Aus Anlaß des 50. Jahrestages der Vorlage der endgültigen Form der allgemein-relativistischen Gravitationsgleichungen du
187 43 8MB
German Pages IV; 314 [345] Year 1966
Table of contents :
Titelseite
Vorwort zum "Einstein-Symposium"
Inhaltsverzeichnis
Eröffnungsansprache
Festvortrag
Wie steht es heute mit EINSTEINs Idee, alles als Geometrie zu vestehen
Grundlagen und Interpretation
Grundprinzipien der EINSTEINschen Gravitationstheorie
Tetraden-Formalismus und definite Raum-Zeit-Struktur
LORENTZ-Gruppe, EINSTEIN-Gruppe und Raumstruktur
Geometrical suggestion to the general relativity
On invariance principles
Gravitationswellen und Gravitationsenergie
Survey of investigations on the energy-momentum complex in general relativity
Gravitationsstrahlung und Gravitationsenergie
Emission von Gravitationswellen
Gravitational radiation and motion of a finite mass in an external field
Die Bedeutung der Gravitationstheorie für die Theorie der Elementarteilchen
Sur l'unification des théories physiques
Quantentheorie und Gravitatlon
Conformal group and conform invariant classification and motion of elementary particles
Verallgemeinerte LORENTZ-Gruppe und Symmetrieeigenschaften der Elementarteilchen
On a relativistic extension of SU(3) and SU(6) symmetries
Die Beziehungen zwischen Physik und Kosmologie
Das MACHsche Prinzip und seine Beziehung zur Gravitationstheorie EINSTEINs
Irreversibilität und Kosmologie
Cosmology and local phenomena
Teilnehmerverzeichnis
Einstein-Symposium "Entstehung, Entwicklung und Perspektiven der Einsteinschen Gravitationstheorie"
DEUTSCHE AKADEMJIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN
Einstein-Symposium
"Entstehung, Entwicklung und Perspektiven der Einsteinsehen Gravitationstheorie" vom 2.-5. November 1965 in Berlin aus Anlaß des 50. Jahrestages der Entdeckung der allgemeinen relativistischen Gravitationsgleichungen und ihrer Vorlage in der Gesamtsitzung der" Berliner Akademie am 4. November 1915 durch Albert Einstein
Vorträge und Diskussionen Herausgegeben im Auftrage der Einstein-Kommission beim Präsidium der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von
H.-J. Treder mit 1 Abbildung und 1 Tabelle
AKADEMIE-VERLAG • BERLIN
1966
Erschienen im Akademie-Verlag GmbH. 108 Berlin. Leipziger Strllße 3-4 Copyright 1966 by Akademie-Verlag GmbH Lizenznummer: 202 . 100/434/66
GenmthentellUJll: VEB Druckerei .,Thomall Müntzer''. 582 Bad Langemalza Bestellnummer: 5616 • ES 18 BI 16,50
VORWORT ZUM BAND
"EINSTEIN-SYlrIPOSIUM"
Aus Anlaß des 50. Jahrestages der Vorlage der endgültigen Form der allgemein-relativistischen Gxav1tat1onsgleichungen durch EINSTE!. vor dem Plen~ der damaligen Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin veranstaltete die Deatsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin ein wissenschaftliches Symposium vom 2. - 5. November 1965 Bowie eine 'eetsitzung des Plenums der Akademie am 4. 11. 1965. fast genau auf die Stunde 50 Jahre nach der historis'chen Sitzung .. Die Vorbereitung des Symposiums lag in den Bänden der EIBSTEII-Kommission, deren Vorsitzender Herr Pro~. Dr. G. BEl!Z ist und deren Mitglieder die Herren Prof. Dr. B. ~IL~ Prof. Dr. H. GRILL, Prof. Dr. R. REICRA.RD!'. Prof. D.r. R. ROIlPI, Prof. Dr.:I... SCBRÖDER, Prof. Dr. X. SCHRÖTBJ. und Prof. Dr.](. S'fBImBECX sind. Sekretär der Kommission 1st UDterze1cnnender, der auch dia wissenschaftliche TagUD&sleitung des Symposiums hatte. Auf dem Symposium wu.rd en von filhrenden Wissenschaftlern,. die jeweils die ber~eneten Vertreter einer bestimmten ~orschungs rich tung und einer bestimmten grundaä tzlichen Auffassung über die Perspekt1Ten dieser PorsohUDgsrichtung sind, insgesamt 17 Vorträge aehalten. Hinzu kommt der ~estvo~trag von Prof~ Dr. J .. A. WBElLIlt, Princeion, Ube.rl .. Wie steht es heute mit EIBSUII's Idee, alle8 als Geoaetrie zu verstehe.n? .. und die einleitenden Ausführungen des Vizepräsident«n der Akademiet Prof .. Dr .. K. STEUBECI.. Die Vorträge gruppierten sich UR 4 groBe ~ragenkreise, die im folgenden kapitelweise zusammengefaßt s1nds 1.
Physikalische Interpretation der allgemeinen Relativitätstheorie und der ihr zugrunde11egenden BIElABBschen Geometrie.
2..
Grav1tat1onsstrahlung und GraTitat1onsenergie.
3. Die Bedeutung der GraYitationatheorie für Quantenphys1k und Ilementarteilchantheorie. 4.:.
Die Beziehu.ngen zwischen Kosmolog1e und Physik ..
IlIBAL~
E r
Ö f
14..
f
nun g san s p r ach e STE~BECK
7
Fes t vor t rag Wie steht es heute mit EINSTEINa Idee, alles als Geometrie zu verstehen
J. WHBELER
G r u n dIa g e n
und
14
I n t e r p r eta t ion
v.
FOCK
Grundprinzipien der EINSTEIWsehen Gravitationstheor1e
26
c.
LANCZOS
Tetraden-Formalismus und definite Raum-Zeit-Struktur
38
H.. T-REDER
LORENTZ-Gruppe, EINSTEINGruppe und Raumstruktur
57
A. KAWAGUCHI
Geometrical suggestion to the general relativity
76
W•.YOURGRAU
On invariance princ1ples
82
G r a v i t a t ion s
w e I l e nun
tat 1 C..
MgLLER
0
d
G r a v i -
n sen erg 1 e Survey of invest1gations on the energy-momentum complex in general relat1vity
100
H. BONDI
D1 e
Grav1tat1oDsstrahlung und Gravitationaener&1e
119
A..
PAPAPETROU
Em1ssion von Grav1tationswellen
126
)I.
TONNELAT
Gravitational radiation and motion of a finite maee in an ext ezna lfie ld
139
B e d e u tun
der G r a v i t a t 1 0 n t h e 0 r i e f Ur d 1 e T h e 0 r 1 e der EIe m e n t a r t e 1 Ich e n g
B -
A. DReIER
Sur l'un1fica.t1on d 88 thftor1ee physlques
159
L. ROSENFELD
Quantentheorie und
Grav~tatlon
184
-J. VIGIER
Conformal group and oonform invariant classif1cat1on and motion of elementary partiales
198
Yu.NOVOZHILOV
Verallgemeinerte LORBI~ZGruppe und Symmetriee.1genschaften der Elementarteil-
212
chen J. RAYSKI
On a relat1vist1c extension of aYDlJIlet:r1e,s
22&
SO (3) and SU (6)
Die
B e z 1 e h u n gen z w 1 e ehe n und K 0 e mol 0 g i e
P h y
8
1 k
H.. HÖNL
Das JUCHsche Prinzip und seine ~eziehung zur Grav1ta tions theorie EINS TEINs
238
G. LUDWIG
Irreversibil1tät und Kosmologie
279
D. IVANEBKO
Cosmology and loeal phenomena
300
Te1lnehmerverzeichn1s
313