Friedrich Wilhelm von Loebell (1855-1931): Ein Leben gegen den Strom der Zeit [1 ed.] 9783412502072, 9783412501778

156 66 8MB

German Pages [393] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Friedrich Wilhelm von Loebell (1855-1931): Ein Leben gegen den Strom der Zeit [1 ed.]
 9783412502072, 9783412501778

Citation preview

Friedrich Wilhelm von Loebell Ein Leben gegen den Strom der Zeit (1855–1931) Peter Winzen

Friedrich Wilhelm von Loebell (1855 – 1931) Peter Winzen  

Ein Leben

gegen den Strom der Zeit

Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar. © 2019 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Archiv des Landkreises Cuxhaven/Kranichhaus, Signatur A 1634 Korrektorat: Sara Zarzutzki, Düsseldorf Einbandgestaltung: Michael Haderer, Wien Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-50207-2

Für meine jüngsten Enkel Hannes und Julian

Inhalt

Vorwort  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

9

1 Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

13 13 19 42 58 88

Herkunft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausbildung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904)  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    

2 Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  127 Die ersten Herausforderungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flottennovelle, Flüchtlingskrise, ­Revolutionsfurcht und finanzielle Kriegsbereitschaft. Bülows Kollaps im Reichstag, Diäten, Kolonialskandale, polnischer Schulstreik und Reichstagsauflösung  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Loebell als oberster Wahlkampfmanager  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Krise im Deutschen Flottenverein  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karriereschub für den Kanzleichef?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Liebert-­Affäre um den ‚Fall Peters‘  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Novellierung des Börsengesetzes  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsschwerpunkte: Polenpolitik und Wahlrechtsreform  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ringen um das Reichsvereinsgesetz  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückzugsgedanken  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Novemberkrise 1908  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Privilegien für den Nationalen Arbeiterverein?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 127  144            

151 158 164 167 168 171 174 180 182 184 188 198

3 Im Wartestand (1910 – 1914)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  201 Rückzug aus dem Staatsdienst, doch nicht aus der Politik  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  201 Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  207 Staatssekretär für Elsass-­Lothringen oder preußischer Innenminister?  . . . . . . . . . . . . . . . . . .  214

4 Minister des Innern (1914 – 1917)  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  219 Die ersten Monate als Innenminister  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Versorgungsengpässe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kriegsauszeichnungen für Zivilisten?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Ansätze zur Lösung der preußischen Wahlrechtsproblematik  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausweisungen unerwünschter Personen aus Preußen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zukunft Belgiens und Polens  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

       

219 221 238 244 247 254 260 263

8 | Inhalt

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Sturz Bethmann Hollwegs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenruf: eine verpasste Chance?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

   

268 277 284 295

5 Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  299 Aufarbeitung seiner Demission und des Kanzlersturzes  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bülow als Nachfolger für Michaelis?  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dienst nach Vorschrift  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Zusammenbruch  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

   

299 302 307 311

6 Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  317 Die Anfänge der Reichsbürger-­Bewegung  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rolle des Reichsbürgerrats während des Kapp-­Putsches  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontakte mit der Reichsregierung und die Bremer Rede  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl  . . . . . . . Die letzten Jahre  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    

317 323 328 334 346

Abbildungsnachweis  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  367 Quellen- und Literaturverzeichnis  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  368 Personenregister  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  386

Vorwort Friedrich Wilhelm von Loebell (1855 – 1931) nimmt in der deutschen Geschichtsschreibung ein Mauerblümchendasein ein. In den einschlägigen Handbüchern zur deutschen und europäischen Geschichte findet er keine Erwähnung, und in der Memoirenliteratur taucht er nur gelegentlich als historische Randfigur auf. Selbst in dem Erinnerungswerk des scharfsichtigen wilhelminischen Topjournalisten Theodor Wolff wird Loebell, den Reichskanzler Bülow wiederholt als sein „politisches Gewissen“ bezeichnete, mit keinem Wort bedacht.1 Lediglich in den Monographien über die preußische Wahlrechtsfrage nimmt er als preußischer Innenminister unter Bethmann Hollweg eine zentrale politische Rolle ein, allerdings nur als hartnäckiger und uneinsichtiger Blockierer aller demokratischen Bestrebungen.2 Vor diesem Hintergrund mag es auf den ersten Blick abwegig oder zumindest gewagt erscheinen, eine Biographie über diese Persönlichkeit zu schreiben. Doch schon die Resonanz auf die im Herbst 2016 in der Schriftenreihe des Bundesarchivs erschienene umfangreiche Dokumentation über das Leben und politische Wirken Loebells, der mit seinen märkischen Wurzeln und seiner erzkonservativen Weltanschauung als typischer Wilhelminer gelten mag, hat gezeigt, dass mit einer solchen Biographie eine historiographische Lücke zu füllen ist.3 Loebell war nicht nur der engste und einflussreichste innenpolitische Berater des Reichskanzlers Bernhard von Bülow (1900 – 1909), er hat es auch verstanden, durch Fleiß, Umsicht und solide Fachkenntnisse das bis dahin eher stiefmütterlich verwaltete Amt eines Chefs der Reichskanzlei zu einer zentralen innenpolitischen Instanz zu machen; als Unterstaatssekretär (seit 1907) war er mächtiger als so mancher Staatssekretär und preußische Minister, deren Zugang zum Reichskanzler er kontrollieren durfte. Bülows Blockpolitik trug die unverkennbare Handschrift des Kanzleichefs, und während der für die Regierung erfolgreichen Hottentottenwahlen von 1906/07 leistete er als oberster Wahlkampfmanager Erstaunliches. Darüber hinaus war sein Büro in Krisenzeiten die Hauptanlaufstelle für Parteipolitiker, Journalisten und Diplomaten aus den Bundesstaaten, so vor allem während Bülows mehrmonatiger Krankheit im Frühjahr und Sommer 1906 und in den Tagen der durch die Daily-­Telegraph-­Affäre ausgelösten Novemberkrise von 1908. Nach Bülows Rücktritt im Juli 1909 schied er zwar auch für einige Jahre aus der aktiven Politik aus, beriet aber dessen Nachfolger Theobald von Bethmann Hollweg gelegentlich in rüstungspolitischen Fragen. Den Weltkrieg begriff er – ganz im Sinne Bülows und des Marinestrategen Alfred von Tirpitz – als historisch einzigartige Chance, Deutschland durch Niederringung Englands (notfalls in einem zweiten großen Krieg) dauerhaft als Weltmacht zu etablieren. Mit diesem 1

Vgl. Bernd Sösemann (Hrsg.), Theodor Wolff. Die Wilhelminische Epoche. Fürst Bülow am Fenster und andere Begegnungen (Frankfurt a. M. 1989). 2 Vgl. Ludwig Bergsträßer, Die preußische Wahlrechtsfrage im Kriege und die Entstehung der Osterbotschaft 1917 (Tübingen 1929); Reinhard Patemann, Der Kampf um die preußische Wahlreform im Ersten Weltkrieg (Düsseldorf 1964). 3 Siehe die Rezensionen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Nr. 96, 25. April 2017, S. 6 (Christoph Nübel, „Dem Strom der Zeit das Bett abgraben“) und im Archiv für Sozialgeschichte (online) 57, 28. 2. 2017 (Max Bloch, Köln).

10 | Vorwort

vermeintlich hehren Ziel im Auge schaltete er sich als preußischer Minister des Innern schon in den ersten Kriegsmonaten in die Kriegszieldebatte ein, wobei er sich innerhalb der Reichsleitung bald als der führende Vertreter einer Ostorientierung profilierte. Dabei geriet er früh in Gegensatz zu seinem Freund und Förderer Bethmann Hollweg, dessen Linien er auch in der Frage der Neuorientierung der deutschen Innenpolitik durchkreuzte. Die Burgfriedenspolitik des Kaisers und der Bethmann-­Administration trug er nur halbherzig mit, weil sie mit seinem lebenslangen, fast missionarisch anmutenden Kampf gegen die Sozialdemokratie, die er in seinen parlamentarischen Reden immer wieder als revolutionär sowie vaterlands- und gottlos geißelte, im Grunde nicht zu vereinbaren war. In der preußischen Wahlrechtsfrage trieb der Konflikt mit dem Reichskanzler im vierten Kriegsjahr schließlich einem katastrophalen, möglicherweise sogar kriegsentscheidenden Höhepunkt zu. In dieser von der Linken regelmäßig auf die Tagesordnung gesetzten Frage hielt er als zuständiger Ressortminister viel zu lange am antiquierten Dreiklassenwahlrecht fest. Als Bethmann Hollweg in der Julikrise von 1917 für Preußen das gleiche Wahlrecht durchsetzen wollte und dafür auch die Zustimmung des Kaisers und der Mehrzahl seiner Kabinettskollegen fand, initiierte Loebell eine Ministerrevolte gegen den Kanzler und bewirkte in einer kritischen Phase des Krieges dessen Sturz. Freilich musste auch Loebell seinen Hut nehmen, doch bis zum Kriegsende blieb das Dreiklassenwahlrecht als Symbol des Antimodernismus bestehen. Die Chance einer Revolution von oben, die die Monarchie vielleicht noch hätte retten können, war vertan, und die Destabilisierung des Kaisertums nahm nun erst recht immer bedrohlichere Formen an. Somit ergibt sich das tragisch-­abstruse Bild, dass ausgerechnet ein Mann, der es sich zum Lebensziel gemacht hat, die Hohenzollerndynastie über alle Krisen hinweg am Leben zu erhalten und zu stärken, mit seiner rückwärts gewandten Haltung maßgeblich mit dazu beigetragen hat, der Monarchie den Todesstoß zu versetzen. Während fast alle anderen kaiserlichen Minister nach der Novemberrevolution resigniert und von den neuen Machthabern verstoßen in der politischen Versenkung verschwanden, brachte es Loebell als Präsident des Reichsbürgerrats (seit Ende 1919) zu einem erstaunlichen politischen Comeback. Ihm gelang es, die durch die sozialistische Rätebewegung angestoßene außerparlamentarische bürgerliche Sammlungsbewegung so zu bündeln, dass sie in der Frühphase der Weimarer Republik zu einer vielbeachteten und mitgliederstarken Pressuregroup aufstieg. Während des Kapp-­Putsches vom März 1920 zog er im Hintergrund die Fäden für eine friedliche Beilegung des Konflikts, und ein Jahr später wurde ihm an der Spitze einer sechsköpfigen Delegation des Reichsbürgerrats Gelegenheit gegeben, dem Reichskanzler Josef Wirth die Ziele seiner Organisation zu erläutern. Seine größte Stunde schlug nach dem überraschenden Ableben des Reichspräsidenten Friedrich Ebert (28. Februar 1925), als er ein Wahlbündnis der Rechtsparteien zur Verhinderung eines sozialdemokratischen Reichsoberhaupts schmieden und als Vorsitzender des Reichsblocks für den zweiten Wahlgang den Weltkriegsheros Hindenburg als Kandidaten gewinnen konnte. Sein Kalkül, mit der Wahl des Generalfeldmarschalls die Phase der monarchischen Restauration einzuläuten oder doch zumindest eine Präsidialdiktatur zu erreichen, sollte freilich nicht aufgehen. Hindenburg hat ihn nicht, wie erhofft, in sein Beraterteam berufen. Loebell hat es auch nicht mehr erlebt, dass es Hindenburg war, der am 30. Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte und damit dem Nationalsozialismus, dem in den letzten Lebensjahren seine volle Sympathie galt, zum Siege verhalf.

Vorwort |  11

Die vorliegende Studie basiert in der Hauptsache auf der Edition der Loebell-­Papiere, die im Herbst 2016 in der Schriftenreihe des Bundesarchivs erschien.4 Zur Vertiefung der Lektüre wird in den Anmerkungen immer wieder auf die jeweils relevanten, dort zum Abdruck gebrachten und kommentierten Dokumente verwiesen (zit. als „Dok. Nr. x“). Zitate aus dem dort ebenfalls aufgenommenen Erinnerungswerk Loebells (Titel: „Ein Leben um Deutschlands Aufstieg und Wende“) firmieren im Anmerkungsapparat unter „Winzen, Loebell-­Erinnerungen“. Gelegentlich musste auch auf Loebells Originalmanuskript zurückgegriffen werden, da bei der Edition der Erinnerungen auf Kürzungen nicht hatte verzichtet werden können. Bei der Abfassung der Studie konnte auf weitere archivalische Funde zurückgegriffen werden; als besonders ergiebig erwiesen sich für die Oberpräsidialzeit die Aktenbestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Potsdam. Förderlich war auch die systematische Auswertung des von der Familie von Loebell im Stadtarchiv Erfurt hinterlegten Splitternachlasses. Rätselhaft bleibt freilich weiterhin, weshalb die im Bundesarchiv Koblenz überlieferte Loebell-­Korrespondenz erst mit dem Jahr 1904 einsetzt, als Loebell bereits im 49. Lebensjahr stand. Rückfragen bei verschiedenen Mitgliedern der Familie ergaben keine neuen Anhaltspunkte für die Lösung dieses Rätsels.5 An dieser Stelle habe ich den vielen Mitarbeitern der von mir genutzten Archive zu danken, die mir bei meinen Recherchen im Laufe der Jahre hilfreich zur Seite standen. Hervorzuheben ist dabei der im Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam tätige Archivar Frank Schmidt, der mir bei verschiedenen Anlässen ungemein wichtige und aufschlussreiche Hinweise gegeben hat. Großen Dank schulde ich dem Legationsrat im Auswärtigen Amt Dr. Ludwig Biewer, der mir Anfang der neunziger Jahre großzügig seine Unterlagen für eine geplante Loebell-­Edition überlassen hat (darunter eine von ihm auf dem Berliner Autographenmarkt erworbene Denkschrift Loebells vom 26. Juni 1915). Zu danken ist auch Dr. Martin Kröger vom Politischen Archiv des Auswärtigen Amts, der alle meine Suchanfragen umfassend und kenntnisreich beantwortete, Dr. Edgar Büttner vom Bundesarchiv Koblenz, der mir die Erlaubnis gab, auf Teile meines „Nachworts“ zurückzugreifen, Dr. Uwe Czubatynski vom Domstiftsarchiv Brandenburg, der auf meine wiederholten Anfragen mit vielen weiterführenden Informationen reagiert hat, meinem Schwiegersohn Dr. Sven Schumacher, der die Illustrationen bearbeitete, Herrn Heiko Hesse, der mir das Foto vom Mai 1912 zur Verfügung stellte, Herrn Günter Kirchert vom Heimatverein Friesack und dem Ortschronisten aus Pritzerbe Jürgen Patzlaff für ihre wertvollen Hinweise aus der Lokalgeschichte und last but not least dem letzten noch lebenden Enkel unseres Protagonisten, Herbert von Loebell, der mir bereitwillig in allen Stadien der Abfassung meines Manuskripts Auskünfte über seine Familie gegeben hat. Bergisch Gladbach, im März 2018. 4

Peter Winzen, Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel, Düsseldorf 2016 (Schriften des Bundesarchivs 75). 5 Vf. an Friedrich Wilhelm von Loebell (Enkel), 20. 7. 1987; Vf. an Herbert von Loebell, 20. 7. 1987; F. W. von Loebell an Dr. Ludwig Biewer/Auswärtiges Amt Bonn, 8. 10. 1992; Herbert von Loebell an Ludwig Biewer,14. 10. 1992; F. W. von Loebell an Ludwig Biewer, 27. 11. 1992 („Alle Schriftstücke, Briefe, Entwürfe, die aus dem Nachlaß meines Großvaters noch im Besitz der Familie waren, sind dem Bundesarchiv übergeben worden, weitere Nachlaßpapiere in Privathand gibt es meines Wissens nicht“). Zuletzt noch mit ähnlichen Aussagen Herbert von Loebell an den Verf., 11. 3. 2018.

Im Juli 1870 Sekundaner – im Juli 1914 Minister. Anfang und Höhepunkt meines Lebens, Prolog und Peripetie des gewaltigen Dramas Deutschland, an dem auch mir mitzuwirken bestimmt war. (aus Loebells Erinnerungen, 1929)1

1 Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904) Herkunft Friedrich Wilhelm Georg von Loebell wurde am 17. September 1855 als das jüngste von sechs Kindern 2 des damaligen Oberleutnants a. D. Robert von Loebell 3 zu Kloster Lehnin 4, das ein Jahr vor dem Ausbruch der Revolution von 1848 in den Besitz seines Vaters übergegangen war, geboren. Sein Geburtshaus war 1696 von dem Nachfolger des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm als Amtshaus errichtet worden und beherbergt seit 2005 das Museum des Klosters Lehnin. Seine Mutter Lilla (1825 – 1917), die 1842 den zehn Jahre älteren Robert von Loebell heiratete, war ebenfalls aus adeligem Hause, Tochter des Oberforstmeisters Karl August von Thümen und der Freiin Elise von Völderndorff. Das Verhältnis zu seinen Eltern muss ziemlich eng gewesen sein, denn in seinen Erinnerungen betont Loebell, dass ihm „die Liebe der Eltern, die mir in jungen Jahren oft schwere und mit Entsagung verbundene Opfer gebracht hat, sehr lange“ erhalten geblieben sei, „bis in den Beginn meiner politischen Laufbahn, und

1

Loebell, „Ein Leben um Deutschlands Aufstieg und Wende: Erinnerungen“, in: Peter Winzen (Hrsg.), Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel (Düsseldorf 2016), 21 (fortan zitiert als Winzen, Loebell-­Erinnerungen). 2 Nach den Aufzeichnungen Robert von Loebells waren diese in der Reihenfolge ihrer Geburt: Oswald (3. 5. 1844 – 9. 6. 1846), Elisabeth (*21. 7. 1847), Arthur Robert (*17. 9. 1848), Egon (*30. 3. 1850), Olga (*7. 8. 1851) und Friedrich Wilhelm (getauft am 20. 10. 1855). Stadtarchiv Erfurt, NL Robert von Loebell, 5/110 L 4 – 50, Nr. 6. 3 Karl Hermann Robert von Loebell (1815 – 1905), schied 1847 als Premierleutnant aus dem Armeedienst aus, um das Klostergut Lehnin zu verwalten; erhielt 1855 das Kreuz der Ritter des Königlich Hohenzollernschen Hausordens; 1870 Rittmeister, 1902 Major. Ausführlicher Lebenslauf in Robert von Loebell, Zur Geschichte der Familie von Loebell (Berlin 1895), 32 f. 4 Ehemaliges Zisterzienserkloster, 1180 vom Markgrafen Otto I. aus dem Hause der Askanier gestiftet; 1262 Einweihung der Stiftskirche, einer romanischen Pfeilerbasilika; größte Blüte unter dem letzten Abt Valentin (1509 – 1542); Verfall während der Reformationswirren; vom Großen Kurfürsten als Jagdschloss benutzt; 1871 – 1877 Wiederaufbau der romanischen Backsteinbasilika durch den Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen; 7. 7. 1911 Grundsteinlegung zur Errichtung des Luise-­Henrietten-­Stifts, eines evangelischen Diakonissen-­Mutterhauses. Erhalten sind neben der Kirche noch Kapitelsaal und Kreuzgang, Abtshaus („Königshaus“, 15. Jh.), „Falkonierhaus“ (15. Jh.) und Kornhaus (14. Jh.). Vgl. Franz Goerke (Hrsg.), Die Mark Brandenburg in Farbenphotographie (Berlin 1913), 71 – 74. Ausführliche Darstellung der Geschichte des Klosters von August Trinius, „Märkische Streifzüge“ (Minden 1887), in: Chr. Muff, Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten, Untersekunda, 19. Aufl., Berlin 1917, 69 – 74.

14 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

1

Ruine der Klosterkirche von Lehnin. Aufnahme vor 1870.

war nächst dem eigenen Wunsch sehr oft die entscheidende Triebkraft, die mich wieder in ihre Nähe und ihre Heimat zog“.5 Loebells Vorfahren kamen ursprünglich aus Schlesien. Die erste urkundliche Erwähnung des Geschlechts „von Leubell“ stammt aus dem Jahr 1290. Um die Mitte des 15. Jahrhunderts folgte ein Georg von Loebell, Erbsass auf Doberau und Soritz in Schlesien, dem Hilferuf des Deutschen Ordens und verblieb 1454 als Ordenshauptmann zu Wartenburg in Kurland. Damit wurde er zum „Stammvater“ des kurländischen Zweigs der Familie, dem Loebell entstammte. Mitte des 17. Jahrhunderts erwarben die Loebells das Indigenat, d. h. die formelle Anerkennung der Gleichberechtigung mit dem eingesessenen Adel im Herzogtum Kurland und später im Königreich Polen. Dennoch vermochte die Familie, wie Loebell in seinen Erinnerungen nicht ohne Stolz hervorhob, sich „durch und durch deutsch [zu] erhalten“ 6, weil es zur Familienmaxime gehörte, sich nur mit Frauen aus alten deutsch-­baltischen Adelsgeschlechtern zu vermählen. Jenes im Jahr 1645 erlangte kurländische Indigenat der Familie, 5 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 6. 6 Ibid., 7.

Herkunft |  15

2

Loebells Geburtsstätte – die Ostfassade des 1696 erbauten Amtshauses des Klosters Lehnin, das seit 2005 ein Museum beherbergt. Foto aus den 1920er Jahren.

das 1795 von der russischen Kaiserin Katharina II. und 1856 von Kaiser Alexander II. bestätigt wurde, bildete die Grundlage für den von Robert von Loebell 1883 an das Königliche Heroldsamt in Berlin eingereichten Antrag, „auf Grund einer Reihe von überreichten Urkunden und anderen Schriftsätzen anerkennen zu wollen, daß die Familie von Loebell (von Leubell gen. von Loebell) das Recht habe, den Freiherrn-­Titel zu führen“. Das Heroldsamt wies dieses Ansinnen freilich zurück mit der Begründung, „daß in diesem Privilegium nur eine Gleichstellung des eingesessenen Adels mit den Polnischen Baronen und Edelleuten in Bezug auf politische Rechte erblickt werden könne“, nicht aber eine standesgemäße Gleichstellung. Als der jüngste Sohn 1897 in seiner Eigenschaft als Landrat in Rathenow den Antrag seines Vaters wiederholte und mit einer zusätzlichen Urkunde aus dem Jahre 1676 den Anspruch der Familie auf einen Freiherren-­Status zu untermauern suchte, beschied das Berliner Heroldsamt erneut abschlägig.7 Der Grundbesitz der baltischen Loebells war offenbar nicht groß genug, um allein von den land- und forstwirtschaftlichen Erträgen leben zu können. So traten die Söhne in der Regel in fremde Heere als Offiziere ein, vorzugsweise in das preußische Heer. Wie aus alten Familienaufzeichnungen hervorgeht, gingen die Minderbemittelten aus dem baltischen Adel nach Russland und Preußen, die Reichen nach Sachsen und ein geringerer Teil auch nach Frankreich. Zu den Minderbemittelten gehörte wohl auch Loebells Urgroßvater Carl Ernst 7 Vgl. Friedrich Wilhelm v. Loebell an seinen Vater Robert, 12. 1. 1897; Stadtarchiv Erfurt, NL Robert v.

Loebell, 5/110 L 4 – 45, Nr. 6.

16 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Adam von Loebell (1740 – 1789), der sich in Preußen als Leutnant verdingte und bei seinem frühen Tod in Kurland vierzehn Kinder hinterließ. Er war der letzte des baltischen Zweigs der Loebells. Eine große Karriere im preußischen Heer machte Loebells Großvater Carl Georg von Loebell, der – als siebenter von seinen vierzehn Geschwistern – 1787 im Alter von zehn Jahren auf das Kadettenkorps nach Berlin kam und 1794 mit siebzehn Jahren als Fahnenjunker in das damalige Kürassierregiment von Quitzow eintrat, das Stammregiment der späteren Brandenburgischen Kürassiere. Als Leutnant erlebte er die verheerende Niederlage der preußischen Armee bei Jena und Auerstedt, als Regimentskommandeur nahm er in der Völkerschlacht bei Leipzig entscheidenden Anteil an dem siegreichen Gefecht bei Liebertwolkwitz, wofür er das Eiserne Kreuz I. Klasse erhielt. Vier Jahre später wurde er zum Brigadekommandeur in Erfurt ernannt, wo er die dortige Division fast zwei Jahrzehnte kommandierte. Er starb im Alter von 64 Jahren als Generalleutnant und Kommandant von Berlin. Loebells Großmutter Emilie brachte zwar als Tochter des Königlich preußischen Amtsrats und Oberamtmanns Johann Uebell bürgerliches Blut in die Familie, doch war sie auch der Ausgangspunkt für eine enge Liierung der Loebells mit dem Hohenzollernhaus. In ihrer Jugend war sie in Paretz, das ihr Vater als Pächter der königlichen Domäne verwaltete, die Spielgefährtin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV. (1840 – 1858) gewesen. Im Loebellschen Familienbesitz befinden sich noch mehrere eigenhändige Briefe des Königs, der seinen Thron 1858 wegen einer infolge einer schweren Krankheit eingetretenen geistigen Behinderung an seinen jüngeren Bruder Wilhelm I. abtreten musste, an seine Jugendfreundin Emilie.8 Loebells Vater konnte die Verbindungen mit dem Hohenzollernhaus weiter vertiefen. Dabei kam ihm zugute, dass das 1847 nach seinem Ausscheiden aus dem Armeedienst erworbene Gut Lehnin in der Nähe der Manövergebiete in der Zauche lag und sich als geeignetes Absteigequartier für die Mitglieder des preußischen Königshauses erwies. Davon zeugt beispielsweise ein Brief, den Prinz Friedrich Wilhelm (1831 – 1888), der nachmalige Kaiser Friedrich III., 1851 an Robert von Loebell richtete: „Mit Freude denke ich immer noch an die Manövertage zurück, wo ich das Vergnügen hatte, bei Ihnen und Ihrer liebenswürdigen Frau Gemahlin wohnen zu können. Empfangen Sie hiermit nochmals meinen wärmsten Dank für die freundliche Aufnahme, die ich bei Ihnen gefunden, und seien Sie gewiß, daß ich sehr gern einmal wieder jene angenehmen Orte besuchen werde, wo so manche Freude mir zu Theil wurde.“ 9 Aber auch über die alljährlichen Manövertage in der Zauche hinaus blieben die Kontakte zum Hohenzollernhaus eng. So erhielt Loebells Vater im Mai 1856 folgenden Dankesbrief für seine Glückwünsche zur Verlobung des Prinzen: „Ich konnte nicht mehr von Potsdam aus Ihnen meinen besten Dank für Ihre freundlichen Glückwünsche zu meiner Verlobung mit der Kronprinzessin von Großbrittannien aussprechen und war genöthigt, es bis hier aufzuschieben. Seien Sie versichert, daß ich der aufrichtigen Theilnahme Ihrer und Ihrer Frau überzeugt bin und daß es mich freut, gerade von hier aus, wo ich so glückliche Tage in der Nähe meiner heißgeliebten Braut zubringe, in die Heimath dankend schreiben zu können, da ich weiß, daß mit so vielem auf-

8 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 8 u. 11. 9 Prinz Friedrich Wilhelm an Robert von Loebell, Bonn, 30. 10. 1851; ibid., 10. Orig. in Stadtarchiv Erfurt, NL Robert v. Loebell, 5/110 L 4 – 56, Nr. 74.

Herkunft |  17

richtigen Antheil dieses für mich so wichtigen Schrittes daselbst gedacht wird.“ 10 Demnach war es nur folgerichtig, dass Prinz Friedrich Wilhelm die Patenstelle für den jüngsten Spross der Lehninschen Loebell-­Familie übernahm. Etwa zur gleichen Zeit erhielt Robert von Loebell das Kreuz der Ritter des Königlichen Hohenzollernschen Hausordens. In seinen Erinnerungen verweist Loebell mit Genugtuung auf seine engen Bande mit dem Königshaus und insbesondere mit Friedrich III.: „Ich bin auch auf seinen Namen getauft, habe mich Zeit seines Lebens seines besonderen Wohlwollens erfreut und verdanke dieser Beziehung auch meine spätere Ernennung zum Kammerherrn.“ 11 Mit elf Jahren durfte er im Frühjahr 1866 in den Gemäuern des sagenumwobenen Klosters Lehnin sogar welthistorische Luft schnuppern, als die Manövertage in der Zauche die Herrscher Mittel- und Osteuropas (König Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph von Österreich und Zar Alexander II.) nach Lehnin führten. Man darf annehmen, dass Loebells Vater seinen Kindern bei dieser Gelegenheit von jenen Tagen erzählte, als er als Regimentsadjutant der brandenburgischen Kürassiere mehrfach Ordinanzoffizier bei dem Vorgänger Alexanders II., dem Zaren Nikolaus I. (1825 – 1855) gewesen war, und mit „Wehmut“ auf das „glänzende politische Einvernehmen“ verwies, „das damals noch zwischen Preußen und Russland bestand“ und seine Wurzel in dem am 27./28. Februar 1813 in Kalisch gegen Napoleon I. geschlossenen Bündnis zwischen Russland und Preußen hatte. In Erinnerung an die erfolgreiche preußisch-­russische Waffenbrüderschaft während der Befreiungskriege, so Loebell in seinen Memoiren, habe 1835 vor den Toren Brandenburgs und Lehnins ein großes gemeinsames Parademanöver preußischer und russischer Truppen und eine Begegnung der beiden Monarchen stattgefunden. In einer Kabinettsorder an den Befehlshaber der preußischen Truppen habe der König damals an die glorreiche Zeit erinnert, „wo preußische Feldherren russische und russische Feldherren preußische Truppen führten“. „Daß unsere unglückliche und unstete Politik“, so Loebell weiter, „uns 60 Jahre danach vom Wege der Freundschaft mit Russland trennte, betrachte ich als einen schweren Fehler und als den Anfang vom Ende unserer stolzen Machtstellung in der Welt.“ 12 Loebells Vater hat sich zwar nie aktiv in die preußische Politik eingeschaltet, doch war er während der Revolutionswirren 1848/49 indirekt an wesentlichen politischen Weichenstellungen beteiligt. So gehörte er 1848 zu den Mitbegründern der „Neuen Preußischen Zeitung“ (Kreuzzeitung), die sich als Hort des preußischen Konservatismus verstand. Viele Vorbesprechungen der Gründungsmitglieder fanden in Lehnin im Beisein des Vaters statt, der Zeit seines Lebens ein treuer Anhänger und Leser des rechtskonservativen Blattes blieb. Auch trat er im Jahre 1849 im Wahlkreis Zauch-­Belzig erfolgreich für die Wahl des damals noch unbekannten Otto von Bismarck in die Zweite Kammer des preußischen Landtags ein, wofür dieser ihm aus Dankbarkeit ein signiertes Bild von sich übersandte. Die beiden Revolutionsjahre hätten aber auch beinahe das frühe Aus für seine Gutsherrentätigkeit bedeutet. Infolge der politischen und sozialen Wirren der Zeit brach nicht nur der Absatz an landwirtschaftlichen Produkten ein, sondern auch derjenige der zum Gut Lehnin gehörigen 10 Prinz Friedrich Wilhelm an Robert von Loebell, Osborne/ ​Insel Wight, 25. 5. 1856; abgedr. in R. v. Loebell, Zur Geschichte der Familie von Loebell, 19. Orig. in Stadtarchiv Erfurt, NL Robert v. Loebell, 5/110 L

4 – 56, Nr. 84.

11 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 11. 12 Ibid., 9.

18 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Ziegeleibetriebe, die einen großen Teil der Rentabilität des Klostergutes ausmachten. Eigentlich hätte Robert von Loebell die Ziegeleibetriebe stilllegen müssen, weil die Preise für die Ziegel unter die Produktionskosten gesunken waren, doch entschied er sich für die Fortführung der Betriebe, „um“ – wie Loebell und seine Nachfahren behaupten – „eine drohende Radikalisierung der Arbeiter zu verhindern, ihnen das Brot nicht zu nehmen und dadurch gleichzeitig der Sache der Krone zu dienen“.13 Ob bei dieser Entscheidung das Privatinteresse oder die Sorge für das Allgemeinwohl den Ausschlag gab, muss hier offen bleiben. Fest scheint allerdings zu stehen, dass Loebells Vater sich damit die Zuneigung seiner Arbeiter verdiente. Auf dem Höhepunkt der Revolutionswirren folgten sie ihm denn auch bereitwillig, als er an der Spitze einer Arbeiterdeputation aus Lehnin nach Berlin zog, um dem König zu huldigen. Diese königstreue Aktion in schwieriger Zeit brachte ihm den Dank des preußischen Königs und den Hausorden der Hohenzollern ein. Mit der Übernahme des Rittergutes Kloster Lehnin hatte Robert von Loebell wohl die Absicht verbunden, seine Familie, wie früher im Kurland, nun in der Mark Brandenburg in der Nähe des Herrscherhauses ansässig zu machen. Tatsächlich habe Lehnin, so schreibt Loebell in seinen Erinnerungen, „alle Reize und Eigenschaften besessen, die es für einen neuen Stammsitz besonders geeignet machten. Ich verlebte mit meinen vier Geschwistern dort eine sehr schöne Jugendzeit. Die alten Ruinen bildeten herrliche Spielplätze, ebenso zwei große Parks, von denen der eine mit uralten Linden der Conventgarten hieß, während der andere zur ehemaligen Abtei gehört hatte und von dem man erzählt, dass hier einst ein kurfürstliches Schloss gestanden habe. Auf Schritt und Tritt wurde die kindliche Phantasie von Geschichte und Sage belebt, um deren uralte Zeugen sich unsere täglichen Spiele bewegten. Die Klostergebäude waren zum Teil noch erhalten, die Kirche selber war eine notdürftig bedachte Ruine, von der die ältesten, rein romanischen Mauerteile noch standen.“ Zu Füßen des Altars, der später in den Brandenburger Dom überführt wurde, „hatten einst elf askanische Markgrafen ihre letzte Ruhe gefunden und auch drei Hohenzollernsche Kurfürsten haben jahrzehntelang hier geruht“. Selbst ein Meisterdichter wie Theodor Fontane sei von dem Zauber Lehnins höchst fasziniert gewesen.14 Der Traum vom Loebellschen Stammsitz ließ sich aber letztlich nicht realisieren. Zu groß waren auf Dauer die wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf dem Klostergut. Hinzu kam, dass Loebells zweiter, kaum zwanzigjähriger Bruder Joachim Egon, der augenscheinlich die Gutsnachfolge antreten sollte, im deutsch-­französischen Krieg bei Gravelotte fiel (18. August 1870). So verkaufte Robert von Loebell gleich nach seiner Rückkehr aus dem Einigungskrieg, in dem er als Rittmeister und Führer eines Sanitätsdetachements diente, das Klostergut und zog mit seiner Familie nach Brandenburg.

13 Ibid., 12. Heiko Hesse, „Ein Denkmal für den Retter vom Kloster Lehnin“, Märkische Allgemeine, 17. 3. 2007

(Herbert von Loebell zitierend).

14 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 10. Vgl. auch Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Branden-

burg, Bd. 3: Havelland (München 1971), 70 – 71.

Ausbildung |  19

3

Ritterakademie zu Brandenburg um 1850.

Ausbildung Der Patriarch Robert von Loebell setzte für seine drei Söhne frühzeitig die jeweiligen Ausbildungsziele fest: Sein ältester Sohn Arthur sollte die Offizierslaufbahn beschreiten (er brachte es tatsächlich zum Generalleutnant), Joachim Egon in die Fußstapfen seines Vaters als Landwirt treten und Friedrich Wilhelm die höhere Verwaltungslaufbahn anstreben. „Ich selbst“, schrieb Loebell in seinen Erinnerungen, „bin der erste in meiner Familie gewesen, der nicht Soldat oder Landwirt wurde. Ich entsinne mich nicht mehr, wann die Entscheidung über meinen zukünftigen Beruf fiel, aber sie muss schon sehr früh erfolgt sein, denn es galt immer als ausgemacht, dass ich studieren sollte. Es war der besondere Wunsch meines Vaters, und ich fügte mich selbstverständlich und gern, um so mehr, weil bereits früh in mir die Neigung für die Verwaltungslaufbahn geweckt war.“ Dass der Vater, „der patriarchalischen Zeit entsprechend“, bei der Berufswahl seiner Söhne das alleinige Sagen hatte, fand Loebell auch in der Rückschau ganz in Ordnung, ging er doch davon aus, dass sein Vater sich dabei vornehmlich von dem Gesichtspunkt habe leiten lassen, „wie diese nach Art ihrer Anlagen und ihrer Neigung am besten dem Staat und dem König dienen konnten“.15 Dem Wunsch seines Vaters entsprechend erlernte Friedrich Wilhelm die „Anfangsgründe der Wissenschaft“ gemeinschaftlich mit den Kindern der Dorfbewohner in der Dorfschule zu

15 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 15.

20 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

4

Friedrich Wilhelm von Loebell als Zögling der Ritterakademie zu Brandenburg. Foto von Ostern 1867.

Lehnin. Zur Vorbereitung auf das Gymnasium erhielt er dann allerdings bald Hausunterricht. Dabei erwies er sich als „ein ganz guter Schüler“, wenngleich sein Hauslehrer, der sich mehr in der Kneipe als in der Schulstube aufgehalten habe, sich nicht gerade die Bestnote verdiente. Immerhin gelang es dem „verbummelten Genie“, den Zögling doch so gut vorzubilden, dass dieser im Alter von zehn Jahren die Quarta des Vollgymnasiums der Ritterakademie zu Brandenburg als Alumne beziehen konnte. Auf dieser 1704 gegründeten Anstalt, der ein Alumnat angegliedert war, wurden die meisten Söhne des märkischen Adels erzogen. Träger der Ritterakademie war der Ritterschaftliche Verband der Kurmark, der sich nicht nur durch die Beiträge der meist adeligen Gutsbesitzer, sondern auch durch staatliche Zuschüsse finanzierte. Dafür musste das Gymnasium aber auch bürgerliche Schüler als Hospiten aufnehmen, was seit 1844 geschah, wenn auch zunächst nur zögernd. Zwischen adeligen Alumnen und bürgerlichen Hospiten, die dem Schulbetrieb meist nur am Vormittag beiwohnten, scheint ungeachtet aller späteren Beschönigungsversuche eine tiefe Kluft bestanden zu haben. Die Pausen verbrachten sie getrennt (bis 1931!), und es bestand (bis 1917) „die merkwürdige Sitte, daß Zöglinge und Hospiten sich bis Obertertia einschließlich duzten, danach plötzlich Sie

Ausbildung |  21

zueinander sagten“.16 Loebell musste in seiner Verteidigungsschrift von 1875 zugeben, dass der Verkehr zwischen adeligen und bürgerlichen Schülern „naturgemäß“ kein „intimer“ gewesen sei, der „ja nur zwischen Menschen erwachsen“ könne, „die in fortwährender Lebensgemeinschaft eine Reihe von Jahren zusammen sind. Eine solche Gemeinschaft besteht aber zwischen Alumnen und Hospiten auch anderer Anstalten nicht; jeder Verkehr zwischen ihnen muß sich beschränken auf die Schulzeit, kann sich nicht auf die Freizeit erstrecken. Dies liegt schon darin, daß die Freistunden der Alumnen genau geregelt sind, während natürlich die Hospiten dieselben nach der Bestimmung ihrer Eltern oder sonstigen Angehörigen verwenden können. So sind außerhalb der Klassenräume die Alumnen auf sich selbst angewiesen und im natürlich regeren Verkehr unter einander, als mit den Hospiten, mit denen sie eben nur 6 Stunden des Tages zusammenkommen.“ 17 Loebells Freunde rekrutierten sich denn auch ausschließlich aus dem märkischen Adel. Aus der Freundschaft fürs Leben entwickelten sich in der spätwilhelminischen Zeit sogar bestimmte Seilschaften am Hof, im Heer, in der Politik und auf der höheren Verwaltungsebene, die ihre Wurzeln in den gemeinsamen Schülertagen auf der Brandenburger Eliteakademie hatten. Jenen Sachverhalt hat Loebell indirekt in seinen Erinnerungen bestätigt, indem er zu diesem Thema ausführte: „So gewann ich dann auch bald gute Freunde und lernte später den einen der großen Vorzüge der Ritterakademie kennen, den jeder von ihr mit ins Leben nahm: dass ich mit denen mein ganzes Leben lang eng verbunden blieb, die einst die Schulbank zusammengeführt hatte.“ 18 Die Lebensbedingungen im Alumnat waren eher spartanisch. Das Essen war nicht besonders reichhaltig, die Schlafräume glichen denen alter Jugendherbergen (8 – 10 Betten pro Schlafzimmer), beim Aufstehen und Zubettgehen herrschte militärischer Drill. Kleinste Vergehen wurden hart bestraft. Der Wohnkomfort hielt sich in Grenzen, waren die Räume des Alumnats doch in einem uralten Gebäude untergebracht, dessen meterdicke Mauern im Mittelalter ein Prämonstratenserkloster beherbergt hatten. Die kärglich ausgestatteten Wohn- und Arbeitsräume befanden sich im ersten Stock: Sie ruhten auf einem Kreuzgang und anderen alten Klostergewölben im Erdgeschoss, mit denen die Brandenburger Domkirche unmittelbar in Verbindung stand. Angesichts dieser „rauen“ Lernstätte war es kein Wunder, dass dem zehnjährigen Loebell die Trennung vom Elternhaus sehr schwer fiel und er in der ersten Zeit an Heimweh litt: „Briefe aus dieser Zeit an meine Eltern lassen in meiner Erinnerung heute die traurigen Tage wieder erstehen, aber sie waren doch eine sehr lehrreiche Prüfung auf Disziplin und auf Pflichtgefühl.“ Immerhin musste der Vater für seinen jüngsten Sohn jährlich etwa 400 Taler an den Träger der Ritterakademie entrichten, was ungefähr der Hälfte des Jahresgehalts eines ordentlichen Lehrers entsprach. Rückschauend konnte Loebell ein positives Fazit aus seinen ersten Akademiejahren ziehen: „Ich musste mich durchsetzen und es gelang mir, obgleich ich nicht nur bei weitem der jüngste der neueingestellten Zöglinge, sondern auch aller anderen war.“ 19

16 Bussche, Ritterakademie zu Brandenburg, 112. 17 F. W. v. Loebell, „Auch ein Wort für die Ritterakademie zu Brandenburg“, Neue Preußische Zeitung,

Nr. 130, 8. 6. 1875, Beilage.

18 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 20. 19 Ibid., 19 f; Bussche, Ritterakademie zu Brandenburg, 252 ff.

22 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Als Loebell im Frühjahr 1866 die Ritterakademie bezog, war er einer von 54 Zöglingen, denen 96 Hospiten gegenüberstanden. Das Lehrpersonal der Eliteschule bestand aus elf Köpfen, angeführt vom langjährigen Direktor Professor Dr. Ernst Köpke (1856 – 1883) und drei promovierten Oberlehrern, denen ein ordentlicher Lehrer, drei Adjunkten und drei Fachlehrer (für Gesang, Kunst und Tanz/Fechten) zur Seite standen.20 Mit dem Namen Köpke war ein verheißungsvoller Neuanfang verbunden, denn die Brandenburger Eliteschule hatte 1849 ihre Pforten schließen müssen. Zwar war im Revolutionsjahr 1848 der von vielen befürchtete Sturm revolutionärer Verbände auf die Anstalt ausgeblieben, doch die schon im Vormärz hin und wieder zu beobachtende Diskussion über die Berechtigung der Eliteakademie entbrannte während der Revolutionswirren neu. Als der preußische Finanzminister David Hansemann die staatlichen Zuschüsse für die „unzeitgemäße Standesschule“ strich, löste sich die Ritterakademie selbst auf, denn die kurmärkische Ritterschaft sah sich nicht in der Lage, jene Zuschüsse zusätzlich zu übernehmen. So blieb die Anstalt von 1849 bis 1856 geschlossen und wurde erst am 21. Oktober 1856 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. wieder eröffnet. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten waren nicht nur sämtliche Mitglieder der Königsfamilie anwesend, sondern auch die führenden Kabinettsmitglieder und die Spitzen der preußischen Armee. Angesichts der damals „spärlichen Schülerzahl (12 Zöglinge und 11 Hospiten) mutet dieser Aufwand seltsam an, doch offenbar wollte der König vor der Öffentlichkeit demonstrieren, dass die preußische Krone großen Wert auf die Erhaltung und Förderung einer monarchietreuen Kaderschmiede für Politik und Gesellschaft legte. Bezeugt ist, dass der König die Zöglinge, die vor ihm aufgestellt waren, mit einem „Guten Morgen, Junker!“ begrüßte, sich nach ihren Namen erkundigte und mit jedem kurz plauderte. „Keine öffentliche oder vergleichbare Internats-­Schule“, so die Beobachtung eines Historikers, „hat jemals einen solchen Beweis königlicher Verbundenheit erfahren können.“ 21 In der Zeit des preußischen Verfassungskonflikts 1861/62 schien der gerade wieder hell aufleuchtende Stern der Ritterakademie dennoch zu verblassen, als innerhalb der liberalen Mehrheit des preußischen Abgeordnetenhauses die Stimmen, welche die Aufhebung der Staatszuschüsse für die Eliteschule forderten, immer lauter wurden. Ein entsprechender Beschluss des Abgeordnetenhauses im Rahmen der Budgetverhandlungen wurde allerdings durch das Preußische Herrenhaus torpediert, das in einer Resolution die Königliche Staatsregierung aufforderte, „den Zuschuss von 5.400 Talern für die Ritterakademie solange als dauernden zu betrachten, als nicht im Wege der Verhandlungen mit der beteiligten Ritterschaft über das Fortbestehen oder eine anderweitige Organisation der Anstalt etwas anderes beschlossen werde“.22 Damit war der Angriff auf das Fortbestehen der Ritterakademie abgewehrt worden, und die Schülerzahlen (1861 bestand die Schule nur noch aus 21 Zöglingen und acht Hospiten, was gegenüber 1858 eine Abnahme von über 60 % bedeutete) stiegen in den folgenden Jahren beständig. Der Beitrag, den die insgesamt 851 Rittergüter der Kurmark für die Unterhaltung der Ritterakademie zu leisten hatten, blieb weit hinter den staatlichen Zuschüssen zurück. Am 11. Februar 1871 beschloss der „Convent der ritterschaftlichen Abgeordneten der Kurmark zur 20 Vgl. Einladung der Ritter-­Akademie zu Brandenburg zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Königs, XI (Brandenburg 1867), S. 51. 21 Bussche, Ritterakademie zu Brandenburg, 107 – 111. 22 Ibid., 112.

Ausbildung |  23

Bestreitung der Unterhaltskosten der Ritter-­Akademie Brandenburg a. H. für das Jahr 1871 die Aufbringung der Summe von 1000 Thalern“. Laut einem Runderlass des Oberpräsidiums in Potsdam mussten die 15 Landräte in der Kurmark die Beiträge der Rittergutsbesitzer einziehen und „portofrei“ an die Kasse der Ritterakademie abführen.23 Wie sah nun Loebells Schüleralltag aus? Nach der damaligen Schulordnung mussten Quarta, Tertia, Sekunda und Prima jeweils zweimal durchlaufen werden. Damit konnte Loebell das Abitur frühestens nach acht Jahren, also Ostern 1874, ablegen. Für alle Klassenstufen waren maximal 35 Wochenstunden angesetzt. In der Tertia entfiel mehr als die Hälfte aller Stunden auf die drei Fremdsprachen Lateinisch (10), Griechisch (6) und Französisch (3). Jeweils zwei Stunden wurden die Fächer Religion, Deutsch, Geschichte, Naturkunde und Gesang unterrichtet. Mathematik beanspruchte vier Wochenstunden, für Geographie und Zeichnen (landschaftliche Darstellungen, Teile des menschlichen Körpers und Köpfe) wurde jeweils eine Stunde veranschlagt. Auffallend ist, dass in keiner Klassenstufe die Weltsprache Englisch angeboten wurde, auch nicht fakultativ. In den Lehrplänen wurden zwar hin und wieder Shakespeares Dramen berücksichtigt, aber nur im Rahmen des Deutschunterrichts, also in deutscher Übersetzung. Ansonsten standen im Fach Deutsch die Werke Schillers und Goethes im Vordergrund. In der Tertia gehörte die Lektüre von Schillers Jungfrau von Orleans zum Pflichtpensum, ebenso die Besprechung und Deklamation von Gedichten. Der Deutschlehrer war auch angehalten, „freie, zum Theil von den Schülern selbst ausgearbeitete Vorträge“ entgegenzunehmen und zu beurteilen. Im Lateinunterricht der Tertia stand die Lektüre von Caesars Bellum Gallicum und der Metamorphosen des Ovid im Mittelpunkt; dabei wurden längere Stellen auswendig gelernt. Wöchentliche unangekündigte Klassenarbeiten (Extemporalien) erlaubten eine ständige Überprüfung des Lernfortschritts und Absicherung des Erlernten. Auch im Griechischunterricht wurden „passende Abschnitte auswendig gelernt“, und neben den zahlreichen „Exercitien“ (schriftliche Hausarbeiten) war „wöchentlich ein Extemporale“ an der Tagesordnung. Während in der Quarta im Sommer die Götter- und Heroensagen des klassischen Altertums und im Winter die brandenburgisch-­preußische Geschichte bis 1815 thematisiert wurden, behandelte man in der Tertia die deutsche Geschichte von der Germanenzeit bis zum Wiener Kongress. Außerdem wurden in beiden Jahrgangsstufen „die wichtigsten Jahreszahlen aus der allgemeinen Weltgeschichte gelernt“.24 In der Prima standen die Fremdsprachen (mit 19 von 35 Wochenstunden) weiterhin im Mittelpunkt des Lerngeschehens. An der Spitze stand das Abiturfach Latein mit acht Unterrichtsstunden, gefolgt von Griechisch mit sechs, Französisch mit drei und Hebräisch mit zwei Stunden. In den beiden klassischen Altsprachen stand das Memorieren von ausgewählten Textstellen im Vordergrund, so wurden aus dem Horaz “10 – 12 Oden“ auswendig gelernt und aus Homer diverse „charakteristische Stellen“. Für das 1. Abiturfach Deutsch standen 3 Wochenstunden zur Verfügung. Laut Lehrplan sollten sich die angehenden Abiturienten regelmäßig mit „Aufsätzen und Disponirübungen“ befassen: „Im Sommer Lectüre von Shakespeares Coriolan und von Lessings Laokoon; die Romantiker und die Dichter der Freiheitskriege. Im Winter Lectüre von Shakespeares Julius Caesar; die deutschen Dichter von Opitz 23 Oberpräsidium Brandenburg an Landrat Stülpnagel/ ​Belzig, 27. 2. 1871; BLHA, Rep.1 Nr. 46. 24 Einladung der Ritter-­Akademie zu Brandenburg zur Feier des Allerhöchsten Geburtstags (22. 3. 1869), XIII, S. 3. Ibid., XII (1868), S. 42.

24 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

bis Klopstock. Außerdem im Winter die Grundbegriffe der Logik.“ Für das 3. Abiturfach Mathematik wurden 4 Wochenstunden angesetzt; im Sommer stand „Neuere Geometrie“, im Winter „die Stereometrie“ auf dem Programm. Im Physikunterricht (2 Stunden) behandelte man die „Mechanik“ und (1873/74) „die Lehre von der Electricität und dem Magnetismus“. Das vom Direktor Ernst Köpke unterrichtete dreistündige Fach „Geschichte und Geographie“, das wie Religion, Griechisch, Französisch, Hebräisch und Physik kein Abiturfach war, lief auf ein Repetitorium der Geschichte hinaus: „Repetition der alten Geschichte. Von der Völkerwanderung bis 1300. Allgemeine Weltgeschichte von 1618 bis in die neue Zeit.“ 25 Mitten in Loebells Gymnasialzeit fiel die deutsche Einigung nach dem Deutsch-Französischen Krieg und – aus Schülersicht mindestens genauso wichtig – der 1868 begonnene und Ende 1870 beendete Erweiterungsbau der Ritterakademie, der Ostern 1871 feierlich eingeweiht wurde. In einem auf dem Domhof errichteten Neubau entstanden acht neue Klassenräume sowie ein geräumiges Lehrerzimmer. Im Dachgeschoss wurden sieben „mit Rücksicht auf den Zweck ausgebaute Krankenzimmer“ eingerichtet. Die sechs früheren Klassenzimmer im Altbau wurden nun zu Wohn- und Schlafräumen für die Internatsschüler umgewandelt. Damit erreichte man auch räumlich „eine vollständige Scheidung“ zwischen Alumnen und Hospiten, die vorher nicht gegeben war. Das eigentliche Prunkstück des Neubaus war die Aula „als der Centralisationspunkt der ganzen Anstalt“. Hier sollten die „Schüler unter Führung ihrer Lehrer insofern in die Öffentlichkeit treten, als sie den Eltern und Angehörigen Rechenschaft von ihrem Wissen abzulegen haben“; hier war auch der Ort für die Feier des königlichen Geburtstages und für die „alljährlich abzuhaltende Ballvergnügung“. In dem Fries zwischen den oberen Spitzbogenfenstern und den rechteckigen unteren Fenstern waren die Wappen derjenigen Familien angebracht, „deren Mitglieder Zöglinge der Anstalt waren“. Unter dem Fries befanden sich „in großen Medaillons das Wappen des Burggrafen von Nürnberg, das der Hohenzollern, sowie der Kurmärkische und der Preußische Adler“. Oberhalb der drei Türen, die in den Korridor führten, boten vertiefte Mauernischen Raum für Inschriften, die die Erinnerung an „hervorragende Schüler der Academie sichern“ helfen sollten. In den ersten beiden Nischen wurde des „Heldentods“ zweier ehemaliger Zöglinge im Deutsch-­Französischen Krieg gedacht: (1) „Günther Friedrich August Graf von Itzenplitz, geb. zu Berlin, den 16. März 1851, Zögling der Ritter-­Akademie seit Michaelis 1868, entlassen zur Universität den 25. Juli 1870, starb den Tod für König und Vaterland bei Mars la Tour den 16. August 1870“, (2) „Stanislaus Julius Georg Ulrich Reichsgraf von Schwerin-­Wolfshagen, geboren zu Mildenitz, den 8. November 1852, Zögling der Ritter-­Akademie seit Joh. 1866, entlassen zur Universität den 6. August 1870, wurde zum Tode verwundet bei Artenay am 3. December und starb daselbst für König und Vaterland den 5. Dezember 1870“.26 In dieser ehrwürdigen Aula sollte im November 1931 auch die Trauerfeier anlässlich des Todes von Loebell stattfinden. Loebell erlebte den Kriegsausbruch als vierzehnjähriger Sekundaner auf dem Wohnsitz seiner Eltern in Lehnin, wo er in den Julitagen 1870 die Ferien verbrachte. Seine ganze Familie 25 Einladung der Ritter-­Akademie zu Brandenburg zur Feier des Allerhöchsten Geburtstags (22. 3. 1874), XVIII, S. 37. 26 Ritter-­Akademie zu Brandenburg: Bericht über das Schuljahr von Ostern 1870 bis Ostern 1871, XV

(Brandenburg 1871), S. 16 – 23.

Ausbildung |  25

sei von dem Kriegsausbruch vollkommen überrascht worden, berichtet er in seinen Erinnerungen. Umso dankbarer habe man „das große Wunder der ersten einheitlich deutschen Begeisterung“ empfunden. „Kriege waren wir damals gewohnt, und es war nicht das Neue, das oft nach langen Friedensperioden den Ausbruch von Kriegen zu einer Art Sensation macht, sondern es war das Erwachen des leider bei uns so seltenen Nationalgefühls, allgemeiner Begeisterung und des Stolzes, geboren aus ehrlicher Überzeugung aller, dass es um eine gerechte und große Sache, um die Sache ganz Deutschlands ging, das durch den Übermut der Franzosen in der Person des Königs von Preußen beleidigt war und gedemütigt werden sollte.“ 27 Die Freude über die großen Siege der verbündeten deutschen Armeen wurde in der Familie Loebell bald getrübt durch ungünstige Nachrichten von den Schlachtfeldern. Am gleichen Tag, an dem Loebells ältester Bruder Arthur bei St. Privat schwer verwundet wurde, fiel sein Bruder Egon in seinem ersten Gefecht als Avantageur bei Gravelotte. Zwar konnten sein Vater und Arthur, beide ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz, nach Kriegsende in ihre Heimat zurückkehren, doch wurde das Familienleben noch lange von dem frühen Tod Egons überschattet. Auch auf der Ritterakademie waren die Folgen des Kriegsausbruchs nicht zu übersehen: „Unsere Schulbänke in Brandenburg hatten sich stark gelichtet. Alle Zöglinge und Schüler, soweit sie das vorgeschriebene Alter nur irgend erreicht hatten, waren sofort zu den Fahnen geeilt und zogen als Kriegsfreiwillige und Avantageure mit heller Begeisterung in den Krieg, indessen wir Jüngere traurig weiter die Schulbank drücken mussten.“ In der Stadt Brandenburg habe man damals wenig vom Krieg gemerkt. Das Leben sei dort „sehr bald seinen gewohnten Gang“ weitergegangen, „nur unterbrochen von der Begeisterung und dem Jubel über die schnellen und großen Erfolge unserer Armee. Wie stolz und erregt wir waren, als wir die ersten französischen Uniformen zu sehen bekamen! Es waren französische Offiziere, die zahlreich in Brandenburg interniert wurden. Sie konnten sich vollkommen frei bewegen und fühlten sich sichtlich wohl. Wir trafen häufig mit ihnen in Cafés zusammen und unterhielten uns freundlich.“ 28 Der mit dem Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers und Königs zusammenfallende Einweihungstag des Erweiterungsbaus (22. März 1871) stand natürlich ganz im Zeichen der jüngsten militärischen Siege über Frankreich und der gerade errungenen deutschen Einheit. Nach einem einleitenden mehrstimmigen Choral trugen Schüler der verschiedenen Klassenstufen „Declamationsstücke“ vor. Der Primaner Günther Graf Finckenstein befasste sich in französischer Sprache mit dem Thema: „Sur la gloire des armées prussiennes“; anschließend hielt der Primaner Otto Mente in lateinischer Sprache einen Vortrag über Ciceros Wort, wonach der Krieg nur mit dem Blick auf einen sicheren Frieden geführt werden dürfe.29 Der mehr als einstündige Festvortrag „über die nationale Aufgabe des Gymnasiums“ wurde von Loebells Deutsch- und Mathematiklehrer Johannes Mueller gehalten, der für sein eifriges Bemühen bekannt war, „Gottesfurcht und Zucht in der Anstalt aufrecht zu erhalten“.30 In 27 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 21. 28 Ibid., 22 f. 29 „Bellum ita suscipiatur ut nihil aliud nisi pax quaesita videatur“ (Ritter-­Akademie zu Brandenburg: Bericht über das Schuljahr von Ostern 1870 bis Ostern 1871, XV, Brandenburg 1871, S. 27). 30 Bericht über das Schuljahr 1887/88, III . Chronik, S. 14; Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel, Ritterakademie Brandenburg, BR 173/443.

26 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

5

Die 1871 erbaute Aula der Ritterakademie zu Brandenburg. Foto von Sebastian Greuner, April 2015.

seinem wissenschaftlich sicherlich beeindruckenden Vortrag entwickelte Mueller die Vision eines „nationalen Gymnasiums“, in dem Humanismus und Christentum nicht mehr wie bisher die tragende Rolle spielen sollten. Im Vorgriff auf die spätere alldeutsche Bewegung beschwor er stattdessen einen platten Patriotismus mit deutlich rassistischen und fremdenfeindlichen Untertönen. Heute, so führte er damals aus, blicke man „auf herrliche, für die deutsche Sache erstrittene Siege zurück, an welche sich die schönsten Hoffnungen knüpfen. […] Die Arbeit ist noch nicht vollbracht, und vielleicht überlassen wir es unseren Nachkommen, den größeren Theil derselben zu vollbringen.“ In welche Richtung diese Arbeit gehen sollte, deutete er zu Beginn seines Vortrages an: „Deutschland will sich auch in materiellen Dingen nicht mehr von Frankreich und England in Schatten stellen lassen; es will als eine in allen Beziehungen gleichberechtigte Schwester neben die übrigen großen Culturvölker treten.“ Demnach sei es nun „unsere Pflicht, die Jugend so zu erziehen, dass die große Aufgabe kein schwächliches, in Materialismus und Genusssucht verkommenes Geschlecht finde, sie so zu erziehen, dass die Söhne nicht preisgeben, sondern sichern und mehren, was die Väter errungen haben, mit einem Worte: es ist unsere Pflicht, die Jugend in echt nationalem Geiste zu erziehen.“ Der Begriff „Nation“ sei für ihn „nur eine Erweiterung der Begriffe Familie, Verwandtschaft, Stamm“: „Nicht die Gemeinsamkeit der Sprache ist also das wesentlichste Merkmal des Begriffs, noch weniger Gemeinsamkeit des Wohnortes, des Staates, der Kirche, sondern die Blutsverwandtschaft, die Gemeinsamkeit der, wenn auch fernen Abstammung von denselben Voreltern.“ Wenn beispielsweise „ein Franzose unter uns seinen Wohnsitz aufschlüge und in gesetzlicher Form preußischer Staatsbürger würde, wir würden ihn niemals als einen Deut-

Ausbildung |  27

schen, als ein Glied unserer Nation betrachten. Selbst wenn er unsere Sprache, unsere Religion annähme, wir würden in ihm stets den Franzosen sehen.“ Desgleichen könnten Angehörige des „semitischen Stammes“ nie und nimmer zur deutschen Nation gerechnet werden. Der Nation, die demnach „eine große, durch gleichartige Abstammung verbundene Gemeinschaft von Menschen“ bezeichne, gehöre man „durch die Geburt“ an: „Durch die Geburt überkam uns jene merkwürdige Summe von Naturbestimmtheiten des deutschen Nationalcharakters, durch die Geburt ward uns – dem einen in höherem, dem anderen in geringerem Grade – die Anlage zu deutscher Schärfe und Gründlichkeit im Denken, zu deutscher Tiefe und Innigkeit im Fühlen, zu deutscher Treue im Wollen mitgetheilt. Und alles dieses zusammen genommen nennen wir unsere Nationalität – ein hohes Gut, ein großes Erbe! Wir hätten wahrlich Ursache, Gott täglich von ganzem Herzen dafür zu danken, dass wir als Deutsche geboren wurden.“ Die nationale Aufgabe des modernen Gymnasiums könne „nun keine andere sein, als jene Charakterzüge der Nation […] vor Verwischung wie vor Entartung zu sichern“. Dazu gehöre zum einen der Ausbau des Turnunterrichts: „Damit nicht eine fremde Nation mit roher Gewalt in unser nationales Leben eingreifen könne, ist vor allen Dingen dafür zu sorgen, dass unser Volk wehrhaft erhalten werde, und die Erziehung muss daher vorzugsweise auf gesunde Entwicklung und Übung der Körperkräfte angelegt sein.“ Zum anderen müssten auch die intellektuellen Fähigkeiten der Schüler gefördert werden, um „der Armee ein geeignetes Material für einen intelligenten und beherzten Offizierstand zu liefern.“ Ferner dürfe kein Ausländer Mitglied des Lehrerkollegiums werden. Künftig käme dem Fach Deutsch eine zentrale Erziehungsfunktion zu. „Durch den Unterricht in der deutschen Sprache und Nationalliteratur“ könne die Jugend am ehesten „in den vaterländischen Geist hineingeführt werden.“ Dabei müsse darauf geachtet werden, dass die Sprache rein erhalten werde „von der Verwelschung durch undeutsche Satzbildungen und überflüssige Fremdwörter“: „Luthers Bibelwerk und das evangelische Kirchenlied, das sind die festen Wälle, welche unsere Sprache vor Überflutung mit undeutschem Wesen schützen […].“ Weiterhin solle auch „der Gesangunterricht an der nationalen Aufgabe des Gymnasiums mitwirken, indem er der Jugend den Mund öffnet, dass sie im gesungenen Liede Freud und Leid, Trost und Mut hinausklingen lasse in alle deutschen Lande“. Den eigentlichen Kern der nationalen Erziehung treffe aber der „Unterricht in der Geschichte des Vaterlandes“: „Vom ältesten Denkmal unserer Geschichte, das eines Römers Hand [Tacitus] errichten musste, durch alle großen Erschütterungen Deutschlands hindurch bis in die Gegenwart führe das Gymnasium seine Schüler, überall den Fußstapfen der nationalen Helden folgend und an den großen Charakteren und Taten unserer Geschichte die Zeiten verstehen, das Vaterland lieben lehrend. Besonders verfolge dieser Unterricht auch den edlen Stamm der Hohenzollern, wie derselbe mit geringen Mitteln auftritt, mit kluger Umsicht seine Zeit benutzt, schnell emporkommt, sich das höchste Ziel wählt und mit bewunderungswürdiger Weisheit und Stetigkeit diesem Ziele zusteuert, einem Ziele, das kein anderes ist als die nationale Wiedergeburt Deutschlands.“ 31 Muellers Vortrag lief auf eine klare Absage an die traditionellen humanistischen Bildungsideale hinaus und war ein frühes Bekenntnis zur deutschvölkischen Erziehung. Man darf annehmen, dass Loebells langjähriger Deutschlehrer, der ihn bis zum Abitur begleitet hat, ihn in seinen nationalkonservativen 31 J. Mueller, „Über die nationale Aufgabe des Gymnasiums“, in: Festschrift der Ritter-­Akademie zu Bran-

denburg, Brandenburg a. H. 1871, S. 4, 19 – 27.

28 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Grundanschauungen entscheidend mitgeprägt hat. Es kann daher nicht überraschen, dass Loebell an seinem Lebensabend der nationalsozialistischen Bewegung ziemlich nahe stand. Ostern 1874 legte Loebell an der Ritterakademie Brandenburg sein Abitur ab. Leider ist sein Abgangszeugnis nicht mehr auffindbar. Ob es den hohen Ansprüchen seines Vaters genügte, muss bezweifelt werden. Er selbst meint in seinen Erinnerungen, er habe „die Prüfung nicht gerade glänzend“ bestanden, „aber doch gut“. Das dürfte allerdings kaum der Fall gewesen sein, denn für seinen Abituraufsatz mit dem zukunftsweisenden Thema „Die Verdienste der Hohenzollern um Deutschland“ erhielt er lediglich das Prädikat „befriedigend“, mit der Begründung, dass der Verfasser die Fülle des ihm zuströmenden Stoffes nicht habe bewältigen können. Dabei war Deutsch bis dahin sein bestes Fach gewesen, wo er gewöhnlich mit guten Klassenaufsätzen glänzen konnte, im Gegensatz zu dem dritten Abiturfach Mathematik, in dem er regelmäßig „nicht befriedigende“ – nach heutiger Diktion also mangelhafte – Leistungen lieferte.32 Von den drei Examensarbeiten ist lediglich die von Direktor Köpke bewertete Lateinklausur überliefert. Das Urteil seines Lateinlehrers lautete: „Die Arbeit fehlt zweimal gegen die Regeln der Grammatik, ist aber sonst fließend und nicht ohne frischen Zug geschrieben. Sie stimmt mit den Klassenleistungen des Verfassers überein und ist befriedigend.“ 33 Zur Festsetzung der Endnoten in den Fächern Griechisch und Französisch mussten „Probeschriften“ unter Klausurbedingungen angefertigt werden. Unter dem „Griechischen Scriptum“, das die Übersetzung eines deutschen Texts darstellte, findet sich die Beurteilung: „Dem Verfasser fehlt es an grammatischer Sicherheit; deshalb befriedigten seine schriftlichen Klassenleistungen nur selten und auch die vorstehende Probeschrift kann nur als „Nicht befriedigend“ bezeichnet werden. Dom-­Brandenburg, den 8. März 1874. Dr. Hornung.“ Loebells „Französisches Extemporale“ (Übersetzung einer unbekannten deutschen Vorlage) begutachtete Oberlehrer Dr. Hermann Reuscher: „Vorstehende Arbeit, welche im Allgemeinen den Klasseleistungen entspricht, dürfte als noch befriedigend gelten, da von den gemachten Fehlern nur drei gröberer Art sind. Dom-­Brandenburg, den 2. März 1874.“ 34 In den letzten beiden Schuljahren war Loebells Elternhaus nur einen Steinwurf von der Ritterakademie entfernt. Am 31. Januar 1871 hatte sein Vater mit dem Domherrn des Evangelischen Hochstifts Brandenburg, dem Berliner Generalsuperintendenten Dr. Hoffmann, einen Mietvertrag abgeschlossen, um die Domcurie VI zum Preis von jährlich 160 Talern zu beziehen. Es handelte sich um die mit einem großen Garten umgebene Amtswohnung des Domherrn, der als Mitglied des damals zwölfköpfigen Brandenburger Domkapitels zudem noch jährlich 6.000 Mark bezog. Im Gegenzug musste sich Loebells Vater verpflichten, dem Vermieter „während der Zeit, wo dieser amtlich oder in Angelegenheiten des Domcapitels in Brandenburg a. H. anwesend sein wird, bei sich in der Curie VI aufzunehmen und anständig zu logiren“. Die Übersiedlung der Familie Loebell von Lehnin nach Brandenburg erfolgte im März 1872.35 Im Grunde kam dieser Umzug einem sozialen 32 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 25. 33 Domstiftsarchiv Brandenburg (Havel), Ritterakademie Brandenburg, BR 416/141. Thema der Abitur-

klausur: „Mario et Ciceroni Arpinatibus uni paludato, alteri togato Romanos debuisse salutem.“

34 Ibid. 35 Vgl. den Mietvertrag zwischen Robert von Loebell und dem Domherrn Hoffmann, Berlin u. Werder 31. 1. 1871; Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel, Domkapitel Brandenburg, BDK 4517/2926 (Zitat § 11).

Ausbildung |  29

Abstieg gleich, musste Robert von Loebell doch nach der Veräußerung des Rittergutes den Lebensunterhalt der Familie in der Hauptsache von der relativ bescheidenen Pension eines Premier-­Leutnants a. D. bestreiten. Trotz der hohen Zusatzkosten blieb Loebell Zögling der Ritterakademie, obgleich er nicht mehr der Sohn eines auf dem Lande wohnenden adeligen Rittergutsbesitzers war, sondern nun eher einen bürgerlichen Status hatte und bequemer im benachbarten Elternhaus hätte unterkommen können. Doch der Vater wollte seinem Sohn augenscheinlich aus gesellschaftlichen Erwägungen das Abgleiten in das bürgerliche Hospitentum ersparen. Als überzeugter „Ritterakademist“ hat sich Loebell später in der Öffentlichkeit wie auch im privaten Umfeld energisch für den Erhalt und den Ausbau der Brandenburger Ritterakademie eingesetzt. Bereits als Student im dritten Semester griff er zur Feder, als er in der Zeitung las, dass sich der nationalliberale Abgeordnete Richard Schumann im preußischen Landtag für die Schließung seiner Ritterakademie eingesetzt hatte, da in dieser Anstalt „die Standesunterschiede in einer Weise kultivirt“ würden, „wie sie nur der Scharfsinn eines Tertianers erfinden“ könne. Wenn in einer Zeit, so Schumann weiter, „wo zur Freude des Volkes der Erbe der Deutschen Krone seine Söhne auf ein öffentliches Gymnasium schickt, da wird ja wohl dem kleinen Landedelmann keine Perle mehr aus seiner Krone fallen, wenn er dasselbe thut“.36 Glaube etwa der Abgeordnete, so hielt ihm Loebell kämpferisch entgegen, dass noch etwa hundert Brandenburger Väter und Mütter „ihre Söhne ruhig als Hospiten in die Ritter-­Akademie schicken, wenn dort die Absonderung der Stände in solcher Weise kultiviert würde?“ Sodann wies der ehemalige Zögling auf die harten Lebensbedingungen im Alumnat hin, um anschließend fortzufahren: „Und trotzdem ist doch Jeder gern auf der Ritter-­Akademie als Alumne; trotzdem scheidet Jeder mit Wehmut von ihr, erinnert sich Jeder, der dort erzogen, mit Freude dieser Zeit; doch kommt noch in späteren Jahren Jeder gern wieder nach Brandenburg, um seinen Direktor, seine Lehrer, seine Kameraden wiederzusehen – spricht das nicht für diese Ritter-­Akademie, der Herr Schumann so viel Schlechtes nachzurühmen wissen will?“ 37 Zwischen 1894 und 1898 geriet die Ritterakademie unter ihrem damaligen Direktor Otto Heine (1883 – 1899) noch einmal in eine schwere Krise. Während in den siebziger Jahren die Zahl der Zöglinge noch zwischen 50 und 75 geschwankt hatte, besuchten im Jahre 1898 nur noch 18 Zöglinge die Anstalt. Hintergrund dieses Niedergangs waren offensichtlich Querelen zwischen den Zöglingen und ihren bürgerlichen Lehrern, in die sich die adeligen Eltern zugunsten ihrer Söhne einmischten, indem sie die Verantwortung für die den Schulfrieden störenden Konflikte der Schulleitung zuschoben. Die Folge war eine Flut von Abmeldungen. Das Regierungspräsidium in Potsdam ersuchte im Herbst 1898 Loebell als den damaligen Landrat des Kreises Westhavelland, zu dessen Amtsbezirk die Ritterakademie gehörte, „um eine gutachtliche Äußerung, ob die Erhaltung der Ritterakademie als höhere Lehranstalt einem allgemeinen öffentlichen Interesse entspricht“. In seinem Gutachten, das auch dem Dechanten des Domkapitels Staatsminister a. D. Botho Graf zu Eulenburg zuging, kam Loebell zu dem Rede des Abgeordneten Schumann v. 6. 3. 1875; Sten. Ber., Haus der Abgeordneten, 24. Sitzung (Berlin 1875), S. 578. 36 Rede Schumanns v. 6. 3. 1875; siehe Anm. 35 (S. 579). 37 Neue Preußische Zeitung, Nr. 130, 8. 6. 1875. Bussche, Ritterakademie zu Brandenburg, 112.

30 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

wenig überraschenden Schluss: „Die Überführung der Ritterakademie wäre ein schwerer, nicht wieder gutzumachender Fehler. Ich erachte die Erhaltung der Ritterakademie als höhere Lehranstalt mit dem Alumnate, in dessen Organisation einzelnes geändert werden könnte, für ein dringendes Bedürfnis.“ 38 Die erste Änderung wurde bereits zu Ostern 1899 mit der Berufung des neuen Direktors Huldenreich Kehr vollzogen, der im Konfliktfall die Autorität des Lehrers gegenüber den Zöglingen oder den Beschwerde führenden Eltern zu schützen wusste. Sodann verfolgte Loebell seit dem Frühjahr 1899 konsequent den Gedanken der Gründung eines Vereins ehemaliger Zöglinge der Ritterakademie. Ein entsprechender Aufruf hatte große Resonanz. Ende Juli 1899 konnte er dem Direktor melden, „daß sich bereits 120 ehemalige Zöglinge bereit erklärt haben, dem zu bildenden Verein früherer Ritterakademisten beizutreten und insgesamt Jahresbeiträge von 1.900 M zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe, daß dieser Verein dazu beitragen wird, das Interesse an der von uns Allen geliebten Anstalt wieder zu erwecken und Sie, sehr verehrter Herr Direktor, in Ihrer schwierigen, aber um so dankbareren Aufgabe zu unterstützen.“ Dem Schreiben legte er fünf Briefe ehemaliger Zöglinge mit verschiedenen Verbesserungsvorschlägen bei. Ihn selbst habe dabei besonders der Brief des Obersten von Wedel interessiert, „der eine mannhafte Körper und Geist gleichmäßig ausbildende Erziehung fordert. Hierin kann man ihm gewiß nur beistimmen; auch nach meiner Erfahrung wurde die körperliche Ausbildung auf der Anstalt bisher sehr vernachlässigt.“ 39 Der „Verein ehemaliger Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg“ konstituierte sich auf der Generalversammlung vom 24. Februar 1900. Laut Statut verfolgte der Verein „den Zweck, die Ritterakademie zu Brandenburg nach Möglichkeit zu fördern, ihren Bestand zu sichern und die Leitung der Anstalt in ihren Bestrebungen zu unterstützen“. Nach § 3 des Statuts konnte „jeder ehemalige Zögling der Ritterakademie“ Mitglied des Vereins werden, der vom Vorstand aufgenommen wurde und sich zur Zahlung eines jährlichen Beitrags von mindestens 10 Mark verpflichtete. Ehemalige Hospiten konnten diesem Verein nicht beitreten, um dessen Exklusivität nicht zu gefährden. Das 144 Namen umfassende Mitgliederverzeichnis vom 1. Januar 1903 liest sich denn auch wie ein Who is who des kurmärkischen Adels. Loebell wurde der erste Vorsitzende des Vereins und blieb es bis an sein Lebensende. In seinem Rechenschaftsbericht vom Juli 1903 stellte er als die eigentliche Zielvorgabe heraus, man wolle „die alte in Brandenburg geschlossene Kameradschaft weiter pflegen und das Gefühl der Interessengemeinschaft und Zusammengehörigkeit erhalten. Wir glauben die Ziele des Vereins in den drei Jahren seines Bestehens wesentlich gefördert zu haben.“ Die Anstalt habe „jetzt 60 Zöglinge, auch die Zahl der Hospiten ist im Wachsen begriffen und das Fortbestehen der Akademie durch ihre Angliederung an die Kurmärkische Ritterschaft und das Eingehen des städtischen Gymnasiums in Brandenburg gesichert.“ 40 Loebells Genugtuung darüber, dass das Bildungsmonopol in der Industriestadt Brandenburg mit ihrem linksliberalen Bürgertum und ihrer „radikalen 38 Regierungspräsident Potsdam an Landrat Loebell, 28. 10. 1898 u. Loebell an Regierungspräsident Potsdam,

18. 11. 1898; Bussche, Ritterakademie zu Brandenburg, 116.

39 Loebell an Kehr, Rathenow, 29. 7. 1899; Domstiftsarchiv Brandenburg, Ritterakademie Brandenburg, BR

656/349.

40 Statut des „Vereins ehemaliger Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H.“, mit Auflistung der

Vorstandsmitglieder und des engeren Vorstands, o. J.; Domstiftsarchiv Brandenburg, Ritterakademie Brandenburg, BR 656/349. Rechenschaftsbericht v. 4. 7. 1903; ibid.

Ausbildung |  31

Arbeiterbevölkerung“ 41 nun fest in adeliger Hand war, ist unverkennbar. Um die Jahrhundertwende hatte er das Seinige dazu beigetragen, diese Entwicklung zu fördern. Als in der Öffentlichkeit der Vorschlag eines Landrats diskutiert wurde, „eine Vereinigung zwischen der Ritter-­Akademie und dem städtischen Gymnasium in der Art herbeizuführen, daß die Ritter-­ Akademie nur als Alumnat bestehen bleibt und die Zöglinge für den Schulunterricht das Gymnasium besuchen“, reagierte Loebell empört. In einer Zuschrift an die „Kreuz-­Zeitung“ machte er als Vorsitzender des Vereins ehemaliger Zöglinge geltend, dass die Ritterakademie nach vorübergehender Krise „sich jetzt dank ihrer hervorragenden Leitung in aufsteigender Entwickelung befindet“. Wie solle, fragte er, „für eine so eigenartige Schule bei einer solchen nur äußerlichen Vereinigung das geeignete Lehrpersonal gewonnen werden? Welche Eltern würden einem solchen Alumnate ihre Kinder noch mit gutem Gewissen anvertrauen können?“ Die Aussichten für das Fortbestehen und Gedeihen der Ritterakademie in ihrer jetzigen Form würden sich immer mehr bessern, „je mehr sich die kurmärkischen Rittergutsbesitzer ihrer Pflicht bewußt werden, ihre Söhne der Akademie zuzuführen.“ 42 Das endgültige Aus der Ritterakademie erlebte Loebell nicht mehr. Wegen stark rückläufiger Schülerzahlen wurde die Lehranstalt nach dem Schuljahr 1937/38 von der nationalsozialistischen Schulverwaltung geschlossen. Lediglich das Alumnat blieb bis zum Kriegsende 1945 bestehen. Die dort einquartierten Internatszöglinge besuchten das benachbarte städtische Saldern-­Gymnasium, dessen Lehrer das Alumnat der ehemaligen Ritterakademie regelmäßig „inspizierten“.43 Heute finden sich dort keinerlei Spuren mehr, die auf das Wirken Loebells, dessen sechs Söhne ebenfalls auf der Ritterakademie ausgebildet wurden, hinweisen. In der Wappengalerie der Aula vermisst man das Loebellsche Wappen, und für den „Verein ehemaliger Zöglinge“, dessen letzter Vorsitzender (1987 – 2009) der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff war, ist inzwischen die Löschung im Vereinsregister erfolgt. Nach glücklich bestandenem Abitur zog es Loebell im Frühjahr 1874 zum Jurastudium nach Straßburg, um seinen „bisher doch sehr engen Gesichtskreis zu weiten und neue Verhältnisse kennenzulernen“. „Straßburg!“, lesen wir in seinen Erinnerungen, „welcher Reiz in diesem Begriff lag, das weiß nur der, der in jener Zeit jung war. Das wiedererwachte Gefühl, deutsch und nicht nur preußisch zu sein, beseelte uns Junge damals noch mehr als die Alten.“ Er sei ausgesprochen „glücklich“ gewesen, so fährt er fort, „nun als freier Mann das wiedergewonnene Straßburg sehen zu können, eine Stadt, die trotz ihres unglücklich wechselnden Schicksals Jahrhunderte deutscher Geschichte verkörperte. Schon die Reise von Brandenburg durch das weite, im ersten Frühlingsschmuck blühende deutsche Land war ein Erlebnis. Wohl niemals im Leben habe ich das Glück und den Stolz, dem zu neuer Einheit und Größe erwachten Deutschen Reich zuzugehören, so tief empfunden wie in jener Stunde, in der ich zum ersten Mal den nun wieder deutschen Rhein und dann die Türme des Straßburger Münsters sah!“ Nach der ersten Euphorie sei dann allerdings eine gewisse Ernüchterung und sogar Enttäuschung eingetreten, als er habe feststellen müssen, „wie fremd alles noch war“. Und er hätte 41 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 24. 42 Kreuzzeitung, Abendausgabe, No.6 v. 4. 1. 1901; BLHA, Rep.1 Nr. 47. 43 Mitteilung Herbert von Loebells an den Verf., 28. 1. 2017. Der 1929 geborene Enkel Friedrich Wilhelm

von Loebells war 1943/44 einer der letzten „Zöglinge“ der Ritterakademie.

32 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

sich in Straßburg sehr einsam gefühlt, wenn er nicht in seinen beiden mitgereisten Freunden Heinrich von Podewils-­Coseeger und Henning von Puttkamer-­Barnow „ein Stück Heimat“ um sich gehabt hätte. In den folgenden Monaten sei es ihm aber auf Reisen und Ausflügen gelungen, den Bewohnern des Landes etwas „näher zu kommen“, wobei er mit Freuden festgestellt habe, „wie wenig die 200 Jahre französischer Herrschaft dem deutschen Wesen von Volk und Land hatten schaden können“. Natürlich habe „die französische Tünche äußerlich“ überwogen, doch sei ebenso klar gewesen, dass es einer klugen Politik würde gelingen können, „die im Untergrunde vorhandenen nationalen Kräfte zu wecken und für das Deutschtum nutzbar zu machen“.44 Als Chef der Reichskanzlei unter Bülow hat er sich denn auch massiv für diese Form der Germanisierungspolitik eingesetzt, die – wie die Zabernaffäre von 1913 bewies – bekanntlich in einem Fiasko endete. In seinem im Frühjahr 1877 aufgesetzten „Lebenslauf“ bemühte er sich offensichtlich darum, sich mit der Gloriole einer gewissen Weltoffenheit zu umgeben. Während seiner Straßburger Zeit habe er die „Pfingstferien sowie einen Theil der großen Sommerferien“ zu „Ausflügen in die Vogesen und den Schwarzwald sowie Theile der Schweiz“ genutzt.45 Tatsächlich ging dem bodenständigen Märker die Neugier, andere Länder und Kulturen kennenzulernen, vollkommen ab. Mit Ausnahme der deutschsprachigen Schweiz ist er bis zum Ersten Weltkrieg nie im Ausland gewesen. So kannte er keine der europäischen Hauptstädte aus eigener Anschauung. Dabei hätte es nahe gelegen, von Straßburg aus in den Semesterferien nach Paris zu reisen oder später den Fürsten Bülow in der Villa Malta in Rom aufzusuchen. So aber hielten sich bei ihm die tradierten Feindbilder, besonders England gegenüber, ziemlich hartnäckig. Obwohl Loebell wusste, dass sein Vater die Kosten des Studiums „nur mit großen Mühen und Opfern“ aufbrachte, scheint er in den beiden Straßburger Semestern das Jurastudium völlig vernachlässigt zu haben. Er habe in Straßburg „ein schönes und interessantes Jahr“ verlebt, erinnert er sich später. Sein gesellschaftlicher Verkehr habe sich in erster Linie auf „Eingewanderte“ aus dem Reich beschränkt. Dem kleinen Brandenburger Kreis hätten sich sehr bald viele andere preußische Studenten angeschlossen, mit denen man einen gemeinsamen Mittagstisch gehabt habe: „Wir kneipten und gingen auf die Mensur, machten aber auch oft weite Ausflüge in die nahe Umgebung, die durch die Schönheit der Vogesen ihr besonderes Gepräge erhielt.“ Kontakte zur Oberschicht ergaben sich augenscheinlich nicht, dafür fand man aber für das „bunte Studententreiben“ umso mehr Verständnis beim einfachen Volk, das im Gegensatz zu den Oberschichten „selbstverständlich nur deutsch“ sprach.46 In seinem neuen Studienort Leipzig sollte sich eigentlich alles ändern. Loebell war entschlossen, dem bisherigen „Bummelleben“ zu entsagen und nur noch an „Vorwärtskommen und Arbeit“ zu denken. Die Voraussetzungen dafür schienen günstig: Die sächsische Universitätsstadt und ihre Umgebung boten wenig Anreize für ein ausschweifendes Studentenleben, während die dortigen Universitätslehrer in hohem Ansehen standen. Tatsächlich besuchte Loebell, wenn auch „nicht gerade regelmäßig“, die Vorlesungen der bekannten Rechtswissenschaftler Bernhard Windscheid (1817 – 1892), Adolf Wach (1843 – 1926), Otto Stobbe (1831 – 1887) und Emil Friedberg (1837 – 1910) sowie die Vorträge des Mitbegründers der älteren historischen 44 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 26 f. 45 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4-61, Nr. 24. 46 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 29.

Ausbildung |  33

Schule der deutschen Nationalökonomie Wilhelm Roscher (1817 – 1894). Aus dem geplanten Arbeitsstudium wurde aber zunächst nichts. Der Straßburger Kreis um Loebell, Puttkamer und Podewils war fast geschlossen nach Leipzig übergesiedelt und bildete den Kern einer sich immer mehr erweiternden gleichgesinnten Studentengruppe, die den Fechtboden und die Kneipe in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten rückte und das „ganz ernste Studium“ vorerst aus den Augen verlor: „Vielmehr erfreuten wir uns noch ein paar Semester der schönen und heiteren Gemeinschaft von Freunden und nahmen wahr, was uns die Leipziger Stadt bot“. Dazu gehörten auch häufige Theaterbesuche.47 Loebells organisatorisches Talent und seine Fähigkeit, Menschen zu führen und für seine Ideen zu begeistern, zeigten in den Leipziger Tagen erstaunliche Resultate. Sie führten im Sommer 1875 zur Gründung einer Studentenvereinigung, die sich nach ihrem Treffpunkt im „Café Canitz“ am Petersteinweg bald „die Canitzer“ nannte. Die Canitzer führten ein korpsähnliches Verbindungsleben mit regelmäßigen Kneipen und Mensuren. Von den übrigen Leipziger Korps unterschieden sie sich aber in ihrer Organisation und im Auftreten nach außen, weil sie keine Chargen und Farben kannten und keine Uniformen trugen. Die Form des Verbindungslebens sei bei ihnen freier gewesen, stellte Loebell später fest, „um die Gefahr einer Erstarrung in alten Formen zu vermeiden“.48 Bürgerliche Studenten hatten nur geringe Chancen, bei den Canitzern aufgenommen zu werden. Ähnlich wie die Alumnen auf der Ritterakademie sonderten sie sich bewusst von den Bürgerlichen ab. So gehörten dieser exklusiven Studentenverbindung fast ausschließlich ostelbische Adelige (vorzugsweise aus Pommern, Brandenburg und Schlesien) an. Auffällig viele Canitzer nahmen in Leipzig mit dem Blick auf die künftige Verwaltung der im Familienbesitz befindlichen Rittergüter das Studium der Landwirtschaft auf oder bereiteten sich – wie Loebell – als Juristen auf die preußische Innenverwaltung vor. Über die Anfänge und Ziele dieser adeligen Studentenverbindung, die erst im Februar 1904 durch Gründung des eingetragenen Vereins „Canitz-­Gesellschaft“ mit dem Sitz in Berlin in eine feste Form gegossen wurde, hat Loebell 1925 im Festblatt zum 50jährigen Bestehen der Leipziger Studentenvereinigung ausführlicher referiert: „Wir [d. h. Loebell, Podewils, Puttkamer und einige weitere adelige Studenten wie der spätere preußische Landwirtschaftsminister Paul von Eisenhart-­Rothe] hatten unseren Mittagstisch im ‚Hotel Stadt Hamburg‘, Frühschoppen und Abendkneipe wechselten in verschieden Lokalen, der Zusammenhalt war fest. Die Universität wurde nicht regelmäßig, aber gut besucht. […] Eines Sommerabends entdeckten wir, von einem Ausflug heimkehrend, am Petersteinweg das ‚Café Canitz‘, dessen freundliche Wirte, Herr und Frau Canitz, uns ebenso gut gefielen wie das Bier. Der Ausflug und die heiße Tagestemperatur hatten den Durst sehr gefördert, es kam zu einem lange dauernden fröhlichen Männertrunk und der Vereinbarung, dieses äußerst behagliche Lokal öfter aufzusuchen. So geschah es. Der Sonnabend sah uns regelmäßig im Café Canitz, wo uns bald bereitwillig ein eigenes Zimmer eingeräumt wurde, weil man uns für ‚lohnende Gäste‘ erkannt hatte. […] Unsere Verfassung auf der Kneipe war zunächst republikanisch, denn der Präside wurde jedes Mal vor der Kneipe nach gleichem Wahlrecht öffentlich gewählt. Durch das ‚Vertrauen meiner Kommilitonen‘ wurde mir das ehrenvolle Amt meistens zuteil, weil ich so schöne ‚Bierreden‘ zu halten wusste. […] Unser Zusammenhalt wurde immer fester, der 47 Ibid., 30 u. 33. 48 Ibid., 31.

34 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

6 Festplakat zur Ankündigung des 25-jährigen Stiftungsfests der Canitz-­Gesellschaft, 10. Februar 1900, unterzeichnet von 110 Canitzern. Links oben der Kneipraum im Restaurant Canitz, oben rechts der eigenhändige Namenszug ihres Gründers Loebell, rechts unten derjenige von Gerhard v. Mutius (1872 – 1934), Vetter Bethmann Hollwegs.

Kreis war geschlossen. Gäste durften eingeführt werden, Mitglieder bedurften der Aufnahme. Nach unserer Kneipe nannten wir uns ‚Canitz-­Gesellschaft‘ und wurden als solche überall beachtet. Mit den in Leipzig anwesenden Saxo-­Borussen standen wir freundlich, ab und zu

Ausbildung |  35

7

Die adelige Aktivitas der Canitz-­Gesellschaft im Café Canitz, Leipzig 1902.

kam es auch zu Reibungen, Kontrahagen wurden auf Pfälzer- oder Sachsenwaffen ausgepaukt. Von vornherein herrschte ein starkes Gemeinschaftsgefühl, einer stand für den anderen, die persönlichen und politischen Interessen waren die gleichen, über Wirtschaftsfragen gingen die Ansichten auseinander, Königstreue und Vaterlandsliebe, Geschlossenheit nach innen und außen, tadelloses Verhalten des einzelnen, straffe Erziehung der jungen Mitglieder, das war die Tradition, die von den ersten Semestern an gepflegt wurde und die festgehalten worden ist bei den Canitzern bis auf die heutige Zeit in fünfzigjähriger Geschichte.“ 49 Der elitäre und hochkonservativ-­feudale Charakter der Canitz-­Gesellschaft kommt noch in den im Jahre 1991 aufgezeichneten Erinnerungen des Freiherrn Gunther von Lepel (1903 – 1993), der 1927/28 aktiv war, deutlich zum Ausdruck: „Man wurde Canitzer nur durch Empfehlung aus dem Altherrenkreis und dem der Inaktiven. Wenn man 3 Probekneipen bestanden hatte, wurde man aufgenommen und ein Diener gab die vielen Visitenkarten [ca. 200 – 250] in Leipzig in den gastfreien Häusern der großen Verleger ab. Es wurden auch Besuchskarten in der 49 Die Canitz-­Gesellschaft 1875 – 2000. Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum der Gründung in Leipzig 1875

(Berlin 2000), 6 – 7.

36 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Umgebung auf Gütern Borries, Münchhausen, Kriebstein, Arnim abgegeben. Dazu kamen die Freikarten für’s Gewandhaus usw. usw. Eine wichtige Rolle spielte das Reichsgericht mit seinen Empfängen. […] Übrigens: Keilen gab es nicht, das hatte Canitz nicht nötig, wir hatten keine Nachwuchssorgen und brauchten Studenten nicht anzusprechen. Die gemeinsame Aufgabe, das Interesse der Inaktiven und der Alten Herren an unserem Leben gab einen festen Zusammenhalt, in dessen Schatten sich Lebensfreundschaften bildeten. Man erzählte mir damals z. B., daß es eine Zeit gab, in der Canitz das Auswärtige Amt nahezu beherrschte.“ 50 Es ist in der Tat gesichert, dass in der spätwilhelminischen Zeit eine Reihe von Canitzern in staatliche Schlüsselpositionen gelangten und damit Mechanismen in Gang setzten, die man als Seilschaften bezeichnen könnte. So gehörte Rudolf von Valentini, von 1908 bis 1918 als Chef des Geheimen Zivilkabinetts des Kaisers oberster Personalreferent, der Leipziger Vereinigung 1876/77 (Nr.18 des Mitgliederverzeichnisses) an.51 Und als Chef der Reichskanzlei rekrutierte Loebell seine Mitarbeiter vorwiegend aus den Reihen der Canitzer, so den Neffen Bethmann Hollwegs Gerhard von Mutius, aktiv vom WS 1893 bis WS 1894 (Nr.197), Hans Arthur von Kemnitz, WS 1891-WS 1893 (Nr.185) und Dorotheus Kracker von Schwarzenfeldt, WS 1888-WS 1893 (Nr.160). Damit setzte er konsequent um, was „wir als junge Studenten ganz zwanglos gepflegt hatten: Festen innerlichen Zusammenschluss, sich einsetzen für einander nach außen und für die uns allen gemeinsamen, von Kindheit an überlieferten Ideale, vor allem für christlich-­vaterländische Staatsgesinnung.“ 52 Kurz vor seinem Tode ließ Loebell die Entwicklung der damals noch in voller Blüte stehenden Canitz-­Gesellschaft noch einmal Revue passieren. Bei der Feier des 55jährigen Gründungsjubiläums wies er mit unverkennbarer Genugtuung darauf hin, dass der Verein annähernd 400 Mitglieder aufweise, „von denen allein die Hälfte sich der fast traditionellen Beamtenlaufbahn gewidmet haben; ein Viertel sind Landwirte, während der Rest anderen meist führenden Berufen angehört“. Auch nach der Revolution habe der Verein an seinen „bewährten Grundsätzen“ festgehalten. „Gerade in unserer zerfahrenen und zerrissenen Zeit, die Überlieferung und Autorität leugnen will und damit bei der Jugend ihr für eine gesunde Entwicklung unentbehrliches Erbteil an überlieferter Lebensanschauung verkümmern läßt, hält die Gesellschaft es für eine besondere Pflicht, aus ihrem Nachwuchs durch straffe Erziehung in sich gefestigte Menschen und Eigenpersönlichkeiten heranzubilden, die den Erfordernissen der schweren Zeit gewachsen und deren Beste neuem und starkem, verantwortungsbewußtem Führertum anzugehören imstande sind.“ 53 Schärfer hätte der elitäre Charakter der Canitz-­Gesellschaft kaum herausgearbeitet werden können. Ebenso klar war auch, dass man sich von dem Gedanken einer von einem starken und selbstbewussten Adel getragenen konstitutionellen Monarchie noch längst nicht verabschiedet hatte, wenn es auch inopportun schien, dies offen zuzugeben. Dass die Canitzer in ihrer Mehrheit der Weimarer Republik ablehnend gegenüberstanden, bekam besonders Harry Graf Kessler (1868 – 1937) zu spüren, der seit 1919 einen Sitz im Präsidium der Deutschen Friedensgesellschaft innehatte und 1924 offiziöser deutscher Beobachter bei der Völkerbundsversammlung in Genf war. Kessler, vom 50 51 52 53

Festschrift 2000, 12. Vgl. Valentini, Kaiser und Kabinettschef, 27. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 31. Ibid., 32.

Ausbildung |  37

WS 1889 bis SS 1891 aktives Mitglied der Leipziger Canitz-­Gesellschaft, erfuhr im Januar 1925

vom Brandenburger Landesdirektor Joachim von Winterfeldt-­Menkin, „daß in der Canitzgesellschaft eine große Zahl von alten Herren meinen Austritt forderten, wegen meiner außenpolitischen Tätigkeit und meiner pazifistischen Gesinnung, die mit den Grundsätzen und Traditionen der Canitzgesellschaft nicht vereinbar seien“. Dies zeige, kommentierte Kessler diesen Vorgang, „wie jetzt den Reaktionären und Kriegshetzern der Kamm schwillt, nachdem sie mich sechs Jahre lang in Ruhe gelassen haben“. Äußerer Druck und innere Entfremdung führten noch im gleichen Jahr zu Kessler Austritt.54 Gegen den völkischen Rechtstrend in der Canitz-­Gesellschaft, der sich schon allein darin zeigte, dass fast alle aktiven Mitglieder während der Weimarer Republik dem „Stahlhelm“ angehörten, scheint der Canitz-­Gründer bewusst nichts unternommen zu haben. Nach seinem Tode setzte sich die mittlerweile auch programmatisch festgehaltene Hinwendung zum Nationalsozialismus fort. In dem Bericht der Aktivitas über das Wintersemester 1933/34 hieß es, dass alle jungen Canitzer der SA und SS angehörten, und zwar „freudig“. Die aus Überzeugung resultierende Anbiederung an den NS-Staat brachte freilich keine Früchte. Seit 1935 ging die Mitgliederzahl ständig zurück, weil viele der adeligen Beitrittskandidaten den Eintritt in die Wehrmacht bevorzugten. Auch das rückhaltlose Bekenntnis zum Antisemitismus (seit dem Januar 1938 lautete § 3 der Vereinssatzung: „Die Mitglieder des Vereins müssen hinsichtlich ihrer Abstammung die Fähigkeit besitzen, das Reichsbürgerrecht zu erwerben“) brachte nicht die erhoffte Anerkennung durch den NS-Staat. So verfügte der letzte Vorsitzende des Canitzer Altherrenvereins Johann von Eisenhart-­Rothe am 8. November 1938 die Liquidation der Gesellschaft.55 Trotz der zeitraubenden Freizeitkultur blieb Loebell im Studiensoll. Erst in den letzten beiden Leipziger Semestern ging es „tatkräftig an die Arbeit“, und das genügte offenbar, um nach dem 6. Semester in Naumburg, dem nächsten preußischen Landgericht, sein juristisches Referendarexamen abzulegen, ohne sich zuvor nach eigenem Bekenntnis mit dem preußischen Landrecht auseinandergesetzt zu haben. Die Abschlussprüfung fand am 8. August 1877 statt.56 Er hatte damit die Reife für die höhere preußische Justizlaufbahn erlangt, dachte aber nicht daran, diese auch wirklich dauerhaft einzuschlagen. Die Verwaltungslaufbahn, die mittelfristig zum Landrat führen konnte, reizte ihn mehr. Dennoch mühte er sich gewissenhaft, in einem Zeitraum von zwei Jahren fast sämtliche Stationen des juristischen Vorbereitungs54 Vgl. Wolfgang Pfeiffer-­Belli (Hrsg.), Harry Graf Kessler. Tagebücher 1918 bis 1937 (Frankfurt a. M. 1961),

408 f.

55 Vgl. Michael Graf Westarp, Zur Geschichte der Canitz-­Gesellschaft von 1900 bis 1939, Vortrag am

3. 11. 2013, hrsg. von der Canitzgesellschaft (o. D.), S. 4 – 14. – 1957 erfolgte die Neugründung in Westberlin. Die heutige „Canitzgesellschaft“, in der seit den 70er Jahren auch Studentinnen Aufnahme finden, versteht sich laut Internetauskunft als ein „Forum für das Aufeinandertreffen verschiedener politischer und gesellschaftlicher Gesinnungen“ (2002). Mitmachen könne bei den jungen Canitzern in Berlin „jeder junge Mensch, der gerne gemeinschaftlich gesellschaftspolitische, kulturelle oder wirtschaftliche Fragen neben seinem Studium angeht“ (2017). In jedem Semester wird von den Aktiven ein Programm mit Vorträgen und Diskussionsabenden zu einem größeren gesellschaftlich relevanten Thema zusammengestellt. Die Gesellschaft finanziert sich aus den Spenden und den Mitgliedsbeiträgen ehemals aktiver Studenten (2015: 110). 56 Vgl. den eigenhändigen „Lebenslauf des Kammergerichts-­Referendars Friedrich Wilhelm Georg von Loebell“, o. D. [Sommer 1879]; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 22.

38 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

dienstes an den Amtsgerichten der Städte Brandenburg und Belzig zur Zufriedenheit seiner Vorgesetzten zu durchlaufen, bis es ihm schließlich doch gelang, die Übernahme in den Verwaltungsdienst durchzusetzen. Dies war insofern ungewöhnlich, als man bis dahin erst nach bestandenem zweitem Staatsexamen in den Verwaltungsdienst übernommen werden konnte. Vielleicht half ihm dabei auch das hervorragende Attest eines Brandenburger Staatsanwalts. „Herr Kammergerichts-­Referendarius von Loebell“, hieß es darin, „ist bei der hiesigen Staatsanwaltschaft vom 1. Juli d. J. bis heute [27. September 1879] in allen Zweigen des Dienstes beschäftigt worden, hat mit großem Fleiße und Diensteifer gearbeitet und durch klare Auffassungsgabe, gediegener Gesetzeskenntniß und Redegewandheit eine sehr gute Qualification für die Staatsanwaltschaft dargelegt.“ 57 Den Vorbereitungsdienst als Regierungsreferendar trat Loebell am 17. November 1879 in Potsdam an. Am dortigen Regierungspräsidium, das damals von Heinrich von Achenbach geleitet wurde, war er bis Ende Oktober 1880 in der Abteilung des Innern tätig; allerdings musste er zwischen März und August 1880 eine fast fünfmonatige Pause wegen einer schweren Erkrankung einlegen. Anschließend war er drei Monate bei dem Vorstand der Stadtgemeinde Brandenburg a. H. beschäftigt (1. 11. 1880 – 1. 2. 1881). Danach durchlief er im Potsdamer Regierungspräsidium die Abteilung für Kirchen- und Schulwesen (2.2. – 30. 4. 1881) und diejenige für direkte Steuern, Domänen und Forsten (1.5. – 1. 8. 1881).58 Als den eigentlichen Höhepunkt seines unbezahlten dreijährigen Vorbereitungsdienstes empfand Loebell die zehnmonatige Tätigkeit bei dem Landrat des Teltower Kreises, dem Prinzen Nikolaus Handjery (1836 – 1900). Der Prinz, zwischen 1869 und 1893 konservatives Mitglied des Reichstags und des preußischen Abgeordnetenhauses, sei „das Muster eines Verwaltungsbeamten“ gewesen, „großartig in der Kunst der Menschenbehandlung“. Ihm habe er „das meiste“ seiner „verwaltungstechnischen Kenntnisse“ zu verdanken, und er sei ihm „immer ein Vorbild als Mensch und Beamter geblieben. Äußerst selbständig nach oben, nach unten von pflichttreuer Sorge für seine Kreisinsassen beseelt, war er überall hoch geschätzt. Fast täglich war seine erste Frage, wenn er sich seines Mantels entledigt hatte: ‚Ist neuer Unsinn aus Potsdam da?‘ Im Kreise wurde er wie ein Fürst verehrt, weil er sich im besonderen Maße für den kleinen Mann und die Arbeiterschaft einsetzte. Ich selbst bin heute noch stolz auf sein Vertrauen, das so weit ging, dass er mich während der Session des Reichstags, dem er angehörte, als jungen Referendar offiziell mit seiner Vertretung beauftragte.“ 59 Wie hoch die Wertschätzung war, der sich Loebell beim Prinzen Handjery erfreute, geht aus einem Attest vom 24. Juni 1882 hervor. „Das dienstliche Verhalten des Herrn von Loebell“ sei „ein tadelloses“ gewesen, führte der Landrat darin aus: „Bei vieler Lust und Liebe für den Beruf eines Verwaltungsbeamten zeichnet sich der Referendarius von Loebell aus durch eine ungewöhnlich gute Beanlagung zu diesem Berufe, insbesondere durch eine leichte Auffassungsgabe, durch hervorragende praktische Gewandheit und eine große Fertigkeit in der Erledigung schriftlicher Arbeiten. Daneben ist der Herr von Loebell von ausdauern[d]stem Fleiße und anerkennenswerthester Gründlichkeit. Ich kann danach dem Referendarius von Loebell nur in jeder Hinsicht das beste Zeugniß über seine Thätigkeit auf dem Landrathsamte [des] Teltowschen Kreises unter dem Hinzufügen ausstellen, daß ich ihn 57 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 1 (eigenhändige Abschrift). 58 GStA PK Berlin, I. HA Rep.125, Nr. 2990, Bl. 3. 59 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 34.

Ausbildung |  39

8 Einladungskarte für Loebell zum Ball im Königlichen Schloss zu Berlin, 2. Februar 1882.

schon jetzt für genügend ausgebildet erachte, um – selbst unter schwierigen Verhältnissen – ein Landrathsamt selbstständig zu verwalten.“ 60 Bereits während seiner Referendarzeit lernte er den späteren Kaiser Wilhelm II. persönlich kennen. „Auf Höchsten Befehl“ erhielt der 25-jährige Regierungsreferendar vom Oberhofmarschall Eduard von Liebenau für den 14. Mai 1881 eine „Einladung zum Thé dansant bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm im Königlichen Stadtschloss“. Als Anzug für das abendliche Vergnügen war die „kleine Uniform“ vorgeschrieben.61 Fünf Monate später erfolgte durch den Hofmarschall Graf August von Eulenburg für den 18. Oktober 1881 eine „Einladung zur Soirée bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin im Königlichen Neuen Palais bei Potsdam“.62 Den Höhepunkt seiner frühen gesellschaftlichen Karriere erlebte der „Regierungs-­Referendar Herr Dr. von Loebell“ Anfang 1882, als er sich „auf Allerhöchsten Befehl Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten“ am 2. Februar, abends 8 ½ Uhr, zum „Ball und Souper“ im Königlichen Schloss einzufinden hatte.63 Wie der junge Referendar an diese ehrenvollen 60 61 62 63

Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 3 (eigenhändige Abschrift). Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 1. Ibid., Nr. 2. Ibid., Nr. 3.

40 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Einladungen kam, ist nicht überliefert. Möglicherweise hatte dabei sein Vater die Hand im Spiele, denn dieser gratulierte dem Kronprinzen Friedrich Wilhelm Jahr für Jahr zu dessen Geburtstag, wofür sich Loebells Pate ebenso regelmäßig warm bedankte.64 Seine Ausbildungszeit beschloss Loebell bei dem Bezirksverwaltungsgericht in Potsdam und bei der dortigen Regierungskassenverwaltung (26.6. – 9. 11. 1882). In dieser Zeit, so heißt es im Tätigkeitsbericht des Regierungspräsidenten Karl von Neefe, „hat Referendar von Loebell sich mit den Einrichtungen der hiesigen Regierungs-­Hauptkasse praktisch vertraut gemacht und vom 31. Juli 1882 bis 5. Oktober 1882 das ihm übertragene Dezernat in Wasserbau-­Sachen nicht technischer Natur und für Expropriationen und Grunderwerbssachen für Wasserbauten selbstständig verwaltet.“ 65 Am 4. November 1882 reichte der Regierungsreferendar beim Regierungspräsidium Potsdam sein Gesuch um Zulassung zur „Ablegung der zweiten Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst“ ein. Diesem Gesuch wurde am 30. November stattgegeben.66 Am 14. Dezember erhielt Loebell das Thema der ersten Sechswochenarbeit: Danach waren die „im Gebiete des Allgemeinen Landrechts geltenden Gesetzesvorschriften über die Enteignung des Grundeigentums im Interesse der Landeskultur systematisch darzustellen, zu erläutern und zu beurteilen“. Der erste Zensor hielt die wegen der Feiertage verspätet abgegebene, 130 Seiten umfassende Arbeit „für eine ausreichende Probeleistung“. Nach Aufzählung einiger Mängel der Sechswochenarbeit fuhr er fort: „Der Verfasser hat die Aufgabe im Wesentlichen richtig aufgefaßt […]. Im Übrigen sind Fleiß, Kenntniß und – wenigstens überwiegend – auch Verständniß der in Betracht kommenden Gesetze wohl zu ersehen. Der Stoff ist im Allgemeinen richtig geordnet und auch die beurtheilenden Bemerkungen des Verfassers ergeben, daß derselbe nicht ohne Erfolg bemüht gewesen ist, in den Gegenstand seiner Aufgabe sich zu vertiefen. […] Formell kann die Arbeit gleichfalls als befriedigend gelten, wenn schon die Schreibweise zuweilen schwerfällig ist und nicht nur mancher ungeeignete Ausdruck, sondern auch einzelne Verstöße gegen die Grammatik sich finden, welche letztere wohl zum Theil dem Abschreiber zur Last fallen, aber vom Verfasser freilich nicht hätten übersehen werden sollen.“ 67 Zwei weitere Gutachter traten dem Votum des ersten Zensors bei. Der vierte Gutachter (Geheimer Oberregierungsrat Haase) meinte sogar: „Die Arbeit erhebt sich m. E. nach Form und Inhalt über die Mehrzahl der Probearbeiten und ist deshalb, wie ich glaube, für völlig ausreichend zu erachten.“ Der Unterstaatssekretär im Innenministerium, Ernst Ludwig Herrfurth, schloss sich als Vorsitzender der Prüfungskommission der Beurteilung Haases an, „indem ich die beiliegende Arbeit für vollständig ausreichend erachte. Wenn die formale Seite der Arbeit weniger mangelhaft wäre, würde ich der Arbeit sogar das Prädikat ‚gut‘ nicht versagen.“ 68 Am Ende einigte man sich auf das Prädikat „ausreichend“.69 64 Sammlung der Kronprinzenbriefe im Stadtarchiv Erfurt, NL Robert v. Loebell, 5/110 L 4 – 56. 65 GStA PK Berlin, I. HA Rep.125, Nr. 2990, Bl. 3v–4. 66 Regierungspräsident v. Neefe an den Vizepräsidenten des Kgl. Staatsministeriums v. Puttkamer, 15. 11. 1882;

ibid., Bl. 3 – 4 u. Bl. 1.

67 Gutachtliche Äußerung über die erste schriftliche Prüfungsarbeit des Regierungs-­Referendarius von

Loebell, 24. 2. 1883; ibid., Bl. 82 – 82v.

68 Votum von Haase, 1. 3. 1883 u. Votum von Herrfurth, 14. 3. 1883; ibid., Bl. 82v–83. 69 Aktennotiz Herrfurths v. 14. 3. 1883; ibid., Bl. 81.

Ausbildung |  41

Das Thema der zweiten, am 8. Februar 1883 gestellten Sechswochenarbeit lautete: „Die Sonderstellung der Eisenbahnabgabe und der Bergwerksabgabe im System der preußischen direkten Steuern, ihre Begründung und kritische Beleuchtung.“ 70 In Übereinstimmung mit den übrigen Gutachtern brachte der Hauptgutachter, Geheimer Oberfinanzrat Marcinowski, für Loebells zweite schriftliche Prüfungsarbeit, die 97 Seiten umfasste, das Prädikat „gut“ in Vorschlag. „Die Darstellung“, so hieß es in der Begründung, „ist übersichtlich geordnet, die Ausführungen sind im Allgemeinen zutreffend und im Wesentlichen erschöpfend. Das sachliche Material ist mit Fleiß und Umsicht verarbeitet, die Aufgabe richtig erfaßt und auch in dem kritischen Theile mit selbständiger Urteilskraft durchgeführt. Auch die Fassung befriedigt fast durchgängig durch glatten, fließenden Styl so wie durch Klarheit und Präcision in der Ausdrucksweise.“ 71 Herrfurth schloss sich diesem Urteil nicht ohne Einschränkungen an. „Nach Form und Inhalt“, befand er am 8. April 1883, „ragt die beiliegende Arbeit des Referendarius v. Löbell über die Mehrzahl der Prüfungsarbeiten in soweit hervor, daß auch ich derselben das Prädikat gut nicht versagen will, obwohl sich in derselben […] eine Reihe schiefer Urtheile vorfindet und die Glätte in der formalen Darstellung hier und da etwas nach Phrasenhaftigkeit schmeckt.“ 72 Demnach lautete das endgültige Urteil: „Die Arbeit ist einstimmig für gut erachtet“.73 Die zweite Sechswochenarbeit hatte Loebell zwar pünktlich abgeliefert, doch muss ihn die Anfertigung dieser Arbeit so erschöpft haben, dass er in einer Eingabe an das Innenministerium um die Verlegung der für den 14. April vorgesehenen mündlichen Prüfung auf Anfang Mai bat. Diesem Gesuch wurde auch entsprochen. So fand die mündliche Prüfung am Vormittag des 5. Mai im Sitzungssaal des Ministeriums des Innern, seiner künftigen Arbeitsstätte, statt. Über den Verlauf dieser Prüfung erfahren wir aus den Akten nichts, doch mit seinen rednerischen Fähigkeiten und seiner Schlagfertigkeit muss der Kandidat auf die Prüfungskommission überzeugend gewirkt haben. In einer nüchternen Aktennotiz heißt es jedenfalls: „Nach der Verhandlung v. 5. Mai 1883 hat der Regierungs-­ Referendar von Loebell die Prüfung mit dem Prädikate ‚gut‘ bestanden.“ Am nächsten Tag wurde er zum Regierungsassessor ernannt.74 Entsprechend groß war die Freude im Hause Loebell, zumal die erheblichen finanziellen Opfer der Eltern für die insgesamt achtjährige Ausbildungszeit ihres jüngsten Sohnes sich nun ausgezahlt hatten. Am Ende mussten sie auch noch die Prüfungsgebühren in Höhe von 60 Mark an die General-­Staatskasse entrichten. Als Regierungsassessor erhielt Loebell aber zum ersten Mal in seinem Leben ein Gehalt, „eine fixirte Renumeration im Jahresbetrage von 1500 Mark“.75 Dies entsprach in etwa dem Jahresgehalt eines preußischen Oberlehrers. Nach dem Examen wurde Loebell dem Regierungspräsidium in Danzig zugewiesen. Dort lernte er seine spätere Frau Margarete von Flottwell (1862 – 1919), Tochter des Rittergutsbesitzers auf Lautensee Hermann von Flottwell, kennen. In guter alter Loebellscher Familientradition 70 71 72 73 74

Ibid., Bl. 84. Gutachten von Marcinowski, 30. 3. 1883; ibid., Bl. 140. Ibid., Bl. 141. Aktennotiz von Herrfurth, 8. 4. 1883; ibid., Bl. 139. Loebell an den Präsidenten der Prüfungskommission, 2. 4. 1883; Aktennotiz v. 5. 5. 1883; ibid., Bl. 143 – 144. No.184, Puttkamer an Königliche Prüfungskommission, 8. 6. 1883; ibid., Bl. 146. 75 Puttkamer an Loebell, M. d. I. CB.2331, 8. 6. 1883; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 4.

42 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

war es durchaus eine standesgemäße Verbindung, die sich da anbahnte. Mütterlicherseits entstammte Margarete einem alten Danziger Patriziergeschlecht, der Familie von Frantzis. Ihr Großvater war der preußische Staatsmann Eduard Heinrich von Flottwell (1786 – 1865), der als Oberpräsident von Posen eine unnachsichtige Polenpolitik trieb und später Finanzminister (1844 – 1846) und Oberpräsident der Mark Brandenburg wurde.76 Dienstlich hatte sich der junge Regierungsassessor um die Einführung der Bismarckschen Krankenversicherungsgesetze zu kümmern und sammelte dabei Erfahrungen, die ihm später als Reichstagsabgeordneter zugute kamen. Außerdem gehörte die Steuerung der politischen Presse zu seinem Arbeitsgebiet. Sie erfolgte nach bestimmten Instruktionen, die er bei seinem Antrittsbesuch in Berlin vom preußischen Innenminister Robert von Puttkamer mündlich erhalten hatte. Mit seiner Ernennung zum kommissarischen Kreishauptmann des Kreises Neuhaus a. d.Oste endete am 2. Oktober 1884 seine dienstliche Tätigkeit in Ostpreußen. Wenig später (27. 11. 1884) ging er in Danzig die Ehe mit Margarete ein, aus der sechs Söhne hervorgehen sollten: Hans Joachim (1885 – 1953), Siegfried (1887 – 1948), Friedrich Wilhelm (1888 – 1945), Dietrich (1889 – 1910), Kurt Ulrich (1892 – 1959) und Wolfgang (1899 – 1985).

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission Loebell war gerade 29 Jahre alt geworden, als er mit seiner Versetzung nach Neuhaus a. d. Oste im Bezirk Stade den heiß ersehnten selbständigen Wirkungskreis erhielt. Anfangs war er allerdings ziemlich enttäuscht, auf einen so abgelegenen Posten geschickt zu werden, zumal er sich zuvor um „verschiedene, mehr zentral gelegene Landratsämter“ beworben hatte. Er „als Märker“ sei mit den damals noch schwierigen politischen Verhältnissen im 1866 annektierten Hannover „so gut wie gar nicht vertraut“ gewesen, schreibt er in seinen Erinnerungen. Doch bald begriff er die Abschiebung ins entlegene feindliche Welfenland als Chance, gerade hier preußische Wertvorstellungen einzuführen. Überdies war nicht zu leugnen, dass die Berufung in eine leitende Stellung nach nur anderthalbjähriger Assessorzeit „eine Auszeichnung“ war. Das betonte auch der preußische Minister des Innern Puttkamer, als er 1885 Loebell in seinem neuen Wirkungskreis Neuhaus aufsuchte. Die erste große Herausforderung war für ihn die Einführung der am 6. Mai 1884 verfügten neuen preußischen „Kreisordnung für die Provinz Hannover“, durch die die alten hannoverschen Ämter in Landkreise umgewandelt wurden und die am 1. April 1885 in Kraft treten sollte. Wie im übrigen Preußen, gab es nun auch im ehemaligen Königreich Hannover eine Kreisverfassung: Durch die Zusammenlegung alter Ämter wurden neue Landkreise mit den Organen Landrat, Kreisausschuss und Kreistag gebildet. Der aus sechs Mitgliedern und dem Landrat bestehende Kreisausschuss wurde vom Kreistag aus den Kreisangehörigen für sechs Jahre gewählt. Dem Landrat unmittelbar zur Seite standen als seine Stellvertreter die beiden Kreisdeputierten, die auch vom Kreistag, meist aus den Reihen der örtlichen Honoratioren, gewählt wurden. Drei Tage vor dem Inkrafttreten der Kreisverfassung kündigte Loebell im Otterndorfer Wochenblatt an, dass „am 1. April d. J. die beiden Ämter Neuhaus a. O. und

76 Vgl. Meyer’s Konversationslexikon, 3. Aufl. (Leipzig 1875), Bd. 6, S. 922.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  43

Osten zum Königlichen Landratsamt Neuhaus a. O. vereinigt werden, dessen commissarische Verwaltung vom Herrn Minister des Innern dem Unterzeichneten übertragen ist. Die Amtseingesessenen ersuche ich deshalb, sämtliche für das bisherige Amt Osten bestimmte dienstliche Sendungen vom 30. März ab an mich nach Neuhaus a. O. gelangen zu lassen. Gleichzeitig mache ich bekannt, daß ich vom 15. April ab zwei Mal im Monat […] auf der Amtsstube in Osten Sprechtage halten werde.“ 77 Auf Begeisterung in der Bevölkerung scheint die preußische Kreisreform nicht gestoßen zu sein. Es gab im Gegenteil so „manchen Widerstand“ zu überwinden, zumal, wie Loebell einräumen musste, „sich das alte Hannover einer ganz ausgezeichneten und in vieler Beziehung vorbildlichen Verwaltung erfreut hatte“. Die früheren Landdrosten (Regierungspräsidenten), Kreis- und Amtshauptleute seien „vielfach hervorragend tüchtige Beamte“ gewesen, „die ihren Bezirk durch und durch kannten“.78 Dank der guten Beziehungen zu den Rittergutsbesitzern und Großbauern seines Amtsbezirks konnte der junge Assessor indessen die Reform zu einem guten Abschluss bringen. Die Belohnung dafür ließ nicht lange auf sich warten. Mittels eines königlichen Patents vom 29. Juli 1885 wurde er zum Landrat befördert mit einem etatmäßigen Gehalt von jährlich 3.600 Mark.79 Bei der Durchführung der Kreisreform kam ihm auch die Überschaubarkeit seines Amtsbereichs zugute. Die Kreishauptstadt Neuhaus war nur ein Flecken mit wenig mehr als 1.600 Einwohnern und vollkommen ländlich in seinem Charakter. Seine Glanzzeit hatte der erstmals 1404 erwähnte Flecken im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebt: Durch seinen damals vielbenutzten Fähr- und Handelshafen wurde er wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region, und die sich dort ansiedelnden Handwerker, Kaufleute, Schiffer und Fischer belebten den Ort derart, dass Ansätze eines städtischen Lebens zu erkennen waren. Weitere sichtbare Zeichen des Aufschwungs waren der 1729 erfolgte Neubau eines sehr repräsentativen barocken Kirchenschiffes für die vormalige Kapellengemeinde, die erst 1667 kirchliche Eigenständigkeit erlangt hatte, sowie die 1740 erfolgte Einrichtung einer Poststation. Doch wegen der Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Anlegung von festen Straßen verloren Wasserweg und Hafen allmählich an Bedeutung und die abseits des Ortes verlaufende Eisenbahnlinie (seit 1881) tat der lokalen Wirtschaftsstruktur weiteren Abbruch. Der Niedergang des Fleckens, den auch die Einrichtung des Landratsamts (1885 – 1932) nicht mehr aufhalten konnte, manifestierte sich in den rückläufigen Einwohnerzahlen: Waren 1860 noch fast 2.000 Einwohner registriert, waren es 1900 nur noch 1.517.80 Immerhin besaß der Ort seit 1864 eine zweiklassige Rektorschule, die 1871 den Charakter einer „Mittelschule für Knaben und Mädchen bis zur Konfirmation und darüber hinaus“ erhielt mit nun drei Klassen.81 Diese Schule sollte „den Bedürfnissen einer über den eigentlichen Volksschulunterricht hinausgehenden Ausbildung genügen, zugleich als Vorbereitung für den späteren Besuch eines Gymnasiums dienen können“. Als Unterrichts77 Lembcke, 100 Jahre Kreise, 12 – 14, 27. 78 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 42. 79 Herrfurth an Loebell, C. B.4962, 4. 8. 1885; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 8; Königliches Patent

v. 29. 7. 1885, ibid., Nr. 7.

80 Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1900 im Königreich Preußen (Berlin 1901),

S. 39; Wilhelm Lenz/Rudolph Lembcke, Dat Nygehus. Aus Geschichte und Gegenwart des Fleckens Neuhaus (Oste), Neuhaus 1981, S. 15 – 18. 81 Nds. StA Stade, Rep.180 S, Nr. 2164.

44 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

gegenstände wurden neben Deutsch, Religion, Geographie, Geschichte und Mathematik auch die drei Sprachen Latein, Französisch und Englisch angeboten.82 Der „originelle und witzige Mittelschulrektor“ Johannes de la Motte präsidierte im Ort den „obligaten Stammtisch der Honoratioren“, an dem der Landrat „alle paar Wochen“ teilnahm.83 Nach einer Meldung Loebells an den Oberpräsidenten der Provinz Hannover zählte der Landkreis Neuhaus/Oste im Jahre 1885 28.469 Einwohner, wies 5.231 Wohngebäude auf und umfasste eine Fläche von 521,8 km2.84 Neben dem Flecken Neuhaus a. d.Oste gehörten ihm 43 Landgemeinden an. Im Westen grenzte er an die Kreise Lehe und Hadeln, im Norden an die Unterelbe, im Osten an den Kreis Kehdingen und im Süden an die Kreise Stade und Bremervörde. In der Mitte der Südhälfte des Kreisgebiets befanden sich ausgedehnte Moorflächen. Im Küstenbereich prägten die Deichgenossenschaften die Tätigkeit der Bevölkerung, die sonst vornehmlich der Viehwirtschaft nachging.85 Die soziale Struktur des Kreises spiegelt sich, wenn man einmal von den politisch nicht vertretenen land- und besitzlosen Unterschichten absieht, in etwa in der Zusammensetzung des Kreistages wider: Unter den 23 Kreistagsmitgliedern der Wahlperiode 1885 bis 1887 waren 9 Hofbesitzer (Großbauern), 8 Gemeindevorsteher, 1 Rittergutsbesitzer, 1 Rittmeister a. D., 1 Kaufmann, 1 Mühlenbesitzer, 1 Fabrikdirektor und 1 Gastwirt.86 Die Mitglieder des Kreistags wurden durch die Wahlverbände der Landgemeinden und der größeren ländlichen Grundbesitzer bestimmt. Aufgrund des Zensus waren die ländlichen Unterschichten von der öffentlichen Wahl faktisch ausgeschlossen.87 Ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Landrat und dem Kreistag waren die beiden Kreisdeputierten, die in Neuhaus aus der Mitte des Kreistages gewählt wurden. Kurz nach der Landkreisreform wählte der Kreistag „durch Akklamation zu Kreis-­Deputierten auf die Dauer von sechs Jahren den Landschaftsrat Freiherrn Gustav Marschalck auf Hutloh und Gemeinde-­Vorsteher Georg Waller zu Geversdorf“. Mit dem Rittergutsbesitzer kam Loebell offenbar besser zurecht als mit dem bürgerlichen Vertreter. Über die Qualifikationen Marschalcks, mit dem er eng befreundet war, berichtete er dem Regierungspräsidenten in Stade: „Von Marschalck gehört zu den meistbegüterten Großgrundbesitzern des Kreises und erfreut sich der allgemeinsten Achtung. In politischer Beziehung gehört er der welfischen Partei an, hält sich indes, so weit mir bisher bekannt, von jeder Agitation fern. Seit Jahren hat sich v. Marschalck an der Verwaltung der Kommunal-­Verbände vielfach beteiligt, insbesondere als Mitglied der Amtsversammlung links der Oste und des früheren, auf Grund der Allerhöchsten Verordnung vom 12. September 1867 berufenen Kreistages reges Interesse für das kommunale Leben betätigt. Den objektiven Standpunkt, die Interessen der Gesamtheit zu vertreten, hat v. Marschalck auch seit Einführung der Kreisordnung im vollen Umfang gewahrt. Er ist ein eifriges Mitglied des neuen Kreistages sowohl wie des Kreis-­Ausschusses geworden, zeigt bei seinem Auftreten klaren Blick, auch Verständnis für die Entwickelung der Gesetzgebung

82 83 84 85 86 87

Statuten der Rektorschule Neuhaus a. d. O., §2, o. D. [ca. 1864]; KA Cuxhaven, Nr. 2581. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 42. 11. 7. 1885; KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 478. Nach Hubatsch, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte, X, 755. Nds. StA Stade, Rep.180 C I, Nr. 168. Vgl. Lembcke, 100 Jahre Kreise, 19.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  45

9 Das Landratsamt in Neuhaus an der Oste, erbaut 1728. Foto von Georg Kugelmann, Hannover 1910. 10 Herrenzimmer der Landratswohnung in Neuhaus an der Oste.

46 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

und sucht die Verwaltung zu unterstützen.“ 88 Um die politischen Ressentiments, die bei den Welfen gegenüber den Vertretern Preußens offenbar immer wieder hochkamen, nicht aufzurühren, bedurfte es eines großen Fingerspitzengefühls: „Man durfte den Namen des Königs von Preußen nicht allzu viel nennen, was stillschweigend unter uns abgemacht war.“ 89 Wie spannungsgeladen das Verhältnis zwischen Welfen und Preußen damals immer noch war, geht aus einer Anekdote hervor, die Loebell in seinen Erinnerungen erzählt: Der Umgang mit den Welfen habe „viel Vorsicht und Takt“ erfordert. „Dies war besonders nötig, wenn man Besuch aus ‚Preußen‘ bekam, der mit den Landesverhältnissen nicht vertraut war, was auch nicht selten bei manchen Vorgesetzten der Fall war. Deshalb sah ich auch dem sehr ehrenvollen Besuch des Ministers des Innern von Puttkamer, der etwas plötzlich und überraschend kam, mit einer erklärlichen Spannung entgegen, obgleich mir die große Klugheit und die Geschicklichkeit des Ministers bekannt war. Es schien denn auch gleich nach seiner Ankunft zu einer recht peinlichen Situation kommen zu wollen. Ich stellte ihm meinen Kreisdeputierten vor und zu meinem Entsetzen fragte der Minister den Baron Marschalck, ob er die Schlacht bei Langensalza 90 mitgemacht habe, um dann aber, auf dessen recht kurze Antwort ‚Leider nein, Exzellenz‘, die zweifellos schon gereizt und trotzig klang, zu erwidern: ‚Ich wollte Ihnen nur die Hand drücken und meine Bewunderung für die hannoversche Armee aussprechen.‘ Durch diese Ritterlichkeit gewann er natürlich das Herz des Welfen vollständig, und Marschalck sagte mir später: ‚Wenn Ihre Minister alle solche Leute sind, dann müssen wir zufrieden sein‘.“ 91 Loebells Verdienste um die Verbesserung der Infrastruktur des Landkreises Neuhaus sind nach der Aktenlage als nicht besonders hoch einzuschätzen. Obwohl er als Landrat gleichzeitig Deichhauptmann war, entwickelte er im Bereich des Deichschauwesens keine allzu großen Aktivitäten.92 Ähnlich gingen von ihm in der wasserwirtschaftlichen und straßenbautechnischen Erschließung des Landes keine neuen Impulse aus. Bezeichnenderweise sind in seinem eigenhändig aufgesetzten Geschäftsverteilungsplan für das Landratsamt Neuhaus a. d. O. vom 2. November 1887 die Unterhaltung der Wasserwege und der Straßenbau nicht aufgeführt worden.93 Allein schon daraus kann man schließen, dass die Verbesserung der Infrastruktur des Kreises von Loebell eher vernachlässigt worden ist. Dabei hätte der Gedanke nahegelegen, eine Verbindung zu der nur 2,5 Kilometer an Neuhaus vorbeiführenden Eisenbahnlinie Cuxhaven– Otterndorf–Stade–Harburg zu schaffen oder diesen Gedanken zumindest anzustoßen. Seine Passivität in allen Fragen der Infrastrukturverbesserung lässt sich wohl damit erklären, dass er seine Aufgabe in Neuhaus nur als eine zeitlich eng befristete ansah und es ihn mit Macht wieder zurück in die Kurmark zog. Er selbst hat später zugegeben, dass in ihm allmählich

88 Loebell an Königl. Landdrostei Stade, 6. 6. 1885; Nds. StA Stade, Rep.180C, Nr. 166. 89 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 41. 90 Am 27. Juni 1866 war es in Langensalza nahe Erfurt zu einem blutigen Gefecht zwischen der hannover-

schen Armee und einem preußischen Detachement gekommen, in dem die Hannoveraner trotz schwerer Verluste über die Preußen siegten. Zwei Tage später mussten die in Langensalza eingeschlossenen Hannoveraner aber vor der heranrückenden preußischen Übermacht kapitulieren (ausführlicher Bericht über den Schlachtverlauf in Meyers Konversations-­Lexikon, 3. Aufl., Leipzig 1877, X, 590 f.). 91 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 45. 92 Vgl. KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1709. 93 KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1839, Bl. 19 f.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  47

der Wunsch aufgekommen sei, „aus der Weltabgeschiedenheit und nahezu ländlichen Stille wieder in eine Umgebung zu kommen, die mir mehr Anregung und neue Aufgaben bot“.94 Einer aus seiner Sicht zukunftsweisenden Aufgabe stellte Loebell sich noch in Neuhaus. Dort hat er sich schon als junger Landrat für die antisozialistischen Ziele des deutschen Kriegervereinswesens begeistern können. Die Jahresberichte des 9. Bezirks des 1873 gegründeten Deutschen Kriegerbundes in Celle nahm er regelmäßig mit großem Interesse entgegen: „Es wird mir eine besondere Freude sein“, schrieb er dem Vorstand in Celle am 13. Juli 1887, „die Ziele des Kriegervereinswesens und des Deutschen Kriegerbundes, so viel als möglich, auch meinerseits fördern zu helfen.“ 95 Mit besonderer Aufmerksamkeit registrierte er eine 1888 vom Vorstand des Deutschen Kriegerbundes herausgegebene Broschüre mit dem Titel „Das Deutsche Kriegervereinswesen. Ein Aufklärungs- und Mahnwort“. In dieser Broschüre beklagte der Deutsche Kriegerbund das „Fernbleiben und die schwache Beteiligung der Reserve-, Landwehr- und inaktiven Offiziere, sowie der Beamten, welche dereinst das Soldatenkleid getragen haben. Die Größe des Bundes beruht auf der Tätigkeit seiner Mitglieder und diese gehören zum größten Teile den unteren Klassen der Bevölkerung an, das große Vermögen des Bundes beruht […] nicht zum kleinsten Teile auf den Beiträgen unserer armen Kameraden aus den unteren Ständen; von diesen werden daher die vaterländischen Bestrebungen des Bundes, der von ihm unternommene Kampf gegen die Sozialdemokratie vorzugsweise geführt.“ Die Beteiligung der mittleren und höheren Stände, so heißt es darin weiter, sei leider „eine äußerst schwache und namentlich die berufensten Mitglieder und Führer, die Offiziere, fehlen fast vollständig. Diejenigen Elemente der Bevölkerung also, welche vorangehen sollen im Kampfe gegen die Umsturzbestrebungen unserer Zeit, diejenigen Teile des Volkes, welche am meisten bedroht sind durch die Sozialdemokratie, sie stehen teils abgeneigt, teils gleichgiltig abseits und überlassen den Kampf denjenigen Klassen, mit welchen die Feinde des Staates und der Gesellschaft so gern gemeinsame Sache machen möchten und an deren menschlichen Eigennutz die Sozialdemokratie zunächst ihre Hoffnungen knüpft.“ 96 Bezeichnend für Loebells damals schon stark antisozialdemokratisch geprägte politische Haltung ist seine prompte Reaktion auf ein Schreiben des in Stade beheimateten Vorsitzenden des Unterelbischen Bezirks des Deutschen Kriegerbundes, in dem dieser die Bitte äußerte, ihm „eine Persönlichkeit“ im Kreis zu „bezeichnen, die geneigt ist, die Gründung eines Vereins in die Hand zu nehmen“. In seinem Antwortschreiben machte der junge Landrat deutlich, „daß ich mich der Förderung des Kriegervereinswesens in meinem Kreise gern annehmen will. Um beurteilen zu können, ob sich die Bildung eines eigenen Kriegervereins für Neuhaus a. d. Oste empfiehlt oder durchführbar ist, bedarf ich noch einiger Ermittelungen.“ 97 Loebells Bemühungen hatten Erfolg. Schon am 21. September 1889 konnte er dem Stader Staatsanwalt Kehl melden, „daß es nunmehr gelungen ist, einen Kriegerverein für ‚Neuhaus a. d. O. und Umgebung’ zu Stande zu bringen, dem bereits jetzt 50 Mitglieder beigetreten sind. In der constituierenden Versammlung vom 1. September d. J. sind die Statuten festgestellt und die 94 95 96 97

Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 45.

KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 939.

S. 11, von Loebell mit Blaustift markiert; KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1068. Staatsanwalt Kehl an Loebell, 15. 3. 1889; Loebell an Kehl, 21. 3. 1889; KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1068.

48 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Stellen des Vorstandes besetzt worden. Präsident des Vereins ist Rentmeister Frankenfeld hierselbst.“ 98 Loebells Stellvertreter, Kreissekretär Johann Koopmann, war als Beisitzender Mitglied des Vorstands.99 Durch die mehr oder weniger offene staatliche Förderung der Kriegervereine, die ein beträchtliches konservatives Wählerpotential darstellten, wuchsen die Mitgliederzahlen in der nachbismarckischen Ära rasant: 1897 wiesen die Veteranenvereine schon 1,5 Millionen, ein Jahr vor Weltkriegsbeginn sogar 2,8 Millionen Mitglieder auf.100 Es war ganz im Sinne Loebells, dass die preußische Regierung nach Bismarcks Abgang alles unternahm, um die Kriegervereine zum gut funktionierenden Bollwerk gegen alle Umsturzbestrebungen der Sozialdemokratie zu machen. Den Kriegervereinen waren viele Sozialdemokraten oder sozialdemokratische Sympathisanten beigetreten, weil diese wegen der Einrichtung von Unterstützungs- und Sterbekassen gerade für die Unterschichten von besonderer Attraktivität waren. Diesem Trend suchte die preußische Regierung durch eine rigorose Ausgrenzungspolitik zu begegnen. Nach einem vom 21. Januar 1891 datierten Runderlass der preußischen Minister des Innern und des Krieges an die Regierungspräsidenten sollte die vom Landrat zu vollziehende polizeiliche Genehmigung von Statuten und Statutenänderungen der Kriegervereine davon abhängig gemacht werden, „daß die von den Herren Ministern gewünschte Bestimmung wegen des Ausschlusses von Mitgliedern wörtlich in die Statuten aufgenommen wird“.101 Daraufhin erhielt der § 9 der Statuten des „Kriegervereins Neuhaus a. d. Oste und Umgegend“ den Zusatz: „Mitglieder, welche durch ihr Verhalten sich mit den Zwecken des Vereins in Widerspruch setzen, insonderheit solche, welche der Anforderung der Pflege und Betätigung der Liebe und Treue zu Kaiser und Reich nicht entsprechen, sind aus dem Verein auszuschließen.“ 102 Dieser Runderlass zeigte nicht nur in Neuhaus Wirkung. Seit den frühen 90er Jahren wurde es in fast allen Landesteilen Preußens gängige Praxis, jedes Kriegervereinsmitglied, das sich durch seine Teilnahme an einer sozialdemokratischen Veranstaltung sowie an der Maifeier als Sozialdemokrat oder Gewerkschafter zu erkennen gab, umgehend aus der Bewegung auszuschließen.103 Ein zentraler Arbeitsschwerpunkt des Landrats Loebell war die Vertiefung des Kaiserkults in seinem welfischen Amtsbezirk. Wie er wohl wusste, war dies eine schwierige Gratwande98 Ibid. 99 Vgl. Heinrich Borgardt/ ​Schriftführer des Kriegervereins Neuhaus an Loebell, 16. 10. 1889 (ibid., Nr. 939). 100 Vgl. Dieter Düding, „Die Kriegervereine im wilhelminischen Reich und ihr Beitrag zur Militarisierung

der deutschen Gesellschaft“, in: Dülffer/Holl, Bereit zum Krieg, 114 f.

101 Regierungspräsident v. Heyer/Stade an Landrat Schepp/Neuhaus a. d.Oste, 25. 2. 1891; KA Cuxhaven,

Kreis Neuhaus, Nr. 939.

102 Neuhaus a./O., 22. 3. 1891; ibid. 103 Vgl. Düding, Kriegervereine, 113 f. – Über die bedeutende Rolle des Kriegervereinswesens im gesell-

schaftlichen Leben des Kaiserreichs vgl. Klaus Saul, „Der ‚Deutsche Kriegerbund‘. Zur innenpolitischen Funktion eines ‚nationalen Verbandes‘ im kaiserlichen Deutschland“, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 2 (1969), 95 ff.; Hansjoachim Henning, „Kriegervereine in den preußischen Westprovinzen“, in: Rheinische Vierteljahresblätter 32 (1968), 430 – 475; Dieter Fricke/ ​Kurt Finker, „Kyffhäuser-­Bund der Deutschen Landeskriegerverbände 1900 – 1943“, in: Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, hrsg. v. einem Redaktionskollektiv, Bd. 2 (Leipzig 1970), 296 ff.; Reinhard Höhn, Sozialismus und Heer, Bd. 3, Kap. VI: „Die Kriegervereine gegen die Sozialdemokratie“, 379 – 460.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  49

rung, war doch Kaiser Wilhelm I. als König von Preußen auch der Zerstörer des Königreichs Hannover. Genau dieser Punkt durfte im Verkehr mit den einstigen Verlierern nicht angesprochen werden. Dagegen mussten Wilhelms historische Verdienste um die deutsche Einigung als einzigartige nationale Großtat hervorgehoben und gebührend gefeiert werden. Dafür eigneten sich besonders die obligatorischen Feiern aus Anlass des Kaisergeburtstags (bis 1887 der 22. März). „Zur Feier des Geburtstages unseres Kaisers“, berichteten die Neuhaus-­Ostener Nachrichten am 23. März 1885, „fand gestern Nachmittag in v. Borstels Hotel hierselbst ein Festessen statt, an welchem ca. 25 Herren von hier aus und der Umgegend theilnahmen. Herr Reg. Assessor v. Loebell brachte in kurzen aber herzlichen Worten ein Hoch auf Se. Majestät aus, in welches die Anwesenden jubelnd einstimmten, die Musik intonierte hierauf das ‚Heil Dir im Siegerkranz‘, und wurden die Anfangsverse stehend von der Versammlung gesungen. Nachdem die Tafel aufgehoben, blieb man noch lange in der gemütlichen Stimmung bei einander.“ 104 Auf eine längere Rede hat Loebell bei diesem Anlass wohlweislich verzichtet, dafür aber in einer zweifellos von ihm selbst stammenden Zuschrift an die Neuhaus-­Ostener Nachrichten („Zum 22. März“) den Boden für eine reibungslose Feier des ersten von ihm organisierten Kaisergeburtstags bereitet. Dabei mag er auf seinen Abituraufsatz von 1874 zurückgegriffen haben. Als Prinz, so hieß es in dem am Vorabend erschienenen Artikel, habe Wilhelm sich um die Entwicklung der preußischen Armee verdient gemacht: „Er schuf das Instrument, mittelst dessen später die deutsche Einheit hergestellt werden konnte.“ Zur Zeit des „Völkerfrühlings“ von 1848 habe er nicht auf der Seite der reaktionären Ratgeber Friedrich Wilhelms IV. gestanden, „sondern war ihr Gegner“. Als er im Jahre 1858 „die Regentschaft in Preußen übernahm“, habe er ein liberales Ministerium berufen. Trotz seines hohen Alters bei Übernahme der Krone sei es ihm gelungen, „Thaten zu vollführen, wie sie noch niemals vor ihm Jemand in seinen besten Jahren verrichtet hat; es wurde ihm vergönnt, die kühnsten Träume der besten Söhne seiner Nation zu erfüllen. Für immer wird Kaiser Wilhelm als die erhabenste Gestalt in der deutschen Geschichte dastehen. Daß die Maßregeln in den Einzelheiten ihrer Durchführung von Anderen vorgeschlagen sind, schmälert nichts an seinem Ruhme; denn das ist ja eben das Größte an einem Fürsten, daß er die rechten Männer an die rechte Stelle zu setzen versteht.“ 105 Die Früchte seiner hartnäckigen Propagandaarbeit für das Hohenzollernhaus blieben nicht aus. Wohl ohne sein Zutun, aber ganz in seinem Sinne brachte am 22. März 1887 das freisinnige Lokalblatt (gegründet 1880) einen Leitartikel „Zum neunzigsten Geburtstage unseres Kaisers!“, in dem Wilhelm I. als Friedensfürst und als „der ehrwürdige Wiederhersteller des Deutschen Reiches“ gefeiert wurde: „Kaiser Wilhelm hat nicht nur das ihm angestammte Preußen groß und stark gemacht, sondern ganz Deutschland verdankt ihm, was es ist: ein ‚einig Volk von Brüdern‘, ein lebenskräftiger Staatsorganismus, der ohne des Kaisers treue Sorgfalt, Weisheit und starke Hand kaum jemals so zum Dasein gekommen wäre.“ 106 Am 10. März 1888 musste Loebell in einer amtlichen Bekanntmachung den Tod des am Vortag verstorbenen „Kaisers und Königs Wilhelm“ bekanntgeben: „Mit dem Kaiserhause und dem gesammten Deutschen Vaterlande trauert unser Kreis um den Verlust des theuren 104 Nr. 36, 24. März 1885; Nds. StA Stade, Nr. 1326, R.5. 105 Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Nr. 35, 21. 3. 1885; ibid. 106 Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Nr. 35; Nds. StA Stade, Nr. 1326, R.6.

50 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Fürsten, der durch unvergleichliche Krieges- und Friedenswerke sich die ewige Dankbarkeit seines Volkes erworben und in der Geschichte aller Zeiten ein bleibendes Denkmal gesetzt hat.“ 107 Gleichzeitig ordnete er an, „daß in Folge des Ablebens Sr. Majestät des Kaisers auch sogen. große Hochzeiten in Gasthäusern unter Mitwirkung von Musik auf voraussichtlich 16 Tage unterbleiben müssen“.108 Der Weisung des Regierungspräsidenten zu Stade, an „alle[n] Schulen eine Gedächtnisfeier für Seine hochselige Majestät am 22. d.Mts.“ zu veranstalten 109, kam der Landrat gewissenhaft nach, wie eine Meldung der Neuhaus-­Ostener-­Nachrichten v. 23. März zeigt: „Zur Gedächtnisfeier für den verstorbenen Kaiser Wilhelm fand gestern in der hiesigen Kirche ein Trauergottesdienst statt, dem viele Gemeindeglieder anwohnten. In der Volksschule und in der Rektorschule wurden ebenfalls entsprechende Gedächtnisfeiern abgehalten. In der Volksschule hielt auch Herr Landrat von Loebell eine kernige Ansprache an die versammelte Schuljugend und stellte der Schule ein lebensgroßes Bild des verstorbenen Kaisers als Erinnerungsgeschenk in Aussicht. – Im Orte hatten mehrere Häuser Halbstock geflaggt.“ 110 Schon am 29. März konnte Loebell sein Versprechen einlösen. „Wie ich bereits bei der Gedächtnisfeier am 22. März d. J. angekündigt“, schrieb er dem Schulvorstand der Volksschule Neuhaus, „habe ich im Auftrage des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-­Angelegenheiten der Volksschule hierselbst das Porträt Sr. Majestät des hochseligen Kaisers und Königs Wilhelm geschenkweise zu überweisen. Indem ich dasselbe hierbei übersende, ersuche ich dem Bilde einen angemessenen, hervorragenden Platz in der I. Klasse der Volksschule zu geben, es zu inventarisieren und die Inventarisationsbescheinigung mir zu übersenden.“ 111 Weitere Kaiserbilder gingen an die Volksschulen zu Hechthausen, Basbeck, Osten, Oberndorf, Geversdorf, Cadenberge und Lamstedt mit der Aufforderung an den Schulvorstand und die Gemeinde, „von dem Geschenk entsprechende Mitteilung zu machen, auch die Schulkinder in angemessener Weise auf die Bedeutung dieser Gabe hinweisen zu lassen“.112 Die als Geschenk übermittelten Kaiserbilder wurden offenbar bereitwillig in Empfang genommen, doch als der Landrat im November 1888 sämtliche Lokalschulinspektoren des Kreises aufforderte, alle Schulen in ihrem Dienstbereich zum Kauf des Bildes Kaiser Wilhelms I. – 11,50 M für das eingerahmte Bild – zu animieren, war das Echo bezeichnenderweise gering: „Die meisten [Schulen] haben nicht geantwortet. Eine feste Bestellung ist überall nicht erfolgt“, berichtete im Januar 1889 Pastor Wittkopf aus Lamstedt – was Loebell zu dem trotzigen Kommentar veranlasste: „Es bleibt weitere mündliche Anregung vorbehalten. v. L. 10/II.“ 113 Ganz anders lagen die Verhältnisse bei dem jungen und dynamischen Kaiser Wilhelm II., der am 15. Juni 1888 nach dem Tod Friedrichs III. den Thron bestieg. Mit ihm verbanden sich große Zukunftshoffnungen, die gerade auch bei den Welfen den Groll über die einen hohen Blutzoll fordernde preußische Großmachtpolitik während der Einigungskriege überlagerten. 107 108 109 110 111 112 113

Lembcke, 100 Jahre Kreise, 51. Loebell an v. Ahn/ ​Oberndorf, 10. 3. 1888; KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 493. Königl. Regierung/ ​Stade an Loebell, 15. 3. 1888; ibid., Nr. 1143. Nr. 36, 24. 3. 1888; Nds. StA Stade, Nr. 1326, R.7. KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1143. Loebell an die Schulvorstände, 30. 7. 1888; ibid. Lokalschulinspektor Wittkopf an Loebell, 18. 1. 1889; ibid.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  51

Dank Loebells Engagement wurde der 30. Geburtstag Wilhelms II. (27. Januar 1889) in Neuhaus in einer Weise gefeiert, welche die vorangegangenen Kaisergeburtstage in den Schatten stellte. „Fast zwei Jahre sind es her“, berichtete das Lokalblatt einen Tag später, „seitdem es uns zuletzt gestattet war, einen so hohen Festtag zu feiern, wie dies gestern der Fall. Daß diese Feier auf einen Sonntag fiel, trug nicht unwesentlich dazu bei, die Stimmung zu erhöhen, und das farbenprächtige Bild der vielen Fahnen, welche die Häuser des Ortes in reichstem Maße schmückten, gab Zeugnis davon, wie sehr man den jugendfrischen Hohenzollernsproß, dem es beschieden war, das frohe Fest des dreißigjährigen Geburtstages, des ersten nach seiner Thronbesteigung zu feiern, verehrt. In Martin v. Borstels Hotel hatten sich um 3 Uhr die Teilnehmer an einem zu Ehren des Geburtstages unseres Kaisers veranstalteten Festessen zusammen gefunden. Die Feier nahm einen prachtvollen Verlauf. Herr Landrat v. Loebell brachte das Hoch auf Kaiser Wilhelm II. aus. In der von wahrhafter Begeisterung getragenen ergreifenden Rede gedachte der Herr Landrat der schweren Zeit, die für Deutschland jetzt, Gott sei Dank, dahinter liegt; er gedachte des Kaisers Wilhelm I., des ruhmreichen Heldenkaisers, sowie des vielgeliebten kaiserlichen Dulders Friedrich, und hob dann hervor, wie der würdige Sohn und Enkel dieser Vorfahren trotz seiner Jugend mit einer Umsicht und Energie seines hohen verantwortungsvollen Amtes walte, die weit über Deutschlands Grenzen hinaus die vollste Achtung hervorriefen. Gebe Gott, daß es ihm vergönnt sein möge, recht lange zum Segen des deutschen Volkes und zum Wohlergehen des Landes zu regieren. Wir aber geloben aufs Neue die Treue zu Kaiser und Reich unverbrüchlich zu halten! Das Hoch, welches dann durch den Saal brauste, war der Ausdruck der echt patriotischen Gesinnung der Festteilnehmer. Die Musik intonierte die Kaiserhymne und in vollen Tönen sangen die Anwesenden das ,Heil Dir im Siegerkranz‘. Im weiteren Verlaufe des Fest-­Diners wurden dann noch verschiedene patriotische Lieder angestimmt und eine frohe Unterhaltung blieb demselben, welches gegen 9 Uhr sein Ende erreichte, bis zum Schlusse eigen.“ 114 Die einigende Kraft der Kaisergeburtstagsfeiern suchten sich auch die Kulturpolitiker des Regierungsbezirks Stade zunutze zu machen. Für sie war es ein zentrales Anliegen der staatlichen Schulpolitik, die heranwachsenden Jugendlichen zu patriotischen Monarchisten zu erziehen und womöglich dauerhaft für das Preußentum einzunehmen. Zu diesem Zweck arbeiteten sie schon 1889 detaillierte Vorschriften zur „Feier des Allerhöchsten Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs“ heraus, die sämtlichen Landräten des Regierungsbezirks zugingen und an die Kreis- und Lokalschulinspektoren weiterzugeben waren. Nach dieser „Anweisung“ hatten die Lehrer „für eine angemessene Ausschmückung der Schulzimmer bzw. der Festlokale am Festtage“ zu sorgen, ferner „in geeigneter Weise“ dahin zu wirken, „daß die Schulkinder zu der Feier in entsprechender Kleidung erscheinen“. Weiterhin heißt es unter Punkt 4: „Nach der Morgenandacht bzw. nach der Einleitung wird ein patriotisches Lied gesungen. Darauf hält der Lehrer bzw. der Klassenlehrer, – wenn alle oder die meisten Schulkinder mehrklassiger Schulen in einem Lokale vereinigt sind – der erste Lehrer oder ein von dem Kreis- bzw. Lokalschulinspektor zu bestimmender Lehrer der Schule an die Kinder eine Ansprache über die Bedeutung des Tages. Dieselbe muß ordentlich vorbereitet und so angelegt sein, daß sie in den Herzen der Kinder die in denselben bereits beim Unter-

114 Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Nr. 13, 29. 1. 1889; Nds. StA Stade, Nr. 1326, R.8.

52 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

richte grundgelegte Liebe zu Kaiser und König, Reich und Vaterland belebt und stärkt, den Anwesenden Belehrung bietet und in denselben patriotische Gesinnung zu erwecken, zu beleben und zu stärken geeignet ist. Nach der Ansprache wird die Nationalhymne gesungen. Der übrige Teil des Tages ist schulfrei.“ Besonderes Gewicht legte die Schulbehörde auf die lückenlose Kontrolle der gewünschten Abläufe. So war „über den Verlauf der Feier an jeder Schule und die Beteiligung der Behörden und Gemeindemitglieder an derselben ein Bericht in das Monatsbuch der Schule bzw. der ersten Schulklasse oder in die Schulchronik von dem Lehrer bzw. ersten Lehrer einzutragen“. Ferner wurden „die Herren Lokalinspektoren“ ersucht, „über den Verlauf der Schulfeier am nächsten Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs in den Schulen Ihrer Inspektionen sowie über die Beteiligung der Behörden und Gemeindemitglieder einen kurzen Bericht bis zum 15. Februar k. J. an die Herren Kreisschulinspektoren einzureichen“.115 Welcher Lehrer oder welcher Staatsbeamte – im Landratsamt Neuhaus waren es zwölf 116 – konnte sich dem Kaiserkult entziehen, ohne nachteilige berufliche Folgen befürchten zu müssen? Zu den Überwachern gehörte auch der junge Landrat, wie seine Anordnung vom 29. Juni 1888 beweist: „Ich stelle den Beamten des Landratsamts und Kreisausschusses den Besuch der am 30. d.Mts. stattfindenden, 9 Uhr vormittags beginnenden Schul-­Gedächtnißfeier [für den verstorbenen Kaiser Friedrich III.] anheim.“ 117 Überwachungsfunktionen nahm Loebell bereitwillig auch in der äußerst problematischen Frage der „Entziehung der Militärpflicht durch Auswanderung“ wahr. Nach der Reichsverfassung (Artikel 57 ff.) gehörte jeder Deutsche 7 Jahre lang, vom 20. bis zum 28. Lebensjahr, dem stehenden Heer an. Diese Bestimmung wurde konkretisiert im Reichsmilitärgesetz von 1874, wonach deutsche Männer, die das 20. Lebensjahr vollendet hatten, als Wehrpflichtige die Pflicht hatten, sich regelmäßig bei den zuständigen Behörden zu melden, bis über ihre militärische Verwendung entschieden wurde. Zur Kontrolle dieser Regelung wurden von den Gemeinden sogenannte Stammrollen aufgestellt. Viele junge Männer im Raum Hamburg scheinen sich der Wehrpflicht bewusst durch ihre Auswanderung nach Nordamerika entzogen zu haben. Dies war für die Behörden ein Ärgernis, konnte aber nach der damals geltenden Gesetzeslage nicht verhindert werden. Wie sollte man sich aber nun verhalten, wenn diese Männer, die inzwischen die amerikanische Staatsbürgerschaft erworben hatten, nach Deutschland zurückkehrten, um dort wieder – wie in Einzelfällen nachweisbar – ihren dauernden Wohnsitz zu nehmen? Die Antwort des preußischen Innenministers Puttkamer war eindeutig: In einem vom 31. Januar 1885 datierten Erlass an den Regierungspräsidenten in Stade wurde klargestellt, „daß wir uns für befugt erachten, solchen Personen als Ausländern den Aufenthalt in Deutschland zu versagen und gegen dieselben mit Ausweisungsmaßregeln vorzugehen, sobald dies im Interesse der öffentlichen Ordnung erforderlich erscheint. Letztere Voraussetzung würde von uns als vorhanden angesehen werden, wenn die thatsächlichen Umstände dafür sprechen, daß die Betreffenden ihre Nordamerikanische Staatsangehörigkeit nur dazu benutzen, um sich den der einheimischen Bevölkerung obliegenden Pflichten, insbesondere dem Militärdienste, zu entziehen.“ 118 115 116 117 118

KA Cuxhaven (Otterndorf ), Kreis Neuhaus, Nr. 2659.

Ibid., Nr. 493. Ibid., Nr. 2659 KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 808.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  53

Wie sich bald herausstellte, war der Nachweis, dass die Auswanderung nur dazu benutzt wurde, sich der Wehrpflicht zu entziehen, im Einzelfalle kaum mit Aussicht auf Erfolg durchzuführen. Deshalb ordnete das preußische Innenministerium für die „nach den Vereinigten Staaten von Nord-­Amerika ausgewanderten und demnächst zurückgekehrten Personen“ grundsätzlich „eine verschärfte Handhabung des Ausweisungsrechts“ an. Konkret würde dies heißen, „daß jedem als Bürger der Vereinigten Staaten von Nord-­Amerika zurückgekehrten Wehrpflichtigen, auch wenn 119 keine besonderen Umstände vorliegen, welche darauf schließen lassen, daß der Betreffende in der Absicht ausgewandert ist, um sich der Ableistung der Militairpflicht zu entziehen, nur ein zeitlich begrenzter, nach Lage des Falles auf Wochen oder Monate zu bestimmender Aufenthalt im Inlande zu gestatten sei.“ 120 Loebell ersuchte hierauf die Gemeindevorsteher seines Kreises, „mir von jedem Falle, in welchem ein nach Amerika seiner Zeit ausgewanderter Deutscher nach mehrjährigem Aufenthalt in Amerika zurückgekehrt und in dem Gemeindebezirk anscheinend mit der Absicht der dauernden Niederlassung wieder Wohnung nimmt, Anzeige zu machen und mir dabei Alter, Familien- und Vermögens-­Verhältnisse sowie Dauer des Aufenthalts in Amerika des Rückkehrenden mitzuteilen“.121 Nach der Aktenlage scheinen hierauf keine Rückmeldungen erfolgt zu sein. Auch geht aus den Dienstakten nicht hervor, ob es während seiner Landratszeit in Neuhaus überhaupt zu Ausweisungen von ehemals deutschen Wehrpflichtigen gekommen ist. Dennoch beschäftigte ihn das Thema noch in den letzten Monaten seiner dortigen Landratszeit, wie eine Eingabe an den Regierungspräsidenten, die schon die Handschrift des späteren Innenministers trägt, verrät. Aus dieser Eingabe geht deutlich hervor, wie sehr ihn die große Auswanderungswelle in die Vereinigten Staaten beunruhigte und dass er nach Wegen Ausschau hielt, um zumindest in seinem Landkreis der Auswanderung wirkungsvoll zu begegnen. Seine Mittel waren allerdings bei der damaligen Gesetzeslage begrenzt und offenbar ineffektiv. „Bei der großen Ausdehnung, welche namentlich in den hiesigen Geestbezirken die Auswanderung nach Amerika in den letzten Jahren angenommen hat“, berichtete er nach Stade, „ist diesseits nicht unterlassen worden, bei Anträgen von männlichen Personen unter 17 Jahren auf Erwirkung von Entlassungsurkunden diese und ihre Angehörigen auf die Folgen der späteren Rückkehr nachdrücklich hinzuweisen. Leider ist es bisher nicht gelungen, hierdurch die Antragsteller von ihrem Vorhaben abzubringen.“ Für Loebell stand fest, dass nicht die ausweglose wirtschaftliche Lage die Antragsteller zu ihrem Auswanderungsbegehren veranlasste, sondern einzig und allein der Wunsch, sich damit der Wehrpflicht zu entziehen. Deshalb schlug er seinem Dienstherrn eine Abänderung der Wehrordnung vor: „Hierbei gestatte ich mir, Ew. pp. Aufmerksamkeit auf einen Umstand hinzulenken, der m. E. die Entziehung von der Militärpflicht durch Auswanderung sehr begünstigt. Nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach § 107 der Wehrordnung, müssen Auslandspässe an Wehrpflichtige bis zum Eintritt in das militärpflichtige Alter auf Verlangen bedingungs- und anstandslos ertheilt werden. Hiervon wird hier im ausgedehnten Maaße Gebrauch gemacht: mit einem Auslandspasse ausgerüstet, können die Wehrpflichtigen ohne 119 Von Loebell doppelt unterstrichen. 120 Puttkamer an Regierungspräsident in Stade, 9. 9. 1885; ibid., Nr. 808. 121 Loebell an sämtliche Gemeindevorsteher, 7. 11. 1885; ibid., Bl. 44 – 45.

54 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Schwierigkeit die Heimath verlassen, und in Amerika Aufnahme und Erwerb finden. An eine Rückkehr zur Erfüllung der Dienstpflicht wird nicht gedacht, da man in der ‚neuen Welt‘ vor den Folgen der Entziehung der Militairpflicht nicht besorgt ist. So wandert thatsächlich jährlich eine große Anzahl wehrpflichtiger junger Leute mit behördlicher Unterstützung aus und entzieht sich der Dienstpflicht.“ In die Paragraphen 107 und 108 der Wehrordnung müsse daher ein Passus aufgenommen werden, wonach „Wehrpflichtigen, welche sich noch nicht im militairpflichtigem Alter befinden“, nur noch in bestimmten Ausnahmefällen Auslandspässe ausgehändigt werden dürften.122 Mit dieser Bestimmung wollte Loebell wohl erreichen, dass sich die auswanderungswilligen Familien für einen Verbleib in Deutschland entscheiden würden, wenn sich herausstellen sollte, dass die Söhne nicht auf legale Weise mitgenommen werden konnten. In seiner Eingabe an den Regierungspräsidenten erweist sich der elitär erzogene adelige Landrat als typischer Vertreter einer repressiven obrigkeitsstaatlichen Denkweise, der kein Verständnis für die Nöte der sozialen Unterschichten aufbringen konnte oder wollte. Bezeichnend für die soziale Kälte, die während seiner Amtsführung in Neuhaus herrschte, ist die Tatsache, dass es in seinem detailliert aufgeschlüsselten Geschäftsbereich kein Referat für Armenfürsorge oder ähnliches gab. Dafür hatte sein Stellvertreter, Kreissekretär Koopmann, neben den Militär-, Steuer- und Strafsachen auch die Auswanderungsangelegenheiten zu betreuen, während sein erster Schreiber Ahlf das Strafverzeichnis sowie das „Verzeichniß der ausgefertigten Heimathsscheine (Staatsangehörigkeit-­Ausweise)“ und das „der mit Entlassungsurkunde ausgewanderten Personen“ zu führen hatte.123 Fürsorge für die sozial Schwachen, die aufgrund des rigorosen Zensuswahlrechts ohnehin politisch ausgegrenzt waren, gehörte eben nicht zum Aufgabenbereich des preußischen Landrats, geschweige denn die Vertretung ihrer Interessen. Dafür waren die Sozialdemokraten zuständig, die aber als Staatsfeinde bekämpft wurden. Sozialkritische Stimmen sollten möglichst schon im Keim erstickt werden. Augenscheinlich zu diesem Zweck machte Loebell in einem Rundschreiben an die Zeitungsredaktionen des Kreises „zur Vermeidung gesetzlicher Strafen darauf aufmerksam, daß nach § 9 des Reichsgesetzes vom 7. Mai 1874 über die Presse von jeder Nummer einer periodischen Druckschrift, sobald die Austheilung oder Versendung beginnt, ein Exemplar gegen eine sofort zu erteilende Bescheinigung an die Polizeibehörde des Ausgabeorts abgeliefert werden muß“.124 Unnachsichtig zeigte sich der junge Landrat auch gegenüber seinen engsten Mitarbeitern. In einer internen Dienstanweisung vom Mai 1887 heißt es lapidar: „Ich nehme wiederholt Veranlassung, die Bureaubeamten darauf hinzuweisen, daß sie über alle zu ihrer Kenntnis gelangenden dienstlichen Angelegenheiten bei Vermeidung sofortiger Dienstentlassung unbedingtes Stillschweigen zu beobachten haben.“ 125 Bei dem ländlichen und weitläufigen Charakter des von Loebell verwalteten Landeskreises Neuhaus a. d.Oste war die Mobilität ein nicht zu unterschätzendes Problem. Der Kreis wies insgesamt sechs Eisenbahnstationen auf, so dass der Landrat einige Dienstfahrten mit der 122 Loebell an Regierungspräsident Heyer, 28. 5. 1889; ibid., Bl. 50 – 51. 123 Vgl. den Geschäftsverteilungsplan Loebells v.  2. 11. 1887; KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr.  1839,

Bl. 19 – 22.

124 Loebell an die Redaktionen der Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Kehdinger Nachrichten, Cuxhavener Zeitung

sowie an Buchdruckereibesitzer H. Borgardt, 15. 2. 1887; ibid., Nr. 775.

125 KA Cuxhaven, Kreis Neuhaus, Nr. 1839.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  55

Bahn durchführen konnte. Für die Mehrzahl seiner Dienstfahrten und privaten Ausflüge benötigte er aber eine Kutsche, für die ihm das Regierungspräsidium in Stade eine Jahrespauschale von 900 Mark zugestand, während sich sein Jahresgehalt auf 3.300 Mark belief. Zunächst schloss er mit einem Privatunternehmer einen Mietvertrag über die Nutzung eines zweispännigen Fuhrwerks mit „zwei- oder mehrsitzigem Wagen und möglichst mit demselben Kutscher“ ab. „Das Fuhrwerk“, so bestimmte der Vertrag, „muß in allen Theilen brauchbar, gut und sauber gehalten sein. Als Kutscher, welcher sich anständig – in Livree – zu kleiden hat, ist nur eine nüchterne, vom Reg. Assessor v. Loebell als geeignet bezeichnete Persönlichkeit zu verwenden.“ 126 Wenige Monate später kündigte Loebell diesen Vertrag, weil er sich nun – offensichtlich aus Prestigegründen – ein „eigenes Dienstfuhrwerk“ hielt.127 Inzwischen war er zum etatmäßigen Landrat aufgestiegen. Richtig heimisch war Loebell in Neuhaus nie geworden. Ihn zog es Jahr für Jahr wieder zurück nach Berlin und Brandenburg an der Havel, wo er regelmäßig seinen Sommerurlaub und zuweilen auch die Weihnachtsfeiertage bei seinen Eltern verbrachte. 1887 erkrankte er an einem Ohrenleiden und musste in Berlin mehrmals einen Ohrenarzt aufsuchen. Auf Anraten der Ärzte kurte er in diesem Jahr auf Sylt und in Elsass-­Lothringen. 1889 scheint er trotz zweier Urlaubsphasen am Jahresanfang schwer erkrankt zu sein. Zur Wiederherstellung seiner Gesundheit trat er deshalb im Spätsommer einen zweimonatigen Kururlaub in der Schweiz an, der, wie er anschließend dem Regierungspräsidenten meldete, zur „vollständigen Genesung“ führte.128 Die Genesung erfolgte gerade noch rechtzeitig, denn wenige Wochen später erreichte ihn zu seiner großen Freude der Ruf des Innenministeriums nach Rathenow im Kreis Westhavelland. Am 6. Oktober 1889 war der seit 1877 amtierende Landrat des Kreises Westhavelland, Heinrich Leopold Waldemar von der Hagen gestorben. Anfang November entschied der neue preußische Innenminister Herrfurth, Loebell „die kommissarische Verwaltung des Landratsamtes im Kreise Westhavelland, Regierungsbezirk Potsdam, zu übertragen“. „Ich fordere Sie demzufolge hierdurch auf“, schrieb Herrfurth dem Neuhauser Landrat am 5. November 1889, „Sich nachdem Sie von Ihrem gegenwärtigen Dienstgeschäften entbunden sein werden, zur Übernahme der landrätlichen Verwaltung nach Rathenow, dem Sitze des Landratsamtes zu begeben; vorher wollen Sie Sich jedoch bei dem Königlichen Regierungspräsidenten Herrn Grafen Hue de Grais zu Potsdam, von welchem Sie weitere Weisungen empfangen werden, persönlich melden. Auf die Dauer dieses Kommissariums wird Euer Hochwohlgeboren Ihre etatsmäßige Besoldung im Jahresbetrage von 3.900 M., sowie daneben an Stelle von Kommissionsdiäten eine diätarische Renumeration von monatlich 150 M. durch die Regierungs-­ Hauptkasse zu Potsdam gezahlt werden.“ 129 Das war eine erhebliche finanzielle Besserstellung gegenüber seinem bisherigen Außenposten. Am 20. November legte Loebell sein Neuhauser Amt nieder.130 Seine Vertretung übernahm der Kreisdeputierte Waller zu Geversdorf, der nur 126 127 128 129 130

Fuhrvertrag zwischen Loebell und Postverwalter Beckmann, 11. 6. 1885; ibid., Nr. 3019. Anzeige Loebells an den Regierungspräsidenten in Stade, 11. 8. 1885; ibid. Loebell an Regierungspräsident Heyer, 15. 9. 1889; ibid., Nr. 819 („Beurlaubungen des Landrats“). Nds. StA Stade, Rep. 180, C III, Nr. 52. Orig. im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 9. Vgl. die amtliche Bekanntmachung in den Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Nr. 139, 23. 11. 1889; ibid., Nr. 1326, R.9.

56 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

eine Jahresentschädigung von 3.300 M. erhielt.131 Zum Vergleich: das Jahresgehalt für den Rektor August de la Motte betrug 1891 2.100 M. „neben freier Feuerung und unmöblierter Wohnung für einen Unverheirateten“, für den 2. Lehrer der Rektorschule 1.380 M. und für den 3. Lehrer 1.065 M. einschließlich einer „gemeindeseitig gewährten Zulage“.132 Das Kommissarium in Rathenow endete für Loebell bereits Ende April 1890. Vom 1. Mai an wurde ihm das Landratsamt im Kreis Westhavelland endgültig übertragen, mit einem Gehalt von jährlich 4.200 M. und einem Wohnungsgeldzuschuss von 540 M. im Jahr.133 Am 18. November 1889 gab der Kreis Neuhaus a. d.Oste dem scheidenden Landrat ein Abschiedsfestessen, das nach dem Bericht des Lokalblatts „einen außerordentlich schönen Verlauf“ nahm. „Herr Schmoldt-­Oberndorf brachte als ersten Toast den auf den Kaiser aus, worauf die Kaiserhymne gesungen wurde. – Herr Frhr. G. Marschalck-­Hutloh gab dem Bedauern der Einwohner unseres Kreises über den Weggang des Herrn Landrats Ausdruck und sprach die herzlichsten Wünsche für das fernere Wohlergehen des Herrn v. Loebell aus. Unser Kreis empfinde für Letzteren besonders große Dankbarkeit, weil es den Eingesessenen vergönnt gewesen sei, sich unter Herrn v. Loebells Amtsführung als die Einwohner eines Kreises denken und fühlen zu lernen. Das Hoch, welches Herr Frhr. Marschalck darauf auf Herrn v. Loebell ausbrachte, fand den begeistertsten Widerhall. Nach dieser Rede wurde das Lied: ‚Deutschland, Deutschland über Alles!‘ gesungen. – Nach einer Weile nahm dann das Wort Herr Landrath v. Loebell. Er könne bei seinem Scheiden seine Gefühle nicht anders zusammenfassen, als in Worte des herzlichsten Dankes! Vertrauen und Freundlichkeit seien ihm entgegengebracht worden von allen Ständen des Berufes im Kreise, besonders auch seitens der Kreistagsmitglieder, seitens des Kreisausschusses, der Geistlichkeit und speziell der Beamten in den Bureaus, die ihm zur Seite gestanden. Ihnen Allen sage er Dank, herzlichen Dank! Als es ihm 1884 vergönnt gewesen sei, nach hier zu kommen, und dann mit Einführung der neuen Kreisordnung 1885 die beiden Ämter Neuhaus und Osten zu einem Kreise verbunden worden seien, da wären es manchmal bange Stunden gewesen, die er durchlebt habe, Stunden, in denen die Frage, ob es ihm gelingen würde, die Gegensätze in beiden Ämtern auszugleichen, schwer vor die Seele getreten sei. Heute könne er sagen, es sei ihm gelungen, und für die treue Unterstützung sage er seinen Dank allen denen, welche ihm bei der Lösung der schweren Aufgabe geholfen hätten. Wenn er jetzt von hier scheiden solle, so tue er dies mit schwerem Herzen, wie das Wort ‚Heimath‘ jedoch für jeden einen besonderen Klang habe, so habe es dies auch für ihn, nun er an die Stätte zurückkehren sollte, in deren Nähe seine Wiege gestanden habe. Aber wenn es auch weite Kreise seien, die ihn von hier trennen würden, so würden doch seine Gedanken stets hier weilen. Stets werde er freundlich des Kreises Neuhaus a. d.Oste gedenken und er werde sich freuen, wenn die Nachrichten, die er von hier zu hören bekomme, gute seien. Wenn nicht alle Wünsche erfüllt seien, so hätte dies in den Verhältnissen gelegen; die Absicht und der gute Wille wären vorhanden gewesen; die That jedoch hätte er nicht an der Hand gehabt. Sein letzter Toast gelte nun dem Kreise Neuhaus. Möge Gottes reichster Segen über diesem schönen Kreise ruhen; steter Friede möge das Gedeihen desselben fördern, die 131 Regierungspräsident v. Heyer an Regierungshauptkasse/Stade, 5. 12. 1889; ibid. 132 Nds. StA Stade, Rep. 180 S, Nr. 2164. 133 Pr.942, Regierungspräsident Hue de Grais an Loebell, Potsdam, 24. 4. 1890; Stadtarchiv Erfurt, 5/110

L – 61, Nr. 10.

Landrat in Neuhaus an der Oste – eine preußische Mission |  57

Landwirtschaft im Kreise möge sich stets in günstigen Verhältnissen befinden, Handel und Gewerbe möge freudig emporblühen und das Handwerk und alle ehrliche Arbeit den wohlverdienten Lohn finden. Der theure Kreis Neuhaus a. d.Oste, er soll leben hoch! und abermals und nochmals hoch! – Mit bewegter Stimme hatte Herr Landrath v. Loebell diese schönen Worte gesprochen und wie sie gemeint waren, so wurden sie von den Anwesenden auch aufgenommen! Das Hoch, welches den von Herzen kommenden Auslassungen folgte, klang nicht so voll und freudig, wie das vorhergehende, man war eben zu sehr ergriffen von dem tiefen Inhalte der Rede. Erst nach und nach wurde die Unterhaltung wieder lebhafter und dann sang die Versammlung das Scheidelied: ‚Es ist bestimmt in Gottes Rath‘! – Herr Ferd. Wisch-­Bullenwinckel brachte sodann ein Hoch auf den Präsidenten des landwirthschaftlichen Vereins, auf Herrn v. Loebell, der die Pathenstelle bei dem Verein und die Führerstelle desselben in so segensreicher Weise übernommen habe, aus, welcher Toast allgemeinen Anklang fand. […] Herr Superintendent Meyer hieselbst sagte für sich und im Namen seiner Kollegen dann noch herzlichen Dank für das, was Herr Landrath von Loebell als Kirchencommissar ihnen gewesen sei. Zugleich hob derselbe aber auch hervor, daß Neuhaus an Frau Landrath von Loebell viel verliere, deren Wohlthätigkeitssinn sich bei allen Gelegenheiten, besonders in den Frauenvereinen und bei der Bescherung der Kinder unbemittelter Eltern am heiligen Abend in so schöner Weise hervorgethan habe. Das Hoch, welches der Herr Superintendent ausbrachte, galt Herrn v. Loebell und Frau, und fand einen großartigen, kaum verklingen wollenden Wiederhall. – Als letztes Lied wurde dann noch ‚Morgen müssen wir verreisen‘ angestimmt. Herr Landrath v. Loebell nahm dann mit herzlichem Händedruck und für jeden noch ein freundliches Wort habend von den Versammelten Abschied. In das ‚Lebewohl‘, welches ihm nachklingt, mischt sich das Bedauern über seinen Weggang; sein Andenken aber wird im Kreise ein immerdar freundliches bleiben!“ 134 Die Lobeshymnen auf Loebell können nicht darüber hinwegtäuschen, dass er während seiner Tätigkeit in Neuhaus ein Landrat der Honoratioren und nicht der kleinen Leute gewesen ist. Anderthalb Jahre später geriet der Landkreis Neuhaus a. d. O. in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, als in dem Reichstagswahlkreis Neuhaus-­Geestemünde-­Otterndorf eine Nachwahl erforderlich wurde und die in diesem Wahlkreis dominierenden Nationalliberalen am 5. März 1891 auf einer Versammlung ihrer Vertrauensmänner in Otterndorf mit 29 gegen 20 Stimmen den Fürsten Otto von Bismarck zu ihrem Reichstagskandidaten kürten. Bismarck nahm trotz mancher Bedenken die Kandidatur an, erreichte aber im ersten Wahlgang (15. 4. 1891) nicht die absolute Mehrheit. In der Stichwahl vom 30. April siegte er deutlich über seinen sozialdemokratischen Herausforderer Hinrich Schmalfeldt (10.544 gegen 5.486 Stimmen). Der Reichsgründer kündigte zwar an, die Rolle des „friedenstiftenden Gemeindedieners“ einnehmen und zu Gesetzesvorlagen, die er für schädlich halte, nicht schweigen zu wollen, erschien aber nie im Reichstag. Mit der Reichstagsauflösung von 1893 erlosch sein Mandat vorzeitig.135 Anscheinend nahm Loebell diese Vorgänge zum Anlass, um im Juli 1891 an der Spitze einer Delegation aus Rathenow den Fürsten Bismarck in Schönhausen aufzusuchen.

134 Neuhaus-­Ostener Nachrichten, Nr. 138, 21. 11. 1889; Nds. StA Stade, Nr. 1326, R.9. 135 Vgl. W. Stribrny, Bismarck und die deutsche Politik nach seiner Entlassung 1890 – 1898 (Paderborn 1977),

S. 77 – 93.

58 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche Die Versetzung zum Landratsamt des Kreises Westhavelland in Rathenow habe er „mit großer Freude“ begrüßt, schreibt Loebell in seinen Erinnerungen. Es sei schließlich „Heimatboden“ gewesen, „auf dem zu wirken ich wieder berufen war“: „Ich konnte mir keinen reizvolleren Wirkungskreis wünschen. Die Rückkehr zur märkischen Heimat mit ihren alten Beziehungen, die Nähe des Elternhauses und vieler Freunde, der schöne Kreis, der als besonders begehrt galt und nicht zuletzt auch die günstige Lage von Rathenow, die es möglich machte, Berlin, das Zentrum von Politik und Verwaltung, in einer Bahnstunde zu erreichen, machten den Wechsel für mich äußerst angenehm.“ 136 Der Kreis Westhavelland liegt an der Westgrenze der Provinz Brandenburg. Er grenzt im Osten an den Kreis Osthavelland, im Süden an den Kreis Zauch-­Belzig, im Westen an die Provinz Sachsen und im Norden an die Kreise Ost-­Prignitz und Ruppin. Die natürliche Grenze gegen Zauch-­Belzig bildet die Havel. 1909 hatte der Kreis auf 1.214 km² 65.607 überwiegend protestantische Einwohner. Katholiken (2.387) und Juden (89) bildeten die Minderheit.137 Die Bevölkerungsstruktur des Kreises Westhavelland unterschied sich deutlich von der des Landkreises Neuhaus an der Oste. Während dort das wohlhabende Großbauerntum der Marsch dominierte und der Großgrundbesitz nur vereinzelt auftauchte, konnte Westhavelland im Jahre 1871 55 Rittergüter aufweisen und damit unter den 14 Kreisen der Kurmark, in der insgesamt 851 Rittergüter nachzuweisen waren, einen Platz im Mittelfeld belegen.138 Mit vielen der alteingesessenen Großgrundbesitzern, zu denen beispielsweise die Quitzows, Bredows, Ribbecks, Kattes und Königsmarcks gehörten, war Loebell seit seiner Jugend befreundet, so dass es ihm nicht schwerfiel, in seinem neuen Wirkungskreis „warm zu werden“.139 Die Bevölkerungsstruktur der aufstrebenden Industriestadt Rathenow mag ihm weniger behagt haben als die auf dem Lande. Rathenow hatte 1217 die Stadtrechte erworben und wies zur Zeit der Reichsgründung fast 10.000 meist evangelische Einwohner auf. Das mit den französischen Reparationszahlungen angeheizte Gründungsfieber hatte auch vor Rathenow nicht Halt gemacht. Beim Amtsantritt Loebells besaß die Stadt sieben große optische Industrieanstalten mit mehr als 1.000 Arbeitnehmern, Ofenfabriken, Dampfschneidemühlen, eine Ziegel- und Kalkbrennerei, eine Steinhauerei und ein Schiffsbauwerk.140 Eng verknüpft mit dem industriellen Aufschwung Rathenows sind die Namen Duncker und Busch. Der Prediger Johann Heinrich August Duncker (1767 – 1843) hatte dort 1800 die erste Fabrik für Brillengläser, Brilleneinfassungen und Linsen errichtet. Von seinem Onkel Eduard Duncker hatte dann 1845 Friedrich Emil Busch die optischen Werke in Rathenow übernommen und zukunftsweisend modernisiert. Busch stellte von Hand- auf Dampfbetrieb um und erweiterte die Fabrikationspalette, indem er neben Brillen Lupen, Mikroskope, Fernrohre, Operngläser und (seit 1852) photographische Kameras und Objektive produzierte. 1872 wandelte Busch 136 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 47 f. 137 Nach Hubatsch, Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte, Bd. 5: Brandenburg, Marburg/Lahn

1975, 96.

138 „Nachweisung von den in der Kurmark vorhandenen Rittergütern“, 25. 2. 1871; BLHA, Rep.1, Nr. 46. 139 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 48. 140 Meyers Konversationslexikon, 3. Aufl. 1878, XIII, 445.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  59

seine Fabrik in eine Aktiengesellschaft um, die „Rathenower Optische Industrieanstalt“. Die in der Mitte der Stadt angesiedelten Busch-­Werke prägten auch das Stadtbild, das aus der Sicht Loebells eben wegen der vielen Fabriken nicht besonders anziehend war. Das alte Kreishaus, in dem seine Familie bereits das Weihnachtsfest 1889 feiern konnte, lag nur einen Steinwurf von den Busch-­Werken entfernt. Hinzu kam, dass neben dem bescheiden ausgestatteten Kreishaus „angrenzend an unseren kleinen Garten“ eine „geräuschvolle Sägemühle“ lag. Mit der ländlichen Idylle von Neuhaus schien es nun endgültig vorbei zu sein. Doch Loebell scheint die von ihm angetroffenen Mängel in der Wohnungsqualität als persönliche Herausforderung empfunden zu haben, der er sich schon in den ersten Jahren seiner Amtstätigkeit in Rathenow konsequent und zielstrebig stellte. Er empfand es als unmöglich, dass außer dem Landrats- und Sitzungszimmer nur zwei Büroräume für die Verwaltung des Kreises mit 22 Beamten (also fast doppelt so viele wie in Neuhaus) vorhanden waren, sodass ein Teil der Geschäfte in ein gemietetes Privathaus verlegt werden musste. So fasste er schon früh den Plan eines „schönen und repräsentativen Verwaltungsgebäudes mit Landratswohnung“ am Ostrand der Stadt. In der von ihm für den Kreistag verfassten „Vorlage betreffend Neubau eines Kreishauses“ vom 20. September 1892 wies er darauf hin, dass die angemieteten Räume den Ansprüchen der Kreisverwaltung längst nicht mehr genügten: „Die Mietsräume sind zum Teil unbrauchbar und höchst unbequem in ihrer inneren Einteilung und wegen der schwachen Außenwände im Winter sehr kalt und nicht immer zu erwärmen, im Sommer so heiß, daß bei warmer Witterung die Aufrechterhaltung der Arbeitszeit in den Nachmittagsstunden nicht möglich ist. Die Registratur konnte nur in Kellerräumen – gewiß nicht zum Vorteil der Acten – Aufnahme finden.“ Der Kreisausschuss habe sich nach langem Überlegen dazu durchgerungen, „unter Verkauf des jetzigen Kreishauses einen Neubau in Vorschlag zu bringen“, besonders nachdem sich herausgestellt habe, dass der Plan „ohne irgendwie erhebliche Belastung der Kreisangehörigen durchführbar“ sei. Die Kosten des Neubaus einschließlich der Kosten des Grunderwerbs würden sich auf 220.000 Mark belaufen; bis auf die Summe von 48.000 Mark, die durch ein Hypotheken-­Darlehen gedeckt werden müsste, seien die Mittel dazu vorhanden. Am 29. Oktober 1892 beschloss der Kreistag den Neubau des Kreishauses. Fast ein Jahr später, am 23. September 1893, erfolgte die feierliche Grundsteinlegung. In der vom Landrat aufgesetzten und unterschriebenen Gründungsurkunde heißt es: „Getreu dem alten Brauche haben die Unterzeichneten am heutigen Tage sich versammelt, um den Grundstein zu legen. Möge auf ihm das Haus erstehen und dauern, eine Stätte der Eintracht, der Weisheit, der Mäßigung, zu des Höchsten Ehre, zu des Königs Ruhm, zu des Reiches Hort, zu des Kreises Wohl! Rede und Rath gehen von ihm aus – frei und treu, fromm und wahr, schlecht und recht! In ihm werde das Recht zur Richtschnur, die Gerechtigkeit zum Loth! Der Segen des Herrn ruhe auf diesem Hause immerdar! Das walte Gott!“ 141 Die Erbauung des neuen Kreishauses in Rathenow war nicht nur der Initiative Loebells zu verdanken, auch die Durchführung des Projekts trägt zweifelsfrei seine Handschrift. Er begleitete intensiv alle Projektstadien und befasste sich mit sämtlichen Details persönlich, wie die vielen eigenhändigen Konzepte in der Neubauangelegenheit beweisen. Für die Planung und künstlerische Gestaltung des aufwendigen, dreigeschossigen neugotischen Backsteinbaus

141 BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 174, Bl. 10 – 13, 20 – 22v, 214.

60 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

mit einer eindrucksvollen Giebelfront gewann er die Mitarbeit des bekannten Architekten Franz Schwechten (1841 – 1924), der 1885 zum Mitglied der Königlichen Akademie der Künste in Berlin berufen worden war und dessen Hauptwerke in der Reichshauptstadt der Anhalter Bahnhof (1875 – 80) und die Kaiser-­Wilhelm-­Gedächtniskirche (1891 – 95) sowie in Köln die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Brückentürme der Hohenzollernbrücke (1907 – 11) waren. Vor dem Kreistagsgebäude erstreckte sich ein großzügig angelegter Park. In den beiden unteren Stockwerken des Hauses befanden sich die Büros der Kreisbeamten, während die dritte Etage die Wohnung des Landrats „mit schönen großen, gleichzeitig aber behaglichen Räumen enthielt. Sie schlossen sich an den den Haupt- und Mittelteil des Gebäudes bildenden prachtvollen Kreistagssaal an, dessen vier hohe gotische Spitzbogenfenster in Glasmalerei mit ihrem eigenartig gedämpften Licht die ganze Stimmung des Raumes beherrschten und der unseren Weihnachtsfesten alljährlich ein ganz besonders unvergeßliches Gepräge gab.“ 142 Es bedurfte von Seiten Loebells einer Menge Überzeugungskraft, um die zuweilen „hart gesottenen Havelländer“ von der Notwendigkeit des Prachtbaus zu überzeugen, war doch bereits vor der Grundsteinlegung klar, dass die prognostizierten Kosten von 220.000 Mark viel zu niedrig angesetzt waren. Nach den Berechnungen von Schwechten beliefen sich die Gesamtkosten auf 255.000 M. Dabei waren noch nicht „die Kosten 1. für die Regulierung der Bürgersteige und des Hofes, 2. für die Umwährung des Grundstücks, 3. für das Stallgebäude und den Schuppen, 4. für die specielle Bauleitung und das Architectenhonorar“ enthalten. Nach einer zeitnahen Notiz des Landrats wurden für das Neubauprojekt schließlich 282.000 M. veranschlagt.143 Der wohlhabende Kreis konnte diese Kosten aber tragen, und so wurde das neue Kreistagsgebäude 1895 bezugsfertig. Die Zusammenarbeit mit Schwechten scheint für Loebell auch deshalb gewinnbringend gewesen zu sein, weil er bei den häufigen Besuchen des Architekten viel von dessen Verkehr mit dem Kaiser und von dem zeitgleich durchgeführten Bau der Kaiser-­Wilhelm-­Gedächtniskirche erfuhr.144 Bei einem anderen ehrgeizigen Projekt, das er im dritten Jahr seiner Landratstätigkeit in Rathenow in Angriff nahm und zu einem enormen Schriftverkehr führte, erlitt er allerdings Schiffbruch. Ausgangspunkt seines auf eine großräumige Verlegung der Havelmündung abzielenden Jahrhundertprojekts war die vom 1. Mai 1892 datierte Eingabe des Rittergutsbesitzers von Alvensleben-­Schollene, „in welcher über die unzeitigen Überschwemmungen der Wiesen längs der Havel zwischen Rathenow und der Havelmündung Klage geführt“ wurde.145 Mit Feuereifer stürzte sich der Landrat im Sommer 1892 in die Projektvorbereitungen, indem er die auch von anderen Gutsbesitzern der Havelniederungen unterstützten Klagen auf dem Dienstweg an das Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten weiterleiten ließ und den renommierten Wasserbauinspektor Gustav Tolkmitt (1848 – 1900) beauftragte, ein Gutachten über die Möglichkeiten einer „Entwässerung der Havelländischen Bucht“ anzu142 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 50. 143 Schwechten an Loebell, 3. 6. 1893; Notiz von Loebell, 4. 6. 1893; BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 174,

Bl. 100.

144 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 51. 145 Wilhelm von Heyden-­Cadow an Robert Graf Hue de Grais, 25. 6. 1892; BLHA, Pr.Br. Rep.6 B, WH

Nr. 815, Bl. 18.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  61

fertigen. Über die Ursachen der Hochwasserproblematik an der unteren Havel führte Loebell in einer Denkschrift von Anfang Oktober 1892 aus: „Die gewaltigen Schäden, über welche seit mehr als einem Jahrhundert in der Havelniederung Klage geführt wird, lassen sich im Wesentlichen auf folgende Ursachen zurückführen: (1) die Havelniederung ist zu ihrem großen Theile direkt den Einflüssen jeden Hochwassers der Elbe ausgesetzt, theils indem diese Hochwasser stetig durch die Havelmündung in das Havelländische und das Rhin-­Luch, sowie in das Havelthal selbst eintreten, theils durch jeden Bruch eines oberhalb liegenden rechtsseitigen Elbdeiches vom Plauer Canal abwärts in noch stärkerem Maaße die Niederung überfluthen. Diese Elbhochwasser erhöhen die kleinsten Wasserstände der unteren Havel oft um 6 m und stauen direkt 45 km bis Rathenow, Kleßen, Hohenofen; dagegen wird der Aufstau der zur Elbe abfließenden Gewässer der Havel sogar bis zum Nauener Damm (75 km) bemerkt. (2) Die so in die Havelniederung in großer Menge eingedrungenen Wassermassen der Elbe ist die mit außerordentlich geringem Gefälle fließende Havel um so weniger im Stande, rechtzeitig wieder fortzuschaffen, als ihr die Abführung bedeutender eigener Wassermengen bereits Schwierigkeiten macht.“ Um jenen „Übelständen“ Abhilfe zu schaffen, müsse versucht werden, „(1) die Havel von der Elbe frei zu machen; (2) ihr Gefälle zu vergrößern“. Diese Ziele könnten am ehesten durch die Verlegung der Havelmündung erreicht werden, wie sie das Tolkmittsche Projekt vorsähe. Der Wasserbauinspektor schlage nämlich vor, die Havel um etwa 13 km von der jetzigen Mündung ab unter Verbesserung des Gefälles zu verlängern und das Havelwasser „in die Elbe an einer Stelle“ einzuführen, „wo die Elbe niedriger ist, als an der jetzigen Mündung, d. h. stromabwärts“: „Die neue Havel soll etwa 1,9 km oberhalb der alten Mündung aus dem bisherigen Bette abzweigen, durch Krügerswerder außendeichs, dann binnendeichs am Lennewitzer Deich entlang, in der Abbendorfer Bucht wieder außendeichs bis Gnevsdorf geführt werden, wo sie hart an die Elbe herantritt, dann die Rühstädter Feldmark durchschneidet, außendeichs in die Baelower Bucht eintritt und dort oberhalb Sandkrug in die Elbe mündet. Das neue Flußbett beginnt 12,6 km unterhalb Havelberg und ist 13,3 km lang.“ Die Kosten des Projekts würden sich auf 2,6 Millionen Mark belaufen, betroffen sei ein Gebiet von etwa 180.000 Morgen.146 Nach dem Empfang des Wasserbaugutachtens von Tolkmitt (27. 6. 1892) zeigte sich Loebell in Hochstimmung. „Mit großer Freude“, schrieb er dem Köpenicker Wasserbauinspektor am 4. Juli, „habe ich Ihr neuestes Werk empfangen und studiert; ich gratuliere Ihnen von Herzen zu dieser werthvollen Arbeit, die hoffentlich die Grundlage einer wesentlichen Besserung für unsere Havelmündung bilden wird. An kräftiger Initiative und thätiger Mithilfe soll es hier nicht fehlen.“ Er werde sich so bald wie möglich mit dem Grafen von Arnim-­Schlagenthin treffen und „eine Besprechung zunächst im kleinen Kreis veranlassen, an welche sich dann die öffentlichen Versammlungen schließen sollen.“ Der „Abschluß der Vorarbeiten für die Genossenschaft“ werde „ohne Anhörung der Interessenten“ noch „in diesem Monat erfolgen können, wenn die Katasterämter ihre allerdings nicht ganz einfache Arbeit bis dahin vollenden“.147 Zunächst schien alles in seinem Sinne zu verlaufen. Das Tolkmittsche Gutachten unterbreitete er sofort seinem engsten Mitarbeiter, dem in Berlin lebenden Majoratsbesitzer und Grafen Arnim-­Schlagenthin, mit der Ankündigung, das Projekt zunächst „im kleinen Kreise“ 146 „Zur Verlegung der Havelmündung“, Denkschrift von Loebell, o. D.; ibid., Bl. 103. 147 Loebell an Tolkmitt, privat, 4. 7. 1892; ibid., Bl. 1.

62 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

besprechen zu wollen. Dieser Zirkel, der sich am 3. August 1892 tatsächlich im Rathenower Kreishaus zusammenfand, bestand aus einigen Wasserbaufachleuten, einem Mühlenbesitzer aus Brandenburg und befreundeten Gutsbesitzern aus dem Kreis Westhavelland, obwohl die Verlegung der Havel nördlich von Havelberg im Kreis Westprignitz stattfinden sollte, Loebells Landkreis also nur mittelbar tangiert war. Das hielt ihn aber nicht davon ab, von Anfang an federführend bei den Besprechungen über dieses Projekt aufzutreten. Seine Marschroute legte er dem Grafen Arnim bereits am 4. Juli vor: Nach den Vorbesprechungen im Kreishaus „müssen öffentliche Versammlungen in Brandenburg a. H., Rathenow und Havelberg stattfinden, von denen dann sofort Anträge auf Ausführung des Projects an den Herrn Minister zu richten sein werden“.148 Erste Sondierungen beim Landwirtschaftsministerium ergaben allerdings, dass die preußische Regierung kaum bereit sein würde, die Kosten für das Millionenprojekt zu übernehmen. Deshalb reifte in ihm die Idee, auf den öffentlichen Versammlungen zur Durchführung des Projekts der Havelverlegung die Bildung einer Wassergenossenschaft anzuregen. Dieser Gedanke stand naturgemäß im Mittelpunkt der Erörterungen im Rathenower Experten- und Interessentenkreis. Als Vorsitzender dieser Erörterungsrunde empfahl er gleich zu Beginn seiner Einführungsrede „die Gründung einer Wassergenossenschaft, welche der Regierung nicht nur practische Vorschläge unterbreiten werde, sondern auch zu pekuniären Opfern bereit sei. Unter diesen Umständen würde die Staatsregierung sich gewiß zu erheblichen Zuwendungen verstehen.“ 149 Er habe ausgerechnet, so Loebell weiter, dass das in Betracht kommende Inundationsgebiet 170.000 Morgen betrage, so dass bei einem Gesamtvolumen von 2,6 Mio. Mark pro Morgen 15 Mark aufzubringen seien. Das fanden die meisten Anwesenden angemessen, so dass sich eine breite Zustimmung zu dem Tolkmittschen Projekt, dessen „Ausführung spätestens im Herbst 1895 vollendet sein könne“, abzeichnete. Am Ende der Diskussionsrunde verlas Graf Arnim-­Schlagenthin den auf den Landrat zurückgehenden Entwurf einer Petition an den Landwirtschaftsminister „auf Bewilligung der Kosten für die Vorarbeiten und Einleitung von Verhandlungen zur Bildung der Wassergenossenschaft zur Verlesung. Die Versammlung erklärte sich einstimmig damit einverstanden, daß die Petition in der vorliegenden Fassung den demnächst stattfindenden Versammlungen zur Unterzeichnung vorgelegt werde.“ Es gab aber auch schon kritische Stimmen zum Verlegungsprojekt. So gab der Rittergutsbesitzer von Alvensleben-­Schollene, der mit seiner Eingabe die Angelegenheit ins Rollen gebracht hatte, seinen Zweifeln darüber Ausdruck, ob das Gefälle von Havelberg bis zur neuen Mündung tatsächlich genügend sein werde. Tolkmitt glaubte dies „mit Bestimmtheit“ bejahen zu können, musste aber zugeben, dass man hierbei lediglich „2 m an Gefälle gewonnen“ hätte.150 Unterstützung für sein Projekt suchte sich Loebell auch bei dem in Schönhausen residierenden Grafen Herbert von Bismarck. Über den im Rathenower Besprechungskreis anwesenden Regierungs- und Baurat Wille aus Magdeburg hatte er erfahren, dass der Sohn des Reichsgründers, der das an der Elbe im Kreis Jerichow II gelegene Rittergut seines Vaters bewirtschaftete, „an der projectirten Verlegung der Havelmündung zwecks Abwehr der fast alljährlich sich wiederholenden Hochwasser-­Schäden Interesse“ zeigte. Er schickte dem 148 Loebell an Arnim, 4. 7. 1892; ibid., Bl. 3 – 4v. 149 Kreisblatt, Nr. 180, 4. 8. 1892 (Artikel aus der Feder Loebells), ibid., Bl. 33. 150 Das Schiff, Nr. 645, 11. 8. 1892; ibid., Bl. 44.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  63

ehemaligen Staatsminister ein Exemplar des Tolkmittschen Gutachtens sowie das Protokoll der Besprechung vom 3. August zur Kenntnisnahme mit dem Hinzufügen, dass es ihm „eine Ehre“ sein werde, „Ew. pp. zu der im September d. J. in Aussicht genommenen Verhandlung in Rathenow, durch welche die Angelegenheit weiter gefördert werden soll, einzuladen“. Der Sohn des Fürsten Bismarck bedankte sich herzlich für die Zusendung der Unterlagen, die er „mit Interesse studiren“ wolle. „Die Verlegung der Havelmündung“, merkte er an, „wäre für die hiesige Gegend eine höchst wünschenswerthe Sache, ich fürchte nur, daß die Ausführung des Planes an den sehr erheblichen Kosten scheitern wird.“ Er würde gern der Einladung nach Rathenow Folge leisten, könne dies aber aus Zeitgründen nicht definitiv in Aussicht stellen.151 Tatsächlich nahm Bismarck an der Versammlung in Rathenow nicht teil, was Loebell nicht allzu sehr bedauert haben mag, denn ein Skeptiker vom Format eines Bismarck hätte seiner Sache eher schaden können. Auf den gut besuchten öffentlichen Versammlungen in Rathenow und Havelberg am 26. und 27. September 1892 schlug dem Landrat mehr Gegenwind entgegen als er offenbar erwartet hatte. In Rathenow erschienen etwa 300 Personen, darunter die Landräte aus Genthin und Nauen, die sich bei den Diskussionen indes auffällig zurückhielten; vertreten waren insgesamt 27 Gemeinden und 11 Rittergüter. Als Vorsitzender des provisorischen Komitees eröffnete Loebell die Versammlung und stellte das Tolkmittsche Projekt vor. Um Widersprüche schon im Keim zu ersticken und einen möglichst breiten Konsens zu erzielen, betonte er bei der Präsentation des Entwurfs, daß „die Versammlung sich durch ihre Zustimmung nicht für das Tolkmitt’sche Projekt und dessen technische Einzelheiten verbindlich zu machen brauche, sondern daß es sich nur darum handle, die Zustimmung der Versammlung zu dem Grundgedanken des Projekts auszusprechen und an demselben als einer geeigneten Grundlage für weitere Verhandlungen festzuhalten“. Doch auf diese Plattform sprangen nicht alle Versammlungsteilnehmer. Der Deichhauptmann Freiherr von Plotho aus Parey erklärte sich im Namen „des von ihm vertretenen Entwässerungsverbandes gegen das Tolkmitt’sche Projekt, weil es viel zu niedrig veranschlagt sei und unterhalb der jetzigen Mündung unhaltbare Zustände herbeiführen würde“. Noch fundamentaler war die Kritik des Grafen Königsmarck-­ Plaue, der die Regulierung der Havel für alle Schäden, über die geklagt werde, verantwortlich machte und sich auf den Standpunkt stellte, „die Regierung allein müsse helfen“. Deshalb sprach er sich „mit Entschiedenheit gegen jede Zwangsgenossenschaft aus“. Damit wäre aber ein Kernstück des Loebell-­Projekts ausgehebelt worden. Um überhaupt noch zu einer positiven Beschlusslage zu kommen, klammerte Loebell daraufhin die „Frage, ob eine Zwangsgenossenschaft zu gründen sei oder nicht“, in der Beschlussvorlage aus und ließ sich und das provisorische Komitee von der Versammlung dazu ermächtigen, „die weiteren Verhandlungen zu führen und eine dem Sinne nach mit der verlesenen übereinstimmende Eingabe an den Herrn Landwirtschafts-­Minister im Namen der Versammlung abgehen zu lassen“. Dieser Antrag wurde von der Mehrheit der Rathenower Versammlung gebilligt, dagegen votierten allerdings 11 Gemeinden und 3 Gutsbesitzer.152

151 Loebell an Herbert v. Bismarck, 8. 8. 1892; Bismarck an Loebell, 13. 8. 1892 (eigenhändig); BLHA, Pr.Br. Rep.6 B, WH, Nr. 185, Bl. 37 – 37v u. 42 – 42v. 152 Protokoll der Rathenower Versammlung, 26. 9. 1892; ibid., Bl. 101.

64 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Noch kritischer war die Stimmung in der am folgenden Tag stattfindenden Versammlung in Havelberg, die laut Protokoll von etwa 500 Personen besucht wurde. Bezeichnenderweise fehlte hier der Landrat des Kreises Westprignitz, also des von den projektierten Wasserbaumaßnahmen am meisten betroffenen Landkreises. Aus diesem Kreis kamen auch die meisten Gegner. So erklärte der Kreisdeputierte von Westprignitz, Herr von Jagow aus Rühstädt, dass von der Verlegung der Havelmündung „er und die übrigen unterhalb liegenden Beteiligten keinen Nutzen, sondern Schaden haben würden“. In seiner Eigenschaft als Deichhauptmann brachte er zudem „technische Bedenken bezüglich der Vermehrung des Elbhochwassers zur Sprache“. Ihm zur Seite sprang aus dem Kreis Ostprignitz der Gutsbesitzer von Kröcher-­ Vogtsbrügge, der sich entschieden gegen das Verlegungsprojekt aussprach, „da nach seinen Erfahrungen das Hochwasser ihm mehr Nutzen als Schaden gebracht habe. Überhaupt sei er sehr mißtrauisch gegen alle Flußregulierungen. Es sei eine zu große Austrocknung zu befürchten“. Auch er sei der Meinung, dass „die unterhalb Liegenden zu sehr geschädigt werden“. In dieser äußerst kritischen Situation gab die Haltung der Stadt Havelberg schließlich den Ausschlag: Ihr Bürgermeister Zöllner signalisierte Zustimmung zu dem Verlegungsprojekt unter der Voraussetzung, dass das Komitee in der Petition an den Landwirtschaftsminister „im Interesse der Schifffahrt und der Stadt“ zugleich für „einen Durchstich von Havelberg nach der Elbe“ eintrete. Um sein Projekt noch zu retten, sagte Loebell als Vorsitzender der Versammlung zu, den Wasserbauinspektor Tolkmitt zu ersuchen, die technischen Vorarbeiten auch auf diesen Punkt auszudehnen und in der Eingabe an das Ministerium die Forderung nach dem Durchstich und der Schifffahrtsschleuse zusätzlich aufzunehmen. Dass dies die Kosten für die Havelverlegung erheblich in die Höhe treiben würde, blieb ebenso unerwähnt wie die Notwendigkeit der Bildung einer Zwangsgenossenschaft. Für den Kompromissvorschlag des westhavelländischen Landrats konnte eine knappe Mehrheit gewonnen werden. Bei der Abstimmung votierten allerdings neun Gemeinden und zwei Rittergutsbesitzer gegen die Petition. Da sich nachträglich „auch die Vertreter der Gemeinde Sieversdorf, Kreis Ruppin, gegen das Projekt schriftlich erklärt[en]“, gehörte die Hälfte der auf der Havelberger Versammlung vertretenen Gemeinden zu den Neinsagern.153 Dagegen gab es bei der öffentlichen Versammlung in Brandenburg (28. 9. 1892) keine nennenswerten Probleme. Sie war allerdings nur spärlich besucht, weil nur 4 Gemeinden und Städte und zwei Rittergüter vertreten waren, bei einer Gesamtzahl von etwa 40 Personen. Vor allem die Vertreter der Stadt Brandenburg unterstützten Tolkmitt und das Komitee in ihrem Vorhaben. Als Loebell am Schluss der Diskussion als Vorsitzender der Versammlung die Anwesenden „um Ermächtigung des Comités zur Absendung der Petition an den Herrn Minister und Bevollmächtigung des Comités, in dieser Angelegenheit energisch weiter zu arbeiten“ bat, stimmte die Versammlung „einstimmig und einmüthig“ zu.154 Damit hatte Loebell nach schweren Kämpfen zwar formell die Legitimation für die Eingabe an das Landwirtschaftsministerium erlangt, die Erfolgsaussichten für das Zustandekommen des Projekts der Havelverlegung waren allerdings denkbar gering, da angesichts der vielen Projektgegner gerade in den eigentlichen Hochwassergebieten sich keine reale Möglichkeit für das Zustande-

153 Protokoll der Versammlung in Havelberg, 27. 9. 1892; ibid., Bl. 101v–102. 154 Protokoll der Versammlung in Brandenburg, 28. 9. 1892; ibid., Bl. 102v.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  65

kommen einer kreisübergreifenden Wassergenossenschaft abzeichnete und die Kosten durch die Konzessionen an die Kritiker zu explodieren schienen. Vor diesem Hintergrund musste Loebell in der von ihm aufgesetzten Eingabe an den preußischen Landwirtschaftsminister, die er „im Auftrage von Vertretern von 25 Städten, Gemeinden und Gütern“ aus den Kreisen Westhavelland, Jerichow II und Ruppin einreichte, einen wahren Eiertanz vollziehen. Zunächst war zu erklären, weshalb sich nur eine Minderheit der insgesamt 75 auf den öffentlichen Versammlungen vertretenen Städte, Gemeinden und Rittergüter für die Verlegung der Havelmündung aussprach. Er tat dies, indem er das Mandat vieler Gegner in Frage stellte und die Minderheit zur qualifizierten Mehrheit hochstilisierte. Ob dieses Vorgehen im Landwirtschaftsministerium überzeugte, muss fraglich bleiben. Er versprach weiterhin die Bildung einer Genossenschaft, welche die zur Durchführung des Tolkmittschen Projekts notwendige Anleihe von 2,6 Millionen Mark zu einem Zinssatz von 3 ½ % aufnehmen würde und „auch die Unterhaltung der Deiche zu übernehmen im Stande“ sei. Daran knüpfte er allerdings zwei Bedingungen: Zum einen müsste die Königliche Staatsregierung damit einverstanden sein, „die neue Havelstrecke zur demnächstigen Unterhaltung als öffentlichen Fluss zu übernehmen und die durch Herstellung des neuen Havellaufes im Schiffahrtsinteresse nöthig werdenden Anlagen und Arbeiten in der Elbe und in dem alten Havellauf aus anderen Fonds herstellen zu lassen“, zum anderen sollte die preußische Regierung „die Vorarbeiten zur Bildung einer Genossenschaft auf Kosten der Staatskasse […] ausführen lassen und dann entweder auf Grund des Gesetzes vom 1. April 1879 oder auf Grund eines Specialgesetzes uns zu einem Verbande vereinen“ zum Zweck der Finanzierung der gesamten Bau- und Wartungskosten. Dabei sollte „die Frage, ob der Eintritt in die neuzubildende Genossenschaft eventuell im Zwangswege erfolgen soll, vorläufig noch unerörtert bleiben“.155 Das Landwirtschaftsministerium verzichtete zunächst auf eine schriftliche Antwort auf diese Petition, weil man Loebells Optimismus offenbar nicht teilte. Man darf zudem annehmen, dass man dort angesichts der breiten Ablehnungsfront die politische Brisanz der Bildung einer Zwangsgesellschaft nicht verkannte. Am 4. Februar 1893 kam die Frage der Havelverlegung auch im preußischen Abgeordnetenhaus zur Sprache. Konsul Karl Emil Weber, der an den Versammlungen in Rathenow und Havelberg teilgenommen hatte, mahnte die Regierung eindringlich, nach Jahren der Untätigkeit „noch in diesem Frühjahr die so dringend nöthigen Vorarbeiten behufs richtiger Wasservertheilung“ zwischen Elbe und Havel in Angriff zu nehmen, „um endlich an der Havel zu Zuständen zu kommen, wie sie zur Verhütung von schlimmen Überschwemmungen im Interesse des kleinen sowohl wie des Großgrundbesitzes nothwendig sind.“ Die Ursache der Jahr für Jahr zu beobachtenden Überschwemmungen am Unterlauf der Havel seien „die Rückströmungen aus der Elbe in die Havel“. Diese könnten durch das Verlegungsprojekt des Wasserbauinspektors Tolkmitt wirksam eingedämmt werden. In drei von Vertretern der am Unterlauf der Havel gelegenen Gemeinden und Rittergüter besuchten Versammlungen habe man dieses Projekt mehrheitlich als nützlich anerkannt und in einer Eingabe an die Minister für Landwirtschaft und für öffentliche Arbeiten gefordert, die auf 30 bis 36.000 Mark veranschlagten Kosten für die Vorarbeiten zu diesem Projekt zu erstatten. Auf diesen Redebeitrag reagierte der Landwirtschaftsminister Wilhelm von Heyden-­Cadow

155 Loebell / Graf v. Arnim-­Schlagenthin an Wilhelm v. Heyden-­Cadow, 16. 10. 1892; ibid., Bl. 82 – 87v.

66 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

(1890 – 1894) ausgesprochen kühl. Er bestätigte, dass ihm „der Antrag, die Angelegenheit zu fördern, zugegangen“ sei. Dabei drehe es sich, so schränkte er allerdings ein, „noch nicht um ein fertiges, sondern erst um ein generelles Projekt, welches noch nicht die Grundlage für weitere Verhandlungen werden kann. Die zur Erreichung des Endziels jetzt vorgeschlagene neue Idee bedarf einer Prüfung und Würdigung, ob sie überhaupt ausführbar ist. Zu diesem Zwecke sind die Vorschläge an die berufenen Bezirksinstanzen gegangen, und mir liegt die Antwort noch nicht vor.“ Sollten die Beurteilungen der zuständigen Bezirksinstanzen positiv ausfallen, werde er „bereit sein, die zur Ausarbeitung eines speziellen Projekts erforderlichen Kosten aus den mir zur Verfügung stehenden Fonds zu bewilligen.“ 156 Dieses Angebot wiederholte Heyden in seiner schriftlichen Stellungnahme an den Potsdamer Regierungspräsidenten Grafen Hue de Grais vom 5. Mai 1893. Ansonsten machte er in dem für den Landrat des Kreises Westhavelland bestimmten Schreiben kein Hehl aus seiner Abneigung gegen das Tolkmitt-­Projekt. Als Begründung für seine vorläufige Absage führte er an, „daß die Elbstrombauverwaltung bereits mit der Inangriffnahme einer übersichtlichen Darstellung der hydrographischen und wasserwirtschaftlichen Verhältnisse der Elbe und ihrer Nebenflüsse, unter besonderer Berücksichtigung der in den letzten Jahren hervorgetretenen Hochwassererscheinungen, beauftragt worden ist. Erst nach Ausarbeitung dieser Darstellung wird der Ausschuß zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Überschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten in der Lage sein, seine Untersuchungen auch der Havelniederung zuzuwenden. Aufgabe dieses Ausschusses kann es aber nicht sein, gegenwärtig die Vorarbeiten für die von den Interessenten der unteren Havel gewünschte Verlegung der Havelmündung auf der Grundlage des von dem Wasserbauinspektor Tolkmitt ausgearbeiteten generellen Entwurfs seinerseits ausführen zu lassen.“ 157 Damit war die Idee der Havelverlegung endgültig begraben. Loebell muss dieses am 17. Mai in Rathenow eingegangene Schreiben als persönliche Niederlage empfunden haben. Jedenfalls zögerte er mit der Weitergabe dieses Dokuments an seinen Mitstreiter Grafen von Arnim bis zum 5. September 1893. Drei Tage zuvor hatte er über diesen für ihn sehr unerfreulichen Ausgang seiner Kampagne eine „Notiz für die Lokalblätter“ angeordnet. Nach seinem Tode kam man auf sein Havelverlegungsprojekt zur Absicherung gegen unliebsame Überschwemmungen zurück. 1937 wurde mit dem Bau des Gnevsdorfer Vorfluters, eines etwa 11 Kilometer langen, mit einigen Wehren bestückten Kanals zwischen Havel und Elbe, begonnen und 1954 fertig gestellt. Mit der Schaffung einer zweiten Havelmündung bei Gnevsdorf erreichte man einen signifikanten Gefällegewinn zu Gunsten der Havelvorflut, womit zugleich die Rückstauhöhe der Havelniederung wirksam abgesenkt werden konnte.158 In seinen Erinnerungen betont Loebell, dass „der Ausbau der Straßen“ zu seinen hauptsächlichsten Aufgaben im Kreis gehörte. Fast 95 Kilometer Chausseen seien unter seiner Amtsführung gebaut worden, um den erhöhten Transportbedürfnissen der Industrie Rechnung zu tragen. Infolge der lückenhaften Überlieferung der Rathenower Landratsakten ist über seinen 156 Rede des Abgeordneten Weber /Genthin u. Entgegnung von Heyden, 4. 2. 1893; Sten. Ber. über die

Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten, 26. Sitzung, Bd. 1 (Berlin 1893), S. 701 f.

157 Ibid., Bl. 181. 158 Vgl. Hans-­J. Uhlemann, Berlin und die Märkischen Wasserstraßen (Hamburg 1994), S. 144 u. 155 – 160.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  67

Anteil am Ausbau des Straßennetzes im Kreis Westhavelland wenig bekannt. Etwas mehr wissen wir über den anderen Schwerpunkt bei der Verbesserung der havelländischen Infrastruktur, den Bau von Eisenbahnstrecken. Die Stadt Rathenow lag, zum Segen ihrer Optikindustrie, an der mehrspurigen Staatsbahnverbindung Hannover–Stendal–Berlin. Die meisten anderen Ortschaften im Kreis lagen aber nicht in Reichweite der Staatsbahn. Deshalb sann Loebell auf den Bau von profitablen Kreisbahnverbindungen. Bereits am 10. September 1891 wies er in dem jährlich für das Oberpräsidium abzufassenden Lagebericht über die Industrie- und Arbeiterverhältnisse in Westhavelland darauf hin, dass „für den Winter eine Arbeitsnot hier nicht ausgeschlossen“ sei: „Sehr wünschenswert wäre es, wenn derselben […] durch die baldige Inangriffnahme der Herstellung der lange erhofften Eisenbahn Neustadt a. Dosse – Rathenow, die für die hiesige Industrie und die berührten Ortschaften geradezu eine Lebensfrage ist, vorgebeugt oder abgeholfen werden könnte.“ 159 Nicht zuletzt dank seiner Anstrengungen in dieser Frage begann man 1897 mit der Planung der einspurigen Bahnstrecke Treuenbrietzen– Belzig–Brandenburg–Pritzerbe–Premnitz–Rathenow–Rhinow–Neustadt/Dosse, die die Städte des Havellands und der Zauche miteinander verband und eine Anbindung dieser Ortschaften an die Staatsbahn Berlin – Hamburg sicherstellte. Diese wirtschaftlich ziemlich ertragreiche „Brandenburgische Städtebahn“ wurde im März 1904 feierlich eröffnet, nachdem der erste Spatenstich zum Bahnbau am 19. März 1901 in Pritzerbe erfolgt war.160 An der Herstellung der einspurigen Eisenbahnverbindung Schönhausen–Jerichow–Genthin war er nur peripher beteiligt, da die Streckenführung größtenteils außerhalb seines Zuständigkeitsbereichs lag. Mit ihrer Anbindung an die Staatsbahnstrecke Magdeburg–Potsdam–Berlin nutzte sie vor allem der Stadt Rathenow. Weniger profitabel scheint die 1900 nach dreijähriger Bauzeit fertig gestellte Schmalspurbahn zwischen Rathenow und Paulinenaue gewesen zu sein, einem Ort mit 155 Einwohnern (1890), der seit 1847 Haltepunkt an der Berlin-­Hamburger Eisenbahnlinie war. Sie führte durch einige Dörfer und Senzke, dem Stammsitz der kurmärkischen Bredows, die wohl die eigentlichen Profiteure dieser an sich bedeutungslosen Kleinbahnlinie waren. Bei diesem Projekt war Loebell von Anfang an federführend, wie seine Notiz vom 3. Juni 1897 zeigte: „In Gemäßheit der Verfügung vom 29. v. Mts. fand heute eine vollständige Bereisung der für die Eisenbahn Rathenow-­Paulinenaue in Aussicht genommene Strecke mit dem Herrn General Taubot unter Zuziehung sämtlicher Interessenten statt. Es wurde eine vollständige Einigung über die zu wählende Linie, die Lage der Bahnhöfe und die anzulegenden Stichgleise erzielt.“ 161 Bereits 1924 wurde der Eisenbahnverkehr auf dieser eingleisigen Schmalspurstrecke eingestellt. Aufgrund eines Erlasses vom 31. August 1887 mussten die Landräte der Provinz Brandenburg dem Oberpräsidenten alljährlich einen Situationsbericht über die „Industrie- und Arbeiterverhältnisse“ in ihrem Landkreis einreichen. Loebells erster Bericht vom September 1890 war kurz, enthielt aber einigen politischen Sprengstoff. Auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationale 1889 war zum Gedenken an die Opfer des blutigen Haymarket-­Aufstandes in 159 I 4732; BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 508. 160 Vgl. BLHA , Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 697. Ortschronist aus Pritzerbe Jürgen Patzlaff an den Verf.,

5. 4. 2018.

161 BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 688, Bl. 68.

68 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Chicago (1. – 4. Mai 1886) der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung ausgerufen worden. Im Deutschen Reich folgten diesem Aufruf, dem sich die Sozialdemokraten anschlossen, am 1. Mai 1890 bereits etwa 100.000 Arbeitnehmer, die an diesem Kampf- und Gedenktag die Arbeit zumindest kurzfristig niederlegten. Die Arbeitgeber reagierten mit Aussperrungen und Entlassungen, und es kam erstmals zu Massendemonstrationen mit der Forderung nach Einführung des Achtstundentags. Wie reagierten die Arbeitnehmer in Rathenow und Umgebung? „Anläßlich des 1. Mai d. J.“, berichtete Lobell an das Oberpräsidium, „haben seitens der Arbeiter Vertragsbrüche nicht stattgefunden. Die Arbeitgeber, welche solche befürchteten, hatten vorher die Kündigungsfrist aufgehoben.“ Auch die im Frühjahr und Sommer stattfindenden Lohnkämpfe seien für die Arbeitgeber gut ausgegangen: „Wegen Nichtbewilligung höherer Löhne stellten im Monat April d. J. auf 6 Ziegeleien in Rathenow 50 Arbeiter, im Monat Juli d. J. auf 2 Ziegeleien in Plaue 40 Arbeiter und auf der Schmidt’schen Ziegelei zu Fernewerder sämmtliche Arbeiter – etwa 130 – die Arbeit ein. Der Ausstand dauerte auf sämmtlichen Ziegeleien jedoch nur einige Tage und wurde die Arbeit zu den alten Lohnsätzen wieder aufgenommen. Ausschreitungen sind nicht vorgekommen.“ 162 Immerhin konnten einigen Arbeitgebern im Kreis durch Androhung von Streiks freiwillige Zugeständnisse abgerungen werden. Wie Loebell in seinem Anschlussbericht aus dem Jahre 1891 konstatieren konnte, waren die „Löhne in der Maschinen-­Industrie seit dem Jahre 1889 um 10 bis 20 Prozent gestiegen; in der Rathenower Dampfmühle mußte im vorigen Jahre, um einem drohenden Ausstande vorzubeugen, eine Zulage von 50 Pfennig pro Tag und Kopf bewilligt werden; ebenso ist in den Ziegeleien eine solche von 25 Pfennig freiwillig gewährt worden, so daß der am geringsten bezahlte Arbeiter sich auf 2,25 Mark täglich steht.“ Ein Arbeitermangel sei in keinem Betrieb zu verzeichnen gewesen. Dagegen habe man in der Optik- und Holzindustrie Arbeiter entlassen müssen: „Hierdurch entstand ein reichliches Angebot von Arbeitskräften, ohne daß sich hierdurch Unzuträglichkeiten ergeben hätten, da ausnahmsweise durch die zahlreichen größeren Bauten in Rathenow (Kasernen, Brauereien) sowie durch die Abräumungsarbeiten auf dem Platz des niedergebrannten Proviantmagazins genügende Beschäftigung für Arbeitslustige vorhanden war. Zum Winter wird, wie alljährlich, bei der Ofen-­Industrie die Anzahl der Arbeiter um über 20 Prozent vermindert; ebenso wird in der Ziegelindustrie eine größere Entlassung von Arbeitern, sowie Einschränkung der Arbeitszeit und dementsprechend Ermäßigung der Löhne eintreten.“ Grundsätzliche Beschäftigungsprobleme gebe es „in der für Rathenow so hochbedeutsamen optischen Industrie“, weil hier ein „entschiedener Rückgang“ der Produktion zu beobachten sei. Infolge der protektionistischen Handelspolitik des Auslandes habe die optische Industrie Absatzgebiete in Nord- und Südamerika verloren. Erschwert werde der Absatz auch nach den Nachbarländern Deutschlands, so nach Österreich-­Ungarn und Russland infolge der jüngsten Zollerhöhungen. Wenn es nicht gelingen sollte, das verlorene Absatzgebiet wieder zu gewinnen, sei für den Winter „eine Arbeitsnot“ nicht ausgeschlossen. In seinem Situationsbericht kommt Loebell zu dem Schluss, dass der Arbeitsfrieden in seinem Landkreis trotz der hier und da auf Konflikt abzielenden Politik der Sozialdemokraten insgesamt nicht gefährdet sei: „Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den größeren Fabriken ist nur ein relativ gutes

162 Loebell an Oberpräsident / Brandenburg, 15. 9. 1890; BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 508, Bl. 196.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  69

zu nennen. Die sozialdemokratischen Verhetzungen haben das Solidaritätsgefühl zwischen beiden stark erschüttert. Hier und da kamen, wenn auch noch vereinzelt, Fälle von Widersetzlichkeit vor. Größere Zerwürfnisse zwischen Arbeitgebern und Arbeitern sind indes nicht zu verzeichnen.“ 163 Aus seiner Wortwahl geht eindeutig hervor, dass sein Herz im Konfliktfall für die nicht selten patriarchalisch eingestellten Arbeitgeber schlug, deren Interessen aus seiner Sicht eher mit dem Gemeinwohl vereinbar waren als die Anliegen der zur Renitenz neigenden und von den Sozialdemokraten verführten Arbeitermassen. Von Rathenow aus hatte Loebell im Frühjahr 1890 mit großer Sorge die Entlassung des Fürsten Bismarck verfolgt. Dieser Vorgang, „dessen Tragik damals bis in die tiefsten Schichten des Volkes geahnt, wenn auch in seiner Folgenschwere doch nur von wenigen klar erkannt wurde“, habe sein erstes Amtsjahr in Rathenow überschattet, schreibt er in seinen Erinnerungen. Bismarcks unfreiwillige Verabschiedung durch den Kaiser „nahm zum ersten Mal der von vielen Hoffnungen und Erwartungen begleiteten ersten Regierungszeit unseres jungen Kaisers etwas von ihrem Glanz“. Als Landrat des westhavelländischen Kreises, „in dessen Nachbarschaft sich der große Kanzler nach seiner Entlassung zurückzog“, fühlte er sich aufgerufen, das Seinige dazu beizutragen, um der Unsicherheit, die durch den schweren Konflikt zwischen Kanzler und Krone in der deutschen Öffentlichkeit um sich griff und die nationale Einheit in Frage zu stellen schien, wirksam entgegenzutreten. Dabei befand er sich selbst als Bismarckverehrer und Kaisergetreuer in einem nur schwer zu überwindenden Loyalitätskonflikt. Er habe es für seine „Pflicht“ gehalten, schrieb er später, „als Landrat, der gleichzeitig erster Staatsbeamter und Leiter der kommunalen Verwaltung in seinem Kreise war, im Interesse des Volksganzen am Ausgleich des Streites der Meinungen und zur Beruhigung der Gemüter zu meinem bescheidenen Teil mitzuwirken.“ Die Gelegenheit dazu ergab sich am 27. Januar 1891, als er in Rathenow bei der Kaisergeburtstagsfeier die Festrede hielt. Darin wies er zunächst auf die Verdienste des jungen Kaisers bei dem Zustandekommen der 1. Internationalen Arbeiterschutzkonferenz im März 1890 hin, die „von den Regierungen aller Kulturvölker der Erde beschickt“ worden sei und „dem Wohl der arbeitenden Klassen“ gegolten habe. Dann ging er auf den Abgang Bismarcks ein, den er nicht weiter kommentieren wollte, fügte aber hinzu: „Traurig aber und beschämend für unsere deutsche Nation mußte es jedem treuen Patrioten erscheinen, wie viel Undankbarkeit und – sei es offen gesagt – Erbärmlichkeit nach diesem welthistorischen Augenblick sich zeigte. Der Mann, der an der Seite seines kaiserlichen Herrn der Begründer des neuen Deutschen Reiches gewesen ist, dem wir unendlich viel danken, er mußte es sich gefallen lassen, von einer gewissenlosen Presse auf das schnödeste verkannt und angegriffen zu werden. Wir aber wissen, daß niemand mehr die unvergänglichen Verdienste des großen Kanzlers anerkennt als unser Kaiser und König. Mit jugendlicher Kraft und durchdrungen von den hohen Aufgaben seiner Stellung, steht er nun selbst am Steuerruder und führt mit weiser Kunst das Staatsschiff durch die brandenden Wogen.“ 164 Er sei erstaunt gewesen, meinte er später, „einige Zeit nach dieser Rede erfahren zu müssen, daß diese Worte den Kaiser verstimmt hatten“. Wilhelm II. habe ihn bei der am

163 Loebell an Oberpräsident / Brandenburg, 10. 9. 1891 (eigenhändiges Konzept); ibid., Bl. 204 – 207. 164 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 55 f.

70 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

20. Februar 1891 in Berlin stattfindenden Tagung des brandenburgischen Provinziallandtags „mit offensichtlicher Kühle“ behandelt: „Ich konnte dafür keine Erklärung finden und fragte deshalb seine Umgebung, welcher Grund vorliegen könnte. Man sagte mir, mein Eintreten für ihn habe der Kaiser als durchaus unnötig bezeichnet und als verletzend empfunden. Das war eine unerwartete Wirkung und eigentlich wenig ermutigend für meinen ersten Schritt in die Politik. Aber ich ließ mich, wenn ich die Ungnade des Allerhöchsten Herrn auch aufrichtig bedauerte, in meinem Glauben an spätere Einsicht bei ihm nicht beirren und hatte auch recht. Er hat mir, wie ich wohl glauben kann, den bald danach stattfindenden Besuch in Schönhausen nicht wieder übel genommen.“ 165 Im Sommer 1891 regte Loebell im Kreistag an, den Fürsten Bismarck „durch eine Deputation nach Schönhausen zu huldigen“, und fand dort begeisterte Zustimmung, zumal er bei dieser Gelegenheit daran erinnerte, dass die Havelländer und die Bewohner der Zauche diesen Mann „als erste einst in den Landtag gewählt und damit für sein gewaltiges Lebenswerk den ersten Boden bereitet“ hatten. Bismarck reagierte positiv. Es sei ihm eine große Freude, telegraphierte er dem Landrat, die havelländische Delegation zu empfangen. So machte sich Loebell an einem „herrlichen Julitag“ mit der Bahn auf den Weg nach Schönhausen. Er wurde begleitet von seinen beiden Kreisdeputierten, dem Rittergutsbesitzer Grafen Max Hermann von Bredow-­Friesack (1855 – 1918), der von 1869 bis 1872 die Ritterakademie zu Brandenburg besucht hatte, und dem „ebenso repräsentativen“ Ritterschaftsdirektor Kurt von Knoblauch-­ Pessin (1829 – 1894). Die Begegnung mit dem Reichsgründer gehörte zu den „schönsten Erlebnissen“ seines Lebens: „Unvergeßlich wird mir der Eindruck bleiben, wie plötzlich – wir waren noch mit dem Ablegen unserer Garderobe im Flur beschäftigt – im Rahmen der kleinen Tür zu seinem Zimmer die mächtige Silhouette der Riesengestalt des fürstlichen Hausherrn gegen das Licht sichtbar wurde, der uns in einer so herzlich liebenswürdigen und natürlichen Art entgegenkam und begrüßte, daß ich meine schön präparierte Begrüßungsrede zunächst gar nicht anbringen konnte. Nach der Vorstellung der beiden Kreisdeputierten sagte der Fürst lächelnd: ‚Echte havelländische Gestalten! Aber der Herr Landrat muss noch etwas hereinwachsen.‘ Wir gingen dann in sein Arbeitszimmer, wo sich alsbald eine so lebhafte und ungezwungene Unterhaltung entspann, daß ich erst bei der Frühstückstafel endlich Gelegenheit zu meiner Rede fand, in der ich dem Fürsten die Versicherung aussprach, daß alle Havelländer ihm unverbrüchliche Treue halten und nie des Dankes und der Ehre vergessen würden, die ihnen dadurch zuteil wurde, dass sie als erste den Herrn von Bismarck in den Vereinigten Landtag wählen konnten. Der Fürst erhob sich nach meiner Ansprache sofort und gab seiner Freude und seinem Dank Ausdruck, um mit den Worten zu schließen: ‚Möge die Königstreue, auf der Preußens und Deutschlands Größe ruht, niemals erlöschen im Havelland. Das ist mein inniger Wunsch.‘ Er sprach mit seiner leisen und feinen Stimme, die im Vergleich zu dem Riesenformat seiner gesamten Persönlichkeit seltsam berührte, aber trotzdem so eindringlich klar war, daß man sie nie vergißt. In seiner ganzen Haltung war nichts von Verbitterung zu bemerken, nur im Blick seiner Augen unter den buschigen starken Brauen blitzte es manchmal wie von verhaltenem Groll auf. Anders die lebhafte Fürstin, neben der ich bei Tisch saß. Sie sagte mir gleich zu Anfang der Tafel etwas sarkastisch: ‚Wir haben lange Zeit keinen Landrat

165 Ibid., 56.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  71

bei uns gesehen.‘166 Die Eindrücke, die Loebell bei dieser Begegnung empfing, haben ihn zweifellos in seinem Vorhaben bestärkt, selbst einmal die politische Laufbahn einzuschlagen. Drei Jahre später hatte der Landrat Gelegenheit, seine Beziehungen zu Kaiser Wilhelm II., dem Herrn über alle wilhelminischen Karrieren, dauerhaft zu vertiefen. Am 13. Oktober 1894 fand in Friesack die Einweihung eines Denkmals statt, zu der der Kaiser sein Erscheinen angekündigt hatte. Das Denkmal, entworfen von dem Bildhauer Alexander Calandrelli (1834 – 1903), war auf einer Anhöhe bei Friesack errichtet worden und zwar an der gleichen Stelle, wo 480 Jahre zuvor der aus dem Hause Hohenzollern stammende Kurfürst Friedrich I. (1415 – 1440) mit der Eroberung der Burg Quitzow den zähen Widerstand des märkischen Raubritteradels gebrochen und die Hohenzollernherrschaft in der Mark Brandenburg begründet hatte. Bei der Gestaltung und Durchführung des Festaktes, zu dem die Spitzen von Politik und Gesellschaft geladen waren, spielte Loebell eine dominante Rolle. Es war sein erstes vielbeachtetes Auftreten in der deutschen Öffentlichkeit. Ihm war es vorbehalten, den Kaiser mit einer Schwadron Ziethen-­Husaren am Bahnhof von Friesack zu empfangen und diesen „zu Pferde durch die festlich geschmückte Stadt zum Denkmalsplatz, wo er begeistert empfangen wurde“, zu geleiten. Der Berliner Korrespondent der Kölnischen Zeitung konnte an diesem Tag als Augenzeuge berichten: „Heute Mittag wurde das Denkmal Kurfürst Friedrichs I. in Gegenwart des Kaisers feierlich enthüllt. Zu der festlichen Handlung waren eingetroffen: der Ministerpräsident Graf Eulenburg, der Cultusminister Dr. Bosse, der Oberpräsident der Provinz Brandenburg, Staatsminister v. Achenbach, der rumänische Gesandte Ghika als Vertreter des Königs von Rumänien, der Chef des Geheimen Civilcabinets v. Lucanus sowie viele andere hohe Beamte. Der Kaiser traf bald nach 11 ½ Uhr morgens mit Sonderzug hier ein und begab sich zu Wagen, geleitet von einer Schwadron der Rathenower Husaren, unter dem Geläute der Glocken nach dem Denkmalsplatze; voraus ritt der Landrat des Kreises Westhavelland v. Löbell. Auf dem Denkmalsplatze stieg der Kaiser zu Pferde, nahm zunächst aus den Händen von Fräulein Lüdicke, der Tochter des Bürgermeisters, eine Blumenspende huldreichst entgegen und ritt sodann in Begleitung des Commandanten des kaiserlichen Hauptquartiers Generalmajor v. Plessen, des Chefs des Militärcabinets General v. Hahnke und der Flügeladjutanten Oberst v. Scholl und Oberstlieutenant Graf v. Hülsen-­Häseler die Front der aufgestellten Truppen ab. Die Feier begann mit einer Ansprache des Ehrenpräsidenten des Denkmalsausschusses, Landesdirector v. Levetzow, und dem Gesang des ersten Verses der Nationalhymne. Hierauf fiel auf Befehl des Kaisers die Hülle vom Denkmal. Die Truppen und die Kriegervereine präsentierten und der Chor unter Leitung des Rectors Plaue sang die Hymne: ,Der Herr hat Großes an uns getan.‘ Nunmehr übergab Stadtrat Friedel-­Berlin, als Vorsitzender des Ausschusses, mit einer Ansprache das Denkmal an die Stadt Friesack, und der Bürgermeister Lüdicke übernahm das Denkmal.“ 167 Die etwas kuriose Schlussszene dieses Festakts war dem Zeitungskorrespondenten allerdings entgangen. Landrat Loebell begrüßte im Namen des Kreises Westhavelland den Kaiser und überreichte ihm in einem Silberpokal, einem Ehrengeschenk der Stadt Erfurt an seinen Großvater, den Ehrentrunk. Auf seine Ansprache, die er mit den pathetischen Worten enden ließ, dass „es jeden Havelländers Gebet und Ruf sei, ‚es lebe der König‘, antwortete der Kai166 Ibid., 54 f. 167 Kölnische Zeitung, Nr. 834, 14. 10. 1894.

72 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  73

11 Einweihung des Denkmals für „Friedrich I., Kurfürst und Markgraf von Brandenburg“ (1371 – 1440) in Friesack am 13. Oktober 1894. Der Kaiser trinkt aus dem von Landrat Loebell (neben dem Pferd stehend) überreichten Familienpokal. Foto von Rudolphy, Berlin. 12 Denkmal des Kurfürsten Friedrich I. kurz nach der Einweihung im Oktober 1894. Im Hintergrund die Dächer von Friesack. 13 Loebells Söhne: Foto von ca. 1893. Von links nach rechts: Friedrich Wilhelm, Siegfried, Dietrich, Hans Joachim, im Sessel Kurt Ulrich. 14 Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an Friedrich Karl von Preußen in Friesack, 1899. Rechts im Vordergrund Loebell mit Redemanuskript.

74 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

ser: ‚Ich trinke diesen Pokal, gefüllt mit deutschem Wein, auf das Wohl der Brandenburger mit dem einen Wunsche, daß, solange Gott mir Leben und Kraft verleiht und solange das Hohenzollernhaus besteht, es niemals an der alten bewährten Treue der Märker fehlen möge, wenn es darauf ankommt und wenn der Markgraf ruft.‘“ Er sei damals im Zweifel gewesen, erzählt Loebell in seinen Erinnerungen, „wie weit man diesen Pokal mit dem ausgewählten sehr schweren Wein, einem Markobrunner Kabinett Auslese, füllen sollte“ und habe daher auf den Rat des „sachverständigen“ Assessors Bernhard von Tschirschky und Bögendorff vertraut, man müsse „mindestens eine dreiviertel Flasche“ nehmen, weil es ansonsten zu dürftig aussähe: „Und so geschah es. Wir dachten allerdings beide nicht, daß der Kaiser mehr als einen Schluck nehmen würde. Zu unserem Entsetzen trank er ihn aber bis auf die Nagelprobe aus und behauptete später, die Havelländer hätten ihn damals betrunken gemacht. Er hat mich noch manchmal daran erinnert, wobei er sogar von einem tüchtigen Brummschädel sprach. Jedenfalls ritt er programmwidrig zum Bahnhof zurück und war ganz ausgezeichneter Laune.“ 168 Es spricht für die Standfestigkeit des jungen Kaisers, dass er an diesem Tag noch ein stattliches Programm absolvierte. Am Nachmittag weilte er zur Fahnenweihe in der Berliner Ruhmeshalle. Anschließend nahm er im Berliner Schloss die Vorträge des Staatssekretärs des Auswärtigen Marschall von Bieberstein und des Chefs des Militärkabinetts Wilhelm von Hahnke, dem eigentlichen Organisator der Friesacker Denkmalseinweihung,169 entgegen. Nach der Abendtafel besuchte der Monarch mit seiner Gattin eine Vorstellung im königlichen Opernhaus, um dann schließlich mit seinem Gefolge den Sonderzug nach Schloss Friedrichshof, dem Wohnsitz seiner Mutter Kaiserin Friedrich, zu besteigen.170 Für den havelländischen Landrat war es ein unvergesslicher Tag, der sicherlich seinen Appetit auf Größeres anregte. Als Lohn für seine Bemühungen bei der Organisierung des „Kaisertages“ in Friesack erhielt er seinen ersten Orden, den Roten Adler-­Orden 4. Klasse. Noch mehr freute er sich über die noble Geste der Garnisonsstadt Friesack (1890: 3.499 Einwohner), deren Vertreter ihm die Ehrenbürger-­Urkunde überreichten. Bereits am 1. Oktober 1894 war der Königliche Landrat aus Rathenow von der Friesacker Stadtverordnetenversammlung „einstimmig“ zum „Ehrenbürger unserer Stadt“ gewählt worden.171 Diese Auszeichnung hatte sich Loebell nicht zuletzt dadurch verdient, dass er kurz zuvor die Infrastruktur der Stadt durch den Bau der Straßen nach Klessen und Rhinow wesentlich verbessert hatte. Die Geschichte ging über das Denkmal Friedrichs I. gnadenlos hinweg. Die drei Meter hohe Statue aus Bronze wurde während des Zweiten Weltkrieges vom Sockel geholt und sollte zu Kriegszwecken eingeschmolzen werden. Dieses Vorhaben wurde zwar nicht mehr rea­ lisiert, doch zu DDR-Zeiten wurde die Bronzefigur zur Produktion von Kleinersatzteilen für Landmaschinen verwendet. Im Mai 2012 wurde auf dem verwaisten Sockel vom örtlichen 168 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 61 f. 169 Vgl. die umfangreiche Aufzeichnung Hahnkes über die organisatorischen Vorbereitungen und den

geplanten Ablauf des Festaktes v. 28. 9. 1894; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 11 (Abschrift, mit Notizen von der Hand Loebells). Der Generaladjutant des Kaisers legte großen Wert auf die Präsenz der Kriegervereine und der Schulkinder. 170 Nach: Kölnische Zeitung, Nr. 837, 15. 10. 1894. 171 Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Auszug aus dem Stadtverordneten-­Protokoll, Friesack, 1. 10. 1894, S. 318. Mitteilung von Günter Kirchert /Heimatverein Friesack an den Verf., 4. 4. 2017.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  75

Heimatverein eine Nachbildung, ebenfalls aus Bronze, aufgestellt.172 Im Heimatmuseum von Friesack findet man in der Abteilung „Tafel der Ehrenbürger“ heute noch ein Porträt von Loebell. Dort wird daran erinnert, dass der Landrat 1927 das prominenteste Mitglied im Ehrenausschuss zur 600-Jahr-­Feier der Stadt Friesack war und dass er sich massiv für den Bau von Eisenbahnen einsetzte. Erwähnt wird in diesem Zusammenhang auch, dass zur Eröffnung der Brandenburger Städtebahn am 25. März 1904 die Lokomotive, die den ersten Zug von Treuenbrietzen nach Rathenow zog, den Namen „Landrat von Loebell“ erhielt. Bis kurz vor seinem Tode saß Loebell im Vorstand der Städtebahn.173 Dass Loebell sich als Brückenbauer zwischen dem von der damaligen politischen Elite gemiedenen Fürsten Bismarck und dem nach Selbstherrschaft strebenden jungen Kaiser verstand, zeigte sich besonders deutlich bei den Vorgängen um die Gestaltung der Bismarck-­Feier am 1. April 1895 in Friesack. Dort fand auf seine Initiative hin ein Festkommers zur Feier des 80. Geburtstages des Fürsten statt, das unter dem Motto stand: „Wir Deutsche fürchten Gott und sonst Nichts auf der Welt!“ Nach der Festrede des Landrats, in dem besonders Bismarcks Verdienste um die Herstellung der deutschen Einheit hervorgehoben wurden, stimmte man das Lied von dem „Greisen Mann im Sachsenwald“ an, das aus acht Vierzeilern bestand: „Den greisen Mann im Sachsenwald,/ Den Mann von Stahl und Eisen,/ Ihn sollen heut mit Allgewalt/ Viel deutsche Lieder preisen. – Laßt deutschen Sang mit Jubelton/ Hinauf zum Himmel dringen:/ Des Vaterlandes großem Sohn/ Soll unser Lied erklingen. – Sein Leben all und was er sann/ Weiht’ er dem Vaterlande:/ Erlöst es aus der Zwietracht Bann,/ Bewahrt’s vor Schmach und Schande. – Ob oft von Feinden rings umbraust,/ Von Donner oft umwettert:/ Hat Bismarck mit der märk’schen Faust/ Sie Alle doch zerschmettert! – Mit seinem König, Hand in Hand,/ Gelang ihm zu erreichen:/ Ein ein’ges deutsches Vaterland,/ Das Vaterland der Eichen. – Ein Eichbaum selber stand er da/ Und steht noch heut ohn’ Wanken:/ Mit Eichenkränzen, fern und nah,/ Will Fürst und Volk ihm danken. – Sein Wahlspruch soll auch unser sein,/ Des ganzen Volkes werden:/ Wir Deutsche fürchten Gott allein/ Und Nichts sonst auf der Erden. – Und heut an seinem Ehrentag/ Geloben wir aufs Neue:/ Dem Vaterlande keine Schmach/ Und unserm Kaiser Treue.“ Loebell selbst dichtete die „Rathenower Jagdfanfare“, die er „im Auftrage der zum Festkommers vereinigten Beamten, Offiziere, Gutsbesitzer und Bürger aus Rathenow und Umgegend“ an „Seine Durchlaucht, den Fürsten von Bismarck, Herzog von Lauenburg“ schickte: „Waidmann, lieber Waidmann, sag mir an:/ Wo hat der edle Hirsch den ersten Sprung gethan?/ Hier, wo der große Kurfürst den Siegeslauf begann,/ fing auch der große Kanzler sein Waidwerk an./ Hier hat der edle Hirsch den ersten Sprung gethan. – Drum schallt es so fröhlich in Rathenow/ Heil dem großen Kanzler – horridoh!“ 174 Vor dem Hintergrund der Spannungen zwischen dem Altkanzler und dem jungen Herrscher durfte die Bismarck-­Begeisterung nicht ausufern, um sich nicht den Zorn des Hohen172 Vgl. Friesacker Quitzow-­Kurier, Nr. 42, Mai 2012. 173 Heiko Hesse, „In Deutschland geehrt – in Lehnin vergessen. Vor 150 Jahren kam Friedrich Wilhelm von

Loebell im ehemaligen Amtshaus auf dem Rittergut zur Welt“, Märkische Allgemeine, Brandenburger Kurier, 16. 9. 2005. Von 1901 bis 1912 war Loebell Vorsitzender, von 1919 bis 1929 zweites Mitglied des Vorstands dieser Eisenbahngesellschaft (vgl. Menzel, Brandenburgische Städtebahn, 15). 174 BLHA, Pr.Br. Rep. 6 B, WH Nr. 330.

76 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

zollernherrschers zuzuziehen. So widmete Loebell zeitgleich „Seiner Majestät dem Kaiser und Könige“ folgende devote Zeilen: „Die zur Feier des Geburtstages des Fürsten Bismarck zum Festkommers vereinigten Beamten, Offiziere, Gutsbesitzer und Bürger von Rathenow und Umgegend senden Euer Kaiserlichen und Königlichen Majestät aus der Stadt, wo der große Kurfürst eine der kühnsten und folgenschwersten Waffenthaten vollbrachte, und aus dem Kreise Westhavelland, welcher vor 46 Jahren Otto von Bismarck zur ersten parlamentarischen Thätigkeit berief, mit dem Gelöbniß unwandelbarer märkischer Treue, ehrerbietigsten Gruß.“ 175 Wie wichtig ihm das Wohlwollen der Krone war, zeigte sich auch darin, dass er auf dem Festkommers die „Errichtung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm den Großen auf dem Platze vor dem neuen Kreishause“ anregte und die Teilnehmer um Spenden zur Realisierung dieses Projekts bat. Wie am nächsten Tag im Kreisblatt zu lesen war, brachte diese Spendenaktion 846 Mark ein. Er werde „in nächster Zeit“ mit seinem Komitee „über die weitere Behandlung der Sache berathen“, kündigte der Landrat in dieser Pressenotiz an.176 Dem von ihm und dem Rathenower Bürgermeister Lange gegründeten Denkmalkomitee gehörten 38 städtische Honoratioren an, überwiegend führende Beamte und Kommunalpolitiker, Schulleiter, Vorsitzende der Kriegervereine, Kaufleute, Industrielle und Handwerksmeister. Am Sedanstag 1895 erfolgte im Kreisblatt ein Aufruf „an die Bürgerschaft“ Rathenows, für das in Aussicht genommene Denkmal Kaiser Wilhelms I. großzügig zu spenden. Die städtischen Behörden hätten bereits 3.000 Mark für dieses Projekt bewilligt. Vor genau 25 Jahren sei in der siegreichen Schlacht bei Sedan „der Grundstein“ gelegt worden „zum Bau des Deutschen Reiches“. An diesem Tage schaue „die deutsche Nation einmüthig zurück auf die verklärte Heldengestalt unseres unvergeßlichen großen Kaisers“, der als „Begründer der deutschen Einheit“ ein „würdiges Denkmal“ verdient habe: „Unsere Stadt“, so der Aufruf des Magistrats und der Stadtverordneten-­Versammlung, „wird dann durch den Besitz der Denkmäler der beiden größten Hohenzollernsöhne ausgezeichnet sein, und der Weg vom Denkmal des Großen Kurfürsten zu dem des Großen Kaisers wird in unsern Nachkommen die Erinnerung wachhalten, was unser Vaterland der Weisheit und Thatkraft seiner Fürsten verdankt.“ 177 Aus dieser hehren Zukunftsvision sollte jedoch vorerst nichts werden. Die Bevölkerung der Kreisstadt Rathenow konnte offenbar dem Gedanken eines zweiten Hohenzollerndenkmals wenig abgewinnen, und so war die Resonanz auf den Spendenaufruf relativ gering. Dabei ließ Loebell als Vorsitzender des Denkmalkomitees nichts unversucht, um die Spendierfreudigkeit der Kreisstädter anzuregen. So sorgte er dafür, dass in der zweiten Oktoberhälfte 1895 „ein patriotisches Volksbühnenspiel“ mit dem Titel „Hohenstauffen und Hohenzollern“, „dargestellt von Bürgern der Stadt Rathenow, unter Mitwirkung von Unteroffizieren und Husaren des Regiments von Zieten, im Gesellschaftshause zu Rathenow“ zur Aufführung gelangte. Es gab insgesamt acht Vorstellungen, deren „Reinertrag“ für den „Fonds zur Errichtung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm den Großen“ bestimmt war. In einer öffentlichen Bekanntmachung machte der Landrat „auf dieses patriotische Unternehmen aufmerksam“ mit der Bitte, „demselben Ihr Interesse zuzuwenden, in Ihrem Wohnort und dessen Nachbarschaft für einen lebhaften Besuch der Vorstellungen wirken zu wollen und so den guten Zweck mit 175 Loebell an Kaiser Wilhelm II., o. D. (eigenhändiges Konzept), [1. 4. 1895]; ibid. 176 Loebell an Kreisblatt, Rathenow, 2. 4. 1895; ibid. 177 Kreisblatt, No.205, 1. 9. 1895; ibid.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  77

15 Das „Kaiser Wilhelm der Große“-Denkmal vor dem Kreishaus in Rathenow. Foto aus der Zeit des 1. Weltkrieges.

78 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

fördern zu helfen. Die Aufführungen versprechen mustergiltig zu werden.“ 178 Als sich Anfang 1896 herausstellte, dass der Fonds noch längst nicht genügend Geldmittel für die Inangriffnahme des Denkmalprojekts enthielt, weitete der Landrat die Werbungskampagne auf das gesamte Kreisgebiet aus. In einem Erlass vom 5. Februar wies er die „Herren Bürgermeister, Gemeinde- und Gutsvorsteher im Kreise“ an, eine von dem Rathenower Verschönerungsverein veranstaltete „Lotterie zur Ausschmückung des Kaiser-­Wilhelm-­Platzes“ in ihrem Amtsbereich zu unterstützen: „Es ist dies der Platz vor dem neuen Kreishause; auf ihn soll später auch das Denkmal für Kaiser Wilhelm den Großen errichtet werden“. Er gehe davon aus, dass nicht nur die Einwohner der Kreisstadt, sondern auch „die übrigen Kreiseingesessenen“ sich für dieses Vorhaben erwärmen würden. Auch hier blieb ein durchschlagender Erfolg aus. Als in Rathenow am 22. März 1897 der hundertjährige Geburtstag Kaiser Wilhelms I. gefeiert wurde, brachte man dort ein „Vaterländisches Festspiel“ zur Aufführung, dessen Reinertrag wiederum dem Denkmalfonds zufließen sollte. Obwohl die Gemeindevorsteher des Kreises angehalten wurden, sich für „den Besuch der Vorstellungen gefälligst zu interessieren“,179 blieb der Zuspruch erneut gering. Dennoch verlor er das Projekt nicht aus den Augen und erreichte schließlich, dass der Magistrat der Stadt Rathenow am 6. Mai 1899 den Bau des Wilhelm-­ Denkmals vor dem Kreishaus beschloss. Die Ausführung dieses Beschlusses fiel nicht mehr in Loebells Landratszeit. Erst am 14. Oktober 1900 erfolgte die feierliche Enthüllung der riesigen Bronzestatue auf dem Kaiser-­Wilhelm-­Platz in Rathenow.180 Auch über dieses Denkmal, das bis in die dreißiger Jahre ein beliebtes Postkartenmotiv war, ging die Geschichte pietätlos hinweg. 1943 wurde die Statue „Wilhelms des Großen“ für Rüstungszwecke eingeschmolzen. Die Verdienste des von Loebell verehrten ersten Hohenzollernkaisers, dessen überlebensgroßes Porträt die Stirnseite des Rathenower Kreistagssaals zierte, beschäftigten die deutsche Öffentlichkeit anlässlich der Zentenarfeier für Wilhelm I. am 22. März 1897, und inmitten des erregten öffentlichen Diskurses stand der Landrat aus Rathenow, dessen Bekanntheitsgrad dadurch merklich stieg. Den Anstoß zu dieser kontroversen öffentlichen Debatte hatte am 26. Februar 1897 Wilhelm II. mit seiner bekannten „Handlangerrede“ beim Festmahl zu Ehren des Brandenburger Provinziallandtags gegeben. In seiner Ansprache an die 140 Teilnehmer des Festessens erinnerte der Monarch an die großen historischen Leistungen seines Großvaters Wilhelm I., dessen Geburtstag nun fast hundert Jahre zurücklag. „Wir können ihn verfolgen“, führte der Enkel voller Pathos aus, „wie er langsam heranreifte von der schweren Zeit der Prüfung bis zu dem Zeitpunkt, wo er als fertiger Mann, dem Greisenalter nahe, zur Arbeit berufen wurde, sich jahrelang auf seinen Beruf vorbereitend, die großen Gedanken bereits in seinem Haupte fertig, die es ihm ermöglichen sollten, das Reich wieder erstehen zu lassen. Wir sehen, wie er zuerst sein Heer stellt aus den dinghaften Bauernsöhnen seiner Provinzen, sie zusammenreiht zu einer kräftigen, waffenglänzenden Schar; wir sehen, wie es ihm gelingt, mit dem Heer allmählich eine Vormacht in Deutschland zu werden und Brandenburg-­Preußen an die führende Stelle zu setzen. Und als dies erreicht war, kam der Moment, wo er das gesamte Vaterland aufrief und auf dem Schlachtfeld der Gegner Einigung 178 Loebell an die Bürger Rathenows, 5. 10. 1895; ibid. 179 Loebell an die Bürgermeister, Gemeinde- und Gutsvorsteher, 5. 2. 1896; Bekanntmachung Loebells

v. 12. 3. 1897; ibid.

180 Mitteilung von Stefan Nitsche/ ​Archiv der Stadt Rathenow an den Verf., 11. 4. 2017.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  79

herbeiführte. Meine Herren, wenn der hohe Herr im Mittelalter gelebt hätte, er wäre heilig gesprochen, und Pilgerzüge aus allen Ländern wären hingezogen, um an seinen Gebeinen Gebete zu verrichten.“ Das Andenken an „Kaiser Wilhelm den Großen“ verpflichte alle deutsche Patrioten, den „Kampf gegen Umsturz mit allen Mitteln, die uns zu Gebote stehen“, zu übernehmen: „Diejenige Partei, die es wagte, die staatlichen Grundlagen anzugreifen, die gegen die Religion sich erhebt und selbst nicht vor der Person des allerhöchsten Herrn haltmacht, muß ausgerottet werden, bis auf den letzten Stumpf. Ich werde Mich freuen, jedes Mannes Hand in der Meinen zu wissen, er sei edel oder unfrei – wenn Mir nur geholfen wird in diesem Gefechte! Und das Gefecht können wir nur siegreich durchführen, wenn wir uns immerdar des Mannes erinnern, dem wir unser Vaterland, das Deutsche Reich verdanken, in dessen Nähe durch Gottes Fügung so mancher brave, tüchtige Ratgeber war, der die Ehre hatte, seine Gedanken ausführen zu dürfen, die aber alle Handlanger seines erhabenen Wollens waren, erfüllt von dem Geiste dieses erhabenen Kaisers. Dann werden wir richtig wirken und im Kampf nicht nachlassen, um unser Land von dieser Pest zu befreien, die nicht nur unser Volk durchseucht, sondern auch das Familienleben, vor allen Dingen aber das Heiligste, was wir Deutsche kennen, die Stellung der Frau, zu erschüttern trachtet. So hoffe Ich, Meine Märker um mich zu sehen, wenn sich die Flammenzeichen enthüllen, und in diesem Sinne rufe Ich: Die Mark, die Märker Hurra! – Hurra – Hurra!“ 181 Unter den Zuhörern befand sich auch Loebell, der die harschen Töne gegen die Sozialdemokratie wie ein von ganz oben autorisierter Befreiungsschlag empfand und die Solidarisierung des Kaisers mit seinen Märkern als der eigentlichen Vorhut der Einigungsbewegung lebhaft begrüßte. „Es ist ein köstliches Wort, das Kaiser Wilhelm II. gesprochen“, hieß es in der hochkonservativen Kreuzzeitung vom 28. Februar 1897, „denn er hat die Söhne der Mark damit geadelt! Adel aber verpflichtet, und darum erwächst den Märkern vor allen andern die Pflicht, treu zum Hohenzollernhause zu stehen, das seit einem halben Jahrtausend in der Mark wurzelt und auf ihrem Boden herangewachsen ist zu dem herrlichen Baum, in dessen Schatten heute das deutsche Reich sicher ruht.“ 182 Kritik an der Kaiserrede hagelte es aber von fast allen Seiten, auch aus den Reihen des ansonsten monarchisch gesinnten nationalen Bürgertums wurden kritische Stimmen laut. So führten die Leipziger Neuesten Nachrichten am 28. Februar nicht ohne beißende Ironie aus: „Der Kaiser entwickelt den Charakter und das Streben des ersten Hohenzollernkaisers nicht aus den ruhigen Feststellungen der Geschichte, nicht aus den kühlen Daten der Tatsachen, sondern aus einer poetisch-­romantischen Anschauung heraus, und statt des historischen Wilhelms des Gerechten führt er uns mit dichterischer Schaffenskraft den phantastischen Kaiser der Legende vor. […] Kaiser Wilhelm der Erste gehörte nicht zu denen, die neue Gedanken denken und mit ihnen die Welt entzünden, die siegend die Menschen niederzwingen und neue Zeitalter heraufführen, ihm fehlte die Phantasie, die Leidenschaftlichkeit, das Dämonische, ihm bleibt das Menschliche […].“ 183 Gerade in dieser Situation fühlte sich Loebell als Bismarckverehrer und glühender Monarchist berufen, zwischen den Bismarckianern, die sich durch diese „Handlangerrede“ zu Recht provoziert fühlten und mit ihrem Protest auf große Resonanz in der breiten Öffentlichkeit 181 Johann, Reden des Kaisers, 68 – 70 – nach der Version der Berliner Zeitung v. 1. 3. 1897. 182 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1897, I, 314. 183 Ibid., I, 317.

80 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

stießen, und den Anhängern der Hohenzollern, die Wilhelms autokratische Neigungen billigend in Kauf nahmen, zu vermitteln und damit den sich deutlich abzeichnenden „Gegensatz zwischen dem Kaiser und seinem Volk“ zu entschärfen. So stellte er in einer vielbeachteten Rede, die er am 18. März 1897 mit dem Blick auf die kurz bevorstehende Zentenarfeier in Rathenow hielt, die nicht leicht nachzuvollziehende These auf, dass der Kaiser „Bismarck und alle Heroen der großen Zeit“ gar nicht habe verunglimpfen wollen, als er von den „Werkzeugen“ seines Großvaters sprach. Im Einzelnen führte er aus: Wenn viele in mißverständlicher Auffassung der jüngsten Rede unseres Kaiserlichen Herrn laut und überlaut der Welt verkündigen wollen: ‚Ohne Bismarck kein Kaiser Wilhelm‘, so muß demgegenüber, mit vollem Recht und ohne die unvergänglichen Verdienste des großen Kanzlers irgendwie zu schmälern auch gesagt werden: ‚Ohne Kaiser Wilhelm kein Fürst Bismarck‘. Niemals hätten die kühnen Pläne Bismarcks verwirklicht werden können, wenn er nicht einen Herrn gehabt, der ihm trotz aller versteckten und offenen Anfeindungen fest vertraut und ihn den Gegnern zum Trotz gehalten hätte. Hierin liegt die wahre Größe des ersten Hohenzollernkaisers und kein Geringerer als Fürst Bismarck selbst hat dies zu ungezählten Malen anerkannt. ‚Minister ernennt jeder Landesherr‘, so schreibt er am 26. September 1887 an seinen Allergnädigsten Herrn, ‚aber es ist in neuerer Zeit kaum vorgekommen, daß ein Monarch einen Ministerpräsidenten fünfundzwanzig Jahre hindurch in bewegten Zeiten, wo nicht alles gelingt, gegen alle Feindschaften und Intriguen hält und deckt. Ich habe in dieser Zeit manchen früheren Freund zum Gegner werden sehen, Ew. Majestät Gnade und Vertrauen sind für mich aber unwandelbar gleich geblieben. In dem Gedanken daran liegt für mich reicher Lohn für jede Arbeit und Trost in Krankheit und Einsamkeit‘. In diesem Sinne hat auch unser Kaiser bei dem Festmahle des Oberpräsidenten die unvergänglichen Verdienste seines erhabenen Großvaters ins rechte Licht setzen wollen, und es beruht, wie ich es als Ohrenzeuge der Kaiserlichen Worte auszusprechen nicht Anstand nehme, auf bewußtem oder unbewußtem Mißverständnis, wenn heute gerade von den Seiten, die dem Fürsten Bismarck am feindlichsten gegenüberstehen, in diesen Äußerungen eine Herabsetzung der unsterblichen Verdienste erblickt wird, die sich Männer wie Bismarck, Moltke, Roon um die Aufrichtung des Reiches erworben haben. Diese Verdienste sind an anderer Stelle und bei anderer Gelegenheit von Kaiser Wilhelm II. selbst in so überwältigender Weise anerkannt und gefeiert worden, daß es angesichts solcher in unserer aller Erinnerung lebenden Tatsachen ein vergebliches Unterfangen bleiben muß, dem Monarchen Unterschätzung dessen vorzuwerfen, was in den Tafeln der Geschichte an erster Stelle glänzt.184

Auszüge aus dieser Rede wurden von einem Teil der Berliner Presse abgedruckt und zuweilen auch in dem von Loebell gewollten Sinne kommentiert, dass sie eine Steilvorlage für den Monarchen sei, um eventuelle Missverständnisse durch eine kaiserliche Kundgebung zur Zentenarfeier auszuräumen. Dass eine solche Kundgebung ausblieb, fand der Landrat höchst bedauerlich und im Interesse der nationalen Idee sogar schädlich. Die Enttäuschung des Bürgertums über das Ausbleiben einer versöhnlichen Kundgebung habe er damals leb-

184 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1897, I, 324 f.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  81

haft nachvollziehen können, schreibt er in seinen Erinnerungen: „Diese zweifelsohne dem Mangel an Mut bei den Beratern des Kaisers zuzuschreibende Unterlassungssünde war ein Fehler und wirkte verhängnisvoll, wie man sieht. Der Kommentar meiner Rede zeigt deutlich, in wie weiten Kreisen dadurch der Ausklang der [Zentenar-]Feier als Mißklang empfunden wurde.“ Vielleicht haben diese Vorgänge dazu beigetragen, das Denkmalprojekt für „Wilhelm den Großen“ nicht mehr mit aller Macht voranzutreiben, hatte er doch erfahren müssen, wie zwiespältig man auch in seinem Kreis über die historischen Verdienste des ersten Hohenzollernkaisers dachte. Ihm persönlich brannte mit Blick auf seine zukünftige Karriere schließlich noch die Frage auf den Nägeln, wie sich der Kaiser zu seiner überregional stark beachteten Rede verhalten würde. Würde ihm der Kaiser seinen Versuch, eine Brücke zwischen Bismarckianern und Hohenzollernpartei zu schlagen, wieder übelnehmen wie schon 1891? Seine Nachforschungen ergaben, dass Wilhelm  II. zwar „durch die Berliner Presse und auch aus anderen Quellen“ Kenntnis von seinen Worten erhalten hatte, aber in seiner Umgebung „keinerlei Mißbilligung“ geäußert habe. Daraus schloss Loebell, dass der Kaiser „in den vergangenen sechs Jahren doch wohl zu der Erkenntnis gekommen war, daß die Mehrheit des deutschen Volkes seinem Verhalten zu Bismarck mißbilligend gegenüberstand und daß er selber den Mißklang ‚seiner‘ Hundertjahrfeier, der ihm nicht entgangen war, sicher willig vermieden hätte, wenn man es nur gewagt hätte, ihm einen beruhigenden Erlaß anzuraten.“ 185 Die Schuld an den „Mißklängen“ wurde also nicht dem Kaiser selbst, sondern dessen uneinsichtigen Ratgebern aufgebürdet. Wie schon die Vorgänge um seinen Bismarckbesuch und das ambitionierte Projekt der Havelverlegung zeigten, verstand sich Loebell von Anfang an als politischer Landrat, der, angeregt durch die Nähe zu Berlin und seine engen persönlichen Beziehungen zum Kaiserhaus, auch gern öffentlich zu aktuellen Tagesfragen Stellung nahm. Die Neigung zur Politik sei „von Jugend an“ in ihm angelegt gewesen und durch die jeweiligen Lebensumstände gefördert worden, schreibt er später.186 Dabei halfen ihm – neben brennendem Ehrgeiz – seine rednerischen Fähigkeiten, die ihm augenscheinlich schon früh die Bewunderung seiner Zeitgenossen eintrugen. So erklärt sich jedenfalls, dass seine Freunde ihm eine „frühe Karriere“ voraussagten und erwarteten, dass er „von Rathenow aus unmittelbar in eine hohe Staatsstellung kommen würde“. Er scheint dies auch selbst geglaubt zu haben, zumal ihm von verschiedenen Seiten hohe Stellen im Staatsdienst angeboten wurden. Die Übernahme des Polizeipräsidiums in Kiel lehnte er aber ab, weil dieser Posten ihm einen „amtlichen und politischen Zwang auferlegt“ hätte, „den ich, bislang nur an Selbständigkeit und an freies politisches Wirken gewöhnt, nicht ohne sehr wesentliche Beeinträchtigung meines Wesens und meiner Schaffenskraft hätte ertragen können“.187 Aus ähnlichen Gründen schlug er die Stelle eines Vortragenden Rates und Referenten der politischen Abteilung im Ministerium des Innern aus; dabei mag auch die Überlegung eine Rolle gespielt haben, dass er sich nicht in einer ministeriell untergeordneten Stellung vorzeitig aufreiben, sondern lieber so lange warten wollte, bis sich ihm die Chance zur Übernahme eines Oberpräsidiums oder Ministeriums bot.

185 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 59 f. 186 Ibid., 67. 187 Ibid., 63.

82 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Getragen von dem Gefühl, „jetzt in Rathenow nichts wesentlich Neues mehr lernen und leisten zu können“, fasste er schon Anfang 1896 das Ende seiner Landratszeit ins Auge. Im Februar dieses Jahres war der Posten des Landesdirektors der Provinz Brandenburg neu zu besetzen, eine Stellung, „die große Selbständigkeit, reizvolle Verwaltungsaufgaben und politische Unabhängigkeit bot und meinen Wünschen und Anlagen entsprochen hätte“. Vorgeschlagen für diesen Posten wurden Theobald von Bethmann Hollweg, damals noch Landrat des Kreises Oberbarnim, der Rittergutsbesitzer und Landrat des Kreises Luckau Otto Freiherr von Manteuffel – seit 1877 Mitglied des Reichstags und von 1892 bis 1897 Vorsitzender der Deutschkonservativen Partei im Reichstag und im Herrenhaus – und eben der Landrat von Westhavelland. Vier Wochen vor der Entscheidung durch den brandenburgischen Provinziallandtag hatte Bethmann Hollweg zwar Interesse an dem Amt des Landesdirektors signalisiert, jedoch dem befreundeten Loebell gegenüber zu verstehen gegeben, dass er von seiner Kandidatur zurücktreten würde, falls dieser an der Entscheidung, seinen Hut in den Ring zu werfen, festhalten sollte. „Wenn ich nicht kandidiere“, schrieb er dem Westhavelländer, „glaube ich entschieden, daß Sie die größten Chancen haben werden. Für Manteuffel werden nur seine allernächsten Freunde eintreten. Im Übrigen ist die Hohlheit dieses Mannes jetzt so allgemein bekannt […], daß er mir ungefährlich zu sein scheint. Es müßte denn sein, daß er eine Agitation à la Bund der Landwirte treibt. […] So freue ich mich in jeder Beziehung und aufrichtigst über Ihre Kandidatur und werde die Ausschusssitzung am 30. benutzen, um warm für Sie einzutreten. Sie haben vor mir jedenfalls den Vorteil, daß Sie nicht wie ich ein homo novus sind, und dieser Umstand ist für viele Mitglieder der Ritterbank von ausschlaggebender Bedeutung.“ 188 Wie sich dann aber herausstellte, wünschte die Mehrheit des Provinziallandtags einen bodenständigen Rittergutsbesitzer als Chef der Landesverwaltung. Als sich dies im ersten Wahlgang deutlich abzeichnete, zog Loebell seine Kandidatur zurück. Drei Jahre später erhielt der Landrat das auf den ersten Blick lukrative Angebot eines Unterstaatssekretärs im preußischen Ministerium für öffentliche Arbeiten, doch diese Rangerhöhung lehnte er aus politischen Gründen ab, weil er wegen der von diesem Ministerium federführend vertretenen Kanalvorlage nicht die Feindschaft seiner deutschkonservativen Parteifreunde auf sich ziehen wollte. Jenes ehrgeizige, vom Kaiser lebhaft unterstützte Großprojekt sollte das Ruhrgebiet mit der Reichshauptstadt verbinden.189 Unter der Regie des Bundes der Landwirte waren die ostelbisch-­agrarischen Konservativen als erbitterte Gegner der 1899 zum ersten Mal eingebrachten Mittellandkanalvorlage aufgetreten. Sie sahen in dem Kanal eine Bevorzugung des industriellen Westens und ein Einfallstor für billiges ausländisches Getreide bis mitten in die ostelbischen Provinzen hinein. Nach der Ablehnung der ersten Vorlage im Abgeordnetenhaus wurden auf Befehl des Kaisers die 20 Landräte, die gegen den Kanal gestimmt hatten, als „Kanalrebellen“ zur Disposition gestellt, später aber z. T. wieder begnadigt. Dem strittigen Thema der Kanalvorlage musste sich Loebell später als Kanzleichef doch noch stellen: Es konnte erst am 8. Februar 1905 einer Lösung im Sinne eines politischen Kompromisses zugeführt werden, als es im preußischen

188 Ibid., 63. Bethmann Hollweg an Loebell, 28. 1. 1896; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4-62, Nr. 2. 189 Vgl. die Planskizze in: Sammlung Drucksachen, Abg.haus, III. Session 1901, Bd. 2 Anlage.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  83

16 Familienfoto von 1902 vor dem Herrenhaus Benken anlässlich des 60. Hochzeitstages von Robert von Loebell (87 J.) und Ehefrau Lilla geb. von Thümen. Inmitten des Jubelpaares auf der Treppe Friedrich Wilhelm von Loebell, rechts neben dem Jubilar Arthur Robert von Loebell (1848 – 1928), links neben der Jubilarin Margarete von Loebell (1862 – 1919). Unten von links nach rechts die sechs Söhne Loebells: Hans Joachim, Friedrich Wilhelm, Dietrich, Wolfgang (sitzend), Kurt Ulrich, Siegfried (die letzten vier im Matrosenanzug).

Landtag zur Annahme eines Kanal-­Rumpfstücks kam, das vom Rhein bis zur Weser bzw. Hannover reichte.190 Finanzielle Erwägungen waren es dann wohl vor allem, die den Landrat Anfang 1900 bewogen, aus dem Staatsdienst auszuscheiden und die gut dotierte Stelle eines Generaldirektors der Landfeuer-­Societät Brandenburg anzunehmen. 1899 hatte er von einer Seitenverwandten das heruntergekommene Rittergut Benken bei Wiesenburg übernommen und mit dem Bau eines repräsentativen Gutshauses begonnen. Zudem schickte er sich an, seine drei ältesten Söhne Hans Joachim (1900 – 1904), Siegfried (1900 – 1907) und Friedrich Wilhelm (1900 – 1909) auf die Ritterakademie Brandenburg zu schicken. Diesen finanziellen Kraftakt hätte er mit dem relativ bescheidenen Gehalt eines Landrats nicht meistern können. Seinen erstaunten Zeitgenossen erklärte er seinen Berufswechsel, der die ihm vorausgesagte große Karriere im Staatsdienst vorerst auszuschließen schien, damit, dass die Leitung des neu zu organisierenden Feuerversicherungswesens in der Provinz Brandenburg „ein selbständiges 190 Vgl. Hannelore Horn, Der Kampf um den Bau des Mittellandkanals, Köln-­Opladen 1964; Puhle, Agrarische Interessenpolitik, 242 f.; Nipperdey, Deutsche Geschichte, II, 718 f.

84 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

17 Herrenhaus Benken – Loebells Sommerdomizil von 1902 bis 1913. Foto aus dem Jahr 1908.

und organisatorisch reizvolles Tätigkeitsfeld ohne jede politische Bindung bot“. Was ihm in seiner damaligen Lage am meisten wünschenswert erscheine, habe er jetzt erreicht: „Der Weg nach Berlin, wohin es mich selbstverständlich doch drängte, war frei und ein neutraler Boden geschaffen, auf dem ich lohnende Aufgaben fand und der mir zugleich erlaubte, dem politischen Zentrum Berlin nahe zu sein und doch jenen Abstand zu halten, den man braucht, wenn man sich nicht der Möglichkeit berauben will, sich seine beste Form für den Dienst am Staate zu schaffen.“ 191 Die Hoffnung auf eine spätere Bilderbuchkarriere im politischen Entscheidungszentrum des Kaiserreichs hatte er damals also trotz seines formellen Ausstiegs aus dem Staatsdienst noch nicht aufgegeben. Vier Jahre nach seiner Niederlage im Kampf um den Posten eines Landesdirektors konnte Loebell nun im Provinziallandtag einen vollen Erfolg verbuchen. „Der brandenburgische Provinziallandtag“, berichtete Landesdirektor Manteuffel an den seit 1899 als Oberpräsident der Provinz amtierenden Bethmann Hollweg, „hat in der 4. Plenarsitzung am 23. Februar 1900 beschlossen, die Verwaltung und Leitung der Landfeuersozietät der Kurmark mit der Niederlausitz und der Neumark einem auf 12 Jahre zu wählenden Generaldirektor zu unterstellen. In der gleichzeitig vorgenommenen Wahl wurde zum Generaldirektor der vereinigten Sozietäten der Landrat von Loebell-­Rathenow auf die Zeit vom 1. April 1900 bis 31. Dezember 1912 durch Zuruf gewählt. Derselbe hat die Annahme der Wahl nachträglich erklärt.“ 192 In der auf den 26. März 1900 anberaumten Sitzung des brandenburgischen Provinzialausschusses wurde Loebell von Bethmann Hollweg 191 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 64. 192 Vollzugsmeldung Manteuffels an Bethmann Hollweg, 26.21900, J.No. 548 C; BLHA , Pr.Br. Rep.1,

Nr. 1194.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  85

18 Kaiser Wilhelm II. (1859 – 1941), seinem Reichskanzler Bernhard von Bülow 1901 zugeeignet.

in sein neues Amt eingeführt und vereidigt.193 Am gleichen Tag fertigte Wilhelm II. im Berliner Stadtschloss die Abschiedsurkunde für den Rathenower Landrat aus; die von Loebell am 4. März nachgesuchte ehrenvolle Entlassung aus dem Staatsdienst erfolgte darin „unter Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrath“.194 Am 27. Januar 1900 vollzog sich auch Loebells Promotion zum Kammerherrn („Kämmerer“) des preußischen Königs, „aus besonderer Königlicher Gnade“, wie es in dem Patent Wilhelms II . hieß. Er empfand diese Ernennung, die keine besonderen Privilegien beinhaltete, als „Symbol dieser Zeit“, „weil sie Jugend und Heimatwirken, die beide unter dem Zeichen angestammter Verehrung und Liebe zum Herrscherhaus und zur Idee der Monarchie gestanden hatten, noch einmal zusammenführte und abschloß“. Sie freute ihn, 193 Vgl. Bethmann Hollweg an Innenminister Georg v. Rheinbaben, 12. 3. 1900, O. P.3539; Bischoffshausen an Bethmann Hollweg, 16. 3. 1900, I b 796; BLHA Pr.Br. Rep.1, Nr. 1194. 194 Orig. der Abschiedsurkunde v. 26. 3. 1900 im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 13. Die offizielle

Mitteilung der Dienstentlassung erfolgte auf Wunsch Loebells erst am 17. 4. 1900 durch ein Schreiben des Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg Bethmann Hollweg, O. P.7027 (ibid., Nr. 14).

86 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

19 Die Lok „Landrat von Loebell“ zog den Festzug zur Eröffnung der Brandenburgischen Städtebahn am 25. März 1904.

wenn man so will, als biographischer Nachweis seiner Königstreue. Die Verleihung dieser Würde war nämlich ausdrücklich an die Bedingung geknüpft, „Uns und Unserem Königlichen Hause allerunterthänigst treu, hold und gewärtig zu sein; Unseren Nutzen und Unser Bestes zu suchen und zu befördern, Schaden und Nachtheil hingegen, soviel an ihm [i. e. dem Kämmerer] ist, warnen, verhüten und abwenden zu helfen“.195 Indes hat er niemals am Hof als Kammerherr Dienst getan. Bei der einzigen Gelegenheit, wo dies einen Sinn gehabt hätte – bei der Beisetzungsfeier der am 5. August 1900 verstorbenen Kaiserin Friedrich, deren Gemahl bekanntlich sein Pate gewesen war – musste er sich „krankheitshalber vom Ehrendienst dispensieren lassen“.196 Mit seiner für den 21. April 1900 angesetzten Verabschiedung durch die Honoratioren und die Bevölkerung des Landkreises Westhavelland konnte Loebell hochzufrieden sein. Der Höhepunkt dieses Tages war zweifellos die Überreichung des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Rhinow, der dritten Ehrenbürgerschaft nach der von Friesack (1894) und Pritzerbe (Anfang 1900). Diese Ehrenbürgerurkunde, an die sich heute allerdings niemand mehr in Rhinow erinnert, war wohl der Lohn dafür, dass der Landrat sich für den Bau der Bahnstrecke Neustadt-­ Rhinow-­Rathenow eingesetzt hatte. Die zum Bahnhof von Rhinow führende Straße erhielt jedenfalls noch zur Kaiserzeit den Namen Loebell-­Straße (heute: Wilhelm-­Külz-­Straße).197 Wie der noch erhaltene Entwurf des Ehrenbürgerbriefs der Stadt Rhinow ausweist, erfolgte

195 Patent v. 27. 1. 1900; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 12. 196 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 64. 197 Schreiben Walsleben /Amt Rhinow an den Verf., 11. 4. 2017.

Landrat im Westhavelland – die ersten politischen Gehversuche |  87

die Verleihung „aus Dankbarkeit für das unserer Stadt so oft und so mannigfach bewiesene Wohlwollen, insonderheit aber in aufrichtiger Anerkennung seiner hervorragenden Verdienste um den Bau der langersehnten Eisenbahn“.198 Allein diese Auszeichnungen deuten auf ein gewisses Charisma hin, das von dem scheidenden Landrat ausgegangen sein muss. Aus den Abschiedsreden lässt sich weiterhin schließen, dass man an Loebell vor allem dessen Aufrichtigkeit, Idealismus, Kommunikationsfreudigkeit, Gradlinigkeit und Organisationstalent schätzte, aber auch dessen fürsorgliches Verhalten und Schaffensfreude, verbunden mit einer enormen Arbeitskraft. Der Kreisdeputierte Bredow-­ Senzke, der als Rittergutsbesitzer auch Mitglied des Herrenhauses war, lobte während des Festessens seinen ehemaligen Vorgesetzten als einen „Mann von festem Schrot und Korn, ein[en] Mann ohne Furcht und Tadel, ein[en] Mann, der wie ein Fels im Meer steht, an dem scheiternde Schiffe landen und anstürmende Schiffe zerschellen. Der Herr Landrath von Loebell ist mit liebevollem Herzen zu uns gekommen, er hat dadurch aber auch die Herzen im Fluge zu sich gezogen. Er hat das Kreuz Christi und die Fahne Seiner Majestät des Kaisers und Königs hochgehalten und dadurch zum alten Stamm ein Heer von Rekruten geworben.“ 199 Wie der Brandenburger Anzeiger berichtete, fand an jenem Tag um 16.30 Uhr im Rathenower Bellevue-­Saal „ein vom Kreisausschuß veranstaltetes Abschiedsessen statt, zu welchem der Oberpräsident v. Bethmann Hollweg, Regierungspräsident v. Moltke, Oberregierungsrat v. Patow, die Kreis-, Stadt- und geistlichen Behörden und viele Eingesessene aus allen Teilen des Kreises – über 300 Personen – teilnahmen. Brandenburg war durch Herrn Stadtbaurat Krynzagorski vertreten. Bei der Tafel brachte der Oberpräsident das Kaiserhoch aus, während Herr v. Bredow-­Senzke auf den scheidenden Landrat, der Bürgermeister Lange-­Rathenow auf dessen Familie toastete.“ 200 Nach dem Mahl wurde ein Lied intoniert, dessen vierte und fünfte Strophe lautete: „Elf Jahr hat er [Loebell] sein Amt verwaltet/ In unserm Kreis’ Westhavelland./ Nie ist ihm Lieb’ und Lust erkaltet,/ Er war Berather jedem Stand./ Das Kreishaus baut er, dann Chausseen,/ Nichts ist ihm schwierig, was’s auch sei – /Wie viele kann man heut hier sehen,/ Die fuhren mit der Loreley. – Die Havel neu zu reguliren –/ Ein’ Schienenstrang nach Brandenburg –/ Dito nach Rötehof soll führen,/ Genug, er setzte alles durch./ Nicht etwa in despot’scher Weise,/ In feiner, diplomat’scher Art/ Gewann er die beregten Kreise,/ Und war man vorher noch so hart.“ 201

198 BLHA Potsdam, Rep. 8 Rhinow Nr. 272 (mitgeteilt von Herrn Frank Schmidt in einem Brief an den

Verf., 8. 12. 2017). Über die Vorgänge bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Pritzerbe an Loebell finden sich keine Unterlagen mehr, wohl aber seit dem 1. Januar 1901 (bis 1931) jeweils zum Neujahrstag Glückwunschschreiben der Stadt Pritzerbe an ihren Ehrenbürger Loebell (ibid., Rep.8 Pritzerbe Nr. 26 u. 27). Jürgen Patzlaff, Ortschronist von Pritzerbe, hat vor Jahren noch die heute nicht mehr auffindbaren Magistratsprotokolle, die sich mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Loebell befassten, einsehen können; seiner Erinnerung nach erfolgte die Ernennung Loebells zum Ehrenbürger von Pritzerbe wegen dessen Verdienste um den Bau der Brandenburger Städtebahn (Mitteilung an den Verf., 5. 4. 2018). 199 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 65 n.75. Abschrift der Rede im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62, Nr. 3. 200 Brandenburger Anzeiger, 24. 4. 1900; Stadtarchiv Brandenburg a. H. 201 Tafellied nach der Melodie „Sind wir vereint zur guten Stunde“, Rathenow, 21. 4. 1900; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 5.

88 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Was sich dann noch am Abend jenes für die Loebell-­Familie denkwürdigen Tages in Rathenow ereignete, war sicherlich „ganz außergewöhnlich“. „Welches Maß von Liebe und Verehrung“, so der Korrespondent des Brandenburger Anzeigers, „der Scheidende sich in allen Schichten der Bevölkerung erworben hat, bewies der im Anschluß an das Festessen seitens der Bürgerschaft ihm dargebrachte Fackelzug. Mehr als 30 Vereine mit etwa 1600 Teilnehmern marschierten unter Begleitung von fünf Musikkapellen vom Marktplatz nach dem Kaiser-­Wilhelmplatz, um vor dem Kreishause Aufstellung zu nehmen. Der herrliche laue Frühlingsabend trug viel zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die vereinigten fünf Männergesangvereine brachten dem scheidenden Landrat eine Serenade, die dieser mit seiner Familie vom Balkon aus entgegennahm. Kupferschmiedemeister Peters richtete im Namen der Bürgerschaft an den Scheidenden eine Ansprache, welche Herr v. Loebell, von der ungeahnten Ovation sichtlich ergriffen, in tiefbewegten Worten erwiderte. Die Vereine versammelten sich nachher gruppenweise in sechs verschiedenen Lokalen zu einem Festkommers, auf welchem noch manches Hoch auf Herrn v. Loebell ausgebracht wurde. Dieser ließ es sich nicht nehmen, in allen Lokalen zu erscheinen, um überall nochmals seinen Dank für die ihm erwiesenen Ehrungen abzustatten.“ 202

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) Mit den politischen Kräfteverhältnissen in seinem Landkreis zeigte sich Loebell höchst unzufrieden. Der Reichstagswahlkreis 8 (Potsdam – Westhavelland), zu dem auch die Industriestadt Brandenburg gehörte, war zu dem Zeitpunkt, als er seine Tätigkeit als Landrat aufnahm, ein sicherer Wahlkreis für die linksliberalen Kandidaten. Johann Hammer hatte ihn 1881 für die linksliberale Vereinigung erobert, Heinrich Rickert (1833 – 1902) ihn von 1884 bis 1890 gehalten, und sein Parteifreund Hugo Hermes (1837 – 1915) vertrat den Wahlkreis im Reichstag bis 1893. Danach fiel der Wahlkreis an den nationalliberalen Gutsbesitzer Hermann Wiesicke. Nach dessen Tod 1896 wurde eine Nachwahl erforderlich, bei der sich die Sozialdemokraten angesichts der schwächelnden Linksliberalen gute Chancen ausrechneten. Um einen sozialdemokratischen Wahlsieg, der vor dem Hintergrund der wachsenden Industriearbeiterschaft in Rathenow und Brandenburg a. H. durchaus möglich schien, zu verhindern, entschloss sich Loebell zur Kandidatur. Wie sein älterer Bruder Arthur hatte er sich Anfang der neunziger Jahre den Deutschkonservativen angeschlossen, mit deren Zielen er sich vollkommen identifizieren konnte und deren Vertrauen er nun offensichtlich genoss, zumal sein Vater Robert langjähriger Vorsitzender des Konservativen Vereins in Brandenburg gewesen war.203 Abgesehen von seinem Amtsbonus fühlte er sich in seinem Vorhaben durch die Tatsache ermutigt, dass während der Bismarckzeit mit dem Rittergutsbesitzer Wolf von Bredow (1834 – 1920) schon einmal ein Deutschkonservativer in die Phalanx des Freisinns einzubrechen und den Wahlkreis 8 für die Legislaturperiode von 1878 bis 1881 zu erobern vermochte. Der Ausgang dieser Nachwahl war für Loebell ärgerlich und ermutigend zugleich. Bei der Hauptwahl am 29. Oktober 1896 hatte der Landrat mit 6288 Stimmen noch hoffnungslos hinter dem Sozialdemokraten 202 Siehe Anm. 200. 203 Vgl. Karl-­Heinz Röhring, „Parteien und Wahlen“, in: Heinrich u. a. (Hrsg.), Stahl und Brennabor, 199.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  89

Heinrich Pёus (7864 Stimmen) zurückgelegen.204 Bei der Stichwahl am 6. November wurde der sozialdemokratische Schriftsteller mit einer hauchdünnen Mehrheit von 35 Stimmen (insgesamt 9720) vor Loebell (9685), dem Kandidat der „Ordnungsparteien“, in den Reichstag gewählt.205 Der Stachel, ausgerechnet von einem Vertreter der „gott- und vaterlandslosen“ Sozialdemokratie besiegt worden zu sein, saß allerdings tief in dem Absolventen der Brandenburger Ritterakademie. Zukunftsweisend war freilich, dass er schon als junger Politiker – zum ersten Mal nachweisbar im Vorfeld der Reichstagsstichwahl von 1893206 – für eine bürgerliche Sammlungsbewegung zur Erhaltung der bestehenden monarchischen Staatsordnung eintrat. Drei Tage vor der Stichwahl von 1896 hatte er einen Artikel in den Brandenburger Anzeiger lanciert, der an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ. In der „bevorstehenden Stichwahl“, hieß es dort, werde „die Entscheidung fallen, ob wir im Reichstage durch einen Anhänger der staatlichen Ordnung oder durch einen Mann des Umsturzes vertreten werden sollen. An alle patriotischen Wähler sei daher die dringende Bitte gerichtet, im gegenwärtigen Augenblicke den Parteihader ruhen zu lassen, nicht daran zu denken, was die bürgerlichen Parteien trennt, sondern was sie einigt. Nur die Einigkeit aller Freunde der bürgerlichen Ordnung vermag zum Siege zu verhelfen. Möge daher bei der bevorstehenden Entscheidung auch jeder freisinnige Bürger sich die ernste Frage vorlegen, ob er direct durch seine Stimme oder indirect durch Wahlenthaltung der Partei des Umsturzes zum Siege verhelfen darf. Solchen Sieg der Umsturzpartei durch Stimmenthaltung zu fördern, kann doch wohl kein Bürger wollen, dem es Ernst ist mit dem Wohle des Vaterlandes.“ 207 Nicht alle Linksliberalen folgten dem Aufruf des Landrats, doch hat er sicherlich mit Genugtuung registriert, dass der „Vorstand des Brandenburger Gewerbeschutzvereins“ im Brandenburger Lokalblatt am Vorabend der Wahl einen dringenden Appell an alle „Handwerker, Kaufleute und Gewerbetreibende“ richtete, „Herrn von Loebell“ als den berufenen „Vertreter der Ordnung“ zu wählen.208 Nach der knappen Wahlniederlage von 1896 war es eigentlich nur folgerichtig, dass die Deutschkonservative Partei für die Reichstagswahlen von 1898 dem Landrat im Reichstagswahlkreis 8 erneut die Kandidatur anbot, die dieser auch prompt annahm. Diese Partei schien ihm schließlich „am rückhaltlosesten einzutreten“ für seine „Überzeugung, daß nur der nationale, von außen und innen unabhängige monarchische Autoritätsstaat auf christlicher Grundlage und unter Mitwirkung der besten freien Kräfte des Volkes, die dieser Verantwortung fähig und im nationalen und ethischen Sinn würdig waren, für die Wohlfahrt des Volksganzen, also des Vaterlandes, die beste Gewähr bot.“ 209 Demnach konnte der monarchische Staat nur florieren, wenn die Krone sich der Mitwirkung einer aus Großgrundbesitz und Bildung rekrutierenden politischen Elite sicher war, zu der sich offenbar auch der Landrat aus Rathenow rechnete. Mit dem „Wahlaufruf der deutschen konservativen Partei“ vom 4. Mai 1898 vermochte sich 204 Vgl. Brandenburger Anzeiger. Zeitung für Westhavelland und Zauch-­Belzig, 30. 10. 1896; Brandenburger

Stadtarchiv.

205 Nach Brandenburger Anzeiger, No.263, 7. 11. 1896; ibid. 206 Vgl. die Zuschrift eines Brandenburgers in Brandenburger Anzeiger, 24. 10. 1900, No.250, S. 2 „Zur

Reichstagswahl“; ibid.

207 Brandenburger Anzeiger, No.259, 3. 11. 1896; ibid. 208 Brandenburger Anzeiger, No.261, 5. 11. 1896; ibid. 209 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 70.

90 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Loebell in allen Punkten zu identifizieren. „Die deutschkonservative Partei“, so lautete der programmatische Kernsatz, „stellt die Erweckung, Erhaltung und Kräftigung der christlichen Lebensanschauung an die Spitze ihrer Aufgaben. Treu der Verfassung und unter gleichmäßiger Hochhaltung der Kronrechte wie der persönlichen Freiheit tritt sie nach wie vor für die volle Wehrkraft des Volkes zu Lande und zu Wasser ein und sieht in derselben eine unerläßliche Bedingung für die deutsche Machtstellung und für die Erhaltung des Friedens in ganz Europa.“ Weitere Programmpunkte waren eine maßvolle Kolonialpolitik, eine Schutzzollpolitik im Interesse der Landwirtschaft wie der Industrie, die „Stärkung des Mittelstandes in Stadt und Land und die Beseitigung der Bevorzugungen des großen Geldkapitals“. Besonders erfreulich war aus Loebells Sicht die harsche Stellungnahme der Deutschkonservativen gegen die Sozialdemokratie: „Wir erachten es als eine Hauptaufgabe der nationalen Politik, daß der Kampf gegen die Sozialdemokratie in aller Schärfe geführt werde und fordern, daß dem Treiben gewerbsmäßiger Agitatoren, die jede göttliche und weltliche Autorität untergraben und auf die Zerstörung der christlichen Gesinnung im Volke hinarbeiten, durch weiteren Ausbau der Gesetzgebung […] sowie durch energische Handhabung staatlicher Machtmittel entgegengetreten werde.“ 210 In der deutschkonservativen Partei, schreibt er in seinen Erinnerungen, habe er „den stärksten Damm gegen die von Jahr zu Jahr mehr anschwellende Flut sozialdemokratisch verhetzter Massen“ gesehen. Er habe fest daran geglaubt, „daß die Partei – energisch, straff und dabei geschickt und elastisch geführt und von den besten Männern vertreten – die drohende Überflutung unserer staatlichen Ordnung durch die Mächte eines zügellosen Massenmaterialismus und Massenegoismus verhindern könnte, indem sie die verhetzten und verblendeten Massen dem Zwangseinfluß der Sozialdemokratie allmählich wieder entziehen und sie dem Gedanken pflichtbewußten Staatsbürgertum gewinnen würde“. Im „Kampf gegen die Sozialdemokratie, der mein gesamtes politisches Wirken von nahezu 35 Jahren bis heute [1930] beherrscht hat“,211 setzte Loebell also in erster Linie auf die politische Überzeugungsarbeit, weniger auf die militärisch-­repressive Gewaltpolitik, wie sie von führenden Militärs und in Hofkreisen vertreten wurde. Nach den Erinnerungen Loebells scheint der Wahlkampf damals „sehr hart“ geführt worden zu sein, doch blieb er äußerlich ziemlich ruhig und erschöpfte sich weitgehend in deftigen Wahlaufrufen, die in den lokalen Zeitungen erschienen. Wir wissen nur von einem öffentlichen Wahlkampfauftritt Loebells auf „Ahlert’s Berg“ zwei Tage vor der Wahl.212 Auch scheint er keinen prominenten Wahlhelfer gehabt zu haben. Dagegen erhielt sein sozialdemokratischer Gegner Heinrich Pёus Schützenhilfe von der Berliner Parteileitung, indem sie als Wahlredner den bekannten Schriftsteller Adolf Hoffmann (1858 – 1930) in das Westhavelland schickte, der, aus bitterster Armut kommend, mit seiner witzigen Beredsamkeit sich wirkungsvoll für soziale Gerechtigkeit einsetzte und für volle Säle sorgte. Wie nicht anders zu erwarten war, kamen Loebell und Pёus in die Stichwahl vom 24. Juni 1898, während der aussichtsreiche freisinnige Reichstagskandidat in der Hauptwahl vom 16. Juni nur die dritte Position einnahm und damit ausschied. In diesem Wahlgang setzte sich der Landrat mit einer knappen Mehrheit von 159 Stimmen gegenüber seinem sozialdemokratischen Konkurrenten 210 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1898, I, 183 f. 211 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 71. 212 Vgl. die Ankündigung in Brandenburger Anzeiger, No.135, 13. 6. 1898; Stadtarchiv Brandenburg.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  91

durch. Von 21.247 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt Loebell nach damaliger Berechnung 10.703, Pёus 10.544 Stimmen. Nach dem von der Wahlprüfungskommission am 23. 1. 1900 korrigierten Gesamtergebnis betrug Loebells Vorsprung sogar nur 77 Stimmen. Für Loebell hatte sein Wahlsieg über den bisherigen Mandatsinhaber Modellcharakter. Er schien seine später immer wieder vertretene These zu belegen, dass bei Stichwahlen selbst in Industriezentren, wo die Sozialdemokratie massenhaft Zulauf bekam, sich der Kandidat einer „staatserhaltenden“ Partei durchsetzen konnte, wenn die „bürgerlichen Parteien“ mehrheitlich den Kandidaten unterstützten, der gegen den Sozialdemokraten antrat. Bei den Blockwahlen von 1907 hat er als Bülows Wahlkampfmanager diese Strategie mit durchschlagendem Erfolg anwenden können. Der Kommentar der Brandenburger Zeitung zu seinem Wahlerfolg hätte auch aus seiner Feder stammen können: „Dem fast einmütigen Zusammengehen der verschiedenen bürgerlichen Parteien bei der Stichwahl ist es zu danken, daß der Wahlkreis Brandenburg-­Westhavelland der Socialdemokratie, die ihn seit November 1896 inne gehabt, entrissen wurde, daß der Kreis wieder vertreten wird durch einen Mann, der treu zu Kaiser und Reich steht. Hoch anzuerkennen ist es, daß auch diejenigen Wähler, welche in der Hauptwahl als Gegner des Herrn v. Loebell auftraten, bei der Stichwahl alles Trennende bei Seite ließen, die gemeinsamen nationalen Gesichtspunkte höher hielten als die Partei.“ 213 Dass er nicht alle Stimmen aus dem bürgerlichen Lager auf sich vereinen konnte, war Loebell klar. Umso mehr freute er sich über die Tatsache, dass die Wähler der freisinnigen Volkspartei in der Stichwahl „zu einem vollen Drittel“ für ihn gestimmt und dadurch seinen Sieg erst möglich gemacht hatten. Er habe schon damals nicht „als engstirniger und einseitiger Parteimann“ gegolten, schreibt er rückblickend. Dazu habe beigetragen, dass er in seinen Wahlaufrufen und -reden „stets für die Sammlung der bürgerlichen Parteien“ – in der Tat sein innenpolitisches Kernanliegen bis in die Zeit der Weimarer Republik – eingetreten sei.214 Ausschlaggebend für seinen knappen Erfolg in der Stichwahl dürfte der wohl von ihm inspirierte Aufruf Rathenower Bürger am Vorabend der Wahl gewesen sein, der ganz im Zeichen der Sammlungsparole stand. Darin baten die „verschiedenen politischen Parteirichtungen angehörend[en]“ Unterzeichner, „einig in dem Bestreben, die bestehende staatliche und Gesellschaftsordnung aufrecht zu erhalten“, ihre „Freunde und Mitbürger herzlich und dringend, bei der bevorstehenden Reichstags-­Stichwahl allen bisherigen Streit zu vergessen und einmütig für Herrn Landrath von Loebell-­Rathenow als den Candidaten der Ordnungspartei zu stimmen, besonders da sich derselbe schriftlich bereit erklärt hat, einzutreten für 1. das bestehende Reichstagswahlrecht, 2. Koalitionsfreiheit, 3. Freizügigkeit, 4. Handelsverträge mit langjähriger Bindung für die Industrie.“ „Der erste Wahlgang“, heißt es in dem Aufruf vom 20. Juni 1898 weiter, „hat uns wieder die große Gefahr parteilicher Zersplitterung lebhaft vor Augen geführt; lassen Sie uns jetzt die Wahrheit des Spruches beweisen: ‚Einigkeit macht stark!‘“ 215 Sein Sieg als Konservativer über den bisherigen sozialdemokratischen Mandatsinhaber machte über die Parteigrenzen hinweg großen Eindruck. Er hatte sich damit gegenüber dem allgemeinen politischen Trend behauptet, der den Konservativen beträchtliche Verluste und den Sozialdemokraten große Gewinne bescherte. Gegenüber der Reichstagswahl von 1893 ver213 Brandenburger Anzeiger, No.146, 25. 6. 1898; Stadtarchiv Brandenburg a. H. 214 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 78. 215 Brandenburger Anzeiger, No.144, 23. 6. 1898; Stadtarchiv Brandenburg a. d. Havel.

92 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

loren die Deutschkonservativen 16 Sitze und kamen nur auf insgesamt 52 Mandate. Dagegen verzeichneten die Sozialdemokraten von allen Parteien den größten Zuwachs an Stimmen, gewannen neun Sitze hinzu und überflügelten die deutschkonservative Reichstagsfraktion mit nunmehr 56 Mandaten. Loebells Hoffnung, dass sich zur „praktischen Durchführung der Politik der Sammlung“ eine „Mehrheit der bürgerlichen Rechtsparteien“ im neuen Reichstag finden würde, zerschlug sich allerdings. Die beiden konservativen Fraktionen und die Nationalliberalen verfügten mit zusammen 122 Sitzen noch nicht einmal über ein Drittel der Reichstagsmandate. Eine Mehrheit kam erst mit dem Hinzutreten des Zentrums, mit 106 Sitzen die stärkste Reichstagsfraktion, zustande (228 von 397), doch die Kooperation mit dem Zentrum „in allen nationalen Fragen“ stand aus Sicht Loebells auf wackeligen Füßen. Trotz der Zustimmung der Zentrumsmehrheit für die erste Flottenvorlage im März 1898 sei es doch fraglich geblieben, „ob nicht die linksgerichtete Opposition in der Partei wieder die Oberhand gewinnen würde“.216 Der neue Reichstag wurde am 6. Dezember 1898 mit einer Thronrede des Kaisers 217 im Weißen Saal des Berliner Schlosses eröffnet. Wilhelm II. war kurz zuvor von seiner sechswöchigen Palästinareise zurückgekehrt, an der auch Außenstaatssekretär Bernhard von Bülow teilgenommen hatte. Wilhelms Orientreise war offiziell als Pilgerreise deklariert worden, diente aber vor allem der Förderung des prestigeträchtigen Bagdadbahnprojekts, das die massiven deutschen wirtschaftlichen und politischen Interessen im vorderen Orient sicherstellen sollte.218 Dass damit – nach dem wenige Monate zuvor durch Parlamentsvotum in Angriff genommenen, gegen Englands Vorherrschaft zur See gerichteten Schlachtflottenbau – die letztlich verhängnisvolle Bahn der Weltmachtpolitik beschritten wurde, scheint Loebell, wie den meisten Abgeordneten, damals noch nicht bewusst geworden zu sein. In seiner Thronrede betonte der Kaiser nur vage die immer wichtiger werdenden wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands zum fernen Osten und zu allen Absatzmärkten der Welt, die von deutscher Seite eine „Weltpolitik“ rechtfertigen würden. An innenpolitischen Reformmaßnahmen wurden der Entwurf eines Gesetzes zum Schutze der Arbeitswilligen, eine neue Militärvorlage sowie die Reform der Invaliden- und Altersversicherungsgesetze angekündigt. Wie viele konservative Abgeordnete, so vermisste auch Loebell in der Thronrede ein Wort des Gedenkens an den Fürsten Bismarck, der am 30. Juli 1898 im 84. Lebensjahr gestorben war. Am 31. Juli hatte Wilhelm II. an dessen Sohn Herbert ein Beileidstelegramm gerichtet, das inhaltlich an die Brandenburger Handlangerrede anknüpfte und daher kaum zur Versöhnung mit dem Hause Bismarck beitrug: „In tiefer Trauer teilnehmend an dem Schmerz, den Sie alle um den teuren großen Toten erfasst, beklage ich den Verlust von Deutschlands großem Sohn, dessen treue Mitarbeit an dem Werke der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes ihm die Freundschaft Meines in Gott ruhenden Großvaters, des Großen Kaisers Majestät, fürs Leben erwarb, und den unauslöschlichen Dank des ganzen deutschen Volkes für alle Zeiten. Ich werde seiner Hülle in Berlin im Dom an der Seite Meiner Vorfahren 216 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 77. 217 Siehe Sten. Ber., Reichstag, Sess. 1898/1900, Bd. 1, S. 1 – 4; Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1898, II, 137 – 141. 218 Vgl. dazu H. Mejcher, „Die Bagdadbahn als Instrument deutschen wirtschaftlichen Einflusses im Os-

manischen Reich“, in: Geschichte und Gesellschaft (1975), 447 – 481.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  93

die letzte Stätte bereiten.“ 219 Ähnlich wurden Bismarcks Verdienste um die Reichsgründung auch von Regierungsseite offenbar bewusst relativiert. In dem Nachruf des Reichsanzeigers vom 1. August 1898 hieß es, das Deutsche Reich könne in Zukunft kaum bestehen „ohne das Festhalten an dem Vermächtnis seines Begründers, des ersten Hohenzollernschen Kaisers, und seines großen Kanzlers“.220 Die Gefühlskälte der Reichsleitung gegenüber der Heroengestalt eines Bismarck widersprach, wie auch der Abgeordnete Loebell konstatieren konnte, der damaligen Volksstimmung: „Der Gedanke, daß der große Mann nicht mehr vorhanden war, der in allen schwierigen Lagen des deutschen Volkes aus dem Sachsenwald seine Stimme erheben, warnen, schützen und belehren konnte, kam jetzt erst in seiner ganzen Tragweite zum Bewusstsein aller Schichten des Volkes, das seine Dankbarkeit und seine Trauer überall in den deutschen Landen in Kundgebungen und in Gedächtnisfeiern stark und einmütig zum Ausdruck brachte.“ 221 Der Bismarckverehrung im Lande trug der neu gewählte Präsident des Reichstags, Franz Graf von Ballestrem, Rechnung, als er unter dem Beifall des Hauses in seiner Antrittsrede vom 7. Dezember unmissverständlich erklärte: „Meine Herren, wenn wir hier als Vertreter des deutschen Volkes tagen, so haben wir dies in erster Linie dem verewigten Kanzler zu verdanken. Es ist eine geschichtliche Tatsache, daß die Basis, auf der der Reichstag beruht, das Wahlgesetz, auf Grund dessen die Abgeordneten gewählt werden, lediglich dem maßgebenden Einfluß des ersten Kanzlers zu danken ist. […] Das Andenken des Fürsten Bismarck steht vor uns als das des großen Staatsmannes, des hervorragenden Mitbegründers des Reiches, des Vorbereiters und Ausnutzers der unsterblichen Siege unsers unvergleichlichen Heeres und nach diesen Siegen des Erhalters eines jahrzehntelang dauernden segensreichen Friedens.“ 222 Für Loebell war es „ein feierlicher und wehmütiger Augenblick“, als sich bei jenen Worten das gesamte Haus zur Ehrung des „großen Toten“ erhob. Lediglich die Sozialdemokraten und Deutsch-­Hannoveraner hatten nach dem Reichstagsprotokoll aus Protest den Saal verlassen. Mit seiner Wahl zum Reichstagsabgeordneten stand Loebell vor einer an sich schwierigen, weil zeitaufwändigen Doppelaufgabe, die er schließlich dadurch löste, dass er seinem Reichstagsmandat absolute Priorität einräumte. Um sich ganz seiner politischen Tätigkeit widmen und sich „ungestört“ in seine neuen parlamentarischen Aufgaben einarbeiten zu können, entschloss er sich schon im November 1898, allein nach Berlin überzusiedeln und seine Familie in Rathenow zurückzulassen. Die laufenden Geschäfte des Landrats überließ er seinem Stellvertreter, dem Regierungsassessor Walter von Miquel, Sohn des preußischen Finanzministers Johannes von Miquel (1890 – 1901). An den sitzungsfreien Tagen kam er nach Rathenow, um seine Familie zu besuchen und die Oberleitung des Kreises weiterhin in der Hand zu behalten. Die Etatdebatten der Dezembersitzungen beschäftigten sich wie gewöhnlich zunächst mit der allgemeinen politischen Lage. Am 12. Dezember begegnete Loebell zum ersten Mal dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts Bernhard von Bülow, neben dem Grafen Arthur von Posadowsky-­Wehner die dominierende Figur in der Regierungsmannschaft des greisen Reichskanzlers Chlodwig von Hohenlohe-­Schillingsfürst (1894 – 1900). An diesem Tag hielt Bülow 219 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1898, II, 115. 220 Ibid. 221 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 79. 222 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1898, II, 142.

94 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

eine Rede zur auswärtigen Lage, die mit einem „lebhaften Bravo auf allen Seiten“ endete.223 Schon sein erster Eindruck von dieser schillernden Persönlichkeit, die sechs Jahre später sein unmittelbarer Vorgesetzter werden sollte, war vollkommen positiv. Beeindruckt zeigte sich der frischgebackene Abgeordnete vor allem von dem „beruhigenden und sicheren Ton“ des Redevortrags. Er habe aus jener Rede die Überzeugung gewonnen, schreibt er später, „daß die Leitung unserer auswärtigen Geschäfte in keiner geschickteren Hand liegen könne und daß es Bülow gelingen würde, auch in Zukunft die bevorstehenden Klippen der Außen- und Welthandelspolitik zu umschiffen.“ 224 Dabei übersah er aber – wie viele seiner Zeitgenossen – geflissentlich, dass glänzende Rhetorik und sicheres Auftreten noch längst keine Gewähr für gediegene Staatsmannskunst boten. Als er am 15. Dezember in die Weihnachtsferien nach Rathenow ging, zeigte er sich fest entschlossen, im kommenden Jahr sein Bestes zu geben und sich mit voller Kraft für seine künftigen Aufgaben als Parlamentarier einzusetzen. Im Jahr 1899 stand als wichtigstes parlamentarisches Arbeitsgebiet die Reform der sozialen Gesetzgebung auf dem Programm. Der junge Parlamentarier wurde von der deutschkonservativen Partei in verschiedene Kommissionen delegiert und erhielt vor allem die Bearbeitung aller sozialpolitischen Fragen übertragen, zusammen mit den Parteifreunden Karl Freiherr von Richthofen-­Damsdorf (1842 – 1916), Heinrich von Salisch (1846 – 1920) und Karl Freiherr von Waldow und Reitzenstein (1858 – 1945). Die Materie empfand er als „trocken“, wenn auch „von großer allgemeinpolitischer Bedeutung“. Dabei ging es vor allem darum, durch eine arbeiterfreundliche Gesetzgebung die Arbeiterschaft Schritt für Schritt von der Sozialdemokratie zu lösen: „Wollte man wirklich der Sozialdemokratie beikommen, so musste man sich auch praktisch der Interessen der Arbeiterschaft annehmen und zeigen, daß deren Heil nicht allein von dieser Partei abhing. Das Wohl der Arbeiterschaft mußte nach meiner Überzeugung ebenso unsere ernste Aufgabe sein wie die Förderung und Erhaltung des gewerblichen Mittelstandes.“ 225 In der praktischen Politik stellte Loebell allerdings die Interessen des Handwerks höher als die der Industriearbeiterschaft. Dies zeigte sich schon deutlich bei seiner Jungfernrede, die er am 15. Februar 1899 im Rahmen der ersten Lesung über den Entwurf eines Invalidenversicherungsgesetzes (13. – 16. Februar) hielt. Als Stellvertreter des Reichskanzlers hatte Innenstaatssekretär Graf Posadowsky den aus 163 Paragraphen bestehenden, vom Bundesrat bereits beschlossenen „Entwurf eines Invalidenversicherungsgesetzes“ dem Reichstag am 19. Januar 1899 zur Beschlussfassung zugeleitet.226 Durch das neue Gesetzeswerk sollte das bismarcksche Invalidenversicherungsgesetz vom 22. Juni 1889 ersetzt werden. Es sah die Einführung von örtlichen Rentenstellen vor, die dem Arbeiter die Erlangung der Rente merklich erleichtern sollte. Die freiwillige Versicherung, die bis zum 40. Lebensjahr begonnen werden konnte, wurde bis zu einem Einkommen von 3.000 Mark ausgedehnt. Versicherungspflichtig waren neben Arbeitern, Gesellen, Lehrlingen und Dienstboten nun auch Werkmeister und Techniker, sonstige Angestellte sowie Lehrer und Erzieher, sofern der regelmäßige Jahresarbeitsverdienst 2.000 Mark nicht überstieg. Sodann sollte durch das neue Gesetz zu den bisher bestehenden 223 224 225 226

Vgl. Penzler, Bülows Reden, I, 31 – 40. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 82. Ibid., 83. Vgl. Reichstag, Anlagen, Drucksache Nr. 93, 589 ff.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  95

vier Lohnklassen eine fünfte hinzugefügt werden für ein Jahreseinkommen über 1150 Mark. Die Leistungen der Versicherungsanstalten wurden auf 60, 90, 120, 150 und 180 Mark für die fünf Klassen festgesetzt, hinzu kam ein Reichszuschuss von je 50 Mark für jede Klasse. Damit erhöhten sich die Invalidenrenten erheblich. Zugleich sollten die Wartezeiten für den Bezug der Renten deutlich vermindert werden: So wurde die Karenzzeit von dem Beginn der Erkrankung bis zum Bezug der Invalidenrente, die bisher ein Jahr betragen hatte, auf 26 Wochen herabgesetzt.227 Die von der rechten Seite des Hauses gut aufgenommene Jungfernrede zeigte, dass Loebell sich in die komplizierte Versicherungsmaterie gewissenhaft eingearbeitet hatte und bei der Analyse der einzelnen Problemfälle von seiner praktischen Erfahrung als Landrat zehren konnte. Als sozialpolitischer Referent der deutschkonservativen Reichstagsfraktion signalisierte er der Regierung, dass seine Partei „nach wie vor auf das ernsteste bemüht ist, am Ausbau und der Weitergestaltung der Versicherungsgesetzgebung mitzuarbeiten“, sie aber auch dankbar sei für die Erklärung des Innenstaatssekretärs, „das einzuschlagende Tempo solle ein langsames sein und bleiben“. Man halte es nämlich „für geboten, daß billige Rücksicht genommen wird auf die Kräfte der Arbeitgeber (sehr richtig! rechts), insbesondere auf den schwerbedrängten Mittelstand in Stadt und Land (sehr gut! rechts), auf den kleinen Besitzer, Gewerbetreibenden und Handwerker (lebhafte Zustimmung rechts). Man hat bis jetzt nur Sozialpolitik für den Arbeiter getrieben; es ist hohe Zeit, daß wir Sozialpolitik treiben im vollsten Umfang für den Mittelstand. (Bravo! rechts).“ Dann nutzte der Landrat die Gelegenheit, um die Sozialdemokraten aufs Korn zu nehmen. Der SPD-Abgeordnete Hermann Molkenbuhr habe in seiner vorgestrigen Rede zwar indirekt zugegeben, dass einiges für die Arbeiter getan worden sei, dann aber fast im gleichen Atemzug die Bemerkung gemacht: „Sobald es sich um Arbeiter handelt, dann muß mit Zuchthaus gedroht werden und mit dem Strafrichter“. Dies sei der Dank, der von dort entgegengebracht werde: „Sie handeln ja von Ihrem Standpunkt aus ganz folgerichtig (Zuruf und Heiterkeit links). Sie dürfen niemals Zufriedenheit über Maßregeln des Reichstags und der Regierung bei den Arbeitern aufkommen lassen. Wenn Sie das täten, dann würden Sie ja Ihre Existenzberechtigung verlieren (sehr richtig! rechts) und dann würde tatsächlich alles, was Sie dem Arbeiter auf dem Lande so bereitwillig versprechen, noch mehr als ein Phantom sich darstellen als jetzt.“ Neulich habe sein „Fraktionsgenosse“ Graf von Klinckowstroem der SPD -Fraktion zugerufen: „’Wollen Sie sich doch nicht denken, daß tatsächlich jeder Arbeiter Sozialdemokrat ist!’ Meine Herren, wir müssen den Arbeiterstand energisch schützen vor dieser Beschuldigung (sehr richtig! rechts). Wir haben die feste Überzeugung, daß in unserem Arbeiterstand noch ein viel zu gesunder nationaler Sinn liegt, als daß er sich auf die Dauer von Ihnen ins Schlepptau nehmen lassen sollte (Bravo! rechts).“ Am Ende seiner Rede provozierte er die linke Seite des Hauses noch mit der Bemerkung, dass er „bei der zunehmenden Verrohung seitens der jungen Burschen die Prügelstrafe für sie tatsächlich für das einzige Richtige halte“.228 Am 20. März 1899 ergab sich bei der dritten Lesung des Reichshaushalts für das Rechnungsjahr 1899 die Gelegenheit, mit August Bebel die Klingen zu kreuzen. Kurz bevor Loebell an das Rednerpult trat, hatte Bebel am Beispiel der Armee den unaufhaltsamen Siegeszug 227 Nach Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1899, I, 112. 228 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 1 (1899), 870 – 874.

96 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

der Sozialdemokratie nachzuweisen versucht. Die Armee, so führte der SPD-Vorsitzende aus, bestehe „aus drei verschiedenen Teilen: aus einem, wie ich zugeben will, bis jetzt kleineren Teil, der bereits sozialdemokratisch ist, wenn er in die Armee eintritt; z. B. aus allen unseren großen Industriezentren, wo die sozialdemokratische Bewegung seit Jahrzehnten wurzelt und die Kinder von der Muttermilch bereits die sozialdemokratischen Lehren einfangen, kommen sie auch als Sozialdemokraten in die Armee. Ein zweiter Teil wird durch das, was er in der Armee sieht, zu Sozialdemokraten; ein dritter geht indifferent aus der Armee heraus, wie er indifferent in sie hineingegangen ist, aber er wird nachher im Leben Sozialdemokrat. Das Ende aber ist, daß die sozialdemokratischen Stimmen auf Grund der verschiedenen Ursachen an Zahl immer mehr zunehmen.“ 229 Dieser wohl nicht so ganz ernst gemeinten Darstellung glaubte Loebell energisch entgegentreten zu müssen: „Nun, Herr Abgeordneter Bebel, so weit sind wir nicht, und so weit werden wir auch nicht kommen; die Versicherung können wir Ihnen geben.“ Am Beispiel der Kriegervereine, die Bebel abschätzig als Heuchlervereine bezeichnete, wies der Landrat die Grenzen des sozialdemokratischen Siegeszuges auf. Dass der sozialdemokratische Spitzenpolitiker die Kriegervereine nicht möge, könne er nachvollziehen, „weil Sie in den Kriegervereinen eine Stütze der Armee, eine Stütze des Thrones sehen“. Es gehe aber nicht an, sie pauschal als „Heuchlervereine“ oder – wie der freisinnige Abgeordnete Müller-­Sagan sich ausdrückte – als „Kriechervereine“ zu diffamieren. Allerdings treffe es zu, dass sich in den Reihen der Kriegervereine „elende Heuchler“ befänden; das seien aber die sozialdemokratischen Vereinsmitglieder selbst: „Jemand, der Sozialdemokrat ist und die Überzeugung der sozialdemokratischen Partei teilt, […] ist nicht bloß ein Heuchler dann, wenn er in einen Kriegerverein als Sozialdemokrat eintritt, sondern er ist ein Heuchler, wenn er in dem Verein bleibt, sozialdemokratisch wählt und agitiert. Er hat sofort, wenn er sich der Sozialdemokratie zuneigt, herauszugehen, und wenn er dies nicht freiwillig tut, dann hat der Vorstand vollkommen recht, das Verlangen an ihn zu stellen und ihn auszuschließen.“ Als Parteipolitiker und Wahlkampfstratege machte er bei dieser Gelegenheit indes kein Hehl aus seiner Genugtuung darüber, dass sich die Linksparteien so negativ über die Veteranenvereine äußerten, die damals schon mehr als 1,5 Millionen Mitglieder aufwiesen und ein ansehnliches konservatives und nationalliberales Wählerpotential darstellten. „Wenn wir heute aufgelöst würden“, schloss er seine zweite Reichstagsrede unter dem Beifall der rechten Seite, „so würde diese Debatte von heute uns außerordentlich viel Nutzen bei den Wahlen bringen, und wir können Sir nur bitten, solche Debatten recht häufig noch zu provozieren.“ 230 Während der zweiten Lesung des Invalidenversicherungsgesetzes ergriff Loebell insgesamt fünf Mal das Wort. Am 10. Mai 1899 wandte er sich im Auftrage seiner Fraktion entschieden gegen einen sozialdemokratischen Antrag, der den ostelbischen Großgrundbesitzern, die „russische Arbeiter beschäftigen“, „den doppelten Arbeitgeberbeitrag“ für die Invalidenversicherung auferlegen wollte, „während sie an sich nach Lage des Gesetzes nur zur Hälfte verpflichtet sind“. Das wäre auf eine erhebliche finanzielle Belastung der ostelbischen Arbeitgeber hinausgelaufen, denn nach dem Stand von 1910 belief sich die Zahl der aus Russisch-­Polen eingewanderten Saisonarbeiter russischer Staatsangehörigkeit auf ca. 330.000, davon 281.813

229 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 2, 1627. 230 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 2, 1628 A-C.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  97

Polen und 47.190 Ruthenen.231 Zweck des sozialdemokratischen Antrags war offenbar eine spürbare Reduzierung der russisch-­polnischen Erntehelfer, doch vermochte der Landrat nachzuweisen, dass durch die Landflucht deutsche Arbeitskräfte für die Erntesaison kaum noch zur Verfügung standen. Die „Annahme ausländischer Arbeiter“ sei „leider eine Notwendigkeit geworden, und sie ist eine Notwendigkeit geworden durch die Verhältnisse, wie sie sich jetzt gestaltet haben zwischen Stadt und Land (sehr richtig! rechts).“ Es könne doch nicht sein, die Arbeitgeber für diese Notlage auch noch bestrafen zu wollen, indem sie Beiträge für eine Versicherung entrichten sollten, „die tatsächlich nie und nimmer in Wirksamkeit treten“ könnte.232 Immerhin erreichte Loebell mit seinem Redebeitrag, dass der sozialdemokratische Vorstoß vom Plenum abgeblockt wurde. In der Debatte am 15. Mai ging es um die Ausweitung der freiwilligen Versicherung auf das untere Spektrum des Mittelstandes. Zu Beginn jener Debatte hatte der freisinnige Abgeordnete Eugen Richter daran erinnert, dass die Kaiserliche Botschaft von 1881, auf die die bismarckische Sozialgesetzgebung beruhte, „nur von Arbeitern“ gesprochen habe, „aber nirgendwo von kleinen Unternehmern“; jene Botschaft sei „nach ihrer ganzen bisherigen Auslegung nur auf die Arbeitnehmer zu beziehen“.233 Gegen diese Deutung wandte sich Loebell vehement. „Der ganze Geist der Kaiserlichen Botschaft“, hielt er Richter entgegen, „ging dahin, den wirtschaftlich Schwachen zu helfen (sehr richtig! rechts und in der Mitte) und zu diesen wirtschaftlich Schwachen gehört diese Kategorie der kleinen Gewerbetreibenden und Betriebsunternehmer ganz unbedingt.“ Aus diesem Grunde habe die Kommission zu Recht sich darauf verständigt, dem Betriebsunternehmer, falls er mehr als einen, aber nicht mehr als zwei versicherungspflichtige Lohnarbeiter regelmäßig beschäftigt, zu gestatten, freiwillig in die Versicherung einzutreten, sofern sein Jahresverdienst unter 3.000 Mark liege.234 Er betrachte es als eine moralische Pflicht, den wirtschaftlich Schwachen die Möglichkeit zu eröffnen, in die Versicherung einzutreten: „Meine Herren, es gibt eine große Zahl von kleineren Betriebsunternehmern und insbesondere auch von Gewerbetreibenden, die tatsächlich sich in ihrer wirtschaftlichen Lage nicht von einem Arbeiter unterscheiden. Ja, ich bin der festen Überzeugung, keinen Widerspruch zu finden, wenn ich erkläre, daß es unendlich viele solcher selbständigen Personen gibt, die bedeutend schlechter stehen als der Arbeiter (sehr richtig! rechts).“ Dazu rechne er auch die Altenteiler, deren Lage oft eine durchaus missliche sei, da sie kein persönliches Einkommen mehr hätten und in dem Haushalt des neuen Besitzers lediglich geduldet seien. Es sei ein zentraler Programmpunkt seiner Partei, „unbedingt einzutreten in Stadt und Land für den Mittelstand“. In dieser Hinsicht böte der Paragraph 8 der Kommissionsvorlage nun eine gute Handhabe zur Umsetzung dieses wichtigen sozialpolitischen Anliegens. Für die Selbstversicherung wurde darin folgender Personenkreis definiert: „1. Betriebsbeamte, Werkmeister, Techniker, Handlungsgehilfen und sonstige Angestellte, deren dienstliche Beschäftigung ihren Hauptberuf bildet, ferner Lehrer und Erzieher sowie Schiffsführer, sämtlich sofern ihr regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst an Lohn oder Gehalt mehr als zweitausend Mark, aber nicht über dreitausend Mark beträgt; 231 232 233 234

Vgl. Puhle, Agrarische Interessenpolitik, 274 n.155. Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2139 – 2140. Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2223. § 8 Absatz 2 der Kommissionsvorlage; Reichstag, Anlagen, Bd. 3, Nr. 349, 2305.

98 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

2. Gewerbetreibende und sonstige Betriebsunternehmer, welche nicht regelmäßig mehr als zwei versicherungspflichtige Lohnarbeiter beschäftigen“.235 Ähnlich wie bei der Zwangsversicherung sei auch bei der freiwilligen Versicherung ein Reichszuschuss zu gewähren. Unter dem Beifall der rechten Seite des Hauses betonte er am Ende seiner engagiert vorgetragenen Rede, dass seine Fraktion bereit sei, „ihre Hand darzubieten diesen wirtschaftlich Schwachen, für die wir hier in § 8 sorgen wollen. Meine Herren, wir erfüllen hiermit eine sozialpolitische Pflicht meines Erachtens allerersten Ranges, denn wir befestigen dadurch einen Stand, dessen eine Monarchie niemals entbehren kann. Wenn wir nicht mit allen Mitteln unseren Mittelstand schützen und stärken, untergraben wir selbst ein starkes Bollwerk, welches am ersten imstande ist, dem Ansturm, der von anderer Seite gegen Staat und Monarchie gerichtet wird, erfolgreich Widerstand zu leisten.“ 236 Bei den Beratungen über das neue Invalidenversicherungsgesetz kam es über die Frage der Einrichtung von Rentenstellen „als örtliche Organe der Versicherungsanstalt“ noch fast zum Eklat. Als Sprecher der deutschkonservativen Fraktion machte Loebell dem Hause während der zweiten Lesung am 17. Mai deutlich, dass er und seine politischen Freunde „in den Rentenstellen eine sozialpolitische gefährliche, nicht notwendige Einrichtung“ sähen. Man sei der Überzeugung, „daß weder in Hinsicht der formalen, noch der materiellen Behandlung der Rentenanträge durch Schaffung der Rentenstellen irgendeine Verbesserung des bestehenden Zustandes eintritt, und wir glauben auch nicht die Verantwortung übernehmen zu können für die schweren finanziellen Belastungen, die den Versicherungsanstalten durch die neue Einrichtung erwachsen“. Der Antrag seiner Fraktion, die Bestimmungen, die sich auf die Rentenstellen beziehen, zu streichen und die Errichtung von Rentenstellen der Landesgesetzgebung vorzubehalten, sei von der Mehrheit der Kommissionsmitglieder abgelehnt worden. Als Kompromissvorschlag brachte Loebell nun den Antrag ein, das Recht zur Errichtung von Rentenstellen solle in dem Gesetzentwurf nur „für Bezirke mit besonders dichter oder vorwiegend industrieller Bevölkerung“ erteilt werden. Diese Bestimmung werde „platzgreifen können in den dicht bevölkerten Gegenden Rheinlands und Westfalens und in den großen Städten Hamburg, Bremen, Berlin usw.“. Er bat das Haus dringend, den vom 9. Mai datierten Abänderungsantrag von „Loebell und Genossen“ anzunehmen, indem er betonte, „daß diese Rentenstellen für uns ein Kardinalpunkt sind für das ganze Gesetz und wir von der zufriedenstellenden Fassung dieser Bestimmungen über Rentenstellen auch unsere Zustimmung zu dem Gesetz abhängig machen müssen.“ 237 Diese Drohung scheint zunächst gewirkt zu haben. Die Abstimmung am 18. Mai über die konservativen Abänderungsanträge zu § 51 ergab einen knappen Sieg für Loebell: Im Hammelsprungverfahren votierten mit Ja 92, mit Nein 82 Abgeordnete. Da anschließend vom Präsidium die Beschlussunfähigkeit des Reichstags konstatiert wurde, blieb diese Abstimmung allerdings ungültig. Am 7. Juni wurde am Ende der zweiten Lesung des Invalidenversicherungsgesetzes der Abänderungsantrag Loebell zu § 51 Absatz 3 noch einmal zur Abstimmung gestellt, diesmal jedoch mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.238 235 Ibid. 236 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2225 – 2227. 237 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2309 – 2311. Loebells Abänderungsantrag in Reichstag,

Anlagen, Nr. 278, 1986.

238 Vgl. Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2367.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  99

Immerhin fanden die konservativen Abänderungswünsche zu § 51 in abgeschwächter Form Aufnahme in dem von Loebell mitunterzeichneten Antrag des Zentrumsabgeordneten Franz Hitze 239, der vom Reichstag am 14. Juni in dritter Lesung gebilligt wurde. Damit war für die deutschkonservative Fraktion der Weg frei zur Annahme des ganzen Gesetzes. Es wurde am gleichen Tag vom Reichstag gegen die Stimmen der Sozialdemokratie verabschiedet. Am 13. Juli 1899 erhielt das neue Invalidenversicherungsgesetz, an dessen Zustandekommen Loebell an vorderster Front mitgewirkt hatte 240, Gesetzeskraft. Den Höhepunkt seiner parlamentarischen Laufbahn erlebte Loebell am 20. November 1899, als er während der zweiten Lesung des Gesetzentwurfs zum „Schutze des gewerblichen Arbeitsverhältnisses“ als Sprecher der deutschkonservativen Fraktion ans Rednerpult treten durfte. Die Initiative zu diesem von Anfang an heiß umstrittenen Gesetzesvorhaben war von Kaiser Wilhelm II. ausgegangen. Bei einer Galatafel in Oeynhausen, zu der die Spitzen der Behörden der Provinz Westfalen geladen waren (6. September 1898), hatte der Monarch auf die baldige Einbringung des Gesetzes zum „Schutz der deutschen Arbeit“ hingewiesen: „Das Gesetz naht sich seiner Vollendung und wird den Volksvertretern noch in diesem Jahre zugehen, worin jeder – er möge sein, wer er will, und heißen, wie er will –, der einen deutschen Arbeiter, der willig ist, seine Arbeit zu vollführen, daran zu hindern versucht, oder gar zu einem Streik anreizt, mit Zuchthaus bestraft werden soll“.241 Im öffentlichen Diskurs sprach man im Zusammenhang mit diesem Gesetzesvorhaben seitdem von der „Zuchthausvorlage“. In seiner Thronrede vom 6. Dezember 1898, bei der auch Loebell anwesend war, führte der Kaiser zu diesem Thema aus: „Der Terrorismus, durch den Arbeitswillige an der Fortsetzung oder Annahme von Arbeit gehindert werden, hat einen gemeinschädlichen Umfang angenommen. Das den Arbeitern gewährleistete Koalitionsrecht, das unangetastet bleiben soll, darf nicht dazu gemißbraucht werden, das höhere Recht: zu arbeiten und von der Arbeit zu leben, durch Einschüchterung oder Drohung zu vergewaltigen. Hier die persönliche Freiheit und Selbstbestimmung nachdrücklich zu schützen, ist nach Meiner und Meiner hohen Verbündeten Überzeugung die unabweisbare Pflicht der Staatsgewalt.“ 242 Diese Spontanäußerungen des Kaisers hatte der Innenstaatssekretär Posadowsky in Gesetzesform zu gießen, was offenkundig misslang. Heraus kam ein undurchsichtiger Paragraphendschungel, der den Eindruck erweckte, als sollte das Koalitionsrecht eingeschränkt werden. Dagegen liefen Sozialdemokraten und Linksliberale, aber auch Zentrumspolitiker in der Öffentlichkeit Sturm, zumal die Strafen für jegliche Zwangsmaßnahmen während eines Arbeitskampfes drakonisch erschienen. Nach § 3 des vom Bundesrat am 6. April 1899 beschlossenen Entwurfs konnten Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zu „Gefängnis nicht unter drei Monaten bestraft“ werden, wenn ihnen nachgewiesen werden konnte, dass sie ihre arbeitsrechtlichen oder lohnpolitischen Ziele „durch körperlichen Zwang, Drohung, Ehrverletzung oder Verrufserklärung“ erreichen wollten. War durch den Streik oder die Aussperrung „die Sicherheit des Reichs oder eines Bundesstaats“ gefährdet, konnte auf eine Gefängnisstrafe nicht unter einem Monat, gegen die „Rädelsführer“ 239 Drucksache Nr. 355 ad 19 v. 12. 6. 1899, Neufassung des § 51; Reichstag, Anlagen, Bd. 3, 2345 f. 240 Vgl. dazu auch Loebells Abschlussrede vom 13. 6. 1899; Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3

(1899), 2509 – 2510.

241 Johann, Reden des Kaisers, 80. 242 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898 – 1900, Bd. 1, 1 – 4.

100 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

sogar nicht unter sechs Monaten erkannt werden. In bestimmten Fällen konnte sich die Strafe sogar „auf Zuchthaus bis zu drei Jahren, gegen die Rädelsführer auf Zuchthaus bis zu fünf Jahren“ belaufen (§ 8).243 Während der ersten Lesung der „Zuchthausvorlage“ (19. bis 22. Juni 1899) herrschte unter einem Großteil der Reichstagsabgeordneten blankes Entsetzen über die Rigidität der bei Arbeitskämpfen in Aussicht genommenen staatlichen Repressionen.244 Es war daher nur folgerichtig, dass am 22. Juni die Verweisung der Vorlage an eine parlamentarische Kommission gegen die Stimmen der Konservativen und einiger Nationalliberaler abgelehnt wurde. Das war ein deutliches Signal, dass die Mehrheit des Hauses diese Regierungsvorlage nicht als geeignete Arbeitsgrundlage betrachtete und auf eine weitere parlamentarische Mitarbeit verzichten wollte. Nachdem in der Reichstagssitzung vom 20. November, als die zweite Lesung der „Zuchthausvorlage“ anstand, der freikonservative Abgeordnete Karl Ferdinand von Stumm mit seinem Antrag gescheitert war, die Regierungsvorlage an eine Kommission zu überweisen, zeichnete sich ein Scheitern des umstrittenen Gesetzesvorhabens ab. Mit der erneuten „Ablehnung der Kommissionsberatung“, so berichtete der hamburgische Senator Burchard als Beobachter, „war das Schicksal der Vorlage besiegelt, so daß die im weiteren Verlauf von den einzelnen Fraktionsrednern abgegebenen Erklärungen kein erhebliches Interesse mehr bieten konnten“.245 Dennoch benutzte Loebell diesen Moment für einen großen Auftritt. Er habe Verständnis, führte er vor dem vollbesetzten Plenum aus, für die Erregung, die der Gesetzentwurf bei der sozialdemokratischen Partei hervorgerufen habe: „Denn Sie haben ganz richtig und logisch in dem Gesetzentwurf die Möglichkeit einer Beschränkung Ihrer eigenen Machtmittel zur Beherrschung der Massen gesehen.“ Weniger verständlich sei ihm allerdings bis auf den heutigen Tag die „Gesamthaltung“ gewesen, „die die Presse der bürgerlichen Parteien gegenüber diesem Gesetzentwurf eingenommen“ habe. Deren Angst vor einer Beschränkung des Koalitionsrechts sei völlig unbegründet. Seine Partei habe sich „freundlich zum Gesetzentwurf gestellt“, weil „die organisierte Minderheit die unorganisierte Mehrheit in einer Weise drangsaliert und terrorisiert hat, daß es geradezu schmachvoll wäre, wenn nicht schleunigst Abhilfe geschaffen wird“.246 Im zweiten Teil seiner Rede, bei der Loebell alle rhetorischen Register zog, bemühte er sich verzweifelt, die bürgerlichen Parteien vielleicht doch noch für die Regierungsvorlage zu gewinnen. So wies er auf den „verständlichen Siegesjubel“ hin, „der durch die sozialdemokratische Presse mit dem Moment ging, als hier vor den Ferien diese Vorlage nicht einer Kommissionsberatung für würdig erachtet wurde“. Genüsslich zitierte er den Kommentar des Vorwärts: „Da liegt die Vorlage, auf den Kehrichthaufen geworfen von dem Deutschen Reichstage, gebrandmarkt von den Vertretern des gesamten deutschen Volkes mit Ausnahme einer winzigen Mehrheit der rückständigsten Elemente, verurteilt von der ungeheuren Mehrheit des deutschen Volkes – und als Siegerin über der Leiche steht lachend die Sozialdemokratie, und die staatserhaltenden Parteien haben in ihrer Mehrheit die Regierung im Stich gelassen und der Sozialdemokratie geholfen, die Maßregel, durch welche sie vernichtet werden sollte, 243 244 245 246

Vollständiger Text in Wippermann, Deutscher Geschichtskalender, 1899 I, 114 f. Auszüge aus der Debatte bei Fenske, Unter Wilhelm II., 165 – 175. Fenske, Quellen zur deutschen Innenpolitik 1890 – 1914, 217 f. Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 4, 2914 f.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  101

totzuschlagen.“ Der Landrat appellierte nun eindringlich an „die Vertreter der bürgerlichen Parteien“, sie „möchten sich doch dieses Lob der Sozialdemokratie etwas zu Herzen nehmen und möchten doch noch einmal im stillen Kämmerlein die Frage prüfen, ob es denn wohlgetan war, hier die Geschäfte der Sozialdemokratie zu besorgen (sehr gut! rechts).“ Seine Partei stehe nicht zuletzt deshalb auf dem Boden des Gesetzentwurfs, weil man der Überzeugung sei, „daß gerade in den Arbeiterkreisen selbst ein dringendes Bedürfnis nach Schutz“ vor den Übergriffen der unseligen Streikposten vorhanden sei. In diesem Zusammenhang verwies er auf ein von Arbeiterinnen und Arbeitern mehrerer Krefelder Seidenfabriken unterzeichnetes Gesuch an den dortigen Oberbürgermeister, „man möge ihnen Schutz gewähren unter Aufhebung der sogenannten Streikposten, denn in unglaublichster Weise würden sie belästigt durch ihre eigenen Arbeitskollegen und von der Arbeit abzuhalten versucht“. Der Rest seiner Ausführungen stand unter dem Slogan: patriarchalischer Schutz der Arbeiterschaft bei gleichzeitig unerbittlichem Kampf gegen die Sozialdemokratie, wobei die Absicht, einen Keil zwischen Arbeitern und Sozialdemokraten zu treiben, offenkundig wurde. Der Staat habe die Pflicht, so der Landrat, „den königstreuen, vaterlandsliebenden Arbeiter unbedingt zu schützen gegenüber der vaterlandslosen internationalen Sozialdemokratie, und wir werden jede Gelegenheit benutzen, um den Staat in dieser seiner Pflicht voll zu unterstützen.“ Um die Aufgabe einer „verständigen Sozialpolitik“ zu illustrieren, bemühte er eine auch von Kaiser Wilhelm häufig gebrauchte Metapher, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig ließ: „Die eine Hand entgegengestreckt den Armen, Hilfsbedürftigen, Schwachen im Volke, weit entgegengestreckt in echt christlicher Nächstenliebe, aber die andere Hand eisern gepanzert und in der gepanzerten Hand das Schwert drohend gezückt gegen die Frechen und Zuchtlosen in unserem Volke, drohend gezückt und abwehrend gegen den Umsturz in jeglicher Gestalt.“ Er erwarte, fuhr er fort, dass der „Arm des Staats diesen Panzer sucht, und die konservative Partei wird stets bereit sein, den verbündeten Regierungen den Panzer um den Arm zu legen und das Schwert zu schärfen, wenn es gilt, gegen die internationale Sozialdemokratie vorzugehen.“ Ob Loebell damit einer staatlichen Gewaltpolitik gegen die linke Opposition ernsthaft das Wort reden wollte oder alles nur aufrüttelnde Rhetorik war, muss offen bleiben. Sein abschließendes Credo von dem Kampf zweier Weltanschauungen, der in naher Zukunft ausgefochten werden müsse, spiegelt aber seine politische Grundeinstellung treffend wider. „Wir sind der festen Überzeugung“, rief er den Abgeordneten zu, „der Kampf ist unausbleiblich, der Kampf zwischen Glauben und Unglauben. Er muß und wird gekämpft werden. Und in dem Zeichen dieses Kampfes werden wir siegen! (stürmisches Bravo rechts. – Widerspruch links).“ 247 Loebells rhetorischer Kraftakt trug aber zunächst keine Früchte. In einem gnadenlosen Showdown wurden am gleichen Tag sämtliche Artikel der Regierungsvorlage vom Reichstag abgelehnt. Dabei stimmte die Mehrheit der Nationalliberalen unter Führung Ernst Bassermanns mit dem Zentrum, den Linksliberalen und den Sozialdemokraten gegen die gesamte Vorlage.248 Insbesondere das Zusammengehen des Zentrums mit der Linken führte zur Erschütterung der parlamentarischen Basis, auf die sich der Kanzler Chlodwig zu Hohenlohe-­Schillingsfürst

247 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 4, 2915 – 2917. 248 Sten. Ber., Reichstag, Bd. 4, 2918 – 2920.

102 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

bis dahin gestützt hatte.249 „So jämmerlich und kläglich die Zuchthausvorlage gelebt hat“, schrieb der sozialdemokratische Publizist Franz Mehring zwei Tage später triumphierend, „so jämmerlich und kläglich ist sie gestorben. Ein Schlachten war’s, nicht eine Schlacht zu nennen; in einer einzigen, dramatisch sich abspielenden Sitzung wurde sie zerrissen, und ihre Fetzen flogen ihren Urhebern ins Gesicht.“ 250 Dennoch konnte Loebell davon ausgehen, dass seine parlamentarische Arbeit „nicht wirkungslos“ gewesen war. In seiner Partei hatte er sich eine angesehene Stellung geschaffen, eben weil er sich mutig und selbstbewusst selbst den schwierigsten Herausforderungen gestellt hatte. So wurde ihm nicht nur in seiner deutschkonservativen Fraktion, sondern – was ihn wohl noch mehr freute – auch seitens der Regierung so manche Anerkennung zuteil. Mit Genugtuung las er den Kommentar der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, des offiziösen Regierungsorgans, zu seiner vielbeachteten Reichstagsrede: „Die Rede des Staatssekretärs [des Innern] war ein letzter eindringlicher Appell an die sittliche Kraft und das Unabhängigkeitsgefühl der bürgerlichen Parteien, dem Terrorismus der Sozialdemokratie und damit dem weiteren Vordringen der letzteren entgegenzutreten. Die Worte des Staatssekretärs Graf Posadowsky fanden im Hause nur einen Widerhall auf der rechten Seite, die durch den Abgeordneten von Loebell in kerniger Weise ihre Überzeugung von der Notwendigkeit eines entschiedenen Kampfes gegen die vaterlandsfeindliche Sozialdemokratie und ihre Bereitwilligkeit, in diesem Kampf an der Seite der Regierung zu stehen, erklären ließ.“ 251 Auch die Oppositionspresse habe sich mit ihm „ziemlich eingehend“ befasst, hält Loebell in seinen Erinnerungen fest. Die Kritiken, vor allem von sozialdemokratischer Seite, seien naturgemäß nicht immer sehr freundlich gewesen, doch aus den Zeitungskommentaren sei ersichtlich geworden, dass man ihn als „beachtlichen“ politischen Gegner zu betrachten schien. „Ein Mann“, hieß es unter anderem, „von dem seine Freunde sagen, daß er vom Holze sei, aus dem die Minister geschnitzt werden, betrachtet ein Reichstagsmandat vor allem als Sprungbrett. […] Ein so verständiger Mann wie Herr von Loebell benutzt seine Zeit, um sich auf seinem Parlamentssitz der Regierung recht oft und möglichst vorteilhaft zu zeigen.“ 252 Dass sich Loebells politische Ambitionen schon damals auf ein Ministeramt fokussierten und er sich vor allem dem Kaiser gegenüber als ein verlässlicher Haudegen gegen alle Umsturzbestrebungen präsentieren wollte, wird in seinen Erinnerungen deutlich. Dort gibt er nicht ohne Stolz fast ungekürzt einen Artikel der freisinnigen Neuen Hamburger Zeitung aus den Maitagen 1899 wieder, der ihn als künftigen Minister des Innern apostrophierte: Die letzten Neuwahlen haben in den Reichstag als Vertreter des Wahlkreises Westhavelland-­ Brandenburg den Landrat des Kreises Westhavelland gebracht, einen Herrn von Loebell. Zweifellos, der Herr hat tüchtige Kenntnisse und eine vorzügliche Suade, und er hat von beiden schon bisher einen so ausgezeichneten Gebrauch gemacht, daß er sich nicht nur beinahe zum Wortführer der Konservativen aufgeschwungen, sondern gewiß auch schon die Aufmerksamkeit 249 Nach Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, IV, 1236. 250 „Nach der Entscheidung – 22. November 1899“, in: Mehring, Gesammelte Schriften, Bd. 14, 311. Weitere Pressestimmen in Wippermann, Deutscher Geschichtskalender 1899, II, 106 – 109. 251 NAZ, Nr. 275, 22. 11. 1899. 252 Zit. nach Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 91.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  103

der Regierung auf sich gelenkt hat, für die er bei allen wichtigen Vorlagen, namentlich beim Invalidenversicherungsgesetz, mit Wucht und teilweise auch mit Erfolg eingetreten ist. […] Er macht unten im Saale zur Rechten und oben am Regierungstische entschieden Eindruck, und das ist auch gewißlich sein – sagen wir – löbliches Streben. Wer wird so töricht sein, sein Licht unter den Scheffel zu stellen, wenn er eine zukünftige Karriere beleuchten kann? Herr von Loebell ist uns, wenn wir von den abweichenden politischen Anschauungen absehen, im Grunde genommen nicht unsympathisch. Er hat unseres Erachtens das Zeug dazu, den einen oder den anderen unserer Minister zu ersetzen, ohne daß das Staatswohl Einbuße erleiden würde. Wir haben sogar die Empfindung, daß er weniger scharf als Freiherr von der Recke 253, der preußische Minister des Innern, die berüchtigten Schießerlasse zur Ausführung bringen […] würde. Er erscheint uns als ein Mann, der da weiß, was er will, und der sich entschieden in dem glückseligen Traume wiegt, er werde nicht als Landrat sterben, sondern eines Tages Minister werden. Vorläufig aber ist er für uns nur ein Typus. Er ist der typische Landrat von der Art, wie ihrer im Reichstag, Gott sei Dank, nur wenige, im preußischen Abgeordnetenhause aber etwa drei Dutzend sitzen. […] So viel ist immerhin gewiß, die Stellung des Landrats ist heute nur eine Übergangsstation, und Herr von Loebell ist erst 44 Jahre alt.254

Man darf annehmen, dass derartige journalistische Wertungen, die obendrein noch aus einem anderen politischen Lager kamen, Loebell in seinem Glauben bestärkt haben, dereinst im Hohenzollernreich eine führende politische Rolle spielen zu können. Dazu passte, dass er in jener Zeit in relativ enge Beziehungen zu Johannes von Miquel (1828 – 1901) trat, der seit 1890 preußischer Finanzminister und seit 1897 Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums war. In den letzten Jahren der Reichskanzlerschaft Hohenlohes war Miquel zur zentralen politischen Figur in Preußen und im Reich aufgestiegen. Der Landrat aus Rathenow war anscheinend fasziniert von der von Miquel seit dem Sommer 1897 beschworenen Sammlungspolitik, der die Auffassung zugrundelag, dass das Ziel der deutschen Entwicklung der harmonische Ausgleich der großen Berufsstände von Handel, Industrie und Landwirtschaft bleiben müsse. Der Kampf gegen den Wettbewerb des Auslandes, so hatte der Minister in seiner Solinger Rede ausgeführt, müsse alle Teile der Nation aneinanderbinden. Überspitzte politische Gegensätze zwischen dem industrialisierten Westen und dem landwirtschaftlichen Osten sollten kontinuierlich durch geeignete wirtschafts- und sozialpolitische Maßnahmen abgebaut werden. Im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die großen Kolonialstaaten England und Frankreich dürfe die deutsche Landwirtschaft nicht einfach zu Gunsten von Handel und Industrie preisgegeben werden. Bei der von Miquel propagierten Sammlungspolitik vermisste Loebell freilich die im engeren Sinne politische Komponente, die in dem von allen staatserhaltenden Parteien getragenen Kampf gegen die Sozialdemokratie bestehen sollte. Das Bindeglied zwischen dem Landrat und dem Finanzminister war Miquels zweitältester Sohn Walter, der seit 1897 als Regierungsassessor in Rathenow an der Seite Loebells wirkte. 253 Eberhard Freiherr von der Recke von der Horst (1847 – 1911), 1877 Landrat in Eckernförde, 1882 Vortra-

gender Rat im preuß. Innenministerium, 1887 Regierungspräsident in Königsberg, 1889 in Düsseldorf, 8. Dez. 1895 – 2. Sept. 1899 preuß. Innenminister. 254 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 91 f.

104 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Walter von Miquel hatte nach seinem Jurastudium ursprünglich in den Kolonialdienst eintreten wollen, dann aber auf Druck seines Vaters hin die Laufbahn des Verwaltungsjuristen eingeschlagen. Nach seinem Biographen Hans Herzfeld hat der Minister die Karriere seines Sohnes stets mit besonderer Anteilnahme verfolgt. Dabei ergaben sich zwangsläufig private Kontakte mit dessen Vorgesetzten in Rathenow, „die später dann dazu führten, daß der Minister sich häufig mit mir [Loebell] über die politische Lage aussprach“.255 Miquel, so schreibt Loebell in seinen Erinnerungen, habe in ihm wohl „einen Mann gesehen, der ihn verstand und der sich in dem Gefüge seiner Partei den freien Blick für das Allgemeine bewahrt hatte. Er brachte mir jedenfalls großes Vertrauen entgegen. Ich habe niemals daran gezweifelt, daß ihm vor allem daran gelegen war, meinen Einfluß in der Partei dazu zu benutzen, sein damals durch die Kanalvorlage etwas gespanntes Verhältnis zu den Konservativen wieder in Ordnung zu bringen.“ 256 Miquel war der geistige Urheber der von den ostelbischen Agrarkonservativen entschieden abgelehnten Mittellandkanalvorlage gewesen, die der Kaiser seinerseits vehement unterstützte. Wahrscheinlich um sich die Gunst des Hohenzollernherrschers zu verdienen, übernahm Loebell im Jahre 1899 die dornenvolle Aufgabe, zwischen dem Finanzminister und den Deutschkonservativen zu vermitteln. Er habe damals „mit ehrlichem Eifer“ versucht, „Miquels Ideen und die Schwierigkeit seiner Lage der Partei näher zu bringen. Dies ist mir auch bis zu einem gewissen Grade gelungen.“ 257 Seine nicht geheim zu haltende Vermittlerrolle habe ihm indes den Spott seiner liberalen Gegner eingetragen, in deren Presse er eine Zeitlang als „Miquelbote“ figurierte. Aber selbst bei seinen Parteifreunden begegnete er großer Skepsis und offenbar auch Ungehaltenheit darüber, dass er sich im Interesse seiner Karriere von der Regierung derart instrumentalisieren ließ. Hier liegen wohl die Anfänge jener Entfremdung zu seiner parteipolitischen Basis, die sich während seiner Reichskanzleizeit vertiefen und während seiner späteren Ministertätigkeit sogar groteske Formen annehmen sollte. Seine Freundschaft zu Miquel, den er als richtungweisenden Staatsmann aufrichtig verehrte, wurde durch diese Entwicklung eher noch gefördert. Anlässlich des Jahrhundertwechsels erhielt er von diesem einen Brief, in dem der Minister eine ernüchternde Bilanz seiner politischen Lebensleistung zog: „Sie sind noch jung und haben noch, so Gott will, eine lange Zeit vor sich. Wir Alten haben in Kampf und Sturm gelebt und sind damit noch nicht zu Ende. Dank haben wir nicht geerntet, wollten auch keinen und mußten es über uns ergehen lassen, daß Undank, Haß und Calum[n]ie uns verfolgt am Ende aller Mühen und Arbeiten. Nur die Hoffnung bleibt uns, daß der liebe Gott uns vor der Heimfahrt noch einige wenige Jahre in Frieden weiter leben lassen wird. Ich bleibe für immer Ihr dankbar ergebenster Miquel.“ 258 Die Hoffnung auf einen längeren friedlichen Lebensabend sollte nicht in Erfüllung gehen. Miquel starb bereits am 8. September 1901, nur wenige Monate nach dem von Reichskanzler Bülow erzwungenen Abschied aus dem Staatsdienst.

255 256 257 258

Ibid., 93. Ibid., 94. Ibid., 94. Ibid., 95.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  105

Fortuna schien es auch mit Loebell um die Jahrhundertwende nicht gut zu meinen. Nach dem rasanten Aufstieg als Parlamentarier fand seine Tätigkeit im Reichstag, der er sich mit Haut und Haar verschrieben hatte, „ein frühes und unfreiwilliges Ende“.259 Der Ausgangspunkt für diesen unliebsamen Knick in Loebells Karriere war die Stichwahl vom 24. Juni 1898, die der Landrat bekanntlich nur äußerst knapp für sich entscheiden konnte. Sein unterlegener Gegenkandidat Heinrich Pёus (1862 – 1937), Sohn eines Elberfelder Tischlermeisters, seit 1890 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, Gründer des von ihm ständig redigierten „Volksblatts für Anhalt“, scheint die Niederlage ritterlich aufgenommen zu haben. Erst ein halbes Jahr später, am 9. Dezember 1898, ging gerade noch fristgemäß im Büro des Reichstags ein Protest gegen die Wahl Loebells ein, unterzeichnet vom Brandenburger Redakteur Theodor Huth und dem Geschäftsführer Hermann Neudeck. Die sich daraufhin unter dem Vorsitz des Zentrumsabgeordneten Peter Spahn konstituierende Wahlprüfungskommission hatte sich außerdem noch mit einem Gegenprotest vom 30. März 1899 zu befassen, der vom Rathenower Verlagsbuchhändler Max Babenzien eingereicht worden war. Dahinter dürfte wohl der Landrat selbst gestanden haben, denn er enthielt eine Reihe von Dokumenten, die aus den Akten des Landratsamts entnommen waren. Unter den 29 Unterzeichnern des „Gegenprotests“ befanden sich fast ausschließlich mittelständische Arbeitgeber und Honoratioren des Wahlkreises: Neben dem Bürgermeister Simon aus Rhinow waren es vier Kaufmänner, zwei Ärzte, drei Gutsbesitzer und jeweils ein Redakteur, Schmiedemeister, Fabrikbesitzer, Kupferschmiedemeister, Apothekenbesitzer, Viehhändler, Fleischermeister, Ziegeleibesitzer, Malermeister, Bauunternehmer, Lehrer, Steinhauermeister und Optikus, die die Wahlrechtskommission baten, „den Protest gegen die Gültigkeit der Wahl des Abgeordneten von Loebell für unbegründet und die Wahl für gültig zu erklären“.260 Nach einer ersten kontroversen Diskussion über die Loebell-­Affäre im Reichstag, die am 5. Mai 1899 stattfand und die unterschiedlichen Standpunkte von Konservativen und Sozialdemokraten vor allem in der Frage der Öffentlichkeit des Wahlaktes aufdeckte, wurde die Angelegenheit auf Antrag des nationalliberalen Abgeordneten Ernst Bassermann an die Wahlprüfungskommission zurückverwiesen.261 Die aus 14 Abgeordneten bestehende Wahlprüfungskommission des Reichstags musste 24 Protestpunkte untersuchen und dabei mehr als 50 zum größten Teil vereidigte Zeugen aus dem Kreis Westhavelland anhören und deren Aussagen auf ihre Stichhaltigkeit hin bewerten. Nach dieser Anhörung erkannte die Mehrheit der Kommission die Behauptungen fast aller Protestpunkte als erwiesen an. Unter den vielen Unregelmäßigkeiten, die bei der Stichwahl im achten Wahlkreis des Regierungsbezirks Potsdam nachgewiesen werden konnten, wog vor allem der Vorwurf der Wahlbeeinflussung schwer. Es blieb unbestritten, dass an diesem Tag in Stölln der dortige Amtsvorsteher und Gutspächter Lüdicke „vor dem Wahllokale an die Wähler verschlossene Briefe des Wahlkomitees zu Rathenow vertheilt, in denen die Wähler aufgefordert wurden, für den konservativen Kandidaten zu stimmen, und denen je ein Stimmzettel für den Landrath von Loebell beigelegt war.“ 262 Vereidigte Zeugen sagten 259 Ibid. 260 Reichstag, 2. Anlagenband, Aktenstück Nr. 213/214, 1608. 261 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 3, 2089 – 2092. 262 Gegenprotest, in: Reichstag, 2. Anlagenband, Aktenstück Nr. 213/214, 1607.

106 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

zudem vor der Kommission aus, sie hätten von verschiedenen Seiten über Drohungen des Amtmanns (der 27 Arbeiter beschäftigte) gehört, „welche er vor der Wahl denen gegenüber aussprach, welche Pёus wählen würden. Er erklärte seinen Mähern, er werde sie, wenn sie in der Stichwahl wieder Pёus wählten, aus der Arbeit entlassen, sie könnten sich dann von Pёus Arbeit geben lassen.“ Bezeugt wurde auch, dass der Amtsvorsteher auf dem Flur der Schulstube, die als Wahllokal diente, saß und den Vorübergehenden lose Stimmzettel anbot. Zehn Mähern, die bei ihm beschäftigt waren und im Pulk erschienen, nötigte er diese bereits mit einem Kreuz versehenen Stimmzettel ebenfalls auf, indem er dabei äußerte: „Das ist unser Brotherr, den wählt Ihr.“ Anschließend hielt Lüdicke, welcher von seinem Stuhl aufgestanden war und ihnen die Tür zum Wahllokal geöffnet hatte, „letztere so lange offen, bis die Leute ihre Stimmzettel abgegeben hatten. Er konnte auf diese Weise, da der Tisch dicht bei der Tür stand, beobachten, ob die Leute den Zettel, welchen sie beim Passieren des Flurs in der Hand gehabt hatten, auch wirklich abgaben.“ 263 Nach Anhörung aller Zeugen zu den verschiedenen Protestpunkten zog die Kommission zunächst eine Zwischenbilanz, indem nach Abzug der für ungültig erklärten Stimmen das Gesamtergebnis der Stichwahl vom 24. Juni 1898 wie folgt neu festgelegt wurde: Loebell 10.599 Stimmen, Pёus 10.522 Stimmen. Daraus ergab sich eine dünne „Mehrheit von 77 Stimmen für den gewählten Abgeordneten v. Loebell“.264 So gesehen hätte also Loebell sein Mandat behalten können. Doch nun kam der Hauptpunkt ins Spiel, nämlich die „durch die angestellten Erhebungen als bewiesen anzusehenden widerrechtlichen Ausweisungen von Wahlberechtigten aus den Wahllokalen“, für die letzten Endes der Landrat selbst die Verantwortung trug. Der Paragraph 9 des Wahlgesetzes vom 31. Mai 1869 schrieb ausdrücklich vor: „Die Wahlhandlung sowie die Ermittelung des Wahlergebnisses sind öffentlich“. Der Begriff „öffentlich“ konnte nach Auffassung der Kommission nur so verstanden werden, dass „zu den Lokalen, in welchen die Wahlhandlung stattfindet, jedermann Zutritt“ habe, „es sei denn, daß Raummangel oder ungebührliches Betragen der Anwesenden eine Verweigerung des Zutritts zum oder eine Ausweisung aus dem Wahllokal erforderlich macht“.265 Loebell verstand den § 9 des Wahlgesetzes freilich anders. In einer Zirkularverfügung vom 6. Juni 1898, die „an sämtliche Wahlvorsteher des platten Landes“ gerichtet war, interpretierte er den Öffentlichkeitsparagraphen dahingehend, dass dieser „die Anwesenheit bei der Wahlhandlung (einschließlich der Ermittelung des Wahlergebnisses) allen wahlberechtigten Deutschen gestattet, ohne Rücksicht auf den Wahlbezirk, dem sie angehören. Es dürfen deshalb wahlberechtigte Deutsche, welche sich etwa im Wahllokal einfinden, ohne in dem Wahlbezirk wahlberechtigt zu sein, aus diesem Grunde nicht ausgewiesen werden.“ Dann fügte er allerdings einen Satz hinzu, der fatale Auswirkungen haben sollte: Es bleibe „den Herren Wahlvorstehern überlassen, sich von dem im Wahllokal Erscheinenden, in der Wählerliste aber nicht Verzeichneten die Legitimation beschaffen zu lassen, daß sie wahlberechtigte Deutsche sind.“ Loebells Intention dürfte wohl gewesen sein, den Wahlvorstehern mit dieser Verfügung eine Handhabe zu verschaffen, unliebsame sozialdemokratische Wahl263 Zeugenaussage von Wilhelm Busse, 32 Jahre, sozialdemokratischer Wahlbeobachter; Reichstag, Anlagen,

Bd. 5, Nr. 542, 3341. Busse war aus dem Wahllokal ausgewiesen worden, weil er sich angeblich nicht korrekt legitimieren konnte. 264 Kommissionsbericht v. 23. 1. 1900; Reichstag, Anlagen, Bd. 5, Nr. 542, 3352 f. 265 Beschluss der Kommission v. 21. 4. 1899; Reichstag, Anlagen, Bd. 2, Nr. 214, 1605.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  107

beobachter aus dem Wahllokal zu verbannen. Das wurde auch von vielen Wahlvorstehern so verstanden. Gleich in elf Wahlbezirken wurde Wahlbeobachtern mit z. T. äußerst fadenscheinigen Argumenten der Aufenthalt in den Wahllokalen verwehrt. Die Auswirkungen dieser widerrechtlichen Aussperrungen auf das Wahlergebnis seien beträchtlich gewesen, heißt es in dem Mehrheitsvotum der Kommission, denn von den dort abgegebenen 1.022 gültigen Stimmen seien 824 auf den gewählten Abgeordneten Loebell und 196 auf den unterlegenen Kandidaten entfallen. Der Sozialdemokrat Richard Fischer, von Beruf Verlagsleiter in Berlin, machte als Berichterstatter der Wahlprüfungskommission den Landrat aus Rathenow für diese Aussperrungen verantwortlich. Sein Zirkular habe entgegen der klaren Bestimmung des § 9 des Wahlgesetzes zu einer „systematischen Ausschließung der Öffentlichkeit der Wahlhandlung und der Ermittelung des Wahlergebnisses“ geführt. Er allein habe es zu verantworten, dass die Wahlvorsteher im Reichstagswahlkreis 8 zu der rechtlich falschen Auffassung verleitet worden seien, dass nur wahlberechtigte Deutsche der Wahlhandlung beiwohnen dürften und dass sie verpflichtet seien, von den Erscheinenden den Nachweis der Wahlberechtigung zu verlangen. Dass dieser Ausschluss der Öffentlichkeit systematisch erfolgt sei, ergebe sich aus der Tatsache, dass die Ausweisung aus den Wahllokalen sogar in solchen Fällen geschehen sei, in denen die Beschwerdeführer tatsächlich anhand ihrer Papiere ihre Wahlberechtigung nachweisen konnten. Vor diesem Hintergrund war es nur folgerichtig, dass bei der Abstimmung in der Kommission mit 8 gegen 5 Stimmen folgender Antrag des Referenten angenommen wurde: „Der Reichstag wolle beschließen: die Wahl des Abgeordneten v. Loebell im achten Wahlkreise des Regierungsbezirks Potsdam für ungültig zu erklären. Berlin, den 23. Januar 1900.“ 266 Kampflos wollte Loebell das Terrain nicht dem in der Stichwahl von 1898 unterlegenen sozialdemokratischen Konkurrenten Heinrich Pёus überlassen. Über den befreundeten Parteigenossen Albert von Levetzow, von 1881 bis 1884 und 1888 bis 1895 Reichstagspräsident und wie er Ehrenbürger von Friesack, erwirkte er einen Abänderungsantrag der deutschkonservativen Fraktion zum Kommissionsbeschluss vom 23. Januar, der auch vom fraktionslosen Fürsten Herbert von Bismarck und einigen Freikonservativen unterzeichnet wurde. Mit diesem vom 16. März 1900 datierten Antrag wollte man erreichen, dass der Reichstag beschließen solle, „die Beschlußfassung über die Gültigkeit der Wahl des Abgeordneten v. Loebell im 8. Wahlkreise des Regierungsbezirkes Potsdam auszusetzen“ und noch einmal in die Beweisaufnahme einzutreten.267 Offensichtlich wollte man mit diesem Schachzug zunächst einmal Zeit gewinnen in der Hoffnung, dass man an den relativ dünnen Mehrheitsverhältnissen in der Wahlprüfungskommission mit neuen Fakten doch noch rütteln konnte. Dass Loebell noch nicht aufgegeben hatte, bewies seine vom 25. April 1900 datierte Anzeige an den Präsidenten des Reichstags, „daß Seine Majestät der König den von mir erbetenen Abschied aus dem Staatsdienste unter Verleihung des Charakters als Geheimer Regierungsrath zu genehmigen geruht haben“ und er nunmehr die Stelle als Generaldirektor der Landfeuersozietät der Provinz Brandenburg übernehmen werde. Fast trotzig fügte er hinzu: „Die Giltigkeit meines Mandats zum Reichstage dürfte hierdurch nicht berührt werden. von Loebell, Mitglied des Reichstags“.268

266 Reichstag, Anlagen, Bd. 5, Nr. 542, 3353. 267 Reichstag, Anlagen, Bd. 5, Nr. 662, 3859. 268 Verlesen durch Paasche am 26. 4. 1900; Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 6, 5107.

108 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Am 1. Mai 1900 kam es zu einer äußerst lebhaften Reichstagsdebatte „betreffend die Wahl des Abgeordneten von Loebell“, an der sechs Parlamentarier mit z. T. mehreren Wortbeiträgen teilnahmen.269 Den Anfang machte der deutschkonservative Abgeordnete Eugen von Brockhausen, der fast zeitgleich mit Loebell die Ritterakademie in Brandenburg besucht hatte (1868 – 1875). Der Landrat des Kreises Dramburg (1884 – 1899), der als „Kanalrebell“ in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden war, gab an, man wolle mit dem Abänderungsantrag „weiter nichts als weitere Klarstellung der ganzen Sache“ erreichen und „dem Beschlusse der Wahlprüfungskommission nicht irgendwie präjudizieren“.270 Als zweiter Redner betrat der sozialdemokratische Politiker Ignaz Auer das Podium. Er wies auf den schikanösen Charakter der Ausweisungen aus den Wahllokalen hin: „Die Wahlvorstände haben Militärpapiere, Steuerzettel, Bürgerbriefe, Quittungskarten der Alters- und Invalidenversicherung, polizeiliche Radfahrkarten, Eheschließungsscheine und sogar die Bescheinigung des Wahlvorstandes, daß der betreffende Vorzeiger in seiner Heimatgemeinde in die Wählerliste eingetragen ist, als nicht genügende Legitimationen angesehen.“ Die Zeugenbefragungen hätten eindeutig ergeben, „daß in gröbster Weise Verstöße gegen § 9 des Wahlgesetzes stattgefunden haben“, somit also das Wahlergebnis annulliert werden müsse.271 Der freikonservative Abgeordnete Otto Arendt (1854 – 1936) pflichtete seinem Vorredner zwar darin bei, dass die Ausweisungen von Wahlbeobachtern als „Chikanen zu betrachten“ seien, zweifelte aber an der These der Sozialdemokraten, dass hier „ein systematisches Vorgehen“ vorliege. Er glaube, dass der landrätliche Erlass vom 6. Juni von einzelnen Wahlvorständen falsch verstanden wurde. Solange kein gegenteiliger Beweis vorliege, müsse man jene Ausweisungen „als vereinzelte ansehen und der alten Praxis gemäß darüber hinweggehen, ohne zu einer Ungültigkeit der Wahl zu gelangen“. Um den fraglichen Sachverhalt einer abschließenden Klärung zuzuführen, empfehle es sich auf alle Fälle, „dem Antrag der Konservativen stattzugeben und in eine nochmalige Beweiserhebung einzutreten“.272 Dagegen wehrte sich der sozialdemokratische Kommissionssprecher Fischer entschieden. Der konservative Gegenantrag sei völlig überflüssig, da alle in Frage stehenden Punkte bereits durch eine umfangreiche Beweiserhebung vollständig geklärt seien. In elf Wahlbezirken sei es nachweislich zu „widerrechtlichen Austreibungen“ gekommen. Angesichts der geringen Majorität für den Landrat Loebell von nur 77 Stimmen und der Häufigkeit der gesetzwidrigen Handlungen sei es in ähnlich gelagerten Fällen „bisher stets Praxis des Reichstags und der Wahlprüfungskommission gewesen, zu dem Beschlusse der Ungültigkeitserklärung zu gelangen“.273 Als sich die beiden Zentrumsabgeordneten Wilhelm Schwarze und Peter Spahn für die Annahme des Kommissionsbeschlusses einsetzten, musste Loebell seine Sache für verloren geben, zumal sich auch die Freisinnigen versagten. Zunächst wurde auf Vorschlag des Präsidenten über den konservativen Abänderungsantrag abgestimmt. Der Reichstag lehnte diesen Antrag mit deutlicher Mehrheit ab. Nun war der Weg frei für die endgültige Abstimmung über den Antrag der Kommission, „die Wahl des Abgeordneten von Loebell im achten Wahlkreise des Regierungsbezirks Potsdam für ungültig zu erklären“. 269 270 271 272 273

Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, 183. Sitzung, Bd. 6, 5170 – 5179. Ibid., 5171. Ibid., 5171 – 73. Ibid., 5173 C – 5174 A. Ibid., 5175 C – 5176 C.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  109

„Diejenigen Herren“, fuhr der Reichstagspräsident fort, „welche diesen Antrag der Wahlkommission annehmen wollen, bitte ich, sich von ihren Plätzen zu erheben. (Geschieht). Das ist die Mehrheit; der Antrag der Kommission ist angenommen.“ 274 Was in ihm damals vorgegangen ist, wissen wir nicht genau, weil es keine zeitnahen Stellungnahmen zu diesem für ihn persönlich katastrophalen Vorgang gibt. Im Manuskript seiner Erinnerungen finden wir lediglich den durchgestrichenen Kommentar: „So endete etwas ärgerlich, aber doch nicht entmutigend meine Laufbahn im Reichstag, nicht aber meine politische.“ Etwas deutlicher wird er an anderer Stelle, wo es heißt: „Dass ich nunmehr gezwungen war, meine politische Tätigkeit im Reichstag einzustellen, für die ich all meine Kräfte eingesetzt hatte, habe ich damals gewiss schmerzlich bedauert. Aber ich ließ mich trotzdem nicht entmutigen. Ich hatte nicht nur das beruhigende Gefühl erfüllter Pflicht, sondern ich konnte auch aus den vielen aufrichtigen mir zuteil gewordenen Kundgebungen des Bedauerns und der Hoffnung, mich bald wieder aktiv in der Politik wirken zu sehen, entnehmen, dass meiner kurzen Tätigkeit als Reichstagsabgeordneter doch einiger Erfolg beschieden war und dass ich mir eine eigene angesehene Stellung im politischen Leben geschaffen hatte.“ 275 Besonders habe er sich über einen im Juni 1900 erhaltenen Brief des Innenstaatssekretärs Posadowsky gefreut, dessen letzter Satz lautete: „Sie werden in der konservativen Partei außerordentlich fehlen – zum Schaden der Partei und der Reichsinteressen.“ 276 Derart ermutigt stellte er sich erneut der Wahl zum Reichstagsabgeordneten. Bei der nun notwendig gewordenen Ersatzwahl am 18. Oktober 1900 im Wahlkreis Westhavelland-­ Brandenburg erhielt der sozialdemokratische Kandidat Pёus 9.509, Loebell 7.116 und Bode von der Freisinnigen Volkspartei 3.298 Stimmen. In der Stichwahl vom 26. Oktober konnte Loebell zwar mit Hilfe der liberalen Stimmen, ähnlich wie schon 1896 und 1898, wieder Boden gut machen, doch konnte sich Pёus diesmal deutlich mit 10.991 Stimmen gegen Loebell (10.343) durchsetzen.277 Damit war der Traum von einer Karriere im Reichstag endgültig ausgeträumt. Seine Parteifreunde bedrängten ihn aber mit Erfolg, seine parlamentarische Laufbahn im preußischen Abgeordnetenhaus fortzusetzen, in dem es aufgrund des rigorosen preußischen Dreiklassenwahlrechts noch keine Sozialdemokraten gab. Als am 16. Februar 1901 im Wahlkreis Westhavelland-­Zauch-­Belzig eine Ersatzwahl zum Landtag anstand, ließ er sich dort von den in Preußen übermächtigen Deutschkonservativen als Kandidat gewinnen. Die Wahl selbst war nur noch Formsache, weil die Liberalen keinen Gegenkandidaten aufgestellt und sich überdies zur Stimmenthaltung verpflichtet hatten. So konnte der Brandenburger Anzeiger noch am Tag der Wahl vermelden: „Bei der heutigen Ersatzwahl zum Hause der Abgeordneten an Stelle des verstorbenen Geheimen Regierungsraths von Stülpnagel wurde Geheimrat v. Loebell mit 386 Stimmen gewählt. Ein Gegenkandidat war nicht aufgestellt.“ 278 274 Sten. Ber., Reichstag, Session 1898/1900, Bd. 6, 5178 D – 5179 A. 275 BA Koblenz, N 1045, Nr. 26, Bl. 130 f. Der endgültige Wortlaut (nach zahlreichen Korrekturen von der

Hand Loebells) in Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 95 f.

276 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 96. 277 Nach Schulthess’ Europ. Geschichtskalender 41 (1900), 134. Detaillierte Wahlergebnisse in Brandenburger

Anzeiger, No.253, 27. 10. 1900, Sp. 1 – 3.

278 Brandenburger Anzeiger, No.40, 16. 2. 1901; Stadtarchiv Brandenburg. Nach einer vom konservativen

Wahlkomitee unterzeichneten Anzeige des Brandenburger Lokalblatts fanden am Freitag, 15. Februar, und Samstagvormittag, 16. Februar, Vorversammlungen der Wahlmänner statt, „in welchen Herr von

110 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Obgleich Loebell es grundsätzlich ablehnte, „irgend welche bindende Erklärungen über meine zukünftige politische Haltung in Einzelfragen abzugeben“, hat er sich im Vorfeld der Reichstagsersatzwahl von 1900 immerhin dazu verstanden, gegenüber dem Vorsitzenden des nationalliberalen Vereins in Brandenburg seine Position in der damals anstehenden Frage der Zolltarifreform zu erläutern: „Wie ich dies in meinen Wahlreden insbesondere in Brandenburg und Rathenow gethan habe“, schrieb er dem nationalliberalen Politiker, „erkläre ich auch hiermit ausdrücklich, daß ich für eine gleichmäßige Berücksichtigung der Interessen der Industrie und der Landwirthschaft bei Regelung des Zolltarifes bezw. dem Abschluß von Handelsverträgen unbedingt eintreten und insbesondere in Rücksicht auf die große Industrie meines Wahlkreises einer derartigen Erhöhung der Getreidezölle, daß dadurch der Abschluß von Handelsverträgen mit langer Bindung für die Industrie unmöglich gemacht würde, meine Zustimmung versagen würde.“ Damit grenze er sich bewusst vom Bund der Landwirte ab, wie überhaupt er oft genug betont habe, „kein einseitiger Interessen-­Politiker“ zu sein, sondern das „Wohl der Gesamtheit und aller einzelnen Erwerbsstände“ im Auge zu haben. So habe er „sich auch auf den Boden des geltenden Reichstagswahlrechts und der bestehenden Coalitionsfreiheit gestellt“.279 Genau dies bezweifelten seine Gegner, die ihn für einen unbelehrbaren Reaktionär hielten. Die Anschuldigungen, die man gegen den Generaldirektor erhob, verfehlten denn auch ihre Wirkung nicht: Er sei, so hieß es in diesen Kreisen, „für Zuchthausstrafe und Prügelstrafe contractbrüchiger Arbeiter, für Beschränkung des Wahlrechts und gegen die Einberufung des Reichstages aus Anlaß der Chinawirren gewesen“.280 Es dauerte nur knapp vier Wochen, bis Loebell im preußischen Abgeordnetenhaus zum ersten Mal ans Rednerpult trat. Bei der ersten Lesung des Kreisarztgesetzes vertrat er die konservative Fraktion in einer ihm an sich fremden Materie, in der er sich aber schon gut eingearbeitet hatte. Allerdings fand er mit seiner Forderung, den voll besoldeten Kreisärzten auch noch einen Wohnungsgeldzuschuss zu gewähren, wenig Gegenliebe beim Finanzminister Miquel. Er habe sich „durch die Rede des Herrn v. Loebell nicht davon überzeugen können, daß die Stellung der Staatsregierung in dieser Frage nicht zutreffend ist“, meinte der betagte Staatsmann belehrend.281 Zwei Tage später kam es erneut zum Dissens mit dem preußischen Finanzminister, als Loebell im Namen seiner politischen Freunde forderte, für die Verleihung des Titels Sanitätsrat auf eine Stempelabgabe zu verzichten. Eine solche Charaktererhöhung als Ausfluss der „Allerhöchsten Gnade“ noch mit einer „Art Steuer“ zu belegen, „die weit über Ersatz derjenigen Kosten hinausgeht, die etwa durch die Ausfertigung des Patentes entstehen“, sei einfach unmoralisch, argumentierte er. Dem hielt Miquel entgegen, dass dann der „Gerechtigkeit wegen überhaupt jede Auszeichnung, die von Seiner Majestät gegeben“ werde, stempelfrei sein müsse, wenn man „aus generellen Gründen zu dem allgemeinen Schluß Loebell sich den Wählern vorstellen und sprechen wird. Wähler der Ordnungsparteien, welche nicht Wahlmann sind, sind als Gäste willkommen“ (No.38). Daraufhin zogen die Sozialdemokraten vor der Abstimmung ihre 74 Wahlmänner zurück. 279 Brandenburger Anzeiger, No.251, 25. 10. 1900; ibid. 280 Artikel „Was nun?“, in: Brandenburger Anzeiger, 25. 10. 1900; ibid. 281 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., III. Session 1901, 49. Sitzung v. 14. 3. 1901, Bd. 3, Sp. 3370 – 74 u. Sp. 3376.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  111

gelangt, daß für den Titel Sanitätsrat ausnahmsweise nichts bezahlt werden soll. Das führte doch zu weit.“ Es sei immer Standpunkt des Hauses gewesen, für alle Auszeichnungen entsprechende Gebühren zu verlangen, und dies sei auch richtig so. Diesem Standpunkt schloss sich das Zentrum vorbehaltlos an.282 Anlässlich der Lesung des Justizetats meldete sich Loebell am 17. Februar 1902 wieder zu Wort. Anknüpfend an die Ausführungen des Justizministers Schönstedt zum Paragraphen 153 der Gewerbeordnung, der für Streikführer, die andere „durch Anwendung körperlichen Zwanges, durch Drohungen, durch Ehrverletzung oder durch Verrufserklärung“ zur Teilnahme an Streiks zwingen, eine Gefängnisstrafe bis zu drei Monaten vorsah, kam er wieder auf sein Lieblingsthema zu sprechen. „Wir haben wieder ein Bild bekommen“, rief er dem Plenum zu, „von dem Terrorismus, wie er gegenüber den arbeitswilligen Arbeitern angewendet wird, ein Terrorismus, der sehr gut die Legende beleuchtet, die stets von der Sozialdemokratie verbreitet wird, als ob es sich bei ihnen lediglich um freiwilligen Zutritt handelte, als ob von einem Zwange bei ihnen nicht die Rede sein könnte.“ Sodann setzte er sich für die Wiedereinführung kleiner, nur aus einem Richter bestehenden Amtsgerichte zum Wohle gerade der kleineren Städte ein: „Dann hätten wir gesunde Zustände, kleine Bezirke, wo der Landrath als Verwaltungsbeamter, wo der Richter als höchste Justizbehörde dem Publikum nahe und freundlich gegenübertrete. Meine Herren, ich glaube, für unser ganzes Volk würde eine Quelle von Segen daraus resultiren (Bravo!).“ Über die kleinen Landstädte, fuhr er fort, sei die Entwicklung der letzten Jahrzehnte „gewissermaßen zur Tagesordnung“ übergegangen. Man habe „mit Bedauern“ beobachten müssen, „wie mehr und mehr diese kleinen Städte entvölkert werden, wie alles in die großen Städte zieht, wie der Abzug vom Lande, wie wir ihn leider zum großen Nachtheil der Landwirthschaft konstatieren, auch in den kleinen Städten sich bemerkbar macht. Alles konzentrirt sich in die großen Industriecentren, die kleinen Städte werden mehr und mehr verödet.“ Dort gehe alles zurück: die Steuerkraft und der Mittelstand, „und wenn der Mittelstand zurückgeht, so ist das ein Nachtheil für unsere ganze Volkswohlfahrt, wie er größer nicht gedacht werden kann.“ Er habe seinerzeit im Reichstag dem Reichskanzler namens seiner Fraktion zugerufen: „Wir sind mit vollster Überzeugung gern der Regierung beigetreten bei der Sozialpolitik, die zum Schutze des Arbeiterstandes betrieben worden ist“, doch werde es „hohe Zeit, daß wir auch eine gesunde Sozialpolitik für den Mittelstand treiben, der unter den heutigen Verhältnissen unendlich zu leiden hat, vielfach viel schwerer als der Arbeiterstand.“ Dazu könne die Wiedereinrichtung kleiner Amtsgerichte in den Kleinstädten einen nützlichen Beitrag leisten.283 Dass der Mittelstand so empfindlich notleidet, sei ihm neu, meinte dazu der freisinnige Abgeordnete Theodor Barth ironisch. Bei der Lesung des „Kultusetat – Kunst und Wissenschaft“ durfte Loebell erneut als Sprecher der Konservativen auftreten. Zunächst begrüßte er, dass „in den letzten Dezennien zur Hebung und Förderung der Kunst in Preußen außerordentlich viel geschehen“ sei, und ermunterte die Regierung, auf diesem Wege fortzufahren. Dann beklagte er den Raummangel, befänden sich doch noch „unendlich viele Kisten und Kasten“ voller Kunstschätze in den Kellern der Berliner Museen, die nicht ausgestellt werden könnten. Deshalb forderte er im 282 Ibid., 52. Sitzung v. 18. 3. 1901, Bd. 3, Sp. 3602 – 3604. 283 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., IV . Session 1902, 29. Sitzung v. 17. 2. 1902,

Bd. 2, Sp. 1901 – 1905.

112 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

Namen seiner Fraktion einen neuen geräumigen Museumsbau in Berlin, „um auch die Kunstschätze, die zu unserer Freude die ersten aller Nationen sind, weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Selbstverständlich wird man auch auf die Finanzlage Rücksicht nehmen müssen; aber auch wir stehen auf dem Standpunkt, daß bei einer so wichtigen und nothwendigen Forderung der Kulturgeschichte auf die Finanzlage nicht allzu sehr Rücksicht genommen werden darf. Denn hier handelt es sich um ein nobile officium des Staates, das erfüllt werden muß.“ Begrüßenswert und förderungswürdig fand er auch die Ausgrabungen von Milet, die die Berliner Museen seit 1899 durchführten und in deren Verlauf die Bauten des Stadtkerns von Milet zwischen den beiden längst vom Meer abgeschnittenen Hafenbuchten freigelegt und Teile davon (z. B. das Markttor, Statuen und Grabdenkmäler) nach Berlin gebracht wurden.284 Dieses Projekt dürfe nicht länger auf die Gnade Seiner Majestät oder auf Privatsponsoren angewiesen sein, sondern es sei durchaus wünschenswert, dass der Staat seinerseits diese Ausgrabungen unterstütze: „Wir werden gern bereit sein, die erforderlichen Mittel im nächsten Etat dafür zu bewilligen.“ Schließlich schnitt er ein Thema an, das ihm besonders auf den Nägeln zu brennen schien: die von der Freisinnigen Volkspartei gewünschte Öffnung der Museen in den Abendstunden. Natürlich sei es auch der Wunsch seiner Parteifreunde, „unsere Museen möglichst weiten Volkskreisen zugänglich“ zu machen. Doch die Öffnung der Museen bis in die Nacht hinein müsse er ablehnen wegen der „mit der Beleuchtung der Museen und der Ansammlung größerer Menschenmassen in ihnen zur Abendzeit“ verbundenen Gefahren. Selbst die elektrische Beleuchtung schütze nicht vor der Feuersgefahr, seien doch – wie der große Theaterbrand in Stuttgart von Anfang 1902 gezeigt habe – durch Kurzschluss sehr viele Brände entstanden. Bei den wertvollen Schätzen, die die Berliner Museen beherbergten, müsse man daher doppelt vorsichtig sein.285 In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins ehemaliger Zöglinge der Ritterakademie Brandenburg fühlte sich Loebell besonders gefordert, als am 18. April 1902 während der Beratung des „Gesetzentwurfs betreffend die Aufhebung des kommunalständischen Verbandes der Kurmark“ der aus Bromberg stammende freisinnige Abgeordnete Hans Crüger (1859 – 1927) ziemlich temperamentvoll die Abschaffung der Brandenburger Ritterakademie verlangte. Wenngleich die Anstalt, so Crüger, zum Stichjahr 1902 47 adelige Zöglinge und 46 bürgerliche Hospiten zähle, glaube er doch, „daß die Ritterakademie in Brandenburg den Hauptzweck hat, die Sprossen der ‚Ritter‘ möglichst fern zu halten vom Verkehr und von den Beziehungen mit dem Bürgerstand. Das ist eine Stätte verderblicher Exklusivität, die nur schädlich wirken kann.“ Daran ändere auch wenig, dass die ‚Ritterschaft‘ es dulde, dass das gewöhnliche Bürgertum zum Besuch dieser Schule zugelassen werde. Er halte es grundsätzlich „für unvereinbar mit unserer ganzen heutigen wirthschaftlichen und sozialen Entwickelung, daß eine Schule noch am Leben erhalten wird, die thatsächlich die Kaste repräsentirt und nichts weiter als die Kaste darstellt und zum Ausdruck bringt. Meine Herren, die Ritterakademie mag den früheren Verhältnissen entsprochen haben; sie paßt in die heutige Zeit nicht hinein. Wir haben keine Ritterburgen mehr und brauchen keine Erziehungsanstalten für die ‚Ritterschaft‘. Die Ritterakademie in Brandenburg ist als ein Überbleibsel mittelalterlicher Zustände zu 284 Vgl. dazu Milet, Ergebnisse der Ausgrabungen, hrsg. v. G. Kleine, 3 Bde. in 17 Heften, 1906 – 68. 285 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., IV . Session 1902, 49. Sitzung v. 17. 3. 1902,

Bd. 3, Sp. 3442 f.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  113

bezeichnen.“ Vor diesem Hintergrund sei es die „Pflicht der liberalen Parteien, diese Gelegenheit zu benutzen, um Einspruch einzulegen gegen eine derartige Schule, die nur geeignet ist, den Kastengeist noch weiter zu pflegen und groß zu ziehen, der heute schon gerade genug in einzelnen Kreisen des Volkes Boden beherrscht.“ 286 Crügers Hoffnung, dass die preußische Staatsregierung alles in ihren Kräften stehende tue, um diese Art von Schulen „auf den allgemeinen Boden überzuleiten“, zerschlug sich freilich mit der Stellungnahme der Regierung. Der Unterstaatssekretär im preußischen Innenministerium, Alexander von Bischoffshausen, bestritt energisch Crügers Behauptung, „daß die Ritterakademie in Brandenburg lediglich die Vertreterin eines besonderen Standes sei“. Die seit 1704 bestehende Ritterakademie blicke auf „eine segensreiche und erfolgreiche Thätigkeit“ zurück und habe dieselben guten Resultate aufzuweisen wie andere Gymnasien. Er sehe daher keinen Auflösungsgrund.287 In seiner Gegenrede kanzelte Loebell den „liberalen Ansturm“ auf die Ritterakademie von oben herab ab. Den Linken des Hauses zuliebe denke man gar nicht daran, den Namen Ritterakademie zu beseitigen, führte er aus: „Es handelt sich um eine historische Einrichtung, die beinahe 200 Jahre alt ist, und um einen historisch begründeten Namen, und bloß, weil der heutigen Zeit und dem Liberalismus der Name Ritterakademie nicht paßt, wird weder der Staat noch die Ritterschaft daran denken, den Namen zu ändern.“ Die Verdienste der Anstalt, die Crüger zu Unrecht in Frage stelle, seien dadurch begründet, „daß eine große Anzahl tüchtiger höherer Staatsbeamten aus der Ritterakademie hervorgegangen ist, daß diese ein großes Kontingent für die Armee gestellt hat, und daß alle diese in ihren Stellungen ihre vollste Schuldigkeit gethan haben.“ An die Adresse Crügers könne er deshalb nur „die Bitte aussprechen, Sie möchten endlich diesen Kampf gegen eine Institution aufgeben, die Sie nicht beseitigen können und nicht beseitigen werden.“ Gestützt auf die klaren Mehrheitsverhältnisse im Abgeordnetenhaus und mit der Rückendeckung durch die Regierung konnte Loebell am Schluss seiner Rede einen Satz aussprechen, der ziemlich deutlich die kompromissfeindliche Arroganz der Macht, wie sie die preußischen Eliten damals an den Tag legten, widerspiegelt: Er bitte den Abgeordneten Crüger, „diesen Kampf und die Akten über die Ritterakademie zu Brandenburg zu jenen Akten seiner Partei zu legen, die inzwischen schon stark angewachsen sind, nämlich zu den Akten über die Angelegenheiten, bei denen sie niemals Erfolg haben werden und haben können (Lebhafter Beifall rechts).“ 288 Allen Abgeordneten war klar, dass die Andeutungen des ehemaligen Landrats sich besonders auf den zum dritten Mal seit 1900 eingebrachten Antrag der freisinnigen Vereinigung „betreffend die Abänderung der Wahlbezirke für das Haus der Abgeordneten“ bezogen. Am 6. Juni 1902 wurde über diesen Antrag erneut beraten. Wie der freisinnige Abgeordnete Theodor Barth (1849 – 1909) aus Kiel in seiner Begründungsrede ausführte, war dieser Antrag nur der Einstieg zur einer umfassenden Änderung des seit 1849 geltenden preußischen Dreiklassenwahlrechts, das schon Fürst Bismarck in den 60er Jahren als das „elendste aller Wahlsysteme“ bezeichnet habe. Dieses rigoros gehandhabte, durch Dekret des preußischen Königs eingeführte Zensuswahlrecht war nicht nur ungleich, sondern obendrein noch indirekt und öffentlich. Nach dem preußischen Landtagswahlrecht wurde das Steueraufkommen 286 Ibid., 62. Sitzung v. 18. 4. 1902, Bd. 4, Sp. 4422 f. 287 Ibid, Sp. 4424. 288 Ibid., Sp. 4424 – 4427.

114 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

eines Urwahlbezirks gedrittelt und danach die Urwähler in drei Abteilungen oder „Klassen“ eingeteilt: Auf die erste Abteilung entfielen 1898 3,3 %, auf die zweite 11,4 % und auf die dritte Abteilung 85,3 % der Wähler. Jede Gruppe wählte im Urwahlbezirk ein Drittel der Wahlmänner und diese die Abgeordneten. Man könne „in der ganzen Welt mit der Laterne nach irgend einem Wahlsystem suchen“, meinte Barth sarkastisch, „man wird keines finden, das so widerspruchsvoll, so nach allen Richtungen hin schlecht wäre wie das preußische Wahlsystem, das außerdem den veralteten Wahlmodus hat und in der Öffentlichkeit der Stimmabgabe obendrein eine Quelle perfidester Wahlbeeinflussungen. Das preußische Wahlsystem ist in der That die zum Gesetz gewordene Absurdität.“ Absurd waren aus Sicht der Freisinnigen vor allem die antiquierten Wahlkreiseinteilungen, die die Ballungszentren gegenüber dem flachen Land extrem benachteiligen würden. Seitens seiner Fraktion schlug Barth deshalb vor, dass statt wie bisher 50.000 künftig 80.000 „Seelen“ auf ein Abgeordnetenmandat entfallen sollten. Dann würde beispielsweise der industriell hoch entwickelte Wahlkreis Bochum-­Dortmund durch zwölf, statt wie bisher durch drei, Abgeordnete vertreten sein, während Berlin 24 Abgeordnete stellen würde statt der bisherigen neun. Sein dringender Appell an das Zentrum, den freisinnigen Antrag zu unterstützen, lief freilich ins Leere. Deren Sprecher Alois Fritzen (1840 – 1916) lehnte es als „durchaus inopportun“ ab, „diese Frage der Wahlkreiseintheilung aufzurollen, eine Frage, durch deren Lösung im Sinne des Antrags jedenfalls die Landbevölkerung gegenüber den großen Städten sehr benachtheiligt würde“.289 Nun fiel es Loebell zu, den Antrag der Freisinnigen als Sprecher der Deutschkonservativen pomadig abzuschmettern. In einer äußerst knappen Stellungnahme machte er nach dem mit Wohlgefallen aufgenommenen ablehnenden Votum des Zentrums deutlich, dass er „keine Veranlassung“ finde, „jetzt noch einmal materiell in die Angelegenheit einzutreten“. Er könne sich dabei mit gutem Gewissen auf die Ausführungen berufen, die zwei führende Parteifreunde bei früherer Gelegenheit zu gleichen Anträgen gemacht hätten. Er bitte das Haus „um Ablehnung des Antrages und erwidere dem Herrn Abgeordneten Dr. Barth, daß die konservative Partei nur diejenigen Wechsel honorirt, die sie auch acceptirt hat. Diesen Wechsel hat sie nicht acceptirt und wird ihn auch nicht acceptiren (Bravo! rechts).“ 290 Gewiss, die Zeit für eine Modernisierung des preußischen Wahlrechts schien um die Jahrhundertwende noch nicht gekommen zu sein, doch als sie kam – in der Spätphase der Bülow-­Ära und besonders zu Anfang des Ersten Weltkriegs – verharrte Loebell wie viele seiner konservativen Parteifreunde auf seinem ablehnenden Standpunkt. Dieses engstirnige Verharren auf antiquierten Positionen machte letzten Endes die persönliche Tragik des Politikers Loebell aus, die ihrerseits wiederum verhängnisvoll auf die Reichsinnenpolitik während des Ersten Weltkrieges abfärben sollte. Während der Beratung über den vom Landwirtschaftsministerium verantworteten Gestüt-­ Etats Anfang Februar 1903 hielt Loebell seine nächste kernige Rede. Sie ist insofern interessant, als er sich hier ziemlich despektierlich über den Stellenwert der „öffentlichen Meinung“ aussprach, die für ihn im preußischen Königreich eine Quantité négligeable darstellte und als 289 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., IV. Session 1902, 83. Sitzung v. 6. Juni 1902,

Bd. 5, Sp. 5836 – 5842.

290 Ibid., 5842. Barths Antrag wurde am 6. Juni mit den Stimmen der Deutschkonservativen, Freikonser-

vativen und des Zentrums abgelehnt (vgl. ibid., Sp. 5850).

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  115

demokratisches Element in den Kehrichthaufen der Geschichte zu werfen war. Ausgangspunkt seiner Ausführungen war der „Fall Oettingen“, der in den liberalen Blättern Preußens breite Resonanz gefunden hatte. Der seit 1895 amtierende Leiter des ostpreußischen, nördlich der Rominter Heide gelegenen, von König Friedrich Wilhelm I. 1732 gegründeten Landgestüts Trakehnen, Landstallmeister von Oettingen, war von einem ortsansässigen Sanitätsrat (Paalzow) und einem Lehrer (Nickel) der Schikanierung der auf dem Gestüt beschäftigten Lehrer, persönlichen Bereicherung, Verschwendung öffentlicher Gelder und Übertretung bestehender Gesetze beschuldigt, vom Gericht aber freigesprochen worden. Der freisinnige Abgeordnete Julius Kopsch hatte das Urteil im „Trakehner Schulprozeß“ wie folgt kommentiert: „Zwei Urteile sind in diesem Prozeß bis jetzt gefällt worden: ein Urteil des Gerichtshofs, welches dem Sanitätsrat Paalzow und dem Lehrer Nickel Geldbußen auferlegte, und ein Urteil durch die öffentliche Meinung, welches den Hauptschuldigen v. Oettingen schuldig sprach. Als Mitangeklagter betrachtet die öffentliche Meinung auch die Königliche Staatsregierung, sowohl die Verwaltung des Unterrichtsministeriums wie auch die Gestütsverwaltung.“ 291 „Ganz so weit“, rief Loebell dem linksliberalen Politiker zu, „sind wir denn doch noch nicht, wir haben noch nicht einen Volksareopag der öffentlichen Meinung, vor dem nun alles Recht und Unrecht, Gutes und Böses abgeurteilt wird, und eine sogenannte öffentliche Meinung, die sich über alle Richtersprüche und rechtskräftige Entscheidungen einfach hinwegsetzt auf Grund des Materials, das dieser sogenannten öffentlichen Meinung beigebracht wird (Bravo! rechts). Meine Herren, wenn diese öffentliche Meinung die ungetrübte, unverfälschte Äußerung großer, weiter Volkskreise wäre, dann ließe sich darüber reden. Aber wie wird denn heute die öffentliche Meinung gemacht und hergestellt? Irgend ein gewandter Agitator, ein guter Redner, ein gewandter Zeitungsschreiber, der macht die öffentliche Meinung, und sofort findet sich ein großer Kreis, der schleunigst die Goldkörner, die der betreffende Herr ausstreut, als die öffentliche Meinung darstellt. Meine Herren, in dieser Beziehung glaube ich, können wir besonders glücklich sein, daß wir heutzutage noch besitzen ein machtvolles Königtum, einen außerordentlich hervorragenden Beamtenstand, einen über alles erhabenen Richterstand (Bravo! rechts und in der Mitte). Und, meine Herren, das sind die geordneten Träger des Volksbewußtseins; sie haben nach ihrem besten Wissen und Gewissen zu entscheiden und Recht zu sprechen, und dieses Urteil erkennen wir an, nicht aber das Urteil der sogenannten öffentlichen Meinung, wie sie Herr Kopsch und seine Freunde darstellen (Bravo! und: sehr gut! rechts). Meine Herren, was sollte aus uns und unserer großen Geschichte geworden sein, wenn große Fürsten, wie der Große Kurfürst, Friedrich der Große, der Große Kaiser Wilhelm, immer der öffentlichen Meinung in ihren Entschließungen Rechnung getragen hätten?!“ 292 Beflügelt durch die Beifallskundgebungen auf der rechten Seite des Hauses geriet seine Rede zu einem wortgewaltigen Plädoyer für den Obrigkeitsstaat und die Hohenzollernherrschaft sowie zu einer temperamentvollen Absage an jegliche Demokratisierungstendenzen in Preußen. Anfang 1903 kam Loebell im Abgeordnetenhaus auf ein Thema zurück, das ihn schon als Landrat in Rathenow sehr beschäftigt hatte. Es ging dabei vorrangig um die Bekämpfung der Hochwassergefahren an der unteren Havel, langfristig um ein umfassendes wasserwirtschaft291 Zit. nach Loebell, Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., V. Session 1903, 13. Sitzung

v. 4. 2. 1903, Sp. 796.

292 Ibid., Sp. 791 – 804.

116 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

liches Konzept zur Eindämmung der Hochwasserschäden an den preußischen Hauptflüssen Oder, Spree und Elbe. Bereits am 30. Januar forderte er die preußische Regierung ultimativ auf, „so bald als möglich die Meliorationen an Oder, Spree und Havel zur Durchführung zu bringen“. Immerhin handele es sich hier „um die Beseitigung der schreiendsten Mißstände, die seit Jahrzehnten, ja zum Teil seit Jahrhunderten bestehen – Mißstände, unter denen die Landwirtschaft auf das empfindlichste leidet“.293 Am 19. Februar 1903 reichte er im Landtag unter seinem Namen eine von 144 Fraktionsgenossen unterzeichnete Interpellation ein mit dem Wortlaut: „Beabsichtigt die Königliche Staatsregierung im Staatshaushaltsetat für 1904 Mittel in angemessener Höhe zur nachhaltigen Beseitigung dringender Notstände in den Stromgebieten, namentlich der unteren Oder, Spree, Havel und Elbe zu fordern?“ 294 In seiner Antwort vom 28. Februar erkannte der Minister der öffentlichen Arbeiten Hermann von Budde (1902 – 1906) das „Vorhandensein dringender Notstände in den Stromgebieten, namentlich der unteren Oder, der Spree und der Havel, nach wie vor bereitwillig“ an, wies aber darauf hin, dass die Staatsregierung bereits im Jahre 1901 „zur Verminderung der Hochwassergefahren und Förderung anderer Landeskulturinteressen“ in den besagten Stromgebieten die erforderlichen Mittel angefordert habe, damals leider vergeblich.295 Loebell begrüßte die Zusage des Ministers und betonte, dass es „eine Frage von allergrößter Wichtigkeit ist für das allgemeine Staatswohl, die wir vertreten“. Dabei bemühte er sich vor allem um den Nachweis, dass von dem jährlichen Hochwasser nicht nur agrarische Interessen berührt seien, sondern auch die von Städten wie Brandenburg, Lübben und Rathenow. Fragen Sie bei Ihren politischen Freunden in der Stadt Brandenburg nach, sagte er an die Adresse der Linken gerichtet, „welche großen Nachteile diese Stadt seit Jahrzehnten zu erleiden hat durch ungenügende Entwässerung ihres Landbesitzes, welche Einbuße sie in ihrem jährlichen Einkommen dadurch hat, daß die Erträgnisse der Wiesen mehr und mehr verloren gegangen sind“. Die Bevölkerung jener Städte leide zudem ungemein „unter den hygienischen Nachteilen, die durch die monatelange Versumpfung der Umgebung erwachsen“. Sein leidenschaftlicher Appell an die Regierung und Abgeordneten, „hier endlich Beseitigung der unerträglichen Mißstände herbeizuführen“,296 trug augenscheinlich seine Früchte. Am 11. April 1904 reagierte die preußische Regierung auf die Interpellation Loebells mit der Einbringung von vier Gesetzentwürfen zur Regelung der Hochwasser- und Vorflutverhältnisse in den angesprochenen Gebieten. Der vierte Gesetzentwurf betr. die Herstellung und den Ausbau von Wasserstraßen bot noch den meisten Konfliktstoff, weil er die Frage des Baus des Mittellandkanals, wenn auch in verstümmelter Form, wieder aufs Tapet brachte. Er wurde deshalb vom Abgeordnetenhaus zunächst als weniger dringlich zurückgestellt. Auf Antrag Loebells wurden in der ersten Lesung dieser Vorlagen (28. – 30. 4. 1904) die übrigen drei Meliorationsgesetzentwürfe an eine 28-köpfige Kommission überwiesen, der auch der Antragsteller angehörte. Von besonderem Interesse für den ehemaligen Landrat in Westhavelland waren die beiden ersten Gesetzesvorlagen: (1) der Gesetzentwurf betr. die Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder, Havel und Spree, (2) 293 Sitzung v. 30. 1. 1903; ibid., Sp. 602 f. 294 V. Session (1903), Drucksachen Nr. 60, Bd. 3, Sp. 1620. 295 Sitzung v. 28. 2. 1903; Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 19. Leg. Per., V. Session 1903, Bd. 1,

Sp. 2190.

296 Ibid., Sp. 2191 f.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  117

der Gesetzentwurf betr. Maßnahmen zur Verhütung von Hochwassergefahren in der Provinz Brandenburg und im Havelgebiete der Provinz Sachsen. Die Kommissionsberatungen über die erste Vorlage verliefen reibungslos, zumal sich die Regierung ziemlich spendabel zeigte. Nach der Regierungsvorlage sollte die Staatsregierung ermächtigt werden, „die folgenden Beträge nach Maßgabe der von den zuständigen Ministern festzustellenden Pläne zu verwenden: 1. Zur Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder bis zu 41.865.800 M, 2. zur Verbesserung der Vorflut- und Schiffahrtverhältnisse in der unteren Havel bis zu 9.835.000 M, 3. zum Ausbau der Spree bis zu 9.119.200 M; zusammen bis zu 60.820.000 M“; die Staatsregierung wollte vier Fünftel der Baukosten selbst tragen.297 Die großzügige Haltung der Regierung erklärt sich nicht zuletzt daraus, dass man durch die enormen finanziellen Zuwendungen die Konservativen für die Mittellandkanalvorlage kompromissbereit stimmen wollte. Loebell nahm dieses Geschenk dankend an, zumal sich jetzt abzeichnete, dass sich im Zuge jener Vorflutmaßnahmen ein zentrales Projekt aus seiner Rathenower Landratszeit realisieren ließ. In seiner letzten Rede als Abgeordneter (20. Juni 1904) zeigte er sich hoch zufrieden darüber, dass in den Kommissionsberatungen der von den Elbeinteressenten getragene Widerstand gegen das Tolkmittsche Havelprojekt, das der unteren Havelniederung durch eine Verlegung der Havelmündung eine dauernde Besserung der dortigen Zustände bringen sollte, aufgegeben worden war, nachdem die Regierungskommissare den Elbeinteressenten, die nicht zu Unrecht in den Sanierungsmaßnahmen an der Havel eine Bedrohung ihrer eigenen Sicherheit sahen, geeignete Schutzmaßnahmen in Aussicht gestellt hatten. Dass sich Loebell bei diesem Interessenkonflikt entschieden auf die Seite der Havelländer stellte, war nicht überraschend. „Durch die großen Eindeichungen der Elbeniederung“, dozierte er vom Rednerpult aus, „sind allmählich für die Havel Gefahren entstanden, die absolut einer Abhilfe bedürfen, und, meine Herren, wir begrüßen es mit Freuden, daß die Staatsregierung spät, aber wir hoffen doch nicht zu spät, jetzt endlich hier die helfende Hand der Havelniederung entgegengestreckt hat, um sie so weit zu schützen, wie das mit den Interessen der Elbeniederung vereinbar ist.“ 298 Am 21. Juni 1904 wurde jene Vorlage in dritter Lesung mit der Änderung angenommen, dass die Summe von 60.820.000 Mark behufs Ausbaues der Lausitzer Neiße und des Bobers innerhalb der Provinz Brandenburg um 1.864.000 Mark erhöht werden sollte.299 Inzwischen hatte sich auch Loebells Parteikarriere steil nach oben bewegt, obgleich er nicht, wie die meisten seiner preußischen Parteifreunde, dem Bund der Landwirte angehörte und sich damit eine gewisse Selbständigkeit erhielt. Nach der Aufhebung des Verbindungsverbotes des preußischen Vereinsgesetzes durch die Lex Hohenlohe (11. Dezember 1899) hatten sich die Deutschkonservativen 1902 mit der Einrichtung des „Hauptvereins der Deutschkonservativen“, dem außer Einzelmitgliedern die konservativen Orts- und Landesvereine kooperativ angehörten, eine geschlossene Parteiorganisation gegeben. Die Parteiführung lag seitdem nicht mehr in der Hand des – mit Loebell befreundeten – Parteivorsitzenden Otto v. Manteuffel (1892 – 1911), sondern in der eines Kollegialorgans: zunächst des Parteivorstands, 297 Sammlung Drucksachen, Nr. 95, I. Session 1904, Bd. 3, Sp. 1857; dort auch der Übersichtsplan „Ver-

besserung der Vorflut- und Schiffahrtverhältnisse in der unteren Havel“, als Anlage 2 zu Nr. 95.

298 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, 20. Leg. Per., I. Session 1904/05, Bd. 4, 86. Sitzung v. 20. 6. 1904,

Sp. 6162 – 6164.

299 Vgl. Wippermann, Deutscher Geschichtskalender, 1904, I, 164.

118 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

dann des neugebildeten Elferausschusses, an dessen Stelle 1902 der Zwölferausschuss trat. Der Zwölferausschuss entschied über die Grundausrichtung der konservativen Politik, führte den Wahlkampf, beschloss die Wahlaufrufe und nahm in Erklärungen zu grundlegenden politischen Einzelfragen Stellung. Der konservative Gesamtvorstand („Fünfzigerausschuss“) hatte demgegenüber eine stärker repräsentative Funktion, war aber immerhin mit der Bestellung des geschäftsführenden Ausschusses („Fünferausschuss“) der Gesamtpartei und der Wahl des Parteivorsitzenden betraut.300 Mitte März 1903 wurde Loebell sowohl in den Zwölferausschuss wie auch in den Fünferausschuss gewählt.301 Damit hatte er hinreichend Gelegenheit, an allen Angelegenheiten der Gesamtpartei entscheidend mitzuwirken. In dieser neuen Funktion gehörte er zu den 400 Teilnehmern des Berliner Delegiertentages der Deutschkonservativen Partei, der am 25. März 1903 mit dem Blick auf die bevorstehenden Reichstagswahlen u. a. folgende Resolution fasste: „Der konservativen Partei würde das freudige Eintreten für die Arbeiterfürsorge wesentlich erleichtert werden, wenn die Regierungen im Reich und in den Einzelstaaten sich ausnahmslos entschließen möchten 1. für die Erhaltung und Förderung des Mittelstandes, 2. für einen besseren Schutz der nationalen Produktion, 3. gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der, jede göttliche und menschliche Autorität untergrabenden Volksverführer zielbewußt und energisch vorzugehen.“ 302 Die Punkte 1 und 3 trugen deutlich die Handschrift des ehemaligen Landrats. In seiner neuen Position habe er „manches für die Partei und für den Ausbau ihrer Organisation leisten können“, schreibt er in seinen Erinnerungen: „Viel Arbeit machten uns selbstverständlich die Reichstagswahlen von 1903, für die ich mich als Delegierter des Parteiausschusses mit aller Kraft einsetzte“.303 Umso enttäuschender war für ihn der Ausgang dieser richtungweisenden Wahlen. Bei den Hauptwahlen vom 16. Juni 1903 verzeichneten die Deutschkonservativen zwar einen deutlichen Stimmenzuwachs (948.448 gegenüber 859.222 im Jahre 1898), verloren jedoch nach dem amtlichen Endergebnis der Stichwahlen vom 26. Juni ein Mandat (51 gegenüber 52 in 1898 und 72 im Jahre 1893). Die Konservativen hielten sich in 41 alten Wahlkreisen, gewannen 10 und verloren 13 Wahlkreise, davon allein 6 an die Sozialdemokraten.304 Besonders alarmierend war aus seiner Sicht der Stimmenzuwachs für die Sozialdemokraten, die nun auf 3.087.000 Wählerstimmen kamen (gegenüber 2.107.076 bei den Wahlen von 1898). Allein in der Provinz Brandenburg stimmten 244.000 für die SPD, 1898 waren es noch 162.000. Mit 81 Mandaten rückte die SPD nunmehr zur zweitstärksten Partei im Reichstag auf, hinter dem Zentrum, das seine führende Position mit 100 Mandaten verteidigen konnte. Dagegen waren die am 20. November 1903 stattfindenden Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus, für das auch Loebell wieder erfolgreich kandidierte, für die Deutschkonservativen dank des Dreiklassenwahlrechts ein Selbstläufer. Mit 143 Mandaten gingen sie erneut als klare Sieger hervor. Das Zentrum errang 97, die Nationalliberalen 79, die Freikonservativen 300 Vgl. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, IV, 30. 301 Nach einer Meldung der Deutschen Tageszeitung v. 17. 3. 1903; vgl. Puhle, Agrarische Interessenpolitik,

220 n.23.

302 Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 44 (1903), 113. 303 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 99. 304 Nach Schulthess‘ Europ. Geschichtskalender, 44 (1903), 113.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  119

60, die Freisinnige Volkspartei 25 und die Freisinnige Vereinigung 8 Mandate; die restlichen 21 Sitze entfielen auf Polen, Litauer, Dänen und Welfen. Da die freisinnigen Wahlmänner konsequent die konservativen gegen die sozialdemokratischen Kandidaten unterstützten, errangen die Sozialdemokraten kein Mandat, obwohl der sozialdemokratische Anteil an der Urwählerschaft sich auf 18,79 % belief (314.149 Stimmen). Wie absurd dieses Wahlrecht war, geht allein schon daraus hervor, dass der konservative Anteil an den Urwählerstimmen mit 19,39 % nur unwesentlich höher war: Die Differenz zwischen konservativen und sozialdemokratischen Urwählerstimmen betrug in der Tat nur 10.000.305 Bis 1898 hatten die Sozialdemokraten die Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhaus noch boykottiert.306 Auf dem Parteitag in München 1902 hatte sich der Parteivorstand dann aber dazu durchgerungen, sich an den nächsten Landtagswahlen in Preußen „mit aller Energie“ zu beteiligen. Damit verband man die Hoffnung, die Frage der Wahlrechtsreform im wichtigsten Bundesland öffentlichkeitswirksam aufs Tapet zu bringen: „Gelingt es bei der nächsten Wahl, einige unserer Parteivertreter auch in den preußischen Landtag zu bringen, dann werden diese dafür Sorge tragen, daß auch in diesem Parlament die Frage der Wahlreform im Sinne der Einführung des allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahlrechts auf die Tagesordnung gestellt wird und bis zu seiner Verwirklichung von dieser nicht mehr verschwindet.“ 307 An gemeinsamen Schnittmengen mit der SPD fehlte es dem Freisinn also nicht, doch die Befürchtung, von den Sozialdemokraten auch im Abgeordnetenhaus überflügelt zu werden, scheint den an sich naheliegenden Gedanken eines linken Wahlbündnisses verdrängt zu haben. Anscheinend haben die Freisinnigen ihren prokonservativen Kurs während der Landtagswahlen nachträglich doch bereut. Veranlassung dazu gab vor allem der Fall Wenzel. Der Gärtner Heinrich Wenzel, Gemeindevorsteher in Girbigsdorf bei Liegnitz und Landtagsabgeordneter von 1889 bis 1903, war bei den Reichstagswahlen von 1903 im Wahlkreis Rothenburg-­Hoyerswerda für die Freisinnige Volkspartei gegen den freikonservativen Kandidaten Arnim-­Muskau angetreten und diesem erst in der Stichwahl unterlegen. Die anschließende Wiederwahl Wenzels zum Gemeindevorsteher in Girbigsdorf wurde fünf Monate später vom zuständigen Landrat und dem Kreisausschuss des Landkreises Görlitz für ungültig erklärt, „im Hinblick auf – wie es in dem Nichtbestätigungsschreiben an Wenzel hieß – die Art und Weise Ihres Auftretens als Kandidat für die Wahl zum Reichstagsabgeordneten“. Konkrete Verfehlungen waren dem Kandidaten Wenzel jedoch nicht nachzuweisen. Aus diesem Vorgang schloss der freisinnige Abgeordnete Otto Fischbeck (1865 – 1939), in dem Schreiben an Wenzel hätte es ehrlicherweise heißen müssen: „Sie werden nicht bestätigt, weil Sie kleiner Stellenbesitzer es gewagt haben, gegen den hochmögenden Schlossherrn von Muskau aufzutreten.“ Vor dem Plenum des Abgeordnetenhauses konnte Fischbeck zudem aus einem während des Reichstagswahlkampfs von 1903 verfassten, im Kreisblatt von Hoyerswerda veröffentlichten Flugblatt zitieren, in dem der ehemalige Sekretär Bismarcks Hermann Graf von Arnim-­Muskau (1839 – 1919) die Partei seines Gegenkandidaten Wenzel folgendermaßen zu diffamieren suchte:

305 Vgl. Dietzel, Preuß. Wahlrechtsreformbestrebungen, 61. 306 Vgl. Schuster, Dreiklassenwahlrecht und deutsche Sozialdemokratie, 40 – 75. 307 Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, ab-

gehalten zu München 14. – 20. 9. 1902 (Berlin 1902), S. 17.

120 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

„Sie kommt von auswärts, gehört nicht zu uns, sie ist uns fremd, Feind dem Vaterlande, der Kirche, dem inneren Frieden, der Landwirtschaft, Feind dem Mittelstande.“ 308 Dieser Auftritt rief Loebell auf den Plan, der anschließend seine wohl fulminanteste Rede als Abgeordneter hielt. Zunächst wies er die Vorwürfe Fischbecks zurück, während der Landtagswahlen sei es zu „Benachteiligungen“ der Freisinnigen Volkspartei gekommen, vereinzelt sogar zu „Drangsalierungen durch Landräte, Amtsvorsteher, Ortsvorsteher“. Solche Anschuldigungen vor dem Forum des Abgeordnetenhauses zu erheben, ohne genügende Beweise zu präsentieren, sei unerhört, konterte er. Derartige Beschwerden vorzubringen, solle man lieber den Zeitungen überlassen, „deren Lebensaufgabe es ist, durch Schürung der Gegensätze für sich Propaganda zu machen“. Ähnlich unhaltbar sei die Behauptung, die preußischen Landräte seien „Werkzeuge einer bestimmten politischen Partei“. Er gebe dem Abgeordneten Fischbeck freilich darin recht, „daß unsere Partei von der seinigen durch grundlegende Anschauungen ungemein weit verschieden ist und daß wir uns in den meisten Punkten unseres politischen Programms wohl kaum jemals einigen werden“. Ein Eingehen auf den Fall Wenzel empfehle sich nicht, weil erst die Stellungnahme des Innenministers abgewartet werden müsse. Allerdings wolle er betonen, „daß in denjenigen Fällen, wo es sich um Bestätigung höherer Gemeindebeamten durch den König handelt, es nicht Recht des Landtags ist, von dem Minister irgendein Eingehen auf die Gründe, die zu einer etwaigen Nichtbestätigung geführt haben, zu verlangen. Ich halte es für lediglich im pflichtmäßigen Ermessen des Ministers liegend, ob er Sr. Majestät den Vorschlag zur Bestätigung oder zur Nichtbestätigung machen will (Sehr richtig! rechts. – Sehr unrichtig! links). Ich muß dem Landtage durchaus das Recht bestreiten, in solchen Fällen den Nachweis oder vielmehr eine Entschuldigung für die Maßregeln der Staatsregierung zu verlangen.“ 309 Deutlicher hätte er sein ausgeprägtes obrigkeitsstaatliches Denken kaum zum Ausdruck bringen können. Im zweiten Teil seiner Rede vom 12. März 1904 ging Loebell auf sein ziemlich problematisches Verhältnis zur Sozialdemokratie ein. Den Anlass dazu bot die Frage, ob preußische Minister dazu verpflichtet seien, in Fragen, die unbestritten sich auf preußisches Landesrecht bezogen, „sich zitieren zu lassen vor das Forum des Reichstags und seinen Standpunkt dort klarzulegen oder zu entschuldigen“. Konkret ging es um das Anliegen der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion, preußische Regierungsvertreter in der Wahlrechtsfrage zu interpellieren. Loebells Antwort war eindeutig: Die preußische Staatsräson verbiete die Vorladung preußischer Minister in Fragen des preußischen Landesrechts. Mehr noch: „Durch ein solches Folgegeben unberechtigter Wünsche“ werde „der Hoch- und Übermut der Sozialdemokratie weiter gestärkt“. Als ein Vertreter der Freisinnigen Vereinigung argumentierte, „es wäre ja gar nicht nötig gewesen, daß die Herren Minister sich nach dem Reichstage bemüht hätten, wenn wir hier einige Sozialdemokraten hätten und diesen die Gelegenheit gegeben würde, ihre Ansichten zu entwickeln“, schienen für den ehemaligen Landrat alle Dämme gebrochen zu sein. „Da trennt uns hier eine Grundanschauung“, rief er dem freisinnigen Abgeordneten zu, „denn wir halten die Sozialdemokratie überhaupt nicht für berechtigt, Sitz und Stimme hier im preußischen Landtage einzunehmen (Sehr richtig! rechts). Wir bestreiten überhaupt der Sozialdemokratie das Recht, sich als geborene Vertreterin des deutschen Volks hinzustellen. Wir bestreiten ihr 308 Sten. Ber., Preuß. Haus der Abgeordneten, I. Session 1904/05, 40. Sitzung, 12. 3. 1904, Bd. 2, Sp. 2742 ff. 309 Ibid., Sp. 2779 – 2781.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  121

auch das Recht, sich lediglich als Vertreterin der arbeitenden Bevölkerung hinzustellen. Meine Herren, die große Mehrheit unseres Volks ist Gott sei Dank noch monarchisch, religiös, vaterlandsliebend; die Sozialdemokratie hingegen ist kommunistisch-­republikanisch, revolutionär, irreligiös und antinational (sehr richtig! rechts).“ Und dann begründete er seine These, dass sich die SPD nicht als Vertreterin der Arbeiterinteressen gerieren dürfe, mit zweifelhaften Deduktionen, die freilich im Haus auf Anklang stießen. Was habe denn die Sozialdemokratie in der Zeit, seit sie im Reichstag sei, tatsächlich geleistet, fragte er die Abgeordneten: „Sind es nicht die verbündeten Regierungen gewesen und die bürgerlichen Parteien, die alle Maßregeln zur Besserung der Lage des Arbeiters ins Werk gesetzt und durchgeführt haben? Ist es die Sozialdemokratie gewesen? Ganz sicherlich nicht! […] Aus allen diesen Gründen ist es widersinnig und ein Unding, daß sich die Sozialdemokratie als Vertreterin von so und so vielen Millionen Deutscher im Reichstage geriert. Es wäre auch ein Unding, zu glauben, die 3 Millionen Stimmen, die ihr nachgerechnet werden, wären wirklich zielbewußte Anhänger ihrer Richtung.“ Die Mehrheit der sozialdemokratischen Wähler wolle von den politischen Forderungen der SPD ja gar nichts wissen; sie sei nur mit den Sozialdemokraten gegangen, „weil sie fälschlich glaubt, in der Sozialdemokratie die Vertreterin ihrer Interessen zu sehen, weil die Sozialdemokratie ihnen alles Mögliche verspricht, allerdings – darüber werden sie sich erst später klar – nichts haltend.“ Als er sodann auf seine Jugenderinnerungen zu sprechen kam, schien er sich etwas zu beruhigen. Anfangs der siebziger Jahre sei er als Brandenburger Schüler mit allen seinen Schulkameraden vom Schulhof auf die Straße gelaufen, „um sich einen Sozialdemokraten, der Zettel verteilte, anzusehen“. Fünf Jahre später, als Student in Leipzig, habe er vor einem Lokal die Ankündigung gelesen: „Hier spricht August Bebel“; da sei man hingegangen, um einen schon damals außerordentlich schlagfertigen und gewandten Redner zu hören: „Aber man ging eigentlich nur hin, um sich gut zu amüsieren. Seine ganzen Auseinandersetzungen klangen damals so überraschend und fremd, daß man in ihm allgemein einen enormen Utopisten sah und nur zu ihm hinging, um eine Unterhaltung zu haben.“ Jene Zeiten hätten sich leider geändert. Heute sei es „eine sehr bedenkliche Tatsache, daß jetzt von diesen Utopien, wie ich sie hiermit ausdrücklich bezeichnen will, Millionen von deutschen Staatsbürgern geblendet sind.“ Nicht die Macht der Idee habe den Siegeslauf der Sozialdemokratie gefördert, sondern eine perfide „Lehre, die jedem nur immer vorhält: du bist der Drangsalierte, der Bedrängte; ich will dir helfen; ich bin der Einzige, der dir helfen, für dich sorgen kann; ich will deine materiellen Verhältnisse bessern; ich will dafür eintreten, daß du an den großen Kulturerrungenschaften teilnimmst“. Eigentlich müssten schon weite Volkskreise zu der Einsicht gekommen sein, dass jene Lehre „eine Irrlehre“ sei und „von all den Verlockungen und Versprechungen weder jetzt noch in der Zukunft irgend etwas zu erreichen“ sein würde. Weshalb sei diese Einsicht noch nicht so zum Durchbruch gekommen? „Da setzt der Fehler der bürgerlichen Parteien und auch der Fehler in der Haltung der berufenen Vertreter der Regierung ein“: Diese hätten es nämlich bislang versäumt, „diesen Irrlehren“ in viel wirksamerer Weise entgegenzutreten. Sowohl die staatserhaltenden Parteien wie auch die Regierung müssten es künftig als ihre „Pflicht“ ansehen, „das eigentliche Bollwerk im Kampfe gegen die Sozialdemokratie noch mehr zu stützen und zu schirmen, einzutreten für den Mittelstand, den Bauernstand, Bürgerstand, Handwerker- und Gewerbestand“. Immerhin habe der Minister des Innern vor kurzem anlässlich der Anarchistendebatte im Abgeordnetenhaus und im Reichstag auf die Gefahr der Sozialdemokratie klar und deutlich

122 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

hingewiesen, während man bei den Wahlen von 1903 zu diesem Punkte noch geschwiegen habe: „Wir können ihn nur bitten, darin fortzufahren und unter allen Umständen auch die Notwendigkeit eines scharfen Vorgehens gegen die Sozialdemokratie nach allen Richtungen hin ins Auge zu fassen und zu betätigen.“ Damit war angedeutet, dass er auch die Möglichkeit von Gewaltmaßnahmen gegen die Sozialdemokratie nicht ausschließen wollte, doch an dieser Stelle seiner Rede blieb der Beifall des Hauses bezeichnenderweise aus. Auf die Bitte des Präsidenten, „nicht zu weit auf die sozialdemokratischen Ideen einzugehen“, beendete er seine äußerst lebhafte Rede mit den Worten: „Ich kann nur schließen mit der Hoffnung, daß die Staatsregierung in voller Überzeugung der ihr obliegenden Pflichten, ebenso die bürgerlichen Parteien in der vollen Verantwortung, die sie zu tragen haben, niemals erlahmen werden, und daß es niemals heißen möge für uns, daß es zu spät ist, den Kampf zu führen (Lebhaftes Bravo rechts).“ 310 In seinen Erinnerungen hat Loebell hervorgehoben, dass er den „Kampf gegen die Sozialdemokratie auch in diesen Jahren sowohl im Landtag wie auch bei allen Gelegenheiten, die sich mir boten, tatkräftig“ fortgesetzt habe. Tatsächlich war er einer der Mitbegründer des am 9. Mai 1904 in Berlin ins Leben gerufenen „Reichsverbands gegen die Sozialdemokratie“, dessen überregional publizierter „Aufruf“ vom Mai 1904 zweifelsohne seine Handschrift trug. Darin wurde mit dem Hinweis auf die stetigen Wahlerfolge der Sozialdemokratie auf die „großen Gefahren“ aufmerksam gemacht, „die dem Deutschen Vaterlande und Volke von der Sozialdemokratie drohen. Die Sozialdemokratie lähmt die innere und äußere Politik des Reichs. Sie untergräbt im Volke das Ansehen der Grundlagen unserer Kultur und nationalen Stärke, der Kirche, des Staates, des Eigentums und der auf diesen Grundlagen geordneten Familie. Die Sozialdemokratie hat die Liebe zum Vaterlande erschüttert, vaterlandslose Gesinnung gezüchtet. […] Der Reichsverband wird insbesondere ein Ziel verfolgen: Die Herbeiführung geschlossenen Vorgehens gegen die Sozialdemokratie bei den Wahlen seitens aller treu zu Kaiser und Reich stehenden Parteien und Personen. Der Reichsverband wird dem von der Sozialdemokratie ausgeübten Terrorismus entgegenwirken, der bei Streiks, Boykotts, bei den Wahlen, in der Presse, im gesamten Volksleben seit Jahren wie ein Alb auf Millionen Deutscher lastet. Er wird die Arbeiterschaft, Kleinhandel und Gewerbe gegen sozialdemokratische Anmaßungen schützen und vor wirtschaftlichen Schädigungen zu bewahren suchen“.311 Loebell hat diesen Aufruf als Mitglied des 41-köpfigen Ausschusses des Reichsverbands mit unterzeichnet. Dem Ausschuss gehörten elf Reichstagsabgeordnete, fünf Abgeordnete des preußischen Landtags und ein Mitglied des Preußischen Herrenhauses an. Dabei hielten sich deutschkonservative, freikonservative und nationalliberale Abgeordnete zahlenmäßig in etwa die Waage, während dem Zentrum und dem Freisinn keiner dieser Abgeordneten angehörte. Damit konnte also von einer geschlossenen bürgerlichen Phalanx gegen die Sozialdemokratie keine Rede sein. Doch genau darauf hob der Vorsitzende des Reichsverbands Eduard von Liebert (1850 – 1934) ab, als er in einem Ankündigungsschreiben an den Reichskanzler Bernhard Graf von Bülow betonte, die neue Vereinigung habe die „Bestimmung, alle in Treu zu Kaiser und Reich stehenden Deutschen ohne Unterschied ihrer religiösen und politischen Stellung zum Kampf gegen die antimonarchischen und revolutionären Bestrebungen der Sozialdemokratie zu 310 Ibid., Sp. 2784 – 2786. 311 BA Berlin, R 43 – 1395/1, Bl. 16.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  123

einigen“. Insbesondere wolle man „bei Wahlen aller Art in den durch die Sozialdemokratie gefährdeten Bezirken und Orten auf ein gemeinsames Vorgehen aller bürgerlichen Parteien“ hinwirken. Schließlich sprach Liebert die Bitte aus, der Reichskanzler möge, da dieser selbst „wiederholt in eindringlichen Worten auf die Notwendigkeit einer Einigung des gesamten Bürgertums gegenüber den Umsturzbestrebungen der revolutionären Sozialdemokratie hingewiesen“ habe, die „nachgeordneten Behörden auf unsere vaterländischen Bestrebungen geneigtest aufmerksam“ machen.312 Der damalige Chef der Reichskanzlei, Alfred von Conrad (1901 – 1904), empfand letzteres Anliegen wohl als Zumutung. Jedenfalls riet er von einer Antwort ab.313 Unter seinem Nachfolger verhielt sich die Reichskanzlei naturgemäß weit entgegenkommender. Ähnlich entschieden wie im Kampf gegen die Sozialdemokratie, wenn auch im Ton wesentlich moderater, trat Loebell schon als Abgeordneter in einer anderen Frage auf, die ihn später in seinen leitenden politischen Funktionen immer wieder beschäftigen sollte. Gemeint ist die von Regierungsseite geförderte Germanisierungspolitik in den gemischtsprachigen preußischen Provinzen des Ostens. Am 20. März 1903 hatte bei der Beratung des Kultusetats der polnische Abgeordnete Joseph v. Glebocki (1856 – 28. 11. 1903) in einer ziemlich aggressiven Rede behauptet, „in der preußischen Polenpolitik“ paare sich „Unsinn mit Unrecht“. Man verherrliche die Geschichte des Deutschen Ordens, „um das glorifizieren zu können, was die Kreuzritter der Gegenwart tun“. Die Teilung Polens sei „ein Verbrechen“ gewesen, und die Maßnahmen der preußischen Regierung in den polnischen Landesteilen als „eine Wohltat für die polnische Bevölkerung“ hinzustellen, sei ein Hohn: „Was für Wohltaten die polnische Bevölkerung, seitdem die preußische Herrschaft über sie hereingebrochen ist, genossen hat, das, meine Herren, zeigt die Leidensgeschichte der polnischen Bevölkerung seit Dezennien, das gibt zu erkennen der Entrüstungsschrei der polnischen Mütter und Kinder – das geht hervor aus der teilweisen Außerverfassungsstellung der polnischen Bevölkerung.“ Der preußische Finanzminister Georg v. Rheinbaben habe „vom Frieden“ gesprochen, „den er herbeiwünsche. Meine Herren, so lange Sie uns mit den bisherigen Wohltaten bedenken werden, da wird kein Friede sein, da kann kein Friede sein. […] Der Friede, den Sie uns bringen wollen, soll der Friede des Kirchhofs sein, des Kirchhofs, auf dem das Polentum begraben liegt.“ 314 Rheinbaben hatte darauf entgegnet, dass er „aus dem Munde eines Preußen und preußischen Abgeordneten noch nie“ eine derart „aufreizende Rede“ gehört habe. Auch der nationalliberale Abgeordnete Robert Friedberg empfand Glebockis Rede als Provokation: „Daß wir es im preußischen Abgeordnetenhaus ertragen, eine solche Rede mit anzuhören bis zum Schluß […], das, meine Herren, ist ein Beweis deutscher Großmut und Langmut und deutscher Friedfertigkeit. Herr v. Glebocki tut gut, das zu begreifen, und beizeiten zu begreifen; denn sonst könnte er auch mal erleben, daß die deutsche Geduld ihre Grenzen hat.“ 315 Staatsmännischer war da schon die Entgegnung Loebells. Natürlich liege ihm „die Förderung des Deutschtums in den Ostmarken“ am Herzen, räumte er gegenüber dem polnischen Abgeordneten ein. Aber anders als die polnische Fraktion im Abgeordnetenhaus zu glauben 312 313 314 315

Liebert /Albert Bovenschen an Bülow, 20. 5. 1904; BA Berlin, R 43 – 1395/1, Bl. 114 f. An den Rand der Eingabe schrieb Conrad „Eine Antwort scheint mir nicht nötig. C. 21/5“ (ibid.). Sten.Ber., Abg.haus, V. Session 1903, Bd. 3, Sp. 3513 – 3519. Ibid., Sp. 3520 u. 3553.

124 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

scheine, sei es leicht nachzuweisen, dass die Förderung des Deutschtums in Posen und Westpreußen auch den Interessen der polnischen Bevölkerung diene, weil sie den materiellen Wohlstand dort nachweislich hebe. So trete er entschieden für die gerade zur Debatte stehende Regierungsvorlage ein, die darauf abziele, „widerrufliche Zulagen den Lehrern und Lehrerinnen in der Provinz Posen und in den gemischtsprachigen Gegenden der Provinz Westpreußen zu geben und diese Zulagen auch bei der Pension zu berücksichtigen“. Dies tue er in dem Bewusstsein, dass der Lehrerstand „unter den Schwierigkeiten und Widerwärtigkeiten, die unvermeidlich die Ausübung des Berufs in den dortigen Gegenden mit sich bringen, zu leiden“ habe, solle aber auch als Ansporn dazu dienen, „seine Tätigkeit dauernd in den dortigen Bezirken fortzusetzen, und auch nach der Pensionierung seinen Wohnsitz dort zur Förderung des Deutschtums zu behalten“. Die polnische Fraktion würde jenen preußischen Landesteilen im Osten nur nützen, wenn sie an der Schaffung und Erhaltung eines tüchtigen deutschen Lehrerstandes in der Provinz Posen mitwirken würde, wenn sie „sich endlich entschließen“ wolle, „friedlich mit uns zu beraten und zu sinnen, wie man wohl diese Landesteile am besten fördern könnte“. Er setze in der Polenfrage auf Frieden und nicht – wie einige Abgeordnete und besonders die polnischsprachige Presse – auf Krieg.316 Diese bei allem nationalen Pathos doch versöhnliche politische Linie sollte er auch als Innenminister während des Ersten Weltkrieges beibehalten. Gegenüber seinem intensiven und zeitaufwändigen politischen Engagement trat seine Tätigkeit als Generaldirektor der Land-­Feuer-­Sozietät der Provinz Brandenburg fühlbar zurück. Bisher waren die Angelegenheiten der öffentlich-­rechtlichen Feuerversicherung in der Provinz vom Landesdirektor im Nebenamt verwaltet worden, und im Grunde setzte Loebell diese Tradition fort. Ihm sei die Aufgabe zugefallen, führt er in seinen Erinnerungen aus, das gesamte Versicherungswesen in enger Fühlungnahme mit dem Landesdirektor der Provinz neu zu organisieren und auf ein selbständiges Fundament zu stellen. Auf Einzelheiten seiner Versicherungstätigkeit geht er allerdings in seinen Memoiren nicht ein. Wichtig sei es bei seiner den Broterwerb sichernden Tätigkeit vor allem gewesen, dass sich die neue Bürozentrale in der Reichshauptstadt befand und dort Schritt für Schritt ausgebaut wurde. Um der zentralen Reichspolitik vor allem räumlich noch näherzukommen, veranlasste er im Mai 1900 die Übersiedelung seiner Familie von Rathenow nach Berlin, wo er mit seiner Frau und den sechs Söhnen in der Joachimsthalerstraße, in der Nähe des Kurfürstendamms und des Tiergartens, eine „schöne geräumige Wohnung“ bezog. Für ihn und seine Familie sei es trotz der grünen Umgebung nicht leicht gewesen, sich an das hektische Großstadtleben zu gewöhnen. Deshalb habe er schon im Frühjahr 1900 den Entschluss gefasst, auf dem Rittergut Benken bei Wiesenburg im Kreis Zauch-­Belzig, das er ein Jahr zuvor von einer entfernten Verwandten seiner Mutter erworben hatte, ein Gutshaus für den Sommeraufenthalt zu bauen. Im Sommer 1902 habe er dann das neue Landhaus einweihen können. Die Einweihungsfeier wurde mit der Feier der diamantenen Hochzeit seiner Eltern verknüpft.317 Trotz alledem hatte er weniger Zeit für seine Familie als zuvor, weil er in Berlin vielen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen musste: „Die parlamentarischen Abende beim Reichskanzler und bei den Ministern waren die Mittelpunkte nicht nur des geselligen, sondern 316 Ibid., Sp. 3545 – 3550. 317 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 99 – 102.

Parlamentarier in Berlin – ein politischer Probelauf (1898 – 1904) |  125

auch des politischen Lebens Berlins. An ihnen mußte man teilnehmen, weil sie Gelegenheit zu ungezwungener Aussprache nicht nur mit den verantwortlichen Stellen der Staats- und der Reichsregierung, sondern auch mit maßgebenden Persönlichkeiten der anderen Parteien sowie des gesamten öffentlichen Lebens gaben. Bei Hofe und bei den wichtigsten gesellschaftlichen Veranstaltungen durfte man auch nicht fehlen.“ 318 Die Früchte dieser gesellschaftlichen Omnipräsenz blieben nicht aus. Er knüpfte freundschaftliche Beziehungen zu Alfred Conrad, seit 1901 Chef der Reichskanzlei, und kam auf diesem Wege offenbar in direkten Kontakt mit Reichskanzler Bülow, dem er nicht nur bei den parlamentarischen Abenden im Reichskanzlerpalais begegnete, sondern wohl auch in der Stadt Brandenburg. Seit 1903 war Bülow nämlich Mitglied des Brandenburger Domkapitels 319, das wiederum als Aufsichtsgremium der Brandenburger Ritterakademie fungierte. Als Vorsitzender des dortigen Fördervereins gab es genügend Schnittmengen zwischen Loebell und dem prominenten Brandenburger Domkapitular. Dennoch sei es für ihn eine Überraschung gewesen, so Loebell in seinen Erinnerungen, als Conrad, der als Unterstaatssekretär ins Landwirtschaftsministerium wechseln wollte, den Generaldirektor Mitte September 1904 aufsuchte und ihm im Auftrage des Kanzlers die Frage vorlegte, „ob ich sein Nachfolger werden wollte“. Einem solchen Angebot konnte Loebell sich nicht entziehen, obgleich es das Ende seiner parlamentarischen Karriere und seiner Vorstandsarbeit in der Deutschkonservativen Partei bedeutete. Er erbat sich eine kurze Bedenkzeit und fuhr nach Breslau, um den Fraktionsvorsitzenden Friedrich Wilhelm Graf zu Limburg-­Stirum (1835 – 1912) um seinen Rat zu bitten. Erwartungsgemäß riet dieser „ohne Vorbehalt“ dazu, die Stellung anzunehmen, was Loebell denn auch tat. Am 25. September 1904 wurde er durch eine Kaiserliche Kabinettsorder, ausgefertigt im Jagdhaus Rominenten, zum Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat und Vortragenden Rat in der Reichskanzlei ernannt.320 Reichskanzler Bülow reichte die Bestallungsurkunde am 29. September an Loebell weiter, indem er seinem in Homburg vor der Höhe aufgesetzten Schreiben hinzufügte: „Zu Euerer Hochwohlgeboren nunmehr in nähere Beziehungen zu treten, gereicht mir zur aufrichtigen Befriedigung.“ 321 Auf Bülows Wunsch hin trat Loebell am 15. Oktober 1904 sein neues Amt in Berlin an.

318 Ibid., 101. 319 Vgl. Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1904 (Berlin 1903), 131.

Dem Dom-­Kapitel in Brandenburg gehörten 1903 auch der Chef des Generalstabes der Armee Alfred Graf von Schlieffen, Generalfeldmarschall Wihelm von Hahnke, der Direktor der Ritterakademie H. Kehr und als Domdechant der ehemalige preußische Ministerpräsident Botho Graf zu Eulenburg an. 320 Orig. der Bestallungsurkunde im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 15. Siehe auch Winzen, Loebell-­ Erinnerungen, 103 f. 321 Bülow an Loebell, 29. 9. 1904; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 16.

126 | Der erste Lebensabschnitt (1855 – 1904)

20 Bestallungsurkunde zum Vortragenden Rat in der Reichskanzlei, ausgefertigt von Wilhelm II. („von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser“) am 25. September 1904.

2 Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand Die ersten Herausforderungen Über die Motive, die Reichskanzler Bernhard Graf von Bülow die enge Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Landrat suchen ließen, wissen wir wenig, da der Kanzler sie nicht zu Papier gebracht hat. Loebell selbst erklärte sich seine Berufung mit der „Tatsache, daß er schon früher oft meine Ansicht in wichtigen innenpolitischen Fragen gehört hatte“, und mit der damaligen „parteipolitischen Situation, die es ihm wünschenswert erscheinen ließ, als Mitarbeiter einen Mann zu wählen, der reichlich Erfahrungen in der inneren Politik besaß und enge Beziehungen zur konservativen Partei hatte“.1 Dass er in der Tat als Mediator zwischen der Reichsleitung und der in der Mittellandkanalfrage frondierenden, vom Bund der Landwirte beherrschten deutschkonservativen Fraktion des preußischen Landtags ausersehen war, bestätigte ihm der damalige Oberpräsident von Brandenburg, Theobald von Bethmann Hollweg. Seine Berufung in die Reichskanzlei, schrieb ihm Bethmann, sei die „scharfe“ Dokumentierung des Friedensbedürfnisses der Regierungsseite. Freilich werde die von ihm erwartete „Rolle des ehrlichen Maklers noch dadurch besonders erschwert, daß die zu versöhnenden Elemente keinerlei innerliches Verständnis für die gegenseitigen politischen Anschauungen mehr haben. Sie stehen einander gegenüber wie die Glieder verschiedener Welten. Hoffentlich glückt es Ihnen, ausgleichend zu wirken, denn ohne allmähliche Assimilierung kommen wir zu ganz unhaltbaren Zuständen.“ 2 Dagegen witterte das Hamburger Fremdenblatt in der Berufung Loebells einen entschiedenen Rechtsruck: „Agrarisch heißt das Feldgeschrei/ Des neuen Chefs der Hofkanzlei“, heißt es in seinem Begrüßungsgedicht. Als zentrale Aufgabe des künftigen Kanzleichefs sah das Hamburger Blatt die Fortsetzung der Bülowschen Sammlungspolitik an: „Es gilt jetzt, im geheimen schon/ Die ‚Meinung zu organisieren‘, /Zum Schutze für Altar und Thron/ Muß jederzeit das Volk parieren; […] Er sammelt unter einen Hut/ Die ‚staatserhaltenden‘ Kollegen,/ Die Einigkeit ist immer gut […]“. In der letzten Strophe wurde angedeutet, dass Loebell womöglich eine Änderung des Reichstagswahlrechts anstrebe: „Auch später wird der Reichstag mal/ Mit seinen Plänen sich befassen,/ Man munkelt schon von ‚andrer Wahl‘,/ Drum gilt es, gründlich aufzupassen,/ Daß uns nicht legt ein Kuckucksei/ Der neue Chef der Reichskanzlei.“ 3 Eine deutlichere Rechtsorientierung der Reichsleitung erwartete auch der Berliner Lokal-­Anzeiger von der Berufung Loebells. In seinem Artikel „Zum Wechsel der Leitung der Reichskanzlei“, der am 29. September 1904 erschien, meinte das führende Berliner Blatt, Conrads Nachfolger sei „bisher im politischen Leben wenig hervorgetreten; man weiß nur, daß er ein sehr tätiger Anhänger der konservativen Sache ist und in innigen Beziehungen zu den konservativen Parteien steht. Die Annahme hat daher viel Wahrscheinlichkeit, dass der Kanzler von dem neuen Chef der Reichskanzlei bei den bevorstehenden schwierigen

1 Siehe Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 103. 2 Bethmann Hollweg an Loebell, 12. 10. 1904; ibid., Dok. Nr. 8. 3 Ibid., Dok. Nr. 6 (9. 10. 1904).

128 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

21 Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow (1900 – 1909) beim Ausritt in Norderney mit seinem persönlichen Adjutanten Hauptmann Erich von Schwartzkoppen.

parlamentarischen Kämpfen wichtige Dienste hinsichtlich Erweiterung und Vertiefung der Beziehungen zu den Parteien der Rechten erwartet.“ 4 Bülow selbst hat sich zeitlebens ein sehr positives Bild von Loebell bewahrt. Noch in seinen Denkwürdigkeiten bezeichnete er ihn als „den besten aller Mitarbeiter. Loebell war ein wirklich guter Mensch, was selten ist, ein lauterer Charakter, ein goldenes Herz. Sein Wesen war Treue: Treue für Preußen und Deutschland, für den König und Kaiser, für mich, seinen Vorgesetzten und Freund. Dabei ein unermüdlicher Arbeiter, was ihn leider nur zu oft dazu verleitete, seine Kräfte zum Schaden seiner Gesundheit zu überspannen. Ein klarer Verstand. Er hat vielleicht bisweilen die Menschen zu günstig beurteilt, aber nie einem Menschen wissentlich etwas Böses angetan. Er sprach und schrieb gleich gut. […] Loebell war mein immer wachsamer, immer arbeitsfreudiger, intelligenter Gehilfe und Berater für die Fühlungnahme mit den Parteiführern wie mit dem Beamtenkörper in den Provinzen. Er teilte meine Ansicht, daß es nicht auf diesen oder jenen Parteibonzen, überhaupt nicht

4 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 9a.

Die ersten Herausforderungen |  129

auf kleine Mittel ankomme, sondern darauf, im Lande eine Strömung hervorzurufen, die die Parteien zwang, das nationale Interesse über ihre selbstsüchtigen Zwecke zu setzen.“ 5 In diesem unverhohlenen Antiparlamentarismus, den man mit dem Schlagwort einer nationalen Sammlungspolitik unter welchem Vorzeichen auch immer zu übertünchen suchte, waren sie sich einig. Setzt man das „nationale Interesse“ mit dem Regierungsinteresse gleich, dann war es nicht mehr weit bis zum autoritären Obrigkeitsstaat, dessen letzte Legitimation nicht der Volkswille, sondern der Wille des Monarchen war, der wiederum seine Machtfülle von Gott ableitete, dem allein er sich verantwortlich fühlte. Und Wilhelm II. verstand sich, wie aus vielen Bestallungsurkunden hervorgeht, ausdrücklich als „von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser und König von Preußen“.6 Dass Loebell bei seiner ihm von Bülow angedachten Vermittlerrolle zwischen Reichsleitung und Deutschkonservativen nicht unerhebliche Schwierigkeiten haben würde, deutete das Glückwunschschreiben an, das der Führer der deutschkonservativen Fraktion im preußischen Abgeordnetenhaus Ernst von Heydebrand und der Lasa am 1. Oktober an den designierten Chef der Reichskanzlei richtete. „Mögen Sie in der ebenso interessanten wie schwierigen neuen Stellung Befriedigung für Ihre Persönlichkeit und Lohn für Ihre Arbeit finden!“ schrieb ihm sein langjähriger politischer Weggefährte aus Tschunkawe. „Wenn wir auch in wichtigen Punkten nicht immer einer Meinung waren und es wohl auch in der Zukunft nicht allerwegen sein werden, so darf ich doch konstatieren, daß ich mich so mancher gemeinsamer Arbeit und Bestrebung stets gern erinnern werde.“ 7 Dagegen signalisierte der Landesdirektor der Provinz Brandenburg Otto Freiherr von Manteuffel vorbehaltlose Unterstützung des neuen Hoffnungsträgers. Er freue sich, schrieb Bülow dem einflussreichen deutschkonservativen Funktionär, „daß die Berufung des Herrn von Loebell zum Chef der Reichskanzlei bei Ihnen uneingeschränkte Zustimmung findet. Alles, was mir über ihn bekannt geworden ist, läßt mir Herrn von Loebell für seinen neuen Posten hervorragend geeignet erscheinen. Ich hoffe daher für die gute Sache das Beste von näheren persönlichen Beziehungen mit ihm.“ Unter der „guten Sache“ verstand Bülow gerade auch den Kampf gegen die Sozialdemokratie. Dieser trat damals in eine akute Phase, als nach dem Tode des fraktionslosen Fürsten Herbert von Bismarck (18. 9. 1904) im Reichstagswahlkreis Jerichow eine Ersatzwahl notwendig geworden war und „alle Kräfte angespannt werden“ mussten, „um das Durchkommen eines Sozialdemokraten zu verhindern“. In diesem Sinne, informierte der Reichskanzler den mit Loebell befreundeten Freiherrn von Manteuffel, habe er „den Minister des Innern instruiert“. Er vertraue zudem auf den „bewährten Einfluß“ des Landesdirektors, „daß die konservative Partei in der hierbei nötigen Selbstverleugnung den übrigen staatserhaltenden Parteien mit gutem Beispiel vorangehen wird“.8 Im Klartext war dies die Aufforderung an die Konservativen, in der Stichwahl den freisinnigen Kandidaten zu unterstützen, falls kein Konservativer sich im ersten Wahlgang durchsetzen konnte. In der Tat siegte im ersten Wahlgang (6. Dezember 1904) der Sozialdemokrat Wilhelm Voigt mit 6.703 Stimmen vor dem freisinnigen Kandidaten Otto 5 Bülow, Denkwürdigkeiten, II, 276 f. 6 Siehe z. B. Loebells Bestallung zum Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei, 17. 5. 1907; Stadtarchiv Erfurt,

5/110 L 4 – 61, Nr. 18.

7 Heydebrand an Loebell, 1. 10. 1904; Winzen, Loebell-­Erinnerungen, Dok. Nr. 5. 8 Bülow an Manteuffel, 9. 10. 1904; ibid., Dok. Nr. 7.

130 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Mertens (6.251), während der konservative Mandatsbewerber Heinrich von Brauchitsch nur den dritten Platz erreichte. In der Stichwahl am 16. Dezember erhielt Mertens 15.224, Voigt dagegen nur 6.799 Stimmen.9 Man darf annehmen, dass im Vorfeld dieser Stichwahl der in der Provinz Brandenburg gut vernetzte ehemalige Landrat aus Rathenow seine Hand im Spiel gehabt hat und der Wahlausgang in der Reichskanzlei als erfolgversprechender Probelauf für die nächste Reichstagswahl gefeiert wurde. Über mangelnden Zuspruch konnte Loebell sich nicht beklagen. Kaum war die Berufung Loebells in das Reichskanzleramt bekannt geworden, erhielt er ein Glückwunschschreiben des Gemeindevorstehers von Lehnin, unterschrieben von zehn Gemeindeverordneten und zwei Schöffen. Die Gemeinde Lehnin, so heißt es darin, sei „stolz und glücklich zugleich, durch das Allerhöchste Vertrauen Seiner Majestät unseres geliebten Kaisers und Königs einen Mann so hoch geehrt zu sehen, den sie zu ihren Söhnen rechnen darf“. Man erinnere sich dankbar seiner „Teilnahme an der Enthüllungsfeier unseres Kaiser-­Friedrich-­Denkmals, der Zierde Lehnins“, und bitte Gott, „daß Er wie bisher Ihre Arbeit segne und Ihnen auch auf dem neuen Arbeitsfelde Herz und Hand lenke zum Segen unseres Vaterlandes“.10 Die Glückwünsche der Gemeindevertretung von Lehnin, antwortete Loebell gerührt, seien ihm „eine Herzensfreude“ gewesen; er werde niemals aufhören, „in Liebe und Anhänglichkeit an Lehnin und seine Bewohner zu denken, und mich stets glücklich fühlen, wenn ich zu Ihrem Wohlergehen und der weiteren Fortentwicklung Lehnins behilflich sein kann“.11 Wertvoller als die Sympathiebekundungen seiner Heimatgemeinde war für ihn freilich die Unterstützung durch den Vorstand des Conservativen Vereins Brandenburg, der ihm bei seinen drei Reichstagskandidaturen stets treu zur Seite gestanden hatte. „Euer Hochwohlgeboren Ernennung zum Chef der Reichskanzlei“, schrieb ihm der Vereinsvorstand am 1. November, „hat nicht nur in den Kreisen unserer Gesinnungsgenossen, sondern darüber hinaus in den bürgerlichen Parteien, soweit sie unseren Bestrebungen nahe stehen, große Freude hervorgerufen. So wenigstens in unserer alten Chur- und Hauptstadt Brandenburg, deren Sohn auch Euer Hochwohlgeboren im gewissen Sinne sind.“ Die schmerzliche Niederlage bei der Nachwahl vom Herbst 1900 sei durch jene Ernennung „mehr als ausgeglichen“, da ihm die neue Position einen größeren „Einfluß auf die Schicksale unseres Reiches“ ermögliche als der Besitz eines Reichstagsmandats. Die Mitglieder des Vereinsvorstands seien durch diese Entwicklung besonders beglückt, da „es uns vergönnt gewesen ist, am Anfang Ihrer staatsmännischen Laufbahn mit Ihnen in persönlichem Verkehr zu stehen und die Liebenswürdigkeit Ihres Wesens kennen und schätzen zu lernen.“ Als „glückverheißendes Omen“ erinnerte man daran, dass „unser größter Staatsmann“ Bismarck „seine Laufbahn gerade wie Sie von unserer Heimatstadt Brandenburg aus begonnen hat“, um zu schließen: „Sein Geist und sein Glück begleite auch Sie auf eben diesem Wege!“ 12 Naturgemäß zeigte sich Loebell „durch die Glückwünsche und die warme Art, wie Sie mir ausgedrückt sind, beglückt und hocherfreut“. Er habe, fuhr er in seinem Antwortschreiben fort, „mit aufrichtigem Bedauern das mir von meinem Heimatskreise anvertraute Mandat zum Abgeordnetenhaus in die Hände meines Neffen [Hans von Brandenstein, 1849 – 1938] 9 10 11 12

Nach Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 45 (1904), 173. H. Meisner an Loebell, Lehnin, 20. 10. 1904; BA Koblenz, R 43 I 3217, Bl. 24. Loebell an Meisner, 24. 10. 1904; ibid., Bl. 24 (eigenhändiges Konzept). Vorstand des Conservativen Vereins Brandenburg an Loebell, 1. 11. 1904; BA Koblenz, R 43 I 3217, Bl. 27 f.

Die ersten Herausforderungen |  131

zurückgelegt, weil mir seine Ausübung neben den Pflichten meines Amtes unmöglich wurde“.13 Auf die Unvereinbarkeit zwischen Abgeordnetenmandat und Regierungsamt hatte ihn sein Studienfreund aus Leipziger Tagen Rudolf von Valentini schon am 29. September aufmerksam gemacht,14 doch erst am 20. Oktober 1904 entschloss er sich, sein Abgeordnetenmandat beim Wiederzusammentreten des preußischen Abgeordnetenhauses niederzulegen und nicht wieder zu kandidieren. Dass er eigenmächtig über seinen Nachfolger entschied und für seine Nachfolge sogar einen nahen Verwandten auserkor, spricht eher für die patriarchalische Führungsstruktur der Deutschkonservativen Partei. Nepotismus schien für die Konservativen nichts Anstößiges zu sein, wenn er denn dem guten Zweck diente. Nach seinem Übertritt in das Regierungslager erfolgte auch sein Ausscheiden aus der Führungsebene des Reichsverbands gegen die 22 Rudolf von Valentini (1855 – 1925), von 1908 bis 1918 Chef des Kaiserlichen Sozialdemokratie nur zögerlich. Dem VorZivilkabinetts; gehörte wie Loebell der sitzenden Eduard von Liebert schrieb er am Leipziger Canitz-­Gesellschaft an. 5. Dezember 1904 aus der Reichskanzlei, dass er „wegen Überhäufung mit Geschäften“ an der nächsten Ausschusssitzung bedauerlicherweise nicht teilnehmen könne: „Aus demselben Grunde bitte ich auch, meinen Austritt aus dem Ausschuß gütigst genehmigen zu wollen.“ Fortan blieb er inaktives Mitglied des Verbandes, der im Gründungsjahr bereits 19.280 Mitglieder aufweisen konnte, ein Jahr später sogar schon mehr als 62.000.15 Für die Verbandsführung erwies sich Loebells Wechsel in das Reichskanzleramt als ein Segen, denn er sollte halten, was er bei der Niederlegung des Ausschusssitzes versprach: „Ich werde den Bestrebungen des Reichsverbands nach wie vor mein Interesse zuwenden und dankbar sein, wenn ich über die Fortschritte und Maßnahmen des Verbandes regelmäßig unterrichtet werde.“ 16 Dieser Aufforderung kam die Verbandsführung gerne nach, während Loebell beispielsweise dafür sorgte, dass das Auswärtige Amt die „Antisozialdemokratische Korrespondenz“, die wöchentlich erscheinende Zeitschrift des Reichsverbands, in 25 Exemplaren gegen ein Pauschal-­Jahresabonnement von 2.000 Mark bezog.17

13 Loebell an den Vorstand des Conservativen Vereins Brandenburg, 5. 11. 1904; ibid., Bl. 30. 14 Vgl. Valentini an Loebell, 29. 9. 1904; Dok. Nr. 3. 15 Bovenschen an Loebell, 24. 10. 1905; BA Berlin, R 43 – 1395 b, Bl. 72 f. 16 Loebell an Liebert, 5. 12. 1904; Dok. Nr. 11. 17 Loebell an Oswald von Richthofen, 8. 7. 1905; BA Berlin, R 43 – 1572, Bl. 136.

132 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Sein Freundeskreis in Berlin war zunächst noch überschaubar. Er speiste regelmäßig in der „Traube“ mit den Canitzern, die – wie sein Duzfreund Valentini, der damals Vortragender Rat im Kaiserlichen Zivilkabinett war – schon um die Jahrhundertwende begonnen hatten, wichtige Verwaltungsstellen im Regierungsviertel zu besetzen. Valentini, der von 1908 bis 1918 die Personalpolitik des Kaisers als Chef des Zivilkabinetts bestimmen sollte, war es auch, der Loebell zu seinem Eintritt in die politische Schaltzentrale Berlins euphorisch gratulierte. Dies sei ein „höchst willkommenes événement“, meinte der Vortragende Rat. „Denn ich halte Deinen Eintritt in diese bedeutsame Stellung, die Du Dir zweifellos noch bedeutsamer gestalten wirst, für Dich, uns alle und die Gestaltung der Politik für äußerst erwünscht und glückbedeutend. Doch darüber hoffentlich mündlich mehr“.18 Am 17. Oktober 1904 hielt Loebell seinen ersten Vortrag beim Reichskanzler, „wobei die gesamte politische Lage erörtert wurde“. Wenig später meldete er sich beim Kaiser, der ihn „sehr gnädig empfangen“ und glaubhaft betont habe, dass er Loebells Ernennung „besonders gern vollzogen“ habe. Am Abend jenes Tages speiste er zusammen mit dem Kaiser beim Reichskanzler, „was von da ab sehr häufig stattfand“. Bei diesen Gelegenheiten seien „meist sehr eingehend und offen akute politische Fragen erörtert“ worden, schreibt er in seinen Erinnerungen. Damit er sich auch über die aktuellen außenpolitischen Entwicklungen einen Überblick verschaffen konnte, ließ ihm Bülow sogar regelmäßig die Akten des Auswärtigen Amts vorlegen. Loebell war also gleichsam über Nacht in der großen Politik angekommen und verkehrte mit den meisten politischen Persönlichkeiten bald auf Augenhöhe. Bei dem Empfang von Parlamentariern und anderen Politikern im Reichskanzlerpalais war er meist zugegen, wobei er nicht immer nur als stiller Zuhörer agierte. Während der parlamentarischen Saison hielt er dem Reichskanzler fast täglich Vorträge. In seinen Memoiren behauptet Loebell zudem, neben den offiziellen „Gehorsamen Anzeigen“, die zur raschen schriftlichen Orientierung des Kanzlers dienten und allesamt überliefert sind, seinem Chef sehr häufig „auf kleinen Zetteln Mitteilungen“ gemacht zu haben, die dieser dann „mit seiner Entscheidung oder mit seinen Bemerkungen versah. Solche Zettel sind in meiner Amtszeit wohl Tausende gewechselt worden, die oft wichtigste Entscheidungen enthielten.“ 19 Leider sind diese Zettel, wenn sie denn existiert haben, weder im Nachlass Bülow noch in dem von Loebell erhalten. Seine erste große Bewährungsprobe bestand Loebell in den Tagen des am 16. Januar 1905 ausgebrochenen Bergarbeiterstreiks im Ruhrgebiet, als sich zeitweilig über 200.000 Bergarbeiter wegen der katastrophalen Arbeitsbedingungen unter Tage im Ausstand befanden. Ursprünglich hatte Bülow mit der Unternehmerseite sympathisiert. Noch am 27. Januar hatte der Ministerpräsident im preußischen Landtag keinen Zweifel darüber gelassen, „daß die preußische Staatsregierung die vollen Machtmittel des Staats einsetzen würde, wenn der im Ruhrgebiet entfesselte Lohnkampf in Exzesse ausarten sollte. […] Wenn der Mensch das Recht zum Streiken hat, so hat er auch das Recht zum Arbeiten, und dieses Recht muß gegen jede Art von Terrorismus nachdrücklich geschützt werden“.20 Dagegen erblickte der Kanzleichef in dem Streik die Chance, die Kluft zwischen Regierung und Arbeiterschaft zumindest teilweise zu überbrücken und so der Sozialdemokratie das Wasser abzugraben. So 18 Valentini an Loebell, 29. 9. 1904; Dok. Nr. 3. 19 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 106 f. 20 Penzler, Fürst Bülows Reden, II, 152.

Die ersten Herausforderungen |  133

reagierte er auf ein vom „Reichsverband gegen die Sozialdemokratie“ übermitteltes Schreiben der Concordia Bergbau AG in Oberhausen, das ein energisches Einschreiten der Regierung gegen die streikenden Arbeiter forderte, völlig ablehnend. „Der Briefschreiber“, schrieb er dem Hauptgeschäftsführer des Reichsverbands am 30. Januar, „steht auf einem sehr einseitigen Unternehmerstandpunkt, den ich nicht teile. Meines Erachtens müssen die Arbeiter auch sehen, daß Regierung, Bürgertum, auch der Reichsverband gegen die Sozialdemokratie für berechtigte Forderungen Verständnis haben und sich nicht nur auf Seite der Arbeitgeber stellen.“ 21 Demnach unterstützte er auch energisch Posadowskys Pläne für die zeitnahe Novellierung des preußischen Bergbaugesetzes, in das die Forderungen der Streikführer nach einem Achtstundentag und einem aus geheimen Wahlen hervorgehenden Arbeiterausschuss einfließen sollten. Loebell war es wohl auch, der den Kanzler zu einer freundlichen Reaktion auf ein Telegramm des Bergbauarbeiterführers Johann Effert aus Altenessen überredete. „Im allgemeinen Interesse“, hieß es im Antworttelegramm des Kanzlers, „halte ich es für dringend geboten, daß die Arbeit jetzt, wie Sie am Schluß in Aussicht stellen, sogleich wieder aufgenommen wird. Für diesen Fall bin ich auch gern bereit, Vertreter der Arbeiter und der Unternehmer zur weiteren Verhandlung zu empfangen.“ 22 Drei Tage später proklamierte die von Effert geführte Siebenerkommission im Namen der Gewerkschaften des Ruhrgebiets den Abbruch des Streiks. Mitte Februar 1905 war die Arbeitseinstellung tatsächlich beendet.23 Auch bei der Reichsfinanzreform 1905/06 war Loebells Handschrift bereits deutlich zu erkennen. Er führte im Auftrage des Reichskanzlers die Gespräche mit dem Staatssekretär des Reichsschatzamts (Hermann von Stengel) und dem preußischen Finanzminister (Georg von Rheinbaben), stellte dem Kanzler deren Denkschriften und Voten vor, äußerte Bedenken und machte eigene Vorschläge. Besonders kritisch ging er mit der von Stengel ins Spiel gebrachten Reichserbschaftssteuer um, deren Ertrag auf 60 Millionen Mark taxiert wurde. In seinem Entwurf vom 21. Februar 1905 wollte Stengel mit der Erbschaftssteuer alle Anfälle von Todes wegen einschließlich der Anfälle an Aszendenten und Deszendenten treffen und von Deszendenten und Ehegatten 1 % erheben, von Aszendenten und näheren Seitenverwandten 4 %, von weiteren Seitenverwandten 6 % und 10 % in allen übrigen Fällen. Der Vortragende Rat empfand – ähnlich wie die beiden konservativen Fraktionen im preußischen Landtag, die von Anfang an gegen die projektierte Reichserbschaftssteuer Sturm liefen – die Besteuerung der Deszendenten als ausgesprochen hart und wies darauf hin, dass sie für die meisten deutschen Staaten neu sei. Diese Bestimmung, warnte er, werde die Steuer dauernd zu einer sehr unpopulären machen. Er schlug daher vor, „die Deszendentensteuer am besten zu streichen oder wenigstens zu mildern und zu verringern“.24 Die von seinem Kanzleichef vorgebrachten Bedenken gegen die von Stengel konzipierte Reichserbschaftssteuer zeigten beim Reichskanzler offenbar Wirkung. Auf dessen Veranlassung hin verzichtete Stengel am 8. Mai 1905 auf die Besteuerung des Kinder- und Gattenerbes, da ohne dessen Verzicht an eine Durchsetzung der 21 Dok. Nr. 19 n.4. 22 Dok. Nr. 23. Zu einem Empfang Efferts im Reichskanzlerpalais kam es indes nicht mehr, obgleich Loebell

noch am 17. 2. 1905 angeregt hatte, „Effert als Vertreter der Arbeiter hierher kommen [zu] lassen“ (Dok. Nr. 24). 23 Vgl. dazu auch Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, IV, 1242. 24 Dok. Nr. 32 (1. 5. 1905).

134 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Vorlage im Staatsministerium nicht zu denken war.25 Für seine Verdienste beim Zustandekommen der Kleinen Reichsfinanzreform erhielt der Kammerherr und Vortragende Rat in der Reichskanzlei am 21. Mai 1906 den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse.26 In der ersten Februarhälfte 1905 war die Reichskanzlei wiederholt Anlaufstelle für diverse Beschwerden des Zentrums. Anfang Februar hatte der Kölner Regierungspräsident Vorträge von Lazaristenpatres in Euskirchen verboten, was zu einem großen Aufschrei in der Zentrumspresse führte. Das Verbot stützte sich auf das Jesuitengesetz von 1872, dessen bis 1917 noch gültiger § 1 lautete: „Der Orden der Gesellschaft Jesu oder der ihm verwandten Orden oder ordensähnlichen Kongregationen [zu denen nach Bundesratsbeschluss vom Mai 1873 auch die Kongregation der Lazaristen gehörte] sind vom Gebiete des Deutschen Reiches ausgeschlossen. Die Errichtung von Niederlassungen derselben ist untersagt.“ Nun waren die von Paris aus operierenden Lazaristen-­Priester, die der inneren Mission verpflichtet und als Jugendlehrer, Kranken- und Armenpfleger tätig waren, keine Gefahr für die öffentliche Ordnung. Das sah auch Loebell so, als er am 7. Februar vom preußischen Kultusminister Konrad Studt (1899 – 1907) über den Euskirchener Fall orientiert wurde. Am gleichen Tag suchte ihn der führende Zentrumsabgeordnete Peter Spahn auf, um ihm mitzuteilen, „daß der Euskirchen-­Fall große Mißstimmung erregt habe“ und er „eine Anrufung des Herrn Ministers des Innern an die Landräte für dringend nötig“ halte, „damit ähnliche Vorkommnisse vermieden werden“. Der Kanzleichef gab diese Anregung befürwortend an Bülow weiter, der diesen daraufhin anwies, entsprechende Schritte „wegen vertraulicher Anrufung“ einzuleiten. Damit waren die Wogen vorerst geglättet, zumal der regierungsfreundliche Kardinal Kopp aus Breslau versprach, „auf die bedeutenderen Zentrumsblätter, insbesondere die Berliner Germania und die Cölnische Volkszeitung, dahin einzuwirken, daß die Euskirchener Angelegenheit nicht in scharfer Weise erörtert werde“.27 Zwei Tage später verhandelte der Kölner Zentrumsabgeordnete Carl Bachem (1858 – 1945), der in jener Zeit häufig zwischen der Zentrumsfraktion des Reichstags und der Regierung vermittelte, eine Stunde lang mit dem Kanzler in dessen Reichstagszimmer über die „Affäre Koenig“. Dem Geheimen Oberpostrat Maximilian Koenig, der nach dem Willen der Zentrumspartei die Nachfolge Bachems im preußischen Abgeordnetenhaus antreten sollte, war durch den Staatssekretär des Reichspostamts Reinhold Kraetke (1901 – 1917) die dazu notwendige Beurlaubung verweigert worden. Man könne in seiner Partei nicht begreifen, argumentierte Bachem, dass die Mitglieder der Reichszentralbehörden in Bezug auf parlamentarische Betätigung schlechter gestellt sein sollten als die Mitarbeiter preußischer Ministerien. Dieser Vorgang sei umso unbegreiflicher als „soeben durch die entscheidende Mitwirkung des Zentrums die Kanalvorlage glücklich erledigt sei und nachdem in den nächsten Wochen gleichzeitig die Handelsverträge erledigt würden, wobei ebenfalls das Zentrum entscheidend mitzuwirken haben werde“. Bülow, so hielt Bachem einen Tag später in einer längeren Aufzeichnung fest, habe ihm das alles ohne weiteres zugegeben und erklärt, dass der Urlaub nicht verweigert werden solle: „Er ließ sofort seinen Geheimrat v. Loebell herbeirufen und gab ihm den Auftrag, zu Kraetke zu gehen und ihn dahin zu verständigen, daß er, Bülow, 25 Vgl. Witt, Finanzpolitik, 107 n.343. 26 Orig. der Urkunde im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 16. 27 Studt an Loebell, 7. 2. 1905, mit Marginalien des Kanzlers und Loebells; BA Berlin, R 43 – 902, Bl. 3 – 7v.

Die ersten Herausforderungen |  135

die Erteilung des Urlaubes wünsche.“ Dann sei er, Bachem, in Gegenwart von Loebell dazu übergegangen, dem Reichskanzler auseinanderzusetzen, dass die Caprivische Verordnung, auf die sich Kraetke bei seiner Entscheidung berufen habe, „überhaupt nicht haltbar“ sei „und wieder verschwinden müsse“. Daraufhin habe Bülow „zweimal“ gesagt: „Sie haben ganz recht. Die Verordnung muß wieder weg; sie ist nicht haltbar.“ Er habe dann Loebell den Auftrag gegeben, „die Verordnung herauszusuchen und ihm über die Sache Vortrag zu halten. Dann ging Loebell ab, und wir kamen auf andere Themata.“ Just als man angefangen habe, über den Bergarbeiterstreik im Ruhrgebiet zu sprechen, sei eine Wolffsche Depesche hereingereicht worden mit der Nachricht, dass der Streik durch die Delegiertenversammlung in Dortmund für beendet erklärt worden sei. Daraufhin habe er, Bachem, den Reichskanzler spontan gebeten, nun auch dafür zu sorgen, dass das versprochene „Bergnotgesetz“ möglichst rasch komme. Nur so könnten die „200.000 aufgeregten und verhetzten Bergarbeiter wieder beruhigt“ werden. Bülow habe ihm darin „vollständig“ beigestimmt und erklärt: „Es werde auch Tag und Nacht gearbeitet, um das Gesetz fertig zu bringen; er treibe mit aller Macht und werde es durchsetzen, daß die Novelle mit möglichster Beschleunigung komme. Dann kam Loebell wieder herein, und Bülow trug ihm auf, sofort auch zu Möller [dem preußischen Handelsminister] zu gehen und ihm zu sagen, nachdem jetzt der Streik beendet sei, wünsche er um so mehr eine möglichst schleunige Einbringung des Notgesetzes; Loebell solle auch gleich zum Geheimen Legationsrat Hammann [dem Pressedezernenten] gehen und diesem sagen, daß doch jeden Tag kräftig darauf hingewiesen werde, die Arbeiten des Bergnotgesetzes würden auf das eifrigste beschleunigt und rückten rasch voran.“ In einer Nachschrift vom gleichen Tage vermerkte Bachem: „Eben sagte mir Löbell im Reichstag, daß er sofort an Krätke wegen König geschrieben habe; es sei alles in Ordnung“.28 Unter diesen Umständen war auf das Zentrum weiter zu rechnen. In jenem aufschlussreichen Gespräch im Reichstag legte Bülow übrigens ein bemerkenswertes Bekenntnis zum platten Land und zur Landwirtschaft ab, das in dieser Form auch von Loebell hätte unterschrieben werden können. Nach den Aufzeichnungen Bachems führte der Reichskanzler in dem Vieraugengespräch aus, „daß die Entwicklung der Großstädte nicht aufzuhalten sei; in den Großstädten entwickele sich aber das Wohlleben, die Vergnügungssucht, die Frivolität und der Zynismus in einem unglaublichen Grade und dagegen sei schwer anzukommen; Blätter wie der Simplicissimus,, welche strotzen von Pornographie und Blasphemie, richteten eine heillose Verwüstung an, ohne daß man sie nach unseren Gesetzen hindern könne. Um so wichtiger sei es, daß das Land und die Landwirtschaft kräftig bleibe, weil hier auch immer wieder ein Feld der moralischen Gesundung bewahrt bleibe. Gerade darum lege er so viel Wert darauf, der Landwirtschaft die Möglichkeit der Fortexistenz zu sichern.“ 29 Als Chef der Reichskanzlei befand sich Loebell stets an den wichtigen Schnittstellen der Politik. Wie er in seinen Erinnerungen ausführte, bestand seine Haupttätigkeit zunächst darin, „den Verkehr des Reichskanzlers mit den obersten Reichsstellen, den preußischen Ministerien und den Parteiführern zu vermitteln“.30 Schon allein diese Aufgabe verlieh seiner Stellung 28 Aufzeichnung Carl Bachems, 10. 2. 1905; HistA Köln, NL Bachem/ ​1006, Nr. 223. 29 Ibid. 30 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 106.

136 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

eine enorme Bedeutung, da Bülow bei der Vorbereitung der Gesetzesvorlagen selten mit den Chefs der federführenden Ressorts zusammentraf und sich lieber auf die Vorbereitung der fast täglichen Begegnungen mit Kaiser Wilhelm II. konzentrierte. Mit der Zeit wuchsen Loebells Aufgaben noch. Er wurde der immer häufiger gesuchte Ansprechpartner bei allen aktuellen innen- oder militärpolitischen Problemen, für Journalisten (sofern sie nicht an den Reichskanzler weitervermittelt wurden) sowie für Parlamentarier und bundesstaatliche Gesandte, die keinen direkten Zugang zum Kanzler hatten. Er entwarf die Konzepte zu wichtigen Kanzlerschreiben und lieferte – meist Hand in Hand mit dem Leiter der Presseabteilung im Auswärtigen Amt Otto Hammann (1894 – 1916) – die Entwürfe zu den häufigen Reden des Reichskanzlers. Bei der Vorbereitung der Reichstagswahlen von 1907 wirkte er als Bülows Wahlkampfmanager und bei den Eulenburg- und Hardenprozessen als Prozessbeobachter und juristischer Berater des Kanzlers. An den Sitzungen des preußischen Staatsministeriums nahm er fast regelmäßig teil, wobei er nicht selten Bülows Wortbeiträge vorbereitete. Damit wuchs Loebell in Bülows Wertschätzung dermaßen, dass dieser ihn wiederholt als „mein politisches Gewissen“ 31 bezeichnete. Vor diesem Hintergrund stellte sich bald die Frage der Rangerhöhung. Loebell erstrebte schon wenige Monate nach seinem Amtsantritt in der Reichskanzlei die Ernennung zum Stellvertretenden Bevollmächtigten des Bundesrats. Er habe sich für diese Stellung besonders deshalb interessiert, schreibt er in seinen Memoiren, weil „ich damit die Berechtigung erhielt, jederzeit in den Parlamenten zu sprechen“.32 Die Ankündigung dieser Rangerhöhung durch einen Erlass des Reichskanzlers vom 18. Juni 1905 stieß jedoch auf den energischen Widerspruch des Innenstaatssekretärs Arthur Graf von Posadowsky-­Wehner (1897 – 1907), der zugleich Vizekanzler war. Posadowsky fürchtete offenbar, dass seine Stellung als Stellvertreter des Reichskanzlers unterhöhlt würde, wenn Loebell sich im Bundesrat als Bülows Sprachrohr aufschwingen sollte, und machte daher gegen die beabsichtigte Rangerhöhung schwere staatsrechtliche und politische Bedenken geltend. „Nach dem Stellvertretungsgesetz vom 17. März 1878“, so argumentierte er in seinem Protestschreiben an den Fürsten Bülow, „kann für den Reichskanzler für den gesamten Umfang der Geschäfte ein allgemeiner Stellvertreter bestellt werden. Auch können die Vorstände der obersten Reichsbehörden mit der Stellvertretung desselben im ganzen Umfang oder in einzelnen Teilen ihres Geschäftskreises beauftragt werden. […] Aufgrund jener gesetzlichen Bestimmung haben die Vorstände der obersten Reichsbehörden auch ihr Ressort im Bundesrat und Reichstag als preußische Bundesratsbevollmächtigte zu vertreten. Die in ihrem Ressort ernannten stellvertretenden Mitglieder des Bundesrats können hiernach lediglich die Aufgabe haben, ihren Chef bei Vertretung von Vorlagen technisch zu unterstützen. […] Nach dem Erlaß vom 18. Juni würden diese Aufgaben einem als preußischen Bundesratsbevollmächtigten fungierenden Stellvertreter Euerer Durchlaucht zufallen, welcher nicht die Stellung eines Vorstandes einer obersten Reichsbehörde hat.“ Dies sei ein Novum und mit dem Stellvertretungsgesetz von 1878 nicht vereinbar: „In politischer Beziehung müßte hierdurch die Stellung der Staatssekretäre und insbesondere des allgemeinen Stellvertreters des Reichskanzlers im Reichstag, namentlich aber im Bundesrat,

31 Bülow an Loebell, 9. 8. 1909; BA Koblenz, NL Loebell, N 1045/6. 32 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 106.

Die ersten Herausforderungen |  137

aufs ernsteste beeinträchtigt werden.“ Posadowsky scheint sogar mit dem Gedanken gespielt zu haben, diese Frage zu einer Kabinettsfrage zu machen, denn er schloss sein Schreiben mit den Worten: „Persönlich darf ich noch hinzufügen, daß ich glaube, während meiner fast 12jährigen Tätigkeit im Bundesrat und Reichstag die allgemeinen Geschäfte und die Gesetzgebung im Sinne der Herren Reichskanzler geführt und in meiner Eigenschaft als allgemeiner Stellvertreter des Reichskanzlers auch stets innerhalb des politisch Möglichen für sachgemäße Erledigung der nicht zu meinem engeren Ressort gehörigen Gesetzentwürfe gewirkt zu haben.“ 33 In einer Gehorsamen Anzeige suchte Loebell den Kanzler zu überzeugen, dass Posadowskys Bedenken unbegründet seien: „Wenn der Chef der Reichskanzlei zum Stellvertretenden Bundesratsbevollmächtigten ernannt wird, so ist er in dieser Eigenschaft verfassungsmäßig niemals Vertreter des Reichskanzlers, sondern Vertreter der Preußischen Staatsregierung. […] Er würde Gehilfe und Kommissar der Herren Staatssekretäre sein und natürlich deren Weisungen zu folgen haben.“ Seine Tätigkeit solle sich auch nicht in den Sitzungen, sondern hinter den Kulissen abspielen. Er müsse nur die Berechtigung erlangen, „den Sitzungen des Bundesrats und der Kommissionen beizuwohnen zwecks seiner Information. Erklärungen namens des Herrn Reichskanzlers hat er natürlich nicht abzugeben, das ist Sache der Herren Staatssekretäre.“ Überzeugend war diese Argumentation keinesfalls, in einigen Punkten sogar widersprüchlich. Dies scheint auch dem Kanzler nicht entgangen zu sein, denn er zog es vor, sich in den Disput seiner beiden Mitarbeiter nicht einzuschalten. „Ich halte es für das Beste“, verfügte er unter der Kanzleianzeige, „daß Sie in mündlicher Unterredung und mit der Ihnen eigenen gewinnenden und freundlichen Form Graf Posadowsky davon überzeugen, wie seine persönliche und politische Stellung durch Ihre Ernennung nicht im entferntesten berührt werden kann.“ 34 Loebell zog freilich mit Bülows Rückendeckung den schriftlichen Weg vor mit dem Ergebnis, dass der Innenstaatssekretär seinen Widerstand aufgab. Auf Bülows Antrag hin erfolgte durch eine kaiserliche Verfügung vom 3. Juli 1905 seine Ernennung zum Stellvertretenden Bundesratsbevollmächtigten.35 Loebells Sieg im Machtkampf mit dem Vizekanzler festigte seine Stellung in der politischen Machtzentrale Berlins derart, daß seine Ernennung zum Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei (17. Mai 1907) nur noch Formsache war. „Es ist dies in dem Vertrauen geschehen“, hieß es in der in Wiesbaden ausgefertigten und von Bülow gegengezeichneten Bestallungsurkunde, „daß der nunmehrige Unterstaatssekretär von Loebell Uns in unverbrüchlicher Treue ergeben bleiben und seine Amtspflichten mit stets regem Eifer zu erfüllen fortfahren werde, wogegen sich derselbe Unseres Allerhöchsten Schutzes bei den mit seinem Amte verbundenen Rechten zu erfreuen haben soll.“ 36 Mit der neuen Stelle war ein jährliches Gehalt von immerhin 20.000 Mark verbunden, das vom 1. April des Jahres ab in vierteljährlichen Raten im Voraus gezahlt wurde.37 Finanziell hatte er damit ausgesorgt. Von seinen Befugnissen als Bundesratsbevollmächtigter machte Loebell, wie versprochen, nur sporadisch Gebrauch. Im Bundesrat blieb er stumm, und im Reichstag sprach er nur zweimal in eigener Sache, näm33 34 35 36 37

Posadowsky an Bülow, 20. 6. 1905; Dok. Nr. 51. G. A. von Loebell, 21. 6. 1905; Dok. Nr. 52. Vgl. Bülow an Loebell, 9. 7. 1905; BA Berlin, R 43 – 49, Bl. 51. Orig. im Stadtarchiv Erfurt, L 4 – 61, Nr. 17. Bülow an Loebell, 18. 5. 1907; ibid., Nr. 18.

138 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

lich bei seiner persönlichen Auseinandersetzung mit den Zentrumsabgeordneten Hermann Roeren und Matthias Erzberger im Zusammenhang mit den Kolonialskandalen. Nach dem Wechsel ins Regierungslager scheinen sich Loebells Beziehungen zu den Konservativen abgekühlt zu haben. Am 17. September 1905 überreichte er dem Reichskanzler „als Zeitbild“ ein elfseitiges Exposé, das der Rechtsanwalt Eschenbach, Syndikus einer preußischen Landwirtschaftskammer, für den Zwölferausschuss der Konservativen Partei verfasst hatte. Darin beklagte der Jurist, dass der ohnehin schon geringe Anteil der konservativen Wissenschaftler an der deutschen Professorenschaft und den Teilnehmern der überregionalen wissenschaftlichen Kongresse rückläufig zu werden drohe und somit die Beeinflussung der Öffentlichkeit im konservativen Sinne in ständigem Rückgang begriffen sei. Jeder, der mit den wissenschaftlichen und akademischen Kreisen Fühlung habe, könne feststellen, „daß sich bereits sehr deutliche Regungen und offene und verborgene Strömungen bei dem wissenschaftlichen Nachwuchs zu zeigen beginnen, die im hohen Grade agrarfeindlich und anticonservativ genannt werden müssen.“ Es sei für ihn außer Zweifel, „daß der Boden, welchen je länger je mehr die conservative Partei aus den verschiedensten Gründen auf dem Lande verliert und immer mehr verlieren wird, wiedergewonnen werden kann einzig in den Städten als den Sitzen der Intelligenz, wozu eine Politik auf der Mitte etwa zwischen Kreuzzeitung und Bund der Landwirte nötig ist: dieser Einfluß aber kann nur gewonnen werden einzig durch die vorsichtige und gemäßigte Durchdringung der geistig aufgeklärten Bevölkerung mit den Ergebnissen der conservativen geistigen Arbeit, wozu die Presse der alleinige Weg ist.“ 38 In seiner kritischen Bestandsaufnahme habe der Rechtsanwalt „unzweifelhaft recht“, befand Loebell: „In der Konservativen Partei ist unendlich viel Indolenz und Trägheit zu bekämpfen“.39 In seinem Schreiben an den Kanzleichef hatte Eschenbach hervorgehoben, dass er in jenem Exposé „allgemeine konservative, wichtige staatserhaltende Gesichtspunkte berührt“ habe, „denen meines unmaßgeblichen Dafürhaltens bislang nicht die gebührende Würdigung zuteil geworden ist. Und gerade unter dem Gesichtspunkt einer intensiven und weitblickenden Leitung der Partei ist ja Ihr Ausscheiden aus dem Vorstand gar nicht genug zu beklagen – ein völlig unersetzlicher Verlust.“ 40 Im Juli 1905 musste sich Loebell erstmals mit einem Thema befassen, das ihn bis zum Herbst 1906 verfolgen sollte: die galoppierende Fleischteuerung, die besonders in den Industriezentren Oberschlesiens und des Ruhrgebiets fühlbar war. Am 7. August berichtete die National-­Zeitung über eine Petition der oberschlesischen Magistrate an den preußischen Landwirtschaftsminister, in der diese „die dringende Bitte“ aussprachen, „die Erhöhung des russischen Schweinekontingents auf wöchentlich 2.500 Stück zu bewilligen“. Die Zurückweisung einer früheren Petition mit ähnlichem Inhalt habe „in allen Bevölkerungsschichten des Industriebezirks eine starke Beunruhigung hervorgerufen“, zumal die Schlachtungen von Inlandsschweinen gegenüber dem Vorjahr um 33,5 % zurückgegangen seien. Nach Meinung der Petenten sei „die Ernährung der Bevölkerung im höchsten Maße gefährdet; die Unzufriedenheit äußere sich täglich 38 Eschenbach an Manteuffel/Zwölferausschuss der Konservativen Partei, 16. 8. 1905; BA Berlin, R 43 – 1391e,

Bl. 64 f.

39 G. A. von Loebell, 17. 9. 1905; ibid., Bl. 60. 40 Eschenbach an Loebell, 15. 9. 1905; ibid., Bl. 58 – 59v.

Die ersten Herausforderungen |  139

schärfer. Sozialdemokraten und Nationalpolen verwendeten die Fleischnot als Agitationsmittel.“ 41 Eigentlich hätte die Unzufriedenheit der Konsumenten über die „Fleischnot“ im Kanzleramt die Alarmglocken schrillen lassen müssen, doch das Gegenteil war der Fall. Die Agrarier, die das fast uneingeschränkte Vertrauen Bülows und Loebells besaßen, führten die Fleischteuerung auf die schlechten Futterernten und namentlich die schlechte Welt-­Maisernte des Vorjahrs zurück, aber auch auf die „hohe[n] Schlachthausabgaben, höhere[n] Ansprüche an die Qualität des Fleisches bei steigendem Wohlstand und steigendem Fleischkonsum in den Städten“ und schließlich auf die „Ringbildung der Viehhändler und Viehkommissionäre zur Erzielung höherer Zwischenverdienste“. Einen Handlungsbedarf seitens der Regierung sahen sie jedoch nicht, appellierten vielmehr an den Reichskanzler, „in den zur Zeit geltenden Anordnungen gegen Einschleppung von Viehseuchen aus dem Auslande keinerlei Abschwächung eintreten zu lassen“.42 Das war auch die Ansicht des Landwirtschaftsministers Viktor von Podbielski (1901 – 1906), der „nach eingehender Erwägung und Prüfung sowohl der gegenwärtigen Preis- und Absatzverhältnisse als auch der Interessen des Konsums“ eine Erhöhung des Einfuhrkontingents russischer Schweine strikt ablehnte. Auf Anraten Loebells, der die Fleischnot-­Frage federführend bearbeitete, verweigerte der Reichskanzler daher den Bürgermeistern aus Königshütte und Myslowitz einen Besuchstermin.43 Auch dem Vizepräsidenten des Reichstags und Rittergutsbesitzer Udo Grafen von Stolberg-­Wernigerode wurde abschlägig beschieden, als er als Maßnahme zur Bekämpfung der Fleischteuerung, die er immerhin als gegeben ansah, die Ermäßigung der Eisenbahn-­Viehtarife in Vorschlag brachte. Im Namen des in Norderney weilenden Reichskanzlers antwortete der Chef der Reichskanzlei, dass „allgemeine Tarifermäßigungen stets Bedenken“ hätten: „Solchen für Vieh und frisches Fleisch steht zur Zeit auch der Umstand entgegen, daß man hierin eine Bestätigung der nach sorgfältigen Ermittlungen nicht vorhandenen Fleischnot würde erblicken können“.44 Podbielski selbst bezog zum Thema Fleischteuerung erst am 24. Oktober 1905 in Halle öffentlich Stellung. Die Schuld an der Teuerung der Fleischpreise treffe nicht die deutschen Landwirte, stellte er kategorisch fest. Die „von vielen Seiten so stürmisch verlangte weitere Öffnung der Grenzen“ für Viehimporte wäre nicht nur eine völlig „untaugliche“, sondern sogar eine „schädliche“ Maßnahme: Die unbegrenzte Einfuhr von Vieh ziehe „die gesundheitliche Gefährdung unserer Viehbestände“ nach sich und würde „die gedeihliche Entwicklung der deutschen Viehzucht auf das schwerste“ schädigen und „damit erst recht eine dauernde Fleischknappheit“ herbeiführen. „Die deutsche Landwirtschaft“, schloss er seine Rede, „hat die Aufgabe, unser Volk mit dem nötigen Fleisch zu versehen, und ich habe das feste Vertrauen, daß die preußische Landwirtschaft dieser Aufgabe gerecht werden wird!“ 45 Die Diskrepanz zwischen der öffentlichen Wahrnehmung und der Wahrnehmung des verantwortlichen Ressortministers wurde immer größer, so dass in den Berliner Regierungskreisen die anfängliche Unterstützung für Podbielski zu bröckeln begann. In langen Spalten unter 41 National-­Zeitung, 7. 8. 1905; BA Berlin, R 43 – 1203, Bl. 23. 42 Graf von Schwerin-­Löwitz/Präsident des Deutschen Landwirtschaftsrats an Bülow, 19. 9. 1905; BA Berlin,

R 43 – 1203, Bl. 85 f.

43 Tel. No.78, Bülow an Guenther, Norderney, 15. 8. 1905; ibid., Bl. 33. 44 Stolberg-­Wernigerode an Bülow, 23. 7. 1905 u. Loebell an Bülow, 30. 7. 1905; Dok. Nr. 57 u. 58. 45 Wippermann, Deutscher Geschichtskalender, 1905/ ​II, 19 f.

140 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

der Überschrift „Die Volksbewegung zur Milderung der Fleischnot“ berichtete die Kölnische Zeitung von August bis Oktober 1905 fast täglich über die Folgen der Fleischteuerung im Deutschen Reich. Alarmierend wirkte auf die Berliner Zentrale vor allem die Stellungnahme des Blattes vom 8. September 1905 zu dem Leitartikel „Der Landwirtschaftsminister und die Fleischnot“: „Tausende von Menschen haben in Hunderten von Versammlungen, über die in spaltenlanger Reihenfolge täglich die Blätter berichten, mit den triftigsten Gründen und mit den schlagendsten tatsächlichen Beispielen den Beweis geführt, daß zurzeit in ganz Deutschland eine unerhörte Fleischteuerung und eine noch nicht dagewesene Fleischnot herrscht. Dieser Zustand hat einmal schwere volkswirtschaftliche Folgen: nicht allein ist eine Unterernährung breitester Volksschichten die nachgewiesene, tief bedauerliche Begleiterscheinung der Teuerung auf konsumierender Seite, sondern auch auf der Seite der Händler sind zahllose Existenzvernichtungen – nach zuverlässigen Mitteilungen in Köln allein 30 – zu beklagen. Für das Staatsganze jedoch noch schädlicher sind die statistisch nicht nachweisbaren, unübersehbaren ideellen politischen Folgen. Eine fast ständig wiederkehrende Redewendung in den großen politischen Interessenten- und Massenversammlungen lautet: Wir sind zwar bisher stets getreue Staatsbürger gewesen; aber wenn diese Staatsregierung, der wir bisher gegen die umstürzlerische Demokratie gedient haben, uns im Stich läßt, wenn die Not zum Himmel schreit, ja, wenn Scherze die einzige Antwort des verantwortlichen Ministers sind, dann sehen wir uns zu einer Revision unserer staatsfreundlichen Gesinnung gezwungen und suchen den Schutz unserer Interessen dort, wo wir ihn finden – bei der Sozialdemokratie.“ 46 Aber nicht nur in den Medien braute sich ein Proteststurm zusammen, sondern auch in den politischen Gremien außerhalb der jeweiligen Regierungen. So wurde Reichskanzler Bülow in einer Eingabe des Thüringer Städtetages vom 21. September aufgefordert, „mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln die baldige Beseitigung der im Deutschen Reich bestehenden Fleischnot und der ungeheuren Fleischteuerung sowie der dadurch im ganzen Volke eingetretenen Not und Verstimmung herbei[zu]führen“. Zur Begründung dieser Petition wurde angeführt, dass durch die Fleischteuerung „nicht nur der ärmeren Bevölkerung, sondern gerade auch dem Mittelstand die Fleischnahrung entweder ganz unmöglich gemacht oder wenigstens in hohem Grade geschmälert wird. Es wird dadurch in allen Kreisen der Bevölkerung eine tiefe Verstimmung und Erbitterung hervorgerufen und dem unleugbar schon bestehenden Klassenhasse immer mehr Vorschub geleistet und der Gegensatz zwischen Stadt und Land, zwischen arm und reich immer mehr verschärft.“ 47 Vor dem sozialpolitischen Sprengstoff der Fleischteuerung konnte die Berliner Zentrale nicht länger die Augen verschließen, zumal die Oberbürgermeister von Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Karlsruhe, München, Straßburg und Stuttgart Anfang Oktober um eine Audienz beim Reichskanzler nachsuchten. In seiner von Loebell aufgesetzten Antwort signalisierte Bülow seine grundsätzliche Bereitschaft, eine Abordnung des Vorstandes des Deutschen Städtetages in Sachen der Fleischteuerung zu empfangen. Allerdings wies er darauf hin, dass er in seiner Funktion als Reichskanzler nicht der geeignete Ansprechpartner in dieser Angelegenheit sei, da „Vorschläge zur Abwendung der in den einzelnen Landesteilen vorhandenen Fleischteuerung an die Regierungen der einzelnen Staaten“ gerichtet werden müssten. Für Preußen könne er als Ministerpräsident „nur versichern, daß – außer den Ermitt46 Kölnische Zeitung, Nr. 938, 8. 9. 1905. 47 Kölnische Zeitung, Nr. 992, 23. 9. 1905.

Die ersten Herausforderungen |  141

lungen, welche der Herr Landwirtschaftsminister seinen Entschließungen in allen Stadien der Frage zugrundegelegt hat – sorgfältigste Erhebungen über das Vorhandensein und die Gründe einer Fleischteuerung eingeleitet und ihrem Abschlusse nahe sind“. Unter diesen Umständen sollten sich die Vertreter des Vorstandes noch einmal überlegen, ob es gegenwärtig Sinne mache, die mündliche Auseinandersetzung mit dem Reichskanzler zu fordern.48 Die von Martin Kirschner aus Berlin angeführten Oberbürgermeister beharrten freilich auf ihren Empfang im Reichskanzleramt, der schließlich am 31. Oktober 1905 stattfand. Den Interessevertretern der Konsumenten hielt der Kanzler in einer längeren Rede entgegen, dass seiner Ansicht nach „die Erhaltung unseres deutschen Viehbestandes“ den „Lebensinteressen unseres Volkes, nicht nur der Landwirtschaft, sondern des gesamten Volkes“ entspreche: „Solange er an verantwortlicher leitender Stelle stehe, werde er niemals die Hand dazu bieten, den deutschen Viehbestand durch Außerachtlassung notwendiger Vorsichtsmaßregeln oder durch einseitige Maßnahmen zu gefährden. Er sei zu sehr durchdrungen von der Bedeutung der Landwirtschaft für unser Volkswohl, um nicht Schädigungen von ihr fernzuhalten.“ 49 Dank der gezielten Lobbyarbeit seines Kanzleichefs stellte sich Bülow im Herbst 1905 also noch vor seinen politisch bereits schwer angeschlagenen Landwirtschaftsminister Podbielski, der wiederum das volle Vertrauen der ostelbischen Agrarier genoss, die die Fleischkrise für eine vorübergehende und im Grunde bedeutungslose Zeiterscheinung hielten. So lautete jedenfalls der Tenor des Schreibens, den Loebells Schulfreund Elard von Oldenburg-­Januschau in diesen Tagen an den Kanzler richtete. Zwar sei es „richtig“, meinte der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer für die Provinz Westpreußen, „daß durch die vorjährige schlechte Kartoffelernte in Deutschland und den angrenzenden Staaten die Schweinehaltung ungünstig beeinflußt“ worden sei und dementsprechend hohe Schweinepreise herrschten, doch sei es „tief zu beklagen, daß dieser Zustand zu einer Hetze gegen die Landwirte benutzt wird, während der Zwischenhandel wahre Orgien feiert und die Consumenten sich die Preise selber in die Höhe schrein“.50 Mit Erfolg riet Loebell, der sich dieser Anschauung anschloss, denn auch dem Reichskanzler davon ab, auf die in der Eingabe des „Centralverbands Deutscher Industrieller“ erhobene Forderung nach sofortiger Erhöhung des russischen Schweinekontingents einzugehen. Greife eine solche Maßnahme tatsächlich, dann werde „der Regierung wohl vorgeworfen werden, daß sie die vorhandene Fleischteuerung durch Öffnung der Grenzen hätte vermeiden können, daß sie also eine falsche Politik beobachtet habe und durch die Verhältnisse schließlich doch zum Nachgeben gezwungen worden sei. Diejenigen aber, welche das Vorhandensein einer Fleischnot (Viehmangel) bestreiten, werden der Regierung vorwerfen, im unrichtigen Moment schwächlich nachgegeben zu haben.“ Dementsprechend plädierte der Kanzleichef für eine Politik des Abwartens: „Bisher sind regelmäßig – auch in solchen Krisen wie gegenwärtig – die Fleischpreise spätestens in den letzten Wochen des betreffenden Jahres oder in den ersten des darauffolgenden gefallen.“ 51 48 49 50 51

G. A. von Loebell, 11. 10. 1905, mit Anlage; Dok. Nr. 63. Penzler, Fürst Bülows Reden, II, 428 – 430. BA Berlin, R 43 – 1203, Bl. 178 f. H. A. Bueck/ ​Centralverband Deutscher Industrieller an Bülow, 17. 10. 1905, mit Abschrift der Eingabe an den preuß. Landwirtschaftsminister v. Podbielski, 14. 10. 1905; BA Berlin, R 43 – 1203, Bl. 129 – 139. G. A. von Loebell, 19. 10. 1905; Dok. Nr. 67.

142 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Die sozialdemokratische Reichstagsfraktion ließ es sich nicht nehmen, im November 1905 eine Interpellation „betreffend Maßregeln zur Beseitigung der Fleischteuerung“ einzubringen und auf eine Beantwortung durch den Reichskanzler zu drängen. Bülow überließ die Beantwortung der Anfrage aber seinem Innenstaatssekretär Posadowsky, da er sich bei der zu erwartenden heiklen Reichstagsdebatte keine Blöße geben wollte. Posadowsky schlug vor, im Reichstag darauf hinzuweisen, dass die Regierungen der Königreiche Bayern und Sachsen, die mit wortgleichen Interpellationen in ihren Landtagen konfrontiert waren, bezweifelt hätten, dass verstärkte Einfuhren von ausländischem Vieh zu einer Verbilligung des Fleisches in Deutschland führen würden. Ähnlich sei auch der preußische Landwirtschaftsminister in einer dem Reichstag zugeleiteten Denkschrift zu dem Ergebnis gelangt, „daß eine Aufhebung oder Abschwächung des veterinärpolizeilichen Grenzschutzes eine Erschütterung der Grundlagen der heimischen Viehzucht und eine steigende Abhängigkeit vom Auslande zur Folge haben müsse, daß aber die sicherste Gewähr für eine angemessene Preisgestaltung für Fleisch in dem Schutze der heimischen Viehzucht liege“. Da Loebell „keine Bedenken“ gegen diese Erklärung hatte, erklärte sich der Reichskanzler damit einverstanden.52 Knapp ein Jahr später erreichte die Fleischkrise einen neuen Höhepunkt. Unisono wurde nun in der deutschen Öffentlichkeit die Öffnung der Grenzen für Schlachtvieh gefordert und die bisherige Untätigkeit des Kanzlers in dieser Frage heftig kritisiert. Die Fleischteuerungsfrage nahm vorübergehend die Gestalt eines Politikums ersten Ranges ein und drohte in eine ernste Kanzlerkrise zu münden. Dennoch wollte der Kanzleichef den bisherigen Kurs beibehalten. In seinen vom 11. Oktober 1906 datierten Notizen für die Erstellung einer „Aufzeichnung über Fleischnot“ hielt er es für ein erstrebenswertes Ziel der Regierung, „alles zu tun, was dazu führen kann, die Fleischpreise auf eine mittlere Höhe zu halten, die den Konsumenten nicht schädigt, den Produzenten aber einen angemessenen Unternehmergewinn – über die Selbstkosten – sichert. Sind aber die von links vorgeschlagenen Mittel hierzu tauglich? Nein! Öffnung der Grenzen kein Allerheilmittel. Schwere Gefahr f[ür] d[ie] Landwirtschaft, greifen die Seuchen erst wieder um sich, dann würde wirklich Fleischnot eintreten und eine Teuerung, die die jetzige weit übertreffe.“ 53 Freilich wurde man im Kanzleramt mit dem Näherrücken des auf den 13. November terminierten Reichstagszusammentritts zunehmend nervöser, da eine erneute Interpellation der Sozialdemokraten zu erwarten war. In einer Gehorsamen Anzeige vom 1. November führte Loebell aus: „Bei der Beantwortung der Interpellation über die Fleischteuerung dürfte es zweckmäßig sein, daß Euere Durchlaucht nicht allgemein gehaltene Ausführungen erwidern, sondern positive Maßnahmen verkünden, welche zur Linderung der herrschenden Fleischteuerung, die allmählich zu einer Kalamität auswächst, führen können. Aus diesem Grunde erscheint es mir unerläßlich, daß das Königliche Staatsministerium alsbald sich mit der Frage der Fleischteuerung beschäftigt.“ 54 Mit Bülows Billigung entwarf der Kanzleichef alsdann ein Schreiben an den Innenstaatssekretär Posadowsky, in dem dieser aufgefordert wurde, nach Rücksprache mit dem Landwirtschaftsminister und einigen Sachverständigen ein Votum für das Staatsministerium auszuarbeiten, das konkrete Maßnahmen zur

52 Posadowsky an Bülow, 29. 11. 1905; Dok. Nr. 78. 53 Dok. Nr. 145. 54 BA Berlin, R 43 – 1206, Bl. 178 f.

Die ersten Herausforderungen |  143

Dämpfung der Fleischteuerung enthalten müsse.55 Auf ein separates Votum des zuständigen Ressortministers legte man also in jener Situation keinen Wert mehr, da dieser im Sinne einer dezidiert proagrarischen Politik immer noch mauerte. Im Gegenteil, im Staatsministerium mehrten sich die Stimmen, die unter der Hand die Abberufung des Landwirtschaftsministers nahelegten, weil sie Podbielskis Position nicht mehr billigen konnten. So beschwor Vizekanzler Posadowsky seinen Vorgesetzten unmißverständlich, das preußische Staatsministerium in der Fleischteuerungsfrage auf eine einheitliche Linie zu bringen: „Die Angelegenheit hat in der öffentlichen Erörterung einen Umfang angenommen, der weit über die sachliche Bedeutung der Frage hinausgeht und sie zu einer politischen allerersten Ranges in der Art ihrer Behandlung und im Hinblick auf ihre etwaigen Folgen gemacht hat.“ Er deutete an, dass Podbielski als federführender Ressortminister die Verantwortung für die Zuspitzung der Lage trage und entsprechende Konsequenzen ziehen müsse. Jedenfalls sei es „politisch unvertretbar, daß der Preußische Herr Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten eine andere Stellung zur Sache einnehmen sollte, wie die Mehrheit des preußischen Staatsministeriums oder wie der Reichskanzler. Andernfalls würde[n] das preußische Staatsministerium und der Reichskanzler zu der landwirtschaftlichen Bevölkerung in ein Verhältnis treten, welches die bedenklichsten innerpolitischen Folgen haben müßte. Es handelt sich hier um eine Angelegenheit von solcher Bedeutung, daß meines Erachtens in der Entscheidung derselben das preußische Staatsministerium einheitlich und geschlossen [Unterstreichung von Bülow] hinter dem Reichskanzler stehen muß, wenn derselbe seine Auffassung vor dem Bundesrat und dem Reichstag mit vollem politischen und sachlichen Schwergewicht vertreten soll.“ 56 Posadowskys leidenschaftlicher Appell zeigte Wirkung. Loebell erhielt von Bülow den Auftrag, „Pod“ – wie er von seinen Freunden genannt wurde – noch vor dem Zusammentritt des Reichstags zum Rücktritt zu bewegen.57 Wie der Kanzleichef am 5. November meldete, hatte der Landwirtschaftsminister „anscheinend nicht die Absicht, aus den ihm mündlich mitgeteilten Tatsachen die Konsequenzen zu ziehen“.58 Zu den „Tatsachen“ gehörte zweifellos auch die Verstrickung des Ministers in die „Tippelskirch-­Affäre“. Podbielski war im Juli 1906 als Teilhaber der Firma Tippelskirch in die Schlagzeilen geraten, als der Vorsteher des Armee-­Bekleidungsamts Major Fischer unter dem Verdacht der Bestechung verhaftet wurde: Man warf dem Major vor, von der Firma Tippelskirch, der Hauptlieferantin der deutschen Schutztruppe in Südwestafrika, Darlehen angenommen zu haben. Die Blätter der Linken hatten daraufhin den Rücktritt Podbielskis gefordert, weil man nicht hinnehmen könne, dass ein Minister Teilhaber einer Firma sei, die so kolossale und gewinnreiche Lieferungen für den Staat ausführe.59 Wenngleich der Kaiser, der „Pod“ als seinen Skatbruder schätzte, den Minister bis zuletzt unterstützte, wurde der Druck auf den Politiker zu groß, so dass er am 11. November 1906 sein Entlassungsgesuch einreichte, zwei Tage vor dem Zusammentritt des Reichstags. Damit bot der Reichskanzler für die Reichstagsabgeordneten keine Angriffsfläche mehr, und die befürchtete Fleischnot-­Interpellation blieb aus. Lange Zeit blieb allerdings 55 56 57 58 59

Loebell an Posadowsky-­Wehner, 1. 11. 1906; Dok. Nr. 148. Posadowsky an Bülow, 1. 11. 1906; BA Berlin, R 43 – 1206, Bl. 183. Vgl. dazu auch Bülow an Hammann, 5. 10. 1906; BA Berlin, N 2016/12, Bl. 45 f. G. A. von Loebell, 5. 11. 1906; Dok. Nr. 151. Vgl. Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 1906, 149 f. Tel. Loebell an Bülow, 21. 8. 1906; Dok. Nr. 135.

144 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

ungewiss, ob für Bülow der Preis für die Ausbootung Podbielskis nicht zu hoch war. Das befürchtete jedenfalls Friedrich von Holstein, der den von Bülow erzwungenen Rücktritt Podbielskis wie folgt kommentierte: „Ich möchte bezweifeln, ob Bülow es noch lange macht. Der Kaiser wird ihm die Beseitigung von Pod nicht verzeihen.“ 60

Flottennovelle, Flüchtlingskrise, ­Revolutionsfurcht und finanzielle Kriegsbereitschaft Im zweiten Jahr seiner Tätigkeit in der Wilhelmstraße 77 hatte Loebell sich noch mit weiteren wichtigen innen-, außen- und rüstungspolitischen Vorgängen zu befassen. So liefen im Spätherbst 1905 auch die Vorberei23 Admiral Alfred von Tirpitz (1849 – 1930), der Flotten- und Weltmachtstratege im Jahre tungen zur Einbringung der Flottennovelle 1909. 1906 über seinen Schreibtisch. Dabei erhielt er tiefe Einblicke in die langfristigen Planungen des Marinestaatssekretärs, die er beim Reichskanzler rückhaltlos unterstützte. Anlass für den Briefverkehr mit Alfred von Tirpitz war die Agitation des 1898 gegründeten Deutschen Flottenvereins für eine „große Flottenvorlage“ und dessen Drohung, sich nach der Veröffentlichung der damals dem Bundesrat vorliegenden kleinen Novelle „in Opposition zu dem seitens der Reichsregierung geplanten Vorgehen zu setzen“. Der Flottenverein hatte offen für ein drittes Doppelgeschwader, bestehend aus weiteren 19 Linienschiffen, agitiert und sich nach der Aussprache seiner Führungsspitze mit Tirpitz nicht von seinen Forderungen abbringen lassen. Langfristig verfolgte auch der Staatssekretär dieses Ziel, doch wollte er aus innen- und außenpolitischen Gründen mit einer solchen Vorlage vorerst nicht an den Reichstag treten. Mit einem dritten Doppelgeschwader, stellte Tirpitz in einer Anfang November 1905 aufgesetzten Denkschrift für den Reichskanzler fest, „käme die deutsche Marine auf einen Sollbestand von 3 × 19=57 Linienschiffen, mehr als die Zahl, wie sie England zurzeit besitzt“. Die „Erkenntnis, daß England mit einem künftigen Sollbestand von 50 – 60 erstklassigen deutschen Linienschiffen zu rechnen haben wird, bedingt eine solche Verschiebung der realen Machtfaktoren, daß auch eine ruhige und verständige englische Politik zu dem Entschluß kommen muß, einen solchen Gegner niederzuschlagen, ehe er eine für Englands Weltmachtstellung so gefährliche militärische Stärke erreicht hat. Die Möglichkeit kriegerischer Verwicklungen in den nächsten 4 Jahren, ehe auch nur eins der neuen Linienschiffe fertig ist, wird damit außerordentlich

60 Holstein, Lebensbekenntnis, 267.

Flottennovelle, Flüchtlingskrise, Revolutionsfurcht und finanzielle Kriegsbereitschaft |  145

gesteigert.“ Auch innenpolitisch würde eine große Flottenvorlage zum jetzigen Zeitpunkt zu einem Fiasko führen, machte er dem Reichskanzler klar: „Nach den jetzigen Anschauungen soll die deutsche Marine so stark gemacht werden, daß England uns nicht anzugreifen wagt, weil der mögliche Erfolg zu dem Risiko in keinem richtigen Verhältnis steht. Für diese Aufgabe der Marine ist heute im deutschen Volk und Reichstag eine große Majorität vorhanden. Bringt die Regierung dagegen eine Vorlage, von der man – nicht ganz ohne Grund – annehmen muß, daß sie eine Flotte anstrebt, die der englischen gleichwertig ist, so wird die Regierung eine Mehrheit in diesem Reichstag nicht finden.“ 61 Tirpitz bat Loebell, seine Denkschrift streng geheim zu halten, „da sich Gedanken in derselben befinden, die man wohl denken kann bzw. muß, die aber eigentlich nicht niedergeschrieben werden dürfen“.62 Der Kanzleichef hatte verstanden und unterstützte das Vorgehen Tirpitz’ auch im Auswärtigen Amt. Der Ausbau der deutschen Flotte, die England eines Tages auf gleicher Augenhöhe Paroli bieten sollte, durfte nicht offen, sondern musste durch die Hintertür erfolgen. Der kriegerische Zusammenstoß mit England war damit vorprogrammiert – was Loebell im Einklang mit Bülow schon damals zu akzeptieren schien. Ende 1905 wurde die Reichskanzlei zur zentralen Anlaufstelle für den „Hilfsausschuß für die notleidenden Deutschen Rußlands“. Dieser von Professoren der Universität Berlin und einigen nationalliberalen und freisinnigen Reichstagsabgeordneten gegründete Verein, zu dessen Gründungsmitgliedern auch Loebells Bruder Generalmajor Arthur von Loebell zählte, hatte sich am 12. Dezember 1905 konstituiert und wurde publizistisch von dem Baltendeutschen Theodor Schiemann unterstützt, der in seinen außenpolitischen, für die Kreuzzeitung geschriebenen Wochenübersichten die revolutionäre Situation in den baltischen Provinzen in den düstersten Farben schilderte. Danach sei die „Revolution“ in den russischen Ostseeprovinzen „anarchisch und räuberisch“, bei der sich vor allem Juden hervorgetan hätten. Die Wut des Pöbels richte sich besonders gegen die deutschen Gutsbesitzer und die wohlhabenden deutschen Stadtbewohner im Baltikum: „Sie bringen jetzt in ihrer verzweifelten Lage Frauen und Kinder über die Grenze, während sie selbst zum heimatlichen Herd zurückkehren, um ihn zu verteidigen, solange die Kraft reicht.“ 63 Es gebe in Russland „über 151.000 Angehörige des Deutschen Reiches und etwa 2 Millionen Deutsche, die russische Untertanen sind, für deren Verhältnisse wir also nicht zu verantworten haben, von denen aber immer steigende Scharen durch die Flucht nach Deutschland Rettung zu finden suchen und denen wir weder unsere Teilnahme, noch, so weit es irgend möglich ist, unsere Hilfe versagen können“.64 Nicht zuletzt wegen seiner baltischen Wurzeln war die Unterstützung der Vereinsziele für Loebell Ehrensache. Er informierte den Reichskanzler über die Gründung des „Vereins zur Unterstützung der Deutschen aus den baltischen Provinzen“, der keine politischen Ziele verfolge und auch in der Richtung wirken wolle, „die Deutschen zur Rückkehr nach Rußland in ruhigeren Zeiten zu bestimmen“.65 Er ereichte sogar, dass Bülow Transportschiffe zur Aufnahme der 61 BA Berlin, R 43 – 950, Bl. 160 – 163; Berghahn/ ​Deist, Rüstung im Zeichen der wilhelminischen Weltpolitik, 62 63 64 65

216 f. Tirpitz an Loebell, 16. 11. 1905; Dok. Nr. 77. Schiemann, Deutschland u. die große Politik anno 1905, 340. Ibid., 376. G. A. von Loebell, 15. 12. 1905; Dok. Nr. 81.

146 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Flüchtlinge entsenden ließ. Fast wäre die Reichsleitung dabei über das humanitäre Anliegen hinausgeschossen, denn sie hat wohl zum Schutz der Flüchtlingstransporte vorübergehend die Entsendung des Linienschiffes „Hessen“ nach einem russischen Ostseehafen ins Auge gefasst. Gegenüber dem Reichskanzler brachte Loebell auch Schiemann ins Spiel, der versprach, „für eine richtige Besprechung und Ausnutzung der Unruhen gegenüber der Sozialdemokratie“ Sorge zu tragen. Er, Schiemann, hoffe, „bald das Material dafür beschaffen zu können, daß die ganze Bewegung [im revolutionären Russland] von der Sozialdemokratie inspiriert und geleitet werde“.66 Das gelang ihm zwar nicht, hielt ihn aber keineswegs davon ab, in seinen Wochenübersichten über die deutsche Sozialdemokratie rüde herzufallen. Im Zarenreich, so schrieb der Kolumnist der Kreuzzeitung am 13. Dezember, falle der Sozialdemokratie die „Verantwortung für die Plünderungen, Meuchelmorde und alle die anderen Greuel“ zu, „die Rußland verwüsten“; die „russischen Sozialdemokraten und die baltischen Meuchelmörder und Räuber“ seien „Schüler der auswärtigen deutschen Sozialdemokratie“.67 Bülow zeigte sich über Schiemanns Verleumdungskampagne gegen die SPD und die damit verbundene Schürung der Revolutionsfurcht in Deutschland so erfreut, dass er seinen Kanzleichef und den Pressereferenten des Auswärtigen Amts anwies: „Ich bitte Schiemann meine Anerkennung für die gegenüber der sozialdemokratischen Mitwirkung zutreffende und im übrigen taktvolle Behandlung der Vorgänge in den baltischen Provinzen auszusprechen. Schiemann muß die Presse weiter mit geeigneten Nachrichten über die Revolution in Rußland versorgen, damit das deutsche Volk sieht, wohin die Sozialdemokratie führt.“ 68 Der gouvernementale Lohn für jene beherzte antisozialistische Kampagne ließ nicht lange auf sich warten. Vier Wochen später konnte Loebell dem Publizisten „im Auftrage des Herrn Reichskanzlers im strengsten Vertrauen“ mitteilen, „daß Ihre Berufung zum ordentlichen Professor baldigst bevorsteht“.69 Anfang Januar 1906 wuchs in der Reichskanzlei vor dem Hintergrund der Marokkokrise und der zunehmenden außenpolitischen Isolierung des Reichs die Furcht vor revolutionären Unruhen im Innern. Den Anstoß dazu gab die Ankündigung der SPD, zum Gedenken an die Opfer des Petersburger Blutsonntags vom 22. Januar 1905 Großdemonstrationen im Raum Berlin zu veranstalten. Für die Staatsministerialsitzung vom 8. Januar entwarf Loebell nun nach Rücksprache mit Bülow ein Papier, das der Frage nachging, welche „besondere[n] gesetzgeberische[n] Maßnahmen zur Abwehr sozialdemokratischer Umtriebe nötig“ sein könnten. So sollte das Staatsministerium erwägen, ob es angesichts der Gefahrenlage angezeigt wäre, die zuständigen Ressorts Gesetzesvorlagen ausarbeiten zu lassen (a) bezüglich der Presse, (b) bezüglich des politischen Generalstreiks, (c) „bezüglich öffentlicher Aufforderung zu revolutionären Unternehmungen, (d) der Verherrlichung gemeiner Verbrechen, insbesondere des politischen Meuchelmordes, (e) der Geldsammlungen zur Unterstützung revolutionärer Bestrebungen in Nachbarländern, (f ) der Strafverfolgung von Verbrechen, die vom deutschen Boden aus gegen fremde Staaten und deren Oberhäupter unternommen oder versucht werden“.70 Aus 66 67 68 69 70

G. A. von Loebell, 19. 12. 1905; Dok. Nr. 85. Schiemann, Deutschland u. die große Politik anno 1905, 377. Bülow an Hammann u. Loebell, 20. 12. 1905; BA Berlin, R 43 – 5/6, Bl. 68 – 69v. Loebell an Schiemann, 17. 1. 1906; GStA PK Berlin, I. HA Rep.92, Nr. 14. Dok. Nr. 88 (7. 1. 1906).

Flottennovelle, Flüchtlingskrise, Revolutionsfurcht und finanzielle Kriegsbereitschaft |  147

diesem Papier lässt sich unschwer folgern, dass der Chef der Reichskanzlei solche Repressivmaßnahmen zur Eindämmung der als real empfundenen Revolutionsgefahr für nötig hielt. Ob er sich darüber im Klaren war, dass ein solches Gesetzespaket, das auch der Kriegsminister von Einem zu befürworten schien, erst recht innenpolitische Unruhen hervorrufen würde? Die Mehrheit der Minister war jedenfalls der Ansicht, dass – wie Posadowsky und Bethmann Hollweg es formulierten – der „Erlaß von Ausnahmegesetzen gegen die sozialdemokratischen Bestrebungen oder gegen den Mißbrauch der Preßfreiheit nicht zu empfehlen“ sei. Ähnlich machte auch der Staatssekretär des Reichsjustizamts Rudolf Nieberding (1893 – 1909) geltend: „Nach den gemachten Erfahrungen und im Hinblick auf die politische Zusammensetzung des Reichstags halte er eine gegen die sozialdemokratischen Bestrebungen gerichtete Spezialgesetzgebung für völlig aussichtslos und ihre Bekämpfung nur im Rahmen des allgemeinen Strafrechts für möglich.“ 71 Der Reichskanzler, der in dieser Frage offensichtlich unter dem Einfluss Loebells stand, hätte es dagegen gerne gesehen, wenn die Führer der SPD wegen ihres Aufrufs zu den Massendemonstrationen am 21. Januar strafrechtlich verfolgt worden wären.72 Immerhin traf die Regierung für diesen Tag umfassende Vorsichtsmaßregeln gegen die erwarteten Ausschreitungen, indem sie starke Truppenverbände und Polizeieinheiten im Schloss und in den wichtigsten Straßen Berlins konzentrierte.73 Am Tage des Zusammentritts der Algeciraskonferenz (16. Januar 1906) liefen in der Reichskanzlei die Drähte wegen der gesetzlich zu treffenden Maßnahmen zur Erhöhung der finanziellen Kriegsbereitschaft heiß. Es ging nach einer Gehorsamen Anzeige Loebells um den bereits im Reichstag vorliegenden Gesetzentwurf über die Ausgabe kleiner Banknoten, der nach Ansicht Posadowskys und des Reichsbankpräsidenten den Hauptzweck hatte, „schwere wirtschaftliche Kalamitäten bei Ausbruch eines Krieges zu verhindern und die nötigen Mittel für die ersten Wochen nach der Mobilmachung dem Reiche sicherzustellen.“ Die komplizierte finanzpolitische Materie ließ sich der Kanzleichef von einem Direktoriumsmitglied der Reichsbank in einer stundenlangen Unterredung erläutern. Danach drängte er mit Billigung des Reichskanzlers, der im Finanzwesen überhaupt nicht zu Hause war, den Reichstagspräsidenten Franz Graf von Ballestrem, „die erste Lesung im Plenum baldmöglichst auf die Tagesordnung zu setzen“ und schnellstens eine Kommissionsberatung über diesen heiklen Gesetzentwurf durchführen zu lassen. Er werde, schrieb er Bülow, mit aller Macht für die Vorlage bemüht sein und bei den vertraulichen Besprechungen mit den Parlamentariern „auf die hohe Wichtigkeit der Vorlage“ hinweisen.74 Die Verhandlungen der Reichstagskommission über das neue Banknotengesetz begannen am 31. Januar 1906. Dabei fiel dem Grafen Posadowsky die Aufgabe zu, den Reichstagsmitgliedern, unter denen sich auch Sozialdemokraten befanden, die eigentlichen Hintergründe dieser Novelle streng vertraulich zu erläutern. „Ein Krieg“, führte er aus, „werde jetzt eine so ungeahnte Ausdehnung nehmen, daß Deutschland alle wehrfähigen Männer auf die Beine bringen müsse“. Nach seinen Berechnungen würde die finanzielle Belastung des kriegführenden Reichs auf einen Jahresaufwand von 22 Milliarden 71 72 73 74

Sitzungsprotokoll v. 8. 1. 1906; BA Berlin, R 43 – 1395/13, Bl. 26. Vgl. die Bülow-­Marginalien zu einem Artikel der Germania v. 28. 12. 1905; ibid., R 43 – 1395 b, Bl. 105. Nach Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 1906, 11. G. A. von Loebell, 17. 1. 1906; Dok. Nr. 90.

148 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Mark hinauslaufen: „Da einen derartigen Aufwand kein Staat aushalten könne, müsse der Krieg sehr schnell geführt werden und um ihn schnell zu führen, müßten schon vor Beginn des Krieges ungeheure Mittel bereitgestellt sein. Diesem Zweck diene die Vorlage, deren eigentlicher Charakter somit der einer Kriegsmaßregel sei. Absolute Geheimhaltung dieser Mitteilungen sei geboten“. Daran hielten sich auch die sozialdemokratischen Abgeordneten, denn in den drei Lesungen des Gesetzentwurfs („Die Reichsbank wird ermächtigt, Banknoten auf Beträge von 50 und 20 Mark anzufertigen“) kamen von keiner Seite die eigentlichen Hintergründe dieser Maßnahme zur Sprache. Am 17. Februar wurde der Gesetzentwurf mit den Stimmen der SPD in dritter Lesung gebilligt. Die erste Serie von Fünfzigmarkscheinen ging bereits am 10. März 1906 in Druck.75 Wie Loebell das sozialdemokratische Entgegenkommen in einer kriegswichtigen Frage, das so gar nicht in sein düsteres Umsturzszenario passte, beurteilt hat, ist nicht überliefert. Er muss aber rasch wieder zur Tagesordnung übergegangen sein, denn seine Vorurteile gegenüber der sozialdemokratischen Bewegung blieben bis zu seinem Ausscheiden aus der Reichskanzlei unvermindert bestehen. Dies zeigte sich wieder Ende August 1906, als das mit vielen Toten verbundene Attentat eines spanischen Anarchisten, der in Madrid auf den Hochzeitswagen König Alfons’ XIII. eine Bombe geworfen hatte, der Furcht vor dem Anarchismus neue Nahrung gab. Für Loebell und einen großen Teil der konservativen preußischen Minister gab es keinen substantiellen Unterschied zwischen Sozialdemokratie und Anarchismus, wie die Überschrift zu seiner programmatischen Kanzleiaufzeichnung („Abwehr der sozialdemokratischen und anarchistischen Bestrebungen“) illustriert. Darin empfahl er dem Reichskanzler unter Rückgriff auf seine im Januar 1906 bereits entwickelten Ideen die sofortige Einbringung von Gesetzesvorlagen zu folgenden Punkten: „I. die Verhetzung der Volksklassen, Herabwürdig[ung] staatlicher Einrichtungen, Beschimpfung der Regierung und Behörden; II . die Agitation unter den staatlichen Beamten und Arbeitern; III. die Verherrlichung revolutionärer Verbrechen und Förderung anarchistischer Unternehmungen im In- und Auslande; IV. die Verleitung der wehrpflichtigen Bevölkerung; V. die Aufforderung zu Massenausständen; VI. die Aufforderung zum politischen Generalstreik; VII. die Gewinnung der Jugend für die sozialdemokratischen Ideen (Jugendvereine und dergl.); VIII. Ausschreitungen der Presse […].“ Es erscheine ihm „dringend wünschenswert“, schrieb er dem Kanzler, zwischen den Ressorts entsprechende Verhandlungen über diese Punkte aufzunehmen und „wenn irgend möglich in der nächsten Session des Reichstags bzw. des Landtags Gesetzesvorlagen auf Grund der Vereinbarungen der Ressorts einzubringen“.76 Loebells Maßnahmenkatalog übermittelte Fürst Bülow dem Kaiser, der sich über den in Aussicht genommenen ultrareaktionären Kurs höchst zufrieden zeigte. Er habe, ergänzte Bülow seinen von Loebell entworfenen Immediatbericht, „dem Minister des Innern die schärfste Überwachung und rücksichtsloses Vorgehen gegen die Anarchisten dringend empfohlen. Ich habe ihn ferner auf die Notwendigkeit hingewiesen, die russischen Einwanderer, insbesondere die Juden, fortdauernd zu überwachen und, soweit es irgend zulässig ist, aus Preußen auszuweisen oder ihren Einzug zu verhindern.“ Hinsichtlich der „Maßregeln zur Abwehr der sozialdemokratischen Bestrebungen, insbesondere gegenüber der zunehmenden Gefahr des Eindringens sozialdemokratischen Geistes in das Heer“, hoffe er 75 Vgl. Dok. Nr. 90 n.5, 6 u. 7. 76 Dok. Nr. 136 (30. 8. 1906).

Flottennovelle, Flüchtlingskrise, Revolutionsfurcht und finanzielle Kriegsbereitschaft |  149

nach den Beratungen im Staatsministerium bald in der Lage zu sein, „um die Ermächtigung zur Einbringung einer entsprechenden Gesetzesvorlage untertänigst bitten“ zu können.77 Dem Kaiser ging die Abrechnung mit den Anarchisten freilich nicht schnell genug voran: „Warum werden nicht einfach nach dem Madrider Attentat alle bekannten Anarchisten einfach eingesteckt und aufgehenkt? Wozu noch weitere Attentate abwarten???“ 78 Im Staatsministerium überwogen jedoch die Bedenkenträger, so dass die von Loebell angestoßene Gesetzesinitiative im Sande verlief. Ein ähnliches Schicksal widerfuhr dem von Loebell auf den Weg gebrachten „Entwurf zu einem Gesetze, betreffend Abänderung des Wahlgesetzes für den Reichstag vom 31. Mai 1869“. Danach wollte der Chef der Reichskanzlei auf bürokratischem Wege, nämlich mit Hilfe der Aufstellung „ständiger Wählerlisten“, das Wählerpotential für die Sozialdemokraten möglichst ausdünnen. Nach § 8 des Entwurfs waren „in jedem Bezirke […] zum Zwecke der Wahlen Listen auszulegen, in welche die Wähler nach Zu- und Vorname, Alter, Gewerbe und Wohnort eingetragen werden. Diese Listen sind zum ersten Male im Januar 1907 aufzustellen und später alljährlich im Monat Januar zu berichtigen.“ Nach Ablauf einer zweiwöchigen Einspruchsfrist seien die Listen als abgeschlossen zu betrachten: „Die abgeschlossene Liste bleibt bis zum Abschluß der nächstjährigen für alle Wahlen in Geltung. Zur Teilnahme an der Wahl ist […] nur berechtigt, wer in die Liste aufgenommen ist.“ 79 Er ließ sich von Bülow grünes Licht für seine Vorgespräche mit den Fraktionsführern der Deutsch- und Freikonservativen, der Nationalliberalen, des Zentrums und des Freisinns geben. Die Rückmeldungen waren offenbar wenig ermutigend, denn das Projekt der „ständigen Wählerlisten“ wurde nicht weiterverfolgt. Der Reichskanzler selbst scheint dieses Vorhaben nur halbherzig unterstützt zu haben, schwebte ihm doch eine grundsätzliche Revision des Reichstagswahlrechts vor. Während der Sitzung des preußischen Staatsministeriums vom 8. März 1906, auf der zwei Gesetzesentwürfe des Innenministers Bethmann Hollweg über geringfügige Modifikationen des Dreiklassenwahlsystems vorgestellt wurden, betonte Fürst Bülow, dass für ihn eine grundlegendere Revision des preußischen Wahlsystems nicht in Frage käme, solange das Reichstagswahlrecht in seiner gegenwärtigen Form noch Bestand habe: „Eine Reform des Reichstagswahlrechts auf friedlichem Wege und ohne äußere Ursache durchzusetzen, halte er für kaum erreichbar. Ein solches Vorgehen werde nicht die Mehrheit der deutschen Bundesfürsten und des gebildeten Bürgertums hinter sich haben. Auch Fürst Bismarck, der aufgrund der Erfahrungen, die er mit seiner eigenen Schöpfung gemacht habe, wiederholt eine Änderung des allgemeinen gleichen Wahlrechts als erforderlich bezeichnet habe, sei an die Ausführung dieser Aufgabe nicht herangetreten. […] Solange eine Revision des Reichstagswahlrechts nicht erreichbar sei, sei andererseits auch eine organische Umgestaltung des preußischen Wahlsystems auf breiterer Grundlage untunlich.“ 80 Es spricht vieles dafür, dass Loebell ihn in dieser Einstellung noch bestärkt hatte. Auf einem anderen Gebiet scheint sich Bülow Ende Juni 1906, nach einem entsprechenden Denkanstoß durch einen befreundeten Journalisten, vorübergehend mit dem Gedanken 77 78 79 80

Dok. Nr. 137 (31. 8. 1906). PA-AA, R 619. Entwurf A; BA Berlin, R 43 – 1788, Bl. 54 f. (Dok. Nr. 106 n.1). Sitzung des preuß. Staatsministeriums v. 8. 3. 1906; BA Berlin, R 43 – 1060, Bl. 170 ff. u. 178.

150 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

getragen zu haben, den Parlamentarisierungstendenzen der Zeit doch noch ein Stück weit entgegenzukommen. Von seinem Urlaubsort Norderney aus richtete er an seinen Kanzleichef die „ganz vertraulich[e]“ Anfrage: „Wie denken Sie über die Frage der Umwandlung der Reichsämter in Reichsministerien? Welche Parteien sind dafür, welche dagegen? Wie würde eine solche Umwandlung wirken? Würde dadurch die Stellung des Reichskanzlers irgendwie berührt bzw. geschwächt werden?“ 81 In seiner Denkschrift über „Reichsministerien“ (9. Juli 1906) wies Loebell zunächst einmal darauf hin, dass der „historische Ausgangspunkt der Forderung nach Reichsministern […] der alte liberale Gedanke der Ministerverantwortlichkeit“ sei. Damit war für den preußischen Konservativen in dieser Frage im Grunde schon eine Vorentscheidung gefallen. Er gab sodann einen historischen Abriss über den Verlauf der in der Ära Bismarck mehrmals wiederkehrenden Debatte über die gegenüber dem Reichstag verantwortlichen Reichsministerien und über Bismarcks skeptische Reaktion. Fürst Bismarck habe den Gedanken entschieden abgelehnt, weil durch die Schaffung verantwortlicher Bundesministerien „dem Bunde ein zu stark unifizierender Charakter verliehen“ würde. Überdies „sei die Verfassung des Bundes schon an sich so kompliziert, daß ihr nicht noch ein kollegialisches Bundesministerium als fünftes Rad am Wagen hinzugefügt werden könne“. Der ablehnenden Haltung des Reichsgründers schloss sich der Chef der Reichskanzlei vorbehaltlos an: „Die Frage der Umwandlung der Reichsämter in Reichsministerien wieder aufzurollen, erscheint mir sehr bedenklich. Für diese Umwandlung wird geschlossen nur die Linke eintreten und vielleicht wird diese vom demokratischen Flügel des Zentrums unterstützt werden. Die Rechte und ein Teil des Zentrums sind entschieden dagegen. Der Herr Reichskanzler kann sich m. E. niemals dafür erwärmen, da dadurch sein Einfluß und seine Stellung wesentlich eingeschränkt werden würden. Er darf nicht wie der Ministerpräsident in Preußen primus inter pares werden, sondern muß uneingeschränkt herrschen. Nur sein Wille kann entscheiden in großen Fragen, in kleinen Fragen des Ressorts können die Herren Staatssekretäre, wie bisher, die Geschäfte selbstständig führen. Daß der Wunsch der Herren Staatssekretäre sich auf größere Selbständigkeit richtet, ist erklärlich, die Reichsverfassung läßt aber eine solche mit gutem Grunde nicht zu. Eine Änderung in diesem Punkte würde ich für gefährlich halten.“ 82 Das war eine klare Absage an jegliche Demokratisierung des Kaiserreichs und ein Plädoyer für eine Stärkung der Kanzlerstellung mit fast diktatorischen Vollmachten. Bezeichnenderweise spielte der Kaiser bei diesen verfassungspolitischen Überlegungen keine Rolle, vielleicht weil der Kanzleichef aufgrund seiner Beobachtungen davon ausging, dass Fürst Bülow ihn ohnehin im Griff hatte. Der von Loebell als ideal empfundenen uneingeschränkten Herrschaft des Reichskanzlers stand freilich noch der demokratische Reichstag entgegen, aber auch hier waren sich Kanzler und Kanzleichef darin einig, dass durch eine Änderung des Reichstagswahlrechts nach preußischem Vorbild das Parlament in allen großen Fragen dauerhaft auf Regierungskurs gebracht werden könne. Vor diesem Hintergrund überrascht es kaum, dass beide in den zwanziger Jahren gebannt nach dem Königreich Italien blickten, wo sich die von ihnen bewunderte Mussolini-­Diktatur etabliert hatte.83

81 Bülow an Loebell, 30. 6. 1906; Dok. Nr. 128. 82 Dok. Nr. 132. 83 Siehe Dok. Nr. 675 n.3.

Bülows Kollaps im Reichstag |  151

Bülows Kollaps im Reichstag, Diäten, Kolonialskandale, polnischer Schulstreik und Reichstagsauflösung Loebells enge Zusammenarbeit mit dem Fürsten Bülow wurde am 5. April 1906 jäh unterbrochen, als dieser während der Marokko-­Debatte im Reichstag vor aller Augen einen Schwächeanfall erlitt und sich anschließend auf ärztlichen Rat hin für mehrere Monate von den Regierungsgeschäften fernhalten musste. Die Diagnose des herbeigerufenen Arztes Rudolf von Renvers, der mit Bülow befreundet war, lautete: „Ohnmachtsanfall infolge von zeitweiliger Blutleere im Gehirn.“ Der Zentrumsabgeordnete Carl Bachem schrieb dagegen als Augenzeuge am 8. April in sein Tagebuch: „Der Anfall Bülows war [….] keine Ohnmacht. Bülow war gar nicht ohnmächtig; er trank zuerst Wasser, welches ihm gereicht wurde, dann ein Glas Portwein; dann nahm und kaute er andauernd Pastillen (Pfefferminz oder Kola, ersteres nach der Presse, letzteres hörte ich selbst in der Umgebung nennen), welche Loebell ihm reichte.“ 84 Der bayerische Gesandte Hugo Graf von Lerchenfeld hatte noch am gleichen Tag Gelegenheit, mit Renvers über diesen Vorfall zu sprechen: „Dieser hat mich versichert, daß es sich um nichts Schlagähnliches handelt, sondern um ein von Überarbeitung und Influenza hervorgerufenes Unwohlsein handelt, das in kurzer Zeit behoben sein wird. Fürst Bülow hat inzwischen geschlafen und fühlt sich besser.“ 85 Über Bülows schnelle Erholung nach dem angeblichen Ohnmachtsanfall, den einige Beobachter wie Philipp Scheidemann auch als „leichten Schlaganfall“ deuteten, wunderten sich schon die Zeitgenossen. Die Hofbeamten hätten Bülows ostentativen Zusammenbruch im Reichstag „bestimmt als ‚fingiert‘ bezeichnet“, weiß Scheidemann zu berichten.86 In diese Kerbe schlug auch der scharfsinnige württembergische Gesandte Axel Freiherr von Varnbüler. Am 5. April, berichtete er fünf Tage später nach Stuttgart, habe sich der Reichskanzler in kolossalen innen- und außenpolitischen Schwierigkeiten befunden: Die deutsche Marokkopolitik sei zunehmend in der deutschen Öffentlichkeit und beim Kaiser auf Kritik gestoßen und die diplomatische Niederlage Deutschlands auf der Konferenz von Algeciras kaum zu kaschieren gewesen. Manche seien „der Ansicht, das Glück, welches bisher noch immer den Fürsten begleitet, sei ihm auch hier treu geblieben, es hätte ihm nichts glücklicheres passieren können als dieser Ohnmachtsanfall. Da fehlt nur noch, daß irgendein spekulativer Journalistenkopf den Gedanken weiter zu der Kombination ausspinnt: Wenn Damen bekanntlich zu gelegener Zeit in Ohnmacht fallen können, warum nicht einmal auch ein Reichskanzler?!“ 87 Dass der öffentliche Schwächeanfall tatsächlich nur vorgetäuscht war und als wohlüberlegter Schachzug zur Sicherung seiner von verschiedenen Seiten bedrohten Kanzlerschaft begriffen werden muss, geht zwischen den Zeilen aus einer bemerkenswerten Briefkarte hervor, die Bülow am 24. April an seinen Pressedezernenten Otto Hammann richtete, der offenbar eingeweiht war. „Ich hoffe morgen so weit zu sein, daß ich Sie sehen kann“, schrieb der Kanzler. „Inzwischen weiß ich, daß ich mich auf Ihre Freundschaft und Umsicht verlassen kann. Von der Art und Weise, wie jetzt die öffentliche Meinung beeinflußt und geleitet wird, hängt 84 85 86 87

HistA Köln, NL Bachem/ ​1006, Nr. 244. Lerchenfeld an Podewils, 5. 4. 1906; BayHStA München, MA 2684. Scheidemann, Memoiren eines Sozialdemokraten, I, 154. Varnbüler an Freiherr von Linden, 10. 4. 1906; Dok. Nr. 113.

152 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

meine Stellung zum deutschen Volk und in der Welt für ein Menschenalter ab. Beeinflussen Sie gleichzeitig die deutsche und die ausländische Presse. Die eine muß auf die andere wirken und so der richtige Strom erzeugt werden. Gelingt dies, so gehe ich aus dieser Prüfung hervor wie Siegfried aus dem Bade im Drachenblut: Unanfechtbar, und wir haben freie Hand in der inneren (sozial!) wie in der äußeren Politik. Jedenfalls kehrt ein solcher Augenblick nie wieder, und was wir ihm ausschlagen, wird uns keine Ewigkeit zurückbringen.“ 88 Hammann wusste, dass Bülow hier vor allem auf seine Differenzen mit Friedrich von Holstein (1837 – 1909), dem Spiritus Rector der deutschen auswärtigen Politik, anspielte, der seine England- und Frankreichpolitik immer wieder zu durchkreuzen suchte. Holstein hatte, um Druck auf den Kanzler auszuüben, am 2. April 1906 sein – nicht ernst gemeintes – Abschiedsgesuch eingereicht, und zwar aus persönlichen (er erstrebte vergebens die Stellung eines Dirigenten in der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amts) und politischen Gründen. Aus Angst vor Holsteins Rache wagte Bülow es nicht, das Gesuch befürwortend an den Kaiser weiterzuleiten, sondern bewahrte es verschlossen in der linken Schublade seines Kanzlerschreibtischs auf. Seine Krankheit bot dem Kanzler nun ein willkommenes Alibi, um das Abschiedsgesuch unter der Hand über seinen Bruder Karl Ulrich und den Kanzleichef an den Kaiser gelangen zu lassen, der die Entlassungsorder am 16. April im Garten des Auswärtigen Amts unterzeichnete.89 Als Hammann den Fürsten Bülow am 3. Mai erstmals nach dem Kollaps wieder sah, konnte er feststellen, dass dieser „sich wieder erholt“ habe. „Er ist ruhiger, behaglicher als vor dem 5. April, seinem Zusammenbruch im Reichstag. Wiederholt dankte er mir herzlich für meine Fürsorge in der Presse. In den ersten Tagen seiner Krankheit hatte er oft nach mir verlangt, auf Wunsch seines Arztes und Freundes Dr. Renvers hielt ich mich fern, da er doch sogleich auf seinen Kampf mit Holstein zu sprechen kommen und sich unnötig aufregen würde.“ 90 Loebell durfte den Reichskanzler schon am 23. April sehen. Der bayerische Gesandte erfuhr anschließend, dass die Herstellung des Reichskanzlers „erfreuliche Fortschritte“ mache. Der Kanzleichef habe ihm erzählt, „daß der Fürst sich sehr lebhaft mit ihm über eine Reihe von Dingen unterhalten habe“. Es stehe noch nicht fest, wann der Kanzler seinen Urlaub antrete: „An sich wäre er schon jetzt reisefähig“.91 Manches spricht dafür, dass Loebell genauso wie Hammann in jene Politkomödie, die in der neueren deutschen Geschichte ihresgleichen sucht, eingeweiht war. Obgleich er als nächster Augenzeuge beobachtet haben musste, dass Bülow zu keinem Zeitpunkt ohnmächtig war, hielt er nach außen hin an der offiziellen Ohnmachtsversion fest, die schließlich die Legitimation für ein längeres Ausscheren des Fürsten aus der Regierungsverantwortung abgab. Gleichzeitig gab der Kanzleichef optimistische Bulletins über den Gesundheitszustand des Kanzlers heraus. Bereits am 10. April konnte der württembergische Gesandte nach Stuttgart melden, er habe von dem Chef der Reichskanzlei erfahren, dass „die Besserung in dem Befinden des Reichskanzlers weiter fortschreitet und die Gefahr ernsterer Folgen als überwunden gelten kann. Schlaf und Appetit sind gut, der Puls normal, das allgemeine Wohlbefinden nur noch vorübergehend von Kopfschmerz gestört, die geistige

88 89 90 91

BA Berlin, N 2106/12, Bl. 9.

Vgl. Winzen, Im Schatten Wilhelms II., 426 – 434. Hammann, „Aufzeichnungen“, Archiv für Politik und Geschichte, 4 (1925), 542. Lerchenfeld-­Koefering an Prinz Luitpold von Bayern, 28. 4. 1906; Dok. Nr. 115.

Bülows Kollaps im Reichstag |  153

Frische und Klarheit vollständig wiedergekehrt, Lähmungserscheinungen nicht aufgetreten.“ 92 Die Botschaft war klar: Bülow würde in absehbarer Zeit die Geschäfte des Reichskanzlers wieder voll übernehmen können. Damit sollte den von vielen Politikern und Diplomaten gehegten Befürchtungen, dass „Bülow jetzt schon aufgerieben und verbraucht“ sei und „wohl kaum mehr der alte“ sein werde, der Boden entzogen werden. „Jedenfalls wird er dauernd der größten Schonung bedürfen“, meinte beispielsweise Carl Bachem, der Bülows Zusammenbruch aus nächster Nähe erlebte. „Ob diese gegenüber der Art des Kaisers möglich ist? Und was dann, wenn Bülow nicht mehr kann, sondern abgehen muß?“ Genau jenen Eindruck eines bereits Abgehalfterten hatte Bülow unter allen Umständen vermeiden wollen. Noch wenige Tage vor seinem vorgetäuschten Kollaps war der bayerische Zentrumsabgeordnete Georg Graf von Hertling beim Reichskanzler gewesen „und frug bei dieser Gelegenheit, was denn wahres an den Gerüchten einer Kanzlerkrisis sei. Bülow antwortete: ‚Gar nichts; ich stehe mit dem Kaiser jetzt so, daß ich wohl erwarten darf, so lange Reichskanzler zu bleiben wie ich will‘.“ 93 Und Bülow, der gern in historischen Dimensionen dachte, wollte ähnlich lange Reichskanzler bleiben wie Otto von Bismarck. Doch wäre der Schuss nach seinem Schaustück im Reichstag beinahe nach hinten losgegangen. Auf die Nachricht von Bülows Schwächeanfall war der Kaiser spontan in den Reichstag geeilt und hatte in einem Vieraugengespräch mit Renvers die pietätlose Bemerkung fallen lassen, „daß er wahrscheinlich einen neuen Kanzler haben müsse, da Bülow wohl erledigt sei“. Bülows Leibarzt konterte dieses kaiserliche Diktum mit den Worten: „Geben Eure Majestät dem Reichskanzler sechs Wochen Urlaub. Ich übernehme die Verantwortung dafür, daß Eure Majestät bis dahin wieder einen gesunden Kanzler haben.“ 94 Dass die Rekonvaleszenz stattdessen mehr als sechs Monate dauerte, war dem Kaiser dann doch zu viel. Im August 1906 bot Außenstaatssekretär Heinrich von Tschirschky (1906 – 1907) dem Botschafter in Rom Anton Graf Monts (1903 – 1909) im Auftrag Wilhelms II. die Reichskanzlerschaft an, aber dieser lehnte hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen ab. Wie der Botschafter sich erinnerte, hatte ihm Tschirschky auf einem geheimen Treffen in Dresden mitgeteilt, „daß der Kabinettschef Lucanus hauptsächlich auf Bülows Entlassung dringe und in einer Konferenz mit ihm und dem Kaiser meine Kandidatur aufs Tapet gebracht habe“.95 In den Tagen vor und kurz nach Bülows Kollaps im Reichstag wurde, unter Federführung Loebells, auch über das Schicksal der Diätenvorlage endgültig entschieden. Die beiden Fraktionen der Nationalliberalen und des Zentrums hatten am 17. Januar 1906 beantragt, „die Regierungen zu ersuchen, unverzüglich einen Gesetzentwurf wegen Einführung von Anwesenheitsgeldern und freier Eisenbahnfahrt für die Mitglieder des Reichstags vorzulegen“. Der Antrag wurde vom Plenum am 24. Januar in dritter Lesung angenommen.96 Dieser Vorstoß konnte schon eine stattliche Vorgeschichte aufweisen, hatte doch bereits am 8. Mai 1901 der Reichstag mit 185 gegen 40 Stimmen den Antrag des Zentrums auf Zahlung von Anwesenheitsgeldern von 92 93 94 95 96

Varnbüler an Linden, 10. 4. 1906; Dok. Nr. 113. Aufzeichnung von Bachem, 8. 4. 1906; HistA Köln, NL Bachem/ ​1006, Nr. 244. Hutten-­Czapski, Sechzig Jahre, I, 470. Monts, Erinnerungen, 158. Vgl. Wippermann, Dt. Geschichtskalender, 1906/ ​I, 93.

154 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

täglich 20 Mark akzeptiert. Von Peter Spahn auf die Passivität der Regierung in der Diätenfrage angesprochen, hatte Bülow am 3. Februar 1903 vor dem Reichstag ausgeführt, dass die verbündeten Regierungen die im Art. 32 der Reichsverfassung festgelegte Diätenlosigkeit der Reichstagsabgeordneten nur aufheben wollten, wenn zugleich Änderungen am Reichstagswahlrecht vorgenommen würden: „Also z. B. Einführung einer Altersgrenze für das aktive Wahlrecht oder Pluralstimmen oder Einführung einer Wahlpflicht“.97 Am 20. März 1906 bat Carl Bachem in einer von Loebell vermittelten Besprechung mit dem Reichskanzler um Beschleunigung der Diätenvorlage. „Es schien mir“, hielt der Zentrumsabgeordnete anschließend fest, „als ob er gar nicht wisse, in welchem Stadium zur Zeit die Sache sei. Er bat mich, ihm das schriftlich zu fixieren, anscheinend um es zu benutzen als Anstoß, um die Sache weiterzutreiben.“ 98 Hier schaltete sich der Kanzleichef ein, der dem Kanzler den Vorschlag unterbreitete, vom Reichstag als „Kompensation“ für die Gewährung von Diäten die Annahme des von ihm konzipierten „Gesetzentwurfs über die ständige Wählerliste“ zu fordern. Darüber wolle er mit allen Parteiführern „vertraulich“ sprechen, „damit sie ihre Fraktion fragen“. Bülow zeigte sich mit diesem Vorschlag „ganz einverstanden“ und fügte am Kopf der Kanzleianzeige hinzu: „Es kommt wohl namentlich auf das Centrum an.“ 99 Loebells Verhandlungen mit dem Vorsitzenden der Zentrumsfraktion Spahn verliefen zunächst vielversprechend. Mit der Zusage, dass die Diätenvorlage „sofort nach Ostern“ komme, eröffnete der Kanzleichef die Unterhandlungen: „Sie gibt ein Pauschquantum unter Abrechnung von 30 M für jeden Tag, an welchem der Abgeordnete sich nicht in die Liste eingezeichnet oder bei einer namentlichen Abstimmung gefehlt hat. Die Eisenbahnfreifahrkarte bleibt, wie sie ist.“ Dafür erwarte die Regierung aber „als Kompensation die Einrichtung einer festen Liste für die Reichstagswahlen. Alljährlich im Januar sollte diese Liste aufgestellt werden und dann gelten für alle Wahlen bis zum nächsten Januar.“ Spahn verhielt sich skeptisch gegenüber dieser Kompensationsforderung, versprach aber, diese Frage dem Fraktionsvorstand vorzulegen. In der Vorstandssitzung der Zentrumsfraktion, die am 30. März stattfand, war man freilich „allgemein der Ansicht, daß die Diätenvorlage in keiner Weise mit Kompensationen auf dem Gebiete des Wahlrechts verquickt werden könne, selbst wenn sie an sich sachlich annehmbar sein sollten. Was die sachliche Seite der vorgeschlagenen Kompensationen anlangt, so kam in Betracht, daß die Jahresliste in erster Linie die fluktuierende Arbeiterbevölkerung in ihrem Wahlrecht schädigen werde, ferner daß durch die Jahresliste das Alter der Wahlfähigkeit bis um 11 Monate gegenüber dem Gesetz erhöht werden könnte, also auch eine starke Änderung der Verfassung enthalte.“ Dazu verweigerten die Mitglieder des Fraktionsvorstandes einmütig ihre Zustimmung und erteilten Spahn den Auftrag, dem Chef der Reichskanzlei das ablehnende Votum der Zentrumsfraktion zu überbringen. Der Innenstaatssekretär Posadowsky, merkte Spahn in dieser Sitzung nicht ohne Süffisanz an, werde dieses Votum „kaum ungern hören“, weil er die Kompensationsfrage anders beurteile als Loebell.100 Ohne Bülows Rückendeckung konnte der Kanzleichef seine Linie nicht durchhalten, so dass die Diätenvorlage dem Reichstag nach den Ostertagen ohne irgendwelche Kompensationsforderungen zugeleitet wurde. 97 Penzler, Bülows Reden, I, 413; Fenske, Quellen zur deutschen Innenpolitik, 274 f. 98 Aufzeichnung Bachems v. 21. 3. 1906; Dok. Nr. 100. 99 G. A. von Loebell, 2. 4. 1906; Dok. Nr. 106. 100 Aufzeichnung Carl Bachems über eine Vorstandssitzung der Zentrumsfraktion, 30. 3. 1906; Dok. Nr. 105.

Bülows Kollaps im Reichstag |  155

Durch das Reichsgesetz vom 21. Mai 1906 wurde Art. 32 der Reichsverfassung in die folgende Form gebracht: „Die Mitglieder des Reichstags dürfen als solche keine Besoldung beziehen. Sie erhalten eine Entschädigung nach Maßgabe des Gesetzes.“ Mitte 1906 geriet Loebell zunehmend in den Fokus der besonders vom Zentrum angeprangerten Kolonialskandale. Bereits im September 1905 hatte ihn der Zentrumsabgeordnete Matthias Erzberger (1875 – 1921) aufgesucht mit der Bitte, der Kanzleichef möge seinen Einfluss geltend machen, um die gegen den früheren Beamten des Kolonialamts Oskar Poeplau wegen Geheimnisverrats eingeleitete Disziplinaruntersuchung einzustellen. Poeplau, so drohte Erzberger, habe „noch Aktenmaterial hinter sich, dessen Bekanntgabe die Kolonialverwaltung schwer kompromittieren muß und dahin führen würde, daß das Zentrum überhaupt nicht mehr geneigt sein würde, koloniale Forderungen zu bewilligen“. Loebell wehrte sich mit guten Argumenten gegen den Erpressungsversuch des jungen aufstrebenden Zentrumspolitikers, so dass dieser nicht weiter insistierte.101 In einem ähnlichen Fall verhielt sich ein halbes Jahr später der einflussreiche Kölner Zentrumsabgeordnete Hermann Roeren (1844 – 1920) viel hartnäckiger. Gegen den Kolonialbeamten Wistuba war ein Disziplinarverfahren wegen der widerrechtlichen Aneignung und Weitergabe von Dokumenten aus der Kolonialabteilung aufgenommen worden. Indessen unterstellte Roeren dem Mann, der den Kolonialskandal in Togo 102 (Übergriffe der dortigen Verwaltung auf katholische Missionen) hatte aufdecken helfen, ehrenhafte Motive und forderte vom Reichskanzler ultimativ die Einstellung des Disziplinarverfahrens. Er werde, drohte er dem Fürsten Bülow in einem Schreiben vom 11. Februar 1906, die Verfehlungen der Togoer Kolonialbeamten vor dem Reichstag öffentlich anprangern, falls das Verfahren gegen Wistuba nicht sofort eingestellt würde: Eine Erörterung der Togo-­Angelegenheit im Reichstag würde „nicht nur für die ganze katholische Bevölkerung überhaupt, sondern namentlich auch für meine Fraktion eine für die Kolonien sehr ungünstige Umstimmung zur Folge haben“.103 Bei seiner Vernehmung in der Voruntersuchung verstieg sich der Kölner Richter sogar zu dem Satz: „Wenn die Wistubasche Angelegenheit nicht in der von uns (dem Zentrum) erwarteten Weise erledigt wird, so werden wir uns genötigt sehen, für die Kolonien überhaupt nichts mehr zu bewilligen.“ 104 Als der Reichskanzler die Wistuba-­Angelegenheit an seinen Kanzleichef abgab, kam es zu einem intensiven Schriftwechsel zwischen Roeren und Loebell. Auch hierbei drohte der Zentrumsabgeordnete noch am 13. Juni, den Fall vor den Reichstag zu bringen, „wenn die Wistubasche Sache vor die Disziplinarkammer kommt und damit über den Kreis privater Besprechung hinaus in die Öffentlichkeit gelangt“. Er bat den Kanzleichef dringend, „doch alles daran zu setzen, daß ich nicht durch die unbegreiflichen Inquisitionen gegen Wistuba gezwungen werde, nun doch die unglaublichen Verhaftungsskandale [in Togo] zur Besprechung zu bringen. Sind auch jetzt die Verhältnisse dort geordnet, dann wird doch der Eindruck jener Vorkommnisse für unsere Kolonialpolitik sehr schädigend 101 Dok. Nr. 60 (26. 9. 1905). 102 Vgl. dazu jetzt Rebekka Habermas, Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft (Frank-

furt a. M 2016).

103 Aufzeichnung von Schnee, 20. 9. 1906; BA Berlin, R 43 – 945, Bl. 72. 104 Vgl. Dok. Nr. 122 n.1.

156 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

wirken.“ 105 Loebell verwahrte sich entschieden gegen Roerens Erpressungsversuche. „Für die Entschließungen, in welcher Weise Wistuba für die ihm zur Last gelegten Verletzungen des Amtsgeheimnisses zur Verantwortung zu ziehen ist“, antwortete er dem Politiker, könne es „keinen Einfluß haben, ob die Togo-­Angelegenheit öffentlich erörtert wird oder nicht. Die Kolonialverwaltung darf auch nicht einmal den leisesten Verdacht aufkommen lassen, als ob sie sich von der Verfolgung einer strafbaren Handlung abbringen ließe, weil sie andere Ungelegenheiten fürchtet.“ 106 Das Tischtuch zwischen Reichskanzlei und Zentrum wurde Mitte Oktober 1906 endgültig zerschnitten, als das Zentrumsorgan „Germania“ behauptete, die Reichskanzlei habe eine Verfügung auf Überweisung der Wistuba-­Angelegenheit an die Disziplinarkammer rückgängig gemacht, und sich dabei auf zwei Loebell-­Briefe an Roeren berief.107 In seiner Reichstagsrede vom 3. Dezember stellte Loebell diesen Vorgang als unverzeihlichen Vertrauensbruch dar. Zuvor hatte Roeren in einer leidenschaftlichen Rede die Kolonialpolitik der Bülow-­Administration an den Pranger gestellt.108 Zehn Tage später ließ der Reichskanzler, der unter diesen Umständen auf eine weitere Zusammenarbeit mit der stärksten Reichstagsfraktion verzichten wollte, den Reichstag auflösen und Neuwahlen ausschreiben, nachdem das Zentrum den Nachtragsetat für Deutsch-­Südwestafrika in zweiter Lesung abgelehnt hatte. Das Klima zwischen der Zentrumspartei und der Reichsleitung wurde in jenen Wochen auch durch den polnischen Schulstreik vergiftet. Am 5. Dezember 1906 besprach der Reichstag zwei Interpellationen der Polen und des Zentrums über den polnischen Schulstreik in Preußen. Die Interpellation des Zentrums lautete: „Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß in preußischen Volksschulen Kinder deutscher Reichsangehöriger die Erteilung des Religionsunterrichts in ihrer Muttersprache vorenthalten, und daß Fürsorgeerziehung gegen Kinder angeordnet wird, welche im Religionsunterrichte nicht in deutscher Sprache geantwortet haben? Was gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um diese mit reichsgesetzlichen Vorschriften im Widerspruche stehenden Eingriffe in das Recht der elterlichen Fürsorge für die Person des Kindes zu verhindern?“ 109 Seit 1873 hatte in der Provinz Posen für den Religionsunterricht die Ausnahme gegolten, dass für polnisch sprechende Kinder der Unterstufe der Unterricht auch in der Muttersprache gegeben werden konnte. Als der preußische Kultusminister im Frühjahr 1906 diese Ausnahmebestimmung zurückzog, kam es zu öffentlichen Protestversammlungen, die sich allmählich zu einem flächendeckenden Schulstreik ausweiteten, nachdem der Posener Erzbischof Florian von Stablewski (1891 – 1906) sich hinter die Proteste der polnischen Eltern gestellt hatte. Am 6. November befanden sich in der Provinz Posen 46.000 polnische Schulkinder im Streik. Die preußischen Behörden reagierten hart. Im November 1906 schwebten bei den Landgerichten Posen, Lissa, Ostrowo, Bromberg und Gnesen etwa 150 Strafprozesse wegen des Schulstreiks. Polnischen Eltern, die den Kindern verboten, am deutschen Religionsunterricht teilzunehmen, 105 106 107 108 109

Dok. Nr. 125. Dok. Nr. 126 (16. 6. 1906). Loebell an Roeren, 13. 10. 1906 u. Roeren an Loebell, 17. 10. 1906; Dok. Nr. 146 u. 147. Vgl. Dok. Nr. 164 n.2. Sten. Ber., Reichstag, 11. Leg. Per., 134. Sitzung, 5. 12. 1906, 4157, Drucks. Nr. 567.

Bülows Kollaps im Reichstag |  157

wurde das Erziehungsrecht genommen. Als entschiedener Anhänger der Germanisierungspolitik in den „Ostmarken“ befürwortete Loebell beim Reichskanzler die harte Linie des Kultusministers. In einer Kanzleiaufzeichnung vom 27. November führte er über den „Streik der polnischen Schulkinder“ aus: „Bedenklich ist das Übergreifen der Bewegung auf Westpreußen, Ostpreußen, Pommern und Oberschlesien. Der Regierungspräsident in Oppeln befürchtet schwere Unruhen, wenn der Streik nicht im Keim erstickt wird. Deshalb ist er zu der Anwendung der Fürsorge-­Erziehung (§ 1666 BGB) geschritten und bittet ihm entweder die Fortsetzung dieses Mittels oder die Anwendung von Exekutivstrafen gegen die Eltern zu gestatten. […] Trotz der vom Herrn Minister des Innern [Bethmann Hollweg] geltend gemachten Bedenken möchte sich die Anwendung von Exekutivstrafen außerhalb der Provinz Posen unter den obwaltenden Umständen doch dringend empfehlen.“ 110 Der Reichskanzler zeigte sich mit diesem Vorgehen einverstanden. Er hielt sich auch strikt an Loebells Empfehlung, im Reichstag die Interpellationen zur Polenpolitik nicht selbst zu beantworten, sondern allenfalls den Staatssekretär des Reichsjustizamts vorzuschicken, könne doch „für den Herrn Reichskanzler eine peinliche Situation eintreten, wenn in brutaler Weise die Preußische Regierung angegriffen wird, was zu erwarten steht“.111 In der Tat beschwerte sich der polnische Abgeordnete v. Jazdzewski vor dem Forum des Reichstags über die zahllosen Repressalien seitens der preußischen Behörden im Zusammenhang mit dem polnischen Schulstreik. So würden auf Anordnung des preußischen Kultusministers „denjenigen Gemeinden, in welchen der Widerstand gegen die Anordnungen der Schule“ vorgekommen sei, „auf ihre Kosten Straflehrer zugeschickt, drei, vier oder fünf, je nachdem, und auf diese Weise werden die Ausgaben der Gemeinden zu Schulzwecken verdoppelt“. Laut Ministeranordnung sei es die Aufgabe der Straflehrer, „auf die einzelnen katholischen Schulkinder, um sie vor weiterer Verwahrlosung in sittlicher Beziehung zu bewahren, einen eingehenderen erzieherischen Einfluß als bisher auszuüben“. Weiter führte der polnische Parlamentarier aus: „Die Verfolgung der Redakteure und der Geistlichkeit, die man beschuldigt, irgendwelchen Einfluß auf die Verbreitung des Schulstreiks ausgeübt zu haben, nimmt kein Ende. Es sind etwa hundert Strafanzeigen und Strafverfolgungen zu registrieren. Das Versammlungsrecht ist bei uns zum Teil in Frage gestellt. Wenn irgend ein Redner in einer Versammlung nur ein Wort über den Schulstreik ausspricht, wird die Versammlung sofort aufgelöst.“ 112 Der Staatssekretär des Reichsjustizamts Rudolf von Nieberding verwies in seiner Antwort auf die Unabhängigkeit der preußischen Richter und die Absicht der preußischen Regierung, „auf diesem Gebiete“ keine Maßnahmen zu ergreifen oder keinen Schritt zu tun, „der sich nicht mit dem Reichsrecht vereinigen ließe“.113 Dennoch wurde im Februar 1907 bekannt, dass von etwa einem halben Dutzend polnischen Gymnasien über 50 Schüler entlassen wurden, „deren die Volksschule besuchende Geschwister sich weigern, im Religionsunterricht deutsch zu antworten.“ In den den Eltern dieser Schüler zugegangenen Schreiben der Schulbehörde hieß es, die Entlassung sei erfolgt, „weil die Eltern sich durch fördernde Teilnahme am Schulstreik in Widerspruch mit den Gesetzen des Staates gesetzt und dadurch das Recht auf Ausbildung ihrer Kinder in 110 111 112 113

Kanzleiaufzeichnung von Loebell, 27. 11. 1906; Dok. Nr. 161. G. A. von Loebell, 1. 12. 1906; Dok. Nr. 163. Sten. Ber., Reichstag, 11. Leg. Per., 134. Sitzung, 5. 12. 1906, 4163. Ibid., 4171.

158 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

höheren Lehranstalten verwirkt hätten. Die Mitschüler eines Knaben, der von den eigenen Eltern zum Ungehorsam und zur Nichtachtung der Autorität des Staates erzogen werde, würden durch den Umgang mit ihm verdorben werden.“ 114 Mit dem Tode Stablewskis (26. November 1906) und dem Wechsel im preußischen Kultusministerium (24. Juni 1907) begann der polnische Schulstreik allmählich abzuebben. Bereits Ende November 1906 streikten nach den Beobachtungen Loebells „über 1.000 Kinder weniger“.115 Die rigorosen Urteile in den zahlreichen Strafprozessen taten das ihrige. Genau an diesem Punkt wollte der neue Kultusminister Ludwig Holle ansetzen, als er Mitte Januar 1908 zur Beruhigung der immer noch aufgeheizten Stimmung in der polnischsprachigen Bevölkerung die Frage der „Begnadigung der im Schulstreik verurteilten Personen“ anschnitt. Er schlug dem Reichskanzler vor, in dieser Frage zunächst die Oberpräsidenten von Posen und Westpreußen anzuhören. Einen allgemeinen Straferlass befürwortete er allerdings nicht, da von dieser Amnestie in erster Linie die Geistlichen und Redakteure profitieren würden, „welche unter Mißbrauch, sei es der Kanzel oder der Presse, die Bevölkerung in den Schulstreik hineingehetzt haben“; die „verführten Eltern“ sollten dagegen begnadigt werden.116 Mit dieser Position konnte sich Fürst Bülow durchaus anfreunden. „Auch nach Meinung Seiner Durchlaucht“, schrieb Loebell im Auftrag des Kanzlers an den Kultusminister, „würde die Begnadigung nicht eintreten können für solche Verurteilte, die als Agitatoren hervorgetreten sind oder sich sonst bemüht haben, die Bevölkerung in den Schulstreik hineinzuhetzen.“ 117 Am Ende verstand man sich auf eine punktuelle Begnadigung für fünf Hausväter aus der Gemeinde Birkenfließ: Ihnen sollte „nach Antritt und teilweiser Verbüßung ihrer Strafe später der Rest erlassen“ werden. Selbst gegen dieses minimale Zugeständnis wandte sich der Kanzleichef, indem er zu bedenken gab, dass dieser nur ganz wenige Personen betreffende Gnadenakt „im Auslande wahrscheinlich gar keinen Eindruck machen, von seiten der polnischen Presse des Inlandes aber doch mißdeutet werden“ würde.118

Loebell als oberster Wahlkampfmanager Zwei Tage nach der Reichstagsauflösung vom 13. Dezember 1906 trafen sich Bülow, Bethmann Hollweg und Loebell im Reichskanzleramt, um die „Wahlpolitik“ festzulegen.119 Es herrschte bei ihnen Übereinstimmung darin, daß die Regierung sich mehr als bei früheren Reichstagswahlen in den Reichstagswahlkampf zugunsten der „staatstragenden“ Parteien einschalten müsse, zu denen vorerst nicht mehr das Zentrum zählte. Als Grundlage der Besprechungen diente das Papier des Schriftstellers Ludwig Asch „Vorschläge zur Führung des Wahlkampfes durch die Regierung“, dem der Reichskanzler in fast allen Punkten zustimmen konnte. „Die Regierung“, so heißt es in dem Diskussionspapier, „wird dem diesmaligen 114 115 116 117 118 119

Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 1907, 41. G. A. von Loebell, 22. 11. 1906; Dok. Nr. 159. Holle an Bülow, geheim, 17. 1. 1908; BA Berlin, R 43 – 1396 a, Bl. 14 – 18. Loebell an Holle, 21. 1. 1908; Dok. Nr. 288. G. A. von Loebell, 13. 5. 1908; Dok. Nr. 321. Vgl. die G. A. von Loebell, 14. 12. 1906; Dok. Nr. 167.

Loebell als oberster Wahlkampfmanager |  159

Wahlkampfe nicht mit der Neutralität gegenüberstehen dürfen wie bei den Reichstagswahlen von 1898 und 1903. Denn wenn damals der Ausgang siegreiche und besiegte Parteien schuf, so wird diesmal die Regierung Sieger oder Besiegter sein. Deshalb muß sie den Kampf aufnehmen, und zwar muß sie ihn möglichst offensiv führen.“ Das „aktive Eingreifen der Regierung“ habe sich „in zwei Richtungen zu vollziehen: erstens durch Verhandlungen mit den Parteien, zweitens durch Einwirkung auf die Presse“. Die Verhandlungen mit den die Regierungsarbeit unterstützenden Parteien müssten unter Leitung des Reichskanzlers sofort stattfinden, „denn wenn etwa erst Konservative und Freisinnige im Lande gegeneinander loszuschießen begonnen haben, ist eine Verständigung unmöglich“. Das Verhandlungsziel, das Asch vorgab, entsprach ziemlich genau den sammlungspolitischen Vorstellungen Bülows und Loebells: „Eine der Regierung genehmere Zusammensetzung des Reichstags kann nur geschaffen werden, wenn vom Bunde der Land- 24 Loebell als Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei. Foto von Emil Bieber, wirte und den Konservativen ab bis zu der Hofphotograph in Berlin (1909). süddeutschen Volkspartei eine geschlossene Phalanx hergestellt wird.“ Nicht zu dieser „Phalanx“ gehörten traditionsgemäß die Sozialdemokraten, Polen, Welfen und neuerdings auch die Zentrumspartei, die bekämpft werden müsse, weil sie „ihre Herrschsucht über jede nationale Rücksicht gestellt“ habe. Die linksliberalen Parteien, so Asch, könnten durch das Versprechen zu gewinnen sein, dass sie bei der Besetzung von Verwaltungsstellen künftig stärker berücksichtigt würden als bisher [Bülow: „ja“].120 Aber würden gerade die ostelbischen Junker ein aufrichtiges Bündnis mit dem Linksliberalismus eingehen wollen? Das deutschkonservative Herrenhausmitglied Julius Graf von Mirbach-­Sorquitten (1839 – 1921) beantwortete diese Frage mit einem glatten Nein: „Für die Konservativen muß es nach meiner Auffassung fernliegen, einen Bruch mit dem Zentrum anzustreben, um die Linksliberalen aus der Pfanne zu hauen, die doch schließlich immer unsere erbitterten Gegner bleiben, niemals zuverlässige Bundesgenossen sein werden.“ 121 Loebell setzte dagegen alles daran, den Freisinn im Interesse einer bürgerlichen „Phalanx“ gegen die umstürzlerische Sozialdemokratie in die Regierungsarbeit dauernd einzubinden – und entfremdete sich damit spürbar von seinen konservativen Gesinnungsgenossen. Am 120 Dok. Nr. 168 (14. 12. 1906). 121 Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 15. 12. 1906; Dok. Nr. 169.

160 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

15. Dezember hatte der Kanzleichef eine lange Unterredung mit dem Vorsitzenden der Freisinnigen Volkspartei, Reinhart Schmidt (1838 – 1909), einem Fabrikanten aus Elberfeld. „Ich habe die ganze Situation mit ihm eingehend durchgesprochen“, berichtete er anschließend dem Kanzler. „Er sieht die Lage für aussichtsvoll an, nachdem bereits zwischen der Freisinnigen Volkspartei und den Nationalliberalen in Preußen eine vollständige Verständigung erzielt sei. Seine Bitte geht dahin, daß der Herr Minister des Innern durch besondere Verfügung an die Unterbehörden, insbesondere die Landräte, möglichst jede Einmischung in die Wahlen durch die amtlichen Stellen verhindern möge [Bülow: ,namentlich jede Einmischung gegen die Liberalen und zwar gegen die Liberalen jeder Schattierung’]. Er wünscht besonders, daß man diesmal gegen die bürgerlich-­liberalen Parteien mehr Entgegenkommen zeige wie sonst, den Geldsammlungen, der Verteilung von Drucksachen, den Abschriften der Listen keine Hindernisse in den Weg lege.“ 122 Für den Reichskanzler stand es spätestens nach diesem Rapport fest, dass die Freisinnigen nun zu den „staatserhaltenden“ Kräften zu zählen waren. Immerhin hatten die Freisinnigen in der entscheidenden Reichstagsabstimmung vom 13. Dezember für den kolonialen Nachtragsetat gestimmt und waren damit aus Bülows Sicht dauerhaft für die „nationale Sache“ gewonnen. Der umtriebige Chef der Reichskanzlei wollte die Gelegenheit der Neuwahlen nutzen, um vor allem im Königreich Sachsen einen entscheidenden Schlag gegen die Sozialdemokraten zu vollführen. Bei den Reichstagswahlen von 1903 waren 22 von 23 Wahlkreisen an die Sozialdemokraten gefallen. Hier musste seiner Ansicht nach vor allem der Hebel angesetzt werden, um die sozialdemokratische Reichstagsfraktion zu dezimieren. Loebell vermochte den Fürsten Bülow zu überreden, einen Brief an dessen Jugendfreund Friedrich Graf Vitzthum von Eckstädt (1855 – 1936), damals Präsident der I. Kammer des sächsischen Landtags, zu richten, in dem zum ersten Mal der Gedanke eines bürgerlichen Blocks feste Gestalt annahm. Es werde in erster Linie darauf ankommen, heißt es in dem vom Kanzleichef entworfenen Brief vom 19. Dezember, „die Konservativen, Nationalliberalen und Freisinnigen zu entschlossenem Vorgehen, reger Wahlbeteiligung und zur Aufstellung gemeinsamer Kandidaten zu veranlassen. Die Uneinigkeit der bürgerlichen Parteien ist die größte Hilfe für die Sozialdemokraten.“ Bülow fügte als Ergänzung an: „Sehr wichtig ist die richtige und taktvolle Auswahl der Kandidaten. Es kommt natürlich darauf an, nur solche Kandidaten aufzustellen, die in dem betreffenden Wahlkreise wirklich Aussicht haben, alle nicht-­sozialistischen Stimmen auf sich zu vereinigen. Dieses Mal geht es ums Ganze.“ Und dann der entscheidende Satz von der Hand Loebells: „Wenn irgend möglich müßte ein Block der bürgerlichen Parteien gegen die Sozialdemokratie geschaffen werden. Gelingt es, sie aus Sachsen herauszuwerfen, so ist ihre Macht im Reichstag gebrochen. Die verbündeten Regierungen und das deutsche Volk werden Euch dankbar sein, wenn es Euch gelingt, das sozialdemokratische Joch abzuschütteln.“ 123 Bei den starken Vorbehalten der Agrarkonservativen gegen den Linksliberalismus war es von Anfang an fragwürdig, ob der Blockgedanke über die Wahltage hinaus tragfähig sein würde. Dieses Grundproblem kam schon vor den Weihnachtstagen klar zum Ausdruck, als die agrarkonservative Deutsche Tageszeitung unter der Überschrift „Die Umarmung“ einen Artikel brachte, der scharfe Attacken auf den Freisinn enthielt, mit deutlich antisemitischen 122 G. A. von Loebell, 17. 12. 1906; Dok. Nr. 170. 123 Bülow an Vitzthum von Eckstaedt, 19. 12. 1906; Dok. Nr. 172.

Loebell als oberster Wahlkampfmanager |  161

Untertönen. In einem Vorwort distanzierten sich die Herausgeber zwar von der pauschalen Verurteilung des Freisinns durch den anonymen Verfasser, glaubten aber darauf hinweisen zu müssen, „daß man gerade an diesem politischen Wendepunkt nicht scharf genug unterscheiden kann zwischen solchen Linksliberalen, die aus aufrichtiger Vaterlandsliebe den nationalen Parteien die Hand zu ehrlichem Zusammenarbeiten bieten und denen, die in dem liberalen Block lediglich die Geschäfte des Judentums zu fördern trachten“. Bülow fand den letzteren Gedanken „unerhört“.124 Loebell bestellte den Chefredakteur dieses Blattes, Georg Oertel, zu sich, um ihm „gründlich“ seine Meinung über den „ebenso taktlosen wie unpolitischen Artikel“ zu sagen. Oertel, der gerade aus dem Urlaub zurück war, beeilte sich, dem Kanzleichef recht zu geben und betonte, er sei über den Artikel „außer sich“ gewesen und habe in seiner Redaktion „eine Scene gemacht wie noch nie seit 12 Jahren“. Allerdings forderte er die Regierung auf, gegenüber den Liberalen sparsamer mit ihren „Freundlichkeiten“ umzugehen: „Die Konservativen und Agrarier seien nicht bloß dazu da, sich von den Liberalen zurückdrängen zu lassen, sondern müßten verlangen, daß ihr Besitzstand respektiert werde“. Diese Bemerkung brachte wiederum den Reichskanzler in Harnisch. „Die Liberalen“, notierte er dazu, „sagen natürlich genau das Umgekehrte! Ich glaube, wir müssen gegenüber dem Durcheinander der Parteien und dem Egoismus jeder einzelnen Partei festhalten an unserem großen Gesichtspunkt, daß in erster Linie den Sozialdemokraten, in zweiter den Polen, in dritter dem Centrum möglichst viel Sitze abzunehmen sind.“ 125 Damit formulierte Bülow am 24. Dezember die schon lange erwartete Wahlparole, die in seinem bekannten „Sylvesterbrief“ an den Vorstand des Reichsverbands gegen die Sozialdemokratie die auf Otto Hammann zurückgehende, zugkräftige Formel erhielt: „Der Kampf für Ehr’ und Gut der Nation gegen Sozialdemokratie, Polen, Welfen und Zentrum.“ Durch eine „Änderung unserer parlamentarischen Verhältnisse“ sollten der Regierung die Mittel in die Hand gegeben werden, um das Reich im Innern zu befrieden und nach außen größer und stärker werden zu lassen.126 Der an sich nahe liegende Gedanke, den Krieg in Südwestafrika stärker für den Wahlkampf zu instrumentalisieren, wurde verworfen, da, wie Theodor Schiemann es ausdrückte, „mit der kolonialen Parole nicht durchzudringen ist“.127 Seit der Jahreswende 1905/06 war die Reichskanzlei die zentrale Schaltstelle aller Wahlkampfaktivitäten der Regierung. Dabei kooperierte der Kanzleichef von Anfang an sehr eng mit dem äußerst agilen Geschäftsführer des Deutschen Flottenvereins General August Keim (1845 – 1926). Auf Loebells Drängen empfing der Reichskanzler den General am 31. Dezember. Bei diesem Treffen sprach Keim seine zuvor schon in der Reichskanzlei vorgebrachte „Bitte“ aus, „dafür Sorge tragen zu wollen, daß dem Flottenverein, der bereits erhebliche Ausgaben für die Wahlen (Flugblätter, Rundschreiben etc.) gemacht habe und bald mit seinen Mitteln zu Ende sein werde, aus den gesammelten Geldern 50 – 60.000 M überwiesen 124 125 126 127

Deutsche Tageszeitung v. 22. 12. 1906; BA Berlin, R 43 – 1794, Bl. 141. G. A. von Loebell, 24. 12. 1906; Dok. Nr. 174 u. Bülows Marginalie [c]. Dok. Nr. 179 (31. 12. 1906). Schiemann an Bülow, 29. 12. 1906; Dok. Nr. 177. Siehe auch Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 22. 12. 1906: „Ich wollte in den Wahlaufruf noch eine kurze Deklaration über die Bedeutung der Kolonialpolitik hineinbringen, fand aber durchaus keine Gegenliebe. Die Herren waren überwiegend der Ansicht, man dürfe den kleinen Leuten bei uns gar nicht von Kolonialpolitik sprechen“ (Dok. Nr. 173).

162 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

werden“. Dazu war der Kanzler nur allzu gerne bereit.128 Bülow selbst nutzte jede passende Gelegenheit, um bei den vermögenden Fürsten Wahlkampfspenden zu erbitten. Oft trafen bei ihm auch Spenden ohne sein Zutun ein. Ein Mitarbeiter der Reichskanzlei bereiste Anfang Januar „die Fürsten in Schlesien, um sie zu großen Geldspenden für den Wahlfonds zu bewegen“.129 Die auf diese Weise eingegangenen Gelder wurden von einem sechsköpfigen „interfraktionellen Wahlkomitee“ verwaltet, dessen Zusammensetzung Loebell bestimmte. Als Präsident des „Aktionskomitees“ wurde der Führer der Freikonservativen Octavio von Zedlitz und Neukirch auserkoren; neben dem Bankier Robert von Mendelssohn-­Bartholdy und dem Schriftsteller Ludwig Asch saßen in diesem Komitee noch der Generalsekretär des Hauptvereins der Deutschkonservativen August Strosser, der Vorsitzende im Zentralvorstand der Nationalliberalen Robert Friedberg sowie der freisinnige Abgeordnete Otto Fischbeck. Es wurde vereinbart, dass zu den Beratungen des Aktionsausschusses stets Hammann und Loebell hinzugezogen werden sollten, „damit parallele Aktionen und Zersplitterungen vermieden werden und wir wissen, wo das Geld bleibt.“ 130 Wie problematisch bei den Wahlvorbereitungen das Verhältnis zwischen Konservativen und Liberalen trotz des gemeinsamen Feindbildes blieb, zeigte ein Disput zwischen dem Reichskanzler und seinem Kanzleichef in der Frage der Wahlkampftaktik. Ausgelöst wurde dieser Konflikt zwischen den beiden Hauptwahlstrategen durch die Meldung des Stuttgarter Beobachters, dass man in den parlamentarischen Kreisen der süddeutschen Volkspartei bereit sei, „gegen die Sozialdemokratie mit aller Entschiedenheit und Klarheit Stellung [zu] nehmen“. Bülow versah diese Meldung mit dem Kurzkommentar „gut!“ und meinte nach der Lektüre des Artikels euphorisch und tadelnd zugleich: „Gegenüber dieser verständigen und patriotischen Haltung der süddeutschen Volkspartei, d. h. des äußersten linken Flügels der bürgerlichen Demokraten, sollten die konservativen und agrarischen Blätter ihre unpraktischen Angriffe gegen den Liberalismus einstellen und alles Feuer auf die Sozialdemokraten konzentrieren.“ Durch diesen für den Pressedezernenten bestimmten Kommentar fühlte sich der konservative Kanzleichef offenbar ins Mark getroffen. „Der Vorwurf gegen die Konservativen“, entgegnete er, „ist in Rücksicht auf die Tatsache nicht gerechtfertigt, daß in 10 Wahlkreisen alten konservativen Besitzstandes die Liberalen, insbesondere die Nationalliberalen Gegenkandidaten aufgestellt haben, während sie überall von den Konservativen Zurückhaltung und Unterstützung predigen. Wenn die bürgerliche Linke gestärkt, dagegen in derselben Weise die Rechte geschwächt wird, ist mit dem künftigen Reichstag überhaupt nicht zu arbeiten.“ 131 Loebells akribische Hintergrundarbeit zahlte sich für den Reichskanzler aus. Die „Hottentottenwahl“ (August Bebel) vom 25. Januar 1907 brachte Mandatsgewinne für die Konservativen und Liberalen beider Schattierungen, während die Sozialdemokraten bereits im ersten Wahlgang über 20 von ihren bislang 81 Sitzen verloren. Das lief für die Bülow-­Regierung auf einen Wahlsieg hinaus, denn damit zeichnete sich schon deutlich ab, dass im neuen Reichstag keine „schwarz-­rote“ Mehrheit mehr gebildet werden konnte. Obgleich es bei den Stichwahlen vom 4. Februar nur noch um die Höhe des Wahlsieges ging, fieberte man in der Reichskanzlei 128 129 130 131

Siehe Dok. Nr. 178 n.13.

BA Berlin, R 43 – 1795, Bl. 19.

Siehe Loebell an Zedlitz, 3. 1. 1907; Dok. Nr. 180. Dok. Nr. 183 (5. u. 7. 1. 1907).

Loebell als oberster Wahlkampfmanager |  163

dem finalen Wahlausgang mit großer Nervosität entgegen. Welche „Stichwahl-­Parole“, fragte man sich in der Reichskanzlei besorgt, würden die am 29. Januar in Berlin zusammengekommenen Zentrumsführer ihrem katholischen Wahlvolk geben? Durch Stimmenthaltung oder Stimmenabgabe für einen SPD-Kandidaten konnte das Zentrum nach den Berechnungen der Reichskanzlei „etwa 12 Kreise den Sozialdemokraten ausliefern, würde dann aber 6 weitere Kreise wegen der Haltung der anderen bürgerlichen Parteien verlieren“. In einem von Loebell konzipierten „dringenden“ und „ganz geheimen“ Ziffertelegramm des Reichskanzlers an den Oberpräsidenten von Breslau wurde dieser aufgefordert, sich sofort mit dem dortigen Kardinal Georg Kopp (Fürstbischof von Breslau 1887 – 1914) in Verbindung zu setzen und ihm als Ansicht Seiner Majestät und seiner Regierung mitzuteilen, wie bedauerlich es wäre, wenn das Zentrum sich nun „die grobe Blöße“ gebe, „bei den Stichwahlen direkt oder, was dasselbe ist, durch Stimmenthaltung für die Sozialdemokratie einzutreten. Das würde in weitesten Kreisen jedes Vertrauen erschüttern, nicht nur in die staatserhaltende und nationale Gesinnung, sondern selbst in die religiöse Zuverlässigkeit des Zentrums. Wenn das Zentrum direkt oder indirekt für eine eminent religions- und vaterlandsfeindliche Partei stimmt, so müßte das überall die Meinung befestigen, daß das Zentrum nicht das Wohl des Vaterlandes will und seine politischen Zwecke selbst auf Kosten der religiösen Überzeugung der Wähler verfolgt.“ Der Reichskanzler erwarte von Kopp, auf die Zentrumsspitze in dem Sinne einzuwirken, dass sie sich zu folgender Erklärung durchringe: „Unter keinen Umständen darf ein katholischer Wähler seine Stimme abgeben für die gott-, religions- und vaterlandslose Sozialdemokratie oder ihr durch Stimmenthaltung indirekt zum Siege verhelfen.“ 132 Ob sich das Zentrum von diesem Vorstoß hat beeindrucken lassen, ist nicht bekannt. Die Zentrumsführer verzichteten freilich auf eine allgemein verbindliche Wahlempfehlung, gaben aber grünes Licht für lokale Wahlbündnisse mit der SPD.133 Wie schwer sich die Liberalen beider Schattierungen damit taten, in ihren Wahlkreisen ein antisozialistisches Wahlbündnis zu schmieden, zeigten die Verhältnisse im katholischen Rheinland. Dort hatten sich auf dem Papier die Nationalliberalen, die Freisinnigen und das Zentrum darauf geeinigt, bei den Stichwahlen in sechs rheinischen und drei westfälischen Wahlkreisen „die Parole auszugeben, für die Kandidaten der drei Parteien und gegen die Sozialdemokratie zu stimmen“. Auf Veranlassung des preußischen Innenministers war dieser „Kompromiss“ mit massiver Unterstützung des Koblenzer Oberpräsidenten ausgehandelt worden.134 Doch „wegen der in Cöln bestehenden Verhetzung zwischen Liberalen und Zentrum“ schien diese Vereinbarung Makulatur zu werden. Der Zentrumsabgeordnete Karl Trimborn hatte im Wahlkreis Köln die größten Chancen auf Erringung eines Reichstagsmandats, doch die nationalliberale Basis favorisierte den sozialdemokratischen Gegenkandidaten. In der Reichskanzlei wurde nun ungemein hektisch daran gearbeitet, dieses Wahlbündnis zu retten. „Köln ist der Knotenpunkt der Lage“, notierte Bülow alarmiert. „Wenn die Nationalliberalen Köln den Sozialisten zuschlagen, so hat das die nachstehenden Konsequenzen: 1) Der Effekt vom 25. Januar wird für Inland und Ausland zum großen Teil verdorben. 2) Bleiben wir im künftigen R[eichs]tag bei dem Fehlen einer festen nationalen Mehrheit vom Centrum 132 Bülow an Robert Graf von Zedlitz-­Trützschler, 28. 1. 1907; Dok. Nr. 191. 133 Vgl. Loebell an Mehnert, 30. 1. 1907; Dok. Nr. 192. 134 G. A. von Loebell, 30. 1. 1907; Dok. Nr. 193.

164 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

abhängig. 3) Wird S[eine] Maj[estät] für eine frische, aufgeklärte, im guten Sinne liberale Politik nicht mehr zu haben sein.“ Loebell empfahl dem Kanzler, sich den Vorsitzenden der Nationalliberalen Robert Friedberg, den Vizepräsidenten des preußischen Landtags Paul Krause sowie den in Berlin gerade anwesenden Kölner Oberbürgermeister Wilhelm Becker „zu energischer Ermahnung“ kommen zu lassen: „Die Nationalliberalen sind augenblicklich die allerschlimmsten und unzuverlässigsten Akteure.“ Außerdem wurde der Besitzer der Kölnischen Zeitung Josef Neven-­Dumont „ins Gebet“ genommen.135 Doch alle diese Schritte nutzten nichts. Da auch die Verhandlungen des Oberpräsidenten Clemens von Schorlemer-­Lieser mit der Kölner Zentrumsleitung und den dortigen Funktionären der Nationalliberalen resultatlos verliefen, trat das Zentrum von dem rheinisch-­westfälischen Wahlbündnis zurück – was „den Sozialdemokraten in Bielefeld, Bochum und Duisburg-­Ruhrort zum Siege verhalf“.136 Im Endergebnis verliefen die Stichwahlen vom 4. Februar für die Blockparteien indes erfolgreich. Loebell ermittelte jedenfalls einen Gewinn von 18 Mandaten.137 Konservative und Liberale gewannen zusammen 189 Mandate, während die Opposition (Zentrum, SPD, Polen, Welfen) es nur auf 176 Reichstagsmandate brachte.

Die Krise im Deutschen Flottenverein Die Geister, die Bülow und Loebell mit ihrer nationalpolitischen Sammlungsparole gegen Sozialdemokratie und Zentrum riefen, wurden sie so schnell nicht mehr los. Das zeigte sich schon zwei Tage vor der Stichwahl, als der bayerische Gesandte Graf Lerchenfeld in der Reichskanzlei erschien, um dem Kanzleichef zur Orientierung des Reichskanzlers mitzuteilen, dass Prinz Rupprecht von Bayern (1869 – 1955) sein Protektorat über die bayerische Abteilung des Flottenvereins niederlegen wolle, „wenn der Verein nicht seine politische Stellungnahme aufgebe“. Die von dem rabiaten Flottenfanatiker August Keim gelenkte „Tätigkeit des Flottenvereins bei den Reichstagswahlen habe in Bayern starken Anstoß erregt. Der Verein sei satzungsmäßig kein politischer, dürfe deshalb als solcher auch bei den Wahlen nicht eingreifen.“ Es seien dennoch „direkt Aufforderungen an Zentrumsmitglieder in Bayern ergangen: Man dürfe als Mitglied des Flottenvereins keinen Sozialdemokraten, Polen, Welfen oder Zentrumsmann wählen“. Auf die Protesteingabe eines schwäbisch-­bayerischen Kreisausschusses hin habe General Keim lapidar geantwortet: „Wer der Parole des Flottenvereins hier nicht folge, sei für die nationale Sache wertlos“. Loebell befand sich nun in einer politischen Zwickmühle, hatte er doch noch tags zuvor dem von ihm stark protegierten General in Aussicht gestellt, ihm neben den bereits gezahlten 55.000 M für die Wahlagitation noch weitere 10.000 M zu verschaffen. Um die verfahrene Lage wieder in den Griff zu bekommen, schlug er dem Reichskanzler vor, dem Flottenverein zu sagen: „Die Tätigkeit des Generals Keim bei den Wahlen sei gegenüber der Sozialdemokratie eine außerordentlich anerkennenswerte. Der Flottenverein als solcher dürfe allerdings nicht, wenn er nicht Zweck und Ziel gefährden wolle, politisch tätig werden. Insofern ist die Beschwerde gerechtfertigt. Es war mindestens taktisch falsch, an katholische 135 Dok. Nr. 194 (31. 1. 1907). 136 Julius Vorster an Loebell, 4. 2. 1907; Dok. Nr. 199. 137 G. A. von Loebell, 5. 2. 1907; Dok. Nr. 200.

Die Krise im Deutschen Flottenverein |  165

Mitglieder Zirkulare zu schicken mit der Aufgabe, gegen das Zentrum zu kämpfen. Der Flottenverein, für den gerade die katholischen Mitglieder von großem Werte sind, täte gut, fortan eine politische Tätigkeit nach außen hin nicht zu zeigen und die Bayern durch einen entgegenkommenden Beschluß zu beruhigen.“ 138 Indessen verhärteten sich die Fronten in den nächsten Monaten. Während der Präsident des Deutschen Flottenvereins, Otto Fürst zu Salm-­Horstmar (1902 – 1908), gegenüber dem Außenstaatssekretär Tschirschky erklärte, er sei „fest entschlossen, Keim zu halten, und er würde dem Ausscheiden des Prinzen Rupprecht kühl gegenüberstehen“, erhielt der bayerische Gesandte von Admiral Tirpitz die vertrauliche Information, „daß General Keim nicht im Flottenverein bleiben, sondern in naher Zeit ausscheiden werde. Man solle ihm – Tirpitz – nur Zeit lassen.“ 139 Bei seinem Bemühen, den umtriebigen Geschäftsführer des Flottenvereins auszuschalten, erhielt der Marinestaatssekretär freilich nicht die Unterstützung des auch in dieser Frage von Loebell beeinflussten Fürsten Bülow. Während der Reichstagssitzung vom 25. Februar 1907 ließ es sich der Reichskanzler nicht nehmen, eine Ehrenrettung für Keim vorzunehmen. Er könne nicht entscheiden, führte er dort aus, „ob der General Keim in jedem einzelnen Fall immer das Richtige getroffen hat“, doch müsse er „laut und dankbar anerkennen, daß sich der Generalmajor Keim mit seiner Person in selbstloser, aufopfernder, rastloser Weise in den Dienst einer guten Sache gestellt hat“.140 Am 7. Dezember 1907 legte Prinz Rupprecht das Protektorat über den Bayerischen Landesverband des Deutschen Flottenvereins nieder, nachdem er kurz zuvor erfahren hatte, dass Keim auf einer kurzfristig anberaumten Vorstandssitzung erneut zum Geschäftsführenden Vorsitzenden des Flottenvereins gewählt worden war. Der Prinz begründete seinen Austritt aus dem Deutschen Flottenverein mit dem Hinweis, dass „seitens der bei der Vereinsleitung tätigen Personen“ Bestrebungen im Gange seien, sich in der Frage der Flottenverstärkung, die er immer noch lebhaft unterstütze, auf „parteipolitisches Gebiet“ zu begeben. Im Übrigen erblicke er „in der Aufrechterhaltung eines starken Heeres die sicherste Friedens-­Bürgschaft“.141 Fünf Tage später trat der gesamte Vorstand des Bayerischen Landesverbandes des Deutschen Flottenvereins zurück. In einem Telegramm an den preußischen Gesandten in München bedauerte der Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei lebhaft, „jetzt nichts mehr zur Beilegung der bestehenden Differenzen unternehmen zu können“.142 Zwei Monate zuvor hatte sich die Situation noch anders gestaltet. Am Morgen des 19. Oktober hatte er den Fürsten Salm aufgesucht und ihn gebeten, die für diesen Tag vorgesehene „Wahl des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds zu ajournieren. Wenn einige Monate vergangen seien, würden sich die Gemüter beruhigen und eine friedliche Lösung dann möglich sein.“ Der Reichskanzler wolle sich gewiss nicht in die Interna des Flottenvereins einmischen: „Er müsse aber aus politischen Gründen den größten Wert darauf legen, daß eine Verstimmung in Bayern ver138 Loebell an Keim, 1. 2. 1907 u. G. A. von Loebell, 2. 2. 1907; Dok. Nr. 197 u. 198. 139 BA Berlin, R 43 – 1807, Bl. 73 f. Ber.No.84, Lerchenfeld an Podewils, 7. 2. 1907; BayHStA, Bayer. Ge-

sandtschaft Berlin, 1158.

140 Hötzsch, Fürst Bülows Reden, III, 14. 141 Prinz Rupprecht an den 1. Vorsitzenden des Bayerischen Landesverbandes des Deutschen Flottenvereins, 7. 12. 1907; BA Berlin, R 43 – 2261, Bl. 188 f. G. A. von Loebell, 10. 12. 1907; Dok. Nr. 266. 142 Tel. i. Z., No.42, Loebell an Pourtalès, 5. 12. 1907; BA Berlin, R 43 – 2261, Bl. 179 f.

166 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

mieden“ werde. Salm bedauerte daraufhin, die Wahl nicht absagen zu können, weil sie auf der Tagesordnung stehe, doch wolle er sich darum bemühen, dass der General Keim sofort nach seiner Wahl die Annahme ablehne. Als Loebell wenig später durch Dritte erfuhr, dass die Wahl am 19. Oktober nicht stattgefunden hatte, hielt er die Krise im Flottenverein zunächst für beendet. Anfang Dezember kam dann der Paukenschlag, als er durch Zufall erfuhr, dass auf einer Ende November abgehaltenen Vorstandssitzung des Flottenvereins der General Keim doch zum Geschäftsführenden Vorsitzenden gewählt worden war.143 Nun beauftragte Bülow seinen Unterstaatssekretär, das Präsidium des Flottenvereins noch vor der für den 19. Januar 1908 nach Kassel einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung des Flottenvereins zum Rücktritt zu bewegen. Wegen seiner freundschaftlichen Beziehungen zu Keim entledigte sich der Kanzleichef seiner Aufgabe nur halbherzig. Als Loebells Mission scheiterte, wurde Tirpitz eingeschaltet. Der Marinestaatssekretär lancierte Mitte Januar eine Erklärung in die offiziöse Norddeutsche Allgemeine Zeitung, wonach der Bruder des Kaisers „Prinz Heinrich im Einvernehmen mit S. M. dem Kaiser das Protektorat [über den Deutschen Flottenverein] niederlegen würde, wenn General Keim als geschäftsführender Vorsitzender bestätigt werden sollte“.144 Dem wachsenden Druck seitens der Reichsleitung konnte sich Keim nicht mehr entziehen: Auf der Kasseler Hauptversammlung des Flottenvereins trat Keim zusammen mit dem insgesamt sechsköpfigen Vorstand zurück.145 Längst hatte die Keimaffäre eine aus Sicht der Reichsleitung Besorgnis erregende innenund sogar außenpolitische Dimension angenommen. Auf einem Schreiben des Reichsmarineamts an einen Mitarbeiter der Reichskanzlei vermerkte Bülow am 11. Dezember 1907: „Ich halte diese Krisis für sehr bedauerlich, sehr schädlich und bedenklich: für die Flottensache und in allgemein politischer Hinsicht. Wenn Keim Takt und Einsicht hätte, würde er freiwillig zurücktreten.“ 146 Der Staatssekretär des Reichsmarineamts war regelrecht wütend über das unprofessionelle und in Marinesachen laienhafte Auftreten des Generalleutnants. „Admiral von Tirpitz“, berichtete der württembergische Gesandte am 7. Januar nach Stuttgart, „sei außer sich über die Schwierigkeiten und Gefahren, welche der Durchführung seines wohlerwogenen, mühsam durchgesetzten Flottenbauplanes durch eine blind über das erreichbare Ziel hinausschießende Agitation nach allen Richtungen, im Reichstag, besonders aber dem Auslande gegenüber bereitet werden. Er habe erklärt: lieber gar kein Flottenverein, als ein solcher mit Keim an der Spitze. Der Deutsche Botschafter in London habe neuerdings berichtet, wie hellhörig man in England – nach vorübergehender Beruhigung – jetzt wieder geworden sei, mit welch mißtrauischem Interesse man den Ausgang der Krise im Flottenverein verfolge, wie der Argwohn, die Aktion des Generals Keim sei von oben bestellte Arbeit, um so mehr Platz greife, als der Bruder des Kaisers, Prinz Heinrich, von Keim noch nicht abgerückt sei und denselben zu begünstigen scheine.“ 147 Genau an diesem Punkt setzte denn auch Tirpitz an und erreichte mit seiner publizistischen Aktion eine vorübergehende Beruhigung der Lage.

143 144 145 146 147

Kanzleiaufzeichnung von Loebell, 27. 12. 1907; Dok. Nr. 274. Ber. No.45, Lerchenfeld an Podewils, 24. 1. 1908; BayHStA München, Bayer. Gesandtschaft Berlin, 1158. Vgl. Keim, Erlebtes und Erstrebtes, 136 – 139. Reichsmarineamt an Mutius, 10. 12. 1907; BA Berlin, R 43 – 2261, Bl. 190 f. Ber.No.57, Varnbüler an Weizsäcker, 7. 1. 1908; HStA Stuttgart, E 50/03, Bü 202.

Karriereschub für den Kanzleichef? |  167

Karriereschub für den Kanzleichef? Im Frühjahr 1907 hatte sich Loebell in Berlin, gestützt auf das unbedingte Vertrauen des Reichskanzlers, eine so starke Stellung geschaffen, dass Insider wie der sächsische Gesandte Christoph Graf Vitzthum einen baldigen starken Karriereschub für den Kanzleichef erwarteten. „Es gibt Personen“, berichtete Vitzthum nach Dresden, „welche glauben, daß der Chef der Reichskanzlei Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat von Loebell persönliche Politik treibt, um sich selbst an die Stelle des Grafen Posadowsky zu bringen. Ich halte dies für falsch, da Herr v. Loebell als Nachfolger des Geheimen Kabinettsrats von Lucanus in Aussicht genommen sein soll und er zu klug ist, um einzusehen, daß er für den Posten eines Staatssekretärs des Innern nicht sehr geeignet ist. Da aber Herr von Loebell zweifellos das Vertrauen des Reichskanzlers in hohem Maße besitzt, so halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß er die Ermächtigung erhalten hat, dem Grafen Posadowsky durch die Presse eine Warnung zugehen zu lassen“.148 Diese Annahme traf in der Tat zu, denn Bülow hatte schon wenige Wochen nach den Reichstagswahlen die Entlassung Posadowskys ins Auge gefasst. Der Wunsch des Kanzlers, den Innenstaatssekretär, der sich um die Sozialpolitik des Reichs verdient gemacht hatte und sowohl im Reichstag wie in der breiten Öffentlichkeit hohes Ansehen genoss, so bald wie möglich los zu werden, war aus Sicht seiner Blockpolitik verständlich. Posadowsky hatte vor einem Bruch mit dem Zentrum gewarnt und sich offen gegen die Reichstagsauflösung ausgesprochen. Nach den Reichstagswahlen, so meldete Graf Vitzthum Ende März 1907 nach Dresden, habe der Innenstaatssekretär dann „wohl oder übel die Politik des Reichskanzlers im Reichstage vertreten, allerdings nicht ohne anzudeuten, daß diese Politik eine höchst persönliche Politik des Fürsten Bülow sei“.149 Wegen der großen Popularität des Vizekanzlers schob Bülow dessen Entlassung „lieber bis zu den Sommerferien hinaus, um die öffentliche Meinung besser vorzubereiten“.150 Dieses Vorgehen fand die volle Unterstützung Loebells, der, wie oben geschildert, mit Posadowsky noch eine alte Rechnung zu begleichen hatte. Am 22. Juni 1907 erhielt Posadowsky, für ihn und alle übrigen Ministerkollegen überraschend, seine Entlassungsurkunde. Sein Nachfolger wurde der bisherige preußische Innenminister Theobald von Bethmann Hollweg, der voll auf dem Boden der Blockpolitik stand und dem Verständnis für liberale Positionen nachgesagt wurde. Als Vizekanzler und Vizepräsident des preußischen Staatsministeriums war er nach dem Reichskanzler nun der mächtigste Politiker im Kaiserreich. Eigentlich hätte Alfred von Tirpitz, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Reisen befand, als dienstältester Staatsminister (seit 1898) Anspruch auf die Vizepräsidentschaft gehabt, die nach dem Tode Johannes Miquels (5. 5. 1901) vakant geblieben war. Auf Loebells Anregung hin richtete Bülow an den Admiral einen Brief, um zumindest andeutungsweise die Hintergründe für das Ministerrevirement darzulegen und seinen langjährigen Mitstreiter versöhnlich zu stimmen. „Ich zweifle nicht daran“, schrieb er dem Marinestaatssekretär, „daß, wie Sie seinerzeit der Auflösung des Reichstags zugestimmt haben, Sie auch diese Reorganisation des Staatsministeriums billigen werden, die nur Konsequenz der im Dezember [1906] notwendig gewordenen Wendung ist. Ich würde glücklich sein, wenn ich Sie nach Ihrem 148 Vitzthum von Eckstädt an Graf von Hohenthal und Bergen, 22. 3. 1907; Dok. Nr. 204. 149 Vgl. Winzen, Reichskanzler Bernhard von Bülow, 429. 150 Bülow an Hammann, 8. 3. 1907; BA Berlin, N 2106/ ​13, Bl. 15.

168 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Wiedereintreffen in Berlin sehen und die Lage mit Ihnen durchsprechen könnte. Sie wissen, wie hohen Wert ich auf Ihre Unterstützung und das Zusammengehen mit Ihnen lege.“ 151 Nach dem Empfang dieses Briefes schickte Tirpitz seinen engsten Mitarbeiter in die Reichskanzlei, um Näheres über das plötzliche Revirement in Erfahrung zu bringen. Loebell erklärte dem Marinevertreter zunächst, weshalb der Reichskanzler dem Staatssekretär gegenüber „vorher keinerlei Andeutungen über das bevorstehende Minister-­Revirement gemacht habe: S. M. hätte ausdrücklich strengste Geheimhaltung gewünscht.“ Selbstverständlich habe der Herr Reichskanzler die Absicht gehabt, dem Admiral „persönlich die Gründe auseinander[zu]setzen […], weshalb ein dienstjüngerer Minister Vizepräsident des Staatsministeriums geworden sei. Es hätte dies eben in den gesamten politischen Verhältnissen gelegen, gegen die andere Rücksichten hätten zurückstehen müssen.“ Tirpitz solle sich „unter keinen Umständen in den Reisedispositionen stören lassen“: „Das würde den Intentionen und Absichten des Herrn Reichskanzlers direkt zuwiderlaufen.“ Im September könne er „ja den Herrn Reichskanzler vielleicht mal in Norderney aufsuchen“.152 Über Bülows wenig kollegialen Umgangston, wie er sich in den Ausführungen Loebells widerspiegelte, dürfte Tirpitz kaum begeistert gewesen sein. Die Unnahbarkeit des Fürsten selbst für die wichtigsten Minister stärkte wiederum die Stellung des Kanzleichefs, der inzwischen zum Unterstaatssekretär aufgerückt war.

Die Liebert-­Affäre um den ‚Fall Peters‘ Erfolgreicher als in der Keimaffäre agierte Loebell in der ebenfalls für ihn persönlich äußerst unangenehmen Affäre, die der Vorsitzende des Reichsverbands gegen die Sozialdemokratie Eduard von Liebert (1850 – 1934) im Juli 1907 mit seinem skandalösen Auftreten vor einem Münchener Schöffengericht heraufbeschworen hatte. In dem von dem in England lebenden Kolonialpionier Carl Peters (1856 – 1918) angestrengten Beleidigungsprozess wurde der sozialdemokratische Redakteur Martin Gruber am 3. Juli zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er den Kolonialpolitiker öffentlich mit Ausdrücken wie „Hänge-­Peters, Paralytiker, [ein Mann mit] Gehirnerweichung, gehirnkranker Afrikaner, feiger Mörder“ belegt hatte. Nach Auffassung der Kölnischen Zeitung lag „bei der Sozialdemokratie möglicherweise die Absicht vor, durch ein derartiges Vorgehen die Aufrollung der Angelegenheit Peters vor Gericht zu ermöglichen“. Jedenfalls erkannte das Münchener Schöffengericht als strafmildernd an, „daß bei der Sozialdemokratie die Sorge bestand, Dr. Peters könne etwa wieder in ein Reichsamt berufen werden“.153 In der Tat glaubte die konservative Deutsche Tageszeitung nach dem Urteil im Münchener Prozess feststellen zu können, daß „alle wirklichen Anklagen gegen Peters“ sich „als haltlos erwiesen“ hätten: „Dem Mann ist bitter Unrecht geschehen. Fehler hat Peters reichlich gehabt; aber eine weiße Weste hat auch er aus tausend Gefahren und Nöten seiner Afrikazeit zurückgebracht. Seinen Ehrenplatz in der deutschen Kolonialgeschichte wird dem kühnen Gründer Deutschostafrikas kein geifernder Haß mehr rauben.“ 154 151 152 153 154

Bülow an Tirpitz, 23. 6. 1907; BA-MA Freiburg, N 253/9, Bl. 135. Eduard von Capelle an Tirpitz, 25. 6. 1907; Dok. Nr. 212. Kölnische Zeitung v. 4. 7. 1907; BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 12. Deutsche Tageszeitung v. 3. 7. 1907; ibid., Bl. 11.

Die Liebert-­Affäre um den ‚Fall Peters‘ |  169

Der promovierte Historiker Carl Peters hatte im März 1884 in Berlin die „Gesellschaft für deutsche Kolonisation“ gegründet und in deren Auftrag noch im gleichen Jahr eine Expedition nach Ostafrika unternommen, wo er im Hinterland von Sansibar durch zweifelhafte Schutzverträge mit zehn einheimischen Häuptlingen und Dorfältesten das Kernland des späteren Deutsch-­Ostafrika erwarb, dem 1885 ein kaiserlicher Schutzbrief erteilt wurde. Die Motive für sein hektisches kolonialpolitisches Engagement lagen „zum einen in der Absicht, dem neuen deutschen Nationalstaat durch koloniale Expansion ein großes Zukunftsziel vor Augen zu stellen, d. h. die deutsche Kolonialexpansion gleichsam als die überseeische Fortsetzung der deutschen Einheitsbewegung zu betrachten, zum anderen in der Befriedigung eines unbezähmbaren Ehrgeizes und fast pathologischen Geltungsbedürfnisses“ (Horst Gründer).155 Letzteres wurde ihm zum Verhängnis, da er sich als Reichskommissar für das Kilimandscharogebiet (1891 – 1893) zahlreiche Übergriffe gegen die einheimische Bevölkerung, die er von seinem Herrenstandpunkt aus als minderwertig betrachtete, zuschulden kommen ließ. Die ständig zunehmenden Klagen über ihn führten zu seiner Abberufung. Nach August Bebels Enthüllungen im Reichstag (13. März 1896) erfolgte durch den Spruch eines Disziplinargerichts sogar seine unehrenhafte Entlassung aus dem Reichsdienst. Nach der Bebel-­Rede notierte sich Außenstaatssekretär Marschall: „Abschlachtung des Dr. Peters, der 1892 am Kilimanjaro ein Negermädchen, mit dem er ein Verhältnis hatte, und einen boy, vielleicht aus Eifersucht, hängen ließ.“ 156 In seiner Eigenschaft als ehemaliger Gouverneur von Deutsch-­Ostafrika (1896 – 1901) war General Liebert in dem Münchener Beleidigungsprozess als Zeuge aufgetreten und hatte dort ausgesagt: „Was die Herren am grünen Tisch ausgesprochen haben, ist nicht nur ein Justizmord, sondern ein Schandfleck des deutschen Volkes und der Justiz.“ 157 Ähnlich äußerte sich der freikonservative Reichstagsabgeordnete und Mitbegründer der Deutschen Kolonialgesellschaft Otto Arendt (1854 – 1936), der als Zeuge vor dem Münchener Gericht erklärte: „Die Urteile der Disziplinarkammer und des Diszipinarhofes sind ganz hinfällig; der Gerichtshof ist eigens für die Verurteilung von Dr. Peters konstruiert worden.“ 158 In ihrem Leitartikel „Quousque tandem“ 159, der dem Reichskanzler vorgelegt wurde, zeigte sich die Kölnische Zeitung empört über die Auslassungen der Peters-­Sympathisanten Liebert und Arendt. Das Blatt gab „zu bedenken, daß die Disziplinarkammer und der Disziplinarhof bei uns zusammengesetzt werden aus den klügsten, gewissenhaftesten, erfahrensten und vorurteilslosesten Beamten, daß sie ein Rückgrat des deutschen Beamtentums und des Deutschen Reiches bilden [von Bülow mehrfach angestrichen].“ Infolge des „maßlosen Vorgehens der Freunde Peters“ sei nicht allein „der Sozialdemokrat Gruber der Angeklagte, sondern sehr hohe Staatsbeamte und Einrichtungen des Staates. Diesem Treiben muß die Reichsregierung im Interesse ihres Ansehens und des Reiches Einhalt tun [mehrfache Unterstreichung von Bülow].“ Der Verfasser des Leitartikels schlug schließlich vor, „gegen die Abgeordneten Dr. Arendt und General v. Liebert wegen ihrer Äußerungen gegen den Disziplinarhof und die Disziplinarkammer auf 155 156 157 158 159

Gründer, Geschichte der deutschen Kolonien, Paderborn ³1995, 85. Marschalls Tagebucheintrag v. 13. 3. 1896; Röhl, Eulenburgs polit. Korrespondenz, III, 1653 Anm. 2. BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 13. Loebell an Arendt, 4. 7. 1907; ibid., Bl. 16. Wie lange noch? (vgl. Georg Büchmann, Geflügelte Worte, 15. Aufl., Berlin 1887, S. 262, Cicero-­Zitat).

170 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Grund des Strafgesetzbuchs wegen Verächtlichmachung von Einrichtungen des Staates ein Verfahren“ einzuleiten.160 Ein solches Verfahren, darüber war man sich in der Berliner politischen Zentrale einig, musste unter allen Umständen vermieden werden, denn ein Strafprozess gegen den Vorsitzenden des „Reichsverbands gegen die Sozialdemokratie“ hätte das Ende dieses Verbandes bedeuten können. Deshalb erhielt Loebell vom Reichskanzler den Auftrag, von den beiden freikonservativen Abgeordneten Widerrufserklärungen einzufordern. Im Falle Otto Arendts war dies wenig problematisch. Er habe in München nur sagen wollen, beantwortete er ein entsprechendes Anschreiben des Unterstaatssekretärs, „die Urteile des Disziplinargerichts sind jetzt hinfällig geworden, weil die Hauptbelastungszeugen inzwischen disqualifiziert sind“. Und weiter: „Mein Bemühen in München war, die Disziplinar-­Urteile zu erklären, nicht sie anzugreifen. Das letztere würde ich doch für taktisch falsch halten. Ich argumentierte deshalb, daß das Gericht von irrigen Voraussetzungen ausging und deshalb zu einem falschen Ergebnis kam.“ 161 Privatim fügte Arendt hinzu, dass ihn „diese ganze Peters-­Angelegenheit“ anwidere und „daß niemand glücklicher wäre als ich, wenn sie endlich ihr Ende fände“.162 Loebell erwiderte, dass er das „offizielle Schreiben“ dem Reichskanzler übermittelt habe und davon ausgehe, „daß Seine Durchlaucht nach Ihrer Aufklärung die Angelegenheit, soweit Ihre Äußerung in Frage kommt, für erledigt ansieht. Anders steht es hinsichtlich Exzellenz von Liebert.“ 163 Dieser hatte in seinem Antwortschreiben an den Kanzleichef seine in der Presse zitierten Äußerungen bestätigt und als „Entschuldigung“ für seinen Justizmord-­Vorwurf „die Länge der Verhandlungen, die tropische Temperatur im Gerichtssaal und die unerhörten Ausfälle von sozialdemokratischer Seite gegen die ‚Peters-­Partei’“ angeführt.164 In einem Interview nach dem Prozess scheint Liebert sogar noch mit voller Absicht Öl ins Feuer gegossen zu haben. Er wisse sehr wohl, sagte er einem Vertreter der Freisinnigen Zeitung, „was auf meine öffentliche Kritik des Petersurteils des Disziplinargerichtshofs folgen wird, bin und war mir dessen wohl bewußt, als ich das Urteil des Disziplinargerichts einen Justizmord nannte. Dadurch wird die Regierung, wenn mir der Prozeß gemacht wird, im Interesse ihres Ansehens gezwungen werden, aus ihren Geheimakten vollständiges Material vorzulegen.“ 165 In der Reichskanzlei war man entsetzt über dieses Interview, weil man auch aus außenpolitischen Gründen keinen kolonialen Skandalprozess wünschte. So beschwor Loebell „als treuer Verehrer von Exzellenz v. Liebert“ den Abgeordneten Arendt, seinerseits „tunlichst“ auf den General „einzuwirken, die unangenehme Angelegenheit durch seine Erklärungen baldmöglichst aus der Welt zu schaffen. Sie leisten Exzellenz von Liebert und der Sache selbst hierdurch den besten Dienst.“166 Dank der Vermittlung Arendts kam Liebert in seinem Schreiben vom 17. Juli 1907 der Aufforderung des Unterstaatssekretärs nach, seine Anschuldigungen im Münchener Peters-­Prozess zurückzunehmen. Er erkläre gern, schrieb er dem Kanzleichef, „daß 160 161 162 163 164 165 166

Kölnische Zeitung, 4. 7. 1907; BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 13. Arendt an Loebell, 10. 7. 1907; BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 28 – 30. Arendt an Loebell, 10. 7. 1907, vertraulich; ibid., Bl. 31. Loebell an Arendt, 14. 7. 1907; Dok. Nr. 217. Liebert an Loebell, 11. 7. 1907; BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 32. Freisinnige Zeitung, Nr. 158, 6. 7. 1907; ibid., Bl. 23. Loebell an Arendt, 14. 7. 1907; Dok. Nr. 217.

Die Novellierung des Börsengesetzes |  171

ich den Vorwurf, der in meiner Äußerung vor dem Münchener Schöffengericht vom 28. Juni d. J. gegen die Disziplinargerichte und die beteiligten Richter gefunden werden kann, zurücknehme. Ich bedauere lebhaft die von mir im Eifer der Rede gebrauchten scharfen Worte und versichere, daß mir eine Herabsetzung der erkennenden Gerichte und eine Verletzung der Amtsehre der beteiligten Richter ferngelegen hat.“ 167 Lieberts Antwort, betonte Arendt in einem privaten Begleitschreiben vom Folgetag, sei „gemeinsames Erzeugnis“ gewesen; er nehme an, dass sie „dem Herrn Reichskanzler genügt und die Angelegenheit damit erledigt“ sei. Der General wisse inzwischen, „daß seine Äußerung sich nicht halten läßt. Ebenso ist er über die politischen Folgen eines Prozesses völlig klar (Zusammenbruch des Reichsverbands usw.).“ 168 Einen solchen Triumph, darin waren sich beide Seiten einig, wollte man der Sozialdemokratie nicht gönnen. Die beteiligten Richter erhielten umgehend Kenntnis von der Revokation des Generals, so dass die Liebert-­Affäre nun wirklich als abgeschlossen gelten konnte.

Die Novellierung des Börsengesetzes Um den Freisinn stärker an den von ihm ausgerufenen Blockkurs zu binden, kündigte Fürst Bülow in seiner programmatischen Reichstagsrede vom 25. Februar 1907 die Neugestaltung des seit 1896 geltenden Börsengesetzes an. Die Praxis habe zweifellos ergeben, deutete er unter dem Beifall der linken Seite des Hauses an, „daß durch einzelne Bestimmungen der gegenwärtigen Gesetzgebung die deutschen Börsen in ihrem Wettbewerb mit den ausländischen Börsen in eine nachteilige Stellung gedrängt sind, die dem Gesamtinteresse des Landes nicht entspricht“. Er hoffe „im Interesse unseres ganzen Wirtschaftslebens“ bei Rechten und Linken Unterstützung dafür zu gewinnen, „daß unsere Börse in den Stand gesetzt wird, ihrer Aufgabe als wichtiges nationales Wirtschaftsinstrument gegenüber den Börsen des Auslands besser als bisher gerecht zu werden“.169 Der Innenstaatssekretär Graf von Posadowsky-­Wehner hatte schon im Herbst 1905 dem Bundesrat eine Novelle zum Börsengesetz vorgelegt. Ziel dieser Novelle war es, die Börse wieder von der staatlichen Aufsicht zu befreien, die ihr 1896 im Interesse der Agrarier auferlegt worden war, und den Terminhandel für die meisten nichtagrarischen Produkte wieder zu erlauben – eine Konzession an die größtenteils in der Freisinnigen Vereinigung vertretenen Bank- und Handelskreise. Der entsprechende Gesetzentwurf war am 11. Januar 1906 vom Bundesrat unverändert angenommen worden. Als Posadowsky dann dem Reichskanzler das Übersendungsschreiben an den Reichstag zur Vollziehung vorlegte, wurde rasch klar, dass dieser die Einbringung der Vorlage nicht für dringlich erachtete. Loebell scheint sogar dagegen opponiert zu haben, „wegen der Reichsfinanzreform, die durch Vorlage des B[örsen] G[esetzes] in ihren Chancen nicht verbessert wäre“.170 Mit der Etablierung der Blockpolitik änderte sich Bülows Sichtweise freilich grundlegend. Jetzt drängte auch er auf die baldige Einbringung der Gesetzesvorlage in den Reichstag. Seinen Redevortrag beim Festmahl des 167 168 169 170

BA Berlin, R 43 – 946, Bl. 43.

Arendt an Loebell, 18. 7. 1907; ibid., Bl. 42. Hötzsch, Fürst Bülows Reden, III, 17. Loebell-­Marginalie v. 1. 11. 1906; Dok. Nr. 145.

172 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Deutschen Landwirtschaftsrats am 14. März 1907 nutzte er, um die Werbetrommel für Posadowskys Börsengesetzentwurf zu rühren. Man würde „bei dieser notwendigen und dringenden Reform nichts bringen, was die Interessen der Landwirtschaft schädigen könnte“, versprach er den skeptischen Agrariern. Er erwarte deshalb auch, daß die Vertreter der Landwirtschaft im Reichstag den Entwurf „vorurteilslos“ prüfen würden: „Auch die Landwirtschaft hat ein Interesse daran, daß unsere Börse gegenüber den Börsen des Auslandes nicht in den Zustand der Inferiorität gerät, daß der hohe Bankdiskont, der mit eine Folge unserer Börsengesetzgebung ist, erniedrigt wird. Auch die Landwirtschaft hat kein Interesse daran, daß die Börsen von Paris und London die Berliner Börse ganz überflügeln; kein Interesse, daß das deutsche Kapital in das Ausland wandert; kein Interesse, daß die kleinen Banken ganz aufgesogen werden durch die großen.“ 171 Es war die alte, bislang bewährte Taktik, finanzpolitische Fragen (von denen er im Grunde wenig verstand) zu Fragen von großem nationalem Interesse hochzustilisieren, um die Akzeptanz zu den jeweiligen Regierungsvorlagen zu erhöhen. Für Loebell, der wie sein Chef mit der schwierigen und komplizierten Materie ebenfalls nicht besonders vertraut war, bedeutete es einen Glücksfall, dass sich im März 1907 aus Konstantinopel der Direktor der Anatolischen Eisenbahn Karl Helfferich (1872 – 1924) meldete und ihm als ausgewiesener Fachmann für Börsenfragen seine Hilfe anbot. Helfferich ging davon aus, „daß auch beim Herrn Reichskanzler ein Interesse an einer sachlichen und wirksamen, vor allem auch an einer rechtzeitigen Propaganda für die geplante Reform“ bestehe, und bat den Kanzleichef, ihn „vertraulich über den Umfang der geplanten Reform zu orientieren“ und ihm entsprechendes Material zur Verfügung zu stellen.172 Tatsächlich schickte ihm der Unterstaatssekretär am 26. Juni die Vorlage an das Staatsministerium und das Votum des Ministers für Handel und Gewerbe betreffend den Börsengesetzentwurf mit der Bemerkung, dass das preußische Staatsministerium den Entwurf, der im Herbst an den Reichstag gehen solle, gutgeheißen habe. Loebell verknüpfte damit freilich eine „große“ Bitte: „Ich bin mit der Materie wenig vertraut, und Sie kennen die Punkte, auf die es den Interessenten dabei ankommt, ganz genau. Würden Sie die Freundlichkeit haben, mir über den Entwurf eine kurze einführende Kritik für den Herrn Reichskanzler aufzusetzen und zu schicken?“ 173 Hellferichs Exposé über die Revision des Börsengesetzes traf am 5. Oktober in der Reichskanzlei ein. Der Kanzleichef fand es „lichtvoll“, weil „darin alle wesentlichen Punkte enthalten“ seien, „die zur Einführung des Gesetzes hervorgehoben zu werden verdienen. Ich werde nicht verfehlen, Ihre mühevolle und vorzügliche Arbeit dem Herrn Reichskanzler vorzulegen.“ 174 Loebell suchte nun Bewegung in die Verhandlungen zur Börsengesetznovelle zu bringen. Es bedurfte allerdings wiederholter Vorstellungen beim preußischen Handelsminister Clemens Delbrück (1905 – 1909), um diesen zu einem Treffen mit führenden Vertretern des Bundes der Landwirte und den beiden deutschkonservativen Fraktionsführern Normann und Heydebrand zu bewegen (12. Oktober 1907). Wie zu erwarten war, endete die Besprechung nicht mit „einer vollen Einigung“. Wolfgang Kapp, Generallandschaftsdirektor in Ostpreußen (1906 – 1920) und Teilnehmer der Besprechung, hielt eine Einigung mit den Agrarkonservativen nur dann 171 172 173 174

Hötzsch, Fürst Bülows Reden, III, 248 f. Karl Helfferich an Loebell, 25. 3. 1907; Dok. Nr. 205. Loebell an Hellferich, 26. 6. 1907; Dok. Nr. 213. Helfferich an Loebell, 28. 9. 1907; Loebell an Helfferich, 8. 10. 1907; Dok. Nr. 239.

Die Novellierung des Börsengesetzes |  173

für möglich, wenn die Regierung in ihrem Gesetzentwurf „Strafbestimmungen gegen die Übertretung des Verbots von Börsentermingeschäften in Getreide und Mühlenfabrikaten“ aufnehmen und sich auf wirtschaftlichem Gebiet zu einer „Notierung auf den Schlachtviehmärkten nach Lebendgewicht unter Einführung eines Wiege- und Schlußscheinzwanges“ verstehen würde. Beide Forderungen unterstützte Loebell vorbehaltlos und gab Kapps Anregung weiter, „dringend auf den Herrn Handelsminister einzuwirken, damit er die Konzessionen unverzüglich bewilligt.“ Das tat Bülow denn auch in einer Besprechung mit Delbrück am 18. Oktober im Beisein seines Kanzleichefs.175 Dennoch gaben sich die Agrarkonservativen längst nicht zufrieden, zumal das Handelsministerium zögerte, „für die gewerbsmäßige Übertretung des Verbotes von Börsentermingeschäften“ in dem Gesetzentwurf „eine kriminelle Strafbestimmung (Gefängnis)“ einzuführen. Der Vorsitzende des Bundes der Landwirte (1898 – 1919) Conrad von Wangenheim sowie sein Stellvertreter Gustav Roesicke, der Mitte März 1908 intensiv mit dem Unterstaatssekretär verhandelte, ließen sich zudem von parteitaktischen Überlegungen leiten. Gewiss seien sie „durchaus bereit“, ließen sie den Kanzleichef wissen, den Reichskanzler „in der Fortführung der Blockpolitik nach Möglichkeit zu unterstützen und zu diesem Zweck auch bei dem Börsengesetz Opfer zu bringen, um den linken Flügel des Blocks zu befriedigen und ihm die weitere Teilnahme an der Arbeit zu ermöglichen.“ Der Zustimmung zu diesem Gesetz, das „wir nach wie vor als wirtschaftlich schädlich ansehen müssen“, müssten aber sichtbare Verhandlungserfolge vorausgehen. Werde das Börsengesetz „so gestaltet, wie wir es wollen, ist der Fortschritt (in agrarischem Sinne) auf dem Gebiet des Getreidehandels ein offensichtlicher, so muß der agrarische Teil des Zentrums mit uns gehen, wenn er nicht seine Stellung im Lande gefährden will. Der linke Flügel des Zentrums kann das nicht, und wir erweitern damit die Kluft, welche in wirtschaftlichen Fragen durch das Zentrum geht, und das muß das Ziel unseres ganzen Strebens sein.“ 176 Derlei Gedankenspielen vermochte Fürst Bülow gar nichts abzugewinnen. „Ich bin (ehrlich) überzeugt“, schrieb er dem erkrankten Kanzleichef am 20. März, „daß die Agrarier (Bund der Landwirte und Wirtschaftliche Vereinigung) einen schweren Fehler begehen würden, wenn sie in einer Frage, die das landwirtschaftliche Interesse gar nicht direkt berührt, aus Doktrinarismus eine Haltung einnehmen würden, die das Staatinteresse und das Interesse der Allgemeinheit direkt schädigt.“ 177 Bei der zögerlichen Haltung des Bundes der Landwirte war es aus Sicht Loebells eminent wichtig, die antisemitische Wirtschaftliche Vereinigung, die mit 16 Sitzen im Reichstag vertreten war, in der Börsengesetzfrage auf Regierungskurs zu bringen. Von seinem Krankenbett aus forderte er über seinen Stellvertreter Arnold Wahnschaffe den preußischen Handelsminister auf, sich so bald wie möglich „mit Vertretern der Wirtschaftlichen Vereinigung persönlich in Verbindung“ zu setzen. Der Reichskanzler unterstützte dieses Anliegen und empfing deren Sprecher Max Liebermann von Sonnenberg (1848 – 1911) am 25. März zu einem längeren Gespräch. Auf Vorschlag seines Kanzleichefs setzte Bülow dem Abgeordneten während jener Besprechung auseinander, wie wünschenswert es doch wäre, wenn dieser sich bereit finden ließe, mit dem Handelsminister über den Gesetzentwurf zu verhandeln (wozu Liebermann 175 G. A. von Loebell, 15. 10. 1907; Dok. Nr. 240. 176 Wangenheim an Wahnschaffe, 15. 3. 1908; Dok. Nr. 302. 177 Bülow an Loebell, 20. 3. 1908; Dok. Nr. 304.

174 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

„trotz viermaliger Aufforderung“ bis dahin nicht zu bewegen war). Vor allem sollte der Kanzler mit dem Argument operieren: „Die Wirtschaftliche Vereinigung verdanke es doch wesentlich der Blockpolitik, daß sie jetzt in dieser und anderen Fragen zuweilen den Ausschlag geben könne. Es läge also gerade in ihrem Interesse, daß die Blockpolitik sich lebens- und arbeitsfähig erweise.“ 178 Liebermann genoss offensichtlich die Vorstellung, dass seine Partei das Zünglein an der Waage war. Deshalb war er noch am 5. April, zwei Tage vor der dritten Lesung des Börsengesetzes im Reichstag, bei seinem erneuten Treffen mit dem Reichskanzler fest entschlossen, diesem „keinen klaren Wein über seine Stellungnahme ein[zu]schenken“. Stattdessen wollte er erst bei der abschließenden Lesung „das Plenum durch seine Anträge überraschen“. In einem streng vertraulichen Brief an den Unterstaatssekretär plauderte der deutschnationale Journalist und Schriftsteller Adolf Stein (1870 – 1946) das Geheimnis seines langjährigen Schachpartners aus. Liebermann wolle im § 51 des Börsengesetzes folgende Einschaltung beantragen: „Im Sinne des Gesetzes sollen, auch wenn sie ins Handelsregister eingetragen sind, diejenigen nicht als Kaufleute gelten, deren Betrieb über den des Kleingewerbes nicht hinausgeht.“ Diese „den Schutz der kleinen Leute bestimmende Einschaltung“ solle dazu dienen, die Abgeordneten der Wirtschaftlichen Vereinigung „vor ihren Wählern zu entschuldigen; sie nehmen Mann für Mann das Gesetz an, wenn der § 51 so verändert wird.“ 179 Über den zu erwartenden Liebermannschen Antrag unterrichtete Loebell umgehend den Reichskanzler, der wiederum die Regierungsvertreter anwies, einen solchen Zusatzantrag ohne weiteres zu akzeptieren. So wurde das Börsengesetz am 8. April 1908 vom Reichstag mit den Stimmen der Antisemiten angenommen. In einem Dankesbrief an Stein führte der Kanzleichef aus: „Sehr erwünscht kam dem Herrn Reichskanzler Ihre Mitteilung über die Stellung Herrn von Liebermanns zum Börsengesetz. Wie Sie aus den Zeitungen ersehen haben, ist es gelungen, in letzter Stunde dessen Wünsche zu erfüllen und so auch die Zustimmung der wirtschaftlichen Vereinigung zum Börsengesetz zu gewinnen. Diese Punkte haben tatsächlich den Ausschlag für das Zustandekommen der Reform gegeben. Der Herr Reichskanzler hat mich beauftragt, Ihnen, sehr geehrter Herr Stein, noch besonders zu danken für das rechtzeitige und wichtige Avis.“ 180

Arbeitsschwerpunkte: Polenpolitik und Wahlrechtsreform Während seiner Zeit als Chef der Reichskanzlei hatte sich Loebell wiederholt mit politischen Problemen zu beschäftigen, die später seine Arbeitsschwerpunkte als preußischer Innenminister werden sollten, wie etwa die Politik gegenüber den in Preußen lebenden Polen und die Reform des preußischen Dreiklassenwahlrechts. Im März 1907 präsentierte Loebell dem Kanzler eine von dem Regierungspräsidenten in Oppeln Ernst Holtz verfasste Denkschrift über die von der preußischen Regierung einzuschlagende „Polenpolitik in Oberschlesien“. Dabei betonte er, dass diese Denkschrift ihm „in vielen Beziehungen sehr bemerkenswert“ erscheine und „beachtenswerte Vorschläge“ enthalte, die er sodann stichwortartig zusam178 Wahnschaffe an Delbrück, 20. 3. 1908; G. A. von Loebell, 25. 3. 1908; Dok. Nr. 305 u. 306. 179 Adolf Stein an Loebell, 4. 4. 1908; Dok. Nr. 308. 180 Loebell an Adolf Stein, 10. 4. 1908; BA Berlin, R 43 – 465, Bl. 210 f.

Arbeitsschwerpunkte: Polenpolitik und Wahlrechtsreform |  175

menfasste. Als „Abwehrmaßregeln“ gegen die Polonisierung der oberschlesischen Provinz habe Holtz u. a. empfohlen: „Beschränkung der in fremder Sprache erscheinenden Presse nach französischem Vorbilde (Verbot der fremdsprachigen Zeitung durch Verwaltungsakt). Revision des Vereins- und Versammlungsrechts, deutsche Sprache, Überwachung aller (auch der Vereins-) Versammlungen zur Erörterung öffentlicher Angelegenheiten, Präventivverbot für Versammlungen, Einschränkung der Teilnahme Minderjähriger an Versammlungen. – Abwehr ausländisch-­polnischen Zuzuges durch Sicherung der Aufenthaltsbeschränkung für Saisonarbeiter, Verbot dauernder Beschäftigung. – Ausdehnung der Ansiedelungspolitik auf Oberschlesien. Enteignungsrecht unter Beschränkung des Kaufpreises auf den wirklichen, nicht den Affektionswert […]. Schule und Kirche: Kein Kulturkampf, aber Sicherung des staatlichen Einflusses auf die Lehrerschaft durch fachmännische Schulaufsicht; Beseitigung des Einflusses der Geistlichen, Beschränkung der Ordens-­Niederlassung.“ Darüber hinaus regte Holtz „Veranstaltungen zur positiven Förderung des Deutschtums“ an.181 Mit Zustimmung Bülows sorgte Loebell dafür, dass die Denkschrift im preußischen Ministerium des Innern eingehend besprochen wurde und anschließend an „die einzelnen Ressorts“ die Aufforderung erging, „zu den einzelnen Vorschlägen“ Stellung zu beziehen. Danach sollte nach den Intentionen Loebells „die ganze Polenpolitik im Staatsministerium“ einer Besprechung unterzogen werden.182 Der Kanzleichef war es wohl auch, der den Verfasser der Denkschrift noch im Sommer 1907 als Unterstaatssekretär im Innenministerium unterbrachte. Aus diesem Hause gingen in jenen Monaten die Gesetzentwürfe zum Vereinsrecht 183 mit dem umstrittenen Sprachenparagraphen und zur Enteignung polnischer Güter hervor. Bethmann Hollweg hatte sich noch als Innenminister der Frage einer preußischen Wahlrechtsreform gestellt. In einer ausführlichen Denkschrift vom 22. März 1907 hatte er die Reformbedürftigkeit des Dreiklassenwahlrechts anerkannt und – ähnlich wie in der Weltkriegssituation zehn Jahre später – vor der Gefahr gewarnt, „mit der Versäumung des rechten Augenblickes“ bei der notwendigen Inangriffnahme des Reformprojekts „den größten aller politischen Fehler zu begehen“. Einem „großen Teile des Volkes“ erscheine „das Dreiklassenparlament als der vollendete Ausdruck ostelbischen Junkertums“. Wolle man „wirklich die leidige Frage der Wahlrechtsänderung für einen längeren Zeitraum aus der Welt“ schaffen, „so muß man mit dem Dreiklassenwahlsystem brechen“. Der richtige Zeitpunkt „für die früher oder später doch unabweisliche Reform“ erscheine ihm vor dem Hintergrund der Blockpolitik, mit der Einbindung der Linksliberalen in die Regierungsarbeit, nun gekommen zu sein. Im weiteren Verlauf seines Memorandums distanzierte sich Bethmann Hollweg von der Einführung des Reichstagswahlrechts für Preußen und setzte sich für die Anwendung des Pluralwahlsystems ein: „Es verbleibt der Gedanke eines Wahlrechts mit Pluralstimmen, abgestuft nach Alter, Besitz und Bildung. Die Vorzüge eines solchen auf allgemeinem, direktem und öffentlichem Stimmrecht aufgebauten Systems scheinen mir im Folgenden zu liegen. Ohne dem Reichswahlrecht wesentlich ungleich zu sein, vermeidet es doch seine größte Schwäche, indem es die Herrschaft der reinen Zahl ausschaltet.“ Die Vorarbeiten für einen entsprechenden 181 G. A. von Loebell, 27. 3. 1907; Dok. Nr. 206. 182 Dok. Nr. 218 (8. 8. 1907). 183 Die von Loebell geführten Verhandlungen mit den Parteien über das Vereinsgesetz begannen am 6. 9. 1907

(siehe Dok. Nr. 224).

176 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Gesetzentwurf seien eingeleitet, die Folgen für das preußische Abgeordnetenhaus indes schwer absehbar. Mit dem Blick auf die zu erwartenden großen Vorbehalte seitens der preußischen Konservativen meinte er aber feststellen zu können: „Ein Pluralwahlrecht auf der skizzierten Grundlage wird wegen der Pluralstimmen und der öffentlichen Stimmabgabe keinesfalls so radikal wirken wie das Reichstagswahlrecht.“ Deshalb glaube er, „daß ein Pluralwahlrecht schließlich auf Annahme im Abgeordnetenhause rechnen könnte“.184 Mit seiner Ernennung zum Reichsinnenstaatssekretär (24. Juni 1907) gab Bethmann Hollweg die Federführung in der Frage der preußischen Wahlrechtsreform an seinen Nachfolger Friedrich von Moltke (1907 – 1910) ab, der aber zunächst, hierin auch von Bülow und Loebell gebremst, keine Anstalten zeigte, die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Dagegen drängten die preußischen Linksliberalen unter der Führung Schmidt-­Elberfelds, der den Reichskanzler am 7. September 1907 in Norderney aufsuchte, mit Macht auf eine möglichst baldige Wahlreform. In einem Memorandum, das Schmidt-­Elberfeld dem Kanzler an diesem Tag überreichte, hieß es: „Die Fraktion der freisinnigen Volkspartei verzichtete in der letzten Session auf die Beratung eines eingebrachten Antrages wegen Einführung des Reichswahlrechts in Preußen, hat dabei aber die Wiedereinbringung des Antrags ausdrücklich angekündigt und kann davon nicht zurücktreten.“ Weit besser als die Antragswiederholung durch den Freisinn sei die Bereitschaft der Königlichen Staatsregierung, eine eigene Wahlrechtsvorlage anzukündigen und einzubringen: „Eine nochmalige Anwendung des bestehenden Dreiklassenwahlrechts in Preußen würde der Blockpolitik nicht förderlich sein. Wenn die Wahlrechtsreform sich in der nächsten Session nicht ermöglichen ließe, so bliebe nur übrig, daß die Königliche Staatsregierung selbst für die Neuwahlen 1908 als Wahlparole eine weitgehende Wahlrechtsänderung proklamierte […]. Von freisinniger Seite nimmt man als feststehend an, daß an eine Einführung von Standesvertretungen nicht gedacht ist und daß die Reform sich jedenfalls auf Beseitigung der Klassenwahl und der öffentlichen Abstimmung richtet.“ 185 In einer Gehorsamen Anzeige vom 6. September 1907 warnte Loebell den Kanzler freilich vor einer völligen Beseitigung des Dreiklassenwahlrechts. Zwar erkannte er die „Reformbedürftigkeit des Dreiklassenwahlrechts“ an, dachte dabei aber lediglich an eine neue Wahlkreiseinteilung. Er plädierte ausdrücklich für die „Beibehaltung des öffentlichen und indirekten Wahlrechts“ und setzte sich damit in Gegensatz zu Bethmann Hollweg, der das „allgemeine direkte“ Wahlrecht gefordert hatte. Bei der Ablehnung des geheimen Wahlrechts kamen beide wieder zusammen. Während Bethmann sich jedoch vehement für die Einführung eines Pluralwahlrechts, das das Dreiklassenwahlrecht ablösen sollte, eingesetzt hatte, wollte Loebell bei der ins Auge gefassten Wahlrechtserklärung der Regierung es nur bei einem vagen „Hinweis auf ein Pluralwahlsystem (Abstufung nach Alter–Besitz–Bildung und Steuerleistung)“ belassen. Anders als Bethmann hielt der Kanzleichef es „weder für nötig noch für zweckmäßig, eine Wahlrechtsreform in Preußen bereits in der bevorstehenden Session zu bringen. […] Der Block hat schon so viele Belastungsproben im nächsten Winter auszuhalten, daß ihm ohne zwingenden Grund nicht noch eine so außerordentlich schwere zugemutet werden darf.“ 186 Am 12. September kam es in Norderney zu einem Arbeitstreffen zwischen Bülow, Bethmann 184 BA Berlin, R 43 – 1070, Bl. 58 – 69. 185 Ibid., Bl. 95 f. Siehe auch BA Koblenz, N 1016, Nr. 152 – 11. 186 Dok. Nr. 225.

Arbeitsschwerpunkte: Polenpolitik und Wahlrechtsreform |  177

Hollweg, Innenminister Moltke (der einer Wahlrechtsreform „sehr skeptisch“ gegenüberstand) und Loebell, bei dem die gegensätzlichen Ansichten in der Wahlrechtsfrage aufeinanderprallten. Der Reichskanzler zog aus der kontroversen Besprechung den Schluss, „in der Wahlrechtsfrage sehr vorsichtig vor[zu]gehen. Aber vor allem dürfen wir uns nicht jetzt schon festlegen, auch negativ nicht, und darf S. M. nicht öffentlich Stellung nehmen.“ 187 Am liebsten hätte Fürst Bülow die Wahlrechtsfrage ganz auf sich beruhen lassen, doch daran war angesichts des Drängens der Linksliberalen nicht zu denken. So schlug er denn in Übereinstimmung mit seinem Kanzleichef den dilatorischen Weg ein und vermied konsequent, die Wahlrechtsfrage zur Chefsache zu machen. „Es ist vorauszusehen“, schrieb er dem Unterstaatssekretär am 20. Oktober 1907 aus Klein-­Flottbek, „daß in der bevorstehenden Landtagssession die Reform des Wahlrechts sofort zur Sprache kommen wird. Wenn ich auch die parlamentarische Vertretung – und die Führung in dieser Frage – in der Hauptsache natürlich dem Minister des Innern und dem Vizepräsidenten des Staatsministeriums [Bethmann Hollweg] überlasse, so werde ich der Debatte doch nicht fernbleiben können.“ Für diesen Fall müsse er aber „einige Repliken bereit haben, um den Standpunkt der Regierung gegen Angriffe von links und rechts zu verteidigen. Bitte stellen Sie mir baldmöglichst einige solche – ganz kurze – Repliken auf.“ 188 Welchen Standpunkt die Regierung in dieser brisanten Frage einnahm, blieb zunächst aber noch unklar. Nur so viel stand seit der Norderneyer Besprechung fest, dass – im Einvernehmen mit den preußischen Konservativen und Nationalliberalen – die Übertragung des Reichstagswahlrechts auf Preußen nicht in Frage kam. Anders als Bethmann Hollweg wollten Bülow, Moltke und Loebell aber nicht grundsätzlich vom Dreiklassenwahlrecht Abstand nehmen. Dies zeigte sich noch im Dezember dieses Jahres, als in der Reichskanzlei die Streitschrift des freikonservativen Landtagsabgeordneten Julius Vorster mit dem Titel „Der preußische Landtag kein Klassenparlament!“ nahezu euphorisch aufgenommen wurde. Der Kanzleichef leitete diese „ausgezeichnete Broschüre“ sofort an den Reichskanzler weiter, weil sie „den interessanten Nachweis“ erbringe, „daß das preußische Dreiklassenwahlrecht durch den beherrschenden Einfluß der zweiten Wählerklasse im wesentlichen eine Herrschaft des Mittelstandes darstellt. Zu demselben Ergebnis ist man auch im Ministerium des Innern gelangt.“ Nach der Überzeugung Vorsters dürfe „eine Reform des Wahlrechts […] niemals zu dem Resultat führen, den Charakter des preußischen Landtages als eines Mittelstandsparlamentes zu zerstören“.189 „Das sind richtige Gedanken, die auch in der Presse verwertet werden sollten!“, befand der Reichskanzler. Es scheint dabei niemandem aufgefallen zu sein, dass der Titel der Broschüre so gar nicht zu den inhaltlichen Aussagen passte. Mitte Dezember 1907 lag erneut der Antrag der Freisinnigen Volkspartei vor, der preußische Landtag „wolle beschließen, die Königliche Staatsregierung zu ersuchen“, schon für die nächsten Wahlen zum Abgeordnetenhaus „das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht mit geheimer Stimmabgabe“ zur Einführung zu bringen. Die Debatte über diesen Antrag, zu dem die Regierung Stellung beziehen musste, war für den 10. Januar angesetzt. Mit der Ausarbeitung einer entsprechenden Wahlrechtserklärung des Ministerpräsidenten wurden Moltke und Bethmann Hollweg beauftragt, also jeweils ein Befürworter und ein Gegner des 187 Kanzlervermerk zur G. A. von Loebell, 19. 9. 1907; Dok. Nr. 230. 188 Dok. Nr. 244. 189 G. A. von Loebell, 8. 12. 1907; Dok. Nr. 264.

178 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Dreiklassenwahlrechts. Das Ganze mündete denn auch in einem faulen Kompromiss, den aber Bülow, Loebell und die übrigen reformfeindlichen Kräfte in der Umgebung des Kaisers mittragen konnten. Die Königliche Staatsregierung, so heißt es in dem Entwurf der Wahlrechtserklärung, wolle die „Bestimmungen des Preußischen Wahlrechts verbessern“: „Ob dies im Rahmen des bestehenden Systems oder nur durch seine Änderung möglich ist, läßt sich noch nicht klar übersehen.“ Eines stehe aber für die Regierung „unerschütterlich fest, daß die Übertragung des Reichstagswahlrechts auf Preußen ohne Gefährdung des Staatswohls nicht möglich und deshalb abzulehnen ist.“ Zwischen dem Innenminister und dem Vizekanzler entspann sich aber ein Streit darüber, ob die von der Regierung gewünschte Öffentlichkeit der Wahl ausdrücklich konstatiert oder mit Stillschweigen übergangen werden sollte. Bethmann plädierte für letzteres, wohl um die Liberalen nicht vor den Kopf zu stoßen, während Moltke, um die Konservativen zu beruhigen, freimütig auf die Öffentlichkeit der Abstimmung abheben wollte. Der Reichskanzler schlug sich in diesem Punkt auf die Seite Moltkes und veranlasste die Einfügung des Satzes: „Auch kann die Kgl. Staatsregierung die Ersetzung der öffentlichen Stimmabgabe durch die geheime nicht in Aussicht stellen.“ 190 Während Moltke in seinem Entwurf nur sehr vage auf das Pluralwahlsystem als eventuelle Alternative zum Dreiklassenwahlrecht einging, wird in Bethmanns Entwurf das Pluralwahlsystem präzisiert: „Für den Fall eines etwaigen Systemwechsels sind daher insonderheit die Wahlsysteme, die das Wahlrecht nach Alter, Besitz, Bildung oder ähnlichen Merkmalen abstufen, einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen worden.“ Diesen Satz übernahm Bülow in seiner Wahlrechtserklärung vor dem preußischen Abgeordnetenhaus.191 Seinen Unterstaatssekretär forderte er noch vor den Weihnachtstagen auf, ihm für die Debatte „doch eine (ganz kurze) Replik“ aufzusetzen, „die (im wesentlichen nur Paraphrase der Erklärung) nach Rechts beruhigend, nach Links nüchtern und nicht ganz entmutigend wirkt.“ 192 Die Reaktion der Parteien war denn auch nicht überraschend: „Liberale und Sozialdemokraten gebärden sich natürlich als sehr enttäuscht über die Erklärung des Reichskanzlers, die in ihrem positiven Teile den Konservativen schon viel zu weit geht“, berichtete der sächsische Gesandte nach Dresden.193 Nach dem Drahtseilakt im Landtag war für den Reichskanzler – und damit auch für den Kanzleichef – die Frage der Wahlrechtsreform erst einmal vom Tisch, zumal sie bis zu Bülows Rücktritt von anderen brisanten politischen Themen, wie etwa der Enteignungsvorlage, überlagert wurde. Am 11. November 1907 gab der Kaiser seine Zustimmung zur Einbringung „eines Gesetzes über Maßnahmen zur Stärkung des Deutschtums in den Provinzen Westpreußen und Posen“. Nach dem Gesetzentwurf konnte die preußische Ansiedelungskommission in diesen Provinzen unter bestimmten Voraussetzungen zur Enteignung polnischer Güter schreiten. Über die 190 Moltke an Bülow, 23. 12. 1907; Dok. Nr. 271. „Entwurf für die im Abgeordnetenhaus abzugebende Erklärung“, o. D.; BA Berlin, R 43 – 1070, Bl. 112. 191 Entwurf B, vorgelegt von Bethmann Hollweg, o. D. [Ende Dezember 1907]; Dok. Nr. 272. Vgl. Hötzsch, Bülows Reden, III, 95; Fenske, Quellen zur deutschen Innenpolitik, 326. 192 Bülow an Loebell, 24. 12. 1907; Dok. Nr. 273. Vgl. Bülows Rede vom 10. 1. 1908, in: Hötzsch, Bülows Reden, III, 96. 193 Ber. von Christoph Graf Vitzthum von Eckstädt, 11. 1. 1908; SächsHStA Dresden, Gesandtschaft Berlin,

Nr. 999.

Arbeitsschwerpunkte: Polenpolitik und Wahlrechtsreform |  179

Problematik dieses Gesetzesvorhabens war sich der Ministerpräsident von vornherein durchaus bewusst. „Unzweifelhaft“, schrieb er dem Kaiser, „bedeutet eine derartige Gesetzesvorschrift einen tiefen Eingriff in die private Rechtssphäre. Die Einbringung des Entwurfes wird daher in der Öffentlichkeit eine starke Erregung hervorrufen. Zwingende ‚Gründe des öffentlichen Wohles‘, von denen die preußische Verfassung die Entziehung oder Beschränkung des Eigentums abhängig macht, fordern aber die Anwendung der Enteignung. Die Sicherheit des Preußischen Staates ist gefährdet, wenn es nicht gelingt, dem Vordringen des Polentums in den Ostmarken Halt zu gebieten.“ 194 Bereits im Frühjahr 1907 hatte sich Bülow vom Staatsministerium dazu autorisieren lassen, in Gesprächen mit den Parteiführern des preußischen Abgeordnetenhauses die Erfolgschancen der geplanten Enteignungsvorlage auszuloten. Diese Besprechungen verliefen aus Sicht des Kanzlers wenig ermutigend. Die Deutschkonservativen hätten ebenso wie die Nationalliberalen jede Erklärung, die als Zustimmung gedeutet werden könnte, vermieden, berichtete er anschließend dem Staatsministerium. In der freikonservativen Fraktion scheine nur ein Teil unter Führung des Freiherrn von Zedlitz „der Enteignung geneigt“ zu sein, während die Freisinnigen und das Zentrum offen ablehnend geblieben seien: „Der Block würde also in dieser Frage nicht zusammenhalten. […] Eine Niederlage der Staatsregierung in dieser Frage muß […] aus Gründen der äußeren wie der inneren Politik unbedingt vermieden werden.“ 195 Bülow konnte sich nicht vorstellen, dass die das Abgeordnetenhaus dominierenden Konservativen sich in einer so bedeutenden nationalen Frage wie jener der Germanisierungspolitik in den preußischen Ostprovinzen letzten Endes versagen würden. Hier war nun sein Kanzleichef mit seinen zahlreichen Verbindungen zum konservativen Lager in erster Linie gefordert. „Ich glaube“, schrieb er Loebell, „den Konservativen muß immer wieder vorgehalten werden, daß eine Ablehnung der Enteignung nicht etwa nur einen Mißerfolg der Regierung, sondern ein Fiasko der ganzen Ostmarkenpolitik und damit eine Erschütterung des preußischen Ansehens bedeutet. Können das die Konservativen verantworten? Wird ihnen das namentlich im Osten nicht schaden?“ 196 Bülows Kalkül sollte aufgehen. Loebell intensivierte seine Kontakte mit dem Führer der deutschkonservativen Fraktion im Landtag Ernst von Heydebrand, der seine anfangs widerspenstige Fraktion nach fast vierstündiger Debatte auf Regierungskurs bringen konnte. Am 9. Dezember 1907 teilte Heydebrand dem Kanzleichef „in langer Besprechung“ mit, „daß die Fraktion ihn ermächtigt habe, mit der Staatsregierung sich über die Enteignungsfrage zu einigen.“ Heydebrand, so die Gehorsame Anzeige vom gleichen Tage, „hat ferner die Zusicherung erhalten, daß das zwischen ihm und der Staatsregierung abzuschließende Kompromiß die einstimmige Billigung der Fraktion finden würde. Es bestände allseitig Geneigtheit, den Herrn Reichskanzler in dieser schweren Frage nicht im Stiche zu lassen. […] Als Ergebnis unserer Besprechung hat Herr von Heydebrand nun vorgeschlagen, die Enteignung zu beschränken auf einzelne Kreise der Provinzen Westpreußen und Posen. Geschehe dies, so werde die konservative Fraktion alle ihre sonst gestellten Bedingungen fallenlassen und die sonstigen Forderungen des Gesetzes, besonders auch die Geldmittel, voll bewilligen. Herr von Heydebrand garantiere für die einstimmige Annahme der Vorlage durch die Fraktion, der 194 Preußisches Staatsministerium an Wilhelm II., 11. 11. 1907; PA-AA, R 4104. 195 Votum des Ministerpräsidenten, 24. 6. 1907; PA-AA, R 4099. 196 Schlussbemerkung zu Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 27. 11. 1907; Dok. Nr. 258.

180 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

sich die Freikonservativen und die Nationalliberalen anschließen würden.“ 197 Anschließend setzte sich der Unterstaatssekretär mit den preußischen Ressortministern in Verbindung und erreichte von ihnen die Zusage, Heydebrands Vorschlag anzunehmen mit der Maßgabe, dabei „möglichst viele Kreise von ihm zu erlangen“. Nach kurzfristig anberaumten Konferenzen mit den Oberpräsidenten, dem Präsidenten der Ansiedelungskommission, den an der Enteignungsvorlage beteiligten Staatsministern und noch einmal Heydebrand konnte Loebell bereits am 12. Dezember seine Erfolgsmeldung an den Reichskanzler aufsetzen: „Die konservative Fraktion des Abgeordnetenhauses hat soeben mit 100 gegen 4 Stimmen das in der Anlage skizzierte Kompromiß angenommen. Es ist dies von Heydebrand nur unter voller Einsetzung seiner Person gelungen. […] Morgen soll in der Kommissionssitzung das Kompromiß beschlossen werden.“ Es sei wohl angebracht, teilte er seinem Chef noch mit, „Herrn v. Heydebrand heute abend zu gratulieren und zu danken“.198 Die parlamentarische Durchsetzung der Enteignungsvorlage vollzog Loebell gleichsam im Alleingang; Bülow blieb dabei im Grunde nur ein unbeteiligter Zuschauer, der mit seinem Lob freilich nicht sparte („sehr gut“ – „bene“ – „Besten Dank!“).

Das Ringen um das Reichsvereinsgesetz Weit schwieriger erwiesen sich Loebells Verhandlungen mit Heydebrand, als es um die Novellierung des Vereins- und Versammlungsrechts ging, die Bülow im Reichstag als Konzession an den linken Flügel des Blocks schon am 25. Februar 1907 angekündigt hatte und mit deren Ausarbeitung noch der Innenstaatssekretär Posadowsky beauftragt worden war. Nach dem Entwurf des für das ganze Reich gültigen Vereinsgesetzes, der Anfang September 1907 fertig vorlag, waren ganz im liberalen Sinne den Auflösungsbefugnissen der Polizei enge Grenzen gesetzt. Erstmals sollte auch den Frauen die Mitgliedschaft in Vereinen und Teilnahme an politischen Versammlungen gestattet werden. Dafür wurde den Konservativen der „Jugendparagraph“ konzediert, nach dem es Jugendlichen verboten war, politischen Vereinen anzugehören und an politischen Versammlungen teilzunehmen. Dieser Paragraph richtete sich augenscheinlich gezielt gegen die sozialdemokratische Arbeiterjugendbewegung. Ein Zugeständnis an die Konservativen war auch die von Bethmann Hollweg dem Rohentwurf Posadowskys hinzugefügte Klausel, es müsse in allen öffentlichen Versammlungen deutsch gesprochen werden. Dieser auf ein neues Ausnahmegesetz gegen Polen und Lothringer hinauslaufende „Sprachenparagraph“ (§ 7) wurde denn auch sofort von dem freisinnigen Reichstagsabgeordneten Friedrich Payer (1847 – 1931) beanstandet, als er am 7. September mit Bülow in Norderney konferierte. Ansonsten zeigte sich Payer sehr „befriedigt von dem Vereinsgesetzentwurf“ und „im Übrigen recht verständig“. Payers Vorbehalte gegen den Sprachenparagraphen, meinte der Kanzler gegenüber Loebell, ließen sich sicher überwinden, „wenn Bethmann (über den sich Payer sehr lobend aussprach) weiter in seiner gewinnenden und großzügigen Art auf ihn einwirkt“. Vielleicht könnten auch die preußischen Freisinnigen, „denen die Polengefahr näher liegt und für die

197 G. A. von Loebell, 9. 12. 1907; Dok. Nr. 265. 198 Dok. Nr. 267.

Das Ringen um das Reichsvereinsgesetz |  181

ein liberales Vereinsgesetz einen größeren Fortschritt bedeutet wie für die Württemberger, auf Payer einwirken“. Dem Kanzleichef fiel es wieder zu, die Konservativen für die Regierungsvorlage zu gewinnen. Am 6. September konferierte er vier Stunden mit Heydebrand und dem Fraktionsvorsitzenden der deutschkonservativen Reichstagsfraktion Oskar Normann, der sich „wie gewöhnlich verständig“ zeigte. Ersterer, hielt Loebell anschließend fest, „war wie gewöhnlich zurückhaltend. Er hat seine ‚schweren Bedenken‘, trägt der politischen Situation nicht genügend Rechnung.“ 199 Es sah nicht danach aus, als ob der „ungekrönte König von Preußen“ noch einmal für die Regierung in die Bresche springen würde. Im Januar 1908 mehrten sich die Anzeichen dafür, dass im Ringen um das Vereinsgesetz der Bülowblock auseinanderfallen würde. Während die Konservativen an ihrer Blockade festhielten, drängte Schmidt-­Elberfeld die Regierung in einem Brief an Loebell, „das Vereins-­etc. Gesetz im Reichstag schnellmöglichst [sic] zu verabschieden“. Um angesichts der Hetzereien in den agrarkonservativen Blättern „eine baldige Entschließung in der Commission des Reichstags zu ermöglichen, muß die Regierung feste Stellung nehmen zu den liberalen Anträgen. Nur dadurch wird die Arbeit gefördert und damit eine Aussicht eröffnet, den Block zu erhalten.“ 200 Schmidt verwies Loebell auf seinen freisinnigen Kollegen Ernst Müller-­Meiningen (1866 – 1944), mit dem der Unterstaatssekretär Ende Januar dann auch Verhandlungen aufnahm. „Nach meinen Erkundigungen“, schrieb er an den Reichstagsabgeordneten, „stehen die Chancen für das Vereinsgesetz augenblicklich leider nicht günstig. Ich wäre Ihnen deshalb sehr dankbar, wollten Sie mir noch vor der nächsten Kommissionssitzung […] Gelegenheit zu einer Aussprache geben.“ 201 Es ging dabei vornehmlich um den Sprachenparagraphen, an dem die Konservativen unbedingt festhalten wollten, während die Linksliberalen im Verein mit Zentrum, Polen und Sozialdemokraten für dessen Streichung plädierten. Loebells Vermittlungsversuche führten wohl dazu, dass der Freisinn mit einem Kompromissantrag in die Kommissionsverhandlungen eintrat. Der Antrag Müller-­Meiningen und Traeger (Freisinnige Volkspartei) lautete, „den § 7 zu fassen wie folgt: 1) Die Verhandlungen in öffentlichen Versammlungen sind in der Regel in deutscher Sprache zu führen. 2) Wenn in einer öffentlichen Versammlung in einer fremden Sprache verhandelt werden soll, so haben die Veranstalter die nach § 1 Abs.1 erforderliche Anzeige mindestens dreimal 24 Stunden vor dem Beginn der Versammlung bei der Polizeibehörde zu erstatten. Bei der Anzeige muß die Absicht, in fremder Sprache zu verhandeln, mitgeteilt werden und die Bezeichnung dieser fremden Sprache selbst erfolgen.“ 202 Dieses große Entgegenkommen an die Konservativen wurde freilich von diesen nicht honoriert. Am 28. Februar meldete Loebell dem Reichskanzler: „In der Kommission für das Vereinsgesetz wird über den § 7 auch in der heutigen Sitzung eine Einigung zwischen den Konservativen und Liberalen nicht erreicht worden sein. Der hier beiliegende Antrag Müller-­Meiningen und Traeger hat keinerlei Aussicht, von den Konservativen angenommen zu werden.“ Auf dem Wege Müller-­Meiningens „können die Konservativen nicht folgen. Die einzige Lösung bleibt eine Vereinigung dahin, daß man die nähere Regelung der Landesgesetz-

199 200 201 202

G. A. von Loebell, 6. 9. 1907 mit Randkommentar des Kanzlers v. 7.9.; Dok. Nr. 224. Reinhart Schmidt an Loebell, 19. 1. 1908: Dok. Nr. 287. Loebell an Müller-­Meiningen, 28. 1. 1908; BA Berlin, R 43 – 2241, Bl. 140. Tägliche Rundschau, 27. 2. 1908.

182 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

gebung überläßt“.203 Damit griff Loebell einen Vorschlag der Deutschkonservativen auf 204, für deren Position er sich noch am meisten erwärmen konnte. Loebells Sympathie für den von den Konservativen verfolgten Kurs in der Sprachenfrage trug sicherlich dazu bei, den Reichskanzler in diesen Tagen noch mehr gegen die Blocklinken zu erzürnen. Der Freisinn sei dabei, schrieb dieser seinem Pressedezernenten Anfang März, „jetzt einen Fehler zu begehen, der in specie (Koalitionsfreiheit) wie in toto (allgemeine politische Lage) alle Fehler übertreffen würde, die je der Liberalismus in Deutschland begangen hat. Ein sehr liberales Gesetz und – viel mehr als das – eine einflußreiche politische Stellung mit großen Zukunftsaussichten fahren zu lassen! Und cui bono? Nur doktrinärer Prinzipienreiterei und für die Polaken!! Der Liberalismus würde gleichzeitig 1) den Block sprengen, an dem er natürlich im Grunde mehr interessiert ist als die Rechte, 2) sich als national unzuverlässig erweisen.“ 205 Anders als von Loebell vorausgesagt, war in der Kommissionsberatung vom 28. Februar doch noch ein vorläufiger Kompromiss erzielt worden: Der durchberatene Gesetzentwurf wurde ohne den Sprachenparagraphen an das Plenum weitergeleitet mit der Auflage, bis zur ersten Lesung noch „eine allseits annehmbare Form“ für den § 7 zu finden.206 Nach weiteren Beratungen zwischen Regierungsvertretern und den linksliberalen Parteiführern wurde für den Sprachenparagraphen eine Ausnahmeregelung gefunden, die diesen nun insgesamt für den Freisinn tragbar machte. Es wurde nämlich festgelegt, in denjenigen Regierungsbezirken, in denen der Anteil der fremdsprachigen Bevölkerung mehr als 60 % betrug – also etwa in Posen –, für einen Zeitraum von zwanzig Jahren den Gebrauch der nichtdeutschen Muttersprache in öffentlichen Versammlungen zu gestatten. In dieser Form wurde das Vereinsgesetz am 4. April 1908 vom Reichstag mit 200 gegen 179 Stimmen bei drei Stimmenthaltungen verabschiedet. Zu Loebells Erfolgsmeldung vom gleichen Tage vermerkte der Kanzler anerkennend: „Herzlichen Dank für Ihre auch in dieser Frage so ausgezeichnete und tätige Unterstützung!“ 207

Rückzugsgedanken Seit seiner Referendarzeit hatte Loebell mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Es scheinen vor allem länger andauernde Erschöpfungszustände gewesen zu sein, die sich fast regelmäßig nach intensiver Arbeit einstellten. Nach dem Zustandekommen der beiden „großen Blockgesetze“ (Bülow)208 im Frühjahr 1908 war es wieder so weit, als er sich tagelang von den Dienstgeschäften fernhalten musste. Der Kanzler beobachtete diese Entwicklung mit Sorge. „Nur ein Wort“, schrieb er seinem Kanzleichef zwei Tage nach dem großen Triumph im Reichstag, „um Sie zu bitten, sich recht zu schonen und ja nicht auszugehen, wenn es Ihnen 203 204 205 206 207

Dok. Nr. 296. Kreuzzeitung,3. 3. 1908 (No.106). Bülow-­Kommentar zur Kreuzzeitung v. 3. 3. 1908; Dok. Nr. 300. Lerchenfeld an Podewils, 28. 2. 1908; BayHStA München, Bayer. Gesandtschaft Berlin, 1080. Vgl. G. A. von Loebell, 4. 4. 1908; BA Koblenz, N 1045/6, Bl. 13. Text des Reichsvereinsgesetzes v. 19. April 1908 (Reichsgesetzblatt 1908, S. 151) in: Huber, Dokumente, III, 17 – 21. 208 Bülows Tagebucheintrag unter dem 8. April 1908; BA Koblenz, N 1016, Nr. 152 – 12.

Rückzugsgedanken |  183

irgendwie schaden könnte. Ich habe ja alles ins reine gebracht – dank in allererster Linie Ihrer Unterstützung – und Sie müssen jetzt auf Ihren Lorbeeren ausruhen.“ 209 Dazu ließen aber dem Unterstaatssekretär die laufenden Amtsgeschäfte wenig Spielraum. Als sich Loebells Gesundheitszustand im Sommer 1908 nicht wesentlich besserte, legte ihm der Personalreferent im Auswärtigen Amt Hans von Flotow (1862 – 1935) nach Rücksprache mit dem Kanzler nahe, einen längeren Erholungsurlaub unter fachärztlicher Beratung anzutreten. Von Norderney aus bat er den Unterstaatssekretär „recht herzlich, Ihren gesundheitlichen Verhältnissen etwas mehr sorgfältige Beachtung zu schenken, als Sie anscheinend gewillt sind zu tun. Ich sprach auch mit S[einer] D[urchlaucht] darüber, der – wie Sie wissen – Ihnen und den Ihrigen ein über das dienstliche Verhältnis hinausgehendes, herzliches persönliches Interesse entgegenbringt. Er war mit mir der Ansicht, daß man Nerven, die durch lange und überaus intensive Arbeit übermüdet sind, nicht mit einer Bagatelle eines 12-tägigen Aufenthalts im Harz beikommen kann. Er verstehe nicht, warum Sie nicht in der jetzigen stillen Zeit 6 bis 8 Wochen ganz ausspannen, um nur Ihrer Gesundheit und Kräftigung zu leben, bevor die Winterkampagne mit ihren Anforderungen an Sie herantritt.“ Dem Konzept von der Hand Flotows fügte der Reichskanzler eigenhändig einen Satz hinzu, der die hohe Wertschätzung, die er für Loebell hegte, eindringlich widerspiegelt: „Von der persönlichen Freundschaft des R[eichs]k[anzler]s für Sie abgesehen, sind Sie ihm geschäftlich durch Ihre Kenntnisse, Ihre Erfahrung und Ihre Verbindungen im Amt und im Parlament so unentbehrlich, daß Sie wirklich alles tun sollten, um sich wieder ganz auf den Damm zu bringen.“ 210 Es war wohl die Befürchtung, dass er wegen seiner fragilen Konstitution auf Dauer dieser hohen Erwartungshaltung nicht würde genügen können, die Loebell Anfang September 1908 bewog, mittelfristig seinen erneuten Abschied aus dem Staatsdienst ins Auge zu fassen. Er werde, meldete er dem auf Norderney residierenden Reichskanzler am 4. September, „die Dienstgeschäfte von jetzt ab wieder im vollen Umfang führen und gehe mit vollem Vertrauen auf den Sieg der guten Sache in die Kampagne“. Sein Harzaufenthalt (16. – 28. 7. 1908) habe ihm sehr gut getan: „Ich schlafe besser und fühle mich wesentlich gekräftigt. Unter diesen Umständen hoffe ich mit Zuversicht, die nächste Parlamentsetappe durchhalten zu können. Für eine weitere reichen die Nerven nicht mehr aus. Seit der schweren Attacke vor 2 Jahren, die mich nach Wiesbaden führte, habe ich [mich] völlig nicht wieder erholt und mußte damit rechnen, daß meiner Tätigkeit in der Reichskanzlei ein Ziel gesetzt sei. Ich muß deshalb zu meinem schmerzlichsten Bedauern nach dem Schluß der parlamentarischen Arbeiten im Sommer n[ächsten] J[ahres] E. D. um einen längeren Urlaub und nach dessen Beendigung um eine Zurdispositionsstellung bitten. Mit Gottes Hilfe ist bis dahin das größte Werk der inneren Politik E. D. beendigt, und es findet sich leicht eine tüchtige, geschulte Kraft für die Reichskanzlei. Für mich bedeutet mein Scheiden aus dem Reichsdienst der Abschluß der schönsten und glorreichsten Epoche meiner dienstlichen Tätigkeit.“ Sein Entschluss, „im nächsten Jahr“ um sein Ausscheiden zu bitten, sei auf den übereinstimmenden Rat seiner Freunde hin erfolgt. Er müsse auf seine Gesundheit achten, um „noch einige Jahre“ für die Seinigen, die er in der Vergangenheit vernachlässigt habe, sorgen zu können: „Die Sorge für meine 6 Söhne zwingt mich nun, den Versuch zu machen, das Versäumte nachzuholen, was 209 Bülow an Loebell, 10. 4. 1908; Dok. Nr. 310. 210 Flotow an Loebell, 9. 8. 1908; Dok. Nr. 341.

184 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

nur gelingen kann, wenn ich meine Gesundheit wiedererlange.“ Unter anderen Umständen würde ihn nichts davon abhalten, „bis zuletzt E. D. zu dienen suchen“.211 Als Loebell im April 1909 in einem vertraulichen Brief an Flotow, der mit dem Reichskanzler gerade in Venedig weilte, auf sein Abschiedsgesuch zurückkam, wollte Bülow von einem Austritt des Unterstaatssekretärs aus dem Reichsdienst nichts wissen. Der Kanzler teile völlig seine Ansicht, schrieb Flotow zurück, „daß Sie keinenfalls für solche Gründe aus dem Staatsdienst scheiden dürften und daß auf alle Fälle eine Stellung für Sie gefunden werden müßte, die Ihnen erlaubt, für Ihre Angelegenheiten zu sorgen. Wie S. D. mir sagt, ist denn das auch schon in der heutigen Unterredung mit Valentini geschehen bzw. geplant worden. Das Nähere darüber mündlich in wenigen Tagen.“ 212 Demnach hat Bülow Loebells Rückzug aus der Reichskanzlei, wenn auch widerstrebend, akzeptiert, wollte ihn aber unbedingt im Reichsdienst halten. Augenscheinlich ist schon damals das Potsdamer Oberpräsidium als Loebells künftige Wirkungsstätte in Betracht gezogen worden.

Die Novemberkrise 1908 Noch bevor das Jahr 1908 zu Ende ging, stand Loebell unversehens im Zentrum einer schweren innenpolitischen Krise, die das Kaiserreich in seinen Grundfesten erschütterte, den Kaiser fast zur Abdankung gezwungen hätte und Bülows Stellung als Reichskanzler dauerhaft beschädigte. Ausgelöst wurde die Novemberkrise durch einen Artikel des Daily Telegraph, in dem Wilhelm II. mit freimütigen und sehr eigenwilligen Äußerungen über das deutsch-­englische Verhältnis zu Wort kam, welche auf den ersten Blick nicht mit dem Reichskanzler abgesprochen schienen. Als Loebell am Morgen des 29. Oktober zu seiner Arbeitsstätte ging, sprachen ihn einige seiner Kollegen schon auf der Straße „entsetzt“ auf das tags zuvor erschienene Daily-­ Telegraph-­Interview an. Er habe „lachend erwidert“, erinnert sich Loebell später, „das Ganze wäre von A – Z erlogen, da ich nie etwas davon gehört hätte. Beim Betreten der Reichskanzlei ließ ich mich aber doch sofort beim Kanzler melden, um der Sache auf den Grund zu gehen. Ich fand ihn zu meinem Erstaunen entsetzt und voller Besorgnis, bei ihm bereits der Chef der Presseabteilung Geheimrat Hammann.“ 213 Wie wir heute wissen, hatte Bülow das maschinenschriftlich ausgefertigte Artikelmanuskript des mit dem Kaiser befreundeten englischen Brigadegenerals Sir Edward James Stuart Wortley (1857 – 1934) auf die Bitte des in Rominten zur Jagd weilenden Hohenzollernherrschers hin in Norderney gelesen, dieses von dort aus dem Auswärtigen Amt zur sachlichen Prüfung der verschiedenen Details zugeschickt und alsdann das mit einigen sachlichen Korrekturen versehene Schreibmaschinenmanuskript zur Veröffentlichung freigegeben.214 Ohne Hammann und Loebell an seiner Seite war der Kanzler auf den innenpolitischen Sprengstoff der Kaiseräußerungen nicht aufmerksam geworden. Seinem Kanzleichef präsentierte Bülow zur Vertuschung seiner fundamentalen Fehleinschätzung eine dreiste Lügengeschichte: „Bülow 211 212 213 214

Loebell an Bülow, 4. 9. 1908; Dok. Nr. 347. Flotow an Loebell, 16. 4. 1909; BA Koblenz, N 1045/6, Bl. 35 f. Winzen, Kaiserreich am Abgrund, Nr. 20. Vgl. dazu im Einzelnen Winzen, Kaiserreich am Abgrund, 19 – 37.

Die Novemberkrise 1908 |  185

erklärte mir sofort, daß er das englische Manuskript des Interviews, welches ihm vom Kaiser zur Begutachtung nach Norderney übersandt [worden] und in sehr undeutlicher Handschrift geschrieben gewesen sei, nicht habe lesen können und es kurz vor seiner Abreise von Norderney an das Auswärtige Amt nach Berlin zur Prüfung und Äußerung gesandt habe. Damals habe er nicht geahnt, daß der Verfasser des Daily-­Telegraph-­Artikels den Kaiser um Erlaubnis zur Veröffentlichung gebeten hatte, und bei der Rücksendung des Manuskripts hätte keine Stelle im Auswärtigen Amt ihn darauf aufmerksam gemacht, daß eine Veröffentlichung beabsichtigt und völlig untunlich sei. Er habe daher das Manuskript sofort wieder an den Kaiser zurückgesandt, ohne auf die in ihm liegenden Gefahren hinzuweisen.“ Der Unterstaatssekretär scheint in der Umgebung Bülows der erste gewesen zu sein, der den Kanzler auf die desaströse innenpolitische Komponente der sich schon am 29. Oktober abzeichnenden Daily-­Telegraph-­Affäre aufmerksam gemacht hat. Die Stimmung im Volke gegen den Kaiser sei „so angeschwollen, daß es m. E. unbedingt notwendig war, sofort im Reichstag und in aller Öffentlichkeit für ihn einzutreten, zumal ihn in der ganzen Angelegenheit die geringste Schuld traf. Er hatte ganz korrekt und im konstitutionellen Sinne gehandelt, indem er den Rat seines Kanzlers vor der Veröffentlichung einholte.“ Er habe, schrieb er später, seinem Chef energisch zur „Übernahme der Schuld auf sich“ geraten, doch Bülow habe sich dagegen gesträubt. Dies sei ein „Fehler“ gewesen, „der sich später folgenschwer gerächt“ habe.215 Bei seinem Versuch, den Kaiser im Interesse der Monarchie aus der Schusslinie zu bringen, wurde Loebell von Hammann unterstützt. Er habe dem Unterstaatssekretär, so der Pressedezernent, schon am Tag nach der Veröffentlichung des Interviews gesagt: „Es ist eine verlorene Schlacht, der Kanzler muß in die Bresche springen, um den Rückzug des Kaisers zu decken. So empfahlen wir – Loebell und ich – das Bekenntnis der Unschuld des Kaisers bei der Behandlung des Manuskripts in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung. Meine und des [Außen]Staatssekretärs Versuche, in der offiziösen Note der Norddeutschen das Auswärtige Amt nicht so groß und breit in die Schußlinie zu stellen, scheiterten an dem beharrlichen Widerwillen des Kanzlers, der nur die ganze Verantwortung, aber keinen Teil der Schuld an dem Versehen bei der Prüfung des Manuskripts auf sich nehmen wollte.“ 216 In seinem Immediatbericht an den Kaiser bot Bülow diesem seinen Rücktritt an, weil er die Verantwortung für das schuldhafte Verhalten des Auswärtigen Amts trage. Doch Wilhelm II. lehnte das sicherlich nicht ernst gemeinte Rücktrittsgesuch ab, wohl nicht zuletzt deshalb, weil er von der Loyalität seines Kanzlers absolut überzeugt war. Durch die amtliche Darstellung des Publikationsvorgangs, die neben der Krone eigentlich auch den Reichskanzler entlasten sollte, hatte Bülow die öffentliche Kritik unfreiwillig auf seine eigene Person gelenkt. Im Inland wurden die Enthüllungen mit Bestürzung, im Ausland mit Hohngelächter aufgenommen. Der Ruf nach einschneidenden politischen Konsequenzen, zu denen auch der Rücktritt des Fürsten Bülow gehörte, erscholl aus fast allen politischen Lagern. In den folgenden Tagen blieb für die in Berlin akkreditierten bundesstaatlichen Gesandten die Tür des Reichskanzlers verschlossen, so dass die Reichskanzlei die zentrale Anlaufstelle für die wissenshungrigen Gesandten wurde. So wollte am 2. November der württembergische Gesandte Axel von Varnbüler von Loebell wissen, „ob denn eine Kanzlerkrise 215 Ibid., Nr. 20. 216 Hammann, „Aufzeichnungen“, in: Archiv für Politik und Geschichte, 4/1925, 545 f.

186 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

noch jetzt bestehe“. Herr von Loebell, berichtete Varnbüler nach Stuttgart, habe „begreiflicherweise etwas unbestimmt“ geantwortet: „Er glaube es nicht. Seine Majestät der Kaiser habe die Sache anfangs ziemlich leicht genommen, die Versicherung seines ungeschwächten Vertrauens dem Kanzler auch mündlich in herzlichster Weise wiederholt, wenn auch nicht ohne den spöttischen Ausdruck einer gewissen Schadenfreude, daß Ihn selbst diesmal keine Schuld treffe, Er streng konstitutionell gehandelt habe.“ Der Reichskanzler habe vielleicht „die Wirkung seiner offenen Erklärung und seines loyalen Eintretens nach oben und unten etwas überschätzt; er sei einigermaßen überrascht und enttäuscht darüber, daß sich nun die Kritik der Presse mit solcher Schärfe gegen ihn wende, obwohl er, Loebell, ihm vorausgesagt [habe], daß dies nicht ausbleiben könne, wenn der Kaiser entlastet werden solle.“ Er erwarte, dass die im Reichstag „zu gewärtigende Interpellation“ über die Daily-­Telegraph-­Affäre „dort eine gemäßigtere Beurteilung und Behandlung finden werde als bisher in der Presse. Keine der Reichstagsparteien habe ein Interesse daran und die ernstliche Absicht, den Reichskanzler im jetzigen Augenblick zu stürzen, ausgenommen vielleicht der äußerste rechte Flügel der Konservativen, welcher durch die Nachlaßsteuer, durch die Erklärung der Preußischen Thronrede über die Reform des Wahlrechts neuerdings verstimmt sei.“ 217 In seinem Anschlussbericht vom folgenden Tag kam der württtembergische Gesandte noch einmal auf die Kanzlerkrise zurück, die seiner Ansicht nach bedrohliche Ausmaße angenommen habe und sehr wohl in einem Rücktritt des Fürsten Bülow enden könne. Er habe den Mitteilungen Loebells entnommen, dass der Reichskanzler sich jeder persönlichen Fühlungnahme mit Parteiführern oder einflussreichen Mitgliedern des Reichstags enthalten wolle. Fürst Bülow „möchte nicht den Schein erwecken, als ob er um ‚gut Wetter‘ bitte, auch der unbequemen Frage ausweichen, ob sein Rücktritt bevorstehe, die, bejaht, die allgemeine Beunruhigung erhöhen, verneint, den Eindruck machen würde, daß er die ganze Lage zu leicht nehme und sein Entlassungsgesuch nicht ernst gemeint gewesen sei.“ Stattdessen habe der Vizekanzler Bethmann Hollweg es übernommen, in parlamentarischen Kreisen Stimmung für Bülow zu machen und „für die Reichstagsdebatte die Spitzen möglichst abzustumpfen. Herr von Loebell selbst wird in diesem Sinne insbesondere bei der Konservativen Partei wirken, aus deren Mitte er ja seiner Zeit in die Reichskanzlei berufen wurde, wohl eben zu dem Zwecke, nähere Beziehungen zwischen ihr und dem Reichskanzler zu vermitteln.“ Nach seinen bisherigen Eindrücken glaube Loebell nicht, dass von der rechten Seite ernsthafte Schwierigkeiten drohten. Die Konservativen hätten sich „wohl verpflichtet gefühlt, gegen die Überraschungen eines allzu persönlichen Regiments energisch zu protestieren. Nachdem dies aber in der Presse genugsam geschehen, werde man sich hüten, durch Aufbauschen und Breittreten des leidigen Zwischenfalls unser Ansehen im Ausland und das monarchische Prinzip im Innern noch mehr zu schädigen und namentlich dem Reichskanzler, dessen agrarisches Herz man zu schätzen weiß, ein Bein zu stellen.“ 218 In dieser Einschätzung der konservativen Gefühlslage sollte sich der Unterstaatssekretär freilich irren. Am 5. November 1908 veröffentlichte der Vorstand der Deutschkonservativen Partei eine Erklärung, die auf eine Verurteilung von Kanzler und Krone hinauslief. Dem Reichskanzler wurde indirekt vorgeworfen, den „Dienst des Auswärtigen Amtes nicht überall ausreichend organisiert“ zu 217 Varnbüler an Karl von Weizsäcker, 2. 2. 1908; Dok. Nr. 364. 218 Dok. Nr. 365 (3. 11. 1908).

Die Novemberkrise 1908 |  187

haben: „Trotz der vom Reichskanzler formell übernommenen Vertretung müssen Vorkehrungen getroffen werden, welche die Wiederkehr solcher Mißstände für die Zukunft mit Sicherheit verhindern.“ Auch die Kritik am persönlichen Regiment des Kaisers kam deutlich zum Ausdruck: Der Monarch möge sich in seinen öffentlichen Verlautbarungen „zukünftig eine größere Zurückhaltung“ auferlegen, um Gefahren für das Deutsche Reich und Volk abzuwenden.219 Dies war eine schallende Ohrfeige für Wilhelm II ., die für den monarchischen Gedanken eher kontraproduktiv war. Genau das hatte Loebell bei seinen Einwirkungsversuchen auf die konservative Parteiführung verhindern wollen. Doch sein Einfluss auf das rechte Lager war im Abnehmen begriffen, zumal er bei den Agrarkonservativen nicht zu Unrecht als der Architekt der verhassten Blockpolitik galt. In den kritischen Novembertagen befand sich der Unterstaatssekretär ganz offensichtlich in einem Loyalitätskonflikt. Der Monarchist Loebell war bereit, alles zu tun, um die Angriffe auf das persönliche Regiment des Kaisers abzuwehren. Gleichzeitig war er als Chef der Reichskanzlei bemüht, den Reichskanzler aus der Schusslinie zu bringen. Diese Doppelaufgabe erwies sich, wie er gegenüber dem württembergischen Gesandten zugab, jedoch als äußerst schwieriger Balanceakt. „Man werde“, gab er sich gegenüber Varnbüler überzeugt, „dem Reichskanzler das ehrlich eingestandene amtliche Versehen […] nicht allzu tief ins Wachs drücken. In dem Maße freilich, als man ihn entschuldige, würden sich die Angriffe mit erneuter Heftigkeit wieder gegen die Allerhöchste Person richten. Darin, bei der Abwehr dieses Angriffs das richtige Maß nach oben und unten zu finden, werde die Schwierigkeit und die noch nicht abzusehende Gefahr der bevorstehenden Reichstagsdebatte liegen.“ 220 Am 10. November hielt Bülow im Reichstag seine mit Spannung erwartetete Rede über die Daily-­Telegraph-­Affäre. Darin vermied er zwar die direkte Konfrontation mit dem Kaiser, den er angesichts seiner eigenen Schuld ohne nachteilige Folgen für seine Position als Reichskanzler nicht öffentlich desavouieren konnte, distanzierte sich jedoch deutlich von einigen Äußerungen des Monarchen und fand nur gelegentlich Worte des Verständnisses für das kaiserliche Interviewverhalten. Damit öffnete er – augenscheinlich bewusst – die Schleusen für die nachfolgenden kaiserkritischen Reden von verschiedenen Parlamentariern, zumal er am Schluss seiner mit großem staatsmännischem Pathos vorgetragenen Rede betonte, dass es der „schwerste Entschluß“ in seinem politischen Leben gewesen sei, „dem Wunsche des Kaisers folgend, im Amte zu bleiben“. Bei der Schuldfrage zog er sich auf die Position zurück, die er bereits in der amtlichen Erklärung der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung eingenommen hatte, indem er, ohne eine persönliche Schuld anzuerkennen, großmütig „die ganze Verantwortung“ übernahm und in geschickter verbaler Verpackung die Beamten des Auswärtigen Amts in die Rolle der unglückseligen Sündenböcke drängte.221 Der Wirkliche Geheime Legationsrat Reinhold Klehmet, dem die undankbare Aufgabe zugefallen war, das Stuart Wortleysche Artikelmanuskript auf seine sachliche Richtigkeit hin zu überprüfen, wurde das erste Bauernopfer. Auf Drängen Loebells reichte er am 6. November in der Reichskanzlei sein Gesuch um einstweilige Versetzung in den Ruhestand ein, verknüpft mit der Bitte, „seine Wiederverwendung

219 Winzen, Kaiserreich am Abgrund, Nr. 45. 220 Varnbüler an Weizsäcker, 2. 11. 1908; Dok. Nr. 364. 221 Winzen, Kaiserreich am Abgrund, Nr. 55, 197 – 204.

188 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

im Reichsdienst baldtunlichst erfolgen zu lassen“. Statt der von ihm erhofften Präsidentschaft über ein Reichsamt wurde er mit dem Posten eines Generalkonsuls in Athen abgespeist.222 Am zweiten Verhandlungstag wurde rasch klar, dass nicht Fürst Bülow, sondern Kaiser Wilhelm II. vor der deutschen Volksvertretung auf der Anklagebank saß. Während das Niveau der Debatte immer weiter sank, fielen von der Rednertribüne aus unwidersprochen und vom Reichstagspräsidenten ungerügt Worte gegen den Monarchen, die bisher im Reichstag nicht für möglich gehalten worden waren, zumal viele Äußerungen den strafrechtlich relevanten Tatbestand der Majestätsbeleidigung erfüllten. Nach der „scharfen Rede“ des linksliberalen Blockpolitikers Conrad Haußmann 223 drängten Loebell und Hammann „den Kanzler inständig, noch einmal hierauf zu antworten“ und die „wüste[n] und ungerechte[n] Angriffe gegen den Kaiser“ zurückzuweisen. Nach dem Ende der Haußmann-­Rede zog Bülow sich mit seinen beiden Hauptratgebern auf das Kanzlerzimmer im Reichstag zurück. Dort überlegten sie gemeinsam eine „Antwort, die dahinging, daß er alles, was er zu sagen gehabt hätte, am Tage vorher geäußert habe, es aber mit Entschiedenheit zurückweise, daß der Kaiser jetzt in unwürdiger und ungerechter Weise angegriffen würde“. Ob Bülow zu jenem Zeitpunkt wirklich noch eine Lanze für den Kaiser brechen wollte, muss freilich bezweifelt werden, da sein Krisenmanagement in diesen Tagen auf eine öffentliche Abstrafung des Kaisers hinauslief, um seine eigene angeschlagene Position als Reichskanzler wieder festigen zu können. So erschien er erleichtert, als Bethmann Hollweg ihm nach seiner Rückkehr in den Reichstag „dringend“ davon abriet, „noch einmal zu sprechen; die Stimmung im Reichstag sei nicht mehr dafür geeignet.“ Loebell, der gerade im Begriff war, den Reichskanzler beim Präsidium zum Wort zu melden, wurde daraufhin noch rechtzeitig zurückgerufen. Auch ein vom Unterstaatssekretär energisch unterstützter Versuch des deutschkonservativen Abgeordneten Gustav Roesicke, den Kanzler in letzter Minute doch noch zu einer Verteidigungsrede zu animieren, scheiterte im Chaos der ausufernden Debatte. „Damit begann“, schrieb Loebell später, „das verhängnisvolle Zerwürfnis mit dem Kaiser, der es mit Recht übelnahm, daß sein erster Vertreter ihn nicht vor ungerechten Angriffen im Reichstag geschützt habe. Ich hatte, als mein Rat nicht gehört wurde, den Reichstag in großer Erregung verlassen und traf auf der Treppe meinen Freund Exzellenz von Valentini, der mir sofort sagte: ‚Wie konnte der Reichskanzler diese Angriffe gegen den Kaiser dulden!‘ Ich suchte ihn zu besänftigen, ohne allerdings selbst überzeugt zu sein, daß nicht ein schwerer Fehler begangen sei.“ 224 Seiner Loyalität gegenüber dem Reichskanzler tat dieser Vorgang allerdings keinen Abbruch, wohl aber seiner Gesundheit.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe In seinem Schreiben vom 4. September 1908, in dem er seinen für das folgende Jahr geplanten Rückzug von dem Posten des Chefs der Reichskanzlei ankündigte, hatte Loebell dem Kanzler versichert, er werde bis dahin alle seine Kräfte aufbieten, um „das große nationale Werk der 222 G. A. von Loebell, 6. 11. 1908; Dok. Nr. 371. 223 Siehe Winzen, Kaiserreich am Abgrund, Nr. 58 (Rede v. 11. 11. 1908). 224 Siehe Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 133.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe |  189

Finanzreform“ unter Dach und Fach zu bringen. Allerdings erwarte er dabei auch von den Blockparteien die Bereitschaft, „ihre ganzen Kräfte“ für dieses Großprojekt einzusetzen und „den kleinlichen Zwist untereinander und mit der Regierung zum Schweigen zu bringen“.225 Die chronische Finanznot des Reichs hatte 1908 zu einem Schuldenberg von 4,1 Milliarden Mark geführt. Die spektakulären Militärkommandos nach China und die Kolonialkriege in Südwest- und Deutschostafrika hatten neben den Rüstungsaufwendungen für die Armee (1904/08 im Jahresdurchschnitt 711 Mio.) und für den Flottenbau (216 Mio.) hohe Kosten verursacht, die nur durch Anleihen gedeckt werden konnten. Obwohl sich schon Mitte 1907 abzeichnete, dass sich das jährliche Haushaltsdefizit auf circa 500 Millionen Mark belief, scheute sich Bülow anfänglich, die große Finanzreform in Angriff zu nehmen, da diese nach Einschätzung Loebells „die schwerste Probe für den Block“ sein würde.226 Auf Drängen des Unterstaatssekretärs ging der Staatssekretär des Reichsschatzamts Hermann von Stengel (1903 – 1908) im Oktober 1907 jedoch das Problem „neuer Steuerprojekte“ gezielt an, indem er mit diversen Steuervorschlägen an die Führer der Blockparteien herantrat. Als Ergebnis seiner Sondierungen stellte Stengel in seinem Bericht an den Reichskanzler fest, dass „allseitig die Überzeugung von der Notwendigkeit der Erschließung neuer Einnahmequellen“ bestehe: „Auseinander gehen die Auffassungen nur einmal bezüglich des Zeitpunkts der Einbringung entsprechender Vorlagen, sodann hinsichtlich der Auswahl der Steuerobjekte.“ 227 Aus diesem Bericht zog Loebell die Schlussfolgerung, dass „eine Einigung unter den Blockparteien über dieselben [i. e. die neuen Steuerprojekte] bei der Stellung der Freisinnigen gegenüber den indirekten Steuern nicht zu erlangen sein wird“. Trotzdem schlage er vor, „daß die Vorlagen eingebracht werden“, denn „ohne Deckungsmittel vorzuschlagen für die großen Ausgaben des nächsten Etats wird man aber nicht an den Reichstag treten können“. Nach der Rückkehr des Reichskanzlers aus Norderney werde „es wohl nötig sein, den Freisinnigen zu Gemüte zu führen, daß sie auch für das Reich und die Blockpolitik bezahlen müssen“. Dem stimmte Bülow voll zu: „Ich bitte mich daran zu erinnern. Inzwischen muß allen Liberalen und von allen Seiten und nachdrücklich gesagt werden, daß der Bundesrat für direkte Reichssteuern unter keinen Umständen zu haben ist. Wollen die Liberalen einen Konflikt mit den deutschen Bundesregierungen?! Das wäre wohl das Ende aller liberalen Chancen.“ 228 Am 9. Januar 1908 fand im Reichskanzlerpalais eine „Finanzbesprechung“ statt, an der neben Loebell Schatzamtssekretär Stengel, Innenstaatssekretär Bethmann Hollweg und der preußische Finanzminister Georg von Rheinbaben (1901 – 1910) teilnahmen. Dort einigte man sich auf eine Vorlage an den Reichstag über eine Tabaksbanderolen-­Steuer und ein Spiritus-­ Monopol, die insgesamt aber nur 140 Millionen Mark einbrachten. Es blieb also noch ein Haushaltsdefizit von jährlich 360 Millionen. Nachdem der einflussreiche freikonservative Reichstagsabgeordnete Hermann Fürst von Hatzfeldt zu Trachenberg (1848 – 1933) prognostiziert hatte, dass beide Steuerprojekte im Reichstag abgelehnt würden, weil die „überwiegende Majorität des Reichstags auf dem Standpunkte“ stehe, dass „ganze Arbeit gemacht werden“ 225 226 227 228

Loebell an Bülow, 4. 9. 1908; Dok. Nr. 347. Loebell an Justus Hermes, 7. 1. 1908; Dok. Nr. 279. C. B. 177, Stengel an Bülow, 20. 10. 1907; BA Berlin, R 43 – 205, Bl. 26 – 28. G. A. von Loebell, 21. 10. 1907 (mit Bülows Marginalien); Dok. Nr. 245.

190 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

müsse, wurde die Vorlage nicht weiterverfolgt.229 Dies hatte Loebell schon zwei Tage vor der Finanzkonferenz angekündigt. „Ich glaube“, hatte er dem Chefredakteur der Kreuzzeitung zu verstehen gegeben, „eine voll befriedigende Lösung werden wir in dieser Session noch nicht erlangen. […] Eine Teilreform nutzt nichts. Es muß ganze Arbeit gemacht werden, die aber bei der jetzigen parlamentarischen Belastung in dieser Session kaum noch zu erreichen ist.“ 230 Den großen Wurf traute der Reichskanzler Stengel ohnehin nicht mehr zu, so dass er am 20. Februar 1908 den bisherigen Unterstaatssekretär im Reichspostamt Reinhold von Sydow zum neuen Staatssekretär des Reichsschatzamts (1908 – 1909) berief. Auf die Initiative Loebells hin betrieb die Reichskanzlei bereits seit Anfang April 1908 „für die bevorstehende Finanzreform eine umfassende Agitation durch Presse und Wissenschaft“.231 Tatsächlich ließen sich namhafte Nationalökonomen und Publizisten für diesen Zweck einspannen. Darüber hinaus beauftragte Bülow Ende April 1908 von Venedig aus seinen Kanzleichef und den Pressedezernenten Hammann, eine Rede zur Reichsfinanzreform auszuarbeiten, die er zu Beginn der nächsten Reichstagssession halten wollte: „Hier denke ich an eine Rede, die in keiner Weise sachlich, geschweige denn detailliert gehalten wäre, sondern ganz politisch. Sie müßte sehr frisch sein, aus dem Leben geschöpft, allgemein verständlich, auf die Masse der Nation berechnet, mit geschichtlichen Beispielen über die Folgen vernachlässigter Defizite für die politischen Schicksale eines Landes und unter Hinweis auf die Schädigung unseres Ansehens durch unsere Finanzmisere.“ Er wäre „sehr dankbar“, schrieb er Loebell, „wenn Sie mir […] etwas aufsetzen könnten, was flutscht. Ich möchte es schon so früh haben, um ungefähr zu sehen, wie die Tonart sein wird, und mir dann auf dieser Basis weitere Gedanken und Repliken in der Sommerstille durch den Kopf gehen zu lassen.“ 232 Es ging dem Fürsten Bülow hier also weniger um die Sache, von der er ohnehin wenig verstand, als um die propagandistische Außenwirkung, die das aus seiner Sicht kleinliche Parteiengezänke über die große Finanzreform möglichst schon im Anfangsstadium zum Schweigen bringen sollte. Dazu passt auch Loebells Agitationsgedanke, den er – wohl in Erinnerung an die erfolgreiche Propaganda für den Ausbau der deutschen Schlachtflotte – gerne aufgriff, indem er auch den auswärtigen Dienst für eine großangelegte Propagandaaktion einspannen ließ.233 Im Juni 1908 fielen die Würfel für die Einbringung der großen Finanzreform. Ausschlaggebend dafür scheinen sowohl für den Reichskanzler wie für Loebell vor dem Hintergrund der zunehmenden Isolierung des Reichs kriegspolitische Erwägungen gewesen zu sein. Dies sah auch der neue Reichsstaatssekretär so, als er dem finanzpolitischen Sprecher des Kanzlers schrieb: „Überdies besteht die ernste Gefahr, daß die Sparkraft des deutschen Volkes, wenn ihr alljährlich wie diesmal eine Milliarde für die Zwecke des Reichs und Preußens allein entzogen wird, den hohen Anforderungen, die im Falle einer Mobilmachung an sie gestellt werden müssen, nicht mehr wird genügen können.“ 234 Ähnlich hielt der Kaiserfreund und 229 230 231 232 233

Hatzfeldt an Loebell, 18. 1. 1908; BA Berlin, R 43 – 205, Bl. 363. Loebell an Justus Hermes, 7. 1. 1908; Dok. Nr. 279. Kanzleinotiz von Loebell, 30. 3. 1908; Dok. Nr. 307. Bülow an Loebell, 27. 4. 1908; Dok. Nr. 314. Vgl. den Runderlass Bülows an die Botschafter und Geschäftsträger von Washington, London, Paris, Rom, Bern, Wien und Brüssel, 18. 6. 1908; PA-AA, R 730. 234 Sydow an Loebell, 14. 5. 1908; Dok. Nr. 322.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe |  191

Bülow-­Vertraute Albert Ballin (1857 – 1918) „die finanzielle Kriegsbereitschaft heutzutage“ für „ebenso wichtig wie die militärische, und die Herbeiführung dieser finanziellen Kriegsbereitschaft ist für Deutschland heute […] eine Frage vitalster Bedeutung, ich möchte sagen, es ist die wichtigste Frage, die Deutschland heute zu lösen hat.“ 235 Dementsprechend sollte Hammann nach den Wünschen Bülows in der Presse „gegenüber dem Jammern über Einkreisung usw. immer wieder scharf hervorheben: Was ist zu tun? Das A und O jeder Besserung ist die Sanierung der Reichsfinanzen. Tout est là.“ Die Reichsfinanzreform sei „eine Frage, die über allen Parteischablonen steht; eine Existenz-­Frage für das deutsche Volk.“ 236 Am 3. November 1908 legte die Regierung dem Reichstag – auf dem Höhepunkt der Daily-­Telegraph-­Krise – die Entwürfe der neuen Steuergesetze vor. Knapp vier Fünftel (347,5 Mio.) des auf jährlich 500 Millionen Mark geschätzten Fehlbetrags sollten durch indirekte Steuern auf Bier, Branntwein, Tabak, Wein, Gas, elektrischen Strom und Zeitungsanzeigen aufgebracht werden, ein Fünftel (92 Mio.) durch eine Ausdehnung der Erbschaftssteuer auf das Kindes- und Gattenerbe. Aus Sicht der Reichsleitung war die Resonanz bei den Parteien trotz der massiven, von der Reichskanzlei ausgehenden Propaganda wenig ermutigend. Während die Linksliberalen und Sozialdemokraten die Erhöhung der Verbrauchsteuern wegen der Verteuerung des Massenkonsums erwartungsgemäß ablehnten, kam der Hauptwiderstand von den Agrarkonservativen, die sich energisch gegen jede Art von Besitzsteuer wehrten. In seiner Denkschrift vom 19. Dezember berichtete Sydow, dass die Konservativen als Ersatz für die Nachlasssteuer eine Erhöhung der Matrikularbeiträge angeregt hätten, welche die Bundesstaaten um zusätzliche 100 Millionen Mark belasten und vor allem die Kleinstaaten treffen würde: „Einen derartigen Ausweg halte ich für völlig ungangbar“, urteilte der Staatssekretär und erhielt dazu Loebells ausdrückliche Zustimmung.237 Aufgebracht notierte Bülow an den Rand der Denkschrift: „Das müßte doch den Konservativen […] und ihrer Presse – und auch dem Bund der Landwirte! – eindringlich vorgestellt werden! Wollen sie die protestantischen, immer gut nationalen und preußischen thüringischen Kleinstaaten zugrund richten?! Grade vom konservativen Standpunkt wäre das eine schwere Sünde.“ 238 Im Interesse einer gerechten Lastenverteilung zwischen Arbeiterschaft und Mittelstand auf der einen und Großgrundbesitz und Großbürgertum auf der anderen Seite wollte der Reichskanzler an der Nachlasssteuer festhalten und gegebenenfalls die Einführung einer Reichsvermögenssteuer ins Auge fassen. „Ohne eine Besitzsteuer geht es nicht“, bestimmte er im Februar 1909. Das Verhalten der Konservativen empfand er als „unpatriotische Selbstsucht“.239 Die Rückmeldungen, die Loebell aus dem konservativen Lager erhielt, waren niederschmetternd. Er habe „mit Konservativen sehr verschiedener Schattierung über die Nachlaßsteuer gesprochen“, berichtete Graf Mirbach-­Sorquitten am 4. Februar dem Unterstaatssekretär. „Alle, ohne Ausnahme, sind entschiedene Gegner, und ist m. E. eine Chance zu deren Realisierung unbedingt nicht vorhanden. Selbst wenn es der Regierung gelänge, die Steuer durchzudrücken, ständen die Verluste auf politischem Gebiete in keinem richtigen Verhältnis zu dem 235 236 237 238 239

Ballin an G. A. v. Müller, 22. 6. 1908; PA-AA, R 730. Bülow-­Instruktion an Hammann, 14. 6. 1908; Dok. Nr. 330. C. B.575, Sydow an Bülow, 19. 12. 1908; BA Berlin, R 43 – 210, Bl. 62 – 67v. Dok. Nr. 385 n.2 (22. 12. 1908). Marginalie des Reichskanzlers zur G. A. von Wahnschaffe, 9. 2. 1909; Dok. Nr. 403.

192 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

auf steuerlichem Erreichten.“ 240 Mit anderen Worten: Poche die Regierung weiterhin auf die Erweiterung der Erbschaftssteuer, werde der Bülowblock auseinanderbrechen. Ein Vorschlag des Dresdener Oberbürgermeisters Otto Beutler ließ in der Reichskanzlei noch einmal die Hoffnung aufkeimen, dass aus der festgefahrenen Situation in der Frage der erweiterten Erbschaftsbesteuerung doch noch ein Ausweg gefunden werden könne. In einer Aufzeichnung vom 23. Februar hatte Beutler eine „Besitzveränderungsabgabe für das Reich“ angeregt, „die in Form einer Stempelsteuer zu erheben ist. Sie kann sehr niedrig sein und braucht 1 ‰ nicht zu übersteigen, wird aber auch von ländlich und gewerblich benutztem Grundbesitz getragen werden können, wie es in Tausenden von Gemeinden erwiesen ist.“ 241 Loebell fand diesen Vorschlag „sehr fesselnd und m. E. einleuchtend“. Er habe deshalb „auch nicht verfehlt“, schrieb er einem befreundeten sächsischen Politiker, Beutlers Anregungen „dem Herrn Reichskanzler vorzutragen, der meine Ansicht teilt und mich ermächtigte, die Reichsfinanzverwaltung darauf aufmerksam zu machen. Seitdem haben wir viel über die Angelegenheit verhandelt und ich habe auch bei unseren konservativen Freunden vielfach Verständnis für die Vorschläge gefunden.“ Er denke, fügte er hinzu, dass nach einer grundsätzlichen Einigung mit allen Parteien über die Notwendigkeit einer Besitzsteuer dafür eine Formel gefunden werden könne, die auch für die Konservativen akzeptabel sei: „Hierfür dürfte in erster Linie neben dem Ausbau der Erbschaftssteuer für den Mobiliarbesitz eine Besitzveränderungsabgabe für den Immobiliarbesitz in Frage kommen.“ 242 Im politischen Raum fand dieser Ansatz vorerst noch keine Unterstützung. Nachdem die Hauptkommission des Reichstags am 2. und 3. März 1909 nacheinander die von der Regierung eingebrachte Nachlasssteuer sowie den nationalliberalen Reichsvermögenssteuerantrag abgelehnt hatte, musste der Freisinn am 4. März, um sich nicht mit dem Odium der Blocksprengung zu belasten, dem Antrag der Freikonservativen zustimmen, der „die Veredelung [i. e. Erhöhung] der Matrikularbeiträge“ mit Vorschriften für die dazu erforderliche Erhebung zusätzlicher Besitzsteuern in den einzelnen Bundesstaaten zu kombinieren suchte. Damit wurde der Schwarze Peter in der Besitzsteuerfrage den Verbündeten Regierungen zugeschoben. Dies löste wiederum von jener Seite massive Proteste aus. So ließ die bayerische Regierung den Reichskanzler postwendend wissen, „daß sie diesem Antrag als unvereinbar mit dem föderativen Charakter des Deutschen Reichs ihre Zustimmung nicht zu erteilen vermöchte“.243 Dass eine mittelbare Besitzsteuer auf dem Umweg über die Matrikularbeiträge bei den Verbündeten Regierungen auf Widerstand stoßen würde, hatte Loebell schon erwartet, doch glaubte er trotzdem über den Kommissionsbeschluss jubilieren zu dürfen: Es sei „damit festgestellt“ worden, hieß es in einem Kommentar für den Reichskanzler, dass „eine große Mehrheit der Kommission 100 Millionen Besitzsteuer bei der Reichsfinanzreform festsetzen wolle als Äquivalent für 400 Millionen indirekter Konsumsteuer“.244 Er hoffte nun, dass bei dieser Sachlage seine konservativen Gesinnungsgenossen schließlich doch noch einlenken würden. 240 241 242 243 244

Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 4. 2. 1909; BA Berlin R 43 – 210, Bl. 254. BA Berlin, R 43 – 210, Bl. 318 – 325. Loebell an Karl Mehnert, 3. 3. 1909; Dok. Nr. 407. Lerchenfeld an Bülow, 13. 3. 1909; BA Berlin, R 43 – 211. Bl. 46 f. Loebell-­Kommentar v. 4. 3. 1909 zu einer Aufzeichnung von Otto Hammann, 4. 3. 1909; Dok. Nr. 408.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe |  193

Günstige Signale, die für eine Aufweichung der konservativen Ablehnungsfront sprachen, kamen aus Sachsen. Der Präsident der II. Sächsischen Kammer Karl Mehnert (1852 – 1922) plante für den 6. April eine Sitzung des Gesamtvorstandes des konservativen Landesvereins unter Hinzuziehung der Vorsitzenden von über 50 Einzelvereinen, um in diesem Gremium die Frage der Reichsfinanzreform zur Sprache zu bringen. „Ich denke“, schrieb er Loebell am 20. März, dass es bei der wachsenden Missstimmung im Lande „über das bisherige Versagen des Reichstags in der Finanzreformfrage“ wohl „möglich sein wird, mit ausschlaggebender großer Mehrheit eine Resolution zur Annahme zu bringen, in welcher der Ausbau und die Erweiterung der Erbschaftssteuer für Deszendenten dringend gefordert wird“. Er sei sich dessen bewusst, dass er „damit die Wege der Mehrheit der konservativen Fraktion des Reichstags kreuze“, aber sein politisches Gewissen zwinge ihn dazu.245 Loebell zeigte sich von dieser Mitteilung, die er sofort an den Reichskanzler weitergab, hoch erfreut: „Eine Kundgebung, wie sie von Ihnen am 6. April geplant ist, wird nicht verfehlen, im Lande großen Eindruck zu machen. Ich bin der festen Überzeugung, daß sie auch nicht verfehlen wird, in weiten konservativen Kreisen Beachtung zu finden. Der Sache der Finanzreform wird damit ein großer Dienst geleistet, denn ohne eine verständige Art der Besitzsteuer, die auch ich nur in einem vernünftigen Ausbau der Erbschaftssteuer sehe, kommt die Reform nicht zustande.“ 246 Die Resolution der sächsischen Konservativen, die die Regierungsvorlage ohne Abstriche unterstützte, brachte Mehnert am 6. April fast ohne Gegenstimmen durch.247 Beflügelt durch Mehnerts Mitteilung, dass sich in der deutschkonservativen Fraktionssitzung vom 29. März „eine Schwenkung“ in der Erbschaftssteuer vollzogen habe,248 nahm die von der Reichskanzlei gelenkte Agitation für die Regierungsvorlage wieder Fahrt auf. Dem Reichskanzler wurde ans Herz gelegt, sich umgehend mit dem preußischen Innenminister in Verbindung zu setzen. Dieser sollte in einem geheimen Runderlass die preußischen Landräte „schleunigst“ anweisen, bestimmte, in der Reichskanzlei verfasste Artikel zugunsten der Finanzvorlage durch die Kreisblätter verbreiten zu lassen. Zur Begründung hieß es: „Über die Wirkung der im Rahmen der Reichsfinanzreform geplanten Erbschaftsbesteuerung herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung eine mißverständliche Auffassung. Da es notwendig sein wird, einen Teil des Reichsfinanzbedarfs durch jene aufzubringen und dabei auch auf die Besteuerung von Deszendenten und kinderlosen Ehegatten zurückzugreifen, ist es […] notwendig, daß die Bevölkerung, speziell die Landbevölkerung, ohne Zeitverlust in rechter Weise über die eigentliche Bedeutung und Wirkung der geplanten Maßregel aufgeklärt wird.“ 249 Augenscheinlich verband der Kanzleichef mit diesem Schritt die Hoffnung, durch die Gewinnung der konservativen Wählerbasis auf dem Lande Druck auf die agrarkonservativen Reichstagsabgeordneten ausüben zu können. Diesem Ziel diente auch die vom Unterstaatssekretär mit großer Verve betriebene, aus geladenen Gästen aus allen Teilen des Reichs bestehende Kundgebung, die am Tage des Wiederzusammentritts des Reichstags (20. April 1909) im Garten des Reichskanzlerpalais stattfinden sollte. Bei dieser Veranstaltung sollten Deputa245 246 247 248 249

Dok. Nr. 414. Loebell an Karl Mehnert, 22. 3. 1909; Dok. Nr. 415. Vgl. Mehnert an Loebell, 6. 4. 1909; Dok. Nr. 419. Mehnert an Bülow, 1. 4. 1909; Dok. Nr. 416. Bülow an Moltke, 2. 4. 1909 (Entwurf ); Dok. Nr. 417.

194 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

tionen aus Sachsen, Baden, Württemberg, Bayern und den thüringischen Staaten Adressen an den Reichskanzler überreichen, „die sich zugunsten der Erbanfallsteuer aussprechen“. „Es würde von erheblicher Wirkung sein können“, führte Loebell in einer Gehorsamen Anzeige aus, „wenn Euere Durchlaucht alle diese Deputationen gleichzeitig unmittelbar vor dem Wiederzusammentritt des Reichstags empfangen und eine Ansprache an sie richten würden“.250 Diesem Anliegen kam Bülow gerne nach. Auf dem Empfang, dem die Minister Bethmann und Sydow sowie die Vertreter der Gesandtschaften der drei Königreiche und des Großherzogtums Baden beiwohnten, versprach Bülow den Deputierten, dass er „unbedingt“ daran festhalte, „den Reichstag nicht eher auseinander gehen zu lassen, bis die Entscheidung über die Reform gefällt ist. Das verlangt das Land, das ist nötig mit Rücksicht auf unsere Stellung im Innern und nach außen.“ 251 Loebells Kontakte zur Führung der Deutschkonservativen waren schon so brüchig geworden, dass er die entscheidende Weichenstellung, welche die bisher regierungstreue Partei in den letzten Märztagen 1909 vornahm, gar nicht wahrgenommen zu haben scheint. Am 24. März teilte nämlich Oskar von Normann als Vorsitzender der deutschkonservativen Reichstagsfraktion den Nationalliberalen offiziell mit, dass seine Partei im Reichstag gegen die Nachlasssteuer votieren werde. Gleichzeitig nahm Normann Kontakt mit der Zentrumsführung auf. In einer Probeabstimmung vom 29. März stimmten drei Viertel der deutschkonservativen Reichstagsabgeordneten gegen die Regierungsvorlage. Was der sächsische Politiker Mehnert als Stimmungswandel unter den Konservativen deutete, läutete in Wirklichkeit das Ende des Bülowblocks ein. Am 6. April fielen in einer dreistündigen Beratung zwischen Bethmann Hollweg, Sydow und Loebell die Würfel für die endgültige Gestalt der Reichsfinanzreformvorlage. Um die Konservativen vielleicht doch noch auf Blockkurs zu bringen, einigte man sich bei der Besteuerung des Besitzes auf folgenden Gesetzentwurf: Reduzierung der Einkünfte aus der erweiterten Erbschaftssteuer auf 60 Mio. und Einführung einer auf 40 Mio. Mark taxierten Besitzsteuer in Form eines Stempels von ¼ pro Mille der Feuerversicherungssummen auf Immobilien und Mobiliar (Wertzuwachssteuer). Nach der Genehmigung des Gesetzentwurfs durch den Bundesrat sollte nach den Vorstellungen des Dreiergremiums „nochmals mit dem Block verhandelt und alles versucht werden, um ihn zur Annahme dieses Programms zu bestimmen. Erst wenn er ganz versagt und keine Möglichkeit erkennbar ist, eine Blockmehrheit zu erhalten, würde eventuell zu erklären sein, daß die Reichsregierung solchen Wert auf das Zustandekommen der Finanzreform in der von ihr vorgeschlagenen Weise lege, daß sie diese nicht allein von der Zustimmung des Blocks abhängig machen könne. Ob dann das Zentrum eintritt, bleibt zweifelhaft. Es darf ihm aber nicht von vornherein die Möglichkeit hierzu entzogen und die bequeme Einrede gegeben werden, daß es ausgeschaltet worden sei.“ 252 Anders als Bethmann Hollweg und Loebell wollte Bülow aber von einer Annäherung an das Zentrum nichts wissen.253 So blieb nur der verzweifelte Versuch, durch weitere Zugeständnisse an die Konservativen und durch Verstärkung der finanzpolitischen Agitation im Lande die 250 251 252 253

G. A. von Loebell, 3. 4. 1909; Dok. Nr. 418. Wolff ’s Telegraphisches Bureau, No.1716, 21. 4. 1909; PA-AA, R 734. G. A. von Loebell, 6. 4. 1909; Dok. Nr. 420. Vgl. dazu Winzen, Reichskanzler Bernhard von Bülow, 449 f.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe |  195

agrarkonservative Ablehnungsfront zu durchlöchern. Als die Vertreter der Kreuzzeitung gegenüber Loebell den Wunsch äußerten, die offiziöse Presse möge „die Konservativen wenigstens darin in Schutz nehmen, daß nicht egoistische Rücksichten, der Wunsch, sich um Steuern zu drücken, ihre grundsätzliche Abneigung gegen die Nachlaßsteuer veranlaßt hätten“, erklärte der Unterstaatssekretär sofort, dass „strikte Anweisung gegeben sei, sich aller persönlichen Angriffe gegen die Konservativen zu enthalten“.254 Derweil nahm, wie der Kanzleichef am 15. April festzustellen glaubte, „die Agitation im Lande zugunsten der Reform, insbesondere der Erbschaftssteuer, […] erfreulichen Fortgang. Der Bund der Landwirte tritt nicht sehr stark an die Öffentlichkeit.“ Er hoffe, „daß die Ferien mit ihren verschiedenen Eindrücken die Stimmung der konservativen Abgeordneten doch wesentlich beeinflußt haben“.255 Und dem konservativen Herrenhausmitglied Grafen Mirbach-­Sorquitten schrieb der Unterstaatssekretär ins Stammbuch: „Es wäre tief bedauerlich und Fürst Bülow würde es schmerzlich empfinden, wenn er in dieser ernsten, hochwichtigen Frage nicht die Unterstützung seiner alten Freunde finden sollte.“ 256 Trotz aller Bemühungen der Reichskanzlei zeigten die Konservativen keinerlei Entgegenkommen. Am 22.  April 1909 beschloss die deutschkonservative Reichstagsfraktion „mit überwältigender Mehrheit und der Zwölfer-­Ausschuß einstimmig […] die Ablehnung jeden Ausbaues der Reichserbschaftssteuer“.257 Loebell, der bis zuletzt auf ein Einlenken seiner Parteifreunde hoffte, suchte den Reichskanzler zu beruhigen: „Die heutige Abstimmung der Konservativen werde nicht deren endgültige Stellungnahme bedeuten. Mit wechselnden Majoritäten könne man die Reform nicht machen, sondern nur entweder mit dem Block oder mit einer aus Zentrum, Konservativen und Wirtschaftlicher Vereinigung bestehenden Mehrheit.“ 258 Der Chef der Reichskanzlei war es wohl auch, der für den 28. April einen Auftritt des Kanzlers vor dem Vorstand der Deutschkonservativen Partei in die Wege leitete, um die Abgeordneten „ohne jede Drohung […] über die politische Situation aufzuklären“. Bei dieser Gelegenheit machte Bülow deutlich, dass er „die Finanzreform als gescheitert ansehen müsse, wenn die Erbschaftssteuer falle“. Für ihn komme bei der umfassenden Sanierung der Reichsfinanzen nur eine Blocklösung in Betracht: „Er könne keine Reform machen allein mit den Konservativen, Wirtschaftlichen Vereinigung, Centrum und Polen. Er würde seiner ganzen Politik ins Gesicht schlagen, wenn er jetzt die Situation durch Polen und Centrum retten wolle. Die Nationalliberalen müßten dabei sein“; ohne Ausweitung der Erbschaftssteuer würden sie aber nicht ins Boot kommen. Falls die Finanzreform am Widerstand der Konservativen scheitere, werde er zurücktreten. Freilich flankierte er seine Rücktrittsdrohung mit dem Hinweis, dass damit kein Übergang zu einer parlamentarischen Regierungsweise signalisiert werden solle, da er sich keiner „politischen Partei, sei es auch die konservative, unterwerfe“.259 Ob Bülows Drohung mit seinem Rücktritt ein kluger Schachzug war, muss freilich bezweifelt werden, 254 255 256 257 258

G. A. von Loebell, 7. 4. 1909; Dok. Nr. 421. G. A. von Loebell, 15. 4. 1909; Dok. Nr. 429. Loebell an Mirbach-­Sorquitten, 21. 4. 1909; Dok. Nr. 432. Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 23. 4. 1909; Dok. Nr. 433. Loebells Kommentar v. 22. 4. 1909, nach einem undatierten Sitzungsprotokoll, S. 4; HStA Stuttgart, E 74 Bü 352. 259 Gedächtnisprotokoll Loebells v. 28. 4. 1909; Dok. Nr. 436.

196 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

da sein Verhalten während der Kaiserdebatte im Reichstag (10./11. November 1908) vielen Konservativen immer noch ein Dorn im Auge war. Jedenfalls brachten die Konservativen am 24. Juni 1909 in einer Kampfabstimmung gemeinsam mit dem Zentrum, den Antisemiten (Wirtschaftliche Vereinigung), Welfen und Polen den Gesetzentwurf der Regierung zu Fall. Für die Vorlage stimmten 186 Abgeordnete aus den Reihen der National- und Linksliberalen sowie der Sozialdemokraten, 194 votierten dagegen. Die Mai- und Junitage 1909 waren für Loebell ausgesprochen arbeitsintensiv, doch politisch wenig effektiv. Das lag nicht nur an seinem unterkühlten Verhältnis zu den Deutschkonservativen, sondern war auch dem Umstand geschuldet, dass seine Einflussmöglichkeiten auf die Vertreter der übrigen Blockparteien merklich abgenommen hatten und er von Seiten des Reichskanzlers kein Mandat erhalten konnte, mit den Führern des Zentrums zu verhandeln. Es sei sehr bedauerlich, schrieb er dem Kaiserlichen Kabinettschef Rudolf von Valentini am 29. Mai, „daß die Nationalliberalen sich vollkommen ausgeschaltet haben. Ich habe in den letzten Tagen wieder bis zum Versagen der Stimme mit feurigen und mit Engelszungen geredet, habe aber bei der Linken keinen Erfolg mehr gehabt.“ Ernst Bassermann, der Führer der Nationalliberalen, halte es „nicht für ausgeschlossen, daß im letzten Moment noch im Plenum eine Vereinigung stattfindet. Ich glaube, diese Möglichkeit ist sehr gering.“ 260 Während der am 16. Juni begonnenen 2. Lesung der Reichsfinanzreform kämpfte der Chef der Reichskanzlei energisch für einen „Kompromis […], bei dem die Nationalliberalen mitwirken“. Natürlich, vertraute er dem Großreeder Albert Ballin in einem Brief aus dem Reichstag an, könne die Regierung „die Erbanfallsteuer nicht fallen lassen, nachdem sie sich so energisch für sie ins Zeug gelegt hat“. Wenn aber, wie zu erwarten sei, die Kommissionsentscheidung negativ ausfalle, „so wird der letzte Versuch gemacht werden müssen, Nationalliberale, Freikonservative, Wirtschaftliche Vereinigung, Centrum und Rechte zu einigen. Auf die bürgerliche Linke wird leider nicht zu rechnen sein.“ 261 Hier näherte sich Loebell der Position des Innenstaatssekretärs Bethmann Hollweg an, doch bei dem Fürsten Bülow, der einen Pakt mit dem Zentrum grundsätzlich ausschloss, stieß er damit auf entschiedenen Widerstand. So kam es denn am 24. Juni zur knappen parlamentarischen Niederlage des Reichskanzlers, der daraufhin sein Abschiedsgesuch einreichte. Das am 26. Juni dem Kaiser in Kiel unterbreitete Abschiedsgesuch wurde dem Fürsten Bülow mit der Auflage bewilligt, zunächst noch die Reichsfinanzreform zum Abschluss zu bringen. An der Revision der Regierungsvorlage wirkte er freilich nicht mehr mit, sondern überließ die Verhandlungen mit der neuen Reichstagsmehrheit von Konservativen und Zentrum seinem Stellvertreter und designierten Nachfolger Theobald von Bethmann Hollweg. Damit war auch der Tätigkeit Loebells in der Reichskanzlei ein Ende gesetzt, zumal der Unterstaatssekretär wegen seiner gesundheitlichen Probleme ohnehin mit dem Abschluss der Reichstagssession aus dem Dienst hatte ausscheiden wollen. So blieb bis zum endgültigen Abschied des Fürsten am 14. Juli 1909 nur die Restabwicklung der Reichskanzleigeschäfte, wie die Beantwortung wichtiger Zuschriften. Darunter befand sich ein Brief des Herrenhausmitglieds Grafen Georg zu Dohna-­Finckenstein, der dem Fürsten am 27. Juni zum Verbleib auf dem

260 Dok. Nr. 446. 261 Loebell an Ballin, 18. 6. 1909; Dok. Nr. 455.

Eine umfassende Reichsfinanzreform als große nationale Aufgabe |  197

Reichskanzlerposten gratulieren wollte: „Ein ‚Die Flinte in’s Korn werfen‘ nach Ablehnung eines Teiles seiner Vorlage wäre auch so gar nicht in seiner ritterlichen, patriotischen Art gewesen und hätte nur das Bild des Staatsmannes, den ich aufrichtig bewundere, getrübt. Ganz besonders aber hätten wir Konservativen den Abgang des Fürsten gerade in diesem Moment bedauert, weil dies ein Anfang zu einem parlamentarischen Regime gewesen wäre, wenn der Kanzler des Reichs vor der Majorität des Reichstages sich zurückgezogen hätte. Nach unserer Auffassung hängt die Dauer seines Verbleibens nur von ihm selbst und seinem Kaiser ab.“ 262 In einem mit dem Noch-­Kanzler abgestimmten Brief klärte Loebell den westpreußischen Gutsherrn über die Unrichtigkeit seiner Annahme auf und fügte hinzu: „Der Herr Reichskanzler geht – auch darüber möchte ich Ihnen keinen Zweifel lassen – lediglich deshalb, weil Agrarier und Konservative, die ihm, wie Sie doch selbst zugeben müssen, den größten Dank schuldig sind, in der für das Reich wichtigsten Frage ihn im Stich gelassen und eine politische Konstellation herbeigeführt haben, die für den Herrn Reichskanzler unerträglich ist. Seine Majestät der Kaiser stimmt in der Beurteilung der Lage und in der Verurteilung der Handlungsweise der konservativen Partei vollkommen mit dem Herrn Reichskanzler überein. Dies ist die leider durch die Schuld unserer Parteileitung und die agitatorische Tätigkeit des Bundes der Landwirte herbeigeführte Lage, über die auch die freundlichsten Worte nicht hinwegtäuschen können.“ 263 Dass Bethmann Hollweg gleich zu Beginn seiner Verhandlungen mit den Parteiführern die Nachlasssteuer fallen ließ, scheint Loebells Neigung, zeitgleich mit Bülow aus dem Dienst zu scheiden, verstärkt zu haben. Am 10. Juli 1909 wurde die Reichsfinanzreform mit den Stimmen von Zentrum, den Konservativen beider Schattierungen und Polen beschlossen. Kurz zuvor hatte der Unterstaatssekretär dem Reeder Ballin geschrieben: „Mit Ihnen, sehr verehrter Herr Generaldirektor, sehe ich trübe in die Zukunft und kann nur wünschen und hoffen, daß sich unsere Befürchtungen nicht in vollem Umfange erfüllen.“ 264 Am 14. Juli 1909, am Tage von Bülows Demission, wurde er absprachegemäß zum Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg „unter Verleihung des Charakters als Wirklicher Geheimer Rat“ ernannt.265 Der Tag meldete die Ernennung Loebells zum Oberpräsidenten am 17. Juli, unter Beifügung einer Fotoaufnahme, die Loebell in seinem Arbeitszimmer in der Reichskanzlei zeigt. „Das Amt des Oberpräsidenten von Brandenburg“, so lautete der Kommentar des konservativen Blattes, „wird als eine Vorstufe zu den höchsten Staatsämtern angesehen, vor einem Jahrzehnt hatte es Herr v. Bethmann Hollweg bekleidet, und sein letzter Inhaber Herr v. Trott zu Solz ist soeben zum Kultusminister ernannt worden.“ 266

262 263 264 265

Dohna-­Finckenstein an Loebell (zur Weitergabe an den Kanzler), 27. 6. 1909; Dok. Nr. 458. Loebell an Dohna-­Finckenstein, 28. 6. 1909; Dok. Nr. 460. Loebell an Ballin, 7. 7. 1909; Dok. Nr. 466. Tel. Loebell an August Graf zu Eulenburg, 14. 7. 1909, 1.05 p. m.; Dok. Nr. 468. Orig. der von Wilhelm II. im Berliner Schloss ausgefertigten Bestallungsurkunde, gegengezeichnet von Bülow, Bethmann Hollweg und sämtlichen preußischen Ministern, im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 19. 266 BA Koblenz, R 43 I 3217, Bl. 204.

198 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

Privilegien für den Nationalen Arbeiterverein? Kurz vor seinem Ausscheiden aus der Reichskanzlei befasste sich Loebell noch einmal mit einem Thema, das ihn während seiner gesamten politischen Karriere nicht loslassen sollte: dem vermeintlichen „Terrorismus“ sozialdemokratischer Parteigänger gegenüber „national gesinnten“ Arbeitern. Ausgelöst hatte die Affäre um den Kieler Nationalen Arbeiterverein, der nicht mehr als 300 Mitglieder aufwies, der junge Legationsrat in der Reichskanzlei Hans Arthur von Kemnitz (1870 – 1955), der zwischen 1891 und 1893 Mitglied der Leipziger Canitz-­ Gesellschaft war und deshalb von Loebell massiv protegiert wurde; in der Weimarer Zeit trat er in den Stahlhelm ein und diente sich Ende 1933 dem Hitler-­Regime an.267 In einer Resolution vom 9. Juli 1908 hatte der „Nationale Arbeiterverein für Kiel und Umgebung von 1898“ den Staatssekretär des Reichsmarineamts aufgefordert, in den Reichsmarinebetrieben „keine Mitglieder der freien Gewerkschaften oder Mitglieder sozialdemokratischer Vereine in Arbeit [zu] nehmen“. Begründet wurde dieses Anliegen mit dem Hinweis auf angebliche Schikanen sozialdemokratischer Arbeiter gegen nichtorganisierte Arbeitnehmer und daraus die Schlussfolgerung gezogen: „So bleibt dem Arbeiter nichts weiter übrig, wenn er Ruhe haben will, als die Werftarbeit zu verlassen oder sich in die Arme der Sozialdemokratie zu werfen. Der Terrorismus hat sich derartig verstärkt, daß diese Bosheiten auch an alten Arbeitern ausgeübt werden, die sich sträuben, dem roten Verbande beizutreten.“ 268 Während das Reichsmarineamt auf diese Eingabe zunächst nicht reagierte, löste sie in der Reichskanzlei nach ihrem Bekanntwerden eine rege Aktivität aus. Die Begründung für die Passivität des Reichsmarineamts war einleuchtend, da man dort auf dem Standpunkt stand, „daß eine Ausschließung der Mitglieder der freien Gewerkschaften oder sozialdemokratischer Vereine eine Verletzung der in § 152 Reichsgewerbeordnung proklamierten Koalitionsfreiheit bedeuten würde, mithin ungesetzlich sei.“ Mit dieser am 15. Juni 1909 mündlich gegebenen Auskunft des zuständigen Dezernenten wollte Kemnitz sich aber nicht zufrieden geben. Im Namen Loebells warf er die Frage auf, „ob nicht ein wirksamerer Schutz der nationalen Arbeiterschaft gegen den Terrorismus ihrer sozialistischen Kameraden dadurch geschaffen werden könnte, daß zunächst wenigstens auf einer der drei kaiserlichen Werften grundsätzlich nur nationale Arbeiter beschäftigt werden könnten“. Dies ließe sich nicht durchführen wegen der geringen Zahl der im Kieler Verband organisierten Arbeiter, lautete die Antwort des Marinedezernenten – was sowohl Kemnitz wie Loebell in Unkenntnis der tatsächlichen Verhältnisse stark bezweifelten. Immerhin räumte man im Reichsmarineamt ein, „daß die Marineverwaltung die Bestrebungen der nationalen Arbeiter unter der Hand zu unterstützen suchte“: Man abonniere deren Verbandszeitung in einer Reihe von Exemplaren, berücksichtige bei Neueinstellungen „nationale Arbeiter möglichst in erster Linie“ und bei Entlassungen suche man sich „allmählich der sozialistischen Arbeiter zu entledigen“. Kemnitz gewann aus seinem Gespräch im Reichsmarineamt den Eindruck, dass die oberste Marinebehörde „über den Umfang der nationalen Arbeiterbewegung ungenügend unterrichtet“ sei und „sie den Bestrebungen derselben womöglich noch lauer gegenübersteht“ als das von Bethmann Hollweg

267 Oberpräsident der Provinz Brandenburg an Adolf Hitler, 15. 12. 1933; BA Koblenz, R 43 I 3123, Bl. 60. 268 BA Berlin, R 43 – 1395 e, Bl. 130 – 131.

Privilegien für den Nationalen Arbeiterverein? |  199

geleitete Reichsamt des Innern. In beiden Reichsämtern verkenne man die große Bedeutung der „politischen Seite der Frage“. Es müsse doch möglich sein, bei Neueinstellungen wenigstens auf einer der drei Kaiserlichen Werften, etwa der in Kiel, „hinfort nur noch nationale Arbeiter“ zu berücksichtigen [Loebell: „sehr richtig“]. Eine solche Maßnahme „könnte vor der Öffentlichkeit unschwer damit gerechtfertigt werden, daß das Zusammenarbeiten nationaler und sozialistischer Arbeiter auf derselben Werft häufig zu betriebsschädlichen Unzuträglichkeiten geführt habe, deren völlige Beseitigung nur durch eine Trennung der beiden Gruppen zu erreichen sei“.269 Der Unterstaatssekretär empfand die Angelegenheit als so wichtig, dass er noch am gleichen Tag (15. Juni) – einen Tag vor dem „Beginn der großen Schlacht im Reichstag“ 270 – ein Schreiben an den Reichsinnenstaatssekretär Bethmann Hollweg aufsetzen ließ, in der um eine zeitnahe Stellungnahme zu dem Vorschlag von Kemnitz gebeten wurde. Zuvor hatte Loebell den Kanzler gedrängt, zu der Eingabe des Nationalen Arbeitervereins grundsätzlich Position zu beziehen. Seine Durchlaucht habe zugesagt, dies zu tun, teilte er Bethmann mit, wolle aber zuvor noch die Meinung des Reichsamts des Innern zur Sache einholen und vor allem über die genaue Mitgliederzahl jener Vereinigung informiert werden. Bülows parlamentarische Niederlage in der Frage der Reichsfinanzreform und seine anschließende Demission verhinderten allerdings die geordnete Geschäftsabwicklung in dieser Angelegenheit. Erst am 1. November 1909 kam Bethmanns Nachfolger Clemens Delbrück auf Loebells Anfrage zurück. Seine Antwort war eine schallende Ohrfeige für den ehemaligen Unterstaatssekretär und offenbarte die engstirnige Rechtslastigkeit in Loebells politischer Grundeinstellung, mit der dieser sich am Ende seiner Kanzleitätigkeit im politischen Berlin ziemlich isoliert hatte. Nach seinen Informationen, führte Delbrück in seinem Bericht an den Reichskanzler Bethmann Hollweg aus, zähle der „Nationale Arbeiterverein“ zur Zeit etwa 300 Mitglieder, „von denen gegen 200 auf der Kaiserlichen Werft in Kiel beschäftigt werden. Auf den Howaldtswerken in Kiel arbeiten etwa 50 Mitglieder des Vereins; der Rest verteilt sich auf drei kleinere Betriebe. […] Der Gedanke, auf der Kieler Werft hinfort grundsätzlich nur noch nationale Arbeiter anzunehmen, scheitert schon an der geringen Mitgliederzahl des Kieler nationalen Arbeitervereins. Denn auf der Kieler Werft arbeiteten im Jahre 1908 durchschnittlich etwa 11.000 Personen.“ Im Übrigen gehe „der Gedanke, auf der Kaiserlichen Werft in Kiel nur Mitglieder der nationalen Arbeitervereine zu beschäftigen, erheblich weiter als der Antrag des Kieler nationalen Arbeitervereins selbst. Denn dieser wünscht in seiner Eingabe vom 25. Januar 1909 nur, daß bei den Reichsmarinebetrieben ‚keine Mitglieder der freien Gewerkschaften oder Mitglieder sozialdemokratischer Vereine‘ in Arbeit genommen werden möchten. Den Ausschluß von Mitgliedern der christlichen und der Hirsch-­Dunckerschen Gewerkschaften sowie denjenigen der evangelischen und katholischen Arbeitervereine von der Kieler Werft würde ich als wünschenswert nicht ansehen können; er würde jedenfalls im Reichstag und in der Presse von allen Parteien sehr scharf bekämpft werden. Da außerdem der zunächst beteiligte Herr Ressortchef glaubt, mit der auf den Kaiserlichen Werften geltenden Arbeitsordnung für die Eindämmung terroristischer Bestrebungen auskommen zu können,

269 G. A. von Kemnitz, 15. 6. 1909; Dok. Nr. 452. 270 Loebell an Hammann, 16. 6. 1909; Dok. Nr. 454.

200 | Chef der Reichskanzlei (1904 – 1909): Bülows rechte Hand

so möchte ich empfehlen, von einer weiteren Verfolgung der in der Resolution vom 9. Juli 1908 gegebenen Anregung abzusehen.“ 271 Für den neuen Reichskanzler und Loebells Amtsnachfolger Arnold Wahnschaffe (1909 – 1917) war damit die auf eine Privilegierung „national gesinnter“ Arbeiter hinauslaufende Angelegenheit mit ihren absurden Begleiterscheinungen endgültig erledigt.

271 Delbrück an Bethmann Hollweg, 1. 11. 1909; BA Berlin, R 43 – 1395 e, Bl. 180.

3 Im Wartestand (1910 – 1914) Rückzug aus dem Staatsdienst, doch nicht aus der Politik Am 1. August 1909 schrieb Bülow von seiner Ferieninsel Norderney aus an seinen Freund Loebell, der am 15. Oktober sein neues Amt in Potsdam antreten wollte: „Mein Programm für Sie ist, daß Sie einige Jahre summa cum laude die Provinz des Roten Adlers verwalten und dann auf der Ministerbank Platz nehmen. Das ist zwar eine Marterbank, aber Sie werden ihr doch nicht entgehen.“ 1 Zwei Wochen später musste Loebell gegenüber dem Chef des Zivilkabinetts Valentini einräumen, dass es ihm gesundheitlich nicht gut gehe und er eine längere Kur antreten müsse: „Die Nachwirkungen des schrecklichen Winters haben sich leider sehr bemerkbar gemacht. Die ersten 14 Tage, als man noch in der Spannung und Erregung war, ging es ganz gut; dann aber stellten sich quälende Kopfschmerzen und eine völlige Erschöpfung der Nerven ein. Du siehst die Wirkung an der schrecklichen Handschrift, die ich zu entschuldigen bitte.“ 2 Den Antritt seiner Oberpräsidentschaft in Potsdam musste er immer wieder hinausschieben. Noch Mitte Dezember stellte er gegenüber dem Fürsten Bülow, mit dem er weiterhin intensiv korrespondierte, zu seinem Bedauern fest, dass er „an schwere Arbeit und unruhige Tätigkeit, wie sie jetzt der schöne Posten in Potsdam mit seinen vielen Fahrten nach Berlin mit sich bringt, nicht denken“ könne: „Für Berlin mit seiner Unruhe bin ich noch nicht geeignet, hege überhaupt starke Zweifel, ob ich meine Dienstfähigkeit wiedererlange.“ 3 Über die Weihnachtstage 1909 fasste Loebell nach Rücksprache mit seinen Ärzten, dem neuen Reichskanzler und dem Minister des Innern den Entschluss, seinen Abschied aus dem Staatsdienst zu erbitten, „da in absehbarer Zeit eine völlige Genesung ausgeschlossen“ sei. „Er ist mir sehr schwer geworden“, gestand er dem Exkanzler. „Ich bin ihn aber dem Staate ebenso wie meiner Familie schuldig.“ 4 Am 14. Februar 1910 erhielt er als Oberpräsident der Provinz Brandenburg seine von Kaiser Wilhelm II. im Berliner Schloss ausgefertigte Entlassungsurkunde.5 Innenminister Friedrich von Moltke setzte die „Seiner Exzellenz gesetzlich zustehende Pension“ auf „jährlich 15 249 M“ fest. Zudem wurde er für seine treuen Dienste mit dem „Stern zum Königlichen Kronen-­Orden zweiter Klasse“ dekoriert.6 Trotz seines angegriffenen Gesundheitszustandes blieb ihm die Aufarbeitung der Vergangenheit nicht erspart. Zwei Wochen nach Bülows Rücktritt erhielt Loebell einen Brief des Grafen Mirbach-­Sorquitten, in welchem der Abgang des Fürsten als „sehr wenig staatsmännisch, auch im Widerspruche zu den allgemeinen Interessen unseres Vaterlandes stehend“ bezeichnet wurde. Dabei bezog sich der Graf auf ein Interview, das Bülow einen Tag vor seinem Rücktritt dem Chefredakteur des Hamburgischen Correspondenten gewährt und in dem dieser die Konservativen als die Totengräber seiner Kanzlerschaft hingestellt hatte. Die Passage, die in konservativen 1 2 3 4 5 6

Dok. Nr. 472. Loebell an Valentini, 16. 8. 1909; Dok. Nr. 476. Loebell an Bülow, 11. 12. 1909; Dok. Nr. 486. Loebell an Bülow, 27. 12. 1909; Dok. Nr. 487. Orig. im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 20. C.344, Friedrich von Moltke an Loebell, 15. 2. 1910; ibid., Nr. 21.

202 | Im Wartestand (1910 – 1914)

Kreisen für Furore sorgte, lautete: Er, Bülow, sei mit seiner dezidiert antisozialdemokratischen Innenpolitik „auf dem richtigen Wege“ gewesen und er sei überzeugt, „daß sie sich durchsetzt trotz der Fehler der Konservativen. Wenn nicht, so wird man darin das schlimme Ergebnis der Haltung der Konservativen zu sehen haben, die dann als frivoles Spiel mit den Interessen der Monarchie und des Landes erkannt werden würde. Bei Philippi sehen wir uns wieder.“ 7 Daran knüpfte Mirbach an, als er dem scheidenden Unterstaatssekretär vorhielt: „Die Äußerung über die ‚Konservativen‘, daß sie ein frivoles Spiel mit den Interessen der Monarchie etc. getrieben hätten, sind für jeden Konservativen so verletzend und beleidigend, daß der Fürst sich nicht wundern könnte, wenn Konservative daraus Anlaß nehmen sollten, von ihm eine persönliche Genugtuung zu verlangen.“ 8 Wie in späteren Jahren so suchte Loebell auch jetzt seinen politischen Mentor in Schutz zu nehmen: „Die von Ihnen angeführte Äußerung hat Fürst Bülow nicht getan; ich bitte seine Erklärungen doch zunächst im Wortlaut zu lesen, ehe sie zu Angriffen benutzt werden.“ Im Übrigen wolle er sich „grundsätzlich“ nicht mehr „auf politische Erörterungen einlassen“.9 Damit vertiefte er freilich den Graben zwischen sich und seinen konservativen Gesinnungsfreunden, eine Entwicklung, die ihm später während seiner Tätigkeit als preußischer Innenminister noch sehr zu schaffen machen sollte. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Ära Bülow hat Loebell nie wirklich gesucht. Im Gegenteil. Je größer der zeitliche Abstand zu Bülows Reichskanzlerschaft wurde, desto mehr rankte sich die Gloriole um sein Bülowbild. Bereits in den Weihnachtstagen 1909 schrieb er seinem Freund und Förderer: „Die Geschichte wird mit mancher schiefen Auffassung aufräumen und nie Euerer Durchlaucht den Ruf des größten und erfolgreichsten Staatmanns seit Bismarck streitig machen. Daran ändert das kleine elende Gekläff minderwertiger Parteigrößen gewiß nichts. Für unser Vaterland ist es aber tief bedauerlich, daß Verstand immer noch so Wenigen gegeben ist und große Ereignisse durch kleine Geister veranlaßt werden können.“ 10 In gleichem Maße wuchs seine Distanz zur Parteienlandschaft und zu den neuen politischen Machthabern. „Nun hat hier die hohe Politik wieder begonnen“, berichtete er Anfang Dezember 1909 nach Rom, „nach dem schrecklichen Sommer ein ebenso unerfreulicher Anfang der Kampagne, Zerfahrenheit der Parteien, Zurücktreten aller großen Gesichtspunkte, Vorherrschen von Egoismus und Rechthaberei – -.“ Es gebe Momente, fügte er hinzu, „in denen ich Euere Durchlaucht von Herzen beglückwünsche, daß Sie diesem unerquicklichen Treiben entrückt sind“.11 Er selbst schien auch zunächst der Parteipolitik und den Aktivitäten der politischen Zentrale der Bethmann-­Administration ziemlich entrückt zu sein, denn auf die Empfehlungen des Exkanzlers hin kam er in der Privatwirtschaft unter. Als Gutsherr hätte er seine Familie nicht ernähren können, warf doch sein märkisches Gut Benken „nur geringe Einnahmen“ ab.12 7 Hamburgischer Correspondent, 14. 7. 1909; Hötzsch, Fürst Bülows Reden, III, 373. Es handelt sich hier um ein abgewandeltes Zitat aus William Shakespeares Drama Julius Cäsar, IV, 3. Demnach wäre der „Tag 8 9 10 11 12

von Philippi“ der Tag der Abrechnung mit den Cäsar[i. e. Bülow]mördern. Mirbach-­Sorquitten an Loebell, 26. 7. 1909; Dok. Nr. 470. Loebell an Mirbach-­Sorquitten, 29. 7. 1909; BA Koblenz, R 43 I – 2891, Bl. 230. Loebell an Bülow, 27. 12. 1909; Dok. Nr. 487. Loebell an Bülow, 11. 12. 1909; Dok. Nr. 486. Bülow an Guido Fürst Henckel von Donnersmarck, 14. 4. 1910; Dok. Nr. 493.

Rückzug aus dem Staatsdienst, doch nicht aus der Politik |  203

Ein Ergebnis der Bülowschen Vermittlungsbemühungen war wohl die Wahl Loebells zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der 1900 in Berlin gegründeten „Bergmann-­Elektrizitätswerke AG“, deren Schiffsmaschinen (Bergmann-­Turbinen) Weltruf erlangten. Das junge, von dem Elektrotechniker Sigmund Bergmann (1851 – 1927), einem ehemaligen Mitarbeiter T. A. Edisons, gegründete Unternehmen machte damals infolge einer allzu starken Expansion eine finanzielle Krise durch, zu deren Behebung der ehemalige Unterstaatssekretär offenbar entscheidend beitragen konnte. Loebell erhielt auch einen Sitz im Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Gewählt wurde er bei der Generalversammlung der Bank im Jahr 1911 und schied erst im Mai 1914 aus diesem Gremium aus.13 Hier kooperierte er mit dem Generaldirektor der Deutschen Bank Arthur von Gwinner (1856 – 1931), zu dem sich schon während seiner Reichskanzleizeit freundschaftliche Beziehungen entwickelt hatten. Zusammen mit dem Generallandschaftsdirektor in Ostpreußen Wolfgang Kapp war er ferner an der Gründung des Verbandes öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland beteiligt. Es sei ihm ein Vergnügen gewesen, gibt er in seinen Erinnerungen zu, diesen „verdienstvollen“ Mann, den er schon seit längerer Zeit gekannt und geschätzt habe, bei jenem Gründungsvorgang mit seinem Fachwissen zu unterstützen. Wie schon in den Jahren vor der Bülowzeit, übernahm er zudem wieder die Mitgliedschaft im Vorstand der Brandenburgischen Städtebahn, die er als Landrat in Rathenow mitbegründet hatte. Diese Stellung war für ihn insofern von Bedeutung, als er dadurch „in Verbindung mit der Provinzialverwaltung von Brandenburg“ blieb, denn die Städtebahn war eine Aktiengesellschaft, deren Anteile in der Hauptsache in den Händen des Staates, der Provinz und der Kreise lagen. „Die Zeit meiner Wirksamkeit in diesen Industrie- und Bankbetrieben“, schreibt er später, „war für mich eine sehr wesentliche und interessante. Ich bekam dadurch praktische Einblicke in das Wirtschaftsleben Deutschlands und habe meine Erfahrungen hier später auswerten können.“ 14 Auf Anregung des Hamburger Großreeders Albert Ballin nahm Loebell im Jahr 1911 sogar den Vorsitz des Vorstandes der „König Eduard VII. Britisch-­Deutschen Stiftung“ an. Die mit einem Startkapital von vier Millionen Mark ausgestattete Stiftung war im Sommer 1910 von dem in Köln geborenen britischen Privatbankier des verstorbenen Eduard VII., Sir Ernest Cassel (1852 – 1921), ins Leben gerufen worden und hatte sich die kulturelle Annäherung der beiden Länder zum Ziel gesetzt. Der Zweck der Stiftung wurde von Loebell ausdrücklich in dem Versuch gesehen, „die beiden Kulturvölker durch Weckung des gegenseitigen Verständnisses für ihre Eigenarten einander näherzubringen“.15 Konkret war dabei zunächst an die „Unterstützung von in Not geratenen Engländern und Deutschen im jeweils anderen Land“ gedacht, in der Folgezeit wurden aber auch ehrgeizigere Projekte wie die „Gründung eines deutschen Lehr- und Forschungsinstituts für englische Kultur“ in Hamburg und ein Gelehrtenaustausch ventiliert.16 Weshalb Loebell, der wie sein außenpolitischer Mentor Bülow in 13 Mitteilung von Martin L. Müller / Historisches Institut der Deutschen Bank an den Verf., 5. 7. 2017. 14 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 147 f. 15 Loebell an Ludwig Elster, 25. 3. 1912; abgedr. in Gerhard A. Ritter, Anfänge einer auswärtigen Kulturpolitik

im deutschen Kaiserreich, 187 f.

16 Ritter, Anfänge einer auswärtigen Kulturpolitik, 172 f. Archivmaterial zu dieser Stiftung findet sich im GS tA PK Berlin (I. HA , Rep.77, Tit. 1052, Nr. 6A und Rep.89, Nr. 12674) und in PA -AA Botschaft

London, Nr. 1544 (nach Dorrmann, Eduard Arnhold, 332 Anm. 5).

204 | Im Wartestand (1910 – 1914)

England den unversöhnlichen Hauptfeind des wirtschaftlich und weltpolitisch expandierenden Deutschen Reiches sah und deshalb das Tirpitzsche Flottenprogramm bedingungslos unterstützte, dem Ruf des englandfreundlichen Kaiserfreunds folgte, bleibt rätselhaft. Der bodenständige Märker war des Englischen nicht mächtig, besaß keinerlei Verbindungen zu britischen Bürgern und hat in seinem Leben nie den Fuß auf die britische Insel gesetzt. Auch mit der englischen Literatur scheint er sich niemals ernsthaft auseinandergesetzt zu haben. Im Grunde war Großbritannien für ihn eine weiße Landkarte. Hinzu kam, dass ihm König Eduard, der im Mai 1910 starb, verhasst sein musste, weil dieser als der Schmied der englisch-­französischen Entente von 1904 galt, die die außenpolitische Isolierung des Deutschen Reichs einleitete. Er habe den Vorsitz in dieser Stiftung übernommen, führt er in seinen Erinnerungen aus, weil er damals auf dem Standpunkt gestanden habe, „daß natürlich alles versucht werden müsse, was möglich war, um unsere Beziehungen zu England ohne politische Opfer zu bessern“.17 Dass dies ohne marinepolitische Konzessionen nicht zu erreichen war, sollte das Scheitern der von Cassel eingefädelten Haldane-­Mission von 1912 zeigen. Immerhin scheint sich die in zwei Abteilungen arbeitende Stiftung mit einigem Erfolg bemüht zu haben, hilfsbedürftigen jungen Engländern bzw. Deutschen bei Reisen oder Studienaufenthalten im jeweils anderen Land wirksame finanzielle Unterstützung zu gewähren. 1913 und 1914 wurden insgesamt 15 Stipendien an Engländer und 10 Stipendien an Deutsche vergeben.18 Vielleicht hat Loebell auch nur deshalb den Vorsitz in der deutsch-­britischen Stiftung angenommen, weil ihm bekannt war, dass der Kaiser, von Geburt selbst ein halber Engländer, am 6. Mai 1911 die Patenschaft für diese Stiftung übernommen hatte. Als die englischen Verwaltungsratsmitglieder ihre deutschen Partner 1913 in Berlin zu einer gemeinschaftlichen Sitzung besuchten, lud der Hohenzollernherrscher die britische Delegation spontan zu sich ins Neue Palais ein, wobei Sir Ernest Cassel für seine Verständigungsbemühungen besonders ausgezeichnet wurde. Bei dieser Gelegenheit zeigte der ehemalige Unterstaatssekretär den englischen Gästen auch Potsdam und seine Schlösser. Allerdings endete die Führung mit einem Missklang. Als man eines Luftschiffs ansichtig wurde, reagierten die Engländer ungläubig auf Loebells Bemerkung, „mit diesem könnten sie am besten die Rückreise antreten“. Diese Reaktion verletzte wiederum den patriotischen Stolz des Gastgebers auf die technischen Errungenschaften der Deutschen: „Im Kriege haben wir ihnen gezeigt, daß unsere Luftschiffe England wohl erreichen konnten.“ 19 Mit dem Kriegsausbruch endete auch das kurze Leben der Stiftung, die offenbar viel zu spät ins Leben gerufen wurde und an ihrer Spitze eine Fehlbesetzung aufwies.20

17 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 148. 18 Vgl. Ritter, Anfänge einer auswärtigen Kulturpolitik, 183 Anm. 126. 19 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 148 f. Schon 1912 hatte es ein Treffen in London gegeben, augenschein-

lich ohne Beteiligung des Vorsitzenden der deutschen Abteilung Loebell (vgl. Dorrmann, Eduard Arnhold, 220). 20 Erst 1958 wurde der im Rahmen dieser Stiftung geförderte Studentenaustausch zwischen Deutschland und England wieder fortgesetzt (vgl. Ritter, Anfänge einer auswärtigen Kulturpolitik, 183 Anm. 126). Heute existiert diese Stiftung nicht mehr (Mitteilung von Felix Römer/ ​Deutsches Historisches Institut London v. 15. 1. 2018).

Rückzug aus dem Staatsdienst, doch nicht aus der Politik |  205

25 Enthüllung des Kurfürstenbrunnens auf dem Altstädtischen Markt in Brandenburg an der Havel im Mai 1912. Links Loebell, rechts Reichskanzler Bethmann Hollweg und Kaiser Wilhelm II.

Auch als Privatmann blieb Loebell mit dem Kaiser in ständigem Kontakt. Häufig war er Gast im Königlichen Stadtschloss zu Berlin. Bei den jährlichen Festessen im Brandenburgischen Provinziallandtag, dem er seit den neunziger Jahren angehörte, sah und sprach er den Monarchen regelmäßig, ebenso während der Kieler Woche, die traditionsgemäß in der zweiten Junihälfte vor den Nordlandfahrten stattfand. Der Hohenzollernherrscher sei „immer gleichmäßig gütig“ zu ihm gewesen, erinnert er sich später, vor allem habe dieser ihm „das Ende der Bülowzeit nicht übel genommen“. Als ostensiblen Gnadenbeweis konnte er „die Verleihung eines hohen Ordens anlässlich der märkischen Kaisermanöver“ anführen. Im Mai 1912 weilte Wilhelm II. in der Stadt Brandenburg zur Einweihung des Denkmals des ersten Hohenzollern und zur Feier des 500jährigen Jubiläums der Hohenzollernherrschaft in der Mark. Mit Loebell, der als Ehrengast zu den Feierlichkeiten geladen war, besichtigte er die damals gerade eben restaurierte Katharinen-­Kirche. Wie Loebell später erzählte, habe es dem Kaiser, der ihn „sehr freundlich begrüßte“, bei der Besichtigung der Kirche großen Spaß gemacht, dem Absolventen der dortigen Ritterakademie „allerhand Fragen über die Geschichte Brandenburgs“ zu stellen, und, wenn diese nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnten, dem Befragten selbst die passenden historischen Erläuterungen zu geben.

206 | Im Wartestand (1910 – 1914)

Der letzte Hohenzollernkaiser habe „zweifellos tiefgründige Kenntnisse und in allen Dingen des Lebens ein hervorragend scharfsichtiges Urteil“ besessen.21 Wichtig für die nie ganz aus den Augen verlorene Fortsetzung seiner politischen Karriere war auch, dass der Draht zum Reichskanzler Bethmann Hollweg nicht abriss. Es war kein Geheimnis, dass Loebell sich in den kritischen Julitagen beim Fürsten Bülow für die Nachfolge Bethmann Hollwegs eingesetzt hatte, „weil – wie es Loebell in seinen Erinnerungen ursprünglich formulierte – mir im Augenblick kein besserer zu Gebote zu stehen schien“. Als Bethmann am frühen Morgen des 7. Juli beim Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei vorstellig wurde, um zu erklären, „daß man von seiner Person absehen möge, da er sich nicht für geeignet hielte“, war Loebell loyal genug, dem sich beim Kaiser in Travemünde aufhaltenden Reichskanzler diesen unerwarteten Sinneswandel sofort telegraphisch mitzuteilen und an Stelle Bethmanns, wie von diesem gewünscht, den Oberpräsidenten des Rheinlands Clemens von Schorlemer-­Lieser vorzuschlagen. Das Telegramm kam freilich zu spät in Travemünde an, denn dort war bereits über die Nachfolgerschaft Bethmann Hollwegs entschieden worden. Bethmann hätte sich, wenigstens noch für einen kurzen Zeitraum, gern der Dienste Loebells versichert, doch dieser lehnte ab, weil er befürchten musste, als nächster Mitarbeiter des Fürsten Bülow in einigen zentralen innenpolitischen Fragen „in eine sehr schwierige Lage“ zu kommen.22 Loyalität war aber die oberste Arbeitsmaxime des Märkers. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund seiner angeschlagenen Gesundheit begrüßte er daher seine noch am Tage von Bülows Abberufung erfolgte Ernennung zum Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg. Als er sich Ende Dezember 1909 gezwungen sah, um seinen Abschied aus dem Staatsdienst nachzusuchen, „da in absehbarer Zeit eine völlige Genesung ausgeschlossen“ 23 war, erhielt er einen langen Privatbrief des neuen Reichskanzlers. „Wer, wie ich“, schrieb Bethmann darin, „Zeuge von der unerhörten Selbstlosigkeit war, mit der Sie Ihre Person und ihre Kräfte in den Dienst gestellt haben, der kann es, wenn auch in schmerzlichen Gefühlen nur verstehen und gutheißen, wenn Sie es nun als Ihre erste Pflicht ansehen, in völliger Ruhe erst einmal wieder ganz der alte zu werden […]. Und doch muß ich Ihnen sagen, wie schwer ich es empfinde, daß ich jetzt den Rat und die Hilfe entbehren soll, die ich mir auch aus Potsdam geholt hätte.“ 24 Auch Fürst Bülow bedauerte zutiefst Loebells Entschluss, sich aus dem Staatsdienst zurückzuziehen, äußerte freilich Verständnis für dessen Motive: „Aber auch wenn Sie jetzt zurücktreten sollten“, schrieb er ihm am 4. Januar 1910 aus Rom, „hoffe ich, daß es nur für kurze Zeit wäre und daß Sie dann neu gestärkt sich wieder dem Dienst und der Politik zuwenden“.25 Diese Hoffnung deckte sich offenbar mit den Wünschen und Vorstellungen des Angesprochenen.

21 22 23 24 25

Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 147. Ibid., 135. Loebell an Bülow, 27. 12. 1909; Dok. Nr. 487. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 138. Dieser Brief befindet sich nicht mehr im NL Loebell. Dok. Nr. 488.

Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen |  207

Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen Ende 1910 gewann der Homo politicus in Loebell wieder die Oberhand. Er schickte Bethmann Hollweg eine Aufzeichnung „über die politische Situation“, die aus Sicht des Reichskanzlers „ganz vortrefflich“ war. Mit den in der Aufzeichnung ausgebreiteten Gedanken über die innenpolitische Lage, führte der Kanzler in seinem Antwortschreiben vom 7. November aus, „leisten Sie mir einen ganz unschätzbaren Dienst. Ich weiß, es ist eine unverzeihliche Schwäche. Aber die nörgelnde und zum Teil infame Kritik des letzten Jahres hat, wenn sie mich auch in dem, was ich will, nicht unsicher gemacht hat, mir doch alle Freude daran geraubt, das auszusprechen, was ich für recht halte. Nun geben mir Ihre Ausführungen einen neuen Elan.“ Beide trafen sich offensichtlich in ihrer kritischen Distanz zur Deutschkonservativen Partei, für die der Reichskanzler klare Worte fand. Er habe mit Heydebrand kürzlich eine „verhältnismäßig befriedigende Aussprache“ gehabt, berichtete er aus Berlin. „Und doch ist mir dabei wieder scharf entgegengetreten, daß er, vielleicht ohne sich ganz klar darüber zu sein, das parlamentarische System wie kein anderer in Deutschland fördert und – was das traurigste dabei ist – keinerlei Empfindung mehr für diejenigen monarchischen Gefühle hat, die ein Erbteil der Konservativen Partei sind. In dem Spiel, das er spielt, rechnet er mit der Krone überhaupt nicht mehr. Es sind verhängnisvolle Bahnen, auf die er seine Partei führt.“ 26 Ein halbes Jahr später kam Loebell in einem Brief an Bülow auf die zweifelhafte „konservative Weltauffassung“ zurück: Seit dem 14. Juli 1909, an den er „mit größter Wehmut“ zurückdenke, habe man „viel Erfreuliches […] in der Politik nicht erlebt, und es sieht noch im Innern traurig genug aus. Die konservative Partei wird nach wie vor engherzig und kurzsichtig geführt, und der Tag von Philippi nähert sich unheimlich.“ 27 Im Sommer 1911 richtete Loebell in dieser Frage erneut ein Schreiben an den Reichskanzler, der sich gerade auf seinem Gut Hohenfinow erholte. In der von Heydebrand dominierten konservativen Parteiführung, stellte er darin fest, „hören die Fehler immer noch nicht auf und es fehlt an jedem Verständnis für weitausschauende Politik“.28 Dieser Auffassung stimmte Bethmann grundsätzlich zu, wenngleich er diesmal den Nationalliberalen die Hauptschuld an der verfahrenen innenpolitischen Situation beimaß. Ihm schwebte statt einer schwarzblauen eine Reichstagsmehrheit aus Deutsch-, Freikonservativen und Nationalliberalen vor: „Wenn wir nicht ganz ausschließlich unter die Herrschaft des Zentrums kommen wollen, muß wieder eine Brücke zwischen den Nationalliberalen und den Konservativen geschlagen werden.“ Er habe, fuhr Bethmann fort, genau vor einem Jahr „unter ausdrücklicher Zustimmung des von Heydebrand instruierten Normann“ und auf Wunsch des nationalliberalen Fraktionsführers Ernst Bassermann versucht, „den Mittelsmann zu spielen. Der Versuch scheiterte an der torhaften Verblendung der Nationalliberalen. Sie forderten als Bedingung einer Verständigung mit den Konservativen preußisches Wahlrecht und Erbschaftssteuer!“ Die Chancen für das Zustandekommen einer liberal-­konservativen Koalition, die im Grunde die Rückkehr zum Bülowblock bedeutet hätte, hätten sich in der Zwischenzeit „verschlechtert und verbessert. Verschlechtert durch die immer schärfer dokumentierte Unzuverlässigkeit und den Radikalismus 26 Bethmann Hollweg an Loebell, 7. 11. 1910; Dok. Nr. 496. 27 Loebell an Bülow, 18. 7. 1911; Dok. Nr. 502. 28 Loebell an Bethmann Hollweg, 14. 8. 1911; Dok. Nr. 503.

208 | Im Wartestand (1910 – 1914)

Bassermanns einerseits, durch die unträtable Herrschsucht des ‚Kleinen‘ [i. e. Heydebrands] andererseits. […] Eine Besserung möchte ich darin erblicken, daß man in der konservativen und in der nationalliberalen Partei mehr und mehr anfängt, die Fehler der Führung zu erkennen. Aufgabe ist es, diese Erkenntnis so zu vertiefen, daß sie die beiderseitige Führung beeinflußt.“ Er müsse nun routinemäßig für einige Tage nach Wilhelmshöhe reisen, um dem Kaiser Vortrag zu halten, danach wolle er aber mit Loebell zusammentreffen: „Würden Sie mir und meiner Frau nicht die große Freude machen, uns nächste Woche einmal zu besuchen? Es ist zwar alles verdorrt und der gestrige Regen ist sehr viel zu spät gekommen, aber es wäre mir doch eine Erfrischung, einmal wieder in aller Ruhe mit Ihnen über Staats- und gelehrte Sachen zu sprechen.“ 29 Ein wichtiges Thema ihrer Besprechung in Hohenfinow war die Zuspitzung der internationalen Lage durch die fast kriegerische Züge annehmenden deutsch-­französischen Differenzen in der Marokkofrage. Am 1. Juli 1911 war vor der kleinen südmarokkanischen Hafenstadt Agadir das deutsche Kanonenboot Panther unter der Kriegsflagge des deutschen Kaiserreichs aufgetaucht und hatte damit die Zweite Marokkokrise ausgelöst. Der deutsche Außenstaatssekretär Alfred von Kiderlen-­Wächter (1910 – 1912) rechtfertigte die von Frankreich mit wütenden Protesten begleitete Aktion mit der Vorgabe von deutschen Wirtschaftsinteressen in Südmarokko, die durch die dortigen Unruhen bedroht seien. In Wirklichkeit suchte er, wie John Röhl überzeugend nachgewiesen hat,30 von Paris für die endgültige Überlassung Marokkos an Frankreich „Kompensationen“ in anderen Teilen Afrikas zu erlangen. Offenbar schwebte ihm die Schaffung eines imposanten deutschen „Mittelafrika“ vor, das Deutsch-­Südwestafrika, Angola, Belgisch-­Kongo, Französisch-­Kongo, Kamerun und Togo, Deutsch-­Ostafrika und Moçambique umfasst hätte. Die rechtsstehende deutsche Presse begrüßte den „Panthersprung“ euphorisch als eine befreiende nationale Tat. „Es wird wie ein jubelndes Aufatmen durch unser Volk gehen“, meinte in einem Leitartikel vom 2. Juli die den Schwerindustriellen an Rhein und Ruhr nahestehende Rheinisch-­Westfälische Zeitung. „Der deutsche Träumer erwacht aus zwanzigjährigem Dornröschenschlaf. Endlich eine Tat, eine befreiende Tat, die den Nebel bittersten Mißmutes in deutschen Landen zerreißen muß. In den zwei Jahrzehnten nach dem Abgang des großen Reichsschmiedes haben unfähige Nachfolger Mißerfolg auf Mißerfolg gehäuft. […] Vor Agadir liegt nun ein deutsches Kriegsschiff. Die Verständigung mit uns über die Aufteilung steht ihnen noch frei. Wollen sie nicht, dann mag der ‚Panther‘ die Wirkung der Emser Depesche haben.“ 31 Ähnlich schien die Mehrheit der Deutschen damals empfunden zu haben. „Das Nationalgefühl war mächtig aufgeflammt“, konstatierte der Führer der Nationalliberalen Ernst Bassermann am 9. November 1911 im Reichstag, „man rechnete mit der Möglichkeit eines Krieges. Man kann wohl sagen: kaum jemals ging durch alle Schichten unserer Bevölkerung eine so entschiedene Kriegsentschlossenheit wie damals.“ 32 Schon bei der zweitägigen Besprechung in Hohenfinow Ende August 1911 hatte Loebell den Reichskanzler energisch gedrängt, die momentane nationale Erregung nicht ungenutzt vorübergehen zu lassen und „auf Vervollkommnung unserer Rüstungen Bedacht zu nehmen“. 29 30 31 32

Bethmann Hollweg an Loebell, 16. 8. 1911; Dok. Nr. 504. Röhl, Weg in den Abgrund, 848 ff. Zit. nach Fenske, Unter Wilhelm II., 303 f. Sten. Ber., Reichstag, 12. Leg. Per., 2. Session, 201. Sitzung, 7735.

Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen |  209

Ihm schwebe eine große „Heer- oder Marineforderung“ vor. Nötigenfalls sei der „Reichstag, mit dem bei seiner Zusammensetzung schwer zu regieren war, aufzulösen“. Käme Bethmann Hollweg zeitnah mit einem solchen Vorschlag, dann würden die meisten „die Regierung ob ihrer Energie und Geschicklichkeit loben und mithelfen, die nationale Bewegung zu schüren. Es liegt das schon im eigenen Interesse aller der Parteien, die eine sammelnde Wahlparole nötig haben.“ 33 Dahinter stand zweifellos der Gedanke, dass ein europäischer Krieg, der damals auch in den Köpfen des deutschen Generalstabs schon feste Konturen anzunehmen schien,34 vom Deutschen Reich nur dann erfolgreich geführt werden könne, wenn eine große nationale Geschlossenheit unter Ausgrenzung der pazifistischen Sozialdemokraten zu erreichen war. So würde gerade auch vom Standpunkt der Innenpolitik „eine Heeres- oder Marineforderung aus Anlaß der Marokkovorgänge […] ausgezeichnet wirken“, denn hier könnte sich der bisher blasse Reichskanzler profilieren und sich „als Mann der Tat sehen lassen […]“.35 Mit seiner forschen sammlungspolitischen Argumentation scheint der ehemalige Unterstaatssekretär den Kanzler nicht besonders beeindruckt zu haben. Hinzu kam, dass der preußische Kriegsminister Josias von Heeringen (1909 – 1913), der ebenfalls in Hohenfinow zugegen war, „unbegreiflicherweise klar erklärte, daß die Armee keiner Verstärkung bedürfe“.36 So bat Loebell nach seiner Rückkehr vom Landsitz des Kanzlers seinen Nachfolger in der Reichskanzlei Arnold Wahnschaffe und den Unterstaatssekretär im Staatsministerium Hans von Eisenhart-­Rothe (1862 – 1942) dringend, auf Bethmann Hollweg im Sinne seiner Anregung einzuwirken. Tatsächlich löste Loebell mit seinem Vorstoß eine tagelange Diskussion innerhalb der Reichsführung aus: „Ich stehe ganz auf Deinem Standpunkt und will auch mein Möglichstes tun, um den Reichskanzler dafür zu gewinnen“, schrieb Eisenhart-­Rothe zurück. „Ich persönlich halte eine Heer- oder Marineforderung für die auswärtige Politik für nicht schädlich. Im Gegenteil, es wäre das eine gute Antwort auf die Unverschämtheiten unserer Nachbarn und Vettern.“ Dabei stand dem Unterstaatssekretär im Staatsministerium wohl vor allem die am 21. Juli 1911 im Londoner Mansion House gehaltene Rede des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George vor Augen, die die deutsche Öffentlichkeit als „Ohrfeige“ empfand. Darin hatte der englische Politiker angedeutet, dass Großbritannien auf der Seite seines französischen Ententepartners stehe, falls es zwischen Deutschland und Frankreich zum Kriege kommen sollte. In der Frage „Heer- oder Marineforderung“ wollte sich Eisenhart-­Rothe nicht positionieren: „Populärer würde letztere sein, da sie offensichtlich gegen England gerichtet wäre. Auch der Kaiser würde sich dafür passionieren.“ 37 Am 31. August kam der Kanzler nach seiner Rückkehr von seinem Wohnsitz Hohenfinow gegenüber Eisenhart-­Rothe „sofort“ auf Loebells Anregung zu sprechen. Bethmann Hollweg habe „sie aber als unausführbar“ bezeichnet, berichtete der Unterstaatssekretär anschließend. „Als ich erwiderte, daß man den Vorschlag doch nicht so ohne Weiteres von der Hand weisen könnte und ihm die Gründe ausführte, 33 BA Koblenz, N 1045, MS Erinnerungen, II, Bl. 68. Hans v. Eisenhart-­Rothe an Loebell, 28. 8. 1911; Dok.

Nr. 506.

34 Vgl. den Brief des Generalstabschefs Moltke an seine Frau, 19. 8. 1911; Moltke, Erinnerungen, Briefe,

Dokumente, 362.

35 Eisenhart-­Rothe an Loebell, 28. 8. 1911; Dok. Nr. 506. 36 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 144. 37 Eisenhart-­Rothe an Loebell; Dok. Nr. 506.

210 | Im Wartestand (1910 – 1914)

die mir namentlich dann dafür zu sprechen schienen, wenn man die Kosten der Heeres- oder Flottenvermehrung durch eine Besitzsteuer aufbringen würde, sagte er, daß er sich die Sache noch mal überlegen wolle. Seitdem hat der Kanzler wiederholt darüber gesprochen, dabei aber wiederholt betont, daß wir uns dann auf den Krieg vorbereiten müssten. Ich entgegnete, daß wir doch schon jetzt darauf vorbereitet wären, daß also doch darin nichts geändert würde und fragte ihn direkt, ob er glaube, daß England bei einer Flottenvermehrung anfangen würde. Er verneinte die Frage.“ 38 Auch Wahnschaffe stellte sich in seiner Korrespondenz mit dem Reichskanzler nach anfänglicher Skepsis auf den Loebellschen Standpunkt. „Will man den nationalen Grimm, der unzweifelhaft viele gute deutsche Herzen erfüllt, ausnutzen – und ich bin mit Euerer Exzellenz der Meinung, daß man das, wie sich die Dinge in den letzten 10 Tagen entwickelt haben, tun muß – , so soll man m. E. einen großen Schlag tun“, schrieb er seinem Vorgänger am 6. September von der Ferieninsel Rügen. „Können wir es verantworten, daß ein großer Teil unserer kriegsbrauchbaren Jugend ohne militärische Ausbildung bleibt, während Frankreich seinen letzten Mann einstellt? Aber diese Gründe kann man natürlich nicht öffentlich aussprechen, aber man kann sie zwischen den Zeilen lesen lassen. Darum scheint mir eine große Militärvorlage mit Vermehrung unserer Cadres eine Art von innerer Kompensation für den französischen Machtzuwachs in Marokko zu sein. Sie muß nicht bloß unsere Verteidigung sichern, sondern unserer Unternehmungslust und unserer Schaffenskraft seine Betätigung auf der Erde sichern.“ 39 Zwei Tage später wusste Eisenhart-­Rothe seinem Freund Loebell zu berichten, dass „die von Dir angeregte Frage“ in der Wilhelmstraße „noch eifrig debattiert“ würde – „gestern wohl 1½ St. lang“. Einer Ergänzung des Flottenprogramms ohne Vermehrung, „also bessere Ausrüstung, Unterseeboote u. dergl. durch den neuen Etat, würde der Kanzler zustimmen, dagegen hat er nach wie vor gegen eine Flottennovelle große Bedenken, weil dadurch die Kriegsgefahr gesteigert werde, obgleich er den Gedanken doch nicht ganz von der Hand weist“.40 Die Initiative Loebells verlief letzten Endes im Sande. Die Bethmann-­Regierung konnte sich bekanntlich erst im Sommer 1913 als Reaktion auf die russische Heeresvermehrung zur Einbringung einer Wehrvorlage entschließen, durch die das deutsche Landheer bis 1915 um 136.000 Mann verstärkt werden sollte; bis zum Frühjahr 1914 erreichte das deutsche Landheer eine Friedensstärke von 748.000 Mann – in etwa die gleiche Sollstärke wie die französische Armee. Trotz seiner Enttäuschung über das vorläufige Scheitern seiner Rüstungsanregungen fand Loebell sich im Herbst 1911 bei der Kontroverse über das deutsch-­französische Marokkoabkommen mitten im Regierungslager wieder. Am 9. November 1911 hatte Bethmann Hollweg in einer Regierungserklärung im Reichstag das von der konservativen und nationalliberalen Presse scharf kritisierte deutsch-­französische Marokkoabkommen vom 4. November, in dem Deutschland das französische Protektorat über Marokko gegen ein koloniales Zugeständnis im Kongo anerkannte, vehement verteidigt: Mit dem Abschluss dieses Abkommens sei es zum ersten Mal gelungen, „uns über eine ernste und schwere politische Frage, die den Keim großen Unheils in sich bergen konnte, mit unseren westlichen Nachbarn im Vertragswege 38 Eisenhart-­Rothe an Loebell, 3. 9. 1911 („Bitte nachher zu verbrennen“); Dok. Nr. 507. 39 Wahnschaffe an Loebell, 6. 9. 1911; Dok. Nr. 508. 40 Eisenhart-­Rothe an Loebell, 8. 9. 1911; Dok. Nr. 509.

Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen |  211

zu verständigen“. Diesen Satz quittierte Heydebrand als Sprecher der deutschkonservativen Reichstagsfraktion mit Hohn. Er gebe sich nicht der Illusion hin, konterte er, „daß dadurch die Hoffnungen begraben werden, die in Frankreich heute noch leben. Das, was uns den Frieden sichert, sind nicht diese Nachgiebigkeiten, sind nicht die Einigungen, nicht die Verständigungen, sondern das ist nur unser gutes deutsches Schwert.“ Seine durch und durch kriegerische Rede gipfelte in scharfen englandfeindlichen Tiraden. Das deutsche Volk, polterte er, wisse jetzt, „wenn es sich ausbreiten will auf dieser Welt, wenn es seinen Platz an der Sonne suchen will, den ihm sein Recht und seine Bestimmung zugewiesen hat […], wo derjenige steht, der darüber zu gebieten haben will, ob er das erlauben will oder nicht“. Im Namen seiner sämtlichen politischen Freunde erkläre er, „daß wir bereit sind, wenn die Stunde und das Land und unsere Ehre es fordern, nicht bloß die Opfer zu bringen an Blut, sondern auch an Gut“.41 In seiner Entgegnung am folgenden Tag verwahrte sich der Reichskanzler mit allem Nachdruck dagegen, „in diesem hohen Hause über unsere auswärtigen Beziehungen in diesem Tone zu sprechen“.42 Loebell empfand die rednerischen Entgleisungen seines Parteifreundes Heydebrand als peinlich und die außenpolitische Reichstagsdebatte in diesen Tagen insgesamt als abstoßend und wenig hilfreich für die von ihm angestrebte nationale Sammlung. Dabei ging es ihm weniger um den Inhalt der Heydebrandschen Rede, mit dem er sich sogar großenteils identifizieren konnte, als um die Form und die Frontstellung gegen die Regierung. „Der Widerwille gegen das politische Leben“, schrieb er Bethmann Hollweg am 12. November, „wie es sich in der ‚Vertretung des deutschen Volks‘ darstellt, ist zu groß geworden: Schon wenn ich die Zeitungen sehe, werde ich erregt. Ist das staatserhaltende, konservative Politik, die nur den Menschen zum Munde redet, die unter der Miene des tief trauernden Patrioten die Volksleidenschaften aufregt und um den Beifall der Menge buhlt? Eine schöne Rede, eine geistreiche, eine geschickte Rede, aber die Rede eines advocatus diaboli. Läßt sich nicht Kritik vornehm und würdig vortragen, immer mit dem einen Ziele: dem Vaterland nicht zu schaden und die Autorität nicht herunterzureißen, die man doch nach Tradition und Parteiprogramm schützen soll.“ Er könne sich „wohl in die Stimmung versetzen, aus der Euerer Exzellenz scharfe, sehr scharfe Entgegnung geboren wurde. Und doch müßte ich bitten, in der maßlosen Rede des temperamentvollen Führers nicht den Ausdruck der Gesinnung der konservativen Partei zu sehen. Und deshalb bitte ich der Partei gegenüber diesem Zerwürfnis keine Folgen zu geben.“ 43 Mit diesem vermittelnden Appell fand er bei Bethmann Hollweg ein offenes Ohr. Er danke aufrichtig, antwortete ihm der Reichskanzler, „daß Sie sich so verständnisvoll äußern über die scharfe Abwehr, zu der ich mich gezwungen sah“; aber diese scharfe Sprache sei notwendig gewesen, „wenn nicht die Autorität der Regierung unheilbaren Schaden erleiden sollte“. Die „allgemeine Richtung“ seiner Innenpolitik werde dieser Zusammenstoß nicht beeinflussen, denn er „führe keine Politik der Rache“, doch befürchte er, „daß es der Reichsregierung – mag sie nun von mir oder einem anderen Kanzler vertreten werden – immer schwerer werden wird, eine konservative Grundrichtung in ihrer Politik innezuhalten, wenn die Führung der

41 Sten. Ber., Reichstag, 12. Leg. Per., II. Session, 201. Sitzung, 7713. 42 Ibid., 202. Sitzung, 7756 (10. 11. 1911). 43 Loebell an Bethmann Hollweg, 12. 11. 1911: Dok. Nr. 513.

212 | Im Wartestand (1910 – 1914)

konservativen Partei sich nicht ändert“.44 Die Dauerfehde der Deutschkonservativen mit der Regierung blieb nicht ohne Folgen: Aus den Reichstagswahlen vom 12. Januar 1912 gingen die Konservativen beider Schattierungen als eindeutige Verlierer (Verlust von insgesamt 44 Reichstagsmandaten) und die Sozialdemokraten als strahlende Sieger hervor, da sie mit 110 Mandaten zur stärksten Reichstagsfraktion aufrückten. Obwohl für die beiden nächsten Jahre keine direkten Kontakte zwischen dem Ruheständler und dem Reichskanzler bezeugt sind, scheint Loebell schon Mitte 1913 ein heißer Kandidat für ein Ministeramt gewesen zu sein. So befindet sich im Nachlass Loebells eine eigenhändige, vom 1. Juni 1913 datierte Aufzeichnung Bethmann Hollwegs über die damals aktuelle innenpolitische Lage, insbesondere über das Verhältnis der Reichtagsparteien zueinander, die Stellung der führenden Parteien zur projektierten Wehrvorlage und die Erfolgsaussichten des Zentrums, der Konservativen und der Nationalliberalen bei den nächsten Reichstagswahlen, falls der zu erwartende Kampf um die Finanzierung der großen Wehrvorlage zu einer Reichstagsauflösung führen sollte. Am Kopf des umfangreichen Schriftstücks findet sich von der Hand Bethmanns die wohl an den Chef der Reichskanzlei gerichtete Bemerkung: „Vielleicht kann man die Anlage Herrn von Loebell als Sprungbrett mitgeben.“ 45 Galt demnach Bülows rechte Hand in der Wilhelmstraße schon als der künftige Reichsstaatssekretär des Innern? Trotz dieses Vertrauensbeweises ging Loebell im Verlauf des Jahres 1913 zu Bethmann Hollweg zunehmend auf Distanz, erschien ihm doch des Reichskanzlers vorsichtiges außenpolitisches Lavieren während der Balkankriege nicht entschlossen und zielgerichtet genug. Er scheint vor allem nicht verstanden zu haben, weshalb Berlin auf Österreich-­Ungarn immer wieder mäßigend einwirkte. „Die überaus ernste Zeit, in der wir leben“, vertraute er dem Fürsten Bülow am 19. Februar an, „erfordert starke und entschlossene Männer, die nicht nur das Gefühl ihrer Verantwortung tragen, sondern auch den Willen zur Tat besitzen. Hierauf kommt schließlich alles an, und auch ernste Situationen können überwunden werden und zum guten Ende führen, wenn man überall weiß, daß ein entschlossener Wille vorhanden ist, der auch alle Konsequenzen nicht scheut. […] Gebe Gott Einsicht und Entschluß zum fröhlichen Handeln!“ 46 Das lief auf eine Einladung zum „frischen, fröhlichen Krieg“ hinaus, wie er in diesen Tagen von den „jungen Marineleuten“ in Berlin herbeigesehnt wurde.47 In Berlin, berichtete Loebell am 17. November nach Rom, habe er „überall Ausdrücke der Verärgerung und des Pessimismus“ vernommen. „Eine kräftige nationale Politik tut uns wirklich bitter not.“ 48 Er müsse aber bezweifeln, äußerte er etwa zeitgleich gegenüber dem Unterstaatssekretär Eisenhart-­Rothe, ob der Reichskanzler die für die Befolgung einer solchen Politik notwendige „schnelle Entschlusskraft“ und das erforderliche Selbstvertrauen habe. Überhaupt frage er sich mehr denn je, „ob Bethmanns Staatskunst für den Fall eines Krieges ausreichen würde“.49 Auch in der Zabernaffäre, die die deutsche Innenpolitik im Dezember 1913 überschattete, vermisste Loebell einen klaren politischen Kurs des Reichskanzlers. Dessen Rede vor dem 44 45 46 47 48 49

Bethmann Hollweg an Loebell, 20. 11. 1911; Dok. Nr. 515. Dok. Nr. 528. Loebell an Bülow, 19. 2. 1913; Dok. Nr. 525. Tagebucheintrag der Baronin Spitzemberg v. 31. 8. 1913; Vierhaus, Spitzemberg, 560. Loebell an Bülow, 17. 11. 1913; Dok. Nr. 532. BA Koblenz, N 1045, MS Erinnerungen, II , Bl. 68.

Für eine Intensivierung der Rüstungsanstrengungen |  213

Reichstag, in der jener das rechtlich umstrittene Verhalten des Militärs in der elsässischen Kleinstadt Zabern pauschal gutgeheißen hatte, sei „lau, missverständlich und unsicher“ gewesen, schrieb er dem Fürsten Bülow am 13. Dezember aus Brandenburg a. H. Dabei hätte der Kanzler ruhig zugeben können, „dass Übergriffe geschehen, die nicht zu rechtfertigen seien. Dann hätte er die Gemüter beruhigt und konnte ruhig das Militär vor ungerechte[n] Angriffe[n] in Schutz nehmen. […] Ich fürchte, die letzten Wochen haben ihm doch den Rest gegeben, und wenn auch jetzt natürlich an seine Verabschiedung nicht zu denken ist, so wird er doch das Frühjahr kaum überleben.“ 50 Ähnlich äußerte sich der ehemalige Unterstaatssekretär im Januar 1914 gegenüber seinem fürstlichen Mentor: „Der Kanzler wird nur durch große Politik, Zufassen und eine gewisse Rücksichtslosigkeit das stark geschwundene Vertrauen weiter Kreise wieder gewinnen können. Leider lassen sich bisher noch keine Einzelheiten durchgreifenden Wandels der Politik erkennen.“ 51 Unter „großer Politik“ scheint Loebell in der Situation von Anfang 1914 ein mutiges, auch vor der Eventualität eines Krieges nicht zurückschreckendes außenpolitisches Auftrumpfen verstanden zu haben, das dem nationalen Selbstwertgefühl wieder neue Nahrung geben und die für die angestrebte Sammlungsbewegung schädlichen parteipolitischen Querelen übertünchen helfen sollte. In diesen Monaten regelte Loebell auch seine persönlichen Verhältnisse neu. Er habe sich im Juni 1913 entschieden, erzählt er in seinen Memoiren, das Rittergut Benken zu verkaufen und mit seiner Familie nach Dom-­Brandenburg überzusiedeln, „wo wir […] eine schöne Dom-­ Kurie in der Nachbarschaft meiner alten Mutter bezogen“. Interessant ist die Begründung für diesen Schritt, der umso erstaunlicher anmutet, als er in seinen Briefen immer wieder betont hat, wie erholsam und gesundheitsfördernd gerade der Sommeraufenthalt auf seinem märkischen, nur eineinhalb Stunden Bahnfahrt von Berlin entfernten Rittergut war. „Auf die Dauer“, so heißt es in seinem Erinnerungswerk, sei es „zu kostspielig“ gewesen, „einen doppelten Haushalt zu führen“ – bei einer Pension von jährlich über 15.000 Mark und zahlreichen gut dotierten Aufsichtsratsposten! Auch sei das Gut selbst „zu wenig ertragreich“ und „nicht groß genug“ gewesen „und hätte einen meiner Söhne später allein nicht ernähren können. Außerdem erschien mir die politische Lage so unübersichtlich und die Folge eines etwaigen Krieges für die Land- und Forstwirtschaft so unübersehbar, daß ich glaubte, ein günstiges Angebot, welches mir damals zwecks Siedlung gemacht wurde, nicht ablehnen zu sollen.“ 52 Demnach bleibt festzuhalten, dass der märkische Rittergutsbesitzer aufgrund seiner zahlreichen Insiderinformationen, die er vor allem von seinem Canitzer-­Bruder Rudolf von Valentini aus dem Umfeld des Kaisers und des Reichskanzlers erhielt, bereits ein Jahr vor dem Weltkriegsausbruch die Eventualität eines europäischen Krieges als außerordentlich hoch einstufte. Für ihn waren die Weichen eindeutig auf Krieg eingestellt und darauf bereitete er sich innerlich vor, zumal er die Notwendigkeit eines kriegerischen Zusammenstoßes mit Frankreich und England, nicht zuletzt auch aus innenpolitischen Erwägungen, unumwunden bejahte. Vor dem Kriegsausbruch eröffnete sich noch einmal die Gelegenheit für eine längere politische Aussprache mit dem Fürsten Bülow, als dieser im Herbst 1913 in Begleitung seiner 50 Loebell an Bülow, 13. 12. 1913; Dok. Nr. 533. 51 Loebell an Bülow, 21. 1. 1914; BA Koblenz, N 1016/135. 52 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 149.

214 | Im Wartestand (1910 – 1914)

Gemahlin nach Brandenburg kam, um dort fünf Tage in der gerade bezogenen Domkurie der Loebells zu verbringen. Der Anlass für diesen längeren Aufenthalt war die Weihe des Fürsten zum Domherrn des Hochstiftes Brandenburg. Bülow war schon seit 1903 Mitglied des Domkapitels und stieg jetzt zum gut bezahlten Senior dieses prestigeträchtigen Gremiums auf, dessen Mitglieder vom Kaiser ernannt wurden.53 Es sei eine turbulente Woche gewesen, erinnert sich Loebell später – „was natürlich bei den immerhin doch sehr verwöhnten, wenn auch unbewußten Ansprüchen, die die hohen Gäste stellten, ziemlich anstrengend und umständlich war“: „Wir haben aber alle Mühe gern auf uns genommen und verlebten reizende Tage mit unseren liebenswürdigen Gästen. Mittags und abends hatten wir zur Unterhaltung des Fürstenpaares viele Persönlichkeiten aus Berlin und Brandenburg eingeladen, von denen wir annahmen, daß sie den Fürsten irgendwie interessierten. So waren u. a. in diesen Tagen unsere Gäste: Staatssekretär des Äußern [Gottlieb] v. Jagow, [Karl] Helfferich, Ministerialdirektor [Otto] Hammann“ sowie der Oberbürgermeister von Brandenburg und der Direktor der Ritterakademie. „Alle bewunderten die geistige und körperliche Frische des Fürsten und seine gewinnende Liebenswürdigkeit.“ 54

Staatssekretär für Elsass-­Lothringen oder preußischer Innenminister? Anfang 1914, als Loebell immer noch mit der für ihn zu laschen Außen- und Militärpolitik Bethmann Hollwegs haderte und auf seine baldige Ablösung spekulierte, kam das überraschende Angebot an ihn, unter dem damaligen Statthalter von Elsass-­Lothringen Carl Graf von Wedel (1907 – 1914) Staatssekretär zu werden. Er sei durch das am 23. Januar telegraphisch unterbreitete Angebot des Kanzlers in einen „schweren Gewissenskampf“ gestürzt worden, bekannte er gegenüber dem Fürsten Bülow: „In vieler Beziehung lag mir die Aufgabe außerordentlich, sie lockte mich wegen ihrer Bedeutung und Vielseitigkeit. Andererseits verkannte ich keinen Augenblick, dass erst Jahre vergehen werden, bis irgendwelche Erfolge erzielt werden können und dass diese Jahre die stärksten Anforderungen auch an körperliche Kraft und gesunde Nerven stellen müssten.“ Nach dreitägiger Bedenkzeit bat er Bethmann Hollweg, von seiner Person Abstand nehmen zu wollen, da sein Arzt ihm wegen seiner gesundheitlichen Probleme abgeraten habe.55 Die wirklichen Gründe für die Ablehnung des elsässischen Staatssekretariats lagen wohl tiefer. Schon während seiner Zeit als Chef der Reichskanzlei waren die vom Grafen Wedel erstellten Entwürfe für eine Verfassungsreform im Reichsland Elsass-­Lothringen mehrfach über seinen Tisch gegangen. Wegen der politischen Brisanz und der Komplexität der Materie hatte er freilich dem Reichskanzler Bülow geraten, der Verfassungsreform für Elsass-­Lothringen nicht näher zu treten. Bülows Nachfolger Bethmann Hollweg hatte sich der Frage allerdings schon bald nach seinem Amtsantritt angenommen und mit dem Verfassungsgesetz vom 30. Mai 1911 erreicht, dass das Reichsland eine Teilautonomie erhielt. Danach war für jedes Gesetz die Übereinstimmung zwischen dem Kaiser und dem aus zwei Kammern bestehenden Landtag 53 Vgl. Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1914 (Berlin 1913), S. 135. 54 BA Koblenz, N 1045, MS Erinnerungen, II , Bl. 103 – 105. 55 Loebell an Bülow, 3. 2. 1914; Dok. Nr. 537.

Staatssekretär für Elsass-­Lothringen oder preußischer Innenminister? |  215

erforderlich. Dass die Mitglieder der zweiten Kammer nach dem Reichstagswahlrecht gewählt wurden, war für Loebell indes ein unverzeihlicher Sündenfall. „Nach den groben Fehlern, die gemacht sind“, schrieb er dem Fürsten Bülow einen Monat nach Bethmanns Amtsangebot, „wird Elsass-­Lothringen noch mindestens ein Jahrzehnt lang Sorgenkind bleiben, und die besten und tüchtigsten Männer werden es immerhin schwer haben, Erfolge zu erzielen.“ 56 Worin die Schwierigkeiten im Reichsland lagen, hatte Bülow einige Tage zuvor erläutert und dafür Loebells ausdrückliche Zustimmung erhalten: Man habe dort „einerseits in den letzten Jahren dem militärischen Element die Möglichkeit gelassen, in bisweilen wenig geschickter Weise die nun einmal demokratischen Instinkte der Bevölkerung zu irritieren“, gleichzeitig aber der „Bevölkerung die Möglichkeit“ eröffnet, „mit Hilfe des ihr zugestandenen radikalen Wahlrechts sich im Parlament auf die Hinterbeine zu setzen“.57 Es waren aber auch personalpolitische Gründe, mit denen Loebell seine Absage motivierte. Gegenüber Karl Ulrich von Bülow erklärte er, er habe „den Staatssekretär in Straßburg abgeschlagen […] hauptsächlich wegen der völligen Unklarheit, die noch in maßgebenden Kreisen über die Besetzung des Statthalterpostens herrsche. B[ethmann] habe bis vor kurzem noch die Hoffnung gehabt, sich dorthin zurückzuziehen, habe dies aber jetzt als aussichtslos aufgegeben.“ 58 Ausschlaggebend scheint freilich eine Überlegung gewesen zu sein, die er in seinen Erinnerungen enthüllte: „Vor allem glaubte ich, daß, wenn ich auch in Straßburg sicher wichtige und interessante Aufgaben hätte lösen können, meine politischen Erfahrungen und Beziehungen sowie meine verwaltungstechnischen Kenntnisse besser auf einem Posten ausgewertet werden könnten, der im Mittelpunkt des politischen Lebens lag.“ 59 Vor diesem Hintergrund empfand Loebell „keine Reue“ über seine ablehnende Entscheidung, musste aber einräumen, „dass ich mir voraussichtlich durch meine Ablehnung die Türe zum Staatsdienst verschlossen habe, dem doch nun einmal meine ganze Passion gehört“.60 Die Befürchtung, am Ende vielleicht doch zu hoch gepokert zu haben, sollte sich als unbegründet erweisen, denn schon am 1. April 1914 konnte Loebell nach Rom vermelden, dass er als Minister des Innern ins Auge gefasst worden sei. Auf eine „noch ganz unverbindliche Anfrage hin“ habe er signalisiert, „daß ich in diesem Falle nicht ablehnen würde. Der Entschluß wurde mir nicht leicht, da ich kein leichtes Amt übernehme, viel aufgebe und mich namentlich finanziell sehr verschlechtere.“61 Über den parteipolitischen Rückhalt scheint Loebell sich kaum Gedanken gemacht zu haben, obgleich er von dem Unterstaatssekretär Eisenhart-­Rothe erfuhr, dass die Konservativen „Dich absolut nicht wollen“, bezeichneten sie ihn doch despektierlich als „Blockgespenst“.62 Nach dreiwöchiger Wartezeit fiel die Entscheidung zu seinen Gunsten. Am 19. April meldete er dem Fürsten Bülow telegraphisch seine

56 57 58 59 60 61

Loebell an Bülow, 23. 2. 1914; Dok. Nr. 539. Bülow an Loebell, 10. 2. 1914: Dok. Nr. 538. Karl Ulrich an Bernhard v. Bülow, 29. 1. 1914; BA Koblenz, N 1016/15, Bl. 45. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 149. Loebell an Bülow, 3. 2. 1914; Dok. Nr. 537. Dok. Nr. 541. Der Übertritt in den Staatsdienst wurde ihm durch eine jährliche Zulage von 12.000 M versüßt (vgl. Eisenhart-­Rothe an Loebell, 27. 4. 1914; Dok. Nr. 546). 62 Eisenhart-­Rothe an Loebell, 15. 4. 1914; Dok. Nr. 542. Bericht des sächsischen Gesandten aus Berlin, 20. 4. 1914; SächsHStA Dresden, Gesandtschaft Berlin, Nr. 270, Bl. 141.

216 | Im Wartestand (1910 – 1914)

26 Loebell als designierter preußischer Minister des Innern, April 1914.

27 Karikatur aus Lustige Blätter, 13. Mai 1914. Bülows Botschaft: „Sie möchten nicht vergessen, das alte Wahlversprechen einzulösen“.

„zum 1. Mai in Aussicht genommene Ernennung zum Minister des Innern“.63 Bülow zeigte sich „tief bewegt“ über diese Nachricht: „Von allen meinen Mitarbeitern ist keiner meinem Herzen so nahe getreten wie Sie. Nicht nur durch Ihre Geschäftskenntnis, Ihre hohe Begabung und unermüdliche Arbeitskraft, sondern vor Allem durch die Lauterkeit Ihres Charakters, Ihre selbstlose Hingebung an die Sache, Ihre goldene Treue. Ich freue mich für Preußen, daß Sie in eine leitende Stellung berufen worden sind.“ 64 Loebell scheint freilich sein neues Amt nicht ohne innere Vorbehalte angetreten zu haben, weil er die Durchsetzungsfähigkeiten des Reichskanzlers schon mehr als einmal in Frage gestellt und für das Frühjahr 1914 sogar dessen Rücktritt vorausgesagt hatte. „Es ist doch sehr schwer“, sinnierte er in diesen Tagen, „in den jetzigen Verhältnissen mitzuarbeiten an verantwortlicher Stelle.“ 65

63 Dok. Nr. 543. Die von Wilhelm II. auf Korfu unterzeichnete und von Bethmann Hollweg gegengezeich-

nete Ernennungsurkunde „zum Staatsminister und Minister des Innern“ ist vom 18. April 1914 datiert; Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 61, Nr. 5. 64 Bülow an Loebell, 20. 4. 1914; BA Koblenz, N 1045/8, Bl. 62 – 63v. 65 Loebell an Bülow, 15. 4. 1914; BA Koblenz, N 1016/135.

Staatssekretär für Elsass-­Lothringen oder preußischer Innenminister? |  217

Die Verlockungen eines Ministeramts erwiesen sich schließlich als stärker als die Bedenken, unter einem Kanzler zu dienen, dessen Stern augenscheinlich zu verblassen begann. Dem auf der ionischen Insel Korfu weilenden Reichskanzler telegraphierte er am 19. April aus Berlin, „dem Kaiser und König“ seinen „untertänigsten Dank für die mir zugedachte hohe Auszeichnung gütigst übermitteln zu wollen. Ich bin durch das mir von Seiner Majestät und Euerer Exzellenz bewiesene ehrenvolle Vertrauen sehr beglückt und werde es mit allen Kräften zu rechtfertigen suchen.“ 66 Ob seine Kräfte für die Ausfüllung des Ministeramts reichen würden, schien ihm in jenen Tagen immer noch zweifelhaft gewesen zu sein, denn in einem Privattelegramm vom gleichen Tage bat er den Kanzler darum, „erwägen zu wollen, ob ich vom 1. bis 20. Mai noch beurlaubt werden kann, um eine mir dringend verordnete Kur in Wiesbaden zu beendigen“. Er könne die Kur „wegen eines schweren Unfalls […] erst jetzt beginnen und nach Übernahme der Geschäfte in diesem Jahr nicht mehr nachholen“. 67 Bethmann Hollweg scheint ihm davon abgeraten zu haben, seine Amtstätigkeit gleich mit einem Urlaub zu beginnen, und so übernahm er die Amtsgeschäfte am 9. Mai, nachdem er sich noch in den ersten Maitagen im Dresdener „Weißen Hirsch“ einen kurzen Erholungsaufenthalt gegönnt hatte. An diesem Tag begrüßte er um 12 Uhr die Mitglieder des Innenministeriums, allen voran den Unterstaatssekretär Bill Arnold Drews, und sämtliche Hilfsarbeiter. Im Anschluss daran machte er einen Rundgang durch die Büros. Am 20. Mai wurde er von Kaiser Wilhelm  II. im Neuen Palais in Audienz empfangen, anschließend durfte er im „Überrock“ an der kaiserlichen Frühstückstafel teilnehmen, an der Seite der Kaiserin.68 Während der in bester Atmosphäre stattfindenden Audienz äußerte der Kaiser seine Genugtuung darüber, dass Loebell „wieder in der Lage sei, im Staatsdienste zu wirken“, lobte seine Haltung im Landtag und meinte am Schluss des Gesprächs: „Sie sehen, daß ich Ihnen Ihre Bülowzeit nicht übel genommen habe.“ 69

66 Tel.entwurf Loebells an Bethmann Hollweg /Achileion Korfu, 19. 4. 1914; Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L

4 – 61, Nr. 26.

67 Ibid. 68 Loebell an Drews, 28. 4. 1914; Dok. Nr. 547. Einladung des Hofmarschallamts v. 15. 5. 1914; Stadtarchiv

Erfurt, 5/110, L 4 – 61, Nr. 27.

69 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 154.

28 Das preußische Ministerium des Innern, Unter den Linden 72 – 73. Foto um 1910. 29 Der Reichskanzlerpalast kurz vor Bismarcks Entlassung. Kupferstich aus dem Jahr 1890.

4 Minister des Innern (1914 – 1917) Die ersten Monate als Innenminister Nach dem Bekanntwerden seiner Ernennung waren die Reaktionen in der konservativen Presse nicht besonders ermutigend. Insbesondere die agrarkonservative Deutsche Tageszeitung brachte nach den Beobachtungen Loebells „entschieden unfreundlich[e]“ Kommentare und schien „geflissentlich alle liberalen Äußerungen zu sammeln, die Rechts Mißtrauen erwecken könnten“.1 Nicht zuletzt deshalb witterte die liberale Presse Morgenluft, weil man von dem Amtsantritt des ehemaligen Blockpolitikers Bewegung in der preußischen Wahlrechtsfrage erwartete. So kündigte der freisinnige Landtagsabgeordnete Hermann Pachnicke (1857 – 1935) eine parlamentarische Anfrage über den Stand der Vorbereitungen zur Wahlreform an, die Loebell gegenüber seinem Unterstaatssekretär Bill Arnold Drews (1914 – 1917) vielsagend als „naiv“ bezeichnete. Über den befreundeten Journalisten Herbert von Berger (1881 – 1944), Herausgeber der Conservativen Correspondenz, erreichte der designierte Minister immerhin, dass die Verhältnisse einigermaßen zurechtgerückt wurden: „Es ist konservative Art“, so begrüßte ihn jenes Blatt, „neuen Ministern nicht mit Vertrauens- oder Mißtrauens-­Kundgebungen entgegenzutreten, sondern zu ihrer Amtsführung sachlich Stellung zu nehmen. Herr v. Loebell kennt die Konservative Partei gut genug, um zu wissen, daß er ihrer tatkräftigen Mitarbeit sicher sein kann, wenn er, wie sein Vorgänger, entschlossen die Aufgabe erfüllt, der demokratischen Flut in dem festen monarchischen Gefüge des preußischen Staates einen Damm entgegenzustellen.“ 2 Dieser Aufforderung kam der neue Innenminister gerne nach, als er am 18. Mai bei seiner Antrittsrede vor dem preußischen Abgeordnetenhaus die Anfrage des Abgeordneten Pachnicke, ob er beabsichtige, bei einer Novellierung des preußischen Wahlrechts das „geheime und direkte Wahlrecht“ vorzuschlagen, mit einem glatten „Nein“ beantwortete. Wenn überhaupt, komme für ihn bei einer Wahlrechtsreform nur „eine gerechte Abstufung des Gewichts der Wahlstimmen“ in Frage, keinesfalls denke er dabei an eine „Verstärkung des Einflusses der Massen, eine Demokratisierung des Wahlrechts“.3 Damit steckte er in der wichtigsten Frage, die seine Amtszeit vom ersten bis zum letzten Tag begleiten sollte, das Terrain in durchaus konservativem Sinne ab. Eigentlich hatte er es vermeiden wollen, sich zu Beginn seiner Amtszeit in dieser zentralen Frage schon so klar zu positionieren. Doch, wie er gegenüber Bülow ausführte, sei er durch die „unverständige Haltung der liberalen Presse“ gezwungen worden, seinen „Reden noch mehr einen Ruck nach rechts [zu] geben, als ich es sonst für nötig gehalten hätte. Aber Zentrum und Konservative waren durch den Jubel der linken Presse schon ganz kopfscheu und mißtrauisch. In der Wahlrechtsfrage konnte ich nach Lage der Sache und [nach] meiner eigenen Überzeugung gar nicht bestimmt und klar genug sprechen. Für Experimente ist die 1 Loebell an Berger, 22. 4. 1914; Dok. Nr. 545. 2 Westarp, Konservative Politik, I, 369 f. 3 Sten. Ber., Verhandlungen des Preuß. Hauses der Abgeordneten, 22. Leg. Per., 83. Sitzung (18. 5. 1914),

Sp. 7146.

220 | Minister des Innern (1914 – 1917)

jetzige Zeit mit ihren ausgesprochen demokratischen Zügen nicht geeignet und eine unbedeutende Reform lohnt nicht die Arbeit und wirkt nach keiner Seite hin befriedigend.“ 4 Unmissverständlich deutete er damit an, dass er das preußische Dreiklassenwahlrecht vorerst nicht antasten wollte. In dieser Position fühlte er sich gestärkt durch eine Zuschrift Bülows vom 11. Juni. „Wenn die Blockkombination nicht aus dem Leim gegangen wäre“, so hatte der Fürst darin ausgeführt, „würden wir ohne große Schwierigkeit […] in Preußen eine Wahlreform haben machen können, die ohne jede Schädigung der Monarchie oder auch nur der Stellung der Konservativen uns für viele Jahre Ruhe verschafft hätte, denn weder die Nationalliberalen noch die Freisinnigen haben in Wirklichkeit ein Interesse an einer weitgehenden Wahlreform, die wohl das Zentrum und die Polen, sie aber nicht aushalten können. Wir hätten sogar vielleicht (oder wahrscheinlich) mit einer verständigen Wahlreform in Preußen eine Korrektur der Auswüchse des Reichstagswahlrechts verbinden können.“ 5 Diesem typisch konservativen Wunschdenken, das der damaligen parteipolitischen Realität in keiner Weise Rechnung trug und eine erstaunliche politische Kurzsichtigkeit verriet, schloss sich Loebell vorbehaltlos an. In der politischen Auffassung über das „Wahlrecht“, schrieb er nach Rom, „stimme ich mit Euerer Durchlaucht vollkommen überein. Die politische Entwicklung ist in den letzten Jahren gar zu sehr nach der demokratischen Seite gegangen. Reformen, die man vor Jahr und Tag ohne Schaden hätte durchführen können, sind stark erschwert. Zunächst ist es unbedingt erforderlich, die Parteien wieder zusammenzuführen und keine Vorlage zu bringen, die einen neuen Keil zwischen sie schiebt. Die Hauptsache ist, daß eine gewisse Beruhigung eintritt und ein enger Zusammenschluß gegen die Sozialdemokratie versucht wird.“ 6 Der Kampf gegen die Sozialdemokratie, dem er sich schon als Landrat und als Parlamentarier verschworen hatte, dominierte sein politisches Denken noch in den Vorkriegsmonaten. Dass er dabei in vorderster Front stehen und die zögerliche Bethmann-­Administration mitreißen wollte, machte er bei seinem ersten Auftreten als Staatsminister vor dem Preußischen Herrenhaus mehr als deutlich (27. Mai 1914), als er sich in einer programmatischen Rede als entschiedener Anwalt einer reformfeindlichen Beharrungspolitik zu profilieren suchte und dabei mit dem Konsens der in diesem Gremium vertretenen preußischen Eliten rechnete. In dieser Herrenhausrede beklagte er zunächst die „fortgesetzte Agitation, die in den Fabriken und Arbeitsstätten von den sozialdemokratisch organisierten Arbeitern ausgeübt wird. Dort muß vor allen Dingen und in weit höherem Maße als bisher von den Arbeitgebern darauf gehalten werden, daß der Terrorismus verhütet und ein wirksamer Schutz für die Arbeiter geschaffen wird. Diese Agitation, meine Herren, wird meistens nicht mit sogenannten geistigen Waffen geführt, sondern mit sehr fühlbaren Argumenten zur Anwendung gebracht.“ Ein Großindustrieller habe kürzlich darauf hingewiesen, „daß das Zunehmen der Sozialdemokratie in der Arbeiterschaft auch dadurch verschuldet werde, daß von einzelnen Arbeitgebern der Sozialdemokratie viel zu sehr das Feld geräumt worden ist und die nationalen Arbeiter nicht genügend geschützt werden. Meine Herren, mein Herr Amtsvorgänger [Hans v. Dallwitz] hat im Abgeordnetenhause mit vollem Rechte darauf hingewiesen, daß der eigentliche 4 Loebell an Bülow, 6. 6. 1914; Dok. Nr. 552. 5 Bülow an Loebell, 11. 6. 1914; Dok. Nr. 553. 6 Loebell an Bülow, 18. 6. 1914; Dok. Nr. 554.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  221

Kampf um die Seele des noch national empfindenden, noch nicht verhetzten Arbeiters in den Werkstätten und in den Fabriken geführt wird. In diesen Kampf einzugreifen, ist Pflicht auch der Arbeitgeber, die sich bisher, sei es aus Gleichgültigkeit, sei es aus anderen Gründen, von dem Kampfe gegen die Sozialdemokratie noch fern gehalten haben. Je mehr die Gefahr der Sozialdemokratie wächst – und daß ich sie als eine schwere Gefahr ansehe, bedarf kaum einer Versicherung –, je anspruchsvoller und zügelloser sie auftritt, um so mehr ist es Pflicht aller Kreise der bürgerlichen Gesellschaft, sich zusammenzuschließen, um den Kampf aufzunehmen, der uns letzten Endes nicht erspart bleiben wird. Mit beispiellosem Geschick hat es die Sozialdemokratie bisher verstanden, sich alle Organisationen, auf die sie Einfluß ausüben konnte, dienstbar zu machen. Dem gegenüber ist die bürgerliche Gesellschaft erst langsam zu einem Verteidigungszustand übergegangen. Aber trügen die Zeichen der Zeit nicht, so ist doch gerade in neuerer Zeit die Überzeugung von der Notwendigkeit des Kampfes, von der Notwendigkeit der Verteidigung in weite Kreise gedrungen, die bisher noch sich passiv verhalten zu sollen geglaubt haben. Meine Herren, dieser Kampf kann nicht allein vom Staate, nicht nur durch Gesetze, nicht nur durch die Polizei geführt werden, – er muß auch getragen werden von dem Willen aller Kreise, die in unserer Kultur, unserem Staatswesen, unserer Monarchie, unserer Religion die höchsten Güter sehen, für die zu kämpfen Pflicht jedes Staatsbürgers ist. In diesem notwendigen Kampfe werden wir siegen, weil unsere Sache gerecht ist, weil unsere Waffen scharf und rein sind und weil wir für Ideale kämpfen, die noch immer unserem Volke zum Siege geholfen haben.“ 7 Wie sich der Redner konkret die Bekämpfung und Eindämmung der Sozialdemokratie vorstellte, blieb offen. Hielt er etwa die Rückkehr zur Bismarckschen Sozialistengesetzgebung für opportun? Auch in seinen privaten Verlautbarungen findet man keine Hinweise, welches Ausmaß die von ihm befürwortete staatliche Repressionspolitik annehmen sollte. Wichtig war ihm in der Situation vom Frühjahr 1914 vor allem, mit sammlungspolitischen Parolen eine geschlossene innenpolitische Phalanx für die als unvermeidbar angesehene finale Auseinandersetzung mit der angeblich die Existenz des Deutschen Reiches bedrohenden sozialistischen Bewegung zu schaffen.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage Zwei Monate später hatte sich mit dem Weltkriegsausbruch das Bedrohungspotenzial für das deutsche Kaiserreich schlagartig verändert. Nachdem die sozialdemokratische Reichstagsfraktion am 4. August 1914 nach außen hin geschlossen den Kriegskrediten zugestimmt hatte, konnte Kaiser Wilhelm  II. bekanntlich den „Burgfrieden“ ausrufen, womit der Verzicht auf jegliche innenpolitischen Auseinandersetzungen während des Krieges gemeint war. Wie Loebell die für ihn völlig überraschende Kehrtwendung der Sozialdemokratie, die sein innenpolitisches Feindbild ins Wanken brachte, in diesen Tagen beurteilte, ist nicht überliefert. Seine Skepsis gegenüber dem Agieren und letzten Zielen der Sozialdemokraten blieb freilich bestehen, wie die Vorgänge um die Entstehung und Ausführung des bekannten ministeriellen Runderlasses vom 6. Januar 1915 zeigen, der in Preußen im Zeichen des Burgfriedens auch

7 Sten. Ber., Preuß. Herrenhaus, Session 1914/15, Sp. 394 – 395.

222 | Minister des Innern (1914 – 1917)

den Sozialdemokraten die bisher grundsätzlich verwehrte Chance eröffnen sollte, in einem kommunalen Wahlamt durch die staatlichen Aufsichtsbehörden bestätigt zu werden.8 Am 10. Juni 1914 wurde ihm von Wilhelm II. nach einmonatiger Amtsführung ein sechswöchiger Erholungsurlaub vom 4. Juli bis 16. August bewilligt.9 Zum Zeitpunkt der Urlaubsbewilligung schien die politische Welt noch in Ordnung zu sein. Daran änderte auch zunächst wenig die Nachricht von der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand durch serbische Nationalisten in Sarajewo, die Berlin am 29. Juni erreichte. Noch in seinen Erinnerungen wundert sich Loebell, dass „dieses hochpolitische Ereignis nur in verhältnismäßig kleinem Kreise als Vorbote großer Geschehnisse gewertet wurde“. Er selbst, der schon länger mit dem baldigen Ausbruch eines europäischen Krieges gerechnet hatte, gehörte wohl zu jenem kleinen Kreis von Politikern, der die Zeichen der Zeit nicht verkannte. In der Reichshauptstadt mag er vor seiner Abreise in die Schweiz noch einiges von den hektischen Aktivitäten mitbekommen haben, die am 5. Juli zu dem hochbrisanten Blankoscheck an Österreich-­Ungarn für ein kriegerisches Vorgehen gegen das mit dem Zarenreich liierte Serbien führen sollten. Es dürfte kein Zufall gewesen sein, dass er in dem idyllisch gelegenen Graubündener Kurort Tarasp Vulpera in dem gleichen Hotel abstieg, in dem zwei Tage zuvor schon der „befreundete“ Großadmiral Alfred von Tirpitz seine Zelte aufgeschlagen hatte. Tirpitz war – wie Loebell – ein entschiedener Gegner der auf Ausgleich mit England abzielenden Bethmannschen Außenpolitik und in den kritischen Julitagen bestens vernetzt mit dem Reichsmarineamt. In Tarasp Vulpera sah man sich fast täglich, tauschte die neuesten Informationen aus und bestärkte sich vor allem in den gemeinsamen Grundanschauungen, die denen des Reichskanzlers zumindest auf dem außen- und marinepolitischen Terrain strikt zuwiderliefen. Schon im Oktober 1913 hatte der Marinestaatssekretär in einer Ansprache an seine engsten Mitarbeiter im Reichsmarineamt erstaunlich offen erklärt: „Die Frage, […] ob Deutschland seine Weltstellung wenn nötig England gegenüber erkämpfen soll – mit dem großen Einsatz, den dieser Kampf in sich schließt – oder ob es sich auf die Stellung als europäische Kontinentalmacht zweiter Ordnung von vorn herein beschränken soll, diese Frage ist letzten Endes Sache des politischen Glaubens. Schließlich scheine es einer großen Nation würdiger, um das höchste Ziel zu kämpfen und vielleicht ehrenvoll unterzugehen als ruhmlos auf die Zukunft zu verzichten.“ 10 Mit dieser Anschauung konnte der Admiral auf den Beifall Loebells rechnen, der sich mit der Weltmachtpolitik seines Mentors Bülow vollkommen identifizierte. Wie Bülow und Tirpitz war auch er der Meinung, dass man zur dauerhaften Absicherung der angestrebten Weltmachtstellung mit Russland gegen England kämpfen müsse.11 Der Kriegsausbruch führte dann freilich zu einer anderen Konstellation, mit der sich auf Dauer keiner der drei Protagonisten anfreunden konnte. 8 Vgl. dazu im Einzelnen Peter Winzen, „Die Brüchigkeit der Burgfriedenspolitik im Ersten Weltkrieg.

Recherchen zum Runderlass des preußischen Innenministers Loebell über die Eignung von Sozialdemokraten für kommunale Ämter“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 64. Jg. 2016, S. 317 – 340. 9 Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 –61, Nr. 27. 10 Korvettenkapitän Max Schulz, Aufzeichnung der Rede Tirpitz’ v. 9. 10. 1913, in: Hopman, Tagebücher, 343 Anm. 261. 11 Vgl. dazu Röhl, „Der Drang zum Krieg“, in: Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier (Wiesbaden 2016), 86.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  223

Mitte Juli 1914 besuchte Prinz Heinrich von Preußen (1862 – 1929), Bruder Kaiser Wilhelms II., den Großadmiral für einen Tag im Schweizer Kurort. Bei diesem zukunftsweisenden Gespräch scheint auch Loebell anwesend gewesen zu sein. Russland habe „kein moralisches Recht, aus der Züchtigung Belgrads einen Krieg zu machen“, stellte Tirpitz fest, aber man dürfe „die Gefahr nicht unterschätzen, daß weite russische Kreise dies fordern würden“. Er plädiere für „ein vertrauensvolles Verhandeln mit dem Zaren“, um die „Petersburger Kriegspartei im Zaum [zu] halten“. Wenn man von deutscher Seite „zu scharf“ vorginge, wäre „fast mit Sicherheit darauf zu rechnen, daß England entsprechend einer jahrhundertelangen politischen Überlieferung zur Erhaltung des ‚festländischen Gleichgewichts‘ […] den Krieg entfesselte“. Diese „Gefahr, den schlummernden englischen Kriegswillen zu wecken“, habe er in seinem Gespräch mit dem Prinzen Heinrich betont: „Meine Auffassungen wurden von dem dort anwesenden Staatsminister v. Loebell und dem sächsischen Gesandten v. Salza geteilt.“ 12 Der Bruder des Kaisers ließ sich, wie Loebell bezeugt, von diesen Argumenten nicht überzeugen: „Als ihm der Großadmiral England als unseren zukünftigen Gegner bezeichnete, meinte der Prinz, er käme gerade aus England und habe dort die besten Eindrücke für uns gewonnen.“ 13 Zwei Wochen später spielte Prinz Heinrich eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung der Reichsleitung, den „Sprung ins Dunkle“ zu wagen. Wahrscheinlich auf Veranlassung des Kaisers hin suchte er am 26. Juli den englischen König George V. auf, um die voraussichtliche Haltung Englands beim Ausbruch eines Kontinentalkrieges zu eruieren. Die ziemlich vorsichtigen und unverbindlichen, im Kern aber unverkennbar versöhnlichen Äußerungen des Monarchen interpretierte er als britische Neutralitätszusage, die als solche mündlich und schriftlich an die Berliner Zentrale und vor allem an den immer noch zögernden Kaiser weitergegeben wurde. Wie der Kaiserbiograph John Röhl, der von einem unbedingten Kriegswillen der deutschen Führung ausgeht, bei der Schilderung der damaligen Vorgänge im politischen und militärischen Führungszirkel Berlins einräumt, wäre dem Kaiser und dem Reichskanzler die Entscheidung zum Krieg gegen die Zweibundmächte Russland und Frankreich bedeutend schwerer gefallen, wenn man nicht von dem Axiom einer britischen Neutralität hätte ausgehen können. Nach dem Kriegseintritt Englands am 4. August sprach Wilhelm II. völlig zu Unrecht von einem arglistigen britischen Täuschungsmanöver, während Bethmann Hollweg nach der Überreichung der englischen Kriegsnote durch den Berliner Botschafter einem physischen Zusammenbruch ziemlich nahe war.14 Er habe Bethmann am 4. August im Reichstag nach dem Weggang des englischen Botschafters „völlig gebrochen“ vorgefunden, erinnert sich Loebell im Jahr 1930: „Er hatte eben die englische Kriegserklärung erhalten, an die er bis zuletzt nicht geglaubt hatte.“ 15 In Tarasp Vulpera war Loebell durch Tirpitz über die krisenhafte Zuspitzung der Lage jederzeit genau informiert. So erhielt er von diesem über das Reichsmarineamt wohl am 14. Juli Kenntnis von wesentlichen Punkten des beabsichtigten österreichischen Ultimatums an Serbien, die tags zuvor im Auswärtigen Amt bekannt geworden waren: „1. Eine Proklamation des Königs Peter an sein Volk, worin er es auffordert, von der großserbischen Agitation 12 13 14 15

Tirpitz, Erinnerungen, 213. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 155. Vgl. Röhl, Weg in den Abgrund, 1122 – 1129, 1135 – 1145. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 157.

224 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Abstand zu nehmen, 2. Beteiligung eines höheren österreichischen Beamten an der Untersuchung des Attentats, 3. Entlassung und Bestrafung sämtlicher Offiziere und Beamten, deren Beteiligung daran nachgewiesen wird.“ 16 Tirpitz fand die Zustimmung seines preußischen Ministerkollegen, als er nach dem Empfang dieses vorläufigen Entwurfs spontan meinte, ein solches Ultimatum wäre für Serbien unannehmbar und könnte „leicht den Weltkrieg herbeiführen“. An die Möglichkeit, einen serbisch-­österreichischen Waffengang gegenüber Russland zu „lokalisieren“ glaube er nicht, „ebenso wenig wie an die Neutralität Englands in einem Festlandskrieg“. Er habe, schreibt der Admiral später, in diesem Sinne an seinen Amtsvertreter in Berlin geschrieben und eine Verständigung mit dem Zaren empfohlen, doch sei „diese Anregung ohne Einfluß geblieben“.17 Loebell seinerseits, der von der Sichtweise des Marinestaatssekretärs tief beeindruckt war, bezeugt in seinen Erinnerungen, dass Tirpitz die von seinen Marineoffizieren von den verschiedenen europäischen Höfen eingezogenen Hinweise, die auf eine Kriegsbeteiligung Englands in einem europäischen Krieg schließen ließen, regelmäßig an das Auswärtige Amt weitergeleitet habe, aber von dort immer wieder die stereotype Antwort erhalten habe, dass man die Lage nicht für bedrohlich ansehe. Bei seiner Abreise nach St. Blasien im Schwarzwald, wo Tirpitz einen kleinen Landsitz besaß, – eine vorzeitige Rückkehr nach Berlin wurde dem Admiral von der Reichskanzlei ausdrücklich untersagt, um keine Panik auszulösen – soll er zu Loebell gesagt haben: „Wir werden uns bald in Berlin wiedersehen.“ 18 Auch darin sollte er recht behalten. Die letzten Tage in Vulpera schildert Loebell in seinen Memoiren folgendermaßen: „Bevor die Ablehnung des unseligen Ultimatums an Serbien bekannt wurde [25. Juli 1914], ersuchte ich telegraphisch meinen Unterstaatssekretär Drews, im Auswärtigen Amt unter der Hand anzufragen, ob ich nicht zurückkommen solle. Ich erhielt die umgehende Antwort, das Amt hielte meine Rückkehr nicht für nötig. Einige Stunden später kam aber ein Telegramm des Chefs der Reichskanzlei, meines Nachfolgers Herrn Wahnschaffe, das mich in verschleierter Form um meine Rückkehr bat. Wir beschlossen sofort – es war am Sonntag, den 26. Juli – abzureisen. Dies löste eine Panik in unserem Hotel aus. Hunderte von Fremden verließen es an demselben Tage fluchtartig, zum großen Teil Ausländer.“ 19 Am frühen Montagmorgen traf Loebell mit seiner Frau in Berlin ein. Angesichts der erregten Stimmung in der Bevölkerung war im Ministerium des Innern ein „großes Aufgebot an Schutzleuten untergebracht“. Kurz nach Loebells Ankunft musste die Polizei in der Straße Unter den Linden einschreiten, um einen Zusammenstoß zwischen den zahlenmäßig stark vertretenen „patriotischen“ Kriegsbefürwortern und demonstrierenden Anhängern der Sozialdemokraten, die für die Bewahrung des Friedens eintraten, zu vermeiden. An dem Tag, als die Reichsleitung die „Erklärung der drohenden Kriegsgefahr“ veröffentlichen ließ (31. Juli), griff Margarete von Loebell zur Feder, um ihren als Regimentsadjutant beim Dragonerregiment in Lüneburg stationierten zweitältesten Sohn Siegfried von Loebell über die aktuelle Situation in Berlin aufzuklären. „Über die politische Lage kann ich Dir wenig sagen; sie ändert sich stündlich. Eben kommt Dein Vater vom Kanzler, der versichert hat, 16 Tirpitz, Erinnerungen, 211 f. 17 Ibid., 212. 18 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 155. 19 Ibid.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  225

daß Rußland uns gegenüber freundliche Versicherungen abgebe – aber was hilft das, wenn sie doch über Österreich herfallen, das diesen perfiden Mord doch rächen muß. Gott behüte uns und Österreich vor einem unglücklichen Kriege. Die Zeiten sind so hart und ernst; ich wünschte, daß der Kelch gnädig an uns vorüberginge. Wir Eltern sehen dann drei von Euch ziehen […]. Gott mit Euch, Ihr geliebten Söhne.“ Im weiteren Verlauf ihres Briefes stellte Loebells Gattin dann freilich deutlich heraus, dass sie und ihr Mann den Krieg grundsätzlich bejahten: „Du bist der einzige, der fernab sein muß, während wir übrigen alle zusammen sind und die aufregenden Ereignisse besprechen und all das Große hier erleben können. Uns Alten liegt natürlich nichts an einem Kriege, bei Euch jungen und in Eurem Beruf ist es ja selbstverständlich, daß Ihr Euch begeistert in dem Gedanken an einen Krieg, und Deinem Vater und mir würde es schmerzlich sein, wenn es anders wäre.“ 20 Etwa zur gleichen Zeit, am Abend des 30. Juli, kam auch die kaiserliche Familie im Potsdamer Neuen Palais zur Abendtafel im Freien zusammen. Hier war die Stimmung ähnlich, wenn auch nicht ganz so einheitlich kriegsfreudig wie in der Familie Loebell. Anwesend waren der Kaiserbruder Heinrich, Kronprinz Wilhelm sowie die Kaisersöhne Adalbert, Eitel Friedrich und Joachim. „Alle voll Kriegslust“, hielt der ebenfalls anwesende Kabinettschef Rudolf von Valentini in seinem Tagebuch fest.21 Der seit dem Nachmittag des 30. Juli diensttuende kaiserliche Flügeladjutant Maximilian von Mutius (1865 – 1942) zeichnet ein etwas anderes Bild von der damaligen Stimmung in der kaiserlichen Familie: „Prinz Heinrich, eben von einem Besuch am englischen Hof zurückgekehrt, war anwesend, außerdem der Kronprinz und Prinz Joachim. Prinz Heinrich hielt dem letzteren den Ernst der Lage vor, während diese jugendlich kriegsbegeistert den Onkel als ‚Friedenstaube‘ verlachten.“ Wie der Kaiser selbst die kritische Lage am Vorabend des Kriegsausbruchs ansah, verriet er in einem längeren Gespräch mit seinen beiden Flügeladjutanten in den Parkanlagen des Neuen Palais. „Am Nachmittag des 30. Juli übernahm ich den Dienst beim Kaiser im Neuen Palais“, berichtet Mutius in seinem unveröffentlichten Erinnerungswerk. „Auf dem Bahnhof in Berlin begleiteten mich besorgte Gesichter einiger Bekannter. Gleich nach dem Eintreffen im Neuen Palais machte der Kaiser mit mir und dem Obersten von Etzdorff einen langen Spaziergang durch die Anlagen und kam dabei sogleich auf die Möglichkeit eines Krieges zu sprechen. Er sah schwarz in die Zukunft, ,Deutschland werde, wie 1807 Preußen, auf einen bescheidenen Besitzstand zurückgedrängt, der eben beginnende Wohlstand vernichtet werden’. Er tue alles, was in seinen Kräften stehe, den Krieg zu vermeiden.“ 22 War der Hohenzollernkaiser demnach, wie noch in jüngsten Publikationen behauptet 23, ein skrupelloser Kriegsenthusiast, der das Deutsche Reich sehenden Auges in den Weltkrieg trieb, oder war er vielmehr selbst ein von einer kriegslüsternen militärischen Umgebung Getriebener, dem im entscheidenden Moment die Zügel aus der Hand glitten? Die Memoiren des Flügeladjutanten, der dem Monarchen in den letzten Stunden vor dem Kriegsausbruch am nächsten war, scheinen eher auf Letzteres hinzudeuten. In seinem Erinnerungswerk fährt Mutius fort: „Am Morgen des 31. Juli machten 20 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 158 f. 21 BA Koblenz, N 1058/26, Bl. 21 – 22. 22 Mutius, MS Erinnerungen, Bd. 2, S. 201 – 203; BA-MA Freiburg, N 195/2. 23 Vgl. dazu John Röhl, „Der Drang zum Krieg“, in: Guenther Roth/ ​Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier.

Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914 – 1915 (Wiesbaden 2016), 17 ff.

226 | Minister des Innern (1914 – 1917)

wir mit dem Kaiser den üblichen Spazierritt über das Bornstädter Feld, wo die Kavallerie-­ Regimenter ihre Pferde eingaloppierten. Im ganzen aber schien der Tag hoffnungsvoller und dank der weitergeführten diplomatischen Verhandlungen ruhiger verlaufen zu sollen, als ich kurz vor dem Mittagessen an das Telephon gerufen wurde. Es war der Kanzler selbst, der mich ersuchte, dem Kaiser mitzuteilen, ‚die gesamte russische Armee sei mobil, er selbst, der Kriegsminister und der Generalstabschef bäten daher den Kaiser, die Genehmigung zur Erklärung der drohenden Kriegsgefahr zu geben und sofort persönlich nach Berlin überzusiedeln‘. Damit waren die Würfel gefallen. […] Als ich mit dieser Botschaft das Zimmer des Kaisers betrat, saß dieser am Schreibtisch und erwiderte nur: ‚Sagen Sie dem Oberhofmarschall, daß wir gleich nach Tisch nach Berlin übersiedeln.‘ […] Niemand zweifelte mehr, daß der ‚drohenden Kriegsgefahr‘ in 24 Stunden der Mobilmachungsbefehl folgen würde. […] Auch der Kaiser war davon überzeugt, er sah die ganze Schwere der über Europa hereinbrechenden Katastrophe und äußerte mehrfach zu uns, er sei froh, für diese Entwickelung der Dinge nicht die Verantwortung zu tragen. Aber er war entschlossen, das Unabänderliche zu tun und ließ, als nach Ablauf der Frist [für die Ultimaten an Petersburg und Paris] am nächsten Tage ihm der Mobilmachungsbefehl noch nicht vorgelegt war, mich beim Generalstab anfragen, wo er bliebe.“ 24 Nach einstündiger Beratung im Berliner Schloss mit dem Reichskanzler, dem Kriegsminister Erich von Falkenhayn, Generalstabschef Helmuth von Moltke und Tirpitz unterzeichnete der Hohenzollernkaiser am 1. August um 17.30 Uhr die Mobilmachungsorder mit Tränen in den Augen.25 Den letzten Anstoß zur Kriegsentscheidung des obersten deutschen Kriegsherrn scheint seine Gemahlin gegeben zu haben, die ihm nicht nur in den letzten kritischen Julitagen den Rücken gestärkt, sondern mit einem offenen Appell an seine Mannhaftigkeit im Beisein von Zeugen das Pendel in Richtung Krieg gelenkt hatte. Nach den Aufzeichnungen des Generaladjutanten Karl Freiherr von Plettenberg war es Kaiserin Auguste Viktoria gewesen, „die, gewiß blutenden Herzens, geglaubt hat, Se. Majestät zu einem Entschluß drängen zu müssen. Als wieder ein Telegramm unseres von der englischen Diplomatie umgarnten Botschafters Lichnowsky einging, aus dem Se. Majestät Hoffnungen zur Erhaltung des Friedens glaubte schöpfen zu können, sagte die Kaiserin vor Zeugen: ‚Jetzt bleibt nur der Krieg und mein Mann und meine 6 Söhne gehen mit.’“ Nach den Erinnerungen des Generals war „die Ausdrucksweise sogar etwas drastischer“.26 An der Kriegsentscheidung war Loebell in keiner Weise beteiligt. Wohl wohnte der preußische Innenminister der für den Mittag des 1. August anberaumten Bundesratssitzung bei, in der über die Kriegserklärung an Russland abgestimmt werden musste. Zur Kriegführung bedurfte es nach der Verfassung der Zustimmung des Bundesrats und diese suchte der Reichskanzler in einer „überfüllten Sitzung im Reichsamt des Innern“ zu erreichen: „Er hielt eine ausgezeichnet durchdachte, klare, aber nicht hinreißende Rede über die Vorgeschichte des Krieges. Nach ihrer Beendigung schwieg alles. Es bedurfte erst einer Kopfneigung des Kanzlers zu dem Gesandten Bayerns, Graf Lerchenfeld, um diesen zu den lakonischen Worten zu veranlassen: ‚Ich stimme zu‘. Die anderen Bevollmächtigten äußerten sich ebenso, und hiermit 24 Siehe Anm. 22. 25 Vgl. die zeitnahe Aufzeichnung von Tirpitz, 1. 8. 1914; Tirpitz, Deutsche Ohnmachtspolitik im Weltkriege,

16 f.

26 Zit. nach Röhl, Abgrund, 1150 f.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  227

war die Zustimmung zum Kriege gegeben.“ In seiner Rede vor dem Bundesrat, so Loebell später, habe sich Bethmann Hollweg „ausführlich über unsere Aussichten gegenüber Rußland und Frankreich geäußert“, aber hinzugefügt: „Sollte sich auch England gegen uns erklären, dann gnade uns Gott.“ Diese Äußerung habe „nicht gerade anfeuernd auf die Anwesenden“ gewirkt. Tirpitz sei jedenfalls „verzweifelt über den Verlauf dieser wichtigen Verhandlung“ gewesen.27 „Beim Herausgehen aus der Bundesratssitzung“, hielt der Marinestaatssekretär noch am Abend dieses Tages fest, habe er den Reichskanzler „nochmals befragt, weshalb die Kriegserklärung an Rußland und unsere Mobilmachung zusammenfallen müßte“. Dies sei nötig, habe die wenig überzeugende Antwort des Kanzlers gelautet, „weil die Armee gleich Truppen (Patrouillen pp.) herüberschicken wolle“.28 Dagegen vermutete Loebell nicht ganz zu Unrecht, dass dahinter vor allem ein innenpolitisches Kalkül stand: Mit der Stoßrichtung gegen das den Linken verhasste Zarenreich sollte den Sozialdemokraten die Zustimmung zum Krieg erleichtert werden.29 Die ersten Kriegstage erlebte Loebell in Berlin wie die meisten seiner Ministerkollegen in gehobener Stimmung, war doch nun die in Friedenszeiten vergeblich angestrebte nationale Einheitsfront hergestellt. Es sei „eine schwere Zeit“, schrieb er seinem Freund Valentini am 25. August, „doch auch alles so herrlich, so erhebend, daß man sich diesem großen Eindruck nicht entziehen kann. Hier ist helle Begeisterung, beste Stimmung, nur das schöne Ostpreußen macht uns schwere Sorgen. Gott führe unsere unvergleichliche Armee weiter zum Siege.“ 30 Wie optimistisch Loebell in den ersten Kriegsmonaten die militärische Lage beurteilte, zeigt ein an den Statthalter von Elsass-­Lothringen gerichteter Brief aus den Oktobertagen. Darin feierte der Minister zunächst den Fall Antwerpens (9. Oktober), der nun die reibungslose Errichtung einer Zivilverwaltung in ganz Belgien ermögliche: „Vor allem werden die Belgier nun wohl endlich überzeugt sein, daß sie von den Verbündeten keine Hilfe mehr zu erwarten haben. Sobald die große, so sehnsüchtig erwartete Entscheidung im Norden Frankreichs erfolgt ist, müssen wir auch dort mit der Zivilverwaltung vorgehen. Alle Vorbereitungen sind getroffen, die Beamten ausgesucht und der Chef in Aussicht genommen. Hoffentlich brauchen sie nicht lange zu warten.“ 31 Die Verwaltung und „politische Behandlung“ der besetzten Gebiete im Westen und Osten war dem Ressort des preußischen Innenministeriums zugeschlagen worden, womit die politische Stellung Loebells zweifellos eine Aufwertung erfuhr. An der Besetzung jener Zivilverwaltungsstellen war er denn auch „ausschlaggebend“ beteiligt.32 So wurde auf sein Betreiben hin der bisherige Regierungspräsident in Aachen Maximilian von Sandt Chef der Zivilverwaltung im besetzten Belgien (1914 – 1918). Ein Wermutstropfen in der allgemeinen Kriegseuphorie war der russische Einfall in Ostpreußen, bei dem sechs Landräte in Gefangenschaft gerieten, worauf eine große Fluchtwelle einsetzte. Es sei „außerordentlich bedauerlich“, schrieb er seinem Duzfreund Valentini am 4. September, „dass der Einbruch der Russen in Ostpreußen so unerwartet geschah, dass ir27 28 29 30 31 32

Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 157. Aufzeichnung von Tirpitz (Diktat), 1. 8. 1914; Tirpitz, Deutsche Ohnmachtspolitik im Weltkriege, 16. Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 157; Scheidemann, Zusammenbruch, 6 ff. Loebell an Valentini, 25. 8. 1914; Dok. Nr. 556. Loebell an Dallwitz, 14. 10. 1914; Dok. Nr. 560. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 166.

228 | Minister des Innern (1914 – 1917)

gendeine Warnung an Behörden ausgeschlossen blieb. […] Die Militärbehörden des Ostens waren entweder selbst überrascht oder haben aus militärischen Gründen eine rechtzeitige Orientierung der Behörden unterlassen.“ Nichts sei vorbereitet gewesen, als „die Invasion hereinbrach“, und „es entstand schließlich die Panik der Bevölkerung, die zu den größten Missständen und zu schwerem Elend geführt hat. Jetzt scheint man an gewissen Stellen die Zivilbehörden verantwortlich machen zu wollen, nach meinen Ermittlungen mit vollstem Unrecht. Regierung und Landräte haben, soweit ich bisher feststellen konnte, im vollsten Maße ihre Pflicht getan und bis zum letzten Augenblick ausgehalten. Sollte sich das Gegenteil noch ergeben – ich lasse die eingehendsten Ermittelungen mit möglichster Beschleunigung vornehmen –, so werde ich unnachsichtlich gegen die Schuldigen vorgehen. Vorläufig habe ich allen Grund, die Anschuldigungen für frivol und unerhört zu halten.“ Vorerst könne für Ostpreußen „nur das Nötigste geschehen, um die Flüchtlinge vor Not und Elend zu bewahren“. Dies geschehe „im vollsten Maße und unter Aufbietung aller Kräfte. Die 20 000 Mark waren natürlich nur für die erste Hilfe an Ort und Stelle, um Brot, Lebensmittel, Kleidung den noch auf der Straße befindlichen Flüchtlingen zuzuwenden. Inzwischen habe ich bereits viel höhere Mittel aufgewendet und vorläufig einen Dispositionsfonds von 3.000.000 Mark beim Herrn Finanzminister beantragt.“ 33 Am 20. September reiste Loebell auf vier Tage mit zwei Ministerkollegen, dem Landwirtschaftsminister Schorlemer-­Lieser und dem Finanzminister August Lentze, nach Ostpreußen, „um die schweren Schäden der Provinz zu besichtigen, und in Königsberg mit den Behörden und Interessenten über die Maßnahmen des Wiederaufbaus zu verhandeln.“ 34 An Arbeit fehlte es in den ersten Kriegswochen wahrlich nicht. „Ich habe sehr viel zu tun“, schrieb er dem Chef des Zivilkabinetts, „die freien Momente am Tage zählen nach Minuten.“ 35 Und den Reichskanzler ließ er wissen: „In meinem Ressort steigert sich die Arbeit noch fortdauernd. Wir haben seit Kriegsbeginn täglich eine Sitzung des ganzen Ministeriums.“ 36 Eine seiner Hauptaufgaben war die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung in Preußen. Wenn auch durch den Belagerungs- und Kriegszustand die Polizeigewalt an die Militärbehörden übergegangen war – der Oberbefehlshaber in den Marken übernahm schon am 31. Juli 1914 für Berlin und die Provinz Brandenburg die vollziehende Gewalt 37 –, so hatte er doch „in dauerndem Einvernehmen mit diesen zu wirken und sie bei den Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ordnung durch die Polizeikräfte und mit Rat und Tat zu unterstützen“. Dies scheint nicht immer reibungslos abgelaufen zu sein, doch zu größeren Problemen kam es dabei offenbar nicht, da „im allgemeinen die Haltung der Bevölkerung in Berlin bewundernswert“ gewesen sei: „Es herrschte eine Disziplin, wie man sie nur in Zeiten einer so großen nationalen Erhebung erlebt. Ich hatte wenig Veranlassung, polizeilich einzugreifen und hatte auch an den Berliner Polizeipräsidenten, den bekannten Herrn [Traugott A.] von Jagow [1909 – 1916, wie Loebell Zögling der Ritterakademie Brandenburg], die Instruktion erlassen, nur im äußersten

33 34 35 36 37

Loebell an Valentini, 4. 9. 1914; Dok. Nr. 557. Loebell an Bethmann Hollweg, 15. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 98. Loebell an Valentini, 4. 9. 1914; Dok. Nr. 557, S. 861. Loebell an Bethmann Hollweg, 15. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 98v. Vgl. die Bekanntmachung v. 31. 7. 1914; BLHA, Rep.2 A 1 Pol, Nr. 1021.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  229

Notfalle mit scharfen Mitteln vorzugehen. Die Berliner Polizei war unter ihm in guter Hand, absolut zuverlässig und glänzend diszipliniert. Sie ließ mich nie im Stich.“ 38 Dass der Minister die ersten anstrengenden Kriegsmonate gesundheitlich gut überstand, lag nicht zuletzt auch am Familienglück. Von seinen drei Söhnen, die im Feld standen, kamen durchweg gute Nachrichten. Seinen vierten Sohn, Kurt Ulrich, konnte er Ende August beim Durchtransport nach dem Osten in Berlin begrüßen: „Er war frisch und bester Stimmung, ganz erfüllt von den großartigen Eindrücken, die er namentlich bei Namur gewonnen.“ Besondere Freude bereitete ihm sein Ältester Hans Joachim. Dieser war am 6. November 1912 im Alter von 27 Jahren als Regierungsreferendar für zwölf Jahre zum Bürgermeister der Stadt Oranienburg gewählt worden und hatte sein Amt am 17. April des Folgejahres angetreten. Bereits am 31. Juli 1914, kurz nachdem die drohende Kriegsgefahr ausgerufen wurde, übertrug er – ohne Rücksprache mit dem Magistrat der Stadt – die Amtsgeschäfte einem Beigeordneten, um schon am 2. August zu den Fahnen zu eilen. Gegenüber dem Regierungspräsidenten in Potsdam begründete er diesen Schritt damit, dass er sich gemäß seiner „Kriegsbeorderung am 1. Mobilmachungstage zu gestellen“ habe.39 Beim Feldzug durch Belgien erwarb er schon nach wenigen Wochen das Eiserne Kreuz: „Du [Valentini] kannst Dir seine und unsere Freude denken.“ Hans Joachim sei an „großen und schweren Fernpatrouillen“ beteiligt gewesen, „bei denen er gehörig ins Feuer kam und konnte die Schlacht bei Namur mitmachen“.40 Erst am 13. Juli 1916 legte Hans Joachim sein Amt als Bürgermeister von Oranienburg nieder, auf wessen Veranlassung hin ist nicht bekannt.41 Loebells dritter Sohn, Friedrich Wilhelm, wurde wegen einer früheren schweren Lungenerkrankung bei keinem Truppenteil als felddienstfähig angenommen, engagierte sich aber in diversen Kriegsorganisationen und arbeitete unter ihm im preußischen Innenministerium. Sein jüngster Sohn, Wolfgang, besuchte damals noch die Ritterakademie in Brandenburg; bei Erlangung der Volljährigkeit trat er 1917 als Kriegsfreiwilliger in das Brandenburgische Kürassierregiment ein und kämpfte noch im letzten Kriegsjahr in vorderster Linie. Alle seine Söhne sollten den Weltkrieg unversehrt überleben. Über den erfolgreichen Ausgang des Weltkrieges scheint Loebell während seiner Ministerzeit nie in Zweifel gewesen zu sein. Im Hochgefühl der ersten Siege beauftragte er den Schriftsteller Herbert von Berger, Ghostwriter von Bülows Deutsche Politik (1913), eine Denkschrift über die möglichen deutschen Kriegsziele anzufertigen. Er hatte den langjährigen Herausgeber der Konservativen Monatsschrift Anfang August 1914 als Geheimen Regierungsrat ins preußische Innenministerium geholt, wo dieser der Leiter des Pressereferates und seine „rechte Hand“ (Theodor Wolff ) wurde. Weshalb im Ministerium des Innern eine Denkschrift entstand, deren Themenfelder eher das Ressort des Auswärtigen Amts berührten, erklärte der Staatsminister in seinen Erinnerungen folgendermaßen: In der Öffentlichkeit, aber auch 38 39 40 41

Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 159. Hans Joachim von Loebell an Regierungspräsident/ ​Potsdam, 31. 7. 1914; BLHA, Rep. 2 A I Pers, Nr. 3351/2. Loebell an Valentini, 4. 9. 1914; Dok. Nr. 557. Hans-­Joachim von Loebell an Regierungspräsident/ ​Potsdam, 13. 7. 1916; BLHA, Rep. 2 A I Pers, Nr. 3351/2. Die Stadtverordnetenversammlung von Oranienburg hatte schon einige Tage zuvor einstimmig beschlossen, die Wiederbesetzung der erledigten Bürgermeisterstelle bis nach dem Kriege hinauszuschieben, trotz des Ersuchens des Regierungspräsidenten, „die Neuwahl des Bürgermeisters in die Wege zu leiten“ (Regierungspräsident an Magistrat Oranienburg, 21. 7. 1916; Beschluss des Stadtrats v. 7. 7. 1916; ibid.).

230 | Minister des Innern (1914 – 1917)

innerhalb der Reichsregierung hätten sich schon früh „die starken Gegensätze in den Auffassungen“ darüber gezeigt, „was wir, einen endgültigen Sieg vorausgesetzt, fordern konnten und fordern sollten. Als Leiter der preußischen Innenpolitik war ich an dieser Frage insofern stark beteiligt, als ein Gebietszuwachs in erster Linie den preußischen Staat in verwaltungstechnischer und innenpolitischer Beziehung angehen mußte. So wäre die Lösung der Frage des Schicksals der besetzten Gebiete für Preußens innere Entwicklung von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Deshalb mußte ich beizeiten in diesen Fragen Einfluß zu gewinnen suchen.“ 42 Den unmittelbaren Anlass für seinen Auftrag an Berger, sich über die Kriegszielproblematik zu äußern, gab die vom 22. Oktober datierte Direktive Bethmann Hollwegs an seinen Stellvertreter in Berlin Delbrück, „aus den Ressorts hervorgehende beachtenswerte Anregungen über eventuelle anderweitige Probleme der wirtschaftlichen und finanziellen Seite des Friedensschlusses hierher mitzuteilen. Wenn sich auch noch keine Anzeichen dafür zeigen, so müssen wir doch mit der Möglichkeit rechnen, daß einer unserer Gegner plötzlich zusammenbricht. Diese Möglichkeit darf uns nicht überraschen. Euere Exzellenz bitte ich daher, die Prüfung dieser Fragen nach Möglichkeit zu beschleunigen.“ 43 Auf der Basis der 43-seitigen Berger-­Denkschrift vom 24. Oktober 1914 entstand im Ministerium des Innern ein Memorandum „über Ziele, die Deutschland durch einen siegreichen Krieg erreichen könnte und Ziele, die nicht erstrebenswert sind“.44 Dieses Schriftstück unterbreitete Loebell dem Reichskanzler am 4. November. Von der Erwägung ausgehend, „daß Krieg und Friedensschluß auch für die innere Politik Preußens von großer Bedeutung“ seien, habe er sich der Frage angenommen, „welche Ziele etwa für Deutschland und insbesondere Preußen durch einen siegreichen Krieg erreicht werden könnten“. Die Ergebnisse seines Nachdenkens lassen ihn unschwer den Verfechtern eines harten Annexionsfriedens zuordnen. Dies gilt besonders für die gegenüber den westlichen Nachbarn einzuschlagende Politik: „Frankreich wird und muß nach Belgien der Hauptleidtragende sein. Von ihm werden wir wichtige Zugeständnisse verlangen müssen, weil die politische und wirtschaftliche Schwächung dieses unruhigen Nachbarn erstes Ziel bleibt. Der Landerwerb wird sich auf koloniales Gebiet, auf die Erzgebiete im Departement Meurthe et Moselle und auf diejenigen Grenzbezirke zu erstrecken haben, die aus strategischen Gründen zu verlangen sind. Belgien darf als unabhängiger Staat nicht bestehen bleiben. Abzulehnen ist der Gedanke einer völligen Annexion. Das Land würde mit seinen 7 Millionen Katholiken und 20 – 30.000 Protestanten als Glied des Deutschen Reiches eine schwerwiegende Rückwirkung auf dessen konfessionelle Mischung und die Zusammensetzung des Reichstages ausüben. Zu bedenken ist auch, daß Belgien eine sehr starke und sehr radikale sozialdemokratische Partei besitzt. Bleibt Belgien als Staat bestehen, so müßten Deutschland bestimmte Vorrechte eingeräumt werden, so Besetzung der Festungen durch deutsches Militär, freies Durchzugsrecht, Zollvorrechte, Mitverwaltung der Eisenbahn usw. Ist dieser Weg nicht gangbar, so bliebe nur eine Aufteilung unter die nächstbeteiligten Mächte Niederlande, Luxemburg, Preußen, unter Umständen auch Frankreich.“ So sei es denkbar, „die flämischen Nordprovinzen, West- und Ostflandern, Antwerpen, Limburg und Brabant an die Niederlande, die wallonischen, Namur und Lüttich mit dem 42 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 160. 43 Bethmann Hollweg/ ​Großes Hauptquartier an Delbrück, 22. 10. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 151. 44 Berlin, 29. 10. 1914; BA Koblenz, N 1045/5, Bl. 31 – 52.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  231

Steinkohlebecken an der Sambre und der Maas an Deutschland, die Südprovinz Luxemburg an das Großherzogtum Luxemburg zuzuteilen. Die Gegenleistung der Niederlande müßte in der Abtretung gleichwertiger Kolonien in Niederländisch-­Indien und im Zollanschluß bestehen.“ 45 Als Hauptgegner der Deutschen sah Loebell spätestens seit seinen Gesprächen mit Tirpitz in Tarasp Vulpera das Britische Imperium an. Hier wären nach einem Sieg nicht nur einzelne Gebietsabtretungen angesagt, sondern eine „restlose machtpolitische Lösung“ als „weltgeschichtliche Notwendigkeit“: „Gelingt diese Lösung in diesem Krieg, umso besser. Gelingt sie noch nicht, so bleibt ihre Vollziehung unsere künftige nationale Aufgabe, unser künftiges deutsches Geschick.“ 46 Das Zarenreich sollte dagegen weitgehend geschont werden: „Selbst im Falle eines völligen Sieges über Rußland werden wir meines Erachtens nur eine solche Grenzberichtigung zweckmäßig fordern, die im militärischen Interesse dringend nötig ist.“ Schließlich sei Russland „uns für fast anderthalb Jahrhunderte ein selten unbequemer, oft gefälliger Nachbar gewesen“, und zwar „nicht aus Sympathie für Deutschland und die Deutschen, sondern weil wirkliche fühlbare Interessengegensätze zwischen Deutschland und Rußland nicht vorhanden sind“. Eine „Wiederherstellung Polens, sei es als selbständiger Staat, sei es in Angliederung an Österreich-­Ungarn“, sei für ihn mit dem Blick auf die polnischen Probleme Preußens völlig indiskutabel.47 Aus dem Großen Hauptquartier bedankte sich der Reichskanzler für die Zusendung der Denkschrift und gab an, „den leitenden Grundgedanken durchaus“ zustimmen zu können. „Allerdings“, schränkte er ein, „ist nicht vorauszusehen, welchen Gang die Ereignisse nehmen werden. Wir werden voraussichtlich beim Friedensschluß in der Wahl der Möglichkeiten nicht unbeschränkt sein und jedenfalls auf möglichst stabile Verhältnisse hinarbeiten müssen.“ 48 In einem Neujahrsgruß an den Reichskanzler kam Loebell noch einmal auf die Kriegszielfrage zurück. Dem deutschen Volk, meinte er, müsse schon „bald das Erreichbare unverrückbar vorgezeichnet“ werden. In seiner Reaktion bewies Bethmann Hollweg mehr staatsmännische Einsicht als sein Minister: „Dies Volk verlangt für den Frieden viel, wohl zu viel. […] Mir will es noch vermessen erscheinen, der Vorsehung die Hand führen zu wollen. Ein deutsches Reich, das mit der Depossedierung Englands, der Annektion Belgiens, Nord- und Ostfrankreichs, der baltischen Staaten und Polens sich zum Herrn des Kontinents und der Welt aufwürfe, wäre ein Traum – vielleicht, weil irreal, nicht einmal ein schöner. Aber auch wenn man seine Konturen beschneidet, bleibt noch ein Traum. Die Grenzlinien werden nur von unserer militärischen Stärke gezogen werden können. Und die schwebt trotz aller Zuversicht noch im Dunkel. Zwischen der Stimmung daheim und der Ansicht der Soldaten klafft ein merkwürdiger Zwiespalt. Sie werden mich nicht des Flaumachens denunzieren. Aber ernste, kampf- und siegesbewußte Soldaten – von uns Zivilstrategen spreche ich nicht – meinen heute doch, daß die siegreiche Abwehr der übermächtigen Koalition ein Großes wäre. Gibt uns Gott ein noch Größeres, so wollen wir es dankbar aufnehmen. Aber damit rechnen können

45 Loebell an Bethmann Hollweg, 4. 11. 1914; Dok. Nr. 564. 46 Berger-­Denkschrift v. 29. 10. 1914; BA Koblenz, N 1045/5, S. 3 f. 47 Dok. Nr. 564, besonders n.5. Zur Frage einer Autonomie Polens siehe auch Loebell an Bethmann Hollweg,

5. 11. 1914; Dok. Nr. 565.

48 Bethmann Hollweg an Loebell, 14. 11. 1914; Dok. Nr. 569.

232 | Minister des Innern (1914 – 1917)

wir nicht. Hierauf das Volk zu rechter Zeit vorzubereiten, wird schwer sein.“ 49 Aus diesen Zeilen geht deutlich hervor, dass Bethmann Hollweg zu Beginn des Jahres 1915 keineswegs mit einem durchschlagenden Sieg über die Tripleentente rechnete. Das Dilemma, aus dem er vorerst keinen Ausweg sah, war die Diskrepanz zwischen überbordender öffentlicher Erwartung und seiner eigenen Skepsis hinsichtlich des Kriegsausgangs, die in der Öffentlichkeit nicht durchscheinen durfte – denn „vorzeitige Andeutungen könnten die Zuversicht lähmen, deren wir bedürfen, komme es wie es wolle“.50 Für den optimistischen Haudegen Loebell war Bethmanns vorsichtiges Lavieren in der Kriegszieldebatte freilich ein erneuter Beweis für die Unentschlossenheit des Reichskanzlers, die er ihm schon in Friedenszeiten vorgeworfen hatte und die ihn bewog, sich hinter den Kulissen für eine erneute Reichskanzlerkandidatur des Fürsten Bülow stark zu machen. Es mutet auf den ersten Blick merkwürdig an, dass Bethmann Hollweg bei seinen Kriegszielerörterungen mit dem Innenminister mit keinem Wort auf das im Historikerstreit der sechziger Jahre im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehende „Septemberprogramm“ eingegangen ist. Man muss sich demnach fragen, ob die von dem jungen Pressereferenten Kurt Riezler (1882 – 1955) aufgesetzte Denkschrift, wie von vielen Historikern seit ihrer Erstveröffentlichung in Fritz Fischers Buch Griff nach der Weltmacht (1961) angenommen, tatsächlich die Denkweise des Kanzlers widerspiegelt oder nur ein unverbindliches Diskussionspapier für den Fall der Fälle war. Aus der Beobachtung, dass Loebell, der sich in den Oktobertagen intensiv mit der Kriegszielproblematik beschäftigte und dabei zahlreiche Expertenmeinungen einholen ließ,51 offenbar keinerlei Kenntnis von jenem „Septemberprogramm“ besaß, lässt sich unschwer ableiten, dass die Riezler-­Denkschrift nicht für ein offizielles Regierungsprogramm stand, sondern lediglich eine Intellektuellenmeinung darstellte, der Bethmann Hollweg zeitweise sehr positiv gegenübergestanden haben mag, sie aber keinesfalls als verbindliche Leitlinie seiner Politik ansah.52 Der Anstoß zur Aufsetzung jener Kriegszieldenkschrift scheint auch nicht vom Reichskanzler, sondern vom Kaiser ausgegangen zu sein, der in jenen Tagen „immer von neuem auf den Gedanken zurückkam, dass eventuell von Belgien und Frankreich zu annektierende Gebietsteile evacuiert und mit Militärkolonien in der Form von Landzuwendungen an verdiente Unteroffiziere und Mannschaften besiedelt werden müssten“.53 „Muss ein großes Memorandum machen über die Siegespreise, das morgen für den Kaiser fertig sein muss“, notierte Riezler am 7. September 1914 im Großen Hauptquartier in Luxemburg. „Aber es ist noch gar keine Aussicht für den Frieden“, fuhr er – den Wert seiner Bemühungen indirekt

49 Bethmann Hollweg an Loebell, 2. 1. 1915; Dok. Nr. 573. 50 Ibid. 51 Loebell übermittelte dem Reichskanzler entsprechende Denkschriften des Fürsten Hermann von Hatzfeldt-­

Trachenburg, Richard Witting, Wilhelm Steputat und Heinrich Graf von Keyserlingk mit ausführlichen Kommentaren (vgl. Dok. Nr. 564, S. 873 – 876). 52 Ähnlich Peter Graf Kielmansegg, Deutschland und der Erste Weltkrieg, 220 ff. 53 Bethmann Hollweg an Delbrück, 9. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 47 f. Dazu Bethmann Hollweg: „Ich verkenne nicht, dass dieser Gedanke viel Bestechendes hat, in der Ausführung aber wohl großen Schwierigkeiten begegnen wird. Immerhin wäre zu überlegen, ob sich nicht eine Formel finden läßt, in der eine solche Expropriierung in dem Präliminarfrieden dem besiegten Staate in gewissem Umfang aufgegeben werden kann.“

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  233

in Frage stellend – fort, „England will ja 20 Jahre aushalten. Was machen wir dann?“ 54 Am 8. September war das eilig hingeworfene, relativ kurze Memorandum fertig. Einen Tag später, auf dem Höhepunkt der Marneschlacht, übersandte Bethmann Hollweg das Schriftstück an seinen Stellvertreter in Berlin, den Staatssekretär des Reichsamts des Innern Clemens von Delbrück (1909 – 1916), der es aber nicht im Staatsministerium zirkulieren ließ, weil er einen schriftlichen Votenwechsel vermeiden wollte.55 Außer Delbrück wusste in Berlin nur die Spitze des Auswärtigen Amts von dieser Denkschrift, die am 9. September dem Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt Arthur Zimmermann als Anlage einer „ganz geheimen“ Zuschrift des Kanzlers „zu Ihrer persönlichen Information“ zuging.56 Riezler selbst verstand sein Promemoria, in dem die künftigen Verhältnisse in Osteuropa noch ausgeklammert blieben, als gemäßigte Antwort an „die Dampfwalztheoretiker mit ihrer Annexionswut und Geschimpfe auf die Diplomaten“. Gemeint waren die Militärs mit ihrem „blinden Glauben an die Dampfwalze, ganz veraltete[n] Annexionsideen“: „Wirtschaftlich machen sie die haarsträubendsten Dinge; zerstören Städte und wollen dann Contributionen einziehen.“ 57 Folgerichtig spielten die in Aussicht genommenen Annexionen in der Denkschrift nur eine untergeordnete Rolle. Mit dem Blick auf Frankreich plädierte er lediglich, „weil für die Erzgewinnung unserer Industrie nötig“, für die Abtretung des Erzbeckens von Briey im Département Meurthe-­et-­Moselle nordwestlich von Metz, nachdem er sich darüber kurz zuvor im Saarrevier mit dem Direktor der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amts Wilhelm von Stumm (1911 – 1916), Gesellschafter des gleichnamigen Eisenhüttenwerks in Neunkirchen, beraten hatte.58 Von Frankreich sollte „eine in Raten zahlbare Kriegsentschädigung“ eingefordert werden; „sie muß so hoch sein, daß Frankreich nicht imstande ist, in den nächsten achtzehn bis zwanzig Jahren erhebliche Mittel für Rüstung anzuwenden.“ Weiter wurde ein deutsch-­französischer Handelsvertrag gefordert, „der Frankreich in wirtschaftliche Abhängigkeit von Deutschland bringt, es zu unserem Exportland macht, und es ermöglicht, den englischen Handel in Frankreich auszuschalten“. Belgien sollte „als Staat äußerlich bestehen“ bleiben, allerdings „zu einem Vasallenstaat herabsinken“, in „militärisch wichtigen Hafenplätzen ein Besatzungsrecht zugestehen, seine Küste militärisch zur Verfügung stellen, wirtschaftlich zu einer deutschen Provinz werden“. Zudem sei eine „Angliederung von Lüttich und Verviers an Preußen“ ins Auge zu fassen. Luxemburg sollte „deutscher Bundesstaat“ werden und „einen Streifen aus der jetzt belgischen Provinz Luxemburg“ erhalten. Kern des Riezlerschen Ideenkonstrukts war freilich die Formulierung einer ausschließlich wirtschaftlich motivierten Mitteleuropa-­Konzeption, wie sie dem Reichskanzler bereits in den letzten Augusttagen in Denkschriften und Briefen von Walther Rathenau, Chef der AEG und Leiter der Kriegs-­Rohstoff-­Abteilung im Kriegsministerium, nahegebracht wurden: „Es ist zu erreichen die Gründung eines mitteleuropäischen Wirtschaftsverbandes Dänemark,

54 Riezler an Käthe Liebermann, 7. 9. 1914; Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, Brief Nr. 18. 55 Bethmann Hollweg an Delbrück, 9. 9. 1914; Delbrück an Bethmann Hollweg, 13. 9. 1914; BA Berlin, R

43 – 2476, Bl. 50 – 53 u. Bl. 105.

56 Bethmann Hollweg an Zimmermann, 9. 9. 1914 (Konzept von Riezler); ibid., Bl. 54. 57 Eintrag v. 4. 9. 1914; Riezler, Tagebücher, Nr. 555. 58 Vgl. Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, S. 140 Anm. 41.

234 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Österreich-­Ungarn, Polen und eventuell Italien, Schweden und Norwegen. Dieser Verband, wohl ohne gemeinsame konstitutionelle Spitze, unter äußerlicher Gleichberechtigung seiner Mitglieder, aber tatsächlich unter deutscher Führung, muß die wirtschaftliche Vorherrschaft Deutschlands über Mitteleuropa stabilisieren.“ 59 Mit maßvollen Kriegszielen wie das einer stabilen mitteleuropäischen Wirtschaftsordnung mit verdeckter Hegemonie Deutschlands, darin waren sich Bethmann Hollweg und Riezler augenscheinlich einig, konnte vielleicht eine dauerhafte Nachkriegsordnung in Europa geschaffen und für Deutschland „der Platz an der Sonne“ erreicht werden, d. h. eine machtpolitisch gesicherte Stellung zwischen den Weltmächten England und Russland. In einem von Riezler aufgesetzten Begleitschreiben an den Innenstaatssekretär betonte der Reichskanzler die Vorläufigkeit seiner zu Papier gebrachten Ideen „über die Richtlinien unserer Politik beim Friedensschluss“. Zur Aufstellung eines Regierungsprogramms sei es noch ein weiter Weg, so lautete die Botschaft seines Schreibens. „Wenn auch der Krieg noch nicht entschieden ist und es eher den Anschein hat, als gelänge es England, seine Bundesgenossen in einem Widerstand à outrance festzuhalten, so werden wir doch für die Eventualität plötzlicher Verhandlungen, die dann nicht in die Länge gezogen werden dürfen, gewappnet sein müssen. Über das wirtschaftliche Programm eines mitteleuropäischen Zollverbandes haben wir ja kurz nach dem Ausbruch des Krieges mündlich gesprochen und eine Übereinstimmung in den Grundzügen feststellen können.“ Die Materie sei aber so komplex und neuartig, dass er dazu rate, die Interessenvertreter der einzelnen Wirtschaftskreise „so wenig und so spät als möglich heranzuziehen“. Ähnliches gelte für die im Beamtenstarrsinn verharrenden preußischen Ressorts, die „nur in Einzelfragen gutachtlich zu hören“ seien. Die Federführung bei diesem noch streng geheim zu haltenden Projekt solle beim Reichsamt des Innern liegen.60 Delbrück bedankte sich für das Vertrauen des Kanzlers und unterstrich seine Bereitschaft, sich für die Realisierung der mitteleuropäischen Zollunion einzusetzen. Zugleich wies er auf einige Ungereimtheiten der Riezler-­Denkschrift hin. So müsse man sich fragen, ob es klug sei, „ein Land wirtschaftlich bis auf das letzte“ zu erschöpfen, „das man dem eigenen Wirtschaftsgebiet anzugliedern hofft. Die Annexion des Erzbeckens von Briey kann überflüssig werden, wenn Frankreich und Deutschland ein Wirtschaftsgebiet werden.“ Schließlich gelte es „starke innerpolitische Schwierigkeiten zu überwinden“, denn „ein Zollverein, der den größten Teil Europas umfasst, bedeutet einen Bruch mit unserer Wirtschaftspolitik und leitet einen Abbau unserer Zölle ein. […] Während wir bisher die ‚nationale Arbeit‘ durch hohe Zölle und Tarifverträge mit allen europäischen Staaten zu schützen suchten, soll in Zukunft auf dem großen Gebiete von den Pyrenäen bis zur Memel, vom Schwarzen Meer zur Nordsee, vom Mittelmeer bis zur Ostsee in der Hauptsache das freie Spiel der Kräfte walten. Der französische und italienische Wein wird dem deutschen Weine, ungarische Agrarprodukte werden unserem ostelbischen Landwirt uneingeschränkte Konkurrenz machen.“ Diesen Konkurrenzdruck müsse man aushalten, denn „wir kämpfen nicht mehr um die Herrschaft auf dem inneren Markte, sondern um die Herrschaft auf dem Weltmarkt, und den übermächtigen

59 Fischer, Griff nach der Weltmacht, 117 f. 60 Bethmann Hollweg an Clemens Delbrück, 9. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 46 – 48 (Konzept von

Riezler).

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  235

Produktionsmöglichkeiten der transatlantischen Welt kann nur ein zollgeeintes Europa mit dem nötigen Nachdruck gegenübertreten: wir sollen Gott danken, daß der Krieg uns den Anlaß und die Möglichkeit gibt, ein wirtschaftliches System zu verlassen, das den Höhepunkt seiner Erfolge zu überschreiten im Begriff steht. Ich glaube nicht, daß es leicht sein wird, ohne die Möglichkeit einer vorherigen Propaganda und ohne tatsächliche Beweise für die Überständigkeit unserer bisherigen Wirtschaftspolitik eine Gefolgschaft für einen Systemwechsel in Deutschland zu gewinnen, und man wird sich darüber klar sein müssen, daß eine solche Politik nicht mit der Rechten und nicht ohne die Sozialdemokratie, jedenfalls nur mit einer liberalen Mehrheit durchzuführen sein wird.“ 61 Es war kein Geheimnis, dass Loebell für eine solche Zukunftsvision, der man moderne Züge nicht absprechen kann, nichts übrig hatte. Wie Tirpitz dachte er einzig und allein in machtpolitischen Dimensionen, die sich auf die Formel „Weltmacht oder Untergang“ reduzieren ließen. Dem altpreußischen Konservativen schwebte dabei ein erträglicher Modus Vivendi mit dem zaristischen Russland vor, doch eine Westorientierung und eine Koexistenz mit England nach erfolgtem Friedensschluss waren für ihn undenkbar. Der Kreis um den Altreichskanzler Bülow, den Marinestrategen Tirpitz und Loebell, dem auch Berger als Ideenzuträger angehörte, hatte England schon vor dem Weltkriegsausbruch unumwunden zum Hauptfeind des aufstrebenden Deutschen Reichs erklärt. „Dieser Krieg“, heißt es in der Berger-­Denkschrift kategorisch, „zu dem England die treibende Kraft war, ist uns geworden auf unserem weltpolitischen Wege zu einem größeren Deutschland. Seine Früchte sind viel weniger auf kontinentalpolitischem denn auf weltpolitischem Gebiete zu suchen, und diese Früchte genügen auch am ehesten unseren Bedürfnissen. Große geschlossene Kolonialgebiete, vornehmlich in Afrika das Reich vom atlantischen zum stillen Ozean, müssen die erstrebenswertesten Friedenspreise sein.“ 62 Nicht nur Bergers Russland-, sondern auch gerade sein Englandbild, das von dem Bethmann Hollwegs grundlegend abwich, war geprägt von den außenpolitischen Anschauungen des Fürsten Bülow, der seinem Ghostwriter in den zahlreichen Gesprächen vom Frühjahr bis zum Herbst 1913 ganz offenkundig seine Weltsicht vermittelt hatte.63 In diesem Zusammenhang hat der Altkanzler wohl auch Andeutungen über sein Weltmachtkonzept gemacht, denn in Bergers Denkschrift finden sich die vielsagenden Sätze: „Der russisch-­englische Gegensatz hat durch Menschenalter die europäische, wie die Weltpolitik beherrscht. Er hätte sehr wohl das Mittel sein können, Deutschland auf seinem weltpolitischen Wege an England vorüber zum Ziele zu führen.“ 64 Nicht die Auslösung des Krieges an sich machte der Kreis um Loebell und Tirpitz dem Bülow-­Nachfolger zum Vorwurf, sondern die Tatsache, dass die deutsche Diplomatie es nicht vermocht hatte, das Zarenreich aus dem Weltkrieg herauszuhalten. Dabei galt seit Bülows Kanzlerschaft die Maxime, den kommenden Krieg, der für unvermeidlich gehalten wurde, mit Russland gegen England zu führen, um, wie oben bereits angedeutet, den Aufstieg Deutschlands zur unbestrittenen

61 Delbrück an Bethmann Hollweg, 13. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 105 – 108. 62 Denkschrift von Berger, 24. 10. 1914; BA Koblenz, N 1045/5, S. 40. Die „Frage der kolonialen Erwerbungen“

hat Riezler nach Rücksprache mit Bethmann Hollweg noch offen gelassen.

63 Vgl. dazu Winzen, Bülow: Deutsche Politik, 393 ff. 64 Denkschrift von Berger, 24. 10. 1914; ibid., S. 31.

236 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Weltmacht zu gewährleisten.65 Mit anderen Worten: Loebell und seine altpreußischen Gesinnungsgenossen bemängelten in erster Linie die aus ihrer Sicht falsche Kriegskonstellation. Es bleibt festzuhalten, dass Bethmann Hollweg – anders als Loebell – in der Kriegszielfrage, in der er sich ohnehin sehr zurückhaltend verhielt, einen im Vergleich zur damaligen Volksstimmung ziemlich moderaten Kurs verfolgte. Damit scheint die von vielen Historikern bis heute vertretene These hinfällig, Bethmann Hollweg habe den Krieg gesucht, um nach einem Sieg über die Ententemächte für das Deutsche Reich den Weltmachtstatus zu sichern, auf den es einen historisch legitimierten Anspruch habe. Auf den Bahnen Bülows und ­Tirpitz‘ ist er – sehr zum Leidwesen Loebells – nie gewandelt. Wie moderat Bethmann Hollweg trotz des von den Militärs und den diversen Interessenverbänden ausgehenden Drucks in der Kriegszielfrage agierte, zeigt seine Reaktion auf die Denkschrift des führenden Zentrumspolitikers Matthias Erzberger, der dem Kanzler am 2. September 1914 seine Vorstellungen über den künftigen Friedensschluss unterbreitete. „Das blutige Ringen des deutschen Volkes“, schrieb der Politiker, der Anfang Juli 1917 mit seiner Forderung nach einem sofortigen Verständigungsfrieden ohne Annexionen eine tiefgreifende innenpolitische Krise auslösen sollte, einen Monat nach Kriegsausbruch, „erheischt die dringende Pflicht, die Folgen des Sieges so auszunutzen, dass Deutschlands militärische Oberhoheit auf dem Kontinent für alle Zeiten gesichert ist, dass das deutsche Volk sich mindestens 100 Jahre lang ungestörter friedlicher Entwicklung erfreuen kann.“ Obenan, so Erzberger weiter, stehe „hiernach die Forderung, dass Deutschland nicht mehr dulden kann, an seinen Grenzen angeblich neutrale Staaten zu sehen, welche nicht stark genug sind, ihre Neutralität zu wahren, oder welche nicht den Willen besitzen, neutral zu bleiben. Das zweite Ziel ist die Beseitigung der für Deutschland unerträglichen Bevormundung Englands in allen Fragen der Weltpolitik, das dritte die Zersplitterung des russischen Kolosses. Um diesen Preis ist das deutsche Volk in den beispiellosen Kampf gezogen.“ Belgien könne „unter keinen Umständen seine bisherige Stellung behalten“. Es müsse „unter allen Umständen“ erreicht werden, „dass Deutschland die militärische Oberhoheit über das Land erhält und zwar nicht nur über Belgien, sondern über den ganzen französischen Küstengürtel, der sich über Dünkirchen – Calais bis Bologne [sic] erstreckt; ebenso notwendig ist der deutsche Besitz von englischen normandischen Inseln, die Cherbourg vorgelagert sind. Nur hierdurch ist das deutsche Volk aus der Mausefalle der Nordsee befreit, hat stets ungehindert Zutritt zum Weltmeer und braucht Englands Repressalien weder im Krieg noch im Frieden zu fürchten.“ Im Osten „dürfte das Ziel sein: Befreiung der nicht russischen Völkerschaften vom Joch des Moskowitertums“, und zwar „unter militärischer Oberhoheit Deutschlands, vielleicht auch mit Zollunion. Ein selbständiges unabhängiges Polen dürfte berechtigten deutschen Interessen widerstreben und könnte im Laufe der Jahre leicht zu einem ‚polnischen Serbien‘ sich auswachsen.“ 66 Bethmann Hollweg dankte dem Zentrumspolitiker am 6. September für die Übersendung der Denkschrift, vermied es aber bewusst, auf die einzelnen Forderungen einzugehen. „Unter allen Umständen“, schrieb er zurück, „müssen wir bis zur völligen Sicherung der deutschen Zukunft durchhalten. Wenn 65 Vgl. dazu auch Peter Winzen, „Der Krieg in Bülows Kalkül. Katastrophe der Diplomatie oder Chance zur

Machtexpansion?“, in: Jost Dülffer/ ​Karl Holl (Hrsg.), Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland 1890 – 1914 (Göttingen 1986), S. 161 – 187. 66 Denkschrift von Erzberger, 2. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 27 – 36.

Weltkriegsausbruch und Kriegszielfrage |  237

auch alle Möglichkeiten durchgedacht werden müssen, so hängen die schließlichen Entschlüsse doch noch ganz von der weiteren Entwicklung ab.“ 67 Die These, dass der Minister des Innern, obwohl er in freundschaftlichen Beziehungen zu Bethmann Hollweg stand, jenes sog. „Septemberprogramm“ des Kanzlers nicht gekannt hat, lässt sich erhärten durch den Brief, den dieser am 15. September 1914, also sechs Tage nach der Zusendung der Riezler-­Denkschrift an Delbrück, an den im Kaiserlichen Hauptquartier befindlichen Reichskanzler richtete. Darin drückte Loebell zunächst seine Freude darüber aus, dass sein Nachfolger im preußischen Abgeordnetenhaus, der Syndikus der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft Hans Ernst von Brandenstein (1849 – 1938), auf seinen Vorschlag hin „von Seiner Majestät zum Verwaltungschef für ein demnächst in Nordfrankreich einzurichtendes General-­Gouvernement designiert ist“. Er werde, kündigte er weiter an, „von jetzt ab regelmäßig ein Stimmungsbild über die Presse u. s. w.“ geben; dies sei, falls weitere Erfolge sich einstellten, insofern von großem Interesse, als „man sich immer mehr in weiten Kreisen mit dem Frieden und seinen Bedingungen beschäftigen“ werde.68 Hier wäre der Ort gewesen, auf Bethmanns „Septemberprogramm“ einzugehen, doch nach diesbezüglichen Andeutungen sucht man in diesem Schreiben vergebens. Stattdessen fügte er dem Schreiben eine umfangreiche Blütenlese über jüngste Presseäußerungen und eine Stellungnahme des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg-­Schwerin (1857 – 1920) zur Kriegszielproblematik bei. Johann Albrecht, seit 1895 Präsident der Deutschen Kolonialgesellschaft, brachte in seinem Brief an Loebell „vom deutsch-­kolonialen Standpunkte“ aus seine Überzeugung zum Ausdruck, „dass es wohl selbstverständlich ist, dass wir das bisherige Königreich Belgien, das wir gezwungen sind, mit Strömen besten deutschen Blutes zu erwerben, behalten und dem Reiche einverleiben mit dem ganzen Congo-­Staate als Reichs- und Bundesziel eines großen, einheitlichen Kolonialreiches. Für schwächliches Aufgeben dieses zurückeroberten alten deutschen Landes würde wohl nur in der Sozialdemokratie, soweit sie noch auf internationalem Standpunkte steht, und von einigen pedantischen Flaumachern, die den Volksgeist nicht kennen, gebilligt werden, sonst aber einen Sturm der Empörung hervorrufen. […] Mit vielen Millionen haben wir uns den freien Verkehr zwischen Ost- und Nordsee geschaffen. Jetzt ist die Zeit gekommen, uns den freien Ausgang zum Atlantischen Ozean zu sichern, dass wir uns in Antwerpen, Calais und Boulogne festsetzen. Wir dürfen nicht mehr dulden, dass diese wichtige Meerenge auf beiden Seiten in feindlichen Händen sich befindet, die für uns den ungehinderten Verkehr mit unseren Kolonien und wichtigsten Handelsländern jeder Zeit sperren können.“ Schließlich stellte der Herzog Überlegungen an, wie die Hunderttausenden von Kriegsgefangenen, die der Krieg bereits ins Land gespült habe, sinnvoll zu beschäftigen seien: „Ließe es sich nicht veranlassen, dass diese feindlichen Menschenmassen ein großes, dauerndes Kulturwerk für Deutschland schaffen, das unseren wirtschaftlichen Aufschwung dauernd fördert, den jene vernichten wollten?“ Seit Jahren hätten sich die deutschen Regierungen und der Kaiser für den „sachgemäßen Ausbau eines Kanal-­Netzes“ eingesetzt, doch gehe es hier bei den „im Frieden bestehenden Hemmungen“ nur langsam voran. „Ginge es nicht“, fragte der Herzog den Minister des Innern, „diese gute Gelegenheit zu benutzen, alle die Arbeitskräfte, die unsere Feinde und die Tapferkeit unserer Heere uns ins Land ge67 Bethmann Hollweg an Erzberger, 6. 9. 1914; BA Berlin, R 43 – 2476, Bl. 37. 68 Loebell an Bethmann Hollweg, 15. 9. 1914; ibid., Bl. 97 f.

238 | Minister des Innern (1914 – 1917)

bracht haben, schon jetzt gleich systematisch anzustellen, dieses nötige Werk im ganzen Reich durchzuführen? Hierdurch würden sich Euer Exzellenz für Generationen den Dank der Nation erwerben und das schönste Siegesdenkmal dem Reiche errichten.“ 69 Loebell gab diese „gewiss interessante“ Frage unkommentiert an den Reichskanzler weiter. Auch von den übrigen Ausführungen des Herzogs distanzierte er sich nicht. „Die Ansicht, dass wir Belgien nicht wieder herausgeben dürften, ist außerordentlich verbreitet“, fügte er ergänzend hinzu. „Vielleicht wird das belgische Problem eben so schwer zu lösen sein, wie das polnische. In letzterer Beziehung hat man sich eher an den Gedanken einer Selbstständigkeit Polens als an den der Angliederung an Galizien gewöhnt.“ Er teile dem Kanzler „dies nur alles mit, um ein Stimmungsbild zu geben“. Loebell selbst suchte für seine Person in der Frage der Friedensbedingungen den Anschein zu erwecken, als sei er Vertreter einer moderaten Linie: „Man kann nur immer wieder erklären: es ist müßig vor entscheidenden Siegen über Bedingungen zu sprechen, die wir auferlegen wollen. Immerhin muss man zwar einer gewissen Flaumacherei entgegentreten, aber doch energisch warnen vor übertriebenen Hoffnungen.“ 70

Versorgungsengpässe „Von den Waffen, die die Alliierten gegen die Mittelmächte einzusetzen hatten, ist der Hunger eine der wirksamsten gewesen. Für viele Menschen war der Krieg in keiner Gestalt so allgegenwärtig, so lastend, so zermürbend wie in der des Hungers“ (Peter Graf Kielmansegg). Insgesamt, so schätzt man, sind in Deutschland während des Krieges über 700 000 Menschen an den Folgen der Unterernährung gestorben, darunter besonders viele Kinder. Gemessen an den Zahlen des Jahres 1913 stieg die Kindersterblichkeit im Reich um 50 Prozent.71 Die Opfer der Hungerjahre waren nicht die Opfer einer verfehlten Wirtschaftspolitik, sondern die Opfer der englischen Seeblockade. Großbritannien, das geographisch wie ein Riegel zwischen Deutschland und der überseeischen Welt liegt, hatte die Wahl zwischen einer engen Blockade der deutschen Nordseehäfen und einer weiten Seeblockade durch die Abriegelung des Ärmelkanals und der nördlichen Nordsee. Zur Überraschung der deutschen Marinestrategen gab man den Gedanken einer engen Blockade in den letzten Jahren vor dem Krieg auf, weil den englischen Seestreitkräften in der Nähe der deutschen Marinestützpunkte zu große Gefahren drohten durch Minen, Torpedoboote und U-Boote. Stattdessen entschied sich London, gestützt auf eine überlegene Flotte, für die Sperrung des Kanals und der Nordsee zwischen Schottland und Südnorwegen. Dem konnte Deutschland nichts Wirkungsvolles entgegensetzen. In kurzer Zeit war es von der überseeischen Welt abgeschnitten, sodass die deutschen Handelsschiffe von den Weltmeeren verschwanden. Zwischen Dover und Calais konnte der Kanal durch Netz- und Minensperren und Überwachungsstreitkräfte so wirksam blockiert werden, dass bis zum Kriegsende kein deutsches Überwasserschiff die Sperre zu passieren vermochte. Ähnlich war auch im Norden, zwischen den Shetlandinseln und der südnorwegischen Küste, das Blockadenetz so 69 Johann Albrecht an Loebell, 12. 9. 1914 (Abschrift); ibid., Bl. 103 – 104. 70 Loebell an Bethmann Hollweg, 15. 9. 1914; ibid., Bl. 97v–98. 71 Zahlen nach Kielmansegg, Deutschland und der Erste Weltkrieg, 182.

Versorgungsengpässe |  239

engmaschig, dass im Laufe des Krieges nur wenige deutsche Hilfskreuzer ein Loch fanden. Vor diesem Hintergrund war es verständlich, dass sich die Wut der deutschen Bevölkerung auf England wegen dessen unnachsichtiger und hocheffizienter Blockadepolitik von Jahr zu Jahr steigerte. Selbst Intellektuelle infizierten sich mit dem Virus der Anglophobie. Wie der renommierte Berliner Althistoriker Eduard Meyer (1855 – 1930) am 22. August 1915 in seinem Vorwort zur Volksausgabe seines Buches über „England“ formulierte: „Unser Volk weiß seit dem 4. August 1914, daß England unser Todfeind ist, mit dem es eine Versöhnung nicht geben kann und darf, ehe Englands Anspruch auf Weltherrschaft gebrochen und es gezwungen ist, sich in ein neues Staatensystem zu fügen, das uns den nötigen Raum auf der Erde gibt. Ob dies Ziel schon in diesem Krieg erreichbar sein wird, kann kein Mensch voraussagen; und so sind wir völlig gefaßt darauf, daß ihm eine Reihe weiterer Kriege mit England folgen mag, bis zur letzten definitiven Entscheidung.“ 72 Auf diesen Gelehrtenausspruch hat Loebell später immer wieder verwiesen, wenn es im Staatsministerium um die Frage einer West- oder Ostorientierung nach Friedensschluss ging. Bei der Rohstoffversorgung waren die durch die englische Blockade bewirkten Lücken unübersehbar. Wie sehr die deutsche Wirtschaft von Rohstoffimporten abhängig war, mögen einige wenige Zahlen belegen. 1913 wurden 50 Prozent der in Deutschland verarbeiteten Eisenerze importiert. Bei den wichtigen Stahlhärtungsmetallen wie Mangan wurde fast der ganze Bedarf eingeführt; bei Kupfer beispielsweise betrug der Importanteil 90 Prozent. Fast die gesamte in Deutschland verarbeitete Wolle und Baumwolle und rund 66 % des Lederbedarfs kamen aus dem Ausland. Was Kautschuk und die für die Munitionsherstellung wichtige Salpetersäure, ebenso Schwefel und Mineralöl betraf, so war das Reich ganz auf Importe angewiesen.73 Auf der anderen Seite verfügte das Kaiserreich über ausreichende Kohlevorkommen und konnte während des ganzen Krieges durch die Behauptung der Seeherrschaft in der Ostsee ziemlich ungehindert Eisenerze aus Schweden beziehen. Die auf Anregung Walther Rathenaus bereits im August 1914 eingerichtete Kriegsrohstoffabteilung im preußischen Kriegsministerium leistete Erstaunliches auf dem Gebiet der Rohstoffbewirtschaftung, die zum größten Teil auf staatlich sanktionierten Zwangsmaßnahmen beruhte. Profiteure dieser Arbeit waren aber nicht die Zivilisten, sondern die Soldaten, weil die Bereitstellung von knappen Rohstoffen für nichtmilitärische Zwecke auf ein Minimum reduziert wurde. Für die Zivilbevölkerung machte sich das sehr hart bemerkbar, denn sie litt besonders schwer unter dem katastrophalen Mangel an Textilrohstoffen und Leder. Die größten Defizite waren aber bei der Ernährung der Zivilbevölkerung zu beobachten. Diese Entwicklung kam für die Reichsleitung, die mental auf einen kurzen Krieg eingestellt war, ziemlich überraschend. Denn vor dem Krieg hatte die deutsche Landwirtschaft noch etwa 90 Prozent des im Kaiserreich verbrauchten Brotgetreides selbst erzeugt, dazu fast den 72 Meyer, England. Seine staatliche und politische Entwickelung und der Krieg gegen Deutschland (Stuttgart u. Berlin 1916), XV. Im Tenor ähnlich: A. S., Sturm auf England. Die Zerstörung der britischen Welt-

macht (München 1915); Kurt L. Walter van der Bleek, Die Vernichtung der englischen Weltmacht und des russischen Zarismus durch den Dreibund und den Islam (Veröffentlichung des Kriegspolitischen Kultur-­ Ausschusses der Deutsch-­nordischen Richard Wagner-­Gesellschaft: Berlin 1915); P. Lenard (Professor der Physik in Heidelberg), England und Deutschland zur Zeit des großen Krieges (Heidelberg 1914). 73 Zahlen nach Kielmansegg, Deutschland und der Erste Weltkrieg, 169 ff.

240 | Minister des Innern (1914 – 1917)

gesamten Inlandsbedarf an Kartoffeln und Rüben. Auch die Einfuhr von Fleisch war gering, sodass man in den Ministerien meinte, von einer Autarkiesituation ausgehen zu können.74 Dabei wurden allerdings wichtige Alarmzeichen übersehen. So führte das Reich über 50 Prozent der Milchprodukte, etwa 35 Prozent der Eier und fast alle Pflanzenfette ein. In großen Mengen wurde schließlich – vor allem aus Russland – Kraftfutter importiert, dazu der größere Teil des Kunstdüngers, den die deutsche Landwirtschaft benötigte. In einem längeren Krieg konnte freilich unmöglich das hohe Produktionsniveau der Friedensjahre gehalten werden. In der Tat blieben die Ernteergebnisse der Kriegsjahre weit hinter denen der Vorkriegszeit zurück. Das lag vor allem daran, dass es der Landwirtschaft in wachsendem Maße an Arbeitskräften und Zugtieren fehlte, die technische Ausrüstung immer schlechter wurde und nicht erneuert werden konnte, Saatgut und Dünger knapp waren. Der Mangel an Grundnahrungsmitteln wuchs vor allem für die Bewohner der Großstädte im extrem kalten Steckrübenwinter von 1916/17 zur Katastrophe aus. Anders als auf dem Lande erhielt man in den Städten kaum noch Kartoffeln, mit denen man im vorangegangenen Winter noch die gekürzten Brotrationen ausgeglichen hatte. Als Ersatz musste nun die Steckrübe herhalten, im Brei, in der Suppe und sogar als Brotaufstrich. Der Hunger wurde zum Alltagsproblem. Ein Stimmungsbild über die damalige Lage der Großstadtbewohner liefert ein Brief, den die in Leipzig wohnende australische Musikpädagogin Ethel Cooper am 4. Februar 1917 an ihre in Südaustralien lebende Schwester Emmie richtete: „Es gibt keine Kohle mehr, die meisten Häuser sind ohne elektrisches Licht (ich habe Gas, Gott sei Dank), die Straßenbahnen fahren nicht mehr oder nur am frühen Morgen, alle Theater, Schulen, die Oper, das Gewandhaus, Konzerthallen und Kinematographen sind geschlossen – man kann weder Kartoffeln noch Rüben bekommen – die waren unser letzter Rettungsanker – es gibt keinen Fisch – und Deutschland hat endlich aufgehört, als Tatsache auszuposaunen, daß es nicht ausgehungert werden könne. Dazu kommt, daß das Thermometer außen an meinem Küchenfenster 31 Grad unter Null anzeigt.“ 75 Das Ende der Zivilisation schien gekommen. Einer solchen Entwicklung, die angesichts der ausbleibenden Erfolge an der Westfront überdies revolutionären Sprengstoff in sich barg, wollte der preußische Innenminister natürlich vorbeugen. In der auch zu seinem Aufgabengebiet gehörenden Ernährungsfrage befürwortete Loebell im Unterschied zur Mehrheit seiner Ministerkollegen einen entschiedenen staatlichen Dirigismus. Er habe bereits seit Beginn des Krieges befürchtet, schrieb er dem befreundeten Chef des Zivilkabinetts Anfang 1915, dass in der Frage der Volksernährung „unsere Politik in dieser Beziehung nicht richtig sei, und daß insbesondere die Festsetzung der Höchstpreise einer unsparsamen Wirtschaft Vorschub leisten und die Verfütterung des Brotgetreides begünstigen würde. […] Jetzt helfen nur noch ganz radikale Mittel, zu denen wir unbedingt greifen werden, wenn wir nicht wirklich die militärischen Erfolge durch eine wirtschaftliche Krisis einbüßen sollen.“ 76 Unter „radikalen Mitteln“ verstand Loebell Zwangsmaßnahmen wie die „Beschlagnahme und Verteilung“ des lebenswichtigen Brotgetreides durch den Staat.77 Solange 74 Vgl. dazu Lothar Burchardt, Friedenswirtschaft und Kriegsvorsorge. Deutschlands wirtschaftliche Rüs-

tungsbestrebungen vor 1914 (Boppard am Rhein 1968).

75 Zit. nach Münkler, Der Große Krieg, 563. 76 Loebell an Valentini, 16. 1. 1915; Dok. Nr. 574. 77 Loebell an Valentini, 11. 3. 1915; Dok. Nr. 578.

Versorgungsengpässe |  241

dies nicht zu erreichen war, setzte der Minister auf die „Aufklärungs- und Ermahnungsarbeit“ durch „unsere Volkswirtschaftslehrer“, die nicht nachlassen sollten, die Bevölkerung „mit der Feder und dem Wort“ auf die Notwendigkeit sparsamer Ernährungspraktiken einzuschwören. In einem dramatischen Appell an den Berliner Nationalökonomen Max Sering heißt es: „Es gilt, jeden Haushalt in Kriegszustand zu versetzen. Jeder Deutsche, vor allem jede Frau sei Soldat in diesem wirtschaftlichen Kriege. Was Todesmut und Tapferkeit vor dem Feinde ist, das ist Sparsamkeit und Entsagung daheim.“ Dieser Weltkrieg, so Loebell weiter, sei nicht allein eine militärische Auseinandersetzung zwischen verfeindeten Nationen, sondern darüber hinaus „in einer noch nie dagewesenen Weise ein Weltwirtschaftskrieg, d. h. ein von England geleiteter Krieg der halben Welt gegen die deutsche Welt- und Volkswirtschaft. Englische Politiker und Zeitungen machen kein Hehl daraus, daß die Verdrängung der deutschen Konkurrenz vom Weltmarkte, die Zerstörung der deutschen Weltwirtschaft das letzte eigentliche Ziel dieses Krieges für England sein soll. Dieses Ziel soll erreicht werden durch vollständige Niederzwingung der deutschen Macht und die Beugung Deutschlands unter die Bedingungen eines Friedens, den England diktiert. Zwei Mittel hält England zur Erreichung seines Zieles bereit: den Kampf mit der Waffe zu Wasser und zu Lande und den Kampf gegen das deutsche Wirtschaftsleben durch Absperrung aller Zufuhren, durch Aushungerung des deutschen Volkes – unter offenbarer Verletzung des Völkerrechts. Was die Waffen nicht vermögen, das soll der Hunger leisten. An uns ist es, die englische Rechnung zu zerreißen, militärisch und wirtschaftlich.“ Dahinter stand die von Tirpitz immer wieder ins Spiel gebrachte Vorstellung vom totalen Krieg, an dessen Ende nur der totale Sieg und Weltherrschaft oder aber der Untergang des deutschen Volkes stehen konnte. Für den preußischen Innenminister waren die Weichen aber von Anfang an auf Sieg gestellt. Der Lohn für die dem deutschen Volk zugemuteten Entsagungen in der täglichen Lebensführung werde enorm sein, prognostizierte er in seinem Schreiben an den Volkswirtschaftler: „Wenn der Sieg unserer Volkswirtschaft dem Siege der Waffen ebenbürtig ist, dürfen wir einen Frieden erwarten, der Deutschland nach diesen schweren Tagen größer erstehen läßt und reicher, als es je gewesen ist.“ 78 Wie Bethmann Hollweg vorhergesagt hatte, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die von der „nationalen“ Presse und einzelnen Regierungsmitgliedern hoch geschraubte Erwartungshaltung einer folgenschweren Desillusionierung Platz machte. Um die deutsche Bevölkerung auf den „Wirtschaftskrieg“ einzustimmen, wurde im Ministerium des Innern eine 54-seitige Broschüre ausgearbeitet. Darin versuchte man mit einfachen Worten den zu erwartenden Ernstfall zu schildern und entsprechende Verhaltensmaßregeln für den täglichen Überlebenskampf zu empfehlen. Um den Durchhaltewillen der bedrängten Zivilbevölkerung zu stärken, projizierte man eine messianische Heilserwartung an die Wand: Gelänge ein Sieg über die halbe Welt, dann würde jeder Deutsche fortan sorgenfrei wie in einem Schlaraffenland leben. Es seien natürlich „harte Zeiten“, denen man zunächst entgegensehe, führten die Verfasser der von Loebell sanktionierten Broschüre aus. „Zur Sorge um die Angehörigen im Felde tritt die Sorge um die Ernährung, um Haushalt und Wirtschaft daheim. Erhöhte Lebensmittelpreise verschärfen vielfach die altgewohnte Sorge um den gedeckten Tisch. […]. Und unser Essen ist Kriegsdienst geworden. Harte Zeiten sind es für den Landwirt.

78 Loebell an Sering, 16. 1. 1915; Dok. Nr. 575.

242 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Die besten Arbeiter, die besten Pferde sind im Felde. Die Futtermittel sind knapp, knapp vor allem die Ration für das zur Arbeit unentbehrliche Spannvieh. Die Viehställe werden leer. Aber er weiß, daß von ihm und seiner Arbeit die Versorgung Deutschlands mit Nahrungsmitteln abhängt, daß er Vorkämpfer sein muß im Wirtschaftskrieg.“ Klar sei aber auch dies: „Wie jeder Soldat im Felde treu und tapfer seine Pflicht tut, so wird jeder deutsche Mann und jede deutsche Frau, gleichviel welchen Standes, hinter den Fronten Pflichterfüllung bis zum äußersten erweisen. […] Freilich ist der wirtschaftliche Kampf nicht weniger schwer als der Kampf der Waffen. Noch niemals ist ein Volk so restlos mit Frauen und Kindern auf die Kriegsschanze gerufen worden, wie das deutsche in diesem Weltkrieg. Aber der gewisse Sieg wird den Deutschen dereinst auch stolzer machen, als je ein siegreiches Volk sein durfte.“ 79 In den ersten Kriegsmonaten hatte der Innenminister zur Verhinderung der befürchteten Lebensmittelkrise noch einen kulanten Kurs verfolgt. Er ließ im Spätherbst ein kurzes, „für die breite Öffentlichkeit bestimmtes“ Merkblatt in volkstümlicher Sprache verfassen, das „in allen Teilen der Bevölkerung eine größere Sparsamkeit und ein Gefühl auch in der einzelnen Familie dafür wachrufen“ sollte, „daß jedes ihrer Glieder, auch jedes Kind, durch sparsames und verantwortungsvolles Umgehen mit der täglichen Nahrung für seinen Teil dem Vaterlande einen Dienst zu erweisen in der Lage ist.“ Man dürfe nichts vergeuden, wenn Deutschland aus dem Kampf „gegen eine Welt von Feinden, die es vernichten wollen“, siegreich hervorgehen wolle, heißt es in dem Merkblatt: „Haltet darum haus mit dem Brot, damit die Hoffnungen unserer Feinde zuschanden werden. Seid ehrerbietig gegen das tägliche Brot, dann werdet Ihr es immer haben, mag der Krieg noch so lange dauern. Erzieht dazu auch Eure Kinder. Verachtet kein Stück Brot, weil es nicht mehr frisch ist. Schneidet kein Stück Brot mehr ab, als Ihr essen wollt. Denkt immer an unsere Soldaten im Felde, die oft auf vorgeschobenen Posten glücklich wären, wenn sie das Brot hätten, das Ihr vorschwendet. Eßt Kriegsbrot; es ist durch den Buchstaben K kenntlich. Es sättigt und nährt ebenso gut wie anderes. Wenn alle es essen, brauchen wir nicht in Sorge zu sein, ob wir immer Brot haben werden.“ In einem Erlass vom 17. November 1914 forderte der Minister sämtliche Regierungspräsidenten auf, dafür „Sorge tragen zu wollen, daß es [i. e. das Merkblatt] an möglichst allen staatlichen und kommunalen Amtsstellen meines Geschäftsbereichs, bei denen ein größerer Publikum-­Verkehr stattfindet, zum öffentlichen Aushange gelangt.“ 80 Darüber hinaus plädierte der Innenminister für eine Ernährungsumstellung. So ordnete er, um Engpässen beim Brotkonsum vorzubeugen, „die Verwendung von Haferflocken bei der Beköstigung der Gefangenen in den mir unterstellten Strafanstalten“ an. Auch in die Volks- und Notstandsküchen sollten die Haferflocken als „ebenso billige wie gute Nahrungsmittel“ Eingang finden. Mehr noch: In einem Erlass vom 10. Dezember wies er die Regierungspräsidenten an, „auch die breite Öffentlichkeit durch geeignete volkstümliche Artikel in den Tageszeitungen mit der Verwendung von Haferflocken für die tägliche Nahrung näher bekannt zu machen“.81 So zukunftsweisend diese Idee auch sein mochte, der Bumerangeffekt ließ nicht lange auf sich warten: In den letzten Weltkriegs-

79 Die Ernährung im Kriege, hrsg. vom Ministerium des Innern, o. J.; BLHA, Rep. A Werder. 80 V. Nr. 5143, Minister des Innern an Regierungspräsidenten, 17. 11. 1914 (mit beigefügtem Merkblatt); BLHA, Rep.6 B Spremberg, Nr. 823. 81 V. 5899, Minister des Innern an Regierungspräsidenten, 10. 12. 1914; ibid.

Versorgungsengpässe |  243

jahren kam es zunehmend zu empfindlichen Engpässen bei der Versorgung der Kriegspferde mit Hafer, welche wiederum die Haferpreise in die Höhe trieben. Um die Jahreswende 1914/15 wurde Loebells Ton schärfer. Der Anknüpfungspunkt für seinen ministeriellen Runderlass für sämtliche Landräte vom 27. Dezember war ein Schreiben der Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung, wonach es dieser Stelle „trotz größter Bemühungen mangels genügender Angebote in der letzten Zeit nicht gelungen“ war, „die bei ihr von der Intendantur anzumeldenden Mengen an Getreide, insbesondere an Hafer in vollem Umfange einzudecken, sodaß die rechtzeitige Versorgung des Heeres mit Hafer in Frage gestellt ist“. Dies, so der Minister, müsse „unter allen Umständen verhütet werden“. Er habe sich deshalb entschlossen, „die Zentralstelle zu ermächtigen, den Landräten die nach der Ernte- und Anbaustatistik sowie sonstigen Unterlagen ermittelten, in dem einzelnen Kreise vorhandenen Vorräte an Hafer in einer Gesamtmenge zur Beschaffung aufzugeben“. Dabei werde man kaum vermeiden können, „zur Erlangung der erforderlichen Mengen“ von der Möglichkeit der Zwangsenteignung Gebrauch zu machen. Nach den derzeit geltenden Gesetzen seien „die Landräte die für das Verfahren bei der Eigentumsübertragung zuständigen Behörden“. Sie müssten auf Antrag handeln. Den Anträgen der Zentralstelle zur Beschaffung der Heeresverpflegung auf Übertragung des Eigentums an gedroschenem oder ungedroschenem Getreide sei sofort stattzugeben, „ohne daß es einer Prüfung bedarf, ob der Antrag durch ein öffentliches Interesse begründet ist und ob die Umstände es rechtfertigen, das Verfahren gerade gegen den in dem Antrage bezeichneten Besitzer einzuleiten“. Jede Verzögerung des Enteignungsverfahrens durch die Landräte wollte Loebell unnachsichtig ahnden: „Da es sich bei der Durchführung der vorstehenden Anweisung um die Erhaltung der Schlagfertigkeit des Heeres handelt, mache ich die Landräte für ein sachgemäßes und beschleunigtes Handeln persönlich verantwortlich.“ 82 Noch kämpferischer zeigte sich der Minister Mitte Januar in einem Runderlass an die preußischen Regierungspräsidenten und den Polizeipräsidenten von Berlin. Das Ergebnis der Vorratsaufnahme vom 1. Dezember habe die Tatsache der Verfütterung von Brotgetreide ans Licht gebracht, argumentierte er in diesem Papier. Dies sei ein Skandal, der „die allerschärfsten Maßnahmen“ notwendig mache: „Trotz eingehender Aufklärung durch die Presse ist es vielen Kreisen der Bevölkerung – der Landwirte sowohl wie der Händler, Verarbeiter und Verbraucher – noch nicht zum Bewußtsein gelangt, daß sparsames Haushalten mit den im Inlande erzeugten Vorräten eine heilige vaterländische Pflicht ist, deren Erfüllung die Vorbedingung für den endgültigen Sieg unseres Heeres bildet. Neben die fortgesetzte Aufklärung der Bevölkerung in diesem Sinne muß deshalb die unnachsichtliche Durchführung der gegebenen Vorschriften durch die Aufsichtsbehörden und die örtlichen Polizeiverwaltungen und ihre Organe treten. Zu diesem Zwecke sind Revisionen der Bäckereien und Mühlen unverzüglich anzuordnen und in kurzen Zwischenräumen zu wiederholen.“ Sogar vor der Einführung eines Spitzelwesens schreckte er nicht zurück, um die illegale Verfütterung des Viehs mit Brotgetreide zu bekämpfen. Jedenfalls empfahl er den Regierungspräsidenten, bei „der Durchführung der Verfütterungsverbote […] auch dem Vorschlage einer ergänzenden ehrenamtlichen Kontrolle Beachtung zu schenken“. Über die von den Regierungspräsidenten angeordneten Kontrollmaßnahmen erwarte er einen eingehenden Bericht, auch „über die

82 Erlass des Ministers des Innern v. 27. 12. 1914, V. 6351; BLHA, Rep.6 B Spremberg, Nr. 823.

244 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Anzahl der erfolgten Bestrafungen“. Schließlich forderte er alle „damit betrauten Behörden und Beamten“ auf, ihre Aufgaben „mit dem durch den Ernst der Zeit gebotenen Pflichtbewußtsein“ zu erfüllen: „Sollten Nachlässigkeiten in der Überwachung festgestellt werden, sind sie mit empfindlichen Disziplinarstrafen zu ahnden.“ 83 Die landesweite Versorgungskrise bekam auch die Familie Loebell zu spüren. Im April 1916 beantragte der Minister beim Domdechanten des Hochstiftes Brandenburg für das von seiner betagten Mutter bewohnte Haus (Curie 6), das zum Stiftsbesitz gehörte, die Einrichtung einer elektrischen Beleuchtungsanlage. Eine realisierbare Alternative dafür gebe es derzeit nicht, begründete er seinen Antrag: „Petroleum ist schon seit längerer Zeit überhaupt nicht oder nur in sehr schlechtem Zustande zu erhalten und seit 10 Tagen ist auch der Verkauf von Brennspiritus bis auf weiteres untersagt; Spiritus wird nur noch für die Zwecke der Heeresverwaltung beschafft und zur Verfügung gehalten. Da auch die Beschaffung von Kerzen sehr schwer geworden ist, die ja auch namentlich für alte Leute eine ganz unzureichende Beleuchtung darstellen, erscheint die Beschaffung elektrischen Lichtes für Curie 6 das einzig mögliche Mittel.“ 84 Hinsichtlich der Ernährung scheint es in der Ministerfamilie keine Engpässe gegeben zu haben. In Loebells Privatkorrespondenz finden sich jedenfalls keine Hinweise auf den Steckrübenwinter von 1916/17.

Kriegsauszeichnungen für Zivilisten? Die unzureichende Ernährungslage drückte auf die Stimmung im Lande und war nicht immer zu kompensieren durch die „immer noch wachsenden militärischen Erfolge“, über die Loebell Ende Juni 1915 in einem Brief an Valentini ins Schwärmen geriet: „Solche Taten sind wirklich in der Weltgeschichte noch nicht dagewesen. Wir können gar nicht stolz genug sein auf unser Volk und unsere herrlichen Truppen.“ Demgegenüber hatte das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung spürbar abgenommen, wie er mit Bedauern konstatieren musste: „Überall, in allen Ständen, in allen Parteien begegnet man einem Misstrauen, das auf mich geradezu erschütternd wirkt. Wegen meiner alten Beziehungen zum Parlament und zu den verschiedensten Berufskreisen spricht man sich mir gegenüber immer unbefangen und frei aus, deshalb gewinne ich einen tiefen Einblick in die herrschenden Stimmungen, einen Einblick, der mich aber mit größter Sorge für die Zukunft erfüllt. Es helfen da keine Gegenvorstellungen, keine nüchternen Gegengründe; das Misstrauen sitzt zu tief und ist nach meinem Dafürhalten nicht mehr zu bannen.“ 85 Um die Stimmung im Inland zu heben, verfiel der Minister auf die Idee, die Verwaltungsspitzen, die sich im „Wirtschaftskrieg“ hinter der Front verdient gemacht hatten, mit Kriegsauszeichnungen zu versehen. Auch Zivilisten sollten das Eiserne Kreuz bekommen, wenn sie einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Nahrungsversorgung geleistet hatten. Der Kaiser erteilte dazu die Genehmigung, allerdings mit der Einschränkung, „sehr sparsam mit 83 Ministererlass V. 342 v. 19. 1. 1915; ibid. 84 Schreiben vom 18. 4. 1916, unterzeichnet mit „v. Loebell, Staatsminister und Minister des Innern“; Domkapitel Brandenburg, BDK 4516/2925. 85 Loebell an Valentini, 22. 6. 1915; Dok. Nr. 583.

Kriegsauszeichnungen für Zivilisten? |  245

dieser Auszeichnung umzugehen“. Dies mache die „Auswahl unendlich schwer“ und führe „leicht zu Ungleichheiten und schweren Verstimmungen“, klagte Loebell gegenüber dem Chef des Zivilkabinetts, über den alle Ordensfragen liefen. „Augenblicklich“, schrieb er am 9. Oktober 1915, „wird eine neue Liste zusammengestellt. Meine verdienten Landräte und Oberbürgermeister müssen allmählich herankommen, denn sie haben wahrhaftig ein nicht geringes Verdienst an dem glücklichen Ausgang dieses Krieges. Und sie haben ein schweres Opfer gebracht, zu Hause zu bleiben und nicht im Schützengraben oder bei der Attacke sich das Eiserne Kreuz zu verdienen. Je mehr die Zeit fortschreitet, desto fester bin ich überzeugt worden, daß wir mit dem Eisernen Kreuz nicht durchkommen. Entweder es werden so wenige verliehen, daß größte Missstimmung erzeugt wird, oder man ist so freigebig, daß diese schöne Auszeichnung verliert. Ich kann deshalb nur dringend wünschen, daß Seine Majestät der Kaiser und König sich entschließt, schon jetzt Friedensorden zu verleihen in allen Arten und Klassen mit einem gleichmäßigen Kriegsbande. Dadurch könnte man endlich dem tatsächlichen Bedürfnis Rechnung tragen und wirkliches Verdienst belohnen. Wenn ich denke, daß allein hier in Berlin Hunderte von Personen in den verschiedensten Ehrenämtern sich die größten Verdienste erworben haben, so ist es kaum zu rechtfertigen, diese ganz auszuschließen oder bis zum Friedensschluß warten zu lassen. Es kommt doch auch sehr darauf an, die Stimmung im Lande zu erhalten und deutlich zum Ausdruck zu bringen, daß diese treuen Helfer im Lande sich Verdienste um die Kriegführung erworben haben, die nicht zu unterschätzen sind.“ Nach Loebells Auffassung erforderte der totale Krieg auch eine Neuausrichtung bei der Ordensverleihung, um in der Zivilbevölkerung die Opferbereitschaft und den Siegeswillen zu stärken. Jene Gesichtspunkte habe er schon dem Reichskanzler übermitteln lassen, ließ er den Chef des Zivilkabinetts wissen.86 Zu seiner großen Enttäuschung erteilte ihm sein Canitzer-­Bruder in der Ordensfrage zunächst eine Abfuhr. „Die Frage der Dekorierung der Heimverdienste ist gewiß schwierig“, entgegnete Valentini, „aber ich kann nicht anerkennen, daß sie durch massenhafte Verleihung von Friedensorden schon während des Krieges gelöst werden könnte. Du erwähnst die Landräte und Bürgermeister, die gewiß durch den Krieg eine schwere Last zu ertragen haben. Aber haben sie nicht alle gleichmäßig ihre Pflicht getan? Kann man einzelne herausgreifen und dadurch die anderen kränken? Will man andererseits alle Menschen dekorieren, die daheim ihre Pflicht getan haben, wohin kommen wir dann? Vor allem gegenüber der aktiven Truppe, die in dem furchtbaren Kampfe Leben und Gesundheit opfert? Wenn man diese zerfetzten und zermürbten Bataillone sieht und nur ganz sporadisch einmal ein eisernes Kreuz – so sagt man sich, daß der Mann im Bureau oder in der heimischen Werkstatt nicht eher behangen werden darf, als bis diese Helden ihre Belohnung bekommen haben. Und dabei sind fast 600.000 Kreuze verliehen! Die ungeheure Mehrzahl der Kriegsteilnehmer wie der heimischen Pflichterfüller muß sich eben bei dieser Anspannung des ganzen Volkes mit der Kriegserinnerungsmedaille nach Friedensschluß begnügen. Es ist einfach unmöglich, ihnen allen Orden zu verleihen. Dieser Ordenshunger (namentlich der Beamten) ist eine häßliche Erscheinung, die leider durch die große Zeit nicht zurückgedrängt, sondern noch gesteigert ist. Ihn zu befriedigen, ist schon aus finanziellen Rücksichten ausgeschlossen. Wer

86 Loebell an Valentini, 9. 10. 1915; Dok. Nr. 594.

246 | Minister des Innern (1914 – 1917)

‚mißgestimmt‘ wäre, weil er keinen Orden erhält, kann mir in solcher Zeit gestohlen bleiben. Dies ist auch die Ansicht des Kaisers.“ 87 Auch in der Frage der Dienstkleidung von Ministern und höheren Beamten im Frieden stieß Loebell bei Valentini auf Ablehnung. Obwohl er selbst nie im Heer gedient hatte, regte er für die Friedenszeit das Tragen der einfachen Felduniformen durch hohe zivile Funktionsträger an. Das wäre „ein großer Segen“, meinte er in dem schon erwähnten Schreiben an Valentini. „Wie praktisch sind sie für Dienstreisen und wieviel besser würden sie selbst im Schloß wirken als die grässlichen Goldröcke; vielleicht kann man sie für solche Zwecke noch etwas durch Stickerei auszeichnen. Im übrigen wird es freudig begrüßt werden, wenn die Minister und höheren Beamten auch im Frieden bei Dienstreisen, Feiern, offiziellen Anlässen etc. die Felduniform anlegen dürften.“ 88 Er sei vielleicht zu sehr „Civilist“, meinte Valentini nicht ohne einen Hauch Ironie, „um mich dafür begeistern zu können. Ich sehne mich glühend nach dem ungleich bequemeren Sakko. Für die Hoftracht, wo eine Änderung unserer Uniform dringend erwünscht wird, ist die Einführung der feldgrauen Farbe – auch mit noch so viel Stickerei – ausgeschlossen, wäre wenigstens bei dem jetzigen Herrn nie zu erreichen.“ 89 Redete Loebell etwa, nach den Erfahrungen des totalen Krieges, der Militarisierung der Gesellschaft das Wort? Dafür würde seine später an den Tag gelegte Begeisterung für den Mussolini-­Staat sprechen. Mit Valentinis Hilfe konnte Loebell indessen seinen persönlichen Ordenshunger stillen. Am 22. März 1915 erhielt er vom Kaiser „das Eiserne Kreuz zweiter Klasse am weißen Bande mit schwarzer Einfassung“.90 Doch damit nicht genug, denn dieser Dekoration folgte am 26. Januar 1917, einen Tag vor des Kaisers Geburtstag, die Verleihung des Eisernen Kreuzes erster Klasse.91 Freilich war diese Auszeichnung zu jenem Zeitpunkt keine Besonderheit mehr, denn inzwischen hatte Valentini, wohl auf Grund der mündlichen Vorstellungen des Ministers, seinen Standpunkt in der Dekorierungsfrage geändert. Anfang Januar 1917 erreichte der Kabinettschef beim Kaiser, dass „alle Regierungspräsidenten und Oberpräsidialräte und eine große Anzahl von Landräten und Oberregierungsräten das Eiserne Kreuz“ erhalten sollten. „Für die erfolgreiche Mühewaltung im Interesse unserer Beamtenschaft“ dankte Loebell seinem Freund überschwänglich: „Es ist eine solche Stärkung und Aufmunterung, wenn sie nach der unsagbar schweren, nunmehr schon im dritten Jahre so willig getragenen Arbeitslast auch Anerkennung findet von der Stelle, der ihre Arbeit in erster Linie gilt.“ Allerdings drängte er nun darauf, dass „die Vorsteher der Zentralbüros, wenigstens der Ressorts, die in erster Linie Kriegsdienste verrichten (Reichsamt des Innern, Landwirtschaft, Eisenbahn, Ministerium des Innern, vielleicht auch Handel und Finanzen) nicht leer ausgehen“ dürften. In diesen Kreisen würde „man es nicht verstehen, wenn jetzt nur höhere Beamte ausgezeichnet und die mittleren Beamten übergangen würden“.92 An das Heer der unteren Beamten dachte Loebell bezeichnenderweise nicht. 87 88 89 90 91

Valentini an Loebell, 13. 10. 1915; Dok. Nr. 595. Der letzte Satz ist im Bleistift-­Konzept gestrichen worden. Loebell an Valentini, 9. 10. 1915; Dok Nr. 594, S. 917. Dok. Nr. 595, S. 919. Urkunde im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 29. Die von Valentini unterzeichnete Urkunde befindet sich ebenfalls im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 30. 92 Loebell an Valentini, 9. 1. 1917; Dok. Nr. 624.

Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915 |  247

Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915 Die sozialdemokratische Frage beschäftigte den Minister schon wenige Monate nach Kriegsausbruch, wenn auch unter anderen Vorzeichen als in der Vorkriegszeit. Von verschiedenen Kommunalaufsichtsbehörden liefen im Ministerium Anfragen ein, ob es angesichts der Kriegssituation immer noch opportun sei, Sozialdemokraten, die in kommunale Ämter gewählt worden waren, die zur Übernahme des Amts erforderliche staatsbehördliche Bestätigung zu verweigern.93 Bis zum Ausbruch des Weltkrieges galt in der Praxis der durch die Rechtsprechung des preußischen Oberverwaltungsgerichts zementierte Grundsatz, dass die „Betätigung sozialdemokratischer Gesinnung mit den Pflichten eines Staatsbeamten unvereinbar“ sei.94 Entsprechende ministerielle Handlungsanweisungen gab es nicht, wohl aber jene höchstrichterliche Entscheidung, die in der Regel – nicht nur in Preußen, sondern auch in anderen Bundesstaaten – zur Ablehnung der sozialdemokratischen kommunalen Mandatsträger durch die Aufsichtsbehörde führte. Vor dem Hintergrund des Burgfriedens, das war dem preußischen Innenminister klar, konnte diese Praxis, so wünschenswert sie aus seiner Sicht auch war, kaum aufrechterhalten werden. In dieser Situation entschied sich Loebell für die Offensive. In einem vom 28. November 1914 datierten Geheimschreiben an den Vizepräsidenten des Staatsministeriums Clemens Delbrück regte er an, die Frage, ob man „auch während des gegenwärtigen Krieges“ an dem Grundsatz festhalten wolle, „daß der Wahl eines Sozialdemokraten in ein mittelbares Staatsamt – es handelt sich dabei vornehmlich um die Ämter eines Bürgermeisters, Magistratsmitglieds, Gemeindevorstehers und Schöffen – die gesetzlich erforderliche Bestätigung zu versagen“ sei, „einer baldigen Besprechung im Staatsministerium zu unterziehen“. Jener Grundsatz sei seines Dafürhaltens nicht mehr opportun in einer Zeit, wo „zahlreiche Anhänger der sozialdemokratischen Partei in den Reihen des Heeres ihr Leben für des Deutschen Reiches Bestand und Größe einsetzen“. Er plädiere deshalb dafür, den sozialdemokratischen Mandatsträgern unter bestimmten Voraussetzungen „bis auf weiteres die Bestätigung“ zu erteilen und dies in einem entsprechenden Erlass den Kommunalaufsichtsbehörden mitzuteilen. Zu diesen Voraussetzungen gehöre die Ablegung des Staatsdienereides und eine positive Antwort der Aufsichtsbehörde auf die Frage, „ob der Gewählte gesonnen“ sei, „solange er das betreffende Amt bekleidet, sich wirklich jeder Bekämpfung der bestehenden Staatsordnung zu enthalten und auch in formeller Hinsicht die Ehrenbezeugungen für den Landesherrn nicht durch sein Verhalten zu stören“.95 In der Sitzung des Staatsministeriums am Silvestertag 1914, die – wie seit dem Kriegsausbruch nicht ungewöhnlich – ohne den im Großen Hauptquartier von Charleville befindlichen Ministerpräsidenten Theobald von Bethmann Hollweg stattfand, bildete die Frage der „Bestätigung der Wahl sozialdemokratischer Gemeindebeamten“ den ersten Tagesordnungspunkt. In seinem Eingangsvortrag wies der Minister des Innern zunächst darauf hin, dass diese Frage „jetzt akut“ geworden sei: „Es lägen bereits verschiedene Anträge auf Bestätigung städtischer 93 Vgl. Rejewski, Pflicht zur politischen Treue, 142 f. 94 Entscheidung des preußischen OVG vom 29. April 1910, zit. in Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfas-

sungsgeschichte seit 1789, Bd. 4: Struktur und Krisen des Kaiserreichs (Stuttgart ²1969), 957 Anm. 38.

95 Der Minister des Innern, IVa 281855, 28. 11. 1914; BA Berlin, R 1501/115901, Bl. 1 – 2.

248 | Minister des Innern (1914 – 1917)

und ländlicher Gemeindebeamten vor, so z. B. aus Brandenburg, Bielefeld und Potsdam.“ Es frage sich, ob der bisher verfolgte Grundsatz, „wonach die Betätigung sozialdemokratischer Gesinnung mit den Pflichten eines Kommunalbeamten nicht vereinbar sei“, angesichts der Kriegsereignisse noch aufrecht zu erhalten sei: „Er glaube, daß unter den jetzigen Verhältnissen während des Krieges von der bisherigen Praxis abzugehen sei. Ob an einem solchen veränderten Standpunkte auch nach Beendigung des Krieges festgehalten werden könne, müsse von den dann eintretenden Ereignissen, in erster Linie von dem Verhalten der sozialdemokratischen Partei, abhängig gemacht werden. Jetzt sei es möglichst zu vermeiden, durch Nichtbestätigung von Sozialdemokraten Unruhen und Mißstimmungen zu veranlassen und die Einmütigkeit der Parteien zu stören.“ Damit war deutlich gemacht, dass die Bestätigung der Wahl sozialdemokratischer Gemeindebeamter, wenn sie denn vorgenommen werden konnte, zunächst nur für die Kriegszeit gelten sollte. Danach, so die Botschaft an die konservativ eingestellten Ministerkollegen, konnte die altbewährte Praxis der Nichtbestätigung wieder aufgenommen werden. Zudem sollte bei der vorübergehenden Bestätigung sozialdemokratischer Amtsinhaber, die ja nur der prekären innenpolitischen Kriegssituation geschuldet war, kein Automatismus greifen. Denn „vor der Bestätigung“, so betonte Loebell, sei „in jedem Einzelfalle eine sichere Gewähr dafür zu fordern, daß der Gewählte den Staatsdienereid zu leisten und die daraus sich ergebenden Pflichten zu erfüllen bereit sei. […] Sollte eine solche Überzeugung nicht gewonnen werden, so würde die Bestätigung abzulehnen sein.“ Selbst nach der Bestätigung durch die Kommunalaufsichtsbehörde „bliebe noch immer das Mittel, den Bestätigten im Disziplinarverfahren seines Amtes zu entsetzen“.96 Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen setzte sich der Minister mit der Frage auseinander, ob die deutsche Sozialdemokratie tatsächlich im Begriff sei, sich mit dem bestehenden Staat zu arrangieren. Zwar sei seit Kriegsbeginn „zweifellos ein Umschwung in der Auffassung der sozialdemokratischen Masse des Volkes eingetreten“, führte er vor seinen Ministerkollegen aus, doch ständen die Führer der SPD „zweifelsohne noch in ihrer Mehrzahl auf einem radikalen Standpunkte“. Anders als Delbrück und Bethmann Hollweg sah Loebell folglich noch keine genuinen Entradikalisierungstendenzen in der SPD als Gesamtpartei. Um die aus seiner Sicht nach wie vor gefährliche revolutionäre Stoßrichtung der sozialdemokratischen Bewegung aufzufangen und womöglich zu neutralisieren, sollte die Regierung seiner Meinung nach gezielt auf eine Spaltung der Partei hinarbeiten 97 durch Förderung der „nationalen“ Elemente in der SPD. In dieses Konzept passte die staatliche Anerkennung der Wahl von sozialdemokratischen Gemeindebeamten, sofern sie den Ansprüchen und der politischen Philosophie des bestehenden monarchischen Staates genügten. Gleichwohl wollte der Innenminister das Entgegenkommen der SPD in der Kriegskreditfrage nicht überbewertet wissen: „Die Staatsregierung sei der Sozialdemokratie während des Kriegszustandes auf allen Gebieten entgegengekommen, während die sozialdemokratische Partei nichts Besonderes geleistet, sondern nur ihre Pflicht getan habe.“ Eben deshalb dürfe man „keine Waffe aus der Hand geben, die später vielleicht wieder notwendig würde“.98 Eine dieser Waffen war die generelle Nichtbestätigung der Wahl 96 Protokoll der Sitzung des Königlichen Staatsministeriums, 31. 12. 1914; Politisches Archiv des Auswärtigen Amts (PA AA), R 379, Bl. 47 – 48. 97 Dazu ausführlich Schellenberg, Probleme der Burgfriedenspolitik, 122 – 124. 98 Protokoll der Sitzung des Königlichen Staatsministeriums, 31. 12. 1914; PA-AA, R 379, Bl. 48v.

Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915 |  249

von sozialdemokratischen Kommunalbeamten, die also als Option für die Zeit nach dem Krieg in der Hinterhand bleiben sollte. Der Minister des Innern scheint überrascht gewesen zu sein, dass er mit seinem Vorschlag, in einem Runderlass an die Regierungspräsidenten den kommunalen Aufsichtsbehörden Direktiven in die Hand zu geben, auf deren Grundlage die Bestätigung der Wahl sozialdemokratischer Gemeindebeamter vorgenommen werden konnte, im Staatsministerium auf große Bedenken stieß. Angeführt wurde der Widerstand gegen den geplanten Runderlass vom Kultusminister August Freiherr Trott zu Solz (1909 – 1917), der die Meinung vertrat, dass die „Bestätigungsfrage nicht generell zu regeln wäre, sondern“ wie bisher „nur von Fall zu Fall entschieden werden sollte“. Zwar müssten in der gegenwärtigen Kriegssituation „Konflikte vermieden, aber keine Bindung für die Zukunft herbeigeführt werden“. Er „empfehle deshalb, die nachgeordneten Behörden jetzt nicht in der von dem Herrn Minister des Innern vorgeschlagenen Weise mit Anweisung zu versehen, sondern ihnen nur aufzugeben, bei der Wahl von Sozialdemokraten der Zentralinstanz zu berichten, damit diese prüfen könne, ob die Ermächtigung zur Bestätigung zu erteilen sei. Dadurch werde eine einheitliche Behandlung gewährleistet, und er glaube auch nicht, daß dadurch eine zu starke Belastung der Zentralinstanzen eintreten werde.“ 99 Schützenhilfe erhielt Trott zu Solz vom Finanzminister August Lentze (1910 – 1917) und Landwirtschaftsminister Schorlemer-­Lieser. Der Einzige, der das von Loebell vorgeschlagene Vorgehen ohne Einschränkungen unterstützte, war der Vizepräsident des Staatsministeriums. „Alle Ressorts“, führte Delbrück in seiner Stellungnahme aus, „müßten jetzt Anordnungen treffen, die unter normalen Verhältnissen nicht ergehen würden und die später schwerlich aufrecht erhalten werden könnten. Er verweise nur auf die zahllosen, von ihm getroffenen wirtschaftlichen Maßnahmen, die drastisch ausgedrückt wie eine Probe auf die Durchführbarkeit staatssozialistischer Forderungen erschienen. Jetzt sei es Aufgabe der Regierung, die glänzende Stimmung der Bevölkerung aufrecht zu erhalten und zu pflegen und unter diesem Gesichtspunkte werde man auch der Sozialdemokratie gegenüber von den bisherigen Gepflogenheiten abweichen müssen.“ Er stimme auch darin mit dem Minister des Innern überein, „daß innerhalb der sozialdemokratischen Partei ein starkes Streben nach einer demokratischen Gestaltung auf nationaler Grundlage bestehe. Diesem Teile der Partei müsse man das Leben so leicht wie möglich machen und versuchen, einen Keil in die Partei hineinzutreiben.“ Schließlich wandte sich Delbrück entschieden gegen den Vorschlag des Finanzministers, von der „sozialdemokratischen Partei als solcher“ eine Erklärung zur Staatstreue zu fordern: „Eine solche Erklärung könne die Partei nicht geben, weil sie die wildesten Kämpfe in der Partei hervorrufen, deren Ausgang auf des Messers Schneide stehen würde.“ 100 Trott zu Solz und Lentze hielten freilich an ihren Bedenken fest, letzterer mit dem Argument, der Innenminister fördere mit seinem beabsichtigten Vorgehen in der Bestätigungsfrage nur das unkontrollierte Eindringen der Sozialdemokraten in die Gemeindeverwaltungen, was er „für äußerst gefährlich“ halte.101 Diese Gefahren verkenne er keineswegs, erwiderte Loebell dem Finanzminister, er glaube aber, „daß man unter den gegenwärtigen Verhältnissen die Bestätigung unter den von ihm geforderten Bedingungen nicht werde verweigern können“. 99 Ibid., Bl. 49v–50. 100 Ibid., Bl. 54 – 55v. 101 Ibid., Bl. 55v–56.

250 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Gleichwohl bestand der Innenminister nicht auf dieser Grundsatzentscheidung in der Bestätigungsfrage, sondern bot den dissentierenden Ministern, die in der Mehrheit waren, im gleichen Redebeitrag einen Kompromiss an: „Dem Vorschlage des Herrn Kultusministers werde wohl am zweckmäßigsten in der Weise Rechnung zu tragen sein, daß es den einzelnen Ressorts überlassen bleiben solle, ob sie die nachgeordneten Behörden mit den besprochenen allgemeinen Direktiven versehen oder jeden Einzelfall an sich heranziehen wollten.“ Als Votum des Staatsministeriums fasste der Protokollant schließlich zusammen: „Die Mehrheit des Staatsministeriums war der Ansicht, daß es wünschenswert sei, die Entscheidung in die Zentralinstanz zu ziehen, es aber den einzelnen Ressorts überlassen bleiben könne, die nachgeordneten Behörden mit allgemeinen Direktiven im Sinne der Vorschläge des Herrn Ministers des Innern zu versehen, nach denen sie [die Kommunalaufsichtsbehörden] selbständig zu entscheiden hätten.“ 102 Mit diesem janusköpfigen Beschluss, der in der Bestätigungsfrage keinen wirklichen Fortschritt brachte, hatte jeder sein Gesicht gewahrt. Wie sich in den folgenden Kriegsmonaten zeigen sollte, waren für Sozialdemokraten die Chancen, in ihrem kommunalen Wahlamt bestätigt zu werden, nicht merklich gestiegen. Noch im Mai 1915 mahnte Philipp Scheidemann „den Zugang von Sozialdemokraten zu Schuldeputationen und Kommunalämtern“ an 103, augenscheinlich ohne Kenntnis des Loebell-­Erlasses.104 Und Konrad Haenisch, auf sozialdemokratischer Seite einer der eifrigsten Befürworter der Burgfriedenspolitik, konnte in seiner im dritten Kriegsjahr erschienenen Schrift unter den bisherigen Erfolgen sozialdemokratischer Konsenspolitik lediglich die Bestätigung von einigen kommunalen SPD-Beigeordneten vermelden, nicht aber die von sozialdemokratischen Bürgermeistern, Gemeindevorstehern und Schöffen.105 Aber auch die Möglichkeit, als unmittelbarer Beamter in den preußischen Staatsdienst einzutreten, war Sozialdemokraten vorerst noch versperrt. Hier behielt das Urteil des preußischen Oberverwaltungsgerichts von 1910, wonach die Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Partei unvereinbar war mit den Berufspflichten eines Beamten, weiterhin seine Gültigkeit.106 102 Ibid., Bl. 56v. 103 Scheidemann, „Zur Neuorientierung der inneren Politik“, in: Friedrich Thimme und Carl Legien

(Hrsg.), Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland (Leipzig 1915), S. 58 ff.

104 Man darf wohl annehmen, dass ein Bekanntwerden des Loebell-­Erlasses (s. u., S. 251) zu einer sehr negativen Reaktion innerhalb der SPD-Reichstagsfraktion geführt hätte, da jener Erlass nur für die

Kriegszeit gelten sollte und den Sozialdemokraten immer noch nicht einen unbeschränkten Zugang zu den Kommunalämtern garantierte, also noch eine Art „Ausnahmegesetz“ war. Dabei hat Scheidemann in seinem Aufsatz über die Neuorientierung betont: „Es muß alles ausgemerzt werden, was Ausnahmegesetz ist, wie ein Ausnahmegesetz wirkt oder als ein Ausnahmegesetz gehandhabt wird“ (siehe n.103). 105 Haenisch, Die deutsche Sozialdemokratie in und nach dem Weltkriege (Berlin 1916), S. 31 f. 106 Huber (Deutsche Verfassungsgeschichte, V, 123) behauptet im Zusammenhang mit dem Loebell-­Erlass vom 6. Januar 1915, dass zeitgleich „auch der Zugang zum unmittelbaren Staatsdienst für Sozialdemokraten geöffnet“ wurde. Stichhaltige Belege vermag er aber dafür nicht zu erbringen. Tatsächlich erfolgte die Aufweichung des Prinzips, Sozialdemokraten den Zugang zur Beamtenlaufbahn zu verweigern, erst im Mai 1916 mit der Berufung des Sozialdemokraten August Müller in den neunköpfigen Vorstand des am 22. 5. 1916 errichteten Kriegsernährungsamts; am 18. 8. 1917 avancierte Müller zum Unterstaatssekretär im Kriegsernährungsamt und übernahm damit als erster Sozialdemokrat eines der Spitzenämter der Reichsverwaltung. Dies blieb aber zunächst eine Ausnahme.

Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915 |  251

Am 6. Januar 1915 ließ Loebell sämtlichen preußischen Staatsministern die Abschrift eines in seinem Ressort entstandenen „Runderlasses über die Bestätigung von Sozialdemokraten für kommunale Ämter“ zugehen, von dem er behauptete, dass er ihn an diesem Tage „an alle Regierungspräsidenten und an den Oberpräsidenten in Potsdam 107“ geschickt habe.108 Der Runderlass war gedacht als Handlungsanweisung „für den Fall, daß die Kommunalaufsichtsbehörden während des Krieges vor die Frage gestellt werden, ob und unter welchen Voraussetzungen sie der Wahl eines Sozialdemokraten zu einem kommunalen Amt die Bestätigung erteilen sollen“.109 An dem bisher verfolgten Grundsatz, so lautete die zentrale Direktive, wonach „Sozialdemokraten, wenn sie in kommunale Ämter gewählt werden, die der Bestätigung bedürfen, nicht bestätigt werden“, könne „uneingeschränkt ohne Schaden für die Geschlossenheit und Einmütigkeit des deutschen Volkes nicht festgehalten werden“. In allen Fällen sei eine penible Einzelfallprüfung durch die kommunale Aufsichtsbehörde erforderlich. Ergebe diese Überprüfung, dass der Gewählte vor Übernahme des Amtes bereit sein würde, den Staatsdienereid zu leisten und die sich daraus ableitenden Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, „so wird bis auf weiteres die Bestätigung zu erteilen sein. In Fällen von besonderer politischer Bedeutung oder wenn es aus Gründen irgendwelcher grundsätzlicher Art zweifelhaft erscheint, ob die Bestätigung erteilt werden kann, ersuche ich ergebenst, vor der Entscheidung an mich zu berichten.“ 110 Umfangreiche Recherchen haben ergeben, dass der Erlass des Innenministers während dessen Amtszeit nur an ganz wenige preußische Regierungspräsidenten weitergegeben worden ist und somit auch den meisten preußischen Landräten unbekannt blieb.111 Lediglich in den Oberpräsidien von Potsdam und Koblenz traf eine Hektographie des Loebellschen Runderlasses ein (am 12. und 13. Januar 1915): In Koblenz wurde sie zwei Tage später zu den Akten gegeben, ohne indes an die Regierungspräsidenten und Landräte der Rheinprovinz weitergeleitet zu werden.112 Somit bildete Potsdam (mit Berlin) die absolute Ausnahme, denn vom dortigen Oberpräsidium wurden tatsächlich am 22. Januar Hektographien des ministeriellen Erlasses an die Regierungspräsidenten der Provinz Brandenburg geschickt mit der Auflage, sie an die Landräte weiterzugeben. Dennoch hat Loebell nach seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst immer wieder behauptet, er habe sich als Minister des Innern „zweck-

107 Eine Hektographie des Loebellschen Runderlasses ging am 12. 1. 1915 im Oberpräsidium Potsdam ein und

108 109

110 111 112

wurde am 22.1. an die Regierungspräsidenten der Provinz mit der merkwürdigen Verfügung weitergeleitet: „Je ein Exemplar des Erlasses ist den Landräten über persönlicher Adresse zu übersenden“ (Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Rep.2A Regierung Potsdam I Kom Nr. 141, Bl. 193 – 194v; entdeckt von Herrn Frank Schmidt in der Akte „Allgemeine Bestimmungen zur Ausführung der Städteordnung“). Der Minister des Innern, IV a. Nr. 2974; GStA PK Berlin, Rep. 90 A, Staatsministerium, Nr. 3720, Bl. 111 (Hektographie). „An die Herren Regierungspräsidenten und an den Herrn Oberpräsidenten in Potsdam (wegen Berlin)“; GStA PK Berlin, Rep. 90 A, Staatsministerium, jüngere Registratur, Nr. 3720, Bl. 112 – 113. PA-AA Berlin, R 379, Bl. 67 – 68. Ibid., Bl. 113. Der Wortlaut des Erlasses ist ansonsten identisch mit dem Schreiben Loebells v. 28. 11. 1914 an Delbrück (siehe oben, S. 247). Vgl. Winzen, Brüchigkeit der Burgfriedenspolitik, 336 ff. (bes. Anm. 61). Landeshauptarchiv Koblenz, Abt.403, Nr. 16410, Bl. 231 – 232.

252 | Minister des Innern (1914 – 1917)

mäßigen Reformen nicht widersetzt, sondern sie selbst angeregt und durchgeführt: Schon am 6. Januar 1915 habe ich die kommunalen Aufsichtsbehörden darauf hingewiesen, daß die Aufrechterhaltung des auch von dem Oberverwaltungsgericht in Disziplinarurteilen festgehaltenen Grundsatzes, daß die Betätigung sozialdemokratischer Gesinnung mit den Pflichten als Staatsbeamter unvereinbar sei, nach den Erlebnissen des Weltkrieges und der Haltung der Sozialdemokratie seit Kriegsausbruch nicht mehr haltbar sei. […] Es sei deshalb grundsätzlich die Bestätigung eines Sozialdemokraten als Beamter wegen seiner Zugehörigkeit zur Partei oder seiner Betätigung in der Partei nicht mehr zu beanstanden.“ 113 Damit wurde von Loebell der ohnehin nur punktuell weitergegebene ministerielle Runderlass auch völlig schief wiedergegeben, denn dieser bezog sich nur auf die kommunalen Wahlbeamten, also die mittelbaren Beamten, und von einer „grundsätzlichen“ Bestätigung sozialdemokratischer Gemeindebeamter konnte erst recht keine Rede sein, da eine genau dokumentierte Einzelfallprüfung der in ein Kommunalamt Gewählten durch die zuständige Aufsichtsbehörde vorgesehen war, die auch negativ ausgehen konnte. Wie es aussieht, hat Loebell also seine Zeitgenossen und die Nachwelt über die tatsächlichen Vorgänge bei der Ausführung des Staatsministeriumsbeschlusses irrezuführen versucht. Zu den Getäuschten gehörte auch der reformfreudige Innenstaatssekretär Clemens Delbrück, der den Regierungen des Herzogtums Braunschweig-­Lüneburg und des Großherzogtums Oldenburg am 26. Januar 1915 eine Abschrift des vermeintlichen Runderlasses vom 6. Januar zugehen ließ. In dem „vertraulichen“ Begleitschreiben des Reichskanzlers wurde ausdrücklich darauf verwiesen, dass durch den Erlass „die Frage der Bestätigung von Sozialdemokraten für kommunale Ämter für Preußen geregelt“ und „den Regierungen der übrigen außerpreußischen Bundesstaaten sowie dem Herrn Statthalter in Elsaß-­Lothringen der Erlaß […] gleichfalls mitgeteilt worden“ sei.114 Aus Sicht des Innenstaatssekretärs Delbrück war durch die Übermittlung des vom Reichskanzler abgesegneten Loebellschen Runderlasses an alle Bundesregierungen die Einheitlichkeit des künftigen Verfahrens garantiert. Dass auch im übrigen Reichsgebiet die von Loebell entwickelten Verfahrensprinzipien augenscheinlich nicht zur Anwendung kamen,115 lag hauptsächlich daran, dass in den meisten Bundesstaaten Neuoder Ersatzwahlen von kommunalen Spitzenbeamten, die in der Regel auf zwölf Jahre gewählt waren, während der Kriegszeit vermieden wurden. Es bleibt demnach festzuhalten, dass man nicht nur im preußischen Staatsministerium, im Berliner Kanzleramt und im Auswärtigen Amt, sondern auch in sämtlichen Bundesländern von der Existenz eines solchen Runderlasses ausgegangen zu sein scheint. So verwundert es nicht, dass auch in der Geschichtswissenschaft

113 Rede Loebells in Bremen, 16. 2. 1922; Dok. Nr. 673. 114 Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel, 12 Neu 05 Nr. 3449, Bl. 4 (Delbrück an Biege-

leben, 26. 1. 1915). Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg, Best.136, Nr. 1396.

115 In Braunschweig verfügte das Staatsministerium am 1. 2. 1915 an alle Kreisdirektionen: „Wir ersuchen,

falls die Frage der Bestätigung von Sozialdemokraten für kommunale Ämter entstehen sollte, zur Stellungnahme an uns zu berichten“ (ibid., Bl. 2). Ein Dezernent im dortigen Innenministerium hatte am 30.1. aus Anlass der Übermittlung des Loebell-­Erlasses die Frage gestellt: „Sind hier jemals Fälle der Nichtbestätigung irgend welcher Art wegen sozialdemokratischer Gesinnung vorgekommen?“ (ibid., Bl. 3). Die Akte „Bestätigung von Sozialdemokraten für kommunale Ämter 1915“ enthält in der Tat keine Hinweise auf derartige Fälle.

Die Rätsel um den Ministererlass vom 6. Januar 1915 |  253

bis heute keine Zweifel an dem ordnungsgemäßen Vollzug dieses von Loebell entworfenen und gezeichneten Runderlasses aufgekommen sind.116 Was mag Loebell zur Inszenierung dieses Täuschungsmanövers bewogen haben? Zunächst einmal dürfte kaum strittig sein, dass der Innenminister nicht gegen den Beschluss des Staatsministeriums vom 31. Dezember verstieß, als er den bereits fertig gestellten Runderlass an die nachgeordneten Behörden zurückhielt und lediglich die Oberpräsidien in Potsdam und Koblenz mit entsprechenden Hektographien versorgen ließ. Es war schließlich ausdrücklich vereinbart worden, dass die endgültige Entscheidung über die Bestätigung der Wahl sozialdemokratischer Gemeindebeamter im jeweiligen Ministerium getroffen werden sollte, in den meisten Fällen also vom Minister des Innern selbst. Korrekt war auch, dass er seine Ministerkollegen noch einmal schriftlich über seine von ihm ins Auge gefasste alternative Vorgehensweise in Kenntnis setzte, die die kommunalen Aufsichtsbehörden autorisierte, in der Bestätigungsangelegenheit „selbständig“ zu entscheiden. Dass er dann seinen Vorsatz, Bezirksregierungen und Landratsämter in die Entscheidung federführend einzubinden, doch nicht ausführte, hing wohl mit der Stimmung seiner Ministerkollegen zusammen, die mehrheitlich ein massives Eindringen der Sozialdemokraten in die kommunalen Wahlämter befürchteten und diese heikle Frage lieber restriktiv von oben steuern wollten. Im Grunde entsprach diese Position auch seiner eigenen 117, gehörte er doch wie Lentze, Schorlemer und Trott zu Solz der hochkonservativen Fraktion im Staatsministerium an. Nachdem er nun aber in der Sitzung des Staatsministeriums für die Zeit des Krieges – wohlweislich aber nicht darüber hinaus – so vehement für die dezentrale Lösung gestritten hatte, konnte er nach außen nicht zugeben, dass er sich schließlich doch den Bedenken seiner konservativen Kollegen anschloss und auf die flächendeckende Herausgabe des Runderlasses stillschweigend verzichtete. Da der Reichskanzler an jener Sitzung nicht teilgenommen hatte, fühlte sich Loebell diesem gegenüber augenscheinlich auch nicht rechenschaftspflichtig. Später versuchte er aus diesen skurrilen Vorgängen sogar noch politisches Kapital zu schlagen, indem er mit dem Hinweis auf jenes Dokument sich als Verfechter einer reformfreudigen, in Ansätzen gar liberalen Innenpolitik ausgab. Wie wenig sich Loebell von der seine ganze Politik prägenden, von einer Urangst gegen alle revolutionären Veränderungen gespeisten Feindschaft gegen die Sozialdemokratie gelöst hatte, zeigte sich im November 1915, als er als Chef des preußischen Innenressorts dem Kaiser einen Immediatbericht zur innenpolitischen Lage vorlegte, mit dem sich der Monarch „sehr einverstanden“ zeigte. Der Kern dieses Berichts bestand in der These, die sozialdemokratischen Parteiführer hätten sich bei Kriegsausbruch nicht aus wirklicher Überzeugung zur Landesverteidigung bekannt; sie hätten sich vielmehr aus taktischer Berechnung der damaligen Volksstimmung gefügt: „Sie wußten, daß sie bei negativer Haltung alles, bei zustimmender Haltung gar nichts wagten.“ Nun würden sie versuchen, während des Kriegs Zugeständnisse der Regierung zu erhandeln, um nach dem Krieg zu ihrer alten republikanisch-­revolutionären Politik zurückzukehren. Dem trat Bethmann Hollweg in seinem Begleitschreiben vom 9. 12. 1915 mit großer Entschiedenheit entgegen. In Wahrheit, so argumentierte er, wünsche die Sozialdemokratie in ihrer Mehrheit „auch heute noch dem Vaterlande zu dienen und an seiner Gestaltung tätig 116 Vgl. z. B. Deutschland im Ersten Weltkrieg, I, 432 f. 117 Vgl. dazu Schellenberg, Probleme der Burgfriedenspolitik, 134; Deutschland im Ersten Weltkrieg, I, 432.

254 | Minister des Innern (1914 – 1917)

mitzuarbeiten. Ich erblicke darin nicht eine vorübergehende Kriegsstimmung, sondern einen Zustand, den die besten Köpfe der Sozialdemokratie schon vor dem Kriege im stillen als Ideal angestrebt haben und dessen Erreichbarkeit ihnen jetzt der Krieg vor Augen gerückt hat.“ 118

Erste Ansätze zur Lösung der preußischen Wahlrechtsproblematik Entgegen seinen ursprünglichen Absichten musste sich Loebell schon um die Jahreswende 1914/15 wieder mit der preußischen Wahlrechtsfrage befassen. Die erneute Beschäftigung mit dieser Frage wurde durch den Reichskanzler angestoßen, der bei einem Zusammentreffen mit dem Innenminister in Berlin ziemlich überraschend den Wunsch zu erkennen gab, „daß die Frage einer Abänderung des preußischen Wahlrechts in meinem Ministerium erneut einer eingehenden Prüfung und Bearbeitung unterzogen und nach Möglichkeit so gefördert werde, daß die Königliche Staatsregierung in der Lage ist, alsbald nach beendetem Kriegszustande mit einer Vorlage an den Landtag heranzutreten“. Loebell reagierte zunächst erstaunt, indem er ausdrücklich auf den konservativen Standpunkt der preußischen Krone verwies, der sich seines Wissens nicht verändert habe: „Seine Majestät der Kaiser und König hat mir bei meinem Amtsantritt unzweideutig Seine Willensmeinung dahin zu erkennen gegeben, daß an dem bewährten preußischen Wahlrecht festzuhalten sein werde.“ Bevor er sich an die Arbeit mache und eine Fühlungnahme mit den maßgebenden Landtagsparteien ins Werk setze, müsse er wissen, wie sich die Krone die Wahlreform denke: Dürfe man bei der Reform „an den Grundlagen des Dreiklassenwahlsystems festhalten“ und als Konzession an die Liberalen die direkte Wahl der Abgeordneten und die geheime Abstimmung einbauen oder wäre ein anderes Wahlsystem erwünscht? In letzterem Fall plädierte Loebell für die „aus allgemeinen politischen Gründen unbedingt gebotene Abstufung des Stimmrechts in der Form des Pluralwahlrechts“.119 Bethmann Hollweg ließ sich fast einen Monat Zeit für seine Antwort: „Im jetzigen Stadium der Begebenheiten“ erscheine es ihm „unmöglich, mit der preußischen Wahlrechtsfrage an Seine Majestät den Kaiser heranzutreten“. Allerdings halte er es für sinnvoll, „auch ohne vorgängige Entscheidung Seiner Majestät die Vorarbeiten für die Abänderung des Wahlrechts“ so zu fördern, „daß in dem Augenblicke, wo die Allerhöchste Entscheidung zu erbitten ist, Seiner Majestät bereits feste Grundzüge vorgetragen werden können“. Er bitte allerdings „von jeglicher Fühlungnahme mit den Parteien“ abzusehen, da „sonst bei der bekannten parlamentarischen Indiskretion in unser politisches Leben ein Zankapfel zu einer Zeit geworfen werden würde, wo wir unter allen Umständen einen völlig ungestörten Burgfrieden brauchen“.120 Vier Monate später stellte der Reichskanzler zur großen Erleichterung Loebells ausdrücklich fest, „daß der gegenwärtige Augenblick ungeeignet erscheint, die Reform des preuß[ischen] Wahlrechts zu erwirken, da dieser Gegenstand bekanntlich scharfe Gegensätze über den Parteien hervorruft, Einmütigkeit aber in einer so hochbedeutsamen politischen 118 Loebell an Wilhelm  II., 22. 11. 1915, mit Begleitschreiben von Bethmann Hollweg; zit. nach Westarp, Konservative Politik, II, 282 f. Vgl. auch Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, V, 131 f. 119 Loebell an Bethmann Hollweg, 16. 1. 1915; Dok. Nr. 576. 120 Bethmann Hollweg an Loebell, 12. 2. 1915; Dok. Nr. 577.

Erste Ansätze zur Lösung der preußischen Wahlrechtsproblematik |  255

30 Loebell als Dompteur – Karikatur zum Thema der preußischen Wahlreform.

Angelegenheit nicht in einem Zeitpunkt bewirkt werden kann, wo wir um die Sicherheit und Ehre des Vaterlandes kämpfen“.121 Daraus glaubte der Innenminister folgern zu können, dass der Kanzler die politisch hochbrisante Wahlrechtsfrage erst nach Friedensschluss in Angriff nehmen wolle. Dem Auftrag des Kanzlers gemäß hatte er aber die Zwischenzeit genutzt, um die ersten Vorarbeiten zur Reform des preußischen Wahlrechts abzuschließen. In seiner vom 26. Juni 1915 datierten Eingabe „an den Reichskanzler und Präsidenten des Königlichen Preußischen Staatsministeriums Herrn von Bethmann Hollweg“ machte er von Anfang an klar, dass für ihn „eine Reform am Dreiklassenwahlrecht nicht in Frage kommen kann“. Es komme „nur in Frage der Übergang zu einem Pluralwahlrecht, das entweder in zeitgemäßer Fortbildung der Idee des Dreiklassenwahlrechts die Steuerleistung der Wähler in den Gemeinden zur alleinigen Grundlage nimmt oder auf die Berücksichtigung von Steuerleistung, Grundbesitz, Alter und

121 Dok. Nr. 584 n.5.

256 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Familienstand gegründet wird. Daß die Einführung des Reichstagswahlrechtes auch nach den Erfahrungen während der Kriegszeit ausgeschlossen ist, bedarf keiner näheren Ausführung. Die glänzende Einigkeit, mit der sich alle politischen Parteien beim Ausbruch des uns aufgedrungenen Kampfes zur Verteidigung des Vaterlandes zusammengefunden haben, darf nicht vergessen lassen, daß das neue Wahlrecht sich nicht in den Zeiten einer tiefen nationalen Bewegung, sondern in Jahrzehnten politischen Alltagslebens zu bewähren haben wird.“ 122 An einer anderen Stelle seiner Eingabe begründete er doch noch, weshalb er „die Einführung des gleichen, geheimen und direkten Wahlrechts nicht als erörterungsfähig“ betrachtete. Es sei in diesem Zusammenhang „mit allem Nachdruck auf die Gefahr hinzuweisen, die der monarchischen Ordnung des Reiches und natürlich auch Preußens gerade durch eine Radikalisierung der preußischen Volksvertretung droht. Ein Vorstoß in der Richtung demokratischer Verfassungswünsche ist im Reiche wegen der eigenartigen staatsrechtlichen Struktur des Reichs sehr schwer mit Erfolg durchzuführen. In Preußen würde sich der Stoß unmittelbar gegen die Rechte der preußischen Krone richten können, durch die in erster Linie im Grunde das Reich Monarchie ist. Die radikale Partei dürfte sich auch ganz im klaren darüber sein, daß eine verfassungsrechtliche Demokratisierung des Reiches nur auf dem Umwege über die Minderung der preußischen Kronrechte möglich ist, und das Hindrängen auf Einführung des Reichstagswahlrechts in Preußen dürfte hier seinen eigentlichen Grund haben. Damit ist mir aber auch die Notwendigkeit des Widerstandes gegeben.“ 123 Im Grunde genommen hing sein Herz noch immer an dem auf das Jahr 1849 zurückgehenden Dreiklassenwahlrecht, das sich für Preußens Geschichte und damit auch für die Geschicke des Reichs als sehr segensreich erwiesen habe. Er fand es völlig in Ordnung, dass die im herkömmlichen preußischen Wahlrecht festgeschriebene ungleiche Gewichtung der Wahlstimmen vom jeweiligen Steueraufkommen der Wähler abhing. Nur vermögende Wähler, so seine Grundüberzeugung, hätten ein genuines Interesse an der Stabilität des vorhandenen Staatswesens. Allerdings wollte er nicht von Ungleichheit sprechen, wenn es um die Zuteilung der Urwähler auf die drei Abteilungen ging, sondern lediglich davon, dass „das Gewicht der einzelnen Stimmen in den oberen Abteilungen ein sehr viel größeres“ sei: „Nach der Statistik von 1908 hatten die 6.324.079 Urwähler der 3. Abteilung nur dieselbe Bedeutung wie die 1.065.240 Urwähler der 2. und die 293.402 Urwähler der 1. Abteilung.“ 124 An die vom Freisinn immer wieder, zuletzt noch am 9. Januar 1914 geforderte Neueinteilung der preußischen Wahlbezirke, die seit dem Gesetz vom 27. Juni 1860 unverändert geblieben waren, wollte er nicht herangehen. Eine solche Neueinteilung wäre nur auf Kosten der Landregionen gegangen und hätte zu einer noch größeren „Radikalisierung“ des preußischen Abgeordnetenhauses geführt. Gleichwohl war er grundsätzlich bereit, das öffentliche und indirekte Wahlsystem zugunsten der geheimen und direkten Wahl aufzugeben, wenn auch keinesfalls in Kombination mit dem gleichen Wahlrecht. In diesen beiden Punkten bildete Preußen in der bundesstaatlichen Reformentwicklung ohnehin das Schlusslicht. Die Beseitigung des indirekten Wahlrechts war bereits durchgeführt worden in Baden (1904), Bayern (1906), Oldenburg (1909), Sachsen (1909), Sachsen-­Weimar (1909), Elsass-­Lothringen (1911), Hessen (1911), Anhalt (1913); nur 122 Ic 97; GStA PK, I. HA Rep.90 B, Nr. 442 (S. 1 f.). 123 Ibid., S. 6 f. 124 Ibid., S. 19.

Erste Ansätze zur Lösung der preußischen Wahlrechtsproblematik |  257

das Fürstentum Schwarzburg-­Sondershausen hatte die indirekte Wahl beibehalten. Nachdem selbst das kleine Fürstentum 1912 die öffentliche Wahl beseitigt hatte, bestand in allen jenen Reformstaaten auch die geheime Wahl.125 Von dieser Reformentwicklung konnte sich Preußen, wie Loebell einsah, nicht abkoppeln. Zudem sprachen handfeste politische Gründe für die ins Auge gefassten Konzessionen an die Linke. Während der Kriegszeit, so der Innenminister, seien die Erwartungen, die man an die Reform des preußischen Wahlrechts knüpfe, „wesentlich höher gespannt“ als in Friedenszeiten. Enttäusche man jetzt in dieser Frage das Wahlvolk, würde daraus „eine Bewegung entspringen, die nicht nur die innerpolitischen Gewinne dieser Kriegszeit kosten, sondern von verhängnisvollstem Einfluß sein würde auf die gesamte Entwickelung des deutschen Parteilebens. Die Wahlreform, die an diesem Krieg anschließt, darf und kann nicht eine unwesentlich modifizierte Wiederholung vergangener Reformversuche sein, sondern sie muß den Stempel der politischen Neuschöpfung tragen.“ Deshalb komme auch „ein Versuch, ein Pluralwahlrecht ohne geheime und direkte Wahl einzuführen, nicht in Frage“.126 Freilich bereiteten ihm die geplanten Konzessionen große Bauchschmerzen. Untersuchungen in anderen Bundesstaaten hatten ergeben, dass der Übergang zur direkten Wahl zu einer signifikant höheren Wahlbeteiligung geführt hatte: „Im Großherzogtum Hessen ist dadurch die Wahlbeteiligung von 32 % auf 71 % gestiegen. Man wird in Preußen, bei gleichzeitiger Einführung der geheimen Wahl, mit einer noch erheblicheren Steigerung rechnen müssen. Die geheime Wahl wird in erster Linie der Sozialdemokratie und den Polen zugute kommen.“ Mit dieser Entwicklung werde man sich aber abfinden müssen, denn nach dem Kriege werde es ohnehin „nicht möglich sein, einer öffentlichen Abstimmung der Wähler für Sozialdemokratie und Polen in der bisherigen Weise entgegenzutreten“.127 Was Loebell dann dem Reichskanzler als „politische Neuschöpfung“ anbot, war im Grunde nichts weiter als das alte zensusbasierte Klassenwahlrecht in neuem Gewande. Nach seinem Vorschlag waren „die Wähler einer jeden Gemeinde (Gutsbezirk) nach Maßgabe der von ihnen zu entrichtenden direkten Staatssteuern einschließlich der staatlich veranlagten Realsteuern in vier Gruppen“ einzuteilen: „Die erste Gruppe besteht aus dem Zehntel aller Wähler, auf welche die höchsten Steuerbeträge entfallen. Die zweite Gruppe besteht aus den folgenden zwei Zehnteln, die dritte Gruppe aus den folgenden drei Zehnteln, auf welche die nächstniedrigen Steuerbeträge entfallen. Die vierte Gruppe besteht aus den am niedrigsten besteuerten vier Zehntel der Wähler. Die Wähler der ersten Gruppe erhalten drei, diejenigen der zweiten Gruppe zwei, diejenigen der dritten Gruppe eine Zusatzstimme.“ Wenn man sich, fügte er bezeichnenderweise hinzu, „äußerlich noch enger an das Dreiklassenwahlrecht anschließen“ wolle, könne man „die Zahl der Gruppen auf drei beschränken“. Ein „solches Pluralwahlrecht“, so fasste der Minister zusammen, „hätte den großen Vorzug, daß es trotz des Überganges zu einem neuen System in einem wichtigen Punkte an die Entwickelung anknüpft. Ich nehme an, daß dies auch den rechtsstehenden Parteien die Preisgabe des bisherigen Rechtes erleichtern würde. Bei der gegenwärtigen parteipolitischen Lage im Abgeordnetenhause würde eine solche Reform voraussichtlich den geringsten parlamentarischen Schwierigkeiten begegnen.“ 128 125 126 127 128

Vgl. Anlage A; ibid., S. 1 ff. Eingabe von Loebell, 26. 6. 1915; ibid., S. 9. Ibid., S. 10. Ibid., S. 21 ff.

258 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Indessen scheint Loebell berechtigte Zweifel gehabt zu haben, ob sich Bethmann Hollweg auf diese Linie einlassen würde. Deshalb präsentierte er dem Kanzler ein Alternativmodell, in dem neben den Steuerpluralstimmen noch weitere Stimmen hinzukamen, die auf völlig anderen sozialen Kriterien beruhten, in der Tendenz aber den „politischen Zweck des Pluralwahlrechtes“ nicht gefährden sollten, der darin bestand, „das zahlenmäßige Übergewicht der großen Masse soweit einzuschränken, daß sie über die besitzenden und gebildeten Stände nicht die Oberhand gewinnen“. Er könne sich ein Pluralwahlgesetz vorstellen, das im Ergebnis zu einer Höchstzahl von sechs Stimmen führen würde, nämlich „eine Grundstimme, drei Steuerstimmen, eine Ansässigkeitsstimme, eine Alters- und Familienstandsstimme“. Er neige einstweilen dazu, „die Alters- und Familienstandsstimme derart miteinander zu verbinden, daß demjenigen eine Zusatzstimme zuteil wird, der das 50. Lebensalter vollendet hat und mindestens zwei eheliche Kinder hat oder gehabt hat“. Zugleich warnte er aber vor dem demokratisierenden Effekt dieser Zusatzstimme: „Die Berücksichtigung von Alter und Familienstand verschafft der besitzlosen Menge ein Mehrstimmenrecht, sie wirkt daher in der Richtung, das ohnehin vorhandene zahlenmäßige Übergewicht dieser Bevölkerungskreise noch zu verstärken.“ Vor diesem Hintergrund war es nicht ganz ehrlich, wenn er aus seinen Überlegungen das Fazit zog: „Die Frage, ob einem solchen nach verschiedenen Merkmalen abgestuften Pluralwahlrecht oder einem reinen Steuerpluralwahlrecht, wie es weiter oben skizziert ist, der Vorzug zu geben ist, möchte ich hier ausdrücklich offen lassen.“ 129 Dass letzterem seine volle Sympathie gehörte, war seinen Ausführungen unschwer zu entnehmen. In seiner Eingabe an den Reichskanzler vom 26. Juni betonte Loebell die Vorläufigkeit seiner Bemühungen um eine Reform des preußischen Wahlrechts: „Die genauere Ausarbeitung eines Entwurfs, insbesondere in statistischer Hinsicht, kann erst erfolgen, sobald die Grundlage der Reform feststeht. Ich würde Euerer Exzellenz daher für eine baldige Stellungnahme zu meinen Ausführungen dankbar sein.“ 130 Von einer schriftlichen Stellungnahme sah der Kanzler indes ab. Wir wissen auch nichts von einer mündlichen Besprechung der Angelegenheit, doch ist zu vermuten, dass Bethmann Hollweg – auf welchem Wege auch immer – dem Innenminister zu verstehen gab, dass er von einem reinen Steuerpluralwahlrecht nichts halte. Dieses von Loebell eindeutig favorisierte Projekt kommt in seinen folgenden Denkschriften und Gesetzesvorschlägen jedenfalls nicht mehr vor. Da er „entscheidenden Wert“ darauf legte, „daß die Vorlage schon während der Friedensverhandlungen der parlamentarischen Beschlußfassung“ unterliegen würde, nutzte er die folgenden Wochen, um den „Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften über die Wahlen zum Haus der Abgeordneten“ erstellen zu lassen. In diesem Gesetzentwurf, den er dem Reichskanzler am 3. September 1915 übersandte, schlug er die einjährige Karenzzeit für die Ausübung des aktiven Wahlrechts und die Einführung eines auf verschiedenen Kriterien beruhenden Pluralwahlrechts vor. Mit der Forderung nach einjähriger Ansässigkeit war ganz offensichtlich eine Reduzierung des sozialdemokratischen Wählerpotenzials intendiert, da damit etwa Wanderarbeiter vom Wahlrecht ausgeschlossen wurden. Das das Dreiklassenwahlrecht ablösende Pluralwahlsystem wurde im § 3 des Entwurfs festgelegt: „Jeder Wähler hat eine Grundstimme. Hierzu treten auf Grund des Alters und Familienstandes 129 Ibid., S. 28, 32, 35. 130 Ibid., S. 37.

Erste Ansätze zur Lösung der preußischen Wahlrechtsproblematik |  259

eine Zusatzstimme, auf Grund der Ansässigkeit oder des Betriebes eine Zusatzstimme, auf Grund der Steuerleistung eine bis drei Zusatzstimmen.“ Bethmann Hollweg scheint zu jenem Zeitpunkt im Prinzip mit der Einführung eines Pluralwahlsystems einverstanden gewesen zu sein, machte aber Bedenken über die vorgeschlagene Verteilung der Zusatzstimmen geltend: „Die Ansässigkeit und Gewerbesteuer muß fallen“, bestimmte er, „weil nach den heutigen politischen Verhältnissen Grundbesitz und Gewerbebetrieb gegenüber Intelligenz und Arbeit keine Vorzugsstellung mehr beanspruchen können.“ 131 Diese Ansicht vertrat auch der Kabinettschef Rudolf von Valentini, der vor allem die Deklassierung der „Intelligenz“ monierte. Er, Valentini, sei zwar nicht unbedingt für eine Zusatzstimme für die schwer zu definierende „Bildung“, doch erscheine es ihm „bedenklich, wenn sie vom Gesetzgeber als ‚für den Staat minderwertig‘ hinter andere Stände zurückgestellt wird“.132 Der Gedanke, den Bildungsbürgern keine Zusatzstimme zuzubilligen, rührte von Herbert von Berger her, aus dessen Feder die Denkschrift vom 25. August 1915, welche die Begründung für den Gesetzentwurf lieferte, stammte. „Die Forderung nach Berücksichtigung des Bildungsgrades im Wahlrecht ist einer der vielen verbreiteten Irrtümer der öffentlichen Meinung“, argumentierte der ultrakonservative Pressereferent temperamentvoll. „Ein Irrtum, der nicht besser wird dadurch, daß gelehrte Männer ihn teilen. Für die geistige Bildung so wenig wie für den moralischen Charakter gibt es sichtbare, meßbare Merkmale, an die sich die Gesetzgebung mit Recht und gesunder Vernunft halten kann.“ 133 Dass sich der Absolvent der Brandenburger Ritterakademie und Gründer der Leipziger Canitz-­Gesellschaft einer solchen platten Argumentation ohne weiteres anschloss, spricht nicht sehr für die geistige Selbständigkeit des Ministers, der in seinen Erinnerungen freimütig einräumte, dass die wichtigsten Denkschriften seines Ministeriums auf der Basis längerer Gespräche von Berger verfasst worden waren. Der Kaiser nahm das Memorandum vom 25. August am 6. September zustimmend zur Kenntnis, nachdem auch der Reichskanzler in seinem vom 30. August datierten Immediatbericht über diese Denkschrift geurteilt hatte: „Die vorgeschlagenen Grundsätze der Reform: direktes, geheimes und Pluralwahlrecht halte ich für geboten und richtig.“ Allerdings hatte er sein Gesamturteil mit der Einschränkung versehen: „Die einzelnen Bestimmungen über die Abstufung des Pluralwahlrechts werden noch einer weiteren Durcharbeitung bedürfen.“ 134 Mit der Umsetzung der vom Kanzler vorgegebenen Reformleitlinien legte Loebell keine Eile an den Tag. Wie wir oben gesehen haben, behagten dem in altpreußischen Vorstellungen befangenen Minister die Direktwahl und das Prinzip der Geheimwahl wenig. Zudem hat er sich, wie die Akten des Innenministeriums hinreichend belegen, während seiner Ministerialzeit in keinem Stadium innerlich ganz vom preußischen Dreiklassenwahlrecht verabschieden können. Noch in seiner Denkschrift vom August 1915 hatte er unter dem Beifall des Kaisers bekundet: „Der Entschluß, das seit zwei Menschenaltern geltende Wahlrecht zu ändern, konnte und kann nicht leicht gefunden werden. Trotzdem ihm erhebliche Mängel anhaften, die niemand leugnen kann, muß anerkannt werden, daß das preußische Wahlrecht, an dessen 131 Loebell an Bethmann Hollweg, 3. 9. 1915, mit Bethmanns Kommentar v. 9. 9. 1915; Dok. Nr. 592. 132 Valentini an Loebell, 13. 10. 1915; Dok. Nr. 595. 133 Original in: GStA PK Berlin, I. HA Rep. 77, Tit. 496a, Nr. 184, Bd. 1, Bl. 1 – 16v. Maschinenschriftliche

Abschrift im Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 61a, Nr. 3.

134 Zit. nach Bergsträßer, Preuß. Wahlrechtsfrage im Kriege, 56 f.

260 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Wert man vor der Reichgründung mit Recht hatte zweifeln können, sich ausgezeichnet bewährt hat, seitdem das politische Leben im Reich unter dem Einfluß des Reichstagswahlrechts steht. […] Und Würde und Rechte des preußischen Königtums waren in den Händen des Dreiklassenparlaments wohl geborgen.“ 135 Nach mehrmonatigem Schriftwechsel gab er die Zusatzstimmen für Ansässigkeit und Gewerbebetrieb auf, erhöhte dafür aber die Zusatzstimmen für Steuerleistungen von 3 auf 4. In dem revidierten Gesetzentwurf vom 30. Juni 1916 ließ er in dem § 3 nun festschreiben: „Jeder Wähler hat eine Grundstimme. Hierzu treten: 1. Auf Grund des Alters [Vollendung des fünfzigsten Lebensjahrs] eine Zusatzstimme. 2. Auf Grund des Familienstandes [mindestens drei eheliche Kinder] eine Zusatzstimme. 3. Auf Grund der Steuerleistung ein bis vier Zusatzstimmen.“ Die Klassifizierung der Wähler, die direkte Staatssteuern entrichteten, sollte folgende Gestalt annehmen: „Das oberste Zehntel dieser Wähler erhält vier, die zwei folgenden Zehntel erhalten drei, die drei folgenden Zehntel zwei Zusatzstimmen, die dann folgenden vier Zehntel eine Zusatzstimme.“ 136 In den Erläuterungen zu diesem Gesetzentwurf heißt es denn auch unmissverständlich: „Mit der grundsätzlichen und maßgebenden Gründung auf die Steuerleistung hält der Entwurf an dem vorhandenen Wahlrecht fest und vermag als eine organische Fortentwicklung des Dreiklassenwahlrechts zu gelten. Damit kann die Regierung den Anspruch auf die Mitarbeit der rechtsstehenden Parteien und Parteigruppen begründen, die im Abgeordnetenhause die Mehrheit haben.“ 137 Von diesem vermeintlich klugen Schachzug ließ sich der Reichskanzler freilich nicht beeindrucken, da er beim Bekanntwerden dieser halbherzigen Reformversuche einen für die Kriegssituation höchst fatalen Aufschrei der Liberalen aller Schattierungen befürchten musste. Auf sein Betreiben hin kam es deshalb weder zu einem Votenwechsel unter den preußischen Ministern 138 noch zur Vorlage des Loebellschen Gesetzentwurfs an das preußische Staatsministerium.139

Ausweisungen unerwünschter Personen aus Preußen Zum Ministeralltag gehörten während des Krieges auch Entscheidungen über die zahlreichen Einsprüche von Personen, die von der preußischen Polizei zur Ausreise aus dem preußischen Staatsgebiet aufgefordert worden waren. Dabei zeigte sich, dass in den Polizeipräsidien, aber auch unter den Mitarbeitern des preußischen Innenministeriums die Aversion gegen jüdische Einwanderer aus dem vom Krieg heimgesuchten österreichischen Galizien wie auch gegenüber Intellektuellen, die mit der Sozialdemokratie in Verbindung gebracht wurden, ziemlich groß war. Im Jahre 1915 beschäftigte der Fall der österreichischen Staatsangehörigen Nadja Strasser das Innenministerium über Monate. Die jüdische Schriftstellerin und Feministin Strasser 135 „Wahlreform. Grenzen und Inhalt der Reform“, 25. 8. 1915; GStA PK Berlin, I. HA Rep.77, Tit.496a,

Nr. 184, Bd. 1, Bl. 2.

136 „Entwurf eines Gesetzes zur Abänderung der Vorschriften über die Wahlen zum Hause der Abgeord-

neten“, 30. 6. 1916; ibid., Bl. 349 – 50.

137 Ibid., Bl. 439. 138 Vgl. Schorlemer an Loebell, 1. 12. 1916; GStA PK Berlin, I. HA Rep.77, Tit. 496a, Nr. 184, Bd. 1, Bl. 523. 139 Vgl. Dok. Nr. 673 (16. 2. 1922), S. 1088.

Ausweisungen unerwünschter Personen aus Preußen |  261

(1871 – 1955), geboren als Noema Ramm im russischen Starodub, war 1907 aus Preußen ausgewiesen worden, weil man ihr den Verkehr mit zwei in Berlin studierenden russischen Anarchisten vorwarf. Eine seinerzeit bei ihr vorgenommene Hausdurchsuchung scheint darüber hinaus ergeben zu haben, „daß sie sich im Besitz einer recht beträchtlichen Anzahl von anarchistischen und sozialrevolutionären Schriften befand“. Damit war ein handfester Ausweisungsgrund gefunden worden. Danach lebte Strasser zwei Jahre in Prag, wo sie öfter in Frauenvereinen Vorträge hielt und regelmäßig für das Prager Tagblatt schrieb. Von 1909 bis 1911 hielt sie sich vorübergehend in Wien und Dresden auf, lebte dann aber bis zum Kriegsausbruch fast ohne Unterbrechung in München, wo sie für den Verlag Georg Müller Übersetzungen aus dem Russischen anfertigte. „Mit dem Krieg“, schrieb sie ihrem Berliner Rechtsanwalt, „fiel dieser Teil meiner Berufstätigkeit weg und ich bin jetzt [August 1915] bis auf weiteres nur auf meine literarischen Originalarbeiten angewiesen. So hatte ich vor kurzem auch in den Süddeutschen Monatsheften einen Artikel über die Frauen in Rußland und stehe jetzt mit meinem Verleger über ein Buch in Verhandlungen, das dasselbe Thema 140 betrifft.“ In der Berliner Staatsbibliothek stehe ihr das dazu nötige Material in reichem Maße zur Verfügung. Deshalb lege sie Wert auf einen dauerhaften Aufenthalt in der Reichshauptstadt, die zudem bei der Fülle der dort erscheinenden Blätter und der Verlage Beschäftigungsmöglichkeiten biete, die sie anderswo nicht finde. 1910 wurde die Schriftstellerin beim Berliner Polizeipräsidenten erstmalig wegen Aufhebung der Ausweisungsverfügung vorstellig. Es wurden daraufhin, wie der Polizeipräsident dem Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg am 15. September 1915 berichtete, „bei den sämtlichen Behörden der Orte, an denen sie sich inzwischen aufgehalten hatte, Erkundigungen über ihr Verhalten eingezogen, die im Allgemeinen günstig lauteten, jedenfalls nichts über ihre Beteiligung an anarchistischen Umtrieben brachten. Die Polizeidirektion Dresden teilte aber mit, dass die Strasser unzweifelhaft zur sozialdemokratischen Partei hinneige, worauf dann der Antrag auf Aufhebung der Ausweisungsverfügung abschlägig beschieden wurde. […] Im Januar 1915 stellte die Strasser von München, wo sie sich seitdem aufgehalten hatte, erneut den Antrag auf Aufhebung der Ausweisungsverfügung bzw. auf Gewährung der Erlaubnis zum Aufenthalt in Berlin. Da die Polizeidirektion in München Nachteiliges nicht mitteilen konnte, habe ich der Strasser die widerrufliche Erlaubnis zum Aufenthalt in Berlin, anfangs bis zum 30. September 1915 und vor kurzem bis zum 31. Dezember 1915 gegeben. Zur Aufhebung der Ausweisungsverfügung konnte ich mich, namentlich unter Berücksichtigung der jetzigen Zeitumstände nicht entschließen.“ Es müsse nämlich befürchtet werden, fuhr er fort, dass sie nach Aufhebung der Ausweisung „alsbald mit der Sozialdemokratie Fühlung suchen“ werde. Schließlich habe man von der Polizeidirektion Dresden die Mitteilung erhalten, „daß die Strasser sozialdemokratische Zeitungen lese und selbst zugebe, dass die sozialdemokratische Partei ihren Anschauungen am nächsten stehe“.141 Das Oberpräsidium zeigte sich mit den Ausführungen des Polizeipräsidenten einverstanden und erbat die Zustimmung des Innenministers für die Entscheidung, „das Gesuch um Aufhebung der Ausweisung der Frau

140 Nadja Strasser, Die Russin. Charakterbilder (S. Fischer, Berlin 1917). 141 N. Strasser an Rechtsanwalt Viktor Fraenkl, 6. 8. 1915; Viktor Fraenkl an Minister des Innern Loebell, 20. 8. 1915; Polizeipräsident Berlin an Oberpräsident der Provinz Brandenburg, 15. 9. 1915; BLHA, Rep.1,

Nr. 1049.

262 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Strasser erneut abzuweisen“. Dem entsprach das von Loebell geleitete Innenministerium ohne Einschränkungen.142 Der Gerichtsweg war der Petentin damals versperrt. Kulanter zeigte sich das Innenministerium in dem Fall des jüdischen österreichischen Staatsangehörigen Meyer Silberberg, der in Vertretung des Inhabers Grünbaum, der an der Front kämpfte, ein rituelles Fleischergeschäft in Berlin leitete. Obwohl die Familie Silberberg in gesicherten Erwerbsverhältnissen lebte und kein Mitglied der Familie sich irgendeiner Straftat schuldig gemacht hatte, verfügte der Oberpräsident der Provinz Brandenburg die Ausweisung Meyer Silberbergs aus Preußen, weil dieser ein ausländischer Jude sei. Damit setzte sich der Oberpräsident über die Proteste der dortigen jüdischen Organisationen hinweg, die nachzuweisen suchten, dass es unter den gegenwärtigen Verhältnissen „sehr schwer, wenn nicht unmöglich sein dürfte, einen zur Führung der rituellen Fleischerei geeigneten inländischen Ersatzmann zu finden“. „Unter diesen Umständen“, beschied der Minister des Innern dem Oberpräsidenten, „und besonders mit Rücksicht darauf, daß Grünbaum im Felde steht, würde ich keine Bedenken dagegen zu erheben haben, daß dem p. Silberberg, solange in seinen Erwerbsverhältnissen keine wesentliche Veränderung eintritt und seine Führung nach wie vor einwandfrei bleibt, das Verbleiben in seiner gegenwärtigen Stellung für die Dauer des Krieges bzw. bis zur Rückkehr des p. Grünbaum aus dem Felde widerruflich gestattet wird.“ 143 In den meisten Ausweisungsfällen stärkte das Ministerium jedoch den Rücken des Potsdamer Oberpräsidiums, das während des Krieges einen erbarmungslosen Feldzug gegen ausländische Juden führte. So auch im Falle des galizischen Juden Moses Kurz (*1873), der Ende Oktober 1915 mit seiner Familie nach Berlin kam und dort als „Handelsmann“ sein Geld verdiente. Bereits am 17. März 1916 erhielt er den Ausweisungsbescheid, der auf Antrag zweimal um jeweils zwei Monate verlängert wurde. Moses Kurz, heißt es in dem Polizeiprotokoll, sei ein „lästiger galizischer Jude, der mit seinen 8 Kindern nur das großstädtische Proletariat vermehrt“, als Händler von Tür zu Tür gehe und keine Gewerbesteuer zahle. Seine Angabe, er besitze ein Vermögen von 14.000 Mark sei offenbar falsch, da er das Geld zur Täuschung der Behörde lediglich ausgeliehen habe. Das sah Kurz freilich anders. In einem persönlichen Schreiben an den Innenminister präsentierte er sein Bankbuch sowie eine Depotquittung, die belegen sollten, dass er weder unvermögend sei noch dass irgendwelche Gefahr bestände, er könne der Kommune „zur Last fallen“. Seine Bitte, schrieb er dem Minister, gehe ja nur dahin, „während des Krieges, welcher in meiner Heimat wütender denn je tobt, hier zu verbleiben, bis ich in der Lage bin, das mir von den Russen zerstörte Haus und Hof wieder aufzubauen. Nicht allein, daß ich mit meiner Familie flüchten mußte, gejagt von Haus und Hof, soll mir denn auch nicht die Gastfreundschaft im Lande der Bundesbrüder zuteil werden?“ Dazu vermerkte ein Ministerialbeamter: „Es giebt doch viele unversehrte Gebiete in Österreich!“ 144 Ein entsprechendes Schreiben schickte Kurz drei Monate später auch an den Reichskanzler Bethmann Hollweg mit der Bitte, „hochgeneigtest die Verfügung des Königlichen Polizei-­Präsidiums dahin abzuändern, dass mir der Aufenthalt hier während des Krieges

142 Oberpräsidium an Minister des Innern, 22. 9. 1915; Oberpräsidium an Rechtsanwalt Viktor Fraenkl,

8. 10. 1915; ibid.

143 Minister des Innern an Oberpräsident in Potsdam, 24. 5. 1917; BLHA, Rep.1, Nr. 1049. 144 Kurz an Loebell, 26. 9. 1916; BLHA, Rep.1, Nr. 1035, Bl. 64.

Die Zukunft Belgiens und Polens |  263

gewährt sei“.145 Eine vom 11. April 1917 datierte Eingabe an Kaiser Wilhelm  II. gelangte an den Innenminister Loebell zur endgültigen Entscheidung. Dieser ließ dem „Handelsmann“ am 24. Mai mitteilen, dass er „nach Prüfung der Verhältnisse keine Veranlassung finde, die gegen Sie verfügte Ausweisung aus dem preußischen Staatsgebiet rückgängig zu machen. Die Ausweisung wird nunmehr […] zur Durchführung gebracht werden.“ 146 Ähnlich erging es einer Frau Auguste Drittenbass, geb. Werner (*1846), die, obgleich sie in Preußen geboren wurde und zeitlebens dort gelebt hatte, als „lästige Ausländerin“ aus Preußen abgeschoben werden sollte. Obwohl sie die Schweizer Staatsbürgerschaft niemals beantragt hatte, galt sie für die preußischen Behörden nach ihrer Heirat mit dem Schweizer Klempner Antonio Drittenbass (1881) trotz ihres Dauerwohnorts Berlin als Schweizerin; an diesem Zustand änderte sich auch nichts, als sie im Januar 1915 von ihrem Mann durch das rechtskräftige Urteil des Königlichen Landgerichts II Berlin geschieden wurde. Als Ausweisungsgrund diente der Vorwurf der Kuppelei, von deren Ertrag sie lebe. Ihre Beschwerde gegen die Abschiebung wurde vom Oberpräsidium abschlägig beschieden, „da nicht anzunehmen ist, daß die Drittenbass von ihrem unlauteren Gewerbe Abstand nehmen wird“.147 Eine erneute Beschwerde gelangte auf den Tisch des Innenministers, der sich – wie er der Petentin im März 1917 mitteilte – „nicht veranlaßt“ sah, „Ihre Wiederaufnahme in den preußischen Staatsverband herbeizuführen. Auch Ihre Ausweisung aus dem preußischen Staatsgebiete vermag ich nicht rückgängig zu machen.“ 148

Die Zukunft Belgiens und Polens Als preußischer Minister des Innern musste sich Loebell auch mit der Frage beschäftigen, ob es sinnvoll sein würde, das Territorium Preußens im Falle eines Siegfriedens nach Osten und Westen hin zu erweitern. Um sich vor Ort zu orientieren, unternahm er zwei Dienstreisen nach Russisch-­Polen und eine nach Belgien (26. Juni – 3. Juli 1915). Die Ende Juni unternommene Belgienreise sei „anstrengend, aber höchst interessant“ gewesen, berichtete er dem Fürsten Bülow anschließend. „Ich habe in achttägigen Fahrten durch das Land, fast immer 6 – 8 Stunden per Auto, bei vielen Besichtigungen, Besprechungen mich gründlich zu orientieren gesucht, daß es sich um ein herrliches Land handelt, reich an Bodenschätzen, ausgezeichnet durch Klima und Lage; aber die Bevölkerung ist und bleibt schwierig 149 und verbietet m. E. jede Einverleibung mit vollen Rechten. Trotzdem dürfen wir das Land nicht 145 146 147 148 149

Kurz an Bethmann Hollweg, 18. 12. 1916; ibid., Bl. 99. Der Minister des Innern an Moses Kurz, 24. 5. 1917, IV c 1905; ibid., Bl. 121. Polizeiprotokoll v. 4. 11. 1916; BLHA, Rep.1, Nr. 1020, Bl. 34. Der Minister des Innern an Auguste Drittenbass, IV c 1099, 26. 3. 1917; ibid., Bl. 42. Anspielung auf die antideutsche Stimmung in Belgien, die das Resultat des brutalen Vorgehens deutscher Soldaten gegen die belgische Zivilbevölkerung war. Vgl. Kurt Riezler an Käthe Liebermann, 2. 9. 1914: „Dann fuhren wir […] über Belgien zurück, verbrannte Dörfer, in denen alle Männer standrechtlich erschossen waren, nur noch Frauen zu sehen.“ Vier Tage zuvor hatte Riezler geschrieben: „Wir haben so schreckliche Details von Belgien, das halbe Land ist niedergebrannt […]. Wir werden nach diesem Krieg den Ruf der schlimmsten Barbaren haben und uns nirgends im Ausland mehr sehen lassen können“ (An Käthe Liebermann, 29. 8. 1914; Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, 132 u. 135).

264 | Minister des Innern (1914 – 1917)

31 Der Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums (1914 – 1916) Clemens v. Delbrück (mit weißem Schnurrbart) links im offenen Wagen neben dem preußischen Minister des Innern auf Besichtigungsreise durch Russisch-­Polen, Anfang Oktober 1915. Rechts neben Loebell Unterstaatssekretär Bill Arnold Drews.

aus der Hand geben und müssen volle Sicherheit schaffen vor der Wiederkehr der Zustände vor dem Kriege.“ 150 Damit blieb er in Bezug auf die Zukunft Belgiens seiner politischen Linie treu, die er schon im Herbst 1914 eingeschlagen hatte. Besonders gespannt sah der bodenständige Innenminister, der vor dem Kriege keine Auslandsreisen unternommen hatte und somit weder Frankreich, England, Italien noch Österreich-­Ungarn oder Russland aus eigener Anschauung kannte, seiner Erkundungsfahrt nach Russisch-­Polen entgegen, welche wegen der militärischen Operationen Hindenburgs mehrmals verschoben werden musste. „Ich bin eben von einer Reise durch Teile des Generalgouvernements Warschau zurückgekehrt, die mir die interessantesten Eindrücke geliefert hat“, berichtete er seinem Freund Rudolf von Valentini am 9. Oktober 1915. „Wir waren in Warschau 2 Tage, in Lodz 1 Tag und sind nach Lenczyka, Kutno, Plozk und Wloclawek gekommen.“ 151 Der Generalgouverneur in Warschau Hans Hartwig von Beseler (26. August 150 Loebell an Bülow, 27. 7. 1915; Dok. Nr. 585. 151 Vgl. dazu die Akte „Reise des Herrn Chefs nach Russisch-­Polen, Litauen u. Kurland vom 2.10. – 11. 10. 1915“; GStA PK Berlin, I. HA Rep.77, Tit.875, Nr. 10b. Eine ausführliche Reisebeschreibung der ersten Etappe

(Warschau/Lodz) findet sich bei Delbrück, Wirtschaftliche Mobilmachung in Deutschland, 187 – 194.

Die Zukunft Belgiens und Polens |  265

1915 bis Anfang November 1918) sei „augenscheinlich vorzüglich am Platze. […] Überall herrscht Ordnung, Ruhe und sichere Arbeit unserer Beamten. Die Verkehrsverhältnisse sind in kurzer Zeit erstaunlich gebessert. Die Feststellung, daß in vielen Bezirken das Deutschtum sich vollständig erhalten hat, war überraschend. In den Gesprächen mit Einheimischen kam überall der Wunsch nach möglichster Selbständigkeit unter fester Anlehnung an Deutschland zum Ausdruck. Der Gedanke, mit Österreich vereint zu werden, wurde mit einer gewissen Leidenschaftlichkeit zurückgewiesen. Jedenfalls gehören die polnische und die belgische Frage zu den schwersten Problemen.152 Sie lassen sich aber lösen und müssen gelöst werden.“ 153 Da Loebell sowohl eine polnische Autonomie als auch den Zuschlag der besetzten polnischen Gebiete an das Habsburgerreich ablehnte, ging er spätestens seit seiner Polenreise von der Vorstellung aus, dass das von Deutschland und Österreich-­Ungarn okkupierte Russisch-­ Polen mit Warschau und Lodz nach dem Kriegsende zwischen den beiden Mittelmächten aufzuteilen sei. Bereits Anfang 1916 beschäftigte er sich intensiv mit den Teilungsplänen. Dabei kam es ihm vor allem darauf an, möglichst schon während der Besatzungszeit gerade auch in ethnischer Hinsicht mit gezielten Vorbereitungen für die Aufteilung zu beginnen. In einem Schreiben vom 1. Februar 1916 drängte er den Reichskanzler, „schon während des Krieges einen Unterschied zu machen zwischen denjenigen an der deutschen Grenze gelegenen Gebieten, die voraussichtlich – schon aus militärischen Gründen – nach dem Kriege mit Deutschland und zwar, wie ich annehme, mit Preußen vereinigt werden sollen und den übrigen Gebieten fernab der deutschen Grenze, die in deutscher Verwaltung voraussichtlich nur während des Krieges verbleiben und nach dem Frieden entweder an Galizien und damit an Österreich angeschlossen oder in irgend welcher Form als ein besonderes staatsrechtliches Gebilde Selbständigkeit erlangen werden. […] Je länger der Krieg andauert, umso wichtiger wird es werden, alle Deutschen in Russisch-­Polen nahe der Grenze mit Preußen möglichst dort festzuhalten und die Polen und Juden von dort ohne merkbaren Zwang, oft vielleicht nur ihren eigenen Wünschen nachgebend, möglichst nach den Teilen des Besetzungsgebiets fernab der Grenze zu verschieben, und umgekehrt in den Gebieten fernab der Grenze die Polen und Juden möglichst festzuhalten, die Deutschen aber von dort möglichst nach den Grenzen zu verschieben, und zwar deshalb, damit Preußen dereinst, was nicht nur die Gesetzgebung und Verwaltung erleichtern, sondern auch die Reichssicherheit erhöhen würde, in den Grenzstrichen einen möglichst großen Prozentsatz deutscher Einwohner schon vorfindet, Delbrück wollte sich auf der Polenreise „über die wirtschaftlichen Verhältnisse von Warschau unterrichten, an denen der Danziger Handel lebhaft interessiert war, und außerdem die Chancen eines von Danzig aus betriebenen Eisenbahnprojekts in Russisch-­Polen erörtern“, das den Zugang zu den russischen und rumänischen Schwarzmeerhäfen gesichert hätte. 152 Dieser Ansicht war auch Bethmann Hollwegs einflussreicher Ratgeber Kurt Riezler. Am 12. Oktober 1914 schrieb er seiner Verlobten: „Es ist doch eigentlich tragisch: wir können Belgien nicht brauchen und müssen irgendwie die Hand darauf legen, denn sonst fällt es nach diesem Kriege ganz in Frankreichs Hände. Das ist doch eine Stärkung für die Franzosen, die wir doch nicht zugeben können. Ähnlich ist es mit Polen. Das ist auch eine unlösbare Frage, die akut wird, und das schwierigste aller denkbaren politischen Probleme ist. Ein freies Polen wird ein fürchterlicher Staat. Das wird eine nette Geschichte geben, all diese Probleme auf einmal beim Friedensschluss“ (Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, 181). 153 Loebell an Valentini, 9. 10. 1915; Dok. Nr. 594.

266 | Minister des Innern (1914 – 1917)

wenn es endgültig in den Besitz dieses Gebiets tritt und die dort vorhandene Bevölkerung entweder in seinen Staatsverband aufnehmen oder doch weiterhin im Lande dulden muß.“ 154 Man ist nach der Lektüre dieses Dokuments versucht, an die „Umvolkungsaktionen“ in Osteuropa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus zu denken. Hat man im preußischen Innenministerium damals wirklich allen Ernstes geglaubt, bei den gewünschten ethnischen Umstrukturierungen in Russisch-­Polen ohne staatliche Zwangsmaßnahmen auskommen zu können? Hat man nicht bedacht, welche fatalen Folgen solche Zwangsumsiedlungen auf die polnischsprachige Bevölkerung in den preußischen Ostprovinzen haben könnten? Der Reichskanzler bewies jedenfalls gesunden politischen Instinkt, als er sich augenscheinlich weigerte, auf die völkischen Anregungen seines Innenministers einzugehen. Im Juli 1916 erfuhr man im preußischen Innenministerium, dass „der Kanzler jetzt innerlich überzeugt zu sein scheint, daß ein an Preußen angelehnter, im Innern selbstständiger polnischer Staat die einzig mögliche Lösung sei. Wie die Auseinandersetzung mit Österreich erfolgen soll, bleibt einstweilen völlig dunkel.“ 155 Im Spätsommer 1916 beschäftigte sich Loebell in zahlreichen eigenhändigen Aufzeichnungen mit der polnischen Frage. Dabei kristallisierte sich seine abgrundtiefe Abneigung gegen die vom Reichskanzler favorisierte Autonomielösung heraus. „Pufferstaaten mit unbefriedigtem Ehrgeiz nur Zündstoff“, notierte er sich beispielsweise. „Große Gefahr: im Osten ohne zwingende Notwendigkeit einen Gegner [i. e. Russland] mit gleichem Revanchebedürfnis auf Jahrzehnte vorzulegen, wie Frankreich im Westen 1871 – 1914.“ Ein „schwaches Polen“ werde ein „Spielball der Mächte“ bleiben. Ein „starkes Polen“ würde hingegen eine große „Anziehungskraft auf unsere polnischen Landesteile“ ausüben, „es ist mit allen seinen Sympathien überall anders – bei Rußland, Österreich, England, Frankreich – nur nicht bei uns. Rußland wird es leicht zu sich heranziehen, schon aus wirtschaftlichen Gründen.“ 156 In der Sitzung des Staatsministeriums vom 8. Oktober 1916, in der über die zukünftige Gestaltung Russisch-­Polens debattiert wurde, schwang sich Loebell zum Hauptgegner des Reichskanzlers auf, welcher die baldige „Aufrichtung eines autonomen polnischen Staates unter enger militärischer und politischer Angliederung an Deutschland“ als alternativlos ansah. „Wenn im jetzigen Moment“, hielt er Bethmann Hollweg entgegen, „als erste Frucht dieses deutschen Existenzkampfes ein freies Polen feierlich verkündet werde, so werde dies in der breiten Masse, in allen nationalen Kreisen nicht nur nicht verstanden werden, sondern eine tiefe Verstimmung herbeiführen.“ Wenn überhaupt, könne nur bei Friedensschluss über „die Schaffung eines selbständigen Polens in Verbindung mit weiteren staatsrechtlichen Änderungen und Sicherheiten im Osten und Westen“ entschieden werden. Eine Annexion ganz Russisch-­Polens durch Preußen halte er für ausgeschlossen. Dagegen erscheine ihm die teilweise Einverleibung von Gebietsstreifen im Westen Russisch-­Polens, „soweit dies aus militärischen und wirtschaftlichen Gründen nötig sei, und Rückgabe des Restes an Rußland“ als die vernünftigste Lösung: „Die Rückgabe eines größeren Teiles von Polen an Rußland habe ihm immer von allen Lösungen als das kleinere Übel gegolten.“ Im Staatsministerium machte Loebell kein Hehl aus seiner Überzeugung, dass die Reichsregierung sich um den baldigen Abschluss eines Sonderfriedens mit Russland 154 Dok. Nr. 598. 155 Bill Arnold Drews an Loebell, 24. 7. 1916; Dok. Nr. 609. 156 Loebell: Gedankensplitter zum Thema Polen, o. D.; Dok. Nr. 610.

Die Zukunft Belgiens und Polens |  267

bemühen müsse, um den Rücken frei zu bekommen für einen Vernichtungskrieg gegen England. Er lehne die beabsichtigte Proklamation schon allein deswegen ab, weil er befürchte, „daß der Weg zu einem ehrenvollen Frieden mit Rußland versperrt oder wenigstens stark verzögert werde, wenn wir ihm im jetzigen Moment die empfindliche Ohrfeige versetzten, die Loslösung Polens von Rußland feierlich zu verkünden“.157 Mit dieser Position konnte sich Loebell im Staatsministerium nicht durchsetzen, zumal Bethmann Hollweg den Kaiser und die Oberste Heeresleitung auf seiner Seite wusste. Um den Widerstand des preußischen Innenministers, der die Polenfrage zu einem zentralen Thema seines Ressorts gemacht hatte, zu brechen, griff der Generalquartiermeister Erich Ludendorff zur Feder, um den militärischen Aspekt der beabsichtigten Polenproklamation zu erläutern. Zum Ausbau der militärischen Machtstellung im Osten brauche man das polnische Menschenreservoir: „Um Russland zu brechen, brauchen wir Menschen. Dass wir nicht genug hatten, ist eine der Ursachen der langen Kriegsdauer. Dieses Plus an Menschen finden wir nur in Polen und Litauen – der Belgier wird sich nie gegen Frankreich führen lassen – wohl aber der Pole gegen Russland. Der Menschenzuschuss Polens ist um so wichtiger, je bedenklicher wir über Österreich werden müssen.“ Mit Hindenburg sei er der Ansicht, „dass wir für unsere militärische Machtstellung der Zukunft der Polen bedürfen. […] Für ein Königreich Polen schlägt sich der Pole mit dem Russen jetzt und später, und das brauchen wir, je eher desto besser. Dieser Entschluss, den Polen die Autonomie im Frieden zu verschaffen, muss jetzt verkündet werden, sonst fehlen uns die Menschen im nächsten Jahr, wo die Entscheidung fallen wird.“ 158 Gegenüber diesem Argument gab der Innenminister kleinlaut bei. Er habe tatsächlich „schwere Bedenken“ innen- und außenpolitischer Natur gehabt „gegen die Errichtung eines selbständigen Königreichs Polen und dessen Verkündung im jetzigen Augenblick“, antwortete er dem General. Nachdem er aber wisse, „daß die Oberste Heeresleitung den größten Wert auf eine Verstärkung unseres Mannschaftsersatzes aus Russisch-­Polen“ lege, wolle er alle politischen Bedenken zurückstellen: „Jeder Wunsch der Obersten Heeresleitung wird für mich auch politisch unbedingt maßgebend sein.“ 159 Das galt wohl auch für Kaiser Wilhelm II., denn das Manifest der Kaiser Deutschlands und Österreich-­Ungarns zur Staatsgründung Polens wurde bereits am 5. November 1916 veröffentlicht.160 Die Sorge um die Zukunft des deutsch-­polnischen Verhältnisses ließ Loebell in der Folgezeit nicht los. So machte er sich zwei Wochen nach dem Polenmanifest Gedanken über „Art und Umfang der Sicherungen, die Deutschland die Gewißheit geben sollen, daß Polen dauernd den Anschluß an die Mittelmächte behält“. Die als notwendig erachteten „Sicherungen“ sollten vor allem auf militärischem Gebiet liegen. Dazu gehörten nach den Vorstellungen des Ministers „ein Besatzungsrecht für die militärisch wichtigsten Punkte“, das „Recht der Inspektion im Frieden und des Oberbefehls im Kriege, das Recht, die allgemeinen Vorschriften über Ausbildung und Bewaffnung der Armeen zu erlassen, sowie das Recht der Verfügung über die militärisch wichtigsten Eisenbahnen“. Als wirtschaftliche Sicherung betrachtete er „den Zollanschluß von Polen an Deutschland“. Innenpolitische Konzessionen in der preußischen 157 158 159 160

Dok. Nr. 612 (S. 955 – 957). Ludendorff an Loebell, 24. 10. 1916; Dok. Nr. 614. Loebell an Ludendorff, 27. 10. 1916; Dok. Nr. 615. Abgedr. in Wippermann, Deutscher Geschichtskalender, 1916/II, 937.

268 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Polenpolitik lehnte er dagegen entschieden ab. Er könne sich vorstellen, führte er dazu aus, dass die preußischen Polen mit dem Argument aufwarten würden, „als könne nichts den künftigen Polenstaat enger an Deutschland fesseln als die Gewißheit, daß der preußische Staat seine bisherige Polenpolitik grundsätzlich ändert, alle sogenannten Polengesetze und -fonds aufhebt und den Polen in der preußischen Ostmark auf wirtschaftlichem, kulturellem und politischem Gebiet dieselbe Förderung zuteil werden läßt wie den Deutschen“. Eine solche Politik sei mit ihm jedoch nicht zu machen.161 Mitte Dezember 1916 schrieb er dem General Reinhard von Scheffer-­Boyadel resigniert: „An einen eigentlichen Sonderfrieden glaube ich nicht mehr, seitdem wir Rußland durch die Polenerklärung zum äußersten Widerstand gebracht haben. In der Polenfrage liegt unbedingt eine schwere Gefahr für die Zukunft; wir müssen uns rechtzeitig sichern, soll uns nicht der neue Freund später gefährlich werden.“ 162

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg Es ist nachvollziehbar, dass Loebell sich in seiner Position als führender Vertreter der in der Minderheit befindlichen hochkonservativen Ministergruppe im preußischen Staatsministerium zunehmend nicht mehr wohlfühlte. Je länger der Krieg dauerte, desto deutlicher schälten sich die Differenzen zum Ministerpräsidenten auf den verschiedenen Politikfeldern heraus. So nahm er Bethmann Hollweg übel, ihm als dem für polnische Fragen zuständigen Ressortchef „nicht in einem früheren Stadium der Verhandlungen Gelegenheit zur Äußerung gegeben“ zu haben.163 Auch hatte er nicht das geringste Verständnis dafür, „daß der Herr Reichskanzler und das Auswärtige Amt noch heute [1916] eine Aussöhnung mit England als Grundlage eines Friedens für möglich halten“,164 ging er doch selbst, als gelehriger Schüler von Bülow und Tirpitz, von einem unverschleierten englischen Vernichtungswillen gegenüber dem wirtschaftlich und machtpolitisch aufstrebenden Deutschen Kaiserreich aus. Auf einer Sitzung des Staatsministeriums vom 19. August 1916 geißelte er denn auch eloquent die von Bethmann Hollweg unterstützten Ansätze einer Westorientierung des Auswärtigen Amts. Anlass seiner Ausführungen war eine Debatte über die von deutscher Seite anzustrebenden Kriegsziele. „Bei unseren vielen Gegnern“, hielt er seinen Ministerkollegen vor Augen, „sei es schwierig, unsere Kriegsziele im einzelnen schon zu umgrenzen, aber man werde doch wohl wenigstens im kleineren Kreise diese Ziele ungefähr darlegen müssen. Nach Osten habe der Herr Reichskanzler sogar schon im Reichstage sehr feste und weitgehende Ziele verkündet. Wenn man jetzt gegen Osten so weite Forderungen stelle, so würde man dadurch zur Anlehnung an den Westen gezwungen werden. Diese Orientierung aber sei es, die im Volke eine große Ablehnung erfahre. Man fürchte, daß sich die Regierung zu sehr an England anlehnen wolle und nach dem Kriege die vor dem Kriege versuchte Annäherung an England fortzusetzen versuchen werde, und das sei der eigentliche Untergrund, weshalb die jetzt in so bedauerlicher Weise einsetzende Treiberei gegen die Reichsleitung auch Boden im Volke gewonnen habe. Der im 161 162 163 164

Loebell-­Denkschrift, 18. 11. 1916; Dok. Nr. 617. Loebell an Scheffer-­Boyadel, 12. 12. 1916; Dok. Nr. 621. Dok. Nr. 611. Ibid., S. 951

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg |  269

32 Porträtaufnahme von Loebell als Staatsminister, undatiert (ca. 1915).

33 Theobald von Bethmann Hollweg, ­Reichskanzler von 1909 bis 1917.

Volke heute so tief eingewurzelte Haß gegen England sei entstanden und vermehrt durch das gesamte Verhalten Englands beim Ausbruch des Krieges und während des Krieges. Ein Blick in die Geschichte Englands zeige, wie die englische Regierung nur in konsequenter Weise heute die Politik fortsetze, die von jeher durch die Jahrhunderte die englische Regierung beherrscht hätte, der zähe und konsequente Kampf gegen die jeweilige Vormacht auf dem Kontinent. Die Stimmung der großen Masse des deutschen Volkes gegen England sei ein Faktor, mit dem man rechnen müsse bei Durchführung des Kriegsplanes und Aufstellung des Kriegsziels. Man werde doch immer noch auf einen Zusammenbruch Rußlands oder Frankreichs hoffen können. In dem Falle würde man mit diesen Gegnern möglichst milde verfahren, um dann alle Kraft gegen England wenden zu können und England mit allen uns zu Gebote stehenden Mitteln – auch mit Unterseebooten und Zeppelinen – zum Frieden zu bringen.“ 165 Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch sein Versuch vom 1. November 1916, gegenüber dem Reichskanzler den Fürsten Bülow, dessen notorische Englandfeindschaft ihm aus zahlreichen Unterhaltungen und Briefen bekannt war, als künftigen Leiter des Auswärtigen Amts ins Gespräch zu bringen. „Sollen die großen Aktionen glücken und zum Segen gereichen“, argumentierte er in einem sehr freimütigen Privatbrief an den Kanzler, „so müssen Euere

165 Verhandlungsprotokoll v. 19. 8. 1916, PA-AA Berlin, R 4260, Bl. 39 – 40.

270 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Exzellenz Ihre Stellung stärken, das Vertrauen in weitesten Kreisen zurückgewinnen durch Heranziehung der ersten und tüchtigsten Kräfte. Das gilt in erster Linie von der Leitung des Auswärtigen Amts.“ Der gegenwärtige Stelleninhaber (Gottlieb von Jagow) sei „für das Volk und den Krieg […] keine Stütze des Kanzlers. Er wird niemals imstande sein, etwa gar einen mäßigen Frieden erträglich und populär zu machen. Das kann nur ein Staatsmann von ungewöhnlichen Talenten, glänzender Kunst der Menschenbehandlung und größter diplomatischer Erfahrung an den Zentren der Weltpolitik. Das ist nur Bülow, diese Fertigkeiten wird ihm auch der Gegner lassen. Im Lande genießt er zweifellos eine große Volkstümlichkeit und das unbedingte Vertrauen, daß er beim Frieden alles das für uns herausschlagen würde, was nur möglich ist. Das Zusammenarbeiten mit ihm würde eine starke Stütze für Euere Exzellenz auch nach außen werden.“ 166 Davon war Bethmann Hollweg, dem Bülows Scheitern bei dessen römischer Mission im Frühjahr 1915 noch in frischer Erinnerung war, freilich nicht überzeugt, und so lief dieser Versuch Loebells, mit der Galionsfigur Bülow die konservativen Elemente im preußischen Staatsministerium entscheidend zu stärken, ins Leere. Um seine Position in der Auseinandersetzung mit der Außen- und Kriegszielpolitik Bethmann Hollwegs zu stärken, suchte Loebell seit dem Frühjahr 1915 den Schulterschluss mit dem Großadmiral Alfred von Tirpitz. Zum 50jährigen Dienstjubiläum des langjährigen Marinestaatssekretärs schickte er diesem am 24. April 1915 ein Telegramm, das den Wortlaut hatte: „An dem Ehrentage, den Euere Exzellenz heute in ernster Zeit erleben dürfen, gedenke ich Euerer Exzellenz mit wärmsten Segenswünschen. Das deutsche Volk einigt sich in dem Wunsche, dass unserer herrlichen Flotte ihr großer Organisator als getreuer Mitarbeiter und Berater des Obersten Kriegsherrn noch lange erhalten bleiben möge.“ 167 Dieser Wunsch sollte sich nicht erfüllen, denn schon knapp ein Jahr später, am 15. März 1916, musste der Leiter des Reichsmarineamts zurücktreten, weil er sich mit seiner immer vehementer vorgetragenen Forderung nach einem unbeschränkten U-Boot-­Krieg vor den britischen Küsten weder beim Kaiser noch beim Reichskanzler durchsetzen konnte. Vier Tage nach seiner Entlassung beging Tirpitz seinen 67. Geburtstag. Loebell, der die Demission des dienstältesten Ministers lebhaft bedauerte, nutzte die Gelegenheit, um seine absolute Loyalität gegenüber dem engagierten Weltmachtstrategen auszudrücken. „Am heutigen Tage“, telegraphierte er dem Exminister, „gedenken meine Frau und ich Euerer Exzellenz mit wärmsten Wünschen. Gott sei mit Ihnen und den Ihrigen auf dem weiteren Lebenswege und erhalte Euere Exzellenz in voller Gesundheit zum Wohle Ihrer Familie, zum Segen des Vaterlandes, das Ihrer nie vergessen wird.“ 168 Im Sommer 1916 lud Tirpitz die Familie Loebell zu sich nach St. Blasien im Schwarzwald ein, wo man mehrere Tage miteinander verlebte. „Wochen sind wieder vergangen“, schrieb ihm der Minister des Innern am 14. September, „seit wir das schöne St. Blasien verlassen und auf die so anregenden Gespräche in der Villa Tirpitz verzichten mußten. Und wie viel haben wir seitdem erlebt.“ Rumäniens Kriegserklärung an Österreich-­Ungarn (27. August 1916) habe „hier schließlich doch überraschend und zunächst deprimierend gewirkt, weil das Ausw[ärtige] Amt anscheinend bis zuletzt in Illusionen lebte. Dieses gänzliche Versagen des diplomatischen Dienstes ist eine der betrüblichsten Erscheinungen dieses Dramas. Jetzt heißt 166 Loebell an Bethmann Hollweg, 1. 11. 1916; Dok. Nr. 616. 167 BA-MA Freiburg, N 253/302, Bl. 39. 168 Tel. Loebell an Tirpitz, 19. 3. 1916; BA-MA Freiburg, N 253/256, Bl. 103.

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg |  271

es, wir haben es lange gewußt! Auch das wird ja unser unübertreffliches Heer noch wieder gut machen – aber welche Opfer kostet es wieder. Noch denke ich an einen Ausgleich mit Rußland nach Niederwerfung der Rumänen. Möchte er kommen! […] Im Übrigen hat sich in der Politik nichts geändert und deshalb bleibt meine Anschauung düster.“ 169 Knapp eine Woche vor dem Polen-­Manifest, das die Aussichten auf den von Loebell erstrebten „Ausgleich“ mit dem Zarenreich in weite Ferne zu rücken schien, suchte der Minister die Aussprache mit dem gleichgesinnten Großadmiral, der als Privatmann in Berlin lebte. „Seit lange[m] habe ich den dringenden Wunsch, Euere Exzellenz aufzusuchen“, gestand er in einem Brief vom 31. Oktober. „Aber ist der beste Wille vorhanden, so fehlt es doch bisher immer an der Möglichkeit, sich frei zu machen. Es herrscht augenblicklich der allergrößte Hochbetrieb in Politik und Verwaltung, die Sitzungen jagen sich, neulich haben wir sogar im Staatsministerium von ½ 10 bis ½ 2 nachts gesessen! Verzeihen Sie deshalb gütigst, daß ich Ihnen noch nicht einen Besuch zu machen imstande war: in der nächsten Woche geschieht es bestimmt, mir ist eine Aussprache so erwünscht.“ Eine Woche später traf man sich dann zum Fünfuhrtee in der Tirpitz-­Wohnung.170 Welche Themen bei diesem Gedankenaustausch im Vordergrund standen, darüber gibt ein telegraphischer Schriftwechsel zwischen ihnen Aufschluss, der am 20. März 1917 aus Anlass von Tirpitz’ 68. Geburtstag stattfand. „Gott sei weiter mit Ihnen und den Ihrigen“, hieß es in Loebells Geburtstagstelegramm, „und lasse Sie bald den vollen Sieg der von Ihnen geschaffenen glänzenden Waffe erleben.“ Das war eine deutliche Anspielung auf die am 1. Februar von der Reichsregierung proklamierte Aufnahme des uneingeschränkten und warnungslosen U-Boot-­Kriegs, der den Auftakt zur endgültigen Niederringung Englands bilden, aber auch den Kriegseintritt der Vereinigten Staaten (2. April) heraufbeschwören sollte. „Herzlichen Dank für den gütigen Glückwunsch“, antwortete Tirpitz noch am gleichen Tag. „Hoffentlich retten uns die U-Boote. Aber ein Frevel an unseren Toten war es doch, sie nicht früher anzuwenden. Wolle doch Gott unsere heutigen Machthaber erleuchten, dass es für uns nur Sieg oder Niedergang geben kann, keine partie remise. Ein Wilson-­Frieden ist Finis Germaniae.“ 171 Auch in der Frage der preußischen Wahlrechtsreform begannen sich die Positionen Loebells und Bethmann Hollwegs auseinanderzuentwickeln. Anfang Januar 1916 kam es innerhalb der preußisch-­deutschen Führungsriege zu einer lebhaften Auseinandersetzung über die Frage, ob in der für den 13. Januar angesetzten Thronrede des Kaisers das Thema der Wahlrechtsreform angeschnitten werden sollte. Angestoßen hatte die Debatte Hermann Pachnicke, Fraktionsvorsitzender der Fortschrittlichen Volkspartei im preußischen Abgeordnetenhaus. Im Auftrage seiner Fraktion suchte Pachnicke am 15. Dezember 1915 den Reichskanzler auf mit der Forderung, Bethmann möge doch dafür sorgen, daß in der Thronrede die längst überfällige Wahlrechtsreform angekündigt würde. Die Stimmung im Lande, so führte er aus, habe sich seit Kriegsbeginn verschlechtert, „die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, der zweite Winterfeldzug in den Schützengräben, die zu erwartenden Steuern in Preußen und dem Reiche – das alles drücke auf die Gemüter; darum wäre es gut, zur Hebung der Stimmung etwas zu tun.“ 169 Loebell an Tirpitz, 14. 9. 1916; ibid., Bl. 104 – 105 v. 170 Loebell an Tirpitz, 31. 10. 1916; ibid., Bl. 106. 171 Tel. Loebell an Tirpitz, u. Tel. Tirpitz an Loebell, 20. 3. 1917; ibid., Bl. 107.

272 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Unter dem Druck des Krieges könne die Regierung „Widerstände leichter beseitigen als später“, und „die Annäherung der Wahlrechte im Reich und seiner Präsidialmacht erleichtere die Einheitlichkeit der Politik“. Käme keine Wahlrechtsvorlage in naher Zeit, so müsste in Preußen unter dem alten Wahlrecht gewählt werden, das nur die alte Zusammensetzung des Parlaments liefern könnte: „Daher sei die Vorlegung eines Wahlgesetzentwurfes im Frühjahr 1916 dringend nötig und eine Ankündigung in der Thronrede zweckmäßig.“ Der Reichskanzler erklärte hierauf, dass er die vorgetragenen Argumente zum großen Teil anerkennen müsse: „Ich habe die Absicht, eine Wahlrechtsvorlage einzubringen, und würde dies lieber jetzt als später tun. Einpökeln läßt sich solche Sache nicht. Aber wenn ich sie bringe, muß ich sie durchsetzen. Setze ich sie nicht durch, so löse ich sie auf. Eine Auflösung und Neuwahl aber ist während des Krieges nicht möglich. Solche Kämpfe kann ich jetzt nicht heraufbeschwören. Darum muß ich bis nach dem Kriege warten. Ich kann nicht darüber hinwegsehen, daß es Kreise gibt, denen eine Wahlrechtsänderung Pech und Schwefel ist.“ Eine ähnliche Antwort scheint Pachnicke von Loebell erhalten zu haben, den er in einer Unterredung vom 7. Januar zum sofortigen Handeln drängte; die Regierung müsse „vorangehen, dürfe nicht hinterherlaufen“, mahnte der Abgeordnete. Doch während der Innenminister sich weigerte, die Wahlrechtsfrage schon während des Krieges offen anzugehen, machte der Kanzler gegenüber Pachnicke deutlich, „daß eine Andeutung in der Thronrede beabsichtigt sei, etwa in der Richtung, der Krieg habe die Gesamtkraft des Volkes zur Darstellung gebracht, und so solle auch in Zukunft die Gesamtkraft ohne Rücksicht auf Stand, Konfession und Partei vertrauensvoll gefördert werden. Ob er dabei das Wahlrecht ausdrücklich nennen werde, sei ihm noch zweifelhaft.“ 172 Über diese ins Auge gefasste Konzession kam es in den folgenden Tagen zum offenen Konflikt zwischen Bethmann Hollweg und Loebell. Auf der Sitzung des Staatsministeriums vom 3. Januar 1916 wies der preußische Ministerpräsident unter dem Tagesordnungspunkt „Feststellung der Thronrede“ zunächst darauf hin, dass zwischen ihm und dem Minister des Innern Übereinstimmung darin bestehe, „daß die Staatsregierung nach dem Kriege einen neuen Wahlgesetzentwurf einbringen müsse, und daß es sich im Laufe der bevorstehenden Landtagssession als notwendig erweisen werde, regierungsseitig eine Erklärung über die Wahlrechtsreform abzugeben.“ Im Gegensatz zu ihm wolle der zuständige Ressortminister aber „eine Erklärung über das Wahlrecht expressis verbis nicht in die Thronrede aufnehmen, sondern halte es für zweckmäßiger, daß sie nach der Eröffnung des Landtags von ihm, dem Ministerpräsidenten, im Abgeordnetenhause gelegentlich einer größeren politischen Rede abgegeben werde. Dabei solle dann gesagt werden, daß der betreffende allgemeine Hinweis der Thronrede auf die gesetzgeberischen Arbeiten nach dem Kriege selbstverständlich auch die Wahlrechtsfrage im Auge habe. Gegen ein solches Vorgehen habe er indessen erhebliche Bedenken. Es erscheine ihm nicht möglich, in der Thronrede von der Frage nicht zu sprechen, die die Gemüter am meisten errege, dann aber zwei Stunden später eine Erklärung abzugeben, wie der Herr Minister des Innern wünsche.“ Ähnliche Bedenken habe er gegen den Vorschlag des Ministers, gleichzeitig mit der Veröffentlichung der Thronrede in einem Artikel der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung eine Interpretation der Thronrede zu geben und darin einen ausdrücklichen Hinweis auf die Wahlrechtsreform einzuflechten. „Es bleibe deshalb nichts 172 WUA, 4. Reihe: Die Ursachen des Deutschen Zusammenbruchs im Jahre 1918: Der innere Zusammen-

bruch, Bd. 7/I (1928), Rede Pachnickes v. 15. 5. 1926, 389 – 391.

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg |  273

anderes übrig, als den Hinweis auf die Wahlreform in die Thronrede selbst aufzunehmen“, und zwar in folgender Fassung: „Der neue Geist der Zeit wird auch im Frieden fortwirken in der gemeinsamen Arbeit des ganzen Volkes am Staate. Er wird unsere öffentlichen Einrichtungen durchdringen und lebendigen Ausdruck finden in unserer Verwaltung, unserer Gesetzgebung und in der Gestaltung der Grundlagen für die Vertretung des Volkes in den gesetzgebenden Körperschaften.“ Die von ihm vorgeschlagene Fassung der Thronrede lasse „inhaltlich zwar keinen Zweifel darüber, daß die Wahlrechtsreform gemeint sei, sie vermeide aber einen wörtlichen Hinweis, um damit die Wirkung auf die Konservativen abzuschwächen.“ 173 Obwohl Bethmann Hollweg, der ursprünglich einen direkten Hinweis auf die Wahlrechtsreform einflechten wollte, mit dieser sehr allgemein gehaltenen Formulierung den konservativen Bedenkenträgern im Staatsministerium entgegengekommen war, zeigte sich Loebell immer noch höchst unzufrieden. Ausgehend von der Annahme, dass der vage Hinweis im Schlusssatz von der Öffentlichkeit wie selbstverständlich als Ankündigung einer preußischen Wahlrechtsreform verstanden würde, machte er geltend, dass „die Betonung einer einzelnen Frage wie die Wahlreform und ihre Heraushebung aus dem Gesamtprogramm der Neuorientierung in hohem Maße der Parteikritik ausgesetzt sein“ würde. „Auch werde der Burgfriede als von der Regierung aufgehoben angesehen werden, wenn die Thronrede selbst die umstrittenste Frage der inneren Politik anschneide.“ Der eigentliche Stein des Anstoßes war für ihn aber die Wendung von dem „neuen Geist der Zeit“, auf dem die künftigen Reformen basieren sollten: Sie „lege die Deutung nahe, daß in der gesamten Politik der Regierung ein entschiedener Ruck nach links erfolgen solle und darin läge immerhin etwas Bedenkliches“. Er stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass in der Thronrede überhaupt kein Hinweis auf das Wahlrecht – weder direkt noch indirekt – erfolgen dürfe. Falls dies aber dennoch geschehen solle, schlage er für den fraglichen Passus folgende Fassung vor: „Der Geist der Einigkeit und der kameradschaftlichen Treue, der heute Staat und Volk schirmt, wird auch im Frieden fortwirken in der gemeinsamen Arbeit des ganzen Volkes für den Staat und am Staate. Er wird unser öffentliches Leben, unsere öffentlichen Einrichtungen durchdringen, wird lebendigen Ausdruck finden in unserer Verwaltung und unserer Gesetzgebung, wird die Beratungen tragen, die den Grundlagen für die Vertretung des Volkes in den gesetzgebenden Körperschaften gelten werden.“ Während der daraufhin einsetzenden lebhaften Debatte, in der sich der Kultusminister Trott zu Solz, der Landwirtschaftsminister Schorlemer-­Lieser und der Finanzminister August Lentze auf die Seite des Innenministers schlugen, war Karl Helfferich offenbar der einzige, der die Gefährlichkeit der Formel „Geist der Einigkeit und kameradschaftlichen Treue“ erkannte, weil man mit ihr jegliche Reformen blockieren konnte. Helfferich regte stattdessen an, sich bei dem Reformvorhaben auf den „Geist des gegenseitigen Sichverstehens“ zu berufen. Bethmann Hollweg selbst wollte den sich abzeichnenden Grundsatzkonflikt nicht auf die Spitze treiben. In seiner abschließenden Stellungnahme räumte er ein, dass „eine vollständige Übereinstimmung über den in der Wahlrechtsfrage zu gehenden Weg nicht zu erzielen sei“, doch solle „versucht werden, für den sich hierauf beziehenden Satz der Thronrede noch eine andere, den Wünschen des Herrn Ministers des Innern mehr entsprechende Form zu finden“. Loebell dankte dem Ministerpräsidenten für dieses Entgegen-

173 PA-AA Berlin, R 4053, S. 1 – 8. Siehe auch Bergsträßer, Preuß. Wahlrechtsreformfrage im Kriege, 96 – 102.

274 | Minister des Innern (1914 – 1917)

kommen und zog seinen Entwurf zurück mit der Begründung, „daß der Ministerpräsident über die Form der Thronrede zu entscheiden habe“.174 Für das Schlagwort vom „Geist der neuen Zeit“, das sich aus Sicht des Innenministers zu deutlich auf die von ihm skeptisch verfolgte „Politik der Neuorientierung“ bezog, wurde dann die weniger griffige Wendung „Geist gegenseitigen Verstehens und Vertrauens“ gefunden und einstimmig gebilligt. Nach dieser Entscheidung wandte sich Loebell an seinen Freund Valentini, um ihm zu bedeuten, dass er „die Aufnahme des Passus über die Wahlrechtsreform in die jetzige Thronrede für einen schweren Fehler gehalten habe und halte. Die Durchführung der ganzen Reform ist nunmehr überaus erschwert worden. Ich habe den Kanzler dringend gewarnt, lediglich auf das Drängen der Liberalen hin, diesen ganz ungewöhnlichen Schritt zu tun und jetzt die Gesetzgebung in feierlicher Form anzukündigen, die unbedingt erst nach Friedensschluss in Angriff genommen werden soll. […] Ich habe dem Kanzler vorher gesagt, daß er auf diese Weise wieder vorzeitig eine Festlegung der Konservativen provoziere, die Opposition gegen sich selbst verschärfe und keinen Dank ernten werde.“ So sei es dann auch gekommen: Bei der Debatte im Abgeordnetenhaus seien die Konservativen „in schroffste Opposition getreten, die Freikonservativen, auf die der Kanzler rechnete, haben die Erwähnung der Wahlreform in der Thronrede für einen Fehler erklärt. Das Zentrum hat sie bedauert, und selbst Friedberg hat namens der Nationalliberalen kein Wort der Zustimmung gefunden. So blieben eigentlich nur befriedigt die Freisinnigen, während den Sozialdemokraten natürlich die Erklärung zu nichtssagend ist.“ Die Verantwortung für den politischen Eklat im Zusammenhang mit der Thronrede trage vor allem sein Nachfolger in der Reichskanzlei Arnold Wahnschaffe, „dem leider jede Fähigkeit, Menschen zu beurteilen und zu behandeln und die parlamentarischen Vorstöße auf den richtigen Grad ihrer Bedeutungslosigkeit zurückzuführen, fehlt.“ 175 Es war ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, als Loebell am 17. Januar 1916, vier Tage nach der Thronrede, im preußischen Abgeordnetenhaus ans Rednerpult trat, um eine große Kriegsrede zu halten. Die Konservativen machten in allererster Linie den Minister des Innern für die feierliche Ankündigung einer Wahlrechtsreform verantwortlich, die aus ihrer Sicht nur dazu angetan war, ihre bis dahin unangefochtene Vormachtstellung in Preußen zu bedrohen. Als ihr Anführer Ernst von Heydebrand und der Lasa vor dem Redeauftritt des Ministers die Losung ausgab, sich jeglicher Beifallskundgebungen zu enthalten, wusste dieser augenscheinlich nicht, dass er damit ausgerechnet die Speerspitze der altpreußischen Konservativen in der Regierungsmannschaft Bethmann Hollwegs treffen würde. Dabei sollte der Minister eine Rede mit starkem nationalem Pathos halten, die ihm eigentlich die Anerkennung und den stürmischen Applaus seiner konservativen Gesinnungsgenossen hätte einbringen müssen, sprach er doch bewusst und mit großer Emphase konservative Kernanliegen an. „Neu erwacht und tiefer verwurzelt ist uns der Glaube an die ewige Unzerstörbarkeit deutschen Lebens, deutschen Wesens und deutscher Größe“, führte der Minister am Schluss seiner Kriegsrede aus. „Wir haben kaum geahnt, wie stark wir sind. Wir wissen es jetzt, und wir wollen es niemals vergessen. […] Im Ansturm der Massen dachten die Feinde Deutschland zu erdrücken. Vor deutscher Tapferkeit ist ihr Angriff zerschellt, und die Massen sind in Ost und West zurück174 PA-AA Berlin, R 4053, S. 5 – 8 u. 23. 175 Loebell an Valentini, 19. 1. 1916; Dok. Nr. 596. Zur Reaktion der Parteien vgl. Bergsträßer, 100 ff.

Wachsende Differenzen mit Bethmann Hollweg |  275

geflutet in ihr eigenes verwüstetes Land. Einst wurde in vielen Jahren der erste europäische Krieg um Preußens Existenz ausgefochten und endete mit der Begründung der Großmachtstellung Preußens. In der Gegenwart steht Europa im Kampf um Deutschlands Leben. Der Weltkrieg wird mit Gottes Hilfe enden, wie mit der Erhöhung und der dauernden Stärkung der uns treu verbündeten Staaten, so mit der Besiegelung der Weltmachtstellung des Deutschen Reiches. Die Feinde haben an den Wert der großen Zahl geglaubt, wir an den Wert des deutschen Menschen. Darum unser Sieg.“ 176 Zu seiner großen Enttäuschung begegnete Loebell mit seiner fulminanten Rede „eisigem Schweigen auf allen Seiten“ des Hauses. Wie er danach erfuhr, hatte Heydebrand zuvor „die Weisung ausgegeben, unter keinen Umständen bei meiner Rede Beifall zu spenden“. Dabei habe er, wie er Valentini zu verstehen gab, mit voller Absicht „stark vaterländische, patriotische Töne“ angeschlagen, in „wahrhaft konservativem Sinne“. „Aber selbst bei den Wendungen über unsere militärische Lage, über unsere glänzenden Erfolge, die Leistungen des Volkes, bei dem Passus über die Führung des Königs und dem Dank des Volkes an ihn, blieben sie der Weisung ihres Führers folgend, allerdings mit sichtlichem Widerstreben, stumm. Ich erwidere natürlich vorläufig aufrichtig das eisige Verhalten und warte in voller Ruhe ab. Aber Du kannst Dir denken, daß die ganze Situation sehr gedrückt ist. Es fehlt mir augenblicklich jede Freudigkeit und jede Zuversicht, die ich mir sonst stets bewahre.“ 177 Vielleicht hat er auch nachträglich bedauert, im ersten Teil seiner Rede sich vorbehaltlos hinter die umstrittene Thronrede gestellt zu haben. Die Regierung wisse, führte er zu Beginn seiner Rede aus, wie die Wahlrechtsfrage „durch Jahre die Parteien von einander geschieden hat. Sie sieht in der ernsten großen Stunde und in der hier gewonnenen Einmütigkeit der Parteien einen zu kostbaren Gewinn der Kriegszeit, um nicht alles zu tun, sie zu erhalten. Die Regierung ist deshalb entschlossen, wenn die Waffen ruhen, das politische Leben Preußens und Deutschlands von der umstrittensten Frage dauernd zu entlasten (Bravo! links) und sie erwartet, alle Parteien an ihrer Seite zu finden, wenn sie die Grundlagen für die Beratungen in ihren Vorschlägen bietet. Das wird nach dem Kriege der Fall sein (Ruf: Nein! Rechts – Hört, hört! bei den Sozialdemokraten). Bis dahin, meine Herren, muß diese Frage dem politischen Leben ferngehalten werden – ich hoffe es – von den Beratungen in diesem Hause und von den Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit. Noch ist es Krieg. Wir haben nichts als Kriegsdienst, der dem Vaterland gehört, gegen die Welt unserer Feinde. Wenn einst die Siegesglocken verhallt sind, dann ist es Zeit, an unsere innerpolitischen Sorgen zu denken.“ 178 Er hatte wohl nicht bedacht, dass er mit diesen Ausführungen bei seinen konservativen Gesinnungsgenossen den Eindruck, er sei ein treuer Erfüllungsgehilfe des gegenüber den liberalen Forderungen der Zeit aufgeschlossenen Reichskanzlers, eher noch verstärkte. Spätestens Anfang 1917 kamen seine „Freudigkeit“ und „Zuversicht“ zurück, als es darum ging, den bevorstehenden 58. Geburtstag des Kaisers (27. Januar) zu einer größeren monarchischen Kundgebung zu nutzen. Die Anregung dazu ging von dem Kommandanten des kaiserlichen Hauptquartiers Hans Georg von Plessen (1841 – 1929) aus, der auf diese Weise die Stimmung des unter der langen Kriegsdauer leidenden Kaisers heben wollte. Er werde 176 Sten.Ber., Verhandlungen des preuß. Abg.hauses, 22. Leg. Per., III. Session 1916/17, Bd. 1, Sp. 78 u. 86. 177 Loebell an Valentini, 19. 1. 1916; Dok. Nr. 596 (S. 922). 178 Sten.Ber., Verhandlungen des preuß. Abg.hauses, 22. Leg. Per. III. Session 1916/17, Bd. 1, Sp. 83 – 84.

276 | Minister des Innern (1914 – 1917)

gerne dafür sorgen, schrieb der Minister dem Kabinettschef Valentini, „daß die Presse diesmal zu Kaisers Geburtstag ihren widerwärtigen Streit einstellt und nur dem Kaiser und seiner Führung huldigt. […] Ich werde die gesamte Presse möglichst beim Glase Bier um mich versammeln und ihr eindringlich ihre Pflichten klar machen. Ich habe aber noch weiter erwogen und im Staatsministerium vorgeschlagen, ob nicht der diesjährige 27. Januar zu besonderen Kundgebungen für den Kaiser benutzt werden soll. Feste sind natürlich ausgeschlossen, aber man kann denken an feierliche Festgottesdienste, Adressen des Landtages, Kundgebungen der Beamtenschaft, der Städte, Landgemeinden, Kreise, Geistlichkeit und Lehrer, der Landwirtschafts-, Handels-, Gewerbe- und Handwerkerkammern usw.“ 179 Das Staatsministerium billigte diese Aktion. Wenige Tage später konnte Loebell dem Kabinettschef melden, dass aus seinem Ressort „Adressen und Telegramme etc. zu erwarten“ seien „vom Verbande der Landeshauptleute, den preußischen und deutschen Städten, dem Verbande der preußischen Landkreise und der größeren preußischen Landgemeinden, den Beamtenkörperschaften, Kriegervereinen, Ärztekammern, Rotes Kreuz, Nationalstiftung usw.“ Diese „Huldigungen“ würden eine „würdige Antwort des Volkes auf den herrlichen Aufruf des Kaisers werden“, der die Stimmung in der Öffentlichkeit „hinsichtlich Durchhaltens und Siegens“ wesentlich gehoben habe.180 Seine Kundgebung „an das deutsche Volk“ hatte Wilhelm II. am 12. Januar mit dem Satz ausklingen lassen: „Der Gott, der diesen herrlichen Geist der Freiheit in unseres tapfern Volkes Herz gepflanzt hat, wird uns und unseren treuen sturmerprobten Verbündeten auch den vollen Sieg über alle feindliche Machtgier und Vernichtungswut geben.“ 181 Am 14. Februar 1917 kam Loebell in seiner Rede vor dem Abgeordnetenhaus auf den kaiserlichen Aufruf zurück und beschwor dabei den „Endsieg“: „Noch haben wir alle Kräfte auf den Plan zu setzen, um den Endsieg zu erlangen. […] Das deutsche Volk wird der Mahnung des Kaisers folgen und zu Stahl werden; das werden unsere Feinde spüren. Für uns geht es ums Ganze, für die Feinde ums Letzte, und wir werden siegen.“ 182 Seinen Optimismus leitete er von der zwei Wochen zuvor angeordneten Aufnahme des uneingeschränkten U-Boot-­Krieges ab, der in der Hauptsache gegen England gerichtet war. Gegenüber Ludendorff bekannte er: „Ich bin glücklich über die Anordnung des U-Boot-­Krieges. Nun wird reine Bahn geschaffen, und der Anfang vom Ende beginnt.“ 183 In jenem vom 5. Februar 1917 datierten Brief an Ludendorff verurteilte er die Westorientierung des Reichskanzlers scharf und bekannte sich für die Nachkriegszeit zu einer Politik der Aussöhnung mit Russland. Aus diesem Weltkrieg, schrieb er dem Generalquartiermeister, dürfe man „nicht mit denselben Gegnerschaften herausgehen, wie wir in ihn hineingegangen sind, wir müssen zwischen Ost und West wählen“. Natürlich halte er es für „richtig und notwendig, zunächst die Russen so weit wie nur irgend möglich niederzuwerfen“ und sie zum Frieden zu zwingen. Danach müsse aber von deutscher Seite eine entschlossene Politik der Ostorientierung einsetzen, denn „in Zukunft bleiben doch Rußland und vielleicht auch Japan unsere natürlichen Bundesgenossen gegen England und Amerika. Ist über die 179 180 181 182 183

Loebell an Valentini, 9. 1. 1917; Dok. Nr. 624. Loebell an Valentini, 13. 1. 1917; Dok. Nr. 625. Schulthess’ Europ. Geschichtskalender, 1917, Teil I, 25. Sten. Ber., Abgeordnetenhaus, 57. Sitzung, Sp. 3497. Loebell an Ludendorff, 5. 2. 1917; Dok. Nr. 628.

Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte |  277

Meerengen, Polen, Kurland und Livland eine Einigung mit Rußland zu erzielen, sichern wir Rußland in wirtschaftlichem Verkehr mit dem Balkan und den Zentralmächten, geben wir Rußland freie Hand in Persien, so schwinden die Gegensätze zwischen uns und treten die alten Gegensätze zwischen uns und England wieder scharf in die Erscheinung. Das muß das Ziel des Krieges und unserer späteren Politik sein. Mit England werden wir niemals zu einer aufrichtigen Verständigung kommen, mit Rußland ist sie möglich.“ Deshalb, fuhr er fort, habe er auch „stets bedauert, daß, soweit Kriegsziele offiziell von uns verkündet wurden, sie sich nur gegen Osten richteten. Und aus demselben Grunde habe ich auch die Verkündung des freien Polens während des Krieges bedauert.“ 184 Sowohl in der Innenpolitik wie auch auf der Ebene der Kriegszielpolitik waren die Gegensätze zwischen Kanzler und Innenminister um die Jahreswende 1916/17 bereits so virulent, dass Loebell sich ernsthaft fragen musste, wie lange er dieser Regierung noch angehören wollte.

Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte Der „Anfang vom Ende“ begann sich im März 1917 schließlich auch für Loebell in seiner Eigenschaft als Minister des Innern abzuzeichnen. Der Ausgangspunkt dieser für ihn selbst überraschenden Entwicklung war das Hochkochen der preußischen Wahlrechtsfrage durch die Sozialdemokraten, das den Reichskanzler vor dem Hintergrund der russischen Februarrevolution nicht unbeeindruckt ließ und dem Innenminister zunehmend Kopfzerbrechen bereitete. Der Reichskanzler, schrieb Loebell seinem Freund Valentini am 27. März 1917 alarmiert, lasse sich „in seiner idealen, etwas weltfremden Lebensauffassung leicht etwas weit treiben: Davor muß man ihn bewahren. Z. B. denkt er ernstlich an das Reichstagswahlrecht für Preußen! Eine Unmöglichkeit, die unabsehbare Folgen haben würde. Hier wäre auch für meine Mitarbeit die feste Grenze gezogen.“ 185 Noch aber glaubte er sich mit Bethmann Hollweg darin einig zu sein, dass die preußische Wahlrechtsreform „während des Krieges nicht kommt, nach dem Kriege aber wird sie kommen.“ „Erst müssen wir diesen Krieg sieghaft zu Ende geführt haben“, hatte er am 14. Februar 1917 mit Billigung des Ministerpräsidenten im preußischen Abgeordnetenhaus ausgeführt, „ehe wir daran gehen können, unser inneres Haus auszubauen und, soweit nötig, neu zu bauen.“ 186 Ende März überschlugen sich die Ereignisse indessen derart, dass der Reichskanzler sich zum Handeln entschloss. Am 31. März entwickelte Bethmann Hollweg in einem engen Mitarbeiterkreis, dem zwei Staatsminister, Reichskanzleichef Wahnschaffe und Unterstaatssekretär Drews als Vertreter des erkrankten Innenministers angehörten, seine Vorstellungen: Auf dem Gebiet des Wahlrechts müsse unbedingt etwas geschehen, um die Linke, insbesondere die Sozialdemokratie, bei der Stange zu halten. Die Richtung sei durch das Reichstagswahlrecht vorgezeichnet. Zudem müsse das Herrenhaus zeitgemäß reformiert werden, indem die Präponderanz der Agrarier zu beseitigen sei. Obgleich Drews zu bedenken gab, dass der Innenminister das gleiche Wahlrecht ablehne und auf ein Pluralwahlrecht hinaus wolle, unterbreitete Bethmann Hollweg dem Kaiser am 184 Ibid., S. 995 f. 185 Dok. Nr. 629. 186 Sten. Ber., Abgeordnetenhaus, 57. Sitzung, Sp. 3491.

278 | Minister des Innern (1914 – 1917)

folgenden Tag sein Anliegen und erreichte die Zustimmung der Krone zu einer baldigen kaiserlichen Kundgebung, in der die preußische Wahlrechtsreform offen anzukündigen war; neu war auch, dass die längst überfällige Reform zeitnah und unabhängig vom Kriegsverlauf durchgeführt werden sollte. In dem von Wahnschaffe aufgesetzten, vom Kanzler durchkorrigierten Kundgebungsentwurf, der als Vorlage für die Staatsministerialsitzung vom 5. April (Gründonnerstag) diente, wollte der Kaiser bei der Reform des preußischen Wahlrechts beachtet sehen, „daß nach den gewaltigen Leistungen des ganzen Volkes in diesem furchtbaren Kriege dem preußischen Staate kein Wahlrecht frommt, das durch Stufen oder Klassen Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten der Bevölkerung macht. Durch gleiches Wahlrecht und in unmittelbarer und geheimer Wahl soll der Abgeordnete berufen werden.“ Zudem wurde die Umgestaltung des Herrenhauses angekündigt, das künftig „in weiterem und gleichmäßigerem Umfange als bisher aus allen Ständen des Volkes unabhängige, um das gesamte Staatswohl besorgte und von dem Vertrauen ihrer Mitbürger getragene Männer in seiner Mitte vereinigt“.187 Die Durchführung dieses Programms, das augenscheinlich vom Kaiser vorbehaltlos mitgetragen wurde, wäre auf eine „Revolution von oben“ (Bergsträßer) hinausgelaufen und hätte der innenpolitischen Entwicklung des Reichs vielleicht eine andere Richtung gegeben. Das Staatsministerium zeigte sich bei der Diskussion über diese Vorlage tief gespalten. Loebell bekannte sich als zuständiger Ressortchef zur strikten Ablehnung des gleichen Wahlrechts, vor allem deshalb, weil es nur durchführbar sei unter schwersten inneren Kämpfen „gerade gegen die besten Stützen des Staates. Der Kampf gegen die besten Elemente des Landes während des Krieges sei nicht möglich.“ 188 Nach heftiger Kontroverse ergab sich im Staatsministerium für den Entwurf Bethmann Hollwegs nur die hauchdünne Mehrheit von einer Stimme. Da der Kanzler mit diesem knappen Abstimmungsergebnis wohl nicht die Zustimmung des Kaisers zu erhoffen glaubte, signalisierte er nach der Sitzung Kompromissbereitschaft. Für den Morgen des Karfreitags rief er die dissentierenden Minister zu einer Besprechung zusammen, aus der ein zweiter Entwurf hervorging. Der wesentliche Unterschied zum ersten bestand darin, dass die Wahlvorlage – wie von Loebell gewünscht – erst nach dem Kriege eingebracht werden sollte und dass nicht das gleiche Wahlrecht explizit angekündigt wurde, sondern nur negativ die Beseitigung des Klassenwahlrechts. Bei dieser Formulierung wurde das Pluralwahlrecht, wie Loebell am nächsten Tag im Staatsministerium ausdrücklich betonte, nicht ausgeschlossen – ein deutliches Entgegenkommen an den Innenminister, der dafür zähneknirschend die direkte und geheime Wahl der Abgeordneten konzedierte.189 Der neue Entwurf wurde noch in einigen Punkten leicht umformuliert und dann einstimmig angenommen. Noch am selben Abend fuhr der Kanzler ins Große Hauptquartier, wo der Entwurf am Morgen des Karsamstags vom Kaiser unterzeichnet wurde. Am Ostersonntag (8. April 1917) wurde die „Osterbotschaft“ Kaiser Wilhelms II. veröffentlicht, in der Form eines Erlasses an den Kanzler. „Mir liegt“, so lautete die zentrale Botschaft, „die Umbildung des preußischen Landtages und die Befreiung unseres gesamten innerpolitischen Lebens von 187 Bergsträßer, 144. 188 Sitzungsprotokoll Staatsministerium, 5. 4. 1917; zit. nach Stern, Archivalische Forschungen, Bd. 4/II ,

409 – 414.

189 Sitzungsprotokoll v. 6. 4. 1917; PA-AA Berlin, R 4260, Bl. 93 – 96.

Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte |  279

dieser Frage besonders am Herzen. Für die Änderung des Wahlrechts zum Abgeordnetenhaus sind auf Meine Weisung schon zu Beginn des Krieges Vorarbeiten gemacht worden. Ich beauftrage Sie nunmehr, Mir bestimmte Vorschläge des Staatsministeriums vorzulegen, damit bei der Rückkehr unserer Krieger diese für die innere Gestaltung Preußens grundlegende Arbeit schnell im Wege der Gesetzgebung durchgeführt werde. Nach den gewaltigen Leistungen des ganzen Volkes in diesem furchtbaren Kriege ist nach Meiner Überzeugung für das Klassenwahlrecht in Preußen kein Raum mehr. Der Gesetzentwurf wird ferner unmittelbare und geheime Wahl der Abgeordneten vorzusehen haben.“ 190 Um „Schlimmeres zu verhüten“, suchte Loebell nach der Osterbotschaft sofort den Kontakt zu den Deutschkonservativen, um sie angesichts der drohenden Demokratisierung Preußens zu einer aktiveren Rolle in der Wahlrechtsfrage zu bewegen. Nach seinem Dafürhalten, schrieb er dem Grafen Westarp, müsse die Partei „aus dem toten Winkel“ der Opposition herauskommen und „in dieser Schicksalszeit das Ruder“ wieder ergreifen, „das sie führen muß, wenn nicht unausdenkbares Unglück entstehen soll“. Denn so viel sei klar: „Geht die Führung einmal endgültig an die Liberalen oder Radikalen über, dann ist der Gewinn des Krieges verspielt.“ Er selbst habe „soviel in meinen Kräften steht, dazu mitgewirkt, daß die Kriegspolitik eine Linie eingeschlagen hat, die uns den Sieg verspricht. Es wäre ein vernichtendes Gefühl, wenn man sich sagen müßte, daß gleichzeitig im Innern die Frucht des Sieges zunichte gemacht wird.“ 191 Diese Furcht teilte er mit dem Landwirtschaftsminister Clemens von Schorlemer-­Lieser, der in diesen Tagen ihm gegenüber eingestand, in der Wahlrechtsfrage „einen schwereren Kampf überstanden“ zu haben und „auch jetzt noch Bedenken“ habe, „ob man der Demokratie nicht zu weit entgegen gekommen ist“. Umso fassungsloser waren beide über die Nachricht, dass man den Kaiser in Homburg „in bester Stimmung“ angetroffen habe, weil „ihm die Zustimmung zu dem Vorschlag des Staatsministeriums leicht geworden zu sein scheint“.192 Auch der Kanzler hatte beobachtet, dass Seine Majestät sich von dem Ostererlass „in jeder Beziehung hoch befriedigt“ zeigte und „mit wachsender Überzeugung an dem darin eingenommenen Standpunkt festhält, obwohl er in seiner militärischen Umgebung fast ausnahmslos stark zweifelnden Gesichtern begegnet“.193 Den über die Frage der Einführung des gleichen Wahlrechts ausgebrochenen Machtkampf zwischen ihm und dem Reichskanzler hatte der Innenminister vorerst für sich entschieden. Hätte Bethmann Hollweg nicht in letzter Minute nachgegeben, wäre bereits Ostern 1917 die Kanzlerkrise eingetreten, denn dann hätten neben Loebell auch der Landwirtschaftsminister Schorlemer und der Kultusminister Trott zu Solz ihre Rücktrittsgesuche eingereicht. Das geht jedenfalls aus einem Brief hervor, den Loebell drei Tage nach der Osterbotschaft an den Chef des Zivilkabinetts richtete: Bethmanns erstem Vorschlag, „das gleiche Wahlrecht durch die kaiserliche Botschaft anzukündigen, konnte ich aus schwersten Gewissensbedenken nicht folgen. Ebenso dachten Schorlemer und Trott, natürlich auch [Kriegsminister] Stein. Die ersteren hätten mit mir die persönlichen Konsequenzen ziehen müssen, wenn es bei dem

190 191 192 193

Wolff ’s Telegraphisches Büro, 68. Jg., Nr. 920, 8. 4. 1917; PA-AA Berlin, R 4053. Loebell an Westarp, 10. 4. 1917; Dok. Nr. 632. Schorlemer-­Lieser an Loebell, 10. 4. 1917; Dok. Nr. 633. Bethmann Hollweg an Loebell, 11. 4. 1917; Dok. Nr. 634.

280 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Beschlusse des Staatsministeriums von Donnerstag geblieben wäre.“ 194 Allerdings war damit das gleiche Wahlrecht für Preußen noch nicht endgültig vom Tisch, wusste er doch, dass der Kanzler sich „bereits seit Jahr und Tag mit dem gleichen Wahlrecht abgefunden“ hatte.195 In dieser Situation entschied er sich für einen riskanten Alleingang, über den er nur seinen Freund Valentini vertraulich in Kenntnis setzte. So kündigte er bereits am 11. April dem Kabinettschef ohne vorherige Abstimmung mit dem Kanzler einen neuen Gesetzentwurf auf der Basis des Pluralwahlsystems an: „Seit dem Herbst hat sich die politische Lage sehr verschoben. Ich kann jetzt nicht mehr eine Vorlage machen, die fast nur auf Steuern beruht. Aber ich habe die feste Hoffnung, eine ansehnliche Mehrheit im Abgeordnetenhaus für ein vernünftig abgestuftes Wahlrecht zu erhalten. Hierbei werden vielleicht Alter, Familienstand, Kriegsteilnahme, 5 oder 10jähr[iger] Wohnsitz am Orte und dann 3 Steuerstimmen vorzuschlagen und durchzusetzen sein.“ 196 Am 14. April begann Loebell seinen unautorisierten Verhandlungsmarathon mit Vertretern der Deutsch- und Freikonservativen, Nationalliberalen, des Freisinns und des Zentrums.197 „Ich versuche jetzt alles“, informierte er Valentini sechs Tage später, „um eine starke Majorität einschließl[ich] der Nationalliberalen für ein vernünftig abgestuftes Wahlrecht zu sichern. Die Aussichten sind nicht ungünstig, wie lange Besprechungen von mir mit Heydebrand, Friedberg, Zedlitz, die ich mir einzeln vornahm, ergeben haben. Die Nationalliberalen wünschen unter keinen Umständen das gleiche Wahlrecht, Konservative und Freikonservative perhor[r]eszieren es, das Zentrum kann jedes Wahlrecht vertragen, es ist ihm aber keineswegs gleichgültig, ob der preußische Landtag radikalisiert wird. […] Die große Schwierigkeit liegt darin, daß jede Wahlstimme, die nicht auf Steuer oder Besitz beruht (Alter, Kinderzahl, Kriegsteilnahme) demokratisch wie eine Verschärfung des gleichen Stimmrechts wirkt. Das muß man ausgleichen und verbessern durch Verschärfung der Besitz- und Steuerstimmen. Hierdurch wird aber das Wahlrecht wieder dem Liberalismus und auch dem Zentrum unschmackhafter.“ 198 Nach mehrwöchigen Verhandlungen, bei denen der Innenminister sich aus taktischen Gründen durch seinen Vertrauensmann Herbert von Berger vertreten ließ, wurde die Formel gefunden, die eine Einigung der Mehrheitsfraktionen im Abgeordnetenhaus sicherzustellen schien. Das „Resultat“, meldete Loebell dem Kabinettschef am 18. Mai erleichtert, sei die „sichere Aussicht, daß Nationalliberale, Zentrum, Freikonservative zustimmen und ihrer Fraktionen sicher sind und daß auch die Konservativen dafür stimmen werden; also eine erdrückende Mehrheit von 443 Abgeordneten, voraussichtlich nur 65 (Freisinnige, Sozialdemokraten, Polen) dagegen.“ Sobald die Vereinbarung mit den Parteien schriftlich fixiert sei, hoffe er „auch den Kanzler zu überzeugen, daß der von mir vorgeschlagene Weg der einzig richtige und mögliche ist, und ich zweifle auch nicht an der Zustimmung des Staatsministeriums“. Er glaube hierbei auch „ganz im Sinne der Allerhöchsten Person zu handeln, die sich doch nicht durch eine Parlamentarisierung des Reichstags und eine Radikalisierung Preußens ausschalten will. Der Kanzler muß zustimmen, sonst erfüllt er seine Pflicht nicht, die Monarchie zu schützen. Ich bin 194 195 196 197 198

Loebell an Valentini, 11. 4. 1917; Dok. Nr. 635. Loebell an Bethmann Hollweg, 7. 4. 1917; Dok. Nr. 631. Loebell an Valentini, 11. 4. 1917; Dok. Nr. 635. Vgl. Loebell an Valentini, 14. 4. 1917; Dok. Nr. 636. Loebell an Valentini, 20. 4. 1917; Dok. Nr. 637.

Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte |  281

ihm weit entgegengekommen und werde die Neuorientierung mit Überzeugung mitmachen, aber ich setze mir ein Ziel und eine Grenze, über die ich nicht hinausgehe. Sonst wird man zum Sklaven des Parlaments und des Radikalismus.“ Die rote Linie, die er nicht überschreiten könne, sei das gleiche Wahlrecht für Preußen. Der Staatsmann, der es dem König vorschlage, „lädt die schwerste Verantwortung auf sich, eine Verantwortung, die ein pflichtbewußter Staatsmann nicht tragen kann. Diese Reform bedeutet die vollkommene Radikalisierung Preußens, seine Auslieferung an die Sozialdemokratie, die Mediatisierung der Krone.“ Zwischen den Zeilen deutete Loebell schließlich an, dass er ein Ende der Kanzlerschaft Bethmann Hollwegs herbeisehne: „Sehr besorgt bin ich für die Entwicklung im Innern unter diesem Kanzler, der sich nur von idealen Staats- und Menschenauffassungen leiten läßt, allmählich vollkommen abhängig von der Linken geworden ist und nicht die Kraft besitzt, um einen politischen Kampf für Krone und Monarchie zu führen.“ 199 Hier bahnte sich schon in den Maitagen 1917 eine Palastrevolution gegen den als zu liberal empfundenen Reichskanzler an. Am 20. Mai wurde die Vereinbarung über die Einführung des Pluralwahlsystems zwischen dem Innenminister und den Führern der Mehrheitsparteien im Landtag besiegelt, wenn auch unter dem Vorbehalt, dass der Reichskanzler und das Staatsministerium dieser Vereinbarung noch zustimmen müssten. Danach hatte jeder Wähler eine Grundstimme. Hinzu traten je eine Zusatzstimme auf Grund a) des Lebensalters (über 50) und der Zahl der erwachsenen Kinder (drei), b) des Vermögens (Veranlagung zur Ergänzungssteuer), c) des Einkommens (überdurchschnittliche Steuerleistung), d) der selbständigen Erwerbstätigkeit (Eigentümer, Nießbraucher, Pächter inländischen Grundbesitzes auf mindestens 2 ha Land- oder Forstwirtschaft, Obstoder Weinbau bzw. alternativ mindestens zwei Beschäftigte in einem Gewerbebetrieb) und e) der Schulbildung (sechsjähriger Besuch einer höheren Lehranstalt). Loebell feierte dieses Übereinkommen als politische Meisterleistung: „Wir haben also die hoch erfreuliche Aussicht, daß die schwere Wahlrechtsfrage, wenn der Vorschlag von der Regierung angenommen wird, glatt, ohne schweren Kampf mit achtfacher Mehrheit im Abgeordnetenhaus durchgeht und dann auch sicher im Herrenhause Annahme findet. Das hätte noch vor Wochen kein Mensch für möglich gehalten!“ Noch am gleichen Tag informierte er den Reichskanzler über das Verhandlungsergebnis und war nach seiner eigenen Darstellung überrascht, dass Bethmann sich „höchst unbefriedigt“ zeigte, „ja indigniert, daß die Sache schon so weit gediehen sei“.200 Unmittelbar nach seiner Besprechung mit dem Innenminister telegraphierte der Kanzler an den Chef des Zivilkabinetts, Loebell habe ihn mit der Mitteilung über einen Parteienkompromiss überrascht. Er halte den Entwurf einstweilen für nicht annehmbar und habe Loebell nicht verschwiegen, dass er eine Krisis heraufbeschworen habe. Nach einer vertraulichen Information Bergers soll der Kanzler auf die Mitteilung des Innenministers spontan mit dem Ausruf reagiert haben: „Das ist die Kanzlerkrisis.“ 201 Aber auch Loebell, der von einem „Verfassungswerk von größter Tragweite“ sprach und offensichtlich Lob erwartet hatte, zeigte sich aufgebracht, als der Kanzler ihm deutlich zu machen suchte, dass „er sich jetzt in keiner Weise binden könne, überhaupt noch keinen Entschluß in der Frage fassen werde; erst müsse der Krieg zu Ende sein, die Feldgrauen müßten mitreden, der letzte Entschluß hinge ganz 199 Loebell an Valenini, 18. 5. 1917: Dok. Nr. 639. 200 Loebell an Valentini, 20. 5. 1917; Dok. Nr. 641. 201 Zit. nach Westarp, Konservative Politik, II , 269.

282 | Minister des Innern (1914 – 1917)

von der allgemeinen Lage bei Schluß des Krieges ab, das Staatsministerium dürfe sich noch nicht mit der Frage befassen etc.“ Diese Auffassung, empörte er sich gegenüber Valentini, habe ihn „geradezu verblüfft und erschreckt. Sie ist ganz unverständlich, wenn sich der Kanzler nicht – was entsetzlich und ganz unverantwortlich wäre – schon Parteien gegenüber auf das gleiche Wahlrecht festgelegt hat!“ 202 Der Bruch zwischen Bethmann Hollweg und Loebell war im Grunde nicht mehr zu kitten. Um eine in der Kriegssituation besonders unangenehme Regierungskrise zu vermeiden, bemühte sich der preußische Ministerpräsident auf der Sitzung des Staatsministeriums vom 23. Mai um eine betont sachliche Diskussion der preußischen Wahlrechtsfrage. Dabei äußerte er weder ein Wort des Tadels an dem eigenmächtigen Vorgehen Loebells noch erhob er sachliche Einwände gegen das Verhandlungsergebnis seines Innenministers, das er sogar als einen gewissen Fortschritt bezeichnete. Freilich verlangte er energisch, dass die Regierung in dieser Frage völlige Entschließungsfreiheit behalten müsse und dies in der Öffentlichkeit und gegenüber den am Wahlrechtskompromiss beteiligten Parteien auch deutlich kundtue. Nach langer Debatte schloss sich das Staatsministerium der Position des Kanzlers an und befand, der Minister des Innern solle den Ministerbeschluss bei Gelegenheit privat den einzelnen Parteivertretern in „ihm geeignet erscheinender Weise“ mitteilen.203 Damit schien die Wahlrechtsfrage vorerst wieder vertagt zu sein. Dennoch unternahm Loebell am 18. Juni noch einmal den Versuch, das Staatsministerium für seine Pluralwahlrechtspläne zu gewinnen. In einer ausführlichen Denkschrift für seine Ministerkollegen, die in der Hauptsache wohl von Herbert von Berger vorformuliert worden war, räumte er zunächst ein, dass die „Schwäche des Dreiklassenwahlrechts in der überaus starken und einseitigen Bevorzugung einer geringen Anzahl von Besitzenden“ liege. Aber auch das Reichstagswahlrecht könne keine Lösung für Preußen sein, da es „infolge seiner einseitigen Berücksichtigung der großen Masse in seinem Ergebnis zu einer einseitigen Bevorzugung der besitzlosen Stände“ führe. „Ein System, das den Fehler einer Bevorzugung von Arm oder Reich vermeidet, kann nur auf dem Boden des Mehrstimmenwahlrechtes gefunden werden.“ Mit dem Grundsatz „Freie Bahn dem Tüchtigen“ wolle sein Gesetzentwurf „eine erziehliche Wirkung auf die Bevölkerung ausüben. Der Grundsatz des leichten Aufstiegs zu den Zusatzstimmen bedeutet die Anerkennung des Entwicklungsmoments in der inneren Politik anstelle des starren Grundsatzes absoluter Gleichheit. Nicht absolute, sondern potentielle Gleichheit soll in Zukunft das Wahlrecht beherrschen! Die unteren Stände können sich ohne Schwierigkeit zur Gleichheit ihrer staatsbürgerlichen Rechte mit den Rechten der höheren Stände emporschwingen.“ 204 Den Kanzler konnte der Innenminister mit dieser immer noch auf den Vorstellungen eines Ständestaates basierenden Argumentation allerdings nicht überzeugen. Er halte wenig von der Einführung der Pluralstimmen, gestand Bethmann Hollweg in einem freimütigen Brief an den Chef des Zivilkabinetts. „Denn soweit Pluralstimmen nicht von Einkommen- und Besitzsteuer abhängig gemacht werden, verschärfen sie nur die demokratische Wirkung des Wahlrechts. So würden Zusatzstimmen, die durch Alter, Kinder202 Dok. Nr. 641. 203 Nach Patemann, Kampf um die preuß. Wahlreform, 75 f. Siehe dazu auch Dok. Nr. 642. 204 WUA, 4. Reihe: Die Ursachen des Deutschen Zusammenbruchs im Jahre 1918, Bd. 7/II (1928), 197 – 199.

Umdruck im Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61a, Nr. 4.

Das Wiederaufflammen der preußischen Wahlrechtsdebatte |  283

zahl, Kriegsteilnahme erworben werden, nur den großen Massen zugute kommen und die Wirkung der Steuerzusatzstimmen stark abschwächen, wenn nicht ganz aufheben.“ Trotzdem würde „auch dem neuen Wahlrecht das Odium des Klassenwahlrechts“ anhaften.205 So war es nur folgerichtig, dass der Reichskanzler keine Anstalten unternahm, die von Loebell vorgelegte Denkschrift im Staatsministerium beraten und als Vorbereitung dazu unter den Ressortministern einen Votenaustausch vornehmen zu lassen. Knapp zwei Wochen zuvor, am 5. Juni 1917, hatte unter dem Vorsitz des Ministers des Innern eine Versammlung sämtlicher Ober- und Regierungspräsidenten stattgefunden, an dem auch einige Minister und Unterstaatssekretäre teilnahmen. An sich war man nur zusammengekommen, um die kritische Ernährungslage zu erörtern, doch hatte Loebell diese Gelegenheit benutzt, um seine Sichtweise über die „bevorstehende durch die Osterbotschaft Seiner Majestät angeordnete Reform der preußischen Staatsverfassung“ darzulegen. „Diese Reform“, hielt er den Spitzenbeamten vor Augen, „ist gewiß eine politische Aufgabe von größter Schwierigkeit, und leidenschaftliche Kämpfe werden nicht ausbleiben. Aber, meine Herren, ich gebe hier der festen Überzeugung Ausdruck, daß es gelingen wird, diese Verfassungsreform so zu gestalten, daß die Fundamente des Staates intakt bleiben, daß der preußischen Volksvertretung die Gefahr einer Radikalisierung erspart bleibt. Ich hoffe bestimmt, daß bei der Reform des preußischen Wahlrechts wohl den berechtigten Zeitforderungen Genüge geschehen, den unberechtigten, für Krone und Staat unerträglichen Forderungen der demokratischen Zeitströmung aber widerstanden wird. In gleicher Weise werde ich auch dafür eintreten, daß das Herrenhaus als ein wahres Oberhaus, als eine Vertretung der führenden Berufe und Volkskreise erhalten bleibt. […] Die Regierung muß es mit allem Nachdruck heute wie stets ablehnen, ihre Hand zur Herbeiführung etwa eines parlamentarischen Regimes zu bieten. Die Grenze zwischen den Rechten der Krone und denen des Parlaments, wie sie die preußische Verfassungsurkunde festgesetzt hat, soll unverrückt und unverrückbar bleiben. Der König wird die Führung der Regierung behalten, die ihm kraft der Verfassung zusteht. Von den Rechten der Krone werden wir kein Jota preisgeben; dessen seien Sie versichert.“ 206 Das war eine deutliche Absage an alle in die demokratische Richtung führenden Konzessionen, so dass sich die Anwesenden fragen mussten, worin eigentlich die Reform des preußischen Wahlrechts bestehen sollte, wenn im Grunde doch alles beim Alten blieb. Der Minister ging offenbar fest davon aus, dass seine Sichtweise auch die des Kaisers war. Er schickte jedenfalls einen Abdruck seiner Rede an den Kabinettschef Valentini mit der Bitte, ihn Seiner Majestät dem Kaiser vorzulegen: „Es kommt mir natürlich sehr darauf an zu wissen, ob ich mich mit meinen Ausführungen in Übereinstimmung mit den Wünschen und Absichten des Kaisers befinde.“ 207 In seinem Memorandum vom 6. Juni 1917 sah Loebell für das künftige preußische Oberhaus eine 300-köpfige Versammlung vor, der 100 Vertreter der hauptsächlichen Berufsstände (Landwirtschaft, Industrie/Handel, Handwerk), je 50 Repräsentanten der städtischen Selbstverwaltung bzw. des größeren Grundbesitzes für zwölf Jahre, zwei Dutzend Standesherren erblich und 42 vom Monarchen berufene Persönlichkeiten, darunter die zwölf Staatsminister 205 Bethmann Hollweg an Valentini, 5. 7. 1917; zit. nach Wahnschaffe, Bethmann Hollweg und die preuß.

Wahlreform, 200 f.

206 Zit. nach Stern, Archivalische Forschungen, Bd. 4/II, 548. 207 Loebell an Valentini, 7. 6. 1917; Dok. Nr. 643.

284 | Minister des Innern (1914 – 1917)

a. D., lebenslänglich angehören sollten.208 In dieser Form hätte „das Herrenhaus als Schutz der Krone und konservatives Element fortbestehen“ und als wirksames Korrektiv für ein allzu liberales Abgeordnetenhaus dienen können. Obgleich weder die Lehrerschaft noch die Industriearbeiterschaft als Berufsstände in diesem Oberhaus vertreten sein sollten, empfand er seinen Reformvorschlag als „ganz liberal“.209

Der Sturz Bethmann Hollwegs Ende Juni 1917 wurde auch der außerparlamentarische Druck auf den Reichskanzler immer größer, die preußische Wahlrechtsreform im Sinne einer demokratischen Lösung unverzüglich in Angriff zu nehmen. In einer öffentlichen Erklärung vom 30. Juni forderten prominente Berliner Professoren (u. a. Friedrich Meinecke, Friedrich Thimme und Ernst Troeltsch) mit Unterstützung des ehemaligen Kanzlerkandidaten Anton Graf Monts die sofortige Umsetzung der kaiserlichen Osterbotschaft: Die Regierung solle dem Landtage „unverweilt eine Wahlreform“ vorlegen, „die nicht nur das allgemeine, direkte und geheime, sondern auch das gleiche Stimmrecht bringt“.210 Nicht nur die Sozialdemokratie, die die erneute Bewilligung der Kriegskredite von der umgehenden Abschaffung des preußischen Dreiklassenwahlrechts abhängig machte, und der Freisinn, sondern auch die Nationalliberalen unter der Führung Gustav Stresemanns schlossen sich dieser Forderung an.211 Für Loebell ging es in dieser Frage letztlich um den Weiterbestand der preußisch-­deutschen Monarchie. „Die politische Lage ist sehr gespannt“, schrieb er Valentini am 28. Juni alarmiert, „die Linke – Sozialdemokratie, Freisinn, die liberale ‚Intelligenz‘ […] – verlangt von ihm [Bethmann Hollweg] stürmisch Taten. Sie beruhigt sich nicht bei der Osterbotschaft, sie will die Wechsel eingelöst sehen, sofortige Einbringung der Wahlrechtsvorlage, Personalwechsel. Die Entfesselung eines politischen Kampfes in der schwersten Zeit des Krieges ist unmöglich: Wir können keine inneren Konflikte brauchen, wenn es sich um den letzten Existenzkampf nach außen handelt.“ Als das geringere Übel, das er trotz einiger Bedenken noch mittragen könne, betrachtete er den Versuch, „Parteimänner zur Regierung zu berufen, eine Art von Koalitionsministerium zu bilden und so zu zeigen, daß er [Bethmann Hollweg] das Volk oder die Parteien an der Regierung beteiligen will. Das wird nicht nur den Ehrgeiz befriedigen, sondern die Parteien beruhigen und wenigstens eine Zeit lang Ruhe schaffen.“ Mittelfristig werde dem Reichskanzler aber als „letztes Mittel“ nur verbleiben: „Ausschiffen der letzten konservativen Minister und Einbringung oder Ankündigung des gleichen Wahlrechts“. Dann seien freilich auch seine Tage als Minister des Innern gezählt, denn diesen Kurs werde er unter keinen Umständen mittragen. Der konservative Kultusminister Trott zu Solz habe schon die Konsequenz aus der jüngsten Entwicklung gezogen und um seinen Abschied gebeten. Dies sei ein herber Rückschlag für die konservative Sache: „Vergeblich habe ich auf Trott einzuwirken gesucht, ihm vorgestellt, daß konservative Minister jetzt verpflichtet seien zu bleiben, um nicht den 208 209 210 211

Vgl. Spenkuch, Herrenhaus, 127. Loebell an Valentini, 18. 5. 1917; Dok. Nr. 639. Berliner Tageblatt, Nr. 335, 3. 7. 1917. Vgl. Wahnschaffe, Bethmann Hollweg und die preuß. Wahlreform, 199.

Der Sturz Bethmann Hollwegs |  285

Wagen ganz nach links laufen zu lassen: Er bleibt bei seinem Entschluß, weil er die Reise nicht mehr mitmachen will.“ 212 Um das sich immer deutlicher abzeichnende Zugeständnis des gleichen Wahlrechts für Preußen vielleicht noch in letzter Minute abzuwenden, arbeitete Loebell seit Anfang Juli 1917 gezielt auf einen Kanzlerwechsel und eine Rückberufung des Fürsten Bülow hin. In einem Brief vom 3. Juli widersprach er energisch der Ansicht Valentinis, dass ein Kanzlerwechsel in diesem Augenblick das Deutsche Reich den „schwersten Gefahren […] nach Außen wie Innen“ aussetzen würde. „Unsere Feinde“, so hatte der Kabinettschef am Vortag argumentiert, „würden jubeln über diesen Beweis, daß wir endlich auch oben die Nerven verlieren. Unsere Verbündeten würden sofort ihre Position zu uns revidieren, wenn der Mann, dem sie eine maßvolle vernünftige Friedenspolitik zutrauen, von den Aposteln der Eroberungspolitik gestürzt wird. Und wie die süddeutschen Regierungen einem solchen Ereignis gegenüberstehen, habe ich aus aut[h]entischstem Munde selbst erfahren. Auch hier würden wir merkwürdigen Überraschungen begegnen. Es wäre der Anfang vom Ende!“ 213 Demgegenüber betonte Loebell ganz offen, dass er es „für ein Verhängnis für das deutsche Volk“ halte, „daß gerade in dieser schwersten Zeit unseres Daseins ein Kanzler mit diesen Eigenschaften, so unsicher, so entschlußlos, so schwankend, so tief veranlagt zum Pessimismus, so innerlich kalt und deshalb außerstande zu erwärmen oder gar zu begeistern,214 an der Spitze steht.“ Es sei leider „Tatsache […], daß ein Herd von Erbitterung, Verärgerung, Mißmut in den weitesten Kreisen, ganz abgesehen von den Konservativen, gegen den Kanzler herrscht, der geradezu erschütternd ist. Und die Frucht dieser Stimmung erntet leider der Kaiser, die Monarchie. Gegen ihn, den berufenen Hüter des Reichs, wird sich letzten Endes die Stimmung richten, wenn nicht Wandel geschaffen wird. Es kommt hinzu, daß wir nach meiner festen Überzeugung überhaupt keinen Frieden bekommen, solange Bethmann bleibt.“ Und um über seinen Standpunkt keinen Zweifel aufkommen zu lassen, stellte der Innenminister am Schluss seines Schreibens an den Freund, der immerhin für die kaiserliche Personalpolitik verantwortlich war, unmissverständlich fest: „Bleibt das jetzige Regime, so kommen wir nicht aus dem Kriege ohne Demütigung heraus und graben das Grab der Monarchie.“ 215 Das war eine klare Kampf212 Loebell an Valentini, 28. 6. 1917; Dok. Nr. 644. 213 Valentini an Loebell, 2. 7. 1917; Dok. Nr. 646. 214 Seinem negativen Bethmann-­Bild ist Loebell bis zu seinem Tode treu geblieben; vgl. dazu auch Loebell

an Schwertfeger, 20. 2. 1931: „Mein Urteil über Herrn von Bethmann steht fest, ich halte in dieser Beziehung die Beurteilung des Fürsten Bülow, wenn auch in der Form viel zu schroff, doch für richtig. Ich gebe Bethmann einen großen Anteil an unserem Zusammenbruch und halte insbesondere seine Politik Österreich gegenüber kurz vor und während des Krieges für höchst verderblich“ (BA Koblenz, N 1015, Nr. 216). Bethmanns Hang zum Pessimismus monierte auch Kurt Riezler, der am 13. 9. 1914 aus dem Hauptquartier in Luxemburg schrieb: „Dieser Kanzler, der immer alles im ungünstigsten Licht sieht, immer ein düsteres langes Gesicht macht – aus Temperament, und dadurch den Soldaten auf die Nerven fällt, der eigentlich das Temperament eines ausgesprochenen Pechvogels hat, und dabei eigentlich viel mehr Glück hat als sein Vorgänger – dieser Mann mit der Ehrlichkeit in der Situation. Zu seltsam. Dabei funktioniert es sachlich desto besser je schlechter die Lage ist. Aber die Ungeschicklichkeit seines persönlichen Benehmens ist grenzenlos“ (Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, Brief Nr. 24, S. 149). 215 Loebell an Valentini, 3. 7. 1917; Dok. Nr. 647.

286 | Minister des Innern (1914 – 1917)

ansage an den Reichskanzler, die sich noch verstärkte, als er erfuhr, dass Bethmann Hollweg sich am 5. Juli in einem Brief an Valentini endgültig auf die möglichst baldige Einführung des gleichen Wahlrechts in Preußen festgelegt hatte: „Was das Wahlrecht anlangt, so bin ich nach dem Verlauf, den der Krieg nun einmal genommen hat, zu der Überzeugung gelangt, daß wir um das gleiche Wahlrecht nicht herumkommen.“ 216 Hinter den Kulissen agitierte Loebell in jenen Tagen energisch für den Sturz Bethmann Hollwegs und die Rückkehr Bülows in das Reichskanzlerpalais, um – wie sein Mitstreiter Schorlemer es formulierte – „das Schlimmste von dem Vaterland abzuwenden“.217 Über seinen Vertrauensmann Herbert von Berger unterhielt er intensive Kontakte zu dem Zentrumsführer Matthias Erzberger,218 der am 6. Juli im Haushaltsausschuss des Reichstags eine flammende regierungskritische Rede hielt, die maßgeblich zur Bildung des Interfraktionellen Ausschusses der Mehrheitsparteien im Reichstag (Zentrum, Nationalliberale, Fortschrittler und Sozialdemokraten) beitrug. Obwohl Erzberger zum Leidwesen Loebells für die Proklamierung des Reichstagswahlrechts in Preußen eintrat, erschien dem Innenminister der Kontakt zu dem einflussreichen Zentrumsabgeordneten dennoch ratsam, da dieser den Fürsten Bülow als den „einzig möglichen Nachfolger“ Bethmann Hollwegs ansah und dafür im Reichstag Stimmung zu machen suchte.219 Wie Schorlemer-­Lieser seiner Schwester Maria Gräfin von Kageneck am 8. Juli anvertraute, „verbreitet Erzberger, daß der Abgang von Bethmann beschlossene Sache und Bülow als Nachfolger in Aussicht genommen sei. Daß dieser annimmt, ist mir nach einer Besprechung, die ich bei seiner letzten Anwesenheit in Berlin mit ihm hatte, nicht zweifelhaft.220 Auch möchte ich glauben, daß Erzberger, bei dem Fürst und Fürstin Bülow vor etwa 14 Tagen gegessen haben, nicht ohne Vorwissen von Bülow vorgegangen ist […]. Das Programm von Bülow ist mir unbekannt. Bisher vertrat er den Standpunkt, daß eine Neuorientierung vor dem Frieden unmöglich sei. Ob er angesichts der drohenden Haltung der Sozialdemokraten jetzt zu weiteren Konzessionen bereit ist, steht noch dahin. Loebell, der ihm nahesteht, scheint es zu glauben und nimmt auch an, daß er einige Minister und Staatssekretäre aus den Parlamentariern berufen wird.“ 221 Diese Planspiele sollten sich freilich noch am Abend des 8. Juli als völlig unfundiert erweisen, legte doch der Kaiser bei einem Gespräch mit seinem Kabinettschef Valentini über die „Personalfrage“ im Falle eines Abgangs von Bethmann Hollweg sein Veto gegen eine mögliche Bülow-­Nachfolge ein. „Bülow“, hielt Valentini in seinen Tagebuchaufzeichnungen fest, „für den Loebell noch am Nachmittag bei mir eine scharfe Lanze gebrochen, erklärte der Kaiser in schärfster Form für unmöglich.“ Er 216 Zit. nach Wahnschaffe, Bethmann Hollweg und die preuß. Wahlreform, 200. 217 Schorlemer an Loebell, 9. 7. 1917; Dok. Nr. 649. 218 Vgl. Berger an Loebell, 6. 7. 1917; Dok. Nr. 648. 219 Ibid. 220 Dass Bülow noch weitgespannte politische Pläne hatte und fest an ein großes politisches Comeback

glaubte, konnte auch der württembergische Gesandte Axel von Varnbüler bezeugen, der im Mai 1912 seiner Schwester Hildegard berichtete, „daß Bülow wühle und spinne, wo es nur möglich sei, den dünnsten Faden nicht aus der Hand lassend; so habe ihm Loebell gesagt, Bülow schreibe ihm Stöße von Briefen, sehr interessant, aber ebenso gefährlich, halte sich durchaus nicht für endgültig abgetan, als Kanzler unter einem liberalen, parlamentarischen Kaisertum oder Präsident einer Republik (!), Gott weiß, was er sich zusammenbraut“ (Vierhaus, Spitzemberg-­Tagebuch, 544). 221 Siehe Dok. Nr. 648 n.3.

Der Sturz Bethmann Hollwegs |  287

sei anschließend noch zum bayerischen Gesandten Lerchenfeld geschickt worden, um die Kanzlerfrage mit diesem zu besprechen. Der bayerische Diplomat sei „sehr entschieden dafür“ gewesen, „Bethmann unter allen Umständen zu halten, da er das größte Vertrauen der süddeutschen Höfe und der Verbündeten, namentlich Österreichs, besitze. Die größte Gefahr sei Bülow, er würde weder von Bayern noch von Österreich ertragen werden.“ 222 Demnach hatten Loebell und seine „Gesinnungsgenossen im Staatsministerium“ (Schorlemer) schlechte Karten, als es in der von Wilhelm II. geleiteten Kronratssitzung vom 9. Juli 1917 um die alles entscheidende Frage der Einführung des gleichen Wahlrechts für Preußen ging. Kurz vor dieser Sitzung hatten sich die konservativen Gegner des gleichen Wahlrechts im Ministerium des Innern versammelt, um über die politische Taktik zu beraten.223 Sie wussten bereits, was im Kronrat, zu dem auf Bethmanns Wunsch auch die Reichsstaatssekretäre eingeladen waren, auf sie zukommen würde. Tags zuvor hatte der Ministerpräsident im Staatsministerium nämlich schon seine Absicht bekannt gegeben, im Kronrat vorzuschlagen, durch eine Allerhöchste Erklärung die Einführung des gleichen Wahlrechts für Preußen anzukündigen. „Er sei sich dabei wohl bewußt“, begründete Bethmann Hollweg in Gegenwart des Kaisers seinen Vorstoß, „daß durch das gleiche Wahlrecht eine grundstürzende Änderung in Preußen herbeigeführt werden würde, denn die Sozialdemokraten würden großen Einfluß gewinnen, wo jetzt die Konservativen seit Jahrzehnten über Macht und Einfluß verfügt hätten. Er verkenne die Schwere dieses Schrittes keinen Augenblick, frage sich aber, ob es aussichtsreich sei, sich einer Entwicklung, die dem großen Völkerringen mit Naturnotwendigkeit folgen müsse, entgegenzustemmen. Verneine man aber diese Frage, wie er es tun müsse, dann sei es weiser, zur rechten Zeit das zu bewilligen, was sonst vielleicht erzwungen werde; denn in einem solchen Zwange würde er einen gefährlichen Abbruch der Macht der Krone erblicken.“ Er erbitte daher die Zustimmung Seiner Majestät zur Einbringung einer Gesetzesvorlage auf der Grundlage des gleichen Wahlrechts, damit schon die nächsten Landtagswahlen „nach dem neuen Wahlrecht stattfinden könnten“. In seiner Entgegnung betonte Loebell als Wortführer der oppositionellen Ministergruppe, dass die Mehrheitsparteien im preußischen Abgeordnetenhaus immer noch auf dem Boden des von ihm vorgeschlagenen Pluralwahlrechts stünden: „Gegenüber der Auffassung des Herrn Reichskanzlers glaube er hervorheben zu müssen, daß aus dem Kampf im Schützengraben allein ein Anspruch auf Gleichberechtigung bei den Wahlen nicht gefolgert werden könne. Eine Gliederung des Volkes werde und müsse immer bleiben, das sei auch ethisch und moralisch das richtige. Er halte es für gerechter, das Wahlrecht so einzurichten, daß jeder normale einfache Mensch in den Besitz des besseren Stimmrechts hineinwachsen könne, gerade dadurch werde der Satz ‚Freie Bahn dem Tüchtigen‘ zur Tat.“ 224 Nach langer kontroverser Diskussion, bei welcher der Kaiser lediglich eine Zuhörerrolle einnahm, kristallisierte sich für Bethmann Hollwegs Vorschlag im Kronrat eine Mehrheit von zehn zu sechs heraus: Gegner des gleichen Wahlrechts waren außer Loebell die Minister Lentze (Finanzen), Trott zu Solz (Kultus), Stein (Krieg), Schorlemer (Landwirtschaft) und der Staatssekretär Reinhold Kraetke (Reichspostamt). Befürworter waren außer Bethmann Vizekanzler Helfferich, die Staatsminister Graf Roedern (ohne Portefeuille/Reichsschatzamt), 222 Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 159. 223 Schorlemer an Loebell, 9. 7. 1917; Dok. Nr. 649. 224 Sitzungsprotokoll des preuß. Kronrats, 9. 7. 1917; Stern, Archivalische Forschungen, Nr. 43, 589 ff.

288 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Beseler (Justiz), Breitenbach (Öffentliche Arbeiten), Sydow (Handel und Gewerbe) und die Staatssekretäre Zimmermann (Auswärtiges Amt), Capelle (Reichsmarineamt), Lisco (Reichsjustizamt) und Solf (Reichskolonialamt). Der Kaiser vertagte den Kronrat nach vier Stunden ohne formelle Abstimmung und behielt sich die endgültige Entscheidung vor.225 Anders als im Vorfeld der Osterbotschaft gab es diesmal innerhalb der Regierung Bethmann Hollweg ein klares Votum zugunsten der Einführung des gleichen Wahlrechts in Preußen, dem sich der Hohenzollernkaiser nicht verschließen konnte und wollte. Auf der mitternächtlichen Rückfahrt vom Reichskanzlerpalais zum Schloss Bellevue äußerte der Monarch gegenüber seinem Kabinettschef Valentini, der der Kronratssitzung beigewohnt hatte, er habe aus der Ministerdiskussion den Eindruck gewonnen, „daß die überwiegenden Gründe für die Bewilligung gesprochen hätten“.226 Das zu erwartende kaiserliche Votum zugunsten der Bethmann-­Vorlage rief wiederum Loebell auf den Plan, der fest entschlossen war, die kaiserliche Wahlrechtsproklamation noch in letzter Minute durch den Sturz Bethmann Hollwegs zu verhindern, obgleich der Kanzler in der Kronratssitzung seine politische Position zumindest vorübergehend gefestigt hatte. Nach einer Meldung der liberalen Vossischen Zeitung war dem Innenminister hinter dem Rücken des Kanzlers schon am 9. Juli um 1 Uhr nachmittags, also fünf Stunden vor dem Beginn des Kronrats, eine Audienz bei Wilhelm II. gewährt worden, in der es offenbar darum ging, den Hohenzollernkaiser auf den Fürsten Bülow als Nachfolger Bethmann Hollwegs einzustimmen.227 Am frühen Morgen des 10. Juli erschien Loebell wiederum beim Kaiser, um diesen zu bewegen, vor der endgültigen Entscheidung über die Wahlrechtsproklamation prominente Mitglieder des preußischen Landtags anzuhören. Dabei rechnete der Minister offenbar damit, dass die Vertreter der Mehrheitsparteien sich gegenüber der Krone für die Einführung des Pluralwahlrechts aussprechen würden. Valentini, der dem letzten Teil dieses Gesprächs beiwohnte, hielt von diesem Gedanken nichts, „da hierdurch keine neuen Gesichtspunkte zutage gefördert und nur die Entscheidung unnötig aufgehalten würde, während sie bei der politischen Lage im Reichstag keinen Aufschub zuließe“.228 Aus seinem im Park von Bellevue stattfindenden Krisengespräch mit dem Kaiser glaubte Loebell dennoch ein für ihn positives Fazit ziehen zu dürfen, denn dem Landwirtschaftsminister berichtete er anschließend, dass der Kaiser sich unter dem Eindruck seiner Argumente definitiv von Bethmann Hollweg trennen wolle, um die Gefahr einer Demokratisierung Preußens abzuwenden. Er habe auch nicht versäumt, als Nachfolger Bethmann Hollwegs entweder den anscheinend von der Obersten Heeresleitung und führenden Parteivertretern favorisierten Fürsten Bülow – der als entschiedener Gegner des gleichen Wahlrechts galt – oder einen General, der unter dem Einfluss der reformfeindlichen OHL stehen würde, ins Spiel zu bringen.229 Der Innenminister stützte sich bei seinem ersten Personalvorschlag auf eine Mitteilung Herbert von Bergers, der am Morgen des 10. Juli mit dem Zentrumsabgeordneten Erzberger zusammengetroffen war und von diesem erfahren hatte, dass die Oberste Heeresleitung sich auf den Fürsten Bülow als Nachfolger Bethmann Hollwegs festgelegt habe: 225 226 227 228 229

Vgl. Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, V, 300 f. Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 160. Vossische Zeitung, 10. 7. 1917; BA Koblenz, N 1045/4, Bl. 83. Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 161. Schorlemer, Chronik zur „Bethmann-­Krisis 1917“ (10. Juli 1917); NL Schorlemer.

Der Sturz Bethmann Hollwegs |  289

„Fürst Bülow werde von der Obersten Heeresleitung gefordert werden und auch durchgesetzt werden. Er [Erzberger] nehme an, daß der Fürst bereits in nächster Woche vor dem Reichstag sprechen werde.“ 230 Dass sich die Oberste Heeresleitung in den kritischen Julitagen für den Fürsten Bülow als bestgeeigneten Kanzlerkandidaten aussprach, war das Werk des rührigen Abteilungsleiters bei der OHL Oberst Max Bauer. Als der eigentliche politische Kopf der Armeeführung war er ein entschiedener Gegner Bethmann Hollwegs, dessen Sturz er schon seit Anfang 1917 betrieb, und zugleich ein eifriger Parteigänger des Altreichskanzlers. Als der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Arthur Zimmermann dem Oberst am 29. Juni 1917 glaubhaft versicherte, Hindenburg und Ludendorff „wollten, das wisse er genau, unter keinen Umständen Bülow haben. Sie wollten einen General“ 231, schrillten bei ihm die Alarmglocken. Er fand Gelegenheit, den in Berlin weilenden Fürsten im Hause des Generaldirektors Eugen Zimmermann „für mehrere Stunden“ zu sprechen. „Der Fürst“, berichtete er Ludendorff anschließend, „war völlig frisch und rüstig und sprühte von Geist. Seine Auseinandersetzung über die außen- und innerpolitische Lage, seine Gedanken, wie dem Unheil zu steuern sei, waren klar, überzeugend und deckten sich vielfach mit denen der O. H. L.“ Bülow sei bereit, „mit der OHL Hand in Hand im festen Vertrauen zu arbeiten“; er biete „aber auch Aussicht, mit dem Reichstag fertig zu werden“. Daraufhin sagte Ludendorff zu, dass die OHL für Bülow eintreten werde.232 Hindenburg zeigte allerdings wenig Bereitschaft, sich für diesen Kurs vorbehaltlos einzusetzen. Am 10. Juli richtete er folgendes Telegramm an den Generaladjutanten des Kaisers Hans Georg von Plessen: „Sollte wirklich Kanzlerwechsel eintreten, möchte ich bemerken, daß ich zwar selbst den Fürsten Bülow kaum kenne, daß er mir aber von vielen Seiten als derjenige bezeichnet worden ist, der allein imstande ist, die schwierige Erbschaft jetzt zu übernehmen. Ich würde daher gewiß gut mit ihm zusammenarbeiten können, sofern ihm erneut das Vertrauen Seiner Majestät beschieden sein sollte.“ 233 „Die Mehrzahl aller Beteiligten“, schrieb Hindenburg einen Tag später, „hält Bülow als den einzigen Mann, der in jetziger Zeit helfen kann, weniger seines Charakters als seiner Gewandtheit und Weltkenntnis wegen.“ 234 Deutlicher hätte Hindenburg seine Vorbehalte gegen die Kandidatur des Altreichskanzlers kaum ausdrücken können. Loebells Triumph nach seinem Krisengespräch mit Wilhelm II. sollte freilich nicht lange währen. Noch am frühen Nachmittag des 10. Juli entschied sich der Hohenzollernkaiser nach einem zweistündigen Immediatvortrag des Reichskanzlers für die Ankündigung des gleichen Wahlrechts für Preußen. Gegen 14 Uhr wies der Monarch seinen Kabinettschef an, „den vom Kanzler vorbereiteten Order-­Entwurf ihm zur Vollziehung zu übersenden“. Die vollzogene Order ging dem Kanzler dann noch am späten Nachmittag zu.235 Der von Bethmann Hollweg gegengezeichnete Erlass des Kaisers vom 11. Juli 1917 hatte den Wortlaut: „Auf den Mir in Befolgung Meines Erlasses vom 7. April d. J. gehaltenen Vortrag Meines Staatsministeriums 230 231 232 233 234 235

Berger an Loebell, 10. 7. 1917; Dok. Nr. 650. Vertrauliche Aktennotiz von Bauer, 29. 6. 1917; BA Koblenz, N 1022, Nr. 16, Bl. 3. Bauer, Der große Krieg, 144. Ludendorff, Urkunden der Obersten Heeresleitung, 406. Hubatsch, Hindenburg und der Staat, Dok. Nr. 19, S. 168 (Hindenburg an seine Frau, 11. 7. 1917). Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 162.

290 | Minister des Innern (1914 – 1917)

34 Im Großen Hauptquartier von Pless, o. D. [1916]. Von links nach rechts: Hindenburg, Kaiser Wilhelm II., Bethmann Hollweg, König Ludwig III. v. Bayern (1913 – 1918) und Ludendorff.

bestimme ich hierdurch in Ergänzung desselben, daß der dem Landtage der Monarchie zur Beschlußfassung vorzulegende Gesetzentwurf wegen Abänderung des Wahlrechts zum Abgeordnetenhause auf der Grundlage des gleichen Wahlrechts aufzustellen ist. Die Vorlage ist jedenfalls so frühzeitig einzubringen, daß die nächsten Wahlen nach dem neuen Wahlrecht stattfinden können. Ich beauftrage Sie, das hiernach Erforderliche zu veranlassen.“ 236 Damit schien Bethmann Hollweg seinen Verbleib im Reichskanzlerpalais gesichert zu haben. Als er am 11. Juli „nachmittags 4 Uhr […] in einer vertraulichen Sitzung des Staatsministeriums die Entschließung des Kaisers und den Wortlaut des Erlasses“ mitteilte, kam es zum Eklat. In Schorlemers Chronik zur „Bethmann-­Krisis 1917“ heißt es unter diesem Datum: „Lentze, Loebell, der Kriegsminister und ich erklären, daß wir nunmehr unsere Entlassung erbitten müßten.“ 237 Tatsächlich gingen beim Chef des Zivilkabinetts „im Laufe des Abends die Ab236 Wolff ’s Telegraphisches Büro, Frühausgabe, 12. 7. 1917; PA-AA Berlin, R 4053. 237 NL Schorlemer (im Familienbesitz).

Der Sturz Bethmann Hollwegs |  291

35 Generalfeldmarschall von Hindenburg an seinem 70. Geburtstag (2. Oktober 1917) durch ein Spalier jubelnder Frauen und Mädchen.

schiedsgesuche von Loebell 238, Schorlemer, Lentze und Kraetke ein. Trott hatte das seinige schon vor einigen Wochen in Aussicht gestellt.“ 239 „Daß unsere Entlassung angenommen wird“, schrieb Schorlemer seiner Schwester Maria, „ist zweifellos. Bethmann hat sich im Staatsministerium schon von uns verabschiedet und uns für die bisherige Mitarbeit unter voller Anerkennung der Gründe unseres Rücktritts gedankt.“ 240 Kampflos wollte die unterlegene oppositionelle Ministergruppe unter Führung Loebells und Schorlemers das Terrain allerdings nicht preisgeben. „Trotz der gestrigen Entscheidung [im Staatsministerium] wird der Kampf gegen den Kanzler fortgesetzt“, schrieb der Landwirtschaftsminister seiner Schwester am 12. Juli. „Erzberger war [auf einen entsprechenden Rat Loebells hin, d. Verf.]241 bei Valentini und beim Kronprinzen, der auch andere Parlamentarier empfing und anscheinend entschlossen ist, nun wieder die Beseitigung von Bethmann zu fordern, mit dessen Verbleiben er sich gestern einverstanden erklärt hatte. Ich werde mich nicht wundern, wenn nun morgen doch der Abschied von Bethmann herauskommt. Wie steht aber der Kaiser da! Gelingt der Abgang von Bethmann, so ist der Kronprinz der große Mann.“ 242 238 239 240 241 242

Zum Wortlaut seines Entlassungsgesuchs v. 11. 7. 1917 siehe Dok. Nr. 652. Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 163. Schorlemer an Maria Gräfin Kageneck, 12. 7. 1917; NL Schorlemer. Vgl. Loebell an Schorlemer-­Lieser, 11. 7. 1917; Dok. Nr. 651. Schorlemer an Maria Gräfin Kageneck, 12. 7. 1917; NL Schorlemer.

292 | Minister des Innern (1914 – 1917)

Mit dem Kronprinzen Wilhelm hatte Schorlemer noch am Abend des 11. Juli konferiert. „Ich habe“, schrieb er Loebell anschließend, „trotzdem die Sache schon entschieden war, ihn von der Notwendigkeit, daß Bethmann zurücktrete, zu überzeugen gesucht und […] in dem Beschlusse bestärkt, mit den Parlamentariern in Verbindung zu treten.“ 243 Dabei wurde Sorge getragen, dass der Kronprinz am 12. Juli fast nur mit solchen Parlamentariern sprach, die – wie Erzberger und Stresemann – den Abgang Bethmanns und die Rückberufung Bülows wünschten; lediglich der Vertreter des Freisinns Friedrich von Payer sprach sich uneingeschränkt für ein Verbleiben Bethmann Hollwegs aus.244 Es war denn auch nicht überraschend, dass Kronprinz Wilhelm sich nach diesen Gesprächen in die Phalanx der Bethmann-­Gegner einreihte, da er, wie er Valentini mitteilte, von der Politik des Kanzlers eine „Schmälerung 36 Porträt des Reichskanzlers Bernhard v. Bülow (1849 – 1929). Aufgenommen von der Kronrechte“ befürchtete. Daraufhin Jacob Hilsdorf, 1908. konnte der Kabinettschef „die Bemerkung nicht unterdrücken, daß diese wohl durch nichts mehr untergraben werden könnte, als wenn der Thronerbe an die Vertreter der Reichstagsparteien die offizielle Frage richte, ob sie verlangten, daß der Kaiser seinen ersten Minister entlasse!“ 245 Ausschlaggebend für den Sturz Bethmann Hollwegs, den Kurt Riezler bereits im Oktober 1914 im zutreffenden politischen Kontext vorausgesehen hatte,246 war freilich die Haltung der Obersten Heeresleitung, die die drohende „Demokratisierung Preußens“ vehement ablehnte. Von seiner Konferenz mit dem Kronprinzen wusste Schorlemer dem Innenminister zu be243 Schorlemer an Loebell, 12. 7. 1917; Dok. Nr. 653. 244 Vgl. Max Bauer, Protokoll der Besprechungen des Kronprinzen mit den Parteiführern, 12. 7. 1917; BA

Koblenz, N 1022, Nr. 16, Bl. 28 – 30; Ludendorff, Urkunden, 408 – 411. Siehe auch Bauer, Der große Krieg in Feld und Heimat, 141 ff. 245 Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 164 f. 246 Nach einem Gespräch mit dem Innenstaatssekretär Clemens von Delbrück, dem entschiedensten Verfechter der innenpolitischen Neuorientierung innerhalb der Reichsleitung, notierte Riezler: „Alle vernünftigen Menschen sind doch der Ansicht, dass nach dem Krieg ganz liberal und ganz anders regiert werden muss – aber die zähen, sehr tüchtigen, aber ebenso bornierten Konservativen werden alle Hebel in Bewegung setzen, um den Kanzler zu stürzen, das merkt man jetzt schon – und wenn ihnen das gelingt, wird es ganz schlimm werden in Deutschland, weil die ganze große Bewegung mit einem Katzenjammer enden würde. Dann muss man in die Opposition gehen“ (An Käthe Liebermann, 9. 10. 1914; Roth/Röhl, Aus dem Großen Hauptquartier, 177).

Der Sturz Bethmann Hollwegs |  293

richten: „Ludendorff soll sehr verstimmt über das Verbleiben von Bethmann sein und dem Kronprinzen im Telefon gesagt haben, daß er seinen Abschied nehmen werde.“ Die Dinge seien „also noch im Fluß, und es ist nicht ausgeschlossen, daß der morgige Tag [13. Juli] wieder Überraschungen bringt“.247 In dem gnadenlosen Machtkampf zwischen der hochkonservativen, vom Kronprinzen unterstützten Ministergruppe um Loebell und der eher liberal ausgerichteten Bethmann-­ Fraktion im Staatsministerium schaltete sich tatsächlich die OHL erfolgreich ein. Am 13. Juli, dem Tag der Entscheidung in der Kanzlerkrisis, schrieb Loebell an seinen Mitverschwörer Schorlemer: „Meine letzte, aber ziemlich starke Hoffnung ist auf Hindenburg gesetzt; wie ich eben höre, ist er mit Ludendorff bereits hier! Gott gebe dem Kaiser im letzten Augenblick richtige Entschlüsse! Mein Abschiedsgesuch war bereits Mittwochabend 6 ½ im Kabinett; ich scheide gern, wenn nur an der leitenden Stelle ein Wechsel eintritt.“ 248 Was Loebell zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht wusste, war die Tatsache, dass Hindenburg und Ludendorff am Vortag dem Hohenzollernkaiser ihren Rücktritt angeboten hatten, falls Bethmann Hollweg nicht umgehend entlassen werde. Sein Abschiedsgesuch vom 12. Juli motivierte der Generalfeldmarschall mit „unüberbrückbaren Gegensätzen“ zwischen ihm und dem Reichskanzler: „Ich erblicke in seinen Anschauungen und Handlungen eine ernste Gefahr für Thron und Vaterland. Dies macht mir ein nutzbringendes Zusammenarbeiten unmöglich.“ 249 Konfrontiert mit dieser Sachlage, wich der Reichskanzler zurück. In Gegenwart von Valentini sagte er dem Kaiser am Abend des 12. Juli im Schloss Bellevue, „unter diesen Umständen sähe er sich genötigt, um seine sofortige Entlassung zu bitten. […] Die Haltung der Obersten Heeresleitung stelle den Kaiser vor eine so bedenkliche Wahl, daß er ein patriotisches Werk täte, wenn er ihn aus der schwierigen Lage befreie.“ 250 Am nächsten Vormittag reichte Bethmann Hollweg sein Entlassungsgesuch ein, das noch am Abend des 13. Juli nach einer sehr konfusen Kanzlersuche bewilligt wurde. Zur großen Enttäuschung Loebells fiel die Wahl des Kaisers nicht auf Bülow, sondern auf den bis dahin eher unbekannten Staatskommissar für Volksernährung Georg Michaelis, der gemeinhin als Übergangskanzler empfunden und diesem Ruf dann auch gerecht wurde (14. Juli – 31. Oktober 1917).251 Es scheint, dass Loebell sein spontanes Rücktrittsgesuch vom 11. Juli nach dem Kanzlersturz bereut hat, da er sich offensichtlich unter dem unerfahrenen neuen Reichskanzler und Ministerpräsidenten wieder größere politische Handlungsspielräume versprach, die ihm vielleicht sogar die Weiterführung seiner konservativen Wahlrechtspolitik erlaubten. Das von Michaelis angebotene Kultusministerium lehnte er ab, weil er „sein jetziges Ressort liebe“ und es seiner Ansicht nach auch „beherrsche: jenseits der Linden würde ich keine Befriedigung finden“. Den befreundeten Chef des Zivilkabinetts bat er jedenfalls eindringlich, sein Abschiedsgesuch zumindest erst einmal anzuhalten. „Wie die Verhältnisse liegen“, ließ er ­Valentini am 18. Juli wissen, „scheint es mir angängig und auch politisch zweckmäßig, daß ich vorläufig im Amte bleibe, mein Abschiedsgesuch also jetzt in freundlicher Weise abgelehnt 247 248 249 250 251

Schorlemer an Loebell, 12. 7. 1917; Dok. Nr. 653 (S. 1050). Loebell an Schorlemer, 13. 7. 1917; Dok. Nr. 654. Hubatsch, Hindenburg und der Staat, Nr. 19, S. 167. Valentini, Kaiser u. Kabinettschef, 166. Zur Vorgeschichte der Ernennung von Michaelis siehe Becker, Michaelis, 357 ff.

294 | Minister des Innern (1914 – 1917)

wird.“ Stelle sich im Herbst heraus, dass sein „Abgang eine politische Erleichterung“ bringe, „können die Konsequenzen sofort gezogen werden“. Um auf seinem Ministersessel verharren zu können, bot er dem neuen Kanzler sogar an, das gleiche Wahlrecht im preußischen Landtag gemäß der Kaiserlichen Order vom 11. Juli „gegen jeden Widerstand mit größter Energie durchzusetzen“. Wenn überhaupt, würde es nur ihm gelingen, „die Konservativen zur Mitarbeit zu bringen“.252 Michaelis scheint das Kalkül des Innenministers durchschaut zu haben. „Un­kluger­weise“, schrieb er dem Ministerkollegen, kursierten „von Gegnern des gleichen Wahlrechts Aussprüche, die dahin gehen, die Regierung würde ihr Versprechen mit Einbringung des gleichen Wahlrechts eingelöst haben. Wenn der Landtag ihre Vorlage abändere, sei das nicht ihre Schuld.“ Darüber hinaus verwies der neue Kanzler auf Loebells engagiertes Eintreten für das Pluralwahlrecht, das allen Landtagsparteien bekannt sei. In sämtlichen politischen Kreisen, argumentierte er weiter, werde der Innenminister „um so mehr für einen entschiedenen Gegner des gleichen Wahlrechts gehalten, als auch unwidersprochen in der Presse behauptet worden ist, Euer Exzellenz hätten infolge der für das gleiche Wahlrecht getroffenen Entscheidung Ihr Portefeuille zur Verfügung gestellt“. So sehe er zu seinem „schmerzlichen Bedauern keine Möglichkeit, einen Wechsel in der Leitung des für das Wahlrecht zuständigen Ministeriums zu vermeiden, ohne dadurch zu einer tiefgehenden politischen Erregung und einer erneuten Einmischung des Reichstags in die Frage des preußischen Wahlrechts einen starken Anreiz zu geben“.253 Damit war das Ende von Loebells politischer Laufbahn im Kaiserreich besiegelt. Am 6. August 1917 wurde auf Veranlassung des Kanzlers die Königliche Entlassungsurkunde für Loebell im Großen Hauptquartier ausgefertigt und von Michaelis gegengezeichnet. „Ihrem Ansuchen gemäß“, bestimmte Wilhelm  II. darin, „will ich Sie von dem Amte als Staatsminister und Minister des Innern unter Belassung des Ranges und Titels eines Staatsministers und unter Bewilligung der gesetzlichen Pension hiermit in Gnaden entbinden. Zu Ihrem Nachfolger habe Ich den Unterstaatssekretär Dr. Drews ernannt.“ 254 Einen Tag nach seinem Abschiedsgesuch hatte der Innenminister noch einen Runderlass an sämtliche Regierungspräsidenten unterzeichnet, der es in sich hatte. Veranlasst wurde die ministerielle Verfügung durch die ziemlich weithergeholte Vermutung, dass hinter den „in letzter Zeit vorgekommenen Unruhen aus Anlaß der Nahrungsmittelknappheit“ Funktionäre der Sozialdemokratie oder gar Agenten der feindlichen Ententemächte standen. Nach Ansicht des Ministers zeigten die Demonstrationen ein einheitliches Muster, das nur mit einer Lenkung von außen zu erklären sei: „Gleichzeitiges Niederlegen der Arbeit an räumlich auseinanderliegenden Betriebsstätten, teilweise auf ein bestimmtes Signal hin, strahlenförmiges Zusammenströmen der Demonstranten nach offenbar vorher bestimmten Punkten, Aufstellung fast überall gleichlautender Forderungen, bei drohendem polizeilichen Einschreiten fast überall Frauen, Minderjährige und Kinder im Vordergrunde, offenbar in der Hoffnung, daß dadurch die Polizei oder das Militär von der Anwendung der schärfsten Mittel abgehalten werden könne.“ Alle diese Umstände ließen „es nicht zweifelhaft erscheinen, daß es sich um sorgsam durch Verabredungen von Mund zu Mund verbreitete Kundgebungen 252 Loebell an Valentini, 18. 7. 1917; Dok. Nr. 655. 253 Michaelis an Loebell, 24. 7. 1917; Dok. Nr. 656. 254 Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 61, Nr. 31.

Zwischenruf: eine verpasste Chance? |  295

und Krawalle handelte, die nicht lediglich spontane Äußerungen der Erregung über die sich verschärfenden Lebensmittelnöte waren, sondern zum Teil auf die geheime Agitation gewissenloser Hetzer zurückzuführen sind, mögen diese nun in den Reihen der Anhänger der radikalen Sozialdemokratie zu suchen sein oder mögen im Solde unserer Feinde stehende Agenten oder deren Handlanger dafür verantwortlich sein. Jedenfalls handelt es sich um äußerst bedrohliche Machenschaften, auf die alle beteiligten Stellen ein besonders scharfes Augenmerk richten müssen und gegen die, sofern Anzeichen für ihr Bestehen festzustellen sind, mit den schärfsten Mitteln vorgegangen werden muß.“ Welche Mittel er dabei im Auge hatte, ließ er offen. Um das „Einsetzen der polizeilichen Machtmittel“ zur Unterdrückung der Streiks in den Rüstungsbetrieben möglichst effektiv zu gestalten, plädierte Loebell für eine lückenlose Kommunikation zwischen den zuständigen militärischen Organen und den Polizeibehörden und regte zur Herbeiführung einer raschen Verständigung über mögliche Abwehrmaßnahmen die Einrichtung einer besonderen „Organisation“ an, die den reibungslosen „Nachrichtenaustausch zwischen den militärischen Stellen und der Polizei“ fördern helfen sollte. Die Regierungspräsidenten forderte er auf, „mir künftig ungesäumt über jeden bedeutenderen Streik, über jede bedeutendere Unruhe direkt Bericht zu erstatten, und zwar zunächst telegraphisch und dann mit möglichster Beschleunigung schriftlich unter ausdrücklicher Bezugnahme auf diesen Erlaß. Bei länger anhaltenden Streiks oder Unruhen ersuche ich, mich über die Entwickelung auf dem laufenden zu halten.“ 255 Hinter dieser Aktion stand zweifelsfrei eine ausgeprägte Revolutionsfurcht: Als oberster Hüter der öffentlichen Ordnung in Preußen wollte er – nach den Erfahrungen der russischen Februarrevolution – revolutionäre Bestrebungen notfalls mit harter Hand bereits im Keime ersticken. Unter seinem Nachfolger ist dieser Weg nicht weiter beschritten worden.

Zwischenruf: eine verpasste Chance? Hätte Bethmann Hollweg damals eine reelle Chance gehabt, im Berliner Abgeordnetenhaus das Reichstagswahlrecht für Preußen durchzubringen? Genau diese Frage hatte sich auf dem Höhepunkt der Julikrise 1917 auch Loebell gestellt. Es war davon auszugehen, dass die beiden konservativen Parteien, die zusammen über 202 von insgesamt 443 Landtagssitzen verfügten, das gleiche Wahlrecht kompromisslos ablehnen würden. Zentrum (103), Nationalliberale (73), Freisinn (40) und Sozialdemokraten (10) konnten bei der Wahlrechtsreformvorlage, deren Eckpunkte in der Osterbotschaft 1917 und in dem kaiserlichen Erlass vom 11. Juli vorgegeben waren, die Mehrheit bilden, der sich unter Umständen auch die Polen (12 Mandate) anschließen würden.256 Dabei war vor allem die Haltung des Zentrums, das sich bis dahin zurückgehalten hatte, von Bedeutung, weil es nach den Deutschkonservativen (148 Mandate) 255 Loebell an sämtliche Regierungspräsidenten, 12. 7. 1917; Stern, Auswirkungen der großen sozialistischen

Oktoberrevolution, Nr. 148 (S. 605 f.). Loebell fügte hinzu: „Mehrabdrucke für die Königlichen Polizeiverwaltungen, Landräte und Stadtkreise sind beigefügt“ (606); Abzüge gingen über das Reichsamt des Innern auch an die außerpreußischen Bundesregierungen und den Statthalter in Elsass-­Lothringen. 256 Zahlen nach Dok. Nr. 640. Leicht divergierende Zahlen bei Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, V, 152 n.4.

296 | Minister des Innern (1914 – 1917)

37 Loebell im Gespräch mit dem Berliner Polizeipräsidenten (1909 – 1916) Traugott von Jagow (in der Kapp-­Regierung von 1920 Innenminister), wie Loebell Zögling der Ritterakademie Brandenburg. Foto von Kaspar, 1916.

die zweitstärkste Landtagsfraktion darstellte. So richtete Loebell am 10. Juli die briefliche Anfrage an den Zentrumsabgeordneten und Ersten Vizepräsidenten des preußischen Abgeordnetenhauses Felix Porsch, „ob Sie glauben, daß Ihre Fraktion im Abgeordnetenhause trotz des Einflusses der Reichstagsverhandlungen und der Parteipresse noch jetzt fest und einmütig entschlossen ist, einem Pluralwahlrecht, wie es den Gegenstand der vertraulichen Verhandlungen der Fraktionsvertreter des Abgeordnetenhauses gebildet hat, zuzustimmen, und ob Sie deshalb glauben, daß eine solche Vorlage noch jetzt Aussicht auf Annahme haben würde“.257 Porsches Antwort war für den Innenminister eine unangenehme Überraschung. Die Durchsetzung des Pluralwahlrechts, so der führende Zentrumsvertreter, stoße in seiner Fraktion auf nicht unerhebliche Schwierigkeiten, die vielleicht überwunden werden könnten. Wenn aber „die Staatsregierung selbst das gleiche Wahlrecht vorschlägt, dann wird meine Fraktion – vielleicht mit einigen Ausnahmen – dem nur zustimmen können“.258 Da auch die Mehrheit der Nationalliberalen unter dem Einfluss Gustav Stresemanns dem gleichen Wahlrecht in Preußen zuneigte,259 hätte Bethmann für eine entsprechende Wahlrechtsvorlage im Berliner Abgeordnetenhaus durchaus eine Mehrheit erreichen können. Mit Bethmanns erzwungenem Abgang war aber – ganz im Sinne Loebells, der preußischen Konservativen 260

257 258 259 260

GStA PK Berlin, I. HA Rep.77, Tit.496 a, Nr. 184, Bd. 2, Bl. 99. Porsch an Loebell, 11. 7. 1917; ibid., Bl. 100 f. Vgl. Patemann, Kampf um die preuß. Wahlreform, 95. Über den Standpunkt der Konservativen vgl. das Protokoll Oberst Bauers v. 12. 7. 1917: „Westarp wendet sich gegen das gleiche Wahlrecht in Preußen, das er für ein Unglück für Preußen und Deutschland

Zwischenruf: eine verpasste Chance? |  297

und der Obersten Heeresleitung 261 – die Erledigung der ungemein bedeutungsvollen Frage des gleichen Wahlrechts für Preußen bis zu dem damals noch nicht absehbaren Kriegsende vertagt worden. Eben weil durch die entschlossene Initiative Bethmann Hollwegs das Damoklesschwert des gleichen Wahlrechts drohend über das immer noch vom ostelbischen Junkertum geprägte Preußen hing, musste dieser von heute auf morgen gehen. Bislang galt es in der historischen Forschung als ausgemacht, dass seine unklare Haltung in der Frage der Friedensresolution, die die im Interfraktionellen Ausschuss vereinigten Mehrheitsparteien des Reichstags in jenen Tagen auf den Weg zu bringen suchten, der eigentliche Grund für seinen Sturz gewesen sei. Die Oberste Heeresleitung allein, so argumentiert beispielsweise Wilfried Loth, hätte den Sturz des fünften deutschen Reichskanzlers „nicht zuwege bringen können“; erst als der Kronprinz seinem Vater das Protokoll der Unterredung mit den Parteiführern überbrachte, sei es um den Kanzler geschehen gewesen: „Er hatte nun nicht nur die Oberste Heeresleitung, sondern auch eine Mehrheit des Reichstags gegen sich.“ So habe es sich dem Inhalt, wenn auch nicht der Form nach um einen „parlamentarischen Kanzlersturz“ gehandelt.262 Auch in anderen Darstellungen ist die letzten Endes ausschlaggebende Rolle der von Loebell angeführten Ministerrevolte gegen den Kanzler, die mit Hilfe der OHL und des Kronprinzen zum Erfolg führte, merkwürdigerweise ausgeblendet worden, so dass sich ein schiefes Gesamtbild der Julikrise von 1917 ergeben hat.263 Tatsächlich standen die frondierenden Minister und Spitzengeneräle dem Kaiser und seiner Umgebung näher als die opponierenden Parlamentarier, die

ansieht. Desgleichen hält er eine Parlamentarisierung für falsch, weil die Rechte der Krone dadurch geschmälert werden“ (Ludendorff, Urkunden, 408). 261 Zu Hindenburgs tiefe Abneigung gegen die Einführung des allgemeinen Wahlrechts für Preußen vgl. Pyta, Hindenburg, 277. 262 Loth, Kaiserreich, 156. Ob tatsächlich eine Mehrheit der Reichstagsabgeordneten für den Kanzlersturz gewesen ist, muss vor dem Hintergrund der widersprüchlichen Quellenlage bezweifelt werden. Vizekanzler Helfferich hat bezeugt, dass ihm die Führer der Fortschrittlichen Volkspartei und der Sozialdemokraten am 11. Juli erklärt hätten, „kein Interesse an einem Kanzlerwechsel zu haben“; die Nationalliberalen seien noch am 12. Juli in dieser Frage gespalten gewesen, während ihm das Zentrum zur gleichen Zeit als Resümee einer langen Aussprache in der Fraktion habe mitteilen lassen: „Das Zentrum sähe in seiner großen Mehrheit kein Bedenken gegen das Verbleiben des Kanzlers im Amte“ (Helfferich, Weltkrieg, 449). Dass als Gesprächspartner des Kronprinzen ausgerechnet die Abgeordneten Erzberger, Stresemann und David, „die in ihren Fraktionen in der vordersten Reihe der Kanzlerstürzer standen“, geladen waren, habe auf eine „geschickte Regie“ schließen lassen (ibid., 450). Ähnlich Schiffer, Leben für den Liberalismus, 195 ff. Vgl. auch Payer, Von Bethmann Hollweg bis Ebert, 31 f. („Ich überzeugte mich also, daß außer mir lauter Parlamentarier berufen worden waren, die als dem Kanzler besonders feindlich gegenüberstehend galten“). Ganz anders dagegen, mit nachweisbaren Unrichtigkeiten, Erzberger, Erlebnisse im Weltkrieg, 261 – 264. Ferner Scheidemann (Zusammenbruch, 88 ff.), der in seinen Aufzeichnungen die Rücktrittsfrage nur am Rande berührt. Eine gute Übersicht über die Aktion des Kronprinzen bei Seils, Weltmachtstreben, 357 ff. 263 Vgl. z. B. Karl Dietrich Erdmann, „Die Zeit der Weltkriege“, in: Bruno Gebhardt (Hrsg.), Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 4 (Stuttgart, 8. Aufl. 1959), 59 f.; Miller, Burgfrieden und Klassenkampf, 312 – 320; Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte, V, 296 – 311; Stürmer, Das ruhelose Reich, 390 f.; Nipperdey, Deutsche Geschichte, II, 838 – 841; Röhl, Weg in den Abgrund, 1216 – 1223; Pyta, Hindenburg, 275 – 283; Seils, Weltmachtstreben, 346 – 363; Becker, Michaelis, 354 ff.; Münkler, Der Große Krieg, 635.

298 | Minister des Innern (1914 – 1917)

von Wilhelm II. bekanntlich nie ernst genommen und in der Nachfolgefrage bezeichnenderweise nicht konsultiert wurden.264 Zieht man an dieser Stelle eine Bilanz der ministeriellen Tätigkeit Loebells in Preußen, so lässt sich als Gesamtergebnis festhalten: Friedrich Wilhelm von Loebell verfolgte seit seinem Amtsantritt im Mai 1914 trotz seiner Distanz zur Führung der deutschkonservativen Landtagsfraktion eine strikte staatskonservative Linie und geriet deshalb nach dem Kriegsausbruch in der England-, Russland- und Polenpolitik sowie in allen Fragen der innenpolitischen Neuorientierung zunehmend in Gegensatz zu Bethmann Hollweg. Indem er als führender Vertreter eines außenpolitisch großsprecherischen, rückwärts gewandten, alle demokratischen Tendenzen der Zeit strikt ablehnenden preußischen Konservativismus in einer entscheidenden Phase der Neuorientierung den Ministeraufstand gegen den Ministerpräsidenten und Reichskanzler Bethmann Hollweg inszenieren und dessen Sturz fördern half, lud er – sicherlich ungewollt – eine erhebliche historische Mitverantwortung für den politischen Niedergang des Kaiserreichs auf sich. Mit seinen extrem illoyalen Aktionen während der Kanzlerkrisis sorgte er jedenfalls dafür, dass im Juli 1917 die historisch wohl letzte Chance für eine Revolution von oben verpasst wurde, welche den radikalen Umsturz vom November 1918 vielleicht hätte vermeiden oder doch zumindest abfedern helfen können.

264 Siehe dazu vor allem Dok. Nr. 654 n.3.

5 Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919) Aufarbeitung seiner Demission und des Kanzlersturzes Nachdem ihm Michaelis deutlich gemacht hatte, dass er ihn nicht mehr als Minister des Innern wünsche, fuhr Loebell sofort in den Urlaub. Aus dem Ostseebad Zinnowitz auf Usedom schrieb er dem Kanzler einen Brief, in dem er aus seiner Enttäuschung und Erbitterung kein Hehl machte. „Bei den Herren, die Euere Exzellenz beraten haben, spricht wohl auch stark der Wunsch mit, in allen Fragen die preußischen Interessen hinter die Reichspolitik zurückzustellen und unbedingt die Wünsche der Linken im Reichstage zu befriedigen“, warf er der neuen Führung vor. Dass die Erledigung der Wahlrechtsfrage nicht sofort in Angriff genommen werde, halte er für einen schweren Fehler. Im Herbst würde wieder „das beschämende Schauspiel“ eintreten: „Bei den nächsten Kreditvorlagen fordert der Reichstag [i. e. das gleiche Wahlrecht für Preußen] und Regime und Krone müssen wieder kapitulieren zum schwersten Schaden der Autorität. Demgegenüber wiegt die Gefahr des Kampfes im Landtag leicht; er ist auch bei geschickter Führung und Behandlung der Parteien wesentlich zu mildern.“ Und genau dafür wäre er der richtige Mann gewesen. Überhaupt fehle es in der neuen Regierungsmannschaft gänzlich an politischen Köpfen. „Letzten Endes“, fuhr er fort, „ist Herr von Bethmann an dem Mangel solcher Ratgeber gescheitert. Weder er war Politiker in diesem Sinne, noch seine nächsten Vertrauten Wahnschaffe, Helfferich, Roedern. Ihnen sämtlich fehlt das feine politische Gefühl, die richtige Behandlung und Beurteilung der Parlamentarier.“ Politiker waren aus seiner Sicht nur diejenigen, die die Interessen Preußens über die des Reichs stellten und die preußische Krone als höchste Autorität ansahen, die es mit allen Mitteln gegen den Ansturm der Moderne zu verteidigen galt. Demnach überrascht sein Schlussstatement keineswegs: „Unter den preußischen Ressortministern gibt es nach dem Ausscheiden von Trott und Schorlemer keinen Politiker unter Ihren Mitarbeitern.“ 1 Nur unter Einbindung des Altkanzlers Bülow und ihm, so lautete seine Botschaft, könne sich Michaelis auf Dauer halten. Gegenüber seinem Förderer Bülow äußerte er sich noch offener über die Ursachen der Julikrise und seinen Anteil daran: „Die letzten Wochen waren sehr aufregend und anstrengend, so daß selbst meine sonst zähe Gesundheit darunter litt. Die Spannung und Aufregung waren aber weniger durch die Sorgen um das eigene Wohl und Weh, als durch die Sorge um das Geschick unseres Volkes und Landes verursacht. Ich habe das Regime und System offen und ehrlich bekämpft, nachdem ich die Überzeugung gewonnen hatte, daß Bethmann von seinem unheilvollen Wege nicht abzubringen war, daß er nie seine Entschlußlosigkeit ablegen und uns unrettbar in den Abgrund führen würde. Die Behandlung der Krisis spottete jeder Beschreibung, man behandelte sie noch als Sturm im Wasserglase, als die Wogen schon stark gegen Krone und Verfassung stürmten. Mein Rat [an den Kaiser am Vormittag des 10. Juli, d. Verf.]: sofortiger Kanzlerwechsel, Neubildung der Regierung, Handeln des Königs aus freier Entschließung auf Vorschlag des neuen Ministeriums war gut geheißen, wurde aber in

1

Loebell an Michaelis, 27. 7. 1917; Dok. Nr. 657.

300 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

zwölfter Stunde auf Grund eines neuen Vorstoßes des Kanzlers, der unter allen Umständen bleiben wollte, umgestoßen. So entstand das traurige Bild des Schwankens, Kapitulation vor dem Willen des Reichstags […].“ Aus dieser verfahrenen Lage, ließ er Bülow am 4. August wissen, könne nur der Fürst, der Deutschlands Geschicke neun Jahre lang erfolgreich gelenkt habe, einen akzeptablen Ausweg finden: „Man müßte auf unseren ersten Staatsmann, der nach außen und innen das nötige Prestige mitbrachte, abkommen, ihn bitten, die Geschäfte zu übernehmen: und er würde und könnte uns helfen! Aber hierüber will ich schweigen, mein Herz ist übervoll.“ 2 Der Zuneigung zu Bülow entsprach eine abgrundtiefe Abneigung gegen Bethmann Hollweg, den er für alle politischen Kalamitäten verantwortlich zu machen suchte. An dem Tag, an dem seine Abschiedsurkunde ausgefertigt wurde (6. August), machte er seinem Herzen in einem Schreiben an Valentini noch einmal Luft. Er gab darin freimütig zu, an Bethmanns Sturz mitgewirkt zu haben und begründete dies damit, dass er sich „in erster Linie gegen die Art der Aktion“ gewehrt habe. Bethmann habe das gleiche Wahlrecht für Preußen „hingeworfen wie ein Butterbrot, ohne jeden politischen Erfolg. Er hat den König auf Geheiß des Reichstags, ohne auch nur den Landtag oder seine Vertreter zu hören, kapitulieren lassen und dadurch die Autorität des Königs schwer erschüttert. Das war nicht nur ein politischer Fehler I. Ranges, das war ein Verbrechen.“ Nachdem nun aber durch die Krone das gleiche Wahlrecht angekündigt sei, müsse es so schnell wie möglich durch den Landtag gebracht werden, um das Heft des Handelns in der Hand zu behalten. Doch das wolle Michaelis offenbar nicht. Dabei habe er, Loebell, sich angeboten, dies zu tun: „Ich bin fest überzeugt, es wäre mir auch gelungen, die Vorlage ohne schweren Kampf in der nächsten Tagung durchzusetzen. Das Mißtrauen der Linken, das Michaelis zu fürchten vorgab, das aber nach den liberalen Zeitungen, ja selbst nach sozialdemokratischen gar nicht so vorhanden ist, hätte ich durch eine Erklärung an Pressevertreter, durch eine Rede, die ich bei irgend einer Gelegenheit sofort halten konnte, beseitigt.“ 3 Woher er seine Zuversicht nahm, über Nacht als Anwalt der Linken anerkannt zu werden, nachdem er über Jahre hinweg auf allen Politikfeldern hochkonservative Politik betrieben und den Kanzler Bethmann Hollweg über die Klinge hatte springen lassen, als dieser auf ein freisinniges und sozialdemokratisches Kernanliegen zurückkam, bleibt unerfindlich. Nach seiner unfreiwilligen Ausbootung aus dem politischen Kerngeschäft, das er bis dahin mit Leib und Seele betrieben hatte, scheint er sich damals in einer chaotischen Gefühlslage befunden zu haben. Andernfalls ist nicht erklärbar, dass er nun plötzlich vorgab, sich für das gleiche Wahlrecht in Preußen einsetzen zu wollen, das er noch in der Julikrise als Todesstoß für die preußische Monarchie weit von sich gewiesen hatte. Sorge bereitete Loebell auch seine finanzielle Situation. Mit nunmehr 62 Jahren stand er an der Schwelle zur endgültigen Pensionierung. Die zu erwartende Pension betrug ungefähr 24.000 Mark. Das war nicht wenig, wenn man bedenkt, dass der Oberbürgermeister von Bielefeld Rudolf Stapenhorst (*1865) im Jahre 1917 ein pensionsfähiges Gehalt von 16.000 Mark bezog 4 und Bernhard Fürst von Bülow trotz seiner langen Diplomatenzeit und zwölfjährigen

2 Loebell an Bülow, 4. 8. 1917; Dok. Nr. 659. 3 Loebell an Valentini, 6. 8. 1917; Dok. Nr. 660. 4 Stadtarchiv Bielefeld, 103,4 Personalakten, Nr. A 1332, Bl. 85.

Aufarbeitung seiner Demission und des Kanzlersturzes |  301

Minister- und Kanzlertätigkeit 1909 nicht über eine Pension von 27.000 Mark hinauskam.5 Seine finanzielle Perspektive sei nicht rosig, meinte er gegenüber Valentini, vor allem „mit Rücksicht auf die 5 Söhne, die nun alle erwachsen, aber unversorgt sind“ – obgleich sie alle das Abitur auf der Ritterakademie zu Brandenburg gemacht hatten und der älteste Sohn immerhin drei Jahre Bürgermeister von Oranienburg war, ehe er aus freien Stücken aus dem Staatsdienst ausschied! Dramatisch sei seine Lage vor allem deshalb, weil er sich vor seiner Ministerzeit „hoch in Lebensversicherungen eingekauft und hierfür 1914 12.000, jetzt 11.000 M Prämien jährlich zu zahlen“ habe. Dies habe er bisher tragen können, weil ihm „vom Kaiser für die Dauer meines gegenwärtigen Amtes vom 1. V. 1914 ab als Ausgleich jährlich 10.000 M aus dem Allerhöchsten Dispositionsfonds gezahlt worden“ seien, und zwar zusätzlich zum Ministergehalt. Diese Ausgleichszahlung falle nun wohl fort. „Besteht nicht die Möglichkeit, daß mir dieser Zuschuss bis auf Weiteres belassen wird?“ fragte er seinen Freund Valentini. „Das würde mich ja von großer Sorge befreien, da der Ausfall gegen früher und jetzt zu groß und die Lasten (Lebensversicherung) zu hoch sind.“ Der Kabinettschef tat ihm diesen Gefallen. Auf der Ausfertigung dieses Schreibens finden wir die Notiz von der Hand Valentinis: „Weiterbewilligung ist erfolgt.“ 6 Einen noch größeren Freundschaftsdienst leistete Valentini seinem Canitzer-­Bruder sieben Wochen später, als er ihm den Weg für die Übernahme des Oberpräsidiums in Potsdam ebnete. Auf eine entsprechende briefliche Ankündigung hin schrieb Loebell hoch erfreut zurück: „Das Oberpräsidium Potsdam ist mir der liebste Posten, an den ich je hätte denken können, eigentlich der einzige, den ich wirklich noch erstreben würde. Wird er mir s[eine]r Z[ei]t übertragen, bin ich glücklich und von ganzem Herzen Dir, mein lieber Valentini, meinem vortrefflichen Nachfolger Drews und dem Kaiser dankbar. Auch meine Frau freut sich, daß ich wieder in eine staatliche Verwaltungstätigkeit komme, die mir doch ans Herz gewachsen ist.“ 7 Am 23. Oktober 1917 war es dann so weit. Über den Minister des Innern Drews erfuhr Loebell, dass an diesem Tag „S. M. meine Ernennung zum Oberpräsidenten von Potsdam vollzogen hat und die Veröffentlichung demnächst erfolgen wird.“ „Ich weiß“, schrieb er Valentini begeistert, „daß ich diese mir so erwünschte Auszeichnung in erster Linie Dir und Deinem warmen Eintreten für mich ebenso wie der Gnade des Kaisers verdanke. Wie sehr ich mit der Verwaltung verwachsen bin und an der Tätigkeit im Dienste des Staates hänge, habe ich in diesen Wochen der Ruhe eindringlich gemerkt. Du hast mir also einen sehr großen Freundschaftsdienst geleistet, für den ich Dir wiederum von ganzem Herzen dankbar bin und bleiben werde.“ 8 Der Amtsantritt erfolgte am 1. November in Berlin. Zu diesem Zeitpunkt hatte Loebell seine Ansprüche schon stark heruntergeschraubt. Die Übernahme des gut dotierten Oberpräsidiums erlaubte ihm eine materiell solide abgesicherte Lebensführung, mehr nicht. Denn es war ihm klar, dass mit dem Eintritt in die oberste Verwaltungsebene seine „aktive Beteiligung an der großen Politik abgeschlossen“ war. Man mag ihm glauben, wenn er in seinen Erinnerungen behauptet, dass sein Interesse für die große Politik in der Zeit seiner Berliner Verwaltungstätigkeit „unvermindert“ geblieben sei und er 5 6 7 8

BA Koblenz, R 43 I/2891, Bl. 227. Minister des Innern Loebell an Valentini, 27. 7. 1917; Dok. Nr. 658. Loebell an Valentini, 19. 9. 1917; Dok. Nr. 662. Loebell an Valentini, 23. 10. 1917; Dok. Nr. 664.

302 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

auf inoffiziellen Kanälen Einfluss auf den Gang der Innenpolitik zu nehmen suchte. So habe er dem Nachfolger Valentinis im Zivilkabinett, Friedrich Wilhelm von Berg (1868 – 1939), bereits im April 1918 geschrieben, „wenn man jetzt nicht mit vollem Nachdruck für das gleiche Wahlrecht eintrete, stürze man Preußen in den schwersten Kampf, in dem es nicht mehr um das Wahlrecht allein, sondern um die letzten Schicksalsfragen des Vaterlandes gehe.“ Eine Verständigung mit den Konservativen in dieser Frage sei bei verständiger Verhandlungstaktik durchaus möglich. Und im August 1918 habe er in einem Schreiben an den gleichen Adressaten darauf gedrängt, „die Dinge nicht wie bisher gehen zu lassen, sondern zu handeln und eine zielbewusste Regierung – wenn nötig, eine Art Zivildiktatur im Rahmen der Verfassung und vor allem zum Zwecke der Durchführung der Wahlreform – einzusetzen“.9 Allein es fehlen die entsprechenden Belege in der überlieferten Korrespondenz, die für diesen Zeitraum erstaunlich mager ausfällt. Auch anderswo lassen sich politische Einwirkungsversuche Loebells am Vorabend der Revolution nicht nachweisen. Dabei hätte es nahe gelegen, sich in jenen essentiellen Fragen mit seinem ehemaligen engen Mitarbeiter und Nachfolger im Ministerium des Innern Arnold Drews (6. 8. 1917 – 9. 11. 1918) kurzzuschließen. Doch Drews hat den Rat seines Vorgängers nie gesucht.

Bülow als Nachfolger für Michaelis? Ähnlich hat auch Rudolf von Valentini seit Ende September 1917 darauf verzichtet, den früheren intensiven politischen Gedankenaustausch mit Loebell fortzusetzen. Valentini war offenbar ziemlich verärgert über Zeitungsmeldungen, wonach Bestrebungen im Gange seien, den bisherigen Chef des Kaiserlichen Zivilkabinetts durch Loebell zu ersetzen. Gegenüber Valentini bestritt der ehemalige Minister zwar energisch, hinter diesen Pressemeldungen zu stehen, musste aber einräumen, dass sein früherer enger Mitarbeiter Herbert von Berger damit womöglich in Verbindung zu bringen war.10 Derart abgeschnitten vom damaligen politischen Diskurs, an dem ihn auch Fürst Bülow nicht teilhaben ließ, konnte Loebell die Vorgänge um die Michaelis-­Krise nur aus der Zeitung verfolgen. Am 9. Oktober 1917 war die von vielen schon lange erwartete Kanzlerkrise ausgebrochen, als Michaelis im Reichstag den Unabhängigen Sozialdemokraten die Teilnahme an den Meutereiversuchen auf der Hochseeflotte vorwarf, gleichzeitig aber den Marinestaatssekretär Eduard von Capelle, der die Anschuldigung präzisierte, fallen ließ. Die Empörung unter den Abgeordneten der Mehrheitsfraktionen über diese Denunziation war so groß, dass sie beschlossen, mit Michaelis nicht weiter zusammenzuarbeiten. Bülow war auf diese Krise gut vorbereitet. Schon im September 1917 hatte er den Chefredakteur des liberalen Berliner Tageblatts, Theodor Wolff, zu sich kommen lassen, um ihm zu bedeuten, dass er als Reichskanzler „diesem fürchterlichen Krieg“ ein baldiges Ende bereiten würde. Auf Wolffs Einwand, dass er die ganze Linke und einen Teil des Zentrums gegen sich habe, entgegnete Bülow mit berechnendem Optimismus, er habe nicht nur in der Fortschrittlichen Volkspartei, sondern „sogar in der Sozialdemokratie gute Freunde“; auch das Zentrum sei seines Wissens nicht 9 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 179. 10 Loebell an Valentini, 18. 9. 1917; Dok. Nr. 661.

Bülow als Nachfolger für Michaelis? |  303

gegen ihn.11 Wie sich später herausstellte, sollte sich der Exkanzler irren, doch in den ersten Tagen der Kanzlerkrise (9. – 26. Oktober 1917) gelang es der unter Federführung Bergers und Eugen Zimmermanns (1872 – 1951) agierenden, auf Sogwirkung spekulierenden „Bülow-­Partei“, in der Reichshauptstadt den Eindruck zu erwecken, als hätten sich Zentrum, Konservative und Nationalliberale bereits auf ihn geeinigt.12 Es war darüber hinaus bekannt, dass die Kaiserin und der Kronprinz sich für Bülow einsetzten, und es hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass der in Rom residierende Fürst zu den Wunschkandidaten der Obersten Heeresleitung zählte. Zu den einflussreichsten Lobbyisten des vierten deutschen Reichskanzlers zählten Gustav Stresemann, dem anscheinend ein Ministerposten in Aussicht gestellt wurde,13 und Matthias Erzberger, der fortwährend mit dem Fürsten konferierte und „auch in Österreich arbeitete, um dort die Abneigung gegen Bülow zu mindern“, die aus den Tagen der römischen Sondermission herrührte.14 Aussichtsreiche Gegenkandidaten – wie Hermann Fürst von Hatzfeldt zu Trachenberg (1848 – 1933), der für einen Verständigungsfrieden und eine sofortige preußische Wahlreform eintrat, Prinz Max von Baden (1867 – 1929) und Wilhelm Heinrich Solf (1862 – 1936)15 – wurden durch öffentliche Diskriminierungen frühzeitig „eliminiert“. Am 20. Oktober verbreiteten die Bülow-­Anhänger in Berlin, „daß der Fürst das Rennen gewonnen“ habe. „Ganz überzeugt bin ich davon nicht“, urteilte der bayerische Gesandte. „Denn der Fürst hat doch manche Gegner und der Kaiser könnte doch noch nein sagen.“ 16 Bülow sah sich schon am Ziel seiner Wünsche, wie ein „Eventueller Immediatbericht an Seine Majestät“ dokumentiert, den er in jenen Tagen zu Papier brachte und der sein politisches Aktionsprogramm für den Fall der erneuten Übernahme des Kanzleramts enthielt. Obgleich er darin einräumen musste, dass jeder moderne Krieg demokratisierend wirke, wollte er keinesfalls die Weichen für eine parlamentarische Monarchie stellen. Es galt im Gegenteil, „die demokratische Welle, die nach dem Krieg die bisherigen Ufer des Stromes unseres staatlichen Lebens zu überfluten droht, einzudämmen.“ 17 Dagegen gab sich Bülow in seiner Unterredung mit dem Sozialdemokraten Wolfgang Heine (17. Oktober) ganz als Demokrat. Nach Aussage Heines signalisierte er dabei seine Bereitschaft, „erst nach vorgängiger Verständigung mit den Parteiführern der Mehrheit das Amt zu übernehmen“; früher sei er ein „Gegner des parlamentarischen Systems gewesen, hätte sich aber davon überzeugt, daß es jetzt unentbehrlich wäre“; zudem versprach er dem Sozialdemokraten die „sofortige Vorlegung und energische Betreibung der Wahlreform in Preußen und Ablehnung jeder Verschleppung“. Die Chamäleonskünste des Fürsten fruchteten aber nicht. Der Reichstagsabgeordnete unterrichtete Friedrich Ebert über Bülows Zusagen, fügte jedoch hinzu, dass er „kein Vertrauen zu Bülow“ habe.18 Damit waren eigentlich schon die Würfel zuungunsten Bülows gefallen, denn in der 11 12 13 14 15 16 17 18

Wolffs Tagebucheintrag v. 18. 9. 1917; Sösemann, Wolff, 548. Lerchenfeld an Hertling, 19. 10. 1917; Deuerlein, Briefwechsel, 943. Vgl. dazu Stresemann an Frhr. von Maltzahn, 15. 11. 1917; BA Koblenz, N 1022, Nr. 16, Bl. 45 ff. Sösemann, Wolff, 550 f. Vgl. dazu Loebell an Valentini, 23. 10. 1917; Dok. Nr. 664. Lerchenfeld an Hertling, 20. 10. 1917; Deuerlein, Briefwechsel, 945. Näheres bei Winzen, Reichskanzler Bernhard von Bülow, 533. Aufzeichnung von Heine, 23. 10. 1917; GStA PK Berlin, Rep.92 Valentini Nr. 3, Bl. 17 f. Abschrift im NL Bauer, BA Koblenz, N 1022, Nr. 16, Bl. 38. Siehe auch die Gegendarstellung Bülows v. 7. 12. 1917; ibid., Bl. 52a.

304 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

entscheidenden Besprechung des Interfraktionellen Ausschusses am 22. Oktober opponierten die Sozialdemokraten mit Unterstützung der Volkspartei so heftig gegen die erneute Kanzlerkandidatur des Fürsten, dass die Zustimmungsfront abbröckelte. Von Seiten des Zentrums fand der Altreichskanzler nur in Erzberger einen entschiedenen Fürsprecher, während „die Nationalliberalen gespalten“ waren: Ein Teil sprach sich „lebhaft für Bülow“ aus, „ein anderer lebhaft gegen ihn“.19 Am nächsten Tag empfing Valentini die vier Reichstagsabgeordneten Trimborn (Zentrum), Stresemann (Nationalliberale), Fischbeck (Freisinn) und Südekum (SPD), welche die Bitte überbrachten, „der Kaiser möchte, falls er sich zu einem Wechsel in der Person des Kanzlers entschließen sollte, die von ihm gewählte Persönlichkeit anweisen, sich vor der definitiven Ernennung mit den Vertretern der Mehrheitsparteien in Verbindung zu setzen, um tunlichst ein gemeinsames Programm zu vereinbaren.“ Die Kandidatenfrage wurde nicht berührt, doch Fischbeck teilte dem Kabinettschef anschließend mit, dass Bülow unter den Abgeordneten der Mehrheitsparteien nur ganz wenige Fürsprecher habe. Da Bülow auch unter den Konservativen keine namhaften Parteigänger hatte, sah sich der Kaiser der Notwendigkeit enthoben, dem ungeliebten Fürsten den Reichskanzlerposten anzubieten. Die Entscheidung für den 74jährigen Grafen Georg von Hertling als Nachfolger von Michaelis fiel am 26. Oktober in einer Audienz, die Wilhelm II. in Anwesenheit Valentinis dem Vizekanzler Helfferich und dem Vizepräsidenten des Staatsministeriums Breitenbach gewährte. Tags darauf traf der bisherige bayerische Ministerpräsident in Berlin ein und erklärte sich am 28. Oktober grundsätzlich bereit, den Kanzlerposten zu übernehmen. Diese Vorgänge waren dem Staatsminister a. D. Loebell unbekannt, als er an eben jenem Tag dem Fürsten Bülow seine Unterstützung im Kampf um das Reichskanzleramt anbot. Er habe am 27. Oktober eine „wichtige und sehr wirksame“ Unterredung mit seinem ehemaligen Schulfreund Elard von Oldenburg-­Januschau gehabt, der als enger Vertrauter Hindenburgs galt. Der radikalkonservative Agrarier wünsche „aufrichtig Euer Durchlaucht Rückberufung“. Es komme, schrieb er seinem einstigen Chef, „jetzt alles darauf an, die Linke vertrauensvoll zu stimmen, aber dabei die Rechte nicht mißtrauisch zu machen“. Dass der für seine feinfühlige Menschenbehandlung so gerühmte Fürst dies schaffen würde, stand für ihn außer Frage. Eine scharfe Frontstellung gegen links, wie sie die Oberste Heeresleitung und die Umgebung des Kaisers befürworteten, sei in der gegenwärtigen Kriegssituation unmöglich, „weil sofort größte Unruhe in das Land getragen, die schärfste Agitation der Sozialdemokratie erwirkt und die Munitionsversorgung des Heeres, die Ernährung der Armee und des Volkes ernstlich in Frage gestellt werden würden. Eine Besprechung Ludendorffs mit Euerer Durchlaucht wäre sehr erwünscht, vielleicht kann sie E[ugen] Z[immermann] vermitteln.“ Die Frage der preußischen Wahlrechtsreform, deren baldige Lösung er gegenüber Valentini und Michaelis als äußerst dringlich bezeichnet hatte, schnitt Loebell in seinem Brief an Bülow bezeichnenderweise nicht an. Er wusste offenbar nur zu gut, dass der Altreichskanzler die Reformbedürftigkeit des preußischen Dreiklassenwahlrechts nicht allzu hoch einschätzte, geschweige denn für die vom Kaiser bereits verordnete Einführung des gleichen Wahlrechts für Preußen zu gewinnen war. Für Loebell scheint dies kein Hinderungsgrund gewesen zu sein. Im Gegenteil: Mit Bülows erneuter Kanzlerschaft bot sich ihm die große Chance, als Kanzlerberater und vielleicht 19 Mitteilung Conrad Haußmanns an Valentini, o. D. [22. 10. 1917]; GStA PK Berlin, Rep.92 Valentini Nr. 3,

Bl. 27.

Bülow als Nachfolger für Michaelis? |  305

Minister oder Reichsstaatssekretär wieder entscheidend in der großen Politik mitmischen zu können. „Ich hoffe dringend“, schrieb er dem Fürsten am 28. Oktober, „daß der Kaiser Euere Durchlaucht kommen läßt und dann beauftragt, mit den Parteiführern zu verhandeln. Mit diesen müßte einzeln – nach Parteien getrennt – gesprochen werden. Vielleicht könnte ich den Besprechungen beiwohnen und hierbei nützen, weil ich die Beteiligten alle kenne und mit ihnen gut stehe. Jede zu weitgehende Bindung muß vermieden werden.“ 20 Bülow antwortete noch am gleichen Tag aus dem Hotel Adlon ziemlich kühl, dass die Entscheidung inzwischen gefallen sei: „Ob Hertling gleichzeitig das Ministerpräsidium in Preußen übernimmt oder dieses an Michaelis überlässt, was letzterer lebhaft zu wünschen scheint, soll noch nicht entschieden sein. Gott gebe, dass die gestern getroffene Wahl zum Segen des Vaterlandes gereiche.“ Davon schien Bülow freilich nicht überzeugt zu sein, denn er fügte hinzu: „Nach allem, was ich höre, ist H[ertling] geistig noch recht frisch, körperlich sehr hinfällig.“ So machte er sich auch schon Gedanken über den eventuellen Nachfolger Hertlings.21 Loebell seinerseits muss sehr enttäuscht gewesen sein, auf diese Weise zu erfahren, dass Bülow offenbar bewusst darauf verzichtet hatte, beim wochenlangen Kampf um den Reichskanzlersessel auf seine bewährten Dienste zurückzugreifen. Mit der Ausbootung Bülows schien aber auch sein politisches Schicksal besiegelt zu sein, zumal auch die ehemals intensiven Beziehungen zum Herrscherhaus eingefroren waren. Wilhelm  II. hat ihm offenbar nicht verziehen, bei dem Sturz Bethmann Hollwegs die treibende Kraft gewesen zu sein. Bei der Neubesetzung des Domkapitels in Brandenburg im Juli 1917 fand Loebell – wohl auf Weisung des Kaisers – keine Berücksichtigung. „Meine große Hoffnung, als Aufsichtsminister mal gelegentlich Domherr in Brandenburg zu werden, ist wie Zunder erloschen“, ließ er Valentini wissen.22 Aber selbst das enge Verhältnis zu seinem besten Freund Valentini war merklich abgekühlt. Sein vorerst letzter Brief an den Kabinettschef stammt vom 17. Januar 1918. Er habe gerade aus der Zeitung erfahren, schrieb der Oberpräsident, „daß Du [nach wochenlangem Intrigieren der Obersten Heeresleitung und des Kronprinzen gegen den Kabinettschef, d. Verf.] Deinen Abschied aus dem wichtigen Amte erbeten hast, das Du fast 10 Jahre unter großen Schwierigkeiten mit seltener Treue und Aufopferung geführt und in dem Du Dir den Dank und das vollste Vertrauen Deines Kaiserlichen Herrn erworben hast.“ „Niemand“, fuhr er fort, „hat die Schwierigkeit Deiner Stellung höher einschätzen können als ich. Niemand kann Dir aber auch dankbarer sein für die vielen Beweise von Freundschaft und treuer Gesinnung, die ich von Dir erhalten habe, durch die Du mir meinen Weg so sehr erleichtert hast. Politisch sind unsere Anschauungen erst auseinandergegangen in den letzten Monaten der Ära Bethmann, die ich für Preußen und Deutschland für verhängnisvoll halten und bekämpfen mußte.“ 23 Sein Wunsch, ihre Freundschaft „bis ans Lebensende“ zu bewahren, blieb Makulatur, denn der Kontakt zwischen ihnen riss schon während des letzten Kriegsjahres ab. Selbst der politische Meinungsaustausch mit Bülow flaute nach dem Amtsantritt Hertlings (1. November 1917) merklich ab.

20 21 22 23

Loebell an Bülow, 28. 10. 1917; Dok. Nr. 665. Bülow an Loebell, 28. 10. 1917; Dok. Nr. 666. Loebell an Valentini, 27. 7. 1917; Dok. Nr. 658. Loebell an Valentini, 17. 1. 1918; Dok. Nr. 667.

306 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

Mit der formellen Übernahme der Kanzlerschaft durch den ehemaligen Zentrumsführer war aber die Kanzlerkrise zunächst noch nicht überwunden. Unter der Federführung Erzbergers und Stresemanns forderten die Vertreter der Mehrheitsparteien in einem Schreiben vom 5. November kategorisch eine parlamentarisch-­demokratische Ausrichtung des neuen Kabinetts. Robert Friedberg, Vorsitzender der Nationalliberalen, sollte Stellvertretender Ministerpräsident in Preußen werden, und Friedrich von Payer, Führer der Fortschrittlichen Volkspartei, wurde für das Amt des Vizekanzlers in Vorschlag gebracht.24 Der bisherige Vizekanzler Karl Helfferich hatte zwar am 23. Oktober 1917 das Reichsamt des Innern an den Kölner Oberbürgermeister Max Wallraf abgegeben, wollte aber mit Unterstützung des neuen Kanzlers und des Kabinettschefs Rudolf von Valentini die Vizekanzlerschaft behalten. Hertling akzeptierte Friedberg als seinen Stellvertreter in Preußen, nicht jedoch Payer als Vizekanzler. In dieser unentschiedenen Situation hat Erzberger wohl einige Tage mit dem Gedanken gespielt, Helfferich durch Loebell zu ersetzen. Der ehemalige Rebell gegen Bethmann Hollweg sollte als Steigbügelhalter für den Fürsten Bülow fungieren, dessen Reichskanzlerkandidatur Erzberger immer noch vorbehaltlos unterstützte.25 Für Loebell, der erst kurz zuvor das Oberpräsidium in Brandenburg und Berlin übernommen hatte, eröffnete sich über Nacht die Chance zu einem grandiosen politischen Comeback. Wie es scheint, hat er zu diesem schriftlich formulierten Personalvorschlag sofort seine Zustimmung signalisiert. „Ich bin sehr erfreut“, schrieb er dem einflussreichen Parlamentarier am 6. November zurück, „daß mir Gelegenheit gegeben wurde, zu zeigen, wie bereit ich gewesen wäre, den Herrn Reichskanzler zu unterstützen und seinen schweren Weg zu ebnen. Ich halte das für Vaterlandspflicht, der sich niemand entziehen kann, an den der Ruf ergeht. Nachdem Graf Hertling uns allen das Beispiel größten Opfermuts und über alle Bedenken hinweggehenden Pflichtgefühls gegeben hat, würde ich es direkt für pflichtvergessen halten, von Opfern zu sprechen und an die eigene Person zu denken, wenn es gilt, dem Vaterland zu nutzen. Nachdem ich die Überzeugung gewonnen hatte, daß ich in dieser schwersten Zeit dem Herrn Reichskanzler und dem Vaterlande nutzen konnte, mußte mein Entschluß dahin gehen, den mir gemachten Vorschlag anzunehmen. Meine starke Neigung für die Politik und die vielleicht vorhandene Befähigung auszugleichen, die Menschen zu behandeln und jede Einseitigkeit zu vermeiden, würden wohl meine Tätigkeit nutzbringend haben gestalten können. Vor allem kenne ich das Parlament und parlamentarische Verhältnisse.“ Augenscheinlich hatte Erzberger in der Zwischenzeit von seinem Plan B wieder Abstand nehmen müssen, wie Loebells Formulierungen hinreichend zeigen. Dennoch hoffte der ehemalige Staatsminister, in die Lösung der Regierungskrise stärker eingebunden zu werden, war ihm doch die Aversion Hertlings gegen den linksliberalen Parlamentarier Payer aus den Medien bekannt. „Leider“, fuhr er in seinem Schreiben an den rührigen Krisenmanager fort, „ist die Krisis ja immer noch nicht zur völligen Lösung gekommen. Das ist sehr betrübend. Ich hoffe von Herzen, daß sich bald gangbare Wege zeigen. Natürlich muß dem Parlament entgegengekommen werden; aber ich sollte meinen, es kommt jetzt mehr auf Persönlichkeiten als auf bestimmte Parteirichtungen an. Wenn ich irgend dazu beitragen könnte, zur Verständigung beizutragen und die Lösung 24 Abgedr. in Erzberger, Erlebnisse im Weltkrieg, 296 f. 25 Vgl. Valentini, Kaiser und Kabinettschef, 179 f.; Epstein, Erzberger und das Dilemma der deutschen

Demokratie, 255.

Dienst nach Vorschrift |  307

der Krisis zu beschleunigen, würde ich mit Freuden dazu bereit sein.“ 26 Er würde sich sehr freuen, schrieb er Erzberger zwei Tage später, ihn im Berliner Hotel Bristol, wo er derzeit logiere, zu sehen. Der Zentrumsabgeordnete nahm die Gesprächseinladung am 9. November dankend an, versicherte dem Oberpräsidenten aber zugleich, dass „inzwischen ja eine Lösung gefunden worden“ sei, „von der ich hoffe, daß sie Bestand hat.“ 27 Am Morgen jenes Tages hatte Hertling unter dem ultimativen Druck Erzbergers und Stresemanns die Ernennung Payers zum Vizekanzler bekannt gegeben. Damit war das Kabinett Hertling-­Friedberg-­Payer gebildet, das Deutschland bis zum Oktober 1918 regieren sollte und ein wichtiger Schritt auf dem Wege zur Parlamentarisierung des Reichs war.28 Zu der Begegnung mit Erzberger kam es nicht mehr.29 Wohl hatte Loebell am 9. November „eine längere Unterredung mit seinem Jugendfreund“ Valentini, in der sich offenbar große politische Unstimmigkeiten zeigten. Wie Erzberger von „zuverlässiger Seite“ erfuhr, soll der Kabinettschef dabei unter anderem erklärt haben, „er verstehe gar nicht die Aufregung, die in den weitesten politischen Kreisen Deutschlands herrsche. […] Die Hauptsache sei jetzt, daß man den Kaiser in guter Stimmung erhalte. Die ganze sogenannte Parlamentarisierung sei doch nur ein Mummenschanz, der einige Monate dauern werde. Nach dem Kriege werde alles wieder umgeändert werden und der Kaiser allein regieren, wie er es für richtig hält. Es würde ganz verkehrt sein, wenn man dem Kaiser vollen Aufschluß über die gesamten politischen Verhältnisse geben würde.“ Nach seinem Informanten habe Loebell „dieser Anschauung auf das entschiedenste“ widersprochen und erklärt, „es sei absolut erforderlich, den Kaiser über die gesamte Situation aufzuklären“.30 Ob es allerdings in der Frage der „Parlamentarisierung“ tatsächlich einen grundlegenden Dissens zwischen den beiden Freunden gab, muss bezweifelt werden.

Dienst nach Vorschrift Loebells wachsende politische Isolierung führte offensichtlich dazu, dass er die Amtsgeschäfte als Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin ziemlich lustlos führte. Die überlieferten Oberpräsidialakten enthalten keinerlei Hinweise auf besondere Projekte, die Loebell verfolgte, oder auf anspruchsvolle administrative Arbeitsschwerpunkte. Er beschränkte sich im Wesentlichen darauf, Erlasse des Innenministeriums oder Anordnungen des Oberbefehlshabers in den Marken bzw. des preußischen Staatskommissars für Volksernährung mit knappen Kommentaren und Ausführungshinweisen an die Regierungspräsidenten und Landräte weiterzugeben. Von eigenständigem Reformeifer findet man in den Akten nicht die geringste 26 Loebell an Erzberger, 6. 11. 1917; BA Koblenz, N 1097 (NL Erzberger), Nr. 22, Bl. 129 f. 27 Loebell an Erzberger, 8. 11. 1917 u. Erzberger an Loebell, 9. 11. 1917; ibid., Bl. 143 u. 183. 28 Zu den Vorgängen bei der Regierungsbildung vgl. Karl Helfferich, Der Weltkrieg, 513 – 519; Epstein,

Matthias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie, 251 – 256; Erzberger, Erlebnisse im Weltkrieg, 290 – 299. 29 Vgl. Loebell an Erzberger, 11. 11. 1917; BA Koblenz, N 1097, Nr. 22, Bl. 192. 30 Notiz von Erzberger, 10. 11. 1917; BA Koblenz, N 1097, Nr. 69, Bl. 16. Der Informant war wohl Herbert von Berger.

308 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

Spur. Man könnte sagen, dass er sich als Oberpräsident auf sein Altenteil zurückzog und den Dingen, die er doch nicht ändern konnte, ihren Lauf ließ. Vielleicht war es auch Untergangsstimmung, die die frappante Passivität in seiner Arbeitshaltung erklären mag. Die im Alltag anfallende Verwaltungsarbeit war auch nicht gerade dazu angetan, einen Mann, der es gewohnt war, an den Schaltstellen der Macht zu sitzen, zufrieden zu stellen. Loebells Haupttätigkeit im letzten Kriegsjahr bestand nach Ausweis der Akten darin, die Mitglieder des Schlichtungsausschusses für die Provinz Brandenburg, der über Streitigkeiten zu befinden hatte, die sich aus der Lieferung von Ölfrüchten an den Kriegsausschuss für pflanzliche und tierische Öle und Fette ergaben, zu bestellen oder abzuberufen. Überhaupt war der zunehmende Fettmangel ein zentrales Thema seiner Oberpräsidialtätigkeit. Er führte dazu, dass der Handel mit Butter auf dem Schwarzmarkt einen immer größeren Umfang annahm. „Dies ist umso bedenklicher“, stellte der Staatskommissar für Volksernährung Wilhelm von Waldow (1856 – 1937) in einer Verfügung an die Oberpräsidenten fest, „als die ohnehin außerordentlich knappe Versorgung der Bevölkerung mit Speisefetten dadurch noch mehr beeinträchtigt wird. Eine wirksame Bekämpfung dieses Schleichhandels ist nur möglich durch fortlaufende, häufige, genaue Kontrolle der Molkereien, Butteraufkaufstellen und Kuhhalter; nur wenn sich diese dauernd unter schärfster behördlicher Kontrolle wissen, werden sie davon abzubringen sein, unter der Hand Butter abzugeben.“ 31 Loebell gab diese Weisung an die Regierungspräsidenten weiter mit der Bemerkung, dass auch er auf dem Standpunkt stehe, „daß sich dem immer mehr um sich greifenden Schleichhandel mit Butter, wodurch die Butter im Tauschgeschäft zwischen Landwirt und städtischem Geschäftsmann fast zu einem Zahlungsmittel zu werden droht, nur dadurch steuern läßt, daß der Erzeuger selbst so scharf überwacht wird, daß er Butter bzw. Milch der Ablieferung nicht entziehen kann.“ 32 Das lief fast auf ein Bekenntnis zum Überwachungsstaat hinaus. Dem rigorosen Überwachungsauftrag, der für die Aufrechterhaltung des sozialen Friedens nicht gerade förderlich war, konnten sich die Weisungsempfänger nicht entziehen. „Die Molkereien und die Kuhhalter“, berichtete der Regierungspräsident von Potsdam dem in Charlottenburg residierenden Oberpräsidenten am 16. Juni 1918, „werden auf ihre Milchablieferung durch vom Kreise angestellte Revisoren und durch Gendarmen kontrolliert. Kuhhalter, denen wegen ungünstiger wirtschaftlicher Lage das Selbstbuttern gestattet worden ist, müssen die über den zuständigen Eigenbedarf gewonnenen Buttermengen an eine vom Kreise bestimmte Sammelstelle abliefern. Auch diese Stellen werden von Zeit zu Zeit einer Revision unterzogen. Bei Kuhhaltern, die im Verdacht stehen, mehr Milch und Butter, als ihnen für ihren Haushalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zusteht, zu verbrauchen, wird unvermutet Probemelken abgehalten. Fälle, in denen eine Übertretung festgestellt wird, werden an die Staatsanwaltschaft zur Bestrafung weitergegeben. Die von dieser festgesetzten Strafen sind oftmals zu gering und da helfen sich die Kreise mit Erfolg dadurch, daß sie bei Übertretung der Vorschriften den Kuhhaltern das Buttern verbieten und die Buttervorratshaltungen beschlagnahmen. Eine weitere Kontrolle findet durch die ständigen Bahnhofswachen und Kontrolle des Gepäcks der Reisenden statt.“ 33 Genau einen

31 Waldow an Oberpräsident in Potsdam, VIb 966, 19. 3. 1918; BLHA, Rep.1, Nr. 580. 32 Regierungspräsident Frankfurt/Oder an Oberpräsident Potsdam, 6. 4. 1918; ibid. 33 Tagebuch Nr. I. L.5035; ibid.

Dienst nach Vorschrift |  309

Monat später erhielt der „Oberpräsident, Staatsminister von Loebell in Charlottenburg“ auf „Befehl Seiner Majestät des Königs“ das „Verdienstkreuz für Kriegshilfe“ verliehen.34 Wie schon als Minister des Innern musste sich Loebell auch als Oberpräsident mit Gesuchen ausländischer Mitbürger befassen, die polizeilich verfügte Ausweisung aus dem preußischen Staatsgebiet rückgängig zu machen. So auch im Falle der österreichischen Staatsbürgerin Gittel Katz, die durch die russische Invasion in Galizien ihre Eltern verloren hatte und im September 1917 nach Berlin gekommen war, um bis zum Kriegsende dort auszuharren. Das Berliner Polizeipräsidium begründete seine auf vier Wochen befristete Ausweisungsanordnung in erster Linie mit der Weigerung der Petentin, einer ordentlichen Arbeit nachzugehen: „Sie suchte sich hier keine feste Beschäftigung, sondern handelte nach Art der galizischen Juden, die den Hausierhandel fast stets einer geregelten Tätigkeit vorziehen, in Berlin und Umgegend auf den Wochenmärkten. Den hierzu erforderlichen Wandergewerbeschein besaß sie nicht. […] Sie wurde aufgefordert, sich eine kriegswirtschaftlich wichtige Arbeit in den Rüstungsbetrieben zu suchen, erklärte jedoch, daß sie nicht gewillt sei, so schwere Arbeit zu leisten.“ Dabei mache sie einen gesunden und kräftigen Eindruck. „Mit Rücksicht auf die jetzt sehr erschwerten Lebensmittelverhältnisse“, so schloss der Polizeibericht vom 25. Januar 1918, „und die Tatsache, daß gerade ausländische Juden sich in großem Maßstabe an dem heimlichen Lebensmittel- und Lebensmittelkartenhandel beteiligen und auch in der Erwägung, daß ein Bleiben der Gittel Katz nur eine Vermehrung des ausländisch-­jüdischen Proletariats bedeuten würde“, wurde der Oberpräsident um Aufrechterhaltung der Ausweisungsverfügung gebeten. Dieser Bitte kam Loebell offenbar gerne nach. Der „Händlerin Gittel Katz“ beschied er, dass er nach Prüfung des Sachverhalts nicht in der Lage sei, „die gegen Sie von dem Herrn Polizeipräsidenten in Berlin verfügte Ausweisung aus dem Gebiete des preußischen Staates rückgängig zu machen“.35 Den gleichen Bescheid erhielt am 9. April 1918 die Österreicherin Sara Klein (*1888). Als Ausweisungsgrund wurde im Polizeibericht angegeben: „Lästige Ausländerin; gehört zu den mittellosen galizischen Juden“. „Ihre Fernhaltung aus dem Staatsgebiet“, so heißt es in dem Bericht ergänzend, „ist umsomehr geboten, als sie allein steht und ihr in Folge der nunmehrigen vollständigen Räumung Galiziens die Möglichkeit gegeben ist, in ihrer eigenen Heimat sehr wohl sich eine Existenzmöglichkeit zu schaffen.“ Die Frage, wie sie dies als Alleinstehende schaffen sollte, blieb offen. Die Gesuchstellerin gab an, durch den Krieg Haus und Hof und darüber hinaus ihren Mann verloren zu haben, der von den Russen als Geisel fortgeführt worden sei; sämtliche Brüder befänden sich zudem im Felde, kämpften also im verbündeten Heer. Sie habe überdies nicht die Absicht, für die Dauer in Berlin zu bleiben, sondern wolle nach Beendigung des Krieges sofort in ihre Heimat zurückkehren. Trotzdem bestätigte Loebell die sofortige Ausweisungsverfügung.36 Offenbar glaubte man in Berlin nicht an ein baldiges Kriegsende. 34 Besitzzeugnis für Loebell, Berlin, 16. 7. 1918; Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 61, Nr. 32. 35 Polizeipräsident an Oberpräsident Potsdam, 25. 1. 1918; Oberpräsident Potsdam an Katz, 29. 1. 1918; BLHA,

Rep.1, Nr. 1035, Bl. 144 – 146.

36 Sara Klein an Oberpräsident Loebell, 5. 3. 1918; Polizeiprotokoll v. 6. 3. 1918; Oberpräsident der Provinz Brandenburg an Sara Klein, 9. 4. 1918; BLHA, Rep.1, Nr. 1035, Bl. 148 – 152.

310 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

Gerade angesichts der langen Kriegsdauer war die Förderung des Jugend-­Wehrturnens für den Oberpräsidenten ein Herzensanliegen. Nach dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten wusste niemand, wie lange der Krieg noch dauern würde. Wie wir gesehen haben, hielt es Loebell durchaus für möglich, dass nach einem für Deutschland unbefriedigenden Ausgang des Weltkrieges ein zweiter Waffengang gegen die anglo-­amerikanische Koalition sich als notwendig erweisen könnte. Vor diesem Hintergrund erscheint seine Begeisterung für das Wehrturnen verständlich. Als Minister des Innern hatte er – zusammen mit dem Kriegsminister – in einem Erlass vom 16. August 1914 die Grundlagen für die „Organisation der militärischen Vorbereitung der Jugend (Wehrschule)“ geschaffen. Als am 14. Mai 1918 in der Leitung des für die Provinz Brandenburg und Berlin zuständigen Generalkommissariats zur militärischen Vorbereitung der Jugend ein Wechsel eintrat, wandte sich der neue Generalkommissar General der Infanterie Ernst von Bacmeister an den Oberpräsidenten Loebell mit der Bitte, „die tatkräftige Unterstützung und Mitarbeit, die Euerer Exzellenz meinen verstorbenen Herren Vorgängern angedeihen ließen, auch meinem Wirken zukommen zu lassen, da nur eine gemeinsame Arbeit Fortschritt und Erfolg in unserer so bedeutsamen vaterländischen Tätigkeit verbürgt.“ 37 Als Anlage übersandte der General eine „Wertungstafel für die Wettkämpfe im Wehrturnen 1918“. Danach bestand der mit Punkten zu bewertende Dreikampf aus „1. Hindernislauf über eine Strecke von 110 m“, wobei der Ablauf aus dem Liegen geschehen sollte, „2. Handgranaten-­Weitwurf aus dem Lauf mit Hinwerfen“ und „3. Weitsprung ohne Sprungbrett“. Wahlweise war auch ein „Handgranaten-­Zielwurf aus einem Schützengraben“ vorgesehen, und zwar mit 600 g schweren Übungsstielgranaten. Nach der Novemberrevolution mussten die Übungen der Wehrschulabteilungen aufgrund eines Erlasses des Kriegsministeriums eingestellt werden. Trotz der Kriegsniederlage glaubte Bacmeister am 20. Dezember 1918 ein positives Fazit aus den Bemühungen des Generalkommissariats um „die Heranbildung und Ertüchtigung der Jugend der Provinz Brandenburg“ ziehen zu können: Während der vergangenen 52 Kriegsmonate hätten sich 130.000 „Jungmannen“ zur Wehrfähigkeit heranbilden lassen, davon seien 110.000 ins Heer und die Marine eingetreten; „1000 Führer und Jungmannen haben im Kampf zur Verteidigung des Vaterlandes ihr Leben hingegeben“. Die Frage, wofür eigentlich die jungen Männer auf den durchweg fremden Kriegsschauplätzen fielen, stellte sich weder für den General noch für den Oberpräsidenten. Stattdessen war ihr Blick auf die Zukunft gerichtet: „In unserer Jugend liegt Deutschlands Zukunft, möge sich ihre Ertüchtigung zum Heile des Vaterlandes weiterhin gedeihlich gestalten. Deutschland braucht eine lebensmutige, vaterlandsliebende Jugend zu allen Zeiten.“ 38 In diesem Punkt waren die neuen Machthaber freilich anderer Meinung. Das Oberpräsidium sah sich aufgrund der neuen Gesetzeslage gezwungen, alle Ausrüstungsgegenstände und Gerätschaften, über die das Generalkommissariat bisher frei verfügen konnte, zu requirieren und sie an die dem „Hauptausschuss für Leibesübungen und Jugendpflege“ angeschlossenen zivilen Jugendvereinigungen weiterzuleiten.39

37 General von Bacmeister an Loebell, 12. 6. 1918; BLHA, Rep.1, Nr. 332. 38 Dankschreiben des Generalkommissars von Bacmeister, 20. 12. 1918; ibid. 39 Prof. Heinrich an Loebell, 12. 2. 1919; ibid.

Der Zusammenbruch |  311

Der Zusammenbruch In seinen Erinnerungen hat Loebell, der bis zuletzt an den Siegfrieden glaubte, freimütig eingeräumt, dass ihn „die von der Matrosenrevolte ausgehende Umwälzung in ihrer Plötzlichkeit und ihrem Ausmaß doch überraschend und deshalb um so schwerer“ getroffen habe. Auf „schwere innere Konflikte“ sei er vorbereitet gewesen, nicht aber auf eine Revolution.40 Ende Oktober 1918 war eine geheime Eilmeldung des Kriegsministeriums über seinen Schreibtisch gegangen, wonach „Tausende von Eierhandgranaten aus dem Felde in Postkolli- und Päckchen-­Packungen an zuverlässige Leute in der Heimat gesandt werden, um bei späteren Unruhen im Innern Verwendung zu finden.“ 41 Ob er diese Meldung ernst genommen hat, ist nicht bekannt. Während des Matrosenaufstandes in Kiel (3. – 7. November) bildeten sich schon die ersten Arbeiter- und Soldatenräte nach bolschewistischem Vorbild, doch in Berlin schien man die Lage noch im Griff zu haben. Am 7. November erließ der Oberbefehlshaber in den Marken, Generaloberst Alexander von Linsingen (1850 – 1935), eine „Bekanntmachung“, die schon zwei Tage später Makulatur war. „In gewissen Kreisen“, hieß es darin, „besteht die Absicht, unter Mißachtung gesetzlicher Bestimmungen Arbeiter- und Soldatenräte nach russischem Muster zu bilden. Derartige Einrichtungen stehen mit der bestehenden Staatsordnung in Widerspruch und gefährden die öffentliche Sicherheit. Ich verbiete auf Grund des § 9b des Gesetzes über den Belagerungszustand jede Bildung solcher Vereinigungen und die Teilnahme daran.“ 42 Höchst alarmiert begab sich Loebell sofort zu Linsingen, um aus erster Hand einen Überblick über die Maßnahmen zu erhalten, die zur Unterdrückung revolutionärer Unruhen getroffen worden waren. Linsingen erläuterte auf der Karte die von ihm getroffenen Sicherheitsmaßnahmen, „aber als ich [Loebell] ihn nach dem wichtigsten fragte, nämlich nach der Zuverlässigkeit der Truppen, konnte er mir keine klare Auskunft geben. Ich ging sehr sorgenvoll von diesem letzten Besuch in mein Amtsgebäude zurück.“ Ob er damals aber wirklich die Lage anders einschätzte als die Militärbehörde, der er später vorwarf, sich „in unbegründeter Sicherheit“ 43 gewiegt zu haben, ist anderweitig nicht belegt. Der 9. November war für den Oberpräsidenten wie für alle Kaisergetreuen ein Horrortag. In seinen Erinnerungen hat er festgehalten: „Als ich am 9. November 1918 wie gewöhnlich auf das Oberpräsidium am Kaiserdamm in Charlottenburg ging, wurde mir dort gemeldet, dass ‚Arbeiter-­Bataillone’ im Anmarsch seien. Ich rief daraufhin das benachbarte Kommando des Elisabeth-­Regiments an, das mir den Schutz des Amtsgebäudes in Aussicht stellte. Als ich jedoch auf dem Rückweg zu meiner Dienstwohnung am Luisenplatz an der Kaserne vorbeikam, musste ich tieferschüttert Zeuge des traurigen Vorganges sein, wie die Wache vor den anrückenden Revolutionären die Waffen streckte. Es war mir nun klar, dass von militärischer Seite auf keinen Schutz mehr zu rechnen sei.“ Wenn es nach dem Willen des Oberpräsidenten gegangen wäre, hätte er den Revolutionären Gewalt entgegengesetzt. Er frage sich bis heute, schrieb er zehn Jahre später, „warum man die vielen Hunderte von Offizieren, die in den Umsturztagen in Berlin waren und sich auf Weisung der Kommandantur und zum großen 40 41 42 43

Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 180. Kriegsministerium an den Minister des Innern, 28. 10. 1918; BLHA, Rep. 2A, 1 Pol., Nr. 1023, Bl. 113. Bekanntmachung v. 7. 11. 1918; ibid., Bl. 115. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 182.

312 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

Teil freiwillig zum Schutz der Reichshauptstadt zur Verfügung gestellt hätten, nicht zusammenrief“, obwohl nach seiner Kenntnis der Kriegsminister und der General von Linsingen zu dieser Maßnahme von vielen Seiten gedrängt worden seien. „Vielleicht – und ich glaube es heute bestimmt – hätte uns eine entschlossene Truppe von Offizieren die späteren Kämpfe und Opfer erspart.“ 44 Wie wenig Loebell die Zeichen der Zeit verstanden hatte, zeigt ein Vorgang am Vorabend der Novemberrevolution. In einer vom 5. November 1918 datierten Eingabe an den preußischen Minister des Innern fragte der Oberpräsident der Provinz Brandenburg an, ob noch Maßnahmen gegen die Märkische Volksstimme am Platze seien, die in einem Artikel die Abdankung des Kaisers verlangt und die Thronfolge des Kronprinzen Wilhelm in Frage gestellt hatte. Die beanstandete Stelle in Nr.259 der Märkischen Volksstimme (Artikel: „Kaiser und Kronprinz“) lautete: „Der Kronprinz aber hat sich nur jederzeit in jugendlich-­fröhlicher Unbekümmertheit nach dem schönen Grundsatz gerichtet: Immer fest druff!, womit er die übermütigen Zaberner Militärs in ihrem schneidigen Vorgehen gegenüber den elsässischen Wackes ermunterte, trotzdem darin der ganze Reichstag gegen ihn stand. Und soweit er doch einmal tiefer ging, kam er nicht weiter wie zu der charakteristischen Anschauung, die er in der Vorrede zu dem Buch ‚Das Volk in Waffen‘ niederlegte: ‚Der Deutsche, der sein Volk liebt, der an die Größe und Zukunft unserer Heimat glaubt und ihr Ansehen nimmer gemindert wissen will, darf sich nicht in trägen Schlaf singen lassen von dem Friedenswiegenlied der Utopisten.’ Dabei wollen wir ihm die ‚Elenden‘, die er einst der Sozialdemokratie ins Gesicht schleuderte, ruhig schenken. Solche Personen sind nicht geeignet, Wilhelm den Zweiten in glücklicher Weise zu ersetzen, und deshalb kann keine Rede davon sein, daß der Kronprinz seinem Vater einfach auf den erledigten Thron nachfolgt. Nein, hier muß gründlich reiner Tisch gemacht werden, wenn schon einmal diese Arbeit vorgenommen werden soll, und das kann nur durch einen ebenso gründlichen Wechsel geschehen. Wer danach als neuer Fürst in Frage kommt, darüber zu reden, hat vorläufig keinen Zweck, ebenso wenig darüber, ob überhaupt noch ein Hohenzoller in Frage kommt. Nur das muß gesagt werden, daß diese Regelung schleunigst vorgenommen werden muß!“ Selbst noch am 6. November bemühte sich Loebell um das Verbot der Märkischen Volksstimme wegen des dort am Vortage erschienenen Artikels „Kaiserliche Garantien“. Dieses Schreiben ging jedoch im Ministerium des Innern erst am 9. November ein, worauf dann begreiflicherweise nichts mehr veranlasst wurde.45 Nach dem Umbruch musste Loebell mit ohnmächtiger Wut mit ansehen, wie die Sozialdemokratie im Bündnis mit den Revolutionären den kaiserlichen Obrigkeitsstaat systematisch demontierte. Von seinem Amt konnte er nicht zurücktreten, weil der Vorstand des Soldatenrats Potsdam am 10. November befohlen hatte, „daß jeder Offizier, Arzt, Beamte und Mann auf seinem Posten bleibt und seine Pflicht selbst unter Lebensgefahr wie bisher weiter tut“.46 Zumindest auf den ersten Blick erfuhr seine Arbeit überdies eine wesentliche Einschränkung durch den Erlass der neuen Preußischen Regierung vom 14. November, der bestimmte, dass die Vertreter der Arbeiter- und Soldatenräte sowie der „etwa entstandenen Bauernräte“ als „Kontrollinstanz den einzelnen Verwaltungsbehörden, insbesondere also den Oberpräsidien, 44 Ibid. 45 Nach Stern, Archivalische Forschungen, Bd. 4/II , Nr. 776, 1735. 46 Aufruf von Heyne /Soldatenrat Potsdam, 10. 11. 1918; BLHA, Rep. 2A, 1 Pol, Nr. 1023, Bl. 125.

Der Zusammenbruch |  313

Regierungen, Landratsämtern zur Seite zu treten haben und bei allen wichtigeren Verhandlungen zuzuziehen sind“. „Die Form dieser Zuziehung“, fuhr der Erlass fort, „wird sich vom Standpunkte gegenseitiger loyaler Unterstützung im einzelnen leicht finden lassen, wenn dabei das Ziel unbedingter Fernhaltung jeder Störung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Auge behalten wird.“ 47 Mit dieser Formel wollte man offenbar Zuständigkeitsquerelen vorbeugen, die die Verwaltungsarbeit torpedieren konnten; die Betonung der gemeinsamen Aufgabe, die öffentliche Sicherheit und Ordnung wiederherzustellen, diente wohl aber auch dazu, die kaiserliche Beamtenschaft mit dem neuen Regime auszusöhnen. Tatsächlich scheint es zwischen dem Oberpräsidenten in Charlottenburg und den neuen Machthabern keine ernsthaften Konflikte gegeben zu haben. Loebells Befürchtungen, man steuere durch die Dominanz der von den Revolutionären ausgelösten und planmäßig geschürten Volksleidenschaften auf einen Abgrund zu, waren nicht von der Hand zu weisen. Von dieser Angst scheint auch der Rat der Volksbeauftragten ergriffen worden zu sein, als er am 5. Dezember 1918 an sämtliche Bundesregierungen appellierte, sich an das geltende Reichsrecht zu halten. „Unter dem Einflusse der Geschehnisse der letzten Zeit“, heißt es in dem von Friedrich Ebert und Hugo Haase gezeichneten Rundschreiben, „sind vielfach für Teile des Reichs Anordnungen ergangen, die einschneidende Änderungen des Reichsrechts aussprechen. So hat man Standgerichte oder Volksgerichte eingesetzt, ihnen unter Ausschaltung der ordentlichen Gerichte bestimmte Straftaten zur Aburteilung zugewiesen und zugleich diese Straftaten entgegen den Vorschriften des Reichsstrafgesetzbuchs mit dem Tode bedroht. Auch sonst sind, insbesondere auf den Gebieten des Schleichhandels und der Preistreiberei, Strafschärfungen bis zur Todesstrafe ausgesprochen worden. Vereinzelt ist man auch dazu übergegangen, dem Reichsrecht unbekannte Strafarten, wie z. B. die Zwangsarbeit, einzuführen. Diese Anordnungen können nicht als rechtsgültig erachtet werden. Ihre Ungültigkeit ergibt sich daraus, daß auf dem Gebiete der Strafgesetzgebung das Reich ausschließlich zuständig ist.“ Die provisorische Reichsregierung bitte daher „dringend, mit ihr gemeinsam darüber zu wachen, daß die Zuständigkeit des Reichs auf dem Gebiete der Gesetzgebung unter keinen Umständen angetastet wird. Nur so kann die Rechtseinheit des Reichs vor der Zerrüttung bewahrt werden. Mit ihr würde ein wichtiges Band der politischen Einheit Deutschlands zerrissen werden.“ 48 Das Bekenntnis des Rats der Volksbeauftragten zur Reichseinheit war für Loebell das entscheidende Signal, das ihn bewog, auf seinem Posten vorerst noch auszuharren, um seinerseits mit seinen begrenzten Mitteln dem drohenden Chaos, das auf ein Finis Germaniae hinauslief, entgegenzuarbeiten. Im Frühjahr 1919 schien ihm dann doch die Zeit gekommen zu sein, dem Staatsdienst endgültig den Rücken zu kehren. Er entschied sich für einen geräuschvollen Abschied. Gelegenheit dazu gab ihm eine vielbeachtete Rede, die er als Oberpräsident der Provinz Brandenburg und Berlin am 12. März 1919 anlässlich der Eröffnung der 47. Tagung des Brandenburgischen Provinziallandtags hielt. „Zu Beginn Ihrer letzten Tagung“, führte er darin aus, „konnte ich mit stolzer Freude auf die unvergleichlichen Taten unseres Heeres hinweisen und der Hoffnung 47 IVa. 2335, Ministerium des Innern Paul Hirsch an die Regierungspräsidenten, 27. 11. 1918; BLHA, Rep. 2A,

1 Pol, Nr. 1057.

48 R. J. A.Nr. 11193, Rat der Volksbeauftragten, 5. 12. 1918; ibid. Abdrucke des Erlasses an die Preußische

Regierung, sämtliche Ressortministerien, Oberpräsidenten, Regierungs- und Polizeipräsidenten.

314 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

Ausdruck geben, daß uns bald ein ehrenvoller Frieden beschieden sein möge. Im Osten war der Feind niedergerungen, wir standen vor der großen Offensive im Westen; froher Kampfesmut und Siegeswille beseelten Front und Heimat. Jetzt stehen wir vor den Trümmern des Vaterlandes. Das stolze Heer ist aufgelöst, der Feind steht im Lande, er setzt uns die eiserne Faust in den Nacken, immer härter und für uns schimpflicher werden seine Bedingungen, wir sind machtlos und haben unser höchstes Gut, die Ehre, verloren. Im Innern Unruhen und Unzufriedenheit überall; unendlich Schweres haben wir erlebt, noch Schwereres steht uns vielleicht bevor. Hineinrufen möchte man in das Brausen und Toben, das uns umgibt, das alte Wort von Matthias Claudius: ‚Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist.‘ Wir haben alles verloren, nach heldenhaftem Kampf und Sieg den Krieg, Deutschland hat seinen Kaiser, Preußen seinen König, Brandenburg seinen Markgrafen verloren. Nie erlöschen wird aber in den Herzen der Brandenburger die tiefe Dankbarkeit für alles, was Brandenburg, Preußen, Deutschland dem Hohenzollernhause verdanken (Lebhaftes Bravo); bis zum letzten Atemzuge wird jeder Märker gedenken der unzähligen Beweise besonderer Liebe und Fürsorge, die wir von unserem bisherigen Markgrafen erfahren haben. (Erneutes Bravo.) Und so gehen auch heute unsere Gedanken in tiefer Trauer, aber dankerfüllt über Deutschlands Grenze zu dem schwergeprüften Kaiserpaar und seinem ganzen Hause. Gott sei mit ihm alle Wege! […] Brandenburgische Männer! Die Augen klar, die Köpfe hoch, die Ziele fest. Seid unverzagt, bald der Morgen tagt, und ein neuer Frühling folgt dem Winter nach.“ 49 Der Monarchismus, so Loebells Botschaft, sei in Preußen noch nicht tot. Immerhin hatte er den Mut, dem monarchischen Gedanken inmitten der Revolutionswirren noch einmal eine Stimme zu geben. Dass er damit das Tischtuch zwischen sich und den sozialdemokratischen Machthabern in Preußen zerschnitten hatte, war ihm natürlich bewusst. Trotz der zahlreichen Proteste gegen diese Rede, die auch den sozialdemokratischen Innenminister Paul Hirsch erreichten, beließ man ihn vorläufig noch im Amte. Dabei mag wohl das Kalkül eine Rolle gespielt haben, prominente Monarchisten nicht grundsätzlich vom künftigen politischen Leben auszuschließen, geschweige denn zu verfolgen und damit Märtyrer zu schaffen. Am 1. Mai 1919 erhielt Loebell seinen Abschied.50 Indirekt erhielt er aber wenig später doch noch die Quittung für seine illoyale Rede vor dem Brandenburgischen Provinziallandtag. Sein ältester Sohn Hans Joachim, der Anfang August 1914 als amtierender Bürgermeister von Oranienburg zu den Fahnen geeilt war und bis zum Kriegsende im Felde gestanden hatte, wurde, wie Loebell seinem Mentor Bülow im September 1919 voller Zorn berichtete, „in brutaler Weise als Landrat in Swinemünde abberufen, um einem Sozialisten Platz zu machen“. Dabei sei sein Sohn vom Kreistag wenige Monate zuvor „einstimmig gewählt worden, stand vorzüglich mit allen Parteien und Bevölkerungsklassen, ist politisch nicht hervorgetreten und hat den Kreis, wie alle Vorgesetzte anerkennen, musterhaft verwaltet.“ Seine Abberufung sei „aus politischen Gründen“ erfolgt.51 In den folgenden Monaten lebte Loebell zunächst fernab der Politik als Privatmann. Vorerst durfte er noch einige Zeit mit seiner Familie in seiner ehemaligen Dienstwohnung in Charlottenburg wohnen bleiben, bis ihm die preußische Regierung durch Vermittlung des 49 Verhandlungen des Brandenburgischen Provinziallandtags, 47. Tagung, 12. – 14. 3. 1919, S. 20 – 21. 50 GStA PK Berlin, I. HA Rep.77, Nr. 1665, Personalakte. 51 Loebell an Bülow, 15. 9. 1919; BA Koblenz, N 1016, Nr. 101, Bl. 124.

Der Zusammenbruch |  315

38 Margarete von Loebells Pass aus dem Jahre 1918.

316 | Oberpräsident der Provinz Brandenburg (1917 – 1919)

sozialdemokratischen Finanzministers Albert Südekum „in einem dem Staat gehörenden Hause, In den Zelten 23, eine sehr schöne Wohnung mit sonniger Front nach dem Tiergarten anwies“.52 Die Freude über die neue Wohnung wurde bald getrübt durch das Hinscheiden seiner Frau Margarete. Sie erlag am 2. August 1919 im Alter von 57 Jahren durch einen plötzlichen Herzschlag ihrem langen Leiden 53, das sich „unter den schweren Sorgen der letzten Zeit“ verschlimmert hatte. Vor allem, schreibt Loebell später, habe sie „unter dem ihr unerträglichen Gedanken“ gelitten, dass ihre Heimat Westpreußen an Polen abgetreten werden müsse.54

52 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 183. 53 Sterbeurkunde v. 4. 8. 1919 in BLHA, Rep.2A I KR, Nr. 531. 54 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 184.

6 Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931) Die Anfänge der Reichsbürger-­Bewegung Am 17. Dezember 1919 beschloss die Findungskommission des Reichsbürgerrats, „vorbehaltlich der Bestätigung durch die Bundesversammlung, den Staatsminister von Loebell zu bitten, das Amt des Präsidenten zu übernehmen“. Loebell, der der Deutschnationalen Volkspartei als Nachfolgeorganisation der Deutschkonservativen sehr nahe stand 1, erklärte sich ohne Zögern zur Annahme dieses Amtes bereit „aus der Überzeugung heraus, einer zukunftsreichen Sache“ zu dienen.2 Seine Ernennung stieß bei einigen Mitgliedern der Bürgerratsbewegung auf Bedenken, da er als altpreußischer Konservativer galt, der der Sozialdemokratie stets feindlich gegenübergetreten sei. Um der Gefahr politischer Einseitigkeit des Reichsbürgerrats vorzubeugen, stellte man Loebell auf Anregung der Findungskommission zwei Vizepräsidenten an die Seite, „die auf anderem parteipolitischem Boden stehen“.3 In dieser Konstellation wurde der neue Vorstand am 3. Juli 1920 von der in Leipzig tagenden Hauptversammlung der Bürgerräte endgültig bestätigt.4 Über die Geschichte dieser Bewegung hatte sich Loebell offenbar von dem befreundeten Vorsitzenden des Großberliner Bürgerrats, Konsul und Bankier Salomon Marx (1866 – 1936), informieren lassen. Im Zusammenhang mit der Novemberrevolution 1918 waren in vielen deutschen Städten spontan Ausschüsse und Gremien entstanden, deren Zweck zunächst die Sammlung der durch die Revolution vorübergehend an den Rand gedrängten bürgerlichen Politiker und sonstigen städtischen Honoratioren war. In Anlehnung an die Arbeiter- und Soldatenräte verstanden sich diese selbst als bürgerliche „Räte“, wenngleich sie sich von der Rätebewegung nach bolschewistischem Vorbild strikt zu distanzieren suchten. Anfangs konzentrierten sich die Bürgerräte auf die Forderung nach einer raschen Einberufung einer Nationalversammlung, von der sie sich die Entmachtung der Arbeiter- und Soldatenräte erhofften. Im Dezember 1918 scheinen einzelne Bürgerräte dazu übergegangen zu sein, die Aufstellung von Freikorps zu initiieren und zu finanzieren, darunter der sehr einflussreiche Bürgerrat der Reichshauptstadt. Auf dessen Einladung hin kamen am 4. Januar 1919 in Berlin die Vertreter von etwa 250 Bürgerräten zusammen, um den Reichsbürgerrat zu gründen. Die Eröffnungsrede in der Aula der Humboldt-­Universität hielt kein Geringerer als Friedrich Naumann (1860 – 1919), langjähriger freisinniger Reichstagsabgeordneter und im November 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei. In seiner Begrüßungsansprache erinnerte Naumann an die Gründung der Berliner Universität (1810) nach der katastrophalen Niederlage Preußens bei Jena 1806 und an ihre ersten großen Universitätslehrer wie Fichte und Schleiermacher: „Damals, als Fichte seine Reden an die deutsche Nation gehalten hat, war der Aufstieg nicht sicher, sondern es war ein Risiko, ein Glauben auf die Nacht hin. Jener Geist der Zähigkeit unter den schwierigsten äußeren Verhältnissen: das Schicksal kann uns 1 2 3 4

Vgl. Schumacher, Land und Politik, 265. „Der Reichsbürgerrat seit seiner Gründung“, o. J. [1920], S. 6; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 83. Bieber, Bürgertum in der Revolution, 268. Vgl. die Broschüre „Der Reichsbürgerrat 1920 – 1921“, o. J., S. 11 ff.

318 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

nicht totmachen, wenn wir uns selber lebendig glauben, das war der ursprüngliche Geist hier dieser Berliner Universität. Wenn darum jetzt die versammelten Bürgerräte ihre Tagung beginnen in diesem Raume, so möge auch aus dem Geiste der Universität hier etwas mit hinübergehen, das ganze Denken einzusetzen auf die Entschlußkraft: Wir sind stärker als die Verhältnisse!“ Trotz des bedrohlichen Heraufziehens einer „rein sozialistisch-­proletarischen Epoche“, so schrieb er den Delegierten ins Stammbuch, sei die „Epoche des Bürgertums“ noch längst nicht vorbei.5 Erster Vorsitzender des Reichsbürgerrats wurde der Berliner Pfarrer Ludwig Wessel. Dieser scheint aber beim Aufbau einer bürgerlichen Einheitsfront keine glückliche Hand gehabt zu haben. Schon in der zweiten Hälfte 1919 galt die Bürgerratsbewegung anscheinend als „so reaktionär, daß die DDP, teilweise auch DVP und Zentrum sich scheuten, sie zu propagieren oder sich mit ihr zu identifizieren“.6 Ende 1919 gehörten dem Präsidialbeirat als „befreundete Verbände“ nur der Bund der Landwirte, die Hauptgemeinschaft des deutschen Einzelhandels, die Berliner Handwerkskammer und überregionale Handwerkerorganisationen, der Deutschnationale Handlungsgehilfenverband und der Bund technischer Berufsstände, der Zentralverband deutscher Haus- und Grundbesitzervereine, der Deutsche Offiziersbund sowie der Reichsausschuß der Akademischen Berufsstände an. Dagegen fehlten die großen Industrie- und Arbeitgeberverbände ebenso wie die nichtsozialistischen Gewerkschaften, die Beamtenorganisationen und bürgerlichen Parteien.7 Im Herbst 1919 schied Wessel, wie es offiziell hieß, aus gesundheitlichen Gründen aus dem Präsidium aus. Mangelnde politische Sensibilität, wie sie in seiner öffentlichen Auseinandersetzung über die Stellung der Bürgerräte zu den Juden und zum Antisemitismus zu Tage trat, und sein eigenwilliger Führungsstil, „überaus hohe Spesen für Autofahrten, Frühstücke und persönliche Aufwendungen“, hatten ihn wohl untragbar gemacht.8 Anders als sein Nachfolger, war er auch mit den politischen Instanzen wiederholt in Konflikt geraten. So beklagte er sich in einem vom 24. Mai 1919 datierten Schreiben an die Reichsregierung heftig über die Weigerung des preußischen Innenministers, die Bürgerräte bei den vorbereitenden Maßnahmen zur Bildung von Einwohnerwehren heranzuziehen, dabei aber auf die Mitarbeit der Arbeiter- und Bauernräte zu vertrauen. „Ich will nicht unterlassen“, fügte er drohend hinzu, „auf die innerpolitischen Folgen dieser durchaus unerträglichen Bevorrechtung von Revolutionsinstanzen gegenüber dem Bürgertum hinzuweisen. Der Reichsbürgerrat hat überall es sich angelegen sein lassen, gerade die Bildung der Freiwilligenregimenter und der Einwohnerwehren mit allen Kräften, insbesondere auch durch Erwirkung größter finanzieller Beihilfen, im Einverständnis mit den zuständigen Regierungsstellen zu fördern und ist dabei von dem aufrichtigen Wunsch erfüllt gewesen, der Reichs- und den Staatsregierungen in weitgehendster Weise bei der Wiederschaffung und Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung zu Dienst zu sein. Eine derartige regierungsseitige Antwort auf dieses loyale Verhalten wird eine grundsätzliche Änderung in der Stellungnahme gegenüber den in Frage stehenden Bestrebungen der Regierung zur Folge haben müssen.“ 9 5 „Der Reichsbürgerrat seit seiner Gründung“, S. 3 f.; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 82. 6 Bieber, Bürgertum in der Revolution, 266. 7 Nach Bieber, 267. 8 Ibid. 9 Wessel an Reichsregierung, 24. 5. 1919; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 3 – 4.

Die Anfänge der Reichsbürger-­Bewegung |  319

Ein solches auf Konfrontation abzielendes Verhalten stand wohl kaum im Einklang mit den Zielen des Reichsbürgerrats, der sich von Anfang an als eine „überparteiliche Sammlungsbewegung“ verstand, in der Politiker von der DDP bis hin zur DNVP zusammenarbeiten sollten. Dabei blieb die Frage, ob man die SPD bekämpfen oder mit ihr zumindest in Teilfragen kooperieren solle, lange Zeit unentschieden. Am 26. Juli 1919 trat der Reichsbürgerrat mit einem Aktionsprogramm an die Öffentlichkeit, in dem unter anderem folgende Ziele formuliert wurden: „Erziehung des Volkes zum Gemeinschaftsgefühl und zur Hingabe an den Staat“, die „Stärkung des Einheitsgedankens in der Reichverfassung“, die „Förderung der Bestrebungen zur Errichtung von Einwohnerwehren“, die „Unterstützung der antibolschewistischen Propaganda“, die „Erneuerung des deutschen Volkstums“, die „Überbrückung der Klassengegensätze“ sowie der Abbau jeglicher Formen der „Zwangswirtschaft“.10 Am gleichen Tag, an dem Loebell zum Präsidenten des Reichsbürgerrats erkoren wurde (17. 12. 1919), wurde auf Beschluss des Präsidialbeirats das „Reichsbürger-­Programm“ publiziert. Man darf annehmen, dass sich in diesem Dokument auch schon Loebells Handschrift wiederfindet. In dem Programm stellten sich die Reichsbürger zumindest nach außen hin grundsätzlich auf den Boden der Weimarer Republik. Ohne die Begriffe „Volkssouveränität“ oder „Demokratie“ zu verwenden, versprachen sie, „an der geschichtlich gewordenen Tatsache“ festzuhalten, „daß die oberste Gewalt im Staate vom Volke ausgeht. Das Recht der Mehrheit, die Staatsform zu bestimmen, muß unantastbar bleiben. Aus dieser Überzeugung heraus werden wir allen Versuchen, die Verfassung gewaltsam zu ändern, entschlossenen Widerstand entgegensetzen.“ Eine endgültige Absage an die monarchische Staatsform war das aber nicht, denn der überzeugte Monarchist Loebell konnte immer noch hoffen, dass sich eines Tages die republikanische Staatsform abnutzen und die Mehrheit im Volk für eine Wiedereinführung der konstitutionellen Monarchie einsetzen würde. Die Änderung der Staatsform sollte sich dann aber auf dem Wege einer Volksabstimmung vollziehen, nicht das Resultat eines erneuten gewaltsamen Umsturzes sein. Das Reichsbürger-­Programm grenzte sich auch entschieden gegen den Marxismus ab („Wir verwerfen jede Klassenherrschaft und verteidigen die Gleichberechtigung aller Volksgenossen in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft“) und plädierte für eine gezielte staatsbürgerliche Erziehung, die sich vor allem im militärischen Bereich abspielen sollte: „Reichs- und Einwohnerwehr als Schutz staatlicher Sicherheit werden wir fördern. In der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht sehen wir ein wichtiges Erziehungsmittel zu staatsbürgerlichem Pflichtbewußtsein unseres gesamten Volkes.“ Statt auf sozialistische Arbeitsformen setzte man auf die Förderung der „freien Eigenwirtschaft in Handel, Industrie, Handwerk und Landwirtschaft […], denn sie ist die unentbehrliche Voraussetzung wirtschaftlichen Aufblühens und eines gesunden Aufbaues der Gesamtbevölkerung.“ Dennoch sei „der Ausgleich zwischen Kapital und Arbeit“ unbedingt notwendig: „Die Gleichstellung der Arbeitnehmerschaft mit dem Unternehmertum muß so weit durchgeführt werden, wie es die Lebensnotwendigkeiten der deutschen Volkswirtschaft im weltwirtschaftlichen Wettbewerb heute zulassen.“ Aber auch die persönlichen Bedürfnisse der Menschen sollten nicht unberücksichtigt bleiben: Jedem „Volksgenossen“ müsse „Licht und Raum zur inneren und äußeren Gesundung gesichert werden. Daher verlangen wir die folgerichtige Durchführung

10 Vgl. Bieber, Bürgertum in der Revolution, 76 ff.; Könnemann, Reichsbürgerrat, 507.

320 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

einer allgemeinen Siedlungs- und Wohnungsreform als greifbarstes Mittel, alle Deutschen von neuem mit Liebe zur Heimat zu erfüllen und mit dem Schicksal des Vaterlandes unlösbar zu verbinden.“ Das wirksamste Integrationsmittel war freilich die scharfe Verurteilung des Versailler Diktatfriedens: „Vor allem Übrigen fordern wir die Wiedergutmachung des uns Deutschen durch den Versailler Frieden zugefügten Unrechts. Wir erklären, daß ohne vorhergehende Verwirklichung dieser unverjährbaren nationalen Forderung eine friedliche Völkerverständigung auf die Dauer unmöglich ist.“ 11 Loebell scheint schon früh erkannt zu haben, dass der Kampf gegen den Versailler Vertrag (28. Juni 1919), der für Deutschland auf einen Landverlust von 70.000 Quadratkilometern und einen Bevölkerungsverlust von 7,3 Millionen Menschen hinauslief, sich als Kristallisationskern einer breiten Sammlungsbewegung vorzüglich eignete. In seinem ersten programmatischen Rundschreiben an alle Landesbürgerräte und Bürgerräte vom 23. Dezember 1919 hob er vor allem auf diesen Punkt ab: „Schwer lastet die Sorge auf uns, erdrückt sind wir von der Gewalt eines rachsüchtigen Feindes, der uns unter der Maske der Wiedergutmachung und Völkerbefreiung zur Hilflosigkeit, zum wirtschaftlichen Ruin, zur Fronarbeit zwingen will. Aber das deutsche Volk, das so Gewaltiges geleistet hat, das Taten vollbrachte, die noch nach Jahrhunderten in Wort und Schrift widerhallen werden, das in Wissenschaft, Technik, Kunst und Literatur bahnbrechend gewirkt hat und noch wirkt, das deutsche Volk läßt sich nicht durch Mißerfolge einer kurzen Zeitspanne niederringen. Die inneren Kräfte Deutschlands sind so stark, daß sie immer wieder zum Durchbruch kommen werden, wenn wir nur arbeiten wollen und Führer haben, die den richtigen Weg uns weisen. Nicht auf Kampf und Gewalt werden wir ausgehen, sondern in zäher Friedensarbeit mit friedlichen Mitteln wollen wir durch unsere moralischen und wirtschaftlichen Kräfte uns den Platz an der Sonne wieder erobern. Deshalb arbeiten und nicht verzweifeln! Dann wird auch die Sonne wieder scheinen in deutschen Landen, dann wird aus den Trümmern dieser Tage eine neue Zeit der Blüte hervorgehen.“ Ob er auf dem Weg zurück zum „Platz an der Sonne“, der Bülowschen Metapher für Deutschlands Weltmachtanspruch, wirklich auf ein kriegerisches Vorgehen verzichten wollte, bleibt freilich zweifelhaft. In der damaligen Situation musste er indes mit der Kriegsmüdigkeit der deutschen Bevölkerung und dem Argwohn der Siegermächte rechnen, die aus ihrer Bereitschaft kein Hehl machten, offene Gewaltandrohungen mit militärischen Gegenmaßnahmen zu beantworten. Demnach war die Betonung der Friedfertigkeit genauso taktisch motiviert wie die nur in allgemeinen Wendungen sich manifestierende Forderung nach „Gleichstellung der Arbeitnehmerschaft mit dem Unternehmertum“. „Für uns“, so der neue Präsident des Reichsbürgerrats, „besteht nicht und darf nicht bestehen der Gegensatz zwischen Bürger und Arbeiter, den die schaffen, die kein einiges und geschlossenes Volk wollen. Der Arbeiter ist Vollbürger, mitschaffend am Werke des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaues des Staates. Wirtschaftlich und politisch sind wir alle auf Gedeih und Verderb auf einander angewiesen.“ 12 Gegenüber dem Primat der Geschlossenheit, das sich an entsprechendes Bülowsches Gedankengut anlehnte, hatten also alle anderen Überlegungen und Rücksichten zumindest vorerst zurückzutreten.

11 Reichsbürger-­Programm, 17. 12. 1919; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 29 – 31. 12 Loebell an alle Landesbürgerräte und Bürgerräte, 23. 12. 1919; Dok. Nr. 670.

Die Anfänge der Reichsbürger-­Bewegung |  321

Der Kampf gegen das „Versailler Diktat“ erschien als nationale Parole insofern ungemein zukunftsträchtig, als er nachweisbar von weitesten Kreisen des Bürgertums und sogar großen Teilen der Arbeiterschaft geführt oder zumindest gebilligt wurde. Dank der Bemühungen Loebells rückte ihn daher der Reichsbürgerrat seit Anfang 1920 in den Vordergrund seiner Aktivitäten. Zunächst gab man die Broschüre heraus: „Was jedermann vom Friedensvertrag wissen muß: Der Friedensvertrag in 101 Forderungen“.13 Sodann verbreitete der Reichsbürgerrat in über 4,5 Millionen Exemplaren eine Broschüre über die „Schuldlüge“ und die alliierten Reparations- und Abrüstungsforderungen, zog propagandistisch gegen die Abtrennung Oberschlesiens zu Felde, setzte sich für die Aufrechterhaltung der Verbindungen zu den Deutschen in den abgetretenen Gebieten sowie für die Pflege der Beziehungen zu den Bürgerräten in Österreich ein und warb für die Wiedereinführung der alten Reichsflagge. Auf diesen Politikfeldern ergaben sich zahlreiche Schnittstellen mit den Zielen anderer Organisationen, so dass eine Koordinierung der Arbeit mit anderen Verbänden nahe lag. Sie erfolgte 1921 unter maßgeblicher Beteiligung des Reichsbürgerrats und der Vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände im Arbeitsausschuß Deutscher Verbände zur Schaffung einer Einheitsfront zur Bekämpfung der Schuldlüge. Loebell und der Pressechef des Reichsbürgerrats, Otto Kriegk, gehörten seinem Kuratorium an. „Er entwickelte sich schnell zu einer der größten und für das politische Denken nicht nur des Bürgertums einflußreichsten Propagandaorganisationen der Weimarer Republik.“ 14 Nach Übernahme der Präsidentschaft arbeitete Loebell mit allen Mitteln daran, seinen Ruf als preußischer Reaktionär loszuwerden. Um die Jahreswende 1919/20 ließ er einen Journalisten zu sich kommen, um diesem „in zwanglosem Gespräch Auskunft über die Grundsätze und Gesichtspunkte“ zu geben, „nach denen er sein neues Amt zu führen“ gedenke. „Bekanntlich“, so hielt der Journalist in seinem Artikelmanuskript fest, „hat die Stellung, die Exzellenz von Loebell als Minister des Innern der Frage des preußischen Wahlrechts gegenüber einnahm, in der öffentlichen Meinung ein lebhaftes Für und Wider entfesselt und ist manchen Mißdeutungen ausgesetzt gewesen. Bisher hatte Herr v. Loebell es auch nach dem Ausscheiden aus seinem Amt im Allgemeinen vermieden, sich über seine Stellungnahme dem Wahlrecht gegenüber während des Krieges öffentlich auszusprechen. Jetzt aber, da er durch die Übernahme des Präsidiums des Reichsbürgerrats wieder in den Mittelpunkt des öffentlichen Lebens getreten ist, hält er es für angezeigt, sich über seine politischen Grundsätze zu äußern, um so mehr, als Exzellenz von Loebell unter völliger Verkennung des wirklichen Sachverhalts in manchen Kreisen für einen sogenannten Reaktionär gilt, während in Wirklichkeit gerade er im Schoße des Gesamtministeriums der Einzige war, der die Zeichen der Zeit erkannte und auf die Notwendigkeit der Gewährung des Wahlrechts [sic] mit aller Entschiedenheit hinwies.“ Loebell habe ihm glaubhaft versichert, fuhr der Pressevertreter fort, dass Bethmann Hollweg während des Krieges die vom Innenminister ausgehenden Wahlrechtsinitiativen systematisch blockiert habe; trotzdem sei es ihm im Frühjahr 1917 noch gelungen, nach der Osterbotschaft Kaiser Wilhelms II. bei den Landtagsparteien „in wenigen Wochen eine überwältigende Mehrheit zu finden, die bereit war, nahezu debattenlos ein Wahlrecht zu gewähren, das vom ‚gleichen‘ nicht mehr wesentlich entfernt war, und sich gleichzeitig auf eine Herren13 Deutscher Volksblatt-­Verlag, Berlin o. J. [1920]. 14 Bieber, Bürgertum in der Revolution, 347.

322 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

hausreform zu einigen. Die entsprechenden Vorschläge, die ich dem Ministerpräsidenten unterbreitete, fanden indessen seine Zustimmung nicht. Der Ministerpräsident hatte vielmehr seinen Standpunkt inzwischen geändert und war entschlossen, das ‚gleiche Wahlrecht‘ nunmehr zu gewähren. Mit dieser Absicht konnte ich mich nicht einverstanden erklären, da die ‚Osterbotschaft‘ unter Ausschluß des ‚gleichen Wahlrechts‘ erlassen war, ich auf Grund dieser Botschaft mit den Parteien bindende Abmachungen getroffen hatte und ich außerdem weder gewillt noch verfassungsmäßig berechtigt war, den Preußischen Landtag bei der Lösung der Frage auszuschalten.“ Nach dieser, wie wir heute wissen, mehr als schiefen Darstellung der damaligen Wahlrechtsdebatte innerhalb der preußischen Regierung spielte sich der ehemalige Staatsminister, ohne die Widersprüchlichkeit seiner Argumentation zu erkennen, gegenüber dem Journalisten als der einzige wirklich liberale Politiker der Bethmann-­Administration auf: „Sie sehen daraus, daß ich stets ein Anhänger des ‚allgemeinen und gleichen Wahlrechts‘ gewesen bin und daß nichts unbegründeter ist, als die Meinung, ich hätte während meiner Amtsführung irgendwelche reaktionären Grundsätze vertreten. Ich erwarte auch in der Zukunft alle Hilfe von der freien Entwicklung der gesamten Kräfte unseres Volkes, und gerade von diesem Gesichtspunkte aus habe ich es für meine Pflicht gehalten, dem an mich ergangenen Rufe zu folgen und mich an die Spitze der Bürgerratsbewegung zu stellen, die im Gegensatz zu der ‚Diktatur des Proletariats‘ die ‚Gleichberechtigung aller Volksgenossen‘ auf ihr Panier geschrieben hat.“ 15 In den Weihnachtstagen erhielt Loebell auch einen Brief des dem jüdischen Glauben verpflichteten Hamburger Bankiers Max Warburg (1867 – 1946), der damals Mitglied des Zentralausschusses der Reichsbank war und als Sachverständiger für Reparations- und Währungsfragen vorübergehend der deutschen Delegation in Versailles angehört hatte. Dieses Privatschreiben richtete sich weniger an den frisch gekürten Präsidenten des Reichsbürgerrats als an ein prominentes Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei, die nach Meinung des Verfassers im Begriffe sei, sich „in einer einseitig gehässigen Weise der Antisemitenpartei“ unterzuordnen. Er forderte Loebell mit allem Nachdruck auf, sich auf einer der nächsten Parteisitzungen „für die gerechte Behandlung der Juden“ einzusetzen. Es dürfe, so Warburg, „im Innern keinen Unterschied geben bei der Besetzung von Stellen, seien es Staatsstellen, seien es andere Tätigkeiten, zwischen den Katholiken, Protestanten oder Juden. Gerade nach der Revolution und bei unserem geschwächten Volkskörper können wir Religionsstreitigkeiten nicht mehr vertragen. Es darf weder einen Kulturkampf geben noch Antisemitismus, sondern hier muss wirklich Toleranz bis zum Äußersten getrieben werden, da wir nur so die Tüchtigen an die Arbeit bekommen.“ Christen und Juden seien zwar von ihrer Abstammung her verschieden, doch gerade die Ergänzung dieser verschiedenen Elemente könne für Deutschland nur fruchtbringend sein: „Der Arier ist von Haus aus nicht so elastisch wie der Semit. Wir brauchen gerade in der jetzigen Zeit eine starke Dosis von Elastizität, um uns in die neue Zeit hineinfinden zu können, und hierzu werden diejenigen Juden, die nicht nur Juden sind, sondern gleichzeitig seit Jahrhunderten Deutsche, eine ausgezeichnete Ergänzung bilden.“ Problematisch sei sicherlich noch die „Einwanderungsfrage“, aber sie könne sicherlich „ohne Schärfe gegen die Juden einfach in der Weise“ gelöst werden, „dass man eben jede Einwan-

15 Artikelmanuskript, Durchschlag, o. D.; BA Koblenz, N 1045/22, Bl. 10 – 13.

Die Rolle des Reichsbürgerrats während des Kapp-­Putsches |  323

derung verbietet, ohne Unterschied der Religion, die nicht Deutschland zugute kommt, d. h. wir können uns, solange wir wirtschaftlich und politisch so krank sind, nicht den Luxus der Einwanderung von irgendeiner Seite gestatten, es seien denn Einwanderer, die für ganz bestimmte Zwecke für die Wirtschaftsführung in Deutschland eben notwendig sind.“ 16 Loebell bedankte sich für die Übersendung dieses „wertvollen Materials“, von dem er bei Gelegenheit Gebrauch machen werde, nahm aber zum Problem des Antisemitismus nicht konkret Stellung. Ähnlich wie seinem politischen Mentor Bülow war ihm Judenhass fremd, wenn er auch dem Zeitgeist entsprechend ein eher distanziertes Verhältnis zum Judentum hatte, waren doch – wie Warburg einräumte – „bei der Revolution unter den Spartakisten und Bolschewisten sehr viele Juden“. Andererseits war der Antisemitismus, der sich besonders in der DNVP breit machte und gesellschaftlich große Gräben aufriss, für seine ehrgeizige Sammlungsstrategie eher kontraproduktiv. „Ich sehe keine Möglichkeit des Wiederaufbaus“, schrieb er dem Bankier zurück, „wenn wir nicht endlich über Partei- und Konfessionsfragen hinwegkommen.“ Für ihn gelte es, „die gut angelegte, aber steckengebliebene Organisation weiter zu bauen, überall die Bürger im weitesten Sinne zu sammeln und zu einer mitentscheidenden Macht zu bringen. Das ist eine große, aber dankbare Aufgabe.“ 17

Die Rolle des Reichsbürgerrats während des Kapp-­Putsches Zweieinhalb Monate später stand Loebell vor der größten Herausforderung seiner Präsidentschaft, als Teile der Reichswehr und Freikorps gegen die von der SPD dominierte Reichsregierung putschten. Am 10. März 1920 hatte General Walther von Lüttwitz (1859 – 1942), im November 1918 vom Rat der Volksbeauftragten zum Oberbefehlshaber der vorläufigen Reichswehr in Berlin und Umgebung ernannt, in einem Gespräch mit dem Reichspräsidenten Friedrich Ebert ultimativ die Rücknahme der von der Regierung erlassenen Anordnung zur Auflösung der Freikorps verlangt sowie die politische Forderung nach einer sofortigen Auflösung der Nationalversammlung und Neuwahlen zum Reichstag erhoben. Als ihm darauf der freiwillige Rücktritt nahe gelegt wurde, fuhr er am 11. März nach Döberitz zur Marinebrigade Ehrhardt und gab dem Korvettenkapitän Hermann Ehrhardt den Befehl zum Marsch auf Berlin. Danach wurde die Verschwörergruppe der „Nationalen Einheit“ um den Generallandschaftsdirektor in Ostpreußen Wolfgang Kapp (1858 – 1922), Hauptmann Waldemar Pabst und Erich Ludendorff durch Lüttwitz informiert, dass sie sich bereithalten sollte, Samstag früh (13. März) in Berlin die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Am späten Abend des 12. März setzte sich die Brigade Ehrhardt nach Berlin in Bewegung. Der sozialdemokratische Reichswehrminister Gustav Noske musste seinen Ministerkollegen mitteilen, dass die im Regierungsviertel stationierten Kompanien nicht auf die anrückenden Putschisten schießen würden. Daraufhin fasste eine unter Eberts Leitung stehende Kabinettsrunde den Entschluss, aus Berlin zu fliehen und den Generalstreik auszurufen. Die sozialdemokratischen Mitglieder der Reichsregierung (Kabinett Gustav Bauer) verließen die Reichshauptstadt und flohen zuerst nach Dresden, dann nach Stuttgart, von wo aus sie den Widerstand gegen die Putschisten 16 Warburg an Loebell, 23. 12. 1919; Dok. Nr. 669. 17 Loebell an Warburg, 3. 1. 1920; Dok. Nr. 671.

324 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

organisierten. Die Mitglieder der DNVP, der auch Kapp seit Juli 1919 angehörte, und sogar Teile der Deutschen Volkspartei solidarisierten sich mit den Putschisten und unterstützten zum Teil aktiv den Umsturzversuch. Die DVP-Parteiführung unter Gustav Stresemann fasste den Beschluss, den Putsch nicht zu verurteilen, stellte allerdings in ihrer Erklärung vom 13. März die Forderung nach einer baldigen Überleitung zu verfassungsmäßigen Verhältnissen auf. Gleichwohl erwies sich der Putsch unter der Führung des selbsternannten Kanzlers Kapp spätestens am 17. März als Fehlschlag: Er scheiterte an der Ministerialbürokratie, die sich im Reich und in Preußen weigerte, den Anordnungen der Putschisten Folge zu leisten, und vor allem am Generalstreik der Gewerkschaften, durch den die Nachrichten- und Verkehrsverbindung Berlins mit der Außenwelt abgeschnitten wurde. Nach vier Tagen verließen die Putschisten sang- und klanglos die Reichshauptstadt. Loebell scheint von dem Kapp-­Lüttwitz-­Coup ziemlich überrascht worden zu sein. Mit den Zielen der Putschisten – Auflösung der Nationalversammlung, sofortige Neuwahlen und Präsidentenwahl durch das Volk – konnte er sich durchaus identifizieren, weil sie mit den Forderungen der Deutschnationalen identisch waren. Dagegen waren die von den Putschisten angewandten Mittel nicht zu akzeptieren, verurteilte doch das Reichsbürgerprogramm jede Form des gewaltsamen Umsturzes. Dennoch konnte sich der Präsident wegen seiner freundschaftlichen Beziehungen zu Kapp, den er schon während seiner Tätigkeit als Chef der Reichskanzlei, aber auch als Innenminister sehr zu „schätzen“ 18 wusste, nicht zu einer öffentlichen Verurteilung des Putschversuches durchringen. Am Mittag des 13. März, als die Lage im Reich noch völlig unübersichtlich war und niemand wusste, wohin sich die Mitglieder der Regierung begeben hatten, setzte Loebell ein Rundschreiben an die Landesbürgerräte auf, in dem er den Umsturz mit keinem Wort kritisierte oder die Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung einforderte. Stattdessen verlangte er die „Verhinderung jeder einseitigen Klassenund Parteiherrschaft“ (womit er zweifellos eine SPD-geführte Reichsregierung meinte), die „Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung“ (die ja gerade durch den Putsch in Frage gestellt wurde) und die „Vermeidung jeden Blutvergießens“ (die zunächst nur den Putschisten nützen konnte). „Sollte ein Regierungswechsel eintreten“, schrieb Loebell weiter, „so halten wir für dringend erforderlich: sofortiges Ausschreiben von Neuwahlen zu bestimmt angegebenem baldmöglichsten Zeitpunkt, Wahl eines Präsidenten durch das gesamte Volk, Beobachtung der Verfassung.“ 19 Ob diese Botschaft ihre Adressaten auch wirklich erreichte, blieb wegen der chaotischen Verhältnisse in der Reichshauptstadt unklar. In dem Tätigkeitsbericht des Reichsbürgerrats vom 23. März 1920 heißt es zum zweiten Putschtag: „Am 14. März setzte in Berlin der Generalstreik mit voller Schärfe ein: Post und jeglicher Bahnverkehr wurden völlig unterbunden, das Arbeiten des Reichsbürgerrats war dadurch erheblich erschwert. Keine Zeitung erschien, man war auf mündliche Nachrichten angewiesen. Als auch der Vormittag des 14. März keinerlei Klärung brachte, wandte der Reichsbürgerrat sich an Geheimrat Kapp mit einer Kundgebung folgenden Inhalts: ‚Der Reichsbürgerrat ist wegen der weiteren politischen Entwicklung mit tiefer Sorge erfüllt. Getreu seinem Programm, nach dem jede Klassen- und Parteiherrschaft verworfen wird, verlangt er eine Regierung, in der die breitesten Schichten des Bürgertums, zu 18 Vgl. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 148. 19 Dok. Nr. 672.

Die Rolle des Reichsbürgerrats während des Kapp-­Putsches |  325

dem selbstverständlich die Arbeiter gehören, ihre Vertretung finden. Der Reichsbürgerrat, gez. von Loebell.’“ Eine Abordnung des Reichsbürgerrats übergab den Putschisten am Nachmittag eine Ausfertigung dieser telegraphischen Kundgebung „mit entsprechender Begründung“. Inzwischen wurde bekannt, dass die bisherige Regierung nicht abgedankt, sondern ihren Sitz nach Stuttgart verlegt hatte. Damit schien man am Rande eines Bürgerkriegs zu stehen, der verhängnisvolle Auswirkungen für die deutsche Entwicklung haben konnte. Um dieser Eventualität noch in letzter Minute den Boden zu entziehen, suchte Loebell den Parteifreund Kapp am Abend des 14. März auf, um diesen in einer „eingehenden Unterredung […] mit aller Eindringlichkeit auf die Unmöglichkeit einer Militärdiktatur oder eines einseitigen Parteiregiments“ hinzuweisen. Der „einzige Weg zur Vermeidung schwerster Gefahren“ könne nur in einem „Ausgleich“ bestehen, der mit dem Reichspräsidenten Ebert auszuhandeln sei. Schließlich will er Kapp gedrängt haben, „unverzüglich einen Aufruf zu erlassen, in welchem er [Kapp] klar zum Ausdruck brachte, dass er sich nicht länger mit der Absicht trage, Regierungsgewalt auszuüben.“ 20 Unter den Loebell-­Papieren befindet sich ein undatierter, offenbar von dem Präsidenten selbst aufgesetzter Entwurf dieses „Aufrufs“, der es verdient, hier ausführlich wiedergegeben zu werden, weil er die große Nähe des Reichsbürgerrats zu den Putschisten illustriert. Danach sollte Kapp im Namen der Putschisten erklären: Wir haben zur Rettung unseres Volkes, gezwungen durch das verfassungswidrige Verhalten der bisherigen Mehrheit, einen Schritt getan, der den Charakter des Gesetzwidrigen trug. Wir waren uns dieser Tatsache bewußt, waren uns auch im Klaren darüber, daß unsere Aufgabe erfüllt ist in dem Augenblick, wo durch Auflösung der Nationalversammlung und der bisherigen Regierung der verfassungswidrige Zustand beseitigt ist. Wir haben damit unserer Pflicht dem Vaterlande gegenüber Genüge geleistet und tragen uns nicht mit der Absicht, weiter Regierungsgewalt auszuüben. Wir rufen nunmehr den Reichspräsidenten auf, mit den Parteiführern ein auf breitester Grundlage ruhendes Cabinett zu bilden, das den Anforderungen der Lage entspricht. Zugleich ersuchen wir die bisherige Regierung, drei Tage lang alle Schritte zu vermeiden, die zu Blutvergießen und zum Bürgerkriege führen könnten. Wir entsenden heute noch unsere Vermittler zu Verhandlungen mit dem Reichspräsidenten.21

Kapp sollte also umgehend die Regierungsgeschäfte an den Reichspräsidenten Ebert übergeben mit der Maßgabe, die Nationalversammlung aufzulösen und Neuwahlen auszuschreiben. Damit sollte der drohende Bürgerkrieg abgewendet werden, glaubte man doch „mit dem Losschlagen der spartakistischen Organisationen stündlich“ rechnen zu müssen. Der Wortlaut dieses Aufruf-­Entwurfs legt nahe, dass sich Loebell in seinem Gespräch mit Kapp als Unterstützer der Putschisten outete und nur bestrebt war, die gesetzeswidrige Phase des Aufstandes im Interesse der Aufrechterhaltung von „Ruhe und Ordnung“ so kurz wie möglich zu halten. Zudem wollte er den Putschisten die Möglichkeit eines freien, womöglich sogar

20 „Tätigkeit des Reichsbürgerrats vom 13. bis 22. März“, Berlin, 23. 3. 1920; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 22.

Siehe auch Schumacher, Land und Politik, 265.

21 BA Koblenz, N 1045/23, Bl. 2 (maschinenschriftlicher Durchschlag).

326 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

straflosen Abzugs geben. „Die Ausführungen des Präsidenten“, heißt es in dem offiziellen Rechenschaftsbericht, „machten sichtlichen Eindruck; trotzdem hat Geh. Rat Kapp verspätet und nur teilweise die Folgerungen daraus gezogen.“ 22 Mit den Mitgliedern des Kabinetts von Gustav Bauer ließ sich zunächst kein Kontakt herstellen. Als am 17. März bekannt wurde, dass Vizekanzler Eugen Schiffer von der Demokratischen Partei im Auftrage des Reichspräsidenten Ebert in Berlin Verhandlungen mit der Parteiführern aufnähme, erschien bei ihm, angeführt von Loebell, eine Abordnung des Reichsbürgerrats. Diese drängte den Vizekanzler zu sofortigem Handeln, um die „Ruhe“ wiederherzustellen. Die Sorge vor dem Ausbruch eines Bürgerkrieges ebbte aber wenig später schnell ab, da noch am gleichen Abend Kapp und Lüttwitz zurücktraten.23 Am Nachmittag des folgenden Tages schickte der Präsident des Reichsbürgerrates ein Telegramm an den Vizekanzler, in dem seine Hauptforderung noch einmal klar vorgetragen wurde: In der jetzigen Lage sei es inopportun, „ein einseitiges Parteiregiment“ – gemeint war wohl die von den Sozialdemokraten getragene Weimarer Koalition – aufzurichten. „Unser Volk braucht endlich Ruhe! Wir wiederholen deshalb unsere Forderung der Herstellung einer Einheitsfront zur Abwehr des kommunistischen Ansturms und Bildung eines Kabinetts auf breitester Grundlage“ 24 – in dem auch die Deutschnationalen zum Zuge kommen sollten! Am 20. März erhielt Loebell Gelegenheit, mit Schiffer und dem neuen starken Mann der Wehrmacht, Reichswehrchef General Hans von Seeckt (1866 – 1936), den Inhalt dieses Telegramms näher zu erläutern und nachdrücklich zu vertreten. Nach dem Rechenschaftsbericht des Präsidenten wurde „von beiden Herren die Erklärung abgegeben, dass sie in dem gleichen Sinne fortdauernd bemüht seien“.25 In der Phase der Regierungsneubildung nach dem Kapp-­Putsch befürchtete der Reichsbürgerrat zeitweise eine Linksschwenkung. Die auf dem rechten Flügel der SPD beheimateten Minister Wolfgang Heine und Gustav Noske, die wie der ebenfalls scheidende Kanzler Gustav Bauer bei der Unterdrückung des Spartakusaufstandes entscheidend mitgewirkt hatten, mussten nämlich auf Druck der Gewerkschaften ihren Hut nehmen (17. und 18. März), und der sozialdemokratische Fabrikdirektorssohn Hermann Müller, der in der Rätebewegung in vorderster Front gestanden hatte,26 übernahm am 26. März die Kanzlerschaft. Vor diesem Hintergrund verwundert es kaum, dass der bayerische Landesbürgerrat am 23. März ein Telegramm an die Berliner Zentrale richtete, in dem „schärfster Protest“ erhoben wurde „gegen die Berliner Vereinbarungen, die einen unverhüllten Verfassungsbruch zum Ziele haben und der Nationalversammlung gewaltsam den Willen bolschewistisch gerichteter Gruppen aufzwingen wollen. Wir warnen im Interesse der Reichseinheit vor der beabsichtigten weiteren Linksorientierung von Politik und Wirtschaft.“ Loebell wurde mit diesem alarmierenden Telegramm sofort in der Reichskanzlei vorstellig, konnte danach aber nach München drahten: „Regierung erklärt beruhigend, keinerlei verfassungswidrige 22 BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 21 u. 20. 23 Über die Vermittlungsbemühungen Walther Rathenaus am 16. März siehe Pogge v. Strandmann, Walther

Rathenau. Tagebuch 1907 – 1922, 231 – 234.

24 BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 21 f. 25 Ibid., Bl. 22. 26 Vgl. Hermann Müller, Die Novemberrevolution. Erinnerungen (Berlin 1928).

Die Rolle des Reichsbürgerrats während des Kapp-­Putsches |  327

Kabinettsbildung zu beabsichtigen.“ 27 Dass die Abordnung des Reichsbürgerrats nur von Unterstaatssekretär Albert empfangen wurde, empfand man als Brüskierung. Auf einen entsprechenden Protest Loebells „gegen den Nichtempfang des Ausschusses“ reagierte Albert mit der lakonischen Aktennotiz: „Der Reichsbürgerrat hätte sich selbst etwas entschiedener verfassungstreu gebärden können.“ 28 Später kam heraus, dass Salomon Marx, dem Loebell seine Berufung zum Präsidenten des Reichsbürgerrats hauptsächlich zu verdanken hatte, zwischen Mai und Oktober 1919 verschiedene geheime Gespräche mit Kapp führte, „welche die später verwirklichten Pläne zum Gegenstand hatten“. Und am 10. März 1920 soll der Vorsitzende des Berliner Bürgerrats in einer Unterredung mit Lüttwitz seine Pläne für eine Militärdiktatur entwickelt haben.29 Unter der Überschrift „Der Reichsbürgerrat während der Kapp-­Rebellenzeit“ fällte das Berliner Tageblatt am 30. März ein vernichtendes Urteil über die Aktivitäten der Reichsbürgerbewegung in den Putschtagen. „Die unleugbar erfolgreiche Führung der Bürgerratsbewegung durch Dr. Wessel“, so das Blatt, „hatte […] nicht zuletzt darin ihren Grund, daß sie eine bewußt und kraftvoll durchgeführte, von jeder parteipolitischen Einseitigkeit sich freihaltende demokratische Tendenz und die Anerkennung der staatspolitischen Gegenwart nie vermissen ließ. Wessels Nachfolger wurde der frühere Staatsminister v. Loebell, seiner politischen Vergangenheit nach, trotz aller bei seiner Wahl in der Presse versuchten Abmilderungsversuche, ein entschiedener Vertreter der reaktionären Rechten. Man hat zwar im Gefühl dieser unbestreitbaren Tatsache ihm zwei nicht den Rechtsparteien angehörende Beisitzer gegeben. Mit welchem Erfolg, das ist in Ergänzung verschiedenster anderer Vorzeichen in diesen sturmbewegten Märztagen ganz unzweideutig klar geworden. Die von Loebell unterzeichnete, durch den Pressedienst des Reichsbürgerrats unter dem 13. März verbreitete Kundgebung an alle Landesbürgerräte ist in verschleierter Form eine Zustimmung zu dem Kapp-­Verbrechen.“ In dieser Kundgebung, so monierte der Verfasser dieses Leitartikels, finde sich „nicht ein einziges, schüchternes Wort der Mißbilligung gegen eine verbrecherische Clique machthungriger Reaktionäre und ehrsüchtiger Generale“. Dabei wäre dies die Gelegenheit gewesen, „sich als ein furchtloser Bekenner der in alle Welt posaunten Grundsätze zu beweisen, sich als zuverlässiger Mithelfer und Mitarbeiter am politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau des Vaterlandes zu bezeugen und zu bewähren. Die Ernte einer solchen Tat des Mutes und der Aufrichtigkeit wäre ein weitgreifendes Vertrauen geworden. Diese seine große Stunde hat der Reichsbürgerrat verpaßt und damit sich und die Bürgerratsbewegung gerichtet.“ Die „Feuerprobe“ seiner Bewährung habe der Reichsbürgerrat „nicht bestanden. Er hat völlig und kläglich versagt. Er ist politisch erledigt.“ 30 Die Tatsache, dass Loebell in seinen Erinnerungen mit keinem Wort auf den Kapp-­Putsch eingegangen ist, scheint zu belegen, dass auch er seine Aktivitäten in jener Krisensituation nicht gerade für optimal angesehen hat. Er hat, wie es scheint, insgeheim auf Kapp und die rebellierenden Generäle gesetzt, vielleicht schon deswegen, weil sich über Nacht wieder die Aus27 Tel. Landesbürgerrat Bayern an Reichsbürgerrat, 23. 3. 1920 u. Tel. Reichsbürgerrat an Landesbürgerrat Bayern, 26. 3. 1920; Loebell an Reichskanzler, 26. 3. 1920; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 23. 28 BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 24. 29 Schumacher, Land und Politik, 266. 30 Berliner Tageblatt, No.146, Morgenausgabe, 30. 3. 1920; wie Anm. 28, Bl. 25.

328 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

sicht auf eine Restauration der Monarchie und ein Ende des verhassten sozialdemokratischen Parteiregiments abzeichnete. Mit der Flucht der führenden Putschisten ins Ausland scheint auch er vor einem politischen Scherbenhaufen gestanden zu haben. Der von ihm angeführten bürgerlichen Bewegung hat der gescheiterte Kapp-­Putsch indes keinen Abbruch getan. Im Gegenteil. In den nachfolgenden Wochen stieg die Zahl der Mitglieder und Neugründungen steil an: Im Mai 1920 unterstanden dem Reichsbürgerrat schließlich 13 Landesbürgerräte mit insgesamt 330 örtlichen Bürgerräten. Danach flaute die Bewegung, wie unten noch genauer darzustellen sein wird, merklich ab: Im Frühjahr 1921 musste die zentrale Zeitschrift „Der Reichsbürger“ ihr Erscheinen wegen der mangelnden Nachfrage einstellen.31

Kontakte mit der Reichsregierung und die Bremer Rede In der Folgezeit hat Loebell jede Gelegenheit ergriffen, um dem nach dem Kapp-­Putsch in der Öffentlichkeit sich verfestigenden Eindruck, dass der Reichsbürgerrat nur die Speerspitze einer breiten antirepublikanischen, auf Umsturz bedachten nationalistischen Bewegung sei, mit allen Mitteln entgegenzuarbeiten. So gab er sich in einer vom 12. Mai 1921 datierten Eingabe an den zwei Tage zuvor ernannten Reichskanzler Josef Wirth (Zentrum) ziemlich moderat in der Frage, wie man auf das Londoner Ultimatum, das in weiten Kreisen der deutschen Bevölkerung und unter den führenden Politikern große Entrüstung hervorgerufen hatte, zu reagieren habe. Am 5. Mai hatte die Londoner Konferenz der Alliierten dem Reich bekanntlich eine Frist von vier Tagen zur Annahme der Konferenzbeschlüsse eingeräumt. Ultimativ forderten die Siegermächte die schnelle Erfüllung des Friedensvertrages (Aburteilung der Kriegsverbrecher, Abrüstung) und vor allem mehr Tempo bei der Begleichung der Kriegsschulden, die jetzt auf 132 Milliarden Goldmark festgelegt wurden; davon sei eine Milliarde innerhalb von 25 Tagen zu zahlen, ansonsten wolle man zur Besetzung des gesamten Ruhrgebiets schreiten. Vor dieser Drohkulisse sprachen sich im Reichstag die Koalitionsparteien (SPD, Zentrum und DDP), die USPD und einige Abgeordnete der Deutschen Volkspartei mit 220 gegen 132 Stimmen für die Annahme des Londoner Ultimatums aus. An diese Entscheidung knüpfte Loebell in seinem Schreiben an den Reichskanzler an. „Die Vertretung des deutschen Volkes“, führte er darin aus, „hat mit Mehrheit das Ultimatum der Entente angenommen. Jetzt gilt es, bei der Verworrenheit des staatspolitischen und wirtschaftlichen Lebens mit nüchternem Blick zu erkennen, welche Wege noch offen stehen, um das deutsche Reich vor dem Untergang und das deutsche Volk vor der völligen Versklavung zu bewahren.“ Bei allem Verständnis für die Erfüllungsbereitschaft der deutschen Regierung, fuhr er fort, gebe es eine rote Linie, die nicht überschritten werden dürfe. Zum einen müsse die deutsche Politik „weiterhin unser Recht auf Erhaltung des ungeteilten Oberschlesiens bei Deutschland mit aller Kraft“ wahren (nachdem am 20. März 1921 die Abstimmung in Oberschlesien ein Verhältnis von 60:40 zugunsten Deutschlands ergeben hatte, waren von Seiten der Alliierten Teilungspläne ventiliert worden). Zum anderen fordere der Reichsbürgerrat, „dass die neue Reichsregierung mit allen Mitteln auf Innehaltung der im Ultimatum der Entente enthaltenen

31 Siehe Könnemann, Reichsbürgerrat, 506 u. 508.

Kontakte mit der Reichsregierung und die Bremer Rede |  329

Zusage der Nichtanwendung von Sanktionen besteht […]. Sollte die Entente jetzt den von der französischen Presse schon angekündigten Versuch einer Durchführung der Sanktionen unter Berufung auf irgendwelche Scheingründe machen, so muss die Reichsregierung die Zusage zur Erfüllung der Forderungen des Ultimatums zurücknehmen.“ Ansonsten sehe „der Reichsbürgerrat den letzten Weg zur Rettung nur in dem mit vollem Ernst betriebenen Versuch zur Erfüllung der einmal eingegangenen Verpflichtungen“. Dazu sei es allerdings erforderlich, dass „das deutsche Volk unter Überwindung aller parteipolitischen Gegensätze in gemeinsamer Arbeit trotz Allem den Aufbau der Wirtschaft versucht“. Voraussetzung dafür sei wiederum, „dass einmal die Führer des deutschen Wirtschaftslebens sich der heute ins Unermessliche gewachsenen Verpflichtung gegenüber dem Volksganzen nicht entziehen“, andererseits nicht wieder versucht werde, die „notwendige Neuorganisation des wirtschaftlichen Lebens nach marxistischen Gesichtspunkten durchzuführen“. Nach alledem halte es der Reichsbürgerrat „daher für seine Pflicht, gerade in dieser Stunde das ganze Volk zur Erhaltung des in Deutschland erreichten sozialen Fortschritts und zum Aufbau einer von sozialistischen Theorien freien Sozialpolitik aufzurufen“. Mit unverkennbar nationalem Pathos, das an ähnliche Verlautbarungen während der Kaiserzeit erinnert, beschloss Loebell seine Eingabe an den Reichskanzler: „Wenn wir von solcher Gesinnung beseelt, an fernen Ufern das Leuchtfeuer des nationalen Gedankens wieder anzünden, dann schaffen wir ein Ziel, eine Hoffnung und eine Aufgabe, an deren Erfüllung mitzuwirken die Besten sich bereit finden werden.“ „Antwort erübrigt sich“, befand der zuständige Kanzleibeamte, sorgte aber dafür, dass dieses Schreiben dem Reichskanzler vorgelegt wurde.32 Auch nach der Ermordung Matthias Erzbergers durch zwei jugendliche Nationalisten (26. August 1921) suchte Loebell den Kontakt zur Reichsregierung, um ihr eine Resolution zu überreichen, die das Präsidium des Reichsbürgerrats in seiner Sitzung am 9. September vor dem Hintergrund der nach dem Attentat einsetzenden innenpolitischen Unruhen aufgesetzt hatte. Darin verurteilte der Reichsbürgerrat „die Mordtat, der Erzberger zum Opfer gefallen ist, wie jede politische Gewalttat auf das Schärfste. Ebenso verurteilt er die an dieses beklagenswerte Ereignis geknüpfte Aufpeitschung der parteipolitischen Leidenschaften. In diesem Augenblick gilt nur die Pflicht, alle Volkskreise auf den Weg der politischen Besonnenheit und Sachlichkeit zurückzuführen. Der Reichsbürgerrat wird getreu seinem Programm jede Regierung unterstützen, die energisch die ihr nach Gesetz und Verfassung zustehenden Maßnahmen gegen jeden Versuch einer gewaltsamen Veränderung der geltenden Verfassung trifft, möge er kommen, woher er wolle. Es muss aber verlangt werden, dass die Regierung diese Maßnahmen unparteiisch und gleichmäßig durchführt“,33 also nicht nur gegen rechts-, sondern auch gegen linksradikale Bestrebungen. Daran haperte es aber aus Sicht des Präsidenten bei der Umsetzung der Ausnahmeverordnung, die Reichspräsident Friedrich Ebert drei Tage nach dem Erzberger-­Mord aufgrund des Artikels 48 der Reichsverfassung erließ: Danach wurde das Versammlungsrecht eingeschränkt, und es konnten Druckschriften verboten oder beschlagnahmt werden.

32 Präsidium des Reichsbürgerrats / Loebell an Reichskanzler Wirth, 12. 5. 1921, mit Anweisungen des Kanzleibeamten; BA Berlin, R 43 – I/1945, Bl. 27 – 28. 33 Präsidium des Reichsbürgerrats an den Reichskanzler, 14. 9. 1921; BA Berlin, R 43-I/1945, Bl. 160 f.

330 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Am 14. September 1921 war es dann so weit. Reichskanzler Josef Wirth empfing eine sechsköpfige Delegation des Reichsbürgerrats, angeführt von dem „Staatsminister v. Loebell“. Dieser erklärte gleich zu Beginn des Empfangs, dass der Reichsbürgerrat es sich zur Aufgabe gemacht habe, „nach allen Richtungen versöhnend zu wirken und positive Mitarbeit beim Wiederaufbau Deutschlands zu leisten. Er besprach die durch die letzten Ereignisse geschaffene politische Lage und überreichte die anliegende Resolution, indem er sich bereit erklärte, in diesem Sinne Weisung an die Landes- und Ortsbürgerräte ergehen zu lassen.“ Loebell scheint dabei mit seinem Missfallen über die von SPD, USPD und dem Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Protestkundgebungen gegen den Rechtsradikalismus nicht zurückgehalten zu haben, die am Beerdigungstag Erzbergers (31. August) im ganzen Reich stattgefunden und an verschiedenen Orten zu Zusammenstößen mit der Polizei geführt hatten. „Der Reichskanzler“, so heißt es in dem von der Reichskanzlei für die Presse redigierten Protokoll weiter, „dankte den Herren für ihr Erscheinen und wünschte Ihnen Erfolg. Er gab sodann eine Schilderung der politischen Lage, indem er die Notwendigkeit der letzthin ergangenen Verordnungen näher erläuterte und über die Ziele der Politik Aufklärung gab.“ Auf die danach geäußerte Bitte eines Delegationsmitglieds, er möge „doch auch auf die Linkspresse beruhigend einwirken, damit sie nicht ihrerseits zu einer Verschärfung der Lage insbesondere auf dem Lande beitrage“, ging der Reichskanzler nicht weiter ein. Loebell seinerseits legte großen Wert darauf, vor der Öffentlichkeit eine einvernehmliche Haltung mit der gegenwärtigen Regierung an den Tag zu legen, denn beim Auseinandergehen dankte er dem Reichskanzler mit warmen Worten „für den Empfang und für die Ausführungen, die ihnen die Gründe für die eingeschlagene Politik gezeigt hätten. Mit der dargelegten Grundanschauung seien sie durchaus einverstanden. Er hoffe, dass durch eine gemeinsame Arbeit das gewünschte Ziel der Beruhigung erreicht würde.“ 34 Wenige Monate später, am 16. Februar 1922, hielt Loebell in der Hansestadt Bremen eine Grundsatzrede, in der er öffentlichkeitswirksam das durch die abwartende Haltung während des Kapp-­Putsches angeschlagene Image des Reichsbürgerrats als Vorhut einer moderaten, auf dem Boden der Weimarer Verfassung stehenden Bürgerbewegung aufzupolieren suchte. Dass er ausgerechnet den norddeutschen Stadtstadt als Ort seiner großen Rede über die „Entwicklung des deutschen politischen Lebens seit 1917“ auswählte, kam nicht von ungefähr. Nach der Ankündigung der Machtübernahme durch den dortigen Arbeiter- und Soldatenrat am 15. November 1918 hatte sich am 9. Dezember das liberale Bürgertum der Hansestadt in einem Bürgerausschuss organisiert, dessen Vorsitz der Reeder Adolf Vinnen (DVP) übernahm. Als dann am 10. Januar 1919 die Bremer Räterepublik ausgerufen wurde, ging der Bürgerausschuss in den Widerstand und agierte dabei Hand in Hand mit gemäßigten sozialdemokratischen Kräften. Gemeinsam unterstützte man das Freikorps Caspari, das im Auftrag der Reichsregierung militärisch gegen die Exponenten der Räterepublik vorging und deren Herrschaft am 4. Februar ein Ende setzte. An diese Vorgänge, die der spontan entstandenen Bürgerratsbewegung im Reich einen mächtigen Impuls gegeben hatten, erinnerte der Präsident zu Anfang seiner Rede. „Der alte 34 Protokoll v. 14. 9. 1921; ibid., Bl. 159. Vgl. auch die Meldung von Wolffs Telegraphisches Büro v. 15. 9. 1921;

ibid., Bl. 158.

Kontakte mit der Reichsregierung und die Bremer Rede |  331

Hanseatengeist, der uns über die Meere führte und Deutschland stolz und mächtig gemacht hat, ist noch nicht erloschen“, stellte er fest. „Wir bedürfen seiner dringend zum Aufbau unseres schwer darniederliegenden Vaterlandes. Wir brauchen die kühle Berechnung, den frischen Wagemut, die zielsichere Erkenntnis, die die Bürger dieses stolzen Gemeinwesens an der Weser und Nordseeküste auszeichnen. Nur durch ihn können wir die Selbstbesinnung wiederfinden, die mutige Entschlossenheit, nicht bloß Amboß zu sein, sondern wieder Hammer zu werden.“ Das war eine wohl durchdachte Anspielung auf die vielzitierte, am 11. Dezember 1899 im Reichstag gehaltene Hammer-­oder-­Amboss-­Rede des Grafen Bülow, in der dieser als erster deutscher Staatsmann unmissverständlich den Weltmachtanspruch des Deutschen Reiches formulierte.35 Zu Beginn seiner Rede räumte Loebell indirekt ein, dass er der „Kaiserherrlichkeit“ (Max Bauer)36 nachtrauerte. Man müsse konstatieren, „daß das Staatssystem der Monarchie überraschend schnell vor dem Staatssystem der Republik hat zurückweichen müssen“. Die „sachliche Kritik an dem parlamentarisch-­demokratischen System“ setze erst langsam ein. In diesem Zusammenhang störe ihn, dass solche Kritik „auch dann, wenn sie sich durchaus im Rahmen dieses Systems bewegt und wenn sie auf der Hand liegende Fehler und Mängel betrifft, als Kampf für die sogenannte Reaktion gedeutet“ werde. Gegenwärtig habe der deutsche Staat zwei Aufgaben gleichzeitig zu lösen: (1) die Abwehr gegen eine Fortsetzung des Krieges mit den Mitteln des militärischen und wirtschaftlichen Zwanges nach dem Friedensschluss, (2) den politischen, verwaltungstechnischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufbau Rumpfdeutschlands. Beide Aufgaben würden von den führenden Männern im Staate eine außerordentlich hohe Sachkompetenz erfordern. Aber dies alleine reiche nicht aus, da gegenüber den feindlichen Siegermächten die „politischen Kampfmittel“ stumpf geworden seien, „nachdem wir uns einmal durch die Annahme des Vertrages von Versailles und des Londoner Ultimatums vollständig ausgeschaltet haben. Wir könnten nur das Machtmittel einer nationalen Einheitsfront, einer Volksgemeinschaft gegenüber der Entente zur Abwehr und auch für unseren Aufbau ins Feld führen. Diese nationale Einheitsfront, die in erster Linie von der von mir vertretenen Bürgerratsbewegung angestrebt wird, haben wir z.Zt. leider noch nicht.“ Schuld daran seien die Vertreter des „herrschenden Systems“, die es bislang versäumt hätten, „alles zu unterstützen, was zur nationalen Einheitsfront hätte beitragen können“. Aus diesem Gedankengang lässt sich unschwer schließen, dass nach Meinung Loebells die „nationale Einheitsfront“, falls sie nicht durch eine Bewegung von unten erreicht werden könne, eben von oben herab oktroyiert werden müsse, wenn nötig durch eine Diktatur mit dezidiert nationalistischen Vorzeichen. Damit verließ er aber definitiv den Boden einer parlamentarischen Demokratie, die von den parteipolitischen Auseinandersetzungen um den rechten Weg lebte. Im Hauptteil seiner Rede spürte er den Anfängen der deutschen Demokratie nach. Dabei entwickelte er eine merkwürdige Geschichtsansicht. Der erste Schritt zur Demokratie sei mit der Politik der „Neuorientierung“ im Ersten Weltkrieg erfolgt, deren Wurzeln bis in die Kanzlerschaft des Fürsten Bülow zurückreichen würden. Dieser „kluge und weitsichtige Staatsmann“ sei „ebenso wie sein großer Vorgänger Fürst Bismarck“ davon durchdrungen 35 Vgl. dazu Winzen, Reichskanzler Bernhard von Bülow, 207 – 209. 36 Oberst Bauer widmete sein Buch „Der große Krieg in Feld und Heimat“ (1921) „den Manen des Fürsten

Otto von Bismarck, des Schöpfers deutscher Kaiserherrlichkeit“.

332 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

gewesen, „daß für Preußen und Deutschland nur eine monarchische Staatsform möglich und zweckmäßig sei. Aber er war ein durch und durch moderner Politiker, der volles Verständnis für die Zeichen der Zeit hatte und immer darauf bedacht war, alle Kräfte im Staat zur gemeinsamen Arbeit am Staat heranzuziehen.“ Als Chef der Reichskanzlei unter Bülow habe er, Loebell, „mit voller Überzeugung an dem Zustandekommen und Zusammenhalten des konservativ-­liberalen Blocks mitgearbeitet, der zum ersten Mal den Freisinn zur aktiven Mitarbeit an den Aufgaben der Regierung berief. Von dieser Zeit her stammen noch alle meine guten Beziehungen zu den Führern der liberalen Parteien, die auch seitdem nicht gelockert sind.“ Es sei ihm unzweifelhaft, fuhr er fort, „daß, wenn Fürst Bülow nach 1909 Kanzler geblieben wäre, er auch schon vor dem Kriege eine Reform des preußischen Wahlrechts und eine Umgestaltung des auf dem Ständeprinzip beruhenden Herrenhauses durchgesetzt hätte, die den Forderungen des Tages entsprochen und auch die liberalen Parteien, die innerlich sämtlich das gleiche Wahlrecht nicht wollten, befriedigte“. Woher er seine Gewissheit über Bülows Reformbereitschaft nahm, ließ er offen, war es doch, wie wir gesehen haben, ein historisches Faktum, dass der Fürst während seiner neunjährigen Kanzlerschaft in der Wahlrechtsfrage sämtliche Ansätze einer liberalen Reformpolitik mit dem Blick auf die Haltung der Konservativen blockiert hat. Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen verstieg er sich zu der Behauptung, dass er bei der Politik der Neuorientierung in vorderster Front gestanden habe. Zunächst zitierte er ausführlich aus seinem an den Kaiser erstatteten Stimmungsbericht vom 1. November 1914, in dem er die Prognose gewagt hatte, dass nach einem „im Großen und Ganzen glücklichen Ende des Krieges […] mit einer breiteren und festeren Verwurzelung des monarchischen Gedankens im Volke zu rechnen“ sei. Allerdings müsse nach diesem Krieg auch „mit einer ungleich allgemeineren und kräftigeren Stimmung des Selbstbewußtseins“ gerechnet werden, „was gleichbedeutend ist mit einer Zunahme demokratischer Gesinnung, die es bei Einzelforderungen nicht bewenden lässt, sondern aufs staatspolitische Ganze geht“. „Sie werden mir zugeben“, glaubte er daraus folgern zu können, „daß ich die Zeichen der Zeit und die politischen Folgen des Krieges hier früh erkannte und recht tat, den Boden zu den politischen Reformen vorzubereiten, die nach meiner Überzeugung unbedingt kommen mußten.“ Die „notwendigste Reform“ sei die „Umgestaltung des preußischen Wahlrechts“ gewesen. Diese Wahlreform hätte von den Nationalliberalen, Konservativen und dem Zentrum getragen werden müssen. Er habe dazu eine Reihe von Denkschriften und Wahlgesetzentwürfen verfasst, die auch die Zustimmung des Kaisers gefunden hätten, aber von Bethmann Hollweg dilatorisch behandelt worden wären. Im Mai 1917 sei es ihm gelungen, auf der Grundlage der kaiserlichen Osterbotschaft vom April des Jahres, worin das unmittelbare und geheime Wahlrecht für Preußen angekündigt wurde, die Vertreter der Mehrheitsparteien im preußischen Abgeordnetenhaus auf eine Gesetzesvorlage einzuschwören, die auf die Einführung eines „mäßig abgestuften Pluralwahlrechts“ hinauslief. Der Reichskanzler sei mit diesem Vorgehen „äußerst unzufrieden“ gewesen und habe ihm zu verstehen gegeben, mit der Wahlrechtsvorlage „bis zum Herbst warten zu wollen“. Anfang Juli 1917 sei Bethmann Hollweg dann „plötzlich an das Staatsministerium mit der Forderung“ herangetreten, „den König zu einer neuen Erklärung zu veranlassen, in der das gleiche Wahlrecht versprochen werde“. Dieses Ansinnen habe er ablehnen müssen, da „die Zustimmung zum gleichen Wahlrecht damals lediglich auf Drängen der Sozialdemokratie“ erfolgt sei, die an die Macht wollte. Um nicht als Blockierer

Kontakte mit der Reichsregierung und die Bremer Rede |  333

einer demokratischen Entwicklung dazustehen, behauptete Loebell nun wahrheitswidrig, er sei gegenüber dem Kaiser für das gleiche Wahlrecht eingetreten, nachdem sich im Kronrat vom 9. Juli dafür eine Mehrheit abgezeichnet habe. Die von Bethmann Hollweg im zweiten Band seiner Erinnerungen vorgetragenen Angriffe gegen ihn würden daher jeder Grundlage entbehren. Schließlich habe er „als Minister des Innern stets den Zeitverhältnissen Rechnung getragen und mich zweckmäßigen Reformen nicht widersetzt, sondern sie selbst angeregt und durchgeführt“. Als weiteren Beweis dafür verwies er auf seinen ministeriellen Runderlass vom 6. Januar 1915, in dem er die kommunalen Aufsichtsbehörden in Preußen angewiesen habe, „grundsätzlich die Bestätigung eines Sozialdemokraten als Beamter wegen seiner Zugehörigkeit zur Partei oder seiner Betätigung in der Partei nicht mehr zu beanstanden“. Wie es sich mit jenem Erlass tatsächlich verhielt, ist weiter oben schon ausgeführt worden.37 An der Arbeit der Weimarer Nationalversammlung, auf die Loebell anschließend zu sprechen kam, ließ der Redner kein gutes Haar. Die Verfassung sei „auf Grund eines völlig theoretischen und auf die deutschen Verhältnisse nicht Rücksicht nehmenden Entwurfes des Professor [Hugo] Preuß“ entstanden. Man habe dabei auf eine „irgendwie weitergreifende Vorbereitung im Volk“ verzichtet und auf „völlig unerprobte Methoden – man denke nur an das Frauenwahlrecht“ – gebaut. Das Ergebnis der Weimarer Verfassungsarbeit sei die „Verstärkung der parteipolitischen Diktatur in allen öffentlichen Fragen“ gewesen, womit er vor allem die Dominanz der Sozialdemokraten zu geißeln suchte. An politischen Persönlichkeiten fehle es der Weimarer Republik grundsätzlich: „Sehen Sie sich die Minister an, die seit der Revolution an leitende Stellen berufen sind. Wo ist da […] auch nur eine einzige wirklich führende Persönlichkeit, ein Mann mit Gedanken, Erfahrungen, Entschlußkraft, wo auch nur einer, der sein Ressort voll beherrscht und aus der Tiefe von Erfahrungen zu leiten und zu verwalten versteht?“ Schließlich redete er seinen Zuhörern ein, dass „die letzte Ursache für unsern inneren Wirrwarr“ in dem „Versuch aller sozialistischen und kommunistischen Gruppen“ zu suchen sei, „sei es mit Gewalt, sei es mit Hilfe der Mittel des demokratisch-­ parlamentarischen Systems, die positive Macht im Staate in die Hand zu bekommen, um dann ein Wirtschaftssystem durchzuführen, das nach Ansicht der überwiegenden Mehrheit des Volkes bereits wieder durch die Praxis überholt ist. Dieser Versuch würde weit weniger zerstörend auf das Staatsbewußtsein wirken und den Wiederaufbau weniger hindern, wenn die Kämpfer des Marxismus überhaupt einen geschlossenen realen Gegner vor sich hätten. […] Was wir also schaffen können und schaffen müssen, ist das Gegengewicht gegen die marxistischen Bestrebungen, nicht etwa im Sinne eines Bürgerkrieges, sondern im Sinne eines Ausgleichs der Kräfte. Das ist die geschlossene Volksgemeinschaft gegen Radikalismus und Marxismus, gegen Klassenkampf und Internationalismus.“ Am Ende seiner Rede gab er sich überzeugt, dass die antimarxistische „nationale Einheitsfront“, in die sich auch gemäßigte Sozialdemokraten wie Heine, Südekum und Noske einreihen ließen, mittel- oder langfristig zu erreichen sei. Wenn man eine Gefahr bekämpfen wolle, dürfe man den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern müsse „ihr klar ins Auge blicken. Noch immer Feinde ringsum, Zwiespalt im Innern, aber wenn ich die Zeichen der Zeit richtig deute, zeigen sich doch schon die ersten schwachen Anzeichen der Morgendämmerung in

37 Siehe oben, S. 247 – 254.

334 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

unserem Vaterlande. Noch ist Deutschland nicht verloren, noch haben wir in uns die starken Kräfte, die uns ermöglichten, in vierzig Jahren eine beispiellose Höhe zu erreichen und im ruhmvollen Kampf gegen eine Welt von Feinden Heldentaten zu verrichten, von denen noch spätere Jahrhunderte sprechen werden. Nur eins dürfen wir nicht, den Glauben an uns selbst verlieren, nicht kleinmütig werden, uns nicht nur als Objekt der Weltgeschichte betrachten“, sondern eines Tages wieder „Hammer“ werden.38

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl Schon während der Kanzlerschaft des Fürsten Bülow hatte Loebell große Anstrengungen unternommen, um Arbeiter, die keiner Gewerkschaft angehörten, bei Einstellungen, etwa in den halbstaatlichen Kieler Werftbetrieben, zu fördern. Im Frühjahr 1922 knüpfte er an diese Bestrebungen an, indem er als Präsident des Reichsbürgerrats die „Gründung einer auf nationalem Boden stehenden wirtschaftsfriedlichen Gewerkschaft der Eisenbahnbeamten“ in die Wege leitete, „um die Regierung vor den maßlosen Forderungen der […] immer radikaler werdenden Reichsgewerkschaft deutscher Eisenbahnbeamter und Anwärter zu sichern“. Nachdem er sich von führenden Vertretern der Industrie, Banken und Landwirtschaft eine großzügige finanzielle Unterstützung für sein Projekt gesichert hatte, gelang die Gründung der „Gewerkschaft deutscher Reichsbahnbeamten“, die im November 1922 schon fast ebenso stark war wie „die radikale Gewerkschaft“: Sie umfasste 140.000 Mitglieder und rekrutierte sich aus sämtlichen Fachgruppen, von den Eisenbahningenieuren bis zu den Rottenführern auf der Strecke. Diese Gewerkschaft war dem Deutschen Beamtenbund angeschlossen und genoss selbstredend das Vertrauen des Verkehrsministeriums. In einem vertraulichen Schreiben an den Seniorchef der Berliner Handelsbank Carl Fürstenberg erbat Loebell einen einmaligen größeren Betrag, um diese regierungstreue Organisation „nun noch weiter auszubauen und sicherzustellen: Vor allen Dingen muss ein Fonds geschaffen werden, der die Grundlage bildet für die sozialen Leistungen an die Mitglieder dieser Organisation, die natürlich in dem gleichen Maße gewährt werden müssen, wie bei der radikalen Organisation. Es handelt sich hier in der Hauptsache um Unfallgelder, Witwen- und Waisenunterstützungen u. ä.“. Von der Industrie und Landwirtschaft seien „für diese Zwecke je eine Million Mark als Mindestbeitrag zur Verfügung gestellt worden, unter der Voraussetzung, dass sich die Banken zu der gleichen Summe verpflichten.“ Tatsächlich habe man bereits von der Diskonto-­Gesellschaft, der Dresdner- und Nationalbank, der Deutschen Bank, der Darmstädter Bank für Handel und Industrie und der Kommerz- und Privatbank eine einmalige Unterstützung von je 100.000 Mark erhalten. Fürstenberg wurde gebeten, „dieses Unternehmen, das von der größten Bedeutung ist, in der gleichen Weise unterstützen zu wollen“, wobei Loebell noch ausdrücklich hervorhob, „dass der Reichsbürgerrat selbst außer den allgemein vaterländischen keinerlei eigenes Interesse bei dieser Werbung verfolgt, sondern dass die gesammelten Gelder restlos der Gewerkschaft selbstverständlich in der diskretesten Form zugeführt werden.“ Er beschwor den Inhaber

38 Dok. Nr. 672 (S. 1083 – 1099).

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  335

der Berliner Handelsgesellschaft schließlich, „dieses Schreiben streng vertraulich zu halten, damit die Gewerkschaft nicht durch das Bekanntwerden einer Unterstützung von außen in den Ruf einer sogenannten gelben Gewerkschaft kommt.“ 39 Statt der erhofften 100.000 ließ Fürstenberg nur 50.000 Mark überweisen. „Hoffentlich“, so formulierte Loebell es in seinem Dankschreiben, „wird diese Hilfe dazu beitragen, einen wesentlichen Schritt vorwärts zu tun zur inneren Befriedigung [sic] Deutschlands.“40 Dabei verschwieg er geflissentlich, dass die Gründung und Förderung gelber Gewerkschaften Teil eines ausgeklügelten machtpolitischen Kalküls war. Es sei der Versuch gewesen, räumte er zwei Jahre später ein, die „außerparlamentarischen Machtpositionen der Sozialdemokratie“, also die „Gewerkschaften, sozialistischen Angestellten- und Beamtenorganisationen“ durch jene „Gegenorganisationen“ auszuhöhlen und auf diese Weise die politische Macht zurückzuerobern. Dieser Versuch sei jedoch an „den außerordentlich ungünstigen finanziellen Verhältnissen während der Inflationsperiode“ gescheitert.41 Im ersten Jahr seiner Präsidentschaft konnte Loebell ein aus seiner Sicht erfreuliches Anwachsen der Bürgerbewegung beobachten. „Aus den verschiedensten Orten“ wurde die Gründung neuer Bürgerräte gemeldet, manchmal unter dem Namen „Gewerkschaft der Bürger“. Ende April 1920 konnte der Präsident befriedigt feststellen, „daß der Gedanke einer parteipolitisch neutralen Sammlung des Bürgertums […] im ganzen Reich kräftig Stärkung erfahren“ habe.42 Die regionalen Schwerpunkte der Neugründungen lagen im Ruhrgebiet und in Pommern, aber auch aus Sachsen und Thüringen wurden zahlreiche Neu- oder Wiedergründungen gemeldet. Im Ruhrgebiet, wo die Bürgerräte zuvor nur schwach vertreten waren, dürfte die Überzeugung, dass „eine starke Gegenorganisation zur Bekämpfung der linksradikalen Pläne da sein muß, um uns vor ähnlichen Zuständen wie im März […] zu schützen“, für die Gründungswelle maßgebend gewesen sein. Im Zusammenhang mit dem Generalstreik gegen den Kapp-­Putsch hatte sich im Ruhrgebiet am 15. März 1920 eine von der dortigen Arbeiterschaft getragene Rote Ruhrarmee gebildet, um die 1919 nicht zum Zuge gekommene soziale Revolution nachzuholen. Gegen die Rote Armee, die es zeitweise bis auf einen Bestand von 50 000 Mann brachte und vorübergehend das ganze Ruhrgebiet unter ihre Kontrolle zu bringen vermochte, wurde auf Anordnung der Reichsregierung die Reichswehr eingesetzt (2. April). Nach der Eroberung der Städte Dortmund, Essen und Bochum brach der Aufstand in sich zusammen. Vor dem Hintergrund dieses Horrorszenariums stieg die Gesamtzahl der Bürgerräte von Anfang 1920 bis Mitte 1921 von 270 auf 418, und zwar in Württemberg, Rheinland-­Westfalen, Nordwestdeutschland und Pommern auf etwa das doppelte, in Schlesien sogar nahezu auf das dreifache. Zugleich forcierte der Reichsbürgerrat seine zentralen Informations- und Koordinationsfunktionen, indem er regelmäßige Geschäftsführerkonferenzen abhielt. Auch die regionale Zusammenfassung der Bürgerräte konnte so weit ausgebaut werden, dass Loebell sie im Sommer 1920 für „fast vollendet“ hielt. Allerdings war es mit der Zahlungsmoral der Mitglieder nicht zum Besten bestellt, so dass die Landesbürgerräte unter chronischer Finanznot 39 40 41 42

Loebell an Fürstenberg, 14. 11. 1922; BA Berlin, R 8127 – 14259, Bl. 19 – 21. Loebell an Fürstenberg, 27. 11. 1922; BA Berlin, R 8127/14259, Bl. 23. Dok. Nr. 676 (14. 7. 1924), S. 1103. Zit. nach Bieber, Bürgertum in der Revolution, 322.

336 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

litten, obwohl sich die Großindustrie in einigen Regionen an der Finanzierung beteiligte. Die Mitgliedschaft der Bürgerräte rekrutierte sich im Wesentlichen aus Handwerk und Gewerbe, Handel, Industrie und Banken, freien Berufen sowie politisch rechtsorientierten Kreisen von Angestellten, Beamten und Lehrern. Unter den ehrenamtlich arbeitenden Vorsitzenden befanden sich häufig Fabrikbesitzer und Direktoren, Vertreter freier akademischer Berufe, Gymnasiallehrer, Kaufleute und Syndici. Trotz auffälliger Bemühungen, in stärkerem Umfang Frauen heranzuziehen, blieben die Männer weitgehend unter sich.43 Nach dem Hoch der Bürgerrätebewegung im Sommer 1920 mehrten sich im folgenden Jahr sehr zu Loebells Enttäuschung die Anzeichen für ein Abflauen der Bewegung. Die Gründe dafür lagen in der zunehmenden innenpolitischen Stabilisierung der Weimarer Republik. Zwar belebten der kommunistische Aufstand in der Provinz Sachsen (16. – 29. März 1921) und die kommunistischen Unruhen in Hamburg noch einmal die bürgerlichen Ängste vor einem erneuten Umsturzversuch, doch wegen der schnellen militärischen Niederschlagung des Aufstandes wuchs das Vertrauen des Bürgertums zum bestehenden Staat. Die Reichswehr und der Polizeiapparat vor Ort schienen nun stark genug zu sein, die bürgerliche Wirtschaftsund Gesellschaftsordnung erfolgreich zu verteidigen. Damit entfiel, und das muss für Loebell eine schmerzliche Erkenntnis gewesen sein, für die Bürgerrätebewegung die eigentliche Legitimationsgrundlage, denn die Bürgerräte wurden als Abwehrorganisationen gegen die kommunistische Gefahr augenscheinlich überflüssig. „Unter den Mitgliedern“, so ein profunder Kenner der Bewegung, „verbreitete sich die Überzeugung, sie hätten ‚ihre Aufgabe erfüllt‘. Manche Bürgerräte gingen sang- und klanglos ein. Zwar machten auch noch einzelne Neugründungen von sich reden, so daß die Gesamtzahl bis 1922 einigermaßen konstant blieb. Viele scheinen indessen zu leeren Organisationshülsen verdorrt zu sein, wie der wiederholten Ermahnung des Reichsbürgerrats zu entnehmen ist, ein Bürgerrat dürfe ‚nicht lediglich auf dem Papier‘ stehen […], sondern müsse sich ‚wirklich Einfluß und Ansehen‘ verschaffen. […] Die Inflation gab der Bürgerratsbewegung schließlich den Rest. 1922/23 zerfiel sie bis auf wenige Überbleibsel. Auch der Reichsbürgerrat verstummte“, wenn er auch formell bestehen blieb.44 Angesichts dieser Entwicklung scheint Loebell seine Strategie bewusst geändert zu haben. Er beschloss, mit seiner Organisation nicht mehr „in alle Phasen der politischen Entwicklung aktiv einzugreifen“, sondern sich fortan „nur für die wichtigsten Fragen, die Deutschlands Schicksal nach Kriegsende bestimmten, persönlich und mit dem Reichsbürgerrat“ einzusetzen: „Ich wollte die Organisation sich nicht im Kampf um die Tagesfragen aufreiben und zersplittern lassen, sondern sie nur dann einsetzen, wenn es galt, große Aufgaben zu lösen.“ Selbst wenn, wie es schien, von den Arbeiter- und Soldatenräten keine Gefahr mehr für das Bürgertum und die alten Eliten ausging, dachte er keinen Augenblick an eine Auflösung der von ihm angeführten Bürgerbewegung. Es sei für ihn „klar“ gewesen, schrieb er 1930 rückblickend, „dass eine Organisation, die sich so bewährt hatte, […] erhalten bleiben musste, als Sammelpunkt aller staatserhaltenden und bürgerlichen Kräfte im Kampfe gegen Marxismus und Radikalismus.“ 45 43 Vgl. ibid., 322 f. „Liste der Bürgerräte, Bürgerbünde usw.“, in: Der Reichsbürgerrat 1920 – 1921, S. 44 – 56; BA Berlin, R 43 – I/1945, Bl. 72 ff. 44 Bieber, Bürgertum in der Revolution, 354. 45 Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 185; teilw. bereits zit. bei Bieber, 354.

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  337

Solange die Weimarer Koalition auf allen Politikfeldern noch den Ton angab, gab es für Loebell keine Aussicht auf den inneren Frieden. Dies wurde ihm besonders deutlich am 27. Januar 1924, als er in Berlin im engsten Familienkreis die 36. Wiederkehr von Kaisers Geburtstag feierte. An diesem Tag schrieb er Tirpitz, den er weiterhin sehr verehrte: „Ich sehne mich sehr nach einer Aussprache mit Ihnen, die ich schon so lange entbehren mußte. Wie viel haben wir erlebt, leider so wenig Erfreuliches. Alles liegt noch dunkel vor uns, kaum ein Lichtblick in den dunklen Wolken, die unser Vaterland umgeben. Der heutige Tag giebt besonderen Anlaß zur Rückerinnerung an vergangene glückliche Zeiten.“ 46 Allerdings schien sich für ihn am Horizont ein Lichtstreifen abzuzeichnen, denn wie Bülow hatte er „den Eindruck, dass die Strömung in Deutschland seit einiger Zeit entschieden mehr rechts geht, was auch ganz natürlich ist. Die Sozialdemokratie hat ihre Versprechungen nicht einlösen können. Auf der demokratischen Drehorgel werden immer wieder die alten, recht abgeleierten Weisen vorgetragen.“ „Um so mehr hoffe ich“, schrieb Bülow seinem ehemaligen engsten Mitarbeiter, „dass die Rechts-­Elemente sich still verhalten werden. Nur keine Putsche, keine Excesse, keine wüste Agitation, das würde im Inland schädlich wirken, nach außen uns diskreditieren.“ Möchten sich doch die Protagonisten der Rechten „an der taktvollen Zurückhaltung von Hindenburg“ ein Beispiel nehmen!47 Zum 75. Geburtstag des Fürsten Bülow (3. Mai 1924) verfasste Loebell einen langen Beitrag für den Tag. Darin wurde deutlich, dass er den rüstigen Altreichskanzler immer noch für einen großen politischen Hoffnungsträger hielt, der mit seinen reichen außenpolitischen Erfahrungen und seinem Fingerspitzengefühl in strittigen parteipolitischen Angelegenheiten allein imstande sein würde, das Nachkriegsdeutschland aus der verfahrenen innen- und außenpolitischen Sackgasse hinauszumanövrieren. „Fürst Bülow“, so schloss er seinen Artikel, „war als Reichskanzler ein moderner Staatsmann, ohne Voreingenommenheit, ohne parteipolitische Einstellung. Das salus rei publicae war ihm höchstes Ziel. Er wußte mit großem Geschick die Forderungen des Tages in den Dienst weitschauender Politik zu stellen […]. Ausgerüstet mit einer zündenden Beredsamkeit, einer ungewöhnlichen Bildung, vertraut mit den Verhältnissen und der Eigenart der wichtigsten fremden Länder, ein Diplomat ersten Ranges, von erstaunlicher Menschenkenntnis und einer besonderen Kunst der Menschenbehandlung, ein glühender Patriot, war er befähigt, auch in schweren Zeiten das Reichsschiff zu lenken. Ein Bismarck wird einem Lande nur in Jahrhunderten einmal geschenkt. Aber in einer Zeit, die selten arm ist an Staatsmännern und Persönlichkeiten, war es ein Glück, daß Deutschland mehr als ein Jahrzehnt sich an leitender Stelle des Fürsten Bülow erfreuen durfte. Wer wie ich jahrelang unter ihm und in seiner unmittelbaren Nähe arbeiten durfte, wird diese Zeit als stolze Erinnerung bewahren. Und es wäre unsere Rettung, wenn uns wieder ein Staatsmann von dem Ausmaße des Fürsten Bülow erstünde. So verbindet sich der Wunsch vieler tausend Deutscher für den Fürsten Bülow mit dem Wunsche für das deutsche Volk: Möge der 4. Mai endlich einem Staatsmanne die Wege ebnen, der es herausreißt aus der unglückseligen Zersplitterung, der es mit überlegenem Geist und starkem Willen herausführt aus Schmach und Erniedrigung. Gott segne das deutsche Volk und lasse den Fürsten Bülow den

46 Loebell an Tirpitz, 27. 1. 1924; BA-MA Freiburg, N 253/256, Bl. 108. 47 Bülow an Loebell, 3. 3. 1924; Dok. Nr. 675.

338 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Wiederaufstieg seines Vaterlandes erleben!“ 48 Bei den Reichstagswahlen vom 4. Mai 1924 verzeichneten die republikfeindlichen Deutschnationalen, denen Loebell bekanntlich sehr nahestand, einen enormen Stimmenzuwachs: Mit nunmehr 96 Sitzen konnten sie fast zur SPD (100) aufschließen und sich als zweitstärkste Partei etablieren. Zur Machtübernahme reichte es noch nicht, doch am 21. Mai unternahmen sie einen Vorstoß, der ganz im Sinne Loebells gewesen sein muss: Sie schlugen den Großadmiral von Tirpitz als überparteilichen Reichskanzler vor, fanden damit aber beim Reichspräsidenten Ebert verständlicherweise kein Gehör. Dass Loebell auch Tirpitz für einen großen Staatsmann hielt, der das Potenzial für die ersehnte Rettungsmission hatte, geht aus einem Telegramm hervor, das er zum 80. Geburtstag des Admirals aufsetzte: „Zum Eintritt in das neue Jahrzehnt Ihres segens- und erfolgreichen Lebens senden meine Frau und ich in alter treuer Verehrung Euerer Excellenz dem Schöpfer unserer einst so stolzen Flotte, dem Klugmann, Staatsmann und Politiker herzlichste Glückund Segenswünsche.“ 49 Nach der Inflationskrise von 1922/23 – in der Loebell sein ganzes Barvermögen verlor, so dass er fortan unter großen Geldsorgen litt – verschärfte sich naturgemäß sein Ton gegen die Weimarer Politiker, ohne formell mit der Weimarer Republik zu brechen. Seine politische Bestandsaufnahme in der von ihm verfassten Denkschrift vom 14. Juli 1924 war von beißender Kritik an den bestehenden politischen Verhältnissen geprägt. „Wir stehen in staatspolitischer Beziehung“ führte er darin aus, „auch heute und voraussichtlich noch für lange Zeit ganz unter den Auswirkungen der Revolution von 1918. Noch immer haben wir uns nicht aus dem planlosen und unsicheren Vorwärtstasten von Schritt zu Schritt herausgefunden. Noch ist nirgends seit der Revolution ein klar umschriebenes, staatspolitisches Ziel und eine planmäßige Arbeit zu erkennen.“ Vor allem fehle es an „Selbstvertrauen zu uns. Wir starren vielmehr unentwegt auf das Ausland; wir hoffen von denen, gegen deren Vernichtungswillen wir einen jahrelangen erbitterten Krieg führen mußten, Verständnis und Erlösung. Dies allein ist der Inhalt unserer heutigen Außenpolitik. […] Die nach pazifistischen Grundsätzen versuchte Außenpolitik nach den Rezepten internationaler Gewerkschaftsbeschlüsse hat von einer diplomatischen Niederlage zur anderen geführt.“ Der deutsche Staat selbst gleiche momentan einem Torso. Es sei zwar „leicht gelungen, unter Ausnutzung der natürlichen inneren Verwirrung infolge des verlorenen Krieges den alten Staat restlos zu zerstören. Es ist aber bis heute noch nicht gelungen, einen neuen Staat dafür aufzubauen.“ Deutschland brauche, um wieder als selbständiger politischer Akteur in Europa auftreten zu können, grundlegende politische Reformen, um die bestehende Republik mit ihrem parlamentarischen Fundament auf ein höheres Niveau zu hieven. Trotz seiner unverkennbaren Sympathien für die monarchische Staatsform und seiner großen Zweifel an der Leistungsfähigkeit einer parlamentarischen Demokratie rang sich Loebell jetzt zu einem formalen Bekenntnis für die republikanische, auf dem Prinzip der Volkssouveränität beruhende Staatsform durch, ohne diesen Terminus allerdings zu benutzen. Nicht mit Gewalt sollte der Weimarer Staat von Grund auf erneuert werden, sondern mit Hilfe von Volksentscheiden. Zu deren Durchführung bedurfte es seiner Ansicht nach einer „starken außerparlamentarischen nationalen Organisation“, über deren Aufbau und Wirkungsweise er sich freilich nicht näher äußerte. Dass jene von ihm angestrebte Erneuerung 48 Der Tag, 3. 5. 1924, Beiblatt zum Sonnabend. 49 Tel. Loebell an Tirpitz, 19. 3. 1929; BA-MA Freiburg, N 253/92, Bl. 113.

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  339

des deutschen Staatswesens noch auf parlamentarischem Weg erfolgen könnte, hielt Loebell für unmöglich. Auf dem Boden des parlamentarisch-­demokratischen Systems habe sich „eine großzügige politische Reformpartei“ nicht entwickelt, und „keine der heutigen Parteien kann noch als ein gesunder Unterbau für eine derartige Reformpartei angesehen werden“. Selbst die Deutschnationale Volkspartei habe die „von zahlreichen Enttäuschten“ in sie gesetzten Hoffnungen bisher nicht erfüllen können. Die Staatsform, die Loebell für das nachkaiserliche Deutschland anstrebte, war eine plebiszitäre Präsidialdemokratie nach amerikanischem Vorbild. Die föderalistische Struktur des Reiches wollte er zwar nicht ganz abschaffen, doch sollte sie gegenüber dem zentralistischen Gedanken zurücktreten. Die erste Aufgabe der „außerparlamentarischen nationalen Organisation“, so führte er in seiner Denkschrift aus, sei die „Abänderung der Reichsverfassung im Sinne der Stärkung der Zentralgewalt“ auf dem Wege eines Volksentscheids. Es müsse für das am Boden liegende Deutschland eine „politische Einheitlichkeit mit einer starken Spitze“ geschaffen werden: „Für Deutschland, das eine einheitliche Zentralgewalt von ganz besonderer Stärke notwendig hat, kann nur ein System zur Geltung kommen, das den Einfluß des Parlamentes im Sinne der amerikanischen Verfassung außer auf das Budgetbewilligungsrecht auf die Kontrolle der Regierung beschränkt, die Ernennung der Minister ohne direkte parlamentarische Verantwortung dem Präsidenten überläßt und diesen Präsidenten, der damit die eigentliche Zentralgewalt der Regierung darstellt und der außer dem Reichskanzler Staatssekretäre statt Minister neben sich hat, auf eine möglichst lange Frist (12 Jahre) direkt oder indirekt durch Wahlmänner vom Volke wählen läßt.“ Dem Reichstag solle das Recht auf Abberufung der Staatssekretäre zugebilligt werden, das neben einer besonders qualifizierten Parlamentsmehrheit „von einem gleichlautenden Beschluß eines weiteren Parlamentes (Senats) abhängig“ zu machen sei. Als zweites Arbeitsgebiet müsse das außerparlamentarische Gremium demnach die Schaffung eines zweiten Parlaments ins Auge fassen, das den bisherigen Reichsrat ersetzen und für eine angemessene politische Kontinuität sorgen solle: „Dieser Senat, dessen Auflösung nur bei ganz besonderen Anlässen und unter schweren Bedingungen möglich ist, darf nur aus einer verhältnismäßig kleinen Anzahl von Mitgliedern, im höchsten Falle 150, bestehen, die zu einem Drittel sich aus den von den Einzelstaaten bestellten Vertretern, zu einem weiteren Drittel aus auf berufsständiger Basis gewählten Abgeordneten und zum letzten Drittel aus [in] freier Wahl gewählten Abgeordneten zusammenzusetzen haben. Um die Zufuhr frischen Blutes auch diesem Parlamente zu ermöglichen, haben in einem bestimmten Turnus eine bestimmte Anzahl Senatoren jeder der drei Kategorien auszuscheiden, die wieder wählbar resp. ernennbar sind.“ Eine weitere wichtige „Aufgabe der gedachten nationalen Organisation“ sei die „Reform des Wahlrechts für Reich, Staat und Gemeinde“. Dreißig Wahlvorschläge, wie im letzten Wahlkampf, seien einfach zu viel, und es müsse darüber nachgedacht werden, ob das Stimmrecht der Frauen grundsätzlich wieder abzuschaffen sei. Dringend erforderlich sei die Heraufsetzung des aktiven Wahlrechts auf mindestens das 25. und des passiven Wahlrechts auf das 32. Lebensjahr. Darüber hinaus müsse unbedingt das Listensystem beseitigt werden, das zu einer „vollständigen Bürokratisierung des Parlaments“ geführt habe. Das Listenwahlsystem nütze besonders der Sozialdemokratie und den Kommunisten, weil „auf die Listen von diesen Parteien nur überzeugte Parteibeamte, Angestellte der Gewerkschaften und ihrer kommunistischen Nebenorganisationen gesetzt werden, die durch sichere parlamentarische Sitze über die Diäten hinweg für ihre Parteitätigkeit besoldet

340 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

werden.“ Schließlich gehöre in das Gebiet der „ersten politischen Aufbauarbeit“ auch „die wichtige pädagogische Frage, was mit der deutschen Jugend vom 18. bis 25. Jahre beiderlei Geschlechts im Sinne der Erziehung vom Staate geschehen soll. Es ist schon heute klar, daß für die fortgefallene militärische Dienstpflicht irgendein Ersatz geschaffen werden muß. Als einzige praktische Grundlage dafür liegt vorläufig der Gedanke der Arbeitsdienstpflicht vor.“ Nach dem „völligen Versagen der parlamentarischen Demokratie und aller Parteien seit der Revolution“, so fasste Loebell seine Gedanken zusammen, bestehe „die Gefahr eines weiteren Auseinanderfallens des Staatsgefüges“. Dieses könne nur gerettet werden durch die „beschleunigte Gründung und Arbeitsaufnahme“ einer außerparlamentarischen nationalen Organisation, deren Kristallisationspunkt der Reichsbürgerrat sein sollte.50 Indessen blieb sein Gedankenkonstrukt folgenlose Theorie, wohl nicht zuletzt auch deshalb, weil im deutschen Bürgertum seit den Tagen des Kapp-­Putsches an der Überparteilichkeit der von Loebell repräsentierten bürgerlichen Sammlungsbewegung große Zweifel herrschten. Ein halbes Jahr später sollte freilich Loebells große Stunde schlagen, als es um die Frage der Neubesetzung des Reichspräsidentenamts ging. Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert war am 11. Februar 1919 von der Weimarer Nationalversammlung mit 277 von 377 Stimmen zum vorläufigen Reichspräsidenten gewählt worden. 1922 hatte der Reichstag seine Amtszeit bis zum 30. Juni 1925 verlängert mit der Maßgabe, dass dann eine Volkswahl stattzufinden habe. Nach der Reichstagswahl vom 7. Dezember 1924 sah der Präsident des Reichsbürgerrats die große Chance, Ebert durch einen Nicht-­Sozialdemokraten aus dem rechten Spektrum abzulösen. Die nur bedingt auf dem Boden der Weimarer Republik stehenden Rechtsparteien DNVP (20,5 %) und DVP (10,1 %) verfügten nun über weit mehr Reichstagsmandate als die SPD (26 %). Bei den gleichzeitigen Landtagswahlen in Preußen war es sogar zu einem noch stärkeren Ruck nach rechts gekommen. Da mit der Volkswahl des Reichspräsidenten Neuland betreten wurde, gab es für die Kandidatenkür noch kein bewährtes Muster. Hier setzte Loebell, der ja immer noch das Ziel verfolgte, eine gegen die Sozialdemokratie gerichtete nationale Einheitsfront aller sogenannten bürgerlichen Parteien zu schmieden, mit dem ihm eigenen gesunden politischen Spürsinn an. Bereits im Dezember 1924, berichtete er in der Verbandszeitschrift Der Deutschen-­Spiegel, habe er „an eine große Zahl von führenden Männern der Politik, der Wirtschaft und des Geisteslebens, ohne Unterschied der Partei und der Konfession, schriftlich oder persönlich die Anregung gegeben, für die Wahl des Reichspräsidenten auf der Basis der politischen Parteien und der in Betracht kommenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Organisationen eine einheitliche Front für die Reichspräsidentenwahl nur mit dem Ziel zu bilden, die Wiederbesetzung dieses Amtes durch einen Sozialdemokraten zu verhindern“. Nachdem diese Anregung „allgemein sehr beifällig aufgenommen“ worden war, lud er für den 12. Februar 1925 Vertreter des gesamten politischen Spektrums rechts von der SPD mit Ausnahme der rechtsextremen Deutschvölkischen ein. Die DDP versagte sich der Einladung, das Zentrum folgte ihr nur unter Vorbehalt. Die anwesenden Parteienvertreter einigten sich darauf, dass die Kandidatenkür von einer neunköpfigen, unter dem Vorsitz Loebells stehenden Findungskommission vorgenommen werden sollte, für die der ehemalige

50 Denkschrift Loebells zum Programm einer bürgerlich-­nationalen Organisation, 14. 7. 1924; Dok. Nr. 676.

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  341

Staatsminister den bezeichnenden Namen „Kurfürstenkollegium“ erfand.51 Dem Loebell-­ Ausschuss, wie dieses Gremium seitdem genannt wurde, gehörten Zentrum und DDP nicht an, wohl aber die Vertreter der rechts orientierten Reichstagsparteien und auch Repräsentanten des „Reichslandbundes“, des Bankenwesens, der Großindustrie und der paramilitärischen „Vaterländischen Verbände“. Die Bayerische Volkspartei (BVP) schied aus diesem Gremium allerdings bald aus, da sie sich – ähnlich wie das Zentrum – bei der Kandidatensuche nicht ins politische Schlepptau der Deutschnationalen begeben wollte. Teile der DNVP brachten nämlich den Feldmarschall Hindenburg ins Spiel, der schon im Jahre 1920 seine Bereitschaft zur Kandidatur hatte durchblicken lassen, falls eine Volkswahl anstehen sollte. Doch selbst in dem Rumpf-­Ausschuss stieß dieser Vorschlag auf Widerstände. Die Bedenkenträger kamen vornehmlich aus den Reihen der in den Vaterländischen Verbänden vertretenen Monarchisten, die es Hindenburg nicht verziehen, dass er dem Kaiser am 9. November 1918 zur Flucht nach Holland geraten und damit den Weg für die Republik geebnet hatte. Zudem ventilierten einige der Hindenburg-­Anhänger den nicht unklugen Gedanken, den Heros des Ersten Weltkriegs für den zweiten Wahlgang in Reserve zu halten. Dieser wurde erforderlich, wenn kein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigte.52 Der „Loebell-­Ausschuss“, der im Februar noch mehrmals tagte, geriet bei der Kandidatensuche unter großen Zeitdruck, als am 28. Februar 1925 der überraschende Tod des bisherigen Amtsinhabers bekannt wurde: Ebert war im Alter von 54 Jahren an einer verschleppten Blinddarmentzündung gestorben. „Die erste entscheidende Beratung über die Kandidatenfrage“, hielt Loebell in seinem Bericht fest, „fand am 3. März statt. In dieser Beratung wurde die Kandidatenfrage mehrere Stunden vertraulich erörtert. Sämtliche in der Öffentlichkeit genannten Kandidaturen wurden besprochen und es wurde schließlich eine Liste von sieben Herren aufgestellt, die als Kandidaten nach den Äußerungen der anwesenden Vertreter der Parteien und Organisationen in Betracht kommen konnten.“ 53 Von diesen kamen auf der Ausschusssitzung vom 7. März lediglich der Duisburger Oberbürgermeister Karl Jarres und Generaloberst Hans von Seeckt in die engere Auswahl. Gegen die Kandidatur von Seeckt gab es zahlreiche Einwände, so dass am Ende nur noch der DVP-Politiker Jarres übrigblieb. Dennoch war Loebell bis zuletzt bemüht, eine „gesamtbürgerliche Kandidatur“ zuwege zu bringen, also einen Kandidaten zu finden, der auch von den Demokraten und der Zentrumspartei mitgetragen werden konnte. Deshalb ließ er den Gesprächsfaden mit den Reichstagsfraktionen des Zentrums und der DDP nicht abreißen und lud Vertreter dieser beiden Parteien zu der alles entscheidenden Ausschusssitzung vom 12. März ein, indem er zu erkennen gab, dass sein Ausschuss sich auf eine Kandidatur des Reichswehrministers Otto Geßler (1875 – 1955) verständigen könnte. Dieser gehörte der Deutschen Demokratischen Partei an und vermochte das Anforderungsprofil eines „gesamtbürgerlichen“ Einheitskandidaten bestens zu erfüllen. Denn als Katholik konnte er auf das Wohlwollen des Zentrums rechnen, und als aus dem Allgäu stammender Süddeutscher war er für die bayerische Variante des politischen Katholizismus, die BVP, akzeptabel. Überdies hatte sein Name bis weit nach rechts einen guten 51 Loebell, „Die Verhandlungen des Loebell-­Ausschusses“, in: Der Deutschen-­Spiegel, 2. Jg., Heft 13 (April

1925), 581 f.

52 Nach Pyta, Hindenburg, 463. 53 Der Deutschen-­Spiegel, 2. Jg., Heft 13, 582.

342 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Klang, weil er dafür bekannt war, als Wehrminister die Interessen des Militärs energisch zu vertreten. Gegen Geßlers Kandidatur legte allerdings der Parteiführer der Deutschen Volkspartei Gustav Stresemann, der in der Regierung des parteilosen Hans Luther das auswärtige Ressort leitete, sein Veto ein. Stattdessen setzte Stresemann seinen Parteifreund Karl Jarres (1874 – 1951) durch, der als westdeutscher Protestant und industrienaher Kommunalpolitiker weder das Vertrauen des Zentrums noch der DDP genoss. Nach Stresemanns Vorstoß verließen die Vertreter des Zentrums und der DDP unter Protest die Ausschusssitzung.54 Bekanntlich traten diese Parteien im ersten Wahlgang mit eigenen Kandidaten an (Wilhelm Marx für das Zentrum und Wilhelm Hellpach für die DDP), so dass Jarres ausschließlich auf die Unterstützung der im Loebell-­Ausschuss verbliebenen politischen Kräfte angewiesen war. Loebells Traum vom bürgerlichen Einheitskandidaten war zwar geplatzt, doch konnte er große Teile der Rechten mit seinem Wahlaufruf zugunsten von Jarres mobilisieren, zumal sich Hindenburg dazu bewegen ließ, diesen Aufruf mitzuunterzeichnen. Mit der Nominierung von Jarres scheint Loebell nicht besonders glücklich gewesen zu sein. Am 17. März versuchte er gleichsam in letzter Minute seinen politischen Mentor Bülow für die Kandidatur ins Spiel zu bringen. Eine entsprechende telegraphische Anfrage in Rom, wo der Fürst in der Villa Malta seinen Lebensabend verbrachte, brachte freilich nicht das erhoffte Ergebnis. In seinem Antworttelegramm machte der Altreichskanzler klar, dass er nicht die Absicht habe, für das Amt des Reichspräsidenten zu kandidieren. Zur Begründung führte er in einem Brief vom folgenden Tage an, dass es ihm „richtiger“ erschien, „nicht aus der politischen Zurückhaltung hervorzutreten, die ich seit meinem Rücktritt seit 16 Jahren beobachte. Dazu kommt, daß es mir sehr schwer ist, aus der Fremde Stellung zu unseren sehr verworrenen inneren Verhältnissen und zu unserem Parteihader zu nehmen.“ Jarres habe er einmal bei Tisch getroffen: „Er machte mir einen guten Eindruck. Aber natürlich kann ich nicht beurteilen, ob er der unendlich schweren Aufgabe des Kapitäns bei hohem Seegang gewachsen wäre.“ In puncto Sammlungspolitik machte er dem Präsidenten des Reichsbürgerrats indes Vorgaben, die in der damaligen politischen Situation illusorisch waren. „Unsere Rettung“, schrieb er Loebell am gleichen Tag ins Stammbuch, „hängt davon ab, daß die Parteigegensätze im Inneren tunlichst ausgeglichen werden und die uralte Parteiwut wenigstens so lange gedämpft wird, wie wir vor dem Abgrund stehen. […] Wie die Dinge heute liegen, ist es auch gefährlich, den Gegensatz ‚bürgerlich‘ und ‚sozialistisch‘ zu sehr zu akzentuieren. Das Beste wäre natürlich eine Front, die von den Deutschnationalen bis zu der sozialistischen Mehrheitspartei reichte.“ 55 Allen Unkenrufen zum Trotz errang Jarres bei der Wahl vom 29. März einen Achtungserfolg: Mit 38,8 Prozent der abgegebenen Stimmen lag er fast zehn Prozent vor dem Zweitplazierten, dem sozialdemokratischen Mitbewerber Otto Braun. Dagegen erlitt Erich Ludendorff, der für die NSDAP für das höchste Staatsamt kandidierte, mit einem Stimmenanteil von nur 1,1 Prozent eine deftige Niederlage. Die Reaktion der unterlegenen Parteien der Weimarer Koalition (SPD , Zentrum, DDP ) war prompt. Sie schlossen sich zum „Volksblock“ zusammen und erhoben als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten für den notwendig gewordenen zweiten Wahlgang (26. April) 54 Ibid., 584 – 87. 55 Bülow an Loebell, 18. 3. 1925; Dok. Nr. 677.

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  343

den Zentrumspolitiker Marx auf den Schild. Nun war der Loebell-­Ausschuss, der sich fortan „Reichsblock“ nannte, gefordert. In den ersten Apriltagen wurden auf Loebells Veranlassung hin mehrere überwiegend deutschnationale Emissäre nach Hannover geschickt, um Hindenburgs Bereitschaft zur Kandidatur auszuloten. Der Feldmarschall hielt zwar noch mit seiner Zusage zurück, signalisierte aber deutlich, dass er grundsätzlich bereit sei, im zweiten Wahlgang zu kandidieren, falls der Reichsblock es wünsche. Loebell griff diesen Ball gerne auf und setzte sich mit dem bisherigen Blockkandidaten Jarres in Verbindung, um diesen zu einem offiziellen Verzicht zu bewegen. Jarres zeigte sich einsichtig. In seinem Gespräch mit dem Blockvorsitzenden soll er diesen von sich aus gebeten haben, „ihn von seiner Kandidatur zu entbinden, und wies auf den Feldmarschall von Hindenburg hin als der einzigen Persönlichkeit, die dem Wahlkampfe die unwürdigsten und persönlichen Spitzen nehmen könne“.56 Der DVP -Politiker war nun auserkoren, dem Feldmarschall die Kandidatur im Namen des Reichsblocks anzutragen, doch diese Mission konnte von seinem Parteichef Stresemann vorübergehend blockiert werden. Stresemann, der an der Jarres-­Kandidatur festhalten wollte, weil ein General an der Spitze des Reichs für seine auf Ausgleich mit den Westmächten abzielende Außenpolitik kontraproduktiv sein würde,57 forderte seine in Hannover beheimateten Parteikollegen Wilhelm Spickernagel und Oberstadtdirektor Heinrich Tramm auf, auf Hindenburg einzuwirken. Am Abend des 6. April erschienen sie vor Hindenburgs Haustür und erreichten nach eingehendem Gespräch, dass der Feldmarschall am folgenden Morgen dem Reichsblock telefonisch seinen Rückzug von der Kandidatur bekanntgab. Jetzt überschlugen sich die Ereignisse. Loebell scheint sich nach der Absage sofort an den befreundeten Großadmiral Tirpitz gewandt zu haben mit der Bitte, den General umzustimmen. In Begleitung seines deutschnationalen Fraktionskollegen Walter von Keudell nahm der ehemalige Marinestaatssekretär den D-Zug nach Hannover. Beide wurden noch am frühen Abend des 7. April von Hindenburg empfangen. Tatsächlich gelang es ihnen mit vereinten Kräften, den Feldmarschall von seiner Absage abzubringen. Die Botschaft an den Vorsitzenden des Reichsblocks, die sie mit nach Berlin bringen konnten, lautete: Falls der Reichsblock Jarres endgültig fallen ließe und Hindenburg einstimmig nominierte, würde dieser sich der Aufforderung zu einer Kandidatur nicht länger entziehen. Auf diesen eindeutigen Wink hin gaben die DVP -Vertreter im Loebell-­Ausschuss ihren Widerstand auf. Am 8. April 1925 trug der Reichsblock, zu dem sich inzwischen auch die Bayerische Volkspartei gesellt hatte, Hindenburg ohne Gegenstimmen die Kandidatur an. Tags zuvor war aus München nach Berlin gemeldet worden, dass der Vorstand der BVP beschlossen hatte, „für eine Kandidatur Hindenburgs einzutreten, im Falle der Aufrechterhaltung der Kandidatur Jarres durch den Reichsblock aber die Wahl freizugeben. Die hiesige deutschnationale Landtagsfraktion hat daraufhin beschlossen, sofort an den Reichsblock heranzutreten, um die Aufstellung Hindenburgs durch den Reichsblock zu erwirken.“ 58 Noch am Nachmittag des 8. April erklärte

56 Loebell, „Hindenburg und das deutsche Volk“, in: Staatsminister Loebell (Hrsg.), Hindenburg. Was er

uns Deutschen ist. Eine Festgabe zum 80. Geburtstag (Berlin 1927), 285.

57 Zu Stresemanns Abneigung gegen Hindenburg vgl. Turner, Stresemann and the Politics of the Weimar

Republic, 195 ff.

58 Nach Pyta, Hindenburg, 467 ff. Haniel an Reichskanzlei, 7. 4. 1925, BA Koblenz, R 43 I 584.

344 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

der 77jährige Paul von Hindenburg dem Sprecher des Reichsblocks Loebell telefonisch seine Bereitschaft zur Kandidatur.59 „Es war die größte Verantwortung meines Lebens“, meinte Loebell rückblickend im Herbst 1927, „als ich den Feldmarschall bitten mußte, die Kandidatur zu übernehmen: Ich mußte mit der Möglichkeit rechnen, daß uns der Sieg nicht zufiel, und daß das deutsche Volk damit neue Schmach auf sich laden würde, wenn es seinen Besten verwarf. Auf der anderen Seite war es ein schweres Opfer, das wir von unserem Kandidaten verlangten; statt der Ruhe des Lebensabends die Stürme eines Wahlkampfes und die schwierigste Stellung an der Spitze des Reiches mit einer ihm neuen Tätigkeit auf politischem, wirtschaftlichem und Verwaltungsgebiet zu übernehmen. Aber mit vollem Bewußtsein meiner Verantwortung und in der Gewißheit, daß mein Rat ausschlaggebend sein würde, bat ich den Feldmarschall, auch dieses letzte Opfer zu bringen. Mit der Würde und Überlegenheit, die ihn stets auszeichnete, nahm er auch die Kandidatur an mit der Erklärung, daß er niemals der Präsident nur eines Teiles des Volkes sein, sondern daß er sich im Falle seiner Wahl stets als Repräsentant des ganzen Volkes fühlen werde.“ 60 Hindenburg, so fasst sein Biograph Wolfram Pyta die damaligen Vorgänge bei der Kandidatenkür zusammen, „hat sich nicht zum Amt des Reichspräsidenten gedrängt, aber er nahm die Kandidatur an, weil nach seiner Einschätzung die Erfüllung der unvollendeten Mission der nationalen Einigung von ihm abhing“; am 9. April 1925 habe er seiner älteren Tochter mitgeteilt: „Kam überraschend, that es ungern, aber aus Pflichtgefühl! Gott füge alles wieder so, wie es für das Vaterland gut ist!“ 61 Politisch verfolgten Hindenburg und Loebell im Wesentlichen die gleiche Linie. Ihr gemeinsames Ziel war die Schaffung einer wahren „Volksgemeinschaft“ auf dem Boden der Weimarer Verfassung, die allerdings keinen Ewigkeitswert beanspruchen sollte. In seiner Osterbotschaft vom 12. April suchte sich der zum Mythos gewordene Feldmarschall als die Verkörperung des nationalen Einheitswillens hinzustellen: „Ich reiche jedem Deutschen die Hand, der national denkt, die Würde des deutschen Namens nach innen und außen wahrt und den konfessionellen und sozialen Frieden will, und bitte ihn: Hilf auch Du mit an der Auferstehung unseres Vaterlandes.“ 62 Für die Finanzierung des Hindenburg-­Wahlkampfes war in erster Linie wieder Loebell zuständig, der dabei auf seine Erfahrungen aus der Zeit der Hottentottenwahlen von 1906/07 und seine zahlreichen Verbindungen zur preußischen Elite zurückgreifen konnte. So bat er beispielsweise das ehemalige führende Herrenhausmitglied Hermann Fürst von Hatzfeldt zu Trachenberg um eine großzügige Spende für den Wahlkampf. Die „Zentrale des Reichsblocks zur Vorbereitung der Reichspräsidentenwahl“, schrieb er in seinem Bittbrief vom 14. April, sei gegenwärtig „derart mittellos, dass es uns unmöglich ist, auch nur die notwendigsten Maßnahmen durchzuführen, um den Sieg unseres verehrten Generalfeldmarschall von Hindenburg sicherzustellen. Trotz des großen Namens des Generalfeldmarschalls sind erhebliche Mittel nötig, um Wahlfaulheit und Gleichgültigkeit zu bekämpfen. Unser Hindenburg darf nicht unterliegen. Die Folgen seiner Niederlage würden für unser gesamtes politisches und wirtschaftliches Leben von einer nie wieder gutzumachen[den] unheilvollen Bedeutung sein.“ 59 60 61 62

Nähere Einzelheiten bei Turner, Stresemann, 197. Loebell, Hindenburg und das deutsche Volk, 285 f. Pyta, Hindenburg, 472. Hubatsch, Hindenburg und der Staat, 71.

Von der Beeinflussung der ­Gewerkschaftsbewegung bis zur Hindenburg-­Wahl |  345

Man erlaube sich, dem Schreiben eine Zahlkarte beizufügen: „Eine schnelle Überweisung ist dringend erforderlich, da das Propagandamaterial nur in dem Umfange der eingehenden Gelder hergestellt werden kann.“ 63 Der von Loebell kurzfristig organisierte Propagandafeldzug trug offensichtlich dazu bei, dass die Wahlbeteiligung, die im ersten Wahlgang bei nur 68,9 % lag, am Tag der endgültigen Entscheidung auf 77,6 % hochschnellte. Aber auch Hindenburgs Osterbotschaft kam offensichtlich beim Wahlvolk an, denn das Ergebnis des zweiten Wahldurchgangs war eindeutig, wenn auch knapper als erhofft. Die Wahl vom 26. April 1925 ergab für Hindenburg 14,6 , für Marx 13,7 und für den Kommunistenführer Thälmann 1,9 Millionen Stimmen. „Der Wahltag wurde zum ersten Ruhmes- und Freudentag für Deutschland nach der Revolution“, jubilierte Loebell. Insgeheim mag er gehofft haben, dass Hindenburg es vielleicht verstünde, den Weg für die Restauration der Hohenzollernmonarchie zu ebnen, doch in der Öffentlichkeit betonte er 1927 im Rahmen der von ihm herausgegebenen Festschrift für Hindenburg, dass der Weltkriegsheros „nicht die Präsidentschaft übernommen hat, um die Wiedereinführung der Monarchie vorzubereiten, sondern um den Staat zu erhalten, den Wiederaufbau zu fördern und uns unsere Geltung im Rate der Völker wiederzugewinnen“.64 Hindenburg hat es bei seinen öffentlichen Kundgebungen in der Tat vermieden, sich in der heiklen Frage der Staatsform ausdrücklich für oder gegen die Monarchie festzulegen.65 Nach seinem äußerst erfolgreichen Engagement für die Wahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten hätte es nahe gelegen, dass Loebell in das Beraterteam des politisch ziemlich unerfahrenen Feldmarschalls berufen worden wäre. Er scheint es auch erwartet zu haben, doch Hindenburg wollte sich augenscheinlich nicht mit einer solchen Personalentscheidung in das rechte, vielleicht sogar monarchische Fahrwasser begeben. Immerhin hatte Loebell noch im März 1919 als amtierender Oberpräsident in einer vielbeachteten Rede vor dem brandenburgischen Provinziallandtag aus seiner Anhänglichkeit für Kaiser Wilhelm II. und das Hohenzollernhaus schlechthin kein Hehl gemacht. In seinen Erinnerungen zeigte er volles Verständnis für jene negative Entscheidung des Reichspräsidenten: „Ich habe von ihm [Hindenburg] viele Beweise gütiger Gesinnung erhalten und werde bis an mein Lebensende treu zu ihm stehen. Wenn damals auch viele glaubten, dass er mich während seiner Reichspräsidentschaft in erster Linie als Ratgeber heranziehen würde, so hat Hindenburg doch geglaubt, davon absehen zu sollen. Er fühlte sich als Präsident des gesamten deutschen Volkes und wollte wohl nicht auch nur den Anschein erwecken, als betrachte er sich als der Vollstrecker eines bestimmten Teils des Volkswillens. Er hat meinen Rat nie erbeten, und ich habe ihm auch nur in seltenen Fällen politische Ratschläge angeboten.“ 66 Eine ähnliche Erfahrung musste übrigens auch Hindenburgs langjähriger Mitstreiter Erich Ludendorff, Teilnehmer am Hitlerputsch von 1923, machen. Im August 1925 hatte sich Hindenburg zu einem Besuch des ehemaligen Generalquartiermeisters in München angesagt. Kurz vor dem geplanten Besuchstermin erfolgte allerdings seine Absage, weil, wie

63 64 65 66

Loebell/Vorsitzender des Reichsblocks an Hatzfeldt zu Trachenberg, 14. 4. 1925; Dok. Nr. 678. Loebell, Hindenburg und das deutsche Volk, 287. Näheres bei Pyta, Hindenburg, 474 ff. Winzen, Loebell-­Erinnerungen, 186.

346 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

er seinem Freund mitteilte, eine Notiz in einer „Völkischen Zeitung“ diesem Besuch „einen politischen Anstrich gegeben“ habe: „Was ich als Freund und Kamerad von Herzen gern thun wollte, vermag ich angesichts dieses Umstandes als Reichspräsident zu meinem tiefen Bedauern nicht auszuführen. Schweren Herzens muß ich Ihnen daher absagen.“ 67 Für die Begründung des „in letzter Stunde“ abgesagten Freundschaftsbesuchs zeigte Ludendorff freilich kein Verständnis. „Von Herzen wünsche ich für Sie, Herr Generalfeldmarschall“, schrieb er pikiert zurück, „daß die Zeit komme, in der sich E. E. durch einen Besuch bei einem früheren, Ihnen doch nicht fernstehenden Kampfgefährten und deutschen Mann völkischer Gesinnung, der mit seinen Freunden für Ihre Wahl zum Reichspräsidenten eingetreten ist, nicht kompromittiert fühlen.“ 68

Die letzten Jahre Nach den „überaus anstrengenden Wochen“ des Hindenburg-­Wahlkampfs benötigte Loebell erst einmal eine ärztlich betreute Kur. Er trat sie am 21. Juni zusammen mit seiner zweiten Frau Frida von Flottwell (1895 – 1967), die er am 24. August 1920 geheiratet hatte, im schlesischen Bad Flinsberg an. Danach plante er eine Zusammenkunft mit dem neuen Reichspräsidenten und dem Außenminister Gustav Stresemann. Mit Stresemann wollte er, nach Rücksprache mit dem Fürsten Bülow, über dessen Locarno-­Politik sprechen. Der seit dem 13. August 1923 amtierende Reichsaußenminister hatte am 9. Februar 1925 der französischen Regierung vorgeschlagen, den territorialen Status quo im Westen gegenseitig unter der Garantie dritter Mächte anzuerkennen. Damit sollten die deutsche Friedensbereitschaft dokumentiert und weitere alliierte Zwangsmaßnahmen, wie die Besetzung des Ruhrgebiets und die Nichträumung der Rheinlande, verhindert werden. Im Locarno-­Pakt vom 16. Oktober 1925 verzichteten Deutschland einerseits, Frankreich und Belgien andererseits auf eine gewaltsame Veränderung der bestehenden Grenzen, für die England und Italien eine Garantie übernahmen. Durch die Locarno-­Verträge erkannte Deutschland die in Versailles gezogenen Grenzen an, behielt sich aber ausdrücklich den Anspruch auf Revision der Ostgrenzen vor. Für Stresemann war der Sinn der Locarno-­Politik demnach „die Erhaltung der Rheinlande und die Möglichkeit der Wiedergewinnung deutschen Landes im Osten“.69 Dagegen war für Loebell der Sicherheitspakt mit Frankreich und Belgien unter Einbindung Englands der Beginn einer Westorientierung, die er schon als preußischer Minister des Innern vehement bekämpft hatte. „Der Blick in die Zukunft ist trübe“, schrieb er Bülow am 24. Juni aus seinem Kurort in Schlesien. „Ich fürchte den Sicherheitspakt, den wir als neue Fessel auf uns nehmen werden.“ 70 Wie es scheint, hat Stresemann ihm aber keine Gelegenheit gegeben, seine grundsätzlichen Bedenken gegen den Sicherheitspakt persönlich vorzutragen. Ähnlich platzte auch die geplante Zusammenkunft mit Hindenburg. Dabei hat es nicht an Versuchen gefehlt, über seinen älteren Bruder Arthur, der mit Hindenburg seit der ge67 68 69 70

Hindenburg an Ludendorff, 25. 8. 1925; BA-MA Freiburg, N 77/16. Ludendorff an Hindenburg, 30. 8. 1925; ibid. Vgl. Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte, IV, 150. Loebell an Bülow, 24. 6. 1925; Dok. Nr. 679.

Die letzten Jahre |  347

39 Brandenburger Familienfoto aus den 20er Jahren. Obere Reihe von links nach rechts: Loebells Schwestern Elisabeth und Olga, Sohn Hans Joachim, Loebell. Untere Reihe: Siegfried, Friedrich Wilhelm, Wolfgang. 40 Im Berlin der 20er Jahre. Von links nach rechts: Sohn Friedrich Wilhelm („Fitzi“), Schwester Elisabeth und Loebell.

348 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

meinsamen Offizierausbildungszeit eng befreundet war,71 Zugang zum Reichspräsidenten zu erhalten. „Seit der Wahl“, bekannte er gegenüber Bülow in dem bereits oben zitierten Brief, „habe ich den Feldmarschall nicht wiedergesehen; man fürchtet anscheinend den Einfluß des ‚Reichsblocks‘, der doch schließlich allein das gute Resultat herbeigeführt hat. Ich hätte unbedingt geraten, sich allmählich mit anderen, jungen, politischen Köpfen zu umgeben. Der politisch kluge, persönlich kleine Reichskanzler [Hans Luther] hatte nur ein Ziel, sich den Einfluß von vornherein zu sichern und jeden anderen Einfluß auszuschalten. Das ist nicht ungefährlich, da der Feldmarschall an sich weder Neigung noch Verständnis für die Politik hat. Das alles läßt sich schwer schreiben, nur mündlich besprechen.“ Weshalb, so muss man sich hier fragen, hat dann Loebell dessen Kandidatur betrieben? Bei einer mündlichen Besprechung der damaligen politischen Lage hätte sich wahrscheinlich ergeben, dass sein Ärger über die politische Entwicklung vor allem davon herrührte, dass der politisch vermeintlich unbedarfte Weltkriegsheros nicht wie erhofft ein Spielball der Rechten wurde, dass er nicht wie erwartet die politische Führung in der Weimarer Republik an sich riss und den Weg für einen autoritären Staat ebnete. „Die Wahl Hindenburgs“, dozierte Loebell in seinem ziemlich freimütigen Brief an Bülow, „erforderte große Arbeit, der Erfolg war aber innen- und außenpolitisch bedeutend. Nun fehlt aber die besondere Note der Persönlichkeit, die nächsten Mitarbeiter arbeiten genau nach der alten Note, die für den jetzigen Herrn absolut nicht passt. Vor der Wahl hatten wir Hindenburg sprechen lassen, so in der Osterbotschaft; jetzt ist alles etwas verwaschen und weich.“ 72 Mit ihm als Berater des Präsidenten, so deutete er an, könnte der Durchbruch zur plebiszitären Präsidialdemokratie gelingen. Trotz seiner unbestreitbaren Meriten bei der Kürung des neuen Reichspräsidenten wurde es zunehmend einsamer um ihn. Bei der Feier seines 70. Geburtstages (17. September 1925) berührte ihn besonders das Glückwunschschreiben seines langjährigen Freundes Rudolf von Valentini, zu dem er seit mehr als sieben Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Er habe es sehr bedauert, schrieb er seinem „lieben Canitzer“ zurück, „daß wir seit dem entsetzlichen Umsturz außer Fühlung gekommen sind und so gar nichts mehr voneinander hörten. Ich verstehe wohl, daß Du von dieser verkehrten Welt nichts mehr wissen willst und Dich ganz zurückgezogen hast. Ich kann das nicht, da ich zu sehr im Mittelpunkt der großen politischen Ereignisse geblieben bin und immer noch den Drang fühle, an meinem bescheidenen Teile mitzuhelfen und an dem Wiederaufbau mitzuarbeiten. Das geht langsam, viele Abhänge sind zu überwinden, viel Parteifanatismus und Dummheit müssen bekämpft werden. Hieran arbeite ich, solange mir Gott Kraft läßt, und freue mich jetzt kleiner Erfolge auf der langen und steinigen Etappenstraße. Erleben werden wir die Erreichung unseres Zieles nicht, hoffentlich Kinder und Enkel!“ 73 Was ihm durch persönliche Einwirkungen nicht gelang, suchte Loebell in der Folgezeit durch publizistische Agitation zu erreichen. So erließ er zum Jahreswechsel 1925/26 als Präsident des Reichsbürgerrats eine „Neujahrsproklamation“, die die Vossische Zeitung wörtlich 71 Vgl. dazu Pyta, Hindenburg, 21 f.: „Letztlich blieb als einzige wirkliche Freundschaft seit frühesten Offiziers-

tagen diejenige mit dem gleichaltrigen späteren Generalleutnant Arthur von Loebell aus der gemeinsam in Hannover verbrachten Leutnantszeit.“ 72 Dok. Nr. 679. 73 Loebell an Valentini, 7. 10. 1925; BA Koblenz, N 1015 (NL Schwertfeger), Nr. 206, Bl. 88 – 89.

Die letzten Jahre |  349

abdruckte und im Reichskanzleramt mit großer Bestürzung aufgenommen wurde. Darin unterbreitete er dem Reichspräsidenten Vorschläge für eine Neubildung der Regierung; diese war notwendig geworden, nachdem die Deutschnationalen am 25. Oktober 1925 aus Protest gegen die Billigung der Locarno-­Verträge durch das Kabinett ihre Minister aus der Regierung Luther zurückgezogen hatten. Während Hindenburg noch nach Möglichkeiten suchte, eine große Koalition mit Einschluss der Sozialdemokraten zu bilden, empfahl Loebell dem Reichspräsidenten in seiner „Proklamation“, „nicht lange auf die Vorschläge der Parteien zu warten, sondern einfach den bisherigen [parteilosen] Reichskanzler Dr. Luther mit der Bildung des Kabinetts zu betrauen. Wenn Dr. Luther – sei es selbst ohne vorherige Fühlungnahme mit den Parteien – vor dem Reichstage erscheinen und ein sachliches Programm entwickeln wird, das ja heute, abgesehen von einigen agitatorischen und unerfüllbaren Wünschen gar keine großen Meinungsverschiedenheiten hervorrufen kann, dann wird er im Reichstag eine Billigungsformel erhalten.“ Wenn es trotzdem zu einem Sturz dieser neuen Regierung Luther komme, müsse der Reichstag aufgelöst werden und der Reichspräsident mit Artikel 48 der Weimarer Verfassung arbeiten. Nach diesem Verfassungsartikel konnte der Reichspräsident, „wenn im Deutschen Reiche die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich gestört oder gefährdet wird, die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen treffen, erforderlichenfalls mit Hilfe der bewaffneten Macht einschreiten“ und die „Grundrechte ganz oder zum Teil außer Kraft setzen“. Der Artikel bestimmte zwar auch, dass jene Maßnahmen auf Verlangen des Reichstages außer Kraft zu setzen seien, doch wenn, wie Loebell forderte, der Reichstag zuvor aufgelöst worden war, bot der ominöse Artikel 48 die ideale Plattform für die Errichtung einer verfassungsmäßig verankerten Präsidialdiktatur. Vor diesem Hintergrund fand es der Chef der Reichskanzlei Hermann Pünder (1926 – 1932) verständlich, dass die Vossische Zeitung „über diese Vorschläge des Herrn v. Loebell natürlich kolossal aufgeregt“ war, „und sie wird mit ihrer Auffassung in der Presse zweifellos nicht allein bleiben“. Die Proklamierung „zum Kanzler des Staatsstreichs“, so lautete der Schlusskommentar des Berliner Blattes, sei „sicher gegen den Willen und ohne das Wissen des bisherigen Reichskanzlers erfolgt. Trotzdem werde Dr. Luther große Mühe haben, den Eindruck, den diese Veröffentlichung Loebells erweckt habe, auch nur einigermaßen wieder auszugleichen. Im übrigen zeigten die offenen Äußerungen Loebells, daß die Diktaturpläne offenbar festere Gestalt angenommen hätten, als man bisher in der Öffentlichkeit geglaubt habe.“ 74 Am 20. Januar wurde die neue Reichsregierung unter dem Kanzler Luther, dessen Rechtsorientierung sich in den kommenden Monaten vor allem beim Flaggenstreit zeigte, vereidigt. Der alte und neue Reichskanzler konnte sich auf das Zentrum, die liberale DDP und Stresemanns DVP stützen. Als der Reichstag am 12. Mai 1926 einem Missbilligungsantrag der DDP gegen die Reichsregierung zustimmte und das Kabinett Luther zurücktreten musste, folgte Hindenburg allerdings nicht den Vorschlägen Loebells, sondern berief den Zentrumsabgeordneten Wilhelm Marx zum Reichskanzler, der mit dem gleichen Kabinett weiterarbeitete. Dennoch fanden sich Loebell und Hindenburg bald auf einer gemeinsamen Plattform wieder in einer Frage, die im Frühjahr 1926 die politische Agenda beherrschte. Es ging um die innenpolitisch heftig umstrittenen Vermögensauseinandersetzungen zwischen den 22 ehemals

74 Pünder an Reichskanzler Hans Luther, 2. 1. 1926; Dok. Nr. 680.

350 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

regierenden Fürstenhäusern und dem Staat. Da eine reichsgesetzliche Regelung fehlte, wurde die Lösung dieser heiklen Frage – es handelte sich insgesamt um ein Vermögen von schätzungsweise 2,6 Milliarden Goldmark – den Zivilgerichten aufgebürdet, die oft zugunsten der fürstlichen Häuser entschieden, was in der Öffentlichkeit verständlicherweise schlecht ankam. Ende 1925 griffen die politischen Parteien das Thema auf. Am radikalsten positionierten sich die Kommunisten und die Sozialdemokraten, die am 19. Januar 1926 im Reichstag forderten, die Fürsten zugunsten der Arbeitslosen, der Kriegsbeschädigten und Kriegsbehinderten, der Sozial- und Kleinrentner, der bedürftigen Opfer der Inflation, der Landarbeiter, Kleinpächter und Kleinbauern durch Gesetz auf dem Wege über ein Volksbegehren und einen ihm folgenden Volksentscheid zu enteignen. Die verfassungsrechtlichen Hürden für ein erfolgreiches Volksbegehren waren hoch: Mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten (4 Millionen) mussten sich innerhalb von zwei Wochen in die Listen eintragen (Art.73 der Weimarer Verfassung). Noch höher war die Messlatte für einen erfolgreichen Volksentscheid: Ein vom Reichstag abgelehnter Entwurf erlangte nur dann Gesetzeskraft, wenn mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten (20 Millionen) sich an dem Plebiszit beteiligte und mit Ja stimmte (Art.75). Aus der Sicht von SPD und KPD war das Volksbegehren ein voller Erfolg. 12 523 939 gültige Unterschriften für die entschädigungslose Enteignung wurden vom 4. bis 17. März 1926 im Rahmen des Volksbegehrens geleistet. Ein am 6. Mai im Reichstag eingebrachter Gesetzentwurf wurde durch das Veto der bürgerlichen Mehrheit zu Fall gebracht.75 Damit wurde für das Plebiszit die zweite Runde eingeläutet: Für den 20. Juni 1926 wurde ein Volksentscheid über den vom Reichstag abgelehnten Entwurf anberaumt. In dieser Situation sah sich Loebell als Präsident des Reichsbürgerrats zum Handeln veranlasst. Als ehemaliger Kammerherr Kaiser Wilhelms II. sorgte er sich vor allem um den Besitzstand des Hohenzollernhauses, dem er sich auch menschlich eng verbunden fühlte, hatte doch der Vater des Exilkaisers 1855 als Kronprinz die Patenschaft für ihn übernommen. Dem ehemaligen Staatsminister dürfte nicht entgangen sein, dass sich in der strittigen Vermögensfrage die preußische Staatsregierung und Vertreter des Hauses Hohenzollern bereits am 12. Oktober 1925 auf einen Vergleich geeinigt hatten, der allerdings noch keine Gesetzeskraft hatte: Demnach fiel fast dreiviertel allen strittigen Grundbesitzes an das ehemalige Königshaus in Preußen zurück; er hätte den Hohenzollern Vermögenswerte von 30 Millionen Mark und rund 300 Millionen Morgen Grundbesitz beschert.76 Dieser für das Hohenzollernhaus günstige Vergleichsentwurf wäre hinfällig geworden, wenn der von den Linken betriebene Volksentscheid durchkommen würde. Bei der überwiegend fürstenfeindlichen Stimmung im Lande schien das Referendum nicht aussichtslos. Deshalb ergriff Loebell am 19. Mai 1926 „in schwerer Sorge“ die Feder, um den Reichspräsidenten in der Frage des Volksentscheids zu einer öffentlichen Stellungnahme zu bewegen. Es gehe bei dem Referendum, argumentierte er, nur vordergründig um die Enteignung einer Handvoll Fürsten. In Wahrheit handele es sich bei der Kampagne für das sozialistische Enteignungsgesetz um den planmäßigen Versuch radikaler Linker, mit Hilfe von Plebisziten Schritt für Schritt „zur Enteignung des Vermögens der Kirche, des landwirtschaftlichen Grundbesitzes, des städtischen Hausbesitzes, der Unternehmungen der Industrie, der Banken, der Handwerker und der Arbeiter“ zu gelangen. 75 Vgl. Maser, Zwischen Kaiserreich und NS-Regime, 211 – 213. 76 Vgl. Pyta, Hindenburg, 508.

Die letzten Jahre |  351

Er forderte den Präsidenten und die „verfassungsmäßige Regierung“ eindringlich auf, den „Kampf gegen diese Zerstörung des bürgerlichen Rechtsstaates“ aufzunehmen und „unser Vaterland vor dieser Gefahr zu bewahren“: „Ich bin überzeugt, daß Sie nie und nimmer ein Gesetz billigen werden, daß die Gerechtigkeit mißachtet und große Teile unseres Volkes auf das tiefste beunruhigen und verletzen müßte.“ 77 Loebells Bitte, in dieser wichtigen Frage „vor der Öffentlichkeit – sei es in einem Erlaß an die Reichsregierung, sei es in einer Kundgebung an das deutsche Volk – persönlich Stellung zu nehmen“, vermochte der Reichspräsident aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht nachzukommen. In seiner Antwort betonte Hindenburg, dass er sich seine Entschließung vorbehalten müsse, „bis das Ergebnis des Volksentscheids und das sich hierauf gründende Ausführungsgesetz vorliegt und die Frage der Vollziehung dieser Gesetze an mich herantritt. Ich will es aber doch nicht unterlassen, Ihnen meine persönliche Auffassung dahin mitzuteilen, daß ich die von Ihnen geäußerten Besorgnisse in vollem Umfange teile und die gleichen Bedenken wie Sie auch schon von Anfang dieser Entwicklung der Dinge an auch der Reichsregierung gegenüber zum Ausdruck gebracht habe. Daß ich, der ich mein Leben im Dienste der Könige von Preußen und der Deutschen Kaiser verbracht habe, dieses Volksbegehren zunächst als ein großes Unrecht, dann aber auch als einen bedauerlichen Mangel an Traditionsgefühl und als groben Undank empfinde, brauche ich Ihnen nicht näher auszuführen.“ In dem Enteignungsantrag sehe er „einen sehr bedenklichen Vorstoß gegen das Gefüge des Rechtsstaats, dessen tiefstes Fundament die Achtung vor dem Gesetz und dem gesetzlich anerkannten Eigentum ist. Es verstößt gegen die Grundlagen der Moral und des Rechts.“ Eben deshalb hoffe er „zuversichtlich, daß unsere Mitbürger in der Entscheidung vom 20. Juni diesen Erwägungen Rechnung tragen und den Schaden abwenden werden, der sonst dem ersten Grundgesetz jedes Staates, dem Rechte und der Gerechtigkeit erwachsen würde“.78 Der Präsident des Reichsbürgerrats zögerte keinen Augenblick, diesen Privatbrief in einem Sonderheft seiner Verbandszeitschrift Der Deutschen-­Spiegel am 7. Juni zu veröffentlichen. Dafür hatte er wohl das stillschweigende Einverständnis des Reichspräsidenten. Auf diesem Umweg war es doch noch die gewünschte „Kundgebung an das deutsche Volk“, die in der nun einsetzenden Kampagne gegen das „sozialistisch-­kommunistische Enteignungsgesetz“ eine zentrale Rolle spielen sollte. Diese Kampagne suchte Loebell noch einmal zu befeuern, indem er in einem Artikel über den „Hindenburgbrief“, der am 11. Juni im Deutschen-­ Spiegel erschien, eine volle Breitseite gegen die Parteien der Weimarer Koalition abgab. Diesen warf er vor, dass sie sich, wie schon während des Krieges, zwar des „Propagandamittels“ des demokratisch-­parlamentarischen Ideals bedienen würden, nach der „innerpolitischen Umwälzung“ in Deutschland „aber Politik machen, als ob sie die alleinigen Herren im Hause des deutschen Staates wären, und als ob mit der Umwälzung ihnen für alle Zeit die Mehrheit und die Macht im Staate garantiert sei“. Die Rechtsparteien hätten nach der Wahl Hindenburgs geglaubt, dass sich im Zeichen des Präsidentenwechsels „allmählich der im demokratischen Staatswesen notwendige Ausgleich zwischen Mehrheit und Minderheit einstellen und auch die Sozialdemokratie sich zur Achtung vor dem Staat und der Ansicht des innerpolitischen 77 Dok. Nr. 681. Hubatsch, Hindenburg und der Staat, Nr. 41 (S. 236 f.). 78 Hindenburg an Loebell, 22. 5. 1926; HistA Köln, NL Wilhelm Marx/1070, Nr. 188, Bl. 82v. Abgedr. in

Hubatsch, Hindenburg und der Staat, Nr. 42.

352 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Gegners bekennen würde. In dieser Hoffnung hat man sich getäuscht. Die Sozialdemokratie fühlt sich jetzt wieder stark genug, um den Kampf gegen diejenigen wieder aufzunehmen, die mit der Wahl Hindenburgs an die Stelle der Parteipolitik die Staatspolitik gesetzt haben.“ Seinen vorläufigen Höhepunkt habe dieser Kampf in der Vorbereitungsphase des „Volksentscheids über das sozialistisch-­kommunistische Enteignungsgesetz“ erreicht, „denn dieses Gesetz ist direkt gegen den Reichspräsidenten gerichtet“. Gelänge es der Sozialdemokratie, zusammen „mit den Kommunisten und mit der Unterstützung durch Anhänger der Demokraten und des Zentrums für das Enteignungsgesetz am 20. Juni zwanzig Millionen Ja-­ Stimmen auf[zu]bringen, dann ist der Rechtsstaat, den wir heute nach den Bestimmungen der Weimarer Verfassung noch haben, zerstört und der Reichspräsident gestürzt.“ Nicht die Rechten, suchte er seinen Lesern in beispielloser Demagogie glaubhaft zu machen, sondern „die Sozialdemokraten und ihre Anhänger“ hätten sich auf einen „Kampf gegen den heutigen Staat“ eingestellt. Schließlich handele es sich bei dem großen innenpolitischen Streitthema „darum, daß der Artikel 153 der Reichsverfassung über die Gewährleistung des Privateigentums außer Kraft gesetzt und damit der erste Schritt zur Vollsozialisierung gemacht werden soll. Die Annahme des sozialistisch-­kommunistischen Enteignungsgesetzes würde also die Aufhebung der Grundlage der Weimarer Verfassung bedeuten.“ 79 Das Ergebnis des Volksentscheids war freilich ernüchternd. Nur 585 710 Wahlteilnehmer votierten gegen die entschädigungslose Enteignung, dagegen erteilten 14,5 Millionen Wähler ihre Zustimmung zum Gesetzentwurf. Zwar war das Referendum gescheitert, weil die erforderliche Zahl von 19,9 Millionen Ja-­Stimmen nicht erreicht wurde, doch das Votenresultat bedeutete eine empfindliche Schlappe für Loebell und die Reichsbürgerbewegung, da entgegen den Prognosen der Verbandsspitze weite Teile des Bürgertums für die Enteignung der ehemals regierenden Fürstenhäuser gestimmt hatten. Es war auch ein klares Votum gegen die einstigen Träger der Souveränität. Um den unverkennbaren sozialen Protest aufzufangen und die tiefen Gräben zuzuschütten, suchte Hindenburg in der Folgezeit für die fürstlichen Vermögensverhältnisse eine reichsrechtliche Regelung zu erreichen, etwa durch ein großzügiges Entschädigungsgesetz, scheiterte damit allerdings vor allem am Widerstand der Deutschnationalen. Immerhin gelang es dem Reichspräsidenten, einen Vertrag zwischen Preußen und dem Hohenzollernhaus in die Wege zu leiten (6. Oktober 1926), der für die Hohenzollern zwar schlechter ausfiel als der ein Jahr zuvor in Aussicht genommene Vergleich, aber doch noch relativ günstig für sie war.80 Auf der 5. und letzten Hauptversammlung des Reichsbürgerrats, die am 14. Oktober 1926 in Hamburg stattfand, hielt Loebell als Präsident des Reichsbürgerrats seine letzte große Rede. Sie enthielt keine neuen Ideen, arbeitete die alten Vorstellungen aber prägnanter als bisher heraus, und in ihr gab er Rechenschaft über seine bisherigen bürgerlichen Sammlungsbemühungen. Damit stellte diese Rede sein politisches Vermächtnis dar. Zu Anfang seiner Ansprache wies er auf die zahlreichen innenpolitischen Krisen seit der Bremer Tagung von 1922 hin, die man damals schon zum großen Teil vorausgesehen habe: „Unmittelbar nach der Tagung erlebten wir mit Erschütterung das verabscheuungswürdige Attentat, dem Rathenau zum Opfer fiel 79 Loebell, Hindenburgbrief, in: Der Deutschen-­Spiegel, Heft 24 (11. 6. 1926), 1109 f. 80 Vgl. Pyta, Hindenburg, 510.

Die letzten Jahre |  353

[24. Juni 1922]. Und gleichzeitig begann das Jahr, in dem die Sturmflut der schlimmsten Inflation über Deutschland hinwegbrauste. Weite Schichten des Bürgertums wurden durch sie ihrer Existenzgrundlage beraubt.“ Auch Loebell, der keine Immobilien besaß und mit seiner Familie stets nur zur Miete in Berlin und Brandenburg wohnte, gehörte zu den Opfern der Inflation, weil er fatalerweise auf Lebensversicherungen und große Bankeinlagen gesetzt hatte. Dementsprechend zynisch fiel sein Kommentar aus: „Wir haben hier einen gigantischen Versuch erlebt, auf äußerlich legalem Wege die Enteignung weiter Schichten unseres Volkes durchzuführen, also wenn man so will: ein großzügiges sozialistisches Experiment.“ Es liege ihm fern, fügte er eiligst hinzu, „behaupten zu wollen, daß die Sozialdemokratie diese Inflation irgendwie mit Bewußtsein oder mit Absicht herbeigeführt habe“. Doch sei es unstrittig, „daß die Inflation letzten Endes das Ergebnis der vollkommen verfehlten staatlichen und wirtschaftlichen Experimente war, die unter der Herrschaft der Arbeiter- und Soldatenräte eingeleitet und von Regierungen fortgesetzt waren, die von der Sozialdemokratie ausschlaggebend bestimmt wurden. Nach dem Zusammenbruch von Wirtschaft und Währung zog sich die Sozialdemokratie von der Führung der weiteren Geschicke unseres Volkes im Reiche zurück. Sie überließ es den bürgerlichen Elementen, wieder Ordnung in das Chaos zu bringen und den unmittelbar vor dem Zusammenbruch stehenden Staat wieder aufzurichten.“ Damit habe die sozialdemokratische Partei klar gezeigt, „daß positive staatsbürgerliche Arbeit nicht geleistet werden kann, solange man an sozialistischen Illusionen festhält“. Aus diesen Beobachtungen glaubte der Redner folgern zu können, dass bei dem notwendigen wirtschaftlichen Wiederaufbau Deutschlands auf die Mithilfe der SPD zu verzichten sei, ja, dass nur bei einer „Abkehr vom sozialistischen Wohlfahrtsstaat“ mit seinen „sozialen Maßnahmen der ständigen Erhöhung der Erwerbslosenunterstützungen und der Schaffung von Arbeits-­Notprogrammen“ eine Erholung der deutschen Wirtschaft und die „Aufrichtung des staatsbürgerlichen Rechtsstaates“ möglich sei. Solange die Sozialdemokratie an ihren Ideen vom Klassenkampf und der internationalen Solidarität festhalte und nicht von ihrem Streben nach einer möglichst weitgreifenden Verstaatlichung von Produktions- und Wirtschaftsunternehmungen ablasse, „solange ist ein Paktieren mit ihr nur zum Schaden unseres Volkes.“ Aus diesen Ausführungen lässt sich unschwer ableiten, dass Loebell die noch von Bülow favorisierte Idee einer breiten Sammlungsbewegung von den Deutschnationalen bis zu den gemäßigten Sozialdemokraten endgültig aufgegeben hatte. Stattdessen akzeptierte er in Anlehnung an die politische Konstellation während des Hindenburg-­Wahlkampfs und der Auseinandersetzungen um die Fürstenenteignung die Spaltung der Weimarer Gesellschaft in zwei politische Blöcke: die „aktive sozialistisch-­kommunistische Front“ und eine Rechtsfront, der sich alle eingliedern sollten, die sich von dem „Gezänk der Parteien untereinander“ angewidert fühlten und bereit waren, „auf außerparlamentarischem Boden an der Erweckung des staatsbürgerlichen Gedankens der deutschen Notgemeinschaft im ganzen Volke“ mitzuarbeiten. „Auf dieser Front“, betonte der Präsident des Reichsbürgerrats, gebe es „kein Paktieren, sondern nur ein gegenseitiges Überwinden mit sachlichen, auf das Ideale gerichteten Gründen“. Schließlich gab er sich überzeugt, dass auf diese Weise „weite Kreise unseres Volkes, die dem heutigen Parlamentarismus mit Widerwillen gegenüberstehen, für den Staat gewonnen werden“.81 81 Friedrich Wilhelm von Loebell: „An die Parteien!“, in: Der Deutschen Spiegel. Politische Wochenschrift,

hrsg. v. E. Haeuber u. Otto Kriegk (Nov. 1926), 2021 – 2026; Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 62a, Nr. 10b.

354 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Doch für welchen Staat? Offenbar für den autoritären Staat, der mit dem kommunistischen Gespenst rigoros aufräumen und mittels einer straffen Führung den Parlamentarismus und mit ihm die Parteien zurückdrängen und in die Bedeutungslosigkeit entlassen würde. Der Weg zur Diktatur schien damit vorgezeichnet. Die Hamburger Rede wurde auch in die kleine Druckschrift Der Reichsbürgerrat und sein Arbeitsprogramm aufgenommen, die der Bürgerratspräsident am 27. Dezember 1926 an Reichskanzler Marx schicken ließ mit der Bitte, der Broschüre Beachtung schenken zu wollen. In seinem Begleitbrief begründete Loebell die Übersendung der Druckschrift wie folgt: „Trotz des überaus starken Echos der Öffentlichkeit gegenüber den vom Reichsbürgerrat ausgehenden Anregungen und Vorschlägen (z. B. die Vereinfachung unserer öffentlichen Verwaltung, Abbau der steuerlichen Lasten, Behebung der Wohnungsnot usw.) haben mir persönliche Verhandlungen und gelegentliche sonstige Äußerungen gezeigt, daß mancherorts doch noch unzutreffende Auffassungen über Wesen und Ziele der von mir geleiteten Bürgerratsbewegung bestehen. Ich halte es für meine Pflicht, bei der wachsenden Bedeutung, die die Bewegung wieder in den verschiedensten Teilen des Reichs gewonnen hat, den führenden Persönlichkeiten Gelegenheit zu geben, sich ein Urteil an Hand authentischen Materials persönlich zu bilden.“ Der Staatssekretär in der Reichskanzlei dankte im Namen des Kanzlers „verbindlichst“ für die Übersendung der Druckschrift: „Er hat von dem Inhalt mit Interesse Kenntnis genommen.“ 82 Woher Loebell seinen Optimismus über die angeblich „wachsende Bedeutung“ der Bürgerratsbewegung nahm, bleibt unerfindlich. In den Akten der Reichskanzlei, die eine Sonderakte über den „Reichsbürgerrat“ führte, finden sich nach 1927 keine weiteren Hinweise auf die Existenz dieser Bewegung. Auch in den Loebell-­Papieren sucht man vergeblich nach entsprechenden Belegen. Im Zuge des Aufkommens des Nationalsozialismus, der gerade im Kleinbürgertum feste Wurzeln schlagen konnte, verschwand der Reichsbürgerrat in der Versenkung, wenngleich die Verbandszeitschrift Der Deutschen-­Spiegel noch bis zum Tode Loebells weiter erschien. Bis zuletzt stemmte sich Loebell gegen die Erkenntnis, dass die Bürgerratsbewegung keine Zukunft mehr hatte. Anlässlich der bevorstehenden Tausendjahrfeier der Stadt Brandenburg richtete er am 26. August 1929 als „Staatsminister und Präsident des Reichsbürgerrats“ einen offenen Brief an die Stadtverwaltung, um noch einmal für eine verlorene Sache zu kämpfen. Nachdem er seine jahrzehntelange Verbundenheit mit seiner Heimatstadt herausgestellt hatte, fuhr er in dem Schreiben, das am 6. September im Brandenburger Anzeiger als Faksimile veröffentlicht wurde, fort: „In meiner ganzen Dienstzeit bis zu meiner Tätigkeit als preußischer Minister des Innern, und dann besonders auch als Oberpräsident der Provinz, habe ich mich immer bemüht, die bürgerlichen Kreise Brandenburgs zu sammeln. Dieses Bestreben habe ich seit 1920 als Präsident des Reichsbürgerrats fortgesetzt. Mit Betrübnis habe ich wahrgenommen, daß in letzter Zeit andere Städte unser liebes Brandenburg in diesen Einigungsbestrebungen überflügelt haben. Nach wie vor wird es aber mein Lebensziel sein, für diese Einigung persönlich und als Präsident des Reichsbürgerrates weiterzuwirken. Ich hoffe zuversichtlich, daß auch hier der Erfolg nicht ausbleiben wird.“ 83 82 Loebell an Reichskanzler Marx, 27. 12. 1926 u. Pünder an Loebell, 3. 1. 1927; BA Berlin, R 43 I/1945,

Bl. 198 – 200.

83 Brandenburger Anzeiger, 6. 9. 1929; Stadtarchiv Brandenburg an der Havel (mitgeteilt von Frau Anke

Richter).

Die letzten Jahre |  355

Seine Mitstreiter im Reichsbürgerrat scheinen Ende der zwanziger Jahre weniger optimistisch gewesen zu sein. Ihr Nachruf auf Loebell war zugleich auch ein Nachruf auf die Reichsbürgerbewegung. „Seine Versuche“, lesen wir in der Verbandszeitschrift, die 1931 im 8. Jahrgang erschien, „das deutsche Volk in der Bürgerratsbewegung über die gegenüber den gemeinsamen Nöten geringfügig gewordenen unterschiedlichen Auffassungen konfessioneller, parteipolitischer oder materieller Anschauungen zu einigen, sind ihm nicht gelungen. Das Bürgertum, zu dem er sprach, besaß keine Opferfreudigkeit mehr. […] Immer deutlicher mußte Loebell erkennen, daß die Generation, die zur Zeit unser öffentliches Leben beherrscht, nicht mehr an ihre staatspolitischen Pflichten erinnert sein will. Als es ihm dann doch noch gelungen war, an der Spitze des Reichsblocks die parteipolitischen Zwistigkeiten wenigstens zur Wahl des Reichspräsidenten zu besiegen, hoffte er noch einmal, daß aus dem gemeinschaftlichen politischen Kampf für den Reichspräsidenten von Hindenburg sich bei den Parteien, die für diesen Präsidenten eingetreten waren, ein Gefühl der Verbundenheit und gemeinschaftlichen Verantwortung erhalten werde. Es war für ihn die große Enttäuschung der letzten Jahre seines Lebens, daß kein derartiges Gefühl bei den politischen Führern des Bürgertums entstand, daß sich im Gegenteil die sogenannten bürgerlichen Parteien alsbald erbitterter denn je bekämpften. In diesen um die geringfügigsten und kleinlichsten Parteiangelegenheiten geführten Bruderkämpfen sah v. Loebell das äußere Zeichen eines sich immer schneller vollziehenden Zersetzungsprozesses.“ Dennoch habe er sich nicht resigniert in das Privatleben zurückgezogen. Erst mit dem Ausbruch einer „schon lange in ihm steckenden schweren Erkrankung“ im Jahr 1927 habe er „auf das Anraten seiner Ärzte und das Drängen seiner besorgten Gattin den politischen Kampfplatz verlassen. Von nun ab nahm er nur noch gelegentlich, soweit ihm dies sein Gesundheitszustand gestattete, an dieser Stelle zu den weiteren Ereignissen als stets wachsamer und kluger Beobachter und unbestechlicher Berater das Wort.“ 84 Von Brandenburg an der Havel aus verfolgte Loebell mit sichtlichem Interesse das Aufkommen des italienischen Faschismus als einer auf den ersten Blick gelungenen Symbiose zwischen Nationalismus und Antisozialismus, bürgerlicher Sammlungsbewegung und Antiparlamentarismus, Monarchie und Diktatur. Informationen aus erster Hand erhielt er von dem in Rom residierenden Fürsten Bülow. Schon im Januar 1923 hatte sich der Fürst sehr lobend über den italienischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini (1883 – 1945) geäußert: „Mussolini, kaum 40 Jahre alt, ist ohne Frage ein bedeutender Mann, der ungewöhnliche Energie und ein großes Organisationstalent mit einem offenen Kopf und praktischen Sinn verbindet. Er hat hier den Sozialismus völlig an die Wand gedrückt und das Ansehen der Monarchie mächtig gehoben.“ 85 Vierzehn Monate später berichtete der Altreichskanzler aus der Villa Malta: „Mussolini sitzt ganz fest im Sattel. Er ist nicht nur energisch, sondern auch klug und taktvoll, besitzt viel gesunden Menschenverstand. Seine Parole ist: Religion, Monarchie, Armee, Patriotismus. Die schwarzen Hemden, das Alala-­Geschrei und der Saluto romano sind Beiwerk, wie es für die Phantasie romanischer Völker erwünscht und herkömmlich ist.“ 86 84 „Staatsminister von Loebell“, in: Der Deutschen-­Spiegel, Jg.8 (1931), 1741 – 1745. Stadtarchiv Erfurt, 5/110

L 4 – 62a, Nr. 10d.

85 Bülow an Loebell, 11. 1. 1923; BA Koblenz, N 1045/9, Bl. 16. 86 Bülow an Loebell, 3. 3. 1924; Dok. Nr. 675.

356 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

In seinem Glückwunschschreiben zu Bülows 79. Geburtstag (3. Mai 1928) zeigte sich Loebell noch immer höchst unzufrieden über die „Erfüllungspolitik“ des langjährigen Außenministers Gustav Stresemann, der dafür 1926 zusammen mit seinem französischen Verhandlungspartner Aristide Briand den Friedensnobelpreis erhalten hatte. Statt der verhassten Westorientierung schlug er, in unbewusster Antizipierung der späteren nationalsozialistischen Außenpolitik, eine dezidierte Ost- und Südorientierung der deutschen Außenpolitik vor. „Deutschland“, schrieb er dem Fürsten, den er weiterhin für den „größten Staatsmann seit Bismarck“ hielt, „befindet sich noch in schwierigster Lage und wird nicht zielbewußt, noch weniger geschickt, geführt. […] Wir dürfen vorläufig Rußland nicht aufgeben und uns nicht die Sympathien des tatkräftigen Leiters der italienischen Politik zerschlagen zugunsten einer mehr als zweifelhaften Annäherung an Frankreich, die wir in einem für uns günstigen Sinne kaum erreichen werden. Mit Pazifismus und Kampf für die Menschenrechte gewinnt man keine Sympathien. Wir müssen uns das Sentimentale endlich abgewöhnen und Realpolitik treiben, wie sie in Italien meisterhaft geführt wird. Gott schenke uns einen zweiten Bismarck, der uns nach Olmütz nach Sedan geführt hat.“ 87 So sehr Loebell auch die bewaffnete Gewalt bei innenpolitischen Auseinandersetzungen scheute und verurteilte, so entschlossen setzte er nach wie vor auf die Armee, wenn es um schwere Interessenkonflikte mit ausländischen Mächten ging. Ein Urteil des ehemaligen preußischen Staatsministers über Adolf Hitler ist nicht überliefert, doch wissen wir von den Autoren des im Deutschen-­Spiegel veröffentlichten Nachrufs, dass er – wie fast alle Canitzer – der nationalsozialistischen Bewegung im Ganzen positiv gegenübergestanden hat. „Sein otium cum dignitate“, heißt es dort, „wurde verschönt durch das Anwachsen der nationalen Bewegung, die ihre stärkste politische Organisation in der nationalsozialistischen Partei gefunden hat. In der Begeisterung, mit der sich die Jugend aller Stände in dieser Bewegung traf, sah er das Ziel, das er sich selbst seit der Revolution gesetzt hatte und mit der Bürgerratsbewegung verfolgte, wenigstens teilweise erfüllt. Er sah, daß sich hier die kommende Generation zur Erfüllung ihrer staatsbürgerlichen Pflichten politisch zusammenschloß und nicht mehr, wie das Bürgertum nach der Revolution, zur Erjagung persönlicher Vorteile. Hier sah er wieder die gleiche Einstellung zum Staate lebendig werden, die ihn selbst Zeit seines Lebens beseelt hatte, die nicht gestattet, den Staat mit dem Verstande zu analysieren, sondern die fordert, ihn mit dem Herzen zu ergreifen.“ Nur in der Wirtschaftspolitik hätten sich Loebells Auffassungen nicht mit denen der Nationalsozialisten decken können: „Wenn somit von Loebell sich auch von einzelnen Forderungen und Agitationsmethoden der Nationalsozialisten distanzierte, so sah er doch in dieser Bewegung eine große Hoffnung für die Zukunft.“ 88 Vor diesem Hintergrund stellt sich zwangsläufig die Frage, ob nach allem, was wir wissen, die Bürgerratsbewegung schließlich doch nichts anderes war als eine Tarnorganisation für restaurative Bestrebungen, in denen für demokratisch legitimierte Parteien kein Platz war, wohl aber für Führerfiguren vom Schlage eines Bismarck oder Mussolini. Auch in seinen letzten Lebensjahren sollte ihn die Vergangenheit immer wieder einholen. Am 17. Dezember 1926 erhielt Loebell auf dem Postweg von dem Reichstagsabgeordneten 87 Loebell an Bülow, 30. 4. 1928; Dok. Nr. 684. 88 „Staatsminister von Loebell“, in: Der Deutschen-­Spiegel, Jg.8 (1931), 1745.

Die letzten Jahre |  357

Albrecht Philipp, Vorsitzender des 4. Unterausschusses des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Ermittlung der Kriegsursachen, die Verhandlungsprotokolle des Unterausschusses zur Stellungnahme zugeschickt.89 Nachdem ihn das Preußische Staatsministerium am 10. Januar 1927 von seiner Schweigepflicht entbunden hatte 90, verfasste Loebell eine Denkschrift, die eher den Charakter einer wütenden Streitschrift hatte und daher den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses augenscheinlich nicht vorgelegt wurde. In dieser Schrift wandte er sich energisch gegen die These des Historikers und DDP-Abgeordneten Ludwig Bergsträßer (1883 – 1960), dass eine rechtzeitige Parlamentarisierung Deutschlands im Sommer 1917 zu einem früheren und günstigeren Frieden geführt hätte. „Auch die parlamentarische Regierungsform“, entgegnete er, „schafft an sich keine Übereinstimmung im Parlament. Das haben wir doch wohl seit 1918 genügend an uns selbst feststellen können. Unendliche Regierungskrisen, immer schwerer werdende Kompromisse, kein einheitlicher Wille, das sind bisher die Kriterien unseres parlamentarischen Regiments. Auch damals wäre über Kriegsziele und Beendigung des Krieges eine Einigung unter den Parteien nicht zu erreichen gewesen; äußerlich wurde sie ja durch die Friedensresolution erzielt, aber jede Partei, die ihr zustimmte, dachte sich schließlich etwas anderes bei dem Wortlaut. Im Kriege können in erster Linie nur der verantwortliche Staatsmann und die oberste Heeresleitung Entscheidungen treffen. Dass es an einem starken, verantwortungsvollen, entschlusskräftigen Staatsmann fehlte, war unser Unglück.“ Geradezu ausfallend wurde Loebell, als er sich mit Bergsträßers Behauptung konfrontiert sah, dass nach dem verhängnisvollen Kriegseintritt der USA „ein anderes Kriegsende nur durch eine innerpolitische Umwälzung zu erzielen war, weil eine deutsche Revolution zusammen mit der russischen Revolution eine andere Lage auch in Frankreich und England innerpolitisch gebracht hätte“. „Er will also den Teufel durch Beelzebub austreiben“, wetterte der ehemalige Innenminister, „will die Weltrevolution von Rußland aus über alle kämpfenden Länder ausdehnen und hofft so, bessere Kriegsbedingungen für uns zu erreichen! Das ist nicht nur Phantasterei, das ist mehr, das ist Frevel. Deutschland, Frankreich, England sollen bolschewisiert werden, ein Chaos, ein politisches Trümmerfeld will er schaffen, damit man auf diesem Grunde den Krieg beendet! Eine Verblendung, die man einem linksradikalen Kommunisten, nicht aber einem preußischen Professor zutrauen sollte. Jedes Wort der Entgegnung erübrigt sich.“ 91 Bei solcher Voreingenommenheit, die auch vor persönlichen Unterstellungen nicht Halt machte, hielten es die Abgeordneten offenbar nicht für sehr zielführend, ihn vor den Untersuchungsausschuss zu laden. Loebells abschließendes Statement mag sie in dieser Haltung bestärkt haben: „Verloren haben wir den Krieg, und die Revolution ist entstanden durch ein Versagen der staatsmännischen Führung, durch die letzten militärischen Misserfolge und die falsche Taktik in der Waffenstillstandsfrage seitens der obersten Heeresleitung und durch die planmäßige, auf den Umsturz gerichtete Agitation im Innern.“ 92 Dass bei diesem Rundumschlag des alternden Exministers selbst die in den Weltkriegsjahren noch vergötterte Oberste Heeresleitung nicht geschont wurde, zeigt die

89 90 91 92

Philipp an Loebell, 17. 12. 1926 u. Loebell an Philipp, 23. 12. 1926; BA Koblenz, N 1045/21, Bl. 69 ff. Preußischer Minister des Innern an Loebell, 10. 1. 1927; ibid., Bl. 79. Denkschrift Loebells für den Untersuchungsausschuss des Reichstags, 14. 1. 1927; Dok. Nr. 682. Ibid., S. 1118.

358 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

ganze Erbitterung eines zunehmend auch politisch isolierten Mannes. Genau wie seinem politischen Mentor Bülow war ihm jede Form der Selbstkritik völlig fremd. Auffällig ist, dass er bei seinen Schuldzuweisungen den Kaiser kategorisch ausschloss. Dies zeigt wohl, wie tief in seinem Herzen er stets der Monarchist der alten preußischen Schule geblieben ist. Gleichwohl hat er nie Anstalten gemacht, den Exilkaiser im holländischen Doorn aufzusuchen, wie es beispielsweise sein befreundeter Ministerkollege Clemens von Schorlemer-­Lieser getan hat. Als Privatmann hätte er wohl kaum gezögert, sich in Wilhelms Exilort sehen zu lassen, als Präsident des Reichsbürgerrats war es jedoch untunlich, dem verehrten Exkaiser seine Aufwartung zu machen, wollte er die Bewegung nicht unwiederbringlich diskreditieren. Denn dass im postrevolutionären Deutschland der monarchische Gedanke nach dem verlustreichen und verlorenen Weltkrieg tot war, ließ sich nicht mehr leugnen. Auch nach seinem primär gesundheitsbedingten Ausscheiden aus der großen politischen Arena blieb Loebell dem öffentlichen Leben verhaftet. Noch immer war er unumstritten die Nummer eins im Reichsbürgerrat, der allerdings in der Öffentlichkeitsarbeit merklich zurückgesteckt hatte und offenkundig in der Auflösung begriffen war. Weiterhin war er als Vorsitzender des Verbandes öffentlicher Lebensversicherungsanstalten in Deutschland tätig.93 Obendrein hatte er den Vorsitz des Aufsichtsrates der Internationalen Handelsbank inne und war noch in den zwanziger Jahren Mitglied des Aufsichtsrates der Bergmann-­Elektrizitätswerke, der Deutschen Linoleumwerke, der Zentraleuropäischen Versicherungsbank und der Stuttgarter Versorgungsbank sowie des Vorstandes der Brandenburgischen Städtebahn AG .94 Zudem fungierte er bis zu seinem Tode als Präsident des Deutschen Luftschutz-­Vereins. In einem Nachruf des Vorstands heißt es: Staatsminister von Loebell hat sich von Anfang an in den Dienst des Luftschutzgedankens gestellt; er gehörte zu den Gründern unserer Organisation. Die Sorge um die Zukunft und die Sicherheit des deutschen Volkes ließ ihn frühzeitig erkennen, von welch schwerer Gefahr das mit ungeschützten Grenzen im Herzen Europas gelegene waffenlose Deutschland durch die Luftrüstungen bedroht ist. Mit vorbildlicher Selbstlosigkeit widmete er sich an der Spitze unseres Vereins der Aufgabe, das deutsche Volk vor der über ihm schwebenden Todesgefahr zu warnen und es rechtzeitig zu Schutz- und Abwehrmaßnahmen aufzurütteln.95

Und schließlich versah er bis zuletzt mit Hingabe sein Amt als Vorsitzender des Vereins ehemaliger Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg. Als ihm Großadmiral Tirpitz im Februar 1928 Vorschläge für den Sportbetrieb im Winter unterbreitete, setzte er sich sofort mit dem Kurator der Anstalt in Verbindung, um diese Anregungen, die sich vor allem auf die Förderung von Eishockey und Schlittschuhlaufen bezogen, weiterzugeben. Die Launen der Natur würden dem Wintersport leider enge Grenzen setzen, berichtete Loebell von seinen Gesprächen auf der Mitgliederversammlung des Vereins, wo er diese Frage auch zur Sprache 93 Frida von Loebell an die preußische Regierung, 14. 12. 1931; BLHA, Rep. 2A I KR Nr. 531. 94 Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild,

Bd. 2 (Berlin 1931).

95 Der Deutschen-­Spiegel, Jg.8 (1931), S. 1768.

Die letzten Jahre |  359

41 An seinem 75. Geburtstag (17. 9. 1930) am Arbeitstisch, vor sich das Manuskript seiner Memoiren. Foto von Zander & Labisch.

gebracht hatte: „Eishockey wird nicht betrieben, weil bei den schwierigen Wasserverhältnissen in Brandenburg das Eis selten so lange zufriert, dass dieses Spiel ermöglicht wird. Schlittschuh gelaufen wird, sobald das Eis sicher ist. Ich gebe zu, dass im Winter der Sport nur gering ist, aber bei den klimatischen und Wasserverhältnissen in Brandenburg lässt sich kaum etwas anderes einführen. Der eigentliche Wintersport verlangt eben Schnee und Eis, an dem es in Brandenburg fehlt.“ 96 Zu Loebells 75. Geburtstag (17. September 1930) erschien ein großer Artikel in der Deutschen Illustrierten. Zwei Fotos zeigen den greisen Jubilar an seinem Arbeitstisch, vor sich das Manuskript seiner Erinnerungen, und vor seinem Brandenburger Haus Domlinden 25 im Kreise seiner Familie, neben seiner zweiten Ehefrau Frida und dem neunjährigen Töchterchen Lilla (1921 – 1951). „Aufrecht, ungebeugt tritt der Minister in die Diele, grüßt mit freudigem Auflachen das ‚starke Aufgebot‘ von Journalisten und Photographen, die ihn hier in seiner Abgeschiedenheit überfallen“, berichtet der Journalist Hans Georg Drews. Dann erzählt der Jubilar aus seinem Leben, von seinem Geburtsort Kloster Lehnin, von seiner Landrats- und Abgeordnetenzeit und von seinem Wirken als Chef der Reichskanzlei unter Bülow, dem „ersten Höhepunkt“ seiner politischen Laufbahn: „Erst 1914 ruft Bethmann Hollweg ihn in sein Kabinett als Preußischen Minister des Innern, das wichtigste innerpolitische Amt jener Tage, in denen der Kampf um die Wahlreform tobte. Die politische Fama hat Loebell zum ausgesprochenen Gegner jeder Reform des Wahlrechts gestempelt. Ein wenig zu unrecht, wie die Lebenserinnerungen beweisen werden, die der Fünfundsiebzigjährige in diesen Tagen fertiggestellt hat und bald der Öffentlichkeit übergeben wird. Die Wahlrechtsfrage brachte ihn in schärfsten Gegensatz zu Bethmann. Der Reichskanzler und der Minister des Innern,

96 Loebell an Tirpitz, 20. 2. 1928; BA-MA Freiburg, N 253/256, Bl. 109 f.

360 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

42 Loebells Ruhesitz in Brandenburg an der Havel, Domlinden 25 (vorher Curie VI), im Schatten des Brandenburger Doms. Foto vom Juli 2017.

beide stürzten schließlich über diese Frage.“ In den Tagen des „Umsturzes“ habe der Staatsminister „als Kampforganisation gegen die Arbeiter- und Soldatenräte“ – so deutlich hat es der Präsident des Reichsbürgerrats in seinen Programmen nie formuliert – „den Bürgerrat“ ins Leben gerufen, „den Zusammenschluß aller bürgerlichen Elemente zur Wahrung ihrer Rechte, und zum dritten Male erhielt Exzellenz von Loebell Gelegenheit, in die Geschicke des deutschen Volkes entscheidend einzugreifen. Er übernahm die Führung der Rechtsparteien bei den Präsidentenwahlen.“ Er sei es gewesen, der nach dem ersten Wahlgang „kurz entschlossen auf Hindenburg als den gegebenen Mann“ hingewiesen habe: „Heute sind ja sehr viele Leute Anhänger von Hindenburg, die damals sich aufs heftigste gegen mich wendeten“, habe der Staatsminister dem Journalisten noch beim Verlassen des Hauses „mit seinem Lächeln“ gesagt.97 Den Anstoß zur Abfassung seiner Lebenserinnerungen, die Loebell in seinem Interview mit Drews bereits als abgeschlossenes, demnächst zu publizierendes Manuskript vorgestellt hatte, scheint eine Anfrage der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 1. Juni 1929 (Nr.250) gegeben zu haben. Auf die Frage „Warum haben Sie keine Memoiren geschrieben?“ antwortete der preußische Exminister: „Es liegt nahe, daß eine Persönlichkeit wie ich, der von den Zeiten Kaiser Wilhelms I. bis jetzt in der Politik tätig gewesen ist, über ein reichhaltiges Material an Erinnerungen verfügt, das die Allgemeinheit interessieren dürfte. Wenn ich bisher Abstand 97 Hans Georg Drews, „Unter Domlinden. Minister v. Loebell 75 Jahre“, in: Deutsche Illustrierte, Nr. 38, 23. 9. 1930. BA Koblenz, N 1045, Nr. 1, Bl. 113.

Die letzten Jahre |  361

genommen habe, solche Erinnerungen im Druck erscheinen zu lassen, so lag der Grund hierfür einmal darin, daß alsbald nach dem Umsturz eine Flut von Memoiren erschien, die mehr oder minder zeitgeschichtlichen Wert beanspruchten; sodann darin, daß ich eine zum Teil scharfe Kritik über lebende Politiker ausüben mußte, die mir nicht sympathisch ist. Da jetzt die Verhältnisse zum Teil anders liegen, habe ich mich zur Sammlung meiner Erinnerungen entschlossen und werde dieselben in Jahresfrist herausgeben.“ 98 Am 13. Juni 1929 wurde zwischen dem Staatsminister v. Loebell und dem Berliner Verlag Reimar Hobbing ein Vertrag mit dem Ziel einer zeitnahen Verlegung der Lebenserinnerungen abgeschlossen.99 Darin wurde festgelegt: „Herr Staatsminister v. Loebell schreibt auf Grund von Aufzeichnungen, Briefen und anderen Hilfsmitteln sowie mit Unterstützung seines Sohnes, Herrn Rittmeister a. D. [Siegfried] v. Loebell, seine Lebenserinnerungen und übergibt sie Reimar Hobbing zum Verlage mit allen damit verbundenen Rechten. Der Umfang des Buches soll […] nicht mehr als 400 Seiten betragen. Das Manuskript ist in druckfertigem Zustand je zur Hälfte bis spätestens 1.12.29 und 1.5.30 an den Verlag abzuliefern. […] Rechtzeitige Ablieferung des Manuskripts vorausgesetzt, verpflichtet sich der Verlag, das Buch spätestens im Herbst 1930 auf den Büchermarkt zu bringen.“ Bei der Vertragsunterzeichnung erhielt Loebell vom Verlag schon eine Vorauszahlung von 1000 Reichsmark, eine stattliche Summe angesichts seiner jährlichen Pension von 26.157 RM.100 Die ersten Niederschriften erfolgten im Sommer und Herbst 1929.101 Die Übertragung der schwer lesbaren handschriftlichen Aufzeichnungen in Maschinenschrift wurde im Laufe des Jahres 1930 von dem 43jährigen Siegfried von Loebell geleistet, der als unverheirateter verabschiedeter Offizier in Berlin-­Wilmersdorf von einer bescheidenen Pension von monatlich 250 RM lebte. Wegen der häufigen Bettlägerigkeit des Memoirenschreibers gingen die Arbeiten nur sehr schleppend voran.102 Daher konnten die beiden ersten vertraglich festgesetzten Termine für die Abgabe der Teilmanuskripte nicht eingehalten werden. Ende 1930 erhielt Loebells Sohn vom Hobbing Verlag für die Abgabe des druckfertigen Gesamtmanuskripts eine letzte Fristverlängerung bis zum 1. April 1931.103 Mit der Fristverstreichung trat der Verlag offenbar vom Vertrag mit Loebell zurück. Seit dem Jahr 2016 liegt eine kritisch kommentierte Ausgabe der augenscheinlich unvollendeten Loebell-­ Erinnerungen vor, die wegen der Unfertigkeit des überlieferten Manuskripts eine Reihe von Kürzungen erfahren musste und für die Zeit der Weimarer Republik sehr lückenhaft ist.104 Kurz vor seinem Tode fand Loebell noch Gelegenheit, sich mit den 1930/31 posthum erschienenen vierbändigen Denkwürdigkeiten des Fürsten Bülow kritisch auseinanderzusetzen. Nach deren Lektüre ging er zu dem Menschen Bülow auf Distanz, nicht aber zu dem wilhelminischen Staatsmann, der für ihn nach wie vor eine nahezu messianische Heilsfigur darstellte. Der „Mensch Bülow“, räumte er in seinem Kommentar vom März 1931 ein, „gewinnt durch 98 BA Koblenz, N 1045, Nr. 1, Bl. 110. 99 Vertragstext im Stadtarchiv Erfurt, Restnachlass Fr. W. v. Loebell, 5/110 L 4 – 61a. 100 BLHA, Rep. 2A I KR, Nr. 531. 101 Vgl. BA Koblenz, N 1045, Nr. 25, fol.1 – 241. 102 Teil I: ibid., Nr. 26, fol.1 – 145; Teil II : ibid., Nr. 27, fol.1 – 193. 103 Vgl. Siegfried v. Loebell an Schwertfeger, 13. 3. 1931; BA Koblenz, N 1015, Nr. 216. 104 Vgl. Loebell, „Ein Leben um Deutschlands Aufstieg und Wende: Erinnerungen“, in: Peter Winzen

(Hrsg.), Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel (Düsseldorf 2016), 1 – 186.

362 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

die Erinnerungen keineswegs, sein ungerechtes, ganz undankbares Urteil über unseren Kaiser, seine vielfach gehässigen Urteile über seine Gegner, die sich ihm feindlich gegenüber gestellt haben, sind nicht zu billigen und werfen tiefe Schatten auf seinen Charakter. Möchte man noch manches als Gedächtnisfehler ansehen, die im achten Lebensjahrzehnt wohl entschuldbar sind […], so bliebe doch ein gerütteltes Maß von Schuld auf dem Fürsten selbst. Ich bedaure dies aufs tiefste, will auch nicht verschweigen, daß ich mich für viele Streichungen und Änderungen in dem Werke eingesetzt hätte, wenn mir Gelegenheit gegeben worden wäre, vor der Fertigstellung Einsichtnahme in das Buch zu nehmen. Als überzeugten Monarchisten verletzten mich besonders die ungerechten, gehässigen Urteile über den Kaiser.“ Auch Bülows Urteile über Bethmann Hollweg und den Außenstaatssekretär Jagow seien „viel zu hart, ja ungerecht. Daß Bethmann kein Meister der Staatskünste gewesen ist, darf heute wohl als Gemeingut aller Urteilsfähigen angesehen werden, er hat viele Fehler gemacht und war seiner Stellung nicht gewachsen. Aber gewollt hat er jedenfalls stets das Beste und war nur von dem Streben beseelt, dem Vaterlande zu dienen. Jagow war ein kluger und überlegter Staatsmann, der sich nur leicht von vorgefaßten Meinungen beherrschen ließ, so insbesondere von einer Überschätzung der russischen und Unterschätzung der westlichen Gefahr.“ Mit dem Fürsten Bülow an der Spitze, so lautete sein Credo, wäre das Kaiserreich dem Untergang entgangen. Es bleibe seine „persönliche Überzeugung, daß wenn Bülow 1914 die Reichsgeschäfte geführt hätte, der Weltkrieg, wenn nicht verhindert, so doch sehr viel geschickter für uns eingeleitet wäre, d. h. daß wir den Machenschaften der Gegner geschickter gegenüber getreten wären und daß wir noch zu einem leidlichen Frieden gekommen wären, wenn Bülow 1917 zum Reichskanzler berufen worden wäre. […] Aber die persönlichen Widersacher Bülows siegten, und man berief Michaelis, Graf Hertling und Prinz Max von Baden, die gewiß das beste wollten, aber doch unser Verhängnis besiegelten!“ 105 Eine Dolchstoßlegende ganz eigener Art! Zu einer Publikation jenes politischen Testaments, das ihn endgültig zum uneinsichtigen Monarchisten und eifrigen Verfechter der Hohenzollerndynastie abgestempelt hätte, scheint es nicht gekommen zu sein. Am 21. November 1931 starb Friedrich Wilhelm von Loebell, der zuletzt in wirtschaftlich instabilen Verhältnissen lebte,106 an den Folgen eines Schlaganfalls nach langer schwerer Krankheit 105 Dok. Nr. 686. 106 Nach den Ermittlungen der Ortspolizeibehörde der „Chur- und Hauptstadt Brandenburg“ stand Loebell

bei seinem Tode vor einem großen Schuldenberg. Am 29. 12. 1931 berichtete der Oberbürgermeister von Brandenburg an den Regierungspräsidenten in Potsdam: „Durch notariellen Vertrag vom 20. August 1920 [vier Tage vor seiner Wiederverheiratung mit Frida von Flottwell, d. Verf.] war die Verwaltung und Nutznießung des Ehemannes an dem Vermögen der 2. Ehefrau ausgeschlossen; der gleichzeitig geschlossene Erbvertrag sah hinsichtlich der 2. Ehefrau vor, daß aus dem Vermögen des Ehemannes ein Betrag von 30.000 Mark und zwar aus Lebensversicherungen […] auf ein Separatsparkonto ausgesondert wurde, zu dem mindestens 15.000 M jährlich aus den laufenden Einnahmen des Ehemannes hinzugebracht werden sollten, bis es den Betrag von 160.000 M erreicht hat. Aus diesem Guthaben sollte der Ehefrau, solange sie sich nach dem Tode des Ehemannes nicht wieder verheiratet, die lebenslängliche Nutznießung zustehen. Durch die Inflation ist das Sparguthaben dieses Kontos verloren gegangen; auch das früher nicht unansehnliche Vermögen des Erblassers ist ebenfalls durch die Inflation restlos verloren gegangen. Neueinlagen auf das Separatkonto der Ehefrau konnten nicht gemacht werden, weil seit dem Jahre 1927

Die letzten Jahre |  363

in Brandenburg an der Havel im Alter von 76 Jahren. Seine Witwe Frida von Loebell erhielt am 23. November ein telegraphisches Kondolenzschreiben des Exkaisers aus dem Hause Doorn: „Zum Heimgange Ihres Gatten sprechen Ihre Majestät die Kaiserin und Ich Ihnen und Ihren Kindern Unsere wärmste Teilnahme aus. Ich werde diesem hochverdienten Minister und treuen Mann stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der Herr tröste Sie in Ihrem Schmerz! Wilhelm I. R. “ 107 Am gleichen Tag traf im Hause Loebell ein Beileidstelegramm des Reichskanzlers Heinrich Brüning (1885 – 1970) ein: „Die Nachricht von dem Hinscheiden Ihres Herrn Gemahls hat mich tief betrübt. Zu dem großen Verlust, der Sie und Ihre Angehörigen betroffen hat, bitte ich Sie, meine und der Reichsregierung herzliche Anteilnahme entgegenzunehmen. Ich gedenke in dieser Stunde besonders der langjährigen wertvollen Tätigkeit des Verstorbenen als Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei, die ihm ein dauerndes dankbares Gedenken der Reichsregierung sichert.“ 108 Bereits am Todestag Loebells war in Domlinden ein kurzes Telegramm des Reichspräsidenten Hindenburg eingetroffen mit dem dürren Wortlaut: „Tief bewegt durch die Nachricht von dem Ableben Ihres von mir hochgeschätzten Herrn Geschwere Krankheiten in ungewöhnlichem Ausmaße in der Familie herrschten, vielmehr mußten mehrfach Bankkredite in Anspruch genommen werden, die bis in die letzte Zeit hinein abbezahlt werden mußten. Die Kredite gaben die Internationale Handelsbank in Berlin und das Bankhaus N. Helfft & Co., ebenfalls in Berlin. Auch der Neuabschluß einer Lebensversicherung nach Beendigung der Inflation kam wegen des hohen Alters des Verstorbenen nicht mehr in Frage. Das Vermögen der Ehefrau ist ebenfalls durch die Inflation verloren gegangen. Dem Verstorbenen lag auch die Pflicht ob, seine beiden vermögenslosen über 80 Jahre alten, in Berlin wohnhaften Schwestern mit erheblichen Mitteln zu unterstützen. Die eine der Schwestern [Olga] ist ledig und erhält Kleinrentner-­Unterstützung von ca. 25 RM monatlich. Die zweite Schwester [Elisabeth], eine Offizierswitwe, bezieht zwar eine Witwenpension von ca. 200  RM monatlich, sie ist aber seit dem Jahre 1927 schwer nervenleidend und bedarf ständiger Aufsicht durch eine Pflegerin. Der Erblasser hatte seit dem Jahre 1927 ein schweres Herz- und Gefäßleiden und war dauernd bettlägerig, er bedurfte einer besonderen Pflegerin. Auch die schwere Krankheit der Ehefrau im Jahre 1928 hat erhebliche Aufwendungen gefordert. Der körperliche Zustand der Tochter Lilla war eine stete Sorge der Familie. Das Kind leidet an einem angeborenen Herzfehler und ist dauernd in ärztlicher Behandlung. Es kann den regelmäßigen Schulunterricht nicht besuchen und wird durch eine Lehrerin im Hause unterrichtet. […] In der häuslichen Gemeinschaft der Familie von Loebell lebt eine 69 Jahre alte Hausdame, die seit 40 Jahren im Hause der Familie und ebenfalls seit 1927 schwer herzleidend und bettlägerig ist. Ihr Zustand ist so ernst, daß sie nicht transportiert werden kann. – Die Familie von Loebell bewohnt das dem hiesigen Domstift gehörige Hausgrundstück Domlinden Nr. 25, wofür eine monatliche Miete von 150 RM gezahlt wird. […] Bei seinem Tode hat der Verstorbene, soweit festgestellt werden konnte, außer der Wohnungseinrichtung und den dazu gehörigen Gegenständen, sowie zwei aufgewerteten Hypotheken im Betrage von 1.495,40  RM und 2.249,50  RM, weiteres Vermögen nicht hinterlassen. Vielmehr ist noch eine Steuerschuld von ca. 11.000 RM vorhanden (einschließlich Bürger- und Kirchensteuer). Seitens der Hinterbliebenen ist ein Antrag auf Erlaß der rückständigen Steuern gestellt worden. Ferner besteht eine Bankschuld von ca. 1.400 RM. Es dürften aber noch weitere Verpflichtungen vorhanden sein, die z. Zt. nicht ohne weiteres angegeben werden können. Das von der Regierung Potsdam gezahlte Gnadenquartal hat der älteste Sohn aus 1. Ehe vorläufig in Verwahrung genommen, weil dieser die Gesamtkosten der Beerdigung verauslagt hat und weil erst noch abgewartet werden soll, welche sonstigen Verpflichtungen des Verstorbenen noch bestehen. Die hinterbliebene Witwe mit Kind wird z. Zt. von den Stiefsöhnen – soweit diese überhaupt in der Lage sind, etwas für den Lebensunterhalt ihrer Stiefmutter zu geben – erhalten“ (BLHA, Rep. 2A I KR, Nr. 531). 107 Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 62, Nr. 7. 108 BA Koblenz, R 43 I 3217, Bl. 233.

364 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

mahls, spreche ich Ihnen und den Ihrigen mein herzlichstes Beileid aus.“ 109 Mit weit größerer Herzlichkeit und Wärme wandte sich der Duisburger Oberbürgermeister Karl Jarres, einst der erste Präsidentschaftskandidat des Reichsblocks, an die trauernde Witwe: „Namens der Stadt Duisburg-­Hamborn, des Rheinischen Städtetages und des Rheinischen Provinziallandtages sowie im eigenen Namen und dem meiner Frau bitte ich Ew. Exzellenz den Ausdruck herzlicher Teilnahme bei dem Heimgange Ihres hochverehrten Herrn Gemahls anzunehmen und den übrigen Leidtragenden zu übermitteln. Im Rheinland wird das Andenken des um die preußische Selbstverwaltung hochverdienten Mannes unvergessen bleiben. Ich selbst werde dem Heimgegangenen zeitlebens dankbare Verehrung bewahren.“ 110 Die Trauerfeier fand am Nachmittag des 25. November in der Aula der Ritterakademie zu Brandenburg statt.111 Zu diesem Zweck war die direkt an den Dom angrenzende Aula, in der Loebell 1874 sein Abitur gefeiert hatte, „durch die Aufstellung eines Altars und die Anbringung frischen dunklen Grüns in einen stimmungsvollen Andachtsraum umgestaltet worden. Den vor dem Altar aufgebahrten Sarg“, so berichtete der Brandenburger Anzeiger am folgenden Tag, „umgab eine Fülle wunderbarer und kostbarer Blumenspenden. Behörden, Vereine, Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen brachten hier ihre Liebe, Verehrung und Dankbarkeit für den Verstorbenen beredt zum Ausdruck. Auch Kaiser Wilhelm II. hatte einen herrlichen Kranz gesandt. Überwältigend groß war der Kreis derer, die von nah und fern erschienen waren, um Exzellenz von Loebell die letzte Ehre zu erweisen.“ Unter den Trauergästen befanden sich nach den Beobachtungen des Blattes eine Reihe von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, u. a. Staatssekretär Hermann Pünder, der die Reichsregierung vertrat, Oberpräsident Dr. Maier in Vertretung der preußischen Staatsregierung, Minister a. D. Arnold Wahnschaffe, Gesandter Hans Arthur von Kemnitz, Landesdirektor a. D. Joachim von Winterfeldt-­Menkin und Oberpräsident z. D. Hans von Eisenhart-­Rothe: „Vertreten waren u. a. noch der Bürgerausschuss, die Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger, der Reichsbürgerrat, der Offiziers-­Verein Husaren-­Regiment Nr.15, das Lehrerkollegium und die Zöglinge der Ritterakademie. Die Ortsgruppe Brandenburg-­Neustadt des Stahlhelms, Bund der Frontsoldaten, hatte eine Abordnung mit Fahne entsandt.“ Im Mittelpunkt der Trauerfeier habe, umrahmt von Chören, die „warmherzige Gedenkrede“ des Superintendenten Schott gestanden. „Im Anschluß an die Trauerfeier wurde die sterbliche Hülle des Verstorbenen nach Berlin-­Wilmersdorf übergeführt, wo sie heute im engsten Familienkreise beigesetzt wird.“ 112 Auf dem alten Wilmersdorfer Friedhof in der Berliner Straße erschienen am 26. November außer den nächsten Verwandten noch „Vertreter der Berliner Gesellschaft und verschiedener Behörden“. Wie der Brandenburger Anzeiger am nächsten Tag meldete, hielt der Prediger am Brandenburger Dom, Superintendent Schott, eine kurze Ansprache: „Dann fand die 109 Stadtarchiv Erfurt, 5/110, L 4 – 62. Weitere Beileidstelegramme von dem Kaisersohn Prinz Oskar, der

Kronprinzessin Cecilie, dem Reichswehrminister Wilhelm Groener, preußischen Minister des Innern Carl Severing, Ministerpräsidenten Otto Braun und Alfred Hugenberg (DNVP). 110 Ibid. 111 Vgl. die Traueranzeige der Familie im Brandenburger Anzeiger, 21. 11. 1931; wie auf dem Epitaph seiner Grabstätte in Wilmersdorf ist von Loebell als „Kgl. preuß. Staatsminister“ die Rede. Vgl. ferner den Nachruf im Berliner Lokal-­Anzeiger, Nr. 552, 22. 11. 1931; GStA PK Berlin, Rep. 77, Nr. 1665. 112 „Abschied von Exz. v. Loebell“, Brandenburger Anzeiger, 26. 11. 1931; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 9aa.

Die letzten Jahre |  365

43 Loebells letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Berlin-­Wilmersdorf, mit dem zentralen Epitaph „Näher zu Gott“. Foto v. 25. November 2006, seit 2007 Kirchengemeinschaftsgrabstätte. Die Familiengrabanlage war von Loebell 1910 nach dem Tode seines Sohnes Dietrich errichtet worden.

Beisetzung des Sarges in der alten Familiengruft der Familie von Loebell statt. Die alten Epitaphe verschwanden unter einer Fülle kostbarer Kränze, die u. a. von Kaiser Wilhelm II., von Reichskanzler und Reichsregierung, von der Ritterakademie in Brandenburg, vom Kreis Westhavelland, von der Canitz-­Gesellschaft, von der Deutschen Kolonialgesellschaft, der Brandenburgischen Genossenschaft des Johanniterordens, dem Verein ehemaliger Brandenburger Kürassiere und von zahlreichen Kommunalbehörden und Betrieben gespendet waren.“ 113 In einem längerem Nachruf setzte ihm das Brandenburger Lokalblatt ein bemerkenswertes Denkmal: „Seine stete Hingabe an das von ihm über alles geliebte Vaterland war nicht nur der Leitstern seiner erfolgreichen beruflichen Tätigkeit, sondern hat ihn auch nach seinem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst bis an sein Lebensende in hohem Maße beseelt. Darum wird seine große Liebe und Treue mit aufrichtigem Dank vergolten werden und ihm einen unvergänglichen Platz in der märkischen, preußischen und deutschen Geschichte alle Zeit sichern.“ 114

113 Brandenburger Anzeiger, 27. 11. 1931; Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 9 bb. 114 Brandenburger Anzeiger, 23. 11. 1931; ibid., Nr. 9 y.

366 | Präsident des Reichsbürgerrats (1919 – 1931)

Die Geschichte ist über ihn hinweggegangen, weil er kein vorausschauender, weltoffener Modernisierer, sondern ein eher engstirniger Traditionalist war, der das Rad der Geschichte zurückdrehen wollte und gerade in den düstersten Phasen der Weimarer Republik von der Wiedererstehung der alten Kaiserherrlichkeit und vom Wiederaufstieg Deutschlands zu Weltmachtgröße träumte. Sein altpreußisches Bild von einem von adeligen Eliten geführten autoritären Staatswesen, das außenpolitisch mit Russland zusammenging, passte nicht mehr in seine Zeit. Als begabter Organisator, Redner, Ideengeber und politischer Stratege hat er in seinen verschiedenen Funktionen innerhalb und außerhalb des Staatsdienstes einiges bewirken können, doch tiefe historische Spuren – sieht man einmal von der Hindenburg-­Wahl ab – hat er nicht hinterlassen. Selbst in seiner engeren Heimat finden sich heute kaum noch Spuren unseres Protagonisten. Keine Straße, kein Platz ist dauerhaft nach ihm benannt worden, auch nicht in den drei Gemeinden, die ihn während seiner Landratszeit im Westhavelland zum Ehrenbürger erhoben (Friesack, Rhinow und Pritzerbe 115). Mit einer, wenn auch unrühmlichen Ausnahme: Ausgerechnet am Tag der Machtergreifung Hitlers (30. Januar 1933) entschieden sich in Berlin-­Zehlendorf die Anwohner der von ihnen angelegten „Straße 2“, ihren Weg fortan „Loebellstraße“ zu nennen.116 Aber auch in Loebells Geburtshaus im Park von Kloster Lehnin, in seinem langjährigen Brandenburger Domizil (Curie 6) und in der heute als Evangelische Grundschule fungierenden ehemaligen Ritterakademie sucht man vergeblich nach Hinweisen auf das Wirken dieses Mannes. Seit 2007 existiert das von dem bekannten Bildhauer Hans Dammann gestaltete Loebellsche Grabdenkmal auf dem Wilmersdorfer Friedhof auch nicht mehr in der ursprünglichen Form: Nach Beseitigung der alten Epitaphe ist es damals zur Kirchengemeinschaftsgrabstätte umgewidmet worden. Nur das Motto der Loebells ist auf dem Torbalken oberhalb des von zwei rechteckigen Säulen eingerahmten Kreuzes noch heute zu lesen: „Näher zu Gott“.

115 In der kleinen Stadt Pritzerbe, die auf eine stolze tausendjährige Geschichte zurückblicken kann, ist

die Erinnerung an den Ehrenbürger Loebell fast völlig erloschen: In der 1948 erschienenen Festschrift „1000 Jahre Pritzerbe“ wird Loebell mit keinem Wort erwähnt, und ein im Jahr 2005 unternommener Versuch, die dortige Bahnhofstraße in „Von-­Loebell-­Straße“ umzubenennen, scheiterte am ablehnenden Votum der Stadtverordneten (Ortschronist Jürgen Patzlaff an den Verf., 5. 4. 2018). 116 Bezirksstadträtin Maren Schellenberg/ ​Bezirksamt Steglitz-­Zehlendorf an den Verf., 21. 3. 2018.

Abbildungsnachweis 1 2 3 4 5 6 7

Postkarte im Privatbesitz. Museum im Zisterzienserkloster Lehnin, übermittelt vom Museumsleiter Herrn Stefan Beier. Domstiftsarchiv Brandenburg. Domstiftsarchiv Brandenburg, Fotoalbum der Zöglinge von 1867, BR 254/357, Bl. 18v. Domevents, Brandenburg an der Havel. Archiv der Canitz-­Gesellschaft, Berlin. Michael Graf  Westarp, Zur Geschichte der Canitz-­Gesellschaft von 1900 bis 1939, Berlin 2014 (Titelfoto). 8 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62a, Nr. 3. 9 Postkarte im Privatbesitz. 10 Heimatverein Neuhaus (Oste). 11 Heimatmuseum Friesack. 12 Heimatmuseum Friesack. 13 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 7. 14 Heimatmuseum Friesack. 15 Feldpostkarte im Privatbesitz. 16 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 4. 17 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 5. 18 BA Koblenz, N 1016, Nr. 112a. 19 Stadtmuseum Brandenburg a. d. Havel. 20 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 61, Nr. 15. 21 BA Koblenz, N 1045/2, Bl.2. 22 Valentini, Kaiser und Kabinettschef (1931), Titelfoto. 23 Illustrirte Zeitung, Bd. 132, Nr. 3431, 1. 4. 1909, S. 546. 24 Ullstein bild – ullstein bild. 25 Sammlung Hesse, Brandenburg a. d. Havel. 26 Mecklenburger Tageblatt, 22. 4. 1914. BA Koblenz, N 1045/1, Bl. 18. 27 BA Koblenz, N 1045, Nr. 8. 28 Verlag und Lichtdruck von Knackstedt & Näther Hamburg, Nr. 191. 29 Im Privatbesitz. 30 Ulk, Nr. 22 (Mai 1914). BA Koblenz, N 1045/1, Bl. 97. 31 Ullstein Bild – ullstein bild. 32 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 1. 33 Herzogin Viktoria Luise, Bilder der Kaiserzeit (²1970), S. 235. 34 Herzogin Viktoria Luise, Bilder der Kaiserzeit (²1970), S. 359. 35 BA-MA Freiburg, N 429/16, Foto 5125 [53993]. 36 Hilsdorf-­Ausstellung im Museum am Strom/Bingen, 2013. 37 Kieler Illustrierte Zeitung, Jg. 1916, Nr. 22. BA Koblenz, N 1045/1, Bl. 107. 38 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62c. 39 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 8. 40 Stadtarchiv Erfurt, 5/110 L 4 – 62b, Nr. 9. 41 Deutsche Illustrierte, Nr. 38, 23. 9. 1930. BA Koblenz, N 1045/1, Bl. 113v. 42 Foto von Monika Winzen, 2017. 43 Friedhofsverwaltung Berlin-­Wilmersdorf, Foto von Herrn Sparberg.

Quellen- und Literaturverzeichnis Verzeichnis der benutzten Archivbestände

Bundesarchiv (BA) Berlin-­Lichterfelde: Akten der Reichskanzlei (R 43) Personalakten (R 43 I) Nachlass Otto Hammann (N 2106) Nachlass Bogdan Graf von Hutten-­Czapski (90 Hu 2) Nachlass Kuno Graf von Westarp, Teil 1: 1893 – 1920 (90 We 4) Bundesarchiv (BA) Koblenz: Nachlass Bernhard Fürst von Bülow (N 1016) Nachlass Friedrich Wilhelm von Loebell (N 1045) Nachlass Bernhard Schwertfeger (N 1015) Nachlass Maximilian Harden (N 1062) Nachlass Wichard von Moellendorff (N 1158) Nachlass Oswald von Richthofen (NF 65) Nachlass Friedrich Thimme: Auszüge aus Rudolf von Valentinis Tagebücher (N 1058) Nachlass Max von Stockhausen (N 1057) Nachlass Max Bauer (N 1022) Nationalliberale Partei (R 45 I/3) Kleine Erwerbungen (670 – 5) Bundesarchiv-­Militärarchiv (BA-MA) Freiburg: Nachlass Hans Hartwig von Beseler (N 30) Nachlass Karl von Einem (N 324) Nachlass Max Hoffmann (N 37) Nachlass Maximilian von Mutius (N 195/2) Nachlass Alfred von Tirpitz (N 253) Nachlass Paul von Hindenburg (N 429) Nachlass Erich von Ludendorff (N 77) Politisches Archiv des Auswärtigen Amts (PA-AA) Berlin: Personalakten (Rep. IV Personalia) Akten der politischen Abteilung (Abt. A) Sitzungsprotokolle des Preußischen Staatsministeriums 1914 – 1917 (R 4053 u. 4260) Nachlass Gottlieb von Jagow Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) Berlin: I. HA Rep.77: Preußisches Ministerium des Innern I. HA Rep.84a: Preußisches Justizministerium I. HA Rep.90a: Führung der inneren Politik Preußisches Staatsministerium

Verzeichnis der benutzten Archivbestände |  369

I. HA Rep.92: Teilnachlass Rudolf von Valentini (Nr.13 Bde. 1 – 2; Nr.2) Nachlass Wilhelm (Bill) Arnold Drews Nachlass Konrad von Studt Nachlass Theodor Schiemann Nachlass Adolf Heinrichs Nachlass Heinrich Schnee Nachlass Friedrich Althoff Nachlass Eugen Zimmermann I. HA Rep.125: Loebells Referendarakten (Nr.2990) Brandenburg-­Preußisches Hausarchiv (BPH): Rep.53 J Akten des Geheimen Zivilkabinetts (Hist. Abt. II, 2.2.1) Haus-, Hof- und Staatsarchiv (HHStA) Wien: P. A. III: Berichte aus Berlin 1905 – 1909 Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BayHStA) München: Gesandtschaftsberichte aus Berlin 1905 – 1909, Ausfertigungen (MA 2683 – 2687) Bayerische Gesandtschaft Berlin 1905 – 1909, Konzepte (1077 – 1081, 1158) Privatbriefe des bayerischen Gesandten (MA I 699) Die politische Weltlage 1908 (MA I 894) Hauptstaatsarchiv (HStA) Stuttgart: Nachlass Felix von Müller Akten des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten betr. politische Berichte aus Berlin 1904 – 1917 (E 50/03) Generallandesarchiv (GLA) Karlsruhe: Gesandtschaftsberichte aus Berlin 1905 – 1909 Sächsisches Hauptstaatsarchiv (SächsHStA) Dresden: Berichte der Gesandtschaft Berlin 1905 – 1909, 1914 – 1917 Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA) Potsdam: Landratsakten Rathenow 1889 – 1900 (Pr. Br. Rep.6 B WH) Ritterakademie zu Brandenburg (Pr. Br. Rep.1 Nr.46 – 47) Neubau des Kreishauses in Rathenow (Pr. Br. Rep. 2A u. Rep. 6 B WH) Errichtung eines Denkmals für Kaiser Wilhelm den Großen (Pr. Br. Rep. 6 B WH) Oberpräsidialakten (Pr. Br. Rep.1) Regierung Potsdam (Pr. Br. Rep 2A) Landeshauptarchiv Koblenz: Oberpräsidialakten (Abt. 403) Niedersächsisches Staatsarchiv (Nds. StA) Stade: Landratsakten Neuhaus a. d. Oste (Rep. 180 C I-III)

370 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Niedersächsisches Landesarchiv: Standort Wolfenbüttel (12 Neu 05) Standort Oldenburg (Best. 136) Kreisarchiv des Landkreises Cuxhaven/Otterndorf: Kreis Neuhaus a. d. Oste (Nr.478 – 3019) Domstiftsarchiv Brandenburg (Havel): Domkapitel Brandenburg (BDK) Ritterakademie Brandenburg (BR) Stadtarchiv Brandenburg a. H.: Brandenburger Anzeiger Stadtarchiv Bielefeld: Personalakten Stadtarchiv Norderney: Norderneyer Badezeitung (Fremdenliste) Akte Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow (u. a. Fotos) Bismarck-­Archiv, Friedrichsruh: Bestand F (Herbert Graf von Bismarck) Stadtarchiv Erfurt: Splitternachlass Friedrich Wilhelm von Loebell (5 – 1 – 5/110 L 4) Historisches Archiv der Stadt Köln (HistA): Nachlass Karl Bachem/1006 Nachlass Wilhelm Marx/1070 Universitäts- und Stadtbibliothek Köln: Kölnische Zeitung, 1904 – 1917 Institut für Geschichte der Publizistik, Universität zu Köln: Der Tag, 1904 – 1931 Im Familienbesitz: Nachlass Clemens Frhr. von Schorlemer-­Lieser

Literaturverzeichnis |  371

Literaturverzeichnis Acta Borussica, 1. Reihe Neue Folge: Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817 – 1934/38, hrsg. v. der Berlin-­Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Bd. 9: 23. Oktober 1900 bis 13. Juli 1909; bearb. v. Reinhold Zilch. Hildesheim, Zürich, New York 2001. Bd. 10: 14. Juli 1909 bis 11. November 1918; bearb. v. Reinhold Zilch. Hildesheim etc. 1999. Afflerbach, Holger. Falkenhayn. Politisches Denken und Handeln im Kaiserreich. München 1994. Afflerbach, Holger; Stevenson, David (Hrsg.). An Improbable War. The Outbreak of World War I und European Political Culture before 1914. Oxford, New York 2007. Angelow, Jürgen. Der Weg in die Urkatastrophe. Der Zerfall des alten Europa 1900 – 1914. Berlin-­ Brandenburg 2010. Auswärtiges Amt (Hrsg.). Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871 – 1945, bearb. v. Johannes Hürter, Martin Kröger, Gerhard Keiper u. a. 5 Bde., Paderborn 2000 – 2014. Bachem, Karl. Vorgeschichte, Geschichte und Politik der deutschen Zentrumspartei, 1815 – 1914. 9 Bde., Köln 1927 – 1932. Basler, Werner. Deutschlands Annexionspolitik in Polen und im Baltikum 1914 – 1918. Berlin 1962. Bauer, Max. Der große Krieg in Feld und Heimat. Erinnerungen und Betrachtungen. Tübingen 1921. Bebel, August. Aus meinem Leben. Bd. 2, Berlin 1911. Becker, Bert. Georg Michaelis. Preußischer Beamte – Reichskanzler – Christlicher Reformer 1857 – 1936. Eine Biographie. Paderborn 2007. Becker, Otto. „Der Quellenwert der Denkwürdigkeiten Bülows“, in: Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung 9 (1933), S. 56 – 73. Becker, Willy. Fürst Bülow und England, 1897 – 1909. Greifswald 1929. Berghahn, Volker R. Der Tirpitzplan. Genesis und Verfall einer innenpolitischen Krisenstrategie unter Wilhelm II. Düsseldorf 1971. Berghahn, Volker R.; Deist, Wilhelm (Hrsg.). Rüstung im Zeichen der wilhelminischen Weltpolitik. Grundlegende Dokument 1890 – 1914. Düsseldorf 1988. Bergsträßer, Ludwig. Die preußische Wahlrechtsfrage im Kriege und die Entstehung der Osterbotschaft 1917. Tübingen 1929. Bernstorff, Graf Johann Heinrich. Erinnerungen und Briefe. Zürich 1936. Bertram, Jürgen. Die Wahlen zum Deutschen Reichstag vom Jahre 1912. Parteien und Verbände in der Innenpolitik des Wilhelminischen Reichs. Düsseldorf 1964. Bieber, Hans-­Joachim. Bürgertum in der Revolution. Bürgerräte und Bürgerstreiks in Deutschland 1918 – 1920. Hamburg 1992. Bihl, Wolfdieter (Hrsg.). Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges. Darmstadt 1991. Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867 – 1918, bearb. v. Bernhard Mann. Düsseldorf 1988. Bleek, Kurt L. Walter van der (Hrsg.). Die Vernichtung der englischen Weltmacht und des russischen Zarismus durch den Dreibund und den Islam. Berlin 1915. Boelcke, Willi A. (Hrsg.). Krupp und die Hohenzollern in Dokumenten. Krupp-­Korrespondenz mit Kaisern, Kabinettschefs und Ministern 1850 – 1918. Frankfurt a. M. 1970. Booms, Hans. Die deutschkonservative Partei. Preußischer Charakter, Reichsauffassung, Nationalbegriff. Düsseldorf 1954.

372 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Bösch, Frank. Öffentliche Geheimnisse. Skandale, Politik und Medien in Deutschland und Großbritannien 1880 – 1914. München 2009. Bösch, Frank. „Das Private wird politisch: Die Sexualität des Politikers und die Massenmedien des ausgehenden 19. Jahrhunderts“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 52 (2004), S. 781 – 801. Bösch, Frank. „Krupps ‚Kornwalzer‘. Formen und Wahrnehmungen von Korruption im Kaiserreich“, in: HZ 270 (2005), S. 337 – 379. Bracher, Andreas, Meyer, Thomas (Hrsg.). Helmuth von Moltke 1848 – 1916. Dokumente zu seinem Leben und Wirken. Basel 2005. Brand, Adolf. Fürst Bülow und die Abschaffung des § 175. Flugschrift der Gemeinschaft der Eigenen, 10. September 1907. British Documents on the Origins of the War, 1898 – 1914, hrsg. v. George P. Gooch u. Harold Temperly. 11 Bde., London 1926 – 1938. Büchmann, Georg. Geflügelte Worte. Berlin, 151887. Bülow, Bernhard Fürst von. Denkwürdigkeiten. 4 Bde., Berlin 1930. Burchardt, Lothar. Friedenswirtschaft und Kriegsvorsorge. Deutschlands wirtschaftliche Rüstungsbestrebungen vor 1914. Boppard am Rhein 1968. Bussche, Albrecht von dem. Die Ritterakademie zu Brandenburg. Frankfurt a. M. 1989. Canis, Konrad. Der Weg in den Abgrund. Deutsche Außenpolitik 1902 – 1914. Paderborn 2011. Canitz-­Gesellschaft 1875 – 2000, Die. Festschrift zum 125. Jubiläum der Gründung in Leipzig. Berlin 2000. Cecil, Lamar. Albert Ballin. Business and Politics in Imperial Germany, 1888 – 1918. Princeton N. J. 1967. Cecil, Lamar. Wilhelm II. 2 Bde., Chapel Hill u. a. 1996. Chickering, Roger. We Men who Feel Most German. A Cultural Study of the Pan-­German League 1886 – 1914. Boston, London 1984. Clark, Christopher. Kaiser Wilhelm II. London 2000. Cole, Terence F. „Kaiser versus Chancellor: The Crisis of Bülow’s Chancellorship 1905 – 6, in: Richard J. Evans (Hrsg.), Society and Politics in Wilhelmine Germany, London 1978. Conze, Werner. Polnische Nation und deutsche Politik im Ersten Weltkrieg. Köln, Graz 1958. Crothers, George Dunlop. The German Elections of 1907. New York 1941. Czernin, Ottokar. Im Weltkriege. Berlin, Wien 21919. Debitsch, Friedrich. Die staatsbürgerliche Erziehung an den deutschen Ritterakademien. Phil. Diss. Halle 1927. Dehio, Ludwig. Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert. München 1955. Deist, Wilhelm. Flottenpolitik und Flottenpropaganda. Das Nachrichtenbureau des Reichsmarineamtes 1897 – 1914. Stuttgart 1976. Delbrück, Clemens v. Die wirtschaftliche Mobilmachung in Deutschland 1914. Aus dem Nachlaß hrsg. v. Joachim v. Delbrück. München 1924. Deuerlein, Ernst. „Bernhard Fürst von Bülow (1849 – 1929)“ in: ders., Deutsche Kanzler von Bismarck bis Hitler (München 1968), S. 113 – 140. Deuerlein, Ernst (Hrsg.). Briefwechsel Hertling-­Lerchenfeld 1912 – 1917. 2 Bde., Boppard am Rhein 1973.

Literaturverzeichnis |  373

Deutsche Reden in schwerer Zeit, gehalten von den Professoren an der Universität Berlin. Hrsg. v. der Zentralstelle für Volkswohlfahrt und dem Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hochschullehrern. Berlin 1914. Deutschland unter Kaiser Wilhelm II., hrsg. v. S. Körte, F. W. v. Loebell, G. Frhr. v. Rheinbaben, H. Graf v. Schwerin-­Löwitz, Ad. Wagner. 3 Bde., Berlin 1914. Deutschland im Ersten Weltkrieg, hrsg. v. einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Fritz Klein. Bd. 1: Vorbereitung, Entfesselung und Verlauf des Krieges bis Ende 1914. Berlin 1967. Dietzel, Hans. Die preußischen Wahlrechtsreformbestrebungen, von der Oktroyierung des Dreiklassenwahlrechts bis zum Beginn des Weltkrieges. Phil. Diss., Köln 1934. Documents Diplomatiques Français 1871 – 1914, hrsg. v. Ministère Étrangère, 41 Bde., Paris 1929 – 1936. Doerry, Martin. Übergangsmenschen. Die Mentalität der Wilhelminer und die Krise des Kaiserreichs. Weinheim, München 1986. Domann, Peter. Sozialdemokratie und Kaisertum unter Wilhelm II. Wiesbaden 1974. Dorrmann, Michael. Eduard Arnhold (1849 – 1925). Eine biographische Studie zu Unternehmerund Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich. Berlin 2002. Drewes, Anton. Die „Daily Telegraph“-Affaire vom Herbst 1908 und ihre Wirkungen. Phil. Diss. Münster i. W. 1933. Dülffer, Jost. „Die zivile Reichsleitung und der Krieg. Erwartungen und Bilder 1890 – 1914“, in: Gestaltungskraft des Politischen. Festschrift für Eberhard Kolb, hrsg. v. Wolfgang Pyta und Ludwig Richter. Berlin 1998, S. 11 – 28. Dülffer, Jost; Holl, Karl (Hrsg.). Bereit zum Krieg. Kriegsmentalität im wilhelminischen Deutschland 1890 – 1914. Göttingen 1986. Dülffer, Jost (Hrsg.). Theobald v. Bethmann Hollweg: Betrachtungen zum Weltkriege. Essen 1989. Eckardstein, Hermann Frhr. von. Die Entlassung des Fürsten Bülow. Berlin 1931. Ehlert, Hans; Epkenhans, Michael; Groß, Gerhard P. (Hrsg.). Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn 2006. Einem, Karl von. Erinnerungen eines Soldaten 1853 – 1933. Leipzig 1933. Epkenhans, Michael. Die wilhelminische Flottenrüstung 1908 – 1914. Weltmachtstreben, industrieller Fortschritt, soziale Integration. München 1991. Epstein, Klaus. Mattias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie. Frankfurt a. M. 1959. Erzberger, Matthias. Erlebnisse im Weltkrieg. Stuttgart, Berlin 1920. Eschenburg, Theodor. Das Kaiserreich am Scheideweg. Bassermann, Bülow und der Block. Berlin 1929. Evans, Richard (Hrsg.). Kneipengespräche im Kaiserreich. Stimmungsberichte der Hamburger Politischen Polizei 1892 – 1914. Reinbek 1989. Eyck, Erich. Die Monarchie Wilhelms II. nach seinen Briefen, seinen Randbemerkungen und Zeugnissen seiner Freunde. Berlin 1924. Eyck, Erich. Das persönliche Regiment Wilhelms II. Politische Geschichte des deutschen Kaiserreiches von 1890 bis 1919. Erlenbach, Zürich 1948. Fehrenbach, Elisabeth. Wandlungen des deutschen Kaisergedankens 1871 – 1918. München, Wien 1969.

374 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Feldman, Gerald D. Armee, Industrie u. Arbeiterschaft in Deutschland 1914 bis 1918. Berlin, Bonn 1985. Fenske, Hans (Hrsg.). Unter Wilhelm II. 1890 – 1918. Darmstadt 1982. Fenske, Hans (Hrsg.). Quellen zur deutschen Innenpolitik 1890 – 1914. Darmstadt 1991. Fesser, Gerd. Reichskanzler Bernhard Fürst von Bülow. Berlin 1991. Fischer, Fritz. Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914 – 1918. Düsseldorf 1961. Fontane, Theodor. Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Havelland. München 1971. Forsbach, Ralf. Alfred von Kiderlen-­Wächter (1852 – 1912). Ein Diplomatenleben im Kaiserreich. 2 Bde., Göttingen 1997. Förster, Stig. Der doppelte Militarismus. Die deutsche Heeresrüstungspolitik zwischen Status-­ Quo-­Sicherung und Aggression 1890 – 1913. Stuttgart 1985. Frank, Walter. „Bernhard von Bülow“, in: Historische Zeitschrift 147 (1933), S. 349 – 367. Fricke, Dieter. „Der Reichsverband gegen die Sozialdemokratie von seiner Gründung bis zu den Reichstagswahlen von 1907“, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, VII. Jg., Heft 2 (1959), S. 237 – 280. Fricke, Dieter. „Reichsverband gegen die Sozialdemokratie (RgS) 1904 – 1918“, in: Lexikon zur Parteiengeschichte, hrsg. v. Dieter Fricke. Bd. 4, Köln 1986, S. 63 – 77. Fröhlich, Michael. Imperialismus. Deutsche Kolonial- und Weltpolitik 1880 – 1914. München 1994. Gall, Lothar (Hrsg.). Otto von Bismarck und Wilhelm II. Repräsentanten eines Epochenwechsels? Paderborn ²2001. Geiss, Imanuel (Hrsg.). Julikrise und Kriegsausbruch 1914. Eine Dokumentensammlung. 2 Bde., Hannover 1963 – 64. Geppert, Dominik. Pressekriege. Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-­britischen Beziehungen (1896 – 1912). München 2007. Geyer, Dietrich. Der russische Imperialismus. Studien über den Zusammenhang von innerer und auswärtiger Politik 1860 – 1914. Göttingen 1977. Goerke, Franz (Hrsg.). Die Mark Brandenburg in Farbenphotographie. Berlin 1913. Goetz, Walter (Hrsg.). Briefe Wilhelms II. an den Zaren 1894 – 1914. Berlin 1920. Görlitz, Walter (Hrsg.). Der Kaiser… Aufzeichnungen des Chefs des Marinekabinetts Georg Alexander v. Müller über die Ära Wilhelms II. Göttingen u. a. 1965. Groh, Dieter, Brandt, Peter. ‚Vaterlandslose Gesellen‘. Sozialdemokratie und Nation 1860 – 1990. München 1992. Große Politik der Europäischen Kabinette, 1871 – 1914, hrsg. im Auftrag des Auswärtigen Amts v. J. Lepsius, A. Mendelssohn-­Bartholdy u. Fr. Thimme. 40 Bde., Berlin 1922 – 1927 (zit. GP). Grosser, Dieter. Vom monarchischen Konstitutionalismus zur parlamentarischen Demokratie. Die Verfassungspolitik der deutschen Parteien im letzten Jahrzehnt des Kaiserreichs. Den Haag 1970. Gründer, Horst. Geschichte der deutschen Kolonien. Paderborn 31995. Grupp, Peter. Harry Graf Kessler, 1868 – 1937. Eine Biographie. München 1995. Gutsche, Willibald. Wilhelm II. Der letzte Kaiser des Deutschen Reiches. Eine Biographie. Berlin 1991. Habermas, Rebekka. Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft. Frankfurt a. M. 2016. Haenisch, Konrad. Die deutsche Sozialdemokratie in und nach dem Weltkriege. Berlin 1916.

Literaturverzeichnis |  375

Haferkorn, Joachim. Bülows Kampf um das Reichskanzleramt im Jahre 1906. Würzburg-­Aumühle 1939. Hall, Alex. Scandal, Sensation und Social Democracy. The SPD Press and Wilhelmine Germany 1890 – 1914. Cambridge 1977. Haller, Johannes. Die Aera Bülow. Eine historisch-­politische Studie. Stuttgart, Berlin 1922. Hallmann, Hans. Der Weg zum deutschen Schlachtflottenbau. Stuttgart 1933. Hamel, Richard. Aus Fürst Bülows diplomatischer Werkstatt. Berlin 1916. Hammann, Otto. Der neue Kurs. Erinnerungen. Berlin 1918. Hammann, Otto. Zur Vorgeschichte des Weltkrieges. Erinnerungen aus den Jahren 1897 – 1906. Berlin 1918. Hammann, Otto. Um den Kaiser. Erinnerungen aus den Jahren 1906 – 1909. Berlin 1919. Hammann, Otto. Bilder aus der letzten Kaiserzeit. Berlin 1922. Hammann, Otto. „Aufzeichnungen“, in: Archiv für Politik und Geschichte, 4 (1925), S. 541 – 553. Handbuch der deutschen Geschichte, hrsg. v. Bruno Gebhardt. 4 Bde., Stuttgart 81959. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945, hrsg. v. einem Redaktionskollektiv. Bd. 2, Leipzig 1970. Hartung, Fritz. Das persönliche Regiment Kaiser Wilhelms II. Sitzungsberichte der Deutschen Akademie zu Berlin. 1952. Haunfelder, Bernd. Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871 – 1918. Ein Biographisches Handbuch. Münster 2004. Hauptverein der Deutsch-­Konservativen (Hrsg.). Der Allgemeine Delegiertentag der Deutsch-­ Konservativen Partei, Berlin, am 11. Dezember 1909. Stenographischer Bericht. Berlin 1910. Hecht, Karsten. Die Harden-­Prozesse. Strafverfahren, Öffentlichkeit und Politik im Kaiserreich. München 1997. Heinrich, Gerd, Klaus Heß, Winfried Schich, Wolfgang Schößler (Hrsg.). Stahl und Brennabor. Die Stadt Brandenburg im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin, Brandenburg 1998. Helfferich, Karl. Der Weltkrieg. Berlin 1919. Hellige, Hans Dieter (Hrsg.). Walther Rathenau – Maximilian Harden. Briefwechsel 1897 – 1920. München 1983. Henning, Hansjoachim. „Kriegervereine in den preußischen Westprovinzen“, in: Rheinische Vierteljahresblätter 32 (1968), S. 430 – 475. Herre, Paul. Kronprinz Wilhelm. Seine Rolle in der deutschen Politik. München 1954. Herre, Paul. Fürst Bülow und seine Denkwürdigkeiten. Berlin 1931. Hertling, Karl Graf von. „Bülow, Hertling, Zentrum“, in: Friedrich Thimme (Hrsg.), Front wider Bülow, München 1931, S. 136 – 153. Herzfeld, Hans. Johannes von Miquel. 2 Bde., Detmold 1938. Hesse, Heiko. „In Deutschland geehrt – in Lehnin vergessen. Vor 150 Jahren kam Friedrich Wilhelm von Loebell im ehemaligen Amtshaus auf dem Rittergut zur Welt“, in: Märkische Allgemeine, 16. 9. 2005. Hesse, Heiko. „Ein Denkmal für den Retter vom Kloster Lehnin“, Märkische Allgemeine, 17. 3. 2007. Heydebrand, Ernst v. „Beiträge zu einer Geschichte der Konservativen Partei in den letzten Jahren dreißig Jahren, 1888 – 1919“, in: Konservative Monatsschrift, 77, 1919/20, S. 497 – 504, 539 – 545, 569 – 575, 605 – 611, 638 – 644. Hildebrand, Klaus. Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler, 1871 – 1945. Stuttgart 1995.

376 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Hiller v. Gaertringen, Friedrich Frhr. Fürst Bülows Denkwürdigkeiten. Untersuchungen zu ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer Kritik. Tübingen 1956. Hiller v. Gaertringen, Friedrich Frhr. Friedrich Wilhelm v. Loebell, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 15, Berlin 1987, S. 22 – 23. Hillgruber, Andreas. Deutschlands Rolle in der Vorgeschichte der beiden Weltkriege. Göttingen ²1979. Hillgruber, Andreas. Die gescheiterte Großmacht. Eine Skizze des Deutschen Reiches 1871 – 1945. Düsseldorf 1980. Hiltebrandt, Philipp. Erinnerungen an den Fürsten Bülow. Bonn 1930. Höhn, Reinhard. Sozialismus und Heer. Bd. 3: Der Kampf des Heeres gegen die Sozialdemokratie. Bad Harzburg 1969. Holl, Karl, u. a. Wilhelm II. und der Caesarenwahnsinn. Antikenrezeption und wilhelminische Politik am Beispiel des ‚Caligula‘ von Ludwig Quidde. Bremen 2001. Hondrich, Karl Otto. Enthüllung und Entrüstung. Eine Phänomenologie des politischen Skandals. Frankfurt a. M. 2002. Hopman, Albert. Das ereignisreiche Leben eines ‚Wilhelminers‘. Tagebücher, Briefe, Aufzeichnungen 1901 bis 1920, hrsg. v. Michael Epkenhans, München 2004. Horn, Hannelore. Der Kampf um den Bau des Mittellandkanals. Eine politologische Untersuchung über die Rolle eines wirtschaftlichen Interessenverbandes im Preußen Wilhelms II. Köln, Opladen 1964. Hubatsch, Walther (Hrsg.). Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815 – 1945. Bd. 5: Brandenburg, bearb. v. Werner Vogel. Marburg/Lahn 1975. Bd. 10: Hannover, bearb. v. Iselin Gundermann und Walther Hubatsch. Marburg/Lahn 1981. Hubatsch, Walther. Hindenburg und der Staat. Aus den Papieren des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten von 1878 bis 1934. Göttingen 1966. Huber, Ernst Rudolf. Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789. Bd. IV: Struktur und Krisen des Kaiserreiches. Stuttgart 31988. Bd. V: Weltkrieg, Revolution und Reichserneuerung 1914 – 1919. Stuttgart 1978. Huber, Ernst Rudolf (Hrsg.). Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte. Bd. 2: Deutsche Verfassungsdokumente 1851 – 1918. Stuttgart 21964. Huldermann, Bernhard. Albert Ballin. Oldenburg 1922. Hull, Isabel V. The Entourage of Kaiser Wilhelm II, 1888 – 1918. Cambridge 1982. Hull, Isabel V. „Bernhard von Bülow (1849 – 1929)“, in: Wilhelm von Sternburg (Hrsg.), Die deutschen Kanzler von Bismarck bis Schmidt, Königstein/T. 1985, S. 69 – 85. Hutten-­Czapski, Bogdan Graf von. Sechzig Jahre Politik und Gesellschaft. 2 Bde., Berlin 1936. Jäckh, Ernst (Hrsg.). Von Kiderlen-­Wächter – der Staatsmann und Mensch. Briefwechsel und Nachlaß. 2 Bde., Berlin, Leipzig 1924. Jagemann, Eugen von. 75 Jahre des Erlebens und Erfahrens, 1849 – 1924. Heidelberg 1925. Jarausch, Konrad H. The Enigmatic Chancellor. Bethmann Hollweg and the Hubris of Imperial Germany. London 1973. Johann, Ernst (Hrsg.). Reden des Kaisers. München 21977. Jonas, Klaus W. Der Kronprinz Wilhelm. Frankfurt a. M. 1962. Jungblut, Peter. „Unter vier Reichskanzlern. Otto Hammann und die Pressepolitik der deutschen Reichsleitung 1890 bis 1916“, in: Ute Daniel und Wolfram Siemann (Hrsg.), Propaganda.

Literaturverzeichnis |  377

Meinungskampf, Verführung und politische Sinnstiftung 1789 – 1989, Frankfurt a. M. 1994, S. 101 – 116. Kaehler, Siegfried A. „Legende und Wirklichkeit im Lebensbild des Kanzlers Bernhard v. Bülow“, in ders., Studien zur deutschen Geschichte des 19. Und 20. Jahrhunderts (1961), S. 220 – 240. Keim, August. Erlebtes und Erstrebtes. Lebenserinnerungen. Hannover 1925. Kennedy, Paul M. „German Weltpolitik and the Alliance Negotiations with England, 1897 – 1900“, in: Journal of Modern History 45 (1973), S. 605 – 625. Kennedy, Paul M. The Rise of the Anglo-­German Antagonism, 1860 – 1914. London 1980. Kennedy, Paul; Nicholls, Anthony (Hrsg.). Nationalist und Racialist Movements in Britain and Germany Before 1914. Oxford 1981. Kessler, Harry Graf. Tagebücher 1918 – 1937, hrsg. v. Wolfgang Pfeiffer-­Belli. Frankfurt a. M. 1961. Kessler, Harry Graf. Das Tagebuch. 8 Bde., Stuttgart 2004 – 2008. Kielmansegg, Peter Graf. Deutschland und der Erste Weltkrieg. Frankfurt a. M. 1968. Kleine, G. (Hrsg.). Milet. Ergebnisse der Ausgrabungen. 3 Bde. in 17 Heften. 1906 – 1968. Klenk, W. Heimatkunde des ehemaligen Kreises Neuhaus an der Oste. Lamstedt 1957. Kluke, Paul. Studien zur Geschichte Englands und der deutsch-­britischen Beziehungen. München 1981. Kohlrausch, Martin. Der Monarch im Skandal. Die Logik der Massenmedien und Transformationen der wilhelminischen Monarchie. Berlin 2005. Kohut, Thomas A. Wilhelm II and the Germans. A Study in Leadership. Oxford, New York 1991. Kolb, Eberhard. Die Weimarer Republik. München 31993. König, Wolfgang. Wilhelm II. und die Moderne. Der Kaiser und die technisch-­industrielle Welt. Paderborn u. a. 2007. König, Alexander. Wie mächtig war der Kaiser? Kaiser Wilhelm II. zwischen Königsmechanismus und Polykratie von 1908 bis 1914. Stuttgart 2009. Könnemann, Erwin. „Der Reichsbürgerrat“, in: Dieter Fricke (Hrsg.), Die bürgerlichen Parteien in Deutschland. Handbuch der Geschichte der bürgerlichen Parteien und anderer bürgerlicher Interessenorganisationen vom Vormärz bis zum Jahre 1945. Leipzig 1970, Bd. 2, S. 506 – 509. Koszyk, Kurt. Deutsche Pressepolitik im Ersten Weltkrieg. Düsseldorf 1968. Kühne, Thomas. Dreiklassenwahlrecht und Wahlkultur in Preußen 1867 – 1914. Landtagswahlen zwischen korporativer Tradition und politischem Massenmarkt. Düsseldorf 1994. Lambi, Ivo Nikolai. The Navy and German Power Politics 1862 – 1914. London 1984 Lancken Wakenitz, Oscar von der. Meine dreißig Dienstjahre 1888 – 1918. Berlin 1931. Lee, Sir Sidney. King Edward VII. A Biography, 2 Bde., London 1925 – 27. Leers, Walter v. Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705 – 1913. Belzig o. J. [1913]. Lembcke, Rudolf. 100 Jahre Kreise an Elb- und Wesermündung 1885 – 1985. Der Landkreis Cuxhaven und seine Rechtsvorgänger. Cuxhaven 1985. Lenard, P. England und Deutschland zur Zeit des großen Krieges. Heidelberg 1914. Lenz, Wilhelm, Rudolph Lembcke. Dat Nygehus. Aus Geschichte und Gegenwart des Fleckens Neuhaus (Oste). Neuhaus 1981. Lerchenfeld-­Koefering, Hugo Graf von. Erinnerungen und Denkwürdigkeiten, 1843 – 1925. Berlin 1934.

378 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Lerchenfeld-­Koefering, Hugo Graf von. Kaiser Wilhelm  II . als Persönlichkeit und Herrscher, hrsg. v. Dieter Albrecht, Kallmünz 1985. Lerman, Katharine Anne. „The Decisive Relationship. Kaiser Wilhelm II and Chancellor Bernhard von Bülow 1900 – 1909“, in: John C. G. Röhl und Nicolaus Sombart (Hrsg.), Kaiser Wilhelm II. New Interpretations. Cambridge 1982. Lerman, Katharine Anne. The Chancellor as Courtier. Bernhard von Bülow and the Governance of Germany 1900 – 1909. Cambridge 1990. Lerman, Katherine Anne. „The Kaiser’s Elite? Wilhelm  II and the Berlin Administration, 1890 – 1914“, in: Annika Mombauer und Wilhelm Deist (Hrsg.), The Kaiser. New Research in Wilhelm II’s Role in Imperial Germany. Cambridge 2003. Lerman, Katherine Anne. „Bismarcks Heir: Bernhard von Bülow and the National Idea“, in: John Breuilly (Hrsg.), The State of Germany. The National Idea in the Making, Unmaking and Remaking of a Modern Nation-­State. London 1993. Lichnowsky, Karl Max Fürst v. „Gehen wir einem Kriege mit Großbritannien entgegen?“ in: Deutsche Revue 33. Jg. (Oktober 1908), S. 24 – 30. Liebert, Eduard. Aus einem bewegten Leben. Erinnerungen. München 1925. Lindig, Ursula. Der Einfluß des Bundes der Landwirte auf die Politik des Wilhelminischen Zeitalters 1893 – 1914 unter besonderer Berücksichtigung der preußischen Verhältnisse. Phil. Diss. Hamburg 1953 (MS). Lindemann, Thomas. Die Macht der Perzeptionen und Perzeptionen von Mächten. Berlin 2000. Loebell, Arthur v. Wie ist der Sozialdemokratie im Heere entgegenzuwirken? Ein Wort an meine Kameraden. Berlin 1906. Loebell, Friedrich Wilhelm v. „Die Verhandlungen des Loebell-­Ausschusses. Eine objektive Darstellung“, in: Der Deutschen-­Spiegel, 2. Jg., Heft 13 (April 1925), S. 581 – 587. Loebell, Friedrich Wilhelm v. „Der Hindenburgbrief“, in: Der Deutschen-­Spiegel, 3. Jg., Heft 24 (11. 6. 1926), S. 1109 – 1113. Loebell, Friedrich Wilhelm v. (Hrsg.). Hindenburg. Was er uns Deutschen ist. Eine Festgabe zum 80. Geburtstag. Berlin 1927. Loebell, Robert v. Zur Geschichte der Familie von Loebell (von Leubell genannt von Loebell). Berlin 1895. Lösche, Peter. „Arbeiterbewegung und Wilhelminismus. Sozialdemokratie zwischen Anpassung und Spaltung“, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 20 (1969), S. 519 – 533. Loth, Wilfried. Das Kaiserreich. Obrigkeitsstaat und politische Mobilisierung. München 1996. Loth, Wilfried. Katholiken im Kaiserreich. Der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands. Düsseldorf 1984. Mai, Gunther. Das Ende des Kaiserreichs. Politik und Kriegführung im Ersten Weltkrieg. München 21993. Martin, Rudolf. Fürst Bülow und Kaiser Wilhelm II. Leipzig 1909. Maser, Werner. Zwischen Kaiserreich und NS -Regime. Die erste deutsche Republik 1918 bis 1933. Bonn 1992. Massie, Robert K. Die Schalen des Zorns. Großbritannien, Deutschland und das Heraufziehen des Ersten Weltkrieges. Frankfurt a. M. 1993. Massow, Kurt v. Die Massow-­Genealogie 1259 – 1991. Bad Neuenahr-­Ahrweiler 1991. Matthias, Erich; Morsey, Rudolf (Hrsg.). Der Interfraktionelle Ausschuß 1917/18. 2 Teile, Düsseldorf 1959.

Literaturverzeichnis |  379

McLean, Roderick R. „Kaiser Wilhelm II and the British Royal Family: Anglo-­German Dynastic Relations in Political Context, 1890 – 1914“, in: History 86/284 (Oktober 2001). McLean, Roderick R. „Dreams of a German Europe: Kaiser Wilhelm II and the Treaty of Björkö of 1905“, in: Annika Mombauer und Wilhelm Deist (Hrsg.), The Kaiser, Cambridge 2003. Mehring, Franz. Gesammelte Schriften, hrsg. v. Thomas Höhle, Hans Koch, Josef Schleifstein. Bd. 14: Politische Publizistik 1891 – 1904. Berlin 1978. Bd. 15: „Politische Publizistik 1905 – 1918“. Berlin 1973. Meinecke, Friedrich. Autobiographische Schriften, hrsg. v. Eberhard Kessel. Stuttgart 1969. Mejcher, H. „Die Bagdadbahn als Instrument deutschen wirtschaftlichen Einflusses im Osmanischen Reich“, in: Geschichte und Gesellschaft (1975), S. 447 – 481. Menzel, Walter. Brandenburgische Städtebahn. Zum 100-jährigen Bestehen der Eisenbahnstrecke Treuenbrietzen-­Neustadt (Dosse). Berlin 2004. Meyer, Eduard. England. Seine staatliche und politische Entwicklung und der Krieg gegen Deutschland. Stuttgart, Berlin 1916. Meyer, Klaus. Theodor Schiemann als politischer Publizist. Frankfurt a. M., Hamburg 1956. Michaelis, Georg. Für Staat und Volk. Eine Lebensgeschichte. Berlin 1922. Miller, Susanne. Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg. Düsseldorf 1974. Moltke, Eliza von (Hrsg.). Generaloberst Helmuth von Moltke. Erinnerungen, Briefe, Dokumente 1877 – 1916. Stuttgart 1922. Mombauer, Annika. Helmuth von Moltke and the Origins of the First World War. Cambridge 2001. Mombauer, Annika. The Origins of the First World War. Controversies and Consensus. London 2002. Mombauer, Annika, Wilhelm Deist (Hrsg.). The Kaiser. New Research on Wilhelm’s Role in Imperial Germany. New York und Cambridge 2003. Mommsen, Wolfgang J. Der autoritäre Nationalstaat. Verfassung, Gesellschaft und Kultur im deutschen Kaiserreich. Frankfurt a. M. 1990. Mommsen, Wolfgang J. Großmachtstellung und Weltpolitik. Die Außenpolitik des Deutschen Reiches 1870 – 1914. Berlin 1993. Mommsen, Wolfgang J. Bürgerstolz und Weltmachtstreben. Deutschland unter Wilhelm II. 1890 bis 1918. Propyläen Geschichte Deutschlands, 7/2. Berlin 1995. Mommsen, Wolfgang J. War der Kaiser an allem Schuld? Wilhelm II. und die deutschen Machteliten. München 2002. Monticone, Alberto. Deutschland und die Neutralität Italiens 1914 bis 1915. Wiesbaden 1982. Monts, Anton von. Erinnerungen und Gedanken des Botschafters Graf Monts, hrsg. v. Karl Friedrich Nowak und Friedrich Thimme. Berlin 1932. Muff, Chr. Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Sechste Abteilung für Unter-­Sekunda. Berlin 191917. Müller, Georg Alexander von. Regierte der Kaiser? Kriegstagebücher, Aufzeichnungen und Briefe des Chefs des Marine-­Kabinetts, hrsg. v. Walter Görlitz. Göttingen 1959. Müller, Hermann. Die Novemberrevolution. Erinnerungen. Berlin 1928. Müller, Johannes. „Über die nationale Aufgabe des Gymnasiums“. Festrede v. 22. März 1871 zum Geburtstag des Kaisers, in: Programmheft der Ritter-­Akademie zu Brandenburg, Brandenburg a. H. 1871, S. 3 – 28. Münkler, Herfried. Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918. Berlin 2013.

380 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Münz, Sigmund. Von Bismarck bis Bülow. Erinnerungen und Begegnungen an der Wende zweier Jahrhunderte. Berlin 21912. Münz, Sigmund. Fürst Bülow. Der Staatsmann und Mensch. Berlin 1930. Mutius, Albert v. (Hrsg.). „Aus dem Nachlaß des ehemaligen Kaiserlichen Statthalters von Elsaß-­ Lothringen, früheren Preußischen Ministers des Innern von Dallwitz“, in: Preußische Jahrbücher, 214 (Berlin 1928), S. 1 – 22, 147 – 166, 290 – 303. Neitzel, Sönke. Weltmacht oder Untergang. Die Weltreichslehre im Zeitalter des Imperialismus. Paderborn 2000. Neitzel, Sönke. Kriegsausbruch. Deutschlands Weg in die Katastrophe 1900 – 1914. München 2002. Neubach, Helmut. Franz Graf von Ballestrem, ein Reichstagspräsident aus Oberschlesien. Dülmen 1984. Neubach, Helmut (Hrsg.). Franz Graf von Ballestrem. Tagebücher 1885 – 1908. Paderborn 2015. Neugebauer, Wolfgang (Hrsg.). Handbuch der preußischen Geschichte. Bd. 3: Vom Kaiserreich zum 20. Jahrhundert und Große Themen der Geschichte Preußens. Mit Beiträgen von Karl Erich Born, Manfred Messerschmidt, Horst Möller, Martin Schulze Wessel, Rudolf von Thadden. Berlin, New York 2001. Neumann, Fritz Stephen („Germanicus“). Fürst Bülow und seine Zeit. Berlin 21909. Neumann, Kurt. Reichstag und Außenpolitik während der Bülowzeit unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-­englischen Verhältnisses (1897 – 1909). Phil. Diss. Hamburg 1951. Neumann, Wolfgang. Die Innenpolitik des Fürsten Bülow von 1900 bis 1906. Phil. Diss. Kiel 1949. Nipperdey, Thomas. Deutsche Geschichte 1866 – 1918. 2 Bde., München 1990. Nissen, Walter. „Das Schicksal der ausgelagerten Bestände des Preußischen Geheimen Staatsarchivs und des Brandenburg-­Preußischen Haus-­Archivs und ihr heutiger Zustand“, in: Archivalische Zeitschrift 49, München 1954, S. 139 – 150. Obst, Michael A. „Einer nur ist Herr im Reiche“. Kaiser Wilhelm  II . als politischer Redner. Paderborn 2010. Obst, Michael A. Die politischen Reden Kaiser Wilhelms II. Eine Auswahl. Paderborn 2011. Pachnicke, Hermann. Führende Männer im alten und im neuen Reich. Berlin 1930. Patemann, Reinhard. Der Kampf um die preußische Wahlreform im Ersten Weltkrieg. Düsseldorf 1964. Payer, Friedrich. Von Bethmann Hollweg bis Ebert. Erinnerungen und Bilder. Frankfurt a. M. 1923. Penzler, Johannes (Hrsg.). Die Reden Kaiser Wilhelms II. 1901 – Ende 1905. Leipzig 1906. Penzler, Johannes (Hrsg.). Fürst Bülows Reden nebst urkundlichen Beiträgen zu seiner Politik. 3 Bde., Bd. 3 hrsg. v. Otto Hötzsch. Berlin 1907 – 1909. Pfeiffer, Ernst (Hrsg.). Lose Blätter aus nachgelassenen Niederschriften Ihrer Majestät, der verewigten Kaiserin und Königin Auguste Victoria. Berlin 1925. Pogge von Strandmann, Hartmut (Hrsg.). Walther Rathenau Tagebuch 1907 – 1922. Düsseldorf 1967. Puhle, Hans-­Jürgen. Agrarische Interessenpolitik und preußischer Konservatismus im wilhelminischen Reich (1893 – 1914). Ein Beitrag zur Analyse des Nationalismus in Deutschland am Beispiel des Bundes der Landwirte und der Deutsch-­Konservativen Partei. Bonn, Bad Godesberg 21975. Pünder, Hermann. Von Preußen nach Europa. Lebenserinnerungen. Stuttgart 1968. Pyta, Wolfram. Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. München 2007.

Literaturverzeichnis |  381

Pyta, Wolfram; Richter, Ludwig (Hrsg.). Gestaltungskraft des Politischen. Festschrift für Eberhard Kolb. Berlin 1998. Quidde, Ludwig. Caligula. Eine Studie über römischen Cäsarenwahn. Mit einer Einleitung von Hans-­Ulrich Wehler, Frankfurt a. M. 1977. Radziwill, Fürstin Marie. Briefe vom deutschen Kaiserhof 1889 – 1915. Berlin 1936. Rassow, Peter; Born, Karl Erich (Hrsg.). Akten zur staatlichen Sozialpolitik in Deutschland 1890 – 1914. Wiesbaden 1959. Rathenau, Walter. Hauptwerke und Gespräche. Walther-­Rathenau-­Gesamtausgabe, Bd. 2, hrsg. v. Ernst Schulin, München 1977. Rauh, Manfred. Die Parlamentarisierung des Deutschen Reiches. Düsseldorf 1977. Rebentisch, Jost. Die vielen Gesichter des Kaisers. Wilhelm II. in der deutschen und britischen Karikatur (1888 – 1918). Berlin 2000. Reichsarchiv. Der Weltkrieg 1914 bis 1918. Bd. 1: Die militärische, wirtschaftliche und finanzielle Rüstung Deutschlands von der Reichsgründung bis zum Ausbruch des Weltkrieges. Berlin 1930. Reimann, Josef. Fürst Bülows Denkwürdigkeiten und die deutsche Marokkopolitik (1897 – 1909). Würzburg 1935. Rejewski, Harro-­Jürgen. Die Pflicht zur politischen Treue im preußischen Beamtenrecht (1850 – 1918). Würzburg 1972. Rich, Norman, Fisher M. H. (Hrsg.). Die geheimen Papiere Friedrich von Holsteins. 4 Bde., Göttingen 1956 – 1963. Riezler, Kurt. Tagebücher, Aufsätze, Dokumente. Eingel. u. hrsg. v. Karl Dietrich Erdmann. Göttingen 1972. Ritter, Gerhard. Der Schlieffenplan. Kritik eines Mythos. München 1956. Ritter, Gerhard. Staatskunst und Kriegshandwerk. Das Problem des ‚Militarismus‘ in Deutschland. Bd. 3: Die Tragödie der Staatskunst. Bethmann Hollweg als Kriegskanzler (1914 – 1917). München 1964. Ritter, Gerhard A. „Motive und Organisationsformen der internationalen Wissenschaftsbeziehungen und die Anfänge einer auswärtigen Kulturpolitik im deutschen Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg“, in: Studien zur Geschichte Englands und der deutsch-­britischen Beziehungen. Festschrift für Paul Kluke, hrsg. v. Lothar Kettenacker, Manfred Schlenke, Helmut Seier, München 1981, S. 153 – 200. Rogge, Helmuth (Hrsg.). Friedrich von Holstein. Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau. Berlin 1932. Röhl, John C. G. (Hrsg.). Philipp Eulenburgs politische Korrespondenz. 3 Bde., Boppard am Rhein 1976 – 1983. Röhl, John C. G. (Hrsg.). Der Ort Kaiser Wilhelms II. in der deutschen Geschichte. München 1991. Röhl, John C. G. Kaiser, Hof und Staat. Wilhelm II. und die deutsche Politik. München 22002. Röhl, John C. G. Wilhelm II. Der Weg in den Abgrund 1900 – 1941. München 2008. Röhl, John C. G., Sombart, Nicolaus (Hrsg.). Kaiser Wilhelm  II. New Interpretations. Cambridge 1982. Röhl, John C. G., Roth, Guenther (Hrsg.). Aus dem Großen Hauptquartier. Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914 – 1915. Wiesbaden 2016. Rosen, Friedrich. Aus einem diplomatischen Wanderleben. Bd. 1: Auswärtiges Amt – Marokko (1901 – 1910). Berlin 1931.

382 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Saul, Klaus. „Der ‚Deutsche Kriegerbund‘. Zur innenpolitischen Funktion eines ‚nationalen Verbandes‘ im kaiserlichen Deutschland, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen 2 (1969), S. 95 ff. Scheidemann, Philipp. Der Zusammenbruch. Berlin 1921. Scheidemann, Philipp. Memoiren eines Sozialdemokraten. Bd. 1: Dresden 1928. Schellenberg, Johanna. „Immediatbericht des preußischen Ministers des Innern, v. Loebell, vom 22. November 1915“, in: Jahrbuch für Geschichte 1 (Berlin 1967), S. 229 – 260. Schellenberg, Johanna. Probleme der Burgfriedenspolitik im ersten Weltkrieg. Zur innenpolitischen Strategie und Taktik der herrschenden Klassen Deutschlands von 1914 bis 1916. Phil. Diss., Berlin 1967. Schiemann, Theodor. Deutschland und die große Politik. Berlin 1902 ff. Schiffer, Eugen. Ein Leben für den Liberalismus. Berlin-­Grunewald 1951. Schilling, Konrad. Beiträge zu einer Geschichte des radikalen Nationalismus in der Wilhelminischen Ära 1890 – 1909. Phil. Diss. Köln 1968. Schlegelmilch, Margarete. Die Stellung der Parteien des Deutschen Reichstags zur sogenannten Daily-­Telegraph-­Affäre und ihre innerpolitische Nachwirkung. Phil. Diss., Halle (Saale) 1936. Schlieffen, Alfred Graf v. „Der Krieg in der Gegenwart“, in: Deutsche Revue (Januar 1909), S. 13 – 24. Schmidt-­Ott, Friedrich. Erlebtes und Erstrebtes 1860 – 1950. Wiesbaden 1952. Schneider, Irmin. Die deutsche Rußlandpolitik. Paderborn 2003. Schneidewin, Max. Vornovemberliche Niederschriften aus den Tagen der innerpolitischen Sturmflut des Novembers 1908. Berlin 1908. Schoen, Wilhelm von. Erlebtes. Beiträge zur politischen Geschichte der neuesten Zeit. Stuttgart, Berlin 1921. Schöllgen, Gregor. Imperialismus und Gleichgewicht. Deutschland, England und die orientalische Frage 1871 – 1914. München 1984. Schöllgen, Gregor (Hrsg.). Flucht in den Krieg? Die Außenpolitik des kaiserlichen Deutschland. Darmstadt 1991. Schröder, Wilhelm (Hrsg.). Das persönliche Regiment. Reden und sonstige öffentliche Äußerungen Wilhelms II. München 1912. Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender. Nördlingen 1861 ff. Schulz, Andreas. „Der Aufstieg der vierten Gewalt. Medien, Politik und Öffentlichkeit im Zeitalter der Massenkommunikation“, in: Historische Zeitschrift 270 (2000), S. 65 – 97. Schumacher, Martin. Land und Politik. Eine Untersuchung über politische Parteien und agrarische Interessen 1914 – 1923. Düsseldorf 1978. Schuster, Dieter. Das preußische Dreiklassenwahlrecht, der politische Streik und die deutsche Sozialdemokratie bis zum Jahr 1914. Phil. Diss. Bonn 1958 (MS). Schwabe, Klaus (Hrsg.). Die preußischen Oberpräsidenten 1815 – 1945. Boppard am Rhein 1985. Schwarz, Max. MdR. Biographisches Handbuch der Reichstage. Hannover 1965. Seils, Ernst-­Albert. Weltmachtstreben und Kampf für den Frieden: der deutsche Reichstag im Ersten Weltkrieg. Frankfurt a. M. 2011. Skalweit, August. Die deutsche Kriegsernährungswirtschaft. Stuttgart 1927. Sonntag, Josef. Begegnungen mit Bülow und anderen. Leipzig 1935. Sösemann, Bernd (Hrsg.). Theodor Wolff. Tagebücher 1914 – 1919. 2 Bde., Boppard am Rhein 1984. Spenkuch, Hartwin. Das Preußische Herrenhaus. Adel und Bürgertum in der ersten Kammer des Landtages 1854 – 1918. Düsseldorf 1998.

Literaturverzeichnis |  383

Sperber, Jonathan. The Kaiser’s Voters. Electors and Elections in Imperial Germany. Cambridge 1997. Spickernagel, Wilhelm. Fürst Bülow. Hamburg 1921. Steglich, Wolfgang; Winterhager, Wilhelm E. „Die Polenproklamation vom 5. November 1916“, in: Militärgeschichtliche Mitteilungen, Heft 23 (1/1978), S. 105 – 146. Stein, Adolf. Bülow und der Kaiser. Berlin 1931. Stein, August. Es war alles ganz anders. Aus der Werkstätte eines politischen Journalisten 1891 – 1914. Frankfurt a. M. ²1922 (Artikel „Bülow“, S. 65 – 77). Stein, Oliver. Die deutsche Heeresrüstungspolitik 1890 – 1914. Das Militär und der Primat der Politik. Paderborn 2007. Steinberg, Jonathan. „The Copenhagen Complex“, in: Journal of Modern History, 1/3 (1966), S. 23 – 46. Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten. Berlin 1875 ff. Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Reichstages, Berlin 1871 ff. Stern, Leo (Hrsg.). Die Auswirkungen der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution auf Deutschland. 4 Bde., Berlin 1959. Stevenson, David. Der Erste Weltkrieg 1914 – 1918. Düsseldorf 32006. Stöber, Gunda. Pressepolitik als Notwendigkeit. Zum Verhältnis von Staat und Öffentlichkeit im Wilhelminischen Deutschland 1890 – 1914. Stuttgart 2000. Stolberg-­Wernigerode, Otto Graf zu. Die unentschiedene Generation. Deutschlands konservative Führungsschichten am Vorabend des Ersten Weltkrieges. München, Wien 1968. Strasser, Nadja. Die Russin. Charakterbilder. S. Fischer, Berlin 1917. Straub, Eberhard. Albert Ballin. Der Reeder des Kaisers. Berlin 2001. Straub, Eberhard. Kaiser Wilhelm  II. in der Politik seiner Zeit. Die Erfindung des Reiches aus dem Geist der Moderne. Berlin 2008. Stribrny, Wolfgang. Bismarck und die deutsche Politik nach seiner Entlassung 1890 – 1898. Paderborn 1977. Stürmer, Michael. Das ruhelose Reich. Deutschland 1866 – 1918. Berlin 31983. Teschner, Hellmut. Die Daily-­Telegraph-­Affäre vom November 1908 in der Beurteilung der öffentlichen Meinung. Phil. Diss. Breslau 1931. Thimme, Friedrich (Hrsg.). Front wider Bülow. Staatsmänner, Diplomaten und Forscher zu seinen Denkwürdigkeiten. München 1931. Thimme, Friedrich, Legien, Carl (Hrsg.). Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland. Leipzig 1915. Tirpitz, Alfred v. Erinnerungen. Leipzig 1919. Tirpitz, Alfred v. Politische Dokumente. Bd. 1: Der Aufbau der deutschen Weltmacht. Berlin, Stuttgart 1924. Bd. 2: Deutsche Ohnmachtspolitik im Weltkriege, Hamburg, Berlin 1926. Trefz, Friedrich. Fürst Bernhard von Bülow. München 1931. Treutler, Karl Georg von. Die Graue Exzellenz. Zwischen Staatsräson und Vasallentreue. Aus den Papieren des Kaiserlichen Gesandten Karl Georg von Treutler, hrsg. v. Karl-­Heinz Janssen. Frankfurt a. M., Berlin 1971. Tschirschky, Maria v. „Notwendige Klärung“, in: Berliner-­Börsen Zeitung, 18. 6. 1931. Turner, Henry Ashby Jr. Stresemann and the Politics of the Weimar Republic. Princeton 1963. Uhlemann, Hans-­Joachim. Berlin und die Märkischen Wasserstraßen. Hamburg 1994. Ullmann, Hans-­Peter. Politik im Deutschen Kaiserreich 1871 – 1918. München 22005.

384 | Quellen- und Literaturverzeichnis

Ullrich, Volker. Als der Thron ins Wanken kam. Das Ende des Hohenzollernreiches 1890 – 1918. Bremen 1993. Ullrich, Volker. Die nervöse Großmacht 1871 – 1918. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreiches. Frankfurt a. M. 21999. Uplegger, Fritz. „Englische Antipathien gegen Berlin in der Aera Bülow“, in: Berliner Monatshefte 11 (1933), S. 600 – 606. Valentini, Rudolf von. Kaiser und Kabinettschef. Nach eigenen Aufzeichnungen und dem Briefwechsel des Wirklichen Geheimen Rats Rudolf von Valentini, hrsg. v. Bernhard Schwertfeger. Oldenburg 1931. Vierhaus, Rudolf (Hrsg.). Das Tagebuch der Baronin Spitzemberg. Aufzeichnungen aus der Hofgesellschaft des Hohenzollernreiches. Göttingen 21961. Vietsch, Eberhard v. Theobald von Bethmann Hollweg. Staatsmann zwischen Macht und Ethos. Boppard am Rhein 1969. Viktoria Luise, Herzogin. Bilder der Kaiserzeit. Göttingen, 21970. Vogel, Barbara. Deutsche Rußlandpolitik. Das Scheitern der deutschen Weltpolitik unter Bülow 1900 – 1906. Düsseldorf 1973. Vollrath, Wilhelm. Der parlamentarische Kampf um das preußische Dreiklassenwahlrecht. Diss. Jena 1931. Vorster, Julius. Der Preußische Landtag kein Klassenparlament! Eine Betrachtung des preußischen Wahlrechts nach wirklichen Ergebnissen. Köln 1907. Wächter, Emil. Der Prestigegedanke in der deutschen Politik von 1890 bis 1914. Aarau 1941. Wahnschaffe, Arnold. „Der Reichskanzler v. Bethmann Hollweg und die preußische Wahlreform“, in: Deutsche Revue Jg.47 (1922), S. 195 ff. Wangenheim Klein-­Spiegel, Conrad Frhr. v. I. Lebensbild. II. Briefe und Reden. Berlin 1934. Wedel, Graf Carl v. Zwischen Kaiser und Kanzler. Leipzig 1943. Wehler, Hans-­Ulrich. Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges, 1849 – 1914. München 1995. Wehler, Hans-­Ulrich. Krisenherde des Kaiserreiches 1871 – 1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschichte. Göttingen 21979. Werk des Untersuchungsausschusses der Deutschen Verfassunggebenden Nationalversammlung und des Deutsches Reichstages 1919 – 1926 (WUA). Die Ursachen des Deutschen Zusammenbruchs im Jahre 1918. Zweite Abteilung: Der Innere Zusammenbruch, hrsg. v. Albrecht Philipp. Bd. 2: Gutachten des Sachverständigen Schwertfeger. Berlin 1927. Bd. 5: Die allgemeinen Ursachen und Hergänge des inneren Zusammenbruchs. Berlin 1928. Bd. 7: „Der Deutsche Reichstag im Weltkrieg. Berlin 1928. Bd. 12: Gutachten des Sachverständigen Volkmann: Die Annexionsfragen des Weltkrieges. Berlin 1929. Wermuth, Adolf. Ein Beamtenleben. Erinnerungen. Berlin 1922. Wernecke, Klaus. Der Wille zur Weltgeltung. Außenpolitik und Öffentlichkeit im Kaiserreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Düsseldorf 21970. Westarp, Kuno Graf v. Konservative Politik im letzten Jahrzehnt des Kaiserreiches. 2 Bde., Berlin 1935. Westarp, Michael Graf. Zur Geschichte der Canitz-­Gesellschaft von 1900 bis 1939, hrsg. v. der Canitzgesellschaft e. V., Berlin 2014.

Literaturverzeichnis |  385

Wiese, Leopold v. Posadowsky als Sozialpolitiker. Ein Beitrag zur Geschichte der Sozialpolitik des Deutschen Reiches. Köln 1909. Wilhelm II. Ereignisse und Gestalten aus den Jahren 1878 – 1918. Berlin, Leipzig 1922. Winzen, Peter. Bülows Weltmachtkonzept. Untersuchungen zur Frühphase seiner Außenpolitik 1897 – 1901. Boppard am Rhein 1977. Winzen, Peter (Hrsg.). Bernhard Fürst von Bülow: Deutsche Politik. Bonn 1992. Winzen, Peter. Das Kaiserreich am Abgrund. Die Daily-­Telegraph-­Affäre und das Hale-­Interview von 1908. Darstellung und Dokumentation. Stuttgart 2002. Winzen, Peter. Das Ende der Kaiserherrlichkeit. Die Skandalprozesse um die homosexuellen Berater Wilhelms II. 1907 – 1909. Köln, Weimar, Wien 2010. Winzen, Peter. Im Schatten Wilhelms II. Bülows und Eulenburgs Poker um die Macht im Kaiserreich. Köln 2011. Winzen, Peter. Reichskanzler Bernhard von Bülow. Mit Weltmachtphantasien in den Ersten Weltkrieg. Eine politische Biographie. Regensburg 2013. Winzen, Peter (Hrsg.). Friedrich Wilhelm von Loebell. Erinnerungen an die ausgehende Kaiserzeit und politischer Schriftwechsel (Schriften des Bundesarchivs 75). Düsseldorf 2016. Wippermann, Karl. Deutscher Geschichtskalender 1896 – 1917. Berlin 1897 – 1918. Witt, Peter-­Christian. Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 1903 – 1913. Lübeck, Hamburg 1970. Witt, Peter-­Christian. „Konservatismus als ‚Überparteilichkeit‘. Die Beamten der Reichskanzlei zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik 1900 – 1933“, in: Dirk Stegmann und Bernd-­ Jürgen Wendt (Hrsg.), Deutscher Konservatismus im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Fritz Fischer zum 75. Geburtstag und zum 50. Doktorjubiläum (Bonn 1983), S. 231 – 280. Wolff, Theodor. Das Vorspiel. München 1924. Wolff, Theodor. Die Wilhelminische Epoche. Fürst Bülow und andere Begegnungen, eingeleitet und hrsg. v. Bernd Sösemann. Frankfurt a. M. 1989. Wollstein, Günter. Theobald von Bethmann Hollweg. Letzter Erbe Bismarcks, erstes Opfer der Dolchstoßlegende. Göttingen 1995. Young Harry F. Prince Lichnowsky and the Great War. Athens 1977. Zechlin, Egmont. Die deutsche Politik und die Juden im Ersten Weltkrieg. Göttingen 1969. Zedlitz-­Trützschler, Robert Graf v. Zwölf Jahre am deutschen Kaiserhof. Aufzeichnungen des Grafen Robert Zedlitz-­Trützschler, ehemaliger Hofmarschall Wilhelms II. Berlin 1924. Zilch, Reinhold. Die Reichsbank und die finanzielle Kriegsvorbereitung 1907 bis 1914. Berlin 1987. Zilch, Reinhold. Okkupation und Währung im Ersten Weltkrieg. Die deutsche Besatzungspolitik in Belgien und Russisch-­Polen 1914 – 1918. Goldbach 1994. Zmarzlik, Hans-­Günter. Bethmann Hollweg als Reichskanzler 1909 – 1914. Studien zu Möglichkeiten und Grenzen seiner innerpolitischen Machtstellung. Düsseldorf 1957.

Personenregister Augrund der häufigen Nennungen wurde der Name Friedrich Wilhelm Georg von Loebell nicht in das Register aufgenommen. A Achenbach, Heinrich Karl v., preuß. Politiker  ​ 38, 71 Adalbert, Prinz v. Preußen  ​225 Ahlf, Schreiber in Neuhaus a. d.Oste  ​54 Albert, Heinrich, Unterstaatssekretär  ​327 Alexander II., russ. Zar  ​15, 17 Alfons XIII., König v. Spanien  ​148 Alvensleben-­Schollene, Rittergutsbesitzer  ​60, 62 Arendt, Otto, freikonservativer Politiker  ​108, 169 – 171 Arnim, Gustav v., preuß. Offizier  ​36, 62, 66 Arnim-­Muskau, Hermann Graf v., Bismarcks Sekretär  ​119 Arnim-­Schlagenthin, Majoratsbesitzer  ​61, 62 Asch, Ludwig, Schriftsteller  ​158, 159, 162 Auer, Ignaz, sozialdem. Politiker  ​108 Auguste Viktoria, Kaiserin  ​226, 303 B Babenzien, Max, Verlagsbuchhändler  ​105 Bachem, Carl, Zentrumspolitiker  ​134, 135, 151, 153, 154 Bacmeister, Ernst v., General  ​310 Baden, Prinz Max von  ​303, 362 Ballestrem, Franz Graf v., Zentrumspolitiker  ​93, 147 Ballin, Albert, Großreeder  ​191, 196, 197, 203 Barth, Theodor, freisinniger Politiker  ​111, 113, 114 Bassermann, Ernst, Politiker  ​101, 105, 196, 207, 208 Bauer, Gustav, Reichskanzler  ​323, 326 Bauer, Max, Oberst  ​289, 331 Bebel, August, Parteiführer der SPD  ​95, 96, 121, 162, 169 Becker, Wilhelm, Oberbürgermeister  ​164 Berg, Friedrich Wilhelm v., Verwaltungsjurist  ​ 302 Berger, Herbert Ritter u. Edler Herr v., Schriftsteller  ​219, 229, 230, 235, 259, 280 – 282, 286, 288, 302, 303 Bergmann, Sigmund, Industrieller  ​203 Bergsträßer, Ludwig, Historiker u. Politiker  ​278, 357

Beseler, Hans Hartwig v., preuß. Offizier  ​264 Beseler, Maximilian v., Jurist u. Politiker  ​288 Bethmann Hollweg, Theobald v., Reichskanzler  ​ 82, 84, 87, 127, 147, 149, 157, 158, 167, 175 – 177, 180, 186, 188, 189, 194, 196 – 199, 206, 207, 209 – 212, 214, 217, 223, 226, 227, 231 – 234, 236, 237, 241, 247, 248, 253 – 255, 258, 259, 262, 266 – 268, 270, 272, 273, 277, 279, 281, 282, 284, 286 – 290, 293, 295, 298, 300, 306, 321, 332, 333, 359, 362 Beutler, Otto, Oberbürgermeister  ​192 Bischoffshausen, Alexander v., Unterstaatssekretär  ​113 Bismarck, Herbert Graf v., Außenstaatssekretär  ​ 62, 63, 107, 129 Bismarck, Otto Fürst v., Reichskanzler  ​17, 57, 63, 69, 70, 75, 76, 80, 81, 92, 93, 113, 119, 130, 149, 150, 153, 202, 331, 337, 356 Bode, Wilhelm v., Kunsthistoriker  ​109 Borries, Georg v., Polizeipräsident  ​36 Borstel, Martin v., Hotelbesitzer  ​49, 51 Bosse, Robert, Kultusminister  ​71 Bovenschen, Albert, Verbandsfunktionär  ​123, 131 Brandenstein, Hans Ernst v., dt.konserv. Politiker  ​130, 237 Brauchitsch, Heinrich v., konserv. Politiker  ​130 Braun, Otto, SPD-Politiker  ​342 Bredow, Max v., dt.konserv. Politiker  ​70 Bredow, Wolf v., dt.konserv. Politiker  ​88 Breitenbach, Paul v., preuß. Staatsminister  ​288, 304 Briand, Aristide, frz. Staatsmann  ​356 Brockhausen, Eugen v., dt.konserv. Politiker  ​108 Brüning, Heinrich, Reichskanzler  ​363 Budde, Hermann v., Min. d. öffentlichen Arbeiten  ​116 Bülow, Bernhard Heinrich Fürst v., Reichskanzler  ​32, 92 – 94, 104, 114, 122, 125, 127 – 129, 132, 134 – 137, 140 – 156, 158 – 167, 169, 171, 173, 176 – 180, 182, 184 – 192, 194 – 197, 201 – 203, 206, 207, 212 – 216, 219, 222, 232, 235, 263, 268 – 270, 285 – 289, 293, 299, 300, 302 – 306, 314, 323, 331, 332, 334, 337, 342, 346, 348, 353, 355, 358, 359, 361, 362

Personenregister |  387

Bülow, Karl Ulrich v., preuß. Offizier  ​152, 215 Burchard, Johann Heinrich, Senator in Hamburg  ​100 Busch, Friedrich Emil, Brillenfabrikant  ​58 C Calandrelli, Alexander, Bildhauer  ​71 Canitz, Gastwirt in Leipzig  ​33, 36 Capelle, Eduard v., Marineoffizier u. Politiker  ​ 288, 302 Cassel, Sir Ernest, brit. Finanzpolitiker  ​203, 204 Cecilie, Kronprinzessin  ​364 Conrad, Alfred v., Chef der Reichskanzlei  ​123, 125, 127 Cooper, Ethel, Musikpädagogin  ​240 Crüger, Hans, freisinniger Politiker  ​112, 113 D Dallwitz, Hans v., preuß. Staatsminister  ​220 Dammann, Hans, Bildhauer  ​366 Delbrück, Clemens Gottlieb v., preuß. Staatsminister  ​172, 173, 199, 230, 233, 234, 237, 247 – 249, 252, 264 Dohna-­Finckenstein, Georg Graf zu, Herrenhausmitglied  ​196 Drews, Hans Georg, Journalist  ​359, 360 Drews, Wilhelm Arnold, preuß. Staatsminister  ​ 217, 219, 224, 264, 277, 294, 301, 302 Drittenbass, Antonio, Klempner  ​263 Drittenbass, Auguste, geb. Werner  ​263 Duncker, Eduard, Fabrikant  ​58 Duncker, Johann Heinrich, Prediger u. Firmengründer  ​58 E Ebert, Friedrich, Reichspräsident  ​10, 303, 313, 323, 325, 326, 329, 338, 340, 341 Edison, Thomas A., Erfinder  ​203 Eduard VII., König v. Großbritannien  ​203, 204 Effert, Johann, Arbeiterführer  ​133 Ehrhardt, Hermann, Korvettenkapitän  ​323 Einem, Karl v., preuß. General u. Staatsminister  ​ 147 Eisenhart-­Rothe, Hans v., Verwaltungsjurist  ​ 209, 210, 212, 215, 364 Eisenhart-­Rothe, Johann v., Canitzer  ​37 Eisenhart-­Rothe, Paul v., Landwirtschaftsminister  ​33 Eitel Friedrich, Prinz v. Preußen  ​225

Erzberger, Matthias, Zentrumspolitiker  ​138, 155, 236, 286, 288, 289, 291, 292, 303, 304, 306, 307, 329, 330 Eschenbach, Rechtsanwalt  ​138 Etzdorff, Oberst v.  ​225 Eulenburg, August Graf zu, Hausminister  ​39 Eulenburg, Botho Graf zu, preuß. Staatsminister ​ 29, 71, 125 F Falkenhayn, Erich v., preuß. Offizier u. Staatsminister  ​226 Fichte, Johann Gottlieb  ​317 Finckenstein, Günther Graf, L.s Mitschüler  ​25 Fischbeck, Otto, freisinniger Politiker  ​119, 120, 162, 304 Fischer, Fritz, Historiker  ​232 Fischer, Major  ​143 Fischer, Richard, sozialdem. Politiker  ​107, 108 Flotow, Hans v., Diplomat  ​183, 184 Flottwell, Eduard Heinrich v., preuß. Politiker  ​ 42 Flottwell, Hermann v., Rittergutsbesitzer  ​41 Fontane, Theodor, Schriftsteller  ​18 Frankenfeld, Rentmeister  ​48 Franz Ferdinand, Erzherzog  ​222 Franz Joseph I., Kaiser v. Österreich  ​17 Friedberg, Emil, Rechtsgelehrter  ​32 Friedberg, Robert, nationalliberaler Politiker  ​ 123, 162, 164, 274, 280, 306 Friedel, Stadtrat in Berlin  ​71 Friedrich I., Kurfürst v. Brandenburg  ​71, 73 Friedrich III., Kaiser  ​16, 17, 52, 130, 350 Friedrich Karl v. Preußen  ​73 Friedrich Wilhelm I., preuß. König  ​115 Friedrich Wilhelm IV., preuß. König  ​16, 22, 49 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst  ​13 Fritzen, Alois, Zentrumspolitiker  ​114 Fürstenberg, Carl, Bankier  ​334, 335 G George V., engl. König  ​223 Geßler, Otto, Reichswehrminister  ​341, 342 Ghika, rumänischer Gesandte  ​71 Glebocki, Joseph v., polnischer Politiker  ​123 Groener, Wilhelm, Offizier u. Politiker  ​364 Gruber, Martin, sozialdem. Redakteur  ​168, 169 Guenther, Hans v., Verwaltungsbeamter  ​139 Gwinner, Arthur v., Finanzfachmann  ​203

388 | Personenregister

H Haase, Hugo, SPD-Politiker  ​313 Haase, Oberregierungsrat  ​40 Haenisch, Konrad, Journalist u. SPD-Politiker  ​ 250 Hagen, Heinrich Leopold von der, Landrat  ​55 Hahnke, Wilhelm v., Chef des Militärkabinetts  ​ 71, 74, 125 Haldane, Richard Burdon, brit. Politiker  ​204 Hammann, Otto, Pressereferent  ​135, 136, 151, 152, 161, 162, 184, 185, 188, 190, 191, 214 Hammer, Johann Friedrich, Oberbürgermeister  ​ 88 Handjery, Prinz Nikolaus, konserv. Politiker  ​38 Hansemann, David, preuß. Finanzminister  ​22 Hatzfeldt zu Trachenberg, Hermann Fürst v., freikonserv. Politiker  ​189, 303, 344 Haußmann, Conrad, linksliberaler Politiker  ​188 Heeringen, Josias v., preuß. Kriegsminister  ​209 Heine, Otto  ​29 Heine, Wolfgang, SPD-Politiker  ​303, 326, 333 Heinrich, Prinz v. Preußen  ​166, 223, 225 Helfferich, Karl, Finanzfachmann u. Politiker  ​ 172, 214, 273, 287, 299, 304, 306 Hellpach, Wilhelm, DDP-Politiker  ​342 Hermes, Hugo, linksliberaler Politiker  ​88 Hermes, Justus, Journalist  ​189, 190 Herrfurth, Ernst Ludwig, preuß. Staatsminister  ​ 40, 41, 55 Hertling, Georg Graf v., Reichskanzler  ​153, 304 – 307, 362 Herzfeld, Hans, Historiker  ​104 Heydebrand und der Lasa, Ernst v., dt. konserv. Politiker  ​129, 172, 179 – 181, 207, 211, 274, 275, 280 Heyden-­Cadow, Wilhelm v., preuß. Minister  ​ 65, 66 Hindenburg, Paul v. Beneckendorff u., Reichspräsident  ​10, 264, 267, 289, 293, 304, 337, 341 – 346, 348, 349, 351, 352, 355, 360, 363 Hirsch, Paul, SPD-Politiker  ​314 Hitler, Adolf  ​10, 356 Hitze, Franz, Zentrumspolitiker  ​99 Hoffmann, Adolf, SPD-Politiker  ​90 Hoffmann, Dr., Generalsuperintendent  ​28 Hohenlohe-­Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu, Reichskanzler  ​93, 101 Holle, Ludwig, preuß. Staatsminister  ​158 Holstein, Friedrich v., Politiker  ​144, 152 Holtz, Ernst, Verwaltungsbeamter  ​174, 175

Hue de Grais, Robert Graf, Regierungspräsident ​ 55, 66 Hugenberg, Alfred, DNVP-Politiker  ​364 Hülsen-­Häseler, Dietrich v., preuß. Offizier  ​71 Huth, Theodor, Redakteur  ​105 J Jagow, Gottlieb v., Diplomat u. preuß. Staatsminister  ​214, 270, 362 Jagow, Traugott A. v., Polizeipräsident  ​228, 296 Jagow v., aus Rühstädt  ​64 Jarres, Karl, Jurist u. Politiker  ​341 – 343, 364 Jazdzewski, Ludwig v., poln. Abgeordneter  ​157 Joachim, Prinz v. Preußen  ​225 Johann Albrecht, Herzog v. Mecklenburg-­ Schwerin  ​237 K Kageneck, Maria Gräfin v., geb. Freiin v. Schorlemer  ​286, 291 Kapp, Wolfgang, konserv. Politiker  ​172, 173, 203, 323 – 327 Katharina II., russ. Zarin  ​15 Katz, Gittel, Galizierin  ​309 Kehl, Staatsanwalt in Stade  ​47 Kehr, Huldenreich, Direktor der Ritterakademie ​ 30, 125 Keim, August, preuß. Offizier u. Verbandsfunktionär  ​161, 164 – 166, 210 Kemnitz, Hans Arthur v., Diplomat  ​36, 198, 199, 364 Kessler, Harry Graf, Schriftsteller u. Diplomat  ​ 36, 37 Keudell, Walter v., DNVP-Politiker  ​343 Kiderlen-­Wächter, Alfred v., Diplomat  ​208 Kielmansegg, Peter Graf, Historiker  ​238 Kirschner, Martin, Oberbürgermeister  ​141 Klehmet, Reinhold, Diplomat  ​187 Klein, Sara  ​309 Klinckowstroem, Clemens Graf v., Landrat  ​95 Knoblauch, Kurt v., Ritterschaftdirektor  ​70 Koenig, Maximilian, Zentrumspolitiker  ​134 Königsmarck-­Plaue, Graf v.  ​58, 63 Koopmann, Johann, Kreissekretär  ​48, 54 Köpke, Ernst Siegfried, Lehrer  ​22, 24, 28 Kopp, Georg, Kardinal  ​134, 163 Kopsch, Julius, freisinniger Politiker  ​115 Kracker v. Schwarzenfeldt, Dorotheus, Jurist  ​36 Kraetke, Reinhold, Staatssekretär des Reichspostamts  ​134, 135, 287, 291

Personenregister |  389

Krause, Paul, nationalliberaler Politiker  ​164 Kriegk, Otto, Journalist  ​321 Kröcher-­Vogtsbrügge v., Gutsbesitzer  ​64 Krynzagorski, Stadtbaurat  ​87 Kurz, Moses, Handelsmann  ​262 L Lambsdorff, Otto Graf, Wirtschaftsminister  ​31 Lange, Bürgermeister von Rathenow  ​76, 87 Lentze, August, preuß. Staatsminister  ​228, 249, 253, 273, 287, 290, 291 Lepel, Gunther Frhr. v., Canitzer  ​35 Lerchenfeld-­Koefering, Hugo Graf v. u. zu, bayer. Diplomat  ​151, 164, 226, 287 Levetzow, Albert v., Landesdirektor  ​71, 107 Lichnowsky, Karl Max Fürst v., Diplomat  ​226 Liebenau, Eduard v., Oberhofmarschall  ​39 Liebermann v. Sonnenberg, Max, dt. sozialer Politiker  ​173, 174 Liebert, Eduard v., preuß. Offizier u. Verbandsfunktionär  ​122, 123, 131, 168 – 171 Limburg-­Stirum, Friedrich Wilhelm Graf v., Diplomat u. dt. konserv. Politiker  ​125 Linsingen, Alexander v., preuß. Offizier  ​311, 312 Lisco, Hermann, Verwaltungsjurist u. Staatssekretär  ​288 Lloyd George, David, brit. Schatzkanzler  ​209 Loebell, Arthur Robert v., preuß. Offizier u. Militärschriftsteller  ​19, 25, 83, 88, 145, 348 Loebell, Carl Ernst Adam v., L.s Urgroßvater  ​16 Loebell, Carl Georg v., L.s Großvater  ​16 Loebell, Dietrich v., 4. Sohn L.s  ​42, 73, 83, 365 Loebell, Elisabeth v., L.s älteste Schwester  ​347, 363 Loebell, Emilie v., L.s Großmutter  ​16 Loebell, Frida v., geb. v. Flottwell, zweite Ehefrau L.s  ​346, 359, 362, 363 Loebell, Friedrich Wilhelm v., 3. Sohn L.s  ​42, 73, 83, 229, 347 Loebell, Georg v., Erbsass auf Doberau  ​14 Loebell, Hans Joachim v., ältester Sohn L.s  ​42, 73, 83, 229, 314, 347 Loebell, Herbert v., L.s Enkel  ​11 Loebell, Joachim Egon v., L.s zweiter Bruder  ​18, 25 Loebell, Kurt Ulrich v., 5. Sohn L.s  ​42, 73, 83, 229 Loebell, Lilla v., einzige Tochter L.s  ​359, 363 Loebell, Lilla v., L.s Mutter  ​13, 244

Loebell, Margarete v., geb. v. Flottwell, erste Ehefrau L.s  ​41, 57, 83, 224, 316 Loebell, Olga v., L.s jüngste Schwester  ​347, 363 Loebell, Robert v., L.s Vater  ​13, 15 – 19, 21, 29, 32, 83, 88 Loebell, Siegfried v., zweitältester Sohn L.s  ​42, 73, 83, 224, 347, 361 Loebell, Wolfgang v., jüngster Sohn L.s  ​42, 83, 229, 347 Loth, Wilfried, Historiker  ​297 Lucanus, Hermann v., Verwaltungsjurist  ​71, 153, 167 Ludendorff, Erich, Heerführer  ​267, 276, 289, 293, 304, 323, 342, 345, 346 Lüdicke, Amtsvorsteher in Stölln  ​105, 106 Lüdicke, Bürgermeister von Friesack  ​71 Ludwig III., bayr. König  ​290 Luther, Hans, Reichskanzler  ​27, 342, 348, 349 Lüttwitz, Walther Frhr. v., General  ​323, 326, 327 M Maier, Dr., Oberpräsident  ​364 Manteuffel, Otto Frhr. v., dt. konserv. Politiker  ​ 82, 84, 117, 129 Marcinowsky, Oberfinanzrat  ​41 Marschalck zu Hutloh, Gustav v., Großgrundbesitzer  ​44, 46, 56 Marschall, Adolf Hermann Frhr. v. Bieberstein, Diplomat  ​74, 169 Marx, Salomon, Konsul  ​317, 327 Marx, Wilhelm, Reichskanzler  ​342, 343, 345, 349 Mehnert, Karl Paul, sächs. Politiker  ​193, 194 Mehring, Franz, sozialdem. Publizist  ​102 Meinecke, Friedrich, Historiker  ​284 Mendelssohn, Franz Robert v., Bankier  ​162 Mente, Otto, L.s Mitschüler  ​25 Mertens, Otto, Lehrer u. freisinniger Politiker  ​ 130 Meyer, Eduard, Althistoriker  ​239 Meyer, Superintendent  ​57 Michaelis, Georg, Reichskanzler  ​24, 293, 294, 299, 300, 302, 304, 305, 362 Miquel, Johannes v., preuß. Staatsminister  ​93, 103, 104, 110, 167 Miquel, Walter v., Verwaltungsbeamter  ​93, 103, 104 Mirbach-­Sorquitten, Julius Graf v., Herrenhausmitglied  ​159, 191, 195, 201, 202 Molkenbuhr, Hermann, SPD-Politiker  ​95 Möller, Theodor v., preuß. Staatsminister  ​135

390 | Personenregister

Moltke d. J., Helmuth v., Generalstabschef  ​226 Moltke, Friedrich v., preuß. Staatsminister  ​87, 176 – 178, 201 Monts de Mazin, Anton Graf v., Diplomat  ​153, 284 Motte, Johannes de la, Lehrer  ​44, 56 Mueller, Johannes, Lehrer  ​25 – 27 Müller, August, SPD-Politiker  ​250 Müller, Georg, Verlagsbuchhändler  ​261 Müller, Hermann, SPD-Politiker  ​326 Müller-­Meiningen, Ernst, freisinniger Politiker  ​ 181 Müller-­Sagan, Hermann, freisinniger Politiker  ​ 96 Mussolini, Benito  ​150, 246, 355, 356 Mutius, Gerhard v., Diplomat  ​36 Mutius, Maximilian v., Adjutant  ​225 N Naumann, Friedrich, Pastor u. Politiker  ​317 Neefe, Karl v., Regierungspräsident  ​40 Neudeck, Hermann, Geschäftsführer  ​105 Neven-­Dumont, Josef, Zeitungsverleger  ​164 Nickel, Lehrer  ​115 Nieberding, Rudolf Arnold, Reichsjustizstaatssekretär  ​147, 157 Nikolaus I., russ. Zar  ​17 Normann, Oskar v., dt.konserv. Politiker  ​172, 181, 194, 207 Noske, Gustav, SPD-Politiker  ​323, 326, 333 O Oertel, Georg, Publizist u. dt.konserv. Politiker  ​ 161 Oettingen v., Landstallmeister  ​115 Oldenburg-­Januschau, Elard v., radikal-­ agrarischer Politiker  ​141, 304 Oskar, Prinz v. Preußen  ​364 P Paalzow, Sanitätsrat  ​115 Pabst, Waldemar, Hauptmann  ​323 Pachnicke, Hermann, freisinniger Politiker  ​219, 271, 272 Patow v., Oberregierungsrat  ​87 Payer, Friedrich v., freisinniger Politiker  ​180, 181, 292, 306, 307 Peter, König v. Serbien  ​223 Peters, Carl, Kolonialpolitiker  ​168, 169 Peters, Kupferschmiedemeister  ​88

Pëus, Heinrich, SPD-Politiker  ​89 – 91, 105 – 107, 109 Philipp, Albrecht, Politiker  ​357 Plessen, Hans Georg v., Generaladjutant  ​71, 275, 289 Plettenberg, Karl Frhr. v., Generaladjutant  ​226 Plotho, Frhr. v., aus Parey  ​63 Podbielski, Viktor v., preuß. Staatsminister  ​139, 141, 143, 144 Podewils-­Coseeger, Heinrich v., Jugendfreund L. s  ​32, 33 Poeplau, Oskar, Sekretariatsassistent  ​155 Porsch, Felix, Zentrumspolitiker  ​296 Posadowsky-­Wehner, Arthur Graf v., preuß. Staatsminister  ​93, 94, 99, 102, 109, 133, 136, 137, 142, 143, 147, 154, 167, 171, 172, 180 Preuß, Hugo, Verfassungsrechtler  ​333 Pünder, Hermann, Verwaltungsjurist  ​349, 364 Puttkamer, Robert Viktor v., preuß. Staatsminister  ​33, 42, 46, 52 Puttkamer-­Barnow, Henning v., Landrat  ​32 Pyta, Wolfram, Historiker  ​344 R Rathenau, Walther, Großindustrieller u. Politiker ​ 233, 239, 352 Recke, Eberhard Frhr. von der, preuß. Staatsminister  ​103 Renvers, Rudolf v., Mediziner  ​151 – 153 Reuscher, Hermann, Oberlehrer  ​28 Rheinbaben, Georg Frhr. v., preuß. Staatsminister  ​123, 133, 189 Richter, Eugen, freisinniger Politiker  ​97 Richthofen-­Damsdorf, Karl Frhr. v., dt. konserv. Politiker  ​94 Rickert, Heinrich, linksliberaler Politiker  ​88 Riezler, Kurt, Diplomat u. Kanzlerberater  ​ 232 – 234, 265, 292 Roedern, Siegfried Graf v., preuß. Staatsminister ​ 287, 299 Roeren, Hermann, Zentrumspolitiker  ​138, 155, 156 Roesicke, Gustav, Verbandsfunktionär u. dt. konserv. Politiker  ​173, 188 Röhl, John, Historiker  ​208, 223 Roon, Albrecht Graf v.  ​80 Roscher, Wilhelm, Volkswirtschaftler  ​33 Rupprecht von Bayern, Kronprinz  ​164, 165

Personenregister |  391

S Salisch, Heinrich Rudolf v., dt. konserv. Politiker ​ 94 Salm-­Horstmar, Otto Fürst zu, Verbandsfunktionär  ​165, 166 Salza und Lichtenau, Ernst Frhr. v., sächsischer Gesandte  ​223 Sandt, Maximilian v., Verwaltungsbeamter  ​227 Scheffer-­Boyadel, Reinhard Frhr. v., General  ​268 Scheidemann, Philipp, SPD-Politiker  ​151, 250 Schiemann, Theodor, Historiker u. Publizist  ​ 145, 146, 161 Schiffer, Eugen, freisinniger Politiker  ​43, 326 Schleiermacher, Friedrich Daniel  ​317 Schmalfeldt, Hinrich, Bremer SPD-Reichstagsabgeordneter  ​57 Schmidt, Reinhart, freisinniger Politiker  ​160, 176, 181 Scholl, Friedrich v., Generaladjutant  ​71 Schönstedt, Karl Heinrich v., Justizminister  ​111 Schorlemer-­Lieser, Clemens Frhr. v., preuß. Staatsminister  ​164, 206, 228, 249, 253, 273, 279, 286, 287, 290 – 293, 299, 358 Schott, Superintendent  ​364 Schumann, Richard, nationalliberaler Politiker  ​ 29 Schwartzkoppen, Erich v., preuß. Offizier  ​128 Schwarze, Wilhelm, Zentrumspolitiker  ​108 Schwechten, Franz, Architekt  ​60 Seeckt, Hans v., preuß. Offizier  ​326, 341 Sering, Max, Staatswissenschaftler  ​241 Severing, Carl, preuß. Minister  ​364 Silberberg, Meyer, Fleischer  ​262 Simon, Bürgermeister in Rhinow  ​105 Solf, Wilhelm v., Kolonialpolitiker  ​288, 303 Spahn, Peter, Zentrumspolitiker  ​105, 108, 134, 154 Spickernagel, Wilhelm, Politiker  ​343 Stablewski, Florian, kath. Geistlicher  ​156, 158 Stapenhorst, Rudolf, Bürgermeister  ​300 Stein, Adolf, Journalist  ​174 Stein, Hermann v., preuß. Staatsminister  ​279, 287, 290 Stengel, Hermann Frhr. v., Finanzpolitiker  ​133, 189, 190 Stobbe, Otto, Jurist  ​32 Stolberg-­Wernigerode, Udo Graf v., dt. konserv. Politiker  ​139 Strasser, Nadja, Feministin  ​260 – 262

Stresemann, Gustav, Politiker  ​284, 292, 296, 303, 304, 306, 307, 324, 342, 343, 346, 349, 356 Strosser, August, dt. konserv. Politiker  ​162 Stuart Wortley, Sir Edward, brit. Offizier  ​184, 187 Studt, Konrad, Kultusminister  ​134 Stülpnagel, Rudolf v., Landrat u. konserv. Abgeordneter  ​109 Stumm, Karl Ferdinand v., freikonservativer Politiker  ​100 Stumm, Wilhelm v., Diplomat  ​233 Südekum, Albert, SPD-Politiker  ​304, 316, 333 Sydow, Reinhold v., preuß. Staatsminister  ​190, 191, 194, 288 T Thälmann, Ernst, Kommunistenführer  ​345 Thimme, Friedrich, Historiker  ​284 Thümen, Karl August v.  ​13 Tirpitz, Alfred v., Marinepolitiker  ​9, 144, 145, 165 – 168, 222 – 224, 226, 227, 231, 235, 236, 241, 268, 270, 271, 337, 338, 343, 358 Tolkmitt, Gustav, Wasserbauinspektor  ​60 – 62, 64 – 66, 117 Traeger, Christian, freisinniger Politiker  ​181 Tramm, Heinrich, Kommunalpolitiker  ​343 Trimborn, Karl, Zentrumspolitiker  ​163, 304 Troeltsch, Ernst, Historiker  ​284 Trott zu Solz, August Frhr. v., preuß. Staatsminister  ​197, 249, 253, 273, 279, 284, 287, 291, 299 Tschirschky und Bögendorff, Bernhard v., Landrat  ​74 Tschirschky und Bögendorff, Heinrich v., Diplomat  ​153, 165 U Uebell, Johann, Amtsrat  ​16 V Valentini, Rudolf v., Verwaltungsjurist  ​36, 131, 132, 184, 188, 196, 201, 213, 225, 227, 229, 244 – 246, 259, 264, 274 – 277, 280, 282 – 284, 286, 288, 290 – 293, 300 – 302, 304 – 307, 348 Varnbüler, Axel Frhr. v., württ. Diplomat  ​151, 185 – 187, 286 Victoria, spätere Kaiserin Friedrich  ​74, 86 Vinnen, Adolf, Reeder  ​330 Vitzthum von Eckstädt, Christoph Johann Graf, sächs. Diplomat u. Politiker  ​167

392 | Personenregister

Vitzthum von Eckstädt, Friedrich Graf, Diplomat  ​160 Voigt, Wilhelm, sozialdem. Politiker  ​129, 130 Völderndorff, Elise Freiin v.  ​13 Vorster, Julius, freikonserv. Politiker  ​177 W Wach, Adolf, Rechtsgelehrter  ​32 Wahnschaffe, Arnold, Verwaltungsjurist  ​173, 200, 209, 210, 224, 274, 277, 278, 299, 364 Waldow u. Reitzenstein, Karl Frhr, v., Rittergutsbesitzer  ​94 Waldow, Wilhelm v., preuß. Staatsminister  ​308 Waller, Georg zu Gevelsdorf  ​44, 55 Wallraf, Max, Herrenhausmitglied  ​306 Wangenheim, Conrad Frhr. v., agrarkonserv. Politiker  ​173 Warburg, Max, Bankier  ​322, 323 Weber, Karl Emil, Vizekonsul  ​65 Wedel, Carl Fürst v., Diplomat  ​214 Wenzel, Heinrich, Gemeindevorsteher  ​119, 120 Wessel, Ludwig, Pastor  ​318, 327 Westarp, Kuno Graf v., dt. konserv. Politiker  ​ 279 Wiesicke, Hermann, Politiker  ​88 Wilhelm I., preuß. König u. dt. Kaiser  ​16, 17, 49 – 51, 76, 78 – 81, 115, 360

Wilhelm II., Kaiser  ​39, 50, 51, 69, 71, 74, 78 – 81, 85, 92, 99, 101, 126, 129, 132, 136, 149, 152, 153, 164, 168, 184, 185, 187, 188, 197, 201, 205, 217, 221 – 223, 225, 232, 237, 245, 253, 254, 259, 263, 267, 271, 276 – 278, 280, 283, 287 – 290, 293, 294, 298 – 301, 303 – 305, 307, 312, 321, 337, 345, 350, 363 – 365 Wilhelm, Kronprinz, ältester Sohn Wilhelms II.  ​ 225, 292, 312 Wille, Baurat  ​62 Windscheid, Bernhard, Rechtsgelehrter  ​32 Winterfeldt-­Menkin, Joachim v., dt. konserv. Politiker  ​37, 364 Wirth, Josef, Zentrumspolitiker  ​328, 330 Wisch-­Bullenwinckel, Ferdinand  ​57 Wistuba, Sekretär im Kolonialdienst  ​155, 156 Wittkopf, Pastor aus Lamstedt  ​50 Wolff, Theodor, Publizist  ​229, 302 Z Zedlitz u. Neukirch, Octavio Frhr. v., freikonserv. Politiker  ​162, 179, 280 Zimmermann, Arthur, Diplomat  ​233, 288, 289 Zimmermann, Eugen, Verlagsdirektor  ​289, 303, 304 Zöllner, Bürgermeister von Havelberg  ​64