Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik [1 ed.] 9783428475810, 9783428075812

137 5 46MB

German Pages 313 Year 1992

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik [1 ed.]
 9783428475810, 9783428075812

Citation preview

ADALBERT WINKLER

Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik

Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung Band 30

Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik

Von

Adalbert Winkler

Duncker & Humblot . Berlin

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Winkler, Adalbert: Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik / von Adalbert Winkler. - Berlin : Duncker und Humblot, 1992 (Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung ; Bd.30) Zug!.: Trier, Univ., Diss., 1991 ISBN 3-428-07581-1 NE: Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (Berlin): Veröffentlichungen des Instituts ...

Alle Rechte vorbehalten © 1992 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Fotoprint: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany ISSN 0720-7239 ISBN 3-428-07581-1

"Far same weeks at this hour you have enjoyed the daydreams of planning. But what about the nightmare of finance? I am sure there have been many listeners who have been muttering: 'That's all very weIl, but how is it paid far?' Let me begin by teIling you how I tried to answer an eminent architect who pushed on one side aIl the grandiose plans to rebuild London with the phrase: 'Where's the money to come frarn?' 'The money?' I said. 'But surely, Sir John, you don't build hauses with money? Da you mean that there won't be enough bricks and martar and steel and cement?' 'Oh no', he replied, 'of course there will be plenty of all that'. 'Da you mean', I went on, 'that there won't be enough labour? For what will the builders be doing if they are not building hauses?' 'Oh no, that's all right', he agreed. 'Then there is only one conclusion. You must be meaning, Sir John, that there won't be enough architects'. But there I was trespassing on the boundaries of politeness. So I hurried to add: 'WeIl, if there are bricks and martar and steel and concrete and labour and architects, why not assemble all this good material into hauses?' But he was, I fear, quite unconvinced. 'What I want to know', he repeated, 'is where the money is coming from'. Ta answer that would have got hirn and me into deeper water than I cared for, so I replied rather shabbily: 'The same place it is coming from now'. He might have countered (but he didn't): 'Of course I know that money is not of the slightest use whatever. But all the same, my dear sir, you will find it a devil of a business not to have any'." Keynes, J.M., How Much Does Finance Matter? From The Listener, 2 April 1942

Inhaltsverzeichnis Einführung ............................................................................................

15

A. Die Rolle des Geldes und der Geldpolitik im volkswirtschaftlichen Angebotsprozeß....................................................................

21

Angebot und Angebotsentscheidung in der neoklassischmonetaristischen Theorie .... ..... ............................ ... .................. .....

22

1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie als Referenzmaßstab........

22

1.1 Grwuliiberlegungen und Annahmen ...........................................

22

1.2 Das Problem des intertemporalen Tausches ............................... 1.2.1 Die Verbindung von Gegenwart und Zukunft I: Neoklassisehe Kapitaltheorie ............................................. 1.2.2 Die Verbindung von Gegenwart und Zukunft 11: Rationale Erwartungen......... ............. ...... ..... ................. ....

30

35

1.3 Die Ein-Gut-Typ-Wirtsclwjt der Neok/assik................................

38

2. Geldpolitik als Geldmengenpolitik.................................................

45

2.1 Relative Preise, Elwartungen und Glaubwürdigkeit ...................

45

2.2 Geld als Gut ohne Maltt, Zentralbanken als Institutionen ohne Handlzmgsbedalj - der Gegensatz zwischen Theorie ulul Politik .................................................................................

54

II. Angebot und Angebotsentscheidung in der keynesianisehen Theorie ............................................................................................

59

3. Vermögen, Erwartungen, Preise und Angebot..............................

59

3.1 Die Ve17wch/ässigzlllg der Angebotsseite in der herrschenden Keynes-Rezeption .......................................................................

59

3.2 Preise, Preiserwartungen und ökonomische Aktivität in alternativen Konzeptionen....................... ...... ....... ..... ... ............. ....

61

I.

32

8

Inhaltsverzeichnis

3.3 Die keynesianische Sicht intertemporalen Wirtschaftens ............

69 3.3.1 Grundüberlegungen und Annahmen................................... 69 3.3.2 Liquiditätsprämie, Zins und Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals ....................................................................... 88 3.3.3 Autonome und abhängige Angebotsentscheidungen am Arbeitsmarkt ...................................................................... 101

4. Geld, Zins und Inflation: Wertsicherheit im Akkumulationsprozeß .............................................................................................. 110 4.1 Zentralbankgeld, Bankengeld, Exogenität und Endogenität

des Geldangebotes ..................................................................... 110

4.2 Wertsicherheit, Zillspolitik und Inflation .................................... 117 4.2.1 Vermögens dispositionen im Mittelpunkt der keynesianischen Inflationsanalyse ................................................... 117 4.2.2 Inflation als Angebotsproblem ........................................... 130

5. Keynesianische Angebotspolitik ..................................................... 143 5.1 Die Geldpolitik im Mittelpunkt: Neutraler versus natürlicher

Zins, Nominal- versus Realzins ................................................... 143

5.2 Die Stabilisierung des Preisniveaus über andere Makropolitiken als Voraussetzung einer angebotsorientierten Geldpolitik ................................................................................. 155

5.2.1 Der Beitrag der Fiskalpolitik.............................................. 155 5.2.2 Der Beitrag der Einkommenspolitik................................... 163 5.2.3 Der Beitrag geldpolitischer Kontrolle der Finanzmärkte .... 168

5.3 Angebotsschocks und keynesianische Angebotspolitik ................ 184 B. Geldpolitik und Angebotsorientierung - Das Beispiel USA

in den achtzigerjahren .................................................................. 193

6.

Geldmengenpolitik und Zinswirkungen: die Geldpolitik der Federal Reserve 1979 - 1982 ........................................................... 194 6.1 Die w"'1schajtliche Lage in den USA vordem 6. Oktober 1979 .. 194

6.2 Mengenansatz und Bestandsgrößen - eine Anaryse der "new operating procedures" ................................................................ 202 6.3 1980: Zinsbestimmung anhand der Geldmenge, Ge/dmengensteuerung über den Zins ............................................................. 211 6.4 Inflationsbekämpfung über eine zinspolitisch induzierte Rezession ................................................................................... 223

Inhaltsverzeichnis

9

7. Das Krisenjahr 1982 ....................................................................... 234 7.1 Von der Rezession zur Finanzkrise ............................................. 234 7.2 KurswecllSel............................................ ................................... 241 7.3 Die Glaubwürdigkeit der US-Geldpolitik.................................... 245

8. Die Jahre danach: Inflation und Investition .................................. 251 8.1 Vorrang für den natürlichen Zins ................. ................... .... ....... 251 8.2 Der Zusammenbruch der:.ßeldmengen-Einkommen und Geldmengen-Preisniveau Relationen ................................................. 261 8.3 Realwirtschaftliche Entwicklung und angebotson·entierte Wirtschaftspolitik: Zins wut Grenzleistungsjähigkeit des Kapitals, Fziwnzaktiva und Sachkapital........................................... .......... 266

9. Schlußbetrachtung: Was ist Angebotspolitik? ............................... 286 Anhang:

Die Fundamentalgleichungen zur Bestimmung des Geldwertes aus A Treatise on Money................................. 293

Literaturverzeichnis.............................................................................. 296

Abbildungsverzeichnis Abb.1:

Anreizwirkungen von Grenzsteuersatzsenkungen auf das Arbeits- und Kapitalangebot ..........................................

Abb.2:

Inflationsraten, 1978 - 1979.09 ............................................ 194

Abb. 3:

Zinsentwicklung, 1978 - 1979.09......................................... 195

Abb.4:

Produktionsindizes, 1978 - 1979.09..................................... 198

Abb. 5:

Zinsbildung am Reservenmarkt............................................ 208

Abb. 6:

Federal Funds Rate und vom FOMC gesetzte Bandbreiten, 1979.10 -1980.12 ................................................... 214

Abb.7:

Produktionsindizes, 1979.10 - 1980.12 ................................. 219

Abb. 8:

Federal Funds Rate und Kreditaufnahme, 1978.3 - 1980.4 ... 220

Abb.9:

Geldmengenwachstwnsraten, 1979.10 - 1980.12 .................. 221

Abb. 10:

Geldmengenwachstwnsraten und Zins: ein Vergleich der Jahre 1980 und 1981 ............................................................ 225

Abb.11:

Geldmengenwachstwn, 1980.10 - 1981.12: Soll und Ist.. ..... 226

Abb. 12:

Zinsstruktur und Zinsniveau, 1978 - 1982.6......................... 228

Abb.13:

Nominal- und Realzins, 1978 - 1982.6 ................................. 232

Abb. 14:

Prozentuale Veränderungen der Nettoneuverschuldung in der Gesamtwirtschaft, im privaten nicht-finanziellen und im finanziellen Sektor .......................................................... 238

Abb. 15:

Geldmengenwachstwn, 1982.10 - 1983.12: Soll und Ist... .... 253

Abb. 16:

Anzahl der Baugenehmigungen und reale Investitionstätigkeit, 1978 - 1987 ........................................................... 256

Abb. 17:

Zinsentwicklung, 1983 - 1984 .............................................. 258

Abb. 18:

Extended Credit, 1984 ......................................................... 259

Abb. 19:

Multiplikatoren für die Geldmenge M-1, 1980 - 1987 .......... 263

27

Abbildungsverzeichnis

11

Abb.20:

Nominales Bruttosozialprodukt und M-l, Jahreswachstumsraten in den Quartalen 1980.1 - 1987.4 ......................... 264

Abb.21:

Federal Funds Rate, Wachstumsraten der Verschuldung des nicht-finanziellen Sektors und der Geldmenge M-l, 1983 - 1987.......................................................................... 266

Abb.22:

Anteile des U.S.-Bundeshaushalts, der privaten Haushalte und der Unternehmen an der Netto-Neuverschuldung der nicht-finanziellen Sektoren .................................... 267

Abb. 23:

Produktionsindizes, 1978 - 1987 ............ .............................. 270

Abb. 24:

Zinsentwicklung, 1984 - 1987........ .............. .................. ...... 271

Abb. 25:

"Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" und Zinssatz für 30-jährige Staatsanleihen, 1978 - 1987 ................................ 271

Abb.26:

Wachstumsraten der Finanzaktiva-Emission des privaten, nicht-finanziellen Sektors und des Brutto-Sachkapitals, 1979 - 1987 ............................................................ 272

Abb. 27:

Anteil der Investitionen am Bruttosozialprodukt .................. 273

Abb. 28:

Beschäftigungsentwicklung, 1979 - 1987............................. 276

Abb.29:

Wachstumsraten des realen Bruttosozialprodukts und "Real"zins, 1978 - 1987 ....................................................... 277

Abb.30:

Profite und Zinszahlungen als Anteile am Volkseinkommen, 1978 - 1987 ..................................................... 278

Abb.31:

Anteil der Zinszahlungen am Cash-Flow der Unternehmen ................................................................................ 279

Abb. 32:

Anteil der Zinszahlungen am Cash-Flow der Unternehmen, die unter diesem Aspekt die zehn Prozent schwächsten Unternehmen sind........ ............ .................. ..... 280

Abb. 33:

FDIC-versicherte Banken: Konkurse und Problemfälle ........ 281

Übersichtenverzeichnis Übersicht 1: Keynesianischer Angebotsprozeß und Angebotspolitik 1.. .... 109 Übersicht 2: Keynesianischer Angebotsprozeß und Angebotspolitik 11... .. 142 Übersicht 3: Realzins. Nominalzins und Wertsicherheit des Geldes ......... 145 Übersicht 4: Bestimmungsgründe von Real- und Nominalzins aus neoklassisch-monetaristischer und keynesianischer Sicht .......... 147 Übersicht 5: Glaubwürdigkeit der Zinspolitik. Geld- und Kapitalmarktzins ...................................................................................... 151 Übersicht 6: Keynesianischer Angebotsprozeß und Angebotspolitik III ... 183 Übersicht 7: Keynesianischer Angebotsprozeß und Angebotspolitik IV ... 190 Übersicht 8: Zins- und Geldmengenbestimmung: Keynesianismus versus Monetarismus ...................................................................... 204 Übersicht 9: Geldmengenaggregate und Reserven ................................... 206

Tabellenverzeichnis Tabelle 1:

Durchschnittliche Zinsspanne, zu der an einem Tag Zentralbankgeld gehandelt wird (in Prozentpunkten) ........... 213

Tabelle 2:

Korrelation der Federal Funds Rate mit den Zinssätzen von Schatzwechseln/Bundesanleihen verschiedener Laufzeiten............................................................................ 215

Einführung Mit dem Übergang von den siebziger zu den achtziger Jahren fand in den Vereinigten Staaten ein doppelter Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik statt: Am 6. Oktober 1979 verkündete das Federal Reserve System die Einführung einer neuen Steuerungstechnik mit dem Ziel, eine an der Geldmengenentwicklung orientierte Politik zu ermöglichen. Am 20. Januar 1981 wurde Ronald Reagan der 40. Präsident der Vereinigten Staaten. Einige Monate später verabschiedete der Kongreß ein Steuersenkungsgesetz, das das Ziel verfolgte, über Senkungen der Grenzsteuersätze Leistung in Form von Arbeit, Ersparnis und Investitionen wieder lohnend werden zu lassen. Steigende Produktivität und ein moderner und ausgeweiteter Sachkapitalbestand sollten Einkommen und Beschäftigung in der Zukunft erhöhen. Der Grundstein einer angebotsorientierten Politik war gelegt.

Die Entwicklung in den Wirtschaftswissenschaften hat diesen Veränderungen Vorschub geleistet und sie theoretisch fundiert. Die neoklassische Theorie, die auf die Signale relativer Preise setzt, ist die theoretische Grundlage des Steuersenkungsprogramms gewesen. Die im Vergleich zu den fünfziger und sechziger Jahren niedrigen realen Wachstumsraten, hohen Arbeitslosenquoten, sowie abnehmende Investitions- und Sparraten und sinkende Produktivitätszuwächse wurden als Ausfluß freier Entscheidungen der Wirtschaftssubjekte interpretiert. Die "Angebotstheoretiker"l um Arthur B. Laffer, Norman B. Ture u.a. unterscheiden sich von dieser allgemein-neoklassischen Sichtweise nur darin, daß sie die Grenzsteuersätze auf Arbeits- und Kapitaleinkommen, sowie in umgekehrter Richtung: Transfer- und Subventionszahlungen, für dieses Ergebnis verantwortlich halten. Dem in der neueren neoklassischen Literatur erWie u.a. Wendisch zeigt, ist es problematisch, von "der" angebotsorientierten Konzeption oder "den" Angebotstheoretikem zu sprechen. Tatsächlich ist das Spektrum, sowohl inhaltlich wie methodisch sehr breit, und erhält mit den Arbeiten von Gilder, Wanniski und Kristol, um die wichtigsten Autoren zu nennen, auch eine politik-ideologische Komponente. Der gemeinsame Nenner der verschiedenen Ausrichtungen liegt aber in der Frage der Anreizwirkungen von Steuer- und Ordnungspolitik, einschließlich Sozialpolitik, auf den Willen der Wirtschaftssubjekte zum Einsatz von Arbeit und Kapital, der für das Wachstumstempo einer Volkswirtschaft verantwortlich zeichnet. Vgl. dazu als Überblick: Wendisch, P., Supply-Side Policy: theoretische Grundlagen und prozesspolitische Konsistenz, Frankfurt u.a. 1984, insb. Kapitel 3 und 4.

16

Einführung

zielten Ergebnis keynesianischer Politik-Ineffektivität2 in Bezug auf die makroökonomischen Ziele reales Wachstum und Vollbeschäftigung wird ein einfaches, effektives Politikrezept auf neoklassischer Grundlage gegenübergestellt: mit einer Verringerung der Grenzsteuersätze auf Arbeits- und Kapitaleinkommen, sowie einer Senkung der Sozialausgaben und Subventionen sollen die Anreize für die Wirtschaftssubjekte so gesetzt werden, daß sie ihre ArbeitFreizeit Entscheidung und ihre Konsum-Investition, bzw. Konsum-Ersparnis Entscheidung in Richtung mehr Arbeit, mehr Investitionen und mehr Ersparnis neu überdenken. Daneben wurde eine generelle Einengung der Marktkräfte durch Regulierungen in vielen Bereichen als Ursache für die nachlassende Wachstumsdynamik der US-Volkswirtschaft in den 70er Jahren konstatiert, der mit einer entsprechenden Deregulierungspolitik zu begegnen sei. Zusammenfassend zeichnet sich die der angebotsorientierten Konzeption zugrundeliegende Analyse dadurch aus, daß sie makroökonomische Fehlentwicklungen als Folge mikroökonomisch fundierter Anreizprobleme diagnostiziert, die sich auf der Angebotsseite in einem freiwilligen Angebotsverzicht niederschlagen. Ein im Vergleich zum Produktionspotential geringer Output ist die Konsequenz dieses mangelnden Einsatzes von Kapital und Arbeit. Daher lautet die politische Antwort, die Anreize zu vermehrter Aktivität zu erhöhen, d.h. eine Veränderung der entscheidungsrelevanten relativen Preise zu bewirken. Dafür tragen Fiskal- und Ordnungspolitik mit ihren Grenzsteuersatz- und Markteingriffsentscheidungen die Hauptverantwortung. 3 Die Rolle der Geldpolitik ist aus dieser Sichtweise nicht ausdrücklich definiert und dementsprechend unklar. 4 Als gemeinsamer Nenner läßt sich aber die Position ableiten, daß die Geldpolitik realwirtschaftliche Aktivitäten nicht auslÜ'ien kann, weil sie über keine Anhaltspunkte verfügt, sie zu beeinflussen. Relative Preise sind per Definition von monetären Größen nicht veränderbar. Da die Verzerrung relativer Preise aus angebotstheoretischer Sicht aber die Ursache für Fehlentwicklungen darstellt, kann die Geldpolitik in diesem Rahmen keinen aktiven Beitrag leisten. 2 Vgl. z.B. Sargent, TJ.; Wallace, N., Rational Expectations and the Theory of Economic Po· licy, in: Journal of Monetary Economics, VoJ. 2, 1976, S. 169 . 183; sowie Barro, RJ., Are Government Bonds Net Wealth?, in: Journal of Political Economy, VoJ. 82, No. 6, Nov./Dec. 1974, S. 1095 -1117. 3 Zwei Arbeiten, die die wissenschaftlichen Fundamente des Reagan-Programms für diese Politikbereiche widerspiegeln, sind: Ture, N.B., The Economic Effects of Tax Changes: A Neoclassical Analysis, in: Fink, R.H. (ed.), Supply-Side Economics: A Critical Appraisal, Frederick, Maryland 1982, S. 33 - 70, sowie Weidenbaum, M.L., The Power of Negative Thinking: Government Regulation and Economic Performance, in: Meyer, L.H. (ed.), The Supply-Side Effects of Economic Policy, Federal Reserve Bank of SI. Louis 1981, S. 245 - 254. 8eide Autoren waren Mitglied der Reagan-Administration, Norman 8. Ture als Undersecretary im Finanzministerium; Murray L. Weidenbaum als erster Vorsitzender des Council of Economic Advisors unter Präsident Reagan. 4

Vgl. Wendisch, P., Supply-Side Policy, insb. Kapitel 5, S. 153 ff.

Einführung

17

In den Wirtschaftswissenschaften kennzeichnet diese Position die Quantitätstheorie, die in der insbesondere von Milton Friedman geprägten Variante des Monetarismus neu formuliert wurde. Obwohl sich insbesondere die "Ideologen" im Supply-Side Lager vehement vom Monetarismus distanziertenS - und umgekehrt6 -, bleibt aus wissenschaftlicher Sicht festzuhalten, daß beide Konzeptionen, die auf relative Preissignale setzende angebotstheoretische Sicht und der auf eine Geldmengenpolitik mit dem Ziel der Preisniveaustabilität setzende Monetarismus, auf einer gemeinsamen theoretischen Basis stehen, die mit dem Begriff "Klassische Dichotomie" überschrieben ist: die relativen Preise werden auf den Gütermärkten anhand der Nutzenkalküle der Wirtschaftssubjekte gebildet. Geld und die Geldpolitik haben einen nur nominalen Charakter, der durch die Beziehung zwischen Geldmenge und Preisniveau ausgedrückt wird. Neoklassik und Monetarismus sind in der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion Gegenpole zum Keynesianismus. Dieser zeichnet sich durch eine Interdependenz von realwirtschaftlichem und monetärem Bereich aus, die sich im Zins ausdrückt. Obwohl der Zins auf dem Geldmarkt gebildet wird, bestimmt er über seinen Einfluß auf das Investitionsvolumen, dessen Veränderung Multiplikatorprozesse auslöst, Einkommen und Beschäftigung. Bereits aus dieser kurzen Beschreibung auf der Grundlage des Hicksschen IS-LM Modells wird deutlich, daß die keynesianische Theorie der Investitionstätigkeit eine herausragende Rolle für die ökonomische Entwicklung zuschreibt. Sie wird noch klarer, wenn Keynes' Schriften im Original herangezogen werden, die auf Investitionen, Gewinne, unternehmerische Aktivität als Voraussetzungen wirtschaftlichen Wachstums hinweisen.? Es ist daher zu fragen, ob eine angebotsorientierte Konzeption automatisch mit der neoklassisch-monetaristischen Theorie in Verbindung gebraCht, bzw. als Gegensatz zu keynesianischen Gedankengängen gesetzt werden muß bzw. soll. Denn Angebotsorientierung kann nur heißen, daß es darum geht, die Produktivkräfte zu stärken, um ein höheres Produktionspotential, ein steigendes Volkseinkommen und mehr 5 Vgl. z.B. Gilder, G., Reichtum und Armut, Berlin 1981, S. 206 ff. Die monetaristisch orientierte Strategie der Federal Reserve von 1979 - 1982 wurde von manchen Angebotstheoretikem konsequenterweise als Ursache für die Wirtschaftskrise der Jahre 1981/82 identifiziert. Vgl. z.B. Reynolds, A., How Supply-Side Triumphed, in: Challenge, November-December 1984, S. 12 - 18, sowie Roberts, P.C., How Volcker Sabotaged The Presidents Agenda, in: Business Week, June 15, 1987, S. 10.

6 So sprach Karl Brunner in Verbindung mit supply-side economics von einem "Medienhappening"; vgl. Brunner, K, Hat der Monetarismus versagt?, in: Kredit und Kapital, 17. Jg., Heft 1, 1984, S. 32; kritisch auch: Friedman, M., The Kemp-Roth Free Lunch, in: Friedman, M., Bright Promises - Dismal Performance: An Economist's Protest, New York 1983, S. 322 - 324.

? Eine Zusammenfassung der Arbeiten Keynes' unter diesem Aspekt stellt Vicarelli vor, der als Leitmotiv des Keynesschen Erkenntnisinteresses die Analyse der Kapitalakkumulation idenhfiziert; vgl. Vicarelli, F., Keynes: The Instability of Capitalism, Philadelphia 1984. 2 Wirlkler

18

Einführung

Beschäftigung zu erreichen. Investitionen sind dafür eine conditio sine qua non. Investitionen und die ökonomischen Determinanten der Investitionsbereitschaft der Wirtschaftssubjekte stehen aber im Mittelpunkt der keynesianischen Theorie. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht scheint das Hauptmotiv für die Vernachlässigung einer solchen Alternativbetrachtung darin zu liegen, daß dem Keynesianismus der Stellenwert einer eigenständigen Theorie abgesprochen wird. Die zunehmenden Schwierigkeiten, die makroökonomische Entwicklung der siebziger Jahre mit dem IS-LM Modell, dem von Hicks entwikkelten keynesianischen Standardmodell, erklären zu können, führten überwiegend nicht zu einer Neubetrachtung keynesianischer Gedankengänge, sondern direkt zurück zur "alten" neoklassischen Theorie. Dies ist nicht so selbstverständlich, wie es klingen mag: Wenn das eine Modell scheitert, geht man zum Alternativmodell über. Denn gerade die neoklassische Theorie zeichnet sich dadurch aus, daß sie in der Lage ist, mit ihr apriori unvereinbar scheinende empirische Beobachtungen durch eine Neuformulierung von Annahmen und Bedingungen, unter denen die Wirtschaftssubjekte ihre Zielfunktion optimieren, theoretisch in den Griff zu bekommen. 8 Das Problem des IS-LM Modells, als Repräsentation Keynesscher Überlegungen, war und ist, daß es diese Flexibilität nie besaß und auch nicht besitzen konnte, weil es, wie Hicks selbst eingestand, auf einer neoklassischen Überlegung aufbaut. 9 Das IS-LM Modell lehnt sich eng an eine Theorie, die Neoklassik, an und kann folgerichtig nicht Grundlage oder Ausdruck einer neuen Theorie sein. Der Postkeynesianismus, definiert als keynesianischer Theorieansatz außerhalb des IS-LM Modells, zeichnet sich dadurch aus, den Neuheitswert der keynesianischen Theorie herausarbeiten zu wollen. Leijonhufvuds Neuinterpretation und die 1973 und 1979 erschienenen Bände der Collected Writings von John Maynard Keynes, die die Entwicklung der Keynesschen Gedankengänge von A Treatise on Money bis zur General Theory und ihrer Rezeption im Detail erfassen,lO haben diesen Bemühungen einen starken Impuls ge8 Vgl. dazu Kalmbach, P.; Kurz, H., Klassik, Neoklassik und Neuklassik, in: Gijsel, P.d. et. al. (Hrsg.), Ökonomie und Gesellschaft, Jahrbuch 1, Die Neoklassik und ihre Herausforderungen, FrankfurtiNew York 1983, S. 77 ff.

9 Vgl. Hieb, J., IS-LM - An Explanation, in: Hicb, J., Money, Interest and Wages, Oxford 1982, S. 318 - 331; sowie Leijonhufvud, A., On Keynesian Ecollomics and The Economics of Keynes, New York 1968; Minsky, H.P., An "Economics of Keynes" Perspective on Money, in: Weintraub, S., Modem Economic Thought, Oxford 1977, S. 295 - 307, und Streissler, E., Monetäre Unsicherheitstheorie bei Menger und Keynes, in: Bombach, G. (Hrsg.), Studien zur Geldtheorie und monetären Ökonometrie, Schriften des Vereins für Socialpolitik, NF 66, Berlin 1972, S. 4l.

10 Vgl. Moggridge, D. (ed.) , The Collected Writings (CW) of John Maynard Keynes, Vol. XIII, The General Theory and After, Part I, Preparation, London 1973; Moggridge, D. (ed.), The Collected Writings of lohn Maynard Keynes, Vol. XIV, The General Theory and After, Part 11, Defense and Development, London 1973; Moggridge, D. (ed.), The Collected Writings of lohn

Einführung

19

geben. Dabei zeigt sich, daß gerade eine an den Angebotsproblemen einer Volkswirtschaft ansetzende Rekonstruktion keynesianischer Gedankengänge sinnvoll erscheint. Der monetäre Charakter der keynesianischen Theorie legt bei diesem Perspektivenwechsel eine Betonung der Rolle des Geldes und der Geldpolitik nahe. Da Keynes seine Theorie als Kontrast zur, wie er es nannte, "klassischen" Theorie verstand,l1 ist es notwendig, die neoklassisch-monetaristischen Überlegungen zur Angebotsproblematik einer erneuten theoretischen Überprüfung auszusetzen. Dabei geht es um die Prinzipien der neoklassischen Analyse, insbesondere um ihre Vorstellungen von Charakter und Inhalt der (relativen) Preise als Anreize und Signale für ökonomische Aktivität. Anhand dieser Überprüfung soll dann der keynesianische Ansatz vorgestellt werden. Ein empirischer Teil, der die mit dem Terminus "Angebotsorientierung" überschriebene Periode der US-Wirtschaftspolitik von 1980 - 1987 aus der Sicht der Geldpolitik schildert und analysiert, soll die Relevanz der theoretischen Ausarbeitungen für die Praxis verdeutlichen.

Maynard Keynes, Vol. XXIX, The General Theory and After - A Supplement, London 1979. 11 Keynes subsumierte unter der "klassischen Theorie" die Arbeiten der Nachfolger von Ricardo, insbesondere von J.St. MiII, MarshalI, Edgeworth und Pigou; vgl. Keynes, J.M., The General Theory of Money, Interest and Employment, New York U.a. 1964, S. 3. Der ökonomischtheoretische Inhalt dieser Bezeichnung ist deshalb nicht mit dem Begriff "Klassische Nationalökonomie" identisch, der die Arbeiten, Methoden und Inhalte der Ökonomen von Adam Smith bis Karl Marx begrifflich von denen der Neoklassik, beginnend mit Jevons, Menger und Walras trennt. Keynes' Definition ist daher eher auf den heute benulzten Begriff Neoklassik anzuwenden. 2'

TeilA Die Rolle des Geldes und der Geldpolitik im volkswirtschaftlichen Angebotsprozeß "He recalled a lesson he had learned in his freshman year at Yale. The instructar had assigned the students to read some medieval documents that gave somewhat conflicting accounts of Henry IV's famous visit to Canossa in 1077 to seek Pope Gregory's faregiveness. According to all of them, the King had waited bare foot in the snow outside the Vatican far days. Woodward had pored over the documents, made notes and based his paper on the facts on which most accounts agreed. All the witnesses had Henry IV out there in the snow far days with his feet bare. The instructar had failed Woodward because he had not used common sense. No human being could stand far days barefoot in the snow and not have his feet freeze off, the instructar said. "The divine right of kings did not extend to overturning the laws of nature and common sense." As Silbert [der Ankläger im Watergate-Prazeß - Anm. d. Verf.] warked hirnself up into astate of indignation against Gardon Liddy - the boss of the whole operation [Watergate - Anm. d. Verf.], he said - Woodward wondered if Silbert had taken a good freshman history course at Harvard. Silbert, a Phi Beta Kappa graduate, had all this evidence. Sixty witnesses. An airtight case. There was only one thing wrang: it didn't make sense." Bernstein,

c.; Woodward, B., All the Presidents Men,

S.257

"The crisis in economic theory is as much one of micraeconomics as of macroeconomics, and it will have to be resolved by systematic rebuilding on non-Walrasian foundations." Tobin, J., Comment zu Kaldor, S. 37

22

A. 1. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

I. Angebot und Angebotsentscheidung in der neoklassisch-monetaristischen Theorie 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie als Referenzmaßstab 1.1 Grundüberlegungen und Annahmen Die Stellung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie als Ausgangspunkt zur Lösung wirtschaftswissenschaftIicher Fragestellungen ist heute nicht hoch genug einzuschätzen. Clower 1 spricht von einer neo-walrasianischen Revolution, Tobin vom "only game in town"2, Kromphardt3 von dem vierten und wichtigsten Kopf der neoklassischen Hydra, den Keynes bei seinem Angriff auf die Orthodoxie übersehen habe. In der makroökonomischen Theorie wurde ihr Einfluß besonders unter dem SChlagwort der "Mikrofundierung" deutlich, d.h. der Forderung, makroökonomische Ergebnisse auf individuelle Optimierungskalküle zurückzuführen. Geld und die Geldpolitik spielen in der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie keine Rolle, da sie die Grundlage der individuellen Optimierungskalküle, die Menge der nutzenstiftenden Güter, nicht erreichen können. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie und ihre Vorstellungen über die Konzeption einer Ökonomie erscheinen deshalb als geeigneter Referenzmaßstab angebotsorientierter Politik neoklassisch-monetaristischer Prägung. 4 Die Arrow-Debreu WeIt beschreibt eine Ökonomie, in der Wirtschaftssubjekte unter der Bedingung einer gegebenen Ausstattung mit Gütern, einer realen Budgetbeschränkung, versuchen, ihren Nutzen zu maximieren. Jedes Wirtschaftssubjekt ist mit einer Erstausstattung dieser Güter versehen und tritt an Märkte heran, um Güter aus seiner Erstausstattung gegen andere Güter zu tauschen, die einen höheren Nutzen einbringen. Diese Erstausstattungen sind qualitativ gleichwertig; es ist stets möglich, mit einem Gut, bzw. einer bestimmten Anzahl eines Gutes, ein anderes zu erwerben: Die Bewertung aller Güter über den Nutzen stellt prinzipiell ein Substitutionsverhältnis der Güter untereinander sicher. 5 Unterschiedliche Güter bzw. Güterbündel in den ErstVgl. Clower, R.W., Über die Keynesianische Verwirrung, in: Hagemann, H.; Kurz, H.D.; Schäfer, W. (Hrsg.), Die neue Makroökonomik, Frankfurt, New York 1981, S. 88. 2 Tobin, J., Theoretical Issues in Macroeconomics, in: Feiwel, G.R., Issues in Contemporary Macroeconomics and Distribution, Houndmills 1986, S. 107.

3 Kromphardt, J., Die Neue Keynesianische Makroökonomie, in: Postkeynesianismus: Ökonomische Theorie in der Tradition von Keynes, Kalecki und Sraffa, Marburg 1987, S. 168. 4 Vgl. dazu Canto, V.A.; Joines, D.H.; Laffer, AB., Foundations of Supply-Side Economics, New York 1983. Dort wird ausgeführt: "supply-side economics is little more tban a new label for standard neoclassical economics." S. XV. 5 Davidson nennt dies das "axiom of gross substitution" der Gleichgewichtstheorie; vgl. Da-

1.1 Grundüberlegungen und Annahmen

23

ausstattungen begründen demnach keine Unterschiedlichkeit der Wirtschaftssubjekte in Bezug auf ihr Marktverhalten und ihre Markt"macht".6 Dagegen ist der Heterogenität der Güter und Ressourcen in den Dimensionen Art, Zeit, UmweItzustand und Raum keine Grenze gesetzt. Die Analysemethode bleibt davon unberührt, weil über die Nutzenfunktion (mit den üblichen Annahmen: Vollständigkeit, Transitivität, Kontinuität und Konvexität) alle Güter wieder homogen werden, d.h. in der Kalkulation der Wirtschaftssubjekte alle Güter mit einem einheitlichen Maßstab beurteilt werden können: dem (Grenz-)Nutzen. Produktion wird in der Arrow-Debreu Analyse wie fOlgt erklärt: Güter können in andere Güter transformiert werden, wobei die Transformationsmöglichkeiten bekannt sind. Die Konvexitätsannahme in der Produktionsfunktion garantiert, daß der Güterraum auch in der Zukunft abgeschlossen bleibt; d.h. es ist den Wirtschaftssubjekten nicht möglich, über Produktionsaktivitäten die exogen vorgegebene reale Budgetbeschränkung zu verändern. Für eine solche Ökonomie wird mit Hilfe mathematischer Theoreme gezeigt, daß ein Preisvektor existiert, der die Angebots- und Nachfragewünsche der Wirtschaftssubjekte in einer Weise ausgleicht, die als Pareto-optimal zu bezeichnen ist. 7 Damit steht die Allgemeine Gleichgewichtstheorie für "the modern expression of Adam Smith's declaration that individuals acting in their own interest will promote the social gOOd." 8 vidson, P., International Money and the Real World, London and Basingstoke 1982, S. 4. 6

Vgl. Geanakoplos, J., Arrow-Debreu model of general equilibrium, in: Eatwell, J.; Milgate, M.; Newman, P. (eds.), The New Palgrave: A Dictionary in Economics, Vol. I, A - D, London 1987, S. 119.

7 Walras übertrug die Aufgabe, diesen Preisvektor zu finden, einem Auktionator, der die Angebots- und Nachfragepläne der Wirtschaftssubjekte sammelt und anschließend einen Preisvektor ausruft. Der Preisvektor ist als gleichgewichtig zu bezeichnen, "when all agents optimized subject to that price vector, their choices were translated into market behavior (demand and supply) which served to establish precisely those prices." (Weint raub, E.R., General Equilibrium Theory, in: Weintraub, S., Modern Economic Thought, S. 108). Die Frage, die theoretisch zu beantworten war, lautete, ob es diesen Gleichgewichtsvektor überhaupt gibt (Existenzproblem), bzw. ob sich ein ökonomisch sinnvoller tatonnement-Prozeß ableiten läßt, d.h. der Auktionator aus den Überschußnachfragen und -angeboten auf den einzelnen Märkten bei dem zuerst ausgerufenen Preisvektor den Schluß ziehen kann, daß über Preiserhöhungen bzw. -senkungen auf den einzelnen Märkten, die Überschußnachfragen bzw. -angebote abgebaut werden können (Stabilitätsproblem). Für beide Probleme konnten mathematische Bedingungen formuliert werden, die diese Eigenschaften garantieren. Die Frage, ob Märkte diesen Preisvektor ohne Auktionator ermitteln können, wird mit diesen Überlegungen dagegen nicht beantwortet. Vgl. Weintraub, E.R., General Equilibrium Theory, S. 107 -123.

8 Duffie, D.; Sonnenschein, H., Arrow and General Equilibrium Theory, in: Journal of Economic Literature (JEL), Vol. XXVII, No. 2, June 1989, S. 576. Ähnlich Tobin, J., Theoretical

24

A. 1. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Die Wirtschaftssubjekte bieten Güter auf Märkten an, weil und wenn es außerhalb der eigenen Erstausstattung Güter gibt, die den als Erstausstattung vorgegebenen Gütern vorgezogen werden. Angebot und Angebotsentscheidung unterliegen einem Vergleich zwischen den Grenznutzen der zu tauschenden Güter. Ist der gleichgewichtige Preisvektor gefunden, verzichten die Wirtschaftssubjekte auf eine Angebotshandlung, weil sie mit ihrer Ausstattung unter den herrschenden Preisbedingungen zufrieden sind.9 Die Existenz von Zukunftsmärkten, bzw. bei Unsicherheit über den Eintritt zukünftiger Umweltzustände: kontingenten Märkten, erlaubt den Wirtschaftssubjekten, das Grenznutzen-Preis-Kriterium für das Angebotsverhalten auch für Entscheidungen in die Zukunft aufrechtzuerhalten. Diese Märkte funktionieren unter den gleichen Bedingungen wie Gegenwartsmärkte. Sie drücken in Form relativer Preise die Nutzen-Bewertung verschiedener und/oder gleicher Güter zu verschiedenen Zeitpunkten aus. Dafür ist es notwendig, die Budgetbeschränkung für alle zukünftigen Perioden zu kennen, weil die relative Knappheit der Güter neben den Präferenzen die relativen Preise der Güter bestimmt. Nur mit diesem Wissen ist es möglich, Güter, die erst morgen zur Verfügung stehen, über Märkte in heutige Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Anders ausgedrückt: der Güterraum hat zwar in der Beschreibung eine zeitliche Dimension; sie kommt aber ökonomisch nicht zum Tragen. Hahn bezeichnet diese methodische Vorgehensweise der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie als eine "Verlegung der Zukunft in die Gegenwart"lO. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Wirtschaftssubjekt A präferiert Hemden gegenüber Pullovern, hat aber nur Pullover in seiner Erstausstattung. Beim Wirtschaftssubjekt B ist es genau umgekehrt. Sie treffen sich auf dem Gegenwartsmarkt "Pullover-Hemden" und tauschen zum festgelegten Preis. Diese Beschreibung eines "stationären" Tausches ist vollständig auf die Beschreibung eines "intertemporalen" Tausches übertragbar: Wirtschaftssubjekt A präferiert Pullover heute, in seiner Erstausstattung befinden sich aber nur Pullover morgen. Beim Wirtschaftssubjekt B ist es genau umgekehrt. Sie treffen sich auf dem Zukunftsmarkt "Pullover heute - Pullover morgen" und tauschen zum festgelegten Preis. Die Allokation der vorgegebenen Gütermengen wird zeitlich ausgedehnt. l1 Issues in Macroeconomics, S. 105 ff. 9

Vgl. dazu auch Geanakoplos, J., Arrow-Debreu model of general equilibrium, S. 117.

10 Hahn, F.H., Die allgemeine Gleichgewichtstheorie, in: Bell, 0.; Kristol, I., Die Krise in der Wirtschaftstheorie, Berlin 1984, S. 165. 11 loan Robinson hat der neoklassischen Theorie vorgeworfen, ihre Analyse erinnere eher an die Situation in einem Kriegsgefangenenlager, das gelegentlich vom Roten Kreuz mit Paketen versorgt wird, als an eine Ökonomie, in der in der Zeit produziert wird (vgl. Robinson, J., What are the Questions?, in: Robinson, J., Further Contributions to Modern Economics, Oxford 1980, S. 5 f.). In der Arrow-Debreu Vorstellung intertemporalen Wirtschaftens kann der Vergleich dahingehend erweitert werden, daß die "Kriegsgefangenen" schon heute wissen, welche und wieviele Pakete in

1.1 Grundüberlegungen und Annahmen

25

Entscheidend ist, daß dieser Tausch in der Gegenwart abgewickelt werden muß, weil sonst die Tauschgelegenheit nicht mehr existieren würde. Die Implikation der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, daß alle Transaktionen zu Beginn des Wirtschaftens vorbestimmt werden müssen, ist deshalb nur folgerichtig. Die späteren Perioden gehören ökonomisch zur ersten Periode, weil ihre Güter schon in der Gegenwart - auch in Relation zu den vorhandenen Gütern der Gegenwartsperiode - bewertet werden: sie sind in der Erstausstattung sowohl für das einzelne Wirtschaftssubjekt als auch für die gesamte Ökonomie enthalten. Für den zeitlichen Ablauf einer Ökonomie fOlgt daraus: "economic li fe is simply the routine of fulfilling the contracts as the specified dates and contingencies occur."12 Die Beschreibung des Angebotsverhaltens der Wirtschaftssubjekte in einer Arrow-Debreu Welt birgt drei Implikationen für eine angebotsorientierte Konzeption der Stabilisierungspolitik: 1. Zeitliche Variationen in der Angebotsbereitstellung können nicht in dem Sinn erörtert werden, daß mit einer Angebotserhöhung eine Veränderung der einen, alle Zeitperioden umfassenden Budgetbeschränkung verbunden ist. Akkumulationsfragen bleiben der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie verschlossen, weil eine exogene Beschränkung der Gütermenge eine notwendige Voraussetzung der Nutzenmaximierung darstellt, die sich auf diese Güter bezieht. Eine Theorie, die eine Knappheit von Gütern und Ressourcen als Grundannahme und ihre effiziente Allokation als Grundproblem ansieht, kann mit ihren Methoden aber nicht die Überwindung dieser Knappheit erklären:

"Basically, neoclassicists persist in holding dear two diametrically opposed objectives: one, to make everything which was exogenous endogenous; and two, to cast all theory in the form of a constrained maximization problem on the part of psychologically atomistic individuals. A moments's reflection will reveal that doing both is an impossibility.,,13 In der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie muß ein erhöhtes Angebot an Gütern und Dienstleistungen, verstärkte Kapitalbildung etc. nicht als Schaffung neuer, sondern als effizientere Nutzung bereits existierender Ressourcen begriffen werden, d.h. als Allokationsproblem. Dies trivialisiert die Angebotsentscheidung auch für Produktion, die Zeit benötigt. Die Preise auf den Zuder Zukunft vom Roten KrellZ geliefert werden. Sie binden diese Pakete in ihre heutige ABokationslösung ein, indem sie Märkte organisieren, auf denen die erst in der Zukunft gelieferten Pakete ökonomisch bereits heute - auch und gerade im Vergleich zu den bereits vorhandenen Paketen bewertet und aufgeteilt werden. 12 Tobin, J., Asset Accumulation and Economic Activity, Oxford 1980, S. 23.

13 Mirowski, P., The Birth of the Business eyde, New York u.a. 1985, S. 87. Vgl. dazu auch Spahn, H.-P., Investitionstheorie bei Keynes - Kritik und Weiterentwicklung, in: Hagemann, H.; Steiger, O. (Hrsg.), Keynes' General Theory nach fünfzig Jahren, Berlin 1988, S. 364.

26

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

kunftsmärkten geben Signale über die Rentabilität der Produktion in der Gegenwart. Wie wichtig diese Eigenschaft für die Erklärungskraft der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie eingeschätzt werden muß, zeigt sich darin, daß Malinvaud mit diesem Gedankengang die unrealistische Annahme, auch die Präferenzen "zukünftiger Konsumenten" würden bei der Bewertung des Güterraumes in der Zeit berücksichtigt, für dieses Modell rechtfertigt: "It might seem strange to introduce those consumers who do not yet exist. But if we consider all the consequences of our present economic decisions, however distant they might be, we have to take account of future generations, at least in a crude fashion. If they are not taken into consideration, production of certain very durable equipment would never be profitable."14 Diese sehr grundsätzlichen Anmerkungen zur Allgemeinen Gleichgewichtstheorie und ihrer Vorstellungen über die Bedingungen, unter denen die Wirtschaftssubjekte ökonomisch handeln, sind notwendig, weil die Angebotstheoretiker diese Vorstellungen als gegeben annehmen und auf dieser Basis wirtschaftspolitische Empfehlungen, insbesondere für die Steuerpolitik, ableiten. Es ist die Sicherheit über den ökonomischen Ertrag, ausgedrückt in Nutzeneinheiten, die es ermöglicht, die Reaktion der Wirtschaftssubjekte auf die Einführung bzw. Veränderung von Grenzsteuersätzen und/oder Transfer- bzw. Subventionszahlungen abzuleiten. Die Diagramme, die die Arbeit- versus Freizeit-, bzw. Spar-/lnvestition- versus Konsumentscheidung erfassen, sind daher dieselben, die zur Analyse der Konsumentscheidung zwischen VaniIIeund Erdbeereis genutzt werden können. Die Allokation von Gütern über Zeiträume hinweg wird mit dem gleichen Instrumentarium erfaßt wie die Allokation von Gütern zu einem Zeitpunkt. Dabei wird übersehen, daß im Vergleich zur statischen Allokationsentscheidung das Einkommen die Rolle des exogenen mit der eines endogenen Faktors getauscht hat. Das Einkommen für einen Zeitraum (Arbeit-Freizeit Entscheidung) bzw. einen zukünftigen Zeitpunkt (Investition-/Ersparnis-Konsum Entscheidung) ist nicht gegeben, sondern selbst Ausfluß des Nutzenkalküls. Damit fließt implizit die Annahme der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, daß die Wirtschaftssubjekte die zukünftigen Budgetbeschränkungen kennen, in das Modell ein, weil nur so die Wirtschaftssubjekte ihre (zukünftige) Einkommenshöhe im Vergleich zur Freizeitnutzung (heutigen Konsumverzicht) ebenso wählen können, wie die Menge an VaniIIe- im Vergleich zu Erdbeereis. Nur so können auch Reallohn und Realzins Entscheidungskriterien für die jeweilige Entscheidungssituation werden. Dennoch wird im Vergleich zur statischen Allokationsentscheidung ein Unterschied sichtbar: Die Güter auf der Abszisse der angebotstheoretisch relevan14 Malinvaud, E., Capital Accumulation and Efficient Allocation of Resources, in: Econometrica, Vol. 21, No. 2, April 1953, S. 241 Fn 12.

1.1 Grundüberlegungen und Annahmen

27

ten Diagramme, Zeit und das gegenwärtige Einkommen, sind in ihrer Menge gegeben. Die Budgetgerade kann daher nur um den Ausgangspunkt auf der Abszisse gedreht werden, was den Ertragscharakter des jeweiligen relativen Preises widerspiegelt: der Reallohn ist der Ertrag der Arbeitszeit, der Realzins der Ertrag der Ersparnis/Investition, des (temporären) Konsumverzichts.

"

"

,.,

" "(lfl)

,,

"

,)

')

mit:

y

Y1

t

w

Einkommen Einkommen in der Periode 1 Grenzsteuersatz, tl < t2< t3 Reallohnsatz

Einkommen in der Periode 0 Konsum in der Periode 1 Kapitalangebot Realzinssatz

Abb. 1: Anreizwirkungen von Grenzsteuersatzsenkungen auf das Arbeits- und Kapitalangebot Die Angebotstheoretiker konstatieren eine Verzerrung dieser Ertragsraten durch die Steuergesetzgebung des Staates, insbesondere über die Grenzsteuersätze. Bei gegebenen Indifferenzkurven werden dadurch der Arbeitseinsatz gegenüber der Freizeit, die Ersparnis/Investition gegenüber dem Gegenwartskonsum benachteiligt.l 5 Es lohnt sich nicht mehr, auf Freizeit und Gegenwarts15 Diese Benachteiligung darf nicht in dem Sinn von "unfreiwilliger Beschränkung" verstanden werden. Unter den gegebenen Bedingungen, d.h. bei gegebenen Grenzsteuersätzen, ist das Arbeitseinsatz- und das Ersparnis-/lnvestitionsvolumen aus der Sicht der Wirtschaftssubjekte optimal: "00. allein aufgrund der Tatsache, daß sich die Wirtschaftssubjekte an ihrem zukünftigen Konsum orientieren und in einer sich wandelnden Umgebung agieren, darf man erwarten, daß sie ihre Entscheidungsregeln an den jeweiligen Veränderungen der Politik zO anpassen. Jede andere Möglichkeit würde auf die Unterstellung hinauslaufen, daß die Lösung eines Maximierungsproblems bei Änderung der Zielfunktion unverändert bleibt." Lucas, R.E., Theorie der Konjunkturzyklen, Regensburg 1989, S. 12.

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

28

konsum in dem Maße zu verzichten, wie das bei niedrigeren Grenzsteuersätzen der Fall ist (vgl. Abb. 1). Die Senkung der Grenzsteuersätze hat demnach zum Ziel, die gegebenen Ressourcen in Form von Zeit und Einkommen wieder vermehrt für Arbeit und Investition zu nutzen, d.h. an das Niveau heranzuführen, das sich ohne staatlichen Eingriff als lohnend erwiesen hat. 16 2. Die Organisation der Ökonomie ist derart, daß eine Stabilisierung des ökonomischen Prozesses nicht erforderlich ist. Da die Wirtschaftssubjekte alle relevanten Daten kennen, die eine am Nutzenkalkül orientierte Entscheidung ermöglichen: Güter und ihre relativen Preise, erübrigt sich die Frage nach einem Beitrag staatlicher Instanzen zur Stabilisierung des Wirtschaftsprozesses. Die Notwendigkeit zur Stabilisierung muß vielmehr exogen gesetzt werden. Die angebotsorientierte Konzeption sieht in den staatlichen Eingriffen selbst diese exogenen Faktoren, deren Abbau zu mehr Stabilität führen wirdP 3. Angebotsorientierte Konzeption und Allgemeine Gleichgewichtstheorie haben gemeinsam, daß Geld für die realwirtschaftliche Aktivität keine RoBe spielt, weil aBein Güter und die mit ihnen verbundenen Nutzenvorstellungen in die Ziel funktion der Wirtschaftssubjekte eingehen: "the description of all economic activity proceeds in terms of commodities ... "18 Die Arrow-Debreu Welt weist aber die striktere Implikation auf, daß unter den von ihr gesetzten Annahmen, Geld nicht nur keine Rolle spielt, sondern auch nicht erklärbar ist. Es ergibt in ihrem Rahmen keinen Sinn, daß "paper that makes no intrinsic contribution to utility or technology is held at all and has a positive value in exchange for goods and serviceS."19

16 Aus der Haushaltstheorie ist bekannt, daß bei Änderungen relativer Preise neben diesen Substitutionseffekt auch ein Einkommenseffekt tritt, der dem Substitutionseffekt in seinen Auswirkungen auf die Mengenentscheidung entgegensteht. Entsprechend konzentriert sich ein großer Teil der Kritik an den Steuervorschlägen der "supply-sider" auf diesen Punkt, der auch Gegenstand zahlreicher empirischer Untersuchungen war und ist; vgl. dazu Wendisch, P., Supply-Side Policy, S. 65 ff. In der obigen Diskussion geht es aber nicht um die Richtung oder die relative Stärke von Einkommens- vs. Substitutionseffekt, sondern um die Annahmen, die implizit gesetzt werden, damit die Arbeit-Freizeit und die InvestitionlErsparnis-Konsumentscheidungen einzel- und gesamtwirtschaftlich in diesem Rahmen analysiert werden können. 17 Vgl. dazu Tuerck, D.G., Rational Expectations and Supply Side Economics: Match or Mismatch?, in: Raboy, D.G. (ed.), Essays in Supply-Side-Economics, Washington 1982, S. 72. 18

Malinvaud, E., Capital Accumulation and Efficient Allocation of Resources, S. 235.

Tobin, J., Money and Finance in the Macroeconomic Process, in: Journal of Money, Credit and Banking (JMCB), Vol. XIV, No. 2, May 1982, S. 173. 19

1.1 Grundüberlegungen und Annahmen

29

Insbesondere Frank Hahn betont deshalb, daß eine Verbindung von Quantitätstheorie/Monetarismus und Allgemeiner Gleichgewichtstheorie nicht in der Weise möglich ist, daß die Ergebnisse der Gleichgewichtstheorie als theoretische Grundlage monetaristischer Postulate über die Neutralität des Geldes und der Geldpolitik genutzt werden können. Entsprechende Thesen, z.B. von Milton Friedman, der die natürliche Arbeitslosenrate, die die Sinnlosigkeit keynesianischer Wirtschaftspolitik symbolisiert, aus einem walrasianischen Gleichungssystem abgeleitet wissen will,20 werden zurückgewiesen. 21 Folglich beruhen seine Politikempfehlungen "on a plea of ignorance"22; insbesondere für die Geldmengenregel gilt aus der Sicht der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie, daß "one is dealing with opinion rather than theory."23 Mit dieser Kritik wird die Verbindung von Monetarismus und angebotsorientierter Politik neoklassischer Prägung aus wissenschaftlicher Perspektive in einen Erklärungsbedarf gezwungen. Denn gerade das Konzept der natürlichen Arbeitslosenrate bot sich als Bindeglied zwischen dem Monetarismus und seinen Politikempfehlungen auf der einen, und der angebotsorientierten Fiskalpolitik, die auf die negativen Anreizwirkungen von Steuern, Transfers, Subventionen und Regulierungen zielt, auf der anderen Seite an. 24 Der policymix lautete: Die Fiskal- und Ordnungspolitik beeinflussen die natürliche Arbeitslosenrate, während die Geldpolitik diese langfristig nicht berührt, sich daher ganz auf die Sicherung der Preisniveaustabilität konzentrieren kann. Die Analyse der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie als Referenzmaßstab einer auf neoklassischen Prinzipien aufbauenden Angebotskonzeption zeigt daher zwei unterschiedliche Ergebnisse: 1.

Die Kernaussagen der angebotsorientierten Fiskal- und Ordnungspolitik lassen sich auf das theoretische Fundament der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie zurückführen.

20 vgl. Friedman, M., The Role of Monetary Policy, in: American Economic Review (AER), Vol. 58, No. 1, March 1968, S. 8; sowie Friedman, M., A Theoretical Framework for Monetary Analysis, in: Gordon, R.J. (ed.), Milton Friedman's Monetary Framework, Chicago 1974, S. 44. 21 Vgl. z.B. Hahn, F.H., Professor Friedman's View on Money, in: Economica, Vol. 38, No. 149, February 1971, S. 61 - 80. In diesem Punkt treffen sich die Ansichten der puristischen Gleichgewichtstheoretiker mit denen von Keynes: "The idea that it is comparatively easy to adopt the hypothetical conclusions of a real wage economics to the real world of monetary economics is a mistake." Keynes, J.M., A Monetary Theory of Production, in: CW, Vol. XIII, S. 410.

22 23

Hahn, F.H., Professor Friedman's View on Money, S. 61.

Hahn, F.H., Unemployment from a Theoretical Viewpoint, in: Economica, Vol. 47, No. 187,1980, S. 294. 24 Vgl. dazu zum Beispiel Tuerck, D.G., Rational Expectations and Supply Side Economics, S. 82. Einen Überblick über den Diskussionsstand zu diesem Thema am Beginn der 80er Jahre gibt: Hammermesh, D.S., Transfers, Taxes and the NAlRU, in: Meyer, L.H. (ed.), The Supply-Side Effects of Economic Policy, Federal Reserve Bank of SI. Louis, 1981, S. 203 - 229.

30 2.

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie Die "Geldlosigkeit" ökonomischen HandeIns in der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie erlaubt kein Urteil über die Rationalität einer monetaristischen Prinzipien folgenden Geldpolitik, eine angebotsorientierte Fiskal- und Ordnungspolitik zu begleiten.

Beide Resultate sind Folge der von der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie gesetzten Annahmen über Bedingungen und Ziele ökonomischen HandeIns. Es ist daher zu fragen, ob nicht eine Verbindung in der Weise besteht, daß dieselbe(n) Annahme(n), die den fiskalpolitischen Ansatz rechtfertigt(en), die monetäre Analyse unmöglich macht(en).

1.2 Das Problem des intertemporalen Tausches Die Trivialisierung von Angebot, Produktion und Angebotsentscheidung durch die Einführung von Sicherheit über die ökonomische Bewertung von Gütern, deren Produktion heute beschlossen wird, sowie die Abwesenheit irgendwelcher monetärer Elemente als logische Konsequenz der Grundannahmen und der Problemstellung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie werden auch in der neoklassisch geprägten Wirtschaftswissenschaft gesehen. Das Ziel ihrer Formulierung war auch weniger, eine Beschreibung der Wirklichkeit zu liefern, als vielmehr die Bedingungen zu spezifizieren "under which free markets and exchange lead to an efficient allocation of resources, ... "25 Daß diese in vielen Bereichen nicht den Gegebenheiten der Wirklichkeit entsprechen, führt allerdings nicht zu einer verstärkten Forschung nach einer anderen Theorie, die den Realitäten gerechter wird. Vielmehr wird die Allgemeine Gleichgewichtstheorie immer mehr zum allgemeingültigen Maßstab wissenschaftlicher Forschung. Beobachtbare Phänomene, die Aussagen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie widersprechen, werden in der Weise untersucht, daß nach Annahmen der Gleichgewichtstheorie gefahndet wird, die ersetzt, bzw. verändert werden können, damit die Realität neoklassisch-gleichgewichtstheoretisch erklärbar bleibt. Der (akzeptierte) Nachteil äußerst restriktiver Annahmen, die die "reine" Gleichgewichtstheorie auszeichnen, wird so zum Vorteil umgemünzt. Als Beispiele seien die Effizienzlohntheorie, die Theorie asymmetrischer Informationsverteilung und die Neue Keynesianische Makroökonomie genannt. James Tobin faßt diese Entwicklung wie folgt zusammen: "In journals, seminars, conferences, and classrooms macroeconomic discussion has become a bubble of para bl es. The parables are often spe25 Duffie, D.; Sonnenschein, H., Arrow and General Equilibrium Theory, S. 567.

1.2 Intertemporaler Tausch

31

eific to one stylized fact, .... Their usual inability to fit other stylized facts appear not to bother the authors of papers of this genre. The parabIes always rely on individual optimization, ac ross time and state of nature. They differ in the arbitrary institulional restrictions they speeify, on technology, markets, or information."26 Angebotsprobleme können sich im Rahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie endogen nicht entwickeln, weil eine Menge von anbietbaren Gütern exogen vorgegeben ist, und zwar nicht nur für einen Zeitpunkt, sondern für einen Zeitraum, der sich bis ins Unendliche streckt. Wie zu einem Zeitpunkt wird auch in der Zeit die Allokation von Gütern durch Märkte geregelt, für die dann - analog zur Zeitpunktlösung - ein Preisvektor ermittelt werden kann, der die Pareto-Optimalität der Allokationslösung garantiert. Die exogene Beschränkung der Gütermenge und ihre Allokation durch Märkte ist als theoretische Vorstellung zur Erfassung der Realität geeignet, wenn ökonomisches Verhalten in einem Zeitpunkt untersucht werden soll. Dagegen wird sie problematisch, wenn ökonomisches Verhalten in einem (langen) Zeitraum untersucht werden soll. Daß die Budgetbeschränkungen für zukünftige Perioden, unter denen die Wirtschaftssubjekte operieren müssen, heute schon bekannt sind, ist wenig realitätsnah. Ohne Kenntnis der zukünftigen Budgetbeschränkungen kann es aber keine Zukunftsmärkte geben, ohne Zukunftsmärkte keine Zukunftspreise, mithin auch keine Anhaltspunkte für Inhalt und Ausmaß eines intertemporalen Tausches. Es besteht dann keine Verbindung mehr zwischen Gegenwart und Zukunft, kein Raster zur Analyse von Angebotsentscheidungen in die Zukunft, kein Kriterium für die Wahl zwischen Gegenwarts- versus Zukunftskonsum. Angebotsentscheidungen werden aber gerade mit Blick auf die Zukunft gefcil1t: "It is fundamentally important to realize that the deeisions of entrepreneurs to buy and sell (and to some extent also the similar deeisions of private persons) nearly always form part of a system of deeisions which is not bounded by the present, but has some reference to future events."27

Eine Einbeziehung von Zeit in die Analyse von Angebotsentscheidungen ist daher eine Grundvoraussetzung, das Angebotsverhalten der Wirtschaftssubjekte ökonomisch zu erklären, und wenn möglich: auf seine wirtschaftspolitische Beeinflussung zu überprüfen.

26 Tobin, J., The Future of Keynesian Economics, in: Tobin, J., Policies for Prosperity, edited by Peter M. Jackson, Cambridge 1987, S. 19. 27 Hicks, J.R., Value and Capital, Oxford 19462 , Reprint 1978, S. 123.

32

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie 1.2.1 Die Verbindung von Gegenwart und Zukunft I: Neoklassische Kapitaltheorie

Die Verbindung von Gegenwart und Zukunft über Märkte ist erst seit der Weiterentwicklung des walrasianischen Systems durch Arrow und Debreu zur neoklassischen Standardantwort auf die Frage nach der ökonomischen Problem lösung geworden, wenn das Handeln der Wirtschaftssubjekte auch für einen Zeitraum analysiert werden soll. Sie löste die neoklassische Kapitaltheorie ab, die ökonomisch Gegenwart und Zukunft über eine bestimmte Güterart, Sachkapital, miteinander verknüpft. Sachkapital besitzt die technische Eigenschaft, daß es für die Zukunft zusätzliche Güter bereitstellt, wenn auf seinen Konsum in der Gegenwart verzichtet wird: Sachkapital ist produktiv. Dabei wird davon ausgegangen, daß die Produktivität von Sachkapital bei zunehmendem Einsatz abnimmt. Mit der Arrow-Debreu Analyse ist diese Konzeption insofern vergleichbar, als Menge und technisch vorgegebene Produktivitäten von Sachkapital die intertemporale Budgetbeschränkung für alle Perioden bestimmen. Wenn der gesamte Sachkapitalbestand zur Produktion zusätzlicher Güter in der Zukunft eingesetzt wird, ist aus ökonomischer Sicht, d.h. wenn vom exogenen Faktor "technischer Fortschritt" abgesehen wird, die maximal produzierbare Gütermenge für die Zukunft erreicht. Ökonomisch ist nur noch die Frage zu beantworten, wieweit sich die Wirtschaftssubjekte dieser Grenze nähern wollen. Die Zeitpräferenzrate, die den Nutzen des Konsums von Gütern in der Gegenwart im Vergleich zum Nutzen des Konsums von Gütern in der Zukunft erfaßt, liefert die Antwort. Wird der heutige Konsumverzicht nicht durch eine - aufgrund der Grenzproduktivität des Kapitals - größere Konsumgütermenge in der Zukunft wertmäßig kompensiert, wobei der Wert in Nutzenkategorien ausgedrückt wird, ist der Konsum dem Sachkapitaleinsatz in der Gegenwart vorzuziehen. 28 In der Analyse der Spar- und Investitionsentscheidung wird das Bild zu einem Prozeß ausgebaut. Ersparnis und Investition sind in der Form realer Güter vorzustellen, die für die Bildung des Faktors Kapital in der Zeit stehen, der dann als zweite Bestimmungsgröße in die Produktionsfunktion eingeht. Vergangene Spar- und Investitionsentscheidungen liefern die Begründung für die in die Produktionsfunktion einzutragende Kapitalgütermenge. Sie erklären, warum "K" im Jahre "x" so hoch war, wie es war und nicht anders: " 'Capital' thus appears as past savings which are, so to speak, 'incorporated' in the capital goods, existing at a given instant of time. "29 28 Hicks definiert den Wertmaßstab für Kapital "in terms of the consumption thaI has to be foregone." Hicks, J., Capital and Growth, Oxford 1972, S. 300.

29 Garegnani, P., Notes on consumption, investment and effective demand; I, in: Cambridge

1.2 Intertemporaler Tausch

33

Die Aussage der neoklassischen Akkumulationstheorie lautet also: Je mehr in Form dieser Kapitalgüter gespart, Konsumverzicht geleistet wird, desto mehr Güter werden in der Zukunft für den Konsum zur Verfügung stehen.3o Im Vergleich zur Allgemeinen Gleichgewichtstheorie weist die neoklassische Kapitaltheorie den Vorteil auf, realitätsnähere Konzepte zur ökonomischen Verbindung von Gegenwart und Zukunft anzuwenden. Es scheint unmittelbar aus den Beobachtungen der Realität zu folgern, oder zumindest plausibel, daß Kapital produktiv ist, die Grenzproduktivität eines bestimmten Kapitalgutes mit gesteigertem Einsatz abnimmt, Wirtschaftssubjekte dem Zeitpunkt, an dem sie Güter konsumieren können, eine Bedeutung beimessen. Dagegen nimmt die Vorstellung von Zukunftsmärkten nur in wenigen Ausnahmefällen, wie Terminmärkten für Finanzaktiva, Rohstoffen oder einigen landwirtschaftlichen Produkten, in der Realität Gestalt an. Wie allerdings die Cambridge-Kontroverse gezeigt hat, ist dieser realitätsnahe Eindruck der neoklassischen Kapitaltheorie irreführend, wenn auf das ökonomische Problem der Wahl zwischen Gegenwarts- und Zukunftskonsum Bezug genommen wird. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Frage, wie aus heterogenen Kapitalgütern und ihren Grenzproduktivitäten ein aggregiertes Kapitalgut mit einer Grenzproduktivität abgeleitet werden kann. 31 Diese Frage ist deshalb von großer Bedeutung, weil die Grenzproduktivität des Kapitals in der neoklassischen Kapitaltheorie nicht nur als technische Eigenschaft, sondern auch als exogenes ökonomisches Kriterium für die Entscheidung Gegenwarts- versus Zukunftskonsum behandelt wird. Grenzproduktivitäten stehen auf der gleichen analytischen Stufe wie Grenznutzen: sie existieren vor der Gleichgewichtslösung und sind von ihr unabhängig. 32 Die Grenzproduktivität des Kapitals liefert sowohl für die makroökonomische Analyse als auch für die mikroökonomische Entscheidung der Wirtschaftssubjekte den Referenzmaßstab, welche Kapitalgüter zum Einsatz zu bringen und welche den Konsumverzicht nicht wert sind. "Unternehmen" bieten Kapitalgüter mit einer bestimmten Grenzproduktivität an, und die "Konsumenten" entscheiden aufgrund eines Vergleichs dieser GrenzJournal of Economics. Vol. 2, No. 4, 1978, S. 345. 30 Vgl. dazu auch Riese, H., Keynes als Kapitaltheoretiker. in: Kredit und Kapital, 11. Jg., Heft 2, 1987, S. 163, Fn 22. 31 Vgl. dazu Robinson, J., The Production Function and the Theory of Capital, in: Robinson, J., Collected Economic Papers, Vol. Two, Oxford 1975, S. 114 - 131. 32 Vgl. Harcourt, G.c., The Cambridge controversies: the afterglow, in: Parkin, M.; Nobay, AR. (eds.), Contemporary issues in economics, Manchester 1975, S. 312. 3 WinkleT

34

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

produktivität mit der nutzentheoretisch bestimmten Zeitpräferenzrate über die Kapitaleinsatzmenge und damit über das Produktionspotential in der Zukunft. Damit ist das Angebots"problem" der neoklassischen KapitaItheorie beschrieben. Dieses Angebotsproblem ist aber nur lösbar, wenn es lediglich ein Kapitalgut gibt. Nur dann kann aus der Grenzproduktivität, d.h. aus der technischen Eigenschaft, die den Güteroutput eines Kapitalgutes für morgen bestimmt, eine gleichlautende Aussage über die nutzentheoretische Bewertung dieses Outputs gemacht werden: je höher die Grenzproduktivität, desto eher werden die Wirtschaftssubjekte bereit sein, bei gegebener Zeitpräferenzrate auf den Gegenwartskonsum zu verzichten, d.h. Kapital anzubieten (Sparen) bzw. Kapital nachzufragen (Investition). Dies resultiert aus der einfachen nutzentheoretischen Vorstellung, daß bis zur Sättigungsmenge mehr Güter immer besser sind als weniger. Ein höherer Output kann daher mit einem höheren Nutzen gleichgesetzt werden, der wiederum als Ausgleich für den Konsumverzicht in der Gegenwart gesehen werden kann. Ist dagegen ein Gütertransfer in die Zukunft mit mehr als einem Kapitalgut, d.h. mit heterogenen Kapitalgütern möglich, kann eine Entscheidung über den Konsumverzicht zugunsten des einen und/oder anderen Kapitalgutes nur getroffen werden, wenn die nutzentheoretische Bewertung der zukünftigen Güter, in der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie: deren relative Preise auf den Zukunftsmärkten, bekannt sind. Nur so ließe sich eine einheitliche "Grenzproduktivität" in Form eines einheitlichen Zinssatzes ableiten, der als Maßstab für die individuelle Entscheidung zwischen Gegenwarts- und Zukunftskonsum dienen kann und muß. Anders ausgedrückt: "If capital ... were measured in technical units ... productive capital would have to be distributed into as many categories as there are kinds of tools, machinery, and materials, etc. and a unified treatment of the role of capital in production would be impossible. Even then we should only know the yield of the various objects at a particular moment, but nothing at all about the value of goods themselves, which it is necessary to know in order to calculate the rate of interest, which, in equilibrium is the same in all capital."33 Da die Bewertung der zukünftigen Güter aber auch davon abhängt, wieviele Güter in der Zukunft zur Verfügung stehen werden, diese Vorgabe aber gerade von der Entscheidung über InvestitioniErsparnis versus Konsum bestimmt wird, endet die Analyse intertemporalen Wirtschaftens anhand der Grenzpro33 Wicksell, K., Lectures in Political Economy, Vol. 1, S. 149, zitiert aus: Rogers, C., Money, Interest and Capital, Cambridge u.a. 1989, S. 128. Eine Anmerkung zum Gebrauch unterschiedlicher Schrifttypen im Text: kursiv gedruckte TextsteIlen innerhalb eines Zitats entsprechen stets Hervorhebungen im Original.

1.2 Intertemporaler Tausch

35

duktivität des Kapitals in einem Zirkelschluß.34 Die Produktionsfunktion, als rein technische Konstruktion zur Verbindung von Gegenwart und Zukunft, kann diese Funktion nicht ökonomisch wahrnehmen, weil eine ihrer Determinanten - der Faktor Kapital - nicht ohne eine Bewertungsregel aggregiert werden kann. Die Spar-Investitionsentscheidung ist nicht mehr in neoklassischer Art und Weise zu analysieren, weil der Zeitpräferenzrate keine einheitliche Grenzproduktivität von Sachkapital, sondern lediglich Grenzproduktivitäten verschiedener Sachkapitalgüter gegenübergestellt werden können. Nur in einer "Gelee-Welt", in der alle heterogenen Kapitalgüter zu einem homogenen Kapitalgut zusammengeschmiegt werden, bleibt die neoklassische KapitaItheorie zur Fundierung eines intertemporalen Gleichgewichts erhalten. Die Annahme einer "Gelee-Welt" ist allerdings so restriktiv, daß gegenüber der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie kein Fortschritt in der Realitätserfassung eines ökonomischen Systems, das sich in der Zeit bewegt, festzustellen ist. Denn:

"It will be noticed that the assumption of a homogenous material capital enables the problem of linking the periods to be assumed away."35 Zudem verdeutlichen die Probleme der neoklassischen Kapitaltheorie die Konsequenz, mit der in der Allgemeinen Gleichgewichstheorie die Annahmen gesetzt werden, wenn das Angebotsverhalten sowohl in seinem zeitlichen Charakter erfaßt, als auch mit neoklassischen Grundprinzipien erklärt werden soll: erst das Wissen über die zukünftigen Budgetbeschränkungen erlaubt die Bestimmung relativer Preise für die Zukunft, die das heutige Handeln der Wirtschaftssubjekte leiten und gleichzeitig - als Entscheidungsproblem - trivialisieren. 1.2.2 Die Verbindung von Gegenwart und Zukunft 11: Rationale Erwartungen Die Theorie Rationaler Erwartungen stellt einen zweiten Versuch dar, die Intertemporalität ökonomischen HandeIns zu erfassen, der realitätsfernen Konstruktion von Zukunftsmärkten zu entgehen, und dennoch die neoklassischen Grundprinzipien bei der Analyse zu erhalten. Dabei wird der Erwartungsbildungshypothese die Aufgabe übertragen, Zukunftsmärkte überflüssig zu machen. Sie werden durch die "Köpfe" der Wirtschaftssubjekte ersetzt: "the emphasis on anticipations (and stocks) minimizes the role of markets as equilibrating mechanisms. "36 34 Vgl. Harcourt, G.c., The Cambridge controversies: the afterglow, S. 318; sowie Sraffa, P., Warenproduktion mittels Waren, Frankfurt 1976, S. 24. 35

Hieks, J., Preface (and Summary), in: Hieks, J., Economic Perspectives, Oxford 1971, S.

XV, Fn26.

36 Arrow, KJ., The Future and the Present in Economie Life, in: Arrow, KJ., Colleeted Pa3·

36

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Die Allokation der Ressourcen über Märkte wird in den Wirtschaftswissenschaften neben Effizienzvorteilen u.a. auch damit begründet, die Informationsprobleme der Wirtschaftssubjekte zu vereinfachen. 37 Die Preise, die sich auf ihnen bilden, werden als ein die Informationsmenge reduzierendes Element betrachtet, die für Entscheidungen notwendig ist. Da Zukunftsmärkte, die die Informationen aus der Zukunft an die Wirtschaftssubjekte weiterleiten sollen, aber fehlen, wird die Argumentation in der Theorie Rationaler Erwartungen umgedreht. Die Wirtschaftssubjekte benötigen die Märkte zur Preisbildung nicht mehr, weil sie rationale Erwartungen bilden: "in the rational expectations hypothesis, economic agents are required to be superior statisticians, capable of analyzing the future general equiIibrium of the economy."38 Die Angebotsentscheidung und das Angebotsverhalten werden grundsätzlich analog zur Allgemeinen Gleichgewichtstheorie erklärt. Explizit wird dieser Gedankengang bei der Beschreibung der Vorgänge auf dem Arbeitsmarkt über intertemporale Substitutionseffekte: das Arbeitsangebot der Gegenwart wird ausgeweitet, wenn der gedachte Zukunftsmarkt für Arbeit einen niedrigeren Lohn rational erwarten läßt als der Gegenwartsmarkt. 39 Und umgekehrt: Wird für den gedachten Zukunftsmarkt ein höherer Lohn erwartet als heute gezahlt wird, verringert sich das heutige Arbeitsangebot entsprechend. Die im Einsatz befindlichen Mengen an Arbeit (und Kapital) schwanken, wenn die aus den Erwartungen abgeleiteten intertemporalen Preise dazu Anlaß geben. Dabei bleiben die neoklassischen Entscheidungskriterien voll gewahrt. Die Rationalen Erwartungen unterstellen den Wirtschaftssubjekten großartige Fähigkeiten, die sie fraglos nicht besitzen. Unbestritten bleibt aber die Möglichkeit, daß sie über Erwartungen den optimalen Preisvektor ermitteln könnten, wenn Kenntnisse über die realen Budgetbeschränkungen der Zukunft zur Verfügung stünden. Da sich die Wirtschaftssubjekte am Nutzen dieser

pers of Kenneth J. Arrow, Volume 2 - General Equilibrium, Cambridge 1983, S. 288. 37 Vgl. Arrow, K. J., The Future and the Present, S. 284; Streissler, E., Kritik des neoklassischen Gleichgewichtsansatzes als Rechtfertigung marktwirtschaftlicher Ordnungen, in: Streissler, E.; Watrin, C. (Hrsg.), Zur Theorie marktwirtschaftlicher Ordnungen, Tübingen 1980, S. 46; sowie Hayek, F.A.v., The Use of Knowledge in Society, in: AER, Vol. 35, No. 4, September 1945, S. 519 - 530. 38 Arrow, K.J., The Future and the Present, S. 284. Hahn spricht in diesem Zusammenhang von einem "Herbeiflehen rationaler ElWartungen"; vgl. Hahn, F.H., Die allgemeine Gleichgewichtstheorie, S. 167. Beispielhaft Lucas, R.E., Theorie der Konjunkturzyklen, S. 15.

39 Vgl. dazu Lucas, R.E.; Rapping, L.A., Real Wages, Employment and Inflation, in: Lucas, R.E., Studies in Business Cycle Theory, Oxford 1981, S. 19-58; sowie Barro, R.J., The Equilibrium Approach to Business Cycles, in: Barro, R.J., Money, Expectations and Business Cycles, New York 1981, S. 42 ff.

1.2 Intertemporaler Tausch

37

Güter in der Budgetbeschränkung orientieren, ist es in sich schlüssig, wenn aus dieser Sichtweise gefolgert wird: "The postulate that agents optimize means that their supply and demand decisions must be functions of real variables, including perceived relative prices .... On the basis of their limited information - ... - agents are assumed to make the best possible estimate of all of the relative prices that influence their supply and demand decisions. "40 Erwartungsfehler sind damit nicht ausgeschlossen, weil unerwartete Ereignisse eintreten können, aber ex ante befinden sich die Wirtschaftssubjekte immer in der von ihnen gewünschten Situation. Es ist nützlich, sich die den Erwartungen zugrunde liegende Informationsmenge als Teil der Budgetbeschränkung vorzustellen. Wie bei Gütern gilt auch für Informationen, "daß mehr besser ist". Die Optimalität der Entscheidung ist aber nicht von der Menge, von der Enge bzw. Weite der Budgetbeschränkung selbst abhängig, sondern wird vielmehr von der Anwendung des Rationalkalküls bestimmt. Durch die Verknüpfung mit der Hypothese Rationaler Erwartungen ist es dem neoklassischen Paradigma gelungen, die Allokationslösung von der stationären Ebene auf die intertemporale Ebene zu übertragen, ohne auf Zukunftsmärkte zurückgreifen zu müssen. Wenn alle anderen Annahmen der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie akzeptiert werden, verlangt die Kompatibilität von Theorie mit Realität die Hypothese Rationaler Erwartungen, die dadurch wiederum selbst zum Maßstab jener Forschung geworden ist, die das Erwartungsproblem m ite in bezieht. 41 Allerdings existiert ein wichtiger Unterschied zwischen Rationalen Erwartungen und Allgemeiner Gleichgewichtstheorie: Während die Arrow-Debreu Welt mit ihrer Marktkonstruktion der "wirklichen" WeIt noch gegenübergestellt werden kann, somit Vergleiche und Schlußfolgerungen für die Anwendbarkeit der Theorie möglich sind, entfällt diese Möglichkeit bei der Theorie Rationaler Erwartungen. Es "ist zu beachten, daß das Gleichgewichtspostulat des NCM-Modells kein empirisch gehaltvolles Konzept darstellt, sondern ein (nicht falsifizierbares) methodisches Prinzip."42 40 Lucas, R.E., Sargent, T.J., Equilibrium Business-Cycle Theory, in: Baily, M.N.; Okun, AM. (eds.), The Battle Against Unemployment and Inflation, New York 1982, S. 168.

41 VgI. Fischer, S., Recent Developments in Macroeconomics, in: Economic Journal (EJ), Vol. 98, No. 2, June 1988, S. 301.

42 Hagemann, H.; Steiger. 0., Keynes' "General Theory" nach fünfzig Jahren, in: Hagemann, H.; Steiger, O. (Hrsg.), Keynes' General Theory nach fünfzig Jahren, Berlin 1988, S. 37. Dies zeigt sich auch bei der Analyse von einzelnen Märkten, z.B. des Devisenmarktes, wo u.a. die mögliche Existenz von spekulativen "bubbles" diskutiert wird: "Durch das Festhalten an der Hypothese rationaler Erwartungen und ohne Erklärung der Determinanten der Risikoprämie wird ... das Testpro-

38

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

Insofern bietet das Konzept Rationaler Erwartungen kein neues theoretisches Fundament für die Gültigkeit neoklassischer intertemporaler Entscheidungsregeln,43 weil die Annahme realer Budgetbeschränkungen für die Zukunft aufrechterhalten bleibt. Die effiziente Allokation der exogenen Gütermengen erfolgt nun über Erwartungen statt über Märkte: "Rational Expectations hypothesis substitutes an internal and psychic hand for the market. Each individual somehow has learned how the invisible hand would have performed if it had been given markets in which to perform."44 1.3 Die Ein-Gut-Typ-Wirtschaft der Neoklassik

In den beiden vorangegangenen Abschnitten wurden drei Ansätze dargestellt, "Zeit" in den Methodenapparat der neoklassischen Theorie zu integrieren, ohne die Grundlagen der Theorie - "the determination of value in competitive markets and the extent to which competitive markets lead to an efficient allocation of resources"45 _ zu gefährden. Dabei stellt sich das Problem, das statische Konzept der Allokation gegebener Güter mit der intertemporalen Ebene der Akkumulation neuer Güter zu vereinbaren. Beide Elemente - Zeit und die Schaffung neuer Produktionsmöglichkeiten - sind aber zentrale Bausteine, die eine Formulierung des Angebotsproblems aufweisen muß. Eine Allokationslösung setzt voraus, daß die Gütermengen gegeben sind. In der neoklassischen Theorie ist dies die Menge nutzenstiftender Güter, die als solche dadurch erkennbar sind, daß sie konsumiert werden: "consumption is the ultimate purpose ofall economic activity."46 In der Realität finden sich allerdings viele Güter, die in diesem Sinne keinen Nutzen stiften, weil sie nicht konsumiert werden: Maschinen, Werkzeuge blem gegenüber anderen Erklärungsmöglichkeiten immunisiert." Gaab, W., Möglichkeiten und Grenzen des Erkennens spekulativer Bubbles an den Devisenmärkten, in: File, W.; Köhler, C. (Hrsg.), Kooperation, Autonomie und Devisenmarkt, Berlin 1990, S. 77.

43 Vgl. Schmidt, R.H., Informationsökonomie und Preisentwicklung an Finanzmärkten: Abschied von neoklassischen Optimierungsvorstellungen?, in: File, W.; Köhler, C. (Hrsg.), Kooperation, Autonomie und Devisenmarkt, Berlin 1990, S. 15; sowie Riese, H., Zur Theorie rationaler Erwartungen, in: Bombach, G.; Gahlen, B.; OU, A.E. (Hrsg.), Makroökonomik Heule: Gemeinsamkeiten und Gegensätze, Tübingen 1983, insb. S. 252 ff. 44 Hahn, F.H., Refleclions on the Invisible Hand, in: Lloyds Bank Review, April 1982, No. 144, S. 12.

45 Duffie, D.; Sonnenschein, H., Arrow and General Equilibrium Theory, S. 565.

46 Leijonhufvud, A., On Keynesian Economics, S. 231.

1.3 Die Ein-Gut-Typ-Wirtschaft der Neoklassik

39

etc. - kurz: Sachkapital -, Wertpapiere und Bankeinlagen etc. - kurz: Finanzaktiva -, und Geld. Bezeichnenderweise sind es Güter, die durch ihren Bestandscharakter LS. von Dauerhaftigkeit für den zeitlichen Charakter real existierender Ökonomien stehen. Es wurde bereits erwähnt, daß die Allgemeine Gleichgewichtstheorie Bestände durchaus zur Kenntnis nimmt. Sie kennt Güter, die in andere Güter transformierbar sind, und dem entsprechen, was "Sachkapital" genannt wird. Weiterhin ist es innerhalb ihres Rahmens möglich, Ansprüche auf zukünftige Güter als Bestandteil von Erstausstattungen zu analysieren, mit denen sich die Vorstellung von Wertpapieren verbinden läßt. Allerdings stellen diese Wertpapiere einen sicheren Anspruch aus einer gegebenen intertemporalen Budgetbeschränkung dar: die Wirtschaftssubjekte handeln unter der Annahme perfekter Voraussicht. Sonst wäre es nicht möglich, daß: "Given a camplete securities market, we cauld theoretically reduce the uncertainty about the value of our future weaIth to zero."47 Anders ausgedrückt: Verbunden mit der Annahme "perfekter Voraussicht" sind Märkte, auf denen diese Ansprüche gehandelt werden, ein gleichwertiger Ersatz für die Existenz von Zukunfts- bzw. kontingenten Märkten. 48 Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie konzentriert sich auf einen Tausch gegebener Güter, der einen Strom darstellt, Konsum und Einkommen erklärt. 49 Weil die Gütermengen für alle Zeitperioden vorgegeben sind, ist es möglich, diese Erklärung auf Investition und Ersparnis auszudehnen. Bestands47 Vgl. Copeland, T.E.; Weston, F.J., Financial theory and corpora te policy, Reading, Mass., 19832, S. 112. 48 Vgl. Geanakoplos, J., Arrow-Debreu model of general equilibrium, S. 117, sowie Duffie, D.; Sonnenschein, H.; Arrow and General Equilibrium Theory, S. 583 ff. 49 Die Unterscheidung von Beständen und Strömen ist eine Konsequenz des Versuchs, die ökonomische Aktivität in ihrem zeitlichen Charakter zu erfassen. Sie ist nicht Ergebnis einer theoretischen Deduktion, sondern einer empirischen Beobachtung. Hicks verbindet die Unterscheidung daher auch mit der Notwendigkeit der Buchführung, die von ihrem Selbstverständnis her Zeit realitätsnah erfassen muß (vgl. Hicks, J., Methods of Dynamic Analysis, in: Hicks, J., Money, Interest and Wages, insb. S. 221 f.; sowie K1amer, A., An Accountant Among Economists: Conversations with Sir John R. Hieks, in: Journal of Economic Perspectives (JoEp), Vol. 3, No. 4, Fall 1989, S. 167 - 180). Ob die Begriffe "Ströme" und "Bestände" mit den theoretischen Vorstellungen über die Funktionsweise einer Ökonomie kompatibel sind, wie sie die Allgemeine Gleichgewichtstheorie und die Theorie Rationaler Erwartungen formulieren, ist daher zweifelhaft, da sich beide Theorien durch eine unzureichende Zeiterfassung auszeichnen (vgl. dazu u.a. Bausor, R., Time and Equilibrium, in: Mirowski, P., The Reconstruction of Economic Theory, Boston 1981, S. 93 - 135, sowie Robinson, J., Time in Economic Theory, in: Robinson, J., Further Contributions to Economic Theory, Oxford 1980, S. 86 - 95). Dennoch sollen beide Konzeptionen mit diesen Begriffen konfrontiert werden, weil Allgemeine Gleichgewichtstheorie und Rationale Erwartungen in der wissenschaftlichen Praxis nicht nur als Beispiele für eine perfekte Marktökonomie genutzt werden, sondern auch als Referenzmaßstab, Funktionsweise und Probleme real existierender Ökonomien zu bewerten.

40

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie

güter, Wertpapiere und Sachkapital, werden als ökonomische Größen aus diesen Tauschvorgängen abgeleitet und bleiben ohne eigenständige Funktion. Sie sind für die Bestimmung der optimalen intertemporalen Allokation irrelevant, weil durch die Existenz der Zukunftsmärkte (bzw. durch die "perfekte Voraussieht" im Fall vollständiger Wertpapiermärkte) ein Preis für die allein interessierenden Konsumgüter bekannt ist. "Nutzen" und "Rentabilität" sind für Kapitalgüter identische Begriffe, die nicht aus den Gütern selbst, sondern aus dem sich in den Konsumgüterpreisen widerspiegelnden Nutzen der Konsumgüter abgeleitet werden. Allgemein: Vermögensbestände stellen die Verbindung zwischen Gegenwart und Zukunft nur physisch, nieht aber ökonomisch her. Diese Leistung wird von der Preisbildung auf den Zukunftsmärkten erbracht, die die intertemporale Allokation lenken. Vermögensbestände müssen deshalb in der Analyse auch nicht gesondert berücksichtigt werden: ökonomisch bleibt der Ein-Gut-Typ-Charakter trotz Akzeptanz verschiedenartiger Güter erhalten. Die Analyse kann auf Ströme beschränkt bleiben: "the value of capital (is) not necessarily a relevant concept for analysis, and resort to it can be avoided by constructing appropriately disaggregated models."so Diese analytische Lösung ist nicht mehr möglich, wenn Zukunftsmärkte bzw. vollkommene Wertpapiermärkte nicht zur Verfügung stehen. Dann müssen Mutmaßungen über die Zukunft Märkte ersetzen. 51 An dieser Stelle setzt, wie gezeigt, die Theorie Rationaler Erwartungen ein. Die Verbindung von Zeit und Gütern wird dadurch aber eine andere als in der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie: während die Gleichgewichtstheorie für alle Zeitpunkte Güter vorgibt, deren ökonomische Bewertung auf Märkten ausgedrückt wird, setzt die Theorie Rationaler Erwartungen Güter für die Gegenwart und erklärt über Erwartungen zukünftiger Preise die Ökonomisierung dieser Güter. Zusammenfassend kann der Unterschied wie fOlgt skizziert werden: In der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie wird die Allokation von Gütern auf Märkten zeitlich gestreckt; dagegen wird in der Theorie Rationaler Erwartungen die Bewertung heutiger Güter zeitlich gestreckt. Dies hat zur Konsequenz, daß das heute zu beobachtende Marktverhalten der Wirtschaftssubjekte wesentlich von den Erwartungen über die Zukunft bestimmt wird. Die Gegenwart wird relativ unwichtig, weil sie nur eine von sehr vielen Zeitperioden darstellt, ihr Einfluß kann daher nicht (allein) entscheidend sein. 52 50 Johnson, H.G., The Theory of Income Distribution, London 1971, S. 123, zitiert aus Harcourt, G.c., The Cambridge controversies: the afterglow, S. 311; vgl. auch Leijonhufvud, A., On Keynesian Economics, S. 226.

51 Vgl. Arrow, KJ., Economic theory and the hypothesis of rationality, in: Eatwell, J.; Mil· gate, M.; Newman, P. (eds.), The New Palgrave: A Dictionary in Economics, Vol. II, E -J, London 1987, S. 72. 52

Vgl. Arrow, KJ., The Future and the Present, S. 278.

1.3 Die Ein-Gut-Typ-Wirtschaft der Neoklassik

41

Die intertemporale Verknüpfung mit rationalen Erwartungen anstelle von Märkten hat aber eine wichtige Implikation für den Charakter der Güter, die in der Gegenwart gehandelt werden. Sie werden alle wie Bestände analysiert, in deren Bewertung sich Erwartungen über zukünftige Preise ausdrücken. Beispielhaft für diese Vorstellung ist wieder die ModelIierung des Arbeitsmarktes unter den Annahmen der Theorie Rationaler Erwartungen: Arbeitnehmer entscheiden auch mit Blick auf den zukünftigen Reallohn, ob sie zum gegebenen Reallohn arbeiten wollen. Deutlich wird dies in der von Lucas und Rapping vorgeschlagenen Spezifikation der Arbeitsangebotsfunktion:

mit: NI

Z.

= angebotene Zahl der Arbeitsstunden im Zeitpunkt t

Zahl der Haushalte im Zeitpunkt t Reallohn im Zeitpunkt t Für alle zukünftigen Perioden erwarteter Reallohn im Zeitpunkt t Preisniveau im Zeitpunkt t PI· = Für alle zukünftigen Perioden erwartetes Preisniveau im Zeitpunkt t rl = Nominalzins im Zeitpunkt t al = Reales Vermögen des Haushaltsektors im Zeitpunkt t ß, = Koeffizienten.5 3

= = w.. = PI =

WI

Ausführlich beschreiben Lucas und Rapping den intertemporalen Charakter der Arbeitsangebotsentscheidung als die Entscheidung anhand erwarteter, zukünftiger Erträge aus einem Bestandsgut. Die - von Arrow diagnostizierte "Unwichtigkeit" der Gegenwart wird über das Adjektiv "transitorisch" ausgedrückt, das Lucas und Rapping abweichenden Bewegungen von Wt im Vergleich zu wt" zuschreiben: "An alternative way to view the wage response indicated by (11) [dies ist die oben zitierte Gleichung - Anm. d. Verf.] is in terms of a current real wage consisting of "permanent" and "transitory" components. Tbus the terms involving wages on the right of (11) may be written B1ln(wJwt) + (BI - ßz)ln(wt). Tbe variable wt has the natural interpretation as a permanent or normal real wage rate; the elasticity of labor supply with respect to this wage may have either sign, admitting the possibility of a backward-bending supply curve. The variable In(wJ wt) is then the ratio of current to permanent wages. If Wt > Wt', or if current wages are abnormally high, more labor is supplied than would 53 Vgl. Lucas, R.E.; Rapping, L., Real Wages, Employment and Inflation, S. 729. Die empirischen Tests dieser Gleichung ergaben, daß die beiden letzten Terme nicht signifikant waren; das Arbeitsangebot kann daher ganz aus dem Vergleich zwischen gegenwärtigem und für die Zukunft erwartetem Reallohn erklärt werden. Vgl. ebenda, S. 730.

42

A. I. 1. Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie be implied by the long-run labor-supply curve function. If workers are off the long-run supply curve to the left."S4

Wt




Ind ustri al ProduclJon

I

Q)

....

/

I

QO

.: -2.5 ;:!

-5.0

Durable Consumer -7.5~__________________~__________ ~____~ Goods

1979

1980

Quelle: Federal Reserve Bulletin, eieene Berechnungen

Abb.7: Produktionsindizes, 1979.10 - 1980.12

220

B. 6. Geldmengenpolitik und Zinswirkungen

Ähnlich ist das Bild auf den Finanzmärkten; Geldmengen- und Kreditaggregate erweisen sich zunächst als zinsunelastisch (vgl. Abb. 8 und Abb. 9). Im April 1980 ändert sich die Situation. Plötzlich kommt es zu deutlichen Mengenreaktionen auf den Finanz-, Güter- und Arbeitsmärkten: "The second-quarter decrease in real gross national product, at an annual rate of about 9 percent ... , was considerably sharper than in the initial quarters of other post-war recessions. (... ) Net funds raised in credit markets by domestic nonfinancial sec tors of the U.S. economy totaled a sizable $391 billion at an annual rate in the first quarter of 1980, but contracted sharply to an cstimated $193 billion in the second period."66 ..,::-;

'"Q.

16 r-----------~ __Borrowmg ----------------------_. 20 Net

c "o ...

N

~

r---.

15

Fm.ancIal Sec tor

12

o Seclor

11

...... '0 " ""

.. ::l

;:r

10

14 -t----.../ 13

.......c 3

'"

~ I

.

..,~ '"::l - 10 ~

..

c

::l

- 20 ::

c:r

10

Q.

- 30 3 < o

9

8 ______----~------------~----~--~----~----J -40 ~ 78 .3 78 .4 79.1 79 .2 79 .3 79 .4 80 .1 80 .2 80.3 80.4 '§ Quelle: Federal Reserve Bulletin, eigene Berechn ungen

..

;:r

.:!-

Abb.8: Federal Funds Rate und Kreditaufnahme, 1978.3 - 1980.4 Auch die Geldmengenwachstumsraten gehen stark zurück (vgl. Abb. 9). Die Ursache liegt in einem von der Regierung Carter am 14. März 1980 verabschiedeten Anti-Inflationsprogramm, dem sich die Federal Reserve durch 66 Monetary Policy Report, 22.7.1980, in: Board of Govemors of the Federal Reserve System, AR 1980, S. 46 und S. 60.

6.3 1980: Zinsbestimmung und Geldmengensteuerung

221

einige spürbare Maßnahmen zur Kontrolle der Finanzmärkte anschließt (Credit Control Program). So werden u.a. die Mindestreservesätze auf bestimmte zusätzliche Einlagen von 8 auf 10 Prozent erhöht. Konsumentenkredite werden ebenso mit einem Reservesatz von 15 Prozent belegt wie Einlagen von Geldmarktfonds. 67

.

-.;-

30

""'

....

'" 20 E ~ .c: " ~ 10 ....'"'"

.

Uebergang zur Geldmen-

..

.c: ...., Qj

.c:

"

0

:r:

>

1979

1980

Quelle: Federal Reserve Bulletin

Abb. 9: Geldmengenwachstumsraten, 1979.10 - 1980.12 Diese Maßnahmen erscheinen für sich genommen als wenig geeignet, die deutlichen Mengenreaktionen bei Geldmengen- und Kreditaggregaten zu erklären. In Verbindung mit den vorherigen Zinserhöhungen wird ihre Durchschlagskraft aber verständlich, wenn sie als Demonstration gewertet werden, daß die Geldpolitik die Finanzmärkte einer stärkeren Kontrolle mit dem Ziel unterwerfen will, die gewünschten negativen Mengenreaktionen auf die Zinserhöhungen durchzusetzen. Wojnilower verdeutlicht: "Until March 14, the prevailing view among major consumer finance companies had been that the high money costs were transitory, and that the way to gain market share was to lend aggressively when competitors might be failing by the wayside. Now these institutions were persuaded, ... , that a lending curtailment was going to be enforced no 67 Vgl. zu den einzelnen Maßnahmen: Board of Govemors of the Federal Reserve System, AR 1980, S. 75 f.

222

B. 6. Geldmengenpolitik und Zinswirkungen matter what happened. Because lending entailed cut-of-procluct lasses anyway, their response was immediate."68

Die Einschätzung, daß die Zinssteigerungen vor dem 14. März relativ wirkungslas, dagegen die Maßnahmen des Credit Control Program überproportional erfolgreich waren, das Wachstum der Geldmengen- und Kreditaggregate zu reduzieren, kommt auch in den Berichten der Federal Reserve an den Kongreß zum Ausdruck. 69 Mit dem im März ausgelösten "credit crunch by design" wird ein deutlicher Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Aktivität eingeleitet (vgl. Abb. 7). Tatsächlich sind die negativen Mengenreaktionen so stark, daß die Fed schon am 22. Mai einige Vorschriften des Credit Control Programs außer Kraft setzt; bereits am 28. Juli wird die letzte Bestimmung aufgehoben. Gleichzeitig faHen aber die Zinssätze, weil das FOMC die Zinsentscheidung an die Geldmengenentwicklung geknüpft hat. Als Konsequenz der verstärkten geldpolitischen Kontrolle der Finanzmärkte waren die Wachstumsraten der Geldmengenaggregate aber stark zurückgegangen und folglich mit ihnen die Zinssätze. Im gleichen Moment, in dem die Federal Reserve die administrativen Maßnahmen zur Durchsetzung negativer Mengenreaktionen auf die Zinssteigerungen von Oktober 1979 bis April 1980 beendet, setzt ein dramatischer Zinssenkungsprozeß ein. Von Juni bis August 1980 verharrt die Federal Funds Rate unter der 10 Prozentmarke, d.h. ist deutlich niedriger als vor dem Übergang zur Geldmengensteuerung. Die Kombination "niedrige Zinssätze und Aufhebung des Credit Contral Programs" hat starke, positive Mengenreaktionen auf den Güter- und Finanzmärkten zur Folge, die darauf hinweisen, daß nach wie vor Inflationserwartungen die Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals über das Zinsniveau heben. Innerhalb von sechs Monaten stehen die Produktionsindizes wieder auf dem zum Jahresbeginn gegebenen Niveau. Dasselbe gilt für die realen Bruttoinvestitionen. Bau- und Ausrüstungsinvestitionen steigen zwar gegenüber dem zweiten und dritten Quartal 1980, erreichen aber nicht mehr das Niveau des ersten Quartals. Prompt reagieren auch die Finanzmärkte: Während die Netto-Kreditaufnahme im zweiten Quartal gegenüber dem ersten um 50 vH zurückging, verdoppelt sie sich im dritten Quartal wieder; im vierten Quartal ist ein Zuwachs von 17 vH zu verzeichnen.7o Ähnlich sind die Entwicklungen bei den verschiedenen Geldmengenaggregaten.

68 Wojnilower, A.M., The Central Role of Credit Crunches, S. 306. 69 Vgl. Monelary Policy Report, 22.7.1980, in: Board of Govemors of the Federal Reserve System, AR 1980, S. 59, und Monetary Policy Report, 25.2.1981, in: FRB, March 1981, S. 198 f. 70 Vgl. dazu auch die Tabelle im Monetary Policy Report, 25.2.1981, in: FRB, March 1981, S.2OO.

6.4 Inflationsbekämpfung über Rezession

223

Innerhalb ein~s Jahres hat eine Zinspolitik, die sich am Wachstum der Geldmenge orientiert, erst zu stark negativen, anschließend zu stark positiven Mengenreaktionen an den Güter- und Finanzmärkten geführt. Das Grundproblem der Geldpolitik ist am Ende des Jahres 1980 aber weiterhin ungelöst: Der Preisindex für die Lebenshaltung ist im Oktober 1980 im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 vH gestiegen; im Jahr zuvor betrug die Rate 12,2 vH. 6.4 Inflationsbekämpfung über eine zinspolitisch induzierte Rezession Im Rückblick auf das Jahr 1980 erkennen die Verantwortlichen der Federal Reserve in der schnellen Beendigung der Rezession, sowie in der expansiven Haltung der Fiskalpolitik die Ursachen des Mißerfolges bei der Inflationsbekämpfung: "The recession and the Reserve System's firm policy stance helped dampen inflationary expectations temporarily, but the quick turnaround in the economy and cancern over the prospects for the Federal deficit rcnewed public anxiety over the price outIook. By the year-end, inflationary psychology still seemed firmly embedded in the ecanomy, .. .'>71 Im Einklang mit keynesianischen Theorievorstellungen werden die Zinsimplikationen der neuen geldpolitischen Steuerungstechnik für Ab- und Aufschwung des Jahres 1980 verantwortlich gemacht. Statt einer automatischen Stabilisierungswirkung haben die Zinsbewegungen große Instabilitäten im finanziellen wie im realen Teil der Volkswirtschaft ausgelöst.1 2 Die Fed entscheidet deshalb, in Zukunft eine Zinspolitik zu betreiben, die die Geldmengensteuerung über den Zins aufhebt, falls sich die Geldmengenwachstumsraten unter der Zielbandbreite befinden: "If interest rates went down again, we would not let them go down as far. Clearly, one had to moderate the implications of the system.'173 71 Federal Reserve Bank of New York, Monetary Policy and Open Market Operations in 1980, in: Quarterly Review, Summer 1981, S. 56. 72 Damit sieht sich die Mehrheit der Mitglieder im FOMC in der Auffassung bestätigt, die das geldpolitische Handeln der Fed seit 1951 bestimmte: "interest rate volatility per se was viewed as "costly" in the financial system and the economy." Karamouzis, N.; Lombra, R., Federal Reserve POlicymaking, S. 46. 73 Wallich, H.C., zitiert aus: Greider, W., Secrets, of the Temple, S. 220. Die "versteckte" Zinspolitik wird ungefähr zu demselben Zeitpunkt eingeführt, in dem Paul Volcker vor dem SuboommiUee on Domestic Monetary Policy of the Committee on Banking, Finance and Urban Affairs, U.S. House of Representatives erklärt: "Expectations are highly volatile, and there is a sense of both im patience and oonfusion about setting the economy right. All of this puts a special burden on those of us who develop and implement policy to "get it right', to communicate our purposes and intentions effectively, and to persevere with needed policies." Volcker, P.A, Recent Developments in Monetary Policy, in: FRB, December 1980, S. 944.

224

B. 6. Geldmengenpolitik und Zinswirkungen

Im Kern bedeutet dies die Rückkehr zur keynesianischen Diagnose und Politik, wie sie in den Minderheitsvoten vom März und April 1979 - damals im Gegensatz zu entsprechenden Signalen bei den Geldmengenaggregaten - formuliert wurden. Aus der Sicht der keynesianischen Theorie heißt dies: Inflationsursache ist ein Nachfrageüberschuß auf den Gütermärkten. Ein Nachfrageüberschuß ist Folge eines im Vergleich zur Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals, die Inflationserwartungen einschließt, zu niedrigen Zinssatzes. Inflationsbekämpfung durch die Zentralbank bedeutet, einen Zinsanstieg auf das Niveau des "natürlichen Zinssatzes" herbeizuführen, der Gleichheit von Nominal- und Realzinssatz wiederherstellt und garantiert. Die neue Politik wird am 24. Februar 1981 zum erstenmal sichtbar. Die Situation, der sich das FOMe gegenüber sieht, ähnelt der des Frühjahrs 1980: Nach einem deutlichen Anstieg der Federal Funds Rate sind die Jahreswachstumsraten der Geldmengenaggregate unter die Zielbandbreiten gesunken, und - wie im Jahr zuvor - nehmen die Marktteilnehmer aufgrund der erklärten Geldmengenpolitik der Fed dies zum Anlaß, den Geldmarktsatz bis an das untere Ende der in der Policy Directive vorgegebenen Zinsbandbreite zu drücken. In einer Telefonkonferenz beschließt das Offenmarktkomitee, die Unterschreitung des Geldmengenziels zu akzeptieren. Ein weiterer Rückgang der Federal Funds Rate, d.h. ein Zinssignal, soll verhindert werden, weil es den inflationspolitischen Absichten widerspricht. In der Terminologie der offiziellen Steuerungstechnik liest sich die Entscheidung, den Geldmarktsatz konstant zu halten, wie fOlgt: "The nonborrowed reserve path was lowered temporarily relative to the total reserve 'path to maintain borrowing pressure on banks and thus reduce the likelihood that short-term rates would drop precipitously."74 Im Kontext der Politikanalyse ist die Begründung noch wichtiger, mit der diese Entscheidung gerechtfertigt wird. Sie macht deutlich, daß die Fed im von ihr kontrollierten und kontrollierbaren Geldmarktsatz, und nicht mehr in der Geldmenge das Signal sieht, mit dem sie die Erwartungen in Richtung ihres Politikziels, in diesem Fall: Inflationsbekämpfung, beeinflußt: "If the Desk acted to ac hieve the objective [bei den Non-borrowed Reserves - Anm. d. Verf.], banks were likely to end up holding about $600 74 Federal Reserve Bank of New York, Monetary Policy and Open Market Operations in 1981, in: Quarterly Review, Spring 1982, S, 43. Karamouzis und Lombra berichten unter Berufung auf Feinman, daß zwischen Oktober 1979 und Dezember 1981 in fast vier von zehn Fällen der Reservenpfad und die Annahme über die 8orrowed Reserves geändert wurden; überwiegend mit dem Ziel, stärkere Schwankungen der Federal Funds Rate zu verhindern. Vgl. Karamouzis, N.; Lombra, R" Federal Reserve Policymaking, S. 45.

225

6.4 Inflationsbekämpfung über Rezession

million more excess reserves than their estimated demand. The glut of reserves would then result in a sharp easing in money market conditions on the settlement day, perhaps disrupting the markets and giving a misleading impression about System policy intentions. Faced with this situation, the Desk deliberately sought to undershoot the nonborrowed reserve objective that week by about $500 million, somewhat less than the overshoot in borrowing. "75 Der neue Kurs ist anhand der Zins-Geldmengenentwicklung zu beobachten: Die Abbildung 1076 zeigt, daß im Gegensatz zum Frühjahr 1980 die Fed Zinssenkungen verhindert, die das Geldmengenwachstum in den Zielkorridor zurückführen könnten. Im Gegenteil: die Federal Funds Rate steigt. Der Zins ist wieder Zielgröße der Geldpolitik; der Geldmengenvorgabe wird nur dann gefolgt, wenn sie mit dem Zinsziel vereinbar ist.

20.0

30

""

::t

17.5

20

15.0

10

12.5

0

3" 0

::0

~ ;:; ::r

'"

.,'::r ., '"

.,~

..::r~ n

10.0

-10 3

.,'"

PPR an Geld meneenenhVlcklune

FPR an InflallOnsenhVlcklune eeknueprt

75 . ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ -20

1979

1980

~

~

1981

Quelle: Federal Reserve Bulletin

Abb. 10: Geldmengenwachstumsraten und Zins: ein Vergleich der Jahre 1980 und 1981

75 Federal Reserve Bank of New York, Monetary Policy and Open Market Operations in 1981, in: Quarterly Review, Spring 1982, S. 46. 76

Die Abbildung beschränkt sich der Übersichtlichkeit halber auf die Gegenüberstellung der

15 Winkler

226

B. 6. Geldmengenpolitik und Zinswirkungen

Im Laufe des Jahres 1981 wird immer klarer, daß die Fed in den Grundzügen zu einer drastischeren Version ihrer Zinspolitik vor dem 6. Oktober 1979 zurückkehrt. Der Bezug zur Geldmengensteuerung wird in den offiziellen Verlautbarungen allerdings nicht aufgegeben. Das FOMe nimmt vielmehr Divergenzen in den Wachstumsraten der verschiedenen Aggregate zum Anlaß, den Aggregaten geldpolitische Relevanz zuzusprechen, deren Wachstumsraten eine Zinspolitik nahelegen, die mit dem Ziel der Inflationsbekämpfung vereinbar sind (vgl. dazu Abb. 1177):

H I Soll und ''lot Hrc1. Dol LH

Zlelbandbrel~Y

/

,/\

425

2 "'/ ~ ~:>//';#' ,

415

405

~;-,?

_.

~.Ie"la.Jf O NO/r"

1980

I

..

"

1U