Erinnerte Zukunft: 11 Studien zum Werk Christa Wolfs 9783884792032

648 56 12MB

German Pages 340 Year 1985

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Erinnerte Zukunft: 11 Studien zum Werk Christa Wolfs
 9783884792032

Citation preview

11 Studien zum Werk Li Christa Wolfs

-mm

von Wolfram Mauser

Königöhausen & Neumann

%

Christa Wolf

t

Digi^zed by the Internet Archive in 2019 with funding from Kahle/Austin Foundation

httpfe://archive.org/details/erinnertezukunftOOOOunse

Wolfram Mauser (Hrsg.)

Erinnerte Zukunft 11 Studien zum Werk Christa Wolfs

Königshausen + Neumann 1985

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Erinnerte Zukunft : 11 Studien zum Werk Christa Wolfs / Wolfram Mauser (Hrsg.). — Würzburg : Königshausen und Neumann, 1985. ISBN 3-88479-203-2 NE: Mauser, Wolfram [Hrsg.]

© Verlag Dr. Johannes Königshausen + Dr. Thomas Neumann, Würzburg 1985 Satz: Fotosatz Königshausen + Neumann Umschlag: Hummel/Homeyer Druck: Farbendruck Brühl, Marktbreit — Bindung: Buchbinderei Bille, Darstadt Alle Rechte Vorbehalten Auch die fotomechanische Vervielfältigung des Werkes oder von Teilen daraus (Fotokopie, Mikrokopie) bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages

Printed in Germany

ISBN 388479203-2

Inhalt

Wolfram Mauser Vorwort.

7

Heinrich Mohr Die zeitgemäße Autorin — Christa Wolf in der DDR.

17

Ortrud Gutjahr „Erinnerte Zukunft“. Gedächtnisrekonstruktion und Subjekt¬ konstitution im Werk Christa Wolfs.

53

Heinz-Dieter Weber „Phantastische Genauigkeit“. Der historische Sinn der Schreibart Christa Wolfs.

81

Bernhard Greiner „Mit der Erzählung geh ich in den Tod“: Kontinuität und Wandel des Erzählens im Schaffen von Christa Wolf. 107 Christel Zahlmann Kindheitsmuster: Schreiben an der Grenze des Bewußtseins. 141 Jutta Marx Die Perspektive des Verlierers — ein utopischer Entwurf. 161 Wolfram Mauser „Gezeichnet zeichnend“. Tod und Verwandlung im Werk Christa Wolfs. 181 Irmgard Roehling „Hier spricht keiner meine Sprache, der nicht mit mir stirbt.“ Zum Ort der Sprachreflexion in Christa Wolfs Kassandra.207

6

Inhalt

Gerhard, Neumann Christa Wolf: Kassandra. Die Archäologie der weiblichen Stimme. Rolf Günter Renner Mythische Psychologie und psychologischer Mythos. Zu Christa Wolfs Kassandra.265 Helmtrud Mauser Zwischen Träumen und Wurfspeeren. Kassandra und die Suche nach einem neuen Selbstbild.291

Literaturverzeichnis.316 Register.

327

Der Umschlag wurde nach einem Bild in Mischtechnik der Malerin und Graphike¬ rin Helga Schröder, Bremen, gestaltet. Das Bild gehört zu einem Zyklus von sechs Blättern, die sich am Werk Christa Wolfs inspirierten. Sie stellen sich bewußt dem „Unglück“ entgegen, von dem die Autorin spricht: „Die Täfelchen der Schreiber, die in Troias Feuer härteten, überliefern die Buchführung des Palastes, Getreide, Krüge, Waffen, Gefangene. Für Schmerz, Glück, Liebe gibt es keine Zeichen. Das kommt mir wie ein ausgesuchtes Unglück vor.“ (K 89)

Vorwort Christa Wolfs Erzählungen wurden in den vergangenen Jahren zu einem Publikumserfolg, der in der Nachkriegszeit seinesgleichen sucht. Sie er¬ reichten sehr hohe Auflagenzahlen, und mit jedem neuen Band stellten die¬ se sich in immer kürzerem Zeitraum ein. Bedeutende Literaturpreise (Lite¬ raturpreis der Freien Hansestadt Bremen, 1977; Georg-Büchner-Preis, 1980; Schiller Gedächtnispreis, 1983; Österreichischer Staatspreis für euro¬ päische Literatur, 1985) und Ehrungen (Gastdozentur für Poesie der Uni¬ versität Frankfurt, 1982; Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg, 1985) folgten in kurzen Abständen. Christa Wolfs Lesungen ziehen eine ungewöhnlich große Zahl von Zuhörern an. All dies bezeugt eine weit ver¬ breitete Zustimmung. Das anhaltende Interesse an ihren Erzählungen, Auf¬ sätzen und Reden läßt sich nicht einfach aus der unverkennbaren Aktuali¬ tät erklären, es ist offenbar auf eine nicht ohne weiteres faßbare Weise im Lebenszusammenhang vieler Leser verankert. Dabei sind Christa Wolfs Bücher alles eher als der Versuch, dem Leser Leitbilder oder Lösungen an¬ zubieten. Es ist vielmehr ihre Absicht, schreibend in die Verhältnisse der Zeit einzugreifen; sie will bewirken und verändern. Ihre Vorstellung von den Möglichkeiten der Literatur, Verhältnisse zu verändern, unterscheidet sich allerdings gründlich von den weithin geläufigen, die sich meist an Brecht orientieren. Von Brecht trennt sie nicht nur die Distanz einer Gene¬ ration und die Erfahrung des real existierenden Sozialismus, sondern vor allem auch eine tief sitzende Skepsis gegenüber Theoriegläubigkeit und Ri¬ gorismus. Sowohl das Schematische an Brechts poetologischem Verfahren als auch ein Denkmuster, das scharf nach Freund und Feind unterscheidet und männlich-harte Perspektiven entwickelt, muß Christa Wolf als Fort¬ dauer von Uberlieferungszusammenhängen erscheinen, aus denen sich für sie nicht ohne weiteres Zukunftsperspektiven ableiten lassen.1 Auf die Welt verändernd einwirken heißt für Christa Wolf dazu beitra¬ gen, daß in jeder Einzelperson jene Strukturen überwunden werden, die immer wieder dazu führen, daß Menschen einander zum Objekt machen,

1

Documentation, S. 102: „... erst viel später habe ich begriffen, daß Brecht auf mich als Autorin überhaupt keinen Einfluß gehabt hat, daß ich mich nie mit ihm auseinanderge¬ setzt habe, weder positiv noch negativ, was ja auch ein Urteil ist.“

8

Wolfram Mauser

einander unterdrücken. Die Entwicklung ihres eigenen Landes hat sie of¬ fenbar gelehrt, daß Veränderungen, die auf radikale Art ,von oben1 erzwun¬ gen werden, dazu führen können, daß das Bewußtsein vieler dem Gang der Neuerungen nicht zu folgen vermag. Ein Rückfall in überholte und gefähr¬ liche Bewußtseinsstrukturen ist dann oft unvermeidlich. Aber nicht nur dies. Großgedachte politische Ansätze und der damit verbundene Glaube, auf dem Weg in eine humanere Zukunft zu sein, haben sich in einer klein¬ mütigen und einfallslosen Verwaltungspraxis verloren. Statt des Versuchs, die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse in Bewegung zu halten, herrscht eine starre Bürokratie, besitzen Funktions- und Erfolgsdenken weithin Vorrang und dominiert bei den Verfügungsgewalten Arroganz und Zweckoptimismus. Kritische Geister, die sich der gemeinsamen Aufgabe gegenüber verantwortlich fühlen, werden als krankhaft und schädlich dif¬ famiert. Dies ist kein nationales Phänomen. In einer weltweiten Hochrü¬ stung und in der Zerstörung der einfachsten Lebensgrundlagen zeigen sich Zweck- und Machtdenken in ihrer schlimmsten Form, triumphiert der „vulgäre Materialismus unserer Zeit“. (LSN 231) Christa Wolf sieht darin ein Zeichen dafür, daß nach dem gewaltigen Aufbruch der ersten Nach¬ kriegsjahre, der viele mitriß, Entscheidendes falsch gelaufen ist. Es wäre kein Ausweg, nur die Symptome einer Fehlentwicklung, die eine lange Vorgeschichte hat, beseitigen zu wollen. Die Leitfrage, die sich wie ein ro¬ ter Faden durch ihr Werk zieht, ist die nach den inneren Voraussetzungen eines solchen Irrwegs in den Einzelpersonen. Die Figuren, an denen sie zeigt, was am

Gesamten nicht stimmt, sind sensibilisierte einzelne

(Frauen). Sie leiden an den Widersprüchen zwischen der Wirklichkeit und ihren besseren Möglichkeiten. Es sind Figuren, die sich soweit aus der Selbstverständlichkeit von Herrschafts-, Zweck- und Voneilsdenken gelöst haben, daß sie imstande sind, deren Widersinn zu erkennen. Die Fähigkeit, das Verfehlte der allgemeinen Entwicklung wahrzunehmen, führt sie not¬ wendigerweise in widersprüchliche Lebenssituationen. Christa Wolf läßt sie diese Widersprüche durchleben und daran zugrundegehen. Indem sie solche Figuren imaginiert, fragt sie — am einzelnen Beispiel — nach den ei¬ gentlichen Gründen von Entfremdung, Entwürdigung und Verletzung. In einem mühsamen Prozeß des Erinnerns legt sie die ,Ablagerungen4 aus frü¬ heren historischen Phasen frei — am nachdrücklichsten im Kindheitsmu¬ sterenthüllt sie jahrhundertealte Denk- und Bewußtseins-Strukturen, die Methoden der Unterdrückung ebenso hervorbringen wie vielfältige, oft subtile Formen, den anderen zum Objekt zu machen. Davon sind Frauen ungleich härter und nachhaltiger betroffen als Männer, und dies heute

Vorwort

9

kaum weniger als vor dreitausend Jahren. Mit der Frage nach dem Uner¬ kannten, Unverstandenen und Unaufgelösten im Leben des einzelnen, in dem sich jeweils die Strukturen der Gesellschaft wiederfinden, bringt Chri¬ sta Wolf einen Aufklärungsprozeß in Gang, an dem viele Leser etwas er¬ kennen, was den Erfahrungen ihres eigenen Lebens entspricht. Indem Christa Wolf in ihren Erzählungen, Aufsätzen und Reden diese Widerspruchserfahrung bewußt macht und indem sie sich ihr stellt, spricht sie viele Zeitgenossen in ihren Ängsten und Hoffnungen an. Sie ist wie nur wenige Dichter zu einer Instanz geworden. Wenn Politik und Moral an ir¬ gendeiner Stelle überzeugend zusammengedacht werden, so in ihrem Werk; oder wie Heinrich Mohr es formuliert: „Christa Wolf hat es uns Le¬ sern wieder leichter gemacht, die Wörter Literatur und Moral nebeneinan¬ der zu stellen.“ (S. 52) Christa Wolfs Autorität in Fragen des,Menschseins1 bezieht ihre Überzeugungskraft nicht nur aus der Bereitschaft, so kontro¬ verse Themen wie die Benachteiligung der Frau und den fahrlässigen Um¬ gang mit dem Frieden und der Existenz der Menschheit aufzugreifen und eigenwillig zu behandeln, sondern vor allem auch aus dem persönlichen Mut, mit dem sie sich als Autorin und als Bürgerin ihres Staates dem Un¬ recht im einzelnen und einer lebensfeindlichen Politik im ganzen wider¬ setzt. Was sie dabei leitet, ist ein unbestechlicher Blick für die verdeckten und verdrängten Hintergründe von Gewaltausübung und Machtmi߬ brauch. Moralische Instanz ist Christa Wolf aber nicht nur kraft eigener Einsicht in die Zusammenhänge von Gewalt und deren Voraussetzungen im einzelnen und in der Gesellschaft, sondern vor allem auch aufgrund ih¬ rer Fähigkeit, das Erkannte in Erzählungen von hohem künstlerischen Rang zu vermitteln. In der Begründung der Ehrendoktorwürde durch den Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Hamburg wird Christa Wolf bestätigt, in ihrem Werk „entscheidende Probleme der Gegenwan in ihrem Verhältnis zur Vergangenheit und in ihrer Bedeutung für die Zu¬ kunft erfahrbar und bewußt gemacht“ zu haben.2 Indem sie Vergangenheit — auch die jüngste — erinnert und an den hohen Ansprüchen mißt, die der Mensch sich um seinetwillen setzen muß, eröffnet sie Perspektiven für eine „nichttötende Art, auf der Welt zu sein“ (LSN 318) und in der Zukunft zu leben. Dichtung ist für sie „verwandt mit dem Wesen der Utopie, was heißt, sie hat einen schmerzlich freudigen Hang zum Absoluten.“ (LSN 282) Es sind die besonderen Probleme der DDR, an denen sich ihr Blick ge-

2 Zeitungsnotiz zur Verleihung des Ehrendoktors der Universität Hamburg am 15. Mai 1985.

10

Wolfram Mauser

schärft, ihr moralischer Sinn gefestigt und die Unbeirrbarkeit ihres An¬ spruchs immer wieder bewährt hat. Was ihr Werk vermittelt, hat aber über die Unterschiede der gesellschaftlichen und politischen Systeme hinweg Gültigkeit. Das „starke Gefühl gebraucht zu werden“3, von dem sie immer wieder spricht, trifft sich mit der Phantasietätigkeit vieler Menschen — nicht nur in beiden Teilen Deutschlands —, für die das Werk Christa Wolfs etwas ist, das Zuversicht und Zukunfts-Hoffnung vermittelt. Je geringer die Perspektiven sind, die gesellschaftliche und politische Systeme für die Zukunft eröffnen, um so stärkere Energien fließen in Bereiche der Imagi¬ nation, um so dringlicher erscheint das Bedürfnis nach Utopie. Die Tatsache, daß unter solchen Umständen Christa Wolfs Erzählun¬ gen zu Identifikations-, ja zu Kultbüchern geworden sind, überrascht nicht. Im einzelnen mögen auch Mißverständnisse im Spiel sein, mögen Leser da¬ zu neigen, die Lebensmüdigkeit und die Uneinlösbarkeit von Christa T.s Bestrebungen in resignativem Sinne zu verstehen, mag es geschehen, daß die „Identifikationsfallen“ in Kassandra (S. 300 f.) zu Identifikationsfallen für den Leser werden. Dies sollte nicht daran hindern, ein sich einbringen¬ des, eintauchendes Lesen als eine legitime Art des Umgangs mit Christa Wolfs Erzählungen zu sehen — als ein Lesen von Bedürfnissen und Äng¬ sten her, als Anstoß zum Weiterdenken und Weiterphantasieren über das, was das Leben lebbarer machen kann, als Weg, sich mit sich selbst über den Zusammenhang von Einzelleben und Politik zu verständigen. Dabei wird manche Frage an den Text und zu dem, was er im ganzen bedeutet, zu¬ nächst nur schwer zu beantworten sein. Dies ist der Punkt, an dem Inter¬ pretationen — Analysen und Reflexionen anderer — eine sinnvolle Hilfe sein können. Denn Christa Wolfs Bücher sind keine „einfache“ Lektüre. Die Autorin verzichtet auf spannende Handlung und bewegende Szenen. Die formale Dichte ist nicht das Ergebnis von Experimenten, sondern die Folge von Vielschichtigkeit in der Sache. Was sie .erzählt1, stützt sich auf umfangreiche Studien historischer und politischer Quellen, aber auch auf eigene Erfahrung —, Erfahrung im Sinne des Versuchs, die eigene Situation im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen und politischen Vorgängen unserer Zeit zu verstehen. Das Ergebnis ist eine Darstellungsweise, in der Episches und Essayhaftes, Imaginiertes und historisch Verbürgtes, Episodi¬ sches und analytisch Gewonnenes ineinander verschmelzen. Die vorliegen¬ den Studien wollen dazu beitragen, Christa Wolfs Werk gründlicher zu ver¬ stehen. Angesichts der besonderen Art von Gegenwartsbezogenheit dieses

3 Interview in: Wochenpost, Berlin (Ost) 6, 1984, S. 14.

Vorwort

11

Werkes, das aus der Gewißheit unauflösbaren und unaufkündbaren Einge¬ bundensems in die politisch-gesellschaftlichen Zusammenhänge und Wi¬ dersprüche der eigenen Zeit gewachsen ist, wird dem Leser immer auch ein Stück Selbst-Orientierung — vor allem in Hinblick auf diese Verwobenheit von individueller Erkenntnis, Selbstfindung und Verantwortung für das Ganze — vermittelt werden. Die elf Studien, die hier vorgelegt werden, bemühen sich um wichtige Themen und Aspekte von Christa Wolfs Erzählungen, Aufsätzen und Re¬ den. Neben Beiträgen, die große Linien nachziehen, stehen textnahe Ana¬ lysen einzelner Werke. Bei der Zusammenstellung der Beiträge wurde ver¬ sucht, der gegenwärtigen Diskussion ebenso Rechnung zu tragen wie dem aktuellen Informationsbedürfnis und dem Schwierigkeitsgrad im einzel¬ nen. So erklärt sich die größere Zahl von Untersuchungen zu Kassandra nicht nur aus der unbestreitbaren Bedeutung des Buches, sondern auch aus der Tatsache, daß zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur wenige Deutungen der Erzählung vorliegen. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Elemen¬ te eines Gesprächs, das Verständigung über Dichtung von hohem Rang sucht. Es ist ein Gespräch von Vertretern verschiedener methodischer An¬ sätze und Fragerichtungen. So stehen neben historisch orientierten Beiträ¬ gen mit politischem und sozialkritischem Akzent Deutungen mit psycho¬ logischer, strukturalistischer und diskursanalytischer Ausrichtung. Eine Synthese der Ergebnisse wurde nicht angestrebt, es ging vielmehr darum, unterschiedliche Handhabungen begründet vorzustellen. Widersprüche, die sich dabei ergaben, verdeutlichen die Verständnis-Situation, in der sich Leser zeitgenössischen Texten gegenüber befinden. Zudem verbietet ein Werk von so großer Problem-Präsenz und Perspektiven-Vielfalt vorschnel¬ le Vereinheitlichungen. Die Reihe der Beiträge eröffnet eine Studie von HEINRICH MOHR (Die zeitgemäße Autorin — Christa Wolf in der DDR). Er zeigt in einem aus¬ führlichen Überblick über das Werk, daß die „Dichtungen in genau be¬ schreibbare zeitgeschichtliche Situationen hineinsprechen.“ (S. 52) Sie sind Indiz und Reaktion zugleich. Sie sprechen aus, was viele bewegt. Indem sich der Blick sowohl auf das eher Verborgene der Zeitumstände als auch auf die einzelnen Werke richtet, ergibt sich eine Einschätzung und Bewer¬ tung des Zusammenhangs, in dem sie stehen. Was zustande kommt, ist nicht eine einfache Leben-Werk-Chronik, sondern die Vergegenwärtigung der jeweils aktuellen Diskussion, die die Werke auf ihre Art festhalten, die sie aber auch weitertreiben. Der Mut der Dichterin, Herausforderungen anzunehmen und sich ihnen zu steilen, wird dabei ebenso deutlich, wie die

Wolfram Mauser

12

Grenzen, die ihrem Wirken als Person und als Autorin in der DDR gesetzt sind. Geht es Heinrich Mohr vor allem um den sich wandelnden zeitge¬ schichtlichen Zusammenhang, in dem die Werke Christa Wolfs stehen und auf den sie antworten, so betonen die nachfolgenden drei Studien den Aspekt der Kontinuität im Werk der Dichterin. ORTRUD GUTJAHR (Er¬ innerte Zukunft. Gedächtnisrekonstruktion und Subjektkonstitution im Werk Christa Wolfs) greift einen Aspekt auf, den die Autorin von Erzäh¬ lung zu Erzählung souveräner behandelt: die produktive Spannung von Vergangenheit und Zukunft. Ich-Findung, Zu-sich-selber-Kommen voll¬ zieht sich in Erinnerungsarbeit, in dem Versuch, Gedächtnis — einmal Ge¬ dachtes und Verschüttetes — zu rekonstruieren und zu reaktivieren. Orien¬ tiert an der Geschichtsphilosophie Walter Benjamins wird anhand wichti¬ ger Werke gezeigt, wie Christa Wolf im Erinnerungsprozeß das Zukunfts¬ trächtige der Vergangenheit, das sich bisher nicht verwirklichen konnte, der Gegenwart entgegenstellt und so für die Zukunft verfügbar macht. So zu verfahren, bedeutet auch, Verfehlungen und Beschädigungen in der Ver¬ gangenheit an den Möglichkeiten von damals und heute zu messen. Dies geschieht mit der Absicht dazu beizutragen, das Leben im ganzen lebbarer zu machen. HEINZ-DIETER WEBER („Phantastische Genauigkeit“. Der historische Sinn der Schreibart Christa Wolfs) weist auf die Durchgängigkeit dessen hin, was Christa Wolf selbst .Schreibart* nennt und womit sie ihre Art dar¬ zustellen den Schreibanleitungen des sozialistischen Realismus gegenüber deutlich abgrenzt. Ausgehend von Christa Wolfs bedeutsamem Aufsatz Le¬ sen und Schreiben werden Kategorien wie .Nüchternheit und Kenntnis“, .subjektive Authentizität“, gesteigerte Sensibilität“ und vor allem .phanta¬ stische Genauigkeit“ charakterisiert; mit ihrer Hilfe vor allem gelingt es der Dichterin, sich auf das Widersprüchliche einzulassen und in das Umstritte¬ ne einzugreifen. Die Tragfähigkeit der Kategorien wird an den Erzählun¬ gen Der geteilte Himmel, Nachdenken über Christa T. und Kindheitsmuster überprüft. Darüber hinaus wird dargelegt, daß Christa Wolf bei dem Ver¬ such, mit .phantastischer Genauigkeit“ zu schreiben, in der Nachfolge Ro¬ bert Musils eine Darstellungsweise entwickelt, mit deren Hilfe sie das Wirkliche im Licht des (noch) nicht verwirklichten Möglichen erscheinen lassen kann. Auf diese Art gelingt es ihr, dem Entfremdungsthema eine produktive Wende zu geben und es für die DDR zu adaptieren. Von einer solchen Voraussetzung her kann sie ein Programm „gesellschaftlicher Mo¬ dernisierung durch Literatur“ entwerfen. (S. 87)

Vorwort

13

BERNHARD GREINER („Mit der Erzählung geh ich in den Tod“: Kon¬ tinuität und Wandel des Erzählens im Schaffen Christa Wolfs) geht von der Frage aus: Wer spricht? — die in den Erzählungen der Dichterin nicht nur von zentraler Bedeutung ist, sondern auch in den Kernbereich der darge¬ stellten Probleme führt. Er zeigt, daß die Erschütterung der Instanz ,Ich‘, die ihrem Erzählen zugrundeliegt, für das Ich der erzählten Figuren ebenso wirksam wird wie für das Ich des Erzählens. In der Annäherung an die Vor¬ geschichte — durch Bewußtheit und Arbeit — vollzieht sich eine Erweite¬ rung des Ich-Konzepts. Anhand ausführlicher Analysen wird dieser Vor¬ gang sowohl aus individualpsychologischer (Der geteilte Himmel) und aus gattungsgeschichtlicher Sicht (Juninachmittag) als auch mit dem Blick auf das Ich als Rede des Anderen (Kassandra) erörtert. Ich-Bildung spiegelt im Sinne der Dialektik der Aufklärung die grundlegenden Widersprüche in der Geschichte. Der Beitrag von CHRISTEL ZAHLMANN (Kindheitsmuster — Schreiben an der Grenze des Bewußtseins) führt die Überlegungen Webers und Greiners am Beispiel von Kindheitsmuster weiter. Schreiben an der Grenze des Bewußtseins erweist sich als ein Schreiben, das nicht nur auf die verdrängte oder mangelhaft bearbeitete kollektive und persönliche deutsche Vergan¬ genheit zielt, sondern auch das vom Subjekt in seinem Ich-Bildungsprozeß Verdrängte und Zurückgelassene zu Wort kommen läßt. (S. 142) Anhand wichtiger Textstellen wird gezeigt, wie im Zug des Schreibens die Stimme des

Gedächtnisses wachgehalten,

wie

im

Prozeß

des

,Zur- Sprache -

Kommens* Geschichte lebendig wird. An keinem Werk der Dichterin könnten das besondere Schreibverfahren und die besondere Schreiblei¬ stung — ja Schreibmagie — deutlicher gezeigt werden als an dieser autobio¬ graphischen Dichtung, mit der es Christa Wolf gelingt, die Grenzen unse¬ res Wissens weiter hinauszuschieben. Es folgen zwei Studien, die das Thema Mißlingen und Tod aufgreifen, aber aus unterschiedlichen Perspektiven erörtern. JUTTA MARX (Die Per¬ spektive des Verlierers — ein utopischer Entwurf) deutet Nachdenken über Christa T. und Kassandra im Sinne Christa Wolfs aus der Sicht derjenigen, „die unterdrückt werden, ... die jeweils Verlierer sind“4. Dabei geht es durchweg um Frauenfiguren. Es wird ausführlich dargelegt, daß der Ver¬ such, die Geschichte aus der Sicht der Nicht-Sieger zu schreiben, zur Folge hat, daß die Geschichte als ganze nach veränderten Koordinaten verstan¬ den und bewertet werden muß. Die Verlierer-Figuren gehen zwar jeweils

4 Documentation, S. 106.

14

Wolfram Mauser

unter, indem aber die Erzählerin sie erinnert, werden sie gerade aufgrund des Mißlingens ihrer Bestrebungen zu Gestalten, durch die hindurch eine bessere Zukunft projektiv sichtbar wird. In ihnen kommt Zukunftsträchti¬ ges zum ,Vorschein* (Bloch). Diese Transparenz des Dargestellten zur Uto¬ pie hin vermittelt die Erkenntnis, daß Konsequenzen für unser Verhalten gezogen werden können und müssen. Es wird gezeigt, daß die Reflexion auf Verlierergestalten Perspektiven des Zu-sich-selber-Kommens eröffnet und daß Christa Wolfs Äußerungen „Erzählen ist Sinngeben“ (KV 37) und „Schreiben ist groß machen“ (N 173) zuallererst in diesem Sinn zu verste¬ hen sind. WOLFRAM MAUSER („Gezeichnet zeichnend“. Tod und Verwandlung im Werk Christa Wolfs) legt dar, mit welcher Folgerichtigkeit die Dichte¬ rin mit den traditionell christlichen (17.-20. Jh.) und sozialistischen (Marx, Lukäcs, Bloch, F. Wolf) Vorstellungen bricht und den Tod — als Verkörpe¬ rung der Ursache des Sterbens — metaphorisch für Entfremdung, Nicht¬ übereinstimmung, Nicht-Lebbarkeit setzt. Was sie vorstellt, sind neue To¬ desarten. Sie sind zunächst im real existierenden Sozialismus wirksam, sie zeigen sich aber auch in der weltweiten Bedrohung des Menschen, die aus Irrwegen folgt und für die Hochrüstung und ökologischer Tod nur die ex¬ tremsten Formen darstellen. Anhand von Nachdenken über Christa T. und Kein Ort. Nirgends werden die Todesvorstellungen im einzelnen erörtert. Mit der aphoristischen Wendung .Gezeichnet zeichnend* (KON 119) hält die Dichterin zum einen den Aspekt einer Verwandlung durch den kreati¬ ven Akt fest und formuliert sie zum anderen die Umrisse eines poetischen Prinzips, das aus der Bedrohung die Kraft zu schreiben, aber auch Impulse für die formale Bewältigung des Werkes gewinnt. Vier Beiträge zu Kassandra runden den Band thematisch ab. Zunächst stehen Fragen des Sprechens, der Sprachreflexion und der Erneuerung der weiblichen Stimme im Vordergrund. IRMGARD ROEBLINGS Beitrag („Hier spricht keiner meine Sprache, der nicht mit mir stirbt“. Zum Ort der Sprachreflexion in Christa Wolfs Kassandra) geht von der Beobachtung aus, daß sich „die erkenntniserzeu¬ gende Abspaltung des Individuums Kassandra aus dem familiär-gesell¬ schaftlichen Verblendungszusammenhang“ ergibt. (S. 208) In ausführli¬ chen Analysen wird sowohl die identitätsstiftende wie auch die subjekt¬ spaltende Rolle der Sprache verdeutlicht. Dabei hat Kassandras Unterwer¬ fung unter das väterliche Gesetz besondere Bedeutung. Selbst in den WahnSinns-Anfällen wirkt sich diese Prägung noch aus. Unter großen Anstren¬ gungen findet Kassandra aber Möglichkeiten, sich aus der väterlichen Sym-

Vorwort

15

bolordnung zu lösen. Es wird gezeigt, daß sie nur um den Preis des Aufdeckens eigener Spaltung und Entfremdung — sie vollzieht sich vor allem im gemeinsamen Gespräch: mitsprechen heißt mitsterben — den Punkt er¬ reichen kann, an dem eine neue Sprache möglich wird. Erst der übergroße — „schädelspaltende“ — Schmerz schafft die inneren Voraussetzungen da¬ für, daß sie eine „herrschaftsfreie, friedensstiftende, lebensbejahende“ (S. 231) Sprache findet. Was Christa Wolf mit Kassandra leistet, ist „produkti¬ ve Sprachforschung.“ (S. 212) GERHARD NEUMANN (Christa Wolf: Kassandra. Die Archäologie der weiblichen Stimme) deutet Kassandra als ,mythisches Modell*, als den Ver¬ such, eine mythische Grundfigur auszugraben und ein soziales Modell zu entwerfen. Er zeigt, daß Christa Wolf schon in der Erzählung Selbstversuch im Anschluß an Ovids Metamorphosen der Frage nachgeht, in welcher Wei¬ se der Körper und seine Erfahrungen zum Garanten der Identität, zur In¬ stanz der Wahrheit, zum Bürgen sozialer Verwirklichung werden kann. Vor dem weiten Hintergrund der abendländischen Subjekt-Objekt-Konstitution leitet er ausgehend von widersprüchlichen Grunderfahrungen (Se¬ xualität als Begabung und Aggression) jene Ambivalenzen her, die auch dieses Buch bestimmen. Die Opfer-Erfahrung erweist sich zugleich als „Be¬ freiung zur Angst“ (S. 244), aus der Gegenkräfte wachsen. Eine Archäolo¬ gie, wie Christa Wolf sie als Entzifferung des Mythos gegen die Tradition heldischer Identität entfaltet, führt „zurück zu einer aus dem Körper er¬ fahrbaren Wirklichkeit, die im Klang der Stimme sich öffnet.“ (S. 258) In diesem Sinne erweist Kassandra sich als ,Selbstversuch* weiblichen Schrei¬ bens, der die Archäologie der weiblichen Stimme zum Gegenstand hat. ROLF GÜNTER RENNER (Mythische Psychologie und psychologi¬ scher Mythos. Zu Christa Wolfs Kassandra) gewinnt aus dem Vergleich mit Thomas Mann und Peter Handke (Kindergeschichten) Kategorien für das Verständnis von Christa Wolfs Erneuerung der griechischen Mythologie und für deren kritische Beurteilung. Er zeigt, daß das auf das Selbst bezoge¬ ne Phantasma der Frau anders als das Thomas Manns „jenseits der Worte“ steht: Wo Joseph das Sprechen erlernt, übt Kassandra das Schweigen. Wäh¬ rend der männliche Autor eine produktive Umformung des Wünschens skizziert, verharrt die weibliche Autorin in einer regressiven Recodierung. Damit bestätigt ihr Entwurf die geschlechterspezifische Mythologie eines Bachofen, dem sie sich zu entziehen versucht; durch die Form der Ableh¬ nung verfällt sie dem Abgelehnten. Daraus wird die Schlußfolgerung gezo¬ gen, daß die Erzählung, die eine Geschichte des Schweigens berichtet, über keine utopische Kraft verfügt: daß sie Träume schildert, die nur ihrer Träu-

Wolfram Mauser

16

merin angehören. Die Archäologie psychischer Konstanten löst die psy¬ chologische Decodierung des Mythos ab. Was so entsteht, wird als ein Kreis von Erklärungsmustern gedeutet, die schließlich das kritische Poten¬ tial der Denkfiguren eliminieren und damit auch die sprengende Kraft äs¬ thetischer Grunderfahrung. HELMTRUD MAUSER (Zwischen Träumen und Wurfspeeren. Kassan¬

dra und die Suche nach einem neuen Selbstbild) rückt die Frage nach der „Komplizenschaft“ (S. 301 f.) Kassandras in den Mittelpunkt. Ausgehend von Überlegungen zur Funktion der Erzählfigur, die Nähe, aber auch Di¬ stanz zur imaginierten Kassandra ermöglicht, wird in genauer Textarbeit der Aspekt ,Identifikation“ erörtert. Dabei spielt die Fähigkeit zu ,sehen“ (in Troia: als Frau sehen) eine entscheidende Rolle. Kassandras Bindungen an Familie und Haus erweisen sich für sie als „Identifikationsfallen“ (S. 300), die Selbstfindung verhindern. Es wird gezeigt, daß es (selbst)- zerstö¬ rerische Denk- und Verhaltensstrukturen sind, die sie immer wieder in Komplizenschaft (Eumelos in ihr) führen. „Sinnliches Erkennen“ (S. 309) könnte indes zur Überwindung dieser Strukturen beitragen; dieser Weg bleibt Kassandra jedoch verschlossen. Vor dem Hintergrund dieser Deu¬ tung wird Kassandras Verhalten, vor allem aber ihre Entscheidung, nicht mit Aineias zu gehen, erörtert und begründet. Über Register soll dem Leser der Zugang zu einzelnen Werken, Themen und Sachzusammenhängen erleichtert werden. Ein Verzeichnis der Werke Christa Wolfs und der benutzten Siglen findet sich auf den Seiten 316-17.

Heinrich Mohr

Die zeitgemäße Autorin — Christa Wolf in der DDR

Erich Loest schreibt mir: „Es wird 1954 oder 1955 gewesen sein, als ich Er¬ win Strittmatter in seiner Wohnung in der Stalinallee in Berlin besuchen wollte. Ich traf dessen Frau Eva an, auch Christa Wolf war da, Funktionä¬ rin des Schriftstellerverbandes und Kritikerin. Flemingways Der alte Mann und das Meer war erschienen und in aller Munde. Ich war begeistert und konnte nicht begreifen, daß meine beiden Genossinnen es scharf angriffen: ,Die harte Schreibweise“, ein gängiger Begriff damals in der DDR, sei dem Sozialistischen Realismus fremd, mit diesem Buch sollten wir kosmopoli¬ tisch unterwandert werden, es sei sozialdarwinistisch und weiß der Him¬ mel was noch. Waren es die beiden, die es faschistoid nannten, oder hörte ich das von Alfred Kurella? Wir stritten erbittert, keiner konnte die Mei¬ nung des anderen auch nur um eine Nuance verrücken. Ein gutes Dutzend Jahre später traf ich Christa Wolf wieder. Der Mittel¬ deutsche Verlag Halle hatte an die dreißig oder fünfzig Autoren und Gäste geladen. Christa Wolf kam während der Begrüßungsworte und setzte sich, in die Runde nickend, zu sechs oder acht anderen, an einen Tisch, an dem auch ich saß. Da nicht jeder jeden kannte, sollten die Anwesenden ihre Na¬ men nennen. Für mich war es das erste Mal seit meiner Entlassung aus dem Zuchthaus Bautzen, daß ich wieder in eine solche Runde geladen war. Ich stand auf, sagte, wie ich hieß. Da lief ein Erschrecken über Christa Wolfs Gesicht, sofort streckte sie mir über den Tisch hinweg die Hand entgegen und sagte: Entschuldige bitte, daß ich dich nicht erkannt habe, Erich.““1

1. Briefliche Mitteilung von Erich Loest an H.M. vom 22. Januar 1985. Erich Loest, geh. 1926 in Sachsen (Mittweida) war in den 50er Jahren in der DDR ein erfolgreicher junger Au¬ tor. Sein erster, stark autobiographisch geprägter Roman über Krieg und Nachkrieg erschien 1950: Jungen die übrigblieben. Die Westmark fällt weiter (1952) thematisierte das viergeteilte Berlin, Das Jahr der Prüfung (1955) die neue Bildungsinstitution der DDR, die Arbeiter- und Bauernfakultät. 1953 war Loest Vorsitzender des Schriftstellerverbandes im Bezirk Leipzig. Den Aufstand vom 17. Juni 1953 erlebte er in Berlin, an den Brennpunkten des Geschehens. Er bewirkte nachhaltige Erschütterung politischer Überzeugungen, mobilisierte und aktivier-

Heinrich Mohr

18

Christa Wolf ist zuerst als Literaturkritikerin öffentlich hervorgetreten. Bei Kriegsende war sie als knapp 16jähriges Mädchen mit reduzierter Fami¬ lie aus Landsberg an der Warthe in Etappen nach Mecklenburg geflohen — „Umsiedlung“ heißt es im Lexikon2 — hatte sich in mehreren Tätigkeiten versucht, u.a. im Büro eines Dorfbürgermeisters, hatte in Frankenhausen 1949 das Abitur gemacht und danach von 1949 bis 1953 in Jena und Leipzig Germanistik studiert. Von 1953—59 war sie in Berlin wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schriftstellerverband, Lektorin, Redakteurin bei der Zeit¬ schrift des Schriftstellerverbandes Neue Deutsche Literatur und kurze Zeit Cheflektor des FDJ-Verlages Neues Leben. 1959—62 arbeitete sie als Lekto¬ rin beim Mitteldeutschen Verlag Halle, danach wurde sie ,freischaffend“. Was Christa Wolf in den 50er Jahren geschrieben hat: Besprechungen neu erschienener Belletristik und Beiträge zu Fragen von Literatur und Li¬ teraturtheorie, läßt sich, meist in den Nummern der NDL, bequem und mit Nutzen nachlesen; — diese Lektüre ist auch eine Lektion in der Ge¬ schichte des Bewußtseins in einem Teil von Nachkriegsdeutschland, in der DDR.3 Christa Wolf liebt diese Texte heute nicht mehr, aber sie verleugnet sie auch nicht; sie erklärt sie. „Es handelt sich ... um Artikel und Rezensio¬ nen, die von einer gewissen damals verbreiteten Einstellung zur Literatur ausgingen, von einer unschöpferischen, rein ideologisierenden Germani¬ stik. Das sind natürlich Aufsätze, die ich heute nicht wieder gedruckt sehen möchte, aber ich will und kann sie nicht verleugnen, sie gehören zu meiner

te Loest. Ein Artikel Elfenbeinturm und Rote Fahne (August 1953) brachte erste Konflikte mit der SED, mit ,seiner* Partei. 1956 engagierte sich Loest, wie andere auch, für konsequente Entstalinisierung, für Demokratisierung von Partei und Gesellschaft. 1958 wurde er wegen „konterrevolutionärer“ Aktivitäten zu siebeneinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Freilassung 1964 schrieb Loest, zunächst unter Pseudonym, Kriminal- und Abenteurergeschichten und Romane. Erzählungen (gesammelt in: Etappe Rom (1975, 1978), der Roman Schattenboxen, (1973) und vor allem Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene (1978) thematisierten und problematisierten die Gegenwart des realen Sozialismus in der DDR. Über die Konflikte um Es geht seinen Gang hat Loest im Roman eines Romans Der vierte Zensor berichtet. 1981 „übersiedelte“ Loest in die Bundesrepublik, wo er weitgehend unbekannt war, sich aber sehr rasch auf dem Buchmarkt und im Bewußtsein der literarischen Öffentlichkeit durchsetzte. (Er ist der einzige, dem dies so gelungen ist.) Er erhielt den Hans Fallada und den Jakob Kaiser Preis. 1984 wurde er stellvertretender Vorsitzender des Schriftstellerverbandes. 2. ALBRECHT, Schriftsteller der DDR, S. 619. 3. In chronologischer Folge sind Christa Wolfs Rezensionen und Beiträge zu Literatur und Literaturdiskussionen aufgeführt bei STEPHAN, Christa Wolf, S. 84—96.

Die zeitgemäße Autorin

19

Entwicklung. Entscheidend ist, daß man es zu der Zeit ehrlich gemeint hat, daß es sich um einen ehrlichen Irrtum gehandelt hat (der dadurch nicht ge¬ rechtfertigt ist), und nicht um Produkte des Opportunismus“.4 Dieser Einschätzung sind fast alle, die über Christa Wolf und auch über ihre frühen kritischen Arbeiten geschrieben haben, gefolgt; eine Ausnahme bildet Stephan Bock.5 Mir will scheinen, daß Christa Wolf rückblickend sich nicht völlig gerecht wird. Richtig freilich ist, daß das im engeren Sinne literaturkritische Instrumentarium durchweg unoriginell, angelernt ist: vulgarisierte Lukäcs-Rezeption. Manfred Jäger hat das im einzelnen ausge¬ führt.6 Imposant (und in verändertem Sinn bis heute unverändert) ist, wie groß Christa Wolf von der Literatur denkt und von ihren Aufgaben im Aufbau des Sozialismus. „Worin besteht denn die Funktion unserer Literatur, als Ganzes be¬ trachtet? Sie müßte klarmachen, wie bei uns endlich das gesellschaftlich Notwendige sich in Übereinstimmung befindet mit der tiefen Sehnsucht der Menschen nach Vervollkommnung, nach allseitiger Ausbildung ihrer Persönlichkeit; welch ein starker, unerschöpflicher Kraftstrom der soziali¬ stischen Welt durch die Möglichkeit zufließt, diese tiefe Sehnsucht der Menschen zu befriedigen. Hier, in dem Bewußtsein von der historischen Notwendigkeit, von der echten Menschlichkeit unseres Kampfes liegen die Quellen unserer Siegeszuversicht, nicht aber in winzigen, manchmal sogar zufälligen Teilerfolgen, wie manche Bücher uns glauben machen möchten. Unsere Gesellschaft ist nicht nur imstande, nein, es liegt in ihrem Wesen, den Menschen menschlicher zu machen. Welche andere Gesellschaft kann das für sich in Anspruch nehmen? Von diesem Standort aus müßten, nach meiner Ansicht, unsere Bücher — auch die über kleinbürgerliche Gestalten — geschrieben sein, solche Ideen müßten ihnen als ordnendes Prinzip zugrunde liegen, damit sie nicht am naturalistischen Detail ersticken, sondern den Leser einen Hauch vom großen Atem unserer Zeit spüren lassen. Abseitige oder mittelmäßige Kon¬ flikte, mittelmäßige ,Helden*, nivellierte Situationen — das sind Kennzei¬ chen der als kleinbürgerlich* bezeichneten Bücher. Es handelt sich dabei, wie mir aus vielen Diskussionen klargeworden ist, in erster Linie weder um Fragen des Talents noch der technischen Fertigkeiten dieser Schriftstel-

4. WALTER, Gespräche mit Schriftstellern, S. 129. 5. BOCK, Literatur, Gesellschaft, Nation, S. 168—171. 6. JÄGER, Die Literaturkntikenn Christa Wolf, S. 42—49.

Heinrich Mohr

20

ler; es ist die Frage nach ihrer Einstellung zum Leben, nach der Tiefe und Wahrhaftigkeit ihres Weltbildes.“7 Das sind Sätze, die man mehrfach lesen soll. Nicht weil sie sonderlich originell wären; sie sind repräsentativ für die Zeit. Aber — Christa Wolf hat ,eisern1 an das geglaubt, was sie da schrieb. Ihre Texte, die über konkrete Bücher urteilen, lassen sich in den wesentlichen Zügen von hieraus verste¬ hen. Diese Kritikerin kennt keine Läßlichkeit, kein Schulterzucken und kein Schulterklopfen, weder Schmunzeln noch die Bequemlichkeit des Laufen-Lassens. Sie urteilt streng und gerecht, wie die große Sache, der sie dient — Veränderung des Menschen durch Literatur — es fordert; dabei durchaus ohne Hohn und Häme, ohne Kleinlichkeit, klug und sehr wohl bereit, Positives zu sehen und herauszustellen, wenn die Texte das nur er¬ lauben. Ihr moralischer Rigorismus macht Christa Wolf zur Jeanne d’Arc, zur heiligen Johanna der Literaturkritik der 50er Jahre in der DDR; sie ist durchaus eine herausragende Figur; anrührend in ihrer, von jedem Eigen¬ nutz freien, intelligenten Gläubigkeit, — und auch ein wenig vom Glanz der Narrheit umgeben. Es kann nicht verwundern, daß Wolfs Kritiken mehr tadeln als loben. Zwei Tendenzen der Kritik interessieren hier: fehlt das richtige Welt- und Geschichtsbild, dann kann kein Erzählwerk gelingen, „stilistisches Kön¬ nen und unbestreitbares Talent zur Menschengestaltung“8 helfen dann auch nichts. So urteilt Christa Wolf über den Roman von Ehm Welk, Im Morgennebel, der die Novemberrevolution von 1918 thematisiert. Ehm Welk, damals 70jährig, ein Schriftsteller aus der revolutionären Tradition der Weimarer Republik und hochverdient um den Aufbau im Kulturbe¬ reich der SBZ (Volkshochschulen), erhielt im Jahr von Wolfs Rezension den Nationalpreis, die höchste Auszeichnung für Autoren in der DDR. Christa Wolf aber tadelt mangelnde Parteilichkeit, das Fehlen der richtigen historischen Perspektive, die „Objektivität“ der eingenommenen Chroni¬ stenrolle. Wer als Autor von Wirklichkeiten fasziniert ist, gerät in Gefahr, das Wahre zu verfehlen, die historische Wahrheit. Und sie allein ist für den Leser wesentlich, vermag sein Bewußtsein zu verändern; und darauf kommt es an. „Der deutschen Arbeiterklasse könnte ein solcher Roman Selbstvertrauen und Stolz auf ihre revolutionäre Tradition einflößen, er könnte uns allen helfen, ein wichtiges Stück deutscher Geschichte richtig

7. WOLF, Popularität oder Volkstümlichkeitf, S. 121 f. 8. WOLF, Probleme des zeitgenössischen Gesellschaftsromans, S. 150.

21

Die zeitgemäße Autorin

erkennen zu lernen durch die Erschütterung, die von den heißen Kämpfen der Menschen eines solchen Buches auf den Leser überspringt“.9 So sollte es sein. Im wirklichen Buch aber findet die Kritikerin „Ignorie¬ rung aller Theorie“ und „Ehrfurcht vor den unmittelbaren Eindrücken der Wirklichkeit“. Dazu noch ,falsche* Heldenwahl — ein sympathischer Kleinbürger, statt eines klassenbewußten Proletariers — falsche Ortswahl — das dem Autor vertraute Braunschweig statt des historisch gichtigen* Berlin und „eine gefährliche ideologische Schwäche des Autors: seine ge¬ heime Vorliebe für die Spontaneität der Ereignisse. Ihren schlagendsten und verblüffendsten Ausdruck findet diese Tatsache in Ehm Welks Be¬ schreibung des Ausbruchs der Revolution: Vier Matrosen verursachen durch das öffentliche Verrichten ihrer Notdurft einen kleinen Menschen¬ auflauf.“10 Auf solche Weise werde der „große Stoff“ vertan. Das traurige Resultat: „Eine in revolutionäre Gewänder gehüllte Harlekinade.“11 „Ehm Welk ist in diesem Roman ganz und gar der spätbürgerlichen Furcht vor al¬ lem großen Pathos verfallen. Die kapitalistische Gesellschaft ist ja in der Tat so unheroisch und nüchtern wie möglich. Echtes Pathos ist ihr fremd. Die Geschichte der Arbeiterklasse aber kennt wahren Heroismus und ech¬ tes Pathos, nicht zuletzt in der Novemberrevolution von 1918. Warum scheut sich Ehm Welk, das darzustellen?“12 Im Juli 1952 hatte die 2. Parteikonferenz der SED den beschleunigten „Aufbau des Sozialismus“ proklamiert. Das Vorantreiben der Kollektivie¬ rung der Landwirtschaft gehörte dazu. Wenig mehr als ein halbes Jahr spä¬ ter erschien ein Roman, der den Sieg des Neuen über das Alte, will heißen, die gelungene Gründung einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossen¬ schaft schilderte. Autor war Werner Reinowski; von Haus aus Arbeiter, dann Parteifunktionär, schließlich Schriftsteller. Reinowski

praktizierte

Schriftstellerarbeit,

wie die Partei es sich

wünschte, wie vornehmlich Walter Ulbricht sie seit 1948 wiederholt öf¬ fentlich forderte: Literatur als Produktivkraft, die die gesellschaftlichen Umwälzungen beschreibend vorantreibt; nicht hinter ihr herhinkt — Stichwort „Tempoverlust“ — sondern ihr vorauseilt, Orientierung gebend, Vorbilder präsentierend.13

9. ebd. S. 146. 10. ebd. S. 149. 11. ebd. S. 146. 12. ebd. S. 148. 13. Zu Walter Ulbrichts und seines Sekretärs Otto Gotsches Auffassungen von Wesen und Funktion der Literatur vgl. BOCK, Literatur, Gesellschaft, Nation, S. 137 f.

Heinrich Mohr

22

Reinowski war ein schneller Autor. Kurz nacheinander erschienen drei Romane zur sozialistischen Umwälzung auf dem Lande: Der kleine Kopf (1953) Vom Weizen fällt die Spreu (1952) und der genannte LPG Roman Diese Welt muß unser sein (1953). Christa Wolf hat Diese Welt muß unser sein hart kritisiert, zerrissen kann man sagen, und noch dazu angemerkt, Reinowkis Buch sei negatives Bei¬ spiel für eine ganze Vielzahl ähnlicher Texte. Komplikationen, aber keine Konflikte ist die Rezension überschrieben.14 „Eine künstlerische Praxis der Konfliktarmut“ ist der zentrale Vorwurf.15 Es herrsche ein oberflächlicher Optimismus. Im fiktionalen Text erscheinen die ernsten Probleme der Wirklichkeit nicht oder nur in verniedlichter Form und im Prozeß der Lö¬ sung. Da wird der Leser betrogen oder auch nur gelangweilt, jedenfalls lei¬ stet der literarische Text seine Aufgabe nicht, den Leser mit seiner Wirk¬ lichkeit und mit sich selbst bekannter zu machen. Der wohlgemeinte Text erklärt Wirklichkeit nicht, er verfälscht sie; ist also schädlich, so könnte die Kritikerin fortfahren, was sie expressis verbis nicht tut. „Das beruhigende, allerdings auch einschläfernde Gefühl: ,Es ist schon alles so gemacht, daß nichts passieren kann“ herrscht vor. Jeder Mensch weiß, daß in der Wirklichkeit sehr viel ,passiert“. Unter anderem passieren auch menschliche Tragödien; unsere Literatur ignoriert sie, weil sie .nicht typisch“ seien; denn typisch sei nur das Positive! Auf diese Weise lassen un¬ sere Schriftsteller, gerade unsere jüngeren Schriftsteller, die in unserem neuen Leben ihre Stoffe finden, um einer falsch verstandenen Definition willen und aus Angst vor genauso falsch orientierten Verlagslektoren, ihre Leser allein, die ja von ihnen auch wissen wollen, wieso denn heute noch Menschen durch eigene oder fremde Schuld zugrunde gehen oder schwere Fehler einzelner Funktionäre großen Schaden anrichten können“.16 Die Kritikerin ist für „Parteilichkeit“ und für „die Methode des soziali¬ stischen Realismus“, gewiß, aber in Reinowkis Buch findet sie die „große Methode“ nicht. Sie findet einen falschen Begriff von Parteilichkeit in schlechte Literatur umgesetzt. Der Autor hat die Wirklichkeit, über die sein Buch handelt, sich ungenügend erarbeitet, nicht gründlich genug, den Problemen ausweichend, Widersprüche meidend; sein Text ist „ohne Dia¬ lektik“, — ein Zauberwort, das Wolf allerdings kaum mit Inhalt füllt. Reinowski meint, so die Kritikerin, Parteilichkeit durch Parteireden im

14. WOLF, Komplikationen aber keine Konflikte, S. 140—145. 15. ebd. S. 141. 16. ebd. S. 142.

Die zeitgemäße Autorin

23

Roman leisten zu können. „Im ... Buch wird die Agitation in ihren ver¬ schiedenen Formen zum Skelett der Handlung. Das beruht anscheinend auf dem Mißverständnis, die Klugheit eines Buches liege in seinen Kom¬ mentaren; aber kann ein Buch klug sein, das den Leser verstimmt, weil es ihm nicht die Fähigkeit zum eigenen Denken und Urteilen zutraut?“17 Christa Wolf ist allergisch gegen Kitsch. „Reinowski muß sich hüten, Gefühle durch seine Darstellungsweise kitschig werden zu lassen. Heide denkt: ,Ich würde ihn inständig bitten, sein Herz aufzutun und auch Jo mit darin einzuschließen“1.18 Die Rezensentin häuft Textbeispiele dieser Art und resümiert: „Er läßt die Menschen flache Dialoge führen und gebraucht selbst in seinen Kommentaren häufig ein nachlässiges, bürokratisches Deutsch.“19 Es ist nicht, oder erst ganz zuletzt, ein gekränkter Kunstgeschmack, der sich hier äußert. Die Literaturkritikerin Christa Wolf hat in Kitsch, in Tri¬ vialität und Banalität einen ideologisch-politischen Hauptfeind ausfindig gemacht, dem sie unerbittlich nachsetzt, — übrigens in schöner Nähe zu ih¬ rem Mann, der zur gleichen Zeit neugeschriebene triviale Lyrik — „Feuille¬ tonlyrik“ sagt er — sammelte, ausstellte und entlarvte; schonungslos. Für Gerhard Wolf ist es eine „nichtwiedergutzumachende Schuld“, wenn den Menschen, die die neue Gesellschaft aufbauen sollen, „Kitsch und Surroga¬ te“ gegeben werden und man ihnen Autoren wie Fürnberg, Hüchel, Hermlin und Fühmann vorenthält.20 Warum ist literarischer Kitsch ein ideologischer Feind! Weil er, so darf man die vielen Ausführungen Christa Wolfs zusammenfassen, in der Lite¬ ratur Lügen über die Wirklichkeit anbietet, zumindest aber „oberflächli¬ che, unwahre Darstellung unseres Lebens“. Solche Texte verhelfen dem Le¬ ser nicht zu Welt- und Selbsterkenntnis, leisten nicht, was „Aufgabe der Li¬ teratur“ ist, nämlich „ein neues Lebensbewußtsein, ein neues Lebensge¬ fühl“ entwickeln zu helfen.21 Sie leisten vielmehr, radikal genommen — und die Kritikerin Wolf ist radikal — die Arbeit, die Trivialliteratur und Massenmedien in kapitalistischen Gesellschaften zukommt: einen Schleier über die Wirklichkeit zu breiten und Traumwelten aufzubauen. Der kluge Zorn der Literaturkritikerin Christa Wolf gilt nun genau dem erschrecken-

17. ebd. S. 143. 18. ebd. S. 144. 19. ebd. S. 145. 20. GERHARD WOLF, Sieg der Dilettanten?, S. 131. 21. WOLF, Popularität und Volkstümlichkeit f, S. 118.

Heinrich Mohr

24

den Phänomen, daß eine Vielzahl derjenigen Texte, die, den Mahnungen der Partei entsprachen und in „einwandfrei parteilicher Absicht“, Gegen¬ wartsthemen aus dem Bereich von Produktion und Gesellschaftsumwäl¬ zung „gestalteten“, in dieser Gestaltung trivial waren und eben deshalb den Blick des Lesers auf die Wirklichkeit und die eigene Person nicht schärften, sondern verwischten, — oder ihn einfach langweilten. Die neue Literatur, so argwöhnte die Kritikerin, ist gar nicht auf die neue herrschende Klasse, auf die Arbeiter ausgerichtet, sie entspricht viel¬ mehr den Kulturgewohnheiten der Kleinbürger; — und das heißt, des Klas¬ senfeindes par excellence, wie er nicht bloß draußen, sondern in der DDR selbst lebt. — „Wir haben unseren eigenen Westen bei uns“ schrieb Brecht.22 In einer, dem vierten Schriftstellerkongreß vorausgehenden Diskussion hat Christa Wolf das deutlich ausgesprochen. Dem Konzept einer „neuen Unterhaltungsliteratur“, von ihr auch „Zwischenliteratur“ genannt, was die pädagogische Absicht und auch den Legitimationswunsch verdeutlicht, steht Christa Wolf sehr kritisch gegenüber. „Aus der Forderung: Schafft ei¬ ne Literatur für die Massen“ dürfe nicht die Losung werden „Schafft eine Literatur für die kleinbürgerlichen Massen.“23 Und das geschehe bei man¬ chem. Sie warnt, irgendwie auch sehr erschrocken darüber, daß solche Warnung notwendig geworden ist. Nachdrücklich beruft sie Mao Tse-tung, der, in den Yenaer Reden, betont hatte, im Prozeß der Kulturrevolution ge¬ höre in der Literatur Popularisierung und Niveauhebung zusammen. Nicht als Beschreibung vorfindlicher Realität, wohl aber als Forderung klingt, wenn Wolf schreibt: „Die ,Niveauhebung4, wie Mao Tsetung es aus¬ drückt, ist nun einmal ein wesentlicher Teil unserer Kulturrevolution.“24 Wir wollen es mit der Vorstellung der Kritikerin Christa Wolf hiermit genug sein lassen. Es ist wohl deutlich geworden: Wolf kämpft für eine Li¬ teratur, die den Leser verändert. Dabei gerät sie in ein Dilemma, das sie selbst nicht zu durchschauen vermag. Das von ihr geforderte und geglaubte feste ideologische Welt- und Geschichtsbild, das beansprucht, Vergangen¬ heit, Gegenwan und Zukunft erklärend zu erfassen, erzeugt genau jene Unwahrhaftigkeit in der Beschreibung von Wirklichkeit, die die Kritikerin Wolf als Kitsch, Trivialität, Banalität; als Surrogat schließlich, analysiert

22. So Brecht als Kommentar zu dem Gedicht Die Wahrheit einigt in einem Brief an Paul Wandel nach dem Aufstand vom 17. Juni 1953. Vgl. VÖLKER, Brecht S. 396. 23. WOLF, Popularität oder Volkstümlichkeit