Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts vor Christus 9783412318000, 3412075922, 9783412075927

129 33 32MB

German Pages [304] Year 1994

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts vor Christus
 9783412318000, 3412075922, 9783412075927

Citation preview

Arbeiten zur Archäologie

Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr.

von

Henner von Hesberg

1994

BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Hesberg, Henner von: Formen privater Repräsentation in der Baukunst des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. / von Henner von Hesberg. - Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 1994 (Arbeiten zur Archäologie) ISBN 3-412-07592-2 Umschlagabbildung: Kos, Asklepiosheiligtum, Tempel A, Frontansicht © 1994 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Alle Rechte vorbehalten Satz: Richarz Publikations-Service GmbH Druck und Bindung: Strauss Offsetdruck, Mörlenbach Printed in Germany ISBN 3-412-07592-2

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT

XI

EINLEITUNG

L

1.

ZUR GESTALTUNG SPÄTHELLENISTISCHER BAUTEN VON KLEINEM FORMAT

4

1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. 1.1.4.

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven Torbauten und Türen Kostbare Innen- und Annexräume Memorialbauten Einzelne Bauteile

4 4 10 14 19

1.2. 1.2.1. 1.2.2. 1.2.3. 1.2.4

Gebäude von strenger Grundgestalt Torbauten Exedren Memorialbauten Einzelformen

26 26 27 27 28

1.3. 1.3.1. 1.3.2. 1.3.3. 1.3.4.

Voraussetzungen für die Entwicklung zu unterschiedlichen Bauformen Eigenarten der bisher genannten Bauten späthellenistischer Zeit Entwicklungstendenzen im 3. Jh. Unterschiede der früh- zu den späthellenistischen Bauten Wohnbauten

28 28 29 33 34

2.

DIE EPIGRAPHISCHEN UND LITERARISCHEN QUELLEN

36

2.1. 2.2. 2.3.

Zur Mitteilungsfunktion der Bauaufschriften im 2. und 1. Jh. Die Bauaufschriften des 4. und 3. Jhs. Die inhaltlichen Unterschiede zwischen den Aufschriften des 4. - 3. Jhs. und des 2 . - 1 . Jhs. Späthellenistische Dekrete über die Verleihung des Rechts zu Bauaufschriften Die Aussage der schriftlichen Uberlieferung über die Gestaltung der architektonischen Anlagen - Das Verhältnis der Stifter zu ihren Bauten

36 38

48

3.

ÜBERGREIFENDE ERSCHEINUNGEN DER ARCHITEKTURENTWICKLUNG IM 2. UND 1. JH.

53

3.1. 3.1.1. 3.1.2. 3.1.3. 3.1.4. 3.1.5.

Eine Architektur der Fassaden Treppenanlagen Gepflasterte Plätze Unterbauten und Podien Bildhafte Hierarchie nebeneinanderliegender Fassaden Axiale Hierarchie hintereinander gestaffelter Fassaden

53 54 57 58 60 62

2.4. 2.5.

43 45

VI

Inhaltsverzeichnis

3.2.

Konsequenzen aus der Hervorhebung der Fassade für die Gestaltung der Bauten insgesamt 3.2.1. Veränderungen in den Fassaden selbst 3.2.2. Veränderungen in der Grundrißgestaltung der Bauten 3.2.3. Veränderungen in der inneren Gliederung der Bauten

64 64 67 70

3.3. 3.3.1. 3.3.2. 3.3.3.

Veränderungen an den unterschiedlichen Bauteilen Ausrichtung der architektonischen Einzelformen auf die Ansichtsseite Zur zeichenhaften Verwendung einzelner architektonischer Elemente Veränderungen in der handwerklichen Arbeit an den Bauten

78 78 80 84

3.4. 3.4.1. 3.4.2. 3.4.3.

Zur Gestaltung der großen Gemeinschaftsbauten Zur allgemeinen Bewertung der Bauten Zur Bedeutung der einzelnen Ordnungen Eklektische Tendenzen in der Verbindung der Bauform

89 89 91 95

3.5. 3.5.1. 3.5.2. 3.5.3.

Die Bedeutung des figürlichen Bauschmucks im 2. und 1. Jh. Zum Emblemcharakter des Baudekors Die Aussage der dekorativen Einzelformen über den Bau Formale Konsequenzen für das figürliche Ornament mit emblematischem Gehalt 3.5.4. Formale Konsequenzen für bildliche Darstellungen mit erzählendem Gehalt 3.5.5. Zur Herkunft von Einzelformen aus dem westlichen Bereich des Mittelmeerraumes

112

4.

AUSWERTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG

115

4.1.

Die formalen Veränderungen in der Architektur vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunst Die Gestaltung der Bauten als Ausdruck der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in späthellenistischer Zeit Die Formierung öffentlichen Raumes durch Architekturen im 2. und 1. Jh.

4.2. 4.3.

97 97 100 104 109

115 117 120

KATALOG

123

l.

TÜRANLAGEN

124

1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3.

Halbsäulenfassaden mit eingeschobenen Türen Alexandria, Mustafa-Pascha-Nekropole Dodona, Theater, Parodostore Kyrene, Grabfassaden

124 124 124 124

1.2. 1.2.1. 1.2.2. 1.2.3.

Parastadentüren Assos, Gymnasion, Eingang Delos, Hauseingänge mit Aedikulatüren Delos, Heiligtum der Samothrakischen Götter, Tür für Herakles und die Megaloi Theoi Epidauros, Theater, Parodostore Lykosura, Tempel der Despoina, Nebeneingang Magnesia a.M., Theater, Parodostore Oropos, Theater, Parodostore Pergamon, Theater, Parodostore Priene, Theater, Parodostore Ptolemais, Roman Villa, Tür des Vestibüls Termessos, Haus des Ktistes, Eingang Thera, Privathäuser, Eingangstüren

125 125 125

1.2.4. 1.2.5. 1.2.6. 1.2.7. 1.2.8. 1.2.9. 1.2.10. 1.2.11. 1.2.12.

125 126 126 127 127 127 127 127 128 128

Inhaltsverzeichnis

VII

1.2.13. Thera, Theater, Eingangstore

128

1.3. 1.3.1. 1.3.2. 1.3.3. 1.3.4.

129 129 129 129 130

Türen mit architektonischem Beiwerk Kreta, Sta Lenika, Tempel des Ares und der Aphrodite Lindos, sog. Grab des Kleoboulos, Tür Petra, Hasne, Seitenportale Thera, Tempel der Hera Basileia, Eingangstür

1.4. Durchgänge mit Bogenabschluß 1.4.1. Delos, Gymnasion, Eingang A 1.4.2. Delos, maison des comédiens und maison des dauphins, Eingänge mit Bogenabschluß 1.4.3. Letoon, Theater, Diazomatatore 1.4.4. Pergamon, Gymnasion, Treppenaufgänge 1.4.5. Ptolemais, Public Building, Bogenstein 1.4.6. Samos, Tür eines Grabbaus mit Totenmahldarstellung 1.4.7. Side, Osttor, seitliche Eingänge 1.4.8. Thessalonike, Porte du Vardar

130 130

2.

PROPYLONBAUTEN

134

2.1. 2.1.1. 2.1.2. 2.1.3. 2.1.4. 2.1.5. 2.1.6.

Türaedikulen Athen, Horologion des Andronikos, Türaedikulen Delos, Apollonheiligtum, Ostpropylon Eleusis, Propylon des Appius Claudius Pulcher Pergamon, Demeterbezirk, Propylon der Apollonis Pergamon, Gymnasion, Tor zur oberen Terrasse Priene, Heiligtum der ägyptischen Götter, Propylon

134 134 134 135 136 136 137

2.2. Propylonbauten mit prostyler dorischer Säulenhalle 2.2.1. Athen, Römische Agora, Westliches Propylon 2.2.2. Delos, Agora der Italiker, Eingangstor 2.2.3. Delos, Apollonheiligtum, Südpropyläen 2.2.4. Delos, Kynthion, Propylon 2.2.5. Ilion, Heiligtum der Athena, Propylon 2.2.6. Kalydon, Heroon, Propylon 2.2.7. Klaros, Heiligtum des Apollon, Propylon 2.2.8. Korinth, Bezirk des Tempels C, Propylon 2.2.9. Kyrene, Ptolemaion-Caesareum, Propylonbauten 2.2.10. Olympia, Zeusheiligtum, Tore in der Temenosmauer 2.2.11. Pergamon, Heiligtum der Athena, Propylon 2.2.12. Priene, Unteres Gymnasion, Propylon

137 137 138 139 139 139 140 140 141 141 141 141 142

2.3. 2.3.1. 2.3.2. 2.3.3. 2.3.4. 2.3.5. 2.3.6. 2.3.7. 2.3.8.

Propylonbauten mit prostyler ionischer Säulenhalle Delos, Heiligtum der Syrischen Götter Dodona, Heiligtum des Zeus, Propylon Gortys (Arkadien), Thermenanlage, Propyläen Magnesia a.M., Tor zwischen Agora und dem Bezirk der Artemis Messene, Heiligtum des Asklepios, Propylonbauten Milet, Hellenistisches Gymnasion, Propylon Milet, Stadion, Propylon Priene, Athenabezirk, Propylon

142 142 143 143 143 145 145 146 146

2.4. 2.4.1. 2.4.2. 2.4.3.

Propylonbauten mit prostyler korinthischer Ordnung Kos, Heiligtum am Hafen, Zwei Propylonbauten Milet, Delphinion, Propylon Milet, Rathaus, Propylon

146 146 147 147

131 131 131 132 132 132 133

Vili

Inhaltsverzeichnis

2.4.4. Olympia, Gymnasion, Eingangstor

148

2.5. 2.5.1. 2.5.2. 2.5.3. 2.5.4. 2.5.5. 2.5.6. 2.5.7.

Propylonbauten mit unbestimmbarer Ordnung Athen, Odeion des Agrippa, Eingang Athen, Tholos, Eingangstor Delos, Gymnasion, Propylon J und Serapeion C, Propylon Lagina, Bezirk der Hekate, Eingangstor Megalopolis, Heiligtum des Zeus Sosipolis, Propylon Milet, Nordmarkt, Torbau Priene, Heiligtum des Zeus, Propylon

148 148 148 148 149 149 149 149

3.

SCHRANKENBAUTEN

151

3.1. Schrankenbauten mit Säulenreihen oder Mauern 3.1.1. Aigai, Markt, Durchgang 3.1.2. Assos, Agora, Osteingang 3.1.3. Assos, Bezirk am Westeingang zur Agora 3.1.4. Epidauros, Stadion, Aphesisanlage 3.1.5. Kamiros, Agora, Schrankenwand 3.1.6. Kos, Stadion, Aphesistor 3.1.7. Lindos, Athenaheiligtum, Stoa 3.1.8. Lindos, Athenaheiligtum, Ionischer Schrankenbau neben dem Tempel 3.1.9. Magnesia, Agora, Säulenreihe zwischen Süd- und Osthalle 3.1.10. Megalopolis, Säulenreihe am Westflügel der Philippsstoa 3.1.11. Milet, Hafentor 3.1.12. Milet, Südmarkt, Nordtor 3.1.13. Olympia, Zeusheiligtum, Stadiontor 3.1.14. Pergamon, Gymnasion, Mittlere Terrasse, Säulenreihe 3.1.15. Pergamon, Gymnasion, Raum E 3.1.16. Pergamon, Gymnasion, Südlicher Haupteingang 3.1.17. Priene, Stadion, Aphesistor 3.1.18. Samos, Kastro Tigani, Teile der dorischen Architektur 3.1.19. Theben, Kabirenheiligtum, Säulenstellung seitlich des Tempels

151 151 151 151 152 152 152 152 153 153 153 154 154 154 155 155 155 156 156 157

3.2. 3.2.1. 3.2.2. 3.2.3. 3.2.4. 3.2.5. 3.2.6. 3.2.7. 3.2.8.

Schrankenbauten mit Bogenabschlüssen Antiochia (Pisidien), Platz vor dem Augustustempel, Propylon Ephesos, Durchgänge neben dem Westtor der Agora Ephesos, Agora, Tor des Mazaeus und Mithridates Ephesos, Hafentor Pergamon, Theaterterrasse, Südtor Petra, Temenos des Qasr el-Bint, Propylon Priene, Markt, Osttor Ptolemais, Roman Villa, Säulenschranke zwischen Raum 12 und 14

158 158 158 158 159 159 159 159 160

4.

AEDIKULAFÖRMIGE BALDACHINBAUTEN

161

4.1. 4.1.1. 4.1.2. 4.1.3. 4.1.4. 4.1.5. 4.1.6. 4.1.7. 4.1.8.

Aedikulen mit rechteckigem Grundriß Aegina, ionischer Naiskos Delos, Agora der Hermaisten und Kompetaliasten, dorischer Naiskos Delos, Agora der Hermaisten und Kompetaliasten, ionischer Naiskos Delos, Monument des Mithridates Lindos, Athenaheiligtum, ionischer Naiskos Magnesia a.M., Heiligtum der Artemis, Aedikula Magnesia, Theater, Aedikula Milet, Delphinion, Aedikula

161 161 161 161 162 162 162 163 163

Inhaltsverzeichnis

IX

4.2. 4.2.1. 4.2.2. 4.2.3. 4.2.4. 4.2.5. 4.2.6. 4.2.7. 4.2.8. 4.2.9.

Monopteroi Athen, Akropolis, Monopteros für Roma und Augustus Baalbek, Rundbau an der Dschudleitung Délos, Agora der Hermai'sten und Kompetaliasten, Rundbau Ilion, Heiligtum der Athena, Brunnenfassung Korinth, Agora, Monument des Cn. Babbius Milet, Delphinion, Rundbau Milet, Monument des C. Grattius Pergamon, Gebälkfragmente zweier Aedikulen Termessos, Rundbau

163 163 164 165 165 166 166 166 167 167

5.

EXEDRAFÖRMIGE INNENRÄUME

168

5.1. 5.1.1. 5.1.2. 5.1.3. 5.1.4. 5.1.5. 5.1.6. 5.1.7. 5.1.8. 5.1.9. 5.1.10. 5.1.11. 5.1.12. 5.1.13.

Innenräume mit flacher Decke Assos, Gymnasion, Exedra Délos, Agora der Italiker, verschiedene Exedren Delos, Bezirk der syrischen Götter, Exedra des Midas Delos, Gymnasion, Exedren und Apodyterion Delos, palestre de granit, Ionische Exedra Kalydon, Heroon, Kultsaal und Raum II Magnesia, Agora, sog. Athenaexedra Megalopolis, Philippsstoa, Exedren Messene, Heiligtum, Exedra der Artemis und Exedra N Messene, Heiligtum, Exedren Pergamon, Gymnasion, Exedra des Apollonios Pergamon, Gymnasion, Exedren im oberen Hof Priene, Unteres Gymnasion, Ephebeion

168 168 168 169 169 170 170 170 171 171 171 172 172 173

5.2. 5.2.1. 5.2.2. 5.2.3. 5.2.4. 5.2.5. 5.2.6. 5.2.7. 5.2.8.

173 173 174 174 175 175 175 176

5.2.9. 5.2.10. 5.2.11. 5.2.12.

Innenräume mit überwölbtem vorderen Abschluß Athen, Stoa des Eumenes und des Attalos, Exedren in der Halle Delos, Gymnasion, Raum G Delos, Heiligtum auf dem Kynthion, Nischenraum Kalydon, Heroon, Kultapsis Kalydon, Laphrion, Nischen in der Stoa J Magnesia a.M., Brunnen an der Westhalle der Agora Pergamon, Nische in der südlichen Stützmauer am Athenaheiligtum Pergamon, Überwölbter Raum in der südlichen Stützmauer des Athenaheiligtums Pergamon, Gymnasion, Brunnenfassung in Raum L Pergamon, Gymnasion, Rampenweg, Nischen Priene, Grabbau am oberen Gymnasion Priene, Rathaus

6.

ANLAGEN ZUR BETONUNG DER FASSADE

178

6.1. 6.1.1. 6.1.2. 6.1.3. 6.1.4. 6.1.5. 6.1.6. 6.1.7. 6.1.8. 6.1.9.

Treppen Aegina, Heiligtum des Zeus Hellanikos, Terrasse Aigai, Tempel des Apollon Chrestherios, Treppe Assos, Gymnasion, Treppe vor dem Eingang Delos, Heiligtum auf dem Kynthion, Zugangstreppe im Westen Delos, Isistempel, Treppe Kamiros, Agora, Zugangstreppe Kos, Asklepiosheiligtum, Freitreppe zum Tempel A Lindos, Heiligtum der Athena, Untere Zugangstreppe Pergamon, Untere Agora, Zugangstreppe

178 178 178 178 178 179 179 179 180 180

176 176 176 177 177

X

Inhaltsverzeichnis

6.1.10. Pergamon, Gymnasion, Haupteingang und Zugang zu Raum 58 der mittleren Terrasse 6.1.11. Pergamon, Heratempel, Freitreppe 6.1.12. Pergamon, Theaterterrasse, Freitreppe vor dem Tempel 6.1.13. Pessinus, Tempel, Zugangstreppe 6.1.14. Rhodos, Akropolis, Treppe vor dem Tempel des Apollon

180 180 181 181 181

6.2. 6.2.1. 6.2.2. 6.2.3. 6.2.4.

181 181 182 182 182

Plattenpflaster Ilion, Pflaster zwischen Altar und Athenatempel Kos, Asklepiosheiligtum, Pflaster vor dem Tempel A Magnesia a.M., Pflaster im Bezirk der Artemis Priene, Pflaster vor dem Tempel der Athena

6.2.5. Tenos, Pflaster vor dem Tempel des Poseidon und der Amphitrite

183

LITERATURVERZEICHNIS

185

ABBILDUNGSNACHWEISE REGISTER

187 189

VORWORT

Die Arbeit geht auf einen Vortrag zurück, den ich 1978 an den Archäologischen Seminaren der Universitäten in Berlin und Hamburg gehalten habe. Die Drucklegung dieser dann 1982 der Philosophischen Fakultät in München vorgelegten Habilitationsschrift hat lange auf sich warten lassen. Aber erwünschte Verbesserungen und Veränderungen konnten wegen anderer Verpflichtungen nicht unmittelbar erbracht werden. Erst ein 1990 gewährtes Freisemester in Köln bot genügend Muße, die auch inzwischen beträchtlich angewachsene Literatur einzuarbeiten. Der Text in der hier vorliegenden Form entspricht weitgehend dem ursprünglich eingereichten Manuskript. Ein Abschnitt liegt nun in erweiterter Form als Aufsatz über Erzählweise in der späthellenistischen Flächenkunst vor (Jdl 103, 1988, 309ff.), der Exkurs über Hermogenes ist durch das 1988 in Berlin veranstaltete Kolloquium überflüssig geworden. Danken möchte ich allen, die die Diskussion um die hier dargelegten Thesen gefördert haben, insbesondere A.H. Borbein, W. Hoepfner, A. Linfert, St. Wildt, A. Wittenburg, M. Wörde und P. Zanker. Eine große Hilfe war mir, daß M. Bergmann und I. Kader den Text kritisch lasen und mich vor einer Reihe von Unstimmigkeiten und Fehlern bewahrten. Ferner gilt mein Dank dem Böhlau Verlag, insbesondere D. Krull und J. Kunisch, und der VG-Wort für die Förderung der Drucklegung.

EINLEITUNG

Die vorliegende Arbeit dient dazu, die Geschichte der Baukunst in der Zeit des Hellenismus in Perioden zu untergliedern. Dahinter steht der Wunsch, ihre Funktion für die Gestaltung öffentlichen Raumes besser aus dem historischen Umfeld verstehen zu können. Dafür bietet eine allein aus Kriterien der Stilgeschichte abgeleitete Entwicklung kaum die Grundlage, zumal als wichtigste Voraussetzung dichte Reihen vergleichbarer Objekte fehlen. Deshalb schien mir die Frage nach der Funktion lohnend, freilich nicht reduziert auf die architektonische Aufgabe, sondern auf die Bedeutung, die ihnen von ihren Erbauern beigemessen, und die Qualitäten, die von ihren Benutzern empfunden wurden. Zu diesen Aspekten schweigt sich die literarische Uberlieferung der Antike zumindest in dem hier untersuchten Zeitraum des 2. und 1. Jhs. fast vollständig aus. Erkenntnisse sind also nur aus den Bauten selbst oder aus anderen Zeugnissen, z.B. inschriftlicher Uberlieferung, zu gewinnen. Die folgenden Überlegungen sind auf die These ausgerichtet, daß sich im östlichen Mittelmeerbereich die Architektur des 2. und 1. Jhs. in den angesprochenen Punkten von der Zeit zuvor und danach absetzt, und daß diese Gestaltungsweise durch einen bestimmten Habitus der Auftraggeber und Benutzer hervorgerufen wird und ihm entspricht. Architektur formt in intensiver Weise den öffentlichen Raum und darüber hinaus auch die private Welt. Sie ist damit ein Medium für den Bewußtseinsstand und die Verhaltensweise ihrer zugehörigen Gesellschaft, die sie umgekehrt in ihrem Habitus prägt. Die gegenseitige Abhängigkeit der verschiedenen, an diesem Prozeß beteiligten Faktoren ist ja in moderner Zeit unmittelbar nachvollziehbar. Es kommt nun darauf an, für den hier betrachteten Zeitraum die Besonderheiten des Habitus aus der Eigenart der Architektur zu erschließen, um so auch die allgemeine Situation der Zeit schärfer zu erfassen. Auf diese Weise ermöglicht eine zunächst formimmanente Interpretation, besondere Gestaltungsweisen einem unterschiedlichen gesellschaftlichen Habitus der Zeiten zuzuordnen. Zur Absicherung wird die Bautätigkeit aus zwei Blickwinkeln gesehen, aus der des Bauherren bzw. des Architekten und der des Benutzers. Bestimmte Eigenarten in der Formgebung der Architektur führen in späthellenistischer Zeit auf ein kontrastreiches, scheinbar widersprüchliches Bild, denn reich geschmückte werden parallel mit klassizistisch strengen Bauten errichtet. Gründe dafür teilen die Inschriften mit, die den zentralen Einfluß des Stifters auf die Formgebung anschaulich zu erkennen geben. Auf einmal gewinnen ganz neue Details in der Ausstattung Bedeutung und Mitteilungsfunktion, was nun wiederum durch die Auftraggeber gefördert wird. Umgekehrt weist eine Fülle von Details auf ein ganz neues Rezeptionsverhalten von Architektur. Formen, seien es Ornamente oder Träger inhaltlicher Aussagen, werden plakativer dargeboten und aufgenommen und neue Blickwinkel und Ausschnitte geschaffen, die auf einen veränderten Umgang mit den Anlagen schließen lassen. Bauten sind auf z.T. bedrängende Weise gegenwärtig und bestimmen jeden Winkel des öffentlichen Raumes. Nichts in den Plätzen einer Stadt bleibt Undefiniert durch Bauten, so daß sie die starke Determination auch des öffentlichen Lebens verraten. Im Gegensatz zum Habitus der Bewohner der Polis klassischer Zeit ist nun gleichsam die Gesamtheit öffentlichen Verhaltens durch die Bauten fixiert. An einem Beispiel aus der Spätphase der Epoche sei der hier eingeschlagene Weg skizziert. Im Jahre 50 schreibt Cicero seinem Freund Atticus, unum etiam velim cogites: audio Appium irpÖTruXov Eleusine facere; num inepti fuerimus, si nos quoque Academiae fecerimus? »puto« inquies. Ergo id ipsum scribes ad me. equidem valde ipsas Athenas amo. volo esse aliquod

2

Einleitung

monumentum; odi falsas inscriptiones statuarum alienamm1. Cicero fragt also um Rat, ob er der Akademie in Athen ein Propylon bauen solle, um sich in der von ihm geschätzten Stadt ein Denkmal zu setzen. Der Text ist in vielerlei Hinsicht aufschlußreich. Einmal scheint es dem persönlichen Belieben des Auftraggebers und weniger einem allgemeinen Bedürfnis anheimgestellt, den Ort für solch ein Bauwerk zu wählen. Cicero wünscht sich als exponierten Punkt die Akademie, der er sich als Ort des Philosophierens verbunden fühlt. 2 Weiterhin wird gar nicht so sehr nach der Nützlichkeit des Bauwerks gefragt, sondern inepti (unschicklich) meint - besonders in dem persönlichen Bezug auf den Fragesteller - nur das Angemessene, zielt also eher auf eine Kategorie des allgemeinen Geschmacks und damit auf übergreifende gesellschaftliche Normen. Konkurrenzdenken kommt hinzu 3 . Cicero hört, daß Appius in Eleusis ein Propylon bauen will, und er überlegt, sich ebenfalls ein Erinnerungsmal zu errichten. Sein eigentliches Anliegen zielt darauf, sich in einem Architekturdenkmal seinen Standesgenossen ähnlich zu verewigen. Den Folgerungen, die solche Vorstellungen - mit denen Cicero kaum allein steht - für die Konzeption von Bauten mit sich bringen, gelten die vorliegenden Ausführungen. Im 2. und 1. Jh. entstehen natürlich durchgehend die unterschiedlichsten Bauwerke, aber für eine individuelle Selbstdarstellung eignen sich architektonische Anlagen mit kleinen Abmessungen besonders, weil ihr Aussehen den persönlichen Wünschen der Bauherren am deutlichsten unterworfen ist. Deshalb seien die spezifischen Eigenheiten der späthellenistischen Zeit zunächst z.B. an den Propylon- und Eingangsbauten, den Exedren und Denkmalbauten untersucht, die den Inschriften nach vielfach von einzelnen Personen errichtet werden. Die Schriftzeugnisse können zusätzlichen Aufschluß geben, welche Vorstellungen die Stifter mit solchen Bauten verbinden und ob diese Intentionen sich im Entwurf niederschlagen. Schon oft hat man die Fülle der unterschiedlichen Formen späthellenistischer Bauten hervorgehoben, zuletzt W. Alzinger in seiner Studie über die augusteische Architektur in Ephesos4, wobei sich die augusteische Zeit als Abschluß dieser Entwicklung erweist und die Ursprünge somit früher liegen müssen. Ausgehend von einer Analyse der Bauformen im 2. und 1. Jh., die darauf abzielt, ein Bild dessen zu entwerfen, wie sich die facettenreiche Architektur dem Betrachter darbietet, widmet sich die Arbeit zunächst dem Versuch, den Variantenreichtum zu kategorisieren. Sodann werden die Gründe für eine derartige Vielfalt näher betrachtet, die - wie zu zeigen sein wird - vor allem in dem politischen und gesellschaftlichen Wandel liegen, der sich aus der Schwächung der hellenistischen Königreiche und der zunehmenden Macht Roms im Osten ergab. Offenbar versuchten die reichen Bürger immer mehr, das äußere Bild ihrer Städte persönlichen Interessen und Formvorstellungen entsprechend zu prägen. Ein weiteres Zeugnis dafür stellen die Aufschriften auf den Bauten dar, die gerade an den kleinen formatigen Beispielen besonders reichhaltig auftreten und die Intentionen ihrer Bauherren verraten. Um die Stimmigkeit der so gewonnenen Erkenntnisse zu erweisen, erscheint es notwendig, die übrigen architektonischen Anlagen der Zeit in die Betrachtung mit einzubeziehen und so das allgemeine Umfeld und die Erwartungshorizonte der Rezipienten zu erfassen. Diese Untersuchung bildet den dritten, abschließenden Teil der Arbeit. Einige der insgesamt zu behandelnden Fragen des Themas sind schon in mehreren, ganz unterschiedlichen Studien zur späthellenistischen Architektur angesprochen worden, die aber

1 Cic., Ad Att. 6,1, 26. Zum Gehalt vgl. H. Blanck, Wiederverwendung alter Statuen als Ehrendenkmäler bei Griechen und Römern (1969) 14. 2 Zum Ort: Travlos, Athen 42ff. Cicero selbst war wohl keiner speziellen philosophischen Richtung verpflichtet, RE VII A 1 (1939) 1180ff. s.v. M. Tullius Cicero (Büchner), aber er hatte immerhin die platonischen Dialoge Protagoras und Timaios übersetzt (ebd. 1149f.) und in den Acad. lib. sein Interesse an der Philosophie der neuen Akademie bekundet (ebd. 1128f.). 3 Diese Haltung wird z.B. unmittelbar an den drei Aedikulen auf der Agora der Kompetaliasten auf Delos (Kat.Nr. 4.1.2. u. 3.; 4.2.3.) oder den Exedren im Gymnasion von Pergamon (Kat.Nr. 5.1.12.) deutlich. 4 Alzinger, Ephesos 131ff. - Verf., Gnomon 50, 1978, 586ff.

Einleitung

3

den Schwerpunkt auf die Publikation einzelner Gebäude legten5 oder sich auf einzelne Problembereiche, wie die Bautechnik 6 , konzentrierten. Schließlich gibt es für fast alle Bautypen wie Tempel 7 , Rathäuser 8 , Hallen 9 , Gymnasien 10 und Theater 11 bereits monographische Arbeiten, ebenso wie für eine Vielzahl architektonischer Einzelformen 12 meist unter typologischen Gesichtspunkten. Aber selbst in umfassenden Studien wie der von H. Lauter zur hellenistischen Architektur 13 oder in allgemeiner gehaltenen Kunstgeschichten wird den Epochengrenzen und dem grundsätzlichen Wandel im Bedeutungsgehalt des Bauschmucks nur geringe Aufmerksamkeit zuteil 14 . Die Formgebung der Bauten insgesamt und im Detail soll hier im Mittelpunkt stehen. Diesen Prozeß bestimmt vor allem der einzelne Bauherr in seinem Wunsch nach Selbstdarstellung vor seinen Mitbürgern. War die Verteilung der Dekorationsmotive vor dem hier behandelten Zeitraum aus den unterschiedlichen Traditionen, sei es der Städte oder der Hofkunst der einzelnen hellenistischen Reiche, vorbestimmt, werden sie in späthellenistischer Zeit in vieler Hinsicht bewußter und gezielter eingesetzt, etwa nach der Bestimmung der Gebäude verbunden mit dem individuellen Wunsch nach Selbstdarstellung. Deshalb erlaubt diese neuartige Gestaltungsweise auf Grund bewußt durchdachter Abstimmung des Dekors auf den Bau auch Rückschlüsse auf ein allgemein verändertes Verständnis der Architektur. Wenn das Bemühen um die äußere Form stärker als zuvor an subjektive Faktoren gebunden ist, ergibt sich, daß typologische und stilistische Analysen in diesem Zusammenhang nur unzureichend weiterhelfen und daß das Kriterium einer formimmanenten kontinuierlichen Entwicklung insgesamt fragwürdig wird. Deswegen muß eine Kombination verschiedener Möglichkeiten versucht werden. Die Analyse der Architekturensembles erschließt insgesamt ein abstrakteres, reflektiertes Verhältnis zum Architekturdekor, der stärker bildhaft eingesetzt wird. Schriftquellen besonders zum Grabschmuck erhellen den Wandel des inhaltlichen Verständnisses, der sich zugleich auch in der emblemhaften Gestaltung der Formen niederschlägt. Inschriften und der unterschiedliche, variantenreiche Baudekor belegen ferner persönliche Wünsche und den Anspruch des Bauherrn. Eine Kombination der verschiedenen Uberlieferungen gibt trotz aller genannten methodischen Schwierigkeiten Aufschluß über die Intentionen, die die formale Gestaltung der Baukunst in dieser Zeit bestimmt haben.

Schazmann, AvP 6, lOOff. Vallois, A H D 2. 7 G. Gruben, Die Tempel der Griechen 2 (1976) 385ff. 8 F. Krischen, Antike Rathäuser (1941), R. Meinel, D a s Odeion (1980), 159ff. Vgl. auch St.G. Miller, The Prytaneion (1978). 9 Coulton, Stoa. Zum Propylon: J.R. Carpenter, The Propylon in Greek and Hellenistic Architecture (1970). 10 J. Delorme, Gymnasion (1960). W. Zschietzschmann, Wettkampf- und Übungsstätten in Griechenland 2, PalästraGymnasion (1961). Vgl. St.L. Glass, Palaistra and Gymnasion in Greek Architecture (1967). 11 A. von Gerkan, D a s Theater von Priene (1921) 87ff. M. Bieber, The History of the Greek and Roman Theater 2 (1961). 12 Z.B. Rakob-Heilmeyer, Rundtempel 23ff. Ch. Börker, Blattkelchkapitelle (1965) 162ff. Zu Säulen: Büsing, Halbsäulen. Gebälke: Konsolengeisa 87ff. 13 H . Lauter, J d l 86, 1971, 149ff. ders., Die Architektur des Hellenismus (1986). 14 Gruben a.O. 401ff. R. Martin i n j . Charbonneaux u.a., D a s hellenistische Griechenland (1971) 5ff. A.W. Lawrence, Greek Architecture (1957) 201ff. W. Zschietzschmann, Die hellenistische und römische Kunst, Die antike Kunst 2 (1939) lff. Einen anschaulichen Uberblick vermittelt auch der Katalog von Oberleitner, Ephesos u. Samothrake. 5

6

L. ZUR GESTALTUNG SPÄTHELLENISTISCHER BAUTEN VON KLEINEM FORMAT

Eine strenge Definition dessen, was noch unter kleines Format fällt, läßt sich nicht geben. Hier seien darunter Anlagen verstanden, die in ihren Dimensionen deutlich unter den traditionellen Bauten wie Tempel oder Portikus bleiben. Solche Bauten hat es zwar schon vorher gegeben, z.B. die Choregendenkmäler in Athen, aber in den Städten des 2. und 1. Jhs. sind sie ungemein beliebt. Naturgemäß waren sie von ihrem Volumen her größeren Komplexen untergeordnet, zogen aber durch eine exponierte Lage oder eine bis in Details durchdachte Gestaltung die Blicke auf sich und waren deshalb für eine individuelle Selbstdarstellung geeignet. Es ist kein Wunder, daß die meisten von ihnen auf die Stiftung eines einzelnen zurückgehen. In dem Dekor, aber auch in der Disposition der Grundrisse lassen sich zwei Richtungen unterscheiden, von denen die eine streng sich an traditionelle Formen anlehnt, die andere frei z.T. ganz bizarre Muster entwirft.

1.1. Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven Methodisch läßt sich eine Abgrenzung gegen Bauten klassischer Prägung nur schwer fixieren. In aller Regel gibt es aber für die Gestaltungsweisen an diesen Bauten keine direkten Vorläufer, selbst wenn man z.B. die reiche Architektur der Choregenanatheme in Athen mit in die Überlegungen einbezieht.

1.1.1. Torbauten und Türen Viele Bauten haben sich scheinbar von aller typologischen Bindung befreit oder fallen durch neuartige Schmuckmotive auf. Sie fesseln aber nicht allein dadurch den Blick der Passanten, sondern ebenso durch eine bewußte Blickführung. Die Lenkung der Besucher durch solche Bauten steht bei der Gestaltung im Mittelpunkt. Es ist nur folgerichtig, daß Anlagen in so zentraler Position, über die gleichsam erst der übrige bauliche Zusammenhang erschlossen wird, häufig auf private Stiftungen zurückgehen. Die Inneren Propyläen von Eleusis (Kat.Nr. 2.1.3 Taf. 25) sind nach der Inschrift und der eingangs erwähnten Notiz bei Cicero in der Mitte des 1. Jhs. entstanden. Ihre auffallenden Einzelformen und zugleich auch ihr merkwürdiger Grundriß haben vielfach Aufmerksamkeit gefunden, so daß hier ein Hinweis auf die sechseckigen Greifenkapitelle, den dorischen Fries mit vorgeblendeten Sakralgegenständen und die Karyatiden in Gestalt von Korbträgerinnen ausreichen mag. Tore mit zweisäuligem Baldachin besitzen in Griechenland eine lange Tradition. In Thera etwa

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

5

ist der Zugang zum Heiligtum des Apollon Karneios 15 so ausgestaltet, und in Eleusis finden sich aus archaischer Zeit Spuren eines solchen Baus 16 . In der zweiten Hälfte des 4. Jhs. erhält das Eleusinion unterhalb der Akropolis von Athen eine sehr einfache Zugangsanlage mit seitlichen Zungenmauern, die in Anten enden 17 , und ihnen entsprechen in der Grundform Propylonbauten auf Delos 18 . Den Eindruck des späthellenistischen Tores in Eleusis bestimmen aber Inszenierung und Einzelformen. Beide stehen nicht in archaischer oder klassischer Tradition, sondern stellen eine Neuerung des 2. und 1. Jhs. dar. Das um 100 entstandene Tor am oberen Rampenweg des Gymnasions von Pergamon (Kat.Nr. 2.1.5 Taf. 77) entspricht im Typus dem Beispiel in Eleusis, nur fassen dort Pilaster den Türdurchgang ein. Dieser von einem Giebel bekrönte zentrale Baukörper wird von zwei auf Podien stehenden, risalitartig vorspringenden Vorbauten gerahmt. Die Lenkung des Besuchers auf die Türöffnung hin wird architektonisch durch die Pilasterfolge, das mit ihnen eng verschränkte, regelmäßige Plattenpflaster zwischen den Risaliten und die Treppenführung erreicht. Eine Erwähnung verdienen schließlich ungewöhnliche Einzelheiten wie Blattkelchkapitelle. Aufschlußreich sind natürlich Anlagen, die auf Vorbilder in früherer Zeit zurückgreifen, da sich in so einem Fall die neue Qualität im Kontrast deutlich abhebt. Das Eingangspropylon zum Gymnasion von Olympia (Kat.Nr. 2.4.4 Taf. 73 c-e) unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht sonderlich von dem Nordpropylon vor dem Asklepiosheiligtum von Epidauros (Taf. 30) aus der Wende vom 4. zum 3. Jh. 19 . In Epidauros aber wird die gleichmäßige Gliederung der Fassade betont, denn die ionischen Säulen der Außenjoche haben denselben Abstand. Die korinthischen Säulen im Innern dagegen bilden ein in sich geschlossenes Rechteck, das den Innenraum als eigene Einheit stärker absetzt und zusammenfaßt 20 , zumal die querstehenden Säulenreihen durch die von den Seitenwänden ins Innere vorspringenden Antenpfeiler fest eingebunden sind. Der Besucher des Heiligtums durchschreitet also nacheinander vier aus der Gliederung des Baus deutlich vorgegebene Schranken aus Säulenreihen. Anders bietet sich das Propylon zum Gymnasion von Olympia dar (Kat.Nr. 2.4.4 Taf. 73 c-e). Das verbreiterte Mitteljoch empfängt den Eintretenden unter einer gleichmäßigen Folge von Kassettenelementen und einheitlichen korinthischen Kapitellen. Zugleich ist der Durchgang im Stylobat um eine Stufe abgetieft. Die beiden Seitenfluchten werden in der Mitte nur von vorgelegten Halbsäulen und einem stärkeren Deckenbalken unterbrochen. Sie treten nach außen hin durch den abgesetzten Stufenunterbau stärker als autonome Teile hervor. Damit kommt auch an diesem Tor, obwohl ein anderer Typus als an der Anlage in Eleusis gewählt ist, eine deutlich formulierte Lenkung des Besuchers durch optische Qualitäten der Architektur zum Ausdruck. Die Konsequenzen einer derartigen Inszenierung lassen sich an den Bauteilen ablesen. Denn die Anten zeigen einen gleitenden Ubergang von der Säulenstellung in die Wand (Taf. 73 e). Die Blattkränze des korinthischen Kapitells enden an der Antenstirn, während die Voluten auf die Anten übergreifen. In der Auflösung ehemals scharf begrenzter Formen wie der Wände und ursprünglich autonomer, gegeneinander abgehobener baulicher Elemente wie der Kapitelle passen derartige Lösungen somit gut zu der genannten Gliederung der Tore, wie sich auch an anderen Beispielen zeigen wird 21 . Klassizistische Tendenzen klingen in der Form der Kapitelle Thera, 1, 275ff. (im Grundriß etwa 2,60 x 2 m groß). F. Noack, Eleusis (1927) 32ff. A b b . 13f. 14 (im Grundriß 4,50 x 3,50 m). Vgl. C. Weickert, Typen der archaischen Architektur in Griechenland und Kleinasien (1929) 124. Vgl. auch den Bau im Poseidonheiligtum v o n Isthmia: O. Broneer, Topographie and Architecture, Isthmia 2 (1973) lOf. 17 Travlos, Athen 198f. A b b . 260. 265. In der Inschrift I G 22 Nr. 1672 Z. 166 wird seine Ausstattung erwähnt. 18 Robert, Délos 20, 65ff. Abb. 45f. G. Roux, B C H 105, 1981, 56f. Abb. lOf. (Asklepieion, wohl zweite Hälfte 4. Jh.). Vgl. auch einen Bau im Heiligtum des Dionysos, Vallois, A H D 1, 104. Lauter 207ff. 19 Roux, Argolide 253ff. Möglicherweise waren die ionischen Kapitelle der beiden Ansichtsseiten etwas verschieden (ebd. 263), besaßen aber offenbar keine unterschiedlichen Ordnungen, wie es noch H.S.Robinson, A J A 47, 1943, 300 Anm. 25 forderte. W . Hoepfner, A M 99, 1984, 359f. Abb. 2. Lauter 202. 20 Die Geschlossenheit des Innenraumes wird auch in der größeren Höhe seines Gebälkes und dem an ihm umlaufenden sakralen Schmuck betont, Roux, Argolide 270ff. Abb. 77f. Taf. 73. 21 s.S. 67f. 15

16

6

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten von kleinem Format

an, die wohl auf peloponnesische Vorbilder zurückgreift. Ihr Klassizismus steht aber nicht im Widerspruch zu der spielerischen Verwendung der Vorlage 22 . Das Tor in Olympia dürfte noch vor dem Propylon in Pergamon in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. errichtet worden sein. In der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts stiftete die Königin Apollonis das Tor am Zugang zum Demeterheiligtum in Pergamon (Kat.Nr. 2.1.4 Taf. 80 c-f). Auch an dieser einfachen Anlage sind die Ansätze einer Entwicklung zu fassen, die sich erst in den genannten späteren Bauten deutlich manifestiert. Denn auf der Innenseite ist in das Tor selbst ein Treppenaufgang hineingelegt, der vom Aufbau baldachinartig überdeckt wird. Schon hierin kommt es zur Verschränkung ursprünglich autonomer Grundformen, die einer effektvollen Inszenierung des Durchgangs dienen. Überdies fallen Einzelformen wie die Säule ohne Basis mit Palmblattkapitell aus dem Rahmen des üblichen. Ein gutes Beispiel bietet schließlich das wohl noch in voraugusteischer Zeit entstandene Westtor (Taf. 27 a.b.) der Agora von Ephesos 23 . Wenn auch eine Datierung an das Ende des 2. Jhs. zu hoch erscheint, dürfte der Akanthus und der übrige Dekor eine Entstehung im mittleren Drittel des 1. Jhs. nahelegen. Schon der paraskenienförmige Grundriß ist für Propylonbauten dieser Zeit ungewöhnlich 24 , darüber hinaus fallen die Einzelformen auf, wie die wechselnden Typen der Säulenbasen und der unterschiedliche Schmuck der Pulvini der Kapitelle 25 . Die architektonische Gesamtinszenierung unterstreichen exquisite Details. An auffallenden Formen sind es vor allem die Rundbögen, die neue Akzente in der Gestaltung solcher Torbauten setzen. Eines der frühesten Beispiele dürfte der zweibogige Zugang zur Theaterterrasse von Pergamon (Kat.Nr. 3.2.5 Taf. 82 b) darstellen, der noch aus der ersten Hälfte des 2. Jhs. stammt. Der einfache Quaderbau schließt mit zwei Keilsteinbögen ab und besitzt keine differenzierte Außengliederung. Ahnlich besteht auch das Eingangstor zur Agora von Priene nur aus einer einfachen Archivolte (Kat.Nr. 3.2.7 Taf. 85 b). Ein Grabrelief, das in der rechten Bildseite einen Torbau mit einer lünettenförmigen Bekrönung durch eine Archivolte zeigt, entstammt wohl noch dem 2. Jh. 26 . Da es sich dort um einen weiteren Durchgang mit zwei Flügeltüren handelt, ist ein aus Keilsteinen zusammengesetzter Bogen gemeint. Derartige Bogenfassungen gewinnen im Verlauf des 2. und 1. Jhs. bei Torbauten, aber auch sonst an Bedeutung. Als Motiv tauchen sie an Grabreliefs von Delos 27 , am Theater des Letoon (Kat.Nr. 1.4.3 Taf. 51 a.b), an einem Tor von Side (Kat.Nr. 1.4.7 Taf. 95 b) und Thessalonike (Kat.Nr. 1.4.8) oder in Innenräumen oder -nischen auf, z.B. in Kalydon (Kat.Nr. 5.2.4 Taf. 38 a) oder in Pergamon (Kat.Nr. 5.2.7 - 10). In Delos finden sich gerade auch an Tor- und Durchgangsanlagen vielfach Archivoltensteine, die auf Säulen oder Pilaster aufgesetzt dem sonst üblichen Architrav bei Türen oder Exedraöffnungen entsprechen (Kat.Nr. 5.2.2 Taf. 16 b). Ein frühes Beispiel im Gymnasion, der Durchgang A, ist in das Jahr 122/1 datiert (Kat.Nr. 1.4.1 Taf. 16 a), und die anderen in demselben Gebäude werden in etwa der gleichen Zeit entstanden sein. Solche Bögen kehren auf Delos auch an Hauseingängen wieder (Kat.Nr. 1.4.2 Taf. 17 a). In dieser Funktion erscheinen sie noch in der Mitte des 1. Jhs. n.Chr. am sog. Agoranomion in Athen 28 . Bögen über den Eingängen kommen s.u. Anm. 208. FiE III, 18ff. Alzinger, Ephesos 45ff. (mit Lit.). 24 Auch früher wird dieser Typus selten gewählt. Im 4. Jh. ist der Zugang zum Temenos auf Samothrake so gebildet, Oberleitner, Ephesos u. Samothrake 126ff. Abb. 106ff. A. Peschlow-Bindokat, in Festschrift F. Brommer, (1977) 237ff., im 3. Jh. das Propylon zum Athenabezirk von Lindos, Dyggve, Lindos 3,l,155ff. 25 Bingöl, Ion. Normalkapitell 29.185 Nr. 101 (letzte Hälfte des 1. Jhs.). 26 Pfuhl-Möbius 1, 277 Nr. 1117 Taf. 168. 27 Couilloud, Délos 30, 263ff. Abb. 13.16.18. In der Kleinkunst begegnet das Motiv an architektonisch gestalteten Kohlebecken, Ch. Le Roy, BCH 85, 1961, 489 Abb. 17. Vgl. zur Bedeutung auch G. Hornbostel-Hüttner, Studien zur röm. Nischenarchitektur (1979) 48ff., oder Grabsteine in Athen, A. Conze, Die attischen Grabreliefs 4 (1911-22) 23ff. Nr. 1820ff. Taf. 387. 28 Travlos, Athen 37ff. Abb. 46ff. Vgl. auch Steine aus dem Dionysostheater in Athen, E. Fiechter, Das Dionysostheater in Athen, Antike griech. Theaterbauten 7 (1936) 33ff. Abb. 14, und das röm. Haus in Assos, Assos 137f. Zusammenfassend zu den Bogensteinen, Audiat, Délos 28, 139ff. Ein nach der Rosettenform verhältnismäßig früher Bogenstein stammt aus dem Heiligtum von Isthmia, O. Broneer, Topography and Architecture, Isthmia 2 (1973) 106 Taf. 39.74. 22

23

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

7

dann in vielfältiger Form, aus Keilsteinen oder aus größeren Platten gefügt an verschiedenen Plätzen der hellenistischen Welt vor, neben Delos etwa auf Samos (Kat.Nr. 1.4.6) und in Ptolemais in der Kyrenaika (Kat.Nr. 1.4.5 Taf. 91 a.c). War es an den Bogenbekrönungen die ungewöhnliche und deshalb so wirkungsvolle Erscheinung, die ihnen auch als isoliertes Bauglied zur Verbreitung verhalf, sollten einfache schrankenförmige Anlagen eher insgesamt der effektvollen Inszenierung eines Architekturkomplexes dienen. Neben den reich gegliederten Torbauten gibt es seit dem 2. Jh. häufig ganz einfache, schrankenförmige Anlagen. Eines der am besten rekonstruierbaren Beispiele, das als Durchgang dient, steht in Olympia und schließt den Stadionbereich gegenüber der Altis auf Höhe der Rückwand der Echohalle ab (Kat.Nr. 3.1.13 Taf. 74 b). Auch hier bildet der Bau einen Blickfang und ein räumliches Gliederungselement für den Besucher, der zwischen Außenwand der Echohalle und dem Unterbau der Schatzhausterrasse dem Stadioneingang naht. Der Durchgang stellt damit gleichsam für jemanden, der vom heiligen Bezirk in die Sportanlage wechselte, einen Punkt der Besinnung dar. Möglicherweise wurde dieses Moment später durch Statuen 29 , die man zu Seiten dieses Durchgangs errichtete, noch unterstrichen. Es kommt aber schon in der Architektur selbst zum Ausdruck. Die beiden Seitenjoche sind durch hohe Schranken verschlossen, welche allein einen Durchblick über sie hinweg freigeben. Sie lenken in rhythmischer Staffelung den Weg des Besuchers durch das Mitteljoch zu dem tunnelartigen Gewölbe des Eingangs. Ähnlich wird eine Säulenschranke an dem wohl in der Mitte des 2. Jhs. errichteten Hauptportal des Gymnasions von Pergamon (Kat.Nr. 3.1.16 Taf. 76 d.e) verwendet. Vor dem überwölbten Treppenaufgang verläuft parallel zu der konkav geschwungenen Außenwand eine Säulenreihe. Sie lenkt, die emporführende Treppenanlage betonend, auf das Zugangstor hin. Später zugefügte Einbauten mit der Absicht, platzbegrenzende Hallen miteinander zu verbinden, gibt es mehrfach in dieser Zeit 30 , wobei sicherlich viele wegen ihrer geringen baulichen Substanz in der Forschung kaum Beachtung gefunden haben. Das Osttor der Agora von Assos (Kat.Nr. 3.1.2 Taf. 5 a) besteht aus einer einfachen geschlossenen Wandfläche mit einem türförmigen Durchlaß, die sog. Agora von Kamiros wird an einer Seite von einer Wand mit vorgeblendeten Halbsäulen (Kat.Nr. 3.1.5 Taf. 38 d. 39 d) begrenzt, und als Tor zur Agora von Magnesia (Kat.Nr. 3.1.9 Taf. 58 a) dient eine Säulenreihe. Erinnert sei daneben an Säulenschranken neben dem Kabirentempel bei Theben (Kat.Nr. 3.1.19 Taf. 99 a.b) und in der unteren Halle des Athenaheiligtums von Lindos (Kat.Nr. 3.1.7 Taf. 52 c). Sie alle schließen die Plätze ab und akzentuieren zugleich die Durchgänge, weswegen im Kabirion das Mitteljoch entsprechend erweitert ist. Eine reichere Form hat man am Tor zur Agora von Megalopolis (Kat.Nr. 3.1.10 Taf. 62 b) gewählt, wo die Philippsstoa mit einem benachbarten Bau durch eine derartige Säulenstellung verbunden und damit der Platz mit kontinuierlich durchlaufenden Säulenfolgen begrenzt wird. Auf der Außenseite entspricht ihr eine gleiche Säulenstellung, so daß die beiden Reihen eine Art Hof gebildet haben müssen. Auch das hellenistische Tor am Südmarkt von Milet (Kat. Nr. 3.1.12 Taf. 71), das sich unter der römischen Uberbauung noch mit Mühe rekonstruieren läßt, hat ähnliche Formen gehabt. Zwischen zwei Zungenmauern, die an die dritte Säule der langen Halle des Antiochos und in die Frontseite der gegenüberliegenden Halle einbinden, stehen zwei dorische Säulen, die sicherlich ein durchlaufendes Gebälk getragen haben. Dieser Reihe korrespondiert wiederum auf der Außenseite eine zweite. Der Besucher gelangt demnach von außen über den Hof in die eigentliche Agorafläche. Eine doppelte Reihe ionischer Säulen neben dem Athenatempel auf der Akropolis von Lindos (Kat.Nr. 3.1.8 Taf. 52 a. b) ist wohl ähnlich zu verstehen. Sie ermöglicht den Durchgang in den rückwärtigen Teil des Heiligtums, schließt andererseits aber den Vorplatz des Tempels ab. Diese beiden Säulenreihen bildeten möglicherweise die Grundlage für eine neue Paus. 5,14,7. G. Treu, Olympia III, 212ff. (Statue des Kairos auf dem Astragal); 237ff. (Nemesisbilder). Eines der frühesten Beispiele, das von den Ausgräbern noch in das 4. Jh. datiert wird, bildet die Säulenschranke im Durchgang zur Lemaquelle in Korinth, C. Roebuck, The Asklepieion and Lerna, Corinth 14 (1951) 75f. 173 Taf. A. C f . 17. Er ist dort aber in den Aufbau der rückwärtigen Hallenwand integriert, ähnlich wie auch die mittlere Säulenreihe am Brunnenhaus in Tenos, A.K. Orlandos, Ephem 1937, 608ff. Abb. 1.11 Taf. lf. 29

30

8

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten von kleinem Format

Form, wie sie sich am Hafentor in Milet ausprägt, wo die Säulen eng zusammengerückt auf einem einzigen Sockel stehen (Kat.Nr. 3.1.11 Taf. 68 d. 69 b). In der Mitte öffnet sich diese Parallelreihe von Säulen in einem breiten Durchgang. Auch dieser Bau könnte noch im 1. Jh. entstanden sein. Derartigen Platzabschlüssen vergleichbar sind die Stadiontore. Eine einfache Reihe wohl ionischer Säulen wurde möglicherweise noch in hellenistischer Zeit errichtet, um den Ablauf im Stadion von Priene (Kat.Nr. 3.1.17 Taf. 87 e) zu markieren und um als deutlich hervorgehobener Blickfang in der sonst sehr langgestreckten Sportanlage zu dienen 31 . Sicher hellenistisch sind die entsprechenden Aphesistore in den Stadien von Epidauros und Kos (Kat.Nr. 3.1.4 und 6 Taf. 32 c). Ahnlich fügte man seit dem späten 3. Jh. an mehreren Orten in die Parodosgänge der Theater Torbauten ein, um den Zugang auch optisch schärfer zu untergliedern, z.B. in Priene (Kat.Nr. 1.2.9 Taf. 90 a-c) und Oropos (Kat.Nr. 1.2.7 Taf. 75 a.b). Die frühesten Beispiele bieten wohl die Theater von Dodona und Epidauros (Kat.Nr. 1.1.2 und 1.2.4 Taf. 24 c. 32 a.b) 32 . Wie am Stadioneingang von Olympia schafft man damit innerhalb der längeren Durchgänge eine klar akzentuierte Unterbrechung und betont zugleich die bauliche Einheit des Innenraumes um die Orchestra herum durch die Verbindung von Bühnenhaus und Koilon. Die Architektur bleibt oft recht einfach, doch zeigt die Marmorverkleidung an den Toren des Theaters von Dodona (Kat.Nr. 1.1.2 Taf. 24 c) aus dem Ende des 3. Jhs. den Wunsch nach aufwendiger Gestaltung, der dann auch im reichgeschmückten Gebälk der Türaedikula am Theater von Pergamon (Kat.Nr. 1.2.8 Taf 83 a) zum Ausdruck kommt. Aufwendig geschmückte und eigenwillig geformte Eingangsanlagen treten, wie die Beispiele zeigen, seit der ersten Hälfte des 2. Jhs. an verschiedenen Orten des Aegaeisraumes auf. Schon vorher im 3. Jhs. lassen sich zwar eine Reihe auffallender Propylonbauten nennen, wie etwa das Ptolemaion im Heiligtum von Samothrake 33 (Taf. 93) und das Propylon vor dem sog. Gymnasion von Epidauros 34 (Taf. 30). Aber im Unterschied zu ihnen wird bei den späteren Anlagen das Moment des Durchgangs stärker in Szene gesetzt. Die Türaedikula der Inneren Propyläen von Eleusis (Kat. Nr. 2.1.3 Taf. 25) fassen risalitartig vorspringende Mauerzungen ein, und an dem oberen Eingang zum Gymnasion von Pergamon (Kat.Nr. 2.1.5 Taf. 77 a.b) sind es die kleinen aedikulaförmigen Bauten, die dem gleichen Zweck dienen. Dieselbe Erscheinung zeigt der Vergleich zwischen den Propylonbauten von Olympia und Epidauros 35 (Taf. 30. 73) oder die Gestaltung der eher bescheidenen Anlage von Gortys (Kat.Nr. 2.3.3 Taf. 33 b). Die hier skizzierte Entwicklung hat zur Folge, daß auch der Türdurchgang selbst vielfach reicher als bisher ausgestattet wird. Bestand vorher eigentlich nur die Wahl zwischen den beiden traditionellen Typen der dorischen und der ionischen Tür 36 , so wird dieses Repertoire nun durch neue Formen erweitert, vor allem die Türaedikula mit Pilastern und Gebälkteil 37 . Derartig hervorgehobene Ein- und Durchgänge kommen aber nicht allein an Propylonbauten, sondern in hellenistischer Zeit auch vielfach an den Häusern vor. Lösungen mit kapitellbekrönten Pilastern und einem ausgebildeten Gebälk wie an Häusern von Delos (Kat.Nr. 1.2.2), aber auch andernorts, z.B. am Haus des Ktistes in Termessos (Kat. Nr. 1.2.11 Taf. 97 c-e) sind

31 Möglicherweise handelt es sich am Stadion von Argos um eine ähnlich einfache Anlage, W. Vollgraff, Le sanctuaire d'Apollon Pytheen ä Argos (1965) 86. Büsing, Halbsäule 50. 32 Rekonstruktion und Datierung der Parodostore am Theater von Delos sind problematisch, O. Puchstein, Die griech. Bühne (1901) 53ff. Abb. lOf. A. v. Gerkan, Das Theater von Priene (1921) 97ff. Im Theater von Megalopolis waren die Parodoi vielleicht von Bögen überspannt, Megalopolis 50 Abb. 39, und glichen damit Lösungen wie Kat.Nr. 3.2.7. 33 Oberleitner, Ephesos u. Samothrake 142ff. Abb. 135ff. 34 P. Kawadias, Fouilles d'Epidaure (1891) 9f. Taf. 1. A.N. Ligakis, Prakt 1901 Taf. 2. Delorme, Gymnasion 95ff. Roux, Argolide 351ff. R.A. Tomlinson, JHS 89, 1969, 109f. 35 s.o.S. 16. 36 A. Büsing-Kolbe, Jdl 93, 1978, 66ff. 37 H. Klenk, Die antike Tür (1924) 4f. (Parastadentür).

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

9

beliebt 38 . Schon die Durchgänge in das Adyton des Apollontempels von Didyma enden in solchen Rahmungen 39 . Ahnlich ausgestattete Aedikulatüren kehren im 2. Jh. an Gräbern wieder, z.B. in den Nekropolen von Alexandria (Kat.Nr. 1.1.1 Taf. 2 a), von Kyrene (Kat.Nr. 1.1.3 Taf. 48 c) oder an der Hasne in Petra (Kat.Nr. 1.3.3 Taf. 84 a), wo eine bereicherte Kombination gewählt ist, bei der Pilaster einen Türaufbau mit seitlichen Konsolen tragen 40 . Neben den Parastadentüren begegnen Bogendurchgänge auf Delos (Kat.Nr. 1.4.1 und 2 Taf. 16 a) und in der Kyrenaika (Kat.Nr. 1.4.5 Taf. 91 a). Bemerkenswert für eine enge Verbindung des Schmucks zu den Bauten ist, daß in einem Grab der Mustafa-Pascha-Nekropole (Kat.Nr. 1.1.1 Taf. 2 b) über der mittleren Türaedikula figürliche Darstellungen angebracht sind, die auf die Grabinhaber verweisen. Denn man wird die drei Reiterbilder im Sinne einer Galerie deuten dürfen 41 , bei denen die Toten heroisiert erscheinen, ein Aspekt, den die opfernden Frauen zwischen ihnen noch hervorheben. Bildete dort der figürliche Schmuck einen Zusatz, ist er bei einem in der Nähe von Ialysos gefundenen Relief in den architektonischen Schmuck integriert. Es wird möglicherweise den Türarchitrav eines Grabbaus gebildet haben 42 , wobei die Darstellung den Grabinhaber als Lehrer und zusätzlich Unterweltszenen wiedergibt. Die Datierung ist umstritten, das Werk wird aber wohl am Ende des 3. oder zu Beginn des 2. Jhs. entstanden sein. P.M. Fräser verglich mit ihm ein offenbar ähnlich verwendetes Relief aus Rhodos 43 . Auf ihm sind drei kränz tragende Bukranien wiedergegeben. Möglicherweise lag diese Platte in der Art einiger ionischer Grabstelen als Attikazone zwischen Gebälk und Giebel 44 , freilich könnte es wohl ebensogut einen Sockel gebildet haben. Hier reiht sich auch ein Türsturz aus Rhodos mit einem Epigramm an, in dem der Grabbau beschrieben wird 45 . Zu einer Türüberdachung gehört vielleicht auch ein Bogenstein aus Samos mit einer Totenmahlszene in der Lünette (Kat.Nr. 1.4.6). Ganz allgemein wird der Geehrte über die Inschrift hinaus eng durch bildlichen Schmuck mit dem Eingangsbau verbunden 46 . Daneben werden auch die Cellatüren von Sakralbauten hervorgehoben, etwa durch aufgesetzte Giebeltympana wie in der Außenfassade des Tempels von Sta Lenika (Kreta) und des Hera-Basileia-Tempelchens auf Thera (Kat.Nr. 1.3.1 und 4 Taf. 99 c) oder später möglicherweise über der Cellatür des Augustustempels auf Philae 47 . Solche Kombinationen von Türrahmen und Giebel kehren an Nischenfassungen auf Delos wieder 48 . Auch die außerordentlich reiche

38 Zu einer solchen Lösung gehören wohl auch die Figuralkapitelle eines Hauses in Thera (Kat.Nr. 1.2.12.). Die Parastadentüren haben dann besonders im Westen weite Verbreitung gefunden. Eine Zusammenfassung einiger Formen gibt V. Spinazzola, Pompei alla luce degli scavi nuovi di Via dell'Abbondanza 1 (1953) 317ff. Vgl. auch Mercklin, Figuralkapitelle 70ff. Nr. 184ff. 39 Th. Wiegand, Didyma (1941) 56ff. Taf. 85. Vgl. auch G. Gruben, Der griech. Tempel2 (1976) 372. 40 Diese Lösung hat wohl im alexandrinischen Bereich ihre Vorbilder. Dort haben solche komplizierten Türformen eine lange Tradition. S. Stucchi, Architettura Cirenaica (1975) 95ff. H. Lauter, Jdl 86, 1971, 162. Verf., in Das ptolemäische Ägypten (1978) 141. Vgl. zur Gestaltung M. Bergmann, in Bathron, Festschrift H. Drerup (1988) 59ff. 41 Zu Galerien von Reiterstatuen, B. Siedentopf, Das hellenistische Reiterdenkmal (1968) 41ff. 42 Fr. Hiller von Gaertringen - C. Robert, Hermes 37, 1902, 121ff. Br.Br. 579 (B. Sauer). P.M. Fräser, Rhodian Funerary Monuments (1977) 34 Abb. 97. Pfuhl-Möbius 2, 500f. Nr. 2085 Taf. 300 (mit Lit.). Zur Deutung: K. Gaiser, Das Philosophenmosaik in Neapel, Abh. Heidelberg 1980, 15ff. Taf. 4. Zur Dat.: Horn, Samos 12, 212 Anm. 16. Figürliche Friese kommen in der Villa von Boscoreale sowohl an Parastaden- wie an ionischen Türen vor. H.G. Beyen, Die pompejanische Wanddekoration (1938) 339f. Ph.W. Lehmann, Roman Wall Paintings from Boscoreale (1953) 19 Abb. 17 Taf. 31, vorher aber auch schon an der Eingangstür zum Heroon von Gjölbaschi-Trysa, O. Benndorf - G. Niemann, Das Heroon von Gjölbaschi-Trysa (1889) 30ff. Taf. 6. H. von Gall, A A 1967, 592 Abb. 8, und möglicherweise sind sie auch auf einem Relief aus Samothrake gemeint, S.E. Winboldt, JHS 48, 1928, 180f. Abb. 3. F. Chapouthier, Les dioscures au Service d'une deesse (1935) 176f. Abb. 17. J. Jucker, A A 1980, 464 Abb. 27. 43 Fräser a.O. 36 Anm. 204 Abb. 98. 44 Konsolengeisa 51f. Anm. 192. Vgl. etwa Pfuhl-Möbius 1, 88 Nr. 149 Taf. 33; 93 Nr. 170 Taf. 37; 136 Nr. 405 Taf. 66 u.a. 45 P.M. Fräser - G.E. Bean, The Rhodian Peraea and Islands (1954) 44 Nr. 41 Taf. 11. Fräser a.O. 131 Anm. 211 (mit Lit.). 46 IG II 12 1330 (ein Bild des Ariathes soll im Propylon aufgestellt werden). 47 L. Borchardt, Jdl 18, 1903, 74ff. 48 Vgl. Kat.Nr. 5.1.2.

10

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten von kleinem Format

Ausstattung der Tür des Augustustempels von Ankara 49 (Taf. 2 f) oder die Tür im Tympanon des Tempels von Antiochia in Pisidien 50 findet aus dieser Entwicklung heraus eine Erklärung. Exponiert hervorgehoben erscheint der Cellazugang bzw. die Tür am Hieron von Samothrake 51 (Taf. 94 a.d) und an einem Felsgrab in Amasia 52 durch eine von Kymatien gefaßte, sockelähnliche Stufe. Eine charakteristische Erscheinung späthellenistischer Zeit stellen die den Bauten vorgestellten Vorhallen oder Türen dar. Aedikulen mit zwei Säulen rahmen die beiden Zugänge zum Turm der Winde in Athen (Kat.Nr. 2.1.1 Taf. 10 c.d), ähnlich wie auch eine derartige Aedikula den Hauptteil der Inneren Propyläen von Eleusis bildet (Kat.Nr. 2.1.3 Taf. 25). Mehrsäulige Vorhallen gehören schließlich zu verschiedenen Peristylanlagen, etwa an der Palaestra von Olympia 53 (Taf. 74 b) oder am Heroon von Kalydon (Kat.Nr. 2.2.6 Taf. 37 e), aber in diesem Zusammenhang greifen sie eine ältere Tradition auf, wie das Pompeion von Athen zeigt 54 (Taf. 10 b). Allerdings scheint diese Form vor dem 2. Jh. nicht unbedingt selbstverständlich zu sein. Denn am Ende des 4. Jhs. wurde der Zugang zum sog. Gymnasion von Epidauros mit einem Propylon hervorgehoben 55 , aber dabei handelt es sich um einen vom Hauptteil losgelösten, isolierten Bau, der wie eine selbständige Eingangshalle die Besucher empfängt (Taf. 29 c). Genauso legen sich die Vorhallen am Telesterion von Eleusis 56 und am Thersileion von Megalopolis 57 aus dem 4. Jh. breit vor die Bauten, ergeben weitausgreifende Fassaden und betonen kaum die Achse des Zugangs zum Bau wie die Türhallen in späthellenistischer Zeit. Z.T. werden derartige Hallen auch dann erst hinzugefügt, wie z.B. an der Palaestra in Olympia 58 (Taf. 74 b) oder an der Tholos von Athen (Kat.Nr. 2.5.2 Taf. 8 a). Zugangssituationen erfahren also im 2. Jh. in allen Bereichen, d.h. an Häusern, Tempeln, Heiligtümern oder zu Plätzen eine reichere Ausstattung als bisher. Mit den verschiedensten Mitteln versuchen die Erbauer, Portale selbst bescheidener Anlagen aufzuwerten. Das läßt auf eine gewandelte Verhaltensweise der Benutzer schließen, die näher zu erfassen allerdings nur in größerem Zusammenhang sinnvoll ist.

1.1.2. Kostbare Innen- und Annexräume Schon im 3. Jh. werden in den Gymnasien z.T. auch von Privatpersonen größere Säle oder Einzelanlagen gebaut 59 . Aber erst seit dem 2. Jh. erhalten derartige Exedrabauten bemerkenswert reichen Schmuck und fallen wegen vieler Einzelformen auf. In der Ausstattung unterscheiden sich die Räume im Gymnasion von Pergamon - z.B. die in die Jahre um 70 datierte Exedra für Diodoros Pasparos (Kat.Nr. 5.1.12 Taf. 76 c) - deutlich von früheren Anlagen dieser Art. Die beiden ionischen Säulen des Durchgangs stehen auf Säulenstühlen. Die Anten sind mit Kapitellen bekrönt, deren Hals ein Erotenfries schmückt und deren obere Zone in Einzelvoluten Schede, Ankara 18ff. Abb. 16ff. Taf. 5.14. Zur Hervorhebung der Durchgänge vgl. auch S. 67 u. 69. D.M. Robinson, ArtBull 9, 1926, 11 ff. Abb. 24.26. 51 Lehmann, Samothrace 3,1, 58ff. Taf. 42. 102f. Es handelt sich bei den erhaltenen Stücken um eine römische Erneuerung, die aber eng an das um 200 entstandene Vorbild anschließt. Der Charakter der Basis wird durch die Inschriftenplatten zu beiden Seiten (ebd. 63ff.) noch betont. 52 H. von Gall, AA 1967, 595 Abb. 11. Das Grab ist nicht fest datiert, sondern wird im 3. bzw. in der ersten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein. Schon am Tempel von Mamurt-Kaleh deutet sich ein breitgelagerter Sockel an, der aber noch nicht von Profilen gefaßt wird, Conze, Mamurt-Kaleh 28 Abb. 6 Taf. 4. 53 Grundlegend H. Schleif - R. Eilmann, Olympiabericht 4 (1944) 13ff. Taf. lff. Mallwitz, Olympia 282f. Abb. 234. Der Bau selbst entstand wohl im 3. Jh., die Zeit der Versetzung läßt sich nicht bestimmen, könnte aber gut in das 2. Jh. fallen. 54 Hoepfner, Pompeion 45ff. Taf. 4ff. 25ff. 55 s.o. Anm. 34. 56 F. Noack, Eleusis (1927) 112ff. Taf. 17. 57 Megalopolis 17ff. R. Meinel, Das Odeion (1980) 155ff. 58 s.o. Anm. 53. 59 Delorme, Gymnasion (1960) 118 (Loutron im Gymnasion von Peparethos u.a.). 49

50

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

11

gegliedert ist, eine vor dem 2. Jh. unbekannte Form 60 . Alle diese Elemente kehren in der pergamenischen Kunst auch an anderer Stelle vereinzelt wieder, aber die Fülle der preziös gehaltenen, unterschiedlichen Details soll zusammen mit der Ausstattung in Marmor sicher einen besonders exklusiven Eindruck der baulichen Anlage hervorrufen. Andere Exedren im Gymnasium von Pergamon weisen ähnliche Formen auf und sind bezeichnenderweise auch Einzelweihungen (Taf. 76). Schon in der Palaestra von Olympia weichen die ionischen Kapitelle der verschiedenen Innenräume (Taf. 74 a) alle voneinander ab 61 . Es könnte sich dabei ebenfalls um Einzelweihungen gehandelt haben. Eingewölbte Innenräume kommen ähnlich wie bei den Torbauten ebenfalls in dieser Zeit auf. Eines der ersten fest datierten Beispiele ist die nur im vorderen Abschluß erhaltene, von einem römischen Bürger geweihte Kamara im Heiligtum auf dem Kynthion von Delos, die in der Zeit von 80 - 60 entstanden sein dürfte (Kat.Nr. 5.2.3 Taf. 22 a). Von dem Aussehen eines solchen Baus gibt die innere Nische eines Kultraumes des Heroons von Kalydon (Kat.Nr. 5.2.4 Taf. 38 a) noch eine Vorstellung. In der Raumfolge stellt sie eine mit architektonischen Mitteln bewußt gesuchte Steigerung zu dem Saal mit den Schildbüsten davor dar. Schon früher gibt es überwölbte Räume, erinnert sei nur an die makedonischen Kammergräber 62 und an den Tempel der Arsinoe in Alexandria 63 . Aber deren gewölbter Raumabschluß tritt nach außen nicht als eigenständige Form in Erscheinung 64 . Im 2. Jh. aber erscheinen dazu gleich mehrere Lösungen. Eines der frühesten Beispiele aus der ersten Hälfte des 2. Jhs. für die oben genannten exedraförmigen Räume mit Gewölbe findet sich am Rathaus von Priene (Kat.Nr. 5.2.12 Taf. 86 b. c), wenn auch dort der Raum nur eine geringe Tiefe besitzt. Auch er dient wiederum als Blickfang für den Zuschauerraum. Ähnlich endet im rückwärtigen Abschluß ein Brunnen in Magnesia mit einer halbrund überwölbten flachen Nische (Kat.Nr. 5.2.6 Taf. 56 b. c) zur Aufstellung von Statuen. Den oben genannten überwölbten Räumen mit großer Tiefe entspricht eine Nische in der südlichen Stützmauer des Athenaheiligtums von Pergamon (Kat.Nr. 5.2.8 Taf. 79 c.d), an der der Eingang allerdings schmaler als die volle Raumbreite ist. Außerdem öffnet er sich ins Freie und ist nicht in einen größeren Raumkomplex eingebunden. Darin gleicht er einer anderen, in Pergamon in dieser Zeit häufig anzutreffenden Raumform, nämlich der Nische mit halbrundem Grundriß. Ein Beispiel findet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Saales unterhalb des Athenabezirkes (Kat.Nr. 5.2.7 Taf. 79 b), andere liegen an der Zugangsrampe zum oberen Gymnasion (Kat.Nr. 5.2.10 Taf. 77 d). Ihre Funktion an diesem Weg ist weniger klar, aber wahrscheinlich haben sie Bänke überdacht. Eine Bereicherung der Form bedeutet schließlich die Füllung mit einer Muschel, wobei das erste zeitlich fest fixierbare Beispiel aus Paneas in Syrien in das Jahr 87 datiert ist 65 . Die Exedren bieten somit seit dem 2. Jh. in ihrer Ausstattung häufiger auffällige Einzelformen. Hinzu kommt der meist reiche Schmuck im Innern. So ist die Exedra 15 der Italikeragora (Kat.Nr. 5.1.2 Taf. 13 b. 14 b.c) auf einen hufeisenförmigen, apsisartigen Raum ausgerichtet 66 , der zum Betrachter hin mit einer dorischen Tür gerahmt ist. Darüber liegt - vergleichbar der 60 Vgl. etwa die Kapitelle der Nischenrahmung im Haus des Konsuls Attalos in Pergamon, W. Dörpfeld, A M 32, 1907, 180f. Abb. 3. 61 Olympia 2, 113ff. Taf. 74. Mallwitz, Olympia 282 Abb. 232, versteht den Bau offenbar als einheitliches Gebilde. Immerhin wurde aber schon das Nordwesttor später hinzugefügt, o. Anm. 53. Andererseits gehören die eigentümlichen Kapitelle der Südeingänge, C. Weickert, RM 59,1944,21 Off. Abb. 2ff., wohl nicht zum Bau, A. Mallwitz, Olympiabericht 10 (1981) 348 Anm. 77. 62 Zusammenfassend B. Gossel, Makedonische Kammergräber (1980) 15ff. 63 Plin., n.h. 34,148; 36, 67ff; 37, 108. Adriani, Repertorio C 207f. 64 Z.B. auch die Durchgänge im Apollontempel von Didyma, Th. Wiegand, Didyma (1941) 78ff. Taf. 84ff. 65 M. Bratschkova, BullInstBulg 12, 1938, lff., 74 Nr. 123 (Paneas). Fawzi el Fakharani, A J A 69, 1965, 57ff. P. Gros, Aurea Templa (1976) 139f. 66 Derartige Statuennischen mit in sich gerundetem Grundriß kommen seit dem 2. Jh. häufiger vor, z.B. an der Italikeragora von Delos, Lapalus, Délos 19, 6 Abb. 6 Nr. 25.30.34.35.68.73.90.93, wobei Nr. 16.95.100 sogar ein in sich geschlossenes Rund bilden, das die Öffnung tangential schneidet (vgl. ebd. Abb. 2). Vgl. auch eine Nische im Heroon von Kalydon, Dyggve, Heroon 93f. Taf. 5 und im Westen mit allerdings größeren Abmessungen im Apsidensaal von Palestrina, Delbrueck, HB 1, 77ff. Taf. 15, oder an einem Bau in Tivoli, C.F. Giuliani, Tibur, Forma Italiae 1,7 (1970) 56ff. Abb. 13ff. Zum Motiv in der röm. Baukunst, P. Gros, Aurea Templa 124ff.

12

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten von kleinem Format

Tür am Heratempelchen von Thera - zusätzlich ein dorisches Gebälk mit einem Giebel. Die Statue der Nische, die man wohl voraussetzen darf, erscheint also in einer reich geschmückten Aedikula. Andere Exedren im Gymnasion von Delos fallen durch ihre Marmorausstattung und die Archivoltensteine auf (Kat.Nr. 5.2.2 Taf. 15 c). Ahnlich war offenbar auch ein größerer Raum an der Theaterterrasse von Pergamon gestaltet, bei dem die rückwärtige Nischenöffnung mit trapezförmigem Grundriß allerdings nicht symmetrisch in die Raumachse eingebunden, sondern zu einer Seite hin verschoben ist 67 . Mit derartigen Räumen darf man wohl allgemein andere Säle vergleichen, z.B. die in einem neugefundenen Gebäudekomplex in Pergamon. Dort endet der Hauptsaal in einer axial eingefügten, von einer Aedikula gerahmten Nische. Auf drei Seiten an den Wänden läuft ein reich mit Reliefs geschmückter Sockel um. Hier unterstreichen gewöhnliche Formen, etwa in dem Aedikulagebälk oder den niedrigen kapitellbekrönten Pilastern, das kostbare Marmormaterial 68 . Innenräume, die durch eine Nische oder ein anderes ähnlich gestaltetes Motiv eine zentrierte Ausrichtung erfahren, gibt es seit späthellenistischer Zeit häufiger. Ein Nischenbau befindet sich z.B. auch am oberen Markt von Pergamon, wobei allerdings die Datierung der möglicherweise später zugefügten Wandöffnung umstritten ist 69 (Taf. 75 e). Der Marmorsaal in Pergamon zeigt schon, wie reich das Beiwerk in solchen Räumen sein kann. Das bestätigen auch die übrigen Beispiele. So sind eine Reihe von Räumen in der Italikeragora mit bunten Mosaikböden ausgestattet 70 . An der Midasexedra im Heiligtum der syrischen Götter nennt die Inschrift im Mosaik vor dem Eingang den Stifter, wobei dieser Bau auch noch durch seine Untergliederung im Innern und die korinthischen Kapitelle auffällt (Kat.Nr. 5.1.3 Taf. 21 a.b). Hinzu kommt der meist reiche Skulpturenschmuck. In Priene haben - inschriftlich überliefert - zwei vor dem eigentlichen Raum aufgestellte Hermen auf den Stifter hingewiesen 71 . Reicheren Skulpturenschmuck bietet die Athenaexedra an der Agora von Magnesia (Kat.Nr. 5.1.7), und vor allem die Räume an dem Asklepiosheiligtum von Messene (Kat.Nr. 5.1.9 und 10 Taf. 64 c-e). Z.T. sind die Räume zur Aufstellung von Bildwerken eingefügt, denn die Exedren der Philippsstoa von Megalopolis (Kat.Nr. 5.1.8 Taf. 62) weisen eine so geringe Tiefe auf, daß sie kaum einem anderen Zweck als der Aufstellung von Skulpturen gedient haben können, und für die halbrunden Nischen in der Stoa im Artemisheiligtum von Kalydon (Taf. 37 a.b) gilt dasselbe. Marmorverkleidung und -schmuck vor allem bilden die kostbare Ausstattung der Räume. Sie läßt sich bei den meisten der oben genannten Beispiele noch nachweisen, aber auch der reich dekorierte Waschraum im Gymnasion von Priene bietet als einer der wenigen Räume dieses Gebäudes eine Verkleidung aus Marmor 72 (Taf. 87 c). Daß nicht allein praktische Gründe die Wahl des Materials bestimmt haben, zeigen andere Räume gleicher Funktion in Pergamon ohne Marmorausstattung 73 . Neben der reichen Marmorverkleidung, den Einzelformen und dem Beiwerk haben die Exedren aber auch die inszenierte Ausrichtung ihrer architektonischen Gestalt mit den Torbauten seit dem 2. Jh. gemeinsam. Sie äußert sich vor allem in zwei Erscheinungen. Einmal ist im Zentrum der Rückwand eine Statue entweder frei oder in einer Nische aufgestellt (Taf. 14 d). Zum anderen wird gerade seit dem 2. Jh. eine Exedrenform beliebt, die einen dreijochigen Bohn, AvP 4, 18ff. Taf. 4.13f. mit unklarer Funktion des Nischenabschlusses. W. Radt, A A 1975, 360ff. Abb. 5ff.; 1977, 314ff. Abb. 13, ders., T ü r k A r k D e r g 25, 1980, 239ff. 69 Schrammen, AvP 3,1, 99ff. Taf. 25.28.32f. E. Ohlemutz, Die Kulte und Heiligtümer der Götter in Pergamon (1940) 245ff., deutet den Bau als Nymphenheiligtum und sieht in der Apsis eine später zugefügte Grottendarstellung. 70 Bruneau, Délos 29, 129ff. 223f. Abb. 152ff. 71 Fr. Hiller von Gaertingen, Inschriften von Priene (1906) 102ff. N r . 112 Z. 114f. Vgl. allgemein Delorme, Gymnasion 363ff. 371f., speziell G . Zimmer, Gymnasium 96, 1989, 493ff. Die symmetrische Ausrichtung solcher Säle können auch Marmormöbel betonen, die seit dem 2. Jh. in großer Zahl nachzuweisen sind, Deonna, Délos 18, 5ff. Taf. 5ff. (Bänke, Sessel und Tische), oder Barrieren wie im Saal des Heroons von Kalydon (Kat.Nr. 5.2.4.). Vgl. auch F. Salviat, B C H 87, 1963, 259 (zu den auf Delos). Aufschlußreich sind auch die Inventarlisten aus dem Gymnasium von Delos: J. Audiat, B C H 54, 1930, 95ff. Daraus werden auch die Anstrengungen der verschiedenen Stifter deutlich. Vgl. auch die Ausrüstung eines Vereinslokals in Argos: I G IV N r . 558. 7 2 F. Krischen, J d l 38-39, 1923-24, 140ff. Vgl. auch die Räume im Gymnasion von Stratonikeia, Lauter Taf. 22. 73 Schazmann, AvP 6, 54f. 67

68

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

13

Zugang besitzt, wovon die seitlichen oft nicht durchschritten werden können. Der Besucher gelangt also allein durch das Mitteljoch in den Innenraum. Diese Grundform kann darüber hinaus zu gestaffelten Raumfolgen gesteigert werden. Im Asklepiosbezirk von Messene (Kat.Nr. 5.1.9 Taf. 64 c) etwa tritt der Besucher durch das Mitteljoch der Säulenstellung in den zentralen Raum vor die breit angelegte Basis mit den Kultbildern für Artemis und andere Götter. Zugleich aber öffnet sich der Kultsaal nach beiden Seiten mit Säulenstellungen auf zwei symmetrisch liegende Räume mit umlaufenden Bänken. Im Vergleich zu einer Brunnenanlage auf Tenos 74 (Taf. 96 a-d), dem von einer Milesierin geweihten Gebäude im Heiligtum von Samothrake 75 oder zu den beiden gegenüberliegenden Oeci auf dem Kynthion von Delos 76 (Taf. 21 c.e) ist dabei die Raumfolge stärker in sich geschlossen, denn die offene Säulenstellung im Innern betont die Einheit und Intimität des gesamten Innenraumes. Zu diesen Mitteln der räumlichen Ausrichtung kommt eine Reihe weiterer Möglichkeiten hinzu. Zum Heroon von Kalydon gehören zwei Exedren mit der hier untersuchten Säulenstellung. Am sog. Kultsaal (Kat.Nr. 5.1.6 Taf. 38 a) ist die Krepis sogar zwischen den Säulen zu einer Folge von zwei Stufen aufgelöst, womit sich eine ähnlich enge Verschränkung von Stützenstellung und aufgehender Treppe ergibt wie bei einigen Torbauten 77 . Der ganze Raum ist ausgerichtet auf die Kultexedra (Kat.Nr. 5.2.4.), die noch zwei weitere Stufen höher und damit über den umlaufenden Bänken im Zentrum der Rückwand liegt. Im Innern der Kultexedra versperren Schranken den freien Zugang und lassen nur in der Mitte eine kleine Öffnung frei. Diese Mitte wird ihrerseits betont von dem axial aufgestellten Kulttisch vor der abschließenden Statuenbasis, die seitlich mit risalitartigen Vorsprüngen den Tisch umgreift. Vor dem Raum II (Kat.Nr. 5.1.6 Taf. 37 c. 38 c) im Heroon hindern jeweils zwei Basen in den Seitenjochen am freien Zugang. Überdies wirkt die Stellung der Stützen stärker abweisend, denn der Betrachter stößt direkt auf die Pfeiler, und die Halbsäulen stehen sich in den Jochen einander gegenüber. Ein axial aufgestellter Tisch erscheint auch in der Athenaexedra von Magnesia (Kat.Nr. 5.1.7), während im Asklepiosheiligtum von Messene an einigen Exedren (Kat.Nr. 5.1.10 Taf. 63 d. 64 d) zaunartige Schranken den Betrachter hindern, den Bildern direkt näherzukommen. Da es sich in allen Fällen um Innenräume handelt, könnte man annehmen, daß diese Gestaltungsweisen ihren Ursprung in der privaten Wohnkultur haben. Dafür finden sich aber keine sicheren Indizien. Auf dem Thalamegos Ptolemaios' IV. hat F. Casparri solche Räume rekonstruiert, die auf eine höhlenartige Nische hin ausgerichtet waren 78 . Aber ob die Uberlieferung eine derartige Interpretation erlaubt, erscheint zumindest fraglich. Man könnte ebensogut auch ein geschlossenes Säulenquadrat im Innern ergänzen. Erst späthellenistische Wohnbauten greifen häufiger auf solche Exedraräume zurück 79 . Von dort aus finden sie den Weg in die Privatarchitektur des Westens, wo die Exedra mit dem Alexandermosaik in der Casa del Fauno in Pompeji als Beispiel zu nennen wäre 80 . Uberhaupt trifft man nun in den Villen und reichen Stadthäusern die unterschiedlichsten Oecusformen,

74 A. Orlandos, Ephem 1937, 608ff. Büsing, Halbsäule 9. Ténos 73ff. Taf. 2ff. Trotz des durchlaufenden Gebälkes wirkt der Bau eher wie aus einzelnen kompakten Teilen zusammengesetzt. 75 F. Salviat, BCH 86, 1962, 291ff. 76 Plassart, Délos 11, 83ff., 122f. G. Roux, in Etudes Déliennes, BCH Suppl. 1 (1973) 536ff. Abb. 9. Zum Raumtypus und seiner Tradition vgl. V. Heermann, Studien zur Makedonischen Palastarchitektur (1980) 345ff. 77 s.o. S. 19f. Die Strenge der dadurch erzielten Ausrichtung können gut Bilder aus der pompejanischen Wandmalerei veranschaulichen, Ph.W. Lehmann, Roman Wall Painting from Boscoreale (1953) 82ff. Taf. 16. Vgl. auch Taf. 18f. 78 Athen. 205f. F. Casparri, Jdl 31, 1916, 59f. betont, daß die Säulenhallen rings umliefen, während sie in der Rekonstruktion Abb. 12 auf einer Seite als Halbsäulenreihe geführt sind. Vgl. allgemein zu dem aus der Pastas entstandenen Oecus, C. Krause, A A 1977, 175ff. 79 Aber selbst bei einer halböffentlichen Anlage wie dem Vereinslokal der Poseidoniasten auf Delos fehlen solche Exedren, und man begnügt sich mit engen, nischenartigen Räumen. In einem anderen Fall, Chamonard, Délos 8, 176ff. Abb. 74. A. Plassart, BCH 40, 1916, 169 Abb. 7 Taf. 5ff. vermutet Chamonard denn auch eine öffentliche Verwendung des Gebäudes als Hotel. 80 A. Mau, Pompeji 2 (1908) 300ff. Vgl. H. Jucker, Vom Verhältnis der Römer zur bildenden Kunst der Griechen (1950) 65f. Anm. 7.

14

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten von kleinem Format

von denen Vitruv berichtet 81 . Im Osten fehlen trotz ihrer Namen für den korinthischen und ägyptischen Oecus wirkliche Vorstufen 82 , obwohl sie als Erscheinung gut in die genannte Entwicklung gepaßt hätten. Nur für den teilweise überwölbten Oecus hat H. Lauter Vorläufer im ptolemäischen Bereich feststellen können 83 . Während die Durchgangsarchitekturen ein betontes Entree schaffen, bilden die kostbar ausgestatteten Einzelräume innerhalb großräumiger Architekturkomplexe wie Hallen und Plätzen einen meist zentralen oder eine Serie von attraktiven Anziehungspunkten, die äußerlich in das Kontinuum der Bebauung integriert sind, den Anlagen aber zugleich eine deutliche Ausrichtung geben. Im Unterschied zu früheren vergleichbaren Anlagen überraschen dabei die in der Regel geringen Abmessungen, die durch die kleinteilige Ausstattung vielfach noch suggestiv gesteigert werden. Für die Besucher müssen sie sich deshalb wie kostbare kleine Kabinetträume dargeboten haben. Vor einer Interpretation der Wirkung dieser Räume seien aber noch weitere Formen betrachtet.

1.1.3. Memorialbauten Es ist nur konsequent, wenn neben den Propylon- und Exedraanlagen, die der Erinnerung an ihre Stifter oder andere geehrte Personen dienen, die Aedikula- und Memorialbauten oft eigenwillige Formen annehmen, wobei die Aedikulen in der Regel als Rahmen für Statuen dienen. Ein markantes Beispiel unter ihnen stellt der Naiskos zu Ehren des Mithridates im Bezirk der samothrakischen Götter auf Delos (Kat.Nr. 4.1.4 Taf. 20 a-c) dar. In ihm geben die weitgestellten Säulen den Blick auf die Statuen im Innern frei und finden somit ihren eigentlichen Zweck darin, den architektonischen Rahmen für die Plastik abzugeben 84 . Statuenaedikulen sind spätestens seit dem 4. Jh. ein der griechischen Architektur durchaus vertrauter Typus. Im 4. Jh. aber wird die architektonische Gestaltung in ihrer typologischen Bindung von der Position der Statuen kaum berührt. Jedenfalls ändert sich die Säulenstellung des Choregenmonumentes am Dionysion in Thasos oder am Lysikratesmonument in Athen nicht 85 , um die Statuen deutlich in Szene zu setzen, sondern diesem Zweck dienen andere Mittel, etwa die Basenformen oder die seitlich verschlossenen Joche. Unter den Grabaedikulen finden sich seit dem 4. Jh. im Mutterland nur solche mit rahmenden Säulen an den Seiten des Bildfeldes 86 . Ihnen entsprechen im 3. Jh. die aedikulaförmige Aristarchosexedra im Asklepiosheiligtum von Epidauros 87 (Taf. 29 a.b) und eine Aedikula aus dem Bezirk der Aphrodite Pandemos in Athen aus dem 4. Jh. 8 8 (Taf. 8 b). Auch dem Gebäude E im Asklepiosbezirk von Kos 8 9 ist wohl eine geschlossene Säulenreihe in der Art einer kleinen Halle vorgeblendet gewesen. Die architektonische Gliederung verändert sich somit nicht besonders in Rücksicht auf die Statuen im Innern. Die Aedikulen des 2. Jhs. verbinden sich hingegen enger mit ihren Statuen. Sie lenken durch das erweiterte Mitteljoch den Blick auf die Statuen selbst, wie am Mithridatesmonument, oder schaffen durch niedrige Schranken, die am flüchtigen Durchschreiten hindern sollen, eine 81 Vitr. 6,3,8ff. Zu den Bezeichnungen der Oeci vgl. A. Birnbaum, Vitruvius und die griechische Architektur (1914) 59. F. Studniczka, Symposion Ptolemaios II (1914) 32ff. 142ff. G. Tosi, ArchCl 10, 1958, 116ff. 82 Chamonard, Délos 8, 170ff. Bis auf einen unsicheren Befund (maison des dauphins) haben sich in den Räumen keine Säulenstellungen gefunden. 83 H. Lauter, Jdl 86, 1971, 176ff. 84 P. Devambez, MonPiot 38, 1941, 96f. P. Bernard - F. Salviat, B C H 83, 1959, 288ff. 327ff. Abb. 29. A.H. Borbein, Jdl 88, 1973, 194ff. 85 H. Bauer, AM 92, 1977, bes. 204ff. Taf. 95. Beil. 8f. Seiler, Tholos 135ff. 86 Vgl. Aedikulen aus Kallithea, E.K. Tsirivakos, A A A 1, 1968, 108ff.; 4, 1971, 108ff„ und aus Rhamnous, B.Ch. Petrakos, Prakt 1975 A, 19ff. Abb. 8f. B C H 107, 1983, 753 Abb. 19. 87 Roux, Argolide 302ff. Taf. 85ff. Vor der Statue ist im Zentrum ein dreibeiniger Tisch aufgestellt. 88 L. Beschi, ASAtene 45-46, 1967-68, 517ff. 89 Herzog, Kos 40f. Diese Halle steht in der Tradition von ähnlichen Anlagen in Delphi, z.B. dem Kraterosmonument, E. Bourget, Ruines de Delphes (1914) 41f. G. Daux, Pausanias ä Delphes (1936) 81ff. A.H. Borbein, Jdl 88, 1973, 91ff.

Anlagen mit ungewöhnlichen Grundformen oder neuartigen Schmuckmotiven

15

Distanz des Betrachters zu den Bildnissen, wie an der ionischen Aedikula auf der Agora des Kompetaliasten von Delos (Kat.Nr. 4.1.3 Taf. 12 a-c). Dort sind nämlich bei viersäuliger Front die seitlichen Joche auf diese Weise geschlossen. Somit begegnen ähnliche Formen, wie sie in der Gestaltung der Exedren und z.T. auch an den Schrankenbauten zu finden waren. Schon in der Zeit zuvor gab es eingefügte, trennende Brüstungen oder distanzgebietende Schranken, worauf A. H. Borbein in der Wertung der Plastik des 4. Jhs. hingewiesen hat 90 . Es fehlte ihnen aber die axiale Ausrichtung, und außerdem bildeten sie in der Regel eine eigenständige Form, losgelöst von dem übrigen architektonischen Aufbau. Ein Beispiel bietet die Abgrenzung des Platzes vor dem Zeusbild des Phidias im Tempel von Olympia 91 . Im 2. Jh. wird aber die Architektur insgesamt diesem Zweck untergeordnet 92 . Einen Gegensatz dazu bilden scheinbar die Rundbauten, die seit dem 2. Jh. häufig statt Aedikulen eingesetzt werden. Der Monopteros auf der Agora der Herma'isten auf Delos (Kat.Nr. 4.2.3 Taf. 12 d-f)) eröffnet mit seiner luftigen, viersäuligen Gliederung einen von allen Seiten freien und gut einsehbaren Zugang auf die im Innern stehenden Statuen. Eine solche Anlage gibt eine aus einem einzigen Block gehauene, sechssäulige Grabbekrönung von der Insel Rheneia wieder 93 (Taf. 23 b, vgl. 99 c), bei der allerdings nur noch der Zylinder mit den angearbeiteten Halbsäulen erhalten ist, und das obere Stockwerk der Hasne in Petra 94 mit gleicher Ausstattung (Taf. 84 b). In beiden Fällen treten die Figuren zwischen den Jochen der baldachinartigen Monopteroi deutlich hervor. Stehen solche Rundbauten auf den ersten Blick eher im Gegensatz zu der Entwicklung im 2. Jh., zeigen sich bei näherem Zusehen charakteristische Abweichungen von früheren Anlagen. Aufschlußreich in diesem Zusammenhang ist ein Vergleich zwischen dem Lysikratesmonument in Athen 95 und einem Rundbau im Stadtgebiet von Termessos (Kat.Nr. 4.2.9 Taf. 98 a), der nach der Qualität der Arbeit und der stilistischen Stellung des Rankenfrieses noch in späthellenistischer Zeit, wohl in der ersten Hälfte des 1. Jhs., entstand. Trotz der Anlehnung an das athenische Vorbild, die durch die Rekonstruktion des Choregenmonumentes mit einem offenen Joch durch H. Bauer nur noch enger wird, ergeben sich klar faßbare Unterschiede. Die Säulen des späteren Rundbaus sind in weiterem Abstand aufgestellt und wirken dadurch leichter. Das darüberliegende Gebälk ist weniger hoch und scheint auf diese Weise die Stützenstellung weniger zu belasten. Der ganze Bau dient nicht primär als Träger des Dreifußes mit einer entsprechend komplizierten Dachlösung, sondern allein als Statuenaedikula. Deshalb öffnet sich der Blick durch die erweiterten Joche leichter in die geschlossene Kammer, die von einem eigenen, kassettengeschmückten Plafond bedeckt ist 96 . Selbst also in der Nachahmung des Vorbildes prägen sich die neuen Tendenzen aus. Das wird später ähnlich an dem Augustus und Roma geweihten Monopteros auf der Akropolis von Athen deutlich (Kat.Nr. 4.2.1 Taf. 8 c.d). Ein Joch ist erweitert und definiert so die Hauptansichtsseite, wie die Inschrift auf dem Architrav zeigt. Andererseits konnte die Ausrichtung wohl durch die Aufstellung erreicht werden, wie es das Monument des Babbius in Korinth nahelegt (Kat.Nr. 4.2.5 Taf. 41 b) 97 . Trotz allem bleibt überraschend, daß man eine solche Form überhaupt wählt, obwohl sie für eine optische Ausrichtung ungeeignet erscheint. Der Grund ist wohl in ihrer Extravaganz Borbein a.O. 48ff. 102ff. Ebd. 174f. 92 Vgl. u.S. 64 und den Unterschied zwischen den entsprechenden Bauten auf Thasos, s. Anm. 240. 93 Expedition de Morée 3 (1838) Taf. 21. E. Pfuhl, Jdl 20, 1905, 86 mit Abb. Couilloud, Délos 30, 222 Nr. 499 Taf. 88. Vgl. auch M. Verzar, in: Antichità Altoadriatiche 26, 1986, 183ff. 94 A. Schmidt-Colinet, BJb 180, 216f. (mit Lit.) Abb. 30, vgl. auch ebd. 241 Abb. 4. 95 s. Anm. 85. 96 Dabei sind in diesem Zusammenhang zum ersten Mal figürlich geschmückte Kassetten nachzuweisen, K. Tancke, Figuralkassetten griech. und röm. Steindecken (1989) 44f. Die Grundform liegt ja auch den nischenförmigen Wandöffnungen zugrunde (Kat.Nr. 5.1.2.). 97 In der röm. Wandmalerei werden beide Formen dargestellt. Mit gleichmäßiger Jochweite sind etwa Tholoi in der Villa von Boscoreale oder in der Mysterienvilla abgebildet. Engemann, Architekturdarstellungen 55ff. Taf. 22f.; 125ff. Taf. 36.39, während in Oplontis das zentrale Joch weiter geöffnet erscheint, A. De Franciscis, in Neue Forschungen in Pompeji (1975) 9ff. Abb. 23. 90 91

16

Zur Gestaltung späthellenistischer Bauten v o n kleinem Format

zu suchen 98 , ähnlich wie man bei den Toren, dem Bogenabschluß oder an den Exedren der Uberwölbung den Vorzug gibt. An Rundbauten in Pergamon (Kat.Nr. 4.2.8 Taf. 81f.) werden die formalen Besonderheiten durch die zerbrechlich wirkende Ornamentierung der Soffitten unterstrichen. Möglicherweise drückte sich der ephemere Zug in der Bauform selbst aus, denn Tholoi wurden eigens auf Plätzen bei Festlichkeiten errichtet, z.B. in Magnesia zur Feier des Zeus Sosipolis". Andererseits muß der Monopteros einen ikonographischen Wert als architektonische Würdeform besessen haben, was sich an dem Monument von der Insel Rheneia ablesen läßt 100 (Taf. 23b). Denn die bildliche Darstellung mit einer Gruppe von Herr, pferdeführendem Diener und einem Baum zwischen ihnen kommt als Innenbild rechteckig gefaßter Stelen häufig vor 101 , ist aber für einen Rundbau denkbar ungeeignet, denn eine Halbsäule zerschneidet die Szene in der Mitte. Der architektonische Aufbau kann also seinen Wert nur in sich besitzen, und diese Aussage sichert ihm offenbar die Nachahmung an römischen Grabmonumenten 102 . Neben solchen Monopteroi werden gerne baldachinartige Aedikulen gewählt, bei denen die Statue oder das Mittelmotiv von den seitlichen Säulen gerahmt und von einer geschlossenen Wand hinterfangen wird. An architektonischen Formen kommen dorische, ionische oder korinthische Ordnungen vor. Bei Statuenaedikulen auf Rhodos oder auf Thera wird mit Hilfe des Konsolengeisons und einer komplizierten, mit verschachtelten Kassettenfeldern gebildeten Deckengestalt der pavillonartige Charakter der Bauten unterstrichen 103 (Taf. 53 b). Auffallend ist auch, daß alle diese Naiskoi oben von Giebelfeldern abgeschlossen sind. Sie bemühen sich also, der Monumentalarchitektur weitgehend in der Gestaltung zu folgen, obwohl es im Gesamtbild zwischen Säule und dem lastenden Aufbau leicht zu Konflikten in der Proportionierung kommt 104 . An den Aedikulen begegnen viele eigenwillige Gestaltungsweisen. Bei einem Beispiel aus Tanagra sind die Seitenwände in eine geschlossene Wandzone und eine Säulenreihe darüber gegliedert, eine Form, die sich wohl an Vorlagen der Monumentalarchitektur anschließt 105 . Preziös verkleinerte Schmuckformen weisen vor allem auch die Rahmungen von Wandnischen auf, die seit dem 2. Jh. an Beliebtheit gewinnen. Im Athenaheiligtum von Pergamon stehen sich dorische und ionische Ordnung in sicherlich bewußtem Kontrast gegenüber 106 (Taf. 80 b). Im Tempelchen der Hera Basileia auf Thera ist eine Vermischung von Elementen verschiedener Vorlagenbereiche gesucht 107 (Taf. 99 e), und an einer Nische aus einem Haus in Pergamon (Taf. 78 e) fallen die eigenartigen Kapitelle auf 108 . Auf Grund der geringen Abmessungen sind oft nur noch wenige Reste der Bauten erhalten, aber selbst sie zeigen vielfach auffallende Einzelformen. Von den rhodischen Aedikulen mit ihren eigentümlichen Gebälken war schon die Rede 109 . Ungewöhnlich sind auch die Teile von solchen Bauten aus Pergamon (Kat.Nr. 4.2.8 Taf. 81 f.) mit zerbrechlichen Gebälken ohne Fries, Reste von Basen, Säulchen und dgl. Formen mehr 110 . 98 F. Robert, Thymele (1939) 395ff., behandelt kleine Baldachinbauten, u.a. ein Tholidion, das als Weihgeschenk des athenischen Volkes dargebracht war, I G II, 836 Z. 94. Zu dem Relief aus K y z i k o s mit der Darstellung einer Ciste in Form eines Rundbaus, Pfuhl-Möbius 2, 382f. Nr. 1555 Taf. 225. Vgl. zu Rundbauten auch, W . Koenigs - W . Radt, IstMitt 29, 1979, 348ff. 99 O. Kern, Inschriften v o n Magnesia (1900) 83 Nr. 98 Z. 43. 100 s. Anm. 93. 101 Pfuhl-Möbius 2, 341 f. Nr. 1439ff. Taf. 210. 102 Ygj p7tcovoi xröi nxoA^iaaiou Kai 'ApaivÖT)xoü Kai yuvand 9eoiq e-uepTExaiq Kai rixo^eiiaicoi Kai 'Ap (1981), ders., A A 1984, 113ff. Die Altäre in Knidos wird H . Bankel vorlegen. Tenos, Ténos 170f. Taf. 27ff. Allgemein: P. Marzolff, in: Demetrias V (1987) 37ff. Taf. 4f. Selbst der Altar vor dem Tempel in Messene hat vergleichsweise riesige Dimensionen: J.-P. Michaud, B C H 95, 1971, 899. Der Altar in Ephesos ist übrigens in der formalen Gestalt nicht unbedingt ein Vorläufer, G. Kuhn, A M 99, 1984, 199ff. Abb. 2. 1089

1090

KATALOG

U m den Text von Einzelargumentationen, vor allem in Fragen der Rekonstruktion und Datierung zu entlasten, seien die wichtigsten Monumente von exemplarischer Bedeutung, auf die immer wieder zurückgegriffen wird, in der Form eines Kataloges vorgelegt, in dem die Bauten in alphabetischer Reihenfolge der Orte aufgeführt werden. Eine vollständige Aufzählung der Denkmäler wurde nicht erstrebt, da viele von ihnen so stark zerstört sind, daß sich von ihrer ursprünglichen Gestalt nur mehr ein unzureichendes Bild gewinnen läßt. Da aber gerade Fragen der räumlichen Inszenierung und der Funktion einzelner Details im Aufbau des Ganzen hier im Vordergrund stehen, kommt der Vollständigkeit ein geringerer Wert zu. Außerdem sind nicht alle Typen von Gebäuden behandelt, da für viele schon umfangreiche Arbeiten vorliegen, z.B. für Tempel oder Gymnasien. Auch eine Auflistung einzelner Bauteile fehlt hier, denn die Literatur zu ihnen ist in der Regel leicht überschaubar und wird dann in den Anmerkungen vorgelegt. Vielmehr konzentriert sich der Katalog auf charakteristische Versatzstücke, die in dieser oder ähnlicher Form überall in der Gestaltung öffentlicher Platzanlagen Verwendung fanden. Sie geben deshalb als geschlossene Ensembles vielleicht am besten einen Eindruck von der neuen Zeit. Die typologische Einordnung orientiert sich vor allem an der Funktion der Gebäude, dann auch an Grund und Aufriß. Dabei sind wiederum nicht alle Möglichkeiten erfaßt. So fehlen bei den Propylonbauten die paraskenienförmigen Anlagen und bei den Exedren solche mit mehr als vier Säulen im Durchgang. Da es sich nur um wenige weitere Beispiele handelt und da vor allem an Hand bestimmter, typologisch gebundener Gebäudeformen die Eigenarten aufgezeigt werden sollten, schien eine Auflistung vertretbar, in der Sonderformen nur am Rande berücksichtigt werden.

1. TÜRANLAGEN

1.1. Halbsäulenfassaden mit eingeschobenen Türen Dieses Architekturmotiv artikuliert auf eine neuartige Weise das Interkolumnium als Durchgang, wobei gleichsam jede Tür einzeln eine Stiftung bilden kann.

1.1.1. Alexandria, Mustafa-Pascha-Nekropole (Taf. 2 a.b) Die Südseite eines peristylartigen Hypogäumhofes der Mustafa-Pascha-Nekropole besteht aus einer Halbsäulenstellung, deren drei Interkolumnien jeweils etwa 1 m breite Türen einschließen. Sie werden von Pilastern gerahmt, die ein dorischer Architrav mit einer Ornamentfolge darüber bekrönt. Seitlich sind Akrotere aufgesetzt. Uber den Nebeneingängen bleibt jeweils die Öffnung oberhalb des Aufsatzes frei, über der Mitteltür sind auf die stehengebliebene Wandfläche drei Reiter gemalt, zwischen denen zwei Frauen ein Libationsopfer darbringen 1091 . A. Adriani datiert das Hypogäum in die zweite Hälfte des 3. Jhs. 1092 .

1.1.2. Dodona, Theater, Parodostore (Taf. 24 c) Abweichend von ihrer gewöhnlichen Lage werden am Theater in der Flucht der Front des Bühnengebäudes seitlich Zugangstore zugefügt, deren sichtbare Teile aus Marmor gearbeitet sind. Diese Tore binden in das Achsensystem des Szenengebäudes ein. Es handelt sich um etwa 7 m breite, trennende Mauerzüge mit zwei gleichgroßen Türen nebeneinander. Auf beiden Seiten sind in den Zwischenräumen ionische Halbsäulen vorgeblendet, wobei die an der Außenseite auf Plinthen stehen 1093 . Das Ganze war von einem einfachen ionischen Gebälk abgeschlossen. Die zusätzlichen Ausbauten im Theater datiert S.I. Dakares in die Zeit nach der Zerstörung des Heiligtums durch die Aitoler nach 219 1094 .

1.1.3. Kyrene, Grabfassaden (Taf. 48 c) Bei den Gräbern N 65 und N 178 sind in die Interkolumnien zwischen die Halbsäulen Parastadentüren eingeschoben 1095 . Allerdings sind sie in beiden Fällen nur summarisch angelegt. Im Grab 178 handelt es sich um auffallend schmale Pilaster, die eher als seitliche Rahmung 1091 B.R. Brown, Ptolemaic Painting and Mosaics and the Alexandrian Style (1957) 56f. Taf. 24. Fedak, Tombs 129ff. A b b . 176. Tybout 129f. A b b . 17. 1092 Adriani, Repertorio C, 130ff. Taf. 48. Vgl. zu den Türen auch die Loculusverschlüsse in Alexandrien, ebd. Taf. 37ff. 1093 S.I. Dakares, Delt 16, 1960, 31ff. Abb. 8ff. Taf. 11, Büsing, Halbsäule 25. 1094 Dakares, a.O. 28f. 1095 L. Beschi, ASAtene 47-48, 1969-70. Zur Türgestaltung H . Lauter, J d l 86, 1971, 162. S. Stucchi, Architettura Cirenaica (1975) 151ff. Fedak, Tombs 127ff. A b b . 167.

Parastadentiiren

125

der etwa 2,30 m breiten Durchgänge zu verstehen sind, weniger aber als Träger des dorischen Architraves, der ja gar nicht die volle Breite abdeckt. Das Grab N 65 gleicht diesem Grab weitgehend. Nur der dorische Architrav ruht direkt in voller Breite auf den Pilastern. Eine andere Lösung ist an Grab N 228 gewählt. Die dorischen Säulen sind durch Karyatiden ersetzt und die dorische Architektur der Türen durch Pilaster mit Volutenkapitellen und einen unfaszierten Architrav, wobei das Ganze von einem Profil gerahmt wird 1096 .

1.2. Parastadentiiren Der Durchgang erhält durch die seitliche Fassung mit Pfeilern oder Halbsäulen ein neues Gesicht.

1.2.1. Assos, Gymnasion, Eingang (Taf. 5 d) Auf der Südseite des Gymnasions führt ein langer Treppengang in den Hof hinein. Auf der Außenseite, der Straße zugewandt, wird die etwa 2,75 m breite Eingangspforte von zwei flankierenden Pfeilern gebildet, über denen ein dorisches Gebälk ohne Fries gelegen hat. Darüber folgt ein Konsolengesims mit Mäanderschmuck auf der Stirn, wobei eine Reihe von Antefixen den Aufbau bekrönte. In der Rhythmisierung entsprechen sich jeweils Viae, Konsolen und Zwischenräume zwischen den Antefixen. Im Innern wird der Treppenaufgang zusätzlich von Türen gerahmt, und in der Gliederung der Hofhalle entspricht ihm ein stärker geöffnetes Joch. Der Bau wird wohl noch in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein 1097 .

1.2.2. Delos, Hauseingänge mit Aedikulatüren (Taf. 17 a) Eine Reihe von Häusern weist reich ausgestattete Türgewände aus Marmor auf. Viele von ihnen folgen dabei vor allem im Haupteingang der Häuser den herkömmlichen Typen der ionischen oder der dorischen Tür 1 0 9 8 . Für einige sind aber auch Pilaster mit vielfach reich bemalten Kapitellen enthalten, über denen dorische bzw. ionische Gebälke aufliegen, die allerdings nach den erhaltenen Beispielen zu schließen - einen vereinfachten Aufbau besitzen 1099 . Meist bestehen sie nur aus dem Architrav, der dann glatt bleibt oder mit zwei Faszien gegliedert ist.

1.2.3. Delos, Heiligtum der Samothrakischen Götter, Tür für Herakles und die Megaloi Theoi (Taf. 20 c) Im Heiligtum der Samothrakischen Götter fanden sich Teile einer etwa 1 m breiten Türrahmung, deren genaue Verwendung nicht geklärt werden konnte 1100 . Auf zwei Pilastern ruht das ionische Gebälk ohne Fries nur aus einem dreifach faszierten Architrav bestehend, auf dem die Weihinschrift angebracht ist. Danach ist die Pforte 120/19 geweiht worden. 1096 Stucchi a.O. A. Schmidt-Colinet, Antike Stützfiguren (1977) 229 N r . W 36. L. Bacchielli, Q u a d A L i b i a 11, 1980, l l f f . Abb. 2. 1097 Assos 171 ff. Konsolengeisa 33ff. 1098 Chamonard, Délos 8,1, 262ff. A b b . 126ff. 1099 Chamonard, Délos 8,1, 276ff. Abb. 144ff. 282f. A b b . 153f. 1 , 0 0 Chapouthier, Délos 16, 90f. A b b . 115f.

126

Türanlagen

1.2.4. Epidauros, Theater, Parodostore (Taf. 32 a.b) Die Durchgänge zwischen Proszenium und den Caveastützmauern sind durch Tore mit zwei Offnungen am Ansatz der Rampenaufgänge, die zur Bühne hinaufführen, geschlossen. Sie sind auf einem Stylobat von etwa 6,50x I m aus Poros errichtet 1101 . Die Tore gleichen einander weitgehend in ihrer Gestalt. Sie bestehen aus drei Pfeilern, die das einfache ionische Gebälk tragen. Dabei bleiben die Durchgänge zu den Rampen hin schmaler als die auf der Caveaseite. Allerdings sind die Türen - abweichend von den übrigen Beispielen dieses Typus - noch einmal gerahmt und ähneln darin den Halbsäulenfassaden mit eingeschobenen Türen (Kat.Nr. 1.1.). Die Anlage datierte A. v. Gerkan in die Zeit des ursprünglichen Baus des Theaters. Er verwies auf die Bauformen und einen Vorsprung an den Caveamauern, an den sich die Innenpfeiler anlehnen. Beide Argumente scheinen problematisch. Die Anschlüsse sind jeweils sehr roh gearbeitet. Am Westtor ist die Oberfläche grob heruntergeschlagen, am Osttor sind in einzelnen Lagen Steine aufgefüllt 1102 . Hätte man also einen sorgfältigen Anschluß gesucht, bliebe unverständlich, warum dann für die Basissteine die unterste Schicht eigens eingetieft werden mußte. Man hätte die Blöcke an den Mauervorsprung nur einfach anschieben können. So dürfte an dieser Stelle vorher eine andere Konstruktion gesessen haben, die man dann bei der Anlage des Tores abarbeitete. Außerdem würde bei gleichzeitiger Ausführung nicht klar, warum es zu einer so ungenauen Abstimmung der Tore mit den Rampenwegen kommen konnte. Beim westlichen Tor ist es zwar durch die spätere Uberbauung nicht mehr deutlich zu erkennen, im Osten aber mußte man offenbar an dieser Stelle Steine des Aufganges abarbeiten bzw. versetzen. Mit dem späteren Ausbau der Tore versuchte man dann, die Ungleichheiten zwischen Rampenbreite und Durchgang etwas auszugleichen und legte den Mittelpfeiler nicht genau zentrisch, sondern etwas zur Stützmauer der Rampe hin versetzt. Unterschiede weisen auch die Bauformen auf. Von dem Proszeniumgebälk, das wohl der Zeit um 300 zuzurechnen ist 1103 , ist nur das Gesims erhalten. Vergleicht man es mit den Gebälken der Parodostore, zeigt sich dort besonders an dem Abschlußornament der Corona eine summarische, weniger ausgetiefte Arbeit 1104 . Dieselben Eigenarten verdeutlicht trotz der typologischen Unterschiede ein Vergleich der Basen 1105 . Damit dürfte eine spätere Datierung vielleicht um 200 - möglich sein.

1.2.5. Lykosura, Tempel der Despoina, Nebeneingang (Taf. 55 a) Auf der Südseite der Cella des Despoinatempels führt eine 1,25 m breite Tür auf eine theaterähnlich am Hang liegende Stufenanlage 1106 . Vor dem Eingang sind allein vom unteren Aufbau Teile erhalten, die aber eine Ergänzung erlauben. Eine Rampe führt zu der untersten Stufe empor, auf der die in die Orthostaten der Tempelwand eingebundenen Parastaden stehen. Diese Pfeiler schließen zwei weitere Stufen ein, wobei auf die obersten noch ein zusätzliches Türgewände in die Öffnung gestellt ist. Auf diese Weise bildet sich gleichsam ein doppelter, in sich verschränkter Rahmen, mit dem die drei Stufen eng verbunden sind. Wie der obere Abschluß beschaffen war - ob dort ein ungeschmückter Architrav oder ein ausgebildetes Gebälk lag - läßt sich nicht mehr erschließen.

1101 A. v. Gerkan - W. Müller-Wiener, Das Theater von Epidauros (1961) 64ff. Abb. 12f. Taf. 16.24ff. Büsing, Halbsäule 25. 1102 Gerkan-Müller-Wiener a.O. Taf. 16. 1103 Ebd. 77ff. 1,04 Ebd. Taf. 20 (Proskenion) 24 (Parodos). 1105 Ebd. Taf. 18 (Proskenion) 24 (Parodos). 1,06 B. Leonardos, Prakt 1896, 114f. Taf. lff.

Parastadentüren

127

1.2.6. Magnesia am Mäander, Theater, Parodostore (Taf. 60 b) In die Mitte der Analemmatamauern des Theaters sind etwa 2 m breite Durchgänge eingelassen, durch die Treppen zum mittleren Diazoma führen 1107 . In der Mauer liegt auf der zweiten Stufe des Aufgangs eine Rahmung, die aus einfachen Pilastern und einem ungeschmückten ionischen Gebälk aus drei Faszien besteht. Dieser Teil des Theaters wird wohl im zweiten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein 1108 .

1.2.7. Oropos, Theater, Parodostore (Taf. 75 a.b) Aus Architekturresten erschloß E. Fiechter für die Durchgänge zur Orchestra Tore mit zwei Offnungen. Dabei haben ionische Halbsäulen ein entsprechendes Gebälk getragen. Als Entstehungsdatum wird die späthellenistische Zeit vorgeschlagen 1109 .

1.2.8. Pergamon, Theater, Parodostore (Taf. 83 a) Die seitlichen Zugänge in der Orchestra werden von Toren mit einem Durchgang gefaßt, von denen sich das nördliche noch weitgehend rekonstruieren läßt 1110 . Es ist aus Marmorteilen auf einem Stylobat von 3,50 x 0,70 m aufgebaut. Zwei seitliche Pilaster, von denen die Auflager erhalten sind, rahmen den Durchgang. Den bekanntesten Teil des Tores stellt das Gebälk mit der Stifterinschrift und dem Maskenfries dar. Nach dessen stilistischen Einzelformen wollte A. v. Gerkan das Tor in die römische Zeit setzen. Die Girlande spricht aber eher für einen Ansatz um 100 1111 .

1.2.9. Priene, Theater, Parodostore (Taf. 90 b.c) Am Theater wurden die Zugänge zwischen Bühnenhaus und Orchestra durch zwei Tore geschlossen, die nur etwa 3 m breit sind 1112 . Sie setzen sich aus einem einfachen Rahmen zusammen, dessen Sturz nicht erhalten ist. Die Tore datiert A. v. Gerkan in die Zeit um 150 1113 .

1.2.10. Ptolemais, Roman Villa, Tür des Vestibüls (Taf. 91 a) Die Verbindung zwischen einer der Villa vorgelagerten Kolonnade und dem Vestibül bildete eine 1,45 m breite Tür, von der der Sturz erhalten ist 1114 . Er ist in der Form eines dorischen Architraves mit abschließenden Profilen gestaltet. Darunter darf man sich wohl Pilaster mit einem abschließenden Kapitell vorstellen, von denen sich allerdings keine Reste gefunden haben. Das Ganze ist offenbar durchgehend von einem durchlaufenden Profil gerahmt gewesen, wie es auch sonst an alexandrinischen und kyrenäischen Beispielen öfter wiederkehrt. Die Villa hat H. Lauter in späthellenistische Zeit, d.h. in das 1. Jh. datiert 1115 . Magnesia 25 Abb. 7.9. A. v. Gerkan, Das Thealer von Priene (1921) 96f. 1109 E. Fiechter, Das Theater in Oropos (1930) 23 Taf. 7f. 1110 M. Frankel, AvP 8, 1, 136f. Nr. 236. W. Dörpfeld, A M 37, 1912, 273. A. v. Gerkan, Pergamon, Gesammelte Aufsätze, PF 1 (1972) 60ff. Abb. 3ff. 9. 1111 Verf., RM 88, 1981, 223. 1112 v. Gerkan a.O. 46ff. Taf. 23. 32. 11,3 Ebd. 76. 1114 C.H. Kraeling, Ptolemais (1962) 123ff. Abb. 44ff. Taf. 26a. H. Lauter, Jdl 86, 1971, 163ff. Konsolengeisa 75. 1115 Ebd. 162. 1107 1108

128

Türanlagen

1.2.11. Termessos, Haus des Ktistes, Eingang (Taf. 97 c-e) Der etwa 2,50 m breite Eingang zum Haus des Ktistes ist auf der Außenseite zur Straße hin mit einer dorischen Architektur prachtvoll ausgestaltet 1116 . Auf den beiden flankierenden Pfeilern ruht das voll ausgebildete Gebälk mit fünf Metopen. Am Gesims, das keine Tropfenplatten besitzt, liegt über jeder Triglyphe ein Löwenkopf an der Sima. Der Durchgang zum Hof wird auf beiden Seiten von Steinbänken flankiert und von einer eingestellten, ionischen Tür abgeschlossen. Diese Gliederung nehmen auch die Hallen im Hof auf, denn dort sind die mittleren Joche um jeweils eine Triglyphen-Metopen-Einheit erweitert. Den Bauformen nach dürfte die Anlage noch in späthellenistischer Zeit entstanden sein 1117 .

1.2.12. Thera, Privathäuser, Eingangstüren Zur Eingangstür eines Privathauses auf Thera gehören zwei marmorne Pilasterkapitelle mit dem figürlichen Schmuck von Götterbüsten 1118 . Im Durchgang erscheinen Athena und Hermes, auf der Außenseite Sarapis und vielleicht Isis. Sie lassen auf eine Parastadentür schließen, bei der allerdings die Form des Gebälkes ungewiß bleibt. Der Schaft der Pfeiler war wohl wie am oberen Ansatz unkanneliert. Die Kapitelle wurden von Fr. Hiller von Gaertringen in römische Zeit datiert. Ihre nächsten Entsprechungen finden sie aber typologisch in Beispielen des späten Hellenismus. In Pergamon etwa taucht die durch Innenhelices und mit einem Palmettenmotiv statt der Büsten bereicherte Form wieder auf 1119 . Auch die Form des Akanthus läßt sich mit hellenistischen Beispielen z.B. aus Milet oder Lagina gut vergleichen. Danach werden die Stücke aus Thera in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein 1120 . Andere, beim sog. Palazzo gefundene Architekturteile lassen ebenfalls auf eine Türrahmung schließen 1121 . Dazu gehört ein korinthisches Pilasterkapitell und ein dorisches Gebälkstück. Fr. Hiller von Gaertringen versuchte aus ihnen eine Portikus zu ergänzen, aber dann müßten an den Ecken halbe Triglyphen gesessen haben, was auf keiner Seite der Fall ist. Eher dürfte das Teil wiederverwendet sein, worauf auch die Abschrägung der Oberseite weisen könnte. Ursprünglich aber werden Kapitell und Gebälk zu einer Türrahmung gehört haben. Die Architektur wurde in das 2. Jh. n.Chr. datiert. Der Aufbau der Kapitelle mit von den Voluten getrennten Helices entspricht aber anderen hellenistischen Beispielen auf Thera 1122 . Zu einer frühen Datierung paßt auch die unartikulierte Verbindung mit dem Antenabsatz 1123 , bei dem die Profile ohne Unterbrechung ineinander übergehen, während der Akanthus mit seinem stark vereinfachten Aufbau an Parallelen aus dem späten 2. Jh. erinnert 1124 .

1.2.13. Thera, Theater, Eingangstore (Taf. 94 d) Das Theater mit etwa rechteckigem Grundriß wird auf allen Seiten von einer hohen Mauer umschlossen, die im Norden zwei gleich gestaltete Türdurchgänge von etwa 1,50 m lichter 1 . 1 6 G . Niemann - E. Petersen, Städte Pamphyliens und Pisidiens 2 (1892) lOOff. F. Krischen, Die griechische Stadt (1938) Taf. 17. 1 . 1 7 A m dorischen Gebälk überwiegen die horizontalen Elemente, z.B. das durchlaufende K o p f b a n d oder die Regula. Konsolengeisa 90f. 1118 Fr. Hiller v. Gaertringen, Thera 1, 264ff. Mercklin, Figuralkapitelle 118f. N r . 334 A b b . 599ff. Figuralkapitelle gehören in Pompeji zum üblichen Repertoire der Hauseingänge. 1119 W. Dörpfeld, A M 32, 1907, 181 Abb. 3. 1120 Rakob-Heilmeyer, Rundtempel 25f. Taf. 31 N r . 1; 33 N r . 1. 1,21 Thera 3, 160ff. Abb. 143. 145. 1122 Vgl. etwa Pilasterkapitelle aus der Basilike Stoa, Thera 3, 232, die kaum röm. sein werden, sondern im Vergleich mit korinthischen Kapitellen in Pergamon, Rakob-Heilmeyer, Rundtempel 26 Taf. 32 N r . 1, der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstammen. 1123 Vgl. die Kapitelle vom Gymnasiontor in Olympia und aus Solunt, o. Anm. 738. 1124 Vgl. Stelen von Rheneia, Möbius, Ornamente 50f. Taf. 39 b. 40 a.

Türen mit architektonischem Beiwerk

129

Weite durchbrechen 1125 . Der eine liegt in Höhe der Parodos, der andere neben der obersten Abschlußreihe der Cavea. Offenbar handelt es sich um einfache Marmortüren mit seitlichen, pilasterartigen Fassungen und einem entsprechenden Gebälk. Sie gehören der zweiten Phase des Theaterbaus an und entstanden damit in der Mitte des 2. Jhs. 1126 .

1.3. Türen mit architektonischem Beiwerk Eine andere Form der Aufwertung des Durchgangs geschieht durch weitere architektonische Elemente wie Giebel, Simen u.dgl., die ursprünglich nicht zum Repertoire der Türkonstruktionen gehörten.

1.3.1. Kreta, Sta Lenika, Tempel des Ares und der Aphrodite Der ältere, zweizeilige Tempel des Ares und der Aphrodite wurde im 2. Jh. umfassend restauriert und ausgestaltet 1127 . Die entsprechenden Arbeiten zählt eine Inschrift auf. Dazu gehört neben den Mauern und dem Dach auch die vorgelagerte Pastas. Dieser Restaurierung werden deshalb auch die ionischen Türen zuzurechnen sein, von denen zumindest eine von einem Giebel bekrönt gewesen ist 1128 .

1.3.2. Lindos, sog. Grab des Kleoboulos, Tür (Taf. 54 b) Direkt gegenüber der Akropolis liegt nördlich des Hafens auf einer Anhöhe ein Mausoleum. Es handelt sich um einen Rundbau von etwa 9 m Durchmesser. Zu der Grabkammer führt von Osten her ein Durchgang von etwa 1,50 m lichter Weite, in den ein Türrahmen hineingestellt ist. Dieser Rahmen ist im Gegensatz zu dem übrigen harten Steinmaterial des Baus aus weichem Kalkstein gearbeitet. Die Gestaltung des Rahmens folgt der ionischen Form, doch ist sie zusätzlich durch ein Simenprofil mit drei Antefixen bereichert. Nach dem harten Blattschnitt der Antefixe wird das Mausoleum im 2. Jh. errichtet worden sein 1129 .

1.3.3. Petra, Hasne, Seitenportale (Taf. 84 a) Hinter der viersäuligen Vorhalle im Untergeschoß der Hasne öffnen sich neben der zentralen Haupttür zu beiden Seiten zwei kleine Portale ungewöhnlicher Gestaltung, die wie das ganze Gebäude aus dem Fels gehauen sind 1130 . Auf den beiden flankierenden, von reichgeschmückten Kapitellen abgeschlossenen Pfeilern liegt ein von Profilen umsäumtes Feld. Auf beiden Seiten wird es von Türkonsolen gerahmt, die auf den Kapitellen aufsitzen und ihrerseits ein weit 1125 W. Dörpfeld, A M 29, 1904, 64. 72 Abb. 1 Taf.4f. Ders., Thera 3, 249ff. Abb. 241. Eine ähnliche Tür bildete den Eingang zum sog. Bezirk des Apollon Pythios, Thera 1, 255ff. Abb. auf S. 256 u. zur Lage vgl. im Plan ebd. 140 (zwischen Straße und P). 1126 Thera 3, 249ff. 1127 J. Bousquet, BCH 62, 1938, 386ff. 1128 Ebd. 401 Abb. 15. 1129 Dyggve, Lindos 3,2, 487f. Abb. XIII. 9. H. Lauter, AntK 15, 1972, 51f. Taf. 14,6. Fedak, Tombs 197 Anm. 198 Abb. 55. Vgl. eine ähnlich gestaltete Fensterbekrönung aus Aigai, Bohn, Aegae 37 Abb. 39, die zu einer Halle des 2. Jhs. gehört. 1130 W. Bachmann - C. Watzinger - Th. Wiegand, Petra (1921) 8ff. Abb. 8f. I. Browning, Petra (1974) 124ff. Abb. 68. Fedak, Tombs 151 Abb. 226. Tybout 292 Taf. 103.

130

Türanlagen

ausladendes Gesims mit reichen Akroteren tragen. Diese Art der Rahmung findet sich ähnlich an Loculusverschlüssen in der alexandrinischen Grabarchitektur wieder 1131 . Die Datierung des Grabbaus ist umstritten, ein Ansatz in das 1. Jh. dürfte aber besonders nach den Ornamentformen der Kapitelle, der Girlanden und Ranken wahrscheinlich sein 1132 .

1.3.4. Thera, Tempel der Hera Basileia, Eingangstür (Taf. 99 c) Der im Innern der Insel gelegene Tempel der Hera Basileia besteht nur aus einer kleinen rechteckigen Kammer 1133 . Der 1 m breite Eingang wird von einer ionischen Tür gerahmt, deren drei Faszien von Profilen unterbrochen und abgeschlossen sind. Darüber liegt etwas aus der Mauer hervorspringend ein Dreiecksgiebel auf 1134 . Der Bau wird in das 1. Jh. datiert 1135 . Er könnte aber wohl noch früher, in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein. In dieser Zeit werden ja auch in Delos Wandnischen mit Türrahmungen und Giebeln darüber ausgestattet 1136 .

1.4. Durchgänge mit Bogenabschluß Eine auffallende Form sind bogenförmige obere Türabschlüsse.

1.4.1. Delos, Gymnasion, Eingang A (Taf. 16 a) Der Verbindungsgang zwischen Innenhof und dem Xystos wurde auf der Hofseite durch einen Bogenstein mit einer Weite von etwa 1,10 m abgeschlossen 1137 . Die Archivolte ist in drei Faszien unterteilt, das Feld darüber aber anders als an dem Eingang der maison des comédiens durch ein umlaufendes Profil begrenzt. Die Tür hat ein Apollodoros aus Epidauros geweiht, der 122/1 Gymnasiarch war. In dieser Zeit wird er wohl die Ausstattung gestiftet haben. Eine Folge von drei Bogensteinen findet sich über dem Zugang zum Saal G. Auf ähnliche Bogensteine mit umlaufenden Profilabschlüssen trifft man auf Delos mehrfach, ohne daß ihre Verwendung und Datierung dabei gesichert wäre 1138 .

1131 Adriani, Repertorio C 132 Taf. 50 Nr. 185; 54 Nr. 193. Die Lösung dort scheint allerdings ein Rahmen mit den Konsolen und den eingestellten Parastaden zu trennen. Diese Lösung findet sich ähnlich am Strategeion von Kyrene und dürfte damit sicher in das 3. Jh. zurückgehen, S. Stucchi, Architettura Cirenaica (1975) 95ff. 1132 Zuletzt A. Schmidt-Colinet, BJb 180, 1980, 191ff. Abb. 2ff. 217 Anm. 34 (Lit.). 1133 Thera 1, 306ff. 1134 Von der Tür gibt die Aufnahme in der Gazette Archeologique 8, 1883, Taf. 37 eine Vorstellung. 1135 G. Hornbostel-Hüttner, Studien zur röm. Nischenarchitektur (1979) 49f., vergleicht den Aufbau der Nische der Rückwand, A. Michaelis, Annist 36, 1864, Taf. R.H. Dragendorff, Theraeische Graeber, Thera 2 (1903) 255 Abb. 444 mit delischen Grabstelen. Aber auch Einzelformen wie der hohe Trochilus der Basis und die tiefe Kehlung des Simenprofiles entsprechen ihnen, Couilloud, Délos 30, 92f. Nr. 81 Taf. 30 (zweite Hälfte 2. Jh.). 1.36 Lapalus, Délos 19, 44f. Abb. 41; 80 Abb. 67f. (Italikeragora). 1.37 Audiat, Délos 28, 31 ff. Taf. 7. Zu Saal G: G. Roux, BCH 104, 1980, 138ff. Abb. 4. 7. Vgl. Lauter 255 Taf. 23 b. 1138 Audiat, Délos 28, 144ff. Nr. 2 Taf. 28.

Durchgänge mit Bogenabschluß

131

1.4.2. Delos, maison des comédiens und maison des dauphins, Eingänge mit Bogenabschluß (Taf. 17 a) Den Zugang zur maison des comédiens bilden zwei Pforten 1139 . Von der 1 m breiten linken sind noch eine Reihe von Fragmenten der Marmorarchitektur erhalten, die eine Rekonstruktion erlauben. Danach handelt es sich um einen aus Keilsteinen gefügten Bogen ohne Angabe von Faszien. Aus den Profilen an den Füllsteinen der Zwickel läßt sich erschließen, daß Antenpfeiler das Mittelmotiv rahmen, wobei ihre Außenseite tangential an der des Bogens ausläuft. Wahrscheinlich sitzt der Bogen in Analogie zu anderen Bauten auf Pfeilern auf, von denen allerdings ebenso wie von dem bekrönenden Gebälk nichts erhalten ist. Das Haus wird nach den Grabungsbefunden in das letzte Viertel des 2. Jhs. datiert 1140 . Eine ganz ähnliche Bekrönung, nur aus einem Marmorteil gearbeitet, fand sich bei der maison des dauphins 1141 . Einzelheiten sind allerdings reicher ausgeführt, wie etwa die Faszierung der Archivolte und der Rosettenschmuck der Zwickel. Im übrigen ist hier auch das aus einem dorischen Architrav bestehende Gebälk erhalten. Es wird an der Oberseite von Profilen abgeschlossen. Dieser Bogenabschluß ist ebenfalls, auch wenn er keinem der Häuser sicher zuweisbar ist, um 100 gearbeitet worden.

1.4.3. Letoon, Theater, Diazomatatore (Taf. 51 a.b) Zu dem mittleren Umgang der Cavea des Theaters führen zwei überwölbte Durchgänge, die auf ihrer Außenseite mit Torfassaden geschmückt sind 1142 . Auf der Ostseite besitzen sie auf beiden Seiten die gleiche Form. Uber der dreifach faszierten Archivolte sitzt ein dorisches Gebälk, das in der Wand ohne eine besondere Akzentuierung ausläuft. Die Metopen schmücken auf beiden Seiten die unterschiedlichsten Masken. Die Bögen werden von rechteckigen Nischen ohne eigene Rahmung flankiert. Ob diese Architektur seitlich auf Podien aufsaß, wie an dem gegenüberliegenden Portal, läßt sich nicht erkennen. Auf der Westseite ist der Aufbau stärker gegliedert. Er ruht auf mit Profilen gefaßten Sockeln, seitlich rahmen Pilaster den Bogen und halten das dorische Gebälk, dessen Ränder schärfer gegen das umliegende Quadermauerwerk abgesetzt sind. Die Metopen bleiben hier ohne Schmuck. Der ganze Aufbau wird von einem Dreiecksgiebel abgeschlossen. Aus historischen Gründen werden die beiden Toranlagen in die Mitte des 1. Jhs. datiert 1143 .

1.4.4. Pergamon, Gymnasion, Treppenaufgänge (Taf. 76 d) Von dem Burgweg führen zwei aufwendig gebaute Treppenaufgänge auf die mittlere Gymnasionterrasse 1144 . Die Anlage neben dem Stadtbrunnen ist besonders reich durch verschieden gestaffelte, aufeinander folgende Architekturmotive gestaltet. Dazu gehört auch eine Türfassung, 1139 Ph. Bruneau, Délos 27, 10ff. Zu einer ähnlichen Tür könnte ein aus Keilsteinen gefügter Bogen mit einer Spannweite von etwa 1,50 m in der salle hypostyle gehört haben, dessen Archivolte die Dioskurenkappen und ein Schild schmücken, F. Chapouthier, Les dioscures au Service d'une déesse (1935) 91f. 99. Ph. Bruneau, BCH 88, 1964, 162 Nr. 7 Abb. 7. 1140 Ph. Bruneau, Délos 27, 426f. 1141 Audiat, Délos 28,147ff. Taf. 29ff. Ähnlich war wohl auch ein bei der Philippsstoa gefundener Bogenstein gestaltet, ebd. 144ff. Taf. 27. 1142 D. De Bernardi Ferrerò, Teatri Classici in Asia Minore 3 (1970) 80f. Taf. 14. Vgl. Bd. 5 (1974) 86f. Abb. 124. Vgl. auch die Tore am Theater von Byllis, Albanien 74f. Abb. 49f. und den Zugang zum Markt von Alinda, Th. D. Boyd, A J A 82, 1978, 99 Abb. 14. 1143 De Bernardi Ferrerò a.O. Bd. 3, 81f. Bogenöffnungen über den Parodoszugängen gab es wohl auch am Theater von Megalopolis, Megalopolis 50. 1144 Schazmann, AvP 6,25 Taf. 4ff. lOf. (Befund), 8 (Rekonstruktion), 30ff. Taf. 28 (Rekonstruktion). Vgl. die Aufgänge zum Theater von Alinda, Boyd a.O. 96 Abb. 12.

132

Türanlagen

die mit ihren beiden seitlichen Pfeilern schon im Durchgang auf der 16. Stufe steht, wobei sich für den Bogen eine Spannweite von etwa 2 m ergibt. Ob allerdings den oberen Abschluß wirklich eine Archivolte bildete, wie es in der Publikation angenommen wird, muß ungewiß bleiben, da entsprechende Teile fehlen. Wegen der Uberwölbung des dahinterliegenden Ganges scheint es aber sehr wahrscheinlich. Dasselbe gilt für die östliche Treppe, bei der die vordere Abschlußmauer einer römischen Erneuerung entstammt. Die Verkleidung des Eingangsgewändes ist überhaupt verloren. Aber auch sie wird der aus hellenistischer Zeit stammenden Uberwölbung des Treppenaufgangs in ihrem Umriß gefolgt sein. Uber die Details läßt sich nichts mehr sagen. Beide Treppen gehören zum ursprünglichen Kern des Gymnasions und werden somit um die Mitte des 2. jhs. entstanden sein1145.

1.4.5. Ptolemais, Public Building, Bogenstein (Taf. 91 c) Im Raum 28 des Public Building fand sich ein einzelner Bogenstein, der sich keinem Befund sicher zuweisen läßt1146. Sein Bogenradius gibt die Breite des Durchgangs mit etwa 1,20 m an. Der Bogen setzte sich wohl aus drei Teilen zusammen. Dabei sammeln sich die nur aufgeritzten Begrenzungslinien der Keile alle radial in einem Punkt. Nur die obere Begrenzung des Mittelstückes ist geneigt, um das Widerlager für den mittleren Stein zu verbessern. Den Bogen rahmen seitlich Pfeiler, die in Volutenkapitellen enden und oberhalb ein ungeschmücktes Gebälk. Diese Pfeiler müssen nicht nach unten bis zum Bodenniveau durchlaufen, denn im Theater des Letoon (Kat.Nr. 1.4.3.) z.B. ruhen sie auch auf Podien. Die Datierung des Public Building ist unbestimmt. Der Bogen aber könnte im Vergleich zu den delischen Beispielen noch im 1. Jh. entstanden sein1147. Zwar sind die Pfeiler deutlich abgesetzt und die Archivolte gar nicht mehr eigens angegeben, aber grundsätzlich ist allen Beispielen gemeinsam, den Bogen aus größeren Platten aufzubauen und mit Pilastern zu rahmen.

1.4.6. Samos, Tür eines Grabbaus mit Totenmahldarstellung Vor dem Museum in Tigani liegt ein Bogenstein mit einer Spannweite von 60 cm. Seine 20 cm breite Archivolte ist in zwei Faszien geteilt, und das halbrunde Feld unter dem Bogen schmückt eine Totenmahlszene1148. Das Teil kann recht gut zu einer Tür gehört haben. Ahnlich gegliederte Durchgänge sind nämlich auf Grabreliefs der hellenistischen Zeit dargestellt1149. Wegen der geringen Breite wird es sich allerdings nur um eine Scheintür mit festem Verschluß handeln 1150 . Die typologische Einordnung läßt durchaus einen zeitlichen Ansatz in das 2. oder 1. Jh. zu, stilistisch hingegen lassen sich die stark zerstörten Formen nur schwer beurteilen.

1.4.7. Side, Osttor, seitliche Eingänge (Taf. 95 b) Die beiden seitlichen, hinter den Türmen liegenden Zugänge zur Torkammer des Osttores sind auf 3,60 m Breite mit architektonisch geschmückten Archivolten überspannt 1151 . Im Gegensatz 1145

Schazmann, AvP 6, lOf. A. Schober, ÖJh 32, 1940, 155ff. C.H. Kraeling, Ptolemais (1962) 158 Taf. 18 Nr. 2. H. Lauter, Jdl 86, 1971, 163ff. 1.47 s.o. Anm. 1115 (Kat.Nr. 1.2.10.) 1.48 Horn, Samos 12 (1972) 183f. Nr. 158 c Beil. 19 (1. Jh.). Pfuhl-Möbius 2, 374 Nr. 1518 Taf. 219 (Kaiserzeit). 1149 Pfuhl-Möbius 1, 277 Nr. 1117 Taf. 168. Vgl. allerdings auch ein Grabrelief in Istanbul mit einem Bogen als Abschluß, der ebenfalls Reliefschmuck in der Lünette aufweist, Pfuhl-Möbius 2, 558 Nr. 2316 Taf. 327. 1150 Vgl. dazu ein etwa gleichzeitiges Grab in Iasos, D. Levi, ASAtene 39-40, 1961-62, 554f. Abb. 81. G.M.A. Richter, The Furniture of the Greeks, Etruscans and Romans (1966) 48 Abb. 275. 1151 A.M. Mansel, AA 1968, 250ff. Abb. 17ff. 1.46

Durchgänge mit Bogenabschluß

133

zu dem übrigen Material wurde dafür helleres und feinkörnigeres Konglomeratgestein gewählt. Der Bogen ruht auf großen, einfach gebildeten Pilasterkapitellen mit einer einfachen Hohlkehle als oberem Abschluß. Darüber liegt an Stelle der Kämpfer der zweifach faszierte Architrav mit oberem Abschlußprofil. Eine solche Gliederung findet sich in gleicher Weise an der Archivolte wieder. Das Tor wird von A.M. Mansel noch in das 2. Jh. datiert. Der architektonische Schmuck wie das dorische Gebälk 1152 , die Löwenkopfwasserspeier und die Waffenreliefs legen einen solchen Ansatz nahe.

1.4.8. Thessalonike, Porte du Vardar Die Stadt wird von Südost nach Nordwest von der Via Egnatia durchschnitten, wobei sich die Porte du Vardar im nordwestlichen Bereich der Stadtmauer befindet 1153 . Es handelt sich um ein insgesamt 5,20 m breites Tor mit einem Durchlaß von 3,74 m lichter Weite. Auf zwei mächtigen von Profilen gefaßten Sockeln ruht die dreifach faszierte Archivolte des Bogens, so daß der Aufbau dem des Tors des Theaters im Letoon ähnelt (Kat.Nr. 1.4.3.). Seitlich wird das obere Feld von schwach angelegten Pilastern gerahmt, auf denen das obere Abschlußprofil der Anlage liegt. Zwischen diesem Gesims und dem Bogen läuft ein Girlandenfries durch. Nach der Darstellung der Dioskuren auf den Sockeln 1154 und den stilistischen Eigenarten des Girlandenfrieses 1155 soweit sich das nach den nur in Zeichnungen überlieferten Details beurteilen läßt - dürfte das Tor in der ersten Hälfte des 1. Jhs. entstanden sein.

Mansel a.O. 278ff. Plan: R E VI A (1936) 159f. s.v. Thessalonike (E. Oberhummer). Tor: L. H e u z e y - H . Daumet, Mission archéologique de Macédoine (1876) 272ff. Taf. 22 bis. F. Frigerio, Antiche Porte di città Italiche e Romane (1935) 203f. Abb. 159f. um Y g j entsprechende Darstellungen auf hellenistischen Grabstelen: Pfuhl-Möbius 2, 339ff. N r . 1429.1431.1436 Taf. 208f. In späteren Arbeiten wird das Motiv des Pferdebändigers zum -führer umgedeutet, Pfuhl-Möbius 2, 344f. N r . 1444.1446. Taf. 210f. 1155 Verf., R M 88, 1981, 214 Anm. 82. 1152

1,53

2. PROPYLONBAUTEN 2.1. Türaedikulen 2.1.1. Athen, Horologion des Andronikos, Türaedikulen (Taf. 10 c.d) Die beiden Zugänge zum »Turm der Winde« waren ursprünglich von zweisäuligen, in Marmor ausgeführten Vorbauten mit einer Grundfläche von etwa 3 x 2 m gefaßt 1156 . Ihre Gestalt läßt sich aus den vorhandenen Resten weitgehend wiedergewinnen. Aus dem dreistufigen Unterbau, der Gesamtanlage entsprechend, ergibt sich der Grundriß mit zwei vorgesetzten Säulen, und aus den Spuren am aufgehenden Quadermauerwerk läßt sich der Aufriß ablesen. Ihn darf man sich von einem Dreiecksgiebel bekrönt ähnlich vorstellen, wie es in der Aufnahme von Stuart und Revett wiedergegeben ist. Einzig die Form des Kapitells 1157 bleibt unsicher, und nur zwei Säulenschäfte sind noch erhalten 1158 . Außerdem lief das Abschlußgesims der Aedikulen an der Außenwand des Horologionbaus um, wie die Spuren der Abarbeitung dort beweisen, wobei ihm dann im Innern des Baus das Konsolengeison entsprach. Bei der Datierung neigt man dazu, den Bau möglichst spät anzusetzen, doch äußere Gründe lassen sich dafür nicht angeben 1159 . Stilistisch ist die Spätdatierung keineswegs zwingend. So könnte der Bau wohl noch in der ersten Hälfte des 1. Jhs. errichtet worden sein.

2.1.2. Delos, Apollonheiligtum, Ostpropylon Von der Straße im Osten des Apollonheiligtums führt ein kleines Propylon zwischen der eigentlichen Peribolosmauer und einer Reihe von vor der Antigonosstoa stehenden Exedren in den Temenos. Es besaß eine Grundfläche von etwa 3,50 x 4 m, und war in seinen sichtbaren Teilen aus Marmor gearbeitet 1160 . Seine Gestaltung folgte einem einfachen Typ, in dem eine Durchgangstür zwischen zwei Wangenmauern steht. Später fügte man vor der Oststraße noch drei Stufen ein. Auf den Anten der Wangenmauern hat offenbar ein Gebälk gesessen, von dessen einfachem ionischen Geison noch Fragmente vorhanden sind 1161 . Darüber folgt wohl auf beiden Seiten ein Dreiecksgiebel. Das Tor wurde gleichzeitig mit der anschließenden Exedra D angelegt. Für sie hatte der Bildhauer Agasias aus Ephesos Bildwerke verfertigt. Der Bau wird demnach am Ende des 2. Jhs. entstanden sein. 1156 Travlos, Athen 281ff. (mit früherer Lit.). H.S.Robinson, A J A 47, 1943, 295ff. weist darauf hin, daß die Nordwesttür wohl immer geschlossen blieb. 1,57 Ch. Börker, Blattkelchkapitelle (1965) 136ff., ders. A A 1976, 275 Anm.45 weist mit Nachdruck auf die Unsicherheit der Rekonstruktion hin. 1158 Zu ihnen Börker a.O. 136ff. A.W. Lawrence, Greek Architecture (1957) 237, beschreibt die Kanneluren unzutreffend. In Wirklichkeit sind nur in einigen Kanneluren noch Bossen stehen geblieben. 1159 Die frühe Datierung vertritt F. Wirth, A M 56, 1931, 47ff. Die späte begründete ausführlich Robinson a.O. 295ff., und ihm folgt durchgehend die Forschung, obwohl seine Hauptgründe schon von W.B. Dinsmoor, A J A 47, 1943, 383f. in Frage gestellt wurden. Vielfach wird der Bau auch eng mit der röm. Agora verbunden, zuletzt von Alzinger, Ephesos 39 Anm. 126, aber ohne hinreichende Gründe, denn die Ausrichtung ist immer anders, v. Freeden, Oticia Ktippiiaiou (1983) datiert die Anlage in die zweite Hälfte des 2. Jhs. Vgl. Verf., Gnomon 57, 1985, 80ff. 1160 Courby, Délos 5, 47ff. 1161 Vallois, A H D 1, 242 spricht es als dorisch an, obwohl Courby a.O. das Fehlen der Tropfenplatten betont.

Türaedikulen

135

2.1.3. Eleusis, Propylon des Appius Claudius Pulcher (Taf. 25) Die Inneren Propyläen im Demeterheiligtum bildeten zu ihrer Erbauungszeit in dem Mauerring, der das Heiligtum festungsartig umgab, einen prachtvoll ausgestalteten Eingang. Es besaß in seiner ersten Phase, die hier nur berücksichtigt wird, Grundrißmaße von 14 x 12,50 m. Die sichtbaren Teile bestehen aus pentelischem Marmor, das Füllmauerwerk aus Poros 1162 . Der Bau gliedert sich in zwei Teile: den Vorhof mit einer den Durchgang rahmenden Aedikula und die rückwärtige, dem Innern des Heiligtums zugewandte Fassade. Die Gestalt beider Fassaden kann nach den Untersuchungen von H. Hörmann als weitgehend gesichert gelten. Zum Vorhof führen in voller Breite angelegte Stufen empor. Er ist auf drei Seiten von hohen, marmorverkleideten Mauern gefaßt. Sie stehen auf einem recht hohen Plinthensockel, den seinerseits eine eigene Stufe vom Fußboden absetzt. Den oberen Abschluß bildet ein einfaches ionisches Gebälk mit Drei-Faszien-Architrav, ein kleiner Zahnschnitt und weitüberhängende Geisonplatten. Auf den vor den Wänden umlaufenden Stufen standen Bänke 1163 . Von diesem architektonischen Rahmen hebt sich die zentrale Aedikula ab. Die Säulenund Pilasterplinthen stehen auf einem eigenen Postament, das den Rampenaufweg zur Tür hin einfaßt. Die Plinthen selbst sind wiederum ungewöhnlich hoch, und die Basenprofile unterscheiden sich von dem entsprechenden Wandprofil. Die Pilaster, die die Tür rahmen, sind nicht der Wand direkt verbunden, sondern stehen weitgehend frei. Überdies erhebt sich dieser zentrale Teil mit seinem Gebälk fast vollständig über den oberen Abschluß der seitlichen Mauern. Die bekannten, figurengeschmückten Kapitelle der Säulen weisen eine sechseckige Grundform auf, der über den Pilastern eine fünfeckige entspricht 1164 . Das Gebälk ist ähnlich bizarr aus einem ionischen Drei-Faszien-Architrav und einem dorischen Fries komponiert, wobei auf der Vorderseite noch Sakralgerät in den Metopen und vor den Triglyphen hinzukommt 1165 . Über dem Gesims, das sich aus Zahnschnitt und flachen Konsolen zusammensetzt, liegt ein Dreiecksgiebel. Auf der Innenseite rahmen nach der Rekonstruktion von Hörmann Cistophoren als Stützfiguren die Tür. Sie stehen auf hohen, profilgesäumten Sockeln. Das ionische Gebälk, das die Mauern bekrönte, war über ihnen vorgezogen und ruhte auf den Cisten, die ihre Trägerinnen mit beiden Händen hielten. Diese Wiederherstellung hat A. v. Gerkan zu Recht bezweifelt 1166 , denn die Figuren können wohl kaum ein Gebälk von so großer Spannweite und entsprechendem Gewicht tragen. Er trennt die Figuren deshalb ganz vom Bau. Für ihre Zugehörigkeit spricht aber zunächst ihre stilistische Eigenart. Zwar hat A. Schmidt-Colinet sie der frühantoninischen Zeit zuweisen wollen 1167 , im übrigen gelten sie durchwegs als Werke des 1. Jhs. 1168 . Das legen Details in der Ausgestaltung des Ornaments

1162 Grundlegend H. Hörmann, Die Inneren Propyläen von Eleusis (1932) lOff. (mit früh. Lit.). Vgl. A. v. Gerkan, Gnomon 10, 1934, lOff. Daß ein Propylon auf der Akropolis das Vorbild abgegeben haben kann, G.P. Stevens, Hesperia 5, 1936, 478ff. Abb. 34, bleibt wegen der geringen Indizien ganz unwahrscheinlich. 1163 v. Gerkan a.O. 12f. A.W. Lawrence, Greek Architecture (1957) 222f., ergänzt auf dieser Bank eine ionische Säulenhalle nach Bedford, The united Antiquities of Attica (1817) Kap. 3, lOff. Taf. lff. Die Oberfläche der Bank läßt keine Aufschnürungen für Säulenplinthen erkennen. Auch eine angemessene Gebälklösung wäre nur schwer rekonstruierbar. 1164 Mercklin, Figuralkapitelle 250f. Nr. 609 Abb. 1171 ff. 1165 Vgl. R. v. Schaeven, Rom. Opfergeräte, Ihre Verwendung in Kultus und in der Kunst (1940) 34f. 71f. Ch. Börker, A A 1976, 275 Anm.44 1166 v. Gerkan a.O. 13, W. Zschietzschmann, A A 1933, 336 Abb. 1, ergänzt statt des Podiums unter den Stützfiguren einzelne Sockel. 1167 A. Schmidt-Colinet, Antike Stützfiguren (1977) 33. Ähnlich v. Steuben, Heibig 44 (1972) Nr. 3217 (Zu den Karyatiden aus der Villa bei Monte Porzio in der Villa Albani). 1168 £)je Li t . bei Schmidt-Colinet a.O. Anm. 146 und Kat.Nr. W. 37. A. Giuliano, La cultura artistica delle provincie della Grecia in età romana (1965) 27f. F. Coarelli, RendPontAcc 44, 1972-73, 113ff. G. Sauron, MEFRA 90, 1978, 725 Abb. 25.

136

Propylonbauten

nahe, etwa der Akanthusschnitt an den Cistenfüßen 1169 , die Blattgirlande 1170 und das LotusPalmettenband. Auch die plastische Gestaltung der Mädchenfiguren läßt sich mit Werken der Zeit vergleichen 1171 . Weiterhin fügen sich die Figuren in ihren Abmessungen recht gut in den Bau ein. Allerdings haben sie das Gebälk wohl nicht direkt getragen, sondern nur einzelne, verkröpfte Vorsprünge, oder das Gebälk wird in seiner Masse stärker in der Wand verankert gewesen sein. Umstritten ist auch die genauere Deutung der Figuren. In jedem Fall handelt es sich um Mädchenfiguren, die durch die Cisten eng mit dem kultischen Geschehen in Eleusis verbunden sind 1172 . Die Datierung ist durch die Bauaufschriften an der Aedikula gegeben. Danach weihte Appius Claudius Pulcher dieses Propylon. Er starb 48. Davor also muß der Bau begonnen und wohl auch entsprechend fertiggestellt worden sein 1173 .

2.1.4. Pergamon, Demeterbezirk, Propylon der Apollonis (Taf. 80 c-e) Von dem Burgweg führt in das Heiligtum der Demeter ein Propylon, das die Königin Apollonis errichten ließ. Seine Grundfläche beträgt 7 x 5 m. Der Bau war aus Travertin gefügt 1174 . Die Gestalt läßt sich aus den vorhandenen Resten noch weitgehend erschließen. Auf der Außenseite erheben sich auf einem einstufigen Stylobat die beiden Säulen der Aedikula. Sie sind unkanneliert, ohne Basis und enden in einem Blattkelchkapitell. Darüber liegt das einfache ionische Gebälk mit Zwei-Faszien-Architrav und dem Fries mit der Inschrift, das von einem Giebel bekrönt wird. Die Säulen stehen weit vor den Anten des eigentlichen Torbaus, der mit den beiden durchlaufenden Wänden den Türdurchlaß rahmt. Von dieser Tür aus führt eine zehnstufige Treppe in voller Breite in das Heiligtum hinab, von der die untersten beiden Stufen schon dem eigentlichen Bau vorgelagert sind. Die Gestaltung der Wandzungen im Innern ist nicht ganz eindeutig zu klären. Wahrscheinlich liefen die Quadermauern aber in Anten aus. Während also auf der Innenseite die Treppe von dem Torbau gefaßt wird, bietet er auf der Außenseite mit seinem ausladenden Vordach einen herausragenden Blickpunkt vor der sonst wohl ungegliederten Temenosmauer. Die Datierung gibt die Inschrift an, die Apollonis als Stifterin nennt. Da sie schon als Witwe Attalos' I. genannt wird, fällt die Erbauung in die Regierungszeit Eumenes' II. nach 196 und vor ihren Tod etwa 159 1175 .

2.1.5. Pergamon, Gymnasion, Tor zur oberen Terrasse (Taf. 77) Das sog. Festtor führte von der Burgstraße auf den Rampenweg, auf dem der Besucher das obere Gymnasion erreicht. Die Grundfläche des Propylons beträgt zusammen mit den Flügelbauten etwa 9,30 x 7 m 1 1 7 6 . Der Bau war aus Travertin errichtet. Seine Gestalt läßt Hörmann a.O. Taf. 50. Vgl. Heilmeyer, Normalkapitelle 55ff. Taf. 11. Vgl. die dichten, kleinteiligen Girlanden mit geschlossener Oberfläche am Juliermonument von St. Remy, dazu allgemein Verf., RM 88, 1981, 220f. Auch die übrigen Elemente der Cistendekoration entsprechen eng Werken aus dem 1. Jh., z.B. dem Fries an der Panagia Gorgoepikoos, Hörmann, a.O. 49 Abb. 36. 1,71 Enge Beziehungen ergeben sich im Faltenstil zum Relief des Lakrateides aus dem Beginn des 1. Jhs., A.W. Lawrence, Later Greek Sculpture (1927) Taf. 79. C.C. Vermeule, Roman Imperial Art in Greece and Asia Minor (1968) 49 Abb. 17 (mit Lit.). Zu den Köpfen vgl. auch die Tondi des Heroons von Kalydon, Dyggve, Heroon 366f. Abb. 82ff. Ph. Petsas, Delt 26, 1971, 322 Taf. 299. 1172 O. Deubner, Attische Feste (1932) 50f. 250 Nr. 4 Abb. 35. Schmidt-Colinet a.O. 142ff. (mit den übrigen Deutungen). 1173 Hörmann a.O. 2ff. 1174 W. Dörpfeld, AM 35, 1910, 361ff. Abb. 4f.; 37, 1912, 236ff. 242f. (zur Hallenarchitektur), Roux, Argolide 375 Anm. 4. Bohtz, AvP 13, 17ff. Taf. lOff. Vgl. auch die Ansicht bei Schazmann, AvP 6, Taf. 12. Schalles, Kulturpolitik 146ff. 1175 Schazmann, AvP 6, 101. Ch. Börker, Blattkelchkapitelle (1965) 167ff. 1176 Schazmann, AvP 6, 93ff. Taf. 29ff. J. Delorme, Gymnasion (1960) 173 Abb. 44. 1,69

1170

Propylonbauten mit prostyler dorischer Säulenhalle

137

sich aus den erhaltenen, noch in situ befindlichen Resten und einigen zugehörigen Bauteilen vollständig wiederherstellen. Es handelt sich um einen von zwei rechteckigen Flügelbauten begleiteten, offenen Durchgang, in den in gleicher Breite der Rampenweg mündet. Diesen Gang unterbricht in der Mitte eine dreistufige Treppe, deren oberen Abschluß eine Tür einfaßt. Der der Straße zugewandte Teil der Architektur ruht auf einem über 2 m hohen, von einem Profil bekrönten Sockel. Darauf steht eine zierliche Pfeilerarchitektur mit einfachen wulstförmigen Basen und Blattkelchkapitellen und einem schlichten, ionischen Gebälk, das von den Fronten der Flügelbauten zurück auf die der Tür vorgelagerte Aedikula führt. Diese Aedikula hebt sich mit ihren breiteren Pilastern und dem Giebelfeld darüber von der übrigen Architektur etwas ab. Die Pilaster stehen mit ihren Sockeln auf der untersten Stufe der Treppe, so daß diese von Aedikulafront und Tür als eigener Bauteil besonders hervorgehoben wird. Den Zugang betont weiterhin das in zwei gleichmäßige Reihen gelegte Plattenpflaster vor ihm, während nach der Tür das Pflaster ohne Unterbrechung in das des Rampenweges übergeht. Wie sehr man die Front heraushebt, zeigen auch die symmetrisch angelegten, gleichbreiten Fassaden der Flügel, die auf der Rückseite wohl auch wegen des unregelmäßig gegliederten Geländes ganz unterschiedlich ausfallen. In der Rekonstruktion weisen zwar die Zeichnungen gewisse Unstimmigkeiten auf, die aber im Text der Publikation geklärt sind 1177 . Als Datierung schlug schon P. Schazmann nach der Technik der Steinbearbeitung und aus allgemeinen Überlegungen zur politischen Entwicklung der Stadt das Ende des 2. Jhs. vor 1178 . Ch. Börker präzisierte dieses Datum durch eine stilistische Analyse der Blattkelchkapitelle auf die Zeit des frühen 1. Jhs. 1179 .

2.1.6. Priene, Heiligtum der ägyptischen Götter, Propylon (Taf. 89 c) An der Nordseite des Heiligtums der ägyptischen Götter liegt ein kleines Propylon. Es weist Abmessungen von 4,30 x 4,40 m auf. Nur sein Grundriß läßt sich aus dem Fundament noch erkennen. Dabei handelt es sich um eine einfache Anlage mit einer Tür zwischen Wangenmauern 1180 . Obwohl die innere Seite mit einer Säulenhalle fluchtet und auf der Außenseite nur die Anten hervorstoßen, bildet es dennoch eine selbständige Anlage, da die Tür symmetrisch in das Zentrum gerückt ist und die Wangenmauern das Gebäude deutlich von der Umgebung absetzen 1181 . Das Propylon wird mit den anschließenden Hallen später als das Heiligtum in »vorrömischer Zeit« errichtet worden sein 1182 .

2.2. Propylonbauten mit prostyler dorischer Säulenhalle 2.2.1. Athen, Römische Agora, Westliches Propylon (Taf. I I a ) Auf der Westseite der Römischen Agora führt ein Propylon durch den rückwärtigen Abschnitt der Ladenräume in die Hallen des Platzes. Auf einer Grundfläche von etwa 12 x 13 m 1177 So zeigt Schazmann, AvP 6, Taf. lf. eine begehbare Attikazone, die Reste der Schrankenplatten (ebd. Taf. 31 Nr. 117. 25. 34. 35) weist Schazmann (ebd. 100) aber der oberen Terrassenmauer zu. Brüstungsplatten - und nicht die wie ebd. Taf. 30 angegebenen Quader - werden auch die Zwischenräume zwischen den Pilastern geschlossen haben. In Taf. 30 müßte man auch den Zahnschnitt des Giebelgeisons entsprechend Taf. 31 Nr. 11 mit schrägen Profilleisten korrigieren. 1178 Schazmann, AvP 6, lOlf. 1179 Börker a.O. 169ff. 1180 Wiegand, Priene 169ff. Abb. 158. 1181 Das unterscheidet die Anlage von anderen, ähnlich gestalteten in Priene, z.B. dem Tor zum »Heiligen Haus«, Wiegand, Priene 172f. Abb. 166. 1182 Wiegand, Priene 170.

138

Propylonbauten

ist es aus Marmor errichtet 1183 . Vier Säulen stehen auf der Außenseite prostyl. In der rückwärtigen Hallenmauer öffnen drei Türen die Wand, und diese Gliederung wird im Innern des Durchganges noch einmal wiederholt. Im Aufriß besitzt der Bau eine konventionelle dorische Ordnung, an der nur die große Basis für das Mittelakroter auf dem Dreiecksgiebel auffällt. Auf ihm stand eine Statue des Lucius Caesar. Nachdem H.M. Robinson den Bau für eine Anlage vor der Errichtung der eigentlichen Agora gehalten hatte 1184 , kehrte man später zur alten Datierung zurück. Da Caesar als Stifter angegeben wird, andererseits das Tor unter dem Archontat des Nikias 11-9 geweiht wurde, hat man es wohl vor diesem Datum in frühaugusteischer Zeit errichtet.

2.2.2. Delos, Agora der Italiker, Eingangstor (Taf. 14 a) Im Westen der Italikeragora liegt das Eingangstor, dessen sichtbare Teile aus bläulichem Inselmarmor gefügt sind 1185 . Es besitzt im Grundriß Abmessungen von etwa 7 x 4 m. Von seinem Fundament und auch von den Bauteilen ist nur wenig erhalten, aber dennoch läßt sich eine allgemeine Vorstellung von seiner Gestalt gewinnen. Auf dem zweistufigen Unterbau standen in der Front in regelmäßigen Abständen vier Säulen mit einem unteren Durchmesser von 58 cm 1186 , an der Seite wohl eine Säule bzw. eine vorkragende Antenwand. Im rückwärtigen Teil trennte eine auf ein schmales Fundament aufgesetzte Mauer die Vorhalle von dem sehr flachen Zwischenraum hinter der Säulenhalle (Raum 4) 1187 . Wegen der beträchtlichen Niveauunterschiede muß eine Treppe zwischen der Höhe des Durchgangs und dem Boden der Halle vermittelt haben 1188 . Von den Säulen ist ebenso wie vom Architrav nichts erhalten, während sich Fries und Giebel aus den vorhandenen Stücken durchgehend wiederherstellen lassen. Die mittleren Metopen besaßen dabei eine Kontraktion, um den Eckkonflikt auszugleichen. Ein Problem stellt die Datierung dar. Lapalus versteht das Tor als späteren Anbau an den Hallenbezirk und leitet das aus seiner Orientierung ab. Es fällt aber auf, daß eine Reihe von Räumen hinter der Rückwand der Westhalle der Agora mit ihren Rückwänden fast alle in einer Flucht liegen 1189 und offenbar zu einer Vorgängeranlage vor Errichtung des Portikus gehören. Diese Wand wird durch die zentrale Exedra unterbrochen 1190 . In der Flucht der Wand liegt auch die Trennmauer zwischen Raum 4 und Propylon 3, die also in eine frühere Planung einbindet. Die Vorhalle nimmt in ihrer Orientierung auf den Vorplatz vor dem Letoon Rücksicht, was bei den späteren Zusätzen nicht mehr der Fall ist. Da sie zudem an den Seiten offen blieb, wäre eine Errichtung zugleich mit der Latrinenanlage im Norden und dem Nebendurchgang im Süden widersinnig 1191 . Demnach wird das Propylon zum ursprünglichen Bestand der Agora gehören und möglicherweise ähnlich wie die verschiedenen Exedren die Stiftung eines Privatmannes darstellen. Damit fällt seine Erbauung in das letzte Viertel des 2. Jhs. 1192 .

Stuart-Revett, Antiquities of Athens, Kap. 1. Travlos, Athen 28ff. (mit Lit). A J A 47, 1943, 291 ff. Vgl. Dinsmoor, A J A 47, 1943, 383f. 1185 Lapalus, Délos 19, 65ff. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 109f. Nr. 52. Ph. Bruneau, BCH 111, 1987, 331ff. 1186 Die jetzt dort stehenden Säulen stammen von den Hallen der Agora, die allerdings den gleichen Durchmesser besitzen, Lapalus, Délos 19, 68. 14 Abb. 10. 1187 Nach Lapalus, Délos 6 Abb. 6. 1188 Möglicherweise war die Durchgangstreppe seitlich von Wänden gefaßt, denn im Süden ist noch ein Fundamentrest erhalten, Lapalus, Délos 6, Abb. 2. Daß es sich um ein vorgeblendetes Scheinpropylon gehandelt habe, ist kaum denkbar. Iis? Vgl. den Plan bei Lapalus, Délos 6, Abb. 2. Vgl. auch den Phasenplan ebd. in Abb. 6. 1,90 Lapalus, Délos 6, 41 ff. In Abb. 6 Nr. 15f. 1191 So Lapalus, Délos 6, 74f. Der ebd. in S. 87 Anm. 7 genannte Befund, in dem die Mauern aneinanderstoßen , ist zwar richtig, aber wie Abb. 53 (S. 66) zeigt, überlagern die Mauern der seitlichen Gebäude die Fundamente der Treppenstufen des Propylons. 1192 Lapalus, Délos 6, 97ff. 1183

1184

Propylonbauten mit prostyler dorischer Säulenhalle

139

2.2.3. Delos, Apollonheiligtum, Südpropyläen (Taf. 22 b) Am südlichen Zugang zum Apollonheiligtum erneuerten die Athener im 2. Jh. den Torbau, der den Weg zwischen der Stoa des Philipp und der gegenüberliegenden Halle abschließt. Der Bau nimmt eine Grundfläche von 10,50x l i m ein und war aus bläulichweißem Inselmarmor errichtet 1193 . Das Tor erhebt sich auf einem dreistufigen Sockel. Auf der Außenseite stehen vier Säulen dorischer Ordnung prostyl, auf der Innenseite zwei in antis. Drei Offnungen lagen in der von Zungenmauern flankierten Mittelwand. Von Details dieser Ordnung ist bisher nichts publiziert worden. Die Inschrift ist nicht vollständig erhalten 1194 . Aber sie datiert den Bau in die Zeit der athenischen Herrschaft über Delos und damit bald nach 166. Diese Datierung steht mit der des Erweiterungsbaus der Philippsstoa in einem gewissen Widerspruch, der um 180 angesetzt wird 1195 . Denn er verdeckte das westliche Joch des Tores, das man deshalb mit einer Statue nebst zugehöriger Basis zustellen konnte. Ursprünglich war diese Wirkung aber wohl kaum geplant. Deshalb wird man den Erweiterungsbau wohl später um die Mitte des 2. Jhs. datieren müssen, wofür die stilistischen Eigenarten des Palmettenbandes des Frieses 1196 und die des Akanthus der Akrotere sprechen 1197 . Überdies aber handelt es sich ja um eine große Hafenhalle, die ihren Sinn erst bekommt, nachdem Delos 166 zum Freihafen erklärt worden war 1198 .

2.2.4. Delos, Kynthion, Propylon (Taf. 21 d) Auf der Westseite des fast quadratischen Bezirkes für Zeus und Athena auf dem Kynthion liegt neben der monumentalen Aufgangstreppe eine etwa 6 x 6,50 m große Terrasse. Auf ihr stand ein Propylon mit einer Fassadenbreite von etwa 6 m 1 1 9 9 . Der Grundriß der Anlage läßt sich nicht mehr klären, da von den Fundamenten nichts erhalten ist, aber wegen des abschüssigen Geländes kann es kaum eine große Tiefe besessen haben. Nur über den Aufriß der Fassade geben die aus Marmor gefertigten Bauteile Aufschluß. Sie erlauben zusammen mit der rekonstruierten Inschrift eine Wiederherstellung des Gebälkes und der Giebel. Es ergibt sich eine viersäulige dorische Front. An den Säulen mit einem unteren Durchmesser von 53 cm und einer Höhe von etwa 4 m sind die Kanneluren nur oben und unten flächig angelegt, aber nicht ausgeführt. Die Errichtung des Propylons gehört zu anderen Verschönerungsarbeiten im Heiligtum und ist durch die Angabe des Archonten in die Jahre 95/4 datiert 1200 .

2.2.5. Ilion, Heiligtum der Athena, Propylon (Taf. 35 c.d) Auf der Südseite führte ein Propylon in den Hof des Athenaheiligtums. Es nimmt eine Grundfläche von etwa 8 x 10,60 m ein und ist aus Marmor errichtet 1201 . Vor der Außenwand standen nach Aussagen der Fundamentreste über einem vierstufigen Unterbau prostyl vier Vallois, A H D 1, 238f. Vgl. Vallois, Délos 7,1, 24ff. Abb. 20 Taf. 1. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 77 Nr. 6. ID Nr. 1611. P. Roussel, Délos, Colonie Athénienne (1916) 285 Anm. 5. 1 . 9 5 Vallois, Délos 7,1, 163ff. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 75f. Nr. 3. Coulton, Stoa 233f. Die spätere, hier vertretene Datierung bei Roussel a.O. 294ff. 1 . 9 6 Vallois, Délos 7,1, 103 Abb. 152. 1197 Vallois, Délos 7,1, 107ff. Abb. 159ff. Taf. 10. Er schreibt die Akrotere, wenn auch ohne ausreichende Gründe, einer späteren Phase zu. Ihre Form könnte um 150 möglich sein. Ähnlich spitzzackige Akanthusformen kehren am Akroter des Heratempels in Pergamon und am Artemistempel von Magnesia wieder, was eine Datierung in das dritte Viertel des 2. Jhs. bedeutet, s.o. Anm. 1240ff. 1,98 Bruneau-Ducat, Guide de Délos 2 If. 1199 Plassart, Délos 11, 97ff. A.W. Lawrence, Greek Architecture (1957) 221 Abb. 124. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 149f. Nr. 105. 1200 Ebd. 100. , 2 0 ' W. Dörpfeld, Troja und Ilion 1 (1902) 21 Iff. Abb. 79f. 1193

1194

140

Propylonbauten

Säulen. Der durch seitliche Wandzungen gerahmte Durchgang wird von einer Säulenstellung mit drei Türen unterbrochen und öffnet sich in der Flucht der Hallenfront mit zwei Säulen zwischen Anten. Teile von den Säulen und des Gebälkes sind erhalten, so daß sich die Fassadengliederung bis auf die Säulenhöhe ergänzen läßt. Es handelt sich um eine einfache dorische Ordnung. Auffallend ist die Innenordnung, in der die Türgewände zwischen korinthische Säulen bzw. Halbsäulen gestellt sind. Der Bau wird von W. Dörpfeld nach einzelnen Bauformen in römische Zeit datiert. Sie lassen sich aber alle schon früher nachweisen, etwa der horizontale Triglyphenabschluß und die Türen zwischen Säulen1202. So wird der Bau wahrscheinlich zu einer Erneuerung des Heiligtums bald nach der Plünderung durch Fimbria 85 zuzurechnen sein1203.

2.2.6. Kalydon, Heroon, Propylon (Taf. 37 e) Den Zugang in den Hof des Heroons rahmt auf der Außenseite ein einfaches Propylon mit einer Grundfläche von etwa 5,40 x 3,40 m, das aus Kalkstein errichtet ist. Aus den Fundamenten läßt sich der Grundriß mit einer tetrastylen Front von viereckigen Pfeilern gewinnen, wobei die an den Ecken quadratischen Grundriß aufweisen und so zu den seitlichen Pfeilern zwischen Front und Wand vermitteln1204. Der Aufbau der Pfeiler ähnelt mit dem ungegliederten Schaft ohne Basis und dem Kapitell dorischen Säulen, und wohl deshalb ergänzte man auch das Gebälk entsprechend mit einem Triglyphenfries, von dem aber nichts erhalten ist. Nur von dem ionischen Geison ist noch ein Fragment vorhanden. Frei ergänzt wurde auch das Giebelfeld. Das Propylon gehört zur ursprünglichen Ausstattung des Baus. Es wird von den dänischen Ausgräbern in die Zeit um 100 datiert1205. W. Zschietzschmann und W.H. Gross neigen offenbar zu einem späteren Ansatz 1206 , aber die Architekturdekoration, z.B. die Rankenform, bestätigt die frühe Datierung 1207 .

2.2.7. Klaros, Heiligtum des Apollon, Propylon (Taf. 40 b) Im Süden des Apollonheiligtums liegen die Propyläen. Sie sind im Grundriß 1,70 x 12,90 m groß und aus bläulichem Marmor errichtet1208. Aus den erhaltenen Fundamentresten ergibt sich ein dreistufiger Unterbau mit einer viersäuligen Fassade außen, der im Innern zwei Säulen in antis entsprechen. Die Türwand im Durchgang ist von drei Offnungen durchbrochen, der Bau mit dorischen Säulen und einem normalen dorischen Gebälk ausgestattet, das sich nach der Beschreibung durch Th. Macridy rekonstruieren läßt. Bemerkenswert sind die geräumige Eingangshalle und die im Innern anschließende Exedra. Nach der Qualität der Arbeit und den Architekturformen wird der Bau im 2. Jh. entstanden sein1209.

Ebd. 214. Türen zwischen Säulen s.o. S. 20. Zum horizontalen Triglyphenschnitt, Konsolengeisa 91f. Die Quellen dazu sind bei Goethert-Schleiff, Athenatempel 35ff. zusammengestellt. 1204 s.o. Anm. 238, Dyggve, Heroon 380ff. Taf. 4ff. Lawrence a.O. 219ff. Abb. 123. 1205 Dyggve, Heroon 376. 397ff. Ebenso G. Lippold, DLZ 1936, 22ff. 1206 W. Zschietzschmann, Gnomon 11, 1935, 658ff. W.H. Gross, A u A 4, 1954, 115. Unter den von Zschietzschmann genannten Inschriften kommt wohl eher den früheren die Bedeutung als terminus ante quem zu. Die Köpfe lassen sich hingegen mit ihrem weichen, ausmodellierten Inkarnat, den geöffneten Mündern und den stark gewölbten Stirnbögen recht gut als Werke aus dem Ende des 2. oder dem Beginn des 1. Jhs. verstehen. 1207 f j j K r a u S ) Di c Ranken der Ara Pacis (1953) 38. Vgl. etwa in Delos die Ranke an einem Dreifuß, Deonna, Délos 18 Taf. 30. Vgl. auch J. von Freeden, OÍKÍa Kuppiiatou, Studien zum sog. Turm der Winde in Athen (1983) 130f. 1208 Th. Macridy - Ch. Picard, BCH 39, 1915, 41ff. Taf. 2f. J.R. Carpenter, The Propylon in Greek and Hellenistic Architecture (1970) 123f. R. Martin, Manuel d'architecture Grecque 1 (1965) Taf. 55,1. 1209 Macridy-Picard a.O. 44f. 1202 1203

Propylonbauten mit prostyler dorischer Säulenhalle

141

2.2.8. Korinth, Bezirk des Tempels C, Propylon (Taf. 41 d) Die Ostmauer des Temenos um den Tempel C ist axial vor dem Mitteljoch des Tempels durchbrochen und mit einem einfachen Propylon ausgestattet. Der Porosbau nimmt eine Grundfläche von etwa 6 x 3 m ein 1210 . Es handelt sich um eine prostyle Fassade aus vier Säulen, die der Tür in der Hallenwand vorgestellt sind. Den Antenvorsprüngen auf der Außenseite entsprechen auf der Innenseite die Halbsäulen vor der Wand. Vom dorischen Aufbau sind nur wenige Teile erhalten: ein Kapitell und ein unkannelierter Schaft. Nach dem Auffüllungsschutt, auf dem der Tempel errichtet wurde, soll er in der frühen Kaiserzeit entstanden sein 1211 . Wenig später hat man dann wohl die Hallen mit dem Propylon hinzugefügt.

2.2.9. Kyrene, Ptolemaion-Caesareum, Propylonbauten (Taf. 48 a.b) Auf der Ost- und der Südseite des Caesareums führt jeweils ein Propylon in den Hof. Untereinander gleichen sie sich im Grundriß auf einer Grundfläche von etwa 10 x 10 m weitgehend 1212 . Auf der Außenseite stehen vier Säulen auf z.T. hohem Podest, wobei durch das erweiterte Mitteljoch eine Rampe führt. In der Außenwand der Hallen liegen die drei Türen, und in der Innenseite heben Pilaster die beiden inneren Säulen gegen die Hallenarchitektur ab. Innen wie außen setzen diese Pilaster jeweils kleinere von der Wand bzw. den Säulenhallen ab. Der Aufbau bleibt einfach. Die hohen dorischen Säulen schließt das kanonische Gebälk mit einer Erweiterung um eine Metope im Mitteljoch und dem Dreiecksgiebel darüber ab. Gegen die Hallen ist der Durchgang noch durch eine Überwölbung mit einem Bogen abgehoben. Die ursprüngliche Anlage, zu der die Propylonbauten gehören, läßt sich offenbar aufgrund der Bauformen und äußeren Indizien in die Mitte des 2. Jhs. datieren und wird als Kultbezirk für das ptolemäische Königshaus angesehen 1213 . Später in der frühen Kaiserzeit wurden die Anlagen restauriert, wovon die Inschriften auf den Eingangsbauten zeugen.

2.2.10. Olympia, Zeusheiligtum, Tore in der Temenosmauer (Taf. 73 b) Zwei im Grundriß ganz ähnliche und nur in den Abmessungen verschiedene Tore geben im Süden und im Norden der westlichen Altismauer Zugang zum Zeusheiligtum. Von ihnen ist der Grundriß der Südwesttore aus den erhaltenen Resten noch ablesbar und sei hier allein behandelt. Es besitzt ohne den inneren Teil Abmessungen von 7,20 x 3 m. Im Durchgang öffnen sich drei gleichgroße Pforten, die durch zwei eingestellte Pilaster mit vorgeblendeten dorischen Halbsäulen gegliedert sind. Ihnen sind wohl überdies dorische Säulen prostyl vorgestellt 1214 . Diese Tore wurden gleichzeitig mit der jüngeren Altismauer aus römischer Zeit errichtet, wobei die Erbauung möglicherweise sogar schon in die mittlere Kaiserzeit fällt 1215 . Die Basis des Kallikrates aus dem 2. Jh. gibt dabei einen terminus post quem.

2.2.11. Pergamon, Heiligtum der Athena, Propylon (Taf. 80 a) An der Südostseite des Heiligtums der Athena liegt am Burgweg ein aus Marmor errichtetes, zweistöckiges Propylon vor dem Bezirk. Es nimmt vor der Hallenrückwand eine Fläche von R. Stillwell - R.L. Scranton, Architecture, Corinth 1,2, 138ff. Abb. 94f. Tai. 16f. Ebd. 146f. Eine frühere Datierung bei Büsing, Halbsäule 30. 1212 J.B. Ward-Perkins - M.M. Ballance, BSR 26, 1958, 143ff. Abb. 3ff. Taf. 30ff. S. Stucchi, Architettura Cirenaica (1975) 125«. 1213 Stucchi a.O. 127. Zu den Inschriften vgl. auch L. Gasperini, QuadArchLib 6, 1971, 3ff. Zur Deutung: A. Laronde, Cyrène et la Libye hellénistique (1987) 435«. Anm. 173. 1214 W. Dörpfeld, Olympia 2, 61f. Taf. 45. 1215 Mallwitz, Olympia 122«. Ubersichtsplan. Die Datierung in das 2. Jh. bei Büsing, Halbsäule 49, erscheint zu früh. 1210 1211

142

Propylonbauten

9 x 6 m ein 1216 . Von den Fundamenten sind nur geringe Reste erhalten, und so hat R. Bohn die Rekonstruktion fast durchgehend aus den erhaltenen, z.T. in den byzantinischen Befestigungen vermauerten Teilen gewonnen. Er ergänzt zwei zwischen Wangenmauern stehende Säulenreihen. Die zweistöckige Fassade setzt sich aus dem dorischen Untergeschoß mit vier Säulen und dem ionischen Obergeschoß mit vier entsprechend angeordneten Säulen zusammen. Die Mitteljoche sind erweitert. Die obere Plattform bildet sicherlich mit dem oberen Stockwerk der Hofhalle eine Ebene, zumal sich die Architektur in ihrer Gliederung weitgehend entspricht und auch die Interkolumnien jeweils mit Schrankenplatten geschlossen waren. Auf diese Weise erscheint dem Besucher die kostbare Hallenarchitektur gleichsam schon auf der Außenseite. Im Unterschied zum Innern besaß das ionische Gebälk einen durchlaufend mit Adlern, Bukranien und Girlanden geschmückten Fries. Über dem Gebälk folgte das hohe Giebelfeld. Auf der Innenseite, zum Heiligtum hin, fehlte hingegen wohl eine Entsprechung, und nur die vorgelegte Rampe deutet dort auf den Durchgang 1217 . Aus den Resten der Inschrift ergibt sich, daß Eumenes II. das Propylon errichten ließ. Damit ist es in seiner Regierungszeit wohl mit der Erbauung des Großen Altares im zweiten Viertel des 2. Jhs. entstanden 1218 .

2.2.12. Priene, Unteres Gymnasion, Propylon (Taf. 87 d) Auf der Westseite des Unteren Gymnasions führt ein Propylon in den Hof. Es besitzt eine Grundfläche von etwa 8 x 6 m, ist aus Kalkstein gearbeitet und bindet ganz in die Hallenarchitektur ein 1219 . Der Türdurchgang wird von zwei Zungenmauern gerahmt, in deren äußere Abschlüsse jeweils zwei Säulen gestellt sind, wobei die innere Säulenstellung mit der Rückwand der Halle fluchtet. Möglicherweise war die Türwand mit drei Offnungen durchbrochen. Auf der Außenseite, die um eine Säulentiefe vor der Außenwand steht, hebt ein dreistufiger Unterbau die zwei rahmenden Antenvorsprünge mit den beiden nicht vollständig kannelierten dorischen Säulen hervor. Darüber liegt als Abschluß das dorische Gebälk, das mit einem Zahnschnitt und ionischem Geison bereichert ist und der Dreiecksgiebel mit einem Rundschild in der Mitte 1 2 2 0 . Ein entsprechender Giebel erscheint wohl auch auf der Innenseite über den Hallendächern 1221 . Das Propylon gehört zur ursprünglichen Ausstattung des Gymnasions, das am Ende des 2. Jhs. bzw. im Beginn des 1. errichtet worden sein dürfte. Das zeigt die inschriftliche Überlieferung, wobei die Formen der Girlanden eher einen relativ späten zeitlichen Ansatz nahelegen 1222 .

2.3. Propylonbauten mit prostyler ionischer Säulenhalle 2.3.1. Delos, Heiligtum der Syrischen Götter (Taf. 20 d) Zwischen dem offenen Platz im Heiligtum der Syrischen Götter und einem anschließenden fast quadratischen Hof vermittelt ein Propylon. An dieser Stelle nimmt es eine eigenartige Zwischenstellung ein, denn zugleich kann man es seitlich betreten, wodurch es neben dem einfacher gestalteten Nordpropylon einen Hauptzugang zum Heiligtum insgesamt bildet 1223 . 1216 Bohn, AvP 2, 49ff. Taf. 18. 29ff. 40. Eine Ansicht der wiederhergestellten Torfassade bei E. Rohde, Griechische und römische Kunst in den Staatlichen Museen zu Berlin (1968) 49f. Abb. 36. 1217 Bohn, AvP 2, 55 Taf. 4. 1218 Bohn, AvP 2, 53. A. Schober, ÖJh 32, 1940, 157ff. Coulton, Stoa 275f. 1219 F. Krischen, Jdl 38-39, 1923-24, 137ff. Abb. 4. 1220 Vgl. ebd. 139 Beil. 4. 1221 Die Hofhalle besitzt eine einfache Ausstattung des Geisons, ebd. 134ff. Abb. 3.7. 1222 Wiegand, Priene 273f. Vgl. Verf., RM 88, 1981, 219f. 1223 Will, Délos 35, 19ff. Abb. 6ff.

Propylonbauten mit prostyler ionischer Säulenhalle

143

Aus den Fundamenten und Bauteilen läßt sich die ursprüngliche Gestalt weitgehend erschließen. Bei ca. 6,70 m Breite und 3,80 m Tiefe ergibt sich eine Front von 4 ionischen Säulen mit unkannelierten Schäften und einfachem Gebälk. Auf Grund der asymmetrischen Lage fehlt auf der Ostseite die weitvorspringende Antenstirn. Vielmehr öffnet sich hier ein Durchgang zu weiteren Räumen. Insgesamt bildet das Propylon also in dem ausgedehnten Areal der großen Terrasse mit dem Theater und den Bankett- und Festräumen einen Blickpunkt vor dem Hof mit den eigentlichen Kultschreinen im Innern. Für das Propylon ist eine genaue Angabe über den Zeitpunkt der Errichtung in der Inschrift nicht erhalten. Nach dem Kontext dürfte sie aber in das Ende des 2. Jhs. v.Chr. zu setzen sein 1224 .

2.3.2. Dodona, Heiligtum des Zeus, Propylon (Taf. 24 b) In der Achse des Tempels liegt vor der Südostmauer des Zeusheiligtums ein Propylon. Auf einem Euthynteriefundament von 7,10 x 5,18 m erhebt sich der Aufbau aus Kalkstein 1225 . Aus den Fundamentresten ergibt sich die Gliederung des Baus, der durch vorgestellte Antenzungen etwas von der Temenosmauer abgerückt ist, so daß die Stufen nicht direkt einbinden. In der Front stehen ähnlich wie am Tempel vier Säulen. Von der ionischen Ordnung haben sich nur Fragmente der Basis und der Schäfte und ein Kapitell erhalten. Sie erlauben eine ungefähre Rekonstruktion der Fassade, wobei man wohl auch eine Giebelbekrönung als sicher annehmen darf. Die Neugestaltung des Heiligtums, zu der das Propylon gehört, fällt in die Zeit nach der Zerstörung im Jahr 218 durch die Atoler, und somit läßt sich der Bau in die Zeit um 200 datieren 1226 .

2.3.3. Gortys (Arkadien), Thermenanlage, Propyläen (Taf. 33 b) Im Osten wurde der Thermenanlage in einem späteren Ausbau ein Eingangstor vorgesetzt. Auf einer Grundfläche von etwa 6 x 2,50 m erhebt sich der aus Poros gefertigte Bau 1 2 2 7 . Antenpfeiler setzen das Propylon gegen die Wände der zentralen Anlage ab. Vor ihnen stehen auf einem einstufigen Unterbau prostyl vier Halbsäulen. Wohl aus praktischen Erwägungen als Wärmeschutz - sind die Wände durchgehend geschlossen, so daß sich das Bild einer Halbsäulenarchitektur ergibt 1228 . Von den Bauteilen sind ausreichend Fragmente erhalten, die bis auf Gebälk und Giebel eine vollständige Wiederherstellung erlauben. Nach dem Grabungsbefund wird dieser Teil der Thermenanlage an das Ende des 2. Jhs. datiert 1229 .

2.3.4. Magnesia a.M., Tor zwischen Agora und dem Bezirk der Artemis (Taf. 57 c.d) Auf der Ostseite der Agora bietet ein Propylon einen monumentalen Durchgang zu dem Bezirk der Artemis Leukophryene. Auf einer Grundfläche von 17 x 14 m ist der Bau aus Marmor

Will, Délos 35, 103ff. D. Evangelides - S. Dakaris, Ephem 1959, 103ff. Taf. 2ff. Vgl. S. 71ff. S. Dakaris, Delt 16, 1960, 4ff. Ders., Dodona (o.J.) 46ff. 1226 Ephem 1959, 147ff. 1227 R. Ginouvès, L'établissement thermal de Gortys en Arcadie (1959) 8ff. Taf. 2. 1228 Die Annahme von Büsing, Halbsäule 14, daß die Joche nur halbhoch geschlossen waren, wird durch die Form der erhaltenen Architekturstücke mit angearbeiteten Wandansätzen widerlegt. Ginouvès a.O. 108ff. Abb. 135. Bestenfalls könnten dort Fenster gesessen haben. 1229 Ginouvès a.O. 135ff. 1224 1225

144

Propylonbauten

errichtet 1230 . In seinen Fronten bindet er genau in die ihn umgebenden Hallen ein, obwohl er offensichtlich erst später in sie eingefügt wurde. Auf beiden Seiten stehen dabei vier Säulen zwischen Antenpfeilern, die in der Hallenfront noch durch eigene Pfeiler von der Säulenfolge getrennt sind. Zwei Säulen überbrücken dann im Innern die Mittelstützenreihe der Hallen. Zum Aufriß gehören ionische Säulen zwischen Pfeilern mit reichverzierten Antenkapitellen. Darüber liegt auf der Front ein Gebälk aus Marmor mit Drei-Faszien-Architrav und einfachem Fries, wobei ein mit einem Schild geschmücktes Giebelfeld das Ganze abschließt. An den Seiten benutzte man im Gebälk wegen der großen Spannweite Holz. In den Westhallen der Agora sind Inschriften angebracht, die man für die Datierung heranzuziehen versuchte 1231 . Sie geben aber keinen exakten terminus ante quem, da nicht bekannt ist, wann sie auf die Wände übertragen wurden. Einen weiteren Datierungsanhalt bietet das ionische Kapitell mit Rinderkopfprotomen von der Ecke zwischen der West- und der Nordhalle 1232 . Nach der Art des lesbischen Kymations ist es nach dem Zeustempel und vor dem Propylon der Osthalle entstanden 1233 . Die einzelnen Blattbegrenzungen sind schon zu einem System starr parallel geführter Doppellinien reduziert, die Mittelblätter aber noch nicht in die ornamentartige Gliederung der unteren Doppelbögen einbezogen 1234 . Auch der Eierstab weist in der stärkeren Gliederung und Trennung der Einzelteile eine große Nähe zu Ornamenten aus der Mitte des 2. Jhs. auf, etwa dem aus dem Theater 1235 . Schließlich bestätigt diesen Ansatz auch die Form der Rinderkopfprotomen, die die Geschlossenheit des Aufbaus an pergamenischen Stücken aus dem 2. Viertel des 2. Jhs. abgelegt hat und der stärker untergliederten, gedrungeneren Form aus der zweiten Hälfte des 2. Jhs. nahesteht, wie sie delische Stücke zeigen 1236 . Diese Entwicklung läßt sich auch Rinderköpfen von Girlandenaltären ablesen 1237 . Auf diese Weise ergibt sich für die Hallen ein kontinuierlicher Ausbau, der im ersten Viertel des 2. Jhs. im Südwesten beginnt, sich mit der Nordhalle um die Mitte des Jahrhunderts fortsetzt und schließlich gegen das letzte Viertel des Jahrhunderts mit der Osthalle ihr Ende findet 1238 . Dazu passen auch die Einzelformen des Torbaus, vor allem die Pfeilerkapitelle 1239 . Deren flacher, spitzzackiger Akanthus mit holzschnittartig gekerbter Oberfläche tritt seit der Mitte des 2. Jhs. verstärkt auf 1240 . Sonst sind in sich gerundete Formen verbreitet, wie sich besonders an korinthischen Kapitellen zeigt 1241 . Gegen Ende des 2. Jhs. werden die Formen flacher und starrer. Sie sind gleichsam in der Oberfläche eingekerbt 1242 . Diese Behandlung charakterisiert auch die übrigen Details des Ornaments am Kapitell wie z.B. die Stengel und Blüten. Die Gestaltung der Kapitelle steht insgesamt noch den Werken aus der Mitte des Jahrhunderts nahe. Im dritten Viertel könnte es also entstanden sein 1243 . 1230 Magnesia 129ff. Vgl. Coulton, Stoa 155. 253. W. Koenigs, IstMitl 33, 1983, 173 Taf. 41,1. Die frühe Datierung auch bei Büsing, Halbsäule 19f. Vgl. dazu auch Hoepfner, Gnomon 52, 1980, 365 und A. v. Gerkan, Der Altar des Artemis-Tempels in Magnesia a.M. (1929) 25. 1231 O. Kern, Die Inschriften von Magnesia am Maeander (1900) XXXff. 13 (Kommentar zu Nr. 16). Danach wird sie erst nach 200 in Stein gesetzt worden sein. 1232 Magnesia 121f. Abb. 128ff. Mercklin, Figuralkapitelle 196 Nr. 478 (mit Lit.) Abb. 912. 1233 Magnesia 146ff. Abb. 157.160. 1234 Yaylali, Fries 120f. Taf. 36 Nr. 6. 1235 Yaylali, Fries 120ff. Taf. 36 Nr. 3.4. 1236 Bohn, AvP 2, Taf. 30. Chamonard, Délos 8, 144 Abb. 65. 1237 Verf., RM 88, 1981, 215. 1238 A. Linfert, Kunstzentren der Hellenistischen Zeit (1976) 165f., datiert die Osthalle in das 3. Jh. Wie sehr der Ausbau einem einheitlichen Konzept folgt, zeigt W. Hoepfner, in: Hermogenes 18ff. Abb. 29f. 1239 Magnesia 123 Abb. 129. Die Akanthusformen finden sich vergleichbar auch in der Simenornamentik wieder. M. Schede, Antikes Traufleisten-Ornament (1909) 96 Taf. 11 Nr. 67. 1240 Diese Formen künden sich in der Stele des Thrasyxenes aus der Mitte des 2. Jhs. an, A. Conze, Die attischen Grabstelen 4 (1911-22) 30 Nr. 1833, Taf. 388, und in den Antefixen der Attalosstoa, Möbius, Ornamente 47 Taf. 33a. 1241 Möbius, Ornamente, Taf. 33 b. (Olympieion in Athen). 1242 Ygj e ¡ n e n Weihgeschenkträger aus Rhamnus, Möbius, Ornamente 46 Taf. 33 c, der 100/99 datiert ist. Auch am Heroon von Kalydon kommen derartige Formen vor, Dyggve, Heroon 356 Abb. 66. Vgl. allerdings dgg. den Akanthus am Schemel, Dyggve, Heroon 350 Abb. 55, der zeigen kann, daß verschiedene Formen nebeneinander existieren. 1243 Für die Blüten vgl. vor allem die Beispiele in Kalydon, a.O., für die Stengel einen Sessel in Athen, Möbius, Ornamente 77 Anm. 34 Taf. 50 (undatiert). Zur Datierung des Tores vgl. Gerkan a.O. 25ff. Alzinger, Ephesos 95 Anm. 331.333 (nach 100) Yalali, Fries 136.140f. Taf. 36,6 (Ende 2. Jh.).

Propylonbauten mit prostyler ionischer Säulenhalle

145

2.3.5. Messene, Heiligtum des Asklepios, Propylonbauten (Taf. 63 d) Auf der Nord- und der Ostseite des Asklepiosheiligtums führen Propylonbauten in den Temenos hinein, die jeweils fast axial zur Längs- bzw. Querachse des Tempels liegen 1244 . Sie haben eine vergleichbare Grundrißgestalt und sollen deshalb hier zusammen behandelt werden. Der östliche Torbau ist mit etwa 10 x 22 m größer als der nördliche mit etwa 9 x 14 m. Gemeinsam aber ist der enge, von Wangenmauern begrenzte Durchgang. Im östlichen Bau tritt die Außenfassade dabei um Säulenstärke vor die Abschlußmauer. Im Innern folgt bis zur Tür ein Plattenpflaster und in der Rückwand der Halle zwei Säulen in antis. Im nördlichen Bau ist die Fassade um Jochweite vor die Außenwand gerückt, die sich hinter dieser Säulenstellung zu einem Türdurchgang schließt. Eine Treppe führt dann in voller Breite zu dem Hofniveau herab, wobei wiederum zwei Säulen in der Flucht der Hallenrückwand standen 1245 . Im Aufriß besitzen beide Propyla auf der Außenseite Säulen auf hohen Postamenten, im Osten eine durchgehende Reihe, im Norden offenbar nur zwischen den durchlaufenden Antenpfeilern. Im Innern entsprechen ihnen dann einfache ionische Säulen mit z.T. gefüllten Kanneluren. Der Aufbau ist wohl von einem ionischen Gebälk mit Giebeln darüber abgeschlossen, wobei allerdings die Lösung auf der Hofseite problematisch bleibt. Die Bauten werden nach der stilistischen Eigenart der Ornamente im letzten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein 1246 .

2.3.6. Milet, Hellenistisches Gymnasion, Propylon (Taf. 68 c) Auf der Südseite des hellenistischen Gymnasions führt ein Propylon in den Hof. Auf einer Grundfläche von etwa 10 x 10,50 m ist der Marmorbau errichtet 1247 . Obwohl von den Fundamenten nur wenige Reste erhalten sind, läßt sich der Grundriß aus ihnen rekonstruieren. Auf der Außenseite steht auf fünfstufigem Unterbau die Frontsäulenreihe. In der Öffnung der Wand rekonstruierte v. Gerkan zwei Säulen zwischen Anten, um eine gewisse Abweichung vom Propylon des Rathauses zu erreichen. Ebensogut können dort aber auch Türen die Öffnung gebildet haben. Im Innern ist aufgrund der Fundamentverbreiterung die dorische Ordnung der Hallen durch höhere ionische, wohl zwischen Pilaster gestellte Säulen unterbrochen gewesen. Von der aufgehenden Architektur ist nur wenig erhalten, am meisten noch Fragmente der Sima. So ließ sich nur aus allgemeinen Überlegungen zu den Proportionen des Baus eine Rekonstruktion der Fassade gewinnen. Ein Problem stellt die Datierung dar. Schon v. Gerkan bemerkte die auffallend qualitätvolle Ausführung der Sima, setzte sie aber noch mit der des Rathauses in Milet auf eine Stufe 1248 . Dieser Unterschied ist aber wohl auch, wie schon G. Kleiner sah, chronologisch zu verstehen 1249 . Die Simenornamente stehen in ihrer plastischen Bewegtheit denen am Zeustempel in Magnesia nahe 1250 , sind aber von den späteren am Bouleuterion oder am Artemistempel von Magnesia stärker entfernt 1251 . Damit wäre das Propylon vor dem Hauptbau um 200 entstanden. Der Bau könnte somit mit der für 200/199 bezeugten Stiftung des Eudemos für ein Gymnasion in Zusammenhang gebracht werden, aber dessen Gelder waren für die Erziehung der Kinder bestimmt, nicht für die Errichtung eines Gebäudes, und weiterhin waren die Vorfahren im

1244 A.K. Orlandos, Delt 16, 1960 Chron 108f. Taf. 86f. Ders., in: Neue Forschungen in griechischen Heiligtümern (1976) 9ff. Abb. 1.5. lOf. 17ff. 39. 1245 Vgl. die Abbildungen BCH 85, 1961, 698f. Abb. 7ff. 1246 Orlandos a.O. 17ff. 1247 Gerkan-Krischen, Milet 1,9, lOff. Taf. lff. 1248 Ebd. 20f. 1249 G. Kleiner, Die Ruinen von Milet (1968) 91f. 1250 M. Schede, Antikes Traufleisten-Ornament (1909) Taf. 10 Nr. 62. 1251 Knackfuss, Milet 1,2 Taf. 9 Nr. 3. Kleiner a.O. 85 Abb. 57. Schede a.O. Taf. 10 Nr. 60. Vgl. auch die späteren Bauteile an der Westseite des Athenatempels von Priene, Schede, Jdl 49, 1934, 100 Abb. l l f .

146

Propylonbauten

Gymnasion selbst bestattet, was für diesen Bau nicht zutrifft 1252 . Die inschriftliche Überlieferung hilft also nicht zu einem konkreten Ansatz.

2.3.7. Milet, Stadion, Propylon (Taf. 72 a) Zwischen dem nicht freigelegten Gymnasion des Eumenes und dem Stadion, in dessen Mittelachse es genau liegt, vermittelt ein Torbau, dessen Gestalt sich aus den Fundamentresten und erhaltenen Fragmenten von Bauteilen wiedergewinnen läßt 1253 . Auf einer Grundfläche von etwa 9 x 4 m erhebt sich der Bau, dessen äußere Teile aus Marmor gefertigt sind. Eine siebenstufige, von seitlichen Podesten gefaßte Treppe führt zu einer zweisäuligen Front in antis. Die Zungenmauern binden in die Außenwand des dahinterliegenden, bislang nicht weiter rekonstruierbaren Gebäudes ein. Den Aufriß bestimmen die Bauteile ionischer Ordnung mit außerordentlich starker Verjüngung. Das Gebälk bleibt ohne Fries und wird von einem einfachen Dreiecksgiebel bekrönt. Teile des Baus, besonders ein Gebälk, wurden in römischer Zeit erneuert. Auf der Südante befindet sich die Ehreninschrift der Milesier für Eumenes II., die nach 166 abgefaßt sein soll 1254 . Eumenes starb 159. Im zweiten Viertel des 2. Jhs. wird also der Torbau entstanden sein.

2.3.8. Priene, Athenabezirk, Propylon (Taf. 89 a.b) Den Eingang des Athenabezirkes bildet auf der Ostseite ein Propylon. Auf einer Grundfläche von etwa 8 x 17m erhebt sich der marmorne Bau 1 2 5 5 . Zwei Wangenmauern rahmen die Wand mit der Türöffnung, die mit der Temenosbegrenzung fluchtet. Auf beiden Seiten sind ihnen viersäulige Vorhallen vorgestellt. Auf der Außenseite treten wegen des abschüssigen Hanges die Wangenmauern nur als Ante vor die Wand, während sie auf der Innenseite weit in das Heiligtum hineinragen. Die ionische Eingangsfassade steht auf einem Unterbau von sechs Stufen. Von ihrer Gestalt geben die vorhandenen Reste noch ausreichend Aufschluß. Danach handelt es sich um einen kanonischen Aufbau mit Drei-Faszien-Architrav, Fries und Dreiecksgiebel. Das Tor wird von den Ausgräbern wegen der Verwendung von Kalkmörtel in das 1. Jh. datiert 1256 , nach den Formen der ionischen Kapitelle dürfte es innerhalb dieses Zeitraumes ziemlich früh entstanden sein 1257 .

2.4. Propylonbauten mit prostyler korinthischer Ordnung 2.4.1. Kos, Heiligtum am Hafen, Zwei Propylonbauten (Taf. 45 c) Auf jeder Front der beiden Tempel im Hafenheiligtum führt von der Nordseite her ein Propylon. Ihr marmorner Aufbau nimmt eine Fläche von 9 x 10,50 m ein 1258 . Im Grundriß rahmt die G . Kawerau - A. Rehm, D a s Delphinion, Milet 1,3, 202ff. N r . 145 (mit Kommentar). A. v. Gerkan, D a s Stadion, Milet 2,1, 16ff. Schaaf, Gebäudestiftungen 63f. Z u m Gymnasion des Eumenes vgl. Kleiner a.O. 89f. 1254 Th. Wiegand, AbhBerlin 1911, 27. Gerkan a.O. 40f. Zweifel äußert Kleiner a.O., ohne jedoch seine Vorstellungen zu präzisieren. 1255 Wiegand, Priene 129ff. A b b . 104f. Taf. 9. 1256 Wiegand, Priene 133. Vgl. zur östlichen Tradition dieser Technik, R . L . Vann, A Study of Roman Construction in Asia Minor (1976) 62ff. 1257 Z u m ionischen Kapitell, W. Hoepfner, A M 83, 1968, 229. Es lehnt sich eng an den des Zeus-Sosipolis-Tempel in Magnesia an, Alzinger, Ephesos 73 (um 100). 1258 L. Morricone, B d A 1950, 67f. Abb. 13ff. E A A 2 (1959) 759 s.v. C o o Abb. 1043 (L. Laurenzi). 1252 1253

Propylonbaulen mit prostyler korinthischer Ordnung

147

von drei Öffnungen durchbrochene Türwand, die in Flucht mit der Hallenrückwand liegt, symmetrisch außen wie innen vorstoßende Wangenmauern. Ihnen ist außen eine tetrastyle Fassade vorgelegt, auf der Hofseite zwei Säulen zwischen Pilastern. Im Aufriß ruhen auf der Außenseite die Säulen auf einem hohen Sockel, wobei den Niveauunterschied eine Treppe im Mitteljoch überbrückt. Nach den erhaltenen Fragmenten sitzen auch auf den Pilastern korinthische Kapitelle. Weiterhin sind Säulenschäfte, z.T. noch in Bosse, und das Fragment einer Antenbasis vorhanden. Die Bauten lassen sich bisher nur nach den veröffentlichten spärlichen Details, vor allem also nach der Form der korinthischen Kapitelle, datieren. Danach setzt Ch. Börker sie in die Zeit um 100 1259 .

2.4.2. Milet, Delphinion, Propylon (Taf. 67 a) Dem Eingangsbau zum Delphinion schrieb man einige marmorne Bauteile, u.a. korinthische Kapitelle und Gebälkstücke, zu. Uber die Form des Propylons lassen sich aber keine sicheren Aussagen gewinnen 1260 . Wahrscheinlich handelt es sich um eine prostyle Halle mit vier Säulen. Vollends problematisch aber wird die Rekonstruktion dadurch, daß sich die Datierung des Fundaments in das 2. Jh. n.Chr. 1261 und die stilistische Stellung der Kapitelle, die dem frühen 1. Jh. n.Chr. angehören, widersprechen 1262 .

2.4.3. Milet, Rathaus, Propylon (Taf. 66 c.d) Auf der Ostseite führt ein Propylon in den Hof, der dem eigentlichen Versammlungsraum vorgelagert ist. Auf einer Grundfläche von etwa 9,5 x 11,50 m erhebt sich der aus Marmor gefertigte Bau 1263 . Aus den geringen Fundamentresten, vor allem aber aus den erhaltenen Architekturfragmenten läßt sich der Grundriß wiedergewinnen. Die drei auf der Höhe der Hallenmauern liegenden Türöffnungen im Durchgang werden von Wangenmauern gerahmt. Auf der Außenseite stoßen sie relativ weit hervor. Ihnen ist eine tetrastyle Front vorgestellt. Auf der Innenseite entsprechen ihnen Säulen zwischen Anten, die durch seitliche Pfeiler noch einmal von den Säulenhallen des Innenhofes abgesetzt werden. Im Aufriß stehen außen wie innen korinthische Säulen, und selbst die Anten sind von Kapitellen dieser Ordnung bekrönt. Auf ihnen liegt ein Drei-Faszien-Architrav ohne Fries mit einem Dreiecksgiebel darüber 1264 . Die Stifter der Rathausanlage sind bekannt und haben sich auf dem Architrav des Torbaus mit der Inschrift verewigt 1265 . Aus ihren Lebensdaten ergibt sich eine Datierung in die Jahre 175-164 1266 .

1259 Börker, A A 1971, 48f. Abb. 6f., Roux, Argolide 378 Anm. 3, verbindet sie eng mit dem Propylon des Rathauses von Milet. L.T. Shoe, Hesperia 19, 1950, 357ff. Nr. 6,3; 7,2 Taf. 109,5. 1260 Kawerau-Rehm, a.O. 21f. (145f.) Abb. 26f. 1261 Kawerau-Rehm, a.O. 145. 160ff. Nr. 34; 393ff. Nr. 173. 1262 Roux, Argolide 377 Anm. 4. Heilmeyer, Normalkapitelle 85f. Taf. 23 Nr. 3f. Dem Propylon des Asklepieions wies Travlos, Athen 127ff. korinthische Kapitelle zu, die er in augusteische Zeit datiert, Heilmeyer, Normalkapitelle 73, schrieb sie überzeugend dem 2. Jh. n.Chr. zu. 1263 Knackfuss, Milet 1,2, 62ff. Abb. 54ff. Taf. lOff. Zu den Anten, A.D. Brockmann, Die griechische Ante (1968) 87f. Schaaf, Gebäudestiftungen 37ff. 1264 Der Waffenfries gehört nach Knackfuss, Milet 1,7, 279f., nicht zum Bau. 1265 Knackfuss, Milet 1,2, 97 Abb. 98. Eine Rek. ohne Fries bei F. Krischen, Antike Rathäuser (1941) Taf. 3. 1266 Knackfuss, Milet, 1,2, 97ff.

148

Propylonbauten

2.4.4. Olympia, Gymnasion, Eingangstor (Taf. 73 c.d) Den östlichen Zugang zum weiten Innenareals des Gymnasions bildet ein Tor. Auf einer Grundfläche von 9 x 14,50 m erhebt sich der Aufbau aus stuckverkleidetem Poros 1267 . Der dreischiffige Grundriß ist von beiden Wangenmauern bestimmt, vor denen auf beiden Seiten jeweils vier Säulen prostyl stehen. Im Innern laufen zwei Säulenreihen parallel zu den Seitenmauern durch. Monumentale, von Steinrahmen gefaßte Türen sind nicht eingefügt, sondern auf der Innenseite der Mauern ist im Zentrum jeweils eine Halbsäule vorgeblendet. Der Bau steht auf einem einstufigen Sockel. Die korinthischen Säulen, deren Gliederung auch auf die Anten übergreift, tragen ein ionisches Gebälk mit Drei-Faszien-Architrav und Fries, der auf der Außenseite im Wechsel mit Bukranien und Rosetten geschmückt ist. Eine besonders reiche Gliederung weist die Kassettendecke auf, bei der in den Seitenschiffen die Reihe der quadratischen Felder nur im Zentrum unterbrochen ist, während im Mittelschiff über jeder Säule ein Querbalken das Feld gliedert. Uber die Datierung geben die Kapitelle am ehesten Aufschluß, die auf argivische Vorbilder des 4. Jhs. zurückgehen 1268 . Heilmeyer datiert sie wohl zu Recht in die zweite Hälfte des 2. Jhs. 1269 .

2.5. Propylonbauten mit unbestimmbarer Ordnung 2.5.1. Athen, Odeion des Agrippa, Eingang Zur ersten Phase des Odeion des Agrippa gehört ein Propylon, von dessen Grundfläche von 14 x 13 m nur noch Fundamentgräben zeugen. Es war wohl mit einer viersäuligen, prostylen Front von Antenzungen geschmückt und wurde gleichzeitig mit dem übrigen Bau um 20 v.Chr. errichtet 1270 .

2.5.2. Athen, Tholos, Eingangstor (Taf. 8 a) Vor der Tholos auf der Agora wurde in späthellenistischer bzw. augusteischer Zeit eine viersäulige Vorhalle mit den Grundmaßen von etwa 6,50 x 4 m errichtet. An der Front stehen wohl vier Säulen möglicherweise ionischer Ordnung 1271 .

2.5.3. Delos, Gymnasium, Propylon J (Taf. 15 c) und Serapeion C, Propylon (Taf. 18 b) Propylon J liegt auf der Südseite des Gymnasiums direkt gegenüber dem prunkvollen Saal C. Mit einer Grundfläche von ca. 8 x 8 m gleicht es einem geschlossenen Saal, in dessen Innern Bänke umlaufen, mit einer prostylen Vorhalle. Die aufgehende Architektur ist nicht bekannt 1272 .

1267 1268 1269 1270 1271 1272

Adler, Olympia 2, 121ff. Abb. 18 Taf. 76. Mallwitz, Olympia 286ff. Abb. 237. Büsing, Halbsäule 42. 79. Besonders die Kapitelle der Nordpropyläen von Epidauros sind vergleichbar, Roux, Argolide 374 Taf. 78 Nr. 2. Rakob-Heilmeyer, Rundtempel 26f. Taf. 32, 3. Zu den Girlanden vgl. Verf., RM 88, 1981, 229 Anm. 165. A. Thompson, Hesperia 19, 1950, 3Iff. Travlos, Athen 365ff. H.A. Thompson, The Tholos of Athens and its Predecessors, 4. Suppl. Hesperia (1940) 55ff. Abb. 33.47. G. Roux, BCH 104, 1980, 138f. Abb. 4. J. Audiat, Gymnase, Délos 28 (1970) 83ff. Taf. A.

Propylonbauten mit unbestimmbarer Ordnung

149

An der Südostseite des Serapeumbezirkes liegt ein Fundament, über dem gewöhnlich eine Vorhalle ergänzt wird 1273 . Es besitzt eine Grundfläche von etwa 11 x 4 m. In dem neueren Plan von Ph. Bruneau weist es vier Säulen in der Front auf, und der Durchgang ist in das Zentrum der Anlage gerückt 1274 . Die Datierung des Baus konnte Bruneau ebenfalls präzisieren, denn es gehört der früheren Phase des Heiligtums aus dem 2. Jh. an 1275 .

2.5.4. Lagina, Bezirk der Hekate, Eingangstor (Taf. 50 a) Auf der Nordseite schließt den Bezirk der Hekate eine durchlaufende Halle mit vorgelagerter hoher Treppe ab. Im Osten endet sie in einem etwa 10 x 15 m großen Propylon, von dem die Rahmung der Tür noch steht, das aber nie genauer aufgenommen wurde 1276 . Nach dem schematischen Plan von M. Cartier werden der Türdurchgang und die Treppe im Innern von Zungenmauern gerahmt. Nach außen schlagen dann diese Mauern mit ihren Anten bogig zu den zwei prostylen Säulen ein - falls es richtig beobachtet wäre, eine ganz außergewöhnliche Lösung. Das Tor wird in späthellenistischer Zeit entstanden sein.

2.5.5. Megalopolis, Heiligtum des Zeus Sosipolis, Propylon Rechtwinklig zum Tempel des Zeus Sosipolis liegt auf der Nordseite des Bezirks ein Propylon, von dem nur noch die Steinbettungen der Fundamente erhalten sind. Es besitzt danach Abmessungen von etwa 9 x 5 m. Es ist auch nicht datiert, wurde aber wohl wie der Bezirk insgesamt im 2. Jh. errichtet 1277 .

2.5.6. Milet, Nordmarkt, Torbau (Taf. 69 c) Auf der Ostseite ist in der Achse des Tempels auf dem Nordmarkt die Trennmauer von einem Torbau durchbrochen 1278 . Er besitzt eine Grundfläche von etwa 10 x 6 m. Auf der Außenseite führen drei Stufen auf das Niveau des Vorraumes vor der Türwand, vor der nach der Rekonstruktion A. v. Gerkans zwei Säulen in antis stehen. Ebensogut könnten wohl auch vier Säulen die Front bilden. Für die Innenseite der Türwand nahm v. Gerkan zwei Halbsäulen zwischen Antenpfeilern an 1279 . Der Bau wird durch die gleichzeitig errichtete Mauer auf der Ostseite, die den Bezirk abgrenzt, in späthellenistische Zeit datiert 1280 .

2.5.7. Priene, Heiligtum des Zeus, Propylon (Taf. 85 a) In die Ostmauer vor dem Bezirk des Zeus ist ein Propylon eingelassen, von dem nur noch geringe Fundamentspuren erhalten sind. Es nimmt eine Fläche von 5,60 x 3,50 m ein. Möglicherweise stehen zwei Säulen in den antenartig endenden Mauerzügen, die von einer 1273 P. Roussel, Les cultes égyptiens à Délos du 3e au 1er siècle av. J.C. (1915-16) 50 Taf. 3. Bruneau-Ducat, Délos 144 Abb. 32 A. 1274 Ph. Bruneau, BCH 104, 1980, 161f. Abb. 1. 1275 Èbd. 161. 176f. 182ff. 1276 Mendel I, 432 Abb. (mit dem Plan von Cartier). Schober, Fries 14ff. Abb. 4 (mit Datierung in augusteische Zeit). H. Lauter, BJb 171, 1971, 139f. Abb. 4 (1. Jh.). 1277 Megalopolis 53f. Abb. 55 Taf. 14. Die abweichende Interpretation bei P. Knoblauch, A A 1942, 148f. Vgl. auch Coulton, Stoa 255 Abb. 83. 1278 Gerkan, Milet 1,6, 38ff. Taf. 17. 1279 Diese Lösung bezweifelt Büsing, Halbsäule 28 Anm. 15. 1280 Gerkan, Milet 1,6, 38. Coulton, Stoa 259.

150

Propylonbauten

Kammer mit der Türöffnung hinterfangen werden. Hier könnte man aber wohl entsprechend zwei Säulen ergänzen. Das Tor wird wohl zu den späteren Ausbauten im Heiligtum aus dem 2. oder 1. Jh. gehört haben1281.

1281

B. Meyer, Jdl 49, 1934, 109 Abb.

3. SCHRANKENBAUTEN 3.1. Schrankenbauten mit Säulenreihen oder Mauern 3.1.1. Aigai, Markt, Durchgang (Taf. 1 e) Auf dem Markt von Aigai wurden Fragmente eines reichgeschmückten Marmorgebälkes gefunden, nicht aber die zugehörigen Fundamente 1282 . Nach der Art der Gestaltung wird es am ehesten dem Teil einer Schrankenanlage gebildet haben, die vielleicht zwischen zwei getrennten Hallen eingeschoben war. Uber dem zweifach faszierten Architrav mit Soffitte liegt auf der einen Seite eine Reihe von Konsolen und Kassetten, auf der anderen entsprechend Rinderkopfprotomen. Auf diesen Teil muß noch ein weiteres als Gesims bzw. Sima gefolgt sein. Die Säulen bzw. Pilaster dürften eine Höhe von etwa 3,50 m besessen haben. Nach der Form der Konsolen und der Buchstaben wird das Gebälk wohl in frühaugusteischer Zeit entstanden sein 1283 .

3.1.2. Assos, Agora, Osteingang (Taf. 5 a) Der östliche, etwa 7 m breite Zugang zur Agora wird zwischen Bouleuterion und dem gegenüberliegenden Gebäude durch eine Quadermauer geschlossen, in die eine 1,53 m breite, von Antenpfeilern geschlossene Pforte eingelassen ist 1284 . Der Bau wird gleichzeitig mit der Pflasterung des Durchgangs und der Anlage des Treppenganges zu den tieferen Teilen der Stadt errichtet worden sein. Eine präzise Datierung läßt sich daraus freilich nicht gewinnen, doch dürfte eine Entstehung in späthellenistischer Zeit wahrscheinlich sein.

3.1.3. Assos, Bezirk am Westeingang zur Agora (Taf. 5 b) An der Straße, die zur Agora führt, liegt vor dem Markttor ein kleiner Bezirk mit trapezförmigem Grundriß, dessen längere Seiten etwa 6,50 m betragen 1285 . Er wurde möglicherweise auf einigen Seiten von einer Mauer begrenzt, auf der eine Pilasterarchitektur stand. Von ihr sind Fragmente der Kapitelle und des Gebälks erhalten, die eine teilweise Rekonstruktion erlauben. Es handelt sich dabei um einen einfachen, nicht faszierten Architrav und ein entsprechend schlichtes, nur aus einer ionischen Hängeplatte bestehendes Geison. Möglicherweise können die Pilaster auch mit Säulen gewechselt haben. Wegen der eigentümlichen Verdübelung der Gebälkteile - das Geison besaß einen von oben durchbohrten Gußkanal-, der Schriftzüge und der Form der Pilasterkapitelle könnte die Anlage wohl noch aus dem Ende des 2. Jhs. stammen 1286 . Bohn, Aegae 30f. A b b . 29. Konsolengeisa 201f. 1284 Assos 23.33.52. Vgl. eine ähnliche Abschrankung an der Attalosstoa in Delphi, A . Jacquemin - D. Laroche, B C H 116, 1992, 240ff. A b b . 7ff. 12. 1285 Assos 61f. Die Beschriftung in der Zeichnung ist falsch. Es muß Bau Nr. 3 heißen. Vgl. auch ebd. 23. 1286 Das Antenkapitell lehnt sich eng an das vom Eingang des Gymnasions, Assos 177, an. 1282 1283

152

Schrankenbauten

3.1.4. Epidauros, Stadion, Aphesisanlage (Taf. 32 c) In der 23 m breiten und 1,40 m tiefen Ablaufanlage im Osten des Stadions sind den Pfeilern fünf Halbsäulen vorangestellt, denen auf der Höhe der Startlinie an der Außenseite Säulen entsprechen. Es handelt sich um einfache, in Poros gearbeitete ionische Stützen, die wegen der großen Spannweite kaum ein Gebälk getragen haben können. Der Bau wird im 3. oder 2. Jh. entstanden sein 1287 .

3.1.5. Kamiros, Agora, Schrankenwand (Taf. 39 d) An der Agora schließen mehrere, in sich abgegrenzte Bezirke an. Südlich liegt der große Brunnen und ihm vorgelagert ein weiträumiger Bezirk, an dessen Ostseite Treppenstufen umlaufen. Diese Anlage dient offenbar als Podest für Ehrenstatuen. Gegen den eigentlichen Platz wird dieser Bezirk durch eine etwa 23 m lange Wand mit vorgelegten dorischen Halbsäulen begrenzt. Diese Wand verbindet die seitliche Wangenmauer der großen Agoratreppe (Kat.Nr. 6.1.6.) mit der Ostwand des im Zentrum des Platzes stehenden Tempels. In der Mitte der Wand befindet sich eine Tür, vielleicht sind zusätzlich in einzelnen Jochen Fenster angebracht gewesen. Vor der Wand stehen zur Agoraseite hin weitere Basen für Ehrenstatuen. Die Anlage entstand im 2. Jh. 1288 .

3.1.6. Kos, Stadion, Aphesistor Das Aphesistor nimmt mit seinen Stylobatmaßen etwa 23 x 2,50 m ein. Die sichtbaren Teile sind dabei aus Marmor gearbeitet 1289 . Es setzt sich aus 14 Halbsäulen vor Pfeilern zusammen, wobei die Pfeiler für die Startvorrichtung unterbrochen sind. Die Säulen bleiben im unteren Teil unkanneliert, darüber folgen ionische und möglicherweise dorische Eierstabkapitelle. Das Ganze schließt wohl ein dorisches Gebälk mit einem ionischen Gesims ab. Das Tor wird in die erste Hälfte des 2. Jhs. datiert 1290 .

3.1.7. Lindos, Athenaheiligtum, Stoa (Taf. 52 a) Die symmetrisch angelegte, große dorische Stoa im Athenaheiligtum ist in der Mitte des rückwärtigen Teils für die zum Propylon aufsteigende Freitreppe auf etwa 23 m unterbrochen 1291 . Nur der Stylobat mit der Säulenreihe läuft ebenso wie das Gebälk ohne Unterbrechung durch. Die Gliederung des Gebälkes wird auf der der Treppe zugewandten Seite wiederholt und biegt von dort auch auf die Wandflächen der Hallen um. Die Datierung der Stoa läßt sich aus den Befunden nicht sichern. Aus stilistischen Eigenarten und der Geschichte des Heiligtums erschloß man eine Errichtung um 200 1292 .

P. Kawadias, Prakt 1902, 80ff. Taf. 1-3. R. Patrucco, Lo stadio di Epidauro (1976) 41ff. 112f. Büsing, Halbsäule 50. E. Kollias, Rhodos (o.J.) 23ff. Plan 3. H. Lauter, A A 1982, 703ff. Lauter 130 Abb. 38. Tybout 279 Abb. 8, 2. Vielleicht hatte ein Raum auf dem oberen Markt von Pergamon ähnliche Funktion, Schrammen, AvP 3,1, 96ff. 1289 L. Morichone, BdA 35, 1950, 222f. 1290 Ebd. 224. 1291 Dyggve, Lindos 3,1, 220ff. 232ff. Taf. 6ff. Hoepfner, A A 1989, 620ff. Abb. 21ff. 1292 Ebd. 247ff. Vgl. J.D. Kondis, Gnomon 35, 1963, 399f. 1287 1288

Schrankenbauten mit Säulenreihen oder Mauern

153

3.1.8. Lindos, Athenaheiligtum, Ionischer Schrankenbau neben dem Tempel (Taf. 52 a.b) Auf der Nordostseite des Athenatempels schließt in der Flucht der vorderen Ante ein Stylobat an, dem E. Dyggve eine ionische Säulenstellung zuweist, die er mit den Resten eines zweiten Fundamentes dahinter zu einer Halle ergänzt 1293 . Diese Rekonstruktion freilich scheint problematisch, denn verbindet man eine derartige Halle tatsächlich mit dem Tempel, verschwindet die äußerste Ante im Nordosten direkt hinter der rückwärtigen südlichen Abschlußwand der dorischen Hofhalle, eine kaum akzeptable Lösung. Eher wird man für die ionische Halle nur sechs Stützen annehmen, bei der dann die äußerste als Pilaster wohl direkt an die Ecksäulen der dorischen Hallen anschließt 1294 . Dahinter nahm Dygge ein zweites Fundament an, von dem freilich sichere Spuren fehlen, wenn auch acht Säulenbasen gefunden wurden 1295 , mehr also als auf dem vorderen Fundament Platz finden. Die Datierung kann man nur aus den Einzelformen der Bauteile gewinnen, da J.D. Kondis zu Recht eine Verbindung dieses Baus mit einer in der Nähe gefundenen Inschrift ablehnt, die von einem vielsäuligen Tempel eines Seleukos berichtet 1296 . Die Eigenheit der Architektur läßt sich wegen der stark korrodierten Oberfläche nur schwer bestimmen. Immerhin weisen die halbkannelierten Schäfte auf eine Datierung nach dem 3. Jh. 1297 . Die Form der ionischen Kapitelle und der Basen sprechen für späthellenistische Zeit 1298 .

3.1.9. Magnesia, Agora, Säulenreihe zwischen Süd- und Osthalle (Taf. 58 a) Die 8,70 m breite Straße vor der Südhalle an der Agora von Magnesia wird in Flucht mit der Ostwand dieser Halle bis zum gegenüberliegenden Bauwerk geschlossen 1299 . Uber einem zweistufigen Unterbau stehen vier Säulen mit verbreitertem Mitteljoch. Wohl wegen der Säulenstühle datierten die Ausgräber die Anlage in römische Zeit, eine Zuweisung, die sich ohne genauere Wiedergabe der Bauteile nicht prüfen läßt 1300 .

3.1.10. Megalopolis, Säulenreihe am Westflügel der Philippsstoa (Taf. 62) Zwischen dem Westflügel der Philippsstoa und einem gegenüberliegenden Gebäude unbekannter Bestimmung, möglicherweise einem Gymnasion, fügte man in den Zwischenraum von etwa 12 m später eine Säulenstellung ein, die genau axial zu der äußeren Säulenreihe im Innern der Halle, bzw. der vierten Säule von Westen aus steht 1301 . Der Stylobat liegt beträchtlich unter dem der Philippshalle. Auf ihm stehen in regelmäßigem Abstand vier ionische Säulen, von denen sich die südlichste schon axial vor der Außenwand des unbekannten Gebäudes befindet. In der Flucht der westlichen Abschlußmauer der Halle folgt möglicherweise eine entsprechende Konstruktion. Die zugehörigen dorischen Säulen sind in den Abmessungen kleiner als die der Halle und das Gebälk setzt niedriger an. Wie aber dann die Verbindung im einzelnen gelöst war - mit oder ohne Wandzunge dazwischen - bleibt ungewiß. Dyggve, Lindos 3,1, 184ff. Taf. 5, N - O u. 42. Vgl. Taf. 2 A (Lage auf der Akropolis). Vgl. etwa die Schrankenstellung in Megalopolis (Kat.Nr. 3.1.10.). 1295 Etwa wie in Megalopolis und wohl auch am Südmarkt von Milet (Kat.Nr. 3.1.12.). 1296 Kondis a.O. 400. 1297 Ch. Börker, A A 1971, 40ff. 1298 £)je Zeichnungen der Basis sind in sich widersprüchlich. Sie besitzt nach Dyggve, Lindos 3,1 Taf. 5, N 3 a einen ungewöhnlichen Torus. Die Sima, ebd. Taf. 5, 0, 1 i, kann wegen ihrer Größe nicht zu der Architektur gehören. 1299 Magnesia 111 Taf. 3. noo Magnesia 110. Säulenstühle in dieser Funktion treten schon am Gymnasion von Pergamon auf (Kat.Nr. 5.1.12.). 1301 Megalopolis 66f. Taf. 15 Nr. 2.3. 1293 1294

154

Schrankenbauten

Der Bau muß nach Errichtung der Philippsstoa entstanden sein, denn in ihm sind Teile der Halle wiederverwendet worden 1302 . Daß deshalb die Halle nur noch eine Ruine darstellte, wie die englischen Ausgräber meinten, dürfte freilich eine vorschnelle Interpretation darstellen, denn dann bliebe ungeklärt, warum man noch eine solche Schrankenwand hätte einfügen sollen. Ebensogut können die Teile von einer generellen Renovierung des Platzes stammen, zu der dann auch die Errichtung der Toranlage gehört. Solche Erneuerungen sind für Kleomenes 1303 und für Domitian 1 3 0 4 überliefert. Aber nach der Art des Gebäudes mit der einfachen Säulenstellung paßt es wohl eher in hellenistische Zeit. Es wäre dann nach 183 errichtet.

3.1.11. Milet, Hafentor (Taf. 68 d) Den Durchgang zwischen der Nordhalle am Hafen und dem Delphinion schließt ein Tor, von dem nur noch Fundamentreste erhalten sind. Es nimmt einen Raum von etwa 21,50 x 4 m ein und ist in der Mitte für den Durchgang auf etwa 4 m unterbrochen 1305 . Die Lage der Fundamentblöcke in der Form eines Rostes legt aber einen dazu passenden Grundriß der darüberliegenden Architektur nahe, nach der v. Gerkan an dem Wandanschluß Pilaster und zur Mitte hin jeweils drei Säulenpaare annimmt. Sie hätten ein abschließendes Gebälk getragen. Das Tor ist offenbar früher als die übrigen römischen Bauten im Hafenbereich und in den anliegenden Bezirken entstanden. Obwohl v. Gerkan es dem 1. Jh. n.Chr. zuweist, könnte es ebensogut auch schon in der zweiten Hälfte des 1. Jhs. entstanden sein 1306 .

3.1.12. Milet, Südmarkt, Nordtor (Taf. 71) An der Stelle, wo später das berühmte Markttor von Milet errichtet wurde, gibt es auch schon einen sehr schlichten Vorgängerbau, dessen Gestalt sich aus den Aufschnürungen auf seinem Stylobat ablesen läßt 1307 . Er schließt mit einfacher Säulenreihe den 12 m breiten Zwischenraum zwischen der Ost- und der Nordhalle. In Höhe der von Norden dritten Säule der Osthalle legte man den aus Marmor errichteten Verschluß, der über einem zweistufigen Unterbau aus weit vorkragenden Zungenmauern mit zwei dorischen Säulen dazwischen besteht. Möglicherweise erreichen sie die Höhe der Hallenarchitektur. Den Anten der Mauerzungen sind auf der Innenseite des Marktes zwei Statuenbasen vorgestellt. Wahrscheinlich schloß das Ganze ein Gebälk ab. Der Torbau wird in späthellenistische Zeit datiert 1308 .

3.1.13. Olympia, Zeusheiligtum, Stadiontor (Taf. 74 c.d) Zwischen der Nordwand der Echohalle und der Stützmauer der Schatzhausterrasse wurde in einigem Abstand vor dem überwölbten Stadiondurchgang eine Säulenstellung errichtet 1309 . Da sie sich aus den erhaltenen Resten vollständig rekonstruieren läßt, verdient sie besondere Aufmerksamkeit, gibt sie doch als einziger Schrankenbau mit Säulenstellung eine Anschauung 1302 Megalopolis 66. Die Behauptung, daß die Säulen mit denen der Halle übereinstimmen, widerlegen die unterschiedlichen Maße, vgl. ebd. Taf. 5 Nr. 3 und 5. Solche Renovierungen sind z.B. für Kleomenes und Domitian überliefert, ebd. 66. 1303 Liv. 38,34. Die Halle wurde neu gerichtet, nachdem die Spartaner sie zerstört hatten. 1304 Megalopolis 136f. Nr. 18. Vgl. Roux, Argolide 336 Anm.2. 1305 Gerkan, Milet 1,6, 45ff. Taf. 18. 25. G. Kleiner, Die Ruinen von Milet (1968) 54. 1306 Gerkan, Milet 1,6,47. R.L. Vann, Study of Roman Construction (1976) 62f. 1307 Knackfuss, Milet 1,7, 47ff. Abb. 40ff. Taf. 2. Er nimmt auch einen Verschluß in der nördlichen Flucht der Außenwände des Marktes an, von dem aber keine Spuren erhalten sind. 1308 Knackfuss, Milet 1,7, 47. 1309 Olympia 2, 63f. Taf. 48. 114 (farbige Wiedergabe der korinthischen Kapitelle). Mallwitz, Olympia 191f. W.D. Heilmeyer, AM 99, 1984, 251ff. Tybout 284 Abb. 4, 2.

Schrankenbauten mit Säulenreihen oder Mauern

155

von der Gestalt solcher Anlagen. Der Stylobat hat Abmessungen von 6,50 x 0,90 m, auf dem sich der aus Kalkstein gearbeitete Aufbau erhebt. Insgesamt werden drei Joche gebildet, von denen das breite, mittlere durch Säulen flankiert ist, während außen Halbsäulen vor Pfeilern stehen. Die beiden Seitenjoche sind von Schrankenplatten verschlossen. Auf den korinthischen Säulen liegt ein einfaches ionisches Gebälk, an dem vor allem die hohe untere Faszie des Architraves auffällt. Das Tor wird nach den Einzelformen der korinthischen Ordnung um 100 datiert 1310 .

3.1.14. Pergamon, Gymnasion, Mittlere Terrasse, Säulenreihe (Taf. 78 a.b) Die mittlere Terrasse des Gymnasions wird auf ihrer Südseite von Stützmauern gehalten 1311 . Der äußersten, am sorgfältigsten geschichteten Schale sind von außen im Abstand von 7 m Stützpfeiler vorgeblendet. Möglicherweise ragen sie über das Bodenniveau der Terrasse empor und dienen damit als Fassung für Säulenstellungen, die die Terrassenplattform auf der Abhangseite begrenzen. Von der Architektur dieser Säulenstellungen sind nur wenige Fragmente noch erhalten. Danach handelt es sich um Pfeiler, denen auf der einen Seite ionische, auf der anderen dorische Halbsäulen vorgestellt sind. Die Kapitelle haben einheitliche dorische Form, während das Gebälk wiederum differenziert ist. Auf der einen Seite sitzt ein dorisches, auf der anderen ein ionisches mit Zwei-Faszien-Architrav, wobei allerdings der Fries fehlt. Die Gesimse weisen wiederum einheitliche ionische Formen ohne Zahnschnitt auf. Die rauh gelassenen Oberflächenpartien am unteren Teil der Pfeiler lassen vermuten, daß hier Schranken sitzen. Dann hätte diese Architektur wohl zwischen den großen Stützpfeilerenden gesessen, wobei auf jeden Zwischenraum zwei Säulen gefallen wären. Der ganze Aufbau wäre wohl insgesamt 3 m hoch gewesen. Die Terrassenbegrenzung gehört zum ursprünglichen Bau des Gymnasions und dürfte damit um die Mitte des 2. Jhs. entstanden sein 1312 .

3.1.15. Pergamon, Gymnasion, Raum E In der Nordostecke am Hof des oberen Gymnasions liegt einer der Hauptzugänge von etwa 5 m Breite 1313 . Er ist in der Flucht der Hallenrückwände mit einer Säulenstellung verschlossen, die trotz der starken Umbauten in römischer Zeit noch der hellenistischen Phase dieser Anlage zuzurechnen ist. Zwischen den Wandpfeilern stehen zwei kleine dorische Säulen und tragen ein schlichtes dorisches Gebälk, von dem allein das Gesims nicht erhalten ist. Die Ausstattung gehört wohl zu den Umbauten, die zu Beginn des 1. Jhs. den Ostteil dieses Hofes vollständig veränderten 1314 .

3.1.16. Pergamon, Gymnasion, Südlicher Haupteingang (Taf. 76 d) An einem Knick der Straße, die zum Burgberg hinaufführt, liegt neben dem Stadtbrunnen der Haupteingang zum Gymnasion 1315 . Er weist eine Tiefe von etwa 6 m und im Radius eine Breite von 16 m auf, worüber sich der Travertinsaufbau erhebt. Der Grundriß in Form 1310 Yg[ j a s v o n R a kob-Heilmeyer, Rundtempel 27 Taf. 32,2, genannte Kapitell in Olympia, das allerdings einen stärker klassizistischen Blattstil zeigt. Im A u f b a u deutet sich eine gewisse Verwandtschaft mit dem des Stadiontores an. 1311 Schazmann, AvP 6, 21ff. Taf. 14 (Bauteile). 1.2.8 (Ansicht). Vgl. ähnliche Lösungen in den Häusern, PinkwartStammnitz, AvP 14, 37ff. A b b . 15. 1312 s. Kat.Nr. 3.1.16. 1313 Schazmann, AvP 6, 54f. Taf. 4ff. 16. (Ansicht und Werkstücke N r . 15). 13,4 s. Kat.Nr. 3.1.16. 1315 Schazmann, AvP 6, 20f. 24f. Abb. 3. Taf. 4-7 (Grundriß), lf. 8. 18 (Aufriß), 14 (Bauteile). Vgl. auch W. Dörpfeld, A M 29, 1904, 132ff. Taf. 11.

156

Schrankenbauten

eines Viertelkreises ist im einzelnen recht kompliziert unterteilt. Der Bau dient nämlich als Fassung einer Rundtreppe, die im Freien dem eigentlichen überdeckten Aufgang zum mittleren Gymnasion vorgelagert ist. Ihre Außenwand bildet einen eng gekrümmten Kreisbogen, der in die äußere Mauer der unteren Gymnasionterrasse und des Brunnenhauses einbindet. Schon z.T. auf den Treppenstufen stehen konzentrisch dazu die Säulen, und schließlich folgt die Wand mit den Durchgängen in das Innere des Gymnasions. Wie schon P. Schazmann hervorhob, muß die Fassadenwand nicht unbedingt sehr hoch gewesen sein 1316 . Möglicherweise endet sie knapp über dem Türsturz. Dann konnte ein Betrachter schon von außen auf die Säulen mit dem Gebälk im Innern sehen, die Wand verdeckten nur die merkwürdig wechselnden Säulensockel, und der Vorraum wäre besser ausgeleuchtet worden. Ob das Gebälk wirklich ein Dach trug, wie in der Publikation angenommen, bleibt ebenfalls ungewiß, denn nur ein Stein des Friesblocks ist noch erhalten, und die gegenüberliegende Wand ist zu zerstört, um noch Balkenlöcher nachweisen zu können. Ein derart dünnes Gebälk läßt aber an eine einfache, unbelastete Säulenreihe denken. Der Bau wird um die Mitte des 2. Jhs. entstanden sein 1317 .

3.1.17. Priene, Stadion, Aphesistor (Taf. 87 e) Auf der Westseite des Stadions liegt auf etwa 15 m Breite und 1 m Tiefe eine Toranlage mit 10 Pilastern, zwischen denen die Ablaufvorrichtung angebracht ist 1318 . Von der Architektur haben sich wenige Fragmente erhalten. Danach stehen die Pfeiler auf attisch-ionischen Basen mit auffallend hohen Plinthen . Das Gebälk mit einem niedrigen Fries besitzt ein weit ausragendes Gesims. Nicht zuletzt deswegen dürfte das Tor noch in hellenistischer Zeit errichtet worden sein 1319 .

3.1.18. Samos, Kastro Tigani, Teile der dorischen Architektur (Taf. 91 e) Auf dem Kastro Tigani wurden Teile von dorischen Architekturen gefunden, von denen R. Tölle-Kastenbein eine Geisonplatte dem Südperistyl einer größeren Wohnanlage zuweisen wollte. Sie nahm an, daß die Südseite des Peristyls nur von einer Säulenhalle begrenzt wurde, die einen freien Blick auf das Meer gewährte 1320 . Die Fragwürdigkeit dieser Ergänzung und die Fehler in der Rekonstruktion der Säulenstellung hat schon H. Lauter herausgestellt 1321 . Dennoch aber verdient eine Geisonplatte in diesem Zusammenhang Aufmerksamkeit, zeigt sich doch auf ihren beiden Seiten eine unterschiedliche Verteilung und Gliederung der Tropfenplatten. Wenn man nicht eine willkürlich vom übrigen Aufbau abweichende Gliederung des Gesimses annehmen will, bleibt nur die Lösung - zumal es sich um vier gleiche Geisonplatten handelt 1322 - , auf beiden Seiten verschieden rhythmisierte Stützenfolgen anzunehmen. Das aber wäre nur möglich mit Halbsäulenarchitekturen vor einer Wandfläche. Dafür spricht auch das breite Auflager des Geisons von 90 cm. Selbst große Schrankenbauten, etwa die Halle im Athenaheiligtum von Lindos, bieten nur eine Gebälkbreite von etwa 70 cm 1323 , während z.B. schon der aus Halbsäulenpfeilern gebildete Durchgang zur Bibliothek von Pergamon ein 85 cm breites Auflager aufweist 1324 . Außerdem wird ein dorisches Architravfragment Schazmann, AvP 6, 24f. Schazmann, AvP 6, lOf. 1318 Wiegand, Priene 259ff. Taf. 19. 1319 Eine Datierung in röm. Zeit findet sich bei M. Schede, Die Ruinen von Priene (1934) 88. 1320 Tölle-Kastenbein, Samos 14, 28ff. 34. Z. 20ff. Plan lff. Lauter, Taf. 40 b. 1321 H. Lauter, Gnomon 50, 1978, 393ff. Vgl. aber Pinkwart-Stammnitz, AvP 14, 40ff. Abb. 15f. 1322 Dadurch scheidet eine Ecklösung wie in der Halle im Athenaheiligtum von Lindos aus, Dyggve, Lindos 3,1, 280 Taf. 6 L. >323 Dyggve, Lindos 280 Taf. 6 L. 1324 Bohn, AvP 2, Taf. 35. 1316

13,7

Schrankenbauten mit Bogenabschlüssen

157

mit auffallenderweise sieben Tropfen an den Regulae zu dem Gebälk in Samos gehören, da es die gleichen Maße besitzt 1325 . Dieses Teil aber gehört nicht zu einer Säulenarchitektur, denn die Regulae sind nur an einer Seite in der Mitte geteilt, wie man es bei Auflagern über Kapitellen fordern müßte. Eher also liegen sie auf einem Mauerzug, zumal auch ihre Rückseiten nicht regelmäßig behauen sind. In der Größe paßt dieses Gebälk zu entsprechenden Peristylarchitekturen hellenistischer Häuser 1326 . Daß es dabei nicht zu dem Eingang einer Exedra gehört haben kann, zeigt die nicht entsprechend zugerichtete Oberfläche des Geisonblockes. Aber auch allein die Tatsache, daß man einheitliche, geschlossene Blöcke auflegte, spricht für die Abdeckung einer freistehenden Mauer, denn im Innern hätte man zwei Gesimsblöcke einzeln nebeneinander verlegt1327. Somit darf man wohl auf der einen Seite eine Halbsäulenarchitektur als Abschluß eines Innenperistyls vermuten 1328 , in der anderen die fassadenartige Außenseite, die entsprechend mit Halbsäulen geschmückt war 1329 . Dazwischen mögen Fenster Durchblicke gewährt haben 1330 . Die dorische Ordnung ist nicht durch äußere Umstände datiert, da sich die aus ihr erschließbaren Jochmaße nicht mit den Abmessungen des Südperistyls verbinden lassen. Die formalen Eigenheiten wie die flachen Tropfenplatten erlauben aber eine Zuweisung in das 2. oder 1. Jh.1331.

3.1.19. Theben, Kabirenheiligtum, Säulenstellung seitlich des Tempels (Taf. 99 a.b) Südlich des Kabirentempels schließt in Flucht mit seiner vordersten Türwand eine Säulenreihe an und verbindet die Tempelvorhalle mit einer Seitenmauer, die zur Cavea des Theaters führt 1332 . Auf dem Stylobat stehen zwischen zwei Parastaden vier ionische Säulen, denen W. Dörpfeld noch eine Basis ebenso wie ein Gesimsfragment mit Zahnschnitt auf beiden Seiten zugerechnet hat. Das mittlere Interkolumnium ist um 40 cm weiter als die vier seitlichen von je 1,75 m, die wohl durch Schrankenplatten geschlossen sind. Dörpfeld wie A. Mallwitz nehmen nördlich des Tempels eine entsprechende Säulenstellung an, die an die Tempelvorhalle symmetrisch in den rückwärtigen Abschluß des Theaterspielplatzes eingebunden hätte. Nach den Untersuchungen von Mallwitz entstand die Säulenreihe in der Zeit von 125-501333.

1325 Tölle-Kastenbein, Samos 14, 33 Z. 14. So auch Lauter a.O. 394. 1326 Ygj e t w a a u f Delos die maison des comédiens, Bruneau, Délos 27, 21ff. Abb. 16ff. 30. 1327 Vgl. etwa die in Anm. 1324 genannte Tür in Pergamon. 1328 Vgl. etwa den Hof des Tempels E in Korinth, R. Stillwell - R.L. Scranton-Freeman, Corinth 1,2, 140f. Abb. 96f. Taf. 17, und die Südwesthalle im Bezirk der Athena Lindia, Dyggve, Lindos 3,2, 169ff. (Halle von 1 m Tiefe). 1329 L. Morricone, BdA 1950, 67ff. Abb. 13ff. (Kos). Vgl. auch Kamiros (Kat.Nr. 3.1.5.). 1330 Die Architravteile wurden an der Küste gefunden, Tölle-Kastenbein, Samos 16, 32 Anm. 39. Möglicherweise stammen sie also von einer Aussichtsarchitektur. Zu den Fenstern vgl. G. Pesce, Il »Palazzo delle Colonne« in Tolemaide di Cirenaica (1950) 13ff. Abb. 6 Taf. 2 A; 7 A. Vgl. auch Frgte. aus Assos, Mendel II, 26f. Nr. 272. Assos, 175 Nr. 4 (mit unterschiedlichen Ordnungen auf den Seiten). 1331 Konsolengeisa 90ff. 1332 P. Wolters - G. Bruns, Das Kabirenheiligtum bei Theben 1 (1940) 19 Taf. 1.4. W. Heyder - A. Mallwitz, Die Bauten im Kabirenheiligtum bei Theben 2 (1978) 23f. Taf. 20. 1333 Heyder-Mallwitz a.O. 66f.

158

Schrankenbauten

3.2. Schrankenbauten mit Bogenabschlüssen 3.2.1. Antiochia (Pisidien), Platz vor dem Augustustempel, Propylon (Taf. 2 a) Oberhalb der Treppe, die zwischen dem tiberischen und dem augusteischen Platz vermittelt, steht ein Torbau 1334 . Seine Gestalt ist nur sehr summarisch wiederhergestellt, doch handelt es sich offenbar um eine mauerartige, etwa 16 m breite Trennwand, in die von Bögen überspannte Offnungen eingelassen sind. Die Bögen ruhen auf Pilastern, die man wohl in Analogie zu anderen Toren dieser Zeit ohne Faszienknick ergänzen darf 1335 . Zwischen den Durchgängen standen Säulen, über denen sich das Gebälk verkröpfte. Ein reicher figürlicher Bauschmuck bedeckte die Wandflächen. Auf Pilastern stehen über den Bögen der seitlichen Durchgänge Flügelfiguren, die Girlanden halten, im Mitteldurchgang knieende Barbaren. Im Fries sind die Verkröpfungen jeweils durch Götterbüsten an der Front, etwa des Poseidon oder der Ceres, mit entsprechenden Attributen an den Seiten abgesetzt. Die Partien dazwischen füllten Waffen. Auf Grund dieser Darstellungen verband D. Robinson den Bau mit dem Sieg bei Actium und datierte ihn in augusteische Zeit 1336 .

3.2.2. Ephesos, Durchgänge neben dem Westtor der Agora (Taf. 27 c) Auf das Westtor der Agora führt eine von Hallen gesäumte, breite Straße. Indem sie seitlich Zugänge auf das Tor überspannen, schließen die Fronten der Hallen der Straße mit einem 5,55 m weiten Bogen direkt an die Rückwand der Agorahallen an 1337 . Der Aufbau ist sehr einfach. Jeweils ein der Wand bzw. den seitlichen Pilastern der Halle vorgeblendeter Pilaster trug die Bögen, über denen das dorische Gebälk der Hallen auf Vor- und Rückseite verlief. Die Durchgänge sind gleichzeitig mit den Hallen in späthellenistischer Zeit entstanden 1338 .

3.2.3. Ephesos, Agora, Tor des Mazaeus und Mithridates (Taf. 26 b) In der Südostecke der Agora von Ephesos liegt in die rückwärtigen Läden eingebunden ein Tor mit drei Bogenöffnungen. Der mit Marmor verkleidete Bau nimmt eine Grundfläche von 17 x 6,5 m ein 1339 . Aus den erhaltenen Resten läßt sich seine Gestalt vollständig wiederherstellen. Daraus ergibt sich ein U-förmiger Grundriß, wobei der Mittelteil um die Hälfte der Gesamttiefe zurückspringt, so daß sich zur Außenseite hin eine Anlage mit risalitartigen Vorsprüngen bildet. Die einzelnen Mauern sind durch Türen durchbrochen, denen an den inneren Begrenzungsmauern zwei Nischen entsprechen. Auf der Platzseite band das Dach der Hallen wohl direkt auf der Vorderfront in ein Tor ein 1340 . Die Fassadenwirkung des Tores ist hingegen bestimmt von den auf Pilastern ruhenden Bögen, die ihrerseits von Pilastern gerahmt werden. Auf ihnen liegt das Gebälk. Es ist sehr einfach aus Drei-Faszien-Architrav und einem Rankenschmuck aufgebaut. Uber seinem Abschlußgesims folgt noch eine Attikazone. Der Bau ist durch die Inschrift in die Zeit 4/3 datiert 1341 . D.M. Robinson, ArtBull 9, 1926, 21 ff. Es kommt nur im Innern des Mazaeustores in Ephesos vor (Kat.Nr. 3.2.3.). 1336 Robinson a.O. 33f. Die Baudekoration ist wohl - etwa im Girlandenschmuck - kaum von der des Augustustempels zu trennen, den Heilmeyer, Normalkapitelle 81 ff., in spätaugusteische Zeit setzt. Warum allerdings die stilistischen Gründe für eine Spätdatierung sprechen, ist nicht recht einzusehen, da Heilmeyer selbst die hellenistischen Züge betont und die Verhärtung der Formen eher in frühaugusteischer Zeit ihren Platz findet. 1337 Wilberg, FiE 3, 34ff. Abb. 56ff. Vgl. H. Hörmann, ÖJh 25, 1929, 22ff. Abb. 7. 1338 Hörmann a.O. 38ff. Vgl. Alzinger, Ephesos 47, der das Westtor in die Mitte des 1. Jhs. setzt. Mit ihm zusammen werden auch die umgebenden Anlagen errichtet sein, zumal die Durchgänge die Tiefe des Tores berücksichtigen. 1339 Wilberg, FiE 3, 40ff. Alzinger, Ephesos 9ff. 1340 Wilberg, FiE 3, 56. Die Zeichnungen Abb. 87f. sind darin etwas irreführend. 1341 Alzinger, Ephesos 9. 1334 1335

Schrankenbauten mit Bogenabschlüssen

159

3.2.4. Ephesos, Hafentor (Taf. 28 c.d) Das Hafentor mit einer Grundfläche von 19,50 x 3,40 m bietet eine Variante der Tore, die aus Trennwand mit eingelassenen Türen und vorgestellten Säulen bestehen. Nur die Durchgänge selbst, in der Mitte eine ionische Tür und an den beiden Seiten Bögen auf Pilastern, sind in die Wand eingelassen. Dazwischen und an den Ecken öffnet sie sich zu luftigen Aedikulen mit ionischen Säulen. Den Aufbau schließt ein sich verkröpfendes ionisches Gebälk ab, über dem eine niedrige Attika liegt. Auf Grund der Ornamente datiert W. Alzinger den Bau in spätaugusteisch-tiberische Zeit 1342 .

3.2.5. Pergamon, Theaterterrasse, Südtor (Taf. 82 b) Das Südtor trennt den Platz der Theaterterrasse ab, wobei es an die Südfront der Westhalle bündig anschließt. Es ist in der ursprünglichen Form etwa 14 m breit und 4 m tief und aus einheimischem Trachytmaterial gefügt 1343 . Es besteht aus einer Quadermauer auf einem einstufigen Unterbau, in die die zwei je 4,20 m breiten, von Bögen überspannten Durchgänge eingelassen sind. Deren Seiten fassen vorgeblendete Pilaster, auf denen die dreifach faszierten Archivolten ruhen. Im 3. Jh. n.Chr. erhielt der Bau eine Marmorverkleidung, von der noch Reste zu sehen sind. Die Datierung ergibt sich aus dem Bauzusammenhang. Die Anlage entstand gleichzeitig mit der Westhalle und damit im zweiten Viertel des 2. Jhs. 1 3 4 4 .

3.2.6. Petra, Temenos des Qasr el-Bint, Propylon Der weite Temenos östlich des Qasr el-Bint wird an seinem östlichen Ende von einem dreitorigen Propylon abgeschlossen 1345 . Der aus dem lokalen Sandstein errichtete Bau nimmt eine Grundfläche von 17,60x 3,80 m ein. Die Torwand ist durch einen breiten Durchgang unterbrochen, der an der Seite von zwei schmaleren Offnungen flankiert wird. Die Ecken der Mauerpfeiler rahmen kleine Pilaster im Innern, die die Bögen tragen, und auf der Außenseite größere Pilaster für das Gebälk. Auf der Innenseite zum Temenos gewandt steht nur eine Halbsäulen-, bzw. an den Ecken eine Viertelsäulenarchitektur auf dem in sich verkröpften Postament. Die Anlage wird in augusteische Zeit datiert 1346 .

3.2.7. Priene, Markt, Osttor (Taf. 85 b) Im Osten bildet den Zugang zum Markt ein breiter Weg zwischen der Hiera Stoa und dem Zeusheiligtum. Er wird in der Flucht von Hallenseitenwand und der Frontmauer des Heiligtums mit einer etwa 60 cm dicken Grundmauer abgeschlossen und von einem einfachen mit drei Faszien verzierten Bogen überspannt, der auf Pilastern mit einfachen Kapitellen ruht. Der Bau wird noch dem 2. Jh. zugewiesen 1347 .

Alzinger, Ephesos 60ff. Abb. 53ff. Bohn, AvP 4, 24ff. Taf. 17f. 45f. 1344 Bohn, AvP 4, 24. W. Dörpfeld, A M 37, 1912, 271f. Zur Datierung der Westhalle vgl. Konsolengeisa 22ff. 1345 W. Bachmann - C . Watzinger - Th. Wiegand, Petra (1921) 49ff. Abb. 45 (dort fehlt die vorgestellte Säulenreihe). J. Starcky - G . R . H . Wright, A A J 12-13, 1967-68,5f. G . R . H . Wright, Syria 45, 1968, 4ff. 25ff. Abb. 8ff. I. Browning, Petra (1973) 144f. A b b . 84ff. Vgl. demnächst die Arbeit von I. Kader. 1346 Wright, Syria 45, 1968, 31ff. bezieht die Waffen allgemein auf den Sieg bei Aktium, vgl. auch A. Schmidt-Colinet, BJb 180, 1980, 190 Abb. 1. 1347 Wiegand, Priene 204ff. Abb. 199ff. Taf. 13. M. Schede, Ruinen von Priene (1934) 56 Abb. 65. Tybout 253 A b b . 11,2. 1342

1343

160

Schrankenbauten

3.2.8. Ptolemais, Roman Villa, Säulenschranke zwischen Raum 12 und 14 (Taf. 91 a) Zwischen den Räumen 12 und 14 in der Roman Villa stand eine ionische Säulenstellung von etwa 4 m Breite. An die Wände schließen Pilaster mit ionischen Volutenkapitellen an, den Durchgang in der Mitte flankieren zwei Säulen auf achteckigen Plinthen 1348 . Ihre Details sind dabei nach anderen Werkstücken aus der Villa ergänzt. Eine eigenwillige Lösung zeigt das Gebälk. Während die seitlichen Interkolumnien von Architraven überspannt sind, ersetzt ihn im mittleren Joch eine Archivolte, die nicht die Zweifasziengliederung des seitlichen Gebälkes übernimmt, sondern nur noch das Motiv des Frieses. Er besteht aus einem Pfeifenornament, in dem konkave und konvexe Elemente wechseln. Die Villa wurde von den Ausgräbern in die frühe Kaiserzeit gesetzt, von H . Lauter hingegen wohl zu Recht früher datiert 1 3 4 9 . Denn vom Typus her liegen alle Elemente in späthellenistischer Zeit vor.

1348 C.H. Kraeling, Ptolemais (1962) 129f. Abb. 48f. Taf. 27 Plan 14 Nr. 10. H. Lauter, Jdl 86, 1971, 162ff. Abb. 16. Tybout 253 Abb. 16, 2. 1349 Lauter, a.O. 163.

4. AEDIKULAFÖRMIGE BALDACHINBAUTEN 4.1. Aedikulen mit rechteckigem Grundriß 4.1.1. Aegina, ionischer Naiskos (Taf. 12 a-c) Von einem ionischen Naiskos, der eine Felsnische in der Nähe des Aphaiatempels rahmte, sind eine Reihe von Bauteilen erhalten geblieben. Es handelt sich dabei um zwei Halbsäulen, die über einem Gebälk einen Giebel tragen. Der Bau wird von G. Welter in das 3. bis 2. Jh. datiert 1350 .

4.1.2. Delos, Agora der Hermaisten und Kompetaliasten, dorischer Naiskos (Taf. 12a-c) An einem nicht genauer bestimmbaren Platz auf der Agora der Hermaisten stand ein kleiner dorischer Naiskos, dessen Breite sich aus den Gebälkresten von etwa 4 m berechnen läßt 1351 . Insgesamt waren auf dem Fries der Fassade 10 Triglyphen und 9 Metopen verteilt, wobei bei vier Säulen auf ein Joch drei Einheiten fallen. Nach der Inschrift wird der Bau in das dritte Viertel des 2. Jhs. datiert 1352 .

4.1.3. Delos, Agora der Hermaisten und Kompetaliasten, ionischer Naiskos (Taf. 12 a-c) An der Südwand der Philippsstoa errichtete man am Rande der Agora der Hermaisten eine kleine Aedikula aus Marmor mit einer Grundfläche von 4,50 x 2,50 m 1 3 5 3 . Wie die Aufschnürungen am Stylobat zeigen, biegt die rückwärtige Abschlußwand des Baus, die sich an die Südwand der Halle direkt anlehnte, auf beiden Seiten mit Zungenmauern nach vorne um. Die Front der Aedikula bildet eine Reihe von vier ionischen Säulen. Sie stehen auf einer zweistufigen Krepis, ihre Schäfte sind unkanneliert, und sie tragen ein einfaches, ungeschmücktes ionisches Gebälk mit dem Giebel darüber, dessen Schräge sich aus den seitlichen Gesimsteilen noch wiedergewinnen läßt. Die Löwenwasserspeier an der Traufe sind in Bosse stehengeblieben. Die Joche waren bis auf das zentrale Säulenjoch mit niedrigen, nur 14,5 cm hohen Schranken abgeschlossen. Im Innern stehen unregelmäßig verteilt - zwei Statuenbasen. Aus prosopographischen Gründen datiert man die Aedikula in das dritte Viertel des 2. Jhs. 1354 .

A. Furtwängler, Aegina (1906) Taf. 12,1; 16,4; 24,2f. G. Welter, AA 1938, 518ff. Nr. 20. F. Salviat, B C H 87, 1963, 259 Anm. 4. Für die Höhe des Gebälks bzw. des Frieses werden unterschiedliche Werte angegeben (s.f. Anm.). 1352 ID Nr. 1731. 1353 Vallois, Délos 7,1, l l l f f . 1354 J. Hatzfeld, B C H 36, 1912, 103 Anm. 3. Vallois, Délos 7,1, 118f. 1350 1351

162

Aedikulaförmige Baldachinbauten

4.1.4. Delos, Monument des Mithridates (Taf. 20 a.b) Das Monument für den pontischen König Mithridates Eupator liegt vor der Nordostecke des Bezirks für die Samothrakischen Götter 1355 . Auf einer Grundfläche von etwa 4,50 x 3 m erhebt sich die rechteckige, auf drei Seiten von Quadermauern abgeschlossene Kammer. Auf der Vorderseite stehen zwei Säulen zwischen den Anten. Es handelt sich um ionische Säulen mit unkanneliertem Schaft, über denen das schlichte Gebälk ruht. Im Giebelfeld ist eine Schildbüste angebracht, unter der auf der Gesimsfront der zugehörige Name steht. Im Innern läuft als oberer Wandabschluß ein Fries von zwölf weiteren Schildbüsten um, die durchgehend Gefolgsleute und Feldherren wiedergeben. Vor der Rückwand liegt ein niedriges, von Profilen gefaßtes Podest, auf dem wohl im Zentrum die Panzerstatue des Königs ihren Platz hatte. Andere Statuen sind möglicherweise in dem Gebäude einzeln aufgestellt gewesen. Nach den Inschriften ist das Gebäude in den Jahren 102/1 errichtet worden 1356 .

4.1.5. Lindos, Athenaheiligtum, ionischer Naiskos In der nördlichen Nische (Nr. 14) der Substruktionen der Terrassenfassade vor der Stoa liegt auf einem dreistufigen Unterbau die Marmorarchitektur einer Nische 1357 . Von ihr sind nur noch die beiden seitlichen Pilasterbasen erhalten. Aber aus dem Schnitt der Profile an den Innenseiten läßt sich erschließen, daß dort der Zwischenraum geschlossen ist und daß an der Unterseite die Profile durchlaufen. Somit ergibt sich eine Rechteckbasis, die von einer Architektur mit etwa 3 m hohen Pfeilern und einem Giebel darüber gerahmt ist. In diesen Dimensionen könnten dann auf dem vielleicht 1 m hohen Sockel zwei lebensgroße Statuen Platz gefunden haben. Derartige Lösungen finden sich öfter an hellenistischen Grabreliefs 1358 oder auch an einem Felsgrab auf Thera 1359 . Der Bau wird wegen seiner Profile von E. Dyggve und L.T. Shoe noch dem 2. bzw. dem 1. Jh. zugewiesen 1360 .

4.1.6. Magnesia, Heiligtum der Artemis, Aedikula (Taf. 58 b.c) Gegenüber der Ostfront, also auf der Rückseite des Artemistempels, liegt fast axial ein größeres Fundament von 9,50 x 5 m 1 3 6 1 . Zu ihm gehört möglicherweise eine ionische Aedikula, von der sich bis auf die Säulen Reste der Bauteile fanden, so daß sie wiederhergestellt werden kann. Danach besaß sie eine Breite von 1,60 m und eine Tiefe von vielleicht 2,20 m. Die Rückwand zumindest, vielleicht aber auch teilweise die Seitenwände, waren aus Quadern geschichtet. In der Front hätten wohl auch abweichend von der Rekonstruktion zwei Säulen stehen können. Der Bau wird in die Zeit des hellenistischen Artemistempels datiert, wobei sich dieser Ansatz auf Grund der Bauformen kaum präzisieren läßt 1362 .

1355 Chapouthier, Délos 16, 12ff. Vgl. K. Michalowski, Délos 13, 9ff. Taf. 8. 74. Gross, s. Anm. 1034. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 140 N r . 94. 1356 Chapouthier, Délos 16, 40ff. 1357 Dyggve, Lindos 3,2, 299f. Taf. 7 A. Zur Lage vgl. auch Dyggve, Lindos 3,1 Taf. 2 A. 1358 Vgl. Beisp. in O x f o r d , Pfuhl-Möbius 1, 95 N r . 178 Taf. 38; 211 N r . 804 Taf. 117 (Paris); Bd. 2, 49f. N r . 1475 Taf. 214 (Izmir). 1359 Eine Exedra mit eingestellter Bank hätte andere Profile besessen, G . Leroux, Délos 2, 45f. Abb. 66. 1360 L.T. Shoe, Hesperia 19, 1950, 359 Taf. 7,7. 1361 Magnesia 102f. Abb. 105f. Blatt 2. 1362 Die F o r m des Zahnschnitts mit relativ großen Intervallen und Einzelgliedern spricht für eine späthellenistische Datierung. Konsolengeisa 44.

Monopteroi

163

4.1.7. Magnesia, Theater, Aedikula (Taf. 60 c) Im Skenengebäude des Theaters wurde ein Architrav gefunden, der nach der Soffitte und der Eigenart der Gehrungen zu einer Aedikula gehört haben wird 1363 . Auffallenderweise ist dabei die Schrift offenbar auf einer Nebenseite angebracht, denn nach der Art des Gehrungsschnittes und der Verbindung mit den Dübeln muß das Vorderteil der Aedikula im rechten Winkel auf der linken Seite angeschlossen haben. Ein Teil des Frieses ist ebenfalls erhalten und hat vielleicht auf der Vorderseite Platz gefunden. Das ionische Gebälk ist einfach gegliedert. Die Säulen sind etwa 3,50 m hoch gewesen. Nach dem Schriftcharakter wird die Aedikula um 100 entstanden sein 1364 .

4.1.8. Milet, Delphinion, Aedikula (Taf. 67 b) Von einer Aedikula, die wohl im Hof des Delphinions vielleicht als Baldachin über einem Becken ihren Platz hat, ist das Fragment eines Marmorarchitraves erhalten 1365 . Nach diesem Teil ergibt sich für die Aedikula bei einer Stärke des Architraves von nur 32,6 cm eine Spannweite von mindestens 3,05 m. Auf seiner Unterseite ist eine Soffitte angegeben. Im Aufbau handelt es sich um einen dorischen Architrav, über dem kein Fries mehr folgt, da ein Abschlußprofil angegeben ist. In Entsprechung zu anderen Stücken wird er in späthellenistischer Zeit entstanden sein 1366 .

4.2. Monopteroi 4.2.1. Athen, Akropolis, Monopteros für Roma und Augustus (Taf. 8 c.d) Der Roma und Augustus geweihte Monopteros läßt sich aus seinen vor der Ostfront des Parthenon gefundenen Bauteilen weitgehend rekonstruieren 1367 . Er weist einen Durchmesser von etwa 7,5 m auf und war aus Marmor errichtet, wobei seine Zuweisung an ein vor dem Parthenon liegendes Fundament umstritten ist 1368 . Auf einem wohl dreistufigen Unterbau steht ein Kranz von Säulen, in dem ein Joch gegenüber den anderen um ein Drittel ihrer Spannweite stärker geöffnet ist. Im Innern fehlt eine Cella, da sie bei den geringen Abmessungen einen zu engen Zylinder ergeben hätte. Im Aufriß ergibt sich somit eine luftige ionische Halle, deren Säulen die des Erechtheion eng kopieren. Das gilt auch für das Gebälk, das über dem erweiterten Joch die Stifterinschrift trug 1369 . Das Dach wird entsprechend anderen Bauten als spitzer Kegel gestaltet gewesen sein. Der Bau entstand in der Zeit bald nach 22. Gleichzeitig wird auch das Erechtheion restauriert 1370 . Damit gehört es wohl zu dem umfassenden Restaurierungsprogramm des Augustus, das den Heiligtümern in Rom und im Osten zugute kam 1371 .

W. Dörpfeld, AM 19, 1894, 44 Nr. 47. O. Kern, Die Inschriften von Magnesia (1900) 121 Nr. 154. Kern, a.O. XXXIIIf. 1365 G. Kawerau - A. Rehm, Das Delphinion, Milet 1,3, 157f. Abb. 48. 1366 Kawerau-Rehm, a.O. 158. 1367 ^ Binder, Der Roma-Augustus Monopteros auf der Akropolis in Athen und sein typologischer Ort (1969). Seiler, Tholos 139f. 1368 Ebd. 22ff. Travlos, Athen 494ff. weist den Bau wieder diesem Fundament zu, ohne allerdings auf die Argumente Binders einzugehen. 1369 j Q 22 Nr. 3133. Zur allerdings verfehlten Deutung des Baus in den Bereich der Vestabauten, F. Robert, Thymélé (1959) 369ff. Eher handelt es sich um eine Statuenaedikula. 1370 Travlos a.O. Binder a.O. lOOf. 1371 r e s g e s t 24. Zum Artemision von Ephesos, Alzinger, Ephesos. 1363

1364

164

Aedikulaförmige Baldachinbauten

4.2.2. Baalbek, Rundbau der Dschudleitung (Taf. 11 c-e) Außerhalb von Baalbek fanden sich an einem Klärbecken der Dschudleitung eine Reihe von Bauteilen, aus denen sich ein Rundbau von etwa 3,60 m Durchmesser rekonstruieren läßt 1372 . Auf einem quadratischen Podium steht ein Kranz von acht Säulen mit ungewöhnlichem Aufbau. Die Basen setzen sich aus an vier Ecken herabfallenden und einrollenden Blattenden zusammen, auf denen Tiere angegeben sind, eine Form, die sonst nur an Kandelabern vorkommt 1 3 7 3 . Darüber folgt ein Blattkranz von schuppenartig ineinandergestellten Teilen. Der Schaft der Säulen besitzt tordierte Kanneluren, und das Kapitell lehnt sich an den korinthischen Typ an, wobei allerdings die einzelnen Bestandteile stärker vegetabilisiert sind. Darüber liegt ein einfaches ionisches Gebälk. Die Datierung des Baus wird kontrovers beurteilt. E. Weigand schlug eine Errichtung in augusteischer Zeit vor 1 3 7 4 . R. Naumann hingegen im 2. Jh. n.Chr. 1 3 7 5 . Die Akanthusformen der Kapitelle dürften hier entscheidenden Aufschluß geben. Allerdings läßt er sich mit den Blattformen korinthischer Normalkapitelle nicht vergleichen, da er typologisch abweicht. Vielmehr gehört das Kapitell zu einem Typ, der vor allem in Italien Verbreitung gefunden und den K. Ronczewski ausführlich behandelt hat 1376 . Er zeichnet sich aus durch vegetabilisierte Voluten und eine Reihe von Blättern, wobei zwischen den Voluten vielfach auch Blütenmotive als Schmuck eingefügt sind. Fest datierte Stücke sind selten. Eines der frühesten gehört zu einer Grabrotunde an der Via Appia, die wegen der übrigen Bauornamentik der frühaugusteischen Zeit entstammt 1377 . Eng an sie schließen Kapitelle in Rom und Pompeji an, die deshalb wohl der gleichen Epoche zuzuweisen sind 1378 . Besitzen diese Stücke noch einen Akanthus mit einem sägeartigen Umriß und palmettenförmigen Blättern, so zeigen die Kapitelle des Monopteros von Baalbek andere Formen, die z.B. an Kapitelle des Gavierbogens und der Porta Borsari in Verona wiederkehren 1379 . Diese Bauten werden nach ihren übrigen Ornamenten in claudische Zeit datiert. Aus hadrianischer Zeit stammt ein Kapitell aus der Villa Hadriana bei Tivoli mit Girlandenschmuck 1380 . Es gleicht weitgehend einem Kapitell in Ostia 1 3 8 1 . Die Blattoberfläche bleibt gleichmäßig glatt, der Umriß weich, und die einzelnen Blattlappen scheinen sich papierdünn übereinander zu schieben. Charakteristisch ist auch die scharf umbohrte Form der Blüten. Diese Eigenarten stehen in der Tradition von Kapitellen aus Pompeji, von denen das des Isistempels in die Spätphase vor der Zerstörung 79 n.Chr. gehört 1382 . Sind dort die formalen Eigenheiten auf

1372 Th. Wiegand, Baalbek I (1921) 26ff. Abb. 11 ff. Taf. 6. (vgl. auch den Monopteros am Brunnen des Altarhofes, ebd. 95f. Abb. 69f. 1373 Sie gleichen im Typus z.B. einem Schaft im Konservatorenpal., Stuart-Jones, Pal.Cons. Taf. 86 Nr. 19, die letzthin auf Formen wie an der Akanthussäule in Delphi zurückgehen. J. Pouilloux - G. Roux, Enigmes à Délphes (1963) 123ff. Deren Form wird in römischer Zeit vielfach imitiert, Verf., Jdl 107, 1992, 136f. 1374 £ Weigand, Jahrbuch für Kunstgeschichte 1924, 178. K. Ronczewski, Annales de l'université de Latvie 16, 1927, 31f. Abb. 26, 5; ders., AA 46, 1931, 44ff. Nr. 33 Abb. 39. 1375 R. Naumann, Der Quellbezirk von Nîmes (1937) 48 Abb. 33 (Basis). Eine Bestätigung dieser Datierung könnte der an diesem Bau gefundene Cippus mit einer Darstellung des Juppiter Heliopolitanus geben, R. Fleischer, Artemis von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien und Syrien (1973) 329 Nr. H. 10; 363ff. (zur Datierung), wenn er mit der Errichtung des Baus zusammen aufgestellt wurde. Das aber läßt sich nicht sichern. 1376 Ronczewski a.O. lff. 1377 W. v. Sydow, Jdl 92, 1977, 250f. Abb. 13f.; 272 Abb. 26, 282 (Datierung). 1378 K. Ronczewski, Annales de l'université de Latvie 8, 1923, 129 Abb. 10; 141 Taf. 6,4, ders., AA 46, 1931,3f. Abb. 1 (erste Hälfte des 1. Jhs. n.Chr.). 1379 H. Kähler, Jdl 50, 1935, 151 Abb. 5; 183 Abb. 29. In dem in Abb. 29 wiedergegebenen Kapitell handelt es sich um ein Reparaturstück; 199 Abb. 50 (Gavierbogen). 1380 L.B. Dal Maso - R. Vigli, Tivoli-Villa Adriana-Subiaco (1975) XVII. Vgl. auch den Akanthus eines ionischen Kapitells aus dem Gartenstadion, A. Hoffmann, Das Gartenstadion in der Villa Hadriana (1980) 48f. Taf. 55,2. 1381 P. Pensabene, I capitelli, Scavi di Ostia 7 (1972) 142 Nr. 523 Taf. 55. 1382 Ronczewski, AA 46, 1931, 8 Abb. 12. Dasselbe Schmuckmotiv zwischen den Voluten zeigen ähnliche Kapitelle in den Stabianer Thermen, H. Eschebach, Die Stabianer Thermen in Pompeji (1979) 78ff. Taf. 48 b. Vgl. auch Ronczewski a.O. 50 Abb. 54.

Monopteroi

165

das Material - die Kapitelle sind in Stuck ausgeführt - zurückzuführen, so zeigen sich ähnliche Eigenarten auch bei Marmorkapitellen aus der Spätphase. An den Beispielen aus der Portikus der Praedia der Julia Felix sind nur Blattoberfläche und -umriß differenzierter ausgearbeitet 1383 , sonst entsprechen sie den anderen Stücken der flavischen und hadrianischen Zeit weitgehend. In diese Zeit wird man die Kapitelle aus Baalbek kaum datieren dürfen. In der bewegten Gestaltung der Blattoberfläche, der plastischen Ausbildung der Blattränder und der differenzierten Wiedergabe der Blüten stehen sie frühkaiserlichen Arbeiten näher, und darin übertreffen sie auch die claudischen Beispiele. Deshalb wird es in augusteischer Zeit entstanden sein. Die streifenartige Gliederung der Blattoberfläche dürfte dabei auf lokale Traditionen zurückgehen. Sie findet sich ähnlich an hellenistischen Kapitellen aus Syrien und in Petra 1384 .

4.2.3. Delos, Agora der Hermai'sten und Kompetaliasten, Rundbau (Taf. 12 d-f. 13 a) In der Mitte der Agora der Hermai'sten stand ein aus Marmor gefertigter Rundbau mit einem Durchmesser von 2,50 m 1385 . Auf einem zweistufigen Sockel erheben sich vier ionische Säulen, von denen nichts erhalten ist. Auf ihnen liegt das aus vier Teilen gearbeitete Gebälk, wobei die Einzelteile im Innern einen viereckigen Kassettenrahmen bilden. Damit wird zugleich auch der starke Uberhang im Gleichgewicht gehalten. Uber dem einfach gegliederten Gebälk folgen das für sich gearbeitete Gesims und das kegelförmige, schuppengedeckte Dach. Im Innern schließt den Bau wohl eine Kassettendecke ab, von der ebenso wie von den Säulen und der Statue nichts mehr erhalten ist 1386 . Auf dem Gebälk ist die Inschrift angebracht, die Namen - wohl von Hermai'sten - nennt. Der Bau wird damit in die zweite Hälfte des 2. Jhs. datiert 1387 .

4.2.4. Ilion, Heiligtum der Athena, Brunnenfassung (Taf. 35 e) Axial vor dem Tempel und Altar liegt im Heiligtum ein Brunnen, der nach Umbauten durch einen unterirdischen Gang erreichbar gewesen ist 1388 . Als oberen Verschluß hat man über seiner Öffnung wahrscheinlich einen kleinen Rundbau aus Marmor mit einem Durchmesser von etwa 1,20 m errichtet. Seine Gestalt läßt sich aus den vorhandenen Teilen weitgehend wiedergewinnen. Danach tragen sechs Pilaster Gebälk und Dach, von dem allerdings nichts mehr erhalten ist. Fünf Interkolumnien sind durch Quadermauern und Gitter verschlossen, das sechste bleibt offen. Die Datierung muß aus Mangel an äußeren Indizien unbestimmt bleiben, denn die Bauformen sind zu einfach für eine stilistische Einordnung. Wahrscheinlich aber entstand auch dieser Bau nach der Plünderung durch Fimbria im Jahr 85 um die Mitte des 1. Jhs. 1389 .

1383 Ronczewski, Annales de l'université de Latvie 8, 1923, 145 Taf. 7,4. Zur Anlage: E. La Rocca - M. und A. de Vos, Guida Archeologica di Pompei (1976) 244ff. ,38* D. Schlumberger, Syria 14, 1933, 288 Anm. 7 Taf. 27. Ronczewski, A A 47, 1932, 50 Abb. 7ff. A. Schmidt-Colinet, BJb 180, 1980, 194, Abb. 6. 1385 Bruneau-Ducat, Guide de Délos 74ff. Nr. 2. F. Salviat, BCH 87, 1963, 259 Anm. 9 Abb. 3. Seiler, Tholos 138f. Abb. 65 (mit Verweis auf einen weiteren Monopteros in Magnesia). 1386 Binder, Der Roma-Augustus Monopteros auf der Akropolis in Athen und sein typologischer Ort (1969) 24ff. Taf. 57. Möglicherweise könnten, die Joche teilweise auch geschlossen gewesen sein. 1387 ID Nr. 1738. 1388 W. Dörpfeld, Troja und Ilion 1 (1902) 177ff. 228ff. Abb. 91f. Seiler, Tholos 139 Anm. 571. 1389 s.o. Anm. 1203.

166

Aedikulaförmige Baldachinbauten

4.2.5. Korinth, Agora, Monument des Cn. Babbius (Taf. 41 b) Auf der Westseite der Agora von Korinth errichtete Ch. Babbius auf einer hohen Plattform einen Rundbau aus Marmor von etwa 5 m Durchmesser 1390 . Vom Aufbau haben sich ausreichend Reste erhalten, die eine Wiederherstellung erlauben. Auf den wohl korinthischen Säulen 1391 liegt ein einfaches ionisches Gebälk, dessen Fries mit einem Lotus-Palmetten-Band gefüllt ist. Darüber folgt das kegelförmige Schuppendach mit einem Pinienzapfen als Abschluß. Den Bau datiert Scranton aus prosopographischen Gründen in spätaugusteische bzw. tiberische Zeit 1392 . Allerdings zeigen gerade die Inschriften, daß Cn. Babbius schon in den Anfängen der römischen Kolonie wirkte 1393 . So könnte die Tholos wohl schon früher in augusteischer Zeit entstanden sein, wobei der Lotus-Palmetten-Fries einen Ansatz in das letzte Viertel des 1. Jhs. nahelegt 1394 .

4.2.6. Milet, Delphinion, Rundbau Im Zentrum des Hofes des Delphinions steht ein Rundbau. Nur sein Durchmesser von etwa 9 m läßt sich noch den Fundamentresten ablesen 1395 . Außerdem muß es sich wohl um einen mehrstufigen Unterbau gehandelt haben. O b aber darauf ein offener Monopteros steht oder vielleicht ein geschlossener Rundbau, bleibt ebenso ungewiß wie die Datierung. Der Bau kann noch in späthellenistischer Zeit, aber auch schon in römischer Zeit errichtet worden sein.

4.2.7. Milet, Monument des C. Grattius (Taf. 67 c) Neben dem Hafenmonument an der Löwenbucht steht ein kleines Denkmal, das zu Ehren des C. Grattius errichtet ist 1396 . Es setzt sich von der eigentlichen Rundform der Monopteroi ab, denn es besitzt einen dreieckigen Grundriß mit konkav einschwingenden Seiten, außerdem ist es massiv mit Pilastern an den Ecken gebaut. Der Aufbau setzt sich aus einer Bank am Sockel zusammen, über dem die Stützen mit dem ionischen Gebälk folgen. Den Abschluß bildet ein kegelförmiger Aufsatz. Den Bau datiert A. v. Gerkan in flavische Zeit. Das Fragment des korinthischen Kapitells läßt aber an eine frühere Datierung denken 1397 . Derartige Monumente kommen in Rom schon im dritten Viertel des 1. Jhs. auf 1398 . Wenn auch das milesische Beispiel nicht so früh sein wird, könnte es noch gut in der ersten Hälfte des 1. Jhs. n.Chr. entstanden sein.

Scranton, Corinth 1,3, 17ff. Frontispiz A b b . 13ff. Taf. 9ff. D ff. Die von Scranton dem Bau zugewiesenen korinthischen Kapitelle können aus stilistischen Gründen nicht zugehören, Heilmeyer, Normalkapitelle 77. Vgl. auch Ch. Börker, Blattkelchkapitelle (1965) 126ff. 1392 Scranton a.O. 64. 1393 A.B. West, Latin Inscriptions, Corinth 8,2 (1931) 107 N r . 131. 1394 Vgl. etwa aus Ephesos die Anthemienbasen am Mazaeustor, Alzinger, Ephesos A b b . 167ff., und am Monument für Augustus, ebd. Abb. 165, in Korinth die allerdings gröbere Ausführung an der Gefangenenfassade, R. Stillwell R.L. Scranton, Architecture, Corinth 1,2, 77 Abb. 53. 1395 G. Kawerau - A. Rehm, D a s Delphinion, Milet 1,3, 147f. Taf. 4. 1396 Gerkan, Milet 1,6, 73ff. 1397 Die Palmettenfüllung zwischen den Voluten erinnert sogar noch an hochhellenistische Formen, Rakob-Heilmeyer, Rundtempel 25 Taf. 31,1. Bauer, Korinthische Kapitelle 119f. Taf. 32. 1398 L. Quilici, Collatia, F o r m a Italiae 1,10 (1974) 341ff. Abb. 708ff. 1390

1391

Monopteroi

167

4.2.8. Pergamon, Gebälkfragmente zweier Aedikulen (Taf. 81 f) Von zwei Monopteroi haben sich Fragmente des Gebälkes erhalten 1399 . Nach der Krümmung gehörte das besser erhaltene Stück zu einem Rundbau von etwa 2,50 m Durchmesser, dessen Gebälk dann wegen der Zerbrechlichkeit der Architrave und des statischen Ausgleichs der überhängenden Teile sechs Säulen von wohl 1,50 - 2 m Höhe getragen haben müssen. Auf der Außenseite liegt ein Zwei-Faszien-Architrav und über ihm ein leicht in sich geschwungener Fries. Darüber folgt das getrennt gearbeitete Gesims, von dem nichts mehr erhalten ist. Der Aufbau auf der Innenseite bleibt ohne Zwischenprofile und Friesangabe sehr einfach. Er wird von einem Gesims abgeschlossen, über dem noch die Deckenplatte gelegen haben muß. Besonders reich ist die Architravsoffitte ausgestattet. Das Gebälk dürfte wohl in späthellenistischer Zeit entstanden sein. Genauere stilistische Parallelen lassen sich aber nicht nennen 1400 .

4.2.9. Termessos, Rundbau (Taf. 98 a) Vor der Ostfront eines der wichtigsten Tempel der Stadt auf der Akropolis stand neben einem anderen Monument auch ein marmorner Rundbau von etwa 2,50 m Durchmesser, der sich aus den erhaltenen Fragmenten noch rekonstruieren läßt 1401 . Er ruht auf einem Sockel, dessen Höhe freilich ebenso wie die Zahl der Stufen darunter unbekannt bleibt. Darauf erhebt sich ein Rundbau mit sechs Halbsäulen, deren Zwischenräume von Quadermauerwerk geschlossen gewesen sind. Nur ein Interkolumnium bleibt offen, wie es einige besonders zugeschnittene Halbsäulen nahelegen. Die Gestalt der Säulen läßt sich ebenfalls wiedergewinnen, wenn auch von einem korinthischen Kapitell nur geringe Fragmente vorhanden sind. Den Fries des im übrigen einfach gehaltenen ionischen Gebälkes schmückt eine Ranke. Den Abschluß im Innern bildet eine quadratische Kassetteneinlassung mit einem Medusenkopf im Zentrum, außen ein stark konvex eingezogener Dachkegel mit Schuppenverkleidung, wobei der obere Abschluß fehlt. Die Datierung wird einerseits durch die Qualität der Arbeit gegeben, die sich von anderen Bauten in Termessos in ihrer besseren Ausführung unterscheiden soll 1402 . Nach der Rankenornamentik dürfte es wohl noch in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein 1403 .

1399 Winter, AvP 7,2, 380f. Nr. 23 a. Das Stück Nr. 22 wird zu einem ganz ähnlichen Bau gehört haben. Vgl. auch Mendel III, 429f. Nr. 1182 (ein weiteres Fragment). M. Wegner, ÖJh 52, 1978-80, 92 Abb. 2. Seiler, Tholos 142f. (mit weiteren Beisp.). Eine Rekonstruktion wird demnächst V. Kästner vorlegen. 1400 Vgl. Wegner a.O. 1401 G. Niemann - E. Petersen, Städte Pamphyliens und Pisidiens 2 (1892) 105ff. Abb. 68ff. Taf. 17. Seiler, Tholos 140f. Vgl. auch den Monopteros von Kaunos, ebd. 144 Abb. 74. 1402 Ebd. 107. 1403 Yh. Kraus, Die Ranken der Ara Pacis (1953) 68f. Anm. 217. Danach gehört diese Rankenform eng in den Bereich der pergamenischen Kunst, wie auch Fragmente in Samos, Th. Wiegand, A M 25, 1900, 212. Tölle-Kastenbein, Samos 14, 42ff. Abb. 72ff. 78. Vgl. aus Pergamon einen Fries vom unteren Markt, Winter, AvP 7,2, 382f. Nr. 30, und einen Fries vom Gymnasiontempel, Schazmann, AvP 6,73 Beibl. 3.

5. EXEDRAFÖRMIGE INNENRÄUME

5.1. Innenräume mit flacher Decke 5.1.1. Assos, Gymnasion, Exedra (Taf. 5 c) Auf der Nordostseite des Gymnasions lassen die wenigen Fundamentreste noch eine Exedra von etwa 10,80 x 7,80 m erkennen 1404 . Zwischen den Antenzungen standen zwei dorische Säulen. Der Raum wurde von den Ausgräbern als Ephebeion angesprochen. Er wird wie das ganze Gymnasion in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein 1405 .

5.1.2. Delos, Agora der Italiker, verschiedene Exedren (Taf. 14 b-d) In der Mitte des westlichen Flügels der Italikeragora liegt eine Exedra mit einer Grundfläche von etwa 1 0 x 7 m 1406 . Auf der Vorderseite enden die beiden Zungenmauern mit Antenpfeilern, zwischen denen zwei ionische Säulen stehen. Von dieser Architektur sind außer dem Stylobat nur noch die Pilaster, die beiden Säulenbasen und das Gesims des Gebälkes mit Zahnschnitt erhalten. Im Innern ist der Boden mit einem Mosaik geschmückt gewesen, die Wände mit Stuck verputzt, und vor ihnen laufen mit Ausnahme der Statuennische auf allen Seiten Bänke um. Im Zentrum der Rückwand - axial zum Durchgang - ist eine im Grundriß hufeisenförmige Nische eingelassen. Deren äußerer Rahmen besteht aus einer dorischen Tür, die auf einem hohen Sockel aufsitzt und von einem dorischen Gebälk mit Dreiecksgiebel bekrönt wird. Im Innern ist nach der Inschrift auf der Türbasis die vom Ephesier Agasias gefertigte Statue des C. Cluvius aufgestellt. Auf der Nordostecke der Agora liegt der 14 x 6,50 m große Raum Nr. 42, von dem nur noch wenige Reste erhalten sind 1407 . Auf der rückwärtigen Wand läuft offenbar eine Bank vollständig durch. Immerhin läßt sich auch hier darüber hinaus der Durchgang vollständig rekonstruieren, da neben dem Stylobat ein Antenpfeiler und von den Säulen neben Basen auch ein Kapitell erhalten ist. Es handelt sich dabei um nur wenig gestreckte Doppelhalbsäulenpfeiler. Auch das ionische Gebälk läßt sich in allen Teilen wiedergewinnen. Die Inschrift im Fries erweist die Anlage als Stiftung des Philostrat, dem man auch das Untergeschoß der Nordhalle verdankt 1408 . Im Nordwesten der Italikeragora liegen die Thermen. Zu ihnen führt ein exedraartiger Raum (Nr. 30), der bei anderen Grundmaßen von etwa 19,50 x 6 m der Exedra Nr. 42 sehr ähnelt 1409 . Im Durchgang stehen zwei ionische Säulen, von denen eine vollständig erhalten ist, zwischen Antenpfeilern. Die Joche allerdings sind - möglicherweise um die Temperatur in den Thermen 1404 Assos 170ff. J. Delorme, Gymnasion (1960) 169f. Zu einer ähnlichen Anlage könnte ein Gesims in Assos, Assos 175 Nr. 4, gehört haben, das auf der einen Seite dorische, auf der anderen ionische Formen aufweist, s.o. Anm. 1330. 1405 Kat.Nr. 1.2.1. 1406 Lapalus, Délos 19, 4 l f f . Abb. 436ff. Taf. 12. Vgl. auch P. Zanker, in Les »Bourgeoisies« municipales italiennes aux Ile et 1er siècles av. J.C., Koll. Neapel 1981 (1983) 252ff. 1407 Lapalus, Délos 19, 46ff. Abb. 42ff. Taf. 13. 1408 s. S. 54f. 1409 Lapalus, Délos 19, 78ff. Abb. 61ff. Taf. 18.

Innenräume mit flacher Decke

169

konstant zu halten - durch Holzeinlagen verschließbar 1410 . Vom Gebälk erlauben die Fragmente eine bis auf den Fries durchgehende Rekonstruktion. Auf der Rückseite läuft im Innern eine Marmorbank durch, eine Weihung italischer Bürger. Darüber liegt axial in der Raummitte eine Statuennische, die nach den erhaltenen Fragmenten offenbar ähnlich gerahmt ist wie die des Cluvius in Raum 42. Die Türen in den Seitenwänden führen dann zu den benachbarten Thermenräumen. Alle die Exedren gehören der ursprünglichen Anlage der Agora an und sind deshalb noch dem dritten Viertel des 2. Jhs. zuzurechnen 1411 .

5.1.3. Delos, Bezirk der syrischen Götter, Exedra des Midas (Taf. 21 a.b) Auf der Westseite des Heiligtums der syrischen Götter öffnet sich hinter einer ionischen Säulenhalle - axial ausgerichtet auf das gegenüberliegende kleine Theater - eine Exedra 1412 . Sie besitzt eine Grundfläche von 9 x 11 m, ihre Tiefe übertrifft also die Breite. Denn anders als an den meisten Exedren liegen hier zwei Räume hintereinander: der vordere mit der üblichen Stellung von zwei Säulen zwischen Anten und eine hintere durch eine Tür geschlossene Kammer. Die Säulen und Antenpfeiler sind trotz des einfachen Gebälkes wohl korinthisch. Die Gebälkinschrift darauf berichtet ähnlich wie die Mosaikinschrift davor, daß Midas diese Exedra geweiht habe. Durch die Erwähnung der Priester ist der Bau in die Jahre 106/5 datiert 1413 .

5.1.4. Delos, Gymnasion, Exedren und Apodyterion (Taf. 16 b.c) In der Nordostecke des Gymnasionhofes neben dem Durchgang A zum Xystos liegt die Exedra B 1 4 1 4 . Es handelt sich um einen rechteckigen Raum von etwa 8,20 x 7 m. Von seiner Ausstattung hat sich wenig erhalten. Der Stylobat des Durchgangs zeigt links in situ die Basis des Pfeilers, dem rechts ein Gegenstück entsprochen haben muß. Zwischen ihnen haben die beiden ionischen Säulen gestanden, von denen nichts mehr erhalten ist, die aber aus dem Zusammenhang sicher zu ergänzen sind. Vom Gebälk ist nur noch ein Fragment des Architravs mit der Soffitte erhalten und vom Gesims das rechte Eckstück. Auf der Ostseite war im Innern wohl eine Bank aufgestellt. Man hat in diesem Raum das Sphairisterion gesehen, aber für eine Ringkampfstätte wirkt der Bau zu klein. Ganz ähnlich aufgebaut, mit einer Grundfläche von 8,50 x 5,20 m, ist der Raum H in der Südwestecke des Gymnasionhofes, dem der Raum I weitgehend entsprochen haben wird 1415 . Von dem Säulendurchgang sind noch Reste der Antenkapitelle und der Säulen erhalten, die mit ihrer ebenfalls ionischen Ordnung denen des Raumes B ähneln. Von der Stuckverkleidung sind im Raum H noch Partien erhalten. Alle diese Räume werden in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. entstanden sein, möglicherweise vor der Erneuerung des Eingangs A in dem Jahr 122/1 1 4 1 6 .

Vgl. Kat.Nr. 2.3.2. Lapalus, Délos 19, 88ff. 1412 Bruneau-Ducat, Guide de Délos 142f. Nr. 98 L - N . Ph. Bruneau, Délos 29, 225f. Nr. 195 Abb. 157. Will, Délos 35, 49ff. Abb. 36ff. Vgl. auch die Banketträume im Heiligtum, ebd. 74ff. 114ff. 1413 ID Nr. 2254.2288 (Mosaik) 2253 (Marmortafel). Von den Kapitellen liegen noch zwei korinthische Pilasterkapitelle, die zu der Architektur gehört haben könnten, bei der Exedra. 1 4 , 4 J. Delorme, Gymnasion (1960) 149ff. Audiat, Délos 28, 34ff. Abb. 21. Taf. A 7f. Bruneau-Ducat, Guide de Délos 127f. Nr. 76. G. Roux, B C H 104, 1980, 139ff. J. Tréheux, B C H 112, 1988, 583ff. Vgl. auch Saal G, o. Anm. 1137. 1415 Audiat, Délos 28, 59ff. Taf. 13f. 1416 Audiat, Délos 28, 92f. 1410 1411

170

Exedraförmige Innenräume

5.1.5. Delos, palestre de granit, Ionische Exedra Die palestre de granit besitzt einen zweistöckigen Hof und muß in ihrem Obergeschoß eine Exedra getragen haben, die sich aus erhaltenen Bauteilen wiederherstellen läßt 1417 . Dabei handelt es sich um eine einfache ionische Architektur, von der nur die Gestalt des Gebälkes unbestimmt bleibt. Wie auch sonst an delischen Bauten dieser Zeit sind die Säulenschäfte unkanneliert. Wahrscheinlich hat es in dem Bau noch andere Exedren dieser Art gegeben, von denen allerdings nur geringe Reste vorhanden sind. Wie der Grabungsbefund nahelegt, hat man die Palaestra im dritten Viertel des 2. Jhs. errichtet 1418 .

5.1.6. Kalydon, Heroon, Kultsaal und Raum II (Taf. 37 c-e. 38 a-c) Auf der Nordseite des Hofes liegt der etwa 13 x 7 m große Raum VII, an den axial auf die Mitte ausgerichtet der Kultraum anschließt 1419 . Der Aufbau läßt sich lückenlos aus den vorhandenen Teilen und den Fundamenten wiedergewinnen. Vom Hof führen zwei Stufen in den Raum VII, die durch den Sockel der beiden eingestellten ionischen Doppelhalbsäulen unterbrochen sind. Allein vom Gebälk dieser Säulenstellung sind keine Reste mehr erhalten. Der Saal selbst ist reich gegliedert. Den im Stuck angegebenen farbig gefaßten Orthostaten sind ringsum Bänke vorgestellt. Darüber liegt die glatte Wandfläche, in deren oberer Zone wohl die Medaillons mit den Götterbüsten anzusetzen sind. Auf der Ostseite des Heroons liegt ein etwa 13,30 x 7,40 m großer Raum, von dessen Innenausstattung nur wenig erhalten ist 1420 . Die Fundamente der Säulen und Pilaster erlauben aber zusammen mit erhaltenen Bauteilen eine weitgehende Rekonstruktion des Durchgangs mit drei weiten Jochen von 3,30 m. Nur das Gebälk fehlt. Zwei ionische Doppelhalbsäulen bilden zusammen mit den Anten, denen entsprechend ionische Halbsäulen vorgeblendet sind, die Stützen. Vor allem fällt an ihnen die Stellung auf, da sich die Kapitellfronten gegenüberstehen und nicht wie sonst parallel zur Wand angeordnet sind. In den seitlichen Jochen stehen jeweils zwei Basen und verstellen dort den Durchgang. Das Heroon dürfte in der Wende vom 2. zum 1. Jh. errichtet worden sein 1421 .

5.1.7. Magnesia, Agora, sog. Athenaexedra In der Rückwand der Westhalle der Agora ist genau im Zentrum ein etwa 8 x 5 m großer Saal angeschlossen. In seiner Front stehen drei dorische, kannelierte Säulen zwischen Zungenmauern, die in Anten enden 1422 . Diese Exedra kann mit den dort gefundenen Stücken eine Vorstellung von der Ausstattung solcher Architekturen geben. Im Zentrum der Rückwand steht eine Basis für eine Statuengruppe aus Erz. Davor hat ein niedriger, mit zwei Trapezophoren ausgestatteter Tisch Platz gefunden. Darüber hinaus müssen in dem Raum zwei marmorne Standbilder der Athena und drei weibliche Porträtstatuen aufgestellt gewesen sein 1423 . Ob sich diese Statuen, die als Angehörige des L. Valerius Flaccus etwa in der Mitte des 1. Jhs. entstanden sein werden,

Delorme a.O. 153ff„ ders., Délos 25, 58ff. Abb. 12ff. Taf. lOf. Delorme, Délos 25, 71ff. Vgl. R. Scranton, Gnomon 35, 1965, 733. "i? Dyggve, Heroon 32.67ff. 94ff. Abb. 26. 35ff. 40ff. 104. Taf. 2.5.6. Tybout 256 Abb. 5,2. Vgl. zur engen Verbindung von Stufen und Säulen H. Lauter, Jdl 86, 1971, 165f. 1420 Dyggve, Heroon 301, Taf. 1.5.7. 1421 Zu den Ranken o. Anm. 1242. Zu den Clipei, o. Anm. 1034. Vgl. den Raum im Heroon von Milet, Th. Wiegand, A A 1911, 427f. Abb. 6. 1422 Magnesia, 109 Taf. 3. 1423 Magnesia, 198ff. Abb. 200ff. D. Pinkwart, AntPl 12, 1973, 149ff. Linfert, Kunstzentren der hellenistischen Zeit (1976) 178ff. Abb. 21 ff. D. Pinkwart, Gnomon 52, 1980, 47. 1417 1418

Innenräume mit flacher Decke

171

direkt mit der Errichtung der Exedra verbinden lassen, scheint zweifelhaft. Vielmehr dürfte sie schon früher entstanden sein 1424 .

5.1.8. Megalopolis, Philippsstoa, Exedren (Taf. 62 c) An der Rückwand der Philippsstoa liegen symmetrisch zur Mittelachse der Halle ausgerichtet zwei einander gleiche, 14 x 2,50 m große Exedren 1425 . Von ihrer ionischen Architektur sind noch Fragmente vorhanden. Auf der gegenüber dem Hallenniveau erhöhten Schwelle haben an den Seiten zwei glatte Anten gestanden, während die zwei Stützen dazwischen die Gestalt von ionischen Halbsäulenpfeilern besitzen, die nur auf der Vorderseite eine einfache Basis aufweisen und deren Kanneluren im unteren Teil gefüllt sind. Ihre Lage zwischen den Anten läßt sich aus der östlichen Exedra noch erkennen. Unklar bleibt die Funktion der Räume. Die geringe Tiefe, der hohe Stylobat und die Gestalt der Stützen weisen darauf hin, daß die Exedren wohl nicht betreten werden sollten, sondern eher als Ausstellungsraum für Kunstwerke, seien es Statuengruppen oder Gemälde, gedient haben. Nach der Art der gefüllten Kanneluren werden sie erst im 2. Jh. errichtet worden sein, wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Restaurierung der Halle durch Philopoimen 183 1 4 2 6 .

5.1.9. Messene, Heiligtum, Exedra der Artemis und Exedra N (Taf. 64 c-e) Auf der Westseite des Heiligtums bildet eine etwa 14,50 x 7 m große Exedra K vor einer kleinen Treppe I den Abschluß für eine Raumfolge 1427 . Diese Exedra fällt durch ihre innere Gliederung aus dem Rahmen der sonst geläufigen Formen. Die Hofrückwand wird von zwei Stützen in der Gestalt von ionischen Doppelhalbsäulenpfeilern durchbrochen. Die von den Wandzungen gerahmten Abschnitte werden im Innern wiederum von jeweils zwei - diesmal ionischen — Säulen abgetrennt, wobei ihnen an den Wänden Pfeilervorlagen entsprechen. So entsteht eine dreiteilige, symmetrisch auf den Mittelraum ausgerichtete Gliederung. An den Wänden der seitlichen anschließenden Räume liefen Bänke um, im Nordraum von Basen unterbrochen. Im Mittelteil steht beherrschend eine breit gelagerte, rechteckige Basis, zu der dann späterhin weitere, kleinere Weihgeschenke hinzukamen, so daß alle seitlichen Joche dadurch verstellt gewesen sind 1428 . Unter anderem haben sich Artemisbilder und -inschriften gefunden, die auf diese Göttin weisen und in den Räumen einen Kultplatz für sie vermuten lassen. Die Exedra N weist dasselbe Grundrißschema mit den gleichen Abmessungen auf. Nur schließen durch Türen durchbrochene Wände die Durchgänge zu den seitlichen Flügelräumen ab. Den Architekturformen nach wird der Bau im letzten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein 1429 .

5.1.10. Messene, Heiligtum, Exedren Auf der West- und Nordseite des Asklepiosheiligtums liegen verschiedene Exedren 1430 . Die in der Nordostecke liegende (H) weist eine Größe von etwa 9 x 5 m auf. Im Durchgang haben zwei dorische Halbsäulenpfeiler gestanden, von denen die unteren Schäfte noch erhalten sind. Vor der Rückwand ist ein Sockel aufgestellt gewesen. Zur Datierung der Hallen s. Anm. 1239ff. Megalopolis 61 Abb. 56 Taf. 15. Büsing, Halbsäule 48, R. Martin, Recherches sur l'Agora Grecque (1951) 491. 1426 s.o. Anm. 1303f. 1427 B C H 87, 1963, 769ff. Abb. 6ff; 88, 1964, 735f. Abb. 5f. A.K. Orlandos, in: Neue Forschungen in griechischen Heiligtümern (1976) 32ff. Abb. 19ff. Vgl. auch RE Suppl. X V (1978) 145f. s.v. Messene (E. Meyer). 1428 B C H 88, 1964, 735 Abb. 5. Suppl. epigr. Gr. XXIII, 208ff. 1429 G.J. Despinis, AA 1966, 378ff. 1430 B C H 88, 1964, 734ff. Abb. 6ff. Orlandos a.O. 9ff. Abb. 15 (N.-Exedra) 25 (Xi). 1424 1425

172

Exedraförmige Innenräume

Auf der Westseite liegen zwei kleinere Räume (M, Xi), jeweils durch Gänge getrennt nebeneinander. Ihre Tiefe beträgt jeweils 6-8 m, wobei X i die größte Breite aufweist. Im Durchgang haben immer zwei Doppelhalbsäulenpfeiler gestanden, die Seitenjoche schließen dabei niedrige Schrankenplatten, wobei in X i möglicherweise noch eine zaunartige Barriere im Mitteljoch hinzukommt 1431 . Im Innern sind Statuen aufgestellt gewesen, im allgemeinen auf einzelnen Postamenten, in X i hingegen auf einer durchgehenden halbrunden Basis.

5.1.11. Pergamon, Gymnasion, Exedra des Apollonios Auf der mittleren Terrasse des Gymnasions von Pergamon liegt im Westende der korinthische Tempel 1432 . An seinen Vorplatz ist in die Stützmauer zur oberen Terrasse eine Exedra mit einer Grundfläche von etwa 7 x 5 m eingeschoben. Aus den Resten des Fundamentes und den wenigen, erhaltenen Bauteilen läßt sich ihr Aufbau rekonstruieren. Zwischen den beiden Pilastern stehen zwei dorische Säulen, darüber liegt das einfache Gebälk mit einem Gesims ohne Tropfenplatten. Im Innern ist in römischer Zeit noch ein Podium eingeschoben worden. Eine Inschrift berichtet, daß ein Apollonios den Sockel für Augustus, Livia, Herakles und Hermes errichtet habe, aber die ursprüngliche Funktion der Exedra muß unsicher bleiben. Die Exedra wird gleichzeitig mit dem korinthischen Tempel davor um die Mitte des 2. Jhs. entstanden sein 1433 . Auf der Westseite säumen den Hof des oberen Gymnasions zwei Räume, die gleich ausgestattet und auch fast gleich groß sind. Raum K ist etwa 16 x 8 m groß, während M um 1 m schmaler bleibt 1434 . Sie weisen eine einfache dorische Trachytarchitektur auf, wobei jeweils zwei dorische Säulen zwischen den Anten der seitlichen Zungenmauern stehen. Sie übernehmen zugleich die doppelstöckige Gliederung der Außenhalle, nur empfängt das ebenfalls dorische Obergeschoß ein voll ausgebildetes, mit einem Triglyphenfries geschmücktes Gebälk. Im übrigen entspricht es aber in der Verteilung der Säulen dem Untergeschoß, wenn die Stützen selbst oben in der Art von Doppelhalbsäulenpfeilern ausgebildet sind. Eine Inschrift berichtet von einem Metrodor, er habe für das Gymnasion ein Bad errichtet. Diese Anlage wird mit dem Westflügel des Gymnasions identifiziert, und somit wäre die Architektur am Ende des 2. Jhs. entstanden 1435 .

5.1.12. Pergamon, Gymnasion, Exedren im oberen Hof (Taf. 76 a-c) An der Südostecke des Hofes des oberen Gymnasions liegt die Exedra B mit einer Grundfläche von etwa 10 x 8 m 1 4 3 6 . Sie ist mit einer reichen Marmorarchitektur geschmückt gewesen, von der noch so viele Teile erhalten sind, daß sie eine lückenlose Rekonstruktion erlauben. Im Durchgang stehen auf zwei Postamenten ionische Doppelhalbsäulenpfeiler. Die Anten werden von korinthischen Pilasterkapitellen bekrönt, wobei den Halsansatz ein Fries mit girlandentragenden Eroten abschließt. Nach einer Inschrift mit Ehrungen für Diodoros Pasparos läßt sich diese Exedra mit ihm in Verbindung bringen. Da er seine Stiftungen wohl um die Mitte des 1. Jhs. leistete, dürfte der Bau in dieser Zeit entstanden sein 1437 . An die Exedra B schließt, nur durch den Gang C getrennt, die Exedra mit einer Grundfläche von 15 x 5 m an 1438 . Sie wurde in römischer Zeit weitgehend umgebaut, und von ihrer B C H 85, 1961, 698f. Abb. 3; 88, 1964, 741 Abb. 6.14. Schazmann, AvP 6, 37f. Taf. 1 (Ansicht), 4f. (Grundriß), 13 (Schnitt), 14 (Bauteile). Vgl. W. Dörpfeld, AM 29, 1904, 130 Abb. 4. 1433 Schazmann, AvP 6, 42f. E. Ohlemutz, Die Kulte und Heiligtümer der Götter in Pergamon (1940) 234ff. 1434 Schazmann, AvP 6, 63ff. Taf. 3ff. (Grundriß), 12 (Schnitt), 17 (Ansicht und Bauteile). 1435 H. Hepding, AM 32, 1907, 273ff. Nr. 10. 1436 Schazmann, AvP 6, 52f. Taf. 4ff. (Grundriß), 16ff. (Bauteile und Ansicht). 1437 H. Hepding, AM 32, 1907, 257f. Nr. 8 Z. 35f. Zur Datierung in das 1. Jh. vgl. C.P. Jones, Chiron 4, 1974, 183ff. Ch. Börker, AA 1976, 276 Anm.48. Th. Pekary, in: Festschrift F.K. Dörner 2 (1978) 729ff. 1438 Schazmann, AvP 6, 53ff. Taf. 4ff. (Grundriß), 16 Nr.4ff. 11.13f. (Bauteile und Ansicht). 1431

1432

Innenräume mit überwölbtem vorderen Abschluß

173

hellenistischen Ausstattung sind nur noch einzelne marmorne Bauteile vorhanden, vor allem von den ionischen Säulen des Durchgangs. Sie zeigen eine ungewöhnliche Basis, die nur in Pergamon Parallelen findet, während das ionische Kapitell herkömmlichen Typen folgt. In dem Raum D sieht Schazmann das Konisterion, das Diodoros Pasparos gestiftet hat. Damit wäre auch diese Exedra um 50 errichtet worden 1439 . Die marmorne Ausstattung zweier Exedren, deren ursprüngliche Aufstellung im Bereich des oberen Gymnasions sich nicht mehr klären läßt, sei hier zusammen besprochen 1440 . Der dem Hermes geweihte Saal wurde in römischer Zeit in zweiter Verwendung an die Rückseite des Saales M gesetzt, von der Exedra des Pyrrhos muß die Aufstellung in jeder Weise unbestimmt bleiben. Beide Male handelt es sich um eine ionische Architektur, wobei die Doppelhalbsäulenpfeiler bei der Hermesexedra wohl wegen ihrer geringen Höhe auf Postamenten gestanden haben müssen. Das ionische Gebälk weist keine plastischen Ornamente auf. In beiden Fällen ist der Canalis der Kapitelle von Ranken gefüllt. Auch wenn keine genaueren Angaben aus den Inschriften erschließbar sind, werden diese Bauten in späthellenistischer Zeit entstanden sein 1441 .

5.1.13. Priene, Unteres Gymnasion, Ephebeion (Taf. 87 c) Eine reiche Marmorausstattung weist der etwa 9,50 x 7 m große Mittelsaal im Nordtrakt des Gymnasions auf 1442 . Diese Raumflucht des Gebäudes liegt durch einen 5,20 m breiten, offenen Gang isoliert vom Hof getrennt. Zwischen zwei Anten stehen zwei ionische Säulen auf der Marmorschwelle des Eingangs. Darüber liegt ein ionisches Gebälk mit einem Fries von Stierköpfen und Girlanden. Im Innern der Exedra läuft eine Bank um. Die Brecciaquader und die korinthische Halbsäulenarchitektur der Wände sind durch Stuck verkleidet, und damit ist eine Gliederung überhaupt erst differenziert angegeben, etwa an den Kapitellen, die im Kern nur die einfache Kalathosform aufweisen. Hingewiesen sei auf einen im Grundriß ähnlich gestalteten Raum, der an das Propylon nördlich anstößt. Zwei offenbar dorische Säulen stehen dort in der Öffnung, im Innern sind Marmorbänke aufgestellt gewesen 1443 . Die Anlagen dürften zu Beginn des 1. Jhs. entstanden sein 1444 .

5.2. Innenräume mit überwölbtem vorderen Abschluß 5.2.1. Athen, Stoa des Eumenes und des Attalos, Exedren in der Halle (Taf. 7 d) Im rückwärtigen Schiff des Untergeschosses der Hallen des Eumenes und des Attalos liegen zu beiden Seiten zwei Exedren mit einer Grundfläche von etwa 3,40 x 2,50 m 1 4 4 5 . Sie sind in den Unterbau der Treppen eingelassen, die zum Obergeschoß führen. Ihre Seiten rahmen einfache Pfeiler, auf denen der gestauchte Bogen der Überwölbung ruht. In die Außenwand der Halle ist konzentrisch zu diesem Bogen ein großes halbrundes Fenster eingelassen, womit die Exedren Lichtquelle und Blickpunkt für das Halleninnere werden. Im Innern der Exedren läuft eine Schazmann, AvP 6, 54. Schazmann, AvP 6, 67ff. Taf. 19.22. 1441 Schazmann, AvP 6, 69. 1442 F. Krischen, Jdl 38-39, 1923-24, 141ff. Abb. 5ff. Beil. 2 und 3. J. Delorme, B C H 73, 1949, 418ff. 1443 Ebd. 139ff. 1444 s. Anm. 1222. Im Gymnasium von Stratonikeia findet sich eine Reihe prunkvoller Säle, unpubl., Lauter, Taf. 21f. 1445 In der Rekonstruktion dieser Exedren sind die Vorschläge von F. Adler, Die Stoa des Königs Attalos II (1875) Taf. 3, falsch. Vgl. Travlos, Athen 505ff. Abb. 637ff.; 525ff. (bei der Stoa des Eumenes ist die Form nicht gesichert). 1439

1440

174

Exedraförmige Innenräume

Marmorbank um. Die Halle des Eumenes ist wohl im zweiten Viertel, die des Attalos um die Mitte bzw. im dritten Viertel des 2. Jhs. errichtet worden 1446 .

5.2.2. Delos, Gymnasion, Raum G (Taf. 16 b.c) Der Raum G, mit einer Grundfläche von 15 x 13 m, ist einer der größten des Gymnasions, liegt im Westen des Innenhofes. Auffallende Formen zeigt vor allem der etwa 6 m breite, aus Marmor gefertigte Durchgang 1447 . Auf dem Stylobat stehen Pfeiler mit je zwei vorgeblendeten Halbsäulen auf den Vorderseiten. Zu ihnen werden nach der Verteilung der Dübellöcher und nach dem Zeugnis älterer Zeichnungen des Cyriacus von Ancona Basen und Kapitelle gehört haben, wenn auch davon nichts mehr erhalten ist. Darüber folgen drei Bogensteine, die auf diese Weise gleichsam eine Arkadenreihe formten, wobei das Innere freilich nicht überwölbt gewesen ist. Zur Ausstattung des Saales gehört eine rechteckige Nische, die dem Eingang axial gegenüberliegt. Ihre Wände waren stuckverkleidet gewesen. Von der Nischenrahmung ist die Marmorfassung erhalten, die fälschlich bei der Anastylose für die Tür des Raumes D eingesetzt worden ist. Sie hat ursprünglich wohl auf einer in der aufgehenden Wand angebrachten Schwelle gesessen, seitlich von Pilastern gerahmt und von einem einfachen ionischen Gebälk bekrönt. Nach der Inschrift auf dem Architrav hat man die Nische 94/3 errichtet. Diese Stiftung könnte auch die Ausgestaltung des Eingangs umfassen, aber nach einer auf der Zeichnung des Cyriacus überlieferten Inschrift dürfte die Arkadenreihe 122/1 entstanden sein 1448 .

5.2.3. Delos, Heiligtum auf dem Kynthion, Nischenraum (Taf. 22 a) Auf dem Kynthion fanden sich Reste einer dreifach faszierten Archivolte aus Marmor mit einem Stern auf dem Schlußstein 1449 . Aus den erhaltenen Stücken ergibt sich eine Spannweite von etwa 3,20 m, die damit bei weitem die in der Regel nur etwa 1 m breiten Bogensteine über den Türen übertrifft. Deshalb hat A. Plassart diese Teile mit einer in der Nähe gefundenen Inschrift verbunden, in der eine Kamera erwähnt ist, also wohl ein überwölbter Raum 1 4 5 0 , der in seiner Gestalt der Apsis im Heroon von Kalydon (Kat.Nr. 5.2.4.) entsprochen haben mag. O b dieser Raum isoliert stand, oder - wie es wahrscheinlich ist - in einen größeren Komplex eingebunden ist, läßt sich nicht entscheiden. Die Deutung des Schmuckmotivs auf dem Schlußstein als Blitz kann freilich kaum zutreffen, da er besonders in hellenistischer Zeit anders stilisiert wird 1451 . Eher handelt es sich um einen Stern, vergleichbar denen auf den Dioskurenkappen 1452 . In Verbindung mit der Kamara könnte dieser Stern auch eine besondere Bedeutung gewinnen. Denn in der Septuagintaübersetzung findet sich der Vergleich des Himmels mit einer Kamara, und möglicherweise wird auch hier durch dieses Attribut eine solche Deutung angestrebt 1453 . Dadurch hätte man versucht, dem Raum eine besondere Überhöhung zu verleihen und ihn auf seine Funktion im Zeuskult abzustimmen 1454 . Durch die Erwähnung des Epimeleten Kallimachos in der Inschrift wird der Bau in die Zeit vor 80-60 datiert 1455 . Travlos, Athen 505. 523. Konsolengeisa 28f. Audiat, Délos 28, 50ff. Abb. 34ff. Taf. lf. llff. Tybout 252 Taf. 100, 2. 1448 Die Diskussion bei Audiat a.O. 57. 1449 Plassart, Délos 11, 112f. Abb. 84. Vgl. P. Jacobsthal, Der Blitz (1906) 39ff. 1450 K.F. Müller, Der Leichenwagen Alexander d.Gr. (1905) 38ff. 1451 Jacobsthal a.O. 39ff. 1452 Ph. Bruneau, B C H 88, 1964, 161 Abb. 7. Sterne kommen auch auf den Schilden der Giganten am Großen Fries in Pergamon sogar im Wechsel mit Blitzen vor, H. Winnefeld, AvP 3,2, 49. 71 Abb. 15 Taf. 10.17. 1453 Sept., Is. 40,22. Zur Deutung vgl. P. Hommel, IstMitt 7, 1956, 29ff. 1454 Zur kosmologischen Interpretation des Zeusbildes in hellenistischer Zeit vgl. E. Simon, Pergamon und Hesiod (1975) 56ff. 1455 Plassart, Délos 11, 112f. 1446

1447

Innenräume mit überwölbtem vorderen Abschluß

175

5.2.4. Kalydon, Heroon, Kultapsis (Taf. 38 a) An den sog. Kultsaal (Kat.Nr. 5.1.6.) schließt rückwärtig eine 4,70 x 5,20 m große Apsis an, zu der vom Normalniveau zwei Stufen emporführen 1456 . Dabei werden auf dem oberen Stufenabsatz zwei Pilaster gestanden haben, die den die Uberwölbung abschließenden Bogen trugen. Bauteile aus dieser Konstruktion sind allerdings nicht erhalten. In dem Raum sind die Wände mit Marmorquadern verkleidet. Im rückwärtigen Teil steht ein an die Wand geschobener, mit schwarzem Marmor verkleideter U-förmiger Sockel, vor dem man noch einen Marmortisch aufgestellt hat. Diesen rückwärtigen Abschnitt trennen seitliche Marmorschranken ab. Damit ergibt sich eine auf die Basis hin ausgerichtete Inszenierung der Bauteile. Die Kultapsis ist gleichzeitig mit dem Kultsaal errichtet.

5.2.5. Kalydon, Laphrion, Nischen in der Stoa J (Taf. 37 b) Den Prozessionsweg zum Tempel der Artemis begleitet eine zweischiffige Halle, von der nur noch Fundamentreste erhalten sind 1457 . An den beiden äußeren Enden der Rückwand sind halbrunde Nischenbauten von 5,76 m Breite eingefügt, der im Außenbau von einer rechteckigen Ummantelung gefaßt worden ist. Die Stärke dieser Mauern legt eine Uberkuppelung der Nischen nahe. Wann die Exedren errichtet worden sind, ob schon bei Erbauung oder erst später, läßt sich nicht mehr entscheiden. In jedem Fall geschah es vor der endgültigen Auflassung des Heiligtums unter Augustus 1458 wohl zur Zeit ähnlicher Anlagen in den Hallen von Megalopolis (Kat.Nr. 5.1.8.) oder in Athen (Kat.Nr. 5.2.1.).

5.2.6. Magnesia, Brunnen an der Westhalle der Agora (Taf. 56 b.c) An der Südseite der westlichen Markthalle schließt sich außen ein kleines Brunnenhaus mit einer Grundfläche von 5,40 x 5,90 m an 1459 . Der Bau gliedert sich in zwei Teile, die Vorhalle und das Wasserbecken mit der Einlaufvorrichtung. Zwischen den inneren Säulen schließen Brüstungsplatten das Becken nach vorn hin ab. Rückwärtig begrenzt es eine Art Podium, auf dessen Vorderseite die Zuflußrinne mit Löwenkopfwasserspeiern liegt. Das Podium selbst aber überspannt in der gesamten Breite von 4,50 m ein Bogen, von dem zu wenig erhalten ist, um zu entscheiden, ob die Vorderseite durch Faszierung gegliedert gewesen ist. Eine solche Ausführung dürfte bei der Marmorarchitektur aber wahrscheinlich sein, zumal die Nische wohl mit Figuren gefüllt war 1460 . Das Brunnenhaus hat man erst später an die Westhalle angeschlossen, und es dürfte damit im dritten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein. Das bestätigt auch ein Vergleich mit dem dem Brunnenhaus zugehörigen Hundekopf mit entsprechenden Köpfen im Großen Fries von Pergamon 1461

Dyggve, Heroon 48f. 97ff. E. Dyggve, Das Laphrion (1948) 72ff. 282ff. Abb. 77ff. 268. Taf. 8. R. Martin, Recherches sur l'agora Grecque (1951) 491, datiert den Bau in die Wende vom 3. bis zum 2. Jh. 1458 Coulton, Stoa 243. 1459 Magnesia, 112f. Vgl. auch F. Krischen, Die griechische Stadt (1938) Taf. 12. Zur Deutung E. Ohlemutz, Die Kulte und Heiligtümer der Götter in Pergamon (1940) 247, der die Nischen auf den Nymphenkult beziehen möchte. Eine Bogenreihe besitzt nach der italienischen Rekonstruktion auch eine Brunnenanlage am Fuß der Akropolis von Rhodos, H. Lauter, AntK 15, 1972, 50f. Abb. 2 Taf. 14, 1. 1460 A. Linfert, Kunstzentren der hellenistischen Zeit (1974) 32f., fügt dort zum Nymphäum passende Darstellungen ein, nämlich den Hylas- und den Narkissosmythos. Dgg. R. Fleischer, BJb 179, 1979, 767. 1461 Winnefeldt, AvP 3,2, 41.43 Taf. 8. In seiner beruhigten Form dürfte hingegen ein Hund aus Delos, G. Siebert, in Emdes Deliennes, 1. Suppl. B C H (1973) 557 Abb. 3, eher dem Ende des 2. Jhs. zugehören, in seinem knappen, axial beruhigten Aufbau bieten Hundeköpfe aus einem Tumulus bei Pergamon, die dem 3. Jh. entstammen, Vorläufer. P. Jacobsthal, AM 33, 1908, 434f. Taf. 25. Vgl. allgemein O. Keller, ÖJh 8, 1905, 242ff. Die Angaben der unterschiedlichen Hunderassen dürften in diesem Fall kaum bestimmend für die stilistischen Unterschiede sein. 1456 1457

176

Exedraförmige Innenräume

5.2.7. Pergamon, Nische in der südlichen Stützmauer am Athenaheiligtum (Taf. 79 a) Im mittleren Bereich der südlichen Stützmauer des Athenaheiligtums ist eine halbrunde Nische von 4,20 m Durchmesser eingelassen 1462 . Drei Orthostatenschichten der Wand sind noch gut erhalten, aber auch das abschließende Gesims mit der darüber folgenden halbrunden Kuppel läßt sich aus den Resten erschließen. Bei dem Gesims darf man wohl vermuten, daß es an den Ecken umgriff und den Kämpferansatz für eine abgesetzte Archivolte bietet. Die Substruktionen werden zusammen mit den übrigen Bauten unter Eumenes II. im zweiten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein 1463 .

5.2.8. Pergamon, Überwölbter Raum in der südlichen Stützmauer des Athenaheiligtums (Taf. 79 b-c) Zwischen dem östlichen Abschluß der südlichen Stützmauer des Athenaheiligtums und den Türen neben dem Burgtor ist ein mehrstöckiger Bau eingeschoben, dessen Untergeschoß ein überwölbter Raum mit einer Grundfläche von 7,35 x 5,45 m bildet 1464 . Die genau mittig liegende Bogenöffnung besitzt mit 4,20 m die gleiche Breite wie die Nische in derselben Wand (Kat.Nr. 5.2.7.). Die Archivolte ist durch ein Profil abgesetzt und endet in einem allerdings in Bosse stehengebliebenen Schlußstein. Welche Funktion der Bau besessen hat, läßt sich nicht entscheiden. Wahrscheinlich hat aber in der Mitte der Südwand eine Statue gestanden, neben der Bänke umgelaufen sind. Die Löcher in der Kämpferzone wiesen vielleicht ähnlich wie im Grabraum des Heroons von Kalydon auf Befestigungsnägel für aufgehängte Gegenstände 1465 . Die Datierung wird der Nische entsprechen (Kat.Nr. 5.2.7.).

5.2.9. Pergamon, Gymnasion, Brunnenfassung in Raum L In der rückwärtigen Wand des wohl als Baderaum dienenden Saales L in der oberen Terrasse des Gymnasions von Pergamon liegt zentral eine Brunnennische 1466 . Sie wird von einer Bogenöffnung auf Pfeilern mit einer Weite von etwa 1 m gerahmt. Diese Architektur ist nach Meinung der Ausgräber wiederverwendet worden, denn das umliegende Mauerwerk paßt in seiner groben Fügung nur schlecht zu der feinen Steinarbeit. Die Pilaster wurden zusätzlich verkürzt. Zumindest wird die Brunnenfassung noch der hellenistischen Phase dieses Gymnasiontraktes zugehören, also etwa der zweiten Hälfte des 2. Jhs. 1 4 6 7 .

5.2.10. Pergamon, Gymnasion, Rampenweg, Nischen (Taf. 77 d) Am Rampenweg, der von dem sog. Festtor (Kat.Nr. 2.1.5.) zur oberen Gymnasionterrasse führt, liegen zwei Nischen mit Offnungen von etwa 4 bzw. 5,10 m 1 4 6 8 . Rückwärtig sind sie halbkreisförmig und entsprechend mit einer Halbkuppel geschlossen. O b die Ränder und der Bohn, AvP 2, 76 Taf. 13f. 41 (Rekonstruktion). s. Kat.Nr. 2.1.11. 1464 Bohn, AvP 2, 79f. Taf. lOf. 18 (Rekonstruktion). Zur Deutung vgl. E. Ohlemutz, Kulte und Heiligtümer der Götter in Pergamon (1940) lOff. Vgl. Räume in Delphi: A. Jacquemin - D. Laroche, B C H 116, 1992, 247 Abb. 12. 1465 Dyggve, Heroon 34ff. 57 Abb. 27.51. 1466 Schazmann, AvP 6, 64f. Taf. 17 Nr. 9. 1467 Schazmann, AvP 6, 65. Es ist nicht auszuschließen, daß ein Straßenbrunnen in Priene, Wiegand, Priene 77f. Abb. 46, M. Schede, Die Ruinen von Priene (1934) 22f. Abb. 24, eine ähnliche Abdeckung besaß, denn die Zeichnungen von F. Krischen, Die griechische Stadt (1938) Taf. 11, bieten nur eine freie Ergänzung. 1468 Schazmann, AvP 6, 92f. Taf. lf.4f. 13. 1462 1463

Innenräume mit überwölbtem vorderen Abschluß

177

Bogen wirklich nicht durch Ornamente abgesetzt gewesen sind, wie es die Ausgräber vermuten, läßt sich wohl kaum entscheiden, da entsprechende Teile fehlen oder später ersetzt worden sind. So könnte den Bogen wohl eine faszierte Archivolte gefaßt haben, die seitlich auf Pilastern auflag. Die Nischen gehören der ursprünglichen Fassung der Mauer zu und sind damit in die Zeit um 100 datiert 1469 .

5.2.11. Priene, Grabbau am oberen Gymnasion (Taf. 88 b) Der nördliche Abschluß des oberen Gymnasions und die östliche Außenmauer des Theaters bilden eine Ecke, in der ein einfacher Grabbau mit einer Grundfläche von 5,50 x 6 m liegt 1470 . Auf seiner Frontseite erhebt sich über einer zweistufigen Krepis ein podienartiger Sockel. Darauf steht die einfache, aus Quaderwerk geschichtete Fassade, in deren Zentrum eine Bogenöffnung eingesetzt ist und die von einem Dreiecksgiebel abgeschlossen wird. Der Bogen ist aus Keilsteinen gebildet, und seine beiden Faszien sind nicht wie bei den übrigen Beispielen abgesetzt, sondern laufen in den seitlichen Gewänden durch. Das Grab ist durch eine in das Jahr 3/2 gehörende Münze in wahrscheinlich mittelaugusteische Zeit datiert, denn die Mauertechnik steht noch eng in hellenistischer Tradition 1471 .

5.2.12. Priene, Rathaus (Taf. 86 a-c) Die Südwand des Rathauses ist in der Mittelachse von einer etwa 4,40 m breiten Bogenöffnung durchbrochen, die direkt auf der Orthostatenschicht aufsitzt 1472 . Auf der Außenseite ist ihr eine zum Innenraum hin ausgerichtete Exedra angeschlossen, deren gerade durchlaufende, auf eine hohe Stufe aufgestellte Sitzbank später einmal ausgebessert worden ist. Dieser Anbau schließt den Publikationen nach in Höhe der Deckschicht ab, lag also offen auf der Außenseite des Gebäudes. Begründet ist diese Ergänzung aber nirgendwo, und gegen eine solche Wiederherstellung sprechen vor allem zwei Erscheinungen. Einmal hätte es von der Dachtraufe direkt auf die Sitzfläche der Bank geregnet, ein Abfluß ist aber nicht zu erkennen 1473 . Zweitens weisen die Keilsteine nur auf einer Seite Faszierungen der Archivolte auf, was überrascht, wenn auch die Außenseite dem Betrachter direkt einsehbar gewesen wäre. Deshalb darf man wohl einen geschlossenen Anbau vermuten, wobei die Steine über der Deckschicht wegen des Bogens möglicherweise nur angeschoben waren. Von den Teilen darüber ist ja nichts erhalten. Es ergäbe sich dann eine Nische wie etwa im Heroon von Kalydon (Kat.Nr. 5.2.4.) oder in den Hallen in Athen (Kat.Nr. 5.2.1.). Für die Beleuchtung des Innenraumes hätten wohl auch die fünf Fenster in der oberen Zone oder eine Öffnung in den Exedrenwand gereicht. Im Innern des Rathauses waren die Parodosdurchgänge durch Schranken verstellt, die genau mit den Seiten der Exedren fluchten und auf sie hinführen. Welche Höhe sie besessen haben, läßt sich aus den Publikationen nicht ersehen. Das Rathaus wird von den Ausgräbern vor die Nordhalle des Marktes in die erste Hälfte des 2. Jhs. datiert. Die architektonischen Einzelformen geben darüber keinen genaueren Aufschluß 1474 .

s. Kat.Nr. 2.1.5. Wiegand, Priene 277ff. 1471 M. Schede, Die Ruinen von Priene (1934) 83f. A b b . 92. 1472 Wiegand, Priene 219ff. F. Krischen, Antike Rathäuser (1941) 12ff. Taf. 12ff. Schede a.O. 62ff. 1473 Vgl. Krischen a.O. Taf. 15. 1474 Wiegand, Priene 229. Der reiche Ornamentschmuck des Altars in der Orchestra weist in diese Zeit. Er dürfte wohl zur ursprünglichen Ausstattung gehören. 1469

1470

6. A N L A G E N ZUR BETONUNG DER FASSADE

6.1. Treppen 6.1.1. Aegina, Heiligtum des Zeus Hellanikos, Terrasse (Taf. 1 f) Zum Zeusheiligtum am Oros gehört eine ausgedehnte, etwa 57 x 50 m große Terrasse, die sich an den Berghang legt 1475 . Sie schafft Platz für einen 29,50 x 28,75 m großen, rechteckigen Pilgerbau mit drei parallel laufenden Stützenreihen im Innern. Auf der Nordseite schneidet in die Terrasse eine 7,20 m breite Treppe ein, die auf der Vorderseite bündig mit der Stützmauer abschließt und rampenartig in sieben gestuften Absätzen zu dem Eingang der Pilgerherberge führt. Der Ausbau der Terrasse fällt nach den Keramikfunden in die Zeit der pergamenischen Herrschaft über Aegina, also in den Beginn des 2. Jhs.

6.1.2. Aigai, Tempel des Apollon Chrestherios, Treppe (Taf. lb) Der Tempel liegt auf einer erhöhten Terrasse über dem Pythikos und lehnt sich mit der Rückseite an den aufsteigenden Fels. Auf der Vorderseite ist ihm eine Freitreppe vorgelegt, deren Gestalt sich nur allgemein bestimmen läßt. Sie ist wohl um 2 m dem eigentlichen Unterbau des Tempels vorgelagert gewesen und setzt sich aus sechs Stufen zusammen 1476 . Wie allerdings ihr seitlicher Abschluß beschaffen gewesen ist, läßt sich nicht erkennen. Der Tempel ist nach der Bauinschrift in der Mitte des 1. Jhs. errichtet worden 1477 .

6.1.3. Assos, Gymnasion, Treppe vor dem Eingang (Taf. 5 c) Vor dem 3,68 m breiten Gang, der in den Hof des Gymnasions mündet, liegt eine Treppe von drei Stufen, die im Grundriß einem gedrückten Kreisbogen folgen und dadurch von verschiedenen Seiten zur Eingangstür führen. Die Treppe wird wie die ursprüngliche Anlage dem 2. Jh. v.Chr. entstammen 1478 .

6.1.4. Delos, Heiligtum auf dem Kynthion, Zugangstreppe im Westen (Taf. 21 c) Vom Heiligtum der ägyptischen Götter und dem Heraion ausgehend führt ein Weg zum Kynthion hinauf 1479 . Unterhalb des Gipfels wird der Zugang zu einer 4,50 m breiten von G. Welter, A A 1938, 8ff. Abb. 5f. Bohn, Aegae 46ff. 1477 Bohn, Aegae 47. 1478 Assos 171. 183f. Abb. 1. 1479 Plassart, Délos 11, 94 Abb. 71, Plan Taf. 3. Vgl. auch die weitgehend zerstörte Treppe vor dem Heiligtum A am Kynthion, Plassart, Délos 11, 223f. 1475

1476

Treppen

179

Brüstungen gerahmten Treppe mit 24 Stufen ausgebaut, die über dem Propylon (Kat.Nr. 2.2.4.) auf die Westterrasse des Heiligtums der Athena und des Zeus auf den Kynthion führt. Die Datierung legen die umgebenden Bauten nahe, besonders ein mosaikgeschmückter Oikos am Fuß der Treppe, der 118/17 geweiht worden ist. Der Treppenausbau fällt damit in das letzte Viertel des 2. Jhs. 1480 .

6.1.5. Delos, Isistempel, Treppe (Taf. 18 b) Von dem Hof G im Serapeion C führt eine Treppenanlage zum Isistempel empor 1481 . Wie sie allerdings gestaltet gewesen ist, läßt sich aus den Publikationen nicht sicher ablesen. In der früheren Lösung führen die Treppen um eine Aussparung für Basen und Altäre herum, während in den späteren von S. Risom keine präzise Lösung mehr angeboten wird 1482 . In jedem Fall muß der Niveauunterschied mit einer Stufenfolge überbrückt gewesen sein. Die Anlage wird in die Zeit der Erbauung des Isistempels in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. fallen 1483 .

6.1.6. Kamiros, Agora, Zugangstreppe (Taf. 39 a) Von der Hauptstraße, die das zentrale Wohnviertel teilt und den Hang zur bekrönenden Stoa emporführt, zweigt eine monumentale, 9 m breite, 12-stufige Treppe nach Westen auf die Agora ab 1484 . Sie ist in ihrer Ausrichtung parallel zu den benachbarten Heiligtümern - dem Panheroon und einem Bezirk mit Ehrenstatuen (Kat.Nr. 3.1.5.) - angelegt und führt dadurch im rechten Winkel auf den zentral stehenden Antentempel. Die Treppe wird dem 2. Jh. zugerechnet 1485 .

6.1.7. Kos, Asklepiosheiligtum, Freitreppe zum Tempel A (Taf. 45 a.b) Zwischen dem Platz, der durch den frühhellenistischen Tempel B und seinen Altar gebildet wird, und dem auf der obersten Terrasse stehenden Tempel A vermittelt eine mächtige Treppenanlage 1486 . Sie gliedert sich in zwei Abschnitte. Der untere, 11,25 m breite Lauf führt in 38 Stufen zu einem Zwischenpodest, das zwischen den beiden großen Tempelterrassen liegt. Er ist von Wangenmauern aus großen Quadern gefaßt, deren Oberseite dem Stufenlauf folgt. Der zweite, daran anschließende Teil führt mit 27 Stufen auf 9,25 m Breite - dem Abstand der Cellawände - zur oberen Terrassenebene, wobei 19 Stufen schon in deren Stützmauer einschneiden. Auf den letzten sechs Stufen erweitert sich die Treppe zur vollen Breite des Tempelfundaments von 18,80 m und führt vollends in den oberen Bezirk hinauf, in dem zu der Krepis des Tempels ein Plattenpflaster überleitet (Kat.Nr. 6.2.2.). Die Treppe ist mit der Errichtung des Tempels A in der Mitte des 2. Jhs. entstanden 1487 . 1480 p i a s s a r t ; Délos 11, 95f. Das Propylon auf dem Gipfel wäre dann im Anschluß zu Beginn des 1. Jhs. errichtet worden (Kat.Nr. 2.2.4.). 1481 Bruneau-Ducat, Délos 144f. Nr. 100 Abb. 32. P. Roussel, Les cuites Egyptiens ä Délos (1915-16) 56ff. Abb. 10 Taf. B. Weihinschrift: ID Nr. 204lff. 1482 Ph. Bruneau, BCH 104, 1980, 162 Abb. 1. 1483 Bruneau-Ducat, Délos 144f. 1484 E. Kirsten - W. Kraiker, Griechenlandkunde (1962) 591 Abb. 158. E. Kollias, Rhodos (o.J.) 23ff. Plan 3. 1485 Kollias a.O. Vgl. auch M. Segre - I. Pugliese-Caratelli, ASAtene 27-29, 1949-51, 249ff. (zu den Altären im nebenliegenden Heiligtum aus röm. Zeit). Vgl. Kat.Nr. 3.1.5. 1486 Herzog, Kos, 22ff. Taf. lOf. 38ff. 45f. W. Zschietzschmann, Gnomon 12, 1936, 88ff. datiert die Gesamtplanung des Heiligtums in das 3. Jh. Dafür gibt es aber keine Anhaltspunkte, denn die Achse des Tempels A mit der vorgelagerten Treppe nimmt auf Altar und Tempel B keine Rücksicht. Auch die Hallen der unteren Terrasse fallen - selbst wenn sie mit Tempel B gleichzeitig sein sollten, aus solchen Bezügen heraus. Vgl. auch die Würdigung von G. Gruben, Die Tempel der Griechen 2 (1976) 409. 1487 s. Kat.Nr. 6.2.2.

180

Anlagen zur Betonung der Fassade

6.1.8. Lindos, Heiligtum der Athena, Untere Zugangstreppe (Taf. 53 a) Die Terrasse, auf der die Stoa steht, ist in einer späteren Phase auf der offenen Nordseite durch Substruktionen vergrößert worden, die auf unterschiedlich weiten Arkaden ruhen 1488 . In der Mitte sind sie durch eine etwa 5,40 m breite Treppe unterbrochen, die frei zwischen den Abschlußwänden der seitlichen Erweiterungsbauten steht. Sie führt direkt auf die von einer offenen Säulenstellung unterbrochene Halle (Kat.Nr. 3.1.7.) zu und lenkt den Besucher damit zu der Treppe dahinter, die freilich schon dem 3. Jh. entstammen wird. Von der unteren Treppenanlage ist wenig erhalten geblieben, denn die heute sichtbaren Teile sind rekonstruiert. Immerhin dürfte die Treppe etwa 25-30 Stufen umfaßt haben. Da sie vor den benachbarten, im 1. Jh. entstandenen Substruktionen frei steht, läßt sich auch ihre Datierung nicht sicher mit ihnen verbinden. Aber sie wird im 2. bzw. 1. Jh. errichtet worden sein 1489 .

6.1.9. Pergamon, Untere Agora, Zugangstreppe (Taf. 75 c) Der Haupteingang führt von der Straße zur Oberstadt in die Nordostecke des Hallenbezirkes. Es handelt sich um eine 4,50 m breite Treppe mit zehn Stufen, die von breiten Wangenmauern gerahmt, isoliert stehend den Geländeunterschied bewältigt. Diese Anlage ist sicherlich mit den übrigen Agorabauten um die Mitte des 2. Jhs. entstanden 1490 .

6.1.10. Pergamon, Gymnasion, Haupteingang und Zugang zu Raum 58 der mittleren Terrasse (Taf. 76 d) Zu dem 2,65 m breiten Treppengang des reichgegliederten Haupttores zum Gymnasion von Pergamon führen auf der Außenseite zehn Stufen, die an der Ostseite halbrund umbiegen, während sie auf der anderen Seite gegen ein hohes Podium laufen 1491 . Auf der vierten Stufe steht der Säulenstuhl für eine Stütze der Vorhalle. Am Rande des Vorplatzes vor dem korinthischen Tempel auf der mittleren Terrasse schließt an die Exedra des Apollonios ein Raum an, der ursprünglich wohl den Aufgang zur Nordhalle der mittleren Terrasse bot 1 4 9 2 . Vor der in die Terrassenmauer eingefügten, 1,70 m breiten Tür liegt ein Aufgang von vier Stufen in halbovalem Grundriß. Im Innern vermittelt eine weitere Treppe zum höheren Niveau. Die Anlagen gehören offensichtlich zum ursprünglichen Bestand des Gymnasions aus dem 2. Jh.

6.1.11. Pergamon, Heratempel, Freitreppe (Taf. 81 d.c) Zu der Terrasse über dem Gymnasion, auf dem der Tempel der Hera steht, führt in voller Breite von 7,46 m eine Treppe mit elf Stufen empor, wobei die obersten schon in die Terrassenmauer eingriffen 1493 . Sie laufen ohne Unterbrechung in die Stufen des Tempelunterbaus über, allerdings wechselt das Material, denn der Stylobat besteht aus Marmor, während die übrigen Stufen in Trachyt gearbeitet sind. Der Tempel wird durch die Inschrift in die Regierungszeit Attalos' II. gesetzt. Die ihm zugehörige Treppe wird also im dritten Viertel des 2. Jhs. entstanden sein 1494 . 1488 Dyggve, Lindos 3,1, 242f. H89 Dyggve, Lindos 3,1, 254ff. 1490 1491 1492 1493 1494

W. Dörpfeld, AM 27, 1902, 17 Taf. 1 und 2. Schazmann, AvP 6, 25 Abb. 3 Taf. 4ff. (Befund), lf. 8 (Rekonstruktion). Ebd. 37 Taf. 4ff. (Befund), lf. 8 (Rekonstruktion). Schazmann, AvP 6, 103f. Taf. lOf. 32 (Befund), 18 (Rekonstruktion). Schazmann, AvP 6, 6. 109f.

Plattenpflaster

181

6.1.12. Pergamon, Theaterterrasse, Freitreppe vor dem Tempel (Taf. 82 c.d) Die fast 200 m lange, aber nur 15 m breite Theaterterrasse endet auf ihrer Nordseite mit einem hoch aufgestellten ionischen Tempel 1495 . Zu ihm führt - mit 13,90 m breiter ausladend als die Krepis - eine marmorne Freitreppe empor, die sich in zwei Teile gliedert. Sie sind auf beiden Seiten von jeweils abgesetzten Wangenmauern gerahmt, die in Anten enden, und unterscheiden sich darüber hinaus in ihrer Stufengröße. Die 17 unteren Stufen besitzen eine geringere Höhe als die oberen acht. Den oberen Treppenanschluß trennt dann vom Ansatz der Tempelstufen ein Zwischenraum von 83 cm, die Treppe ist also deutlich abgesetzt. Neben den unteren Anten stehen noch zwei Halterungen für Masten. Die erste Fassung des Tempels wird nach den Untersuchungen von W. Dörpfeld um die Mitte des 2. Jhs. entstanden sein. Zu ihr gehört auch die Treppe 1496 .

6.1.13. Pessinus, Tempel, Zugangstreppe Eine der eindrucksvollsten Treppenanlagen liegt vor dem Tempel in Pessinus 1497 . Axial vor der Front führen 41 etwa 12 m breite Marmorstufen zum Tempelplatz empor. Auf ihren beiden Seiten schließen dann winklig gerade Sitzstufen an, so daß eine Art Theatercavea entsteht. Der Tempel selbst steht gesondert auf einem eigenen Unterbau von sieben Stufen, während der Säulenweg am unteren Ende des Aufgangs von zwei weiteren, durchlaufenden Stufen zusammengefaßt wird. Auf diese Weise tritt die zentrale, zwischen den beiden Ebenen vermittelnde Treppenanlage deutlich hervor. Aus dem Baubefund ist sie in tiberische Zeit datiert 1498 .

6.1.14. Rhodos, Akropolis, Treppe vor dem Tempel des Apollon (Taf. 91 d) Die Akropolis ist zum Stadtgebiet hin in mehrere, heute stark ergänzte Terrassen gegliedert, die sich von dem Stadion unterhalb der Anhöhe bis zu dem Tempel hinaufziehen 1499 . Auf die Front des Apollontempels führt eine axial angelegte Treppe mit 27 Stufen bei einer Breite von etwa 12 m. Allerdings ist der direkte Achsenbezug durch den dazwischenliegenden Altar des Tempels gebrochen. Die Anlage dürfte bei der Neugestaltung der Akropolis nach dem Erdbeben von 227 angelegt worden sein 1500 .

6.2. Plattenpflaster 6.2.1. Ilion, Pflaster zwischen Altar und Athenatempel Zwischen der Ostfront des Athenatempels und dem vorgelegten Altar liegt ein Plattenpflaster aus Marmor, von dem die Fundamentierung aus Porosblöcken teilweise noch erhalten ist. Anders als die meisten anderen Pflasterungen greift es weiter als das Tempel- und Altarfundament an den Seiten aus. Da es zudem zwischen diese beiden Fundamente deutlich

1495 1496 1497 1498 1499 1500

Bohn, AvP 4 ,42ff. taf. 24f. 41 ff. 45 (Gesamtrekonstruktion). Bohn, AvP 4, 66ff. W. Dörpfeld, A M 37, 1912, 272. P. Lambrechts, TürkArkDerg 20, 1973, 107ff.; 21, 1974, 79ff. Ders., AntClass 41, 1972, 156ff. E. Kirsten - W. Kraiker, Griechenlandkunde (1962) 584ff. H. Lauter, AntK 15, 1972, 49ff. Abb. 2. Lauter a.O. 50.

182

Anlagen zur Betonung der Fassade

eingeschoben ist, könnte es auch erst recht spät während der Restaurierung des Heiligtums im späten 1. Jh. angelegt worden sein 1501 .

6.2.2. Kos, Asklepiosheiligtum, Pflaster vor dem Tempel A (Taf. 42 a.b) Den Tempel A verbindet in der Breite seines Stufenunterbaus ein Plattenpflaster mit dem oberen Ende der Freitreppe (Kat.Nr. 6.I.7.) 1502 . Allerdings ist von ihm nur die Bettung aus Porosblöcken erhalten. Auch an das untere Ende der Treppe schließt ein Pflaster an, das möglicherweise sogar bis zu dem Tempel B und dem Altar reicht. Seine Ausdehnung und Gestalt läßt sich aber nicht mehr bestimmen 1503 . Beide Pflaster werden im Tempel A und Treppe gleichzeitig um die Mitte des 2. Jhs. entstanden sein 1504 .

6.2.3. Magnesia a.M., Pflaster im Bezirk der Artemis U m den Artemistempel ist auf allen Seiten ein Marmorpflaster verlegt, das nicht an die Hallen direkt anschließt, sondern etwa 11-20 m vor ihnen endet 1505 . Dadurch wird es auch um eine Stufe erhöht. An dem Rand des Pflasters sind dann unterschiedliche Basen und Weihgeschenke aufgestellt gewesen, während der Platz um den Tempel herum außer dem Altar nichts aufgenommen hat. Das Pflaster wird etwa gleichzeitig mit dem Altar um die Mitte des 2. Jhs. gelegt worden sein 1506 .

6.2.4. Priene, Pflaster vor dem Tempel der Athena (Taf. 89 a) Vor dem Tempel der Athena erstreckt sich in der Breite des Stufenunterbaus ein Plattenpflaster bis zur Flucht der Ostseite des Altares 1507 . Umstritten ist die Datierung. Während v. Gerkan es zusammen mit der Erneuerung des Kultbildes im Innern des Tempels durch Orophernes nach 158 datiert und mit der Errichtung des Altares zusammen sieht 1508 , trennt A. Linfert die Pflasterung davon und setzt seine Anlage zeitlich früher an 1509 . Allerdings erscheinen seine Argumente problematisch, denn das eigentliche Pflaster des Tempels aus dem 4. Jh. dürfte nur noch in Peristase und Pronaos zu finden sein. Dort aber liegen regelmäßig beschnittene Platten wie in anderen Tempeln des 4. Jhs. auch, die sich dort aber auch in der Cella fortsetzen 1510 . Man wird also das Pflaster in der Cella des Athenatempels mit der Errichtung des Kultbildes verlegt haben, wenn auch in zwei unterschiedlichen Ausrichtungen.

1501

Taf. 1.

W. Dörpfeld, Troia und Ilion 1 (1902) 227f. F.W. Goethert - H . Schleif, Der Athenatempel von Ilion (1962)

Herzog, Kos, 23 Taf. 10. Herzog, Kos, 24. 1504 s.o. Anm. 1045. 1487. 1505 Magnesia, 38 Abb. 27; 100 Taf. 2. A. v. Gerkan, Der Altar des Artemistempels von Magnesia a.M. (1929) 25f. Von der Ausdehnung des Pflasters am Dionysostempel von Teos und seiner Datierung läßt sich keine Vorstellung gewinnen. N u r die Marmorpflasterung dürfte wegen der Wiederverwendung der Inschriftenplatten aus dem 2. Jh. n.Chr. stammen, Y. Bequignon - A. Laumonier, B C H 49, 1925, 295 Taf. 8. 1506 Zur Datierung o. Kat.Nr. 2.3.3. 1507 Wiegand, Priene 82f. Taf. 9. M. Schede, Die Ruinen von Priene (1934) 36f. Abb. 33. 44ff. 1508 A. v. Gerkan, BJb 129, 1924, 32f. Taf. 3. 1509 A. Linfert, Kunstzentren hellenistischer Zeit (1976) 168f. Ebenso D . Pinkwart, G n o m o n 52, 1980, 47. 1510 Ygj e t w a ¿¡g Xempel in Bassae, Tegea oder Stratos, G. Gruben, Die Tempel der Griechen 2 (1976) 121 ff. 1502 1503

Plattenpflaster

183

6.2.5. Tenos, Pflaster vor dem Tempel des Poseidon und der Amphitrite (Taf. 96 e) Vor dem Tempel des Poseidon erstreckt sich bis zu dem großen Altar vor seiner Ostseite ein Pflaster, das in der ersten Phase in schweren großen Platten aus weißem Marmor verlegt ist 1511 . Einige Partien folgen in ihrer Ausrichtung dem Tempel, während der Altar aus einer etwas späteren Bauphase zwischen den Achsen des Tempels und der großen Halle im Osten vermittelt. Aus dem nach Norden ansteigenden Gelände ist wohl bedingt, daß das Pflaster nach Süden weiter ausgreift und dort zwischen den beiden Sakralgebäuden einen Vorplatz bildet, der dann zur Halle hin überliefert. Diese Seite schließt ferner eine Reihe bedeutender Weihgeschenke ab, zugleich aber ruht nur auf dieser Seite der Tempel auf einem sechsstufigen Unterbau. Ein zweites Pflaster ist zusammen mit dem Altar angelegt, da die kleinteiligere Gliederung nördlich von dem übrigen Pflaster abweicht. Das Pflaster ist damit geradezu um den Altar herum gebaut. Der Altar aber dürfte aus stilistischen Gründen in der zweiten Hälfte des 2. Jhs. errichtet worden sein 1512 .

1511 A. Demoulin, Musée Belge 10, 1906, 311. R. Etiénne, BCH 98, 1974, 800ff. Abb. 1; 101, 1977, 679ff. Abb. 63; 103, 1979, 659ff. Abb. 1. RE V A (1934) 522ff. s.v. Tenos (Fiehn). Ténos 30ff. Taf. 22ff. Plan 8.10. 1512 A. Demoulin, MusBelge 10, 1906, 315ff. Zu den Girlanden vgl. Verf., RM 88, 1981, 214f. Ein ähnliches Pflaster lag vor dem großen Tempelbezirk auf Delos, F. Courby, BCH 45, 1921, 215 Taf. 7.

LITERATURVERZEICHNIS

Da es sich bei der Angabe von Daten fast ausschließlich um solche der späthellenistischen Zeit handelt, wird der Zusatz: v.Chr. nicht angegeben. Außer den in den Publikationen des Deutschen Archäologischen Instituts üblichen Abkürzungen werden gebraucht: Adriani, Repertorio C: A. Adriani, Repertorio d'arte dell< Egitto Greco-Romano C (1966) Albanien: Albanien, Land der Skipetaren, Hrsg. A. Eggebrecht (1988) Alzinger, Ephesos: W. Alzinger, Augusteische Architektur in Ephesos (1974) Assos: J.T. Clarke - F.H. Bacon - R. Koldewey, Investigations at Assos (1902) Audiat, Délos 28: J. Audiat, Le gymnase, Délos 28 (1970) Bauer, Korinth. Kapitelle: H. Bauer, Korinthische Kapitelle des 4. und 3. Jahrhunderts v.Chr., 3. Beih. AM (1973) Bingöl, Ion. Normalkapitell: O. Bingöl, Das ionische Normalkapitell in hellenistischer und römischer Zeit in Kleinasien, 20. Beih. IstMitt (1980) Bohn, Aegae: R. Bohn, Altertümer von Aegae, 2. Ergh. Jdl (1889) Bohn, AvP 4: R. Bohn, Die Theater-Terrasse, AvP 4 (1896) Bohtz, AvP 13: C.H. Bohtz, Das Demeter-Heiligtum, AvP 13 (1981) Büsing, Halbsäule: H.H. Büsing, Die griechische Halbsäule (1970) Bruneau, Délos 27: Ph. Bruneau - C. Vatin - U. Bezerra de Menenes u.a., L'ilôt de la maison des comédiens, Délos 27 (1970) Bruneau, Délos 29: Ph. Bruneau, Les mosaiques, Délos 29 (1972) Bruneau-Ducat, Délos: Ph. Bruneau - J. Ducat, Guide de Délos (1965) Chamonard, Délos 8: J. Chamonard, Le quartier du théâtre, Délos 8 (1922) Chapouthier, Délos 16: F. Chapouthier, Le sanctuaire des dieux de Samothrace, Délos 16 (1935) Conze, Mamurt-Kaleh: A. Conze - P. Schazmann, Mamurt-Kaleh, 9. Ergh. Jdl (1911) Couilloud, Délos 30: M.Th. Couilloud, Les monuments funéraires de Rhénée, Délos 30 (1974) Coulton, Stoa: J.J. Coulton, The Architectural Development of the Greek Stoa (1976) Courby, Délos 5: F. Courby, le portique dAntigone ou du nord-est, Délos (1912) Courby, Délos 12: F. Courby, Les temples dApollon, Délos 12 (1931) Delbrueck, HB 1 u. 2: R. Delbrueck, Hellenistische Bauten im Latium 1 (1907) 2 (1912) Delorme, Délos 25: J. Delorme, Les palestres, Délos 25 (1961) Delorme, Gymnasion: J. Delorme, Gymnasion (1960) Deonna, Délos 18: W. Deonna, Le mobilier Délien, Délos 18 (1938) Dyggve, Lindos 3,1 u. 2: E. Dyggve, Lindos, fouilles et recherches 3,1 (1960), 3,2 (1960) Engemann, Architekturdarstellungen: J. Engemann, Architekturdarstellungen des frühen Zweiten Stils, 12. Ergh. RM (1967) Fedak, Tombs: J. Fedak, Monumental Tombs of the Hellenistic Age (1990) Frazer, Propylon: A. Frazer, The Propylon of Ptolemy II, Samothrace 10 (1990) Fraenkel, AvP 8,1 u. 2: M. Fraenkel, Die Inschriften von Pergamon, AvP 8, 1 (1890), 8, 2 (1895) Gauthier: P. Gauthier, Les cités grecques et les bienfaiteurs, 12. Suppl. BCH (1955) Gerkan, Milet 1,6: A. v. Gerkan, Der Nordmarkt und der Hafen an der Löwenbucht, Milet 1,6 (1922) Gerkan-Krischen, Milet 1,9: A. v. Gerkan - F. Krischen, Thermen und Palaestren, Milet 1,9 (1928) Goethert-Schleif, Athenatempel: F.W. Goethert - H. Schleif, Der Athenatempel von Ilion (1962) Haus und Stadt: W. Hoepfner - E.L. Schwandner, Haus und Stadt im klassischen Griechenland (1986) Heermann, Studien: V. Heermann, Studien zur Makedonischen Palastarchitektur (1980) Heilmeyer, Normalkapitelle: W.D. Heilmeyer, Korinthische Normal- kapitelle, 16. Ergh. RM (1970) Hermogenes: W. Hoepfner - E.L. Schwandner (Hrsg.), Hermogenes und die hochhellenistische Architektur, Koll. Berlin (1988) Herzog, Kos: R. Herzog, Asklepieion, Kos 1 (1932)

186

Literaturverzeichnis

Hoepfner, Pompeion: W. Hoepfner, Das Pompeion und seine Nachfolgebauten, Kerameikos 10 (1976) Hoepfner, Ptolemaierbauten: W. Hoepfner, Zwei Ptolemaierbauten, 1. Beih. AM (1971) Horn, Samos 12: R. Horn, Hellenistische Bildwerke auf Samos, Samos 12 (1972) ID: A. Plassart, Inscriptions de Délos 1 (1950); F. Durrbach, Bd. 2 u. 3 (1926 u. 1935); F. Durrbach - P. Roussel, Bd. 4 (1935); P. Roussel - M. Launey, Bd. 5 (1937) Kawerau-Wiegand, AvP 5,1: G. Kawerau - Th. Wiegand, Die Paläste der Hochburg, AvP 5,1 (1930) Knackfuss, Milet 1,2: H. Knackfuss, Das Rathaus von Milet, Milet 1,2 (1908) Knackfuss, Milet 1,7: H. Knackfuss, Der Südmarkt und die benachbarten Bauanlagen, Milet 1,7 (1924) Konsolengeisa: H. v. Hesberg, Konsolengeisa des Hellenismus und der frühen Kaiser- zeit, 24. Ergh. RM (1981) Lapalus, Délos 19: E. Lapalus, L'agora des Italiens, Délos 19 (1939) Lauter: H. Lauter, Die Architektur des Hellenismus (1986) Lehmann, Samothrace 3,1 u.2 K.: Lehmann - Ph. Williams Lehmann, The Hieron, Samothrace 3,1 u. 2 (1969) Leroux, Délos 2: G. Leroux, La salle hypostyle, Délos 2 (1909) Magnesia: C. Humann - J. Kohte - C. Watzinger, Magnesia am Mäander (1904) Mallwitz, Olympia: A. Mallwitz, Olympia und seine Bauten (1972) Megalopolis: E.E. Gardner - W. Loring - G.C. Richards - W.J. Woodhous - R.W. Schultz, Excavations at Megalopolis 1890-91 (1892) Mercklin, Figuralkapitelle: E. von Mercklin, Antike Figurai- kapitelle (1962) Möbius, Ornamente: H. Möbius, Die Ornamente der griech. Grabstelen 2 (1969) Oberleitner, Ephesos u. Samothrake: W. Oberleitner - A. Bernhard-Walcher - A. Bammer, Funde aus Ephesos und Samothrake, Kat. der Antikenslg. II (1978) Pinkwart - Stammnitz, AvP 14: D. Pinkwart - W. Stammnitz, Peristylhäuser westlich der unteren Agora, AvP 14 (1984) Plassart, Délos 11: A. Plassart, Les sanctuaires et les cultes du Monte Cynthe, Délos 11 (1928) Pfuhl-Möbius 1 u. 2: E. Pfuhl - H. Möbius, Die ostgriech. Grabreliefs 1 (1977) u. 2 (1978) Rakob-Heilmeyer, Rundtempel: R. Rakob - W.D. Heilmeyer, Der Rundtempel am Tiber in Rom (1973) Robert, Délos 20: F. Robert, Trois sanctuaires sur rivage occidental, Délos 20 (1952) Roux, Argolide: G. Roux, L'architecture de l'Argolide aux IV e et III siècles avant J.-C. (1961) Schaaf, Gebäudestiftungen: H. Schaaf, Untersuchungen zu Gebäudestiftungen der hellenistischen Zeit (1992) Schalles, Kulturpolitik: H.J. Schalles, Untersuchungen zur Kulturpolitik der pergamenischen Herrscher im 3. Jh. v.Chr., IstForsch 36 (1985) Schazmann, AvP 6: P. Schazmann, Das Gymnasion, AvP 6 (1923) Schede, Ankara: D. Krencker - M. Schede, Der Tempel in Ankara (1936) Schober, Fries: A. Schober, Der Fries des Hekateions von Lagina, IstForsch 2 (1933) Schrammen, AvP 3,1: J. Schrammen, der Große Altar - Der obere Markt, AvP 3,1 (1906) Schwingenstein, Figurenausstattung: Ch. Schwingenstein, Die Figurenaus- stattung des griech. Theatergebäudes (1977) Scranton, Corinth 1,3: R.L. Scranton, Monuments in the Lower Agora and North of the Archaic Tempel, Corinth 1,3 (1951) Seiler, Tholos: F. Seiler, Die griech. Tholos (1986) Ténos: R. Etienne - J.P. Braun, Le sanctuaire de Poseidon et d'Amphitrite, Ténos I (1986) Thera 1: F. Hiller von Gaertringen, Die Insel Thera, Thera 1 (1889) Thera 3: F. Hiller von Gaertringen - P. Wilski, Stadtgeschichte von Thera, Thera 3 (1904) Tölle-Kastenbein, Samos 14 R.: Tölle-Kastenbein, Das Kastro Tigani, Samos 14 (1974) Tybout: R.A. Tybout, Aedificiorum figurae (1989) Vallois, AHD 1 u. 2: R. Vallois, Architecture hellénique et hellénistique à Délos 1 (1966) u. 2 (1978) Vallois, Délos 7,1: R. Vallois, Les portiques au sud du Hiéron, le portique du Philippe, Délos 7,1 (1923) Voigtländer, Apollontempel: W. Voigtländer, Der jüngste Apollontempel von Didyma, 14. Beih. IstMitt (1975> Wiegand, Priene: Th. Wiegand - H. Schräder, Priene (1904) Will, Délos 35: E. Will, Le sanctuaire de la déesse syrienne, Délos 35 (1985) Winnefeld, AvP 3,2: H. Winnefeld, Die Friese des Grossen Altars, AvP 3,2 (1910) Winter, AvP 7,1 u. 2: F. Winter, Die Skulpturen, AvP 7,1 u. 2 (1908) Yaylali, Fries: A. Yaylali, Der Fries des Artemisions von Magnesia am Maeander, 15. Beih. IstMitt (1976)

ABBILDUNGSNACHWEISE

la-b. Bohn, Aegae 47 Abb.58; lc-e. ebda. 14 Abb. 13; lf. R. Pahlke nach G. Welter, AA 1938, 11 Abb. 5; 2a-b. B.R. Brown, Ptolemaic Painting (1957) Taf. 24; 2c. Büsing, Halbsäule Abb. 30; 2d. ebda. Abb. 30; 2e-f. Taf. 8. 3a. D. M. Robinson, ArtBull 9, 1926; 3b. Der Königsweg, Ausstellung Köln (1987) 252 Abb. 3c. E. Will - F. Larché, Iraq al Amir (1991) Taf. 8; 4a. Roux, Argolide 66, Abb. 9; 4b. Ch. Waldstein, The Argive Heraion I (1902) Taf. 5; 4c-d. Assos 27; 5a-b. Assos 53, 61; 5c-d. R. Pahlke nach Assos 113 u. 177; 6a-c. Assos 109, 115; 7a-d. Travlos, Athen 508ff. Abb. 638f. 645; 8a. Athen, Travlos, Athen, Abb. 697; 8b. L. Beschi, ASAtene 29-30, 1967-68, Abb. 8 u. 9; 8c-d. Zeichnung R. Pahlke nach W. Binder, Roma-Augustus-Monopteros (1969) 72; 9a-b. Photo Verf; 10a. Travlos, Athen 406 Abb. 524; 10b. W. Hoepfner, Pompeion, Kerameikos 10 (1976) Taf. 28; 10c-d. J. Stuart - N. Revett, Antiquities of Athens II, Taf. 5; l l a - b . ebda. I Taf. 3.5; l l c - e . B. Schulz - H. Winnefeld, Baalbek 1 (1921) 26f. Abb. 11. 12; l l f . G.B. Waywell, in 13. Internationaler Kongress f. Klass. Archäologie, Berlin (1988) 387 Abb. 1; 12a-c. Vallois, Délos 7,1 Taf. 10. 12; 12d-f. Zeichnung R. Pahlke nach Binder, (a.O.) 96 Abb; 13a. Photo Verf.; 13b-c. Lapalus, Délos 19, 6.26 Abb. 6.25; 14a-c. ebda. 19, 72 Abb. 59; 14d. F. Queyrel, B C H 115, 1991, 412 Abb. 29; 15a-b. Lapalus, Délos 19, 48. 74 Abb. 44. 61; 15c-d. G. Roux, BCH 104, 1980, 139 Abb. 4; 16a-c. Audiat, Délos 28, 34, Abb. 20. 35f.; 16d. Bruneau, Délos 27, Taf. D; 17a-b. ebda. 18. 34 Abb. 12. 29; 17c-d. Chamonard, Délos 8, 147 Abb. 67. Taf. 63; 17e-f. ebda. Taf. 27; 18a. Photo Verf.; 18b. Bruneau - Ducat, Guide de Délos 145, Abb. 32; 18c. Photo Verf.; 19a. Plassart, Délos 11, 238 Abb. 198; 19b. Chapouthier, Délos 16, 86 Abb. 108; 20a-c. ebda. 41. 42. 89 Abb. 55. 5 6.115; 20d-e. Will, Délos 35, 73 Abb. 41. 49; 21a. Will, Délos 35. 58. Abb. 41; 21b. Photo Verf.; 21c. R. Pahlke nach Plassart, Délos II, Taf. 2 und 3; 21d-e. ebda. 87. 99, Abb. 64. 73; 22a. ebda. 112 Abb. 84; 22b. Zeichnung R. Pahlke nach Vallois, Délos 7,1 Taf. 1.9; 22c. Photo Verf.; 23a. Couilloud, Délos 30, 227 Abb. 9; 23b. Expédition scientifique de Morée III (1838) Taf. 21; 23c-d. H. Knackfuß, Didyma I 3, Taf. 1. 79; 24a. ebda. Z 880. 24b. D. Evangelidis S.I. Dakaris, Ephem 1959. Taf.9; 24c. S.I. Dakaris, Delt 16, 1960, 25 Abb. 14; 25a-d. H. Hörmann, Die Inneren Propyläen von Eleusis (1932) Taf. 19. 20. 22. 35; 26a-b. E. Reisch, FiE III 5. 58 Abb. 4. 96; 27a-c. ebda. 38 Abb. 62 Taf. 1; 27d. W. Alzinger - A. Bammer, Das Monument des C. Memmius, FiE 7 (1971) 68 Abb. 55; 27e-f. O. Benndorf, FiE I (1906) 144 Taf. 5; 27g. Photo Museum; 28a. A. Bammer, Die Architektur des jüngeren Artemision von Ephesos (1972) 8 Abb. 5; 28b. W. Alzinger, Augusteische Architektur in Ephesos (1974) Abb. 65; 28c-d. Reisch, FiE III 190 Abb. 182 Taf.; 29a-b. Roux, Argolide 303 Abb. 93; 29c. A.N. Lykakis, Prakt 1907, Taf. 2; 30a-b. Roux, Argolide, 271ff, Abb. 77f. Taf. 73; 31a-c. ebda. Taf. 28. 54. 65; 32a-b. A. v. Gerkan - W. Müller-Wiener, Das Theater von Epidauros (1961) Taf. 26. 27; 32c. P. Kawadias, Prakt. 1902, Taf. 1; 33a. P. Auberson - K. Schefold, Führer durch Eretria (1972) 140 Abb. 130; 33b. R. Ginouvés, L'établissement thermal de Gortys d'Arcadie (1959) 17 Abb. 18; 34a-c. F. Halbherr, MonAnt I, 1889, 22 Abb.; 34b-c. M. Ricciardi, ASAtene 64-65, 1986-87, 78. 81 Abb. 76. 8o; 35a. G. Bordenache - D.M. Pippidi, B C H 83, 1959, 462 Abb. 9; 35b. Photo Verf.; 35c-d. R. Pahlke nach W. Dörpfeld, Troja und Ilion 1 (1902) 213 Abb. 79. 80; 35e. ebda. 228f. Abb. 91f.; 36. E. Dyggve, Das Laphrion (1948) Taf. 35; 37a-b. ebda. 281. 283. Abb. 267. 268; 37c-e. E. Dyggve - F. Poulsen - K. Rhomaios, Das Heroon von Kalydon (1934) 382 Abb. 102 Taf. 5. 6; 38a-c. ebda. 384 Abb. 104 Taf. 7; 38d. R. Pahlke nach ASAtene 64-65, 1986-87 Taf. 29; 39a-d. Photo Verf.; 40a. Photo Verf.; 40b. R. Pahlke nach M. Macridy-Ch. Picard, B C H 39, 1915 Taf. 2; 40c. F. Matz, Antike 4, 1928, 270 Abb. 2; 40d. F. Krischen, RM 59, 1944, Taf. 29; 41a-b. R.L. Scranton, Monuments in the Lower Agora, Corinth I 3 (1951) 10 Abb. 2, Taf. D; 41c-d. R. Stillwell, The Architecture, Corinth I 2 (1941) Abb. 95; 41e. R. Stillwell, The Theatre, Corinth II Taf. 3; 42a-c. Herzog, Kos, Taf. 12. 38. 40; 43. ebda. Taf. 2; 44a-b. ebda. Taf.6. 17; 45a-b. R. Pahlke nach Herzog, Kos, Taf.10. 11; 45c. R. Pahlke nach L. Morricone, BdA 1950, 59ff. Abb. 8 u. 13; 45d. P. Schazmann, Jdl 49, 1934, 117 Abb. 5; 46a-e. M.Ph. Le Bas, Voyage Archéologique en Grèce et en Asie Mineure II (1888) Taf. 2. 4. 6. 7.; 46f-g. A. Salac - J. Nepomucky, Kyme II (1980) 109 Abb. 9. 16; 47a. Photo Verf.; 47b-c. J.B. Ward-Perkins - M.W. Bailance, BSR 26, 1958, 139 Abb. 1; 48a-b. ebda. Abb. 3f.; 48c. Photo Verf.; 49a-b. Stucchi, Architettura Cirenaica 162, Abb. 142; 49c. ebda. 164 Abb. 144; 49d. R. Pahlke nach A. Westholm, Labraunda I, 2 Taf. 1; 49e. K. Jeppesen, The Propylon, Labraunda 1,1

188

Abbildungsnachweise

(1955) Taf. 21; 50a. Mendel I 432 Abb.; 50b-c. Schober 16. 18. Abb. 5. 7; 50d. Th. Macridy, J d l 26, 1911, Taf. 4; 51a. Photo Verf.; 51b. D. De Bernardi Ferrero, Teatri Classici in Asia Minore 3 (1970) Taf. 14; 51c. A. Orlandos, Ergon 1958, 48 Abb. 54; 52a. R. Pahlke nach Dyggve, Lindos 3,1, 206ff; 52b. R. Pahlke nach Dyggve, Lindos 3, 2, 215; 52c. Dyggve, Lindos 3,1, 280 Taf. 62; 53a. ebda. 208 Taf. 5 M; 53b. R. Pahlke nach Dyggve, Lindos 3,2, 331; 53c. Dyggve, Lindos 3,2, 514 Abb. 13; 53d. ebda. 508 Taf. 13; 54a. Lindos, Nekropole, ebda. 507; 54b. R. Pahlke nach ebda. 510; 54c. Chr. Blinkenberg, Lindos II 970. 977 Nr. 659; 54d. G. Orlandini, ASAtene 31-32, 1969-70, 345 Abb. 2; 55a-c. B. Leonardos, Prakt 1896 Taf. 2.3.4; 56a-b. Magnesia 142. 153 Abb. 153. 165; 56c. F. Krischen, Die griech. Stadt (1938); 57a-b. Magnesia 142. 153 Abb. 153. 165; 57c-d. Magnesia 128 Abb. 133. 134; 58a. R. Pahlke nach Magnesia Blatt 2; 58b-c. ebda. 101 Abb. 105ff. 58d-e. Magnesia 47. 83 Abb. 32. 78; 59 a-b. Magnesia 43. 60 Abb. 3. 47; 60a. A.v. Gerkan, Der Altar des Artemis-Tempels in Magnesia a.M. (1929) Taf. 7; 60b. Magnesia 25 Abb. 9; 60c-d. W. Dörpfeld, AM 19, 1894, 45ff.; 61a-b. Conze, Mamurt Kaleh; 62a-b. Coulton, Stoa 255, Abb. 83; 62c. R. Pahlke nach Megalopolis, Taf. 15; 63a. G. Vallet - G. Villard, Le temple du IVème siècle, Megara Hyblaea 4 (1966) Taf. 80; 63b-c. R. Koldewey, Die antiken Bauwerke der Insel Lesbos (1980) Taf. 20; 63d. A.K. Orlandos in: Neue Forschungen in griech. Heiligtümern, Koll.Olympia 1974 (1976) 17 Abb. 11; 64a. ebda. 32. 34 Abb. 33. 35; 64b. A.K. Orlandos, Prakt 1959, 165; 64c. G. Daux, B C H 88, 1964, 337 Abb. 6; 64d. A.K. Orlandos, Prakt 1962, 105. Abb. 5; 65a-b. Orlandos, Neue Forschungen a.O. 141, Abb. 8. 19; 65c. H.G. Buchholz, Methymna (1975) Abb. 14; 66a. F. Krischen, Antike Rathäuser (1941) Taf.4; 66b. Photo Verf.; 66c. Krischen a.O. Taf. 3; 66d. Knackfuß, Milet I 2, 61 Abb. 55; 67a-b. A. Kawerau- A. Rehm, Das Delphinion, Milet I 3 (1914) 34 Abb. 48. Taf. 7; 67c. Gerkan, Milet I 6, 79; 67d. Th. Wiegand, AA 1902, 150 Abb. 5-6; 68a-c. Gerkan-Krischen, Milet I 9, 8. 15 Abb. 9. 18 Taf. 6; 68d. Gerkan, Milet I 6 Taf. 25; 69a. A.v.Gerkan, Milet I 6 (1925) Taf. 11; 69b. nach Gerkan, Milet I 6, Taf. 27; 69c. ebda. 39 Taf. 52; 70a-c. Gerkan, Milet I 6, 33 Abb. 48; 70d. Knackfuss, Milet I 7, Taf. 23; 71. Knackfuss, Milet I 7, 46 Abb. 40; 72a. A.v. Gerkan, Das Stadion, Milet II 1 (1921) 31 Abb. 39; 72b. R. Pococke, Beschreibung des Morgenlandes Taf. 55; 73a. W.v.Diest, Nysa a.M., 10. Ergh. J d l (1913) Taf. 1; 73b-e. R. Pahlke nach Olympia II Taf. 76. 77; 74a-b. H. Schleif, OlBer IV Taf. 3. 4; 74c-d. Olympia I Taf. 48; 75a-b. E. Fiechter, Das Theater in Oropos (1930) Taf. 8; 75c. W. Dörpfeld, AM 27, 1902 Taf. 1; 75d-e. Schrammen, AvP III 1 Taf. 32. 33; 76a-e. Schrammen AvP 6, Taf. 8.14. 16. 19; 77a-d. ebda. Taf. 29. 30; 78a-d. ebda. Taf. 8. 14. 24. 26; 78e. W. Dörpfeld, AM 32, 1907, 181 Abb. 3; 79a-c. R. Bohn, Das Heiligtum der Athena Polias, AvP 2 (1885) Taf. 10. 13. 41 ; 80a-b. ebda. Taf. 26. 27. 31; 80c. Bohtz, AvP 13, Taf. 45. 46; 81a-b. ebda. Taf. 52. 53; 81c. AvP III 1 Taf. 13; 81d-e. Schazmann, AvP VI Taf. 18. 33; 81f. Winter, AvP 7,2, 380 Abb. Zeichnung R. Pahlke; 82a-b. R. Bohn, Die Theaterterrasse AvP 4, Taf.2. Zeichnung R. Pahlke nach Taf. 17 u. 18.; 82c-d. ebda. Taf. 43; 83a. M. Fränkel, Inschriften AvP 8,1 (1890) 136 Nr. 236. A.v.Gerkan, in: Pergamon, PFI (1972) 61 Abb. 9; 83b. G. Niemann - E. Petersen, Städte Pamphyliens und Pisidiens I (1890) 61 Abb. 48; 84a. Bachmann, Petra (1921) 11 Abb. 9; 84b-c. Photo Verf.; 85a-d. Priene 203 Abb. 199 Taf. 13. F. Krischen, Die griech. Stadt (1938). Priene 34 Abb. 187; 86a-c. Bouleuterion: F. Krischen, Antike Rathäuser, Taf. 12. 13. 18; 87a-d. F. Krischen, Jdl 38/91923/24149 Abb.4. ebda. Beil. 4. F. Krischen, Die griech. Stadt (1938) Taf. 30; 87e. Priene 261 Abb. 263; 88a-b. Priene Abb. 227. 282. 283; 88c. Priene 286 Abb. 299; 89a-b. Priene 134f. Abb. 104f. Taf. 9; 89c. Priene 166 Abb. 158; 90a-c. A.v.Gerkan, Das Theater in Priene (1921) Taf. 33. 35; 90d. C.H. Kraeling, Ptolemais (1962) 121 Abb. 43; 91a-b. ebda. 129 Abb. 48; 91c. ebda. Taf. 18; 91d. Photo Verf.; 91e. Tigani, Tölle-Kastenbein, Samos 14, 221; 92a. Frazer, Propylon 2 Abb. 1; 92b. K. Lehmann - D. Spittle, The Altar Court, Samothrace 4,2, Taf. 42; 93a-c. Frazer a.O. Taf. 83ff.; 94a-d. Lehmann, Samothrace 3,2 Taf. 85. 102f.; 95a. C. Buckler, AA 1992, 291 Abb. 11; 95b. A. Mansel AA 1968, 253 Abb. 21. 48f.; 95c. W. Hoepfner, in: Hermogenes 9. Abb. 11; 96a-c. A.K. Orlandos, Ephem. 1937 Taf. 2; 96d.Coulton, Stoa 287 Abb. 112; 97a-b. D.M. UZ, in: Hermogenes 52. W. Hoepfner, in: Hermogenes 12; 97c-e. G. Niemann - E. Petersen, Städte Pamphiliens und Pisidiens II (1802) 101 Abb. 63. 65; 98a. ebda. Taf. 17; 98b-c. ebda. 41 Abb. 13. G. Daux, Guide de Thasos (1968) 25 Abb. 6; 99a-b. Zeichnung R. Pahlke nach W. Heyder - A. Mallwitz, Die Bauten im Kabirenheiligtum bei Theben I (1940) Taf. 4; 99c. Photo Verf.; 99d. Thera 3, 251 Abb. 238; 99e. Thera 1, 307ff. Abb.

REGISTER DER WICHTIGSTEN ORTE UND GEBÄUDE (OHNE KATALOG)

Aegina, Zeusheiligtum 55. 58 Aigai, Apollontempel 55. 72 Alabanda, Apollontempel 67 Alexandria, Grabanlagen 9 Pharos 30 Serapeion 29 Alexandria Troas, Smintheion 59. 67. 71 Alinda, Grabbau 17. 82 Amphipolis, Monument 17 Ankara, Augustustempel 10. 59. 67. 71 Antiochia (Pisidien), Tempelbezirk 10 Amasia, Felsgräber 10 Arak-el-Emir, Palast 80. 81. 83. 106 Assos, Agora 7. 70 Gymnasion 65 Heroon 27. 28. 85. 103 Theater 76 Athen, Agora, Attalosstoa 41. 43. 77 Agoranomion 6 Akademie, Propylon 2 Akropolis, Aedikula der Aphrodite Pandemos 14. 40. 105 Akropolis, Monopteros für Augustus und Roma 15 Eleusinion, Propyläen 5 Horologion des Andronikos 10. 18. 101. 102 Lysikratesmonument 14. 15 Olympieion 59. 89. 94 Panagia Gorgoepikoos, Friese 107. 109 Pompeion 10. 65 Römische Agora 26. 28 Delos, Agora der Kompetaliasten 15. 27. 50. 65. 75 Apollonheiligtum, Südpropylon 28 Gymnasion 6. 12. 27. 37 Häuser 8. 34. 64 Heiligtum der ägyptischen Götter 55. 58. 63. 66. 103. 114 Heiligtum der samothrakischen Götter 14. 17. 37. 65. 75. 103 Heiligtum der syrischen Götter 12. 36. 45. 58 Heiligtum des Zeus und der Athena 11. 13. 26. 28. 38. 44. 103

Italikeragora 11. 12. 26. 27. 38. 43 Salle Hypostyle 87 Theater 98 Delphi, Schatzhaus von Kyrene 31 Demetrias, Agora, Tempel 68 Didyma, Apollontempel 9. 56. 59. 71. 85. 92. 101

Dodona, Theater 8. 76. 82 Zeusheiligtum 61. 63 Eleusis, Kleine Propyläen 1. 2. 4. 8. 28. 38. 56. 57. 61. 80. 99. 107 Telesterion 10 Ephesos, Agora, Westtor 6. 65 Artemistempel 59. 89 Memmiusbau 104 Oktogon 18. 106 Panagirdagh, Rundbau 18 Prytaneion 92 Epidauros, Asklepiosheiligtum, Aristarchosexedra 14 Asklepiosheiligtum, Propylon 5. 33. 61. 65 Asklepiosheiligtum, Tempel 54. 58 sog. Gymnasion 8. 10. 65 Stadiontor 8 Theater 8. 70 Eretria, Iseion 36. 58 Gortyn, Apollontempel 31. 66. 67. 79. 82. 110 Gortys (Arkadien), Bad 8. 26. 65 Hermopolis Magna, Heiligtum 29. 42 Histria, Tempel 42 Ilion, Athenabezirk 26. 28. 61 Bouleuterion 74 Kalydon, Artemisheiligtum 77 Heroon 6. 10. 13. 26. 75. 77. 103 Kamiros, sog. Agora 56. 75 Knidos, Löwenmonument 17 Korinth, Babbiusmonument 15 Theater 75. 76 Kos, Asklepiosbezirk 14. 54. 62. 67. 68. 70. 73. 74. 89. 111 Charmyleion 18 Stadiontor 8

190 Tempelbezirk am Hafen 27. 33. 58. 61. 63. 80. 82 Kourno, Tempel 68. 82 Kyme, Halle 78 Kyrene, Apollonheiligtum, Propylon 41. 65. 66 Gymnasion (Ptolemaion - Caesareum) 26. 56. 61. 80 Grabbauten 27. 60. 61. 82 Labraunda, Heiligtum 33. 39. 41. 55. 65 Lagina, Heiligtum der Hekate 59. 67. 94. 108

Letoon, Theater, Zugang 6. 83 Leukadia, Grab 66 Leuktra, Tropaion 18. 103 Lindos, Archokrateion 59. 80 Heiligtum der Athena 7. 30. 55. 61. 62. 66. 68. 70 Lykosura, Tempel der Despoina 57. 72. 80 Magnesia, Agora 7. 12. 63. 64. 72. 106 Heiligtum der Artemis 55. 57. 59. 69. 71. 73. 85. 89. 98. 101. 103 Mamurt Kaleh, Heiligtum 29. 58. 61. 63. 66. 72. 73 Megalopolis, Agora 7. 12. 68. 77 Thersileion 10 Megara Hyblaea, Tempel 31. 66 Messa, Tempel 59 Messene, Asklepiosheiligtum 12. 13. 56. 86. 89 Heroon 27 Milet, Bouleuterion 27. 33. 61 Grabbau »Ta Marmara« 27. 79 Grattiusmonument 19 Gymnasion 27. 61 Hafentor 8 Magazinhalle 79 Stadion 27 Nordmarkt 61. 63 Südmarkt 7. 41. 68. 70 Theater 75 Augustustempel 67. 79. 96. 108 Nysa, Agora 62 Olba - Diokaisareia, Grabbau 27 Olympia, Gymnasion, Propylon 5. 6. 77. 83. 84 Leonidaion 31. 39. 41 Palaestra 10. 11. 26. 78 Stadiontor 7 Oniadai, Theater 76 Oropos, Theater 8. 38. 70. 75 Pergamon, Athenaheiligtum 11. 16. 93. 97. 100. 105. 111 Demeterheiligtum 6. 42. 50. 56. 61. 97. 101

Register

Großer Altar 65. 80. 81. 85 Gymnasion 5. 7. 10. 11. 27. 28. 37. 38. 56. 57. 59. 61. 62. 70. 73. 80. 83. 86. 105 Haus des Attalos 34 Heratempel 43. 55. 67. 73. 84. 86 Kenotaph für Scipio Nasica 17. 44. 104 Oberer Markt 12. 32. 58. 69. 92. 108. 113 Theaterterrasse 6. 12. 55. 64. 69. 70. 76. 98 Theater 8. 37 Perge, Stadttor 94 Pessinus, Tempel 57 Petra, Hasne 9. 15. 60. 79. 84 Philae, Augustustempel 9 Priene, Agora 76 Athenabezirk 27. 41. 54. 56. 57. 89 Bouleuterion 11. 74 Gymnasion 12. 26. 62. 70. 83. 84 Stadiontor 8 Theater 8. 70. 75 Ptolemais, Palazzo delle Colonne 84 »Roman Villa« 7 Rhodos, Akropolis 59 Samos, Kastro Tigani 62. 108 Samothrake, Hieron 10. 64. 71. 72. 73. 77. 84 Heiligtum 66. 69 Propylon des Ptolemaios II. 8. 33. 61. 65. 97 Sardes, Artemistempel 71 Segesta, Theater 76 Seleukia (Pierien), Tempel 71 Side, Stadttor 6. 102 Smintheion s. Alexandria Troas Sta Lanika (Kreta), Tempel 9 Suweida, Grab der Hamrath 17 Tenos, Poseidonheiligtum 57. 68 Poseidonheiligtum, Brunnen 13. 65 Teos, Dionysheiligtum 54. 63. 70. 89 Termessos, Haus des Ktistes 8. 106 Monopteros 15 Thasos, Agora 68. 70 Dionysion 14. 56. 58. 73 Theater 39 Theben, Kabirion 7. 57. 61 Thera, Haus 34 Heiligtum des Apollon Karneios, Propyläen 5 Tempel der Hera Basileia 9. 12. 16. 83 Theater 75 Thessalonike, Stadttor 6 Tyndaris, Theater 76

1 a-b Aigai, Apollontempel: Front, Vorhalle und Treppe 1 f Aigina, Heiligtum des Zeus

1 c-e ebda, Architekturteile

von

derAgora

6 a-c Assos, Heroon: Ansicht, Rückwand

und Front

7 a-d Athen, Agora, Attalosstoa:

Grundriß,

Schnitt, Front und

Exedra

8 a Athen, Agora, Tholos mit Propylon 8 b Athen, Akropolis, Aedikula der Aphrodite Pandemos 8 c-d ebda, Monopteros für Roma und Augustus: Grund- u. Aufriß

9 a-b Athen, Kirche derPanagia

Gorgoepikoos: Gebälk und

Kalenderfries

10 a Athen, Olympieion, Grundriß 10 b ebda, Pompeion, Propylon 10 c-d ebda, Römische Agora, Horologion des Andronikos: Ansicht und

Schnitt

11 a-b Athen, Römische Agora, Propylon: Frontansicht und Details 11 c-e Baalbek, Monopterosan der Dschudleitung, Ansicht, Grundriß und Details 11 f Bargylia, Skyllamonument, Ansichten

12 a-c Delos, Agora der Kompetaliasten, Ionischer Naiskos: Lage, Grundriß und Front 12 d-f ebda, Monopteros: Rekonstruktion, Schnitt und Details

13 a Delos, Agora der Kompetaliasten, Monopteros, Ansicht 13 b-c ebda, Agora der Italiker: Grundriß und Front der Hallen

18 a Delos, Maison III N, salle d, Säulen aus verschiedenfarbigem Marmor 18 b-c ebda, Heiligtum der ägyptischen Götter: Grundriß und Giebel des Isistempels

19 a ebda, Heiligtum des Herakles (?)

19 b ebda, Heiligtum der samothrakischen

Götter: Ansicht

20 a-c Delos, Heiligtum der samothrakischen Götter: Aedikula für Mithridates, Grund- und Aufriß und Tür des Polemon 20 d-e ebda, Heiligtum der syrischen Götter: Rekonstruktion und Einzelweihung von Säulen in den Portiken

21 a-b Delos, Heiligtum der syrischen Götter, Exedra des Midas: Eingang und Kapitell 21 c-e ebda, Heiligtum für Zeus und Athena: Grundriß, Propylon und Oikosfront

26 a-b Ephesos, Agora: Grundriß und Tor des Mazaeus und Mithridates

(Außenfront)

27 a-c Ephesos, Agora, Westtor: Rekonstruktion, Aufriß und seitlicher Bogenanschluß 27 d ebda, Memmiusbau (Rekonstruktion) 27 e-f ebda, Rundbau auf dem Panajirdagh, Rekonstruktion und Details 27 g ebda, Oktogon, Rekonstruktion

30 a-b ebda, Asklepiosheiligtum:

Propylon, Grundriß und Gebälk

1 (?)

•D

i ^

n

o 1fn

o [i Ifiiii HB

...



1

U'T

y

•Q

/

o

u 1

=

o

t_J

LJ

i -



\

i

i

i

\

Ü m w

(

• 4

0 Nb? H-n

#



i

Q

c

#

r -i

r

H - H—i # -

W

#

t

O •

r

-

.

-

• .u •. •

iiük



;

/



• -

-

1

1

i

i

1

1

i

i

1

11 1 '

31 a-c ebda, Asklepiosheiligtum: Artemistempel, Tempel L und Asklepiostempel (Grundrisse)

~



~



32 a-b Epidauros, Asklepiosheiligtum: Theater, Grundriß von Orchestra, Bühne und Parodostor 32 c ebda, Stadion, Aphesisanlage

33 a Eretria, Iseion, Grundriß

33 b Gortys (Arkadien), Thermenanlage, Propylon (Grundriß und Fassade)

fe.

s

•Ï2

a

TS s s i?

TS s I

s 0

1

e

s to 'S

S* -to TS 03

K" O



>3

S P to -S: 'S

s

"C

£ •è.

H

o

•8 §



o o Ä

o

o o o o

I

fi 5 •5 «J « S » • s s -o

S - J g

rto K

S

S •a

£ ^

«

43 Kos, Asklepiosheiligtum, Tempel A (Grundriß und Schnitt)



44 a-b Kos, Asklepiosheiligtum, Tempel A, Frontansicht und Tempel B (Grundriß)

45 a-b Kos, Asklepiosheiligtum, Treppe vor Tempel A: Grundriß und Schnitt 45 d Kos, Grabbau des Charmylos: Grundriß und Ansicht

45 c Kos, Stadt, Hafenheiligtum

I S I

c

48 a-b Kyrene, Ptolemaion-Caesareum, 48 c ebda, Nekropolen, Grab N 65

Propylon: Grundriß, Fassade und

Seitenansicht

49 a-b ebda, Nekropolen, Grab S 185 und 201 49 c Kyrene (Zawani) Grab 49 d-e Labraunda, Zeusheiligtum: Plan und Propylon (Fassade)

100 m

56 a-c Magnesia a.M., Agora: Ansichten der Hallen, Brunnenhaus Rekonstruktion des Brunnenhauses

und Südfront der Westhalle und

57 a-b Magnesia d.M., Agora, Zeustempel: Schnitt und Frontansicht mit ursprünglichem 57 c-d ebda, Propylon zum Bezirk der Artemis, Grundriß und Fassade.

Stufenunterbau

58 a Magnesia a.M., Agora: Säulenschranke am Südosteingang (Grundriß) 58 b-c ebda, Artemisbezirk, Aedikula, Details und Rekonstruktion 58 d-e ebda., Artemistempel: Frontansicht und Schranke im Opistodom

59 a-b Magnesia a.M., Artemistempel: Grundriß und Längsschnitt

60 a Magnesia a.M., Artemisaltar, Architektonische Details 60 b ebda, Theater, Parodosmauer 60 c-d ebda, Umgebung des Theaters, Aedikula- und Monopterosfragmente

61 a-b Mamurt Kaleh, Tempel und Altar: Grundriß und Frontansicht

xrm

• r \

i

H EXEDRA

i

B

i



m



m m ®

m



n > » » t m m > 0

10

9 I

62 a-c Megalopolis, Agora: Plan, Säulenschranke (Grundriß) und Philippshalle

(Grundrißdetail)

r m

m i ]

63 a Megara Hyblaea, Tempel an der Agora: Schnitt durch Gebälk und Giebel 63 b-c Messa, Ionischer Tempel: Grundriß und Frontansicht 63 d Messene, Tempelbezirk: Grundriß

64 a-e Messene, Tempelbezirk: Fassade des Tempels, Altar (Rekonstruktion), Kammer H (Grundriß), Exedren K - Xi und ionisches Kapitell aus der Artemisexedra (K)

65 a-b Messene, Tempelbezirk: Versammlungssaal (Fassade und Schnitt)

65 c Methymna, Kapitell

66 a-b Milet, Bouleuterion -, Ostwand, Vorhof und Kapitell

66 c-d ebda, Propylon: Ansicht und

Grundriß

67 a-b Milet, Delphinion, Plan und Aedikulagebälk 67 c-d ebda, Grattiusmonument am Hafen und Grabmonument an der Küste (Grundriß und Aufriß)

70 a-c Milet, Nordmarkt, Tempel: Grundriß, Schnitt und Ansicht

70 d ebda, Magazinhalle

71 Milet,

Südmarkt

72 a Milet, Stadion, Prppylon (Grundriß

und Ansicht)

72 b Mylasa, Tempel des Augustus und der Roma

73 a Nysa, Agora

73 b-e Olympia, Zeusheiligtum: Tor in der Temenosmauer (Grundriß), Propylon (Grundriß, Schnitt und architektonische Details)

Gymnasion,

•ïpXjjij^

SS1 -se

wg

K S -S! < OJî S 0 •«s > l3 S

f S

a «

1

•So -o $ if! s

.0

I£ •I s

IisT s s

.0

£ s T3 «

88 a-b Priene, Oberes Gymnasion, Grundrißskizze

und Grabbau

88 c ebda, Haus 33,

Rekonstruktion

89 a-b Priene, Heiligtum der Athena: Plan und Säulenstellung des Propylon 89 c ebda, Heiligtum der ägyptischen Götter (Plan)

100 m

92 a-b Samothrake,

Heiligtum, Plan und Altar

(Frontansicht)

93 a-c Samothrake, Heiligtum, Propylon Ptolemaios'II.: Außen- Innen- und Seitenansicht

96 a-c Tenos, Poseidonheiligtum, Brunnenhaus (Untersicht, Ansicht und Schnitte)

96 d ebda, Plan

97 a-b Teos, Heiligtum des Dionysos, Plan und Tempelfront 97 c-e Termessos, sog. Haus des Ktistes: Perspektive, architektonische Details und Ansicht vom Fenster

98 a Termessos, Rundbau

98 b-c Thasos, Heiligtum des Dionysos (Choregenmonument)

und Agora

99 a-b Theben, Kabirion: Plan und architektonische Details von der Säulenschranke neben dem Tempel 99 c Theben (Stadt), Pseudomonopteros 99 d-e Thera, Theater (Grundriß) und Tempel der Hera Basileia (Grundriß, Schnitt und Frontansicht)