 1356. 10(220rv) Urkunde Friedrichs II., Kurfürst von Sachsen, Grimma, den 26. 5. 1458. 11(220v) Urkunde Wilhelms II., Markgraf von Meißen, die Verleihung eines Hartholzes und eines Hofes an drei Zwickauer Bürger, darunter Magister Peter Storch, betreffend, Zwickau, den 19. 10. 1424. Regest: Urkundenbuch der Vögte von Weida, Gera und Plauen. Hrsg. von B. Schmidt. Jena 1892 (Thüringische Geschichtsquellen. Verein für Thüringische Geschichte und Altertumskunde Bd. 5, 2 [= N. F. Bd. 2, 2]), S. 593 Nr. 707. Erwähnung der Urkunde: CDS I B 4, S. 430. 12(221r) Urkunde Friedrichs II., Kurfürst von Sachsen, und seines Bruders Wilhelm III., Altenburg, den 2. 6. 1444. 13(221rv) Urkunde Friedrichs II., Kurfürst von Sachsen, und seines Bruders Wilhelm III., Altenburg, den 14. 5. 1440. 14(221v) Urkunde Wilhelms I., Markgraf von Meißen, vom 20. 11. 1386. Druck der dt. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 897 f. Nr. 35, vgl. außerdem ebd. S. 87; Erwähnung der Urkunde: CDS I B 1, S. 498. 15(221v) Urkunde Friedrichs I., Markgraf von Meißen, den 3. 5. 1316. 16(222r) Urkunde Friedrichs I., Markgraf von Meißen, vom 11. 6. 1308. 17(222r) Urkunde König Ludwigs IV., die Erhöhung der auf Altenburg, Zwickau, Chemnitz und dem Pleißenland liegenden Pfandsumme betreffend, Nürnberg, den 21. 4. 1326. Regest: Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314–1347) nach Archiven und Bibliotheken geordnet. H. 1: Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Württembergs. Bearb. von J. Wetzel. Köln [u. a.] 1991, S. 28 Nr. 60. 18(222rv) Urkunde Friedrichs IV. von Schönburg, ein Bündnis der Städte Altenburg,

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

463

Zwickau und Chemnitz betreffend, Waldenburg, den 24. 1. 1306. Druck der dt. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 873 f. Nr. 6; vgl. außerdem ebd. S. 45. 19(222v) Urkunde König Rudolfs I., ein gegenseitiges Schutzbündnis der Städte Altenburg, Chemnitz und Zwickau betreffend, ausgestellt 1290 oder 1291. Hat kein datum nach Iarzcall. Druck der lat. Urkunde: HERZOG T. 2, S. 871 Nr. 2; vgl. außerdem ebd. S. 38 f.; CDS II 6, S. 2 f. Nr. 3; Regest: RI VI 1 Nr. 2403. 223r–231v Abhandlung des Erasmus Stella über die Gegend zwischen Elbe und Saale. Die Schrift gibt einen Überblick über den Ursprung und die früheste Geschichte bis zu Karl dem Großen. Der Text beginnt ohne Überschrift: (223r) Die gegend so tschwüschen der elben vnd salen gelegen gegen dem Mittemtage des Behemischen Gebirges růerende vnd den Norden Von Sechschischem lande entpffahende, Ist vor alters nach antzeygunge des hochberumbten Cosmographi Ptholemei, auch Cornely Taciti, mit mancherley einwohnern besetzt gewest, dy mit wonunge vnd nahmen vnterschiden, Alßo das dye am nechsten der Elbenn, awff beyden seyten von Inen Claucenes genandt werden ... (223v) Dyese nahmen von gnanthem lerer beschriebenn haben dye einwohner dyeser lande vom ersten vnd lange zeyt erhalten, Vnd Ist da zw mahl ein Itzliche Regio von der andern mit wasser vnd welden, wy von ynen getzeuget, vnterschiden gewesen. Dyse leuthe seindt Manhafftig vnd Streytbar vnd von nymandes Ihe betzwungen, derhalben nennen sie dye Romer Indomites, das Ist vnbetzwungene ader vnuberwundene, vnd liebten sie fast, vnd hetten sie gerne bei Inen In streythenn ... Als Teodosius zu keyser wardt, hette Er bey yme viel Legiones dyeser leuthe, mit den er vil seiner feinde niderlegte ... – ... (231r) Von den Sorben list man In historijs Francorum das sie von dem kunig Dagoberto zu Frangkreich Im Iahr Christj Sechßhundert dreyvnddreyssig zu freuntschafft vnd geselschafft genommen sein ... (231v) ... Von Pipino ist kommen der groß keyser Carolus, Welcher nicht allein dyese leutt vndter sein gewalt bracht hatt, Sunder auch durch vill muhe zu dem Christenglauben, wye solchs In historia Francorum volkumlich angegebenn wirdt etc. Tantum de Isto. Laus deo. Als Quellen werden genannt: Claudius Ptolemaeus, Cornelius Tacitus, Strabo Orosius, Flavius Blondus, die Historia Francorum des Gregor von Tours u. a. Der Anfang hat auffallende Ähnlichkeit mit dem Anfang von Buch 1 der Commentarii de rebus ac populis inter Albim et Salam des Erasmus Stella; vgl. Lessings Ausgabe des Textes nach einer Abschrift des Andreas Althamer von 1520/1521: Gotthold Ephraim Lessings sämtliche Schriften. Hrsg. von K. Lachmann. 3. Aufl. besorgt durch F. Muncker. Bd. 12. Leipzig 1897, S. 117–137, darin S. 120 Z. 1–7. Im weiteren Verlauf weicht der vorliegende Text jedoch ab und ist eher historisch ausgerichtet. 232r–233v Abhandlung des Erasmus Stella über Zwickau und dessen Umgebung. Der Text beginnt ohne Überschrift: Do henricus der erst ein hertzog zw Sachssen das reich an sich vnd teutzsche Nacion bracht, Widersatztnn sich vill nacionn als Frantzosen Loanbarden, Vngern, denn er allen Obsiget vnnd gewaldiglich das Reich In seinen handen erhielt. Es begab sich bey seinen zeittenn das der hertzog zw Behmen Borislaus seinen

464

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

bruder den heiligen Wentzeslaum ertoten lis, das gedachte der konigk Henricus an Yme zustraffen ... – (233v) ... Noch ist zuwissen Das dise gegnet (!) von der Mulda biß an dy Elster ethwo vnd vor alders Tubantia vnnd dy einwohner Tubanti geheissen, Wie dan der groß Ptolomeus antzaiget Do ader kayser Carolus seinen sohn den Jungern Carolum wider dy Behmen zustreitten schicket, Vnd do er Jn dise gegnet kam, dorinne datzumal ein landsfraw Swanhilda gnant wohnet dy Yme vil forderung mit speis vnd propant thete, Auch beystandt mit leuthen Nant er dise gegnet ßo ferne die fraw ir gepith hette ir zw eren das Swanffelt vnd vff latein Cignarian ader Cignageam. Welchen Nahmen dy stadt hir nachmals auch behilt Biß der von kayser heinrich wye vorsaget geandert von Ime worden, auch dy dorffer der selbtnn gegnet Nachdem er vil welschs vnd teutzschs volcks In seinen her hette gemeinlich halb welsch vnd halb teutzsch genennet Als Longwitz Pelwitz Pochwitz etc.

XIV Bl. 234: 1516 (s. 234r); s. auch das Wasserzeichen  Einzelblatt; das Blatt ist an den Falz des nach Bl. 231 ausgeschnittenen Blattes angesetzt  Wasserzeichen: Krone mit darunter befindlichem Vogelkopf im Wappenschild; die beiden Teile des Wasserzeichens berühren sich nicht und sind nur getrennt nachweisbar: Krone Typ PICCARD-ONLINE Nr. 54202 (1516) + Vogel ~ PICCARD-ONLINE Nr. 41776 (1516); dasselbe Wasserzeichen auch in Faszikel IX (datiert 1516) und in Reg. Bb 4251 (datiert 1515)  Kurrentschrift vermutlich von der Hand des Eustachius von Eilenburg; Überschrift 234r von der Hand Spalatins.

234rv Urkundenauszüge von Eustachius von Eilenburg. Überschrift (erste Zeile stark beschnitten): Die vertzaichnus vom Eustachius von Eylburg, vbergeantwort Anno domini xv C xvj. Auszüge von sechs Urkunden, aber nur mit Angabe der Namen der Aussteller und Zeugen sowie des Ausstellungsortes und -datums, nicht des Betreffs. Text: Wir wilhelm von Gottes genaden marckgrafenn zuu meissenn vnd pfaltzgraffenn zuu Sachssenn etc. Hie Beÿ seindt gewest vnd Seind getzeugen die Gestrengen vnser Liebenn getreuen ... Urkunde Wilhelms I. (gest. 1407), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen, Leipzig, den 10. 5. 1406. Danach Urkunde Friedrichs IV. (gest. 1428), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen, Leipzig, den 20. 3. 1417, Urkunde Friedrichs II. (gest. 1464), Kurfürst von Sachsen, und seines Bruders Sigismund, Weida, den 28. 6. 1430, drei weitere Urkunden Friedrichs II., die erste ohne Ausstellungsort vom 24. 8. 1443, die zweite ausgestellt in Torgau, den 12. 1. 1444, die dritte ausgestellt in Leipzig, den 16. 2. 1464.

XV Bl. 235–238: aufgrund der Wasserzeichen um 1511 geschrieben  31 x 22,5 cm  Lage: II238  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 53161 (1511) und Typ PICCARD-ONLINE Nr. 53382 (1513)  237v und 238r Federzeichnungen zweier Wappen  Kurrentschrift von unbekannter Hand; 238v Notiz von der Hand Spalatins.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

465

235r–238v Geschichtlicher Abriss des Zisterzienserklosters Sittichenbach bei Eisleben im östlichen Harzvorland. Titel s. u. 238v. (235r) Der Text beginnt ohne Überschrift: Monasterium Sichem alias Sittichenbach Anno domini millesimocentesimotricesimoquinto cum nouellus adhuc esset Cisterciensis ordo primo quidem in monte precelso et eminenti iuxta villam et arcem Bornstede per nobilem et strennuum militem Esicum fratre eiusdem adiuuante Godobaldo fundatum est, vbi tandem ob aque penuriam et alijs obstaculis fratris commanere non valentibus secundarie vbi nunc permanet fundatum est Anno domini Mcxlj per supradictum militem auctoritate Innocencij pape ij. ... – (235v) ... Hoc itaque monasterium apostolica sedes sub sanctorum petri et pauli protectione suscepit cum omnibus bonis possessionibus iuribus decimis silvis pratis virgultis vinetis etc. Zwischenüberschrift: Sunt autem summi pontifices Infra scripti. Eugenius papa tercius ... Innocencius papa tercius ... Honorius papa tercius ... Clemens papa vj ... Gregorius papa xj ... Hij Summi pontifices specialiter nostrum monasterium priuilegijs et libertatibus ante eius vastacionem dotauerunt quorum litteras (!) et sigilla integra et illesa conservantur ... Litteras (!) vero archiepiscoporum priorum abbatum prepositorum cappellanorum ob pluritatem pretermittuntur. (235v–236r) Sieben das Kloster Sittichenbach betreffende Urkunden: Priuilegia imperatorum et regum. (235v) 1Urkunde Kaiser Friedrichs I., Quedlinburg, den 11. 4. 1154, in stark verkürzter Fassung. Friedrich schenkt dem Kloster vier Hufen unbebauten Landes und bestätigt ihm die genannten Besitzungen: ... Notum esse volumus etc. vineam quattuor mansorum in Einestorp a patruo nostro beate Memorie Rege Conrado datam etc. ... Druck der vollständigen Urkunde: M. Krühne: Urkundenbuch der Klöster der Grafschaft Mansfeld. Halle 1888 (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 20), S. 393 f. Nr. 10; MGH DD F I, 1975, S. 121–123 Nr. 73; (236r) 2Urkunde Kaiser Heinrichs VI., Gelnhausen, den 27. 10. 1195 (Krühne S. 395 Nr. 13); 3Urkunde König Friedrichs II., Altenburg, November 1217 (Krühne S. 406 Nr. 40); 4Urkunde Kaiser Friedrichs II., Frankfurt, August 1235 (Krühne S. 414 f. Nr. 64), 5Urkunde König Heinrichs VII. vom 13. 12. 1232 (nicht bei Krühne); 6Urkunde König Rudolfs von Habsburg, Hagenau, den 22. 12. 1273 (Krühne S. 428 f. Nr. 101); 7Urkunde König Albrechts I., Nürnberg, den 8. 12. 1298 (nicht bei Krühne). (236v) Hec sunt principaliora summorum pontificum et imperatorum priuilegia ... Danach Fortsetzung des geschichtlichen Abrisses des Klosters Sittichenbach: Notandum eciam quia dominus Conradus episcopus xxj halberstadensis Anno domini M cc xvij resignans episcopatum monachus in Sittichenbach factus est et nobiscum sepultus. Cuius religione et sanctissima vita motus fridericus secundus Romanorum rex semper augustus et Sicilie rex solemne priuilegium contulit monasterio ... Mit Epitaph des Conradus (in vier Hexametern): Petra regit, quem petra regens subuexit in (!) honore / presul erat, calcavit opes, flagrabat amore ... Danach Bericht über den Niedergang und die Verwüstung des Klosters 1362: Cum igitur Sic tantis viris religiosis et sub talibus priuilegiis longo tempore religiosa et monastica disciplina servaretur Tandem preualente malicia Anno domini M ccc lxij Comes Burchardus de Mansfelt non ob aliam causam ut

466

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

fertur quam quod episcopum halberstadensem tunc cum eodem comite dissenciente (!) in monasterium acceperint fratres monasterium omnimodis destruxit vastavit et incendit pro ut ex apostolica littera claret ut infra. Gregorius xj. (236v–237r) Urkunde Papst Gregors XI. (1370–1378), Avignon, den 9. 12. 1373 (nicht bei Krühne), in der er Friedrich, Balthasar und Wilhelm, Markgrafen von Meißen, auffordert, die klösterliche Disziplin in Sittichenbach wiederherzustellen. (237r) Bericht über den Wiederaufbau des Klosters: Hoc igitur ut ex his litteris claret facinore perpetrato apostolicam maledictionem incurrerunt fratres autem defensionem et adiutorio dictorum Marchionum et aliorum fidelium rursus ut cernitis monasterium construxerunt ... (237r) Urkunde Friedrichs, Balthasars und Wilhelms, Markgrafen von Meißen, vom 27. 2. 1362, ihre Übernahme der Vogtei des Klosters betreffend (Krühne S. 447 f. Nr. 141, dort in deutscher Sprache und datiert auf den 23.2.). (237v) Wappen des Klosters Sittichenbach. Überschrift: Arma monastery Sichem, Alias Sitigenbach. Darunter Federzeichnung des Wappens und Beschreibung: Pastoralis baculus cum duobus psiticis viridi coloris circulum in collo habentes (!) rubeum in croceo campo, et infula superposita clipeo. (238r) Wappen der Klostergründer Esiko und Godobald von Bornstedt. Federzeichnung des Wappens, darunter: Arma fundatorum Esici et Godobaldi fratrum De bornsted militum. Galea cum clipeo et tribus fontibus amanantibus in rubeo campo. (238v) Am oberen linken Rand von Spalatins Hand Titel senkrecht als Dorsualvermerk, da die Blätter 235–238 ursprünglich in gefaltetem Zustand aufbewahrt wurden: Sittichenbach bey bornstedt itzt hertzog georgen von Sachssen zugetan ordinis cisterciensium.

Anhang Bl. 239: 1538 (s. 239rv)  Pergament  7,5 x 16 cm  Wasserfleck  eingebundener Zettel, dessen Falz vor Bl. 235 reicht  Kurrentschrift von der Hand Spalatins. Bl. 240: 1538 (s. 240v)  Papier  21,5 x 15 cm  eingebundener Zettel, ursprünglich in gefalteter Form aufbewahrt  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

239rv eingehefteter Zettel. (239r) Aufschrift: 1538 Aus Engellandt. (239v) 1538 Aus Engellandt. Von anderer Hand: D. Georgius Spalatinus. Darunter wiederum von Spalatins Hand: Qui Nicolaum kracerum non noscit. Neben dem Vorstat von dem Ertzbischoff zw Kandelberg (= Canterbury). Worauf sich der Eintrag bezieht, ist unklar. 240rv eingehefteter Zettel. – 240r leer. – (240v) 1538. Hir in verwarte handtschrifft Nicolai Kratzers ist mir Spalatino neben dem gantzen Vorstat vom Ertzbischofen zw Candelberg Hern Thoma Cranamer (= Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury 1533–1556) kommen, bey dem Churf. Vicecantzler zw Sachssen D. Francisco Vinariensi. Worauf sich der Eintrag bezieht, ist unklar. In Reg. O 99, Bl. 1 ein Brief Nicolaus Kratzers (1487–1550) vom 6. 2. 1539 aus London an Spalatin.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

467

Ursprünglich lagen der Handschrift noch zwei Urkundenabschriften lose bei. Diese Abschriften, die die von Kurfürst Friedrich I. erbaute Fürstenkapelle in Meißen betreffen, sind jetzt gesondert gebunden unter den Signaturen Reg. O 156a und 156b. Reg. O 156a ist die Abschrift einer lat. Urkunde vom 10. 4. 1446, in der Bischof Johann IV. von Meißen die von Kurfürst Friedrich II. und dessen Bruder Herzog Wilhelm III. bezüglich der Fürstenkapelle auf dem Schloss zu Meißen getroffenen Vereinbarungen bestätigt, wobei die in deutscher Sprache abgefasste diesbezügliche Urkunde vom 11. 7. 1445 inseriert ist. Reg. O 156b ist die notariell beglaubigte Abschrift der in Reg. O 156a inserierten Urkunde vom 11. 7. 1445 (Druck der Urkunde vom 11. 7. 1445: CDS II 3, S. 77–82 Nr. 993). Vgl. auch den Eintrag im Ergänzungsband zum Findbuch der Registrande O (s. o. im Abschnitt zur Provenienz der Handschrift).

III.3. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 157 Materialien für die Chronik der Sachsen und Thüringer und andere historische Arbeiten Georg Spalatins Papier  I + 314 + I Bl.  ca. 31,5 x 21,5–24 cm  überwiegend in Wittenberg und Torgau  überwiegend um 1510–1517 Die Handschrift besteht aus 23 Faszikeln, von denen einige wiederum aus einzelnen Teilen zusammengesetzt sind (Beschreibung der einzelnen Faszikel und Teile s. u.). Da die Handschrift sehr eng gebunden ist, lässt sich die Zusammensetzung der Lagen nur selten feststellen. Lagenformeln werden daher nur in einigen wenigen Fällen angegeben. Zwei durchgehende Foliierungen und eine Teilfoliierung: 1. In der oberen rechten Ecke ältere Tintenfoliierung: 1–310; diese Foliierung wurde 1923 durchgeführt; vgl. dazu im Vorderdeckel den durchgestrichenen Eintrag von Felix Pischel (Archivar im Staatsarchiv Weimar 1915–1932) vom 21. 8. 1923: Inhalt: 310 Bll.; bei dieser Foliierung sind zwei Blätter nach Bl. 287 (mit Bleistift gezählt als 2871 und 2872) und je ein Blatt nach Bl. 292 (mit Bleistift gezählt als 2921) und Bl. 297 (mit Bleistift gezählt als 2971) nicht mitgezählt. 2. Am unteren rechten Rand oder an einer freien Stelle im unteren Blattbereich Foliierung mit einem Stempel: 1–310 ; diese Foliierung setzt dreimal die Zahl 32 und lässt jeweils ein beschriebenes Blatt nach den gestempelten Blättern 244 und 284 unberücksichtigt; Stempelfoliierung mit Bleistift durchgestrichen. 3. Teilfoliierung mit Bleistift jeweils in der oberen rechten Ecke parallel zu Bl. 2871 – 310 der Foliierung 1: 287a, 288–312 ; diese Foliierung zählt ein leeres Blatt nach Bl. 299 (mit Bleistift gezählt als 299a) nicht mit; zur Gesamtblattzahl von 312 Blatt vgl. den handschriftlichen Eintrag im Stempel des Thür. HStA Weimar im Vorderdeckel: 312 Bl. und außerdem den handschriftlichen Eintrag von Michaela Weigert (Archivmitarbeiterin) vom 12. 11. 1993: überprüft: 312 beschr. Bl.

468

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Bei der Beschreibung der Handschrift wird von Bl. 1–287 die ältere Tintenfoliierung (s. unter 1) zugrunde gelegt, ab Bl. 287a die Bleistiftfoliierung (s. unter 3). Es ergibt sich daher folgende Zählung: 1–287, 287a, 288–299, 299a, 300–312. Zustand: Gebrauchsspuren; Ränder bisweilen fleckig. Schriftraum und Zeilenzahl in den einzelnen Faszikeln wechselnd. Schrift: Verschiedene Kanzleien und Kurrenten aus der Zeit um 1515, überwiegend von der Hand Georg Spalatins, aber auch von anderen Händen, darunter von Konrad Peutinger (76r–80v), Georg Rixner (311r–312r) und möglicherweise Albert Krantz (7r–9v); zur Verteilung der Hände s. die Beschreibung der einzelnen Faszikel und Teile. Einband: Neuzeitlicher Archiveinband des Buchbinders Adolf Oßwald, vgl. Stempel auf dem hinteren Spiegelblatt: Adolf Oßwald Buchbindermeister Weimar, Schloßg (asse). Starke Pappdeckel, die auf Vorder- und Hinterdeckel mit bläulich gemustertem und auf dem Rücken mit lila gemustertem Papier bezogen sind; Ecken mit Pergament verstärkt. Auf dem Vorderdeckel grünes Schild mit Aufdruck Eigentum des S. Ernest. Gesamt-Archivs zu Weimar, darunter weißes Signaturenschild Reg. O 157 und ein Streifen mit Verweis auf den Findbucheintrag Reg. O pag. 89b Rr. Auf dem oberen Teil des Rückens neueres Titelschild: Georgii Spalatini Collectanea von Witikindo biß uffs ietzige Chur- und f (ürst)l (iche) Hauß z (u) S(achsen); unten weißes Signaturenschild Reg. O 157. Neueres Vor- und Nachsatzblatt. Datierung: Den Wasserzeichen und vereinzelten Datierungen zufolge ist die Handschrift überwiegend um 1510–1517 geschrieben worden; Näheres s. zu den einzelnen Faszikeln. Lokalisierung: Die von Spalatin geschriebenen Partien entstanden an seinen Aufenthaltsorten der 1510er Jahre, d. h. in Wittenberg und Torgau. Weitere Geschichte: Die Handschrift befand sich im Besitz Georg Spalatins und gelangte nach seinem Tod mit dem Spalatin-Nachlass nach Weimar, s. S. 205. Sie ist in der 1583 von Adam Schönickel verfertigten Registranda Vber 1. Georgii Spalatini Hendel vnd schrifften etc., dem Findbuch zum Bestand der Registrande O des Ernestinischen Gesamtarchivs, auf S. 89b als letzte der Schriften Spalatins unter der Buchstabensignatur Rr eingetragen, jedoch nicht von Schönickel, sondern von jüngerer Hand (19. Jh.): Georgii Spalatini Collectanea Von Wittekindo biß aufs itzige Chur- und Fürsten Hauß In Sachsen. Ein Stempel verweist auf den Ergänzungsband zum Findbuch, in dem Carl August Hugo Burkhardt (Vorstand des Ernestinischen Gesamtarchivs 1859–1907) folgende Beschreibung eingetragen hat: Pag. 89b RR. Ein Band in Pergament enthaltend: Allerlei Nachrichten zur Genealogie des sächs Hauses aus Chroniken zusammengetragen. vorzüglich fol 32 Reihe d. Kaiser von Karl d. Grossen bis Maximilian u. Carl V. fol 58. Ein Auszug aus der Magdeburger Chronik u. fol 73 Auszug „ex libris scabinorum“. fol 76 Allerlei Inschriften aus Augsburg mitgetheilt von Peutinger, namentlich aus Büchern und Chroniken. fol 81. Von der Sachsen Ursprung, ihren Sitten und ältesten Geschichten, Kriegen und Tugenden. fol 189. Latina Chronika a Widekindo Magno inchoata. mit Auszügen. fol 207 auch aus Beda von Hengist und Horsas Vorfordern und Nachkommen. fol 233. Von St. Hedwig Geschlecht. etc. fol 255. Stemma Ducum Brunswicens. Luneburgens. Einbeck. & Grubenhagen, nebst einigen folgenden Chroniken und Chroniken-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

469

auszügen aus d. 15 Jahrh. fol 309. Jörg Rixners Aufzeichnung aus einem alten Buche in Friesland, welche der edle Ritter Jordanus Stargkendich seines Herrn zu Ehren hat lassen einsetzen. (mit einem Briefe Jörg Rixners genant Jherusalem König der Wappen an Spalatin). In der linken Spalte neben der Beschreibung die jetzt gültige Signatur >157Der Erst.< Konyg Syghart zw Sachssen. >Der Ander.< Konyg Dittrich zw Sachssen. Fraw Dobra geborne kongynn von Obotriten. >Der Dritt.< Wernicken. Hertzog zw Sachssen vnd herr zw Iburg ... – (3v) ... >Der zweyvndzweintzigist.< Hertzog Fridrich des namens vnd stammens der Dritt Churfurst. Lantgraf vnd Marggraf etc.

II Bl. 4–5: Der Faszikel besteht aus zwei Teilen. 1. Bl. 4: aus sachlichen Gründen (s. zu 5rv) um 1512 geschrieben  29 x 20,5 cm  Einzelblatt  kein Wasserzeichen  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  4r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand. 2. Bl. 5: aufgrund des Wasserzeichens um 1512 geschrieben  29,5 x 21 cm  Einzelblatt  Wasserzeichen: Krug mit Deckel ~ PICCARD-ONLINE Nr. 31211 (1512); dasselbe Wasserzeichen auch in Faszikel XIV, dort mit Gegenzeichen  Kursive mit humanistischem Einschlag von unbekannter Hand.

4r Auflistung von 16 der Historia ecclesiastica gentis Anglorum des Beda Venerabilis entnommenen frühen sächsischen und angelsächsischen Herrschern von

470

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Woden bis zu den Söhnen des Kenter Königs Wihtred (690–725), Edilbrecht, Eadbrecht und Aldricus, d. h. insbesondere von Kenter Herrschern, teilweise mit Stellenangaben aus Beda. Überschrift: Saxones antiqui. Text: 1 Uoden, de quo multarum provinciarum Regium genus originem ducit. 2 Uecta. 3 Uicti. ... Stellenangabe z. B. bei 12 Eckebrechtus filius Erconbrechti Imperauit annos ix ; dazu am Rand: c. i. li. iiij (= Hist. eccl. IV, 1). Vgl. die Personenkapitel in Reg. O 21, 89r–116r und 54r–64v. – 4v leer. 5rv Abschrift von 4r, jedoch ohne die Stellenangaben aus Beda.

III Bl. 6–18: Der Faszikel besteht aus drei Teilen. 1. Bl. 6 (= Titelblatt): 1514 (s. 6r)  30 x 21 cm  Einzelblatt, das an Bl. 10 angesetzt ist  kein Wasserzeichen  Kurrentschrift von der Hand Spalatins. 2. Bl. 7–9: 1514 (s. 6r)  Knickfalten  Lage: (I + 1)9  Wasserzeichen: Hand = PICCARDONLINE Nr. 155532 (1510)  Kursive möglicherweise von Albert Krantz. 3. Bl. 10–18: 1514 (s. 10r)  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf mit Augen und Nasenlöchern, darüber Buchstabe T; Typ nicht bei PICCARD-ONLINE nachgewiesen; dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 11, Bl. 1–28 (datiert 1514) und Reg. D 468, Bl. 52–63 (datiert 5. 12. 1513), ein Wasserzeichen des Siebpaars in Reg. O 156, Faszikel X 4, Reg. O 157a, Bl. 2 und 5 (Lage mit Spalatins eigenhändigen Annales der Jahre 1513, 1514 und 1515), ferner im BayHStA München, Personenselekt Cart. 18 (Aventin) in einem Anhang zu einem Brief Kurfürst Friedrichs III. vom 26. 2. 1514 (s. dazu S. 68 Anm. 217)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

6r–18r Albert Krantz: Sächsische Geschichte in Frage und Antwort. (6r) Titel zu 7r–9v: Doctoris Alberti Crantz Decani Hamburgensis Responsum M D XIIII. Darunter: Saxo Grammaticus Danicus Historicus. – 6v leer. (7r–9v) Albert Krantz: Sächsische Geschichte in Frage und Antwort, offenbar als Beilage zu einem Antwortbrief von Krantz auf eine Anfrage Kurfürst Friedrichs III. oder Spalatins, wobei Anfrage und Antwortbrief jedoch nicht erhalten sind. Vorwort: Multa ex me de Saxonibus petuntur que si prestare possem volumen esset non contemnendum. Ego vero tenui suffultus annalium auxilio animum ad scribendum appuli, nulla spe, grande aliquid excutiendi, sed volui commonere minores vt diligentius circumspicerent. Respondeo paucis. Text: Saxones autochthones Indigene an advene sint. Ego secutus Cornelium tacitum in sua germania Indigenas credo vt plurimum germanos vniuersos verba Taciti Ipsos germanos indigenas crediderim minimeque aliarum gentium aduentibus et hospitijs mixtos ... Die Antworten weisen bereits Ähnlichkeit mit der 1520 erstmals im Druck erschienenen Saxonia des Albert Krantz auf, vgl. z. B. die Antwort auf die Frage nach dem Ursprung der Sachsen (7r) mit dem Prooemium der Saxonia, Druck: Alberti Crantzii Saxonia. Köln, 1520 (VD 16 K 2257), Bl. a2v [= 2v] Z. 30 f., Bl. a3v [= 3v] Z. 16–20 und Bl. a2r [= 2r] Z. 25–31 und

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

471

Z. 40–44, vgl. ferner die Äußerung über die Verfasserschaft des Sachsenspiegels (7r) mit Buch 2, Kap. 21 Bl. e5r [= 35r] Z. 7–11, die Antwort zu Hengist und Horsa (7r) mit Buch 1, Kap. 20 und 21 Bl. b5v [= 13v] Z. 16 f. und b6r [= 14r] Z. 18–20. (10r–18r) Deutsche Übersetzung des Textes auf 7r–9v durch Georg Spalatin (ohne Übersetzung des Vorworts). (10r) Titel: Doctor Albrechts Crantz Dechants zw Hamburg Vnterricht. von den Alten Sachssen etc. xv C xiiij. – 10v leer. – (11r–18r) Deutsche Übersetzung von 7r–9v: Frag. Ob die Sachssen seint von frembden Landen in Tewtsche Landt kummen. oder aber allezteit in Tewtschen Landen gewesen. Antwort. Ich halts mit Cornelio Tacito vnd bin gleich Im der mainung das die Sachssen sampt dem meinsten (!) tayl aller Tewtschen Nation alletzeit seint in Tewtschen Landen gewesen, vnd nicht aus frembden Landen in Germanien kummen ... – 18v leer.

IV Bl. 19–33: Der Faszikel besteht aus zwei Teilen. 1. Bl. 19–31: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1513 geschrieben  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf Typ PICCARD-ONLINE Nr. 77854 (1513); dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 19 (dort weitere Nachweise)  Bl. 19–24 am oberen rechten Rand Tintenfoliierung (16. Jh.): i–vj  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  20r und 25r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand. 2. Bl. 32–33: aufgrund der Wasserzeichen um 1513/1514 geschrieben  1 Doppelblatt  Wasserzeichen: Ochsenkopf ~ PICCARD-ONLINE Nr. 79725 (1513/1514)  humanistische Schrift von unbekannter Hand; 32v Zusatz von Spalatins Hand in Kurrentschrift.

19r–24r Ausarbeitungen zu den Sachsenkriegen Karls des Großen, zur Christianisierung der Sachsen, zu den schwäbischen Herzögen Burchard I. (gest. 911), Hermann I. (gest. 948), Liudolf (gest. 957) und Otto (gest. 982), zu Kaiser Otto III. und Papst Gregor V. (19r) Titel: Sechsisch, darüber am oberen Blattrand H Ħ. i. – 19v leer. – (20r) Text: Nach Christi geburt vij C vnd im funfftzigsten Jar, da der haylig kayser Karl wider aus Welschen Landen anheym kummen war, fieng er wider an vormals angefangen kryeg wider die Sachssen ... Zu dieser Partie über die Sachsenkriege Karls des Großen Marginalnotiz von Spalatin: Non scribetur. Quia scripta sunt consimilia in loco conuenientiori. (24r) Textschluss: ... Den letzten sygstreyt erhielt Kayser Otto wider die Vngern bey Augspurg, da bey auch Sant Vlrich gewest sein sal. Der Text wurde nicht für die Chronik der Sachsen und Thüringer verwendet. Als Quellen werden genannt: Jordanus und die Chronika des Johan Vergenhans, d. i. Johannes Nauclerus (1425–1510). Mit Jordanus ist der Tractatus super Romano imperio des Iordanus Osnabrugensis (1251–1283) gemeint, der nur innerhalb des Memoriale de praerogativa Romani imperii des Alexander de Roes überliefert ist. Die 23r von Spalatin herangezogene Stelle aus Iordanus findet sich in Kap. 24 des Memoriale; Edition des lat. Textes: MGH STAATSSCHRIFTEN 1, Teil 1, 1958

472

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

(Nachdruck 1985), S. 124 Z. 1–10. Die Chronik des Nauclerus erschien erst 1516 im Druck; Spalatin muss daher eine handschriftliche Fassung oder Auszüge aus dem Werk zur Verfügung gehabt haben. Einige Exzerpte daraus konnten in der Editio princeps von 1516 (s. zu Reg. O 18, 164rv) identifiziert werden; sie stammen alle aus Pars 2 des Drucks: (20r) 114v Z. 1 f. (Generatio 26), 137r Z. 36 f. (Generatio 31); (20v) 114v Z. 8–10 (Generatio 26); (22rv) 144v Z. 24–36 (Generatio 34); (23v–24r) 144v Z. 36–42 (Generatio 34); (24r) 229v Z. 19–23 (Generatio 43). – 24v leer. 25rv Ausarbeitung zu Dietrich von Sachsen. (25r) Text: Disser Dittrich wirt in der Cronicka auf dem Lawterberg vnd des Bischofen Hofs zw Mersburg genant eyn man besundrer freyhayt vnd wirt nicht genant eyn Hertzog ... Als Quellen werden genannt: die Cronica Montis Sereni und die Chronik des Thietmar von Merseburg. Die Formulierung eyn man besundrer freyhayt verrät jedoch vielmehr die Genealogia Wettinensis als Quelle; vgl. MGH SS 23, 1874 (Nachdruck 1986), S. 226 Z. 36. Bei Thietmar wird dieser Theodericus in Buch 6, Kap. 50 (34) erwähnt; s. MGH SS RER. GERM. N. S. 9, 1935 (Nachdruck 1996), S. 337 Z. 16 f. Die Ausarbeitung hat keinerlei Ähnlichkeit mit dem Personenkapitel Dietrichs von Sachsen in Cas. 9, 129r–130v. 26r–30v Ausarbeitungen zur frühen Thüringer Geschichte. (26r) Text: Nach Christi geburt im Acht vnd zweintzigsten Jar, der zteit des Kaysers Tyberij, als die Sachssen in Engellandt, Britanny, vnd Fryesen wonhafftig ... Die Partie endet mit König Heinrich I. In der Formulierung besteht keinerlei Ähnlichkeit mit der Anfangspartie in Cas. 11; bezüglich des Inhalts vgl. 26rv mit Cas. 11, 3v–4r, ferner 27rv mit Cas. 11, 5rv und 28r–30v mit Cas. 11, 14r–17v. 31r Ausarbeitung zu Kaiser Heinrich IV. (gest. 1106) und dem Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden (reg. 1077–1080). Text: Nach des Hayligen Kayser Heinrichs getzeiten teth der Pabst Gregorius den Romischen Kayser Hainrich in bann ... Nicht für die Chronik der Sachsen und Thüringer verwendet. 31v Ausarbeitung zu Kaiser Friedrich I. (gest. 1190) und Ludwig II., gen. der Eiserne, Landgraf von Thüringen (gest. 1172). Text: Nach dem tot des Romischen Kaysers Cunradt wart Romischer Kayser fridrich sein sun ... Nicht für die Chronik der Sachsen und Thüringer verwendet. 32r–33r Liste von 38 Kaisern und Königen von Karl dem Großen bis Maximilian I. (1486–1519). Am oberen Rand: XXXVIII. Darunter in Listenform: Carolus Magnus. Ludouicus Pius ... – ... Fridericus. III. Maximilianus. Am Ende Zusatz von Spalatins Hand: Carolus Vs. Maximiliani ex filio Philippo nepos. In Reg. O 2 finden sich von Spalatin ausgearbeitete Personenkapitel dieser 38 rö-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

473

misch-deutschen Kaiser und Könige; vgl. Titelblatt Reg. O 2, 1r Die Romische (!) Kayser Tewtscher Nation. – 33v leer.

V Bl. 34–57: aufgrund der Wasserzeichen um 1512 geschrieben  30,5 x 22 cm  Bl. 40 eingerissen  Lagen: (V + 1)44 + V54 + 3 57  Reklamanten 44v und 54v  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 58052 (1512/1513) und Nr. 58059 (1512)  Schriftraum: 19–21 x 13–14 cm  20–29 Zeilen  Bastarda, Kanzlei oder Geschäftsschriften nahestehend, von unbekannter Hand  Raum für die Initiale zu Beginn eines jeden Kapitels ausgespart; Repräsentanten außer 34r sichtbar. Provenienz und Datierung: Die Partie ist aufgrund des Schreibdialekts im ostalemannischschwäbischen Raum entstanden; vgl. R. Bentzinger in: DER GUTE GERHART S. 28–31.

34r–57v Prosafassung des Guten Gerhart nach Rudolf von Ems. (34r) Überschrift: Von kayser otto dem Rotten vnd Dem gůtten Gerhartt von kölnn. Text: [E]s was vor zeÿtten ain gewalltiger vogt vnnd kaÿser Deß Römischen Reichs Sin nam hieß Ott Der Rott ... – (57v) ... Man fint die geschicht noch hütt deß tags zu Magdeburg vff dem thum geschriben vnnd versigellt wol deßglich zu cöln In ainem closter Das Der selben zÿtt gerharts huws gewesen ist Vnnd sydher ain closter Daruß gemacht. Zu diesem Text: A.-B. Riecke und R. Bentzinger in: DER GUTE GERHART S. 3–13 und 28–39, Edition von R. Bentzinger, A. Haase und F. Pensel ebd. S. 43–65.

VI Bl. 58–72: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1512/1513 geschrieben  Lage: ([VII – 1] + 2)72; nach Bl. 72 ist das letzte Blatt des Septenio ausgeschnitten; der Falz ist an Bl. 73 befestigt; Bl. 70 und 71 sind zwei Einzelblätter  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 52563 (1512) und Nr. 52571 (1513); dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 156, Faszikel VII 1  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

58r–72v Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium, Exzerpte (dt.). (58r) Titel: Eyn Ausztug aus der Magdeburgischen Cronicka. mit begreiffung aller Besundern geschicht darInnen vermeldt. Darunter: Austzwg. magdeburgischer Cronicka. Notiz von Spalatins Hand über dem Titel: Aufgaben. – 58v leer. – (59r) Text: Die Stat Magdeburg ist nach antzaigung etlicher Cronicken von dem Kayser Iulio gebaweth. Von dem hayligen Kayser Karl zum hayligen Cristlichen glawben bekert, vnd entlich von dem Grossen Kayser Otto mit dem Ertzbistumb begnadeth ... – (72v) ... Darnach Babst Vrbanus der Fumfft mit sambt den Cardineln sich von Auinion gein Rom wendeth. Nach Christi geburt Dreyztehenhundert vnd im Sybenvndsechtzigsten Jar. Die Exzerpte betreffen die Zeit bis 1367. Mit Streichungen und Zusätzen von Spalatins Hand. Edition des lat. Textes: MGH SS 14, 1883 (Nachdruck 1988), S. 361–484; die dt.

474

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Exzerpte sind bis zu Otto III. (67r) recht ausführlich (vgl. Edition S. 376 – 390 Z. 40), danach sporadisch und stark verkürzt (vgl. Edition S. 390 – 441 Z. 4). 72v Reklamant, nicht von Spalatins Hand: Ex libro Scabinorum; vgl. 73r.

VII Bl. 73–75: aufgrund der Wasserzeichen um 1514 geschrieben  Knickfalten  3 Einzelblätter  Wasserzeichen: Kreis = PICCARD-ONLINE Nr. 160830 (1514)  Kurrentschrift von unbekannter Hand.

73r–75r Chronikalische Notizen zu den Jahren 772–1294. (73r) Überschrift: Ex libris scabinorum. Text: Menn Befindet Inn denn (am Rand nachgetragen: oldenn) kronekenn beschreuenn Wie de allerdurchluchtigste Vnnd grotmechtigeste Forste Vnnd Herr herr karolus. De grote Romesche keyser Inn tydenn synes leuendes Vnnd keyserdomes de menlikenn Sassen mit grotem arbeyde Vnnd ganczer krafft bestridet ... – (75r) ... Do worden de borger von Magdburg tho Rade vnnd kofftenn dat borchgraffen ambacht Von den hertogenn Von Sasßenn Vor Negenhundert margk Vnnd wandenn dat do an den Ertzbisschop tho Magdburg De tidt Bisschopp Ericke, De was eyn bruder des Marggrafenn Von Brandenborch Vnnd de sath syn Irste Borchgreuen dingk Na christi gebort Dusent twehundert Dar na Im Vier Vnnd Negentigstenn Jar In die Johannis et Paulj [= 26. 6. 1294]. Die chronikalischen Notizen reichen von der Christianisierung Sachsens unter Karl dem Großen (73r) über die Anfänge Magdeburgs unter Otto I. (73rv) und die Entwicklung des Magdeburger Rechts unter Otto II. (= Otto de Rode, 73v–74v) bis zum Kauf des Burggrafenamts durch die Magdeburger Bürger im Jahr 1294 (75r). Quellen sind u. a. die Magdeburger Schöppenchronik und die Glosse zum Sächsischen Weichbildrecht, Artikel 10; vgl. K. Janicke (Hrsg.), Die Chroniken der niedersächsischen Städte. Magdeburg. Band 1 (= Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert. Bd. 7). Leipzig 1869 (Nachdruck Stuttgart 1962), insbesondere S. 36, 19; 38, 8– 11; 46, 7–9. 19–21; 176, 9–10; A. von Daniels und F. von Gruben (Hrsg.): Das Saechsische Weichbildrecht. Jus municipale Saxonicum. Berlin 1858 (Rechtsdenkmäler des deutschen Mittelalters, Bd. 1), Sp. 228 Z. 36 – Sp. 229 Z. 8. – 75v leer.

VIII Bl. 76–80: aus inhaltlichen Gründen im Mai/Juni 1513 geschrieben  Knickfalten  5 Einzelblätter  Wasserzeichen: Kreis = PICCARD-ONLINE Nr. 161299 (1510); Ente im zweikonturigen Kreis; nicht bei PICCARD-ONLINE  von der Hand Konrad Peutingers (s. seine Unterschrift 76v) in verschiedenen Schriftarten geschrieben: 76rv Capitalis, 76v Kursive, 77r–80v Kursive mit humanistischem Einschlag  Überschriften teilweise in Rot.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

475

Die Blätter gehören zu einem Brief, den Konrad Peutinger nach dem 11. 5. 1513 (s. u.) und vor dem 11. 6. 1513 an Georg Spalatin oder an Kurfürst Friedrich III. schickte.

76r–80v Materialien und Entwürfe Konrad Peutingers (1465–1547) für eine Tafel zum Gedenken an Kaiser Otto III. (980–1002) im Dom zu Augsburg, deren Anfertigung Kurfürst Friedrich III. auf Peutingers Anregung hin am 11. Mai 1513 veranlasste. Da Spalatin in einem (nicht erhaltenen) Brief vom 11. 6. 1513 bereits auf Peutingers Entwurf der Inschrift reagierte (Mitteilung Peutingers in seinem Brief vom 25. 7. 1513; Druck: KÖNIG S. 215 Nr. 126 Z. 4 und 22 f.), muss Peutinger die Materialien in diesem Zeitraum übersandt haben; (76rv) Entwurf der Inschrift in Capitalis: IMP . CAES . OTTONI . AUG . III . EX . GENTE . MAGNI . WITEKINDI . SAXON . REGIS . CÆS . OTTONIS . AUG . II . FIL·... Mit Abweichungen in Gestaltung und Wortlaut von der 1514 tatsächlich ausgeführten Tafel. (76v) Bemerkungen zum Text der Inschrift von Konrad Peutinger, z. B. bezüglich des Wortes MISNIÆ (Z. 4): Misiae potius scripsissem, sed opinionem tuam secutus scripsi ut iacet cum a Misiis vestros Misnenses ortos crediderim. Unterschrift Peutinger. (77r–80v) Materialien zu Otto III.: (77rv) Transkription einer im Fußboden des Augsburger Doms eingelassenen, 1480 von Bischof Johannes von Werdenberg erneuerten Inschrift, die als Todesjahr Ottos III. fälschlicherweise 1011 angab: >Inscriptio lapidis, qui Augustae habetur In Ecclesia maiori< Romani Imperij decus amplum Tercius Otto ... obijt Augustae. Anno christi MXI ..., dazu Kommentar Peutingers: >Erratum esse in hac inscriptione< Caes. hunc esse defunctum Augustae, Hermannus de Veringen, ut subiungemus, et alij negant ... (78rv) Vita Ottos III.: >Imp Caes Otto Aug Tertius< Saxoniae Dux Dominus Brunsuicensis, Ottonis Secundi, et Theophaniae filius, Anno quo pater obijt, ab eo Rex Augustus creatus, puer adhuc Imperium cum difficultate obtinuit ... (79rv) Eine weitere Vita Ottos III.: >Imp Caes Otho Aug Tercius< In regem a patre declaratus est Anno salutis christianae Lxxxxiiij supra Dcccc anno postea xiii in Caesarem coronatus ... (80rv) Ein Otto III. betreffender Auszug aus der Chronik des Hermannus Augiensis; vgl. MGH SS 5, 1844 (Nachdruck 1985), S. 117. Zur Gedenktafel im Augsburger Dom: KÖNIG S. 214–218 Nr. 126, S. 220–223 Nr. 131, S. 237 f. Nr. 141; R. Frank: Eine sächsische Gedenktafel im Augsburger Dom. In: Augsburger Blätter 7/1, 1980/1981, S. 14–23; D. A. Chevalley: Der Dom zu Augsburg. München 1995 (Die Kunstdenkmäler von Bayern N. F. 1), S. 312 f. Im Personenkapitel Ottos III. in Cas. 10, 190r–210r wird die Gedenktafel nicht erwähnt.

IX Bl. 81–148: aus paläographischen Gründen (Ähnlichkeit mit dem 1513 datierten Faszikel Reg. O 157, XVIII 2) vermutlich um 1513/1514 geschrieben; Schrift mit stark schwankendem Schriftduktus und unterschiedlichem Sorgfältigkeitsgrad  Bl. 103 ist ein

476

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

mit eingebundener, jetzt loser Zettel im Format 11 x 22 cm; das Doppelblatt 104/105 ist ebenfalls lose; Blätter beschnitten, dadurch bisweilen leichter Textverlust, z. B. 90v, 105v, 107r, 108v, 109r, 120r  Lagenaufbau im einzelnen unklar, am Ende jedoch ein Ternio (Bl. 143–148)  Verwendung von Chronikpapier: Siebpaar Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) und Nr. 100912 (1524; vielmehr 1513; zur Datierung s. Faszikel XVIII 2) (Abb. 4a/4b); Siebpaar Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127129 und Nr. 127130 (beide 1490; vielmehr 1513; zur Datierung s. Reg. O 20) (Abb. 3a/3b)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  82r und 138r Anweisungen für den Schreiber und 133r Notiz in Rot; 107r, 109rv und 133r Verweisbuchstaben in Rot; 82r und 143r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

81r–148v Vorlagen und Vorgaben für verschiedene Partien der Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer. (81r–84r) Vorlage für Reg. O 21, 28r–29r. Ursprung der Sachsen. (81r) Titel: Von der Sachssen Vrsprung, sitten, vnd Eldisten Geschichten, Kryegen, vnd Tugenten. – 81v leer. – (82r) Überschrift: Von der Sachssen Vrsprung. Daneben und darunter zwei kurze Anweisungen für den Schreiber: >Titel (?) mit der Lasur< >Nach dem titel spacium zwm gemel.< Dies bedeutet, dass bei der Reinschrift nach der Überschrift Platz für ein Bild ausgespart werden sollte. (82r) Text: Von der Sachssen ersten Vrsprung vnd ankunfft seint mancherley wehnung bey den Historicis vnd in Cronicken ... Der Text entspricht mit Ausnahme kleinerer Abweichungen dem der Reinschrift in Reg. O 21. Quelle des Textes ab 83r ist die an Kurfürst Friedrich III. gerichtete Widmungsepistel von Reuchlins Schrift Constantinus Magnus, deren Editio princeps im August 1513 in Tübingen erschien, so dass dieses Datum zugleich als Terminus post quem für die Partie gelten kann. (84v–87r) Vorgaben für die Abfolge der Kapitel in Reg. O 21, 29v–50r (Frühe Geschichte der Sachsen). Mit deutschen oder lateinischen Hinweisen für den Schreiber der Reinschrift, in welchem Sextern (AA., BB ... bis GG ) der Vorlage, auf welchem Blatt dort (z. B. in folio quarto, im sybend blat ) und unter welchem Verweiszeichen (z. B. # A,  B,   etc.) das jeweilige Kapitel zu finden ist. (84v) Woher die Sachssen Iren namen haben (= Reg. O 21, 29v–30v), darunter: Im sextern AA. in folio quarto. bey dissem ztaichen # A. Nach Absatz: Wie die Sachssen am ersten in disß Landt kummen seint (= Reg. O 21, 30v–31r).  B im sextern .AA. in folio quinto. Danach Hinweis auf die Einfügung zweier Kapitel aus einem anderen Sextern der Vorlage: III hie sollen steen die zwey erste capitel im ersten blat der sextern EE.+. Welche Kapitel Spalatin hier meint, wird nicht deutlich, denn in der Reinschrift folgt das nächste hier aufgeführte Kapitel (84v): Wie die Sachssen zwm ersten die Duringen vberfallen vnd vberwunden haben (= Reg. O 21, 31r). Auch im sextern AA. in folio quinto  C. Im weiteren Verlauf dieser Partie sind folgende Besonderheiten festzustellen: Die Kapitelüberschriften werden häufig nicht ausgeschrieben, sondern nur die Verweiszeichen gesetzt, z. B. 84v Deinde scribatur

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

477

capitulum sic signatum  G, womit das Kapitel gemeint ist, das Reg. O 21, 33r entspricht, d. h. das Kapitel Wie die Sachssen mit den Důringen gestriten haben vnd obgelegen sein. 85r ergibt sich ein Überschuss von einem Kapitel gegenüber der Reinschrift: Zwischen den 85r ausgeschriebenen Überschriften Wie die Sachssen vom Romischen Kayser (erg.: Valentianus) seint vbertzogen worden (= Reg. O 21, 33v) und Wie die Sachssen haben Denemarck vnd das Landt Wagirorum das ist an der See verhert ... (= Reg. O 21, 34v–35r; Überschrift leicht abweichend) gibt es Verweiszeichen für drei Kapitel ( K,  L, M), während in der Reinschrift nur zwei Kapitel dazwischen stehen, nämlich Reg. O 21, 34r Wie die Sachssenn dem Romischenn Raich aber widerspennick sein worden und 34v Wie die Sachssenn haben abermals die Důringenn vberfallenn. Die Kapitelüberschrift 85r Wie die Sachssen haben gebaweth Hamburg vnd Hermesburg darnach genant Merssburg lautet in der Reinschrift Reg. O 21, 35r: Wie die Sachssen haben Hambůrg Vnnd Hermesbůrg gebaweth. 86v werden drei Kapitel (= Reg. O 21, 41v, 43r, 44r) zusammengefasst: Darnach sollen folgen die drey bekerung der Sachssen. auf den zweyen Sextern. EE vnd FF. Anzwheben im Sextern EE in folio primo In capitulo. also getzaicht. VA. Der darunter stehende Eintrag gilt den nächsten zehn Kapiteln, d. h. den aus Werner Rolevincks Schrift De laude antiquae Saxoniae nunc Westphaliae dictae (2, 8 f.) übernommenen Kapiteln über die von Karl dem Großen in Sachsen errichteten Bistümer (= Reg. O 21, 44v–50r): Item wie der Kayser Karl die Bistumb in Sachssen gestifft hat. auch in den selben zweien Sextern. EE vnd FF. Der folgende und letzte Eintrag 86v Item darnach von Sant Bonifacio etc. durch den gantzen sextern GG betrifft die ursprünglich aus Bonifatius (epist. 73) stammenden, von Spalatin aber Rolevinck (ebd. 1, 7) entnommenen Kapitel über die Tugenden der Sachsen, die in der Reinschrift an unpassenden Stellen auf leeren Seiten eingefügt sind, vgl. Reg. O 21, 38v Von der Aldenn Sachssen Erbarkeit, 40v Vonn der Sachsenn redlickait, 41r Vonn der alden Sachssen vnvberwindlickait und 52rv Von der Aldenn Sachssen gerechtickeit. Die drei Einträge 87r geben summarisch einen Überblick über die folgenden Themenkomplexe: Darnach sollen folgen die Alden Fursten Konyge vnd Hertzogen zw Sachssen (= Reg. O 21, 124r–195v [= Block 2]). Item die Konyge zw Engellandt aus dem alte Haws zw Sachssen (= Reg. O 21, 89r–92v [= Block 3, 1]). Item Hertzog Hengst, Horst, vnd all yr nachkummenn vnd geschicht (= Reg. O 21, 93r– 112v, 53r–64v, 113r–123v [= Block 3, 1–3]). – 87v leer. (88r–138r) Vorlage für Cas. 9, 5r–184r. Sächsische Geschichte von Widukind bis Rikdag von Wettin. (88r) Überschrift: Von Konyg Wydekindt. zw Sachssen dem Grossen vnd hayligen genant. Text: Disser Konyg Wydekindt zw Sachssen genant der Grosß vnd der haylig ist obbenanten Herren Wernekyns oder Wernecken von Iburg vnd Frawen Kunhildt von Rugen geborn sun ... Der Text entspricht im Wesentlichen dem der Reinschrift in Cas. 9. Im Folgenden werden Spalatins Anweisungen an den Schreiber der Reinschrift sowie Besonderheiten, die sich beim Vergleich der Vorlage mit der Reinschrift ergeben, der Reihe nach aufgeführt: 99v (unterer

478

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Rand) Hirnach steen noch etlich zteil auf dem nechstfolgenden sextern auch zw dissem capitel gehorig. 103v, d. h. auf dem Verso des mit eingebundenen Zettels, hat Spalatin das Kapitel Wie etliche Sachssen sein wider vmbgefallen vnd vonn Kayser Karl darumb gestrafft (= Cas. 9, 31r) eingefügt und 104r die Stelle, an die das Kapitel eigentlich gehört, durch III B markiert; das Recto des Zettels ist leer geblieben. 106v (unterer Rand) Hernach sobald soll folgen das Capitel auf dem blat also getzaichent >OI AOI A< wieder. – 107v leer. – 109rv gibt Spalatin im Anschluss an das Kapitel Wie Babst Leo der Dritt zwm kayser Karl in Sachssen kummen ist. vnd etlich kyrchen daselbst geweyhet hat (= Cas. 9, 40v) lediglich Anweisungen für den Schreiber der Reinschrift, wo er die Vorlage für die nächsten fünf Kapitel (>P PQ QM MN NO OP PN NHic Interrogetur< . Die Erläuterung dazu findet sich am unteren Rand dieser Seite: II A. Hic primo stet Fridericus cum sua vxore et rebus gestis filius Theodorici Wittinensis. In sexternione U. in nono et decimo folio. Deinde sequatur Dedo cum suis liberis et posteris qui incipit in sexternione U in folio septimo. Offenbar hatte Spalatin ursprünglich die Brüder Friedrich von Eilenburg und Dedo I. in umgekehrter Reihenfolge behandeln wollen, wie sich an dem 133r bereits begonnenen Kapitel Von Grauen Dedo zw Wittyn und den sich anschließenden durchgestrichenen Zeilen zeigt. Im vorliegenden Band ist jedoch beim Binden die gewünschte Reihenfolge hergestellt worden: Friedrich von Eilenburg steht 134rv auf einem eigenem Blatt, das eigentlich für die Partie über den Ursprung der Thüringer vorgesehen war; s. die durchgestrichene Überschrift 134r Von der Duringen Vrsprung (vgl. Cas. 11, 3v); danach folgt Dedo I. (135r–136r). Das Verso von Bl. 133 ist leer geblieben. In Cas. 9 sind nach den Kapiteln über Friedrich von Eilenburg und Dedo I. (Cas. 9, 131r–133r und 133v–136r) fünf Leerlagen eingebunden (Cas. 9, Bl. 137–176), bevor dort 177r–178r dessen Sohn Dietrich I. folgt. Diese große Lücke ist nicht durch die Vorlage zu erklären, da das Kapitel über Dietrich I. hier 136r beginnt, d. h. unmittelbar an das Kapitel über Dedo I. anschließt. Die Vorlage endet 138r mit dem kurzen Kapitel über Rikdag von Wettin (= Cas. 9, 184r), an dessen Rand Spalatin Halb blat >nur eyn seyten< angemerkt hat. Auf die folgenden Kapitel über Konrad von Wettin bis zu Heinrich II. Graf von Eilenburg (= Cas. 9, 185r–193v) verweist er unten auf dieser Seite lediglich: Hirnach soll folgen. Von Grauen Conradt zw Wittyn. Im sextern .m m. Item im sextern .n n. souil Capitel dartzw gehorn. Alleweg geschicht die Lantgrafen in Duringen vnd zwfellige geschicht ausgeschlossen. Die da mussen anderst geordent werden. – 138v leer. (139r–148v) Vorlage für Cas. 9, 201r–228v. Die Marken Lausitz und Meißen und ihre jeweiligen Markgrafen. (139r) Überschrift: Von der Marck zw Lawsatz. Text: Nach antzaigung Wanconis in seyner Cronicka ... Die Vorbemerkung, die in Cas. 9, 201r dieser Partie vorangestellt ist, findet sich hier 148v (s. u.). Ansonsten entspricht der Text aber im Wesentlichen dem der Reinschrift. Zur Problematik der Identität Wancos s. SEELHEIM S. 67–71. Folgende Besonderheiten sind festzuhalten: Auch hier werden die Personenkapitel wieder durch die Markierung Δ––Δ voneinander abgetrennt. 140v sollte am Ende des Kapitels Wie der tewfel einer Eptissyn ist disses Ertzbischoffs tot verkundigt worden der Text sundern mit eynem stecken geschlagen (= Cas. 9, 206rv) an der mit einem Verweiszeichen (oII) versehenen Stelle eingefügt werden. Der Schreiber ignorierte dies verständlicherweise, da die syntaktische Einbindung nicht klar ist. Die Liste der Markgrafen der Lausitz endet 142v mit der Erwähnung Dietrichs von Weißenfels (= Cas. 9, 211v), in Cas. 9, 212r wird sie noch bis zu Friedrich dem Freidigen fortgesetzt. – 147v– 148r leer. – (148v) Vorbemerkung zur Behandlung der Markgrafen der Lausitz und der Markgrafen von Meißen: Nach dem die zwo Marck vnd Herrschafft Meyssen vnd Lawsatz auf ein zteit von dem Romischen Kayser. Otto dem Grosser Otto dem

480

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Grossen (!) sein aufkummen vnd verlyhenn ... Am Ende Notiz: Darnach soll folgen Lawsatz. Darnach Meyssen. Dementsprechend steht diese Vorbemerkung in Cas. 9 vor der Behandlung der Mark Lausitz (Cas. 9, 201r).

X Bl. 149–172: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1516 geschrieben; mit Nachträgen von 1519 oder später  Wasserzeichen: Siebpaar Krone = PICCARD-ONLINE Nr. 52653 (1516/1517) und Nr. 52654 (1516/1517); dasselbe Siebpaar auch in Reg. Bb 2764 (Wittenberger Rechnungsbuch von 1514/1515); einzeln begegnen die beiden Wasserzeichen des Siebpaars auch in Reg. O 23, Bl. 101–102 (= Inserat VII) und auf den Spiegelblättern von Einbänden der Bibliotheca Electoralis, und zwar in dem Sammelband ThULB Jena, 4 Hist. eccl. VI, 2 (Sammelband, dessen spätester Druck vom Februar 1516 stammt) und in 2 Med. IX, 2a–2c  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  149r, 150r, 153r, 155r, 162r und 170r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

149r–172v Materialsammlung zu englischen, sizilischen und aragonesischen Königen. (149r–154v und 162r) Könige der angelsächsischen Heptarchie aus der Historia ecclesiastica des Beda Venerabilis. (149r) Überschrift: Orientalium Saxonum Reges. Wie das Verweiszeichen II deutlich macht, sollte hier zunächst der Text vom oberen Seitenrand stehen: Tullus filius Wulffe pater Redualdj, danach: Redual sive Reduald uiuente Edilberchto rege ... – 149v leer. – (150r) Reges Berniciorum etc. – 150v leer. – (151r–152r) Reges Nordanhymbrorum ex Beda. – 152v leer. – (153r) Australium Saxonum Reges. – 153v leer. – (154rv) Occidentalium Saxonum Reges. (155r–161v) Die Engellender. Eine Aufstellung der englischen Herrscher von Lucius (2. Jh.) bis zu Heinrich VIII. und seiner ersten Frau Katharina von Aragon, die er 1509 heiratete. (162r) Reges Britonum. Nur Cedualla erwähnt, Rest der Seite leer. (162v–168r) Einschub: (162v–166v) Reges Sicilie. Text: Da das Romische Raich bey kayser Karls zteiten in den Orient vnd occident getaylt ward. blyb gantz Sicilia Apulia vnd Calabria bey Constantinopel bis auf das regiment Kaysers Nicephorus Thomas ... Teils Auflistung, teils Ausarbeitungen zu den sizilischen Königen bis zu Friedrich I. von Neapel (reg. 1496–1501), danach (166v) Nachtrag der spanischen Könige als Herrscher von Neapel bis zu Karl V., dessen Regierungsantritt 1519 zugleich Terminus post quem für den Nachtrag ist. (167r–168r) Reges Aragoniae. Teils Auflistung, teils Ausarbeitungen zu den Königen von Aragon von Ramiro I. (1035–1063) bis zu Ferdinand II. (1452–1516). – 168v–169r leer. – (169v–172v) Fortsetzung der Könige der angelsächsischen Heptarchie nach Beda. (169v) Reges Merciorum. (170r) Reges Scotorum ex Beda. – 170v leer. – (171r) Reges Deirorum etc. – 171v–172r leer. – (172v) Reges Mildenglorum (!) et Anglorum mediterraneorum. Nur Penda regis Pendan filius erwähnt. Materialsammlung für Spalatins Chroniken zu angelsächsischen, sizilischen und anderen Königen.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

481

XI Bl. 173–188: aufgrund der Wasserzeichen um 1511 geschrieben; vgl. auch Reg. O 18, Faszikel XVI, der dieselben Wasserzeichen enthält und 1511 oder sogar schon 1510 entstanden ist (s. zu Reg. O 18, 179r–226r); die Blätter sind beim Binden durcheinander geraten; Bl. 184 und Bl. 187–188 möglicherweise erst später, vielleicht um 1513 geschrieben  Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 52441 (1511) und Nr. 52486 (1511); dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 18, Faszikel II und XVI  Kurrentschrift von der Hand Spalatins; Bl. 172–181 sehr sorgfältig geschrieben  174r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

173r–181v Ausarbeitungen zu Widukind und seinen Nachfahren. (173r) Titel: Von dem ersten Stammen der Hertzogen zu Sachssen. Von den Marggrafen zu Meyssen, vnd Lantgrauen In Duringen, Vnd wie das Hertzogthumb zu Sachssen wider an die selben Herren kummen ist, mit sambt der Chur vnd dem Ertz-Marschalg Ambt, durch alle Ir gesippte. Darunter: Widekynd. – 173v leer. – (174r) Text: Do man nach Christi Vnsers herren geburt etliche Iar vber Sibenhundert ztelt hetten die Sachssen als etliche Cronicken melden ayn Konyg, als etliche eyn Hertzogenn, mit namen Widekind ... Nur der Anfang der Partie (174r–175r) ist ausformuliert, danach bloße Auflistung der Personen mit ihren Frauen und Nachkommen. (175r) Von dissem grossen hertzogen, frummenn vnd tugentreichen fursten Widekind sein kummen die Herren vnd Marggrauen zu Meyssenn, vnd die Lantgraue zu Duringen ... Der Text wurde nicht für die Chronik der Sachsen und Thüringer verwendet. 182r–188v Ausarbeitungen zu den sächsischen Herzögen. (182r) Titel: Von dem Hertzogthumb zu Sachssen, vnd von den Ersten vnd nachfarn Hertzogenn. Darunter Schriftproben: Hertzogen zu Sachssen etc. Die Blätter sind offenbar beim Binden durcheinandergeraten. (182v) Hermann Billung und seine Kinder. Text: Diser Herman vnd Erster Hertzog zu Sachssen vnd Lunenburg baweth am ersten Lunenburg ... (183rv) Die sächsischen Herzöge aus billungischem Geschlecht von Hermann Billung (reg. 962–973) bis Magnus (reg. 1072–1106). Überschrift: Von den Ersten vnd nachfolgenden Hertzogen zu Sachsenn Nach den Konygen vnd GrosßHertzogen. (184rv) Übergang der sächsischen Kurfürstenwürde an Friedrich I., gen. der Streitbare (reg. 1423–1428): Der vergangen dreyen Fursten nachgelassene Witwen sich schwerlich von yrn morgengaben enthilden. Dan eyne die Zane, Die ander Schweynitz, Die dritte Trewitz mit dem ztoll zum Jessen besassen. Darumb befalh Kayser Sigismundus Marggraf Fridrichn zu Brandenburg das Landt eynzunemen vnd zubeschutzen ... (185rv) und (187r–188v) Die Liudolfinger von Otto I. (reg. 962–973) bis Heinrich II. (reg. 1014–1024); der Textanschluss von 185v auf 187r ist durch das Verweiszeichen Δ A gesichert. Dazwischen (186v) Graf Bruno von Braunschweig (gest. 1012/1014) und seine Frau Gisela, die spätere Frau Kaiser Konrads II. – 186r leer.

482

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

XII Bl. 189–206: Der Faszikel besteht aus zwei Teilen. 1. Bl. 189 (= Titelblatt): aus paläographischen Gründen um 1514 geschrieben  Einzelblatt, das an Bl. 200 angesetzt ist  kein Wasserzeichen  Kurrentschrift von der Hand Spalatins. 2. Bl. 190–206: 1495 (s. 206vb)  Lagen: V199 + (IV – 1)206; das letzte Blatt der letzten Lage fehlt  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 68319 (1492) und ~ Nr. 68319 (1492)  2 Spalten  36–46 Zeilen  gotische Kursive von unbekannter Hand.

189r Titel: Latina Chronica a Widekindo Magno inchoata. – 189v leer. 190ra–206vb De origine principum marchionum Misnensium et lantgraviorum Thuringiae. Text: Temporibus karoli magni Imperatoris qui triginta annis pugnauit contra saxonicam gentem fuit tunc in Westvalia et in Saxonia magnus dux Witkint qui preceteris principibus saxonie et almania durius (i. m. Carolo) resistebat. Tandem diuina inspirata gratia sponte fidem christianam accepit ... – (206vb) ... tandem filius baltesar thuringie lantgrauius cum archiepiscopo et capitulo maguntino hodiernum concambium fecit sibi certa opida etc. Anno domini Mo cccco lxxxxvo in die conuersionis pauli [= 25. 1. 1495]. Der Text beginnt mit Widukind und endet vorzeitig mit Friedrich II., Markgraf von Meißen (gest. 1349). Druck: STRUVE 1717–1720, Fasc. 8, S. 651–728 Z. 17 (auch abgedruckt bei MENCKE Tom. 2, S. 377–415 Z. 31). Zu dieser sog. Meißnischen Fürstenchronik s. MARQUIS S. 150–172 (diese Handschrift nicht erwähnt).

XIII Bl. 207–220: aufgrund der Wasserzeichen um 1517/1518 geschrieben  Wasserzeichen: Bl. 207–215 Siebpaar Ochsenkopf Typ PICCARD-ONLINE Nr. 72992 (1517) und Nr. 72996 (1518); Bl. 216–220 Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 77725 (1519)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  208r und 216r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

207r–220v Widukindus Corbeiensis: Res gestae Saxonicae, Exzerpte. (207r) Titel: Ex Vuidikindo Corbeiensi. – 207v leer. – (208r) Überschrift: Vuidekindus Corbeiensis. Text: Huga rex Francorum vnicam filiam Amelbergam herminfrido Duringorum regi conlocauit (vgl. Res gestae 1,9) ... – (220v) ... Magothaburch portatus quam vrbem magnifice construxerat (vgl. Res gestae 3,76). Freie Wiedergabe von Passagen aus den Res gestae Widukinds von Corvey, wobei die Reihenfolge der Res gestae eingehalten ist. Vgl. die Edition MGH SS RER. GERM. [60], 51935 (Nachdruck 1997), S. 10 Z. 12 – 154 Z. 2. Abbildung der Seite 208r bei HÖß Taf. III.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

483

XIV Bl. 221–232: Bl. 221–226 aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1511 geschrieben; Bl. 227 und 232 aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1513 geschrieben, aus sachlichen Gründen (s. zur Stelle) nicht vor Juli 1513; Bl. 228–231 aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1512 geschrieben  Bl. 222–232 fehlerhaft gebunden und fehlerhaft foliiert: 221–224, 226–227, 225, 228–232; richtige Abfolge des Textes: 221r–224r, 225v, 225r, 224v, 226rv, 227rv, 232r, 228r–231v  Bl. 228–231 ursprünglich in gefalteter Form aufbewahrt  unterschiedliche Blattgrößen  Wasserzeichen: Bl. 221–226 Siebpaar Kreis = PICCARD-ONLINE Nr. 161010 (1511) und ~ Nr. 161031 (1511); Bl. 227/232 Anker ~ PICCARD-ONLINE Nr. 119024 (1513); dasselbe Wasserzeichen auch in Reg. O 18, Faszikel I (dort weitere Nachweise); Bl. 228–231 Siebpaar Krug mit Deckel = PICCARD-ONLINE Nr. 31211 (1512) und ~ PICCARD-ONLINE Nr. 31211 (1512); das zweite Wasserzeichen auch in Faszikel II  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  Namen der angelsächsischen Herzöge 228r–231r und Titel 231v in Rot; 228r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

221r–224r, 225v, 225r, 224v, 226rv Ausarbeitungen zur hl. Richardis, Stifterin des Klosters Ebersberg, und zu ihren Vorfahren, den Welfen. In der Chronik der Sachsen und Thüringer wird Richardis nur einmal kurz in Cas. 10, 5v unter den Töchtern Ottos I. erwähnt. (221r) Titel: Ain Antzaigung von Sant Richardis ader Richarda. Vorfordern, Eldern, vnd vrsprung. – 221v leer. – (222r) Text: Kayser Otto der Grosß hat zwo frawen gehabt. Aine Editta, Egidt, ader Itta genant, Konygs Edmundi von Engellandt tochter, vnd Konygs Adelstain schwester, ayn Hailige Furstynn ... 222v wird Richardis als Tochter von Ita, einer Tochter Ottos des Großen aus der Ehe mit Adelheid, bezeichnet (vgl. auch Cas. 10, 5v): Von disser Itta kumbt die haylige Richardis ader Richarda, ayn stiffteryn des Loblichen Closters zw Ebersperg in Swaben. Danach folgt eine persönliche Bemerkung Spalatins: Wiewol ich in dem außzwg so meyn Gnedigster Herr Hertzog Fridrich zu Sachssen etc. Churfurst von Romischer Kayserlicher Maiestat Cronicka schreiber entphangen hat ich noch ayn Richardis find. Die Identität dieser anderen Richardis, einer Tochter Graf Ottos des Erlauchten (vgl. Reg. O 21, 151r–155r), mit der hl. Richardis lehnt Spalatin jedoch ab: (223r) Aber disse Richardis ist nit stiffteryn des Closters Ebersperg. Die Erwähnung des Grafen Rudolfs von Altdorf, der hier in 223v fälschlich als Ehemann der Richardis anstelle der Ita bezeichnet wird, nimmt Spalatin zum Anlass, das Welfengeschlecht von Welf I. (gest. um 825) bis in die Zeit der hl. Richardis darzustellen (223v, 224r, 225v, 225r, 224v), wobei diese nun 224v als Frau des Grafen Eberhard ader als etlich schreiben Grauen Vlrich Sempt vnd Ebersperg bezeichnet wird, ihre Schwester Richlindis als Frau des Grafen Adalbero von Ebersberg. (226r) Man findeth auch das Kayser Otto nach vermeldung der Cronicken zw Ebersperg Sant Benedicti ordens Freysinger Bisthumbs dasselb Closter mit grossen Priuilegien vnd freyhaiten begnadet hab ... Es besteht jedoch nur eine sehr vage Ähnlichkeit mit dem Chro-

484

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

nicon Eberspergense; vgl. MGH SS 20, 1868 (Nachdruck 1989), S. 12 Z. 19 und 27, S. 14 Z. 32–34. (226v) Allgemeine Angaben zu den Nachkommen der Ita, insbesondere zu Heinrich dem Stolzen, Herzog von Sachsen und Bayern (gest. 1139); dieser erhält Reg. O 21, 74rv ein eigenes Personenkapitel. 227rv und 232r Ausarbeitung zu dem Angelsachsen Hengist. (227r) Text: Hertzog Hengst als etlich schreiben ist mit etlichen schiffen in Engellandt kummen, vnd seint von Konyg Wortigren von Engellandt erlich emfangen ... (232r) ... Konyg Vther regirt nach abgang Konygs Aurelij. Welcher Octa Hertzog Hengists sun hat vmbgebracht. Grobe Zusammenfassung der Ereignisse, die in der Historia regum Britanniae des Galfridus Monemutensis VI, 98–101, 103, 106 und VIII, 118, 132, 135, 141 (ed. REEVE) geschildert werden. Spalatin lernte die Historia regum Britanniae durch die Galfridus-Handschrift kennen, die Konrad Peutinger Kurfürst Friedrich III. im Juli 1513 zugeschickt hatte, vgl. S. 63 f. Keine Übereinstimmung in der Formulierung, aber inhaltliche Ähnlichkeit mit Reg. O 21, 98v–106r. – 232v leer. 228r–231v Ausarbeitungen zu den Vor- und Nachfahren der nach England ausgewanderten sächsischen Herzöge Horsa und Hengist auf der Grundlage der Historia ecclesiastica des Beda Venerabilis. Titel s. 231v. (228r) Text: Nach antzaigung des hayligen Priesters Beda in seyner Englischen Cronicka sein hernach vertzaichte Konyge in Engellandt vnd Herren in Sachssen alle der Alden fursten zw Sachssen Hengist vnd Horst. oder als Sant Beda hat Horsa. gebruder, vorfordern vnd nachkummen ... (230v–231r) Spalatins Beurteilung seiner Quelle Beda: Man findt in Sant Beda Englischer Cronicka das er dieselben hat gebracht bis auf seyn zteit, vnd nemlich als man getzelt hat nach Christi geburt Sybenhundert vnd aynvnddreissig Iar. Derhalben, vnd auch das Sant Beda ist ein geborner Engellender gewest, wol zw glawben ist das sein Cronicka guten grundt hab, vnd warhafft sey. (231r) Textschluss: ... >Victred< auch Konyg zw Engellandt genanten Konyg Eckbrechts sun bey Viervnddreyssig Jaren regirt. Vnd drey sun gelassenn. Edilbrecht, Eadbrecht, vnd Aldrick. (231v) Titel zu 228r–231v als Dorsualvermerk, da der Binio ursprünglich in gefalteter Form aufbewahrt wurde: >Aus Sant Beda Englischer Cronicka von etlichen der Herztogen Hengist vnd Horst. vorfordern vnd nachkommen.< Quelle: Beda, Hist. eccl. I, 15; II, 5; III, 8; IV, 1; V, 23. Dieselbe Abfolge der sächsischen Herzöge und Kenter Könige von Woden bis zu Wihtred und seinen Söhnen auch in Reg. O 21, 89r–94r, 106v–107v, 54r–60v, 61v–64v, 115r–116r.

XV Bl. 233–240: aus paläographischen Gründen um 1513/1514 geschrieben  Lage: (IV – 1)240; das letzte Blatt der Lage fehlt  Verwendung von Chronikpapier: Siebpaar Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) und Nr. 100912 (1524; vielmehr 1513; zur Da-

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

485

tierung s. Faszikel XVIII 2) (Abb. 4a/4b)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  234r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

233r–240v Vorlage für Reg. O 21, 196r–211v (= S. 212). Die hl. Hedwig und ihre Nachfahren, die Herzöge von Schlesien. (233r) (Abb. 9) Titel: Von Sant Hedwigen geschlecht. Darunter: Hedwig. Unten auf der Seite findet sich folgende Anweisung Spalatins: Lieber Iorg schreibt Ie die Ersten titel alleweg mit der Lasvr. Damit sie alle aneinander mit der farb vberantworten. Darunter: Item S. Hedwigen geschlecht soll auf sunderlich sextern kummen. – 233v leer. – (234r) Überschrift: Von Sant Hedwigen geschlecht. Welche haylige Furstynn auch disser Hertzogen zw Sachssen, Lantgrauen in Duringen, vnd Marggrauen zw Meissen geblüts gewest ist Vnd erstlich von Frawen Agnes geborn von Rochlitz. Hertzogyn zw Meran Sant Hedwigen großmuter oder anfrawen. Text: Disse Furstynn Fraw Agnes Grauen Dedo zw Rochlitz tochter, ist Hertzogen Bertoldts zw Meran vnd Marggrauen zw Osterreich ... gemahel gewest ... (240v) nach Abschluss des Kapitels zu Wladislaw von Schlesien die Bemerkung: Nihil sequitur. etc. Auch hier werden die Personenkapitel wieder durch die Markierung Δ––Δ voneinander abgetrennt. Der Text der Reinschrift in Reg. O 21 stimmt bis auf kleinere Abweichungen mit dem der Vorlage überein. Entgegen Spalatins Anweisung fand die Partie nicht auf einem Sextern Platz, sondern musste auf einer zweiten Lage fortgesetzt werden.

XVI Bl. 241–254: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1513 geschrieben  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf Typ PICCARD-ONLINE Nr. 77854 (1513); dasselbe Siebpaar auch in Reg. O 19 (dort weitere Nachweise)  Bl. 241–253 sehr sorgfältige Kurrentschrift von der Hand Spalatins, Bl. 254 Kursive mit humanistischem Einschlag von unbekannter Hand, ebenfalls sehr sorgfältig  242r und 245r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

241r–253v Ausarbeitungen zu den Schwaben. (241r) Titel: Swebisch; darunter von anderer Hand: Welfones. – 241v leer. – (242r–244r) Frühe Geschichte der Schwaben von König Suevus bis zu Herzog Burchard II. (gest. 973) und Hainrich zw Sachssen und Bayrn. Mit diesem ist wahrscheinlich Burchards Schwager, Heinrich II., Herzog von Bayern (gen. der Zänker, gest. 995), gemeint, der zwar nicht Herzog von Schwaben war, aber starken Einfluß auf die schwäbische Politik nahm. Nachfolger Burchards als Herzog von Schwaben war vielmehr Otto, Herzog von Bayern (reg. 973–982). (242r) Text: Der Tewtschen Nation vnd Germanien Sybendt Konyg hat geheyssen Sueuus, nach erweisung des Alden Zteitbeschreibers Berosus. Von dissem Konyg Sueuus sein die Swaben genant Sueui zw latein, nach etlicher hochverstendigen maynung. vnd beuor Doctor Johans Vergenhans seligen Probst zw Tubingen ... Als Quellen werden genannt: Berosus (gemeint ist der Pseudo-Berosus

486

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

des Annius von Viterbo [= Giovanni Nanni], gedruckt Venedig 1498 [GW 2016]), und Johan Vergenhans, d. i. Johannes Nauclerus, s. o. zu 19r–24r. – 244v leer. – (245r–246r) Einschub über Landstreitigkeiten zwischen Schwaben und Sachsen im späten 6. Jh. (245r) Text: Nach Christi geburt Funffhundert vnd im Sybentzigsten Jar, kamen die Sachssen wider in Italien aus befelh der Konyge von Franckreich. Da aber die Sachssen merckten die Lombardeyer mit vnleydlicher hoffart beladen wolten sie nicht lenger in Welschen Landen bleyben ... Als Quellen werden genannt: (245v) Aeneas Silvius Piccolomini (= Pius II.), Flavius Blondus und (246r) der Swaben spiegel. (246v) Fortsetzung der schwäbischen Herzöge von Hermann II. (reg. 997–1003) bis Ernst I. (reg. 1012–1015). Text: Nach Christi geburt ix C vnd Im Newntzigsten Jar hat regiret Hertzog Herman zw Swaben ... (246v–247r) Die Zähringer von Berthold IV. (gest. 1186) bis Berthold V. (gest. 1218). ... Egon Herr zw Furstenbergs weyb Anna hat nach seinem abgang Hertzog Hermann von der Teck genummen. (Zusatz am Rand: Teck.) (247v–248v) Die frühen Welfen bis zu den ersten Welfen aus dem Haus Este (frühes 12. Jh.). (247v) Zusatz am Rand: Welffen Swaben. Text: Das edel geschlecht der Welffen in Swaben hat sein vrsprung von den Troianern entfangen ... (248v–253v) Zur Geschichte Schwabens, vor allem zu den schwäbischen Herrschern, angefangen von Kaiser Konrad II. (1027–1039) bis zu Kaiser Friedrich I. (1155–1190). (248v) Text: Kayser Conrad des namens der Ander welcher Anno domini Tawsent xxv geherscht ist ayn Swab gewest nachantzaigung Blondi. ... – (253v) ... Item man findt das in Kayser Fridrichs streyt aynem wider die Romer, in Welchem auch eyn Ertzbischof von Meintz Christianus genant von des hayligen Romischen Raichs wegen gewest. Funnffztehen tawsent Romer erslagen sein. Welche schlacht den Romernn zw solchem nachtayl geraicht hat das Blondus schreibt das nach derselben zteit die Rom (!) nye mer wider Lewt nach raychtumb gehabt hab. Als Quelle u. a. genannt: Flavius Blondus. 254rv Zusammenstellung der Nachkommen Markgraf Konrads des Großen von Meißen (1098–1157), lat. (254r) Text: Anno domini Nongentesimo Sexagesimo Octauo Exordium scripsit Misnensis Episcopus. Item Otto Marchio Misnensis fundauit Cenobium cellense. ... – (254v) ... Item supradictus Otto Marchio Misnensis habuit secundum filium nomine Albertum et Marchionem qui patrem suum captiuauit filius autem praedictum (!) Misnensis Marchionis Ottonis Theodericus post natiuitatem filij sui domini Henrici senioris Marchionis vix duobus annis superuixit et Hec dicta sufficiant.

XVII Bl. 255–260: aus paläographischen Gründen wohl um 1516/1517 geschrieben, mit Nachträgen von ca. 1521  6 Einzelblätter  Verwendung von Chronikpapier, jedoch kein Wasserzeichen vorhanden  Bl. 256: 3 Spalten  Kurrentschrift von der Hand Spalatins.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

487

255r–260r Die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg als Nachkommen Heinrichs des Löwen, lat. (255r) Titel: Stemmata Ducum Braunsuicensium, Lunenburgensium, Embicensium et Grubenhagenn. – 255v leer. – (256r) Nachkommen Heinrichs des Löwen. Überschrift: Henrici Leonis filij. Darunter in drei Spalten die Söhne Henricus Comes palatinus Renensis ... (Heinrich V., Pfalzgraf bei Rhein, gest. 1227), Otto Caesar. Decessit sine liberis ... (Kaiser Otto IV., gest. 1218), Wylhelmus Dux Braunsuicensis et Luneburgensis (Wilhelm Herzog von Lüneburg, gest. 1213) ... Da Heinrich V. und Otto IV. ohne männliche Nachkommen starben, werden die drei Spalten darunter im Folgenden von links nach rechts mit den Nachkommen Wilhelms von Lüneburg gefüllt, d. h. mit Otto I., gen. das Kind, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (gest. 1257) und dessen zahlreichen Kindern, insbesondere Albrecht I. und Johann I. (256v) Die Nachkommen Albrechts I. von Braunschweig aus der Linie seines Sohnes Albrecht II. Überschrift: Braunswicenses. Text: Ludouicus Magni filius (Ludwig I. von Braunschweig-Lüneburg, Urenkel Albrechts I., gest. 1367). Vxor. Mechthilda. Ducis Wilhelmi Braunswicensis filia ... Es folgen sein Bruder Magnus II., gen. Torquatus (gest. 1373) und sein Vetter Otto I., gen. der Quade (gest. 1394). Darunter in der rechten unteren Ecke zwei Verweiszeichen oII A und  B, die sich 259r oben wiederfinden. (257r) durchgestrichene Überschrift: Das Register vber die Marggrawen Zw Meyssen; daneben Überschrift: Lunenburg. Johann I. von Lüneburg (gest. 1277), sein Sohn Otto II. (gest. 1330) und seine Enkel Wilhelm II. (gest. 1369) und Otto III. (gest. 1352): Joannes Dux Braunsvicensis et Luneburgensis Ottonis pueri filius. Vxor Ducis Holstatensis filia ... – 257v leer. – (258r) Die Nachkommen Albrechts I. von Braunschweig aus der Linie seines Sohnes Heinrich I., gen. der Wunderliche, insbesondere die Nachkommen von dessen Sohn Ernst I. von BraunschweigGrubenhagen (gest. 1361), die bis in Spalatins eigene Zeit geführt werden. Überschrift (beschnitten): Grubenhagen. Henricus Henrici Morosi filius. Dux Braunsuicensis et Luneburgensis et Dominus in Einbeck et Grubenhagen (Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen, gest. 1351) ... – ... Anna (Tochter Erichs I. von Braunschweig-Grubenhagen, gest. 1474) Ducis Alberti Bauarie primo Vxor, deinde Duci friderico nupsit Senioris Wilhelmi Ducis Braunsuicensis et Luneburgensis filio (Friedrich von Braunschweig-Lüneburg, gen. der Unruhige, gest. 1492). (258v) Fortsetzung von 258r, durch Verweiszeichen verknüpft: 1Otto II. (gest. 1436), Enkel von Ernst I. über seinen Sohn Friedrich, 2Heinrich III. (gest. 1464), Urenkel von Ernst I. über seinen Sohn Erich I., 3Albrecht III. (gest. 1485), Bruder des Vorigen; als Letzter wird Albrechts III. Sohn Erich erwähnt, der 1508 Bischof von Paderborn und Osnabrück wurde: Ericus Episcopus Paderbornensis et administrator Osnabrugensis. (259r) Fortsetzung von 256v, durch Verweiszeichen oII A und  B verknüpft. Die Söhne von Magnus II., gen. Torquatus, Friedrich (gest. 1400), Bernhard I. (gest. 1434) und Heinrich I., gen. der Milde (gest. 1416), sowie der Sohn Ottos I., gen. der Quade, Otto II., gen. der Einäugige (gest. 1463) und der Sohn

488

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Bernhards I., Otto IV. (gest. 1446). Überschrift: Braunsuicenses et Lunenburg. Fridericus Dux Braunsuicensis (Friedrich von Braunschweig und Lüneburg, gest. 1400), filius Magni Braunsuicensis ... (259v) Fortsetzung von 259r, durch Verweiszeichen + B, + C und # verknüpft: Die Nachkommen Magnus’ I.: Heinrichs I. Sohn Wilhelm I., gen. der Siegreiche (gest. 1482) und Bernhards I. Söhne Friedrich II., gen. der Fromme (gest. 1478), Bernhard II. (gest. 1473) und Otto V., gen. der Siegreiche (gest. 1471). (260r) Fortsetzung von 259v, durch Verweiszeichen  h und  verknüpft: Die Nachkommen Wilhelms I.: seine Söhne Wilhelm II. (gest. 1503) und Friedrich (gest. 1492), danach der Sohn Wilhelms II., Heinrich I., gen. der Ältere (gest. 1514), mit seiner Frau, die hier fälschlich als Margareta Borislai Pomeranie Ducis soror (gest. 1526) angegeben wird anstelle ihrer Schwester Katharina (gest. 1527). Die Worte Borislai Pomeranie Ducis soror und die Namen der sechs Kinder sind von Spalatin nachgetragen, darunter auch Henricus nunc regens, d. h. Heinrich der Jüngere (gest. 1568), der ab 1514 regierte. Nach Verweiszeichen  folgt abschließend Heinrich der Mittlere (gest. 1532), der Sohn Ottos V., hier als Henricus Iunior bezeichnet, mit seiner Frau Margareta Ernesti Ducis Saxonie Lantgrauii Duringie et Marchionis filia (gest. 1528), d. h. der Schwester Kurfürst Friedrichs III. und Herzog Johanns von Sachsen, die er 1487 heiratete. Die sieben Kinder Heinrichs und Margarethes sind von Spalatin später nachgetragen, darunter Otto und Ernst, die er selbst 1511–1513 in Wittenberg unterrichtet hatte. Die Reihe der Kinder endet mit den Töchtern Apolonia, sanctimonialis Wynhausen und N. mortua. Apollonia wurde 1521 Nonne im Kloster Wienhausen; s. Chronik und Totenbuch des Klosters Wienhausen. Eingel. und erl. von H. Appuhn. Wienhausen 31986, S. 64 f., XXI und LXV. Damit ergibt sich 1521 als Terminus post quem für die Anbringung des Nachtrags. – 260v leer.

XVIII Bl. 261–272: Der Faszikel besteht aus drei Teilen. 1. Bl. 261–266: aufgrund der Wasserzeichen um 1514 geschrieben  Wasserzeichen: Siebpaar Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 77743 (1515) und ~ Nr. 77738 (1514); Nr. 77743 auch in der Handschrift Reg. A 203, Bl. 134 (datiert Juli 1514)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  262r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand. 2. Bl. 267–270: 1513 (s. 267r); 270v Nachtrag von 1525  Verwendung von Chronikpapier: Siebpaar Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) und Nr. 100912 (1524; vielmehr 1513; s. 267r) (Abb. 4a/4b)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  268r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand. 3. Bl. 271–272: aufgrund des Wasserzeichens um 1510 geschrieben  Knickfalten  Wasserzeichen: Kreis ~ PICCARD-ONLINE Nr. 160870 (1510)  Kurrentschrift von unbekannter Hand.

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

489

261r Titel: Von Hertzog Hainrichen genant dem Lewen zw Sachssen vnd (durchgestrichen: Braunswig ) Bayrnn. – 261v leer. 262r–266r Konrad Bote: Croneken der Sassen, Exzerpte. (262r) Überschrift: Aus der Sachssen Cronicka. Text: M C xxvj. Kayser Luder oder Lutharius hat Rixam Marggrauyn Gerdruden. tochter Grauen Hainrichs tochter zw Northeym. des Vetten, Vnd hat mit Ir gehabt ein sun auch Luder genant der Iung gestorben ist ... – (265v) ... (letzte Angabe einer Jahreszahl:) M cc xxxviij. Machet der Ro. kay. Fridrich der ander zw Meintz ein Eichtung mit Hertzogen Otto also das er solt verlieren den namen des hertzogthums zw Sachssen, vnd hinfur heissen Hertzog zw Braunswig vnd Lunenburg. (266r) Es gab auch kay. Fridrich Grauen Albrecht Grauen Heinrichs sun zw Anhalt. das hertzogtumb zw Sachssen. Der in der grafschafft Lawenburg was, vnd machet ein Churfursten vnd Hertzogen aus Im. vnd belehent Inn mit den roten schwerten die vormals der herren zw Braunswig gewest seint. Die Exzerpte betreffen die Jahre 1126–1238 und insbesondere Heinrich den Löwen. Druck: G. W. Leibniz, Scriptorum Brunsvicensia illustrantium tom. III, Hannover 1711, S. 277–423, darin S. 337–362 (passim). Die Partie über Rixa, die Frau Lothars von Supplingenburg, findet sich auch in Reg. O 21, 73r im Personenkapitel Lothars von Supplingenburg, vgl. auch eine Notiz am unteren Rand von Reg. O 2, 51v, die ebenfalls auf die Stelle Bezug nimmt. – 266v leer. 267r–270v Ausarbeitung über die Welfen als Vorfahren Herzog Heinrichs des Mittleren von Braunschweig-Lüneburg (1468–1532). (267r) Titel: Hertzogen Hainrichs zw Braunswig vnd Lunenburg des Jungern Syptzal. vnd (durchgestrichen: dreytzehen) xxvj Anen vom Vatter. Anno domini xv C xiij. – 267v leer. – (268r–270v) Die älteren Welfen und ihre Nachfahren, die Herzöge von Braunschweig und Lüneburg, von Welf I. (gest. 876) bis zu Heinrich I., gen. der Mittlere, dem Schwager Kurfürst Friedrichs III. (268r) Text: Die Welffen sein erstlich gewesen Grauen zw Andechs vnd Hohenwart. darnach Grauen zw Altdorff. beym Closter Weingarten in Swaben, Vnd sein folgendt Hertzogen zw Bayrn, vnd entlich Hertzogen zw Sachssen vnd zwm letzten Hertzogen zw Braunswig geworden. 1. Welffo der Erst Graf zw Andechs ... – (270v) ... Hertzog Hainrich Zw Braunswig. der Junger genant ist Hertzog Otto sun. Vnd hat Frawen Margareth geborn von Sachssen. Hertzog Ernsts zw Sachssen Churfursten. Lantgrafen in Duringen vnd Marggrafen Zw Meissen tochter. Die Personenabschnitte sind am Rand durchgezählt von 1–20, der letzte, d. h. der Heinrichs des Mittleren, ist jedoch noch nicht mit gezählt. (270v) Nachtrag aus dem Jahr 1525, betreffend die Söhne Heinrichs des Mittleren, Otto, Ernst und Franz: Hertzog Otto, Hertzog Ernst, vnd Hertzog Franciscus. zu Braunswig vnd Lunenburg gebruder. Hertzog Heinrichen Hertzog Otten sons sone. Leben noch dises Jars. 1.5.2.5. Vgl. zu diesen auch 260r. 271r–272r Ausarbeitung über das Geschlecht der Welfen von dem Frankenkönig Childibert bis zu Otto I., Herzog von Braunschweig und Lüneburg (1204–1252),

490

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

offenbar aus einer französischen Quelle. (271r) Text: Des Claude Russillion geslacht ist komen von Childiberto kunig zů Franckreich der ain Sun ist gewesst Moroney (!) auch kunigs zů Franckreich. Derselb Clawde Russillion hat gehabt ain tochter Chlotildis. Die hat gehabt Childericum ... – (272r) ... Aber Bayrn ist pliben bey dem geslacht das Itz Regiret von kunig Arnolfen her, vnd desselben nachkomen denen von der Sthewrnn. – 272v leer.

XIX Bl. 273–281: Der Faszikel besteht aus zwei Teilen. 1. Bl. 273 (= Titelblatt): aus paläographischen Gründen um 1514 geschrieben  Verwendung von Chronikpapier: Wasserzeichen Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127130 (1490; vielmehr 1513; zur Datierung s. Reg. O 20) (Abb. 3b)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins; mit Zusätzen von anderer Hand. 2. Bl. 274–281: aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen im 3. Viertel des 15. Jhs. geschrieben  Knickfalten  8 Einzelblätter  Wasserzeichen: Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 51093 (1461)  gotische Kursive von unbekannter Hand; Randnotizen von der Hand Spalatins.

273r Titel zu 274r–281v: Die Alte Hertzogen Zw Sachssen. Zusatz von anderer Hand: Lüneburgk. Des ersten Churs. Stams vnd Hauses. Billingischen geschlechts. Auch etwas von H. Heinrichen dem Löwen Vnd Anhaltern. Als dem 3. vnd 4. Sächsischen Churhause vnd Stam. – 273v bis auf Probezeichnung leer. 274r–278v Chronica ducum Saxoniae. (274r) Notiz am oberen Rand: billinguß saxo: 7 mansvs habenß. Text: Fuit in partibus saxonie quidam vir nomine billingus nec genere clarus nec rebus habundans tantum ut a quibusdam fertur septem mansos habens (!) ... Bis 276v werden die sächsischen Herzöge von Hermann Billung (gest. 973) bis zu Albrecht I. (gest. 1260) aufgeführt. Dieser erste Teil endet 276v Z. 33 mit der Auflistung der zahlreichen Kinder Graf Heinrichs I. von Anhalt (um 1170–1252), des Bruders Herzog Albrechts I. zu Sachsen, darunter als letztem Hedwig, die 1242 Herzog Boleslaw II. von Schlesien-Liegnitz heiratete: (Z. 32 f.) ... et hedwigem quam duxit Bucyslaus vnus ducum polonie. Der unmittelbar anschließende Satz (Z. 33 f.), der Hedwig von Ballenstedt (um 1140–1203), die Tochter Markgraf Albrechts I von Brandenburg, betrifft, gehört ganz offensichtlich nicht hierher und bricht plötzlich ab: Hedwigem filiam alberti vrsi duxit Otto Marchio Misnensis et genuit ex ea. Der zweite Teil, der 276v Z. 35 mit neuem Absatz beginnt, enthält eine Chronik der römisch-deutschen Könige und Kaiser von Lothar von Supplingenburg (reg. 1125–1137) bis Richard von Cornwall (reg. 1257–1272) und Alfons von Kastilien (reg. 1257–1273): Anno igitur domiini Mo c o xxvj Luderus dux Saxonie rex electus est et dedit ducatum saxonie heinrico duci bauarie socero suo ... – (278v) ... Anno domini Mo cc o lvij Richardus frater regis anglie effusa pecunia sicut aqua ab aliquibus electoribus est electus et in regnum est inductus sed ab aliis rex hyspanie

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

491

(= Alfons von Kastilien) dicitur electus et expectatur vt veniat. Inter istos ... vix preualebit forte deo sibi resistente et venalitatem et auariciam principum detestante qui honorem dei in electione non respiciunt sed tantum sue auaricie consulunt. Der Text wurde nach dem 3. 2. 1258 (276v Z. 25 f. Eheschließung Bernhards I. von Anhalt mit Sophia, der Tochter König Abels von Dänemark) verfasst, aber wohl noch zu Lebzeiten Herzog Albrechts I. zu Sachsen, d. h. vor dem 27. 9. bzw. 7. 10. 1260. Im ersten Teil besteht teilweise große Übereinstimmung mit dem ersten Teil der Chronica principum Saxoniae (s. dazu http://www.repfont.badw.de/C.pdf [S. 148]), der auch in Faszikel XX enthalten ist; vgl. die Edition in MGH SS 25, 1880 (Nachdruck 1974), S. 472–476. 278v–281v Tractatus ab urbe Brandenburg. (278v) Überschrift: Incipit tractatus ab vrbe brandenborch qualiter de gentilitate in christianitatem primum conversa sit et postmodum a iaczone principe polonie supplantata sed tunc a Marchione adelberto diuina obsidione acquisita. Text: Innumeris annorum circulis ab urbe brandenborch condita temporibus paganorum principum misere sub paganismo evolutis Henricus qui slavice pribeslaus ... deo annuente sortitus est principatum ... – (281v) ... factus est terremotus ... in multis locis teutonicis qui ante numquam visus est ut auditus in Almania accidisse. Bis 279r Z. 11 ... cum petrissa sua felice coniuge optata pace deo deuote militauit stimmt der Text weitgehend mit dem Anfang des Tractatus de captione urbis Brandenburg des Henricus de Antwerpe überein; vgl. die Edition MGH SS 25, 1880 (Nachdruck 1974), S. 482–484, darin S. 482 Z. 42 – S. 483 Z. 5. Im weiteren Verlauf des Textes größere Übereinstimmung mit diesem Traktat erst wieder ab 280r Z. 17 – 281r Z. 14: Anno domini d cccc o xxvij henricus rex positus ix fratres ordinis premonstratensis ortatu et ope Wigeri episcopi Brandenburgensis primum accersiuit et in ecclesia sancti Godehardi in suburbio brandenburg collocauit ... – ... Eodem siquidem anno prefatus episcopus Wilmarus ... basilicam beati petri apostolorum principe ... Vo ydus octobris in nomine domine ihesu christi deuotus fundauit; vgl. MGH (a. O.) S. 483 Z. 6 – S. 484 Z. 28. Die Abweichungen der beiden Texte sind dort besonders stark, wo im Traktat des Henricus de Antwerpe von dem Stift Leitzkau bei Gommern die Rede ist, z. B. MGH (a. O.) S. 483 Z. 7–10 und 11 oder S. 484 Z. 5–14 und 19–21, was dadurch bedingt ist, dass dieser lediglich in die Fundatio ecclesiae Letzkensis (s. dazu http://www.repfont.badw.de/F.pdf [S. 78 f.]) inseriert ist, so dass zu vermuten ist, dass die Partien über Leitzkau erst sekundär durch den Autor der Fundatio in den Text geraten sind. Zum Traktat des Henricus de Antwerpe s. http://www.repfont.badw.de/H.pdf (S. 33 f.), ferner http://golm.rz.unipotsdam.de/hva/ mit Transkription des Textes aus dem Codex unicus LHA Sachsen-Anhalt, Cop. 390, 57v–60v und Edition durch T. Köhn sowie einer Übersetzung von L. Partenheimer. Eine Edition beider Texte von Faszikel XIX durch C. Meckelnborg ist in Vorbereitung.

492

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

XX Bl. 282–288 (gezählt 282–287, 287a, 288): aufgrund der Wasserzeichen um 1514 geschrieben  Knickfalten  Lage: IV288; das Doppelblatt 282/288 ist um den Ternio 283–287a herumgelegt worden  Wasserzeichen: Bär = PICCARD-ONLINE Nr. 83941 (1514) und Nr. 84070 (1514); Bl. 288 Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 69123 (1515); dasselbe Wasserzeichen auch in Reg. Bb 2764 (Wittenberger Rechnungsbuch von 1514/1515)  Bastarda von unbekannter Hand; 282r Titel von der Hand Spalatins  283r–285v Überschrift und Zählung der Herzöge (>Dux primusDux secundus< etc.) in Rot.

282r–287r Chronica ducum Saxoniae. (282r) Titel: Duces aliqui Saxonie. – 282v leer. – (283r) Überschrift: >Cronica ducum saxonie incipit.< Text: Fuit in partibus saxonie vir quidam nomine Bilingus, a quo bilingi villa creditur nominata, in qua septem mansos dicitur habuisse ... – (287r) ... Tercio duxit albertus Helenam filiam ottonis de brunswic, que peperit ei duos filios albertum et iohannem, albertus duxit filiam regis suecie et obijt albertus dux Mo cc lxj. Johannes duxit filiam Rodolphi regis romanorum. Chronik der sächsischen Herzöge von Hermann Billung (gest. 973) bis Albrecht I. (gest. 1260). Der Text stimmt weitestgehend mit dem ersten Teil der Chronica principum Saxoniae (s. o. zu 274r–278v) überein. Edition: MGH SS 25, 1880 (Nachdruck 1974), S. 472–476. – 287v, 287arv und 288r leer. – 288v im oberen linken Viertel der Seite senkrecht Dorsualvermerk von Spalatins Hand: Vndecim Duces Saxoniae: inchoando ab Hermanno Bilingi filio.

XXI Bl. 289–299a (gezählt 289–299, 299a): aufgrund der Wasserzeichen und aus paläographischen Gründen um 1511 geschrieben  Lage: VI299a, das Doppelblatt 289/299a ist um den Quinio Bl. 290–299 herumgelegt worden  Wasserzeichen: Kreis = PICCARDONLINE Nr. 161110 (1512); dasselbe Wasserzeichen auch in Reg. O 156, Faszikel II (datiert 1511), dort weitere Nachweise; Bl. 289/299a Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 73682 (1510)  sehr sorgfältige Kurrentschrift von der Hand Spalatins  290r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

289r–299v Zusammenstellung der sächsischen Herzöge von Hermann Billung (gest. 973) bis Friedrich IV. (als Kurfürst von Sachsen Friedrich I.; gest. 1428), ihrer Frauen und Nachkommen sowie ihrer Verwandten in anderen Fürstenfamilien. (289r) Titel: Hertzogen zu Sachssenn. – 289v leer. – (290r) Überschrift: Von dem Hertzogthumb zu Sachssen, vnd von den Ersten vnd folgenden Hertzogenn. Text: Nach der Konige vnd Grossen Hertzogen zu Sachssen zteit warn Hertzogen zu Sachssen, die das Landt beherschtenn, vnd wurden gnannt Hertzogen zu Sachssen vnd zu Lunenburg. Hertzog Hermann was der Erst Hertzog zu Sachssen vnd Lunenburg, von Kayser Otto dem Ersten gesetzt ... – (299v) ... Hertzog Erich von der Lawenburg must sein furnemen abstellen. Dan er vermeint als eyn angeborner freundt der verstorben Hertzogen

III. BESCHREIBUNGEN DER DREI GROßEN MATERIALBÄNDE

493

zu Sachssen das Hertzogthumb zu Sachssen, mitsambt der Chur zuerlangenn. Also kam das Hertzogthumb zu Sachssen wider an der Hertzogen von Sachssen geschlecht. In der Reinschrift der Chronik der Sachsen und Thüringer werden die sächsischen Herzöge in Reg. O 21, 65r–88v behandelt, allerdings ohne Friedrich IV. (= Kurfürst Friedrich I.), der aber in der Abschrift des vierten Chronikbandes in Chart. A 191, 3r–26r eine eigene Darstellung erfährt (s. dazu S. 87 f.). Der in Reg. O 21, 71v–72r erwähnte Otto von Lüneburg fehlt hier jedoch. Bezüglich der Formulierung keine Übereinstimmung mit der Chronik. – 299arv leer.

XXII Bl. 300–310: aus paläographischen Gründen um 1513/1514 geschrieben (Ähnlichkeit im Schriftduktus mit dem 1513 datierten Faszikel XVIII 2)  Lagen: IV307 + 3 310  Verwendung von Chronikpapier: Bl. 300–307 Wasserzeichen Turm = PICCARD-ONLINE Nr. 100911 (1512) (Abb. 4a); Bl. 310 Wasserzeichen Blume = PICCARD-ONLINE Nr. 127130 (1490; vielmehr 1513; zur Datierung s. Reg. O 20) (Abb. 3b)  Kurrentschrift von der Hand Spalatins  300r am oberen Seitenrand mittig ein +-Zeichen von Spalatins Hand.

300r–309r Vorlage für Reg. O 21, 65r–88v. Die sächsischen Herzöge und (seit 1356) Kurfürsten von Hermann Billung (gest. 973) bis zu Albrecht IV. (gest. 1422). (300r ) Überschrift: Von Hertzogen Hermann zw Sachssen. Text: Disser Hertzog Hermann zw Sachssen ist Wilings von Stupeshorn sun gewest. vnd vom Romischen Kayser Otto dem Grossen von wegen seiner manchfeltigen tugent aus einem Edelman zw eynem Fursten vnd einem Hertzogen zw Sachssen vnd Lunenburg gemacht. Wie auch in des Ro. Kaysers Otto des Grossen Leben ist angetzaigt worden ... Zahlreiche Durchstreichungen, Verbesserungen und Ergänzungen. Der Text entspricht dem der Reinschrift, jedoch fehlen dort am Ende die drei Kapitel (307r) Wie disser furst (= Rudolf III.) die von Magdburg vberwunden hat, (308v) Von Hertzog Albrecht Zw Sachssen. vnd Churfursten (= Albrecht IV.) und (309r) Von einem brandt zw Lochaw. – 307v leer. 309v Liste der sächsischen Herzöge von Hermann Billung (gest. 973) bis Albrecht IV. (gest. 1422). Überschrift: Die Regirende Fursten zw Sachssen. Text: Hertzog Hermann. Hertzog Benno. Hertzog Bernhart ... – ... Hertzog Albrecht Churfurst. Besonderheiten: Nach Bernhard II. (gest. 1059) ist ein zweites Mal ein Hertzog Hermann aufgeführt; der in Reg. O 21, 71v genannte, ansonsten nicht nachweisbare letzte Billunger Otto von Lüneburg fehlt hier; Heinrich der Stolze (gest. 1139) und Rudolf III. (gest. 1419) werden nicht erwähnt. Randnotiz unten links:  15 . 310rv Liste der sächsischen Kurfürsten von Albrecht II. (gest. 1298) bis Friedrich III. (geb. 1486). Überschrift: Churfürsten zu Sachssen. Text: 1 Hertzog Albrecht der Ander. der frawen des Ro. Ko. Rudolffs von Habsburg tochter gehabt hat ... – ... Hertzog Fridrich der Erst. Hertzog Fridrich der Ander. Hertzog Ernst. Hertzog Fridrich der Dritt. Die ersten acht Kurfürsten sind durchnumeriert.

494

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

XXIII Bl. 311–312: aufgrund des Wasserzeichens um 1516 geschrieben  die Blätter sind gefaltet (ungefaltet ca. 40–41 x 30,5 cm und ca. 43,5 x 30,5 cm)  Wasserzeichen: Ochsenkopf = PICCARD-ONLINE Nr. 57831 (1516)  44 und 46 Zeilen  Kurrentschrift von der Hand Georg Rixners; zur Schrift s. die Handschriftenbeschreibung von Reg. O 19, 24r– 30v (Inserat I) S. 404.

311r–312v Brief Georg Rixners oder Rüxners (gest. nach 1526) an Georg Spalatin mit Abschrift einer Abhandlung des Ritters Jordan stargkendich über einige sächsische Herzöge von Liudolf (gest. 866) bis zu Otto von Sachsen und Lüneburg (11. Jh., 2. Hälfte) einschließlich Kaiser Ottos I. und II. (311r) Vorwort: Dis klein tragtätlein Hab Ich Iorg Rixner genant Ierüsalem gar In Eim altten Bůch geschriben fünden aüss frieslanndt komend das der Edel Ritter Her Iordann stargkendich Seinenn Hernn zu Ernn Wie nachfolgt selb Hat lassenn Ein setzen laüt seinem Bekantnus etc. Text: Inn disser zeit Ist nichcz loblichers Vnd dangkwirdigers Beÿ dem menschen dan die Erkanntnus der gůtheit ... welcher gůtheit Ich Iordann stargkendich Ritter Hoffmeister mich noch Bedanngk von dem hochgebornnen fürsten Hernn heinrichenn herczogen zu sachssen vnnd zu frieslannd etc. meinen gnedigen Hernn des gnad mich mit all mein nachkommenden Erben meins wappens namens vnd stamens mit sondernn gaüben lechen vnnd freÿheitten zu westfrieslanndt gnedigklich Begaübt hatt ... Anno 822 macht keyser lüdwig der güetig aüs leüdolffen Herczogen zü sachssen Einen fürsten vnnd grosherczogen Vber alles sachssenlandt etc. ... Die einzelnen Personenkapitel sind nachträglich von 1–9 durchgezählt. Folgende Personen werden behandelt: Liudolf, Otto der Erlauchte, König Heinrich I. genant der Vogler, Kaiser Otto I., Kaiser Otto II., Hugo und Bernold (Söhne Ottos II., ebenso Cas. 10, 191r), Ordulf, Otto herczoge zu Sachssen vnnd lünabürg (vgl. Reg. O 21, 71v–72r). Trotz mancher genealogischer Übereinstimmungen mit der Darstellung der sächsischen Herzöge in Reg. O 21 und der Ottonen in Cas. 10 ist nicht davon auszugehen, dass Spalatin den Text für die Chronik der Sachsen und Thüringer benutzte. Zur Person Georg Rixners: ARNOLD 2005, S. 135–142 und 145 f.; s. auch zu Reg. O 19, 24r–30v (Inserat I) S. 404 f. – 311v leer. – (312r) Nachschrift an Spalatin: Lieber her vnnd gut freünnd magister georius (!) spallentin mein gnediger her der Chürfürst etc. schreib mir am nachsten Ich solt Eüch obenangeczögte fürsten von sachssen mit nachster Botschafft In seiner gnaden namen czü sennden die hie vor aügen Sind ... – ... will mich Eüch hie mit alzeit als meinen günstigen hern Befolchen haben. Iorg Rixner genant Iherüsalen konig der Wappen. (312v) Ann Magister georiüs (!) spallentin meinem Besonder günstigen hernn. Darunter von Spalatins Hand: Von etlichen alden Hertzogen zu Sachssen.

IV. Beschreibungen weiterer Materialbände

IV.1. Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, EGA, Reg. O 4 Georg Spalatin: Entwürfe von Personenkapiteln zu König Heinrich I. sowie zu Kaiser Otto I., Otto II., Otto III. und Heinrich II. Papier  81 Bl.  34,5 x 22 cm  Torgau (?)  um 1517 Foliierung mit einem Stempel meist unten rechts, bei kleinformatigen Zetteln häufig auch oben rechts: 1–77; dabei jeweils zwei leere Blätter nach Bl. 27 und 77 ungezählt (hier als 27a, 27b und 77a, 77b bezeichnet), vgl. zu dieser Foliierung den Eintrag von Felix Pischel (Archivar im Staatsarchiv Weimar 1915–1932) vom 2. 4. 1917 im Vorderdeckel: Inhalt: 77 Blatt. Zustand: Gebrauchsspuren, insbesondere 1r und 77bv stark abgedunkelt, Bl. 1 und 77b im Falzbereich beschädigt, dort hellere Papiere aufkaschiert. Ränder abgegriffen und fleckig, nicht beschnitten. Lagen: 22 + (XXIII, mit Einschüben: 45–8, 112, 2 II14–21, III25–28 (!), I30–31, 438–41)71 + (VI – 4)77b (!), d. h. zwei Konvolute (A: Bl. 1–71, B: Bl. 72–77b), in der ersten Hälfte des ersten Konvoluts mit vielen eingebundenen Blättern kleineren Formats (11,5–28 x 16–22 cm), auf denen sich Textergänzungen und -änderungen befinden. Wasserzeichen: Siebpaar Krone ~ PICCARD-ONLINE Nr. 54553 (1518) und Nr. 54545 (1521), auch auf den eingebundenen Zetteln; dasselbe Siebpaar u. a. in Reg. O 9, Bl. 1–43 (datiert 1517) und Reg. O 18, Faszikel IV (dort weitere Nachweise); Bl. 30–31 Ochsenkopf ~ PICCARD-ONLINE Nr. 77738 (1514). Schriftraum: wechselnd gefüllt, bei voller Seite 25–31 x 15–16 cm, 32–41 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von der Hand Georg Spalatins. Einband: Pappband aus der Zeit um 1900. Auf dem Vorderdeckel blaues, teilweise gedrucktes Signaturenschild Reg. O 4. und grünes Eigentumsschild des Archivs mit dem Aufdruck Eigentum des S. Ernest. Gesamt-Archivs zu Weimar, am unteren Rand handschriftlicher Verweis auf den Findbucheintrag: Reg. O. pag. 3. F. Datierung: Aufgrund des Wasserzeichens, das auch in der auf 1517 datierten Handschrift Reg. O 9 vorkommt, einschließlich der meisten Inserate um 1517 geschrieben. Lediglich das inserierte Doppelblatt 30/31 wurde dem Wasserzeichen nach um 1514 geschöpft, Schriftbild und Textbefund zufolge jedoch ebenfalls um 1517 beschrieben.

496

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Lokalisierung: Die Handschrift selbst bietet keinerlei Hinweise auf ihren Entstehungsort. Sie wurde jedoch wahrscheinlich in Torgau geschrieben, wo Spalatin seit dem Herbst 1516 lebte (HÖß 1989 S. 81 f., s. auch S. 79 f.). Weitere Geschichte: Die Handschrift befand sich im Besitz Georg Spalatins und gelangte nach seinem Tod mit dem Spalatin-Nachlass nach Weimar, s. S. 205. Sie ist in der 1583 von Adam Schönickel verfertigten Registranda Vber 1. Georgii Spalatini Hendel vnd schrifften etc., dem Findbuch zum Bestand der Registrande O des Ernestinischen Gesamtarchivs, auf S. 3 unter der Buchstabensignatur F. eingetragen: Ein buch in folio, Auß Bischoff Tethmars [von anderer Hand übergestellt: Ditmari, Dietmars.] zu Merseburgk Cronicken Transferirt vnd außgezogen, Vornemlich die drei Ottones vnnd den Ersten vnnd Andern Keiser Heinrich belangendt. Links neben der alten Signatur F. die jetzt gültige >4.5. 6. 7.23.24.26< BB.1. Verzeichnus und Register der Bucher, aus welchen m. g. herrn Hertzog Fridrichs zu Sachsen etc.

540

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Chronicka gemacht ist. Georgius Spalatin. In der rechten Spalte neben der Beschreibung die Jahreszahl 1515. Literatur: FLACH 1939, S. 229 (= Neudruck unten S. 640).

Inhalt: 1r–10v Georg Spalatin: Verzeichnis der für die Chronik der Sachsen und Thüringer herangezogenen Quellen. (1r) Titel: Vertzeichnus vnd Register der bucher aus welchen meyns Gnedigsten Hern Hertzog Fridrichs zw Sachssen Churfursten etc. Cronicka gemacht ist. Darunter: Georgius Spalatinus. 1515. – 1v leer. – (2r) Aus der Biblien. Aus Sant Hieronymo. Aus Sant Ambrosio. Aus Sant Augustin. Aus Sant Gregorio. Aus Sant Beda. Aus dem Philone. Aus Sant Gregorio Ertzbischoff zw Trier (!). Aus Bischouen Ado von Vienn. Aus Sant Johannes Chrysostomus. Aus dem Eusebio ... Unten auf jeder Seite werden die genannten Quellen addiert, vgl. z. B. 2r Summa Lateris, xi , 9r Summa Lateris viii. Insgesamt enthält das Verzeichnis 189 Quellen, s. 10v Summarum summa. c.lxxxix. Zu Beginn des Verzeichnisses (2r–3v) ist ein Ordnungsprinzip ansatzweise erkennbar: Bibel, Kirchenväter, antike und spätantike Autoren, getrennt nach griechischen und römischen Autoren, danach mittelalterliche und frühneuzeitliche Autoren. Spätestens ab 4v, wo auf Marcus Antonius Sabellicus und Bartholomaeus Platina wieder zwei antike Autoren, Plinius und Strabon, folgen, ist die Ordnung gestört und die Reihenfolge willkürlich. In der Regel werden nur die Namen der Autoren genannt, ab 8v werden zu einzelnen Autoren zusätzlich Werktitel angegeben: 8v Aus Her Albrechts von Bonsteten dechant zw vnser Lieben frawen zw den Eynsideln Cronicken von Osterreich; 9r Aus der Nurembergschen Cronicken Hartmanni Schedels und Aus dem Johanne Adelpho von den Turckenn ; 9v Aus dem Procopio de bello Gothorum und Aus dem Agathyo de bello Gothorum. Weitere Besonderheiten: Acht Quellen werden doppelt genannt: Procopius 5r und 9v, die Chronica episcoporum Babenbergensium des Andreas Lang 5v (Aus der Cronicken der Bischouen zw Bamberg ) und 8r (Aus Her Andres Abts zw Sant Michel zw Bamberg Cronicken ), Ammianus Marcellinus 6r und 9v, Arnoldus Lubecensis 6r und 8r, Baptista Mantuanus 6v zweimal hintereinander, Hermannus Augiensis 7v und 9v, Aus der Bischofen zw Ewtrich Cronicken (vermutlich die Chronographia des Johannes de Beka) 7v und 9r, Fulcherius Carnotensis 8r und 9v; Cassiodorus ist mit drei Einträgen vertreten: Aus dem Cassiodoro 5v, Aus der dryfaltigen historien 5v und Aus konyg Dittrichs etc. Episteln 7v. Vier Quellen, die hintereinander auf 6r stehen, sind unspezifisch: Aus alden grabschrifften, Aus alden briefen, Aus glaubwirdiger erfarung und Aus schrifftlicher enbietung ; der Eintrag 7v Aus beden Grafen von Mirandula betrifft zwei Personen, Giovanni Pico della Mirandola (1463–1494) und seinen Neffen Gianfrancesco (1469–1533). Unter Berücksichtigung dieser Sonderfälle ergeben sich 176 mit Autornamen oder anonymem Werktitel bezeichnete Quellen. Obwohl das Verzeichnis dem Titel (1r) zufolge ausschließlich die Quellen der

V. BESCHREIBUNGEN DER QUELLEN- UND BÜCHERVERZEICHNISSE

541

„kurfürstlichen Chronik“, d. h. der Chronik der Sachsen und Thüringer, auflisten soll, verwendete Spalatin nur ca. 35 von ihnen tatsächlich für diese Chronik, die übrigen Quellen finden sich in seinen anderen Chroniken, z. B. in denen der römischen und römisch-deutschen Kaiser Reg. O 1 und 3, und in seinen Ausarbeitungen und Materialbänden, z. B. in Reg. O 18. Siehe zum Quellenverzeichnis S. 76 f. und S. 287–292. – 11r–12v leer. Eine Transkription der Handschrift mit Identifizierung der Autoren und anonymen Werke findet sich im Anhang S. 589–602 (Tab. VII.3.).

V.2. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. B 24 Georg Spalatin: Inventar der Bücher seiner Privatbibliothek Papier  119 Bl.  21,5–22,5 x 16–16,5 cm  Altenburg  1535 Die Handschrift enthält eine Beilage, die unten separat beschrieben wird. Foliierung mit Bleistift: 1–52, 52a, 53–118. Schrift: Kurrentschrift von der Hand Georg Spalatins, wobei sich der Grundbestand von 1535 und die Nachträge in Schriftduktus und Layout unterscheiden; 3rv humanistische Kursive von unbekannter Hand; 23v–30v, 32r–34r Z. 5, 77rv und 97r Kurrentschrift einer weiteren unbekannten Hand, von demselben Schreiber auch Reg. O 23, 70r– 72v (Inserat IV); 99r–100v humanistische Kursive, möglicherweise von letztgenanntem Schreiber; darüber hinaus Notizen und Aufschriften verschiedener Hände auf 49r, 52v und 109r; zu den Schreibern der Beilage s. dort. Beschreibung des Handschriftenaufbaus: Der eigentliche Buchblock besteht aus den Blättern 6–104, in die Bl. 16/17 und 42/43 nachträglich eingeheftet wurden. Dieses Konvolut wurde zuerst von den beiden Doppelblättern 4/106 und 5/105 umfasst, die auf 4r und 106v Aufschriften mit der Jahreszahl 1535 tragen (s. u.). Im Jahr danach, also 1536, wurde das Konvolut in zwei weitere Doppelblätter eingeschlagen, Bl. 1/108 und 2/107, die auf 1r und 108v Aufschriften mit der Jahreszahl 1536 tragen (s. u.). Bl. 3 ist ein später ergänztes Einzelblatt von 1539, heute lose. Zur Beilage Bl. 109–118 s. u. Pergamentband von 1536, am Rücken beschädigt. Auf dem Vorderdeckel Aufschrift von Spalatins Hand: SPALATINI BIBLIOTHECA. .M.D.XXXVI. Darunter, stark verblasst Breues Chronici SPALAT... Im Innern des Vorderdeckels oben links die Signatur Ch. N. 24, in der Mitte in schwarzer Tinte die Signatur Cod. memb. chart. B 24, darunter in blauer Tinte die Signatur Chart. B 24. Auf dem Hinterdeckel, ebenfalls von Spalatin Desß Spalatinj Librey. Innenseite des Hinterdeckels leer. Unten auf dem Buchrücken kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 24. Datierung: Bl. 1–2 und 4–108 wurden 1535 geschrieben (s. die Datierungen 4r, 5r, 6r, 22r, 101r und 106v) und durch Nachträge ergänzt; der jüngste Nachtrag mit Jahresangabe

542

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

nennt das Jahr 1543 (s. 60v: ... hoc adhuc anno Imperatoris [= Karl V.] MDXLIII ). Bl. 3 wurde 1539 geschrieben (s. 3r). Zur Datierung und Lokalisierung der Beilage s. u. Lokalisierung: Die Handschrift muss dort geschrieben worden sein, wo Spalatin 1535 und in den Jahren danach lebte und seine Bibliothek aufbewahrte, d. h. in Altenburg. Weitere Geschichte: Die Handschrift war sicher für die private Nutzung Georg Spalatins gedacht und gehörte GEHRT zufolge nach Spalatins Tod zu dessen Nachlass. Sie wird seit spätestens 1693 in der Herzoglichen Bibliothek Gotha aufbewahrt, da sie zu diesem Zeitpunkt von SCHLEGEL als „Catalogus librorum suorum in Goth. Bibl. 4.“ erwähnt wird. – 1r Signatur in Bleistift: N. 24. Literatur: SCHLEGEL S. 200 Nr. 24; CYPRIANUS 1714, S. 113 f. Nr. XXIV; BUCHWALD 1896, S. 7; FRIEDENSBURG 1917, S. 154; HSA-BBAW, Gotha, Herzogliche Bibliothek, Chart. B 24, beschr. von Heinrich Niewöhner, Gotha 1919; HILDEBRANDT S. 40, 113 f., 116 f.; SCHWIEBERT S. 518 f.; GROSSMANN 1975, S. 108 f.; GEHRT.

Inhalt: 1r–108v Georg Spalatin: Inventar der Bücher seiner Privatbibliothek. (1r) Titel: SPALATINI BIBLIOTHECA. .M.D.XXXVI., darunter: Des Spalatini Librey. Es folgen drei lat. Notizen Spalatins, die er der Schrift nach allerdings erst in fortgeschrittenem Alter anbrachte: 1 Heinricus Marchio Misniensis suscepit in defensionem dioecesim Naumbergensem. 1238. 2 Landgrauij Turingie Fridericus. Baltasar Ludovicus et Vilhelmus fratres 1354. 3 Duces Fridericus et Sigismundus fratres 1434. – 1v–2v leer. (3rv) Aufstellung von zwölf Sachgruppen zur Ordnung der Bibliothek 1539, lat. (3r) Überschrift: .1539. Ordinatio librorum et Enchiridiorum et literarum G. Spalatini. Nur diese Überschrift von Spalatins Hand. Text: 1 Theologica latina. 2 Theologica germanica ... 5 Historica latina. 6 Historica germanica ... – (3v) ... 12 Visitatio Ducis Heinrici Saxoniæ Misnica. Transkription von 3rv: HILDEBRANDT S. 113. (4r) Titel: Bibliotheca Georgij Spalatini. Des Spalatini Librey. .M.D.XXXV. 1535 (Abb. 19). Auf dem unteren Blattrand Notiz: Die honing vnd ztuckerprediger. Zwischen Bl. 4/5 und 105/106 zwei Pergamentfragmente mit lat. Text (12. Jh.) als Einbandmakulatur. – 4v leer. (5rv) Angabe der Gesamtzahl der in Spalatins Bibliothek im Mai 1535 vorhandenen Bücher und Hinweise darauf, wie sich diese Zahl errechnet. (5r) Computati Die Trinitatis 1535 (= 23. 5. 1535) fuerunt iiij C 15 (= 415). Das darauffolgende Zeichen OII verweist auf einen Zusatz am oberen Seitenrand, ebenfalls von Spalatins Hand: OII Darnach sind noch dartzu kommen. zum ersten xj bucher ; s. dazu die Liste der Neuerwerbungen 101r–102r. Unterhalb der Angabe über die Gesamtzahl beginnt eine Aufzählung von 10 Bestandsgruppen (1–10), die in diese Berechnung nicht mit einbezogen sind, und zwar Briefe an Spalatin von

V. BESCHREIBUNGEN DER QUELLEN- UND BÜCHERVERZEICHNISSE

543

verschiedenen Absendern, Chronikmaterialien, Materialsammlungen zu verschiedenen Themen, ungebundene Handschriften, Bilder, Druckgraphik und Münzen, Stammbäume, Spalatins eigene Werke, Spalatins ungedruckte und gedruckte Übersetzungen etc. (5r) 1 Exceptis Enchiridijs epistularum eruditorum ad me, 2 (erg.: Exceptis) Enchiridijs chronicorum, 3 (erg.: Exceptis) Enchiridijs cause Euangelij et religionis, 4 (erg.: Exceptis) Enchiridijs ex omni studiorum genere mea Spalatini manu collectis, 5 Exceptis etiam nondum ligatis codicibus hebreis Grecis. Latinis et Germanis (!), 6 Exceptis litteris ad me Spalatinum Rhomanorum Pontificum duorum, Regis Danorum Christiani, Trium Electorum Saxoniae, Aliorum Principum et Regulorum aliquot Nobilium Ciuitatum (mit Fortsetzung in der Mitte der Seite: Ex Germania, Ex Italia, Ex Gallia, Ex Rhoma, Ex Hispania, Ex Dania). 7 Exceptis Antiquitatibus In picturis, In monochromatis, In diuersis nomismatibus, In Stemmatis principum et nobilium familiarum, (5v) 8 Exceptis etiam que ego Spalatinus et carmine et prosa latine diuersis temporibus scripsi, 9 Exceptis etiam que ex latina in germanicam linguam uerti manu exarata. In diuersis studiorum generibus (mit Ergänzung: nondum typis excusa). Theologia, Iuris vterque, Historia, Philosophia. 10 Exceptis etiam que in germanicam linguam transtuli typis excusa. Text des Blattes großenteils übernommen in die Beschreibung bei CYPRIANUS 1714, S. 114. (6r–100v) Inventar der Bücher der Privatbibliothek Georg Spalatins von 1535, eingeteilt in 37 Sachgruppen; mit zahlreichen Nachträgen, einige davon mit Jahresangaben, z. B. 38r 1537, 42v 1540, 60v MDXLIII. (6r) 1535. Theologia hebraica. 1 Biblia hebraica in vno volumine (korrigiert aus Biblia pars prima hebraica und Biblia pars secunda) ... (8r) Theologia greca. 6 Biblia greca ... (9rv) Biblia Latina. 16 Biblia in membrana textuali forma ... (10r–21v) Lutherana Latina. 20 Genesis et reliqui Mose libri ... (22r–36v) Lutherana Germanica. Die gantz Biblien Herr doctor Martinus Luthers deutsch in zweyen buchern (dazu Notiz am Rand: schwartz eyngebunden) ... (59rv) Historici olim greci deinde versi latine. Iosephus, Egesippus (beide Name verbunden mit einer Klammer: Frobenii, d. h. vermutlich der Druck Basel: Johann Froben, 1524 [VD 16 J 956]) ... (60rv) Historici latini. Liuius in Italia excusus ... (87r–88v) Historici Latini recentiores. Anton. Sabellici Enneadon prior pars. Sabellici Enneadon secunda pars (Druck Paris: Jean Petit und Josse Badius, 1509) ... – (99r) Lateinisch bucher in pergamen gebunden. Baptista mantuanus de vita beata ..., letzte Einträge in dieser Rubrik: (100v) Eobanus Hessus de laudibus Academie Erfordiensis (vielleicht der Druck Erfurt: Hans Knappe d. Ä., 1515 [VD 16 ZV 25762]). Idem de pugna studentum Erfordiensium cum quibusdam nebulonibus coniuratis (vielleicht der Druck Erfurt: Wolfgang Stürmer, 1506 [VD 16 E 1543]). Transkription aller Rubriken: HILDEBRANDT S. 113 f. – 6v–7v, 8v, 17rv, 38v–39v, 43rv, 56rv, 58v, 62rv, 68rv, 70v, 74r, 76rv, 78rv, 79v–82v, 85v, 86v, 90v, 91v–92v, 94v, 95v–96v und 97v–98v leer, wohl meist um Platz für weitere Nachträge freizulassen.

544

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Zum Grundbestand von 1535: Die Einträge des Grundbestands von 1535 bieten teils nur den Autornamen, z. B. 60v Iustinus, Florus, Dion, Victor, teils Autor und Werk, z. B. 59r Procopius de Bello Persico, in einigen Fällen auch den Druckort oder Drucker, insbesondere Johann Froben und Aldus Manutius, z. B. 59r Tripartita Historia Frobenij, 60r Cornelius Tacitus locupletatus Romæ excusus, bisweilen auch Angaben zum Format, z. B. 65v Plautus in octauo, 91r Ptolemeus Regal. In seltenen Fällen ist eine Identifizierung der Drucke möglich, z. B. 66v Enchiridion Poetarum Thurij prior Pars und Enchiridion Poetarum Thurij Secunda Pars = Enchiridion Poetarum classicorum. Erfurt: Nikolaus Marschalk, 1502 (VD 16 ZV 10418) oder 88r Chronica Nurembergensis latina Regal = Hartmann Schedel: Chronica. Nürnberg: Anton Koberger, 12. 7. 1493 (GW M40784). Nicht immer handelt es sich bei den Einträgen jedoch um Drucke. Von der Chronik des Thietmar von Merseburg besaß Spalatin beispielsweise eine Pergamenthandschrift: 88v Thetmari Episcopi Merseburgensis Heinricus Primus, Otto Primus, Otto Secundus, Otto Tertius, Heinrichus S. Conegundę maritus In Membrana. In den ersten drei Sachgruppen und zu Beginn der vierten sind die Bücher durchgehend von 1–27 numeriert, danach erfolgt keine Numerierung mehr; dadurch lässt sich der 1535 gezählte Grundbestand im Umfang von 415 Büchern (s. 5r) nicht mehr exakt von den Nachträgen trennen. Für eine zuverlässige Aussage darüber, wie viele Bücher im Inventar einschließlich der Nachträge verzeichnet sind, wäre eine detaillierte Untersuchung notwendig, da vielfach nicht erkennbar ist, welche Angaben zu einer buchbinderischen Einheit gehören. Die Nachträge übertreffen den Grundbestand zahlenmäßig jedoch bei weitem. Den größten Anteil des Inventars machen die Theologica und Lutherana aus, die drei Rubriken der Historica (s. o.) enthalten nur ca. 45 Bücher. Zum Inventar s. a. S. 292–294. (101r–102r) Liste der Bücher, die Spalatin im Jahr 1535 nach der Zählung vom 23. Mai erwarb. (101r) Überschrift: 1535. Post Computationem librorum .G. Spalatini hoc anno post Trinitatis (= 23. 5. 1535) factam accesserunt sequentes libri. Daneben am inneren Rand: Accessio Bibliothec ę Spalatini. (101r–102r) Liste von 14 Neuerwerbungen, durchnumeriert von 1–14, die letzte allerdings schon von 1536: 1 Erasmus de ratione Concionandi ... – ... 14 Enchiridion Latinum ex Gallica expeditione M D XXXVI a Domino Vito Vueidnero allatum. In quo sunt vt alia, ita expositio psalmi Lmi Miserere mei Deus. Hieronymi Sauonarolæ (Druck Köln: Johann von Aich, 1536 [VD 16 D 2179]). – 102v–106r leer. (106v) Aufschrift von Spalatins Hand: Bibliotheca Spalatini. M. D. XXXV. – 107r–108r leer. – (108v) Weitere Aufschrift, ebenfalls von Spalatins Hand: Spalatini Bibliotheca. .1536.

V. BESCHREIBUNGEN DER QUELLEN- UND BÜCHERVERZEICHNISSE

545

Beilage Bl. 109–118: Nach dem letzten abgerechneten Bücherkauf auf dem Leipziger Ostermarkt des Jahres 1513 (s. 113v) wahrscheinlich am Marktort Leipzig oder in Altenburg, dem Wohnort von Wolf Fries (s. u.), geschrieben  Lage: IV110–117, Bl. 109/118 (Fragment eines Folioblattes aus einem Druck) als Papierumschlag um diese Lage herumgelegt  Schrift: 110r–114r Bastarda von einer Hand aus dem Umfeld des Buchführers Wolf Fries, datiert 1513; 114r (unterer Blattrand) und 114v Kurrentschrift von der Hand des Wolf Fries, datiert 1513; 118r Notiz in Kursive von der Hand des Wolf Fries; 118v Notiz in Kurrentschrift, von demselben Schreiber auch Reg. O 24, 47r–69v (Inserat II). Bei SCHLEGEL S. 200 und CYPRIANUS 1714, S. 113 f. ist die Beilage nicht aufgeführt, daher wurde sie möglicherweise erst nach 1714 dem Bibliothekskatalog beigelegt.

109rv/118rv Umschlag für Bl. 110–117: Hartmann Schedel: Weltchronik (Fragment). Die obere Hälfte von Bl. CXXVIII des Druckes Nürnberg: Anton Koberger, 23. 12. 1493 (GW M40796). (109r) Notizen von einer Hand des 16. Jhs. auf dem vorderem Blattrand hochkant: Friss buch der stifftkirchen Wittenberg, und auf dem unteren Blattrand kopfstehend: Stifftung Wittenberg Wolff friss Stifftung vngelt. (118r) Notizen von einer Hand des 16. Jhs. am rechten Blattrand (durchgestrichen), davon lesbar: 1 fl ortulus anime, 1 Cronica teutsch, 1 pomerium cum stellarium. (118v) Federprobe: vnsernn grus zuuor guther frundt allerh (?) amen. 110r–114r Wolf Fries: Rechnung mit Aufstellung der Kosten für gebundene und ungebundene Bücher, die zwischen Juli 1512 und Ostern 1513 zu Spalatin in das Wittenberger Schloss geschickt wurden, einschließlich der Kosten für die Verpackung. Die Rechnung ist in sechs Teilrechnungen aufgeteilt: (110r) Teilrechnung für die Bücherlieferung vom 27. 7. 1512: Item dise nachgeschribne bucher wie hie auff der Zedel verzeichent sind die hab ich magistro Spalatino zu wittenberg auff dem Schloss geschickt auff dinstag nach Jacobi 1512. Es folgt eine Aufstellung der erworbenen Bücher: Gebunden. 1 Opera augustini in 9 teyl fl 10 gr – d –. 1 Plutarchus regal fl. 4 gr – d – ... Am Ende: So hab ich ein Vaß dar zu geben darein ich die obgeschriben bucher geschlagen hab vnd auff wittenberg geschickt kost fl – gr 3 d 6. Summa der obgeschreiben bucher facit fl 36. Es folgen fünf Teilrechnungen derselben Art: (110v) Lieferung vom 20. 8. 1512, (111r) Michaelismarkt 1512, (111v) 31. 10. 1512, (112r–113r) auff Sonnabent Barbare. 1513, Schreibversehen statt 1512, daher 4. 12. 1512, darin zusätzlich zu den Rubriken Gebunden und Vngebunden eine Rubrik (112v) Aldus druck. (113v) Ostermarkt 1513. (114r) Feststellung der Gesamtsumme: Summa Totius facit 202 fl 5gr. Darunter die Zwischenrechnung Hierauff hab ich empfangen 1 vaß zinß fur 140 fl Resten mir noch fl 62. gr 5. Auf dem unteren Blattrand Notiz von Wolf Fries: 3 gr 3 d fur ein faß do man dy bucher noch wittenberck eyn geschlaenn (?) hath. Druck der Rechnung nach dieser Handschrift: BUCHWALD 1896, S. 7–10; Erwähnung der Bücherlieferungen auch bei

546

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

BUCHWALD 1929, S. 94 f. Insgesamt werden in der Rechnung 152 Drucke mit Autornamen und zumeist Kurztiteln aufgeführt, von denen 36 gebunden waren; ob die 18 Aldinen gebunden oder ungebunden waren, lässt sich der Rechnung nicht entnehmen. Zur Rechnung des Wolf Fries s. a. S. 48, 107, 175–177 und 294 f. (114v) Wolf Fries: Quittung über den Empfang von 62 Gulden und 8 Groschen auf dem Ostermarkt in Leipzig 1513 und Bestätigung, darüber hinaus 140 Gulden empfangen zu haben. Ich wulff fryeß bekenne daß ich fur dy obgeschreiben bucher alle, vnnd dy beczalung Nemlich 62 fl 5 gr vnnd 3 gr fur eyn schlag faß entpfangenn Vnnd eyngenomen hab Im leypszcischen Ostmarckt Anno domini etc. 1513 sulchss bekenne ich mit meyner eygenn hanthschriftt Durch her deygenhart pfeffinger vnnd Er hanßenn vonn Dolczk. Vnnd hab vber dy 62 fl 5 gr vnd 3 gr vormalß entpfangenn 140 fl ander schuldt hanß münzer zcu freyberck vnser gnedigsten vnd g (nedigen) h (errn) schuldig Vnnd an mich verweyst; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1896, S. 10. Vgl. hierzu den Nachweis über Bücherkäufe im Rechnungsbuch der Einnahmen und Ausgaben auf dem Leipziger Ostermarkt 1513, Reg. Bb 4218, 61rv: lxij fl viij gr fur etliche bucher in die Liberey der stifftkirchen zu Wittenbergk vonn Wolff frisßen burger zu Aldenburgk in dissem marckt erkaufft Jnnhalts des Registers dorInne dieselben bucher namhafftig vorzceichent. Ime seint auch an sulchem kauff hieuor j C xl gulden entricht, die hanns Montzer zu freybergk (61v) Vnnsern g (nedigsten) vnnd gnedigen herren vorlangst hinderstellig zuthun gewest Vnnd nachdem desselbigen Montzers schuldt ij C gulden betrifft als seint die vberigen lx gulden von Ern sebastian Von Mistelbach ritter amptman zu Grim auff sich zubezcalen genommen vt patet Jm nawen Jarßmarckt duodecimo; auch abgedruckt bei BUCHWALD 1929, S. 95. Wolf Fries war demnach Bürger in Altenburg, wo für das Jahr 1510 ein „Wolffgang Friese“ und für 1512 ein „Wolffen Friese“ als Mitglied des Rates der Stadt nachweisbar sind, s. BUCHWALD 1929, S. 95 Anm. 4 und F. Heinzig/W. Köhler/H. Mattis: Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512–1700. Marburg 2008 (Schriftenreihe der Stiftung Stoye 45), S. 86. – 115r–117v leer.

VI. Beschreibungen der Abschriften

VI.1. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 189–191 Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer (Abschrift von Cas. 9–11 in drei Bänden) Papier  Umfang und Maße zwischen den Bänden variierend  Weimar (?)  um 1585 Geschichte: Dem Wasserzeichenbefund zufolge 1585 oder kurz zuvor geschrieben und aufgrund der auf dem Hinterdeckel von Chart. A 189 aufgeprägten Jahreszahl 1585 gebunden. Da auf den Deckeln dieses Einbands außerdem Supralibros von Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530–1573), dessen Ehefrau Herzogin Dorothea Susanna (1544–1592) und von beider Sohn Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1562–1602) angebracht sind, werden Chart. A 189–191 von einer der beiden 1585 noch lebenden Personen, dem damaligen Herzog Friedrich Wilhelm I. oder seiner Mutter Dorothea Susanna in Auftrag gegeben und im Umfeld des sächsisch-weimarischen Hofes, vermutlich in Weimar selbst, geschrieben worden sein. 1614–1615 wurden die Bände in Altenburg von Johann Philipp von Sachsen-Altenburg (1597–1639), dem Sohn Friedrich Wilhelms I., gelesen (s. Lesevermerke in Chart. A 189, 1r und 255v, Chart. A 190, 1r sowie Chart. A 191, 1r und 412r) und blieben wahrscheinlich weiterhin im Besitz der Herzöge von SachsenAltenburg. Nach Erlöschen der Altenburger Linie 1672 gelangten die Abschriften auf dem Erbweg vermutlich 1673 in die Herzogliche Bibliothek Gotha (EHWALD S. 444 f., BECK S. 307). – Chart. A 189, 2r, Chart. A 190, Vorderspiegel und 2r sowie Chart. A 191, 1v und 2r querovaler dreizeiliger Besitzstempel: BIBLIOTHECA DVCALIS GOTHANA. (benutzt nach 1800 bis zur Mitte des 19. Jhs., s. BIBLIOTHEKSSTEMPEL S. 95). Literatur: CYPRIANUS 1714, S. 77 Nr. CLXXXIX–CXCI; EHWALD S. 445; HSA-BBAW, Gotha, Herzogliche Bibliothek, Chart. A 189–191, beschr. von Heinrich Niewöhner, Gotha 1922; GRUNDMANN S. 19; ROCKAR S. 40; C. Meckelnborg und A.-B. Riecke in: DER GUTE GERHART S. 105; K. Paasch in: FÜRSTLICHE BÜCHERLUST S. 50 f.; S. Pfister in: NEU ENTDECKT S. 46 Nr. 8; GEHRT (mit weiteren Literaturhinweisen).

Bd. 1: Chart. A 189 259 Bl.  31,5 x 19,5 cm Zwei durchgehende Foliierungen: 1. In der oberen rechten Ecke Tintenfoliierung des 16. Jhs. von derselben Hand wie in Chart. A 190 und 191: 2–253, einsetzend auf dem Blatt nach Textbeginn; diese Foliierung

548

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

lässt die Vor- und Nachsatzblätter, das erste Textblatt, ein nur mit einer Illustration versehenes, unbeschriebenes Blatt nach Bl. 15 und das Einzelblatt aus dem Reichspostmuseum außer Acht; Tintenfoliierung überwiegend mit Bleistift durchgestrichen. 2. Ebenfalls in der oberen rechten Ecke Bleistiftzählung vom Ende des 19. Jhs.: 1, 1a, 2–258, einsetzend auf dem 1. Vorsatzblatt, die letzten drei Blätter von jüngerer Hand gezählt; vgl. zu dieser Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Bei der Beschreibung der Handschrift wird die Bleistiftfoliierung (s. unter 2) zugrunde gelegt. Zustand: Braunes, fleckiges Papier schlechter Qualität; Tinte der Rückseite scheint durch; Konturen der Illustrationen drücken sich ab. Bl. 257 qualitätvolles weißes Papier aus der Zeit um 1900 (s. dazu die Inhaltsbeschreibung). Buchblock am oberen Rand stark beschnitten, infolgedessen oberer Blattrand nur 0,5–1 cm schmal; innerer Rand des Schriftspiegels sehr dicht am Falz, dadurch Beeinträchtigung der Lesequalität. Lagen: Aufgrund der engen Bindung Lagenaufbau nicht erkennbar. – Keine Lagenzählung. Wasserzeichen: Siebpaar Wappen mit dreigeteiltem Schild im Kreis, Umschrift WAlDENBVRCK = PICCARD-ONLINE Nr. 24401 und 24402 (1585), auch auf Vorsatzund Spiegelblättern; Nr. 24401 auch in Reg. D 502, Bl. 119 (das Blatt ist Teil eines Briefes, der 120r auf 1587 datiert ist) und Bl. 144 (das Blatt ist Teil der Abschrift eines Briefes, der 145r auf 1587 datiert ist). Schriftraum: 26–27 x 15–16 cm; 20–24 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von einer Hand (dieselbe Hand wie in Chart. A 190 und 191); zur Fraktur dieser Hand als Auszeichnungsschrift s. unter Besonderheiten der Textgestaltung. Teilweise grobe Unterstreichungen im Text, z. B. 20r, 24r, 201r; vereinzelt im Text und auf den Blatträndern Verweise (21r und 150r) und Korrekturen (22r und 55r); an den Außenrändern häufig der Hinweis NB, z. B. 23v, 25v, 37v. Besonderheiten der Textgestaltung: Die erste Überschrift (2r) in großer roter Fraktur, die erste Textzeile in kleinerer schwarzer Fraktur, weitere Überschriften und wichtige Eigennamen in roter Fraktur, Überschriften dabei oft sehr groß und mit viel Abstand nach oben und unten auf einer Seitenhälfte platziert, da die folgende Illustration darunter nicht mehr ausreichend Platz gehabt hätte, so dass Leerflächen gefüllt werden mussten. Illustrationen: 393 recht qualitätvolle farbige Illustrationen (Breite 13–14 cm, Höhe stark variierend 12–20 cm), ausgeführt wohl von einem Illustrator, der nicht mit dem von Chart. A 190 und 191 identisch ist. In Anzahl und Motivik übereinstimmend mit den Illustrationen von Cas. 9, in Details und Farbgebung jedoch abweichend und gelegentlich gestaucht wirkend; höchstens eine Illustration auf einer Seite, und zwar so positioniert, dass ihr äußerer Rand mit der Reglierung abschließt und ihr innerer Rand einen Abstand von ca. 3 cm zur inneren Reglierung hat. 1v farbiges kursächsisches Wappen, nach dem Vorbild von Cas. 9, 1v (vgl. auch Cas. 10, 1v und Cas. 11, 1v), lediglich die Querbalken im obersten, heraldisch rechten Feld und in der Helmzier fehlen. 257r Nachbildung der Illustration von 90v, angefertigt um 1900 im Reichspostmuseum in Berlin.

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

549

Einband: Mit rotbraunem Leder überzogener Holzdeckelband von 1585, abgegriffen, 1994 restauriert. Holzdeckel nach innen abgeschrägt und an den Außenkanten mit Vertiefungen. Leder verziert mit Streicheisenlinien, Supralibros und Rollenstempeln in Gold, davon jedoch nur noch Reste erhalten. Auf dem Vorderdeckel (Taf. 19) im Mittelfeld Porträtsupralibros Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimar (1530–1573) mit Jahreszahl 1576, darunter sein Wappensupralibros ebenfalls mit Jahreszahl 1576; über dem Porträtstempel die Initialen des Wahlspruchs des zur Entstehungszeit des Einbandes regierenden Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar (1562–1602) H E M B D W (= Herr erhalte mich bei deinem Wort), unter dem Wappensupralibros dessen Initialen F W H Z S (= Friedrich Wilhelm Herzog zu Sachsen); um das Mittelfeld drei Rahmen mit verschiedenen Rollenstempeln. Hinterdeckel identisch, jedoch im Mittelfeld Porträtsupralibros der Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544–1592), der Frau Johann Wilhelms, sowie ihr Wappensupralibros mit Jahreszahl 1576, darunter die geprägte Jahreszahl 1585; die gleichen Supralibros, jedoch besser erhalten, auch auf dem Einband von FB Gotha, Theol. 2o 297a (Taf. 18a und 18b). In den fünf Rückenfeldern verschiedene Wappen- und Blütenstempel, im untersten kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 189. Oben und außen gepunzter Goldschnitt, am unteren Buchschnitt nur Reste einer Punzierung sichtbar. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel von oben nach unten: oben rechts taxe: jeder band 750 M. (7 aus 8 oder 2 korrigiert); oben links die Signatur Ch. n. 189.; in der Mitte in blauer Tinte die Signatur Chart. A 189; darunter in schwarzer Tinte Eintrag von Hilfsarbeiter Ludwig Venus: No 189. 190. 191 3 Vol. Sachsen Chronick dieses Exemplar gehorte ... Johann Philipp v. S. Altenburg. 1615. Ein 2tes neueres Exemplar s. No 528–530 (= Chart. A 528–530). Am Schluß befindet sich eine Nachbildung des Bildes auf Fol. 88 (= Bl. 90 der jüngeren Foliierung) angefertigt im Reichspostmuseum in Berlin. Dieser Codex enthält 256 beschriebene Blätter G(otha) 25/X. 1899. V(enus). Hinteres Spiegelblatt leer, jedoch mit Diagonalen durchgestrichen, unten links kleines weißes Schild mit Bezug auf die Restaurierung: IBR Nr. 4666 Jahr: 1994.

Inhalt: 1r ursprünglich leer, mit autographen Notizen Herzog Johann Philipps von Sachsen-Altenburg (Abb. 29a): Dieses Buch habe ich zu Aldenburg Jm Jar Anno. 1615. denn 22 Februarij (erg.: angefangen). Darunter jeweils auf neuer Zeile: Die furcht des herrn ist der Weißheitt Anfang. Jnitium Sapientiæ timor Domini. Johann Philips Herzog zu Sachssen manu propria. Johannes Philippus Dux Saxoniae manu propria. Notiz, Ende 16./Anfang 17. Jh.: NB. es müßen mehr Bücher vorhergehen, dann der Author referit sich darauf. fol. 1. 21. 1v Kursächsisches Wappen, farbig gemalt (s. o. zu den Illustrationen). – 1arv leer. 2r–255r Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 1. (2r) Überschrift: >Von Könikg Wydekindt zu Sachssen dem Grossen vnd heiligenn genandt.Wydekindt< zu Sachssen genant (2v) der Groß Vnnd der Heylig, ist obbenants herrn >Wernekins< ader Werneckenn Von Jburg, Vnd frawen >Kunhilt< Vonn Rugenn Geborn sohnn ... – (255r) ... Diese starb auch ohn erbenn, An Sant Marx Tag, Nach Christi geburtt Dreizehenhundert, Vnd im sechzehendenn Jahr, Vnd ward bey seiner frauenn, zu der Aldten Zelle begrabenn, Da er ein loblich Testament hin machett. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 9. Besonderheiten: 17r nur mit Illustration, Platz für ca. 6 Zeilen Text ist frei geblieben; 17v leer, jedoch mit Reglierung; Text von 16v wird 18r fortgesetzt; Text- und Bildfolge gegenüber Cas. 9, 14rv unverändert. 255v auf ursprünglich leerer, reglierter Seite autographe Notiz Herzog Johann Philipps von Sachsen-Altenburg: Dieses buch habe (erg.: ich) Aus gelessen denn 5. Aprilis Inn Iahr 1615. zu Aldenburg. – 256rv leer, jedoch regliert. – 257r Nachbildung der Illustration 90v, um 1900 angefertigt im Reichspostmuseum, Berlin. Unter der Illustration Legende: Nachbildung von fol. 88. (bezogen auf die alte Tintenfoliierung, jetzt Bl. 90). – 257v leer; 258rv ebenfalls leer, jedoch regliert und mit Diagonalen durchgestrichen.

Bd. 2: Chart. A 190 II + 426 Bl.  32 x 19,5 cm Zwei durchgehende Foliierungen: 1. In der oberen rechten Ecke Tintenfoliierung des 16. Jhs. von derselben Hand wie in Chart. A 189 und 191: 1–421, einsetzend mit Textbeginn; diese Foliierung lässt die beiden Vorsatzblätter und das Nachsatzblatt sowie drei leere Blätter nach Bl. 421 außer Acht; Tintenfoliierung partienweise mit Bleistift durchgestrichen. 2. Ebenfalls in der oberen rechten Ecke moderne Bleistiftzählung vom Ende des 19. Jhs.: I–II, 1–426, einsetzend auf dem 1. Vorsatzblatt, die letzten vier Blätter von jüngerer Hand gezählt; vgl. zu dieser Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Bei der Beschreibung der Handschrift wird die Bleistiftfoliierung (s. unter 2) zugrunde gelegt. Zustand: Braunes, fleckiges Papier schlechter Qualität; vgl. oben zu Chart. A 189. Buchblock am oberen Rand stark beschnitten, infolgedessen oberer Blattrand nur 1–1,5 cm schmal; innerer Rand des Schriftspiegels sehr dicht am Falz, dadurch Beeinträchtigung der Lesequalität. Lagen: Aufgrund der engen Bindung Lagenaufbau nicht erkennbar. – Keine Lagenzählung. Wasserzeichen: Dasselbe Siebpaar wie in Chart. A 189; Bl. I (Vorsatzblatt) gekrönte Buchstaben CBS in Tafel, auch in Chart. A 191, nicht bei PICCARD-ONLINE nachgewiesen. Schriftraum: 26–27 x 15–15,5 cm; 20–24 Zeilen.

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

551

Schrift: Kurrentschrift von einer Hand (dieselbe Hand wie in Chart. A 189 und 191); zur Fraktur dieser Hand als Auszeichnungsschrift s. zu Chart. A 189, Besonderheiten der Textgestaltung. Vereinzelt Verweise (u. a. 1v, 4r und 17r), Jahreszahlen (295v, 296r) oder Textergänzungen (u. a. 139r, 155r); 4v am Außenrand Hinweis NB. Illustrationen: 565 farbige Illustrationen (Breite 12,5–14 cm, Höhe stark variierend 12–20 cm), in der Qualität gegenüber Chart. A 189 abfallend, von mindestens zwei Illustratoren ausgeführt (vgl. 2r und 3v), die nicht mit denen von Chart. A 189 und 191 identisch sind. In Anzahl und Motivik weitgehend mit den Illustrationen von Cas. 10 übereinstimmend, lediglich die Cas. 10, 11r und 14v entsprechenden Illustrationen fehlen (im ersten Fall wurde die Illustration wohl aus Platzmangel nicht übernommen, im zweiten Fall fehlt die Illustration, weil das zugehörige Textkapitel bei der Abschrift übersprungen wurde), 189r findet sich dagegen eine zusätzliche Illustration (die an der Stelle zu erwartende, Cas. 10, 142r entsprechende Illustration ist bereits auf 188v abgebildet, daher hier eine seitenverkehrte Variation des Bildes); geringere Vorlagentreue als in Chart. A 189, auch in den Proportionen gestaucht; höchstens eine Illustration auf einer Seite, vielfach über die ganze Breite des Schriftspiegels reichend, häufig aber auch in derselben Position wie Chart. A 189, jedoch mit einem Abstand von nur 2 cm zur inneren Reglierung. Illustration 323r aufgeklebt. Einband: Mit mittelbraunem Leder überzogener Pappband des 18. Jhs., Deckel- und Rückenleder mit 2–4 Streicheisenlinien an Rändern und Bünden verziert; Leder beschädigt. Im untersten der fünf Rückenfelder ein kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 190. Auf den Schnittflächen Goldschnitt und Punzierungen. Zwei neuere Vorsatzblätter und ein neueres Nachsatzblatt. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel von oben nach unten: oben links die Signatur Ch. n. 190., in der Mitte in blauer Tinte die Signatur Chart. A 190, darunter nach dem querovalen dreizeiligen Stempel der Forschungsbibliothek Gotha (s. unter Geschichte) Eintrag in schwarzer Tinte von Hilfsarbeiter Ludwig Venus: Dieser Codex enthält 422 beschriebene Blätter. G(otha) 25/X. 1899. V(enus). Hinteres Spiegelblatt leer.

Inhalt: Ir–IIv leer. 1rv ursprünglich leer, jedoch regliert, mit Einträgen (Abb. 29b): 1r autographe Notiz Herzog Johann Philipps von Sachsen-Altenburg: Pars Secunda. Dieses Andere buch habe Ich Angefang denn 14. Martij zum Aldenburg Im Iahr. 1615. 1v Notiz: Sabellicus citatur. f. 54. 2r–422r Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 2. (2r) Überschrift: >Von dem Römischen Keiser Otto dem Grossenn, vnd Hertzogen zu Sachßen.OttoHeinrichsMechtildtDa die vergifftte Ketzerey der Wicklefften, durch anregen Jo=Das Landt zu Duhringen Wiewol nicht sehr Groß vnd weitt, doch ist es< ein so gut vnd fruchtbar Landt, das es auch von hocherfarnen vnd Großgelebten Leuthenn, vnd die viel Land vnd (40v) Leutte gesehen habenn, Vnter die bestenn Lande gezelett wird ... – ... Als er Verhofft wieder in Behmen (411v) Auff die Kezer Zuziehen, Vnd zu Weyda lag, ein heer zuuersamlenn, Ward er durch innerliche Kranckheitt Also beschweret, das er Starb, Ein sehr gestrenger Ritter Vnd sonderer großmutiger Furst, Vnd Wardt in seinem Stifft zu Aldenburgk begrabenn, Nach Christi geburt Vierzehenhundertt, Vnd im funffundreissigsten Jahr. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 11. 412r auf ursprünglich leerer, jedoch reglierter Seite autographe Notiz Herzog Johann Philipps von SachsenAltenburg: habe ich ... (Tintenfleck) ... dieses buch absouirt (!) den 18 Februarij Anno 1614 (vielmehr 1615?). – 412v–415v leer, jedoch regliert; 416rv leer.

VI.2. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 528–530 Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer (Abschrift von Cas. 9–11 in drei Bänden) Papier  Umfang und Maße zwischen den Bänden variierend  Weimar (?)  Chart. A 528: 17. Jh., 3. Viertel; Chart. A 529–530: um 1675 Geschichte: Dem Wasserzeichenbefund zufolge wurde Chart. A 528 bereits im 3. Viertel des 17. Jhs. geschrieben, während die Folgebände Chart. A 529 und 530 erst um 1675 entstanden. Da ein anderer Aufbewahrungsort als die Gothaer Bibliothek nicht bekannt ist, könnte der Auftrag zum Beginn der Abschrift von Herzog Ernst I. von SachsenGotha (1601–1675) erteilt worden sein und in Zusammenhang mit dem Aufbau der

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

555

Herzoglichen Bibliothek auf Schloss Friedenstein stehen. Als Vorlage für die Abschrift in Chart. A 528–530 müssen die Coburger Chronikbände Cas. 9–11 gedient haben, da ein Datierungshinweis in Chart. A 528, 1r und ein Kapitel über Otto den Großen in Chart. A 529, 13rv nur in Cas. 10, 14v und 329v Entsprechungen haben (s. u. zu Chart. A 528 und 529, jeweils unter Inhalt). Dies erlaubt die Vermutung, dass Cas. 9–11 zur Entstehungszeit von Chart. A 528–530 in Weimar aufbewahrt wurden, wo vermutlich auch die erste Abschrift Chart. A 189–191 um 1585 entstanden war (s. S. 298–303 und 547). Chart. A 528– 530 wurden wahrscheinlich von Beginn an in der Herzoglichen Bibliothek Gotha aufbewahrt. – Chart. A 528, 1v, Chart. A 529, 2r und Chart. A 530, 2r querovaler dreizeiliger Besitzstempel: BIBLIOTHECA DVCALIS GOTHANA (abgebildet BIBLIOTHEKSSTEMPEL S. 95). Literatur: HSA-BBAW, Gotha, Herzogliche Bibliothek, Chart. A 528–530, beschr. von Heinrich Niewöhner, Gotha 1922; C. Meckelnborg und A.-B. Riecke in: DER GUTE GERHART S. 105.

Bd. 1: Chart. A 528 XX + 184 Bl.  33 x 20 cm Foliierung: In der oberen rechten Ecke Bleistiftzählung von 1899: I–XX (Vorsatzblätter), 1–181, das letzte Blatt von jüngerer Hand gezählt; diese Foliierung überspringt drei leere Blätter nach Bl. 1, im Folgenden gezählt als 1a–1c; vgl. zur Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Zustand: Braunes, teilweise fleckiges Papier schlechter Qualität; Tinte der Rückseite scheint durch; körnige Tinte; Ränder nicht beschnitten. Lagen: II1c (!) + 30 III181. Lagenzählung, einsetzend auf Bl. 2: A–I, K–U, W–Z, Aa–Ff. Wasserzeichen: Senkrechter Schlüssel im Doppelkreis mit Umschrift LVNCKWICZ, ähnlich auf Papieren der Mühle Niederlungwitz (datiert 1570–1643); vgl. DBSM Leipzig, Papierhistorische Sammlung II 441/0/3; Bl. 62–73 (= Lage L–M) Papier mit zwei Wasserzeichen (Haupt- und Nebenmarke) je Bogen, jeweils ein Zeichen in der Mitte jeder Bogenhälfte, wie erst ab Mitte des 17. Jhs. geläufig (TSCHUDIN S. 200, WEISS S. 88), Hauptmarke: gekreuzte Hammer und Schlegel im gekrönten Schild, wohl Papiermühle Oberschlema, ähnliche Wasserzeichen datiert 1644 und 1671, vgl. DBSM Leipzig, Papierhistorische Sammlung II 442/0/2, Nebenmarke: Viererhakenmarke mit Buchstaben BF am Schaft, Typ nachgewiesen für Papiermühle Oberschlema aus der Zeit 1670–1683, Initialen BF dort möglicherweise für Friedrich Beyer, tätig 1657–1670, vgl. DBSM Leipzig, Papierhistorische Sammlung, Nachlass Doss 072, S. 47; Bl. I–XX (Vorsatzblätter) gekröntes Rautenkranzwappen, beseitet AA, darüber im Schriftband E H Z S G C V B (= Ernst Herzog Zu Sachsen Gotha Cleve Vnd Berg, d. h. Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha, 1601–1675) ~ BUCHMANN S. 141, erste Reihe von oben, Abb. rechts, wenn auch dort andere Beschriftung (1675, Papiermühle Oberweimar unter Albinus Abt, tätig 1674–1714; vgl. BUCHMANN S. 55–64 und

556

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

DBSM Leipzig, Papierhistorische Sammlung II 428/0/2), aufgrund des Schriftbandes anzusetzen während der Regierungszeit Herzog Ernsts I., die sich erst gegen Ende mit den ersten Jahren der Tätigkeit Abts überschneidet, folglich geschöpft um 1674/1675 oder bei Weiterverwendung der Siebe auch kurz danach. Schriftraum: 21,5–23 x 13–14 cm; 22–24 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von einer Hand (nicht identisch mit Chart. A 529 oder 530). Besonderheiten der Textgestaltung: Überschriften zentriert und konisch sich verjüngend; die Hauptüberschrift in Fraktur, die erste Zeile des Chroniktextes in Kanzlei, weitere Überschriften und wichtige Eigennamen ebenfalls in Kanzlei. Überschriften und Anfangsbuchstaben mit Cadellen. Die Personenkapitel beginnen jeweils auf einer neuen Rectoseite. Einband: Pappband mit Pergamentbezug, grün gestrichen. Auf dem Rücken oben Papierschild aus der Zeit um 1800 mit der Aufschrift Sächsische Chronica Volumen I. Cat. Leu. pag. 3a (Verweis auf den Catalogus manuscriptorum pretii levioris, d. h. auf den Katalog der minderwertigen Handschriften, der jedoch verloren ist; s. WUNDERLE S. XXXI), unten kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 528. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel oben links: Taxe: M. 300-.; in der Mitte in blauer Tinte die Signatur Chart. A 528, darunter Eintrag in schwarzer Tinte von Hilfsarbeiter Ludwig Venus: Dieser Codex enthält 180 beschriebene Blätter. G(otha) 20/XI. (18)99. V(enus), darunter von derselben Hand in blauer Tinte: Abschrift (528. 529. 530) von Codex A 189. 190. 191. Hinteres Spiegelblatt leer.

Inhalt: Ir–XXv leer. 1r–180r Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 1. (1r) (Abb. 30) Titel: Sachßen Cronick. Erster Theil, darunter Bemerkung, möglicherweise vom Schreiber von Chart. A 529, allerdings in anderem Schriftduktus: Hoc Chronicon videtur conscriptum circa Annum 1502. Scribit enim Author, Electorum Collegium Anno 1002. institutum esse, ac durasse Ad Annos 500. part II. in Vita Ottonis III. Dieser Datierungshinweis auch in Cas. 10, 329v, jedoch von anderer Hand; hierzu S. 303. – 1v Stempel, s. dazu unter Geschichte, sonst leer; 1ar–1cv leer. – (2r) (Abb. 31) Überschrift: Von König Wydekint zu Sachßen dem Großen und Heiligen genant. Text: Dießer König Widekint zu Sachßen genant der Groß undt der Hailig ist obbenants Herrn Wernekyns oder Wernecken vom Jburg undt Frauen Kunhilt von Rügen gebohrn Sohn ... – (180r) ... dießer starb auch ohne Erben, am S. Marx tag, Nach Christi Geburth Dreyzehenhundert und im Sechzehenden Jahr, und ward bey seiner Frauen zu der alten zell begraben, da Er ein löblich Testament hin machet. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 9. – 37v, 41v, 42v, 44v, 47v, 52v, 57v, 58v, 59v, 60v, 63v, 65v, 68v, 71v, 73v, 74v, 75v, 84v, 86v, 90v, 91v, 92v, 94v, 95v, 99v, 100v,

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

557

101v, 103v, 107v, 108v, 109v, 111v, 113v, 117v, 125v, 127v, 145v, 148v, 153v, 179v, 180v–181v leer (die Personenkapitel beginnen meist auf einem neuen Blatt, daher viele Versoseiten nicht beschrieben).

Bd. 2: Chart. A 529 IV + 299 Bl.  33 x 20 cm Foliierung: In der oberen rechten Ecke Bleistiftzählung von 1899: II–IV (Vorsatzblätter, zu Bl. I s. u. im Abschnitt Lagen), 1–299, das letzte Blatt von jüngerer Hand gezählt; vgl. zur Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Zustand: Braunes, teilweise fleckiges Papier schlechter Qualität; Tinte der Rückseite scheint durch; Ränder nicht beschnitten. Lagen: (II + 1)1 + 49 III295 + (III – 1)HS; das letzte Blatt der letzten Lage ist zugleich das hintere Spiegelblatt. Die Vorsatzlage besteht aus dem Vorderspiegel, Bl. II–IV und Bl. 1: Dabei bildet Bl. IV zusammen mit dem Vorderspiegel ein Doppelblatt, bei Bl. I handelt es sich um einen mittig auf Bl. II aufgeklebten Zettel im Format 4 x 14 cm, Bl. II–III sind das innere Doppelblatt der Lage und Bl. 1 ist an die Vorsatzlage angefügt. – Keine Lagenzählung. Wasserzeichen: Gekröntes sächsisches Rautenkranzwappen, auch Chart. A 528, Bl. I–XX (Vorsatzblätter). Schriftraum: 21,5–23 x 13–14,5 cm; 23 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von einer Hand (nicht identisch mit Chart. A 528, ähnlich der Hand in Chart. A 530). Besonderheiten der Textgestaltung: s. unter Chart. A 528, Ausführung allerdings weniger sorgfältig als dort. Einband: Pappband mit Pergamentbezug, grün gestrichen; auf Vorder- und Hinterdeckel jeweils Reste zweier abgeschnittener Bindebänder. Auf dem Rücken oben Papierschild aus der Zeit um 1800 mit der Aufschrift Sächsische Chronica, Volumen II. Cat. Leu. pag. ...a (zum Katalogverweis s. o. zu Chart. A 528), unten kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 529. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel oben links: Taxe: M. 300.; in der Mitte in blauer Tinte die Signatur Chart. A 529, darunter Eintrag in schwarzer Tinte von Hilfsarbeiter Ludwig Venus: Dieser Codex enthält 298 beschriebene Blätter G(otha) 20/XI. (18)99 V(enus), darunter in Bleistift: A. 529. Hinteres Spiegelblatt leer.

Inhalt: Ir Titel auf eingeklebtem Zettel (s. o. im Abschnitt Lagen): Sachsen Cronica II. theil. – Iv–IVv leer.

558

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

1r–298v Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 2. (1r) Titel: Sachßen Chronik. Ander Theil. – 1v leer. – (2r) Stempel, s. dazu unter Geschichte, außerdem Überschrift: Von dem Römischen Kayser Otto dem Großen und Herzogen zu Sachßen. Text: Dieser Römischer Kayser OTTO der Groß genant, Jst offtbenants Römischen König Heinrichs und Herzogen zu Sachßen und Vielgedachter Fürstin Frauen Mechtildt, der Römischen Königin und Herzogin zu Sachßen gebohrnen Von Engern und Ringelhaym. Sunn. gewest ... – (298v) ... und nachdem etlich sein diener den auch solche sach unbewust war, hinter Jm blieben warn, wurden etlichen die Awgen außgestochen, etlichen die Nasen abgeschnitten, auch etlichen yr hende und Füß abgehawen. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 10, d. h., der Band enthält 13rv auch das Kapitel über die Salbung Ottos I. zum Römischen König (Cas. 10, 14v), das in Chart. A 190 fehlt. – 299rv leer.

Bd. 3: Chart. A 530 V + 275 Bl.  33 x 20 cm Foliierung: In der oberen rechten Ecke Bleistiftzählung von 1899: I–V (Vorsatzblätter), 1–274, die letzten beiden Blätter von jüngerer Hand gezählt; diese Foliierung überspringt ein leeres Blatt nach Bl. 19, im Folgenden gezählt als 19a; vgl. zur Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Zustand: Braunes, teilweise fleckiges Papier, Tinte der Rückseite scheint leicht durch; Ränder nicht beschnitten. Lagen: (III + 1)1 + 45 III270 (!) + II274. Die Vorsatzlage besteht aus dem Vorderspiegel, Bl. I–V und Bl. 1: Bl. V bildet mit dem Vorderspiegel zusammen ein Doppelblatt, Bl. 1 ist an die Vorsatzlage angefügt. – Keine Lagenzählung. Wasserzeichen: Gekröntes sächsisches Rautenkranzwappen, auch Chart. A 528, Bl. I–XX (Vorsatzblätter). Schriftraum 22–22,5 x 14–14,5 cm; 21 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von einer Hand (nicht identisch mit Chart. A 528, ähnlich der Hand in Chart. A 529). Besonderheiten der Textgestaltung: s. unter Chart. A 528, in der Ausführung ähnlich Chart. A 529, wenn auch dieser Handschrift gegenüber qualitativ geringfügig abfallend. Einband: Pappband mit Pergamentbezug, grün gestrichen; auf Vorder- und Hinterdeckel jeweils Reste zweier abgeschnittener Bindebänder. Auf dem Rücken oben Papierschild aus der Zeit um 1800 mit der Aufschrift Sächsische Chronica. Volumen III. Cat. Leu. pag. 3.a (zum Katalogverweis s. o.), unten kleines weißes gedrucktes Signaturschild: 530. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel oben links: Taxe: M. 300.; in der Mitte in schwarzer Tinte von der Hand des Hilfsarbeiters Ludwig Venus die Signatur Chart. A 530,

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

559

darunter Eintrag ebenfalls von seiner Hand: Dieser Codex enthält 272 beschriebene Blätter. G(otha) 20/XI. (18)99 V(enus). Hinteres Spiegelblatt leer.

Inhalt: Ir–Vv leer. 1r–272r Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 3. (1r) Titel: Sachßen Chronick. Dritter Theil. – 1v leer. – (2r) Stempel, s. dazu unter Geschichte, außerdem Überschrift: Vom Landt zu Duringen. Text: Daß Landt zu Duringen wie wol nit ser groß und weyt, doch ist es ein so gut unnd fruchtbar Lanndt ... – (271v) ... Vnnd wart In seinem stifft zu Aldenburg begra=(272r)benn. Nach Cristi geburt Vierzehenhundert unnd Im Funffunddreyßigstenn Iharr. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 11. – 19arv, 84v, 152v, 196v, 229v, 244v, 265r, 267r und 272v–274v leer.

VI.3. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Cod. hist. 82 Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer (Abschrift von Cas. 9–11 in einem Band) Papier  II Bl. + 1548 S. + II Bl.  33 x 20,5 cm  Coburg  1715–1716 Eine durchgehende Paginierung mit ergänzender Teilpaginierung: 1. In der oberen rechten Ecke Tintenpaginierung des 18. Jhs.: 1–1548, einsetzend auf dem 2. Vorsatzblatt; diese Paginierung zählt 40, 41a, 41b, 41c, 42 sowie 1120, 1121a, 1121b, 1121c, 1122, außerdem die Seite nach 352 als 353–355. 2. In der oberen rechten Ecke moderne Bleistiftpaginierung auf dem 1. Vorsatzblatt: I–II, außerdem nach S. 1548: 1549–1552. Bei der Beschreibung der Handschrift werden beide Paginierungen zugrunde gelegt. Zustand: Minderwertiges Papier, vergilbt und teilweise fleckig, bis S. 344 von etwas besserer Qualität. Schrift von der Rückseite scheint leicht durch. Eng gebunden, dadurch Schrift auf den Versoseiten teilweise im Falz. Geringer Wasserschaden auf den letzten Blättern des Buchblocks. Lagen: Überwiegend Sexternionen. Nach S. 2 vier Blätter, nach S. 344 zwei Blätter sowie nach S. 1548 und S. 1550 jeweils sieben Blätter herausgeschnitten. Lagenzählung: S. 345–895: a–z, S. 919–991: a.2–d.2, S. 1015–1539: a–y. Reklamanten: S. 2–344 sehr häufig und ohne Funktion der Sicherung einer korrekten Lagen- oder Blattfolge, S. 345–1547 nur am Lagenende. Schriftraum: 26–27,5 x 14–15 cm; 21–24 Zeilen.

560

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Schrift: Kurrentschrift wahrscheinlich von einer Hand, ab S. 345 jedoch in anderem, flüchtigerem Schriftduktus; Schreiber Philipp Georg Hübner (s. im Abschnitt Geschichte und Eintrag S. 1; derselbe Schreiber auch in SUB Hamburg, Cod. hist. 40). Besonderheiten der Textgestaltung: Überschriften und wichtige Eigennamen durch Kanzlei hervorgehoben. Einband: Typischer „Hornband“ aus der Bibliotheca Uffenbachiana, d. h. mit hellem Pergament überzogener Pappband, entstanden zwischen 1716 (Beendigung der Abschrift) und 1734 (Todesjahr Zacharias Conrad Uffenbachs). Auf Vorder- und Hinterdeckel Bildung eines Mittelfeldes mit Innenrahmen und schmalem Außenstreifen durch zweifache, goldene Streicheisenlinien, an den Ecken des Mittelfeldes schräggestellt Einzelstempel in Goldprägung: ornamentale Blütenranke in Rautenform. Auf dem Rücken sieben Felder, im zweiten Feld von oben Titel in schwarzer Prägung CHRONICON SAXOTHURINGIACUM VULGO WITEKINDAEUM., im dritten Rückenfeld von oben: MS. E VET. COD. In den übrigen Feldern querliegend die gleiche Blütenranke in Rautenform wie auf Vorder- und Hinterdeckel. Auf dem Vorderdeckel in der oberen rechten Ecke des Mittelfeldes Eintrag mit rotem Buntstift, möglicherweise in kyrillischen Buchstaben >T-p / C< (für T auch Lesung F möglich). Unterer Schnitt grün marmoriert; Kapital unten gelb-grün geflochten; Reste der Marmorierung auch am vorderen Schnitt im Bereich von S. 345 – ca. S. 820 und ab ca. S. 1300 – S. 1552 sichtbar, ansonsten grob beschnitten; oberer Schnitt und Kapital oben stark verschmutzt. Spiegelblätter: Einträge auf dem Vorderspiegel von oben nach unten: Papierstreifen mit Aufdruck ex Bibliotheca Hamburgensi Wolfiana.; Bleistiftsignatur der DSB Berlin Ms. Germ. fol. 1695; Exlibris Uffenbachs (WARNECKE S. 211 und Taf. XVIII, jeweils Nr. 2240; beschrieben auch bei FRANKE S. 1333 und ausführlich auf Lateinisch bei SCHELHORN S. 275 f. Anm. [h]); Bleistiftsignatur (Cod. hist. 82 in 2o); Bleistifteintrag der Berliner Akzessionsnummer acc. ms. 1990.11, s. auch unter Geschichte. In die Handschrift eingelegt u. a.: Paketschein über eine Sendung im Wert von 10.000 DM, Absender Handschriftenabteilung der DSB Berlin, Empfänger Handschriftenabteilung der SUB Hamburg, abgestempelt Berlin 23. 01. 1991; Begleitschein der DSB Berlin für den Leihverkehr der Bibliotheken, mit den Codd. hist. 81.82 von der DSB Berlin an die SUB Hamburg gesandt „Zum Verbleib“, datiert 17. 1. 1991, unterschrieben von Ursula Winter. Auf dem Hinterspiegel in der unteren linken Ecke am Falz die sog. „Wolf-Nr.“ 543, korrespondierend mit der von Johann Christian Wolf (1689–1770) handschriftlich eingetragenen Nummer in seinem Exemplar des Catalogus Manuscriptorum Codicum Bibliothecae Uffenbachianae, Frankfurt a. M. 1747 (SUB Hamburg, HsLS, A 1950/4831), Nr. 543, dort S. 120 vor dem Abschnitt Fol. Continet spissum hoc admodum volumen Chronicon vetus Saxo-Thuringiacum vulgo Witikindaeum dictum. (zu den Wolf-Nummern s. LOHSE S. VII). Geschichte: Die Handschrift entstand 1715–1716 im Auftrag des Zacharias Conrad Uffenbach (1683–1734, zu seiner Person s. S. 309 Anm. 30) in Coburg und wurde dort von Philipp Georg Hübner (1668–1731) in zwei Partien geschrieben (s. Uffenbachs Eintrag S. 1 und seine Schreiben an Hübner vom 12. 10. 1715 und 4. 1. 1716 in UB Frankfurt a. M., Ms. Ff. Uffenbach, Bd. 1–7). Die ersten Lagen, vermutlich bis S. 344,

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

561

hatte Uffenbach laut seiner Korrespondenz mit Hübner im Oktober 1715 angefordert. Nach Prüfung dieser Probe beauftragte er Hübner im Januar 1716, die Abschrift zu vervollständigen (zu den Schreiben an Hübner: FRANKE S. 1277). Die Handschrift wird aufgeführt in der BIBLIOTHECA UFFENBACHIANA, Tom. 3, 1730, S. 300 Nr. XIV: Fol. Continet spissum hoc admodum volumen CHRONICON vetus SAXO-THURINGIACUM vulgo WITIKINDAEUM dictum. 18:.“ (zitiert nach dem Exemplar der SUB Hamburg, HsLS, HS 4a/101; die letzte Angabe 18 bezieht sich auf den Preis). 1749 wurde sie von Johann Christian Wolf dank eines Legates seines Bruders Johann Christoph Wolf (1683–1739) zusammen mit etwa 1200 weiteren Handschriften aus Uffenbachs Bibliothek für die Stadtbibliothek Hamburg (heute: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky) erworben (LOHSE S. VI f.; aufgeführt bei LAPPENBERG S. 245 Nr. 82). Die Handschrift wurde während des Zweiten Weltkriegs ausgelagert, nach Kriegsende am Auslagerungsort von der sowjetischen Armee beschlagnahmt, in die Sowjetunion gebracht und von dort Ende der 1950er Jahre an die DDR übergeben. Bis 1989 lag sie als Depositum in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin und wurde im Oktober 1989 an die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg restituiert (LOHSE S. V und HORVÁTH/ STORK S. 9), die sie jedoch bereits am 29. November 1989 der DSB Berlin zusammen mit einer weiteren Handschrift, Cod. hist. 81, schenkte, als Dank dafür, dass die DSB Berlin seit Mitte der 1960er Jahre Hamburger Handschriften zu Katalogisierungszwecken an die SUB Hamburg ausgeliehen hatte. In der DSB Berlin wurde die Chronikabschrift daraufhin unter der Nummer 1990.11 akzessioniert und als Ms. Germ. fol. 1695 einsigniert. Die Rückgabe an die SUB Hamburg erfolgte im Januar 1991 (vollständige Signaturenliste der Handschriftenabteilung der SUB Hamburg, die sog. Gelbe Liste, 33v). – Vorderes Spiegelblatt, S. 2 und S. 1548 querovaler roter Stempel Deutsche Staatsbibliothek Berlin. S. I in Bleistift der Signatureintrag 82. S. 1 in der unteren rechten Ecke Bleistiftvermerk (Cod. hist. 82). S. 1 und 1548 längsovaler brauner Stempel HAMBURG. PUBL. * BIBLIOTHECA, an beiden Stellen durchgestrichen. S. 2 Bleistiftsignatur der DSB Berlin von Ursula Winter Ms. Germ. fol. 1695. Literatur: BIBLIOTHECA UFFENBACHIANA, Tom. 3, 1730, S. 300 Nr. XIV; LAPPENBERG S. 245 Nr. 82; LOHSE S. 91.

Inhalt: S. I s. o. unter Geschichte. – S. II leer. S. 1 s. o. unter Geschichte, außerdem autographe Notiz von Zacharias Conrad Uffenbach: Chronicon Saxo-Thuringiacum vulgo WITIKINDAEUM quod è vet. et perpulcris Codicibus Bibliothecae Gymnasii Coburgensis figuris ornatis, per amicum describi fecit Z. C. ab Uffenbach MDCCXVI. S. 2 s. o. unter Geschichte. S. 3–1548 Georg Spalatin: Chronik der Sachsen und Thüringer, Bd. 1–3. (S. 3) (Abb. 32) Überschrift übereinstimmend mit Cas. 9: Vonn König Wÿdekind zu Sachßen dem Großen und hailigen genant. Der Textbestand entspricht dem von

562

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

Cas. 9: Dieser König Widekindt zu Sachßen genannt der Gros und der Hailig ist obbenannts Herren. Wernekins oder Wernecken Vonn Jburg und Frawen Kunhildt Vonn Rugen gebornn Sun ... – (S. 344) ... Diser Marggraff Fridrich nam zu Weib frawen Juditta, eÿnes Grauen Von Schwartzburg Tochter. Diser starb auch an erbenn an Sant Marx Tag. Nach Cristi Geburt Dreÿzehennhundert vndt Im Sechzehenden Jhar. Vnd wart beÿ seiner Frawen zu der Alden Zelle begraben. Da er ein loblich Testament hin machet. S. D. G. (S. 345) (Abb. 33) Überschrift, bis auf die Bandangabe übereinstimmend mit Cas. 10: Tomus II. Von dem Romischen Kayser Otto. dem grossen vnd Hertzogen zu Sachssen. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 10: Dieser Romischer Konig Kayser Otto der gros genannt. Ist offt benants Romischen konig Hainrichs vnnd Hertzogen zu Sachssen. vnnd vil gedachter Furstyn frawen Mechtild. der Romischen konigyn vnnd hertzogyn zu Sachssen gebornen von Engern vnnd Ringelhaym Sun gewest ... – (S. 1013) ... Vnnd nachdem etlich sein diener den auch solche sach vnbewust war. hinter ym blyben warn. wurden etlichen die Awgen ausgestochenn. etlichen die Nasenn abgeschnitten. Auch etlichen (S. 1014) yr hende vnnd fuss abgehawenn. Ende des andern Tomi. (S. 1015) Überschrift übereinstimmend mit Cas. 11: Vom Lanndt zu Duringen. Der Textbestand entspricht dem von Cas. 11: Das Lanndt zu duringen wiewol nit ser gros vnnd weyt. doch ist es ein so gut vnnd fruchtbar Lanndt. das es aůch von hoch erfarn vnnd grosgelebten (!) Leuthen vnnd die vil Lanndt vnnd Lewth gesehen haben vnter den besten Landten getzelt wirt ... – (S. 1547) ... Als er verhofft wider (S. 1548) in Behemen auff die Ketzer zu ziehen. vnnd zu weyda lag ein heer zu uersammeln. wart er durch Innerliche Kranckheit also beschwert. das er starb. ein ser gestrenger Ritter vnnd sunder grosmudtiger furst. Vnnd wart In seinem Stifft zu Aldenburg begrabenn. Nach Cristi Geburt vierzehen hundert vnnd Im funff vnnd dreyssigsten Jhar. ende des dritten Tomi. – S. 71–72 und 1549–1552 leer.

VI.4. Forschungsbibliothek Gotha, Chart. A 192 Georg Spalatin: Kleine Chronik der Sachsen und Thüringer (Teilabschrift von Reg. O 19) Papier  203 Bl.  32 x 19,5 cm  Weimar (?)  17. Jh., 1. Viertel Foliierung: In der oberen rechten Ecke durchgehende Bleistiftfoliierung von 1895: 1–203, die letzten drei Blätter von jüngerer Hand gezählt; vgl. zur Foliierung den Eintrag von Ludwig Venus im Vorderspiegel. Zustand: Mittlere Papierqualität, Papier braun verfärbt; Tinte der Rückseite scheint geringfügig durch. Äußere Blattecken abgerundet. Lagen: 17 VIHS; das letzte Blatt der letzten Lage ist zugleich das hintere Spiegelblatt. Lagenzählung auf Bl. 49: 5, Bl. 109: 10, Bl. 121: 11, Bl. 181: 16.

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

563

Wasserzeichen: Gekröntes sächsisches Rautenkranzwappen Typ PICCARD-ONLINE Nr. 24580 (1617), auch auf Vorsatz- und Spiegelblättern; ebenfalls in Chart. A 193 und 194. Schriftraum: 22–23 x 13–14 cm; 18–21 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von einer Hand, die wohl auch die wenigen Korrekturen ausführte, z. B. 7r, 47v, 96r. Besonderheiten der Textgestaltung: Überschriften durch größere Schrift mit Frakturelementen in erster und zweiter Zeile und Cadelle im Bereich des ersten Buchstabens hervorgehoben; Cadellen ferner zu Beginn eines jeden Absatzes, Absätze vom vorhergehenden durch ca. einzeiligen Zwischenraum abgesetzt. Auf den Außenrändern stichwortartige Hinweise zu Inhalt und erwähnten Namen, z. B. 9r, 10v, 11r. Einband: Schmuckloser Pergamentumschlag des späten 16. Jhs., grün gestrichen mit abgerundeten Ecken, geringfügig kleiner als der Buchblock. Auf der Vorderseite in ungefärbtem Rechteck die unpassende Inhaltsangabe TageZedell (?) Ao. 1589; demnach wurde der Einband wiederverwertet. Vgl. hierzu die Aufschriften auf den Vorderseiten der rot gestrichenen Pergamenteinbände von Chart. A 193 (TageZettell. Anno Domini .1596.) und Chart. A 194 (TageZettell 1588.), beide ebenfalls mit Abschriften Spalatinscher Texte nach Weimarer Vorlagen (s. GEHRT und FLACH 1939, S. 228 (= Neudruck unten S. 639 f.) Nr. 26 und 28); eine weitere Handschrift betitelt „Georgii Spalatini Tage-Zettel ... 1594. f.“ befand sich in der Bibliothek Otto und Johann Burkhard Menckes (Vater und Sohn, 1644–1707 und 1674–1732), s. BIBLIOTHECA MENCKENIANA 1723, S. 589 (s. dazu S. 319– 322). Auf dem Rücken die teilweise abgeriebene Aufschrift SPALATINI (M)arggräf: (Meiß)enischer vnd (La)ndtgräf: T(hür)ingscher Stam... (vgl. SCHLEGEL S. 198 f.); auf dem Rücken unten kleines weißes Papierschild mit der aufgedruckten Signatur 192. Spiegelblätter: Auf dem Vorderspiegel oben in der Mitte die Signatur Ch. n. 192.; oben rechts: Taxe: M. 500.-; in der Mitte in blauer Tinte die Signatur Chart. A 192, darunter Eintrag in schwarzer Tinte No 192 Von den (?) Marggrafen v. Meißen verfasst v. Spalatin; nochmals darunter Eintrag in schwarzer Tinte von Hilfsarbeiter Ludwig Venus: Dieser Codex enthält 200 beschriebene Blätter. G.(otha) 6/9. (18)95. Venus. Hinteres Spiegelblatt leer. Geschichte: Dem Wasserzeichenbefund zufolge wurde Chart. A 192 im 1. Viertel des 17. Jhs. geschrieben. Vermutlich geschah dies in Weimar, wo damals die Vorlage von Chart. A 192, die Handschrift Reg. O 19, aufbewahrt wurde; zur Geschichte von Reg. O 19 s. S. 403 f. Von SCHLEGEL unter den „Mss. Spalatiniana“ als „in Bibl. Gothana“ befindlich aufgeführt, d. h. bereits 1693 in der Herzoglichen Bibliothek Gotha. – 1v querovaler dreizeiliger Besitzstempel BIBLIOTHECA DVCALIS GOTHANA. (abgebildet BIBLIOTHEKSSTEMPEL S. 95). Literatur: SCHLEGEL S. 198 f. Nr. 5 (mit Hinweis auf eine angebliche Erwähnung der Handschrift bei Petrus Albinus, Meißnische Land- und Bergchronica, Dresden: Gimel Bergen d. Ä., 1589–1590 [VD 16 W 1678], S. 302; dort ist jedoch das Stamm- und Wappenbuch der Familien von Hirschfeld und von Bernstein gemeint, das in den Handschriften

564

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

SLUB Dresden, K 8 und HAAB Weimar, Fol 219 überliefert ist; s. SCHLEGEL S. 200, Nr. 26); CYPRIANUS 1714, S. 77 Nr. CXCII; FLACH 1939, S. 225 (= Neudruck unten S. 637) bei Nr. 18; MARQUIS S. 152; GEHRT.

Inhalt: 1r–200r Georg Spalatin: Kleine Chronik der Sachsen und Thüringer (Teilabschrift). (1r) Titel: Vonn Denn Marggraffenn zue Meyßen Auß dem geschlecht Des großen Königs Wyttkindts zue Sachssen Der Hertzogenn zue Sachssen. Vorfharnn. – 1v s. o. unter Geschichte, sonst leer. – (2r) Überschrift: Vom Marggraffen Tymo dem Ersten Marggraffen zue Meissen aus dem geschlecht Des großen König Wyttkindt. Text: Tymo offtbenanten Graffen Dittrichs Sohn ist der andern offtgedachten Herrn Bruder gewest, Vnd zum ersten Graffe zue Wittyn ... – (200r) ... Dießem Fursten vnd seinen gebrüdern, Hertzogk Friderich dem ersten Churfursten Vnndt Lantgrauen Georgen hat ihre mutter eine langezeitt Vorgestandenn. Der Textbestand entspricht dem von Reg. O 19, 210r–518r. Enthält die Partien über die wettinischen Markgrafen von Meißen (2r–52r), die hl. Elisabeth, Landgraf Ludwig von Thüringen und beider Nachkommen (53r–67r) sowie über diejenigen Markgrafen von Meißen, die zugleich Landgrafen von Thüringen waren, also von Graf Thiemo von Brehna bis zu Markgraf Wilhelm II. von Meißen, Landgraf von Thüringen, gen. der Reiche (vgl. hierzu die Aufstellung der in Reg. O 19, 210r–518r berücksichtigten Personen in der Tabelle VII.2.; S. 583–588). Der Text ist kein Überlieferungszeuge der Meißnischen Fürstenchronik und auch kein „Ableger“ von SLUB Dresden, R 94, wie MARQUIS S. 152 vermutet. Abschrift von Chart. A 192 in UB Leipzig, Rep. IV. 19-b. – 4v, 52v, 67v, 68v leer, ebenso 200v–203v, jedoch regliert (äußerer Blattrand blind vorgegeben).

VI.5. Universitätsbibliothek Leipzig, Rep. IV. 19-b Georg Spalatin: Kleine Chronik der Sachsen und Thüringer (Abschrift der Teilabschrift FB Gotha, Chart. A 192, unvollständig) Papier  II + 128 + I Bl.  32,5 x 20,5 cm  Gotha (?)  18. Jh., 1. Drittel Foliierung: In der oberen rechten Ecke durchgehende neuzeitliche Bleistiftzählung: 1–128. Zustand: Papier leicht gebräunt, Ränder nicht beschnitten, Gebrauchsspuren. 1r und 128v dunkler als der sonstige Buchblock, der folglich längere Zeit ungebunden aufbewahrt wurde, 1r außerdem am unteren Rand stark abgegriffen, dort jüngeres Papier unterklebt. Bl. 104–107 verfleckt. Lagen: 2 XII48 + XI70 + 2 XII118 + (VI – 2)128, dabei Verlust von wahrscheinlich zwei Lagen nach Bl. 48; am Lagenende durchgängig Reklamanten, Reklamant 48v stimmt nicht mit dem Textanfang 49r überein. – Keine Lagenzählung.

VI. BESCHREIBUNGEN DER ABSCHRIFTEN

565

Wasserzeichen: Je Bogen eine Hauptmarke und zwei Nebenmarken, nicht nachgewiesen; Hauptmarke: Postreiter, Posthorn blasend; Nebenmarke in Bogenmitte, d. h. im Falz der Handschrift: zweikonturiges Monogramm K (?)...W in Tafel; Neben- oder Herstellermarke: zweikonturiger Schriftzug IGE in gebogener Tafel, daran rechts und links kleine flatternde Bänder. Schriftraum: 25–26,5 x 14–15,5 cm; 23–26, meist 23–24 Zeilen. Schrift: Kurrentschrift von wahrscheinlich einer Hand in wechselndem Duktus. Auf den Blatträndern Angaben von der Schreiberhand und mindestens zwei weiteren Schreibern, einer davon Johann Burkhard Mencke (1674–1732), z. B. 10r; vgl. Menckes Autographe UB Leipzig, Ms 0802 (Stammbucheintrag, lat., Leipzig 6. 7. 1724) und II A IV, 1176 (Quittung, dt., Leipzig 2. 5. 1711). Besonderheiten der Textgestaltung: Überschriften in Buchschrift, zentriert und größer als der übrige Text. Keine Abstände zwischen Absätzen, Personenkapitel beginnen nicht auf einer neuen Seite, sondern werden nur durch Überschriften abgesetzt. Auf den äußeren Blatträndern von Schreiberhand gelegentlich stichwortartige Hinweise zum Inhalt in deutscher Sprache, sämtlich durchgestrichen oder lateinisch ergänzt; außerdem in großer Zahl zusammenfassende Inhaltsangaben in lateinischer Sprache sowie Jahreszahlen mit Bezug auf die geschilderten Ereignisse, überwiegend nachträglich angebracht, u. a. von Johann Burkhard Mencke. Einband: Braun-marmorierter Pappband Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh., Ecken und Rücken mit hellem Pergament bezogen, am Rücken scheint Schrift durch (Urkunde?). Unten auf dem Rücken kleines Papierschild mit handschriftlicher Signatur Rep. IV 19b. Zwei neuere Vorsatzblätter und ein neueres Nachsatzblatt. Spiegelblätter: Vorderes und hinteres Spiegelblatt leer. Geschichte: Abschrift der in Gotha aufbewahrten Handschrift Chart. A 192, deshalb vermutlich auch in Gotha entstanden. Die Abschrift wurde von Johann Burkhard Mencke bearbeitet und für eine Drucklegung vorbereitet, daher wohl für ihn in Zusammenhang mit seinen 1728–1730 erschienenen Quelleneditionen angefertigt und zu seiner Bibliothek gehörig, wenn auch bei MENCKE nicht nachweisbar. Ein Teil von Menckes Bibliothek gelangte noch zu seinen Lebzeiten an den Rat der Stadt Leipzig und damit in die Stadtbibliothek; weitere Teile der Bibliothek übernahmen der sächsische Staatsbeamte und Historiker Heinrich von Bünau (1697–1762), dessen Bibliothek nach Dresden kam, und Menckes Sohn Friedrich Otto Mencke (1708–1754) (TREITSCHKE S. 22 Anm. 8). Nach NAUMANN gehörte die Handschrift zum Bestand der Leipziger Stadtbibliothek, war aber wohl nicht direkt aus Menckes Bibliothek dorthin gelangt, wie sich an den vielen Altsignaturen auf 1r zeigt (s. u.). Sie ist auch nicht in den Bibliothekskatalogen Heinrich von Bünaus (BIBLIOTHECA BUNAVIANA 1748 und 1750–1756) oder denen Friedrich Otto Menckes (BIBLIOTHECA MENCKENIANA 1755–1757 und 1762) nachweisbar. Als Teil des Handschriftenbestandes der Leipziger Stadtbibliothek seit 1962 als Dauerleihgabe in der UB Leipzig (DEBES S. 45). – 1r oben links No LXXXVII, mit Bleistift durchgestrichen, darunter ebenfalls in Bleistift 79; oben rechts 71, mehrfach durchgestrichen, darunter

566

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

No. 103, ebenfalls durchgestrichen; am unteren Blattrand links quadratisches Papierschildchen mit dem Aufdruck Rep. IV. 19b (b handschriftlich ergänzt), Signatur nochmals unten rechts Rep. IV. 19. (b). Literatur: NAUMANN S. 149 Nr. DXXVII.

Inhalt: 1r–127r Georg Spalatin: Kleine Chronik der Sachsen und Thüringer (Abschrift von Chart. A 192, unvollständig). (1r) Titel, durchgestrichen: Von den Marggrafen zu Meissen, Aus dem Geschlecht Des großen königs Wittekinds zu Sachsen, der Hertzogen zu Sachsen Vorfahren. Über diesem durchgestrichenen Titel lateinischer Alternativtitel von der Hand Johann B. Menckes: Georgii Spalatini de Marchonibus Misniae e stirpe Wittekindi a Tymone ad mortem Wilhelmi Coclitis seu ad A. MCCCCXXV. Liber E Bibliotheca Ducali Saxo-Gothana. Unterhalb des durchgestrichenen Titels >30 BogenII 589 ff.Von Hertzog Hainrich zw Bayrn Kayser Otto des Grossen Brüder.< und >Hertzog Hainrich zw Bayrnn< (zu diesem jedoch erst 131r–132r). Kaiser Otto III. und die Venezianer (auf eigener Lage, ohne Kopftitel und ohne Überschrift, erst nach dem Begräbnis Ottos auf 119r eingefügt).

120r–122v

C II 213r–236v

C II 233v–234v

581

VII. TABELLEN REG. O 19

PERSONEN

CHART. A 192

REP. IV. 19-B

CHRONIKBAND

123r–123v

Thankmar

C II 140r–143v

124r–126r

Brun Erzbischof von Köln

C II 131r–135r

126v

leer

127r–130r

Heinrich I. Herzog von Lothringen, Herzog von Bayern

130v

leer

131r–132r

Heinrich II. Herzog von Bayern, Herzog von Kärnten, gen. der Zänker

C II 167r–174r

132v–133r

Brun

C II 152r–153v

133v–134r

Bruno I. Graf von Braunschweig

C II 156rv

134v

Liudolf Graf im Derlingau, Markgraf in Friesland

C II 157r–159r

134v nur erwähnt

Bruno II. Graf in Flutwidde

C II 160r

135r–136r

Ekbert I. Graf von Braunschweig, Markgraf von Meißen

C II 161r–162v

136v

Ekbert II. Graf von Braunschweig, Markgraf von Meißen

C II 163r–166r

136ar – 136cv

leer

C II 144v–151r

137r–148v Hl. Kaiser Heinrich II.

C II 238r–303v C II 303rv, zu Ende des Personenkapitels eine Darstellung von Heinrichs Ehefrau Kunigunde (davor C II 302v leer).

149rv

Hl. Kaiserin Kunigunde (hier unter eigener Kopfzeile)

s. o.

149ar– 149bv

leer

150r

Brun Bischof von Augsburg

150v

leer

C II 305r–306r

582

GEORG SPALATINS CHRONIK DER SACHSEN UND THÜRINGER

REG. O 19

PERSONEN

151r

Titelblatt: >Vom Grossen Konyg Wittkindt, zw Sachssen Auch dem Hayligen genant.
Von den Marggrauen zw Meyssen aus dem geschlecht des Grossen Konyg Wyttkindts zw Sachssen der Hertzogen zw Sachssen Vorfordernn.
Von Sant Elysabeth als der Hayligen Furstynn, gebornen von ÜberVngarn Lantgrauyn zw Duryngen schrift vnd Hessen, Auch von yrem Herren vnd gemaheln dem hayligen Lantgraf Ludwig, vnd von yren kyndern, vnd nachkommen yres hayligen geschlechts.
Von den Lantgrauen zw Duryngen vnd Marggrauen zw Meyssenn