Lexikon der älteren germanischen Lehnwörter in den ostseefinnischen Sprachen. Band 2. K-O [2] 9042000996, 9789042000995

Die ostseefinnischen Sprachen enthalten viele alte, d.h. vor etwa 500 A.D. übernommene Wörter germanischer Herkunft. Die

1,504 173 12MB

German Pages XX+314 [334] Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lexikon der älteren germanischen Lehnwörter in den ostseefinnischen Sprachen. Band 2. K-O [2]
 9042000996,  9789042000995

Table of contents :
VORWORT v
LITERATURVERZEICHNIS. Ergänzungen vii
WÖRTERBUCH 1

Citation preview

LEXIKON DER ÄLTEREN GERMANISCHEN LEHNWÖRTER IN DEN OSTSEEFINNISCHEN SPRACHEN

Bd. II: K-O

Begründet von

A.D. Kylstra fortgeführt von

Sirkka-Liisa Hahmo Tette Hofstra Osmo Nikkilä

AM STERDAM - ATLAN TA , GA 1996

© The paper on which this book is printed m eets the requirements o f “ISO 9706:1994, Information and documentation - Paper for documents Requirements for permanence”. ISBN: 90-5183-300-8 Bd. II: K -0 ISBN: 90-420-0099-6 ©Editions Rodopi B.V ., Amsterdam - Atlanta, GA 1996 Printed in The Netherlands

INHALT

VORWORT....................................................................................................................

V

LITERATURVERZEICHNIS. Ergänzungen......................................................VII WÖRTERBUCH..........................................................................................................

1

VORWORT

Im Vorwort zum ersten Bande konnte auf eine neue Blüte der Lehnwortfor­ schung Bezug genommen werden. Die Diskussion über die Herkunft einzelner Wörter und ganzer morphologisch oder semantisch definierter Gruppen dauert mit unverminderter Intensität an. Im vorliegenden Band wird versucht, auch die laufende Diskussion kurz und angemessen wiederzugeben, und so einen Beitrag zur Fortsetzung der wissenschaftlichen Debatte zu leisten. Das Team der Bearbeiter zählt jetzt statt vier noch drei Personen, denn der Initiator des Lexikons, A.D. Kylstra, hat sich nach dem Erscheinen des ersten Bandes von den alltäglichen Bemühungen um die Entstehung des Textes des zweiten Bandes zurückgezogen. Wir, die verbliebenen Mitglieder des Teams, sind ihm erkenntlich dafür, daß sein Interesse uns und unsere Arbeit nicht verlassen hat und daß seine Ratschläge und sein scharfes Auge fürs Detail die Arbeit nach wie vor wesentlich fördern. Sämtliche Wortartikel sind in Gemeinschaftsarbeit entstanden; die Bearbeiter

tragen denn auch eine gemeinsame Verantwortung für etwaige Mängel und Fehler. Dieser fünf Jahre nach dem ersten Band erscheinende zweite Band ist auf denselben Prinzipien aufgebaut. Die Hinweise für die Benutzer (Bd. I, S. XXVIXXXIl) haben denn auch nach wie vor Gültigkeit. Eine Ergänzung zum Literaturverzeichnis des ersten Bandes umfaßt die für den zweiten Band herangezogene, im ersten Band noch nicht erwähnte Literatur. Für den vorliegenden Band wurde die uns bekannte Literatur bis zum Jahre 1995 ausgewertet; nur in einigen Ausnahmefällen konnten im Jahre 1996 erschienene bzw. im Druck befindliche Beiträge berücksichtigt werden. Wir danken insbesondere den Kollegen Kaisa Häkkinen (Turku), Jorma Koivulehto (Helsinki) und Eino Koponen (Helsinki) für den freundschaftlichen und anregenden Gedankenaustausch über Probleme in Teilen des Materials und für Ihre Hinweise und Ratschläge. Wir danken auch Kotimaisten kielten tutkimuskeskus (KOTUS) in Helsinki, denn ohne die intensive Benutzung der Sammlungen und der Bibliothek im KOTUS hätte dieses Buch nicht Zustandekommen können.

Groningen, am 12. September 1996

Sirkka-Liisa Hahmo

Tette Hofstra

Osmo Nikkilä

LITERATURVERZEICHNIS Ergänzungen

AHLQVIST, A. 1857: Venäläisiä sanoja Suomen kielessä. Suomi 1857, 89 99. AHLQVIST, A. 1871: De vestfinska språkens kulturord. Ett linguistiskt bidrag till Finnarnes äldre kulturhistoria. Helsingfors. ALVRE, P. 1986: Etümoloogilisi märkmeid. KK 29, 589 594. ANTTILA, R. 1990: Finnish as a missing link in the Balto-Slavic lexicon. UraloIndogermanica I. Moskva, 127—133. BERGSLAND, K. 1965: Suomen kansa. Vir. 69, 153 156. BERGSLAND, K. 1967: Uumaja, Laulaja ym. Vir. 71, 243 248. BFVS: Bidrag till kännedom av Finlands natur och folk. Helsingfors. BUDENZ, J. 1869/1870: Ugrische Sprachstudien 1 2. Pest. CIFU VIII: Congressus Octavus Internationalis Fenno-Ugristarum. Jyväskylä 10. 15.8.1995. Jyväskylä 1995-1996. COLLINDER, B. 1932/33: Wortgeschichtliches aus dem Bereich der germanischfinnischen und germanisch-lappischen Lehnbeziehungen. Acta Philologica Scandinavica 7, 193..225. COLLINDER, B. 1937: Rez. Kalima 1936. FUF Anzeiger 24, 7 9. COLLINDER, B. 1954: Zur indo-uralischen Frage. Språkvetenskapliga Sällskapets i Uppsala Förhandlingar Jan. 1952 - Dec. 1954. Uppsala Universitets Årsskrift 1954:10. Uppsala — Wiesbaden 1954, 79-91. DANELL, G. 1951: Estlandsvenskarnas folkliga kultur II. Ordbok över Nuckömålet. Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 27. Lund. DARMS, G. 1978: Schwäher und Schwager, Hahn und Huhn. Die Vrddhi-Ableitungen im Germanischen. München. DEREKY, P. et al, (Hrsg.) 1992: Festschrift für Károly Rédei zum 60. Geburtstag. Wien — Budapest. DIEFENBACH, L. 1851: Vergleichendes Wörterbuch der gothischen Spräche I-II. Frankfurt am Main. EKMAN, E.A. s. TUNKELO. ERIKSSON, M. 1954: Ett belägg på ordet lamm i bet. 'vuxet får’ från Östergöt­ land? SeFU, 28-32. ERKL 1995: Eesti rahvakultuuri leksikon. Koostanud ja toimetanud A. Viires. Tallinn. ESY: Eurasian Studies Yearbook (Fortsetzung der UAJ. Bloomington). Berlin Bloomington — London — Paris - Toronto. EWD 1993: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen I-II. 2. Auflage, durch­ gesehen und ergänzt von W. Pfeifer. Berlin. EWU: Etymologisches Wörterbuch des Ungarischen I—II. Budapest 1993—1995. Festschrift Noreen: Nordiska studier tillegnade Adolf Noreen på hans 50-årsdag den 13 mars 1904 af studiekamrater och lärjungar. Uppsala 1904.

X FORNER, L, 1945: De svenska spannmålsmåtten. En ordhistorisk och dialektgeografisk undersökning. Studier till en svensk dialektgeografisk atlas utgivna av Natan Lindqvist. 1. Skrifter utgivna av Kungl. Gustav Adolfs Akademien 14. Uppsala. FREUDENTHAL, A.O. VENDELL, H.A. 1887: Ordbok öfver estlandsksvenska dialekterna. SSLF VII. FROMM, H. 1995: Rez. Sköld 1992. Kratylos 40, 210-212. GJN: Der Ginkgo Baum. Germanistisches Jahrbuch für Nordeuropa. Helsinki. GOB 1991: Gotländsk ordbok. På grundval av C. och P.A. Säves samlingar I II. Visby. GRANLUND, Å. 1965: En västnyländsk namntyp. FMS 19, 27-136. GRÜNTHAL, R. 1992: Laakso, kuje ja hyvä. Vir. 96, 225-233. HAHMO, S.-L. 1994a: Grundlexem oder Ableitung? Die finnischen Nomina der Typen kämmen und pähkinä und ihre Geschichte. SFL 5. Helsinki. HAHMO, S.-L. 1994b: Suomen kolmitavuisista -nO-loppuisista sanoista. In: Künnap 1994, 26 33. HAHMO, S.-L. 1994c: Juhlakirja sanoista. Rez. Sköld 1992. Vir. 98, 649-652. HAHMO, S.-L. 1996a: Muutamia etymologiointiperiaatteita. In: CIFU VIILV, 53—56. HAHMO, S.-L. 1996b: Etsivä löytää. Etymologin työsaralta: kamu ja karkean jäljillä. In: Hahmo-Nikkilä 1996. HAHMO, S.L. —NIKKILÄ, O. 1996: Vieraan ymmärtäminen. Kirjoituksia kielestä ja kulttuurista. Helsinki. (Im Druck.) HAKANEN, A. 1990: Germanische Elemente in Ortsnamen der Provinz Satakunta. In: CIFU VI:3B, 84-89. HAKULINEN, L. 1949: Linna. KV 29, 34-40. HALLAP, V. 1983: Eesti ja sugulaskeelte adjektiivtüüpe. KK 26, 422—432. HEIKINMÄKI, M.-L. 1970/71: Die Gaben der Braut bei den Finnen und Esten I—IL KA 21. HOFSTRA, T. 1990b: Difficulties in Disceming the Different Layers of IndoEuropean Loanwords in Balto-Finnic. Incognita 1:2, 130-142. HOFSTRA, T. 1990c: Germanische Lehnwörter im Ostseefinnischen und weitere Lehnbeziehungen des Germanischen und des Ostseefinnischen. Uralo-Indogermanica II. Moskva, 23. HOFSTRA, T. 1992a: Germanisch-ostseefinnische Lehnbeziehungen: Notizen zu Adjektiven. In: Honti et al. 1992, 55—63. HOFSTRA, T. 1992b: Rez. Koivulehto 1991c. ABäG 36, 215-217. HOFSTRA, T. 1993: Rez. Katz 1990a. Kratylos 38, 150-154. HOFSTRA, T. 1994a: Hängt am Webstuhl eine Spinne? Zu ostseefi. kangas. In: Künnap 1994, 40-47. HOFSTRA, T. 1994b: Rez. Ritter 1993. ABäG 40, 201-207. HOFSTRA, T. 1995a: Zur Frage der "westgermanischen" Lehnwörter im Ostsee­ finnischen. GJN 13, 138-148. HOFSTRA, T. 1995b: Zu einer Insel der Vergessenheit: urfi. *laito und urfi. *löto. In: A. Künnap (ed.): Minor Uralic Languages: Grammar and Lexis. Tartu — Groningen, 67—72. HOFSTRA, T. 1996: Ostseefinnische Verben germanischer Herkunft: Bemerkungen zur Morphologie. In: CIFU VIII.III, 105-108.

XI HOFSTRA, T. NIKKILÄ, O. 1993: Rez. Koivulehto 1991c. Kratylos 38, 36-39. HOLTHAUSEN, F. 1934: Altenglisches Etymologisches Wörterbuch. Heidelberg. HONTI, L. 1983: Ablautartige Vokalwechsel in den obugrischen Sprachen. FUF 45, 25-45. HONTI, L. et al. (Hrsg.) 1992: Finnisch-ugrische Sprachen zwischen dem germani­ schen und dem slavischen Sprachraum. Vorträge des Symposiums aus Anlaß des 25-jährigen Bestehens der Finnougristik an der Rijksuriiversiteit Gronin­ gen 13.—15. November 1991. Amsterdam - Atlanta. HONTI, L. 1993: Grundzahlwörter der uralischen Sprachen. Budapest. HULDÉN, L. 1983: Svenska språkminnen i Satakunta. SoS 1983, 63—78. IHRE, J. 1769: Glossarium Suiogothicum. Upsaliae. Itämerensuomalaiset kielikontaktit. Itämerensuomalainen symposium 7. kansain­ välisessä fenno-ugristikongressissa Debrecenissä 27.8-1.9.1990. Helsinki 1990. ITKONEN, E. 1962: Eräistä Knud Leemin lapin sanakirjoissa mainituista sanoista. Vir. 66, 261-267. ITKONEN, E. 1976: Etymologische Beiträge. In: Tractata Altaica Denis Sinor sexagenario optime de rebus altaicis merito dedicata. Wiesbaden, 291—299. ITKONEN, E. 1981: Fi. kumpu 'Hügel’ und laine 'Woge'. In: G. Bereczki — J. Molnar (szerk.), Lakó-emlékkönyv. Nyelvészeti tanulmányok. Budapest, 78—87. ITKONEN, T. 1989: Virolais-suomalainen kuivan kamaran sanue. Vir. 93,338—359. ITKONEN, T.I. 1928: Lappalais-suomalaisia sanavertailuja. II. In: Juhlakirja Yrjö Wichmannin kuusikymmenvuotispäiväksi. MSFOu 58, 26—56. JANHUNEN, J. 1977: Samojedischer Wortschatz. Gemeinsamojedische Etymo­ logien. Castrenianumin toimitteita 17. Helsinki. JANHUNEN, J. 1981: Uralilaisen kantakielen sanastosta. JSFOu 77, 219-274. JANHUNEN, J. 1992: Petrified verbal nouns in early Uralic. In: Deréky et ai. 1992, 239-244. JOKINEN, R. 1959: Adjektiivista kerkeä ja verbistä keritä. Vir. 63, 381-390. JONSSON, H. 1966: Nordiska ord för vattensamling. Lund. KALIMA, J. 1940: Prof. Niemisen arvostelun johdosta. Vir. 44, 384—390. KARSTEN, T.E. 1902: Germanisches im finnischen. FUF 2, 192-198. KARSTEN, T.E. 1904: Några germanska lånord i finskan. In: Festschrift Noreen, 46-53. KARSTEN, T.E. 1906a: Zur Kenntnis der germanischen Bestandteile im Finni­ schen. NM 8, 1—17. KARSTEN, T.E. 1906b: Eine germanische Wortsippe im Finnischen. JSFOu 23:20. KARSTEN, T.E. 1922: Fragen aus dem Gebiete der germanisch-finnischen Berüh­ rungen. Översikt av Finska Vetenskaps-Societetens Förhandlingar. Bd. LXIV 1921—1922. Afd. B. N:o 3. Helsingfors. KARSTEN, T.E. 1933: Svenskt och finskt i Finland. FMS 1, 63—88. KARSTEN, T.E. 1936: Beröringar mellan svenskt och finskt folkspråk i Finland med särskild hänsyn till Österbotten. FMS 4, 433—540. KARSTEN, T.E. 1937: Till kännedomen om de äldre germanska lånorden i finskan. FMS 5, 163-220. KAR U US, K. 1992: Latviešu etimologijas värdnTca I—II. Riga. KETTUNEN, L. 1920: Narva nime algupära. Eesti Kirjandus 14, 195-197. KETTUNEN, L. 1922a: Lõunavepsa häälikajalugu I—II. Acta et Commentationes Universitatis Dorpatensis B 11:2, B 111:4, Tartu.

XII

KETTUNEN, L. 1922b: Liivlaste mereneitsid noorad. Eesti Keel 1, 3 7, KIPARSKY, V. 1956: Suomalais-slaavilaisten kosketuksien ajoituksesta. Vir. 60, 71-82. KOIVULEHTO, J. 1975b: Germaanis-suomalaisia lainakosketuksia: lanko ja vahinko. Vortrag im Suomalais-ugrilainen Seura 25.9.1975. (Vervielfältigung.) KOIVULEHTO, J. 1982c: 'Kylvämistä’ ja 'hajoittamista' merkitsevistä verbeistä. Symposiumi 82. Suomalais-neuvostoliittolainen itämerensuomalaisen filo­ logian symposiumi 30.8. - 2.9.1982 Jyväskylä. Esitelmien referaatit. Jyväskylä. KOIVULEHTO, J. 1984d: Rez. Hinderling 1981. PBB(T) 106, 288-295. KOIVULEHTO, J. 1984e: Suomen vanha uskonto — Finlands gamla religion. Vortrag gehalten auf dem Tvärminne-Symposium 26.10.1984. (Vervielfälti­ gung.) KOIVULEHTO, J. 1988a: Lapin ja itämerensuomen suhteesta. Ieur. -Tr- yhtymän korvautuminen lainoissa. Vir. 92, 26—51. KOIVULEHTO, J. 1988b: Sananselityksiä. Viikottaiset viiden minuutin radioesitelmät kevätkaudella 1988. (Vervielfältigung.) KOIVULEHTO, J. 1988c: Besen und Bast. In: H.H. Munske et al. (Hrsg.), Deut­ scher Wortschatz. Lexikologische Studien Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern. Berlin — New York, 246—258. KOIVULEHTO, J. 1988d: Idg. Laryngale und die finnisch-ugrische Evidenz. In: A. Bammesberger (Hrsg.), Die Laryngaltheorie und die Rekonstruktion des indogermanischen Laut- und Formensystems. Heidelberg, 281—297. KOIVULEHTO, J. 1988e: Alte indogermanische Lehnwörter im Finnisch-Ugri­ schen. UAJ.NF 8, 1-7. KOIVULEHTO, J. 1990b: Zu den ältesten Kontakten zwischen Ostseefinnisch und Balto-Slavisch. In: Itämerensuomalaiset kielikontaktit, 148-153. KOIVULEHTO, J. 1991b: Zur Chronologie der Besiedlung Finnlands im Lichte der Lehnwortforschung. Zur germanischen Giottogenese im Lichte der germanisch-finnischen Sprachkontakte. Vorträge gehalten an der Universität München am 18.2.1991 bzw. am 20.2.1991. (Vervielfältigung.) KOIVULEHTO, J. 1991c: Uralische Evidenz für die Laryngaltheorie. Österreichi­ sche Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sit­ zungsberichte. 566. Band. Wien. KOIVULEHTO, J. 1992a: Hieman heidestä. Vir. 96, 185-211. KOIVULEHTO, J. 1992b: Germanisch-lappische Lehnbeziehungen. In: Honti et al. 1992, 85-95. KOIVULEHTO, J. 1992c: Direkte Kontakte des Lappischen mit dem Baltischen. In: Deréky et al. 1992, 299-304. KOIVULEHTO, J. 1992d: Der Typus palje '(Blase-)Balg’, turve 'Torf unter den Lehnwörtern des Ostseefinnischen. JSFOu 84, 163—190. KOIVULEHTO, J. 1993a: Suomi. Vir. 97, 400-408. KOIVULEHTO, J. 1993b: Zur Etymologie von fi. susi, tosi — und kesi: eine Ent­ gegnung. LU 29, 21—37. KOIVULEHTO, J. 1994a: Kuuluvatko lanko ja lanka yhteen? Vir. 98, 3-24. KOIVULEHTO, J. 1994b: Indogermanisch - Uralisch: Lehnbeziehungen oder (auch) Urverwandtschaft? In: R. Sternemann (Hrsg.), Bopp-Symposium der Humboldt-Universität zu Berlin. Akten der Konferenz vom 24.3.—26.3.1992 aus Anlaß von Franz Bopps zweihundertjährigem Geburtstag am 14.9.1991.

XIII Heidelberg 1994, 133 148. KOIVULEHTO, J. 1994c: Suomen kielen indoeurooppalaiset lainasanat ja indoeurooppalais-uralilainen alkusukuongelma. In: AcademiaScientiaritm Fennica. Vuosikirja 1992..1993. Helsinki, 181-190. KOIVULEHTO, J. 1995a: Zur indogermanisch-germanischen Kontinuität in der Nachbarschaft der Finnougrier. GJN 13, 116 137. KOIVULEHTO, J. 1995b: Ala-Satakunnan Kainu ja pohjoisen Kainuu. In: Kielen ja kulttuurin Satakunta. Juhlakirja Aimo Hakasen 60-vuotispäiväksi 1.11.1995. Turun yliopiston suomalaisen ja yleisen kielitieteen laitoksen julkaisuja 51. Turku, 71-104. KOPONEN, E. 1991: Itämerensuomen marjannimistön kehityksen päälinjoja ja kan­ tasuomen historiallista dialektologiaa. JSFOu 83, 123..161. KOPONEN, E. 1993: Viron murresanaston etelävirolainen komponentti. Sanaston alkuperän tarkasteluajaitämerensuomalaistasananmuodostusoppia.Lisentiaatintutkimus. Helsingin yliopisto. Itämerensuomalaiset kielet. Manuskript. KOPONEN, E. 1995: Rez. Hahmo 1994a, SJ 37, 213 224. KORHONEN, O. 1990: A Western Boat Term in an Eastern Region. In: CIFU VI:2, 305..307. KOSKI, M, 1987: Ihmisen ruumiinosien nimitykset suomessa ja ruotsissa (1). In: M. Koski (toim.), Kontrastiivista kielentutkimusta I. Fennistica 8. Turku, 25-116. KRONASSER, H. 1948: Zur Verwandtschaft zwischen Finnisch-Ugrisch und Indogermanisch. In: W. Brandenstein (Hrsg.), Frühgeschichte und Sprach­ wissenschaft. Wien, 162-185. KULONEN, U.-M. 1988: Uralilaiset etymologiat tulevat. Rez. UEW. Vir. 92, 283-292. KULONEN, U.-M. 1993: Suomalais-ugrilaisista *mo- ja *mu- pronomininivartaloista. In: Festschrift für Raija Bartens zum 25.10,1993. MSFOu 215, 195—201. KÜNNAP, A. (ed.) 1994: Minor Uralic Languages: Structure and Development. Tartu. LAANEST, A. 1995: Relikte und Innovationen im ostseefinnischen Wortschatz. In: Itämerensuomalaisen kielikartaston symposiumi. FU 8 Jyväskylä 12.8.1995. Kotimaisten kielten tutkimuskeskus. Helsinki, 81—105. LASCH, A. —BORCHLING, C.: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch I- . Neu­ münster 1956- . LARSSON, L.-G. 1981: Three Baltic loanwords in Fennic. On dating pre-literary material. Acta Universitatis Upsaliensis. Acta Societatis Linguisticae Upsaliensis. Nova Series 3:2. Uppsala, 17—55. LEVANDER, L. - BJÖRKLUND, S. 1970-: Ordbok över folkmålen i Övre Dalarna I—, Skrifter utgivna genom Landsmåls- och folkminnesarkivet i Uppsala. Ser. D :l. Stockholm — Göteborg — Uppsala . LIDÉN, E. 1905/06: Altenglische Miszellen. IF 18, 407—416. LIDÉN, E. 1906: Zur germanischen Wortgeschichte. IF 19, 335—359. LIDÉN, E. 1910: Äldre nordiska tillnamn. SNF 1, 1—52. LIDÉN, E. 1911: Germanische lehnwörter im finnischen und lappischen. FUF 11, 123-138. LINDSTRÖM, JA . 1859: Om den Keltisk-Germaniska kulturens inverkan på Finska folket. Tavastehus. LÜHR, R. 1988: Expressivität und Lautgesetz im Germanischen. Heidelberg.

XIV LYTKIN, W.I. 1963: Vokalentsprechungen in den finnisch-ugrischen Sprachen. CIFU 1, 60-64. MÄGISTE, J. 1950: Fi.-estn. nuha, nohu, nuhu, nohi 'Schnupfen’ und estn. päri ’Schafbock’ und die ostseefi. onomatopoetischen Nomina auf -ä, -a und (estn.) Commentationes Fenno-ugricae in honorem Y.H.Toivonen. MSFOu 98, 207-218. MÄGISTE, J. 1959d: Zu einigen fraglichen ostseefinnischen Lehnwörtern aus dem Russischen IV. Språkliga bidrag. Meddelanden från seminarierna för slaviska språk, jämförande språkforskning, finsk-ugriska språk och östasiatiska språk vid Lunds Universitet. Vol. 3. N:r 12. Lund, 49-58. MÄGISTE, J. 1966: Eesti kubjas, sm. kubias, Lätimaa Henriku cubbesele. Eesti teadusliku seltsi Rootsis aastaraamat 4 (1960—1964). Stockholm. MAKAROV, G.N. 1990: Slovaf kareískogo jazyka. Petrozavodsk. MARSTRÄNDER, C.J.S. 1928: Om runene og runenavnenes oprindelse. NTS 1, 85-188. MENSING, 0 . 1927/35: Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch (Volksausgabe) L V. Neumünster. MERI, V. 1985: Sanojen synty. Neljäs, täydennetty painos. Jyväskylä — Helsinki. MIKKOLA, J.J. 1893: Etymologisches. Mémoires de la Société Néo-philologique å Helsingfors 1, 388—391. MIKKOLA, J.J. 1894: Berührungen zwischen den westfinnischen und slavischen Sprachen. MSFOu VII. MIKKOLA, J.J. 1895: Ett par språkliga fornminnen. Finskt Museum II, 74-75. MIKKOLA, J.J. 1898: Kalpi, katvi 'siimes'. Vir. 2, 80. MIKKOLA, J. 1912: Über einige altgermanische Lehnwörter im Finnischen. In: Festschrift Vilhelm Thomsen zur Vollendung des siebzigsten Lebensjahres am 25. Januar 1912. Dargebracht von Freunden und Schülern. Leipzig, 174-175. MO: Le Monde Oriental. Uppsala. MÖLLER, A. 1756: Kort Beskrifning öfwer Est- och Lifland, jemte undersökning om Dessa Landers Inbyggares i synnerhet det Estniska och Finska Folkslagets ursprung. Vesterås. MULLONEN, I.I. 1983: Vepsskaja landšaftija terminologija v gidronimii bassejna r. Ojati. SFU 19, 99-104. NÄRHI, E.M. 1960: Tienviittaa merkitsevistä sanoista rasti, tikka ja osviitta. SJ 2, 62-77. NEUHAUS, J. 1908: K ein e finnische Sprachlehre nebst einem Wörterverzeichnis der finnisch-indoeuropäischen Entlehnungen. Heidelberg. NIELSEN, N.Å. 1989: Dansk Etymologisk Ordbog. Ordenes Historie. 4. udgave. S.l. NIKKILÄ, O. 1992a: Laakka, maidella ja turmella, germaanisia lainasanojako? In: Variaatioita. Tampereen yliopiston suomen kielen ja yleisen kielitieteen laitoksen juhlakirja. Opera fennistica & linguistica 4. Tampere, 106—112. NIKKILÄ, O. 1992b: Germanisches *swa- und *swai- im Finnischen. In: Honti et ai. 1992, 117-123. NIKKILÄ, O. 1992c: Omasta takaa. Kahden suomen sanan alkuperästä. In: Deréky et ai. 1992, 361-365. NIKKILÄ, O. 1993a: Kaksitavuisia itämerensuomen * //1 -johdoksia, in: A. Künnap (ed.), Minor Uralic Languages and their Contacts. Tartu, 96—98. NIKKILÄ, O. 1993b: Veláris és palatáiis magánhangzók váltakozása a finnségi

XV nyelvekben: länsi - länsi, tahko ~ tähkä. In: M. Sz. Bakro-Nagy E. Szij (szerk.), Hajdú Péter 70 éves. Budapest, 285—289. NIKKILÄ, O. 1993c: Rez. SSA I. UAJ.NF 12, 279..284. . , NIKKILÄ, O. 1994a: Itämerensuomen pika-sanan alkuperästä. In: Künnap 1994, 133-138. NIKKILÄ, O. 1994b: Beiträge zu den älteren und jüngeren germanischen Lehn­ wörtern im Finnischen. FUF 52, 155-184. NIKKILÄ, O. 1994c: Germanischer Einfluss auf das Ostseefinnische. Incontri linguistici 17, 103..113. NIKKILÄ, O. 1996a: K B .Wiklund und die germanisch-finnische Lehnwortfor­ schung. In: Lapponica et Uralica. Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Uralica Upsaliensia 26. Uppsala. (Im Druck.) NIKKILÄ, O. 1996b: nop-ea - nop-sa, sel-keä - sel-vä: suffiksinvaihto ja suomen sanojen etymologiointi. Vortrag gehalten an der Universität Tampere 8.3.1996. (Vervielfältigung.) NILSSON, T.K 1993: The Indo-European Etymology of Finnish maito ’milk’. UAJ.NF 12, 58-73. NILSSON, T.K. 1994a: Reflexes of IE. laryngeals in four Finnish words. IF 99, 50-61. NILSSON, T.K. 1994b: Semantical considerations of the alleged Germanic etymolo­ gy of Finnish pursto ~ pyrstö ’tail’. FUS 12, 55-61. NILSSON, T.K. 1994c: On Nordic kann - kinna and Germanic *skerma- and their Reflexes in the Finnish Loan Words kinna and kenna. ESY 66, 63-76. NILSSON, T.K. 1995a: Swedish gärs and Finnish kersa ’brat’. ESY 67, 167. NILSSON, T.K. 1995b: Ein urfinnisches Nasalassimilationsgesetz. LU 31, 241-250. NILSSON, T .K 1995c: Eine verkannte Sippe von altgermanischen Lehnwörtern im Ostseefinnischen. Diachronica 12, 283—288. NIRVI, R.E. 1955: Sanoja ja käyttäytymistä. Sanahistoriallisia tutkimuksia I. Suomi 107:1. Helsinki. NIRVI, R.E. 1975: Semanttisesta jakautumisesta kuoleman sanakentässä. CIFU IILI, 301-304. NISSILÄ, V. 1972: Éléments varégues dans la toponymie de l’Est du Golfe de Finlande. In: Mélanges offerts å Aurélien Sauvageot pour son soixante-quinziéme anniversaire. Budapest, 213—222. NUUTINEN, 0 . 1992b: Itämerensuomen vanhimpien lainasanojen labiaalistumistapauksia. In: 19. kielitieteen päivät 8.—9.5. 1992 Tampereella. Esitelmien tiivistelmät. Tampere, 50. NYSTRÖM, L. 1970: Nätti-sanan etymologiasta. Vir. 74, 446-447. ÖHMANN, E. 1925: Zu den finnisch-germanischen Lehnbeziehungen II. NM 26, 237-239. OJANEN, M. 1986: Venäläis-itämerensuomalaiseen lääkintätietouteen liittyviä sanalainoja. In: R.-L. Heikkinen et al., Rusistica II. Tutkielmia venäjän kielen ja itämerensuomalaisten kielten kontakteista. Studies in Russo-Finnic Contacts. Kielitieteellisiä tutkimuksia 6. Joensuu, 5—28. OJANSUU, H. 1905: Kaksi konsonanttia sanan alussa. Vir. 9, 21—27. OJANSUU, H. 1911: Etymologische Beiträge zu den finnisch-germanischen Be­ rührungen. NM 13, 105-109. OJANSUU, H. 1912: Mointa, moinen, mokoma, mukana. Vir. 16, 49—53.

XVI OJANSUU, H. 1914: Finn. malja — ein germanisches Lehnwort. NM 16, 163-165. OJANSUU, H. 1915: Beiträge zu den finnisch-germanischen Berührungen. NM 17, 157.. 163. OJANSUU, H. 1920: Altes und Neues zu den germanisch-finnischen Berührungen. NM 21, 1 -21. OJANSUU, H. 1921: Lisiä suomalais-balttilaisiin kosketuksiin. Suomi 4:20:1. OJANSUU, H. 1922: Itämerensuomalaisten kielten pronominioppia. Turun Suoma­ laisen Yliopiston julkaisuja B 1:3. Turku. OJANSUU, H. 1924: Sanaselityksiä. Vir. 28, 16-19. OLG: Ordbok över Laumålet på Gotland. På grundval av Mathias Klintbergs samlingar utarbetad av Herbert Gustavson I TV. Skrifter utgivna genom Landsmåls- och folkminnesarkivet i Uppsala. Ser. D:2. Uppsala 1976 T 986. OLSSON, I. 1959: Gotländska terrängord. Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm Studies in Scandinavian Philology. New Series 3. Stockholm. OTRUBSKI, J. 1966: Die ältesten germanischen Lehnwörter im Baltischen und Slavischen. Die Sprache 12, 50 64. PALL, V. 1973: Väikeste loodusesemete nimesid. KK 16, 163-166. PALL, V. 1985: Lauri Kettunen ja eesti kohanimed. KK 28, 533- 537. PALL, V. 1994: Idamurde sõnastik. Tallinn. PENTTILÄ, A. 1929: Vähäinen lisä suomen kunnia sanan historiaan. Vir. 33, 314315. PETERSSON, H. 1909: Zur indogermanischen Wortforschung. IF 24, 250—278. POHJANVALO, P. 1947/50: Salmin murteen sanakirja. Täydennysosa. Helsinki. POSTI, L. 1970: Reen kausta. Vir. 74, 165 -167. PULKKINEN, P. 1963: Uusi nidos etymologista sanakirjaa. Rez. SKES III 1962. yir. 67, 93-96. RÄISÄNEN, A. 1988: Suomen kielen «-johtimiset verbit. Helsinki. RAPOLA, M. 1950: Eräiden sanakirjatietojen lähteistä, Vir. 54, 217-230, 364. RÄSÄNEN, MARTTI 1951: Eksoottisten käsitteiden nimityksiä suomen kirjakieles­ sä. Vir. 55, 341-346. RÄSÄNEN, MARTTI 1955: Uralaltaische Wortforschungen. Studia Orientalia XVIIL3. Helsinki 1956. RÄTSEP, H. 1992: Uute lihttüvede saamise viisidest eesti sõnavaras. In: Deréky et al. 1992, 371-375. RAVILA, P. 1967: Lainasanamme. In: L. Hakulinen et ai., Kirjoituksia suomen kielestä. Helsinki, 7 -3 3 . RÉDEI, K. 1973: Rez. V.I. Lytkin — E.S. Guljaev, Rratkij etimologiceskij slovar Komi jazyka (Moskva 1970). NyK 75, 263—270. REICHBORN-KJENNERUD, I. 1942: Words and Matters. NTS 12, 220-241. RINTALA, P. 1981: Paikannimet asustushistorian palveluksessa. Rez. Vahtola 1980. SJ 23, 175-180. RITTER, R.-P. 1989: Zur Frage der niederdeutschen Elemente im finnischen Wortschatz. In: K. Hyldgaard-Jensen et al., Niederdeutsch in Skandinavien II. Akten des 2. nordischen Symposions ‘Niederdeutsch in Skandinavien’ in Kopenhagen 18.-20. Mai 1987. Berlin, 94—98. RITTER, R.-P. 1990: Das Ostseefinnische "im Kreise der germanischen Sprachen". Zur neuen Konzeption in der germanisch-finnischen Lehnwortforschung. In: W. Veenker (Hrsg.), Vorträge und Referate der Finnougrischen Arbeitstagung

XVII 9. 11. Mai 1989 in Hamburg. Wiesbaden, 35-40. RITTER, R.-P. 1993: Studien zu den ältesten germanischen Entlehnungen im Ost­ seefinnischen. Opuscula Fenno-Ugrica Gottingensia 5. Frankfurt am Main usw. ROOTH, E. 1957: Nordseegermanische Beiträge. Stockholm. ROSS, A.S.C. 1965: Etymology with especial reference to English. London. RUOPPILA, V. 1954: Kerman nimitykset suomen murteissa. Vir. 58, 356—365. RUOPPILA, V. 1962a: Muikun nimitykset suomen murteissa: Vir. 66, 288-293. RUOPPILA, V. 1962b: Bildliche Ausdrücke für einen mürrischen Menschen. In: Ravila FS, 469—484. RUOPPILA, V. 1965a: Suomen maltsa-sana. Vir. 88, 393—398. RUOPPILA, V. 1965b: Die Bezeichnungen für die kleine Maräne. SF 12, 66—73. RYTKÖNEN, A. 1940: Eräiden itämerensuomen tm -sanojen historiaa. Kielen­ tutkimuksen työmaalta 3. Jyväskylä. RYTKÖNEN, A. 1949: Äänen jäljittely ja pikkulasten jokeltelu sanastoa luovana tekijänä eräiden esimerkkien valossa. Jyväskylä. SAARESTE, A. 1924a: Etümoloogilised märküsed IV. Eesti Keel 3, 83—85. SAARESTE, A. 1924b: Mõned märked ja öiendused. Eesti Keel 3, 132—140. SAARESTE, A. 1940: Sõna kilu algupärast ja sistunnus /-st. Eesti Keel 19, 143—153. SABALIAUSKAS, A. 1963: Baltu ir pabaltijo suomiu kalbu santykiai. Lietuviu kalbotyros klausimai. VI. Vilnius, 109 -136. SALMELA, A. 1965: Suomen müha ja muhi. Vir. 69, 289-291. SAMMALLAHTI, L. 1980: Suomalainen kansanomainen jalaskehto. KA 31. SANASTAJA. Aikakauslehti sanatietoja ja tiedusteluja varten. Helsinki. SAOB: Ordbok över Svenska Språket utgiven av Svenska Akademien. Lund 1898- . SAXEN, R. 1895/98: Finska lånord i östsvenska dialekter. Nyare bidrag till känne­ dom om de svenska landsmålen och svenskt folklif XI:3. Stockholm. SAXEN, R. 1896: Lisiä suomalais-germaanilaisten kosketusten valaisemiseksi. In: Tampereenreaalilyseo. Kertomus lukuvuodesta 1895 1896. Tampere. SAXEN, R. 1899: Germaanilaisperäisiä lainasanoja. Vir. 3, 62..64. SAXÉN, R. 1904a: Etymologisches. FUF 4, 94-96. SAXÉN, R. 1904b: Finländsk svenska. Finsk tidskrift 56, 299 314, 450. SAXEN, R. 1905: Språkliga bidrag till Den svenska bosättningens historia i Finland I. Egentliga Finland, Satakunta och Södra Österbotten. BFVS 63. SCHRODERUS, E. 1637: Lexicon latino-scondicum. s.l. SEBESTYEN, I. N. 1935: Az uräli nyelvek régi halnevei. NK 49, 1—97. SEEBOLD, E. 1981: Etymologie. Eine Einführung am Beispiel der deutschen Sprache. München. SENN, A. 1957: A te r und Herkunft der germanischen Lehnwörter im Finnischen. Die Sprache 3, 59—73. SETÄLÄ, E.N. 1897: Suomalainen sana metu. Vir. 1, 33—34. SETÄLÄ, E.N. 1901: Kurze notiz über das "opferholz" beiden Sompiolappen (aus dem Jahre 1670). FUF 1, 187-189. SETÄLÄ, E.N. 1911/12: Zwei germanische feminina auf -d mit eigentümlicher bedeutung in den ostseefinnischen sprachen. FUF 11, 158-172. SETALA, E.N. 1927: Vanhojen uskomusten alalta II. Sanastaja 2, 10—17. SETÄLÄ, E.N. 1933b: Kehto. Suomi V:16, 286-289. SETÄLÄ, E.N. 1933c: Mieloa. Vir. 37, 422- 423.

XVIII SETÄLÄ, E.N. 1934: Miscellanea. AASFB 30, 564 575. SFL: Studia fennica. Linguistica. Helsinki. SIRELIUS, U.T. 1906: Über die sperrfischerei bei den finnisch-ugrischen Völkern.

Eine vergleichende ethnographische Untersuchung. Helsingfors. SIRO, P. 1949: Puhumista merkitsevät verbit itämerensuomalaisissa kielissä. MSFOu 93. SIVULA, J. 1989: Lintu soidessa sokea. Suomen murteiden kiimatermistö. Helsinki. SIVULA, J. 1991: Sahlin olevaist: Lahden seudun murresanasto. Helsinki. SKÖLD, T. 1984: Fi. mato. Fenno-Ugrica Suecana 7, 157 164. SKÖLD, T. 1992: Wortstudien. Festschrift Tryggve Sköld zum 70. Geburtstag am 2. November 1992. Acta Universitatis Umensis. Umeå Studies in the Humanities 109. Stockholm. SSA: Suomen sanojen alkuperä. Etymologinen sanakirja. I . Helsinki 1992—, SSLF: Skrifter utgivna af Svenska Literatursällskapet i Finland. Helsingfors. STEINITZ, W. 1963: Zur finnisch-ugrischen Vokalgeschichte. CIFU I, 52—59. STEINITZ, W. 1964: Zur Periodisierung der alten baltischen und germanischen Lehnwörter im Finnischen. Wissenschaftliche Zeitschrift der HumboldtUniversität zu Berlin. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe 13, 335—339. STRID, J.P. 1981: Nären, Njärven och Njurhulten. Studier över en grupp svenska sjönamn och därmed samhöriga ord i nordiska språk. Acta Universitatis Stockholmiensis. Stockholm Studies in Scandinavian Philology. New Series 15. Stockholm. SUOLAHTI, H. 1906/08: Fi. kalma ’tod; grab u.a.", FUF 6, 117-120. SUOLAHTI, H. 1912: Zu den finnisch-germanischen beziehungen. FUF 12, 103-106. SUOLAHTI, H. 1914: Germanische Namen für Körperteile im Finnischen. NM 16, 1-4. SZEMERÉNYI, O.J.L. 1994: Rez. Koivulehto 1991d. ESY 66, 194-199. TALVE, 1.1958: Huomioita kansanomaisen ruokatalouden alalta. Kotiseutu, 20-29. TERENT'EV, V.A. 1990: Corrections to the "Suomen kielen etymologinen sanakir­ ja" concerning Germanic, Baltic and Slavic loanwords. Uralo-Indogermanica II, Moskva, 30—32. THOMSEN, W. 1870: Über den einfluss der germanischen sprachen auf die finnisch-lappischen. Eine sprachgeschichtliche Untersuchung. Halle 1870. TOIVONEN, Y.H. 1914/22: Wortgeschichtliche streifzüge. FUF 15, 66—90. TOIVONEN, Y.H. 1920: Miszellen aus dem Gebiet der germanisch-finnischen Lehnwortstudien. NM 21, 118-126. TOIVONEN, Y.H. 1936: Etymologisia huomioita. Vir. 40, 225-229. TOIVONEN, Y.H. 1944c: Rez. L. Hakulinen, Suomen kielen rakenne ja kehitys I. Äänne- ja muoto-oppia (Helsinki 1941). FUF (Anzeiger) 28, 200—211. TOIVONEN, Y.H. 1950: Hairahduksia. Vir. 54, 230-236, 364-365. TOIVONEN, Y.H. 1953/54: Oudohkoja sanoja. JSFOu 57:2. TUNKELO 1897 = E.A. EKMANN: Launa sanasta. Vir. 1, 13. TUNKELO, E.A. 1913/18: Suomalais-germaanisten kosketusten alalta. JSFOu 30:39. TUNKELO, E.A. 1914a: Eräistä vainajainpalvontaan liittyvistä suomalaisista nimityksistä. In: Kansatieteellisiä tutkielmia Kaarle Krohnille hänen 50-

XIX vuotispäivänsä johdosta omistaneet työtoverit ja opettajat. MSFOu 35:17. TUNKELO, E.A. 1914b: Suom.-kari. -läntä (-/cmiai-loppuisista laatusanoista. Vir. 18,129..132. . _ TUNKELO, E.A. 1918: Sanoista Kainuu ja kaino. Vir. 22, 119—135. TUNKELO, E.A. 1936: Sanoista levä ja lepo. Vir. 40, 229-234, 378. TUOMI, T. 1989: Yleiskielemme murrepohjainen sanasto. In: I. Vesikansa (toim.), Nykysuomen sanavarat. Porvoo Helsinki Juva, 28 56. TUOMI, T. 1995: Katve, fono-ja morfotaktinen mukautuja. In: M. Palander (toim.), Murteiden matkassa. Juhlakirja Alpo Räisäsen 60-vuotispäiväksi. Studia Carelica Humanistica 6. Joensuu, 249—267. UOTILA, E. 1969: Suomen sanojen mähkä, mähkiä alkuperästä. Vir. 73, 179—182. UOTILA, E. 1992: New loans from Germanic and Baltic: Finnish kersa, nuutua, synkkä. In: Honti et ai. 1992, 167 173. VABA, L. 1992: Zum 6. Internationalen Baltologenkongreß. LU 28, 152-155. VAHTOLA, J. 1988: Hailuodon varhainen asutushistoria nimistön valossa. In: K. Julku - R. Satokangas (toim.), Hailuodon keskiaika. Studia historica septentrionalia 15. Rovaniemi, 89 144. VALLI, A. 1989: Iitin ja Jaalan etymologis-kansatieteellinen sana- ja perinnekirja. s.l.

VALONEN, N. 1952: Geflechte und andere Arbeiten aus Birkenrindenstreifen unter besonderer Berücksichtigung finnischer Tradition. KA 9, Vammala 1952. VENDELL, H. 1904/07: Ordbok över de östsvenska dialekterna. SSLF 64, 69, 75, 79. VIIRES, A. 1972: Sönaajaloolisi etüüde. ESA 18, 125—136. VIITSO, T.-R. 1983: Läänemeresoomlased: maakõive ja varaseimad kontaktid. In: Janhunen et al. 1983, 265-281. VIITSO, T.-R. 1990: On the Earliest Finnic and Balto-Slavic Contacts. In: Itä­ merensuomalaiset kielikontaktit, 140—147. VIITSO, T.-R. 1992: Proto-Indo-European Laryngeals in Uralic. LU 28, 161—172. VIITSO, T.-R. 1995: Livonian mlez, Veps. mez ’Man’. LU 31, 14—16. VILKUNA, K. 1945: Brödet och bakningens historia i Finland. FL 9, 17—56. VILKUNA, K. 1957a: Kainuu—Kvenland. Missä ja mikä? Helsinki. VILKUNA, K. 1957b: Karjalainen viikko- ja ajanlasku ennen kristillistä kalenteria. Karjalan Heimo. Karjalan sivistysseuran äänenkannattaja, 68—70. VILKUNA, K. 1973b: Heimo, heimokansa, heimokunta. KV 53, 35—42. VILKUNA, K. 1976b: Keskiaikainen matka- ja vartiovene. In: Turun Historiallinen Arkisto 31, 94—112. WESSMAN, V.E.V. 1925/32: Samling av ord ur östsvenska folkmål. Tillägg till H. Vendelis ordbok över de östsvenska dialekterna I—II. SSLF 178, 215. WICKMAN, B. 1965: The Origins of the Lappish Hunting and Fishing Terminology. In: H. Hvarfner (ed.), Hunting and Fishing. Nordic symposium on Life in a Traditional Hunting and Fishing Milieu in Prehistoric Times and up to the Present Day. Luleå, 501-512. WIKLUND, K.B. 1896: Entwurf einer urlappischen lautlehre. MSFOu 10:1. WIKLUND, K.B. 1904: En finsk metates i lånord. In: Festschrift Noreen, 152—167. WIKLUND, K.B. 1912: Zur kenntnis der ältesten germanischen lehnwörter im finnischen und lappischen. MO 5, 217—252. WIKLUND, K.B. 1915: Stufenwechselstudien. MO 9, 171-239.

XX WIKLUND, K.B. 1918: Nyingen och dess namn i finskan och lapskan. MO 12, 226 236. WINSA, B. 1991: Östligt eller västligt? Det äldsta ordförrådet i gällivarefinskan och tornedalsfinskan. Acta Universitatis Stockholmiensis. Studia Fennica Stockholmiensia 2. Stockholm. ZAJCEVA, N. - MULLONEN, M. 1995: Vepsskogo-russkij, russko-vepsskij uöebnyj slovar. Petrozavod.sk.

K

KAALO 'Loch, Grube, Vertiefung’. *kälo ~ [urgerm. *skelõ >] nwgerm. *skälõ, urn. *skälu; vgl. an. skäl f. 'Schale, Trink­ gefäß’, aschwed. skäl f. 'Waagschale, Trinkschale’, neuisl. skål f. auch 'Vertiefung im Gelände’. Wiklund hat als erster das vor allem in Häme-Mundarten begegnende Wort als germ. LW gedeutet. Karsten hält germanische Herkunft von kaalo aus seman­ tischen Gründen für unsicher. Das Wort fehlt im SKES; SSA versieht die Deu­ tung als germ. LW mit Fragezeichen. Koivulehto weist darauf hin, daß isl. skäl außer 'Gefäß' auch 'Vertiefung im Gelände’ bedeutet, und meint denn auch, daß kaalo eine Entlehnung aus nw­ germ. *skälö sei. Der Herleitung aus dem (Nordwest-)Germanischen stehen weder lautlich noch semantisch Bedenken entgegen. Vgl. KEHLO, KIELO. Wiklund 1912 221; [Hellquist 1939 967f.;] Karsten 1943/44 196-198; de Vries 1962 481; [ODEE 1969 793;] Koivulehto 1981a 363; Hofstra 1985a 146, 326; [Blöndal Magnusson 1989 826; N.Nielsen 1989 387;] SSA I 1992 263. Germ. LW.

KAAPIA, kaappia, kaavita (kaavitse-) 'schaben, scharren, kratzen’; ingr. käviDa (kävitse-); karel. koapie, koavita (koavitše-); lüd. kaabita (k a a b i/se-); weps. kabita (kabiée-); estn. kaapima, kaabitsema; liv. kõpšš 'kratzen, scharren’. *käp(i)- / *käpp(i)~ urgerm. *skaban-, urn. *skaban; vgl. an. skafa 'schaben, kratzen’, aschwed. skava id., got. skaban 'schaben, scheren’. D ie Herleitung aus dem Germanischen findet sich bereits bei Diefenbach und Neuhaus; sie wurde aber kaum beachtet. Auch Koivulehto hat das Wort aus dem Germanischen hergeleitet (s. Lehtinen); Itkonen 1983 hält an einheimischer Herkunft fest. SSA versieht die Herleitung von kaapia aus dem Germanischen

2 mit einem Fragezeichen und bezeichnet kaavita als Ableitung von kaapia. Semantisch ist die Herleitung aus dem Germanischen in Ordnung, und morphologisch ist sie nicht ohne Parallelen, z.B. Ha l l it a , v a l l it a . Urfi. ä als Reflex von urgerm. a ist selten, vgl. aber r a a k a 2. Im Lichte der Verbreitung ist *käßitse-, eine -itse-Ableitung von *käpV-, wahrscheinlich älter als die -/-Ablei­ tung *käp(p)i-, Diefenbach 1851 224f.; Neuhaus 1908 138; [Hellquist 1939 930;] SKES I 1955 134; [de Vries 1962 480; ODEE 1969 817;] Lehtinen 1979 314; Kylstra 1981 29; EEW 1982/83 622; T.Itkonen 1983 205; [Lehmann 1986 307; Blöndal Magnüsson 1989 824; N.Nielsen 1989 371;] SSA I 1992 264, 269. Germ. LW.

KAARITTAA (dial.) '(be)klagen, jammern; schimpfen; betteln’. *käri~ [urgerm. *ker'jan- >] um. *kärijan\ vgl. an. keera 'Klage führen, sich beschwe­ ren; zur Sprache bringen, verhandeln’, aschwed. kära 'klagen, sich beklagen, an­ klagen, klagen wegen etw.’. Liv. kõrs 'verlangen nach etw.’ dürfte ein lett. LW sein (vgl. SKES und SSA). D ie Herleitung aus dem Germanischen wurde von Nikkilä vorgelegt. D ie Er­ klärung als einheimisches Wort findet sich im SKES und im SSA Letzteres Werk stellt es zu fi. kaarittaa 'etwas umgehen, einen Umweg machen’, was für die Bedeutung 'betteln' akzeptabel erscheint. Semantisch paßt für kaarittaa in der Bedeutung 'klagen usw.’ die Herleitung aus dem Urnordischen besser. [Hellquist 1939 547;] SKES I 1955 135; [de Vries 1962 341; Blöndal Magnusson 1989 536f.; N.Nielsen 1989 249f.;] Nikkilä 1990b 254; Vaba 1990 129; SSA 11992 265; Hofstra 1996 106. Germ. LW.

KAARNA (dial.-), kama, kamu 'Schmutz-, Rußschicht; erstarrter Dreck’, kämä ’id.; scharfer (Brand-)Geruch’; ?liv. kärna 'schmieren, schmaddern’. *käma / *kama - urgerm. *skama-, urn. *skarna\ vgl. an. skam n. 'Mist, Dung’, aschwed. skam n. id. Fi. kämä (auch ingr., weps., wot., estn. und ? liv.) 'Borke, Schorf, Ekzem, Krätze’ und (nur fi.) ’angetrockneter Schmutz, Ruß’ galt bis vor kurzem als fiugr. Erbwort (UEW ). Es ist aber wahrscheinlich, daß käm ä in der Bedeutung 'Dreck,

3

Schmutz usw.’ eine palatale Variante von kama ist (s. Hahmo 1996a). Es ist nicht sicher, ob das livische Verbum hierher gehört. Im SKES und im SSA wird kaarna mit kaarna, kama in der Bedeutung ’Borke’ verknüpft; dieses Wort hat eine größere Verbreitung (fi., ingr., karel., estn.) und gilt als unsicheres balt. LW, dessen baltisches Original nur in der Bedeutung ’Bast’ (lit. kamå ’Weidenbast’) vorkommt. Kqama ’Borke’ ist aber offenbar ein anderes Etymon. Lautlich und semantisch ist Entlehnung von kaarna, kama, kämä ’Schmutzschicht usw; aus dem Germanischen möglich; Karsten 1915 hat diese Möglich­ keit gesehen und auch später vertreten. Wenn das liv. Wort nicht zu kaarna gehört, kommt Entlehnung aus dem Altschwedischen auch in Frage. Karsten 1915 252; [Hellquist 1939 928;] Karsten 1943/44 168; SKES I 1955 135, II 1958 26lf.; de Vries 1962 485; EEW 1982/83 626; UEW I 1988 138f„ 184f.; [Blöndal Magnusson 1989 831; N.Nielsen 1989 370;] Vaba 1990 129; SSA I 1992 266, 476f.; Hahmo 1996a 56. Germ, oder jüngeres LW.

KAAVA 'Muster, Umriß, Form; Gestalt; Leiche’; karel, koava 'Muster, Modell; Art und Weise; (Weg-)Zeichen’; estn. kava 'Plan, Programm, Schema, Formular, Disposition’. *käva / *kava ~ urgerm. *skawwa-z (, urn. *skawwaR > *skaggwaR); vgl. mhd. schou m. 'An­ blick, den etwas gewährt’; — urgerm. *skawwa- (, urn. *skawwa > *skaggwa); vgl. mnd. schouw(e) n. 'sichtbares Notzeichen’; ~ urgerm. *skawwö (, urn. *skawwu > *skaggwu)-, vgl. mhd. schouwe f. 'suchen­ des, prüfendes Schauen, Blick; das Anschauen; Anblick; Aussehen, Gestalt’; ~ urgerm. *skaww‘j ö (, urn. *skawwiju > *skaggwiju); wie oben; ~ urgerm. *skawwi-z (, urn. *skawwiR > *skaggwiR); vgl. mhd. schou m. 'An­ blick, den etwas gewährt.’ Als germ. LW wurde kaava von Setälä erklärt. Koivulehto 1977 hat nicht nur die Möglichkeit der Übernahme aus dem Urgermanischen (*skaww-), sondern auch die einer Entlehnung aus dem Urnordischen ( *skaggw- < *skaww-) erwo­ gen; letztere Deutung setzt allerdings eine besondere Lautsubstitution voraus; vgl. dazu auch Ritter und ferner h a a v a und n a a v a . Als germanisches Original kommt eine Vielfalt von Formen in Frage; die späte und auf westgermanische Sprachen beschränkte Überlieferung erschwert die Rekonstruktion. Vgl. KAAVE. Setälä 1927 llf.; SKES I 1955 137; Koivulehto 1977a 136, 137-142; Koivulehto

4

1978 308; Hakulinen 1979 361; Raun 1982 34; EEW 1982/83 741f.; Hofstra 1985a 27, 171f„ 326; SSA I 1992 2681; Ritter 1993 129. Germ. LW.

KAAVE 'Leiche, Spukgestalt; Vogelbild, Lockvogel’, kaaveet (PI.) 'Manieren, Possen, Streiche; Geräte’; kaavi (G. kaaven) (aWb.), kaavis (G. kaavcen) 'Lei­ che’; kaavehtia 'sich undeutlich zeigen’; ingr. käve 'Unternehmen’; karel. koavehtie 'sich einbilden; spuken’; lüd. kuaveht'ida 'schimmern’; wot. (Vd.) kaave 'Gestalt, Anblick, Schönheit’; estn. kaave

(obs.) 'Gespenst'. *käveh ~ urgerm. *skawwi-z (, urn. *skawwiR > *skaggwiR); vgl. mhd. schau m. 'An­ blick, den etwas gewährt’.

Als germ. Lehnwort wurde kaave von Setälä erklärt. Koivulehto rechnet mit der Möglichkeit einer unmittelbaren Entlehung aus urgerm. *skawwiz; es komme aber auch eine finnische Ableitung von KAAVA in Frage. Die Herleitung aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch in Ord­ nung. Zu weiteren germanischen Formen, die als Original in Frage kämen, wie auch zu Substitutionsfragen vergleiche man s.v. k a a v a . Morphologisch kann kaave auch als -e/i-Ableitung von k a a v a gedeutet werden. Vgl.

kaava.

Setälä 1927 lOf.; SKES I 1955 137; [ODEE 1969 823;] Koivulehto 1977a 137-142; Hakulinen 1979 361; Hahmo 1981 51; EEW 1982/83 630; Hofstra 1985a 27, 171f, 326; SSA I 1992 268f.; Ritter 1993 129. ? Germ. LW.

KADE (G. kateen) 'neidisch; Neid; neidischer, mißgünstiger Mensch oder solches magisches Wesen, Hexe’, kadehtia 'beneiden’; ingr. kaDehtia 'beneiden’; karel. kajeh 'neidisch’; weps. kadeh 'neidisch (SSA); gierig, lüstern (SVJ)’; wot. kateh ’Neid’ (Turunen 1949 65, Oksala); estn. kade (G. kadeda), kae, kate, estnS. kahe 'neidisch, mißgünstig; Hexe’; liv. k a ’D id. *kaSeh / *kateSa 1. — urgerm. *skaþez (> *skaþiz)/*skaþaz (, urn. *skaþiR/*skaþaR); vgl. got. skaþis n. 'Schaden, Unrecht’; — urgerm. *skaþan-, um. *skaþd\ vgl. an. skadi m. 'Schaden, Verlust, Verderben, Tod’, aschwed. skaþi m. 'Schaden’, ae. sceaða m. 'Verbrecher, Dieb, Mörder, Feind; Schaden’, as. scado m, 'Schädiger, Feind’;

5 — urgerm. *skaþð (, urn. *skaþu); vgl. ae. sceaðu f. 'Verletzung, Schade’. 2. — urgerm. *xatez (> *xatlz) / *^aioz, urn. *hatiR/*hataR\ vgl. an. hatr n. 'Haß, Groll, Feindseligkeit’, aschwed. hat n. id., got. hatis n. id. In urgerm. *skaþiz sah Karsten 1906 das Original von fi. kade. Setälä lehnte dies ab. D ie Gleichung fehlt bei Karsten 1943/44. Erneut wurde die germanische Herkunft dieses Wortes 1950 von Oksala vorgelegt; er setzte, ohne Karsten zu erwähnen, als germanisches Original *hati- an. SKES nimmt keine Stellung zur Etymologie. Laut Hakulinen ist kade finnisch; ein Grundwort, von dem es abgeleitet sein könnte, wird von ihm nicht erwähnt. Im SSA ist die Herleitung aus urgerm. *xati- mit einem Fragezeichen versehen und wird die Herleitung aus urgerm. *skaþ- abgelehnt. Eine Deutung als autochthones Wort liegt nicht vor. Herleitung aus urgerm. *skaþ- ist lautlich probemlos und semantisch (vgl. auch germ. 'Schädiger’, ostseefi. ’Hexe’) vertretbar. Herleitung aus urgerm. *x at~ist semantisch ebenfalls vertretbar, aber lautlich und morphologisch nur unter der Voraussetzung einer frühen Entlehnung möglich. Vgl. KADOTA, KATO. Karsten 1906 13; Setälä 1913a 372; [Hellquist 1939 339f, 922;] Oksala 1950 134-137, 211; SKES I 1955 137; [de Vries 1962 213, 480; ODEE 1969 430;] Hakulinen 1979 119, 344; Hahmo 1981 51; Raun 1982 25; EEW 1982/33 636; Hofstra 1985a 8 1 ,330f., 339; [Lehmann 1986 178, 309f.; Blöndal Magnússon 1989 310, 824; N.Nielsen 1989 171, 369;] SSA I 1992 269f. Germ. LW.

KADIKKA (dial.) 'Stückchen, Knüttel’; wot. kadikka, kadikaZ; estn. kaigas, kadik, kodikas 'Knüttel, Stock’; liv. käilcka id. *kaSikka [~ urgerm./urn. *kad-; vgl. fär. kadiks f. 'beim Vogelfang benutzter Stock’.] Das livische Wort ist wahrscheinlich eine Entlehnung aus dem Estnischen (s. Kettunen 1938 10, Posti 1942 1721). Vilkuna hat das ostseefinnische Wort mit fär. kadix (= kadiks) verglichen und meinte, daß es "äußerst wahrscheinlich" sei, daß kadikka und kadix zusammen­ gehören; -kka sei eine finnische Endung. Hakulinen zeigt Vorbehalte hinsichtlich der germanischen Herkunft. Im SSA fehlt jeglicher Hinweis auf Vilkunas Etymo­ logie. Als Vergleichsmaterial ist fär. kadiks nicht verwertbar, solange die Etymologie dieses färöischen Wortes nicht feststeht. Das Verhältnis zwischen kadikka und gleichbedeutendem kalikka (auch ingr., karel., estn.) bedarf noch der Aufhellung. SKES I 1955 137; K.Vilkuna 1973; Hakulinen 1979 360; Raun 1982 27; EEW

1982/83 656; SSA I 1992 270, 284. Kein germ. LW.

KADOTA (katoa-), katoa Verschwinden’; ingr. k ä e ttä 'schmal machen, abnehmen’; karel. kavota, katuo\ lüd. kadoda; weps. kadoda 'verschwinden; schmal machen, abnehmen’; wot. koottua-, estn. kaduma; liv. k a ’ddä. *kato- urgerm. *skat-, urn. *skat-\ vgl. norw. dial. skata 'spitz enden, sich zu schnell zuspitzen, zu jäh enden; vermindern’. D ie im SKES, EEW, UEW, SSA usw. mit der ostseefinnischen Wortgruppe verbundenen Wörter in den anderen uralischen Sprachen bedeuten dort überall ’bleiben’ oder ’(zurüek)lassen’. Laut Koivulehto sind in kadota eine finnischugrische Wortsippe und ein germanisches LW zusammengewachsen. Semantisch ist die germanisch-ostseefinnische Zusammenstellung kaum überzeugend; überdies wäre die germanische Vergleichsbasis zu schmal, um auf ihr die Entlehnung zu basieren. Vgl. KATO. [Torp 1919 589; Hellquist 1939 929;] SKES I 1955 137f.; Koivulehto 1976b 41-45; Hakulinen 1979 316; Raun 1982 26; EEW 1982/83 637f.; Hofstra 1985a 80, 15 lf., 206, 348; UEW I 1988 115f.; [N.Nielsen 1989 369;] SSA I 1992 270. Kaum germ. LW.

KAHA 'Span-, Rutenkorb, Ranzen aus Birkenrinde, Mühlenkasten; Fangtrichter für Vögel oder Hasen, Reuse; Aufhängebrett für Werkzeug oder Löffel; Kasten oder Leiter (als Gatterwand auf einem Schlitten); eingezäunte Weide’; karel. kaha ’Fangtrichter für Vögel; Leiter (als Gatterwand auf einem Schlitten); Aufhängebrett für Löffel’; lüd. kaha 'Leiter (als Gatterwand) auf dem Schlitten für den Brennstofftransport; Teil der Reuse’; weps, kaha ’Flechtwerk aus Ästen als Bedeckung von Heu auf dem Trockengestell’; estn. kaha 'der breitere Teil an etwas, das Rohr am Dudelsack; der ausgebreitete Teil am Löffel, Handgriff; kleines, über einen Reifen gespanntes Handnetz’. *kaha [~ urgerm. *kaza-, um. *kaRa; vgl. an. ker n. 'Gefäß. Trinkgefäß, Faß, Bade­ wanne, Waschzuber’, aschwed. kar n. id., got. kas n. ’Gefäß’.] Als germ. LW wurde kaha bereits von Lindström 1859 (< got.) gedeutet; die

7 von Setälä bezweifelte Herleitung aus dem Germanischen findet sich noch bei Karsten 1936, aber nicht mehr bei Karsten 1943/44. Im UEW wird eine finnisch-ugrische Grundform *kaca 'Höhle,Höhlung; Be­ hälter’ konstruiert; dazu werden nicht nur ostseefi. kaha, sondern auch (ohne Fragezeichen) ostjakische und wogulische Wörter sowie (mit Fragezeichen) syijänische, wotjakische und samojedische Wörter gestellt. Ähnliches findet sich im SSA, wo überdies (mit Fragezeichen) ein tscheremisches Wort genannt wird. Vgl. auch noch SKES. Sowohl die Semantik wie auch vor allem die Entsprechungen in anderen finnisch-ugrischen Sprachen verbieten es, an Herkunft aus dem Germanischen zu denken. Setälä 1913a 372, 379; Karsten 1936 467; [Hellquist 1939 445;] SKES I 1955 138; [de Vries 1962 306;] E.Itkonen 1966 118-122; Hakulinen 1979 56, 333; Raun 1982 26; EEW 1982/83 644, 645; [Lehmann 1986 215;] UEW I 1988 112f.; [Blöndal Magnússon 1989 456; N.Nielsen 1989 216;] SSA I 1992 270. Kein germ. LW.

KAHJA (obs.) ’Bier’, (dial.) in olla kahjossa 'betrunken sein’, kahi (Lönnr.) 'aus Gerste oder Hafer hergestelltes Getränk’, kahjot (PI.) ’Fest(essen)’; karel. kahja 'schlechter Branntwein’; estn. kahi (G. kahja) 'Trankopfer; Fest­ trunk; Getränk, Bier, Bierwürze’. *kahja - germ. *käsja-z, um. ”käsijaz; vgl. schwed. dial. käs(e) ’Lab’, ahd. käsi m. ’Käse’, as. käsi m. id. D ie Gleichung wurde von Koivulehto vorgelegt; die Zubereitungsprozesse des Käses und des alkoholischen Getränks seien hinsichtlich der Gärung vergleich­ bar; lat. cäseus ’Käse’ ( = Original der germ. Wortgruppe) und rass. kv as 'dünnes Bier’ sind nahe Verwandte. Man vergleiche auch die Tatsache, daß das skandina­ vische Käsewort schwed. ost (< urgerm. *justaz/*jüstaz, Original von fi. JUUSTO ’Käse’) mit la t./ü i 'Saft, Suppe’ verwandt ist. Der semantische Unterschied und die lautlichen Verhältnisse zusammen mit der Tatsache, daß das germanische Original selber ein lateinisches Lehnwort ist, lassen obige Herleitung von kahja aus dem Germanischen einigermaßen unsicher erscheinen. Laut SSA könnte kahja lautmalenden Ursprungs sein und zu derselben Sippe wie kahista 'rascheln’ gehören; diese Auffassung ist semantisch unwahrscheinlich. [Hellquist 1939 549;] SKES I 1955 138f.; [ODEE 1969 166;] Koivulehto 1977c; Raun 1982 26; EEW 1982/83 648; Hofstra 1985a 38, 185, 186, 311f.; [Blöndal Magnusson 1989 537;] SSA I 1992 271; Koivulehto 1993b 29. ? Germ. LW.

8 KAHLE 'Kette (eines Gefangenen, eines Hundes), Fessel; die Zugtauseite des Schleppnetzes, großmaschiger Teil eines Schleppnetzes’, kahlu 'ein dem Joch ähnliches Tragmittel’, kahlo 'Bündel, Strohbund, Garbe’; ingr. kahle 'Kette, Fessel’; karel. kahleh, kahlis (G. kahlehen) 'Fessel; Hindernis; Beschwerde’; wot. kahlo 'Kette, Fessel’; estn. kahle 'das Ende des Zugnetzes, wo die Seile befestigt sind’, kahl (G. kahlu, kahla) 'Büschel, Bündel, Haufen’, kaal (G. kaala) 'Band, 30 Stück Flundern’; liv. k o i ’Band, 30 Stück Fische’, ? kqt, käl' 'Band, Gurt’. *kahleh / *kahlu/ *kahlo 1. ~ urgerm. *xanylö (, um. *hählu); vgl. ahd. hähala, hähila f. ’Kesselhaken’. [2. ~ urgerm. *klasan-, urn. *klasä; vgl. an. klasi m. ’Haufe; (Beeren-)Büschel, Traube’, aschwed. klase m. 'Traube, (Beeren-)Büschel’.] Setälä versieht die von Wiklund stammende Gleichung (kahle — ahd. hähala) mit einem Fragezeichen. Hakulinen führt wiederholt zwei Möglichkeiten an: Einerseits handele es sich um ein genn. LW, andererseits um ein genuin finni­ sches Wort. SKES und SSA halten kahle für ein einheimisches Wort, von dem kahlo abgeleitet worden sei. Mägiste (im EEW) verbindet fi. kahle in der Bedeutung 'die Zugtauseite des Schleppnetzes, großmaschiger Teil eines Schleppnetzes’ und estn. kahle in der Bedeutung 'das Ende des Zugnetzes, wo die Seile befestigt sind’ mit fi. kahlata 'durch Wasser oder Schnee schlendern, waten’, einem Verb undeutlicher Her­ kunft, das laut Mägiste onomatopoetisch wirke. Die livischen Formen sind laut Kettunen entgegen der Darstellung im SKES nicht mit kahle verwandt. SSA läßt die Frage dieser Verwandtschaft offen. Katz hat 1990 kahlo über urfi. *kašlo auf die urgermanische Nominativform "*klasön/ ö ( *klasan- m.)" zurückgeführt. Gründe für die vorauszusetzende Metathese sind nicht ersichtlich. Es kommt hinzu, daß das mutmaßliche Verhält­ nis von kahlo und kahle (vgl. oben) von Katz nicht behandelt wird. Eine natürli­ che semantische Entwicklung würde von 'Fessel, Band’ zu 'Gebundenes, Büschel’ führen, nicht umgekehrt. D ie für die ältere Herleitung aus dem Germanischen (urgerm. *xanxlö) anzu­ nehmende Substitution von germ. x durch einmal urfi. k und einmal urfi. h ist ohne Parallelen; vgl. jedoch k u h j a . Semantisch ist ein Unterschied zwischen dem ostseefinnischen und dem germanischen Wort zu verzeichnen. Herkunft aus dem Germanischen erscheint daher fraglich. Vgl. HAAHLA. Wiklund 1912 229f.; Setälä 1913a 372; [Hellquist 1939 464;] SKES I 1955 139f.; Hakulinen 1957 78; Kettunen 1958a 253; Hakulinen 1960 27; de Vries 1962 276; Hakulinen 1968a 103, 267; Hakulinen 1979 119,335; Hahmo 1981 51; Raun 1982 27; EEW 1982/83 650f.; Hofstra 1985a 70, 258, 324; [Blöndal Magnússon 1989 472; N.Nielsen 1989 223;] Katz 1990a 16f.; SSA I 1992 272. Kaum germ. LW.

9 KAIDE (G. kaiteen) 'Geländer; Webeblatt, Weblade’; ingr. kaitepuu ’Seitenholz des Weberkamms’ (-puu ’Holz’); estn. kaided (PI.) ’Weblade’; liv. keidaz ’Weberkamm’. :f *kaiSeh (PI. *kaitehet) - urgerm. *skaidö, um. *skaidu; vgl. an. skeið f. ’Weberkamm, Löffel’, aschwed. skeþ f. id.; - urgerm. *skaidi-z, urn. *skaidiR; vgl. an. skeiöir f. PL ’Weberkämme, Löffel’; ~ urgerm. ”skaiþ'jö, urn. *skaiþiju; vgl. an. skeið f. ’Weberkamm, Löffel’, aschwed. skeþ f. id. Ingr. kaitepuu und estn. kaided dürften Entlehnungen aus dem Finnischen sein. D ie von Thomsen stammende Herleitung wird allgemein akzeptiert. Allerdings wird von Thomsen das livische Wort auch mit Fragezeichen als LW aus dem Baltischen aufgefaßt (s. auch SKES und SSA). Mit einem germ. i-Stamm (vgl. *skaidiz) wurde kaide von Wiklund verglichen. Posti und Ruoppila halten es für möglich, daß das westfinnische und das livische Wort auf getrennter Entlehnung beruhen. Es kann nicht entschieden werden, ob die urgermanischen Formen mit d oder mit þ anzusetzen sind. Auch die ursprüngliche Deklination von an. skeið(ir) läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Getrennte Entlehnung des finnischen und des livischen Wortes aus einer jüngeren Entwicklungsphase des Schwedischen ist möglich; vgl. gotl. skaid und estlandschwed. skai ’Weberkamm’. Thomsen 1869 118, 219; Wiklund 1912 239-241; [Hellquist 1939 930;] Posti 1942 35; Karsten 1943/44 154; Oksala 1950 136; SKES I 1955 140f.; E.Itkonen 1960 23; Kylstra 1961 81f., 130; de Vries 1962 487; Ruoppila 1967 37; T.Itkonen 1972 88; Uotila 1984 55; Hahmo 1981 52; Hofstra 1985a 299, 318; [Blöndal Magnus­ son 1989 835;] Joki 1989 20; SSA I 1992 274. Germ, oder jüngeres LW.

KAIHI (kaihen bzw. kaihin) 'Star; dünner Schleier, Schutz; Schatten, Dunkel’, kaih­ taa 'vor etwas Scheu haben, meiden; bedecken’; ingr. kaihe ’Star’; karel. kaihe, kaihte id.; lüd. kaehte id.; ? estn. kae ’Star’. *kaihe- urgerm. um. *haihaR > hähaR; vgl. got. haihs 'einäugig’; ? an. Hár m. Name des Gottes Odin, eigentlich 'Blinder’. Der Anschluß von estn. kae an fi. kaihi ist lautlich problematisch (vgl. dazu EEW). Karel. kaih(t)e und lüd. kaehte sind Ableitungen vom Verbum ”kaihta-. D ie von Karsten mit Fragezeichen erwogene Herleitung kaiha 'schattig, kühl, dunkel’ aus dem Urgermanischen, der eine Neubildung von kaihi gefolgt sein

10 könnte, ist von Toivonen und Collinder aufgrund von (vermeintlich) verwandten Wörtern im Wotjakischen und Syrjänischen abgelehnt worden. Verwandtschaft der ostseefinnischen Wörter mit den permischen Wörtern wird heutzutage nicht länger angenommen. Laut SSA ist die Deutung von kaihi als germ. LW kaum richtig. SKES und SSA stellen kaihi zu kaiho 'Sehnsucht, Mangel, Kummer, Zorn’, einem Wort ohne über das Ostseefinnische hinausgehende Etymologie. D ie Ähnlichkeit von kaihi ’Star’ und urgerm. *xa>-Xaz (wozu nach den Regeln der germanischen Morphologie ein Abstraktum *yaixin- ’Einäugigkeit’ angesetzt werden kann) ist so groß, daß es schwer fällt, nicht einen Zusammenhang anzu­ nehmen. Karsten 1915 145; Collinder 1932 202; SKES I 1955 141; [de Vries 1962 210;] Hakulinen 1979 289; Raun 1982 26; EEW 1982/83 638f.; [Lehmann 1986 169; Blöndal Magnusson 1989 307;] SSA II 1995 274f. ? Germ, LW.

KAIMO (dial.) 'Dämmerung; Ahnung, dunkle Erinnerung’. *kaimo ~ urgerm. *skaima-z, um. *skaimaR; vgl. schwed. dial. (Finnland) skäim 'grauer Schleier in der Luft’, mhd. scheim m. 'Schimmer, Glanz; Schaum’. Saxén hat kaimo als germ. LW aufgefaßt; Setälä versieht diese Etymologie mit einem Fragezeichen. Laut Karsten ist kaimo ein um. LW. SKES versieht die Deutung als skand. LW mit einem Fragezeichen. Laut SSA ist kaimo, das nur in nordfinnischen Dia­ lekten begegne, ein lp. LW (vgl. lpN. gai '•mo 'Dämmerung’, dessen Original aus dem Skandinavischen übernommen wurde); gegen diese Deutung kann einge­ wendet werden, daß kaimo in der Bedeutung 'Ahnung, dunkle Erinnerung’ in Ausdrücken wie vanhaa kaimoa 'aus alter Gewohnheit’ auch in südostbottnischen Dialekten vorkommt. Lautlich und semantisch ist die Herleitung von kaimo aus urgerm./um. *skaim- plausibel. Es findet sich in schwed. Mundarten Finnlands aber auch ein Adjektiv skäimo 'schimmernd, halbhell; stark bewölkt; leicht dunstig’ Vergleiche

zur Semantik auch aimottaa . Saxén 1912 111-114; Setälä 1913a 386; Karsten 1943/44 154f., 629; SKES 1 1955 142; Hofstra 1985a 326; SSA I 1992 276. Germ. LW.

KAINO, käinu 'schüchtern, schamhaft’; ingr. kainoine, kainw, karel. kaino, kainw, estn. kaine, käinu 'züchtig, nüchtern,

11 keusch, sauber gekleidet, ruhig’. *kaino / *kainu [— urgerm. *klaini-z (, urn. *klainijaR)\ vgl. ahd. kleini 'zierlich, fein, rein, sauber’, as. kleni 'zart, schlank, klug’, ae. dorne ’rein, keusch’.] Fi. kaino und estn. kaine werden im SKES und im SSA sowie von Raun als ein und dasselbe Wort betrachtet. T.Itkonen trennt aber implizite das finnische vom estnischen Wort, indem er für das finnische Wort einen nordurfinnischen Hintergrund ansetzt. SKES und SSA führen (für fi. kaino) auch die Bedeutungen 'Groll; Ahnung’ auf; kaino 'Groll’ ist wohl eher eine Variante von KAUNA 'Groll' (vgl. dazu LAIPIO neben laupio) und kaino 'Ahnung' eine Variante von KAIMO. SKES und SSA erwähnen s.v. kaino für kainu auch die Bedeutung 'Tiefland'; vgl. dazu k a in u . Laut Tunkelo und Vahtola ist kainu 'schüchtern' zu einem aller­ dings nicht belegten Adjektiv kainu 'niedrig' zu stellen. Koivulehto verbindet kaino mit KAINU, das ursprünglich 'Öffnung' (’freigelassener Raum, Bucht’ und also 'ruhige Stelle’) bedeutet habe (s. KAINU, KAINUS). Mägiste im EEW vergleicht fi. kaino und estn. kaine und ist der Ansicht, daß die ursprüngliche Bedeutung des Stammwortes 'niedrig' gewesen sei. D ie Herleitung von estn. kaine aus urgerm. *klainiz wurde von Katz vorgelegt; Substitution von urgerm. kl- durch urfi. k- ist nur aus einigen neuen Deutungsver­ suchen von Katz bekannt. Keiner von den oben genannten Erklärungsversuchen ist überzeugend. Vgl. KAINU. Tunkelo 1918 126- 129; Nirvi 1955 5; SKES I 1955 142; [ODEE 1969 180;] Vahtola 1980 476f.; Raun 1982 27; T.Itkonen 1983 350; EEW 1982/83 657; [Kluge—Seebold 1989 376;] Nikkilä 1989 123f.; Katz 1990a 32; SSA I 1992 277; Koivulehto 1995b 100. Kein germ. LW.

KAINU (Lönnr.), kaino (aWb.) 'niedriges Land’. *kainu / *kaino 1. ~ urgerm. *gainö, urn. *gainu\ vgl. norw. gein f. 'Eckseile am Netz; Querholz zwischen Eckseilen’, schwed. dial. gen, gäin 'Eckholz an den Enden eines Netzes; Querholz zwischen den beiden Enden eines Netzes’. 2. ~ urgerm. *ywainö, urn. *hwainu oder urgerm. *xwairijö, um. *hwainiju; vgl. an. hvein nur in Ortsnamen 'sumpfiges Land’, schwed. dial. hven f. 'niedriges, sumpfiges Feld’. In Finnland gibt es mit kainu zusammengestellte oder von kainu abgeleitete Ortsnamen.

12 Tunkelo hat als erster fi. kaum als germ. LW gedeutet. Vahtola hat diese Deutung wieder aufgegriffen und sie mit vielen finnischen Ortsnamen (ein­ schließlich ihrer Lage) untermauert. Diese Deutung ist semantisch möglich, laut­ lich aber sehr problematisch; die Substitution von urgerm. yw - durch urfi. k- ist sonst nicht bekannt; wohl findet sich urfi. k- als Substitution von urgerm. kw-, kund X'Laut Koivulehto hat kainu (aWb. und in Ortsnamen) dasselbe Original wie KAINUS; die ka/nu-Ortsnamen weisen auf alte Öffnungen des Fahrwassers oder auf Mündungen von Flüssen. Die ursprüngliche Bedeutung sei 'Öffnung’ ( - 'Öff­ nung des Fahrwassers, Fahrwasser, Mündung des Flusses’ - 'Küstengebiet, niedri­ ges Land’) gewesen. Zu derselben Wortsippe wie norw. gein usw. gehören laut Koivulehto auch gotl. gain 'ganz offen’ und an. gin 'Rachen', is!, gin 'Öffnung, Rachen’. Diese Herleitung ist lautlich einwandfrei, semantisch aber kompliziert, besonders weil die Bedeutung von fi. kainu nicht ganz deutlich ist. Vgl. KAINUS, KEINO, VAINIO. Tunkelo 1918; [Hellquist 1939 1329f.;] SKES I 1955 142f.; [de Vries 1962 270;] Vahtola 1980 469 -488; [N.Nielsen 1989 192;] SSA I 1992 277; Koivulehto 1995b. ? Germ. LW.

KAINUS (G. kainuksen) (dial.) 'mittlere Schlittenstrebe, die das von der vorderen und hinteren Strebe getragene Seitenholz fest mit der Kufe verbindet; (Lönnrot) Fußbodenbalken’. *kainus ~ urgerm. *gainõ, urn. *gainu; vgl. norw. gein f. ’Eckseile am Netz; Querholz zwischen Eckseilen’, schwed. dial. gen, gäin ’Eckholz an den Enden eines Netzes; Querholz zwischen den beiden Enden eines Netzes’. Kainus ist in einem beschränkten Gebiet der südwestfinnischen Mundarten belegt; dort kommen auch die gleichbedeutenden Wörter kainis und (selten) kailus vor. -s- (-kse-) ist ein finnisches Ableitungssuffix. Die von Vilkuna vorgeschlagene Herleitung aus dem Skandinavischen wird im SSA mit einem Fragezeichen versehen. Koivulehto, der kainus für eine urgermanische (umordische) um 50 bis 200 nach Chr. zu datierende Entlehnung hält, hat diese Etymologie mit ausführlichem Material untermauert und auch hat auch andere Wörter der Netzterminologie aufgeführt. Laut Vilkuna und Koivulehto entspricht die finnische Variation der Formen (kainus, kainis, kailus) einer Variation im Skandinavischen: neben norw. gein usw. auch norw. geil f. ’Eckseite am Netz’ und geir m. id., gotl. gail- in gail-akks 'Querholz am Netz’ und gair- in gair-akksul id. (zu skand. *gain-/*gair-/*gail- vgl. Koivulehto 1995b 77-80). Koivulehto, der gotl. gain ’(ganz) offen’ (Adj. und Subst.) und an. gina 'gäh­ nen, schnappen’ als Vergleichsmaterial heranzieht, ist der Meinung, daß die ursprüngliche Bedeutung von germ. *gain- 'Öffnung, Rachen’ gewesen sei; germ.

13

*gain- habe die Öffnung am Netz und dann auch die Seile und Querhölzer an dieser Öffnung bezeichnet; vergleichbar sei fi. kita 'Rachen, Schlund’, auch 'Öffnung des Netzes’, das auch in der Schlittenterminologie vorkommt. D ie Herleitung von kainus aus urn. *gainu ist lautlich und semantisch möglich. Die begrenzte Verbreitung des finnischen Wortes in den südwestfinnischen (Küsten-)Dialekten spricht aber eher für eine jüngere Entlehnung. D ie gleich­ artigen Varianten sowohl im Finnischen wie auch im Skandinavischen sind auffällig. Es ist jedoch nicht ganz ausgeschlossen, daß die finnischen Varianten auf interner Alternanz beruhen (kainus — kailus, kailus — kainis). Vgl. KAINU, KEINO. [Torp 1919 150f.;] K.Vilkuna 1957a 112-116, 138-144; Vahtola 1980 478; SSA I 1992 277; Koivulehto 1995b. ? Germ, oder jüngeres LW.

KAIRA 'Bohrer; Streifen, spitzer Tuchlappen auf Hemd oder Rock, keilförmiges Muster eines Strumpfes, Zwickel, Keil; unbewohntes Waldgebiet zwischen zwei Flußläufen’; karel, kaira ’Tuchstreifen’, kain 'großer Bohrer’, kairaine ’Ackerstreifen’. *kah a ~ [urgerm. *gaizan- >] um. *gaiRä\ vgl. an.geiri m. 'keilförmiger Streifen an der Kleidung’, aschwed. gere m. 'Keil, keilförmiges Stück (Tuch, Boden)’; ~ [urgerm. *gaiza-z >] um. *gaiRaR; vgl. an. geirr m. ’Ger, Speer’, Germanische Herkunft des Wortes wurde bereits von Lindström und Thomsen vertreten. Laut SSA ist die nur im Norden Finnlands begegnende Bedeutung 'unbewohn­ tes Waldgebiet zwischen zwei Flußläufen’ unter Einfluß von nordfi. kaita id. ent­ standen. Hofstra 1990 rechnet mit der Möglichkeit, daß kaira erst ein jüngeres, etwa aus dem Gotländischen stammendes Lehnwort ist und junges r < R < z einer­ seits und im Gotländischen erhaltenes ai andererseits widerspiegelt. Vgl. KEIHÄS, NAPAKAIRA. Lindström 1859 142, 155; Thomsen 1869 119; Hellquist 1939 276f.; Karsten 1943/44 155; Sköld 1954 34; SKES I 1955 143; E.Itkonen 1960 23; T.Itkonen 1962 51—54, 62; de Vries 1962 161f.; E.Itkonen 1968 498; Juntune 1973 23; P.Saimnallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360; Hofstra 1985a 49, 98f, 244f„ 322f., 326; Blöndal Magnusson 1989 238; Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 154;] Hofstra 1990a 248f.; SSA I 1992 278. Germ, oder jüngeres LW.

14

KAISLA., kaisila, kaisla, kaihia, kaihila, kahila, kahla 'Schilf, Rohr, Binse, Simse’; ingr. klaisa, kaisla; karel. kaisla, kaizala 'Schilf; lüd, kail1 id.; wot. glaiza, glaiso id.; estn. käisel (PL kaislad) id. *kaisila ~ urgerm. *gaisilan-, urn. *gaisilä\ vgl. an. geisli m. 'Stab, Strahl’, aschwed. gisle m. 'Strahl’; ~ urgerm. *gaisila-z, urn. *gaisilaR; vgl. an. geisl m. 'Stab, Strahl’, aschwed. gesl, gisl m. 'Geißel’. Die Deutung als germ. LW (bereits Thomsen) ist unumstritten. Sie setzt vor­ aus, daß im Ostseefinnischen ein Bedeutungswandel eingetreten ist, wohl auf­ grund der geraden, stabförmigen Stengel der als kaisla bezeichneten Pflanzen. Laut SSA können die Formen mit h, z.B. fi. kah(i)la, unter dem Einfluß von kahista 'rascheln’ aufgekommen sein. Eher dürfte kahila auf dem sporadischen Wechsel s ~ h beruhen, der auch bei anderen Wörtern bekannt ist. Zum Ver­ schwinden von i nach einem ,s oder h vgl. Rapola 1966 487f. und zur Metathese kaihia > kahila vgl. Virtaranta 1946 270—272. Lautvariation in Pflanzennamen findet sich im Ostseefinnischen häufiger. Thomsen 1869 119; [Hellquist 1939 283;] Karsten 1943/44 154; SKESI 1955 143; Raun-Saareste 1965 44; Rapola 1966250; Koivulehto 1971c 110; Koivulehto 1972 609; Hakulinen 1979 130, 258; Koivulehto 1981a 181; Raun 1982 27; EEW 1982/83 657; Hofstra 1985a 98, 307; Blöndal Magnusson 1989 238; SSA I 1992 278. Germ. LW.

KAISTA 'schmaler Streifen, Fetzen, spitzer Tuchlappen auf einem Hemd oder einer Decke; Ackerfeld, Feldstück; große Rute’. *kaista - urgerm. *gaistö, um. *gaistu\ vgl. aschwed. gist f. 'errichtete, oben gespaltene oder gegabelte Stange, woran Fischnetze zum Trocknen aufgehängt werden’, schwed. dial. gist id.; ~ urgerm. *gaistön-, urn. gaistö-, vgl. ält. neuschwed. und dial. gista id. D ie Deutung als germ. LW stammt von Lidén, der schwed. dial. gist auf urn. *gaist- zurückführt. Zu aschwed. i < urn. ai vergleiche man Noreen 1904 95. Lidén 1911/12 133-135; Hellquist 1939 283; Karsten 1943/44 1551; SKES 1 1955 143; Koivulehto 1973a 11; Hakulinen 1979 361; Hofstra 1985a 81 321; SSA I 1992 278. Germ. LW

15 KAITA1 'schmal, eng, spitz; schmaler, keilförmiger Acker- oder Wiesenstreifen; Paß, Sund’; ingr, kaiDa 'schmal, eng’; karel. kaita 'id.; dürftig’; lüd. kaid 'schmal, eng’; weps. kaid id.; wot. kaita id.; ?estn. dial. kaidur 'schlecht, kränklich, klein’. *kaita - urgerm. *gaidä > *gaidö [, um. *gaidu]\ vgl. ae. gäd f. 'Stachel, Spitze’, langobardisch gaida f. 'Spitze, Pfeileisen’. D ie Deutung von kaita als germ. LW wurde zuerst von Lidén vorgelegt. Zu urgerm. *gaidö ist als Ableitung noch an. gedda f. 'Hecht' (< *gaididön-) zu stellen. Lidén 1911/12 130-133; Hellquist 1939 283,318; SKES 1 1955 143; [ODEE 1969 403;] Koivulehto 1972 606; Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Haku­ linen 1979 361; T.Itkonen 1983 220; Hofstra 1985a 326, 335f„ 341; N.Nielsen 1989 153; SSA I 1992 278. Germ. LW.

KAITA2 (kaitse-), kaitsea '(be)hüten; weiden; beschützen, bewahren, pflegen’; kar. kaita, kajita\ weps. kaita 'verteidigen, beschützen; aufbewahren; pflegen’; wot. kaittsä 'weiden, behüten’; estn. kaitsma 'verteidigen, (be)schützen’; liv. kaitss 'hüten, weiden; schützen’. *kaicce[~ urgerm. *xafjjan~ (> um. *hagjan); vgl. ahd. -heggen ’umzäunen’, mhd. hegen ’id.; hegen, pflegen, (auf)bewahren’.] EEW stellt kaita usw. zu estn. kaema 'sehen, schauen, betrachten, prüfen’ und fi. kajota ’be-, anrühren; auf etw. eingehen, sich einmischen; wirken; sich um etw. kümmern’. Koivulehto hat 1984 auf die Möglichkeit hingewiesen, daß das Wort germanischer Herkunft sei, obwohl eing (als Reflex von germ. g ) im Wepsischen fehle. SSA nennt keine der beiden Etymologien. Obiger Herleitung aus dem Germanischen stehen lautliche Gründe entgegen. Der im EEW vorgelegte Ansatz sollte weiter verfolgt werden. Mit kajota usw. verwandte Wörter liegen im Lappischen (z.B. IpN. gaggjot 'helfen, retten, befrei­ en’) und im Wogulischen und im Ostjakischen vor; vgl. dazu UEW 1988 118 und SSA I 1992 280. SKES 1 1955 144; Hakulinen 1979 263; Raun 1982 27; EEW 1982/83 658; Koivulehto 1984d; SSA I 1992 279. Kein germ. LW.

16 KAIVATA (kaipaa-) ’sich nach etw, sehnen, vermissen, entbehren; sich beklagen, anklagen’; ingr. kaivata; karel. kaivata; wot. kaivata ’sich beklagen, klagen’; estn. kaebama ’id.; anzeigen; verlangen’; liv. k a ib s 'klagen, verklagen, anklagen’. 'kaipa~ urgerm. *kaujan- (, urn. *kaujan-)\ vgl. ae. cT(e)gan 'rufen, nennen, anrufen; mahnen’, ahd. (gi-)kewen 'nennen’. D ie Deutung von kaivata als germ. LW wurde von Koivulehto vorgelegt. Im SSA wird die Herleitung mit einem Fragezeichen versehen. Ritters Kritik an der Gleichung gilt der Semantik. Laut Vaba ist auch eine Deutung als bait. LW vorgelegt worden. SKES I 1955 144; Koivulehto 1970 180; Koivulehto 1973b 585-587; Koivulehto 1974 117, 120, 123; T.Itkonen 1980 132; Lehtinen 1980; Raun 1982 26; EEW 1982/83 639; T.Itkonen 1983 211; Hofstra 1984 36; Hofstra 1985a 175, 194f„ 232, 236f„ 346, 348; Vaba 1990 129; SSA I 1992 279; Ritter 1993 117. ? Germ. LW.

KAKKU, kakko Kuchen, Brot’; ingr. kakku 'kleines, dünnes Brot’, karel. kakku ’Brot’; wot. kakku Kuchen’, estn. kakk (G. kaku) Kuchen, Brotlaib’; liv. kak (PI. kaicküd) Kuchen’. *kakku j *kakko ~ urgerm. *kakön-, um. *kakö; vgl. an. kaka f. (nur im Kompositum kqkukom n. 'kleiner Kuchen’), aschwed. kaka f. K uchen’. Bereits im 18. Jh. wurde die germanische (schwedische) Herkunft von kakku erkannt. Gewöhnlich gilt das Wort als (alt)schwedisches LW. Mägiste im EEW erwägt unter Berücksichtigung von fi. kakkara, estn. kaker und kakel Kuchen’, ob das Wort eine Ableitung von einem "uralten" ostseefinnischen Stamm ist oder aber ein bereits ins Späturfinnische eingedmngenes germ. LW ist. Lüd. kuak (PI. kuakud) 'harter, gefrorener Kotklumpen (z.B. eines Pferdes)’, das SKES zu kakku stellt, dürfte eher zu kakka K ot, Dreck’ gehören. Das lüdische Wort fehlt im SSA sowohl s.v. kakka wie auch s.v. kakku, ebenfalls weps. sitkakud (PI.) K o t (von Tieren)’ (sit- K o t’). Fi. kakkara Kuchen, Gebäck, Brot’, ein Wort mit ungefähr derselben Verbrei­ tung wie kakku, kann eine Ableitung sein von kakku oder von dessen Stamm, vgl. fi. jakkara 'Schemel’ neben jakku id.; siehe auch Hakulinen 1979 134. Das Alter der Entlehnung von kakku läßt sich nicht mit Sicherheit bestimmen, aber Her­ kunft aus dem Altschwedischen liegt nahe. Kaakku 'Brot, Torte; Klumpen’ ist laut SKES und SSA eine Entlehnung aus dem Neuschwedischen.

17 Hellquist 1939 433; Karsten 1943/44 156; SKES I 1955 146; Pokorny 1959 349; de Vries 1962 297; Raun-Saareste 1965 45; [ODEE 1969 135;] de Sivers 1972 89; Juntune 1973 23; Hakulinen 1979 134, 370; Raun 1982 28; EEW 1982/83 662; Hofstra 1985a 31 lf,; [Blöndal Magnusson 1989 439f.;] Joki 1980 2Ž; N.Nielsen 1989 214; SSA I 1992 281. Jüngeres LW.

KAKKULA (meistens in PL kakkulat), kakula, kakkuli, kakuli ’Deichselarm mit einem Querholz’. *kakkula ~ urgerm. *skakula-z, urn. *skakulaR; vgl. an. skqkull m. 'Strang, Deichsel’, aschwed. skakul m. 'Deichsel’ in halmskakul 'Deichsel aus Stroh (in Redensart)’.

Als LW gilt kakkula seit Renvall 1823, der es für ein schwed. LW hielt. Karsten 1915 hält kakkula für ein urgerm. LW, 1943/44 für eine urnordische Entlehnung. Laut SKES und SSA ist kakkula eine Entlehnung aus dem Skandina­ vischen Es fehlen lautliche Kriterien für die Datierung; die Verbreitung (haupt­ sächlich in westfinnischen Mundarten) spricht für ein jüngeres LW, vgl. noch K. Vilkuna 1935 215. Karsten 1915 158; Hellquist 1939 923; Karsten 1943/44 156; SKES I 1955 146; de Vries 1962 511; [ODEE 1969 814;] Hakulinen 1979 359; Hofstra 1985a 83, 314f.; [Blöndal Magnüsson 1989 884;] N.Nielsen 1989 369; SSA I 1992 281. Germ, oder jüngeres LW.

KALE (PI. kaleet), kalhe (PI. kalheet), kaiho, kalo 'Hüllblatt des Ährchens; (PL) Spreu’; karel. kale, gewöhnlich Pl. kal'iet 'schlechte Körner; Spreu’; estn. kolu (PL kolud) 'Hülse, Schale; (PL) Spreu’. *kaleh / *kaloh ~ urgerm. *skalö, um. *skalu\ vgl. aschwed. skal f. '(Eier-)Schale’, ae. scealu f. 'Schale, Schote’; — urgerm. *skala-, um. *skala\ vgl. aschwed. skal n. '(Eier-)Schale’; ~ urgerm. *skaljö, um. *skalju; vgl. an. skel f. 'Schale, Muschel’. EEW und Raun vergleichen estn. kolu — mit Vorbehalt - mit estn. kale 'grauer Star auf dem Auge’ (siehe auch Rätsep); vgl. dazu KALVO. Hahmo 1994 verknüpft estn. kölu mit k e l v e n 'Häutchen'. Toivonen, der 1917 fi. kale zu germ. *skalö stellte, hat im SKES die germani­ sche Herkunft, unter Hinweis auf einheimisches (von Koivulehto 1973 allerdings

18 als germ. LW gedeutetes) k a l v o 'Haut, Oberfläche’, mit einem Fragezeichen versehen. Laut Sammallahti und SSA ist die Herkunft von ka le unsicher. .Hahmo 1981, Nikkilä 1983, Hofstra 1985 und Koivulehto 1992 halten es für ein germ. LW. Es ist beachtenswert, daß auch andere finnische Benennungen für 'Spreu, Granne’ (u.a. akana, h elve) germanische Lehnwörter sind. Lautlich und seman­ tisch ist die Herleitung aus dem Germanischen einwandfrei. Katz führt, wie etwa auch Toivonen, fi. k a le auf urgerm. *skalö zurück, setzt aber als urfinnische Form *k a le š an, wobei auslautendes -š ein Reflex von an­ lautendem urgerm. ,v- wäre. Ebenso soll fi. kaih o über urfi. "katso urgerm. *skalö reflektieren, wobei der Sibilant durch Metathese in den Inlaut geraten wäre. Diese Annahmen sind unbegründet; *-eh in *kaleh und "-oh in *kaloh sind Ab­ leitungssuffixen und fi. kalh e und kaih o beruhen auf einer internen finnischen mundartlichen Entwicklung. Toivonen 1917 12; [Hellquist 1939 923;] SKES I 1955 146; [de Vries 1962 488; ODEE 1969 793, 819;] Koivulehto 1973a 10; P.Sammallahti 1977 121; Mäkeläi­ nen 1979 212; Hahmo 1981 52; Raun 1982 59; EEW 1982/83 1094f.; Nikkilä 1983 117; Hofstra 1985a 311; [Blöndal Magnússon 1989 837; N.Nielsen 1989 369, 384;] Katz 1990a 53; Koivulehto 1992d 164; Rätsep 1992 373; SSA I 1992 282f.; Hahmo 1994a 108. Germ. LW.

KALEA, k a lia 'kühl; hart; laut’; ingr. ka le ’rauh, hart (IMS); kühl (SSA)’; karel. k a lja k k a 'kühl, kalt’, kalie ’Herbstfrost’; wot. ka le ’rauh’ (Stimme); estn. kale 'straff, rauh’. *kaleSa

~ [urgerm. *^ef/a-z,] nwgerm. *x ä l‘j a - z (, um. *h älijaR ); vgl. ahd. h äli 'glatt, schlüpfrig’; ~ [urgerm. *xSla-z,] nwgerm. *^c!/a-z, urn. *h älaK )\ vgl. an. h åll 'glatt, schlüpf­ rig’; ~ urgerm. Xxala-z, urn. *h alaR ; vgl. aschwed. h a l ’glatt’. Fi. dial. kale, ka lea ’glatt’, im SSA s.v. ka lea angeführt, gehört offenbar zu KAUAMA 'Glatteis; glatt’. Viires (Hinweis bei Raun 1982 59) hat zu fi. KALEA noch estn. kõ le ’kühl; rauh’ (s. k o l e a ) gestellt. Neuhaus hat kalia als germ. LW aufgefaßt und an ein Original mit kurzem a gedacht. Koivulehto hat ka lea als Entlehnung von nwgerm. *x ä l‘j a ( z ) , einer Ableitung von idg. *kel- 'frieren, kalt’, gedeutet. D ie beiden Herleitungen sind lautlich gut möglich, semantisch aber nicht überzeugend; sie setzen voraus, daß zur Zeit der Entlehnung die Bedeutung ’kühl, kalt’ gewesen wäre. SSA hält unter Hinweis auf lpN. gallo 'kühles Wetter’ die Herkunft von kalea für dunkel und erwägt, daß es onomatopoetischen Ursprungs wäre, und ver­ gleicht k a lea mit kalista 'klappern, klirren’. Es ist gut möglich, daß "kaleSa eine urfinnische Nebenform von *kalkeS a

19 darstellt, vgl. weps. kauged 'kalt, rauh, hart’, wot. kalköa ’rauh, hart’, estn. kalk, kalg (G. kalje, kale) ’hart’, mordw. kalgodo 'hart’ (s. Hallap 1983). D ie ostsee­ finnische Bedeutung 'kühl, kalt’ könnte Einfluß von KOLEA id. sein, vgl. auch fi.karel. kalsea 'kalt; rauh, hart’. Vgl. KAUAMA. Neuhaus 1908 13; [Hellquist 1939 328;] SKES I 1955 147; [de Vries 1962 205;] Koivulehto 1981a 342; Raun 1982 28, 59; EEW 1982/83 667; Hofstra 1985a 336; [Blöndal Magnusson 1989 301;] SSA I 1992 283. Kaum germ. LW.

KALJAMA 'Glatteis; glatt’, kalju ’glatt, kahl, Kahlkopf; abgerindetes Langholz, Walze unter Bauholz oder Sägestämmen’, kale, kolea ’glatt’; karel. kaljama 'Glatteis’, kalju 'Schädel’; weps. k a t fak, kaljak 'Stück Langholz’; estn. kali (G. kalju, kali) ’Holzstange, Hebel, Walze (unter dem Boot)’; liv. kaF 'Rolle zum Ziehen der Boote’. *kalja- j *kalju ~ [urgerm. *xSl'ja-z,} “nwgerm. *xällj a-z (, um. *hälijaR)\ vgl. ahd. häli ’glatt, schlüpfrig’; ~ [urgerm. *yela-z,] nwgerm. “^a/a-z, urn. *hälaR)\ vgl. an. häll ’glatt, schlüpf­ rig’; ~ urgerm. *^a/a-z, urn. *halaR; vgl. aschwed. hal ’glatt’. Neuhaus stellt bereits 1908 kaljama zu den obigen germ. Wörtern mit kurzem a. Koivulehto vergleicht es mit nwgerm. *xäl‘jaz. Räsänen aber vergleicht kalju 'kahlköpfig’ und kaljama 'glattes Eis’ mit türkischen und mongolischen Wörtern in der Bedeutung 'kahl, kahlköpfig’. Im SSA wird diese Möglichkeit nicht erwähnt. SSA erwägt vielmehr eine Kontami­ nation von KALEA und ilja(nne, -nko) 'Glätte, Glatteis’ und geht von einer Gmndbedeutung ’hart’ aus. Die finnische Wortgruppe umfaßt neben kaljama (-ma ist Ableitungssuffix) und kalju auch andere Formen, z.B. kaljanne, kaljanko, kaljoin und kalje 'Glat­ teis; glatt’. ’Glatt’ dürfte die Gmndbedeutung des urfinnischen Lexems sein. Von den beiden Herleitungen aus dem Germanischen ist die von Koivulehto vorge­ legte wegen des j die bessere. Für kalea paßt aber die Herleitung aus urgerm. *xalaz besser; auch kalja- könnte eine ostseefinnische Ableitung von *kal- (germ. *>a/a-) sein, ebensowie kalpas ’glatt’. Ritter denkt an Entlehnung aus dem Baltischen; aufgrund von lett. gäla 'Glatteis’ und vor allem gäle 'dünne Eisdecke’ sei der Ansatz eines urbaltischen Adjektivs *galja- ’glatt’ unproblematisch. Es sei darauf hingewiesen, daß weitere Bezeichnungen von Naturerscheinungen baltische Lehnwörter sind: halla 'Nacht­ frost’, härmä 'R eif, kirsi 'Bodenfrost, dünne Eisschicht’, routa 'Bodenfrost’ usw.

20 Vgl. KALEA. Neuhaus 1908 139; [Hellquist 1939 328; Karsten 1943/44 158;] Räsänen 1955 38; SKES I 1955 148f.; de Vries 1962 205; Koivulehto 1978 310f., 313; Koivulehto 1979c 157; Koivulehto 1981a 341-343; Raun 1982 28; EEW 1982/83 669; Hofstra 1984 39f.; Hofstra 1985a 142,336,384f„ 390; Ritter 1990 36-38; SSA I 1992 285; Hahmo 1994a 76. ? Germ. LW.

KALLAS1 (G, kaitaan) '(Ufer-)Hang, Böschung, Rand’; ing. kallas ’Hang, Böschung’, kalla 'geneigt, abschüssig’, kallalle ’in geneigte Stellung’; lüd. kautoi ’in geneigte, schiefe Stellung’; wot. kanneZ ’(steiles) Fluß­ oder Meerufer’, kaMtoza 'sanft ansteigend’; estn. kallas (G. kalda) 'Abhang, abschüssige Stelle, steiles Ufer’. *kal8as ~ urgerm. *xalþa-z, urn. *halþaR\ vgl. an. hallr m. 'Abhang’, hallr 'schief, schräg, geneigt’, schwed. dial. hall id. Es ist unsicher, ob weps. kal't'l'i 'durch, via, vorbei, entlang’ (vgl. SSA) hierher­ gehört, vgl. weps. kal't', katk, kaut, kout 'entlang, mit, über, via’ (SVJ, SSA s.v. kautta 'durch, mit, über, via’). Die bereits aus dem 18. Jh. stammende Herleitung aus dem Germanischen wird von SKES (und in dessen Nachfolge auch von Fromm) aus nicht angege­ benen Gründen als unsicher bezeichnet. Laut Koivulehto und SSA ist Herkunft aus dem Germanischen sicher. Sowohl semantisch wie auch lautlich passen die ostseefinnische Wortgruppe und die germanische Wortgruppe gut zusammen. Vaba hält aber Herkunft aus dem Baltischen für möglich, vgl. jedoch Kalima 1936 15. Räsänen hat auf tung. kalta-ka 'Hälfte, das gegenüberliegende Ufer’, kaltyr 'Böschung, Bergabhang’, kalda-ma 'steiles Ufer’ hingewiesen. Vgl. KALLISTAA, KALSI. [Hellquist 1939 384;] Karsten 1943/44 1571; Posti 1953/54 5; Räsänen 1955 33; SKES I 1955 150; Fromm 1957/58 213; Widmark 1959 70, 303; Schlachter 1962 22; de Vries 1962 XLIV, 205; Raun-Saareste 1965 44; Koivulehto 1971a 387; Koivulehto 1971b 595; Niskanen-Hofstra 1971 44; Koivulehto 1972 622; Koivulehto 1973b 564; Koivulehto 1976a 255; Loikala 1977 239; Hakulinen 1979 358, 363; Koivulehto 1979c 140, 142, 145, 154; Koivulehto 1981a 346; Hofstra 1982 37; Hofstra 1985a 8 6 ,219f., 277, 325, 336; Blöndal Magnusson 1989 302; [N.Nielsen 1989 172;] Vaba 1990 129; SSA I 1992 287. Germ. LW.

21 KALLAS2 (dial., a Wb.) ’Verstorbene(r), Leiche; Greis; Aas, totes Tier’.

*kallas

.

~ urgerm. ”karla-z, um. %karlaR; vgl. an. kari m. ’Mann, freier Mann, Bauer, alter Mann, der Alte’, kali m. ’Mann’, aschwed. karl, kall m. ’Mann, freier Mann, Bauer’, schwed. dial. auch kali ’Mann, der Alte; Teufel’. Kallas ist nur in den nördlicheren Dialekten des Finnischen belegt. SKES versieht die Herleitung aus dem Skandinavischen von kallas, das viel­ leicht mit 1p. galles usw. ’alter Mann’ identisch sei, mit einem Fragezeichen. Nirvi bezeichnet kallas als Lehnwort aus dem Germanischen. Laut SSA ist kallas vielleicht eine Entlehnung aus dem Lappischen (1p. galles), das seinerseits ein LW aus dem Skandinavischen (< *karlaz ’Mann’) ist. Für diese Deutung spricht die Verbreitung des Wortes; es ist aber nicht ausgeschlos­ sen, daß kallas eine direkte Entlehnung aus dem Germanischen ist. Vgl. KARILAS. [Hellquist 1939 447;] SKES I 1955 150; [de Vries 1962 301;] Nirvi 1975 303f.; [N.Nielsen 1989 216; Blöndal Magnusson 1989 447;] SSA I 1992 287. ? Germ. LW.

KALLIO 'Felsen’; ingr. kallio', karel. kallivo', lüd. kal', kal'l'r, weps. kal'l'; wot. k a tto ; estn. kalju. *kall(i)jo ~ urgerm. *xalllj ön-, um. *hallijö; vgl. an. hella f. 'flacher Stein, Steinplatte, (flacher) Felsen’, aschwed. hcella f. 'Felsen, Klippe’. D ie germanische Herkunft wurde bereits Mitte des 19. Jh.s erkannt und wird allgemein akzeptiert. Hellquist 1939 384; Karsten 1943/44 158; SKES I 1955 150; Kylstra 1961 172; Raun—Saareste 1965 44; E.Itkonen 1968 493; Seebold 1972 90; Hertzen 1973 94f., 104f.; Loikala 1977 239, 245; Ritter 1977 174f.; Hakulinen 1979 46, 49, 154, 358; Raun 1982 28; EEW 1982/83 672; Hofstra 1985a 27, 70, 102, 325; N.Nielsen 1989 178f.; Blöndal Magnüsson 1989 318; SSA I 1992 287. Germ. LW. KALLIS 'teuer, kostbar, wertvoll, lieb’; ingr. kalliz, auch kallizpäivä 'kirchlicher Feiertag’ (päivä ’Tag’); karel. kallis', lüd. k a ttii, weps. kal'1'iž, katiž; wot. kal'liZ; estn. kallis; liv. kal'l' 'teuer’.

22 *kallis ~ urgerm. *xall-, urn, *hall-\ vgl. an. lialleen n. 'schlechtes Jahr, Mißernte, Teuerung’ (-ceri zu ár ’Jahr’), schwed. dial. hallår 'Mißernte'. Ein erster Versuch, kallis als germ. LW zu deuten, wurde von Hofstra vorge­ legt; er dachte an Zusammensetzungen wie kallis aika 'teure Zeit’ als Äquivalent von germanischen Ausdrücken wie noch in schwed. dial. hallår, dieser Deutung steht entgegen, daß das germanische Wort eine Bedeutung mit negativem Gefühlswert hat, während ostseefi. kallis eine positive Eigenschaft bezeichnet. Laut Karsten 1933 69, SKES I 1955 51 und SSAI 1992 133 ist hall- in an. hallceri vielleicht eine Entlehnung aus dem ostseefi. halla 'Nachtfrost', vgl. fi. hallavuosi 'schlechtes Jahr, Mißernte’ (vuosi ’Jahr’). Koivulehto deutet kallis als idg. LW mit Reflex eines alten Laryngals (idg. *Hfll-ye/yo-\ vgl. an. elja ’Nebenfrau, Konkubine’, vgl. dazu ALJO), Es fragt sich allerdings, ob -//- bereits im Frühurfinnischen möglich war, ob der Typus -is:i(h)in so früh angesetzt werden kann und ob die allgemein-ostseefinnische Bedeutung 'teuer' nicht die ursprüngliche gewesen ist. Weitere Erforschung der Herkunft von kallis erscheint sinnvoll. [Hellquist 1939 329;] SKES I 1955 150; Raun 1982 29; EEW 1982/83 673; Hof­ stra 1985a 281f., 284, 289, 334, 3401; Koivulehto 1988b 289; [Blöndal Magnusson 1989 302;] Häkkinen 1990a 58, 222; Häkkinen 1990b 88; Koivulehto 1991d 25-28; SSA I 1992 288; Viitso 1992 164; Hofstra-Nikkilä 1993 38; Szemerényi 1994 195. Kaum germ. LW.

KALLISTAA 'schief oder schräg stellen’, kallistua 'sich neigen’, k a lla ta (1. Sg. Präs. k a ita a n ) ’eingießen’, k a ita a (l.Sg. Präs, kalla n ) 'abschüssig sein oder machen’; ingr. kallistu a 'sich neigen’, kallaD a 'gießen' (< estn.; IMS); karel. kallistaa id., k a lla ta 'schräg stellen’; lüd. k a n d a u d u d a 'sich neigen’, wot. kallissu a id., k allata, k a llõ ta , kalttiissa 'aus dem Wege gehen’; estn. k a lla m a , k a ld a m a 'wenden, eine Richtung geben; gießen; sich wenden, sich neigen’. *kalta-

~ urgerm. * x a lþ ‘j a n -, um. *halþijan; vgl. an. hella '(aus)gießen, ausschütten’, aschwed. hcella 'seitwärts neigen; (aus)gießen, ausschütten’; ~ urgerm. *x a lþ ö (ja )n -, urn. *halþon; vgl. an. h alla 'seitwärts neigen’. Setälä stellte k a lla ta zu KALLAS1, und es wird auch noch im SKES, im EEW und im SSA das Verbum als eine Ableitung von k allas aufgefaßt. Raun aber bezeichnet 1971, nicht jedoch 1982, estn. k a lla m a als germ. LW. Koivulehto meint, daß k a llista a nicht nur als Ableitung von kallas, sondern auch als direkte Entlehnung aus germ. * x a lþ ‘j a n - gedeutet werden könne; direkte Ableitung ist sowohl semantisch wie auch morphologisch und lautlich gut denkbar.

23 Vgl. KALLAS. Setälä 1913a 374; [Hellquist 1939 384;] SKES I 1955 150; [de Vries 1962 205, 221; ODEE 1969 434;] Raun 1971 75; Hakulinen 1979 358; Koivulehto 1981a 354; Raun 1982 29; EEW 1982/83 666; Hofstra 1985a 237f, 348; [Blöndal Magnusson 1989 302, 318; N.Nielsen 1989 196;] SSA I 1992 287. ? Germ. LW.

KALLO1 'Schädel’. *kallo ~ urgerm. *skallan-, urn. *s kalla-, vgl. an. skalli m. 'Kahlkopf, Schädel’, aschwed. skalle m. id. Bereits Anfang des 19. Jh.s wurde kallo als germ. LW gedeutet. Zweifel an dieser Herkunft wird geäußert von Setälä, SKES und Hakulinen; die Gründe werden allerdings nicht angegeben. Collinder ist der Meinung, daß kallo "wahr­ scheinlich ein altes nordisch-germanisches Lehnwort ist", SSA hält an germani­ scher (skandinavischer) Herkunft fest. Entlehnung aus dem Alt- oder Neuschwedischen ist lautlich genauso gut möglich wie Entlehnung aus etwa dem Urnordischen. D ie geringe Verbreitung legt eine jüngere Übernahme nahe. Setälä 1913a 374; [Hellquist 1939 924f.;] Karsten 1943/44 158f.; Collinder 1954 81f.; SKES I 1955 150; de Vries 1962 482; Hakulinen 1979 370; Hofstra 1985a 102, 297; Koivulehto 1988b V I 2; [Blöndal Magnússon 1989 827; N.Nielsen 1989 370;] SSA I 1992 288. Germ, oder jüngeres LW.

KALLO2 (dial,), kalto, kaltto 'Glatteis'. *kallo / *kalto — urgerm. *kalþan-, urn. *kalþa (oder urgerm. *kalþan-, urn. *kalþa ?); vgl. schwed. dial. (Finnland) kalle m. 'Eishaufen, Eis- oder Sehneewall’. D ie Herleitung aus dem Urnordischen stammt von Karsten. Im SSA wird (mit Fragezeichen) auch Verwandtschaft mit lp. g u o l 1do 'Schneewirbel, Schneesturm’ als Möglichkeit genannt. Wahrscheinlich aber ist kallo 'Glatteis' eine semantische Weiterentwicklung von KALLO1'Schädel', wobei 'glatter Schädel’ den semantischen Übergang bilden dürfte. Vergleiche pääkallokeli 'gefährlich glatte Wege’ (pääkallo 'Schädel', pää 'Kopf, keli 'Straßenzustand') und auch kalju 'glatter Schädel; Glatteis’ (s.v.

24 K A U A M A ),

Neben dem üblicheren kallo begegnen auch kalto und kaltto, die sich am ehe­ sten aus Stufenwechselentgleisung erklären lassen. In südwestfinnischen Mundar­ ten, wo kallo1 hauptsächlich vorkommt, begegnen kallo-, kalto-, kaltto-Formen auch bei k a l l o 1. Jüngerer Einfluß von schwed. dial. kalle, kalla ’Eishaufen, EiswalF auf das fi. Wort (oder umgekehrt !) ist denkbar. Karsten 1943/44 158f.; [N.Nielsen 1989 215;] SSA I 1992 287, 291. Kaum germ. LW.

KALMA1 'Tod; Leiche; Krankheit, Krebs (von einem Toten verursacht); böser Mensch, Schelm’; karel. kalma 'Tod; von einem Toten verursachtes Übel; die Gestorbenen’. *kalma 1. ~ urgerm. *skalman- (, urn. *skalmä)\ vgl. ahd. scalmo m. 'Seuche’, mhd. schalme m. 'Pest, Seuche, toter Körper, Aas’; - urgerm. *skalmljan- (, urn. *skalmijä); vgl. ahd. scelmo m. 'Seuche, Pest’, mhd. schelme m. 'Pest, Seuche, toter Körper, Aas’ [falls e in scelmo nicht aus urgerm. e], 2. — urgerm. *kwalma-z (, urn. *kwalmaR)\ ahd. qualm m. 'Untergang’, ae. cwealm m. (auch n.) 'Tod, Mord, Qual, Pein, Pest’. Mit urgerm. *skalman- und ähnlichen Formen wurde kalma zuerst von Suo­ lahti verglichen. D iese Etymologie wird auch von Koivulehto vertreten. Als ererbtes Wort gilt kalma u.a. im SKES; vgl. dazu die Darstellung s.v. KALMA2; dieses Wort wird gewöhnlich mit kalma1 verbunden. Im SSA werden sowohl lappische wie auch samojedische Wörter nur mit Fragezeichen zu fi. kalma gestellt; SSA erwähnt auch die Möglichkeit germanischer Herkunft und zieht in diesem Falle *skalman- als Original der s.v. KALMA2 erwähnten Alterna­ tive *kalma- vor. Ritters Deutung, kalma — urgerm. *kwalm-, ist semantisch plausibel; urfi. a als Reflex von urgerm. wa ist allerdings auffällig. D ie Herleitung aus *skalmanwäre sowohl semantisch wie auch lautlich in Ordnung. D ie Deutung als ererbtes Wort in Verbindung mit KALMA2verdient nach wie vor Beachtung. Steinitz hält kalma für eine uralische Ableitung von *köl- ( < *käl-) ’sterben’; diese Ableitung ist laut UEW nicht möglich; Janhunen aber legt die Verbindung mit kßl- mit neuer Begründung erneut vor. Vgl. KALMA2. Suolahti 1906/08 117; SKES I 1955 150f.; E.Itkonen 1956 28, 63; Steinitz 1963 58; Kluge—Mitzka 1967 642; P.Sammallahti 1979 28; Koivulehto 1982b; Raun

25

1982 29; EEW 1982/83 674; Honti 1983 43f.; Hofstra 1985a 297, 298, 351, 391, 393; Häkkinen 1985 74; UEW 1988 119f.; N.Nielsen 1989 384; [Kluge-Seebold 1989 628f.;] Janhunen 1992 240-242; SSA I 1992 288; Ritter 1993 167. ? Germ. LW.

KALMA2 (dial.) ’Grab(hügel)’, kalm isto 'Friedhof; ingr. k alm aD (PL), k a lm o it (PL) 'Friedhof; karel. k a lm a 'id.; Grab’, kalm isto 'Friedhof; lüd. k a jtm (e ) ’Grab(hügel)’; weps. ka u m id., kou m išt 'Friedhof; wot. k aJim a 'Grab', K. k a n tn ö D 'Friedhof, M. k a n m o D id.; estn. kalm ’Grab(hügel)’, estnS. k alm istu 'Friedhof; liv. k ä im a 'Grabhügel'; mordw. k a lm a 'Grab'. *kalma ~ urgerm. *kalma-z, urn. *kalmaR\ vgl. aschwed. Runeninschrift (11. Jh.) i kalmama su(n)tuma 'im Sund von Kalmar’, schwed. dial. kalm 'Steinhaufen; alter Grabhügel’. Herleitung aus dem Germanischen wurde bereits von Lindström 1852 ver­ sucht; er stellte fi. k a lm a und auch mordw. k a lm a zu schwed. kalm ; auch Thomsen vertritt diesen Standpunkt. Laut SSA ist es unwahrscheinlich, daß k a lm a und das obengenannte skandinavische Wort zusammengehören. Gewöhnlich werden k a lm a 2 und KALMA1 miteinander verknüpft, z.B. von SKES und SSA. Als ererbtes Wort gilt k a lm a u.a. im SKES und im SSA, wo mit Fragezeichen auch u.a. lpN. gu o lm ä s 'blaß, bleich’ genannt wird; als verwandt wird nicht nur das oben angegebene mordw. k a lm a betrachtet, sondern auch samojedische W örter in der Bedeutung 'Leiche'. Laut Sammallahti 1979 ist k a lm a ein finnisch-ugrisches Wort; 1988 führt er das Wort nicht mehr auf. Als uralisches Wort wird k a lm a von Häkkinen 1985 eingestuft; es fehlt in einer Übersicht über uralische Wörter in Häkkinen 1990a. UEW behandelt k a lm a als ein uralisches Wort. Das ostseefi.-mordw. k a lm a und (alt)scbwed. kalm sind allem Anschein nach nicht voneinander zu trennen; die Richtung der Entlehnung ist noch ungeklärt. Vgl. KALMA1. Thomsen 1869 39; [Hellquist 1939 436;] SKES I 1955 150f.; E.Itkonen 1956 28, 63; Kluge—Mitzka 1967 642; P.Sammallahti 1979 28; Raun 1982 29; EEW 1982/83 674; Honti 1983 43f.; Häkkinen 1985 74; UEW 1988 119f.; N.Nielsen 1989 384; SSA I 1992 288. ? Germ. LW. KALPA1 'Säbel; Schwingmesser’. *kalpa

26 1, - urgerm. *klaban-, urn. *klabä; vgl, an. klafi m. 'Kloben, Halsjoch für Tiere’, norw. klave 'Klemme, Flachsklemme’, aschwed. klavi m. 'Halsjoch für Tiere’. 2, ~ aschwed. glaven, glavin, glavan n. m. 'Speer, Schwert' (LW aus dem Mittel­ niederdeutschen). 3, ~ urgerm. *skalmõ, urn. %skalmu\ vgl. an. skalm f., skqlm f. 'Schwert; Gabel­ zweig’. D ie Bedeutung 'Säbel' ist nicht in den Mundarten belegt; sie kommt aber schon in den ältesten finnischen Wörterbüchern und auch in der nordkarelischen Volkspoesie vor. Kalpa ’Schwingmesser’ begegnet stellenweise in den westfinni­ schen (Küsten-)Mundarten. Laut einer älteren Deutung ist kalpa ein bait. LW; vgl. lit. kalavijas 'Schwert, Degen’, apreuß. kalabian und kalbian id. (vgl. zu den baltischen Formen Fraenkel 1962/65 207). SKES und SSA versehen die Herleitung aus dem Baltischen mit einem Fragezeichen. Lönnrot, Setälä (mit Fragezeichen) und auch noch Karsten vertreten Herlei­ tung aus aschwed. glaven, glavin 'Speer'. D ie von Ojansuu vertretene Herleitung aus urgerm. *skalmö ist in seman­ tischer Hinsicht attraktiv, setzt aber Substitution von germ. Im durch urfi. Ip voraus; vgl. dazu noch HELVE. Koivulehto verbindet kalpa1 mit KALPA2 und geht von einer ursprünglichen Bedeutung 'etwas Zusammendrückendes’ aus. Auch laut SKES und SSA sind die beiden Wörter möglicherweise ein und dasselbe. D ie ältere Herleitung aus dem Baltischen kann nicht als überholt gelten und wird von Joki bevorzugt; es ist aber mit der Möglichkeit der Beeinflussung durch ein germanisches (schwedisches) Wort zu rechnen. Kaukonen hält aus sachlichen Gründen und aufgrund von Befunden in anderen Sprachen 'Schwert' für die ur­ sprüngliche Bedeutung von kalpa. Vgl. KALPA2, KALVAA. Ojansuu 1911 106; Setälä 1913a 374f; [Hellquist 1939 286, 464, 925;] Karsten 1943/44 159; T.-I. Kaukonen 1946 188; Joki 1955 281; SKES 1 1955 151; Ruoppila 1967 131; Koivulehto 1982b; Koivulehto 1983a; Vaba 1990 129; [Blöndal Magnússon 1989 470, 828;] SSA I 1992 289. Kaum germ. LW.

KALPA2, kalppa 'Kummet, womit das Schwein (die Kuh, das Pferd) am Ausbrechen gehindert wird’.

*kalpa ~ urgerm. *kläban-, urn. *klabä; vgl. an. klafi m. 'Kloben, Halsjoch für Tiere’, aschwed. klavi m. 'Halsjoch für Tiere’. D ie Herleitung von kalpa2 aus dem Germanischen wurde von Koivulehto vor­

27

geschlagen, nachdem Wiklund kalpa2 bereits als Entlehnung von schwed, klave gedeutet hatte. D ie Herleitung aus dem Germanischen wird von SSA über­ nommen. D ie von ihr vorausgesetzte Metathese von l läßt sich auch in anderen germanischen Lehnwörtern nachweisen. Koivulehto und SSA verbinden mit kalpa2 auch KALPA1. Vgl. KALPA1, KALVAA. Wiklund 1904 I54f.; [Hellquist 1939 464;] SKES 1 1955 151; [de Vries 1962 313;] Koivulehto 1982b; Koivulehto 1983a; Hofstra 1985a 306, 309, 352; [Blöndal Magnüsson 1989 470;] Katz 1990a 13; SSA I 1992 289; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

KALPE (G. kalpen) (dial), kalpei (obs.), kalppi, käive (G. kalpeen) 'kastriertes männliches Kalb’. *kalßeh / *kalppei / *kalppi ~ urgerm. *kalbez (> *kalbiz)/*kalbaz-, urn. *kalbiRl*kalbaR/*kalba-\ vgl. an. kalfr m. ’Kalb’, aschwed. kalver m. id.; ahd. kalb n. id.; got. kalbö f. 'junge Kuh, Kalb’. Ruoppila erwähnt auch estn. dial. kalp (G. kalbi), lakekalp 'Säufer'. Dieses Wort stammt nach Wiedemann, dessen Auffassung von EEW (1982/83 675) wiedergegeben wird, wohl aus dem Deutschen. D ie Herleitung von kalpe aus dem Germanischen wurde zuerst von Setälä vor­ gelegt. Laut Ojansuu ist kalpe ein verhältnismäßig junges Lehnwort aus dem Skandinavischen. Aus dem ursprünglich neutralen -iz/-az-Stamm des Germanischen haben sich in den germanischen Sprachen zum Teil Maskulina und Feminina entwickelt. Vgl. KALVO. Setälä 1912 272-275; Ojansuu 1921 6-8; Hellquist 1939 437; Ruoppila 1943 122-126; Karsten 1943/44 160, 432; SKES I 1955 151; de Vries 1962 298; [ODEE 1969 136;] K.Vilkuna 1970 274; Hofstra 1985a 90, 114, 214, 3041, 364; [Lehmann 1986 214; Blöndal Magnússon 1989 4471;] N.Nielsen 1989 214; SSA I 1992 289.

Germ, oder jüngeres LW.

KALPPA (Lönnr.) 'etwas Widerwärtiges, z.B. das Fleisch eines vom Wolf getöteten Tieres’, käydä kalpaten 'schlecht gehen’ (z.B. minun käy kalpaten 'mir geht es schlecht’); ?karel. kalpehtuo, kalpistuo 'sich vermindern, abnehmen; verschlech-

28 tern, verarmen’, kalppieh in kalppieh eläy 'lebt in der Armut’; lüd. kajip (Virtaranta 1963/84 III 227) 'Unglück’. *kalppa ~ urgerm. *glapa-, urn. *glapa\ vgl. an. glap n. 'verführerisches Reden und Ver­ kehren mit einer Frau, Ungebührlichkeit’, auch in glappaskot 'Fehlschuß’, glappaverk 'unbesonnene Tat, dummer Streich’, aschwed. *glap n.(?) in glappa stigher 'Irrweg’, neuisl. glapp 'Unglück’. D ie von Wiklund vorgeschlagene Herleitung aus dem Germanischen hat kaum Beachtung gefunden. D ie Wortgruppe fehlt im SKES. Die Metathese (C/V- > CV/-) braucht der Herleitung nicht hinderlich zu sein, weil sie aus weiteren Lehnwörtern bekannt ist. Wiklunds Deutung ist auch semantisch in Ordnung und die beste bisher vorgelegte Etymologie. Es ist semantisch unwahrscheinlich, wenn auch morphologisch möglich, daß die Verben kalpota, kalppoa, kalpoa 'fürchten, vermeiden’ Ableitungen von kalppa sind. SSA verbindet kalppa und kalpota mit kalpea 'häßlich, schlecht aussehend; blaß’ und weiter mit kalpas 'glatt, schlüpfrig’.

Wiklund 1904 155; [de Vries 1962 172; Blöndal Magnüsson 1989 253;] SSA I 1992 290; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

*KALSI in kallellaan ’in geneigter Stellung’, kalteva 'geneigt, abschüssig’; karel. kallellah ’in geneigter Stellung’. *kalsi < *kalti < *kalte — urgerm. *yalþTn- (, urn. *halþT); vgl. got. halþei in wiljahalþei f. ’Gunst, Parteilichkeit’, ahd. uohaldi f. 'steiler Ort, Abhang’ (uo- Präfix). Morphologisch ist kallellaan zu verstehen als Adessiv (-lla-) mit Possessivsuffix eines Substantivs *kalsi, Stammform *kalte-. Die Deutung als germ. LW stammt von Koivulehto; die Substitution von urgerm. y - durch urfi. k- und der Lautwandel urfi. -ti > -si passen für eine frühe Lehnwortschicht; vgl. dazu auch PALSI. Vgl. KALLAS, KALLISTAA. [Hellquist 1939 384;] Karsten 1943/44 157f.; Posti 1953/54 5; Räsänen 1955 33; SKES I 1955 150; Fromm 1957/58 213; Widmark 1959 70, 303; Schlachter 1962 22; de Vries 1962 205; Raun—Saareste 1965 44; Koivulehto 1971a 387; Koivulehto 1971b 595; Niskanen-Hofstra 1971 44; Koivulehto 1972 622; Koivulehto 1973b 564; Koivulehto 1976 255; Loikala 1977 239; Hakulinen 1979 358, 363;

29

Koivulehto 1979c 140, 142, 145, 154; Koivulehto 1981a 346; Hofstra 1982 37; Hofstra 1985a 86, 156f., 326; [Lehmann 1986 403; N.Nielsen 1989 172;] SSA I 1992 287, 291; Ritter 1993 71, 79. „ Germ. LW.

KALTIO (dial.) 'Quelle’. *kalt(i)jo ~ urgerm. *kald!jön-, urn. *kaldijö\ vgl. an. kelda f. 'Quelle', aschwed. kcclda f. id. D ie Herleitung aus dem Germanischen wurde zum erstenmal von Thomsen vorgelegt. Setälä, Karsten, SKES und Sammallahti schließen sich dieser Herlei­ tung an. Laut E.ltkonen, Hakulinen und SSA ist kaltio ein lp. LW, vgl. lpN. g a l1do (< urlp. *kältijä 'Wake; Quelle’; dazu Lehtiranta 1989 44f.), das seinerseits eine Entlehnung aus dem Skandinavischen ist. Kaltio ist nur aus den nördlichen finni­ schen Dialekten bekannt. Eine Entlehnung aus dem Lappischen ist aus diesem Grunde gut möglich; vgl. dazu Johansson 1987 116, der an eine lappische Kon­ traktion *jo > o denkt. Kaltio ist deutlich ein Lehnwort; es läßt sich aber nicht feststellen, ob es aus dem Lappischen oder direkt aus dem Germanischen übernommen wurde. Laut­ lich paßt kaltio (mit i) vorzüglich zu den oben genannten germanischen Formen. Thomsen 1869 120; Setälä 1913a 375; Hellquist 1939 545; Karsten 1943/44; SKES I 1955 152; Kylstra 1961 71; de Vries 1962 305; Posti 1965a 83; E.ltkonen 1968 493; Seebold 1972 90; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 381; T.Itkonen 1983 195; Hofstra 1985a 324; NJohansson 1987 113—116; Blöndal Magnus­ son 1989 453; N.Nielsen 1989 220; SSA I 1992 291. ? Germ. LW.

KALVAA, kalpaa, kalpia 'nagen; scheuern; zehren’; kaluta, kalua '(ab)nagen, scheuern; tadeln’; karel. kalvoa, kaluta; wot. kaluta 'nagen'; estn. kaluma ’(ab)schaben’. *kalva- / *kalu- [< *kalvu-] ~ urgerm. *klawan-, urn. *klawarv, vgl. an. klä 'reiben, kratzen’, aschwed. klä id.; ~ [urgerm. *klew‘j õn-,\ urn. *kläwijön\ vgl. an. klceja 'Juckreiz verspüren, jucken’; - urgerm. *klaujan-, um. *klaujan; vgl. dazu Seebold 1970 295f, Ältere Deutungen verbinden kalvaa mit KALPA oder aber stellen es zu mordw. kalgams 'nagen'; die Verbindung mit dem Mordwinischen ist wegen mordw, lg

30 unwahrscheinlich und fehlt im UEW. Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Koivulehto vorgelegt; sie setzt Metathese des / voraus und ist sonst lautlich und semantisch plausibel. Laut SSA "kann" kalvaa germanischer Herkunft sein. Das Verhältnis von kaluta zu kalvaa setzt voraus, daß die Entwicklung von Ivu zu lu früh eingetreten ist. Vgl. KALPA1, KALPA2. [Hellquist 1939 472f.;] SKES I 1955 152; [de Vries 1962 313;] EEW 1982/83 677; Koivulehto 1983a lOOf.; [Blöndal Magnusson 1989 469, 481; N.Nielsen 1989 227f.;] SSA I 1992 292. Germ. LW.

KALVO 'Folie, Häutchen, Oberfläche’; karel. kalvo 'id.; Star’; wot. kalvo 'Häutchen'; estn. kale, kalu, kolu 'grauer Star auf dem Auge’, kölv 'dünne Haut (einer Pflaume, einer Fettschicht)’; wog. x al'3P 'weiße Schicht an der Außenseite der Birkenrinde’; ostj. käl'wa id.; ung. hályog 'Star im Auge’. *kalvo ~ urgerm. *kalban-, *kalbä; vgl. an. kálfi m. 'Wade', aschwed. kalve m. 'Wade', schwed. dial. (n o t)k a lv 'Netzhaut'; ~ urgerm. “k a lb e z -/* k a lb a z-, *kalb t- / *kalbaz-, urn. “kalbiR / *kalbaR j*kalba-; vgl. an. kalfr m. 'Kalb', aschwed. kalver m. 'id.; sackförmiges Ende eines Netzes’. Bezüglich estn. ka le (ohne v) vergleiche man estn. (h)ale (fi. HALME) und tere (fi. terve). Liv. k a i G 'Star im Auge, Schimmel auf dem Bier’ wird u.a. in TESz, MSzFe, UEW und EWU als mit fi. kalvo zusammengehörig betrachtet. SKES stellt liv. k a lG mit Fragezeichen zu fi. KALE. SSA erwähnt estn. kale und liv. kalk (= kalg) s.v. kale, ohne zur Etymologie deutlich Stellung zu nehmen. Zu dem livischen Wort vgl. estn. kalgastama 'starr, käsig werden’ (s. Kettunen 1938 103). Zwei Etymologien konkurrieren. Die ältere Deutung stellt kalvo als finnischugrisches Wort zu wogulischen, ostjakischen und ungarischen Wörtern; vgl. zu dieser Etymologie TESz, MSzFe, Collinder (1977 101f., 157), UEW und SKES. Koivulehto erwägt die Deutung von kalvo als germ. LW; er denkt an eine Grundbedeutung 'Anschwellung' des germanischen Wortes, die sich zu 'Sack' (auch 'das Fruchtwasser enthaltender Sack, der den Embryo umgibt’) entwickelt hätte. Stufenweehselloses v (kalvo, G. kalvon) als Reflex von germ. b ist — trotz den von Koivulehto vorgelegten Fällen mit unregelmäßigem p p ~ p ~ v —aller­ dings ohne sichere Parallelen. Im SSA werden die beiden Etymologien als gleichwertig dargestellt. Karsten behandelt nur kalvo in verkkokalvo 'Netzhaut' (verkko 'Netz') und deutet es als Entlehnung aus schwed. dial. (not)kalv id. Laut Koivulehto handelt es sich bei verkkokalvo um einen neueren wissenschaftlichen Terminus nach dem

31 Muster von schwed. näthinna. D ie Herleitung aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch der Deu­ tung als finnisch-ugrisches Wort unterlegen. . K Vgl. KALE, KALPE. [Hellquist 1939 437;] Karsten 1943/44 160; SKES I 1955 146, 152f.; Koivulehto 1973 7—11, 15; [ODEE 1969 136;] TESz II 1970 39; MSzFe 1971 256f.; Hakuli­ nen 1979 310, 357, 358; Raun 1982 28; EEW 1982/83 666f.; Hofstra 1985a 89, 113f., 274f., 297; UEW 1988 121; [Blöndal Magnusson 1989 441 f.; N.Nielsen 1989 215;] SSA I 1992 282f., 292; EWU I 1993 520; Hahmo 1994 108. Kaum germ. LW.

KALVOIN, kalvo (Lönnr.), kaivin, kalve, kaivuin, kalvusin usw. 'Holz, womit beim Netzknüpfen die Maschengröße bestimmt wird’; ingr. kalve', karel. kaluin, kaiveli; lüd. kalud'im; weps. kalud’im; wot. kaluvi; estn. kalasi, kalusi, kaladi; liv. kalandõr; lpN. guolladäk. *kalvu- / *kalvo[~ urgerm. *kablan-, urn. *kablä; vgl. an. kafli m. ’runder Stock, Stab’, aschwed. kafle m. 'rundes Stück Holz’.] Karsten deutet kalvo als eine Entlehnung von "urnord. *kablo-" und nimmt Metathese im Finnischen an; er gibt keine Erklärung für v statt p als Reflex von germ. b. Diese unbeachtet gebliebene Etymologie ist also lautlich nicht überzeu­ gend. Laut SKES sind in dieser Wortgruppe sowohl im Ostseefinnischen wie auch im Lappischen mehrere, z.T. volksetymologische Umbildungen eingetreten. Vgl. KAPALO, KAPLAS, KAPULA.

[Hellquist 1939 455;] Karsten 1943/44 160; SKES I 1955 152; [de Vries 1962 296f,;] EEW 1982/83 665; [Blöndal Magnüsson 1989 439; N.Nielsen 1989 218;] SSA I 1992 292f. Kein germ. LW.

KAMANA, kamo (Lönnr.), kamala, kamas, kamuja 'Sturz (von Tür oder Fenster)’; ingr. kama ’Türsturz’; karel. kama, kamo, kamoa, kamaja, kamai; lüd. kama, kamai. ’kama / *kamaja

32 [~ urgerm. *xramõ (, urn. *hramu)\ vgl. as. rama (< *hrama ?) f. 'Rahmen, Gestell’, ahd. rama f. 'Webergestell, Webrahmen’, mnl. raem, räme m ./f. 'Rah­ men'; vgl. auch got. hramjan 'kreuzigen' (unsicher, ob hierher gehörig).] Thomsen hat auf die Möglichkeit hingewiesen, daß fi. kamana irgendwie mit einer baltischen Wortgruppe verbunden sein könnte; vgl. dazu lit. kamienas m. 'Stamm', lett. kamans 'dickes Balkenende’, und außerdem aus dem Russischen kom 'Klumpen', kómel' 'dickes Ende eines Balkens’; Pokorny setzt baltoslav. *kama- m. 'Klumpen' an. Katz hat urfi. *kama auf urgerm. “yriwno zurückgeführt. Diese semantisch mögliche Deutung setzt jedoch voraus, daß anlautendes urgerm. x r- durch urfi. k- (statt r-) oder —weiter gefaßt - urgerm. C + Liquida durch urfi. C (statt Liqui­ da) reflektiert werden kann; vgl. dazu auch HÄKKINEN, HOPPU. Zu dem germanischen Wortmaterial sei bemerkt, daß as. rama ohne anlauten­ des h überliefert ist und daß auch ein lautlich dem fi. kamana nahekommendes westgermanisches Wort vorliegt: mnl. hame 'Kummet', engl, hame id., usw.; die urgermanische Form könnte als *xaman- (urn. *hamä) angesetzt werden. -na in kamana (nur finnisch !) ließe sich mit -na in z.B. ikkuna 'Fenster’, räppänä 'Rauchloch, Fensterluke’ vergleichen. Die von Thomsen gesehene Möglichkeit ist lautlich in Ordnung, semantisch denkbar, und sie ist den anderen Deutungen vorzuziehen. Thomsen 1890 176; [Hellquist 1939 813;] SKES I 1955 153; [Pokorny 1959 555;] Hakulinen 1979 132, 332; T.Itkonen 1983 350; [Lehmann 1986 191; N.Nielsen 1989 338; Blöndal Magnusson 1989 365, 740;] Katz 1990a 37; SSA I 1992 293; Hahmo 1994 152-154, 348; Koponen 1995 219. Kein germ. LW.

KAMANO (dial.), kamanto 'Höhle, Vertiefung, Loch; (Lönnr.) Hütte’. *kaman~ urgerm. *gamman-, urn. *gammä; vgl. an. gammi m. ’Lappenhütte, Erdhütte’, schwed. dial. gamme ’vorspringendes Dach einer Feldscheune’, nhd. (Schweiz) gämmeli 'kleine Viehhütte, Vorstall’. D ie Deutung als germ. LW geht auf Wiklund zurück. Problematisch ist das Verhältnis germ. -mm- ~ urfi. -m-. Die bei Lönnrot begegnende Bedeutung 'Hütte' kann sich sekundär aus 'Loch' entwickelt haben; vgl. kommaria 'Hütte' neben KOMO 'Höhle, Vertiefung’. Germanische Herkunft kann nicht ausgeschlossen werden, aber denkbar ist auch ein Zusammenhang mit dem bereits genannten komo. In seiner neuschwedischen Mundartform wurde das skandinavische Wort als kammi 'Loch, Verschlag’ (nur fi.) entlehnt. Vgl. KOMO.

33 Wiklund 1917 102; [Hellquist 1939 270;] Karsten 1943/44 160f.; de Vries 1962 155; [Blöndal Magnüsson 1989 228;] SSA I 1992 294; Hahmo 1994a 153.

? Germ. LW.

KAMARA 'harte Außenschicht, Kruste, Erdboden; Schwarte’;,, estn. kamar 'Schwarte, Kopfhaut; Grasnarbe’; liv. kamär. *kamara [ - urgerm. *yamara-z, urn. *hamaraR; vgl. an. hamarr m. 'Stein, Fels; Hammer, Axthammer; Axtrücken’, aschwed. hamar m. 'Hammer; Fels’.] Karsten, der auch die Angabe in Lönnrots Wörterbuch veitsen kamara 'Mes­ serrücken' heranzieht, hält es für möglich, daß kamara ein "älteres urnord." Lehnwort sei; im Falle kamara 'Messerrücken' scheint Karsten an urnordischer Herkunft kaum zu zweifeln. Collinder ist der Meinung, daß das vereinzelte veitsen kamara wohl von h a m a r a 'Messerrücken' beeinflußt sei. Kamara 'harte Außenschicht usw.’ wird gewöhnlich als finnisch-ugrisches, wenn nicht gar uralisches Wort gedeutet. Vgl. HAMARA. Karsten 1915 143; Collinder 1932 202f.; [Hellquist 1939 331;] Karsten 1943 161; SKES I 1955 153; de Vries 1962 207; Hakulinen 1979 134; Raun 1982 29; EEW 1982/83 682; Häkkinen 1983 293; UEW I 1988 1211; [Blöndal Magnüsson 1989 303; N.Nielsen 1989 173;] SSA I 1992 2931; EWU I 1993 521. Kein germ. LW.

KAMMIO ’(kleine) Kammer, Schlafkammer, Vorratskammer, Speicher; (Mönchs)Zelle’; karel. kammivo '(Zimmer im) Dachraum eines Vorratshauses’.

*kam m (i)jo ~ urgerm. *skammlj ön-, urn. *skammijö\ vgl. an. skemma 1 'Häuschen, Bude, Vorratshaus; Frauengemach’, aschwed. skœmma f. id. Seit Thomsen gilt kammio als germ. (urn.) LW. D ie Herleitung ist lautlich und semantisch in bester Ordnung. Thomsen 1869 120; Hellquist 1939 9721; Karsten 1943/44 61; SKES I 1955 153; de Vries 1962 489; Kylstra 1969 392; KLM XV 1970 468; Kylstra 1970 179; Seebold 1972 90; Hakulinen 1979 154, 358; Hofstra 1985a 69, 105, 318, 4171;

34 [Blöndal Magnusson 1989 838;] SSA I 1992 294f. Germ. LW.

KAMPA, kämppä ’Kamm’. *kampa ~ urgerm. *kamba-z, urn. *kambaR; vgl. an. kambr m. 'Kamm, Karde, gezackter Bergrücken’, aschwed. kamber m. id. Bereits im 19. Jh. wurde erkannt, daß kampa ein germ. (skand.) LW ist. Lautlich ist nicht entscheidbar, ob die Entlehnung urgermanisch oder uraordisch ist; sogar Entlehnung aus dem Altschwedischen oder aus einem neuschwedischen Dialekt (kamba) wäre denkbar. Es sei darauf hingewiesen, daß ein anderes Wort in der Bedeutung ’Kamm’ eine größere Verbreitung im Ostseefinnischen hat: *suka (ursprüngliche Bedeutung 'Spreu, Granne’?; vgl. UEW 1988 777f.), z.B. fi. suka 'Striegel, Bürste’, ingr. suka ’Kamm’ usw. Hellquist 1939 437; Karsten 1943/434 161f.; SKES 1 1955 153; de Vries 1962 299; [ODEE 1969 193;] Kylstra 1961 144f„ 147; Hakulinen 1979 359; Hofstra 1985a 90, 298; [Blöndal Magnusson 1989 443;] N.Nielsen 1989 215; SSA I 1992 295. Germ, oder jüngeres LW.

KAMPI (G. kämmen , kammin ), kamppi (G. kampin) 'Kurbel, Sensenstiel, Sichel(griff)’; panna kämppiin 'ein Pferd oder Stier mittels eines Riemens am Über­ springen eines Zaunes hindern’; kammitsa 'Strick, mit dem die Vorderbeine des Viehs zusammengebunden werden’; ingr. kammitsa; karel. kammittša 'id.; zusammengebundenes Paar Birkenbüschel oder Garben’, kamppi ’u-förmiger Gegenstand, z.B. Krampe des Vorhänge­ schlosses; magerer Mensch; Krümmung des Beines’; weps. kambic (G. kambicun) 'Stütze, Ständer, Untergestell (der Garnhaspel)’; wot. kammittša; estn. kammits 'Fessel, Fußfessel (für Tiere)’. *kampi ~ urgerm. *kamp- (, urn, *kamp-); vgl. dt. (bayer.-österreich.) kamp f. 'Hölzer, die den Schweinen um den Hals gelegt werden, damit sie nicht durch die Zäune kriechen’. Laut SKES und SSA ist zur Wortsippe von kampi wahrscheinlich auch kampa 'Kufe (Schaukelstuhl, Wiege)’, womit diese Wörterbücher weps. kombits ver­ gleichen, zu stellen. Auffällig ist die Verbreitung von kammitsa (allgemeiner als kamp(p)i); zum Suffix -itsa vgl. Hakulinen 1979 141. Außer Herkunft aus dem Germanischen wird auch Entlehnung aus dem Balti-

35 schen oder dem Slavischen für möglich gehalten; die Ähnlichkeit (Form und Bedeutung) von lett. kampis 'Krummholz’, lit. kampas 'Winkel, Kante, Krumm­ holz am Kummet’, kámpa 'Rundung, Bogen’ machen baltische Herkunft wahr­ scheinlich. Karsten 1943/44 162; Joki 1955 281; SKES I 1955 154; Hakulinen 1979 290, 360; P.Sammallahti 1977 121; Nirvi 1982 32f„ 40-49, 145f.; EEW 1982/83 678, 679; Hofstra 1985a 90, 114, 322f.; Vaba 1990 129; SSA I 1992 295f. Kaum germ. LW.

KANA 'Huhn, Henne’; ingr. kana; karel. kana; lüd. kana; weps. kana; wot. kana; estn. kana; liv. kana. *kana ~ urgerm. *xanan-, urn. %hanä; vgl. an. hani m. 'Hahn’, aschwed. hani m. id., got. hana m. id. Germanische Herkunft des Wortes wurde bereits im 18. Jh. erkannt. Darms stellt versuchsweise, und zwar wegen der Semantik, fi. kana zu einer frühen Form "germ. *känom" (sic) (> > dt. Huhn), meint aber, daß diese Form als Quelle "vorläufig noch unsicher" sei. Dieser Vorschlag ist nicht notwendig, weil in mehr Fällen die Bezeichnung des männlichen Tieres zugleich die Be­ zeichnung des Tieres überhaupt ist. [Hellquist 1939 334;] Karsten 1943/44 8, 14, 163; SKES I 1955 154; Fromm 1957/58 92, 213; Kylstra 1961 172; Raun-Saareste 1965 44; [ODEE 1969 436;] de Vries 1962 208; Koivulehto 1972 582f.; Loikala 1977 239f.; Darms 1978 132, 315; Hakulinen 1979 49, 358; Koivulehto 1981d 12; [Seebold 1981 39-45;] Raun 1982 29; EEW 1982/83 685f.; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 129f., 219, 304f., 324; [Lehmann 1986 176; Blöndal Magnüsson 1989 305; N.Nielsen 1989 174]; Häkkinen 1990a 250, 252; SSA I 1992 297. Germ. LW.

KANAHKA, kanaa, kanas usw. 'Kahm’; karel. kanahka; estn. kanap, kaane; liv. k ö ’n fsfz ’id.; Schwamm, Warze’. *kanaD ie germanische Wortgruppe (z.B. dt. Kahm, Kahn, mnd. kam, ndl. kaam ’Kahm, Schimmel auf Flüssigkeiten’), mit der kanaa usw. manchmal verglichen wird, ist unsicherer Herkunft und wird oft als Entlehnung aus dem Spätlatein oder dem Altfranzösischen aufgefaßt. Eine urgermanische/urnordische Rekon­ struktion erscheint daher müßig, und Entlehnung aus einer germanischen Spra­

36

che ist, wenn überhaupt, vor dem Mittelalter kaum denkbar. Kanaa ist auch als einheimisches Wort mit einer wotjakischen Entsprechung gedeutet worden; vgl. dazu SKES, EEW und SSA. SKES 1 1955 155; [de Vries 1971 291;] EEW 1982/83 687; [Kluge Seebold 1989 347;] SSA I 1992 297. Kein germ. LW.

KANGAS1 ’Gewebe, Tuch, Zeug, gewebter Stoff, kankuri 'Weber’; ingr. kapGaZ ’selbstgewebtes Leinentuch’; karel. kankas ’id.; (PI.) Webstuhl’; kankuri 'Weber’; lüd. kar/gaz id.; weps. kargaz id.; wot. kargaz id.; estn. kangas ’Gewebe, Zeug’, kangur 'Weber’; liv. kängaZ id. *karjgas 1. - urgerm. *ganga-z, um. *gangaR; vgl. dän.gang 'Anzahl von 40 Kettenfäden’; mhd. ganc m. 'bestimmte Anzahl Fäden in der Kette oder zum Aufzug (Terminus der Weberei)’, mnd. ganc m. ’in der Weberei vorgeschriebene Breite des Auf­ zugs, der Kette, aus einer vorgeschriebenen Anzahl von Fäden’. 2. - urgerm. *yanga-z oder *xanga- (, urn. *hanga(R)); vgl. mhd. umbe-hanc m. ’Umhang, Vorhang’, got. f aura-häh n. 'Vorhang’. 3. ~ urgerm. *kangura-, urn. *kangura-\ vgl. an. kqngur-váfa, auch kqngul-väfa 'Spinne’, schwed.dial. kang(e)ro 'Spinne’, kångelväv ’Spinnengewebe’; vgl. auch (mit Umbildung nach gangan 'gehen’) ae. gonge-wifre, gongel-wcefre 'Spinne’. Der Gedanke, daß kangas zu urgerm. *kangura- (oder ähnlich) zu stellen sei, wurde bereits 1873 (Grimm DWb. V:1 163) zum erstenmal geäußert. Karsten verteidigt die germanische Herkunft noch 1915, erwähnt sie aber 1943/44 nicht. D iese Herleitung aus dem Germanischen wird von Koivulehto, Joki und Häkki­ nen gutgeheißen; Zweifel an der Richtigkeit findet sich bei SKES, Hakulinen, Raun, EEW, Hofstra und SSA, T.Itkonen bezeichnet kangas als autochthon. Für gern, "kangura- läßt sich die im Ostseefinnischen allein vorkommende Bedeutung ’Gewebe’ nicht nachweisen. Die Undurchsichtigkeit des germanischen Wortes und die unterschiedliche Semantik der germanischen Wortgmppe einer­ seits und der ostseefinnischen Wortsippe andererseits mahnen zur Vorsicht bei der Annahme der Herleitung von kangas aus urgerm. *kangura-, Hofstra hat 1994 vorgeschlagen, kangas zu urgerm. *gangaz oder urgerm. •xangaz zu stellen. Lautlich kämen beide Alternativen in Frage. Urgerm. *gangaz ist wie kangas ein Webeterminus (vgl. dazu noch fi. kangaspuut ’Webstuhl’ (auch in anderen ostseefinnischen Sprachen; -puut 'hölzernes Gestell’) und se­ mantisch ein plausibles Original. Allerdings sei im Hinblick auf die Semantik von urgerm. *xangaz 'Hängendes’ bemerkt, daß *kangas im Finn., Ingr., Karel., Lüd. und Weps. auch das noch im Webstuhl hängende Gewebe bezeichnet. Falk - Torp 1910/11 I 510; Karsten 1915 94f.; SKES I 1955 155T; Pokorny 1959

37

380; de Vries 1962 342; Kluge Mitzka 1967 346; [Seebold 1970 249f.;] Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1981a 346; Raun 1982 30; EEW 1982/83 689; T.Itkonen 1983 205; Koivulehto 1984c 223; Hofstra 1985a 2981; [Lehmann [986 168; Blöndal Magnüsson 1989 258;] Joki 1989 20; [Nielsen 1989 151;] Kluge—Seebold 1989 351f.; Häkkinen 1990a 252; SSA I 1992 298; Hofstra 1994a.

Germ. LW.

KANGAS2, kangar, kankare 'trockener Waldboden, Heide’; ingr. karikas; karel. kankas; lüd. kargas- in kargasmua (-mua 'Erde'); weps. kargaz 'trockener, hügeliger Waldboden’; wot. kargaz; estn, kangur 'Steinhaufen, aus Kies gebildeter Hügel’; liv. kärgar 'wellenförmige Bodenerhöhung (im Walde)’. *kargas / *kargar ~ urgerm. *ganga-z, urn. *gangaR; vgl. an. gangr m. 'Gehen, Gang, Schritt’, aschwed. ganger m. 'id.; Galerie’; ~ urgerm. *ganga, urn. *ganga; vgl. an. gang (PL gqng) n. 'Gang, Weg’, got. gagg n. 'Weg. Straße’. Kangas ist von der älteren Forschung zu tscher. karga 'mager, hager, verdorrt (Baum), dürr (Erde)’ und wog. korijca 'Landenge; eine Strecke zwischen zwei Flüssen’ gestellt worden. D iese Deutung wird im SKES und im SSA mit Frage­ zeichen versehen. Laut UEW ist die ostseefinnisch-obugrische Gleichung sehr unsicher. D ie Herleitung aus dem Germanischen wurde 1984 von Koivulehto vorgelegt. Ein kangas kann eine Verkehrsstraße durch sonst unwegsames Gelände gewesen sein; vgl. dazu z.B. den Hämeenkangas. Koivulehtos Deutung wird im SSA nicht erwähnt, von Hofstra aber akzeptiert. Sie ist lautlich einwandfrei und auch semantisch gut möglich. Das Verhältnis zwischen kangas einerseits und kangar, kankare anderseits kann darauf beruhen, daß zweifache Entlehnung vorliegt: erst urfi. *kargas (aus dem Urgermanischen), dann eine auf westliche Mundarten beschränkte urfinnische Form *kmgar (aus dem Urnordischen). Nilsson hat urfi. *kargas auf idg. *h-pnk- (> urgerm. *ang- > > aschwed. ceng 'Wiese’, aschwed. anger 'Meeresbucht’, dt. Anger 'Grasland’) zurückgeführt; die ursprüngliche Bedeutung sei etwa 'Ackerland’ gewesen. D ie in Finnland als kangas bezeichneten Örtlichkeiten eignen sich aber zum Ackerland gar nicht. [Hellquist 1939 316;] SKES I 1955 155; [ODEE 1969 388;] Raun 1982 30; EEW 1982/83 690f.; Koivulehto 1984c 223f.; Hofstra 1985a 3 14f., 326; [Lehmann 1986 137f.;] UEW I 1988 126f.; [Blöndal Magnusson 1989 229; N.Nielsen 1989 151;] SSA I 1992 298f.; Nilsson 1994a 52-55. ? Germ. LW.

38 KANKI (G. kangen ) '(Eisen-)Stange’; ingr. kariGi; karel. kanki; lüd. karg(i); weps. kang; wot. kanki 'Knüppel; Stange’; estn. kang 'Stange, Hebel’.

rkanki (G. *kangen) [ — urgerm. *xanXu'z > * x ä x uz> u r n - *hähuR; vgl. an. hár m. ’Ruderklampe, D olle’, aschwed. härva. 'Distrikt, der in Kriegszeiten einen Mann (für die Flotte) zu stellen hat’; ~ urgerm. *xanxi-z > *xäx‘z >um. *hähiR; vgl. an. har m. ’Ruderklampe, D olle’, aschwed. här m. [Bedeutung wie oben]; ~ urgerm. *xanxa-z > *xäxaz, urn, *hähaR; sonst wie oben.]

Karsten hat kanki als germ. LW gedeutet. Diese 1943/44 von Karsten nicht wiederholte Deutung, die von de Vries übernommen wurde, setzt voraus, daß das germanische Original ursprünglich 'Pfahl’ bedeutet hätte; diese Bedeutung ist im Germanischen nicht bezeugt. Laut SKES, Hakulinen, Häkkinen, Raun und SSA ist kanki autochthon. Vgl. HANHO, HANKA. Karsten 1915 144f.; [Hellquist 1939 327;] SKES I 1955 156; de Vries 1962 209f.; Hakulinen 1979 335; Raun 1982 30; EEW 1982/83 689; [Blöndal Magnusson 1989 306; N.Nielsen 1989 171;] Häkkinen 1990a 213; SSA I 1992 299. Kein germ. LW.

KANSA 'Volk’; ingr. kansa; kar. kansa; weps. k a m 'Familie; Wurf (z.B. Hund), Brut’; wotK. kansA; estn. kaasa, k aas 'Gatte, Gattin; Gefährte’; liv. k õ z- in kõzgänD 'Hochzeit’; IpN. gu os 1se ’Gast’. *kansa

~ urgerm. * x ansö, urn. *hansu; vgl. ae. h ös f. 'Gefolge, Schar’, ahd. h an sa f. id., got. h an sa f. 'Schar, Kriegerschar’. Als germ. LW wurde kartsa von Thomsen gedeutet, nachdem Diefenbach be­ reits 1851 mit Fragezeichen das Wort mit dem Germanischen verglichen hatte. Ebenfalls 1869 deutete Budenz k an sa als autochthones Wort (mit Entsprechun­ gen im Lappischen, Syrjänischen und auch Ungarischen). Setälä versah die germanische Herkunft mit einem Fragezeichen. Laut Karsten sind in k an sa zwei Wörter zusammengefallen, ein finnisch-ugrisches mit der Bedeutung 'Kamerad, Genosse, Gatte, Gattin’ und ein germanisches mit der Bedeutung 'Schar'. Laut SKES und Fromm ist k a n sa ein finnisch-ugrisches Wort. UEW und SSA sind im Zweifel hinsichtlich der Herkunft (entweder finnisch-ugrisch oder germanisch).

39 Koivulehto hat dann unter Hinweis auf weitere Fälle, in denen der Vokal a in einem ostseefinnischen Wort germanischer Herkunft einem Vokal uo im Lappischen entspricht, die Herleitung aus dem Germanischen erneut vertreten; die Verbindung -ns- sei nicht älter als frühurfinnisch. Ihm schließen sich Hakuli­ nen, Korhonen, Raun, Sammallahti, Hofstra und Häkkinen án. Laut UEW kann — entgegen Bergsland — lpN. guos se aus semantischen Gründen nicht mit kansa verbunden werden. Korhonen und Sämmallahti (und andere) teilen diese Bedenken offenbar nicht. Thomsen 1869 120; Setälä 1913a 376f.; Hellquist 1939 335f.; Karsten 1943/44 164; SKES I 1955 156f.; Fromm 1957/58 93; Kylstra 1961 59; Sköld 1961 86f.; Lytkin 1963 60-64; Bergsland 1965 153-156; Kluge—Mitzka 1967 288; Koivulehto 1972 22; Juntune 1973 13; Koivulehto 1976a 251-253,262,263,277,285; Loikala 1977 239f.; Hakulinen 1979 343, 360, 368; Koivulehto 1981a 347; Koivulehto 1981c 198, 200, 203, 212; Raun 1982 25; EEW 1982/83 627; T.Itkonen 1983 353; Koivulehto 1984b 198; P.Sammallahti 1984 144; Hofstra 1985a 13lf., 327f., 372, 391, 393, 396, 400f.; Lehmann 1986 177; UEW II 1988 645; Häkkinen 1990a 192, 251; Häkkinen 1990b 89; Koivulehto 1991c 42f„ 79; SSA I 1992 300. Germ. LW.

KAPA, kapakala ’Stockfisch’ (-kala Tisch’); ingr. kaBa\ kard. kapa. *kapa- urgerm. *skaba-, um. *skaba-, vgl. an. skaf n. 'abgeschabte Rinde’; vgl. dazu auch aschwed. skave- in skaveþorsker 'gedörrter Kabeljau’ und skaveflunder 'gedörrte Flunder’. Laut Setälä ist kapa ein altes germ. LW, aber laut Karsten handelt es sich um eine Entlehnung von aschwed. skave-, Aschwed. skaveþorsker bzw. skaveflunder ist selten und schlecht bezeugt. Lautlich ist Setäläs Deutung besser. Im SKES wird das Wort nicht behandelt, während laut SSA kapa wahrschein­ lich zu kapista 'klappern, rascheln’ zu stellen ist. A.Vilkuna vergleicht kapakala mit kuorikala (vgl. dazu kuori 'Rinde, Borke’), ohne auf an. skaf hinzuweisen. Er weist darauf hin, daß getrocknete Fische borkenartige Schichten bilden. Schließlich sei noch auf KAPU ’Stab’ und KAPULA 'Stock’ hingewiesen. Setälä 1913a 377; [Hellquist 1939 930;] Karsten 1943/44 164; Rapola 1953a 169f.; Talve 1958 28; Rapola 1962 28f.; A.Vilkuna 1965 20f., 23; [ODEE 1969 817; Seebold 1970 401f.;] Hakulinen 1979 333; Hofstra 1985a 304,336,352; [Lehmann 1986 307; Blöndal Magnusson 1989 824; N.Nielsen 1989 371;] Winsa 1991 59f, Karte 3; SSA I 1992 304. ? Germ. LW.

40 KAPALO Tücher, in die ein Kleinkind gewickelt wird’; ingr. kappälo; karel. kapalo; lüd. kabal; weps. kabal (G. kabalon); wot, kapalo; estn. kabalad (PL) (SSA). *kapalo [ - urgerm. *kabla-z, um. *kablaR; vgl. an. kafl m. T eil, Stück von etwas; rundes Holzstück’, norw. kavl ’Holzschwimmer (eines Netzes)’; ~ urgerm. *kablan-, urn. *kablä; vgl. an. kafli m. T eil, Stück; runder Stock, Stab’, aschwed. kafle m. 'rundes Stück Holz’; vgl. auch mnd. kavele f. ’Holzstück (zum Loswerfen)’; ~ urgerm. *kabl‘j a-, urn. *kabl‘ja; vgl. an. kefli n. 'rundes Holzstück, Stock’ [davon abgeleitet kefla in kefla lamb 'einem Lamm ein Holzstück in das Maul stecken (um es zu entwöhnen)’], aschwed. kcefli n. 'rundes Stück Holz’.] D ie Deutung als germ. LW stammt von Karsten 1915; er geht von der urnordischen Bedeutung ’losgerissenes Stück’ aus. Diese Etymologie wird u.a. von Hellquist übernommen; sie wird im SKES nicht erwähnt. Laut SSA ist die Herleitung aus dem Germanischen kaum richtig. Zusätzlich zu den oben angesetzten urgermanischen Rekonstruktionen wären solche mit Vokal zwischen b und l möglich, etwa *kabalaz (vgl. dazu z.B. Kar­ sten). Semantisch aber ist die Herleitung von kapalo aus obiger germanischer Wortgruppe äußerst unwahrscheinlich. Vgl. KALVOIN, KAPLAS. KAPU, KAPULA. Karsten 1915 118, 196; Hellquist 1939 455; Karsten 1943/44 165; SKES I 1955 159; de Vries 1962 296f. [, 304]; [Blöndal Magnússon 1989 439, 452; Kluge—Seebold 1989 345; N.Nielsen 1989 218, 250;] SSA I 1992 304. Kein germ. LW.

KAPIOT (PI.) 'Aussteuer’. *kap(i)jot ~ urgerm. *gabjön-, urn. *gabjö; vgl. schwed. dial. gävo f. ’Gabe’; ~ urgerm. *gabjö, ura. *gabju; vgl. schwed. dial. gef f. 'Glück, Geschick’; ~ urgerm. *gabTn-, urn. *gabT-; vgl. ahd.gebi, kepT f. 'Reichtum’, got. gabei f. id.; ~ urgerm. *gabjönõ, urn. *gabjönu; vgl. an. Gefjon, Gefjun f. Name einer Göttin. - (urgerm. *geb‘ja-z,) urn. *gäbijaR; vgl. an. gæfr 'gut, tüchtig, milde, angenehm; (eigentlich "was sich zum Geben eignet")’; ~ (urgerm. *gebön-,) um. *gabö; vgl. an. gáfa f. ’Gabe’, aschwed. gåva f. id. (falls keine Entlehnung aus mnd. gäve id.). Karsten 1915 stellt kapiot zum an. Götternamen Gefjon; de Vries hat diese Deutung übernommen. Karsten 1943/44 führt kapiot zurück auf (urgerm.)

41

"*gabiõ(n)" (> schwed. di al. gö vo ’Gabe’ oder ge v, gäv ’Futterportion’). Posti verbindet mit Vorbehalt kapiot mit um. *gäbia- < urgerm. *gebia~; die ursprüngliche Bedeutung des germanischen Wortes sei 'was gegeben werden kann’. SSA schließt sich Postis Deutung an. D ie Verknüpfung von kapiot mit urgerm. * g a b jö n urn. *gabjö ist sowohl lautlich als semantisch einleuchtend. Karsten 1915 27-30, 111; [Hellquist 1939 318;] Karsten 1943/44 183; Hakulinen 1979 153; de Vries 1962 [152,] 160 [, 197]; [Seebold 1970 216 219;] Posti 1981 12-13; T.Itkonen 1982 134; Hofstra 1985a 144,330; [Lehmann 1986 134; Blöndal Magnusson 1989 223, 236, 292; N.Nielsen 1989 152;] SSA I 1992 305. Germ. LW.

KAPLAS, kapilas, kapia, kapula(s), kaulas 'Strebe im Schlitten zwischen Kufe und Schlittenoberbau’; ingr. kablaZ ; karel. k a p la s \ lüd. k a b J ia z’, weps. k a b J ia z ; wot. kablaZ ; estn. k a b la 'Verlängerung der Seitenstangen des Pfluges’. *kaplas ~ urgerm. *kabla-z, urn. *kablaR\ vgl. an. kafl m. 'Teil, Stück von etwas; rundes Holzstück’, norw. kavl 'Holzschwimmer (eines Netzes)’; ~ urgerm. *kablan-, urn. *kablä; vgl. an. kafli m. 'Teil, Stück; runder Stock, Stab’, aschwed. kafle m. 'rundes Stück Holz’; vgl. auch mnd. kavele f. 'Holzstück (zum Loswerfen)’. Karsten hat dial. kapilas — und nur dieses ! — als Entlehnung von "urnord. *kabilaz" gedeutet. Die obigen Rekonstruktionen können auch mit i (urgerm. *kabilaz usw.) angesetzt werden; urgerm. *kablaz ohne i paßt lautlich ausge­ zeichnet als Original für urfi. *kaplas. Semantisch gibt es keine Probleme. Im SSA werden mehrere Möglichkeiten angegeben: Herleitung aus dem Russischen (vgl. russ. kopýl 'Strebe, Axtstiel, Spindel’) oder aus dem Baltischen (vgl. lit. kablys '(Mist-)Haken, Heuhaken’); auch sei Entlehnung aus dem Ostsee­ finnischen ins Russische möglich. Laut Liukkonen, Suhonen und Vaba ist kaplas ein balt. LW. D ie Herkunftsfrage — germanisch oder baltisch — läßt sich einstweilen nicht entscheiden. Die Herleitung aus dem Russischen ist unwahrscheinlich; das russische Wort ist offenbar eine Entlehnung aus dem Ostseefinnischen. Vgl. KALVOIN, KAPALO, KAPU, KAPULA. [Hellquist 1939 455;] Karsten 1943/44 166; SKES I 1955 159; [de Vries 1962 296f., 304]; Liukkonen 1973 25—30, 32; Hakulinen 1979 64; S.Suhonen 1988 596, 599, 611; [Blöndal Magnússon 1989 439; Kluge—Seebold 1989 345; N.Nielsen 1989 218, 250;] Vaba 1990 129; SSA I 1992 306. ? Germ. LW.

42 KAPPA 'altes Getreidemaß (1/30 Tonne), Kanne, Krug, Schöpfeimer; altes Flä­

chenmaß’; ingr. kappa 'Hohlmaß; Vertiefung im Gelände; große Garbenhaufen in der Darr­ scheune’; karel. kappa 'Hohlmaß'; lüd. kappe id.; wot. kappa 'Kelle; altes Getrei­ demaß’; estn. kapp id. *kappa

- urgerm. *skapa-, urn. *skapa; vgl. ahd. skaf n. 'Maß, Gefäß’, as. skap n. 'Gefäß'; vgl. auch an. skapker n. 'Gefäß mit Bier, aus dem die Becher gefüllt werden’ (-ker 'Gefäß'); - urgerm. *skapp'pn-, urn. *skappijö; vgl. an. skeppa f. 'Maß, Scheffel’, aschwed. skceppa f. 'Gefäß, Korb, (Getreide-)Maß’. Toivonens Deutung von kappa als germ. LW wird allgemein akzeptiert. Fi. kappa ist ins Schwedische (schwed. kappe) entlehnt worden (s. Hellquist 1939 443f. und Forner 1945 58-77). Toivonen 1916/20 17f.; [Hellquist 1939 974;] Karsten 1943/44 16, 166, 250; SKES I 1955 159; Raun-Saareste 1965 44; [ODEE 1969 831;] Hakulinen 1979 360; Hinderling 1981 161, 165; Raun 1982 31; EEW 1982/83 699; Hofstra 1985a 80, 313, 319; [Blöndal Magnússon 1989 829, 839; N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 306f. Germ. LW.

KAPRIA (dial.), kapristaa 'etwas schnell oder entschlossen tun’, kaprahtaa 'schnell aufstehen’; karel. kapristoa 'schnell gehen’, kaprastoa ’wegräumen; säubern’; lüd. kaprastada 'id.; in Verwahrung nehmen’; weps. kabrda 'kratzen’, kabrät'a ’an den Busen neh­ men; schnappen’, kabrastada ’in die Arme nehmen; mit der Hand greifen oder packen’. *kapr1. ~ urgerm. *kaurijan-, urn. *kaurij an \ vgl. an. keyra '(an)treiben (z.B. Pferd), jagen; hauen, stoßen’, aschwed. köra id. [2. ~ urgerm. *skrapjan-, urn. “skrapJan; vgl. mhd, schrepfen 'schröpfen'; ~ urgerm. *skrapö(ja)n-, urn. “skrapön; vgl. an. skrapa 'kratzen, schaben’, aschwed. skrapa id.] Eine Herleitung aus dem Germanischen wurde 1990 von Katz vorgelegt. Er setzt als Original für fi. kapria (< urfi. "*kappri-") "urg. *skrapjan", als Original für lüd. kaprastada und weps. kabrät'a, kabrastada (< urfi. "*kappra-") "urg. *skrapön" an. D iese Herleitung setzt eine Metathese im Urfinnischen voraus, die ohne Parallele ist. D ie Wortgruppe ist laut SSA deskriptiv; SSA vergleicht sie mit fi.-karel.

43 kap(p)era 'flink, emsig, rüstig’. Wenn kapria ein Lehnwort ist, könnten zwei Herleitungen in Frage kommen: Es sei auf eine baltische Wortgruppe hingewiesen, nämlich lit. skabrüs 'schnell, eilig, flink’, lett. skabrs id. verwandt mit lit. skabýti 'zupfen, rupfen, dahinraffen’. Noch eher aber käme vielleicht das urgermanische Verb *kaurijan- als Original in Frage. Zur Substitutionsfrage urgerm. *(C)Vur— urfi. *(C)Vpr- vergleiche man die Stichwörter HAURAS, KAURA2, s a u r a , TEURAS, ÄYRÄS. [Hellquist 1939 551, 945f.;] SKES I 1955 160; Pokorny 1959 399; [de Vries 1962 308, 501; Fraenkel 1965 791; ODEE 1969 801; Blöndal Magnússon 1989 458, 859; N.Nielsen 1989 251, 376;] Katz 1990a 54f.; SSA I 1992 307. ? Germ. LW.

KAPU (dial.) 'Stab, Kegel’. *kapu [1. ~ urgerm. “kabban-, urn. *kabbä: vgl. schwed. dial. kabb 'Holzklotz', norw. dial. kabbe 'Holzklotz, Kloben, Rundholz’. 2. ~ urgerm. *knaban-, urn. *knabä; vgl. dt. dial. Knabe m. 'Stift, Bolzen’.] Im SKES werden mit kapu folgende Wörter verbunden: karel. (olon.) kabu ’Schneeklumpen unter dem Pferdehuf, lüd. kabu 'eine runde Kuchensorte’, weps. kabuine 'Teig- oder GrützenbalF, kabu 'Brötchen’. SSA stellt diese Wörter zu fi. kapu Vereist’ usw. Katz hat vorgeschlagen, kapu als Entlehnung aus dem urgermanischen Nomi­ nativ *knabõ"/õ (zu *knaban-) zu deuten; urfinnische Form sei *kapo gewesen. D ie germanische Anlautsverbindung kn- würde im Urfinnischen aber zu n-, nicht zu k- führen. Im SSA stehen zwei Deutungen zur Auswahl: 1. kapu sei ein einheimisches, mit kapista 'klappern, rascheln’ und kapu 'vereist, hartgefroren’ zu verbindendes Wort; 2. kapu sei eine Entlehnung aus dem Skandinavischen (vgl. schwed. dial. kabb). Laut SKES und SSA k önne KAPULA eine Ableitung von kapu sein; es ist aber w ahrscheinlicher, daß kapu eine Rückbildung aus kapula ist. Vgl. KAPALO, KAPULA. [Torp 1919 254; Hellquist 1939 475;] SKES I 1955 160; Katz 1990a 38; SSA I 1992 308. Kein germ. LW.

KAPULA 'rundes Stück Holz; Knüppel; Knebel, Stab; Griff; Netzboje’, kapalo 'an das Simm des Winternetzes befestigtes hölzernes Verbindungsstück’;

44 karel. kapula ’Stöckchen, Knüttel’. “kapula ~ urgerm. *kabla-z, urn. “kablaR; vgl. an. kafl m. 'Teil, Stück von etwas; rundes Holzstück’, norw, kavl ’Holzschwimmer (eines Netzes)’; ~ urgerm. *k a b l a n urn. *kablä; vgl. an. kafli m. 'Teil, Stück; runder Stock, Stab’, aschwed. kafle m. 'rundes Stück Holz’; vgl. auch mnd. kavele f. ’Holzstück (zum Loswerfen)’; ~ urgerm. “kabl'ja-, urn. *kabl‘j a\ vgl. an. kefli n. 'rundes Holzstück, Stock’ [davon abgeleitet kefla in kefla lamb 'einem Lamm ein Holzstück in das Maul stecken (um es zu entwöhnen)’], aschwed. kcefli n. 'rundes Stück Holz’. Zusätzlich zu den oben angesetzten urgermanischen Rekonstruktionen sind solche mit Vokal zwischen b und l möglich, etwa *kabulaz (vgl. dazu z.B. Kar­ sten, SSA). *kabula- würde aber zu an. *kqfl- geführt haben. Die Deutung als germ. LW stammt von Lindström (1859) und wurde u.a. von Setälä gutgeheißen. SKES und SSA halten die germanische Herkunft von kapula für möglich; es könne sich aber auch um eine Ableitung von KAPU handeln. Semantisch ist die Ähnlichkeit der finnischen und der germanischen Wort­ gruppe auffällig; vergleiche dazu sowohl die im Germanischen und im Finnischen allgemeine Bedeutung 'rundes Stück Holz’ wie auch etwa norw. kavl ’Holz­ schwimmer’ und das aus dem Dialekt von Rymättylä (Südwestfinnland) und bei Lönnrot belegte fi. Wort kapalo. Lautlich stehen der Herleitung von kapula aus dem Germanischen keine Schwierigkeiten im Wege. Vgl. KALVOIN, KAPALO, KAPLAS, KAPU Setälä 1913a 377; [Hellquist 1939 455;] Karsten 1943/44 167; SKES I 1955 160; de Vries 1962 [296f.,] 304; Hofstra 1985a 321; [Blöndal Magnusson 1989 439; Kluge Seebold 1989 345; N.Nielsen 1989 218, 250;] SSA I 1992 308. Germ. LW.

KARHE, karhi (G. karhen), karhu, karho 'Reihe zusammengerechtes Heu, Schwa­ den; Haufen, Schar’; ingr. karhe 'Reihe zusammengerechtes Heu’; karel. karhe id.; estn. kam ’id.; länglicher Heuhaufen’.

*karhe k/karho ~ urgerm. *katzi-z, urn. *karRiR; vgl. ae. cierr m. 'Kehre, Wende’. Nikkilä verknüpft karhe mit urgerm. *karziz, erwägt aber auch die Möglichkeit, daß karhe eine Ableitung von KARMITA ist. Zur Semantik vgl. karhita. Laut SSA gehört karhe zu k a r h e a 'grob, rauh’ u n d karha 'zottiges Haar’. Nikkilä hält diese Erklärung für "nicht besonders glaubwürdig", karhe sei einer

45 der vielen aus dem Germanischen entlehnten Termini aus dem Bereich der Heu­ ernte. Vgl. KARHITA. [Holthausen 1934 48;] SKES I 1955 161f.; [ODEE 1969 163; Blöndal Magnusson 1989 457;] SSA I 1992 311f.; Nikkilä 1994b 157-161. ? Germ. LW.

KARHEA ’rauh, grob; barsch; heiser’; ingr. karhia 'uneben (Boden); mürrisch’; karel. karhie ’id.; scharf (Wind)’; wot. karõa, karhõa, karhia 'grob, rauh; hart’; estn. kare, estnS. kahre ’rauh, grob, steif, straff, hart’; liv. k a ’rdð 'einigermaßen rauh’. *karheSa [~ urgerm. *skraxa-z, um. *skrahaR; vgl. schwed. dial. skräe 'schwache Person’, norw. skråen ’dürr’, mnd. schrach 'elend, mager; dürftig, kärglich’; - [urgerm. *skr€xa-z,] nwgerm. *skräxaz, urn. *skrähaR; vgl. mnd. schrach 'elend, mager; dürftig, kärglich’.] Die Deutung als germ. LW stammt von Katz, der als urfinnische Form *karša ansetzt und dies zu nwgerm. *skraxa- stellt. Die Sippe von mnd. schrä kann außer auf nwgerm, *skräxaz auch auf urgerm. *skräxaz zurückgehen. Beide Herleitun­ gen sind gegen die Substitutionsregeln und dadurch unmöglich. Eine "normale" Wiedergabe des germanischen Originals würde *rahas, *rahea usw. gewesen sein; vgl. dazu RAHA. Laut SSA ist karhea zu derselben deskriptiven Wortgruppe wie karhakka ’rauh, grob, mürrisch’, KARHE 'Schwaden, Mahd; Haufen, Schar’, karhi '(Zweig-)Egge’ und karhu ’Bär’ zu stellen. Vgl. KARKEA, RAHA. [Falk-Torp 1910/11 1021; Hellquist 1939 954f.;] SKES 1 1955 162; [de Vries 1962 500f.;] Raun 1982 31; EEW 1982/83 705; [Blöndal Magnusson 1989 857; N.Nielsen 1989 380;] Katz 1990a 54; SSA 1 1992 312. Kein germ. LW.

KARHITA (karhitse-), karkota ’Heu in Schwaden rechen’; ingr. karhottä; karel. karhita ’Heu rechen’; wot. karottaa, karkotella 'Heuschwaden wenden’. *karhV-

46 ~ urgerm. *katajan-, urn. *karRijan; vgl. isi. kerra 'beugen, rückwärts gebogen sein’, ae. cierran 'kehren, wenden, ändern’, ahd. kenen 'kehren, wenden’. Laut SSA gehört karhita zusammen mit karhe zu k a r h e a 'grob, rauh’ und karha 'zottiges Haar’. Nikkilä hat die Deutung als germ. LW vorgelegt und karhita mit urgerm. *karzijan verglichen; karhita bedeute ursprünglich ’Heu in Schwaden (KARHE) wenden’ und dann auch ’Heu in Schwaden rechen’. Lautlich setzt die semantisch plausible Etymologie voraus, daß urgerm. z nach r im Ostseefinnischen durch h reflektiert wird; Substitution von urgerm. rz ~ urfi. rh ist zwar ohne sichere Parallelen, aber ostseefi. h entspricht in einigen Fällen einem postvokalischen z eines germanischen Originals (z.B. h a h t u v a , NUHA). [Holthausen 1934 48;] SKES I 1955 161f.; [Pokorny 1959 393; ODEE 1969 163; Blöndal Magnüsson 1989 457;] SSA I 1992 31 lf.; Nikkilä 1994b 157-161; Hofstra 1996 106. Germ. LW.

KARI 'Klippe, Sandbank; Kiesfeld’; ingr. kari ’Klippe’; karel. kari 'steiniger, wasserarmer Wasserfall’; lüd. kare 'Klippe, die vom Wasser umspült wird’; estn. kari 'Riff, Klippe’. *kari — urgerm. *skarja-, urn. xskarja; vgl. an. sker n. 'Klippe, die sich kaum über die Wasserfläche erhebt’, aschwed. skcer n. id. Bereits im 18. Jh. galt kari als germ. (skand.) LW. Laut Koivulehto ist kari eine Entlehnung von späturn. *skari-. Diese Deutung ist nicht nur semantisch, sondern auch lautlich in Ordnung. [Hellquist 1939 974;] Karsten 1943/44 167; SKES I 1955 162; de Vries 1962 490; Raun-Saar este 1965 44; Seebold 1972 92; Hakulinen 1979 358, 363; Raun 1982 31; EEW 1982/83 709; Pitkänen 1985 90-93; [Blöndal Magnüsson 1989 839; N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 312; Koivulehto 1993b 29, 30. Germ. LW.

KARILAS, käriläs 'alter (zorniger, eigenwilliger) Mensch, bes. Mann (auch von Tieren oder Gegenständen); dichte verästelte Pflanze, bes. Baum’. *karilas ~ urgerm. *karla-z, urn. *karlaR; vgl. an. kari m. 'Mann, freier Mann, Bauer, alter Mann, der Alte’, kali m. ’Manii’, aschwed. karl, kall m. 'Mann, freier Mann,

47

Bauer’, schwed. dial. auch kali 'Mann, der Alte; Teufel’. Seit Mitte des 19. Jh.s (u.a. Thomsen) gilt karilas als Entlehnung aus dem Skandinavischen. Wiklund, Setälä (mit Fragezeichen) und Karsten vertreten dieselbe Ansicht. Das i in karilas wurde von Wiklund als Svarabhakti-Vokal gedeutet. Die Konsonantenverbindung rl ist im Finnischen sehr selten und auf lautnachahmende Wörter (z.B. kurlata 'gurgeln’) und nachmittelalterliche Lehn­ wörter {päärly ’Perle’) beschränkt. D ie Möglichkeit einer urgermanischen Form *karilaz ist ebenfalls erwogen worden; vgl. dazu D e Vries. Ruoppila verbindet karilas mit käriläs 'ästiger Baum; alter, mürrischer Mensch’; die ursprüngliche Bedeutung von karilas sei ’astreicher, stark ver­ zweigter Baum’ gewesen. Laut SSA ist karilas offenbar ein mit gleichbedeuten­ dem käriläs und köriläs vergleichbares deskriptives Wort und kein Lehnwort. Käriläs kann aber eine palatale Variante von karilas sein; die Bedeutung 'ästiger Baum usw.’ kann unter Einfluß von kara 'dürrer Zweig’, karas 'vertrocknete Fichte’, kärväs 'ästiger Baum’ entstanden sein. Die Herleitung aus urgerm. *karlaz usw, ist lautlich möglich und unter der Voraussetzung, daß karilas zunächst (wie noch immer) 'alter Mann’ bedeutete, semantisch problemlos. Vgl. KALLAS2. Thomsen 1869 121; Wiklund 1906 79; Setälä 1913a 377L; Hellquist 1939 447; Karsten 1943/44 167; Ruoppila 1962b 479..481; de Vries 1962 301; Hakulinen 1979 162; [Blöndal Magnússon 1989 447f.; N.Nielsen 1989 216;] SSA 1 1992 312. ? Germ. LW.

KARJA 'Vieh, Herde’; ingr. karja; karel. karja; lüd. kard' 'Herde, Schar’; wot. karja; estn. kari ’Herde’; liv. kõra. *karja

~ urgerm. *xarja-z, urn. *harjaR; vgl. an. herr m. ’Heer, Menge, Schar, Volk’, aschwed. hcer(r) m. id., got. harjis m. ’Heer’. D ie Etymologie des Wortes ist umstritten. Neben germanischer Herkunft wird auch Entlehnung aus dem Baltischen angenommen bzw. erwogen. Der Bereich der Viehzucht hat Lehnwörter sowohl aus dem Baltischen wie auch aus dem Germanischen. Lautlich passen sowohl das Germanische wie auch das Baltische (vgl. zum Baltischen apreuß. karja ’Heer, Krieg’). Laut SSA ist karja möglicherweise ein germ. LW. Vaba versieht karja in seinem Verzeichnis baltischer Lehnwörter mit einem Fragezeichen. [Hellquist 1939 387;] Karsten 1943/44 167f.; SKES I 1955 162; de Vries 1962 224f.; Hakulinen 1979 354; Koivulehto 1981c 200, 212; Raun 1982 31; EEW

48 1982/83 708; Koivulehto 1984 223; Hofstra 1985a 70, 305, 364, 377; Koivulehto 1988d XVI; [Blöndal Magnússon 1989 321; N.Nielsen 1989 197;] Vaha.1990 129; SSA I 1992 313. ? Germ. LW.

KARKEA 'grob, rauh, hart; bitter; brachliegendes Feld, trockener und/oder steiniger Streifen im Gelände’, karje (G. kärkeen und karjeen) 'brachliegendes Feld, trockener und/oder steiniger Streifen im Gelände’; ingr. karkia 'uneben, grob’; karel. karkie 'kalt und windig (Wetter); verletzend (Worte)’; estn. karge 'hart, steif, fest, spröde, nicht weichlich’, kare (G. karge und kare) ’unaufgepflügtes, begrastes Land; kleiner Holm’; lpArj. kuorkuo 'Steinhaufen im See, wo die Fische laichen’. *karkeSa / *karyeh / *karyek 1. ~ urgerm. *xar(u)ga-z, urn. *har(u)gaR\ vgl. an. hgrgr m. 'Steinhaufen, Opfer­ stelle’, aschwed. hargher, horgher m. (in Ortsnamen) id., isl. hörgur ’Opferstelle; steinige Höhe; steiniger und unfruchtbarer Erdboden; Mangel’, dän. harg ’Opferaltar’, norw. borg f. 'Haufen, Stoß, Schar’, dial. ’Bergkuppe’, schwed. dial. harg, horg, horv 'Steinhaufen; steiniger Ackerboden’, ae. hearg m. 'Tempel, Altar; Hain’, ahd. harug m. 'heiliger Hain, Heiligtum, Opferstätte’; ~ urgerm. *xargu-z, urn. *harguR; Belegmaterial wie oben. [2. ~ urgerm. *skraxa-z, urn. *skrahaR\ vgl. norw. skråen ’dürr’, mnd. schrach 'elend, mager; dürftig, kärglich’ (vgl. auch aschwed. skrä f. 'Pergament’); - [urgerm. *skrexa-z,] nwgerm. *skräxaz, urn. *skrähaR; vgl. mnd. schrach 'elend, mager; dürftig, kärglich’.] Karkea in der Bedeutung 'bitter’ (und ingr. karkia 'bitter’; karel. karkie 'bitter, herb (Geschmack, Duft)’; lüd. karged 'bitter, herb’; weps. karged id.; wot. karkea, K. karkia 'bitter; gefüllt mit Kohlengas’), das in der Regel mit karkea 'grob' verbunden wird, ist von diesem Wort zu trennen. D ie Substantive karkea 'brach­ liegendes Feld’ und karje id. werden gewöhnlich (mit einigem Vorbehalt) zum Adjektiv karkea gestellt. Unsicher ist die Zusammengehörigkeit von karkea und einer syrjänischen und wotjakischen Wortgruppe (vgl. dazu SKES, Raun, UEW, SSA s.v. karkea und karvas). Katz hat karkea 'grob' als germ. LW gedeutet und zu nwgerm. *skräxagestellt. D ie Sippe von mnd. schrei kann, falls nicht mit Mensing (IV 1933: 303f.) von einer Entwicklung schräde > schm > schräge auszugehen ist, außer auf nwgerm. *skr&xaz auch auf urgerm. *skräxaz zurückgehen. Beide Herleitungen von urfi, *karkeSa sind gegen die Substitutionsregeln und dadurch unmöglich. Eine "normale” Wiedergabe des germanischen Originals wäre *rahas, *rahea usw. gewesen; vgl. dazu RAHA. Hahmo hat dargelegt, daß das Substantiv karkea und karje 'brachliegendes Feld’ auf Entlehnung von urgerm. *xar(u)gaz beruht; k- als Reflex von x~ erweist die Entlehung als früh. Das Adjektiv karkea 'grob’ könne laut Hahmo

49 dasselbe Wort wie obiges karkea oder aber eine Ableitung von

karu

’karg’ sein.

Vgl. HARJU, KARHEA, KARKKO, KARU, KARVAS, RAHA. [Falk-Torp 1910/11 1021; Hellquist 1939 337, 954f.;] SKES I 1955 163; [de Vries 1962 281, 500f.;] Hakulinen 1979 312; Raun 1982 31; EEW 1982/83 707; UEW II 1988 646f.; [Blöndal Magnússon 1989 413, 857; N.Nielsen 1989 174, 380;] Katz 1990a 54; SSA I 1992 314; Hahmo 1996b; Nikkilä 1996b. Germ. LW.

KARKKO, karkku 'Stapel (Bretter, Brennholz u. dgl.); Senkkasten (in einem Brunnen, unter einer Brücke); Steindamm; Klippe’. *karkko ~ urgerm. *yar(u)ga-z, urn. *har(u)gaR; vgl. an. hgrgr m. 'Steinhaufen, Opfer­ stelle’, aschwed. hargher, horgher m. (in Ortsnamen) id., isl. hörgur ’Opferstelle; steinige Höhe; steiniger und unfruchtbarer Erdboden; Mangel’, dän. harg ’Opferaltar’, norw. borg f. 'Haufen, Stoß, Schar’, dial. ’Bergkuppe’, schwed. dial. harg, horg, horv 'Steinhaufen’, ae. hearg m. 'Tempel, Altar; Hain’, ahd. harug m. 'heiliger Hain, Heiligtum, Opferstätte’; ~ urgerm. *gargu-z, urn- *harguR; Belegmaterial wie oben. SKES vergleicht fi. karkko einerseits mit estn. kark (G. kargu, -o, -i) 'Krücke; Handgriff am Sensenstiel’ und liv. ka’rk, k a ’rkki ’Quereisen unter dem oberen Mühlstein’ andererseits; die gemeinsame semantische Grundlage könne 'Gitter; über Kreuz geschichteter Haufen’ sein. Im EEW wird estn. kark nur mit fi. kark­ ko verglichen, während das livische Wort nicht genannt wird. Raun bezeichnet estn. kark als estnisch-livisch-finnisches Wort. Im SKES werden das estnische und das livische Wort auch mit fi. karinpuu ’Holzstab, der die Getreidezufuhr im Mühlentrichter steuert’ und karitsa ’Verbindungs-, Stützholz’ verglichen. SSA vergleicht liv. ka’rk mit karitsa, "wahrschein­ lich" einer Ableitung von kara 'Zapfen’, verweist aber auch auf fi. karinpuu und gleichbedeutendes fi. karistin. Estn. kork und liv. k a ’rk passen lautlich gut zu fi. karkko, sind aber semantisch nicht leicht damit zu verbinden. Wiklund hat fi. karkko als germ. LW gedeutet, dessen Übernahme früher er­ folgt sei als die von fi. harkko 'Haufen, Masse (von etwas)’ (aus der gleichen germanischen Quelle; *harga-)\ diese in semantischer Hinsicht mögliche Etymo­ logie hat wenig Beachtung gefunden (nur Pokorny). Hahmo hält die in Ver­ gessenheit geratene, von Wiklund vorgelegte und wegen kk als Reflex von ur­ germ. g allerdings ein wenig problematische Etymologie (vgl. aber auch LAUKKA, LIEKKO) für möglich, weist aber auf eine Alternative hin: Ableitung von karkea, wozu morphologisch z.B. fi. dial. vaikka, vaikku als Ableitung von valkea zu vergleichen sei.

50 Vgl. HARJU, KARKEA, KARU. Wiklund 1917 75-77; [Hellquist 1939 337;] SKES I 1955 163f.; Pokorny 1959 532; [de Vries 1962 281;] Hakulinen 1979 364; Raun 1982 32; EEW 1982/83 712; [Blöndal Magnusson 1989 413; N.Nielsen 1989 174;] SSA II 1995 313; Hahmo 1996b. ? Kaum germ. LW.

KARPIO 'altes Hohlmaß, Scheffel’; karel. karpivo. *karp (i)jo ~ urgerm. *karbört-, urn. *karbo\ vgl. aschwed. karfwa f. ’Korb’, isl. karfa f. id. Mikkola hat 1894 Herleitung aus dem Germanischen als Alternative neben Herleitung aus dem Slavischen oder dem Baltischen erwogen. Das Wort wird gewöhnlich (z.B. SKES, Kalima) als slav. LW (vgl. rass. korobbjá ’Packkorb; (obs.) Getreidemaß’) oder als bait. LW gedeutet; als baltisches Original käme ein Wort mit der Bedeutung 'dichter, korbartiger Kasten’ in Frage, das selber ein slav. LW sei. Wenn das baltische Wort eine Entlehnung aus dem Slavischen ist, kann karpio kein balt. LW sein. Herleitung aus dem Slavischen (Russischen) bietet die geringsten Probleme. SKES I 1955 164; Kalima 1956 72; Plöger 1973 65; Hakulinen 1979 366; EEW 1982/83 715; [Blöndal Magnüsson 1989 447;] SSA I 1992 316. Kaum germ. LW.

KÄRPPÄ (dial.) ’Schneekruste; gefrorene Bodenschicht; Salzschicht (auf Fleisch); Ruß’, karppi, korppu 'Borke; Salzschicht (auf Fleisch)’; estn. karp (G. karba) 'Schorf; rauhe, aufgerissene Rinde’; ?liv. kärppä 'Warze’. *kärppä —urgerm. *skarpa-z, urn. *skarpaR\ vgl. an. skarpr ’eingeschrumpft, trocken, hart, fest; mager; unfruchtbar; scharf, heftig, gewaltsam’, aschwed. skarper id., schwed. dial. skarp 'scharf, trocken, hart’. Zugehörigkeit des livischen Wortes ist umstritten. Laut Suhonen ist es eine Entlehnung aus dem Lettischen (kärpa 'Warze, Hühnerauge’), laut SSA aber das lettische Wort eine Entlehnug aus dem Ostseefinnischen. Vaba hält ostseefi. kärppä für ein balt. LW. D ie Herleitung aus dem Germanischen stammt von A.Vilkuna. Die Entleh­ nung setzt die substantivische Verwendung des germanischen Adjektivs voraus;

51

denkbar ist auch, daß das Wort sich im Ostseefinnischen zu einem Substantiv entwickelt hat. SSA bezeichnet kärppä als eine wahrscheinliche Entlehnung aus dem Skandinavischen. [Hellquist 1939 928f.;J SKES I 1955 164; [de Vries 1962 485;] A.Vilkuna 1965 23; [ODEE 1969 817;] S.Suhonen 1973 127; Raun 1982 32; EEW 1982/83 714f.; [Blöndal Magnusson 1989 831; N.Nielsen 1989 371;] Vaba /990 129; SSA I 1992 316.

,

? Germ. LW.

KARSI (G. karren), karre (G. karteen) Verkohlter Teil eines Dochtes, eines Kien­ spans usw.; Ruß, Schlacke; Geruch oder Geschmack von Angebranntem’; karel. karsi 'verkohlter Teil eines Dochtes, eines Kienspans usw.’; weps. kardeh, kard 'Geruch von Angebranntem’, “karsi < *karti < *karte / “karSeli

— urgerm. *skarda-z, um. *skardaR\ vgl. an. skarðr 'beschädigt, gemindert’, ae. sceard 'verstümmelt; eingekerbt; zerkleinert’, as. skard 'verwundet'; ~ urgerm. “skarda-, urn. *skarda; vgl. an. skard n. 'Scharte, Spalte, Einschnitt’, aschwed. skardh n. 'Scharte, Einschnitt, Verminderung; dasjenige, was weggeschnitten wird’ (in letzterer Bedeutung auch skardher m.). Unsicher ist, ob estn. kartsas 'berußt' und kärd (G. kärra), kärts 'Geruch von Angebranntem’, kärss (G. kärssa) 'verkohlter Teil des Dochts’ zu karsi zu stellen sind, vgl. dazu SSA, wo diese Wörter mit Fragezeichen s.v. karsi erwähnt werden. Herleitung aus dem Germanischen wurde 1971 unter Hinweis auf ahd. -scartT in ör-scarti f. ’Ohrverstümmelung’ von Koivulehto vorgelegt, aber bereits 1979 zugunsten einer Herleitung aus dem Baltischen (vgl. lit. äpskardas 'Rauhreif; Glatteis’) aufgegeben. Lautlich wäre die Herleitung aus urgerm. “skardtn- (Ab­ leitung vom Verbum “skeran- 'schneiden, scheren’) plausibel; sie ist auch seman­ tisch vertretbar, wenn man sich vergegenwärtigt, daß verkohlte Dochtteile usw. weggeschnitten werden. Aus dem Russischen (russ. korosta 'Krätze; Mooshügel auf Sumpfboden’) dürf­ te fi. und karel. karsta ’verkohler Rest, feste Rußschicht’ stammen (vgl. dazu SSA). SKES I 1955 165,166; [Kluge-Mitzka 1967 637; ODEE 1969 816f.; Seebold 1970 413f.;] Koivulehto 1971a 385—388; Koivulehto 1971b 606; Koivulehto 1972 622; Plöger 1973 65f.; SKES V 1975 1661; Koivulehto 1979c 134, 135-137; EEW 1982/83 1143f.; Hofstra 1985a 156,209; [Blöndal Magnusson 1989 830; N.Nielsen 1989 388.;] SSA I 1992 317, 318. ? Germ. LW.

52 KARSIA ’abästen, kürzen’; ingr. karsia ’abästen; kratzen’; karel. karsie: lüd. karžida\ weps, karst'ä; wot. karsia 'kratzen; abästen; krampein’; estn. karsima, kartsana ’(Äste) abhauen’. *karsi- [< *karti-] ~ urgerm. *skanfjan-, urn. *skardijan\ vgl. an. skerða 'eine Scharte machen, vermindern’, aschwed. skærþa id., ahd. skerten 'verkleinern, verletzen, entstellen’. Koivulehto hat karsia als frühes germ. LW gedeutet, das noch am Lautwandel ti > si beteiligt gewesen sei. Ritter hat zwar keine Bedenken gegen Koivulehtos Deutung, weist dennoch auf lit. skardýti ’abstechen, schlachten’ hin. Auch Vaba rechnet mit der Möglichkeit baltischer Herkunft. Koivulehtos Deutung ist semantisch und lautlich plausibel. SKES I 1955 165; [de Vries 1962 490f.;] Koivulehto 1971a; Koivulehto 1971b 606; Koivulehto 1972 622; Hertzen 1973 96; P.Sammallahti 1977 121; Loikala 1978 19; Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1979c 136f., 154; T.Itkonen 1980 134; T.Itkonen 1983 220, 223; Hofstra 1985a 92, 156, 224, 2281, 345; [Blöndal Magnússon 1989 840;] Vaba 1990 129: SSA 1 1992 317; Ritter 1993 72. Germ. LW.

KARSKI 'forsch, robust, barsch, rüde, stolz; (obs.) großartig, vornehm, herrlich; mutig, rasch’, karska (Lönnr.) ’stolz’. *karski / *karska ~ urgerm. *karska-z, urn. *karskaR\ vgl. an. karskr 'rasch, mutig’, aschwed. karsker 'rasch, munter, stattlich’. Ingr. karskia 'bitter; aufgerieben (Haut)’ und wot. karsköa ’rauh, uneben’, die SSA mit karski verknüpft, gehören offenbar zu anderen kar- Wörtern: ingr. karkia 'bitter; uneben’ und wot. kar(h)öa 'grob, rauh’, karmöa id. Das nur bei Lönnrot bezeugte karska wurde von Karsten und Setälä für ein urn. LW gehalten. Karski wird im allgemeinen als eine jüngere Entlehnung (aschwed.) bezeichnet. Auch karska kann jüngeren Datums sein; vgl. dazu Setälä 1913a 378. Estn. karske 'keusch, züchtig, reinlich, anständig’ ist laut EEW (1 1982/83 716) und SSA eine Entlehnung aus mnd. karsch 'froh; lebendig’. Karsten 1906a 15; Setälä 1913a 378; [Hellquist 1939 449;] Karsten 1943/44 168; SKES I 1955 165; de Vries 1962 302; Hakulinen 1979 370; Raun 1982 32; EEW 1982/83 7161; Hofstra 1985a 339; [Blöndal Magnüsson 1989 449; N.Nielsen 1989 217;] SSA I 1992 318. Jüngeres LW.

53

KARTA (dial.), kaarta ’Klippe, kleine Insel’, kortti ’id.; Untiefe’. *karta

r

1. ~ urgerm. *gazda-z, urn. *gaRdaR\ vgl. an. gaddr m. 'Stachel, Spitze’, aschwed. gadder m. 'Spitze; Stachel’, schwed. dial. gadd 'spitze, steinige Landzunge oder Schäre’, ahd. gart m. 'Stachel, Treibstecken, Gerte’, got. gazds m. 'Stachel’. 2. ~ urgerm. *skarda-, urn. *skarda\ vgl. an .skarð n. 'Scharte, Spalte, Einschnitt; leerer Platz, Lücke; Einschnitt in einem Bergrücken, Gebirgspaß’, aschwed. skardh n. 'Scharte, Einschnitt; Verringerung, Abnahme; Schaden, Verlust’. Die von Karsten 1906 vorgelegte Deutung als Entlehnung von urn. *gaRdawurde von Setälä abgelehnt; sie wurde aber von de Vries übernommen. Als alternative Deutung wurde karta im SSA zu an. skard gestellt. Lautlich wären beide Deutungen möglich. Semantisch ist die von Karsten vor­ gelegte Deutung besser: es sei in diesem Zusammenhang auf schwed. dial. gadd hingewiesen. Als Original kommt an erster Stelle urn. *gaRdaR in Frage; Entleh­ nung ist da auch noch (lange) nach der Jahrtausendmitte möglich. Die lautliche Ähnlichkeit von KARI 'Klippe, Schäre’ (mit weiter Verbreitung im Ostseefinnischen) und karta (nur an der finnischen Westküste) ist unver­ kennbar.

Karsten 1906 15; Setälä 1913a 378; [Heliquist 1939 265;] Karsten 1943/44 46, 168f.; de Vries 1962 151f„ 484; [ODEE 1969 384, 816f.; Lehmann 1986 154f.;j Vahtola 1988 104, 106f.; [Blöndal Magnússon 1989 222, 830; N.Nielsen 1989 150, 388 ;] SSA I 1992 318. Germ, oder jüngeres LW.

KARTANO ’Gutshof, großes Landgut; Gebäude, Wohnung; H of; karel. kartano; wot. kartano, kartino (? < fi.; SSA) 'Bauernhaus, -h o f; liv. köranD 'Bauernhof, Gehöft; Gesinde; Hofplatz’. *kartano ~ urgerm. *gardan-, urn. *gardä; vgl. isl. gardi m. '(Teil der) Futterkrippe’, norw. garde 'Hürde., Viehzaun’, schwed. dial. (Gotland) gard, gården ’(Bauern-)Haus’, got. garda m. 'V iehhof, ahd. garto m. 'Garten'; ~ urgerm. *garda-z, urn. *gardaR-, vgl. an. gardr m. 'Zaun, Wall, Umfriedung, Hofmauer; umzäunte Stelle, Hof(-platz); Hof, Gehöft, Anwesen’, aschwed. garþer m. 'Zaun; umzäunte Stelle; Hofplatz mit umgebenden Gebäuden; Hof, Gehöft’; — urgerm. *gardi-z (, urn. *gardiR); vgl. got.gards m. 'Haus, Hauswesen, Familie’. Bereits 1756 sieht Möller einen Zusammenhang zwischen dem finnischen und dem germanischen Wort. Jetzt wird allgemein Entlehnung aus dem Germani­ schen angenommen; diese Deutung ist lautlich und semantisch plausibel. Der Nasal in kartano dürfte ein Reflex des n der obliquen Kasus des germani-

schen «-Stammes sein. Erwartungsgemäß würde dann allerdings *katlana sein. Das -o kann von dem Plural (urfi. *kartanot-) abstrahiert sein. Als germanisches Original kommt aus lautlichen Gründen der «-Stamm *gardan- eher in Betracht als der a- oder der /-Stamm. Das livische Wort weicht vom finnischen und karelischen Wort erheblich ab: denkbar wäre Metathese im Livischen, vgl. dazu Kettunen, Posti und SSA. Kettunen 1938 151: [Hellquist 1939 317;] Posti 1942 172; Karsten 1943/44 169; SKES I 1955 166; de Vries 1962 156; [ODEE 1969 389, 1018;] Hakulinen 1979 358; Koivulehto 1979c 130f,; Hofstra 1985a 318, 402; [Lehmann 1986 147; Blöndal Magnússon 1989 230; N.Nielsen 1989 170;] Joki 1989 19; SSA I 1992 318; Hahmo 1994b 26-28, 32f. Germ. LW.

KARU 'steinig, unergiebig, karg, sparsam; trockener Erdboden, Kies’, karu(mies) 'Teufel'; karel. kam 'schlecht (Erdboden, Acker, Jahr, Wetter), arm, armselig; Teufel’; lüd. kam 'schlecht, nutzlos; krank; Teufel’. *kam ~ urgerm. *karõ, urn. *kam\ vgl. a n . kqr f. 'Krankenlager; Bett’, ae. c(e)aru f. 'Sorge, Kummer’, got. kara f. id.; d a z u a ls -Vg-Ableitung z.B. mnd. kar(i)ch 'karg, sparsam, geizig, hartherzig’; ~ urgerm. *karwö, urn. *kanvu\ vgl. an. kqr f. 'Krankenlager; Bett’. Das Wort kam ist von der Forschung kaum beachtet worden. Rapola hat es k a r k e a verknüpft; laut Nikkilä könne kam kaum durch Suffixwechsel aus KARKEA e n t s t a n d e n s e in . Hahmo hat es als germ. LW gedeutet. Lautlich sind keine Probleme erkennbar; semantisch ist die Entlehnung zwar denkbar, aber ohne direkte Parallelen. Zum Verhältnis germ. Substantiv - ostseefi. Adjektiv wäre noch HELPPO vergleichbar. Blöndal Magnüsson hat als Alternative neben urgerm. *karö die Rekonstruk­ tion *karwö. m it

Vgl. KARKEA. [Hellquist 1939 446f„ 547;] SKES I 1955 166; [de Vries 1962 342;] ODEE 1969 145f.; Hakulinen 1979 313; [Lehmann 1986 215; Blöndal Magnüsson 1989 538; N.Nielsen 1989 217;] SSA I 1992 319; Hahmo 1996b; Nikkilä 1996b. ? Germ. LW.

KARVAS1 'bitter, stechend; schmerzlich’; karel. karvas (?< fi.); liv. kõraz 'bitter’.

55 *kaivos ~ urgerm. *^arwa-z , ura. *harwaR\ vgl. mhd. har(e) (G. harwes) ’herb, bitter’; vgl. auch an. herfiligr 'elend, niedrig, erbärmlich, schmählich, schändlich’ (Ablei­ tung vom Verb *xarw‘jan- ’herb machen’ (> mnd. liemen ’herb machen’), das selber eine Ableitung von *xarwaz sein kann); ~ urgerm. *xarw‘j a-z , ? um. *hamijaR\ vgl. mhd. her(e) (G. herwes) ’herb, bitter’; vgl. auch an. herfiligr [wie oben]. Die Deutung als germ. LW geht auf Ihre 1769 zurück und wird u.a. von Kar­ sten, Hakulinen und Hofstra vertreten. Das anzusetzende germanische Original paßt zwar semantisch gut, hat aber nur eine geringe (hochdeutsche) Verbreitung. Wenn die im SKES und im UEW gegebene Zusammenstellung mit wotj. kurit ’herb’, syrj. kurid, kurit ’herb. pikant schmeckend’ und (UEW ) ostj. koroy’brennen, prickeln (Branntwein, Salz in einer Wunde u.a.), schmerzen, weh tun’ stimmt, kann karvas kein germ. LW sein. Laut SSA sind die genannten wotjakischen, syrjänischen und ostjakischen Wörter eher zu fi. KARKEA 'grob, rauh; bitter’ zu stellen. Auffällig ist, daß mehrere ostseefinnische Wörter in der Bedeutung 'bitter’ mit kar- beginnen: karkea, kärkäs, karmea, kamas (vgl. dazu Collinder 1932 145f.); auch dies macht germanische Herkunft weniger wahrscheinlich. Vgl. KARHEA, KARKEA. Karsten 1943/44 9, 170; SKES I 1955 167; Pokorny 1959 530, 940; de Vries 1962 212; Kluge Mitzka 1967 304; de Vries 1971 229; Juntune 1973 13; Hakulinen 1979 137; Hofstra 1985a 70, 103, 333; UEW I 1988 1281; [Blöndal Magnusson 1989 321;] SSA I 1992 320. ? Germ. LW.

KARVAS2 (G. karpaan) 'kleines Boot; (Lönnr. auch:) Korb’, karpa (aWb.) ’Boot’; karel. karvas 'kleines Boot’; weps. karbaz ’Einbaum’. *karßas (G. *karpahan) — urgerm. *karban-, urn. *karbä\ vgl. an. karfi m. 'großes Ruderboot Oder kleines, schnelles Schiff, aschwed. karve m. 'kleineres, schnelles Schiff. Die Deutung als germ. (skand.) LW geht auf Schiefner (bei Ahlqvist) zurück; sie wurde von Setälä abgelehnt; Vilkuna hat sie wieder aufgenommen, vgl. dazu auch Vahtola und Korhonen. Für an. karfi ist auch Herkunft aus dem Latein erwogen worden; sollte dies stimmen, so entfiele die urgermanische Rekonstruktion. Als balt. LW (vgl. lit. kärbas ’Korb’, lett. kärba ’id.; Boot für den Lachsfang’) wurde karvas von Thomsen gedeutet. SKES versieht diese Herkunft mit Fragezei­ chen und erwähnt keine Alternative. Kalima und Vaba versehen diese Deutung

56 ebenfalls mit einem Fragezeichen. Im SSA werden baltische und germanische Herkunft zur Wahl gestellt. Semantisch sind sowohl die baltische wie auch die germanische Etymologie plausibel, lautlich aber ist die Herleitung aus dem Baltischen problemlos, während urfi. -as im Falle der germanische Herkunft von karvas einer zusätzli­ chen Erklärung bedarf. Ahlqvist 1875 167; Setälä 1913a 379: Kalima 1936 109f.; SKES I 1955 167; [de Vries 1962 301;] Fraenkel 1962/65 220; K.Vilkuna 1976b 98-112; Vahtola 1980 248; [Blöndal Magnusson 1989 447;] O.Korhonen 1990; Vaba 1990 130; SSA I 1992 320.

? Germ. LW.

KASA, kaso ’Haufen’; karel. kasa. ”kasa - urgerm. *kasõ, urn. ”kasu; vgl. an, kqs f. ’Haufen, Steinhaufen’, schwed. dial. kas, kase, kasa ’Haufen’. Das manchmal zu kasa gestellte Verbum kasaantua 'hart werden, vertrocknen’ ist wohl davon zu trennen. Möller hat 1756 kasa mit der schwedischen Bezeichnung verglichen. Hinsicht­ lich der Entlehnungszeit herrschen unterschiedliche Auffassungen; urgerm. oder urn. LW (Karsten), urn. LW (Nielsen), skand. LW (Thomsen) usw. Die Herkunft aus dem Skandinavischen wird von SKES und SSA bezweifelt. Es ist wahrschein­ lich, daß kasa aus dem (Alt-)Schwedischen entlehnt wurde. Vgl. auch fi. kasata ’aufstapeln, häufen’ und schwed. dial. kasa id. Thomsen 1869 122; Karsten 1915 130; Hellquist 1939 450; Karsten 1943/44 171; SKES I 1955 167; de Vries 1962 342; Granlund 1965 67L; Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 290, 361; Hofstra 1985a 69, 98, 325; [Blöndal Magnusson 1989 539;] N.Nielsen 1989 217; SSA I 1992 320. Germ, oder jüngeres LW.

KATALA 'elend, erbärmlich; tückisch, niederträchtig, schwierig’; karel. katala 'elend, erbärmlich’; wot. katala ’id.; schlecht’; estn. kadal 'schlecht, schwach, schlaff, armselig’. *katala 1 .- urgerm. *skaþala-z (, urn. *skaþalaR); vgl. ahd. scadal 'böse, ruchlos, betrü­ gerisch’;

57 ~ urgerm. *skaþa-lTka-z, urn. "skapälJkaR; vgl. an. skaðaligr 'schädlich’, aschwed. skaþaliker id.; ~ urgerm. *skaþez (> “skaþiz) / *skaþaz (, urn. *skaþiR / *skqþaR)\ vgl. got. skaþis n. 'Schaden, Unrecht’; - urgerm. *skaþan-, urn. *skaþS\ vgl. an. skaði m. 'Schaden, Verlust, Verderben, Tod’, aschwed. skaþt m. 'Schaden', ae. sceaöa m. 'Verbrecher, Dieb, Mörder, Feind; Schaden’, as. scado m. 'Schädiger. Feind’; - urgerm. *skaþð (, urn. *skaþu); vgl. ae. sceaðu f. 'Verletzung, Schade’. 2.~ urgerm. *xatcila-z (, urn. *hatalaR)\ ahd. hazzal 'feindselig'; ~ urgerm. (, urn. *hatulaR)\ vgl. ae. hatol 'feindselig, bitter’, as. hatul 'feindselig', hatula m. 'Teufel'; ~ urgerm. *xatila-z (, urn. *hatilaR); vgl. ae. hetol 'feindselig, böse; wild, unge­ stüm, gewalttätig’. Saareste ist der Ansicht, daß estn. kadal ein fi. LW ist; im SSA steht vor dieser Herleitung ein Fragezeichen. Die Verbreitung (mehrere Kirchspiele im Nordosten, aber auch in Tõstamaa (westl. Mundartgebiet) spricht gegen diese Ansicht. Hakulinen zählt katala zu den denominalen Ableitungen des Ostseefinnischen. Laut Anttila und Uotila ist katala ein LW (vielleicht aus dem Germanischen); ein germanisches Original wird nicht erwähnt. Eine der obengenannten urgermanischen Formen könnte in Frage kommen. Vgl. KADE. [Hellquist 1939 922;] Saareste 1940 142, 153; SKES II 1958 170; [de Vries 1962 480] Hakulinen 1979 129; Raun 198225; EEW 1982/83 635; Anttila-Uotila 1984 125; [Lehmann 1986 309L; Blöndal Magnusson 1989 824; N.Nielsen 1989 369;] SSA I 1992 327. Germ. LW.

KATO 'Verderben, Untergang, Mißernte’; karel. kato 'Mißernte'; wot. (Vd.) kato 'Untergang, Verderben’; estn. kadu 'Verlust, Untergang, Schwinden, Ende’. *kato 1. — urgerm. *skaþan~, urn. *skaþa; vgl. an. skaði m. 'Schaden, Verlust, Verder­ ben, Tod’, aschwed. skaþi m, 'Schaden', ae. sceaða m. 'Verbrecher, Dieb, Mörder, Feind; Schaden’, as. scado m. 'Schädiger, Feind’; ~ urgerm. *skaþö (, urn. *skaþu); vgl. ae, sceaðu f. 'Verletzung, Schade’; - urgerm. *skaþez (> *skaþiz) / *skaþaz (, urn. *skaþiR/*skaþaR); vgl. got. skaþis n. 'Schaden, Unrecht’. 2. ~ urgerm. *skatan-, urn. *skatä\ vgl. aschwed. skati m. 'Spitze, Wipfel’, norw. und schwed. dial. skate ’(u.a. dürrer) Baumwipfel’.

58 Kato wird gewöhnlich zusammen mit k a d o t a behandelt, obwohl das morpho­ logische Verhältnis der beiden Wörter undurchsichtig ist. Karstens Deutung von kato als Entlehnung von frühurgerm. *skaþon- 'Schaden’ wurde von Setälä ab­ gelehnt. Setälä faßte das Wort als finnisch-ugrisch auf; diese Auffassung hat sich durchgesetzt. Koivulehto vergleicht kato u.a. in der Zusammensetzung tervaskato (tervas 'T eer) mit einer skandinavischen Wortgruppe skat-, die die (verdürrte) Baum­ wipfel usw. bezeichnet; Vermischung dieses Lehnworts und k a d o t a sei denkbar. Nikkilä 1992 lenkt erneut die Aufmerksamkeit auf Karstens Etymologie, die sowohl lautlich wie auch semantisch zu kato gut paßt. Kato in den belegten Bedeutungen erklärt sich wohl am besten dadurch, daß ein germ. LW, Original *skaþan- oder *skaþð, durch das Verb kadota beeinflußt wurde. Vgl. KADE, KADOTA. Karsten 1906a 12f.; Setälä 1913a 380; [Torp 1919 589; Hellquist 1939 922, 929;] SKES I 1955 137f.; [de Vries 1962 480;] Koivulehto 1976b 41-45; EEW 1982/83 637f.; Hofstra 1985a 80, 151f.; [Lehmann 1986 309f.;] UEW I 115f.; [Blöndal Magnüsson 1989 824, 832; N.Nielsen 1989 369;] Nikkilä 1992a 110f.; SSA I 1992 270. ? Germ. LW.

KATRAS, katra, kaum 'Schafherde, Schar’; *katras / *katra ~ urgerm. *gadurl (, urn. xgadur-)\ vgl. ae. geador 'zusammen', afries. gadur id.; ~ urgerm. *gadurö(ja)n- (, urn. *gadurön)\ vgl. ae. gadrian 'vereinigen, sammeln’, afries. gaderia id., nhd. (ver)gattem. Die Überlieferung des Wortes im Finnischen ist derart, daß sich nicht ent­ scheiden läßt, ob urfi. *katras oder aber *katra anzusetzen ist; -s könnte analo­ gisch nach lammas 'Schaf entstanden sein. Als germ. LW wird katras von Setälä 1934 gedeutet. Ein entsprechendes Sub­ stantiv ist allerdings auf germanischer Seite nicht nachgewiesen. Koivulehto, der katras als germ. LW betrachtet, legt 1981 den im SSA als ziemlich gewagt bezeichneten Gedanken vor, daß das ostseefinnische Wort ins Syijänische entlehnt worden sei. Urgerm. *gadur- dürfte auf älteres *gadr- zurückgehen. Im SKES wird katras mit Fragezeichen zu syrj. kotir 'Gruppe, Wurf, Brut, Familie’ gestellt; daneben wird aber auch die Möglichkeit germanischer Entleh­ nung erwähnt. Fi. katras und syrj. kotir werden im UEW nicht miteinander ver­ bunden, was wohl heißt, daß UEW eine solche Zusammenstellung ablehnt. Im SSA wird eine derartige Zusammenstellung wegen des Vokalismus der ersten Silbe für unsicher gehalten. Laut SSA ist katras möglicherweise ein germ. LW.

59

Setälä 1934 570 572; SKES I 1955 171; [ODEE 1969 391, 298;] K lu ge-Mitzka 1967 813; Koivulehto 1973a 11,12; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979359; Koivulehto 1981c 200, 207, 212, 213; Hofstra 1985a 305, 391, 393, 396,400; SSA I 1992 328. ? Germ. LW.

KATSOA 'schauen; ansehen; achtgeben, hüten’; ingr, katsoa; karel. kattšuo\ lüd. kat't'sodœ, weps. katsta\ wot. kattsoa\ estn, katsu­ ma 'versuchen, prüfen, befühlen; aus der Hand wahrsagen’; lpN. gceif 1öät.

*kaccV- < *kaccV— (urgerm. *gefjan-,) nwgerm. *gätijan-, urn. *gätijan\ vgl. an. gceta ’auipassen, achtgeben auf, bewachen, bewahren, behüten; beachten, einhalten’, aschwed. gcéta 'hüten'. Im allgemeinen wird ostseefi. katsoa für finnisch-permisch gehalten und mit syrj. kaialni 'bemerken, beobachten, vermuten usw.’ verbunden. Letzteres ist wegen lautlicher Schwierigkeiten problematisch (vgl. dazu Häkkinen 1990b). 1982 wurde katsoa von Koivulehto als germ. LW gedeutet. Diese Etymologie ist u.a. von Häkkinen übernommen worden. Koivulehtos Deutung setzt voraus, daß die früh eintretende urfinnische Entwicklung der Affrikata (vgl. auch lpN. gœ ð'ðát) sich mit einer erst nordwestgermanischen (nicht bereits urgermanischen) Entwicklung von e zu ä im germanischen Original verbinden läßt. [Hellquist 1939 321;] SKES II 1958 171; [de Vries 1962 197f.;] Koivulehto 1982a 262f.; Raun 1982 33; EEW 1982/83 733a; Hofstra 1985a 82, 145, 166, 236f., 342; Koivulehto 1986b 268; UEW 1988 640; [Blöndal Magnüsson 1989 294;] Lehtiran­ ta 1989 46f.; Häkkinen 1990a 92, 193; Häkkinen 1990b 92f.; Hofstra 1990a 245; Koivulehto 1991c 46; SSA I 1992 328f. ? Germ. LW.

KATTARA, kattari '(Roggen-)Trespe, Quecke, Bromus; Unkraut (vor allem im Roggen)’; ingr. kattara 'Unkraut im Roggen’; estn. katra T respe’. *kattara — urgerm. *xaþ(a)rö (, urn. *haþ(a)ru); vgl. ahd. had(a)ra f. 'Lumpen’, dt. dial. Haderlump 'Sauerklee, Ackerampfer’. D ie Deutung als germ. LW wurde von Koivulehto vorgelegt. Problematisch ist die Substitution von urgerm./? durch urfi. tt statt t. SKES und SSA weisen auf

60 das russ. LW kastan ’(Roggen-)Trespe’ hin; dieser Vergleich ist lautlich ebenfalls nicht problemlos. Vgl. HATARA, HATTARA. P.Suhonen 1936 7lf.; SKES I 1955 172; Koivulehto 1971c 30-32; P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 310; Hofstra 1988a 38; Nikkilä 1990b 253; [Kluge-Seebold 1989 285;] SSA I 1992 329. ? Germ. LW.

KATTILA ’Kessel’; ingr. kattila, kattela, kattala', karel. kattila; iüd. kat't'i/r, weps. kat'iJi; wot. kattila-, estn. katel, katat, liv. katl'ä. *kattila

- urgerm. *katila-z, urn. *katilaR; vgl. an. ketill m. 'Kessel’, aschwed. kätil m. id., got. *katils (G.P1. katile) m. id. Bereits am Anfang des 18. Jh.s wurde kattila als germ. LW gedeutet; diesen Standpunkt vertreten auch u.a. SKES und SSA. Das germanische Original ist selber ein Lehnwort aus dem Latein. Hinderling hält es für möglich, daß das germanische Wort über das Baltische (vgl. lit. kätilas, lett. katls 'Kessel' < Germ.) ins Ostseefinnische gekommen ist; laut Ritter ist das germanische Wort möglicherweise über das Slavische (slav. *kotilü) ins Ostseefinnische geraten. Diese beiden alternativen Möglichkeiten sind zwar denkbar, liegen aber nicht auf der Hand. Hellquist 1939 460; Fromm 1957/58 93f.; Kylstra 1961 40, 107; de Vries 1962 307; Raun—Saareste 1965 44; [ODEE 1969 504;] Hertzen 1973 96; Hakulinen 1979 130, 359, 362; Koivulehto 1979b 270; Hinderling 1981 161, 173; Laanest 1982 328; Raun 1982 33; EEW 1982/83 729; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 81, 143, 319; [Lehmann 1986 215f.;] Joki 1989 20, 21; [Blöndal Magnüsson 1989 457; N.Nielsen 1989 218f.;] Häkkinen 1990b 252; SSA I 1992 329; Ritter 1993 142, 176, 180f. Germ. LW.

KATVE (G. katveen), kalve (G. kalveen, kalpeen), katva, kann (G. katven), kaivi, kalpi (G. kalven) 'schattiger Platz, Schatten’. *katveh / *katvi ~ urgerm. *skadwez-/*skadwaz-; vgl. unten; ~ urgerm. *skadwa-z (, urn. *skadwaR); vgl. as. scado (G. scadwes) m. 'Schatten’,

61 got. skadus m. id.; ~ urgerm. *skadw õ, urn. *skadwu\ vgl. ae. sceadu (G. sceadwe) f. 'Schatten’ und als Intensivbildung schwed. dial. skadda f. 'Nebel', norw. dial. skadda f. id. ~ urgerm. *skadwa- (, urn. *skadwa); vgl. ae. scead n. 'Schatten'. Kalve (G. kalveen) ist eine dialektale Variante von katve; Formen wie G. kalpeen und kalpijkalven beruhen auf Stufenwechselentgleisung, die analogisch nach Wörtern mit -lp- — lv- wie kalpea 'blaß' neben kalvakka id. eingetreten sein kann. Katva kommt vor allem in Übergangsdialekten (s. Tuomi 1995 250, Karte 1) vor und ist laut Tuomi wahrscheinlich eine jüngere Bildung. Der alte urgermanische ez-/az-Stamm ist in andere Deklinationen übergetre­ ten; Mikkola, Setälä und Karsten vermuten, daß die urfinnischen Formen Reflexe des alten ez-/az-Stammes sind. Mikkola 1898 80; Setälä 1913a 38; [Hellquist 1939 922;] Karsten 1943/44 172-174, 534f.; SKES I 1955 172; [ODEE 1969 815;] Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358, 363; Hahmo 1981 51; Hofstra 1985a 91, 103, 326; [Lehmann 1986 308;] Koivulehto 1992d 164; SSA I 1992 330; Tuomi 1995. Germ. LW.

KAUNA, kauhua 'Spelze, kleine Menge, Stückchen; Groll’; karel. kauhna 'auf dem Felde zurückgebliebene Ähren oder Heureste’, kauna 'Groll’; estn. kaun 'Schote, Hülse’. *kauna ~ urgerm. *skaunõ, urn. *skaunu\ vgl. an. skaun f. 'Schild’; - urgerm. *skauna-z, urn. *skaunaR\ vgl. an. skaunn m. 'Schild'. Zum Nebeneinander von kauna und kauhna vergleiche man RAUNIO n eb e n rauhnio, LAINA neben laihna. Die von Wiklund vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen setzt voraus, daß die ursprüngliche Bedeutung des germanischen Originals 'Bedeckung, Hülle’ gewesen ist. Diese Rekonstruktion der Bedeutung ist umstritten ist, ebenso wie die Form des altnordischen Wortes (skaun oder skaunn). Toivonen hat für kauna in der Bedeutung 'Groll’ eine alternative Herleitung aus dem Germanischen (vgl. urgerm. *yaun- 'Hohn') sowie eine Herleitung aus dem Baltischen (vgl. lett. kaum 'Scham') versucht. Laut Collinder, SKES, SSA usw. ist 'Groll' eine übertragene Bedeutung von kauna 'Spelze'. Entlehnung aus dem Germanischen ist aus semantischen Gründen sehr un­ sicher; auch die Herkunft und die ursprüngliche Bedeutung des altnordischen Wortes sind umstritten. Wiklund 1912 231; Toivonen 1916/1920 18; Collinder 1937 8; SKES 1 1995 173;

62 d e V r ie s 1962 487; Hakulinen 1979 359; Raun 1982 33; s t r a 1985a 311; [Blöndal Magnusson 1989 833;] SSA I K a u m g e rm .

EEW 1982/83 738; Hof1992 331; Nikkilä 1996a.

LW.

KAUNIS 'schön’; ingr. kauniz 'schön’ (vom Wetter); karel. kaunis; lüd. kauniz', wot. kauniz ’rot; s c h ö n ’; e s t n . kaunis ’schön; ziemlich’. *kaunis ~ u rg e rm , 'a n m u t i g ’;

*skauni-z (, urn. *skauniR)\ vgl. ahd. sköni ’schön’, got. *skauns

~ u rg e rm . 'a n m u t i g ’.

*skaun‘j a-z (, urn. *skaunijaR); vgl. ahd. sköni ’schön’, got. ”skauneis

Möller verglich bereits im 18. Jh. kaunis mit schwed. skön. D ie Herleitung aus dem Germanischen erfolgte 1869. D ie germanische Rekonstruktion ist unsicher; das gotische Wort ist nur in obliquen Kasus belegt. Das germanische Wort ist im ältesten Skandinavisch nicht bezeugt. Vielfach wird Entlehnung von kaunis aus dem Gotischen angenommen. Thomsen 1869 123; Hellquist 1939 979; Karsten 1943/44 174; SKES I 1955 173; Fromm 1957/58 85, 94; Kylstra 1961 27, 44, 53, 59, 173; Schlachter 1962 22, 88; Raun—Saareste 1965; Kluge—Mitzka 1967 675; [ODEE 1969 818;] Juntune 1973 29; Koivulehto 1977a 141; Loikala 1977 237; Hakulinen 1979 137, 361, 364; Koivulehto 1981a 182,183,342; Raun 1982 33; EEW 1982/83 738; Hofstra 1985a 50, 257, 284f„ 286, 337, 341; Lehmann 1986 310f.; N.Nielsen 1989 387; Häkkinen 1990b 94; SSA I 1992 331. Germ. LW.

KAUPITA (kaupitse-), kaupata, kauppia ’zum Kauf anbieten, Handel treiben’; k a r e l . kaupita, kaupata ’id .; kaufen’; wot. kuppia, kauppoa; estn. kaubitsema 'h a n d e l n ’; liv. kõppikšö 'd i n g e n , handeln, Handel treiben’. *kauppV- u r g e r m . *kaup‘jan-, u r n . *kaupijan; vgl. a n . *keypa (nur im Prät., z.B. keypta 'ic h k a u f t e ’), a s c h w e d . köpa Id.; - u r g e r m . *kaupe(ja)n-, u r n . *kaupen; vgl. a n .

kaupa 'kaufen, handeln, tauschen’, aschwed. köpa id., gotl. kaupa id.; ~ u r g e r m . *kaupö(ja)n- (, u r n . *kaupön); vgl. got. kaupön 'Handel treiben’, as. kopan 'erkaufen’, a h d . koufön 'kaufen, verkaufen’. Unsicher ist, ob kaupita, kaupata, kauppia wohl oder nicht getrennte Entleh­

63 nungen eines germanischen Verbums sind oder aber Ableitungen von KAUPPA. Die germanischen Verben dürften relativ jung sein, da sie Ableitungen von einem Wort sind, das nach Ansicht der meisten Forscher ein lat. LW ist. D a zu den ostseefinnischen Verben auf -itse- viele germanische Lehnwörter gehören, muß damit gerechnet werden, daß die Form kaupita eine direkte Entlehnung aus dem Germanischen ist.

Vgl. KAUPPA, KAUPPIAS. Hellquist 1939 551: Karsten 1943/44 174f.; SKES I 1955 173f.; de Vries 1962 303; Hakulinen 1979 284; T.Itkonen 1980 132, 134; EEW 1982/83 739; Hofstra 1985a 222, 228, 230, 233, 235, 239, 242, 344f,; [Lehmann 1986 216; Blöndal Magnusson 1989 451; N.Nielsen 1989 250;] SSA 1 1992 33 lf.; Hofstra 1996 106.

? Germ. LW.

KAUPPA 'Handel, Handelsverkehr, Geschäft’; ingr. kauppa; karel. kauppa; lüd. kaup 'Verlegenheit, Klemme’; wot. kauppa; estn. kaup; liv. köp 'Ware; Handel’. *kauppa ~ urgerm. *kaupa-, um. %kaupa; vgl. an. kaup n. 'Handel, Kauf, Geschäft; Abmachung’, aschwed. kSp n. id., gotl. kaup n. id.; ~ urgerm. *kaupa-z (, urn. *kaupaR); vgl. ahd. kauf m. 'Handel, Kauf, Geschäft’. Bereits im 17. Jh. wurde die germanische Herkunft von kauppa erkannt. Laut Karsten ist liv. köp eine Entlehnung aus dem Mittelniederdeutschen; vgl. z' - Frage einer jüngeren Entlehnung von köp auch Posti 1942 36. Hofstra erwägt die Möglichkeit, daß kauppa aus derselben Sprache wie kaupunki ’Stadt’ stamme, d.h. aus dem Altgotländischen. Vgl. KAUPITA, KAUPPIAS. Hellquist 1939 551; Karsten 1943/44 174f.; Fromm 1957/58 305; SKES I 1955 173f.; de Vries 1962 303; ODEE 1969 166; Hertzen 1973 96; Koivulehto 1976a 247; Hakulinen 1979 28, 36, 138, 360, 362; T.Itkonen 1980 130, 132; Raun 1982 33; EEW 1982/83 739; Hofstra 1985a 80, 222, 313; [Blöndal Magnússon 1989 451;] N.Nielsen 1989 250; Häkkinen 1990b 94; Hofstra 1990a 248; Hofstra 1990c; SSA I 1992 33 lf. Germ, oder jüngeres LW.

KAUPPIAS, kauppi(j)a 'Händler, Kaufmann’; karel. kauppies.

64 *kauppi(j)as ~ urgerm. *kaupija-z, urn. *kaupijaR; nicht belegt. Kauppias dürfte eine finnische Ableitung von Ka u p p a o d e r von KAUPITA, kaupata, kaappia sein, wird aber von Karsten, Vilkuna, Hakulinen — auch als direkte Entlehnung aus dem Germanischen aufgefaßt, obwohl dort ein ent­ sprechendes Nomen agentis nicht belegbar ist. Vgl. zur Morphologie noch z.B. h a l t ija (haltia, neben h a l l it a ) und valtias (n eb en vallita, VALTA). Vgl. KAUPITA, KAUPPA. Karsten 1943/44 175; SKES I 1955 173f.; K.Vilkuna 1963a 312; K.Vilkuna 1964 119; Niskanen..Hofstra 1971 46, 53; Juntune 1973 33f.; Hakulinen 1979 151; Hofstra 1985a 313; SSA I 1992 332. Kaum germ. LW.

KAURA1, kakra 'Hafer, Avena sativa’; ingr. kagra; karel. kakra\ lüd. kagr\ weps. kagr; wot. kagra\ estn. kaer, liv. k a ’ggär(Z). *kakra ~ urgerm. *xagran-, urn. *hagrä\ vgl. altgotl. hagri m. 'Hafer', jünger aschwed. *haghre- in hagragryn ’Haferflocke’; Die Ähnlichkeit der ostseefinnischen und der schwedisch-gotländischen Wörter fiel bereits um die Mitte des 18. Jh.s auf. Thomsen hat kaura als germ. LW gedeutet; diese Deutung ist unumstritten. Auffällig ist, daß nicht die im Germanischen besser bezeugte Form *xabran- (urn. *habrä; vgl. an. hafri m. 'Hafer', aschwed. havre m. id.), sondern die im östlichen Nordgermanisch auftre­ tende Form *xagran- ins Urfinnische entlehnt wurde. Hellquist 1939 341; Karsten 1943/44 8, 14, 176; Posti 1953/54 5; SKES I 1955 174; KLM VI 1961 269; de Vries 1962 202; Raun -Saareste 1965 44; T.Itkonen 1973a 59; Laanest 1975 219; Hakulinen 1979 49, 359; Hofstra 1985a 70, 96, 268, 310; [Blöndal Magnüsson 1989 298; N.Nielsen 1989 176;] SSA I 1992 332. Germ. LW.

KAURA2 (dial.), kauri, kauris, kapri, kapris 'Haarflechte eines Mädchens; Flachs­ oder Hanfflechte’. *kapra/*kapris

65 ~ urgerm. *kaura-, ura. *kaura; vgl. norw. dial. kaur n. 'fein gekräuselte W olle’; vgl. auch norw. dial. kaure m. ’Locke’; ~ urgerm. *kawara-z, urn. *kawaraR; vgl. an. kärr 'lockig, kraus’, m. ’Locke’, aschwed. (Ableitung) kämtter ’kraus’; vgl. auch schwed. dial. kåra 'dünner Span’. Die von Karsten 1915 vorgelegte Etymologie hat in der Fennistik keine Be­ achtung gefunden; sie ist lautlich möglich, setzt aber eine Bedeutungsänderung auf finnischer Seite voraus. Vgl. KÄMÄRÄ. Karsten 1915 252; [Torp 1919 261, 264; Hellquist 1939 543;] Karsten 1943/44 176; de Vries 1962 302; [Rapola 1966 225; Blöndal Magnusson 1989 448]. ? Germ. LW.

KAURIS, kapris ’Reh, Bock’; ingr. kabriz (Ariste 1971); karel. kapris; weps. (Vd.) kabrö; wot. kabriz (Ariste 1971); liv. k a ’bbSr 'Bekassine, Gallinago gallinago’, kabr ’Bock’. *kapris ~ urgerm. *xafra-z/* xabra-z, urn. *hafraR/ *habraR; vgl. an. hafr m. ’Bock’. Als germ. LW gilt kauris seit Mitte des 19. Jh.s. Aufgrund von ostseefi. *kapris wird oft eine urgermanische Form auf -iz angesetzt; die germanische Über­ lieferung und die Entsprechungen in anderen indogermanischen Sprachen lassen aber eher auf eine urgermanische Form auf -az schließen. Ariste ist allerdings der Auffassung, daß kauris ein idg. LW sei, das bereits vor den ostseefinnisch-germanischen Kontakten übernommen worden wäre. Es besteht kein zwingender Grund zu dieser Annahme. [Hellquist 1939 341;] Karsten 1943/44 177; Mägiste 1952 101; Posti 1953/54 5; SKES I 1955 174; Kylstra 1961 70, 172; de Vries 1962 201; Ariste 1971 254; Koivulehto 1971b 595; Koivulehto 1971c 31; Juntune 1973 23, 31, 33; Koivulehto 1973b 562; Hakulinen 1979 358; Hofstra 1985a 70, 85, 96, 256-260, 300f., 352, 373; [Blöndal Magnusson 1989 298; N.Nielsen 1989 176;] Koivulehto 1991c 28; Koivulehto 1992c 302f.; SSA I 1992 332. Germ. LW.

KAUSTA, kaustas ’Seitenholz des Arbeitsschlittens’; ingr. kausta; karel. kausta; lüd. kaust; weps. kaustaz; wot. kaussa; estn. kaust ’Lederstreifen, Mittelstück eines Felles’, in Zus. kausta-puud, ree-kaustad 'die oberen Seitenhölzer am Arbeitsschlitten’ (puud 'Hölzer’, ree Gen. zu regi 'Schlit­ ten’); liv. kosta 'Querholz am Schlitten’.

66 *kausta J *kaustas urgerm. *skauta-z (, urn. *skautaR)\ vgl. ae. sceat m. ’Ecke, Schoß’, ahd. skõz m. 'Schoß, Kleiderzipfel’, got. *skauts m., nur D.Sg. skauta 'Zipfel’ (hierher ?); ~ urgerm. “skautan- (, urn. *skauta)', vgl. ae. scéata m. ’Ecke, Schoß’, ahd. skõzo m. 'Schoß, Kleiderzipfel’; ~ urgerm. *skauta-, urn. *skauta', vgl. an. skaut n. ’Ecke, Zipfel, Schoß; untere Ecke des Segels’, aschwed. skot n. ’Ecke, untere Ecke des Segels, Keil in der Kleidung’, got. *skaut n., nur D.Sg. skauta 'Zipfel’ (hierher ?)], D ie Deutung als germ. LW stammt von Katz. Sie setzt eine auffällige Meta­ these voraus und ist überdies semantisch nicht plausibel. Posti hat Herleitung aus dem Baltischen (halt. “skaustas, vgl. lett. skausts 'Nacken, Widerrist’) vorgeschlagen; diese Deutung wurde von u.a. Suhonen, Vaba und SSA gutgeheißen. Vgl. KAUTA. [Hellquist 1939 980;] SKES I 1955 174; [de Vries 1962 487; ODEE 1969 818f.;] Posti 1970 165-167; Raun 1982 34; EEW 1982/83 740f.; [Lehmann 1986 311;] S.Suhonen 1988 596; [Blöndal Magnusson 1989 833f.; Kluge—Seebold 1989 651f.; N.Nielsen 1989 386;] Katz 1990 40; Häkkinen 1990a 222; Vaba 1990 130; SSA I 1992 333. Kein germ. LW.

KAUTA 'Füßling (Strumpf); Blatt, Schuhoberleder’, kauto, kautu, kautio 'Füßling; Schuhoberleder; Haken an der Vorderseite des Hufeisens; hölzerne Schutzhülle des Beils’; karel. kauto 'Blatt, Schuhoberleder’; estn. kaud (G. kaui) 'Schote (zum Richten der Segel)’. * kauta 1. ~ urgerm. *skauta-z (, urn. *skautaR); vgl. ahd. sköz m. 'Schoß, Kleiderzipfel’, ae. sceat m. ’Ecke, Schoß’, got. *skauts m., nur D.Sg. skauta 'Zipfel’ (hierher ?); ~ urgerm. *skautan- (, urn. *skauta)', vgl. ahd. skõzo m. 'Schoß, Kleiderzipfel’, ae. sceata m. ’Ecke, Schoß’; ~ urgerm. “skauta-, urn. *skauta; vgl. an. skaut n. ’Ecke, Zipfel, Schoß; untere Ecke des Segels’, aschwed. skot n. ’Ecke, untere Ecke des Segels, Keil in der Kleidung’, got. *skaut n., nur D.Sg. skauta 'Zipfel’ (hierher ?) 2. - urgerm. *skaudö, um. *skaudu; vgl. an. skaud f. ’Schwertscheide; Vorhaut beim Pferd’, schwed. dial. (Finnland) sköda 'abgenutzter Schuh’, got. skauda- in skaudaraip ’Schuhriemen’. Die Herleitung von kauta aus dem urgerm. “skaudö stammt von Thomsen, die aus dem urgerm. “skauta- von Wiklund.

67

Fi. kanta, karel. kanto einerseits und estn. kaud andererseits dürften auf dasselbe Original zurückgehen, können aber auf getrennter Entlehnung beruhen. Im Finnischen und Karelischen können die beiden germanischen Etyma zu­ sammengefallen sein; das estnische Wort ist (als jüngere Entlehnung ?) nur mit der Sippe von urgerm. *skauta-(z) usw. (vgl. besonders gotl. skaut n, 'Brasse oder Leine, mit der das Segel gespannt wird’) verbindbar. Fi. kauto 'hölzerne Schutz­ hülle des Beils’ läßt sich am ehesten zu urgerm. *skaudö stellen. Vgl. KAUSTA. Thomsen 1969 123; Wiklund 1912 230; [Hellquist 1939 980;] Karsten 1943 177 179; SKES 1 1955 174, 175; de Vries 1962 486, 487; [ODEE 1969 8181;] Koivulehto 1976a 39, 259; Loikala 1977 245; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358; Raun 1982 33; EEW 1982/83 735; Hofstra 1985a 80, 113, 300; Leh­ mann 1986 310 [,311]; [Blöndal Magnusson 1989 8331; Kluge-Seebold 1989 6511; N.Nielsen 1989 386;] Katz 1990 40; Nikkilä 1990b 252; SSA I 1992 333; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

KAVAHTAA, kavattaa, kavoa 'erschrecken, furchten, meiden, sich hüten, auf­ passen’; ingr. kavvöja 'sich hüten, aufpassen’; wot. kuvottaa 'meiden'; estn. kavatsema 'gewahr werden, einsehen, begreifen, gedenken’.

*kava- j*kavo1. — urgerm. *xawe(ja)n-, urn. *haw€n; vgl. norw. dial. hä ’wahrnehmen, über­ legen’. 2. — urgerm. *skauwö(ja)n- (, urn. *skauwön)\ vgl. ae. scéawian 'schauen', ahd. skouwön id. Ojansuus Deutung, die kavahtaa mit urgerm. *skauwö(ja)n- verbindet, er­ scheint im SKES mit einem Fragezeichen. Koivulehto hat kavahtaa zu urgerm. *xawe(ja)n- gestellt; im SSA ist diese Deutung mit einem Fragezeichen versehen. Laut Kettunen ist kavahtaa dasselbe Wort wie kavahtaa ’aufspringen, sich aufrichten’; dieses Wort wird im SKES und im SSA zusammen mit kavuta 'klettern, aufsteigen’ mit Fragezeichen zu einer ostjakischen Wortgruppe gestellt. Mägiste will kavuta von kavahtaa trennen. Laut Hakulinen und UEW soll kavahtaa eine Ableitung von KAVALA 'hinterlistig' sein. Diese Deutungen überzeugen nicht. Beide Herleitungen aus dem Germanischen sind sowohl lautlich als seman­ tisch möglich. Vgl. HAVAITA, KAVALA.

68 [Torp 1919 203;] Ojansuu 1921 47f.; Ojansuu 1924 lóf.; SKES I 1955 175; Kettunen 1958a 254; [ODEE 1969 823;] Koivulehto 1974 113, 117, 127; Mägiste 1977 163; Hakulinen 1979 257, 360; EEW 1982/83 743; Hofstra 1985a 195, 197, 236, 240, 342, 348; UEW I 1988 129f.; SSA 1 1992 334. Germ. LW.

KAVALA 'hinterlistig, heimtückisch, falsch; schlau; (obs.) klug, scharfsinnig’; ingr. kavväla listig, schlau; klug’; karel. kavala listig, schlau’; wot. kavala; estn. kaval listig, hinterlistig, falsch’: liv. koväl ’klug, schlau’. *kavala - urgerm. *skauw-, urn. *skauw-; vgl. ahd. skouwön ’schauen’, ahd. sköni ’schön’, got. skauns id. (Verbaladjektiv zu *skauwö(ja)n-, also eigentlich 'ansehnlich’); - urgerm. *skawa-z, urn. *skawaR\ vgl. an. 0 rskár 'vorsichtig, besonnen’, isl. -skár in Zusammensetzungen wie herskár 'kriegerisch’ (her ’Heer’), got. un-skaus, PI. un-skawai (? us-skaus) 'nüchtern’. D ie auf Setälä zurückgehende Herleitung aus urgerm. *skawalda- bzw. *skawadla-, eine Ableitung von *skawa- 'einer, der merkt, acht gibt’, beruht auf einer inzwischen aufgegebenen Etymologie von an. skáld. D ie Herleitung (mit fi. Suffix -la-) aus germ. *skawa- (= *skauwa-) stammt von Ojansuu. Karsten 1943/44 erwähnt keine der beiden Deutungen. SKES und SSA halten beide Deutungen für unsicher. Laut EEW könnte kavala vielleicht zu KAAVA, estn. kava gehören. Hakulinen hat es mit k a v a h t a a 'erschrecken, sich hüten, aufpassen’ verglichen, erwähnt aber auch die unsichere Deutung als germ. LW. Morphologisch und semantisch läßt die von Ojansuu vorgelegte Deutung zu viele Fragen offen; eingehendere Erforschung der Herkunft von kavala ist notwendig. Setälä 1912 286f.; Setälä 1913a 382; Ojansuu 1921 47; SKES I 1955 175; [de Vries 1962 484;] Rintala 1972 168f.; Hakulinen 1979 257, 324, 360; Raun 1982 34; EEW 1982/83 741; Hofstra 1985a 339, 341; [Lehmann 1986 378; Blöndal Magnüsson 1989 830;] SSA I 1992 334. Kaum germ. LW.

KAVE (G. kapeen) 'Geschöpf, Mädchen; Schaf; mythisches Wesen’, kapo (Vd.) 'Jungfrau'; karel. kaveh (G. kapehen) 'Geschöpf, Mensch oder Tier, bes. Schaf; mythisches Wesen’, kapo (Vd.) 'Mädchen’; estn. kabo, kabu 'Mädchen, Frau’; ipS. qwopes, IpL. kuopas 'Hexe, Zauberer’. *kaßeh < *kaßes / *kaßek / *kapo

69 ~ urgerm. *skapi-z, urn. *skapiR; vgl. an. -skapr m. '-schaff, aschwed. -skaper m. id., ahd. skaf m. 'Beschaffenheit’; ~ urgerm. *skapa-, urn. “skapa; vgl. an. skap n. 'Beschaffenheit, Zustand, Art und Weise; Sinnesart, Wesen, Gesinnung’, PI. skqp 'Schicksal; Verwünschung; Geschlechtsteile’, aschwed. skap n. ’membrum virile, (PI.) Geschlechtsteile des Pferdes; Schöpfung, Geschöpf. Lönnrot und in seiner Nachfolge u.a. Karsten fassen kave z.T. als Adjektiv in der Bedeutung 'edel, vornehm’ auf; diese Auffassung beruht nur auf schwachen Indizien. Estn. kabu 'verschnitten; verschittenes Tier’, kabune (Wied.) 'geil’ könnten laut EEW zu kave gehören; vgl. noch estn. kobistama 'sich begatten’. Karsten stellt kave zu einer "germ. Grundform “gabiz", die seiner Meinung nach in den latinisierten Namen germanischer Fruchtbarkeitsgöttinnen vorliege; Gabiae, Gannangabis. Diese Deutung ist sehr unsicher. Laut SKES ist kave entweder autochthon (mit Entsprechungen im Tscheremissischen und Wotjakischen) oder eine Entlehnung aus idg. *skab- 'schaffen’ (> urgerm. *skap-). Letzteres ist laut Joki unbegründet. T.I.Itkonen und Hakulinen bezeichnen kave als autochthon. Koivulehto stellt kave zu urgerm. *skapiz und weist auch auf das etymologisch dunkle westgermanische Wort *skapa- 'Schaf hin. Laut SSA ist kave wahrscheinlich eine Entlehnung aus einer indogermanischen Sprache (dem Germanischen). Germanische Herkunft, entsprechend der von Koivulehto vorgelegten D eu­ tung, ist lautlich und semantisch gut möglich. Die estnischen Wörter kabu 'verschnitten; verschittenes Tier’, kabune ’geil’ und kobistama 'sich begatten’ können eine getrennte (jüngere) Entlehnung aus derselben germanischen Wort­ sippe sein. Vgl. KAPIOT. [Hellquist 1939 927;] Ruoppila 1943 198f.; Karsten 1943/44 179—184; Mägiste 1955b; SKES I 1955 175; T.I.Itkonen 1959 110-116; E.Itkonen 1962 2 6 lf., 267; de Vries 1962 160 [, 483]; [ODEE 1969 816; Seebold 1970 406-408;] Viires 1972 130-136; Joki 1973 116; Koivulehto 1977a 138f.; Hakulinen 1979 311; Kylstra 1981 27; Raun 1982 25; EEW 1982/83 634f.; Hofstra 1985a 79, 152, 284, 297, 331, 372, 392f„ 397, 399f.; Lehmann 1986 134; [Blöndal Magnússon 1989 829f.; N.Nielsen 1989 368;] SSA I 1992 334. Germ. LW.

KAVIO, kapja, kapjo 'Huf; ingr. kabja; karel. kapie; lüd. kabju; weps. kabj (G. kabjan); wot. kabja; estn. kabi (G. kabja); liv. käbä. *kapja ~ frühurgerm. *xäfa-z [ > urgerm. *xõfa-z, urn. *hõfaR\; vgl. an. hófr m. 'Pferde-

70 huf, ascbwed. hõv(er) m. id. Der von Hahmo und Hofstra gemachte Vorschlag (in OVL 1988) verknüpft kavio mit urgerm. *xöfaz ( < frühurgerm. *x^fa z)< zum Vokalismus vgl. auch HAKEA. Diese Etymologie bietet keine Erklärung für urfi. -ja. Nikkilä deutet urfi. *kapja als -ja-Ableitung von urfi. '"kapa 'H uf (morphologisch vergleichbar ist z.B. fi.-ugr. *kepä ’leichf und urfi. *kepjä id., vgl. UEW I 1988 146) und ver­ gleicht es mit lpN. guober ’Huf (eines Rentiers)’, das eine ra-Ableitung von frühurfi. *kapa sein könne. Koponen verbindet mit frühurfi. *kapara (> lpN. guober ’H u f) außer fi. kopare 'Haufen; Büschel’ auch käpälä 'Pfote’, estn. käbal id., käbar ’BüscheF. Es ist wahrscheinlicher, daß fi. käpälä und estn. käbal zu derselben Sippe wie ostseefi.-mordw. käppa 'Pfote, Fuß’ gehören. Die anderen von Koponen genann­ ten Wörter sind aus semantischen Gründen von kapara und käpälä zu trennen. [Hellquist 1939 365;] SKES I 1955 175; de Vries 1962 247; [ODEE 1969 447;]

Raun 1982 25; EEW 1982/83 632; OVL I 1988 118f.; [Blöndal Magnüsson 1989 358; N.Nielsen 1989 187;] Häkkinen 1990a 223; Koponen 1991 14f.; Nikkilä 1993 97. ? Germ. LW.

KEHLO 'niedriger, henkelloser Napf; Körper, Rumpf. *kehlo [~ urgerm. *skelõ, urn. *skålu; vgl. an. skål f. 'Schale, Trinkgefäß’, aschwed. 'Waagschale, Trinkschale’.] D ie Versuche, kehlo mit tscheremissischen, wotjakischen und syrjänischen Wörtern zu verbinden, sind auf Ablehnung gestoßen. D ie von Katz vorgelegte Deutung als germ. LW setzt eine auffällige Meta­ these voraus. Zu erwarten wäre eher kielo, und KIELO findet sich tatsächlich im Finnischen. Kehlo könnte eine morphologische Variante (mit Suffix -lo) von fi. kehä 'Kreis; Rahmen; Rumpf sein; vgl. estn. keha 'Körper, Rumpf; Kreis; Rahmen; kleines Gefäß’ (vgl. Nikkilä 1996b). Vgl. KAALO, KIELO. [Hellquist 1939 967f.;] SKES I 1955 1786; [de Vries 1962 481; ODEE 1969 793;] UEW II 1988 655; [Blöndal Magnüsson 1989 826; N.Nielsen 1989 387;] Katz 1990a 47; SSA I 1992 336; Nikkilä 1996b. Kein germ. LW.

71 KEHTO 'Wiege; Außenkelch; Rahmen, Blockbau (z.B. um einen Mühisteiti)i Auskleidung der Wände eines Brunnenhauses’. *kehto ~ urgerm. *kextan-, urn. *kehtä: vgl. aschwed. koetti m. 'kleiner oder eingehegter Raum’, altgotl. ketti m. 'Wiege'; ~ urgerm. 'k eito n -, urn. *kehtõ\ vgl. aschwed. koetta f. 'kleine Umzäunung, Einfriedung’. Die von Setälä vorgelegte Herleitung von kehto aus urgerm. *kextan- oder *kexton- ist allgemein akzeptiert; sie setzt voraus, daß aschwed. koette bzw. koetta auf urgerm. *kextan- oder *kextön- zurückgeht. D ie Herkunft des skandinavi­ schen (schwedisch-dänischen) Wortes ist jedoch nicht ganz deutlich. Hellquist hält es für möglich, daß schwed. kätte ein LW aus dem Mittelniederdeutschen ist; wenn dies zuträfe, wäre die Rekonstruktion mit urgerm. -xt- nicht möglich. Nikkilä 1996b aber verbindet kehto mit fi. kehi, kehä 'Kreis; Blockbau im Rohzustand; Rahmen’, das ein finnisch-ugrisches Wort ist; zu -to als Ableitungs­ suffix vergleiche man noch fi. rohto 'Arznei, Heilmittel’ neben ruoho (< *röho) 'Gras, Kraut’. Die skandinavischen Wörter, altgotl. ketti m. 'Wiege', aschwed. kcette usw., beruhen vielleicht auf Entlehnung aus dem Finnischen; zum lautli­ chen Verhältnis fi. -ht— schwed. -tt- siehe z.B. Pitkänen 1985 64. Man verglei­ che auch die schwedische dialektale Nebenform käfte, deren ft ein Reflex von fi. ht sein könnte. Setälä 1933b; [Hellquist 1939 549;] Karsten 1943/44 184-186; SKES I 1955 177; Vuorela 1956 149; Koivulehto 1973a 11; SKKK I 1976 90f.; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359, 363; L.Sammallahti 1980 192f„ 262-264; Hofstra 1985a 87, 311, 320; Joki 1989 20; SSA I 1992 336; Nikkilä 1996b. ? Germ. LW.

KEIDAS 'kleines Hügelchen auf Sümpfen oder Wiesen, Anhöhe im Moor; Sand­ bank; Weg; Landenge’; estnS. kõiD (G. köija) 'Landenge'. *keiSas (G. *keitahan) ~ urgerm. *skaida-, urn. *skaida; vgl. an. skeið n. 'Erd- oder Sandrücken, der einen natürlichen Weg bildet’, aschwed. skedhe 'Zeitraum', schwed. skede 'Zeit­ raum', dial. auch 'Wegstrecke'. Als germ. LW wurde keidas bereits von Wiklund gedeutet. Im SKES ist die Herleitung aus dem Skandinavischen mit einem Fragezeichen versehen. Laut T.Itkonen, der die Entlehnung in die Zeit zwischen 550 und 800 nach Chr. Geb. datiert, ist 'Landenge' die ursprüngliche Bedeutung von keidas. Keidas ist außer im Finnischen aus nur wenigen südestnischen Kirchspielen

72 bekannt. Dieses Verbreitungsbild macht frühere Entlehnung, als von Itkonen angenommen wurde, wahrscheinlich. Die von de Vries genannte Form kaidas ist ein Irrtum. Wiklund 1917 99; [Hellquist 1939 931;] Räsänen 1951 341-343; SKES II 1958 177; T.Itkonen 1962; de Vries 1962 487f.; T.Itkonen 1972 97; Pall 1973 165; Hakulinen 1979 137, 172, 358; Hofstra 1985a 48, 326; [Blöndal Magnusson 1989 835;] Katz 1990a 52; SSA I 1991 337; Hofstra 1993 153; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

KEIDE (Lönnr.) (G. keiteen) liegende Stellung’, in (dial.) olla keiteellä '(ausge­ streckt) liegen’. *keiSeh ~ urgerm. *yeiþa- > ”^ a - , urn. *hTþa ; vgl. an. hiö n. 'Höhle, (Bären-)Lager’, aschwed. htþe n. id.; - urgerm. *xeidez (> *xuHz) / *xeidaz (> *xTdiz), urn. *hTda\ wie oben. Der N.Sg. keide und der G.Sg. keiteen kommen nur in Lönnrots Wörterbuch (Supplement, S. 56) vor. Der Ausdruck olla keiteellä findet sich nur in einigen Mundarten Mittelfinnlands. Germanische Herkunft wurde von Tunkelo vermutet und setzt voraus, daß zur Zeit der Entlehnung auf germanischer Seite die Wurzel idg. *fcei- (> germ. *Xßim) eigene Bedeutung 'liegen’ noch vorhanden war. Karsten schließt sich Tunkelos Auffassung an. Koivulehto weist darauf hin, daß die Zusammenstellung zwar als unsicher gegolten habe, aber nicht als falsch erwiesen sei. Weder im SKES noch im SSA wird keide erwähnt. Solange keine anderen Deutungen vorliegen, verdient die von Tunkelo vorgelegte Etymologie nach wie vor Beachtung. Vgl. HIISI, KIIDES. Tunkelo 1914a 27; [Hellquist 1939 398]; Karsten 1943/44 186; de Vries 1962 226; Koivulehto 1972 627; Hofstra 1985a 43f., 48, 71, 326f.; [Blöndal Magnússon 1989 325; N.Nielsen 1989 181]. ? Germ. LW.

KEIHÄS 'Speer, Spieß’; karel. keihäs', lüd. keijäz, keihäz; weps. keijas, keihäs. *keihäs - urgerm. *gaiza-z, urn. *gaiRaR\ vgl. an. geirr m. 'Speer’.

73 Seit Mitte des 19. Jh.s ist keihäs als germ. LW bekannt. Vgl. KAIRA. Karsten 1943/44 186, 204; Posti 1953/54 61f.; Sköld 1954 35f.; SKES I 1955 177; Kylstra 1961 711; de Vries 1962 1611; Koivulehto 1971c 110; Krause 1971 22; Niskanen-Hofstra 1971 451; Koivulehto 1972 582,583; Hertzen 1973 92; Juntune 1973 23, 291, 41; Liukkonen 1973 24; Loikala 1977 2251, 235, 2421; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 55, 137. 360, 363; Laanest 1982 331; T.Itkonen 1983 220; Hofstra 1985a 48, 49, 71, 98, 3231; SSA I 1992 337. Germ. LW.

KEIKKA, keikko, keikka, keikas 'aufwärts oder nach hinten gebeugt, schaukelnd, schwingend; Kufe einer Wiege oder eines Schaukelstuhls’, keikkua 'schaukeln’; ingr. keikkua 'schaukeln, schwingen’; karel. keikkapeä 'den Kopf rückwärts gebogen tragend’ (-peä 'K opf ), keikkua; wot. keikab (Präs. 3. Sg.) 'schaukeln’; estn. kõik (G. kõigu ) 'Schwanken, Schwankung, Erschütterung’, kõikuma, keikuma, kõikuma 'sich bewegen, schwanken, schaukeln’. *keikka

1. ~ urgerm. *kaika-z, urn. *kaikaR\ vgl. an. keikr ’hintenübergebeugt, mit zurückgebeugtem Oberkörper’. 2. ~ urgerm. *skaikõ(ja)n-, urn. *skaikön; vgl. an. skeika 'unsicher gehen, schwan­ ken’, schwed. dial. skeka 'mit gespreizten Beinen gehen oder sitzen’. Die Verknüpfung mit urgerm. *kaikaz wurde 1895 von Lidén vorgelegt. Nikkilä hat die ostseefinnischen Wörter in der Bedeutung ’schwingen(d), schau­ k eln ^ )’ auf urgerm. *skaik- zurückgeführt. SSA hält es für möglich, daß keikka ein autochthones, deskriptives Wort ist und vergleicht es mit fi. kiikku 'Schaukel’ und kiikkua 'schaukeln’. Kiikku usw. könnte aber seinerseits ein LW sein; man vergleiche dazu etwa schwed. dial. kika 'wankend oder langsam gehen, schaukeln’ und ferner an. kikna 'sich (zurück)beugen’, isi. kiki m. ’Landstreifen; Senke; Haken’ usw. [Hellquist 1939 931;] Karsten 1943/44 188; SKES I 1955 177; de Vries 1962 304 [, 488]; Raun 1982 58; EEW 1982/83 1087; Hakulinen 1979 320; Nikkilä 1983 117—119; Hofstra 1985a 48, 219f., 241, 334f., 336, 345; [Blöndal Magnússon 1989 452, 836; N.Nielsen 1989 372;] SSA I 1992 338. ? Germ. LW.

KEINO 'Mittel; Verfahren; Weg, Pfad, Dohnenstieg’; ingr. keino 'Mittel; Verfahren’; karel. keino id.; lpN. g æ i1dno 'Weg; Mittel; Notwendigkeit’.

74

*keino ~ urgerm. *gainõ, urn. *gainu; vgl. norw. gein f. ’Eckseile am Netz; Querholz zwischen Eckseilen’, schwed. dia\. gen, gäin ’Eckholz an den Enden eines Netzes; Querholz zwischen den beiden Enden eines Netzes’. Das lappische Wort ist laut Bergsland eine Entlehnung aus dem Finnischen (vgl. auch Koivulehto); SSA bezeichnet es als urverwandt. D ie Verbindung mit urgerm. *gainö wurde von Koivulehto vorgelegt; er be­ zeichnet keino als bronzezeitliche Entlehnung. Diese Deutung setzt voraus, daß die ursprüngliche Bedeutung sowohl des germanischen wie auch des urfinnischen Wortes 'Öffnung’ gewesen sei (vgl. KÄINU, KAINUS); eine Öffnung diene in schwerbefahrbarem Gelände als Weg. Obwohl die Herleitung aus dem Germanischen semantisch nicht ganz ein­ leuchtet, kann sie nicht für unmöglich gehalten werden, zumal keino bisher ohne Etymologie geblieben ist. Vgl. KÄINU, KAINUS. [Torp 1919 150f.;] SKES 1955 I 178; Bergsland 1964 246; E.Itkonen 1966 380; Hakulinen 1979 347; Lehtiranta 1989 48f.; Häkkinen 1990a 214; SSA I 1992 338; Koivulehto 1995b 99.

KEINUA 'schaukeln, schwanken, wanken’. *keinu- urgerm. *skain-, urn. *skain-; vgl. norw. skeina 'plötzlich vom rechten Kurs abkommen; schief fliegen’. Nikkilä hat auf die Möglichkeit hingewiesen, daß keinua germanischer Her­ kunft sei. Keinua fehlt im SKES und im SSA. [Torp 1919 592; Hellquist 1939 932;] Hakulinen 1979 223, 320; Nikkilä 1983 119; Hofstra 1985a 48 [; Blöndal Magnüsson 1989 836]. ? Germ. LW.

KEITTÄÄ 'kochen’ (trans.); ingr. keittä; karel. keitteä; lüd, keittädä; weps. keitta; wot. keittää, tšeittää; estn. keetma; liv. kieltä. *keittä[~ urgerm. *xait‘j an-, urn. *haitijan; vgl. an. heita 'erwärmen, heiß machen; brau­ en’, aschwed. heta id., ae. hætan 'heizen, heiß machen’, ahd. heizen ’anzünden’.]

75 Salo hat vorgeschlagen, keittää als germ. LW zu deuten; der Vorschlag hat keinen Anklang gefunden. Bei den meisten Verben auf -ittää ist dieses -ittää ein Suffix zu einer einsilbigen vokalisch endenden Grundform; wenn keittää auf urgerm. *x,ait‘jan- beruhen sollte, wäre es morphologisch eine Abweichung vom Normaltypus; vgl. dazu allerdings niittää . Laut SSA und UEW ist keittää ein einheimisches Wort, das zum selben Grundwort *keje- gehöre wie kiehua 'kochen, sieden’ (allgemein ostseefinisch) und estn. keema 'kochen’ (intrans. und trans.); das Grundwort hat auch eine tscheremissische Kontinuante und darüberhinaus lappische und ungarische (UEW) Ableitungen. Die Deutung als finnisch-wolgaisches bzw. finnisch-ugri­ sches Wort erscheint daher plausibel.

SKES I 1955 178, 188; [de Vries 1962 220; ODEE 1969 433;] Raun 1982 34; EEW 1982/83 751, 753; Salo 1983 265; Hofstra 1985a 190, 209, 238f.; UEW 1988 143f.; [N.Nielsen 1989 176;] SSA I 1992 338, 352. Kein germ. LW.

KELA 'Spule, Haspel, Winde; (obs.) Gerät zur Herstellung der Seile’; karel. kela\ estn. kõla 'Haspel, Werkzeug zum Gürtelmachen’. *kela ~ urgerm. *skela-, urn. *skela: vgl. an. skil n. PI. 'das, wodurch sich Dinge unterscheiden’, aschwed. skicel- in væghaskiæl n. 'Kreuzung von Wegen’, schwed. skäl n. 'Kreuzung; Zwischenraum zwischen den Kettfäden (durch welche die Spule mit dem Schußfaden gezogen wird)’. Unsicher ist, ob auch liv. kelä 'Krümmung, Bucht’ zu dieser Wortgruppe zu stellen ist. D ie lautlich plausible, aber semantisch unbefriedigende Herleitung aus urgerm. *skela- geht auf Karsten (1936) zurück. Das Wort wird auch als balt. LW gedeutet (vgl. dazu apreuß. kelan ’Rad’), meistens mit Fragezeichen, im SSA ohne Fragezeichen. Karsten 1936 490; [Hellquist 1939 970;] Karsten 1943/44 189f.; SKES I 1955 179; [de Vries 1962 492;] Raun 1982 59; EEW 1982/83 1089; [Blöndal Magnusson 1989 842f.; N.Nielsen 1989 372;] Vaba 1990 131; SSA I 1992 340; Koponen 1993 84. Kaum germ. LW.

KELHÄ (dial.) 'kleiner Hügel; trockene Stelle im Sumpf; keihäs 'trockenes, zum Mähen nicht taugliches Land’; keläs (G. kelhä(ä)n) 'trockene Stelle in feuchtem Gelände’; ingr. keno 'Brachland’; estn. kelu ’id.; dürrer Erdboden’.

76 “kelhä j “kelo - urgerm./urn. “skel--, vgl, schwed. skäll ’mager (von Milch, Erdboden), dünn, fade’. Die germanische Grundlage von schwed. skäll ist nicht gesichert: “skel- oder (mit i'-Umlautfaktor in zweiter Silbe) “skal-. Germanische Herkunft von kelhä usw. wird von T.Itkonen als Möglichkeit er­ wogen; er nimmt dazu eine frühe ostseefinnische Ausgangsform *keläs (G. *kelahan) an. Kelhä fehlt im SSA. D ie Deutung von kelhä und keläs als miteinander verwandte Wörter germa­ nischer Herkunft ist sehr unsicher, zumal die germanische Rekonstruktion auf schwankendem Boden ruht. [Hellquist 1939 971;] EEW 1982/83 771; T.Itkonen 1989. Kaum germ. LW.

KELJAELLA (Lönnr.) 'toben, Krach machen’. *kelja[~ urgerm. *geljõ(ja)n- > *giljõn-, urn. *giljön\ vgl. an. gilja 'verlocken, ver­ führen’, aschwed. gilja id.] Germanische Herkunft wurde zu Anfang des 20. Jh.s. von Karsten vorgeschla­ gen und bereits von Setälä als unsicher angesehen. D ie Gleichung fehlt im SKES und im SSA. Keljaella und die Nebenform keljuilla sind nur aus dem Wörterbuch von Lönnrot bekannt. Dies ist eine zu schwache Grundlage für eine zuverlässige Etymologie; semantisch ist die Gleichung sehr fraglich. Vgl. KILTA, KILU. Karsten 1902 194f.; Setälä 1913a 386; [Hellquist 1939 280f.;] Karsten 1943/44 190; [de Vries 1962 167; Blöndal Magnüsson 1989 245; N.Nielsen 1989 156]. Kein germ. LW.

KELKKA ’(Hand-)Schlitten’; ingr. kelkka; karel. kelkka; wot. kelkka, tšelkka; estn. kelk (G. kelgu), kõik, kõik. *kelkka —urgerm. “kelkan-, urn. *kelka; vgl. an. kjalki m. 'Kinnbacken, (Hand-)Schlitten’, aschwed. kicelke m. 'Schlitten’.

77 Skandinavische Herkunft wurde bereits 1769 von Ihre angenommen. Laut Fromm, Raun, de Sivers, Raun-Saareste, Hakulinen und T.Itkonen handelt es sich um ein junges LW; SKES, SSA und EEW bezeichnen kelkka als "skand." LW. Datierung der Entlehnung ist weder aufgrund der Lautentwicklung noch aufgrund der Verbreitung möglich; wiederholte Entlehnung erscheint möglich. Hellquist 1939 545; Karsten 1943/44 190; SKES I 1955 179; Fromm 1957/58 89; de Vries 1962 310f; Raun—Saareste 1965 45; de Sivers 1972 90; Hakulinen 1979 299; Raun 1982 35; EEW 1982/83 767; Hofstra 1985a 314f.; [Blöndal Magnusson 1989 466;] T.Itkonen 1989 342; N.Nielsen 1989 248; SSA I 1992 340. Germ, oder jüngeres LW.

KELLE (G. kelteen), kelles (G. kelleksen, helteen), kelteet (PI.) 'eine vom Baum, von der Kartoffel, vom Brot oder ähnlichem abgeschnittene Scheibe’; karel. kelles; lpN. gäl'dä ’Klotz’. *kel8es / *kel8ek / *kel8eh ~ urgerm. *skeldu-z, urn. *skelduR; vgl. an. skjqldr m. 'Schild’, aschwed. skiolder, skiölder m. id., got. skildus m. id. SKES verknüpft keile u.a. auch mit kelsi (G. keilen) 'äußerste Schicht, Haut’ und vergleicht in Klammern keile ferner mit estn. köld 'Häutchen’ und kild, kilt 'Splitter, Scheibe’, liv. küD ’Span’ sowie mit lappischen Wörtern, z.B. Ip N .gá/1då ’KJotz’. Raun bringt estn. kild in Zusammenhang nur mit livischen und lappischen Wörtern. EEW, das estn. köld für etymologisch unsicher hält, vergleicht (wie auch Kettunen 1938 126) estn. kild, kilt mit dem livischen Wort und auch mit fi. kilto ’Schelfer’. SSA führt keile und kelsi getrennt an, erwähnt aber die Möglich­ keit des Zusammenhangs dieser Wörter; lautlich entspreche kelsi lpN. g a l1då. Die Deutung als germ. LW stammt von Toivonen, der auch die Herleitung aus dem Baltischen mit Fragezeichen anführt (vgl. dazu lit. skiltis 'Scheibe, Schnitt, Spalte’). D ie germanische Etymologie wird im SKES nicht wiederholt und findet sich als unsichere Alternative zu einer Herleitung aus dem Baltischen nur noch im SSA. Germ. *skelduz ist eine Ableitung von idg. *skel- '(ab)spalten’; eine ältere Bedeutung dürfte noch in an. skjaldbalkr, skjaldþili 'hölzerne Scheidewand, Holzverkleidung, -täfelung’ ibalkr 'Balken', þili 'Bretterwand') durchklingen; vgl. dazu auch D e Vries 1962 und Kluge—Seebold s.v. Schild). Sowohl die baltische als auch die germanische Etymologie von keile sind lautlich und semantisch plausibel; die beiden Herleitungen gehen von einer ursprünglicheren Bedeutung 'gespaltenes Holzstück’ aus. Toivonen 1916/20 18f.; [Hellquist 1939 978;] SKES I 1955 179; [de Vries 1962 496; ODEE 1969 820;] Hakulinen 1979 354; Raun 1982 39, 59; EEW 1982/83 823, 1090; [Lehmann 1986 311;] S.Suhonen 1988 599, 612; [Blöndal Magnusson

78 1989 851;] T.Itkonen 1989 356. 359; Lehtiranta 1989 4üf.; [N.Nielsen 1989 375;] Vaba 1990 130; SSA I 1992 340, 341 f. ? Germ. LW.

KELLO 'Glocke, Schelle; Uhr’; ingr. kello; karel. kello: lüd. ke Jt, kenno; weps. ken, PI. kel(l)od: wot. tiellä: estn. kell (G. kella, kellu): liv. kiela ’Uhr, Glocke’. *kello ~ urgerm. *skellön-, urn. *skellõ\ vgl. an. skella f. 'Schall, Gelächter’, aschwed. skcella f. 'Schelle, Klingel, Glöckchen’, ahd. skella f. id. Kello wurde bereits im 18. Jh. mit schwed. skälla verglichen; es gilt seit dem 19. Jh. als germ. LW. Laut Kronasser wäre kello ein Schallwort zur Bezeichnung höher Töne und kein germ. LW. D iese Ansicht überzeugt nicht. Hellquist 1939 971; Karsten 1943/44 191; Kronasser 1948 163; SKES I 1955 179; Kylstra 1961 72; Raun—Saareste 1965 44: [Seebold 1970 412f.;] Hakulinen 1979 360; Raun 1982 35; EEW 1982/83 767f.; Hofstra 1985a 102, 321; Häkkinen 1990a 96; Häkkinen 1990b 252; SSA I 1992 340. Germ. LW.

KELO (dial., aWb.) ’Bootsbug, -heck’. *kelo — urgerm. *kelõn- (, urn. *kelö)\ vgl. ae. ceo/e 'Kehle, Schlund, Schlucht; Schiffs­ schnabel’, ahd. kela ’Kehle’; - urgerm. *kelu-z, urn. *keluR\ vgl. an. kjglr m. 'Kiel, Kielraum; Schiff, aschwed. kiöl, kiol m. ’Kiel’. Thomsen deutete kelo als an. LW, laut Nikkilä ist es möglicherweise, laut SSA wahrscheinlich ein urgerm. LW. Deutung als germ. LW ist semantisch und lautlich plausibel. Thomsen 1869 125; [Hellquist 1939 550; de Vries 1962 312f.; ODEE 1969 502;] Nikkilä 1983 121f.; [Blöndal Magnusson 1989 469; N.Nielsen 1989 250f.;] SSA I 1992 341. Germ. LW.

79 estn. KELP (G. kelba), kolp (G. kõlba), kõlbas (G. kolpa), kilp (G. kilbi) ’Walm des Daches, der schräge Teil des Daches an der Giebelseite’; liv. kielppa 'ein Dachteil, Stütze auf dem Lubbendach’. ... „x . *kelppä / *kelppa ~ urgerm. "skelba-z (, um. *skelbaR); vgl. ahd. scelb, scetp ’Gewöibe, überdachtes Holzgerüst’, ae. scelf m, ’Hirtenhütte’, ae. scylf m. Turm, Gerüst, Zinne usw., größeres Gebäude’, mnl. sclielf m. 'Verschlag, Heuboden’; ~ urgerm. *skelbõn- (, urn. *skelbö); vgl. ae. scielfe, scyife f. 'Flur, Stockwerk, Bretterverschlag’, mnl. schelve f. 'Verschlag, Heuboden’; ~ urgerm. *skelbö, urn. *skelbir, vgl. an. -skjalf f. in Ortsnamen 'Zinne, erhöhter Sitz, Brustwehr’, aschwed. -skialf -skœlf f. 'Absatz, Plateau’ in Ortsnamen, mnl. schelve f. 'Verschlag, Heuboden’. D ie von Mäkeläinen vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen geht davon aus, daß die ursprüngliche Bedeutung von urgerm. *skelba- 'schützende Schicht’ und dann 'Vorderseite des Daches’ gewesen sei; Rooth geht aber von einer Be­ deutung 'Erhöhung, Aufbau; erhöhte Unterlage, Gerüst’ aus. Es kommt hinzu, daß urfi. pp als Reflex von urgerm. b nicht dem üblichen Substitutionsmuster entspricht. Vgl. KILPI. [Hellquist 1939 971; Rooth 1957 18..45; de Vries 1962 494; ODEE 1969 819;] Mäkeläinen 1979a; Mäkeläinen 1979b 352, 354; Raun 1982 35; EEW 1982/83 770 [; Blöndal Magnusson 1989 847f.]. Kaum germ. LW.

KELVATA (k e lp a a -) 'taugen’; ingr. kelvaD a; karel. kelvata; wot. k e n v e ta ; estn. k õ lb a m a ; liv. k elbõ. *kelpa-

~ urgerm. *x elp a n -, urn. *helpan; vgl. an. h ja lp a 'helfen’, aschwed. hicelpa id., got. hiipan id. Herleitung aus dem Vorgermanischen wurde bereits von Setälä 1911/12 für möglich gehalten; diese Deutung fehlt bei Karsten und im SKES. Herleitung aus dem Germanischen wurde 1974 von Koivulehto vorgeschlagen; eine semantische Parallele biete an. duga 'taugen; helfen’. Die Herleitung wird von SSA gutgeheißen, vgl. auch fi. a u tta a 'helfen; taugen’. Setälä 1911/12 16 lf.; [Hellquist 1939 357;] SKES 1 1955 180; [de Vries 1962 231; ODEE 1969 436; Seebold 1970 254f.;] Koivulehto 1974 122, 126; Raun 1982 59; EEW 1982/83 1090; Hakulinen 1979 361; Lehtinen 1979 249; T.Itkonen 1980

80

131; T.Itkonen 1982 126; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 79f., 152, 1941, 226, 232, 2331, 347; [Lehmann 1986 183;] UEW 1988 145; [Blöndal Magnüsson 1989 332; N.Nielsen 1989 185;] SSA I 1992 342. Germ. LW.

KELVEN (dial.), kelveä, kelvä, kelve 'leicht, einfach; dünne Schicht, Häutchen, schleimige, schimmlige Schicht an der Oberfläche einer Quelle’; karel. kelveh, keim 'dünne Schicht, Haut; krank aussehend (Mensch), vergilbt (Saat)’, kelvä 'blaß, bleich’. *kelvä / *kelveh 1. ~ urgerm. *xelwõ, -õn, urn. *helwu, -d; vgl. [? schwed. dial. hjälm m. ’Haferhülse’,] ahd. hel(a)wa f. 'Hülse, Spreu’, schweizerdt. Helwe, Helbe, Helme f. ’Haferspreu, Hafer’. 2. ~ (früh)urgerm. *skelbes; vgl. dt, Schelfe, auch Schelfere f. 'Schale einer Frucht; weicher Teil der Baumrinde; Schote’. Estn. kölu 'Hülsen, spreuartiges, sehr leichtes Getreide; dünne Haut unmittel­ bar über dem Fleisch’ kann zwar mit kelven verbunden werden, meistens aber wird es zu KALE gestellt.

D ie ältere Forschung betrachtet kelven als eine dialektale Variante von *ketven 'leicht’, mit lv neben tv wie in laiva neben latva ’Baumwipfel’; vgl. dazu SKES. SSA erwähnt fi. kelven nicht, wohl aber karel. kelvä als Vergleichsmaterial für fi. kelmeä ’blaß’. Mäkeläinen hat 1979 eine etymologische Deutung versucht und als Original eine frühurgermanische Form *skélbes angesetzt. Das von ihm vermutete Origi­ nal läßt sich aber nur mit Mühe und Not mit den von ihm genannten deutschen Wörtern Schelfe (wohl eher über ahd. skel(i)va < urgerm. *skalfjön-j und Schelfere (wohl aus urgerm. *skeljVr~ < idg. *skel(e)p-) verbinden. Überdies ist die Substitution von urgerm. b (b ) durch urfi. v problematisch. Hahmo hat 1990 für fi.-karel. kelven eine andere Herleitung aus dem Germa­ nischen versucht und 1994 dazu überdies estn. kölu gestellt; als urfinnische Bedeutung rekonstruiert sie 'Haut, Häutchen; leicht’. Lautlich ist diese Deutung kaum problematisch, semantisch ziemlich verwickelt. D ie Anknüpfungsmöglichkeiten von kelven sind sowohl lautlich, morphologisch und semantisch vielgestaltig; überdies dürfte lautliche Spielerei nicht auszu­ schließen sein. Partieller germanischer Einfluß erscheint immerhin möglich. Vgl. HELVE. SKES I 1955 180; [Kluge-Mitzka 1967 641f.;] Mäkeläinen 1979a 210, 213f.; Mäkeläinen 1979b 355f.; [Kluge-Seebold 1989 628;] Hahmo 1990b 2111; SSA I 1992 341; Hahmo 1994a 106-111. ? Germ. LW.

81 KEMPO (Löniir.), kempu ’Netzschwimmer’. *kempo / *kempu [~ urgerm. *kembõn- > *kimbõn-, urn. *kimbõ; dazu als Ableitung an. kimbull m. 'Bündel’; ~ urgerm. *kemba-z > *kimbaz, urn. *kimbaR\ dazu als Ableitung an. kimbull m. 'Bündel’.] Die von Karsten vorgelegte Deutung von kempo wird weder von der germani­ schen noch von der finnischen Überlieferung ausreichend gestützt; sie fehlt denn auch mit Recht im SKES und im SSA. Karsten 1943/44 619. Kein germ. LW.

KENGÄS (dial), kenkas, kenkku, köngäs, könkkä, kynkkä, kinka, künkale, känkäre 'Hügel'; karel. kenkku; estn. köngas, kenk, känk, kink, künk, künge, küngas', liv. kepkka, kfpkka, küpkka. *keriickäs / *kepkka / *künkkä usw. [~ urgerm. *xlenka-z > *xlinkaz (, urn. *hlinkaR)', vgl. ae. hlinc m. 'Anhöhe, Hügel’.] Angesichts der Formenfülle kann eine ursprüngliche Form des Wortes (der Wörter ?) nur mit viel Vorbehalt rekonstruiert werden. Es ist daher auch schwierig, passendes germanisches Vergleichsmaterial vorzulegen. Der von Katz gemachte Versuch setzt eine sonst nicht belegte Substitution im Anlaut voraus; das von ihm vorgeschlagene germanisches Original ist nur aus dem Altenglischen bekannt und hat keine gesicherte Etymologie (vgl. dazu Holthausen 1934 164). SKES, EEW und SSA halten die Wortgruppe "mit reichlichem Stammvokalwechsel" (EEW ) für deskriptiv. Deskriptivität schließt Herkunft aus einer ande­ ren Sprache allerdings nicht aus. SKES 1 1955 181; Nissilä 1975 26; Raun 1982 65; EEW 1982/83 8 3 4 ,1175f.; Katz 1990a 32f.; SSA I 1992 343, 464, 485. Kein germ. LW.

KENNÄS (dial.), kennä, kenne 'Hügel, Bergrücken’; ingr. kennähikko 'unebenes Gelände’; karel. kennäs ’Hügelchen, Abhang’. *kennäs / *kennä

82 [ - urgerm. *klenta-z > *klintaz, urn. *klintaR; vgl. an. klettr m. 'freistehender Felsen, Klippe, Hügel’, aschwed. klinter m. id., neuschwed. klint 'Felsenklippe’.] Das im SKES mit kenkku und KENGÄS 'Hügel' verbundene kennäs wird von Katz ebenso wie kennä und kenne mit urgerm. *klentaz verbunden, obwohl in den ostseefinnischen Sprachen kein Anzeichen von nt vorhanden ist. Überdies setzt die Deutung eine sonst nicht gesicherte Substitution im Anlaut voraus; vgl. dazu auch kengäs. Vgl. mit kennäs noch gleichbedeutendes fi.-karel. kunnas. [Hellquist 1939 468;] SKES I 1955 181: [de Vries 1962 316; Blöndal Magnusson 1989 475; N.Nielsen 1989 225;] Katz 1990a 33. Kein germ. LW.

KENNO 'Wabe; Blase, Häutchen’. *kenno — urgerm. *xennõn- [> *xinnõn-, urn. "hinnö]; vgl. an. hinna 'dünne Haut, Bauchfell’, aschwed. hinna f. 'Membrane, Häutchen’. Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Koivulehto vorgelegt und wird allgemein akzeptiert. Sie setzt voraus, daß urgerm. *xennön- mit Recht angesetzt wird, und daß die skandinavischen Formen nicht auf urgerm. *xenP°nzurückgehen. [Hellquist 1939 354; de Vries 1962 228;] Koivulehto 1973a 1 5 , 11-14, 15-16; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358; Hofstra 1985a 26, 71, 100, 298, 312, 380; [Blöndal Magnusson 1989 329; N.Nielsen 1989 183;] SSA I 1992 343; Ritter 1993 33. Germ. LW.

KENO ’Bootsbug oder -heck; hochgebogener Vorderteil des Schlittens’, gewöhnlich in kenossa, kenolla 'rückwärts geneigt’; estn. kenu in kenus 'stolz nach hinten gebeugt’. *keno ~ urgerm. *kenw-/*kenu-, in urgerm. *kennu- [> *kinnu- (, urn. *kinnu)\, vgl. ae. kinn n. 'Kinn’ bzw. in urgerm. *kennu-z [> *kinnuz, urn. *kinnuR]\ vgl. an. kinn f. 'Wange; Bootsbug’, aschwed. kin f. 'Wange’, got. kinnus f. id. D ie lautlich und semantisch plausible Deutung als germ. LW stammt von Nikkilä. Sie wird im SSA mit Fragezeichen versehen. Anttila deutet keno als idg. LW i^'*gwhen- ’beat (down, up)’").

Vgl. KINU. [Hellquist 1939 458;] SKES I 1955 181; [de Vries 1962 309; ODEE 1969 170;] Raun 1982 35; EEW 1982/83 773; Nikkilä 1983 119..122; H olstit 1985a 316, 336; [Lehmann 1986 2181.;] UEW 1988 179; [Blöndal Magnusson 1989 462; N.Nielsen 1989 220;] Anttila 1990 127-130; SSA I 1992 343. Germ. LW.

KERITÄ1 (keritse-) 'scheren, abschneiden’; ingr. keridä; karel. keritä, ke litteä; lüd. keritä; weps. kerita; wot. kerittsää, keritä; liv. kenkiä. *keri~ urgerm. *skeran-, um. *skeran; vgl. an. skera 'schneiden', aschwed. skära id. Die Deutung als germ. LW stammt von Thomsen und ist unangefochten. Thomsen 1869 124; [Hellquist 1939 974;] Karsten 1943/44 193; SKES 1 1955 183; [de Vries 1962 490; ODEE 1969 818; Seebold 1970 413f.;] Koivulehto 1974 120; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 285, 359; T.Itkonen 1980 135; Koivulehto 1981a 187, 353; Hofstra 1985a 25,224, 226,230f„ 242, 344; UEW 1988 147; [Blöndal Magnússon 1989 839f.; N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 345. Germ. LW.

KERITÄ2 (kerki-) (dial.) 'gären'; estn. kerkima. *kerki- / *kerkki~ urgerm. *jesan-, um. *(j)esan; vgl. schwed. dial. esa 'gären', ahd. jesan id., mnd. geren id. Die in alten Wörterbüchern genannte Form keritä (keriää) findet keine Stütze in den heutigen Mundarten. Karsten, Jokinen und SSA stellen keritä zum finnischen Adjektiv kerkeä 'locker, porös; behende, flink’. EEW möchte estn. kerkima und kerge 'leicht' (= fi. kerkeä) vorläufig trennen. SKES versieht die aus der zweiten Hälfte des 19. Jh.s stammende Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezeichen versehen; SSA lehnt sie ab. Sie ist lautlich problematisch. Als Vergleichsmaterial wurde dt. gären, schwed. dial. gäras id. usw. angeführt; in diesen Wörtern ist aber anlautendes g wie auch in­ lautendes r spät entstanden; g- < -r- < -z- < -s- (s. z.B. Kluge- Seebold 1989 s.v. gären). Außerdem hat urfi. *-k(k)- keine Entsprechung im Germanischen.

84

Erwägenswert wäre eine jüngere Entlehnug aus dem Mittelniederdeutschen (mnd. geren)\ das -k- könnte sich aus ostseefi. keritä (kerkiä-) 'Zeit haben; vorankommen; fertig werden’ (und kerkeä 'flink; bauschig’) erklären. [Hellquist 1939 428;] Karsten 1943/44 193; SKES 1 1955 183; Jokinen 1959; [de Vries 1962 295;] Raun 1982 35; EEW 1982/83 781f.; Hofstra 1985a 356; [N.Nielsen 1989 168;] SSA I 1992 346. ? Jüngeres LW.

KERMA, kennt, kirnt a, kimm ’Sahne; Ackerkrume; obere Schicht’; estn. kirnte, kinn (G. kirme), kirne 'dünne Schicht, dünner Überzug (Fett, Eis)’. *kinna j *kenna [1. — urgerm. *skenna-z (, urn. *skermaR) und urgerm. *skenni-z > *skinniz, (urn. *skinniR)\ vgl. ahd. skerm, skinn m. 'Schutz, Schirm’, mnd. scherm n. ’id., Schirmdach’; vgl. aschwed. skcennber, skinnber m. 'Schutzdach, Schanze’ (< mnd.); 2. ~ urgerm. *kenn'jön- > *kirnt1jön, urn. *kinnijö; vgl. schwed. dial. kinna 'einfa­ cher Schlitten mit Wagenkorb’.] Kenna wurde als balt. LW erklärt und mit lett. gréjimas ’Sahne, Rahm’ ver­ glichen; Vaba versieht diese Herleitung mit einem Fragezeichen. Nilsson hat die Deutung von fi. kenna, estn. kirne als germ. LW vorgelegt; er setzt als Bedeutung des germanischen Originals *skerma- 'Haut, Fell’ an. Fi. kiima, estn. kinn sind laut Nilsson ebenfalls germ. LWW, aber in diesem Falle sei von einem germanischen Original "*kinna” mit der Bedeutung ’Flechtwerk, etwas Geflochtenes’ auszugehen. Diese Deutungen überzeugen nicht. Laut SSA und SAOB ist schwed. dial. kinna ein Lehnwort aus dem Finni­ schen; wenn dies zu trifft, wird fi. kinna, estn. kinn keine Entlehnung aus dem Germanischen sein. Das finnisch-estnisches Wortmaterial läßt sich schwer in zwei unterschiedliche Lexeme aufteilen. Laut E.Itkonen und SSA ist kerma offenbar ein deskriptives Wort; diese Deutung ist nicht glaubwürdig. Erwägenswert wäre neben der Herkunft aus dem Baltischen auch eine einheimische Bildung aus einem finnischugrirschen Wort, das in ostseefi. keri 'äußere Schicht, Rinde’ seine Fortsetzung findet: ker+m a\ zur Semantik vgl. fi. kuori, estn. koor 'Rinde; Sahne’. Weitere Erforschung der Geschichte des Wortes erscheint sinnvoll. Vgl. K1RMA. [Hellquist 1939 975]; E.Itkonen 1948 139; SKES I 1995 184; Raun 1982 41; EEW 1982/83 846; [N.Nielsen 1989 385;] Vaba 1990 130; SSA I 1992 346; Nilsson 1994c. K e in g erm . L W .

85

KERNAS. kemo 'bereit, willig, geneigt; eifrig; (be)gierig, lüstern’; estn. körne 'lecker, delikat’, kömis 'locker, rösch’, komis (obs.) 'freundlich, leutselig, angenehm’. *kemas ~ urgerm. *gerna-z, urn. *gemaR\ vgl. an. gjam 'begierig', aschwed. gicern ’(be)gíerig’, got. -gairns ’-gíerig’. Kemo ist eine Nebenform von kemas, das gewöhnlich als Adverb (kernaasti 'gern') verwendet wird. Als germanisches Lehnwort ist kemas seit der Mitte des 19. Jh.s bekannt. Mägiste denkt an eine germanische Form *kemiz als Quelle der estnischen Wörter; die germanische Überlieferung verträgt sich nicht mit diesem Ansatz. Laut SKES und SSA dürften fi. kemas und estn. komis nicht auf dasselbe germa­ nische Original zurückgehen. Hellquist 1939 320; Karsten 1943/44 193; Mägiste 1952a 99—102; Niskanen-Hofstra 1971 43, 52, 56; SKES I 1955 184; Kylstra 1961 45, 72; Schlachter 1962a 21, 88; de Vries 1962 170; Koivulehto 1974a 123; P.Sammallahti 1977 121; Hakuli­ nen 1979 361; EEW 1982/83 1107; Hofstra 1985a 290; [Lehmann 1986 140; Blöndal Magnusson 1089 249;] N.Nielsen 1989 155; SSA I 1992 346f,; Koponen

1993 85. Germ. LW.

KERPO, kerppo, kerpu, kerppu, kervo, kervu ’Futterlaubbiindel’; karel. kerppu ’id.; Bündel’. *kerpo / *kerppo / *kerpu / *kerppu - urgerm. *kerta-, urn. *kerta-, vgl. an. kerf, kjarf n. 'Garbe, Bündel’; — urgerm. *kertun-, um. *kertä; vgl. aschwed. kœrve m. ’Garbe’. Germannische Herkunft wurde im 19. Jh. festgestellt und wird u.a. von Vilkuna, Koivulehto und SSA vertreten; SKES aber setzt — ohne Begründung — ein Fragezeichen. Der auffällige Formenreichtum (-p-, -pp- und -v-; -u und -o) beruht einerseits auf Stufenwechselentgleisung und anderseits auf der frequenten morphologischen Variation -o / -u. [Hellquist 1939 548f.;] Karsten 1943/44 193; SKES I 1955 184; de Vries 1962 311; K.Vilkuna 1970 256, 260f.; Koivulehto 1971a 381f.; Koivulehto 1971b 587; Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 90, 307f.; [Blöndal Magnusson 1989 456, 467;] Vaba 1990 130; SSA I 1992 347. G e rm . L W .

86

KERSA (dial.) ’Gör, Balg, uneheliches Kind’; karel. kerzo 'uneheliches Kind’ (Laanest 1995); estnS. körzo 'kleines im Herbst geborenes Lamm; uneheliches Kind; halb erwachsenes Schwein’, kõrsik 'spätes Lamm oder Ferkel; uneheliches Kind; letztes Kind’. *kersa ~ urgerm. *kersa- > *kaza-, urn. *kerRa; vgl. an. kjarr n. 'Gebüsch, Busch, Wald’, aschwed. k(i)cer n. 'Sumpf.

Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Uotila vorgelegt. Seman­ tisch liege eine Metapher vor: *kersalapsi ’child conceived or born in the bushes’ > kersa id. Weitere semantische Parallelen stützen diese Metapher. Nilsson hat fi. kersa als ein altschwed. LW bezeichnet und mit schwed. gärs 'Kaulbarsch’ verglichen. Diese Deutung ist unwahrscheinlich, weil kersa ein Äquivalent im Südestnischen hat. [Hellquist 1939 548;] SKES I 1955 184; [de Vries 1962 312;] EEW 1982/83 1109; [Blöndal Magnusson 1989 467; N.Nielsen 1989 249;] Uotila 1992 168f.; SSA I

1992 347; Laanest 1995 871, 105; Nilsson 1995a. Germ. LW.

KERTA 'Mal; Schicht’; ingr. kerta\ karel. kerta; lüd. kier(d); weps. kerd\ wot. kõrta\ estn. kord, kord Md., Ordnung, Reihenfolge; Zeitraum’; liv. kérda 'Reihe; Schicht; Mal; Stand; Ord­ nung; Generation’; lpN. gcer '■de 'Mal; Schicht’; mordw. kirda ’MaP; ?tseher. kerSs in püla-yerSo 'vor ziemlich langer Zeit’. *kerta — urgerm. *yerdä > "yerdcJ (, urn. *herdu)', vgl. ahd. herta f. 'Wechsel, Abwechs­ lung’ (eigentl. 'Reihenfolge’). Kerta wird seit Ende des 19. Jh.s als balt. LW gedeutet und zu urbalt. *kerdä gestellt (vgl. apreuß.pre/ swaian kerään ’zu seiner Zeit’). Koivulehto hält es 1974 für möglich, daß kerta germanischer Herkunft ist. Korhonen, Suhonen 1988, UEW und Häkkinen halten an der Deutung von kerta als baltische LW fest. Koivulehto 1979 erwähnt nur die baltische Herkunft. Im SSA werden beide Herleitungsmöglichkeiten als gleichwertig dargestellt. Kalima 1936 und Vaba 1990 versehen die Herleitung aus dem Baltischen mit einem Fragezeichen. Laut SSA ist lpN. gcer 1de eine Entlehnung aus dem Finnischen; laut Korhonen und Lehtiranta handelt es sich um ein gemeinsames ostseefinnisch-lappisches Wort, das laut Korhonen baltischer Herkunft ist. Es ist nicht zu entscheiden, ob kerta ein germ. oder ein balt. LW ist.

87 Kalima 1936 115-117; SKES II 1958 185; Koivulehto 1974 118, 126; Hakulinen 1979 354; Koivulehto 1979c 130; S.Suhonen 1980 189, 195; Korhonen 1981a 30, 84; Raun 1982 49; EEW 1982/83 952f.; Hofstra 1985a 71, 313, 372, 377, 392f„ 394, 397f., 399; S.Suhonen 1988 609, 611; UEW 1988 659; [K luge-Seebold 1989 306;] Lehtiranta 1989 48f.; Häkkinen 1990a 202, 245; Häkkinen 1990b 97f.; Vaba 1990 130; SSA I 1992 347f. ? Germ. LW.

KEULA, keulas, kepla, kekla 'Vorderschiff, Bug; Vordach, Schirmdach; Mützen­ schirm; Felsvorsprung’; ingr. keula, keBla; karel. keula id., keblu ’rippenartige Stütze im Vorderschiff, keplakko 'kleine Landzunge’ (-kko Diminutivsuffix); wot. keula: estn. käil (G. käila), keel, keul, keulas 'Schiffschnabel, Vordersteven, Bug’. *keula / *keulas / 1*kepla 1. — urgerm. *skeula-, urn. *skeula\ vgl. an. skjól n. 'Zuflucht, Unterschlupf; Schutz, H alf, aschwed. skiül n. 'Obdach’; 2. - urgerm. *keula-z, urn. *keulaR; vgl. an. kjóll m. '(größeres) Schiff. Die finnischen Mundartformen kepla, kekla und ingr. keBla sowie karel. keblu werden als hyperkorrekte Formen angesehen (vgl. dazu E.Itkonen und Kettu­ nen). Bereits im 19. Jh. wurde keula als germ. LW gedeutet (zu *keulaz). Koivulehto hat keula als Entlehnung aus urgerm. *skeula aufgefaßt. Semantisch ist die Herleitung aus urgerm. *skeula- besser als die aus urgerm. *keulaz: Schirmdächer beim Vordersteven eines Schiffes sowie Felsenvorsprünge boten Zuflucht vor Wasser und Wind. D ie urgerm. *keulaz eignende Bedeutung 'Schiff findet sich im Ostseefinnischen nicht. Bei früher Entlehnung von *skeula- [*skewla- ?] wäre urfi. *kepla eine ad­ äquate Wiedergabe. Die Formen mit -kl- sind problematisch; Fromm lehnt die Herleitung aus dem Germanischen wegen der ostseefinnischen Formen mit -kl/ -öl- (< * -yl-j*-ßl-) ab. Zum Wechsel kepla/kekla vgl. syplä/syklä 'Warze' (SKES, T.Itkonen 1983 219). [Hellquist 1939 938;] Karsten 1943/44 196; SKES I 1955 187; Fromm 1957/58 86f.; Kettunen 1958a 254; Pokorny 1959 397; de Vries 1962 XLV, 312 [, 495f.]; E.Itkonen 1966 200f.; [ODEE 1969 502;] Juntune 1973 29; Koivulehto 1973b 564—574; Loikala 1977 236; Loikala 1978 48; Hakulinen 1979 359; Hinderling 1981 153; Raun 1982 61; EEW 1982/83 1126; Hofstra 1985a 47, 314f„ 316, 318; Blöndal Magnússon 1989 468 [, 850]; [N.Nielsen 1989 375;] SSA I 1992 35lf. ? Germ. LW.

88 K EURU (dial.) 'krumm, gebogen; betrügerisch; Lügner’, *keuru [~ urgerm. *keur-, urn. *keur-\ vgl. norw. dial. kjöre m. 'Käse im ersten Zustand’ (ablautend zu urgerm. *kaur-, urn. *kaur-; vgl. dazu norw. kaure 'krause Locke’, kaur n. 'Wolle').] D ie von Lidén vorgelegte und von Setälä mit einem Fragezeichen versehene Herleitung aus dem germanischen ist in fennistischen Kreisen längst aufgegeben worden. D iese semantisch fragliche Deutung begegnet noch gelegentlich in (indo)germanistischen Werken. Lidén 1906 341-344; Setälä 1913a 384; [Torp 1919 276, 279, 261f.]; Hellquist 1939 543; Pokorny 1959 398; [de Vries 1962 301, 302;] Joki 1973 157; [Blöndal Magnüsson 1989 447, 448, 468;] SSA I 1992 352. Kein germ. LW.

KIELO (dial.), kiela, kielos 'kleines hölzernes Getreidemaß, Vs Tonne’. *kelo - urgerm. *skelö, urn. *skälu; vgl. an. skål f. 'Schale, Trinkgefäß’, aschwed. skäl f. 'Waagschale, Trinkschale’. D ie Herleitung aus dem Germanischen stammt von Wiklund. Eine alternative Deutung ist die Herleitung aus schwed. dial. (Nordschweden) skäl 'Vs Tonne’, die im SKES als einzige Etymologie, im SSA als wahrscheinlichere Alternative er­ wähnt wird. D ie mundartliche Verbreitung, nicht nur Nordfinnland, sondern auch Nordsavo und Mittelostbottnien, ist für ein jüngeres schwed. LW, dessen Original in den schwedischen Mundarten Finnlands fehlt, allerdings auffällig. Vgl. KAALO, KEHLO. Wiklund 1912 220-223; [Hellquist 1939 967f.;] Karsten 1943/44 196-198; Forner 1945 89-93; SKES I 1955 188; Kylstra 1961 119; Sköld 1961 135; de Vries 1962 481; [ODEE 1969 793; Blöndal Magnüsson 1989 826; N.Nielsen 1989 387;] SSA I 1992 353; Nikkilä 1996a. ? Germ. LW.

KIHLA, gewöhnlich PI. kihlat ’Verlobungsgeschenk, -ring, -zeit’; ingr. kihlad ’Verlobungszeit’; karel. kihla 'id.; Wette’; lüd. kih/i id.; weps. k'eh/i, k'ihji ’W ette’; wot. tiihna\ estn. kihi 'Pfand, Wette; Brautgeschenk’; liv. k f l 'Pfand; Verlobung’, kTinifckä 'Geisel’.

89

*kihla [< *kisla] ~ urgerm. *gTsla-z, urn. *gislaR; vgl. an. gisl m. ’Geisel, Bürge’, aschwed. gisl m. id. Seit Lindström und Thomsen gilt kihla (auch in kihlakunta ’Gerichtsbezirk’, KUNTA 'Gemeinde’) als ein germ. LW. Zur Semantik siehe man insbesondere

Vilkuna. Lindström 1859 186; Thomsen 1869 124; Hellquist 1939 283; Karsten 1943/44 46, 198f.; K.Vilkuna 1951 259-274, 50; Posti 1953/54 64f.; SKES I 1955 63f.; KLM V 1960 327- 329; de Vries 1962 168; K.Vilkuna 1964 11-30; Raun-Saareste 1965 44; K.Vilkuna 1966/67 3-20; E.Itkonen 1968 493; Koivulehto 1971b 580, 598f.; Juntune 1973 25; Koivulehto 1973a 13; Laanest 1975 220; Mäkeläinen 1977 307; Hakulinen 1979 56, 290, 299, 360; Raun 1982 37; EEW 1982/83 801; T.Itkonen 1983 205; Sköld 1983 258; Hofstra 1985a 43, 98, 328; Blöndal Magnüsson 1989 247f.; [N.Nielsen 1989 156;] SSA I 1992 356. Germ. LW.

KIIDES (dial.) (G. kiideksen), kides (G. kiteen) 'Grube des Fuches, des Dachses, des Hasen; Versteckplatz; Wabe’; karel. kiijes (G. kiijeksen) ’Fuchsgrube’. *kXSes (G. *ki8eksen) — urgerm. [*yeipa- >] *yipa-, urn. *hipa (oder: urgerm. [*xeid/es, -az >]

*X‘d/iz, -az, urn. *hida)\ vgl. an. híð n. 'Höhle, (Bären-)Lager’, aschwed. hipe n. id. Die finnische Form kides (G. kiteen) findet sich in Lönnrots Wörterbuch; der Ortsname Kitee dürfte mit kides zu verbinden sein; vgl. dazu Lönnr. 598 und Nissilä 1975 65f., 268. D ie Herkunft aus dem Germanischen wurde bereits von Wiklund 1912 241 angenommen und wird auch von Karsten, Koivulehto und SSA vertreten, fehlt aber im SKES. Herkunft aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch plausibel. Vgl. HIISI, KEIDE. Hellquist 1939 398; Karsten 1943/44 199; Fromm 1957/58 90; Kylstra 1961 82; de Vries 1962 226; Koivulehto 1972 627; Hofstra 1985a 43, 71, 326; [Blöndal Magnüsson 1989 325]; N.Nielsen 1989 181; Nikkilä 1990b 253; SSA I 1992 356; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

90 KIILA 'Keil; keilförmiger Lappen im Kleide, Zwickel’; ingr. kila; karel. kiila; estn. kiil (G. kiilu, estnS. kiilo) ’Keil’; liv. kíl' 'Pflock, Keil’. *kila - urgerm. [*ktdla-z >] *kila-z, urn. *kllaR; vgl. an. kill m. 'schmale Bucht’, aschwed. icemkil m. 'eiserner Keil’ (icem- 'Eisen’). Seit Toivonen 1916/20 gilt kiila als LW aus dem Germanischen. Schwed, kil gilt als mnd. LW, und Karsten deutet fi. kiila als Entlehnung aus schwedischen Mundarten Finnlands. Es sei aber auf an. kill hingewiesen, dessen Bedeutung 'schmale Bucht’ sich aus ’Keil’ entwickelt haben könnte. Alter und Herkunft von kiila (und den Entsprechungen in den anderen ostsee­ finnischen Sprachen) läßt sich vorerst nicht sicher bestimmen. Möglicherweise haben nicht alle oben verzeichneten Wörter dieselbe Herkunft. D ie estnischen und livischen Wörter werden oft als Entlehnungen aus dem Mittelniederdeut­ schen bezeichnet. Der Charakter eines Lehnwortes ist aber offensichtlich. Toivonen 1916/20 19; [Hellquist 1939 457;] Karsten 1943/44 200; SKES I 1955 190; [de Vries 1962 308f.;] Hakulinen 1979 360; Raun 1982 37; EEW 1982/83 807f.; Hofstra 1985a 189, 322f.; [Blöndal Magnússon 1989 460; N.Nielsen 1989 220;] SSA I 1992 357. Germ, oder jüngeres LW.

KIIMA 'Brunst, Balz; Begierde’; karel. kiima; lüd. klm 'Brunst’; weps. kiin; estn. kiim (G. kiima). *kima 1. - urgerm. *giwö, urn. *giwu; vgl. an. gjó f. 'Vergnügen, Genuß, Sinnlichkeit’. 2. ~ urgerm. *skima-, urn. *skima; vgl. an. skim n. 'Glanz, Licht’; - urgerm. *skiman-, urn. *skima; vgl. an. skimi m. 'Glanz, Licht’, ae. scima m. 'Strahl, Licht, Glanz’. Fi. kiima ist mit zwei voneinander zu trennenden lappischen Wortgruppen verbunden worden, einerseits mit lpN. giei'bme 'Brunstzeit’, andererseits lpN. gikkät 'balzen’ (mit Äquivalenten im Syrjänischen und den drei ugrischen Spra­ chen); im letzteren Falle wäre kiima eine ma- Ableitung von einem Verbum. Laut UEW kann kiima aus lautlichen Gründen nicht zu fi.-ugr. *keje- 'Balz, balzen’ (und damit zu lpN. gikkät) gestellt werden. Saxén hat kiima als germ. LW gedeutet und als Vergleichsmaterial ae. scima bzw. an. skim angeführt; die Etymologie wurde von Setälä als fraglich bezeichnet. Die von Katz vorgelegte Deutung als germ. LW setzt eine Substitution von intervokalischem germ. w durch urfi. in voraus; für diese Substitution gibt es keine gesicherten Parallelen. Solange sich Erklärungsmöglichkeiten aus dem Finnisch-Ugrischen anbieten,

91 ist es gewagt, kiima als germ. LW zu deuten.

Vgl. HIMO, KIMALTAA. Saxén 1912 111-114; Setälä 1913a 386; SKES I 1955 19()f.; [de Vries 1962 170, 493;] Raun 1982 38; EEW 1982/83 809; Katz 1988b 11; P.Sammallahti 1988 543; UEW I 1988 143; [Blöndal Magnússon 1989 248, 844;] Sivula 1989 80—84' SSA I 1992 358. Kaum germ. LW.

KIIRAS1 (dial., aWb,), kiira (Lönnr.) 'heftig, hetzig; unnachgiebig, beharrlich’, kiiri in kiirillään, kiirissä 'bei schlechter Laune’; estn. kiiras 'unruhig, unstet, beweglich, eilig, hitzig; geil, brünstig’. *kiras ~ urgerm. *gira-z (, urn. *giraR)\ vgl. norw. dial. gir 'Leidenschaft, starke Begierde’, ahd. gir m. ’Geier’; ~ urgerm. *gir-, urn. *gir-; vgl. aschwed. girugher 'begierig’, isl. girugur 'gierig, gefräßig; eifrig’. SKES trennt kiiras1 'heftig’ nicht von KIIRAS2 ’rein und glänzend’. Die von Koivulehto vorgelegte Herleitung von kiiras1aus germ. *giraz wird im SSA gutgeheißen. Das auch von Kluge—Seebold angesetzte germanische Adjektiv *gira- ist zwar nicht als Adjektiv bezeugt (und die germanischen Adjektive sind eher Ableitungen von urgerm. *gir-, mit Kurzvokal), aber dennoch liegt Herlei­ tung von kiiras aus dem Germanischen auf der Hand; die Form kiiras kann z.T. auf Einfluß von KIIVAS beruhen; es wäre dann auch eine jüngere Entlehnung denkbar. [Torp 1919 154; Hellquist 1939 282;] SKES I 1955 191; Koivulehto 1974 123; P.Sammallahti 1977 121; Plöger 1982 94; EEW 1982/83 811; Hofstra 1985a 210, 339; [Blöndal Magnusson 1989 247; Kluge-Seebold 1989 252;] SSA I 1992 358f. Germ, oder jüngeres LW.

KIIRAS2 in kiirastorstai 'Gründonnerstag’ (-torstai 'Donnerstag’), kiirastuli 'Fegefeu­ er’ (-tuli T euer’). *kiras ~ urgerm. *skira-z, urn. *skiraR; vgl. an. skirr ’rein, lauter, unvermischt; rein, gereinigt; klar, deutlich, eindeutig’, aschwed. skir ’rein’, got. skeirs 'klar’; ~ urgerm. *skiri-z, um. *skiriR; vgl. an. skirr ’rein, lauter, unvermischt; rein, gereinigt; klar, deutlich, eindeutig’, aschwed. skir ’rein’, got. skeirs 'klar’.

92 Setälä war der Meinung, daß kiiras ein (alt)schwed. LW sei. Streng hat kiiras als germ. LW gedeutet; ältere Entlehnung ist gut möglich. Kiirastorstai und kiirastuli sind entstanden nach dem Muster von aschwed. *skírsla-þorsdagher {neuschwed. skärstorsdag) bzw. entweder aschwed. *skirsl-elder (nur rekonstruierbar, nicht belegt) oder skœrseldher (neuschwed. skärseld); -as in kiiras könnte analogisch nach puhdas ’rein’ aufgekommen sein. Eine von kiiras getrennte Entlehnung aus dem Altschwedischen dürfte kiira (Lönnr.) ’rein, sauber’ sein; dazu kiirata ’reinigen (Fett)’ und kiirastua ’rein werden (Fett)’. Vgl. KIIRAS1. Setälä 1913a 385; Streng 1915 63; [Hellquist 1939 937, 974;] Karsten 1943/44 200; K.Vilkuna 1950 74-79; Rapola 1953b 60; SKES I 1955 191; Toivonen 1955 39-41; Schlachter 1962 22; de Vries 1962 494; [ODEE 1969 818; Seebold 1970 410;] Koivulehto 1974 123; Hakulinen 1979 370; Hofstra 1985a 36, 337; [Blöndal Magnüsson 1989 845f.; N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 358f. Germ, oder jüngeres LW.

KIITA (dial), kütta, kiiti ’Lattenschirm im Fischwehr; aus Spänen hergestelltes Untergestell zum Trocknen von Käse; aus Spänen oder Reisern gemachtes Ofen­ gitter für den Kalbsbraten; ringförmiger Topfuntersatz aus Stroh’. *kita ~ urgerm. *skTda-, urn. *skTda\ vgl. an. skíð n. ’Scheit, Holzstück; Schibrett, Schneeschuh’, aschwed. skidit n. id.; ~ urgerm. *skidön-, urn. *skidö\ vgl. an. skíða f. ’Scheit; Schneeschuh’, aschwed. sktþa f. id. D ie Herleitung aus dem Germanischen stammt von Toivonen, der als Grund­ bedeutung des finnischen Wortes 'dünne Holzlatte, dünnes Holzscheit’ ansetzt. Die Entlehnung ist nicht datierbar. Toivonen 1914 83f.; [Hellquist 1939 934;] Karsten 1943/44 619; SKES I 1955 192; de Vries 1962 491; [ODEE 1969 831;] Hofstra 1985a 301, 303,321; [Blöndal Magnüsson 1989 842; N.Nielsen 1989 372;] SSA I 1992 360. Germ, oder jüngeres LW.

KIIVAS ’hitzig, heftig, eifrig, feurig’; karel. kiivas ’eifrig, feurig, schnell’; estn. kiivas 'eifersüchtig’.

*kivas

93 [~ urgerm. *gTwa-z, urn. *gTwaR\ vgl. ae.glw , geow, giow m. ’Geier’; vgi. auch an. gjá f. 'Schlucht, Kluft’ ( < urn. *gJwu < urgerm. *gTwõ) und [mit Ablaut: urgerm. *giw-] ae. giwian, giowian 'fordern, bitten, verlangen’.] . „i; Koivulehto stellt kiivas zu "germ. *gi-wa-z 'gierig’", einem Adjektiv, der nur in ae. gjw belegt ist; dies gehört zu der im Germanischen stark vertretenen idg. Wurzel *ghei- 'gähnen, klaffen’. Neben kiivas mit langem T begegnen in den ostseefinnischen Sprachen auch Formen mit kurzem Vokal: fi. kiva 'hart, fest, schnell, heftig’, kivakka 'heftig, eilig’, aber auch kipakka 'heftig, hitzig, scharf, schnell’, karel. kivakko 'hitzig, heftig, streng’. Ritter vergleicht kiivas mit dem lautlich genau entsprechenden lit. gývas 'lebendig'; semantisch stehen der Herleitung aus dem Baltischen keine Probleme im Wege. Sie ist der germanischen Etymologie überlegen. SKES I 1955 192; [Pokorny 1959 420; de Vries 1962 169;] Koivulehto 1974 123; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 361; Plöger 1982 94; Hofstra 1985a210, 339; SSA I 1992 360f.; Ritter 1993 91. Kein germ. LW.

KILPI (G. kilven) 'Schild’; estn. kilp (G. kilbi) 'Schild, Blechplatte’; lpN. g ä l1bä 'Schild, breiter unterer Teil des Geweihs eines Rens’. *kilpi < *kilpe urgerm. * x ^ õ , urn. *hlTbu; vgl. an. hliff. 'Schutz-, Verteidigungswaffe (bes. Schild und Helm )’. 2 .~ urgerm. *skelbi- > *skilbi-, urn. *skilbi-; vgl. an. Skilfingar Name des schwe­ dischen Königsgeschlechts (benannt nach einer Waffe ?), ae. Scylfingas id. Laut SKES ist lpN. g ä l1bä wahrscheinlich ein Lehnwort aus dem Finnischen. Laut Lehtiranta und SSA aber ist es mit kilpi urverwandt. Von den beiden Etymologien ist die erste, die kilpi mit an. hilf oder vielmehr dessen Vorstufen verbindet, bereits 1859 von Lindström vorgelegt worden. D iese Deutung setzt eine Metathese urgerm. *xli- ~ urfi. *kil- voraus. Setälä versieht diese Etymologie mit einem Fragezeichen. Auch Koivulehto verbindet kilpi mit urgerm. *xlibö und bezeichtet es als eine Entlehnung aus der Bronzezeit. Karsten verficht die Herleitung aus *skilbi-, Mäkeläinen schließt sich dieser Deutung an und geht davon aus, daß die Urbedeutung des germanischen Wortes 'schützende Schicht’ sei. Das von dieser Deutung vorausgesetzte germanische Vergleichsmaterial ist problematisch. D ie Herleitung von kilpi aus urgerm. *xlibö ist lautlich und semantisch möglich; zu der von ihr vorausgesetzten Metathese vgl. z.B. KALPA2. Vgl. KELP.

94 Setälä 1913a 385; Karsten 1943/44 202 204; SKES I 1955 194; [de Vries 1962 492;] Mäkeläinen 1979a; Raun 1982 39; EEW 1982/83 8261; Koivulehto 1988d XV 21; [Blöndal Magnusson 1989 340, 843;] Lehtiranta 1989 401; SSA I 1992 364. ? Germ. LVV.

KILTA 'Brunst (der Hunde)’; estn. kild (G. kiila). *kilta [~ urgerm. *geljö(ja)n- > *giljö(ja)n-, ura. *giljön; vgl. an. gilja 'verlocken, verführen’, aschwed. gilia id.; dazu als Ableitung norw. dial. gilda 1 'Freude, Vergnügen’, wozu norw. diel, gilda (seg) und schwed. dial. gilda (sig) 'sich amüsie­ ren’.]

Die Herleitung aus dem Germanischen stammt von Karsten; es kann sich bei kilta kaum um ein frühes Lehnwort handeln; Entlehnung aus dem Schwedischen wäre semantisch problematisch. Das im SSA genannte schwed. dial. gil 'brünstig/ das zu einer größeren germanischen Wortgruppe in der Bedeutung 'geil, froh, sich freuen’ gehört, hat keinen Dental, der als ostseefi. t substituiert sein könnte. Eine Alternative wäre laut SKES, Sivula und SSA, daß kilta dasselbe Wort wäre wie fi. kilta 'Gilde, Säufergruppe’ (< aschwed. gilde oder mnd. gilde id.). Auch diese Deutung überzeugt nicht. Kilta dürfte eine ostseefinnische Ableitung von kilu sein. Vgl. KEUAELLA, KILU. [Hellquist 1939 2801;] Karsten 1943/44 204; SKES I 1955 194; [de Vries 1962 167; Blöndal Magnüsson 1989 245; N.Nielsen 1989 156;] Sivula 1989 94-97; SSA I 1992 364; Nikkilä 1996b. Kein germ. LW.

KILU (dial.), kila, kilo 'Brunst/ *kilu / *kila 1. urgerm. *gila-z, um. *gilaR; vgl. schwed. dial. git 'brünstig (von Katzen)/ [2. - urgerm. *gelu-, urn. *gelu-\ vgl. aschwed. giolskaper, gœlskaper 'Lust, Un­ zucht’, gœlmaþer 'Beischläfer'; ~ urgerm. *geli- oder *gelj- > *gili- oder *gilj-, um. *gili-/*gilj--, vgl. an. gil-maðr 'Liebhaber’ (-maðr 'Mann').]

Karsten hat kilu als Entlehnung mit einer Wortgruppe um urn. *gelu- verbun­

95 den; das von ihm herangezogene germanisches Vergleichsmaterial ist aber sehr unsicher. SSA vertritt die Ansicht, daß kilu zum Teil aus derselben Quelle stammen könne wie kili 'Zickel, Ziegenbock’, d.h. aus dem Schwedischen (schwed. kille 'Zickel, Junge’). Denkbar wäre, daß kilu ein germ. oder jüngeres LW ist, dessen Original eine Fortsetzung im ebenfalls von Karsten genannten schwed. dial.giV 'brünstig' findet, das als Ablautform zu einer im Germanischen gut vertretenen Wortgruppe *gail’froh, brünstig’ gestellt werden kann. Erwägenswert wäre ferner ein Zusammen­ hang von kilu usw. mit KILTA id. Vgl. K E U A E L L A , KILTA. [Hellquist 1939 280f.;] Karsten 1943/44 205; de Vries 1962 166; [Blöndal Magnüsson 1989 245;] Sivula 1989 97..112; SSA I 1992 36lf.; Nikkilä 1996b. ? Germ, oder jüngeres LW.

KIMALTAA, kimeltää, kimmeltää, kimoittaa, kimallella 'glänzen, glitzern’; karel. kimaltaa, kimottoa; estn. k imama ’anfangen hell zu werden’. *kima~ urgerm. *skimö(ja)n-, urn. *skimön; vgl. an. skima 'hell werden’, ae. scimian 'dunkeln, geblendet werden, trübe sein’; ~ urgerm. *skimõ(ja)n-, urn. *skTmön; vgl. ae. scimian 'scheinen, glänzen’; - urgerm. *skima-, urn. *skima; vgl. an. skim n. 'Glanz, Licht’; ~ urgerm. *skiman-, urn. *skimä; vgl. an. skimi m. 'Glanz, Licht’, ae. scima m. 'Dämmerung, Dunkel’; ~ urgerm. *skiman-, urn. *skimä; vgl. ae. scim a m. 'Strahl, Licht, Glanz’, got. *skeima (nur Dativ PI. skeimam) 'Leuchte'. Laut Karsten ist kimaltaa eine Ableitung von kima (Lönnr.) 'scharf, heiß, grell, glänzend’, das er mit germ. *skima-, *skiman- usw. verbindet. Es ist wahrscheinli­ cher, daß das Verbum kimaltaa (mit finnischem Ableitungssuffix -Ita-) entlehnt wurde und das seltene kima ein Rückbildung ist. Im SKES erscheint die Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezei­ chen; laut SSA ist die Deutung als germ. LW unwahrscheinlich und gehört kimal­ taa zu der Wortsippe von kimeä 'grell, schrill’ und kimalainen 'Hummel'. Vgl. KIIMA. [Hellquist 1939 936;] Karsten 1943/44 205f.; SKES I 1955 194; [de Vries 1962 492;] EEW 1982/83 828f.; [Lehmann 1986 311; Blöndal Magnusson 1989 844; N.Nielsen 1989 374;] SSA I 1992 364f. Germ. LW.

96 KIMMA (dial.), kimmo, kimo 'Eifer, Heftigkeit’. *kimma [~ urgerm. *gremma-z > *grimma-z, ura. *grimmaR; vgl. an. grimmr 'wild, grimmig, feindlich; hart, unversöhnlich, grausam’, aschwed. grymber, grimber id.]

Die von Katz vorgelegte Deutung als germ. LW ist lautlich problematisch. SKES stellt kimma ’Eifer’ mit größter Vorsicht zu kimma 'Elastizität, Flexibi­ lität, Spannkraft, Jugendkraft’, kimmota ’aufspringen, abprallen’ usw. Im SSA wird kimma ’Eifer’ nicht erwähnt. Kimma ’Eifer’ gehört zu den Verben kimmastua und kimpaantua ’in Hitze ge­ raten, aufbrausen’, die weiter wahrscheinlich zu der Wortsippe kimmota gehören; Einfluß von vimma ’Eifer, Hitze, Wut’ ist auch möglich. Vgl. VIMMA. SKES I 1955 195; [de Vries 1962 189; ODEE 1969 414; Blöndal Magnusson 1989 278; N.Nielsen 1989 162;] Katz 1990a 36.

Kein germ. LW.

KINKKO (Lönnr.) ’Bündel’, kinka (dial., aWb.), kinko 'Stoß, Bündel’. *kinka

~ urgerm. [*kengän- >] *kingän-, urn. *kingä\ vgl. an. kinga f. ’Brustschmuck, Brosche’. Die von Petersson 1909 vorgelegte Deutung von kinkko als germ. LW wurde bereits 1913 von Setälä abgelehnt; das Wort fehlt im SKES und im SSA. Die Herleitung aus dem Germanischen findet sich aber noch bei Pokorny. Die ur­ sprüngliche Bedeutung von an. kinga ist laut de Vries 'mit einer Öse versehen’. Es sei noch darauf hingewiesen, daß Pokorny die Bedeutung der (idg.) Wurzel *gengh- als 'drehen, winden, flechten, weben’ ansetzt. Substitution von urgerm. ng durch urfi. nkk ist ungewöhnlich. Wahrscheinlich ist aber kinko, kinko primär und kinkko eine Neubildung dazu. Semantisch ist die Herleitung aus dem Germanischen nicht überzeugend. Fi.-karel. kinko usw. kommt oft in der Zusammensetzung tuohikinko ’hartge-

preßtes Bündel Birkenrinde’ (tuohi- 'Birkenrinde’) vor; dies kann daraufhinwei­ sen, daß kink(k)o zu der Wortsippe kinkeä ’eng, stramm’, kingottaa 'spannen, pressen’ (Entsprechungen im Lüdischen und Wepsischen) gehört. Petersson 1909 265; Setälä 1913a 386f.; Pokorny 1959 380; [de Vries 1962 309; Blöndal Magnusson 1989 461]. Kaum germ. LW.

97 KINNAS (G. kintaan) 'Fausthandschuh’; ingr. kinnaZ 'lederner Fausthandschuh’; kar. kinnas', lüd. kindas ’(lederner) Fausthandschuh’; weps. kindas id.; wot. tšinnaz id.; estn. kinnas (G. kinda) '(Faust-)Handschuh’; liv. kindaZ 'Handschuh’; IpS. kamtes 'Fausthandschuh aus Rentierleder’. *kindas < *kimtas [ - urgerm. *skenþa- > *skinþa-, ura. *skinþa; vgl. an. skinn n. 'abgezogene Haut (bes. von kleineren Tieren)’, aschwed. skin n. ’Haut’.] Die alte Deutung als gerat. LW ist inzwischen allgemein und wegen frühurfi. *kimtas (? *kimdas) mit Recht aufgegeben worden, meistens zugunsten einer Herleitung aus dem Baltischen (vgl. dazu lett. cimds (< *kimdas), cimda 'Hand­ schuh’), während auch ein umgekehrtes Lehnverhältnis erwogen worden ist. [Hellquist 1939 936f.;] Posti 1953/54 36f.; SKES I 1955 195f.; Fromm 1957/58 93; de Vries 1962 XLVII, 493; [ODEE 1969 832;] Hakulinen 1979 354; Raun 1982 40; EEW 1982/83 835; S.Suhonen 1988 599; [N.Nielsen 1989 374; Blöndal Magnusson 1989 845;] Vaba 1990 130; SSA I 1992 366. Kein germ. LW.

KINU (dial.), kinnu, kino ’Bug, Vorderteil des Bootes’. - urgerm. [*kenw-/*kenu-, in urgerm. *kennu- >] *kinnu- (, um. *kinnu); vgl. ae. kinn ’Kinn’ bzw. in urgerm. [*kennu-z >] *kinnuz, urn. *kinnuR; vgl. an. kinn f. 'Wange; Bootsbug’, aschwed. kin f. ’Wange’, got. kinnas f. id. Die Deutung als germ. LW stammt von Nikkilä. SKES und SSA sind der An­ sicht, daß kinu vielleicht zu kinunki 'Krümmung der Bootsplanken zum Steven hin; Steven’, einem schwed. LW (vgl. schwed. dial. Finnland kinnungar 'seitlich schief geschnitzte Brettstücke an den Enden der zweituntersten Bandbretter’), zu stellen sei; es ist allerdings auffällig, daß kinunki in Küstenmundarten im Nordwesten bzw. im Südosten begegnet, während kinu in westlichen Häme­ mundarten und in Mittelfinnland vorkommt. Vgl. KENO. [Hellquist 1939 458;] SKES I 1955 196; [de Vries 1962 309; ODEE 1969 170;] Nikkilä 1983 120—122; [Blöndal Magnusson 1989 462; N.Nielsen 1989 220;] SSA I 1992 367. Germ, oder jüngeres LW.

98 KIPPO, kippa, kippu 'kleines Gefäß, Becher, Krug’; karel. kippa', wot. tšippa 'Krug'; estn. kibu, kipp (G. kipu, kipi). *kippa j *kippo

1. ~ urgerm. *kippön-, urn. *kipper, vgl. an. kippa f. 'Korb', schwed. dial. kippo 'hölzernes Trinkgefäß’; 2. - urgerm. *skipa-, um. *skipa\ vgl. an. skip n. 'Schiff, aschwed. skip, skep n. id., as. skip n. id., ae. scip n. id., ahd. skif n. ’id,; Gefäß’, got. skip n. 'Schiff. Setälä vergleicht kippo mit got. skip und ahd. skif, Toivonen mit germ. *kipon, *klpön. Laut Lehmann ist ahd. skif in der Bedeutung ’Gefäß’ ein lat. LW; es wäre damit vom allgemeingerm. *skipa- 'Schiff zu trennen. Schwed. dial. kippo kann laut SKES und SSA aus dem Finnischen entlehnt sein. Beide germanischen Etymologien sind möglich; kippo dürfte, wie es auch Hinderling formuliert, zu jenen Lehnwörtern gehören, deren genaue Herkunft nicht bestimmbar ist. Setälä 1913a 383; [Hellquist 1939 933;] Karsten 1943/44 208; Toivonen 1947 1501, 234; SKES I 1958 197; [de Vries 1962 3ü9f.; ODEE 1969 821;] Raun 1971 75; de Sivers 1972 90; Hakulinen 1979 370; Hinderling 1981 162, 1761; Raun 1982 36; EEW 1982/83 795; Hofstra 1985a 80, 319; [Lehmann 1986 312; Lühr 1988 2341; Blöndal Magnússon 1989 463, 845; Kluge-Seebold 1989 632; N.Nielsen 1989 372;] SSA I 1992 368.

Germ, oder jüngeres LW.

KIRKUA, (obs.) kirkkua, kirkaista 'schreien'; karel. kirkuo 'schreien, rufen’; lüd. kirguda ’id., schimpfen’; weps. kirkta (kirgu-), kirgouta; wot. kirata (< estn.); estn. kiirgama, kirgama, kirguma; liv. kirgo, kirgasfä *kirkV~ urgerm. *skreikan- > *skrikan-, urn. *skrTkan; vgl. adän. skrige 'schreien', schwed. skrika id. Katz, der urfi. *kirka- und kirkka- ansetzt, deutet die Wortgruppe als germ. LW; die semantisch problemlose Deutung setzt eine auch sonst bekannte Meta­ these des r voraus. Laut SKES und SSA handelt es sich (wahrscheinlich) um onomatopoetische Wörter. Fi. kriikata, kriik(k)ua 'schreien' ist laut SSA ein neuschwed. LW (schwed. skrika), während im SKES (k)riikua id. als onomatopoetisch bezeichnet wird. SSA hält karel. kriikkoa 'kreischen (Vogel), krähen; brummen, zanken, streiten’ für ein onomatopoetisches Wort, erwähnt aber nicht lüd. krikkuda 'schreien; zanken, schelten’, das im LyMS mit russ. knknutj 'schreien; tadeln’ und krikj 'Schrei' verglichen wird; vgl. auch weps. krikoi ’Schwarzspechf und karel.

99 kärgi kriikkau 'der Schwarzspecht schreit’ (kärgi ’Schwarzspecht). Denkbar ist, daß die Wortgruppe teilweise entlehnt, teilweise autochthon und lautnachahmend ist. [Hellquist 1939 948;] SKES II 1958 199, 784; [de Vries 1962 503]; [Seebold 1970 419;] Hakulinen 1979 319; Raun 1982 41; EEW 1982/83 813; [Blöndal Magnüsson 1989 863; N.Nielsen 1989 377f.;] Katz 1990a 54; SSA I 1992 370, 418f. ? Germ. LW.

KIRMA (dial., aWb.), kimm ’Schlitten(korb), hochgeschwungener Vorderteil eines Schlittens, der die Insassen vor fliegenden Schneeklumpen schützt’. *kimia ~ urgerm. dach’; vgl. ~ urgerm. *skirmiRy,

*skenna (, urn. *skenna); vgl. mnd.schenn n. 'Schutz, Schirm, Schirm­ aschwed. skcermber, skinnber m. 'Schutzdach, Schanze’ (< Mnd.); *skenna-z (, urn. *skermaR) und urgerm. *skenni-z > *skinniz (, urn. vgl. ahd. skerm, skinn m. 'Schutz, Schirm’.

Schon Ganander hat kinna als schwed. LW bezeichnet. Setälä hält es für ein mögliches älteres germ. LW und vergleicht es mit ahd. skinn. Offenbar handelt es sich um ein LW, dessen Original im Germanischen zu suchen ist. Genaue Quelle ist schwer feststellbar. Es sei darauf hingewiesen, daß estn. kirm 'Schirm, Schleier’ laut SSA ein schwed. oder dt. LW ist. Die geringe Verbreitung spricht für späte Übernahme. Vgl. KERMA.

Setälä 1913a 387; [Hellquist 1939 975;] SKES I 1955 199; Koivulehto 1973b 570; P.Sammallahti 1977 121; EEW 1982/83 846; Hofstra 1985a 3141; [N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 370.

Germ, oder jüngeres LW.

KITSAS 'geizig, knauserig; knapp’; ingr. kitsas 'gespannt, stramm; schmal’; wot. kitsaZ ’eng’ (< Fi. oder Estn.); estn. kitsas ’eng, schmal, knapp; kümmerlich’; liv. kitsäz ’eng’. *kiccas - urgerm. *geid- > *gid- (, urn. *gid-); vgl. ahd. gTt m. 'Gierigkeit, Habgier, Geiz’, ae. gitsian ’begehren’, mhd. gTt(e)sen 'gierig, habgierig sein’. Hofstra hat vorgeschlagen kitsas mit einer u.a. von ahd. gTt vertretenen ger­ manischen Wortgruppe zu verbinden, hat aber auch auf eine alternative Herlei­

100 tungsmöglichkeit aus dem Baltischen (lit. gidis 'gierig’) gewiesen. D ie anzuneh­ mende germanische Grundlage ist unsicher, weicht semantisch einigermaßen vom ostseefinnischen Wort ab und zeigt das notwendige 5 nur bei Verbalableitungen. Laut SSA sind kitsakka 'hitzig, zornig; hart, streng’, kiteä 'hart, trocken’, kitistä 'knarren, knirschen usw.’ und kitsas (vielleicht) miteinander zu verbinden. SKES II 1958 202; [Kluge Mitzka 1967 243;] Raun 1982 42; EEW 1982/83 853; Hofstra 1985a 356; [Kluge-Seebold 1989 253;] SSA I 1992 375. Kaum germ. LW.

KIUAS, kiukoa, kiukaa , kiukainen 'Sauna-, Darrofen’; ingr. kiukä ’id., Ofen’; karel. kiukoa, kiugua, kyugua id.; lüd. kiudug; weps. küuduk, kiucluk, kivduk\ wotK. kiugaZ ’Sauna-, Backofen’, kiuka 'Backofen’. *kiukaya / *kiuka8a j *kiukuya / *kiutuya [~ urgerm. *xeux-, urn. *heuh-\ vgl. urgerm. *xeuxman- (, urn. *heuhmä)', vgl. got. hiuhma m. '(Volks-)Menge’ und daneben ablautend und mit sog. grammati­ schem Wechsel urgerm. und urn. *xau8~ (> an- haugr m. 'Erd-, Grabhügel, Abfallhaufen’, aschwed. högher m. 'Hügel, Haufen’, schwed. hög m. id.).] Im allgemeinen wird kiuas als ein ursprüngliches, jetzt undurchsichtiges Kompositum betrachtet, dessen erster Teil kivi ’Stein’ ist und für dessen zweiten Teil unterschiedliche Rekonstruktionen (z.B. kota ’Hütte’, weps. -duk, -dug < -tuk 'Bündel; Haufen’, s. Kettunen 1922a II 17) versucht worden sind. Lindgren hat eine Herleitung aus dem Germanischen vorgelegt; die morpholo­ gische Grundlage dieser Deutung, die auch semantisch nicht überzeugt, ist aber schwach; vgl. dazu auch Ritter. D ie Etymologie von kiuas ist nach wie vor dunkel. [Hellquist 1939 393f.;] SKES I 1955 202; [de Vries 1962 213f.;] Valonen 1963 475 477; Rapola 1966 133; E.Itkonen 1968 493; Hakulinen 1979 136, 332; Lindgren 1982 199..203; [Lehmann 1986 185; N.Nielsen 1989 198f.;] Häkkinen 1990a 158; SSA I 1992 376; Ritter 1993 163- 165. Kein germ. LW.

KIULU 'einhenkeliges Holzgefäß, Kübel’; karel. kiulu id. *kiulu ~ urgerm. *skeulön-, urn. *skeulö; vgl. an. skjóla f. 'Kübel, Eimer’, schwed. dial. skjula, skjulo, skjülu 'Melkeimer, Milcheimer’.

101 Laut Karsten ist kiulu aus schwedischen Dialekten in Finnland entlehnt worden. Herkunft aus dem Schwedischen wurde bereits von Renvall 1823 angenommen. SKES und SSA bezeichnen das Wort als "skand," LW. Karsten 1943/44 210; SKES 1 1955 203; de Vries 1962 496; Hakulinen 1979 370; Hofstra 1985a 319; [Blöndal Magnüsson 1989 850;] SSA I 1992 376f. Jüngeres LW.

KIUSATA ’ärgern, stören, belästigen, plagen; verleiten, in Versuchung bringen’, kiusa 'Plage, Verdruß, Ärger’; ingr. kiuZaD a ’id.; foltern; versuchen’; karel. kiu sata ’ärgern, stören, bedrängen, antreiben’; wot. tšiu zata ’ärgern’; estn. k iu sa m a ’ärgern, stören, belästigen; intrigieren, verlocken’; liv. k iü (v )zä 'peinigen, bedrängen; versuchen, erproben’. *kiusa-

~ urgerm. *keusan-, um. *keusan\ vgl. an. kjó sa 'wählen’, aschwed. kiü sa 'bezau­ bern; wählen’, got. kiusan 'prüfen’.

Seit Mitte des 19 Jh.s. gilt kiusata als germ., insbesondere got. LW. Urfi. iu als Reflex des germanischen Diphthongs braucht aber nicht auf gotische Herkunft hinzuweisen; vgl. dazu auch etwa aschwed. kiüsa. Als Grundbedeutung des germanischen Wortes ist 'erproben’ anzusetzen (vgl. Seebold). Fi. kiusa ist eine Rückbildung aus kiusata. [Hellquist 1939 1195;] Karsten 1943/44 210; SKES I 1955 203; Kylstra 1961 73f.; de Vries 1962 XLV, 312; Raun -Saareste 1965 44; [ODEE 1969 172; Seebold 1970 293f.;] Juntune 1973 29; Koivulehto 1973b 574; Koivulehto 1974 119, 126; Hakulinen 1979 290, 361; T.Itkonen 1980 131; Koivulehto 1981a 362; Raun 1982 42; EEW 1982/83 858; Hahmo 1985 52f.; Hofstra 1985a 45, 46, 225, 226, 233f„ 243, 347, 354, 383; [Lehmann 1986 219; Blöndal Magnüsson 1989 468; N.Nielsen 1989 248;] SSA I 1992 377. Germ. LW.

KIUTTU (dial., aWb.) 'Beutel für Feuergerät’. *kiuttu — urgerm. *skeudön-, urn. *skeudö\ vgl. an. skjóða f. ’Lederbeutel, Tasche’, schwed. dial. (Finnland) skjüto f, ’(Geld-)Beutel’. Als germ. LW wurde kiuttu von Lindström 1859 gedeutet. Laut Karsten han­

102

delt es sich um eine Entlehnung aus dem Finnlandschwedischen. Laut SKES stammt kiuttu entweder aus dem Lappischen (IpS. skeudo, skeuto ’Säckchen’, an. LW) oder aus dem Skandinavischen. Laut SSA handelt es sich beim lappischen und beim finnischen Wort um zwei getrennte Entlehnungen aus dem Skandina­ vischen. D ie Lautform von kiuttu und die geringe Verbreitung (nur im Kirchspiel Kurikka in Südostbottnien) lassen auf jüngere Entlehnung schließen. Karsten 1943/44 210f.; SKES 1 1955 203; de Vries 1962 495; Hofstra 1985a 92, 320; [Blöndal Magnusson 1989 850;] SSA I 1990 377. Jüngeres LW.

KOINA ’Hure’, koinata ’koitieren’; ingr. koinia ’koitieren’; karel. koinoa id,; lüd. koinada id.; weps. koinda id.; wot. koinia, koinata ’id.; schimpfen’; estn. koin (G. koina) 'Geschlechtsverkehr’, im Schimpfwort vana koin 'alte Hure’, koittama, koinima ’koitieren’; liv. k~oinå ’koitieren’ (Hunde). *koina [~ urgerm. *kwenön-, urn. *kwenö\ vgl. an. kvenna (G.P1. zu kona f. ’Frau’
urgerm. *xaljö, um. *halju\ vgl. an. Hel 'Göttin des Totenreiches; Totenreich, Tod’, aschwed. hcel f. 'Totenreich, Tod’, got. halja f. ’H ölle’.] Während im UEW kolja 'böser Geist’ als finnisch-ugrisches Wort erscheint (mit sicheren Entsprechungen im Wotjakischen, Syrjänischen, Wogulischen und unsicheren Entsprechungen im Lappischen und Ungarischen), ist es laut Joki nur ostseefinnisch, teils deskriptiv, teils vielleicht im Schatten des Namens Goliath entstanden. Im SSA wird die Verknüpfung mit lappischen, wotjakischen, syrjäni­ schen und wogulischen Wörtern mit Fragezeichen versehen; ungarisches Wort­ material wird nicht genannt. Setälä dachte an Herkunft aus einer noch indogermanischen Sprachstufe; ähnliches bei Pokorny. SKES versieht die Herleitung von fi.-ugr. *kolja aus dem Indogermanischen mit einem Fragezeichen. Fromm erwähnt koljo zusammen mit zwei weiteren möglicherweise aus dem Frühurgermanischen entlehnten Wörtern (LOVI, RONKKa ); ebenso Loikala und Hofstra. Die Evidenz für Herkunft aus dem Germanischen reicht nicht aus. Vgl. HALJU. Setälä 1912 182f.; [Hellquist 1939 346;] SKES II 1958 210f.; [de Vries 1962 220f.;] Pokorny 1959 553f.; [ODEE 1969 435;] Joki 1973 99f.; Fromm 1977 145, 155; Loikala 1978 43; Raun 1982 46; EEW 1982/83 917; Hofstra 1985a 29, 164, 331, 340; UEW 1988 173f.; [Blöndal Magnüsson 1989 317;] N.Nielsen 1989 178; SSA I 1992 389; EWU II 1993 510. Kein germ. LW.

106 KOLLO (dial.) 'Hügel; Spitze; Schädel’; *kollo ~ (urgerm. *kulna-z > *kulla-z,) urn. *kullaR/*kollaR; vgl. an. kollrm. 'abgerun­ dete, abgestumpfte Spitze; (kahlgesehorener) Kopf; runder Gipfel’, aschwed. kulder, kolder m. 'Gipfel' (auch aschwed. kulle, kolle m. 'Hügel'), schwed. dial. koll 'Schädel; oberer Teil des Hutes oder des Meilers; Gipfel’. SSA stellt karel. koto 'Kopf, Schädel’ und estn. kolu 'Kopf, Spitze’ mit Frage­ zeichen zu kollo. Besser sind die beiden Wörter wohl mit fi. kolju, kolja, koljo ’Sattelknopf, wot. k o tto ,k o ttu id. zu verbinden; vgl. dazu auch Raun und EEW. SKES und SSA versehen die von Toivonen vorgelegte Herleitung aus dem Skandinavischen mit einem Fragezeichen. Späte Entlehnung ist wahrscheinlich. Die urgermanische Rekonstruktion *kulnaz ist nicht gesichert. Vgl. KULLAS. Toivonen 1920 123; [Hellquist 1939 522, 523;] SKES II 1958 212; [de Vries 1962 325;] Raun 1982 46; EEW 1982/83 912f„ 923; Hofstra 1985a 326; [Blöndal Magnüsson 1989 491; N.Nielsen 1989 233;] SSA I 1992 391. Germ, oder jüngeres LW.

KOLOA, kolota 'schälen, abrinden, aushöhlen’; karel. kolota, koluo. [~ vorgerm. / frühurgerm. *skolo-, urgerm. *skala-, um. *skala\ vgl. schwed. skal n. 'Schale, Rinde’.] Laut SKES und SSA könnte fi. kolottaa 'schmerzen, in den Gliedern reißen’ mit koloa Zusammenhängen; kolottaa könnte aber mit russ. kolót’ 'Seitenstechen haben’ verbunden worden (s. Ahlqvist 1857 92 und Lönnr.). Koloa kann eine Ableitung von einem Erbwort kolo 'Loch, Ritze; Kasten’ sein; dieses Wort hat Entsprechungen im Wotjakischen, Syrjänischen, Wogulischen, Ostjakischen und vielleicht im Ungarischen (vgl. dazu UEW und SSA). Koivuleh­ to hat koloa (und kolo) als bereits in die finnisch-ugrische Grundsprache über­ nommenes Wort indogermanischer Herkunft aufgefaßt. Ein germ. LW im eigentlichen Sinne kann koloa wegen o der ersten Silbe kaum sein. Vgl. auch noch russ. kolotit’ 'schlagen, klopfen’. [Hellquist 1939 923;] SKES II 1958 212; Hakulinen 1979 174; Koivulehto 1981a 362f.; Hofstra 1985a 236, 345; UEW 1988 174f. [; N.Nielsen 1989 369]. Kein germ. LW.

107 KOMO ’hohl; Höhle, Loch’, konianne 'Vertiefung, tiefe Stelle’, komma, kammio, kommi 'Rahmen; Häuschen, Hütte; Perlmuschel’, hommana, kömmänä 'Hütte, Schuppen’; _ ,, karel. kommo, komo ’Höhle’, kommi '(Vieh-)Schuppen’; wot. kommi 'Zimmer; Kajüte; Platz, Raum’: estn. komm (G. kommi) 'Hütte; Gewölbe, Wölbung’. *komma - urgerm. *gamman-, urn. *gamma-, vgl. an.gammi m. ’Lappenhütte, Erdhütte’, schwed. dial. gamme ’vorspringendes Dach einer Feldscheune’, nhd. (Schweiz) gämmeli 'kleine Viehhütte, Vorstall’. Die Herleitung (eines Teiles) dieser Wortgruppe aus dem Germanischen stammt von Wiklund. Semantisch ist diese Herleitung in Ordnung, lautlich ist sie problematisch wegen ostseefi. o als Reflex von germ. a. Es dürfte ein Zusammenfall von Etyma unterschiedlicher Herkunft vorliegen; man vergleiche fi. kolo ’Höhle, Loch’, fi. karnano id.; wot. kommi 'Zimmer’ kann semantisch von russ. komnata id. beeinflußt sein. Vgl. KAMANO. Wiklund 1917 102; [Hellquist 1939 270:] Karsten 1943/44 16()f.; de Vries 1962 155; EEW 1982/83 1040f.; UEW I 1988 227: Blöndal Magnusson 1989 228; SSA I 1992 394; Hahmo 1994a 214-216. ? Germ. LW.

KONKKA, konkki, konka, konko, konke 'etwas Gebogenes, Hüfte’; estn. konk 'Haken, Klammer’. *konk(k)a [~ urgerm. *xlonkõ (, urn. *hlanku)', vgl. ahd. lilanko f. 'Weiche, Lende’; ~ urgerm. *xlonki-z (> *xlankiz), urn. *hlankiR\ vgl. an. hlekkr (PI. hlekkir) m. 'Ring, Armreif, Kette(ngeienk)’.] Das Karelische kennt eine Wortgruppe konk(k)-, z.B. konkistuo 'krumm sein’, konkura ’krumm’. Ferner sei auf fi.-karel. konkelo 'Krümmung, krummer Baum usw.’ hingewiesen; diese Wörter werden im SSA unter Hinweis auf semantisch und morphologisch vergleichbare lappische und wotjakische Wörter als deskriptiv bezeichnet. Katz hat fi. konkka und Nebenformen als Entlehnung aus frühurgerm, *xlonkö/*xlonkiz gedeutet. Die von Katz vorausgesetzte Substitution von urgerm. xl- durch urfi. k- ist nicht annehmbar. Nilsson erklärt konkka, konkelo usw. als idg. LW; auch diese Deutung über­ zeugt nicht. Es sei noch erwähnt, daß die Reimwörter lonkka und RONKKA ebenfalls

’Hüfte’ bedeuten. Vgl. LONKKA. [Hellquist 1939 608;] SKES II 1958 215; [de Vries 1962 237; ODEE 1969 360;] Raun 1982 47; EEW 1982/83 933; [Blöndal Magnüsson 1989 339; N.Nielsen 1989 273;] Katz 1990a 33f.; SSA I 1992 396f.; Nilsson 1994a 51f. Kein germ. LW.

KORO 'Ritze, Loch, Riß (im Baumstamm)’. *kom ~ urgerm. *skurõ, urn. *skuruj*skoni\ vgl. an. skor f. 'Schnitt, Einschnitt, Kerbe, Spalte; Abteilung; Haufen’; ~ urgerm. *skurört-, urn. xskurõ/*skorõ\ vgl. an. skora f. 'Einschnitt, Kluft’, aschwed. skora f. id. Es is unsicher, ob estn. korgos (G. korka) 'Höhle, Grube, Loch im Flußboden’ zu fi. koro zu stellen ist. Herleitung aus dem Germanischen wurde von Neuhaus vorgeschlagen. Setälä setzt ein Fragezeichen; laut SSA ist koro möglicherweise ein germ. LW. Eine Entlehnung aus einer jüngeren skandinavischen Sprachform ist auch möglich. Neuhaus 1908 142; Setälä 1913a 389; [Hellquist 1939 969; de Vries 1962 499; ODEE 1969 799;] Raun 1982 49; EEW 1982/83 954; [Blöndal Magnusson 1989 855; N.Nielsen 1989 388;] SSA I 1992 405. Germ, oder jüngeres LW.

KOTTI 'Beutel; Hodensack, Eihülle, Gebärmutter, Bauch; Hülle, Samengehäuse; Trog, kleines Gefäß’, kotta ’Eihülle’. karel. kotto 'Wabe'; wot. kotti 'Sack'; estn. kott (G. koti) 'Sack, Beutel; Hoden­ sack’; liv. kdoF ’Sack’. *kotti ~ urgerm. *kuddan-, urn. *kuddä/*koddä; vgl. an. koddi m. 'Kissen; Hodensack’, schwed. dial. kudde 'Kissen; Erbsenschote’, kodd ’Hodensack’. Als germ. LW wurde kotti von Saxén bereits Ende des 19. Jh.s gedeutet. Wegen o der ersten Silbe und der bei alten Lehnwörtern seltenen i-Stämmigkeit dürfte kotti nicht zu den frühesten Entlehnungen gehören.

Saxén 1899 63; Setälä 1913a 389; [Hellquist 1939 521;] SKES II 1958 225; [de Vries 1962 323; ODEE 1969 187;] Koivulehto 1973a 5 7, 15; Hakulinen 1979 360; Raun 1982 50; EEW 1982/83 970; Hofstra 1985a 31, 93, 297,319f., 392, 393, 404; [Blöndal Magnússon 1989 487; N.Nielsen 1989 232;] SSA I 1992 413. Germ. LW.

KOURU 'Rinne, Furche; Trog; Schaufel; ausgehöhlt, konkav’. ' *kopru [ - urgerm. *grõbõ, urn. *gröbu; vgl. an. g m fi. 'Grube, Vertiefung’, got. groba f. 'Grube, Höhle’, as. groba f. 'Grube, Vertiefung’, ahd. gruoba f. id.] Ob karel. kopru 'Wirbel, Strudel in einer Stromschnelle’ und estn. kober, kobr (G. kohru), kõbr (G. kõbru) 'Schaum' sowie fi. kouru 'hohe Welle in einer Stromschnelle’ dasselbe Wort wie koum 'Rinne' sind, wie im SSA angenommen wird, ist recht fraglich; dazu vergleiche man auch Raun und Nikkilä 1993c 283. Estn. kõbr (G. kõbru) 'Falte, Runzel’ (Wiedemann 1893) gehört offensichtlich zu kobrik, kobarine ’knopperig, uneben, runzelig’ (vgl. EEW) und fi. ko(p)pura 'schrumplig'. Katz hat urfi. *kopro (fi. kouru, estn. kõbr 'Falte') als Entlehnung von urgerm. *gröbß gedeutet; diese Etymologie setzt eine ungewöhnliche Metathese des r voraus. Die üblichen Lautsubstitutionen hätten zu urfi. *rßpV geführt. Laut SSA ist kouru wahrscheinlich von koura 'Faust, hohle Hand’ abgeleitet; vgl. aber auch (ostsee)fi. kovera 'konkav, ausgehöhlt’ und fi. dial. kuoru 'Rinne, Furche’. SKES II 1958 226; [de Vries 1962 190; ODEE 1969 415;] Seebold 1970 235f.; Hakulinen 1979 184; Raun 1982 44; EEW 1982/83 878, 880; [Lehmann 1986 158f.;] UEW I 1988 183; [Blöndal Magnüsson 1989 280; N.Nielsen 1989 163;] Katz 1990a 17; SSA II 1995 415. Kein germ. LW.

KUHA 'Zander, Lucioperca’; ingr. kuha; karel. kuha; lüd. kuha; weps. kuha; wot. kuha; estn. koha, kuha. *kuha ~ urgerm. *guza-z, urn. *guRaR/*goRaR oder urgerm. *gusa-z, urn. *gusaRf *gosaR oder urgerm. *guzja-z, urn. *guzjaR; vgl. aschwed. gius, gyus m. 'Zander' ( < urgerm. *geusa-z), schwed. gös id., altdän. gys id. Das Verhältnis der skandinavischen Wortformen zueinander ist unklar; vergleiche zu dieser Frage Hellquist. Das von Karsten als Original von urfi.

no *kuha vorausgesetzte ''iirnord, *guzia-" (= urgerm. *guzja-) hätte zu einem skandinavischen Wort auf -r (< urn. -R-) geführt. Ojansuu denkt an .urgerm. *gusa als Original. Zum Vernerischen Wechsel urgerm. z ~ urgerm. vergleiche man etwa urgerm. *glaza- (> an. g ier n. ’Glas’, aschwed. glar n. id.) - urgerm. *glasa {> aschwed. g la s n. id.). Wegen urgerm. -.v- / -z- ~ urfi. -h- sei auf Collinders Deutung von MUHA ’Sumpferde’ als Entlehnung einer älteren Form von an. m o si m. 'Moor, Moos’ hingewiesen; m o s i geht zurück auf urgerm. *m u san -. Andererseits aber geht fi. n u h a 'Schnupfen’ zurück auf urgerm. *snuza- (> aschwed. sn oor). Laut SKES ist k u h a kaum ein "skand." LW; SSA setzt ein Fragezeichen vor die Herleitung aus dem Germanischen und vor die urfinnische Rekonstruktion *kuza.

D ie ostseefinnischen Wörter auf -u h a sind entweder onomatopoetische Schöp­ fungen (z.B. k u h a ta ’tuscheln’, p u h a lta a ’blasen’) oder Lehnwörter: fi. lu h a 'Schraubstock, Kloben’ (aus dem Schwedischen), luha 'Tenne’ (aus dem Schwedi­ schen), MUHA, NUHA, RUHA (Nebenform zu ru h o ) (alle aus dem älteren Germa­ nisch), tu h a t 'tausend’ (aus dem Baltischen), xuhakko T eil des Webstuhls’ (aus dem Russischen); es liegt daher nahe, auch für kuha an fremde Herkunft zu

denken. Alles in allem ist die Herleitung aus der germanischen Wortgruppe mit ihren unterschiedlichen Formen bei konstanter Bedeutung sowohl semantisch wie lautlich wie auch phonotaktisch akzeptabel. Ojansuu 1911 1071; Setälä 1913a 390; Hellquist 1939 324; Karsten 1943/44 230; SKES II 1958 230; Raun 1982 44; EEW 1982/83 887; SSA I 1992 424. Germ. LW.

KUHILAS, kuhila, kyh läs ’G etreidehocke’; ingr. kuhjalas, k u ila Z ; karel. ku h ilas, kuilaš, kyhläs', lüd. kühläs', weps. kuhl'äz, k u h in a z ; wot. k u h in a , ku h ilaZ , kuilaZ , kuhjalaZ ; estn. kuhilas, ku h elas, kuhelik, kuhilik. *kuhilas / *kühläs

1. ~ urgerm. *sküila-z, urn. *sküilaR\ vgl. aschwed. skyl m. ’Getreidehocke’; 2. — urgerm. *xugila-z, urn. *hugilaR\ vgl. aschwed. hoghal m, ’HügeF. Urgerm. *skü ilaz als Q uelle von k u h ila s wurde von Setälä vorgelegt, nachdem bereits Neuhaus einen Ansatz *sku h ilaz versucht hatte. D ie urgermanische Form *sküilaz als Urform von aschwed. sk yl ist ungesichert: laut Hellquist geht das schwedische Wort "möjl." (= möglicherweise) auf urgerm. *sküilaz zurück. D ie von Karsten vorgelegte Herleitung aus urgerm. * x u g ila z ist semantisch wenig überzeugend. Außer Herkunft aus dem Germanischen wird v o n der Forschung (SKES, Ha­ kulinen) auch eine Ableitung a u s fi. k u h j a 'Heuschober’ erwogen. Man v e r g le i ­ c h e a u c h d i e ingrischen und w o t i s c h e n Formen kuhjalas, ku h jan as. EEW v e r t r i t t

111 Ableitung von estn. kuhilas aus KUHJA und lehnt beide Erklärungen aus dem Germanischen ab. Auch Raun stellt estn. kuhelik zu estn. kuhi = fi. KUHJA. Semantisch ist die Erklärung von kuhilas als Ableitung aus kuhja in Ordnung; zur Morphologie (-ilas) vergleiche man SAPILAS ’Heureuter’ und -t'/fts als Ablei­ tungssuffix (Hakulinen 1979 162); zum Schwund des j in *-//- vergleiche man z.B. Hakulinen 1979 45 und Kettunen 1962 115, wo weitere Beispiele dieses Schwun­ des aufgeführt werden, Neuhaus 1908 142; Karsten 1915 146; Setälä 1934 568- 570; [Hellquist 1939 392f„ 964;] SKES II 1958 231; de Vries 1962 213f.; KLM XVI [ca 1970] 154f.; Koivulehto 1972 584: Hakulinen 1979 45, 162. 360; EEW 1982/83 1017f.; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 307L 352: [N.Nielsen 1989 198f.;] SSA I 1992 424f. Kaum germ. LW.

KUHJA, kuhjo 'Heuschober’; ingr. kuhja; wot. kuhja, estn. kuhi (G. kuhja); liv. kü’i. *kuhja 1. - urgerm. *%iTx'jan- (, urn. *hühijan); vgl. got. hühjan 'häufen, sammeln’; 2. ~ urgerm. *xuzéjön-, urn. *xuRdijõ; vgl. aschwed. hydda f. 'Scheune, Obdach’; - urgerm. *xuzdön-, urn. vgl. schwed. dial. hudda 'Scheune, Obdach’.

Karstens Auffassung, nach der kuhja eine Entlehnung eines germanischen Substantivs der /«-Deklination wäre, wozu got. huhjan (mit kurzem u) eine Ableitung wäre, wird von Collinder abgelehnt; erstens sei der Vokal des goti­ schen Wortes ein langes u, zweitens sei der Ansatz eines Nomens der /«-D eklina­ tion willkürlich. Die Länge des (germ.) Vokals aber braucht der Herleitung von kuhja aus dem Germanischen nicht hinderlich zu sein, weil im Ostseefinnischen ein Kurzvokal der einzig mögliche Reflex eines Langvokals vor -hC- war. Koivulehto hat kuhja als Entlehnung aus urgermanischen Formen wie “x llz' dfjön- vorgelegt. SSA versieht diese Deutung mit einem Fragezeichen. Beide Herleitungen sind lautlich nicht ohne Probleme. Die für die Herleitung aus urgerm. *xüx'jan- anzunehmende Substitution von urgerm. x durch einmal urfi. k und einmal urfi. h ist ohne sichere Parallelen. Urfi. -hj- als Reflex von urgerm. -zéj- wäre ohne Parallelen; allerdings sind im Germanischen die Ver­ bindung -zcfj- und die Verbindung -zd- selten. Karsten 1915 145-146; Collinder 1932 2ü9f.; [Hellquist 1939 376;] SKES II 1958 231; [de Vries 1962 246;] K.Vilkuna 1970 267; Koivulehto 1977c 2; Koivulehto 1979b 280; [Lehmann 1986 185, 196;] Hofstra 1985a 98, 185, 307f.; Koivulehto 1986b 288f.; [Blöndal Magnusson 1989 356f.;] SSA I 1992 425. Kaum germ. LW.

112 KUHMU, kuluna, kuhmo, kyhmy ’Beule’; karel. kuhmu; liid. kulun; weps. kulun (G. kuhmun) 'Beule; Knolle, Knorren’, kuhmoi, kulunac 'hornlos (Kuh)’; estn. kulun (G. kuluni, kuhmu), kühm (G. kühmu, kühma, kahmi) 'Knolle, Knorren; kleine Erhöhung, Höcker, Buckel, Beule’.

*kuhmu /*kühmü [1. ~ urgerm. *xux>n- (, urn. *huhm-), ablautend neben urgerm. *xeux>nan-, (urn. "heuhmä); vgl. got. hiuhma m. 'Haufe. Menge’; 2. ~ urgerm. *kuþsmðn-, urn. *kusmö: vgl. an. kosma f. Beiname, norw. kusma f. 'Krankheit mit Schwellung im Gesicht’.] Setälä hat kuhmu mit einem Fragezeichen s.v. kusma, KUISMA erwähnt; kusma 'Beule' sei vielleicht ein jüngeres LW. Laut Kalima aber ist es sehr zweifelhaft, ob kusma und kuhmu zusammengehören. Setäläs Auffassung wäre semantisch gut möglich, ist aber aus chronologischen Gründen unwahrscheinlich, da kuhmu bis ins Wepsische verbreitet ist, kusma nur bei Lönnrot begegnet und die mutmaß­ lich ältere Form kuisma auf ostfinnische Mundarten beschränkt ist. Die Deutung als Entlehnung von germ. LW *xuxm- stammt von Karsten 1915, der von einer im Germanischen nicht bezeugten, mit got. hiuhma ablauten­ den Form ausgeht. Die Etymologie setzt ferner voraus, daß die ursprüngliche Be­ deutung des germanischen Wortes 'Hügel’ war. Karsten stützt seine Deutung mit Namen mehrerer finnischer Ortschaften in hügeliger Lage, z.B. Kuhmoinen und Kuhmalahti in Häme. Karstens Etymologie ist wegen des im Germanischen nicht bezeugten Originals und aus semantischen Gründen sehr unsicher; man verglei­ che dazu auch Collinder 1932 67. Als balt. LW wurde kuhmu von Kalima (unter Hinweis auf Büga) gedeutet, allerdings mit Fragezeichen, weil er es für möglich hielt, daß zufällige Ähnlich­ keit vorliege; er verglich es mit lett. kuuna 'Kropf, Höcker, Buckel’ und kuzms 'eine Beule auf dem Rücken oder auf der Brust’. Vaba versieht, ohne Angabe von Gründen, die Deutung als balt. LW mit zwei Fragezeichen. D ie Herleitung aus dem Baltischen ist semantisch in bester Ordnung und lautlich möglich. Vgl. KUISMA. Setälä 1913a 395; [Torp 1919 338;] Karsten 1915 126, 226; Collinder 1932 67, 21«; Kalima 1936 120f.; [Hellquist 1939 534;] Karsten 1943/44 231; SKES I I 1958 231; Sabaliauskas 1963 119; Raun 1982 65; EEW 1982/83 1166; [Lehmann 1986 185; Blöndal Magnusson 1989 497;] Vaba 1990 113; SSA I 1992 425. Kein germ. LW.

KUILU s. KULJU

KUISKATA, kuiskia 'flüstern’. *kuiskV- urgerm. *xwTsk(r)õ(ja)n-, urn. *hwTsk(r)ön; vgl. an. hviskra hwiska id.

'f lü s te r n ', a s c h w e d .

Bereits in der 2. Hälfte des 18. Jh.s wurde für kuiskata ein schwedisches Original erwogen. In schwedischen Dialekten Finnlands begegnen die Formen kvlskra , kwTskra und kvTska, kviska. Vielleicht aber ist kuiskata älter und ist k- ein Reflex von urgerm. x< vgl. dazu Ojansuu und Hofstra 1985a 112. SKES und SSA bezeichnen kuiskata als ein "skand." LW. Ojansuu 1905 26; Setälä 1913a 391; [Hellquist 1939 1358;] Karsten 1943/44 231; SKES II 1958 231; [de Vries 1962 273; ODEE 1969 1003f.;] Hakulinen 1979 370; Koivulehto 1983e 69; Hofstra 1985a 71, 75, 121, 2281, 233, 235, 288, 348; [Blöndal Magnüsson 1989 399; N.Nielsen 1989 194;] SSA I 1992 4251 Germ, oder jüngeres LW.

KUISMA 'Eppich, Hypericum; für Geschwürumschläge verwendete Pflanze; Geschwür’, kusma (Lönnr.) 'Geschwür, (Blut-)Beule’; karel. kusmanpaiseheinä 'Eppich’ {paise 'Geschwür', heinä 'Gras'). *kuisma j *kusma - urgerm. *kusmön-, urn. *kusmö; vgl. an. kosma f. Beiname, norw. kusma 'Parotitis, Mumps’, schwed. dial. kusma id.; vgl. auch den got. Buchstabennamen chozma ’/c-Rune’, dessen Etymologie nicht geklärt ist. Bereits am Anfang des 20. Jh.s wurde kuisma mit Vorbehalt zu norw. kusma gestellt; vgl. dazu Setälä. Laut Reichborn-Kjennerud ist fi. kuisma entweder ein neunorwegisches oder ein neuschwed. LW, vgl. norw. und schwed. dial. kusma. Marstrander aber deutete kuisma 1928 als germ. (got.) LW Laut Lehmann (unter Hinweis auf u.a. Setälä) ist kuisma eine Entlehnung aus dem Germanischen. SSA behandelt kuisma sub voce kuisla 'Geschwür, für Geschwürumschläge verwendete Pflanze’ (LW; Original schwed. kvissla 'Pickel, Pustel’) und erwähnt mehrere Deutungen, ohne selber Stellung zu nehmen. Es dürfte sich bei kuisma, kusma um eine Neubildung handeln, und zwar um eine Kontamination von KUHMU, kuisla und KOISO (Nebenformen u.a. koisa, koiska, koisü). Denkbar ist auch, daß eine Kontamination von kuisla und entlehn­ tem kusma (vgl. norw., schwed. dial. kusma) vorliegt. Es sei noch auf lett. kuzma ’Kropf, Höcker, Buckel’ und kuzms 'Beule auf Rücken oder Brust’ hingewiesen (vgl. dazu Fraenkel 1962/65 324; nicht bei Karulis 1992).

114

Vgl. KUHMU. Lidén 1910 30f., 48; Setälä 1913a 395; Marstränder 1928 152; Reichborn-Kjennerud 1942 225; Lehmann 1986 85; SSA 1 1992 426. Kaum germ. LW.

KUIVA ’trocken, dürr’; ingr. kuiva; karel. kuiva; lüd. kuiv; weps. kuiv (G. kuiva); wot. kuiva; estn. kuiv ’trocken, dürr, mager’; liv. kuja. *kuiva ~ urgerm. *kwi(k)wa-z, urn. *kwikwaR; vgl. an. kvikr 'lebendig’, aschwed. kvik(k)er id., got. qius id. Die Deutung als germ. LW wurde von Koivulehto vorgelegt. Zur Erklärung des schwierigen semantischen Verhältnisses zwischen der ostseefinnischen Wort­ gruppe und dem germanischen Wort nimmt Koivulehto folgende semantische Entwicklung an: "germ. 'lebendiges Fleisch) = ’fest(es, solides, zähes Fleisch)’ > ostseefi. ’fest(es Fleisch), zäh(es Fleisch) = ’mager(es Fleisch)’ > ’trocken(es Fleisch)’ > ’trocken (überhaupt)’". Mit Recht weist SSA darauf hin, daß deut­ liche semantische Parallelen fehlen. Die Verbindung von kuiva mit lappischen und ostjakischen Wörtern (IpS. kuife 'dumm, einfältig’; ostj. kojsm- 'fallen, sich vermindern (vom Wasser)’) gilt als we­ nig gelungen und ist denn auch im SKES und im SSA mit Fragezeichen ver­ sehen. Die Etymologie von kuiva bedarf weiterer Klärung. Vgl. PIKA, VIKEVÄ. [Hellquist 1939 534f.;] SKES II 1958 231; [de Vries 1962 338; ODEE 1969 731f.;] Koivulehto 1983e; Hofstra 1985a 75, 336, 340; [Lehmann 1986 278;] UEW 1988 196f.; [Blöndal Magnusson 1989 528; N.Nielsen 1989 245f.;] Häkkinen 1990b 121; SSA I 1992 426. Kaum germ. LW.

KUJA, kujo 'Weg zwischen zwei Zäunen, Pferch; Schuppen zwischen Viehstall und Scheune’; ingr. kuja 'Schuppen, der auch als Abort benutzt wird; Teil eines Viehstalls’; karel. kuja, kuja; lüd. kujo ’eingezäunter Weg’; weps. kujo ’Viehweg’; wot. kuja ’Straße’; estn. kuja ’Dorfgasse, Raum zwischen zwei Häusern’ (? < fi.; SKES, EEW, SSA). *kuja / *kujo

- urgerm. “kw ijõ, ura, *kwiju; vgl. an. kvi f. 'Gehege, Pferch, Schafhürde, Gasse'. Kuja ist irrtümlich (s. SSA) mit mordw. ki 'Weg' zusammengestelti worden; im EEW wird dieser Vergleich noch erwähnt; im UEW wird aber weder mordw. ki noch fi. kuja aufgeführt. Nachdem bereits am Anfang des 18. Jh.s die Ähnlichkeit'der ostseefinnischen und der germanischen Wörter aufgefallen war, wurde kuja am Ende des 19. Jh.s als germ. LW gedeutet. Im allgemeinen wird kuja seitdem als germ. LW aufge­ faßt, aber laut Mägiste im EEW ist Entlehnung aus dem Germanischen nicht sicher. Setälä 1913a 391; Hellquist 1939 534; Karsten 1943/44 231f.; SKES II 1958 231f.; de Vries 1962 337; SKKK 1 1976 74; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358; Koivulehto 1981a 185; Raun 1982 54; EEW 1982/83 1022; T.Itkonen 1983 223; Koivulehto 1983e 69; Hofstra 1985a 36, 75, 306; [Blöndal Magnusson 1989 526f.;] Koivulehto 1991c 68; SSA I 1992 426. Germ. LW.

KUKKA in jääkukka (dial.) 'beim Hacken eines Eisloches entstandener Eishaufen’ (jää- ’Eis’). *kukka [~ urgerm. *yukka-z (, urn. *hukkaR); vgl. auch nhd. Hocke f. 'Garben-, Heu­ haufen’; ~ urgerm. *xukkan- (, urn. '“hukka); vgl. mnd. hocke m. 'Garben-, Heuhaufen’.] Jääkukka kommt in der Bedeutung ’Eishaufen’ nur in der Gemeinde Jaala vor (SMS-A). D ie Deutung von kukka in jääkukka ’Eishaufen’ als Entlehnung von germ. *xukka(n)- stammt von Katz. Gewöhnlich aber wird jääkukka als "Eisblume" (jää ’Eis’, kukka ’Blume’) aufgefaßt. D ie Herleitung aus dem Germanischen ist aus semantischen Gründen (germ. 'Garben-, Heuhaufen’ weist eher auf die Terminologie der Ernte) sehr fraglich. Auch die geringe Verbreitung des finnischen Wortes erschwert die Erklärung; ein übertragener Gebrauch des Wortes kukka ’Blume’ liegt auf der Hand. SKES II 1958 232; Katz 1990 6; SSA I 1992 427. Kein germ. LW.

KUKKARO 'Beutel, Börse, Tasche; Blütenkelch’; ingr. kukkoro '(Geld-)Beutel’; karel. kukkaro id.; lüd. kukkar, kukkaro id.; weps. kukor, kukkor id.; estn. kukkur, kukur, kuker id.; liv. kukkorz, kukkär 'Schelle;

116

Samenkapsel; Knospe’. *kukkaro ~ urgerm. *kukara-z (, urn. *kukaraR); vgl. ahd. kohhar, chocher m. 'Köcher’, altniederfrk. kokar m. id., mnd. koker m. id. Kukkaro wurde bereits im 18. Jh. als germ. LW aufgefaßt. Eine alternative Deutung faßt kukkaro als Ableitung von kukka ’Blume’ auf; diese Erklärung ist semantisch nicht überzeugend. Zweifel an germanischer Herkunft äußern u.a. Collinder, SKES, Raun und EEW. Koivulehto und Nielsen vertreten germanische Herkunft. Laut SSA ist Herkunft aus dem Germanischen wahrscheinlicher als eine Ableitung von fi. kukka ’Blume’. Eine dritte Deutung (vgl. Kluge - Mitzka) geht davon aus, daß fi. kukkaro mit dem hunnischen Wort *kukur urverwandt sei und daß hunn. *kukur ins Germani­ sche entlehnt worden sei. Sonstige hunnische Lehnwörter im Germanischen sind nicht bekannt, und daher ist diese Auffassung schwach begründet. Das germanische Wort ist laut Hellquist eine Entlehnung aus dem Mittellatei­ nischen; Nielsen dahingegen hält mittellat. cucurum für ein germ. LW. Vorausgesetzt, daß das germanische Wort ursprünglich die allgemeinere Bedeutung 'Beutel’ oder 'Behälter’ hatte, ist Herleitung von kukkaro aus dem Germanischen die beste Deutung.

Collinder 1924 81; Hellquist 1939 486; SKES II 1958 232; Kluge-M itzka 1967 386f.; [ODEE 1969 733;] Koivulehto 1973b 608; Hakulinen 1979 178, 358; Raun 1982 54; EEW 1982/83 1028; Hofstra 1984a 36; Hofstra 1985a 320, 384, 390; [Kluge Seebold 1989 387;] N.Nielsen 1989 233; SSA I 1992 428; Koponen 1993 76f. Germ. LW.

KUKKO, kuko, kukoi ’Hahn’; ingr. kukkoi; karel. kukko, ku kot lüd. kukoi, kukuoi; weps. kukot wot. kukke; estn. kukk. *kukkoi — urgerm. *kukka-z, urn. *kokkaR; vgl. an. kokr m. ’Hahn’, schwed. dial. kokk id., ae. cocc m. id. Ihre verband bereits 1769 kukko mit engl. cock. Setälä vergleicht kukko mit an. kokr, versieht diese Zusammenstellung aber mit einem Fragezeichen. EEW hält onomatopoetische Entstehung des ostseefinnischen Wortes für wahrscheinlicher als Herkunft aus dem Germanischen. SKES und SSA nennen beide Möglichkeiten. Raun versieht die Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezeichen.

117

Es sei darauf hingewiesen, daß kana ’Huhn’, ein allgemein ostseefinnisches Wort, eine Entlehnung aus dem Germanischen ist. Dies stützt die Herleitung von kukko, mit nahezu derselben Verbreitung, aus dem Germanischer!, Setälä 1913a 391; [Hellquist 1939 539;] Ruoppila 1947 124-131; SKES II 1958 232; de Vries 1962 324; [ODEE 1969 186;] Raun 1982 54; EEW 1982/83 1026; [Blöndal Magnusson 1989 490; N.Nielsen 1989 233;] SS A I 1992 428. Germ. LW.

K U U U 'wasserreiche Bodenvertiefung, Senke, Pfütze, Lache, Pfuhl’, kuilu 'Kluft, Abgrund, Schlucht, Schlund’; karel. kulju 'Kluft, Abgrund’. *kulju - urgerm. *guljõ, urn. *gulju; vgl. aschwed. *gyl, spätaschwed. göl f. 'Vertiefung, Abgrund, Schlund’, mhd. gülle f. 'Lache Pfütze’, mnd. göle f. 'sumpfige Niede­ rung’. Hakulinen 1962 hält kuilu für eine Metatheseform von kulju; SSA erwähnt Hakulinens Meinung zwar, schweigt aber über das Verhältnis von kuilu und kulju. Zur Metathese -//- > -il- z.B. huljuttaa 'spülen' > huiluttaa id. Bereits Ende des 19. Jh.s wurde kulju mit dt. dial. gülle verglichen; Karsten hält kulju 1906 (und später) für ein urn. LW. D ie Herleitung von kulju aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch in Ordnung. Karsten 1906a 16; Hellquist 1939 322; Karsten 1943/44 234; SKES II 1958 233; Olsson 1959 89-100; Hakulinen 1962 59—63; de Vries 1962 170; Jonsson 1966 114f„ 118; Koivulehto 1970 179, 183; Koivulehto 1973b 597; Hakulinen 1979 358, 363; P.Sammallahti 1977 121; Huldén 1983 73, 78; SSA I 1992 429; Koivulehto 1995b 88f., 93. Germ. LW.

KULKKU (dial., aWb.) 'Kehle, Gurgel; Hals; Schlund’; ingr. kulkku; karel. kulkku; wot. kulkku; estn. kulkima 'schnell schlucken; Wieder­ kauen’. *kulkku - urgerm. *kulka-z, urn. *kulkaR/*kolkaR\ vgl. schwed. dial. kolk, kulk 'Schluck', ält. dän. kulk 'Speiseröhre; Kehle, Gurgel; Schluck’; vgl. auch ae. colc m. 'Grube, Loch’, afries. kolk m. id., mnd. kolk, kulk m. 'eine mit Wasser gefüllte Vertie­ fung’, mndl. colc, culc m. und f. id.

118 Die Herleitung aus dem Germanischen stammt von Toivonen. Ojansuu und Karsten halten kulkku für eine mundartliche Variante von KURKKU; Kettunen betrachtet es als eine kindersprachliche Variante von kurkku. Ruoppila erwähnt als Vergleichsmaterial mit Wechsel r — l herkkä ~ helkkä 'empfindlich, feinfüh­ lig’, kerkkä — kelkkä ’Jahrestrieb eines Nadelbaumes’, yrkä ~ ylkä 'Bräutigam’. Laut SKES und SSA ist kulkku entweder eine Variante von KURKKU oder aber eine Entlehnung aus dem Germanischen. Obwohl Herleitung aus germ. *kulkaz usw. lautlich und semantisch gut möglich ist, mahnt der Wechsel r ~ l zur Vorsicht. Vgl. KURKKU Toivonen 1920 123; Ojansuu 1920 17; Karsten 1943/44 241; Kettunen 1940b 238f.; Ruoppila 1967 22f.; [de Vries 1962 31Of.]; SKES II 1958; Hofstra 1985a 297; [N.Nielsen 1989 248;] Nikkilä 1990b 252; SSA I 1992 448f. ? Germ. LW.

KULLAS (dial.), kulha ’Gipfel eines felsigen Berges; hoher Hügel; Uferböschung; steiler Abhang; Anhöhe’. *kullas ~ urgerm. *kulla-z, um. *kullaR/*kollaR; vgl. an. kollr m. 'runder Gipfel’, aschwed. kulder, kolder m. 'Gipfel’ (auch aschwed. kulle, kolle m. 'Hügel’).

Die Nebenform kulha dürfte sich aus obliquen Formen (kullaha-, z.B. G. kuliahan) entwickelt haben. Vahtola hat gezeigt, daß kullas ursprünglich ein Wort der Häme-Mundarten war und sich mit Siedlern aus Häme in andere finnische Mundartgebiete ver­ breitet hat. Die Deutung als germ. LW stammt von Toivonen, der allerdings selber im Zweifel war. Auch SKES und SSA bezeichnen die Herleitung als unsicher. So­ wohl lautlich wie semantisch ist sie aber unproblematisch. Vgl. KOLLO. Toivonen 1920 122; [Hellquist 1939 522, 523;] SKES II 1958 234; [de Vries 1962 325;] P.Sammallahti 1977 121; Vahtola 1980 119-121; Hofstra 1985a 102, 326; Pitkänen 1985 133; [Blöndal Magnusson 1989 491; N.Nielsen 1989 233;] SSA I 1992 430. Germ. LW.

119 KULO- in kulorastas (-rastas 'Drossel’) 'Misteldrossel, Turdus viscivorus’. “ku lo

.



[— urgerm, *kula-, urn. *k u la /* k o la ; vgl. an. k o l n. 'Holzkohle', aschwed. kul, kol n. id.] Karsten stellt ku lo- zu einer urnordischen Entsprechung von schwed. kol. Er stützt sich dabei auf Lönnrot, der kulorastas als ’dubbeltrast’ (= 'Misteldrossel') und als 'koltrast, svarttrast’ ('Amsel') glossiert. Juslenius hat aber nur die Bedeu­ tungsangabe ’stortrast’ (= 'Misteldrossel'). Collinder stellt ku lo- mit Recht zu fi. ku lo 'Gras vom Vorjahr’, und zwar auf Grund der Farbe der Drossel. Im SKES und im SSA fehlt kulorastas. Karsten 1915 123; Collinder 1932 211; [Hellquist 1939 486f.;] Karsten 1943/44 234; [de Vries 1962 324; ODEE 1969 185; Blöndal Magnússon 1989 490; N.Nielsen 1989 242], Kein germ. LW.

KULPPA 'durch tropfendes Wasser entstandene Grube im Schnee, Grube, Pfütze’; ingr. k u lp p a 'Loch in der Erde, Grube’; estn. ku lbas ’unterhöhltes Ufer, Loch im Ufer’. *kulppa j *kulppas ~ urgerm. *kulpö, urn. *kulpu oder urgerm. *kulpön-, um. *kulpö; vgl. schwed. dial. kulpa 'kleine Vertiefung im Boden, im Wege’, norw. dial. ku lp '(mit Wasser gefülltes) Loch im Boden’.

Im SKES, wo kulppa mit KULPPl1und KULPPl2verbunden ist, wird Entlehnung ins Skandinavische erwogen. Die Herleitung aus dem Skandinavischen, wo das Wort häufig vorkommt (auch in Ortsnamen), findet sich bei Nikkilä, der ku lp p a mit KULPPl2 'Beule' verbindet; sie wird im SSA für möglich gehalten. Vgl. KULPPl1, KULPPl2. [Torp 1919 335;] Toivonen 1920 123; SKES II 1958 235; [Jonsson 1966 318f.;] Raun 1982 54; EEW 1982/83 1029; Nikkilä 1983 111-114; SSA I 1992 432. Germ, oder jüngeres LW.

KULPPl1 ’(Dick-)Milchkelle, Wassergefäß, Holznapf, Schüssel’; wot. k u lp p i 'Kelle'; estn. ku lp (G. k u lb i ) 'Schöpflöffel, -keile’.

120 *kulppi - urgerm. *skulpa-z, urn. *skulpaR/ *skolpaR; vgl. an. skolpr m. 'Hohlmeißel’, schwed. dial. skölp 'Aushöhlung’, norw. dial. skolp 'kleiner, ausgehöhlter Holz­ block’, dän. skulpe 'Schote'.

SKES behandelt kulppi\ kulppi2 und KUUPPA als eine einzige einheimische Wortgruppe. Mit der skandinavischen Wortgruppe wurde kulppi zuerst von Nikkilä verglichen. SSA hält skandinavische Herkunft für möglich, aber weist auch auf die im SKES vertretene Auffassung hin. Zur Semantik vergleiche man die Etymologien von engl, spoon 'Löffel' (vgl. dt. Span) und dän. ske 'Löffel' (dän. dial. auch noch 'flaches Holzstück’). [Hellquist 1939 978f.] SKES II 1958 235; [de Vries 1962 498;] Raun 1982 55; EEW 1982/83 1029; Nikkilä 1983 111-114; Hofstra 1985a 319; [Blöndal Mag­ nusson 1989 854; N.Nielsen 1989 381f.;] SSA I 1992 432. Germ. LW.

KULPPI2 (dial.) 'Delle, Verdickung, Beule’; karel. kul'ppa, kul'ppu id., auch in kul'ppusilmä 'mit hervorstehenden Augen’ (-silmä 'Auge'). *kulppa / *kulppi 1. - urgerm. *kulp-, um. *kulp-\ vgl. schwed. dial. kulpig 'gewölbt; knollig’; vgl. auch isl. kúlp-eygður 'mit hervorstehenden Augen’ (-eygöur zu auga ’Auge’). 2. - urgerm. *kulpõ, um. *kulpu oderurgerm. *kulpön-, urn. "kulpö; vgl. schwed. dial. kulpa 'kleine Vertiefung im Boden, im Wege’, norw. dial. kulp '(mit Wasser gefülltes) Loch im Boden’. Im SKES gelten KULPPA, k u l p p i 1, kulppi2 usw. als eine einzige Wortsippe; im SSA werden drei Wortgmppen (Wörter) unterschieden. Das abgeleitete karelische Verbum kul'pottoa 'gebeugt, gewölbt sein’ ist vermutlich (vgl. SSA) in östliche lappische Sprachen entlehnt worden; SKES verbindet das lappische Verb (mit Fragezeichen) mit der ostseefinnischen Wort­ sippe KULPPA, KULPPI etc. Die Herleitung aus dem Skandinavischen, und zwar aus derselben Quelle wie KULPPA, wurde von Nikkilä vorgelegt. Er zieht jedoch als Vergleichsmaterial auch noch schwed. kulpig und weitere skandinavische Wörter mit kulp- / kúlpheran; diese Deutung wird im SSA nicht erwähnt. Die Verbreitung (ostfinnische Mundarten und Karelisch) und die weitere Ent­ lehnung ins östliche Lappisch würden sich mit einer Entlehnung aus skand. *kulp- 'gewölbt; knollig’ zur Zeit der Wikingeraktivitäten am Ladogasee ver­ tragen. Vgl. KULPPA, KULPPI1.

121 SKES II 1958 235; Nikkilä 1983 112-114; [Blöndal Magnusson 1989 515;] SSA I 1992 432. Jüngeres LW.

KULTA (G. kullan) ’Gold’; ingr. kulda-, karel. kulta-, lüd. kulta-, weps. kuud, kund\ wot. kutita; estn. kuld (G. kulla)-, liv. kulda. *kulta ~ urgerm. *gulþa-, urn. *gulþa; vgl. an.gull n. ’Gold’, aschwed.gut, gull-, guld n. id., got. gulþ n. id. Seit dem 19. Jh. wird kulta allgemein als germanisches Lehnwort gedeutet. Setälä 1913a 392; [Hellquist 1939 31 lf.;] Karsten 1943/44 4, 234f.; SKES I 1958 235; Kylstra 1961 6, 68, 156, 163, 166; de Vries 1962 194; Karlsson 1964 46; Raun-Saar este 1965 44; Kluge-M itzka 1967 264; ODEE 1969 405; Juntune 1973 14, 25; Hakulinen 1979 360; Raun 1982 54; EEW 1982/83 1029L; Hofstra 1985a 85, 322, 381; [Lehmann 1986 162f.;] Blöndal Magnússon 1989 287; N.Nielsen 1989 166; SSA I 1992 432. Germ. LW.

KUMO 'Glänzen, Leuchten, Schimmern, Schimmer’, kuma (aWb.), kumea (dial.) ’ blank, schimmernd’, kumottaa 'glänzen, leuchten, schimmern’, kuumottaa id.; ingr. him atta 'schimmern’; karel. kumoittoa, kuumottaa id.; wot. kumottaa, kuumottaa id.; estn. kuma 'Schimmer, Schein; schwacher Begriff von etwas’. *kuma / *kumo / *küma ~ urgerm. *sküman-, urn. *skümä\ vgl. an. skümi m. 'Dämmerung’; — urgerm. *sküma-z, um. *skümaR\ vgl. schwed. skum 'dunkel, trübe’. Es ist nicht ausgeschlossen, daß neben urgerm. *skümaz usw. (mit w) auch *skumaz (mit u) begegnete, vgl. dazu Torp 1919 630 und Hellquist. D ie Herleitung aus dem Germanischen geht bereits auf Wiklund zurück. Laut SSA gehören die obengenannten Wörter mit ü zu kuuma ’heiß’. Wiklund und Nikkilä bezeichnen die 'schimmern, leuchten usw.’ bedeutenden Wörter mit sowohl einem kurzen wie auch mit einem langen Vokal als Entlehnung aus dem Germanischen; kuuma ist anderer Herkunft. Wiklund 1912 231; Setälä 1913 395; [Hellquist 1939 960;] SKES II 1958 236, 251; [de Vries 1962 507;] Raun 1982 55; EEW 1982/83 1038; [Blöndal Magnusson 1989 873; N.Nielsen 1989 382;] Nikkilä 1991a 21; Koivulehto 1992d 185; SSA I

122 1992 433, 457; Nikkilä 1996a. Germ. LW.

KUMPU 'Hügel, Haufen’; karel. kumpu; lpL. kåbbå 'Anhöhe, kleinerer Berg in einem Moor’; mordwM. komba 'Rasenhügel auf einem vermoderten Baumstumpf. *kumpu ~ urgerm. *xumpa-z (? *xutnpu-z), urn. *humpaR (? *humpuR); vgl. aschwed. humper m. 'ein abgetrenntes Stück Land’, norw. hutnp ’Bergknollen’. Meistens wird kumpu als autochthones Wort gedeutet (mit lappischen und mordwinischen Entsprechungen; laut E.Itkonen, Sammallahti, UEW und SSA auch in anderen finnisch-ugrischen Sprachen und im Samojedischen, ursprüng­ liche Bedeutung 'Welle'). Karsten deutet kumpu als vorgerm. LW (zuerst 1915), Koivulehto faßt kumpu (mit den lappischen und mordwinischen Entsprechungen) als germ. LW. Lautlich und semantisch ist die Herleitung aus dem Germanischen gut mög­ lich. Das germ. LW ku m pu 'Hügel' ist vielleicht lautlich mit Ural. *ku m pa 'Welle' zusammengefallen; Ural. *kumpa erscheint in fi. k u m m u ta ’hervorquellen, schäumen’. Karsten 1915 170; [Hellquist 1939 369;] Karsten 1943/44 235f.; SKES II 1958 238; Koivulehto 1972 626; [ODEE 1969 452;] Fromm 1977 145; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 312; E.Itkonen 1981 78-85; Raun 1982 46; EEW 1982/83 927; Hofstra 1985a 152, 326, 372, 392f., 395, 398; P.Sammallahti 1988 537; UEW 1988 203; [Blöndal Magnüsson 1989 327; N.Nielsen 1989 189;] SSA I 1992 436. ? Germ. LW.

KUNINGAS 'König'; ingr. kuniG aZ 'Kaiser'; karel. kuninkas 'König, Kaiser, Zar’; lüd. ku nipgaz id.; weps. kunigaz (Vd.) 'König'; wot. kunikaZ, kunirgaZ; estn. kuningas. *kuningas ~ urgerm. *kuninga-z, urn. *kuningaR; vgl. an. konungr m. 'König', aschwed. konunger, konnvng, kononger, koning, koningh, kununger, kunger, kunung m. id.,

as. kuning m. id., ahd. kuning, chunink id. Bereits im 17. Jh. wurde fi. kuningas mit schwed. kon u n g verglichen; die Her­ kunft aus dem Germanischen wurde seit dem 19. Jh. immer wieder betont.

123 Lautlich steht kuningas der westgermanischen Überlieferung am nächsten; es finden sich aber auch im Nordgermanischen Formen, die kuningas sehr ähnlich sind. Setälä 1913a 392; Hellquist 1939 496f.; Karsten 1943/44 2361; Ekblom 1944/45 20-23; Sköld 1954 35; de Vries 1956a 92; Fromm 1957/58 84, 921; SKES I I 1958 238; Kylstra 1961 58, 60, 61, 70; de Vries 1962 326; KLM IX 1964 17-20; Vilkuna 1964 281; Raun- Saareste 1965 44; Kluge—Mitzka 1967 392; E.Itkonen 1968 494; Vilkuna 1970 272- 276; Niskanen-Hofstra 1971 44;-Hertzen 1973 941; Juntune 1973 1, 25, 311; Koivulehto 1973b 608; Sköld 1973; Koivulehto 1981a 343, 346; Raun 1982 56; EEW 1982/83 1047; T.Itkonen 1983 205; Sköld 1983 256 258, 260; Hofstra 1985a 30, 328. 3841. 390; Blöndal Magnusson 1989 494; Joki 1989 21; K luge-Seebold 1989 397; N.Nielsen 1989 234; Häkkinen 1990a 32, 256; SSA I 1992 437; Ritter 1993 23, 143, 1661, 176; Fromm 1995 211. Germ. LW.

KUNNIA ’Ehre’; ingr. ku n n ia ’Ruf; kare), kunnivo, kunnie ’Ehre, Ruhm, Ruf, Ansehen; Um­ stände’; wot. kunnia ’Ehre, R uf. *kun n (i)ja

1. ~ urgerm. *kunja-, urn. ‘ kunja\ vgl. an. kyn n. 'Wunder’. 2. ~ urgerm. *kunja-, urn. *kunja; vgl. an. kyn n. 'Geschlecht, Familie, Art, Gattung’, aschwed. kön, kyn n. id., ahd. chunni, ku n n i n. 'Geschlecht’, as. kunni n. id., got. ku n i n. id. 3. ~ urgerm. *kunp‘j a -, urn. *ku n þija ; vgl. an. kynni n. 'Kennzeichen; Ver­ wandtschaft; häusliche Verhältnisse, Umstände’, aschwed. kynni n. 'Natur, Art, Beschaffenheit’, got. kunþi n. 'Kunde, Kenntnis’. Seit Setälä wird ku n n ia für eine Entlehnung von urgerm. *kunja- gehalten. Zweifel an dieser Herleitung wurden von Toivonen, SKES und T.Itkonen ge­ äußert. Die Herleitung wurde von Koivulehto (1971,1973; vgl. jedoch 1992) und SSA akzeptiert. Hinsichtlich der Semantik wird u.a. von Karsten auf die bereits im Germani­ schen vorhandene Bedeutung ’(vornehmes) Geschlecht’ hingewiesen; Penttilä 1929 3141) will ku n n ia in der Bedeutung 'Geschlecht’ in einer finnischen Ur­ kunde vom Jahre 1631 entdeckt haben. Hofstra (1985a 115) zieht noch das ae. Adjektiv cyn(n) 'passend’ (< urgerm. *ku n jaz) heran. D ie Länge des nn wird von u.a. Kylstra als problematisch empfunden. Koivulehto 1973 hält es für möglich, daß der Nasal in ku n n ia verdoppelt wurde, um wie im Germanischen so auch im Finnischen eine geschlossene erste Silbe zu erhalten. Sköld ist der Meinung, daß nn auf Herkunft aus dem Westgermani­ schen schließen lasse, da dort *kunja Gemination des n erfahren habe. Ritter hält es für möglich, daß nn in ku n n ia urgerm. nn (Gemination durch ursprüng­ lichen Laryngal) reflektiere.

124 Ritter verbindet kunnia mit der Wortgruppe um an. kynni. Semantisch ist diese Herleitung in Ordnung; sie setzt aber eine bereits vor dem /-Umlaut von u zu y vollzogene Assimilation nþ > nn voraus, die nicht undenkbar ist, für die aber Beweise fehlen. Koivulehto stellt 1992kunnia zu urgerm. *kunja- 'Zeichen, Kennzeichen’ (> > an. kyn n. 'Wunder') und stellt eine ausführliche Erörterung in Aussicht. Setälä 1913b 320-322; Hellquist 1939 550f.; Karsten 1943/44 237f.; Ekblom 1944/45 7; Toivonen 1944c 202; de Vries 1962 340; Hakulinen 1969a 76f.; SKES II 1958 238; Kylstra 1969 392; [ODEE 1969 505]; SKES IV 1969 956; Kylstra 1970 180; Koivulehto 1971b 580; Niskanen-Hofstra 1971 54f.; T.Itkonen 1972 95; Seebold 1972 92, 94; Koivulehto 1973b 597f.; Ritter 1977 176—178; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360, 363; Sköld 1983 258, 260; Hofstra 1985a 101, 102, 115, 176, 329, 384; [Lehmann 1986 222, 223;] Ritter 1986 242; Hofstra 1988 43; [Blöndal Magnüsson 1989 533, 534;] Joki 1989 21; [N.Nielsen 1989 251;] Koivulehto 1992d 182, 185; SSA I 1992 437; Ritter 1993 167-169. Germ. LW.

KUNTA 'Gemeinde', auch in Zusammensetzungen, z.B. kymmenkunta 'knappes Dutzend’ (kymmen- 'zehn'), kansakunta 'Nation' (kansa 'Volk'), maakunta 'Landschaft, Provinz’ (maa 'Land'), paikkakunta ’Ort(schaft), Gegend’ (paikka 'Stelle, Ort’); ingr. -kunta', karel. -kunta; lüd. -kund', weps. -kund; wot. kunt 'Bezirk', kont 'Kreis, Familie’, -kunta; estn. -kond. LpN. -god '■de id. *kunta 1, ~ urgerm. *xunda-, um. *hunda; vgl. an. hund- in hundraö T00, 120’, aschwed. *hund in hundraþ 'hundert', auch *hund 'Bezirk' in Ortsnamen und in hundare 'Bezirk', ae., as. hund n. TOO’, ahd. hunt n. id., got. hunda n. (PI.) 'Hunderte'. 2. — urgerm. *kunda-, urn. *kunda; vgl. urn. (Runeninschrift) raginaku(n)do (f., A.Sg.) 'göttlicher Herkunft’ (pragina 'göttliche Macht’), got. gumakunds 'männ­ lichen Geschlechts’ (gutna 'Mann'), qinakunds 'weiblichen Geschlechts’ (qinö 'Frau'); vgl. auch ae. cynd f. (< *kundi-z) 'Art; Rasse; Nachkommen’. Für kunta konkurrieren eine finnisch-ugrische Etymologie mit Entsprechungen bis ins Ungarische (Ohmann, SKES, Sammallahti, UEW ) und die Herleitung aus dem Germanischen (Karsten). SSA nennt beide Möglichkeiten, hält jedoch germanische Herkunft für unwahrscheinlich. Das ostseefinnische Wort und 1p. -god 1de beruhen wahrscheinlich auf Entleh­ nung aus dem Germanischen, wie auch Häkkinen festzustellen scheint. Beide Herleitungen aus dem Germanischen sind lautlich, morphologisch und seman­ tisch möglich. Lp. god 1de 'wildes Ren’ ist trotz Koivulehto und Lehtiranta hiervon zu trennen und dürfte finnisch-ugrischen Ursprungs sein (vgl. dazu UEW), obwohl eine Entsprechung nur im Wogulischen vorkommt.

125 Nicht auszuschließen ist, daß in kunta drei Etyma zusammengefallen sind, ein finnische-ugrisches und zwei germanische. Vgl. KIHLA. Hellquist 1939 370; Karsten 1943/44 238- 240; Öhmann 1954 17; SKES II 1958 2381; [de Vries 1962 267, 334;] ODEE 1969 506, Raun-Saareste 1965 42; Hakulinen 1979 344; Raun 1982 47; EEW 1982/83 930; [Lehmann 1986 181, 1941;] Koivulehto 1988a 26; P.Sammallahti 1988 544; UEW 1988 2061; [Blöndal Magnusson 1989 3891;] Lehtiranta 1989 541; [N.Nielsen 1989 190;] Häkkinen 1990b 126; SSA I 1992 4371; EWU I 1993 507. ? Germ. LW.

KUOKKA ’Hacke’; ingr. kok k a ; kare! ku okka; lüd. kuoic; weps. k o k ’id., krumme Axt’; wot. kokka; estn. k o o k 'Haken, Kesselhaken, Ofenhaken' usw.; liv. kÜ Q k ’Haken’. *k o k k a

~ urgerm. * x ö k a -, um. *höka; vgl. schwed. dial. h õ k ’Ecke, Vorsprung’, ae. hoc m. ’Haken, Winkel, Ecke’; ~ urgerm. * x õ k ‘j õ n -, urn. *hõkijõ; vgl. an. hcekja f. ’Krücke’. D ie Zugehörigkeit von estn. k o o k ’Haken, Kesselhaken, Ofenhaken’ usw.; liv. kÜQk ’Haken’ zur Sippe von k u o k k a ist nicht gesichert. Laut UEW und SSA ist die Zusammenstellung des ostseefinnischen Wortes mit permischen Wörtern (vgl. SKES) aus lautlichen Gründen unsicher. Die Herleitung aus dem Germanischen stammt von Setälä; sie galt lange Zeit als unrichtig und wird z.B. im SKES nicht einmal erwähnt. SSA hält germani­ schen Ursprung von k u okka für möglich. Lautlich und semantisch erscheint die Herleitung aus dem Germanischen durchaus möglich. Setälä 1906 36; [Hellquist 1939 327;] SKES II 1958 239; Kylstra 1961 lllf .; de Vries 1962 278; [ODEE 1969 447;] Hakulinen 1979 341; Raun 1982 47; EEW 1982/83 939; Koivulehto 1983c 548; UEW 1988 669; [Blöndal Magnusson 1989 407; N.Nielsen 1989 171]; SSA I 1992 439. ? Germ. LW.

KUONO 'Schnauze, Maul’; wot. kön o ’id., Rachen, Mund’; estn. koon (G. k o o n u ) 'Kinn, Rüssel, Schnauze’, *köno

126 1. - urgerm. *gõnõn-, urn. *gõnõ: vgl. neuisl. góna f. 'Rüssel'. 2. - urgerm. *skunõ, urn. *skonu\ vgl. norw. dial. skon 'Schnauze, Maul (bes. des Pferdes)’. SKES stellt kuono mit Fragezeichen zu mordw. kona 'Stirn'; UEW hat die Zusammenstellung nicht, SSA lehnt sie ab. Koivulehto hat kuono als germ. LW gedeutet; er nimmt sekundäre Dehnung von o zu ö an. Vergleichbar ist RUOSTE, wo ebenfalls Dehnung eingetreten zu sein scheint. Nikkilä verknüpft kuono mit urn. (oder urgerm.) *gönö\ ein auf diese Form zurückgehendes Wort kommt zwar nur im Neuisländischen vor, aber verwandt sind z.B. an. gan n. 'Gähnen' und norw. gan f. 'Rachen, Schlund, Maul’. Vgl. KYNÄ. [Torp 1919 610;] SKES II 1958 240; Koivulehto 1982b; Raun 1982 48; EEW 1982/83 943; Hofstra 1985a 32, 297; [Blöndal Magnusson 1989 269;] SSA I 1992 441; Nikkilä 1994b 16 lf. Germ. LW.

KUOPA (dial), kuova ’(schaftlose) Socke’. *kõpa [— urgerm. *sköga-z, urn. *skõhaR; vgl. an. skór m. 'Schuh; Hufeisen’, aschwed. skö(r) m. id.] Die 1915 von Karsten vorgeschlagene Herleitung aus dem Germanischen wird von ihm 1943/44 nicht wiederholt; diese Etymologie ist lautlich unakzeptabel. Kuopa und das seltene kuova kommen nur in den nordfinnischen Dialekten vor und dürften laut SSA auf Entlehnung eines lappischen Wortes (IpN. guoppa 'Socke') beruhen, woneben noch Einfluß des ebenfalls lappischen Wortes skuowå (IpN.) 'Schuh eines nieht-Lappen’ (germ. LW) denkbar wäre. Auch im SKES (ohne Hinweis auf das Germanische) wird mit der Möglichkeit der Entlehnung des lappischen Wortes aus dem Finnischen gerechnet. Karsten 1915 252; Hellquist 1939 939; SKES II 1958 240; de Vries 1962 499; [ODEE 1969 822; Lehmann 1986 312; Blöndal Magnússon 1989 855;] N.Nielsen 1989 375; SSA I 1992 441. Kein germ. LW.

KUOPPA 'Grube'; ingr. koppa; kare!, kuoppa ’id., Aufbewahrungsgrube'; lüd. kuop id.; weps. kop (G. kopan) id.; wot. kooppa id.; estn. koobas 'Grube, Höhle’, koop 'id.; Haufen’.

127

*koppa [~ urgerm. *grõpõ, urn. *grõpu; vgl. isi. gróp f. 'Falze, Scharte’, ^schwed. grop f. (auch n. ?) 'Grube, Jaucherinne im Stall’, mnd. gröpe f. id.] Bereits Neuhaus verglich kuoppa mit schwed. grop, an. gcóp; Katz stellt, ohne Neuhaus zu erwähnen, kuoppa zu urgerm, *gmpö (> an. grpp). Laut SKES gehört kuoppa zu wotj. gop, syrj. gep\ Rédei lehnt die Zusammen­ gehörigkeit ab, und zwar aus lautlichen Gründen; Plöger, Katz und SSA vertreten dieselbe Ansicht. Problematisch ist die Substitution von germ.gr- mit urfi. k-. Zu erwarten wäre urfi. *röppo oder *röppu\ vgl. dazu fi. RUOPPA 'Grube' und ruopata '(aus)baggern, graben’. Neuhaus 1908 143; Hellquist 1939 302; SKES II 1958 240; de Vries 1962 190;] Rédei 1973 266; Plöger 1982 72f.; Raun 1982 47; EEW 1982/83 937; [Blöndal Magnusson 1989 281;] Katz 1990 36; SSA I 1992 441. Kein germ. LW.

KUOPUS, kuopo(i), kuoponen 'jüngstes Kind’; karel. kuopus. *kopo(i) / *köppus —urgerm. *skõbõti- (oder *skõbõ), urn. *skõbõ ( *skÕbu); vgl. schwed. skovor (Pl.) 'abgeschabte Reste; Essensreste’, norw. skove 'Abgeschabtes, Abfall, Reste’, isi. skóf(a) id., mnd. schõve f. 'Schuppe'; ~ urgerm. *skõbbõn- (oder *sköbban-) (, ura. *sköbbö (*skobbä))\ vgl. ahd. scuobba f., mhd. schuope m. 'Schuppe’. D ie herkömmliche Deutung führt kuopus zurück auf KUOPPA 'Grube' (SKES, SSA). Nikkilä stellt dieser semantisch unbefriedigenden Herleitung zwei Alterna­ tiven zur Seite: Ableitung von kuop(p)ia 'scharren' bzw. Herkunft aus dem Germanischen. Beiden Alternativen liegt der Gedanke an das Zusammenkratzen der letzten Reste zugrunde; man vergleiche dazu weps. kabituz '(letztes) kleines Brot; jüngstes Kind’ (zu k a a p ia 'schaben, scharren’) und schwed. skrapkaka 'Kuchen, der von den letzten Teigresten gebacken wurde; jüngstes Kind’. [Hellquist 1939 944;] SKES II 1958 240; Hakulinen 1979 139; [Lühr 1988 301f.; Blöndal Magnüsson 1989 852; N.Nielsen 1989 376]; SSA I 441; Nikkilä 1993c 284. ? Germ. LW.

128 KUPU ’Vogelkropf; Kuppel; (Kohl-)Kopf; Rauchfang karel. kupu ’Vogelkropf; Kuppel’; lüd. kubu id.; weps. kubu ’Vogelkropf; wot. ku po id.; estn. kubu, ku bo ’Vogelkropf. *kupu / *kupo

1. - urgerm. *xü bön -, urn. *hüb “skuggwa-, vgl. an. skuggi m. 'Schatten; Schemen, Spukgestalt, Gespenst’, aschwed. skugge m. id., got. skuggwa m. 'Spie­

gel’; ~ urgerm. *skuwan- (, urn. *skuwä); vgl. ae. scuwa m. 'Schatten', ahd. scuwo m. id. Die Deutung als germ. LW stammt von Mikkola und wird allgemein akzep­ tiert. Die in mehreren Werken begegnende gotische Form *skuggwö f. ist fehlerhaft für skuggwa m. Mikkola 1893 390; Setälä 1913a 396; [Hellquist 1939 959;] Karsten 1943/44 245; SKES II 1958 253; Kylstra 1961 72; de Vries 1962 506; Fromm 1957/58 91f., 94; Krause 1968 111; Krause 1971 33; Juntune 1973 23; Koivulehto 1977a 135, 142; Loikala 1977 243; P.Sammallahti 1977 121; Koivulehto 1978 308; Hakulinen 1979 361; Hofstra 1985a 103, 170, 1721, 179, 326; Lehmann 1986 313; [Blöndal Magnusson 1989 872; N.Nielsen 1989 383;] Häkkinen 1990b 131; SSA1 1992 461; Ritter 1993 129. Germ. LW.

135 KUVAS (G. kupaan) ’Netzfloß, Schwimmer’; kare!, kuvas (G. kupuhan)-, lüd. kubas; weps. kubaZ. *kußas (G. kupahan) ~ urgerm. *küba-z, urn. *kübaR\ vgl. an. kúfr m. ’runder Gipfel’, schwed. dial, kuv m. 'Heuschober; oberer Teil des Rückens’.

Als germ. LW wurde kuvas von Nikkilä gedeutet; er ging dabei von einer zentralen Bedeutung 'Gipfel’ aus und verglich zur Semantik fi. kukku 'Gipfel’ und ’Netzschwimmer’. Laut SSA kann kuvas eine Ableitung vom nur im Finnischen belegbaren, seltenen kupa ’Netzfloß’ sein; dieses Wort dürfte eher ein Rückbildung von kuvas sein. Vgl. KUPU. [Hellquist 1939 497, 530;] SKES II 1958 253; [de Vries 1962 333]; T.Itkonen 1983 212; [Blöndal Magnüsson 1989 514; N.Nielsen 1989 241;] Nikkilä 1990b 251; SSA I 1992 461. ? Germ. LW.

KUVE (PL kupeet) 'Weiche, Lenden (PL); Flanke, Leiste, Seite’; ingr. kuve 'Seite, Flanke; Seitennetz des Hinterteils eines Zugnetzes’; karel. kuve(h); wot. (PL) kuped; estn. kube (PL kubemed) 'Leistengegend, Weiche’. *kußeh (PI. kupehet) ~ urgerm. ‘yiipi-z (, urn. *hupiR); vgl. ae. hype m. ’Hüfte’, got. hups m. id. Die Herleitung aus dem Germanischen stammt von Suolahti; sie fehlt im SKES, wird aber von Koivulehto gutgeheißen. Karsten stellt kuve zu einer vor­ germanischen Form *kubes- n. (> urgerm. *yupes-). Collinder bezeichnet die germanische Herkunft als unsicher; er stellt kuve zu fi. KUPU 'Kropf. Laut EEW ist Herkunft aus dem Germanischen unwahrscheinlich. Laut Hakulinen und Raun ist kuve ein einheimisches Wort. SSA hält s.v. kuve Entlehnung aus dem Germanischen für wahrscheinlich, aber meint s.v. kupa ’Netzfloß’, daß kuve eine Ableitung eines ’rund’ bedeutenden Wortes sei. Ostseefi. -p- als Reflex von urgerm. -p- spricht für eine frühe Entlehnungszeit; auch ostseefi. k- als Reflex von urgerm. y - weist in dieser Richtung. Semantisch und lautlich paßt urfi. *kußeh gut zu urgerm. “yupiz. Vgl. KUPU. Suolahti 1914 2; Collinder 1932 214f.; Karsten 1943/44 245L; SKES II 1958 253; Mägiste 1959 33; [ODEE 1969 441;] Hakulinen 1979 309; Hahmo 1981 51, 54;

136 Koivulehto 1981a 178; Koivulehto 1981c 199; T.Itkonen 1982 126; Raun 1982 53; EEW 1982/83 1011; Hofstra 1985a 79. 149, 152f„ 284, 297; [Lehmann 1986 196;] Koski 1987 105; UEW I 1988 182; SSA I 1992 443f„ 461. Germ. LW.

KYLVÄÄ 'säen, ausstreuen’; ingr. kylvä; karel. kylven 'säen, (aus)streuen’; lüd. külvädä ’säen’; wot. tšälvä; estn. külvama; liv. kil 73 ’säen, pflanzen, stecken’. *külvä~ urgerm. *kleuban-, urn. *kleuban\ vgl. an. kljúfa ’klieben, spalten, zerspalten’, aschwed. klýva id. Kylvää war bis 1982 ohne akzeptable Etymologie; vergleiche dazu UEW und SSA. Koivulehto hat kylvää als germ. LW gedeutet. Die Bedeutungen 'zerstreuen’ und 'zersplittern’ hängen laut Koivulehto oft eng zusammen; er zeigt dies an Hand von u.a. HAJA- (z.B. hajottaa 'zerstreuen, zersplittern’). Die von Koivulehto vorgelegte Deutung setzt Metathese von l, Rundung des e zu ü sowie Substitution von urgerm. ub (wb) durch ur'fi. v voraus; auffällig an letzter Substitution ist, daß im Urfinnischen v, nicht p (der übliche Reflex von urgerm. b) eingetreten wäre. Die Etymologie ist sowohl semantisch als auch lautlich problematisch. [Hellquist 1939 472;] SKES II 1958 254; de Vries 1962 317; [ODEE 1969 180;] Raun 1982 65; EEW 1982/83 1172f.; Koivulehto 1982c; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 26, 110, 147, 226, 228, 344; UEW II 1988 861; [Blöndal Magnus­ son 1989 477; N.Nielsen 1989 228;] Nuutinen 1992b; SSA I 1992 463. Kaum germ. LW.

KYMI 'breiter, tiefer Fluß, Strom’. *küm i < *küm e

~ urgerm. *kwem‘j a-z, urn. *kwämijaR\ vgl. an. *kvæmr 'zugänglich’, als Neutrum in eiga kvcemt 'freien Zugang haben’, aschwed. kvœmber 'passend’. Koivulehto hat kymi als germ. LW gedeutet; Benennungsanlaß seien die Schiff­ barkeit und die Landungsmöglichkeiten eines großen Flusses gewesen; die Ent­ lehnung könne besonders früh geschehen sein (? Zeit der Streitaxtkultur); sie wäre dann allerdings nicht erst urgermanisch, sondern bereits indogermanisch. Lautlich fällt urfi. *kü- als Reflex von urgerm. *kwe- (bzw. idg. *^e-j auf; diese Substitution ist selten. Hakanen hat sich dieser Etymologie angeschlossen. Nuutinen aber deutet kymi als balt.-idg. LW. SSA erwähnt Koivulehtos Etymologie nicht, weist aber darauf

137

hin, daß Gewässernamen ähnlicher Lautgestalt eine große Verbreitung in Nord­ eurasien hätten. [Hellquist 1939 61;] SKES II 1958 254; [de Vries 1962 339;] Hakulinen 1979 312; Koivulehto 1987a 361; UEW 1988 229f.; N.Nielsen 1989 47; Blöndal Magnússon 1989 531;] Hakanen 1990 88f.; Nuutinen 1992b; SSA I 1992 463. ? Germ, oder älteres LW.

KYNÄ (dial.) Trog, Rinne, Pfad’; karel, kynä; estn. küna 'Trog, Tränke; kleines Boot mit flachem Boden’; liv. kinä 'ein kleines Gefäß aus Birken- oder Erlenrinde’. *künä ~ urgerm. *skunä > *skunõ, urn. *skonu; vgl. norw. dial. skon ’Schnauze, Maul (bes. des Pferdes)’. Kynä in der Bedeutung 'Feder; Schreibstift’ (fi.-karel.-lüd.) dürfte ein Homo­ nym und anderer Herkunft sein. Koivulehto, der kynä als (früh)urgerm. LW deutet, setzt als vermittelnde Be­ deutung für kynä folgendes an: ’Einbaum-Mulde mit einer "Schnauze" zum Seihen der Bierwürze’. Dennoch ist die Herleitung gerade in semantischer Hin­ sicht fraglich. Auch lautlich leuchtet sie nicht ganz ein. Vgl. KUONO [Torp 1919 610;] SKES II 1958 255; Raun 1982 65; EEW 1982/83 1174; Koivulehto 1982b; Hofstra 1985a 123, 319f„ 325; UEW 1988 664f.; [Blöndal Magnüsson 1989 854;] SSA I 1992 465. Kaum germ. LW.

KYYKKIÄ, kykkiä 'hocken, kauern’, kyykätä ’in gebeugter Stellung hüpfen’, kuukata 'hinken, auf einem Bein hüpfen’, kuukkia 'sich in niedergebeugter Stellung bewegen, in hockender Stellung arbeiten’; ky(y)kky in olla ky(y)kyssä, mennä ky(y)kkyyn 'sich hocken’; ingr. kügüttä, kügähtä ’(sich) hocken’, klikkiä 'warten, die Zeit vertreiben’, kükkü 'russischer Tanz’; karel. kyykkä, kykky- usw. 'gebückt, krumm; hockende Stellung’; kyykkie 'hocken’; lüd. k'üukistüdä 'sich hocken’; weps. käkiä (küki-) ’hocken’, küküu ’in hockender Stellung’; wot. kükküä ’hocken’; estn. käkk 'Hocken, sitzen­ de, hockende Stellung’, kukkima, kükitama 'sich hocken’, kukkama ’im kurzen Galopp laufen, hüpfen, hinken’; liv. kikka, kukko ’hocken’. *käkk- / *kükk- / *kükk-

- urgerm. '*xüke(ja)n-, urn. *hüken\ vgl. an. huka 'hocken, kauern’, aschwed. hüka (eigentlich 'hocken') 'Kleinhandel treiben’; - urgerm. *xuke(ja)n-, urn. *hukin/* ho ken; vgl. an. hoka 'kriechen'; - urgerm. *xukö(ja)n-, urn. *hukön/*hokön: vgl. an. hoka 'kriechen'; - urgerm. *xukk- (, urn. *hukk-/*hokk-); vgl. dt. hocken. Karsten 1943/44 erwähnt kyykkiä, kuukkia usw. nicht, obwohl er 1915 kuukkia mit Fragezeichen als Entlehnung von urgerm. *hük- deutete. Im SKES wird keine Etymologie der ostseefinnischen Wortgruppe angegeben. Eine ausführli­ chere Darstellung der Wortgruppe als Entlehnung aus dem Germanischen wurde 1971 von Koivulehto vorgelegt. SSA erwähnt zwar die Deutung als germ. LW., meint aber, daß die Wortgruppe offenbar vorwiegend deskriptiver Natur sei. Die Herleitung aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch in Ord­ nung; die Expressivität des Wortes steht der Deutung nicht im Wege. Karsten 1915 143; [Hellquist 1939 367;] SKES II 1958 257; de Vries 1962 [247,] 265f.; Koivulehto 1971b 582, 583-585; Hakulinen 1979 316; Raun 1982 65; EEW 1982/83 1026, 1167; T.Itkonen 1983 350; Hofstra 1985a 40, 41, 71, 84, 120f„ 205, 228, 230, 233, 235, 242, 345; [Blöndal Magnusson 1989 358, 387; N.Nielsen 1989 188;] SSA I 1992 467. Germ. LW.

KYÄS (G. kykään), kykäs (G. kykkään), kykkä (G. kykän), kyky, kykky, kykö, kykkö ’Getreidehocke’; karel. kyväs, kykähäine 'kleine Getreidehocke’. *küyäs (G. kükähän) / *kükkäs (G. kükkähän ) 1. ~ urgerm. *skukka-z (, urn. *skukkaR/*skokkaR); vgl. as. skok m. '60 Stück (Garben)’, mnd. schock n. '60 Stück; Garbenhaufen’; ~ urgerm. *skukan- (, urn. *skukä/*skokä); vgl. mhd. schoche m. ’aufgeschichteter Haufen Heu, Heuschober’. 2. — urgerm. *xukkan- (, urn. *hukka/*hokkä); vgl. mnd. hocke m. und f. ’Garbenstand von vier Getreidegarben’. Das Wort ist von Toivonen mit Vorbehalt als balt. LW gedeutet worden (urbalt. *kügias > lit. kugis 'großer Heuhaufen von mehreren Fudern’). Mägiste lehnt diese Deutung wegen lautlicher Schwierigkeiten ab und denkt an "ein expressives Deskriptivwort". D ie von Koivulehto vorgelegte Deutung als germ. LW paßt semantisch besser als die Herleitung aus dem Baltischen, die außerdem lautlich problematischer ist als jene aus dem Germanischen. Aufgrund von heutigen deutschen Mundarten wäre auch noch urgerm. *skukaz rekonstruierbar; vgl. dazu Koivulehto 1971b 581. Die skandinavischen Entspre­ chungen (z.B. aschwed. skokker m. ’Schar’ ) gelten als Entlehnungen aus dem Mittelniederdeutschen. Urgerm. *skukkaz, *skukan- und urgerm. *xukkan- sind

miteinander verwandte Bildungen. Toivonen 1916/20 38; [Hellquist 1939 939f.;] SKES II 1958 258; Sabaliauskas 1963 120; [ODEE 1969 822;] Koivulehto 1971b 580-583; Koivulehto 1972 624; Koivulehto 1973b 608; Mägiste 1977 168f.; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359; T.Itkonen 1982 126; Hofstra 1984 36f.; Hofstra 1985a 30. 84. 120, 154, 307f., 384f., 390; [Blöndal Magnusson 1989 853; Kluge Seebold 1989 312, 650; N.Nielsen 1989 375;] SSA I 1992 469. Germ. LW.

KÄMÄRÄ Vertrocknet, schrumpflig, krüpplig; Beule, Hügel’; ingr. käfhmarä 'Höcker, Rasenhügel’; estn. kämar (G. kämara). *kämärä [~ urgerm. *kawara-z, um. *kawaraR; vgl. an. kárr 'lockig, kraus’, m. 'Locke', aschwed. (Ableitung) kärötter 'kraus'; vgl. auch schwed. dial. kåra 'dünner Span’.] Katz hat die Deutung als germ. LW vorgelegt. Diese auch semantisch nicht überzeugende Deutung setzt voraus, daß urfi. m ein postvokalisches germ. w reflektieren kann. Laut SSA handelt es sich um ein deskriptives, von kämä 'Steifheit, Starrsein; harte Rinde, harte trockene Erdoberfläche’ abgeleitetes Wort. Eher aber ist kämä (nur im Finnischen) eine Rückbildung aus kämärä. Es sieht danach aus, daß kämärä eine palatale Variante von KAMARA 'harte Außenschicht, Erdboden; Schwarte’ ist. Vgl. KAURA2. [Torp 1919 261,264; Hellquist 1939 543;] SKES II 1958 260; [de Vries 1962 302;] EEW 1982/83 1130; Katz 1988b 11; [Blöndal Magnusson 1989 448;] Katz 1990a 64; SSA II 1995 472; Hahmo 1996a 54. Kein germ. LW.

KÄNSÄ, käsna, kähnä 'Schwiele, Hühnerauge, Warze; Geschwulst am Baum’; ingr. käznä 'Geschwulst am Pferdebein; Knollen am Baum’, käznä ’Baumschwamm’; karel. käsnä; lüd. käzn(e) ’Baumschwamm; Geschwür (Syphilis)’; weps. käzn 'Knollen, Baumschwamm; Zunder’; wot. tšäznä id.; estn. käsn 'Schwie­ le, Warze, Baumkrebs; Baumschwamm’. *käsnä [— urgerm. *skenõ, urn. *skänu; vgl. an. skän f. 'Borke, Rinde’, norw. skän f. 'harte Kruste’, schwed. dial. skän 'Schorf, fär. skän 'dünne Haut, Kruste’.]

140 Fi. känsä ist eine d u rc h M e ta th e s e h e rv o rg e ru fe n e N e b e n fo rm v o n käsnä. Fi. kähnä ist eine jü n g e re m u n d a rtlic h e E n tw ick lu n g . Die Herleitung aus d e m G e rm a n is c h e n w u rd e 1990 v o n K a tz v o rg e le g t. D ie vorausgesetzte M e ta th e s e ü b e rz e u g t nicht. D ie H e rk u n ft d es W o rte s ist n ach w ie v o r dunkel. [Hellquist 1939 969;] S K E S II 1958 260; [de V rie s 1962 482;] R a u n 1982 63; E E W 1982/83 1148; [B lö n d al M ag n u sso n 1989 829;] K a tz 1990a 46; S S A I 1992 473. Kein germ. LW.

KÄRSIÄ '(er)leiden, e rtra g e n , d u ld e n ’; ingr. kärsiä, kärsiä; k a re l. kärsie ’id.; (Kind:) zufrieden sein’; weps. käržida; wot. tšärsiä; estn. kärsimä ’a u s h a lte n , d u ld e n , a u s d a u e r n ’; lp N .g /e r 1dåt\ mordw. kird'e- 'h a lte n ; le id e n , e rtra g e n ; beherrschen’; tscher. kerSä’können, vermögen’. *kärsi- < *kärti- < *kärte— u rg e rm . *xard(w)‘j an-, urn. *hardijan; vgl. an. herda 'härten, hart machen; bedrängen’, asch w ed . harþa 'hart machen; widerstandsfähig sein, ertragen, dulden, aushalten; an etw. festhalten’, got. ga-hardjan 'verhärten’, mhd. heilen 'hart machen; Widerstand leisten; ausdauern, beharren’; — urgerm. *yard(w)en- (, urn. *harden)\ vgl. ahd. harten 'dauern, bleiben’.

Die Herleitung aus dem Germanischen wurde 1971 von Koivulehto vorgelegt. T.ltkonen, Hofstra und Häkkinen schließen sich seiner Deutung an. UEW erwähnt diese Herleitung nicht. SSA verzeichnet sie nur in den Literaturangaben zum Stichwort kärsiä. Die Verbreitung der Wortgruppe (nicht nur ostseefinnisch und lappisch, son­ dern auch wolgafinnisch) braucht für Koivulehtos Etymologie kein Hindernis zu sein, da mehrere (mutmaßliche) germanische Lehnwörter eine vergleichbare Ver­ breitung haben. [Hellquist 1939 388;] SKES II 1958 262; [de Vries 1962 223;] Koivulehto 1971a 386; Koivulehto 1971b 606; Koivulehto 1972 625f.; Koivulehto 1974 119; Koivulehto 1976 45; Fromm 1977 145,153; Hakulinen 1979 361; Koivulehto 1979c 132, 142, 149f., 153; T.ltkonen 1980 134; Koivulehto 1981d 18f.; Raun 1982 63; T.ltkonen 1983 353; EEW 1982/83 1143; Koivulehto 1984b 197; P.Sammallahti 1984 141; Hofstra 1985a 28, 92,121, 139L, 156, 180, 181f., 227,228-230,347,372, 391, 393; [Lehmann 1986 177;] UEW 1988 652f.; [Blöndal Magnússon 1989 321; N.Nielsen 1989 197;] Häkkinen 1990a 202,249; Häkkinen 1990b 134; SSA 1 1992 478; Ritter 1993 27, 71. Germ. LW.

141 KARVÄS (G. kärvään), kärpä (G. häivän), kärpäs (G. kärppään), kär(v)ys 'ästiger Baum; aus einem solchen verfertigtes Trockengestell’; weps. kärbuz (G. kärbusen); estn. kärbis, kärhas, kärvas(ti), kärp. * kärß'äs /

*kärßüs

~ urgerm. *xarbaz, urn. *harbaR; vgl. an. harfr m. 'Egge' (als Beiname), aschwed. hatver in akerharver m. id. (aker- 'Acker'); ~ urgerm. *xarbö, urn. "harbii: vgl. aschwed. harf, höif f. 'Egge'; ~ urgerm. *xarP~ (urn. *harp-)\ vgl. dt. (bairisch) Harpfe f. 'Gestell zum Trock­ nen von Korn’. Kalima hat die Wortgruppe als Ableitungen einer Entlehnung aus dem Balti­ schen (estn. kärpima ’abscheren, kappen, beschneiden (Bäume)’) gedeutet. Mägiste hat das estnische Verbum als schwed. LW aufgefaßt, Raun mit Fragezeichen — als mnd. LW; vgl. dazu schwed. skärpa sowie mnd. scherpen 'schärfen'. Vaba versieht die auf Kalima zurückgehende Herleitung von kärvas mit einem Fragezeichen, heißt aber die Deutung von kärpima als balt. LW gut. SKES erwähnt diese Deutung nicht. K o iv u le h to hatkärväs usw. zu obiger germanischer Wortsippe gestellt. Substi­ tu tio n d es h in te re n Vokals (germ. a) durch urfinnischen Palatalvokal (ä ) ist zwar a u ffällig , k o m m t a b e r a u c h in e in ig e n anderen Lehnwörtern vor. Die ursprüngli­ che Bedeutung des ostseefinnischen Wortes dürfte 'Baum mit Ästen’ gewesen sein. Kalima 1936 26, 125f.; [Hellquist 1939 339;] S K E S II 1958 262f.; [de V rie s 1962 211; Kluge—Mitzka 1967 289;] Koivulehto 1971b 5 8 5 -5 9 2 ; H a k u lin e n 1979 359; Raun 1982 62, 63; EEW 1982/83 1137; H o fs tra 1985a 28, 90, 121, 307f.; [Blöndal Magnússon 1989 307; N.Nielsen 1989 175;] V a b a 1990 131; SSA I 1992 479. Germ. LW.

KÄSNÄ s. KÄNSÄ

KÄYDÄ 'gehen; gären’, kävellä 'gehen, s p a z ie re n ’; ingr. käüvvä, kävellä; karel. käyvä, kävellä; lü d . kä(v)üdä, käveldä 'gehen'; w eps. kä(v)uda, kävelta id.; wot. tšävvä, tšävellä id.; e stn . käima; liv. kä’uvvS, kä’dS 'gehen'.

*käv~ urgerm. *skew‘jan- > *skœw‘jan-, u rn . *skäwijan; vgl. an. skceva 'g e h e n , (sich be)eilen’, sch w ed . dial. skäva '(sic h b e ) e ile n ’, got. skewjan 'gehen'. D ie Zusammengehörigkeit d e s o s ts e e fin n is c h e n W o rte s m it ts c h e r. kejem 'gehen' ist la u t UEW und SSA u n sic h e r.

142 Als germ. LW wurde k ä ydä von Koivulehto gedeutet. Raun erwähnt diese Ety­ mologie mit Fragezeichen; Itkonen, Fromm und SSA meinen, daß k ä ydä wahr­ scheinlich zu frühurgerm. *skœwici- zu stellen sei. Für sämtliche Lautsubstitutionen finden sich Parallelen; semantisch ist die Deutung ebenfalls plausibel.

SKES II 1958 264; [de Vries 1962 511;] Koivulehto 1976b 265, 277, 287, 289; Hakulinen 1979 359; T.Itkonen 1980 135; Koivulehto 1981a 365; Raun 1982 61; EEW 1982/83 1126f.; Fromm 1984 94f,; Hofstra 1985a 37, 140, 227, 239, 345; [Lehmann 1986 311;] UEW 1988 654f.; [Blöndal Magnusson 1989 883:] Häkkinen 1990a 35, 133, 228, 252; Häkkinen 1990b 136f.; SSA I 1992 482; Ritter 1993 27. Germ. LW.

KÄYRÄ ’krumm; gebogen; krummer, gebogener Gegenstand’; karel. k ä k rä ; ? estn, käu r 'kraus, buschig’ (EEW), im Inessiv käuras (VMS) 'lockig sein'; lpN. gcew ' re 'Stockteller, Schneeteller (Schistock)’. *käürä < *kävrä

[~ urgerm. *krakan-, um. *krakä; vgl. an. kraki m. 'Stange (mit einem Haken), Bootshaken; Pfahl; schlanke, schmächtige Person’], norw. krake 'verkrüppelter Baum, verkrüppeltes Tier’.] Es ist nicht klar, ob estn. käu r und fi. käyrä zusammengehören; vgl. dazu EEW. D ie karelische Form käkrä dürfte auf Vermischung von *käurä und käkkyrä bzw. käk k ä rä 'krummer Baum’ beruhen. Katz deutet käyrä (über urfi. *käkrä) als Entlehnung von urgerm. *krakan-, mit einer unbegründeten Metathese des r. Im Ostseefinnischen liegt eine bunte Verschiedenheit von Formen mit der Bedeutung ’krumm’ vor: fi. käpristää 'krümmen’ (auch karel., lüd., weps., estn.; lp.), fi. käkkyrä 'krummer Baum’ (auch karel.), fi. käppyrä 'Runzel, schrumpflig’ (auch karel., lüd., wot., estn.), fi. KEURU 'krumm, gebogen’, fi. köyry 'gebückt, krumm’ (estn. köh er ’Bückelchen, Höckerchen’, estnS. k öbr ’Höckerchen’). [Hellquist 1939 504;] SKES II 1958 264; [de Vries 1962 328;] Hakulinen 1979 41; EEW 1982/83 1150, 1156; [Blöndal Magnüsson 1989 499; N.Nielsen 1989 236;] Katz 1990a 17; SSA I 1992 352, 474, 482. Kein germ. LW.

KÄÄRIÄ 'ein-, um-, auf-, auswickeln’; ingr. k ä riä ; karel. keärie; lüd. k iä rid ä ; weps. käfdä; wot. tšariä; estn. k ä ä rim a ; lpK. kirred.

143

'kari-

— urgerm. *skeran-, urn. *skeran\ vgl. an. skera 'schneiden’, aschwed. skära id. SKES und SSA verbinden mit einem Fragezeichen das ostseefinnische Wort mit dem ostjakischen Verb käri- 'sich umwenden, -drehen’. Diese Verbindung is laut UEW unrichtig. Laut EEW, wo KÄYRÄ a ls Vergleichsmaterial herangezogen wird, ist das ostseefinnisch-lappische Wort deskriptiver Natur. SSA weist noch auf fi. keriä 'wickeln’ und kieriä ’(sich) rollen’ hin. Koivulehto stellt kääriä zu urgerm. ”skeran- und geht dabei von einem Weber­ terminus in der Bedeutung 'die Kette scheren, aufscheren’ aus. Er vergleicht zum Verhältnis germ. e ~ urfi. ä germ. *wendan- 'winden’ - urfi, väntä-. Die von Koivulehto angenommene Substitution ist aber dennoch zu schwach bezeugt, um als gesichert gelten zu können. Auch semantisch ist die Gleichung problematisch. Vgl. KERITÄ. [Hellquist 1939 974;] SKES II 1958 265; [de Vries 1962 490; ODEE 1969 818; Seebold 1970 413f.;] Hakulinen 1979 320; Raun 1982 64; EEW 1982/83 1155; Koivulehto 1983c 547f.; Koivulehto 1984d 293f.; Hofstra 1985a 26f., 226, 228, 348; UEW 1988 147; [Blöndal Magnüsson 1989 839f.; N.Nielsen 1989 385;] SSA I 1992 484. Kaum germ. LW.

KÖYHÄ ’arm, dürftig, elend’; ingr. köühä ’arm’; karel. keyhä id.; lüd. k'öuh, keuh id.; weps. k'öuh 'schwach, schlecht; arm’ (SSA); wot. t.wühä ’arm’; estn. kehv (G. kehva) 'ärmlich, dürftig, schwach, schlecht’.

*keühä ~ urgerm. *\keu^wa-z (, urn. *skeuhwaR)\ vgl. ae.scéoh 'furchtsam, scheu’, mhd.

schiech id. Die Deutung als germ. LW wurde von Posti vorgelegt; Schüchternheit sei eine Eigenschaft des Armen. Lautlich ist diese — im SSA akzeptierte - Deutung möglich, semantisch aber nicht ganz überzeugend. SKES I 1958 266; [ODEE 1969 825;] Posti 1973 165-168; Hakulinen 1979 360, 364; Raun 1982 34; EEW 1982/83 762f.; Koivulehto 1983e 72f.; Hofstra 1985a 45, 46f., 87, 338, 384; SSA I 1992 486; Ritter 1973 162f. ? Germ. LW.

L

LAAJA, lavea 'weit, breit, ausgedehnt; umfassend, umfangreich; Ebene’; ingr. laija ’breit’; karel. loaja 'weit, ausgedehnt, groß’; wot. Jiad'd’a, K. Jiajja 'breit, weit’, M. Jiad'ja ’breit’; estn. lai (G. laia) ’breit, ausgebreitet, weitläufig’, estnS. lagja id.; liv. taiga ’breit’. *takja 1. - [urgerm. *leg‘j a-z,] nwgerm. *lägijaz, urn. *lägijaR; vgl. an. Icegr ’ruhig, liegend’, mnd. léch, lege 'niedrig’, mhd. lcege ’flach’, mnl. lage, laech, lege, leecli 'niedrig, flach’; ~ [urgerm. *leg‘ja-,] nwgerm. *lägija, urn. *lägija\ vgl. an. leegi n. ’Schiffsanlegestelle, Ankerplatz’, aschwed. læghe n. id. 2. ~ urgerm. *flakja-z, urn. *flakjaR\ als Adj. nicht belegt, substantiviert als an. fleki m. 'Brüstung von Hürden und Planken, Schutzdach; geflochtenes Schirm­ dach, Bohlenbrücke’. Laut Kettunen kann laaja zu derselben Sippe wie LAKEA gehören; so ebenfalls Setälä und Rapola. Zur Entwicklung - Vkj- > -Vj- und zur Entwicklung -kj- > -vjvergleiche man Rapola 1966 206..208; v in lavea beruht auf (süd)westfinnischer Entwicklung ( *lakja > *layja > lavja > lavia > lavea). Die Herleitung von laaja aus denselben germanischen Originalen wie lakea wurde von T.Itkonen vorgelegt; die Verbreitung von lakea spreche für eine ältere Entlehnung. Hofstra und SSA schließen sich dieser Deutung an. Lautlich sind die beiden oben angegebenen Herleitungsmöglichkeiten gleicher­ maßen akzeptabel; semantisch aber paßt die erste besser als die zweite. Vgl. laaka , laakea , laho , lakka1, lakea, laki, lieka , liekko, lieko . Kettunen 1915 101; Setälä 1915 118; [Hellquist 1939 218, 602f.;] SKES II 1958 267; [de Vries 1962 128, 130;] Rapola 1966 297; [ODEE 1969 538;] Hakulinen 1979 323; T.Itkonen 1982; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1212L; Hofstra 1985a 37, 82, 145, 335; [Blöndal Magnússon 1989 185f., 189, 592; N.Nielsen 1989 256;] Häkkinen 1990b 139; Ritter 1993 27, 90, 170; SSA II 1995 31. Germ. LW.

LAAKA ’flach, platt; (Felsen-)Platte, Scheibe; niedrig, seicht, sich langsam senkend; untiefes Ufer’, laaku ’flach, niedrig’, taakka 'sich langsam senkend, niedrig und

145 breit’, laakko 'abfallend (Ufer, Hügel); flach, weit, breit; flach, niedrig und mit breiter Öffnung versehen (z.B. Gefäß, Boot)’; ingr. läga 'seicht (Ufer)’; wot. näka ’zahm’. *läka ~ [urgerm. *lega-z,] nwgerm. *lägaz, urn, *lägaR\ vgl. an. lägr 'niedrig, tief; gering, unbedeutend’, aschwed. lägher id. Die germanische Herkunft von laaka wurde im 19. Jh. festgestellt. Fi.-ingr. laaka ist offensichtlich eine Ableitung von laaka; fi. laakka erklärt sich wahr­ scheinlich als eine Entgleisung des Stufenwechsels: laa’an (G.) : laaka - laukan (G.) : laakka. Zur Semantik des wotischen Wortes vgl. lakea 'flach; zahm’. Vgl. LAAJA, LAAKEA, LAHO, LAKEA, LIEKA, LIEKKO, LIEKO. Setälä 1913a 397; Hellquist 1939 602; Karsten 1943/44 249; SKES II 1958 267; Kylstra 1961 119; Schlachter 1962a 22f.; [de Vries 1962 344; Ruoppila 1967 138; ODEE 1969 538;] Koivulehto 1976b 264; Hakulinen 1979 153, 361; Koivulehto 1979b 274; Vahtola 1980 205f.; T.Itkonen 1982 131-133, 134; Hofstra 1985a 138, 187f, 335; [Blöndal Magnússon 1989 542;] N.Nielsen 1989 256; SSA II 1995 31. Germ. LW.

LAAKEA 'weit, breit, flach, platt; niedrig, seicht; sanft, zahm’; wotK. Jiäkia 'niedrig, seicht’, ? Jiä(t‘šia 'niedrig, flach (von Dach)’. *läkeSa 1. - [urgerm. *leg‘j a-z,] nwgerm. *lägijaz, urn. *lägijaR; vgl. an. Icegr 'ruhig, liegend’, mnd. léch, lege 'niedrig’, mhd. lœge ’flach’, mnl. lage, laech, lege, leech 'niedrig, flach’; ~ [urgerm. *leg‘ja-,] nwgerm. *lägija, urn. *lägija; vgl. an. lœgi n. ’Schiffsanlegestelle, Ankerplatz’, aschwed. lœghe n. id. Die germanische Etymologie stammt von Karsten. SKES und Hakulinen hal­ ten laakea für eine Ableitung von LAAKA. Laut T.Itkonen "liegt sichtlich eine germanische Entlehnung vor"; er weist darauf hin, daß ea-Ableitungen von aStämmen selten sind. Laakea ist wohl am ehesten eine Kontamination von lakea und laaka. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAHO, LAKI, LIEKA, LIEKKO, LIEKO. Karsten 1905 199; [Hellquist 1939 605;] Karsten 1943/44 249, 255; SKES I I 1958 267; Schlachter 1962a 22; [ODEE 1969 538; de Vries 1971 378;] Hakulinen 1979 361; T.Itkonen 1982 131—153; Hofstra 1985a 187f., 217,335; [Blöndal Magnusson

146 1989 592; N.Nielsen 1989 256;] SSA II 1995 31. Kaum germ. LW.

LAAKKA (Vd., Lönnr.) 'Verderben, Verlust, Untergang’; *lakka ~ [urgerm. ”leka-z], urn. *läkaR; vgl an. lákr 'unbedeutend, schlecht’, aschwed. läker id. Das schlecht bezeugte und daher einigermaßen problematische Wort wurde von Nikkilä als germ. LW gedeutet; zur substantivischen Verwendung von laakka sei fi. huono 'schlecht', paha 'id.; böse’ (z.B. in huono / paha sinut perii 'es wird dir noch schlecht ergehen’) vergleichbar. Lautlich ist die Gleichung problemlos. [Hellquist 1939 178; de Vries 1962 344; Blöndal Magnusson 1989 543;] Nikkilä 1992a 107. ? Germ. LW.

LAAKSO, lakso 'Tal; Wasserlache’; ingr. laksu, lakso 'offener, ebener Platz im Walde; Feld’; karel. laksu 'Einsenkung; nasse Stelle’; weps. naks (G. nakson) 'Vertiefung, Tiefland’; estn. laks (G. laksu) 'Lache, Wasserpfiitze, Becken; Ebene’. *lakso [~ urgerm. *slagön-, urn. *slagö\ vgl. schwed. dial.slage f. 'Sumpf, Busen’, norw. dial. slage f. 'breite Vertiefung in der Erde’; ~ urgerm. *slagan-, urn. %slagä\ vgl. schwed. dial. slage m. 'Sumpf, Busen', norw. dial. slage m. 'breite Vertiefung in der Erde’; ~ urgerm. *slaga-, urn. *slaga\ vgl. an. slag n. 'Nässe’.] Laakso galt lange als (wolgafinnisches) Erbwort; die Verbindung mit tscher. lakso wurde (u.a. von E.Itkonen, SKES, T.Itkonen, UEW, Häkkinen) für sicher gehalten. Grünthal hält tscher. lakso für eine "sekundäre Ableitung" vom gleich­ bedeutenden tscher. lake und trennt es von laakso, wie auch SSA. Eine Ver­ bindung mit lpN. leek1ša 'großes Moor’ wird im SKES und SSA für (sehr) unsicher gehalten. Katz stellt laakso zu urgerm. *slagön- bzw. *slagan-\ laakso könne kein er­ erbtes Wort sein, da Schwanken zwischen a und ä typisch für germanische Lehn­ wörter sei. T.Itkonen hat aber daraufhingewiesen, daß Dehnung des Vokals vor ks-Verbindung eine in mehreren ostseefinnischen Wörtern begegnende Erschei­ nung ist; in seiner Aufzählung finden sich auch Erbwörter wie sääksi 'Fischadler' (fi.-ugr.) und vaaksa 'Spanne' (fi.-mordw,). Es liegt kein Grund vor, die von Katz

147 vorgeschlagene, mit auffälliger Metathese verbundene Deutung zu übernehmen. Vgl. HALKO, LAHKO, LOHKO, LÖKS. [Torp 1919 640;] E.Itkonen 1953/54 157; SKES II 1958 267; [de Vries 1962 512f.;[ Pall 1969 112; Hakulinen 1979 312; T.Itkonen 1987 195; UEW II 1988 683; Häkkinen 1990a 198; Katz 1990a 40; R.Griinthal 1992 225 -227; S S A I I 1995 32. Kein germ. LW.

LAAPPA (dial.) 'schlaff, schlapp (aWb.); lahm; Schlappschwanz, Müßiggänger’; estn. laap- in laabajalg ’Sehlappfuß’ (-jalg 'Fuß’), laabak 'nachlässig’. *läppa ~ [urgerm. *slepa-z,] um. *släpaR\ vgl. an. slápr m. 'Faulpelz', norw. släp m. 'Müßiggänger’; ~ urgerm. *slapa-z (urn. *slapaR); vgl. mnd. slap 'schlaff, träge’, ahd. slaf(f) 'schlaff. Die Herleitung des seltenen finnischen Dialektwortes laappa aus dem Germa­ nischen (*slap-) kommt in den etymologischen Wörterbüchern von Kluge (—Mitzka) und Nielsen vor. Angesichts urfi. *läppä paßt urn. *släpaR (< urgerm. *slepaz) jedoch als Original besser. In laappa können Varianten der Wortgruppe laappV-/lääppV- 'schlecht, schlaff, niedrig usw.’ und Entlehnungen aus dem russischen Wort lápa 'Pfote, Tatze’ bzw. urn. *släpaR zusammengefallen sein. [Hellquist 1939 985;] SKES II 1958 267; Kluge..Mitzka 1967 65lf.; Raun 1982 66; EEW 1982/83 1187; [Blöndal Magnússon 1989 888; Kluge..Seebold 1989 635, 636;] N.Nielsen 1989 389; Hahmo 1994a 240f.; SSA II 1995 32f. ? Germ. LW.

LAES (G. lakeen), lae (G. lakeen), laas (G. lakaan), lais (G. lakiin), lais(i) (G. laisin) 'Schwaden, Jahn’. *layes / *layeh (G. *lakehen) / *layas (G. *lakahan) / *layis (G. *lakihen) ~ urgerm. *slaga-, urn. *slaga; vgl. an. slag n. 'Schlag', aschwed. slagh n. id.; ~ urgerm. *slagi-z, urn. *slagiR\ vgl. an. slagr m. 'Schlag', got. slahs m. id. (-hanalogisch nach slahan 'schlagen'). D ie finnische Variation kann auf interner Entwicklung beruhen. Qvigstad befürwortete Herleitung aus dem Schwedischen; die jetzt allgemein akzeptierte Deutung als germ. LW stammt von Karsten.

148 Aufgrund von fi. laas und laes wird auch urgerm. *slagaz n. bzw. urgerm. *slagez (< *slaxes) n. angesetzt. Für die überlieferten germanischen Formen reichen aber urgerm. *slagiz m. und urgerm. *slaga n. aus, vgl. Hinderling und Seebold. Vergleiche zur Semantik etwa an. sláttr m. und slátta f. 'Mähen’, Ablei­ tungen von derselben Wurzel wie an. slag und slagr. Qvigstad 1893 80; Karsten 1915 99; [Hellquist 1939 982f.;] Karsten 1943/44 250, 251TFromm 1957/58 94, 96, 307; SKES II 1958 267; Kylstra 1961 143, 172; [de Vries 1962 512, 513;] Hinderling 1967 154f.; [Seebold 1970 426f.;] Krause 1971 22; Koivulehto 1972 598f.; [Räisänen 1972 130;] Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979b 275, 280; Hahmo 1981 52; Hofstra 1985a 257, 259, 285, 3071; [Lehmann 1986 314; Blöndal Magnüsson 1989 886; N.Nielsen 1989 388;] SSA II 1995 33.

Germ. LW.

LAHJA 'Geschenk, Gabe’; ingr. lahja; karel. lahja ’id.; Hochzeitsgeschenk’; lud. Jiahd' ’Hochzeitsgeschenk der Eltern der Braut an den Bräutigam und seine Verwandten’; weps. nahgäd, Jiahjad, Jiahd'ad (PL) ’Hochzeitsgeschenke, die die Braut den Verwandten des Bräutigams gibt’; wot. Jiahje ’Hochzeits-, Brautgabe’, tšüla jiahja ’Opfer des Dorfes’ (tšüla 'D orf ); estn. lahjad (PI.) 'von der Braut bei der Hochzeit verteilte Geschenke’ (< ? fi. oder ingr.).

*lahja 1. ~ urgerm. *blaxjõn, urn. *blahjö; vgl. an. hlæja f. ’(Umschlag-)Tuch, Bett­ decke’, aschwed. hlea f. id.; 2, — [urgerm. *lezij a -z,] nwgerm. *läzijaz (, um. *läRijaR); vgl. ahd. läri ’leer’. Koivulehto vergleicht lahja mitgerm. (sic) *läzja- *"lesbar" [zu lesen 'pflücken, ernten’] - ’(umsonst) erhältlich’ = 'Geschenk’. Lautlich ist diese Deutung mög­ lich, semantisch aber fragwürdig. Die von Posti vorgelegte Herleitung aus urn. *blähja (< *blahjön) ist lautlich einwandfrei und auch semantisch plausibel. Die Gaben der Braut bei den ostseefinnischen Völkern waren Textilien bzw. Klei­ dungsstücke (vor allem Hemden, s. Heikinmäki 1970/71 II 56); lahja wurde erst als Anfangskomponente eines Kompositums verwendet und übernahm schließlich die Bedeutung des ganzen Kompositums und bedeutete 'Kleidungsstück’, dann auch überhaupt 'Gabe der Braut’. Diese Deutung ist allgemein akzeptiert (z.B. Korhonen, Häkkinen, SSA). [Hellquist 1939 85;] SKES II 1958 268; Koivulehto 1977c; Posti 1979; M.Korhonen 1981b 250; Posti 1981a 5-12; EEW 1982/83 1206; T.Itkonen 1983 205, 206; Hofstra 1985a 1851, 209, 2991, 330; [Blöndal Magnüsson 1989 67; N.Nielsen 1989 55;] Häkkinen 1990b 140; Ritter 1993 27, 108, 219; SSA II 1995 35. Germ. LW.

149 LAHJE (G. lahkeen) 'Hosenbein’; ingr. lahe (Pl. lahket); karel. lahkis. *lahkeh

1. ~ urgerm. *lagja-z, urn. *lagjaR ; vgl. an. leggr m. 'Bein, Wade’, aschwed. lcegger m. ’Bein’, isl. leggur m. 'Bein, Wade; Beinling’; — urgerm. *lagi-z, urn. *lagiR; vgl. an. leggr m. 'Bein, Wade’, aschwed. lœgger m. ’Bein’. 2. ~ urgerm. *laxaz/*laxiz, urn. *lahaR/*lahiR\ vgl. an. leer n. 'Schenkel’, aschwed. lär n. id. Karsten führt fi. lahje auf urn. "*lagez, *lagiz" (aschwed. leegger) und fi. dial. Iahe’ (G. lahkeen) id. auf u rn ."*lahez, *lahiz" (aschwed. lär) zurück. Lahe ist aber eine Mundartformvariante von lahje. Zu den Formen mit hk vergleicht Karsten fi. VIHKIÄ ~ schwed. viga; vgl. dazu auch lahko und RAH.IE. Zur Semantik vergleiche man neuisl. leggur 'Bein, Wade’, aber auch 'Beinling’, und ferner dt. Hosenbein (Bein), Ärm el (Ami) usw. SKES und SSA stellen lahje zur Sippe von LAHKO; Hakulinen versieht die Ver­ knüpfung mit lahko mit einem Fragezeichen. Im SKES, im SSA und von Hakuli­ nen wird Karstens Deutung nicht erwähnt. Vgl.

LAHKO.

[Hellquist 1939 603f.; 6] nwgerm. *lägõ, urn. *!agu; vgl. an. lág f. 'gefällter Baum, liegender Baumstamm’; ~ [urgerm. *legon- >] nwgerm. * l ä g õ n urn. *lägen vgl. schwed. dial. låga ’umgefallener Baum, Moorholz, morscher Baum’. Die Verknüpfung von laho mit IpSk. JiaskA 'morsch, faul’ (T.I.Itkonen 1918 16, 20; Posti 1953/54 8, s. auch Posti 1960 61) wird im SKES mit einem Frage­ zeichen versehen. Die von Koivulehto vorgelegte Herleitung von laho aus dem Urnordischen ist lautlich und semantisch plausibel. Laut Koivulehto könnte das lappische Wort eine frühe Entlehnung aus dem Finnischen sein; s. auch SSA. T.Itkonen und Hofstra schließen sich der Herleitung aus dem Germanischen an. SSA erwähnt als Alternative, zwar mit Fragezeichen, die Zusammenstellung mit IpSk. luess 'schlechtes Boot’ (und dann auch mit lahea 'weich, glatt; mild (W etter)’). Die ursprüngliche Bedeutung des ostseefinnischen Wortes ist deutlich ’umge­ fallener, morscher Baum’. Die Herleitung aus dem Germanischen ist der anderen Deutung vorzuziehen. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAAKEA, LAKEA, LIEKA, LIEKKO, LIEKO. [Hellquist 1939 603;] SKES II 1958 269; [de Vries 1962 344; Seebold 1970 325;] Koivulehto 1979b 272, 273-275, 288, 298, 300; Hakulinen 1979 56, 314; Koivulehto 1981a 196, 337- 339, 343, 365; EEW 1982/83 1211; T.Itkonen 1983 223; Hofstra 1985a 93, 136-138, 143f„ 168, 220, 221, 321, 337, 341; [Blöndal Mag­ nusson 1989 541; N.Nielsen 1989 388;] Ritter 1993 184; SSA II 1995 35. Germ. LW.

LAIDUN (G. laitumen), laiduin ’Weide’; karel. kujin '(Ren-)W eide’. *laiSun (G. *laitumen) ~ urgerm. *laidö, urn. *laidu; vgl. an. leid f. 'Weg, Strecke’, aschwed. ISþ f. Ojansuu, Karsten und SKES halten laidun für eine Ableitung von einem nichtbezeugten finnischen Verb *laitu- 'weiden, grasen’ (germ. LW). Das Original die­ ses finnischen Verbums dürfte urgerm. *laid!jan- (urn. *laidijan, an. leida 'führen, leiten [z.B. leida hesta 'Pferde geleiten’], aschwed. leþa 'führen’) sein. Hakanen führt laidun auf eine skandinavische pluralische Dativform leidum zu leid (oder älterem *laidö) zurück. Zur Semantik sei auf eine Zusammen­ setzung mit germ./urn. *laid- hingewiesen: schwed. fälad 'gemeinsame Weide’, ält. dän. fcelaþ id. (ai > ä in unbetonter Silbe; fä- 'Vieh'). Dazu gehört mit Genuswechsel auch aschwed. fœladher m. ’Vieh’. Laidun ist am wahrscheinlichsten —wie mehrere andere Termini der Viehwirt­ schaft — germanischer Herkunft. Die Bildung des Wortes mit der Endung -n

152 (-me-) basiert auf einem ostseefinnischen Ableitungstyp, vgl. z.B. kytkyn, kytkyin, kytkin 'Fessel, Halseisen der Kuh’. Vgl. LAITA. Ojansuu 1916 57f.; [Hellquist 1939 253, 564;] Karsten 1943/44 252; SKES I I 1958 269; [de Vries 1962 343; ODEE 1969 520, 533; Seebold 1970 328f.;] KLM XIX 1975 480; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359, 363; Hofstra 1985a 307f.; Länsimäki 1987 148; [Blöndal Magnússon 1989 551;] Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 146, 257;] Hakanen 1990 88; SSA II 1995 36. Germ. LW.

LAIHO, lailivo ’aufgehende Saat; Getreide auf dem Halm; Ernteertrag’; karel. laiho, laihoi; wot. Jiaivo\ estn. lõiv (G. lõivu) 'Abgabe, Zins’. *laihvo ~ frühurgerm. *laiywön- > urgerm. *laigwön-, urn. *laig(w)ö; vgl. an. leiga f. 'Miete, Landpacht, Zins, Lohn’, aschwed. legha f. 'vereinbarter Lohn’. Die Herleitung von laiho aus dem Germanischen stammt von Koivulehto, der anders als bisher üblich, das semantisch von laiho abweichende estn. lõiv (aus älteren Wörterbüchern in die heutige Schriftsprache übernommen und laut EEW und Raun vielleicht russ. LW) mit laiho verbindet. Eine Ableitung von laiho sei laut Koivulehto das finnische Verb laivita, laihita 'die Getreideähren gegen die Wand schlagen, um die größten und reifsten Körner zu gewinnen’. Außer urgerm. *laiywön- kommt urgerm. *laigwön- (urn. *laig(w)ö) als Origi­ nal in Frage. Das Original und das ostseefinnische Wort haben die Bedeutung 'Ertrag’ ('Ertrag der Arbeit, Ertrag des Feldes’) gemeinsam. Zur Semantik von laiho vergleiche man auch VUOKRA. [Hellquist 1939 566;] SKES II 1958 269; [De Vries 1962 351;] Koivulehto 1972 575 -587, 618, 624; Koivulehto 1976a 44; Fromm 1977 144; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979b 274, 298; Raun 1982 82; EEW 1982/83 1412; P.Sammallahti 1984 141; Hofstra 1985a 93, 167, 168, 310; Koivulehto 1988b XVIII; [Blöndal Magnüsson 1989 552;] Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 258;] Ritter 1993 1 76,182f.; SSA II 1995 36. Germ. LW.

LAIKKA1 'Fleck; Span; Scheibe’, laikko 'Franse, Streifen, Fetzen’, laikku, läikkä, plaikku ’Fl eck’; karel. laikku (SSA) 'Fleck; offene Stelle im Eis im Frühling’; wot. laikko 'Franse, Streifen, Fetzen’; estn. laik (G. laigu) ’(großer) Fleck, Lappen; Blesse’, laiguti

153 (Adv.) 'stellenweise’; liv. laik ’(Tier) mit einer Blesse; Blesse’. *laikka ~ urgerm. *blaik(‘j )ön-, urn. *blaik(ij)ö; vgl. an. bleika, bleikja f. 'weiße Farbe’, schwed. dial (Finnland) bleka 'mit der Axt in einen noch wachsenden Baum gehauenes Zeichen’, schwed. dial. (Gotland) blaikä 'weiße Stelle am Boden’, norw. bleika f. 'bleiche und dünne Wolke’, bleikja f. 'weißer Fleck auf dem Felsen’; ~ urgerm. *blaika-z, urn. *blaikaR; vgl. an. bleikr 'bleich, fahl’, aschwed. bleker id. SKES behandelt laikka 'Span' und laikku 'Fleck' als zwei verschiedene Lem­ mata und verbindet laikka mit einem Fragezeichen mit tscher. takan 'Klotz' und syrj. l'ekan id., l'ikán 'Span'; diese Wörter kommen im UEW und im SSA nicht vor. SKES vergleicht wot. laikko 'Franse usw.’ und (nuie) laikko 'Stichflamme’ (tuzie 'Feuer’) mit fi. laikka; wot. laikko 'Flamme' dürfte zu der ostseefinnischen Wortsippe läikkyä, laikkua ’überschwappen; funkeln, glänzen’ gehören. Obige Etymologie von Koivulehto wird von Ritter abgelehnt. Er möchte laikka auf eine germanische Ableitung eines (nicht näher angegebenen) Verbums mit der Bedeutung 'schneiden, abtrennen’ (wozu z.B. norw. flika ’abgeschlitztes Fleischstück’, an. flikki 'Speckseite' usw.) zurückführen. In diesem Zusammen­ hang sei das von Ritter nicht erwähnte at.flœ c n. 'Fleisch’ (< *flaiki-, de Vries 1962 131; Blöndal Magnusson 1989 191 f.) genannt. D ie von Koivuiehtos Deutung vorausgesetzte Bedeutungsentwicklung 'bleiche, blasse Stelle, auch: Blesse’ - '(abweichende) Stelle’ - 'Fleck’ ist leichter vor­ stellbar als die von Ritters Etymologie vorausgesetzte semantische Entwicklung ’Abgeschlitztes’ - 'Fleck, Blesse’. Es dürfte Einfluß von läikkyä ’glänzen’, (p)läkki ’Fleck’ (< Schwed.) und laukki 'Blesse' (< Balt.) vorliegen. Vgl. LEIKATA, PILKKA [Hellquist 1939 78;] SKES II 1958 270; [de Vries 1962 43; ODEE 1969 99;] Koivulehto 1981c 197f.; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1215,1248f.; Hofstra 1985a 123, 184, 321, 392f„ 398f.; [Blöndal Magnússon 1989 63; N.Nielsen 1989 55;] Ritter 1993 221; SSA II 1995 36, 363. Germ. LW.

LAIKKA2 (dial .) 'Zins, Vergütung; Zugabe’ in laikkaraha 'ohne Mühe umsonst bekommenes Geld, geschenktes Geld, eine festgesetzte Lohnsumme überschrei­ tendes Geld’ (-raha 'Geld’), laikko in loikaksi ’zu Gute, zum Nutzen’. *laikka / *laikko ~ urgerm. *laika-z, urn. *laikaR\ vgl. an. leikr m. 'Spiel', aschwed. liker m.

154 'schnelle Bewegung, Spiel’, ae, läc n, 'Spiel, Kampf; Beute; Gabe, Geschenk, Opfer’; vgl. auch got. laiks 'Spiel' (< urgerm. ‘laiki-z): ~ urgerm. ‘laika- (, um. ‘laikaR): v g l. a e . läc n. Bedeutung w ie oben; ~ urgerm. ‘laikõ (, urn. *laiku): vgl. a e . läc f. Bedeutung wie oben. Die Etymologie von laikka wurde von Koivulehto vorgelegt. Im Altenglischen ist läc in der in anderen germanischen Sprachen nicht bezeugten Bedeutung 'Gabe, Geschenk, Opfer’ weitaus häufiger als läc in der Bedeutung 'Spiel, Kampf. Holthausen 1934 190 und Blöndal Magnusson behan­ deln die beiden Wörter als nicht miteinander verwandt und dürften darin recht haben. Falls dies stimmt, ist laikka2 ein LW, dessen urgermanisches Original nur (noch) im Altenglischen bezeugt ist. Lautlich und semantisch ist die Herleitung aus dem Germanischen plausibel. [Hellquist 1939 567; de Vries 1962 351; ODEE 1969 534; Seebold 1970 321f.;] Koivulehto 1972 586; Hofstra 1985a 330; [Lehmann 1986 225; Blöndal Mag­ nusson 1989 553; N.Nielsen 1989 258;] Hofstra 1995a 145; SSA II 1995 37. Germ. LW.

LAIKKO (dial.) ’Hintern, After; Mastdarm; gierig(er Mensch)’.

*laikko ~ urgerm. *laikön-, urn. *laikö; vgl. isl. leika f. ’cunnus’, an. leika f. 'Spielzeug; Gespielin’, gotl. laik in laikhul ’After des Fisches’ (-hui 'Öffnung’), schwed. dial. (Gotland) laika f. 'Spielzeug’, norw. leika id. Koivulehto hält es für möglich, daß laikko aus dem Germanischen stammt. Zu den Bedeutungsverhältnissen verweist er auf norw. dial./ud ’cunnus; After’; vgl. auch li.puo ’Hintern’, karel. puo, weps .po ’vulva’. Zur innerfinnischen Semantik vgl. z.B. perse ’Hintern’ und perso 'gierig, lüstern’; laikko ’Mastdarm’ dürfte verkürztes laikkosuoli (-suoli ’Darm’) sein, vgl. dazu peräsuoli ’Mastdarm’ neben perä ’Hintern’. D ie Bedeutung ’cunnus’, die isl. leika eignet, ist innerhalb des Germanischen bei einem auf *laik- zurückgehenden Wort sonst nicht bezeugt (s. jedoch gotl. laikhul)-, eine semantische Entwicklung 'Spielzeug’ - ’cunnus’ (Liebesspiel) ist zu jeder Zeit denkbar. [Hellquist 567; de Vries 1962 351; ODEE 1969 534 s.v. -lock-,} Koivulehto 1972 586; Hofstra 1985a 297; [Lehmann 1986 225; Blöndal Magnüsson 1989 552; N.Nielsen 1989 258;] Nikkilä 1990b 253; SSA II 1995 37. Germ. LW.

155 LAINA, laihna 'Anleihe, Darlehen’; ingr. laina; karel. laihina, laihna: liiti, naihina; esto. laen (G. laenu), läinu: liv. laina 'leihen'. *laihna / *laina - urgerm. *laix(w)na-, urn. *laiyna [> *lahna]: vgl. an. Iän n. 'Anleihe, Darle­ hen’, aschwed. län n. id. Zum Wechsel laihna, laihina (auch fi. dial. lahina) vergleiche man kaisla (auch kaihia, kaihila, kahila). Seit Thomsen gilt laina als germ. LW. Das germanische Original war möglicherweise ursprünglich ein neutraler iz-/ oz-Stamm (urgerm. *laix(w)naz), der sich dann zum a-Stamm entwickelt hat (vgl. ODEE, Blönda! Magnüsson). Thomsen 1869 127; Hellquist 1939 603; Karsten 1943/44 252; SKES II 1958 270; de Vries 1962 345; Karlsson 1964 47 49; Raun-Saareste 1965 44; Rapola 1966 25lf.; [ODEE 1969 533; Seebold 1970 327f.;] Koivulehto 1976 41, 44; Hakulinen 1979 290, 360; Laanest 1982 328; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1199f.; Hofstra 1985a 313; [Lehmann 1986 230; Blöndal Magnusson 1989 543f.;] N.Nielsen 1989 276; SSA II 1995 37. Germ. LW.

LAINE, laihne, lainis 'Woge, Welle’; ingr. lain e ’id.; Schwaden’; karel. laineh, lainneh, laiiiiz id.; lüd. laineh, Jiainiž id.; weps. la in eh , Jiain iž id.; wot. laine id.; estn. laine, laen e, laane', liv. lain, láinðz. *laineh / *lainis

~ urgerm. ‘ ylaini-z, urn. *hlainiR\ vgl. norw. lein f. 'Abhang’, isi. klein f. 'flache Klippe, Abhang’, got. hlains (m. ?) oder Main n. ’Hügel’; ~ urgerm. *xlainõ, urn. *Mainu; vgl. norw. lein f. 'Abhang’, isi. Mein f. 'flache Klippe, Abhang’. D ie von E.Itkonen unter Hinweis auf semantische Parallelen (vgl. dazu auch KUMPU) vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen ist im UEW und im SSA sowie von Koivulehto akzeptiert worden. Es ist allerdings auffällig, daß es im Ostseefinnischen keine Spuren von der Bedeutung 'Klippe, Abhang’ oder in den skandinavischen Sprachen von der Bedeutung ’Woge’ gibt. Das Genus und die Deklination des gotischen Wortes lassen sich, da nur G.P1. überliefert ist {Maine) nicht bestimmen: f. /-Deklination, m. i- oder «-Deklination, n. a-Deklination (vgl. dazu auch Koivulehto); im Isländischen liegen Formen der f. o- und /-Deklination und außerdem ein Maskulinum vor. [Hellquist 1939 568;] SKES II 1958 270; [de Vries 1962 236f.;] E.Itkonen 1981

156 85..87; Raun 1982 69; EEW 1982/83 1216; T.Itkonen 1983 205; [Lehmann 1986 186;] UEW I 1988 203; [Blöndal Magnüsson 1989 339;] Häkkinen 1990a 218; Koivulehto 1992d 165, 182f.; SSA II 1995 37. Germ. LW.

LAIPIO, laupio ’Balken oder Brett in der Zwischendecke; Zimmerdecke; Wand aus Balken oder Brettern’; ingr. laipio '(Zwischen-)Wand’; karel. laipie, laipivo ’Seitenschirm des Schlittens; Schlitten mit Seitenschirmen’. *laip(i)jo / *laup(i)jo ~ urgerm. *laub'jön- (, urn. *laubijö); vgl. ahd. louba, louppea f. 'Schutzdach, Halle, Vorbau’. Lindström hat laipio mit dt. Laube verglichen. Setälä 1913a erwähnt das Wort nicht. Germanische Herkunft wird allgemein angenommen, seitdem laipio von Toivonen als germ. LW gedeutet wurde; das Verhältnis von ai und au ist u.a. laut Toivonen schwer zu verstehen; die Alternanz ai / au kommt sporadisch auch in anderen Wörtern vor, z.B. haikotella / haukotella 'gähnen’, kaino / k a u n a . Lindström 1859 137; Toivonen 1920 123f.; SKES II 1958 270; Kluge- Mitzka 1967 426; Ruoppila 1967 138f.; Koivulehto 1970 179; Koivulehto 1973b 608f.; KLM XVIII 1974 314; Hakulinen 1979 358; P.Sammallahti 1977 121; Koivulehto 1981a 343; Uotila 1984 45; Hofstra 1985a 50, 53, 89, 318,384; Joki 1989 19; Ritter 1993 176, 181; SSA II 1995 37f. Germ. LW.

LAISTA (dial.), loisto 'Splitter’; ? estn. laisi (G. laista), laiste 'Stange oder Brett, das mit zwei Pflöcken befestigt ist und die beiden Achsen des Bauernwagens verbindet’. *laista [—urgerm. *slaitön-, um. *slaitö; vgl. an. sleita f. 'Ausflucht, List, Ränke, Betrag’, mhd. sleize f. ’Leuchtspan’; vgl. auch mnd. sle‘t n. 'Rundholz; junge Bäume, bes. als Balkenbelag für Trockenböden, Gerüste oder zur Einzäunung’.] Katz führt fi. laista und estn. laist auf urgerm. *slaitö" zurück. Mit EEW ist aber dieses estnische Wort wohl besser zu estn. laiste 'Leisten’ und liv. Iäistä id. zu stellen. Fi. laista ist wahrscheinlich eine Kontaminationsform von l a i k k a 'Splitter’, lastu ’Span’ und weiteren ähnlichen Wörtern.

SKES II 1958 270; [de Vries 1962 512; Seebold 1970 430f.;] EEW 1982/83 1217; [Blöndal Magnusson 1989 891;] Katz 1990a 4L Kein germ. LW.

LAITA 'Seite, Kante, Rand, Schiffsbord; Beschaffenheit, Art; (obs., dial.) Richtung, Weg; (dial.) tauglich, tüchtig’, laide 'Seite, Kante, Reling’; ingr. laiDa 'Seite, Kante; Bord, Brett’; karel. laita 'id.; Sachlage, Art’; lüd. naid 'Bord, Seite, Rand’; weps. naid ’Mitte eines Sees oder Flusses; Bord(brett)’; wot. naita ’Bordbrett’; estn. laid (G. laia) 'Bahn (Stoff); Bordbrett, Art, Gattung’, laide 'Stelle zum Übersteigen (in einem Zaun) anstatt einer Pforte; Öffnung in einem Zaun, die mit einer Stange verschlossen wird’; liv. láida 'bewegbare, abnehmbare (Zaun-)Stange’. *laita - frühurgerm. *laidä > urgerm. *Iaido, urn. *laidir, vgl. an. leid f. '(See-)Weg; Wegrichtung; Fahrt(weg); Strecke; Art und Weise’, aschwed. leþ f. id. Oft (z.B. SKES) werden zwei Wörter unterschieden, eines mit der Bedeutung 'Weg' usw. (germ. LW), eines mit der Bedeutung 'Seite, Schiffsbord’ usw. (viel­ leicht derselben Herkunft wie laita ’Weg’). Laut SKES ist für laita 'Beschaffen­ heit' Herleitung aus dem Baltischen vorgeschlagen worden. Im EEW wird für lai­ de germanische Herkunft, für laid ’Art’ baltische Herkunft angenommen, wäh­ rend laid ’Bordbrett’ (und das vielleicht hierzu zu stellende laid 'Stoffbahn, Zeug­ breite’) ohne Etymologie bleibt. Koponen stellt estn. laide mit fi. laita 'Richtung, Weg’, weps. naid ’Mitte eines Sees oder Flusses’ und liv. läida zu germ. *laidö\ das Verhältnis zu lautlich ähnlichen Wörtern (vgl. oben) sei unklar. Laut Häkki­ nen ist es möglich, daß die oben genannten ostseefinnischen Wörter alle irgend­ wie zusammengehören, wobei germanische Herkunft wahrscheinlicher sei als baltische. SSA unterscheidet laita! 'Seite, Bord’ von laita2 'Richtung, Weg; Lage, Zustand, Art’; laita1schließe sich als Terminus der Seefahrt an laita2 an, das SSA für ein germ. LW hält. Die ganze Wortgruppe dürfte germanischer Herkunft sein. Zur Bedeutung ’Art und W eise’ vergleiche man auch engl, way 'Weg, Art und W eise’. Vgl. LAIDUN. HeUquist 1939 564; Karsten 1943/44 2521; SKES II 1958 2701; de Vries 1962 XLVI, 350; [ODEE 1969 533;] Fromm 1957/58 93; [Seebold 1970 328;] Koivulehto 1974 118, 126; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 3611; Koivulehto 1981c 196, 198; Raun 1982 68; EEW 1982/83 12131; Hofstra 1985a 316, 325; Blöndal Magnüsson 1989 551; N.Nielsen 1989 257; Häkkinen 1990b 1401; Vaba 1990 131; Koponen 1993 901; Ritter 1993 177; SSA II 1995 38. Germ. LW.

158 LAITTAA1'stellen, setzen, legen: in Ordnung bringen; reparieren; senden; anschaffen; machen, anfertigen’: ingr. la itta ; karel. la itto a ; wot. laitta 'senden; in Ordnung bringen’; estn. la ita m a 'machen, anfertigen’. “laitta-

— urgerm. “la g ja n -, urn. “la g ja n : vgl, an. leggja 'legen, niederlegen; errichten, schaffen’, aschwed. lœggia 'legen’, got. lagjan '(auf-, hin-)legen’; ~ urgerm. “la g ö (ja )n -, um. “la g ö n : an. laga ’zubereiten’, aschwed. lagha 'stellen; in Ordnung bringen; passend machen; machen, anfertigen’. Laittaa in der Bedeutung 'tadeln’ ist laut T.Itkonen dasselbe Verb wie laittaa 'stellen usw.’. Dieselbe Ansicht vertreten auch SKES, Koivulehto und SSA. Ein semantischer Parallelfall sei laut Itkonen p a n n a 'setzen, legen, stellen’ und dial. panna, Schriftfinnisch p a n e te lla 'verleumden, schmähen’. EEW aber trennt laittaa 'tadeln' von laittaa 'stellen'; ebenso verfahren Hofstra und Häkkinen. Eine germanische Etymologie für laittaa wurde von Itkonen vorgelegt. Aus morphologischen Gründen (Ableitung auf urfi. -itta — urgerm. -jan -, wie auch im Falle MAITTAA), bevorzugt er die Herleitung aus urgerm. *l a g j a n Seman­ tisch kommt aber urgerm. “la g ö (ja )n - dem urfinnischen Worte näher. Vgl. LAITTAA2. [Hellquist 1939 555, 608;] SKES II 1958 271; [de Vries 1962 344, 349; ODEE 1969 519;] Hakulinen 1979 337; T.Itkonen 1980; Koivulehto 1981a 186, 187, 195, 352f.; Koivulehto 1982b 170, 172; Raun 1982 69; EEW 1982/83 1217; Hofstra 1985a 190—192,238f., 342, 348; [Lehmann 1986 69,233; Blöndal Magnusson 1989 541, 551; N.Nielsen 1989 257, 272;] Häkkinen 1990a 79, 91; Häkkinen 1990b 141f.; SSA II 1995 39. Germ. LW.

LAITTAA2 'tadeln, rügen’; ingr. la ittä ; wot. laittä; estn. la itm a 'tadeln, verachten, verschmähen, schelten; abmahnen’; liv. la i tt ä 'schmähen, tadeln, geringschätzend reden’. “laitta1 . — urgerm. * lakö(ja)n (, urn. “la k o n ); vgl. afries. lackia, leckia 'sich wider­ setzen’, mnl. laken 'sehenden, höhnen, tadeln’, mnd. laken 'verachten, tadeln’; 2. — urgerm. “la p a n - (, urn. *lahan); vgl. ae. lean 'tadeln’, as. la k a n id., ahd. la k a n id.; 3. — urgerm. “la g ja n -, urn. *la g ja n ; vgl. an. leggja 'legen, niederlegen; errichten, schaffen’, aschwed. læggia 'legen’, got. lagjan '(auf-, hin-)legen’; — urgerm. “la g ö (ja )n -, urn. *la g ö n ; vgl. an. laga ’zubereiten’, aschwed. lagha 'stellen; in Ordnung bringen; passend machen; machen, anfertigen’.

159 EEW trennt LAITTAA1 und la itta a 2, während u.a. SKES, T.Itkonen und SSA davon ausgehen, daß es sich um ein und dasselbe Verbum handelt; vergleiche dazu l a it t a a 1. Häkkinen hält es für wahrscheinlich, daß zwei unterschiedliche Verben vorliegen; sie weist darauf hin, daß die Bedeutung 'tadeln' eine größere Verbreitung hat als die Bedeutung 'setzen usw.’, was auf höheres Alter des Verbums la itta a in der Bedeutung 'tadeln' schließen lasse. Hofstra hat als alternative Deutung für la itta a 2 an urgerm. * la x a n - gedacht. Semantisch paßt diese Herleitung: zum Lautlichen ist aber anzumerken, daß es für die Substitution von inlautendem germ. y mit urfi. y (oder auch urfi. k ) keine sicheren Parallelen gibt. Eine weitere Anknüpfungsmöglichkeit bietet urgerm. * lakö(ja)n -, ein west­ germanisches Wort, das von einem Nomen mit west- und nordgermanischer Ver­ breitung abgeleitet worden ist; vgl. aschwed. la k n.(?) 'Fehler, Mangel’. Dies setzt allerdings die frühe Substitution von urgerm. -k- durch urfi. -k- (nicht -kk-) voraus. Morphologisch würde urgerm./urn. *lagjan - am besten als Original für urfi. *la itta - passen, und zwar unter der Voraussetzung, daß *laitta- auf *la j it ta - (mit urfi. -ííííi-Suffix) zurückginge. Semantisch ist die Anknüpfung an urgerm./urn. %la g ja n - aber problematisch. Die beiden anderen Deutungen sind semantisch weniger problematisch, dafür aber mit zusätzlichen lautlichen Schwierigkeiten verbunden. Auffällig ist die Ähnlichkeit des russischen Wortes la ja t ’ 'schimpfen, schelten’. Das Verbum lak ita 'tadeln' (auch laken n ella), das in der alten finnischen Schriftsprache vorkommt, dürfte eine Herleitungaus dem Mittelniederdeutschen (mnd. laken ) sein.

Vgl.

LAITTAA1.

[Hellquist 1939 554, 555, 608;] SKES II 1958 271; [de Vries 1962 344, 349; ODEE 1969 511, 519; Seebold 1970 321, 324f.; de Vries 1971 381;] Hakulinen 1979 337; T.Itkonen 1980; Koivulehto 1981a 186, 187, 195, 352f.; Koivulehto 1982b 170, 172; Raun 1982 69; EEW 1982/83 1217; T.Itkonen 1983 201; Hofstra 1985a 190-192, 209f„ 226, 238f„ 346f.; [Lehmann 1986 69, 233; Blöndal Magnus­ son 1989 541, 551; N.Nielsen 1989 257, 272;] Häkkinen 1990a 79, 91; Häkkinen 1990b 14 1f .; SSA II 1995 39. ? Germ. LW.

LAIVA 'Schiff, Boot’; ingr. laiva', karel. laiva-, weps. n a iv , wot. naiva-, estn. laev (G. laeva)', liv. löja, *laiva

1. - urgerm. *fla u ja -, urn. *flauja; vgl. an. fley n. 'Schiff, (kleine) Fähre’. 2. ~ urgerm. *xlaiw a-, urn. hlaiw a ’Grab’; vgl. ae. hläw , hlcew n. 'Hügel, Berg; Grab(hügel); Höhle’, got. hlaiw n. ’Grab’.

160 Laut Vilkuna und Ariste ist laiva ein Erbwort mit Entsprechung im Mordwini­ schen (mordwE. luv 'Krippe’), Diese Zusammenstellung ist laut UEW aus laut­ lichen Gründen unsicher und wird auch von E.Itkonen abgelehnt (vgl. auch SSA). Auffällig ist lit. laTvas, lett. laiva 'Schiff; Boot’ neben ostseefi. laiva. Kalima 1940, SKES, E.Itkonen u.a. halten sowohl Entlehnung aus dem Baltischen wie auch umgekehrt ins Baltische für möglich (vgl. dazu auch Fraenkel). SSA hält die litauischen und lettischen Wörter für Entlehnungen aus dem Ostseefinnischen. Laut Must ist laiva ein germ. LW, als dessen Original er urgerm. ’ylaiwaansetzt; Tertium comparationis seien die schiffsförmigen Grabhügel der Germa­ nen und (seit der jüngeren Bronzezeit) auch im Ostbaltikum. Die Zusammenstellung von laiva mit urgerm. *flauja- stammt von Koivulehto. Die von dieser Deutung vorausgesetzten Metathese liegt auch bei folgenden mehr oder weniger sicheren Lehnwörtern vor: k a iv a t a , r a iv a t a , r a iv o . Koivulehtos Deutung wurde mit Recht allgemein gutgeheißen. Ritter zeigt zwar Be­ denken wegen der vorausgesetzten Metathese, räumt aber ein, daß die von Koivulehto vorgelegte Etymologie vor allem wegen der Semantik die bisher beste Deutung sei. Kalima 1936 129; Kalima 1940 388; K.Vilkuna 1948/49 20; Must 1951; SKES II 1955 271; Kiparsky 1959 424; Mägiste 1959 171; [de Vries 1962 131, 234;] Fraenkel 1962/65 335; Sabaliauskas 1963 121; E.Itkonen 1966 89; Koivulehto 1970 178 183; Hertzen 1973 94, 105; Koivulehto 1973b 561-564, 584, 596-598; Koivulehto 1974 119; Laanest 1975 219; Ariste 1976 503; Koivulehto 1976b 281; Ritter 1977 174; Loikala 1978 24; Hakulinen 1979 359; T.Lehtinen 1979 249; Hinderling 198! 153; Laanest 1982 327; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1201f.; T.Itkonen 1983 205,206; Hofstra 1985a 103, 174,176, 316; Koivulehto 1986a 170; Koivulehto 1986b 267; [Lehmann 1986 186;] UEW 1 1988 457, II 1988 606, 682f.; [Blöndal Magnüsson 1989 191;] Joki 1989 20; Häkkinen 1990a 208; Häkkinen 1990b 142; Vaba 1990 131; Koivulehto 199Id 34; Ritter 1993 116—118, 132, 176, 210; SSA II 1995 39. Germ. LW.

LAKANA Tuch, Stück Stoff; Laken’; karel. lakana (SKES); wot. lakana. *lakana ~ urgerm. “lakana-, urn. *lakana; vgl. aschwed. lakan 'Tuch, Stück Stoff; Laken’, as. lakan n. 'Tuch, Vorhang, Gewand’. Im allgemeinen gilt lakana als (alt)schwed. LW. Die vereinzelte Bezeichnung des Wortes als urgerm. LW ist kaum berechtigt (vgl. dazu Sköld 1988 und Hahmo 1994). Aschwed. lakan ist (wie dän. lagen usw.) nach allgemein verbreiteter Ansicht vermutlich eine Entlehnung aus dem (Alt-)Niederdeutschen.

161 [Hellquist 1939 556;] Karsten 1943/44 253; SKES II 1958 272; Kluge Mitzka 1967 420; Hakulinen 1979 133, 374; Hofstra 1985a 298f„ 351; Sköld 1988 2131'.; N.Nielsen 1989 254; Hahmo 1994a 303f.; SSA II 1995 39f. Jüngeres LW.

LAKATA (lakkaa-) ’aufhören, ablassen; nachlassen’, lakastua Verwelken; nachlassen’; ingr. laG aD a (la k k a -) 'lassen, verlassen, unterlassen’; karel. lakaistu a, lakkau tu o ’aufhören’; wotK. JiakatA 'lassen, verlassen, unterlassen’. *lakka-

- urgerm. *slakß(ja)n - (, um. *slakön)\ vgl. ae. slacian ’nachlassen, schlaff werden; schlaff machen’. Das Verb la k a stu a gehört offenbar zu la k a ta ; Koivulehto und SSA verbinden es mit lakka2 ’Moltebeere’. Zu la k a ta gehöre laut T.Itkonen (1982 135) und SSA auch fi. laan tu a 'ruhig, still werden’; SKES und Räisänen (1988 35 mit Fragezeichen) stellen laan tu a jedoch zu laaka 'flach, seicht’. Vgl. auch LAKEA 'ruhig, zahm’, dessen Ver­ breitung in den finnischen Mundarten der von laan tu a ähnelt (s. T.Itkonen 1982 128, 135). Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Koivulehto vorgelegt. Das Adjektiv, von dem ae. slacian abgeleitet ist (urgerm. *slakaz), hat eine allgemein west- und nordgermanische Verbreitung. Die lautlich und semantisch plausible Etymologie wird im SSA ohne Begründung mit einem Fragezeichen versehen. Vgl. LAKKA2. SKES II 1958 272; [ODEE 1969 833;] Koivulehto 1974 120f„ 126; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 276, 320, 362; T.Lehtinen 1979 240, 249, 250f., 252; T.Itkonen 1980 133; T.Lehtinen 1980 53, 55; Hofstra 1984 36; Hofstra 1985a 194f„ 232f; Ritter 1993 165f.; SSA II 1995 40. Germ. LW.

LAKEA 'offen; eben, flach; weit; Ebene; zahm, sanft’; ingr. la k k tp . 'eben, flach, offen; glatt’; karel. laide 'offen; flach; baumlos’; lüd. Jiaged id.; weps. n a g e d id.; wot. Jla k e a 'glatt, eben, flach’; K. n a k k e a id., M. n a k k ia id.; estn. lage (G. lageda) 'flach, eben; leer, ledig, wüst’; liv. la ’g d s ’strauch- und baumlos; frei, leer; freie Fläche’. *lakeSa

1. ~ [urgerm. *leg‘j a-z,] nwgerm. *lägijaz, um. *lägijaR; vgl. an. Icegr ’mhig,

162 liegend’, mnd. léch, lege 'niedrig’, mhd. liege 'flach', mnl. lage, laech, lege, leech 'niedrig, flach’;

~ [urgerm, *legfja-,] nwgerm. *lägija, urn. * lägija\ vgl. an. kegi n. 'Anlegestelle, Ankerplatz’, aschwed. læghe n. id. 2. ~ urgerm. *fla k ja -z, urn. *fla k ja R ; als Adj. nicht belegt, substantiviert als an. fle k i m. 'Brüstung von Hürden und Planken, Schutzdach; geflochtenes Schirm­ dach, Bohlenbrücke’. -kk- in fi. lakkea (Lönnr.), das in der Literatur oft als Stichwort erscheint, beruht auf der regelmäßigen Gemination der Klusile in den südwestfinnischen

Mundarten.

Karsten führt lakea s.v. lakkea auf urn. flla k ja - zurück; diese Etymologie wird im SKES, im EEW und von Raun nicht erwähnt. Laut Hakulinen ist lakea eine Ableitung von LAAKA. T.Itkonen und SSA schlagen als Alternative neben Kar­ stens Deutung die Herleitung aus nwgerm. *lägijaz vor, ohne sich für eine der beiden Möglichkeiten zu entscheiden. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAAKEA, [Hellquist 1962a 22; T.Itkonen 1983 205; N.Nielsen 40.

LAHO, LAKKA1, LAKI, LIEKA, LIEKKO, LIEKO.

1939 218, 605;] Karsten 1943/44 255L; SKES II 1958 272; Schlachter de Vries 1962 182 [, 371]; [ODEE 1969 538;] Hakulinen 1979 361; 1982 127-135, 139; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1201L; T.Itkonen Hofstra 1985a 154f, 334, 335; [Blöndal Magnusson 1989 189, 592; 1989 256;] Häkkinen 1990a 58, 222; Häkkinen 1990b 139; SSA I I 1995

Germ. LW.

LAKI (G. la en ) 'Decke, innerer Teil des Daches; Gaumen; Gipfel’; ingr. laG i 'innerer Teil des Daches’; karel. laki\ lüd. Jiagi 'innerer Teil des Daches’; weps. Jiagi 'Decke, innerer Teil des Daches; Dachboden’; wot. Jiatši, K. *Jiaki 'innerer Teil des Daches’; estn. lagi id.; liv. l a ’g g ð z T eil (Balken, Brett, Stange) der Decke’. *laki < *lake

~ urgerm. *flakan-, urn. *flakä\ vgl. an. fla k i m. 'Schirmdach zum Schutz vor feindlichen Geschossen, Schutzwehr’, aschwed. fla k i m. id. Der Gedanke, daß la k i in irgendeiner Weise mit der oben angegebenen germanischen Wortsippe zusammenhängt, findet sich u.a. bei Karsten, der allerdings an ein Original mit noch unverschobenem (idg./vorgerm.) -g- (> urgerm. -k-) denkt. SKES vergleicht laki mit l a k k a 1, ohne weitere etymologische Zusammen­ hänge zu erwägen. T.Itkonen betrachtet laki als ein autochthones ostseefinnisches Wort. Laut SSA ist laki möglicherweise eine "sehr frühe" Entlehnung aus dersel­ ben germanischen Wortsippe wie LAKKA1.

163 Frühe Entlehnung aus dem Germanischen ist sowohl im Lichte der Verbrei­ tung innerhalb des Ostseefinnischen wie auch in lautlicher Hinsicht gut möglich. Vgl. LAAJA, LAKEA, LAKKA1. Karsten 1915 99; Wiklund 1917 75; [Hellquist 1939 218;] Karsten 1943/44 253f.; SKES II 1958 272; de Vries 1962 128; Hakulinen 1979 332; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1202; T.Itkonen 1983 205; Häkkinen 1984 298; Hofstra 1985a 82, 318; Hahmo 1986 166, 174; [Blöndal Magnússon 1989 185f.;] N.Nielsen 1989 121: SSA II 1995 40. Germ. LW.

LAKKA1 'Schutz-, Vordach, Dachboden; Gipfel; Wipfel eines Nadelbaums’; ingr. lakka-, karel. lakka-, estn. la k k 'oberster Teil des Hauses, Boden, Heuboden; Mähne; Decke, Deckel, Dachvorsprung’; liv. lakkáD (PI.) 'Mähne’. *lakka ~ urgerm. *flakan-, urn. *flakä\ vgl. an. flaki m. 'Schirmdach zum Schutz vor feindlichen Geschossen, Schutzwehr’, aschwed. flaki m. id. Lakka wird oft zu ungarischen Wörtern (lak 'Wohnung’, lakni ’wohnen’) gestellt. Auch SSA bezeichnet ung. lakik ’wohnen’ als eine lautlich mögliche Entsprechung; die Zusammenstellung sei jedoch wegen des Fehlens des Wortes in den anderen entfernt verwandten Sprachen unsicher (s. auch UEW). Laut Karsten ist lakka ein LW aus dem Altschwedischen. Im Anschluß an Wiklund führt Koivulehto lakka auf urgerm. *flakan- zurück. Semantisch ist die Deutung überzeugend; lautlich ist sie in Ordnung. Das von Hakulinen (1979 358, allerdings mit der Bemerkung "vielleicht eine Ableitung von lakka") und von Hofstra (1985a 299f.) als germ. LW eingestufte lakki 'Mütze, Hut’, estn. lakk id. ist als (alte ostseefinnische) Ableitung von lakka anzusehen.

Vgl. LAAJA, LAKEA, LAKI. Wiklund 1917 74; [Hellquist 1939 218;] Karsten 1943/44 254; SKES II 1958 272; [de Vries 1962 128;] Koivulehto 1973b 574; Hakulinen 1979 332, 358; Collinder 1977 110; Raun 1982 69; EEW 1982/83 1219; Häkkinen 1984 298; Hofstra 1985a 83, 318; Hahmo 1986 166, 174; UEW I 1988 234; [Blöndal Magnusson 1989 1851, 189; N.Nielsen 1989 121;] Koponen 1993 91, 97; SSA II 1995 401 Germ. LW.

LAKKA2 ’Moltebeere, Rubus chamaemorus, bes. die reife Frucht; Fontanelle’; karel. la k k a ’Moltebeere, Rubus chamaemorus, bes. die reife Frucht’.

164 *lakka

1. ~ urgerm. *slaka-z, urn. *.vlakaR; vgl. an. slakr ’schlafP, aschwed. slaker ’locker’; 2. ~ urgerm. *laka-z, urn. *lakaR\ vgl. mnd. lak 'schlaff, lose’. Es ist unsicher, ob estn. sea-lakk ’? Riedgras’ und ussi-lakk 'Einbeere, Paris quadrifolia’ und sealakk 'irgendein Riedgras’ hierhergehören (s. näher SKES, EEW, Koponen 1993 und SSA). Laut Koivulehto und SSA könnte fi. lakastua 'verwelken; nachlassen’ eine Ableitung von einem nicht belegten Adjektiv *lakka (oder *lakas) 'weich; schlaff sein; lakastua gehört aber wahrscheinlich zu LAKATA ’aufhören’. Koivulehto deutete lakka als germ. LW. Eine semantische Parallele erblickt er u.a. in norw. dial. malta 'reife, weiche Moltebeere’, das zu derselben Wurzel wie etwa schwed. multna 'faulen' gehöre. Koponen schließt sich dieser Deutung an. SSA versieht die Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezeichen. D ie Deutung von lakka als germ. LW ist lautlich in Ordnung, semantisch aber nicht ganz überzeugend. Vgl. LAKATA. [Hellquist 1939 983;] SKES II 1958 272; [de Vries 1962 513; ODEE 1969 833;] Koivulehto 1974 120; EEW 1982/83 1219E; [Blöndal Magnusson 1989 887; N.Nielsen 1989 388;] Koponen 1991 132; Koponen 1993 91; SSA II 1995 41. ? Germ. LW.

LAKKI s. LAKKA1.

LAKO '(infolge Nässe oder Sturms) auf dem Felde lagerndes Getreide; lagernd’, laota (lakoa-) 'sich lagern, sich legen’; ingr. laG o; karel. lako\ lüd. j.t a g o ; weps. Jiago ’id.; Klitsch, klitschig’, Jiagota 'sich lagern’; wot. fta g o ttä ’ausbreiten’, K. jia k k ö ssa (intrans.) ’zerbrechen’, Jiaottä 'zerlegen’ (trans.); estn. lagu 'Zerfall, Auseinanderfallen, Verfall’, lagu m a 'zerfal­ len, verfallen’. *lako ~ urgerm. *laga-, um. *laga; vgl. an. lag n. 'etwas Liegendes, Lage’; Diese von Karsten vorgelegte Etymologie wird ohne Begründung im SKES, im EEW und im SSA mit Fragezeichen versehen (s. auch Raun 1962 s.v. lagune­ ma 'zerfallen, verfallen’). Collinder, Koivulehto, Hakulinen und Hofstra betrach­ ten lako als germ. LW. Kalima verglich —zwar mit Fragezeichen —lako mit mss. log ’Tal, Niederung; Schlucht, Engpaß’, in gewissen Kontexten auch 'liegende Stellung’. Kalimas

165 Deutung hat keinen Anklang gefunden und ist sowohl lautlich als semantisch der germanischen Etymologie unterlegen. Verben wie fi. la o ta sind allem Anscheine nach ostseefinnische Ableitungen von la k o . Karsten 1915 99, 123, 195; Collinder 1932 50, 51, 178; [Hellquist 1939: 555;] Karsten 1943/44 256; Kalima 1952 113f.; Kalima 1956 86f.; SKES II 1958 272f.; de Vries 1962 344; Koivulehto 1972 600, 603; Koivulehto 1976c 44: Hakulinen 1979 362; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1203f.; Hofstra 1985a 310; [Blöndal Magnusson 1989 541; N.Nielsen 1989 253f.;] SSA II 1995 41f. Germ. LW.

LAMA 'wirtschaftliche Depression’, la m a ssa (Adv.) ’lahm(gelegt), schwach, er­ schöpft; niedergeschlagen, niedergedrückt’, l a m a k k a 'schräg’; ingr. l a m a 'schlecht fahrend (Boot u.dgl.)’, l a m a Z (Adv.) 'niedergeschlagen (Getreide)’, la m a lla (Adv.) 'schief, gelehnt’; karel. l a m a 'kraftlos, schwach, mager; waagerecht’, l a m a k k a 'schräg', la m a s s a (Adv.) 'schwach, kraftlos; zu­ sammengedrückt; verfallen’; lüd. Jiam a 'schräges Dach’, Jiam ak 'sich langsam senkend, sanft abfallend’; weps. Jiam ad (PI.) 'Hiebfläche, Lichtung’, Jl a m a n (G. j.ta r n a n a ) 'stumm, unfähig zu sprechen’, n a m a k 'schräg'; wot. la m a 'niederge­ schlagen' (Getreide)’; estn. la m e 'flach, platt; kraftlos, schwach’, la m a m a 'liegen'. *lam a

~ urgerm. * la m a - z , urn. * la m a R \ vgl. an. l a m i (schwache Form < um. * l a m ä < urgerm. %l a m a n - ) 'lahm, unfähig zu bewegen’, aschwed. l a m b e r 'erschöpft, lahm’; vgl. auch an. l e m ja 'schlagen; verletzen; zerbrechen; hindern’. Verknüpfung des ostseefinnischen Wortes mit einer lappischen Wortgruppe (SKES, UEW usw.) ist lautlich schwierig: lpN. la b m e ’weakness of birds in the moulting season' und lpN. lam es 'lahm, kraftlos’ dürften selbständige Entleh­ nungen unterschiedlichen Alters aus dem Skandinavischen sein. Im SKES, von Raun usw. wird syrj. l'am in l'am m u n - 'entkräftet niedersinken, wenn man einen heftigen Hieb oder Schlag bekommt’ mit fi. la m a usw. verbunden, laut UEW aber ist die Verbindung sehr unsicher. Lautlich und semantisch ist die bereits im 19. Jh. vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen plausibel. SKES und SSA räumen die Möglichkeit germani­ schen Einflusses ein. Setälä 1913a 398; [Hellquist 1939 557;] Karsten 1943/44 256; SKES II 1958 273; [de Vries 1962 345; ODEE 1969 513;] Raun 1982 69; EEW 1982/83 1222f.; UEW 1988 684; [Blöndal Magnusson 1989 543; N.Nielsen 1989 254;] SSA I I 1995 42. Germ. LW.

166

LAMMAS (G. lampaan) 'Schaf; ingr. laminaz ; karel. lammas ; liid. Jiamhaz\ vveps. fiambaz\ wot. Jiammaz\ estn. lammas ; liv. lambaz.

“lambas ~ urgerm. “lambaz j*lambiz, urn. *lambaR/*lambiR\ vgl. an. lamb n. ’Lamm’, aschwed. lamb n. id., altgotl. lamb n. 'Schaf, got. lamb n. 'Schaf. Zur Semantik der bereits von Fogel im 17. Jh. vorgelegten Herleitung aus dem Germanischen vergleiche man Ruoppiia. Setälä 1913a 398; Hellquist 1939 558; Ruoppiia 1943 196L; Karsten 1943/44

257f.; Eriksson 1954 29f.; Fromm 1957/58 85, 90, 94f.; SKES II 1958 273; Kylstra 1961 5f., 15f., 59; de Vries 1962 344; Raun -Saareste 1965 44; Kluge—Mitzka 1967 420; ODEE 1969 512; K.Vilkuna 1970 272, 274, 275f.; Niskanen-Hofstra 1971 42, 45; K.Vilkuna 1976 29, 31f.; Loikaia 1977 230; Hakulinen 1979 359, 363; Laanest 1982 327; Raun 1982 69; EEW 1982/83 1225; T.Itkonen 1983 205; Koivulehto 1984c 223; Hofstra 1985a 89, 304f„ 364, 381,382; Lehmann 1986 226; Blöndal Magnusson 1989 543; Joki 1989 20; N.Nielsen 1989 254; Häkkinen 1990a 252; Koivulehto 1991c 109; Ritter 1993 65, 66, 194, 204, 211; SSA II 1995 42. Germ. LW.

LANKA 'Faden, Draht; Schlinge, (Fall-)Strick’; ingr. la-rjGa 'Faden, Draht’; karel. la n k a ; lüd. n a v g 'Faden, Draht’; weps. Jiarg id.; wot. Jierjka, K. jiarjkA 'Faden’; estn. lõn g id.; liv. läriga id.; IpN. luogge ’Mastdarm’. *lan ka

~ urgerm. “langan-, urn. *la n g a ; vgl. isi. langi m. ’Dickdarm (eines Rindes)’.

Karsten hat 1915 fi. lan k a usw. zu urgerm. *la n y a (> ae. loh 'Riemen’) ge­ stellt; diese Deutung fehlt bei Karsten 1943/44, wird aber von de Vries noch erwähnt. Die von Koivulehto vorgeschlagene Herleitung aus dem Germanischen geht davon aus, daß (Näh-)Fäden ursprünglich aus Därmen hergestellt wurden; dies erscheint plausibel. Koivulehtos Deutung wird allgemein akzeptiert. Karsten 1915 144; SKES II 1958 274; de Vries 1962 352f.; Koivulehto 1976a 253f„ 262, 277, 286; Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1979b 270; Raun 1982 83; EEW 1982/83 1417; T.Itkonen 1983 205, 206; Hofstra 1985a 130f., 133, 299, 324, 372; [Blöndal Magnüsson 1989 544;] Joki 1989 19; Häkkinen 1990a 252; Koivulehto 1994a 16f.; SSA II 1995 44. Germ. LW.

167 LANKO 'Verwandter, Schwager’; ingr. Icir/Co; karel. lanko', wot. jiariko\ estn. lang (G. langu). *lanko ~ urgerm. *ga-langa-z (, um. *ga-langaR)\ vgl. ae. gelang 'abhängig, erreichbar; gehörig’, as. gilang 'erreichbar, bereit’, ahd. gilang 'verschwägert, verwandt, Verwandter’; ~ urgerm. *bi-langa-z (, urn. *bi-langaR)\ vgl. as. bilang 'verwandt, verbunden’ Die Deutung als germ. LW wurde bereits 1975 von Koivulehto in einem Vor­ trag vorgelegt und erst 1994 ausführlich begründet, wobei er das germanische Etymon mit einer Etymologie versah, die die von Ritter an der Herleitung von lanko aus dem Germanischen geübte Kritik hinfällig macht. Es kommt als Quelle auch die schwache urgermanische Adjektivform *galangan- usw. in Frage; mehrere Lehnwörter auf -o gehen auf schwache «-Stämme zurück (vgl. dazu Koivulehto 1994a 23). SKES II 1958 274; [ODEE 1969 28;] K. Vilkuna 1973b 40 41; Koivulehto 1975b; Koivulehto 1976a 254; Mäkeläinen 1977 306; Koivulehto 1978 311; Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1981a 343; Raun 1982 70; EEW 1982/83 1227; Koivulehto 1984c 223; Hofstra 1985a 327, 384; Koivulehto 1986a 171; Koivulehto 1988e 6; Ritter 1993 161f.; Koivulehto 1994a; Hofstra 1995a 142; SSA II 1995 44f. Germ. LW.

LAN O (Lönnr.) 'Gang, Allee; Defilé’. *lano

~ urgerm. *lanõn-, urn. *lanö; vgl. an. Iqn f. 'Scheune; Haufen; Häuserreihe, Straße’, schwed. dial. lån 'Galerie’ (an einem Haus), ae. lana f. 'Gasse, Gang, Weg’; — urgerm. *lanõn-, urn. *Lanö\ vgl. schwed. dial. lana 'Raum vor dem Viehstall’, ae. laue f. 'Gasse, Gang, Weg’. Germanische Herkunft des nur bei Lönnrot, nicht aber in finnischen Mund­ arten belegten Wortes wird von Karsten angenommen. Im SKES wird die Her­ leitung aus dem Germanischen nicht erwähnt, dafür aber lappisches Vergleichs­ material herangezogen (IpSüd. Jiänä- 'kegelförmiges Lappenzelt aus stehenden Birken’, lpVefs. Jiän 'uo 'mit Zweigen eines Nadelbaums bedecktes Lappenzelt’). Es gibt bis auf die Form von lano keine Gründe für die Annahme, daß es eine alte Entlehnung sei. Das äußerst seltene Wort könnte eine junge Entlehnung etwa aus dem Schwedischen oder aus einer mittelalterlichen westgermanischen Sprache (vgl. ae., afries., mnl. lane 'Gasse, Weg’). Das Original von lano hat denselben germanischen Hintergrund wie das Original von lana ’reusenähnliches Fischfanggerät’, einem schwed. LW (Karsten 1943/44 258f., SKES II 1958 274;

168 vgl.

Hellquist 1939 558 s.v. lana').

[Hellquist 1939 558;] Karsten 1943/44 258f.. 260; SKES II 1958 275; [de Vries 1962 374; Blöndal Magnüsson 1989 595;] SSA II 1995 43f. ? Jüngeres LW.

LANSI (G. lännen) (Lörmr.) 'untief, niedrig; Senke’, lant(t)o 'Senke; tiefliegend’, lanne 'Senke’; ? karel. lantio 'Senke; schief, geneigt, niedrig’; weps. ft and- in Ortsnamen 'niede­ rer Sumpfort’ (Mullonen 1983 102, 104); estn. laas (G. laane) ’(großer) Urwald, dichter Laubwald auf feuchtem Boden’, estnS. land (G. lanno), lannöh 'Pfütze’; liv. löntš 'Urwald’; tscher. landaka 'kleine Niederung, niedrige Stelle bes. im Walde’, wotj. lud 'Feld’, syrj. lud id. *länsi < < *lante ~ (früh)urgerm. Honda-, urn. *landa\ vgl. an. land n. 'Land’, aschwed. land n. id., ae. land n., got. land n. id. Es ist sehr fraglich, ob auch lpN. luow ;det 'auf Ellbogen und Knien sich stüt­ zend sich hinlegen (Menschen), sich flach hinlegen (Tiere)’ und mordw. land'ams 'sich niedersetzen’ zu fi. länsi zu stellen sind. SKES und SSA halten fi. lanto, lantio, lanne usw. für Ableitungen von länsi. Zu länsi gehört offenbar auch ostseefi. länsi '(Süd-)Westen’ (s. Saukkonen 1962 u n d Nikkilä 1993b). Länsi usw. gilt laut SKES und UEW als uralisches Erbwort mit Entsprechun­ gen auch im Lappischen, Mordwinischen und Samojedischen. SSA versieht diese Entsprechungen mit einem Fragezeichen. Das hierhergestellte samojedische Wort mit ursprünglichem *-mt- (Jurak-samoj. lamtü 'niedrig’) wird bei Janhunen 1981 u n d Sammallahti 1988 nicht mehr genannt. Koivulehto hält länsi für ein sehr frühes germ. LW. Das Verhältnis zwischen länsi u n d LANTA1 ist nicht deutlich. Es ist gut möglich, daß das germanische Wort mehrfach entlehnt wurde. Vgl. LANTA1, LANTA2 [Hellquist 1939 558f.;] SKES II 1958 275; Saukkonen 1962 343; [de Vries 1962 345; ODEE 1969 513;] Hakulinen 1979 312, 227; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1193, 1226; [Lehmann 1986 226f;] P.Sammallahti 1988 552; [Blöndal Magnusson 1989 544; Kluge-Seebold 1989 426f.; N.Nielsen 1989 255;] Nikkilä 1993b 286f.; Koivulehto 1994b 139; Koivulehto 1994c 185; SSA II 1995 45. ? Germ, oder älteres LW.

169 LANTA1 (dial.) 'Flachland, Wiese, Tiefland, Vertiefung, Küstenland; tiefliegend, niedrig’, lannas (G. lantaan) 'leicht abschüssiges Ufer, flacher Strand, untiefe Stelle beim Ufer’; estn. land 'Insel im Fluß’, estnS. landahk, landam ’Landstück’. Hanta ~ urgerm. *landa-, urn. *landa\ vgl. an. land n. 'Land’, aschwed. land n. id., ae. land n. id., got. land n. id. Schwierig ist das Verhältnis zwischen lanta1, lannas einerseits und LÄNSI 'niedrig; Senke’ sowie lanne 'Senke’ und lanto ’id.; tiefliegend’ andererseits. Laut SSA ist lannas wahrscheinlich eine Ableitung von LÄNSI. Laut Hakulinen ist lanto wie seine karelischen, estnischen und livischen Ent­ sprechungen eine Ableitung von lanta; SKES, EEW, SSA usw. verknüpfen aber lanto mit LÄNSI. LpN. laddo 'Pfütze’ ist laut SKES eine Entlehnung aus dem Fin­ nischen, laut E.Itkonen (1960b 133) und Lehtiranta (1989 66f.) gehört es mit fi. lantio 'Einsenkung, Pfütze’ zum gemeinsamen ostseefinnisch-lappischen Wort­ schatz. Seit Thomsen wird für lannas, das in alten Wörterbüchern und in einer einzigen finnischen Mundart (Tytärsaari) belegt ist, germanische Herkunft er­ wogen. Manchmal (z.B. Hellquist, Karsten) wird damit gerechnet, daß urgerm. *landa- ursprünglich ein iz-jaz- Stamm war (urgerm. *landaz/*landü). Mehrere Forscher (z.B. SKES, Hakulinen, SSA) halten lanta1 für ein lp. LW, dessen Original selber skandinavischer Herkunft wäre. D a land im Südestnischen und lanta 'Flachland, Wiese’ in Häme-Mundarten (SMS-A) bezeugt ist, ist Her­ kunft aus dem Lappischen nicht wahrscheinlich. Ostseefi. lanta ist kaum von urgerm. *landa-, urn. *landa zu trennen. Das Verhältnis zwischen lanta und LÄNSI ist nicht deutlich. Es ist durchaus möglich, daß das germanische Wort mehrfach entlehnt wurde. Vgl. LÄNSI, LANTA2 Thomsen 1869 128; Setälä 1913a 399; Hellquist 1939 558; Karsten 1943/44 261, 260; SKES II 1958 274, 275; de Vries 1962 345; [ODEE 1969 513;] Hakulinen 1979 174, 381; Hofstra 1985a 325; Lehmann 1986 226L; UEW I 1988 235f.; Blöndal Magnüsson 1989 544; N.Nielsen 1989 255; Häkkinen 1990a 47; Koivuleh­ to 1993 403, 404; Koponen 1993 91; SSA II 1995 45f. ? Germ. LW.

LANTA2 'Dünger, Mist’; karel. lanta. *lanta ~ urgerm. *xlanda-, um. *hlanda; vgl. an. hland n. 'Urin, Harn’, aschwed. hland

170 n. id., ae. h lan d n. id. SKES versieht unter Hinweis auf dial. lan ta 'Schlamm, Morast, fruchtbarer Boden usw.’ die von Thomsen vorgeschlagene, u.a. von Setälä gutgeheißene Her­ leitung aus dem Germanischen (Skandinavischen) mit einem Fragezeichen. Laut Tuomi ist lan ta ein im 19. Jh. in die Schriftsprache aufgenommener, seiner Herkunft nach einigermaßen unsicherer Neologismus, s. auch SSA. Koivulehto hält in einem Rundfunkvortrag am 2.5.1988 lanta für ein ziemlich sicheres germ. LW, weist aber auf den semantischen Unterschied zwischen dem finnisch-kareli­ schen Wort und dem germanischen Original. Lautlich ist die Herleitung in Ordnung; es kommt sowohl ein urgermanisches, wie auch ein urnordisches oder sogar altschwedisches Original in Frage. Es sei daraufhingewiesen, daß sowohl Jauche wie auch Dünger (und ihre Mischformen) Mittel zur Steigerung der Fruchtbarkeit des Bodens sind; man vergleiche noch das finnische Kompositum lantavesi 'Jauche' (-vesi 'Wasser'). Vgl. LANTA1. Setälä 1913a 399; Karsten 1943/44 261; SKES II 1958 275; de Vries 1962 235; Ravila 1967 28; Sköld 1967 67; Hakulinen 1979 359; Hofstra 1985a 309; Koivulehto 1988b XVIII; Blöndal Magnusson 1989 337; Tuomi 1989 45; Ritter 1993 195; SSA II 1995 45. Germ, oder jüngeres LW.

LANTIO, lanne, (aWb.) lantu 'Hüfte, Lende, Becken’; karel. la n n eh ; lüd. Jiandeh, Jiandiš; weps. Jiandeh, Jiandiz-, estn. lanne (< ? fi., EEW). *landeh / *lan t(i)jo

— urgerm. *lan d(w )‘jõ , urn. *landiju\ vgl. an. len d f. 'Lende', aschwed. lam d f. id.; — urgerm. H a n d in - (urn. *la n d i ); vgl. ahd. le n ti f., PI. le n ti(n ) 'Nieren, Lenden’. Seit dem 19. Jh. (Thomsen) gilt lan tio als ein germ. LW, nachdem die Ähnlich­ keit der ostseefinnischen und der germanischen Bezeichnungen für die Hüfte im 18. Jh. bereits Ihre aufgefallen war. Setälä 1913a 399; Hellquist 1939 607; Karsten 1943/44 260, 261; SKES II 1958 275; Pokorny 1959 675; de Vries 1962 352; Posti 1966 78; Kluge-M itzka 1967 436; Koivulehto 1970; Seebold 1972 91; Koivulehto 1973a 11; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 46, 154, 358, 363; Hahmo 1981 53, 54; Koivulehto 1981a 183; EEW 1982/83 1229; T.Itkonen 1983 220; Koivulehto 1984b 202; Hofstra 1985a 289, 297; Koski 1987 76-83, 106; [Blöndal Magnüsson 1989 555; Kluge—Seebold 1989 438;] N.Nielsen 1989 272; SSA II 1995 46. Germ. LW.

171

LAPA 'Schulterblatt, Blatt eines Gegenstandes’; ingr. laBa; karel. lapa; lüd. naba 'Blatt eines Gerätes’; weps. naba 'Rist, Mittel­ fuß; Stuhl beim Spinnrad’; wot. napa; estn. laba 'Fläche, flache Seite; Blatt des Spatens usw.’; liv. la b ä 'Fläche; Fuß; Klinge’; lpl. -lyepi '(Schulter-)Blatt’. *lapa

[~ urgerm. *labban -, urn. *labbä; vgl. schwed. labb 'grobe Hand, Fuß eines Tieres’, ahd. la p p o 'Ruderblatt’.] Ostseefi. la p a (n en ) als Webeterminus (z.B. fi. lapa ’Webefehler’, liv. la ’bbi ’zweischäftiges Gewebe’) dürfte von la p a 'Schulterblatt’ zu trennen sein. Die Deutung als germ. LW stammt von Saxén, der als germanische Form *laban- ansetzt. Saxéns Herleitung wird von Setälä mit Fragezeichen versehen. Später wird das Wort meistens als autochthon aufgefaßt und zu wog. -lop in k ä tlo p 'Handbreite’ (kät- ’Hand’) und samoj. lab'e ’Ruder’ gestellt, vielfach jedoch mit Fragezeichen. Zur Frage, ob la p a ein "indouralisches" Wort sein könnte, vergleiche man Joki und Häkkinen. Joki hält es für möglich, daß die uralische und die germanische Wortgruppe ursprünglich jeweils einheimische Homonyme gewesen seien, die im Sprachkontakt teilweise Bedeutungswandel erfahren hätten. Laut Koivulehto könne lapa ein bait. LW sein, vgl. lit. lä p a s ’Blatt’. Vgl. LAPIO. Saxén 1899 63; Setälä 1913a 399; [Hellquist 1939 553;] SKES II 1958 275f.; Joki 1973 277; Hakulinen 1979 363; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1195L; Kulonen 1988 290; UEW 1 1988 236; [Blöndal Magnusson 1989 540; N.Nielsen 1989 253;] Häkkinen 1990a 234; Koivulehto 1990b 152; Koivulehto 1993a 402; SSA II 1995 46. Kein germ. LW.

LAPIO, la p ia 'Spaten, Schaufel’; ingr. lahja; karel. lapie; lüd. n a b id , n a b id a ; weps. n a b id (G. n a b id o n ); wot. n a p ia , M. n a p p ia ; estn. labidas, läbi, lä b id , la p jo , lapju; liv. läbd'i. *lapiSa / *lapiSo / * la p (i)ja j *la p (i)jo

— urgerm. * la p jõ (, urn. *lapju); vgl. nnl. lep ’Spaten’, fries, lep p e id. Die ostseefinnischen Wörter können auf verschiedene Formen zurückgehen, laut u.a. Posti (1942 44, 202) auf *lapiSa, vgl. jedoch Rapola (1966 165). SKES, Raun und UEW stellen la p io mit Fragezeichen zu einem samojedischen Wort (z.B. Jurak-samoj. la b e a ’Ruder’), SKES allerdings unter Hinweis auf LAPA. Laut Mägiste im EEW (ohne Fragezeichen) und Kulonen, die auch auf

172 Herleitung aus dem Russischen hinweist, ist lapio eine Ableitung von l a p a 'Schulterblatt, Blatt eines Gerätes’; dies ist aber morphologisch ohne direkte Parallele. Hofstra hat die Herleitung aus dem Germanischen erwogen. Koivulehto -• wie auch schon Ahlqvist — hält lapio für ein balt. LW, vgl. lit. lo p e ta 'Spaten', apreuß. lo p to id. D ie Herleitungen sowohl aus dem Germanischen (urfi. *lap(i)jV ) wie auch aus dem Baltischen (urfi. *lapiSV) sind lautlich und semantisch möglich. Vgl. LAPA. Ahlqvist 1871 28; SKES II 1958 276; [de Vries 1971 393;] Hakulinen 1979 153; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1196f.; Hofstra 1985a 208. 309; Kulonen 1988 290; UEW I 1988 238; Koivulehto 1990b 152; Koivulehto 1993a 402; SSA II 1995 47. ? Germ. LW.

LAPPA (aWb., dial.) 'dünn geschmiedete Metallscheibe; Schnalle’, la p p a vyö 'Gürtel mit Metallscheiben als Verzierung’ (-vyö 'Gürtel'); ingr. la p p a 'Gürtel; Halsband’; karel. la p p a 'Schlinge; Schnalle’; lüd. Jiap 'Schnal­ le; Schlinge, Öse’; weps. Jiap (G. n a p a n ) 'Gürtelschnalle'. *lappa

- urgerm. *lappan- (, um. *lä p p ä )] vgl. ae. læ p p a m. 'Lappen, Zipfel; Stück’, as. la p p o m. 'Zipfel eines Kleides’, mnd. la p p e 'Stück, Fetzen Tuches oder Leders’; - urgerm. * lappa-z , urn. * la p p a R ; vgl. aschwed. la p p er m. 'Lappen'. Gewöhnlich (SKES, Collinder, UEW) wird la p p a als möglicherweise uralisches Wort betrachtet; das Vergleichsmaterial (samoj., syrj,, ostj.) ist aber umstritten. Laut Karsten stammt la p p a aus "umord. "lappa-". Lautlich würde die Herlei­ tung aus dem Germanischen passen, semantisch ist der Unterschied aber groß. [Hellquist 1939 560;] Karsten 1943/44 261; Collinder 1955 31; SKES II 1958 276; [de Vries 1962 353; ODEE 1969 514;] Collinder 1977 51; Turunen 1979 166; [Vuorela 1979 229;] UEW I 1988 236f.; [Blöndal Magnüsson 1989 545, 557; N.Nielsen 1989 255f.;] SSA II 1995 47. Kaum germ. LW.

LASKU (dial.), fla sk u , p la sk u 'Kanne, Lägel (aus Holz); Flasche (aus Glas, Leder, Holz)’; karel. lasku 'hölzernes Milchgefäß’. *lasku

173 ~ urgerm. * fla(x)skõn -, ura. *fiasko', vgl. an. fla sk a f. 'Gefäß für Getränke, Flasche’, aschwed. fla sk a f. 'Flasche'. Im allgemeinen wird lasku als (alt)schwed. LW betrachtet; Lautform (-«) und Varianten stützen diese Auffassung. In germanistischer Literatur wird lasku gelegentlich (z.B. Nielsen) als germ. LW bezeichnet. Streng 1915 95f.; Hellquist 1939 218f.; Karsten 1943/44 88, 263; SKES II 1958 278; de Vries 1962 129; [ODEE 1969 360;] Grönholm 1988 47; [Blöndal Magnüsson 1989 187;] N.Nielsen 1989 122; SSA II 1995 50. Jüngeres LW.

LATISKO (aWb.) 'flaches Gefäß’. *laitisko

Karsten vertritt die Meinung, daß latisko möglicherweise eine Entlehnung von urn. *flatiskön-, einer -iskän- Ableitung von *flat 'flach' (> an. fla sk a f. 'Gefäß für Getränke, Flasche’, aschwed. fla sk a f. id.) sei. Die germanische Rekonstruktion ist unwahrscheinlich; vgl. dazu N.Nielsen und Blöndal Magnusson: urgerm. *flahsk-, Karstens Auffassung hat denn auch kaum ein Echo gefunden. Hahmo stellt latisko zu lattea 'flach', vgl. fi. latisko , latuskainen 'platt, flach’ (SKES, SSA s.v. la ttea ). Vgl. LATTEA. [Hellquist 1939 218f.;] Karsten 1943/44 263f.; SKES II 1958 279f.; de Vries 1962 129; [ODEE 1969 360; Blöndal Magnüsson 1989 187; N.Nielsen 1989 122;] Hahmo 1994a 183f. Kein germ. LW.

LATJATA (dial.) ’aufstapeln, laden’; karel. latja ta ; lüd. Jiad'd'ata. *latja-

~ urgerm. * x ladjan -, urn. *hladjan; vgl. schwed. dial. (Dalarna; Torp) lå d a 'laden', norw. dial. led ja id. L a tja ta ist nur in Teilen Ostfinnlands bekannt.

Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Posti vorgelegt. Das von ihm herangezogene altschwedische Verb læ þja 'laden' ist in einschlägigen Wörterbüchern usw. unauffindbar; die schwedische Mundartform lä d a hat nur eine geringe, westliche Verbreitung. Die Grundlage von Postis Etymologie ist,

174 wenn wenigstens davon ausgegangen wird, daß das fi.j ein skandinavisches j oder i widerspiegelt, schwach.

Postis Auffassung, daß das Wort vielleicht "durch Vermittlung der alten nördlichen Verbindungen der Karelier und Skandinavier" ins Ostseefinnische gelangt sei, impliziert so frühe Kontakte im äußersten Norden Europas, daß die von j hervorgerufene Palatalisierung des urn. a noch nicht im Endstadium (ce oder e) gewesen wäre. Für frühe Entlehnungen, die auf dem von Posti angegebe­ nen Wege ins Ostseefinnische gekommen wären, gibt es bisher wenig Evidenz. Es sei noch auf russ. sklad 'Lager, Speicher’ und skladivorat’ '(ein)lagern’ hingewiesen. Vgl. LATO, LATOA. [Torp 1919 363;] Posti 1959 213f„ 217; Stípa 1962 188; T.Itkonen 1980 131f.; Koivulehto 1981d 16; Koivulehto 1982a 261; Hofstra 1985a 233, 235, 243, 348; Koivulehto 1986b 269; [Blöndal Magnusson 1989 338;] SSA II 1995 51. ? Germ. LW.

LATO 'Scheune’; karel. lato; wot. lato ’id.; Schuppen’; estn. ladu, lado. *lato ~ urgerm. *xlapön-, urn. *hlapö; vgl. an. hlaoa f. 'Scheune’, aschwed. lapa f. id.; ~ urgerm. *xlapan-, urn. *hlapä; vgl. an. hladi m. 'Stapel, Haufen; Scheune’. Seit Thomsen ist die germanische Herkunft unumstritten. SKES und SSA bezeichnen lato als eine Entlehnung aus dem Altnordischen. Der Volkskundler Vuorela (1975 und im SKKK) hält es für ein aschwed. LW. D ie Entlehnung kann nicht eindeutig datiert werden. Vgl. LATJATA, LATOA. Thomsen 1869 128; [Hellquist 1939 554f.]; Karsten 1943/44 264; SKES II 1958 279; de Vries 1962 234; Raun—Saareste 1965 44; [Seebold 1970 258f.;] Vuorela 1975 377; SKKK I 1976 50; Hakulinen 1979 175, 358; EEW 1982/83 1198; Hof­ stra 1985a 318; [Blöndal Magnusson 1989 336f.;] Joki 1989 19; [N.Nielsen 1989 253;] SSA II 1995 51. Germ, oder jüngeres LW.

LATOA ’aufstapeln, laden’; ingr. laitoja', wot. natoa, K. natt oa: estn. laduma. *lato-

175 - urgerm. Mylaþan-. um. *hlaþan; vgl. an. hlaða ’laden, beladen, aufschichten’, aschwed. laþa id., got. af-hlaþans (Partizip) ’heladen’. Die von Diefenbach und von Toivonen vorgeschlagene Herleitung aus dem Germanischen hat allgemeinen Beifall gefunden. Allerdings bezeichnet Karsten es als aschwed. LW. Vgl. LATJATA, LATO.

Diefenbach II 1851 557-559; Toivonen 1916/2020; [Hellquist 1939555;] Karsten 1943/44 264; SKES II 1958 279; [de Vries 1962 234; ODEE 1969 511; Seebold 1970 258f.;] Hakulinen 1979 259, 362; Raun 1982 67; EEW 1982/83 1198f.; Hofstra 1985a 224, 233, 236f., 348; [Lehmann 1986 5; Blöndal Magnusson 1989 356f.; N.Nielsen 1989 253;] SSA II 1995 51f. Germ. LW.

LATTEA, latakka ’flach’, latikka 'kleiner Brachsen; breiter, platter Gegenstand’, lattu 'niedergedrückte Lage’; ingr. latikka 'kleiner Fisch’; karel. latakka 'flach, platt’; lüd. nat'ikko 'kleiner Brachsen’; wot. latikke ’flach’; esto, latak (G. lataku), latakas ’weit(räumig); breit; flach, eben; breiter und flacher Gegenstand’, latikas 'Brachsen'. *lattV~ urgerm. *flata-z, urn. *flataR\ vgl. an./7atr 'flach, platt’, aschwed. flater id. Für lattea sind unsichere tscheremissische, ostjakische und samojedische Entsprechungen vorgeschlagen worden. Laut Thomsen und Fraenkel sind lattea und lattu baltischer Herkunft (vgl. lit.platús ’breit’, lett. plats 'id., weit’). Neuhaus vergleicht lattea und latikka mit schwed. flat ’flach’. Laut Karsten stamme lattu am ehesten aus dem Altschwedischen und sei lattea möglicherweise eine finni­ sche Ableitung von lattu. Laut Hahmo sei die ganze Wortgruppe möglicherweise zu urgerm. *flata- zu stellen; allerdings schließt sie baltische Herkunft nicht aus. Lautlich und semantisch ist sowohl die Deutung als germ. LW wie auch die Deutung als bait. LW möglich. Vgl. LATISKO. Thomsen 1890 208f.; Neuhaus 1908 144; [Hellquist 1939 219;] Karsten 1943/44 264f.; SKES II 1958 279f.; [de Vries 1962 129;] Fraenkel 1962/65 606f.; [ODEE 1969 360;] Raun 1982 71; EEW 1982/83 1242; UEW I 1988 238; [Blöndal Mag­ nusson 1989 188; N.Nielsen 1989 121;] Hahmo 1994a 182 184, 217, 350f„ 359f„ 362, 366; SSA II 1995 51, 52. ? Germ. LW.

176 LATTIA, lan ttia, late 'Fußboden’; karel. la te (G. lättien)-, Uid, Jiut't'f, Jtai'e. * la tt(i)ja / * la tte k

~ urgerm. *flatja-, urn. ‘jla tja : vgl. an. fle t n. 'zum Sitzen oder Schlafen dienende Erhöhung längs der Wände; Zimmer, Haus’, aschwed. flcet, f la t n. 'Fußboden’. D ie seit Thomsen 1869 bekannte Herleitung aus dem Germanischen ist unum­ stritten. Setälä 1913a 400; Karsten 1943/44 251, 264; SKES II 1958 280; E.Itkonen 1960 53; KLM V 1960 370; de Vries 1962 130; Ruoppila 1967 24f.; [ODEE 1969 360;] Niskanen Hofstra 1971 51; T.Itkonen 1972 95; KLM XVII 1972 346; Seebold 1972 92; Koivulehto 1973b 597; Laanest 1975 222; Loikala 1977 234; Mäkeläinen 1977 309; Ritter 1977 174, 175; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 46, 358, 363; Koivulehto 1981b 167; T.Itkonen 1982 126; T.Itkonen 1983 350; Koivulehto 1984c 222; Hofstra 1985a 28, 74, 81, 166, 318, 418; Koivulehto 1986b 255; [Blöndal Magnusson 1989 190;] Joki 1989 19; Koivulehto 1990b 1; Hahmo 1994a 184; SSA II 1995 52. Germ. LW.

LAUANTAI,

la u v a n ta k i

’Samstag’;

ingr. l a ü v v a n ta k i. * la u y a n t a k i

- urgerm. * l a u g ö z d a g a - z , ura. * la u g ö R d a g a R ; vgl. an. la u g a rd a g r m. 'Sonn­ abend’, urspr. 'Wasch-, Laugetag’, agutn. la u g a d a g r m., aschwed. lö g h a r-, lo g h er-, lo ffw e r d a g h e r m. id. Im allgemeinen wird la u a n ta i als junges (schwedisches) Lehnwort bezeichnet. Toivonen denkt an Entlehnung vor Einführung des Christentums. Laut Vilkuna muß die Entlehnung aus einer älteren Stufe als Altschwedisch erfolgt sein. Das Wort dürfte zusammen mit den anderen Bezeichnungen für die Wochen­ tage entlehnt sein. Das a u erklärt sich entweder als Reflex eines frühaltschwedi­ schen Diphthongs oder als Reflex von a u in einer die Diphthonge bewahrenden schwedischen Mundart. Vielleicht darf man an die Zeit um die Jahrtausend wen­ de oder an eine etwas frühere Zeit denken. Das - n - in la u a n ta i beruht entweder auf Analogie nach s u n n u n t a i 'Sonntag' und m a a n a n t a i 'Montag’, oder es ist ostseefinnisches Genitivzeichen. Vgl. LAUKKA2, LAUKO. [Hellquist 1939 614f.;] Karsten 1943/44 265; Toivonen 1955 21^25; K.Vilkuna 1957b 68—70; K.Vilkuna 1957/58 197, 198f.; SKES II 1958 280; de Vries 1962

71f., 347; E.Itkonen 1968 496; Hakulinen 1979 370; Vuorela 1979 231; [Blöndal Magnusson 1989 548; N.Nielsen 1989 275;] Häkkinen 1990a 264; SSA II 1995 52. Jüngeres LW.

LAUH A1, laukea 'mild, sanft, zart, weich, lau’, lauhtua 'mild werden (Wetter); sich beruhigen’; karel. lauha ’mild (Wetter)’, lauhtua ’mild werden (Wetter); feucht werden’; lüd. Jiauhtuda ’mild werden (Wetter), sich aussöhnen, sich erweichen’; weps. Jiauhtuda 'feucht werden; gerinnen, steif werden’; estn. lahva ’los, locker, geräumig’, lahve 'flach, offen, ausgebreitet, öffentlich’. *lauha 1. — urgerm. *lausa-z, urn. *lausaR\ vgl. an. lauss 'lose, nicht fest, frei, locker; schwach; leicht (Schlaf)’, aschwed. lös 'lose, nicht fest, frei, locker’, got. laus ’los, leer’. [2. ~ (urgerm. *vlewa-z.) nwgerm. *xläwaz (, urn. *hläwaR); vgl. ahd. (h)läo ’lau’; - (urgerm. *xlew‘j a-z,) nwgerm. *xläwijaz, urn. *hläwijaR\ vgl. an. hlær ’mild, warm’ (vom Wetter).] Im SKES und im SSA werden für lauha , laukea und lauhu, allerdings mit Fragezeichen, auch lappische und mordwinische Entsprechungen erwähnt. Laut UEW ist die Zusammengehörigkeit von ostseefi. lauha einerseits und lp. lause und mordwE. lavšo 'schlaff, matt, schwach’ andererseits äußerst unsicher. Die estnische Form mit hv beruht auf regelmäßiger Metathese. Das fi.-karel.lüd.-weps. Verb *lauhtu- ist eine Ableitung von lauha. Zu lauha gehören auch fi. lauhkea ’mild, sanft, weich’, ingr. lauhkia ’mild (Wetter)’, karel. lauhkie ’id.; sanft’ (s. Hallap 1983 429-431). Laut Tunkelo und Saareste ist die ostseefinnische Wortgruppe urge m anischen Ursprungs; laut Karsten wurde lauha aus "urnord. *lausa-" entlehnt. h in lauha ist ein wenig problematisch für die Herleitung aus urgerm. *lamaz. Statt urfi. h als Reflex von intervokalischem germ. 5 wäre urfi. s zu erwarten; im Ostseefinnischen findet sich jedoch ein sporadischer Wechsel s ~ h. Zur Semantik vergleiche man fi. lauha maa 'lockere, nicht saure Erde’ sowie das Adjektiv LIEVÄ, das in den ostseefinnischen Sprachen u.a. sowohl ’locker’ (Faden) wie ’mild’ (Wetter) bedeutet. Katz hat eine alternative Deutung vorgelegt, die eine ungewöhnliche Meta­ these (nwgerm. Original *xläw(j)a— urfi. *lauha (Katz: *lauša)) voraussetzt. Vgl. LAUSAS, LAUSUA, LIEVÄ, LOUSATA, LÖYSÄ. Tunkelo 1913/20 14—16; Saareste 1924 83f.; [Hellquist 1939 599, 615;] Karsten 1943/44 265; SKES II 1958 280; E.Itkonen 1959 307; [de Vries 1962 241, 348;] Hakulinen 1979 313; Mäkelä 1982417; Raun 1982 68; EEW 1982/83 1211; [Leh­ mann 1986 229;] UEW II 1988 685, 695; [Blöndal Magnusson 1989 343, 549;

178

N.Nielsen 1989 275;] Häkkinen 1990a 115f.; Katz 1990a 50; SSA II 1995 52f. ? Germ. LW.

LAUHA2 'Schmiele, Deschampsia; Rispengras, Poa’, auch Name weiterer Gräser. *lauha 1. ~ urgerm. *lauya-z (, urn. *lauhaR); vgl. ae. leah m. 'Grund, Feld, Wiese, Wald’, as. loh m. 'Hain, Wald’, ahd. loh m. ’id., Lichtung, Hain’; - urgerm. *lauxö, urn. *lauhu; vgl. an. ló f. 'Lichtung, W iese’, ae. leah f. 'Grund, Feld, Wiese, Wald’. 2. ~ urgerm. *laus(ij )õn -, urn. *laus(ij)ö; vgl. aschwed. -losa (in Ortsnamen), eigentliche Bedeutung umstritten (vgl. Nielsen mit Literaturangaben), möglicher­ weise 'mit Gras bewachsene Stelle’.

Tunkelo deutet lauha als germ. LW, für das zwei Originale in Frage kommen. Von den beiden semantisch ebenbürtigen Herleitungsmöglichkeiten is die erste in lautlicher Hinsicht die einleuchtendere (urfi. h ~ urgerm. x /h ). Diese Etymo­ logie ist zu Unrecht lange unbeachtet geblieben. SSA erwähnt sie mit Fragezei­

chen, es sei aber auch möglich, daß lauha2 dasselbe Wort wie l a u h a 1 'mild, weich’ sei; die Ausgangsbedeutung wäre 'weiches oder locker wachsendes Gras’; diese Deutung ist weniger überzeugend. Hinsichtlich der Semantik sei auf weitere Fälle hingewiesen, wo eine Pflanze nach dem Ort, wo sie wächst, benannt wird, z.B. RUOKO. Andere finnische Be­ nennungen von Deschampsia und Poa sind nurmi (eigentlich 'Grasboden, Wie­ se’), nurmikka, nurmikas (Ableitungen von nurmi) (P.Suhonen 1936 26f., 274-276). Vgl. LAUHA1, LAUSAS. Tunkelo 1913/18 19-21; [Hellquist 1939 584, 615; de Vries 1962 361f.; ODEE 1969 520; Blöndal Magnusson 1989 570; N.Nielsen 1989 275;] SSA II 1995 53. Germ. LW.

LAUKKA1 'Lauch, Zwiebel’; ingr. laukka', karel. laukka; lüd. Jiaukke; weps. nauk\ estn. lauk (G. laugu, lauga, laugi)', liv. lõkka. *laukka ~ urgerm. *lauka-z, urn. laukaR\ vgl. an. laukr m. ’Lauch’, aschwed. löker m. id., ae. leac m. id. SKES stellt estnS. lauk in der Bedeutung 'junge dünne Schote’ zu fi. LAUKKU

179 '(ledernes) RänzeF (s. auch SSA); laut Mägiste im EEW gehört es "möglicher­ weise]" zu estn. lauk 'Zwiebel’. Seit Thomsen gilt laukka als germ. LW. Die nahezu allgemein ostseefinnische Verbreitung deutet auf eine ältere Entlehnung als erst aus der Wikingerzeit, wie von K.Vilkuna im KLM angenommen wird. Thomsen 1869 129; Hellquist 1939 613; Karsten 1943/44 265; SKES II 1958 281; de Vries 1962 347; KLM X 1965 88f.; Raun—Saareste 1965 44; E.Itkonen 1966 364; Kluge—Mitzka 1967 426; ODEE 1969 522; Hakulinen 1979 358; Koivulehto 1981b 204: Raun 1982 71; EEW 1982/83 1248; Hofstra 1985a 50, 62, 74. 310; [Blöndal Magnusson 1989 548;] N.Nielsen 1989 274; EWD 1993 77 lf.; Ritter 1993 177, 204; SSA II 1995 53f. Germ. LW.

LAUKKA2, lauka 'Salzlake, Pökel’. *lauka j *laukka — urgerm. *lauge], urn. '‘ laugu; vgl. an. laug f. 'Bad, Waschwasser’, aschwed. lögh f. ’Bad’; Sowohl lauka als laukka sind hauptsächlich in südwestfinnischen Mundarten belegt; -kk- neben -k- kann auf der südwestfinnischen Gemination der Klusile (in mehreren Kasusformen) beruhen. Im SKES und im SSA ist die von Wiklund vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen (aus semantischen Gründen ?) mit einem Fragezeichen versehen. Sowohl laukka wie auch urgerm. “laugo bezeichnen Wasser mit einer (Seifen­ oder Salz-)Lösung. Vergleiche auch schwed. lutfisk ’(in Pottasche usw.) aufge­ weichter Stockfisch’, dän. lud Lauge’ und fi. lipeäkala id. (lipeä- L auge’). Vgl. LAUANTAI, LAUKO. Wiklund 1912 232; Hellquist 1939 614; Karsten 1943/44 265; SKES II 1958 280; de Vries 1962 347; [ODEE 1969 542;] Hakulinen 1979 358; Hofstra 1985a 94, 304; [Blöndal Magnusson 1989 548; N.Nielsen 1989 267;] SSA II 1995 53. Germ. LW.

LAUKKU (dial.) 'Gattertor, Gittertor, Öffnung’; laukka (Lönnr.), loukko 'Öffnung’; estn. laugas (G. lauka), lauk (G. laugu), laukjas Loch, Vertiefung, Wasserloch im Morast’, laug (G. lau) ’Wasserloch im Morast’. *laukku ~ urgerm. *laukö (, um. *lauku); vgl. nhd. dial. Lauch f. 'Name von Bergüber­

180 gangen, meist durch die Lücke eines Felsgrates, wellenförmiges Terrain im Gebirge’; — urgerm. *lauka- (, urn. *lauka)', vgl. nhd. dial. Lauch n. 'Deckel, Klappdeckel, Falltür’. Fi.-karel. laukku ’Tasche, Ranzel’ gehört laut SKES offenbar, laut SSA möglicherweise zu laukku 'Öffnung’; einleuchtende Parallelfälle fehlen jedoch. EstnS. lauk (G. lauga) junge, dünne Schote’ ist laut Mägiste im EEW statt zu laukku (SKES) wohl eher zu LAUKKA1zu stellen. Fi. dial. laukku ’bloße, unbe­ wachsene Stelle irn Wald oder Feld’, laukama id., weps. Jioukuz ’Wiese zwischen Gebüschen’, estn. laugas (G. lauka) ’bloße, unbewachsene Stelle im Feld’ gehö­ ren laut SSA entweder zu laukki 'Blesse’ (balt. LW) oder zu laukku 'Öffnung’. Erwägenswert wäre aber eine getrennte Entlehnung aus dem Baltischen, vgl. lit. laükas 'Feld, Ackerboden’, laäkymé 'Lichtung im Walde’, lett. laüks ’(freies) Feld, Waldblöße, Lichtung’ (vgl. Fraenkel 1962/65 343f.). Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Koivulehto vorgelegt; das Finnische habe möglicherweise eine alte Bedeutung von urgerm. *laukö bewahrt. Zu dieser Wortgruppe stellt er - wohl mit Recht —auch fi. dial. laukuilla, lau(k)kailla 'die Lider langsam bewegen’ und laukku in laukullansa ’halbgeschlossen (von den Augen)’ (SSA erwähnt diese Wörter s.v. l a u k u il l a ). Mit der Wort­ gruppe verbindet Koivulehto auch noch laukea 'breit, flach; biegsam; untief, Untiefe’, laukka, lauk(k)u 'sanft neigend’ und laukkaa ’neigen’ (weiteres im SKES II 1958 280f., s.v. laukea); semantisch ist diese Verknüpfung nicht plausibel. Es ist unsicher, ob au in Lauch n. 'Deckel usw.’ urgerm. au fortsetzt; ndl. luik 'Fensterladen, Luke’ weist eher auf urgerm. *liika-. Die Herleitung von laukku aus dem Germanischen ist sowohl semantisch als auch lautlich gut möglich. SKES II 1958 280, 281; Koivulehto 1971c 20-23; Raun 1982 71; EEW 1982/83 1247; Hofstra 1985a 306, 320, 354; UEW I 1988 252; SSA II 1995 54. Germ. LW.

LAUKO (dial.) ’am Samstag geborene Kuh’, in Zss. laukovesi (aWb.) 'Waschwasser’ (-vesi 'Wasser j , laukohiukset (Vd.) 'gewaschenes Haar (?)’ (-hiukset ’Haar’); ingr. lauko- in laukopäivä ’Samstag’ (-päivä 'Tag j , laukoja (Vd.) ’Badewärterin’, loukko(i) ’am Samstag geborene Kuh’; karel. laukoi id.; wot. Jiaukopäivä ’Sams­ tag’, laukoja ’Badewärterin’. *lauko - urgerm. *laugõ, urn. *laugu; vgl. an. laug f. ’Bad, Waschwasser’, aschwed. lögh f. ’Bad’; - urgerm. *laugö(ja)n-, urn. *laugön\ vgl. an. lauga 'waschen, reinigen’, aschwed. Iðgha id. Die ostseefinnische Wortgruppe wurde bereits von Thomsen, der urfi. *lauka,

181 lau ko ansetzt, als Entlehnung des germanischen Substantivs gedeutet. Diese Deutung ist plausibel. Ingr. und wot. lau h oja sind allerdings morphologisch als deverbative Nomina agentis aufzufassen und setzen ein Verbum ”lau ko- voraus, das sich als Entlehnung von urgerm. * la u g ö (ja jn - verstehen ließe. Laut SKES sei fi. lauko- (in lau kovesi) wahrscheinlich, laut SSA sicher eine

Entlehnung aus dem Lappischen und seien die anderen ostseefinnischen Formen Entlehnungen aus dem Skandinavischen. Allerdings kann fi. lauko- auch als vom Lappischen gestütztes — Relikt aus dem Urfinnischen aufgefaßt werden. Estn. lau- in la u p ä ev {-päev T ag’), lau ba, lau p a ’Samstag’ werden in einem Teil der Forschung (auch) mit l a u a n t a i verbunden. Raun deutet estn. lau päev mit der wotischen Entsprechung Jiaukopäivä als skand. LW und vergleicht es mit norw. lau (gar)dag. Möglicherweise kann estn. lau- mit gotl. lau- in lauda(gar) ’Samstag’ zusammengestellt werden (vgl. auch estlandschwed. löwcla id.) Vgl. LAUANTAI, LAUKKA2. Thomsen 1869 128f.; [Hellquist 1939 612f.;] Karsten 1943/44 265: Rapola 1950 224; K. Vilkuna 1957/58 197; SKES II 1958 281f.; de Vries 1962 347; Raun-Saareste 1965 44; [ODEE 1969 542;] E.Itkonen 1968 496; [Vuorela 1979 232;] Raun 1982 71; EEW 1982/83 1250; Hofstra 1985a 298; [Blöndal Magnússon 1989 548; N.Nielsen 1989 267;] SSA II 1995 52, 54. Germ. LW.

LAUKUILLA (dial., aWb.), lau ku ella ’in der Luft schweben, im Gleitflug fliegen (z.B. Raubvogel)’; estnS. lau glem a 'schweben’. *lauku-

— urgerm. *fla u g fja n -, urn. *flaugijan; vgl. an. fleyg ja 'fliegen lassen, werfen; fliegen, dahinschießen’, aschwed. flo g h ia 'springen’, mhd. vlougen 'fliegen lassen, verscheuchen’; — urgerm. *flau gö, urn. *flaugu\ vgl. an. fla u g f. 'Fliegen, Flug, Bewegung, Flucht’. D ie Deutung als Entlehnung von urgerm. * fla u g ö stammt von Tunkelo. Das von ihm herangezogene germanische Vergleichsmaterial ist kein Verbum, sondern ein Substantiv. Das an Verbalstämme angehängte Suffix -e le -/-ile - ist sehr frequent, und oft steht ein Substantiv neben dem Verbalstamm, z.B. RUNO 'Gedicht’ —ru n ota (selten) 'dichten’ —runoilla 'dichten’; nach dem Muster runo —runoilla kann neben nicht mehr belegbarem *lauku ein Verb laukuilla entstan­ den sein. Laut Koivulehto sei lau ku illa "deutlich zu *flau gö" zu stellen. Wohl kommt das urgermanische / urnordische Verbum *flaugijan- als Quelle von lau ku illa in Frage. Es wäre sowohl lautlich wie auch (etwa angesichts der wechselnden Flugtechnik der Raubvögel) semantisch ein passendes Original. Im EEW wird lau glem a zu lauge 'nicht steil, nicht hart, gelind, sanft, freund­

182 lieh’ (= fi. laukea 'offen, seicht; schwach, leicht’) gestellt. Laut Koponen ist lauglema entweder eine Nebenform von estn. liuglema, fi. Hilkuilla 'gleiten' oder ist es zu estn. lauge zu stellen oder aber ist es ein LW aus dem Urnordischen ( *flaugu). Tunkelo 1913/18 25; [Hellquist 1939 226;] SKES II 1958 282; [de Vries 1962 129, 131; Seebold 1970 201f.;] Koivulehto 1971c 23; EEW 1982/83 1247; Hofstra 1985a 240, 345; [Lehmann 1986 381; Blöndal Magnusson 1989 188, 191; N.Niel­ sen 1989 126;] Koponen 1993 92; SSA II 1995 54. Germ. LW.

LAUM A1, Uuma 'Schar, Herde, Haufen, Menge, Rudel usw.’; karel. laumu (SKES). *lauma ~ urgerm. *flauma-z, urn. *flaumaR (oder urgerm. *flauyma-z, urn. *flauhmaR\ oder urgerm. *flaugma-z, urn. *flaugmaR)\ vgl. an.flaumr m. 'Strömung, Wirbel, Strudel’, neuisl. flaumur m. 'Schar in Bewegung’, a&.fleam m. 'Flucht’, zhá.floum m. 'Oberschicht einer Flüssigkeit (?)’, nur im Kompositum woroltfloum 'weiche Masse der (inneren) Erde (?), Erdboden (?)’ (womit- 'Welt'). LpN. lubma ’Vogelschar, Fischschwarm’, das zu lauma gestellt wird (noch im SKES), ist aus lautlichen Gründen davon zu trennen (vgl. SSA). Laut SKES und SSA könne Uuma eine Kontamination von fi. lauma und fi. LIUTA 'Herde, Schar’ sein. D ie Herleitung aus dem Germanischen wurde von Schouwvlieger vorgeschla­ gen und u.a. von Hakulinen und Koivulehto akzeptiert; SSA versieht sie mit einem Fragezeichen. SKES und SSA stellen LAUMA2 mit Fragezeichen zu lauma1. D iese Verbin­ dung ist semantisch sehr zweifelhaft; eher ist LAUMA2 möglicherweise eine separate Entlehnung. Vgl. LAUMA2, LIUTA. SKES II 1958 282; [de Vries 1962 129;] Schouwvlieger 1968; [Seebold 1970 517f.;] Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1981c 200, 212; EEW 1982/83 1250; Hofstra 1985a 305; [Blöndal Magnüsson 1989 188;] SSA II 1995 55. Germ. LW.

LAUMA2 (dial.) 'auf der Wasseroberfläche schwimmendes Robben- oder Fischfett; eine stille Stelle auf dem Wasser (wie eine Fettschicht)’; estn. laum (G.Sg. lauma) 'dünne (Eis-, Fett-, Blut- usw.) Schicht auf dem Wasser, weißer Streifen auf dem stillen See’.

183 *lauma - urgerm. *flauma-z, urn. *flaumuR (oder urgerm. *flaux>na-z. ura. *flauhmaR; oder urgerm. *flaugma-z, urn. *flaugmaR); vgl. an. flaumr m. 'Strömung, Wirbel, Strudel’, neuisl. flaumur m. 'Schar in Bewegung’, ae.fleam m. 'Flucht', ahd.floum m. 'Oberschicht einer Flüssigkeit (?)’, nur im Kompositum woroltfloum 'weiche Masse der (inneren) Erde (?), Erdboden (?)’ (womit- 'Welt'). SKES stellt estn. dial. laum mit Fragezeichen und SSA auch fi. lauma 'auf der Wasseroberfläche schwimmendes Robben- oder Fischfett’ ohne Fragezeichen zum semantisch davon stark abweichenden LAUMA 1'Schar'. Im EEW wird estn. laum zu estn. laam 'großes, breites Stück; Fett- und Blutschicht auf dem Wasser’ gestellt, und dieses wird im SKES mit fi. laama 'große Menge’ verbunden. UEW nennt als unsichere Fortsetzungen von finnisch-wolgaisch *lama ’(große) Menge’ fi. lama, estn. laam, IpS. labmele- 'in großer Schar hervorstürzen’ sowie mordwE. lamo, mordwM. lama 'viel'. Angesichts der lautlich unsicheren Verbindung von estn. laum und estn. laam einerseits und der semantischen Ähnlichkeit von fi. lauma, estn. laum und ahd. floum andererseits, ist Herleitung aus dem Germanischen und zwar als separate, nicht mit dem semantisch abweichenden fi. LAUMA 1zu verbindende Entlehnung erwägenswert. Eine alternative Erklärung wäre lauma2 mit laimea 'sanft, still’, laimi 'Stille auf dem Wasser’ (vgl. auch lüd. laim (G. lahna) 'stille Stelle auf dem Fluß’) zusam­ menzustellen. Zum Wechsel au — ai vgl. k a u n a - kaino 'Groll' und laupio l a ip io 'Zimmerdecke'. Vgl. LAUMA1. SKES II 1958 282; [de Vries 1962 129;] Schouwvlieger 1968 165-168; [Seebold 1970 517f.;] Koivulehto 1981c 200, 212; EEW 1982/83 1191, 1250; Hofstra 1985a 305; UEW II 1988 684; Blöndal Magnüsson 1989 188; SSA II 1995 55. ? Germ. LW.

LAUNA (dial.), nur als Adverb in Gestalt eines Illativs lau n aan 'vergebens' bzw. in negativem Kontext wie siihen lau n aan (ei olisi kan n a tta n u t n u otta a k a a n k astella) 'dafür [= für dieses Resultat] (wäre es nicht lohnend gewesen, das Netz auszuwerfen)’. *launa

■ urgerm. *launa-, um. *launa; vgl. an. laun n. (PI.) 'Lohn, Belohnung, Bezah­ lung; Vergeltung’, aschwed. ISn n. (PL), auch f. ’(A r b e itslo h n , Vergeltung’, got. laun n. 'Lohn; Dank’. Fi. lau n a ist schwach bezeugt, und die Bedeutung ist nicht eindeutig. Fi. lau n ain en 'Erlöser', das manchmal im Zusammenhang mit lau n a genannt

184 wird (z.B. Karsten), ist eine (fehlerhafte ?) Schreibung für lounainen 'südlich’ und hat daher mit launa nichts zu tun; vgl. dazu Toivonen 1950 233, 365. Zweifel an der Richtigkeit der zuerst von Tunkelo (Ekman) vorgelegten und von Setälä gutgeheißenen Herleitung aus dem Germanischen äußern u.a. SKES, Sammallahti und SSA. Vgl. LOUNIA. Tunkelo 1897 13; Setälä 1913a 400; [Hellquist 1939 613f.;] Karsten 1943/44 266; SKES II 1958 282; de Vries 1962 347f.; P.Sammallahti 1977 121; [Lehmann 1986 228f.; Blöndal Magnússon 1989 548; N.Nielsen 1989 275;] SSA II 1995 55. ? Germ. LW.

LAUPIAS, laupia, laupea 'mild, barmherzig’. *laup(i)jas / *laupiyas ~ urgerm. *ga-laublga-z (, urn. *ga-laubigaR); vgl. ahd.giloubig'gläubig, getreu’; —urgerm. *ga-lauba-z (, urn. *ga-laubaR)\ vgl. ahd.giloub 'Vertrauen erweckend, genehm’, got. galaufs 'wertvoll, kostbar’. Während Thomsen laupias zu got, *laubeigs stellt (man vergleiche dazu ur­ germ. *galaubTgaz), bevorzugt Karsten das Adjektiv, das auf urgerm. *ga-laubaz zurückgeht; er zieht zur Semantik als auf urgerm. *-laub- zurückgehendes Vergleichsmaterial auch noch altgotl. loufi n. 'Erlaubnis’ und an. leyfi id. (eigent­ lich 'Wohlgefallen, Zuneigung’) heran. Beide Auffassungen lassen sich vertreten. Thomsen 1869 129; Karsten 1943/44 266; SKES II 1958 282; KLM IV 1959 292; Schlachter 1962 22; Rapola 1966 135; Niskanen-Hofstra 1971 53f.; Juntune 1973 32f.; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 151, 362; Hofstra 1985a 50, 89, 95, 339; [Lehmann 1986 1411; Blöndal Magnússon 1989 559;] SSA II 1995 55. Germ. LW.

LAUSAS (dial), lausa 'spröde, weich; mild, sanftmütig’, lausa 'offenes Wasser ohne Pflanzenwuchs’, lausea 'schwach, leicht’ (z.B. Bier); ingr. lauZa 'locker’; karel. lausa 'unaufhörlich; flach; ernsthaft’; estn. laus (G. lausa) 'offen, öffentlich, ausgebreitet, offenbar’, lausa (Adv.) 'direkt, offen’. *lausa ~ urgerm. *lausa-z, um. *lausaR\ vgl. an. lauss 'lose, nicht fest, frei, locker’, aschwed. lös id., got. laus 'los, leer’. D ie von Tunkelo zuerst und —von ihm unabhängig — auch von Saareste vor­

185 gelegte Herleitung aus dem Germanischen wird im SKES. im SSA und von Raun mit einem Fragezeichen versehen. Ohne Fragezeichen bezeichnen Karsten, EEW und Koivulehto lausa(s) usw. als germ. LW. Vgl. LAUHA, LOUSATA, LÖYSÄ. Tunkelo 1913/20 11—16; Saareste 1924 83f.; [Hellquist 1939 615;] Karsten 1943/44 267; SKES II 1958 282; E.Itkonen 1959 307; [de Vries 1962 348;] Raun 1982 71; EEW 1982/83 1251; Hofstra 1985a 337; Alvre 1986 591; Koivulehto 1986a 170: [Lehmann 1986 229; Blöndal Magnússon 1989 549; N.Nielsen 1989 275;] Häkkinen 1990a 115f.; Häkkinen 1990b 145; SSA II 1995 55. Germ. LW.

LAUSUA 'äußern, sagen’, lausia (Vd.) 'beschwören, zaubern’; karel. lausuo (Vd.); estn. lausuma 'sich aussprechen, verlauten lassen; bespre­ chen, beschwören, wahrsagen’. *lausuKalima ist im Zweifel, ob lausua aus dem Baltischen stammt (vgl. lit. kláusti '(nach-)fragen, sich erkundigen’); die Möglichkeit der baltischen Herkunft wird von Ritter und Vaba wieder aufgegriffen; Ritter hält allerdings semantische Beeinflussung durch germ. *xleud- (> an. hljóð n. 'Stille, Ruhe; Zuhören; Laut, Ton, Klang; Stimme’) bzw. Herkunft aus einem nicht belegbaren germ. *ylaus(neben gut bezeugtem germ. *xlus-) für möglich. Deutung als germ. LW ist also sehr unsicher. Koivulehto verzeichnet lausua in einer Gruppe finnischer Wörter, die mehr­ heitlich Lehnwörter sind (aus dem Baltischen, Russischen, Germanischen); lausua sei vielleicht ein LW. Saareste deutet lausua als Ableitung v o n LAUSAS (vgl. estn. laus 'offen, offen­ bar’); Siro hat sich dieser plausiblen Deutung angeschlossen. Zu der Herkunft von lausas, das laut Saareste als germ. LW zu betrachten ist, nimmt Siro nicht Stellung. SSA erwähnt keine von beiden Lehnetymologien; lausua sei möglicher­ weise desselben Ursprungs wie l a u s a s . D ie Verknüpfung von lausua mit lausas ist die Deutung, die am meisten ein­ leuchtet. Vgl. LAUH A, LAUSAS. Saareste 1924 83f.; Kalima 1936 1291; [Hellquist 1939 581;] Siro 1949 158—164; SKES II 1958 282; [de Vries 1962 238;] Hakulinen 1979 293; Raun 1982 71; EEW 1982/83 12521; Koivulehto 1986a 170; [Lehmann 1986 188; Blöndal Mag­ nusson 1989 340; N.Nielsen 1989 270;] Häkkinen 1990b 1451; Vaba 1990 132; Ritter 1993 861; SSA II 1995 55. Kein germ. LW.

186 estn. LAUT (G. lauda) ’Stall, Viehstall’; wot. Jiautta.

*lautta ~ urgerm. *lautõ, urn. *lautu; vgl. an. laut f. 'Vertiefung, kleines Tal; Feld, Erde’, aschwed. lot f. 'Feld', agotl. laut f. 'Viehweide, Feld’, schwed. dial. löt, laut 'Weide; Viehhof; ~ urgerm. *lauti-z, urn. *lautiR; wie oben. D ie Deutung als germ. LW geht auf Mikkola und Wiklund zurück. Setälä betrachtet estn. laut als ein LW aus dem Gotischen; das germanische Wort ist nicht im Gotischen bezeugt. Die lautlich und semantisch plausible Herleitung aus dem Germanischen wurde allgemein akzeptiert; Raun versieht sie allerdings mit einem Fragezeichen. Vgl. zur Semantik TANHUA. Das von Hellquist erwähnte fi. lautta läßt sich nicht nachweisen. Mikkola 1894 174; Wiklund 1912 232; Setälä 1910 62; Setälä 1913a 400f.; [Hell­ quist 1939 616;] SKES II 1958 305; de Vries 1962 348; Koivulehto 1981c 199, 205; Raun 1982 71; EEW 1982/83 1253: Hofstra 1985a 306; [Blöndal Magnússon 1989 549;] SSA II 1995 97. Germ. LW.

LAUTA 'Brett'; ingr. lauD a 'Brett, Tisch’; karel. lauta; lüd. Jiaud; weps. ziau d 'Brett, Tisch’; wot. Jtauta 'Tisch', K. jla u ta 'Bretf; estn. la u d 'Brett, Tisch’; liv. lö d a id.; lpN. lu ow 1d e 'hölzerner Netzschwimmer’. *lauta 1. ~ urgerm. *flauþ-, urn. *flauþ-; vgl. an. fleyðrí. 'Querbalken im Dachgerüst’; ~ urgerm. *flaut-, urn. *flaut-; vgl. schwed. flöte 'Querbalken über der Achse, auf welchem der Wagenkasten ruht; Floß, Netzschwimmer’, norv/.flauta 'Querbalken

im Schlitten’. 2. ~ urgerm. *xlauta-z, urn. *hlautaR; vgl. isl. h la u t(u )r m. 'Los, Anteil’, as. h lötr m. 'Los', got. hlauts m. 'Los, Erbanteil’; ~ urgerm. *xlauti-z, urn. *hlautiR; vgl. ae. h lie t m. 'Los, Glück”, got. hlauts m. 'Los, Erbanteil’. D ie Etymologie von la u ta ist umstritten. Das Wort wird manchmal mit samojedischem Material (Jurak-samoj. lä ta 'breit; Brett, Fußboden, D iele’) verglichen (immer mit Fragezeichen); dieses samojedische Vergleichsmaterial läßt sich lautlich kaum mit lau ta verbinden. Oft wird (daneben) auch Herkunft aus dem Baltischen erwogen (vgl. z.B. lit. p la ü ta s 'Liegebrett im Dampfbad’). Laut Koivulehto sei grundsätzlich auch Herleitung aus dem Germanischen (urgerm. * x la u ta z) möglich, passe aber die Deutung als balt. LW besser. Zur

187 Semantik im Falle der Entlehnung aus dem Germanischen weist er daraufhin, daß ein Los dereinst ein Brett gewesen sei. Es sei schließlich noch auf urgerm. (urn.) *flauþ- bzw. (mit anderem Dental) urgerm. (um.) ‘‘f laut- hingewiesen; auf “flauþ- bzw. *flaut- gehen mehrere skandinavische Wörter zurück, die alle einen Querbalken (im Dachgerüst, Wagen oder Schlitten) bezeichnen; die mundartliche Vielfalt erschwert den Ansatz von einigermaßen sicheren urnordischen Formen. Lautlich würde sowohl *flauþ- wie auch — im Falle früher Entlehnung - *flaut- ein passendes Original sein. Seman­ tisch stünden der Annahme einer Entlehnung keine Schwierigkeiten im Wege. Kalima 1936 130f.; [Hellquist 1939 226f„ 589;] SKES II 1958 283; [de Vries 1962 131, 235;] Raun—Saareste 1965 43; ODEE 1969 537; Koivulehto 1976a 39; Haku­ linen 1979 354; Raun 1982 71; EEW 1982/83 1245f.; Hofstra 1985a 134, 321; [Lehmann 1986 187;] UEW I 1988 238f.; [Blöndal Magnusson 1989 191, 338; N.Nielsen 1989 264;] Vaba 1990 132; SSA II 1995 55f. ? Germ. LW.

LAUTTA, lantti 'Fähre, Floß’; ingr. lantti ’id.; Landungsbrücke, Anlegebrücke’; karel. lautta 'Floß’; lüd. naut\ weps. naut (G. n autan) id.; wot. lautti, K. laut't'ü. *lau tta/“lantti ~ urgerm. *flautan-, urn. *flautä; vgl. norw. flaute m. 'Floß'; ~ urgerm. *flauta-z (, urn. *flautaR); vgl. ahd. flöz m. 'Floß'; ~ urgerm. *flauta- (, urn. *flauta); vgl. as.flö t n. 'Floß'; ~ urgerm. *flaut‘j ön-, um. *flautijö\ vgl. schwed. dial. (Finnland) flöyto f. ’Baumfloß’, ae. f l Ietc f. 'flaches Boot’. Die von Thomsen vorgelegte Deutung ist unumstritten. Thomsen 1869 129; [Hellquist 1939 226f.;] Karsten 1943/44 267; SKES II 1958 283; de Vries 1962 129; Koivulehto 1970 179,182; [Seebold 1970 202-204;] Hertzen 1973 94; Koivulehto 1973b 561; P.Sammallahti 1977 121; Loikala 1978 24; Hakulinen 1979 28,359; EEW 1982/83 1253f.; Hofstra 1985a 316; [Blöndal Magnüsson 1989 191;] Joki 1989 20; [Häkkinen 1990a 91;] Koivulehto 1990b 1; SSA II 1995 56. Germ. LW.

LAUTUA ’zunehmen; sich ausbreiten’, lauti (Adv.) 'ganz und gar, völlig, durch und durch’; karel. lautuo; lpN. law 1dät 'sich verbreiten, law dä (Adv.) ’ausgebreitet’.

188 *laut- urgerm. *laud-, ura. *laud- (zum urgerm. Verbum *leudan- 'wachsen’); vgl. got. laudi f. 'Gestalt’, got. swalauþs ’so groß’ (swa ’so’), samalauþs 'gleich groß’ (sama 'derselbe'), juggalauþs 'Jüngling' (juggs 'jung'). D ie von Tunkelo in vorsichtiger Formulierung vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen hat wenig Beifall gefunden (nur Turunen 1949, nicht mehr Turunen 1979). SSA behandelt luutua getrennt von lauti als ein unsicheres germ. LW. Die lappischen Wörter seien Äquivalente von lautua; die Richtung der Entlehnung bleibe offen: entweder "(germ.? > ) ostseefi. > lp. oder (germ. ? > ) lp. > ostseefi.". Fi. lauti sei eine Ableitung von lautua bzw. ein lp. LW (< lpN. law dä). Lautlich und semantisch paßt ostseefi.-lp. *laut- gut zu urgerm. *laud-, das allerdings nicht als Verbum mit -au- im Präsens bezeugt ist. Es ist gut möglich, daß germ. *laud- schon im Urfinnischen sowohl als Verbum wie auch als Adverb übernommen wurde. Eine überzeugende Deutung als autochthones Wort gibt es nicht. Tunkelo 1913/18 25f.; Turunen 1949 171; SKES II 1958 282; [Seebold 1970 335; Lehmann 1986 2341;] SSA II 1995 56. ? Germ. LW.

LAVA 'Pritsche; Sitz- oder Schlafbank; Ladefläche verschiedener Fahrzeuge; Früh­ beet, Treibbeet’; ingr. lava; karel. lava 'Kanzel (als Jagdterminus); Pritsche’; lüd. flava ’id., Fußbo­ den’; weps. nava 'Fußboden'; wot. Jiava; estn. lava; liv. lovå 'Bett; Gestell’; lpN. luovve 'auf Pfählen ruhende Fläche zur Aufbewahrung von Heu, Fleisch u.dgl.’. *lava ~ [urgerm. *lewan-,] nwgerm. *läwan-, um. *läwä; vgl. an. láfi m. 'Dreschtenne'. D ie bereits von Wiklund erwogene, von Suhonen als unsicher bezeichnete und u.a. auch bei Koivulehto 1990, 1993 und (mit Fragezeichen) Vaba begegnende Herleitung aus dem Baltischen (urbalt. *lävä > lit. lóva 'Bettstelle', lett. låva 'Pritsche, Unterlage aus Stangen, Zweigen u.dgl.’) ist lautlich in Ordnung und semantisch besser als die von Koivulehto 1986 vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen. Die Herleitung aus dem Slavischen (vgl. russ. lava 'Sitzbank an der Wand der Bauernstube’), die sich bei Raun, im EEW und mit Fragezeichen bei Plöger findet, läßt sich nicht mit lpN. luovve vereinigen, weil der lappische Wandel a > uo zur Zeit einer Entlehnung aus dem Russischen längst abgeschlossen gewesen wäre. Laut SKES ist sowohl eine Verknüpfung mit dem Baltischen wie auch die

189 Verbindung mit dem Slavischen problematisch. Im SSA wird die Herleitung aus dem Baltischen mit einem Fragezeichen versehen. Wiklund 1896 46; [Hellquist 1939 563, 585f.;] SKES II 1958 283; [de Vries 1962 344;] Plöger 1973 89f.; Hakulinen 1979 365; Raun 1982 72; EEW 1982/83 1254f.; Koivulehto 1986b 288; Koski 1986 182f., 185; S.Suhonen 1988599; [Blöndal Mag­ nusson 1989 541;] Koivulehto 1990b 152; Vaba 1990 132; Koivulehto 1993a 402; SSA II 1995 56f. Kaum germ. LW.

LEIKATA (kikkaa-) 'schneiden’; ingr. leiGaDa 'schneiden; hacken; töten’; karel. leikata id.; lüd. /.leikata 'hacken, schneiden’; weps. l'iikata, l'eikata; wot. /leikata, K. leikatA; estn. lõikama 'schnei­ den, (um)stechen; hauen; beginnen’. *leikka1. ~ urgerm. *blaikjan-, urn. *blaikijan; vgl. an. bleikja 'bleichen', aschwed. blekia id.; 2. ~ urgerm. *fleik- > *flTk-, urn. *flTk- oder urgerm./urn. * flaik-; vgl. unten. Die Bedeutung 'töten' in einigen ostseefinnischen Sprachen beruht auf russi­ schem Einfluß; zur estnischen Bedeutung 'beginnen' vergleiche man estn. haka­ rna 'beginnen' neben fi. h a k a t a 'h a c k e n , hauen’. SKES und Raun versehen die Verknüpfung mit dem Samojedischen mit einem Fragezeichen. UEW stellt leikata mit Fragezeichen zu ural. *le(j)kka-, wozu ebenfalls mit Fragezeichen ein samojedisches und ein ungarisches Wort gestellt werden. SSA hält uralischen Ursprung von leikata aus lautlichen Gründen für unwahrscheinlich. Koivulehto hat leikata versuchsweise zu urgerm. *blaikijan- gestellt; semantisch ist diese Herleitung kompliziert: eine Grundbedeutung des Verbums sei *’ein helles Merkzeichen in einen Baum schneiden’. Im SSA ist diese Herleitung mit einem Fragezeichen versehen. Eine alternative Deutung als germ. LW stammt von Ritter, der an eine nicht bezeugte Vollstufe von *flik- (> norw. flika ’abgeschlitztes Fleischstück’, an.flikki 'Speckseite'; vgl. l i i k k i ö ) denkt, ohne die Vollstufe (mit ei > T oder mit ai?) belegen zu können. Auch diese Deutung ist daher sehr unsicher. Es ist auffällig, daß für dieses sehr frequente und nahezu allgemein ostsee­ finnische Verbum noch keine überzeugende Etymologie vorliegt. Vgl. LAIKKA1, LIIKKIÖ. [Hellquist 1939 78;] SKES II 1958 284; [de Vries 1962 43, 131; ODEE 1969 99, 363;] Hakulinen 1979 337; Koivulehto 1981c 198; Raun 1982 82; EEW 1982/83 141 Of.; Hofstra 1985a 48, 83, 111, 169, 233, 235, 288, 345; UEW I 1988 244; [Blöndal Magnusson 1989 191f; N.Nielsen 1989 55;] Ritter 1993 90, 221; SSA II

190 1995 59. Kaum germ. LW.

LEIPÄ 'Brot, Laib’; ingr. leiB ä: karel. leipä', Uid. le ib ; weps. t i i b , te ib ', wot. leipä', estn. l e i h ; liv. le b a . *l e ip ä

~ urgerm. * x la ib a - z , urn. * h la ih a R \ vgl. an. h le ifr m. ’Laib Brot oder Käse’, aschwed. le v e r m. ’Brot’, got. h la ifs m. id. Seit Thomsen gilt le ip ä nahezu ausnahmslos als germ. LW. Must und Otr§bski haben — mit gewissen Unterschieden — die Ansicht ver­ treten, daß le ip ä aus einem slavischen Dialekt ins Ostseefinnische übernommen worden sei. Diese Auffassung ist auf Ablehnung gestoßen und wird von Plöger 1973 und im SSA nicht einmal erwähnt. Hellquist 1939 569; Karsten 1943/44 268f.; K.Vilkuna 1945 17f.; SKES II 1958 285; Fromm 1957/58 86; Must 1960; Kylstra 1961 71; de Vries 1962 236; R aunSaareste 1965 44; Otr^bski 1966 52f.; Kluge—Mitzka 1967 419; ODEE 1969 533; Juntune 1973 12, 16, 29, 30; Loikala 1977 235, 237; Valonen 1977 132-135; Hakulinen 1979 299, 358, 363; Raun 1982 73; EEW 1982/83 1271L; Hofstra 1985a 45, 49, 89, 31 lf-, 364; [Lehmann 1986 185;] Blöndal Magnüsson 1989 339; Joki 1989 20; N.Nielsen 1989 259; Häkkinen 1990a 252; Ritter 1993 176; SSA II 1995 60f. Germ. LW.

LEIVO, le iv o n e n , le ip o n e n , le ip o ja in e n , le ip p o , leip u ri, le ir o n e n 'Lerche, Alauda arvensis; Dompfaff, Pyrrhula pyrrhula; Seidenschwanz, Bombycilla garrulus’; estn. lõ o , lõ o k e ( n e ) , E. lõ iv (o ), lõ iv o k e ( n e ) 'Lerche', le e v ik e ( n e ) 'Dompfaff. * leiv o

~ f. ~ ~

urgerm. * la iw a r ik ö n -, urn. * la iw a rik ö ; vgl. schwed. lä rk a f. 'Lerche', as. lé w e r k a id., mnd. lé w e r (i)k e f. id.; urgerm. * la iw a r ik ö n - , urn. * la iw a r ik ijö ; vgl. aschwed. leerikia f. id.; urgerm. *la iw a z ik õ n - , urn. * la iw a R ik ö \ vgl. oben; urgerm. * la iw a z ik ij ö n - , urn. " la iw a R ik ijõ ; vgl. oben.

Mit dem Germanischen wird leiv o seit Mitte des 19. Jh.s verbunden. Das Ver­ gleichsmaterial ist unterschiedlich (urgerm., z.B. Setälä, SKES, EEW; altschwed., z.B. Karsten; mnd., z.B. Raun 1982); die Herkunft aus dem Germanischen wird aber oft mit Fragezeichen versehen (z.B. Setälä, SKES, Raun, EEW, SSA). Die nordgermanischen Wörter sind möglicherweise Entlehnungen aus dem

191

Westgermanischen. An. lœ v ir k i m. (nicht f.) 'Lerche’ ist laut de Vries eine Entlehung aus dem Altenglischen oder dem Mittelniederdeutschen. Die Herleitung aus dem Germanischen ist semantisch in Ordnung. Lautliche Probleme gibt es nicht, wenn davon ausgegangen wird, daß * la iw a z ik ö n - usw. Ableitungen sind von urgerm. * la iw a z (vgl. dazu de Vries und Blöndal Magnus­ son) und daß dieses * la iw a z ins Ostseefinnische entlehnt wurde (zu urfi. e i urgerm. a i vgl. LEIPÄ, zu -o ~ urgerm. -a z vgl. j u u s t o ). Denkbar ist aber auch, daß eine der obigen Formen nur in ihrem ersten Teil übernommen wurde. Eine größere Verbreitung im Ostseefinnischen hat k iu r u 'Lerche', das viel­ leicht ein balt. LW ist. Setälä 1913a 401; Hellquist 1939 610; Karsten 1943/44 2701; SKES II 1958 2851; [de Vries 1962 372;] Mäger 1967 1271, 1881; Kluge-M itzka 1967 436; [ODEE 1969 515;] P.Sammallahti 1977 121; Larsson 1981 35; Raun 1982 83; EEW 1982/83 1419; Hofstra 1985a 48,324; [Blöndal Magnusson 1989594;] Kluge^Seebold 1989 439; N.Nielsen 1989 273; Ritter 1993 176, 185; SSA II 1995 61. Germ. LW.

LENKKA- in l e n k k a j a l k a 'hinkend’ (- ja lk a 'Fuß'), l e n k k a 'hinkend, kramm, schief, le n k a ta 'hinken'; karel. le n k k a 'krumm' (Baum); estn. l õ n k u m a 'sich klappernd bewegen’, l o n k i m a 'schwerfällig gehen’. * le n k k a

~ urgerm. * le n k a - z > * lin k a z , urn. * lin k a R ; vgl. ält. neuschwed. l in k 'lahm', mhd. ’linke(r)’.

l in k

Laut Karsten geht fi, le n k k a - auf urgerm. * le n k a - zurück und das semantisch vergleichbare fi. LENKO 'krumm, buchtig, schiefer Baum’ auf noch älteres "*lengo-", d.h. also auf eine Form mit noch nicht verschobenem (idg.) g. Im Ostseefinnischen läßt sich eine auffällige Vokalvariation bei 'krumm, schief und/oder 'sich schwerfällig bewegen’ bedeutenden Wörtern feststellen: la n k - le n k - lin k - lo n k - lu n k - ly n k - lä n k - . Der Gedanke an Deskriptivität drängt sich auf; zum Teil mag die Wortgruppe aus dem älteren Germanisch und dem jüngeren Skandinavisch beeinflußt sein. Vgl. LENKO, LINKATA. [Hellquist 1939 577;] Karsten 1943/44 272, 279; [ODEE 1969 530;] EEW 1982/83 1418; Grönholm 1988 72; [N.Nielsen 1989 263;] SSA II 1995 63. ? Germ. LW.

192

LENKO ’krummgewachsen, buchtig; buchtiger Teil eines Baumstammes, Bucht’; karel. lenko; lüd. nergoine 'Stange (an der eine Schlinge befestigt ist)’; estn. lengus (Adv.) (olema) 'schief, schräg (sein)’; ? lpN. lœg ge 'lange Niederung, Senkung’, lpL. slägge 'Beuge, Biegung; gebogen; Tal’. *lenko ~ urgerm. *lenka-z > *linkaz, urn. *linkaR; vgl. alt. neuschwed. link ’lahm’, mhd. link ’linke(r)’. SKES stellt die lappischen Wörter mit Fragezeichen zu fi. lenko sowie ohne Fragezeichen zu fi. länkä 'krumm, gebogen’. Laut Suhonen und SSA können es auch Entlehnungen aus dem Finnischen sein. Karsten deutet fi. lenko 'krumm, buchtig, schiefer Baum’ als frühe Entlehnung aus einem urgermanischen Original *lengo- ( *lenkaz) mit noch unverschobenem (idg.) g. Diese lautlich mögliche, semantisch aber wenig überzeugende Deutung hat keine Beachtung gefunden. SKES bezeichnet lenko als Glied einer offenbar deskriptiven Wortgruppe. Laut Suhonen gehören lenko und länkä offenbar als fast völlige Synonyme auch lautlich zusammen und handelt es sich möglicherweise um Entlehnung aus dem Baltischen (vgl. lit. leiikti 'krümmen') oder Slavischen (vgl. slav. *l?k- > rass. Ijákij 'krumm, gebogen’). SSA versieht die baltische Herkunft von lenko mit einem Fragezeichen, erwähnt aber auch die slavische Etymologie. Vgl. LENKKA, LINKATA. [Hellquist 1939 577;] SAOB 16 1942 814; Karsten 1943/44 272f„ 279; SKES II 1958 287, 321: [ODEE 1969 530;] EEW 1982/83 1445; [N.Nielsen 1989 263;] S.Suhonen 1989 211-213; SSA II 1995 63. Kaum germ. LW.

LENSEÄ 'lau, mild, lind; sanft’. *lenseSä ~ urgerm. *lenþ‘j a-z > *linþ‘jaz, urn. *linþijaR; vgl. norw. linn 'biegsam, ge­ schmeidig, dünn, weich, mild’, schwed. dial. linn(er) 'mild’, ahd. lind(i) 'weich, zart, nachgiebig’. Im allgemeinen wird lenseä für einheimisch gehalten; Zusammengehörigkeit mit einem ostjakischen Wort in der Bedeutung 'lau' wird aber für unsicher ge­ halten (z.B. E.ltkonen, Collinder 1977, UEW, SSA). Kettunen (1938 109) stellt liv. íenzo (< ? *lents-) 'schwerfällig; allmählich, langsam’ mit Fragezeichen zu fi. lenseä, vergleicht aber auch lett. l$ns 'langsam, leise, blöde, sanft, milde’.

193 Koivulehto hat eine Herleitung aus dem Germanischen vorgelegt. Diese Ety­ mologie setzt wegen des erhaltenen e vor Nasalverbindung im Germanischen und wegen des urfinnischen Lautwandels ti > si voraus, daß die Entlehnung früh geschehen ist. Semantisch ist diese Herleitung möglich, lautlich und morpholo­ gisch aber fraglich: lenseä wäre das einzige -eo/l-Wort mit dem Lautwandel -fi> Auch SSA hält germanische Herkunft für sehr unsicher. Hakulinen hat an Kontamination von fi. LEUTO ’mild’ und penseä ’lau, milde’ gedacht. Möglicherweise hat auch lempeä ’mild, sanft’ auf lenseä eingewirkt. Auch SSA erwägt eine solche Kontamination und erwähnt weiter lonsea ’lau, warm; mild, sanft’ (laut SSA möglicherweise ein lp. LW). Die Verbreitung dieser Wörter in den finnischen Mundarten spricht für eine Kontamination. Hakulinen 1928 257; Collinder 1955 95; E.Itkonen 1956 72; SKES II 1958 287; [de Vries 1962 358; ODEE 1969 531;] Koivulehto 1971a 386; Koivulehto 1971b 606f.; Collinder 1977 111; P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 26, 86, 157, 218, 337f.; UEW 1988 245; [Blöndal Magnusson 1989 565; Kluge-Seebold 1989 443; N.Nielsen 1989 263;] Ritter 1993 81; SSA II 1995 63. Kaum germ. LW.

LEPO ’Ruhe, Rast’; weps. l'ebu, l'ebo\ ?estn. lõbu 'Vergnügen, Lust’. *lepo 1. ~ urgerm. *slepa-z (, urn. *släpaR); vgl. as. släp m. 'Schlaf, ae. slœp m. id., got. sleps m. id. 2. ~ urgerm. ‘y/eiva-, urn. *lilewa (? im Namen HlewagastiR, Anfang 5. Jh.s); vgl. an. hlé n. 'Schutz, geschützte Stelle’, as. hleo m. 'Schutz vor dem Wetter, Schirm, Obdach’. Mägiste stellt estn. lõbu zu fi. lepo und vergleicht zur Semantik schwed. rolig ’lustig’ neben ro ’Ruhe’, laut Raun aber ist die Herkunft von lõbu dunkel. Koivulehto hat 1976 LEVÄTÄ und lepo zu frühurgerm. *slep- gestellt; lepo könne entweder als direkte Entlehnung oder aber als ostseefinnische Ableitung von levätä aufgefaßt werden. Bereits 1977 und dann 1981 wurde diese Deutung zugunsten der Herleitung aus urgerm. *%lew- zurückgenommen; Koivulehto be­ trachtet nunmehr lepo und LEVO als Varianten, die auf einer einzigen frühen Entlehnung aus dem Germanischen beruhen (vgl. dazu LEVO; vgl. auch LEVÄTÄ). Entweder ist lepo eine Ableitung von LEVÄTÄ oder aber ein Lehnwort; im letz­ teren Falle wäre auch mit Rücksicht auf das Estnische die Herleitung aus ur­ germ. *slepaz der Herleitung aus urgerm. *xlewa- vorzuziehen. Zum Lautlichen vergleiche man LEVÄTÄ. Vgl. LEVO, LEVÄTÄ.

194 [Hellquist 1939 604;] SKES II 1958 289; [de Vries 1962 235; ODEE 1969 522, 834; Seebold 1970 434f.;] Koivulehto 1976a 275f.; Koivulehto 1977d 2; Hakulinen 1979 218; Lehtinen 1979 249; Koivulehto 1981a 202f.; Raun 1982 82; EEW 1982/83 1402; Hofstra 1985a 104, 152, 327; [Blöndal Magnússon 1989 338; N.Nielsen 1989 271;] SSA II 1995 67f. ? Germ. LW.

LESTÄ, lesiä 'Getreide, Mehl reinigen, entblättern, enthülsen; beuteln’, lese ’Kleie’; ingr. lesemet (PI.) ’Kleie’; kare), lessä; wot. lesemet ’Kleie’; estn. lese (G. leseme), lesemes id. *les~ urgerm. %lesan-, urn. *lesan; vgl. an. lesa ’zusammenlesen, pflücken; lesen’, aschwed. læsa id., got. lisan 'lesen, sammeln’. Im UEW wird mit Fragezeichen Zugehörigkeit zu fiugr. *leie (lise-) 'ent­ blättern, enthülsen’ erwogen; einziges Vergleichsmaterial außerhalb des Ostseefinnischen ist (mit Fragezeichen) ung. liszt ’Mehl’. Herleitung aus dem Germanischen (Vorgermanischen ?) wurde 1988 von Koivulehto in Kurzform vorgelegt; auszugehen ist von einer ursprünglichen Bedeutung wie ’auslesen’. Die Deutung ist lautlich und semantisch plausibel. [Hellquist 1939 610;] SKES II 1958 288; [de Vries 1962 353; ODEE 1969 521; Seebold 1970 232f.;j Hakulinen 1979 341; EEW 1982/83 1284; [Lehmann 1986 233;] Koivulehto 1988c 255; UEW 1988 246f.; [Blöndal Magnusson 1989 557f.; N.Nielsen 1989 273;] SSA II 1995 65. Germ. LW.

LEUKOJAINEN (Lönnr.) ’Motte’. *leukojainen ~ urgerm. *fleugön-, urn. *fleugö\ vgl. neunorw. /7/uge f. 'Fliege’, ae.fleoge f. id., ahd. fliuga, flioga f. id.; ~ urgerm. *fleug‘jön-, urn. *fleugijö; vgl. ae. flýge f. 'Fliege’, ahd. fliuga f. id.; ~ urgerm. *fleugö, um. *fleugu; vgl. ahd. fliuga, flioga f. 'Fliege’. Das schwach bezeugte leukojainen wurde zuerst von Tunkelo als germ. LW gedeutet. Einfluß von leuka ’Kinn’ ist denkbar; -jäinen kann ein Ableitungssuffix sein (vgl. dazu m a u r ia in e n ). Tunkelo 1913/18 25; [Hellquist 1939 223;] SKES II 1958 288; [ODEE 1969 365; Seebold 1970 201;] P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 45, 47, 324; [Blöndal

Magnusson 1989 195;] SSA II 1995 66. ? Germ. LW.

LEUTO 'mild (Wetter); unbeschwert, angenehm’; karel. leuto. *leuto [~ urgerm. *bleuþa-z\ vgl. unten,] Nach Lindströms wenig glücklichem Versuch, leuto als germ. LW zu deuten ( ~ got. hleiths [sic, statt bleiþs] ’misericors’ und ae. "lithelege ’mitis’"), hat Bruse leuto mit "frühurgerm. *bleuþo-" verglichen. Ein urgerm. *bleuþ- ist aber im Gegensatz zu dem von Bruse auch genannten *blauþa- (vgl. dazu an. blauðr 'ängstlich, feige’, aschwed. bloþer id., ae. bléað 'blöde, sanft, scheu’, as. blõd(i) 'furchtsam') nicht nachweisbar. SSA hält denn auch mit Recht die Etymologie von leuto für nach wie vor unklar. Vgl. LENSEÄ. Lindström 1859 58; Bruse 1917 139; [Hellquist 1939 84; de Vries 1962 43, 358; ODEE 1969 100, 531; Hakulinen 1979 313; Lehmann 1986 75; Blöndal Magnüsson 1989 565; N.Nielsen 1989 263;] Häkkinen 1990a 225; SSA II 1995 67. Kein germ. LW.

LEVE (G. lepeen) 'gekrempelte Wollfloeke’; ingr. fcve; karel. leveh', lüd. lebeh: wotK. leve\ estn. leve, lebemed (PL), levendane. *leßeh (G. lepehen) Mägiste stellt leve zu estn. lõba 'schlaff. Ob leve zu ugrischen Wörtern wie ung. levél 'Brief, Blatt usw.’ gehört, ist semantisch fraglich; vgl. dazu UEW und EWU. Koivulehto vermutete, daß fi. leve mit analogem Stufenwechsel zu fi. LEVÄ2, einer germanischen Ableitung von idg. *leu-, zu stellen sei; ie. *leu- verbinde sich auch mit Wolle (ai. lava- m. 'das Schneiden, Schur, Wolle, Haar, Abschnitt’). Ein mehr oder weniger gleichbedeutendes germanisches Wort (urgerm. *lewa-(z) ?), das wie ai. lava- auf idg. *leuo- zurückginge, ist nicht belegt. T.Itkonen bezeichnet leve als einheimisch. Laut SSA kann leve mit LEVÄ2 Zusammenhängen. Leve in der Bedeutung ’Wollflocke’ ist nach wie vor etymologisch unklar. Vgl. LEVEÄ, LEVY, LEVÄ1, LEVÄ2.

1%

SKES II 1958 288; Koivulehto 1972 605; Hakulinen 1979 359; T.Itkonen 1983 352; EEW 1982/83 1401; Hofstra 1985a 298f.: UEW I 1988 259; EWU II 1994 8941; SSA II 1995 67. Kein germ. LW.

LEVEÄ ’breit’; ingr. levvTfä; karel. levie 'weit, breit; reich’; iüd. leveä; weps. leved\ wot. leviä. *leve6ä

~ urgerm. *lewö, urn. *lewu\ vgl. an. Ijá f. 'frisch gemähtes Gras’, norw. Ijo f. id. Laut Koivulehto gehört leveä zu derselben Sippe von Wörtern germanischer Herkunft wie l e v ä 1 und LEVÄ2. Gegen die Deutung, daß leveä eine Ableitung von le v ä in levällään darstelle, spricht die unterschiedliche Verbreitung. Das gegenseitige Verhältnis von LEVEÄ, LEVY, LEVÄ1 ist nach wie vor unklar. Deutung von leveä als direkte Entlehnung von einem germanischen Wort mit der Bedeutung 'frisch gemähtes Gras’ dürfte allzu gewagt sein. Vgl. LEVE, LEVY, LEVÄ1, LEVÄ2. SKES II 1958 288f.; [de Vries 1962 359;] Koivulehto 1972 605; Hakulinen 1979 359; EEW 1982/83 1287; Hofstra 1985a 307f„ 327; [Blöndal Magnusson 1989 568;] Häkkinen 1990b 146; SSA II 1995 67. Kaum germ. LW.

LEVO (Lönnr.) 'Dachboden, Boden’; karel. Icvo ’Dacb’; lüd. levo id. *levo

~ urgerm. *xlew a-, urn. *hlew a\ vgl. an. hlé n. 'Schutz, geschützte Stelle’, as. h k o m. 'Schutz vor dem Wetter, Schirm, Obdach’. SKES vergleicht levo mit estn. lö ö v (G. lö ö vi) 'Überdachung, Wetterdach, offener Schuppen zwischen zwei Gebäuden’; laut EEW (1982/83 1457f.) ist diese Verknüpfung lautlich höchst zweifelhaft. Koivulehto verbindet mit levo ’Dach’ auch lepo 'Ruhe, Rast’, das laut Hakuli­ nen eine Ableitung von LEVÄTÄ 'ruhen, rasten’ darstellt. Vgl. LEPO, LEVÄTÄ. Setälä 1933a 499; Setälä 1934 565 -568; Tunkelo 1936; [Hellquist 1939 604;]

197 Karsten 1943/44 274; SKES II 1958 289; Ross 1965 150; de Vries 1962 235; Kluge Mitzka 1967 430; Koivulehto 1973b 574; Koivulehto 1976a 277; P.Sam­ mallahti 1977 121; Lehtinen 1979 249; Koivulehto 1981a 202f.; Hofstra 1985a 318; Koivulehto 1985 88f.; SSA II 1995 67f.

Germ. LW.

LEVY 'dünne Schicht, Platte’; ingr. levü\ karel. /evä; lüd. l'ebu, lehn. *levü

[~ urgerm. *lewõ, urn. *lewu; vgl. an. Ijá f. 'frisch gemähtes Gras’, norw. Ijo f. id.] Im allgemeinen gilt levy als zur Wortsippe um LEVEÄ gehörig. Laut Koivulehto könnte levy aber "theoretisch auch unmittelbar auf urn. *lewu - zurückgehen". Die Annahme einer Entlehnung ist nicht notwendig; man vergleiche zu levy neben leveä ’breit’ etwa koru 'Schmuck’ neben korea 'zierlich, hübsch’ und törky 'Schmutz’ neben törkeä 'grob; unverschämt’. Außerdem ist der semantische Unter­ schied zwischen urn. *lewu und levy zu berücksichtigen. Vgl. LEV Ä1, LEVÄ2, LEV E, LEVEÄ. [Torp 1919 384 ;] SKES II 1958 288; [de Vries 1962 359;] Koivulehto 1972 605; Hakulinen 1979 358; [Blöndal Magnusson 1989 568;] Häkkinen 1990b 146; Ritter 1993 27; SSA II 1995 67. Kein germ. LW.

LEVÄ1 'Seetang, Moosschicht, Moor(torf), Schlamm’. *levä ~ urgerm. "lewõ, urn. *lewu\ vgl. an. Ijá f. 'frisch gemähtes Gras’, norw. Ijo f. id. I.Mullonen (1983 102) verbindet weps. lev- in Ortsnamen wie Levoja, Levakso mit fi. levä. Tunkelo hat levä auf urn. *slewa- zurückgeführt; die von ihm angeführten alt­ nordischen Wörter slefa f. 'Speichel, Geifer’ und slý n. 'schleimige Wasserpflan­ zen’ können aber nicht auf um. *slewa- zurückgehen; vgl. dazu Koivulehto 1972 606. Koivulehto hat levä mit (früh)urgerm. *lewä > *lewö verknüpft; vgl. dazu LEVÄ3. Semantisch ist diese Herleitung kaum wahrscheinlich. Laut SSA gehört levä zu /evä2; Ausgangsbedeutung sei 'auf dem Wasser sich verbreitende Schicht’.

198 Vgl. LEVE, LEVEÄ, LEVY, LEVÄ2. Tunkelo 1901 184f.; [Torp 1919 384;] SKES II 1958 289; [de Vries 1962 359, 514, 517f.;] Koivulehto 1972 603 606; Hakulinen 1979 358; Hofstra 1985a 309; [Blöndal Magnusson 1989 568;] SSA II 1995 67. Kaum germ. LW.

LEVÄ2 in levällään 'in ausgebreitetem Zustand’; karel. levällälv, wot. levällä. *levä

~ urgerm. *lewõ, urn. *lewu; vgl. an, Ijä f. 'frisch gemähtes Gras’, norw. Ijo f. id. Im SSA (nicht aber im SKES) wird lpN. lœ w e ’los, locker’ als Äquivalent von levä betrachtet, IpN. Icevvät ’(sich) verbreiten’ aber für eine mögliche Entlehnung aus dem Ostseefinnischen gehalten. Im SSA werden Verben wie levittää, leven tää 'verbreitern usw.’, levitä 'breiter werden, sich erweitern’ usw. für Ableitungen von le v ä 1 (im SKES von LEVEÄ) ge­ halten. Diese Verben haben in den ostseefinnischen Sprachen (nicht im Livi­ schen) größere Verbreitung als levä. Koivulehto hat levä als germ. LW gedeutet und es mit einer (früh)urgermanischen Form *lew ä > *lew ö (vgl. oben) verglichen. *lewo bedeutete eigentlich 'das Geschnittene’. Vgl. zur Semantik Entlehnungen aus dem Germanischen wie LAKO in laossa und LUOKO in lu o ’olla. Die Deutung als germ. LW ist sowohl lautlich als semantisch möglich. Ange­ sichts der Verbreitung d e r Verben wie levitä, levittää und des Adjektivs l e v e ä , wäre aber zu erwägen, ob levä eine Rückbildung sein kann.

Vgl. LEVE, LEVEÄ, LEVY, LEVÄ1. [Torp 1919 384; de Vries 1962 359;] P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358, 359, 362; Koivulehto 1972 600-606; Hofstra 1985a 307b, 327; [Blöndal Magnusson 1989 568;] Häkkinen 1990b 146; SSA II 1995 67. ? Germ. LW.

LEVÄTÄ (lepää-) 'ruhen, rasten, sich ausruhen’; ingr. leväDä', karel. le v ä tä ; lüd. l'ebäüdüdä; weps. I'ebaitakse\ wotM, levätäG; estn.

lebama. *lepä1. — urgerm. *xleujan- (, urn. *hleujan)\ vgl. mhd. ge-liuwen 'ruhen, rasten’. 2. ~ urgerm, *slSpan- (, urn. *släpan); vgl. as. släpan 'schlafen’, ae. slcepan id.,

199

got. slepan id. Koivulehto verbindet 1976 LEPO 'Ruhe' und levätä mit frühurgerm. *slepa vgl. z.B. got. slepan 'schlafen'. Er ersetzt 1977 diese Etymologie, indem er levätä nunmehr zu urgerm. *y le u ja n - stellt. Die Herleitung aus urgerm. *slepan- setzt Substitutionen voraus, die sehr frühen Entlehnungen eignen (urgerm. Langvokal ~ urfi. Kurzvokal; urgerm. -Vp~ urfi. -Vp-); in der Herleitung aus urgerm. *xleu jan - bleibt urgerm. -j- ohne Reflex, während urgerm. -u- (-w -) durch urfi. -p- statt durch urfi. -v- ersetzt wird. Beide Deutungen sind lautlich nicht ganz problemlos. Vgl. L EPO , LEVO. SKES II 1958 289; [ODEE 1969 834; Seebold 1970 434f.;] Koivulehto 1976a 275f.; Koivulehto 1977d 2; Hakulinen 1979 362; Lehtinen 1979 249; Lehtinen 1980 52; Koivulehto 1981a 202f.; Raun 1982 72; EEW 1982/83 1256; Hofstra 1985a 103, 152, 195, 232f„ 239, 240, 343; [Lehmann 1986 315;] SSA II 1995 67f. ? Germ. LW.

LIEKA 'Pfahl und Strick zum Anbinden (des Pferdes, der Kuh usw.), Spannriemen’; ingr. leGa; karel. Ueka; weps. l'eg (G. l'egan); wot. lõka; estn. lõõg (G. lõa). *leka ~ frühurgerm. *legä, urgerm. *legõ (, urn. *lägu); vgl. ahd. läga f. 'Hinterhalt, Schlinge, Fallstrick’; ~ urgerm. *legön- [, urn. *lägö); vgl. aschwed. läga ’(Fall-)Strick; Hinterhalt’. Die von Karsten nebenbei vorgelegte und von Koivulehto mit einer Begrün­ dung versehene Herleitung von lieka ist plausibel und hat allgemeinen Beifall gefunden. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAAKEA, LAHO, LAKEA, LIEKKO, LIEKO. Karsten 1943/44 274; SKES II 1958 289; [de Vries 1962 344; Seebold 1970 325;] Koivulehto 1977d; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979b 270, 274; Koivulehto 1981a 169-175, 177, 194, 364; Plöger 1982 94; Raun 1982 83; EEW 1982/83 1428; T.Itkonen 1983 222; Hofstra 1984 36; Hofstra 1985a 37, 137f., 183, 221, 306, 324, 384; SSA II 1995 69. Germ. LW,

LIEKKO (dial.), liek k eä (Lönnr.), liehka, lieh keä, lieh ki (Lönnr.) 'flach, niedrig und mit breiter Öffnung versehen (z.B. Gefäß, Boot)’, karel. lie h (k )ie 'weit, mit breiter Öffnung versehen (Gefäß)’.

200 *lekko ~ urgerm. *lega-z [, urn. "läguR]\ vgl. an. tågr 'niedrig, tief; gering, unbedeu­ tend’, aschwed. lägher id. Die Deutung als germ. LW geht auf Wiklund zurück; seine Etymologie wird von T.Itkonen gutgeheißen; liekko statt *lieku erkläre sich als Flucht vor der Homonymie (vgl. lieka ’Spannriemen’) und Anpassung an die -kko-Ableitungen. Karsten, SKES und Sammallahti setzen ein Fragezeichen. -kk- als Reflex von germ. -g- weicht von den normalen Substitutionsverhältnis­ sen ab. Auch semantisch läßt Wiklunds Etymologie Zweifel aufkommen. SSA verbindet liekko mit dem etymologisch unklaren fi. lieha 'weit (z.B. die Öffnung eines Gefäßes), ausladend (Rock)’ und karel. liehakka 'breit und niedrig (Gefäß)’. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAAKEA, LAHO, LAKEA, LIEKA, LIEKO. Wiklund 1912 225; [Hellquist 1939 602;] Karsten 1943/44274; SKES II 1958 289; Kylstra 1961 77; de Vries 1962 344; [ODEE 1969 538;] P.Sammallahti 1977 121; T.Itkonen 1982 134, 135; EEW 1982/83 1428; Hofstra 1985a 335; [Blöndal Magnússon 1989 542; N.Nielsen 1989 256;] SSA II 1995 68. Kaum germ. LW.

LIEKO ’umgefallener, durchweichter Baumstamm auf dem Boden des Sees oder Flusses, Moorholz; Bärlapp, Lycopodium’. *leko ~ urgerm. *legö [, urn. *lägu}\ vgl. an. lág f. 'gefällter Baum, liegender Baum­ stamm’; schwed. dial. låga id. Die bereits von Lindström vorgelegte Deutung als germ. LW ist unumstritten. Vgl. LAAJA, LAAKA, LAAKEA, LAHO, LAKEA, LIEKA, LIEKKO. Lindström 1859 58; [Hellquist 1939 603;] Karsten 1943/44 274; SKES II 1958 290; Kylstra 1961 77—80; Sköld 1961 134; de Vries 1962 344; [Seebold 1970 325;] Koivulehto 1971b 594; T.Itkonen 1972 88; Koivulehto 1972b 617f., 625; Koivuleh­ to 1973a 11; Hakulinen 1979 358; Koivulehto 1979b 273f.; Koivulehto 1981a 168—175, 177, 194, 364; Hofstra 1982 35; T.Itkonen 1983 222, 229, 351; Hofstra 1985a 37, 136-138, 221, 321, 389; [Blöndal Magnusson 1989 541;] Ritter 1993 170; SSA II 1995 69. Germ. LW.

201 LIESI (G. lieden) ’(Koch-)Herd; Kohlenloch vor dem Backofen’; ingr. lezi ’Kohlenloch vor dem Backofen; glühende Kohlen’; weps. l'ez, (eü \ wot. lesi\ estn. lee, leed (G. lee); liv. HedäG. *lesi < *lete (G. leSen) - (früh)urgerm. *sleda-z (, urn. *slädaR)\ vgl. ahd. slät m. ’Rauchfang, Schlot’, mhd. slät m. ’id., Kamin, Ofenloch’, nhd. Schlot ’Kamin’; ~ ? (früh)urgerm. *sledi-z (, urn. *slädiR); wie oben. Die von Koivulehto vorgelegte Deutung als germ. LW setzt wegen der ostsee­ finnischen Lautentwicklung eine frühe Entlehnung voraus. Semantisch und laut­ lich ist diese Deutung möglich. Das angesetzte Original aber ist nur im Hoch­ deutschen bezeugt, und seine Herkunft ist dunkel. SKES II 1958 291; Hakulinen 1979 332; Raun 1982 72; EEW 1982/83 1257; Koivulehto 1984c 222; Hofstra 1985a 158,318; Hahmo 1986 166; [Kluge-Seebold 1989 640;] Koivulehto 1991b; SSA II 1995 71. ? Germ. LW.

LIETSE (Vd.), lietsa (dial.) 'Blasebalg’, lietsoa ’blasen’; ingr. letsa , le ts a , lietsu 'Blasebalg’, lietsota, letsu D a ’blasen’; karel. liettšuo ’bla­ sen’; lüd. liet't'soda ’blasen’; wotK. lettsu 'Blasebalg’, wot. Jiettsua ’blasen’; estn. lõõts (G. lõõtsa) 'Blasebalg’, lõõtsuma ’blasen’; liv. letstS id. *licca

~ urgerm. *blestra-z [, urn. *blästraR\; vgl. an. blástr m. 'Blasen; Schwellung’, aschwed. bläster m. ’Blasen’, schwed. bläst 'Wind, Sturm’; - urgerm. *blesta-z (, urn. *blästaR)\ vgl. ae. blcest m. ’Brise’, ahd. plast m. ’Hauch’, aschwed. bläster m. ’Blasen’, schwed. blåst 'Wind, Sturm’; ~ urgerm. *blistru-z [, um. *blästruR\; vgl. an. blástr m. 'Blasen; Schwellung’, aschwed. bläster, blæster m. ’Blasen’, schwed. bläster, bläst 'Blasebalg’. Germanische Herkunft von lietse wurde von Wiklund vorgelegt. Setälä versieht diese Deutung mit einem Fragezeichen. Aufgrund von fi. lietse setzt Karsten einen urgerm. 5-Stamm an; es fehlt aber die zwingende innergermanische Evi­ denz für urgerm. *blestez (> * b lestiz)j* b lesta z. Auch sonst ist die Rekonstruktion der urgermanischen Formen unsicher (auch «-Stamm ?). Hakulinen und EEW halten die lietsa-Sippe für einheimisch und die Verben für Ableitungen; laut EEW ist diese Sippe onomatopoetisch. SKES und SSA erwähnen — ohne Hinweis auf die mögliche germanische Herkunft — neben den ostseefinnischen Verben nur estn. lõõts (SSA auch ingr. letsa). Lietse ist in jedem Falle eine Ableitung. D ie Verben lietsoa usw. können Ableitungen von lietsa sein. D ie germanische Herkunft ist unsicher; die in dieser Deutung vorausgesetzte Substitution germ. *-st— fi. -ts- kommt nur hier vor, sie kann in diesem Falle

202 aber auf Wiedergabe des vom Gerät verursachten Lautes beruhen. Vgl. auch liehtoa statt der erwartungsgemäßen Form liettoa (= lietsoa) in vielen west­ finnischen Mundarten (s. z.B. Virtaranta 1946 218). Zur Semantik sei bemerkt, daß gleichbedeutendes PAUE ein germ. LW ist. Wiklund 1912 224; Setälä 1913 402; Hellquist 1939 84; Karsten 1943/44 275; SKES II 1958 291; de Vries 1962 42f.; [ODEE 1969 98; Seebold 1970 120;] Hakulinen 1979 299, 363; Raun 1982 84; EEW 1982/83 1431; [Blöndal Magnüsson 1989 63; N.Nielsen 1989 58;] SSA II 1995 72. ? Germ. LW.

LIEVÄ, lieveä, liepeä 'gelinde, mild; locker, lose gezwirnt’; ingr. lievä, l'eveä 'lose gezwirnt’, l'epeä 'lauwarm'; karel. lievä, lievä 'lose gezwirnt; mild (Wetter); schwach (z.B. T ee)’; lüd. tiv, liev id.; weps. l'ev, l'eb (G. l'eban) 'locker, lose gezwirnt’; estn. leebe 'mild, weich, sanft, sanftmütig’, leev, leeb 'gelinde, mild’; liv. liebdg 'gelinde, warm; etwas feucht’. *levä / *leve8ä / *lepe8ä ~ urgerm. *^/ew'/a-z [, urn. *hläwijaR]; vgl. an. hlcer ’sanft, mild (Wetter, Wind)’; ~ urgerm. *^-/evra-z [, urn. *hläwaR]; vgl. adän. laa ’lau’. Die ganze Wortgrappe wird u.a. im EEW mit Fragezeichen zu tscher. liß g usw. ’lau, warm’ gestellt (im SKES und im SSA nur liepeä). Im UEW II 1988 685 wird tscher. liß g dagegen (mit Fragezeichen) mit fi. lämmin ’warm’ verbunden. Laut Posti, der weps. l'eb mit fi. lievä vergleicht, ist das wepsische Wort mögli­ cherweise eine Partizipialform eines von ihm nicht angegebenen Verbums. Als germ. LW wurden liepeä, lieveä und lievä zuerst von Wiklund gedeutet. Setälä hat Wiklunds Deutung ohne Kommentar übernommen. SKES bezeichnet lievä, lieveä als unsicheres altes skand. LW, im SSA wird die germanische Etymologie indirekt abgelehnt. Gegen Herleitung von lievä aus dem Germani­ schen kann sprechen, daß die im Ostseefinnischen bezeugte Bedeutung 'locker, lose gezwirnt’ für urgerm. *xlew(ij )a z nicht belegt werden kann (s. auch SSA); vgl. auch liestyä 'sich auflösen (Garn, Gewebe)’. Der von Neuhaus gemachte Vorschlag, lievä als idg. LW zu deuten (idg. *levi-), hat keine Beachtung gefunden. Der von Posti dargelegte Gedanke ließe sich mit Wiklunds Deutung verbin­ den, und zwar unter der Annahme, daß ein einheimisches Wort auf -vä, -pä (aus dem Bereich der Stoffanfertigung) und ein entlehntes Wort auf -veä, -peä zusam­ mengefallen sind. Es ist möglich, daß die obengenannten ostseefinnischen Wörter verschiedener Herkunft sind: die Wörter mit der Bedeutung 'gelinde, mild’ können auf urgerm. 'xleu/jaz zurückgehen. Neuhaus 1908 145; Wiklund 1912 223; Setälä 1913a 420; Hellquist 1939 599; Posti 1939/40 9f.; Karsten 1943/44 275; SKES II 1958 290, 291f.; de Vries 1962

203 241; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 323; Nikkilä 1981 68f.; Raun 1982 72; EEW 1982/83 1257f.; Hofstra 1985a 104,217, 338, 355; Blöndal Magnusson 1989 343; [N.Nielsen 1989 270;] Nikkilä 1996a; SSA II 1995 70, 72. ? Germ. LW.

LIIKKIÖ 'Schinken, Speckseite’. *likk(i)jo ~ urgerm. *flik(kf)ja~, ura. *flikkija; vgl. an. flikki n. 'Speckseite', aschwed./ZzMe, flykke n. 'großes Stück Fleisch’; ~ urgerm. *flik(k!)jõn- (, ura. *flikkijõ); vgl. mnd. vlicke n. 'Speckseite, Stück

(Schweine-)Fleisch’. Gewöhnlich (bereits Setälä) wird liikkiö als altes germ. LW gedeutet. Laut Karsten wurde liikkiö im Mittelalter aus dem Mittelniederdeutschen entlehnt und ist -iö ein finnisches Suffix; diese Ableitungsweise bei jüngeren Lehnwörtern ist

jedoch ohne Parallelen. Vilkuna in KLM hält liikkiö für eine mittelalterliche Entlehnung aus dem Schwedischen; -iö bleibt auch hier ungeklärt. D ie Herlei­ tung aus dem Germanischen ist sowohl lautlich als semantisch plausibel. Setälä 1913a 402; Karsten 1943/44 276; SKES II 1958 292; K.Vilkuna 1962 622; de Vries 1962 131; K.Vilkuna 1963b 151; KLM X 1965 127; [ODEE 1969 363;] K.Vilkuna 1970 274, 275; Seebold 1972 92; Ritter 1977 174, 175; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 154, 358; Vuorela 1979 243; Hofstra 1985a 24, 308f., 364; [Blöndal Magnusson 1989 191f.;] Joki 1989 20; SSA II 1995 73. Germ. LW.

LIIMA ’Leim’; karel. tiim a (SKES). *lTma ~ urgerm. *lTma-, urn. *lima\ vgl. an. lim n. 'Leim; Bindemittel, Kalk’, aschwed. lim n. 'Leim, Kalk’. Laut Tunkelo ist liima ein "urnord." LW; Karsten hat sich ihm angeschlossen. Im allgemeinen wird es aber später datiert, was lautlich möglich (vgl. auch schwed. dial. Finnland lim ), aber nicht notwendig ist; die Bedeutung sowie die Verbreitung sprechen für ein jüngeres LW. Gleichbedeutendes estn. liim, liv. lim ist im Gegensatz zu fi. liima ein LW aus dem Niederdeutschen (so bereits Tunkelo und auch EEW 1982/83 1302). Tunkelo 1901 183; Hellquist 1939 575; Karsten 1943/44 276; SKES I I 1958 292f.;

204 [de Vries 1962 356;] Hakulinen 1979 370; [Blöndal Magnússon 1989 863;] N.Nielsen 1989 262; SSA II 1995 73. Jüngeres LW.

LIIMOTTAA (dial., aWb.) 'hervorschimmern’. *limotta1. — urgerm. *gleiman- > *gliman-, urn. *gliman; vgl. norw. glima 'glänzend, blendendes Licht verbreiten’, mhd. glTmen 'leuchten, glänzen’. 2. ~ urgerm. *leimö(ja)n- > *limö(ja)n-, urn. *limön: vgl. norw. Ilma 'hell oder lichter werden; zu grünen anfangen’. Das sehr seltene Himottaa wurde von Tunkelo als germ. LW gedeutet; er setzte ein schwaches germanisches Verbum *gllmön- an; das von ihm angeführte norw. glima ist aber ein starkes Verbum. Als Alternative nannte Tunkelo die ihm "viel unsicherer" erscheinende Zusammenstellung mit "umord. *Ilmon-". Setälä versah erstere Herleitung mit einem Fragezeichen, erwähnte die andere nicht. Norw. glima und mhd.gllmen lassen sich zwar auf eine gemeinsame Form zu­ rückführen; dennoch ist die germanische Grundlage unsicher (vgl. dazu Seebold). Mit jüngerer Entlehnung aus schwedischen Mundarten in Südfinnland (dort allgemein eine Indikativformglimar\ vgl. dazu Ahlbäck II 1992 320) muß gerech­ net werden. Tunkelo 1901 184; Setälä 1913a 403; [Torp 1919 164, 380; Hellquist 1939 287; ODEE 1969 400; Seebold 1970 231; N.Nielsen 1989 158], ? Jüngeres LW.

LUNA 'Flachs; Leinen, Tuch; Hanf; ingr. Iina 'Tuch; Hanf; karel. liina 'Hanf; lüd. l'ln id.; weps. fin id. *l!na ~ urgerm. *llna-, urn. lina] vgl. an. lin n. 'Flachs; Leinen, Linnen’, aschwed. lin n. id., got. lein n. 'Leinwand'. Seit Thomsen (u.a. Mägiste 1962b 12f.; Raun 1982 76; EEW 1982/83 1315f.) werden wot. lina 'Flachs', estn. lina 'Flachs; Tuch, Laken’, liv. Iina 'Flachs' (mit kurzem i) getrennt von liina behandelt und als Lehnwort aus dem Altrussischen bezeichnet. Thomsen erwähnt auch die mögliche Herkunft aus dem Baltischen; Vaba (1990 132) verzeichnet diese Deutung mit Fragezeichen. Liina wird meistens für ein germ. LW gehalten. Laut Sköld kann liina ebenso­ gut aus schwed. lin entlehnt worden sein. Die Form bietet kein Kriterium für die Datierung der Entlehnung. Die Verbreitung (auch im Wepsischen) spricht für ein

205 altes Lehnwort. Thomsen 1890 196; [Hellquist 1939 575;] Karsten 1943/44 276; SKES II 1958 293; de Vries 1962 357; [ODEE 1969 529;] K.Vilkuna 1970 274; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359,362; T.Itkonen 1983 220; Hofstra 1985a 298, 310; [Lehmann 1986 231;] Sköld 1988 213; Joki 1989 20, 21; [Blöndal Magnússon 1989 564;] N.Nielsen 1989 263; SSA II 1995 73f. Germ. LW.

LIIPATA (dial.) (Hippaa-) 'schleifen, scharf machen; polieren; seitwärts rutschen’, liivata 'gleiten, ausrutschen; lösen; betrügen’; karel. liipata; estn. liipama 'schleifen, den Fuß nachziehen, hinken; abziehen (Messer)’. *lTppa~ urgerm. *sleipan- > *slTpan- (, urn. *sllpan); vgl. mnd. sllpen 'gleiten’ (aschwed. sllpa < mnd.), ahd. slifan id. Zum erstenmal wurde von Saxén (bei Sirelius 1906 449) der Gedanke ge­ äußert, daß liivata 'gleiten’ ein LW sei; vergleichbar sei ahd. slifan; laut Setälä handelt es sich wahrscheinlich um eine neue Entlehnung. Im SKES ist die Herleitung von liipata im Sinne von 'polieren, seitwärts rut­ schen’ aus dem Skandinavischen mit einem Fragezeichen versehen. Liipata im Sinne von 'scharf machen’ ist laut SKES vielleicht späterer Einfluß aus derselben Richtung; diese Auffassung ist plausibel, obwohl wenigstens im Estnischen auch mit Einfluß aus dem Mittelniederdeutschen zu rechnen ist; vgl. dazu Raun. Im SSA wird mit Recht liipata 'schleifen’ als schwed. LW bezeichnet und liipata 'gleiten’ für ein mögliches germ. LW gehalten. D ie ganze Wortgruppe ist zumindest zum Teil germanischer Herkunft; aller­ dings braucht das Alter nicht besonders hoch zu sein. Vgl. LIPSAHTAA. Setälä 1913a 403; [Hellquist 1939 989;] SKES II 1958 293; [Seebold 1970 429f.;] Hinderling 1981 103, 119, 134; Raun 1982 75; EEW 1982/83 1304f.; [Blöndal Magnusson 1989 894; N.Nielsen 1989 390;] SSA II 1995 74. Germ, oder jüngeres LW.

LIIPPI, Hippa, liippo, lippa, lippo, lippu ’Fischhamen, Kescher’; karel. Hippi; lüd. Uppi. *lTppi j *lippa

206

- urgerm. *glipa-z, urn. *glipaR; vgl. schwed. dial. glip m. ’Reuse’, norw. glip m. id. Laut EEW ist es sehr problematisch, ob estn. liiv (G. liivi) und liim Tischhamen’ zu dem fi.-karel.-lüd. Wort zu stellen seien. Die Herleitung aus dem Germanischen stammt von Saxén, der keine Datie­ rung vornimmt. Karsten setzt ein urnordisches Original *glipo-, *glipa- an. Weder lautliche noch sachliche Gründe noch auch die Verbreitung zwingen zu der An­ nahme einer frühen Entlehnung, schließen sie aber auch nicht aus. Die Herleitung aus dem Schwedischen wird im SKES mit einem Fragezeichen versehen. Im SSA wird Hippi als germ. LW bezeichnet. Als alternative Deutung ist an Zusammengehörigkeit mit nahezu allgemein ostseefi. Uppi, Hippi, lippo ”Trinkgefäß aus Birkenrinde’ (mit unsicheren Ver­ wandten im Mordwinischen; vgl. dazu SKES II 1958 298 und UEW II 1988 690) zu denken. Einfluß von Uppi auf Hippi kann nicht ausgeschlossen werden. Saxén 1895/98 166; Saxén 1904 95f.; Setälä 1913a 404; [Torp 1919 164;] Karsten 1943/44 293f.; SKES II 1958 293f.; KLM XV 1970 240; K.Vilkuna 1975a 324—326; K. Vilkuna 1975b 293f.; EEW 1982/83 1308f.; Hofstra 1985a 301f„ 303; [N.Nielsen 1989 158;] SSA II 1995 74, 81. ? Germ, oder jüngeres LW.

LIISTE, liista, liisto, liste, liistake ’Latte, Leiste, Streifen; aus Latten angefertigter abnehmbarer Boden des Schlittens’; karel. Usse (G. listien), Uisse, liiste (G. Uistien); estn. liist (G. liistu), liistak 'Leiste’; liv. list (PL iTstSo) 'Regal, Streifen’. *listek / *listek / *lista ~ urgerm. *leistön- > *listön-, urn. *listö\ vgl. ari: lista f. 'Leiste, Rand; Borte’, aschwed. lista f. id. (oder an. lista und aschwed. lista Lehnwörter aus dem Alt­ sächsischen oder Mittelniederdeutschen ?), mnd'. liste f. id., ae. liste f. ’id.; Franse’. Kettunen stellt liv. list zu fi. liiste und estn. liistak. Im EEW wird das livische Wort nicht erwähnt. Laut SSA könne in liv. list Einfluß von lett. liste 'Leiste, Regal’ vorliegen. Laut Karsten ist fi. liiste ein aschwed. LW. SKES und E.Itkonen sind im Zweifel, ob liiste ein germ. LW ist. Ein LW aus dem Schwedischen ist lista 'Leiste; Liste’; vgl. schwed. list 'Leiste’, lista 'Liste’ (SKES, SSA). Laut Raun und Mägiste (im EEW) ist estn. liist eine Entlehnung aus dem Mittelniederdeutschen; fi, und karel. liiste ist laut Mägiste eine Entlehnung aus dem Skandinavischen. SSA erwägt, ob liiste ursprünglich deskriptiv wäre, und vergleicht es auch mit LISTIÄ ’Rüben abblättern’. Dies leuchtet nicht ein. Liiste ist sicher ein LW, am wahrscheinlichsten eine jüngere Entlehnung.

207 Kettunen 1938 198; [Hellquist 1939 579;] Karsten 1943/44 277; SKES II 1958 294; de Vries 1962 358; E.Itkonen 1966 179: Ruoppila 1967 25f.; [ODEE 1969 531;] S.Suhonen 1973 151; Hahmo 1981 53; Raun 1982 75; EEW 1982/83 1306; Hofstra 1985a 21, 98; [Blöndal Magnusson 1989 567; N.Nielsen 1989 264;] SSA II 1995 75. Jüngeres LW.

LIIVA (dial.) 'breiartige Masse; Schleim; Seetang; Eiter’, liva 'Schleim’; karel. liiva 'Schleim (z.B. auf Wasserpflanzen, auf Strandsteinen am Wasser­ rand)’; liid. li v 'Wassergras, Strandpflanze; grüner Schleim auf der Wassero­ berfläche; zähe Schicht auf saurer Milch’. *liva

~ urgerm. *sliwa-, um. *sliwa; vgl. an. slý n. 'schleimige Wasserpflanzen’, schwed. dial. sly n. 'sumpfiges mit Gestrüpp oder Zwergbirken bewachsenes Gelände’, (Finnland) 'Schleim im Meer oder im See’. Ingr. liv a ’Sand’, wot. liv a , estn. Hiv 'Sand, Kies’ (> fi. dial. liiva) werden von einigen Forschern als zur Sippe von fi.-karel.-lüd. liiva gehörig betrachtet und (z.B. im UEW ) mit einem Fragezeichen mit wotj. lu o und syij. li v a ’Sand’ und ostj. l o w f 'Schlamm, nicht begehbare Sumpffläche’ verbunden und auf fi.-ugr. *liwa ’Sand’ zurückgeführt. Andere Forscher trennen — wohl aus semantischen Gründen - estn. liiv usw. von fi.-karel.-lüd. liiva. Thomsen erwog Herkunft von fi. liiva aus dem Baltischen (zu lett. g liv e , -a 'grüner Schleim auf dem Wasser, Schleim, Schlamm’), allerdings mit Fragezei­ chen; er hat aber als Alternative Herkunft aus germ. *sliw a- genannt. Tunkelo hat, ohne sich auf Thomsen zu beziehen, liiva und liva zusammen mit LEVÄ1 'schwankender Sumpf als urnord. LW gedeutet ("< urnord. *sleva, *sliva"). Karsten hat diese Ansicht übernommen. D ie gängige Auffassung dürfte sein, daß fi. liiva ein (germ. oder balt.) LW ist. SSA hält es für ein altes germ. LW, erwähnt aber auch die Möglichkeit der baltischen Herkunft. Lautlich und semantisch sind die beiden Herleitungen gleichwertig. Thomsen 1890 173; Tunkelo 1901 184f.; Setälä 1913a 402; [Hellquist 1939 987;] Karsten 1943/44 277; SKES II 1958 294; de Vries 1962 518; Collinder 1977 111; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 312; Plöger 1982 76, 94; Raun 1982 75; EEW 1982/83 1309; Hofstra 1985a 43, 325: UEW I 1988 250; Kulonen 1988 288; [Blöndal Magnusson 1989 899;] Vaba 1990 132; SSA II 1995 75f. ? Germ. LW.

LIKA 'Schmutz’; ingr. liGa\ karel. lik a ; lüd. l’iga; estn. liga, lige ’id., Schlamm; schlammig’; ? liv.

208 l‘egá. *lika ~ urgerm. *slíka-z , urn. *sllkaR\ vgl. an. slíkr m. 'Schleim auf der Fischhaut’, mnd. slik m. (und n.?) 'Schlamm, Schlick’; ~ urgerm. *siika- (, urn. *slika); vgl. mnl. slijc n. und m. 'Schlamm, Schlick’. Liv. Fegå als Fortsetzung von urfi. *lika ist wegen des Vokalismus der 1. Silbe unsicher. Estn. liga ist laut Mägiste im EEW ein Wort der estnischen Literatur, das vielleicht aus dem Finnischen stamme; es ist aber laut VMS auf Saaremaa und in einer westestnischen Mundart bezeugt; die Ableitung ligane 'schmutzig’ aber ist außer in den nordostestnischen Küstenmundarten auch in einer westest­ nischen Gemeinde und in einer nördlichen Gemeinde des mittelestnischen Dia­ lektgebiets bezeugt. Als germ. LW wurde das wenig erforschte Wort lika, das laut Flakuiinen zum autochthonen Wortschatz gehört, von Hofstra 1982 gedeutet. Diese Deutung setzt frühe Entlehnung voraus, und zwar wegen urfi. -k- ( ~ urgerm. -k-); der Kurzvokal i statt Langvokal T hat Parallelen, z.B. LIMA. Die Herleitung aus dem Germanischen ist lautlich und semantisch gut mög­ lich; sie fehlt allerdings im SSA, wo der Ursprung von lika als dunkel bezeichnet wird. Kettunen 1938 199; SKES II 1958 295; [de Vries 1962 515;] Hakulinen 1979 312; Hofstra 1982 36; Raun 1982 74; EEW 1982/83 1291, 1293; Hofstra 1985a 325; [Blöndal Magnüsson 1989 894; N.Nielsen 1989 390;] SSA II 1995 76. Germ. LW.

LIMA 'Schleim’; ingr. lima', karel. lima ’id., Schlamm, Augenbutter’; weps. nima; estn. lima 'Schleim, Geifer’; liv. l'imä 'Schleim, Schmutz’. *lima ~ urgerm. *sltma-, urn. *slJma; vgl. an. slim n. 'Schleim', aschwed. s/iw n. id., ae. slfm n. id. Laut Mägiste im EEW kann nicht ausgeschlossen werden, daß lima ein fin­ nisch-ugrisches Wort ist; er vergleicht es mit tscher. lümö, wotj. und syrj. lern ’Leim’; diese Wörter werden aber im allgemeinen mit fi. tymä 'Leim’ verbunden. Tunkelo führt lima auf "urnord. *siima-" (> aschwed. slim 'Schleim’) zurück; aschwed. slim dürfte aber Langvokal haben, vgl. dazu Hellquist. Seit Karsten wird als Original eine Form mit Langvokal J angesetzt. Im SKES, von Hakulinen, im EEW und im SSA wird die Herleitung aus dem Germanischen — ohne Be­ gründung — mit einem Fragezeichen versehen.

209 Tunkelo 1901 184; Hellquist 1939 987; Rytkönen 1940 132f.; Karsten 1943/44 278; SKES II 1958 295; de Vries 1962 5 16; Raun - Saareste 1965 44; ODEE 1969 835; Koivulehto 1976a 266,275,287; Hakulinen 1979 358; Hofstra 1982 36; Raun 1982 76; EEW 1982/83 1313; Hofstra 1985a 298; [Blöndal Magnússon 1989 894; N.Nielsen 1989 390;] SSA II 1995 77. Germ. LW.

LIMO, lima, liimo, liimu ’(abgehauener) junger Laubbaum (bes. die als Schmuck beim Mittsommerfest verwendete Birke); grüner Zweig; junger Laubwald’, limakoivu ’Hängebirke’ (-koivu ’Birke’). *limo / *lima - urgerm. *lima-, um. *lima; vgl. an. lim n. ’Ast-, Laubwerk’; - urgerm. *limö, urn. *limu\ vgl. an. lim f. 'Zweig, Ast’; ~ urgerm. *lima-z, urn. *limaR\ vgl. an. limr m. ’Zweig, Glied’, aschwed. limber, lemmer m. 'Glied’; - urgerm. *llman-, urn. *limä\ vgl. an. Urni m. 'Reisigbündel, Rute’, aschwed. Urne m. id., schwed. dial. lime 'Reisigbündel’. Die von Tunkelo vorgelegte Herleitung von liimo, liimu 'junger und dicker Birkenwald’, lima(koivu) und limo 'junger Laubbaum’ aus "umord. *lim o > *lTma" und seine Herleitung von liima(ke) 'lange Birkenrute’ aus späturn. *limi wurden von Setälä mit einem Fragezeichen versehen; sie fehlen bei Karsten 1943/44. Im SKES und im SSA werden liimo, limo usw. ohne Fragezeichen als LW aus dem Skandinavischen bezeichnet. Germanische Herkunft der Wortgruppe, die innerhalb des Finnisch-Ugrischen keine Anknüpfungsmöglichkeiten hat, ist offensichtlich. D ie Formen mit kurzem i dürften auf älterer Entlehnung beruhen als die mit langem T. Brauchbare Datie­ rungskriterien fehlen allerdings. Tunkelo 1901 183; Setälä 1913a 403; [Hellquist 1939 568]; SKES II 1958 293; [de Vries 1962 356L; ODEE 1969 528;] Koivulehto 1971a 385; Hofstra 1985a 24,321; [Blöndal Magnusson 1989 863; N.Nielsen 1989 259;] SSA II 1995 77. Germ, oder jüngeres LW.

LIMPPA (dial.) 'hinkende Person; (aWb.) etwas Schiefes’, meistens in Zss. limppajalka ’x-beinig, hinkend’ (-jalka ’Bein’), limpa (Lönnr.) 'schief, limpata 'hinken’; estn. limp (G. limba) 'hinkend, (Wied.) Hinken’, limpjalg 'hinkend’ (-jalg ’Bein’), limpama 'hinken’. *limppa l .~ urgerm. [*lempan- >] *limpan- (, urn. *limpan); vgl. mhd. limpfen 'hinken’,

210

engl, limp 'hinken’; vgl. auch ahd. limpfan 'passen, geeignet sein’, mhd. limpfen 'angemessen sein’, ae. limpan 'geschehen, ergehen; passen’; ~ urgerm. *lempa- > *limpa (, urn. *limpa); vgl. ae. ge-limp n. 'Zufall, Unglück’, ahd. gi-limpf n. ’Zusammenpassen’. 2. ~ urgerm. [*slemba-z >] *slimbaz (, um. *slimbaR)\ vgl. ahd. slimb 'schief, schräge’. 3. ~ urgerm. [*slempan- >] *slimpan-, um. ”slimpan; vgl. an. sleppa 'gleiten, ausgleiten; entschlüpfen; fehlschlagen’, aschwed.slippa, sleppa 'gleiten, ausgleiten; verschwinden, entkommen’; vgl. auch schwed. (obs.) slimpa 'reißen, zerfetzen’, schwed. dial. (Finnland) slimpa 'mit Mühe tragen, schleppen’; kränklich sein’, slimpa f. 'Netz, das zusammen mit einer Störstange verwendet wird’. Kiuge stellt limppa zu der germanischen Wortsippe, wozu ahd. slimb 'schief, schräg’ gehört. Lidén verbindet limppa zwar mit einer von ihm nicht präzisierten auf urgerm. *slimbaz zurückgehenden Form; es könne aber auch Herkunft aus dem Baltischen in Betracht kommen (vgl. lett. slT’p s 'steil, schräge’ < *slimpas). Setälä versieht die Zusammenstellung von limppa mit dem germanischen Wort mit dem Zeichen für Etymologien, die nur als Alternative neben einer anderen Etymologie in Frage kommen. SKES, Raun und SSA versehen die Verknüpfung mit dieser germanischen Wortsippe mit einem Fragezeichen. Karsten stellt limppa zu einem im Finnlandschwedischen vorhandenen Stamm slimp- und denkt wohl an junge Entlehnung. Laut Koivulehto gehört limppa offensichtlich zu germ. *lemp- > *limp-. Als Grundbedeutung dieser Wurzel wird von Kluge..Mitzka ’herabhängen’ angesetzt. Laut Mägiste im EEW, wo die im SKES gemachten Angaben erwähnt werden, kann ein genuiner ostseefinnischer deskriptiver Stamm vorliegen. Man vergleiche dazu noch estn. lombak(as) 'hinkend’, lumpama 'hinken’, lompama ’hinken’ (lämbak(as) 'hinkend’), auch fi. dial. lemppa 'hinkend’. Der expressive Vokal­ wechsel erschwert die Feststellung einer Etymologie. Es kann nicht entschieden werden, ob im Falle einer Entlehnung limppa oder limpata entlehnt wurde und das jeweils andere Wort eine Ableitung bzw. Rück­ bildung ist oder ob sowohl das Nomen wie auch das Verbum einzeln über­ nommen wurden. Als Original kommt wohl am ehesten *limp- in Frage, obwohl es im Nordgermanischen keine direkten Fortsetzungen hat. Kluge 1911 140; Lidén 1911 125-127; Setälä 1913a 403; [Hellquist 1939 607, 986f., 989;] Karsten 1943/44 278f.; SKES II 1958 295; [de Vries 1962 515;] Kluge—Mitzka 1967 [261,] 657; ODEE 1969 [529], 835; [Seebold 1970 330f.;] Koivulehto 1974 117; Nikkilä 1982 257; Raun 1982 76; EEW 1982/83 1314L; Hofstra 1985a 90, 114, 233, 243f, 336, 342; [Blöndal Magnüsson 1989 892; Kluge—Seebold 1989 269, 639;] N.Nielsen 1989 [259,] 389, [391]; Ritter 1993 177; SSA II 1995 77f. ? Germ. LW.

LINGOTA s. LINKO

211 LINKATA (linkkaa-), künkata ’hinken’, linkku, linkku 'hinkend’; karel. linkku (SKES); wot. linkkän 'ich hinke’; estn. liukuma. *linkka~ [urgerm. *lenka-z >] urgerm. *linka-z, urn. *linkaR\ vgl. alt. neuschwed. link 'lahm’, mhd. link ’linke(r)’. Karsten bezeichnet linkku als urn. LW und meint, daß die finnischen Varian­ ten LENKO, LENKKA und linkka drei unterschiedliche Stufen des germanisch­ skandinavischen Wortstammes reflektieren. SKES und SSA bezeichnen linkata als schwed. LW. Im SKES wird linkka mit neuschwed. linka ’hinken’ und älterem neuschwed. link 'hinkend’ verglichen; ver­ gleichbar sei auch noch neuschwed. dial. (Finnland) klinka ’hinken’, auf dem laut SKES fi. künkata ’hinken’ vielleicht beruht. SSA hält es auch für möglich, daß kl- in fi. künkata hyperkorrekt sei. Auffällig ist die breite Variation im Vokal der ersten Silbe von Wörtern, die ’hinken’ bedeuten: fi. lenkata, linkata, lonkata, lunkata, estn. linkama, lonkama, (aWb.) lunkuma. Es dürften hier zumindest zum Teil "stamminterne" Ableitun­ gen expressiven Charakters vorliegen. Vgl. LENKKA-, LENKO. [Hellquist 1939 577;] Karsten 1943/44 279; SKES II 1958 295t; [ODEE 1969 530;] Grönholm 1988 74; [N.Nielsen 1989 263;] SSA II 1995 78. ? Germ, oder jüngeres LW.

LINKO 'Schleuder’, lingota 'schleudern’; estn. ling (G. lingu) 'Schleuder’, lingutama 'schleudern’; liv. lifjG, lirjGa 'Schleuder, Tragholz’, lifjGå, lirjGastå 'schleudern’. ”linko j *linko~ urgerm. [”slengwön- >] *slingwön-, urn. ”slingwö; vgl. aschwed. sliunga f. 'Sch­ leuder’, ahd. slinga f. id.; ~ urgerm. [”slengwan- >] *slingwan-, urn. *slingwan\ vgl. an.slyngva 'schleudern’, aschwed. sliunga id., ae. slingan 'sich schlingen’. Linko wurde schon im 18. Jh. mit germanischen Wörtern verglichen. Ahlqvist deutete das Nomen linko als Entlehnung aus dem Germanischen, Thomsen vertrat denselben Standpunkt. Kluge kam unabhängig von ihnen zu dem Ergeb­ nis, daß das Verbum lingota ein germ. LW ist. Setälä erwähnt die Wörter als sichere Entlehnung aus dem Germanischen. Es ist möglich, daß zweimal eine Entlehnung stattfand, einmal Entlehnung des Substantivs, einmal des Verbums. Aber lingota kann auch als Ableitung von linko entstanden sein, während umgekehrt linko eine Rückbildung zu lingota sein kann.

212 Ahlqvist 1875 242; Thomsen 1890 266; Kluge 1911 139; Setälä 1913a 403; Hellquist 1939 992; Karsten 1943/44 280; SKES II 1958 296; de Vries 1962 518; Raun—Saareste 1965 44; [Seebold 1970 432f.;] Koivulehto 1973a 11; Loikala 1977 230; Loikala 1978 48; Hakulinen 1979 175, 360; Koivulehto 1982a 267; Raun 1982 76; EEW 1982/83 1319; Hofstra 1985a 322f.; [Blöndal Magnusson 1989 902;] Joki 1989 20; N.Nielsen 1989 392; SS A II 1995 78f. Germ. LW.

LINNA ’Burg, Festung’; ingr. linna ’Stadt’; karel. linna ’Burg, Festung; Stadt’; lüd. (in ’Stadt’; weps. l'idn ’Stadt’; wot. lidna, K. linna id.; estn. linn id.; liv. nJn; lpN. låd 1ne, *litna [— (friihurgerm. *flign- > urgerm. *flikna- > urgerm. *flekna- > ) urgerm. *flekka-z, ura. *flekkaR\ vgl. an. flekkr m. 'Fleck, Stelle; Flecken, Makel’, aschwed. flœkker m. ’FIeck’.] LpN. låd 1ne ist möglicherweise eine Entlehnung aus dem Ostseefilmischen. Karsten hat auf Anregung von Ojansuu die Herleitung aus dem Germanischen ausführlich zu begründen versucht. D ie Etymologie wird dennoch, mit Recht, all­ gemein aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt: 1. urgerm. i ist aus germanisti­ scher Sicht nicht wahrscheinlich; 2. urgerm. kk in *flekkaz braucht nicht auf kn (< gn) zurückzugehen (dazu de Vries); 3. semantisch ist der Unterschied zu groß; 4. sachlich gibt es keinen Grand, die alten Burgen im Gebiet der Ostsee­ finnen auf germanischen Einfluß zuriickzuführen. Es kommt noch hinzu, daß die Substitution von urgerm. kn (< idg. gn) oder kk durch die im Urfinnischen sehr seltene Verbindung tn nicht durch Parallelen gestützt werden kann. D ie im SSA nur in den Literaturangaben genannte Herleitung aus dem Germanischen wird im SKES nicht erwähnt. Vgl. PILKKA. Karsten 1915 2551; [Hellquist 1939 225;] Karsten 1943/44 280-293; Tunkelo 1946 216; Hakulinen 1949; Öhmann 1954 18-22; SKES II 1958 296; Fromm 1957/58 319; Kylstra 1961 149-151; de Vries 1962 130; Rapola 1966 228-231; Hakulinen 1979 58; Hertzen 1973 78; Raun 1982 76; EEW 1982/83 1321; Meri 1985 184f.; [Blöndal Magnússon 1989 189f.; N.Nielsen 1989 125;] SSA II 1995 79. Kein germ. LW.

LIPSAHTAA, lipsata, lipsua ’ausrutschen, ausgleiten’; karel. lipsahtaa, lipsata; weps. l'ipsahtada ’id.; laufen’; wotK. lipsahtä; estn.

213

lipsama 'schlüpfen, huschen’; ? liv. *lips 'springen, schnellen’. •lipsa[~ urgerm. *sleipan- > *slipan-, urn. *slipan; vgl. mnd. sllpan 'gleiten, schlei­ chen’, ahd. (ga-)slifan id.] Nach allgemeiner Ansicht gehören lipsahtaa, lipsata usw. zu einer deskriptiven Wortsippe. Katz deutet lipsata als germ. LW; diese Herleitung setzt eine sehr unge­ bräuchliche Metathese des Sibilanten voraus. Vgl. LIIPATA. Kettunen 1938 196; [Hellquist 1939 989;] SKES II 1958 298; [Seebold 1970 429f.;] Raun 1982 76; EEW 1982/83 1325; [Blöndal Magnüsson 1989 894; N.Nielsen 1989 390;] Katz 1990 41; SSA II 1995 81f. Kein germ. LW.

LISTIÄ, liistiä 'köpfen (Rüben), abblättern’; ingr, lissiä; karel. listie, lestie; lüd. lešt'idä; weps. lištta, leštta; estn. listima ’apetitlos essen, fressen; abblättern’. *listi[~ urgerm. *sleitan- > *slTtan-, um. *slitan; vgl. an. slita 'reißen, zerreißen, abnutzen’, aschwed. siitä id.] D ie von Katz vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen ist aufgrund der von ihr vorausgesetzten ungewöhnlichen Metathese des Sibilanten abzulehnen. Erwägenswert ist vielmehr die bereits im 19. Jh. vorgeschlagene (Ableitung von einer) Entlehnung aus dem Russischen; vergleiche dazu russ. list ’Blatt’. [Hellquist 1939 990;] Tunkelo 1946 564f.; SKES II 1958 298; [de Vries 1962 516; ODEE 1969 835;] EEW 1982/83 1329; [Blöndal Magnússon 1989 895; N.Nielsen 1989 390;] Katz 1990 41; Terent’ev 1990 31; SSA B 1995 82. Kein germ. LW.

LIUKAS 'glatt, schnell, listig’, liukua 'gleiten'; ingr. liuGaZ, liukua; karel. liukas, liukuo 'id.; sich neigen’; wot. liukua 'sich fortbewegen’, K. auch 'gleiten'; estn. liuguma; liv. leuglå, liuglå 'stolpern, gleiten, fallen, springen’. *liukas / *liuku-

214

[~ urgerm. *slenka-z > *slinkaz, urn. *slinkaR; vgl. norw. slinka f. 'schleimige Masse, weiche Klumpen’, schwed. (dial.) slink- inslinkföre 'schlechte Gefiihrigkeit des Schnees’ {-före 'Gefiihrigkeit’).] Gewöhnlich stellt man liukas zu einer Gruppe von Wörtern, wozu u.a. lipeä 'glatt; Lauge’ und lipua 'gleiten' gehören. D ie von Nilsson vorgelegte Herleitung geht davon aus, daß ein *ij in der Verbindung V ijk{k)V vokalisiert werden kann, also in einer phonotaktischen Umgebung, in der zu einer derartigen Vokalisierung kein Grund vorhanden ist. Semantisch überzeugt die Gleichung kaum; hinzukommt noch, daß das ange­ setzte germanische Original (ein Adjektiv) in älteren Quellen nicht bezeugt ist. SKES n 1958 299; [de Vries 1962 516;] Hakulinen 1979 41; Raun 1982 77; EEW 1982/83 1331f.; Nilsson 1995b 242-244; SSA II 1995 84. Kein germ. LW.

LIUTA1 'Schar, Menge, Haufen’. *liuta ~ urgerm. *leudi-z, urn. *leudiR; vgl. an. Ijóðr, lýðr m. 'Volk, Leute’, aschwed. liuþir, lyþir m. (PL) id., as. liudi (PI.) 'Leute', ahd. liut m. 'Volk'; - urgerm. *leuda- (, urn. *leuda); vgl. ahd. liut n. 'Volk'. D ie von Saxén vorgelegte Deutung von liuta als germ. LW wird allgemein akzeptiert. Laut Karsten ist liuta ein altgotl. LW {lyþir 'Volk, Leute’), laut SKES stammt es aus dem "sk." (Skandinavischen). Es ist auch an Herkunft aus dem Gotischen gedacht worden (vgl. Kylstra). Obwohl die genaue germanische Quelle nicht feststellbar ist, ist liuta unver­ kennbar germanischer Herkunft. Saxén 1986 10f.; Setälä 1913a 404; Karsten 1943/44 294; SKES II 1958 300; Kylstra 1961 74; de Vries 1962 [359,] 369; Juntune 1973 29; Koivulehto 1973b 574; Hakulinen 1979 362; Koivulehto 1981c 200, 212; Hofstra 1985a 45, 46, 305; [Lehmann 1986 234f.; Blöndal Magnusson 1989 568, 588]; Ritter 1993 163; SSA II 1995 85. Germ. LW.

LIUTA2 (aWb.) ’glatt; unbeständig’, auch liuta ihminen 'Heuchler, Schmeichler’ {ihminen 'Mensch'). *liuta

215 [~ urgerm. *leuta-z, urn. *leutaR/*liutaR-, vgl. an. Ijótr 'häßlich, schlimm, übel’, schwed. dial. Ijot, ljut id., norw. Ijot 'häßlich, widerwärtig’, got. liuta m. 'Heuch­ ler'.] Karsten hat 1904 liuta als Bezeichnung des Schmeichlers als germ. LW gedeu­ tet, diese Deutung jedoch bereits 1915 aus lautlichen Gründen widerrufen; statt t als Reflex von urgerm. t sei urfi. tt zu erwarten, wie RIUTTA ( ~ urgerm. *greuta-) zeige. Setälä hat Karstens Deutung aus dem Jahre 1904 aber ohne Kommentar übernommen, und auch de Vries erwähnt sie. Ein Substantiv liuta 'Schmeichler', wie von Karsten und Setälä erwähnt, findet sich in den finnischen Wörterbüchern nicht, wohl liuta als Adjektiv und in der Verbindung liuta ihminen. Karsten ist 1915 der Ansicht, daß liuta vielleicht zu fi. liuta 'Sehne' (Lönnr.) und LIUKAS 'glatt, schlüpfrig, geschmeidig, listig usw.’ zu stellen sei. Diese Deutung ist zwar attraktiv, aber die von ihr vorausgesetzten morphologischen Verhältnisse müßten noch eingehender erforscht werden. Karsten 1904 53; Setälä 1906 15; Setälä 1913a 404; Karsten 1915 179; Kylstra 1961 68; de Vries 1962 361; [Lehmann 1986 236f.; Blöndal Magnusson 1989 569f.]. Kein germ. LW.

LOHKO ’(ausgebrochenes) Stück; Scheibe; Parzelle; (Holz-)Schlag; Gericht aus Kartoffel- oder Rübenstücken’, lohkare ’ausgebrochenes Stück, Block’; ingr. lohko; karel. lohko(i); lüd. Jiohkoi ’Rübensuppe’; weps. Jiohkii id.; wot. lohko, M. nohko 'Suppe'; estn. lõhk (G. löhn) 'Stück, Spalt’, lohk 'Stück; Klotz’. *lohko (i) [~ urgerm. *slogõ > *slagõ, urn. *slagu; vgl. ahd. slaga f. 'Schlag', mhd. slage f. 'Werkzeug zum Schlagen, Hammer; Schlag, Holzschlag; Fährte, Weg’; ~ urgerm. *sloxö > *slaxö, um. *slahu; vgl. an. siä f. 'Stange, Riegel, Balken’, aschwed. slä f. 'hölzerner Riegel’]. Ostseefi. *lohko(i) und fi. lohkare werden allgemein mit *lohko- ’abhauen, zerstückeln’, lohka- 'spalten’ ünd %lohka- 'bersten, sich spalten’ verbunden. D ie Herleitung aus dem Germanischen stammt von Katz. Sie setzt frühe Ent­ lehnung und eine ungewöhnliche Metathese und Lautersatz von germ. s- durch urfi. -š- (> -h-) voraus. Im "Normalfall" wäre germ. sl- durch urfi. I- reflektiert worden (vgl. dazu l a e s , LAKATA, l i k a , l i m a , l in k o ). Eine in lautlicher Hinsicht wohl plausiblere Deutung könnte Herleitung der ostseefinnischen Wortgruppe aus urgerm. *slog- sein, wobei urgerm. -g- durch urfi. -hk- reflektiert wird; vgl. dazu LAHJE, RAHJE, VIHKIÄ. D ie im EEW und von Rätsep vertretene Auffassung, daß lohko eine Variante von LAHKO sei, könnte das Richtige treffen.

216

Vgl. HALKO, LAAKSO, LAHKO, LÕKS. [Hellquist 1939 982f„ 995;] SKES II 1958 300; [de Vries 1962 5121; ODEE 1969 516; Seebold 1970425-427;] Lehtimäki 1972 111, 148; Hakulinen 1979 82; Raun 1982 82; EEW 1982/83 14071; [Blöndal Magnússon 1989 885, 886; N.Nielsen 1989 388, 393;] Katz 1990a 471; Rätsep 1992 373; SSA II 1995 86. Kein germ. LW.

LOISTAA 'glänzen; blühen, gedeihen, gelingen’; karel. loistoa 'gelingen’; weps. Jioštta , Jtostatada ’glänzen’. *loista1. ~ urgerm. *glö(j)an- (, um. *glö(j)an); vgl. ae. glöwan 'glühen, glänzen’, as. glöian id.; ~ urgerm. *glõ-õ(ja)n-, urn. *glõõn; vgl. an. glóa 'glühen, glänzen’. 2. ~ urgerm. *blö(j)an- (, urn. *blö(j)an); vgl. ae. blöwan 'blühen’, as. blöian id. SKES und SSA vergleichen loistaa mit estn. loist(a)ma, toistuma 'schmelzen’ (intrans.); semantisch ist eine Gleichstellung abzulehnen (siehe EEW). Laut Koivulehto ist loistaa germanischer Herkunft; er (und mit ihm SSA) trennt loistaa 'glänzen' ( ~ germ. *glöja- usw.) von loistaa 'gelingen’ ( ~ germ. *blöja-). D ie Bedeutung 'blühen, gelingen’ läßt sich allerdings leicht aus einer ursprünglichen Bedeutung ’glänzen’ herleiten, so daß Annahme getrennter Ent­ lehnung —wenn auch möglich — nicht notwendig ist. Loistaa ist laut Koivulehto ein Beispiel für -(/Ista-Suffigierung bei Verbentlehnung. [Hellquist 1939 287;] SKES I I 1958 301; [de Vries 1962 45,175; ODEE 1969 102, 402; Seebold 1970 122, 233;] Vuorela 1979 248; Koivulehto 1981a 354, 358f.; EEW 1982/83 1345t; Hofstra 1985a 148, 192f, 226, 2371, 345; [Blöndal Magnüsson 1989 257; N.Nielsen 1989 158;] Vaba 1990 132; SSA II 1995 88. Germ. LW.

LOITSIA, loitsea ’Zaubersprüche sprechen; zaubern’, loihtia ’zaubem’; karel. loittšie', weps. noita (Jioiceb 3. Sg. Präs.) 'beten; zanken, wettern, schimp­ fen’; estn. loitsema, loitsima, loitsuma 'schimpfen, schelten’. *loiccV~ urgerm. *xlö(j)an-, um. *hlöjan\ vgl. an. hioa Tauschen, tosen’ (unsicher; de Vries), ae. hlöwan 'brüllen', as. hlöjan id., ahd. hluojen id. Estn. loitsima 'zaubern, wahrsagen, beschwören’ ist eine neuzeitliche Entleh­ nung aus dem Finnischen. Auch estn. dial. loitsema usw. 'schimpfen’ wurde mögli­

217 cherweise aus dem Finnischen entlehnt. Fi. loihtia ist eine mundartliche Variante von loitsia, die mit semantischer Spezialisierung allgemeine Verbreitung erfahren hat (zu fi. ts ~ ht siehe Rapola 1968 182—185). Koivulehto hat loitsia, das für eine Ableitung bzw. für ein (autochthones) Gmndlexem erklärt wurde, 1984 in einem Vortrag als Entlehnung aus dem Ger­ manischen gedeutet. Diese Deutung setzt voraus, daß das germanische Wort mit urfi. -(i)ccV- suffigiert wurde. D ie Herleitung aus dem Germanischen ist seman­ tisch nicht überzeugend, lautlich und morphologisch seltener Art. Kettunen 1951 124; SKES II 1958 301; [de Vries 1962 239; ODEE 1969 538; Seebold 1970 265;] Hakulinen 1979 50, 56; Raun 1982 78; EEW 1982/83 1346; T.Itkonen 1983 212; Koivulehto 1984e; [Blöndal Magnüsson 341;] SSA II 1995 86, 88. Kaum germ. LW.

LOKSUA, loksata 'klappern’; ingr. loksuttä 'labbern' (Kalb); karel. lokšuo; estn. loksuma. *loksa[~ urgerm. *slökö(ja)n-, urn. *slökön; vgl. schwed. sloka 'schlaff niederhängen’, norw. dial. slöka 'mühsam gehen’.] Katz hat 1990 loksata 'schlaff hangen, klappern’ und loksua als Entlehnung von urgerm. *slökVn- gedeutet. Diese Deutung setzt eine ungebräuchliche Meta­ these des s voraus. Überdies entspricht die Bedeutungsangabe 'schlaff hangen’ kaum der Semantik des Verbums; sie findet sich nur bei Lönnrot. Es liegt hier offenbar eine onomatopoetische Wortgruppe vor, zu der auch estn. lõks und liv. loks 'Schlag' gehören. Vgl. LÕKS. [Hellquist 1939 990;] SKES II 1958 302; [de Vries 1962 517;] Raun 1982 78; EEW 1982/83 1349, 1414; [Blöndal Magnüsson 1989 896;] Katz 1990 42; SSA II 1995 89. Kein germ. LW.

LONKKA 'Hüfte, Lende’; ingr. lor\kka. *lonkka ~ urgerm. *xlankö (, um. *hlanku); vgl. ahd. hlanka f. 'Lende, Weiche, Seite’.

218

Das Verhältnis zwischen lonkka ’Hüfte’, liv. lõrfika ’hinkend(er Mensch)’ und lonkata 'hinken’ (fi.-estn.-liv.) ist nicht ganz deutlich. Im SSA wird (mit Fragezeichen) das bedeutungsmäßig abweichende wotische Wort lo-qkka ’Einsenkung’ mit lonkka ’Hüfte’ verknüpft (vgl. Kiparsky 1956 76). Im SKES wird lonkka als Variante von KONKKA aufgefaßt. Laut Pulkkinen ist mit einer Kontamination von ronkka und lanne (vgl. dazu L A N T I O ) zu rechnen. Koivulehto hat lonkka mit ahd. hlanka verglichen. Die Deutung als germ. LW setzt aber die unwahrscheinliche Kombination von urfi. o (nicht a) als frühem Reflex von germ. a = idg. o und von urfi. kk (nicht k) als frühem Reflex von germ. k voraus. Vgl.

RONKKA.

[Hellquist 1939 608;] SKES III 1962 835; [de Vries 1962 237;] Pulkkinen 1963 95; Koivulehto 1971b 607; Nikkilä 1982 253; EEW 1982/83 1352L; Hofstra 1985a 28f., 124, 297; Koski 1987 [86,] 105f.; [Blöndal Magnüsson 1989 339; N.Nielsen 1989 255, 273;] Ritter 1993 103; SSA II 1995 91. Kaum germ. LW.

LOSA (dial., aWb.) 'alter untauglicher oder abgenützter Gegenstand’; karel. loša; estn. losa\ lpN. loosse id.

*losa ~ urgerm. *lusa-, um. *lusa/*lostr, vgl. an. los n. 'Auflösung', neuisl. los n. ’id., zerfetztes Ende am Treibholz’, ae. los n. 'Verlust' Laut SKES und SSA ist es möglich, daß lpN. loosse ein LW aus dem Finni­ schen ist. D ie Herkunft dieses ostseefinnischen (und lappischen) Wortes wurde bisher nicht festgestellt. SSA hält losa für deskriptiv. T.I.Itkonen hat fi. losa mit fi. L U S A 2, lusu ’id.’ verbunden. Karsten (1937 217) hat lusa als germ. LW gedeutet. Lautlich und semantisch kann auch losa aus dem Germanischen stammen, allerdings mit einer geographisch oder zeitlich ab­ weichenden Variante des germanischen Originals von L U S A . Vgl. LUSA1, LUSA2. T.I.Itkonen 1928 33; SKES II 1958 304; [de Vries 1962 366f.; ODEE 1969 537; Seebold 1970 339;] Raun 1982 80; EEW 1982/83 1371f.; [Lehmann 1986 123f.; Blöndal Magnusson 1989 578;] SSA II 1995 94, 113. ? Germ. LW.

219 LOUHI (dial., aWb.) ’Blitz’. *louhi < *louhe - urgerm. *lauxi-z, um. *lauhiR; nicht belegbar, vgl. aber got. lauhmuni ’Blitz, Flamme’ und lauhatjan 'blitzen’ (falls au < urgerm. au; vgl. dazu Pokorny 1959 689 und Lehmann 1986 228); — urgerm. *laugi-z, urn. *laugiR; vgl. an. leygr m. 'Flamme, Feuer’, ae. lieg m. und n. ’id.; Blitz’, ahd. taug m. id. Die Deutung von louhi (mit sehr geringer Verbreitung in finnischen Mundar­ ten) als germ. LW (germanisches Original urn. *IquIiíR < urgerm. *lauhiz; woneben mit grammatischem Wechsel *laugiz) wurde in vorsichtiger Formulie­ rung von Tunkelo vorgelegt. Sie gilt nach wie vor als unsicher. Zu fi. ou als Reflex von germ. au vergleiche man noch z.B. LOUNIA, LOUSATA. SKES und SSA bezeichnen louhi als unsicheres skand. LW. Laut Nikkilä kann louhi auch als jüngeres, wikingerzeitliches LW aufgefaßt werden. Tunkelo 1913/18 5 -8 ; SKES II 1958 304; [de Vries 1962 354;] P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 51f., 326; Hahmo 1986 166f.; [Lehmann 1986 228; Blöndal Magnüsson 1989 559;] Nikkilä 1990b 253, 254; SSA II 1995 96. Germ, oder jüngeres LW.

LOUNIA (dial., aWb.) 'ersetzen, belohnen’, lou n e 'Ersatz, Geschenk, Vergeltung’. *louni-

~ urgerm. *lau rijan -, urn. “launijan; vgl. aschwed. lö n a '(be)lohnen, vergelten’; ~ urgerm. * lau n õ(ja)n -, urn. *launön; vgl. an. lau n a 'lohnen, vergelten’, aschwed. I8na id. Die Deutung als germ. LW geht auf Tunkelo zurück; er setzte als Original des finnischen Verbums urn. *lQunja- an und als Original von lou n e urn. *lQun-. Auch Karsten geht von getrennter Entlehnung (einmal Substantiv, einmal Verb) aus. Fi. lo u n e kann eine Ableitung von lou n ia sein; siehe SKES und SSA. Zu fi. ou als Reflex von germ. a u vergleiche man noch LOUHI, LOUSATA. Jener Reflex ist sowohl bei sehr alter wie auch bei junger Entlehnung denkbar, vgl. dazu Wiik 1989 46f. Vgl. LAUNA. Tunkelo 1913/18 11; Karsten 1943/44 295f.; SKES II 1958 305; [de Vries 1962 347f.;] Koivulehto 1981c 204; Hofstra 1985a 51, 127, 348; [Lehmann 1986 228f.; Blöndal Magnüsson 1989 548; N.Nielsen 1989 275;] SSA II 1995 97. Germ, oder jüngeres LW.

220 LOUSATA (dial.) 'locker lassen, lockern’; ingr. louZ aD a ’id.; senken (Preise)’; wotK. jlousatA id.; estn. lo u sa m a 'lockern, erschlaffen’, lousi (Adv.) 'schlaff. *lousa~

~ urgerm. *laus'j an-, urn. *lausijan ; vgl. an. leysa ’aufbinden, lösen, befreien’, aschwed. lo sa id„ got. lausjan ’los machen, retten’. D ie Verbreitung der Wortgruppe beschränkt sich auf Mundarten an den Küsten des östlichen Teiles des Finnischen Meerbusens. Tunkelo führt lou sata auf urn. *lqusa- zurück. Laut Karsten, der auf schwed. dial. löus (Adj.) in einer alten Aussprache [lous] hinweist, ist lou sata aus einem schwedischen Dialekt Finnlands entlehnt worden. Zu Karstens Deutung sei be­ merkt, daß auch im Gotländischen das germ. au einen diphthongischen Charak­ ter bewahrt hat. SKES bezeichnet lou sata als skand. LW. Im Falle junger Entlehnung des skandinavischen Verbums wäre Reflex eines Umlautvokals zu erwarten; vielleicht aber hat das Adjektiv (vgl. Karsten) Einfluß ausgeübt. Denkbar ist aber auch frühe Entlehnung, zumal urgerm. a u auf älteres (idg.) ou zurückgeht. Vgl. LAUSAS, LÖYSÄ. Tunkelo 1913/18 19; [Hellquist 1939 615;] Karsten 1943/44 296; SKES II 1958 305; [de Vries 1962 354;] Hofstra 1985a 51, 127, 348; [Lehmann 1986 229; Blöndal Magnüsson 1989 560; N.Nielsen 1989 275;] Nikkilä 1990b 253, 254; SSA II 1995 97. Germ, oder jüngeres LW.

LOVI 'Furche, Spalte, Scharte; Einschnitt, Kerbe’; ingr. tovi; estn. lõvi, lovi, lõbi ’Riß (z.B. in der Birkenrinde), Spalte’. *lovi < *love 1. - [urgerm. *kluban-,] urn. *kldbä\ vgl. an. klofi m. 'Spalte, Kluft (z.B.fjallaklofi ’Tal, Einschnitt im Gebirge’); Falz (einer Schiebetür)’, aschwed. klovi m. 'gespaltener Ast, gespaltene Stange; Kluft’. - [urgerm. *kluba-,] urn. *klobä\ vgl. an. klof n. 'Kluft, Riß, Spalt zwischen den Beinen’; norw. klov n. 'Kluft, Spalte’, schwed. dial. klov n. ’Riß, Spalte’; ~ [urgerm. *klubön-,] urn. *klobö\ vgl. an. klofa f. 'Schlucht’. 2. - urgerm. *lawwö, urn. *lawwu\ vgl, an. iQgg f. 'Boden eines Fasses, Kimme (Einschneidung im Boden zum Aufnehmen der Dauben)’, aschwed. lagg f. id.; - urgerm. *lawi-z (, urn. *lawiR); vgl. ahd. iTh-lawi f. ’Narbe’ (lih- 'Körper’) - urgerm. *lawjö (, urn. *lawju); vgl. ahd. llh-löa, lih-lawi f. (wie oben). Die von Koivulehto 1971 vorgelegte Deutung als Entlehnung aus urgerm.

221 *lawwõ setzt eine so frühe Entlehnung voraus, daß urgerm. a < idg. o noch als [o] gehört werden konnte. Allerdings könnte auch mit der von Koivulehto nicht erwähnten Möglichkeit gerechnet werden, daß etwa im Urnordischen das a in *lawwu bereits wieder mehr oder weniger gerundet gesprochen wurde (vgl. an. iQgg und dän. lug(ge) 'Kimme, Zarge’ [dazu Hellquist]) und vom ostseefinnischen Ohr als [o] aufgefaßt wurde. Hofstra legt als (von Ritter und SSA bevorzugte) Alternative die Deutung als Entlehnung von urn. *klob- vor. Diese Etymologie ist semantisch plausibler, hat aber den seltenen Reflex urfi. v für germ. b. Vielleicht darf man an ein aschwed. LW denken, da aschwed. -v(-) ~ fi. und estn. -v- nicht problematisch ist; der eStamm (lovi, G. loven) könnte eine Anpassung an ovi (G. oven) 'Tür' sein. [Hellquist 1939 471, 556;] SKES II 1958 305; [de Vries 1962 373, 317; Seebold 1970 30lf.;] Koivulehto 1971b 607; Koivulehto 1972 627; Fromm 1977 145, 155; Loikala 1978 43; Koivulehto 1981c 206, 213; Hahmo 1986 167; Hakulinen 1979 312; Nikkilä 1981 78; EEW 1982/83 1427; Hofstra 1985a 28f„ 123f„ 297, 325, 403 405; [Blöndal Magnusson 1989 478;] Wiik 1989 22, 31, 37; Ritter 1993 103; SSA II 1995 98. Germ. LW oder jüngeres LW.

LUISTAA (dial.) 'Birkenrinde ablösen; sich lösen (Baumrinde); schmerzen’ karel. luistoa 'sich lösen (Baumrinde)’. *

luista-

~ urgerm. *lüjan-, urn. *liljan; vgl. an. lýja 'schlagen, hauen, zerstoßen’; vgl. auch norw. dial. lua ’abrinden’. Im SKES werden luistaa 'Birkenrinde ablösen’ und luistaa ’gleiten’ mit luiskata ’gleiten’ verbunden. D ie Herleitung von luistaa ’gleiten; Birkenrinde ablösen; sich lösen (Baumrin­ de); schmerzen’ aus dem Germanischen stammt v©ü Koivulehto, der als ur­ sprüngliche Bedeutung des germanischen Wortes ’(Rinde) abklopfen, ablösen’ ansetzt. Zur Morphologie vergleiche man LOISTAA und p a is t a a . Semantisch kann luistaa in der Bedeutung 'Birkenrinde ablösen’ problemlos mit urgerm. *lüjan- usw. verbunden werden. Laut Häkkinen ist luistaa eine Ableitung von der deskriptiven Wurzel lui-, wozu auch luikertaa ’sich schlängeln’ und luihu 'tückisch’. Luistaa ’gleiten’ dürfte tatsächlich mit der ostseefinnischen Wortgruppe lui- (wie außer luikertaa auch noch luisu ’schief, glatt’, luiskahtaa ’ausgleiten’) zu verbinden sein. [Torp 1919 392;] SKES II 1958 307; [de Vries 1962 369;] Hakulinen 1979 320; Koivulehto 1981a 354, 359-363; Hofstra 1985a 192, 193, 237f, 345; [Blöndal Magnusson 1989 588;] Häkkinen 1990a 225; SSA II 1995 100. Germ. LW.

222 LUKITA (lukitse-), lukkia, (Lönnr.:) lukkoa, liikkua, lukota, lukuta 'verschließen, ab­ schließen, verriegeln’; karel. lukita, lukuta: lüd. nukuta; weps. mukauta; estn. lukkuma, lukustama, Wied, auch (veraltet) lükata. *lukkV~ urgerm. *lukjan-, urn. *lukjan; vgl. an. lykja 'schließen’, aschwed. lykkiä id.; ~ urgerm. *lükan-, urn. *lükan; vgl. an. lüka 'schließen', aschwed. lüka id., got. ga-lükan 'entschließen'; ~ urgerm. *lukö(ja)n-, urn. *lokön\ vgl. an. loka 'schließen’. Lukita ist sowohl für eine Ableitung zu lukko (z.B. Hakulinen, SSA) als auch für ein germ. LW (Karsten, de Vries, T.Itkonen) gehalten worden. Die Verbalstämme *lukki- und *lukka- können als Verbum aus dem Germani­ schen entlehnt sein und brauchen nicht als Ableitungen von einem Nomen er­ klärt zu werden. D ie ostseefinnischen Verbalstämme auf-o, -u können unter Ein­ fluß von lukko, lukku entstanden oder aber Ableitungen von diesen Wörtern sein. Vgl. LUKKO1. [Hellquist 1939 599;] Karsten 1943/44 296f.; SKES II 1958 308; de Vries 1962 [365, 368,] 369; [ODEE 1969 534; Seebold 1970 338;] Hakulinen 1979 284, 360; T.Itkonen 1980 134; EEW 1982/83 1385; Hofstra 1985a 228f., 230f., 242, 345; [Lehmann 1986 143; Blöndal Magnusson 1989 570, 574, 581, 588; N.Nielsen 1989 267f.;] SSA II 1995 101. Germ. LW.

LUKKARO, lukkara, rukkaro, rukkalo 'Schlichthobel’. *kukkaro ~ urgerm. *lukara-z, urn. *lukaraR/*lokaraR; vgl. an. lokarr m. 'Hobel’. D ie Herleitung aus dem Germanischen geht auf Thomsen zurück. Die Neben­ form rukkaro wurde von Qvigstad mit norw. dial. strqkar, schwed. dial. stråkhövvel 'Schlichthobel’ verglichen; diese Zusammenstellung wurde von Setälä abgelehnt, weil seiner Ansicht nach rukkaro eine Variante von lukkaro sei. Thomsen 1869 130; Qvigstad 1893 222; Setälä 1913a 405; Karsten 1943/44 297f., 470; SKES II 1958; [de Vries 1962 365;] Hofstra 1985a 3221; Blöndal Magnüsson 1989 575; SSA II 1995 101. Germ. LW.

223 LUKKO1, lukku 'Schloß, Verschluß, Riegel’; ingr. lukku; karel. lukku; lüd. nuk, nukku; weps. nukon, nukkon (G. nuknon); wot. nukku; estn. lukk (G. luku). *lukko/* lukku ~ urgerm. *lukon-, urn. *lukõ/*lokö; vgl. an. loka f. 'Verschluß, Riegel’, aschwed. loka, luka f. 'Pforte, Tür’. Seit dem 18. Jh, wurde lukko mit germanischen Wörtern verglichen. Das Alter der Entlehnung läßt sich nicht genau bestimmen. Laut Karsten ist lukko ein aschwed. LW, laut SKES, Raun, EEW und SSA eine Entlehnung aus dem Skan­ dinavischen, laut Hakulinen, Vilkuna, T.Itkonen und Joki ein altes germ. LW. Vgl. LUKITA, LUKKO2. [Hellquist 1939 584;] Karsten 1943/44 299; SKES II 1958 308; de Vries 1962 364f.; Raun—Saareste 1965 44; [ODEE 1969 534; Seebold 1970 338;] Hakulinen 1979 360; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1385; T.Itkonen 1983 205; Nikkilä 1983 107, 108, 110; Hofstra 1985a 322f.: [Blöndal Magnússon 1989 574;] Joki 1989 20; SSA II 1995 101. Germ. LW.

LUKKO2, luko (aWb.) 'Schlucht’, lükka 'überstellender Rand einer Sandgrube’. *lukko 1. ~ urgerm. *sluka-, urn. *sluka/* sloka; vgl. an. sink n. ’Wasserrinne’, schwed. dial. släk ’id., großer Trog’. 2. - urgerm. *luka-, urn. *luka/*loka; vgl. an. lok n. 'Schluß, Ende; Riegel, Schloß; Deckel’, aschwed. lok, luk n. id. Mit lukko wurden in älterer Literatur versuchsweise Wörter aus dem Tscheremissischen und dem Ungarischen verbunden (vgl. dazu SKES). Mägiste (im EEW) verbindet mit viel Vorbehalt lukko mit estn. luka ’Schlußrad (einer Maschine); Zahn, hervorragender Teil’. Semantisch ist die Verbindung äußerst unwahrscheinlich. Entlehnung aus dem Germanischen (aus einer noch auf -o endenden Form *luko) wurde zuerst von Koivulehto vorgeschlagen. Nikkilä deutet lukko als Entlehnung von urgerm. *sluka-\ diese Herleitung ist lautlich der von Koivulehto vorgelegten Deutung ebenbürtig, semantisch aber besser. Vgl. LUKKO1. [Hellquist 1939 584, 991f.;] SKES II 1958 307f.; [Olsson 1959 85; de Vries 1962

224 364, 517; ODEE 1969 534; Seebold 1970 338;] Koivulehto 1971c 22f.; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1384L; Nikkilä 1983 107..111; Hofstra 1985a 326, 354; [Blöndal Magnusson 1989 574, 896; N.Nielsen 1989 276;] Koponen 1993 99; SSA II 1995 102, Germ. LW.

estn. LUMM (G. lummi) (dial.) ’Störs tange (Fischfang)’. *lummi ~ urgerm. *xlumma-z, urn. *hlummaR/*hlommaR\ vgl. an. hlummr m. 'Hand­ griff des Ruders’, norw. lumm, lom m. id., schwed. lom, lomme, dial. lomma, lumm 'Teil des Ruders’. Im Wörterbuch von Wiedemann erscheint lumm als nur in alten Quellen be­ legbares Wort mit der Bedeutung 'Querhölzer am Ende der Störstange beim Fi­ schen’. Die heutige estnische Mundart von Saaremaa keimt lumm (und lomm) in der Bedeutung ’Störstange’ (EKMS; VMS). Saxén hat lumm als germ. LW gedeutet. Setälä versieht diese Deutung mit einem Fragezeichen. Mägiste lehnt Saxéns Deutung ab. Das estnische Wort und die obengenannten germanischen Wörter lassen sich lautlich und semantisch gut miteinander verbinden. D ie Verbreitung des estni­ schen Wortes läßt auf jüngere Entlehnung schließen (vgl. auch estlandschwed. lumm 'Schaft des Ruders’). Saxén 1896 11; Setälä 1913a 405; SKES II 1958 308; de Vries 1962 239f.; EEW 1982/83 1388 [; Blöndal Magnusson 1989 341], Jüngeres LW.

LUMME- in lummessa / lummeessa / lumpeessa / lummehdukissa 'in verstopftem Zustande (von Ohren)’, lumo- in lumossa id., lumpi (G. lummen) (Lönnr.) 'Ohrensausen; Taubheit’, lumo id., lum(m)ehtua 'betäubt geraten’; ingr. lummaDa (lumpa-) ’die Ohren betäuben’; karel. lummehuksissa, lumossa ’in verstopftem Zustande (von Ohren)’, lummehtuo 'betäubt geraten’; wot. lummeza, K. ziu m p p a za , Jium patA. *lummeh / *lumbeh / *lumo ~ urgerm. *xlumi-z, urn. *hlumiR\ vgl. an. hlymr m. ’Lärm’, ält. neuschwed. lom(m)- ’taub’, schwed. dial. lum(m) id. SSA (nicht SKES) bringt lpN. läbmot ’get bewitched ("in such a way that one looses one’s hearing and is liable to fall asleep")’ mit einem Fragezeichen zu der Wortsippe lumme-, vgl. jedoch lpN. läbmot ’bewitch (people’s voice, so that they

225 become speechless)’, das SSA mit LUMOTA verbindet. Laut SKES ist lumpi (usw.) eine Entlehnung aus dem Schwedischen (lom in lomhörd 'harthörig’); Karsten aber hält lumo für eine urnordische Entlehnung, während lumpi möglicherweise aus dem Altschwedischen stamme. Obwohl die Wege der Beeinflussung undeutlich sind, dürfte die Wortsippe vom Germanischen nicht zu trennen sein. Zum Wechsel mp ~ mm vergleiche man Erbwörter wie lampi ~ lammi 'Teich'; sicherlich muß man mit der Ein­ wirkung des gleichbedeutenden Reimwortes U M P I : ummessa (Inessiv) rechnen. Karsten 1906 16; [Hellquist 1939 587f.;] Karsten 1943/44 299; SKES II 1958 309; [de Vries 1962 240; Blöndal Magnüsson 1989 342;] SSA II 1995 102f. Germ, oder jüngeres LW.

LUMOTA 'bezaubern, in seinen Bann ziehen; berücken, betören, verhexen’; ingr. lummaDa {luinpa-) 'stillen (Blut)’, lufhmöja (Prät.) 'verzauberte'; karel. lumota 'bezaubern, verhexen’; estn. lummuma id., lummuma 'bezaubert werden’, lumm (G. lummu) 'Zauber'; lpN. läbmot 'bezaubert, verhext werden’; tscher. šincam lumein 'durch Hexerei verblenden’.

*luma-

/

*lumo-

- urgerm. *klumö(ja)n-, urn. *klumön\ vgl. norw. dial. kluina 'sprachlos machen, lähmen’; vgl. auch norw. klums 'wie versteinert, (wie) gebannt’; ~ urgerm. *klumjan- (urn. *klumjan)\ vgl. ndl. kleumen 'steif (vor Kälte) sein’. Die ostseefinnischen Formen mit -mm- sind sekundär. Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Qvigstad vorgelegt, aber von Setälä (wegen der tscheremissischen Entsprechung von lumota) abgelehnt. 1984 wurde sie erneut von Koivulehto (in Kurzform) vorgelegt. Die 1906 von Karsten vorgeschlagene Deutung von lumota in der Bedeutung 'sich mit Taschen­ spielerei, Beschwörung beschäftigen, bezaubern usw.’ als Ableitung von einem finnischen Substantiv lumo 'Tasche', das selber ein nordisches Lehnwort sei (vgl. z.B. schwed. dial. lomma, lumma f. 'Tasche'), wurde ebenfalls von Setälä abge­ lehnt, und zwar weil die Bedeutungsangabe 'sich mit Taschenspielerei beschäfti­ gen’ nicht stimme und lumo nicht in der Bedeutung 'Tasche' vorkomme. Semantisch und lautlich ist die Herleitung des ostseefinnischen Wortes aus dem Germanischen möglich; wegen der Verbreitung bis ins Wolgafinnische müß­ te die Entlehnung sehr früh geschehen sein. Qvigstad 1893 204; Karsten 1906a 16; Setälä 1913a 405f.; [Torp 1919 288;] SKES II 1958 309; [ODEE 1969 184; de Vries 1971 327;] Hakulinen 1979 347; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1388; Koivulehto 1984e; UEW II 1988 694; [Blöndal Magnüsson 1989 479;] Joki 1989 14; Häkkinen 1990a 202; SSA II 1995 103. ? Germ. LW.

226 LUNA (dial.) 'Schnur im WebstuhF. *luna ~ urgerm, *xlunna-z, urn. *hlunnaR; vgl. an. hlunnr m. ’Schiffsrolle’. Als urn. LW. wurde luna von Karsten gedeutet. Da aber, wie auch von Karsten erwähnt, das auf Kaustinen (Zentralostbottnien) beschränkte Wort lunanuora (-nuora 'Schnur') einem schwedischen Dialektwort (u.a. Zentralostbott­ nien) lunnband entspricht, handelt es sich wohl um eine sehr junge Entlehnung. Karsten 1943/44 300; de Vries 1962 240 [; Blöndal Magnusson 1989 342], Jüngeres LW.

LUNNAS (meist im PL lunnaat), lunas ’Lösegeld’ (obs.), lunastaa '(ein-, erlö sen ’; ingr. lunaDa (l.Sg. lunnän), lunasta 'lösen’; karel. lunnas, lunnastoa; wot. lunassa'(er-)lösen’; estn. luna 'Gebühr, Vergütung’, lunastama 'lösen, erlösen’, lunama (obs.) 'eine Wiese verpachten für den halben Ertrag’. *lunnas / *lunas / *luna ~ urgerm. *luna-z (, urn. *lunaR) oder urgerm. *luna- (, urn. *luna); vgl. got. lun A.Sg. ’Lösegeld’; ~ urgerm. *lunjan- (, urn. *lunjan); vgl. ae. ä-lynnan 'lösen, erlösen’, got. usluneins 'Erlösung’ (Verbalabstraktum zu *us-lunjan). Bereits Thomsen deutete lunnas als germ. LW. In mehreren etymologischen Abhandlungen wird das Verbum als LW gedeutet. Vermutlich betrifft die eigent­ liche Entlehnung aber das Substantiv und ist das Verb lunastaa davon eine Ab­ leitung, wie auch von Thomsen 1870 angenommen wurde; man vergleiche für das Ableitungsverhältnis ennustaa Vorhersagen; wahrsagen’ zu ennus 'Vorzeichen’. Urfi. -nn- ist als Reflex von urgerm. -n- auffällig. Es ist fraglich, ob man an einen Reflex von westgerm. -nn(j)- < -nj- (nur im Verb belegbar !) denken darf. Thomsen 1869 131; Thomsen 1870 151L; Setälä 1913a 406; Karsten 1943/44 300, 301; SKES II 1958 309; Kylstra 1962 59,173; Karlsson 1964 51f.; Raun-Saareste 1965 44; E.Itkonen 1968 495; Koivulehto 1971b 580; Niskanen—Hofstra 197154f.; Juntune 1973 32f.; Koivulehto 1973b 597f.; Hakulinen 1979 288, 360f.; Turunen 1979 189; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1383; Hofstra 1985a 101f„ 329f., 347; Lehmann 1986 238; [Blöndal Magnüsson 1989 576;] Joki 1989 21; SSA II 1995 104. Germ. LW.

227 LUNTIO1 (dial.), luntioin ’Lende, Lendengegend’; weps. Jiunz (G. Jiunzun), Jiund'z. *lunt(i)jo - urgerm. *lundi-z, urn. *lundiR; vgl. an. lund f. 'Lende, Nierenfett’;

~ urgerm. *lundo, urn. *lundu; wie oben; ~ urgerm. *lund(w)‘j ö (, urn. *lundiju)-, vgl. ae. (ge-)lynd f. ’Fett’. Weps. Jiunz (G. Jiunzun), Jiundz ist bisher weinig beachtet worden: SKES und SSA erwähnen es nicht. Zum Konsonantismus vgl. z.B. fi. lintikka, lintukka, karel. lintšikka , lüd. lindzoi und weps. lunnkäine 'Steinbeere, Rubus saxatilis’ (Koponen 1991 16). Germanische Herkunft wurde bereits von Thomson angenommen. Laut SKES und SSA handelt es sich um eine Entlehnung aus dem Skandinavischen. Die Verbreitung ist auffällig: innerhalb des Finnischen nur im beschränkten Gebiet der westlichen Mundarten, ferner im Wepsischen. D ie finnisch-wepsische Ver­ breitung (in Rückzugsgebieten ?) macht frühe Entlehnung wahrscheinlich. Vgl. LANTIO, LUNTIO2.

Thomson 1869 128; [Hellquist 1939 595f., 607;] Toivonen 1941 223f.; Karsten 1943/44 301; SKES II 1958 310; de Vries 1962 368; Seebold 1972 91; Hofstra 1985a 297; [Blöndal Magnusson 1989 583; N.Nielsen 1989 268;] SSA II 1995 104. Germ. LW.

LUNTIO2 'Natur, Instinkt; Sitte, Gewohnheit; Wunsch; wiederholter Zufall, Schick­ sal; Erfolg, Glück; Ahnung, Vorzeichen, Zauberkraft, Bezauberung’. *lunt(i)jo ~ urgerm. *lunéjan-, urn. *lundija\ vgl. an. lyndi n. 'Gemütsart’, aschwed. -lynde in skaplynde n. id.; - urgerm. *lundi-z, urn. *lundiR\ vgl. an. lund f. 'Gemütsart, Sinnesart, Gesin­ nung; Art, W eise’; — urgerm. *lundö, urn. *lundu; wie oben. Toivonen deutet luntio als germ. LW; diese Deutung ist lautlich und seman­ tisch gut möglich. Karsten behandelt l u n t io 1 und luntio2 als ein und dasselbe Wort. In den etymologischen Wörterbüchern der skandinavischen Sprachen werden die Originale dieser Wörter mehr oder weniger sicher als ein einziges Wort betrachtet: im Altertum sei eine allgemeine Auffassung gewesen, daß psychische Eigenschaften oft mit gewissen Körperteilen verbunden seien (vgl. z.B. Hellquist, Blöndal Magnusson, Nielsen). Ungeachtet des Ursprungs der germani­ schen Wörter ist luntio2 eine von LUNTIO1 zu trennende (jüngere) Entlehnung. Fi. dial. lunti 'Sitte, Gewohnheit; Glück’ könnte ein (alt)schwed. LW sein.

228

Vgl.

L U N T I O 1.

[Hellquist 1939 595f.;] Toivonen 1941 223f.; Karsten 1943/44 301; [Harva 1948 260;] SKES II 1958 310; [de Vries 1962 368, 370;] Hofstra 1985a 330; [Blöndal Magnusson 1989 383; N.Mielsen 1989 268;] SSA II 1995 104. Germ. LW.

LUODE (G. luoteen) ’Nordwest; Ebbe; (obs., dial.) Überschwemmung (am Meeres­ strand), Flut, Hochwasser’; ingr. lõve ’Nordwesten; Hochwasser im Winter’; karel. luuveh 'Westen; Südwes­ ten’; lüd. jmodeh ’Westen’; weps. Jiode(h) ’Nordwesten’; wotK. jiõteD ’Wasser auf dem Eise am Strande’; estn. loe (G. loode, looe), loode (G. loote) ’Nordwest; Hochwasser, Flut; Sonnenuntergang’; liv. lüoD ’Nordwest’. *löSeh - urgerm. *flõdu-z (, urn. *flöduR); vgl. got. flödus m. 'Flut, Strom’; ~ urgerm. *flödi-z, urn. *flödiR\ vgl. an. flceðr f. ’Flut’, aschwed. flöþ,flðþ f. id.; ~ urgerm. *flõda-, urn. * f l õ 'da\ vgl. an./tóð n . 'Flut; Überschwemmung’, aschwed. flðþ n. id. Die von Thomsen stammende Deutung als germ. LW findet sich u.a. auch bei Koivulehto, Raun und T.Itkonen. SKES hält die Herleitung aus dem Germani­ schen für wahrscheinlich, nennt aber unter Hinweis auf die estnische Bedeutung 'Sonnenuntergang’ als Alternative eine Ableitung von *luotaa 'sinken’ (vgl. Rapola 1953b 214f., SSA). EEW versieht die Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezeichen, erwägt aber auch ähnliche Ableitungsverhältnisse wie SKES; Ariste vertritt die Ansicht, daß luode ein finnisch-ugrisches Wort sei. Die ursprüngliche Bedeutung des ostseefinnischen Wortes war wahrscheinlich 'Flut; Überschwemmung’; die finnische Bedeutung 'Ebbe’ ist nur schriftsprachlich und ist irrtümlicherweise entstanden (vgl. Rapola). Zur Bedeutung ’Nordwesten’ (neben 'Flut, Hochwasser’) vergleiche man ostseefi. meri ’Meer’, aber (SSA) in den finnischen Mundarten auch 'Süden’, ’Südwesten’, 'Westen’ und 'Osten’, sowie in nordkarelischer Mundart (KKS) auch ’Nordosten’ usw. Vgl. LUOTO. Thomsen 1869 131; [Hellquist 1939 221;] Karsten 1943/44 302; Rapola 1953b 209-219; SKES II 1958 311; de Vries 1962 133; Raun -Saareste 1965 44; Beöthy 1967 106-108; Ariste 1969 87; [ODEE 1969 363; Seebold 1970 204;] Koivulehto 1976a 257, 286; Hahmo 1981 51, 54; Raun 1982 77; EEW 1982/83 1337; T.Itko­ nen 1983 205, 225; Hofstra 1985a 91, 324, 354; Lehmann 1986 118f.; [Blöndal Magnusson 1989 193; N.Nielsen 1989 123;] Koivulehto 1991b 1; Hofstra 1995b 70; SSA II 1995 105f. Germ. LW.

229 L U O K O ’n e u g e m ä h te s Gras, Schwade’; ingr. *luoko (im Adessiv luolia ’in Schwaden’); karel. luoko-, lüd. w ot. noku ; e stn . loog (G . loo).

Jiuog; weps. logo\

*löko 1. - u rg e rm . *slõga-z, urn. *slögaR; vgl. schwed. dial. slog m . 'M a h d , a b ­ z u m ä h e n d e S te lle , W a ld w ie se ’; ~ u rg e rm . *slõgan-, u rn . *slögä; vgl. schwed. dial. sloge m. ’Mabd im Sumpf­ g e lä n d e ’; ~ u rg e rm . D o rfn ä h e ’;

*slõgõn-, u rn . *slögö\ vgl. schwed. dial. -sloga in tadusloga 'Mahd in

~ u rg e rm . % slõgljõn-, u rn . *slögijö\ vgl. an. slaegja f. ’Gewinn, Nutzen’, isl. slœgja f. ’n e u g e m ä h te s G r a s ’. 2. - u rg e rm . *löga-, urn. *löga\ vgl. an. lóg n. 'Verbrauch; Lagerbestand für e in e n T a g ’, a e . log n. 'P la tz ’. 3. ~ u rg e rm . *flõxõ, urn. *flöhw, vgl. an. fló f. 'Schicht’. D ie ä lte r e Deutung von luoko als Entlehnung eines slavischen Wortes (vgl. russ. lug 'W ie s e , Aue’) ist aufgegeben worden (vgl. dazu z.B. Kalima 1952 119, S K E S , E E W , SSA). D ie Herleitung aus urgerm. *löga- (Karsten 1915) oder

*flõxõ (Collinder) ist der von Koivulehto vorgeschlagenen Herleitung aus *slög- in semantischer Hinsicht unterlegen.

u rg e rm .

K a rs te n 1915 124; Collinder 1932 217f.; Karsten 1943/44 302f.; E.Itkonen 1951 10; K a lim a 1956 87, 91; Mägiste 1962 56; SKES II 1958 312; [de Vries 1962 132, 364, 518;] Koivulehto 1972 596-600, 601, 624; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979b 280; Koivulehto 1981a 169f.; Raun 1982 79; EEW 1982/83 1357; T.Itkon e n 1983 205, 206; Hofstra 1985a 307f.; [Blöndal Magnusson 1989 193, 573, 901;] T .Itk o n e n 1989 352, 359; Joki 1989 20; Hofstra 1990b 134f.; SSA II 1995 106f.

Germ. LW.

LUOTE (G. luotteen), luode (G. luoteen) ’ Zauberformel, magisches Wort; Gewohn­ h e it, S tre ic h ’; k a re l. luote (PL luottehet, luottiet) 'Zauberwort’; lp N . luotte ’Jo ik , lappischer Gesang; Zauberlied’.

*lötteh / *lõ ite k ~ u rg e rm . *blöta-, u rn . *blöta\ vgl. an. blót n. 'O p fe r, O p fe rfe s t; Abgott; Fluch, d a s F lu c h e n ’. D ie D e u tu n g als germ. L W geht auf Tunkelo u n d Setälä z u rü c k . Laut Collin­ der ste c k t in luote so w o h l ein einheimisch fin n isc h e s W o rt w ie auch ein dem G e rm a n is c h e n e n tle h n te s Substantiv, die beide u rs p rü n g lic h auf -ek endeten. W a s d ie g e rm a n is c h e S e ite betrifft, hat man a u c h a n e in e n as-Stamm g e d a c h t

230 (Karsten, Flasdieck); S e e b o l d a b e r zeigt sich reserviert. SKES erwägt teilweise Einfluß der Verben luoda 'schaffen’ und luottaa 'sich auf jem. verlassen’. Es seien auch noch estn. dial. und Wiedemann loode (G. loote) 'Hoffnung, Erwartung’, Ableitung von lootma 'hoffen, vertrauen’ erwähnt. Angesichts der auf ostfinnische und karelische Mundarten beschränkten Ver­ breitung innerhalb des Ostseefinnischen wäre eine Entlehnung aus dem Lappi­ schen denkbar. Das lappische Wort könnte seinerseits dann ein urn. LW sein. Setälä 1901 187; Tunkelo 1901 186; Collinder 1932 218-220; Karsten 1943/44 3021; KLM II 1957 10-14; [Flasdieck 1958 35;] SKES II 1958 313; Pokorny 1959 154; de Vries 1962 45; Hinderling 1967 157; [Seebold 1970 1221;] Koivulehto 1973a 11, 12; P.Sammallahti 1977 121; Hahmo 1981 51; Hofstra 1985a 811, 331; Lehmann 1986 76; Nikkilä 1990b 252; Koivulehto 1 9 9 2 d 165; SSA II 1995 110, 111. ? Germ. LW.

LUOTO 'Klippe, kleine Insel’; ingr. IqDo, IqDci; karel. luoto ; lüd. Jiuod\ weps. nod, jiodo\ wot. Jiõto; estn. lood 'trockene Fläche, kleine flache Insel (ohne Wald)’. *löto - urgerm. *flöda-, urn. *jlöda\ vgl. an./7óð n. 'Flut; Überschwemmung’, aschwed. flöþ n. id.; - urgerm. *flödö, urn. *flödw, ? vgl. an. flúð f. 'blinde Klippe’ (vgl. unten); ~ urgerm. *flödu-z (, urn. *flöduR)\ vgl. got. flödus m. 'Flut, Strom’; ~ urgerm. *flödi-z, urn. *flödiR; vgl. an. flœðr f. 'Flut', aschwed. flöþ, flðþ f. id. Luoto wird meistens für ein einheimisches Wort gehalten. Ojansuu hat luoto als ein Wort von möglicherweise nordischem Ursprung er­ klärt; er verglich es mit norw./Ju f. 'blinde Schäre, blinde Klippe’, an.flúð 'flache Schäre, die bei niedrigem Wasser sichtbar wird’; der Vokal uo könne auf volks­ etymologischer Angleichung an luo- ’aufwerfen’ beruhen. Karsten variierte diese Deutung dahin, daß er an "urnord. *flõõõ f." als Original von luoto dachte und an. flüö < *flüdö als Nebenform zu *flõdõ auffaßte. Siehe zu den mit diesen Herleitungen verbundenen semantischen und lautlichen Fragen auch Hofstra. Vgl. LUODE. Ojansuu 1915 157f.; [Hellquist 1939 221;] Karsten 1943/44 303; SKES II 1958 313; [de Vries 1962 133, 134; ODEE 1969 363; Seebold 1970 204;] Hakulinen 1979 363; EEW 1982/83 1355; T.Itkonen 1983 205; Pitkänen 1985 84, 90; [Leh­ mann 1986 118f.; Blöndal Magnusson 1989 193, 194; N.Nielsen 1989 123;] Häkkinen 1990a 224; Hofstra 1995b 69-71; SSA II 1995 111. ? Germ. LW.

231

LUPA 'Erlaubnis, Versprechen’; ingr. luBa; karel. lupa; wot. nupa\ estn. luba (G. loa). *lupa ~ urgerm. *luba-, urn. *luba/* loba ; vgl. an. lof n. 'Erlaubnis, Lob’, aschwed. lof, luf n. 'Beifall, Erlaubnis; Versprechen’. Lupa wird seit Thomsen als germ. LW gedeutet. Thomsen 1869 131; [Hellquist 1939 590;] Karsten 1943/44 304; SKES II 1958 314; de Vries 1962 363; Raun—Saareste 1965 44; Loikala 1977 230, 231; Loikala 1978 49; Hakulinen 1979 362; Raun 1982 80; EEW 1982/83 1375; Hofstra 1985a 89, 328; [Blöndal Magnusson 1989 572; N.Nielsen 1989 266;] SSA II 1995 112. Germ. LW.

LÜPSA- in (olla) lupsallansa 'schlaff (sein)’, tupsahtaa 'sich mit schwachem G e­ räusch bewegen’; karel. lupsakka 'schlaff, lupsahtoa 'sich mit schwachem Geräusch bewegen’; estn. lups (G. lupsu) 'Plätschern’, lupsama 'einmal plätschern’. *lupsa [~ urgerm. *slufa-z (, urn. *slufaR/*slofaR); vgl. nd. s lu f’matt, schlaff, nachläs­ sig’, mnl. slof 'träge, nachlässig’.] Laut SKES, Raun, EEW und SSA ist lupsa- deskriptiv-onomatopoetisch. Katz deutet lupsa als Entlehnung (mit ungewöhnlicher Metathese) von ur­ germ. *slufa-; semantisch leuchtet diese Etymologie ein. Laut Hofstra ist es aber erwägenswert, das Verhältnis von germ. *slufaz und fi. lupsa- dahin zu deuten, daß *slufaz zunächst als *lupa oder *lupeSa übernommen und nachher mit -saSuffix versehen wurde, etwa nach dem Muster nopea : nopsa 'schnell’. Er weist auch noch auf fi. luppa- in luppakorva ’schlappohrig’ hin. Ostseefi. lupsa- gehört zu einer expressiven Wortsippe. Man vergleiche dazu z.B. luppa- : tupsahtaa ~ loppa- in loppakorva ’schlappohrig’: lopsahtaa 'sich mit schwachem Geräusch bewegen, zusammensinken’ —und lepsu 'schlaff : lepsahtaa 'sich lockern; plumpsen’ (zu stamminterner Ableitung vgl. z.B. Hahmo 1994a 359-361). SKES II 1958 314; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1390f.; Katz 1990 42; Hofstra 1992a 59, 60f.; SSA II 1995 112. Kein germ. LW.

232

LUSA1 'Werkzeug, z.B. Gegenstand, womit die Rinde in Bandform gelöst wird’; estn. lusa. *lusa ~ urgerm. *lusan- > *luzan-, urn. *luRä; Nomen agentis zu *leusan 'verlieren’, Ableitung von idg. *leu- 'lösen’; vgl. an. œttl0 ri m. 'Entarteter, Taugenichts (cett’Familie, Geschlecht’), ae. -lora in hleowlora 'Schutzloser’ (hleow- 'Schutz’). SSA hält es für möglich, daß lusa1 denselben Ursprung wie luta 'gespaltenes Aststückchen zur Befestigung der Ecken eines Gefäßes aus Birkenrinde; Gegen­ stand, womit die Rinde gelöst wird usw.’ hat; -s- in lusa1 könne Einfluß von LUSA2 sein. D ie Möglichkeit, daß lusa germanischer Herkunft ist, wurde von Koivulehto erwogen. Lautlich ist diese Deutung denkbar; auf der germanischen Seite fehlt jedoch eine direkte semantische Entsprechung. Vgl. LUSA2. SKES II 1958 314; [de Vries 1962 372; Seebold 1970 339;] Koivulehto 1981a 362; Hofstra 1985a 69, 321; [Lehmann 1986 123f.; Blöndal Magnússon 1989 1217L;] SSA II 1995 113. ? Germ. LW.

LUSA2 (dial., aWb.) 'alter untauglicher oder abgenützter Gegenstand’; estn. lusa. *lusa ~ urgerm. *lusa-, urn. *lusa/*losa; vgl. an. los n. 'Auflösung', neuisl. los n. ’id.; zerfetztes Ende am Treibholz’, ae. los n. 'Verlust' Estn. lusa findet sich nur auf den Inseln Saaremaa und Muhu. Lusa hat kaum etymologische Behandlung erfahren. T.I.Itkonen hat fi. lusa, lusu mit gleichbedeutendem fi. LOSA sowie lpN. loasse verbunden. SKES erwähnt lusa 'alter untauglicher Gegenstand’ nicht, verbindet aber fi.-estn. losa und lpN. loasse (II 1958 304). Laut Valonen ist lusa in der Bedeutung 'alter untauglicher Gegenstand’ eine übertragene Verwendung von lusa1 'Werkzeug'; dies ist nicht plausibel. Karsten hat als erster lusa als germ. LW gedeutet. Lautlich ist diese Deutung in Ordnung; semantisch ist sie möglich. Es wäre auch möglich, daß lusa2 eine Kreuzung von LOSA und luha, luho 'schlecht, zerbrochen, unbrauchbar’ darstellt. Vgl. LOSA, LU SA 1. T.I. Itkonen 1928 33; Karsten 1937 217; Karsten 1943/44 304; Valonen 1952 23;

233 [de Vries 1962 366f.; ODEE 1969 537; Seebold 1970 339; Lehmann 1986 123f.; Blöndal Magnússon 1989 578;] SSA II 1995 113. ? Germ. LW.

LUSTE, lusti, lustin, lustu, lustus 'Trespe, Bromus secalinus, Lolch, Lolium, Hierochloé’; estn. luste, lust (G. lusta), lustjas, luster, lustes; liv. lusksZ 'Trespe, Bromus’. *lustek / *lusteh ~ urgerm. *luxstön-, urn. *luhstõ/*lohstõ; vgl. schwed. lasta 'Bromus’, früher auch ’Lolium tremulentum’. Im EEW klingt ein Vorbehalt hinsichtlich der Hinzugehörigkeit von liv. luskSz an. . Laut Karsten wurde luste aus schwedischen Mundarten Finnlands und Estlands entlehnt. Laut SKES sind das ostseefinnische Wort und schwed. losta ein und dasselbe Wort; die Entlehnungsrichtung sei schwer zu bestimmen, vgl. auch SSA. D ie Etymologie von schwed. lostä ist laut Hellquist nicht völlig geklärt. Koivulehto ist der Meinung, daß Unkrautbezeichnungen wie luste, AHMA und Ka t t a r a gleichzeitig m it den Getreidebezeichnungen aus dem Germanischen übernommen sein dürften. Angesichts der Unsicherheit der Etymologie des schwedischen Wortes kann die Herleitung von luste aus dem Schwedischen nicht als gesichert gelten. Im Falle einer Entlehnung aus dem Germanischen ins Ostseefinnische muß das Wort wegen des -u- spätestens aus dem Urnordischen übernommen sein. [Hellquist 1939 589;] Karsten 1943/44 304; SKES II 1958 314; Koivulehto 1971c 31f.; Koivulehto 1972 611; Raun 1982 81; EEW 1982/83 1393; Hofstra 1985a 310; Ritter 1993 204; SSA II 1995 113. ? Germ. LW.

LUSTO 'Jahresring'. *lusto ~ urgerm. *lusta, um. *lusta/* losta; vgl. an. lost n. 'Hieb, Schlag’, vgl. auch mefra-lost n. 'Ablösen der Rinde’ (nœfra- 'äußere Rinde der Birke’). Laut Koivulehto ist lusto der Entlehnung aus dem Germanischen verdächtig und könnte germ. *lusta- *’Ablösen, Gelöstes o. dgl.’ das Original sein. Zum semantischen Vergleich weist er auf lp. lo g 1got 'Baumrinde ablösen’ ~ log'gemuorrä 'Holz, das sich an den Jahresringen spaltet’ hin. D e Vries stellt an. lost zu Ijósta, dessen eigentliche Bedeutung wohl 'Abklopfen der Rinde’ sei und wozu

234 n o c h russ. lusta 'Schnitte, S c h e ib e ’ zu vergleichen sei. S K E S II 1958 315; [de V rie s 1962 360, 367; Seebold 1970 340;] Koivulehto 1981a 362; Hofstra 1985a 210, 321; [B lö n d a l Magnusson 1989 578;] SSA II 1995 113. ? G e rm . L W .

estn. LÕHN (G. lõhna), S. löun 'D u ft, Geruch; Flamme, Lohe, Glut, Hitze, D u n s t’, laune (Wied.) 'heißer Dampf. ? *leuhna [~ urgerm. *luxnö > u rg e rm . *lugnõ, nwgerm. *lugnõ/*lognõ (oder noch nwgerm. *luxnõ/t loxnõ ?), urn. *lugnu/*lognu\ vgl. as. logna f. 'Flamme’]. Tunkelo hat estn. löun u n d estn. lõhn 'Flamme, Lohe, Glut’ sowie laune 'heißer Dampf aus dem Ofen’ teils zu urgerm. *luxnö u.ä. bzw. urgerm. *lugnö (> > as. logna) u.ä. (grammatischer Wechsel x (h) ~ Q)< teils zu einer weiter nicht belegbaren «-Ableitung von urgerm. *laug- (> ahd. louc m. 'Flamme, Lohe’ usw.; vgl. LOUHI) gestellt. D ie estnische Wortgruppe ist in sich schon lautlich problematisch, die Vielzahl der germanischen (belegten, lautlich aber nicht zum Estnischen passenden und nicht belegten) Formen lassen den Ein­ d ru c k von W illk ü r aufkommen. In s p ä te r e r L ite ra tu r wird die Herleitung aus dem Germanischen denn auch n ic h t b e rü c k sic h tig t. M ä g iste h a t im EEW löun mit löhn verbunden und als vor-estnische Form *leuhna a n g e se tz t, ohne sich zur Herkunftsfrage zu äußern. Raun nennt nur lõhn (n ic h t löun u n d laune) und bezeichnet es mit Recht als etymologisch dunkel. T u n k e lo 1 9 1 3 /2 0 8-11; [Hellquist 1939 603; de Vries 1962 364;] Raun 1982 82; E E W 1 9 8 2 /8 3 1406, 1425[; Blöndal Magnüsson 1989 574; N.Nielsen 1989 267],

Kein germ. LW.

estn. LÕKS (G. lõksu) 'Knall, schallender Schlag; Mäusefalle; Riß, Spalt’; liv. loks (PI. loksud) 'Schlag, Ohrfeige’. *lokso / *loksu / *leksu [~ urgerm. *slagõ, urn. *slagu\ vgl. ahd. slaga f. 'Schlag’, mhd. slage f. 'Schlag, Holzschlag’.] Katz stellt lõks zu e in e r frühurgermanischen Form von *slagö mit offenem o in der ersten Silbe ( *slogö). Diese Deutung setzt eine ungewöhnliche Metathese voraus. Gewöhnlich wird d a s e stn isc h e und livische Wort als onomatopoetisches Wort

235

gedeutet und mit fi. loksua usw. 'klappern, rascheln’, estn. loksuma 'schlottern, klappern, sich mit Geräusch bewegen’ (auch laksuma 'klatschen, klappern’) und weiteren Formen, teilweise mit anlautendem kl- bzw. pl-, oder (EEW) fi, leksua 'locker zusammengefügt sein, rasseln’ verbunden. Nichts zwingt dazu, die bisheri­ ge Ansicht aufzugeben. Vgl. HALKO, LAAKSO, LAHKO, LOHKO, LOKSUA. [Hellquist 1939 982f, 995;] SKES II 1958 320; [de Vries 1962 512f.; ODEE 1969 516; Seebold 1970 425-427;] Raun 1982 83; EEW 1982/83 1414; [Blöndal Ma­ g n u sso n 1989 885, 886; N.Nielsen 1989 388, 393;] Katz 1990a 41f.; SSA II 1995 89. K e in g e rm . L W .

L Ä M S Ä , lämpsä 'K la p p e ; schlaffer Gegenstand, der an einer Seite mit einem a n d e re n G e g e n s ta n d verbunden ist; locker, lose, (schlaff) hängend’, lamsa 's c h le c h t u n d u n fä h ig ’, lampsa, lam(p)su 'schlaffer Mensch’, läm(p)sätä, lämpsiä, lam(p)sia 's c h le n d e rn '; k a re l. läm(s)sä 's c h la ff (M e n sc h ), geräumig’, läm(s)sätä 'schlaffe Bewegungen m a c h e n ’.

*lämsä 1. — u rg e rm ., urn. *slams-\ vgl. schwed. slamsa 1. 'dünnes, herabhängendes Stück (z.B. Fleisch), Fetzen; Schlampe’, 2. 'schlampig ausführen’, norw. dial. slamsa 'schlendern’. [2. — urgerm. *slama-z, urn. *slamaR; vgl. norw. dial. slam 'schlaff (herabhän­ gend)’.] Im SKES und im SSA wird die Wortsippe als deskriptiv-onomatopoetisch be­ zeichnet; mehrere finnisch-ugrische Sprachen haben laut SKES ähnliche Bildun­ gen (z.B. lpN. fern 1se 'hängend, zu geräumig (Kleidung)’, mordwE. lavšo 'schlaff, locker’). Katz deutet 1990 lämsä als germ. LW. Seine Deutung paßt semantisch, setzt aber eine ungewöhnliche Metathese voraus. Es sei auf eine schwedische (und norwegische) s-Ableitung von slam- hinge­ wiesen: slamsa; im Lichte der geringen ostseefinnischen Verbreitung wäre auch eine junge Entlehnung aus dem Skandinavischen denkbar (lamsa usw.); die Variationen Hintervokal — Vordervokal usw. können auf dem Expressivcharak­ ter der Wortgruppe beruhen. [Torp 1919 640f.; Hellquist 1939 984]; SKES II 1958 321; UEW 1988 I 241, II 864; [Blöndal Magnusson 1989 887; N.Nielsen 1989 388;] Katz 1990 41; SSA II 1995 124. ? Jü n g eres LW .

236 LÄNKI s. RANGET

LÖYHÄ s. LÖYSÄ

LÖYSÄ, löyhä ’los, lo ck er, schwach; weich; milde (Wetter)’; k a re l. leysäkkö, leyhä. *leüsä / *leühä .



1. ~ [urgerm. *lausa-z, urn. *lausaR\ vgl. an. lauss ’lose, nicht fest, frei, lo c k e r’,] asch w ed . lös id. 2. - u rg e rm , *leusa-z, u rn . *leusaR; vgl. u n te n . Im a llg e m e in e n w e rd e n löysä und löyhä m ite in a n d e r verbunden. Seit Thomsen g e lte n d ie W ö rte r als eine Entlehnung aus e in e r germanischen Sprache; im O rig in a l h a b e sich die ostskandinävische Entwicklung von au zu § bereits (te ilw e ise ) v o llz o g e n . Gewöhnlich denkt man an Herkunft aus dem Neuschwedi­ schen. D ie F o rm löyhä könne auf dem sporadischen ostseefinnischen Wechsel s ~ h b e r u h e n (vgl. z.B. Koski 1986 179), vgl. auch LAUHA, LAUSAS, oder unter E in flu ß v o n l a u h a entstanden sein.

Tunkelo hat löysä auf eine urgermanische Form *leusaz zurückgeführt; diese Form ist als Adjektiv nicht belegbar; wohl ist *leus- als Verbum im Gotischen und im Westgermanischen gut bezeugt. Grund für Tunkelos Herleitung aus *leusaz ist die Kluft zwischen frühem ostseefi. h aus einem Sibilanten einerseits und 8 < au (erst 12. Jh.) im gewöhnlich angesetzten schwedischen Original andererseits. Vgl. LAUHA, LAUSAS, LOUSATA. Thomsen 1869 51, 132; T u n k e lo 1 9 1 3 /1 8 16—18; [Hellquist 1939 615;] Karsten 1943/44 307; SKES II 1958 323; Schlachter 1962 23, 88f.; de Vries 1962 348; Hakulinen 1979 371; [L e h m a n n 1986 229; Blöndal Magnusson 1989 549; N.Nielsen 1989 275;] H ä k k in e n 1990a 115f.; SSA II 1995 131, 132. Jüngeres LW.

M

MAAJAS s. MAKEA

MAANTO (aWb., dial.), manto ’Sahne; Schaum auf dem Bier; dünne Staubschicht; Bodensatz’, mantu ’id., Saft, Geschmack’. *manto ~ urgerm. *smanþa- (, urn. *smanþa); vgl. mhd. smant ’Sahne’, nhd. Schmant ’id., dünne Schicht; Schmutz’. D ie Deutung als germ. LW wurde mit Vorbehalt von Lidén vorgelegt und von Setälä gutgeheißen; er setzte als Original des vor allem in Satakunta bekannten Wortes einen u-Stamm *smandu- an. SKES bezeichnet s.v. mäntti ’Sahne’ (LW aus dem Deutschen) maanto als wahrscheinlich mit mäntti nicht verwandt; sonst fehlt jede Aussage zu maanto. Im SSA dahingegen wird Lidéns Etymologie ver­ treten. Die erste Bezeugung des Wortes in einer germanischen Sprache ist derart spät (15. Jh.), daß ein u-Stamm (wie bei Lidén) nicht mit Sicherheit angesetzt werden kann; es kommt hinzu, daß das hoch- und niederdeutsche Wort der Entlehnung aus einer slavischen Sprache (vgl. tschech. smetana ’MiIchrahm’) verdächtig ist. Ruoppila hat Herkunft aus dem Deutschen erwogen; sowohl semantisch wie lautlich wie auch hinsichtlich der Verbreitung ist dieser Gedanke plausibel. Lidén 1910 42; Setälä 1913a 409; Ruoppila 1954 362f.; SKES II 1958 333L; [KlugeHMitzka 1967 661f.; Lühr 1988 154f.; K luge-Seebold 1989 641;] SSA II 1995 136. Jüngeres LW.

MAATA (makaa-) 'liegen, schlafen’; ingr. mäDa\ karel. moata; lüd. magatta; weps. magata, magatta, wot. magata, K. mäta; estn. magama, liv. magättä, m a ’ggS. *maka~ urgerm. *makõ(ja)n- (, urn. *makön); vgl. ae. makian 'machen, tun’, as. makoian, makon id., ahd. mahhön id.; dazu ahd. gi-mah n, 'das Zugehörige, Verbin­ dung, (häusliche) Bequemlichkeit, Annehmlichkeit’ (> nhd. Gemach).

238

Bis 1984 wurde das auf die ostseefinnischen Sprachen beschränkte Wort maata als einheimisch aufgefaßt; dieser Standpunkt wird noch von Häkkinen 1990 vertreten. Koivulehto hat für maata eine Herleitung aus germ. *mak- vor­ geschlagen und ’auf dem Ruheplatz liegen’ als ursprüngliche Bedeutung von *maka- angesetzt. D ie ältere, noch indogermanische Form *mago- (> germ. *mak-) passe als Original von fi. maja ’Hütte’. Lautlich ist Koivulehtos Deutung von maata in Ordnung. Semantisch ist eine direkte Verbindung von ostseefi. maka- 'liegen’ mit urgerm. *makö(ja)n- ’tun’ auf den ersten Blick problematisch, aber die Semantik der germanischen Wortgruppe um *makö(ja)n- bietet gute Anknüpfungsmöglichkeiten; man denke u.a. an dt. gemach ’ruhig’, Gemach 'Ruhe, (Schlaf-)Zimmer’. [Hellquist 1939 620f.;] SKES II 1958 326; [de Vries 1962 376; ODEE 1969 547, 561;] Hakulinen 1979 316; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1478; Koivulehto 1984c 221; [Blöndal Magnüsson 1989 598, 599; N.Nielsen 1989 277;] Häkkinen 1990a 219; SSA II 1995 136. Germ. LW.

MAHA 'Magen, Bauch’; karel. maha; lüd. maha; weps. mahud (-ud ist Suffix); vvot. maha. *maha - urgerm. *mayan- > *m a g a n urn. *mcgä; vgl. an. magi m. 'Magen', aschwed. maghi m. id., ahd. mago m. id. Sowohl Herkunft aus dem Urgermanischen (so Karsten, Hakulinen, Koivulehto) oder dem Urnordischen wie auch Herkunft aus dem Altschwedischen (so SKES) ist lautlich möglich. Die Verbreitung bis in das Wepsische läßt am ehesten an ein urgerm. oder urn. LW denken. Im Falle der Entlehnung aus dem Urgermanischen kommt außer einer frühurgermanischen Form *maxan- auch *magan- als Original in Frage.

Vgl. MAKO. [Hellquist 1939 618;] Karsten 1943/44 308f.; Fromm 1957/58 220; SKES I I 1958 326; de Vries 1962 375; [ODEE 1969 563;] Koivulehto 1972 580f., 622; Koivulehto 1975b; Loikala 1977 242; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 358, 363; Koivulehto 1979b 274, 288, 298; Turunen 1979 199; Koivulehto 1981b 338, 339; T.Itkonen 1983 220; Koivulehto 1984b 202; Hofstra 1985a 93, 168, 297; Koivulehto 1988d VI; Blöndal Magnusson 1989 597; [N.Nielsen 1989 281]; Ritter 1993 184; SSA II 1995 137. Germ. LW.

239 MAHTAA 'können; dürfen, mögen’, mahtua 'passen, Raum finden’; ingr. mahtä, mahtua; karel. mahtoa, mahtuo', lüd. mahtuda; weps. mahtta (mail­ ta-) 'können', mahtu- (SKES); wot. mahtua 'Raum finden’; estn. mahtuma 'Raum finden, Raum haben’, S. mahtma 'können; passen’; liv. m g ’dS ’hereinpassen’; mordwE. maštoms, M. maštšms 'können'; tscher. mSštern, m oštem id. *mahta- < *mašta- / *mahtu- urgerm. *mag- (Prät. *m axt), urn. *mag (Prät. *maht-); vgl. an. má 'ich/er/ sie/es kann’ (Prät. måtta 'ich konnte’), aschwed. magha 'können, mögen, dürfen’ (Prät. matte ’ich /er/sie/es konnte’), got. mag ’ich /er/sie/es kann’ (Prät. mahta ’ic h /e r/sie/es konnte’). Mahtaa wird im allgemeinen als einheimisches finnisch-wolgaisches (finnischugrisches) Wort aufgefaßt. Mahtua wird für eine Ableitung von mahtaa gehalten; laut Räisänen (1988 33) sind die Ableitungsverhältnisse jedoch dunkel. Ein Zusammenhang mit dem Germanischen wurde bereits im 18. Jh. ver­ mutet; wegen der mordwinischen und tscheremissischen Wörter wurde diese Etymologie jedoch abgelehnt Karsten führte das ostseefinnische Wort auf eine germanische Präteritalform zurück; diese Deutung ist lautlich und semantisch möglich. Koivulehto vertritt die Ansicht, daß das germ. LW sich bis ins Wolgafinnische verbreitet habe; aus dem Germanischen entlehnt sei *maš-\ -ta- sei einheimisches Suffix. D ie Deutung als germ. LW bzw. als vom Germanischen beeinflußtes Wort fehlt gänzlich sowohl im SKES als auch im SSA. Es ist möglich, daß zwei homonyme Lexeme unterschiedlicher Herkunft vor­ liegen oder ein Erbwort germanischen Einfluß erfahren hat. Vgl. MAHTI. Setälä 1913a 408; [Hellquist 1939 674;] Karsten 1943/44 309; SKES I I 1958 326f.; [de Vries 1962 374;] Saukkonen 1966 55 60; E.Itkonen 1968 496; [ODEE 1969 563;] Hakulinen 1979 317; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1483L; T.Itkonen 1983 220; [Lehmann 1986 239f.;] UEW I 1988 265; [Blöndal Magnüsson 1989 597, 610;] Koivulehto 1989a 176; [N.Nielsen 1989 296;] Häkkinen 1990a 202; Häkki­ nen 1990b 163; Koivulehto 1991c 19, 76; SSA II 1995 137. ? Germ. LW.

MAHTI 'Macht, Kraft, Fähigkeit’; karel. mahti ’id.; Gewohnheit’; weps. maht (G. mahton) 'Kenntnis, Fähigkeit, Er­ fahrung’; estn. maht (G. mähi, mahu) 'Macht, Gewalt, Vermögen; Raum, Volu­ men’. *mahti j *mahto ~ urgerm. ”ma^ti-z, urn. *mahtiR; vgl. ae. meaht, miht f. 'Macht, Stärke, Tüchtig­

240 keit, Fähigkeit’, as. maht f. 'Macht’, got. mattis f. 'Macht, Kraft, Vermögen’. - urgerm. *maxtu-z, urn. 'niahtuR: vgl. an. máttr m. 'Macht, Gesundheit’. Neben *mahti begegnet (weps. und estn.) *mahto, vgl. auch die finnische Ableitung mahdollinen 'möglich; wahrscheinlich; fähig; tauglich’, das eine ältere Form widerspiegeln könnte. Mahti ist laut Thomsen 1869 entweder aus got. mahts oder aus schwed. makt entlehnt worden. Immer noch wird mahti teils als altes germ. LW gedeutet (Karsten, Fromm), teils als jüngeres (alt)schwed. LW (Wiklund) aufgefaßt. Laut SKES und SSA kann mahti teils aschwed. LW, teils eine Ableitung von mahta(v g l. m a h t a a ) sein. Mahti kann lautlich und semantisch ein germ. LW sein; Einfluß von M AHTAA und schwed. makt hat wahrscheinlich auch eine Rolle gespielt.

Vgl.

MAHTAA.

Thomsen 1869 132; Setälä 1913a 408; Wiklund 1917 99; [Hellquist 1939 621;] Karsten 1943/44 309; Fromm 1957/58 89; SKES II 1958 326; [de Vries 1962 380;] E.Itkonen 1968 496; [ODEE 1969 575; Seebold 1970 342f.;] Raun 1982 87; EEW 1982/83 1483; [Lehmann 1986 240; Blöndal Magnüsson 1989 609; N.Nielsen 1989 278]; Häkkinen 1990b 163; SSA II 1995 137f. Germ. LW.

MAIDELLA, maitella (Vd., dial.) ’plagen, nagen; ärgem, schmerzen’. *maitV- /*maittV*m aid‘jan-, urn. *maidijan; vgl. an. meiða 'verletzen, beschädigen’; *maitan- (, urn. *maitan)', vgl. ahd. mei(z)zan ’(ein-, ab-)schneiden’, g o t. maitan 'schneiden, hauen’; ~ u r g e r m . *m ait‘j an-, urn. *maitijan\ vgl. an. meitä 'schneiden’. 1. ~ u r g e r m .

2. - u r g e r m .

Das sowohl in der Volksdichtung wie in finnischen Mundarten seltene Wort wurde bis 1992 etymologisch nicht behandelt; Nikkilä deutet es als germ. LW; als Original kommen zwei germanische Wortgmppen gleichermaßen in Frage. [Hellquist 1939 644; de Vries 1962 381, 382f.; ODEE 1969 39; [Lehmann 1986 24lf.; Blöndal Magnusson 1989 611, 613: N.Nielsen 1989 282;] Nikkilä 1992a 107—109. Germ. LW.

MAIMA, maimo 'kleiner Fisch, Köderfisch’, maiva 'kleine Maräne, Coregonus albula; Fischbrut, kleiner Fisch’; karel. maima 'Fischbrut; kleiner Fisch; Lockspeise, Köder; leitendes Tier in der

241 Rentierherde’; lüd. maim, maim g 'Fischbrut; Köder’; weps. maim ’(kleiner) Fisch’; estn. m aim (G. m aim u) 'Fischbrut; Stichling, Gasterosteus; kleines Lebewesen’. *maima / *maiva ~ urgerm, *maiwa-z, um. *maiwaR; vgl. an. mjór, mjár, meer 'schmal, schlank’, aschwed. miör id.; vgl. auch neuisl. Fischnamen: mjóni m. ’Lumpensus’, mjóri m. und mjóra f. ’Lycodes’ usw. (Ableitungen von isl. mjór 'schmal, schlank, klein’). Maiva gilt als Nebenform von maima. Maiva ist sowohl ins Lappische wie auch in russische Dialekte entlehnt worden; m aim a wurde (aus dem Karelischen oder dem Wepsischen) in russische Dialekte entlehnt und aus dem Russischen ins Syrjänische (syrj. majva ’Alburnus lucidus’), maimo (aus dem Finnischen) in finnlandschwedische Mundarten übernommen. Die von Saxén mit Vorbehalt ("möglicherweise") vorgelegte Deutung als germ. LW wurde von Setälä mit Vorbehalt übernommen. In späterer Literatur fand diese Etymologie nur wenig Beachtung. Die Annahme einer Entlehnung setzt voraus, daß maiva ursprünglicher ist als m aim a und daß von *maivakala (kala ’Fisch’) auszugehen ist. Da maiva nur aus dem Finnischen bekannt ist und maima nahezu allgemeinostseefinnisch ist, ste­ hen der Herleitung aus dem Germanischen Bedenken entgegen; der Wechsel m ~ v ist aber im Ostseefinnischen bekannt. Räsänen vergleicht maima mit tungusisch maima 'Forelle’ und jakutisch maiba. Saxén 1912 110; Setälä 1913a 408; Sebestyén 1935 67-71; [Hellquist 1939 653;] Martti Räsänen 1947 167; SKES II 1958 327; Ruoppila 1962a 292, 293; [de Vries 1962 399;] Ruoppila 1965b 72f.; Raun 1982 87; [Blöndal Magnusson 1989 627;] SSA II 1995 138. ? Germ. LW.

MAINITA (mainitse-), mainia 'erwähnen’; mainio 'außerordentlich, ausgezeichnet, berühmt; (obs., dial.) Erwähnung, R uf; ingr. mainia, mainiDa; karel. mainita-, mainivo ’Ruf; ausgezeichnet’; lüd. mainita-, wot. mainitsö-, K. mainia; M. maimiaG 'erwähnen, erinnern’; estn. maenitsema, mainitsema, maanitsema, manitsema 'ermahnen, warnen, tadeln, trösten; er­ wähnen, erinnern’, mainima 'unaufhörlich, dringlich bitten’. *maini~ urgerm. *main‘jan- (, urn. *mainijan); vgl. ae. meenan 'meinen, bedeuten; erwähnen’, as. menian 'im Sinne haben, bezeichnen, erwähnen’, ahd. meinen 'meinen, bedeuten, sagen’.

Falls wot. maimiaG hierher gehört, muß ein (sporadischer) Wechsel n - m

242 vorliegen. D ie estnischen Formen mit ai können unter finnischen Einfluß ent­ standene Neologismen sein. Die restlichen estnischen Formen können auf einer Vermischung von ostseefi. *maini- und *mana- (vgl. m a n a t a ) beruhen; Einfluß von dt. mahnen, mnd. inanen id. ist auch denkbar. Die germanische Etymologie von mainita geht auf Thomsen zurück. Laut Karsten könnte das Subst. mainio entweder ein - nicht belegtes - germ. *mai­ nida widerspiegeln oder aber eine finnische Neubildung zu mainita / mainia sein und wäre das Adj. mainio entweder zum germanischen Part. Prät. *mainido- [sic] zu stellen oder aber eine finnische Neubildung. Im allgemeinen aber gilt mainio als eine finnische Ableitung von mainita / mainia. Es ist nicht notwendig, aufgrund der Verbreitung im Germanischen an ein westgermanisches Original zu denken, da das germanische Original eine genaue Parallele im Slavischen hat (s. Ritter). Vgl. MANATA. Thomsen 1869 132; [Hellquist 1939 642;] Karsten 1943/44 309f.; Rapola 1944 340—348; Rapola 1947 224-234; Rapola 1953b 225f.; SKES II 1958 327; Mägiste 1962a 265; [de Vries 1962 382]; E.Itkonen 1968 497; [ODEE 1969 565;] T.Lehtinen 1976 91; Hakulinen 1979 188, 203f., 362; T.Lehtinen 1979 314; T.Itkonen 1980 134; Raun 1982 87, 88; EEW 1982/83 1499; Hofstra 1984 36; Hofstra 1985a 228f„ 230, 242, 348f., 384, 390; [Blöndal Magnüsson 1989 612; N.Nielsen 1989 283;] Häkkinen 1990b 164; Ritter 1993 165; SSA II 1995 138f. Germ. LW.

MAIREA, maire (Vd.) 'hold, süß, lieblich; schmeichelnd’; karel. mairis 'lieb, teuer’, maireh (liebkosend als Bezeichnung der Kuh); weps. maifiz 'Mangel, Bedarf; Armer; lieblich, anmutig’; wotK. mairetö ’Waise’. *maireh / *mairis ~ urgerm. *smaiiija-z (, urn. *smairijaR); vgl. ae. smære in gäl-smcere ’zum Lachen geneigt’ (gäl- 'lustig; geil’); vgl. auch engl. dial. smeer 'lächeln’; ~ urgerm. *smairi-z (, urn. *stnairiR); vgl. obiges Wortmaterial. Das etymologisch kaum behandelte maire wurde von Hofstra als germ. LW gedeutet. Diese Deutung ist lautlich, morphologisch und semantisch in Ordnung; zur Semantik vergleiche man noch fi. suu maireessa ’hold lächelnd’ (suu ’Mund’, maireessa Inessiv zu maire). [Holthausen 1934 301;] Hofstra 1985a 244-248; Ritter 1986 244; Nikkilä 1990b 251; SSA II 1995 139. Germ. LW,

243

MAISTAA 'kosten, schmecken (trans.); schmecken (inträns.)’, m a itta a 'schmecken (inträns.)’; ingr. m a ista ; karel. m a isto a , m a itto a \ weps. m agištu da, m agizu da 'süß werden’; wot. m äistä, K. m äissä, M. m aistataG 'kosten, schmecken’; estn. m a itsem a 'kosten, schmecken (trans.), schmecken (inträns.)’; liv. m aitsä. *m ayi- < *m aki-

~ urgerm. * sm a k ö (ja )n - (, ura. *sm akön); vgl. m a d . sm aken 'schmecken', afries. sm a k ia id.;

~ urgerm. *sm akke(ja)n - (, ura. *sm akken); vgl. ahd. sm acken 'schmecken' (inträns.); ~ urgerm. *sm akkijan- (, ura. *sm a k k ija n ); vgl. ae. sm œ cca n 'schmecken', ahd. sm ekken id. Bis 1980 galten m a ista a usw. als Ableitungen von demselben Wortstamm wie MAKEA, m a k u . T.Itkonen hat die Verbgruppe zu germ. *sm ak- 'schmecken'

gestellt. Der Wortstamm wurde im Ostseefinnischen mit unterschiedlichen Ableitungssuffixen versehen. Lautlich und semantisch ist die Herleitung von urfi. *m ak- aus dem Germanischen plausibel; es läßt sich nicht entscheiden, welche von den Ableitungen (-(i)sta -, -(i)tse- o der -(i)tta -) die älteste ist. Vgl.

m akea, m aku.

[Hellquist 1939 1000;] SKES II 1958 327f.; [ODEE 1969 837;] T.Itkonen 1980 129, 134, 136, 137; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1486-1488; Hofstra 1985a 83, 154, 193, 230f., 237-239, 342f., 384, 390; [Blöndal Magnüsson 1989 902; N.Nielsen 1989 394;] SSA II 1995 139. Germ. LW.

MAITO 'Milch’; ingr. m aiD o; karel. maito', lüd. m aid; weps. m a id ; wot. m a ito . *m aito

~ urgerm. *sm aitö, um. *sm aitu; vgl. scbwed. sm e t 'schmutzige Masse; Leim; Teig, dickflüssige Masse’; ~ urgerm. *sm aitön-, urn. *sm aitö; vgl. schwed. sm eta 'breiige Masse, klebrige Masse’, norw. sm eita f. 'klebrige Masse’. Fraglich ist, ob das spärlich bezeugte (nur Wiedemann) estn. m a it 'Schorf zu m a ito 'Milch' gestellt werden soll. Die herkömmliche Deutung verbindet m a ito (mit Vorbehalt wegen des unregelmäßigen VokalVerhältnisses) mit wotj. m el' ’Baumhonig, süßer Baumsaft’. Nilsson hat m a ito als germ. LW gedeutet. Semantisch ist die Verbindung des Wortes m a ito , das eine weiße, dünne Flüssigkeit bezeichnet, mit einer germani-

244 schen Wortsippe, die klebrige, dicke, teils sogar schmutzige Substanzen bezeich­ net, wenig überzeugend. SSA versieht diese Deutung mit einem Fragezeichen. SKES II 1958 328; EEW 1982/83 1486; UEW II 1988 633, 697; [Blöndal Magnússon 1989 904;] Nilsson 1993 58..73; SSA II 1995 139f. Kaum germ. LW.

MAITTAA s. MAISTAA

MAKEA ’süß; wohlschmeckend’, maajas 'wohlschmeckend, süß; gefräßig, gierig; empfindlich, willig, begierig’; ingr. m akkip. ’id., frisch’, magjaz 'wählerisch; gierig, erpicht, versessen auf etw.’; karel. makie, moajas 'wohlschmeckend, süß’; lüd. maged; weps. maged', wot. makea, M. makkea, K. makkia 'süß'; m ad’jaZ , magjaZ 'versessen auf gutes oder süßes Essen’; estn. mage (G. mageda) 'süßlich', maias, S. majas (G. magja, m akja), magjas (G. maja) 'naschhaft'; liv. m a’gdd ’süß, wohlschmeckend’, m a igäz, magjaz 'lüstern, naschhaft’. *make8a / *makjas ~ urgerm. *smakja-z (, urn. *smakjaR), Ableitung von einem Verbum *smak(urgerm. *smakö(ja)n- / urgerm. *smake(ja)n- / urgerm. *smakk‘j an-), wozu man MAISTAA vergleiche; ~ urgerm. *smaka-z (, urn. *smakaR); vgl. mnd. smak m. 'Geschmack', mhd. smach m. id.; ~ urgerm. *smakka-z (, urn. *smakkaR); vgl. ae. smcecc m. 'Geschmack’, ahd. smak m. id. Im SKES, wo keine außerostseefinnischen Entsprechungen angeführt werden, und von Häkkinen wird vermutet, daß makea und maajas Ableitungen von demselben Stamm wie fi. MAKU und m a is t a a sind. T.Itkonen hat als erster maajas und makea als germ. LW gedeutet und sie zu einem hypothetischen Adjektiv *smakjaz gestellt. Diese Herleitung ist plausibel; es läßt sich aber nicht entscheiden, ob die eða-Ableitung oder die yas-Ableitung die ältere ist, oder ob sie eine parallele Entwicklung darstellen. Vgl. MAISTAA, MAKU. [Hellquist 1939 1000;] Posti 1958 19; SKES II 1958 324f„ 329, 330; [ODEE 1969 837;] T.Itkonen 1980 134, 136; Koivulehto 1981a 187, 195, 351, 354; T.Itkonen 1982 121-126, 127f, 130; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1479, 1485; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 83, 154, 187, 333, 340; [Blöndal Magnüsson 1989 902, 904; N.Nielsen 1989 394;] Häkkinen 1990a 225; SSA II 1995 134, 141. G e rm . L W .

245 MAKO ’Magen’; ingr. m aG o; wot. m a k o ; estn. m a g u , S. m a g o ; liv. m a ’G (PI. m agüD ). *m ako

— urgerm. * m a g a n -, urn. * m agä; vgl. an. m agi m. ’Magen’, aschwed. m agh i m. id., ahd. m a g o m. id. Germanische Herkunft ist seit Thomsen unumstritten. Vgl. MAHA. Thomsen 1869 132; Hellquist 1939 618; Karsten 1943/44 310; Fromm 1957/58 94, 99; SKES II 1958 329; Kylstra 1961 70; Vuorela 1961 50; de Vries 1962 375; Raun—Saareste 1965 44; [ODEE 1969 563;] K.Vilkuna 1970 274; Koivulehto 1972 583; Juntune 1973 39; Koivulehto 1973a 10; Koivulehto 1975b; Hakulinen 1979 358; Raun 1982 87; EEW 1982/83 148üf.; Koivulehto 1984b 202; Hofstra 1985a 297; Koivulehto 1988d V I 2; Blöndal Magnusson 1989 597; [N.Nielsen 1989 281;] Ritter 1993 176; SSA II 1995 141. Germ. LW.

MAKU 'Geschmack; Geschmackstoff; ingr. maGu; karel. maku; lüd. magu; weps. magu; wot. maku; estn. magu; liv. m a’G. *maku ~ urgerm. xsm aka-z (, urn. *smakaR); vgl. mnd. smak m. 'Geschmack’, mhd. smach m. id.; ~ urgerm. *smakka-z (, urn. *smakkaR); vgl. ae. smæcc m. 'Geschmack', ahd. sm ak m. id. Der bereits im 18. Jh. vermutete Zusammenhang zwischen ostseefi. m a k u und schwed. sm ak wurde von Thomsen abgelehnt. Karsten deutete 1915 m a k u als Entlehnung des finnlandschwedischen Wortes sm a k u . Seit Thomsen wird m a k u aber gewöhnlich als mit m a k e a und m a ista a zu­ sammenhängendes, autochthones Wort betrachtet. Itkonen, der m a k e a , m a ista a usw. als Entlehnungen aus dem Germanischen betrachtet, deutet m a k u als Ableitung von makea. Das allgemeinostseefinnische Substantiv m a k u stimmt lautlich und semantisch derart gut zum germanischen Substantiv *sm akaz, daß die einfachste Deutung von m aku die als direkte Entlehnung aus dem Germanischen ist. Vgl. MAISTAA, MAKEA. Thomsen 1869 148; Karsten 1915 1621; [Hellquist 1939 1000;] Karsten 1943/44

246

310f.; SKES II 1958 330; [ODEE 1969 837;] T.Itkonen 1980 134; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1480; [Blöndal Magnússon 1989 902, 904; N.Nielsen 1989.394;] Häkkinen 1990a 222, 225; SSA II 1995 142. Germ. LW.

M A U A 'Schale, Schüssel, Becher’, dial. malju 'flaches, längliches Spülgefäß’; ingr. malja; karel. malja ’(hölzerne) Schale, Napf, polvimal'l'mku ’Knieknochen’ (polvi ’Kníe’); lüd. mal'1'üšk 'Kniescheibe’; weps. mal'í (G. mal'I'an) ’Holzschale’, pärnal'tusk 'Scheitel’ (pä ’Kopf); wotK. malja; estn. malja. *tnalja ~ [urgerm. *mel‘j a-z,\ nwgerm. *mäl'jaz, um. *mälijaR; vgl. an. mælir m. 'Hohl­ maß, Köcher’, aschwed. mälir m. ? 'Hohlmaß’, ae. meele m. 'Becher, Schale, Eimer’. Estn. malja ist nur in Vaivara (im äußersten Nordosten) belegt. Ojansuu hat malja als germ. LW gedeutet. Laut Rytkönen handelt es sich um ein deskriptives Wort. Laut Ritter 1993, der 1977 Zweifel an der Herkunft aus dem Germanischen hegte, könnte malja auch erst spät aus dem Altnordischen entlehnt sein. Ojansuu 1914; Karsten 1943/44 311; Rytkönen 1949 71; SKES II 1958 330; [de Vries 1962 399;] Koivulehto 1971 598; Seebold 1972 93; Koivulehto 1976a 264; P.Sammallahti 1977 121; Ritter 1977 172; Koivulehto 1978 310,311,313; Hakuli­ nen 1979 359; Koivulehto 1979b 272, 298; Koivulehto 1981a 334, 336, 343; T.Itkonen 1982 133, 139; T.Itkonen 1983 220; Fromm 1984 93; Hofstra 1985a 135, 142, 319f., 384f„ 390, 418; [Lehmann 1986 250;] Koivulehto 1988e 6; [Blön­ dal Magnüsson 1989 650;] Joki 1989 20; Ritter 1993 113f„ 161; SSA II 1995 143. Germ. LW.

MALLAS (G. maltaan) ’Malz’; ingr. mallas; wotK. mazitäD (PL); estn. mallad (Pi.). *mal8as (G. *maitahan) — urgerm. *malta-, urn. *malta; vgi. an. malt n. ’Maiz’, aschwed. malt n. id.; - urgerm. *maltaz, um. *maltaR; vgl. an. malt n. ’Malz’, aschwed. malt n. id. Estn. mallad ist nur in einem Kirchspiel im Norden Estlands bekannt; im SKES und im SSA wird es mit Fragezeichen als Entlehnung aus dem Finnischen bezeichnet. Herkunft von mallas aus dem Germanischen wurde bereits um die Mitte des 19. Jh.s angenommen und wird jetzt allgemein anerkannt.

247 Karsten setzt als germanisches Original eine frühe Form *maldas (> *maltaz) an; das germanische Material zwingt aber nicht dazu, den oft (u.a. im ODEE) konstruierten neutralen iz-/az-Stamm anzusetzen. Ostseefi. t als Reflex von t des Originals weist auf entweder recht frühe oder erst mittelalterliche Entlehnung; der morphologische Typus ( *-asj*-aha-) spricht für eine frühe Entlehnung. Vgl. MALTO. Setälä 1913a 408; Hellquist 1939 623f.; Karsten 1943/44 311; Fromm 1957/58 303; SKES II 1958 330; Kylstra 1961 131, 140, 152; de Vries 1962 377f.; ODEE 1969 549; Niskanen..Hofstra 1971 56; Juntune 1973 32f.; Matti Räsänen 1975 129f., 262; Koivulehto 1976a 260; Koivulehto 1976b 43f.; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1981 178, 347f.; Hofstra 1985a 801, 311f.; [Lehmann 1986 144;] Blöndal Magnusson 1989 601; Joki 1989 20; N.Nielsen 1989 278; SSA II 1995 143. Germ. LW.

MALTO 'weich; weicher, saftreicher Teil einer Pflanze, z.B. Fruchtfleisch’; karel. malto 'weich (Eisen)’; lüd. m and id. *malto 1. ~ urgerm. *malta-z, urn. *maltaR\ vgl. an. maltr 'weich, mürbe’, isl. maltur id., schwed. dial. malt ’angefault’, ahd. malz 'sanft, mild’. 2. ~ urgerm. *smalta- (, urn. *smalta)\ vgl. ahd. smalz n. 'Schmalz’. Gewöhnlich werden fi. malto 'stilles Wasser’, karel. malto 'ruhig, still (Wasser; Wetter); friedlich (Lebewesen)’ und lüd. m and 'still, unbeweglich (Wasser, Wind)’ zu ostseefi. malto 'weich' gestellt. D ie Herleitung aus dem Germanischen stammt von Karsten. Zweifel an der Richtigkeit dieser Deutung äußern u.a. SKES, Sammallahti und Hakulinen. Saukkonen verknüpft malto in der Bedeutung 'ruhig, still (Wasser, Wind)’ mit (ostsee)fi. malttaa 'sich gedulden; ruhig sein; können’; nur malto 'weich (Eisen)’ sei vielleicht ein germ. LW. Saukkonen dürfte im Recht sein. Vergleiche dazu auch noch EEW. Ostseefi. t als Reflex von germ. t weist auf entweder sehr frühe oder aber erst mittelalterliche Entlehnung. Vgl. MALLAS, M ELTO . Karsten 1915 124, 125, 171 und passim; [Hellquist 1939 623;] Karsten 1943/44 3121; Fromm 1957/58 303; SKES II 1958 331; Kylstra 1961 114, 152, 153; de Vries 1962 3771; Steinitz 1964 337; Saukkonen 1966 85; [ODEE 1969 568;] Koivulehto 1971b 593; Juntune 1973 18; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360; EEW 1982/83 1492, 1494; Hofstra 1985a 81, 82, 324, 338; [Lehmann

248 1986 144; Blöndal Magnússon 1989 601; N.Nielsen 1989 278f.;] SSA II 1995 144. Germ, oder jüngeres LW.

MALTSA 'Melde, Atriplex; Vogelmiere, Stellaria media; Polygoniini’; weps. mouchiin 'Gänsefuß, Chenopodium’ (-hiin 'Gras'); wotK. m an (t's ia-roho irgendeine Pflanze (-roho 'Gras'); estn. malts, maltsas 'Melde, Atriplex; Gänsefuß, Chenopodium’. *malcca ~ urgerm. *maldjö > *malctjõn- [, urn. *maldiju]; vgl. aschwed. mceld f. 'Melde, Atriplex’, as. maldia f. id., ahd. melta f. id.; ~ urgerm. *maldjõn- > *mal ) *minþ(i)la-, urn. *minþ(i)la\ vgl. an. mél n. ’(Pferde)Gebiß am Zaumzeug’, aschwed. m il n. id., ae. m idi n. id., ahd. mindil n. 'Mund­ stück des Pferdezaums’; - urgerm. ( *m en þilðn - > ) *m inþilðn-, urn. *m in þilö ; vgl. aschwed. m ila f. '(Pferde-)Gebiß am Zaumzeug’. Thomsen hat marhain als germ. LW gedeutet. Mikkola hat marhaminta (laut Thomsen eine finnische Ableitung von marhain) als Zusammensetzung aus zwei Bestandteilen germanischer Herkunft gedeutet; diese einleuchtende Auffassung hat sich später durchgesetzt. Marhain gilt als Umbildung aus marhaminta. Ein Kompositum *marxa-minþla- (o.ä.) ist im Germanischen nicht bezeugt. Thomsen 1870 154; Mikkola 1895 741; [Hellquist 1939 666;] Karsten 1943/44 3151; SKES II 1958 334; de Vries 1962 3791, 383; K.Vilkuna 1967 48; [ODEE 1969 555;] Loikala 1977 240; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 359; T.Itkonen 1983 211; Hofstra 1985a 3141; [Lehmann 1986 261;] OVL 1988 151; Blöndal Magnússon 1989 604 [, 613, 621]; Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 285;] Häkkinen 1990a 223; Nikkilä 1990b 251; SSA II 1995 149. Germ. LW.

MARIN (PL marimet) (dial.) 'unter der Wasseroberfläche liegender Querbalken im Fischwehr; DachstuhF. *marin (G. *marimen) - urgerm. *maran-, urn. *marä\ vgl. an. mari m. 'Stützbalken’, vgl. auch norw. dial. mara 'schiefe Stütze’. Das bis 1988 etymologisch nicht behandelte marin wurde von Vilkuna zu den uralten, einheimischen Fischereitermini gerechnet. Laut Nikkiläs Deutung (in OVL) ist marin aus dem Germanischen entlehnt worden, wobei das einheimische Suffe -in (: -ime-) angehängt wurde. Das Alter der Entlehnung (irgendwann im 1. nachchr. Jahrtausend ?) läßt sich nicht genau bestimmen. [de Vries 1962 379;] K.Vilkuna 1975a 423; K.Vilkuna 1975b 396; OVL 1988 149—152; [Blöndal Magnusson 1989 605;] SSA II 1995 149. Germ, oder jüngeres LW.

251 MARKKA ’Mark (Geldeinheit, in der alten Sprache auch Gewichtseinheit)’; ingr. markka ’Mark (Geldeinheit)’; karel. markka id.; Uid. mark; wot. markka id.; estn. mark. *markka — urgerm. *markõ, urn. *marku; vgl. an. mqrk f. ’Mark (Gewichtseinheit, Münz­ einheit)’, aschwed. mark f. id,; — urgerm. *mark-z, urn. *markR; vgl. an. mqrk f. 'Mark (Gewichtseinheit, Münz­ einheit)’, aschwed. mark f. id. Liv. markka ’Mark, Marke’ dürfte eine Entlehnung aus dem Lettischen sein. Seit Thomsen herrscht Einigkeit darüber, daß markka aus germanischer Richtung entlehnt wurde; hinsichtlich des Alters der Entlehnung bestehen unterschiedliche Meinungen, welche die ganze Skala von urgerm. bis schwed. LW umfassen. Weder die lautlichen Verhältnisse noch die Semantik ermöglicht eine genaue Datierung. Vielleicht liegt hier ein sich mit kaufmännischer Tätigkeit schnell ver­ breitendes Wanderwort vor. Thomsen 186Q 133; Wiklund 1912 237, 242; [Hellquist 1939 630f.]; Wiklund Karsten 1943/44 316; Toivonen 1955 54f.; SKES II 1958 334f.; Kylstra 1961 80f„ 114,168; de Vries 1962401; Karlsson 1964 93f.; Raun- Saareste 1965 48; [ODEE 1969 556;] Sivers 1972 95; Hakulinen 1979 371, 372; Raun 1982 89; EEW 1982/83 1505; Hofstra 1985a 83, 313; [Blöndal Magnüsson 1989 653;] Joki 1989 22; [N.Nielsen 1989 280;] Häkkinen 1990b 165; SSA II 1995 150. Germ, oder jüngeres LW.

MARSIO (aWb.) ’Fischranzen, -sack’; ? wot. merttsu; ? estn. märts, mõrs(s) 'weitmaschiger Netzsack (für Heu, Fische)’; ? liv. mehš, mirtš, mürts ’Netzsack für Heu’. *morsio ~ urgerm. *marsijön-, urn. *marsijö; vgl. ält. neuschwed. märsa f. ’Fischsack, Korb’, schwed. dial. (Finnland) märsa f. ’Netzsack für Heu’, schwed. dial (Est­ land) mars ’Korb, Fischranzen’, norw. dial. mers 'Kescher’. Fi. morsio ist nur aus einer Wörterbucheintragung vom Jahre 1637 (Schroderus) bekannt. Die allgemein gutgeheißene Herleitung von marsio aus dem Germanischen stammt von Setälä. D ie wotischen, estnischen und livischen Formen dürften einen gemeinsamen Ursprung haben; eine direkte Verbindung mit fi. marsio stößt auf lautliche Schwierigkeiten (Vokal der ersten Silbe). Laut SKES sind sie irgendwie germani­ scher Herkunft, wenn auch die Quelle nicht genau festgestellt werden kann. LpL. mar'sö, IpS. marso 'aus Tannenwurzeln geflochtener Fischranzen’ wird

252 anscheinend im SKES dem fi. marsio gleichgestellt (vgl. auch SSA), dürfte aber eine getrennte (frühe) Entlehnung aus dem Germanischen darstellen (s. Collinder 1964 127) oder aus dem Finnischen entlehnt sein. Fi. dial. märsiö 'großer Netzsack’, estn. märss usw. 'Sack; Korb’ beruhen allem Anscheine nach auf junger Entlehnung aus schwedischen Mundarten. Setälä 1912 269-272; Hellquist 1939 681; Karsten 1943/44 317; Toivonen 1945 1881; SKES II 1958 336: Kluge- Mitzka 1967 463; P.Sammallahti 1977 121; EEW 1982/83 16011, 16211; Hofstra 1985a 304; [Blöndal Magnusson 1989 6171;] SSA II 1995 1511 Germ. LW.

MARU, mara (Lönnr.) 'Fettschicht am Bauch’, maani 'Magen'; karel. mara 'Magen; Schwangerschaft’, maruh 'Talg, Fett’. *maru / * mara ~ urgerm. *marxwa-z, urn. *marhwaR\ vgl. an. Talg’.

n iQ r r

m. 'Fett der Innereien,

Fi. maani kann trotz Vokallänge kaum von maru getrennt werden (s. auch SKES). Thomsen deutete maru als vermutlich germ. LW, unter der Annahme, daß an. mQrr auf urgerm. *marwa- zurückgehe. Im allgemeinen wird die Richtigkeit der Herleitung aus dem Germanischen angezweifelt; so versieht z.B. SSA die Herlei­ tung aus dem Skandinavischen mit einem Fragezeichen. Als Original kommt am ehesten eine urnordische Form mit bereits abge­ schwächtem h in Frage. Zur urgermanischen Rekonstruktion vergleiche man Blöndal Magnusson. Thomsen 1869 133; SKES II 1958 336; [de Vries 1962 402;] Ruoppila 1967 77; Turunen 1979 204; Hofstra 1985a 297; [Blöndal Magnusson 1989 653;] Nikkilä 1990 253; SSA II 1995 152. Germ, oder jüngeres LW.

MASEA 'niedergeschlagen, kraftlos; ruhig, langsam’, masentaa ’niederdrücken, unterdrücken, deprimieren’, maseta 'ermüden, ermatten, ruhig, still werden’; karel. maseta 'ruhig werden’. *maseSa ~ urgerm. *mas-, urn. *mas-\ vgl. schwed. masa (sig) 'trödeln, schlendern’, schwed. mas m. 'träger, fauler Mensch’, mas n. 'nachlässige Arbeit’, norw. masast ’einschlafen’, masen 'matt, erschöpft’, ae. ä-masian 'verwirren, betäuben; er­

253 staunen’ (a- ist Präfix). Im SKES und im SSA wird fi. masea usw. mit Fragezeichen verbunden mit Wörtern aus dem Lappischen, dem Syrjänischen und dem Obugrischen; deren gegenseitige Verwandtschaft sei ebenfalls unsicher. Im UEW fehlt eine ähnliche Zusammenstellung. Die von Meri vorgelegte Herleitung von masentaa, masentua und masea aus der skandinavischen Wortfamilie *mas- wurde von Nikkilä mit weiterem Material gestützt. Lautlich und semantisch sehen die germanische und die finnisch-karelische Wortgruppe einander so ähnlich, daß ein Zusammenhang wahrscheinlich ist. Lautliche Kriterien für Datierung einer Entlehnung (wegen Verbreitung bis ins Englische wohl Entlehnung aus dem Germanischen ins Ostseefinnische) sind nicht vorhanden. Das germanische Wort ist kaum untersucht worden; der skandinavisch-englische Zusammenhang ist denn auch nicht völlig gesichert. [Hellquist 1939 634;] SKES II 1958 336; [ODEE 1969 30, 564;] Hakulinen 1979 121, 286; Turunen 1979 204; Meri 1985 206; [Blöndal Magnusson 1989 607; N.Nielsen 1989 281]; Nikkilä 1994b 178f.; SSA II 1995 152. ? Germ, oder jüngeres LW.

MASTO ’Mast’; karel. masto. *masto — urgerm. *masta-z, ura. *mastaR\ vgl. an. (spät) mastr m. ’Mast’, aschwed. mast f.(?) ’Mast’, ae. mœst m. id. Laut Karsten ist masto ein urn. LW, laut SKES ein schwed. LW, laut SSA ein aschwed. LW, laut Hakulinen eine Entlehnung aus irgendeiner deutschen Sprachform. Masto dürfte ein zusammen mit der bezeichneten Sache aus unterschiedlichen Richtungen im ostseefinnischen Sprachraum bekannt gewordener Terminus technicus sein. Ingr. masti, wotK. m a š/ši und estn. mast (G. masti) können eine gemeinsame Quelle haben. Estn. mast wurde laut Raun und EEW aus dem Mittelniederdeutschen entlehnt. Karel. mašta, lüd. mast sind Entlehnungen aus dem Russischen. Die skandinavischen Wörter gelten als Entlehnungen aus dem Westgermani­ schen; lautlich ist diese Annahme nicht notwendig. Die Zeit der Entlehnung aus einer germanischen Sprache ins Ostseefinnische ist lautlich nicht bestimmbar. [Hellquist 1939 635;] Karsten 1943/44 318; SKES II 1958 337; [de Vries 1962 380; ODEE 1969 1511;] Juntune 1973 35f.; Hakulinen 1979 374; Raun 1982 89; EEW 1982/83 1511; Hofstra 1985a 317f„ 353; [Blöndal Magnusson 1989 608;

254

N.Nielsen 1989 281;] SSA II 1995 153. Germ, oder jüngeres LW.

MATARA ’Färberkraut; Labkraut, Galium boreale’; ingr. m attara ’Färberpflanze (Flechte oder Moos)’; karel. mataro, matara ’Pflanze, aus der roter oder gelber Farbstoff gewonnen wird’; lüd. madaro ’Parmelia saxatilis’ (Moosart); estn. madar (G. madara). *matara ~ urgerm. *madrõn-, urn. *madrö; vgl. an. maßra f. 'Labkraut, Galium boreale’, schwed. madra ’id.; Waldmeister, Asperula odorata; Färber-Meier, Asperula tinctoria’, ae. mædere f. 'Krapp, Färberröte, Rubia tinctorum’. Seit dem 19. Jh. gilt matara als germ. LW. Auch Herkunft aus dem (Alt-)Schwedischen erscheint lautlich und semantisch möglich. Diese Etymologie setzt voraus, daß bei der Übernahme ein Vokal zwischen t und r hinzugefügt wurde. Hellquist 1939 618; Karsten 1943/44 318; SKES II 1958 337; de Vries 1962 375; Raun-Saareste 1965 44; Sköld 1967 68; [ODEE 1969 544;] Koivulehto 1971c 30f.; Koivulehto 1972 611; Hakulinen 1979 135, 358; Raun 1982 86; EEW 1982/83 1475; Hofstra 1985a 324; Blöndal Magnusson 1989 597; Koponen 1993 103f.; SSA II 1995 154. Germ, oder jüngeres LW.

MATIKKA (aWb.) 'kleiner Wurm’; estn. matik(e) 'Regenwurm’, matikas, matik 'Insekt’. * m a(t)tikka

~ urgerm. *madika-z, urn. *madikaR; vgl. an. maökr m. 'Made, Wurm’, aschwed. rnaþker, marker, matker m. 'Wurm, Insekt’, mnd. med(d)eke, maddik(e) 'Regen­ wurm’. Fi. und karel. matikka 'Quappe, Lota vulgaris’ ist offenbar zu fi. made id. zu stellen, s. MATO und vergleiche Hakulinen 1979 128 und SSA II 1995 136. Man vergleiche auch weitere -/Ma-Ableitungen, die unterschiedliche Tiere bezeich­ nen: fi. latikka 'Brachsen, Käfer, Wurm’; fi. itikka Tnsekt’, estn. itikat (PI.) 'Sprotte’; fi. lutikka ’Wanze’ neben gleichbedeutendem lude. Die von Karsten 1906 vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen wurde von Setälä mit Fragezeichen versehen. Trotz der auffälligen lautlichen und semantischen Ähnlichkeit von matikka und urgerm. *madikaz usw. (wie fi. MATO neben urgerm. *maþan- usw.) wurde diese Herleitung von Fennisten seit Setälä nicht beachtet; sie findet sich aber noch bei Karsten 1943/44 und auf germanisti-

255 scher Seite. Wenn keine Deminutivform von mato vorliegt, kann Herkunft aus dem Germanischen vermutet werden. Estn. matik(e) sieht mnd. maddike so sehr ähnlich, daß der Gedanke an ein mnd. LW naheliegt. Vgl. MATO. Karsten 1906a 2; Setälä 1913a 410; Hellquist 1939 634; Karsten 1943/44 318; SKES 1958 326; Pokorny 1959 700; de Vries 1962 374; EEW 1982/83 1512f.; [Lehmann 1986 247; Blöndal Magnüsson 1989 597; N.Nielsen 1989 277], ? Germ. LW.

MATO 'Wurm, Schlange; Made, Raupe’; ingr. m aD o ’id.; Muschel’; karel. mato-, lüd. mado 'Schlange’; weps. m a d o ; wot. m a to; estn. madu 'Schlange, Wurm’. *m ato

~ urgerm. *m aþon- (, urn. * m a þ ð ); vgl. mnd. m a d e f. 'Wurm, Made’; ~ urgerm. *maþan- (, urn. *maþa); vgl. ae. mada m. 'Made, Wurm’, as. matho m. 'Made, Wurm’, ahd. mado m. id., got. maþa m. ’Wurm’. Bereits im 17. Jh. war die Ähnlichkeit von mato und dt. Made usw. aufge­ fallen. Herkunft aus dem Germanischen wird allgemein mit einem Fragezeichen versehen; der Zweifel beruht wohl auf unsicheren lappischen Parallelen (wie lpN. m u o cco 'Motte'; vgl. dazu Lehtiranta 1989 78f.). Das Wort mato wird auch mit dem Verb fi. mataa 'kriechen' verglichen. Laut Thomsen und Sköld könne mataa genauso gut eine Ableitung von mato sein wie umgekehrt; dafür daß mataa (finnisch, vielleicht auch livisch) eine Ableitung von mato (nicht im Livischen, sonst allgemein ostseefinnisch) ist, spricht die Verbreitung der beiden Wörter. D ie Herleitung von m a to aus dem Germanischen ist nur möglich, wenn lpN. m u o cco von fi. m a to zu trennen ist. Ansonsten ist die Deutung als germ. LW einwandfrei. Vgl. MATIKKA. Thomsen 1869 134; Hellquist 1939 634f.; Karsten 1943/44 318; SKES II 1958 337; Kylstra 1961 34, 70; de Vries 1962 374; A.Vilkuna 1965 10, 46; Hakulinen 1979 175, 358; Turunen 1979 205; Raun 1982 87; EEW 1982/83 1477; Sköld 1984; Hofstra 1985a 324; Lehmann 1986 247; [Blöndal Magnusson 1989 597; Kluge—Seebold 1989 453; N.Nielsen 1989 277;] Ritter 1993 11, 90, 176; SSA II 1995 154. ? Germ. LW.

256 MATSUTTAA (aWb., dial.), matsaa 'schmatzen’; ingr. matsä, matsuDella; karel. matšahuttoa; wot. matsab (3. Sg. Präs.); estn. matsuma, matsama. *matsa[~ urgerm. *smattõn-, urn. *smattön\ vgl. norw. smatta ’schmatzen’.] Die von Katz vorgelegte Herleitung aus germ. *smattVn- setzt voraus, daß anlautendes s- bei der Entlehnung durch Metathese ins Wortinnere geraten ist. Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Verb jedoch um eine lautnachahmende Bildung, wozu man auch gleichbedeutendes matskuttaa, maiskuttaa (beides mit größerer Verbreitung im Ostseefinnischen) vergleiche; im Estnischen m ag, wie v o n Mägiste im EEW angenommen wird, Einfluß von dt. schmatzen vor­ lieg en .

[Hellquist 1939 lOOOf.;] SKES II 1958 327, 337f„ 338; Raun 1982 90; EEW 1982/83 1515, 1517; [N.Nielsen 1989 394;] Katz 1990a 42; SSA II 1995 155. Kein germ. LW.

MAUKKU (dial.), moukku, möykky ’Rogensack; Schwimmblase’, matikka 'Schwimmblase’, möykky ’Klumpen, Klümpchen, Klotz; Brotlaib; Rogensack’; ingr. maukku ’Rogen’; karel. maukku ’Rogensack; Magen’, moukku ’Rogen; Schwimmblase’, möykky 'kleines, rundes Roggenbrot; großer Klotz, Klumpen; Rogensack’; lüd. möuk ’Rogensack’; weps. müuk, möuk, möuk, m enk ’Rogen’; wot. mauttši ’Darm’, wotK. maukku ’Rogen(sack)’; estn. mauk (G. maugu), mõõgas, moigas, mõõgas ’Wurst’; liv. mékka id. *maukku / *moukku ~ urgerm. *mauka-, urn. *mauka\ vgl. norw. mauk n. 'Wasser bzw. Milch, worin

bei Speisenzubereitung Mehl gegossen wird; Suppe, Brühe; Mischung; Teig’. Das Nebeneinander von Velar und Palatal ist entweder früh entstanden oder erst später und regional unterschiedlich. Die Herleitung aus dem Germanischen wurde von Bruse vorgeschlagen; er setzte als Original eine urnordische Pluralform *mauku (für maukku, möykky) bzw. jüngeres *mqukku an. SKES und SSA setzen ein Fragezeichen vor die Herleitung aus dem Skandinavischen. Laut EEW ist die Herkunft aus dem Germanischen aus semantischen Grün­ den kaum wahrscheinlich; es liege vielmehr eine ostseefinnische deskriptive Sippe mit der Bedeutung 'etwas Dickes und Rundliches’ vor, wie der Vokal­ wechsel der ersten Silbe ahnen lasse. D ie Deutung als germ. LW ist lautlich und (trotz gewisser Unterschiede) semantisch möglich; die Vokalvariation ist auf den expressiven Charakter des Wortes zurückzuführen.

257 Bruse 1917 140; [Torp 1919 414; Hellquist 1939 651f.;] SKES II 1958 338; [de Vries 1962 389;] Matti Räsänen 1975 80, 271; Koivulehto 1981c 204; Raun 1982 90; EEW 1982/83 1518; Hofstra 1985a 51, 127; [Blöndal Magnússon 1989 609;] Rätsep 1992 373; SSA II 1995 155. ? Germ. LW.

MAURIAINEN 'Ameise, bes. Lasius niger’; karel. mauroi 'Ameise, Lasius niger und Lasius flavus’; lüd. mauroi 'kleine braune Ameise’. *maurV— urgerm. *maura-z, urn. *mauraR\ vgl. an. maurr m. 'Ameise', aschwed. mSrin mörastakker 'Ameisenhaufen' (-stakker 'Haufen'). Toivonen hat mauriainen als "alte skand. Entlehnung" bzw. als Entlehnung von germ. *mauraz aufgefaßt. Die Deutung als germ. LW ist unangefochten, -iäinen ist ein finnisches Ableitungssuffix. Vgl. M U U R A H A IN EN , M Y YRIÄINEN. Toivonen 1919 104^106; [Hellquist 1939 672f.;] Harva 1948 271; SKES II 1958 338; [de Vries 1962 380;] Plöger 1973 3201; Hakulinen 1979 149; Hofstra 1985a 45, 111, 324; [Blöndal Magnusson 1989 609; N.Nielsen 1989 292;] Nikkilä 1990b 252; SSA II 1995 155. Germ. LW.

MELTO, mento, mello 'weich, biegsam (Metall; Charakter)’; karel. melto 'weich (Eisen); schwach, träge (Mensch)’, meltto 'weiches Eisen’. *melto 1. ~ urgerm. *meltan-, um. *meltan\ vgl. an. melta 'verdauen, schmelzen’, isl. moltinn (Part, zu *melta) 'weich, mürbe, geschmolzen’, ae. meltan 'schmelzen'. 2. ~ urgerm. *smeltan-, urn. *smeltan; vgl. aschwed. smcelta 'schmelzen' (? < mnd. smelten), ahd. smelzan id.; dazu auch mnd. smelt n. 'Schmelz, Email; geschmolzene Masse’ (> Skand.). Das karelische Substantiv melto 'entrahmte Milch; Sauermilch’ dürfte aus meltomaito id. (-maito 'Milch') verkürzt sein. Germanische Herkunft wurde bereits von Ahlqvist angenommen. Dem finnisch-karelischen Adjektiv liegt wohl kein germanisches Adjektiv, sondern ein

258

Verb mit abgeleitetem Substantiv aus dem Bereich der germanischen Metall­ bearbeitungsterminologie zugrunde. Das von Karsten als Adjektiv bezeichnete an. smeltr ist laut Nielsen ein Partizip eines schwachen Verbums (vgl. germ. Kausativ *smalt‘jan- > schwed. smälta 'schmelzen’, dän. smelte id.). Setälä, SKES und Hakulinen zweifeln an germanischer Herkunft, ohne eine alternative Deutung vorzulegen. Semantisch ist diese Herkunft plausibel (vgl. z.B. KULTA, RAUTA, t in a ). Als Original kommen urgerm. *meltan- und urgerm.

*smeltan- bzw. ihre Fortsetzungen gleichermaßen in Betracht. Die lautlichen Verhältnisse (germ. t — ostseefi. t) legen Entlehnung entweder in recht früher Zeit oder erst im Mittelalter nahe; vgl. auch noch schwed. smälta 'flüssige Metallmasse’.

Vgl. MALLAS, MALTO. Ahlqvist 1871 61; [Hellquist 1939 1007;] Karsten 1943/44 312f.; Fromm 1957/58 303; SKES II 1958 331; Kylstra 1961 114, 152; [de Vries 1962 383, 519;] Steinitz 1964 337; [ODEE 1969 568; Seebold 1970 351, 438f.;] Koivulehto 1971b 593; Juntune 1973 18; Hakulinen 1979 362; Hofstra 1985a 81, 220, 322, 338; [Leh­ mann 1986 144; Blöndal Magnusson 1989 164, 632;] Nikkilä 1989 123; [N.Nielsen 1989 394f.]; Nikkilä 1990b 252; SSA II 1995 158f. Germ, oder jüngeres LW.

estn. MELTSAS, meldsas 'Melde, Atriplex’; liv. meltsa, meítsðz ’id.; Gänsefuß, Chenopodium’. *melccäs, *melccä

~ urgerm. *meldja-z > *meld lj a-z [ > *mild ‘j a-z, urn. *mildijaR]', vgl. an. mildr 'freigebig, gnädig, fromm’, aschwed. milder, as. mildi 'freundlich, freigebig’, ahd. milti id., nhd. mild id., dial. auch Milde 'Melde', ndl. milde id., engl. dial. milds id., got. mildeis id. SKES und SSA verbinden liv. meltsa mit fi. MALTSA. Liv. meltsa paßt lautlich aber besser zu estn. meltsas. Koivulehtos Herleitung aus dem germanischen Adjektiv setzt voraus, daß be­ reits im Urgermanischen das Adjektiv substantiviert als Pflanzenname begegnete (oder aber im südlichen Ostseefinnischen die als meltsa(s) bezeichneten Pflanzen unter Benutzung eines aus dem Germanischen entlehnten, sonst nicht belegbaren Adjektivs nach ihrer Zerbrechlichkeit benannt wurden). Denkbar wäre aber auch, daß das allgemeinere ostseefi. maltsa im Estnischen und Livischen unter mittelniederdeutschen (mnd. melde 'Atriplex') oder neu­ hochdeutschen Einfluß geraten ist.

Vgl. MALTSA. [Hellquist 1939 646;] SKES II 1958 331; [de Vries 1962 387; ODEE 1969 576;]

259 Raun 1982 91; EEW 1982/83 1527; Koivulehto 1986 258-260; [Lehmann 1986 255; Blöndal Magnússon 1989 621; N.Nielsen 1989 284f.;] Koivulehto 1991b; SSA II 1995 144f. ? Germ. LW.

MENNINKÄINEN 'Wichtelmännchen, Kobold; Geist eines Verstorbenen; Ge­ spenst; kleines Insekt’. *menninkäinen ~ urgerm. *menþingö > *minþingð, urn. *minþingu; vgl. an. m inning f. 'G e­ denken, Erinnerung; Denkzettel, Rache; (Freundschafts-)Gabe, Geschenk; Mahnung, Warnung; Vorzeichen’; vgl. mit abweichendem Suffixvokal aschwed. minnung f. 'Erinnerung; alter Grundbesitz; eidliche Erklärung in Grundbesitz­ fragen’ (auch minnungi m. 'eidliche Erklärung in Grundbesitzfragen’).

Neben menninkäinen liegen auch expressive Varianten vor; m änni(n)käinen und mönni(n)käinen (vgl. dazu Virtaranta 1957 477). Der erste Versuch, das Wort als germ. LW zu deuten, stammt von Castrén (1853; vgl. dazu Karsten 1915 47); er verband es - ohne weitere Darlegungen — mit germ. *menni {minne), einer allgemeinen Bezeichnung höherer übermensch­ licher Wesen weiblicher Natur. Dieser Gedanke wurde aus lautlichen Gründen von Karsten 1915 abgelehnt. Karstens eigene Herleitung aus dem Germanischen ( ~ frühurgerm. *m enpingä > > an. m in n in g f. usw.) wird im SKES und im SSA mit einem Fragezeichen ver­ sehen. Karstens Deutung setzt voraus, daß -inen (nicht wie bei Hakulinen -n käin en ) finnisches Ableitungssuffix ist. Karsten 1915 46—50; [Hellquist 1939 648;] Karsten 1943/44 319—322; Nirvi 1944 48; Fromm 1957/58 95; SKES II 1958 340; de Vries 1962 388; [ODEE 1969 577;] Hakulinen 1979 171; Hofstra 1985a 331; [Lehmann 1986 260f.; Blöndal Magnüsson 1989 623; N.Nielsen 1989 285;] SSA II 1995 159. Germ. LW.

MERI 'Meer; Süden, Westen, Südwesten, Osten’; ingr. m eri ’Meer’; karel. m eri 'Meer; großer See’; lüd. m eri id.; weps. m eri, m ö r id.; wot. m eri ’Meer’; estn. m eri id.; liv. rne'r id. *m eri < *m ere

— (urgerm. *m ari bzw. *m ari-z, um. *m ariR; vgl. an. m urr m. ’Meer, See’, got. m ari- in m arisaiw s (-saiw s ’See’), auch m arei f. < * m a rin -) westgerm. *m ari > *meri; vgl. ae. m ere m. ’Meer, See; Teich, Zisterne’, as. m eri f. ’Meer’, ahd. m eri

n, und m. ’Meer’.

260 Thomsen hat 1869 an ein germ. LW gedacht; er wies aber bereits damals auch auf die Möglichkeit baltischer oder slavischer Herkunft hin. Germanische Herkunft wird von Karsten und sonst in germanistischen Kreisen angenommen. Im allgemeinen denkt man in fennistischen Kreisen an baltische Herkunft (s. z.B. SKES, SSA); allerdings werden wegen lautlicher Schwierigkei­ ten auch Zweifel geäußert. Falls meri kein autochthones Wort ist, ist Übernahme aus einer (westgermani­ schen) Variante des Germanischen denkbar; als Übernahmezeit wäre da wohl am ehesten an die Mitte des 1. nachchristl. Jahrtausends zu denken. Die An­ nahme einer früheren Entlehnung stößt auf dieselben Probleme wie die An­ nahme baltischer Herkunft, d.h. auf den Vokalismus der ersten Silbe. Eine weitere Möglichkeit ist Herkunft aus einem Substrat (s. Ariste), wie auch für die Wortgruppe (idg.) *mor- ’Meer’ (germ.-balt.-slav.-lat.) angenommen worden ist (s. de Vries 1971 433). Thomsen 1869 155; [Hellquist 1939 628f.;] Karsten 1943/44 322-324; SKES II 1958 341; de Vries 1962 379f.; Raun-Saareste 1965 43; Kluge—Mitzka 1967 470; [ODEE 1969 570;] Hakulinen 1979 353; Ariste 1981 10; Larsson 1981 21; Raun 1982 91; EEW 1982/83 1529; Viitso 1983 272; M.Korhonen 1984 62; Hahmo 1986 174; [Lehmann 1986 245;] S.Suhonen 1988 611; [Blöndal Magnusson 1989 604;] N.Nielsen 1989 280; Joki 1989 19; Häkkinen 1990a 245; Häkkinen 1990b 169; Terent'ev 1990 30; Vaba 1990 132; Ritter 1993 90; SSA II 1995 160. ? Germ. LW.

MERTA ’Reuse’; ingr. merDa 'Korb; Fanggerät für Neunaugen’; karel. merta; lüd. merd; weps. merd; wot. merta; estn. mõrd (G. mõrra); liv. merda. *merta ~ urgerm. *merda-z, um. *merdaR; vgl. an. merðr m. ’Reuse’, aschwed. micerdher m. ’Reuse’; ~ urgerm. *merd(r)an-, urn. *merd(r)ä; vgl. aschwed. m(i)ærþre, m(i)cerþe m. ’Reuse’. Obwohl Thomsen eher an Entlehnung aus dem Ostseefinnischen ins Nord­ germanische dachte, gilt ostseefi. merta allgemein als LW. SKES, Raun, EEW und SSA denken an Herkunft erst aus dem Skandinavischen. Angesichts der all­ gemeinen Verbreitung und des für das Original vorauszusetzenden Vokals e (nicht ja oder je) wird merta am besten als altes germ. LW aufgefaßt; als germ. LW wird es denn auch in neuerer Literatur bezeichnet. Thomsen 1869 134; Hellquist 1939 652f.; Karsten 1943/44 325f.; SKES II 1958 341; de Vries 1962 384; Laanest 1975 219; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979c 131; Koivulehto 1981b 169; Laanest 1982 327; Raun 1982 96; EEW 1982/83 1600; Hofstra 1985a 208, 302; T.Itkonen 1983 205; Koivulehto 1986b 267;

261 Blöndal Magnusson 1989 616; Joki 1989 20; Häkkinen 1990a 252; SSA II 1995 161. Germ. LW.

MERU (dial.) ’(Eingeweide-)Fett\ meriltä 'Fett schmelzen’; karel. meru ’Robbenspeck, -tran’, menita, memo 'Fett schmelzen’. *mem —urgerm. *smerwa-, urn. *smerwa; vgl. an. sm0r, smjQr n. 'Butter, Fett’, aschwed. smör, smiör, smior n. 'Butter’. Thomsen hat m em , wenn auch mit Vorbehalt, zu an. smjör gestellt. Lidén dachte, ebenfalls mit Vorbehalt, an einen alten u-Stamm *smem- als germani­ sches Original von mem. Karsten führt es auf urn. *smem < *smerwa- (N.Sg.) zurück. SKES hält das Verbum memta, SSA aber das Substantiv mem für die primäre Form; beide versehen die Herleitung aus dem Germanischen mit einem Fragezeichen. Auf germanischer Seite findet sich auch ein Verbum *smerwjan(in allen nord- und westgermanischen Sprachen bezeugt), dessen Bedeutung 'schmieren’ allerdings weniger gut zu memta paßt. Mem dürfte erst aus dem Urnordischen entlehnt sein und eine von IHRA sich unterscheidende Fettart bezeichnet haben. Thomsen 1869 133; Lidén 1905/06 409; [Hellquist 1939 1008f.;] Karsten 1943/44 326; SKES II 1958 341; [de Vries 1962 520; ODEE 1969 838;] P.Sammallahti 1977 121; [Lehmann 1986 315; Blöndal Magnusson 1989 906; N.Nielsen 1989 397;] Nikkilä 1990b 252; SSA II 1995 161. Germ, oder jüngeres LW.

METU (dial.) 'Honig; Met; Saft’; wot. motu ’Met, Bier’; estn. mõdu. *metu - urgerm. *medu-z, urn. *meduR; vgl. an. mjqdr m. ’Met’, aschwed. miöþer, mioþer m. id., ae. meodo m. id., ahd. metu m. id. Von Setälä wurde nicht nur eine Herleitung aus dem Germanischen, sondern als Alternative auch eine aus dem Baltischen (vgl. lit. medüs ’Honig’, lett. medus ’id.; Met’) vorgelegt. Diese beiden Deutungen konkurrieren bis heute. Auch ist Herkunft aus dem Indogermanischen (Arischen) erwogen worden. Ojansuu (auf Anregung von F.Äimä) und Mägiste (im EEW) haben überdies an die Möglich­ keit einer ostseefinnischen Ableitung von *mete (> mesi ’Honig’) gedacht. Weder lautlich noch semantisch ist eine Entscheidung (baltisch oder germa-

262 nisch) möglich. Setälä 1897; Setälä 1913a 411; Ojansuu 1916 162; Kalima 1936 24f,, 138; [Hellquist 1939 653;] SKES II 1958 343; [de Vries 1962 390;] Raun Saareste 1965 43; [ODEE 1969 564;] Joki 1973 284; Raun 1982 95; EEW 1982/83 1589; [Lehmann 1986 255f.; Blöndal Magnusson 1989 627; N.Nielsen 1989 286;] Vaha 1990 133; SSA II 1995 164. ? Germ. LW.

MIEKKA 'Schwert’; ingr. mekka; karel. miekka; liid. *miek (G. miekan)', wot. mekka; estn. mõõk', liv. mek. *mekka ~ urgerm. *meléja-z [, urn. *mäkijaR (A. mäkija)]; vgl. an. mcekir m. 'Schwert’, as. mäki m. (?) id., got. *mekeis (A. meki) m. (?) id.; — urgerm. *mek‘ja- [, ura. *mäkija (mäkija)]; vgl. as. mäki n. (?) id., got. meki n. (?) id. Bereits im 18. Jh. wurde miekka mit germanischem Wortgut verglichen. Das Wort wird oft als Beweis für gotische Lehnwörter im Ostseefinnischen angeführt. Hellquist 1939 1132; Karsten 1943/44 327f.; Fromm 1957/58 83; Raun 1958 31, 32; SKES II 1958 344; Kylstra 1961 59, 60, 64f., 67, 79, 133, 147, 161; Sköld 1961 60, 63, 134; [de Vries 1962 399;] Mägiste 1965 195; Raun Saareste 1965 44; Krause 1968 42, 79; Salo 1969 226; Seebold 1972 92; Hertzen 1973 82, 92f.; Juntune 1973 27; Koivulehto 1976a 264, 275, 287; Loikala 1977 225L, 244; Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1981a 168, 364; Laanest 1982 328; Plöger 1982 94; Raun 1982 96; EEW 1982/83 1606; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 37, 169,323,382, 390; Koivulehto 1986a 170f.; Koivulehto 1986b 285; Lehmann 1986 250; Blöndal Magnusson 1989 6491; Joki 1989 20; Ritter 1993 127, 129, 170, 177; SSA II 1995 165. Germ. LW.

MIELOA (Vd.) 'messen'; *melo~ urgerm. *mel‘j an- [, urn. *mälijan]; vgl. an. mæla 'messen', aschwed. måla id. Das nur in ingermanländischer Volksdichtung bezeugte Wort wurde von Setä­ lä als germ. LW gedeutet. Lautlich und semantisch ist diese Herleitung in Ordnung, aber vielleicht ist auch Zugehörigkeit zur Sippe von mieli 'Sinn,

263

Gemüt; Gedanke, Verstand; Wille’ erwägenswert (vgl. dazu Mägiste 1959d 57). Setälä 1933c; [Hellquist 1939 674;] SKES II 1958 345; [de Vries 1962 399; Blöndal Magnüsson 1989 650;] Nikkilä 1990b 253; SSA II 1995 166. ? Germ. LW.

MIES (G. m ieh en ) ’Mann’; ingr. m é Z (G. m eh en ); karel. m ies (PI. m iehet)', lüd. m i e l (PI. m ieh ed); weps. m e i (PI. mehed,)', wot. m e z (G. m eh e); estn. m ees (G. m eh e); liv. m ieZ (PI. m i ’eD), *m es (G. m eh en )

~ urgerm. *mega-z [, um. *mägaR]; vgl. an. mágr m. 'angeheirateter Verwandter (Schwager, Schwiegervater, Schwiegersohn)’, aschwed. mägher m. id,, ae. mceg m. 'Verwandter’, got. megs m. 'Schwiegersohn’. Mit m ies wurden versuchsweise auch Wörter aus den ugrischen Sprachen ver­ glichen; laut UEW sind diese ugrischen Wörter aber Entlehnungen aus dem Uriranischen. Koivulehto erwägt Herkunft aus dem Indogermanischen (Vorgermanischen); das Original könne idg. (vorgerm.) *ghm e(n) (> > got. g u m a m. ’Mann’, an.g u m i m. id.) sein. Viitso deutet m ies als germ. LW und setzt urgerm. * m e g a z als Original an, und zwar unter der —unwahrscheinlichen —Voraussetzung, daß germ. g als urfi. y (auch in offener Silbe !) übernommen werden konnte; er geht davon aus, daß der urfinnische Nominativ *m eyäs, der hinzugehörende Genitiv * m eyä sen (an Stelle von zu erwartendem * m ik ä se n ) gelautet habe. Es sei noch darauf hinge­ wiesen, daß das von Viitso angesetzte germanische Original seinerseits etymolo­ gisch dunkel ist. [Hellquist 1939 674;] SKES II 1958 345; de Vries 1962 375; Hakulinen 1979 311; Raun 1982 90; EEW 1982/83 1521-1523; [Lehmann 1986 249f.;] Koivulehto 1988d 285; UEW II 1988 866f.; [Blöndal Magnüsson 1989 598;] Häkkinen 1990a 223; Häkkinen 1990b 173; Koivulehto 1991c 54f.; SSA II 1995 166; Viitso 1995. Kaum germ. LW.

MIETTIÄ 'denken, überlegen, erwägen; erfinden; beabsichtigen’; ingr. mgttiä4, karel. miettie, smiettie; lüd. smiet11‘idä; weps. smet't'a. *metti[1. ~ urgerm. *metö(ja)n- (, um. */nefon); vgl. got. initön 'ermessen, (be)denken, überlegen’; ~ urgerm. *metan-, urn. *metan\ vgl. an. meta 'messen; (ein)schätzen, bewerten’,

264 aschwed. mæta 'messen: schätzen; bewerten’, ae. metan 'messen', as. metan 'wofür halten’, got. mitan 'messen'. 2. ~ urgerm. *met- [, urn. *mät-]\ vgl. an. mät n. 'Wertschätzung; Maß’, aschwed. mät n. 'Maß' (auch als Gefäß).] Fi. miettiä ist u.a. von Setälä und Karsten zu estn. m õ t l e m a gestellt und als germ. LW gedeutet worden; diese Deutung ist lautlich problematisch. Anderer­ seits ist miettiä als slav. (russ.) LW aufgefaßt worden; vgl. russ. smétit' 'berechnen, beobachten, verstehen’; diese Auffassung leuchtet semantisch und lautlich­ morphologisch ein. Vgl. MITATA, MITTA, M ÕTLEM A, M ÕÕT, M ÕÕTM A. Setälä 1913a 41 lf.; [Hellquist 1939 682f.;] Karsten 1943/44 328; SKES II 1958 345; Sköld 1961 133; [de Vries 1962 385f;] Plöger 1973 103; Hakulinen 1979 188f., 366; EEW 1982/83 1603f.; Hofstra 1985a 26, 34, 109, 228, 348; [Lehmann 1986 257f.; Blöndal Magnüsson 1989 608, 618;] Häkkinen 1990a 256; SSA I I 1995 166f. Kein germ. LW.

MITATA (mittaa-) 'messen’; ingr. mittoja; karel. mitata; wot. m itata; estn. mittama. *mitta— urgerm. *metan-, ura. *metan\ vgl. an. meta 'messen; (ein)schätzen, bewerten’, aschwed. mäta 'messen; schätzen; bewerten’, ae. metan 'messen', as. metan 'wofür halten’, got. mitan 'messen'; ~ urgerm. *metõ(ja)n- (, urn. *metön); vgl. got. mitön 'ermessen, (be)denken, überlegen’. Estn. mittama ist nur im nordöstlichen Küstendialekt (zwei Kirchspiele) belegt und kann ein fi. LW sein. Mitata gilt als Ableitung von M ITTA (s. z.B. SSA), könnte aber auch eine direkte Entlehnung aus dem Germanischen sein (s. T.Itkonen). Das i der ersten Silbe kann ein i des Originals (gotische Form, flektierte Form in einer anderen germanischen Sprache, z.B. 3. Sg. Ind.?) reflektieren. Vgl. M IETTIÄ, M ITTA, M Õ ÕT, M ÕÕTM A, MÕTLEM A. [Hellquist 1939 682f.;] Karsten 1943/44 329f; SKES II 1958 346; Kylstra 1961 67f.; [de Vries 1962 385f.; Seebold 1970 325-354;] Hakulinen 1979 360; T.Itkonen 1980 131; EEW 1982/83 1544; Hofstra 1985a 26, 333, 344f„ 353, 383; [Leh­ mann 1986 257f.; Blöndal Magnússon 1989 618; N.Nielsen 1989 295;] Häkkinen 1990b 178, 179; Ritter 1993 27; SSA II 1995 168. ? Germ. LW.

265 MITTA ’Maß’; ingr. m itta; karel. mitta; wotK. mittA; estn. mitta. *mitta ~ urgerm. *meta-, ura. *meta; vgl. an. met n. 'Messung, Schätzung, Gewicht’, aschwed. mœt, micet n. ’Maß, Wertschätzung’; — urgerm. *metjan- > *mitjan- (, urn. *mitjä); vgl. ae. mitta m. 'Hohlmaß (z.B. für Getreide)’; — urgerm. *metõn-, urn. *metö; vgl. an. meta f. 'Waagschale’; — urgerm. *metö, urn. *metu; vgl. an. mjqt f. 'das rechte Maß’. ~ urgerm. *metad-z, (urn. *metadR); vgl. got. mitaþs f. ’Maß’; vgl. auch got. m itadjö f. id. Estn. mitta ist nur in einem Kirchspiel an der Nordostküste bezeugt. D ie Herleitung von mitta aus dem Germanischen stammt von Thomsen. Das Wort spielte wegen des Vokals i eine Rolle in der Diskussion, ob es gotische Lehnwörter gebe (s. Kylstra). Karsten und Ritter denken an Herkunft aus dem Alt- bzw. dem (frühen) Mittelniederdeutschen. Der Vokal der ersten Silbe spricht für eine relativ späte Entlehnung oder Herkunft aus dem Gotischen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß mitta eine Rückbildung aus M ITATA ist. Vgl. M IETTIÄ, MITATA, M Õ ÕT, M ÕÕTM A, M ÕTLEM A. Thomsen 1869 135; Karsten 1943/44 329f.; Öhmann 1954 23; Fromm 1957/58 84; SKES II 1958 346; Kylstra 1961 67f„ 73, 74, 75, 161, 167, 173; de Vries 1962 385; Juntune 1973 24, 26; Koivulehto 1973b 570; Loikala 1977 230, 232; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 299,360; EEW 1982/83 1544; T.Itkonen 1983 351; Hofstra 1985a 26, 313, 353, 383, 384; [Lehmann 1986 257f.; Blöndal Mag­ nusson 1989 618;] Ritter 1989 96; Häkkinen 1990b 178, 179; Ritter 1993 127; SSA II 1995 168. ? Germ, oder jüngeres LW.

MONI, muni 'mancher’; ingr. moni; karel. moni; lüd. moni; wot. meni ’id.; jemand’, K. moni; estn. mõni 'mancher, einiger’; liv. münda; wotj. m in da 'so viel wie’, syrj. s i -m inda ’so viel’. *moni < *mone [~ urgerm. *managa-z, urn. *managaR; vgl. an. mangr 'mancher’, aschwed. manger id., ae. manig 'mancher, viel’, as. manag id., ahd. manag id., got. manags id.; - urgerm. *maniga-z, um. *manigaR; vgl. ae. menig 'mancher, viel’, ahd. menig id.]

266 Häufig wird ein permisches und ugrisches Wort mit der Bedeutung ’10’ zu moni gestellt; allerdings sind hier die gegenseitigen Verhältnisse nicht unproble­ matisch. Dahingegen sind die permischen Wörter wotj. m inda ’so viel wie’, syrj. s i -m inda ’so viel’ zu moni zu stellen. Manche Forscher verbinden moni (als LW oder aber als gemeinsames indo­ germanisch-finnisch-ugrisches Erbe) mit einem ähnlichen Wort in einer indoger­ manischen Sprache. Auch ist erwogen worden, ob moni eine Ableitung vom finnisch-ugrischen Pronominalstamme *mo— *mu- sein könne; die Ableitungs­ verhältnisse leuchten jedoch nicht ein. Als germ. LW wurde moni von Thomsen aufgefaßt, der als Alternative an Herleitung aus dem Slavischen dachte. Herleitung aus dem Germanischen ist lautlich problematisch und im Lichte der (möglichen) Verwandtschaft innerhalb des Finnisch-Ugrischen nicht wahr­ scheinlich. Thomsen 1870 156; Ojansuu 1922 32, 105; Hellquist 1939 676; Collinder 1955 133; SKES II 1958 347; Kylstra 1961 52, 114; Sköld 1961 95; de Vries 1962 378; Raun Saareste 1965 40; [ODEE 1969 554;] Joki 1973 23, 75, 116, 194, 286; Hakulinen 1979 343; Raun 1982 96; EEW 1982/83 1597f.; Lehmann 1986 243; UEW I 1988 279f.; [Blöndal Magnüsson 1989 602f.;] Joki 1989 21, 75, 116, 194, 286; [N.Nielsen 1989 279;] Häkkinen 1990b 180f.; Honti 1993 117-120; Kulonen 1993 200; SSA II 1995 171f. Kein germ. LW.

MONNI ’Wels, Silurus glanis; Bartgrundel, Nemacheilus barbatulus’. *monni ~ mnd. möne (? monne) 'Barbe, eine Fischart’, dt. Monne, Möne f. 'Fisch der Gattung Cyprinus’. D ie von Öhmann stammende Herleitung aus dem Mittelniederdeutschen wird im allgemeinen als Herleitung aus dem Germanischen verzeichnet und mit einem Fragezeichen versehen. Aus lautlichen Gründen käme erst Herkunft aus dem Mittelniederdeutschen in Frage, denn das Urgermanische kennt nicht die Lautfolge -onn-. D ie mittel­ niederdeutsche Überlieferung ist aber unsicher (s. Lasch-Borehling I I 1015), und die Rekonstruktion älterer Formen ist daher kaum sinnvoll. [Grimm, DWb. 2514;] Öhmann 1925 238; SKES II 1958 347f.; P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 303f.; SSA II 1995 172. ? Jüngeres LW.

MOUKKU s. MAUKKU

267 MÜHA, muho, muhu 'Staub, Kot, Moder', muhumaa (-maa 'Erde') 'sumpfiges Gelände’; muhea, muheva 'locker, mürbe’; karel. muhakka 'locker', muherrus 'Mus'; estn. muhe (G. muheda) 'locker, mürbe, weich’. *muha 1. ~ urgerm. '‘müya-z, urn. *mühaR; vgl. an. mór m. 'Heide, Ödland’, aschwed. mör m. ’(sandiges) Heideland’, schwed. mo 'Sand’. 2 . ~ urgerm. *musa-, urn. *mosa; vgl. aschwed. mos n. 'Moos, Moor’; ~ urgerm. *musan-, urn. *mosä: vgl. an. mosi m. 'Moos; Moor, Sumpfgelände’, aschwed. mosi m. 'Moor’. Karel. muhakka ist nur in Uhtua, muherrus nur in Kiestinki bezeugt. Für diese Wortgruppe sind mehrere Etymologien vorgelegt worden. An einigen Stellen in der fennistischen Literatur wird muha als (teilweise) deskriptives Wort bezeichnet. Saxén und Collinder deuten muha als germ. LW und führen es auf *müxaz bzw. *musa- zurück. Sköld bezeichnet Collinders Deutung als sehr plausibel; Ritter aber hegt Bedenken. Salmela vertritt eine Deutung als balt. LW und verweist auf lit. musti 'schla­ gen, hauen’. Laut Ritter lasse sich Zugehörigkeit zu russ. moch 'Moos' (< aruss. *mrbchrb) vertreten. SSA hält sowohl Herkunft aus dem Germanischen wie Herkunft aus dem Baltischen für unwahrscheinlich. Lautlich ist Herkunft aus dem Germanischen möglich, semantisch denkbar. Es können aber in der mM/ia-Wortgruppe Lexeme unterschiedlicher Herkunft zu­ sammengefallen sein. Saxén 1905 260; Collinder 1932/33 197—204; Hellquist 1939 654f., 662f.; Ruoppila 1943 63; Karsten 1943/44 331-334; SKES II 1958 348; de Vries 1962 392; Sal­ mela 1965; Sköld 1967b 67; Vahtola 1980 337f.; Raun 1982 93; EEW 1982/83 1559; Hofstra 1985a 98, 114, 325; S.Suhonen 1988 610, 612; Blöndal Magnüsson 1989 632f., 635f.; Vaba 1990 132; Ritter 1993 93f.; SSA II 1995 173. ? Germ. LW.

MUHKEA 'stattlich, prächtig, schmuck’. *muhke8a [~ urgerm. *smukka-z, urn. *smukkaR', vgl. mnd. smuk (-ck-) 'biegsam, geschmei­ dig; verziert; angenehm, gut (als Geschmacksempfindung); hübsch, zierlich, schön’.] Katz deutet muhkea als Ableitung von *muhka\ *muhka < urfi. *muška sei Entlehnung von urgerm. *smukka-\ diese Deutung setzt eine ungewöhnliche Sub-

268 stitution voraus. Laut SKES und SSA gehört muhkea zu der deskriptiven Sippe von muhka 'Beule, Verdickung, Knoten’. Semantisch ist dies wenig wahrscheinlich. Muhkea dürfte von muhea (s. MUHA) nicht zu trennen sein: Das Verhältnis muhkea 'stattlich' ~ muhea 'locker, weich’ ist dasselbe wie das Verhältnis pöyhkeä 'stattlich, aufgebauscht, hochmütig’ ~ pöyheä 'bauschig, iocker’, vgl. auch Hallap 1983 427-432. Es sei bemerkt, daß im SSA Einfluß von muhea 'locker, weich’ für möglich gehalten wird. [Hellquist 1939 1005;] SKES II 1958 348: Hakulinen 1979 121; [N.Nielsen 1989 396;] Katz 1990 49; Hofstra 1992a 59; SSA II 1995 173. Kein germ. LW.

MUKA1 (Adv.) ’(eben) so wie, angeblich, vermeintlich’. *muka [1. ~ urgerm. *müka-z (, urn. *mükaR); vgl. got. mükamödei 'Sanftmut' {-mödei 'Gemüt'). 2.~ urgerm. *mügan-, urn. *mügä; vgl. an. múgi m. 'Haufen, (Volks-)Menge’, aschwed. möghe m. 'Volk', ae. müga m. ’Kornhaufen’; ~ urgerm. *müga-z, um. *mügaR\ vgl. an. múgr m. '(Volks-)Menge, (Menschen-)Masse’, aschwed. mögher m. in almögher 'Volk' (al- 'all').] Seit Ojansuu 1912 ist es umstritten, ob muka1 und MUKA2 letzten Endes ein und dasselbe Wort sind oder ob von Anfang an zwei unterschiedliche Lexeme vorliegen. Die Zugehörigkeit zu einem finnisch-ugrischen Pronominalstamm *mu- gilt als möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich. Hofstra stellt 1982 (aber nicht mehr 1985) muka1 mit Vorbehalt zu dem von ihm als germ. LW gedeuteten MUKA2. Es ist jedoch offenbar, daß muka1 zu MUKA2 gehört, vgl. muka ’(eben) so wie’ und ostseefi. muka 'so', fi, mukainen 'gleich'. Vgl. MUKA2, MUKAVA. Ojansuu 1912 52; Ojansuu 1922 5f.; SKES II 1958 350; E.Itkonen 1968 498; Hakulinen 1979 321; P.Sammallahti 1979 32; Hofstra 1982; Janhunen 1982b 223; EEW 1982/83 1557; P.Sammallahti 1988 538; Häkkinen 1990b 182, 183f.; Kulonen 1993; SSA II 1995 175. Kein germ. LW.

MUKA2 in mukana, mukaan ’mit’, muka (aWb., dial.) 'Eigenschaft, Form, W eise’, mukainen 'ähnlich, gleich, entsprechend, gemäß’; ingr. muickä ’mit’, -muGahin in melemmuGahin 'zusagend, ansprechend’ (meli

269 ’Sinn’); karel. mukah ’mit’, muka 'auf diese Weise’, muka(h)ine 'ähnlich, gleich, entsprechend’; lüd. mugaže 'ebenso’, mugoine 'solch, derartig’, muga 'so, auf solche Weise; unentgeltlich; ohne’; weps. muga 'so, auf solche W eise’, mugeine, mugoine, mugõ(ne), mugoi (G. mugoman) 'solcher', mugazo 'auch, gleichfalls’; wotK. mukkä 'mit; auch’; estn. muga ’mit’, muga 'einiges, manches’, (Wied.) mugale 'mannigfach'. *muka1. ~ urgerm. *müga-z, urn. *mügaR\ vgl. an. múgr m. '(Volks-)Menge, (Menschen-)Masse’, aschwed. mögher m. in almögher 'Volk' (al- 'all'); — urgerm. ‘miigan-, urn. *mügä; vgl. an. mügi m. 'Haufen, (Volks-)Menge’, aschwed. möghe m. 'Volk’, ae. müga m. ’Kornhaufen’, 2. — urgerm. *müka-z (, urn. *mükaR); vgl. got. mükamödei 'Sanftmut' (-mödei 'Gemüt'). Seit Ojansuu 1912 ist es umstritten, ob MUKA1 und muka2 letzten Endes ein und dasselbe Wort sind oder ob von Anfang an zwei unterschiedliche Lexeme vorliegen. Zur Frage der möglichen Zugehörigkeit zu einem finnisch-ugrischen Pronominalsuffix *mu- s. MUKA1. Laut Hakulinen sind die semantischen Verhält­ nisse dunkel. Von Sammallahti und Janhunen wurde muka als uralisches Wort gedeutet (ural. *muka 'Gesellschaft, ? das Hintere’) und mit ursamoj. *mSkä 'Rücken’ (z.B. selkupisch móku) verbunden. Auf finnisch-ugrischer Seite ist allerdings nur die ostseefinnische Wortgruppe bezeugt. Semantisch sind die Zusammenhänge nicht völlig klar. Als germ. LW wird muka2 von Hofstra gedeutet. Semantisch und lautlich wäre diese Deutung gut möglich. Vgl. KANSA 'Volk’ und fi. kanssa (< kansassa), kaa, estn. -ga ’mit’. Vgl. MUKA1, MUKAVA. Ojansuu 1912 52; Ojansuu 1922 5f.; [Hellquist 1939 12, 651f.;] SKES II 1958 350; [de Vries 1962 389;] E.Itkonen 1968 498; [ODEE 1969 567;] Hakulinen 1979 321; P.Sammallahti 1979 32; Hofstra 1982; Janhunen 1982b 223; EEW 1982/83 1557; Hofstra 1985a 41, 328, 334, 338; [Lehmann 1986 259f.;] P.Sammallahti 1988 538; [Blöndal Magnusson 1989 627; 638f.; N.Nielsen 1989 27;] Häkkinen 1990a 157; Häkkinen 1991b 182, 183f.; Kulonen 1993; SSA II 1995 175f. ? Germ. LW.

MUKAVA 'bequem, angenehm; angepaßt, passend’; ingr. mukkäva; karel. mukava 'angenehm; beachtlich’; wotK. mukava. *mukava ~ urgerm. *müka-z (, urn. *mükaR); vgl. got. mükamödei 'Sanftmut' (-mödei

270

’Gemiit’). Mukava w ir d im allgemeinen a ls A b l e i t u n g v o n muka (s. M U K A 1, M UKA2) g e ­ d e u te t.

Hofstra faßt 1982 mukava als germ. LW auf; die Übernahme müßte (wegen urgerm. k - urfi. k) früh erfolgt sein; -va wäre ein finnisches Suffix. Zur Seman­ tik des angesetzten germanischen Originals vergleiche man noch urgerm. *meukaz (> > an. mjúkr 'nachgiebig; freundlich; leicht, bequem’). Die Herleitung aus dem Germanischen ist sowohl lautlich als semantisch möglich; mukava kann aber auch e i n e einheimische Ableitung von m u k a 2 sein. Vgl. M U K A 1, M UKA2.

Ojansuu 1912 52; [Hellquist 1939 651f.;] SKES II 1958 350; [de Vries 1962 389;] E.Itkonen 1968 498; [ODEE 1969 567;] Hofstra 1982 35..38; EEW 1982/83 1557; Hofstra 1985a 41, 334, 338; [Lehmann 1986 259f.; Blöndal Magnússon 1989 627; N.Nielsen 1989 27;] Häkkinen 1991b 184; Kulonen 1993 196f.; SSA II 1995 175f. ? Germ. LW.

MULTA 'Erde, Humus’; ingr. mulDa\ karel. multa; lüd. muud; wot. multa; estn. muld; liv. mulda. *multa ~ urgerm. *muldõ, urn. *muidu/*moldu; vgl. an. mold f. 'Erde, Erdboden’, aschwed. muld f. id., got. mulda f. ’Staub’. Die Deutung als germ. LW ist seit dem 19. Jh. unumstritten. Setälä 1913a 413; Hellquist 1939 665; Karsten 1943/44 334; SKES II 1958 351; Kylstra 1961 59, 133,143, 161; de Vries 1962 392; Raun-Saareste 1965 44; Sköld 1967b 67, 68; [ODEE 1969 593;] Koivulehto 1972 621; Koivulehto 1973a 12; Laanest 1975 220; Hakulinen 1979 36, 359; Laanest 1982 329; Raun 1982 93; EEW 1982/83 1564; Hofstra 1985a 30, 326; [Lehmann 1986 260; Blöndal Mag­ nusson 1989 631;] N.Nielsen 1989 290; SSA II 1995 178. Germ. LW.

MUOTO 'Form, Gestalt; Gesicht; Art, Weise’; ingr. möDo; karel. muoto 'Äußeres, Gesicht, Wange; Benehmen’; weps. mod 'Gesicht’; estn. mood (G. moou, mou); liv. múoD. *möto - vorgerm. *mödo- > urgerm. *möta-, urn. *möta; vgl. an. mót n. 'Zeichen,

271 Kennzeichen, Beschaffenheit, Art, Weise’, aschwed. möt n. id. Wot. muota 'Form’, das im SKES zu obiger Gruppe gestellt wird, ist wohl LW aus dem Russischen. Liv. múoD kann auch LW aus dem Lettischen sein. Bereits von Ihre 1769 wurde der Zusammenhang zwischen dem ostseefinni­ schen und dem skandinavischen (germanischen) Wort erkannt. Zum Alter der Entlehnung werden unterschiedliche Auffassungen vertreten. SKES, Hakulinen und EEW versehen die Herleitung aus dem Germanischen (Skandinavischen) mit einem Fragezeichen. In neuerer Forschung (Koivulehto) gilt muoto (mit urfi. -t— urgerm. -t-) als frühes, vielleicht bereits vorgerm. LW. Verbreitung und Substitutionsverhältnisse stützen die Annahme einer frühen Entlehnung. [Hellquist 1939 663;] Karsten 1943/44 335L; Öhmann 1954 16; Fromm 1957/58 95, 303; SKES II 1958 352; de Vries 1962 393; Koivulehto 1971b 593, 594; Koivulehto 1972 621, 626; Hakulinen 1979 362, 364; T.Itkonen 1980 132; Koivulehto 1981a 178, 180f.; EEW 1982/83 1549; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 39, 80, 149, 326; [Blöndal Magnusson 1989 636f.;] Häkkinen 1990b 184f.; SSA II 1995 179f. Germ. LW.

MUOTTI '(Guß-)Form’. *mötti - urgerm. *möta-, urn. *möta; vgl. an. mót n. 'Zeichen, Kennzeichen, Beschaf­ fenheit, Art, W eise’, aschwed. möt n. ’id., (Guß-)Form’. Im allgemeinen wird muotti als junges skand. LW aufgefaßt. Gelegentlich wird muotti als germ. LW bezeichnet. Sowohl die Endung -i wie die geringe Verbrei­ tung wie auch die spezialisierte Bedeutung von muotti machen Herkunft aus dem Altschwedischen wahrscheinlich. Vgl. MUOTO. [Hellquist 1939 663;] Karsten 1943/44 336; Öhmann 1954 16f.; Fromm 1957/58 303; SKES II 1958 352; Kylstra 1961 110; [de Vries 1962 393;] Loikala 1977 237; Hakulinen 1979 371; [Blöndal Magnüsson 1989 606f.;] Joki 1989 23; SSA I I 1995 180. Jüngeres LW.

M URA 'Schlamm, Torfmoder; Kies, Kiessand; Staub’; karel. mura\ lpl. more ’id.; Bodensatz’.

272 *mura ~ urgerm.

vgi. schwed. dial. m o r , m å r n. ’(Stückchen) mor n. 'Staub; Menge; Schmutz; Bodensatz; Brocken (Treibholz)’, auch mora f. 'kleiner Gegenstand’. * m u ra -,

urn.

* m u r a /* m o r a \

A b fa ll’, schwed. dial. m ä n g 'schlammig’, isi.

L a u t SS A gehört lpN. m o r r e 'S tü c k c h e n , Brocken’ zu fi. m u r a ; aus semanti­ sc h e n Gründen ist es aber eher zu MURU zu stellen. L in d s trö m stellte 1859 m u r a zu schw ed. m o r , die seitdem befürwortete Herlei­ tu n g a u s dem älteren Germanisch w ird von Setälä abgelehnt; er stellt m u r a zu

murtaa ’brechen’, einem finnisch-ugrischen Verb. Karsten aber hält an der D e u tu n g als germ. LW fest. Im SKES w ird die Herleitung aus dem Schwedischen m it e in e m Fragezeichen versehen. L a u t SSA ist die Herleitung aus dem Urnordi-

schen kaum richtig. Mura ist als germ. LW semantisch u n d lautlich problemlos; es ist ein altes L W , d a es n o c h den germanischen Wurzelvokal u voraussetzt und die finnische u n d die la p p isc h e Form auf eine einzige Urform zurückgehen. V gl.

MUREA, MURO, MURU.

S e tä lä 1913a 413f.; [Hellquist 1939 668;] Karsten 1943/44 336; SKES II 1958 352; [d e Vries 1962 392f.;] E.Itkonen 1976 294; Raun 1982 94; EEW 1982/83 1579; [Blöndal Magnüsson 1989 632; N.Nielsen 1989 288;] SSA II 1995 180.

Germ. LW.

M U R E A 'mürbe, lo c k e r’; ingr. m u r n {a \ karel. murie; lü d ,

mure (G.

mured ; weps. m u r e d ; wot. m u r e a , K. m u r r ia ; estn.

m u re d a ).

*mure8a ~ u rg e rm . *murw‘ja-z, u m . *murwijaR; vgl. ahd.

m u r(u )w i

'mürbe, zart, jung’, dt.

mürbe. L a u t S K E S g e h ö rt murea z u r S ip p e v o n fi. MURU, das mit einem Fragezeichen als u ra lisc h e s Wort b e z e ic h n e t w ird. L a u t E .Itk o n e n und SSA ist m u r e a zu MURU u n d o ffe n sic h tlic h a u c h zu MURA zu ste lle n . Im UEW wird m u r e a in einen u ra lis c h e n Z u s a m m e n h a n g g e ste llt. S e tä lä v e rs ie h t d ie a u f N e u h a u s z u rü c k g e h e n d e Herleitung aus dem Germa­ n is c h e n m it e in e m F ra g e z e ic h e n . L a u t K a rs te n ist m u r e a eine Ableitung von

MURA.

Murea w ürde zu u rgerm . *murw‘jaz sem antisch und lautlich passen; zu urgerm. -w'jaz - urfi. -e8a w äre z.B, a n k e a zu vergleichen. V gl.

MURA, MURU.

273 Neuhaus 1908 147; Setälä 1913 413f.; [Hellquist 1939 684f.;] Karsten 1943/44 336; SKES II 1958 352; de Vries 1962 386; Seebold 1972 93; E.Itkonen 1976 294; Raun 1982 94; EEW 1982/83 1576; Hofstra 1985a 217f., 337, 341, 355; UEW I 1988 288; [N.Nielsen 1989 295;] SSA II 1995 180. ? Germ. LW.

M URHA1 ’Mord’, murhata 'ermorden’; ingr. murhaméz 'Mörder' (meZ 'Mann'), murhata 'ermorden'. *murha ~ urgerm. *murþa-, urn. *murþa/*morþa; vgl. an. mord n. ’Mord’, aschwed. morþ n. id., ahd. mord n. ’Mord’; ~ urgerm. *murþa-z (, urn. *murþaR/*morþaR)\ vgl. ae. mord m. ’Mord’, ahd. mord m. ’Mord’; ~ urgerm. *murþra- (, urn. *murþraf*morþra)\ vgl. ae. morðor n. (auch m.) ’Mord’, got. maúrþr n. id. Bereits im 18. Jh. wurde ein Zusammenhang zwischen murha und obiger germanischer Wortsippe angenommen. Die Deutung als germ. LW wurde allge­ mein akzeptiert. Allerdings wird im SSA mit der Möglichkeit gerechnet, daß murha, das lautlich nicht ohne weiteres zum angesetzten germanischen Original passe, ein einheimisches, ursprünglich zur Sippe von murhe 'Sorge, Kummer’ gehöriges Wort sei. Substitution von urgerm. -þ- durch urfi. -h- scheint nur bei diesem Wort vor­ zuliegen; vgl. aber auch HUOPA. Semantisch ist die Herleitung aus dem Germanischen einwandfrei. Vgl. MURHA2. [Hellquist 1939 660;] Karsten 1943/44 336; Fromm 1957/58 215; SKES II 1958 352; Kylstra 1961 69,71; de Vries 1962 392; [ODEE 1969 597;] Koivulehto 1971b 580; Juntune 1973 24; Loikala 1977 241; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 290, 361; Turunen 1979 213; Hofstra 1985a 86, 113, 329; Länsimäki 1986 114; [Lehmann 1986249; Blöndal Magnússon 1989 633;] Joki 1989 21; [N.Nielsen 1989 288f.;] SSA II 1995 180. Germ. LW.

MURHA2, morha (dial.) 'groß, außerordentlich’. *murha ~ urgerm. *murþa-, urn. *murþa/*morþa; vgl. an. morð n. 'große Menge’, norw, dial. mord id.

274 Es ist unsicher, ob estn. dial. m u n i - 'sehr, viel’ (VMS) zu m u r h a zu stellen ist. Sowohl SKES wie SSA behandeln m u r h a 'groß, außerordentlich’ s.v. m u r h a ’Mord’. Karsten behandelt m u r h a 2 als Wort für sich; er vergleicht es mit an. m o r ð 'große Menge’, das ursprünglich dasselbe Wort sei wie das Original von m u r h a ' . Nicht klar wird, wie sowohl im Skandinavischen als auch im Finnischen sich m u r h a semantisch von ’Mord’ zu 'groß’ entwickelt hätte. Substitution von urgerm. - þ - durch urfi. -h - wird nur für m u r h a 1 und m u r h a 2 angenommen; vgl. aber auch H U O P A . Eine direkte Verbindung mit einem germanischen Wort in der Bedeutung 'Menge’ wäre plausibler als der Umweg über m u r h a ’Mord’. Vgl.

M U R H A 1.

[Torp 1919 433; Hellquist 1939 657f.;] Karsten 1943/44 336f.; SKES II 1958 352; de Vries 1962 392f.; Turunen 1979 213; Länsimäki 1986 114; [Blöndal Magnus­ son 1989 633;] SSA II 1995 180. ? Germ. LW.

MURKINA 'Frühstück, Mittagessen, Mahlzeit, Essen; Südwest, Südost’; ingr. m u r k in a ’Morgenmahlzeit’; karel. m u r k in a 'frühe Morgenmahlzeit; Südost, Süd’; lüd. m u r g in 'Mittagessen’; weps. m u r g in 'Frühstück'; wot. m u r tš in a , wotK. m u r k a n A 'Mittagessen'; estn. m u r g in ( a ) 'Frühstück’.

*murkina ~ urgerm. *murgina-z, urn. *murginaR\ vgl. an. myrginn m. 'Morgen’, ae. myrgen m. id., got. maürgins m. id.; ~ urgerm. *murgana-z, urn. *murganaR/*morganaR; vgl. an. morginn m. 'Mor­ gen’, aschwed. morghon, morghin, morghan m. id., ae. morgen m. 'Morgen, Vormittag’. Seit der 2. Hälfte des 19. Jh.s wird

m u r k in a

als germ. LW gedeutet.

[Hellquist 1939 661;] Karsten 1943/44 337; SKES II 1958 352; de Vries 1962 393, 398; [ODEE 1969 590;] Valonen 1975 132-135, 138; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 133, 360; Posti 1979 230; T.Itkonen 1983 223; Hofstra 1985a 312, 313f.; Lehmann 1986 248; [Blöndal Magnusson 1989 634; N.Nielsen 1989 289;] Hahmo 1994a 184-186, 350, 373; SSA II 1995 181. Germ. LW.

MURO ’Vogelmiere, Stellaria media; Gänsefußgewächs, Chenopodium, Blitum’. *muro

275 1. ~ urgerm. *mürõn- (, urn. *mürõ)\ vgl. nnl. muur f. ’Vogelmiere, Stellaria media’. 2. — urgerm. *murõn-, um. “muro; vgl. an. mura f. '(Gänse-)Fingerkraut, Potentilla anserina’, norw. mure f. id. In älterer Literatur (noch im SKES) wird fi. muro 'Stellaria media’, das mit estn. muru 'Rasenplatz’ verglichen wird, mit Fragezeichen als russ. LW gedeutet (vgl. russ. mürava 'junges Gras; Rasenplatz’). Koivulehto hat fi. muro und estn. muru zusammen als germ. LW gedeutet. Das niederländische Wort muur ist spät und mit unterschiedlichen Vokalen bezeugt. Die Deutung von fi. muro als germ. LW ist semantisch und (unter der Voraus­ setzung, daß die für ndl. muur angesetzte urgermanische Grundform richtig ist) lautlich einwandfrei. Rein lautlich käme auch urgerm. *murön-, urn. “murö als Original in Frage; semantisch paßt urgerm. *muron- jedoch besser; überdies ist nicht sicher, ob an. mura auf *murön- (statt z.B. auf *murhön-) zurückgeht (vgl. dazu Torp 1919 439). Für estn. muru 'Rasenplatz' und auch ingr. muro id. ist die Herleitung aus dem Russischen (vgl. russ. mürava 'junges Gras; Rasenplatz’ und auch mur ’Wiesengras’) lautlich und semantisch plausibel. Vgl. MURA. SKES II 1958 352; [de Vries 1962 396; de Vries 1971 460;] EEW 1982/83 1579; Koivulehto 1986b 260; [Blöndal Magnusson 1989 642;] SSA II 1995 181. ? Germ. LW.

MURU 'Krümel, Körnchen, Teilchen’; ingr. muru 'Krümel; Speise aus Milch und Brotkrümeln; Geldgeschenk zur Hoch­ zeit’; karel. muru 'Krümel; Essen, Mahlzeit’; lüd. muru ’Brotkrümel’; weps. muru id.; wot. muru id.; estn. muru 'Scheibe Brot; Gastgeschenke, die man aus dem Dorf mitbringt’. *muru - urgerm. *mura-, urn. *mura/* mora; vgl. schwed. dial. mor, mär ’(Stückchen) Abfall’, norw. mor ’Wurstfleisch; Hackfleisch’, isl. m orn. 'Staub; Menge; Brocken (Treibholz)’, auch mora f. 'kleiner Gegenstand’. Im allgemeinen wird muru (zusammen mit M U R E A ) als zu einer uralischen Wortsippe gehörig betrachtet; SKES und SSA versehen diesen Vergleich mit einem Fragezeichen; er wird nicht von P.Sammallahti 1988 erwähnt. In einem Teil der Forschung wird die Sippe von muru im Zusammenhang mit einem möglicherweise indo-uralischen Wortschatz genannt. K. Vilkuna aber deutet muru als germ. LW; laut Hahmo ist germanischer Einfluß zumindest für muru als Terminus der Speisewirtschaft möglich.

276 Vgl. MURA, MUREA. [Hellquist 1939 668;] SKES II 1958 353; K.Vilkuna 1962 621; K.Vilkuna 1963b 149f.; K.Vilkuna 1970 274; Joki 1973 287; E.Itkonen 1976 294; EEW 1982/83 1575f.; UEW I 288; [Blöndal Magnusson 1989 632; N.Nielsen 1989 288;] Hahmo 1990b 213; Häkkinen 1990 234; Hahmo 1994a 41-44; SSA II 1995 182. ? Germ. LW.

MUSTA 'schwarz, dunkel’; ingr. musta ’id.; schmutzig’; karel. musta ’id’; lud. must(e); weps. must; wot. mussa; estn. must 'schwarz; schmutzig’; liv. mustå id. *musta [~ urgerm. *smutta-z (, urn. *smuttaR); vgl. mhd. smuz m. (G. smutzes) 'Schmutz’.] Laut Ariste kommt für das nur im Ostseefinnischen bezeugte musta Herkunft aus einem proto-europäischen Substrat in Frage. Liukkonen betrachtet musta als balt. LW (s. Vaba 1992). Die Deutung als germ. LW wurde von Katz vorgelegt; sie setzt eine unge­ wöhnliche Substitution voraus. Die Herkunft von musta ist immer noch ungeklärt. [Hellquist 1939 1005;] SKES II 1958 353f.; [ODEE 1969 839;] Hakulinen 1979 188; Ariste 1981 18f.; Raun 1982 94; EEW 1982/83 1581f.; Koski 1983 59-63; [N.Nielsen 1989 395;] Häkkinen 1990a 219, 221f.; Häkkinen 1990b 185; Katz 1990a 42; Hofstra 1992a 59; Vaba 1992 153; SSA II 1995 183. Kein germ. LW.

MUTA 'Moor, Schlick, Schlamm’; ingr. m u D a ; karel. m u ta -, lüd. m u d a ’id.; Erde’; weps. m u d a ; liv. m u d ä 'Seetang, Seeschlamm’; lpN. m o d d e ’Moorschlamm’, lpL. m ä t i ’Staub’; mordw. Ackerkrume’.

m uda; m oda

wot.

m u ta ;

estn.

’Erde, Stauberde,

* m u ta

1. ~ urgerm. * m u d d a - , urn. * m u d d a / * m o d d a ; vgl. schwed. m o d d ’Schneeschmutz’, mhd. m o t n. ’torfartige Erde, Moor’; ~ urgerm. * m u d d õ n - (, urn. * m u d d õ / * m o d d õ ) ; vgl. mnl. m o d d e f. 'Schlamm, Dreck’, mnd. m u d d e , modde f. 'Schlamm’. 2. ~ urgerm. * m u d a - , um. * m u d a / * m o d a ; vgl. an. m o ð n. ’Heuabfall; Same, Frucht’.

277 Mit germanischem Wortgut wurde m u t a bereits von Ihre im 18. Jh. verglichen. Neuhaus deutete es als germ. LW. Setälä lehnte aber diese Etymologie ab und wies auf Entsprechungen in anderen finnisch-ugrischen Sprachen hin. Karsten versah die Deutung als germ. LW 1915 mit einem Fragezeichen und hat sie später wohl wegen der Verbreitung des Wortes bis ins Mordwinische ganz aufgegeben. Koivulehto deutet 1972 erneut m u t a als germ. LW. Urgerm. * m u d d a - bzw. * m u d d ö n - dürfte auf älteres * m u d a - bzw. ‘ m u d ö n - (< * m u þ a - bzw. * m u þ ö n - ) zurückgehen. Die — semantisch plausible •- Herleitung aus dem Germanischen ist daher lautlich einwandfrei. Verbreitung bis ins Wolgafinnische kann nicht länger als Argument gegen die Annahme einer Ent­ lehnung aus dem Germanischen eingewendet werden. Neuhaus 1908 148; Setälä 1913a 414;Karsten 1915 132; Hellquist 1939 656; SKES ÍI 1958 354; [de Vries 1962 391; ODEE 1969 594;] Koivulehto 1972 626; Fromm 1977 145; Hakulinen 1979 312; Raun 1982 92; EEW 1982/83 1555f.; Hofstra 1985a 93, 325, 372, 391, 393, 395f„ 400; UEW II 1988 705; [Blöndal Magnüsson 1989 628;] Häkkinen 1990a 208; Koivulehto 1991b; SSA II 1995 184. Germ. LW.

MUURAHAINEN, m u u r a ille n , m u u r ia in e n ’Ameise’; ingr. m u r a h d in ', karel. m u u r a h a in e n lüd. m ü r a h a i n e ; weps.

m u r a h a i n e , m u r h a in e ,

m u r h e in e ; e stn . m u r e lc m e , m u r e lin e , m u r u la n e .

*m wV-

~ urgerm. *m u r j o n - , urn.

* m ü r ijõ ;

vgl. aschwed.

m ýra

f. ’Ameise’.

Fi. m u u r a h a i n e n ist bereits im 18. Jh. mit einem germanischen wie auch mit einem russischen Wort verglichen worden. Toivonen hat urgerm. * m ü r - , eine dritte Ablautvariante neben * m e u r - (vgl. MYYRIÄINEN) und * m a u r - (vgl. MAURIAINEN), als potentielles Original vorge­ schlagen. Im allgemeinen wird die Deutung als russ. LW bevorzugt. Laut SKES ist m u u r a h a i n e n offensichtlich fremder Herkunft, möglicherweise aus dem Russischen oder aus irgendeiner germanischen Form. Plöger lehnt die Herleitung aus dem Slavischen (Russischen) ab. Laut SSA ist m u u r a h a i n e n möglicherweise ein germ. LW. Es sei darauf hingewiesen, daß schwed. m y r a außer auf urgerm. * m e u tij ö n (wie gewöhnlich angenommen) auch auf urgerm. * m ü tij ö n - zurückgeführt werden kann. Herkunft aus dem Germanischen ist plausibel, - ( h ) a i n e n is ein ostsee­ finnisches Ableitungssuffix, vgl. z.B. k u s ia in e n ’Ameise’, LEUKOJAINEN ’Motte’, s o n ti a i n e n 'Mistkäfer’, VAAPSAHAINEN ’Wepse’, Vgl. MAURIAINEN, MYYRIÄINEN. Toivonen 1919 106; [Hellquist 1939 672f.;] SKES II 1958 355; [de Vries 1962 380;] Plöger 1973 320f.; Hakulinen 1979 367; EEW 1982/83 1577 1577; T.Itko-

278 nen 1983 220; Hofstra 1985a 41, 45f„ 111, 324; [Lehmann 1986 253f.; N.Nielsen 1989 292;] SSA II 1995 187. Germ. LW.

MUURI 'Mauer; Feuerstätte; an der Feuerstätte eingemauerter großer Kessel’; karel. muuri 'großer Kessel’ (SKES). *müri ~ urgerm. *müra-z (, urn. *müraR)\ vgl. ae. mür m. 'Mauer, Wand’ (> an. múrr m. id.); — urgerm. *mürö (, urn. *müru)\ vgl. as. müra f. 'Mauer', ahd. müra f. id. Das im allgemeinen als schwed. LW aufgefaßte muuri wird von Juntune und Loikala - ohne nähere Begründung - in einem Verzeichnis germanischer Lehn­ wörter aufgeführt. Schwed. mur ist ein Lehnwort (wahrscheinlich aus dem Alt­ sächsischen); die westgermanischen Formen beruhen letztendlich auf Entlehnung aus dem Latein (lat. mürus). Das Wort dürfte erst im Mittelalter mit der aufkommenden Steinbautechnik übernommen worden sein. Estn. müür 'Mauer' und liv. mur beruhen auf Entlehnung aus dem (Mittelnieder-)Deutschen. Streng 1915 126; [Hellquist 1939 667f.;] Karsten 1943/44 337; SKES II 1958 355; de Vries 1962 396; Juntune 1973 27; Loikala 1977 233; Hakulinen 1979 376; EEW 1982/83 1645; [Blöndal Magnusson 1989 642; N.Nielsen 1989 291;] SSA II 1995 186. Jüngeres LW.

MYRKKY 'Gift'; karel. myrkky, estn. mürk. *mürkkü [~ (urgerm. 'm a rija -, urn. *tnarkija > ) späturn. 'merkja; vgl. an. merki n. 'Sel­ lerie', aschwed. mcerke f. id.; vgl. auch ae. merece m. 'Wasserpetersilie, Sellerie, Eppich’, mnd. merk m. 'Sellerie, Apium graveolens; Wassereppich, Sium latifolium’, ahd. merk m. 'Sellerie'], Karel. myrkky kann ein Neologismus aus dem Finnischen sein. Estn. mürk 'Stahl' ist von mürk 'Gift' zu trennen. Laut SSA dürfte myrkky mit myrtyä 'sauer werden, böse werden’ Zusammenhängen. Im UEW werden myrkky und ung. méreg 'Gift' mit Fragezeichen auf fi.-ugr. *mirkk3 zurückgeführt. Als Alternative wird auf die Möglichkeit einer Ableitung von fi. myrkkä 'Geruch' hingewiesen.

279 Die Deutung als germ. LW geht auf Saareste zurück; er dachte an die germ. Sippe um an. merki, aschwed. mœrke ’Wassermerk, Sium (latifolium)’ als Quelle. Diese Herleitung ist nicht nur semantisch problematisch, sondern setzt auch einen (laut Saareste durch m- verursachten) Lautübergang e, ä > ü im Ostseefinnischen sowie einen bereits vollzogenen /-Umlaut beim Original voraus. Es kommt noch hinzu, daß die internen germanischen Verhältnisse bei diesem Wort nicht völlig durchsichtig sind. Saareste 1924b 132f.; SKES II 1958 356: [de Vries 1962 385;] Joki 1973 282f.; Raun 1982 99; EEW 1982/83 1641; UEW I 1988 278; [Blöndal Magnusson 1989 617; N.Nielsen 1989 293;] SSA II 1995 188f. Kein germ. LW.

MYYRIÄINEN (obs., dial.) ’Ameise’. *müri~ u rg e rm . *meuiJjõn- > *miwJjõn-, urn. *miurijõ; vgl. aschwed. myra f. ’Ameise’, got. (K rim g o tis c h ) miera id. Die Deutung als germ. LW stammt von Setälä. Im SKES und im SSA wird darauf hingewiesen, daß myyriäinen möglicherweise eine unter Einfluß von schwed. myra entstandene Variante von muurahainen ist. Zum Lautlichen vergleiche man noch tyyris , das zu einer urgermanischen Form, auf die etwa aschwed. dyr zurückgeht, gestellt werden kann. Die einfachste Deutung ist aber die als Entlehnung aus dem Altschwedischen. Zu -(i)äinen vergleiche man muurahainen . Vgl. MAURIAINEN, MUURAHAINEN. Setälä 1913b 326f.; [Hellquist 1939 672f.;] Karsten 1943/44 338; SKES II 1958 357; [de Vries 1962 380;] Plöger 1973 320f.; P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 45f., 111,324; [Lehmann 1986 2531; Blöndal Magnusson 1989 609; N.Niel­ sen 1989 292;] SSA II 1995 190. Jüngeres LW.

estn. MÕÕT (G. mõõdu) 'Maß; Ausmessung’. *mettV ~ urgerm. *m etõ (, urn. *mätu)\ vgl. ahd. m ä(z)za f. 'Maß, Größe’, afries. mete f. ’Maß’; ~ urgerm. *meta- [, urn. *mäta]\ vgl. an. mát n. 'Wertschätzung; Maß’, aschwed. mät n. ’Maß’ (auch als Gefäß)].

280 Mõõt wurde von Setälä und Nachfolgern (zusammen mit MÕÕTMA, und oft zu­ sammen mit miettiä ) zu germ. *metV- gestellt. Lautlich und semantisch ist .diese Herleitung akzeptabel. Laut Mägiste im EEW ist mõõt aber eine Ableitung von

MÕÕTMA. Vgl. MIETTIÄ, MITATA, MITTA, MÕÕTMA, MÕTLEMA. Setälä 1912/13 41 lf.; [Hellquist 1939 678;] Karsten 1943/44 328; SKES II 1958 345, 346; [de Vries 1962 380;] Raun Saareste 1965 44; [Seebold 1970 352-354;] Koivulehto 1976b 264; EEW 1982/83 1607; Hofstra 1985a 37; [Blöndal Mag­ nusson 1989 608; N.Nielsen 1989 295;] SSA II 1995 166f. Germ. LW.

estn. MÕÕTMA, mietama, muetama 'messen’; wot. mettä. *metta~ urgerm. *metan-, urn. *metan; vgl. an. meta 'messen; (ein)schätzen, bewerten’, aschwed. mäta 'messen; schätzen; bewerten’, schwed. dial. (Estland) m it 'messen’, ae. metan 'messen’, as. metan 'wofür halten’, got. mitan 'messen'; ~ urgerm. *metö (, urn. *mätu); vgl. ahd. mä(z)za f. 'Maß, Größe’, afries, mete f. 'Maß'; ~ urgerm. *meta- [, urn. *mäta\, vgl. an. mät n. 'Wertschätzung; Maß’, ascbwed. mät n. 'Maß' (auch als Gefäß). Mõõtma wurde von Setälä und Nachfolgern (zusammen mit MÕÕT, und oft zu­ sammen mit MIETTIÄ) zu germ. *metV- gestellt. Laut Mägiste im EEW ist der Verbalstamm mõõt- eine Entlehnung aus germ. *met-. Es finden sich allerdings zwar germanische Substantive (vgl. MÕÕT), aber keine alten germanischen Verben mit e in der Wurzelsilbe. Vielleicht darf man mõõtma als eine Ableitung von MÕÕT auffassen. Raun vergleicht mõõtma mit mnd. meten 'messen'. Der Vokal der ersten Silbe des mittelniederdeutschen Wortes erfährt Dehnung; die Länge des estnischen Vokals kann, wenn Rauns Deutung stimmt, also ein Reflex der Länge des Vokals im (mittelniederdeutschen) Original sein. Vgl. MIETTIÄ, MITATA, MITTA, MÕÕT, MÕTLEMA. Setälä 1912/13 41 lf.; [Hellquist 1939 682f.;] Karsten 1943/44 328; SKES II 1958 346; [de Vries 1962 385f.; Seebold 1970 325-354;] Raun 1982 96; EEW 1982/83 1607; [Lehmann 1986 257f.; Blöndal Magnusson 1989 608, 618; N.Nielsen 1989 295;] SSA II 1995 166f. ? Germ. oder jüngeres LW.

281 estn. MÕTLEMA 'denken, sinnen, meinen’, mõte , mette 'Gedanke'; liv. m etlš 'denken', meikdD (PI.) 'Gedanke'. *mettV- urgerm. *metõ(ja)n- (, urn. *metön); vgl. got. mitön 'ermessen, (be)denken, überlegen’; ~ urgerm. *metan-, urn. *metan; vgl. an. meta 'messen; (ein)schätzen, bewerten’, aschwed. mäta 'messen; schätzen; bewerten’, ae. metan 'messen', as. metan 'wofür halten’, got. mitan 'messen'. Estn. mõtlema ist u.a. von Setälä und Karsten zu fi. MIETTIÄ gestellt und als germ. LW gedeutet worden (< germ. *met-)\ allerdings könne õ in mõtlema auch auf kurzen Vokal des germanischen Originals schließen lassen. M ie t t iä läßt sich am besten als slav. LW deuten und ist von mõtlema aus lautlichen Gründen zu trennen. Mõtlema ist dagegen mit EEW als germ. LW zu deuten, -le- ist ein ostseefinnisches Ableitungssuffix; auf dem ursprünglichen Verbalstamm *mettVbasieren die genannten estnischen und livischen Substantive. Vgl. MIETTIÄ, MITATA, MITTA, MÕÕT, MÕÕTA. Setälä 1913a 41 lf.; [Hellquist 1939 682f.;] Karsten 1943/44 328; SKES II 1958 345; [de Vries 1962 385f.; Seebold 1970 352—354;] Raun 1982 96; EEW 1982/83 1603L, 1607; Hofstra 1985a 240; [Lehmann 1986 257L; Blöndal Magnússon 1989 618;] SSA II 1995 166f.

Germ. LW.

MÄHÄ (Lönnr.) 'kraftlos, langsam (von Verstand) usw.’. *mähä 1. ~ schwed. mähä ’dumm(er), einfältig(er) Mensch’, vgl. auch dän. mcehce 'einfältiger Mensch’. [2. — urgerm. *swaka-z (, urn. *swakaR)\ vgl. mnd. swak 'dünn, biegsam, gering, schwach, kraftlos, zerbrechlich’, mhd. swach 'schlecht, gering, niedrig; kraftlos, schwach’.] Die von Katz vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen setzt außer einer ungewöhnlichen Metathese (urgerm. *swaka- — urfi. *mäksä) die Substitution von (urgerm.) w durch m und von (urgerm.) a durch ä voraus. Saxén deutete schwed. mähä als Entlehnung aus dem Finnischen; angesichts der Verbreitung bis ins Dänische (dän. mcehce 'einfältiger Mensch’ u.ä.) ist das wenig plausibel. Herleitung aus dem schwed. mähä (wie im SKES mit Fragezeichen und von Hellquist in vorsichtiger Formulierung vorgeschlagen) ist erwägenswert.

282

Vgl. VÄHÄ. Saxén 1895/98 175; Setälä 1913a 414; Hellquist 1939 678; SKES II 1958 358; Katz 1990a 48; H o fs tra 1992a 61f. ? Jüngeres LW.

MÄHKÄTÄ 'beschwerlich arbeiten; kauen; sich etwas einpauken’. *mähkä[~ urgerm. *smakkö(ja)n- (, urn. *smakkäri)', vgl. mnd. smacken 'schlagen, werfen; schmatzen mit den Lippen’]. K a tz , der für mähkätä (la u t K a tz a u s *mäškä-) die Bedeutungen 'schlagen, stoßen, hineinstopfen, -schaufeln, mampfen, knabbern’ ansetzt, deutet das Wort als Entlehnung aus dem Germanischen, Diese Deutung setzt eine ungewöhnliche Metathese voraus. Mähkätä kann kaum von mähkiä 'wickeln; Glut mit Asche bedecken’ (und seiner Sippe, mit Entsprechungen im Wepsischen, Estnischen und Livischen) getrennt werden; vgl. zu mähkiä SSA II 1995 191.

[Hellquist 1939 999f.;] SKES II 1958 358; [ODEE 1969 837; de Vries 1971 655;] Katz 1990a 48f. Kein germ. LW.

MÄKI (G. m ä e n ) 'Hügel; Abhang; Berg’; ingr. m ä G i; karel. m ä k i', lüd. m ä g i; weps. liv. m ä ’G; ostj. m ü y 'kleiner Hügel’.

m ä g i',

wot.

m ä tš i,

K.

m ä k i;

estn.

m ä g i;

*m äki < *m äke

[~ urgerm. *mek‘j a-z, urn. *mäkijaR (A. mäkija 'Schwert’); vgl. an. mœkir m. 'Schwert’, as. mäki m. (?) id., got. *mekeis (A. meki) m. (?) id.; — urgerm. *me k'ja-, urn. mäkija 'Schwert'; vgl. as. mäki n. (?) id., got. meki n. (?) id.]. D ie von Koivulehto 1976 mit Vorbehalt vorgelegte Verknüpfung von m ä k i mit urgerm. * m œ k ia - wurde von ihm 1981 wieder aufgegeben. Vgl. MIEKKA. SKES II 1958 358; [de Vries 1962 399;] Koivulehto 1976a 264,273-275, 277,288; Hakulinen 1979 312; Koivulehto 1981a 365; Raun 1982 96; EEW 1982/83 1610;

283 Hofstra 1985a 141, 154: [Lehmann 1986 250;] UEW I 1988 266; [Blöndal Mag­ nusson 1989 648;] Häkkinen 1990a 219; SSA II 1995 191. Kein germ. LW.

MÄMMI ’Ostersüßspeise aus Roggenmalz; Blutpfannkuchen; Roggenmehlbrei zur Herstellung von Bier’; ingr. m äm m i; karel. mämm i; wot. mämmi; estn. mämm (G. mämmi), mõmm (G. mömme) 'weiches, teigiges Brot’; lpN. mcid(b)mä (G. mcecfbmägä), mœmma (G, mcem'mägä) 'schlecht gebackenes, teigiges Brot’. *mämmi Saxén hat mõnuni zu nhd. Memme ’Kinderbrei’ (mit Hinweis auf spätmhd. mamme, memme 'weibliche Brust’) gestellt; diese Ansicht wurde von Setälä abgelehnt. Im SKES und im SSA wird auf die Ähnlichkeit von mämmi und dän. dial. meem 'Mischung, die entsteht, wenn heißes Wasser auf Malz gegossen wird’ hingewiesen und wird mit Fragezeichen die Herkunft von dän. meem aus dem Finnischen erwogen; laut SKES und SSA dürfte dt. Memme ein anderes Wort sein als dän. mæm. Germanische Herkunft läßt sich nicht begründen. Das dänische Wort meem ist ohne direkte Parallelen in verwandten Sprachen und offenbar ohne Etymolo­ gie; ähnliches gilt für dt. Memme, wo an Herkunft aus der Kindersprache gedacht werden könnte (vgl. auch dt. Mama). Saxén 1904b 303; Setälä 1913a 414f.; SKES II 1958 359: Matti Räsänen 1975 77, 271; Hakulinen 1979 341; Raun 1982 97; EEW 1982/83 1615f.; SSA II 1995 192. Kein germ. LW.

MÄRKÄ ’naß, feucht; Eiter’; ingr. m ärcä ’naß, feucht’; karel. märkä; lüd. märg; weps. märg ’naß, feucht’; wot. märtšä, K. m ärki id.; estn. märg ’naß; Nässe, Flüssigkeit, Schleim’; liv. märga ’Eiter’. *märkä [~ urgerm. *warxa- (, urn. *warha); vgl. ahd. warah, warg n. 'Eiter, Jauche’.] Das oft zu (ostsee)fi. märkä gestellte lpK. mearge 'faul, morsch’ kann eine Entlehnung aus dem Finnischen sein. Die von Thomsen vorgelegte Deutung als halt. LW wird von Thomsen selber, ohne daß dies begründet wird, als nicht ganz gesichert bezeichnet. Seitdem wird märkä als "? balt. LW" bezeichnet (vgl. lett. märka 'Feuchtigkeit, ein ganz

284 durchnäßter Gegenstand’). Die von Katz vorgeiegte Herleitung aus dem Germanischen setzt die.sonst nicht bezeugte Substitution von anlautendem germ. w- durch urfi. m- voraus; sie gibt keinen Anlaß, die Herleitung aus dem Baltischen aufzugeben. Thomsen 1890 201; Kalima 1936 53, 1401; SKES II 1958 360; Hakulinen 1979 353; Raun 1982 97; EEW 1982/83 1619; Katz 1988b 11; S.Suhonen 1988 611;

Katz 1990a 64; Vaba 1990 133; SSA II 1995 193. Kein germ. LW.

MÁYKKY s . MAUKKU

MÄYRÄ ’Dachs’; karel. mäkra; lüd. mägr(e); weps. mägr ; estn. mäger ; liv. m ä ’ggar im Gelände­ namen m ä ’ggsrnum (-num ’Heide’). *mäkrä ~ urgerm. “marþra-z (, urn. *marþraR); vgl. ahd. mardar m. 'Marder’; vgl. as. marthrin 'vom Marder’. Bis 1984 wurde mäyrä allgemein als einheimisch betrachtet; die ältere Ver­ bindung mit einem gleichbedeutenden tscheremissischen Wort ist lautlich nicht akzeptabel. Die von Hofstra vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen entspricht nicht völlig den üblichen Substituierungen: germ. a - urfi. ä (statt a; vgl. aber auch HÄ PEÄ, KÄRSIÄ, KÄRVÄS), germ. rþr ~ urfi. kr (statt tr; vgl. aber germ. þ - urfi. k in NEULA und s e u l a ). Auch semantisch ist sie nicht problemlos, da Dachs und Marder unterschiedliche Pelztiere mit unterschiedlichem Handelswert sind. [Hellquist 1939 6771;] SKES II 1958 361; [ODEE 1969 558;] Hakulinen 1979 41, 315; Raun 1982 96; EEW 1982/83 1610; Hofstra 1984 41; Hofstra 1985a 97, 114, 301; [N.Nielsen 1989 296;] Ritter 1993 1281; SSA II 1995 195. ? Germ. LW.

MÖYKKY s. MAUKKU

N

NAALO, n a a lu (aWb.) ’in einem Metallbehältnis am Frauengürtel hängendes Nadelkissen’. “n ä lo

~ [urgerm. *neþlð ,] urn. *näpin > “nõiu; vgl. an. nál f. ’Nadel’, aschwed. näi f. id., ae. nœdl f. id., as. näthla, nädla f. id., ahd. nädala f. id., got. neþla f. id. Wiklund erwähnt als erster direkte Entlehnung aus dem Späturnordischen als eine Möglichkeit neben Entlehnung aus dem Lappischen (vgl. lpN. n a l lo , lpL. n ä llo ’Nadel’ < urn.). Seitdem wird n a a lo manchmal als lp. LW, manchmal als germ. LW gedeutet; einige Forscher nennen beide Möglichkeiten. D ie Herleitung von n a a lo , n a a lu aus dem (Spät-)Urnordischen wäre an sich einwandfrei; da aber n a a lo , -u in heutigen Mundarten nicht belegbar ist (vgl. jedoch Sirelius 1916 152), ist es schwierig, die Wahrscheinlichkeit der Herkunft aus dem Lappischen bzw. dem Skandinavischen richtig einzuschätzen. Vgl. NEULA. Wiklund 1912 233; Setälä 1913a 415; Hellquist 1939 713; Karsten 1943/44 340; SKES II 1958 362, 375; [de Vries 1962 4Ü4; ODEE 1969 606; Lehmann 1986 265; Blöndal Magnüsson 1989 657;] N.Nielsen 1989 309; SSA II 1995 200. ? Germ, oder jüngeres LW.

NAARA (dial.) 'Schlinge’. *näm ~ [urgerm. “snar^ön-, urn. “marhö;] an. snara f. 'Schnur, Strick; Schlinge, Falle’, aschwed. snara f. id., ae. sneare f. 'Schlinge, Falle’, ahd. snara f. 'Strick, Schlinge, Saite’. Karsten deutet naara 'Schlinge’ zusammen mit naara 'Draggen’ (auch ingr., estn.) als aschwed. LW. Im SKES und im SSA wird nur naara in der Bedeutung 'Schlinge' als (neu)schwed. LW aufgefaßt. Vahtola, der wie Karsten naara 'Schlinge’ und naura ’Draggen’ als ein einziges Wort betrachtet, zeigt der Herlei­ tung aus dem Skandinavischen gegenüber einen gewissen Vorbehalt. Falls naara 'Schlinge’ von naara ’Draggen’ zu trennen ist, muß es ein junges

286 Lehnwort sein, dessen -aa- den gedehnten Vokal des schwedischen Wortes re­ flektiert. Ein Reflex des noch nicht gedehnten -a- dürfte sich in fi. naru 'Bindfa­ den, Schnur, Seil’ (aschwed. LW) erhalten haben. Falls naara 'Schlinge' und naara 'Draggen' zusammengehören, dürfte die ursprüngliche Bedeutung 'Draggen' (> ’Fanggerät’) gewesen sein und liegt kein Grund vor, schwed. snara (oder eine ältere Form ) als Quelle anzusetzen. [Hellquist 1939 1011;] Karsten 1943/44 340; SKES II 1958 363; [de Vries 1962 522; ODEE 1969 840;] Vahtola 1980 112-116; [Blöndal Magnüsson 1989 911; N.Nielsen 1989 398;] SSA II 1995 200. ? Jüngeres LW.

NAARMU, naarma, naarmi, nänni 'Schramme', naarmaskettu ’aufgescheuerte, wunde Haut; Oberhaut’ (kettu 'Haut'), narvaskettu, -kesi 'wunde, aufgescheuerte Haut’ (kettu, kesi 'Haut'); karel. noanna, noanni , noarmu 'Schramme', noarme ’id., Narbe’; estn. nannasnahk ’aufgescheuerte, wunde Haut’ (nahk 'Haut'), nannas, narb (G. narve) 'Franse, Faser’; liv. närmaZ id.; IpN. nar ve 'dünne Oberschicht der Birkenrinde, Runzel’. *nännV / *nannas ~ urgerm. *narwõn- (, urn. *narwö) oder urgerm. *narwõ (, urn. *narwu)\ vgl. ahd. nar(a)wa f. 'Narbe; Öse, Schlinge’, nthd. narwe f. und m. 'Narbe', mnd. narwe f. 'Narbe'; vgl. schwed. naiv 'Narben (Leder)’ (< Mnd.), norw. naiv id. (< Mnd.). Katz hat naarmu, das bis dahin ohne Etymologie war, als germ. LW gedeutet (< germ. *narwo). Diese Deutung ist semantisch plausibel und lautlich möglich. Sowohl bezüglich der Vokallänge wie bezüglich m als Reflex von w nach Li­ quida finden sich Parallelen bei den germanischen Lehnwörtern, während auch der Erbwortschatz Entwicklungen aufweist, die die Länge des Vokals verständ­ lich machen (z.B. käärme / kärme 'Schlange', paarma / panna 'Bremse'). Toivonen hat narvas in naivaskettu und IpN. n a r: ve mit einigem Vorbehalt als germ. LW gedeutet. Im SKES werden naivas und naivi 'Oberschicht des Leders, Oberhaut, dünne Schicht; Furche, Schramme, Falte, Knötchen’ als irgendwie zusammengehörig aufgefaßt, wobei naivi und die palatale Variante närvi 'Ober­ schicht des Leders, weißes Schabsei oder Faser auf der Birkenrinde’ teilweise als schwed. LW gedeutet, fi. narvas usw. mehr oder weniger wie von Toivonen aufgefaßt werden. Laut SSA ist närvi, närvi und nänni eine aus dem Schwedi­ schen entlehnte Wortgruppe und kann naivas- in narvaskettu und -kesi eine Kon­ tamination von oivaskesi 'Oberhaut' und naannaskettu 'wunde, aufgescheuerte Haut’ sein; narvas 'dünne Schicht’ wird im SSA nicht erwähnt. Wahrscheinlich liegt in dieser ostseefinnischen Wortgruppe Zusammenfall einer älteren und einer jungen Entlehnung vor; das Original der frühen Entleh­ nung und jenes der späten Entlehnung dürften eng miteinander verwandt sein.

287 Zu Liquida + v ~ Liquida + in ~ Liquida + p v e r g le ic h e man ARPI und HELVE.

Toivonen 1936 228L; [Hellquist 1939 691;] SKES II 1958 363, 367, 415; [ODEE 1969 603;] Nissilä 1972 218; Nissilä 1975 215; Raun 1982 101; EEW 1982/83 1670L; Hahmo 1986 167, 174; [Lehmann 1986 46;] Katz 1988b 11; [Blöndal Magnüsson 1989 659; N.Nielsen 1989 298;] SSA II 1995 201, 207, 273. Germ. LW.

NAAVA 'Bartflechte (an Bäumen)’; karel. noava ’id.; sich auf im Wasser liegenden Steinen und Netzen bildender Schleim’; lüd. nuav. *näva ~ urgerm. *fnawwa-, urn. *fnawwa ( > *fnaggwa); vgl. schwed. dial. friugg n. 'feines, weiches Haar’, fnagg n. 'kurzes Gras, kurzes Haar’. Koivulehto hat naava mit einigem Vorbehalt als germ. LW gedeutet. Das an­ Original *ftiawwa- kann zu schwed. fnugg geführt haben; da fnugg aber erst spät bezeugt ist, ist seine Etymologie nicht gesichert. g e s e tz te g e r m a n is c h e

[Hellquist 1939 227f.;] SKES II 1958 364; Koivulehto 1977a 142- 147; Hakulinen 1979 358, 363; Hofstra 1985a 27, 103, 135, 171, 172, 324, 420; [Blöndal Magnússon 1989 199; N.Nielsen 1989 126;] Ritter 1993 129, 205; SSA II 1995 201. ? Germ. LW.

NAHKA 'Haut, Leder’; ingr. nahka; karel. nahka; lüd. nahk , nähke; weps. nahk; wot. nahka; estn. nahk; liv. ncj’gä. *nahka ~ urgerm. *nayska(-z) (, urn. *nahska(R)); vgl. ae. næsc 'weiches Leder’; ~ urgerm. *naxskö (, urn. *nahsku); vgl. ae. ntx.se 'weiches Leder’. Die von Lidén vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen (aus einem germanischen Original *naska / *naskö) wurde von Setälä als sehr zweifelhaft bezeichnet und von Karsten nur 1915 und 1922 erwähnt. Bis Koivulehto blieb dann die Herleitung unbeachtet. Die Deutung als germ. LW ist lautlich und semantisch plausibel. Lidén 1905/06 410-412; Setälä 1913a 415; Karsten 1915 148; Karsten 1922 61; [Holthausen 1934 230;] SKES II 1958 364; [Pokorny 1959 754;] Koivulehto 1973

288

13; Koivulehto 1975a 2f.; Koivulehto 1976a 263; Hakulinen 1979 358; Raun 1982 100; EEW 1982/83 1658; Hofstra 1985a 98, 301; UEW I 1988 311; Häkkinen 1990a 222; SSA II 1995 202. G erm .

LW.

NAKKEA

(dial,,

aWb.) 'rasch, emsig, sorgfältig’.

*nakkeSa ~

*snaww‘j a -z, urn. *snawwijaR >] urn. *snaggwijaR; vgl. an. sn0ggr dial. snägger 'rasch, unternehmend’, snäggen, snagger 'streng, p l ö t z l i c h auftretend’.

[urgerm .

's c h n e ll', s c h w e d . schw er;

nakkea, ein Wort mit geringer Verbreitung, als urn. LW gedeutet. ostseefinnische Adjektiva auf -ea sind germanischer Herkunft. Die H e r l e i t u n g v o n nakkea aus dem Urnordischen ist lautlich und semantisch pro­ N ik k ilä h at

M ehrere

b lem lo s. V gl.

NAVAKKA.

[Hellquist 1939 1018; de Vries 1962 527;] Nikkilä 1981 70, 81; Hofstra 1985a 105, 334; [Blöndal Magniisson 1989 925;] Nikkilä 1990b 253. Germ. LW.

NAKSAA 'knacken'; ingr. naksahtä; karel. naksoa\ wotK. *naksahtä; estn. naksama ’anpacken, fassen, knacken machen’. *naksa[ - urgerm. *snakkö(ja)n- (, urn. *snakkön); vgl. mnd. snacken 'reden, schwatzen’ (ins Skandinavische entlehnt), engl, snack 'schnappen; essen’.] Die von Katz vorgelegte Deutung als germ. LW setzt eine ungewöhnliche Metathese voraus und ist nicht notwendig, da das Wort sich leicht als eine einheimische onomatopoetische Bildung verstehen läßt. Laut EEW kann das Deutsche (knacken) die Sippe von estn. naksama be­ einflußt heben. [Hellquist 1939 1010;] SKES II 1958 365; [ODEE 1969 839;] Raun 1982 101; EEW 1982/83 1663L; [Blöndal Magnusson 1989 910; N.Nielsen 1989 398;] Katz 1990a 42f.; SSA II 1995 203. K e in g e r m . L W .

289

NAPA 'Nabel; Nabe, Zapfen; Pol’; ingr. naBa; karel. napa; lüd. naba; weps. naba, naba; wot. napa; estn. naba; liv. naba. *napa ~ urgerm. *nabõ, urn. *nabu; vgl. an. nqf f. 'N a b e ' (vgl. auch asch w ed . nafa f. < *nabnn-), ae. nafa f. id. B e re its in D ru c k s c h rifte n d e s 18. Jh .s w u rd e e in Z u s a m m e n h a n g zw ischen

napa u n d d e n B e z e ic h n u n g e n in g e rm a n is c h e n S p ra c h e n a n g e n o m m e n . D a n e b e n w u rd e (z u e rs t T h o m s e n ) als A lte rn a tiv e e in e H e rle itu n g a u s d e m B a ltisc h e n (vgl. le tt. naba 'N a b e l; das Q u e rh o lz d e r F e rn e rn a m P flu g e ’; a p re u ß . nabis 'N a b e l; N a b e a m R a d ’) v o rg e le g t. B e id e D e u tu n g e n sind lautlich und se m a n tisc h p la u s ib e l; e in e E n ts c h e id u n g ist n ic h t m öglich. V gl. NAPAKAIRA. S e tä lä 1913a 415; Hellquist 1939 693; Karsten 1 9 4 3 /4 4 341; S K E S II 1958 365; d e V rie s 1962 414; Raun-Saareste 1965 43; [O D E E 1969 604;] H a k u lin e n 1979 353, 354; R a u n 1982 100; EEW 1982/83 165 lf.; H o fs tra 1985a 297, 322f„ 351, 377; S . Suhonen 1988 604; [Blöndal Magnusson 1989 681;] Joki 1989 19; [N.Niel­

sen 1989 298;] Häkkinen 1990a 244; Vaba 1990 132; Ritter 1993 89f.; SSA II 1995 204. ? Germ. LW.

NAPAKAIRA ’Nabenbohrer’. *napakaira — [urgerm. *nabõ-gaiza-z,\ urn. *naba-gaiRaR; vgl. an. nafarrva. ’Nabenbohrer’, aschwed. navare m. id., ae. nafogär m. id., as. navuger m. id. D ie bereits um 1850 bekannte Deutung als germ. LW wird allgemein akzep­ tiert. Setälä 1913a 415f.; Hellquist 1939 693; Karsten 1943/44 341f.; Sköld 1954 34; SKES II 1958 365; de Vries 1962 403; Ruoppila 1967 98f.; E.Itkonen 1968 498; ODEE 1969 62; SKKK I 70; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360; Hofstra 1985a 322f.; Blöndal Magnusson 1989 656; N.Nielsen 1989 298; Ritter 1993 176, 203; SSA II 1995 204. Vgl. KAIRA, NAPA. G e rm . L W .

290 NAPPO (dial.), n ä p p u , n a a p p a , n a a p p o , n a a p p u 'Schöpfkelle, Napf, Trinkgefäß’; ingr. n a p p a 'Schöpfkelle, Kochlöffel’; wot. n ä p p a 'hölzerner Napf; estn. n a p p (G. n a p a , n ä p u , n a p i ) 'kleines (hölzernes) Gefäß’. *nappa

/

*nappo

~ urgerm. *xnaPPa-z, urn. *hnappaR ; vgl. an. h n a p p r m. 'Schale, Schüssel’, aschwed. napper m. 'Becher, Trinkschale’, ae. hnœpp m. 'Napf, Schale’, as. h n a p p m. ’Napf, mnd. nap 'Napf, Schüssel, Becher’.

Um 1900 (u.a. Setälä) galt n a p p o als altes germ. LW. Streng und Karsten deuten n a a p p u bzw. n a a p p o als frühneuschwed. bzw. aschwed. LW. Seitdem gilt n a p p a usw. als junges LW. Laut Raun ist estn. n a p p ein mnd. LW, laut EEW (und Hinderling) teilweise ein mnd. LW. Hinderling zählt estn. n a p p zu den alten germanischen Lehnwörtern, wegen der formalen Übereinstimmung zwischen Finnisch und Estnisch und wegen der Bedeutung, die sich mit der des heutigen schwedischen Wortes nicht deckt (schwed. n a p p ’Sauger, Schnuller’). Die lautlich und semantisch einwandfreie Herleitung aus dem germanischen Bereich läßt sich, weil eindeutige Kriterien hinsichtlich der Entlehnungszeit und der Quelle (Urgermanisch, Urnordisch, Altschwedisch, Mittelniederdeutsch usw.) fehlen, nicht genau bestimmen. Setälä 1913a 415; Streng 1915 129; [Hellquist 1939 690;] Karsten 1943/44 340, 342; SKES II 1958 365; de Vries 1962 242; Hinderling 1981 161, 174; Raun 1982 101; EEW 1982/83 16661; [Blöndal Magnússon 1989 3441;] SSA II 1995 205.

Germ, oder jüngeres LW.

NAPPULA,

n a p u l a ’Stift, Pflock, Knebel, Knopf, Zapfen’; estn. n a b u l (G. n a b u li) id. * n a p u la

— urgerm. * k n a b ila -z , urn. * k n a b ila R [> * k n e b ila R \, vgl. an. k n e f i ll m. ’Baumstock in einer Hauswand, Querstange’, ahd. k n e b il m. ’Pferdekummef, mnd. k n e v d m. 'kurzes, dickes Querholz, Knebel’. Wiklund hat n a p p u l a als urn. LW gedeutet. Im SKES und im SSA wird außer Entlehnung aus dem Germanischen auch Entstehung als einheimisches deskrip­ tives Wort erwogen. Laut EEW ist einheimischer, deskriptiver Ursprung von fi. n a p p u l a und estn. n a b u l recht wahrscheinlich. D ie finnische Form dürfte nicht auf der für die nord- und westgermanische Überlieferung vorauszusetzenden Form * k n a b ila z , sondern auf einer Nebenform * k n a b u la z beruhen (vgl. auch k a p u l a ), -p p - in fi. n a p p u l a kann unter Einfluß von n a p p i ’Knopf entstanden sein; vgl. aber auch schwed. dial. k n a b b 'Knebel’, laut Hellquist (1939 475) wahrscheinlich eine Intensivbildung zu germ. * k n a b -.

291

Wiklund 1915 220; Karsten 1943/44 342f.; SKES II 1958 365; de Vries 1962 321; P.Sammallahti 1977 121; EEW 1982/83 1653; Hofstra 1985a 321; [Blöndal Mag­ nusson 1989 483; N.Nielsen 1989 229;] SSA II 1995 205. Germ. LW.

NATSAA,

n a p s a ta 'knacken, schnappen', n ä p s ä ä , n ä p s ä tä 'leicht schlagen’; ingr. napscT, karel. n a p s o a , n a p s a ta , n ä p s e ä , n ä p sä tä ', lüd. n a p s a h t a d a ; estn. n a p s a m a , näpsama; liv. n a p s ä 'Schlag’.

*napsa- / * n ä p sä [~ urgerm. *snappö(ja)n-, urn. *snappön\vg\. mnd. snappen 'schnappen, greifen; schwatzen’, mhd. s n a p p e n itl.; - urgerm. * s n a b b o ( ja ) n - , urn. *s n a b b ö n ; vgl. mnd. snabben 'schnappen, greifen; schwatzen’; — urgerm. *snabö(ja)n-, urn. *snabon; vgl. mhd. snaben 'eine schnelle und klappende Bewegung machen, schnappen, schnauben’.] Die Herleitung obiger Wortgruppe aus dem Germanischen wurde von Katz vorgelegt; er setzt unterschiedliche Originale an, die alle die ungewöhnliche Metathese des ,v in den Inlaut voraussetzen. Napsaa, näpsää usw. gehören zu einer großen deskriptiv-onomatopoetischen Wortgruppe, die teilweise durch Entlehnungen beeinflußt sein kann, in der sich aber der fremde Einfluß im Einzelfall wohl kaum nachweisen läßt.

Vgl.

NAPSIA.

[Hellquist 1939 1009f., 1010;] SKES II 1958 365, 414; [ODEE 1969 840;] Raun 1982 101, 108; EEW 1982/83 1667f., 1788f.: [Blöndal Magnusson 1989 909; N.Nielsen 1989 398;] Katz 1990a 43; SSA II 1995 205, 253. Kein germ. LW.

NAPSIA 'schnappen’, näpsiä 'ab-, durchschneiden, -kneifen, (ab)pflücken’; karel. näpsie. * n a p si-

[~ urgerm. *snape(ja)n-, urn. “snapen; vg l an. snapa 'schnappen’, n n l. snapen 'schnappen'.] Die Herleitung obiger Wortgruppe aus dem Germanischen wurde von Katz vorgelegt; sie setzt eine ungewöhnliche Metathese des s in den Inlaut voraus. N a p s ia usw. gehört zu einer großen deskriptiv-onomatopoetischen Wortgruppe, zu der man auch napsaa vergleiche und die teilweise durch Entlehnungen

beeinflußt sein kann (vgi, d a z u schwed, nafsa 'schnappen’, gotl. napsa 'an sich ziehen, stibitzen, klauen’). V g l. NAPSAA.

[Hellquist 1939 1010;] SKES II 1958 365, 414; [de Vries 1962 522; Blöndal Mag­ nusson 1989 911;] Katz 1990a 43; SSA II 1995 253.

Kein gerat. LW.

NARKA (aWb., dial.), nurkka 'Mangel; eng, knapp, dürftig’; ingr. naral Adv. ’knapp’; estn. naral Adv. ’knapp’. *nurka ~ urgerm. “nanva-z (, urn. *narwaR); vgl. ae. neam ’eng, schmal, beschränkt, klein, schwierig, drückend’, as. naru 'enge, kummervoll; finster’. Narka ist ein im Ingrischen und Estnischen recht seltenes Wort und kommt im Finnischen nur sporadisch in südöstlichen Mundarten vor. Möglicherweise ge­ hört zu nark(k)a auch narkku in westfi. dial. nirkun narkun 'dürftig, knapp; mangelhaft’, vgl. niukin naukin id. (niukka < schwed.), nipin napin id. (nappi < schwed.). Die von Thomson vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen gilt heutzu­ tage als sehr unsicher. Urfi. k als Reflex von urgerm./urn. w ist sonst nur noch f ü r AIKA und r a a k a vermutet worden und daher wenig wahrscheinlich. D ie für gerat./urn. Liquida + w zu erwartende Substitution ist die durch urfinnische Liquida + v oder die durch urfinnische Liquida + p (vgl. A RPA, HA LPA ). Karsten (1943/44 343f.) hat narva als Ortsnamenelement (z.B. Narvasalmi, salmi 'schmale Wasserstraße’) als Entlehnung aus dem oben genannten germani­ schen Adjektiv gedeutet. Vgl. NARVA. Thomsen 1869 68, 136; Setälä 1913a 416; [Holthausen 1934 232f.;] SKES II 1958 366; de Vries 1962 414f.; [ODEE 1969 603;] P.Sammallahti 1977 121; Hofstra 1985a 3351, 339, 355; [Blöndal Magnüsson 1989 681;] SSA II 1995 206. Kaum germ, LW.

weps. NARVA, nan’äne 'Schwelle’. *naiva [— urgerm. *narwan-, urn. *narwä, vgl. norw. noive, narve m. 'Laschung, Nagel­ oder Querleiste’.]

293

Kettunen hat 1922 weps. n a r v a als germ. LW bezeichnet und es mit lpN. v e 'Querleiste, -balken’ und auch mit dem ostseefinnischen Ortsnamen­ element n a ( a ) i v a verbunden (vgl. NARKA). Nissilä hält diese Verbindung für un­ berechtigt und deutet weps. n a r v a in einer vagen Formulierung als "skandinavi­ sches Lehnwort"; aus derselben Quelle wie weps. n a r v a seien auch lp. n o a r v c 'Querleiste, -balken’ und nordruss. dial. n a r v a 'Laschung' übernommen worden. Das innerhalb des Ostseefinnischen nur im Wepsischen belegbare Appellativum n a r v a läßt sich wohl am ehesten als Entlehnung aus dem Nordrussischen verstehen.

noar

[Torp 1919 462;] Kettunen 1920 195 197; Kettunen 1922b; Kettunen 1955 265; Nissilä 1972 216f.; Nissilä 1975 213f.; [Strid 1981 54 58, 162-164, 176-178;] Pali 1985 534; [Blöndal Magnusson 1989 659]. Kein germ. LW.

NARVASKESI, -KETTU s. NAARMU

NASTA 'Reißzwecke; Stift; Ausbeulung, Pickel; Schnalle, Gürtelschlaufe; Beschlag (z.B. a m Zaumzeug oder am Loch für das Schuhband)’; karel. n a s ta 'Beschlag am Zaumzeug oder am Schuhbandloch’; estn. n a a s t, n a s t ’M e ta llp la tte , B e sch lag ; W a rz e ; B u c k e l’.

*n a s ta ~ u rg e rm . * n a s tõ , u rn . * n a s tu ; vgl. altgotl. n a s t f. ’Heftnadel’ (und Ableitungen w ie as. n e s tila 'Nestel, B a n d ’, a h d . n e s tilo m ., n c s tila f. ’Kopfbinde, Bind, Band’); ~ urgerm. * n a s f j ö , u rn . * n a s tiju \ vgl. a n . n e s t f. 'N a d e l, Spange’ (vgl. dazu auch noch schwed. n ä s t n. 'Z u s a m m e n h e fte n m it lo c k e re n S tic h e n ; lockerer, provisori­ scher Stich’) und norw. n e s te 'S p a n g e , H a k e n ’. LpN. n a s ' te 'viereckiger s ilb e rn e r S c h m u c k a m G ü r te l’ kann hierher gehören, aber auch eine Entlehnung aus d e m F in n isc h e n o d e r e in e getrennte Entlehnung aus dem Urnordischen sein. Germanische Herkunft von n a s ta w ird s e it Mitte d es 19. Jh.s angenommen. F i. n a s t a in der Bedeutung 'A u s b e u lu n g , P ic k e l’, estn . n a ( a ) s t 'Buckel, Warze’ b e r u h e n v ie lle ic h t auf jüngerer E n tle h n u n g (sc h w e d . k n a s t 'Knollen, Schwiele, F in n e , P u s te l’). S u o la h ti 1912 1 0 3 -1 0 5 ; [Hellquist 1939 718, 719;] K a rs te n 1 9 4 3 /4 4 344; SKES II 1958 368; d e Vries 1962 408; Raun-Saareste 1965 44; SKES V 1975 1472; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360; Raun 1982 100; EEW 19 8 2 /8 3 16501; H o fs tra 1985a 32 2 1 ; [L e h m a n n 1986 26 3 1 ; B lö n d a l Magnüsson 1989 665;] Kluge Seebold 1989 502; Joki 1989 20; SS A II 1995 208. G e rm . LW .

294 estn. NATT (G. nata) 'Hamen, Handnetz’. *natta ~ urgerm. *natja-, urn. *natja; vgl. an. net n. 'Netz’, aschwed. noet n. id., ae. nett n. id., as. net(ti) n. id., got. nati n. id. Raun erwägt Herleitung von estn. natt aus dem Germanischen. Semantisch ist die Herleitung plausibel, lautlich läßt sie Zweifel aufkommen, da germ. j ohne Reflex bleibt. Vgl. NÄSIÄ. [Hellquist 1939 719; de Vries 1962 408; ODEE 1969 608;] Raun 1982 101; EEW 1982/83 1674 [; Lehmann 1986 263f.; Blöndal Magnusson 1989 665; N.Nielsen 1989 300], ? Germ. LW.

NÄTTI (dial.) 'Seehund (Phoca vitulina)’, (Lönnr.) 'kleine Robbe’; estn. natt 'Seehund’, nätt 'kleiner, dunkler Seehund’; liv. n at' ’Wasserjungfrau, Nixe; Ringelrobbe; Schneckenhaus, Schnecke, Muschel’. *nätti [~ urgerm. *knattan-, urn. *knattä\ vgl. an. knatti m. ’Felsspitze, Bergkuppe’, schwed. knatte 'kleiner Junge, kleine Person; Bergesgipfel; kleines gedrungenes Tier’; ~ urgerm. *knattu-z, urn. *knattuR\ vgl. an. knqttr m. 'Ball'.] Fi. nätti ist außer bei Lönnrot nur in einer nordfinnischen Mundart (Petsamo) belegt. Laut Nirvi ist ostseefi. nätti eine Entlehnung aus finnland- bzw. estlandschwed. natt ’(kleiner) Seehund’, s. auch SKES. Laut Nyström ist fi. nätti, estn. natt, nätt und liv. nat' mit schwed. knatte usw. zu verbinden. Nyström hat zusätzlich estn. nott 'Klotz, Stollen, Stumpf; kleine Robbe’ mit auf urgerm. *knattuz zurückgehenden skandinavischen Wörtern vergli­ chen. Schwed. dial. natt sei eine Entlehnung aus dem Finnischen bzw. Estnischen. SSA, das die Herleitung aus dem Skandinavischen als unsicher bezeichnet, ver­ knüpft mit nätti auch das nur in der südwestfinnischen Gemeinde Kaarina be­ legte nätti 'Tragbalken einer Brücke’. Liv. not' ’Wasserjungfrau, Nixe’ ist laut SSA eine Entlehnung aus dem Estnischen. Zwar wäre Herleitung aus germ. *knatt- lautlich denkbar, aber ihr steht die geringe Verbreitung im Finnischen sowie die auf germanischer Seite nicht vor­ kommende Bedeutung 'Seehund' oder allgemeiner 'im Wasser lebendes Wesen’ im Wege. Vielleicht hat man eher an das schwedische Dialektwort nadd m. 'Robbe,

295 kleiner Seehund’ (s. Rietz 1867 459, SAOB 18 N 21; vgl. auch finnlandschwed. nadd m. 'Vorderpfote eines Seehundes; kleiner Rohrkarpfen’, norw. nadd m. 'kleine Spitze, kleiner Fisch’, nadde m. 'männlicher Lachs oder männliche Krabbe’, an. naddr m. 'kleiner Nagel, Stift’) als Original sowohl des nordfinni­

schen wie des estnisch(-iivischen) Wortes und an in Finnland und Estland getrennt erfolgte junge Entlehnung zu denken. [Hellquist 1939 478, 688;] Nirvi 1944 168- 170; SKES II 1958 369; [de Vries 1962 320, 323, 403; ODEE 1969 508;] Nyström 1970; EEW 1982/83 1675, 1734; [Blöndal Magnusson 1989 483, 486, 655; N.Nielsen 1989 231;] SSA II 1995 209. ? Jüngeres LW.

NAULA 'Nagel, Keil; auch als Gewichtseinheit: 425 g’; ingr. nägla\ karel. noakla ; lüd. nagJi 'Nagel, Keil’; weps. nagJi id.; wot. nagJia; estn. nael, nagi 'Nagel, Niete; Nadel; Pfund’; liv. na’ggSl ’Nagel’. *nakla ~ urgerm. *naglan-, urn. *naglä ; vgl. an. nagli m. ’Nagel, Dübel, Pflock’, aschwed. naghle m. 'Nagel’.

Bereits Möller (18. Jh.) hat naula mit germanischen Wörtern verglichen. Die Herkunft von naula aus dem Germanischen ist unumstritten. [Hellquist 1939 688;] Karsten 1943/44 344; SKES II 1958 369; de Vries 1962 404; Raun--Saareste 1965 44; Laanest 1975 220; Hakulinen 1979 360; Koivulehto 1979b 268; Laanest 1982 328; Raun 1982 100; EEW 1982/83 1654f.; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 96, 267, 268, 322f.; [Blöndal Magnusson 1989 656;] Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 297;] SSA II 1995 209. Germ. LW.

NAUTA 'Rind’. *nauta ~ urgerm. *nauta-, um, *nauta; vgl. an. naut n. 'Rind, Vieh’, aschwed. nöt n. id., gotl. naut n. id. Mikkola hat nauta als balt. LW gedeutet (vgl. lit. naudä 'Nutzen, Habe’, lett. nauda 'Geld’); Herkunft aus dem Baltischen wird, gewöhnlich mit Fragezeichen, immer noch erwogen, und zwar als Alternative neben der Herleitung aus dem Germanischen. SSA hält nauta für germ. LW, ohne baltische Herkunft in Erwä­ gung zu ziehen. Als germ. LW wird nauta seit Mitte des 19. Jh.s gedeutet, wobei allerdings

296 unterschiedliche Ansichten zum Alter vertreten werden. Fi. t als Reflex von t des Originals kann sowohl auf sehr früher wie auf junger Entlehnung beruhen; a u braucht nicht auf früher Entlehnung zu beruhen, son­ dern kann aus einer ostschwedischen Mundart mit erhaltenem a u stammen (vgl. estlandschwed. n a u t ’Rind’; vgl. noch gotl. und norw. n a u t 'Rind, Vieh’). Vgl. NAUTTIA. Mikkola 1912 174; Hellquist 1939 721; Karsten 1943/44 344; Ruoppila 1943 141 f.; Collinder 1956 71f.; Senn 1957 64; Fromm 1957/58 95, 300f., 303; SKES ÍI 1958 370; de Vries 1962 406; Mägiste 1965 196; Wickman 1965 504f.; [ODEE 1969 605;] Koivulehto 1971b 593f.; Koivulehto 1972 605; Juntune 1973 18, 20; Koivulehto 1973a 11; K.Vilkuna 1976 23-32; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 342, 359; Koivulehto 1981a 177; T.Itkonen 1983 351; Koivulehto 1984c 223; Hofstra 1985a 50, 81, 149, 304f„ 364, 377; [Lehmann 1986 269; Blöndal Mag­ nusson 1989 661;] Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 307f.;] Vaba 1990 195; Ritter 1993 65, 66, 177, 193f., 204; SSA II 1995 210. Germ, oder jüngeres LW.

NAUTTIA,

n a u t it a

'essen oder trinken; nutznießen; genießen’.

* n a u tti-

~ urgerm. * n a u t'ja n - , urn. genießen’, aschwed. n ö t a id.

* n a u tija n \

vgl. an.

n e y ta

'gebrauchen, benutzen,

Estn. n a u t im a 'genießen' ist eine Entlehnung aus dem Finnischen; das im SKES zu n a u t ti a gestellte estnische Verb n a u d i m a 'erwerben' dahingegen ist eine Ableitung von estn. n a u d (G. n a u d i ) 'Geld' (laut EEW 1982/83 1675 und Raun aus lett. n a ü d a id.). Als germ. LW wird n a u t ti a seit Mitte des 19, Jh.s gedeutet. Die Etymologie ist lautlich und semantisch problemlos. Vgl. NAUTA. Hellquist 1939 721; Karsten 1943/44 345f.; Collinder 1956 71; Fromm 1957/58 303; SKES II 1958 370; de Vries 1962 408; [ODEE 1969 605; Seebold 1970 361;] Juntune 1973 20; K.Vilkuna 1976 24; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 362; T.Itkonen 1980 134; Koivulehto 1981a 177,195; M.Korhonen 1981 48; Raun 1982 101; EEW 1982/83 1676; Hofstra 1985a 81, 228f., 230, 242, 343, 346; Koivulehto 1986b 269; [Blöndal Magnússon 1989 665;] Häkkinen 1990b 193f.; Ritter 1993 27, 203; SSA II 1995 210f. G e rm . LW .

297 NAVAKKA, napakka 'fest, hart, streng, heftig, rasch, flink’, navea 'fest, hart, streng, heftig’; karel, navakka, navakka.

*naveSa / *navakka ~ urgerm. *snaww'ja-z, urn. *snawwijaR > *snaggwijaR', vgi. an. snqggr 'schnell, kurz’, schwed. dial. snägger 'kurz, streng, schnell’; ~ urgerm. *snawwa-z, urn. *snawwaR > *snaggwaR\ vgl. an. snqggr 'schnell, kurz’; - urgerm. *snawwu-z, urn. *snawwuR > *snaggwuR\ vgl. an. snQggr 'schnell, kurz’, schwed. dial. snägger 'kurz, streng, schnell’. Fi. navakka, die üblichere Form, ist eine Nebenform von navea. D ie Zugehörigkeit von liv .n o ’uvvs 'sich erholen’ wird von Kettunen und SKES erwogen, ist aber unwahrscheinlich (vgl. Nikkilä, SSA). D ie Fierleitung aus dem Germanischen wurde von Nikkilä vorgelegt; sie hat lautliche Parallelen (vgl. z.B. k u v a , n a a v a ) und ist semantisch problemlos. Laut SSA ist die Wortgruppe deskriptiv. Vgl. NAKKEA, NÄPEÄ. Kettunen 1938 25 lf.; [Hellquist 1939 1018;] SKES II 1958 370; [de Vries 1962 527f.;] Hakulinen 1979 129; Nikkilä 1981 69-71, 72, 81; Hofstra 1985a 103, 217f„ 337; [Blöndal Magnüsson 1989 925;] SSA II 1995 211. Germ. LW.

NEULA, niekla 'Nadel’; ingr. negla; karel. niekla ; lüd. niegJi; weps. negjr, wot. nigla, K. negJia; estn. nõel, nõõl, nõgel ’id.; Stachel (Insekten)’; liv. ne’ggäl(Z).

*nekla / *nekla - urgerm. *niþlð [, urn. *näplu > *nälu]; vgl. an. nál f. 'Nadel’, aschwed. näl f. id., as. näthla, nädla f. id., ahd. nädala f. id., ae. nœdl f. id., got. neþla f. id. Bereits im 17. Jh. (Fogel) wurde fi. neula mit dt. Nadel verglichen. Die germanische Herkunft von neula ist unumstritten. Zum Lautlichen (germ. þ ~ urfi. k) vergleiche man SEULA. Vgl. NAALO. Setälä 1913a 417; Hellquist 1939 713; Karsten 1943/44 346f.; Öhmann 1954 16, 22; SKES II 1958 375; Kylstra 1961 47, 67, 71, 76f., 119, 147, 161, 164f.; de Vries 1962 404; Raun Saareste 1965 44; [ODEE 1969 606;] Hertzen 1973 93; Juntune 1973 23, 27; Koivulehto 1976b 259, 264, 286; Hakulinen 1979 299, 360, 363;

298 K o iv u le h to 1979b 268, 271, 297; K o iv u le h to 1981a 168, 174, 364; K o iv u le h to 1981c 198, 212; R a u n 1982 107; E E W 1 9 8 2 /8 3 1758f.; T .Itk o n e n 1983 205; H o fs tra 1985a 73, 86, 96, 135, 180, 299; [L e h m a n n 1986 265;] B lö n d a l M ag n ú sso n 1989 657; Jo k i 1989 20; N .N ie lse n 1989 309; H ä k k in e n 1990a 54; R it te r 1993 128, 170; SSA II 1995 215. G e rm . L W .

N IIT T Ä Ä 'm ä h e n '; ingr. nTttå-, k a re l. niitteä; lüd. nit't'ädä\ w eps. nít't'a, Aitta, niit(t)a\ wot. nitta ’id.; s c h e re n (S c h a fe )’; e stn . niitma id.; liv. mitä.

*nlttä~ urgerm. *sneipan- > *snipan-, u rn . *snipan \ vgl. an. snida 'schneiden’, ae. sntðan 'sc h n e id e n , m ä h e n ; tö te n ’, a h d , snidan 'schneiden, mähen, ernten’, got. sneipan 'e r n t e n ’; - urgerm. *snitt'jan- (, u rn . *snittijan); vgl. mhd .stützen 'schnitzen’; ~ urgerm. *snittõ(ja)n- (, u rn . *snittön); vgl. mhd. snitzen 'schnitzen’. Setälä v e rs a h d ie v o n Ahlqvist vorgelegte Herleitung aus dem Germanischen (got. sneipan usw.) mit Fragezeichen; seitdem galt diese Deutung als unwahr­ sc h e in lic h (SKES). Vilkuna hat niittää mit urgerm. *snittön- verglichen; seine Deutung wurde von mehreren Forschern übernommen. Koivulehto kehrte allerdings 1981 zu der alten Interpretation zurück, führte aber nur urfi. *nit- auf urgerm. *snip(a)zurück und faßte -tä- als urfinnisches Ableitungssuffix auf; diese Herleitung wird jetzt allgemein akzeptiert. Ahlqvist 1866 88f.; Setälä 1913a 417; [Hellquist 1939 1012f„ 1014;] SKES I I 1958 379; [de Vries 1962 524;] K.Vilkuna 1970 256-260, 275; KLM XVI 1971 236; Koivulehto 1971a 381; Hakulinen 1979 359; Koivulehto 1979b 280; T.Itkonen 1980 133; Koivulehto 1981a 358; Koivulehto 1981c 208; Raun 1982 103; EEW 1982/83 1698; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 226, 228, 344; [Lehmann 1986 316f.; Blöndal Magnusson 1989 915;] Joki 1989 20; [N.Nielsen 1989 399, 400;] Häkkinen 1990a 252; Ritter 1993 100; SSA II 1995 219f. Germ. LW.

NIPSAHTAA, nipsata ’knipsen’, nipsiä 'ein wenig abschneiden, stutzen, einen Happen essen’; karel. nipsata, nipsoa; estn. nipsama ’id.; nippen’. *nipsa[~ urgerm. *sneipan- > *smpan-, urn. *snlpan\ vgl. norw. dial. snipa 'schnappen,

299 k n e ife n ’;

~ iirgerm. *snippõ(ja)n- (, urn. *snippõn)\ vgl. mitteldeutsch snippen 'schnappen, den Mittelfinger gegen den Daumenballen schnellen’.] Die Herleitung von fi. nipsata und estn. nipsama aus dem Germanischen wur­ de von Katz vorgelegt; er setzt zwei potentielle Originale an, die beide die unge­ wöhnliche Metathese des s in den Inlaut voraussetzen. Nipsata gehört mit /lipsah­ taa usw. zu einer deskriptiv-onomatopoetischen Wortgruppe, die teilweise durch Entlehnungen aus dem Schwedischen (schwed. knipsa) und/oder Niederdeut­ schen (nd. knipsen) beeinflußt sein kann. [Hellquist 1939 1013f.;] SKES II 1958 384; [de Vries 1962 525;] Raun 1982 103; EEW 1982/83 1710; [Blöndal Magnusson 1989 917; N.Nielsen 1989 400;] Katz 1990a 43f.; SSA II 1995 223. Kein germ. LW.

NOKKA 'Schnabel, Nase; Spitze’; ingr. nokka', karel. nokka', lüd. nok', weps. nok (G. nokun)\ wot. nokka', estn. nokk 'id.; Knauf. *nokka - urgerm. *xnukka-z, urn. *hnukkaR/*hnokkaR', vgl. älter schwed. nock 'Ende der Rahe, kleiner Haken für Garn an der Rolle des Spinnrockens, Dachfirst’; ~ urgerm. *xnukkan-, urn. *hnukkä/*hnokkä\ vgl. isl. hnokki m. 'Haken; Land­ spitze’. Gewöhnlich wird nokka zusammen mit fi. noukka 'Schnabel, Nase, Spitze’ als deskriptiv-onomatopoetisch bezeichnet. Laut Karsten ist nokka ein LW aus dem älteren Altschwedisch; die große Ver­ breitung des Wortes macht aber eine relativ späte Entlehnung unwahrscheinlich. Die semantische und lautliche Ähnlichkeit der ostseefinnischen und der germani­ schen Wortgruppe dürfte kaum rein zufällig sein. Setälä 1913a 417; [Hellquist 1939 702;] Karsten 1943/44 347f.; SKES II 1958 390f.; Hakulinen 1979 311; Raun 1982 104; EEW 1982/83 1718f„ 1738L; [Blön­ dal Magnusson 1989 351; N.Nielsen 1989 302;] Häkkinen 1990a 224; SSA I I 1995 228. ? Germ. LW.

NOPEA 'schnell, flink’; karel. nopie (SKES); estn. nobe. *nopeSa

300 1. — urgerm. *snõb(r)‘j a-z, urn. *snõb(r)ijaR; vgl. an. sneefr 'flink, rasch’. 2. ~ urgerm. *nõb(r)‘j a-z, urn. *nõh(r)ijaR\ vgl. an. neefr 'tüchtig’. 3. — urgerm. *knõb(r)‘j a-z, urn. *knõb(r)ijaR\ vgi. neuisl. kncefur 'rasch, flink’. Nopea wurde lange Zeit als deskriptiv betrachtet; eine eigentliche Etymologie gab es nicht. Eine Herleitung aus dem Germanischen wurde von Nikkilä vorge­ legt; als Original setzt er *snöb(r)ia- an; er erwähnt aber zusätzlich als vergleich­ bares Material ncefr, kncefur u.ä. Es ist allerdings unsicher, ob isl. kncefur auf ur­ germ. *knöb(r)‘j a z oder auf *kneb(r)‘j az zurückgeht (siehe Blöndal Magnusson). Laut SSA gehören nopea und napata (noppa-) 'greifen, schnappen’ möglicher­ weise zu einer einzigen deskriptiven Wortgruppe. Lautlich und semantisch paßt nopea gut zu obigen germanischen Wörtern. [Hellquist 1939 1021;] SKES II 1958 392; [de Vries 1962 414, 528;] Nikkilä 1981 73f„ 81; Raun 1982 104; EEW 1982/83 1716: Hofstra 1985a 42, 147f„ 217, 334; [Blöndal Magnússon 1989 486; N.Nielsen 1989 402;] Häkkinen 1990b 197f.; Koivulehto 1991a 191; SSA II 1995 230f. Germ. LW.

NORO Talsenke; Rinnsal; feuchte Niederung; mooriger Boden’; karel. noro ’Einsenkung’; ? estn. nori 'Pfütze’. *noro ~ urgerm. *nöra-, urn. *nöra\ vgl. an. nór n. 'Landenge, schmale Bucht’, aschwed. nor n. 'schmale Bucht’, schwed. nor 'Sund oder Fluß zwischen zwei breiteren Gewässern; langer schmaler Bach’, gotl. nor 'Sund; Pfütze im Moor’. Noro ist mit Wörtern in mehreren anderen finnisch-ugrischen Sprachen, gewöhnlich in der Bedeutung 'Sumpf (z.B. wotj. und syrj. nur), verbunden worden; laut SSA sei diese Verknüpfung aber abzulehnen. Als germ. LW wurde noro von Hofstra (OVL) gedeutet. Diese Deutung wäre sowohl lautlich wie semantisch möglich. Es gibt aber auch expressive Verben wie norua 'rinnen, tröpfeln’ und norahtaa 'tröpfeln' (mit Entsprechungen im Ingu­ schen, Karelischen, Estnischen und Livischen), zu denen sich noro gut stellen ließe. [Hellquist 1939 704;] SKES II 1958 393; [de Vries 1962 411;] Hakulinen 1979 329; [Strid 1981 60-62, 176f.;] EEW 1982/83 !765f.; OVL 1988 129-133; UEW I 1988 324; [Blöndal Magnusson 1989 673; N.Nielsen 1989 303;] Koivulehto 1991a 191; SSA II 1995 232. ? G e rm . LW .

301

NUHA 'Schnupfen'; estn. noliu, nohi, noho, nuhu. *nuha 1. ~ urgerm. *snuza-z, urn. *snuRaR/*snoRaR: vgl. aschwed. m oor m., schwed. .snor, mår, snör 'Nasenschleim'; ~ urgerm. *snuza-, urn. *snuRa/*snoRa\ vgl. schwed. snor n. 'Nasenschleim', norw. snor, snör n. id. 2. ~ urgerm. *xnuzan~■urn. *hnuRä/*hnoRä\ vgl. an. hnöri m. 'Niesen, Schneu­ zen, Rotz’. Karsten hat nuha 1905 als germ. LW gedeutet (urgerm. *snuza-)\ diese Ety­ mologie wurde von Setälä vorbehaltlos gutgeheißen. In neuerer Zeit wird nuha aber meistens als onomatopoetisches, zu deskriptiven Verben wie nollista, nuhista 'sausen, schnauben; leise, undeutlich reden’ gehörendes Wort gedeutet, obwohl semantisch (vgl. auch RÄKÄ) und lautlich (vgl. auch RUHO) die von Karsten vor­ gelegte Deutung unproblematisch ist. Eine Alternative wäre allerdings noch urgerm. *ynuzan-, das sowohl lautlich wie auch semantisch als Original genauso gut paßt wie *snuza-. Karsten 1905 181f.; Setälä 1913a 417; Hellquist 1939 1015; Karsten 1943/44 348; SKES II 1958 395; [de Vries 1962 246;] Hakulinen 1979 329; Nikkilä 1982 256; Raun 1982 104; EEW 1982/83 1717; Hofstra 1985a 98, 298; [Blöndal Magnusson 1989 347, 356, 925; N.Nielsen 1989 401;] Tuomi 1989 44; Koponen 1993 116f.; SS A II 1995 234f. Germ. LW.

NUHJA s. NUIJA

NUIJA, nuhja 'Keule; Hammer, Dreschflegel (bes. dessen Klöppel), Kartoffelhacke; Bengel’; estn. nui (G. nuia), nuhi (G. nuhja) 'Keule, Schlägel, Klöppel; Knüttel, Knüppel, Prügel’; liv. nujä, nui 'Stock, Knüppel’. *nu(i)ja / *nuhja [< *nušja] ~ urgerm. *knustja-, urn. *knustja; vgl. norw. knyste n. 'verdrehter Klotz, Knor­ ren’. Nuhja kommt allein in den südwestfinnischen Mundarten vor und gehört laut T.Itkonen zu den Gemeinsamkeiten dieser Mundarten und des Estnischen. Nuija, nuhja wird im UEW als gesichertes finnisch-permisches Erbwort auf­ gefaßt, während SKES und SSA die Verbindung der ostseefinnischen und der wolgafinnischen und permischen Wörter als unsicher betrachten. Koivulehto

302

,

d e u te t nuija nuhja als germ . LW; er geht dabei von nuhja als Reflex von urgerm. *knustja- aus; völlig gleichw ertige lautliche P arallelen gibt es dazu aber nicht, vgl. jedoch KUHJA, POHJA.

Weder zu einer Entwicklung von nuija zu nuhja noch zu einer Entwicklung von nuhja zu nuija sind bisher Parallelen aufgezeigt worden; daher bleiben die beiden Wörter besser getrennt, wobei für nuhja die Möglichkeit, daß es ein (verhältnismäßig frühes) LW ist, nicht ganz ausgeschlossen werden kann. [Torp 1919 302;] SKES II 1958 395; Hakulinen 1979 336; Raun 1982 105; EEW 1982/83 1737f.; T.Itkonen 1983 202; Hofstra 1985a 185f„ 321, 322f.; Koivulehto 1986b 289; Nikkilä 1987 237f.; UEW II 1988 71 lf.; [N.Nielsen 1989 200;] Häkki­ nen 1990a 194; SSA II 1995 235.

Kaum germ. LW.

NUJAKKA, nuju, nuja 'Getöse, Tosen, Brausen, Lärm; harter Wind, Sturm; Schlägerei, Tumult, Unruhe, Streit’; karel. nujakka, nuju. *nuja ~ urgerm, *gnüja-z, urn. *gnüjaR; vgl. an.gnýr m. 'Lärm, Getöse, Waffenklirren’, aschwed. gný m. 'Lärm, Geschrei, Unruhe’; - urgerm. *gmlja-, urn. *gniija\ vgl. aschwed. gny n. 'Lärm, Geschrei, Unruhe’. Das gemeinhin als deskriptiv bezeichnete nujakka, nuju ist von Nikkilä zu urn. *gnüja- gestellt worden. Lautlich und semantisch passen das finnisch-karelische und das nordgermanische Wort gut zusammen. [Hellquist 1939 292;] SKES II 1958 396: [de Vries 1962 180;] Nikkilä 1985 95-98; [Blöndal Magnússon 1989 264; N.Nielsen 1989 160;] SSA II 1995 235f. Germ. LW.

NUODE (dial., obs.) 'Gefolge der Braut’ oft in nuodeväki id. (väki 'Volk’); (aWb.) ’Verwandte(r) durch Heirat, Schwager’, nuoteet (PL, dial.) 'Gefolge der Braut auf einer Hochzeit’, nuoti, PI. nuodet (aWb.) 'Eltern der Braut (und des Bräutigams)’. *nöSeh / *nöte ~ urgerm. *knödi-z, urn. *knödiR; vgi. got. *knöþs (nur im D.Sg. knödai) f. 'Geschlecht, Stamm’, ahd. knuot f. 'Geschlecht, Natur’. Seit Thomsen wird mit der Möglichkeit gerechnet, daß nuode baltischer Her­ kunft ist (vgl. lett. znuõts 'Schwiegersohn, Schwager’). Ojansuu aber deutete es als germ. LW.

303 Im SKES und im SSA werden beide Deutungen erwähnt, ohne daß eine der beiden bevorzugt wird. Lautlich und semantisch sind beide Herleitungen möglich; vielleicht liegen aber zwei ihrem Ursprünge nach unterschiedliche Wörter vor: ein balt. LW (’Heiratsverwandte(r)’) und ein germ. LW (’Gefolge der Braut’). Thomsen 1890 251; Ojansuu 1921 26f.; Kalima 1936 72, 79, 142; Toivonen 1953b 25; Nieminen 1957 25f„ 33f.; SKES II 1958 399f.; [Virtaranta 1958 181-184;] P.Sammallahti 1977 121; Hahmo 1981 51; Hofstra 1985a 327; [Lehmann 1986 220;] S.Suhonen 1988 604; Vaba 1990 133; SSA II 1995 238. ? Germ. LW.

NUOPEA 'niedergeschlagen, unwillig; müde, schwach’; karel. nuopie id., nuopottoa 'betrübt sein’. *nöpeSa ~ urgerm. *snõpa-z, urn. *snöpaR; vgl. aschwed. snöper 'vergebens wartend; ent­ täuscht’, vgl. auch norw. snopen 'mit hängenden Ohren; flau’. Nikkilä hat mit einigem Vorbehalt nuopea als germ. LW gedeutet. Ostseefi. p als Reflex von germ. p läßt sich sowohl als Zeichen recht früher Entlehnung wie auch als Zeichen jüngerer Entlehnung verstehen. Semantisch erscheint die

Etymologie plausibel. [Hellquist 1939 1015;] SKES II 1958 400; [de Vries 1962 525;] Nikkilä 1981 75, 81; SSA II 1995 239. Germ, oder jüngeres LW.

NUORA 'Schnur'; ingr. nöra; karel. nuora; lüd. nuor; weps. nor; wot. nõra; estn. noor (G. noorä). “nöra — urgerm. *snörö, urn. *snöru; vgl. aschwed. snör f. 'Schnur', norw. snor f. id.; ~ urgerm. *snöriz, urn. *snöriR; vgl. as. snör f. 'Schnur’, ahd. snuor f. ’id., Faden’. Estn. noor kommt laut Wiedemann nur in Dialekten des Nordwestens und in Alutaguse (Nordostestland) vor. D ie Deutung von nuora, das bereits im 18. Jh. mit Wörtern aus der Sippe um dt. Schnur usw. verglichen wurde, als germ. LW ist lautlich und semantisch problemlos. Oft wird nuora als skand. LW bezeichnet, obwohl die Bezeugung im Skandinavischen schwach ist und das skandinavische Wort gelegentlich als mnd. LW angesehen wird. Die Verbreitung bis ins Wepsische macht Entlehnung in urfinnischer Zeit wahrscheinlich.

304 [Hellquist 1939 1022;] Karsten 1943/44 349; SKES II 1958 400f.; [de 528;] P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 360, 363; Koivulehto Plöger 1982 94; EEW 1982/83 1725; T.Itkonen 1983 220; Hofstra [Lehmann 1986 317; Blöndal Magnusson 1989 925;] Joki 1989 20f.; 1989 400;] SSA II 1995 239.

Vries 1962 1979b 270; 1985a 324; [N.Nielsen

Germ. LW.

NUOTIO 'Lagerfeuer’; karel. nuotivo; lüd, nuod'iu; weps. nod'jo, nod'T, nod'g. *nõt(i)jo [~ urgerm. *naudi- (, urn. *naudi-)', vgl. as. nõd- in nõdfiur ’Notfeuer, durch Reibung hervorgebrachtes Feuer’, mhd. not- in nötviur id.] Saxén hat nuotio mit Vorbehalt als germ. LW gedeutet und schwed. dial. nö­ d d als Vergleichsmaterial herangezogen; diese Deutung wurde von Setälä ab­ gelehnt. Wiklund hat nuotio zweifelnd zu germ. *hnõdiõn- (vgl. schwed. nödeld ’Notfeuer’) gestellt. Laut Hinderling ist die Herleitung, die ein germ. o voraus­ setzt, aus lautlichen Gründen unmöglich; die im SKES begegnende urgermanische Rekonstruktion *^ndci;o- ist nicht eine Vorstufe von as. nõd- in nõdfiur. Saxén 1896 13; Setälä 1913a 418; Wiklund 1918 230; [Hellquist 1939 720;] Karsten 1943/44 349; SKES II 1958 401f.; Hakulinen 1979 337; Hinderling 1981 3; T.Itkonen 1983 220; SSA II 1995 241. Kein germ. LW.

NUOTTA ’Zugnetz’; ingr. nötta; karel. nuotta; lüd. nuot; weps. not; wot. nõtta; estn. noot. *nötta ~ urgerm. urn. *nötu; vgl. an. nót f. ’Zugnetz’, aschwed. not f. id.; ~ urgerm. *nöt-z, um. *nötR; vgl. an. nót f. ’Zugnetz’, aschwed. not f. id. Daß das ostseefinnische u n d das germanische Wort Zusam m enhängen, w urde bereits im 18. Jh. erkannt. Herkunft aus dem (Nord-)Germanischen wird all­ gemein angenommen. Hellquist 1939 707; Karsten 1943/44 350; SKES II 1958 402; Kylstra 1961 80, 107, 168; de Vries 1962 412; Raun—Saareste 1965 44; ODEE 1969 608; Laanest 1975 219; K.Vilkuna 1975 310; Hakulinen 1979 359; Raun 1982 105; EEW 1982/83 17271; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 3011, 303; [Lehmann 1986 2631;] T.Itkonen 1987 176; [Blöndal Magnusson 1989 674;] Joki 1989 20; [N.Niel-

305 sen 1989 303;] SSA II 1995 241. Germ. LW.

NUUHKIA 'schnauben, schnüffeln’; ingr. nühkia; karel. nuuhkie; estn. nuhkima. *nühki1. ~ urgerm. *snusk-, urn. *snusk-/*snosk-; vgl. schwed. di al. snusko 'schnüffeln, wittern’, schwed. dial. snusk 'Schnauze', norw. snuska 'schnüffeln (am Essen)’, dän. snosk 'Schnauze'; ~ urgerm. *snüsk-, urn. *snüsk-\ vgl. schwed. dial. snüsk(a) 'schnüffeln, stöbern; schnuppern’, snüsk 'Schnüffeln, Stöbern’, snusko f. 'Nase (Hund, Seehund)’ (Vendell). [2. ~ urgerm. *snukkVn-, urn. *snukkVn-/*snokkVn-\ vgl. schwed. dial. snukka 'schluchzen, weinen’, norw. snukka 'schnauben, schnüffeln’.] Im allgemeinen wird nuuhkia als onomatopoetisch-deskriptives Wort aufge­ faßt. Die von Katz vorgelegte Deutung als Entlehnung von urgerm. *snukkVn- setzt eine ungewöhnliche Metathese des í sowie Ersatz von urgerm. s durch urfi. s (> urfi. h) voraus. Koponen verbindet nuuhkia mit fi. NUHA 'Schnupfen', nuhista, nollista 'schnau­ ben' usw. und bezeichnet all diese Wörter als (wahrscheinlich) onomatopoetisch. Herleitung aus von Katz nicht beachtetem urgerm./urn. *snusk- oder *snüskwürde ohne Metathese auskommen und sowohl lautlich (zu germ. hk - ostseefi. sk vgl. AHKU, PYYHKIÄ) als semantisch plausibel sein. Denkbar ist auch, daß nuuhkia eine auf innerostseefinnischer Entwicklung beruhende Variante von NUUSKIA ist. Man vergleiche dazu auch das Neben­ einander von puhkaa 'schnaufen, keuchen’ und puuskuttaa id., nyyhkiä 'weinen, schluchzen’ und nyyskiä id. Vgl, NUUSKIA. [Torp 1919 676, 677;] SKES II 1958 405; [de Vries 1962 526;] Raun 1982 105; EEW 1982/83 1737; [N.Nielsen 1989 400;] Katz 1990a 47; Koponen 1993 116f.; SSA II 1995 244. ? Germ. LW.

NUUSKIA, nuuskata 'schnüffeln’; ingr. nüskia\ karel. nuuskia, nuuskata; wot. nuskia\ estn. nuuskoina, nuuskina', liv. nüškä. *nüski- / *nüska-

306 1. ~ urgerm. *s n u s k urn. *snusk-/*snosk-\ vgl. schwed. diat. snuska 'schnüffeln, wittern’, schwed. dial. snusk 'Schnauze', norw. snuska 'schnüffeln (am Essen)’, dän. snosk 'Schnauze'; ~ urgerm. *snüsk-, urn. *snüsk-\ vgl. schwed. dial. snüsk(a) 'schnüffeln, stöbern; schnuppern’, snüsk 'Schnüffeln, Stöbern’, snusko f. 'Nase (Hund, Seehund)’ (Vendell). [2. - urgerm. *s n u k k V n urn. *snukkVn--, vgl. schwed. dial. snukka 'schluchzen, weinen’, norw. snukka 'schnauben, schnüffeln’.]

Im allgemeinen wird nuuskia als onomatopoetisch-deskriptives Wort aufgefaßt. Die von Katz vorgelegte Deutung als Entlehnung von urgerm. *snukkVn- setzt eine ungewöhnliche Metathese des .v voraus. Herleitung aus von Katz nicht beachtetem urgerm./urn. *snusk- oder *snuskwürde ohne eine solche Metathese auskommen und sowohl lautlich als seman­ tisch plausibel sein. Annahme einer Entlehnung zur Erklärung der Ähnlichkeit der ostseefinnischen und der germanischen Wortgruppen ist nicht notwendig: Zufall kann bei der Benennung von mit Lauten verbundenen Tätigkeiten zur Ähnlichkeit der Bezeichung geführt haben. Vgl. NUUHKIA. [Torp 1919 776, 677;] SKES II 1958 405f.; [de Vries 1962 526;] Raun 1982 106; EEW 1982/83 1754; UEW II 1988 711; [N.Nielsen 1989 400;] SSA II 1995 244f. ? Germ. LW.

NYHKIÄ 'ziehen, zerren; stoßen’ (trans.); karel. nyhkytteä; estn. nühkima 'wischen, putzen, reiben, scheuern, abreiben’. *nühki[ - urgerm. *ynukkjan-, urn. *hnukkijan; vgl. an. hnykkja 'kräftig ziehen, reißen’ aschwed. nykkja 'stoßen'.] Die von Katz vorgelegte Deutung als germ. LW setzt eine ungewöhnliche Metathese des h voraus. Das Wort wird gewöhnlich als deskriptiv bezeichnet; es dürfte eine Kon­ taminationsbildung aus Wörtern wie nyhtää 'rupfen, ziehen’ (ostseefinnischwolgaisch) und nykiä 'zupfen, ziehen’ (finnisch-ugrisch) sein. [Hellquist 1939 709;] SKES II 1958 406; (de Vries 1962 245;] Raun 1982 109; EEW 1982/83 1805L; [Blöndal Magnusson 1989 354; N.Nielsen 1989 305;] Katz 1990a 50; SSA II 1995 245f. Kein germ. LW.

307 NYPÄTÄ (nyppüä-), nyppiä ’reißen, zupfen’; kurel, nyppie. nypittcä. *nüppä- / *nüppi~ urgerm. *xmippõ(ja)n-, urn. *hnuppõn/*hnoppõn\ vgl. norw. dial. nappa 'pflücken; reißen, zupfen’, ae. hnoppian 'pflücken'. Unsicher ist, ob IpN. njäp 'pet 'ziehen, zupfen’ mit fi. nypätä verwandt ist; laut SKES kann die Ähnlichkeit auf Zufall beruhen. Koivulehto hat 1974nypätä zu urgerm. *xnuppö(ja)n- (> > ae. hnoppian) ge­ stellt. Verbreitung und Lautstand schließen jedoch eine erst neuzeitliche Entleh­ nung (aus schwed. nypa ’reißen, fassen, ergreifen; kneifen’ < < urgerm. *xneupan-) nicht aus. Nypätä kann zu einer Kette gleichbedeutender (laut SSA dem (Alt-)Schwedischen entlehnten) Verba napata nopata - näpätä gehören; vergleiche dazu auch Häkkinen. Es ist schwierig zu entscheiden, ob nypätä ein LW oder eine einheimische Bildung ist. [Hellquist 1939 711;] SKES II 1958 407; Koivulehto 1974 121; Koivulehto 1977 147; P.Sammallahti 1977 121; Hakulinen 1979 362; Koivulehto 1979 250, 252; Lehtinen 1979 250, 252; Lehtinen 1980 53; Hofstra 1985a 73f., 80, 123, 194, 228, 349; [Lehmann 1986 91; Blöndal Magnusson 1989 353; N.Nielsen 1989 302f.;] Häkkinen 1990a 113; SSA II 1995 247, ? Germ, oder jüngeres LW.

NÄPEÄ, näppeä 'scharf; geschickt, bereitwillig, schnell, flink; nett, hübsch; knapp, sparsam’; karel. näpie 'scharf; schnell; hübsch’; lüd. n ä b e d 'scharf; flink’; wotK. näppiä 'stolz'; estn. nähe 'rasch, schnell’. *näpeSä ~ urgerm. *sneb(r)‘j a-z, urn. *snät(r)ijaR; vgl. an. snœfr 'eng', snœfrliga Adv. 'rasch, gewandt, wacker’, aschwed. snœver 'eng, schmal’. Nikkilä hat näpeä als germ. LW gedeutet und eine urgermanische Form mit offenem € angesetzt: ‘mœb(r)ia-; diese Deutung ist lautlich und semantisch plausibel. p p in der Nebenform näppeä kann unter Einfluß von näppärä 'geschickt, fähig; flink’ und näppi 'Fingerspitze’ entstanden sein. [Hellquist 1939 1021;] SKES II 1958 413; [de Vries 1962 527;] Hakulinen 1979 140, 178; Nikkilä 1981 71 73, 81; Raun 1982 107; EEW 1982/83 1774; Hofstra 1985a 37, 142, 217f„ 335; [Blöndal Magnusson 1989 924; N.Nielsen 1989 402;]

308 SSA II 1995 252. Germ. LW.

NÄSIÄ, nasia 'Seidelbast, Daphne mezereum’: wot. näsämni (-ntni 'Bast'); estn. näsiniin (-niin ’Bast’), nasin, nasipuu (-puu 'Baum, Holz’). *näs(i)jä ~ urgerm. *natja-, urn. *natja\ vgl. an. net n. ’Netz’, aschwed. nœt n. id., ae. nett n. id., as. net(ti) n. id., got. nati n. id. Die Deutung als germ. LW wurde von Koivulehto vorgelegt; zur Semantik heißt es, daß früher Netze aus Bast geknüpft worden seien. Diese Deutung wird im SSA für möglich gehalten; sie setzt die Beteiligung am Lautwandel ti > si und somit frühe Entlehnung voraus. Es ist allerdings fraglich, ob gerade der Seidel­ bast sich für die Herstellung von Netzen eignete. Ojanen verbindet näsiä, die Bezeichnung einer als Heilmittel gegen Krankhei­ ten wie Rachitis verwendeten Pflanze, mit näsä ’Knopf, Spitze’; die Beeren des Seidelbasts seien knopfförmigen, krankhaften Ausstülpungen wie beim Leisten­ bruch ähnlich. Diese Deutung hat wenig Überzeugungskraft.

Vgl. NATT. [Hellquist 1939 719;] SKES II 1958 416; [de Vries 1962 408; ODEE 1969 608;] Koivulehto 1981c 208; Koivulehto 1982a 269, 276; Raun 1982 108; EEW 1982/83 1795; Hofstra 1985a 82. 123, 158, 324; [Lehmann 1986 263f.;] Ojanen 1986 10..13; [Blöndal Magnüsson 1989 665; N.Nielsen 1989 300;] SSA II 1995 255. Kaum germ. LW.

o

OHJA (gewöhnlich im Plural: ohjat), ohjas (Pl. ohjakset) ’Ziigel’; ingr. ohjat (PL), ohjaZ; karel. ohja, ohjas; lüd. ohd'az; weps. ohjaz; wot. ehjä, K. ohjaD; estn. ohi (PL ohjad); liv. u ’od'lðz, u ’ol'mgZ. *ohja / *ohjas - (friih)urgerm. *ansjä > urgerm. *ans‘j õ [, urn. *ansiju]; vgl. an. œs f. 'Loch am Rande oder Saum (zum Durchziehen eines Fadens)’, mnd. ose 'Handgriff, Schlinge zum Festhalten an einer Leine, Schlinge um den Hals eines Tieres’. Als frühurgerm. LW wurde ohja von Koivulehto gedeutet, zuerst in einem 1977 in Helsinki gehaltenen Vortrag. Koivulehto geht davon aus, daß das germa­ nische Original einen nach o hin verdumpften Vokal der ersten Silbe aufgewie­ sen habe und daß das Ostseefinnische die ursprüngliche Bedeutung ’Zügel’ bewahrt habe; für letzteres fehle laut Ritter die Evidenz. Die Herleitung aus dem Germanischen hat breite Zustimmung gefunden; im SSA steht aber ein Fragezei­ chen. Ritter legt a ls ..im SSA nicht genannte - Alternative eine baltische Etymolo­ gie vor; ~ halt. *vadzja-, für das man das von Ritter nicht genannte lit. vadzia, vädžios 'Fahr-, Jagdleine’ vergleiche. Ohja gehört in den semantischen Bereich des Reitens und des Pferdefuhr­ werks, der durch zahlreiche Lehnwörter (sowohl aus dem Baltischen wie aus dem Germanischen) gekennzeichnet ist. Die beiden Etymologien bedürfen einer weiteren Überprüfung. SKES II 1958 419; [de Vries 1962 681;] Koivulehto 1977c; Hakulinen 1979 338; Koivulehto 1979b 290; Koivulehto 1981b 166, 168; Koivulehto 1981c 205; Raun 1982 110; EEW 1982/83 18171; T.Itkonen 1983 205, 221; Fromm 1984 94; Hofstra 1985a 98, 100, 186, 3141, 410; Koivulehto 1986b 261, 275-277; [Blöndal Magnüsson 1989 12161;] Häkkinen 1990a 222, 223, 252; Häkkinen 1990b 208; Ritter 1993 104-107, 130; Hofstra 1994b 205; SSA II 1995 259. ? Germ. LW.

OJA 'Graben, Bach’; ingr. oja\ karel. oja 'Graben, Bach; Rinne; Laufrinne am Schi’; lüd. oja; weps. oja; wot. eja; estn. oja 'Bach, Teich’; liv. v"ojä ’mit Wasser gefüllte Einsenkung, Teich’.

310 *a j a

[~ urgerm. *aujö, urn. *auju; vgl. an. ey f. Insel’, aschwed. 5 f. id., schwed. ö ’id.; nasse Stelle am Ufer’.] Als germ. LW wurde oja von Bergsland gedeutet; er setzte ein urnordisches Original *aujo an; lautlich und semantisch ist diese Etymologie nicht plausibel. Nikkilä deutet, ohne Bergslands Etymologie zu nennen, oja als /a-Ableitung von urfi. *(v)ö- (< fi.-ugr. *ut)ü 'Strom, strömen’), wozu auch fi. vuo 'Strom’ und möglicherweise uoma 'Flußbett; Furche’ zu stellen seien. [Hellquist 1939 145 lf.;] SKES II 1958 423; [de Vries 1962 106;] Bergsland 1967 247f.; [ODEE 1969 486f.;] Hakulinen 1979 312; Raun 1982 111; EEW 1982/83 1823f.; [Lehmann 1986 12f.; Blöndal Magnusson 1989 158; N.Nielsen 1989 516;] Häkkinen 1990a 219; Nikkilä 1992c 363f.; SSA II 1995 262. Kein germ. LW.

OLUT Bier’; ingr. o lu D ; karel.

o lu t;

weps.

o lu d ;

wot.

e lu d ,

K.

o /iu D ;

estri,

õ lu ;

liv.

v o ’l, v - o ’l.

%o lu t

~ urgerm. * a lu þ ~ , urn. id., as. a lo n. id.

* a lu þ -;

vgl. an. qI n. ’Bier’, aschwed.

öl

n. id., ae.

e a lu

n.

Bereits im 18. Jh. wurde die Ähnlichkeit mit sowohl der baltischen (vgl. lit. ’Bier’, lett. a lu s id.) wie der germanischen Bezeichnung des Biers bemerkt. Auch Herkunft aus dem Slavischen oder dem Iranischen (Skythischen) wird ge­ legentlich erwogen. Bis in die Gegenwart wird vor allem sowohl Herkunft aus dem Baltischen wie Entlehnung aus dem Germanischen für möglich gehalten. Allerdings ist urfi. o als Reflex von urgerm./urn. a schwach bezeugt. Ansonsten ist weder auf lautli­ cher noch auf sachlicher Grundlage eine Entscheidung möglich.

a lu s

Setälä 1913a 418; Hellquist 1939 927, 1458f.; Karsten 1943/44 353f.; SKES II 1958 428; Pokorny 1959 34; Kylstra 1961 130; Fraenkel I 1962 8f.; de Vries 1962 686; Steinitz 1964 336; Raun—Saareste 1965 43; [ODEE 1969 24;] Joki 1973 294f.; Matti Räsänen 1975 104-108; SKKKI 1976 108; Schmid 1979 268; Kylstra 1981 28; Raun 1982 214; EEW 1982/83 4025; Salo 1983 262f„ 265; Hofstra 1985a 29, 109, 217, 311f.; Blöndal Magnússon 1989 1221; N.Nielsen 1989 517; Vaba 1990 138; Ritter 1993 104, 142, 190; SSA II 1995 264f. ? Germ. LW.

311 ONKI (G. ongen) ’Angel, Angelhaken’; ingr. orjki; karel. onki', llid. org(i)\ weps. org', wot. entši, K. orgl\ estn. õng (G. õnge)', lpN. vuog 1gä\ ? tscher. origo 'Haken; Öse; Ring’. *oriki < *orike ~ urgerrn. %angan-, urn. *angä\ vgl. an. angi m. 'Spitze, Zacken’, ae. anga, onga m. 'Stachel, Spitze’, ahd. ango m. 'Stachel, Türangel’, mhd. ange m.f. ’id.; Fischangel’ und /-Ableitungen wie an. qngull m. 'Angelhaken’, ae. angul m. id., as. angul m. id., ahd. angul m. id. Seit Anfang des 20. Jh.s wird onki als arisches LW gedeutet. Koivulehto hat onki als offenbar frühe Entlehnung aus dem Ur- (oder Vor-)Germanischen bezeichnet. Diese Auffassung setzt voraus, daß urgerm. a vor Nasal im Urfinnischen von o reflektiert werden konnte. [Hellquist 1939 21;] SKES II 1958 431f.; [de Vries 1962 10; ODEE 1969 37;] Joki 1973 295f.; Hakulinen 1979 340; Raun 1982 215; EEW 1982/83 4026f.; Koivuleh­ to 1986b 26lf., 287f.; [Lehmann 1986 175;] Rédei 1986 54; UEW II 1988 719, 814; [Blöndal Magnusson 1989 1225; N.Nielsen 1989 29f.;] Häkkinen 1990a 241; SSA II 1995 267.

? Germ. LW.

estn. dial. OSMUS, osmos, osman (obs.) 'Gußeisen’. *osmV~ (urgerm. *ansu-munda-z, urn. *a(n)sumundaR > ) um. *äsmundaR 'Gottes­ geschenk’; vgl. an. áss m. '(heidnischer) Gott’, mundr m. 'Summe, die der Bräuti­ gam für die Braut zahlen muß, Brautgabe’ und vielleicht auch runenschwed. qsmu(n)t Personenname in Runeninschrift des 8. Jh.s sowie aschwed. osmunder m,, osmundsiæm, schwed. osmund- in osmundsjäm (jäm ’Eisen’), falls nicht ein Personenname Osmund vorliegt. Saxén hat osman als urn. LW gedeutet. Diese Auffassung hat keinen Beifall gefunden; vielmehr wird das Wort mit Zweifel auf estlandschwed. osmes, osmos, osmus 'Gußeisen’ zurückgeführt. Saxén 1896 131; Setälä 1913a 4181; [Hellquist 1939 740; de Vries 1962 16, 395;] EEW 1982/83 1852 [; Blöndal Magnüsson 1989 26, 28, 641], Jüngeres LW.

312 OSVIITTA, osvietta, otvietta, osvi(i)kki ’Rat, Hinweis; Vorbild; Führer; Wegweiser’. *osvTtta [~ urgerm . *uzwitan-, urn. *uRwitä/*oRwitä; nicht b elegbar, vergleiche a b e r zum Präfix: *uz-, urn. * u R - /* o R vgl. an. (ir, 0r-, ur,yr 'aus, von’, aschw ed. ur, or, ör id., as. ur-, or- id., ahd. ur id., got. us, uz-, ur- id.; zum Element -viitta in osviitta vergleiche man VIITTA.]

Für osviitta sind mehrere Etymologien versucht worden: Zwei Forscher halten es für eine Kurzform einer Zusammensetzung: laut Ojansuu ist von osotusviitta (osotus 'Anweisung’) auszugehen; Karsten dachte an *osu-viitta zu *osua 'treffen’. Wiklund hat os- auf germ. *oz-, eine lautliche Variante von *uz-, zurückge­ führt. Närhi deutet osviitta als Entlehnung aus dem Russischen: russ. osvet’ bedeutet 'Beleuchtung, Erleuchtung; Beleuchtungsmaterial’. D iese Etymologie hat einigen Beifall gefunden und ist lautlich und semantisch plausibel. D ie Lautform kann von VIITTA beeinflußt sein. Ojansuu 1916 18; Wiklund 1917 74; [Hellquist 1939 1287;] Karsten 1943/44 354; Närhi 1960 73-76, 77; [de Vries 1962 419; ODEE 1969 1;] Hakulinen 1979 367; [Lehmann 1986 380; Blöndal Magnüsson 1989 691; N.Nielsen 1989 480f.;] Häkki­ nen 1990a 154, 157; SSA II 1995 275. Kein germ. LW.

OTSA 'Stirn; hervorstehender oberer Teil der Stirnseite von etwas; Ende, Spitze’; ingr. otsa; karel. ottša 'id.; vorderer Teil der Kopfbedeckung einer Frau’; lud. oFs; weps. ots 'Stirn; Abhang’; wot. ettsa, K. ottsA 'Ende’; estn. ots 'Ende, Ausgang; Spitze, Gipfel; Stirn’; liv. võntsa, õnts; tscher. anzgl 'Vorderteil'; wotj. cd, ad'z 'id.; Stelle’; syrj. vodz, od'i 'Vorderseite'. *o(n)cca < *oncca ~ urgerm . *anþja- [> *anþ‘ja-, urn. %anþija]; vgl. an. enni n. 'Stirn’, aschwed. cenne n. id., ahd. endi n. id.

D ie Zugehörigkeit von ung. agy 'Gehirn; Schädel’ zu der ostseefinnischwolgaisch-permischen Wortgruppe ist zweifelhaft. Koivulehto deutet fi.-perm. otsa als frühe Entlehnung aus frühurgerm. *anþjaoder bereits vorgerm. *antio-. Diese Etymologie setzt voraus, daß ein vor- oder frühurgerm. a vor Nasal von frühurfi. o reflektiert werden kann (siehe auch LONKKA und o h j a ). D ie weite Verbreitung dieses Wortes, das keine technische Neuerung o.ä. bezeichnet, spricht gegen die Annahme einer Entlehnung aus dem Germanischen. Joki rechnet mit der Möglichkeit, daß otsa ein idg. LW ist. Eine eingehende Untersuchung der Herkunft von otsa dürfte angebracht sein.

313

[Hellquist 1939 1441; Posti 1942 12;] SKES II 1958 443; [de Vries 1962 103;] Hakulinen 1979 50, 310; Koivulehto 1979b 290, 300; Koivulehto 1981a 187f„ 346, 367; Koivulehto 1981b 166, 168; Koivulehto 1981c 204, 205, 213; Raun 1982 112; EEW 1982/83 1854..1857; T.Itkonen 1983 205; Hofstra 1985a 29, 85, 128, 166, 297, 391, 393, 400, 418f.; Fromm 1984 94; Koivulehto 1986b 260 263; [Lehmann 1986 36;] UEW I 1988 339f.; [Blöndal Magnusson 1989 154;] Joki 1989 21f.; Häkkinen 1990a 192; EWU 1992 12; Ritter 1993 130, 220f.; SSA II 1995 275f. ? Germ. LW.

OULU s. OURU

O URU (dial., Lönnr.) 'Flut, Überschwemmung, Hochwasser’. *ouiu - urgerm. *aum-x, urn. *auraR; vgl. an. auir m. 'Feuchtigkeit, Nässe’, ae. car m. 'Woge, Meer’. Im SKES und im SSA wird s.v. oulu 'Hochwasser’ (auch oft in Ortsnamen) auf ouru hingewiesen, ohne daß die lautlichen Verhältnisse erörtert werden; oulu wird im SSA in der Nachfolge Rintalas mit zwei Fragezeichen als lp. LW gedeutet. Vahtola hat mit viel Vorbehalt fi. ouni, oura, oulu, oula, aulu unter Hin­ weis auf u.a. isl. aurigr 'feucht’, aur 'feucht’ und schwed. dial. örja 'Matsch, Schlamm’, eine Ableitung von aur- (vgl. dazu Hellquist 1939 1462), als Entleh­ nung aus dem Skandinavischen aufgefaßt, ohne eine genauere Datierung anzu­ geben. Laut Rintala ist es "allzu gewagt", ouru und oulu miteinander zu ver­ binden und sie gemeinsam auf ein skandinavisches Original zurückzuführen. Zu (jüngeren ?) Lehnwörtern mit ou als Reflex von Fortsetzungen von germ. au vergleiche man noch LOUHI, LOUNIA, LOUSATA. [Hellquist 1939 1462f.;] SKES II 1958 445; [de Vries 1962 20;] Vahtola 1980 174; Rintala 1981 179; [Blöndal Magnússon 1989 32;] SSA II 1995 277. ? Jüngeres LW.