Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 9. Slecht, Reinbold - Ulrich von Liechtenstein [9, 2 ed.] 3110140241, 9783110140248

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflag

4,093 163 250MB

German Pages 654 [658] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Band 9. Slecht, Reinbold - Ulrich von Liechtenstein [9, 2 ed.]
 3110140241, 9783110140248

Citation preview

Die deutsche Literatur des Mittelalters Verfasserlexikon Band 9

Die deutsche Literatur des Mittelalters

^ferfasserlexikon Begründet von Wolfgang Stammler fortgeführt von Karl Langosch

Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Burghart Wachinger zusammen mit Gundolf Keil · Kurt Ruh Werner Schröder · Franz Josef Worstbrock Redaktion Christine Stöllinger-Löser

Band 9 Siecht, Reinbold - Ulrich von Liechtenstein

De Gruyter

Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung und Technologie und des Freistaates Bayern

Unveränderte Neuausgabe der 2. Auflage Die Originalausgabe dieses Bandes erschien 1995.

ISBN 978-3-11-022248-7 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten sc Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort Mit Band 9 tritt ein Wechsel in der Herausgeberschaft des Verfasserlexikons ein. Kurt Ruh, der die Neubearbeitung entscheidend geprägt und mehr als 16 Jahre geleitet und getragen hat, wollte um anderer Pläne willen von den Aufgaben des Hauptherausgebers entlastet werden. Diese Aufgaben übernimmt nun der Unterzeichnete. Kurt Ruh wird aber weiterhin dem Herausgebergremium angehören und vor allem die geistliche Literatur weiter betreuen. Die zentrale Redaktion bleibt in Würzburg. Würzburg — Tübingen, im Dezember 1992

BURGHART WACHINGER

Mitarbeiter des neunten Bandes Dr. Bernd Adam, Hilpoltstein Dr. Christian Bauer M. A., Moos Dr. Erika Bauer, Univ. Tübingen Ulrike Bausewein M. A., Würzburg Prof. Dr. Hartmut Beckers, Univ. Duisburg Prof. Dr. Hans-Joachim Behr, Technische Univ. Braunschweig Prof. Dr. Helmut Beumann, Univ. Marburg/Lahn Prof. Dr. Walter Blank, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Ulrike Bodemann, Bayer. Ak. d. Wiss.n München Prof. Dr. Vaclav Bok, Univ. Budweis (Tschechische Republik) Prof. Dr. Francis B. Bravart, Univ. of Pennsylvania, Philadelphia (USA) Dr. Claudia Brinker-von der Heyde, Zürich Dr. Peter Brommer, Landeshauptarchiv Koblenz Prof. Dr. Horst Brunner, Univ. Würzburg Dr. Ingeborg Buchholz-Jobanek, Münster/Westf. Dr. Marie Luise Bulst-Thiele, Heidelberg Dr. Betty C. Bushey, Hessische Landesbibl. Fulda Dr. Friederike Christ-Kutter, Allschwil (Schweiz) Dr. Katharina Colberg, Univ. Hannover Prof. Dr. Christoph Cormeau, Univ. Bonn Monika Costard M. A., Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Michael Dallapiazza, Univ. Triest (Italien) Prof. Dr. Rudolf Denk, Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br. Dr. Gerd Dicke, Univ. Göttingen Rainer Döbrich, München Prof. Dr. Reinhard Düchting, Univ. Heidelberg Priv.-Doz. Dr. Manfred Eikelmann, Univ. Göttingen Falk Eisermann M. A., Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Dr. Helmut Feld, Univ. Saarbrücken Prof. Dr. Hartmut Freytag, Univ. Hamburg Dr. Frank Fürbeth, Univ. Frankfurt/Main Prof. Dr. Kurt Gärtner, Univ. Trier Dr. Paul van Geest, Titus Brandsma Instituut Nijmegen (Niederlande) Prof. Dr. Karl Ernst Geith, Univ. Genf Dr. Günter Glauche, Bayer. Staatsbibl. München Prof. Dr. Ingeborg Glier, Yale Univ., New Haven (USA) Dr. Louise Gnädinger, Niederhelfenschwil (Schweiz) Dr. Dagmar Gottschall, Univ. Eichstätt

Dr. Klaus Graf M.. A., Winningen Prof. Dr. Monica H. Green, Duke Univ., Durham (USA) Prof. Dr. Alois M. Haas, Univ. Zürich Elisabeth Hages M. A., Tübingen Prof. Dr. Claudia Händl, Univ. Mailand (Italien) Prof. Dr. Dieter Harmening, Univ. Würzburg Prof. Dr. Joachim Heinzle, Univ. Marburg/Lahn Prof. Dr. Nikolaus Henkel M. A., Univ. Regensburg Prof. Dr. Ursula Hennig, Freie Univ. Berlin Randall Herz, Univ. Würzburg Prof. Dr. Reiner Hildebrandt, Univ. Marburg/ Lahn Dr. Eugen Hillenbrand, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Arne Holtorf, Univ. Tübingen Dr. Hildegund Hölzel, Göttingen Joachim Homeyer, Uelzen Prof. Dr. Volker Honemann, Univ. Münster/ Westf. Dr. Werner Höver, Univ. Göttingen Prof. Dr. Christian Hünemörder, Univ. Hamburg Prof. Dr. Dietrich Huschenbett, Univ. Würzburg Dr. Kurt llling, Würzburg Dr. Wolfgang Irtenkauf, Löffingen Prof. Dr. Johannes Janota, Univ. Augsburg Prof. Dr. Peter Johanek, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Alfred Karnein, Univ. Frankfurt/Main Monika Kasper-Schlottner M. A., Rottendorf b. Würzburg Prof. Dr. Ingrid Kasten, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil, Univ. Würzburg Dr. Karl-Heinz Keller, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Monika Klaes, Tönisvorst Dr. Dorothea Klein, Univ. Würzburg Prof. Dr. Erich Kleinschmidt, Univ. Köln Prof. Dr. Paul Klopsch, Univ. Erlangen Gisela Kornrumpf, Bayer. Ak. d. Wiss.n München Andreas Kraß M. A., Univ. München Dr. Udo Kühne, Univ. Freiburg i. Br. Prof. Dr. Rolf Max Kully, Zentralbibl. Solothurn Prof. Dr. Konrad Kunze, Univ. Freiburg i. Br. Dr. Lotte Kurras, Sigtuna (Schweden) Dr. Urban Küsters, Univ. Düsseldorf Dr. Friedrich Lenhardt, Kösching b. Ingolstadt Dr. Karin Lerchner, Univ. Wuppertal

VIII

Mitarbeiter des neunten Bandes

Priv.-Doz. Dr. Elisabeth Lienert, Univ. Würzburg Dr. Agi Lindgren f, Helsingborg (Schweden) Prof. Dr. Hansjürgen Linke, Univ. Köln Dr. Freimut Löser, Univ. Heidelberg Prof. Dr. Karl-Heinz Ludwig, Univ. Bremen Prof. Dr. Guy P. Marchal, Theol. Fakultät Luzern Prof. Dr. Achim Masser, Univ. Innsbruck Dr. Johannes G. Mayer M. A., Univ. Würzburg Priv.-Doz. Dr. Ulrich Mehler M. A., Univ. Köln Prof. Dr. Gert Melville, Technische Univ. Dresden Prof. Dr. Dieter Mertens, Univ. Freiburg i. Br. Prof. Dr. Volker Mertens, Freie Univ. Berlin Dr. Nine Miedema, Univ. Münster/Westf. Jörg Mildenberger, Univ. Würzburg Dr. Ulrich Montag, Bayer. Staatsbibl. München Dr. Anna Mühlherr, Univ. Tübingen Prof. Dr. Jan-Dirk Müller, Univ. München Prof. Dr. Ulrich Müller, Univ. Salzburg Prof. Dr. Eberhard Nellmann, Univ. Bochum Isolde Neugart, Univ. Tübingen (Bayer. Ak. d. Wiss.n München) Prof. Dr. Theodor Nolte, Univ. Passau Prof. Dr. Peter Ochsenbein, Stiftsbibl. St. Gallen Prof. Dr. Friedrich Ohly, Univ. Münster/Westf. Dr. Ulrich-Dieter Oppitz, Elchingen b. Ulm Prof. Dr. Nigel F. Palmer, Univ. of Oxford Prof. Dr. Edgar Papp, Univ. Osnabrück, Abt. Vcchta Dr. Oskar Pausch, Österr. Theater-Museum Wien Dr. Reinhard Pawis, Massenhausen b. München Dr. Franzjosef Pensel, Jena Ralf Plate M. A., Univ. Trier Dr. Gerhardt Powitz, Stadt- u. Univ.-Bibl. Frankfurt/Main Prof. Dr. Fidel Rädle, Univ. Göttingen Dr. Erwin Rauner, Augsburg Dr. Uta Reinhardt, Stadtarchiv Lüneburg Monika Reininger M. A., Univ. Würzburg Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Univ. Hamburg Dr. Johannes Rettelbach, Univ. Würzburg Prof. Dr. Bruno Reudenbach, Univ. Hamburg Dr. Siegfried Ringler, Essen Dr. W. Günther Rohr, Univ. Trier Prof. Dr. Walter Roll, Univ. Trier Prof. Dr. Hellmut Rosenfeld f, Univ. München Priv.-Doz. Dr. Heribert Roßmann, MallersdorfPfaffenberg Dr. Gunhild Roth M. A., Münster/Westf. Prof. Dr. Uwe Ruberg, Univ. Mainz Prof. Dr. Kurt Ruh, Univ. Würzburg Prof. Dr. Paul Sappler, Univ. Tübingen Prof. Dr. Dieter Schaller, Univ. Bonn Dr. Frieder Schanze, Univ. Tübingen Dr. Max Schiendorfer, Zürich Dr. Hans-Jochen Schiewer, Freie Univ. Berlin Prof. Dr. Margaret Schleissner, Rider Univ., Lawrenceville (USA) Prof. Dr. Elisabeth Schmid, Univ. Würzburg

Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand, Univ. Münster/ Westf. Prof. Dr. Volker Schmidtchen, Fernuniversität Hagen Prof. Dr. Dietrich Schmidtke, Univ. Heidelberg Dr. Peter Schmitt, Freie Univ. Berlin (Bayer. Ak. d. Wiss.n München) Dr. Joachim Schneider, Univ. Würzburg Dr. Karin Schneider, Bayer. Staatsbibl. München Priv.-Doz. Dr. Bernhard Schnell, Univ. Würzburg Prof. Dr. Karl Schnith, Univ. München Prof. Dr. Andre Schnyder, Univ. Bern Prof. Dr. Kurt Erich Schöndorf, Univ. Oslo (Norwegen) Prof. Dr. Klaus Schreiner, Univ. Bielefeld Prof. Dr. Werner Schröder, Univ. Marburg/Lahn Dr, Jürgen Schulz-Groben, Univ. Marburg/Lahn Priv.-Doz. Dr. Helga Schüppert, Univ. Stuttgart Dr. Karl Ulrich Seelbach M. A., Münster/Westf. Prof. Dr. Jutta Seyfarth, Univ. Köln Prof. Dr. Eckehard Simon, Harvard Univ., Cambridge (USA) Prof. Dr. Gilbert A. R. de Smet, Univ. Gent (Belgien) Prof. Dr. Klaus Speckenbach, Univ. Münster/ Westf. Prof. Dr. Georg Steer, Univ. Eichstätt Prof. Dr. Hans-Hugo Steinhoff, Univ. Paderborn Prof. Dr. Winfried Stelzer, Univ. Wien Dr. Christine Stöllinger-Löser, Univ. Würzburg (Bayer. Ak. d, Wiss.n München) Dr. Michael Stolz, Univ. Bern Dr. Hans-Walter Stork, Bonifatius-Verlag Paderborn Dr. Heather Stuart, Macarthur Education Resource Centre, Department of School Education, Campbelltown (Australien) Dr. Birgit Studt, Univ. Münster/Westf. Andrea Stühn, Stadtbibliothek Köln Prof. Dr. Loris Sturlese, Univ. Lecce (Italien) Dr. Joachim Teile, Univ. Heidelberg Prof. Dr. Helmut Tervooren, Univ. Duisburg Prof. Dr. Heinz Thomas, Univ. Bonn Prof. Dr. Eugen Thurnher, Univ. Innsbruck Claudia Tieschky, Univ. Augsburg Dr. Waltraud Timmermann, Adendorf Prof. Dr. Tomas Tomasek, Univ. Münster/Westf. Prof. Dr. Ernst Tremp, Univ. Freiburg (Schweiz) Dr. Vera Trost, Württembergische Landesbibl. Stuttgart Priv.-Doz. Dr. Elke Ukena-Best, Univ. Heidelberg Dr. Helgard Ulmschneider, Heidelberg Dr. Gisela Vollmann-Profe, Univ. Regensburg Prof. Dr. Burghart Wachinger, Univ. Tübingen Prof. Dr. Robert G. Warnock, Brown Univ., Providence (USA)

Mitarbeiter des neunten Bandes Dr. Rainer Wedler, Ketsch P. Dr. Egino Weidenhiller OSB, Augsburg Prof. Dr. Werner Williams-Krapp, Univ. Augsburg Univ.-Doz. Dr. Eva Willms, Univ. Göttingen Dr. Karl Heinz Witte, München Prof. Dr. Gerhard Wolf, Univ. Bayreuth

IX

Prof. Dr. Norbert Richard Wolf, Univ. Würzburg Prof. Dr. Franz Josef Worstbrock, Univ. München Prof. Dr. Klaus Wriedt, Univ. Osnabrück Prof. Dr. Urs Martin Zahnd, Univ. Bern Prof. Dr. Hans-Joachim Ziegeler, Univ. Tübingen Dr. Manfred Zimmermann, Univ. of Cincinnati, Cincinnati (USA)

Ergänzung des Abkürzungsverzeichnisses Die folgenden Abkürzungen werden von Band 9 an zusätzlich zu den in Band l verzeichneten verwendet. Aufgeführt sind Titel, die zu Beginn der Arbeit übersehen wurden oder noch nicht erschienen waren. Um Verwirrungen zu vermeiden, hat die Redaktion Wert darauf gelegt, daß nur solche Abkürzungen neu eingeführt wurden, die den meisten Fachkollegen auch ohne Nachschlagen verständlich sein dürften. Damit im Zweifelsfall der Weg zur Auflösung einer Abkürzung erleichtert wird, empfiehlt es sich, den beiliegenden Hinweiszettel in Band l auf S.X einzukleben. ABäG

Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik, Amsterdam 1972 ff. BERGMANN, Spiele R. BERGMANN, Katalog der deutschsprachigen geistlichen Spiele und Marienklagen des Mittelalters (Veröffentlichungen der Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), 1986 DE BOOR, LG III 2/ I. GLIER (Hg.), Die deutsche GLIER Literatur im späten Mittelalter 1250 - 1370. Zweiter Teil: Reimpaargedichte, Drama, Prosa (= Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, hg. v. H. DE BOOR u. R. NE\VALD, Bd. 3,2), 1987 BRUNHÖLZL, LG II F. BRUNHÖLZL, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. II: Die Zwischenzeit vom Ausgang des karolingischen Zeitalters bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts, 1992 CRAMER, TH. CRAMER (Hg.), Die kleiLiederdichter neren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts. Bd. 1-4, 1977-1985 2 FELLER/BONJOUR, R. FELLER/E. BONJOUR, GeGeschichtsschichtsschreibung der schreibung Schweiz. Vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Bd. I. Zweite, durchgesehene u. erweiterte Auflage, Basel 1979

BISCHER, Stud.

FMSt

2

KLD

LiLi

LGF LOO

MF Neuausg.

H. FISCHER, Studien zur deutschen Märendichtung. 2., durchgesehene u. erweiterte Auflage besorgt von J.JANOTA, 1983 Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster, 1967 ff. C. v. KRAUS (Hg.), Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Bd. I Text. Bd. II Kommentar, besorgt v. H. KÜHN. 2. Auflage, durchgesehen von G. KORN RUMPF, 1978 Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 1971 ff. Lunder germanistische Forschungen, Stockholm 1934 ff. Lateinische Osterfeiern und Osterspiele, hg. von W. LIPPHARDT (Ausgaben deutscher Literatur des XV.-XVIII. Jahrhunderts, Reihe Drama 5,1-9), Teil 1-6, 19751981; Teil 7-9 (Kommentar) aus dem Nachlaß hg. von H.G. ROLOFF, 1990 Des Minnesangs Frühling. Unter Benutzung der Ausgaben von K. Lachmann u. M. Haupt, F. Vogt u. C. v. Kraus bearbeitet von H. MOSER u. H. TERVOOREN. Bd. 1. Texte. 36., neugestaltete u. erweiterte Auflage,

Ergänzung des Abkürzungsverzeichnisses 1977; 37., revidierte Auflage, 1982; 38., erneut revidierte Auflage, 1988. Bd. 2. Editionsprinzipien, Melodien, Handschriften, Erläuterungen. 36., neugestaltete u. erweiterte Auflage, 1977. Bd. 3. Kommentare [die als Bd. 3,l u. 3,2 erschienenen Nachdrucke werden weiter zitiert als MFU und MF] MLN Modern Language Notes, Baltimore 1886 ff. MLQ Modern Language Quarterly, Seattle 1940 ff. MMS Münstersche MittelalterSchnften, 1970 ff. NEUMANN, B. NEUMANN, Geistliches Schauspiel im Zeugnis der Schauspiel Zeit. Zur Aufführung mittelalterlicher religiöser Dramen im deutschen Sprachgebiet (MTU 84.85), Bd. 1-2,1987 OPPITZ, U.-D. OPPITZ, Deutsche Rechtsbücher Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. I-II, 1990, III/1.2, 1992 ( = Neubearb. von HOMEYER, Rechtsbücher) RSM Repertorium der Sangsprüche und Meistcrlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts, hg. v. H. BRUNNER u. B. WACHINGER, Bd. 3-13: Katalog der Texte, 1986-1990; Bd. 1: Überlieferung (im Druck); Bd. 2: Tönekatalog (in Vorbereitung); Bd. 14-16: Register (in Vorbereitung) RUH, Franzisk. K. RUH, zusammen mit D. Schrifttum II LADISCH-GRUBE u. J. BRECHT, Franziskanisches Schrifttum im deutschen Mittelalter, Bd. II: Texte (MTU 86), 1985 SCHIENDORFER, SM Die Schweizer Minnesänger. Nach der Ausgabe von K. Bartsch neu bearbeitet u. herausgegeben v. M. SCHIENDORFER. Bd.I. Texte, 1990

SCHNEIDER, Augsburg

SCHNEIDER, München IV

SCHNEIDER, München V

SCHNEIDER, München VI

TTG

VD 16

WmF

ZfBB

XI K. SCHNEIDER, Deutsche mittelalterliche Handschriften der Universitätsbibliothek Augsburg: die Signaturgruppen Cod. 1.3 und Cod. III.l, 1988 K. SCHNEIDER, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 501-690 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis, Tomus 5, Editio altera, Pars IV), 1978 K. SCHNEIDER, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 691-867 (Catalogue codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis, Tomus 5, Editio altera, Pars V), 1984 K. SCHNEIDER, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die mittelalterlichen Handschriften aus Cgm 888-4000 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis, Tomus 5, Editio altera, Pars VI), 1991 Texte und Textgeschichte. Würzburger Forschungen, 1980 ff. Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts, hg. von der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Abt. 1. Verfasser, Körperschaften, Anonyma, Bd. Iff., 1983 ff. Würzburger medizinhistorische Forschungen, 1974 ff. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 1954 ff. Ab Jg. 38 (1991) vereinigt mit dem —»ZfB

Siecht, Reinbold

Slatheim —> Giselher von S. Siecht, Reinbold 1. Reinbold Siecht gehört zu einem Zweig der alten, führenden Familie der Vener von Gmünd, der mit Reinbold dem Alten aus der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd nach Straßburg gekommen war und dessen Angehörige von hier aus als Kleriker und Klerikerjuristen Karriere in kirchlichen, fürstlichen und königlichen Diensten machten. S. wurde noch in Gmünd als Sohn der Elisabeth Vener und des Nikolaus Siecht geboren, doch der alte Reinbold Vener veranlaßte seine verwitwete Schwester, nach Straßburg zu ziehen, wo S. durch die Protektion seines Onkels eine kirchliche Laufbahn begann. 1378 erwirkte Vener für seinen Neffen, der zunächst nur über zwei Pfründen in der Paulskapelle verfügte, Provision mit einem Kanonikat in dem patrizischen und juridisch gelehrten Straßburger Stift Jung St. Peter, in dem er selbst und seine Söhne bereits bepfründet waren. Dort ist S. zuerst i. J. 1401 als Kantor nachweisbar, nachdem er bereits 1394 in der Funktion des Domvikars tätig war. Sicherlich durch die Vermittlung seines älteren Vetters Job ->Vener, des königlichen Protonotars, verfügte S. über Beziehungen bis zum Königshof: Zusammen mit seinen beiden Vettern Reinbold und Yvo Vener kam er am 30. 5. 1401 in den Genuß der Ersten Bitten König Ruprechts, und am 21. 7. 1414 nahm ihn König Siegmund bei seinem Aufenthalt in Speyer wie vier Tage später auch den Vetter Yvo unter seine Familiären auf. Spätestens 1419 schließlich konnte S. seine Einkünfte noch als Inhaber der Pfarrei Munzingen im Breisgau verbessern, die er 1425 gegen die näher bei Straßburg liegende Pfarrei Schnersheim eintauschte. S. war in Straßburg in verschiedenen gerichtlichen Funktionen, auch in päpstlichem Auftrag tätig, worüber Gerichtsurkunden aus der Zeit von 1407 bis 1428 Auskunft geben. Bereits am 10. 3. 1391 erscheint er als Offizial des Straßburger Bischofs in Vertretung seines in den Wirren des Straßburger Bistums-

streits aus der Stadt verwiesenen Onkels. Im Auftrag des Konstanzer Konzils, das er selbst i. J. 1415 besucht hat, wandte er sich 1416 zusammen mit dem Scholaster seines Stifts an den Straßburger Stadtschreiber mit der Bitte um Aushändigung von wichtigen Dokumenten für den Straßburger Elektenprozeß, der durch Richter des Konzils entschieden werden sollte (Ausg., Beilage II). Nach Ausweis des Anniversars von Jung St. Peter und der Inschrift auf seiner Grabplatte, die ihn in Lebensgröße mit priesterlichen Insignien und sowohl dem Slechtschen als auch dem Venerschen Wappen zeigt (HEIMPEL III, Abb. 7), ist S. am 9. 1. 1430 gestorben. 2. Fortsetzung der -> 'Flores temporum'. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. E II 72, 57V75 (olim D II 9 b; Abschrift aus der 2. Hälfte des 15.Jh.s). V

A u s g a b e . R. FESTER, Die Fortsetzung der Flores temporum von R. S., Cantor von Jung Sankt Peter in Straßburg, 1366-1444, ZGO NF 9 (1894) 79-145; Korrekturen bei KAISER, S. 248-250.

Nach Aussage seines Vorworts begann S. am 4. 2. 1413 mit der Fortsetzung der 'Flores temporum'; sie müssen ihm in einer Fassung vorgelegen haben, in welcher der ursprünglich bis z. J. 1290 reichende Text erweitert und bis 1349 fortgeführt worden war. Im Prolog schreibt S., daß er an eben der Stelle den Faden aufnehmen wolle, an der die 'Flores temporum' abbrechen, nämlich bei der Regierung Karls IV. und dem ersten Jahr des Großen Schismas. Er gibt einen Überblick über die Disposition seiner Arbeit, die sich eng an das Konzept der parallelen Darstellung der Papst- und Kaisergeschichte seiner Vorlage anlehnt. Die Kaisergeschichte solle von Karl über Wenzel und Ruprecht bis zur Wahl Siegmunds fortgesetzt werden (1), die Papstgeschichte vom Schisma bis zum Konzil von Pisa (2). Im Anschluß daran habe er einen eigenen Abschnitt mit verschiedenen Nachrichten über Reichsfürsten, Reichsstädte, Mönche, Kleriker, Naturerscheinungen, Kriege und andere Konflikte vorgesehen (3); S. verweist auf ein entsprechendes Register (prout tabula scripta docebit], welches in

Sloesgin, Johann

der Basler Hs. allerdings nicht überliefert ist. Vorausgeschickt werden eine Reihe von Notizen über die schwäbische Geschichte (4). Innerhalb dieser vier Abschnitte, die S. in einer ersten Redaktion bis zum Ende des Jahres 1414 geführt hat, sind seine Nachrichten chronologisch angeordnet. Danach hat er in unregelmäßigen Abständen Nachrichten über aktuelle Zeitereignisse, vermutlich in der Reihenfolge, in der sie ihn erreicht haben, seiner Chronik angefügt. Die letzte Nachricht, die noch von S. selbst stammt, ist der Bericht über die Speyrer Rachtung von 1422. Die folgenden Notate über den Tod Martins V. am 20. 2. 1431, die Absetzung Ludwigs III. i. J. 1436 und den Einfall der Armagnaken ins Elsaß 1444 gehören bereits zu einer weiteren Fortsetzung der Chronik, die wahrscheinlich nach S.s Tod im Stift Jung St. Peter verfaßt wurde. Als Quellen hat S. die 'Annales Stuttgartienses' für die Schwäbische Geschichte und die lat. Chronik Jakob —> Twingers von Königshofen für die Geschichte Karls IV. und Wenzels ausgeschrieben. Andere Nachrichten stammen aus Schriftstücken, die in Form von Zeitungen verbreitet und auch in der übrigen oberrheinischen Historiographie verarbeitet worden sind. Darüber hinaus erweist sich S. als ein äußerst gut informierter Berichterstatter über Verhältnisse am Heidelberger Hof König Ruprechts und Kurfürst Ludwigs, über Ereignisse in der Pfalz und im bischöflichen Speyer. Die Tatsache, daß er immer dann ausführlich über große politische Ereignisse berichten kann, wenn die Vener-Vettern beteiligt waren, zeigt, daß er von ihnen mit Informationen und Hofnachrichten versorgt wurde. Ein Schreiben Job Veners an S. vom 31. 1. 1405, in dem er ihm Gerüchte über die Versetzung des Straßburger Bischofs Wilhelm von Diest nach Lüttich mitteilt (HEIMPEL III, Nr. 8, S. 1233 1235), erhellt schlaglichtartig, auf welchem Wege S. in den Besitz mancher Information gelangt ist. S.s Fortsetzung der 'Flores temporum' ist ein hervorragendes Beispiel für die Aktualisierung eines weltchronistischen Werkes sowohl durch regionale als auch durch reichs- und kirchenpolitische Nachrichten. Durch die Verwertung der am Venerschen

Familiensitz in Straßburg zusammenfließenden Informationen hat sich S. ein aktuelles historiographisches Kompendium schaffen können, mit dem er auch stets über wertvolle Entscheidungs- und Argumentationshilfen für seine praktische juristische Tätigkeit verfügte. L i t e r a t u r . R. FESTER, Einleitung zur Ausgabe; ders., ZGO NF 9 (1894) 329-332; Nachträge dazu von FESTER, ebd. NF 12 (1897) 169-171; A. SCHULTE, ebd. NF 14 (1899) 671; K. OBSER, ebd. NF 16 (1901) 466f., u. H. KAISER, ebd. NF 18 (1903) 240-250; O. WINCKELMANN, Das Grabmal des Chronisten R. S., ebd. NF 29 (1914) 323-326; A. POTTHAST, Bibliotheca historica medii aevi II, 2 1896, S. 1024; H. HEIMPEL, Die Vener von Gmünd u. Straßburg 1162-1447, 3 Bde, 1982, bes. I, S. 148-154, u. III (Register); K. GRAF, Exemplarische Geschichten, 1987, S. 217, 222; P. JOHANEK, Weltchronistik u. regionale Geschichtsschreibung im SpätMA, in: H. PATZE (Hg.), Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im SpätMA, 1987, S. 315, 320, 328.

BIRGIT STUDT Slitpacher -> Schlitpacher, Johannes

Sloesgin, Johann Johann oder Jan S. ist der erste nachweisbare Vertreter einer Kölner Kaufmannsfamilie, die im Verlauf des 15. Jh.s zu wachsendem materiellem Wohlstand und politischem Einfluß gelangte. Wichtigste biographische Quelle ist ein von ihm selbst angelegtes Hausbuch mit Eintragungen aus seinem privaten wie auch geschäftlichen Bereich. Nach diesen Aufzeichnungen wurde J. S. am 9. 4. 1389 geboren (Bl. l v ) und erkaufte sich — vermutlich kurz zuvor aus Nimwegen zugewandert — im April des Jahres 1415 für 12 Gulden das Kölner Bürgerrecht (ebd.). Die wenig später erfolgte Heirat, die Aufnahme in die Münzerhausgenossenschaft (um 1425), der Kauf eines Hauses im Jahre 1426 sowie wiederholt gewährte Kredite an die Stadt Köln spiegeln seinen wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg wider, den J. S. als Mitglied der Kaufmannsgilde (Gaffel) Windeck seinen Handelsbeziehungen mit den Niederlanden zu verdanken hatte. Unter seinen Nachkommen setzte sich der Aufstieg der Familie fort: sie sind als Händler

Slyner, Berthold

u. a. in London und Venedig wie auch in Rat und Schöffenkollegium der Stadt Köln bezeugt. Unbekannt ist, wann J. S. starb; den terminus ante quem markiert der Dezember 1442, als S.s ältester Sohn Johann das Hausbuch mit einem Eintrag über die Geburt eines Sohnes fortführt. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch. d. Erzbistums, Pfarrarchiv St. Andreas, betr. Filialkirche St. Paul, Sign. B II 33.

buch' (—> Overstolz, Werner): Entsprang dieses dem Bedürfnis, ein politisch überholtes patrizisches Selbstbewußtsein zu konservieren, so dokumentiert jenes das Selbstverständnis und den Aufschwung jener neuen Schicht, die nach den sozialen und politischen Umwälzungen des Jahres 1396 in Köln zunehmend an politischem Einfluß gewann. L i t e r a t u r . B. SCHAEFER, Inventare u. Regesten aus Kölner Pfarrarchiven, Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 76 (1908) 110; B. KUSKE, Quellen z. Gesch. d. Kölner Handels u. Verkehrs im MA, 4Bde, 1917-34, Bd. 3, S. 327-330; W. HERBORN, Bürgerliches Selbstverständnis im spätmal. Köln. Bemerkungen zu zwei Hausbüchern aus der ersten Hälfte des 15. Jh.s, in: Die Stadt in d. europ. Gesch., Fs. E. Ennen, 1972, S. 490-519.

J. S. legte das Hausbuch nach eigenen Angaben am 1. 7. 1422 an, doch stammen nur die Einträge auf den ersten zwölf (foliierten) der insgesamt 96 Blätter von seiner Hand. Diesen vorangestellt ist eine Abschrift des Mietvertrages über das erste, von S. bewohnte Haus in Köln sowie ein REINHARD PAWIS Register, welches den Inhalt des Hausbuchs in drei deutlich geschiedene Themenbereiche gliedert: am Anfang stehen Sluder, Andreas -»'Friedrichs des Weisen Mitteilungen über onser kynder alder, also Jerusalemfahrt' die Geburts-, Firmungs- und Sterbedaten seiner insgesamt zwölf Kinder nebst Anga- Slyner, Berthold ben zu deren schulischer wie beruflicher Arzt aus der Mitte des 15. Jh.s, der mit Ausbildung. Es schließen sich die auf offiziellen Listen beruhenden Zolltarife von mehreren Texten in der medizinischen Gheervliet (einer an der Maasmündung ge- Sammelhs. Nürnberg, Germ. Nationalmulegenen südholländischen Zollstation) und seum, Hs. 198392, vertreten ist (jedoch Antwerpen sowie der Frankfurter Haus- nicht als Kompilator der ganzen Hs. angegeldtarif an. Nach einem kleinen Einschub, sehen werden kann, entgegen der Angabe in dem er sich aertsedy gegen Darmerkran- unter Hans -» Lochner, 2VL V 897). Er kungen notierte, stellte J. S. Aufzeichungen stellt sich als pertolt S. von (Wolframs-) V über die Kosten für Kauf und Umbau sei- Eschenbach, doctor der ertzney, vor (119 ), nes Hauses und den Erwerb umfangreicher der seine Ausbildung zu paris erhalten Ländereien unter dem Stichwort ons erf an haben will, und unterhielt Beziehungen V den Schluß seiner eigenhändigen Eintra- zum Ansbacher Hof (S. vom houe, 86 ): Daß Marckgraff albrecht (Achilles) sowie gungen. Die Bedeutung von S.s Aufzeichnungen dessen Bruder Marckgraff Johann Smid, H. 'Smedtstetter Marienklage' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 636, Pap., Sammelhs. v.J. 1491, l r -9 r . Ausgabe. R. EITNER, Die Oper von ihren ersten Anfängen bis zur Mitte des 18. Jh.s. 1. Theil [...]. (Publikation Aelterer Praktischer u. Theoretischer Musikwerke, hg. v. d. Ges. f. Musikforschung, Bd. 10 [= Jg. 9]), 1881, Sp. 19-30.

Die lange nicht beachtete, von W. LIPPHARDT (1976) wiederentdeckte und auf Grund einer in der gleichen (Sammel-)Hs. f. 1 enthaltenen lat. Notiz einem Ort Smedtstett (= Schmedenstedt bei Feine [?]) zugewiesene selbständige dramatische Marienklage enthält den Dialog zwischen der Gottesmutter Maria und Johannes vor und beim Tode Christi in gesungenen und rezitierten Versen. Außer der lat. Eingangsantiphon Anxiatus est in me Spiritus meus werden nur dt. Texte verwendet. Die Gesänge stehen in Quadrat- und Hufnagelnotation und greifen auf den Bestand der üblichen Versikel zurück (MEHLER). L i t e r a t u r . R. EITNER (s. Ausg.), Sp. 3-5, 11 f.; D. SCHMIDTKE/ U. HENNIG/ W. LIPPHARDT, Füssener Osterspiel u. Füssener Marienklage (Fortsetzung), PBB (Tüb.) 98 (1976) 395-423, hier S. 412 Anm. 101, S. 413 Anm. 104; BERGMANN, Spiele, S. 404 f., Nr. M 14 (mit Lit.); NEUMANN, Schauspiel, Bd. 2, Nr. 3656/1, S. 855; U. MEHLER, Marienklagen im mal. u. frühneuzeitlichen Deutschland (Germ. Bibl.), im Druck.

ULRICH MEHLER

Ihm wird man die zwei folgenden dreistrophigen Liebeslieder konventionellen, zum späteren 'Gesellschaftslied' tendierenden Inhalts zuschreiben dürfen: Was sol ich furbaz fahen an (Sehnsuchtsklage) und Welcher man in sorgen leit (freudige Dienstbeteuerung), beide Lieder mit Refrain. Die Melodie des ersten Lieds ist vollständig, die des zweiten teilweise eingetragen. Die ersten 4 Zeilen von Lied Nr. l überliefert auch cod. 2225, 71V der Landesu. Hochschulbibl. Darmstadt. Der Name H. S. (hier smed) findet sich außerdem — von gleicher Hand wie in der Sterzinger Hs.? — als Federprobe auf Bl. 38r der Innsbrucker Spielhs. von 1391 (Innsbruck, ÜB, cod. 960, vgl. ->· 'Innsbrucker [thür.] Fronleichnamsspiel'). Nach SILLER stammte H. S. aus Mitteldeutschland und war der Übermittler der md. Spielhs. nach Neustift in Südtirol. A u s g a b e n . Faksimile: Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. in Abb. hg. v. E. THURNHER u. M. ZIMMERMANN (Litterae 61), 1979, 10"; Abdrucke: I. V. ZINGERLE, Bericht über d. Sterzinger MiszellaneenHs., WSB 54, 1866, S. 293-340, dort S. 304-306; H. RIETSCH, Die dt. Liedweise, 1904, S. 223 (nur 1,1); H. NAUMANN / G. WEYDT, Herbst d. Minnesangs, 1936, S. 138 (nur 1,111); M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. Kommentierte Edition d. dt. Dichtungen, 1980, S. 94-96. L i t e r a t u r . ZIMMERMANN, S. 41 -50, 259 — 264; M. SILLER, Die Innsbrucker Spielhs. u. d. geistl. Volksschauspiel in Tirol, ZfdPh 101 (1982) 389411, bes. S. 399-404; H.-H. S. RAKEL, Sterzinger Lieder, PBB 104 (1982) 431-457, bes. S. 443-447.

MANFRED ZIMMERMANN Smidmer, Michael —> Schmidmer, M. Smiher, Peter ->· Schmieher, P. 'SmunziP ('Carmen Smunzil cum rex Angl[ie] invaserit regem Franc[ie] anno domini 1339') -» Losse, Rudolf (II.2.) Snepper, Snepperer —>· Rosenplüt, Hans Soccus —> Konrad von Brundelsheim

Smid (Smed), Hermann Die -> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.' überliefert 10V den Namen Herman smid.

'Sociabilis' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Badische LB, Hs. Karlsruhe 408, 53 ra -58 va .

9

10

'Soester Chronikalien'

A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 132-149; FISCHER, Märendicht., Nr. l, S. l - 19 (zit.); R- M. KULLY/H. RUPP, Der münch mit dem genßlein (Reclams Universal-Bibl. Nr. 9379-81), 1972, S. 91-109; SCHMID, Cod. 408, S. 242-258.

In einem Abschnitt der Karlsruhe Hs., dessen Sammlungsinteresse deutlich auf Fabeln konzentriert ist (-*· 'Karlsruher Fabelcorpus'), ist u. a. auch das Märe (664 vv.) Von dem ritter sociabilis (Überschrift des Rubrikators, ähnlich auch dessen Vorschrift und das Inhaltsverzeichnis, Bl. l ra ) aufgenommen. Dessen schwäbischer, wohl im Anfang des 15. Jh.s (Entstehung der Hs. um 1430) tätiger Autor erzählt, nicht immer sehr sorgfältig, mit Hilfe der Erzählschemata 'Werbung' und 'Trennung und Wiedervereinigung von Liebenden' (MOT T 96) die Geschichte des Ritters Sociabilis. Dieser ist Herr einer Burg zu Swaben (2) und das lant hat ihn erweit, das er des landes solt pflegen (6 f.). Er nimmt stets an Turnieren teil, wird aber eines Nachts im Traum von der verehrten Tochter eines Grafen am Bodemsee (21) ermahnt, stete liebe (53) zu üben (MOT T 11.3), sich der turnei zu müssen (50) und, seltsam verrätselt, um etwas zu werben 79 — 82). S. tut dies bezeichnenderweise auf einem Turnier des Grafen, bei dessen abendlichem tanz sich die Tochter und er heimlich ihre Liebe bekennen. Sie fordert ihn nun auf, bei ihrem Vater um sie zu werben (204); beim Abschied tauschen beide vingerlein (245) und fürspan (249). Sie verspricht, in ihres Vaters paumgarten (254) nachts auf ihn zu warten. Die Werbung des Ritters mit Boten lehnt der Graf höflich, aber bestimmt ab (sie muß eines herzogen frauwe sein, 304). Die Tochter erklärt S. in einem Brief erneut, daß sie nachts im paumgarten (344) seiner warten wolle; S. reitet sofort hin; beim Abschied gibt er ihr einen Ring. Als Folge dieser Nacht ist die Tochter schwanger. Sie muß ihren Zustand der Mutter gestehen, die es dem Grafen kurz vor der Geburt des Kindes berichtet. Er verbannt die Tochter über den Bodensee (494) und enterbt sie (MOT Q254, S 414). Die Tochter und ihr Kind geraten bei der Überfahrt in ein siebentägi-

ges sturmwetter (544) und an dessen Ende in ein frembdes lant (552). Dort findet sie S. bei einem Turnier, beide erkennen sich an Sociabilis' Ring wieder, den sie ihm in einem Glas hat reichen lassen (MOT H 94). Zusammen ziehen sie in des Ritters Heimat, und er besaß mit ir das lant, das da Swaben ist genant (643 f.). Den Frevel der Tochter an ihren Eltern im paumgarten hat Gott ihr vergeben. Durch die Mechanismen der Schemata bleiben die Anspielungen auf den rechtlichen Status des Ritters, auf rechtlich-politische Verhältnisse in Schwaben und um den Bodensee (S. ist beim Turnier des Grafen ein gast in disem land, 145) ebenso unklar wie die Deutung von des Helden Namen. Immerhin wird die zu Beginn angedeutete Konkurrenz von steter lieb und turnei-Teilnahme in der Wiedervereinigung des Paares aufgehoben. L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 403, B 122 (Bibliogr.). - H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 288-290, 293 f. u. Reg.

HANS-JOACHIM ZIEGELER Soest -> Jakob von S.; -> Johann von S. 'Soester Chronikalien' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Soest, Stadtarchiv, codd. 3086 (ehem. LII, 1) u. 3037 (ehem. LII, 15). A u s g a b e . F. JOSTES (Hg.), Daniel von Soest. Ein westfälischer Satiriker d. 16. Jh.s, 1888, Neudr. 1972, S. 5-50 (Auszüge); Die Chron.n d. westfäl. u. niederrhein. Städte, 3. Bd.: Soest u. Duisburg, hg. v. TH. ILGEN (Chron. dt. St. 24), 1895, S. 1175 (zit.).

Die beiden Codices überliefern keine geschlossene Ratschronik, sondern verstreute historische Notate in dt. Sprache innerhalb der Ratsbücher der Stadt Soest aus der Zeit von 1417 bis 1509 und 1510 bis 1548. Die Aufzeichnungen stammen von den Ratssekretären der Stadt, die die Ratsbücher in offiziellem Auftrag zu führen hatten. 2. Der erste Band beginnt mit den Einträgen des Stadtsekretärs, Klerikers und ehemaligen submonitors der Soester Lateinschule Petrus Emmerici von Heimersheim (de Heymerschem). Dieser hatte bei

11

'Soester Chronikalien'

12

seinem Amtsantritt i. J. 1417 eine Reihe von nach Sachbetreffen geordneten Amtsbüchern angelegt, die später zum Teil in das die Jahre 1417 — 1509 umfassende Stadtbuch I zusammengebunden wurden. U. a. hatte er ein Heft für die Aufzeichnung bestimmter historischer Ereignisse vorgesehen, ut ergo quedam gesta propter humani generis fragilitatem a memoria non laberentur. Die von Petrus Emmerici vorgegebene systematische Ordnung wurde von seinen Nachfolgern, deren Namen bzw. Persönlichkeiten in den Ratsbüchern kaum noch faßbar sind, immer weniger berücksichtigt; seit den 1480er Jahren sind die Einträge unter rein chronologischen Gesichtspunkten vorgenommen worden. Das Stadtbuch II setzt das ältere Stadtbuch I für die Jahre 1510 bis 1548 fort.

währende Streit um das sog. 'Bäckerkorn', Einkünfte, die dem Stift von der Stadt zustanden, in den Vordergrund. Angaben über Markt- und Preisregulierungen, Ordnung von Kirchweihfesten und Prozessionen, polizeiliche und disziplinarische Maßnahmen gegenüber Zigeunern, Juden sowie straffälligen Bürgern spiegeln die politische Tätigkeit des Rates. Ergänzt werden die Aufzeichnungen durch Nachrichten über Naturereignisse, Seuchen und einige aufsehenerregende auswärtige Ereignisse, die den seit dem Ende des 15. Jh.s immer häufiger gedruckten 'Neuen Zeitungen' entnommen sind: der Stadtbrand von Erfurt 1472, die Belagerung von Neuß durch Karl den Kühnen 1474, die Schlacht von Pavia 1525 oder die Erstürmung Roms 1527.

3. Die einzelnen historischen Notate sind nach den Geschäftsjahren des Rates unter Angabe der Amtszeiten der Bürgermeister, Prokonsuln oder Kämmerer angelegt. Verweise auf andere städtische Amtsbücher unterstreichen den offiziellen Charakter der Aufzeichnungen. Ihr Berichtshorizont ist nicht allein durch innerstädtische Belange bestimmt, wenngleich diese im Vordergrund der Berichterstattung stehen, sondern sie nehmen auch Bezug auf die beiden großen Antriebskräfte der städtischen Politik des 15. Jh.s, den Kölner Erzbischof, dessen Stadtherrschaft in der Soester Fehde (1444-1449) abgeschüttelt werden konnte, und den Herzog von Kleve, an den sich die Stadt 1444 angeschlossen hatte. Die Einträge setzen mit einem rückblickenden Bericht über die Huldigung des Kölner Elekten Dietrich von Moers ein; zu den Jahren 1481 und 1522 wird das Huldigungszeremoniell für die Herzöge von Kleve beschrieben. Die Schilderung der innerstädtischen Ereignisse ist durch die ständigen Auseinandersetzungen des Rates mit der Geistlichkeit des reichen PatroklusStiftes um die Abgrenzung der städtischen von der geistlichen Gerichtsbarkeit geprägt. Im 16. Jh., im Zusammenhang mit den bürgerlichen Protest- und Aufstandsbewegungen während der reformatorischen Auseinandersetzungen, tritt der lang-

4. Erstaunlicherweise hat die Soester Fehde keinen Niederschlag im Stadtbuch I gefunden. Da das Original des Kriegstagebuchs des Soester Ratssekretärs -> Bartholomäus van der Lake verloren ist, ist anzunehmen, daß seine Aufzeichnungen innerhalb des städtischen Verwaltungsschriftguts gesondert verwahrt wurden und deshalb dem Stadtbuch bei seiner Zusammenstellung im 16. Jh. nicht einverleibt worden sind (vgl. HANSEN, S. XXIII f.). 5. Ansätze zur Ergänzung der rein gegenwartschronistischen Aufzeichnungen bilden im Stadtbuch I Notizen zur frühen Geschichte der Stadt universalhistorischer Provenienz; f. 186V finden sich Exzerpte aus dem 'Liber de rebus memorabilioribus' des -»· Heinrich von Herford mit Soester Nachrichten aus der Regierungszeit König Albrechts I. (1298-1308). Dieser Versuch ist jedoch schon in den Ansätzen stecken geblieben; typisch ist vielmehr das Nebeneinander von amtlichem Eintrag und zeitgeschichtlichem Notat, welches das spezifische Interesse der städtischen Führungsschichten nicht nur in Soest (zu anderen Fällen vgl. SCHMIDT) an der Geschichtsschreibung charaktererisiert: Nicht die Überlieferung der Vergangenheit, sondern die schriftliche Fixierung aktueller politischer Erfahrungen in einem Protokollbuch,

13

'Söflinger Briefe und Lieder'

das den Gegenwärtigen in der alltäglichen Verwaltungspraxis, zugleich jedoch auch den Zukünftigen als politisches Memorial dienen sollte. L i t e r a t u r . Ausg. (Chron. dt. St. 24), S. 1-14; Die Chron.n d. westfäl. ..., Bd. 2: Soest, hg. v. J. HANSEN (Chron. dt. St. 21), 1889, S. XXI-XXV; H. SCHMIDT, Die dt. Städtechron.n als Spiegel d. bürgerlichen Selbstverständnisses im SpätMA, 1958, S. 17; E. ENNEN, Städtisches Geschichtsbewußtsein u. Geschichtsschreibung d. städtischen Bürgertums in seinen hist. Wandlungen bis z. Gegenwart, in: Soest. Stadt —Territorium— Reich, hg. v. G. KÖHN, 1981, S. 22-25; V. HONEMANN, Die Stadtschreiber u. die dt. Lit. im SpätMA u. der frühen Neuzeit, in: Zur dt. Lit. u. Sprache d. 14. Jh.s. Dubliner Colloquium 1981, 1983, S. 320353, hier S. 343.

BIRGIT STUDT 'Soester Fehde' -> Bartholomäus van der Lake; -> Gert van der Schüren; -> Kerkhörde, Johannes; -» Vrischemai; ->· 'Werler Reimchronik der S. F.' 'Soester Stadtbücher' kalien'

'Soester Chroni-

Söflingen -»· Meinloh von Sevelingen 'Söflinger Briefe und Lieder' 1. P r o v e n i e n z . Bei der Reform des Klarissenklosters Söflingen bei Ulm wurden 1484, neben allerlei weltlichen Gegenständen, 55 Privatbriefe in den Zellen der Nonnen entdeckt. Sie stammen überwiegend von Franziskanermönchen, aber auch von Laien (8 Br.) und auswärtigen Klosterfrauen aus den Drittordensklöstern Weiler und Ulm (4 Br.). Herausragende Korrespondenten sind die Franziskaner Jodocus -> Wind mit 21 Br. und 2 Entwürfen für Magdalena von Suntheim und —> Konrad von Bondorf mit 4 Br. an Klara von Rietheim. Da vorwiegend eingehende Briefe aufbewahrt wurden, ist die Zahl von Nonnenbriefen geringer: Die reformunwillige Magdalena von Suntheim, Novizenmeisterin (?) und Brieffreundin des J. Wind, tritt besonders hervor (Br. 33 — 36) neben Genoveva Vetter (Br. 37 a — h), Agatha vom Stain (Br. 21) und Klara von Rietheim

14

(Br. 22). Die Schwestern entstammen dem schwäbischen Landadel oder Ulmer Patriziergeschlechtern, was manche Abweichungen von der strengen Ordensregel erklären mag. Während die 8 Laienbriefe nicht datierbar sind, geben inhaltliche Indizien, bes. Hinweise auf die Reform, Anhaltspunkte für die Abfassungszeit vieler Stücke. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Die auf Papier in unterschiedlichen Formaten, vom ungefalteten Blatt bis zum Folio, bevorzugt aber im Querformat geschriebenen, gefalteten und oft mit Siegel versehenen Briefe kamen 1484 ins reichsstädtische Archiv. Nach der Säkularisation noch vorübergehend im Ulmer Stadtarchiv aufbewahrt, gingen die meisten Stücke dann schon in der 1. H. d. 19. Jh. ans Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Aufbewahrung seit 1970 in Ludwigsburg, Staatsarchiv, Bestand 509, Büschel 54: 'Kloster Söflingen — Buhlbriefe'. Einige Ulmer Stücke noch: Ulm, Stadtarch., Veesenmeyersche Urkundensammlung Nr. 299. A u s g a b e n . A. BIRLINGER, Amores Söflingenses, Alemannia 3 (1875) 86 - 88,140 - 148 (8 Briefe, 4 Gedichte); G. STEINHAUSEN, Dt. Privatbriefe d. MAs, Bd. 2 (Denkmäler d. dt. Kulturgesch. I, 2), 1907,5.41-88 = Nr. 37-81 (Großteil der Briefe); M. MILLER, Die Söflinger Briefe u. d. Klarissenkloster Söflingen bei Ulm a. D. im SpätMA, Diss. Tübingen, Würzburg 1940 (zit.).

3. Die B r i e f e . a. Inhalt. Nach Stil und Inhalt können 'reine Liebesbriefe' von 'alltäglichen' mit Alltagskorrespondenz und 'Geschäftsbriefen' unterschieden werden. Von Franziskanermönchen kommen Br. l — 3 als reine 'Geschäftsbriefe' (den kaiserlichen Schutzbrief von 1467 betreffend), Br. 5 mit Handel um ein Brevier. 21 Briefe des J. Wind (Br. 23 —32, 42 — 52) enthalten neben privatesten Äußerungen Ausführungen über Reformbestrebungen, 4 Briefe (38 — 41) von Konrad von Bondorf gehen auch auf politische Probleme ein, einer von zwei Briefen des Johannes -» Ganser (Br. 53) ist ein Neujahrsbrief. Die Nonnenbriefe beziehen sich öfter auf die kleinen Sorgen des Alltags, etwa das Anfertigen und Übersenden von Geschenken oder Besorgungen und Abrechnungen, aber auch auf das Intrigenspiel, welches das Klosterleben begleitet.

15

16

'Söflinger Gebetbücher für Klarissen'

Insgesamt gibt die Korrespondenz Einblick in alle Bereiche des Klosterlebens, von wirtschaftlichen und reformpolitischen Problemen über Alltägliches bis zu Fragen des spirituellen Lebens und der geistlichen Freundschaft. b. Form —Sprache —Stil. Das stilistische Niveau der Briefe ist, je nach Absender und Anlaß, sehr unterschiedlich. Schlichte Wortwahl, starke Dialektfärbung und eine unbeholfene Syntax in vielen Nonnenbriefen stehen im Kontrast zum rhetorischen Briefstil der schreibgewandten Mönche. Beachtung fand bisher, neben der mundartlichen Ausdrucksweise, nur die für die Gesamtbeurteilung wichtige Liebesterminologie. Gruß und persönliche Anrede bereits signalisieren Hochachtung, Freundschaft oder Liebe. So findet J. Wind über 50 Varianten liebevoller Anrede für seine Brieffreundin Magdalena von Suntheim (MILLER, S. 70); er nennt sie bei der Übersendung von 6 Rosen herczen myn allerliebstes lieb, begirliches lieb, fruntliches suzelin, min ayniges lieb (alle und mehr Br. 24). Die Gruß- und Schlußformeln, wie Vale, amantissima mulierum, et me, ut soles, ama (Br. 49) mit häufiger Versicherung der Liebe und Treue im Tenor einer 'geistlichen Ehe' (MILLER) haben dem ganzen Konvolut das Etikett 'Buhlbriefe' eingebracht. Genauere Stilanalyse mit Beachtung des gesamten Kontextes zeigt, daß die Äußerungen von Sehnsucht nach Wiedersehn und Bezeugungen der Liebe, nicht selten begleitet von Geschenken, hier nicht nur als rhetorische Konvention oder als Metaphern in der Tradition mystischer Spiritualität zu lesen sind, wie MILLER meint, wohl aber bleiben die Beziehungen im Bereich der von Gott sanktionierten Freundschaft: ich will dich auch iverlich nymmer mer verlan, oder got verlasß mich (J. Wind, Br. 25) ist eine für alle gültige Formulierung. Zahlreiche Hinweise auf die klaffer., seien sie namentlich genannt, mit Schimpfwörtern (wie der schnöd banckart, Br. 24) bedacht oder, wie meist, anonym, weisen jedoch auf die Problematik solcher 'geistli-

chen Ehen' schon im Urteil von Zeitgenossen. 4. D i e L i e d e r . Auch in den 7 Liedern, die in den Zellen gefunden wurden und für die MILLER keine Provenienz festlegen kann oder will ('weltliche Verwandte'?), ist das Thema der klaffer zentral: der klaffer sper, I dye hertze lyeb thüd echten (Lied III), und im Lehrgedicht (VII) zum Thema Frauendienst steht: Wer frowen und grossen herren l dient., dem steh man vast nach;/darumb biß nicht ze gach/und law dich nicht also verklaffen. Fern nur hört man noch die traditionelle Minnetopik, näher und häufiger die Töne volkstümlicher Liebeslyrik in Sprachformeln und Bildwahl, wie die Ausdeutung von Vergißmeinnicht und Wohlgemut und das Zitieren bekannter Liedfloskeln, besonders im Kontext von Trennung und Leid. Die literarischen Bezüge und die sprachliche Form und Orthographie verdienten eine über die Ansätze MILLERS und HOLTORFS hinausgehende Analyse im Blick auf die Verfasser und Verfasserinnen. L i t e r a t u r . G. STEINHAUSEN, Gesch. d. dt. Briefes, Bd. l, 1889 (Neudr. 1968), passim; G. PETZSCH, Technik u. Stil d. mhd. Privatbriefe, Diss. Greifswald 1913, passim; R. SCHMITZ, Der Zustand der süddt. Franziskaner-Konventualen am Ausgang d. MAs, Düsseldorf 1914, bes. S. 33-40; M. MILLER (s. o. Ausg.n); A. HOLTORF, Neujahrswünsche im Liebesliede des ausgehenden MAs (GAG 20), 1973, S. 251 —254 u. ö.; K. S. FRANK, Das Klarissenkloster Söflingen bis zur Aufhebung 1803, in: H. E. SPECKER/H. TÜCHLE (Hgg.), Kirchen und Klöster in Ulm, 1979, S. 163-199, bes. S. 177-183; K. S. FRANK, Das Klarissenkloster Söflingen (Forschg.n z. Gesch. d. Stadt Ulm 20), 1980, bes. S. 97-103.

HELGA SCHÜPPERT 'Söflinger Gebetbücher für Klarissen' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Im Korpus der wenigen erhaltenen Hss. aus dem Klarissenkloster Söflingen bei Ulm (unvollständige Listen bei MILLER, S. 82 Anm. 75, u. RUH, AfdA 83 [1972] 135) finden sich auch 3 dt. Privatgebetbücher: 1. Berlin, mgo 590; 2. Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 197 ( = Nr. 4 bei MILLER); 3. St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI 205. Von diesen wird im folgenden nur das St. Florianer als das älteste vorgestellt.

17

18

'Der Sohn des Bürgers'

2. Die Hs. besteht aus zwei ursprünglich wohl selbständigen Teilen: 1. (l r -79 r ) Sterbe- und Begräbnisliturgie für Klarissen (Gebete lat., Rubriken dt.), nach 1482 entstanden; 2. (85 r -282 v ) dt. Privatgebete, von einer unbekannten Söflinger Klarissin 1496 (282V) geschrieben. Soweit sich vorläufig die Texte dieses 2. Teils bestimmen lassen, dürften lediglich zwei Gebete eindeutig franziskanischer Herkunft sein. Sie richten sich an die beiden Ordensgründer der Klarissen, den hl. —» Franziskus (254r — 261V; hg v. RUH, S. 330-332) und die hl. -> Klara (260V-269V; hg. v. RUH, S. 336344). Der größte Teil der Texte jedoch gehört jener Gebets- und Andachtsliteratur an, die am Ende des 15. Jh.s in sämtlichen Frauenorden verbreitet war und auch weitgehend von Laien gepflegt wurde. Neben Kommuniongebeten, die den umfangreichsten Teil der Hs. einnehmen (85r — 141r), sind eine Reihe Passions- und Mariengebete überliefert, unter ihnen die weit verbreiteten Texte Sancta Maria ein junckfraw ob allen junckfrawen (245r — 254r = KLAPPER, Nr. 98,1), das fälschlich Bernhard von Clairvaux zugeschriebene Biß gegrißt mit ainem himelschlichen engelischen grüß, du edle wirdige küngin (183r —184 V ; -» 'Goldenes Ave Maria' [mit anderem Incipit]; vgl. auch VIZKELETY, Altdt. Hss. II, S. 81), 'Sant Peters Gebet' (150V-152Vebd. II, S. 228, u. KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 339) und das 'Gebet zu den zehn inwendigen Leiden Christi' (233r — 243V; KORNRUMPF/VÖLKER, S. 275f.). Weitere Gebete gelten dem Apostel Thomas (141r-144v), den hll. Margaretha, Maria Magdalena, Katharina, Barbara (187V — 200V) sowie der Märtyrerin Agnes, nach deren Anrufung unmittelbar eine Bitte an Maria und an alle Heiligen folgt (269V — 282V). In das Gebetbuch ist zudem ein von Johannes -> Gersons 'De arte moriendi' (RUDOLF, S. 66 ff.) abhängiges, bislang nicht weiter identifiziertes dt. Sterbebüchlein (mit 6, statt der üblichen 5 Anfechtungen des Teufels) aufgenommen, das mit Gebeten zu Maria gegen Anfechtungen in der Todesstunde (mit 15 'Salve Regina'); KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 243;

auch St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 506, 90 V 94V) schließt. L i t e r a t u r . A. CZERNY, Die Hss. der Stiftsbibl. St. Florian, Linz 1871, S. 92; J. KLAPPER (Hg.), Schr.n Johanns v. Neumarkt IV (Vom MA z. Reformation 6, 4), 1935; M. MILLER, Die Söflinger Briefe u. das Klarissenkloster Söflingen im SpätMA, Diss. Tübingen, Würzburg 1940; R. RUDOLF, Ars moriendi (Forschg.n z. Vk. 39), 1957, S. 66-68; RUH, Franzisk. Schrifttum II, S. 330-332 u. 336-344.

PETER OCHSENBEIN 'Der Sohn des Bürgers' Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104 {-» 'Liedersaal-Hs.'), 164rb-165rb. A u s g a b e n . Liedersaal II, Nr. 164, S. 619 —624 (u. d. T. 'Von der Freundschaft'); FISCHER, Märendicht., Nr. 7, S. 66-70 (zit.).

Das anonyme Märe (174 vv.) ist, wie die Liedersaal-Hs., wohl auch im Alemannischen entstanden (um 1400). Sein Autor hat das Erzählte als bischaft (167) dafür bezeichnet, daß man wisiklich mit Hab und Gut und d. h. nicht mit den herrn, sondern mit den der eigenen Herkunft entsprechenden bürgerlichen vründen umzugehen habe. Bewiesen wird diese These durch das eigenwillig ständekritisch inszenierte Motiv 'Friendship tested' (TuBACH, Ind. ex. 2216; AARNFVTHOMPSON, Märchentypen 893), in das auch einige andere, im Genre verbreitete Motive eingegangen sind: Ein Vater (ein richer burger, 7) ist seinem Sohn in zu großer Liebe (ze lieplich, 12) zugetan (vgl. z. B. -» Rüdeger der Hinkhofer, 'Der Schlegel', -> 'Die halbe Decke'), und obwohl der Sohn vil rilich gut (13) mit herrn und mit ander diet (15) vergeudet, stattet er ihn ein weiteres Mal mit einem Teil seiner Habe und auch mit einer Frau aus. Der Sohn ist jedoch nach kurzer Zeit mit den herrn (32) erneut so mittellos, daß ihn hübsche wib und farnde diet (35) mißachten. Dennoch empfängt ihn der Vater wohlwollend, gibt ihm aber nun die Lehre, statt seiner die lieben herrn din (55) mit der Bitte um Hilfe zu versuchen (60), und erfüllt auch den Wunsch des Sohnes nach einem pfärt (69), da der Sohn bereits ahnt, daß die herrn ihn anders gar nicht aufnehmen werden. So wird er

19

'Sol und Luna'

zwar beim ersten, wo man noch glaubt, er sei gutes vol (80) aufgenommen, aber als sin lieber her (95) sin armut enpfant (89), erhält er nichts mehr. So geht es ihm auch bei allen anderen (vgl. Hermann —» Fressant, 'Der Hellerwertwitz'). Statt der erbetenen helfe (105) gibt ihm der Vater nun den rat, des Vaters gesellen gleichfalls zu versuchen (110). Bereits der erste hilft ihm und nimmt ihn als sein eigenes kint (148) auf, da bereits er und der Vater jeweils des anderen Gut genossen hätten (146f.). Der Sohn folgt nach dieser Demonstration dem guten rate (160) des Vaters, statt der herrn (159) solche gesellen zu nehmen, wie des Vaters geselle einer ist (162f.).

20

Urheber dieses Florilegiums. Es transponiert die Lehren bestimmter 'Rosarium'Abschnitte in prägnante Merkverse bzw. setzt sie ikonographisch um. Der Urheber beabsichtigte kein vom 'Rosarium' unabhängiges Werk, sondern eine vereinfachende Illustratio von dessen Lehrgut, v. a. alchemistischer Grundbegriffe und parabolischer Dikta. Die Verse sind anfänglich nach Spruchbandtitul-Muster geformt und den bildlich dargestellten Sprechern zugeordnet (v. 1 — 24). Diese rollengedichtartigen Abschnitte enthalten einen Sol-LunaDialog (v. 9 — 24), der auf Zitaten aus der 'Epistula Solis ad Lunam crescentem' der 'Tabula chemica' (-> Senior Zadith) beruht. Die folgenden Teile bieten nach L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 403, B 123 u. Programmtitul-Vorbild gefaßte BildbeReg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU schreibungen (v. 25 — 54) bzw. kleine Lehr87), 1985, Reg. HANS-JOACHIM ZIEGELER dichtungen (v. 55 — 64, 67-78). Im eng gewirkten Vers/Bild-Korrelationsgeflecht dominiert semantisch das Bild. Die Text/Bild'Sol und Luna' Einheiten von 'S. u. L.' bildeten ursprüngAllegorisches Bildgedicht alchemisti- lich keine geschlossene Serie, sondern verschen Inhalts in dt. Reimpaaren (78 vv.). teilten sich über das 'Rosarium'. Allegorisch dargestellt sind stoffliche 1. Ü b e r l i e f e r u n g . A. Im lat. u. dt. —>· 'RosaWandlungsgeschehnisse und qualitative rium philosophorum'. B. Außerhalb des 'Rosarium'-Kontextes: a) Vollfassungen (Verse und Bilkerungen, die sich auf der Basis von der): Glasgow, ÜB, Ferguson ms. 6 (22 Bll., Sol (Gold/'König'/alchemistischer Sul16. Jh.); Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 8° phur), Luna (Silber/'Königin'/philosophiMs.chem. 32, 30v-43r (16. Jh.); Überlingen, Leo- scher Mercurius) und Mercurius (Queckpold-Sophien-Bibl., Ms. 176, 55r-63r (18. Jh.); b) silber) vollziehen, eine (unverhüllt sexualiTextüberlieferungen ohne Bilder: Etwa 25 Absiert dargestellte) Hochzeit von Sol und schriften und einen Druck in Alchemica-SammlunLuna einbegreifen und mit der Wandlung gen u. ä. d. 15. —18. Jh.s verzeichnet TELLE, 1980, einer formalosen prote Hyle (Mercurius S. 6-31. Dazu: Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1721, philosophorum, das 'Kind' von Sol und 4°, Bl. 283-285 (um 1600) und Bl. 339-349 (Anf. 17. Jh.); Schlierbach, Stiftsbibl., cod. 85, 73r-74v Luna) in Universalmedizinen für Menschen (um 1550); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2563 und Metalle ihren Abschluß finden. (olim L. germ. 536), Bl. 388-389 (17. Jh.); Werl, Das ikonographische Grobgerüst Stadtarch., Best. Familienarchiv v. Papen-Lohe, A (TELLE, 1980, S. 45-54) zeigt die Sequenz: r r III g l, Kasten 215, 17 - 18 (16. Jh.); Wiener NeuDarstellung einer Philosophenversammstadt, Stift Neukloster, Stiftsbibl., Hs. C 3, 187rr lung; Brunnenbild (Mercurius als fons solis 188 (1560/65); vgl. zudem zahlreiche frgm. Textzeugen bzw. Zitate bei TELLE, 1980. Ältester Text- et lunae}; nackter Mann/König (Sol), nacktes Weib/Königin (Luna); Androgyn; zeuge ist Wien, cod. 3001, 130 v -130a v (ca. 1480). Anima- und Corpus-Personifikationen; A u s g a b e n , a) Abdrucke einzelner Hss.: Mercurius-philosophorum-Sinnbild; throHAAGE, S. 125 f.; YATES, S. 98-100; b) krit.: nende Königin (weiße Tinktur/albedoTELLE, 1980, S. 39-43; vgl. auch ders., 1992 Phase); thronender König (rote Tinktur/ (Faks.). 2. 'S. u. L.' entstand spätestens um 1400 rubedo-Phase). im Rahmen des -> 'Rosarium philosophoDie wirkmächtigste 'S. u. L.'-Fassung kennrum', stammt aber nicht notwendig vom zeichnen Verseinbußen, Verwerfungen und Ein-

21

22

Sommer, Pankraz

schub des Gedichts 'Das —> nackte Weib', ferner der Austausch der drei Schlußbilder von den Endstufen des alchemischen Werks gegen vier andere Illustrationen (Rebis- und Grüner Leu-Bild und zwei Bilder aus dem Buch 'Von der heiligen Dreifaltigkeit' [Frater —> Ulmannus]). Dieser einschneidende Gestaltwandel erfolgte im Rahmen einer 'Rosarium'-Schwellredaktion, die wohl noch im 15. Jh. geschaffen worden war (erstmals gedruckt Frankfurt 1550; mit 21 Holzschnitten vom 'Zeichner des Jakob'). Die neuzeitliche Überlieferung wurde bis ins 18. Jh. von dieser Fassung geprägt (Nachdrucke in der 'Ars aurifera', Basel 1572, ebd. 1593 u. 1610; dt. 'Rosarium' in Ph. Morgensterns Turba philosophorum', Basel 1613 u. Wien 1750; Thilosophia reformata' von J. D. Mylius, Frankfurt 1622; 'Chymisches Lustgärtlein' von D. Stoltz, Frankfurt 1624).

Deutung in den Bahnen C. G. Jungs); E. PERROT (Hg.), Le Rosaire des Philosophes, Paris 1973 (frz. Übers, nach d. lat. 'Rosarium'-Edito princeps 1550), S. 7-16; B. HAAGE (Hg.), Das 'Kunstbüchlein' d. Alchemisten Caspar Härtung vom Hoff (Litterae 39), 1975, S. 15-17; D. YATES, Unbekannte frühnhd. Verse aus einer alchemistischen Hs. d. 16. Jh.s in d. Stiftbibl. Neukloster, Codices manuscripti 5 (1979) 97-100; J. TELLE, S. u. L. Lit.- u. alchemiegeschichtl. Stud, zu einem altdt. Bildgedicht (Schr.n z. Wissenschaftsgesch. 2), 1980; A. McLEAN (Hg.), The Rosary of the Philosophers (Magnum Opus Hermetic Sourceworks Series 6), Edinburgh 1980 (unkrit. Wiedergabe einer engl. 'Rosarium'-Übers., Lübeck 1588, nach Glasgow, ÜB, Ferguson Ms. 210), S. l -5, 117-130 (esoterischer Kommentar); J. VAN LENNEP, Alchimie. Contribution a Phistoire de l'art alchimique, Brüssel 3. 'S. u. L.' wurde in Lehrdichtungen 1984, S. 107 f., 154 - 159, 209 - 212; N. SCHWARTZverarbeitet (-» Lamspring, —> Maximilian SALANT, Archetypal Foundations of Projective von Eger, -> 'Rätselgedicht vom Stein der Identification, Journal of analytical psychology 33 (London 1988) 39-64; K. Voss, The Hierosgamos Weisen'). Obwohl es ursprünglich nicht als Theme in the Images of the 'Rosarium philosophoselbständiges Werk konzipiert war, fand es rum', in: Z. R. W. M. VON MARTELS (Hg.), Alals vermeintlich autonome Dichtung Ein- chemy revisited (Collection de travail de PAcadegang in mehrere dt. Alchemica des 16. Jh.s; mie internat. d'histoire des sciences 33), Leiden es wurde von J. v. Sternberg (16. Jh.) kom- 1990, S. 145 - 153; J. TELLE (Hg.), Rosarium philomentiert und seit dem 16. Jh. auch über- sophorum, mit dt. Übers, v. L. CLÄREN u. J. HUsetzt (ins Lat., Frz., Engl.; vgl. TELLE, 1980, BER, 1992.

S. 31-33; zusätzlich: Rom, Bibl. dell'Acad. Naz. dei Lincei e Crisiniani, ms. VerginelliRota 6, 58r-67r, 1597, frz.; engl.: Lübeck 1588, hg. v. MCLEAN). Erst im Zuge des allgemeinen Niedergangs der traditionellen Alchemic im 18. Jh. verlor das Bildgedicht seinen naturkundlichen Gebrauchswert. Im 20. Jh. haben Vertreter bestimmter Richtungen der Psychologie (C. G. Jung), Anthropologie und Esoterik im Verein mit einigen Übersetzern (frz.: PERROT, 1973; B. GORCEIX, Paris 1980; A.-K. SCHIEBUR, Paris 1989; ital.: R. u. S. PiccouNi, Padua 1990) dem Bildgedicht 'S. u. L.' zu erneuter Aktualität verhelfen, wobei jedoch Urheberabsicht und Verständnis der spätmal.frühneuzeitlichen Rezipienten weitgehend außer acht blieben.

JOACHIM TELLE Soleman —> Volmar Solms -» Jude von Salms Solothurn -»· Jakob von S. 'Solymarius' -> Günther von Pairis Sommer, Pankraz

1. Schlesischer Wundarzt hoher Bildung, wohnte in Hirschberg, hatte Beziehungen zum Zisterzienserkloster Grüssau, in dem er 1453 (zumindest literarisch) tätig war. 1451 — 1453 schrieb er die überwieL i t e r a t u r . C. G. JUNG, Die Psychologie d. gend lat. med. Sammelhs. Leipzig, Univ., Übertragung. Erläutert anhand einer alchemistischen Bilderserie, 1973 01946); J. FABRICIUS, The Karl-Sudhoff-Inst. f. Gesch. d. Medizin, cod. Txt. var. 41 (220 Bll.; seit 1946 verIndividuation Process as Reflected by 'the Rosary schollen; Inhaltsübersicht und Auszüge bei of the philosophers' (1550), Journal of analytical SUDHOFF, 1918, S. 509-512). Er trug hierpsychology 16 (London 1971) 31 — 47 (psychol.

23

24

'Sonnenburger Psalmen-Fragmente'

bei maßgeblich praxisbezogene Texte zusammen und setzte deutlich ophthalmologische Akzente. Als Augenarzt gibt er sich auch in seiner lat.-dt. Niederlassungsankündigung zu erkennen (eingelegter Zettel in seiner Hs.; gedr. bei SUDHOFF, 1911, S. 157; sie entspricht im wesentlichen dem Werbeformular Lorenz -> Thürings): Als fahrender Okulist hatte er sich auf den Starstich spezialisiert; sein Wirkungsraum umfaßte Schlesien, Böhmen-Mähren, Niederösterreich und die Mark Meißen. 2. Bei seiner lat. 'Chirologia collecta' (f. 179V —188 r ) ging S., angeregt durch einen böhmischen Kollegen, den —> Wundarzt von Brüx, vom 'Wundenmann' (vgl. -> Ortolf, II.4.b.) aus, dessen Textstruktur er durch vor allem chirurgische Exzerpte ausund umbaute: Seine von den hippokratischen 'Aphorismen' über Pseudo- -»· Mesue, das —> 'Circa instans' bis zu —> Arnald von Villanova und Johannes Jacobi (—* Jude von Salms) ausgreifenden Versatzstücke erweisen ihn als guten Kenner lat. Fachliteratur, der die frühmal. 'Kyraniden' ebenso ausschöpfte wie das spätmal. 'Lilium' —» Bernhards von Gordon oder die zeitgenössischen Schriften Siegmund -> Albichs von Prag. Den breitesten Raum nehmen augenärztliche Textstücke ein (Konstantin von Afrika, Benevenutus —> Grapheus, [Pseudo-jTheophilus, [Pseudo-]Albich, Heinrich von Melwig, qui expertus occulista fuit); nicht selten werden (laien) ärztlich tätige Landsleute genannt (Johannes Andree de Lipczk; Johannes Kreuzberg [Cratzberg]; Daniel von Prag; unus baccalarius wi(en)nensis], unter denen der Hirschberger Bauer Michel Stulpe eine Sonderstellung einnimmt. L i t e r a t u r . K. SUDHOFF, Entwurf zu Reklamezetteln [!] d. Meister Pancratius S. v. Hirschberg zu Augenkuren, Sudhoffs Arch. 4 (1911) 157; ders., Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA I —II, 1914-18, hier II, S. 508-514 u. ö.; G. KEIL, Die Niederlassungsankündigung eines Wundarztes aus d. 15. Jh., PBB (Tüb.) 89 (1967) 302-318, hier S. 302 f.; A. MALAK, Drei wundärztl. Niederlassungsankündigungen d. 15. Jh.s, Diss. Würzburg

1986, S. 20 f., 27, 54 u. ö.; G. KEIL, Schlesien als Gegenstand med. Fachprosaforschg., in: Schlesien als Aufgabe med. Fachprosaforschg., hg. v. L. BOSSLE/G. KEIL/]. J. MENZEL (Schlesische Forschg.n 1), 1986, S. 52-74, hier S. 70 f.

G. KEIL Sommerfeld —> Johannes von S. 'Somniale Danielis' -> Traumbücher 'Somniale Joseph' -» Traumbücher Der von Sonneck -> Suonegge Sonnenburg ->· Friedrich von S.

'Sonnenburger Psalmen-Fragmente' Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, Statthalterei-Archiv, l Perg. Doppelbl., zu Ende d. 12. oder zu Anfang d. 13. Jh.s geschrieben. Textbestand (lat.dt. Text): PS 108, 2-15; 113, 1-8 Alleluia; 113, 2-9. A u s g a b e n . O. v. ZINGERLE, Frgm.e eines Sonnenburger Psalters m. dt. Interlinearversion, ZfdA 41 (1897) 301; KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 144-147; N. TÖRNQVIST, Cod. Pal. Vind. 2682, T. I (LGF 3), Lund-Kopenhagen 1937, S. LlXf.

Über dem lat. Text (nach dem Psalterium Gallicanum) ist von einer Hand eine dt. Interlinearversion in bair. Ma. eingetragen. Die Bll. fanden sich im Umschlag eines Urbars aus dem Benediktinerinnenkloster Sonnenburg im Pustertal. Ob die Hs. dort auch abgeschrieben ist, bleibt unklar. Die Übersetzung dürfte auf einer oder mehreren Vorlagen beruhen, die sowohl mit der -> 'Windberger Interlinearversion' und den —> 'Fränkischen Psalmen-Fragmenten' (KRIEDTE, S. 52 ff.) wie auch mit der -»· 'Millstätter Interlinearversion zum Psalter' (TÖRNQVIST, S. LIX f.) in Verbindung zu bringen sind. L i t e r a t u r . KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 51-54; N. TÖRNQVIST, 1937 (s.o.), S. LVIIff.; K.E. SCHÖN-

25

Sorg, Anton

DORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübers., 1967, S. 49 f.

KURT ERICH SCHÖNDORF 'SonntagsepisteP -> 'Himmelsbrief 'Sonthofener Passionsspiel' ->· 'Haller P.' (5.) 'Sophilogium' (dt.) —> Jacobus Magni Sorg, Anton Drucker, Übersetzer. I. Die Quellen zur Biographie sind spärlich: Urkunden, Prozeßakten und Briefe. S. urkundet zuerst 1451 in Augsburg als Kartenmacher. Er begann seine Tätigkeit als Drucker in der Klosterdruckerei von St. Ulrich und Afra in Augsburg, wo er sich 1475 selbständig machte. Aus seiner Offizin gingen von 1475-1493 ca. 250 Drucke hervor, davon waren über die Hälfte illustrierte Werke, deren bedeutendstes Ulrich —» Richentals 'Geschichte des Konzils von Konstanz' ist. S. war einer der produktivsten Augsburger Drucker. Es überwogen deutschsprachige Texte sowohl geistlichen als auch weltlichen Inhalts. Seine erste deutsche Bibel erschien 1477 (-> Oberdeutsche Bibeldrucke, 7.). Von S. stammt die erste gedruckte Buchanzeige in deutscher Sprache für deutschsprachige Bücher. Damit griff seine Buchwerbung bewußt über den engen Kreis der gelehrten Welt hinaus. S. gehörte als gebildeter Druckerverleger zur neuen bürgerlichen Bildungselite. Er registrierte die Bedürfnisse des Marktes und verstand sich als Mittler zwischen Autor und Publikum. Das literarisch Vorgegebene soll verfügbar gemacht werden. II. Von S. ist eine Übersetzung bekannt: 'Das Buch vom Leben der Meister'. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Augsburg, Anton Sorg 1490 (GW 5793). Von dieser Inkunabel sind heute noch 20 Exemplare nachweisbar (WEDLER, S. 108); Nachdruck Augsburg, Sigmund Grimm u. Marx Wirsung, 1519 (WEDLER, S. 180-184).

'Das Buch vom Leben der Meister' (Das buch von dem leben vnd sitten der heydni-

26

schen maister) ist eine Übersetzung des 'Liber de vita et moribus philosophorum poetarumque veterum' des Walter Burley (s. dazu -> Lobenzweig). A. S. nennt sich im Kolophon ausdrücklich als Übersetzer. Burleys Buch gehört zu den Historienbüchern im weitesten Sinne, die ein Kontinuum an Erfahrung sichern, indem sie diese an wichtigen Personen — hier der Philosophiegeschichte — festmachen. Diese pädagogische Absicht wird im Vorwort formuliert. Um dem Marktrisiko zu begegnen, greift der Verleger deutschsprachiger Bücher auf Texte zurück, die sich bereits früher und andernorts durchgesetzt haben. S. benutzte als Vorlage ausschließlich eine GW 5793 unmittelbar vorausgehende Hs., deren Text in einigen Punkten besser war als die Inkunabel. Möglicherweise kannte S. die versifizierte Druckausgabe von Johann Sensenschmidt (Bamberg 1481). Eine Abhängigkeit ist aber auszuschließen. Die Übersetzung Lobenzweigs hat S. nachweislich nicht benutzt. Mit seiner Übersetzung und dem Druck des 'Liber de vita' kam S. einem Bedürfnis des Marktes entgegen. Er hielt sich eng an seine Vorlage ohne eigenmächtige Eingriffe oder die Heranziehung anderer Quellen. 'Das Buch v. L. d. M.' stimmt im wesentlichen in Inhalt und Aufbau mit dem Werk Burleys überein. Es umfaßt 133 Kapitel von Thaies bis Seneca. Hinzufügungen S.s bestehen aus Flickwörtern oder solchen Wörtern und Teilsätzen, die ein Wort oder einen Satz näher erklären oder seine Aussage verstärken wollen. Nirgends ist S. bestrebt, den Sinn der Vorlage zu ändern oder zum Inhalt kritisch Stellung zu nehmen. Eigennamen und Fremdwörter behalten meist ihre lat. Flexionsendung. Lat. Sprachgut wird nur ausnahmsweise übernommen. S. ist bemüht, auch feste lat. Begriffe oder Titel durch deutsche zu ersetzen, trifft dabei aber nicht immer genau den Sachverhalt. Die Absicht ist, dem Leser den Text verständlich zu machen. In der Syntax bleibt S. eng an der Vorlage. Sonst bilden Latinismen eher die Ausnahme. Besonderheiten wie Ablativus ab-

27

28

'Der Spalt in der Wand'

solutus, A. c. L, Gerundium und Gerundivum werden kenntnisreich und phantasievoll auf verschiedene Art und Weise übersetzt. Ein gewisser Mangel an Freiheit zeigt sich darin, daß S. sehr oft den Nominalstil und die passivische Ausdrucksform beibehält, was die Übersetzung schwerfällig erscheinen läßt. Sehr häufig ist — der Mode des 15.716. Jh.s entsprechend — die Verwendung geminierender Synonymik. Die textlichen Auslassungen sind unsystematisch und von wechselndem Umfang, nehmen aber auffallenderweise gegen Schluß hin merklich zu. S. weist jedoch nur auf Kürzungen hin, die die Aufzählung von Werktiteln beinhalten. Bei kürzender Übersetzung entstehen gelegentlich mehr oder minder gewichtige Fehler. Ansonsten ist im Verhältnis zum Umfang des Textes die Zahl der Fehler nicht sehr groß. Meist sind es Flüchtigkeitsfehler und solche, bei denen die lat. Konstruktion nicht durchschaut wurde. Die Wiederholung der Beziehungswörter anstelle der Pronomina und die Setzung des Possessivpronomens anstelle des Artikels dienen der Verdeutlichung des Sinnzusammenhangs. Zusammenfassend kann man sagen, daß es sich um eine schulmäßige Übersetzung von durchschnittlichem Niveau handelt. Es geht um die Vermittlung von Inhalten, literarische Ambitionen sind nicht beabsichtigt. Eine direkte Nachwirkung des 'Buchs v. L. d. M.' ist nicht nachzuweisen.

burger Druckers Anton Sorg, DVjs 48 (1974) 264290.

RAINER WEDLER 'Sorg-Bibeln' —> Oberdeutsche Bibeldrucke Spach, Hans —> Twinger, Jakob 'Die spähe Buhlerei' -» 'Verschwiegene Liebe'

'Der Spalt in der Wand' Anonyme Minnerede (324 vv.), vielleicht noch aus dem 14. Jh. Text und Überliefe-, rung weisen in den obd.-alem. Raum ohne genauere Lokalisierungsmöglichkeit. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 255va-257vb, 324 vv. (1433, um Konstanz); Abschrift durch Lassberg: Donaueschingen, cod. 105, Bd. III, Nr. 245 (danach gedr.); Heidelberg, cpg 313, 292v-298r, 323 vv.; Abschr. durch J. G. Lehmann, Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 1936; München, cgm 270, 102r-106v, 288 vv. (1464); München, cgm 379, 63r-68v, 289 vv. (Augsburg 1454); Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 3, 70v-74r, 179 vv. (direkte Abschr. v. cgm 379, nach 1478). Abdruck. Liedersaal III 539-547 Nr. 245.

2. Der wegen beständigen Mißerfolgs in der Liebe klagende Dichter gibt seiner Hoffnung Ausdruck, daß er bei seiner nunmehr gefundenen schönen und tugendhaften Geliebten mehr Glück habe. Als er sie besuchen will, hört und sieht er durch einen Spalt in der Wand, wie eine alte Kupplerin sie zu überreden versucht, ihre weiblichen Qualitäten, solange sie noch L i t e r a t u r . A. SCHMIDT, Bücheranzeige von jung sei, besser als bei diesem Dichter einA. S. in Augsburg 1483/84, Gutenberg-Jb. (1930) zusetzen. Diese 'Lehre' wird bezüglich der 119-125 (mit Abb.); C. WEHMER, Zur Beurteilung des Methodenstreits in der Inkunabelkunde, GuKonsequenzen für Genuß und Gewinn tenberg-Jb. (1933) 250-325, bes. S. 278 ff.; ders., breit entfaltet (161 Verse). Das Ergebnis Ne Italo cedere videamur. Augsburger Buchder kupplerischen Bemühungen bleibt ofdrucker und Schreiber um 1500, in: H. RINN (Hg.), fen, da der Lauscher sich am Schluß verAugusta 955 - 1955, 1955, S. 145 - 172, hier S. 151; stecken muß. Der Alten wünschte er, daß F. GELDNER, Die dt. Inkunabeldrucker, 1968, Bd. l, er ihr eine Tracht Prügel verabreichen S. 139- 142 (mit Bibliographie); R. WEDLER, Walkönnte, seiner Geliebten aber, daß sie ihre ter Burleys 'Liber de vita et moribus philosophobewährte Tugendhaftigkeit auch dieses rum poetarumque veterum' in zwei dt. BearbeitunMal unter Beweis stellen möge. gen d. SpätMAs, Diss. Heidelberg 1969; I. LEIPOLD, Unters, zum Funktionstyp 'Frühe deutschsprachige Druckprosa'. Das Verlagsprogramm des Augs-

3. Das Modell des Lauschers an der Wand dient hier zur Vermittlung einer Pa-

29

'Spamers Mosaiktraktate'

rodie echter Minnelehre in Gesprächsform, die sich durch eine ganze Reihe realistischer Darstellungsmomente auszeichnet: So der freie Liebesgenuß der Jugend (129 ff.), die geschickte Auswahl eines finanzkräftigen Liebhabers (134 ff.; Gegentyp: der arme Dichter), die raffinierte Erregung der Aufmerksamkeit potentieller Bewerber (176ff.), die Kunst, zu Geld zu kommen (223 ff.), bei Streit den ändern ins Unrecht zu setzen (251 ff.) usw. Diese rede (83) ist zwar als Zeitkritik (mine clag — 83) formuliert. Doch wirkt die detaillierte Negativlehre, gerade wegen des erhobenen Zeigefingers, eher wie eine beabsichtigte Unterhaltung, auch wenn der Dichter durchgängig allgemeine Lehrformeln (alz ich gar ofte han vernomen, ich hör sagen und waisz ez wol; 8, 12 f., 159, 228 ff., 274 ff., 312 ff.) oder sprichwörtliches Wissen (gib hin die wil man kofes gert; 8, 124, 170) zur Stütze der eigenen Glaubwürdigkeit benutzt. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 352; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, S. 47 u. Anm. 14; GLIER, Artes amandi, S. 404.

WALTER BLANK 'Spamers Mosaiktraktate' Mystische Mosaiktraktate aus dominikanischem Milieu, entstanden in der Mitte des 14. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, St. Peter perg. 85 (K2), lra-100" u. St. Peter perg. 102 (Kl), -182 . Die beiden Schwesterhss. stammen aus dem niederaleman. Raum und entstanden um die Mitte des 14. Jh.s. SPAMER teilte den Text nach der Initialengliederung in K2 in 128 Stücke und setzte jedes Stück mit einem Traktat gleich (S. 241). Die Stücke 124—128 gehören aber nicht mehr zu 'Sp. M.', sondern sind — folgt man der Anlage der Hs. - davon unabhängige Teile in K2 (HEINZER/ STAMM, S. 178). Der Text der in Kl ausschließlich überlieferten 'Sp. M.' ist besser, aber lückenhaft. Eine Gesamtausgabe fehlt. A u s z ü g e . SPAMER, 1910, S. 241-244 [Traktat Nr. 17 nach Kl mit den Varianten von K2]; A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik, 1912, S. 95-99 [Traktat Nr. 18 = 'Vom -+Wesen Gottes' nach Kl, 7 V -10 V , mit den Varianten von K2]; J. QUINT, Meister Eckhart, Die dt. Werke, I-III u. V, 19381976 [Eckhart-Texte nach K2 u. Kl, hier Kai u.

30

Ka2, weitgehend im Abschnitt 'Handschriftliche Überlieferung' abgedruckt]; W. STAMMLER, Gottsuchende Seelen, 1948, S. 9 f., Nr. III u. 15, Nr. XII [Dionysius- u. Bernhardzitat]; K. RUH, David v. Augsburg, Die sieben Staffeln des Gebetes, 1965 [Laa. nach K2, hier Kl].

2. C h a r a k t e r i s i e r u n g . 'Sp. M.' bestehen größtenteils aus gezielt und systematisch zusammengesetzten Abschnitten des dt.sprachigen mystischen Schrifttums des 13. und 14. Jh.s, die SPAMER (1910, S. 3083) in einer minutiösen Analyse identifiziert hat. Dieser Prozeß der Texttradierung wurde von ihm mit den Begriffen 'Vererbung' und 'Zersetzung' gefaßt. Die Übernahmen unterschiedlichen Umfangs stammen aus Texten von Meister -»Eckhart (vgl. HEINZER/STAMM, S. 177f.), Johannes -> Franke, -»· Johannes von Sterngassen, -> Kraft von Boyberg, -> Hartmann von Kronenberg und —> Tauler sowie anonym überliefertem Material. Textliche Parallelen bestehen darüber hinaus zur Spruchsammlung -> Engelhards von Ebrach und zum Korpus des St. —>· Georgener Predigers, der Predigtsammlung des —> Nikolaus von Landau und der 'Postille' —> Hartwigs von Erfurt. Parallelen zum —> 'Buch von geistlicher Armut' und zum —>· 'Lehrsystem der deutschen Mystik' müssen keine Abhängigkeiten konstituieren. Entstehungsgeschichtlich bedeutsam ist die Zuschreibung eines Spruches in Nr. 121 an den sei. Prior von Freiburg (SPAMER, 1910, S. 82). Unter den zitierten Autoritäten dominieren Augustinus, Bernhard von Clairvaux, PS.-Dionysius und Gregor der Gr. Der Nachweis von Parallelstellen bei SPAMER dokumentiert den freizügigen Umgang mit Autoritätenzuweisungen, teils wird anonymisiert, teils die Autorität gewechselt. Thematisch kreisen die Traktate um die Trinität, das Wesen Gottes, die Kräfte der Seele, das Wirken Gottes in der menschlichen Seele und den Weg des Menschen zu Gott, ohne daß bislang in der Abfolge der einzelnen Mosaiktraktate eine klare kompositorische Absicht erkannt worden ist, wie sie SPAMER (1910, S. 22) für jeden einzelnen seiner Texte postuliert hat. Indiz für

31

Sparnau, Peter - Spaun, Claus

die in dieser Form geplante Zusammenstellung der Texte sind gelegentliche Rückverweise (Nr. 109, 120). Die Struktur des Textcorpus ist noch nicht befriedigend analysiert: Grundsätzlich, aber nicht immer schließen die einzelnen Traktate mit Amen. SPAMER (1910, S. 24) selbst mußte zugestehen, daß die mechanische Orientierung an der Initialengliederung Zusammengehörendes auseinanderreißt, so daß die genaue Zahl der Traktate offen bleibt (s. o.). Unberücksichtigt blieb bisher auch der gleichzeitige Eintrag im Vorderspiegel von K2: Item an disem b(uochy stand C vnd xxxüij predig vnd leczen vnd Spruch an ges(chribeny. Weder Leistung noch Technik des Kompilators oder der Kompilatorin sind klar erkennbar. Der mechanischen Übernahme von Schlußformeln und im neuen Zusammenhang funktionslosen Überleitungen und Verweisen stehen sehr homogen gestaltete Passagen gegenüber, wie sie gerade in den Teilabdrucken dokumentiert sind. Die Zerlegung der Traktate bei SPAMER und ihre Darstellung, die sich weitgehend auf Zeilen-, Seiten- und Blattangaben beschränkt, hat eine angemessene Bewertung offenbar verhindert, denn seit Jahrzehnten blieb dieses früh überlieferte mystische Textcorpus in der Forschung unbeachtet. Um dies zu ändern, bedarf es einer Ausgabe mit Similienapparat, die angesichts der unbestreitbaren qualitativen und quantitativen Bedeutung von 'Sp. M.' für die Beschreibung des Texttyps 'Mosaiktraktat' dringend geboten ist. L i t e r a t u r . A. SPAMER, Zur Überl. der Pfeiffer'schen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307-420; ders., Über d. Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, S. 30-83 u. 274-304; F. HEINZER/ G. STAMM, Die Hss. von St. Peter im Schwarzwald II, 1984, S. 177 f. u. 197 f.

32

Ulrich von Tennstedt (urk. 13. März 1384) brachen am 30. Juli 1385 zusammen mit ihrem Diener Claus Frybate von Flaue in der Nähe Arnstadts zu einer Pilgerfahrt nach Jerusalem auf. Sie schlössen sich in Venedig mit weiteren deutschen Pilgern zu einer größeren Reisegruppe zusammen, der auch Lorenz —> Egen angehörte. Ihre Reise führte sie dann nach Alexandria und von dort über den Sinai nach Bethlehem, Jerusalem, Damaskus und Beirut. Aus dem üblichen Rahmen fällt die Rückreise, die die Pilger nach dem Weihnachtsfest in Konstantinopel auf dem Landweg über den Balkan unternahmen. Der Bericht Sp.s ist in Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Oct 55b (15. Jh.), 17 -182 , überliefert; ihm vorangestellt ist eine Liste der heiligen Stätten in Jerusalem und seiner Umgebung (164r —171v), so daß P. Sp. seinen sehr knappen Bericht in Bethlehem abbrechen und direkt den Besuch von Damaskus anschließen kann. A u s g a b e beider Texte: R. RÖHRICHT, Die Jerusalemfahrt des P. Sp. u. Ulrich v. Tennstaedt (1385), Zs. d. Ges. f. Erdkunde 26 (1891) 479-491. L i t e r a t u r . Urkb. d. Stadt Arnstadt 704-1495, hg. v. C. A. H. BURKHARDT (Thüringische Geschichtsquellen 4, NF 1), Jena 1883, S. 142; RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 468 f.; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 96; H.-J. LEPSZY, Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Diss. (masch.) Hamburg 1952, S. 228 Anm. 8; RÖHRICHT, Bibl.geogr. Palaest., S. 92; L. E. SCHMITT, Unters, zu Entstehung u. Struktur d. 'Nhd. Schriftsprache', 1. Bd.: Sprachgesch. d. Thüringisch-Obersächsischen im SpätMA. Die Geschäftssprache von 1300 bis 1500 (Md. Eorschg.n 36/1), 21982, S. 178, 339342, 347; K. RiDDER, Jean de Mandevilles 'Reisen'. Stud. z. Überlieferungsgesch. d. dt. Übers, d. Otto von Diemeringen (MTU 99), 1991, S. 68, 288 f.; dazu W. G. GANSER, ZfdA 121 (1992) 247-252, hier S. 248.

W. GÜNTHER ROHR

HANS-JOCHEN SCHIEWER Span, Claus -»· Spaun, C. Sparnau, Peter Peter Sparnau, vom 2. Mai 1400 bis zu seinem Tode im Jahre 1426 Dompropst in Merseburg, und der Arnstädter Bürger

Spaun (Span), Claus Der in den Augsburger Steuerlisten von etwa 1500 bis 1520 unter dem Namen Span belegte, anfänglich begüterte, seit 1505 jedoch verarmte Kaufmann bevorzugte selber die ostschwäbische Schreibform seines Namens Spaun. Er war Sammler und Ab-

33

Spaun, Claus

Schreiber von Fastnachtspielen (Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 18.12 Aug. 4° [-» 'Rosenplütsche Fastnachtspiele', -» 'Neidhartspiele', -» 'Nördlinger Scharlachrennen' u. a.], geschrieben zwischen 1486 oder noch früher und 1494), medizinischpharmakologischen sowie gartenbautechnischen Texten (München, cgm 407, von 1496), Spruchdichtungen (Augsburg, StB, 4° cod. H 27, geschrieben um 1516), vermutlich auch weiterer politisch-didaktischer und historischer Literatur (Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. HR 131; vgl. Hans —> Schneider, II. 1.), von Liedern (Berlin, mgq 718; Zuschreibung von F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst, Bd. 2, 1984, S. 150), religiösen Texten (Augsburg, StB, 4° cod. 264) sowie von Schriften zur Grammatik und Rhetorik (Hannover, Kestner-Museum, Inkunabel Nrr. 73 und 128; diesen Drucken sind von Sp. geschriebene bzw. zusammengestellte Hss. beigebunden; vgl. KIEPE). Ferner kennen wir Sp. als geschickten Verfasser eines einzigen Märes, 'Fünfzig Gulden Minnelohn' (392 vv.).

34

dann von der Frau die fünfzig Gulden zurückgeben. Davon zieht er ihm ab: für die Magd den Kupplerlohn, für die Frau dreimal den ortsüblichen Tarif für Liebesdienste, für sich selber ein Musikantenhonorar. Er entläßt den Studenten mit Ermahnungen. Dieser vollendet erfolgreich sein Studium. Die Erzählung hat in der älteren Literatur, die das sexuelle Abenteuer isoliert betrachtete, starke Ablehnung erfahren. Das Märe führt jedoch nach der Darstellung des Ehebruchs und seiner Begleitumstände (194 vv.) zu einem zweiten Höhepunkt: der erzwungenen Rückgabe des Liebeslohns (198 vv.). Es gehört zum Typus 'Revanche'. Folgerichtig wird es von FISCHER, Stud., S. 94 u. 96, den Themenkreisen l (Listiges Arrangement des Ehebetrugs) und 3 (Geglückte Entdeckung und Bestrafung des Ehebetrugs) zugeordnet. Der eigentliche Held der Erzählung ist der betrogene Ehemann: Am Anfang der Lächerlichkeit preisgegeben, erweist er sich zuletzt durch seine maßvolle Reaktion als weiser Sieger über die ändern und sich selbst. Offenbar erkennt er, daß seine Frau mehr durch den Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. NationalGlanz des Geldes, von dem ein Student museum, Hs. Merkel 2° 966 [Hs. des Valentin vier Jahre leben könnte, verblendet, als r v Holl], ßl.76 -77 . von Zügellosigkeit geleitet war — ihre A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 334-344; FIdreimalige Hingabe signalisiert nicht so SCHER, Märendicht., Nr. 39, S. 351-361 (392 vv.). sehr Liebeshunger, wie HOVEN, S. 371, meint, als vielmehr Sinn für eine dem Lohn Ü b e r s e t z u n g . H. FISCHER, Schwankerzählunangemessene Gegenleistung. Auf diesen gen d. dt. MAs, 1967, Nr. 25; Taschenbuchausgabe Sachverhalt ist ihre Strafe zugeschnitten: u. d. T: Pfaffen, Bauern u. Vaganten. SchwankSie verliert sowohl den Gewinn, um deserzählungen d. dt. MAs (dtv 963), 1973. sentwillen sie den Fehltritt begangen hat, Inhalt. Ein Student verliebt sich in eine als auch ihre Selbsteinschätzung als hochverheiratete Dame und ist bereit, sein gan- kotierte Kurtisane und sieht sich auf die zes Geld für eine Nacht mit ihr hinzugeben. Stufe einer Straßendirne gestellt. Letztlich Auf den Rat ihrer Magd steigt die Frau wird sie noch unter vier Augen zur Rechenauf den Handel ein, weist dem Liebhaber schaft gezogen. Daß der Mann die Komik eine Kammer neben dem Abtritt an, ver- seiner eigenen Situation zu erfassen und läßt dann während der Nacht dreimal das selbstironisch zu neutralisieren vermag, inBett wegen angeblicher Leibschmerzen und dem er sich selber eine Gage zuspricht, gibt sich dem Studenten hin. Der betrogene beweist, wie souverän er über der Sache Ehemann muß derweil mit einem Becken steht. Lärm schlagen, damit sie sich nicht fürchte. Die gleiche Thematik behandeln HeinAnderntags begegnet der Mann dem Stu- rich ->· Kaufringer, 'Der zurückgegebene denten, der abwechselnd lacht und weint. Minnelohn' (ein Strukturvergleich mit Sp.s Er erfährt das nächtliche Abenteuer, lädt Märe bei ZIEGELER, S. 306 ff.) und Michael den Studenten zum Essen ein und läßt ihm Lindener im 'Rastbüchlein'.

35

Spechtshart, Hugo, von Reutlingen

36

Der Stoff war offensichtlich verbreitet, eine direkte Vorlage hat sich jedoch nicht nachweisen lassen; der Verfasser steht in der sprachlichen und formalen Nachfolge des Hans -> Folz.

er 1347, dem Druck der kaiserlich gesinnten Reutlinger Bürger nachgebend, wieder öffentliche Messen zelebrierte — womit er allerdings den (1348 aufgehobenen) päpstlichen Bann auf sich zog. Die didaktische Ausrichtung der — in L i t e r a t u r . G. ROETHE, in: ADB 35, S. 70; 2 der Hauptsache lat. — Werke Sp.s und MOT, 1989, K 1581.4; M. LONDNER, Eheauffasdie stets als clericuli titulierten Adressaten sung u. Darstellung der Frau in d. spätmal. Märenlegen eine Lehrtätigkeit des Autors nahe, dichtung, Diss. Berlin 1973, S. 258 - 298 passim; H. HOVEN, Studien zur Erotik in der dt. Märendichtg. die sich jedoch nicht belegen läßt. (GAG 256), 1978, S. 370f.; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung. Literaturgeschichtl. u. didaktische Unters, zu Hans Folz (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, S. 162-169, 188 f., 246-249 u. passim; BISCHER, Stud., S. 189 f. u. 403 (B 124); Hj. KIEPE, Die älteste dt. Fibel. Leseunterricht u. dt. Grammatik um I486, in: Stud. z. städt. Bildungswesen d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen. Philol.-hist. Kl. 3. F. Nr. 137), 1983, S. 453-461; ders., Die Nürnberger Priameldichtg. (MTU 74), 1984, S. 187 u. Reg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 306-310 u. Reg.; M. JONAS, Der spätmal. Versschwank, Innsbruck 1987, S. 54-81, 105.

ROLF MAX KULLY Spaur (Kaspar von Sp.) —»· Maximilian I. (IV.7.) Spechtshart, Conrad —» Spechtshart, Hugo

Spechtshart, Hugo, von Reutlingen I. Leben. Biographische Daten liefern Nennungen in Urkunden (GÜMPEL, S. 6 — 13) und Aussagen des Autors ih eigenen Werken: Demnach ist der wohl 1285 Geborene ein vermögendes Mitglied der in Reutlingen ansässigen Familie Spechtshart, wird seit 1329 als pfaff und plebanus erwähnt, später (1352) als Pfründeninhaber und capellanus am Altar der Heiligen Cosmas und Damian in der Reutlinger Marienkirche. Gestorben ist Sp. nach dem 12. Mai 1359. Als Weltgeistlicher geriet er im Streit zwischen Kaiser Ludwig IV. (dem Bayern) und Papst Johannes XXII. zwischen die Fronten: Mit dem papsttreuen Reutlinger Klerus hielt er sich mehr als 12 Jahre lang an das päpstliche Verbot des Abhaltens von Gottesdiensten für Anhänger Ludwigs, bis

Um so wichtiger ist der Einfluß seines patruus (d. i. wohl Neffe) Conrad Spechtshart, der in einem noch nicht bestimmten Maß als Anreger, Korrektor, Koautor und Kommentator an mehreren (?) Schriften Hugo Sp.s beteiligt ist. Conrad wird 1354, nach einer Tätigkeit als summus sublector in Erfurt (wohl am Domstift St. Mariae), Schulmeister (doctor puerorum) an der Reutlinger Stadtschule und bleibt dies bis mindestens 1391 (letzter Beleg), vielleicht bis zu seinem Tod am 9. 1. 1395 (Grabplatte im Reutlinger Stadtarchiv). Unabhängig von Hugos Schriften scheint Conrad lediglich als Kommentator der 'Massa computi' Alexanders von Villa Dei (Basel, ÜB, cod. F VIII 16) auf.

II. S c h r i f t e n . Die Chronologie ist den Werkdatierungen des Autors zu entnehmen, wird jedoch gebrochen durch oftmals komplexe, sich über viele Jahre ziehende Entstehungsprozesse. 1. 'Flores m u s i c a e ' (1332/42). Ü b e r l i e f e r u n g . 13 Hss. (GüMPEL, S. 23-39); Erstdruck: Straßburg, Johannes Prüss 1488. A u s g a b e n . C. BECK (Hg.), Flores musice omnis cantus gregoriani von H. v. Reutlingen (StLV 89), 1868; GÜMPEL, S. 97-154.

In erster Fassung wurde die Dichtung über den Cantus gregorianus 1332 abgeschlossen (v. 593 f.), nach zehnjähriger Überarbeitung dann auf 635 leoninische Hexameter der endgültigen Fassung erweitert. In vier Kapiteln handelt Sp. über die Tonsilben und die Tonreihen mit ihren Mutationen, das Monochord, die Intervalle und die acht Tonarten. Die zum häufigst benutzten Chorallehrbuch gewordenen 'Fl.m.' stehen in der Tradition Guidos von Arezzo, sie hatten ihrerseits Einfluß auf mehrere Musiklehrbücher des 15. und 16. Jh.s, an erster Stelle auf den 'Tonarius' Jakob —> Twingers von Königshofen.

37

Spechtsharc, Hugo, von Reutlingen

2. ' F o r m a d i s c e n d i ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Einzige vollständige Hs. Basel, ÜB, cod. A X 136, 213r-228v (v.J. 1370), Auszug (v. 658 —758 a) in Kremsmünster, Stiftsbibl., Hs. 76, 301V-303V (v. J. 1460).

38

Rutlingen in chronicam metricam (Fontes rerum Germanicarum 4), 1868, S. 128-137.

Buch I, abgeschlossen im Herbst 1347 (I, v. 789 f.), umfaßt in 804 Hexametern die Geschichte der Römer und Franken sowie der deutschen Kaiser von Karl d. Gr. T e i l a u s g a b e n . DIEHL (vv. 1-188, 497-528, 558-779), STEINBERG (v. 658-758 a), SILAGI (vv. bis Ludwig IV. d. Bayern. Buch II liefert Ergänzungen zu Karl IV. und Ereignissen 187-496,529-557). der Gegenwart. In seinem AugenzeugenbeDie 771 Hexameter (DiEHLs Zählung richt über die Geißlerzüge von 1349 fügt nach der Basler Hs., ohne die Randnach- Sp. (nach v. 349) sechs deutsche -» 'Geißträge; Sp. selbst spricht v. 766 von nur 740 lerlieder' mit vollständiger MelodieaufVersen) der 1346 abgeschlossenen Dich- zeichnung, z. T. Hufnagelnotation in Viertung breiten in zwei Teilen eine Einweisung Linien-System, z. T. interlinearer Neumiein die Praxis schulischen Lernens ('Forma rung, ein (dazu einen lat. Marienhymnus); discendi' im engeren Sinne) sowie in die dem 'Chronicon' kommt damit hervorraPraxis des Schreibens ('Forma scribendi') gende Bedeutung als Dokument religiösen aus. Den Leitfaden von Teil l bildet eine Volksgesangs im MA zu. In den GeißlerbeZusammenstellung empfehlenswerter richt eingeschoben ist ferner ein Exempel, Schultexte in aufsteigender Schwierigkeit in dem Frau Rustica den von der Schule (von der 'Tabula' für Anfänger bis zum enttäuschten puer vor unfähigen Lehrern, 'Pastorale novellum' -> Rudolfs von Lieb- überheblichen Schülern, falscher Lektüre egg für angehende Priester), die sich durch und nachlässiger Gesangsausbildung ihren mehr pädagogischen als literaturhi- warnt. — Der Kommentar zum 'Chronistorischen Impetus und die Verschiebung con' Sp.s ist die lat. Hauptquelle der -» zugunsten mal. Autoren deutlich vom 'Re- 'Gmünder Chronik'. gistrum' —» Hugos von Trimberg unter4. ' S p e c u l u m g r a m m a t i c a e ' (13507 scheidet. Integriert sind eine Kritik falscher 58). und ein Lob rechter Lehrmethoden (v. 54 — 93), die Warnung vor logistischen SubtilitäÜ b e r l i e f e r u n g . Zuletzt zusammengestellt bei ten (v. 132—186), eine ausführliche Vers- BURSILL-HALL, Reg., und LORENZ, S. 173 —175. lehre (v. 187-490). Teil 2 beginnt mit der Nachzutragen: Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 313 Erklärung des lat. Alphabets, nach der an- (als älteste Hs. von 1362, nur Kommentar, bis Buch schließenden Einweisung in den Umgang II, Kap. T); Mainz, StB, cod. I 569 (v.J. 1436, mit der Schreibfeder folgt die frühestbe- mit Kommentar); Trier, StB, cod. 1002/1133 (Ende kannte Anleitung zur Graphie der Buchsta- 14. Jh., nur Kommentar). ben mit Bemerkungen über Ligaturen, A u s g a b e fehlt; Anfangs- und Schluß verse sind Wortspatien und Abbreviaturen. abgedruckt bei DIEHL, S. 8, 9 f. Sp.s opulentestes Werk, dessen Umfang er selbst mit 5420 hexametrischen Versen Ü b e r l i e f e r u n g . St. Petersburg (Leningrad), angibt, ist zwischen 1350 und 1358 in enger Saltykov-Scedrin-Bibl., cod. Lat. O.XIV.6 (gilt als Zusammenarbeit mit Conrad Sp. entstanAutograph). Einen Kommentar enthalten ebd., den, der sich in seinem 1360 abgeschlossecod. Lat. O.IV.3, und Wien, cod. 3264. nen Kommentar zum 'Spec.' für 2000(!) A u s g a b e . K. GILLERT, Die Chronik des H. v. Verse sowie für die Überarbeitung aller Reutlingen, Forschg.n z. Dt. Gesch. 21 (1881) 21 übrigen verantwortlich erklärt. Gegen65. Geißlerlieder: K. BARTSCH, Die Petersburger stand ist die lat. Wortbildung und -bedeuHs. der Geislerlieder, Germ. 25, N. R. 13 (1880) tung (derivatio, compositio und significa40-47; RUNGE, S. 30-42; HÜBNER, S. 106 f., 108 - 110, 110 - 114, 174, 176, 187, 194 - 197. Teil- tio sind die Leitbegriffe): Von vorzugsweise verbalen Grundwörtern ausgehend wird jeausgabe des Kommentars nach der Wiener Hs.: A. HUBER (Hg.), Excerpta ex expositione Hugonis de weils ein System von Ableitungen in Form 3. ' C h r o n i c o n ' (1347/49-50).

39

40

'Speculum artis bene moriendi'

metrifizierter Wortreihen geboten, wobei der Anspruch, Bedeutungen mitzuliefern, nur selten eingelöst, vielmehr dem Kommentar überlassen ist. Die Strukturierung des Wortmaterials erfolgt nach den vier Konjugationen (danach die Einteilung des 'Spec.' in vier Bücher), innerhalb dieser nach dem (Silben-)Alphabet. Vorbild und Hauptquelle sind die 'Magnae derivationes' des Hugutio von Pisa, im Epilogkommentar werden als weitere Quellen Papias, ->· Isidor, 'Etymologiae' (s. Nachtragsbd.), der 'Mammotrectus' des Johannes Marchesinus, -> Guilelmus' Brito, der 'Vetus' und der 'Novus Graecismus' Eberhards von Bethune und -»· Konrads von Mure genannt, von denen sich nur letzterer in größerem Umfang im 'Spec.' nachweisen läßt. Der Kommentar Conrad Sp.s liefert eine Prosaparaphrase mit ergänzenden morphologischen, syntaktischen und semantischcn Ausführungen; eingestreut sind zahlreiche deutsche Kontextglossen sowie Beleg- und Beispielverse unerschiedlichster Herkunft. — Jakob Twinger von Königshofen nennt das 'Spec.' als eine seiner Quellen für den 'Vocabularius'. 4.a. H. Sp. wird als nachträglich verfaßte Einführung in das 'Spec, gr.' eine hexametrische Kompilation 'De praepositionibus' in 54 Versen aus dem Präpositionen-Kapitel des 'Novus Graecismus' Konrads von Mure (WALTHER, Initia 18041) zugeschrieben, überliefert in den 'Spec.'-Hss. München, clm 3566, clm 18913, Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 6, separat in Wien, cod. 5006. Druck: Memmingen, Albrecht Kunne 1489. L i t e r a t u r . K. GiLLERT (s.o. II. 3. Ausg.n); P. RUNGE (Hg.), Die Lieder u. Melodien der Geißler d. Jahres 1349 nach d. Aufzeichnungen H.s v. Reutlingen, 1900; A. DIEHL, Speculum grammaticae u. Forma discendi des H. Sp. v. Reutlingen, Mitt. d. Ges. f. dt. Erziehungs- u. Schulgesch. 20 (1910) 1-26; K. BIHLMEYER, H. Sp. v. Reutlingen, ein Geschichtsschreiber u. Schulmann d. 14. Jh.s, Hist.-pol. Bll. f. d. kath. Deutschland 161 (1917) 257-267, 281-293; A. HÜBNER, Die dt. Geißlerlieder, 1931; J. MÜLLER-BLATTAU, Die dt. Geißlerlieder, Zs. f. Musikwiss. 17 (1935) 1-19; S. H. STEINBERG, The Forma Scribendi of H. Sp., The Library. Fourth Series (= Transactions of the Bibliographical Society, Second Series) 21 (1941) 264-278; K.-W. GÜMPEL (Hg.), H. Sp. v. Reutlingen, Flores Musicae (1332/42) (Ak. d. Wiss. u. d.

Lit. [Mainz], Abh. d. geistes- und sozialwissenschaftl. Kl., Jg. 1958, Nr. 3), 1958; G. SILAGI, Aus der 'Forma discendi' des H. Sp. v. Reutlingen, in: Fs. B. Bischoff, hg. v. J. AUTENRIETH/F. BRUNHÖLZL, 1971, S. 417-434; F. GASPARRI, Enseignement et technique de l'ecriture du moyen age ä la fin du XVP siecle, Scrittura e civilta 7 (1983) 201 222; G. L. BuasiLL-HALL, A Census of Medieval Latin Grammatical Manuscripts (Grammatica speculativa 4), 1981; E. STIEFEL, H. Sp. v. Reutlingen: Die Lehrwerke, Reutlinger Geschichtsbll. NF 24 (1985) 7- 169; K. GRAF, Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers 'Schwäbische Chronik' u. die 'Gmünder Kaiserchronik', 1987, S. 159, 172-174; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 19 u. passim; S. LORENZ, Studium Generale Erfordense, 1989, S. 173-180. Zu II.4. vgl. die Beiträge von S. BAUMGARTE, U. BODEMANN, D. KLEIN und B. KRETSCHMAR, in: Studien zur Überlieferungstypologie spätmal. Schulliteratur, hg. v. K. GRUBMÜLLER (voraussichtlich 1994).

ULRIKE BODEMANN Specker, Clemens -> 'Reisetagebuch über die Krönung Friedrichs III.' 'Speculum' —> auch 'Spiegel' 'Speculum artis bene moriendi' L Lateinischer Text. Ü b e r l i e f e r u n g . Noch nicht vollständig erfaßt; 200 Hss. bei RUDOLF, 1957, S. 77 f. Anm. 14; weitere bei O'CONNOR, S. 61-112; REIFFENSTEIN/ SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 107 Anm. 4. Drucke. GW 592-592a, 2597-2614. Eine moderne Edition fehlt bis heute.

Seit dem 2. Drittel des 15. Jh.s weit verbreitetes Sterbebüchlein (Inc. Cum de presentis exilii miseria mortis transitus propter moriendi imperitia ...) für Seelsorger, die sich auf die geistliche Versehung Sterbender vorbereiten wollen. Die knapp gefaßte Schrift, in scholastischem Stil und gewandtem Latein abgefaßt, ist in 6 Abschnitte gegliedert: der 1. handelt vom Lob des Todes und vom guten Sterben, der 2. bringt die fünf Anfechtungen des Sterbenden, der 3. zwei Reihen von Fragen an den Kranken, deren Quellen die —> Anselm von Canterbury zugeschriebene 'Admonitio morienti' und das Opus tripartitum' des Johannes —> Gerson waren. Der 4. Ab-

41

'Speculum artis bene moriendi'

schnitt enthält Unterweisungen und Sterbegebete, der 5. Mahnungen in der Todesstunde, wiederum nach Gerson, der 6. weitere Sterbegebete und das Predigtmärlein vom Papst und Kaplan. Das 'Speculum' setzt Gersons 1408 verfaßtes Opus tripartitum' voraus, dessen 3. Teil die 'Ars moriendi' enthält. Älteste datierte Hss. stammen aus den frühen 30er Jahren (z. B. Frankfurt/M., StB u. ÜB, ms. Barth. 98, v. J. 1431; in den Hss. München, clm 18552 a und clm 6174, die RUDOLF, 1951, S. 398, als älteste Hss. anführt, beziehen sich die Daten 1425 und 1428 nicht auf die Faszikel, die das 'Speculum' überliefern). Offen ist die Verfasserfrage: Neben anonymer Überlieferung erscheinen in Hss. und Inkunabeln Zuweisungen an -»· Albertus Magnus, Johannes -> Geuß, -> Heinrich von Langenstein, -> Innozenz III., Eberhard ->· Mardach, ->· Matthäus von Krakau und —> Nikolaus von Dinkelsbühl; weitere Zuschreibungen vgl. RUDOLF, 1951, S. 388 f. FALK (S. 24) schrieb das 'Speculum' dem Kardinalbischof Dominicus de Capranica zu (vgl. auch GW II, S. 708), der jedoch lediglich die italienische Übersetzung 1452 verfaßte. RUDOLF brachte 1951 -» Nikolaus von Dinkelsbühl in Vorschlag, da der Verfasser wohl in Wiener Universitätskreisen zu suchen ist; er wies nach, daß viele Zitate im 'Speculum' mit den von Nikolaus von Dinkelsbühl in seinen Predigten verwendeten übereinstimmen und daß in Wien geschriebene Hss. ihn vorrangig als Autor nennen. Gegen die Verfasserschaft des Nikolaus von Dinkelsbühl äußerte MADRE, S. 292-295, Bedenken wegen der unterschiedlichen Überlieferungslage der echten Werke dieses Autors.

42

an den Beispielen von Salzburger Hss. herausgearbeitet. Manche der von RUDOLF unterschiedenen Übersetzungen sind eher als vorläufige größere Gruppen zu bezeichnen, innerhalb derer die handschriftlichen Texte oft beträchtlich variieren. Eine vollständige Sichtung der Überlieferung und eine detaillierte Untersuchung der diversen Verdeutschungen, die sich z. T. als Bearbeitungen und Kontaminationen erweisen, steht bisher noch aus, so daß die im folgenden nach RUDOLFS Schema gegebene Zusammenstellung nur als vorläufiges Ergebnis gelten kann. Ü b e r l i e f e r u n g . 39 Hss. mit dt. Übersetzungen bei RUDOLF, 1957, S. 78-80 Anm. 15-21; ergänzend dazu K. RUH, AfdA 71, S. 81; ders., Bonav. dt., S. 101; O'CONNOR, S. 61 - 112 (Zusammenstellung von Hss. und Drucken in allen Sprachen); REIFFENSTEIN/SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 108 Anm. 4 a; ADAM, S. 234; SCHNELL, AfdA 93, S. 99. Nicht alle der in diesen Zusammenstellungen genannten Hss. konnten bisher einer der nachfolgenden Übersetzungen eindeutig zugeordnet werden.

1. RUDOLFS 1. obd. Übersetzung, im bair.-österr. Raum bereits seit 1435 verbreitet. Inc. Als/Wann nun der ausgang von dem jämerigen eilend mit dem leibleicben tod ... Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1148, 145V-154V, v. J. 1435; Salzburg, St. Peter, cod. b II 13, 246r272V; cod. b II 21, 36 r - v (Exzerpt); Wien, cod. 3086, 229 r —235 V (unvollständig). — Eine abweichende Fassung enthält München, cgm 7248, 87r-97r. Kontaminationen dieser Übersetzung mit Thomas -> Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' vgl. unten III.4.a. — Ungedruckt. L i t e r a t u r . RUDOLF, 1957, S. 78 f. und Anm. 15.

2. RUDOLFS 2. obd. Übersetzung, eine überwiegend in der 2. Hälfte des 15. Jh.s im bair. und schwäb.-alem. Raum weit verbreitete, vollständige und gewandte Verdeutschung des 'Speculum', deren handschriftliche Überlieferung weitgehend einheitlich scheint. Inc. Als nun der gang des gegenwärtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des Sterbens ...

II. Deutsche Übersetzungen. Schon seit dem 2. Drittel des 15. Jh.s wurde das 'Speculum' mehrfach verdeutscht. RUDOLF, 1957 (S. 78-80), unterschied 8 Übersetzungen (4obd., 3 md., l nd.) nach den 'Kennwörtern' ihrer Textinitien. Daß die Verhältnisse indessen häuÜ b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III.1.8°13, fig komplizierter sind, als die übereinstim- lll r -152 r ; Berlin, mgo 664, lllr-176r; Heidelmenden Initien erkennen lassen, haben berg, cpg 617, 185V-234V; Karlsruhe, LB, cod. REIFFENSTEIN/SPECHTLER, Sterbebüchlein, St. Peter pap. 9, 154r-216r; München, cgm 458,

43

'Speculum artis bene moriendi'

44

281 v -310 v ;cgm758, 121r-164r;cgm 834, l r -34 r ; jeder gelawbiger mensch in seiner lecztten cgm 4591, 195r-228v; cgra 7954, 141r-161v; cgm czeit so er verschaidet, halten sol ... 8118, 9 -111"; München, ÜB, 4° cod. ms. 479, r r Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 766, 92r165 -194 ; New York, Pierpont Morgan Library, 103V, v.J. 1435; clm 16213, 283ra-290vb. - AusM 782 (ehem. Maihingen, Bibl. Oettingen-Wallerr r stein, cod. I.3.2°6), 165 -194 ; Straßburg, ÜB, cod. gabe fehlt. 2267 (L. germ. 308), 20r-31r; Stuttgart, LB, cod. L i t e r a t u r . RUDOLF, 1957, S. 79 und Anm. 18. HB I 38, 24 r -47 r (ohne Prolog). D r u c k e . HAIN 7970-7971, Augsburg, Joh. Bämler, 1473 und 1476. — Ausgabe fehlt; Exzerpte in nhd. Übertragung bei PAULUS, S. 685 f. L i t e r a t u r . FALK, S. 27f.; RUDOLF, 1957, S. 79 und Anm. 16.

3. RUDOLFS 3. obd. Übersetzungsgruppe bedarf vorrangig einer genaueren Untersuchung, um die in der Formulierung z. T. erheblich voneinander abweichenden Fassungen zu scheiden und zu klären, ob sie überhaupt auf eine einzige Verdeutschung zurückgehen. Einzelne Hss. dieser Gruppe stammen noch aus dem 2. Viertel, die Hauptmasse aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s und aus dem gesamten süddt. Raum. Inc. Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwärtigen elendes ermlichkeit l armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen eilends) ... Ü b e r l i e f e r u n g . 10 Hss. bei RUDOLF, 1957, S. 79 Anm. 17; zusätzlich: Augsburg, ÜB, cod. IH.1.2°4, 181r-194v; III.1.4°4, l r -28 r ; III.1.4°5, 80 r -lll r ; III.1.4°15, 65V-124V; III.1.4°42, 231V281r; Bamberg, SB, Msc. Lit. 175, 72 r -92 r ; Freiburg/Br., ÜB, Hs. 60, l r -10 r (Exzerpte); ebd., Staatsarch., B a Nr. 163, 110r-143r; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 982, 309va-319vb; Innsbruck, ÜB, cod. 670, 156r-178r; München, ÜB, 4° cod. ms. 476, 90r-104v; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 117 254, 115r-129v; Hs. 155 317, 154v-172r; Straßburg, ÜB, cod. 2626 (L. germ. 565), 209V224r. - Ausgabe fehlt. L i t e r a t u r . RUDOLF, 1957, S. 79 und Anm. 17.

4. RUDOLFS 4. obd. Fassung ist eine eigenständige, von den Übersetzungen l — 3 stark abweichende Verdeutschung, wohl im bair. Raum im 2. Viertel des 15. Jh.s entstanden. Sie kürzt den Text des 'Speculum' gelegentlich leicht und bietet im 3. Abschnitt anstelle der Fragen an den Sterbenden ein umfangreiches Sündenbekenntnis. Inc. Durch unchunst wie sich ein

Zu untersuchen bleiben auch die drei md. Übersetzungen (RUDOLF, 1957, S. 79 f. und Anm. 19). Die beiden ersten stammen noch aus dem 2. Viertel des 15. Jh.s. 5. RUDOLFS 1. md. Übersetzung liegt in einer rheinfränkischen Hs. vor. Inc. Syntdemail daz under allen erschrecklichen dingen der doit des lychams daz aller erschrecklichste ist ... Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 19803, 263r296V (ohne Prolog). - Ausgabe fehlt.

6. RUDOLFS 2. md. Übersetzung. Inc. Want umme die suche das der ingang des todes ... Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, ÜB, cod. 2104 (L. germ. 180), 162r-253r, Raum Erfurt v. J. 1447; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1189 Heimst., 35r-64r, nd. - Ausgabe fehlt.

7. RUDOLFS 3. md. Übersetzung, von STAMMLER irrtümlich dem Einhart von Nürnberg zugeschrieben, der in Darmstadt, LB, Hs. 1830, 31r-52v, als angeblicher Verfasser des mitüberlieferten lat. 'Speculum' genannt ist. Inc. Synt de male in der czijt der iamerheit der ganck des doedes ind des stervens ... Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, LB, Hs. 1830, 59r-85"; Augsburg, ÜB, cod. III. 1.2°14, 2 ra -12 vb (unvollständig), nordbair. — Ausgabe fehlt. L i t e r a t u r . W. STAMMLER, in: 'VL I 525; KAEPPELI, Scriptores I 351 f. Nr. 965; -> Mardach, Eberhard.

8. Eine nd. Übersetzung (RUDOLF, 1957, S. 80 und Anm. 20) stammt von Dietrich —>· Engelhus. 9. Teilüberlieferung. Einzelne Kapitel und Exzerpte aus verschiedenen Übersetzungen des 'Speculum' sind häufig handschriftlich tradiert; ihre Überlieferung ist bei weitem noch nicht vollständig erfaßt und die jeweilige Zugehörigkeit zu den

45

'Speculum artis bene raoriendi'

46

einzelnen Verdeutschungen ungeklärt. Besonders häufig sind Exzerpte aus folgenden Textabschnitten: a. die Anfechtungen des Sterbenden (Abschnitt 2 des 'Speculum'), b. die Fragen an den Sterbenden (Abschnitt 3), c. das Predigtmärlein vom Papst und Kaplan, häufig auch nur die Gebete zu den 3 Paternostern (Abschnitt 6).

L i t e r a t u r . RUDOLF, 1957, S. 87f. und Anm. 22.

Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss. bei RUDOLF, 1957, S. 82 Anm. 30, zusätzlich: Nürnberg, StB, Ms. Solg. 9.8°, 2 r -65 r . - Ausgabe fehlt.

A u s g a b e . LANGEN, S. 152-184 nach cod. Eis.

3 a. 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen'. Als Verfasser dieses Sterbebüchleins, das in der 2. Hälfte des 15. Jh.s im österr. wie im Nürnberger Raum verbreitet war, nennt sich ein lerer der beiligen geschrift. Der Traktat zeigt in seinem Anfangsteil zunächst einzelne Anklänge an das 'Cordiale' des —>· Gerard van Vliederhoven, mit dem er das Bibelwort L i t e r a t u r . FALK, S. 45 (zu den Drucken 'Die (Sir 7, 40) gemeinsam hat; doch diente dem 5 Anfechtungen', HAIN 10005-10006); RUDOLF, Verfasser das 'Speculum' als Quelle für 1957, S. 80 f. und Anm. 21 - 29; zum Predigtmärdie Anfechtungen und die Fragen an den lein: RUH, Bonav. dt., S. 101; ders., AfdA 71, S. 81; Sterbenden; auch die Gebete und das PreADAM, S. 234. digtmärlein stimmen mit dem 'Speculum' überwiegend überein. Inc. Gedennckh in III. Deutsche Bearbeitungen. all deinen werckenn dein leczte zeit ... 1. 'Büchlein von der edlen Kunst des Seint dem mall das allen menschen nichts Sterbens', eine kürzende Übersetzung des gewissers ist dann der todt ... 'Speculum' ohne dessen 6. Abschnitt; statt der darin enthaltenen Sterbegebete und des Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 61, 57V —59"; mgo Predigtmärleins fügt der Bearbeiter hier ein 481, 260V - 286V; Graz, Zentralbibl. d. Wiener Francod. 26, 78V — 109r; München, cgm Exempel vom heuchlerischen Kardinal und ziskanerprovinz, r v r r seinem Kaplan aus anderer Quelle an. Der 71, l -19 ; Nürnberg, StB, Cent. VII, 88, 2 -5 b. Heidelberg, Slg. Verfasser, ein andechtiger prueder, stellt (unvollständig);r Schriesheim Eis, cod. 103, l -30 v , Pillenreuth 1463; Stuttgart, seiner Bearbeitung eine kurze Widmung LB, HB XIII 10, 300r-315v; Wien, cod. 2978, an seine swester in got voran. Die Hss. 258r-281v. stammen aus dem bair.-österr. Raum und D r u c k e . GW 5688, Augsburg, Anton Sorg der 2. Hälfte des 15. Jh.s. Inc. (Widmung) Das ich nicht undancknäm sey dem leip- 1483; GW 5689, Augsburg, Joh. Froschauer 1494; lichen guet ... (Textanfang) Wann der aus- GW 5690, Augsburg, Joh. Schönsperger 1498; Augsburg, E. Oglein u. J. Nadler 1508; nd. Druck: ganck von dem jemerleichen eilende mit Lübeck, Steifen Arndes 1497, wovon Berlin, mgo dem leippleichen tod ... 61 nd. Kopie ist.

2. Ein Sterbebüchlein 'Ein gut kunst, darin man mag gar hailbartlich lernen sterben' ist in 2 bair. Hss. aus dem letzten Viertel des 15. Jh.s überliefert. Der Text ist eine kürzende Bearbeitung des 'Speculum', doch schiebt der Redaktor zwischen die beiden Fragenreihen einen längeren Abschnitt mit praktischen Ratschlägen für den Sterbehelfer und mit Sterbegebeten aus einer anderen Quelle ein. Inc. Als uns bebeysen di heyligen lerar der geschrift wie der todt der natur gar grausenlich sei ... v

r

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 466, 40 ~69 ; München, ÜB, 4° cod. ms. 485, 88r-106v. - Ausgabe fehlt.

L i t e r a t u r . FALK, S. 54-56; PAULUS, S. 689f.; RUDOLF, 1957, S. 87 und Anm. 18; LANGEN, S. 107-127; SCHNELL, 1984, S. 56, 136, 139-141.

3 b. Noch zu untersuchen ist eine 2. Fassung, überliefert in Berlin, mgo 58, 19V — 22r (STAMMLER, Prosa, Sp. 1022; RUDOLF, 1957, S. 87 und Anm. 20a). 3 c. Eine jüngere Bearbeitung wurde bald nach 1554 in die Totentanzhs. des Grafen Wilhelm Werner von Zimmern aufgenommen. Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, Hs. A III 54, 146V-184V, 223r-230v. Literatur. 1,4, S. 316 f.

FRÜHMORGEN-Voss/OTT/FiscHER

47

'Speculum artis bene moriendi'

48

4. Kontaminationen des 'Speculum' mit Thomas -> Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' liegen in 4 verschiedenen Fassungen vor:

Prolog; am Schluß ist das Predigtmärlein weggefallen. Inc. Wyewoll das ist das ainem yeden menschen zwgehört das er sein aigne sei gar trewleich und woll versorg ...

4 a. Im Anschluß an Peuntners vollständiges Sterbebüchlein, in das die 5 Anfechtungen sowie Sterbegebete aus Abschnitt 6 des 'Speculum' eingeschoben sind, ist eine Bearbeitung des 'Speculum' überliefert, deren Initium mit der 1. obd. Übersetzung (vgl. oben II.1.) übereinstimmt, die aber nachfolgend durch Kapitelumstellungen, Zusätze und Auslassungen starken Eigencharakter aufweist. Der Text scheint in Wien um die Mitte des 15. Jh.s entstanden zu sein. Inc. Der aufgang (anfang) von dem jamengen eilend mit dem leiplichen tod ...

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 8119 (ehem. Nat. mus. 930), 206r-263v, v.J. 1474; Salzburg, St. Peter, cod. a II 14, 105r-168r; Salzburg, Nonnberg, cod. 23 A 23, l r -66 v ; Schaffhausen, StB, Gen. 12, 98r-179v. - Ausgabe fehlt.

Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss. bei REIFFENSTEIN/ SPECHTLER, Bernhard von Rohr, S. 103 f. - Ausgabe fehlt. L i t e r a t u r . REIFFENSTEIN/SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 120 — 122; diess., Bernhard von Rohr, S. 100-104.

4b. In 3 Salzburger Hss. vom Ende des 15. Jh.s ist u. d.T. 'Von dem heilsamen Sterben' eine bearbeitende Übersetzung des 'Speculum', der 2. obd. Fassung nahestehend, mit eingearbeiteten Abschnitten aus Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' überliefert. Aus dem 'Speculum' stammen der Prolog, die Anfechtungen, 11 Sterbegebete und das Predigtmärlein; anschließend an die Anfechtungen sind die Teile l, 2, 4 und 3 aus Peuntners Text, z. T. stark bearbeitet, eingeschoben. Inc. Als nu der ganck von der armut des gegenwärtigen ellents umb unverstentika.it des Sterbens ... Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, St. Peter, cod. a IV 37, 2'-59'; b l 35, 133r-184v; b IV 40, 87V122V. - Ausgabe fehlt. L i t e r a t u r . REIFFENSTEIN/SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 114-119.

4c. Eine leicht abweichende Fassung des Textes 4b hat u. d. T. 'Underweissung von chunst des sterbenden menschen' im süddt. Raum gegen Ende des 15. Jh.s handschriftliche Verbreitung erfahren. Ihr fehlt der Prolog aus dem 'Speculum', sie beginnt statt dessen mit Exzerpten aus Peuntners

L i t e r a t u r . RUDOLF, 1957, S. 89 und Anm. 23 b; STAMMLER, Prosa, Sp. 1021 f.; REIFFENSTEIN/ SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 114 f.

4d. Eine Salzburger Hs. um 1500 enthält eine weitere Mischredaktion, in der Abschnitte aus dem 'Speculum' und aus Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' textlich unverändert kontaminiert sind. Inc. Als nun der ganck von der armuet des gegenwärtigen eilends umb unverständtikait ... Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, St. Peter, cod. b V 20, 2 r -20 r . - Ausgabe fehlt. L i t e r a t u r . REIFFENSTEIN/SPECHTLER, Sterbebüchlein, S. 123 f.

5. Verwandtschaft mit dem 'Speculum' weist eine Druckfassung der —» 'BilderArs-moriendi' auf. Vgl. auch -> 'Des Sterbenden Anfechtungen durch den Teufel'; —» 'Van dem stervende mynsschen unde dem gülden seien tröste'. L i t e r a t u r . F. FALK, Die dt. Sterbebüchlein von der ältesten Zeit des Buchdruckes bis z. Jahre 1520 (Schr.n der Görres-Ges. 1890, 2), 1890 (Nachdr. 1969), S. 24-28, 54-56; A. FRANZ, Ist der Cardinal Dominicus Capranica wirklich der Verfasser des Speculum artis bene moriendi?, Der Katholik 80,1 (1900) 132-137; N. PAULUS, Die Reue in den dt. Sterbebüchlein d. ausgehenden MAs, ZkTh 28 (1904) 682-698; M. C. O'CONNOR, The art of dying well, New York 1942 (Repr. 1966); R. RUDOLF, Der Verfasser des 'Speculum artis bene moriendi', in: Österr. Ak. d. Wiss.n, phil.-hist. KL, Anz. 88, 1951, S. 387-398; ders., Die Sterbebüchlein der Wiener Schule, in: Mitt. d. Wiener katholischen Ak. 6, 1955, S. 89 93; ders., Abriß der Gesch. der Ars moriendi, in: ders. (Hg.), Thomas Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' (TspMA 2), 1956, S. 73-86; ders., Ars moriendi (Forschg.n z. Vk. 39), 1957, S. 75-99; dazu Rez. v. K. RUH, AfdA 71 (1958/59) 79-81; RUH, Bonav. dt., S. 101; STAMMLER, Prosa, Sp. 1019 -1022; E. LANGEN,

49

'Speculum ecclesiae deutsch'

Eine neue Quelle für die Kenntnis des mystischen Lebens im Kloster Pillenreuth, Diss. Heidelberg 1960, S. 107-127, 152-184; A. MADRE, Nikolaus v. Dinkelsbühl (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs XL, 4), 1965, S. 292-295; I. REIFFENSTEIN/F. V. SPECHTLER, Dt.sprachige Sterbebüchlein d. 15. Jh.s in Salzburger Hss., in: German. Stud., hg. v. J. ERBEN/E. THURNHER (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwissenschaft 15), 1969, S. 107—125; diess., Erzbischof Bernhard v. Rohr als Büchersammler, Mitt. d. Ges. f. Salzburger Landesk. 109 (1969) 95 - 104; R. RUDOLF, Die Arsmoriendi-Lit. d. MAs, Jb. f. internat. Germanistik III, l (1971) 22-29; B. ADAM, Katechetische Vaterunserauslegungen (MTU 55), 1976, S. 233 f.; R. RUDOLF, Ars moriendi, in: Theologische Realenzyklopädie 4, 1979, S. 143 -149; B. SCHNELL, Rez. zu Schneider, München III-IV, AfdA 93 (1982) 99; ders. (Hg.), Thomas Peuntner 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' (MTU 81), 1984, S. 56, 136 f., 139-141; H. pRÜHMORGEN-Vossf/N. H. /G. FISCHER, Katalog d. deutschsprachigen illustrierten Hss. d. MAs I, 4, 1989, S. 271-275.

50

in synoptischer Darbietung mit einem textbegleitenden Kommentar (Regensburger Beitr. z. dt. Sprach- u. Literaturwiss. 29/2), 1986. - Parallelüberlieferungen: H. HOFFMANN, Predigten aus dem 13. Jh., in: HOFFMANN, Fundgr. l, 1830, S. 70 -126 (F); ders., Predigtbruchstücke, Altdt. Bll. 2 (1840) 32-40 (Wiener Frgm.); A. E. SCHÖNBACH, Predigtbruchstücke II, ZfdA 20 (1876) 217-250 (D); PH. STRAUCH, Zur Predigtlitteratur, ZfdA 38 (1894) 206-208 (M); K. POLHEIM, Schlägler Bruchstücke altdt. Predigten, PBB 50 (1927) 18-60 (S). Zum Komplex der 'Leipziger Predigten' (T 17) s. Angaben dort.

2. Die ehem. Benediktbeurer Hs. C bietet nach liturgischen Stücken (darunter —> 'Benediktbeurer Glaube und Beichte' III) eine Sammlung von 70 Fest- und Heiligenpredigten nach der Ordnung des Kirchenjahres vom Advent bis Pfingsten, bzw. Johannes Baptista (26.6.) bis Martin (11. 11.), dann ein Commune Sanctorum; allgemein verwendbare Predigten (SermoKARIN SCHNEIDER nes communes) folgen: Pater-noster-Ausle'Speculum aureum anime peccatricis' gungen, Leichenreden. Eigentliche Sonn-VGoldener Spiegel der armen sündigen tagspredigten fehlen bis auf 1. Advent, Sexagesima und Quadragesima. Zwei der hoSeele' miletischen Texte (4, 59) sind lateinisch. Für einige Fest- bzw. Heiligentage gibt es 'Speculum christianitatis sive speculum zwei oder drei Predigten von ungleicher conscienciae' -> 'Eine gute Beicht' Länge. Das ist charakteristisch für die Sammlung insgesamt: 22 Predigten sind 'Speculum ecclesiae deutsch' lang, die übrigen von mittlerer oder sehr geringer Länge, ohne daß man sie als Skiz1. Ü b e r l i e f e r u n g . (Siglen nach der Ausgabe von MELLBOURN, T-Nrn. nach MORVAY/GRUBE.) zen bezeichnen könnte. SCHÖNBACH (1896) München, cgm 39 (aus Benediktbeuern: C, T 9), rechnet mit verschiedenen Verwendungsinälteste vollständige dt. Sammlung mit 70 Predigten; tentionen: die langen Predigten wendeten weitere 8 Hss. und Frgm.e überliefern Predigten, sich an ein gebildetes Publikum (Kloster, die mit diesen in textlichem Zusammenhang steKathedrale), die mittleren an eine größere hen: -> 'Leipziger Predigten', Leipzig, ÜB, cod. Gemeinde, die kurzen an Dorfbewohner; 760 (olim 549: A, T 17); ebd., cod. 1614 (T 17); 3 LINSENMEYER geht von unterschiedlichen München, cgm 5250/6 (M); Schlägl, Stiftsbibl., Predigern aus: eifrigen und bequemeren. o. Sign. (S, T 21); Stuttgart, LB, cod. HB I 129 Wahrscheinlicher ist unterschiedliche Pro(T 17); Wien, cod. 1262 ('Schönbachsche Predigtbruchstücke' II, D, T 19); -» 'Hoffmannsche Prevenienz der Texte (s. u.), da ein freier Umdigtsammlung', Wien, cod. 2718 (F, T 30; vgl. gang mit den Predigtsammlungen bei der KELLE, 1858); ebd., cod. ser. n. 264 (Frgm., SignaUmsetzung in die aktuelle Kanzelpredigt tur n. frdl. Mitt. v. Otto Mazal, Wien). anscheinend üblich war, vgl. Priester —> A u s g a b e n . J. KELLE, Speculum ecclesiae. Alt- Konrad, der in seiner lat. Vorrede empdeutsch, 1858; G. MELLBOURN, Speculum ecclesiae fiehlt, Predigten zu verlängern oder zu kür(LGF 12), Lund 1944 (C); H.-U. SCHMID, Ahd. u. zen je nach der aktuellen Situation. mhd. Bearbeitungen lat. Predigten des 'Bairischen Homiliars' (Ahd. Predigtsammlungen B, Nr. 2, 3 und 4 und C, Nr. l, 2 und 3, Speculum Ecclesiae, Nr. 51, 52, 53 und 56), Teil II: Die dt. u. lat. Texte

3. Der erste Herausgeber, KELLE, nannte die Sammlung 'Speculum ecclesiae' nach der lat. Sammlung des —»· Honorius

51

52

'Speculum humanae salvationis'

Augustodunensis, die auch für einige Texte (u. a. Nr. 59, 60) die Vorlage geliefert hat. Wichtiger aber sind (vgl. SCHÖNBACH, 1896, S. 139, MELLBOURN, S. XXVII) Hildebert von Le Mans und Ivo von Chartres für die langen Predigten sowie —>· Beda, ->· Gregor, —> Hrabanus Maurus und Honorius für die Predigten mittlerer Länge. Als Textvorlage für die mittleren bzw. kurzen Predigten Nr. 51, 52, 53 und 56 konnte SCHMID die Predigten Nr. 21, 39, 67 und 85 des lat. 'Bairischen Homiliars' erweisen. (Zur mögl. Verwandtschaft mit Predigten der —» 'Althochdeutschen Predigtsammlung A — C ' , die ebenfalls auf Sermones des 'Bairischen Homiliars' zurückgehen, s. SCHMID, Teil I, S. 159 ff.) Die Hs. ist als Handreichung für den Prediger gedacht, dem mit den unterschiedlich langen Predigten verschiedene Vorlagen und Modelle je nach der publikumssoziologischen oder aktuellen Verwendungssituation zur Verfügung standen. Da den Klöstern vielfach auch Laienfürsorge aufgetragen war, kann die Sammlung in einem Kloster (s. u.) oder Stift entstanden sein, wo die Vorlagen für die langen Predigten greifbar waren; als Adressaten der realisierten Kanzelreden sind Laien anzunehmen, Hinweise auf ein (weibliches) Klosterpublikum fehlen jedenfalls. 4. Da die Benediktbeurer Hs. eher um 1170 als später anzusetzen ist (vgl. SCHNEIDER), stellt das 'Sp. e.' die älteste umfangreiche dt. Sammlung dar; die Parallelüberlieferungen (S) betreffen lediglich kurze und mittlere Stücke, wobei die Überlieferung in S etwas älter (vor 1150) ist. Die Hs. C ist vermutlich im westbair. Sprachraum (Benediktbeuren? Besitzervermerke u. a. von 1441 f. 178V) geschrieben (vgl. MELLBOURN), auch die Vorlage (Ci) kommt aus dem bair. Gebiet. Auf dieser Überlieferungsstufe dürfte die Kompilation aus beiden Predigtgruppen, der der kürzeren und der der längeren, erfolgt sein. Die kürzeren gehen auf eine Sammlung Z* zurück, aus der auch die —> 'Rothsche Predigtsammlung' (T 16) geschöpft hat (Stemma vgl. MERTENS, 1971, S. 59). Daß die längeren Predigten auf dieser Stufe ver-

faßt worden sind, erscheint denkbar: meist als Alternative zu sehr anspruchslosen Predigten, seltener als Ergänzung einer unvollständigen Folge. Ihre Entstehung wäre mit Ci um die Jahrhundertmitte anzusetzen, während Z:;" nach dem Ausweis von S um 1130 angesetzt werden könnte. Das 'Sp. e.' vereint somit zwei Predigttypen: den älteren, der zur Hauptsache auf den 'klassischen' Autoren des frühen MAs fußt, und den moderneren, der die frz. Kanzelredner des 12. Jh.s zum Vorbild nimmt, wobei der letztere eine grundsätzlich geringere Verbreitung aufweist. L i t e r a t u r . S. die Ausgaben, ferner: F. BECH, Rez. von Kelle, 'Sp. e.', Germ. 4 (1859) 494-501; K. BARTSCH, Zum 'Sp. e.', Germ. 5 (1860) 456460; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, 1879, S. 167— 181; A. LINSENMAYER, Gesch. d. Predigt in Deutschland, 1886, S. 250 - 256; A. E. SCHÖNBACH, Studien z. Gesch. d. altdt. Predigt I, WSB 135 (1896), 3. Abh.; F. BECH, Bemerkungen zu Schönbachs Stud. z. Gesch. d. altdt. Predigt, ZfdPh 30 (1898) 226-237; A. HASS, Das Stereotype in den altdt. Predigten, Diss. Greifswald 1903; G. BAESECKE, Die altdt. Beichten, PBB 49 (1925) 268355; W. MATZ, Die altdt. Glaubensbekenntnisse seit Honorius Augustodunensis, 1932; V. MERTENS, Das Predigtbuch des Priesters Konrad (MTU 33), 1971; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr. (Siglen s. unter Über!.); V. MERTENS, Stud, zu d. Leipziger Predigten, PBB 107 (1985) 240-266; H.-U. SCHMID (s. Ausg.n), Teil I: Unters, zu Textgesch., Syntax u. Bearbeitungstechnik (Regensburger Beitr. z. Sprach- u. Literaturwiss. 29/1), 1986; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, l, 1987, S. 44-47.

VOLKER MERTENS 'Speculum exemplorum' -> Busch, Johannes (5.); —» 'Marienmirakelsammlungen' (C. 8.)

'Speculum humanae salvationis' Das 'SHS' ist ein Text-Bild-Werk von (in der verbreitetsten Fassung) 5224 Zeilen Reimprosa und 184 Miniaturen. In einem heilsgeschichtlichen Rahmen von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht stellt es vorwiegend Szenen aus dem Leben Marias und Jesu, konfrontiert mit je drei Präfigurationen, dar.

53

'Speculum humanae salvationis'

Umrisse der Ü b e r l i e f e r u n g . Die Überlieferungslisten bei LUTZ/PERDRIZET (Ausg., Bd. l, 5. IX-XVII, 103-105, 329-331) und BREITENBACH (S. 5 —43) sind überholt, aber noch immer unersetzt. Korrekturen (leider auch neue Fehler) und zahlreiche Ergänzungen bietet die ungedruckte Diss. von E. SILBER 1983 (Bd. l, Appendix, S. 74108); ihre Liste von 406 Nummern enthält (nach einigen Korrekturen) über 280 lat., ca. 7 lat.-dt., 55 dt., 10 frz., einige engl., ndl. und tschech. Hss. sowie Nachweise in mal. Bibliothekskatalogen. Dazu kommen 2 lat. und 2 ndl. Blockbücher und zahlreiche Inkunabelausgaben (lat., vor allem aber dt. und frz.). Diese reiche Tradition ist, von wenigen Teilbereichen abgesehen, kaum erforscht. Vor allem über die Texte gibt die überwiegend kunsthistorisch interessierte Literatur nur unzureichend Auskunft. Es ist damit zu rechnen, daß die Tradierungswege der Texte und der Bilder nicht immer parallel gelaufen sind. Gelegentlich werden in den Hss. auch andere Werke mit dem Titel 'SHS' oder seinen dt. Entsprechungen bezeichnet, vgl. z. B. u. 1.1. und H.B.8. zu St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 605.

54

lr-73"; I Q 158, 51 r -54 v (nur Proömium); I E 335, 152r-183r; I F 569, 79r-105v; I I P 89, 74r-87v (Kurzfassung). — Noch kaum beachtet ist die Einzelüberlieferung der Gebete von Kap. 43 — 45 in Gebetbüchern, z. B. Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 2242, ll r -18 v (Kap. 45); München, clm 28393, 32V-33V (Kap. 43); vgl. , Hymnen II, S. 146 u. 162; CHEVALIER, Nr. 1881 u. 6829; WALTHER, Initia, Nr. 7051. Die Überlieferung setzt um 1330 ein und erreicht im späteren 14. und 15. Jh. ihre größte Breite. Die späteste Hs. ist München, clm 9491 v. J. 1646, in der Ludolphus Carthusiensis als Verf. genannt ist. Nur etwa 2 Fünftel der Hss. sind mit Bildern ausgestattet, doch kann kein Zweifel bestehen, daß die Text-Bild-Kombination der ursprünglichen Konzeption entspricht. Von einer frühen Kurzfassung abgesehen (vgl. u. 3. zur Entstehung) bleiben Bestand und Folge der Kapitel in der Überlieferung weitgehend konstant. Eine späte Kurzfassung bieten die Blockbücher. Zu kompilatorischen Erweiterungen vgl. u. II.B.2. und 4.

A u s g a b e n . J. LuT7,/P. PF.RDRIZET, SHS, 2 Bde, 1907, Bd. l, S. 2-99 [dieses grundlegende Werk ist parallel auf französisch und auf deutsch erschieI. Die lateinische Tradition. nen, wobei die Numerierung der Hss. in beiden 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Corrigenda zu LUTZ/PERAusgaben teilweise differiert; hier wird nach der DRIZET (L./P.), BREITENBACH (B.) und - nur in frz. Ausg. zitiert]. Faksimile-Ausgaben nach lat. Auswahl — zu SILBER 1983 (Si.) ohne Wiederho- Hss. u. Drucken: LUTZ/PERDRIZET, Bd. 2 [Bilder lung der Korrekturen von B. und Si. an L./P. und der 'Schlettstädter Hs.' München, clm 146]; M. R. von Si. an B: L./P. 113 Neureisch = Si. 362 = JAMES/B. BERENSON, SHS. Being a reprod. of an Brno (Brunn), Statni Vedecka Knihovna, Fonds Italian ms. of the 14th century, Oxford (PrivatNova Rise, Ms. 80; L./P. 171 = Stuttgart, LB, cod. druck des Roxburghe Club) 1926 [Slg. J. D. Coletheol. et phil. 2° 101; B. 256 = Madrid, Bibl. Nac., ridge und Pans, Bibl. Nat., ms. lat. 9584]; W. Ms. B. 19 Vit. 25-7; B. 286 = Klosterneuburg, NEUMÜLLER, SHS. Vollst. Faks.-Ausg. des Cod. Stiftsbibl., CC1 1049, 208r-275r; Si. 277-286, 331, Cremifanensis 243 des Benediktinerstifts Krems335 sind lat.!; Si. 359 = Berlin, SB, Hdschr. 175; münster (Codices selecti 32), Graz 1972; H. APSi. 380: dt. Privatbesitz. Auszuscheiden ist trotz PUHN, Heilsspiegel. Die Bilder des mal. AndachtsTitelangabe 'SHS' St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 605 buches SHS (Die bibliophilen Taschenbücher 267), (= L./P. Nr. 205), geschrieben von Gallus -» 1981 [Bildseiten von Darmstadt, LB u. HochschulKemli, vgl. H. CORNELL, Biblia pauperum, Stockbibl, cod. 2505]; lat. Blockbücher: J. PH. BERJEAU, holm 1925, S. 172-181. SHS: le plus ancien monument de la Xylographie Zu ergänzen: Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Leonh. et de la typographic reunies, London 1861; SHS. 6, 60r-97v; Fritzlar, Dombibl., Ms. 19, 158r-200r; Ein ndl. Blockbuch, hg. v. E. KLOSS, 1925. Ms. 22, 21r-29v, 34 r -90 v ; Graz, ÜB, cod. 527, 2. A u f b a u und K o n z e p t i o n . In der 215r-262r; Halle, ÜB u. LB, Qu. cod. 215/22, 266r-271r (Exzerpt; früher Quedlinburg, Stifts- u. Vulgatfassung hat das 'SHS' folgende Teile: Gymnasialbibl.); Klagenfurt, ÜB, Pap.-Hs. 61, Den Vorspann bilden ein Proömium (eine 24 —244 r (nur Prologue und Proömium); KlosterZusammenfassung des Inhalts in 300 neuburg, Stiftsbibl., CC1 392, 278r-314v; LüneReimzeilen, bei LUTZ/PERDRIZET nicht abburg, Ratsbücherei, Ms. Theol. 2° 92, 132r-170r; gedruckt) und ein Prologus (100 ReimzeiMs. Theol. 4° 20, l r -51 r ; Stuttgart, LB, HB IV 20, len), beide nicht bebildert. Der Prologus, 436r-448v (Stücke des 'SHS' als Ergänzung einer der dem Proömium auch voranstehen 'Biblia pauperum'); Växjö, Stifts- och läroverksbikann, nennt als Ziel des Werks die erudiüo blioteket, Ms. 4° 400, 39r-125r (vgl. P. LEHMANN, multorum, wobei nach alter Topik die BilNordisk tidskrift for bok och biblioteksväsen 22 [1935] 9); Wroclaw (Breslau), ÜB, codd. I Q 126, der primär den Laien, die scriptura den

55

'Speculum humanae salvationis'

litteraü zugeordnet werden. Am Gleichnis von der Eiche, von der verschiedene Handwerker verschiedene Teile brauchen können, wird erläutert, daß jede Geschichte mehrere significaüones haben könne, daß es aber nur auf die dem jeweiligen propositum des Autors dienliche ankomme. Der Hauptteil besteht aus 42 Kapiteln zu je 100 Reimzeilen und vier Bildern, in sorgfältig eingerichteten Hss. in der Regel arrangiert auf einer Doppelseite in vier Spalten, oben die Bilder, unten je 25 Zeilen Text. Kap. l und 2 bieten in den Bildern den Anfang der Heilsgeschichte von der Schöpfung bis zu Noes Arche, während die Texte im Rahmen allgemeinerer Aussagen zur Bestimmung des Menschen, zum Verhältnis von Mann und Frau und zum Heilsplan Gottes die entsprechenden Szenen z. T. nur andeutend erwähnen. Alle übrigen Kapitel sind in typologischen Entsprechungen angelegt: einer Szene des NT sind drei präfigurierende Szenen meist des AT, gelegentlich aber auch außerbiblischer Herkunft zur Seite gestellt. Die Texte greifen hier die dargestellten Szenen expliziter auf, gehen aber in katechetischer Belehrung und in Hinweisen zur spirituellen Aneignung weit über die bloße Erläuterung der typologischen Entsprechungen hinaus. Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung des vorigen und einer Ansage des neuen Themas und schließt mit einem kurzen Gebet (O bone Jesu}. Den Abschluß des Werks bilden drei Kapitel zu je 208 Reimzeilen (Kap. 43-45): Gebete zur Passion Christi nach den sieben Tagzeiten und Anrufungen Marias nach den sieben Schmerzen und den sieben Freuden; mit je einem Einleitungsabschnitt ergibt dies in den Hss. des Haupttyps zwei Doppelseiten pro Kapitel (je 8 Spalten mit Bild und 26 Zeilen Text). Die Reimzeilen oder Kola sind Prosa und schwanken zwischen 8 und 29 Silben. Da aber 38% der Zeilen zwischen 17 und 19 Silben, 86% zwischen 14 und 22 Silben haben und da der Satz nur selten die Grenzen eines Reimpaars überschreitet, entsteht doch ein versähnlicher Eindruck.

Das 'SHS' ist das verbreitetste der großen typologischen Text-Bild-Werke des

56

13.714. Jh.s. Es führt das Gestaltungsprinzip der —» 'Biblia pauperum' weiter: dem Antityp sind, aus erweitertem Einzugsbereich, drei statt zwei Typen beigefügt; die Auswahl der Szenen ist zugunsten von Passions- und Marienfrömmigkeit breiter; die Texte sind traktatartig. Beiden Werken aber ist die heilsgeschichtliche Anordnung gemeinsam, im Unterschied etwa zu —> Ulrichs von Lilienfeld 'Concordantia caritatis', die nach dem Kirchenjahr gegliedert ist. 3. E n t s t e h u n g . Bereits in frühen Hss. des 14. Jh.s (Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 9584, und Paris, Bibl. de PArsenal, ms. lat. 593, beide aus demselben Skriptorium und italienischer Herkunft) sind Titel und Jahreszahl des 'SHS' genannt: Incipit prohemium cuiusdam nove cotnpilacionis edite sub anno Domini M° CCC 24°. Nomen vero authoris humilitate siletur. Sed titulus sive nomen opens est Speculum humane salvacionis. Da schon -»· Ludolf von Sachsen das 'SHS' in seiner 'Vita Christi' benutzt hat, ohne das Zitat kenntlich zu machen, hat die ältere Forschung das 'SHS' als Frühwerk dieses Verfassers (noch aus seiner dominikanischen Zeit) angesehen oder zumindest eine Entstehung um 1324 in deutschen Dominikanerkreisen um Ludolf angenommen. Diese Auffassung ist durch neuere Forschungen erschüttert worden, ohne daß schon ein neues Gesamtbild erreicht wäre: a) E. SILBER hat nachgewiesen, daß eine Reihe von sehr frühen Hss. aus Italien stammt; zu ihnen gehören u. a. die beiden Hss. mit der zitierten Datierungsnotiz, ein verschollener, aber aus Fotos rekonstruierbarer Codex aus Toledo (entstanden in Bologna 1320-40) und die Hs. Rom, Bibl. Corsiniana, Ms. 55 K 2 (Assisi, bald nach 1324); auch die 'Schlettstädter Hs.', Grundlage der Ausgabe von LUTZ/PERDRIZET, muß aus einer Bologneser Hs. kopiert sein. Entstehung in Italien ist daher (zumindest für die Vulgatfassung) wahrscheinlich. SCHMIDT hat allerdings gemeint, daß es schon bei den frühesten Exemplaren des

57

'Speculum humanae salvationis'

'SHS' zwei in der Ikonographie, aber nicht im Textbestand voneinander abweichende Redaktionen gab: eine italienischen Ursprungs (repräsentiert durch die Toledaner Hs.) und eine 'transalpin-gotischen' Charakters (repräsentiert durch Kremsmünster, CG 243, vgl. Faksimile). 'Spätestens ab dem mittleren 14. Jh. [hat] der Austausch von Motiven zwischen den beiden Richtungen das Entstehen von Mischformen gefördert' (SCHMIDT, S. 163). WIRTH dagegen erwägt mehrfache Übernahme und Übersetzung in die eigene Bildersprache aus Bologneser Vorlagen. Gesondert zu prüfen wären die weitergehenden Hypothesen SILBERS: Entstehung schon vor 1324, vielleicht schon Ende des 13. Jh.s, unter franziskanischem Einfluß.

Zu prüfen bleiben aber auch die Argumente, die für die Ursprünglichkeit einer kürzeren Fassung angeführt worden sind (BREITENBACH, S. 44-55; APPUHN, S. 132 f.). Die andersartige inhaltliche Konzeption der drei Schlußkapitel (43 bis 45) und das auffällige Abweichen der Zahl ihrer Reimzeilen von dem sonst strikt eingehaltenem Maß hatte bereits LUTZ/PERDRIZET (I 236) zu der Vermutung geführt, daß es sich bei diesem Schlußteil um eine sekundäre Erweiterung handelt. Nun ist durch 4 lat. Hss. (die älteste von ihnen, Darmstadt, cod. 2505, Nordwestdeutschland um 1360, läßt Beziehungen zum Deutschen Orden erkennen) ein Überlieferungszweig bezeugt, der vielleicht auch Grundlage der md. Versübersetzung war (vgl. u. . .2.). Diesem Zweig fehlen die Kapitel 14, 15, 35-38 und 41-45, ohne daß der Zusammenhang gestört erscheint; kleinere Unregelmäßigkeiten und inhaltliche Akzentuierungen könnten in der Tat dafür sprechen, daß der Plusbestand der Vulgatfassung sekundär ist. Zu erwägen bleibt auch, ob in einigen Hss. dieser Gruppe die ursprüngliche Einrichtung erhalten ist: bei schmalem Hochformat jeweils zwei reine Bildseiten mit je zwei Bildern übereinander und vorher oder nachher zwei Seiten mit den zugehörigen Texten. Eine Untersuchung, die solche Forschungsansätze auf breiter textgeschicht-

58

licher und kunsthistorischer Basis prüft, wäre dringend erforderlich. 4. Q u e l l e n . PERDRIZET, S. 47-109 (vgl. LUTZ/PERDRIZET, I 255 — 265), hat als Quellen des 'SHS' neben der Bibel hauptsächlich die 'Historia scholastica' des —» Petrus Comestor (Nachtragsbd.) und die 'Legenda aurea' des ->· Jacobus a Voragine nachgewiesen. Was darüberhinaus an Quellen namhaft gemacht wurde — die 'Antiquitates Judaicae' des Flavius Josephus, Exempla aus den -> 'Gesta Romanorum' oder einer ihrer Vorstufen, Werke des —>· Thomas von Aquin und das 'Compendium theologicae veritatis' des —> Hugo Ripelin — , dürfte eher für breitere Traditionshintergründe stehen. Für die letzten drei Kapitel wäre eine gesonderte Quellenuntersuchung zu führen. II. A. Deutsche Versbearbeitungen. 1. Kremsmünsterer Reimparaphrase. In Kremsmünster, Stiftsbibl., CC 243 (um 1350, Faks. v. NEUMÜLLER, s. o. L), ist vom selben Schreiber wie der lat. Text auch eine knappe Reimparaphrase in dt. Sprache eingetragen. Inc. Hie uahet ein Spiegel an / Der behaltnust frown vnd man l An dem man erkennen mag vnd sol l Wa uon der almahtig got tet so wol. Während es beim Prolog noch Platzschwierigkeiten gibt, stehen dem dt. Text von Kap. l an über dem üblichen Arrangement aus Bild und 25 Zeilen lat. Text zusätzliche 10 Zeilen zur Verfügung: dieser Raum wird anfangs mit einzelnen Verszeilen, später dichter gefüllt. Zu Beginn dominieren Vierheber, in Kap. 8 und von Kap. 10 an nähert sich die Form der Reimprosa des Vorbilds. Im vorletzten Kapitel bricht der Eintrag ab. Das Ganze macht den Eindruck, als sei der dt. Text ad hoc verfaßt. Die bei NEUMÜLLER angekündigte Edition von R. Fischer-Colbrie ist nicht erschienen.

2. Anonyme Versübersetzung ('Spiegel der menschlichen Seligkeit' [Verse]). Ü b e r l i e f e r u n g . 22 Hss. seit der 2. H. des 14. Jh.s bei BROSZINSKI/HEINZLE; dazu Berlin, mgf 1500 (Frgm., zu Berlin, mgf 945 gehörig); Kopenhagen, Univ., Det arnamagnaeanske Inst., AM 785 4to, 23r-100r (LUTZ/PERDRIZET Nr. 206 fälschlich

59

'Speculum humanae salvationis'

'Prose'); Nürnberg, Germ. Nat.mus., Hs. 42541 (Frgm.); Trier, Sradtarch., Depositum Vereinigte Hospizen, Mappe Dl (Frgm.}; Trier, StB, Mappe X, Frgm. 16. Viele Hss. mit Bildern. Die Gebete von Kap. 43 und 45 erscheinen auch im Großen -+ 'Seelentrost' und sind auch für sich verbreitet, vgl. -»· 'Sieben Freuden Mariens' (VIII.), -»· Tagzeitengedichte und Albrecht —>· Pfister (5.); die Überlieferungswege dieser Stücke bedürften einer eigenen Untersuchung. A u s g a b e fehlt. Proben bei POPPE, S. 74-88; SCHMIDT-WARTENBERG, S. 146-151, 155-166; KLAMT, S. 77 - 84.

Die vorwiegend md. und nd. überlieferte Übertragung dürfte um die Mitte des 14. Jh.s entstanden sein. Inc. Djß buch ist den vngelairten luden bereyt l Vnd heyß eyn Spiegel der menschen selicheyt (Variante: Disz buch ist der pfaffheit wol bekant I Speculum humane salvacionis ist es genant). Sie folgt dem lat. Text relativ genau, auch im Umfang der Kapitel. Für die Frühgeschichte des 'SHS' insgesamt ist wichtig, daß die Mehrzahl der Hss. der Kurzfassung (s. oben I.2.B.), einzelne aber der längeren Vulgatfassung zugehören. KLAMT vermutet, daß die Kurzfassung am Anfang der dt. Tradition gestanden habe. L i t e r a t u r . P. POPPE, Über das SHS und eine md. Bearbeitung desselben, Diss. Straßburg 1887; H. SCHMIDT-WARTENBERG, Zum SHS, PMLA 14 (1899) 137-168, dort S. 143-168; L. KLAMT, Die hs.liehe Überl. der dt. Versübersetzung des 'SHS', Examensarbeit (masch.) Münster 1961 (Ex.: German. Inst., Nd. Abt., Münster und Hss.-Abt. der Gesamthochschul-Bibl. [...] Kassel); H. BROSZINSKI/J. HEINZLE, Kasseler Bruchstück der anonymen dt. Versbearbeitung des 'SHS', ZfdA 112 (1983) 54-64.

3. Konrad von Helmsdorf.

60

überspringt manches, behandelt aber auch die drei Schlußkapitel des 'SHS'; den Abschluß bilden, ebenfalls mit Bildern, Frau Welt, Synagoge, Ecclesia und Veronika. Die Zuschreibung an Cürat [!] von Helmsdorff Cor[herr zu] B[ischo]ffzell (Kt. St. Gallen) auf der Innenseite des hinteren Deckels stammt wohl erst aus dem späten 15. Jh. oder 16. Jh., die Hs. selbst dürfte im 2. oder 3. Jahrzehnt des 15. Jh.s entstanden sein. 4. Andreas —» Kurzmann. 5. Heinrich -> Laufenberg. II. B. Deutsche Prosafassungen. Aufgrund von Textproben lassen sich vorläufig folgende Übersetzungen und Bearbeitungen unterscheiden (großenteils mit Bildern überliefert): 1. 'Spiegel menschlicher gesuntheit'. Diese Prosaübersetzung, überliefert seit dem Anfang des 15. Jh.s, schließt auch Proömium und Prologus ein. Anfang von Kap. 1: Dis buche heißet ein Spiegel mentschlicher gesuntheit (Variante Spiegel der gesuntheit) Vnd win hie jnne geoffenbaret des mentschen fal Vnd wie er wieder bracht ist worden von dem falle. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 432; München, cgm 3; Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 186 (Frgm. am Ende der Hs.); Würzburg, ÜB, M. eh. f. 4, 2 r -56 v . L i t e r a t u r . D. HARMENING, 'Spiegel der Gesundheit' (SHS), in: Kirche u. Theologie in Franken. Fs. Th. Kramer (Würzburger Diözesangeschichtsbll. 37/38), 1975, S. 177-197 (mit Textproben u. Abb.).

2. 'Spiegel menschlicher behaltnis'. Diese mit Abstand am weitesten verbreiÜ b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Kantonsbibl. (Vatete dt. Fassung des 'SHS' dürfte im 1. Vierdiana), Ms. 352, S. 9-100 (15. Jh., mit Bildern). tel des 15. Jh.s entstanden sein. Proömium A u s g a b e . A. LiNDQViST, Konrad von Helmsund Prologus fehlen so häufig, daß ihre dorf, Der Spiegel des menschlichen Heils (DTM ursprüngliche Zugehörigkeit fraglich ist. 31), 1924. Anfang von Kap. l (nach dem Druck von Alem. Bearbeitung in 4774 Reimpaarver- Anton Sorg, Augsburg 1476): Hie vahet an sen, ine. Hye wil ich vahen scriben l Wie ein Spiegel menschlicher behaltnuß, in dem das Got nit wolt vermiden l Won das er geoffent würt der val des menschen vnd sin liebi wolle zaygen. Die Bearbeitung die maß des widerspringens (Varianten setzt mit der Ankündigung der Geburt Ma- u. a. Hie hebt sich an und, als mehreren rias ein (Kap. III bei LUTZ/PERDRIZET), Hss. und Drucken gemeinsame fehlerhafte

61

'Speculum humanae salvationis'

Übersetzung besonders auffällig, die spise oder die masse des widerbringendes}. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss.: Amberg, Staatl. Bibl. (Provinzialbibl.), Ms. fol. 46; Amsterdam, Privatbes. (= BREITENBACH Nr. 270 = KÖNIG/TENSCHERT Nr. 45); Berlin, mgo 757, 112r-252v; Berlin, Kupferstichkabinett, cod. 78 A 17; Frankfurt/ M., StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 100 (= LUTZ/PERDRIZET Nr. 221); Freiburg i. Br., ÜB, Hs. 179 (so!, lat. u. dt.); Heidelberg, cpg 151; ehem. Königsberg, StB, S 18. fol., l r -68 r (datiert 1426, vgl. BREITENBACH Nr. 208; Textprobe bei POPPE [s. o. H.A.2.], S. 17f.); Leiden, ÜB, Ltk 538 [!], lr-77c; München, cgm 202, l ¥ -49 r ; cgm 246, 107r-136r; cgm 252, 146r-157r; cgm 840, 282r-325v (nur Kap. 44 u. 45); cgm 5249/44 b; clm 7450, 143r-207r; New York, Pierpont Morgan Libr., ms. M. 782; Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs. 28607; Trier, StB, Hs. 1289/561 8°, 89v-233"; Wien, cod. ser. nova 12883; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1. 12. Aug. 2°; verschollen oder noch nicht wieder identifiziert: Koblenz, ehem. Görres-Sammlung, vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. IV 44. - Drucke: HAIN 14941 f. Außerdem ist diese Übersetzung auch kompilatorisch durchsetzt von anderen Texten überliefert: a) mit den Ewangelien vnd Epistelen durch daz, gancz Jar (—> Plenarien II.A.c.) und mit Stücken der 'Elsässischen Legenda aurea' (-> Jacobus a Voragine, V. 5.) in den Drucken HAIN 14933 — 14940. b) lat.-dt. mit dem 'Speculum sanctae Mariae virginis' in Berlin, Ms. lat. fol. 937 (= LUTZ/PERDRIZET Nr. 204), München, cgm 1126, und in dem Druck HAIN 14929; dieselbe Kompilation nur lat. in München, clm 21543.

62

der wider springung. Trot?, manchmal erstaunlicher Nähe zum 'Spiegel menschlicher behaltnis' wohl eine unabhängige Übersetzung. 4. 'Spiegel aller monschlichen geslechtes behaltung'. Berlin, mgq 1246 enthält eine erweiterte lat. Fassung des 'SHS', abschnittsweise durchschossen mit einer z. T. paraphrasierenden und verbreiternden dt. Bearbeitung. Eingeschoben sind zwischen Vorspann und Kap. l lat. Gn l, dt. frei ergänztes Sechstagewerk; nach Kap. 34 (Pfingsten) Symbolum Athanasii lat. und dt. (->· Symbola). Am Ende sind 4 lat.-dt. Kapitel angefügt: horae canonicae brevissimae (der Hymnus Patris sapientia); Grundlegung der Kirche; Geschlecht St. Annas und ihrer Tochter; —> 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts'. Im lat. Text sind die formal abweichenden Zusätze durch Reimprosaeinleitungen im Stile des 'SHS' eingebunden, und am Ende des ganzen Buchs versucht ein neues Schlußgebet O bone Jesu ... die Werkeinheit zu retten. Anfang von Kap. l dt.: In dem Spiegel affenbar ist der val des manschen vnd sin wider bringung, jn disem Spiegel mag ein mansch betrachten, vmb wz suchen got den manschen des ersten betrachtet ze schaffen. 5. 'Spiegel der menschlichen Seligkeit' (Prosa).

Dessau, StB, cod. Georg. 8. 4°, 77r-163v, vgl. L i t e r a t u r . P. PIETSCH, Ewangely und Epistel Teutsch, 1927, S. 51 - 58, 63 - 81, 99 - 108; A. PFI- F. PENSEL, Verz. der altdt. Hss. der StB Dessau (DTM70), 1977, S. 15-17. STER, Das dt. SHS (Spiegel menschlicher behaltnis) [...] und der frühe Basler Inkunabelholzschnitt, Anfang von Kap. 1: Hjr hebet sich an Diss. Basel 1937; A. HENRY, The Woodcuts of der spigel der menschlichen selicheit, In Der Spiegel menschlicher Behältnis in the Editions welchem spigel offinbar wirt der val des Printed by Drach and Richel, Oud Holland 99 ersten menschen und dy wise der wedder (1985) 1 -15; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986, S. 52; Glanz machunge. alter Buchkunst. Mal. Hss. der SB Preuß. Kultur6. Zürcher Paraphrase. bes. Berlin, 1988, S. 170 f.; E. KÖNIG/H. TENZürich, Zentralbibl., cod. C 38, 77r — SCHERT, Leuchtendes [I]. Katalog 21 Antiqua119r, enthält eine freie Paraphrase. Anfang: riat Heribert Tenschert, 1989, S. 277-293; SCHNEIDER, München VI 130 f. Do der almächtig got hatte geschaffen hi-

3. 'Spiegel menschliches hails'. München, cgm 534, —69 r , ohne Prologus und Proömium, Anf. Hie hebt sich an der spigel menschlichs hail, in dem erscheint der val des menschen vnd die mazz

mel vnd erde, wasser vnd alle creature, do geschuf er och die engel. 7. Nicht zuordnen können wir vorerst: Ein Fragment von Kap. 33/34 im Hess. Staatsarchiv Darmstadt, R 5 Nr. 17; vgl.

63

'Speculum humanae salvationis'

BROSZINSKI/HEINZLE (s. o. II.A.2.), S. 58 Anm. 22. Stücke aus Kap. 40 — 42 in dt. Übersetzung, eingeschoben in dt. Exzerpte aus dem 'Compendium theologicae veritatis' des -> Hugo Ripelin in München, clm 5893, 302r-320r; vgl. G. STEER, Hugo Ripelin von Straßburg (TTG 2), 1981, S. 353 f., dazu briefl. Hinweise von G. Kornrumpf.

64

bild gibt es Fenster (Bern, Münster; Cambridge, King's College Chapel; Kloster Ebstorf; Mulhouse, St. Etienne; München, Frauenkirche; Vic-le-Comte, Ste. Chapelle), Teppiche (La Chaise-Dieu, Reims, St. Omer, Wienhausen), Altäre (Heilsspiegel-Altar des Konrad Witz), Fresken (Enkhuysen, St. Pankraz; ehem. Königsberger Dom) und Skulpturen (Freiburg u. Ulm, Dom); vgl. die Liste bei v. LOOVEREN, S. 184 f.

8. Beim 'Spiegel der menschlichen erlosung' in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 605, S. 200-221, hanL i t e r a t u r (Allgemeines und I.). W. L. SCHREIdelt es sich um eine erweiterte 'Biblia pauperum', BER, Manuel de l'amateur de la gravure sur bois vgl. o. 1.1. zur Hs. et sur metal au XVe siecle, Bd. 4, 1902, S. 114134 (dt.: Hdb. der Holz- und Metallschnitte des III. Niederländische Fassungen. 15. Jh.s, Bd. 9, 1926, 3., erg. Aufl. 1969); LUTZ/ 1. Versübertragung in London, Brit. PERDRIZET, s. I. Ausg.; P. PERDRIZET, Etüde sur le Libr., MS Add. 11575, hg. v. L. M. F. DA- SHS, Paris 1908; K. POLHEIM, Die lat. Reimprosa, NIELS, De spieghel der menscheliker behou- 1925, S. 437-448; E. BREITENBACH, SHS. Eine tydenesse (Studien en tekstuitgaven van OGE pengeschichtl. Unters. (Stud. z. dt. Kunstgesch. 272), Straßburg 1930; L. H. D. VAN LOOVEREN, 9), Tielt 1949. 'SHS', in: Lexikon d. christl. Ikonographie 4, 1972, 2. Prosaübertragung 'Spiegel onser be- Sp. 182-185; G. SCHMIDT, Rez. z. Faksimileaushoudenisse' in Haarlem, Frans Hals Mu- gabe des Cod. Crem. 243, Kunstchronik 27 (1974) seum, Costeriana, vgl. DANIELS, ebd., 152— 166; H. M. THOMAS, Lo SHS e l'idea occidenS. LVIII-LXIV (mit Textprobe). tale della Redenzione, Nuova Rivista Storica 58 (1974) 379-397; W. BAIER, Unters, z. den Passions3. Prosaübertragung in zwei Blockbuch- betrachtungen in der Vita Christi des Ludolf v. Ausgaben, vgl. WILSON, S. 111-114 u. ö., Sachsen (Analecta Cartusiana 44), Salzburg 1977, und Blockbücher des MAs. Bd. II, S. 366 —374; T. BRANDIS, Eine illuminierte Hs. des SHS, Jb. Preuß. Kulturbesitz 16 (1979 IV. Wirkung. [1980]) 177-185; F. OHLY, Typologische Figuren 1. Die Wirkungen des 'SHS' in Literatur aus Natur und Mythus, in: Formen u. Funktionen und Buchkultur sind erst in wenigen Ansät- der Allegorie, hg. v. W. HAUG, 1979, S. 126-166, zen erkennbar. Ludolf von Sachsen war bes. S. 129 f.; E. [A.] SILBER, The Reconstructed einer der frühesten Benutzer (vgl. o. 1.2.). Toledo 'SHS', Journal of the Warburg and CourDie 'Concordantia caritatis' Ulrichs von tauld Institutes 43 (1980) 32-51; dies., The Early Lilienfeld und das 'Defensorium inviolatae Iconography of the SHS: the Italian Connection in virginitatis beatae Mariae' des —> Franz the 14th Century, 2 vol.s, Diss. Cambridge 1983; von Retz dürften bewußt an das 'SHS' R. SUNTRUP, Zur sprachlichen Form der Typologie, Geistl. Denkformen in der Lit. des MAs, hg. v. anknüpfen. Johannes -> Schlitpacher in: K. GRUBMÜLLER / R. SCHMIDT-WIEGAND / K. SPEK(B.VII.5.) schrieb eine Kurzfassung in lat. KENBACH (MMS 51), 1984, S. 23-68, hier S. 38Versen. Michel -> Beheim folgt in seinem 56); A. u. J. L. WILSON, A Medieval Mirror. SHS Lied 'von den viguren Marian' (ed. GILLE/ 1324-1500, Berkeley-Los Angeles-London 1984; SPRIEWALD Nr. 441) den Präfigurationen K.-A. WIRTH, Auf den Spuren einer frühen Heilsder Kap. 2-13, 30, 35, 38, 37, 39, 26-28 spiegel-Hs. vom Oberrhein, Jb. des Zentralinst, f. (Hinweis Gisela Kornrumpf); da Textbe- Kunstgesch. l (1985) 115-204; A. HENRY, The züge nicht zu erkennen sind, lag ihm mögli- Mirour of Mans Saluacioune. A Middle English cherweise nur das registerartige Proömium translation of 'SHS'. A critical edition of the fifoder eine Abbreviatur wie die Schlitpa- teenth-century manuscript illustrated from 'Der Spiegel der menschen Behältnis', Speyer: Drach, chers vor. c. 1475, Aldershot 1986/Philadelphia 1987; H. M. 2. Auch in andere Kunstgattungen hat THOMAS, Franzisk. Geschichtsvision u. europ. Bilddas 'SHS' ausgestrahlt. Nach seinem Vor- entfaltung, 1989, S. 29-43; Blockbücher des MAs,

65

'Speculum sapientiae'

hg. v. Gutenberg-Ges. u. Gutenberg-Museum, 1991, darin bes. S. 311-317 (G. VAN THIENEN), S. 411 f. (Reg. zum Blockbuch-Kurzzensus) u. S. 446f. (Lit.).

HANS-WALTER STORK/B. WACHINGER 'Speculum humanae vitae' (dt.) -> Steinhöwel, Heinrich 'Speculum laicorum' —>· 'Marienmirakelsammlungen' (C.6.b.) 'Speculum monachorum' -» Arnoul de Boheries (Nachtragsbd.) 'Speculum (III.4.)

peccatoris'

Augustinus

'Speculum peccatorum' (dt.) -» 'Jammerruf des Toten'; vgl. -> 'Spiegel der Sünder' 'Speculum perfectionis' -»· 'Franziskanische Traktate'; -» 'Franziskusbuch Fac secundum exemplar' 'Speculum rationis' —> 'Spiegel der Vernunft' 'Speculum sapientiae' apologeticus')

('Quadripartitus

I. Sammlung von 95 lat. Prosafabeln (mit Vorrede), entstanden in der 1. Hälfte des 14. Jh.s. Die Autorschaft ist nicht völlig geklärt; mal. Zuschreibungen an einen heiligen Bischof Cyrillus (daher die Bezeichnung 'Cyrillusfabeln' oder 'cyrillische Fabeln') haben sich als unverläßlich herausgestellt. Nach SABBADINI, dem sich KAEPPELI und BODEMANN anschließen, ist die Zuweisung an den italienischen Dominikaner Bonjohannes von Messina und die Datierung auf 1337-1347 am einleuchtendsten. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Zusammengestellt bei KAEPPELI, S. 251 - 253, mit Ergänzungen bei BODEMANN, S. 50 —52: mindestens 151 Hss.; 8 Drucke bis 1503, Erstdruck Basel, Michael Wenssler, um 1475 (GW 7890). A u s g a b e n . Gesamtausgabe: J. G. TH. GRAESSE, Die beiden ältesten Fabelbücher d. MAs. Des Bischof Cyrillus Speculum Sapientiae u. des Nikolaus

66

Pergamenus Dialogue Creaturarum (StLV 148), 1880 (Nachdr. 1965), S. 3-214. Auszüge: E. VOIGT, Kleinere lat. Denkmäler d. Thiersage aus d. 12. bis 14. Jh. (QF25), 1878, S. 139-146; A. SCHIROKAUER, Texte z. Gesch. d. altdt. Tierfabel. In Auswahl hg. (Altdt. Übungstcxte 13), 1952, S. 25-27; MÜLLER, S. 264 f.; H. C. SCHNUR, Lat. Fabeln d. MAs. Latein — deutsch. Hg. u. übers., 1979, S. 326-341; BODEMANN, S. 149-179.

2. Das 'Sp.s.' ist die erste und einzige Fabelsammlung des MAs mit dem Anspruch systematisch begründeter Sittenlehre. In nur durch rudimentäre Handlungen ausgelösten Lehrreden meist tierischer Protagonisten wird moralische Unterweisung vorgeführt. Die Lehren zielen auf die Erfüllung des platonischen Kardinaltugendschemas, das die Einteilung der Sammlung in vier themengebundene Bücher vorgibt: Buch I (prudentia) mit 27, Buch II (fortitudo) mit 30, Buch III (iustitia) mit 27, Buch IV (temperantia) mit 11 Fabeln. Figuren und Situationen der Cyrillusfabeln gehen nur selten auf das traditionell aesopische Fabelrepertoire zurück (LELIJ, S. XXXIII; MÜLLER, S. 160 f.; DICKE/ GRUBMÜLLER, Register; BODEMANN, S. 40f.); kennzeichnend für den neuen Fabeltyp sind weniger die Bildstoffe als die umfangreichen, im Stil geistlicher Paränese vorgetragenen Lehrreden mit ihrer Überzeugungsrhetorik. II. Drei Gesamtübertragungen ins Deutsche entstanden unabhängig voneinander im 15. und anfangs des 16. Jh.s: 1. die wörtliche, dabei stilistisch aufschwellende Übersetzung -» Ulrichs von Pottenstein (ca. 1408-1416), Vorlage der Bearbeitung cyrillischer Fabelstoffe in Meisterliedern und Spruchgedichten von Hans Sachs. 2. eine anonyme Übersetzung, unikal überliefert in der ostmd. Hs. Leipzig, ÜB, Rep. IV fol. 6, 29 r -84 v (1466 geschrieben von Heinrich Gere); die Vorrede ist gekürzt und stark verändert, in den Fabeln folgt die Übersetzung passagenweise wörtlich dem Lateinischen, v. a. die Lehrreden sind jedoch durch Auslassungen sehr gestrafft.

67

'Speculum virginum'

3. die Übersetzung eines unbekannten Autors mit den Namensinitialen B. S. M., entstanden 1520 in Basel. Diese Fassung steht sprachlich der lat. Vorlage am nächsten; ihr ist eine zweite Vorrede mit Diskussion der Autorschaft eines Cyrillus vorausgeschickt (Nun er sey wer er wol l ist nit so vil gelegen daran ...) Druck. Basel, Adam Petri 1520 (Neuausgabe Frankfurt 1564). Teilausgaben. H. BRANDES, Die jüngere Glosse zum Reinke de Vos, 1891, S. 273 f.; SCHIROKAUER, 1952 (s. o. L), S. 31-33; MÜLLER, S. 269f.

Weitere Übersetzungen des 15. Jh.s aus dem Lateinischen liegen in mndl. Sprache (hg. v. LELIJ) und in tschechischer Sprache vor (vgl. TRISKA, S. 14-18). III. Als Predigtexempel benutzt Johannes —> Geiler von Kaysersberg einige Fabeln des 'Sp. s.' in seinen Narrenschiffpredigten. — Neben der lat. Fassung prägt vor allem die 3. Übersetzung (s. o.) die literarische Rezeption des 'Sp. s.' im 16. Jh. v. a. durch Daniel Holzmann, Sebastian Franck und in der Jüngeren Glosse zum ->· 'Reynke de Vos' (vgl. BODEMANN, S. 227253). L i t e r a t u r . R. SABBADINI, II 'Quadripartitus' di Bongiovanni da Messina, Giornale Storico della Letteratura Italiana 90 (1927) 216-219; C. M. LELJI (Hg.), De Parabelen van Cyrillus, Diss. Amsterdam 1930; R. MÜLLER, Die Cyrillischen Fabeln u. ihre Verbreitung in d. dt. Lit., Diss. (masch.) Mainz 1955; J. TRISKA, Literarni Cinnost Predhusitske University (Sbirka Pramenu A Pfirucek K Dejinam University Karlova 5), Prag 1967; KAEPPELI, Scriptores l, Nr. 699, S. 250-253; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977; G. DICKE/K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln d. MAs u. der frühen Neuzeit (MMS 60), 1987; U. BODEMANN, Die Cyrillusfabeln u. ihre dt. Übersetzung durch Ulrich v. Pottenstein (MTU 93), 1988; A. ELSCHENBROICH, Die dt. u. lat. Fabeln in d. Frühen Neuzeit, 2Bde, 1990, Bd. 2, S. 22-26.

ULRIKE BODEMANN 'Speculum virginum' Lat. Lehrschrift für weibliche Religiösen aus der 1. Hälfte des 12. Jh.s, die in Form eines Dialogs zwischen einem Presbyter Peregrinus und einer Religiösen Theodora

68

Fragen des monastischen Lebens erörtert. Der weit verbreitete Text wurde im SpätMA ins Mndl. (mit ripuar. und mnd. Umschriften) und ins Mittelschwedische übertragen. I. L a t e i n i s c h e r Text. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 36 Hss. bzw. Fragmente, Auszüge oder Nachrichten über verschollene Hss.; Verzeichnis von 35 Hss. bei BERNARDS, 1955, S. 7 f.; zu ergänzen: Leipzig, ÜB, Ms. 666, 13. Jh. Die Überlieferung läßt deutlich zwei zeitlich unterschiedene Schwerpunkte in der Rezeption erkennen. Der erste liegt bald nach Entstehung des Werkes um die Mitte des 12. bis zum Beginn des 13. Jh.s (11 Hss.). Hier scheint der Zisterzienserorden wesentlichen Anteil an der Verbreitung (bis nach Alvastra, Schweden; Hohenfurth, Böhmen; Burgo di Osma, Spanien) gehabt zu haben. Der zweite Schwerpunkt liegt im 15. Jh. im Bereich der niederländischen Frömmigkeitsbewegung. Hier kommen zu den lat. Zeitzeugen (13 Hss.) Übersetzungen in die Volkssprachen (s. u.) hinzu. In die Zeit von ca. 1280— 1350 sind 4 Hss. zu setzen, das jüngste Zeugnis (Arras, Bibl. Municipale, Ms. 916) ist 1628 datiert. Ausgabe. J. SEYFARTH (CG Continuatio mediaevalis Bd. 5), Turnhout 1990; dort ausführliche Beschreibung der Hss. und Diskussion des Stemmas.

2. Die Verfasserfrage ist nach wie vor umstritten. Der Autor nennt sich selbst im Einleitungsbrief ultimus Christi pauperum, dem zwei Hss.-Zweige, unter ihnen die älteste Hs. London, British Library, Arundel 44, statt des üblichen N. ein C. hinzufügen. Die Identifizierung des Autors mit —> Konrad von Hirsau geht auf Johannes Trithemius und den Anfang des 16. Jh.s zurück. Zwischen dem 'Sp. v.' und weiteren, von Trithemius diesem Konrad zugeschriebenen Werken bestehen textliche und sprachliche Berührungspunkte, so daß von e i n e m Autor ausgegangen werden kann; die Frage der Priorität der Schriften ist allerdings nicht abschließend geklärt. Eine von Trithemius unabhängige bzw. zeitlich vorgelagerte Nachricht über die Zuschreibung an Konrad fehlt. Balkeninschriften im Hirsauer Dormitorium, die wohl um 1500 entstanden und von Johannes Parsimonius überliefert sind (u. a. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Extrav. 134.1), ent-

69

'Speculum virginum'

halten unter dem Namen des Peregrinus mehrere Sentenzen aus Buch IX des 'Sp. v.', wodurch die Rezeption des Textes in Hirsau, nicht aber die Autorschaft Konrads bestätigt wird. Auch die Ordensobservanz des Autors läßt sich bisher nicht eindeutig bestimmen. Zwar wird VIII, 760 Benedikt als sanctus pastor noster genannt und seine Regel als für Theodora verbindliche Lebensform angesprochen (cuius observare contendis regulam), doch weist die frühe Überlieferung eindeutig in die Reformkreise der Regularkanoniker und Zisterzienser des Mittelrheingebietes. Eine genaue Datierung läßt sich aus dem Text nicht gewinnen. Das Einsetzen der hs.liehen Überlieferung in der Mitte des 12. Jh.s und Berührungen mit der zeitgenössischen Theologie und Mariologie legen eine Entstehungszeit kurz vor der Jahrhundertmitte nahe. 3. Der Text besteht aus einem Einleitungsbrief, 12 Büchern von unterschiedlicher Länge und einem doppelchörigen Epithalamium von 129 Versen, die ein neumiertes Akrostichon bilden. Ein weiteres Lied mit Neumennotation ist in 4 frühen Hss. am Anfang bzw. Ende des Textes überliefert. Spuren einer früheren Bearbeitung finden sich vor allem in Buch X (X, 397: Explicit speculum virginum), doch ist die Einteilung in 12 Bücher durch das präzise Inhaltsverzeichnis im Einleitungsbrief und zahlreiche Vor- und Rückverweise im Text als Konzept des Autors selbst ausgewiesen. Zum ursprünglichen Bestand gehören 12 Bilder und ein Autorenbild, die zum größten Teil mit den Anfängen der Bücher korrespondieren. Die Federzeichnungen, meist mit farbiger Lavierung, sind nicht ornamenü causa beigegeben, sondern ordnen sich dem didaktischen Konzept ein; denn die Anschauung per oculos kann hilfreich die Erkenntnis der ratio invisibilis (X, 440) stützen. Die Bilder sind durch Vor- und Rückverweise an ihrem jeweiligen Ort im Text verankert, ihre Komposition muß dem Verfasser des 'Sp. v.' selbst zugeschrieben werden, wobei durchaus schon vorhandene Vorstellungen in die Bildfindung eingegangen sind. Vergleichbar sind die Tugend- und Lasterbäume in der Hs. Leipzig, ÜB, Ms. theol. 148, v. J. 1133; dazu Salzburg, ÜB, cod. M I 32. Andere

70

Bilder finden unmittelbare Rezeption in anderen Zusammenhängen, so das Bild vom Kampf von Fleisch und Geist, im —> 'Dialogue de cruce', München, clm 14159, v. J. 1170-75.

4. Mit dem Titel 'Sp. v.' nimmt der Text eine Tradition des Jungfrauenschrifttums auf, die seit Ambrosius, 'De virginibus' II.6, 39, bis zu Texten des 12. Jh.s (Abaelard, 'Regula Sanctimonialium', —» 'St. Trudperter Hoheslied') begegnet und die primär didaktische Intention zu erkennen gibt. Der Dialog unternimmt eine theologische Begründung, historische Herleitung und pragmatische Einrichtung einer weiblichen vita monastica. Dabei geht es dem Autor mehr um Vermittlung und Veranschaulichung als um Neuschöpfung von Wissen: speculum virginum pro posse nostro monstrando potius quam fabricando exhibuimus (V, 399); dies geschieht methodisch reflektiert und nach den Richtlinien und Schemata mal. Schulunterrichts. Die rhetorisch geschulte Prosa unterstreicht die didaktische Wirkung und steigert sich in doxologischen Partien zu rhythmisch gebundener Reimprosa. Dem Ziel der exhortatio ist auch die Auslegung der Hl. Schrift per allegoricos sensus (V, 289) untergeordnet. Wenngleich die Argumentation häufig von Schriftstellen ihren Ausgang nimmt, ist keine systematisch-geschlossene Kommentarform etwa im Sinn der Hoheliedexegese (so GREENHILL, 1962) angestrebt. Neben dem Hohen Lied werden zur Jungfrauenthematik bes. Sir 39, 17 — 21, Is 62, 4-5, Is 3, 16-24 herangezogen; dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen (Mt 25, l —13) ist das ganze Buch VI gewidmet. Leitmotivartig durchziehen den Text Zitate aus PS 44. In Buch XI werden je 4 Schriftstellen, ein Heilsereignis, eine theologische Äußerung und eine Tugend zu Septenaren zusammengefaßt erläutert; Buch XII enthält eine Auslegung des Vaterunser. Hauptzeuge der Argumentation ist Paulus (397 Zitate aus Paulus gegenüber 248 aus den Evangelien). Ausgiebig rekurriert der Text auf das patristische Jungfrauenschrifttum (Ambrosius, -» Hieronymus, -> Augustinus); in den mariologischen Partien

71

'Speculum virginum'

werden auch die karolingischen Autoren Aldhelm und Paschasius Radbertus erkennbar. Der Tugend- und Lasterkatalog in Buch IV ist auch außerhalb des 'Sp. v.' als eigenständiges "Werk unter unterschiedlichem Titel ('Liber de fructibus carnis et spiritus'; 'De vitiis et virtutibus') überliefert. Priorität und Quellensituation (Zuschreibung an -> Hugo von St. Viktor, Eigenzitat des Autors) sind nicht abschließend geklärt. Neben dem -» 'Physiologus' und Märtyrerlegenden greift der Text auch auf historische Werke zurück, vor allem in den Exempeln von Buch V und VII, die die Rangfolge von Jungfrauen, Witwen und Ehefrauen an Frauengestalten aus der biblisch-christlichen Heilsgeschichte, aber auch aus der antiken und mal. Profangeschichte illustrieren. Quellen sind Hieronymus, 'Adv. lovinianum', Orosius und Eusebius sowie Paulus Diaconus und Beda (Etheldreda), wobei an eine Vermittlung durch die zeitgenössische Weltchronistik (-> Frutolf von Michelsberg) zu denken ist. Das Exempel von Blendung und erzwungenem Klostereintritt eines Neffen Karls des Großen (IX, 653), geht wohl auf die bereits bei —>· Einhard, 'Vita Karoli' 20, erzählte Episode um Karls unehelichen Sohn Pippin den Buckligen zurück, vermengt mit der Gestalt seines Neffen Bernhard. Vereinzelte Zitate antiker Poeten (Vergil, Horaz) sind der elementaren Schullektüre zuzuordnen. Die philosophisch-theologischen Argumentationen lassen z. T. neuplatonische Einflüsse (Johannes —» Scotus Eriugena) erkennen und berühren sich mit Themen und Denkformen der Frühscholastik (Verhältnis von Sinnlichkeit und Vernunft, Betonung der ratio, der Zeichencharakter der sichtbaren Natur, das Leib-SeeleVerhältnis, persona-Begriff mit BoethiusZitat [VIII, 653], geschichtstheologisches Schema von sechs Weltzeitaltern bis Christus); die von GREENHILL, 1962, angenommene unmittelbare Abhängigkeit von den Viktorinern ist allerdings nicht erwiesen. Avanciert und vielleicht in Richtung der Zisterzienserspiritualität weisend sind die

72

vor allem in Buch IX vorgetragenen ethischen Konzepte: Um das Leitmotiv der conscientia und den Begriff der intentio wird ein verinnerlichtes Tugendideal entwickelt, das sich von Formen veräußerlichter Leistungsethik im Kloster absetzt und sich in der Abwertung des Geblütsadels und der Betonung des Geistesadels niederschlägt: Maxima nobilitas hominis nobilis animus est (IX, 511). II. M i t t e l n i e d e r l ä n d i s c h e Übert r a g u n g 'Spieghel der maechden' bzw. 'Spieghel der joncfrouwen'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Ausgabe und systematische Gliederung der Überlieferung fehlen. Zu den bei BERNARDS, 1955, S. 8 f., genannten 19 Hss. sind folgende 6 mndl. Textzeugen zu ergänzen: Brüssel, Kgl. Bibl., Ms. II. 4748, v. J. 1457, aus d. Franziskanerinnenkloster St. Katharina auf d. Berg Sinai in Doesburg, vollst.; Grubbenvorst, Ursulinenkloster, olim Venray, Kloster Jerusalem, Sammelhs. (Traktate), ohne Sign., 177ra-316vb, 2. H. 15. Jh., aus d. früheren Augustinerinnenkloster Jerusalem in Venray, Buch I —VII (dazu L. VERSCHUEREN, Hss. afkomstig uit het klooster Jerusalem te Venray, Publications de la Societe Historique et Archeologique dans le Limbourg 85 [1949] 693 -730, hier S. 703 f., Nr. IV); Auszüge in: Cuyk, Kreuzherrnkloster St. Agatha, Hs. C 124, 181'186V, 194r-195v, v.J. 1452/53, aus dem Augustinerkloster Frenswegen (Bibl. Neerlandica Manuscripta); Leiden, ÜB, cod. Letterk. 262, 330"— 330va, 15. Jh., vermutl. aus d. Augustinerinnenkloster St. Agnes in Delft; Nijmegen, Bibl. d. Jesuiten Berchmanianum, Hs. MS 12 B I, 93v-94r, 148"152r, 15. Jh., vermutl. aus einem ostndl. Fraterhaus (dazu BANGE, 1984, S. 166f.); Gent, ÜB, Hs. 1348, 191r-202r, 1. H. 16. Jh. (Bibl. Neerlandica Manuscripta). Die von BERNARDS, 1955, S. 9, Nr. 47, als verschollen angeführte Hs. Zwolle, Samml. Spitzen, wurde zuletzt aufbewahrt in DriebergenRijsenburg, Groot Seminarie, Hs. 105.54 (dazu L. VERSCHUEREN, Hendrik Herp, Spieghel der volcomenheit, I, Antwerpen 1931, S. 68); ihr Verbleib ist unbekannt (Auskunft der ÜB Leiden). Die Überlieferung setzt im späten 14. Jh. und im 1. Viertel 15. Jh. mit 3 Hss. ein: Warschau, Nationalbibl., olim St. Petersburg, Kaiserl. Bibl. Gollandskaja, O. v. I, Nr. 8, 30r-32v, Ende 14. Jh., im 2. Weltkrieg verschollen (dazu R. LIEVENS, Mndl. Hss. in Oost-Europa, Gent 1963, S. 180 f., Nr. 136); London, British Library, Ms. Add. 38527, um 1410; Utrecht, ÜB, Hs. 1021, v. J. 1424. Der zeitliche Schwerpunkt der Überlieferung liegt mit

73

'Speculum virginum'

20 Hss. in der Mitte bzw. 2. H. 15. Jh.; 2 Hss. gehören d. 16. Jh. an. Grundsätzlich sind zwei Weisen der Überlieferung zu unterscheiden: entweder in geschlossener Textdarbietung oder in Form von ausgewählten Exzerpten in Lektionaren und Kollationsbüchern. Alle 12 Bücher bieten neben der Brüsseler Hs. nur Leiden, ÜB, cod. Letterk. 341, Mitte 15. Jh., und Darmstadt, LB, cod. 466, 417r-600v, letztes Drittel 16. Jh., möglicherweise aus dem Augustinerinnenkloster St. Cäcilien in Köln (anders als BERNARDS, 1955, S. 9, Nr. 51, jetzt K. H. STAUB/ . SÄNGER, Die Hss. der LB Darmstadt, Bd. 6: Dt. u. ndl. Hss., 1991, S. 44). Die häufig begegnende Überlieferung der Bücher I - VI bzw. VI/VII - XII sowie das Incipit der die Bücher VI —XII umfassenden Hs. Leiden, ÜB, cod. Letterk. 342, 4r: Hier begini dat ander stuc vanden Spiegel der maechden, deuten darauf hin, daß der Text auch in zwei Bänden überliefert wurde. Bekannt sind neben den mndl. Hss. eine ripuarische Umschrift: Berlin, mgf 1028, 252ra-325rb, v. J. 1482, vermutl. aus d. Augustinerinnenkloster Nazareth in Geldern; und zwei nd. Fassungen: Hannover, LB, cod. 1237, 119V-146V, v. J. 1482, aus dem Augustincrinnenkloster Marienthal bei Eldagsen; Lübeck, StB, cod. theol. germ. 30, 15. Jh. Die bisher als verschollen geltende Hs. wurde 1991 von der UdSSR an die StB Lübeck zurückgegeben.

2. Nach dem Ausweis des frühesten Textzeugen dürfte die Übertragung noch im 14. Jh. entstanden sein. Sie umfaßt den als Prolog bezeichneten Einleitungsbrief, die 12 Bücher des Dialogs, nicht aber das Epithalamium, das von der Übertragung nicht mehr als Gattungstitel verstanden wird. Durchgehend illustriert ist nur die frühe Londoner Hs. (4 Bilder verteilt auf 6 Bücher), wobei bereits hier wie in späteren Hss. Verweise auf nicht ausgeführte Miniaturen erscheinen. In der Brüsseler Hs. (f. 4V) ist dem Text eine Agnus-Dei-Miniatur vorangestellt.

3. Die Verbreitung des Textes fällt in den Ausstrahlungsbereich der Devotio moderna, in den politisch und kulturell eng zusammengehörenden Raum der nördlichen Niederlande, des Rhein-Maas-Gebiets und Nordwestdeutschlands. Die Provenienz der Hss. verweist auf die im Umkreis der Devotio moderna entstandenen Schwesterngemeinschaften, die im Laufe des 15. Jh.s die Tertiarinnen- bzw. Augusti-

74

nus-Regel sowie Klausurstatuten erhielten und mehr oder weniger fest monastischen Reformgruppen assoziiert wurden. Allein im Klosterverband der Tertiarinnen des Utrechter Kapitels sind seit 1424 7 Hss. des fortlaufenden Textes nachzuweisen. Eine wichtige Rolle für die Verbreitung im ostniederländischen, rheinländischen und nordwestdeutschen Raum spielen offenbar Schwesterngemeinschaften (Nijmegen, Venray, Geldern, Frenswegen, Eldagsen, wohl auch Köln und Lübeck), die mit der Windesheimer Augustinerkongregation in Verbindung standen (zum historischen Kontext G. REHM, Die Schwestern vom gemeinsamen Leben im nordwestlichen Deutschland, 1985). Es verdient hier Interesse, daß aus dem Windesheimer Reformzentrum Frenswegen sowohl Auszüge der Übertragung als auch der lat. Text (Burgsteinfurt, Bibl. d. Fürsten zu Bentheim u. Steinfurt, cod. 4, v. J. 1430) überliefert sind. Das 'Sp. v.' kommt nicht nur dem allgemein erkennbaren Interesse der Devotio moderna an paränetischer 'Speculum'Literatur entgegen, sondern gewinnt gerade in der Vermittlung einer klausurierten - Buch II behandelt den Nutzen der Klausur — und regulierten monastischen Lebensordnung erneut eine wichtige Orientierungsfunktion. Die Bedeutung der Übertragung wird nicht zuletzt durch die Verwendung in den Kollationsbüchern bestätigt, die den Text gleichberechtigt neben patristische und mal. Autoritäten stellen. II a. Unabhängig von der mndl. Übertragung liegt eine nhd. Übersetzung des 'Sp. v.' als Druck vor. Die Arbeit des Zisterziensers Stephan Richartz für die Zisterzienserinnen des Klosters St. Apern in Köln erschien 1676 in Köln bei Wilhelm Friessem. Die zwei bisher bekannten Exemplare befinden sich in Köln, Diözesan-Bibliothek; Walberberg, Dominikanerkloster St. Albert (ursprünglich aus dem Dominikanerkloster in Venlo).

III. M i t t e l s c h w e d i s c h e gung.

Übertra-

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Holm. A 8, Ende 15. Jh., aus dem Birgittenkloster Vadstena. A u s g a b e . R. GEETE (Svenska Fornskrift-Sällskapet, Samlingar Haft 111, 113, 115), Stockholm 1897/98.

75

'Der Speisenkampf' - Spengler, Georg

2. Die von der mndl. Übertragung unabhängige Übersetzung des gesamten lat. Textes mit Epithalamium stammt aus der Feder des bekannten Übersetzers Mats Larsson (gest. 1486), eines Konventualen von Vadstena, woher auch ein lat. alphabetisches Register des 'Sp. v.' (Uppsala, ÜB, cod. C 247, 2. H. 15 Jh.), überliefert ist. Bedeutsam für die Rezeption des 'Sp. v.' in Schweden ist ferner ein Zeugnis aus dem Kanonisationsprozeß der hl. —»Birgitta von Schweden. Ihr Beichtvater Petrus Olavi berichtet, daß Birgitta während ihres Aufenthalts im Zisterzienserkloster Alvastra (seit 1344) in Verzückung fiel, als er ihr aus dem 'Sp. v.' vorgelesen habe (I. COLLIJN, Acta et processus canonizationis beate Birgitte, Uppsala 1924-31, Bd. l, S. 491). L i t e r a t u r , Für Arbeiten zur Verfasserfrage (BuLTOT, BERNARDS) vgl. -> Konrad von Hirsau. W. DE VREESE, De Hss. van Jan van Ruusbroec's werken, I, II, Gent 1900-1902, S. 107, 156 f., 490; A. WATSON, The 'Sp. v.' with Special Reference to the Tree of Jesse, Speculum 3 (1928) 445-469; M. STRUBE, Die Illustrationen d. 'Sp. v.', Diss. Düsseldorf 1937; D. VAN HEEL, De Tertiarissen van het Utrechtsche Kapittel, Utrecht 1939, bes. S. 318, 323 f., 326, 337; A. WATSON, A Ms. of the 'Sp. v.' in the Walters Art Gallery, The Journal of the Walters Art Gallery 10 (1947) 61-74; G. I. LIEFTINCK, Bibliotheca Universitatis Leidensis. Codices Manuscripti V. 1, Leiden 1948, S. 35 f., 76 f., 186188; M. BERNARDS, Die hs.liehe Überl. u. die theol. Anschauungen des 'Sp. v.', Diss. Bonn 1950; ders., Das 'Sp. v.' als Überlieferungszeuge frühscholast. Texte, Scholastik 28 (1953) 69-78; ders., 'Sp. v.'. Geistigkeit u. Seelenleben der Frau im HochMA, 1955, 21982, dazu G. DE SMET, Leuv. Bijdr. (Bijblad) 14 (1955) 94 f., K. RUH, ZfdPh 77 (1958) 317-320; E. S. GREENHILL, Die geistigen Voraussetzungen der Bilderreihe d. 'Sp. v.' (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 39, 2), 1962, dazu BERNARDS, AfdA 74 (1963) 76-82; A. C. ESMEIJER, The Art Bulletin 47 (1965) 140-143; M. BERNARDS, Zur Geschichtstheologie des 'Sp. v.', Rev. Ben. 75 (1965) 277-303; E. S. GREENHILL, Die Stellung d. Hs. British Museum Arundel 44 in der Überl. d. 'Sp. v.' (Mitt. d. Grabmann-Instituts d. Univ. München 10), 1966; G. BAUER, Claustrum animae, Bd. l, 1973, S. 233-269; CH. G. GOGGIN, The Illuminations of the Clairvaux 'Sp. v.' (Troyes, Bibl. Municipale, Ms. 252), Diss. Indiana 1982/83; P. BANGE, Collatieboek over het huwelijk en de eerbaarheid der weduwen, in: Moderne Devotie. Figu-

76

ren en facetten. Catalogue Nijmegen, Nijmegen 1984, S. 162-167; A. J. GEURTS, En maagdenspiegel, ebd., S. 269-273; F. NIEHOFF, 'Sp. v.', in: Ornamenta ecclesiae. Ausstellungskatalog Köln, I, 1985, S. 78 f. (dort weitere kunstgesch. Lit.).

URBAN KÜSTERS/JUTTA SEYFARTH 'Spegel' -> 'Spiegel' 'Speigel des dodes' tanz' (II.)

'Lübecker Toten-

'Der Speisenkampf Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. S. n. 4203, Pap., 4 Bll., 15. Jh., bair.-österr. Ausgabe. O. PAUSCH, Ein Wiener Gedicht vom Speisenkampf aus dem 15. Jh., in: Litterae Ignotae (Litterae 50), 1977, S. 89-94.

Reimfragment (91 vv.) eines grotesken Turniers zwischen Karnalien und Fastenspeisen, deren Niederlagen als Kritik überstrenger kirchlicher Fastenvorschriften im SpätMA zu deuten sind. Zeitliche und inhaltliche Parallelen finden sich im Fastnachtsspiel. Einige frühe Eindeutschungen slawisch-ungarischer Speisenamen lassen eine Entstehung im österreichischen oder östlich anschließenden Donauraum vermuten. Die derbe Bildhaftigkeit des Speisenkampfes hat zu Reflexen in der Graphik unserer Zeit geführt, vgl. R. MESSNER, Altdt. Lit. in d. bildenden Kunst seit 1970, Diss. Wien 1983, S. 128 -147. OSKAR PAUSCH Spengler, Georg Geboren 1423 in Nördlingen (oder Donauwörth?), studierte Sp. wohl ab 1442 in Leipzig (Georgius Spengeler de Werdea, ERLER I, S. 138). Von 1454 oder spätestens 1458 an war er Schreiber des kaiserlichen Landgerichts (Nürnberg-)Ansbach, nach Empfang der niederen "Weihen auch Chorherr bei St. Gumbert. Ab 1465 oder 1466 amtete Sp. als Kanzlei- und ab 1475 als Ratsschreiber in Nürnberg. Als solcher hatte er auch die Ratsbibliothek zu verwalten, wobei er mit Hans -> Tucher eng zusammenarbeitete, vgl. PETZ, S. 125, 149,

77

'Der Sperber'

78

162-167, v. SCHUBERT, S. 60-63, und Mal. Bibl. Kat. 3, 1939, S. 779-795. Gest. 1495.

BERT, S. 205, hatte Sp. die Ordnung in Venedig besorgt, die dann Martin Tucher ins Deutsche übersetzte.

Inwieweit Sp. als Autor der im folgenden genannten Schriften angesehen werden darf, ist noch nicht endgültig geklärt:

L i t e r a t u r . J. PETZ, Urkundliche Beitr. z. Gesch. d. Bücherei d. Nürnberger Rates 1429 — 1538, Mitt. d. Ver.s f. Gesch. der Stadt Nürnberg 6 (1886) 123 - 174; G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig I, 1890; H. v. SCHUBERT, Lazarus Spengler u. die Reformation in Nürnberg, 1934, S. 42 —70, 205; M. J. SCHMIED, Die Ratsschreiber d. Reichsstadt Nürnberg (Nürnberger Werkstücke 28), 1979, S. 190 u. 226 f.; V. HONEMANN, Die Stadtschreiber u. die dt. Lit. im SpätMA u. in d. Frühen Neuzeit, in: Zur dt. Lit. u. Sprache d. 14. Jh.s. Dubliner Colloquium 1981, hg. v. W. HAUG (u. a.), 1983, S. 320 -353, hier S. 350; J. SCHNEIDER, Heinrich Deichsler u. die Nürnberger Chronistik d. 15. Jh.s, 1991, S. 15 f., 279-289.

1. Sp. legte 1468 ein Verzeichnis seiner ehelichen Kinder an, das den Grundstock des — zur Hauptsache von seinem Sohn Lazarus Spengler herrührenden - Geschlechterbuches der Familie Spengler bildet (v. SCHUBERT, S. 42). Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Amb. 1236. 8°; Ausgabe fehlt. Das 'Geschlechterbuch' ist wohl mit der von SCHMIED genannten 'Familienchronik' Sp.s identisch; eine solche läßt sich separat nicht nachweisen.

2. Fast einhellig schreibt man Sp. heute die unter der Bezeichnung 'Etlich geschieht' bekannte anonyme Nürnberger Chronik der Jahre 1488-1491 zu. A u s g a b e . Die Chron.n d. frk. Städte. Nürnberg, Bd. 5 (Chron. dt. St. 11), 1874, S. 715-733. Zur reichen Ü b e r l i e f e r u n g s. ebd., S. 711— 714. Die Chronik wird als Fortsetzung zu —>· Meisterlins dt. Nürnberger Chronik überliefert.

Der kurze Text schildert in lebendiger Darstellung Reichsgeschichte (vor allem die Schicksale und Taten Maximilians) aus Nürnberger Sicht, besonders aber Nürnberger Lokalereignisse (Besuche Maximilians, Feste, Prozessionen, Ablaßkampagnen, Turniere usw.). Der überaus gut unterrichtete Verfasser berichtet aus der Sicht des Nürnberger Rates. Im Vergleich zu den tagebuchartigen Aufzeichnungen Heinrich -> Deichslers gliedert der Verfasser seinen Stoff nach Themen. 3. Besonders schwer zu erhellen ist Sp.s Anteil an der Ordnung des Sebastiansspitals' (SCHMIED, S. 227). Sie ist wohl identisch mit der sehr ausführlichen dt. Stiftungsurkunde von 1490, die sich selbst als Satzung und Ordnung bezeichnet. Überlieferung. Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Nr. 341, 29r —33 r (mit beiliegendem Bestätigungsbrief des Bischofs von Bamberg, datiert 21. 10. 1492, in dt. Übersetzung). Nach v. SCHU-

VOLKER HONEMANN 'Der Sperber' Schwankmäre aus dem Themenkreis 'Verführung und erotische Naivität' (BISCHER, Stud., S. 97; 316 bis 378 vv.). Ü b e r l i e f e r u n g (Siglen nach 2FiscHER, Stud., S. 402). H: Heidelberg, cpg 341, 343vb-346ra; K: Cologny-Geneve, Bibliotheca Bodmeriana, cod. 72 [früher Kalocsa, Kathedralbibl., Ms. 1], 255va257vb; m6: München, cgm 717, 98v-102r; S: Straßburg, ehem. StB, cod. A94 der Johanniterbibl. [1870 verbrannt], 13rb-15rb; B1: Berlin, mgq 284, 54va-56va; w4: Wien, cod. 2931, 58r-64v; w: Wien, cod. 2885, 32ra - 34vb; i: Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Hs. FB 32001 [früher 16.0.9], 21va - 23va; k: Karlsruhe, LB, Hs. Karlsruhe 408, 38 ra -40 va ; 1: Donaueschingen, cod. 104 [Lassbergs -> 'Liedersaal-Hs.'], 31ra-33ra; d: Dresden, LB, Msc. M 68, lra-3". Faksimile von i: N. R. WOLF, Slg. kleinerer dt. Ged. (Codices selecti 29), Graz 1972. A u s g a b e n . D. F. GRÄTER, Der Sperberkauf, oder die Nonne u. der Ritter, Bragur 6 (1798) 155 167 (nach w); Liedersaal I, Nr. 31, S. 223-232 (nach 1); F. J. , Der vrouwen sperwere (QF I), 1830, S. 133 - 145 (nach B1); GA II, Nr. 22, S. 23 25; H. LAMBEL, Erzählungen u. Schwanke, 1872, 2 1883, Nr. 8, S. 312-322; NGA Nr. 72; H. NIEWÖHNER, Der Sperber u. verwandte mhd. Novellen (Palaestra 119), 1913, 21970, S. 15-44; R. M. KuLLY/H. RUPF, Der münch mit dem genßlein (Reclams Universal-Bibl. Nr. 9379-81), 1972, S. 59-71 (nach k): SCHMID, Cod. 408, S. 189-197 (nach k); P. HEFTI, Codex Dresden M 68 (Bibl. Germanica 23), 1980, S. 55-68 (nach d); U.

79

80

Sperrer, Hans, gen. Brüglinger

SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibl. Germanica 26), 1985, S. 136-144 (nach w). Ü b e r s e t z u n g e n . F. GERATHEWOHL, Dt. Liebesmären. Nach alten Quellen, München o. J., S. 188 — 197; M. LEMMER, Dt.sprachige Erzähler des MAs. Aus dem Mhd. übertragen, 1977, S. 109-116.

Inhalt. Eine Klosterschülerin erblickt von der Ringmauer aus einen vorbeireitenden Ritter mit einem Sperber, bewundert das Tier und möchte es kaufen. Da sie kein Geld hat, erklärt sie sich in naiver Unwissenheit bereit, ihre Minne gegen diesen Vogel zu tauschen. Sie glaubt zwar nicht, daß sie das Gewünschte besitze, erlaubt jedoch dem Ritter, es zu suchen: um ihn nicht zu übervorteilen, sogar dreimal. Von ihrer Erzieherin, der sie freimütig den günstigen Kauf berichtet, für den Verlust der Jungfräulichkeit bestraft, versucht sie den Schaden bei nächster Gelegenheit auf die gleiche Weise rückgängig zu machen, wobei sie ängstlich auf genaue Rückerstattung besteht. Ihre Erzieherin erkennt ihre eigenen Fehler in der mangelnden Aufklärung des Mädchens. °Das in der ersten Hälfte des 13. Jh.s im nördlichen Alemannien entstandene Märe kann mit einer Überlieferung in elf Hss. als einer der erfolgreichsten Vertreter der Gattung gelten. Das Motiv vom naiven Verlust der Jungfräulichkeit ist in zwei weiteren dt. Märentexten erhalten: in der fragmentarischen -> 'Dulciflorie' (um 1200) und im —* 'Häslein' (13. Jh.), mit dem unser Text durch wörtliche Parallelen verbunden ist. Der Verführer ist in allen drei Texten ein Ritter, ebenso geschieht die Verführung durch ein Wortspiel: Minne als Gegenstand. Im Unterschied zu den beiden anderen Texten spielt der 'Sperber' jedoch nicht in weltlichem Milieu, das Mädchen ist nicht frei, sondern als 'Braut Christi' gebunden, so kann das Abenteuer nicht in eine Ehe einmünden. Die eigentliche Pointe besteht darin, daß die Naive nicht aus der Erfahrung lernt, sondern den gleichen Fehler wiederholt. Als Quelle der drei Versionen postuliert NIEWÖHNER eine dt. Versnovelle des 12. Jh.s, die ihrerseits aus der gleichen Quelle wie die zwei Fabliaux 'De

la Grue' und 'Du Heron' geschöpft habe. Mit dem umgekehrten Vorzeichen, Verführung eines naiven jungen Mönchs durch ein Mädchen, ist das Motiv im -> 'Gänslein' bearbeitet, wobei es jedoch nicht zur Rückgabe der Minne kommt. — Moderne Parallelen, die eingipflig nach dem Verlust der Jungfräulichkeit enden, hat H. RUPP in F. S. KRAUSS' Anthropophyteia I, 1904 (Nr. 264, 272, 279) und V, 1908 (S. 147) gefunden. L i t e r a t u r . Vollständig bis 1981 bei TISCHER, Stud., S. 403 f. (B 125); daraus besonders und zusätzlich: H. NIEWÖHNER (s.o. Ausg.n), S. 1-68, 127-171; MOT, Z1989, K 1362; H. RUPP, Schwank u. Schwankdichtung in d. dt. Lit. d. MAs, DU 14 (1962), H. 2, S. 29-48; K. HUFELAND, Die dt. Schwankdichtung d. SpätMAs, 1966, S. 87-105; dazu kritisch: D. BLAMIRES, Recent Work on Medieval German 'Märendichtung', MLR 65 (1970) 78-93 (dt. in: K.-H. SCHIRMER [Hg.], Das Märe [WdF 558], 1983); K.-H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, z. mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969, passim; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971, S. 23-42; J. SuCHOMSKI, 'Delectatio' und 'utilitas'. Ein Beitrag zum Verständnis mal. komischer Literatur (Bibl. Germanica 18), 1975, S. 194 f.; H. HOVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendichtung, 1978, passim; H.-J, ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.; M. JONAS, Der spätmal. Versschwank, Innsbruck 1987,5.42-47.

ROLF MAX KULLY Der Sperber ->· Sperwer

Sperrer, Hans, gen. Brüglinger Seit 1429 als Mitglied der Brotbeckenzunft belegt, erscheint H. B. seit 1434 in führenden Stellungen seiner Zunft und der Stadt Basel. Wohl durch Getreidespekulationen gelangte er zu einem beachtlichen Vermögen. Am Krieg gegen Österreich nahm er nicht unter dem zünftischen Fußvolk, sondern als Ritter teil. Er starb 14567 57. Sp. verfaßte eine Chronik über die Ereignisse um Basel 1444 - 1446. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, Staatsarch., Zunftarchiv, Brodtbecken, Manual I, S. 37 — 54, Eintrag im Zunftbuch (Autograph).

81

Spervogel

82

A u s g a b e . A. BERNOULLI, Basler Chroniken 4, 1890, S. 163-208.

dadurch aber auch die auffallende Tonspaltung (s. Der -» Junge Spervogel). Da Die in der zweiten Hälfte des Jahres AC 29 auch im Anhang zur Freidank-Hs. 1446 in einem Zuge niedergeschriebene h (= Heidelberg, cpg 349) überliefert ist und am 12. Dezember abgeschlossene, in und AC 27 — 28 unter dem Namen Der deutscher Sprache geschriebene Chronik junge Stolle (Der —> Junge Stolle) in der erfaßt die kriegerischen Auseinanderset- -» 'Kolmarer Lhs.' (München, cgm 4997), zungen zwischen Basel und Österreich von kommen weitere Autorennamen ins Spiel. der Schlacht bei St. Jakob an der Birs im Die Forschung ist zwar bei der Zuweisung August 1444 bis zu den Colmarer Verhand- der Strr. AC 27 — 33 nicht einmütig, aber lungen im Gefolge des Konstanzer Friedens die Teilung der Überlieferung in Sp. und vom 9. Juni 1446. Wenn sie auch gewisse Herger ist ebenso unbestritten wie die Zufür die Stadt und den Rat unrühmliche weisung von AC l —11 und C47 —53 an Ereignisse verschweigt, so liegt ihr beson- Sp. Ein Sonderfall ist 20, 17, wo eine 'gederer "Wert doch darin, daß sie von der spaltene' Autorschaft zwischen Ton- und noch frischen Erinnerung an Selbstge- Textautor erwogen wird (KoRNRUMPF/ schautes und Erlebtes eines mitwirkenden WACHINGER, S. 365). Zeitgenossen geprägt ist. Sie schildert die A u s g a b e n . MF 20,1-25,12; MF Neuausg. I, Ereignisse demnach auch aus eng basel- 381988, S. 38-46 (zit.). Die sonstigen Strr. der Sp.städtischer Sicht heraus. Tradition finden sich MF, S. 361-365, 2KLD I, L i t e r a t u r . F. MEYER, Die Beziehungen zwischen Basel u. den Eidgenossen in d. Darstellung d. Historiographie d. 15. u. 16. Jh.s (Basler Beitr. z. Geschichtswissenschaft 39), 1951, S. 16—18 et passim; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 56 f.; 21979, S. 35 f.

GUY P. MARCHAL Spervogel ->· Der Junge Sp.

S. 268-271, 274. Zur Ü b e r l i e f e r u n g s. MF, S. 360-364; MFU, S. 74; E. H. KOHNLE, Studien zu d. Ordnungsgrundsätzen mhd. Liederhss. ... (Tübinger german. Arbeiten 20), 1934, Anhang; W. BLANK, Die kleine Heidelberger Lhs. ... (Facsimilia Heidelbergensia 2), 1972, S. 86-93; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, S. 183.

2. N a m e , Person. Den Namen Sp. (SfVOGEL A; Spervogel, Speruogil C; SperSpervogel voghel J) überliefern die Hss. als Bild- und Textüberschrift, aber auch als (Selbst-?) 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die -> 'HeidelberNennung in Str. 20,18 (die darum öfter ger Liederhss. A und C' überliefern unter als unecht bezeichnet wurde, s. MFU, dem Namen Spervogel bzw. der junge S. 50 f., und A. WALLNER, in: J VLIV Spervogel eine Sammlung von Strophen unterschiedlichen Tones, die von der For- 231 f.). Bisher ist es nicht gelungen, zu dem Naschung verschiedenen Autoren des 12. und 13. Jh.s zugewiesen werden. Die beiden men eine historische Person zu finden. Der umfangreichsten Töne teilen sich Sp. (AC früheste urkundliche Beleg für einen Träger 1-11, C 47-53) und -»· Herger (AC 12- dieses Namens ist auf 1288 datiert und 26 und A 41-53 = C 34-46). 13 Strr. damit deutlich später als die wahrscheinim Sp.-Ton überliefert auch die —>· 'Jenaer liche Lebenszeit Sp.s (STRAUCH, PBB 53 Liederhs.' (davon fünf, die AC nicht kennt) [1929] 464, weitere Nachweise MF, S. 342). und eine Str. findet sich in t ( = München, Ein solcher Nachweis dürfte auch schwer zu erbringen sein, da es sich wohl um einen clm4612, Bl. 46 V ). Gegen die sonstige Gepflogenheit der Berufs- oder Übernamen handelt, wie ihn Hss. A und C sind die Töne nicht en bloc Fahrende tragen. Der Illustrator in C gab überliefert, sondern durch verwandte Töne dem Sänger statt eines Wappens einen getrennt. A versieht folgerichtig und konse- Speer als Wahrzeichen, auf dem fünf Tauquent diese Strophen mit einem neuen ben mit ausgebreiteten Flügeln sitzen. Der Autornamen der iunge Spervogel, kaschiert Name ist als 'Sperling' oder 'Mauer-

83

Spervogel

schwalbe' gedeutet worden, aber diese Deutungen bieten ebenso Schwierigkeiten wie die als Satznamen 'Sperr dem Vogel (den Schnabel) auf (s. GARTHAUS, Germ. 28 [1883] 247L). 3. Datierung, L o k a l i s i e r u n g , Stand. Der Text bietet keine Hinweise auf Entstehungszeit und -ort, auch keine Gönnernamen. Wenn der Ton der Herger-Str. 30, 33 Güsse schadent dem brunnen eine Mittelstufe zwischen dem Herger- und dem Sp.Ton darstellt, wird man Herger, der in den 70er Jahren des 12. Jh.s wirkte, als den älteren Dichter ansehen. Daß Sp. schon Bilder aus der ritterlichen Sphäre (20, 9) ja 'minnesängerische Töne' (EHRISMANN, S. 10, zu 24, 10) verwendet, bestätigt die Vermutung. Man kann darum in Sp. mit einer großen Wahrscheinlichkeit einen Zeitgenossen -» Reinmars des Alten und -> Walthers von der Vogelweide sehen. Die Spätdatierung WILMANNS (AfdA 7 [1881] 271) hat sich nicht durchgesetzt. Sp. war ein nichtadeliger Berufssänger, wie der Name und die ausgeprägte Fahrenden-Thematik ausweist. Sein Publikum dürfte wie bei den späteren Sangspruchdichtern der Adelshof gewesen sein. Dort wäre die Rolle des Ratgebers, in der er sich gefällt, gut situiert. In 21,1 spricht er ein adeliges Publikum direkt an: vil stolzen beide und fühlt sich inkorporiert: wir haben verlorn ein veigez guot. Zitiert 24,9 und 17 wirklich die 'Moralis philosophia' des —> Wilhelm von Conches, muß er eine geistliche Ausbildung genossen haben. Auffallend ist dabei aber das Fehlen aller geistlichen Themen. 4. Form. Sp. dichtet nur in einem Ton. Da Eintönigkeit auch noch im 13. Jh. (-»Reinmar von Zweier) vorkommt, muß das nicht unbedingt Signum der Frühzeit sein. Aber der Sp.-Ton ist schlicht, wenn auch Reim und Metrum fast durchweg entwickelteren Maßstäben genügen. Er ist zudem unstollig: eine Verbindung von paarreimenden langen Zeilen und Langzeilen, zwischen ihnen eingestellt ein vierhebiger Reimpaarvers (6a 6a 4b 4b 4x 3c- 4x 3c-). SPANKE, S. 273, spricht von 'Hymnenbauprinzip'.

84

Die Hs. J überliefert zu diesem Ton eine Melodie in Quadratnoten ohne Mensurbedeutung. Ob sie gleichzeitig mit dem Ton entstand, ist nicht zu erweisen. A u s g a b e n der Melodie. E. JAMMERS, Ausgewählte Melodien d. Minnesangs ... (ATB-Erg.Reihe 1), 1963, S. 152; H. LOMNITZER, in: MF Neuausg. II, S. 35 u. ö.

Als eine mögliche Erweiterung des Tones zu einer Kanzonenform könnte AC 27 — 30 (A: der junge Sp.) gelten, s. MF, S. 360, u. H. TERVOOREN, Reinmar-Studien, 1991, S. 193. Bei Sp. beobachtet man noch in einem hohen Maße die Geschlossenheit und Selbständigkeit der Einzelstrophe. Aber sowohl in AC wie in J werden durch übergreifende Themen, Reim- und Schlüsselwortresponsionen Ansätze zu Gruppenbildungen deutlich. Es sind jedoch variable Gruppen, die nicht starr und nach einem Prinzip aufgebaut sind (TERVOOREN, 1966). Gruppenbildungen wie die von EHRISMANN, WALLNER oder HALBACH sind darum abzulehnen. 5. D i c h t u n g s f o r m e n , Technik, S p r a c h e . Sp. liebt die inhaltlich und formal abgeschlossene Strophe. Ihr Aufbau ist einfach: Eine Sentenz, eine Gnome, ein Sprichwort oder ein (Bibel-, Fabel-)zitat wird variiert, so daß sich kleinere, aber durchaus nicht gleichwertige oder gleichgerichtete Sinneinheiten bilden, die zur Pointe drängen (sieben Strr. sind Priameln). Der Sinn des Sangspruches ergibt sich darum nicht allein aus einem durch Addition gewonnenen einheitlichen Gesichtspunkt, sondern auch aus dem Gefüge der Anordnung und dem daraus erwachsenden Assoziationspotential (LUDWIG). Bei aller Spielfreude und der durch die Darbietungsform der Priamel bedingten Verrätselung der Aussage bleibt Sp.s Sprache (wie ja auch die Form) im Vergleich zu den späteren Sangspruchdichtern schlicht und fast kunstlos. Die auf ein Bild verdichtete Erfahrungswelt des Sprichwortes prägt den Stil; die Satzreihung, oft anaphorisch markiert, ist der syntaktische Ausdruck dafür. 6. T h e m e n und S t o f f e . In seinen Themen unterscheidet sich Sp. nicht we-

85

Spervogei

sentlich von Herger, wenn man vom Fehlen alles Religiösen absieht. Er verläßt noch nicht wie Walther von der Vogelweide den Bereich der allgemeinen Weisheitslehre, seine Mahnungen bleiben indirekt, er kommentiert, aber wertet noch nicht. Zwei große Themenkreise, die zugleich den gewünschten und den durchlebten Lebensbereich des Rollensprechers (Dichters?) abstecken, prägen die Sp.-Strr.: 1. Der Dichter als Ratgeber, 2. der Dichter als Fahrender. Der erste Bereich ist stärker gegliedert: (Ritterliche) tugent-Lehre (20,1; 20,9; 20,17), Lehren über den Umgang mit Frauen (23,21; 24,1) und Freunden (24,9; 24,17), Reflexionen über die Bedeutung des Rates und des Ratgebers (24,25; 24,33). Die Strophen über Freunde sind wohl eher gelehrt-antiker als heimischer Tradition verpflichtet. Bemerkenswert auch die Sangsprüche über das Glück (20,25; 22,25). Man mag sie an die zeitgenössische fortuna-Oiskussion anschließen, aber sie sind vor allem Dokument einer pragmatischen Weltsicht (biute mm, morne din 22,29), wie man sie als Fahrender gewinnt, nicht ohne Blick auf die (noch) Glücklichen, die aber auch dem Walten der fortuna unterworfen sind (22,35). Diese Strr. wie auch die bittere Klage in der Parabel 23,13 über die ungerechte Verteilung der Gaben an vremde diet (Konkurrenten?) führen in den 2. Themenbereich: unbelohnter Dienst (21,13; 21,21), Reflexionen über wirf und gast (22,17), Armutsklagen (22,9) - Themen, die auch die spätere (unpolitische) Sangspruchdichtung beherrschen werden. Mit 21,29 Diu saelde dringet vür die kunst präludiert Sp. dann noch ein Thema, das in der fe«iZ5i-Diskussion der späteren meister eine bedeutende Rolle spielen wird. 7. L i t e r a r h i s t o r i s c h e E i n o r d n u n g . Mit Herger und Sp. löst sich die Sangspruchdichtung aus den vor- und subliterarischen Kleinformen des Spruchs und des Sprichworts (GRUBMÜLLER, 1979), über die man sich durch die Strophen, wie sie MF Neuausg. I, S. 19 f., abdruckt, ein Bild machen kann. Herger wie Sp. repräsentieren eine frühe Phase des Sangspruchs, der das

86

Politische und Aktuelle noch ausblendet, aber neben heimisch-mündlichen durchaus schon schriftliterarische Traditionen aufgenommen hat, wie Bibelzitate und die Kenntnis allegorischer Textinterpretation (Herger 29,30) beweisen. 8. N a c h w i r k u n g e n . Sie sind noch nicht systematisch untersucht worden, sind aber — soweit man es bisher übersieht (s. die Kommentierung in MF, S. 342 — 349 und MFU, S. 48 — 63) — eher unspezifisch. Die Aufnahme von Motiven, Themen und Gedanken bei —» Freidank, —» Höllefeuer, —»Marner, —> Rumelant, —> Tannhäuser, —» Ulrich von Liechtenstein, Walther und im -» 'Winsbecke' sind so allgemein, daß man selten entscheiden kann, ob ein Sp.Zitat oder eine topische Wendung der Sangspruchdichtung vorliegt. Dennoch mag Sp. für die Nachwelt nicht ganz unbedeutend gewesen sein, da 23,21 später umgearbeitet wurde (s. Liedersaal II 613) und die 'Zimmerische Chronik' (hg. v. K. A. BARACK, 1859, IV 414) noch rühmend erwähnt, daß der maister Spervogei zu selbiger zeit nit für den kleinfuegsten deutschen poeten ist geachtet worden. L i t e r a t u r . Ältere Lit. bei TERVOOREN, Bibliogr., S. 59 —61; hier nur zitierte, grundlegende und neueste Lit. — H. SPANKE, Rom. u. mlat. Formen in d. Metrik von MF, ZfromPh 49 (1929) 191-235, wieder in: H. FROMM (Hg.), Der dt. Minnesang (WdF 15), 1961, 51972, S. 259-261, 266, 273; G. EHRISMANN, Beitr. z. Erklärung der Spervogelsprüche, in: Fs. M. H. Jellinek, 1928, S. 7-21; A. WALLNER, in: J VL IV 231-236; S. ANHOLT, Die sog. Spervogelsprüche u. ihre Stellung in der älteren Spruchdichtung, 1937; O. LUDWIG, Die Priameln Spervogels, PBB (Tüb.) 85 (1963) 297-314; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung, Diss. Bonn 1966, S. 183-192; K. RUH, Mhd. Spruchdichtung als gattungsgeschichtliches Problem, DVjs 42 (1968) 309-324, wieder in: H. MOSER (Hg.), Mhd. Spruchdichtung (WdF 154), 1972, S. 205-226; R. GRIMMINGER, Poetik d. Minnesangs (MTU 27), 1969, S. 113 f.; E. PLOSS, Der Beginn polit. Dichtung in dt. Sprache, ZfdPh 88 (1969) l -18, hier S. 16; J. TESCHNER, Das Bispel in d. mhd. Spruchdichtung d. 12. u. 13. Jh.s, Diss. Bonn 1970, S. 66 69; H. TERVOOREN, Doppelfassungen zu Sp., ZfdA 99 (1970) 163 - 178; G. T. GILLESPIE, Spuren d. Heldendichtung in Texten d. 11. und 12. Jh.s, in: L. P. JOHN-

87

Der Sperwer — 'Speyrer Chronik'

SON u. a. (Hgg.), Studien zu frühmhd. Literatur. Cambridger Colloquium 1971, 1974, S. 252 f.; U. STAMER, Ebene Minne bei Walther v. d. Vogelweide (GAG 194), 1976, S. 188 f. u. Anm.; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.; ders., Die Regel als Kommentar, in: Wolfram-Studien 5, 1979, S. 22-40; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: CHR. CORMEAU (Hg.), Dt. Lit. im MA. Kontakte u. Perspektiven, Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356411, hier S. 365, 367; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, S. 412416; Codex Manesse. Die Miniaturen der großen Heidelberger Liederhs., hg. u. erläutert v. I. F. WALTHER, 1988, S. 275; RSM V, S. 377-381.

HELMUT TERVOOREN Der Sperwer OP Mystischer Prediger des 14. Jh.s aus dem Dominikanerorden. Von ihm ist eine Reihe von kurzen Predigtauszügen im Rahmen der -» Zitatsammlung der Berliner Hs. mgq 191 (um 1400, elsäss.) überliefert. Als 'Grund, Herz und Wurzel all seiner Predigten, die ich von ihm hörte' bezeichnete der Sammler (oder die Sammlerin) dieser 'Sprüche' die Aussage: du solt din herze gotte geben und tuo dich der creatüren abe und vereinige dich mit gotte. Abdruck von F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 233.

K. RUH

'Sperwere' -> 'Der Sperber' Speyer -> Johannes von Sp.; -> Julian von Sp.; —>· Nestler von Sp.; ->· Onulf von Sp.; —»· Walther von Sp. 'Speyg(h)el' -> 'Spiegel' 'Speyrer Arzneibuch' ('Sp. Bartholomäus') entfällt

'Speyrer Chronik' Reichsgeschichtliches Werk aus dem 3. Viertel des 15. Jh.s in frühnhd. Sprache. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Generallandesarchiv, Hs. 65/624 (vgl. M. KLEIN, Die Hss. 6l/ l — 1200 im Generallandesarchiv Karlsruhe, 1987, S. 220f.).

Bei dem von B. STUDT (1992, S. 352 Anm. 576) entdeckten 'Chronicon Spirense' (vor 1376—1461) im Landesarchiv Speyer, F l Nr. 187 (E. 15./A. 16. Jh., 390 S., am Anfang und Ende defekt) handelt es sich um eine eigenständige, noch ungedruckte frühnhd. Stadtchronik, die, in der Anlage und thematisch der 'Speyrer Chronik' eng verwandt, noch näherer Untersuchung bedarf. Auszüge (hs.liehe und gedruckte): München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarch. Hs. 34 (Ende 16. Jh.); C. L. TOLNER, Historia Palatina ..., Frankfurt 1700, S. 70, 73 f.; Karlsruhe, Generallandesarchiv, S Kremer-Lamey Nr. 40 (2. Hälfte 18. Jh.); ST. A. WüRDTWEiN, Nova subsidia diplomatica ... Bd. l, Heidelberg 1781, S. 183 187. Ausgabe. F. J. , Quellensammlung der badischen Landesgesch., Bd. l, Karlsruhe 1848, S. 367 — 520 (mit Auslassungen).

2. Die 'Speyrer Chronik' stellt eine in der Reichsstadt Speyer in den Jahren nach 1450 angelegte zeitgeschichtliche Dokumentation dar, deren Urheber im Speyrer Rat oder dessen engstem Umkreis zu suchen ist. Ihr Berichtszeitraum reicht zwar von 1406 bis 1477, doch ist die Nachrichtendichte für die Jahre 1449 bis 1463 am größten. Resultat der Sammeltätigkeit, für die der Chronist die Kanzlei der Stadt ausgiebig heranziehen konnte, ist der von ihm selbst sowie zehn weiteren Händen, die z. T. mit denen städtischer Schreiber zu identifizieren sind, geschriebene Codex unicus (802 S.), eine Mischung aus Historiographie und Aktensammlung. Die gewollte Anonymität des Sammlers (Hs. S. 84: Über dictus nemo] erklärt sich wohl aus der reichspolitisch brisanten Parteinahme für Pfalzgraf Friedrich I. den Siegreichen gegen Kaiser Friedrich III., dem Untätigkeit vorgeworfen wird. Der Pfalzgraf, dessen Herkunft anhand der vollständig abgeschriebenen -» 'Scheyrer FürstentafeP in die Karolingerzeit zurückverfolgt wird, kann als der eigentliche 'Held' des Werkes gelten. Es stellt somit eine wichtige zeitgenössische Quelle für die Regionalgeschichte der Kurpfalz dar, insbesondere für die Fehden des Pfalzgrafen. Die ältesten Rezeptionszeugnisse (s. o. Überlieferung) haben es denn auch ganz als pfälzisches Geschichtswerk aufgefaßt.

89

'Speyrer Kräuterbuch'

Die eigene Stadt gerät dagegen nur selten in das Blickfeld, vornehmlich dann, wenn es um 'große Sachen', etwa um Städtetage in Speyer oder den Konflikt mit dem Bischof Matthias Ramung, geht. Gleichwohl ist die städtische Perspektive des Textes unverkennbar. Der Chronist war ein ausgezeichneter Erzähler, dem es um Reichsgeschichte im europäischen Rahmen zu tun war. Seine Chronik läßt Speyer als Nachrichtenmarkt erkennen und vermittelt ein anschauliches Bild von der vielfach mehr durch Gerüchte als durch sichere Kenntnisse bestimmten 'öffentlichen Meinung' am Mittelrhein. Zunächst ist die Türkenangst das beherrschende Thema, in den 1470er Jahren tritt neben sie das Geschehen der Burgunderkriege (—>· 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege'), über die auch ein Reimspruch von Hans -> Judensint (wohl eher: Judenfint) und ein Lied von Matthias -> Zollner überliefert werden. Auffallend ist der hohe Anteil an vollständig abgeschriebenen (und mitunter nur hier überlieferten) Urkunden und Akten (ähnlich schon bei Eberhard -»· Windeck). Viele dieser Schriftstücke sind Beispiele einer frühen 'Publizistik'. Gelegentlich nimmt der Kompilator auch Spottschriften, wiederholt Verzeichnisse und vergleichbare Aufzeichnungen, insbesondere über die Teilnehmer und den Ablauf politisch wichtiger Versammlungen, in sein Werk auf, das aus historiographischer Sicht mehr Beachtung verdiente, als ihm bisher gezollt wurde. L i t e r a t u r . CHR. J. KREMER, Urkunden z. Gesch. des Kurfürsten Friedrichs ..., Frankfurt—Leipzig 1765; ders., Gesch. des Kurfürsten Friedrichs des Ersten von der Pfalz, Mannheim 1766, passim; (s.o. Ausg.), S. 367 — 371; L. ROCKINGER, Ältere Arbeiten z. baier, u. pfälzischen Gesch. im Geheimen Haus- u. Staatsarchiv (Abhh. d. Bayer. Ak. der Wiss.n 14,3), 1879, S. 229 f.; (ebd. 15,3), 1880, S. 181 f.; LORENZ, Geschichtsquellen I 134 f.; A. WYSS, Eberhard Windeck u. sein Sigmundbuch, ZfB 11 (1894) 433-483, bes. S. 446451; M. BUCHNER, Die Stellung des Speierer Bischofs Mathias Ramung zur Reichsstadt Speier, zu Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz u. zu Kaiser Friedrich III., ZGO 63 (1909) 29-82, 259-301;

90

K. . , Lit. Kulturleistungen des mal. Speyer, Diss. Heidelberg 1934, S. 41; Rep. font. III 452; B. STUDT, Überlieferung u. Interesse. Späte Hss. der Chronik des Matthias v. Kemnat u. die Gesch.forschg. d. Neuzeit, in: Historiographie am Oberrhein im späten MA u. in der frühen Neuzeit (Oberrhein. Studien 7), 1988, S. 275-308, hier S. 299 f., 305; M. GOTTSCHALK, Geschichtsschreibung im Umkreis Friedrichs I. des Siegreichen v. d. Pfalz u. Albrechts IV. d. Weisen v. Bayern-München, Diss. München 1989; Protokoll Nr. 309 der Arbeitsgemeinschaft für gesch. Landeskunde am Oberrhein, Karlsruhe 1991; B. STUDT, Fürstenhof u. Geschichte. Legitimation durch Überlieferung (Norm u. Struktur 2), 1992, s. Reg.

KLAUS GRAF 'Speyrer Frauenbüchlein' -> 'Frauenbüchlein der Salzburger Hs. M III 3' (Nachtragsbd.)

'Speyrer Kräuterbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 817, l r -61 v , v. J. 1456. Defekte Abschrift des Speyrer Arztes (?) Wilhelm Gralap. Ausgabe. B. FEHRINGER, Das 'Sp. K.' mit den Heilpflanzen Hildegards von Bingen. Eine Studie zur mhd. 'Physica'-Rezeption mit kritischer Edition des Textes, Teil I: Einleitung u. Textausg. (WmF, Beiheft 2), im Druck, S. 41-195.

Das 'Sp. K.' hat, obwohl wegen seiner 'Physica'-Anteile früh beachtet, lange Zeit keine eingehendere Beschäftigung erfahren, da die verwickelte Textgeschichte mit ihrer Abfolge mehrerer Kompilationsschritte und entsprechender Verflechtung unterschiedlicher Traditionsstränge erst unlängst aufgehellt werden konnte. Nach dem Kenntnisstand von 1988 stellt sich die Textentfaltung wie folgt dar: a. Textstufe I = 'Hildegard-Kräuterbuch' (12./13. Jh.): Übertragung der 172 Heilkräuter-Kapitel aus den 'Physica' ('Tractatus de herbis') -> Hildegards von Bingen. Der (rheinfränkische oder) niederalemannische Übersetzer benutzte einen ausgezeichneten Text, hielt sich eng an seine Vorlage, erweist sich als gewandt in der Wiedergabe und zeigt beispielhaftes Textverständnis. Als Fachmann stellt er sich dort gegen Hildegard, wo sie kraß

91

92

'Der Spiegel' und 'Spiegel und Igel'

von der schulmedizinischen Lehrmeinung abweicht. Redundanzen hat er getilgt, theoretisierende Exkurse wiederholt ausgelassen. Obwohl der Übersetzer zeitgleich oder wenig später als der -» 'Bartholomäus'-Verfasser arbeitete und eine entsprechend archaische Entwicklungsstufe medizinischer Fachsprache repräsentiert, ist seine 'Physica'-Version weit wertvoller als die jüngere Parallelübertragung, von der sich 33 Kapitel im 'Kochbuch' -> Eberharts von Landshut erhalten haben (WEISS-AMER). Die vorgesehene kritische 'Physica'-Ausgabe wird am dt. 'Hildegard-Krauterbuch' des HochMAs nicht vorbeigehen können (FEHRINGER, S. 14-16 U. 28).

b. Textstufe II: Ein oberrheinischer Bearbeiter des 14. Jh.s hat das 'HildegardKräuterbuch' in halbalphabetische Ordnung (nach dem Anfangsbuchstaben des jeweiligen mlat. Pflanzennamens) gebracht und um die 95 Drogenmonographien des 'Älteren deutschen -» Macer' erweitert. In der Regel stellte er die 'Macer'-Kapitel — soweit vorhanden — den analogen Hildegardischen Segmenten bloß voran; zu kleinfeldriger Textverschränkung kam es lediglich im Bereich pharmakographischer Einleitungen, wo der Kompilator die Aussage des 'Macer' favorisierte und die konkurrierenden Passagen des 'HildegardKräuterbuchs' entsprechend kürzte, wenn er sie nicht gar unterdrückt. — Obwohl ihm eine gute 'Macer'-Vorlage zur Verfügung stand, unterliefen ihm beim Alphabetisieren Pannen, und durch Versehen beim kompilatorischen Zusammenstellen korrespondierender Drogenmonographien erweist er sich als pharmakognostischer Ignorant. c. Textstufe III: Ein zweiter Kompilator — wiederum am Oberrhein tätig — bearbeitete den erweiterten HildegardText zu Beginn des 15. Jh.s. In der lat. Pharmakologie des HochMAs bewandert, verglich er die 'Macer'-Versatzstücke mit den Hexametern Odos von Meung und entschloß sich zu zahlreichen Ergänzungen, die er in meist kleinfeldriger Versatzstückfügung den entsprechenden Kapiteln des 'Älteren deutschen Macer' einflickte, während er die Hildegard-Segmente unan-

getastet ließ. In vergleichbarer Weise exzerpierte er auch das —» 'Circa instans', nur mit dem Unterschied, daß er die Versatzstücke aus der berühmten Salerner Drogenkunde nicht inserierte, sondern an die (Doppel-)Kapitel der Textstufe II anhängte. Wenn er kein Korrespondenzkapitel vorfand, nahm er gelegentlich 'Circa instans'-Kapitel als zusätzliche Drogenmonographien auf. — Irrtümer in der Zuordnung resultierten aus mangelhafter Übersicht über den Arzneistoff-Bestand der zweiten Textstufe. d. Textstufe IV: Der Schreiber Wilhelm Gralap beschränkte sich auf korrigierende Querverweise und bereitete im übrigen das Werk für ein Indikationenregister vor: Er numerierte die 204 Drogenmonographien durch und kennzeichnete die Heilanzeigen anhand rubrizierter Großbuchstaben. Das entsprechende Register fehlt. L i t e r a t u r . C. JESSEN, Über Ausgaben u. Hss. d. medizinisch-naturhistorischen Werke d. hl. Hildegard, WSB, math.-naturwiss. Kl. 45 (1862) 97116, hier S. 111-113; J. HOFMANN, Ein frk. Arzneibuch mit Ortolf v. Bayerlands 'Mark aller Arzneien', Mainfrk. Jb. f. Gesch. u. Kunst 7 (1955) 119-145, hier S. 133; G. Eis, Mal. Fachprosa der Artes, in: DPhiA II, 1960, Sp. 1103-1216, hier Sp. 1120f.; FEHRINGER (s. Ausg.), S. 3f., 14-16 (mit älterer Lit.); M. WEISS-AMER, Die 'Physica' Hildegards v. Bingen als Quelle für d. 'Kochbuch Meister Eberharts', Sudhoffs Arch. 76 (1992) 8796.

G. KEIL 'Sphaera mundi' ->· Heinfogel, Konrad; -> Johannes de Sacrobosco; -»· Konrad von Megenberg Spickendorf, Markus —> Spittendorf, M. 'Spiegel' —> auch 'Speculum' 'Der Spiegel' -»'Spiegel der Gottheit' 'Der Spiegel' —»· 'Unser vrouwen klage' (Redaktion II) 'Der Spiegel' und 'Spiegel und Igel' Schwankhafte Verserzählungen, von denen B eine erweiterte Bearbeitung von A mit einer zusätzlichen Episode darstellt.

93

'Spiegel aller deutschen Leute'

A. ' D e r Spiegel' ('Von dem Knecht Herolt') Herkunft und Datierung dieser knappen Verserzählung (114 vv.) sind ungewiß; sie dürfte im 14. Jh. entstanden sein. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Badische LB, cod. K 408, 43 rb -44 rb (-> 'Karlsruher Fabelcorpus'; niederschwäb., 1430-1435; Titel: 'Von dem knecht herolt'). A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 471-475; FISCHER, Märendicht., S. 48-51, Nr. 4 (zit.); SCHMID, Cod. 408, S. 209-211.

Das Märe ist relativ ereignisarm und schildert die Verspottung einer widerspenstigen Frau. Weil die Magd Demud/Diemud dem Knecht Herolt verspricht, ihn zu erhören, ihn aber hinhält, beschließt er, sich zu rächen. Als er sie eines Morgens halbentblößt und schlafend vor dem Herdfeuer findet, fällt er aus Furcht, selber ins Feuer geworfen zu werden, nicht über sie her, sondern verklebt ihre Scham mit einem Spiegel. Beim Erwachen blickt sie in den Spiegel und glaubt erschrocken, innerlich zu brennen und daher ihre Umwelt zu gefährden. Die Hausherrin läßt sich ebenfalls täuschen und ist um ihre Magd sehr besorgt. Erst der Hausherr durchschaut den Trick und äußert sich beifällig über die Tat des Knechtes: sich diesem hinzugeben, wäre für die Magd viel besser gewesen, als daß die Sache nun weit herumerzählt wird, womöglich gar als Märe eines Schreibers (v. 107-110). Obwohl die Erzählung recht anspruchslos ist, schöpft der Verfasser ihr absurdkomisches Potential in den Reden der Figuren voll aus und reflektiert implizit auch über diese 'unerhörte Begebenheit' als Märensujet. B. ' S p i e g e l und Igel' ('Der Spiegel mit dem Pech') Erweiterte Bearbeitung von A (136, 142 vv.), entstanden vermutlich in der 1. Hälfte des 15. Jh.s in Nürnberg. Das Märe wurde wiederholt, teils mit Vorbehalt (FISCHER), Hans -> Rosenplüt zugeschrieben. Das Gedicht ist zwar durchweg gemeinsam mit Werken Rosenplüts überliefert, trägt aber keine Autorsignatur. Rosenplüt ist deshalb, wie auch aus anderen

94

Gründen, wahrscheinlich nicht der Verfasser (REICHEL, S. 96f.). Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, Sachs. LB, Ms. M 50,110r- 112V (Nürnberg, 1460-1462); Leipzig, ÜB, cod. 1590, 47V-50V (Nürnberg, 1460-1465); Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 5339 a, 330r-333v (Nürnberg, 1471-1473); Gießen, ÜB, cod. 1264, 23 V -25 V (Nürnberg?, 1470-1480); München, cgm 713, 54r-57v (Nürnberg?, 14621486). A u s g a b e n . KELLER, Fsp. III 1176-1179; FISCHER, Märendicht., S. 124-133, Nr. 15a/b (zit.).

Die erste Episode der Erzählung entspricht weitgehend dem 'Spiegel' (A), ihr folgt eine zweite, in der die Magd dem Knecht ihre Bloßstellung (er hatte ihr die Scham mit einem Spiegel verklebt) heimzahlt. Sie lädt ihn zum Stelldichein in ihrem Bett ein, bindet sich aber dafür einen Igelbalg zwischen die Beine. Der Knecht wird jämmerlich zerstochen, doch beide betonen abschließend, nun quitt zu sein. Sie trennen sich freundschaftlich, und das Epimythion stellt die Magd als Vorbild hin. Während 'Der Spiegel' u. a. einen männlichen Anspruch auf sexuelle Befriedigung hervorhebt, betont 'Sp. u. I.' u. a. einen weiblichen auf sexuelle Integrität. In der Sexualmetaphorik berührt sich dieses Märe deutlich mit Nürnberger Fastnachtspielen. L i t e r a t u r . V. MICHELS, Stud, über d. älteren dt. Fastnachtspiele (QF 77), 1896, S. 170 -178; BISCHER, Stud., B 105h, B 126, S. 389, 404 f. u. Reg.; R. SCHNELL, 'Der Spiegel', Euph. 68 (1974) 252269; D. BLAMIRES, Sexual Comedy in the 'Mären' of Hans Rosenplüt, Trivium 11 (1976) 90-113, bes. S. 109 f.; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, S. 394; H. HOVEN, Stud. z. Erotik in d. dt. Märendichtg. (GAG 256), 1978, S. 226 f., 259 f., 323 f.; F. LANGENSIEPEN, Tradition u. Vermittlung (Phil. Stud. u. Qu. 102), 1980, Reg.; CH. GERHARDT, Kröte u. Igel in schwankhafter Lit. d. späten MAs, Medizinhist. Journal 16 (1981) 340 — 357, bes. S. 344-350; J. REICHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985, S. 96 f. u. Reg.; H.-J. ZIEGF.I.ER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, Reg.

INGEBORG GLIER 'Spiegel aller deutschen schenspiegeP)

Leute' ('Deut-

Oberdeutsches Rechtsbuch. Älteste Stufe des Umformungsprozesses von 'Sach-

95

'Spiegel aller deutschen Leute'

senspiegeP (-> Eike von Repgow) zum —> 'Schwabenspiegel', der sich im Augsburger Franziskanerkloster vollzog. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, cod. 922, 13r-80r (HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 557; OPPITZ, Rechtsbücher, Nr. 731; einzige vollständige Hs.; zit. Di); Berlin, mgf 1097, 89 rb -90 vb (HOMEYER, Nr. 103; OPPITZ, Nr. 177; nur Reimvorrede und Prolog; zit. Db); München, cgm 5923, 150V151V (HOMEYER, Nr. 847; OPPITZ, Nr. 1102; nur Landrecht I, Art. 32 u. 38; zit. Dh); dazu 16 'Schwabenspiegel'-Hss. mit Landrecht I, Art. 32 u. 71 S 2-10 als Zusatzartikeln (vgl. OPPITZ, Bd. I, S. 34; zit. Dz l — Dz 16). Vgl. insgesamt ECKHARDT, Ausg. 1971, S. 27 —39. Zur Mitüberlieferung von 'Buch der Könige' und Stricker-Bispeln s. u. 2. A u s g a b e n . J. FICKER, Der Spiegel deutscher Leute, 1859 (vollständiger Abdruck von Di; Grundlage der älteren Forschung); K. A. ECKHARDT/A. HÜBNER, Deutschenspiegel und Augsburger Sachsenspiegel (MGH, Fontes iuris germanici antiqui, NS III), 21933 (Buch der Könige, I. Landrechtsteil, II. Landrechtsteil in Auswahl, Proben aus dem Lehnrecht. Heranziehung der gesamten Überlieferung mit Paralleldruck der erhaltenen Artikel des —>· 'Augsburger Sachsenspiegels'; normalisiert); K. A. ECKHARDT, Studia Iuris Teutonici. Deutschenspiegel (Bibliotheca Rerum Historicarum. Studia 3), 1971 (Gesamtedition auf der Grundlage von Di, unter Heranziehung der übrigen Überlieferung; zit.).

2. T e x t b e s t a n d . Die Innsbrucker Hs. (Di) enthält einen Rechtsbuchtext, der die Anfangsphase der Umformung des 'Sachsenspiegels' zum 'Schwabenspiegel' markiert. J. FICKER, der erste Editor, bezeichnete ihn im Anschluß an eine Formulierung der Reimvorrede als 'Spiegel deutscher Leute', hat jedoch selbst auch die Benennung 'Deutschenspiegel' eingeführt (FiCKER, 1857, S. 116), die sich in der Forschung seither durchgesetzt hat. Der in Di überlieferte Textbestand ruht auf der Grundlage einer oberdeutschen 'Sachsenspiegel'-Übersetzung (—>· 'Augsburger Sachsenspiegel'; —» 'Schwabenspiegel'), die vielleicht bereits im Umkreis des Magdeburger Generalstudiums der Franziskaner entstanden ist, jedoch in jedem Fall im Augsburger Franziskanerkonvent um 1270 verfügbar war. Die Reimvorrede

96

Hikes von Repgow ist beibehalten und stellenweise nach den Vorstellungen des Redaktors abgeändert. Der Text der 'Sachsenspiegel'-Übersetzung ist in einem ersten Teil bis 'Sp. a. d. L.', Landrecht, Art. 109 (= 'Sachsenspiegel', Landrecht II, 12) durch Veränderungen, Streichungen und Zusätze stark überarbeitet. Der Rest des Landrechts und das gesamte Lehnrecht bleiben nahezu unverändert. Zwei größere Textlücken des Lehnrechts gegenüber dem 'SachsenspiegeP-Text dürften auf Überlieferungsfehler zurückzuführen sein. Dem Rechtstext vorangestellt ist eine Prosachronik, das Buch der Könige (-» 'Buch der Könige alter e und niuwer e'), das hier von Abraham bis Nabuchodonosor reicht. Nach Landrecht, Art. 29 und in den Art. 80 ist je ein Bispel des ->· Stricker inseriert (ed. MOELLEKEN, Nr. 94 bzw. 126). Alle drei Texte sind auch in Db mitüberliefert. In Dh sind 'Buch der Könige' und die Stricker-Bispel MOELLEKEN, Nr. 94 und 103 benachbart. Auch sieben Hss. der Gruppe Dz enthalten das 'Buch der Könige', z. T. fortgeführt bis Absalon (Dz 1) oder noch weiter bis zur Esther- und Judith-Geschichte (Dz 7, Dz 14). 3. B e a r b e i t u n g s i n t e n t i o n . Die Reimvorrede gibt in ihren Abweichungen von Eikes Text deutliche Hinweise auf die Intentionen, die der Bearbeitung zugrundeliegen. An die Stelle der Sachsen treten die deutschen Lande und die deutschen Leute (Goi hat tevtzelant wol bedacht, Reimvorrede 1; Spiegel allr tceutzscher Icevte, Reimvorrede 92; ferner Landrecht, Art. 32 § 2; 82 S 2). Dabei werden mehrfach die Schwaben und ihre Sonderrechte hervorgehoben (Landrecht, Art. 21 = Sachsenspiegel, Landrecht I, 19,2; 32 §2-4; 106 §2). Bereits Eike hatte die grundsätzliche gemeinsame Grundlage von Sachsen- und Schwabenrecht betont ('Sachsenspiegel', Landrecht I, 19 § 2: Swävesch recht ne tweit von sassesckeme nicht}; der Redaktor des 'Sp. a. d. L.' hat diese Gemeinsamkeit für ganz Deutschland in Anspruch genommen, jedoch die durch

97

'Spiegel aller deutschen Leute'

herrscherliche Privilegierung begründeten Sonderrechte beispielsweise der Schwaben, aber auch der Städte betont (Landrecht, Art. 51 S3). Die Vorstellung von einem gemainen reht (ebd.) bedingt auch eine Verschiebung der Legitimierungsgrundlage. Eike hatte hervorgehoben, das Recht sei von unse guten vorevaren tradiert worden, während der Redaktor der Reimvorrede des 'Sp. a. d. L.' dies folgendermaßen abwandelt: Ez habent die chunige an vns pracht/ mit weiser maister lere (Reimvorrede 62f., vgl. auch Landrecht, Art. 51 § 3). Das lantreht ist dem Redaktor daher im wesentlichen Kaiserrecht in der Interpretation der gelehrten Juristen (vgl. Landrecht, Art. 11 S 1; 60; 65), wobei er wiederum an Eikes Ansicht von der Setzung des Sachsenrechts durch Konstantin und Karl d. Großen (Textus Prologi) anknüpfen konnte. Daraus erklärt sich die starke Heranziehung römischrechtlicher Sätze, insbesondere aus den Institutionen Justinians, sowie verschiedener königlicher Gesetze und Landfrieden im überarbeiteten Teil des Landrechts (die von ECKHARDT konstatierten Anklänge können nicht stets überzeugen). Dieser Sicht des Rechts entspricht auch die Verbindung des Rechtsbuchs mit der Chronik (Buch der Könige), der das Alte Testament und die 'Historia Scholastica' des -» Petrus Comestor (Nachtragsbd.) zugrundeliegen. Sie dient einmal der Legitimation des Rechtsbuchs (Wir sulln ditz puch bewarn mit der alten e vnd mit der niewen e. Daz tu wir dar vmbe. daz man es deste baz gelaube swaz dar an geschriben ste). Damit wird deutlich, daß bereits in diesem Stadium die Fortführung über das in Di/Dz überlieferte hinaus in dem Umfang geplant war, wie ihn die Prosakaiserchronik der frühen 'SchwabenspiegePFassungen aufweist. Zum anderen liefert gerade die Fassung des 'Sp. a. d. L.' in den biblischen Figuren die Exempla für die Ausübung des Richteramtes. In gleicher Weise suchen die in den Rechtsbuch-Text inserierten Bispel des Stricker sowohl einzelne Elemente der

98

Rechtssätze wie auch die Bedeutung des Richteramtes zu erläutern (vgl. etwa Landrecht, Art. 80 3; eine ähnliche Funktion erfüllt das in Dh mitüberlieferte Bispel MOELLEKEN, Nr. 103, das wie die beiden anderen auch mit den ältesten 'Schwabenspiegel'-Formen verbunden ist, vgl. ECKHARDT, 1927, S. 450-453). 4. S t e l l u n g im U m f o r m u n g s p r o zeß. Insgesamt wird die Konzeption eines Rechts- und Tugendbuches für süddeutsche Verhältnisse deutlich, das das göttliche Recht in seiner Setzung durch die Kaiser historisch zu begründen sucht und sich in die literarischen Bemühungen der Augsburger Franziskaner einordnet (—* 'SchwabenspiegeF, Abschnitt 5). Allerdings läßt der in Di überlieferte Text die Unfertigkeit des Umsetzungsversuchs vom 'Sachsenspiegel' zu einem allgemeinen deutschen Rechtsspiegel erkennen. Die ältere Forschung rechnete im allgemeinen mit einem Deutschenspiegler als Verfasser, den der Tod an der Fertigstellung seines Werks gehindert oder der die Arbeit aufgegeben habe (vgl. ECKHARDT, Ausg., 1933, S. VII; TRUSEN, S. 38), obwohl gelegentlich die Vermutung ausgesprochen worden ist, es handele sich um eine Kompilation aus 'Sachsenspiegel' und 'Schwabenspiegel' (v. DANIELS; v. SCHWERIN, vgl. ECKHARDT, 1930, S. 133-138). ECKHARDT hielt auch in seiner zweiten Ausgabe 1971 an der Ansicht von 'Sp. a. d. L.' und 'Urschwabenspiegel' als selbständigen Werken fest (vgl. das Stemma Ausg., 1971, S. 39). Bereits HÜBNER rechnete jedoch aufgrund seiner Sprachuntersuchungen mit zwei Verfassern (Vorstudien, S. 98 f.) und charakterisierte die Entstehung des 'Sp. a. d. L.' und des 'Schwabenspiegels' als 'progressive Collectivarbeit'. Faßt man diesen Entstehungsprozeß als Arbeit mit einem verschiedenartig strukturierten Material von 'Schwabenspiegel'-Vorformen auf, die im Augsburger Franziskanerkloster in mehreren Konvoluten nebeneinander existieren (—> 'Schwabenspiegel', Abschnitt 4), so liegt der

99

'Spiegel des Christenglaubens'

Schluß nahe, daß die Überlieferungsbefunde für den 'Sp. a. d. L.', insbesondere Di, jeweils solche Konvolute oder ihre Teile widerspiegeln. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß diese Texte ganz in den Beginn des Umarbeitungsprozesses gehören, der vermutlich 1275/76 abgeschlossen war, doch muß die Datierung des 'Sp. a. d. L.' durch ECKHARDT auf 1274/75 (1927, S. 137 — 142) vor allem in ihrem Terminus post quern bezweifelt werden. Selbst wenn der 'Sp. a. d. L.' keinen ausgeformten Rechtsbuchtext darstellt, so gewährt er doch einen unschätzbaren Einblick in die Arbeitsweise der literarisch tätigen Augsburger Franziskaner bei der Konzeption ihres süddeutschen Rechtsbuchs. L i t e r a t u r . J. FICKER, Über einen Spiegel deutscher Leute u. dessen Stellung zum Sachsen- und Schwabenspiegel, WSB 23 (1857) 115-217; 221292 (Neudr. in: ders., Ausgewählte Abhh. III, 1981, S. 19-192); A. v. DANIELS, Spiegel der deutschen Leute. Der Handschriftenfund des Professor Dr. Ficker zu Innsbruck, 1858; J. FICKER, Über die Entstehungszeit des Sachsenspiegels u. die Ableitung des Schwabenspiegels aus dem Deutschenspiegel, 1859 (Neudr. in: ders., Ausgewählte Abhh. III, 1981, S. 193-334); E. v. MÜLLER, Der Deutschenspiegel in seinem sprachlich-stilistischen Verhältnis zum Sachsenspiegel u. zum Schwabenspiegel, 1908; A. PFALZ, Die Überl. des Deutschenspiegels (Forschungen zu den dt. Rechtsbüchern 1), WSB 191, l (1919) 1-48; K. A. ECKHARDT, Der Deutschenspiegel, seine Entstehungsgeschichte u. sein Verhältnis zum Schwabenspiegel, 1924; ders., Heimat u. Alter des Deutschenspiegels, ZRG German Abt. 45 (1925) 13-49; ders., Rechtsbücherstudien I: Vorarbeiten zu einer Parallelausgabe des Deutschenspiegels u. Urschwabenspiegels (Abhh. d. Ges. d. Wiss. Göttingen, phil.-hist. Kl. NF, 20, 2), 1927; ders., Zur Schulausgabe des Deutschenspiegels, ZRG German. Abt. 50 (1930) 115-170; C. FRHR. v. SCHWERIN, Zum Problem des Deutschenspiegels, ZRG German. Abt. 52 (1932) 260-275; A. HÜBNER, Vorstudien zur Ausgabe des Buches der Könige in der Deutschenspiegelfassung u. sämtlichen Schwabenspiegelfassungen (Abhh. d. Ges. d. Wiss. Göttingen, phil.-hist. Kl., 3. F., Nr. 2), 1932; K. A. ECKHARDT, Studia Juris Suevici I: Urschwabenspiegel (Bibliotheca Rerum Historicarum. Studia 4), 1975; W. TRUSEN, Die Rechtsspiegel u. das Kaiserrecht, ZRG German. Abt. 102 (1985) 12-59, bes. S. 38-55; P. JOHANEK, Rechtsschrift-

100

tum, in: DE BOOR, LG III 2/GLIER, S. 413-417; OPPITZ, Rechtsbücher I 32 — 34.

PETER JOHANEK 'Spiegel aller menschlichen geslechtes behaltung' -»· 'Speculum humanae salvationis' (II.B.4.) 'Spiegel der armen sündigen Seele' —> 'Goldener Spiegel d. a. s. S.' 'Spiegel der Christen' —> 'Tiroler ChristenSpiegel' 'Spiegel des Christenglaubens' ('Speyghel des cristen ghelouven'; 'Fundament vander kirstenre gelouen') 1. Der 'Sp. d. Chg.', der auch u. d. T. 'Fundament vander kirstenre gelouen' erscheint, ist im mndl. und mnd. Sprachraum bezeugt. Der Text wird gewöhnlich einem Ludolf von Göttingen zugeschrieben, der sich in der Hs. Hamburg, cod. theol. 1550 nennt: Hyr is ueth de spegel des cristen ghelouen vnde es gheendiget des sundaghes an synte Sebastians auende in dem iare unsers heren MCCCCLXX// etc. per me Ludolfum Gottingen (177r) (vgl. GEFFCKEN, Beilagen VII, Sp. 88; BAHLMANN, S. 20; JELLINGHAUS, S. 53). Bei Ludolf von Göttingen handelt es sich aber wohl um den Schreiber, und der anonyme Autor ist in den Niederlanden zu suchen (vgl. VAN MIERLO, S. 414). Als Entstehungszeit des Werkes kann das 15. Jh. vermutet werden, in dem ein starkes Anwachsen erbaulicher und katechetischer Spiegelliteratur zu verzeichnen ist (vgl. BANGE, 1980, S. 139141). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1169, 15. Jh., 160ra-189ra (Exzerpte); Brüssel, Bibl. Royale, cod. 2079 (2296), 15. Jh., 99r-123r (Exzerpte); ebd., cod. 2087 (2389), 15. Jh., 2 r - 179r; Deventer, Stadsof Athenaeumsbibl., cod. 101 D 4 (olim 52/1738), 15. Jh., 2 ra -99 ra ; Düsseldorf, LB u. StB, cod. B 130, 15. Jh. (v.J. 1468), lv-80"; 's-Gravenhage, Koninkl. Bibl., cod. 70 H 29, 15. Jh., lr-106v; ebd., cod. 73 E 24, 15. Jh., 39 ra -68 rb ; Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1550, 15. Jh. (v. J. 1472), 2 r 1771; Köln, Hist. Arch. d. Stadt, cod. GB 2°83, 15. Jh., l" - 69rb; ebd., cod. GB 4° 121, 15. Jh., l r -

101

'Spiegel des Christenglaubens'

135V; Leiden, ÜB, cod. Ltk. 345, 15. Jh., S. 1-194; ebd., cod. Ltk. 346, 15. Jh., l ra -67 vb ; Leuven, ÜB, cod. G 222 (verschollen), 15. Jh., 202r-234r (Exzerpte); Maastricht, Stadsbibl., cod. 157, 15. u. 16. Jh., 153ra - 200"; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 2101, 15. Jh. (v.J. 1468), 86r-207v (zit.); Zwolle, Gemeentearchief, cod. Emmanuelshuizen 5, 15. Jh., 77r-133". Erstmals gedruckt von Gerard Leeu 1478 in Gouda (CAMPBELL, Annales 1585 = HAIN 14968) und um 1480 in Niederdeutsch von Joh. Koelhoff sr. in Köln (BANGE, 1980, S. 152, Nr. 34 u. BANGE, 1986, S. 48). Ausgaben. Der 'Sp.' wurde bisher nicht kritisch ediert. Diplomatischer Abdruck der Fundament-Version aus der Hs. Leiden, ÜB, cod. Ltk. 345: J. DE Vos, Fundament vander kerstenre ghelouen. Inleiding. Tekstuitgave (licentiaatsverhandeling in machineschrift), Leuven 1967. Ein Teilabdruck nach der Hamburger Hs. cod. theol. 1550, 58 V -70 V , bei J. GEFFCKEN, Der Bilderkatechismus d. 15. Jh.s und die catechet. Hauptstücke in dieser Zeit bis auf Luther, 1855, Beilagen VII, Sp. 88 98.

3. Inhalt und Aufbau. Es handelt sich um eine katechetische Handreichung, bestehend aus den Grundstücken der Katechese, die angereichert werden mit weiteren Zusätzen aus der Beicht- und Erbauungsliteratur. Nach der von WEIDENHILLER getroffenen Einteilung der katechetischen Literatur gehört der 'Sp.' zu den Katechismustafeln mit breiterem Kommentar. Der Autor möchte seinen Lesern eine Anleitung zum gottgefälligen Leben in die Hand geben: DJt boeck is een Spiegel der kerstenre ghelouen, want men daer in vijnt ende stet bescreuen die articulen vander kerstenre ghelouen ende onderscheit tusschen den sunden ende den doechden ende watmen sal doen ende laten ende hoe een mensche sal leuen, die een kijnt gaets wil wesen ende comen totten ewighen leuen ... (Straßburg, Ms. 2101, 88 r ). Demgemäß enthält der 'Sp.' die wichtigsten Bausteine des christlichen Glaubens und christlicher Lebenspraxis: Die Gnade Gottes (88 v -91 r ). Das Gebet (91r —94 V ). Eine Erklärung des Paternosters (94 v -98 r ). Die Kraft des Hl. Geistes, sein Wirken in der Welt und seine Gaben (98r — 104V). Die sieben Hauptsünden mit besonderer Behandlung des Geizes und der Sün-

102

den, die aus ihm entstehen, wie Raub und Wucher (104v-123r). Die zwölf Glaubensartikel (123r-129v). Die zehn Gebote (129v-138r). Die täglichen Sünden (138V139V). Die Heilmittel gegen die Sünde wie Beichte, Buße, Fasten, Almosen (139V — 156V). Die sieben Tugenden (156V-159V). Die sieben Gaben des Hl. Geistes (159V166r). Die evangelischen Räte (166r- 173V). Die sieben Sakramente mit Behandlung der Trinität und Anweisungen für den würdigen Empfang der Eucharistie (173V — 195V). Die acht Seligkeiten (195v-207r). Vom geistlichen Leben (207V). (Nach Straßburg, Ms. 2101; entsprechend BAHLMANN, S. 20 f.) Da der 'Sp.' aus relativ lose verbundenen Einzelstücken besteht, schwanken Umfang, Reihenfolge und Formulierung der Teile in den einzelnen Textzeugen beträchtlich (TlNBERGEN, S. 104). 4. Quellen. Nach TROELSTRA (S. 204f.) handelt es sich bei dem 'Sp.' um eine kürzende Bearbeitung des umfangreicheren 'Fundament van der kirstenre gelouen'. Dabei steht der 'Sp.' in seiner Anlage dem aus lat. Quellen übersetzten 'Wech von salicheit' nahe. Auch der 'Sp.' rekurriert ausdrücklich auf lat. Quellentexte: Dit boec is ghetoghen ende ghemaect wt compendium sacre tbeologie ende wt summa viciorum ende wt pawes Jnnocencius sermonen ende wt voele ander sermonen ende boeken, die de heilighe leerres ouermits ingheuen des heilighen geestes ghedicht ende ghescreuen hebben (Straßburg, 88 r ). Folgende Texte lassen sich aus diesen Angaben identifizieren: 1. —> Hugo Ripelin von Straßburg, 'Compendium theologicae veritatis'; der Autor des 'Sp.' folgt z. B. in der Darstellung der Buße (Straßburg, 142r) dem 'Compendium', lib. 6, c. 20 — 23 oder in seiner Gnadenlehre (Straßburg, 88V — 91r) dem 'Compendium', lib. 5, c. 2-3, das er allerdings stark bearbeitet. Damit ist der 'Sp.' zur mittelbaren Rezeption des 'Compendium theologicae veritatis' zu rechnen. 2. Des —> Wilhelm Peraldus 'Summa de viciis et virtutibus' bildet die inhaltliche Grundlage, von der ausgehend der Autor des 'Sp.' seine Abschnitte über

103

104

'Spiegel der Frauen'

die sieben Hauptsünden (Straßburg, 104V — 123r) sowie über die Tugenden (156V — 159V) gestaltet. 3. Auf -> Innozenz III. stützt sich der Autor des 'Sp.' bei der Behandlung des Almosen: P awes Jnnocencius spreect in enen sermone, dat nyemant enkan die doeghet ende die orberlicheit te vollen bescriuen die die aelmissen enen menschen gheuet ende in brengt (Straßburg, 154v-155r). Er folgt damit der Beschreibung von der Wirkung der Almosen aus dessen 'Liber de eleemosyna' (PL 217, Sp. 747), wobei er ebenso frei mit seiner Quelle umgeht wie schon beim 'Compendium' des Hugo Ripelin. Ferner liefert Innozenz III., 'De sacro altaris mysterio libri sex', lib. 5, c. 16-28 (PL 217, Sp. 897906) Anregungen für die Vaterunser-Auslegung des 'Sp.' (Straßburg, 94 v -98 r ). 5. Der Autor, der seinem Werk ein Boethius zugeschriebenes Zitat voranstellt (Proficit absque deo nullus in orbe labor. Boetius die leerre tuget: Sonder die hulpe ende die ghenade godes soe en mach men ghien guet were beghinnen noch volbrenghen; Straßburg, 88r), schreibt für lateinunkundige Leser. Jedes lat. Zitat (in der Regel Schriftworte) wird sofort übersetzt. Bei seiner Darstellung folgt er streng didaktischen Gesichtspunkten. So werden die einzelnen Punkte von Aufzählungen durchnumeriert und jeder Abschnitt am Ende nochmals zusammengefaßt. Besonderes Gewicht legt der Autor bei seiner Anleitung zum christlichen Leben auf das Zusammenleben in der Gemeinde und auf tätige Nächstenliebe. Im 'Sp.' haben wir ein eindrucksvolles Zeugnis religiöser Laienunterweisung des ausgehenden MAs vor uns. L i t e r a t u r . J. GEFFCKEN (s. o. Ausg.n); P. BAHLMANN, Deutschlands katholische Katechismen bis zum Ende d. 16. Jh.s, 1894, S. 20-22; D. C. TINBERGEN, Des Coninx Summe, Leiden 1900-1907, S. 197- 199; A. TROELSTRA, De toestand der catechese in Nederland gedurende de voorreformatorische eeuw, Diss. Utrecht 1901; H. JELLINGHAUS, Gesch. d. mnd. Lit., 31925, S. 53; J. VAN MIERLO, Geschiedenis van de oud- en middelnederlandsche letterkunde, Brüssel 1928, S. 414; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965; J. DE Vos (s. o. Ausg.n); P. BANGE, Vijftiende eeuwse Speculum-Literatuur

in de Nederlanden: Een verkenning van terrein en materiaal, Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland 22 (1980) 122153; dies., Spiegels der christenen. Zelfreflectie en ideaalbeeld in laat-middeleeuwse moralistisch-didactische traktaten (Middeleeuwse Studies II), Diss. Nijmegen 1986.

DAGMAR GOTTSCHALL 'Spiegel deutscher Leute' deutschen L.'

'Spiegel aller

'Spiegel der Dreifaltigkeit' dine'

'De beatitu-

'Spiegel der Frauen' ('Der frawen Spiegel') Reimpaargedicht in 538 vv. 1. Ü b e r l i e f e r u n g in fünf Drucken des 16. Jh.s. (vgl. GW Bd. IX, 1991, Sp. 127, sowie im weiteren, noch ungedruckten Bd. des GW u. d. T. 'Spiegel der Frauen'); Augsburg, Johann Schönsperger d. J., um 1515 (zwei unwesentlich und nur im Druckbild voneinander abweichende Ausgaben im gleichen Jahr); Straßburg, Martin Flach d. J., um 1520; Augsburg, Hanns Schönsperger, 1522; Frankfurt a. M., Martin Lechler, 1567. Dazu existiert eine Version u. d. T. 'Der brüde büchlin', auf die schon WELLER in seiner Ausgabe verweist (S. 78), die dem gleichen Text, bei nur leicht verändertem Anfang, 32 Zeilen vorschaltet. Der in der Zentralbibliothek Luzern nachweisbare Druck ist wohl von Mathias Schürer, Straßburg, und kann allerspätestens aus dem Jahr 1521 stammen, kaum aber dem Druck von 1515 als Vorlage gedient haben. Ausgabe. E. WELLER, Dichtungen des 16. Jh.s (StLV 119), 1874, S. 78-93.

2. Die Entstehungszeit läßt sich nicht näher eingrenzen. Stil, Reim, Aufbau sowie inhaltliche Gestaltung sind ohne nennenswerten formalen Ehrgeiz. Bestimmte literarische Vorbilder lassen sich nicht erkennen. Am ehesten wird man sie im Umkreis des 'Ehebüchleins' —> Albrechts von Eyb zu suchen haben, in dessen Folge verschiedene vereinfachende und an ein breiteres Publikum gerichtete Traktate entstanden sind. Eine Reihe von Hinweisen auf handwerkliche und kaufmännische Arbeitsabläufe deuten auf ein stadtbürgerliches Publikum, doch fehlen auch solche auf ein noch pri-

105

'Spiegel des geistlichen Lebens' — 'Spiegel der Gottheit'

106

mär ländlich geprägtes Alltagsleben keineswegs.

'Spiegel des geistlichen Lebens' Wil du an gaistlichem leben volchomen werden, so scholl tu disen spigel der hie 3. Das inhaltlich kaum gegliederte Lehrgeschriben ist vor dir vil diche anne sehen gedicht über die Grundlagen des ehelichen beginnt ein sehr kurzer (86 Druckzeilen) Zusammenlebens und das rechte Verhalten Traktat, der wohl noch dem 13. Jh. angeder Frau in Ehe und Haushalt orientiert sich an den bekannten Themen und plä- hört. Er skizziert im folgenden ein ordendiert, ohne jedoch wie etwa Albrecht von lich gesezzet leben gegen Gott, den NächEyb oder Heinrich ->· Wittenwiler Argu- sten und sich selbst als Voraussetzung für ein vollkommenes geistliches Leben. mente gegeneinander abzuwägen, vorbeDas ordenlich lewen (...) gein got behaltslos und in Form von oftmals bloß steht innerlich in der Andacht, die in den aneinandergereihten Sentenzen für die Ehe. Tugenden Glaube, Hoffnung (zv versiht) Besonders auffallend ist das völlige Des- und Liebe (minne) liegt, äußerlich im Geinteresse an der theologischen Problema- bet, wobei erläutert wird, was, wieviel und tik, was jedoch nicht heißt, daß der Text auf welche Weise man beten soll. irgendwo in Gegensatz zur christlichen Dem Nächsten (ewenchristen) soll man Lehre tritt. Ebenso fehlen Quellenberufun- innerlich mit geduldiger minne, äußerlich gen. Unauflöslichkeit der Ehe, absolute mit gedvlt begegnen, was im Detail beUnterordnung der Frau unter den Mann, schrieben wird. So soll man z. B. vnterweiwenn auch pragmatisch begründet, das len des eigenen herzen vride brechen durch Ziel der Kindererziehung sowie weitere Ar- des ewenchristes fride. Im Anschluß an diese etwa gleichlangen gumentationslinien, die vor allem das individuelle Verhalten der Frau zu normieren Abschnitte (35 bzw. 34 Zeilen) geht der trachten, stehen im üblichen Rahmen früh- Text noch ganz knapp (11 Zeilen) auf das humanistischer, aber auch schon vorrefor- ordenlich lewen sich selbst gegenüber ein. matorischer Ideen, für die auch der häufige Innerlich sol man senfte lewen, äußerlich Hinweis auf die Natur und die Natürlich- mit fridsame(m) herzen. keit spricht. Er unterscheidet sich damit Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 132, frühes 14. Jh., 18r-21v, bair.; Gießen, ÜB, cod. 879, spädeutlich von Traditionen, wie sie beispielsV V weise bei -»· Marcus von Weida greifbar tes 14. Jh., 4 —8 , nordschwäb.; in der Gießener geht eine Kurzfassung des -v 'Minnebaums' werden. Der Text thematisiert in erster Hs. unmittelbar voran, in der Münchener steht sie auf Linie das alltägliche Zusammenleben im 8 v -12 r . Hinblick auf dessen möglichst ökonomiA b d r u c k e . F. PFEIFFER, Altdt. Übungsbuch, sche und zweckmäßige Organisierung. Me- 1866, S. 176-178 (Münchener Hs., zit.); J. V. dizinische Aspekte werden außer einem ADRIAN, Mittheilungen aus Hss. u. seltenen Druckkurzen Hinweis auf Contrazeptiva nicht werken, Frankfurt/M. 1846, S. 458-460 (Gießener behandelt, aber auch Hautpflege, Kleidung Hs.). und Sexualität spielen für den Autor eher Der schlichte und eindrucksvolle Text, eine untergeordnete Rolle. der auf jegliche Gelehrsamkeit verzichtet, ist so allgemein gehalten, daß sowohl KleL i t e r a t u r . F. FALK, Die Ehe am Ausgange des riker wie auch geistlich lebende Laien als MAs, 1908, S. 34 f.; K. SUDHOFF, Dt. medizinische Adressaten in Frage kommen. Größere Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Medizin II, III), Wirkung war ihm nicht beschieden. 1908, S. 47 f.; A. TAYLOR, Problems in German VOLKER HONEMANN Literary History of the Fifteenth and Sixteenth Centuries, New York-London 1939, S. 133 f.; M. DALLAPJAZZA, Spätmal. Ehedidaktik, in: X. v. ERTZDORFF/M. WYNN (Hgg.), Liebe-Ehe Ehebruch in d. Lit. d. MAs (Beitr. z. Philologie 58), 1984, S. 161-172.

MICHAEL DALLAPIAZZA

'Spiegel der Gottheit' ('Der Spiegel') Geistliche Rede (172 vv.), vermutlich in der 2. Hälfte des 13. Jh.s entstanden; die Herkunft ist bislang nicht geklärt.

107

'Spiegel des Herzens'

Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 341, 196va197va (Nordböhmen, Anfang 14. Jh.; Titel: Von unsers herren lichnam); Cologny b. Genf, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (früher Kalocsa), 197rb-198va (Nordwestböhmen / Oberfranken, 1. Viertel 14. Jh.); als Einschub im -» 'Löwenberger Rechtsbuch' (Schlesien, 2. Jahrzehnt d. 14. Jh.s); Würzburg, ÜB, M. eh. q. 89, 353r-365r (Diözese Bamberg, nach Mitte 15. Jh.; v. 53 — 110 fehlen, auf v. 172 folgen weitere, noch ungedruckte 209 vv.; Titel: Der spigel der gotbeyt). Ausgabe. G. ROSENHAGEN, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrged. III. Die Heidelberger Hs. cod. Pal. germ. 341 (DTM 17), 1909, S. 69-72, Nr. 82 (u. d. T. 'Der Spiegel').

Der Verfasser geht zunächst von einem komplexen Gleichnis aus: Ein Mann steht vor einem Spiegel und bricht von ihm Stücke ab. Dadurch verändert sich sein Spiegelbild nicht, und auch jedes Bruchstück reflektiert es ganz. Der Spiegel wird zunächst mit Gott gleichgesetzt, der Mann mit einem Priester, der die Transsubstantiation vollzieht und die Trinität verkündigt. Dieses Bild — der Spiegel als Gleichnis für Gott, der in jedem Teil der Hostie ganz gegenwärtig ist — ist verbreitet; vgl. die —> 'Schweizer Predigten' (Ausg. RIEDER, Nr. 2, S. 6,14-20); -* Nikolaus von Straßburg, dt. Predigt XI (Ausg. PFEIFFER l, S. 294,35-295,4); -> Seuse, 'Büchlein der Ewigen Weisheit', Kap. 23 (Ausg. BIHLMEYER, S. 292, 7 f.); —> Marquards von Lindau 'Eucharistietraktat' (Ausg. HOFMANN, S. 265,14 —17); ein 5-str. Meister-Jünger-Gespräch 'Vom sacrament' in -» Regenbogens Briefweise (Ausg.n: BARTSCH, Erlösung, S. 212-214, u. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 427, jeweils Str. 5; vgl. RSM 1Regb/l/570); das pseudoteichnerische Gedicht 'Von unnsers herren leychnam' (Ausg. NIEWÖHNER, PBB 75 [1953] 405-410, vv. 18 ff. u. 172 ff.).

Im weiteren gilt dann das Hauptinteresse der Allgegenwärtigkeit Gottes, an der alle Gläubigen teilhaben, ohne daß sie dadurch abnimmt. Um die Einheit/Unteilbarkeit und Omnipräsenz Gottes zu demonstrieren, zieht der Verfasser sodann drei weitere Bildgleichnisse heran: die Sonne, die Gewässer der Erde, v. a. das Meer, und die Worte eines Predigers. Abschließend kehrt er zum Spiegelgleichnis zurück, das er um eine weitere Deutungsvariante bereichert: Der Spiegel als materieller Gegen-

108

stand und das Spiegelbild verweisen auf die menschliche und göttliche Natur Christi. Das Gedicht ist klar gegliedert, aber die Vergleiche sind so suggestiv angelegt, daß sie zum Weiterdenken reizen. Es ließe sich am ehesten in die (geistliche) ->· StrickerNachfolge einordnen. Der späteren Würzburger Fassung fehlt das analoge Bildgleichnis des Wassers und Meeres. Der lange Nachtrag gilt einem neuen Thema: Maria und der Menschwerdung Christi. Dabei vermischen sich die Gleichnisse, denn Maria erscheint einerseits als Spiegel, der von Gott als Gott oder als Spiegel ein Bild empfängt, andererseits als diejenige, in der Gottes Wort Fleisch wird. Da das Spiegelgleichnis weitergeführt wird, handelt es sich bei diesen Versen eher um einen späteren, weniger anspruchsvollen Zusatz als um ein selbständiges Gedicht (wie ROSENHAGEN, S. 72, annahm). Solche Bearbeitungen sind bei spätmittelalterlichen Reden relativ verbreitet. INGEBORG GLIER 'Spiegel des Herzens' 1. Anonymer, im Umkreis der Devotio moderna entstandener mnd. Prosatraktat des 15. Jh.s mit umfangreicher geistlicher Tugendlehre zur Vorbereitung auf den Empfang der Eucharistie. Einziger bekannter Ü b e r l i e f e r u n g s t r ä g e r ist die um die Mitte des 15. Jh.s in einem nordniedersächsischen Frauenkloster entstandene mystischaszetische Sammelhs. 's Gravenhage, Kon. Bibl., cod. 73 E 23 (olim V 52), 41vb-108ra. - Ungedruckt.

Thema der Lehrschrift (Titelnennung speghel dynes herten im Explicit Bl. 108ra) ist, wie der Mensch zur Vorbereitung auf den Empfang der hl. Kommunion sein Herz zur würdigen Wohnstätte Jesu Christi machen soll. Die ersten Textabschnitte gehen dabei jeweils von einem bildhaften Vergleich mit der Alltagswelt aus: Wie man ein Haus für einen Ehrengast herrichtet, so soll man auch sein Herz als Wohnstätte Jesu Christi vorbereiten; wie die Speise für ein Festmahl sorgsam zubereitet wird, so muß auch das Herz vorbereitet werden;

109

110

'Spiegel der Laien'

wie sich eine Braut für den Bräutigam schmückt, so soll auch das Herz für Christus geschmückt werden. Die drei Bilder dienen dabei lediglich als thematischer Einstieg; zur Entfaltung einer ausführlichen Allegorese kommt es nicht. Der Text ist vielmehr weitestgehend eine unbildliche, lehrhaft systematisierte Erörterung der Kardinaltugenden und ihrer Töchter sowie der jeweils zugeordneten Laster. Dabei finden sich im Rahmen der Lasterlehre mancherlei kulturhistorisch interessante Passagen wie etwa die Invektive gegen Tanzen, Singen und Spielen (Bl. 80 — 81) oder die Erörterung über die sieben verschiedenen Anzeichen übermäßiger (weltlicher) Liebe (Bl. 104-105). Eine genauere Untersuchung der gedanklichen Struktur und der Quellen des Textes, der möglicherweise auf einen mndl. Archetyp zurückgeht (BANGE), fehlt bisher. Die meisten Gedanken stellen Gemeinplätze der aszetischen Literatur der Devotio moderna dar. Eindeutige Quellennennungen im Text fehlen; Bezugnahmen auf Autoritäten (Augustinus, Gregorius, Hieronymus, Isidor, Bernhard von Clairvaux, 'Väterbuch') halten sich in Grenzen. Zu prüfen wäre, ob Abhängigkeit von 'De doctrina cordis' -> Gerhards von Lüttich besteht. 2. Zu vermuten ist ein textgeschichtlicher Zusammenhang mit einem thematisch verwandten, jedoch wesentlich kürzeren mnd. Traktat (Incipit: Bereydel iuwe herte deme heren. Dyn herte schaltu bereyden also eyn hus to entfanghende den werdighen gast). Die Bildrede ist hier in stärkerem Maße strukturprägend als im 'Sp. d. H.', insofern als das menschliche Herz hier auch als Bett, Stuhl, Leuchter usw. für Christus gesehen wird; es folgt (wie im 'Sp. d. H.') der Vergleich der Herzensvorbereitung mit der Speisezubereitung. Ü b e r l i e f e r u n g in vier überlieferungsgeschichtlich aufs engste zusammengehörenden Hss. aus den letzten Jahrzehnten des 15. Jh.s: Rostock, ÜB, ms. theol. 38, 4°, 264r-280v und 305r-311r (v.J. 1470); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1155, 259r-279v; ebd., cod. Heimst. 1183, 150v-172r; ebd., cod. Novi 1025, 355r-358v und

205r-224r (Lagenvertauschung!) (v.J. 1483). Ungedruckt.

-

L i t e r a t u r . BORCHLING, Mnd. Hss. I 258, II 175, III 31, 35, 158; P. BANGE, Spiegels der christenen. Zelfreflectie en ideaalbeeld in laat-middeleeuwse moralistisch-didactische traktaten. Proefschrift Nijmegen 1986 (Middeleeuwse Studies II), S. 74 f.

HARTMUT BECKERS 'Spiegel und Igel' -> 'Der Spiegel' 'Spiegel der Jungfrauen' ->· 'Speculum virginum' 'Spiegel der Klosterleute' ->· Arnoul de Boheries (Nachtragsbd.) 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' ->· 'Speculum artis bene moriendi'

'Spiegel der Laien' Dieser Titel steht für mehrere, voneinander unabhängige erbauliche Werke. Die unter I und II aufgeführten Texte sind in der bisherigen Forschung häufig miteinander verwechselt worden, I. HRUBY (s. u. II.), Sp. 186 f., referiert dies Durcheinander, ohne zu einer endgültigen Klärung zu gelangen. I. ' S p i e g h e l der l e y e n ' (2r, 3V, 234V u. ö.). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Münster, Bibl. d. Priesterseminars, Ms G4 57, Perg., 1444, 234 Bll. (ganze Hs.) (zit.); Leiden, ÜB, BPL 839 (ehem. Haarlem, Bibl. J. Enschede), Pap., 15. Jh., 183 Bll., mit dem Titel spieghel der sonderen efte der leken. Die Münsteraner Hs. ist keine Abschrift der Leidener, vgl. REIFFERSCHEID, S. 428. A u s g a b e . Unediert, aber mehrere Auszüge: Vorrede d. 1. Buches, 10 Gebote und Proben aus allen Büchern gedr. HÖLSCHER, S. 7 —26; Vorrede und 15 Zeichen gedr. DE VRIES, Beilage D, S. 340346; 7 von 12 Erzählungen des 2. Buches gedr. REIFFERSCHEID, S. 434-442.

2. Inhalt. Es handelt sich um einen eigenständigen Laienspiegel, der weder mit

Ill

'Spiegel der Laien'

dem der Mohnkopfoffizin (s. u. II.) noch mit dem des Jan van Boendale (s. u. III.) zusammenhängt. Der Prosateil (Teile 2 und 3 des 2. Buches [117V-187V]) ist auch keineswegs die Vorlage für den Mohnkopfdruck, wie HÜBNER, Sp. 236 f., und noch RUPPRICH, LG, S. 301, angeben. Mit dem Werk wird elck sympel leye, de gode to denen begheert volkomelike (Vorrede, 3V) in Reimpaaren (want so manich curiose mensche Heuer ryme leset vnde oeck werltliken luden ghenoechliker is daer ouer to dueren, 3r) ein Leitfaden gegeben, vp dat he den rechten grünt wiste und daghelix lesen mochte waer vp een recht kersten leuen stunde (2 V ). Mancher Laie höre zwar in der Kirche viele gute Worte und auch die Auslegung der Bibel, aber da das Gedächtnis kurz sei, solle er hier nachlesen können, wie er sich vor Sünden hüten könne (2r). Das Werk ist streng gegliedert, die drei Bücher sind wiederum in drei Hauptteile unterteilt: Jedem Hauptbuch gehen das jeweilige Inhaltsverzeichnis und ein einleitendes Gebet an Maria voraus. In der Einleitung zum ersten Buch erhält der Leser eine 'Gebrauchsanweisung' (4 r ): Jedes Kapitel habe eine Nummer, die mit der im Verzeichnis übereinstimme, damit er sich im Inhaltsverzeichnis aussuchen möge, was er lesen wolle und es auch finden könne. Das 1. Buch (Inhalt 4 v -7 r , Gebet 7 V -8 V , Text 8 —97 V ) berichtet in 72 Kapiteln von der Entstehung der Sünde und wie sie täglich im Menschen neu entsteht, was Sünde ist und deren Unterscheidung sowie wodurch und warum der Mensch gemeinlich in Sünde bleibt. Das 2. Buch (Inhalt 97 V -99 V , Gebet 99 v f., Text 100r- 187V) handelt in 49 Kapiteln von der Bekehrung der Sünder: Es erzählt von drei Toten, die Christus auferweckt hat; sie stehen für drei Arten von Sündern, die sich nach der Schwere ihrer Vergehen unterscheiden. Ab Kap. 11 wechselt der Verf. zur Prosa, wante manighe lüde lesen lieuer suchte schrift. dan rym. Vnde oeck vp dat men claerlike beduden mach vnde vp dat ghi van beiden hyr vinden moghen (119V). Das 3. Buch (Inhalt 187v-189r, Gebet 189V190V, Text 190V-234V) berichtet - wieder in Versen — in 44 Kapiteln über den Lauf der Welt und das Leiden. V

112

Die Behauptung, der Prosateil des 2. Buches sei besonders beliebt gewesen und zur Tischlektüre benutzt worden (REIFFERSCHEID, S. 425, HÜBNER, Sp. 237), läßt sich hss.immanent allenfalls durch eine von späterer Hand eingetragene Überschrift über dem Prosateil stützen: hyr begynnet eyn hoick dat men nomet der leyen spiegell vnde tracteirt van den dren doden de Cristus verweckede vpp erden (oberer Blattrand von 117V). 3. Quellen. Der anonyme Verfasser sagt selbst, daß er aus der Bibel und den Lehren der Kirchenlehrer schöpft, u. a. —> Augustinus, —> Anselm, —>· Gregors 'Dialogen', -> Hieronymus, Johannes Chrysostomus, -> Thomas von Aquin. Die 10 Gebote, die Hauptsünden und die 15 Zeichen des Jüngsten Gerichts werden aufgezählt und ausgelegt. Zahlreiche Exempel und Legenden, z. B. von Karl d. Gr. (Buch II, Kap. 21, 134r-135v, gedr. REIFFERSCHEID, S. 438 f.; II, 32, 157V-158V, REIFFERSCHEID, S. 441), Alexander und Diogenes (I, 71, 86r - 96r, HÖLSCHER, S. 12 - 19) werden erzählt, als Quellen dienen hier z. B. der 'Liber apum' des —»· Thomas von Cantimpre oder die -> 'Vitaspatrum' (vgl. REIFFERSCHEID, S. 429 ff.). Obwohl das Werk für Laien, die de werlt bouwen (3r, 3V u. ö.) gedacht ist, wird der lat. Wortlaut von Bibel- oder Väterzitaten gebracht und dann übersetzt und kommentiert: vp dat alle de ghene, die dit lesen ofte hören lesen, de better ghelouen hijr toe hebben moghen, so is daer in velen sieden dat latijn voer ghesat, also als de hillighen gheleert hebben vnde beide de mester vnde dat boeck ghenomet wert, waer et ghescreuen staet vnde in duetscher taele dan na vntbunden. Vnde oec so is in velen sieden in der vntbindinge den synne meer gheuolghet vnde meer woerde daer to ghedaen dan dat latijn ofte de slichte text inholt. Vnde dat is ghedaen, vp dat de sympel leye de bet gründen moghe vnde verstaen kunne, want slechtes dit boeck. aliens, vm der leyen willen ghemaket is, die de werlt bouwen vnde sick gheerne betören solden vnde gode denen (3 V ). Eine nähere Untersuchung der Quellen sowie des Werkes in seinem Kontext steht noch aus.

4. Autor. Der Verfasser ist unbekannt, der Text entstand wohl vor 1415. Der Schreibereintrag am Ende der Münsteraner

113

'Spiegel der Laien'

Hs. Hyr eindet dat spieghel der leyen. Ghescreuen yn der frater hues Ten spryncborne. bynnen monster [...} 1444 vermiddes gherardum buck van buederick [...] wurde in der bisherigen Forschung gelegentlich als Autornennung fehlgedeutet (vgl. HÖLSCHER, S. 14). Gherardus Bück war Fraterherr in Münster und starb 1489, vgl. OESER, Sp. 308. Als Autor des Werkes kommt er nicht in Betracht, weil die Leidener Hs. die Entstehung (des Textes? oder der hs.liehen Vorlage?, vgl. REIFFERSCHEID, S. 428 f.) auf 1415 datiert (Hier eyndet die Spiegel der leken ende wert gemaect ende geeynt doemen screef[...] 1415, DE VRIES, S. 341). L i t e r a t u r . M. DE VRIES, Jan van Boendale, Der leken Spieghel, Leiden 1847, Beilage D (S. 340-346); B. HÖLSCHER, Der Spieghel der Leyen, ein nd. moralisches Lehrgedicht aus d. Jahre 1444 (Programm des Gymnasiums zu Recklinghausen 32), 1861 (dort S. 14 ältere Lit.); A. REIFFERSCHEID, Erzählungen aus dem Spieghel der Leien, ZfdPh 6 (1875) 422-442; A. HÜBNER, in: J VL IV, 1953, Sp. 236 f. (fehlerhaft; die Angaben für BORCHLING, Mnd. Hss., sind zu korrigieren in III, S. 181 [= Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., Exx. d. 'SpdU ], u. I, S. 283 [= Münster, Bibl. d. Priesterseminars G4 57]; die dort genannten Lit.geschichten erwähnen das^Werk mit jeweils nur einem Satz); W. OESER, Die Brüder des gemeinsamen Lebens in Münster als Bücherschreiber, Archiv, f. Gesch. d. Buchwesens 5 (1964) Sp. 197-398, hier Sp. 308 ff.; RUPPRICH, LG, S. 300 f. (fehlerhaft); P. BANGE, Spiegels der christenen. Zelfreflectie en ideaalbeeld in laat-middeleeuwse moralistisch-didactische tractaten, Diss. Nijmegen 1986 (Middeleeuwse Studies II), S. 54 ff. u. Reg.

II. 'Speygel der Leyen'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Lübeck, Mohnkopfoffizin, 1496 (vgl. -> Hans van Ghetelen und -* Lübecker Mohnkopf-Offizin). BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 269. Ausgabe. KATARA, S. 1-76.

2. Inhalt und Quellen. Es handelt sich bei dem Text um eine katechetische Unterweisung in Form eines Schüler-MeisterDialogs (Frage - Antwort) in 43 Kapiteln (Kap. 20 in der Zählung übergangen). Der Text wendet sich an sympele godesdener, dennoch werden — auch umfangrei-

114

chere — lat. Passagen, etwa aus der Bibel oder der Liturgie, zitiert und übersetzt (de dyt latyn nicht vorsteyt, de sla id ouer vnde lese dat dudesche, KATARA, S. 14). KATARA (S. XIII - XVII) folgend kann das Werk in 13 Abschnitte, die in den meisten Fällen durch eine Jünger-Frage eingeleitet werden, unterteilt werden: (1) Kurze Einleitung, die Absicht und Inhalt umreißt: ein kleine boek vul van gotliker lere. Vnde is nutte allen sympelen godes denern wente nicht wol k.an ein mynsche dat lef hebben dat he nicht en kennet (Kap. I, S. 1, Z. 1-24). - (2) Von der Dreifaltigkeit (Kap. I, S. 1-4). - (3) Von der Bibel und anderen heiligen Büchern (Kap. II, S. 4 — 7). — (4) Von der Messe: Erklärung aller Geräte, Kleidungsstücke u. liturg. Handlungen; Ratschläge im Zusammenhang mit dem Besuch der Messe, 10 Gnaden Gottes als Belohnung für reuige Sünder; Erklärung des siebenfachen Dominus vobiscum (Kap. III-IX, S. 7-28). Quellen sind hier nach KATARA v. a. -> Albertus Magnus, 'De sacrifico missae'; Ivo von Chartres, 'Sermo de significatione indumentorum sacerdotalium'; -> Innozenz III., Ordo missae'. — (5) Von den sieben Tagzeiten: Erklärung der sieben Gaben des Hl. Geistes und ihrer Bedeutung für den Menschen (Kap. X — XVII, S. 28-35). - (6) 'Verhaltungsregeln für Meßbesucher und Meßdiener' (KATARA, S. XV) (Kap. XVIII-XXI, S. 35-40); die Vorschriften für Laien- bzw. Meßdiener in Versform (Kap. IXX). — (7) Betrachtung der Kirchenfeste (Adventszeit, Weihnachten bis Himmelfahrt, Pfingsten und Trinitätssonntage) aus kirchenhistorischer u. liturgischer Sicht (Kap. XXII-XXX, S. 41 51). - (8) 'Über das Weihwasser und seine sündenvergebenden Wirkungen' (KATARA, S. XVI) (Kap. XXXI, S. 51 f.). — (9) Von dem geistlichen Orden und der christlichen Lebensführung: Hier beginnt der eigentliche Katechismus, der Vaterunser, Avemaria, Credo, 10 Gebote (Kap. XXXII-XXXVI, S. 5260, gedr. J. GEFFCKEN, Der Bilderkatechismus des 15. Jh.s, 1855, Sp. 148 ff.) und (10) die 7 Todsünden (Reihenfolge salgiia) anführt und auslegt sowie von Gebet, Fasten und Almosen handelt (Kap. XXXVII-XXXVIII, S. 60-64). - (11) Von den 9 Chören der Engel (Kap. XXXIX, S. 64-72). (12) Auszug aus der 'Ars moriendi' des Johannes -> Gerson (Kap. XL-XLIII, S. 72-76). - (13) Gereimte Schlußworte (Kap. XLIII, S. 76).

Die Feststellung KATARAS, S. XII, daß der 'SpdU der Mohnkopfdruckerei k e i n Separatdruck des zweiten Teiles des fälschlich dem Gherard Buck van Buederick zugeschriebenen 'SpdL' ist (s. o. L), wurde von der Forschung bisher nicht beachtet.

115

'Spiegel der Laien'

Es handelt sich in der Tat um zwei voneinander gänzlich unabhängige und verschiedene Werke. 3. Ausstattung. Der Druck enthält 30 Holzschnitte, von denen die meisten bereits in anderen Drucken der Mohnkopfoffizin verwendet wurden. Dargestellt werden 4 Kirchenväter, Szenen aus Leben und Leidensgeschichte Christi, Auferstehung, Himmelfahrt u. a. Ausführliche Beschreibung KATARA, S. XXI-XXVI, Abb. ebd., S. [91-99]. S. a. A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke XII, 1929, S. 4 ff. u. Abb. 220-225. L i t e r a t u r . P. KATARA, Speygel der Leyen. Neuausgabe eines Lübecker Mohnkopfdruckes aus dem Jahre 1496 (AASF Tom. 77,2), 1952; A. HÜBNER (s. o. L; fehlerhaft); W. KÄMPFER, Studien zu d. mnd. gedruckten Plenarien (Nd. Studien 2), 1954, S. 9-14, 206-209, 236 f. u. Reg. (Parallelen mit dem Plenardruck Lübeck, Mohnkopfoffizin 1492 [BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 205]); I. HRUBY, Art. 496. Speygel der leyen', in: Hdb. z. Kinder- u. Jugendlit., 1987, Sp. 180-188.

116

Antichrist und das Jüngste Gericht (Buch IV) abschließt' (PETERS, S. 260).

Ein genauer Vergleich des Textes mit seiner Vorlage (und deren Hss.) sowie Darstellung der Auslassungen, Umstellungen und Bearbeitungstendenzen bei DE VRIES, Beilage C (Bd. 4, S. 321-339, mit kurzen Auszügen aus der Bearbeitung). L i t e r a t u r , a) zur Kölner Hs.: , AnzfKdVz 6 (1835) 61-63 (mit Textauszügen); K. MENNE, Dt. u. ndl. Hss. aus d. Stadtarchiv Köln, 1937, S. 39-41 (Nr. 35); M. SCHMITT (Hg.), Der Große Seelentrost. Ein nd. Erbauungsbuch d. 14. Jh.s (Nd. Studien 59), 1959, S. 14*; b) zum mndl. Text: M. DE VRIES, Jan van Boendale, Der Leken Spieghel, Leiden 1847, Beilage C (S. 321339); N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali' (MTU 76), 1982, S. 210 f.; U. PETERS, Literatur in d. Stadt (Stud. u. Texte z. Sozialgesch. d. Lit. 7), 1983, S. 260 ff.; P. BANGE (s. o. L), S. 93 ff. u. Reg.

IV. ' D e r L a i e n s p i e g e P . Moderner Titel eines Spiegel der weltlichen menschen.

III. 'Der L e y e n Spiegel'. Niederrhein. Übersetzung und verkürzende Bearbeitung von 'Der Leken spieghel' des Jan van Boendale (oder Jan de clerc, Stadtschreiber in Antwerpen; das Werk entstand 1325 — 30 für Regier van Leefdale; ed. DE VRIES, Überl. s. Bd. l, S. CXXII-CXXIX).

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, St. Peter, codd. a l l 14, lr-104v (zit.), und a l l 16, 243r-303v, beide letztes Viertel 15. Jh. Initium l v (HAYER, S. 19): Churcz ist des menschen leben schlipfrig und unsicher ist der weg, gar gewiss ist der tod ungebiß ist die czeit.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch. d. Stadt, GB 2° 50, Pap., 1445, 155ra-281rb.

Die ersten acht geben allgemein christliche Lebensregeln für den lieben menschen, Kap. l handelt über die versmächung der weit (1 V ), Kap. 2 über das Wort des Vaterunsers 'Dein Wille geschehe', Kap. 3 über Nächstenliebe, Kap. 4 — 5 über die Erkenntnis der Letzten Dinge und der Unsicherheit menschlichen Lebens, Kap. 6 sagt von den testen dingen die der mensch forsechen sol (23V). Kap. 7 legt dar, daß der Mensch beständig sein soll, Kap. 8 mahnt die Achtung vor weltlichen Menschen im Dienst Gottes an. Die Kap. 9 — 12 unterrichten speziell über die Vier Letzten Dinge: Betrachtung und Gedächtnis des Todes (9), Jüngstes Gericht (10), Ewige Verdammnis (11), Freude und Glorie der Ewigen Seligkeit (12). In den Kap. 1-6 werden einige Kapitel (I - III, V) des pseudo-augustinischen 'Speculum peccatoris' (-> Augustinus, III.4.; -» 'Spiegel der Menschen') übersetzt, zugrunde gelegt und erweitert. (Vgl. G. ROTH, Sündenspiegel im 15. Jh. Unters, zum pseudo-augustinischen 'Speculum peccatoris'

2. Inhalt. Der Text beginnt ohne Nennung des Titels mit dem Inhaltsverzeichnis für alle 4 Bücher, dem der gereimte Prolog (mit Zueignung an Rogier van Leefdale) folgt (erst ab dem 5. Reimpaar werden die Verse als solche abgesetzt). V. 24 des Prologs nennt das Werk der Leyen Spiegel (DE VRIES, S. 326). Es handelt sich um ein 'enzyklopädisch angelegte^] Kompendium alles Wissenswerten, das über naturkundliche Fakten, die Schöpfungsgeschichte und die Gründung Roms informiert (Buch I), die Kindheit und Jugend Jesu ausbreitet (Buch II), neben Tugend- und Lasterlehren eine Reihe praktischer Themen, etwa Fragen der Ehepraxis und Kindererziehung, diskutiert (Buch III) und schließlich mit Prophezeiungen über das Kommen des

2. Inhalt. Der Traktat umfaßt 12 Kapitel.

117

'Spiegel des Leidens Christi' — 'Spiegel der Menschen'

m dt. Überlieferung, 1991, ohne Kenntnis dieser Fassung.)

3. Autor und Quellen. Der Autor dieser Kompilation ist unbekannt, möglicherweise handelt es sich um Petrus Tegler, den Schreiber dieser Handschrift (briefl. Mitteilung v. G. Hayer). Die verwendeten Quellen — v. a. Bibel und Kirchenväter — bedürften, insbesondere für die Schlußkapitel, einer näheren Untersuchung. L i t e r a t u r . G. BAYER, Die dt. Hss. d. MAs der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Wien 1982, S. 19 21. GUNHILD ROTH

118

nungen stehen in unverkennbarer Beziehung besonders zur oberrheinisch-elsässischen Buchmalerei des 15. Jh.s. Der Autor des etwa im 2. Jahrzehnt des 15. Jh.s entstandenen Werkes wird im Elsaß zu suchen sein und hier möglicherweise im Raum Straßburg —Kolmar (JÄNECKE). L i t e r a t u r . H. JERCHEL, Spätmal. Buchmalerei am Oberlauf des Rheins, Oberrhein. Kunst, Jb. d. Oberrhein. Museen 5 (1932) 17-82; K. JÄNECKE, 'Der Spiegel des lidens cristi'. Eine oberrheinische Hs. aus dem Beginn des 15. Jh.s in der StB zu Colmar (Ms. 306), 1964; A. MASSER/M. SILLER (Hgg.), Das Evangelium Nicodemi in spätmal, dt. Prosa, 1987, S. 74.

ACHIM MASSER 'Spiegel des Leidens Christi' Ü b e r l i e f e r u n g . Colmar, StB, Ms. 306. Perg.Hs. in Folio, 281 Bll. (Hs. bricht unvollständig ab); 1. H. 15. Jh.s unbekannter Provenienz; die Sprache ist elsässisch. Bis auf geringe Textproben bei JÄNECKE noch unveröffentlicht.

Es handelt sich um eine in 10 Kapitel unterteilte Passionsdarstellung in Prosa nach den vier Evangelien und weiteren einschlägigen Quellen, wie dem -> 'Evangelium Nicodemi' oder der —>· 'Vita beatae Mariae virginis et salvatoris rhythmica'. Der Autor weist darauf hin, daß er seine Quellen aus dem Latein ins Deutsche übertragen habe. Zur Behandlung des eigentlichen Passionsgeschehens kommen betrachtende Einrahmungen sowie ein Abriß der Heilsgeschichte von der Geburt Christi bis zum Jüngsten Gericht. Das Ganze ist darauf abgestellt, den Leser durch Betrachtung zur Compassio zu führen. Bei all dem verfährt der unbekannte Verfasser nicht selbständig, sondern fußt kompilierend auf anderen Passionsdarstellungen, insbesondere ist er abhängig von der 'Vita Christi' des ->· Ludolf von Sachsen, dem er in Aufbau und textlicher Ausgestaltung verpflichtet ist. Stellenweise ist direkter Rückgriff auf die Evangelien, aber auch auf das Evangelium Nicodemi wahrscheinlich. Die Hs. enthält 141 in den Text eingeschaltete kolorierte Federzeichnungen; für gegen Ende der Hs. nicht ausgeführte weitere Bilder ist der entsprechende Raum ausgespart. Die qualitätsvollen Federzeich-

'Spieg(h)el der Maechden' ('Spiegel der Jungfrauen') -» 'Speculum virginum' 'De spieghel der menscheliker behoudenesse' -> 'Speculum humanae salvationis' (III.l.) 'Spiegel der Menschen' ('Menschenspiegel') Mit diesem Titel werden verschiedene Texte katechetischer und moraldidaktischer Art bezeichnet. I. Titel der Drucke des 'Speculum peccatoris' dt. (-» Augustinus, III.4.) und einer Hs. (München, cgm 5168, v. J. 1473, 37V47r). Die Drucke Augsburg, Johann Bämler, 1472 und 1476 (HAIN *10005 u. 10006), Köln, Johann Güldenschaiff, 1486 (E. VOULLIEME, Die Inkunabeln d. Kgl. Bibl. u. d. anderen Berliner Sammlungen, 1906, Nr. 4985; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 99) sowie die Hs. unterscheiden sich von der sonstigen Überlieferung des Textes zum einen durch einen kurzen eingeschobenen Abschnitt mit einem angeblichen -» Freidank-Spruch. In der Schilderung des Verfalls des menschlichen Körpers nach dem Tod heißt es [...] Als Freidanck spricht: Rotter mund vnd weysse kel die werden all schümlig vnd gel [ . . . ] . (zit. nach dem Bämler-Druck von 1472, 15V, Ex. Berlin, SB, 4° Inc. 60). Zum anderen werden im letzten Teil des Textes Abschnitte aus dem Traktat 'Von ->· menschli-

119

'Spiegel der Menschen'

eher Hinfälligkeit' übernommen und in das 'Speculum peccatoris' eingearbeitet. Ob Johannes Bämler nicht nur als Drucker, sondern auch als Urheber dieser Kompilation infrage kommt, ist bisher ungeklärt.

120

heiligen cruce ende den wywater Mer die wockener nyt [...]. Dieser und ähnliche Vergleiche legen dar, warum der Wucherer das Schlimmste ist, was es auf Erden gibt. (Zur theologischen Begründung vgl. -> Thomas von Aquin, 'Summa theol.' L i t e r a t u r . G. ROTH, Sündenspiegel im 15. Jh. II 2, q. 78.) Unters, zum pseudo-augustinischen 'Speculum pece. 108rb - 108va: Dit sijn teyken des aentcatoris' in dt. Überlieferung, 1991, S. 141 f. staenden dodes, Inc. Dat ierste teyken is II. Titel des 'Spiegels menschlicher be- wanneer eyn kranck mynsche von synem haltnis' im Druck HAIN *14942, Augsburg, houede royt wordet ende voir bleeck Anton Sorg, 1476 (vgl. -»· 'Speculum hu- was [...]. f. 108va - 109rb: De tien gebade gaets te manae salvationis' II. B. 2.). ryme, Inc. Mynsche tien sijn der gebade l III. U. d. T. Spigel alre mynschen ver- die dir gebaden sijn van gade l dat ierst sammelt das Register der Hs. Berlin, mgf bedudet du salt mynnen I dynen got van 1027 (1436-1437; aus d. Besitz d. Frhr. allen synnen [...]. August v. Arnswaldt, Hannover) neun vong. 109rb-110ra: Eyn gedieht van geistlieinander unabhängige Texte, die in der ker mynnen. Inc. It is tijt dat wy beginnen l Hs. f. 107va-110va als ein hintereinander mit onsen wille schier te climmen in der geschriebener, nur durch Überschriften ge- mynnen l die tijt is hier [ . . . } . Nach trennter Block erscheinen. Wohl alle dieser Hs. hg. v. A. v. ARNSWALDT, Vier Stücke sind unabhängig hiervon überlie- Schriften von Joh. Ruusbroec in nd. Sprafert. che, Hannover 1848, S. XXXVII-XL; s. a. 107™ ~ vb : Eyn Spiegel alre menschen, auch DESCHAMPS, 1963, S. 121 f. gereimt, Inc. Ick rade v allen dat ghi v dair h. 110ra~rb: Dit is en merclick liet, Inc. toe keert l Ende ghi alle dage steruen leert l Woe lüde sanck die lerer op der tynnen l [...]. Der Text fordert den Menschen in 32 Wie nv yn swaeren sunden leecht l He vv. auf, sich während der gesamten Dauer mach sich wal besynnen l Dat hie myt tyde seines Lebens darauf einzustellen, daß die dair aue leit l [...]. 16 Verse, nach dieser Stunde seines Todes ihm nicht bekannt ist Hs. mitgeteilt durch C. G. N. DE VOOYS, und Reue und Umkehr im Angesicht des Verspreide mnl. geestelike gedichten, liedeTodes zu spät sind; daher soll der Mensch ren en rijmspreuken, TNTL 23 (1904) 71 zu allen Zeiten Gott dienen, damit ihm das 73, hier S. 72. ewige Leben gewiß wird. i. 110rb-110va: Dit is ok en schoen liet, vb ra b. 107 - 108 : Twellef sijn graden der Inc. Nv sterk ons got yn onser noit [...], oitmoidicheit, 12 Staffeln der Demut nach sog. 'Große Tageweise' des Grafen ->· Peter St. Benedikt, 'Regula' c. VII, stark gekürzt. von Arberg. Vgl. RUH, Bonav. dt., S. 256, und -> 'Benej. 110vb: Im Register nicht mehr aufgediktinerregel', III. B. (mit Parallelüberl.). führt: Tugenden Mariae in graphischer c. 108"~rb: Inc. Dat ordel dat die scepen Zuordnung Maria was oitmodich voirhuwysen l des enkan ick nyet geprysen l Ok dich stedich [...]. en kan ick des gelasteren nyet I Want id is Die Einbeziehung von Schöffe und Wuduck wal geschiet l [...]. Der Text richtet cherer in diese Reihe geistlicher Texte läßt sich gegen ungerechte und bestochene sich vielleicht so erklären, daß an zwei Schoppen und Richter und lobt die, die Ständen exemplarisch Kritik geübt wird: gerecht und gut richten, ohne auf Person Während es gute, unparteiische, gerechte oder Reichtum des Klägers/Beklagten zu Schöffen geben kann, ist der Wucherer weit jenseits aller Gottgefälligkeit, er verdirbt achten. rb d. 108 : Van der boysheit des wocke- auch noch jeden, der mit ihm zu tun hat. ners, Inc. Een wockener is arger dan die L i t e r a t u r . Beschreibungen der Hs. (Auswahl): boese geist Want die boes geist vluyt den DEGERING, Germ. Hss. I 143; J. DESCHAMPS, De

121

'Spiegel der samwitticheit'

middelnederlandse hss. van de grote en de kleine 'Der sielen troest', Handelingen XVII der Koninkl. Zuidnederlandse Maatschappij voor Taal- en Letterkunde en Geschiedenis (1963) 111 — 167, hier S. 118-127 (weitere Lit. s.d.). GUNHILD ROTH

'Spiegel menschlicher behaltnis' -» 'Speculum humanae salvationis' (II.B.2.) 'Spiegel menschlicher gesuntheit' -> 'Speculum humanae salvationis' (II.B. 1.) 'Spiegel menschliches hails' -> 'Speculum humanae salvationis' (II.B.3.) 'Spiegel menschlichen Lebens' —» Steinhöwel, Heinrich (II.6.) 'Spiegel der menschlichen Seligkeit' -» 'Speculum humanae salvationis' (II.B.5.) 'Spiegel der Minne' —> 'Der Minne Spiegel' 'Spiegel onser behoudenisse' -> 'Speculum humanae salvationis' (III.2.) 'Der Spiegel mit dem Pech' -»· 'Der Spiegel' und 'Spiegel und Igel' 'Spiegel der regeyrunge' ('Cato moralisatus') -> Philipp von Bergamo

'Spiegel der samwitticheit' Mit diesem Titel werden mehrere erbauliche Werke bezeichnet: I. Marquart —» Kremer, 'Speygel der sammwitticheit'. II. 'Boke van der samwitticheit' —> Augustinus, III.9. Dieses Werk ist auch in dem -» 'Spiegel der Tugenden' enthalten (Bll. CXCVF-CCLXXXVP). III. 'Spiegel der samittycheyt'. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Lübeck, Stefan Arndes, 1487 (HAIN 14943; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 120; E. VOULLIEME, Die Inkunabeln d. Kgl. Bibl. u. der anderen Berliner Sammlungen, 1906, Nr. 1482). Die Hs. Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 31 stellte möglicherweise die Druckvorlage

122

dar. Die weitere bei STAMMLER, 1925, genannte Überl. Ms. theol. germ. 42 läßt sich nicht verifizie-

Das Werk selber gibt über Autor und Entstehungszeit wenig Aufschluß. AUER, S. 231, vermutet wegen der Formulierung vader sunte benedictus (Hvijr) einen Benediktinermönch als Verfasser: Der Terminus post quern ergibt sich aufgrund der Bezugnahme auf die Heiligsprechung -» Bonaventuras 1482 (x v ijr). Inhalt. Das Werk besteht aus 2 Vorreden und 3 Büchern. Die 1. Vorrede beginnt mit dem Inhaltsverzeichnis (Ai,r —AHJV), dessen letzter Punkt — die Heiligengebete in Buch III — in eine Betrachtung über den Wert der Lektüre des Buches sowie über die Bedeutung der Heiligen und ihrer Vermittlerrolle übergeht. Nebst Bemerkungen über Zweck und Gewinn des Lesens werden Hinweise zum 'richtigen Lesen' der Heiligengebete gegeben und begründet: siebenmal an dem jeweiligen Fest sowie am achten Tag darauf. De dyt nich vormach to holden van arbeydes weghen. de leze dat bed yo drie des hillighen daghes. wente alzo plegben ok de guden ioden to beden (Avüjr). Betrachtungen über die Diskrepanz zwischen schneller Neigung zu bösen Taten und der mühsam erzwungenen Bereitschaft zu guten Werken beschließen die 1. Vorrede ( ;, ).

Die 2. Vorrede (BijV — Güjr) enthält in 17 (das Inhaltsverzeichnis nennt nur 16) Kapiteln einen eigentlichen Spiegel für die Erkenntnis eines rechten gottgefälligen Lebens. Das Jüngste Gericht, der Fall Satans, Adams und Judas' sowie die Notwendigkeit der Sündenunterlassung allgemein werden unter Anführung und Interpretation von Zitaten aus Bibel, Kirchenvätern, Heiligen abgehandelt. Das letzte Kapitel über den Wert des Gebetes leitet bereits über zum Folgenden: Men mang allen beden is neyn krefftigher als dat pater noster. Buch I (Güjv — MVJV) enthält Paternoster und Ave Maria mit satzweisen Auslegungen, einen Rosenkranz über Leben und Leiden Christi, Wochentagsgebete — ausgehend vom jeweiligen Schöpfungstag, beginnend am Sonntag — mit Bezug zu Lebensweise und Erlösung des Betenden. Danach kommen drei Gebete für den Freitag-

123

'Spiegel der Seele'

nachmittag, eine Offenbarung Papst -> Gregors und ein Gebet auf den Sonntag. Zwischen Ave Maria und Rosenkranz steht eine Passage (Hiüjv — H v jr) über die Dauer zu erwartender Ablässe für das mehrmalige Lesen der beiden Gebete.

Buch II (Mvijr — SYÜJV) enthält Gebete von der Ankunft des Herrn, der Geburt Christi, zwei Gebete vor und nach dem Sakramentsempfang, mehrere Gebete zu Heiligenfesten (Stefan bis Hl. Drei Könige) und zum 1. Fastensonntag. Es folgen Gebete allgemeinen Inhalts: für jeden Fastentag, vor der Beichte, zu Himmelfahrt Christi und Maria, Pfingsten, zum Hl. Geist. Die 'Sieben O-Antiphonen' als zweiter Text fallen mangels expliziten Gebetscharakters etwas aus der Reihe. Dat ander boek endet mit Druckerkolophon Ghedrukket in der keyserliken stad Lubek dorch dad bod Stephan arndes anno etc. Ixxxvij. Buch III als umfangreichster Teil des Bandes (Tjr —y v ijv) enthält knapp 100 Gebete zu Heiligen- bzw. Kirchenfesten, wobei in Gebetsform Heiligenlegenden auszugsweise erzählt sowie Versikel und Collecta angeschlossen werden. Hijr endighet syk de spegel der cosciencie, de syk speghelt in deme leuende der hyllighen vnd holt nicht godes bode, de enkede vorstaen dat dat leuend der hillighen vnde der vrunde godes is by em alzo ein wyt sne by eneme kolsakke [...] (yvijv). L i t e r a t u r . P. HAGEN, Die dt. theologischen Hss. der Lübeckischen StB, 1922; W. STAMMLER, Die Bedeutung der mnd. Lit. in d. dt. Geistesgesch., GRM 13 (1925) 422-450, hier S. 437; P. A. AUER OSB, Johannes v. Dambach u. die Trostbücher vom 11. bis zum 16. Jh., 1928, S. 231; W. STAMMLER, Stud. z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik (WdF XXIII), 1964, S. 386-436, hier S. 426 f.

IV. 'De spegel der samitticheit', auch 'Boek der beschouwinge to gode' genannt. Ü b e r l i e f e r u n g in drei Drucken: Magdeburg, [Moritz Brandis, 4.10.14] 92 (GW 4509; BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 196; E. VOULLIEME [s. o. III.], Nr. 1497; J. C. T. GATES, A Catalogue of the Fifteenth-Century Printed Books in the University Library Cambridge, Cambridge 1954, Nr. 1228); Leipzig, Martin Landsberg, o. J. [1507?]

124

(GATES, Cat. Nr. 1292); Rostock, Hermann Barckhusen, [15.6.] 1507 (BORCHLING/CLAUSSEN, Nr. 425; benutztes Ex. Berlin, SB, Eq 10530 R).

Der 'SpdS' enthält auf 176 Bll. ein Lektionar aller hochwerdigen gothliken ffeste Vnde inniger tide dorch dat gantze iar mit vele schonen vnde suuerliken ghebeden (l v ), wobei der Schwerpunkt von Advent bis Ostern liegt, und dient der erbaulichen bzw. meditativen Lektüre zu Hause. Die meisten Gebete sind — entgegen STAMMLER, 1925, und SCHELLER - 'geschlechtsneutral' geschrieben; die Gebete der sundersche oder sunderinne wurden möglicherweise bei der Zusammenstellung des Buches Lektionaren für Frauen entnommen. Das Wesen der Sammlung als Gebetbuch für Laien wird deutlich hervorgehoben durch den Nachsatz zum ersten Kirchweihgebet (yijr): An desseme hilgen dage der kermisse heet dine leuen geste wilkame vruntliken vnde leflikenn vnde richte en to also du best kanst vnde entfange se also du alder leflikest kanst. gha yo in eine weydelike stede dat is in eine kerken effte in eine capellen vnde sprik [...] (es folgen weitere Kirchweihgebete). Alle drei Drucke des 'SpdS' enthalten außerdem den Hymnus —>· 'Veni redemptor gentium' und Kap. l, 1 — 14 des JohannesEvangeliums in nd. Übersetzung (—» 'Johannes-Evangelium l, 1 — 14'). L i t e r a t u r (lediglich zum Barckhusen-Druck): K. F. A. SCHELLER, Bücherkunde der sassisch-nd. Sprache, hauptsächlich nach den Schriftdenkmälern der herzogl. Bibl. zu Wolfenbüttel, Braunschweig 1826, No. 533; C. M. WIECHMANN, Meklenburgs Altniedersächsische Lit., 3 Theile, 1864 — 1885, hier Theil l, S. 19 f. (Nr. VI); H. JELLINGHAUS, Mnd. Lit., in: Grundriß der Germ. Philologie II, l, Straßburg 1893, S. 419-452, hier S. 440 (weist den Druck versehentlich nach Lübeck); W. STAMMLER, 1925 (s. o. III.); P. A. AUER, 1928 (s. o. III.), S. 232 u. 357. GUNHILD ROTH

'Spiegel der Seele' -* 'Der Seele Spiegel'

'Spiegel der Seele' Mystischer Mosaiktraktat des späten 14. oder 15. Jh.s.

125

'Spiegel der Sonden'

Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 144, S. 91-200, schwäb., v. J. 1458 (zit.); Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1060 b, II 2 r -41 r , schwäb., Ende 15. Jh. (s. P. J. BECKER, Die theol. Hss. d. SB u. ÜB Hamburg, 1975, S. 371); Straßburg, Bibl. Municipale, Ms. 287, 2 r -72 r , alera., 15. Jh.

Titel: Hie hebt sich an das puchel das da genant ist der Spiegel der sei vnd von Iren kreften vnd von dem eingiessen gotlichs liechtz vnd von ihren lügenden. Inc.: Phtlosophus schreibt das das vber schwebent Hecht der sei ist so lauter vnd so klar ... Nach QUINT, der Abdruck und Analyse des Textes in Aussicht gestellt hat, aber nicht mehr leisten konnte, handelt es sich um einen 'mosaikartig' zusammengesetzten Text, dessen Teile 'Mystikertexten, insbesondere -> Eckharttexten entnommen sind.' Zum Typus s. -> 'Lehrsystem der deutschen Mystik'.

126

742 (VERDAM 2, S. VIII f.); Amsterdam, Anfang 15. Jh., vier kurze Stücke = M, vv. 2697-2706, 2737-47, 2848-56, 2886-94 (VERDAM 2, S. IX f.); Brüssel (Sigle F), 15. Jh., = M, vv. 12066 - 12221 u. 12372 - 12678 (VERDAM 2, S. XI XX); Geervliet (Sigle D), 14. Jh., = M, vv. 38744255; Rijsel (Sigle E), 14. Jh., = M, vv. 73807565, beide hg. v. N. DE PAUW, Mndl. gedienten en fragrnenten, Gent 1893 u. 1897, S. 422 ff. u. 442 ff.; Gent3, 2. H. 14. Jh., Teile des Registers und des verlorenen Anfangs, hg. v. L. WILLEMS, Mndl. Fragmenten I, VMKVA (1922) 779-798, hier S. 783-785 u. 793-796, vgl. NEUMANN, 1962, S. 15, 20, 42 f.; Neufunde aus dem verlorenen Anfang hg. v. NEUMANN, 1962, S. 20 ff. Das Geervlietsche Fragment war schon zu VERDAMS Zeiten verloren (Bd. 2, S. X).

2. Ein unbekannter flämischer Dichter — er nennt sich selbst een simpel clerc (v. 16958) — übersetzte, reimte und bearbeitete im 14. Jh. die 'Summa vitiorum' des ->· Wilhelm Peraldus (um 1260, NEUMANN, 1962, S. 4). Er richtet sich an lateinunkunL i t e r a t u r . QUINT, Hss.funde 120, 217f. dige Laien, bleibt im allgemeinen eng an K. RUH seiner lat. Vorlage, kürzt oder ergänzt Beispiele, stellt um, wenn dies seinem Zweck angemessen erscheint, vgl. NEUMANN, 1962, S. 284 f. Die sieben Hauptsünden (Reihenfolge glaasii) sowie die Sünden der 'Spiegel der Sonden' Zunge, jeweils mit zahlreichen 'Töchtern', 1. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n . Die Verswerden behandelt und dem Leser so ein fassung des 'Sp.' liegt in einer 'nd. eingefärbte[n] Spiegel vorgehalten, um ihn zur Besserung Bearbeitung' (NEUMANN, 1962, S. 277) in der seines Lebens zu bewegen. Die Darstellung Hs. 268 der ÜB Münster (Sigle M) aus dem 3. Vierder Sünden unterbricht der Bearbeiter tel d. 15. Jh.s vor (NEUMANN, 1961, S. 6). Ausgabe: durch einen Exkurs (vv. 6587 — 7696) über J. VERDAM, Die Spiegel der senden, Bd. l, Leiden den Wert von almoessen, caritas und be1900. Wegen mehrerer fehlender Anfangsblätter dinghe als Gegenmittel gegen Sünden, beund Lücken im Inneren ist mit 16970 vv. kein sonders gegen ghierichede; als Vorlage vollständiger Text erhalten, es fehlen neben dem Register allein am Anfang ca. 1488 vv., vgl. NEU- dienten hier die Kapitel 'De justitia', 'De MANN, 1962, S. 16. Eine mndl. Bearbeitung (Oudemisericordia' und 'De oratione' aus des naarde, Stadsbibliotheek, Hs. 5556/13, 1. Viertel Peraldus 'Summa virtutum', s. NEUMANN, 15. Jh., Sigle P) setzt den Text nicht nur in Prosa 1961, S. 288 f. um, sondern kürzt bzw. ergänzt stellenweise. Trotzdem kann diese Fassung zur Ergänzung von M herangezogen werden. Ausgabe: J. VERDAM, Die Spiegel der sonden, Bd. 2, Leiden 1901, S. 1—274. Von 7 Fragmenten der Versfassung (die Siglen nach VERDAM) bieten nur 2 (G1 und G 3 ) Stücke aus dem verlorenen Anfang. Alle Fragmente sind ediert: Gent1, 14. Jh., 86 vv. des verlorenen Anfanges sowie M, vv. 488-496 u. 625-644 (VERDAM 2, S. VI - VIII); Gent2, Anf. 15. Jh., = M, vv. 667 -

L i t e r a t u r . VERDAM, Bd.2 (s.o.), S. I — LXXXVI; WILLEMS (s.o.), S. 779-798; H. NEUMANN, Der westflämische 'Spiegel der Sonden' u. seine Quelle, in: Unterscheidung u. Bewahrung, Fs. H. Kunisch, hg. v. K. LAZAROWICZ/W. KRÖN, 1961, S. 277-293; ders., Neue Fragmente aus dem Anfang des westflämischen 'Spiegel der sonden', Nachrichten d. Ak. d. Wiss. in Göttingen, phil.hist. KL, l (1962) 1-45; die älteren Veröffentli-

127

'Spiegel der Sünder' — 'Spiegel des Sünders'

128

chungen zum 'Sp.' s. NEUMANN, 1961 bzw. 1962 u. der 'Jammerruf des Toten') ursprünglich 'VL IV 247. illustriert war, die Flensburger Hs. trägt GUNHILD ROTH auch einen entsprechenden Vorspruch: Hyr

'Spiegel der Sünden' -» 'Summe der S.'

'Spiegel der Sünder' ('Eyn spygel der sundere')

scbolde vor an gemaelth syn, eyn bylde des doden, duen vpgeblaßen vnde van den wormen dorch gegnaghet Jtem eyn ander bylde der ßele, ynne der helle van den boßen geisten swerliken gepynighet mennigher bände wys.

Anonymes, paargereimtes mnd. Gedicht, 112 vv., wohl im 15. Jh. entstanden. Der Text gehört zur Textgruppe -> 'Jammerruf des Toten', ohne mit einer der dort genannten dt. Fassungen übereinzustimmen.

L i t e r a t u r . O. v. HEINEMANN, Die Augusteischen Hss., 3, 1898 (Nachdruck 1966), S. 24-38 (Nr. 2338); BORCHLING, Mnd. Hss. II 152-162, bes. S. 156; III 94 f.

Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 33.1. Aug. fol., 1491-1497, 500 va - b (Katalog: 401V), einziger volkssprachl. Text in einer geistl. lat. Hs.; Flensburg, Stadtarchiv, St. A. XII Hs 706 (Leihgabe des Alten Gymnasiums, früher Königl. Gymnasium, Flensburg, Hs. o. S.), 1542 — 63, 278 r -280 v .

'Spiegel des Sünders' -» Augustinus (III. 4.: 'Speculum peccatoris'); -> Moser, Ludwig (II. 3. d.); ->· 'Spiegel der Menschen'

Inhalt. Das Sprecher-Ich eines Toten beklagt, daß es den falschen Versprechungen der bösen Welt gefolgt ist, dadurch vergessen hat, an sein Seelenheil zu denken, und nun von Gott verlassen in der duwel wait ist und große Pein leiden muß. Die Leser — frowen vnde man — werden aufgefordert, sich beizeiten, dy wile Jw scbinet dat liebt der gnaden, zu bessern, da die Stunde des Todes ungewiß, es dann aber zu Reue und Buße zu spät sei und es ihnen so ergehen würde wie dem Sprecher. Quellen. Die Verse stellen eine bearbeitende und erweiternde Übersetzung des 'Lessus Damnati' (Anal. hymn. 33, Nr. 264) dar, dessen Aussagen aber eindringlicher gestaltet werden. Der 'Lessus Damnati' dürfte eine erweiternde Bearbeitung des 'Planctus animae damnatae' (auch: 'Speculum peccatorum'; Anal. hymn. 46, Nr. 307) sein, der wiederum die Vorlage für den 'Jammerruf des Toten' darstellt. Eine genauere Untersuchung der lat. Vorlagen und ihres Verhältnisses zueinander sowie der Abhängigkeiten der dt. Bearbeitungen steht noch aus. Illustration. Einige Anspielungen im Text deuten darauf hin, daß er (wie auch

GUNHILD ROTH

'Spiegel des Sünders' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Das Werk liegt in 4 Augsburger Drucken des späten 15. Jh.s (um 1476 bis 1482; HAIN 14945 - 14948) vor, Zusammenstellung bei VAN DEN BROEK, S. 3 —9; Hss. dieses 'SpdS' sind (bisher) nicht bekannt. (Das S. 8, Nr. l für die SB Preuß. Kulturbes. Berlin genannte Ex. befindet sich im Kupferstichkabinett Berlin-Dahlem.) A u s g a b e . M. A. VAN DEN BROEK, Der Spiegel des Sünders. Ein katechetischer Traktat d. 15. Jh.s. Textausg. u. Beobachtungen zum Sprachgebrauch (Quellen u. Forschg.n z. Erbauungslit. d. späten MA u. d. frühen Neuzeit XI), Amsterdam 1976, S. 153 —282: diplomatischer Abdruck nach dem vermutlichen Erstdruck o. O., Dr. u. J. [Augsburg, Günther Zainer, um 1476] mit Lesarten nach den anderen Drucken.

2. Inhalt. Der Beichtspiegel dient als Leitfaden zur vorbereitenden Gewissenserforschung für Laien beiderlei Geschlechts. Kap. 1 — 16 handeln über die Beschaffenheit der Beichte (lauter, wahr, ganz, vollkommen) und die Ursachen und Umstände der Sünde (eitle Ehre, böser Wille u. ä.). Kap. 17 — 18 legen dar, warum dem Priester gebeichtet werden soll, wie der Mensch sich auf die Beichte vorbereiten und mit welchen Worten er sie beginnen soll. Die Kap. 19 — 26 handeln von den 7

129

'Spiegel der Tugenden'

Todsünden (Reihenfolge hoffart, neid, zorn, tragheit, geytigkeit, vnm.essigk.eit oder fresserey, vnlawtrigkeit oder vnkeusch [Reihenfolge siiaagl]). Alle Sünden entstehen aus superbia; jede Sünde wird mit ihren 'Töchtern' aufgezählt und benannt, welche Verstöße an welcher Stelle zu beichten sind. In den Kap. 27 —36 will ich nun leren was zebeicbten seye vnd wie auß den zehen geholten (GEFFCKEN, Beilage IV, S. 50-80). Jedes Gebot wird genannt, erläutert und angeführt, worin Verstöße dagegen beruhen. (Gegenüber der heute üblichen Reihenfolge werden das 5. und 6. Gebot vertauscht.) Kap. 38 knüpft an die Vorrede an und faßt zusammen, daß der Mensch in diesem Spiegel des lebens (S. 282) die göttlichen Gebote erkennen und lernen soll, wie sie zu halten seien und wodurch von ihnen abgewichen werde, daß er dadurch sich selbst erkenne und durch wäre rewsame vnd lautere beicht (S. 282) sich von seinen Sünden abkehre, gerecht gemacht [...} dann also reyn vnnd gehorsam beleihe vntz an sein ende, damit Christus ihn im Stande der Unschuld antreffen und mit der Krone des ewigen Lebens krönen möge: In diesem Spiegel des sunders (S. 153, 282) mag der Mensch das hierzu Notwendige lernen. 3. Autor und Quellen. Der unbekannte Kompilator — VAN DEN BROEK, S. 11, vermutet einen Dominikaner und als Entstehungsort Augsburg — nennt am Ende der Vorrede seine Quellen. Neben Bibel und Kirchenvätern werden einzelnen Kapiteln Auszüge aus —» Hugo Ripelin von Straßburg, 'Compendium theologicae veritatis' (der Kompilator schreibt das Werk -> Thomas von Aquin zu), —>· Heinrich von Langenstein, 'Erchantnuzz der Sund', Johannes -» Gerson, Opusculum tripartitum', Antoninus Elorentinus, 'Summa confessionis' sowie Kap. l —16 des 'Tractatus de modo confitendi et puritate conscientiae' des —» Matthäus von Krakau zugrunde gelegt; vgl. VAN DEN BROEK, S. 12-15.

130

BROEK (s. Ausg.); dies., Zum Wortgebrauch im 'SpdS', ABäG 18 (1982) 179-203. GUNHILD ROTH

'Spiegel des Todes' -» 'Lübecker Totentanz' (II.) 'Spiegel der Toten' -> 'Jammerruf des Toten' 'Spiegel der Tugend' -> 'Der magezoge' 'Spiegel der (aller) Tugenden' -> 'Paradisus animae' 'Spiegel der Tugenden' ('Speygel der dogende') Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Lübeck, Bartholomäus Gothan, (23. Aug.) 1485 (HAIN 14952, BORCHLING/ CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 87, benutztes Ex. Nieders. SB u. ÜB Göttingen, 8° Theol. Mor. 214/ 5 Inc.). Der Band ist in 4 Bücher unterteilt, enthält Lagen- und Seitenzählung (a —y, aa —oo bzw. I — CCLXXXVI) und insgesamt 30 Holzschnitte, von denen 6 mehrfach auftreten; breite Zierrahmen schmücken das jeweils erste Blatt der Bücher. Vorrede, Register und Druckerkolophon erweisen, daß der Titel Speygel der (bzw. aller) doghede auf den gesamten Band zu beziehen ist. Die Texte der einzelnen Bücher waren bereits vor dem Druck Gothans zu Corpora zusammengefaßt; deren Überlieferung vgl. unten.

Diese Kompilation vieler auch hs.lich überlieferter Texte will, daß der mynsche syck van bynnen in syner consciencien beschouwen [...] vnde so mach [...] gewaer werden de vlecken der seien [...] zo is id noet dat he rechte in desszen speyghel see / dat is dyt bock l ... (Vorrede, 2 r ~ v ). Der Untertitel eddele blome des bemmeischen Paradiszes am Ende der Vorrede wird nicht näher ausgeführt. Dem Register (3r-15v) folgt Buch I (II a r - CLXXVP); es enthält neben zahlreichen anonymen Traktaten (vgl. FLEISCHER, S. 5-7) eine Palmbaumallegorie (XP — XXV), Van twelff hörnen vnd seuentich palmboemen (XXV r -XXXVIP), -» Heinrich von Friemar, 'De quatuor instinctibus' nd. (XXXVIIP-LXVP), Van bedende L i t e r a t u r . J. GEFFCKEN, Der BilderkatechisV mus d. 15. Jh.s, 1855, Beil. S. 50-80; VAN DEN vtwendich vnde ynwendich (LXVI —

131

'Spiegel der Tugenden'

XCIIIF), 17 Abschnitte aus dem EusebiusBrief der —>· 'Hieronymus-Briefe' (CXXXVIir - CLXVF), eine cristene regel also Jheronimus vnde Bernhardus leren (CLXX V - CLXXIIP), drei Gebete zu Hieronymus und zwei zu lacobus maior (CLXXIir- CLXVF). Weitere Ü b e r l i e f e r u n g . Bis auf 'ChristenregeP und die Gebete auch in Kopenhagen, ÜB, A. M. 786 (vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. II, S. 102 f.); etliche Stücke von Buch I in Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 17 (verschollen, angeführt bei P. HAGEN, Die dt. theol. Hss. d. Lübeckischen StB, 1922, S. 12H).

Buch II (CLXXVIIa r -CXCIIII r ) handelt vom 'Pater Noster' und bietet verschiedene Auslegungen: Pater noster unse vader de du by st hoch in der scheppinge [...] (vgl. ADAM, S. 151 f., mit lat. u. dt. Hss. u. Ausg.n dieses Textes) (CLXXVIIa v CLXXVIIF), Nota bene Ciprianus Dat pater noster tred bouen alle andere bede [...] (CLXXVIIF-CLXXVIIIF), Dat Pater noster schal men bouen alle andere bede [...] (CLXXVIIIF- V ), Pater noster Unse vader. De yungheren unses heren [...] spreken [...] lere vns beden (...} (CLXXX r CXCIIF). Ein Ablaß von Sixtus IV. zum Sprechen des 'Pater Nosters' in Verbindung mit anderen Gebeten beendet dieses Buch (CXCIIP-CXCIIIF). Weitere Ü b e r l i e f e r u n g , 's Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. 73 E 23 (olirn V 52), f. CLXXXIIvb · CLXXXIX rb ; Kopenhagen, Kgl. Bibl., G. K. S. f. 94, 84 ra -91 vb ; Halle/S., ÜB u. LB, Qu. cod. 145 (ehem. Quedlinburg, Gymnasialbibl.), 16r —62 V . Vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. I, S. 261 f.; II, S. 20; III, S. 247f. (jeweils alle Texte von Buch II).

Buch III (CXCVa'-CCLXIIIP) wird als boeck der samwitücheyt effte consciencien bezeichnet und in vier bokschen unterteilt. Die beiden ersten Teile (CXCVa r -CCVIF) enthalten eine verkürzende Übersetzung der ersten Kapitel des ps.-augustinischen 'De interiori domo' (PL 184, Sp. 507515; ->· Augustinus III.9.). Der dritte Teil (CCVIF-CCX r ) behandelt die Liebe Gottes als höchsten und allein richtigen Weg zum ewigen Leben und ist angeblich aus dem boke der ynnighen dancken von Augustinus genommen, stellt aber trotz ähnli-

132

chen Titels wohl keine Bearbeitung der 'Meditationes' dar (—> Augustinus, III.B. 2.b.). Weitere Ü b e r l i e f e r u n g , 's Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. 73 E 23 (olim V 52), f. I ra - Vva; Kopenhagen, Kgl. Bibl., G. K. S. f. 94, 92ra-99va; Halle/ S., ÜB u. LB, Qu. cod. 145 (ehem. Quedlinburg, Gymnasialbibl.), 62 V -98 V . Vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. I, S. 254 f.; II, S. 21; III, S. 248 (jeweils alle Texte von Buch III).

Der vierte Teil (CCX V -CCLXIIIF) erläutert in 9 Abschnitten Reue und Sünde, Beichte, 10 Gebote (gedr. GEFFCKEN, Sp. 140 — 148), 7 Hauptsünden und wie sie zu beichten sind, 7 Werke der Barmherzigkeit, Besserung der Sünden. Diesem Katechismus folgt eyn kleyne bock gheheten de vor smack vnde vrokost [!] des hemmelschen paradises mit Gebeten zum Leben und Leiden Christi. Bll. CCLXIIIF - CCLXXXVF folgt eine 'Ars moriendi' (gebeten eyne kunst aller kunste}; laut Register bildet sie Buch IV, doch wird im Band selber diese Einteilung optisch nicht aufrecht erhalten, da Titelblatt und vorangestellter Holzschnitt fehlen. Eine Inhaltsübersicht der 'Ars moriendi' bei R. RUDOLF, Ars moriendi, 1957, S.X-XII. Weitere Ü b e r l i e f e r u n g (in veränderter Reihenfolge) in dem Druck [Lübeck, Calderinus-Drukker = Johann Snell], 1481: Vorsmack und Vrokost des hemmelischen Paradises, van deme Lidene Christi unde wo de Mynsche wol sterven moghe (vgl. B. CLAUSSEN, Kleine Nachlese zu Johann Snells Leben u. Schaffen, Nordisk Tidskrift för Bok- och Biblioteksväsen XIX [1932J 221-228, hier S. 226-228); hs.lich in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 19. 26. 8 Aug. in 4°, 162 Bll. (vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. III, S. 97 f.). L i t e r a t u r . K. F. A. SCHELLER, Bücherkunde der sassisch-nd. Sprache, hauptsächlich nach d. Schriftdenkmälern der herzogl. Bibl. zu Wolfenbüttel, Braunschweig 1826, S. 91 (Nr. 415); J. GEFFCKEN, Der Bilderkatechismus d. 15. Jh.s, 1855, Sp. 140-148; A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke XII, 1929, S. 3 u. Abb. 1-15; W. KÄMPFER, Studien zu den gedruckten nd. Plenarien (Nd. Stud. 2), 1954, S. 49, 232 ff. ; W. FLEISCHER, 'Ascendam in palmam'. Ein Beitrag z. Überl. d. Palmbaumallegone im MA, in: Lit.wiss. Jb., NF 10 (1969) l - 52; B. ADAM, Katechetische Vaterun-

133

'Spiegel der Vernunft' — 'Spiegelbuch'

Serauslegungen (MTU 55), 1976, S. 151-153, 239 (Nr. 17). GUNHILD ROTH

'Spiegel unser lieben Frowen' —» Moser, Ludwig (II.3.e.) 'Spiegel der Vernunft' Texte und Bilder kombinierender Einblattholzschnitt, der in zwei textlich leicht voneinander abweichenden Fassungen vorliegt. Ü b e r l i e f e r u n g . Von jeder Fassung ist ein Exemplar erhalten: a) München, Staatliche Graphische Sammlung, Inv. Nr. 118319, v. J. 1488 (die zweite 8 ist nicht klar zu lesen), beschädigt (Textverlust). Faksimile: Einblattdrucke des 15. Jh.s, hg. v. P. HEITZ, Bd. 32, 1912, T. 140, Erläuterung ebd., S. 22 f. - Beschreibung des Blattes: W. L. SCHREIBER, Hdb. der Holzu. Metallschnitte d. 15. Jh.s, Bd. 4, 1927, S. 43 f. (Nr. 1861), mit Abdruck der vier an den Pilger gerichteten Strophen. b) London, British Library, I. C. 36 (= COP. 5591), ca. 1490. Genaue Beschreibung mit Abdruck aller Texte: Catalogue of Books printed in the 15th century now in the British Museum I, London 1908, S. 10. A u s g a b e fehlt; der im Münchener Ex. fehlende Textanfang läßt sich mit Hilfe des Londoner Exemplars rekonstruieren.

Der pilgram, der der Lebensmitte zuschreitet (hölzerne Brücke, die bis zur Zahl 50 an-, dann bis 95 absteigt) fleht (Spruchband) Gott um Gnade an und ergibt sich in seinen Willen. Während der Teufel ihn festzuhalten sucht, fordert ihn die Trinität auf, in den Spiegel der vernufft (diese Worte in großer Schrift, als Titel des Blattes) zu schauen und sich zu fragen: wan kumstu/ wer pistu/ vnd wie lebstul [...] wo mustu hin vnd wo pleibstu ewiglich. Auf der Mitte der Brücke steht ein Bildstock mit Doppeltafel, deren Inschrift zur Gottes- und Nächstenliebe auffordert; am Ende der Brücke eine Uhr, darunter der Tod mit gespanntem Bogen, der auf den Pilger gerichtet ist. Dieses Zentrum des Blattes wird von einem doppelten Kreis umgeben, in dem vier posaunenblasende Engel stehen. Diese fordern den Pilger in vier Strophen a vier

134

Versen (aabb) auf, hinter sich (Guttaten Gottes und der Nächsten, eigene Verfehlungen), über sich (Buße tun im Hinblick auf das ewige Leben), unter sich (Vergänglichkeit des Leibes, Gefahr, grosse peyn leiden zu müssen) und vor sich (Tod und Jüngstes Gericht) zu schauen. Mit den Texten sind bildliche Darstellungen der Trinität, frommen und weltlichen Lebens, des Fegefeuers und der Hölle sowie des Jüngsten Gerichtes verbunden. — Über die Entstehung der Texte wie des Blattes überhaupt ist nichts bekannt; die Sprache ist nordschwäbisch. Eine heute verschollene, auf 1495 datierte lat. Version ('Speculum rationis') weist SCHREIBER, Nr. 1861 a, nach.

Wie zahlreiche andere Einblattdrucke mit geistlicher Thematik ist auch dieses — sehr großformatige — Blatt wohl als Wand-'Schmuck' im Rahmen der Laienunterweisung aufzufassen.

VOLKER HONEMANN 'Spiegel der Vollkommenheit' (dt.) -> Herp, Hendrik (II.3.) 'Spiegel der Weisheit' (Cyrillusfabeln) —> 'Speculum sapientiae'; —> Ulrich von Pottenstein 'Spiegel der weltlichen Menschen' ->· 'Spiegel der Laien' 'Spiegelbuch' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. E VI 2 (früher E VII 39), 149V- 168" (Hs. B, etwa 677 w., der Platz für die Bilder ausgespart); Darmstadt, LB, cod. 345, l r - 17r (Hs. H, 726 vv., der Platz für die Bilder ausgespart, nach CLARKS Wasserzeichendatierung um 1440; früher in Bad Homburg); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 985, p. 381-419 (Hs. F, 750 vv., 18 Bilder, Abb. bei COSACCHI, Taf. X-XI); Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 237, 152r161r (Hs. G, frgm., 384 vv., 8 Bilder); Trier, StB, cod. 817/24, 13 Bll. (Hs. T1, 651 vv., die Bilder durch Überschriften ersetzt; schon i. J. 1888 verschollen); ebd., cod. 852/1919, 340V-356V (Hs. T2, verstümmelt: ursprünglich etwa 716vv. und 19 Bilder, Abb. bei COSACCHI, Taf. XII). Hinzu kommen drei illustrierte Texte des 16. Jh.s in den Versionen A, B und C der sog. 'Totentanzhs.' des Grafen

135

'Spiegelbuch'

Wilhelm Werner von Zimmern, vgl. ->· 'Mittelrheinischer Totentanz' (BoLTEs Siglen Z1, Z2, Z3): Donaueschingen, cod. AIII 54, -19 (Z1, etwa 818vv.; früher in Aulendorf); Berlin, Staatl. Museen zu Berlin - Kupferstichkabinett, cod. 78 A 19, 11'-19' (Z2, wegen Blattverlust nur 230vv., Abschrift von A); Donaueschingen, cod. 123, lv — 20r (Z3, 818vv., Abschrift von A, Abb. der Bilder bei COSACCHI, Taf. XIV-XV). Die Abweichungen in der Reihenfolge und im Textbestand sind recht beträchtlich. A u s g a b e n . KELLER, Fsp., Nachlese, S. 265285 (T1); RIEGER, S. 185-211 (H und T1, die Reihenfolge von H zu Unrecht umgestellt, richtig: v. 318-728, 125-152, 97-124, 153-259, 1-96, 260-317; zit.); BOLTE, S. 151-171 (F und Z3); COSACCHI, S. 523 - 537 (H und T1). Eine neue Ausgabe, die sich nach der Hs. H zu richten hätte, ist erforderlich.

2. Das 'Sp.' bietet eine locker aneinander gereihte Folge von z. T. recht lebendig dargestellten Gesprächen in deutschen Reimzeilen, in denen das Thema des Contemptus mundi erörtert wird. Der von RIEGER eingeführte Titel ist der sekundären Redaktion T1 entnommen: Hie hebt ain ein spegel buch/ der weit lauff und der sunden fluch. COSACCHIS Bezeichnung 'Trier-Homburger Gesamtlegende' (nach T1 und H) beruht auf der recht vagen Vorstellung, daß das 'Sp.' als eine Entwicklungsstufe einer der Totentanzliteratur vorausgehenden 'Gesamtlegende' anzusehen ist, in der 'Todes- und Totenlegenden' mit Elementen der Everyman-Geschichte vereinigt wurden. Der Bilderzyklus ist ein integraler Bestandteil des Werks und so konzipiert, daß die Illustrationen jeweils auf den Versoseiten und die Texte auf den ihnen gegenüberstehenden Rectoseiten eines kleines Bilderhefts angeordnet werden konnten. Das Werk ist nicht in den gewöhnlichen mhd. Vierhebern, sondern in unterschiedlich rhythmisierten Reimzeilen verfaßt, bei denen Reime und Assonanzen als prinzipiell gleichwertig behandelt werden. Die Reden sind tendenziell durch in sich geschossene Zweizeiler und Vierzeiler untergliedert. 3. Am Anfang steht ein Streitgespräch zwischen Juvenis und Monachus, in dem der Jüngling erst allmählich von der Not-

136

wendigkeit überzeugt wird, sich vom suntlichen orden der Welt zu trennen und sich zu bekehren. Ein zweiter Teil bringt die Spottreden seiner ehemaligen Kameraden gegen den narre gauch lothart gugguck, nachdem dieser das Ordenskleid (in T1 eines Zisterziensers) angelegt hat und seine einzige Freude in der Passionsfrömmigkeit erlebt. Gott antwortet auf das Gebet des jungen Ordensmannes und verspricht, daß er sich in Kürze an den sündhaften Menschen rächen wird. Es folgen das Gespräch zwischen Dominus, Diabolus und einem sündigen Mädchen, die Rede eines Predigers gegen das Leben in dieser Welt, der Dialog zwischen der Jungfrau und dem Tod und die Klage eines verwesenden Leichnams aus der Gruft. Der Abschnitt schließt mit der Rede Merckent und gedenckent auch alle menschen gemein über die Gleichheit der Stände im Beinhaus, die genauso am Schluß des —>· 'Mittelrheinischen Totentanzes' überliefert ist (als Entlehnung aus dem 'Sp.'?). Der nächste Hauptabschnitt setzt die Memento-moriThematik fort mit Gottes Verurteilung des Sünders, der Klage der verdammten Seele in der Hölle und anschließend mehrerer verdammter Seelen. Zuletzt wird die Geschichte von Lazarus und dem reichen Prasser inszeniert: die Warnung des Engels, die unbekümmerte Rede des reichen Mannes, Lazarus' Bitte um Almosen und — jetzt schon in der anderen Welt — die Reden von Dives, Abraham und Diabolus. Die Reihung der Szenen ist sprunghaft und assoziativ, was aber die Darstellung einer prozessualen Lebensentwicklung der Figuren ermöglicht. 4. Das Gedicht dürfte noch im 2. Viertel des 15. Jh.s entstanden sein. BOLTES Datierung des 'Sp.' 'nicht später als 1450' (S. 140) stützt sich auf die kunsthistorische Einordnung von F, die er in die Nähe der Lauber-Hss. stellen möchte. Während RIEGER ausgehend von einem engen Zusammenhang mit dem 'Mittelrheinischen Totentanz' die Entstehung des 'Sp.' am Mittelrhein, etwa im Umkreis von Eltville und dem Zisterzienserkloster Eberbach ansetzt, tendiert BOLTE, der die Hs. F aus dem

137

138

Spies, Johannes

Freiburger Klarissenkloster bevorzugt, dazu, den Ursprung des Werks am Oberrhein in Freiburg zu suchen. Die Überlieferung weist deutlich in das rheinfränkische Gebiet.

Hss. d. MAs I, 1991, S. 272 ff. (mit Verweis auf Stoffgruppe 121).

5. RIEGERS Behauptung eines Zusammenhangs mit dem geistlichen Spiel ergibt sich aus einer Fehleinschätzung der Dialogform, die beim 'Sp.' als ein Charakteristikum der in den (oft bebilderten) Erbauungsbüchern des 15. Jh. s weit verbreiteten Contemptus-mundi-Literatur zu bewerten ist. Zum engeren literarischen Umfeld des 'Sp.s' zählen die Totentänze (der 'Mittelrheinische Totentanz' mit recht ähnlichen Assonanzen und ähnlicher Reimsprache), -»· 'Die drei Lebenden und die drei Toten' ( = 'Spruch der Toten an die Lebenden'), der -> 'Jammerruf des Toten', -> 'Seele und Leib', die -> 'Visio Philiberti'-Übersetzungen und vor allem die Moralität Die weit wirt uns bezeichnet hie/ Auch seit uns die figure wie (-> 'De contemptu mundi', 3. b). BOLTE weist zu Recht auf die laikale Frömmigkeit des 'Sp.' hin und auf eine Verselbständigung des Empfindens, bei der die kirchlichen Instanzen ausgeschaltet werden. Individuelle Christusfrömmigkeit und die Betrachtung der vier letzten Dinge stehen im Vordergrund (v. 549 —580). Trotz der vordergründigen Dialektik von Welt und Kloster gewinnt man den Eindruck, daß die Frage, ob das von Monachus empfohlene ritterliche striden vff dießer erden (v. 490) nur von Vertretern des geistlichen Standes zu realisieren ist, vom Verfasser offengelassen oder wenigstens nicht eindeutig gelöst worden ist.

'Spiel von dem Berner und dem Wunderer' -> 'Wunderer' F

L i t e r a t u r . M. RIEGER, Das Sp., Germ. 16 NF 4 (1871) 173-211; J. BOLTE, Das Sp. Ein illustriertes Erbauungsbuch d. 15. Jh.s in dramatischer Form, in: BSB 1932, S. 130-171 (auch als Sonderausgabe); ders., Eine weitere Hs. des Sp., ebd., S. 729-732; J. M. CLARK, The 'Sp.', MLR 28 (1933) 87 - 92; ders., The Dialect of the 'Sp.', ebd., S. 488 f.; G. BINZ, Das Sp., ein illustriertes Erbauungsbuch d. 15. Jh.s, in: Vom Wesen u. Wandel der Kirche. Fs. E. Vischer, 1935, S. 45-59; ST. COSACCHI, Makabertanz, 1965, S. 505-545; N. H. OTT u. a., Katalog der dt.sprachigen illustrierten

NIGEL F. PALMER 'Spieghel' -»· 'Spiegel'

'Spiel vom Einzelgericht und vom sterbenden Menschen' —> 'Münchner Eigengerichtsspiel' 'Spiel von den Frauen Ehre und Schande' -» 'Erfurter Moralität' 'Spiel von Herbst und Mai' (alem.) -> 'Streit zwischen H. u. M.' 'Spiel von Jakob und Esau' —» 'Göttinger Spielfragment von J. u. E.' 'Spiel vom Jüngsten Tage' vgl. -» Weltgerichtsspiele 'Ein Spiel von Narren' —» 'Liebesnarren vor Venus' 'Spiel von Salomo und Ecclesia' —»· 'Regensburger Spielfragmente' (lat.) 'Spiel vom sterbenden Menschen' 'Münchner Eigengerichtsspiel'

—>

'Der Spieler' —»· Konrad von Haslau Spies, Johannes OESA 1. J. Sp. stammt aus einer nicht unvermögenden Bürgerfamilie der Stadt Rattenberg am Inn bei Kufstein. Bereits seine Eltern, Christian und Elspet Sp., zeigten durch eine Reihe von Stiftungen zugunsten der Stadtpfarrkirche und besonders der Rattenberger Augustinereremiten ihre Verbundenheit mit dem erst 1386 gegründeten Kloster, in das Johannes noch vor dem Tod seines Vaters im Jahre 1423 eintrat. In der urkundlichen Überlieferung sind die Stiftungstätigkeit der Familie und v. a. Johannes' Aktivitäten für den Rattenberger Konvent dicht dokumentiert: 1428 ist Sp. als

139

Spies, Johannes

klösterlicher Prokurator nachweisbar; bereits im Jahr darauf wird er Prior. Dieses Amt hat er vermutlich ununterbrochen bis zum Jahre 1453 versehen. Während er im Februar 1455 in einem letzten urkundlichen Zeugnis als einfacher Konventuale genannt wird, melden das Anniversar des Klosters zum 12. 3. 1455 und die Inschrift seines im Presbyterium der Klosterkirche angebrachten Grabsteins den Tod des Priors. Sp, hat es verstanden, mit großem diplomatischem Geschick am erzbischöflichen Hof in Salzburg und an der Kurie strittige Einkünfte für sein Kloster zu sichern. 1434 wurde er zum Wortführer der Auseinandersetzungen der bayerischen Augustinereremiten um die von den Kollatoren des Basler Konzils beanspruchten Abgaben der Klöster. Sein Lebenswerk war die Gründung und Ausstattung eines Spitals in Rattenberg (1446/47), nachdem bereits ein früherer Versuch durch den Stifter des Augustinerklosters am Ende des 14. Jh.s gescheitert war. Sp. hat selbst Sorge für die möglichst vollständige Dokumentation seines Engagements für die rechtliche und finanzielle Sicherstellung seines Konventes und seiner Spitalstiftung getragen, indem er von zentralen Privilegien notariell beglaubigte Abschriften herstellen ließ bzw. eigene Abschriften durch sein Prioratssiegel beglaubigte. Darüber hinaus notierte er regestenartig den Inhalt wichtiger Dokumente und legte in Dorsualvermerken oder auf angehefteten Zetteln Notizen über die Hintergründe von Rechtsgeschäften oder Konflikten an, die ihm oder seinen Nachfolgern als Memorial bei künftigen Entscheidungen dienen sollten. 2. Sp. ist der Verfasser lat. historiographischer Aufzeichnungen, die als Fortsetzung der -> 'Flores temporum' überliefert sind. Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, cod. 68, 91V95 (Autograph); Abschrift in Wien, cod. 12465, 129r-132v. r

A u s g a b e . J. RIEDMANN, Die Fortsetzung d. Flores temporum durch J. Sp., Prior d. AugustinerEremiten in Rattenberg, WSB 266, H. 4, 1970, S. 26-41.

140

In eine wohl um 1400 entstandene Hs. der Tlores temporum', in der diese in der Fassung I bis zum Jahre 1292 geführt waren, trug Sp. eine weitere Fortsetzung ein, die er einer unbekannten Überlieferung der 'Flores temporum' entnahm. Wie aus seinen Korrekturen, Zusätzen und textkritischen Bemerkungen in der Abschrift zu schließen ist, enthielt diese Vorlage die Chronik in der bis zum Jahre 1349 reichenden sog. Fassung II sowie zwei kurze anonyme, vermutlich ebenfalls franziskanische Fortsetzungen der Papst- und Kaiserreihen bis zum Jahre 1411 bzw. 1415. Mit Nachrichten z. J. 1415 beginnen Sp.' eigene Aufzeichnungen, die er bis z. J. 1440 geführt und am 28. 9. 1441 abgeschlossen hat. Sp. verstand seine Arbeit ausdrücklich nicht als inhaltliche und formale Fortsetzung der minoritischen Weltchronik, sondern als persönliches Memorial (pro memoriali mei; Ausg., S. 29 u. 38) bzw. als kritisch recherchierte historische Materialsammlung für andere, die sie nachträglich in Form der obigen Chronik bringen wollten (Ausg., S. 29). Anders als in den 'Flores temporum', die in erster Linie auf die Dokumentation der ununterbrochenen Abfolge der Päpste und Kaiser zielen, hat er thematische Schwerpunkte gesetzt und behandelt besondere Probleme und herausragende Ereignisse seiner Zeit, obwohl er in diesem Zusammenhang auch nicht darauf verzichtet, die wichtigsten Daten zur Regierung der Päpste und Kaiser mitzuteilen. Anlaß für seine historiographische Arbeit war wie für viele andere Zeitgenossen das Große Schisma und dessen Beilegung auf dem Konstanzer Konzil; ein erster Eintrag behandelt daher die Wahl Martins V. i. J. 1417. Im Mittelpunkt der weiteren, abgesehen von wenigen kurzen Nachträgen wohl in einem Zug geschriebenen Aufzeichnungen stehen dann die Verhandlung der hussitischen Glaubenssache, die Ausdehnung der hussitischen Bewegung nach der Verbrennung Hus' 1415 und die Hussitenkriege. In der Ratifizierung der Iglauer Kompaktaten auf dem Basler Konzil 1436 sieht Sp. zwar einen vorläufigen Endpunkt dieses Problembereichs, reserviert aber in seiner Hs. ausdrücklich Platz für zu erwartende Nachträge (Ausg., S. 38). Im Zusammenhang seines Berichts über das Basler

141

'Spital von Jerusalem'

Konzil behandelt er — wie bereits vorher die Frage der Obödienzen — den Streit Eugens mit dem Konzil und die Wahl des Gegenpapstes Felix V., ohne allerdings dazu Stellung zu nehmen oder in der konziliaren Frage Partei zu ergreifen.

Als Quellen für die bis zu 25 Jahre zurückliegenden Ereignisse standen ihm neben sorgfältig geprüften mündlichen Informationen aufgrund seiner offiziellen Funktionen für Konvent und Orden sicherlich auch Aktensammlungen zur Verfügung. Darauf deutet Sp.' Verweis auf eine umfangreiche schriftliche Vorlage, die er für seine Aufzählung von 17 hussitischen Lehrsätzen exzerpiert hat. Diese Quelle repräsentiert den Typ jener aktuellen historisch-politischen Materialien, die im Umkreis der Konzilien, aber auch weit darüber hinaus verbreitet waren, wie es beispielsweise die von dem Augustinerchorherren —> Andreas von Regensburg zusammengetragenen Dokumente und ihre historiographische Verwertung in seinen Chroniken illustrieren. Sp.' Berichtshorizont ist durch die geographische Lage Rattenbergs im Inntal, an der Grenze zwischen dem wittelsbachischen und dem habsburgischen Herrschaftsbereich, und durch seine Zugehörigkeit zur bayerischen Provinz der Augustinereremiten geprägt. Sein bes. Augenmerk ist auf die Geschichte des österreichischen Herzogs und späteren Königs Albrecht II., die auf den Konzilien ausgetragenen wittelsbachischen Erbfolgestreitigkeiten und die u. a. von Vertretern seines Ordens getragenen Anstrengungen zur Hussitenbekämpfung in Bayern gerichtet. 3. Gemäß der Konzeption seiner Arbeit als ein Werk für den persönlichen Gebrauch war ihre Außenwirkung unbeabsichtigt und in der Tat gering; lediglich der in Landshut und Freising schreibende Priester Veit -» Arnpeck hat einige der bei Sp. zusammengetragenen Nachrichten für seine 'Chronica Baioariorum' benutzt. Die Annahme jedoch, daß diese Informationen über eine verlorene, um 1440 entstandene Rattenberger Chronik vermittelt worden seien, bedarf noch kritischer Überprüfung.

142

Sp.' Aufzeichnungen sind ein wichtiges Zeugnis für die Verbindung und Ergänzung der ursprünglich universalchronistisch angelegten 'Flores temporum' mit aktuellen reichs- und kirchenpolitischen Nachrichten. Sp. gehört wie der Fortsetzer Reinbold -»· Siecht zu jenem Kreis von Funktionsträgern in der kirchlichen wie weltlichen Verwaltung, die ihre an den Zentren der politischen Diskussion zusammengetragenen Nachrichten und Dokumente in einem historiographischen Kompendium verwerteten, um über aktuelle Entscheidungs- und Argumentationshilfen für ihre berufliche Praxis zu verfügen. L i t e r a t u r . W. WATTENBACH, Reise nach Österreich, Arch. 10 (1851) 564; M. MAYR, Wiener Hss. z. bayer. Gesch., NA 5 (1880) 139 f.; E. v. OTTHENTHAL/O. REDLICH, Archivberichte aus Tirol IV, 1912, S. 120-147 (passim); H. HURTEN, Cusanus-Texte V, HSB 1960, H. 2, S. 9 u. 12; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 360 u. 409; A. ZUMKELLER, Die Augustinereremiten in der Auseinandersetzung mit Wyclif u. Hus [...], Analecta Augustiniana 28 (1965) 5-56, bes. S. 47 mit Anm. 192; ders., Manuskripte von Werken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibliotheken, 1966, S. 271, Nr. 595; RIEDMANN, Ausg., S. 6 — 25; P. JOHANEK, Weltchronistik u. regionale Geschichtsschreibung im SpätMA, in: H. PATZE (Hg.), Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im SpätMA, 1987, S. 287-330, bes. S. 315 f.

BIRGIT STUDT 'Ein Spil von der Urstend Christi' —> 'Münchner OsterspieP 'Die Spinnerin', 'Der Spinnrocken' -> 'Geistlicher Spinnrocken' 'Spiritualis philosophia' —> Johann von Kastl 'Spital von Jerusalem' Mhd. Reimpaargedicht (1420 vv.) über Ursprung, Geschichte und Aufgaben des Johanniterspitals in Jerusalem. Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Bibl. Mun., Ms. 314 (olim 835), 3 r -27 v , Kopie d. 18. Jh.s der

143

Spittendorf, Markus

144

verlorenen Originalhs. A. 100 aus der Kommende zum Grünenwörth (mhd.-elsäss., 14. Jh.).

dons verfaßt; in Bezug auf die Regel bedeuten sie indirekt das älteste erhaltene Zeugnis.

A u s g a b e . A. KÜSTER, Von dem Spitale von Jerusalem, Diss. Straßburg 1897, S. 53-96.

1

Das Gedicht verlegt den Ursprung des Johanniterordens lange vor Christi Geburt, als Bischof Melchiar und König Antiochus in Jerusalem ein Spital errichten. Spätere Leiter sind nach deren Tod Judas der Makkabäer, Zacharias und sein Sohn Johannes der Täufer, dazwischen der hl. Julianus hospitator, sodann die Apostel und der Erzmärtyrer Stephanus. Die breite Ausmalung dieser Legendenfassung läßt am Ende wenig Raum für eine Schilderung der zentralen Aufgaben des Ordens, Armenfürsorge, Krankenpflege und Pilgerschutz. Die Statuten und Gewohnheiten, in denen diese karitativen Dienste rechtsgültig verankert sind, wurden hier nur in Auszügen verwertet (-> Johanniterregel und -Statuten [Nachtragsbd.]). Die oft unbeholfen und holprig wirkenden Verse sind vermutlich um die Mitte des 13. Jh.s in der elsässischen Kommende Dorlisheim entstanden. Ihnen an die Seite zu stellen ist wegen der poetischen Form wie auch der gemeinsamen Tradition ein erst kürzlich aufgefundener anglo-normann. Text (überliefert in Cambridge, Corpus Christi College, MS 405, p. 255-310 [Anf. 14. Jh.]; Ausgabe v. K. V. SINCLAIR, The Hospitaller's Riwle, Anglo-Norman Texts 42 [1984] 1-47). Er beruht auf einer in England verbreiteten primitiven lat. Version der sog. 'Miracles', in denen ebenfalls anhand von sagenhaften und biblischen Stoffen über die Gründung des Spitals in Jerusalem berichtet wird (die 'Miracles' wurden als Begleittext von Regel und Statuten überliefert). Die anglo-normann. Erzählung beginnt mit der Schändung von König Davids Grab durch den Hohenpriester Melchiazar und reicht bis zum Jüngsten Gericht (v. 548). Nach einer kurzen Einführung in die Regel des Meisters Raymond du Puy und Angabe der Beweggründe für die Übersetzungsarbeit werden die 19 Punkte der Regel außer dem letzten dargelegt und mit persönlichen Anmerkungen versehen; sie betreffen allerlei Vorschriften über die Lebensweise im Orden und Ermahnungen zu ihrer strikten Einhaltung. Die 1654 paarweise gereimten Verse wurden wohl gegen Ende des 12. Jh.s von einem Ordensmitglied des Priorats Clerkenwell in der Nähe Lon-

L i t e r a t u r . KÜSTER (s. Ausg.); ältere Lit. in VL IV, 1953, Sp. 249. GÜNTER GLAUCHE

Spittendorf, Markus Sp. stammt aus einer Familie in Halle, die dort Salinenanteile besaß. 1468 erstmals Mitglied des engeren Rates, wurde er 1471 erster Ratsmeister, abermals 1474, als es zu folgenreichen Auseinandersetzungen zwischen den Pfännern (von denen -> Hans von Waltheym besonders hervortrat) und den Innungen sowie der Gemeinheit kam. Sp. vertrat mit Nachdruck die Interessen der Pfännerschaft, auch gegenüber dem Magdeburger Erzbischof als Landesherrn. In den 1480er Jahren wird er zuletzt erwähnt. Die umfangreichen Aufzeichnungen in hd. Sprache, die Sp. über diese Vorgänge der Jahre 1474 — 80 hinterließ, sind ohne Titel überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Autograph nicht erhalten. 3 teilweise bruchstückhafte Hss. des 15. — 18-Jh.s (OPEL, S. V - I X ) .

A u s g a b e . Denkwürdigkeiten des Hallischen Rathsmeisters Spittendorf, bearb. v. J. OPEL (Gesch.quellen d. Provinz Sachsen u, angrenzender Gebiete 11), 1880, S. 1-464.

Sp. hat seine Aufzeichnungen meist in unmittelbarem Anschluß an die Ereignisse niedergeschrieben, aber auch Ergänzungen nachgetragen. Mehrfach sind Urkunden und Briefe eingefügt. Die zahlreichen persönlichen Bemerkungen sprechen für eine private Aufzeichnung. Wahrscheinlich stammen die separat überlieferten Berichte über städtische Ereignisse der Jahre 1473 — 74 (Ausg., S. 465-483) vom selben Verfasser. L i t e r a t u r . C. KNAUTH, Über einige in der hiesigen Marien-Bibl. aufbewahrte Hallische Chroniken, Progr. d. städt. Gymnasiums Halle 1867, S. 16 — 20; J. OPEL, Das Tagebuch des Rathsmeisters M. Spickendorff von Halle, Progr. d. städt. Gymnasiums Halle 1872, S. 1—20; LORENZ, Geschichtsquellen 2, S. 127f.; B. SOMMERLAD, in: 'VLIV, 1953, Sp. 249-253; H. SCHMIDT, Die dt.

145

Spitzer von Salzburg — 'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne'

Städtechroniken als Spiegel bürgerlichen Selbstverständnisses im SpätMA, 1958, S. 23 u. ö.

KLAUS WRIEDT Spitzer, Konrad ->· Konrad (Spitzer)

146

L i t e r a t u r . W. TZSCHACHER, Tierheilverfahren hist. Persönlichkeiten d. 15. u. 16. Jh.s, Vet.hist. Mitt. 10 (1930), Nr. 10/11, 80-82; J. VIRCHOW, Österr. Pferdeheilkunst im 16. Jh., vet.med. Diss. Berlin 1932.

G. KEIL Spitzer von Salzburg Salzburgischer Hufschmied und Roßarzt; um 1510 — 20, Verfasser des hippiatrischen Spezialtraktats 'Etliche bewerte arzneyen'. Ü b e r l i e f e r u n g . Kl.-Folio-Hs. der Slg. Wilhelm Rieck, Friedrichshafen, 16.(- 18.) Jh., 2 ungezählte (von insg. 141) BlI. (Hd. I, 1. Viertel 16. Jh.). A u s g a b e . W. TZSCHACHER, Salzburger Tierheilkunst um 1520, Vet.hist. Mitt. 10 (1930), Nr. 9, 71 f.

Doctor Spolati sammlung'

-> 'Bollstatters Spruch-

'Spottgedicht auf abenteuerliche Minne' Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, Sachs. LB, Msc. M 65, 2"r (132 vv.); München, cgm 270, 210r-212r (122 vv.). A u s g a b e . R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270 (TspMA 27), 1972, Nr. 11, S. 120-129.

Das in baltischer Mundart überlieferte 1. Als Kenner auch humanmedizini- und in der Münchner Hs. mit der Überscher Fachprosa nahm sich Sp. die lipar- schrift Ain Spruch vom dreck, versehene zente in -> Ortolfs 'Arzneibuch' zum Vor- Gedicht des 15. Jh.s verwendet das tradibild. So entwarf er eine neunteilige kleine tionelle Motivinventar einer szenischen Roßarznei, die er zu einem gastrointestina- Minnerede als Gerüst für ein parodistilen Spezialtraktat ortolfischen Anspruchni- sches Formkunststück. Nicht an den gatveaus (—> Bartholomäus Salernitanus) aus- tungsgemäßen locus amoenus gelangt das formte: er beginnt mit ausführlicher Dia- 'Ich' auf seinem abendlichen (!) Spaziergnostik, die ihn als erfahrenen Marstaller gang, sondern zu einem anger, der was vol und hervorragenden Kenner hippiatrischer geschissen (59), und anstelle einer frühSemiotik ausweist, um dann die Materia lingshaften Natur wird der dreck in seinen medica zu bieten und mit detaillierten Ap- verschiedenen Formen und Verfallstufen (12 — 74) beschrieben. Die mit einem 'blüplikationsvorschriften zu schließen. mend'-virtuosen Sprachstil vorgeführten, Bemerkenswert sind Sp.s Krankengeschichten, realistischen Details des drecks, wirken die der moderneren Gattung des Konsiliums (Lexiekelerregend (z. B.: ettlicher [dreck] was kon des MAs, V, 1991, Sp. 1370 f.) nacheifern. Den zeschrunden l von ... gross hitze stark,/ Besitzer eines greulich erkrankten wallachers bedaz im daz plutund mark l daraus was zeichnet der Hufschmied als Herr[n] Matbeus Lang geflossen, 40ff.). Mit dem Kontrast zwivonn Wellenburg, und das macht wahrscheinlich, schen den gattungstypischen Preisattribudaß er seine kleine Schrift vor 1519, dem Jahr der ten und deren Verkehrung spielt auch die Erhebung des kaiserlichen Rats Matthaeus Langius zum Kardinalerzbischof von Salzburg, abgeschlosBeschreibung der vom 'Ich' auf dem Anger sen hat. angetroffenen Dame: auch was die zart myniklich l von grossen lewsen also reich,/ 2. Es ist erwogen worden, ob Sp. v. S. zusammen mit seinem Nachfolger als Hufschmied des daz ir die aiterknollen l betten ausgedrolErzbischofs, Christoph Gstöttner, nicht auch Verlen (105 ff.). Umrahmt wird das Gedicht fasser einer anonym überlieferten Lehrschrift für von einem sentenzhaften Prolog, der zur Beschlagschmiede gewesen sein könnte, die u. d. T. unveränderten Orientierung an den tradi'Salzburger Beschlag' stand und von Johann Kontionellen ethischen Werten aufruft, und rad Weybold ausgangs des 17. Jh.s für einen Stalleinem Epilog, in welchem die Funktion des meister-Leitfaden ausgeschöpft wurde (J. C. WeyGedichts als rüde Absage an eine nicht zur bold, Kunstgeübter Bereiter und durch ErfahrenErhörung bereite Frau ausgegeben wird. heit gelehrter Roßarzt, Nürnberg 1701; dazu VIRTrotz dieser Konkretisierung erscheint CHOW, S. 11 u. 154). Eine entsprechende Untersudas rein deskriptive Gedicht als Formexpechung steht freilich noch aus.

147

'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' — 'Spottgedicht auf die Kölner Advokaten'

riment, welches Elemente anderer skatologisch-fäkalischer Dichtungen (vgl. 'Fastnachtspiel vom Dreck' [-» 'Das Ungetüm'], KELLER, Fsp. Nr. 23) verarbeitet und als weiterer Beleg für die zur Parodie reizende, offene Form der Minnerede gelten kann; darin entspricht das 'Sp. a. a. M.' auch anderen Stücken des cgm 270 (vgl. —>· 'Ironische Minnelehre', —> 'Lob der guten Fut'). L i t e r a t u r . I. GLIER, Kleine Reimpaargedichte u. verwandte Großformen, in: DE BOOR, LG III 2/ GLIER, S. 136.

GERHARD WOLF 'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' Das von beißendem Hohn erfüllte Reimpaargedicht (136 vv.), dessen Text in manchen Einzelheiten unklar bleibt, ist zwischen 1334 (Belagerung Meersburgs, v. 33) und 1347, dem Todesjahr Kaiser Ludwigs, entstanden. Es bezieht sich höchstwahrscheinlich (gegen LILIENCRON) auf den gescheiterten Versuch des Kaisers im "Winter 1345/46, die Stadt Feldkirch einzunehmen, die ihm Graf Ulrich von Montfort-Feldkirch übertragen hatte, nachdem es zwischen ihm und seinen Erben, den Grafen Rudolf und Hugo von Montfort-Tosters, zu Streitigkeiten gekommen war und Rudolf von Testers den alten Grafen Ulrich 1343/44 sogar gefangengesetzt hatte. Das ist der Anlaß für die Verfluchung des Grafen Rudolf, mit der das Gedicht schließt (v. 117ff.); ein Hinweis auf seine Enterbung steht am Anfang (v. 3 f.). Hauptsächlich aber hat der Verfasser, der beiden Parteien gleichermaßen kritisch gegenübersteht, den Kaiser aufs Korn genommen. Ihm ist im ersten Teil des Gedichts eine Rede in den Mund gelegt, in der er sich selbst als Scharlatan und seine Politik als faulen Zauber entlarvt. Die zweite Hälfte, teilweise eine lockere Aneinanderreihung von Dialogfetzen, handelt mit punktuell bleibenden konkreten Hinweisen (Ortsnamen) vom eigentlichen Kriegsunternehmen, das satirisch zuerst als Auszug Dietrichs von Bern und Siegfrieds und dann als Kaufhandel dargestellt wird.

148

Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104, 195r-196r (->'Liedersaal-Hs.', Nr. 187). A u s g a b e . Liedersaal III, S. 117-124; LlUENCRON, Nr. 11; U. MÜLLER (Hg.), Polit. Lyrik d. dt. MAs. Texte I (GAG 68), 1972, S. 157-160. L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 40-42; J. ZÖSMAIR, Polit. Gesch. Vorarlbergs im 13. u. 14. Jh. unter d. Grafen v. Montfort u. Werdenberg, Progr. Feldkirch 1878, S. 24-30; S. RIEZLER, Gesch. Bayerns, Bd. II, 1881, S. 465, 558; LORENZ, Geschichtsquellen I 235; A. HELBOK, Ein Spottgedicht auf d. Belagerung Feldkirchs durch Truppen Kaiser Ludwigs d. B. im Jahre 1345, Vjs. f. Gesch. u. Landeskunde Vorarlbergs NF l (1917) 26-33 (mit Text); A. REICH, Nochmals das Spottgedicht auf die Belagerung Feldkirchs, ebd. S. 41 — 57 (mit Übersetzung); MÜLLER, Unters., S. 180 f., 473.

FRIEDER SCHANZE 'Spottgedicht auf die Kölner Advokaten' Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., cod. 2667, 366V, ripuar. A b d r u c k . J. BOLTE, Ein Spottgedicht auf die Kölner Advokaten, Ndjb 19 (1894) 163-167.

Das 'Spottgedicht' ist aufgrund im Text erwähnter Personennamen ziemlich sicher auf rd. 1460 — 70 zu datieren. Die kleine, leider unvollständige satirische Reimpaardichtung (erhalten sind 65 vv.) wendet sich in scharfer Form gegen die der Geldgier und Bestechlichkeit bezichtigten Kölner Rechtsanwälte. Der anonyme, wohl aus dem einfacheren Kölner Bürgertum stammende Verfasser (BOLTE) schildert, nach einer einleitenden allgemeinen Warnung vor den sail boeuen (sail = die Curia, das geistliche Gericht des Erzbischofs), in IchForm seine schlechten Erfahrungen mit mehreren namentlich genannten Advokaten. Außer halsabschneiderischen Honorarforderungen macht er ihnen zum Vorwurf, daß sie vor Gericht nur Latein sprächen, so daß man als Klient dem Verlauf des Prozeßverfahrens gar nicht folgen könne. Der mitten in der Schilderung abbrechende Text wirft mit diesem letztgenannten Motiv ein aufschlußreiches Schlaglicht auf die Problematik der sich im

149

Sprenger, Jakob

15. Jh. vollziehenden Rezeption des Römischen Rechts im deutschen Gerichtswesen. HARTMUT BECKERS 'Spottverse' -> 'St. Galler Sp.' 'Sprachbuch des Meister Jörg' (ital.-dt.) -> Georg von Nürnberg Sprenger, Jakob OP I. Leben. Quellen zur Biographie (rund 80 Zeugnisse) bilden Einträge in Akten (v. a. seines Ordens), dann Berichte von Zeitgenossen; autobiographische Äußerungen fehlen. Vieles ist schon abgedruckt bei HANSEN, 1901, S. 365-380, 395404; neue, erweiterte Sammlung bei SCHNYDER, Hilfsmittel. Auf dem Gemälde der Rosenkranzbruderschaft (Köln, St. Andreas) erscheint wohl sein Bild (Wiedergabe in: 500 Jahre Rosenkranz, 1975, Abb. 5, und DANET, 1973 [s. u. II. 4. Ausg.n], nach S. 224; SCHNYDER, Hilfsmittel).

Um 1436/38 wohl in Basel geboren, ist Sp. gleichzeitig mit Felix -» Fabri 1452 dort bei den Dominikanern eingetreten, hat 1453 Profeß abgelegt. 1467 immatrikuliert er sich in Köln, erreicht um 1471 das theol. Lizentiat, um 1475 das Doktorat; seither lehrt er an der Universität und erscheint dort in verschiedenen Funktionen (Rektorwähler 1478, Leiter von Disputationen 1480, 1484, 1486, Dekan 1480). Zudem ist er von 1472 an als Prior des bedeutenden Kölner Konvents belegt; 1482 wird er im Hinblick auf wichtige Aufgaben von diesem Amt entbunden. Als Visitator und Reformkommissar beteiligt er sich bis zum Tod an der Ordensreform in der Teutonia und Brabantia. Auf sein Betreiben hin wird an Maria Geburt (8. 9.) 1475 in Köln eine neue Rosenkranzbruderschaft gegründet. Neben dem Inquisitor —> Gerhard von Elten nimmt Sp. im Februar 1479 als theologischer Berater am Prozeß gegen Johannes ->· Rucherat von Wesel teil, tritt als Mitglied des Dreiergremiums, das Rucherat zum Widerruf bewegt, hervor. Am 19. 6. 1481 wird er selber zum Inquisitor für Mainz, Trier und Köln ernannt. Über seine einschlägige Tätigkeit ist wenig bekannt (Hexereiprozesse nur vermutbar, 1489 Verfahren gegen den Astrologen Härtung Gernod und andere, 1492 gegen Jo-

150

hannes —>· Lichtenberger). Die von Heinrich -»Institoris wohl zusammen mit ihm erwirkte Bulle Innozenz' VIII. (1484) erweitert sein Inquisitionsgebiet um die Provinzen Salzburg und Bremen (zur Rolle der beiden Inquisitoren beim Entstehen der Bulle vgl. PITZ, bei SEGL, 1988, S. 53-56, 67 f.). Bei der Begutachtung des 'Malleus maleficarum' durch Kölner Professoren am 19. Mai 1487 ist Sp. nicht anwesend. Im gleichen Jahr erneuert die Ordensleitung den Auftrag an ihn, gegen Institoris in nicht näher bekannter Angelegenheit eine Untersuchung zu führen. Im Frühjahr 1488 wird Sp. zum Provinzial der Teutonia gewählt. In dieses Jahr fallen auch nähere Beziehungen zu Johannes Reuchlin, der für die Basler Dominikaner gelegentlich als Anwalt tätig war. Ihm überläßt Sp. eine griech. Hs. des NT aus dem Besitz des Basler Konvents als lebenslange Leihgabe. Reuchlin hatte ihm zuvor absichtsvoll seine lat. Übersetzung des zweiten Briefs Bischof Nestorios' von Konstantinopel an Kyrillos von Alexandrien gewidmet. Sp.s Übersendungsschreiben an Reuchlin bei L. GEIGER (Hg.), Reuchlins Briefwechsel, 1875, Nr. 16, S. 20f. (nur Regest; voller Wortlaut bei SCHNYDER, Hilfsmittel, S. 87). Reuchlins Widmung an Sp. bei SiCHF.RL, 1963, S. 791 f.

Alexander VI. gibt, wohl auf Betreiben von Reformgegnern aus dem Orden, am 23. 4. 1495 den Auftrag, gegen Sp. eine Untersuchung einzuleiten und ihn ggf. aus dem Amt zu entfernen; im August verwendet sich König Maximilian beim Papst für ihn; am 20. 11. 1495 wird die Maßnahme aufgehoben. Sp. dürfte davon nichts mehr erfahren haben, denn am 6. 12. stirbt er in Straßburg. Er wird zu St. Nikolaus beigesetzt. 1503 erscheint von Jacobus Magdalius Gaudanus eine Elegie auf seinen Tod (Text: AFP 18 [1948] 299-301). II. S c h r i f t e n . 1. Deutsche Predigten. a) Predigt über Johannes den Evangelisten, 1465 (Datierung in der Hs.). Ü b e r l i e f e r u n g . Engelberg, StiftsbibL, cod. 302, 34r-43v. Abdruck in Vorbereitung.

Im Zentrum stehen nicht die Vita, sondern die Tugenden und die besondere Aus-

151

Sprenger, Jakob

erwähltheit des Johannes. Nach längerer Einleitung werden in fünf gezählten Abschnitten die besondere wißheit, die Liebe Christi zu Johannes, seine geheimsatnkeit zum Herrn, seine getrüwe und türstikeit während der Passion Christi, der eigene schmerzlose Tod behandelt. Sp. leitet alle Eigenschaften von Evangelienstellen her. Am Ende erörtert er die alte Frage, ob Johannes mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen worden sei, läßt sie aber offen. Nutzanwendungen für die Hörer bietet die Predigt selten. Der einzigen Hörerapostrophe läßt sich über den Kreis der Adressaten nichts entnehmen. Stilistisch bemerkenswert sind die aus der Mariologie übernommenen Metaphern (vaß, appotbeck, speigel}.

152

181V; Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 1733, 165V-170V. Abdruck des Statutenteils: Kölner Pastoralblatt 31,1 (1897) 19-24. Eine überarbeitende Übersetzung ins Italienische, wohl veranlaßt durch Johannes von Erfurt für den Ableger der Bruderschaft bei den Dominikanern in Venedig, in: Ordine de la corona de nostra Donna, [Padua oder Venedig, nach 1480], 4 Bll.; einziges bekanntes Exemplar: Paris, Bibl. Nat., Reserve des imprimes D 80070. Abdruck: MEERSSEMAN, 1977, S. 1215-1218.

Am Beginn äußert sich Sp. in Ich-Form. Doch können wegen der Drucklegung in Augsburg (statt Köln) und wegen der Beobachtung, daß auch in der nicht von Sp. stammenden italienischen Bearbeitung diese Form steht, Zweifel an seiner Verfasserschaft aufkommen; sicher entspricht der b) Predigt zu Maria Heimsuchung, 1492 Traktat seinen Intentionen. Sp. hatte am 8. September 1475 in An(Datierung in der Hs.). lehnung an eine durch -» Alanus de Rupe Ü b e r l i e f e r u n g . Schriesheim b. Heidelberg, für Douai organisierte Bruderschaft eine Sammlung Eis, cod. 114, 249V-251V, kürzende Konfraternität in Köln gegründet. Wie StaNachschrift aus dem Nürnberger Katharinenklotuten und Nachrichten über die Gründung ster. zeigen, war wohl von vorneherein an eine A u s g a b e . P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigin ganz Deutschland verbreitete Bruderten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217, hier schaft mit Mitgliederregistern in Köln und S. 215 f. Augsburg gedacht. Unter Betonung der Mit Hilfe aristotelischer Biologie und Kostenfreiheit wurden besonders die Arallgemeiner Lebenserfahrung wird disku- men angesprochen; andererseits warb Sp. tiert, ob Vater oder Mutter mehr Liebe in der Oberschicht (Friedrich III. mit Famigeschuldet werde; die Antwort bleibt un- lie als Gründungsmitglieder) um Teilnehentschieden. Betont wird sodann die wun- mer, die dem Unternehmen Prestige und derbare Erkenntnisfähigkeit des ungebore- finanzielle Unterstützung sicherten. Später nen Johannes im Augenblick seiner 'Begeg- besorgte er eine päpstliche Approbation nung' mit Jesus. und Indulgenz (Bulle 'Pastoris aeterni' 2. Kommentar zum 4. Buch der 'Senten- 30. 5. 1478). Die pastorales Augenmaß verzen', lat., nach 1468, vor 1471 (Sp. ist nach ratende Reduktion des von Alanus geforAuskunft der Hs. Baccalaureus formatus, derten Gebetspensums und die Anpassung der Gebetsweise an die geistigen Möglichnoch nicht Lizentiat). keiten der Laien stammen vielleicht von Ü b e r l i e f e r u n g . Eichstätt, ÜB, cod. 724, 145r- Sp. (nur 150 Ave in der Woche, Weglassung 193V, theolog. Sammelhs., 15. Jh., Dominikanerder Clausulae). Mit Blick auf die Gebildekloster Eichstätt. ten organisierte Sp. an der Kölner Universi3. Büchlein der Kölner Rosenkranzbru- tät eine Disputation über die Bruderschaft (darüber ein lat. Traktat in zwei Versionen, derschaft, dt., um 1475. die erste anonym, die zweite von Michael Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Drucke: a) [Basel, B. RiFranzen; vgl. SCHEEBEN, 1951). chel, 1476], Unikum m der ÜB Basel, b) [Augsburg, Der Aufbau des dt. Traktats ist einfach: Joh. Bämler, nach Ostern 1476]; HC 14961. c) Ein erster Teil bringt die knappe GrünAugsburg, Joh. Bämler, 1477; HC 14962. Hs.liehe Teilüberlieferung: Berlin, mgo 222, 174r — dungsnotiz, dann die Statuten. Es fällt auf,

153

Sprenger, Jakob

daß die bei Franzen überlieferten Wunder, welche die Gründung auslösen und begleiten, trotz ihrer Breitenwirksamkeit hier fehlen. Der zweite Teil steht mit dem ersten nur in lockerer Verbindung und erinnert durch Gebete und Ermahnungen für Sterbende stark an ein Sterbebüchlein. Erst im 2. Druck wird die für die Gebetspraxis wichtige Liste der Rosenkranzgeheimnisse mitgeteilt. 4. ' M a l l e u s m a l e f i c a r u m ' ('Hexenhammer'), 1486/87 (Ergänzendes zum Art. -»Institoris, Bd. 4, Sp. 410-414). Ü b e r l i e f e r u n g . Nach neuem Zensus der ' Drucke (bei SCHNYDER, Hilfsmittel) sind zwischen 1487 (Erstausgabe: Speyer, Peter Drach, vor Ostern 1487; HAIN 9238) und 1669 in Deutschland, Frankreich und Italien insgesamt 28 Drucke erschienen. Von etwa 1523 an bis 1574 liegt eine Druckpause; seit 1582 steht der 'M.' an der Spitze immer umfangreicherer Sammlungen dämonologischer Traktate; auf den Titeln wird dabei aus dem Werknamen eine Gattungsbezeichnung ('Mallei maleficarum'). — Bei dem in älterer Literatur irreführend als 'Nürnberger Hexenhammer' bezeichneten Text handelt es sich nicht um eine dt. Übersetzung des 'Malleus', sondern um ein Gutachten des Institoris zuhanden des Nürnberger Rats über die Notwendigkeit, mit der Hexenverfolgung Ernst zu machen, in dt. und lat. Fassung (überliefert in Nürnberg, Staatsarch., D-Laden-Akten 251, 55 Bll.); vgl. JEROUSCHEK; R. ENDRES, in: SEGL, 1988, S. 195 - 216; SCHNYDER, Hilfsmittel, S. 58 f. A u s g a b e n . Malleus maleficarum. Von Heinrich Institoris (alias Kramer) unter Mithilfe J. Sp.s aufgrund der dämonologischen Tradition zusammengestellt. Wiedergabe des Erstdrucks von 1487 (HAIN 9238), hg. v. A. SCHNYDER (Litterae 113), 1991. Teilnachdruck der letzten Sammelausgabe Lyon 1669 ('M.' vollständig): Bruxelles 1969. Neudruck der frz. Übersetzung von 1973: Le marteau des Sorcieres. Malleus maleficarum. Traduit du latin et precede de 'L'inquisiteur et ses sorcieres' par A. DANET, Grenoble 1990. Die immer wieder nachgedruckte dt. Übersetzung von J. W. R. SCHMIDT (3 Teile, 1906) ist wegen ihrer zahlreichen schweren Fehler unbrauchbar. Zur Verfasserschaft. HANSEN hatte nach flüchtiger Musterung der Selbstaussagen im 'M.' und mit außertextlichen Argumenten geschlossen, das Werk stamme wesentlich von Institoris, Sp. sei aber mit seinem Inhalt einverstanden und an seiner Abfassung beteiligt gewesen (HANSEN, 1901, S. 407). Der von KLOSE 1972 gefundene, nur ab-

154

schriftlich erhaltene Brief von Servatius Fanckel, dem Nachfolger Sp.s im Priorat, sprach diesem jede Beteiligung am Werk ab. In der Folge glaubte SEGL (1988, S. 117), von Institoris her den ergänzenden Beweis für dessen alleinige Verfasserschaft erbringen zu können. Diese soll sich aus Selbstäußerungen im 'Clippeus' ergeben (1501, Bl. 81ra: et in tractatu mallei maleficarum conclusimus; ähnlich 89va). Sie läßt sich aber mit solchen Aussagen nicht erweisen. Dasselbe gilt von ähnlichen Formulierungen im Gutachten für den Nürnberger Rat, selbst wenn dort die Ich-Form steht (JEROUSCHEK, 1988, S. 129). Im Gegensatz dazu können aus dem 'M.' drei von HANSEN nicht beachtete Selbstaussagen angeführt werden, wo ausdrücklich von zwei Verfassern die Rede ist (Ausg. 102B, HOB, 127C; dazu kommen noch die — freilich nicht eindeutigen — Aussagen des Vorwortes). Das Zeugnis dieser Stellen ließe sich nur entwerten, wenn man Institoris der Lüge verdächtigte; doch dafür gibt es keinen zureichenden Grund. Es empfiehlt sich also, den jetzt nicht lösbaren Widerspruch zwischen dem (als spätere Abschrift von unbekannter Hand nicht über jeden Zweifel erhabenen) Zeugnis des Abdinghofer Briefes und dem Zeugnis des 'M.' zu konstatieren und Sp. aus der Mitverantwortung für das Buch bis auf weiteres nicht zu entlassen. — Die übrigen Nachrichten bei Zeitgenossen und Späteren (Trithemius, Silvestro Mazzolino da Prierio, Albertus Castellanus) ergeben kein klares Bild zur Verfasserfrage. Autornennungen auf den Titelblättern der 'M.'-Drucke setzen erst 1519 ein; fast immer werden beide Namen genannt, ausnahmsweise nur erscheint Sp. allein (nie Institoris). Die Fälschungstheorie. HANSEN (1898) hatte seinerzeit die These aufgestellt, das zustimmende Gutachten einiger Kölner Professoren zum Werk sei von Institoris durch raffinierten Betrug erschlichen worden. Obwohl bereits PAULUS (1907, 1908) diese These mit guten Argumenten bestritten hatte, setzte sie sich in der 'M.'-Forschung ohne weitere Prüfung durch. Sie muß heute aufgegeben werden, denn die von HANSEN beigebrachten Begründungen sind keineswegs zwingend, sein zentrales Argument aufgrund des Wortlautes im Gutachten ist gar tatsachenwidrig (HANSEN, 1898, S. 150, vs. PAULUS, 1907, S. 872f.).

Angeführt werden vom 'M.' in etwa 1200 Zitaten neben der Bibel rund 90 Autoren bzw. Texte; —» Thomas von Aquin zählt mit 9 Werken und etwa 120 Verweisen zu den am meisten angeführten Autoren. Andererseits spielen selten (Johannes -> Nider) oder überhaupt nicht zitierte (Nicolaus Eymericus; vgl. SEGL, 1991) Au-

155

Sprenger, Jakob

toren eine wichtige Rolle (genauer Nachweis der Zitate bei SCHNYDER, Hilfsmittel). Der 'M.' kann von seiner Anlage her als 'Summe' beschrieben werden: eine systematische, umfassende, auf Prägnanz bedachte Darstellung des Themas; er ist die erste Summe über Hexerei. Er zerfällt in drei inhaltlich bestimmte Teile: Darstellung der Elemente der Hexerei (I), der Malefizien und ihrer Abwehr (II), der Prozeßführung (III). Diese Dreigliederung faßt der Text in die oft auftretende Formel von on'go, progressus, finis. Neben ihrer stoffbezogenen Ordnungsfunktion hat sie eine symbolische Dimension, denn sie wird auf die Trinität (2 B) und per negationem auf das Dämonische bezogen (147D). Die triadische Form mit Zweiteilung des mittleren Abschnittes kann ferner als Anspielung auf die 'Summa theologiae' des Thomas von Aquin gelesen werden. Das (vom 'M.' nie zitierte) 'Directorium inquisitorum' des Nicolaus Eymericus hat einzig das Muster für den Schluß des 3. Teiles (Typologie der Urteilsformen bei Ketzer- und Hexenprozessen) abgegeben. Grundformen der Argumentation bilden die Quästio und das Exemplum; auf methodischer Ebene sind ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Wahrheitsfindung, entweder durch auctoritas und ratio (170 A f.) oder durch experientia (20D), zugeordnet. Trotz gewisser Unstimmigkeiten im Einzelnen - bedingt durch die Komplexität der Materie und wohl die rasche Abfassung — ist der 'M.' ein klar gebautes und gedachtes Werk. Manche sprachlichen Fehler dürften dem Setzer anzulasten sein. Die Wirkungsgeschichte liegt noch weitgehend im dunkeln. Keinesfalls darf von der hohen Zahl der Auflagen schon auf eine intensive prozeßpraktische Wirkung geschlossen werden. Der 'M.' könnte eher durch die Fülle seines Materials auf spätere Theoretiker gewirkt haben (für ein zeitgenössisches Beispiel dieser Wirkung vgl. RUMMEL, 1990); eine absolute, der Kritik entzogene Autorität war er auch bei den Verfolgungsbefürwortern nicht. L i t e r a t u r (betr. 'Malleus maleficarum' auch ausgewählte Nachträge zum Art. —> Institoris,

156

Heinrich). J. HANSEN, Quellen u. Unters, z. Gesch. d. Hexenwahns u. d. Hexenverfolgungen im MA, 1901, S. 365-380, 395-407; H. C. SCHERBEN, Michael Francisci ab Insulis O. P., Quodlibet de veritate fraternitatis rosarii, Arch. d. dt. Dominikaner 4 (1951) 97-162; R. SAMORAY, Johann von Wesel, Phil. Diss. Münster 1954 [Typoskript], S. 12 — 33; M. SICHERL, Zwei Reuchlin-Funde aus d. Pariser Nationalbibl., Abh. d. Ak. d. Wiss. u. d. Lit. Mainz, Geistes- u. sozialwiss. Kl. 1963/7, S. 777 -792; F. GELDNER, Das Rechnungsbuch d. Speyrer Druckherrn, Verlegers u. Großbuchhändlers Peter Drach. Mit Einl., Erläuterungen u. Identifizierungslisten, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 5 (1964), Sp. l -196; R. SARRO, El malleus maleficarum (1486) y la primera revolucion psiquiatrica (Espana como cuna de la psiquiatria, in: I Congres Internacional d'Historia de la Medicina Catalana. Llibre d'actes 3, Barcelona 1970, S. 160-209; H.C. KLOSE, Die angebl. Mitarbeit d. Dominikaners J. Sp. am Hexenhammer nach einem alten Abdinghofer Brief, in: Paderbornensis ecclesia. Fs. Lorenz Kard. Jaeger, 1972, S. 197-205; 500 Jahre Rosenkranz. 1475 — 1975. Ausstellungskatalog, Erzbischöfl. Diözesan-Museum Köln, 1975; KAEPPELI, Scriptores II, S. 341-343; J. GOULET, Le Malleus Maleficarum. Sa structure et ses lois de composition, These Montreal 1975 [Typoskript]; G. G. MEERSSEMAN, Ordo Fraternitatis. Confraternite e pieta dei laici nel medioevo. In collaborazione con G. P. Pacini, 3 Bde (Italia Sacra. Studi e documenti di storia ecclesiastica 24 —26), Rom 1977, S. 1144 — 1232; H. DIENST, Lebensbewältigung durch Magie. Alltägl. Zauberei in Innsbruck gegen Ende d. 15. Jh.s, in: A. KOHLER (Hg.), Alltag im 16. Jh. (Wiener Beitr. z. Gesch. d. Neuzeit 14), 1987, S. 80 — 116; J. WIESEMANN, Hexenhammer u. Zauberglauben — kirchenrechtl. u. theolog. Quellenstudien z. Malleus maleficarum von 1487, Magisterarbeit an d. Philos. Fak. d. TH Aachen 1987 [Typoskript]; G. A. BENRATH, Art. 'Johann Rucherat von Wesel', in: Theol. Realenzyklopädie 17, 1988, S. 150-153; A. DUVAL, Art. 'Rosaire', in: Diet. Spir. 13, 1988, Sp. 937-980; G. JEROUSCHEK, Der Nürnberger Hexenhammer. Der Malleus maleficarum u. seine dt.sprachige Bearbeitung durch d. Verf. Heinrich Kramer O. P. aus d. Jahre 1491. Ein Beitr. z. Psychohistorie d. Hexenverfolgungen, Phil. Diss. Hannover 1988 [Typoskript; Teilabdruck d. Gutachtens f. d. Nürnberger Rat]; J. PETERSOHN, Konziliaristen u. Hexen. Ein unbekannter Brief d. Inquisitors Heinrich Institoris an Papst Sixtus IV. aus d. Jahre 1484, DA 44 (1988) 120160; P. SEGL (Hg.), Der Hexenhammer. Entstehung u. Umfeld d. Malleus maleficarum von 1487 (Bayreuther hist. Kolloquien 2), 1988 [9 Beitr. über d. 'M.']; E. MEUTHEN, Kölner Universitätsgeschichte,

157

Sprenger, Marquard

Bd. l, 1988, S. 156-158; W. RUMMEL, Die Anfänge d. Hexenverfolgung im Trierer Land. Alte u. neue Quellen, Landeskundl. Vjbll. Trier 36 (1990) 121 133; P. SEGL, Malefice ... non sunt ... heretice nuncupande. Zu Heinrich Kramers Widerlegung d. Ansichten aliorum inquisitorum in diuersis regnis hispanie, in: Fs. H. Fuhrmann, 1991, S. 369-382; A. SCHNYDER, Der 'Malleus maleficarum'. Fragen u. Beobachtungen zu seiner Druckgesch. sowie z. Rezeption bei Bodin, Binsfeld u. Delrio, AKG 74 (1992) 323-364; ders., Hilfsmittel u. Materialien zur Erschließung d. 'Malleus maleficarum' (im Druck); ders., Der Inquisitor als Geschichtenerzähler. Beobachtungen z. Ausgestaltung d. Exemplums im 'Malleus maleficarum' (1487) von Institoris u. Sprenger, Fabula 35 (1994, im Druck).

ANDRE SCHNYDER Sprenger, Marquard

A. Leben. Sp., nach der Wiener Matrikel aus Agkirchen (wohl Aichkirchen i. d. Oberpfalz), studierte seit dem SS 1414 in Wien die Artes und dürfte 1422 Magister geworden sein. 1423 war er als Magister actu regens tätig. Er studierte in Wien sodann Theologie, ohne daß geklärt wurde, in welchem Zeitraum und mit welchem abschließenden Grad. Bezeugt ist Sp. erst wieder 1436 als Seelsorgepriester in München. Er erscheint hier als besonderer Mitarbeiter von Johannes Grünwalder, dem Dekan und Pfarrer von St. Peter und späteren Bischof von Freising, der ein entschiedener Anhänger des Basler Konzils war und dort auch als Theologe hervortrat. 1439 begegnet Sp. als Vikar und 1441 als Pfarrer von Garmisch, 1448 als Pfarrer von Holzen (wohl das heute Aßling, Krs. Ebersberg, eingemeindete ehemalige Pfarrdorf Holzen). Seine Hauptpfründe aber war das 1431 gestiftete reich dotierte Katharinenbenefizium in der Münchener Peterspfarrei, das er als erster innehatte. In der Pfarrei Holzen vermutlich durch einen Vikar oder einen Kooperator vertreten, lebte Sp. wohl meistens in München. Wirtschaftlich gesichert, hatte er in München Zeit und Muße, Möglichkeit und auch Anregung, sich in die kirchenpolitische Auseinandersetzung um das Basler Konzil und in die Kontroverse um die mystische Theologie einzu-

158

schalten; hier standen auch Bibliotheken, die der Franziskaner und der Augustinereremiten, für theologische und andere Studien zur Verfügung. Sp.s Eintreten für das Reformkonzil und seine Beteiligung an der Diskussion der Theologia mystica brachten ihn in langjährige enge Beziehungen zu Johannes -»Schlitpacher im Benediktinerstift Melk und zu den Tegernseer Benediktinern —» Konrad von Geisenfeld und -> Bernhard von Waging. Über Konrad von Geisenfeld sandte ihm Schlitpacher nach Auflösung des Basler Konzils mit Brief vom 15. Juli 1449 eilends angefertigte Kopien der Instrumente des erreichten Kirchenfriedens und der Union mit den Ostkirchen. Konrad von Geisenfeld übernahm die Weiterleitung von Schriften aus Melk an Sp. noch öfter. 1453 verschaffte Sp. dem befreundeten Bernhard von Waging zur Abschrift in Tegernsee heimlich eine Hs. der Münchener Franziskanerbibliothek mit der kürzeren Fassung von — Hugo von Balma, der Vater der spätmal. Kartäuserspiritualität, folgte. Ihm vor allem schließt sich Vinzenz in seiner spirituellen Grundeinstellung und seiner Lehre an.

159

Sprenger, Marquard

Anerkennend von Sp.s Schriften zur Konzilsproblematik wie zur mystischen Theologie spricht Schlitpacher in einer nicht vor Ende 1460 abgefaßten 'Nota', bemerkt aber, daß er in der Auffassung von der Seligkeit des Himmels mit ihm nicht einig gehe: Während sie nach Sp. — thomistisch hauptsächlich in der Gottesschau bestehe, betrachte er selber sie als einen Akt der affektiven Potenz, der Liebe. In seinen Konzilsschriften, die alle kurz nacheinander entstanden, setzt sich Sp. vor allem mit Johannes —> Keck und dessen Konzilstraktat 'Ecclesiasticus unitor' auseinander. Keck, ebenfalls Verfasser früher Traktate zur mystischen Theologie, war mit diesen in Tegernsee ein Vorgänger Bernhards von Waging. Sein Kommentar zur Benediktregel (1446—48) ist geradezu eine aszetische Summe.

I. Kontroversschriften zum Basler Konzil. Die Auseinandersetzung um das Basler Konzil hatte 1443 Keck mit dem Johannes Grünwalder gewidmeten 'Tractatus de sacro Basiliensi concilio' eröffnet, in dem er die Absetzung Eugens IV. rechtfertigte. Nach seiner Abkehr vom Konzil hatte er 1447/48 den um die Beilegung des Schismas bemühten großen Traktat 'Ecclesiasticus unitor' verfaßt, dem dann Schlitpacher und Sp. in verschiedenen Schriften entgegentraten. Veranlaßt durch einen kritischen Brief ('Invectiva') Schlitpachers, verteidigte sich Keck zunächst in seiner 'Apologia pro tractatu Ecclesiasticus unitor', die sich auch gegen Einwände Sp.s richtete. Sp. antwortete seinerseits mit einer 'Replicatio ad Apologiam'. Kecks abschließende Stellungnahme bildete seine 'Apologia brevis pro tractatu Ecclesiasticus unitor', eine Erwiderung auf Schlitpachers 'Responsio ad apologiam' und erneut auch auf Einwände Sp.s, der mit dem Traktat 'Quare fremuerunt gentes' antwortete. Zuletzt trat Sp. 1448 mit 'Multis viis et modis', seiner zusammenfassenden Hauptschrift gegen Keck, für das Basler Konzil ein. Ü b e r l i e f e r u n g . Die wichtigste Hs. der Konzilsschriften Sp.s ist der Wiener cod. 4957; sie stehen hier zusammen mit den Konzilsschriften seines Gegners Keck und anderen einschlägigen Traktaten, Gutachten der Univ. Wien, Konzilsdekreten und dgl. mehr.

160

1. Traktat gegen Kecks 'Ecclesiasticus unitor', ine. Non cessamus pro vobis orantes etc. Melk, Stiftsbibl., cod. 1605 (B 24), 181r-184v. 2. 'Determinatio quaestionis Utrum sicut ad congregandum generale consilium requiritur consensus omnium vel maioris partis eorum qui conciliis tenentur Interesse, ita ad continuandum aliquod generale concilium necessarius sit consensus eorundem', Frühsommer 1448. Wien, cod. 4957, 225r231V; Melk, cod. 662 (P 25), 174r-180v. 3. 'Tractatus contra Johannis Keck tractatum Ecclesiasticus unitor intitulatum', ine. Quare frenmerunt gentes. Wien, cod. 4957, 200"-21 , u. cod. 3473, 103r-112v. 4. 'Avizamenta utilia tempore currentis schismatis pro timoratis conscientiis', inc. Cum Domino }esu discipulis suis gloriam suam in monte ostendente, gegen Kecks 'Apologia brevis'. Wien, cod. 4957, 211v-225r; Melk, cod. 1767 (H 45), 27r49r. 5. 'Responsio ad Apologiam Johannis Keck pro eiusdem tractatu cui titulus Ecclesiasticus unitor', inc. In Apologia. Wien, cod. 4957, 196r-198r. 6. 'Tractatus pro concilio Basiliensi', ine. Multis viis et modis. Wien, cod. 4957, 173r-195v, u. cod. 3473, 115r-128v; Melk, cod. 662 (P 25), 154'-174V. 7. Anscheinend verschollen ist die 'Replicatio contra aliquas solutiones apologiae Keckii pro suo tractatu Ecclesiasticus unitor'; vgl. ROSSMANN, 1975, S. 379.

II. Kontroversschriften zur mystischen Theologie. Die Kontroverse um die mystische Theologie entzündete sich in den frühen 50er Jahren an Nikolaus' von Kues 'De docta ignorantia' (1440). Bernhard von Waging, einer der Tegernseer Bewunderer und Freunde des Cusanus, hatte noch 1451 sein 'Laudatorium doctae ignorantiae' verfaßt, das ohne sein Wissen Vinzenz von Aggsbach bekannt wurde. Dieser, Anhänger einer antiintellektualistischen Mystik und scholastischer Spekulation abhold, machte seit 1453 in Traktaten und Briefen gegen die Ansichten Bernhards und des Cusanus Front, suchte dabei auch Schlitpacher auf seine Seite zu ziehen. Zu den von Vinzenz Angegriffenen zählte nach Ausweis eines längeren Schreibens, das er am 19. Dez. 1454 an Schlitpacher richtete, spätestens

161

162

Sprichwörtersammlungen

damals auch Sp., der in der zweiten Jahreshälfte 1453 sein dreiteiliges 'Elucidatorium mysticae theologiae' verfaßt hatte. Mit einem Brief an Konrad von Geisenfeld und einer wohl an Schlitpacher gerichteten 'Nota' setzte Vinzenz 1455 seine Angriffe gegen Sp.s 'Elucidatorium' fort. Die Kritik des Kartäusers parierte Sp. mit seiner 'Apologia elucidatorii'. Dem 'Elucidatorium' fügte er als vierten Teil ein 'Complementum' bei. Vinzenz stritt weiterhin für seine Auffassung, 1459 in einer scharfen Replicatio gegen Bernhards von Waging 'Defensorium laudatorii doctae ignorantiae', danach nochmals gegen Sp., ein letztes Mal in einem Brief vom 25. Mai 1460 an Schlitpacher. Quellen für Sp.s mystische Lehre waren außer der Bibel Schriften -> Richards von St. Viktor, besonders aber ->· Thomas von Aquin, spärlicher auch Bonaventura. Das Sentenzenwerk des —> Petrus Lombardus benutzte er ebenso wie manche aristotelische Schriften. Von den Kirchenvätern begegnet häufiger -> Gregor d. Gr., -»· Augustinus nur selten. Selbständige Gedankengänge und Beweisfolgen und nicht bloß Kommentar und Widerlegung bietet Sp. vor allem im ersten Teil und im vierten ('Complementum') seines 'Elucidatorium' und im 'Tractatus de donis Spiritus sancti'. Ü b e r l i e f e r u n g . Die wichtigsten Hss. mit Sp.s Schriften zur mystischen Theologie sind München, clm 18600 und clm 18759. 1. 'Elucidatorium mysticae theologiae', ine. Qui me elucidant, vitam eternam habebunt. München, clm 18600, 359r-407v, u. clm 18759, l r -53 v ; Melk, cod. 618 (O 25), l r -35 v ; Wien, Schottenstift, cod. 29, Exzerpte von 1465. 2. 'Apologia elucidatorii mysticae theologiae', ine. Postquam quoddam opusculum tripartitum edidi. München, clm 18759, 54 r -84 v . 3. 'Complementum elucidatorii', inc. Cum opusculum elucidationum theologie mistice edideram. München, clm 18759, 85r-118v. Eine Zusammenfassung aller vier Teile des 'Elucidatorium' in Exzerpten: Melk, cod. 896 (G 23), 201r-210r. 4. 'Epistula in materia mysticae theologiae', vom 10. Sept. 1456. Melk, cod. 1767 (H 45), p. 356.

Abdruck: PEZ, Thes. VI (= Codex diplomaticohistorico-epistolaris), Pars 111, S. 331s u. 353 — 356. 5. 'Tractatus de donis Spiritus sancti', ine. Salutet et salvet vos Jesus salvator. Sommer 1460, angeregt von Schlitpacher, gegen Vinzenz von Aggsbach. München, clm 18759, 119r-139r; Melk, cod. 1767 (H 45), p. 273-318. L i t e r a t u r . J. ASCHBACH, Gesch. d. Wiener Univ. I, Wien 1865, S. 615; E. VANSTEENBERGHE, Autour de la Docte Ignorance. Une controverse sur la theologie mystique au XVe siecle (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 14, 2-4), 1915, passim; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 27 u. 98; H. ROSSMANN, Der Magister M. Sp. in München u. seine Kontroversschriften zum Konzil v. Basel u. zur mystischen Theologie, in: Mysterium der Gnade. Fs. J. Auer, 1975, S. 350-411; ders., Der Tegernseer Benediktiner Johannes Keck über die mystische Theologie, in: Das Menschenbild d. Nikolaus v. Kues u. d. christliche Humanismus. Fs. R. Haubst, 1978, S. 330 — 352; ders., Leben u. Schriften d. Kartäusers Vinzenz von Aggsbach, in: J. HOGG (Hg.), Die Kartäuser in Österreich Bd. 3 (Analecta Cartusiana 83), Salzburg 1981, S. 1-20; ders., Die Stellungnahme d. Kartäusers Vinzenz von Aggsbach zur mystischen Theologie d. Joh. Gerson, in: J. HOGG (Hg.), Kartäusermystik u. -mystiker, Bd.5 (Analecta Cartusiana 55), Salzburg 1982, S. 5-30; E. MEUTHEN, Johannes Grünwalders Rede f. d. Frankfurter Reichstag 1442, in: Land u. Reich, Stamm u. Nation. Fs. M. Spindler, 1984, S. 415427; R. HAUBST, Streifzüge in die cusanische Theologie, 1991, S. 325-327.

HERIBERT ROSSMANN Sprichwörtersammlungen (deutsche) I n h a l t . I. Allgemeines. — II. Die einzelnen Sammlungen. A. Lat.-dt. Sprichwörtersammlungen 1. —10. B. Lat.-dt. Proverbiensammlungen 1. —5. C. Sprichwort-Prothemata-Sammlungen. D. Bibelstellen-Sprichwort-Konkordanzen. E. SprichwortNotate in handbuchartigen Sammelbänden 1. — 3. — III. Zusammenfassung. — IV. Literatur.

I. Allgemeines. Die mal. Sammlungsüberlieferung von Sprichwörtern in deutscher Sprache setzt nach Notkers spätahd. —> 'St. Galler Sprichwörtern' erst wieder im 15. Jh. ein. Ob einzelne Textzeugen oder Vorstufen der überlieferten Sammlungen früher liegen, ist offen: Für eine Datierung ins 14. Jh. kommen von den in der Forschung immer wie-

163

Sprichwörtersammlungen

der genannten Sammlungen (SEILER, 1922, S. 98; MIEDER/RÖHRICH, S. 46; BEBERMAYER, S. 144) allerdings nurmehr die 'Straßburger Sprüche' (s. u. II.A.l.) in Frage; und seit langem aufgegeben ist der Ansatz, die Entstehung und frühe Verbreitung der 'Proverbia Fridanci' (s. u. II. C.) vor 1400 zu datieren (KLAPPER, 1910, S. 81-83; aber 1927, S. l f.). Bis zum Ende des 15. Jh.s bleibt das Sammeln dt. Sprichwörter eng in die mlat. Spruchüberlieferung eingebunden: Die Anfänge dieser gemeinsamen Überlieferungstradition gehen auf die einsprachig lat. Spruchbücher und anonymen Spruchsammlungen des 11. und 12. Jh.s zurück (-» Egbert von Lüttich; -> 'Proverbia Heinrici'); noch im 14. und 15. Jh. bestimmen lat. Spruchcorpora wesentlich das Gesamtbild (z. B. 'Florilegium Gottingense'; Basel, ÜB, cod. A XI67; Wroclaw, ÜB, cod. I Q 50; 'Florilegium Treverense'). In der ersten Hälfte des 15. Jh.s setzen sich aber zunehmend Sammlungen durch, die Sprichwörter in deutschsprachiger Fassung oder in lat.-dt. Zweisprachigkeit verzeichnen. Diese Entwicklung tritt parallel in verschiedenen Sammlungsformen und Gebrauchsräumen (Schule, Predigt, literarische Kultur) hervor. Soweit derzeit erkennbar, liegen die landschaftlichen Schwerpunkte bis zur Mitte des Jh.s im ostmd. und nordbair. sowie bair.-österr., später im ndl.-nd., schwäb.-niederalem. und südalem. Raum. Einen Abschluß findet die mal. Entwicklung im letzten Viertel des 15. Jh.s in 'Sprichwortsummen' wie den -> 'Proverbia communia' und dem Kemptener 'Tractatulus proverbiorum communium' (s. u. H.B.2.). Für die wissenschaftliche Diskussion sind bis heute neben den Arbeiten JOSEPH KLAPPERS vor allem die quellenkundlichen Forschungen SEILERS grundlegend. Gerade SEILER aber hat ältere Textabdrucke, kodikologische Daten und Datierungsansätze oft unbesehen übernommen: Die Sammlung der Grazer Hs. 904 etwa umfaßt statt 7 dt. (WACKERNAGEL, Sp. 835; SEILER, 1918, S. 383 f.) über 130 meist dt.-lat. Texte. Entgangen sind SEILER (ebd., S. 243) aber auch so wichtige Ergebnisse wie die spätestens seit KLAPPER (1910) bekannte Zugehörigkeit der 'Schwabacher Sprüche' zu den

164

'Proverbia Fridanci' (s. u. II.C.). Die Forschung steht vor der Aufgabe, ihre Text- und Faktenbasis erneuern zu müssen. Neu zu erschließen sind auch die Formen und Wege der lat.-dt. Sprichwortüberlieferung (Untersuchungen bereite ich vor; M. E.). A b d r u c k e und A u s g a b e n mehrerer Sammlungen. WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 835 f.; J. KLAPPER, Schles. Sprichwörter des MAs, Mitt. d. schles. Ges. f. Vk. 12 (1910) 77 - 109; F. SEILER, Die kleineren dt. sprichwörterslg.n d. vorreformatorischen zeit u. ihre quellen, ZfdPh 47 (1918) 241-256, 380-390 u. 48 (1920) 81-95; J. KLAPPER, Die Sprichwörter d. Freidankpredigten, Proverbia Fridanci (Wort u. Brauch 16), Breslau 1927.

II. Die einzelnen Sammlungen. Gesammelt sind dt. Sprichwörter nicht ausschließlich in reinen Sprichwortcorpora. Auch lat.-dt. Proverbiensammlungen, Sammlungen dt. Predigt-Prothemata und Sprichworteinträge in Hand- oder Exzerptbüchern überliefern Sprichwortgut in größerem Umfang. Meist nur vereinzelt findet sich das Sprichwort dagegen in den Spruchkollektionen der literarischdidaktischen Sammelhss. des 15. Jh.s. Die Textgemeinschaft mit anderen Kleinstformen wie Lehrund Sinnspruch, Priamel oder Rätsel läßt in diesen Sammlungen zudem oft das Eigenprofil der Gattung zurücktreten (z. B. Augsburg, SB u. StB, 4° cod. H. 27, 15r; Cambridge/Mass., Houghton Library, MS Ger 74, 38r-41r; Leipzig, ÜB, cod. 1590, 130v-132r; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Q 565, 30r; Wien, cod. 3845, 379v-380r). Selbst Reimspruchsummarien wie Konrad -> 'Bollstatters Spruchsammlung' bieten keine Sprichwörtersammlungen, sondern nur mehr oder minder große Gruppen literarisierter Sprichwortformen (London, Brit. Library, Ms. Add. 16581, 148v-149r, 157"-158", 170V-172V). Kleine Gelegenheitssammlungen kurzer Sprüche, die nicht selten auf Einbanddeckeln von Hss., auf eingeschobenen Blättern und in Nachträgen bezeugt sind, bevorzugen ebenfalls vielfach anspruchvollcre Versgnomik (z. B. Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 430, l r -2 v , 112r; Bamberg, SB, Msc. theol. 114, 140V; München, cgm 3898, Rückendeckel; Stuttgart, Württ. LB, cod. HB VIII 6, 240'; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 69. 12. Aug. 2°, Vorderdekkel). Auszuschließen aus dem Kreise der mal. Textzeugen ist sehr wahrscheinlich die nd. Spruchsammlung der Hs. VI7 des Klosters Ebstorf (zuerst: Anon., Zs. d. hist. Ver. f. Niedersachsen 1850 [1854] 309-314). Noch SEILER, der einige Sprüche ohne Nachweis aussondert (1920, S. 91 — 95), rech-

165

Sprichwörtersammlungen

net sie unter die spätmal. Sammlungen. Wasserzeichen und paläographischer Befund weisen dagegen in das späte 16. Jh. (briefl. H. Härtel, Wolfenbüttel). Das Spruchgut zeigt kaum Parallelen zu anderen Sammlungen (SEILER, 1924); einige Texte sind vermutlich nicht mal. Ursprungs (SEILER, 1920, Nr. 4, 9, 10, 18). Als einsprachig dt. Corpus, das Spruchverse gerade auch religiösen Inhalts sammelt, gehört die Hs. ohnehin wohl in die Tradition der geistlichen Spruchsammlungen.

Die folgende, sicher ergänzungsbedürftige Übersicht strebt nicht mehr als ein erstes Faktengerüst an. Auch mit Rücksicht auf Ansätze der romanistischen Forschung (J. MORAWSKI, Les recueils d'anciens proverbes franfais, Romania 48 [1922] 481558) empfehlen sich dafür als Kriterien: a. die Zusammensetzung des Sammlungscorpus (Anteil der Sprichwörter); b. die Sprachform des Textes (Ein- oder Zweisprachigkeit); c. die Darbietungsform der Sprichwörter (bes. Vers, Reim); d. Struktur und Funktion der Sammlungseinträge (z. B. Übersetzung). Hinweise zu Anordnungsprinzipien und Gebrauchszweck der Sammlungen treten von Fall zu Fall hinzu. A. Lat.-dt. Sprichwörtersammlungen. Der Sammlungsschwerpunkt liegt deutlich auf Sprichwörtern, die zweisprachig in lat. und dt. Fassung verzeichnet werden. Die dt. Sprichwörter bewahren ihre geläufige Form; die lat. Texte, meist hexametrische Einzeller, sind formal einheitlich gestaltet. Der lat.-dt. Text bietet dabei oft keine Übersetzungsgleichung, sondern analoge Sprichwortprägungen. Wie die Mitüberlieferung zeigt, sind die Sammlungen nicht generell im Umfeld der Schule anzusiedeln. 1. 'Straßburger Sprüche'. Die wil daz swigot der man So en weis man nit was er kan. Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Straßburg, StB, C VI 7 (vormals ÜB Straßburg; 1870 verbrannt). A b d r u c k e . GRAFF, Diutiska l, S. 323-326 (dt. Texte); WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 835 f. (Auswahl); SEILER, 1918, S. 380-383 (nach GRAFF; ohne Kennzeichnung der in der Hs. separaten Slg.n).

Die Datierung der Pergamenths. ins Ende des 14. Jh.s (um 1384/85) beruht auf

166

zwei Kolophonen (ESCHENBURG, S. 112; GRAFF, S. 323; JÄGER, S. 30), deren Aussagewert für die Sprichwörtersammlung nicht genau zu fixieren ist. Die Sammlung umfaßt 32 lat.-dt. Sprüche, darunter Freidanksentenzen und anonyme Reimverse. Bestimmte Quellen oder Vorlagen sind nicht bekannt (SEILER, 1918). Zu den Sammlungsschwerpunkten der Hs. zählte neben mlat. Moraldidaxe auch in weiteren Stücken lat. und dt. Versgnomik (GRAFF, S. 323 u. 325 f.), z. B. -> Freidank. L i t e r a t u r . J. J. ESCHENBURG, Denkm. altdt. Dichtkunst, Bremen 1799, S. 111 f.; F. H. v. D. HAGEN/ J. G. BÜSCHING, Lit. Grundriß der Dt. Poesie von der ältesten Zeit bis in das 16. Jh., Berlin 1812, S. 372 f.; JÄGER, S. 288 (Register).

2. Armer man schol niht trag sein. Ad sua quisque piger bona non debet fore pauper. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. A IX 2, 110" (47 lat. u. lat.-dt. Texte); Basel, ÜB, Inc. 35, 45V (8 dt. Texte); Graz, ÜB, cod. 904, 121v-128r (136 lat. u. dt.-lat. Texte); München, clm 22404, 170V- 172r (79 lat. u. dt.-lat. Texte); Wien, cod. 5171, 274V277r (100 lat.-dt. Texte). A b d r u c k e . WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 835 (Grazer Hs. in Auswahl); SCHÖNBACH, S. 92-102 (Grazer Hs.); SEILER, 1918, S. 383 f. (nach WAKKERNAGEL); WALTHER, Prov.

Überliefert in fünf Hss. mit abweichendem Textbestand. Entstehung und Verbreitung vollziehen sich hauptsächlich im bair.österr. Raum während des zweiten und dritten Viertels des 15. Jh.s. Zum Sammlungskern gehören mehr als 40 lat.-dt. Sprichwörter. Auf diesen Grundbestand geht die später nicht immer konsequent beibehaltene Darbietungsform (lat. Hexameter/ dt. Einzeller ohne feste Formbindung) zurück. Alle Hss. verändern die Grundsammlung z. T. erheblich durch Umstellung, Kürzung und Erweiterung. Als direkte Überlieferungsnachbarn begegnen dabei Sammlungen lat. und dt. Sprüche (Basler Hss.), dt.-lat. Redensarten (Münchener Hs.) sowie ein lat.-dt. 'Freidank' (Grazer Hs.). In der Forschung ist die Sammlung wenig bekannt. Doch verspricht die günstige Überlieferungslage Einblicke

167

Sprichwörtersammlungen

168

in Entstehung und Umformungen eines größeren Sprichwortcorpus.

der nach BREGENZER (S. 141, 144 u. 160) im Raum Konstanz —München —St. Gal3. Que mordet labium mulier unit ven- len situierten Sammlung der St. Galler Hs. dere culum. Woelch weib den mund kiuwet 841 (vgl. -> 'St. Galler Sprichwörter', 4.b. und unten 8.) genau zu analysieren sein. Der schad sich niuwet. Der bescheidene Umfang und die anÜ b e r l i e f e r u n g . Ehem. Stettin, Marienstiftspruchslose Darbietungsform lassen die 20 Gymnasium, cod. Nr. 18 (16?), 242r-243v (ver- meist lat.-dt. Sprichwörter noch als Geleschollen). Beschreibungen: v. D. HAGEN/ BÜSCHING genheitssammlung einstufen. Ihre Auf(s. o. 1.), S. 375; H. LEMCKE (Hg.), Fridangi discrenahme in die Hs. verdanken sie offenkuncio, Freidanks bescheidenheit lat. u. dt, aus der dig einem breit auf die lat. ProverbienliteStettiner Hs., Progr. Stettin o. J. [1868], S. III - VII; ratur gerichteten Sammelinteresse. ders., Reineri Phagifacetus sive de facetia comedendi libellus addita versione Sebastiani Brantii, 5. Dum quis ditatur famosior inde proStettin 1880, S. 11. batur. Wan enen wasset syn guet So wesset A b d r u c k e . LEMCKE, 1868, S.50f.; H.E. BEZeme och syn moet. ZENBERGER, S. 240 f.

Fridankes

bescheidenheit, 1872,

Die Sammlung, 22 Sprichwörter in lat. und dt. Fassung, ist in den Schlußteil eines auf 1436 datierten lat.-dt. 'Freidank' eingeschaltet. Die Hs. überliefert sonst nur antike und mal. lat. Literatur (LEMCKE, 1868, S. III). Anders als der 'Freidank' bieten die Sprichworteinträge lediglich einen lat. Vers, dem als dt. Text ein Reimpaar oder reimloser Einzeller folgt. Funktional sind sie in das schulische Rahmenkonzept des 'Freidank' (v. 1—4) einbezogen, nach dem die ricmi theutonici das Verständnis der lat. Verse sichern sollen (HENKEL, 1988, S. 253 f.). Auf die Bindung an den 'Freidank' gründet sich wesentlich auch die enge Verwandtschaft zum Grazer Cod. 904 (SCHÖNBACH, S. 89 —91), mit dem die Sammlung 14 Sprichwörter gemeinsam hat. 11 Texte gehören jedoch schon der auch durch die dem Grazer Codex nahestehenden Hss. bezeugten Grundsammlung an (s. o. 2.).

Ü b e r l i e f e r u n g . Maastricht, Gemeentearchief, cod. Nr. 2, 2V. Beschreibung: Catalogus der Stadsbibl. van Maastricht bewerkt vooral als 'Bibliotheca Limburgensis', bearb. v. A. J. FLAMENT, l, Maastricht 1888-1889, S. 4. A b d r u c k e . F. J. , Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. teutschen Lit. u. Sprache, l, Aachen u. Leipzig 1830, S. 124-126 u. 191 f. (falsche Blattangabe; andere Lesung des ersten Verses); H. JELLINGHAUS, Zu den 'Proverbia Communia', Nd. Korrespondenzbl. 11 (1886) 67 f. (nach ; nur dt. Texte); R. JENTE, Proverbia Communia. A fifteenth Century Collection of Dutch Proverbs together with the Low German Version (Indiana Univ. Publications, Folklore Series 4), Bloomington/ Indiana 1947, S. 18f. (nach ).

Entstehung wohl nicht allzu spät in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s. Chronikalische und genealogische Einträge weisen die Hs. als Hausbuch der in Westfalen (Bistum Münster) beheimateten Familie Houcken aus. Die 13 lat.-nd. Sprichwörter (leoninische Hexameter/ mit Ausnahme von Nr. l reimlose Einzeller) gelten nach jüngerer Forschungsmeinung als eine der kleinen 4. Multa per optata transibunt tempora Sammlungen, auf denen die ndl. und nd. grata. Es get vil czyt mit wünschen hin. 'Proverbia communia' basieren (JENTE, Ü b e r l i e f e r u n g . Rom, Bibl. Apost. Vat., cod. S. 18 — 20; anders JELLINGHAUS). Pal. lat. 719, 170r; Überschrift: Prouerbia. Beschreibung: Codices Pal. lat. Bibl. Vaticanae, bearb. v. H. STEVENSON u. I. B. DE Rossi, l, Rom 1886, S. 258-265. A b d r u c k . WALTHER, Prov.

Vermutlich noch in der ersten Hälfte des 15. Jh.s entstanden. Für die regionale Einordnung wird die Verwandtschaft mit

6. De numero capitum sentencia multiplicatum. Als menig haubt als menig synn. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 91, 61V; Cambridge/Mass., Houghton Library, MS Ger 74, 19r-21r; Überschrift: Secuntur metra. Beschreibung: E. SIMON, Eine neuaufgefundene Sammelhs. mit Rosenplüt-Dichtungen aus dem 15. Jh., ZfdA 102 (1973) 115-133.

169

Sprichwörtersammlungen

A b d r u c k . E. SIMON, Priamel, Short Verse Poems, and Proverbs from the Houghton Cod. MS Ger 74 (ca. 1460/70), Michigan Germanic Studies 2 (1976) 21-35, hier S. 30-32.

Die Sammlung ist in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s (um 1460/70) im bair. oder schwäb.-alem. Raum entstanden. Nach dem Text des Houghton Codex gehören ihr 55 lat.-dt. Sprichwörter an (Nr. 26, 45, 47 sind lat. Nachträge des 16. Jh.s). Die Augsburger Hs. bricht nach dem elften Eintrag ab, stimmt bis dahin aber in Bestand, Textfolge und Wortlaut weitgehend mit dem Houghton Codex überein. Ob Verwandtschaft zu den 'Prager Sprichwörtern' (s. u. 7.) besteht, ist noch zu klären. Der Darbietungsmodus (lat. Hexameter/ dt. Einzeller) entspricht dem Sammlungstyp. Ein eigener Zug liegt jedoch in der Aufnahme derbkomischen Sprichwortguts. Der Houghton Codex zeigt, daß die Sammlung in Überlieferungskontexte gelangt, die auf pragmatische und literarisch-didaktische Texte abstellen. 7. 'Prager Sprichwörter'. De numero capitum sentencia multiplication. Als manig haupt als manig sinn. Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Knihovna Narodniho Muzea/ Burg Krivoklat, cod. 37 [alte Signatur: la 37], 121ra-123ra. Beschreibung: Rukopisy Krivoklatske Knihovny. Codices manu scripti bibl. Castri Krivoklat, bearb. v. JIRJ PRAZÄK, Prag 1969, S. 72-75. A b d r u c k e . J. KELLE, Altdt. Hss. aus Prager Bibl., Serapeum 8 (1868) 113-122, hier S. 115118 (nur dt. Texte; unvollst.); SEILER, 1918, S. 384-390 (nach KELLE); SEILER, 1922, S. 99 (Auswahl).

Entstehung während der zweiten Hälfte des 15. Jh.s, vermutlich in Bayern. Die 94 lat.-dt. Sprichwörter bilden zwei Abschnitte (121ra-121vb u. 122rb) einer umfangreichen, im Schlußteil einsprachig lat. Sammlung mal. Spruchgnomik. Die Sammlung hat deutlich kompilatorischen Charakter. Dieser Befund könnte eine Stütze in der noch ungenügend diskutierten Quellensituation finden (SEILER, 1918, S. 384 — 390; KLAPPER, 1927, S. 2 u. 5; SIMON, 1976, S. 30). Schwer zu beweisen ist hingegen SEILERS These, das Corpus sei, analog zur

170

Schwabacher Hs. Nr. 11 (vgl. unten II.C.), als Predigt-Prothemata-Sammlung (1918, S. 384) angelegt. Einstehen kann dafür wohl nur die in der Forschung noch nicht ausgewertete lat. Mitüberlieferung (z. B. -> 'Speculum humanae salvationis', —>· 'Gesta Romanorum', 'Gesta septem sapientum' [-> 'Sieben weise Meister' B. V.]). 8. 'Münchener Sprüche'. Aduenit ecce lupus cum menico sepe fit eins. Wan man den wolf nent So kumpt er gerent. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 4408, 149V, 150v-151r u. 152V. A b d r u c k e . F. WEINKAUFF, Lat.-dt. Sprichwörter d. MAs, AnzfKdVz NF 24 (1877) 182-184; SEILER, 1920, S. 87-91 (nach WEINKAUFF).

Entstanden im letzten Jahrzehnt des 15. Jh.s. Die 42 lat.-dt. Sprichworteinträge, der Mehrzahl nach Gleichungen leoninischer Verse und reimloser Einzeller, bilden zwei relativ selbständige Blöcke innerhalb einer Sammlung vorwiegend lat. Spruchverse. Eng verwandt ist das gesamte Sprichwortcorpus mit der St. Galler Hs. 841 (BREGENZER, S. 140 f., 144 f. u. 160; vgl. -> 'St. Galler Sprichwörter' 4.b. und oben 4.). Verbindungen zur südlichen Gruppe der 'Proverbia Fridanci' (KLAPPER, 1927, S. 4 u. 13 f.) sind dagegen erst noch zu beweisen. Im Blick auf den durch antike und humanistische Versliteratur ausgezeichneten Sammlungskontext ist die gängige Einordnung als schulische Versifikationsübung (SEILER, 1922, S. 99 f.) neu zu überdenken. 9. —>· 'Proverbia Communia'. 10. -> 'St. Galler Sprichwörter' (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 841; vgl. oben 4. und 8.). B. Lat.-dt. Proverbiensammlungen. Den Sammlungsrahmen setzt die in der Vielfalt ihrer Spruchformen wenig begrenzte Proverbienliteratur. Sprichwörter gehören nicht obligatorisch zum Bestand lat.-dt. Proverbiensammlungen (z. B. Uppsala, ÜB, cod. C 237, 343r-344v), mitunter finden sie sich nur vereinzelt (z. B. Bonn, ÜB, cod. S 220, 273v-279r). Die Sprachund Darbietungsform der Sammlungen

171

Sprichwörtersammlungen

orientiert sich an den Übersetzungen der 'Disticha Catonis' (->· 'Cato'; HENKEL, 1979, S. 170), so daß die lat. Proverbienverse zumeist in ein dt. Reimpaar umgesetzt werden. Auch durch ihren Übersetzungsstil und die Mitüberlieferung ordnen sie sich der Schulliteratur zu. L i t e r a t u r . N. HENKEL, Mal. Übersetzungen lat. Schultexte ins Dt., in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA, hg. v. V. HONEMANN u. a., 1979, S. 164 - 180; ders., 1988, S. 38 - 40.

1. 'St. Pauler Sprüche'. Qui michi dat sibi do. qui nil dat sibi reddo. Der mir gibt dem gib auch ich etwas. Wer mir nicht gibt der darff mein dester pas. Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Studienbibl. (verschollen); Wien, cod. 12840, 79 v -83 r . - Für die Existenz der Klagenfurter Hs. gibt es unabhängig von den lückenhaften Angaben BUDIKS kein Zeugnis. In Klagenfurt ist über den Verbleib nichts bekannt (vgl. auch Hss.verz. der Kärntner Bibl.n, l, bearb. v. H. MENHARDT, Wien 1927). Es fällt aber auf, daß die Schreibervermerke beider Hss. nahezu identisch sind. Und auch die Sammlungstexte zeigen im ersten Teil klare Parallelen. Solange weitere Informationen zur Klagenfurter Hs. fehlen, ist von zwei im Grundbestand sehr eng verwandten Sammlungen auszugehen. A b d r u c k e . P. BUDIK, Sprichwörter, Österr. Bll. für Lit. u. Kunst 2 (1845) 622-624; SEILER, 1920, S. 66 — 81; H. MENHARDT, Eine lat.-dt. Spruchslg. aus St. Paul vom Jahre 1468, Carinthia I, 120 (1930) 10—19; E. NUSSBAUMER, Geistiges Kärnten, Klagenfurt 1956, S. 124f. (Auswahl); WALTHER, Prov.

Nach den Schreibervermerken beider Hss. sind die Sammlungen 1468 in St. Paul im Lavanttal entstanden. Ihr Verfasser ist sehr wahrscheinlich identisch mit Johannes Hechtlein von Landau, einem späteren Abt des Benediktinerstifts (MENHARDT, S. 12). Gemeinsam sind beiden Sammlungen 19 Sprichwörter. Die Wiener Hs. bietet 57 lat.dt. Einträge (lat. Hexameter/ dt. Reimpaar), darunter Freidank- und Catosprüche, doch auch Gebrauchssprüche, z. B. Gesundheitsregeln. Bei der Klagenfurter Hs., 66 vermutlich einsprachig dt. Texte, liegt der Akzent fast ausschließlich auf dem Sprichwort. Nur das Corpus der Wiener Hs. (MENHARDT, S. 10: ein 'mal. Schulbuch für deutsche Schüler') ordnet sich

172

demnach den lat.-dt. Proverbiensammlungen zu. 2. 'Kemptener Sprüche'. Audi doctrinam si vis vitare ruinam. Wiltu nit fallen So loß vff der kunst hallen. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. HB XII 5,127r - 159V. Überschrift: Tractatulus prouerbiorum communlum diversis a poetis in unum reductus. A b d r u c k . WALTHER, Prov.

Zwischen 1490-1497 im Benediktinerkloster Kempten entstanden. Die Sammlung von 705 lat.-dt. Sprüchen, ein Großteil davon Sprichwörter, tritt in der Überschrift als Werk hervor, das verschiedene Corpora des proverbium commune integriert. Die formale Homogenität des Textes gründet sich allerdings nur auf wenige Rahmenelemente (z. B. Über- und Schlußschrift), die Versform der Einträge (lat. Hexameter/ dt. Reimpaar) und die Tendenz zu thematischinhaltlicher Katenen- und Gruppenbildung. Hauptquelle für die lat. Texte sind die 'Proverbia communia' (WALTHER, Prov., l, S. XXVI). Der Nachweis weiterer Vorlagen fehlt; bei den meisten Texten handelt es sich jedoch auch um gängiges Spruchgut. Eigenständig ist die Sammlung in ihren oft wenig um gnomische Prägnanz bekümmerten dt. Übersetzungen. Die Einträge werden durchweg von Wort- und Sinnerklärungen begleitet, so daß der Kemptener 'Tractatulus' Aufschluß über die Rolle des Sprichworts im Schulunterricht verspricht. Neben den nd. und ripuar. Fassungen der 'Proverbia communia' stellt er eine der ersten Großsammlungen des Sprichworts in dt. Sprache dar. 3. 'Innsbrucker Sprüche'. Si celas für es vel emis furti data fures. Wer den dieb hilt oder kauft daz gut Der macht sich schuldig in meinem mut. Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Innsbruck, Privatbesitz (verschollen), 314v-320r. A b d r u c k e . I. V. ZINGERLE, Zur Spruchdichtung des 15. Jh.s, ZfdPh 9 (1878) 82-92; WALTHER, Prov.

Nach ZINGERLE im 15. Jh. entstanden, vermutlich im bair. Sprachgebiet. Ein

173

Sprichwörtersammlungen

Großteil der 97 lat.-dt. Texte (lat. Hexameter/ dt. Reimpaar) sind Sprichwörter, deren dt. Fassungen sich unschwer als Übersetzung zu erkennen geben. In der Mitüberlieferung (lat. Vokabular, Glossar, lat.dt. Sprüche) dokumentiert sich die im MA nicht seltene Verbindung des Sprichworts mit lexikographischen Texten. L i t e r a t u r . HENKEL, 1988, S. 266f.

4. Juncfrauwen claffen vnde pfaffen kune Hüner flog vnde merczes grüne Diesß vier yn mynem müt Seiden ban eyn ende gut. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 727 Heimst., 238r-257r; Überschrift: Latinale metricum cum rigmis vulgaribus. A b d r u c k . WALTHER, Prov.

Die Hs. ist im 15. Jh. aus vier ursprünglich selbständigen Teilen zusammengesetzt worden. Entstanden sind die einzelnen Faszikel im 14. und 15. Jh.; die Spruchsammlung dürfte aufgrund der Wasserzeichen (Bl. 239, 241, 244 u. ö.: 1397/98) zu den späteren Stücken gehören (aber WALTHER, Prov., l, S. XVII). Die Schreibernennungen und nd. Übersetzungen weisen in das ostmnd. Sprachgebiet (Eisleben?). Der Bestand von 303 lat.-nd. Texten macht das Corpus, dessen Anfang verloren ist, zu einer der umfangreichsten lat.-dt. Spruchsammlungen. Es bietet aber nur relativ wenige Sprichwörter, bevorzugt oft, was auch die Form (lat. Zweizeiler mit wechselnder Reimgestalt/ dt. Zwei- und Vierzeiler in Reimpaaren) anzeigt, mehrversige Sprüche. Daß die dt. Übersetzungen anderweitig nicht bezeugt sind, spricht für die schwache Resonanz der Sammlung. 5. Johannes -> Fabri, 'Proverbia metrica et vulgariter rhythmisata'. L i t e r a t u r . HENKEL, 1988, S. 243-245.

C. Sprichwort-Prothemata-Sammlungen. Die zumeist einsprachig dt. abgefaßten Sprichwörter dienen als Prothema lateinischer, auf den Vortrag in der Volkssprache ausgerichteter Musterpredigten. In der Regel werden die formal wenig vereinheitlichten Sprichwörter durch Hinweise auf

174

ihren Sinn oder eine allegoretische Auslegung erläutert. Der Sammlungsakzent liegt zwar auf dem Sprichwort, doch finden sich auch Freidank- oder Catosprüche. Ob neben lat. Sprichwörterpredigten als Vorbild auch die im dt. Sprachgebiet verbreiteten lat.-afrz. Sammlungen (z. B. Erlangen, ÜB, Hss. Nr. 304, 324, 325) in Frage kommen, ist noch zu prüfen. Über die bislang zu isoliert gesehenen, anonymen 'Proverbia Fridanci' hinaus sind die Werke von Volkspredigern wie Bernhard —» Fabri, Johannes -> Geiler von Kaysersberg, Johannes -»· Heynlin oder Bartholomäus —» Mulich in den Zusammenhang einzubeziehen. L i t e r a t u r . N. HENKEL, Beitr. zur Überl. d. 'Disticha Catonis' in dt. Übers., ZfdA 109 (1980) 152-179, hier S. 163-166 (Lit.); C. BURIDANT, Les proverbes et la predication au Moyen Age, in: F. SUARD/ C.B. (Hgg.), Richesse du Proverbe, l, Universite de Lilie (III) 1984, S. 23-54 (Lit.).

'Proverbia Fridanci' ('Freidankpredigten', ostmd. Sprichwörterpredigten). Ü b e r l i e f e r u n g . 11 Hss.; die Siglen nach KLAPPER, 1927. Bamberg, SB, Ms. theol. 172 [Q. V. 14], 25 r -68 r (Mitte 15. Jh.; XI); Berlin, SB, cod. theol. lat. fol. 612, 375ra-428rb (1459; VI); München, clm 12296, 191r-232r (1446; X); Überschrift: Incipiunt prothemata in sermones de tempore et sanctis; Schwabach, Kirchen- u. Kapitelsbibl., cod. 11, 146ra-182v (1452; IX); Beschreibung: W. WAMBACH, Die Kirchenbibl. Schwabach, 1990, S. 138143; Wroclaw, Bibl. Uniwersytecka, cod. I F 471, 4 r -42 r , 102r u. 171r (als Nachträge auf dem unteren Rand; 2. Hälfte 15. Jh.; VII); ebd., cod. I F 706, 209r-294r (1458; II); ebd., cod. I F 752, 367r434V (1461; III); expl.: Et tantum de thematibus vulgaribus et proverbijs ipsius Fridanci, ebd., cod. I F 757, pass. (1449; ); ebd., cod. I Q 348, 150r (Mitte 15. Jh.; IV); ebd., cod. IQ 363, 22 v -25 r , 104r-149r, 152r-187v (1446, 1471; I); ebd., cod. I Q 472, l, 63 r -lll v (1515-1517; V); Überschrift: Introducciones thematum 1517 in Prankensten. Ob die von KLAPPER mit der Sigle VIII belegten 'Münchener Sprüche' (s. o. A.8.) in diesen Überlieferungskontext gehören, ist neu zu untersuchen. A b d r u c k e und A u s g a b e n . K. HOFMANN, Johannesminne u. dt. Sprichwörter aus Hss. der Schwabacher Kirchenbibl., MSB 1870, II, S. 2538 (nur Hs. IX); L. STERN, Mitt. aus der Lübener Kirchenbibl., in: Beitr. zur Bücherkunde u. Philologie, Fs. A. Wilmanns, 1903, S. 67-96, hier S. 7596 (nur Hs. VI); KLAPPER, 1910, S. 88-109; SEI-

175

Sprichwörtersammlungen

LER, 1918, S. 243-256 u. 390 (nach HOFMANN); KLAPPER, 1927 (zit.).

Die wenig zutreffend als Troverbia Fridanci' (KLAPPER, 1910, S. 82 f.; 1927, S. 2 f.) bezeichneten Sammlungen anonymer Sprichwortpredigten bilden nur bedingt einen geschlossenen Text- und Überlieferungszusammenhang. Sie bieten, mehr oder minder vollständig, einen Jahreszyklus von Sonntags- und Heiligen-Predigten. Gemeinsam ist ihnen ein Predigttyp, bei dem ein dt. Sprichwort das Thema, die inhaltliche Gliederung und den Rahmen für die geistliche Auslegung vorgibt. Nicht ganz selten finden sich stattdessen jedoch auch lat. Sprichwörter, Freidanksprüche, Sagwörter oder sprichwörtliche Redensarten (z. B. Nr. l, 10, 40, 45, 52, 82, 142, 148). Die Überlieferung konzentriert sich auf die Mitte des 15. Jh.s (1446-1461), reicht aber in einem Fall (Hs. V) bis ins 16. Jh. Entstehung und Ausbreitung vollziehen sich im ostmd. Sprachgebiet (Schlesien); ein Überlieferungszweig (Hss. IX —XI) greift in den ostfrk. und nordbair. Raum aus (STERN, S. 78-81; KLAPPER, 1927, S. 16). Der Sammlungsumfang schwankt zwischen 85 und 200 dt. Sprichwörtern (Hs. I: 199; III: 179; V: 110; VI: 162; IX: 162; X: 154; XI: 86). Daneben finden sich Randnachträge (VII), lat. und lat.-dt. Streu- und Parallelüberlieferung (II; IIi; IV). Kleine Sammlungen lat., dt. und lat.dt. Sprichwörter treten ergänzend hinzu (IV; V). Ein fest umrissenes Sprichwortcorpus ergibt sich nur für Teile der Überlieferung (bes. VI, IX —XI), die nach KLAPPER (1927, S. 3 f.) in zwei, auf die mutmaßliche Meißener Ursprungssammlung zurückgehende Sproßformen und vier Überlieferungszweige zu gliedern ist (Xi: I, II, IIi; X2: III, IV, V. - Y i: VI, VII; Y2: IX, X, XI). Inwieweit KLAPPERS Entstehungshypothese ebenso wie das auf die Rekonstruktion der Ursprungssammlung gerichtete Editionsziel gerechtfertigt sind, bedarf erneuter Diskussion. Noch erst in Angriff zu nehmen sind die inhaltliche Auswertung der Sammlungen (HAIN, Sp. 2735 f.), aber auch die Erforschung ihres Einflusses auf

176

die 'Proverbia communia' und die Sprichwörtersammlung Martin Luthers (KLAPPER, 1927, S. 2, 3, 5 f.). L i t e r a t u r . A. FRANZ, Sprichwörterpredigten aus dem 15. Jh., Der Katholik 30 (1904) 373384; M. HAIN, Sprichwort u. Rätsel, in: DPhiA III 2727-2754, hier Sp. 2735 f.; U. BODEMANN, Die Cyrillusfabeln und ihre dt. Übers, durch Ulrich von Pottenstein (MTU 93), 1988, S. 238 f.

D. Bibelstellen-Sprichwort-Konkordanzen. Der Sammlungsschwerpunkt konzentriert sich auf dt. Sprichwörter, die lat. Bibelstellen zugeordnet sind. Im Gebrauchszweck entspricht der Typ den Predigt-Prothemata-Sammlungen; er stellt in stark abgekürzter Form Predigtanfänge bereit. Anders als in Frankreich (BURIDANT [s.o. C.], S. 26 f.) scheint er aber im dt. Sprachgebiet selten. Beispiel: Beati qui vident que vos videtis. luc. X. Prouerbium. Wo dy lieb iß Do iß auch daß äuge. Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, cod. 581, 385r (Hinweis F. Pensel, Jena). Beschreibung: Codices manuscripti operum Thomae de Aquino, 2, hg. v. V. SHOONER, Roma 1973, S. 186 f.

Die Hs. datiert in die zweite Hälfte des 15. Jh.s (1459), sie entstammt der Leipziger Artistenfakultät. Die Sammlung bietet 37 dt. Sprichwörter. Mehrfach fallen auf eine Bibelstelle zwei oder drei Sprichwörter. Die Mitüberlieferung bringt ausschließlich lat. Werke von Johannes —> Gerson und —> Thomas von Aquin. E. Sprichwort-Notate in handbuchartigen Sammelbänden. Die Sprichwörter sind, verstreut und gruppenweise, in Hand-, Exzerpt- oder Hausbücher eingetragen. Es begegnen lat., dt. ebenso wie lat.-dt. Einträge, häufig ohne einheitliche Form. Umfang und wiederholtes Auftreten der Einträge bringen bei den unten besprochenen Sammlungen ein festes Sammelinteresse zum Ausdruck. Auch Einzelüberlieferung von Sprichwörtern ist belegt, z. B. Wien, cod. 2674, lr, 2r, 16r, 56r; Zürich, Zentralbibl., Ms. C 101, 105V, 107r, 168V.

177

Sprichwörtersammlungen

1. Alt vnd kalt und vngestalt kumptt mitt kummerniß maenigvalt. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, UB, Inc. 35, 13r, 22V, 24 , 45 V -46 V , 127 ra - rb (Hinweis M. Steinmann, Basel). Beschreibung: Katalog d. datierten Hss. in der Schweiz in lat. Schrift vom Anfang des MAs bis 1550, l, bearb. v. B. M. v. SCARPATETTI, 1977, Nr. 662. V

178

Entstanden zwischen 1490 und 1524 im Kloster Tegernsee. Wie clm 20185 bietet die Hs. eine für den klösterlichen Gebrauch angelegte Sammlung von Zitaten, Exzerpten, Versen, Sprüchen und Liedern in lat. und dt. Sprache.

III. Z u s a m m e n f a s s u n g . Die mal. Sammlungsüberlieferung dt. Entstanden in den Jahren von 1470 bis Sprichwörter stellt sich nicht als genuin 1484. Der Sammelbd. diente dem Prediger- volkssprachliche Gattungstradition dar, mönch Stephan Irmi (1432-1488), 14817 sondern orientiert sich in ihren Formen 82 Prior des Basler Dominikanerklosters, und Funktionen an lat. und lat.-dt. Vorläuals Handbuch. Er enthält eine Vielzahl klei- fern. In diesem Aspekt unterscheidet sie ner Texte, Kollektaneen, Exzerpte und No- sich grundsätzlich sowohl von der im tizen in lat. und dt. Sprache. Irmi sammelt 12. Jh. einsetzenden Einzelüberlieferung breit und systematisch lat. Proverbien dt. Sprichwörter (EIKELMANN) als auch von (115r-124r, 128ra-146va u. ö.), bezieht der Text- und Tradierungsform des Freiwiederholt auch dt. Spruchgut ein. Ein Teil dankcorpus (GRUBMÜLLER). Wie das Beider dt. Sprichwörter (45V) geht auf die lat.- spiel der 'Proverbia Fridanci' (s. o. II.C.) dt. Sammlung der Schwesterhs. Basel, UB, zeigt, sind die Sammlungen selbst dort, cod. A IX 2, l IGT (s. oben A.2.) zurück. wo sie nicht dem ebenso einfachen wie flexiblen Formschema der zweisprachig 2. £5 ist ainem wol ze glauben, der ain lat.-dt. Sprichwort-Gleichung folgen, zuwarhait seit. nächst einmal lat. Vorbildern verpflichtet Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 20185, 59V, (KLAPPER, 1927, S. l f.). Ihre Entstehung 93V-94V, 117r, 123r, 126v-127vu. ö. Überschriften: und Verbreitung erhalten dabei zwar den Prouerbium (z. B. 59V), Nota prouerbium (z. B. stärksten Impuls durch den im 15. Jh. er117r) u. ä. heblich ansteigenden Gebrauch dt. SprichDas Sammelbändchen entstammt dem wörter in Predigt und Schulunterricht; Benediktinerkloster Tegernsee und ist zur doch ist ihr Funktionsspektrum nicht auf Zeit des Bibliothekars Ambrosius Schwer- den rhetorisch-argumentativen Zweck der zenbeck (1481 -1500) angelegt worden. Predigt und auf die schulische Vermittlung Es gehört in eine Reihe monastischer von Sprach- und Orientierungswissen zu Gebrauchshss. (München, clm 20176 — reduzieren. Vorab sind es die lat.-dt. 20186), in denen, nach der Vorbemerkung Sprichwörtersammlungen (s. o. H.A.), die Schwerzenbecks zum clm 20180, Excerpta durch ihren Modus der Textdarbietung vtilia et deuota ex multis et diuersis libris auch schon einem auf die Stilform und den doctorum de variis materiis vereinigt sind. kolloquialen Redegestus des Sprichworts Die Sprichwörter und Redensarten treten, gerichteten Benutzerinteresse entsprechen. in kleine Gruppen zusammengefaßt, meist Von diesen Voraussetzungen her entwikunvermittelt auf. Ihren Gebrauch im Be- keln und konsolidieren sich im späten reich des Klosters spiegelt auch Parallel- 15. Jh. größere Sprichwortbestände, die überlieferung in anderen Hss. (z. B. clm dann in den humanistischen und reforma20185, 189r; cgm 809, 65r; cgm 817, 215V). torischen Sammlungen der Folgezeit unter neuen Vorzeichen rezipiert werden. 3. Der teufel prennet sich an ein nessel, IV. L i t e r a t u r . E. VOIGT, Über die ältesten do sprach er, kreütel ich ken dich wol. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 809, 17r, 28 r r 29 , 32V, 37V, 63r u. 65r. Überschriften: Proverbia (17r), Proverbium (63 r ). Beschreibung: SCHNEIDER, München V 390-408.

Spnchwörterslg.n d. dt. MAs, ZfdA 30 (1886) 260-280; A. SCHÖNBACH, Ueber die Grazer Hs. des lat,-dt. Freidank, Mitt. d. hist. Ver. f. Steiermark 23 (1875) 75-106; J. KLAPPER, 1910 (s. o. I. Ausg.n); F. SEILER 1918 u. 1920 (s. o. I. Ausg.n);

179

Sproll, Hans - 'Spruch der Engel Uns engel wundert all geleich'

180

L i t e r a t u r . J. HÄNE, Das Familienbuch zweier ders., Dt. Sprichwörterkunde (Hdb. d. dt. Unterrichts IV 3), 1922 (Nachdr. 1967), S. 98 - 105; ders., Rheintalischer Amtmänner des XV. und XVI. Jh.s, Jb. f. Schweizer. Gesch. 25 (1900) 43-80, hier Die Entwicklung d. dt. Kultur im Spiegel d. dt. S. 63 f. (zur Hs. S. 55-67). Lehnworts, Bd. VIII, 4, 1924, S. 116-165 (Sprichwortregister d. Slg.n bis ca. 1515); J. KLAPPER, FRIEDER SCHANZE 1927 (s. o. I. Ausg.n), Einl.; J. G. BREGENZER, Lat. u. dt.-lat. Proverbia aus der St. Galler Hs. 841. Text Sprottau —* Meurer, Johann u. Kommentar, Diss. Zürich 1972; W. MIEDER/ L. RÖHRICH, Sprichwort (Slg. Metzler, M 154), 1977, 'Spruch, daß alles in der Welt gut geht' —>· S. 41-46 (Lit.); H. BECKERS, Mnd. Lit. Versuch Lügenreden (12.) einer Bestandsaufnahme (II), Nd. Wort 18 (1978) l — 47, hier S. 35 — 39; B. JÄGER, Durch reimen gute lere geben. Unters, z. Überl. u. Rezeption Freidanks im SpätMA (GAG 238), 1978; G. BEBF.RMAYF.R, 'Spruch der Engel Uns engel wundert all Sprichwort, in: Z RL 4, 1984, S. 132-151, hier geleich' S. 144—146; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988; M. EIKELMANN, Das A. Der den Engeln in den Mund gelegte, Sprichwort im Sammlungskontext, in: W. HAUG/ paargereimte Sechszeiler ist in zumeist ostB. WACHINGER (Hgg.), Kleinstformen d. Lit. (Forobd. Hss. des 15. Jh.s bezeugt. Er hat das tuna vitrea) (im Druck); K. GRUBMÜLLER, Freiparadoxe Verhalten der Menschen zum dank, ebd.

Thema: Sie bauen Städte, Häuser, veste und sind doch auf Erden nur eilende geste; um ihre Zukunft als Himmelsbewohner Springiersbach -> Absalon von Sp. kümmern sie sich hingegen nicht. In Fassung I reden die Engel die Menschen an 'Die Spröde' —> 'Der unentwegte Liebha- (la: ir menschen mit vleiz, Ib: ir mit vleiz, ber' ir hie), in Fassung II sprechen sie von ihnen (die menschen hie). Ein lat. Fünfzeiler ine. Miramur omnes quod (cur) orbis exul et Sproll, Hans hospes, mehrfach Fassung Ib vorangestellt, Verfasser eines religiös-moraldidakti- ist eher von dem dt. 'Spruch' angeregt als schen Reimpaargedichts (351 vv.), vermut- umgekehrt. Dessen Grundlage bildet wohl lich Mitte des 15. Jh.s. Die Rede beginnt der Vierzeiler B.I. Fassung Ib ist am frühemit einer Spaziergangseinleitung und der sten belegt (Nr.4, 5, 8, 10), indes kaum die Aufzählung der Engelchöre, Planeten und ursprüngliche. Sieben Künste. Nach allgemeinen ErmahI. Die /V-Fassung (bair.-österr. Hss., nungen und einer Zeitklage folgen als Nr. 11 nordschwäb.) begegnet hauptsächHauptteil Auslassungen über die sieben lich in einer dt. und einer lat.-dt. Gruppe Hauptsünden, wobei besondere Aufmerkvon contemptus-mundi- und mementosamkeit dem Hochmut gilt, der sich im mori-Texten. An beiden Kompilationen ist Kleiderluxus äußert. Eine Ermahnung zu gottgefälligem Leben, u. a. durch Aufzäh- ein gereimtes Exempel vom unvorbereitet lung der sechs Werke der Barmherzigkeit, Sterbenden (i. F. 'Tod des Sünders') beteigeht über in die vollständige Wiedergabe ligt. der sieben Worte des Gekreuzigten. Den Zum Exempel vgl. —> 'Gute Meinung von dem Schluß bilden Lob und Anrufung der Trini- Sünder' (dort nur aufgrund von Nr. 3 und 12, Titel tät und Marias; in diesem Zusammenhang nach Nr. 12), ferner RUDOLF, S.42, COSACCHI, nennt der Autor, über den sonst nichts S. 261, 266 f. Überschrift in Nr. 2: ymago mortis daz ebenpildt dez todes, ähnlich in drei Hss. des bekannt ist, seinen Namen. MANFRED EIKELMANN

Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. S 318, S. 227-237 (begonnen 1479 von H. Vogler d. Ä., fortgeführt bis zu seinem Tod 1518). — Unediert.

Exempels, die den 'Spruch' nicht enthalten: Wien, cod. 4117 (z.T. geschrieben von Johannes -»Häuser), 181 V —183 r (kürzere Fassung, wie Gruppe la); Berlin, mgq 1260, 89v-90r und München, ÜB, 4° cod. ms. 489, 92r-93r (abweichend,

181

'Spruch der Engel Uns enget wundert all geleich''

34 vv.), wo beidemal der 'Jammerruf des toten Leichnams im Grabe' (—» 'Jammerruf des Toten', III.) mit gleicher Überschrift vorangeht. Sie mag auf eine bebilderte Vorstufe weisen.

Ia. Der 'Spruch' (= S), der 'Tod des Sünders' (50 vv.; = T) und ein Gebet (aus ->· Seuse, 'Büchlein der ewigen Weisheit', c. 19; = G) schließen in wechselnder Reihung an die -» 'Goldene Kette St. Bernhards', 2. (= K), die -» 'Absage an die falsche Welt' (= A) und einen kurzen Prosatext über acht Hindernisse eines geistlichen Lebens (= H) an. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. München, cgm 141, Ende 15.Jh., 16V (l r -16 v K + A + H + G + S, danach Lage mit T verloren?); 2. cgm 8118 (ehem. München, Bayer. Nationalmus., cod. 631; v.J. 1476), 90V (86 r -91 v K + A + H + S + G + T), vgl. NESKE (s.u.), S. 90-100; 3. Wien, cod. 1756, Teil I: 2. H. 15.Jh., 77 r ~ v (74 r -79 v K + A + S + T + G). A b d r u c k e . SCHÖNBACH, S. 14 [Nr. 3; S. 12— 16 die ganze Gruppe]. — Ferner: J.J. BANGA, AnzfKdVz 2 (1833) 276; A. BIRLINGER, ebd. NF 12 (1865) 472; E. PETZET, Die dt. Pergament-Hss. Nr. 1-200 d. SB in München, 1920, S. 265 [alle Nr. 1]; W.ST[AMMLER], ZfdPh 71 (1951/52) 244; I. NESKE, Die spätmal, dt. Sibyllenweissagung (GAG 438), 1985, S. 94 [beide Nr. 2]; MENHARDT, Hss. l, S. 57 [Nr. 3].

Ib. In der lat.-dt. Kompilation fungiert der 'Spruch' als Prolog zum 'Tod des Sünders' (mit drei Überleitungsversen insgesamt 64 vv.; = S/T). Vorgeschaltet sind die Hexameter 'Miramur omnes' (WALTHER, Initia 11079, mit Nachtrag); es folgt -> 'Memoria improvisae mortis' in Prosa (Nachtragsband, vgl. RUDOLF, S. 18 f., CoSACCHI, S. 261). Nr. 6 und 8 enthalten allein diese Kerngruppe; laut Nr. 8 stammt sie von einem Wiener Bürger (composita) und steht auf einer großen Bildtafel in der Apsis des Stephansdoms nahe der Sakristei. Nr. 4 ('Memoria' an der Spitze) schiebt nach dem 'Spruch' die dt. -»· 'Visio Lazari' ein. Nr. 5, 7, 9, 10 (Nr. 10 ohne 'Miramur omnes'} gesellen themenverwandte lat. Texte hinzu (öfter z.B. die -» 'Visio Philiberti'), Nr. 9 auch den dt. 'Jammerruf des toten Leichnams im Grabe' (s.o. zum Exempel). Die dt. Sammelhss. Nr. 11 —13 überliefern S/T ohne lat. Rahmen, den Platz der 'Memoria' nimmt in Nr. 11 und 13 eine Über-

182

setzung ein. Sekundär aus S/T verselbständigt ist nach ASSIONS Vermutung (S. 251) die 'Spruch'-Fassung in Nr. 15; hierzu stellt sich Nr. 14. — Der Archetyp der Kerngruppe (die Wiener Tafel?) war möglicherweise illustriert; s. Nr. 5, 6, 8, 10, 11, zu Nr. 7 COSACCHI, S. 262. Ü b e r l i e f e r u n g (die Blattangaben beziehen sich auf S/T). 4. Berlin, SB, ms. lat. qu. 374 (ca. 1420-30), 114V. 126V-127V (Gruppe auf zwei bes. Lagen), vgl. M. VOIGT, Beitr. z. Gesch. d. Visionenlit. im MA (Palaestra 146), 1924, S. 42-47; 5. Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 835 (1423), 188™189rb (Gruppe von der Haupthand, Bildräume); 6. München, clm 4692 (1455), 227 v -228 r (Kerngruppe von bes. [älterer?] Hand auf beigebundener Lage, Bilder); 7. clm 7747, 58r-59r (Gruppe von bes. Hand auf eigener Lage), vgl. COSACCHI; 8. clm 8858 (1438-49), 237va-vb (Kerngruppe datiert 1440, Bildbeschreibungen); 9. clm 23833 (1454/55), 135r—136r (der -> 'Dialogus mortis cum homine' [WALTHER, Initia 16058] und die Kerngruppe zusammengefaßt als Tractatulus de gemitu et dolore mortis), vgl. COSACCHI; 10. München, ÜB, 2° cod. ms. 677 (Teil IV: l.H. 15. Jh.), 140va-vb (Gruppe auf bes. Lage, Bilder, s. G.FISCHER-HEETFELD, in: Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs I, 1991, S. 289 u. Abb. 149); 11. Heidelberg, cpg 60 (um 1460), Bilder (s. ebd., S. 281 f. u. Abb. 146), 117vb-118va; 12. Ljubljana (Laibach), NB u. ÜB, Rkp. 108, 104r-105v; 13. München, cgm 351 (Teill: 3.Viertel 15.Jh.), 155r-156r; 14. Melk, Stiftsbibl., cod. 533 (olim 587, L 6), 283r (nur S, unter Nachträgen); 15. Wien, cod. 3030, 192V (nur S, Nachtrag). A b d r u c k e . COSACCHI, S.266 —268 ['Miramur omnes', S/T, Anfang der 'Memoria' nach Nr. 7 u. 9]; J. STANONIK, Ostanki srednjeveskega nemskega slovstva na Kranjskem, Diss. Ljubljana 1957, S. 36 f. [Nr. 12]; MENHARDT, Hss. 2, S. 822, danach ASSION, S. 250f. [Nr. 15]. In fünf Hss. ist 'Miramur omnes' ohne den dt. 'Spruch' bezeugt. Drei davon vertreten eine Vorstufe oder eher Reduktionsstufe der lat.-dt. Kerngruppe (die 'Memoria' schließt unmittelbar an): Augsburg, SB u. StB, 8° cod. 35, *l v ; Eichstätt, ÜB, cod. st 266 (um 1452), 92V; Salzburg, St. Peter, cod. b IX 13, 176r. Nur zwei junge Hss. bieten einen anderen Kontext: Basel, ÜB, cod. A VII 42 (1465[!]), 59V, vgl. W. WATTENBACH, AnzfKdVz NF 27 (1880) 137-139 (Abdruck Sp. 139); Wien, cod. 1756, 40r, vgl. SCHÖNBACH, S. 10, 17 ff. (Abdruck S.26). Melk, Stiftsbibl., cod. 627 (olim 888, Q 25), 87V enthält 'Miramur omnes' entgegen WALTHER, Initia 11079, nicht.

183

'Spruch der Engel Uns enget wundert all geleich'

Eine Variante von Fassung I (Nr. 16) war nach A. U. v. Cranach (Leichenpredigt auf den Fürsten Carl von Anhalt 1561, gedr. 1564) einem gemalten Engel in einem Fürstensaal beigeschrieben. Vgl. [J.] L[INKE], Bll. f. Hymnologie [4] (1886) 31 mit Abdruck, danach BOLTE, 1918, S. 115 Anm.2. II. Die Fassung, in der die Engel von den Menschen statt zu ihnen sprechen, wird in schwäb.-bair. Hss. (nur Nr. 7 rhfrk.) tradiert: mit der 2. Spruchsammlung der 'Fürstenlehren' des ->· Johannes von Indersdorf sowie Exzerpten daraus (Nr. 1 — 6), in entfernter verwandten Sammlungen (Nr. 7, 8) und in einem Nürnberger Corpus kurzer Reimpaardichtungen (Nr. 9; der Schluß entspricht der jüngeren Form von B. I).

184

paar mit dem Reim veste : geste (bzw. geste : veste) und das darin formulierte Paradox ausgeweitet haben; doch wird der 'Spruch' eher eine Bearbeitung des Vierzeilers I sein. I. Wir pawen hie vest l vnd sind newit gest l vnd pawen wenig dorein I do wir ewig wollen sein. Nürnberg, StB, Cent. VH,1 (nürnbergisch, l.H. 15. Jh.), l r , an der Spitze einer Folge von Reimsprüchen (gedr. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 266).

Ebenso: Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis, cod. 136 (Mitte 15. Jh.), 52s, mit der Beischrift Bernhardts (gedr. Eis, S. 182, vgl. S. 185 zur Hs.). - Nur v. l f.: Eichstätt, ÜB, cod. st 73, l r (Nachtrag um 1500). - Variante: Wien, cod. 12562 (4. Viertel 15. Jh.), 76r (nach dem 'Jammerruf des Toten', II.4. gedr. ST. KOZÄKY, Gesch. d. TotenÜ b e r l i e f e r u n g . 1. München, cgm 751 (1454), tänze I, Budapest 1936, S.216, v. 111-114). 155r (Federzeichnung: drei Engelbüsten); 2. cgm Seit dem 16. Jh. erscheinen v. 3 und 4 in aller 402 (1457), 92V; 3. cgm 403, 102V; 4. clm 4774, 208V; Regel vertauscht (vgl. schon A.II, Nr.9). Der Text 5. clm 7746, 194r; 6. clm 28990, 60'. - Ferner: ging in gedr. Sprichwörtersammlungen und 7. Heidelberg, ÜB, Heid. Hs. 959 (1453/54), 145r Stammbücher ein (M. Neander, 1590, hg. v. F. LA(mit weiteren Reimsprüchen nach dem —» 'SpecuTENDORF, 1864, S. 30, vgl. S. 50 f.; F.Peters, lum artis bene moriendi', dt.), vgl. STEER, 1604/05, Nachdr. v. W.MIEDER, 1983, G 8 b = S. 19 - 27; 8. London, Brit. Library, Ms. Add. 16581 [S. 144]; J.M. Schneuber, 1647, danach A. H. (geschrieben von Konrad -» Bollstatter 1468/69), HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Spenden z. dt. 2121' (an der Spitze einer Spruchsammlung in VerLit.gesch. I, Leipzig 1844, S. 31 u. ders., Findlinge sen und Prosa); 9. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., I, 1860, S.448, Nr. 117; K.F.W. WANDER, Dt. cod. 2.4. Aug. 2° (um 1492), 236vb. Sprichwörter-Lexikon I, 1867, Sp. 254, Nr. 61, ohne A b d r u c k e . ASSION, S.250 Anm.3; HAAGE Quellenangabe). Eine 5versige Fassung mit eigener [beide Nr. 1]; STEER, S. 22 [Nr. 7]; K.EULING, KleiMelodie erschien 1631 und 1635 in Ingolstadt, vgl. nere mhd. Erzählungen ... II (DTM 14), 1908, Bll. f. Hymnologie [3] (1885) 48 (gedr. BÄUMKER, S.201, Nr.900 [Nr.9]. KL II, Nr. 327). Moscherosch zitiert den Vierzeiler III. Lied 11 VII -» Oswalds von Wolken- in bezug auf die 'Bauw-Narren' ('Gesichte Philanders von Sittewalt', Teil 11,1, hg. v. F. BOBERTAG stein klingt an den 'Spruch' an. Johannes [DNL 32], 1883, S. 187,7-10; Straßburg 1643, von Indersdorf paraphrasiert 1429 Fas- Nachdr. 1974, S. 157). Im gesamten dt. Sprachgesung I im 'Gebetbuch II für Frau Elisabeth biet wird er als Hausspruch verwendet; älteste Ebran' (HAAGE, mit Abdruck). Eine freie Belege: 1586 [nicht 1579!] in Osnabrück (gedr. Umformung hat Caspar Rauscher 1539 S. WEHKING, Die Dt. Inschriften 26, 1988, Nr. 154, aufgezeichnet (ehem. Donaueschingen, S. 127 f.) und 1598 [!] in Walldürn bei Amorbach cod. 793, 5r; Eis, S. 181 f., mit Abdruck). - (AssiON, S. 254 f. mit Lit.); zum Variantenreichtum Eine Hausinschrift in Tartlau/Siebenbür- in Siebenbürgen vgl. HALTRICH, S. 433-440, gen v. J. 1827 (gedr. HALTRICH, S. 435, Nr. 145-149, 150 (s.o. A.III.), 180. - Die reichNr. 150) verknüpft das Engelmotiv des sten Nachweise gab BOLTE (1905, 1918).

'Spruchs' mit der älteren Form von B. I. B. Zwei nicht vor 1400 nachgewiesene dt. Vierzeiler drücken denselben Gedanken aus wie v. 2 - 6 des 'Spruchs'. BOLTE (1918, S. 116 f.) denkt an —> Hieronymus (und Empedokles) als Quelle. Alle drei Texte könnten unabhängig voneinander ein Vers-

II. Wir sijn hie geste l Ind buwen groesse veste l Mich wundert dat wir neit muren / Dae wir eweclicb soelen duren. Hamburg, SB u. ÜB, cod. in scrin. 89 (Niederrhein, 1. Viertel 15. Jh.), 4 V , Nachtrag (s. T. BRANDIS, Die Codices in scrinio ... l — 110, 1972, Tafel 18).

185

186

'Spruch vom Römischen Reich'

Auch ebd. 242", am Ende einer Reimspruchfolge (gedr. [W. E.] W[ILDA], AnzfKdVzl [1833] 48; danach WACKERNAGEL, Leseb., Basel 21839, Sp. 836, danach O. SUTERMEISTER, Schweizerische Haussprüche, Zürich 1860, S. 65, danach H.ÖRAHEIM, Dt. Reime, 1883, S. 24). - Mit den -» 'Autoritären', Nr. 3, wurde der Vierzeiler im 15. Jh. nd. und hd. verbreitet; kontextbedingt (-» Freidank 1,7-10 geht voran) ist in v. 2 meistens 'bauen' durch 'zimmern' ersetzt. Hierher gehört die mehrfach als früh zitierte Hs. Oldenburg, LB, Cim. I 73 (-> 'Haus der Tugenden': um 1470); hinzu kommen Paris, Bibl. Nat., ms. allem. 150 (Speyer 1418/19, vgl. K. RIDDER, Jean de Mandevilles 'Reisen' [MTU 99], 1991, S. 72 - 81), 269V - 273r und Berlin, mgf 1428 (ripuar., 1462), 92ra - 93rk. Als Autor wird einmal Jesaias genannt (ebd. 92 va ), meist aber Thomas (z.B. Pariser Hs. 27 '; Oldenburger Hs., gedr. A.LÜBBEN, Mitt. aus nd. Hss., 1874, S. 2, danach E.H. MEYER, ZfdA 27 [1883] 43 Anm.2, danach ASSION, S. 252; München, cgm 523, gedr. F. PFEIFFER, Germ. 2 [1857] 143, Nr. 65; frgm. Wirkteppich, s. B. KURTH, Die dt. Bildteppiche d. MAs, Wien 1926, Tafel 316a). Nach 1500 ist dieser Vierzeiler nur spärlich bezeugt: im 'Rimbokelin' (gedr. Lübeck, Mitte 16. Jh.; hg. v. W. SEELMANN [Drucke d. Ver.s f. nd. Sprachforschung 2], 1885, S. 81, v. 2397-2400), als Hausspruch in Goslar 1577 (gedr. ANDRAE, S. 430) und Linz a. Rh. um 1580 (gedr. J. POHL, Monatsschrift f. rhein.-westf. Gesch.forschung u. Alterthumskunde3 [1877] 132, Nr. 16), ferner im Ldb. eines Rostocker Studenten von ca. 1605 — 13 (gedr. J.BOLTE, Alemannia 17 [1889] 250 f.; R.WOHLFART, Die Lhs. d. Peter Fabricius [Vk. 5], 1989, S. 492).

keit des Menschen', Neuphil. Mitt. 68 (1967) 249259; G. STEER (Hg.), Johannes Wenck v. Herrenberg (WPM 3), 1967, S. 22 f.; B. HAAGE, Der Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen', Diss. Heidelberg 1968, S. 119 Anm. 1; KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 55. — Für Hinweise danke ich M. Eikelmann, K.Gärtner, Pater G. Glaßner, A. Haidinger, H. Hilg, K. Ruh, C. Wulf.

GISELA KORNRUMPF 'Spruch vom Pfennig' —» 'Vom Pfennig'

'Spruch vom Römischen Reich' Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, Ms. Arundel 6, 26 v -29 r (nach R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 36 — 38, vgl. —> Schumann, Johannes). Ausgabe. E. HENRICI, Spruch vom Römischen Reich aus dem Jahre 1422, ZfdA 25 (1881) 71 77.

Die bair. Sammelhs. (dat. 1460) überliefert nach der —> 'Goldenen Bulle' (dt.) diesen Spruch, dessen Verständnis durch die verderbte Überlieferung und manche Unstimmigkeit erschwert ist. Die 223 Reimpaarverse sind am Ende (v. 221 —223) auf 1422 datiert; sie dürften von einem Herold verfaßt sein, der bereits zuvor Dichtungen, offenbar insbes. Wappenblasonierungen für die cristenlicbe Ritter seh äfft (172), verfaßt haben will (v. 4-8, 174ff.). Der 'Spr.' ist an die teutschen, die fursten und keyser III. Eine Kombination des Vierzeilers I Sigmundt gerichtet, somit - wie auch oder II mit dem Schluß des 'Spruchs' eröffsonst belegt — den rex bereits als intperanet die Reimspruchsammlung in Wien, tor bezeichnend (Kaiserkrönung Sigmunds V cod. 3845, Ende 15. Jh., 379 (gedr. MEN1433). Unmittelbarer Anlaß dürften die HARDT, Hss. 2, S. 954 f., danach ASSION, Siege der Hussiten über königliche Heere S. 251 f.). in den drei ersten Jahren der Hussitenkriege (1419 — 1436) sowie der Aufruf des L i t e r a t u r . J. HALTRICH, Zur Vk. d. Siebenbürger Sachsen, Wien 1885; A. ANDRAE, HausinschrifPapstes zum Kreuzzug gegen sie (1420) geten aus Goslar, ZfVk 15 (1905) 428-438, darin: wesen sein, vielleicht auch der Reichsan[J.BOLTE], S.431 Anm. 1; A.E. SCHÖNBACH, Mitt. schlag Sigmunds von 1422 zu einer Trupaus altdt. Hss. 9 (WSB 156,2), 1908, S. 10-27; penstellung. J.BOLTE, Drei dt. Haussprüche u. ihr Ursprung, Die Gefahr durch die seck[t] (9) begrünZfVk 28 (1918) 113 - 120, hier S. 115 - 117; R. RUdet durch wörtliches Zitat von Lc 2,1 Exijt DOLF, Ars moriendi, 1957, S. 36; G. Eis, Zu d. mhd. edictum (v. 19, mit Stellenangabe; wohl seit Ged. 'Gute Meinung v. d. Sünder', Leuv. Bijdr. 50 -> Karl IV. vom Kaiser in der Weihnachts(1961) 86-90, wieder in: ders., Altgerman. Beitr. messe, von Sigmund selbst auch bei den z. geistl. Gebrauchsht., 1974, S. 179-183 [zit.]; Krönungen in Aachen und Rom und beim ST. COSACCHI, Makabertanz, 1965, S. 259-270; P. ASSION, Zu d. mal. Spruch 'Von d. Kurzsichtig- Einzug zum Konstanzer Konzil gesungenes

187

188

'Spruch von den Tafelrundern'

Evangelium) den eher indirekten Appell an den Kaiser, der die maiestas sacra betont und den Kaiser in die imperiale Tradition seit augustus, das ist ein merer alletzeyt (v. 27, auch v. 86), einbindet. Der Appell an die fursten, hochfart vnd neyt zu lassen und den ketzerlichen schawer einzudämmen, wird dementsprechend mit den spätmal. Konkretisationen der translatio-imperii-Vorstellung begründet: der keyserlichenn wall und der deutschen Herkunft des Gewählten. Gewarnt werden die fursten folglich davor, daß ihnen nicht — wie kriechenn und Romer[n] — durch suntlich vail die ere der kür entzogen werde, die die teutsch zunge nun 620 Jahre (v. 48, also seit 802) innehabe, grünt dieses Verständnisses vom reich sind die Reichsstände, an deren Spitze die drei geistlichen und die vier weltlichen Kurfürsten erscheinen, jene als Kanzler ihrer Provinzen, diese mit ihren Erzämtern. Sie sollen einen wählen, der ein kunig der Komisch kronn genannt wird. Hält dieser seine Pflichten, vor allem Frieden in der cristenheyt zu schaffen (91), dann sind ihm alle zu gehorsame verpflichtet; von einer lehensrechtlichen triuwe-Bindung ist nicht mehr die Rede. Dementsprechend werden die nach der Quaternionentheorie aufgezählten übrigen Reichsstände mit traditionellem Argument als des Kaisers 'Glieder' an ihre Hilfe gemahnt. (Frühester bisher bekannter Reflex dieser Reihe in -> 'Die Rittertugenden des Herrn von Kronberg' in der Sammlung Rudolf —> Losses.) Das Band, das alle verbindet, wird in der ritterschaft gesehen, derer sich die herolt annehmen. Dementsprechend werden ohne spezifische Differenzierung nach identifizierbaren Trägern, aber mit Bevorzugung der Königsfarben und nach der rechnen visiment Schilde in ihren verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten beschrieben, wie sie manig helt geführt habe, mit denen der beheym wait durch strewt was (Tempus!), eine schar von grosser gewalt vnd vbermacht. Daß diese Streitmacht zur Abfassungszeit des Textes den Hussiten unter Ziska im Dez. 1421 und Jan. 1422 bereits unterlegen war, wäre zu ergänzen. Textverlust gegen Ende mag hier zusätzlich für Unklarheit sorgen.

L i t e r a t u r . H. GERBER, Über die Quellen u. verfassungsrechtliche Deutung der mal. Quatuorvirate u. den geschichtlichen Wert der 'Vier-GrafenWürde', in: Fs. E.E. Stengel, 1952, S. 453-470, hier S. 454, 459, 461; zu den Quaternionen ferner: E. E. STENGEL, Die Quaternionen der dt. Reichsverfassung, ZRG German. Abt. 74 (1957) 256261; zu einigen hist. Details: E. SCHUBERT, König u. Reich. Stud, zur spätmal. Verfassungsgesch., 1979, hier bes. S. 37 m. Anm. 21, 106, 260, 358 ff.

HANS-JOACHIM ZIEGELER 'Spruch von den Tafelrundern' Spruchgedicht (256 Reimpaarverse), Ende 15. Jh., über Helden und Frauen aus der Artusliteratur sowie aus weiteren Romanen und Erzählungen des Hoch- und SpätMAs. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Wien, cod. 7692, 130V132vb (1508/10; unter Kollektaneen des Ladislaus —> Sunthaym, geschrieben von Wolfgang Hammerl, Sekretär Kaiser —> Maximilians L); b) München, clm 1231, S. 169 — 178 (Reinschrift von a, von Sunthaym für Maximilian I. bestimmt; s. EHEIM, S. 86); c) München, clm 28699, 69r-73r (Abschrift von b, 18. Jh.); d) möglicherweise befand sich in der Bibliothek der Grafen von Zimmern eine (heute verschollene) Hs. des Textes, Ein teutsches gedieht, reimenweis von vielen heroibus, geschriben, vgl. H. MODERN, Die Zimmernschen Hss. der k. k. Hofbibl., Jb. d. kunsthist. Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses 20 (1888) 113-180, hier S. 157, Nr. 47. A u s g a b e . MENHARDT, S. 136—144 (Abdruck von a).

Der Spruch von den tafln Kundern kunigen hertzogen fursten Grafen herrn Kitter und Knechten den tewristen so gelebt haben ... (Überschrift in b, ebenso in a) gibt eine Aufzählung von insgesamt rd. 160 literarisch bekannten Figuren, die jeweils mit einem sie charakterisierenden Handlungszug versehen sind (Typ: Ich main den edln Parcifal, l Der mit vil not erstrait den gral, v. 87f.). Im ersten Teil (v. l —158) wird ein genealogischer Abriß des Gral- und Artuskreises gegeben, in dem die Vorbildlichkeit des Artus ausführlich gewürdigt wird (v. 33 — 42). Im zweiten Teil (v. 159-256) werden Heldinnen und Helden anderer Stoffkreise genannt, die ausserhalb der taflrund i

189

190

'Sprüche der elf Jungfrauen'

Nach ritterlichn eren strittn (v. 160f.). Antike Stoffe sind mit —» 'Pyramus und Thisbe' (v. 175 f.), dem Trojanischen Krieg (vgl. —> 'Trojanerkrieg') und Argonautenzug (v. 242-248) und 'Apollonius' (v. 163 f.; vgl. —» Heinrich von Neustadt, —> 'Leipziger Apollonius' und Heinrich —> Steinhöwel) vertreten, der Karlskreis mit Roland und den übrigen Paladinen (—> Strickers 'Karl'). Sonst sind u. a. genannt Namen aus —>· Eilharts von Oberge 'Tristrant', -> Ulrichs von Zatzikhoven 'Lanzelet', aus den Romanen des -> Pleier, aus -> Rudolfs von Ems 'Willehalm von Orlens' oder dessen Prosaauflösung, aus dem -»· 'Wigamur', —>· 'Pontus und Sidonia', —> Thürings von Ringoltingen 'Melusine'. An Verfassernamen tauchen auf u. a. —» Ulrich von Lichtenstein, Wittich von Jordan (—> 'Heidin'). Der Verfasser des 'Sp. v. d. T.' ist unbekannt. Die Zuschreibung an Ladislaus Sunthaym (MASCHEK, in: 1VLIV 347; RUPPRICH, LG, S. 56) ist unbegründet und abwegig. Katalogartige Aufzählungen von Helden sind schon früher, jedoch integriert in den Erzählgang, in der Romanliteratur belegt (u. a. -> Hartmann von Aue, 'Erec', v. 1617—1693; —> Heinrich von dem Türlin, 'Crone', v. 569 — 617 und anläßlich der Becherprobe, v. 1180 ff., bes. 2270-2347; -» 'Friedrich von Schwaben', v. 4808-4835); vgl. auch —>· Thomasin von Zerclaere, 'Wälscher Gast', v. 1023-1078.

Eine eigentliche Quelle ist für den 'Sp. v. d. T.' jedoch nicht auszumachen. Im ersten Teil gibt es partielle Übereinstimmungen mit dem eben genannten Katalog im 'Friedrich von Schwaben', außerdem mit einem von S. SINGER (ZfdA 38 [1894] 205 f.) veröffentlichten Namenverzeichnis und dem Schlußgedicht von -> Füetrers 'Lannzilet' (MENHARDT, S. 147f.). MENHARDTS Annahme, der unbekannte Dichter habe 'die Büchersammlung Püterich-Füetrer-Herzog Albrecht IV. zur Verfügung' gehabt (S. 164), ist so nicht zu sichern. Gleichwohl ist die Entstehung des 'Sp. v. d. T.' im literarischen Umfeld des Münchener Wittelsbacher-Hofs am ehesten anzunehmen. Literaturverbindungen dieses Kreises zu den Grafen von Zimmern, wie sie in Hs. d vorliegen könnten, bezeugt

auch die Überlieferung der -> 'Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen'. Die Verbindung des 'Sp. v. d. T.' zum Hof Maximilians ist durch Ladislaus Sunthaym hergestellt worden, von dessen historischer Quellenarbeit das Spruchgedicht selbst jedoch weit entfernt ist (anders MÜLLER, S. 196 mit Anm. 37 auf S. 348). Daß am Hof Maximilians die Artustradition u. a. in der Namensübernahme bei Festen bewußt imitiert wurde, erwähnt —»· Ludwig von Eyb d. J. in den 'Geschichten und Taten Wiwolts von Schaumberg' (hg. v. A. v. KELLER, S. 158).

Der 'Sp. v. d. T.' stellt eine Art abbreviierter Summe höfischer Erzählliteratur dar, indem er die immense Stofflichkeit des präsenten Materials ordnet und auf knappem Raum überschaubar macht. Damit bezeugt das Werk zum einen die Verfügbarkeit eines größeren Textbestandes, zum anderen ein ausgeprägtes Bewußtsein literarischer Traditionszusammenhänge. Mit dem 'Sp. v. d. T.' typverwandte Kataloge finden sich im 15. Jh. u. a. in den Turnierreimen Johann —>· Hollands (um 1420), in der Aufzählung turnierfähiger bayerischer Adelsgeschlechter sowie im Literaturkatalog in -> Püterichs von Reichertshausen 'Ehrenbrief' von 1462, im Katalog literarischer Vorbilder in Füetrers 'Lannzilet' (Str. 108-110), außerdem auch in den Dichterkatalogen der Meistergesangstradition, etwa bei Hans —» Folz, Konrad —>· Nachtigall u. a. L i t e r a t u r . F. EHEIM, Ladislaus Sunthaim, MIÖG 67 (1959) 53-91; H. MENHARDT, Ein Spruch von den Tafelrundern, PBB (Tüb.) 77 (1955) 136-164, 316-332; J.-D. MÜLLER, Gedechtnus. Lit. u. Hofgesellschaft um Maximilian L, 1982, S. 196, 348; B. SCHIROK, Parzivalrezeption im MA, 1982, S. 126; P. STROHSCHNEIDER, Ritterromantische Versepik im ausgehenden M A, 1986, S. 170, 424, 488; R. KRÜGER, Stud. z. Rezeption des sog. 'Jüngeren Titurel', 1986, S. 171 -175; I. NEUGART, Beobachtungen z. 'Gauriel v. MuntabeP, in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, 1992, Bd. II, S. 603 - 616, hier S. 614.

NIKOLAUS HENKEL 'Spruch der Toten an die Lebenden' -> 'Die drei Lebenden und die drei Toten' 'Sprüche der elf Jungfrauen' Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. A. V. 33, 21va, 15. Jh., alem., aus dem Predigerkloster Basel.

191

'Sprüche der fünf klugen und der fünf törichten Jungfrauen' — 'Sprüche der fünf Lesemeister'

A u s g a b e . A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 178 f.

Es handelt sich um (unregelmäßige) Verse, zu Paarreimen und abwechselnd zu vier- und sechszeiligen Strophen geordnet. Nur die 6. Strophe als überzähliger Vierzeiler und die 11. mit 4 statt 6 Versen verstoßen gegen diese Regel. Jeder Jungfrau wird eine Strophe in den Mund gelegt, jedoch nur bei der ersten angezeigt (Die Erste sprach:). Unter den Jungfrauen sind wohl, denkt man an die Provenienz der Hs., am ehesten Dominikanerinnen zu verstehen, doch ist dies nicht zu erweisen. Thema ist die Gottesminne mit den bekannten brautmystischen Motiven (Init. Mir truret hertz vnd alle mine sinne l noch der gewaren gottes minne). Eine poetisch angehauchte und belesene Schwester könnte die Verfasserin sein. Die 'Sprüche' haben in der Mehrzahl der Strophen Übereinstimmungen mit dem Gedicht ->· 'Die minnende Seele' (MS): Str. l = MS Str. 31; Str. 2, 1-4 = MS 5, l-4; 20, l f.; Str. 4, 1-4 = MS 28, 1-4; Str. 5, 1-4 = MS l, 11-14; Str. 7, 4 = MS 17, 9; Str. 9, 3 = MS 17, 7; Str. 10, l - 4 = MS 23, l - 4. (Da es keine Ausgabe der MS gibt, zitiere ich nach einer von mir hergestellten Abschrift.) Die Übereinstimmungen sind teils wörtlich, teils handelt es sich um modifizierte Entlehnungen. Da die MS älter überliefert und wohl auch früher entstanden ist als die 'Sprüche', ist wahrscheinlich, daß deren Verfasser(in) die MS als Vorlage benutzte. In Str. 3 wird Gott als rn.andelk.erne bezeichnet. Das ist eine ungewöhnliche Gottesmetapher. Bekannt ist der Mandelkern aus einem mystischen Eucharistietraktat, der dem Umkreis -» Taulers zugerechnet wird (—> 'Der Mandelkern'). Die Mandel bedeutet dort den Menschen, der im Leid zerschlagen werden muß, wenn er die Süßigkeit Gottes kosten will.

K. RUH 'Sprüche der fünf klugen und der fünf törichten Jungfrauen' ('Van vijf wisen und vijf dwasen juncvrouwen') Ü b e r l i e f e r u n g . Cuijk/Niederlande, Kruisherenklooster St. Agatha, Hs. C 10 (v. J. 1473, aus

192

dem Augustinerchorherrenstift Frenswegen), 223r-224. Zur Hs. vgl. LANGENBERG, S. 129-132, -> 'Lehre gegen das Tanzen und von dem Maibaum' und —> 'Traktat gegen weltliche Minne'. A b d r u c k . R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d. dt. Mystik, 1902, S. 64-66.

Nd. Gedicht in zehn sechszeiligen, strophenähnlichen Abschnitten (unregelmäßige Verse in Paarreimen), die abwechselnd je einer der klugen und einer der törichten Jungfrauen (Mt 25,1 -13) in den Mund gelegt sind. Die Redepartien sind durch Zwischenüberschriften (De erste wise; De erste dwase; usw.) voneinander getrennt. Es handelt sich jedoch wohl nicht um einen Teil einer dramatischen Dichtung, da keine szenischen Elemente vorhanden sind. Auch sprachlich und inhaltlich bestehen keine Berührungspunkte etwa mit dem -> 'Thüringischen Zehnjungfrauenspiel' oder dem betr. Teil des —> 'Künzelsauer Fronleichnamspiels' (v. 4670-5074 der Ausg. P. LIEBENOW, 1969). LANGENBERG vermutet, daß die Verse ursprünglich als Spruchbänder einer bildlichen Darstellung Christi und der zehn Jungfrauen fungierten. Die Sprecherinnen preisen ihre Tugenden, durch die sie der ouersten brutlocht für würdig befunden wurden, bzw. beklagen ihre Untugenden, die sie nun davon ausschließen. Hierbei ist z. B. einerseits von Gehorsam, andererseits von Eigenwillen, von Zuversicht in Gott bzw. von Selbstgerechtigkeit die Rede; eine durchgehende systematische Zuordnung bestimmter Eigenschaften zu je einer der Jungfrauen ist jedoch nicht zu erkennen. CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER 'Sprüche der fünf Lesemeister' I und II und verwandte Texte Kurztraktat über den Wert des lidens durch got für das Seelenheil, seit dem Ende des 13. Jh.s im dt. und ndl. Sprachbereich überliefert. Der Text liegt in zwei leicht voneinander abweichenden Fassungen vor. Nach beiden kann die Spruchsammlung Liden vertilget vil sunden (teils ohne Absatz, teils nach einer kurzen Überleitung) folgen. Diese Hss. sind hier mit * gekennzeichnet.

193

194

'Sprüche der fünf Lesemeister'

Überlieferung. Fassung I: "Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 810, 88"-89"; »Heidelberg, cpg 105, 93 v -94 r ; »München, cgm 210, 97 vb -98 ra ; "cgm 702, 119r120r; »Nürnberg, StB, Cent. IV, 37, lll v ; Straßburg, StB, B 146, 38 r -39 r (verbrannt); »Stuttgart, LB, cod. bibl. 2° 35, 109V; I 36, 99r-100r; "cod. v theol. et phil. 4° 59, 301 -302r; "Trier, StB, Hs. 494/1596 8°, 20 r ~ v ; »Hs. 627/1525 8°, 208 r ~209 r ; Wien, cod. 3009, 134V—135r; eine etwas abweichende Fassung: Stuttgart, LB, cod. brev. 88, 76r — 77r. A b d r u c k . WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 598 f., in der Anm. (nach Straßburg, B 146, v$8r). Fassung II: Amsterdam, ÜB, Hs. I F 13, 144r-"; Augsburg, ÜB, cod. 111.1.8° 3, 64r- 65r; Berlin, mgq 90, 226 r - v ; mgo 513, 76V-78V; »Bremen, SB u. ÜB, Msc. 18, T (nach alter Foliierung 5 V ); Brüssel, Bibl. Royale, Ms. 3041, 81 r -82 r ; Ms. 3067-73, 124V125V; Ms. 15131, 30r-31r; »Kloster Ebstorf, Hs. IV 12, 357v-358r; Gent, ÜB, Hs. 1330, 82V-83V; »Hs. 1353, 82T-83V; 's Gravenhage, Kon. Bibl., Hs. 73 E 24, 214V; "Heidelberg, ÜB, cod. Sal. VII4d, 199r-200r; "Köln, Hist. Arch. d. Stadt, GB 8° 55, 78 r ~ v ; "'München, cgm 454, 104V-105V; cgm 462, 52V-53V; cgm 480, 50r-51r; cgm 827, 157V-159V; cgm 835, 16V- 18V; München, ÜB, 8° cod. ms. 270, 62r-64r; Nürnberg, StB, Cent. VI, 86, 4 V -5 V ; Prag, Statni Knihovna, Hs. XVI. F. l, 285V- 286V; Samen, Benediktinerkolleg, Nr. 170, 2 r -3 r ; Stuttgart, LB, cod. HB I 6, 2"-3 v ; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1308, 54v-56r; ::-cod. Heimst. 1426, 39r-40v; "Würzburg, ÜB, M. eh. q. 144, 135r~v; Zürich, Zentralbibl., Ms. A 131, 70r; Zwolle, Gemeente-Archief, Hs. Emmanuelshuizen 13, 78V — 80r. A b d r u c k . WACKERNAGEL, Altdt. Pred., S. 598 f. (nach Zürich, Ms. A 131, 70r) und W. STAMMLER, Prosa der dt. Gotik, 1933, S. 48-49 (nach Darmstadt, Hs. 810, 88V). Die Sprüche l, 4, 3 und 5 werden in stark verkürzter und abgeänderter Form in St. Florian, Stiftsbibl., Hs. XI 123, 114r, wieder von fünf Meistern vorgetragen. Abdruck der Spruchsammlung Liden vertilget vil sunden: PH. STRAUCH, AfdA 9 (1883) 132 f. (nach Stuttgart, HB I 36); vgl. auch W. STAMMLER, Prosa der dt. Gotik, 1933, S. 49 Z. 4-20; QUINT, Hss.funde I 223 f.; W. STAMMLER, Der Ring des Erzbischofs, ZfdPh 79 (1960) 308; A. SPAMER, Texte aus d. dt. Mystik des 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 111,25-112,17; AUER, 1952, S. 86-88. Diese kurze Aufzählung zum Wert des Leidens wird auch in anderen Zusammenhängen überliefert, vgl.

'Ebrach-Spruchsammlung', -» Ebrach und -» 'Vom Leiden'.

Engelhart

von

I n h a l t . [Zusätze aus Fassung II in eckigen Klammern] Fünf Meister sprechen über das Leiden: 1. Hätte Gott etwas Besseres gehabt als das Leiden, er hätte es seinem Sohn gegeben. — 2. [Wäre ein Mensch unschuldig wie ein Täufling und hätte er die Gnade, 30 Jahre ohne leibliche Speisen leben zu können ...]. Selbst die Gnaden, die Maria Magdalena erfahren hat..., könnten einen Menschen Gott nie so nahe bringen wie sein eigenes Leiden. — 3. Weinten [Gottes Mutter,] alle Heiligen und alle himmlischen Wesen blutige Tränen für einen Menschen, es würde ihn Gott nicht so nahe bringen wie sein eigenes Leiden. — 4. Wir sollen das Leiden mehr ehren als das Kreuz. — 5. Ehe Maria und die Heiligen auf den Lohn für ihr Leiden verzichteten, wollten sie bis zum Jüngsten Gericht im Fegefeuer bleiben und Gott entbehren. Es bestehen einige inhaltliche Beziehungen zu den -»· 'Sprüchen der zwölf Meister zu Paris', Fassung I/II nach HILG, vgl. AUER, 1952, S. 77 f. und bes. S. 85. Das Verhältnis der Sprüche zum Werk Johannes —» Gersons bedarf der näheren Untersuchung, vgl. Joannis Gersonis ... Opera omnia ..., ed. ELLIES DU PIN, Antwerpen 1706, III, Sp. 740; E. VANSTEENBERGHE, Autour de la docte ignorance. Une controverse sur la theologie mystique au XVe siecle, Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. im MA 14, 2-4 (1915) 548-551. (III.) Ein ähnlicher Traktat mit sechs Sprüchen enthält Spr. l, 2 und 5 der obigen Fassungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. 111.1.4° 32, 16r~v; München, ÜB, 4° cod. ms. 483, 230V23lr; München, cgm 116, 22 r -23 v ; cgm 172, 14V15V; ein etwas abweichender Text in cgm 132, 82 v -83 r ; vgl. hierzu PREGER II 135 f.; AUER, 1952, 5. 72— 82 (hier werden auch engl. und frz. Parallelen aufgeführt); LÜDERS, 106 f. Die ersten fünf Sprüche dieses Traktats sind in einer gereimten Fassung überliefert: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2.4 Aug. 2°, 191r. Abdruck: K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte II (DTM 14), 1908, S. 120 f.

195

'Sprüche der Meister zu Paris und Prag' — 'Sprüche der zwölf Anachoreten'

(IV.) In einem Kurztraktat von sechs Meistern in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 965, S. 168-172, und cod. 972 a, S. 299-304, erscheinen die Sprüche der fünf Meister in abgewandelter und erweiterter Form. L i t e r a t u r . PREGER, Mystik II 135f.; dazu Rez. v. PH. STRAUCH, AfdA 9 (1883) 113-159, bes. S. 132 f.; W. DOLCH, Die Verbreitung oberländischer Mystikertexte im Niederländischen, 1909, S. 16; W. STAMMLER, Meister Eckhart in Norddeutschland, ZfdA 59 (1922) 181-216, bes. S. 209; K. BRETHAUER, Neue Eckharttexte u. Mystikerhss., ZfdA 69 (1932) 241-276, bes. S. 253; QUINT, Hss.funde I 290; A. AUER, Leidenstheologie im SpärMA (Kirchengeschichtl. Quellen u. Stud. 2), 1952, S. 84-86, 102 f.; E. LÜDERS, 'Meister Eckehartes Wirtschaft' ..., Studier i Modern Sprikvetenskap 19 (1956) 85 -124, bes. S. 106 f.; RUH, Bonav. dt., S. 184; K. ILLING, Alberts des Großen 'Super Missarn'-Traktat in mhd. Übertragung (MTU 53), 1975, S. 81 f.; H. HILG, Das 'Marienleben' des Heinrich v. St. Gallen (MTU 75), 1981, S. 42 f.

BETTY C. BUSHEY 'Sprüche der fünf Meister' -> 'Sprüche der fünf Lesemeister'; —> 'Von fünf Meistern' (Nachtragsband) 'Sprüche der Lehrer' -> 'Autoritäten' (gereimt) 'Sprüche der Meister zu Paris und Prag' Traktat über die Häufigkeit des Kommunionempfangs, dt.

196

enphahen di hailsame speis dan attain zu der gesalzten zeit (82r). In fünf Kapiteln wird immer wieder erörtert, ob der häufige Empfang des Altarssakraments zu empfehlen sei oder nicht. Dabei kommt der Autor stets auf das zitierte Ergebnis. Die in der Überschrift erwähnten bewert ler vnd Spruch maniger hochgelerten mayster der hohen schulen ze pariß vnd ze präg (74r) dienen mit kurzen Sätzen lediglich als Argumentationshilfe für die Meinung des Autors. Meister Hans von Orleans, —>· Augustinus, —> Hieronymus, der maister von hohen sinnen (—» Petrus Lombardus), -»· Albertus Magnus, —»· Bernhard von Clairvaux, -> Hugo von St. Viktor, Apolonius werden z. T. mehrfach zitiert. Die Zitate sind schwer nachzuweisen. Der Augustinus zugeschriebene Satz Gots leichnam altag emphahen ich lobe noch schiltz nit (75r) wird auch von Albertus Magnus in seinem Eucharistietraktat angeführt (ILLING, S. 208; 234 und Anm. 429), stammt aber von Gennadius Massiliensis. Albertus Magnus selbst wird zitiert (75r/v) mit seiner Meinung über die Einsetzung des Altarssakraments (ILLING, S. 193, Z. 1880-3). L i t e r a t u r . W. DOLCH, Katalog d. dt. Hss. d. K. K. Off. u. ÜB zu Prag, 1. Teil, Prag 1909, S. 124; MENHARDT, Hss. III 1254f.; K. ILLING, Alberts d. Großen 'Super missam'-Traktat in mhd. Übertragungen (MTU 53), 1975.

KURT ILLING

Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, SB u. ÜB, cod. XVI.R.14, 112V-132V, Mitte 15. Jh.; Wien, cod. 12568, 74 r -82 v , 2. H. 15. Jh. (zit.), aus Jesuitenkloster Brunn. Die Hss. gehören eng zusammen. Sie enthalten (u. a.) neben den 'Sprüchen' noch den Traktat -* 'Blume der Seele' und den 'Spiegel für Klosterleute' des —> Stephan von Landskron. — Ungedruckt.

'Sprüche der Meister, Propheten, Poeten und Könige' -> 'Der Meister, Propheten, Poeten und Könige Sprüche'

Der Entstehungsort des Traktats, vielleicht auch der Hss., könnte Prag sein. Dies zeigt der Hinweis auf die Meister 'zu Prag', obwohl im Text kein Prager Meister erwähnt ist. Der Traktat verfolgt eine klare Absicht: Auß den dingen allen di vor geschriben sein wellen di lerer das verdienlicher ist allen andachtigen menschen vil vnd of ft

Ein Abschnitt der sog. 'Verba seniorum' der —> 'Vitaspatrum', in dem sich zwölf namenlose Anachoreten darüber äußern, wie ieclicher in siner celle buosti vnd wie ir gedenken were an gote, erscheint mehrfach in separater Überlieferung. Zu lat. Fassungen des Stückes (Vitae patrum, 1. VII [= 'Liber geronticon', BHL 6531], c. 44, PL 73, Sp. 1060-1062) s.

'Sprüche der Väter' -> 'Idsteiner Sp. d. V.' 'Sprüche der zwölf Anachoreten'

197

'Sprüche der zwölf Meister'

C. M. BATLLE, Die 'Adhortationes sanctorum patrum' ('Verba seniorum') in lat. mal. Überlieferung (Beitr. z. Gesch. d. alten Mönchtums u. d. Benediktinerordens 31), 1972, S. 328 (Register). Als Auszug aus dem 'Liber florum sacre scripture' eines Kartäusers Rudolf erscheint das Stück in der Hs. Basel, ÜB, cod. A. X. 139, 15. Jh., 67V — 68r ('De correcionibus patrum antiquorum'). Die mhd. Separatüberlieferungen in den Hss. Basel, ÜB, cod. B. IX.15, 14. Jh., 99 ra -99 va , und cod. A. V. 41, 14. Jh., 27rb —29 ra , stimmen textlich mit den mal. dt. Gesamtübersetzungen der 'Vitae patrum' überein (Der Veter buoch, hg. v. H. PALM [StLV 72], 1863, S. 34-37; verglichen wurde weiterhin der nd. 'Vitaspatrum'-Druck HAIN 8609, Bl. CCPCCILT). A b d r u c k des Textes: W. WACKERNAGEL, Altdt. Predigten und Gebete, Basel 1876, S. 600 - 602 (nach der textlich unzulänglichen Hs. B. IX.15 [zit.]).

Zur Herauslösung des Stückes aus dem Kontext der 'Verba seniorum' trug wohl dessen logische Stringenz und die deutliche Warnung vor geistlichem Hochmut bei: Nachdem elf Anachoreten ihr himelsches leben, ihre guoten werke und ihre lügende gerühmt haben, erklärt der zwölfte: war ich gan do gant min sünde vor mir, er achtet sich vnwirdige himelriches vnt erdriches.

VOLKER HONEMANN 'Sprüche der zwölf Meister' Mystisches Lied des 14. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2795 (olim L.germ. 662), 188r-189v [alte Foliierung: 185r- 186V] (v. J. 1440, aus Inzigkhofen, schwäb.); Augsburg, ÜB, cod. 111.1.4° 33, 194r--195r (v.J. 1450, schwäb., vermutlich Abschrift der Straßburger Hs.: s. QUINT, Hss.funde 195; RUH, S. 213 Anm, 11). A u s g a b e n . A. SPAMER, Zur Überlieferung d. Pfeiffer'schen Eckeharttexte, PBB 34 (1909) 307420, hier S. 349-351; ders., Texte ausd. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 175-177 (zit.).

198

2. Die 'Sprüche der 12 Meister' stellen einen anspruchsvollen Versuch dar, die Grundgedanken der visio-beatifica- (eckhartisch: Gottesgeburt-) Lehre in Versform schriftlich zu fixieren, wie die an -* Eckhart und -> Dietrich von Freiberg orientierten Dominikanerkreise sie vertraten. Das Gedicht enthält, wie es heute vorliegt, 63 Verse (einige sind in der Überlieferung sicher verloren gegangen), die die Lehre von zwölf namentlich genannten Predigern kurz und prägnant vorstellen. Es handelt sich um paargereimte ungleiche (3 — 6 vv.) Strophen, die z. T. durch die Überlieferung, z. T. aber auch aus mangelnder Formbeherrschung der Korrektheit entbehren. Die letzte Strophe mit 12 vv. zeigt keine Regularität. Intendiert waren Langzeilen mit Zäsur, also die Versform der Hildebrandstrophe (—> 'Jüngeres Hildebrandslied'). Jedem Prediger wird eine Strophe, Dem von waltbusen werden zwei gewidmet; eine letzte paränetische Strophe schließt das Werk ab. 3. Vier der zwölf Meister sind mit Sicherheit identifizierbar: Maister egghart (Str. 1) ist Eckhart, Maister Dietrich (Str. 2) ist Dietrich von Freiberg, Der tauler von strasburg (Str. 11) ist Johannes -»· Tauler, und Bruder -» Johann von der Müntz (Str. 9) hat G. LÖHR (Über die Heimat einiger dt. Prediger u. Mystiker aus d. Dominikanerorden, ZfdA 82 [1948/50] 174; vgl. auch STURLESE, S. 38) als Johann van der Muntzen O. P. 1331 in Köln nachgewiesen. Der von Etlingen (—» Ettelingen; Str. 3, auch im Gedicht -» 'Ein meister der seit vns von u/esen bios' und in —> Hartwigs von Erfurt 'Postille' erwähnt) ist wahrscheinlich mit Heinrich von Ettelingen identisch, dem sein Mitbruder Dietrich von Freiberg den Traktat 'De intelligentiis' widmete (ed. STURLESE, in: Opera omnia II, 1980, S. 353). Mit De(m) von tannebach (Str. 4) ist vielleicht der bekannte Dominikaner -> Johannes von Dambach gemeint. Der (sonst unbekannte) von walthusen (Str. 7 — 8 ) erscheint auch in Hartwigs 'Postille', und zwar in Gesellschaft u. a. von Johann von der Müntz und Johannes Juvenis O. P. (Johann -» Jung), was die Identifizierung dieses letzten mit Bruder j oh ans (Str. 10) als möglich erscheinen läßt. Johannes Juvenis war zusammen mit Johannes von Dambach Zeuge im Prozeß gegen Meister Eckhart.

199

'Sprüche der zwölf Meister'

Die durch SPAMER (S. 175) vorgeschlagene Identifizierung von De(m) von talhain mit dem Franziskaner —» Heinrich von Talheim hat K. RUH (2VL III 883) aus inhaltlichen Gründen mit Recht in Zweifel gestellt. Die übrigen Prediger, nämlich Der von regenspurg (Str. 5), Binderlin von friburg (Str. 6) und Der ros von den baiern (Str. 12) sind meines Wissens urkundlich nicht nachweisbar.

Acht von den zwölf 'Meistern' sind nachweislich Dominikaner, viele unter ihnen sind in Köln bezeugt und standen in Verbindung mit Eckhart. Aber nicht nur die Namen, sondern auch die Ideen, die das Gedicht überliefert, lassen sich auf das dominikanische Ambiente aus den 1320er —1330er Jahren, also kurz vor oder nach der Verurteilung der Sätze Eckharts (1329), zurückführen. Sie sind stark durch die neuplatonisierenden Lehren beeinflußt, die Dietrich von Freiberg und Meister Eckhart durch ihre Schriften und Predigten verbreitet hatten, und kreisen um die klassischen Themen der abegescheidenheit (Eckhart), des Bildes Gottes in der Seele (Dietrich von Freiberg, Heinrich von Ettlingen, Der von Tannebach, Johannes Tauler, Der von Talhain), bzw. der Vernünftigkeit (Binderlin von Freiburg, Der von Walthuseri) und der Gelassenheit als Prinzip der Gottesgeburt (Johann von der Müntz, Der von Regenszpurg, Tauler). Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß auf mystische Erfahrungen ausdrücklich hingewiesen wird: Der von walthusen ... hat sich uf erzwungen in die wilden gothait (SPAMER 176,13); Johans von der müntz hat ... den grund besessen alzemal (SPAMER 176,19.22). 4. Eine analytische Untersuchung der philosophischen Inhalte des Gedichts — die sicher eine lohnenswerte Aufgabe wäre - steht noch aus. Daß der (die) Verfasser(-in) des Gedichts in den damaligen philosophischen Lehren gut bewandert war, kann am Beispiel der ersten drei Strophen gezeigt werden: Strophe l (SPAMER, S. 175, Z. 1-4) faßt prägnant eine von Eckhart im Traktat 'Von abegescheidenheit' entwickelte Lehre zusammen, nämlich daß derjenige, der abgeschieden und formelöselich ist bzw. ein

200

formeloses wesene hat, göttlich wird und got ze sinem wesene ... twinget (—> Eckhart-Ausg. QUINT, DW V 411), da Gott das formlose Wesen selbst ist. Dieser Gedankengang wird wie folgt wiedergegeben: Meister egghart sprichet von wesen blosz/ Er sprichet ain ainiges wörtlin, das selb ist: 'formloz'/Das ist sein selbes sin: im gat weder zw noch abe. Mit anderen Worten: Eckhart spricht von bloßem Wesen, indem er nur das Wort ausspricht: (werde) formelos!, denn dem (formlosen) Wesen kommt keine Akzidentialität zu. In diesem Sinne dürfte auch die erste Strophe von 'Ein meister der seit vns von wesen bios' interpretiert werden (anders K. RUH, in: 2 VLII 418 f.). Bei dem Spruch Dietrichs von Freiberg (SPAMER, S. 175, Z. 5 —7) wird seine umstrittene Intellekt-Lehre trefflich charakterisiert, und zwar durch den genauen Hinweis auf seine Ausführungen über die natürliche Erkennbarkeit Gottes durch das Bild in der Seele (d. h. den Intellekt selbst: vgl. 'De visione beatifica' prooem. 4 — 5, ed. B. MOJSISCH, in: Opera omnia I, 1977, S. 14): Meister Dietreich sprichet von sinnekait (Selbstbewußtsein)./Er seczt das bild der sele in seines selbeshait;/da bechennet es got in seiner istichait. Auch die dritte, der Lehre Heinrichs von Ettlingen gewidmete Strophe (SPAMER, S. 175, Z. 8 — 11) zeigt genaue spekulative Züge: Sie postuliert, daß jede Kreatur, die sich dem Bereich der Akzidentialität entzogen hat, Gott natürlich erkennt (bechennet got natürlich), indem sie aus ihm intellektuell hervorfließt (... das sich ergüsset natürlich vernünfteclich/ain ieclichü creatur, die sunder zwval stat). Hierbei wird wieder auf eine charakteristische These Dietrichs von Freiberg — die Naturhaftigkeit der visio beatifica (vgl. 'De visione beatifica' a. a. O. und. 1.5, MOJSISCH, S. 62 f.) - zurückgegriffen. Die Verbindung mit Dietrich wird übrigens ausdrücklich unterstrichen (Der von Ettlingen hilf et im [d. h. Dietrich] dasjehen). - Auch die folgenden Strophen lassen sich als eine Reihe von Variationen über das Thema der Gottesgeburt lesen, wobei der Akzent nicht auf die Paränese,

201

'Sprüche der zwölf Meister zu Paris'

sondern auf ihre theoretischen und philosophischen Voraussetzungen gesetzt wird. 5. Die relative Genauigkeit des gedanklichen Inhalts des Gedichtes läßt vermuten, daß es in keinem großen zeitlichen Abstand von der Wirkungszeit seiner zwölf Protagonisten abgefaßt wurde, die im Schnittpunkt dreier Generationen, von Dietrich (um 1250 geb.) bis Tauler (1300 geb.), im 2. und 3. Jahrzehnt des 14. Jh.s liegt. Geschlossenheit und Subtilität des Werks werfen die Frage auf, ob uns nicht hierbei eine bewußte (Selbst-?) Stilisierung einer Gruppe deutscher, an Dietrich und Eckhart orientierter Dominikaner als mystische Prediger vorliegt. L i t e r a t u r . A. JUNDT, Histoire du pantheisme populaire au moyen-äge, Paris 1875, S. 73 Anm. 2, S. 231; K. RUH, Mystische Spekulationen in Reimversen d. 14. Jh.s, in: ders./W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltl. u. geistl. Lyrik d. 13. —15. Jh.s. Würzburger Kolloquium 1970, 1973, S. 205-230; L. STURLESE, Alle origini della mistica speculativa tedesca. Antichi testi su Teodorico di Freiberg, Medioevo 3 (1977) 21-87, hier S. 36-44.

LORIS STURLESE 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' Seit dem 14. Jh. in stark voneinander abweichenden Fassungen einer im gesamten deutschen Sprachraum einschließlich der Niederlande, aber auch in Frankreich und England (vgl. AUER, S. 72f.) sehr reich verbreiteten Sammlung von Sprüchen zu einer geistlichen Lebenslehre, die man als Mystikeraussagen verstanden hat, was jedoch nur in wenigen Fällen zutrifft. Jedem Meister des Polylogs ist ein Spruch zugewiesen. In der 'Postille' des —» Hartwig von Erfurt sind die 'Spr.' bereits benützt. Die handschriftliche Überlieferung wie deren Verteilung auf die einzelnen Fassungen läßt sich gegenwärtig nicht erfassen. Eine erste Gliederung des Komplexes der 'Zwölfmeisterlehre' versuchte HILG, S. 42 f. Anm. 73. Auszuscheiden sind seine Fassungen V, ein mystisches Lied des 14. Jh.s (-»· 'Sprüche der zwölf Meister') sowie Fassung VI, ein Gedicht über die 'Früchte' der Messe (-» 'Zwölf Früchte der Messe').

202

a. Als älteste Version hat wohl HILGS Fassung III zu gelten; sie ist am stärksten überliefert (mehr als 10 Hss., vgl. HILG, I.e. und VÖLKER, S. 40f.). - A b d r u c k : WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 1107 — 1112 (zit.), sowie STAMMLER, 1956, S. 307 — 309 (jeweils nach der Hs. Zürich, Zentralbibl. A131, v.J. 1393, 122V-124V); ders., S. 309-311 (nach der Hs. Würzburg, ÜB, M. eh. q. 144, 138v-141r [ndl.]; weitere Abdrucke s. VÖLKER, 1. c.). Inhalt der einzelnen Sprüche: 1. Es ist besser, nicht zu sündigen, als später für die Sünde soviel leiden zu müssen, wie Christus auf Erden und am Kreuz gelitten hat. — 2. Die geringste tugent, die der Mensch übt, kann ihm Gott nur vergelten, indem er sich ihm selbst gibt. — 3. Geduld in lidender üebunge übertrifft grcessiu werk an gedult so sehr, wie die Sonne die Sterne. — 4. Es ist besser, mit dem zu sterben, dem von Gott niemer lieb geschieht in dieser Welt, als mit dem, dem alles guot geschieht. — 5. Leiden ist das edelst, was Gott dem Menschen geben kann. — 6. Ein mit Andacht gesprochenes Vaterunser ist so edel, daß es nicht durch alle Gaben der Schöpfung, sondern nur durch Gott selbst in der Todesstunde vergolten werden kann. — 7. (a): Wäre einer klug wie Salomo, stark wie Samson und schön wie Absalom und richtete dies alles zugrunde, um begangene Sünden zu büßen, so wäre Gott doch lieber, er hätte nicht gesündigt, (b): Lieber soll eine Jungfrau in ihrer erster lüterkeit (also Jungfrau) bleiben, als daß der Sultan von Babylon mit aller heidenschaft getauft würde. — 8. (a): Wüßte der Mensch, wie sehr er sich mit dem minsten gedank gegen Gott von ihm entfernt, er fürchtete sich so sehr, daß er nichts zu erbitten wagte, (b): Wüßte er, wie sehr er sich mit der minsten tugent, die er übt, Gott nähert, er dünkte sich so klug, daß er Gottes nicht mehr bedürfte. - 9. Wer Gottes Antlitz schauen will, muß seinem Mitmenschen alles geben, was er ihm schuldig ist, (a): gilt dinem ebenmenschen alles, das du im schuldig bist, nach stner gnaden, (b): Stelle seinen guoten liumden wieder her, wenn du ihm diesen genommen hast. (c): Werde in diesem Leben ein also lüter klar sele, daß Gott sein ewiges wort wider in dir geberen müg. — 10. Bischof Albrecht spricht: (a): Besser im Diesseits ein Ei um Gottes willen geben, als nach dem Tode einen Berg von Gold, (b): Besser ein widerwenig wort durch got mit gedult ertragen, als vil ruoten auf seinem Rücken zerschlagen, (c): Besser dem Feind vergeben, als sich büßend die Füße blutig laufen, (d): Gottes heimlich kennt der erniste mensch besser als die wisosten pfafen, die

203

'Sprüche der zwölf Meister zu Paris'

ze Pans in der scbuol. — 11. Der von Kronenberg spricht: Gott mangelt ein Ding, daß er nie so vil reiner herzen noch later seien findet, denen er sich volkomenlich möchti geben, wie er will. — 12. Meister Eghart spricht: (a): Besser ist ein almuosen dur got enphangen denn hundert mark, dur got gegeben, weil die ere des Spenders wächst, der Empfänger aber vertrucket sin natür alle ztt under den, von dem er das almuosen enphahet. (b): Wer die Blume stehen läßt, anstatt sie zu brechen, empfängt von Gott so hohen Lohn, wie der Himmel hoch ist im Vergleich zur Erde. Wie großen Lohn wird erst der empfangen, der sich selber und elliu ding dur in (sc. Gott) läti

b. HILGS Fassung IV, überliefert in den Hss. Straßburg, ÜB, cod. 2080 (olim L. germ. 156) 4°, 14. Jh., S. 72-74 (Abd r u c k : A. BIRLINGER, Alemannia 3 [1875] 99 f.), und Stuttgart, LB, cod. HBI 36, 15. Jh., 101V-105V, ist ein stark verknappendes, dürftiges Derivat von Fassung III. Die Sprüche III 4, 9, 10 bed haben in IV keine Entsprechung, IV 9 (ein mensch mag sich erkennen in got als andehteclich vnd als suosseclich, das er in der wil selber wirf erkennen alles das er billich erkennen sol) ist hinzugefügt.

204

11. Wenn alle Heiligen und Engel für den Menschen blutige Tränen weinten, brächte ihn das Gott nicht so nahe, wie eigenes Leiden in seinem Leben. — 12. Ehe Maria und alle Heiligen im Himmel auf den kleinsten Lohn verzichteten, den sie für das um Gottes willen erduldete Leid empfangen haben, wollten sie lieber im Fegfeuer sein. Deshalb sollen wir bereitwillig leiden. Leiden ist der sicherste Weg zum ewigen Leben. Wir leiden ungern, weil wir (a): Gott wenig lieben, (b): Christi Marter selten betrachten und (c): selten den nucz des Leidens betrachten. — Die Sprüche III 3, 8 und 12 haben in I/II keine Entsprechung, I/II 6 ähnelt III 11. Die übrigen Sprüche von III finden sich in unterschiedlicher Verteilung in I/II (z. B.: III10 a = I/II 4, III 10 bc = I/II 7). Namen einzelner Meister werden in der oben verzeichneten Überlieferung von I/II nicht genannt.

Verglichen mit III sind in I/II die Aussagen der Sprüche konkretisiert hin auf eine praktische Anwendung der Lehren. Zentraler Aspekt ist nun der des Leidens durch got um des eigenen Seelenheiles willen. Wesentliche Aspekte von III (Nähe und Ferne von Gott, was Gott mangelt, Nehmen ist seliger als Geben) fehlen in I/II.

d. Die meist anonymen 'Spr.' werden in manchen Textzeugen bestimmten Autoric. HILGS Fassungen I (überliefert z. B. in V täten zugeschrieben. Die Hs. Wien, cod. München, cgm 6020, Mitte 15. Jh., 256 V 2817, ca. 1370/90, 40", weist Spruch l ->· 260 , sowie München, ÜB, 4° cod. ms. 492, ra rb Gregor dem Gr. zu. Spruch III 6 (= I/II 3) 43 -45 ) und II (überliefert z. B. in Wien, r r cod. 2969, l.H. 15. Jh., 7 -ll , Ab- erscheint manchmal unter dem Namen d r u c k : I. TRAUNBAUER, Beitr. z. myst.- eines Johannes von Haslach (vgl. PREGER aszet. Schrifttum d. dt. SpätMAs, Diss. II134 und -» Johannes von Freiburg, der [masch.] Wien 1955, S. 166,9 - 174,4; Mün- aus Haslach stammt). Spruch III 4 wird chen, cgm 466, 15. Jh., 74r-79v; München, dem von —> Sachs beigelegt (identisch mit ÜB, 8° cod. ms. 282, Ende 15. Jh., 184V- dem Baseler Lesemeister Nikolaus von 189V) unterscheiden sich so wenig vonein- Sax - vgl. PREGER II 134 f. — oder mit ander, daß sie allenfalls als Untergruppen -» Eberhard von Sax?). Spruch III 11 einer Fassung gelten können. Die Priorität wird — wie der inhaltlich ähnliche I/II 6 — kommt wohl II zu. I hat am Ende des dem Dominikaner —» Hartmann von Kro12. Spruches einen Zusatz (ein Bernhard nenberg zugewiesen. Als Autor der Sprüzugeschriebenes kurzes Gebet und ein auf che III 10 und 12 erscheinen —» Albertus ihn sich berufendes Dictum). Gegenüber II Magnus und Meister -> Eckhart. Auch fehlen im 4., 7. und 11. Spruch von I kurze wenn derlei Zuschreibungen zur Lösung Passagen, die Reihenfolge der Sprüche ist der Verfasserfrage nicht beitragen, wird deutlich, daß die Spruchsammlung dominigeringfügig verändert. kanischen Ursprungs ist. Unterstützt wird Von III weicht I/II stark ab: I/II hat zusätzlich diese Annahme dadurch, daß der Anfang drei Sprüche über das Leiden (II 10 —12, Reihender (Ps.-?) Eckhart-Predigt PFEIFFER, folge in I umgestellt): 10. Wir sollen Gottes Leiden Nr. 104 (S. 337,26-338,13) bis in einzelne mehr als sein Kreuz ehren. Am Kreuz hing er nur einen halben Tag, im Leben litt er 33 Jahre. — Formulierungen hinein dem Spruch I 8/II 9

205

206

'Spruchgedicht von der Minne' — 'Der Spunziererin Gebet'

und dem Anfang von Spruch I 12 entspricht. Einige Formulierungen des letztgenannten Spruches finden sich auch in c. XIII von —>· Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit' (ed. BIHLMEYER, S. 251, 6-8). Zu anderen Mystiker-Lehrgesprächen bestehen enge Beziehungen: I 8 und 10 — 12 stimmen weitgehend mit den -»· 'Sprüchen der fünf Lesemeister' überein (vgl. AUER, S. 77 f. und bes. S. 85). Die oft Albertus Magnus zugeschriebene 'Neun PunkteLehre' (vgl. AUER, S. 98-135, STAMMLER, 1956, S. 300 und die S. 312-314 gedruckten dt. Texte, RICHTER, S. 191 f.) bieten verschiedentlich inhaltlich ähnliche Sentenzen (z. B.: STAMMLER, S. 312, Punkt l — 3 entspricht III lOa —c, Punkt 7 entspricht I 2). Das Verhältnis dieser Textkomplexe zueinander wie zu den 'Spr.' ist im einzelnen ungeklärt, weshalb auch über die zeitliche Abfolge der Texte nichts gesagt werden kann. L i t e r a t u r . PREGER, Mystik II 132-135; dazu Rez. v. PH. STRAUCH, AfdA 9 (1883) 113-159, bes. S. 130-133; A. AUER, Leidenstheologie im SpätMA (Kirchengeschichtl. Stud. u. Quellen 2), 1952, S. 71-75; E. LÜDERS, 'Meister Eckehartes Wirtschaft' u. eine Stockholmer Hs. derselben, Studier i modern Sprakvetenskap 19 (1956) 85 -124, hier S. 104-109; W. STAMMLER, Albert d. Gr. u. die dt. Volksfrömmigkeit d. MAs, Freiburger Zs. f. Philos. u. Theol. 3 (1956) 287-319; ders., Stud. z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, in: Altdt. u. altndl. Mystik, hg. v. K. RUH, 1964, S. 386436, hier S. 405, 407, 423 f.; P. G. VÖLKER, Die dt. Schriften d. Franziskaners Konrad Bömlin, Teil I (MTU 8), 1964, S. 40 f.; D. RICHTER, Die dt. Überi. der Predigten Bertholds v. Regensburg (MTU 21), 1969, S. 107 f.; H. HILG, Das 'Marienleben' des Heinrich v. St. Gallen (MTU 75), 1981, S. 42f. Anm. 73.

VOLKER HONEMANN (teils nach Materialien von H. Hilg)

Das metrisch unregelmäßige, paargereimte Gedicht besteht aus einem Konglomerat von Allgemeinweisheiten zum Wesen der Minne und Überlegungen zum richtigen und falschen Minne-Verhalten von Mann und Frau. Die meisten Aussagen sind in aphoristischer Kürze gehalten (vgl. l — 22) und haben mitunter Sprichwortcharakter (z. B. Wer lieb hat der wirt selten fry l vor sorg daß ez unstet sy 35 f.); die Argumentation enthält zahlreiche Wiederholungen und verfährt weitgehend kursorisch. Neben einzelnen, im Text verstreuten Determinanten der Minne (z. B. 'Keine Liebe ohne Angst' 27 f., 35 f.; Unrechti huot l kunt selten ze guot 135 f.; Verziehen ist der wib sitt l Doch ist jn lieb das man sy bitt. 61 f., vgl. 41 f.) befaßt sich der Autor ausführlicher mit den Gefahren für die Minne, insbesondere mit dem verderblichen Einfluß der vailminne auf das Verhältnis von Mann und Frau (24 f., 47 — 78). Eine einseitige moralisatio zu Lasten der Frau wird jedoch vermieden, vielmehr die Verantwortlichkeit beider Geschlechter an den beklagten Mißständen hervorgehoben. Ausdrücklich nimmt der Autor die Frauen in Schutz gegen jede undifferenzierte Kritik (141 — 156), sein Argument, daß gute und böse den gleichen Namen wib tragen, erinnert an ->· Walther (L 58, 35 ff., 48, 38 ff.). Geläufige literarische Topoi werden gerne verwendet, so etwa die anhand von Adam und Salomon bewiesene Verführbarkeit des Mannes (81 ff.) oder die pseudoetymologische Herleitung des Namens 'Frau' von 'freuen'. L i t e r a t u r . BRANDTS, Minnereden, Nr. 305; GLIER, Artes amandi, S. 382.

GERHARD WOLF 'Spruchsammlung' —>· 'Bollstatters Sp.' 'Spruchsammlung Liden vertilget vil sunden' —> 'Sprüche der fünf Lesemeister'

'Spruchgedicht von der Minne' Anonymes Spruchgedicht (178 vv.) über das Wesen der Minne, 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Donaueschingen, cod. 104 (-»· 'Liedersaal-Handschrift'), 234vb - 235vb. A u s g a b e . Liedersaal III, Nr. 219, S. 363-367.

'Der Spunziererin Gebet' Paternoster-Parodie, 36 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, Bad. LB, cod. Karlsruhe 408, 37vb-38ra (um 1430/35, nordschwäb.-nordbair.-ostfrk.).

207

'Stabat mater dolorosa'

A u s g a b e n . KELLER, Ged. II, 1855, S. 7 f.; R. M. KULLY/H. RUPF, Der münch mit dem genßlein (Reclams ÜB 9379-81), 1972, S. 57 f.; SCHMID, Cod. 408, S. 188 (zit.).

Nach einer kurzen formelhaften Einleitung geht das Scherzgedicht sogleich über in die direkte Rede. Zeilenweise wechseln gedankenlos hingeleierte Passagen des lat. Paternoster und die eigentlichen Gedanken der betenden spünczirerin, die um den abwesenden Geliebten und ihre Furcht, ihn an eine andere zu verlieren, kreisen. Den Abschluß bilden wiederum formelhafte Wendungen. Bis auf eine ironische Anmerkung (Secht, in semlicber andacht l Wirt der spünczererynne l gebett vollbracht v. 29 f.) enthält sich der Text des wertenden Kommentars. Die Worte des Paternoster und die Eifersuchtsrede der Liebenden stehen in keiner gedanklichen Beziehung zueinander; die Formulierungen des Gebets erhalten in ihrem neuen Kontext keinen veränderten (etwa erotischen) Sinn. Das beziehungslose Nebeneinander von Gebetsfloskeln und eifersüchtigen Gedanken bezeichnet die mangelnde Andacht der Betenden. L i t e r a t u r . T. BRANDIS, Der Harder I (QF NF 13), 1964, S. 40; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Mären im SpätMA (Germ. Bibl. 3. Reihe: Untersuchungen), 1967, passim; FISCHER, Märendicht., St 44 Anm. 63; SCHMID (s. Ausg.n), passim; I. GLIER, Kleine Reimpaargedichte u. verwandte Großformen, in: DE BOOR, LG III 2 / GLIER, S. 135.

ELISABETH LIENERT 'Eyn spygel der sundere' —» 'Spiegel der Sünder' 'Dat Spynbock' rocken' (IV.)

—» 'Geistlicher Spinn-

'Stabat mater dolorosa' Eine der bekanntesten mlat. Mariensequenzen, die auch in zahlreichen deutschen Übertragungen des SpätMAs Verbreitung fand. A. Die l a t . S e q u e n z . I. Ü b e r l i e f e r u n g . BLUME verzeichnet in den Anal. hymn. 54, S. 313 f., eine Auswahl von über

208

100 Hss. und Drucken des 14. bis 16. Jh.s. Er unterscheidet zwei Hauptredaktionen, eine durch Hss. aus Frankreich, Italien, auch den Niederlanden repräsentierte 'romanische' und eine durch Textzeugen aus Deutschland (einschl. Österreich, Schweiz, Böhmen, Mähren) vertretene 'deutsche Redaktion'. Diese bietet einen vornehmlich in den Schlußversikeln bearbeiteten Text. Sie teilt sich nach Umfang und typischen Abwandlungen des Textes in weitere Redaktionen. Einige Hss., sämtlich 15. Jh., bieten den Text mit Melodie: ehem. Hohenfurt (Vyssi Brod), cod. 42 (heute Ceske Budejovice, Krajska Knihovna), 140v-143r; München, cgm 716, 54r-56r, u. clm 18885, 117V-121V; Wien, cod. 3787, 95v-97r. Die Hss. der mal. dt. Übertragungen haben nur einmal Melodieüberlieferung: München, cgm 715 (s. B. I. 2. a). A u s g a b e n . Rekonstruktion der 'roman. Red.' von BLUME, Anal. hymn. 54, Nr. 201, der 'dt. Red.' von BEHR, ZfdA 116 (1987) 89-91. Eine zureichende Textgeschichte und eine auf ihr basierende Edition stehen aus.

II. Entstehung und Autorschaft des 'St. m.' sind ungeklärt. Die Zuschreibung an den franziskanischen Laudendichter Jacopone da Todi (f 1306) ist durch BLUME, 1915, S. 594, als unhaltbar erwiesen. Für eine Entstehung frühestens im 13. Jh. könnte die nicht vor Anfang des 14. Jh.s einsetzende Überlieferung sprechen, weniger die auch nur vermeintliche Nähe zur franziskanischen Passionsfrömmigkeit. Seinem formengeschichtlichen und seinem frömmigkeitsgeschichtlichen Charakter nach könnte das 'St. m.' durchaus bereits auf dem Boden der Marienfrömmigkeit des 'bernhardinischen Zeitalters' (Virulenz der Leidensschwert-Motivik) entstanden sein. Erkennbare Quellen sind die Sequenzen 'Compassa filio mater' (Anal. hymn. 53, Nr. 103, 11./12. Jh.) und 'Maesta parentis Christi Mariae' (Anal. hymn. 54, Nr. 202, 12. Jh., Adam von St. Victor?). Die höhere stilistische Stimmigkeit und gedankliche Kohärenz lassen die 'roman. Red.' als die ältere Fassung erscheinen, und daher wird der Ursprung des 'St. m.' in Frankreich oder Italien zu suchen sein (vgl. BLUME, Anal. hymn. 54, S. 317). III. Die 10 Strophen der dem sog. Jüngeren oder Zweiten Stil zuzurechnenden Se-

209

'Stabat mater dolorosa'

210

quenz entfalten, ausgehend von der Verknüpfung der Evangelienverse 19,25 und Lc 2,35, in meditativer Repetition die Compassio der am Kreuze ihres Sohnes stehenden, vom Schwert des Leidens (gladius doloris) durchdrungenen Maria. Die Betrachtung mündet in der fünften Strophe in eine Kette von Bitten, in denen der Beter die Einswerdung mit Maria im Mitleiden sucht. Die letzte Strophe formuliert das soteriologische Sinnziel solcher marianischer Compassio-Frömmigkeit, die über Marienförmigkeit zur Christusförmigkeit strebt: die Erlangung des Seelenheils. Kompositionsprinzipien sind motivische Korrespondenzen und steigernde Verwendung marianischer Titel und emphatischer Apostrophen. Ein Vergleich mit dem Preis einer einzig als Summe ihrer allegorischen Prädikate erscheinenden Maria, etwa in der Sequenz -> 'Ave praeclara maris stella', illustriert die Position des 'St. m.' in der marianischen Frömmigkeitsgeschichte. Der ornamentlose, aber affektive Stil, die Dominanz von Betrachtung und Bitte vor dem Preis, das vermenschlichte Marienbild der mater dolorosa, das persönliche Sprechen (Ich-Stil) sowie die persönliche Beziehung des um Leidensgemeinschaft bittenden Christen zu Maria vereinen sich zu einer emovierenden Rhetorik, die den Text nicht schmückt, sondern konstituiert. Die 'dt. Red.' setzt neue Akzente: einen eschatologischen, indem sie in Versikel IX b das Motiv brennender Christusliebe (Inflammatus et accensus] durch das der Angst vor den Höllenflammen (Flammis ne urar succensus) ersetzt; einen christologischen, indem sie die finale Heilsbitte nicht an Maria, sondern an Christus adressiert (Neudichtung des Versikels Xa).

gung in einem Orationale v. J. 1320 aus St. Emmeram (München, clm 14528, 217v-218r). Als Teil der Geißlerliturgie ist das 'St. m.' für das Jahr 1398 in der 'Summa historialis' des Antonin von Florenz bezeugt. Die Verkürzung der Sequenz auf 7 Strr. (I - V, IX - X) in vornehmlich böhmischen Hss. schon des 14. Jh.s belegen die Verwendung des 'St. m.' zur Verehrung der Sieben Schmerzen Marias (—> 'St. Anselmi Fragen an Maria'). Über die Tradition der —> Stundenbücher (livres d'heures) gelangte das 'St. m.' in das seit Ende des 15. Jh.s häufig gedruckte Gebetbuch ->· 'Hortulus animae'.

IV. Auf die Verwendung des 'St. m.' als liturgisches Gemeinschaftslied verweisen der antiphonale Charakter der Sequenz und die frühe Überlieferung in liturgischen Hss.; laut BLUME war es auch als 'privates Reimgebet' in Gebrauch. Häufig geht der Sequenz eine meist Bonifaz VIII. zugeschriebene, vermutlich anläßlich des Heiligen Jahres 1300 gewährte Ablaßgarantie voraus, so in der ältesten bekannten Bezeu-

I. Mhd. Übertragungen der 'deutschen Redaktion'.

B. D e u t s c h e Ü b e r t r a g u n g e n . Die dt. Vers- und Prosaübertragungen, die wohl erst im frühen 15. Jh. einsetzen, sind meist unabhängig voneinander entstanden. Die mhd. Versionen gehen größtenteils auf die 'dt. Red.', die mnd. wie die mndl. auf die 'roman. Red.' zurück. Sie bleiben durchweg anonym. Viele von ihnen sind ähnlich wie die Überlieferungen der lat. Sequenz als Ablaßgebet gekennzeichnet. Die Übertragungen reichen von nahezu wörtlicher Wiedergabe der Vorlage bis zu freier Nach- und Neudichtung. Der Typ der 'St. m.'-Strophe ist nur ausnahmsweise bewahrt. Regelmäßig bilden sich in der volkssprachlichen Rezeption ebenso eigene stilistische Tendenzen wie eigene thematische Zugriffe aus. Mit den kultursprachlichen Differenzen zwischen Latein und Deutsch verbinden sich mentalitäts- und frömmigkeitsgeschichtliche. Der folgende Überblick beschränkt sich auf die mhd. und mnd. Überlieferung. Zu den mndl. Übertragungen siehe VAN DUN.

1. Maria dye muter stunt mit betrupten berczen. Nürnberg, StB, cod. Will II, 19. 8°, 1. H. 15. Jh., Gebetshs. aus dem Nürnberger Katharinenkloster, 89r —94 r . Narrativ ausgeweitete Nachdichtung in 13 unregelmäßigen 'Doppelstrophen', gereimte Prosa. Forcierung des Höllenangst-Motivs.

211

'Stabat mater dolorosa'

A u s g a b e . BARTSCH, Erlösung, S. XLVII (Teiledition).

212

4. Dye mueter voller smerzen stuend. Eger (Erlau), Erzdiözesanbibl., cod. 61, v.J. 1471, 58r/v. Prosaübertragung wohl einer siebenstrophigen Vorlage (ohne Strr. VI-VIII).

2. Teils näher, teils entfernter gehören drei Übertragungen zusammen, von denen eine in der Corpushs. A der geistlichen Lieder des ->· Mönchs von Salzburg steht, 5. Es stund die muter gotes. Einsiedeln, ihm danach meist auch zugeschrieben Stiftsbibl., cod. 646 (1239), 15. Jh., 96Vwurde, aber vielleicht nur Zusatzgut ist 99V; Zürich, Zentralbibl., cod. C 162, (WACHINGER, S. 29 u. 125). 15. Jh., 254r-256r. Prosa. a) Maria stuend in swindem smerzen. 6. Es stuend dy mueter schmertzenleich. München, cgm 715, 3. Viertel 15. Jh., aus r v r v Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. a I 14, Tegernsee, 70 ~ u. 72 -75 , mit Melodie. nach d. J. 1494, 116V-118V. Rohe VersHs. A des Mönchs von Salzburg: vgl. SPECHTLER, Ausg., S. 35 — 43, WACHINGER, übertragung, frgm. (letztes Wort des VersiS. 81 — 96. Str. VI der lat. Sequenz ist ausge- kels I b und Str. II fehlen). lassen. Die heterogenen Strr. V (Durchboh7. Gestanden ist muter mit sckmerczen. rung von Christi Herz, dem thron der trini- Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 45, tate, durch den Speer eines Juden) und VI v. J. 1503 (?), 86r- 89V. Vorlagennahe Vers(Unsagbarkeitspose) sind neuer Einschub, übertragung, Nachahmung der 'St. m.'ohne Anhalt in der lat. Überlieferung; sie Strophe. erweitern die Betrachtung der Passion und 8. Die hymmelsche küngin Maria magt schließen sie ab. In der Überschrift des r und muter vnsers heren Jhesu christi stunt Registers (2 ) Empfehlung des Textes als trurig vnd weynende. Karlsruhe, Bad. LB, Ablaßgebet. cod. Lichtenthal 99, v. J. 1469, 210r-212r. A u s g a b e . F. V. SPECHTLER, Die geistl. Lieder Prosaübertragung mit zahlreichen attribud. Mönchs von Salzburg (QF NF 51), 1972, tiven Erweiterungen. Ablaßgarantie. S. 199-202. II. Mhd. Übertragungen der 'romanib) Bey dem krewtz jn jamers dol. Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 24, 1. H. 15. Jh., schen Redaktion'. Gebetshs. aus dem Nürnberger Kathari1. Maria was sten pey dem kreicz. Münnenkloster, 123V- 125V. Ältere Textstufe als chen, cgm 858, 4. Viertel 15. Jh., Hymnar a), deren Zusatzstrophen fehlen. aus Tegernsee (-» Hymnare), 118r—119r. Reimpaare. Ausgabe. SPECHTLER, S. 203 — 204. c) Cristus muter stunt in smerz. Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 100, 1. H. 15. Jh., Sammelhs. aus dem Nürnberger Katharinenkloster, 178 r — 179r. Ältere Textstufe als a). Verkürzung auf 7 Strophen durch Auslassung der Versikel III b, VI b, VII a u. b, VIII a, IX a und Umgruppierungen. A u s g a b e . SPECHTLER, S. 204 — 205.

3. Die mueter stuend mit jamers dol. Wien, Schottenstift, cod. 336, v. J. 14537 56, 139r-140v. Die Anfangsverse folgen 2. b), als ganze aber eine eigenständige Fassung. Reimpaare. Nachfolgend zwei gereimte Bitten zu Maria und Christus, Ablaßgarantie. A u s g a b e . WACHINGER, S. 26 — 29.

A u s g a b e . B. GILLITZF.R, Die Tegernseer Hymnen d. Cgm 858, 1942, S. 8 -10.

2. Die muter stund vol leid vnd schmertzen. 'Seelengärtlein' (-> 'Hortulus animae'), Nürnberg 1503 (u. ö.), 121V. Abschriften davon: Esztergom (Gran), Kathedralbibl, cod. 63, 74r-75v; München, cgm 165, 281V-283V; Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IX 10, 36" (frgm.); Wien, cod. 2706 (hg. v. F. DORNHÖFFER, Seelengärtlein, Cod. Bibl. Pal. Vindob. 2706, Frankfurt 1907-1911, Bd. 2, Tafeln 401404); Wien, cod. 3031, 26 V -27 V , 22V u. 28r. A u s g a b e n . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 604; HOFFMANN, KL, Nr. 199.

3. Gestanden ist maria by dem crutz. Freiburg, Stadtarchiv, cod. B l 140, v. J.

213

Der von Stadegge

1507-16, 146r-147r. Geraffte, z.T. umgruppierte Prosaübertragung (Versikel Via —IXa unübersetzt). Ablaßgarantie, marianische Schlußdoxologie. 4. Weil noch der sun der mutter gots. —> Wolfgang von Man, Das leiden Jesu Christi vnnsers erlösers, Augsburg 1515, Bl. 62V —64 V . In die gereimte Evangelienparaphrase integrierte Versübertragung in 19 Strophen, deren Bau der Strophik der gesamten Dichtung folgt. Akrostichon des Autors Wolfgang von Men. Formal bedingte Erweiterungen. Ausgabe. O. CLEMEN, Wolfgang von Man, Das Leiden Jesu Christi unsers Erlösers (Zwickauer Facsimiledrucke 5), 1911.

5. Dye müter stuendt gar schmertzenlich. Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b II 21, v. J. 1550, 207r-209v. Verse. 6. Mach mich mit streichen verwundt. 'Wurzgarten' (—»· 'Hortulus animae'), Straßburg 1501, Bl. 47r. Kompilation aus den Schlußversikeln der 'roman.' (IXa, Xa) und der 'dt. Red.' (IXb, Xa u. b) sowie eines Zusatzversikels (vgl. Anal. hymn. 54, S. 316) zu drei Strophen. Ablaßgarantie. A u s g a b e . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1084; HOFFMANN, KL, Nr. 136.

bar). Niederrhein. Versübertragung, Nachahmung der 'St. m.'-Strophe. A u s g a b e . HOFFMANN, KL, Nr. 200.

IV. Mnd. Übertragung der 'deutschen Redaktion'. Maria stunt an drofnysse grot. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1142 novi, 15. Jh., aus einem Frauenkloster in Braunschweig, lll v —113 r . Versübertragung mit dramatisierenden Zügen. Gereimte Ablaßgarantie. L i t e r a t u r . Zu A.: H. A. DANIEL, Thesaurus Hymnologicus, Bd. 2, Leipzig 1844, S. 131 - 154; J. KAYSER, Beitr. z. Gesch. u. Erklärung d. alten Kirchenhymnen, Bd. 2, 1866, S. 110-192; C. BLUME, Der Sänger auf d. 'Schmerzensreiche Gottesmutter', Stimmen d. Zeit 89 (1915) 592-598; J. FINK, Der Dichter des St. m., Geist u. Leben 21 (1948) 352-360; RABY, Chr.-Lat. Poetry, S. 436443; P. M. VAN DUN, De middelnederlandse vertalingen van het St. m., Zwolle 1957; W. IRTENKAUF, St. m. d., in: 2LThK 9, Sp. 1000 f.; SZÖVERFFY, Hymnendicht., Bd. 2, S. 287-289; ders., Marianische Motivik d. Hymnen, Leyden 1985, S. 86-92. Zu B.: W. STAMMLER, Spätlese d. MAs, 1965, Bd. 2, S. 89 f.; M. C. OLDENBOURG, Hortulus animae: (1494) — 1523, Bibliographie u. Illustrationen, 1973; H.-J. BEHR, St. m. d., Zum Verhältnis v. Vorlage u. Bearbeitung in d. Lieddichtung d. Mönchs v. Salzburg, ZfdA 116 (1987) 83-99; B. WACHINGER, Der Mönch v. Salzburg (Hermaea NF 57), 1989, Reg. (zu G 16).

ANDREAS KRASS

III. Mnd. Übertragungen der 'romanischen Redaktion'. 1. Maria by deme cruce stunt. Hamburg, SB u. ÜB, cod. conv. XIII, A. 15. Jh., 69 V -70 V . Reimpaare. Ablaßnotiz. 2. Die rouwige moeder stont sehnende. Darmstadt, LB, cod. 237, um 1495, aus Köln, 52r-53r. Prosa. Ablaßgarantie. 3. Vol trurensz stunde die moder christi. Darmstadt, LB, cod. 1895, um 1500, aus der Benediktinerinnenabtei St. Irminen in Trier, 147V-148V. Geraffte Prosaübertragung für Nonnen. 4. Eyn moder stoend drouentlichen. Offenes Blatt in kl. folio, Kölner Druck aus dem Anfange des 16. Jh.s, im Wallrafianum' (HOFFMANN; nicht mehr nachweis-

214

Stablo —» Christian von St.; —> Wibald von St. 'Stachel der Liebe' -» 'Stimulus amoris' Stade —» Albert von St.; —> Alexander Minorita (A. v. St.)

Der von Stadegge 1. Der Minnesänger v. St. ist bekannt aus der —> 'Heidelberger Liederhs. C' (257V —258 r ), die unter seinem Namen 3 Lieder (insgesamt 9 Strr.) überliefert. Als Geschlecht dieses Namens sind bisher nur die steirischen, seit Ende des 12. Jh.s bezeugten Ministerialen von Stadeck nachzu-

215

216

'Stadeschronik'

weisen, deren Stammsitz nördlich von Graz lag. Das Wappen der Stadecker (Löwe) stimmt nicht zu dem in C (drei Würfel). Auch wenn der Sänger dem steirischen Geschlecht nicht sicher zuzuordnen ist (BuMKE, S. 54f.), bleibt die in der Forschung etablierte Identifizierung mit Rudolf II. von Stadeck (urk. 1230 -1262) als Hypothese ansprechend: Rudolf erscheint urkundlich zwischen 1250 und 1261 mehrfach zusammen mit den steirischen Autoren -» Ulrich von Lichtenstein und —> Herrand von Wildonie; in seinem Auftrag wurde vielleicht auch die Münchener Hs. der 'Eneit' —>· Heinrichs von Veldeke (cgm 57) geschrieben. Sollte die meist angestrebte, durch formale und inhaltliche Parallelen plausible Einordnung der Lieder in die Zeit vor oder um 1250 zutreffen, kommt als Verfasser allenfalls noch Rudolfs Bruder Liutold II. (urk. ca. 12401270; unsicher: Ludwig, 1226-1246) in Frage, kaum aber einer der Söhne (Friedrich, urk. 1263-1303; Hartnid L, urk. 1264-1304; Liutold III., urk. ca. 12781295). 2. Die Lieder zeigen eigenes Profil in zwei Minneklagen, die als im Ton zurückgenommene, inhaltlich aber dezidierte Kritik an der Dame gestaltet sind: Lied I mißt das müelich wip an einem Idealbild, das schoene und vor allem güete von der Frau fordert; Lied III, eine an die Instanz der werden frouwen gerichtete Klage, kündigt den Dienst auf. Redeformeln und Motive beider Lieder besitzen, auch als Elemente einer kritischen Diskussion der Frauenrolle, Parallelen gerade im Minnesang Ulrichs von Lichtenstein. Das zweistrophige Lied II, bei dem Hs. C Raum für eine weitere, als Übergang zur Minnethematik durchaus denkbare Strophe läßt, hält sich ganz im Rahmen der bis 1250 entwickelten Typik des Maienpreises (SAYCE, S. 289). Es bietet - anders als I und III — auch im Bau der Kanzonenstrophe (auftaktlose Vier- u. Fünfheber, gefugte Stollen, Wiederholung der Stollenverse im Abgesang) die in ihrer Konventionalität gekonnte Umsetzung eines festen Formtyps.

A u s g a b e n . HMS II 74f., III 662 u. 832; K. R KUMMER, Die poetischen Erzählungen d. Herrand v. Wildonie u. d. kleineren innerösterr. Minnesänger, Wien 1880, S. 184-186 u. 218-221; 2KLD I 415 f. Nr. 54 (zit.); J. KUOLT, Poetae minores, 1987 (Heifant Texte T2), S. 69-76; W. HOFMEISTER, Die steirischen Minnesänger (GAG 472), 1987, S. 57-78. L i t e r a t u r . HMS IV 415-417; 2KLD II 507509 (Lit.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; H. RUCKER, Die Stadecker, 2 Teile, Diss. (masch.) Graz 1979, Teil l, bes. S. 5055; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 11501300, Oxford 1982, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen d. Gr. Heidelberger Lhs., hg. v. I. F. WALTHER unter Mitarb. v. G. SIEBERT, 1988, S. 176 f.

MANFRED EIKELMANN 'Stades WeihnachtsspieP Prophetenspiel'

-> 'Marburger

'Stadeschronik' Die Chronik hat sich nicht erhalten. Den einzigen Hinweis auf das Werk gibt —> Detmar von Lübeck im Vorwort seiner Chronik von 1385, wo es heißt: der stades coroniken was nicht togheschreven bi sos unde druttich jaren, ok was se brekaftich der ding, de ghescheen weren an vele jaren unde an vele landen. Seit F. H. GRAUTOFF (1829) ist dafür in einer wenig glücklichen Wortbildung die Bezeichnung 'Stadeschronik' üblich geworden. Nach KOPPMANN ist dieses Werk mit der Lübecker Chronik von 1347 identisch, die von dem Stadtschreiber Johannes -> Rode verfaßt und später noch bis 1349 fortgesetzt worden sein soll. Entsprechend hat KOPPMANN auch den Text der mnd. Chronik zu rekonstruieren versucht. Nach WRIEDT handelt es sich jedoch um zwei verschiedene Werke. Die 'St.' ist danach keine literarisch ausgeformte und für ein breiteres Publikum bestimmte Darstellung, sondern eine von Stadtschreibern nach Art der Stadtbücher fortlaufend geführte Aufzeichnung, die der Information des Rates diente. Wie weit sich der Text der 'St.' aus der Überlieferung der späteren Lübecker Chroniken rekonstruieren läßt, wäre erneut zu überprüfen.

217

'Stadtregimentslehren'

L i t e r a t u r . Vgl. -> Detmar von Lübeck und -> Rode, Johannes.

218

32 (1887) 333-351, hier S. 345; Pb = Paderborn, Erzbischöfl. Akad. Bibl., cod. Sa 8, 2ra, Nachtrag KLAUS WRIEDT Mitte 15. Jh., westfäl., abgedr. bei PETERS, S. 63, vgl. S. 69 f., mit zwei Schlußversen wie in der van Stadtarzt von Landsberg —> Jakob von Hulthemschen Hs.; 14 vv. in U = Uppsala, ÜB, cod. C 415 c, auf dem hinteren Innendeckel einer Landsberg; -> Landsberg Sammlung lat. geistlicher Exempel; abgedr. bei E. ROOTH, Die mal. dt. Hss., einschl. der lat. mit Stadtkyll -> Marquart von St. dt. Bestandteilen der ÜB zu Uppsala, in: Uppsala Universitetes Biblioteks Minneskrift 1621-1921, Uppsala 1921, S. 40-96, hier S. 60. Der Spruch vermutlich auch in Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. 'Stadtregimentslehren' (nd.) Mil. II4 membr., 168r, Ende 14. Jh., md., unter Seit dem 14. Jh. ist in ndl. und nd. Spra- der Rubrik Dyze reyme sol man habin beschrebin; che ein Reimspruch von meist 18 Versen s. OPPITZ, Rechtsbücher II, S. 412 f. (Hinweis von überliefert, inc. Die eyn stadt sullen regie- Dagmar Hüpper, Münster). c. Eine etwas abweichende mnd. Fassung im ren l Süllen dese (Var.: t weif) punten hanStadtbuch von Ribnitz (Mecklenburg), begonnen tieren. Der als 'Stadtregimentslehren' i. J. 1456, auf einem vorgehefteten Perg.-bl., ab(SEELMANN) oder 'nd. Ratmannenreime' gedr. bei SEELMANN, S. 28 (Nr. 3), zusammen mit (BORCHLING) bezeichnete Spruch stellt eine einer Fassung in lat. Hexametern, inc. Urbis si Art Dodekalog für Ratsherren und Bürger- fueris rector / duodena notabis, die über einer der schaft dar. Türen in der Bremer Rathaushalle angebracht war; Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k e , a. Ndl. Dek- s. WALTHER, Initia, Nr. 19708, mit Hinweis auf Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Hist. C 2° 45, 72V, kenbalken des Trauungssaales des Brüsseler RatEnde 14./Anf. 15. Jh., vgl. M. WIERSCHIN, Hss. hauses, 16 w., abgedr. bei SEELMANN, S. 25 f. der Ratsbücherei Lüneburg, 1969, S. 207. (Nr. l); dazu Varianten zweier mndl. Hss. mit d. Jüngere nd. Fassungen abgedr. bei SEELMANN, 18 vv.: B = eine nicht näher identifizierte Brüsseler S. 28 — 30, darunter eine auf 28 Langverse erweiHs. und H = die noch ins 14. Jh. datierte Hs. H terte, die auf das Hamburger Stadtbuch von 1497 des 'Lekenspieghels' Jan Bondaeles (vgl. —> 'Spiegel zurückgeht, vgl. BORCHUNG, Mnd. Hss. I 140. der Laien', III.). SEELMANN, S. 25, weist auch auf die Überlieferung in der van Hulthemschen Hs. Überliefert ist der Reimspruch als Inhin, Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 15.589-623, 137va'vb, schrift in Gebäuden städtischer Behörden, um 1410, in einer Gruppe mit Freidanksprüchen an prominenter Stelle in Rechtsbuchhss. und Lehrgedichten; vermutlich die Fassung nach und in Verbindung mit anderen Lehrsprüdieser Hs., 20 vv. unter der Rubrik To serifene up chen in Sammelhss.; Rubriken der Hss. der stadt huus, ist abgedr. bei EuLiNG, S. 456 f. (mit Lit.). weisen auf den Ort seiner Anbringung. Die b. Nd. (niederrhein.) Aufzeichnung v. J. 1662 ursprünglich wohl zwölf Gebote umfasnach einer früher im Sitzungssaal des Rathauses sende Lehre sollen alle diejenigen beherzivon Emmerich befindlichen Tafel, 18 vv., abgedr. gen, die eine Stadt regieren wollen, heißt bei SEELMANN, S. 26 f. (Nr. 2, zit.), mit Varianten es in den beiden einleitenden Versen. Nach von vier niederrhein. Rechtsbuch-Hss.: B = Berlin, der Anführung der einzelnen Gebote (einSB, Ms. boruss. qu. 201; W = Düsseldorf, Haupt/ trächtig und glaubhaft sein, um das Gestaatsarch., cod. 80, 27 , 16./17. Jh., und ebd., r/v meinwohl besorgt sein, den Erfahrenen die cod. 81, 16 , 15. Jh.; H = Hamburg, SB u. ÜB, V Stadt anvertrauen, den Gemeinbesitz sorgcod. in scrin. 89, 137 , Anf. 15. Jh.; wie in W auch in Düsseldorf, Hauptstaatsarch., cod. 79, auf fältig bewahren, unbestechlich und gerecht unbez. Bl. vorn in der Hs. v.J. 1615; vgl. BORCH- richten, streng gegen Übeltäter verfahren LING, Mnd. Hss. I 116; IV 51-53. Ferner: P = usw.) folgt in den meisten Textzeugen der Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 5237, 294V, ripuar. priamelartige Schluß: Waer eyn gebryckt (Köln), nach 1425, innerhalb von lat. und dt. Texvan desen I Daer steel die Stadt in vresen. ten über das Konstanzer Konzil; Abweichungen Der Spruch dürfte auf ndl. Gebiet entstanbei SEELMANN, S. 27; 20 vv. (z. T. wie P) in D = Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., cod. 2775, den und von dort über das niederrhein. Gebiet ins Nd. und Md. gelangt sein. In39r, 15. Jh., ripuar. (Köln), abgedr. von F.W.E. haltlich vergleichbare kurze und prägnante ROTH, Dt. Hss. der Bibl. zu Darmstadt, Germ.

219

Stagel, Elsbeth

220

Lehren für die städtischen Räte gibt es toz in dem kloster und ir vater Ruedolfes, auch in mehreren obd. Hss., vgl. —» Hein- Margareten ir mueter und drier ir bruoder. rich von Rang und GÄRTNER, S. 52 — 55. fridrik.es. otten. und Ruodolfes ... (DÄNiKER, S. 94). Elsbeths Vater Rudolf Stagel, L i t e r a t u r . K. EULING, Das Priamel bis Hans am Rindermarkt in Zürich wohnend, RatsRosenplüt (German. Abhh. 25), 1905, S. 456 f.; W. herr, erhielt 1323 von Herzog Leopold von SEELMANN, Brüsseler Lehren vom Stadtregiment u. Österreich die Fleischbank in Zürich zu ihr Nachwuchs, Ndjb 47 (1927) 25 - 30; R. PETERS, Lehen. Das Geschlecht erlosch im 15. Jh. Die mnd. Gedichte der Paderborner Hs. Sa 8 aus Böddeken, Nd. Wort 14 (1974) 59-75; K. GÄRT(BIHLMEYER, S. 124* Anm. 4). E. St., um NER, Das Stadtratsgedicht Heinrichs v. Rang, Aale1300 geboren, kam jung (das Datum ist ner Jb. 1978, S. 35-74, hier S. 53-55. ungewiß) ins Dominikanerinnenkloster KURT GÄRTNER Töss bei Winterthur, wo sie bis zu ihrem Tod um 1360 verblieb (GREITH, S. 77; DÄStadtweg (Stadweg), Johannes -» Stat- NIKER, S. 94). Mit Seuse trat sie 1336/37 wech, J. in Kontakt (BIHLMEYER, S. 124""; KREBS, Sp. 257: 1335/36), und sie blieb bis zu ih'Staffeln der Demut' -> 'Benediktinerregel' rem Tode, ja darüber hinaus — Seuse be(III.B.); —» Nikolaus von Nürnberg I; -» richtet am Ende seiner 'Vita' von einer ihm 'Stimulus amoris'; —> 'Zehn St. d. D.' gewährten Erscheinung der Staglin (BIHLMEYER, S. 194, 23 ff.) - Seuse tief verbun'Staffeln der Gottesliebe' -*· 'Zehn den. St. d. Liebe' II. S c h r i f t s t e l l e r i s c h e Tätigkeit. E. St.s schriftstellerische Tätigkeit stellt zwei gravierende Probleme. Das eine beStagel (Staglin), Elsbeth OP trifft ihren Anteil an der Autorschaft von Seuses 'Vita'. Es ist die Frage, wieweit SeuI n h a l t . I. Leben. II. Schriftstellerische Tätigses Äußerungen über seine Freundschaft keit. 1. E. St.s Anteil an Seuses 'Vita'. 2. Das mit der Staglin und über deren schriftstelle'Tösser Schwesternbuch'. — Literatur. rische Beteiligung an seiner eigenen Autorschaft Authentizität zuzubilligen ist. Das I. Leben. E. St., Heinrich —>· Seuses geischlichu andere Problem stellt sich für die lange tohter (BIHLMEYER, S. 4,19), ist in ihrem Zeit unbezweifelte Autorschaft E. St.s an Lebensgang weitgehend durch die Rolle den 'Schwesternleben von Töss'. bestimmt, die ihr Seuse in seinen Schriften 1. E. St.s Anteil an Seuses 'Vita'. zuweist. Da diese Rolle, wie von verschieDie Vorstellung einer engen geistlichen denen Forschern vermutet wird (RuH, Symbiose E. St.s mit ihrem Seelsorger S. 222; GRUBMÜLLER, S. 196), weithin eine Heinrich Seuse (fürs folgende vgl. PETERS am höfischen Roman orientierte Fiktion [I], S. 135-142) knüpft sich ausschließlich darstellen dürfte, sind Seuses Hinweise auf an die Sammlung seiner Schriften im sog. seine geistliche Freundin, die in seinem Le- 'Exemplar'. Hier wird an mehreren Stellen ben zweifellos eine wichtige Rolle gespielt Seuses Verhältnis zu seiner geistlichen hat, cum grano salis zu nehmen. Gleich- Tochter erwähnt, und dies auf zwei Ebewohl ist etwa das folgende historisch ge- nen. Zunächst wird ihr bei der Entstehung wiß: E. St. entstammte einer angesehenen der 'Vita' und bei Seuses Briefsammlungen Zürcher Familie, deren Angehörige sie in eine aktive (nicht nur kompilatorische) einem wahrscheinlich von ihr selbst ge- Rolle zugeschrieben; sodann ist sie in Seumachten Eintrag in einer Engelberger (frü- ses Lebensbeschreibung — mindestens unher Tösser) Hs. (Engelberg, Stiftsbibl., cod. übersehbar im zweiten Teil — die Ange141, 113V) des 'Büchleins der ewigen sprochene. Ihr geistlicher Weg ist GegenWeisheit' von Seuse ausdrücklich erwähnt: stand weit ausgreifender Lehrgespräche Gedenkent dur got. S. Elyzabeten staglin ze zwischen Seuse und ihr selbst.

221

Stagel, Elsbeth

Dabei ergeben sich interessante biographische Angaben zum Leben der Schwester: im 'Exemplar'Prolog (BIHLMEYER, S. 4,18 ff.), im 'Vita'-Prolog (ebd., S. 7,4ff.), in den ersten Kapiteln des zweiten 'Vita'-Teils (Kap. 33 ff., ebd., S. 96 ff.) und in einigen Briefen des 'Briefbüchleins' (ebd., S. 360 ff., besonders Brief III, S. 367 f., Brief VIII, S. 384386).

Aus all diesen Mitteilungen sind hier jene herauszugreifen, in denen sich literarische Ambitionen der Staglin ermitteln lassen. Im 'Exemplar'-Prolog wird berichtet, daß das 'Briefbüchlein' aus einer Sammlung erwachsen ist, die die Staglin aus Seuses Pastoralbriefen an sie und andere geistliche Töchter zusammengestellt habe. Im 'Vita'-Prolog wird eine komplexe Entstehungsgeschichte des Textes suggeriert: Ein 'heiliger, erleuchteter Mensch', eine Frau, habe einen deutschen Predigerbruder über sein geistliches Leben ausgefragt, damit sie daraus Kraft gewinnen möge. Heimlich schreib sie es alles an (BIHLMEYER, S. 7,12f.). Seuse — dieses 'geistlichen Diebstahls' innewerdend — forderte das Geschriebene heraus und verbrannte alles, dessen er habhaft werden konnte. Bei einer weiteren Lieferung sei ihm dieses Verfahren durch eine himmlische Botschaft verboten worden, so daß 'das Folgende unverbrannt blieb', als si es den meren teil mit ir selbes banden hate geschrihen. Etwaz guter lere wart och na ir tode in ir person von im dur zu geleit (ebd., S. 8, Iff.). Neben der realen schriftstellerischen Rolle, die der Staglin zugesprochen wird, ist Seuses deutlicher Hinweis zu beachten, daß er die von ihm beigefügten Lehrpartien in ir person, d. h. im Rahmen einer Rollenfiktion der Staglin, ergänzt habe. Zu Beginn des zweiten Teils der 'Vita' wird E. St.s Mitautorschaft nochmals deutlich signalisiert: Si screib an, wa ir ut lustliches werden mohte, daz si und endru menschen gefurdren mohte zu gotlichen lügenden (ebd., S. 96, 13 ff.; nochmals wird verwiesen auf ihre heimliche Aufschreibtätigkeit S. 113, 24 f.). Sie ist aber nicht nur Mitautorin, sondern Verfasserin von einem vil gut buch (S. 97,2f.), dem 'Tösser Schwesternbuch' (s. u. 2.). Und nochmals erfährt Seuses mit Tadel vermischtes Lob

222

ihrer literarischen Tätigkeit eine Steigerung, wenn er — diesmal ohne Tadel — aus Anlaß der Krankheit seiner Mitarbeiterin die Absenz einer kompetenten literarischen Helferin beklagt: wan ich nieman me hab, der mir mit solichem flisse und gotlichen truwen behulfen sie mich minu büchlu ze volbringen, als du tet (ebd., S. 109, 6 ff.). Der dritte und der achte Brief im 'Briefbüchlein' belegen, daß die Verbindung zwischen Seuse und seiner Ko-Autorin weitgehend brieflich recht intensiv aufrecht erhalten wurde. Obwohl seit SCHWIETERINGS bahnbrechendem Aufsatz von 1953 Seuses 'Vita' als authentische Selbstaussage Seuses (wenngleich in 'bildlicher' Transformation!) sich hat durchsetzen können, war ein ähnliches Glück dem in der 'Vita' beschriebenen Anteil E. St.s an Seuses Autorschaft seit Runs Vorstoß (S. 222) nicht beschieden: 'Wenn e t w a s Fiktion ist, so der Anteil, den der Verfasser der Elsbeth Stagel zuschreibt ... Schon sehe ich den anstößigen "Roman" des Prologs als Zeugnis f ü r die Autorschaft Seuses gegen eine irgendwie bemerkenswerte Mitarbeit der Stagel!' Auch nach PETERS ([L], S. 139) 'informieren' die Angaben über die Staglin 'weniger über den faktischen Entstehungsprozeß der "Vita" als über die Bedeutung, die nach der Darstellung der "Vita" dem hagiographischen Schreiben im Prozeß der eigenen Begnadung zugewiesen wird. Elsbeth Stagels Autorinnenrolle als Kompilatorin von Seuses Werken scheint demnach in erster Linie zur Didaxe der "Vita" und zur biographischen Konkretisierung zu gehören.' Nach DINZELBACHERS vehementem Veto gegen die germanistische Forschung mit ihrer Tendenz zur Destruktion des Wirklichkeitsgehalts der Offenbarungsbücher und Gnadenviten und seinem Plädoyer für eine Lektüre dieser 'erlebnismystischen' Texte im Sinne einer 'Faktographie' ist die Frage nach dem Wirklichkeitsgehalt von Seuses Angaben zur Staglin nochmals offen, denn selbst die romanhafte Stilisierung ihres Anteils an der 'Vita' schließt eine faktische Beteiligung der Nonne am Entste-

223

Stagel, Elsbeth

hungsprozeß keinesfalls aus. Vorläufig bleibt PETERS' Dictum bestehen: 'Die Hintergründe des Elsbeth-Stagel-Komplexes in Seuses "Vita" werden sich nicht restlos klären lassen' ([L], S. 140). 2. Das 'Tösser Schwesternbuch'. Seuses 'Vita' (Kap. 33, BIHLMEYER, S. 97, l ff.) berichtet auch, daß E. St. die Schwesternleben von Töss verfaßt habe. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. GRUBMÜLLER, S. 172187. Donaueschingen, cod. 452, 81r- 128r (Frgm.), aus St. Katharinental bei Diessenhofen/Thurgau (um 1440); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 603, S. 163a-368a, aus St. Katharina in St. Gallen (1493); Nürnberg, StB, cod. Cent. V, 10 a, l r a 84vb, aus St. Katharina in Nürnberg (2. H. 15. Jh.); Uberlingen, Leopold-Sophien-Bibl., cod. 22, 127ra-183rb, aus St. Katharina zu Zofingen/Konstanz; Samen, Bibl. d. Benediktinerkollegiums, Ms. pap. 171, T. 2, l r - 83r (1628 einem verlorenen Gnadentaler Codex v. J. 1492 nachgeschrieben). Zu drei weiteren Hss. des 17. Jh.s u. einem Frgm. vgl. GRUBMÜLLER, S. 177. A u s g a b e . F. VETTER, Das Leben der Schwestern zu Töss (DTM 6), 1906. Nhd. Übersetzungen. M. WEINHANDL, 1921; C. GÜNTHER, 1923.

Die aus Seuses 'Vita' stammende Vorstellung, E. St. sei die Verfasserin des 'Tösser Schwesternbuchs' gewesen, wurde dann in der Mitte des 15. Jh.s vom Dominikaner Johannes —>· Meyer in seine auf die 'Vita' Seuses abgestützte Elsbeth-Stagel-Vita (VETTER, Ausg., S. l —11) übernommen und so verbreitet. In der Vita der Elsbeth von Cellikon (VETTER, Ausg., S. 90-95, hier S. 93, 5) wird zudem die Staglin als deren Vertraute, die dis ales von ir schraib, erwähnt. Den Verdacht, daß E. St.s Anteil am 'Tösser Schwesternbuch' eher marginal gewesen sei, hat andererseits schon O. LOEWE (S. 20 - 37) in aller Deutlichkeit ausgesprochen; er wurde von GRUBMÜLLER (S. 202) durch die Vermutung konkretisiert, daß E. St.s Autorinnenrolle wiederum Teil der 'fiktionalen Rahmung der Seuse-Biographie' sei. Im Blick auf Gattung, Werkkonstitution und Traditionsform, wie sie sich in der Überlieferungsgeschichte spiegeln, unterscheidet GRUBMÜLLER (S. 201 f.) eine mindestens sechsfache Schichtung der Vitensammlung aus Töss:

224

1. ein Grundcorpus von Schwesternviten, aus verschiedensten Quellen zusammengeflossen, 2. die Rahmung dieses Corpus durch Prolog und Bechlin-Vita; zusätzliche Einschübe in Einzelviten, 3. Anfügung einer Einzelvita (der Elsbeth von Cellikon) aus Material der Staglin, 4. Anfügung einer Vita der Elisabeth von Ungarn, 5. Erweiterung dieser Vita durch eine zweite, 6. Neurahmung und Ergänzung des Ganzen durch Johannes Meyer O. P. im Rahmen seiner ordensreformatorischen Schriftstellerei. Die beiden oben genannten frühen Bezeugungen einer Autorschaft E. St.s bleiben jedoch auch angesichts dieser Schichtenanalyse wertvolle Hinweise dafür, daß die Staglin mindestens an einer ersten Sammlung von Schwesternviten maßgeblich beteiligt gewesen sein muß. Das 'Tösser Schwesternbuch' stellt sich dar als eine in mehrfacher literarischer Schichtung kontinuierlich vom 14. ins 15. Jh. gewachsene Sammlung von 33 hagiographisch orientierten Gnadenviten einzelner auserwählter Nonnen des Dominikanerinnenklosters Töss, die in der Zeitspanne von etwa 1250-1350 lebten. Die Lebensbilder der Tösser Schwestern sind um zwei herausragende Gestalten — Sophie von Klingnau und Mechthild von Stans — gruppiert; die Vita der zu Töss jung verstorbenen ungarischen Königstochter Elisabeth wird zusätzlich angehängt. Ziel und Absicht der Sammlung, die über den Bildungsstand der Verfasser(innen) ein gutes Zeugnis ablegt, ist erbauliche Belehrung, die im Blick auf authentische und vorbildliche christliche Lebensführung im Kloster für die Klosterinsassinnen selber fruchtbar gemacht werden soll (RINGLER, 1980, S. 13 f.). L i t e r a t u r . Vgl. G. JARON LEWIS, Bibliographie z. dt. Frauenmystik d. MAs, 1989, bes. S. 304310. — C. GREITH, Heinrich Suso u. seine Schule unter den Ordensschwestern von Töss bei Winterthur im 14. Jh., Kath. Schweizer-Bll. f. Wiss. u. Kunst 2 (1860) 65-77, 137-151, 399-416; W. PREGER, Die Briefe Heinrich Suso's nach einer Hs. d. XIV. Jh.s, 1867; J. R. RAHM, Das Dominikanerinnenkloster Töss. II. Teil: Seine Bauten u. Wandgemälde (Mitt. d. Antiquar. Ges. 69), Zürich 1904/ 05; K. BIHLMEYER, Heinrich Seuse: Dt. Schriften,

225

Staind(e)l, Johann

226

1907, Nachdr. 1961; O. LOEWE, Das Tösser Schwe- Als sein Todestag wird der 18. 12. 1518 sternbuch, Diss. (masch.) Münster 1921; F. BUSSgenannt. MANN, Die Geschichtlichkeit der Tösser Mystik, II. Werk. Von St. stammt ein über JahrDiss. (masch.) Freiburg/Schweiz 1951; K. RUH, Altdt. Mystik. Ein Forschungsbericht, WW7 zehnte hin verfaßtes universalhistorisches (1957) 135-146, 212-231, hier S. 222; E. KREBS, CEuvre, in der Literatur 'Chronicon genein: ^LIV, 1953, Sp. 256-258; M. C. DÄNIKERrale' genannt, und eine literaturgeschichtGYSIN, Gesch. d. Dominikanerinnenklosters Töss liche 'Suppletio virorum illustrium' ('De 1233-1525 (289. Neujahrsbl. d. StB Winterthur), scriptoribus ecclesiasticis') aus dem Jahre Winterthur 1958; K. GRUBMÜLLER, Die Viten der 1497. Außerdem trug er in zwei KollektaSchwestern von Töss u. E. St., ZfdA 98 (1969) neenbänden (Bd. l vor 1490, Bd. 2 ca. 171 - 204; W. BLANK, Umsetzung der Mystik in d. Frauenklöstern, in: Augustinermuseum Freiburg 1493 -1500) eine große Zahl von Texten (teilweise Bruchstücken) meist historischen i. Br., Mystik am Oberrhein u. in benachbarten Inhalts zusammen. Er sammelte Hss. und Gebieten, 1978, S. 25-36; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs Inkunabeln und erstellte eine Reihe von (MTU 72), 1980; ders., Die Rezeption mal. FrauenRegistern zu ihnen. Seine erhaltenen Schrifmystik als wiss. Problem, dargestellt am Werk ten und Bücher sind über Formbach auf Christine Ebners, in: P. DINZELBACHER/ D. R. uns gekommen. Möglicherweise nahm er BAUER (Hgg.), Frauenmystik im MA, Ostfildern (letztwillig?) eine Schenkung an das Klo1985, S. 178 — 200; P. DINZELBACHER, Zur Interprester vor. Mindestens zwölf seiner Inkunatation erlebnismystischer Texte d. MAs, ZfdA 117 beln gingen aber durch Kauf an Abt Rump(1988) 1-23; U. PETERS, [L], Relig. Erfahrung als ier. lit. Faktum. Zur Vorgesch. u. Genese frauenmystischer Texte d. 13. u. 14. Jh.s, 1988, S. 135-142, s. 1. Das ' C h r o n i c o n g e n e r a l e ' ist aus Reg.; dies., [II.], Frauenlit. im MA? Überlegungen drei Teilen zusammengesetzt, a) Am Anz. Trobairitzpoesie, zur Frauenmystik u. z. femifang steht ein aus zahlreichen Quellen nist. Literaturbetrachtung, GRM NF 38 (1988) kompilierter annalistischer Geschichtsbe35 — 56; dies., [III.], Vita religiosa u. spirituelles richt von der Schöpfung bis zum Jahr 3334 Erleben. Frauenmystik u. frauenmystische Lit. im 13. u. 14. Jh., in: G. BRINKER-GABLER (Hg.), der Weltära, nach Weltaltern gegliedert Dt. Lit. von Frauen, 1. Bd.: Vom MA bis z. Ende (die Zählung steht der Weltära Bedas nahe, d. 18. Jh.s, 1988, S. 88-109, bes. S. 99-105; U. derzufolge die Geburt Christi in das Jahr ISLER, Frauen aus Zürich, Zürich 1991, S. 9-35. 3952 fiele; St.s Bericht reicht nicht so weit).

ALOIS M. HAAS

Staind(e)l, Johann (Lapillus) I. L e b e n . St. soll aus Prumau stammen, einem nicht identifizierbaren Ort. Er war Benefiziat, Chorvikar, Pfarrer und Kustos am Passauer Dom und stand in engen Beziehungen zum nahegelegenen Benediktinerkloster Formbach (heute: Vornbach). Als dessen Abt Michael 1474 starb, ließ St. ein Grabdenkmal errichten und verfaßte eine Inschrift hierfür. Später pflegte er literarischen Austausch mit Abt Angelus Rumpier (f 1513). Im Passauer Schisma 1479 — 82 gehörte St. zur Partei des vom Domkapitel gewählten, von Bayern-Landshut protegierten Bischofs Mauerkircher und mußte offenbar Verbannung oder Haft hinnehmen. 1503 ist er in Wien bezeugt.

Biblische und profane Geschichte werden ineinander verwoben. Randnotizen heben Stichworte heraus und verweisen auf Autoritäten (u. a. Homer, Plinius, Diodorus Siculus, Eusebius, —> Augustinus, —» Isidor [Nachtragsbd.], -* Otto von Freising), b) Es folgt eine inhaltlich ähnliche, vielfach ausführlichere Darstellung vom Weltanfang bis 3545. Eine eingehende Beschreibung des Weltaufbaus ist vorangestellt. Diverse Genealogien und Illustrationen (z. B. Weltkarte, Skizze der Stadt Rom) sind eingeschoben. Die Einteilung erfolgt nach Weltaltern und verschiedenen Reichen. Neben biblischer und politischer Geschichte werden Dichter und Gelehrte berücksichtigt, c) Der dritte Teil schließt chronologisch an a) und b) an und behandelt die Zeit vom Erscheinen Christi bis 1508. Auch hier liegen zahlreiche Quellen

227

Staind(e)l, Johann

zugrunde (u. a. Gregor von Tours, —» Regino, —> Widukind von Corvey, Annalen von Fulda und Niederaltaich). Am Schluß stehen fragmentarische Einträge St.s zum selbsterlebten Geschehen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 732 (aus Formbach, mit Vermerk Collatione domini Johannis Staindel auf dem Schnitt, offenbar Autograph; im 18. Jh. in der Hofbibl. München). Die Teile haben je eigene Blattzählung. Teil 1: f. l r -129 v ; Teil 2: von Blatt vor f. lr-160v; Teil 3: f. 1 V -288 V . Nach LEHMANN enthält Ms. 9 der Staatl. Bibl. Passau ebenfalls eine auf St. zurückgehende Weltchronik (bis 41 v. Chr.); möglicherweise bildete diese Hs. mit clm 732 eine Einheit (Hinweis durch Bibl.dir. Kastner). A u s g a b e (auszugsweise, nach clm 732): 'Chronicon generale' von 700 n. Chr. bis 1508, in: A. F. OEFELE, Rerum Boicarum Scriptores I, Augustae Vind. 1763, S. 417-542.

2. 'Suppletio virorum illustrium', von St. dem 'Liber de scriptoribus ecclesiasticis' (gedr. 1494) des Trithemius handschriftlich angehängt. Die 'Suppletio' umfaßt ein Personenregister, eine Einleitung und ein Verzeichnis 196 heidnischer und christlicher Autoren von Moses bis Ubertinus Pusculus, dessen Gedichte auf den Fall Konstantinopels und zum Lob der Stadt Brixen hervorgehoben werden. Die Angaben entstammen vielfach dem 'Supplementum Chronicarum' des J. Ph. Foresta von Bergamo. Ü b e r l i e f e r u n g . Autograph, der Inc. 117 der Staatl. Bibl. Passau auf f. 142V - 179r hinzugefügt. A u s g a b e . Auszüge bei LEHMANN, S. 242 — 256.

3. Kollektaneen. Beide Bände wurden früher Abt Rumpier zugewiesen. OBLINGER erwies die Verfasserschaft St.s. Bd. l enthält u. a. ein Orts- und Namensregister, eine Liste der Äbte von Formbach, annalistische und sonstige historiographische Aufzeichnungen, Genealogien, ein kirchliches Rituale; Bd. 2 ebenfalls ein Register, historiographische und urkundliche Texte u. a. m. Die Kollektaneen wurden bei Abfassung des 'Chronicon generale' benutzt bzw. zur Ergänzung herangezogen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, Bayer. Hauptstaatsarchiv, Klosterliteralien Formbach, 5 1/3

228

und 5 1/2 (offenbar autogr., die Schrift stimmt mit clm 732 überein). Inhaltsangabe bei OBLINGER, S. 42 — 45 u. 50 — 95, der aber noch nicht erkannte, daß St. verschiedene Aufzeichnungen des Passauer Domdekans —*· Albert Böhcim überliefert. A u s g a b e . Jeweils nur Auszüge: 'Chronicon de ducibus Bavariae', in: P. P. FINAUER (Hg.), Bibl. zum Gebrauch der baierischen Staats-, Kirchenund Gelehrten-Geschichte I, Frankfurt — Leipzig 1772, S. 23 — 32; 'Collectanea Historica', in: Monumenta Boica XVI, Monachii 1795, S. 533-596; OBLINGER, passim; UIBLEIN, S.8[100]-33[125] (vgl. -» Albert Böheim). 4. Verschiedene Inkunabeln aus dem Besitz St.s liegen in der Staatl. Bibl. Passau (bzw. gehörten ihr bis zu einem 1926 vorgenommenen Bücherverkauf an die Bayer. SB München), gedruckte Werke u. a. von Rufinus, Augustinus, -> Hrotsvith von Gandersheim, —> Vinzenz von Beauvais, Johannes -> Gerson, Flavius Blondus, Aeneas Silvius -> Piccolomini, Platina, Hartmann —» Schedel. Vorläufiges Verzeichnis bei LEHMANN, S. 239 242; Ergänzung bei DORRER, S. 30. Vgl. auch OSWALD, S. 289 f. u. 296 f. Die Passauer Bibliothek besitzt nach Mitteilung von Dir. J. Kastner noch weitere Inkunabeln mit Einträgen St.s bzw. mit seinem Wappen; Ms. 10 enthält in St.s Abschrift Traktate Gersons.

5. St. überliefert — manchmal in Verkürzung — eine Anzahl von mal. Texten, die sonst nicht mehr greifbar sind oder früher als verloren galten. W. v. GIESEBRECHT rekonstruierte wesentlich auf der Grundlage des 'Chronicon generale' die 'Annales Altahenses maiores', bevor 1867 eine Abschrift dieses bis dahin verschollenen Werkes wiederauftauchte. In den Kollektaneen findet sich Material zu Selbstverständnis und Rechtsansprüchen der Passauer Kirche im HochMA. Neuere Historiker sehen in St. einen der letzten Vertreter der kompilierenden mal. Geschichtsschreibung, der aber seine Angaben 'zuerst wieder den besten Quellen' entlehnte (RiEZLER), oder einen Repräsentanten des älteren passauisch-niederbayerischen Humanismus (OSWALD). St. schätzte diejenigen antiken Autoren, qui primariam omnium scienciarum cognitionem nobis tradiderunt. Sein Bemühen ging dahin, historisches und literarhistorisches Wissen zu verbreiten und die Benützung einschlägiger Schriften durch Erstellung von praktischen

229

230

Stainer zu Matsee — Der von Stamheim

Hilfsmitteln zu erleichtern. Das Interesse St.s für liturgische Texte wird dadurch unterstrichen, daß ihm die Korrektur eines 1513 in Wien gedruckten Handbuches für den Choralgesang am Passauer Dom oblag.

geschreyben mag, kaum noch in Erscheinung tritt (Wien, cod. 2898 [v.J. 1470], 102vab).

L i t e r a t u r . S. RIEZLER, in: ADB 35, 1893, S. 413; L. OBLINGER, Angelus Rumpier, Abt von Formbach, u. d. ihm zugeschriebenen hist. Kollektaneen, Archival. Zs. NF 11 (1904) 1-99; L. H. KRICK, Chronolog. Reihenfolgen [...] d. Bistums Passau, 1911, S. 3 u. 7; LEHMANN, Erf. IV 237256; P. UIBLEIN, Stud. z. Passauer Gesch.schreibung d. MAs, Arch. f. österr. Gesch. 121 (1956) H. 2; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 436 f. u. ö. (Reg.); E. S. DORRER, Angelus Rumpier, 1965, bes. S. 1-31; J. OSWALD, Zur Gesch. d. Humanismus in Passau u. Niederbayern, Ostbair. Grenzmarken 9 (1967) 288-299; M. MÜLLER, Die Annalen u. Chroniken im Herzogtum Bayern 1250-1314, 1983, bes. S. 25 f. u. 247.

Stainhöwel, Heinrich -> Steinhöwel, H.

KARL SCHNITH Stainer zu Matsee Bair.-österr. Laienarzt aus der ersten Hälfte oder Mitte des 15. Jh.s, schuf als guter Kenner landessprachiger Fachliteratur eine Neubearbeitung des —> 'Sinns der höchsten Meister von Paris', wobei er (in Anlehnung an -> 'Kaiser Karls Latwerge') die Polypragmasie des kleinen Pesttraktats auf eine einzige Applikation zusammenstauchte, von äußerlicher auf innerliche Anwendung umstellte und pharmakodynamisch als Purgaz ausgab. Mit dieser applikativen Verengung verband er eine Ausweitung der Heilanzeige, die von Mißempfindung in dem magen oder in dem pauch ausgeht und zu den gross jnnwenndig geprechen in dem leychnam vorstößt, von woaus die Deklaration als Panazee gelang (für alle jnwendig geprechenn}. Wahrscheinlich war die Verwendung als Reklamezettel intendiert (ScHMiTT), und entsprechend wurden Unbedenklichkeit, Schmerzfreiheit sowie proportionale Dosierbarkeit akzentuiert. Der Kurztraktat blieb überlieferungsgeschichtlich mit der Pestliteratur verbunden (Jakob —» Engelin von Ulm), was umso mehr überrascht, als die ursprüngliche loimologische Indikation für den pestilentz neben den vil ändern geprechenn, dy man nicht all

L i t e r a t u r . G. Eis, Mitt. aus Hss. süddt. Bibl., Med.Mschr. 16 (1962) 828-833, hier S. 832; W. SCHMITT, St. v. M., StN 39 (1967) 103 f.

G. KEIL

Stainreuter (Stainrueter), Leopold (Leutoldus) —» Leopold von Wien Stainz -> Perger, Bernhard, von St. Der von Stamheim 1. Die ->· 'Heidelberger Liederhs. C' überliefert 261V unter dem Namen von St. ein Lied mit 11 Strophen, das sich unter der Überschrift Der sig auch in der —»· Neidhart-Hs. c (Berlin, mgf 779), 192r193r, findet (Nr. 66, ohne Melodie). A u s g a b e n . HMS II 77f., III 663; 2KLD I 417420.

2. Da der Vorname des Sängers fehlt, St. im obd. Raum als Orts- und Familienname aber häufiger belegt ist, ist man bei der Lokalisierung des Autors auf den Text verwiesen. Das Lied steht in der Nachfolge der Neidhartschen Sommerlieder (insbes. in den Dialogpartien), hebt sich, abgesehen von Strophenbau und Wortschatz, in der Gestaltung der einzelnen Motive, vor allem ihrer Komposition zu einer kleinen Geschichte, von Neidharts Manier aber auch deutlich ab. Mit einiger Sicherheit ist es im Umfeld des staufischen Sängerkreises um Heinrich VII. anzusiedeln (die Aufzählung der Mädchennamen Str. 8 und 9 erinnert besonders an Lied V -> Konrads von Kirchberg), was die Zugehörigkeit des Autors zu einer im 13. Jh. gut bezeugten schwäbischen Familie von St. zumindest wahrscheinlich macht; deren Wappen könnte das von C durchaus nachempfunden sein (zusammenfassend KLDII 509f., kritisch BUMKE, 1976, 1979). 3. Legt man den von KLD wesentlich nach C eingerichteten Text zugrunde (c gibt eine in 'meistersingerischem Sinne' umgearbeitete Fassung, 2KLD II 510), er-

231

232

'Vom Stamm der Herolde'

hält man ein bis ins Detail durchgeformtes Ganzes: die Strophen sind stollig gebaut (ungleichversige Terzinenstollen), der Strophenschluß wird rhythmisch akzentuiert durch Kurzreimglieder vor dem abschließenden Vierheber. Dem entspricht die inhaltliche Pointierung der meist auch syntaktisch abgesetzten Verse 8 —10, die zugleich strophenübergreifende Bezüge schafft (im Sinn von Oppositionen: Str. l : 9, 2 : 11, 3 : 5, 5 : 10, korrespondierend: Str. 3, 7 u. 8, sowie 4 u. 6). Das Lied ist zweigeteilt: Der Einleitungsteil mit szenenimmanentem Sänger (1,1 — 3,5) wird bestimmt und gegliedert durch wiederholte Aufrufe zum Reigentanz: vor der in einem breiten Natureingang evozierten allgemeinen Feststimmung muß das persönliche Leid des Sängers zurücktreten (2,8 — 3,3). Der zweite, erzählende Teil des Liedes verbindet eine längere Dialogszene (3,6 — 9,5) mit der Schilderung eines Reigentanzes (9,6 — 11,10), die der Sänger (als Beobachter) in der Vergangenheitsform gibt: Szenerie und Kleidung, aber auch Sitten und Gebräuche der Tänzer(innen) werden hier in mehreren 'Einstellungen' (vgl. 10,1—7 u. 11,6 — 7) im Sinn eines volkstümlichen Idylls beschrieben. Dem Ort dörflicher Lustbarkeit aber wird im letzten Vers des Liedes schlaglichtartig eine andere Gegenwart entgegengesetzt: in was dort wol, got helfe uns bie. Sollte es sich um den Reflex einer Kreuzzugssituation handeln (s. BECKER, S. 326)? Die Bosheit der Neidhartschen Szenen (ohne ihre ständische Problematik) klingt gerade noch in den zentralen Dialogpartien an. Sie zeigen zwei Mädchen bei ihren Vorbereitungen zum Tanz. In das Gespielinnengespräch (Str. 3 u. 8) ist ein MutterTochter-Dialog eingeschaltet (Str. 4 — 7): Eins der beiden Mädchen streitet mit seiner Mutter um die Tanzkleider. Das Motiv, mit dem die Auseinandersetzung ihre entscheidende Wendung nimmt, dürfte eine Erfindung des Autors sein: als die Mutter auf 'ihre Zeit' verweist, zu der es unbillich gewesen sei, sam die knaben zum Tanz vor den Wald zu laufen (Str. 5), droht die Tochter mit peinlichen Enthüllungen und

macht Andeutungen: zu 'Fehltritten' bedürfe es des Reigentanzes nicht (Str. 6). L i t e r a t u r . HMS IV 418f.; F. MOHR, Das unhöf. Element in d. mhd. Lyrik von Walther an, 1913, S. 70 f.; H. DRESCHER, Konrad v. Kilchberg, v. St. und Her Geltar, drei Vertreter der höf. Dorfpoesie, Diss. (masch.) Breslau 1922; E. SIEVERS, Zur Klangstruktur d. mhd. Tanzdichtung, PBB 56 (1932) 181 -208, hier S. 196; E. WALTER, Verluste auf dem Gebiet der mhd. Lyrik, 1933, S. 67 f.; H. NAUMANN, Die Hohenstaufen als Dichter u. ihre Dichterkreise, DuV 36 (1935) 21-49, hier S. 28; 2 KLD II 509 513 (Lit.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; H. BECKER, Die Neidharte (GAG 255), 1978, S. 324-328; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Reg.; I.E. WALTHER, Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Lhs., 1988, S. 180 f.

ELISABETH HAGES 'Vom Stamm der Herolde' Übersetzung des lat. Brieftraktats 'De heraldis' von Aeneas Silvius -> Piccolomini (Brief an Johann —> Hinderbach, Wien, 1. Juni 1451; R. WOLKAN [Hg.], Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, III. Abt., 1. Bd., 1918, S. 10-16, Nr. 5). Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Klosterbibl. Raygern, cod. R. 590, 27 r -ca. 49r, illuminierte Perg.hs. von 1463, geschrieben von Caspar Strengberger. Die Hs. war schon vor Übernahme der Raygerner Bibliothek durch die ÜB Brno (vor 1950) nicht mehr im Bestand. Abschrift des Raygerner Codex vom Ende des 17./Anf. des 18. Jh.s in der ÜB Gießen, Hs. 1259, 74 r -82a".

Der Verfasser der Übersetzung ist sicher nicht, wie der Vorbesitzer der Gießener Abschrift, Heinrich Christian von Senckenberg, und ihm folgend ADRIAN annahmen, der Schreiber Caspar Strengberger, der sich erst am Schluß des nachfolgenden Textes, des —>· 'Fürstenspiegel Von dem Adel' (dort ohne diese Hs.), nennt: In dem Jar als man zalt nach Cristi gepurdt tausent virhundert vnd in dem drew vnd sechczigsten hat der erber Caspar Strengberger geschriben daz gegenburtig puch (63r)· Strengberger begegnet auch als Schreiber von München, clm 2797, 119V (lt. freundlichem Hinweis von S. Krämer). Aeneas Silvius fingiert als Quelle eine lat. Thukydides-Hs. von St. Paul zu Lon-

233

'Standhaftigkeit in der Liebesqual — 'Stationes ecclesiarum urbis Romae'

don, die vor 600 Jahren aus dem Griechischen übersetzt worden sei; er gebe ihren Wortlaut sinngemäß wieder. Es geht um den Ursprung der Erhalden, die durch missrede der zungen von den griechischen Heroes hergeleitet würden; unter ihnen seien altgediente Krieger zu verstehen, die, des Kämpfens müde geworden, zu Ratgebern von Königen und Fürsten prädestiniert seien. An mythologischen und geschichtlichen Herrscher-Exempeln (Dionysius [d.i. Dionysos], Herkules, Julius Cäsar, Oktavian, Attila, Karl der Große u. a.) wird verdeutlicht, daß in der Vorzeit der ausgediente Krieger im Alter wohlversorgt gewesen sei. Die Herolde werden in dieser Tradition als gesellen der kunigen vnd Richter der laster gesehen. Eine weitere Übersetzung desselben Traktats ('Vom —» Ursprung der Herolde') und die kürzende Bearbeitung durch den Herold Caspar Sturm (Eyn kurtzer begriff vnd anzeygung wie [...] das ampt [...] der Erenholden auffkummen [...], gedruckt 1524; PANZER, Annalen, Nr. 2585) bezeugen das Wirkungspotential des Piccolomini-Textes für die Rechtfertigung und Aufwertung des Heroldsamtes. L i t e r a t u r . J. V. ADRIAN, Catalogue codicum manuscriptorum bibl. acad. Gissensis, Frankfurt/ M. 1840, S. 381 f.; V. DOKOUPIL, Soupis rukopisu knihovny benediktinu v Rajhrade, Prag 1966, S. 302.

ULRICH SEELBACH 'Von der stampenney' der stampeney'

'Quodlibet Von

'Standhaftigkeit in der LiebesquaP Minnerede, erste Hälfte 15. Jh. (?) Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Statni knihovna CR — Universitni knihovna (SB u. ÜB), cod. R(oudnice) VI Fc 26, S. 409-453 (schwäb., 1464-1467). Ungedruckt.

Das Gedicht (183 Titurelstrr.), dessen Entstehungsort und -zeit unbekannt sind, ist in der Hs. Der loberer überschrieben und damit korrekt in die Tradition —> Hadamars von Laber eingeordnet. Anspielungen auf den Reichtum von Araby und Tabrunit (Strr. 27, 7.9) und auf Figuren wie Secureiz und Tschinotulander (Strr. 81 —

234

84) zeigen, daß der Verf. direkt oder indirekt -» Albrechts 'Jüngeren TitureP kannte. Die Wahl der Titurelstrophe für eine Minnerede war hier (wie anderweit) nicht nur eine Formsache, sondern ein Traditionssignum. Um das Gedicht locker zu strukturieren, verwendet der Verf. jedoch — statt Jagdallegorie oder anderer Bildgleichungen — ein Bauschema, das vielen Minnereden in Reimpaaren zugrundeliegt. Auf einen allgemeinen Prolog über Allmacht und Leid der Minne folgen eine Spaziergangseinleitung (Strr. 10 — 13) und die Begegnung des Dichters (Ich-Erzählers) mit einer vermummten Gestalt (Strr. 60 — 64), die seine voraufgehenden Klagen belauscht hat und nun versucht, ihn von der Treue zu seiner Geliebten abzubringen. Als ihr das nicht gelingt, wirft sie ihre Verkleidung ab und gibt sich als personifizierte Treue zu erkennen (Strr. 110-119), die den Dichter nur auf die Probe stellen wollte. Sie verschwindet schließlich auf wunderbare Weise, und der Dichter kehrt gegen Abend nach Hause zurück. Beherrscht wird das Gedicht jedoch von Monologen und Gesprächen, die immer wieder die gleichen Themen umkreisen: Sehnsucht nach der Geliebten, Preis ihrer Schönheit, Klage über das Leid der Trennung und vor allem unerschütterliche Treue. Darin berührt es sich eng mit Hadamars 'Jagd', wenngleich es stärker auf Hoffnung gestimmt ist. Auch in der sprachlichen Qualität kommt es der 'Jagd' näher als viele andere Minnereden in der Hadamar-Tradition. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, S. 77, Nr. 208; GLIER, Artes amandi, S. 260-262 u. Reg.

INGEBORG GLIER Starkenberg ->· Hartmann von St. 'Stät und Unstät' ->· 'Beständigkeit und Wankelmut'

'Stationes (deutsch)

ecclesiarum

urbis

Romae'

Kalendarisch geordnetes Verzeichnis der römischen Stationskirchen.

235

'Stationes ecclesiarum urbis Romae'

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Zusammenstellung der Hss. und Drucke bei MIEDEMA, 'Mirabilia', S. 13 — 16, 19 f. und 52-238: ca. 50 lat. Hss. und 70 lat. Drucke vom 12. (? s. u.) bis zum 16. Jh., ca. 30 dt. und ndl. Hss. und ca. 45 dt. und ndl. Drucke vom 14. bis zum 18. Jh., etliche ital., frz., engl. und span. Übersetzungen. In den nordischen Sprachen ist bisher keine Überlieferung nachgewiesen. Der Titel 'The stacions of Rome' der von FURNIVALL herausgegebenen engl. Texte ist irreführend: Es handelt sich hierbei nicht um die 'St.', sondern um eine Übersetzung der 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae' (—» 'Mirabilia Romae', 2.). In den Hss. erscheinen die 'St.' häufig zusammen mit den 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae'. Auch im Druck sind sie selten selbständig überliefert; der Text erscheint hier fast immer als Bestandteil der 'Mirabilia (vel potius Historia et descriptio) urbis Romae' (—> 'Mirabilia Romae', 3.; diesen Text bezeichne ich im folgenden als 'Hist.'). A u s g a b e n . Textabdruck einer frühen lat. Hs. bei RUSCH. Faksimile des dt. Blockbuchs der 'Hist.' bei EHWALD und einer dt. Inkunabel bei HÜLSEN; Faksimile einer ital. Bearbeitung der 'Hist.': Le cose maravigliose dell'alma citta di Roma, Venedig 1588, Nachdr. Rom 1973. Textabdruck zweier dt. Fassungen der 'St.' (16. Jh.) bei LE LONG (S. 461 — 464) und RÖHRICH (S. 109-122). Dt. Textausschnitte bei VAN HEEL. Eine kritische Ausgabe der dt. und ndl. Überlieferung ist in Vorbereitung.

2. Die 'St.' sind ein im gesamten westeuropäischen Raum weitverbreitetes kalendarisch aufgebautes Verzeichnis. Es führt für jeden wichtigen Feiertag diejenige römische Kirche auf, die an dem betreffenden Tag Stationskirche war. Ursprünglich waren die Stationskirchen diejenigen Kirchen, in denen der vom Papst selbst zelebrierte Gottesdienst stattfand; später konnten die Gottesdienste auch von seinen Vertretern gefeiert werden. Die in einer Kirche zu erwerbenden Ablässe wurden erhöht, wenn die Kirche am betreffenden Tag Stationskirche war. Listen der Stationskirchen sind seit dem 5. Jh. überliefert; eine aus dem 8. Jh. stammende Liste ist bei RUSCH abgedruckt. Diejenige (lat.) Liste, die als Vorlage für die dt. 'St.' diente, wurde wohl seit dem 12. Jh. verbreitet (z. B. Rom, Bibl. Apost. Vaticana, cod. Urb. lat. 473). Im Laufe der Jahrhunderte prägen sich verschiedene Fassungen des Textes aus.

236

Eine Fassung des Textes teilt das Jahr nach den Kalendermonaten ein (Muster im Dt.: K[a]l[endae]. Der /airs maent [ = Januar:] Vff iars dach statio zu sent Marien der groser ... Vff der heiiger drij konynck abent zu sent Marx ..., zitiert nach der Hs. Trier, StB, Hs. 830/1370, um 1500, 43V; ähnlich bei VAN HEEL). Die weiteste Verbreitung findet jedoch die in der 'Hist.' überlieferte Fassung (s. EHWALD, HÜLSEN): Die Tage werden hier nach dem Kirchenjahr aufgeführt (Fastenzeit, Ostern, Advent; Muster im Dt.: An der aschren mitwochen zu sant Sabina. Am donrstag zu sant Jörgen ..., zitiert nach HÜLSEN, 53V). Spätere Bearbeitungen der 'Hist.' wie z. B. die ital. 'Cose maravigliose' enthalten die 'St.' in der nach Kalendermonaten eingeteilten Form (72 r -76 v ). 3. Bearbeitungen der 'St.', vor allem ihrer zuerst genannten Fassung, werden häufig im Zusammenhang mit der sog. 'Pilgerfahrt im Geist' hergestellt. Seit dem 14. Jh. findet der Brauch, mittels eines päpstlichen Privilegs die Ablässe der Kirchen Roms im eigenen Kloster erwerben zu dürfen, weite Verbreitung. Nach PAULUS 279, gab es im SpätMA kaum noch Orden, die das entsprechende Privileg nicht erstanden hatten; vielfach belegbar ist es vor allem für die Dominikaner und die Klöster der Windesheimer Kongregation. Zum Zweck der Pilgerfahrt im Geist wurden im Kloster (z. B. in der Kirche oder im Kreuzgang) mindestens sieben Altäre oder Orte benannt. Diesen wurden die Namen der sieben Hauptkirchen (S. Giovanni in Laterano, S. Pietro, S. Paolo, Sta Maria Maggiore, S. Lorenzo fuori le mura, Sta Croce in Gerusalemme, Ss. Sebastiane e Fabiano) und ggf. weiterer kleinerer Kirchen zugeordnet. Durch das Verrichten unterschiedlicher Andachts- und Gebetsübungen (Betrachten des Lebens Jesu; mehrfaches Beten von Pater Noster und Ave Maria; Beten der Bußpsalmen etc.) konnten die Ablässe der jeweiligen römischen Kirchen erworben werden. Beispiele für solche Stellvertreterstätten, die häufig mit Gemälden oder Plastiken der Kirchen ausge-

237

Statwech, Johann

schmückt wurden, sind zusammengestellt bei GOLDBERG und MIEDEMA, 'Geestelike rijckdom'. Die aufwendigste Nachahmung der Stationskirchen in Rom, hier vermischt mit den heiligen Stätten in Jerusalem, findet sich im Bickenkloster in Villingen (vgl. Ursula -» Haider): Auf steinernen Tafeln, umrahmt von Freskenmalereien, wurden die Namen der 44 in der dt. 'Hist.' überlieferten römischen Stationskirchen (mit zwei zusätzlichen Kirchen; STEGMAIER-BREINLINGER gibt fälschlich 56 Kirchen an) und der heiligen Stätten Jerusalems festgehalten. Auf einigen Tafeln wurde zusätzlich der Ablaß, der mit dem jeweiligen Ort verbunden war, angegeben. Die Pilgerfahrt im Geist war darüber hinaus auch in Städten außerhalb von Klöstern verbreitet; der von RÖHRICH abgedruckte Text bietet dafür ein Beispiel. In diesem Text werden die sieben Hauptkirchen Roms auf sieben Kirchen in Straßburg bezogen; es folgt die Liste der 'St.', vermischt mit Ablaßangaben (Muster: Uff den ersten Sontag des Advents XXVIII tusent jar abloß, und so vil quadragenen und abloß des dritten teil aller sünd, zu Marien major. Am ändern sontag des advents .XIM iar ab[loß] und abloß aller sünd, zu heiligen crütz ..., zitiert nach RÖHRICH, S. 116). Eine erste Zusammenstellung von weiteren Städten bietet GOLDBERG. Vielfach überliefert sind Aufrufe zu einer Pilgerfahrt im Geist, die nach der Meinung vieler Geistlicher der tatsächlichen Pilgerfahrt vorzuziehen wäre. Häufig beziehen sich diese Texte auf die Pilgerfahrt nach Jerusalem (vgl. z. B. Felix -> Fabri); zu den Aufrufen zu einer Pilgerfahrt im Geist nach Rom gehört z. B. die auf einem Text -> Gersons (Opera omnia, hg. v. E. DU PIN, Antwerpen 1706, Nachdr. 1987, Bd. II, Sp. 523 f.) beruhende 'Geistlich Romfahrt' des Johann —> Geiler von Kaysersberg (Sämtl. Werke, hg. v. G. BAUER, Bd. I, l, 2, Berlin-New York 1991, S. 147-152, 512-517). L i t e r a t u r . Le cose maravigliose ... (s.o. Ausg.n); I. LE LONG, Historische Beschrijvinge van de Reformatie der Stadt Amsterdam, Amsterdam 1729; R. W. RÖHRICH, Mittheilungen aus d. Gesch.

238

d. evangelischen Kirche d. Elsasses, Bd. I, 1855; F. J. FURNIVALL (Hg.), Political, Religious and Love Poems (Early English Text Society, Original Series 15), London 1866, S. xxi —xlv, 143 — 173; ders. (Hg.), The Stacions of Rome and the Pilgrims SeaVoyage (Early English Text Society, Original Series 25), London 1867, S. xi-xv, 1-34; R. EHWALD, Mirabilia urbis Romae (Ges. d. Bibliophilen 561), 1904; N. PAULUS, Gesch. d. Ablasses im MA, Bd. I-III, 1922-1923; CHR. HÜLSEN, Mirabilia Romae, Rom Stephan Planck 20. November 1489. Ein römisches Pilgerbuch d. 15. Jh. in dt. Sprache, 1925; D. VAN HEEL, Een oud handschrift uit het Tertiarissenklooster St. Maria in Galilea te 's Gravenhage uit het einde der 15e eeuw, Neerlandia Seraphica 12 (1938) 40-48 u. 76-83; W. G. RUSCH, A Possible Explanation of the Calendar in the Würzburg Lectionary, Journal of Theological Studies, N. S. 21 (1970) 105-111; R. STEGMAIERBREINLINGER, 'Die hailigen Stett Rom und Jerusalem', Freiburger Diözesan-Archiv 91 [ = 3. F. Bd. 23] (1971) 176-201; G. GOLDBERG, 'Peregrinatio, quam vocant Romana'; Miscellanea zu Stellvertreterstätten römischer Hauptkirchen, in: Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zu einer Ausstellung d. Bayerischen Nationalmuseums u. d. Adalbert Stifter Vereins, 1984, S. 346-351; N. MIEDEMA, 'Geestelike rijckdom'; over pelgrimsreizen en aflaten in de Middeleeuwen, in: W. P. GERRITSEN u. a. (Hgg.), Een school spierinkjes, Hilversum 1991, S. 123-126; dies., Die 'Mirabilia urbis Romae': Unters, zu ihrer Überl. u. zu ihren Übers.n, Diss. phil. (masch.) Göttingen 1991.

NINE MIEDEMA 'Statuta vel precepta scolar[i]um' -> 'Scolaris' Statwech, Johann J. St., der sich selbst mehrfach einen pop(p)endykesch man nennt (er stammte also aus dem Papenteich zwischen Braunschweig und Gifhorn) und der urkundlich bisher nicht faßbar ist, verfaßte wohl in Braunschweig in den 40er Jahren des 15. Jh.s drei nd. und eine lat. annalistische Weltchronik. Sie bieten (so vor allem die Reimchroniken) 'gewissermaßen versus memoriales zur Wiedererinnerung schon bekannter Tatsachen' (SEELMANN, 1908, S. 54). Die Texte entstanden wahrscheinlich in der hier gebotenen Reihenfolge; die sie überliefernden Hss. enthalten jeweils nur den Chroniktext.

239

'Stechhelm'

240

St. bietet, wie die wohl sämtlich autornahen Hss. zeigen, Geschichte in graphischer Gestalt, meist strikten technischen Vorgaben folgend: Die lat. Annalen hanÜ b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, Ms. deln z. B. auf jeder Seite in 50 Zeilen 50 Akc. 1949/50 (früher in Görlitz, A. III.I.14), 1. H. Jahre ab. Umkleidet wird das chronologi15. Jh., 6 Bll., Folio; Dresden, LB, cod. M 178, sche Gerüst der Namen und Daten durch 18. Jh.; Berlin, mgq 4, 18. Jh. (Abschrift der Dresdener Hs.); ehem. Cheltenham, Bibl. Phill., cod. legendenhaftes Material und Lokalnach11060, 18. Jh. (vgl. R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in Engrichten. Quellen für St.s Chroniken waren land I, 1896, S. 111). die Chronik des —»· Martin von Troppau, A b d r u c k der vv. 1-125 und 799-920 nach die 'Legenda aurea' des —>· Jacobus a Voder Dresdener Hs., deren Text mit dem der Görlitragine (oder eine andere mal. Legendenzer genau übereinstimmt, bei W. SEELMANN, Johan sammlung), die Chronik des BraunschweiSt., Ndjb 13 (1888) 121-128. ger Ägidienklosters und die des —» Hein2. Große Reimchronik, 3962 vv. (von rich von Herford. St.s Werke wurden von Adam bis zum Tod des Kaisers Sigismund Konrad —> Bote für seine 'Chronik der 1437), verbunden mit lat. Papst- und Kai- Sassen' benützt (vgl. SEELMANN, 1908, serannalen sowie schematischen Übersich- S. 53-57). ten ('Arbores': Kreise, durch verschiedenSt. will vor allem de leygen leren (Vorfarbige Linien miteinander verbunden: bi- rede der Prosachronik, v. 2), er bietet einen blische Genealogie bis Christus, Herrscher- 'ausführlich gehaltenen mittelalterlichen abfolgen usw.). Daß St. der Verfasser ist, "Ploetz"' (WOLFF, 1953, Sp. 265), nicht ergibt sich aus der Übereinstimmung zahl- aber anspruchsvolle Historiographie. Er reicher Verse mit solchen der kleinen Reim- schreibt — bei durchgehender Reinheit des chronik sowie aus dem Vorspruch (Wente Reimes - eine gepflegte nd. Literaturspraik byn vd dem Poppendyke). che, die sein Werk zu einem wichtigen Zeugnis mnd. Literatur macht. Dringend Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, LB, Ms. XIII 777, um 1440, 42 Bll., Fol. Zur Anordnung der Texte erwünscht sind Untersuchungen zur Quel(die lat. Papstannalen stehen ab f. 11 jeweils in lenlage und Ausgaben der Texte. 1. Kleine Reimchronik, 920 vv. (von Adam bis Christi Geburt), mit zahlreichen Genealogien und Medaillonbildchen.

Spalte a, die Kaiserannalen in Spalte b der Versoseite, der — mit dem lat. korrespondierende dt. Text auf der Rectoseite) und zum Layout vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. I 212 f., und H. HÄRTEL / F. EKOWSKI, Hss. d. Niedersächs. LB Hannover 2, 1982, S. 197f. A u s g a b e . A. KORLEN, St.s gereimte Weltchronik, Uppsala 1906 (unvollständig, da ohne die schematischen Übersichten und die lat. Chronik); dazu die wichtige Rezension (Textbesserungen) v. W. SEELMANN, AfdA 32 (1908) 50-71; s. ferner H. DEITER, Textkritische Bemerkungen zu St.s gereimter Weltchronik, Ndjb 40 (1914) 43-45.

3. Prosachronik (mit Reimvorrede, von Adam bis 1441). Ü b e r l i e f e r u n g . Hildesheim, Stadtarchiv, Best. 52 (Hss. des Museums) Nr. 366, Mitte 15. Jh., 9 Bll., Fol., mit zahlreichen Genealogien und Medaillonbildchen, vgl. BORCHUNG, Mnd. Hss. III 201 f. (dort auch zum Layout). Ausgabe. H. DEITER, J. St.s Prosa-Chronik, Ndjb 39 (1913) 33-74 (fehlerhaft, Genealogien weggelassen).

L i t e r a t u r . C. SCHAER, Conrad Botes niedersächs. Bilderchronik, 1880, S. 55-60; G. CORDES, Ostfälische Chroniken d. ausgehenden MAs, Ndjb 60/61 (1934/35) 42-62, hier S. 48 f. (fehlerhaft); L. WOLFF, St., in: *VL IV, 1953, Sp. 262-265; zu graphischen Geschichtsdarstellungen s. G. MELVILLE, Geschichte in graphischer Gestalt, in: Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im späten MA, hg. v. H. PATZE (Vorträge u. Forschg.n 31), 1987, S. 57-154.

VOLKER HONEMANN Staufenberg -*> Egenolf von St. Stehler, Michael —> 'Zürcher Stadtchroniken'

'Stechhelm' Ü b e r l i e f e r u n g . Zweitauflage von Matthäus —> Roritzers 'Geometria deutsch', Nürnberg, Peter Wagner, um 1498 (HAIN 7576), [5]vf.

241

Steckel, Konrad

Zweiteiliger Traktat, der sich im Gegensatz zur vorausgehenden 'Geometria' nicht mehr an Steinmetzen wendet, sondern an Waffenschmiede (Plattner bzw. Harnischmacher) richtet. Das erste seiner Textsegmente entwickelt das Halbprofil eines froschmäuligen stechheims aus dem fünffach quer- und achtfach längsgeteilten Geviert, wobei die Umrisse der Lochkloben für den Anschluß von Brust- und Rückenplatte über den Unterrand des Quadrats hinausgeführt sind. Der Plattner gewinnt auf diese Weise vß der geometry die Möglichkeit, die Stahlplatten proportionsgerecht zu zugen. — Das zweite Textsegment des Traktats geht wiederum von der fierung aus und entwickelt aus zwei tangential aneinandergerückten Quadraten sowie aus einem im Goldenen Schnitt der Symmetrieachse zentrierten Halbkreis die Umrisse eines (Turnier-)Schilds. L i t e r a t u r . Matthäus Roriczer, Das Büchlein von der Fialen Gerechtigkeit ..., Die Geometria Deutsch, hg. v. F. GELDNER, 1965, S. 70, 76.

G. KEIL Steckel, Konrad 1. Die einzige biographische Quelle bilden die Angaben am Schluß seiner Übersetzung. Demnach stammt Chonradt der Stekket (Varianten: Techel, Steckler, Stokker) aus Tegernsee, war Leutpriester in Wien und hat dort seine Übersetzung des Reiseberichts von Odorico da Pordenone am 26. 6. 1359 abgeschlossen. Ein Nachweis des Autors in bayerischen oder Wiener Archiven ist bisher nicht gelungen. Er dürfte aus der auch anderweitig bekannten Tegernseer Familie Stöckel stammen. 2. Odorico, gebürtig aus Pordenone (Friaul), gestorben am 14. 1. 1331, Franziskanermissionar in Asien, 1755 kanonisiert, beschreibt in einem 1330 abgefaßten lat. Bericht (Titel des Erstdrucks: 'De rebus incognitis') seine Reise nach China. Diese führte ihn von etwa 1314/1318 in 12 Jahren über Kleinasien, Persien, Indien, Indonesien nach Peking; die Route der Rückreise ist unklar. — Odoricos Bericht bringt eine Generation nach der Reise Marco -> Polos

242

den Europäern etliche neue Nachrichten über Ostasien. Interesse erwecken besonders seine Informationen über die Missionsgeschichte Chinas. An Quellen scheint Odorico neben der Bibel nur Gesehenes und Gehörtes zu verarbeiten. Der Bericht liegt heute noch in etwa 100 lat. Textzeugen vor; daneben existieren Übersetzungen ins Italienische, Französische und Deutsche. Eine kritische Edition des lat. Textes fehlt. Eine Ausgabe der alten Hs. A (Assisi) bei: A. VAN DEN WYNGAERT, Itinera et relationes fratrum minorum saeculi XIII et XIV (Sinica Franciscana I), Firenze 1929; Angaben über Drucke einzelner weiterer Versionen bieten STRASMANN (S. 135) und L. MONACO u. a. (Hgg.), Odorichus, De rebus incognitis. Odorico da Pordenone nella prima edizione a stampa del 1513, Pordenone 1986, S. 18 f. L i t e r a t u r . G. MELIS (Hg.), Odorico da Pordenone e la Cina. Atti del convegno storico internazionale Pordenone 28 — 29 maggio 1982, Pordenone 1984.

3. Die deutsche Übersetzung des Reiseberichts. Ü b e r l i e f e r u n g . St.s Übersetzung findet sich in 4 Hss. des 15. Jh.s aus dem bairisch-österreichischen Raum (genaue Beschreibung bei STRASMANN, S. 10 — 33; dort [S. 10] auch die Korrekturen zu den Angaben in ^L). Ausgabe. G. STRASMANN, K. St.s dt. Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone (TspMA 20), 1968; dazu Rez. v. D. HUSCHENBETT, AfdA 82 (1971) 175-179.

Die Übersetzung ist in ihrer Machart schwer zu beurteilen, da ihre genaue Vorlage nicht bekannt ist, auch ein kritischer Text fehlt. Gegenüber der lat. Version in Hs. A fallen Umstellungen und Kürzungen um etwa ein Viertel auf. 4. Ein durch GRÖCHENIG neu aufgefundenes Frgm. in St. Paul/Lavanttal, Stiftsbibl., Frgm. 36/8, aus dem 14. Jh., ist der Übertragung St.s weder eindeutig zuzuordnen noch mit Sicherheit als eigene Übersetzung einzustufen. Es bezeugt jedenfalls, daß es auch eine dt. Übersetzung von Odoricos Kap. 8 (mit der Erzählung über den Märtyrertod von vier Franziskanerbrüdern) gegeben hat, die in den vier anderen Hss. fehlt.

243

Stegeier, Johannes — Steigerwalder, Friedrich

L i t e r a t u r . H, GRÖCHENIG, Ein Frgm. einer dt. Übers, des Chinareiseberichts von Odorico de Pordenone, in: Fs. I. Reiffenstein (GAG 478), 1988, S. 565-572 (mit Textabdruck).

ANDRE SCHNYDER Steeg -> Winand von St. Stegeier, Johannes J. St., Ratsherr im ostfäl. Osterwieck (westl. Halberstadt) beendete am 20. März 1466 eine nur in der Hs. Magdeburg, Staatsarchiv, Copiarien 779 überlieferte Bearbeitung der 'Kaland'-Dichtung seines zwei Jh.e älteren Landsmannes —» Könemann von Jerxheim. Da Könemanns um 1270/75 entstandenes Werk aufgrund seiner md.-nd. Mischsprache und seiner in der Tradition höfischer Dichtkunst stehenden Ausdrucksweise in der Mitte des 15. Jh.s nicht mehr den Sprach- und Stilbedürfnissen stadtbürgerlicher nd. Leser entsprach, gab St. dem Text eine modernisierte äußere Sprachgestalt in reinem Niederdeutsch. Dabei ersetzte er gleichzeitig Könemanns gepflegte literatursprachliche Wortwahl durch alltäglichere Ausdrucksweisen und ließ an die Stelle des gedämpften Wohlklangs der ebenmäßig fließenden, ruhigen Verse Könemanns einen wilder bewegten, silbenreicheren Rhythmus treten. Inhaltlich und hinsichtlich der geistigen Haltung sind St.s Umformulierungen und Erweiterungen ganz auf die sinnlich erlebte Wirklichkeit und ihre praktischen Sondergegebenheiten ausgerichtet. A u s g a b e . K. EULING, Der Kaland des Pfaffen Könemann [in der Bearbeitg. J. St.s], Ndjb 18 (1892) 19-60, darin Text S. 26-60. L i t e r a t u r . L. WOLFF, Die Dichtungen Könemanns. Kaland, Wurzgarten, Reimbibel (Nd. Denkm. 8), 1953, S. 11 f.

HARTMUT BECKERS Steiermark -»· Ottokar von St.

Steigerwalder, Friedrich F. St. unternahm i. J. 1470 in Gesellschaft seines Herrn, des Grafen Gaudenz

244

von Kirchberg, eine Pilgerfahrt ins Hl. Land, über die er den heute einzig erhaltenen Pilgerbericht aus Südtirol verfaßte. Ü b e r l i e f e r u n g . Churburg im Vinschgau (Südtirol), Gräfl. Trapp'sches Archiv, o. S., l r —59 r . Abschrift, datiert auf 1576. A u s g a b e n . R. RÖHRICHT, Jerusalemfahrt d. Grafen Gaudenz v. Kirchberg, Vogtes v. Matsch (1470). Nach der Beschreibung seines Dieners F. Steigerwalder, Forschg.n u. Mitt. z. Gesch. Tirols u. Vorarlbergs 2 (1905) 102-152; W. KREUER, Tagebuch der Heilig-Land-Reise des Grafen Gaudenz v. Kirchberg, Vogt v. Matsch/Südtirol i. J. 1470 (Essener Geograph. Arbeiten 20), 1990, S. 69-331.

F. St. trat die Reise mit einer großen Gesellschaft am 7. Juni von Venedig aus an und kehrte am 8. 11. 1470 dorthin zurück. Neben vielen Südtiroler Adeligen, Flamen und Niederländern nahmen auch Ulrich II. und Magnus L, Herzöge von Mecklenburg-Stargard, daran teil. Über die Fahrt Ulrichs II. vgl. den eingeschobenen dt. Bericht in den 'Vitae Ducum Megapolensium Dominorum Stargardiae, das ist Leben und Taten der Herzogen zu Mecklenburg und Herren zu Stargard', enthalten als Anhang im 'Mecklenburgischen Chronicon' des Johann Friedrich Chemnitius (1611 — 1686), das hs.lich in Schwerin, Mecklenburg. Landeshauptarchiv, Archivbibl. Nr. 25618, überliefert ist; der Bericht dort in Bd. III, 3, S. 2298-2301. Es existiert kein vollständiger Druck des 'Chronicon'; zu Teilabdrucken vgl. W. HEESS, Geschichtliche Bibliographie von Mecklenburg, Rostock 1944.

In der Hafenstadt Modon (Methoni) wurde das Schiff St.s vom venezianischen Vizeadmiral für die Verteidigung der von den Türken belagerten Stadt Negroponte beschlagnahmt. Während das Schiff, auf dem der Jerusalempilger Ulrich -> Brunner reiste, trotz des verhängten Reiseverbots von Modon entfliehen konnte, begann für F. St. und seine Pilgergruppe eine abenteuerliche Fahrt, auf der sie in die Nähe von Negroponte und der dort stattfindenden Kämpfe gerieten. F. St. schildert unmittelbar die Erlebnisse dieser Fahrt: die wiederholten Gesuche um Erlaubnis zur Weiterfahrt und die Verzögerungen, die Fahrt mit der venezianischen Kriegsflotte, die

245

'Vom Stein der Weisen'

zum Höhepunkt hatte, daß ihr Schiff bei Negroponte von dem Geleitschiff verlassen wurde, so daß die verzweifelten Pilger in ihrer Not Wallfahrten für den Beistand der Heiligen gelobten; Eindrücke von den Kriegsvorbereitungen sowie vom Elend der auf Kreta eintreffenden Kriegsflüchtlinge fließen in die Beschreibung ein. Nachdem sie am 5. 8. in Jaffa eingelaufen waren, trafen die Pilger auf die durch Krankheit dezimierte Gruppe des anderen Schiffes. Die anschließende Beschreibung Palästinas hat die Form eines Stationenverzeichnisses unter Hinzufügung persönlichen Kommentars. F. St. verzeichnet den Tod vieler Pilger während der Schiffsreise, u. a. den Tod des auf Kreta mit Ehren bestatteten Wolfgang von Liechtenstein. Eine Bozener Chronik aus dem 16. Jh. übernimmt daraus wörtlich die Todesnachricht (s. STUMMER, 1899, S. 9). L i t e r a t u r . J. LADURNER, Die Vögte v. Matsch später auch Grafen v. Kirchberg, Zs. d. Ferdinandeums 2-3 (1871) 23f.; A. STUMMER (Hg.), Tirol an des Erlösers Grab, Wien 1899, S. 9; R. RÖHRICHT, 1905 (s. Ausg.n), S. 97 - 102; ders., Die Jerusalemfahrt des Kanonikus Ulrich Brunner, Zs. d. Dt. Palästinaver.s 29 (1906) 1-50, hier S. 3 f.; dazu Rez. v. C. KOHLER, Revue de l'Orient latin 11 (1907) 362; J. WEINGARTNER, Der Obere Weg von Landeck über den Reschen nach Meran, Jb. d. Südtiroler Kulturinstituts 5 - 7 (1965-1967) 422 f.; C. HIPPLER, Die Reise nach Jerusalem, 1987, S. 77; W. KREUER (s. Ausg.n), S. 1-68.

RANDALL HERZ Stein -> Heynlin, Johannes, de Lapide; —> Marquart von St.; —>· Wierich von St. 'Vom Stein der Weisen' -» 'Rätselgedicht vom St. d. W.'; ->· 'Versepistel des Aristoteles an Alexander über den St. d. W.' 'Vom Stein der Weisen' Lehrdichtung alchemistischen Inhalts. 'V. St. d. W.' entstand spätestens im 15. Jh. und stammt von einem unbekannten Urheber, der vermutlich im md. Mundartgebiet wirkte. Ü b e r l i e f e r u n g . Charakteristisch ist eine fest ausgeprägte Überlieferungsgemeinschaft mit einem

246

form- und themaverwandten Spruchgedicht nach der —»'Turba philosophorum'; sie machte die literarische Autonomie des Gedichts 'V. St. d. W.' äußerlich oft unkenntlich. 17 Textzeugen in Hss. und Drucken des 15. bis 18. Jh.s erfaßte TELLE, S. 420-425. Hinzu kommen 7 weitere Abschriften und ein Druck: Hss.: Darmstadt, LB, cod. 1582, 53r-55r (16. Jh.); Dresden, LB, Msc. N 175, IX r -XIV r (16. Jh.); Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1721, 4°, f. 289-293 (um 1600); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 18, 361r363r (16. Jh.); ebd., cod. Voss. ehem. Q. 17, 35r37r (Augsburg 1588); München, clm 25106, 52V53r (16. Jh.; frgm.); Prag, SB u. ÜB, Ms. 1663, aus der Bibl. des Prager Metropolitankapitels, 10 — 102r (16. Jh.). - Druck: JOHANN SCHÜTZE (Hg.), Ein [...] Tractatlein von dem Gebenedeyeten Stein / der uhralten Weisen, Hamburg, J. A. Härtel, 1682, S. 92-96 ('V. St. d.W.' in einer sprachlich stark überarbeiteten Paarreimfassung des 17. Jh.s). A u s g a b e . TELLE, S. 439-443 (nach Wien, cod. 3001, 145v-148r; zit.).

A u f b a u und I n h a l t . 'V. St. d. W.' besteht aus 30 vierzeiligen kreuzgereimten Strophen, besitzt aber keine liedhaften Züge, sondern gemahnt an Ansprache und Predigt. Allerorten präsent ist ein SprecherIch, das sein Amt im tichtten, leren und senden, vorab aber im melden, nennen, berichten, sagen, jehen und reden erblickt, 'V. St. d. W.' mehrmals eine rede nennt. Der hinter dem Sprecher-Ich stehende Dichter hat sich vorgesetzt, unter Berufung auf ungenannte meister und phylosophen die kunst des alchemistischen Tinkturgewinns zu lehren. Dieser Zielsetzung gemäß besteht 'V. St. d. W.' hauptsächlich aus Imperativisch formulierten Anweisungen zur alchemistischen Praxis, doch verdeutlichen Initium (Str. l —2), Schlußformel (Str. 30, v. 4) und rhetorisierter Sprachgestus, daß sich eine solche zweckgerichtete Spruchdichtung keineswegs aller poetischrhetorischen Einkleidungsformen begeben muß. Das 'Große Werk' wird dem zeitlichen Ablauf der zum Tinkturgewinn führenden Geschehnisse gemäß dargestellt: zunächst bietet der Text Mitteilungen über die Ausgangssubstanz, den (seit antiker Zeit so genannten) stein; der Dichter kennzeichnet ihn mittels einer Begriffstrias ('Schnee' / 'Wasser' / 'Eis'), die sich von einem bekannten Proverbium über die Hl. Dreifaltigkeit ableitet (Nix et glades et aqua, tria nomina, res tarnen

247

'Steinacher Salvator-Rolle'

una l Sie in personis trinus, Deus est in unus), als eine dreifaltige Einheit. Dann schließen sich hauptsächlich Anweisungen zur laborantischen Qualitätsänderung der Arkanmaterie an. Konventionsgemäß führen die empfohlenen Verrichtungen über die Nigredo-, Albedo- und Rubedo-Prozeßphase zum Ziel der kunst, zur metallfärbenden, umwandlungskräftigen tingtur (auch: konig, salmander). In den Bahnen des im 15. Jh. schon oft erprobten Prozeßbeschreibungsschemas wird eine auf geläufigstem Kenntnisgut beruhende Alchemie gelehrt, daß sich nämlich durch Fermentation (Str. 8 — 10) und Manipulation der drei Stoffkonstituenten leib, sei und geyst bzw. der vier aristotelischen Elemente (Str. 23 - 34) qualitative Stoffwandlungen bewirken ließen. Markantere Züge gewinnt die Alchemie des Spruchdichters durch den Aufgriff der griechisch-arabischen Lehre von den zwei 'Schwefeln' (auch: leb, Löwe), einer dem lat. Westen wohl hauptsächlich durch die 'Turba philosophorum' vermittelten Doktrin.

W i r k u n g . Ausweislich seiner Überlieferungsgeschichte stieß das Spruchgedicht unter wechselnden Bedingungen auf Resonanz und wurde bis in das 18. Jh. als ein brauchbares Unterrichtswerk beurteilt. Es wurde vermutlich von -> Lamspring verarbeitet, später dann von Caspar Härtung ('Von der Bereitung des Steins', 16. Jh., gedr. seit 1603) oder Hermogenes ('Apocalypsis spagyrica', Leipzig 1739) zitiert und durch eine sprachlich eingreifende Überarbeitung aktualisiert (hg. v. J. SCHÜTZE, 1682, s. o.). Es fand ferner Aufnahme in Standardwerke landessprachig gebundener Alchemisten, in das 'Aureum Vellus' (Traktat III, Rorschach 1599; auch Leipzig 1600, Hamburg 1708, Hamburg 1718), das 'Promptuarium Alchemiae' (hg. v. JOACHIM TANCKE, Appendix, Leipzig 1610), die 'Turba philosophorum' (hg. v. PHILIPP MORGENSTERN, T. 2, Basel 1613; auch: "Wien 1750) oder in das 'Promptuarium Alchemiae Ander Buch' (Leipzig 1614). L i t e r a t u r . J. TELLE, Ein altdt. Spruchgedicht nach der Turba philosophorum', ZfdPh 95 (1976) 416-443.

JOACHIM TELLE Steinach -> Bligger von St. 'Steinacher Salvator-Rolle' Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, Tiroler Landesarchiv, in cod. 95. Pap.-Doppelbl. in Schmalquart,

248

um 1520. Mit gotischen Hufnagelnoten in vierlinigem System. A u s g a b e n . H. BACHMANN, Ein Bruchstück eines Passionsspieles aus Steinach, Tiroler Heimatbll. 16 (1938) 152-157 (unbrauchbar); H. LiNKE/U. MEHLER, Die 'St. S.-R.', Der Schiern 67(1993) 489-506.

Der vertrackt aufgezeichnete Text stellt nicht, wie sein erster Herausgeber BACHMANN meinte, das Bruchstück eines Passionsspiels, sondern vielmehr einen der zwei Dutzend Rollenauszüge dar, die sich inzwischen im deutschsprachigen Gebiet nachweisen lassen. Er ist für den Salvator bestimmt, dessen sechs lat. Gesänge durchweg neumiert sind. Der ursprüngliche Kern gehört lediglich zu den beiden Begegnungen des Auferstandenen (aber nicht als Hortulanus!) mit Maria Magdalena und mit dem ungläubigen Thomas. Erst nachträglich (wahrscheinlich anläßlich einer Bearbeitung für eine neue Aufführung) wurden ihm die Rollenpartien von vier weiteren Handlungskomplexen angefügt, die chronologisch eigentlich voraufgehen: (1) Auferstehung Christi, (2) Befreiung der Altväter-Seelen aus dem limbus, (3) Wegführung der Erlösten durch Michael ins Paradies und (4) Befreiung Josephs aus dem Kerker. Nur die letztgenannte Handlung geht über das in den Osterspielen Übliche hinaus, bleibt aber immer noch innerhalb des Handlungsrahmens der Ostergeschehnisse. Der Volltext braucht deswegen überhaupt kein Passionsspiel gewesen zu sein, sondern kann ohne weiteres bloß zu einem Osterspiel gehört haben — zumal in Tirol, das auch sonst feste Typen oft und gern eigenwillig variiert. Entsprechend läßt sich nicht völlig eindeutig beurteilen, ob die Rolle komplett ist oder nicht. Stünde sie — was jedoch ganz unwahrscheinlich ist — im Zusammenhang mit einem Passionsspiel, dann müßte man sie als Fragment ansehen; gehörte sie dagegen zu einem Osterspiel, so wäre sie vollständig. Für die letztere Möglichkeit spricht die Art der Aufzeichnung, die mit der Rollen-Überschrift beginnt und mit dem Namen des Schreibers oder/ und Rollenträgers endet.

Die von BACHMANN behauptete, auf die Annahme mittelbarer Abschrift gegründete enge Verwandtschaft der Salvator-Rolle mit Pfarrkirchers Passion v. J. 1486

249

Steinbach, Wendelin

(—> 'Sterzinger Passionsspiele') läßt sich nicht erweisen. Sie könnte ebensogut auf eine der beiden Hss. der 'Bozner Passion' von 1495 zurückgehen und ist auch mit der großen 'Bozner Passion' von 1514 eng verwandt (-» 'Bozner Passionsspiele'). Umgekehrt könnten alle genannten Spieltexte einschließlich der Steinacher Rolle aus einer gemeinsamen Quelle geschöpft haben. Literatur. BACHMANN; LINKE/MEHLER (s. Ausg.n); R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs (Kölner German. Stud. 4), 1970, S. 184f.; BERGMANN, Spiele, S. 155 (Nr. 65).

HANSJÜRGEN LINKE Steinbach, Wendelin A. L e b e n . St. wurde gegen Ende des Jahres 1454 zu Butzbach in Hessen geboren. In noch jugendlichem Alter trat er in das dortige St. Markus-Stift der Brüder vom Gemeinsamen Leben ein, dessen Propst damals Gabriel -> Biel war. Im Jahre 1477 berief Graf Eberhard im Bart von Württemberg die Brüder des Gemeinsamen Lebens in sein Land. St. ging mit Biel nach Urach, wo bei der Pfarrkirche St. Amandus ein erstes Stift der Brüder gegründet wurde. Bei der Errichtung des Stiftskapitels am 16. 8. 1477 war er als Diakon anwesend. Am 14. 11. 1481 wurde er an der Univ. Tübingen immatrikuliert. Er war zu diesem Zeitpunkt Inhaber der Seelsorgerstelle (plebanus) auf Schloß Hohentübingen, die 1482 zur Pfarrei erhoben wurde. Mit Erlaubnis des Grafen Eberhard errichtete er im Schloßbezirk ein Gebäude zur Unterbringung der an der Univ. studierenden Brüder. Am 27. 4. 1486 begann St. als Baccalaureus biblicus zusammen mit Magister Martin Plantsch aus Dornstetten, Vorlesungen über die Bibel zu halten. Am 17. 5. 1487 wurde er Baccalaureus sententiarius. Das theologische Lizentiat erhielt er am 16. 7. 1489. Seine feierliche Promotion, bei der er Konrad —> Summenhart zum Kollegen hatte, fand am 12. und 13. 10. desselben Jahres in Anwesenheit des Grafen

250

Eberhard, der die Kosten übernommen hatte, sowie zahlreicher Gelehrter und Adeliger statt. Im Sommersemester 1490 wurde St. bereits zum Rektor der Univ. gewählt, welches Amt er dann im Verlauf seiner Lehrtätigkeit noch weitere fünf Male innehatte (SS 1494, WS 1500/01, SS/WS 1507/08, SS/WS 1511/12, WS 1515/16). Daneben diente er dem Landesherrn, dessen enger Vertrauter er war, als Beichtvater. Der zweite Nachfolger Eberhards, Herzog Ulrich, erwirkte 1516 von Papst Leo X. die Aufhebung der Häuser der Brüder des Gemeinsamen Lebens in Württemberg. Im Zusammenhang damit wurde St. nach Abschluß seiner Vorlesung über den Hebräerbrief am 29. 9. 1517 aus dem von ihm errichteten Studienkolleg vertrieben. Am 1. 12. 1517 zog er sich vermutlich in das von M. Plantsch gegründete Martinsstift neben der Stifts- und Universitätskirche zurück. Seine Vorlesungstätigkeit hat er danach nicht mehr aufgenommen, jedoch sein großes Kommentarwerk über die Paulinischen Briefe abgeschlossen. St. starb am 14. 1. 1519 und wurde in der Kirche des damals noch bestehenden Stifts St. Peter auf dem Einsiedel bei Tübingen zu Füßen seines Lehrers Gabriel Biel bestattet. Nach Einführung der Reformation in Württemberg und Überführung der Gebeine Herzog Eberhards in den Chor der Tübinger Stiftskirche (1537) wurden die übrigen Grabstätten auf dem Einsiedel, zusammen mit Kirche und Kloster, dem Zerfall preisgegeben.

B. Werke. St. hat zu seinen Lebzeiten kein einziges seiner zahlreichen Werke veröffentlicht. Er hat sich lediglich um die Herausgabe fremder Werke, vor allem derjenigen Biels, verdient gemacht. Das von St. verfaßte 'Gabrielis Byel Supplementum', das die fehlenden 28 letzten Distinktionen des Sentenzenkommentars von Biel ergänzt, hat St.s Schüler Gallus Müller im Jahre 1521 herausgegeben. Alle übrigen Werke haben sich, soweit sie nicht verschollen sind, nur handschriftlich erhalten.

251

Steinbach, Wendelin

I. Exegetische Schriften. 1. Verlorene Kommentare. Mit großer Wahrscheinlichkeit hat St. von 1510 bis 1517 über das gesamte Corpus Paulinum gelesen. Die nach September 1517 verfaßte 'Dubitatio generalis' am Ende der Hebräerbrief-Vorlesung war als eine die wesentlichen theologischen Gedanken zusammenfassende Schlußbetrachtung des Kommentarwerkes gedacht. Die erhaltenen Kommentare zu Gal und Hbr enthalten zahlreiche Zitate und Hinweise auf frühere Vorlesungen zu Rm, II Cor, Eph, Col, I Tim, Tit. Wie J. J. Moser bezeugt, waren 1718 noch die Hss. der Kommentare St.s zu Phil, Col und Eph in der Bibliothek des Martinsstifts erhalten. Es läßt sich folgende Datierung der Vorlesungen vermuten: 1510/11 Rm; 1511/12 I Cor; 1512/13 II Cor; 1513/14 Gal (erhalten und datiert), Eph, Phil; 1514/15 Col, I u. II Th; 1515/16 I u. II Tim, Tit, Phlm; 1516/17 Hbr (erhalten und datiert). 2. Galaterbrief-Kommentar. St. hat den Gal in 37 Lektionen ausgelegt. Mehrere ausführliche theologische Darlegungen (Dubia) unterbrechen die fortlaufende Exegese, darunter vier über die Offenbarung an Paulus und dessen Glaubwürdigkeit und drei über den Glauben. Zwei ausführliche Indices erschließen dem Leser den Inhalt. Nach eigener Auskunft hat St. die Vorlesung 1513, in seinem 60. Lebensjahr, gehalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Tübingen, ÜB, cod. MC 256. A u s g a b e . H. FELD, W. Steinbach, Opera exegetica quae supersunt ornnia. Vol. I: Commentarius in Epistolam S. Pauli ad Galatas (Veröffentlichungen d. Inst. f. Europ. Gesch. [= VIEG] 81), 1976.

3. Hebräerbrief-Kommentar. St. begann die Vorlesung im März 1516. Sie ist in 65 Lektionen eingeteilt. Die schon erwähnte 'Dubitatio generalis' über das Verhältnis von Gnade und natürlichen Fähigkeiten des Menschen am Ende umfaßt nochmals fünf Lektionen (66 — 70). Auch diese Vorlesung enthält mehrere Dubia oder Quaestionen im Anschluß an den Text, darunter eine über die Unveränderlichkeit des göttlichen Ratschlusses und

252

eine über das Weihwasser und die anderen Sakramentalien. Zwei sorgfältige Indices erleichtern auch hier die Benutzung. Ü b e r l i e f e r u n g . Tübingen, ÜB, cod. MC 201. Ausgabe. H. FELD, W. Steinbach, Opera exegetica [...]. Vol. II: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos pars prima (VIEG 110), 1984; Vol. III: Commentarii in Epistolam ad Hebraeos pars altera (VIEG 124), 1987.

II. Systematische Schriften. 1. 'Gabrielis Byel Supplementum'. Zwei Jahre nach St.s Tod brachte sein Schüler Gallus Müller die 28 letzten Distinktionen des unvollendet gebliebenen Sentenzenkommentars von Biel ('Epythoma pariter et Collectorium circa quattuor sententiarum libros', [Tübingen 1501]) heraus. Ü b e r l i e f e r u n g . Gabrielis Byel Supplementum in octo & viginti Distinctiones ultimas Quarti Magistri Senten., per D. Vuendelinum Stainbachum Butzbachensem, eiusdem dum viveret, auditorem multo studio magnoque iudicio collectum & in florentissimo Tübingens! Museo prelectum atque disputatum, Paris 1521.

2. Theologische Disputationen. Die übrigen systematischen Werke St.s sind handschriftlich erhaltene Disputationen, die er bei verschiedenen akademischen Anlässen an der Univ. Tübingen gehalten hat oder halten ließ, oder Fragmente von solchen. Besonders wichtig darunter sind die Disputationen vom 13. 6. 1497 über die Gnade, vom 6. 7. 1500 über die Frage, ob Petrus und Paulus durch die Verleugnung Christi bzw. die Verfolgung der Kirche schwer sündigten, über die Demut im Anschluß an Eph 4,1, über die letzte Ölung vom 23. 10. 1504. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, cod. 971/929; Tübingen, ÜB, codd. MC 185, MC 188, MC 201.

III. Reden und Predigten. Von St. ist eine Anzahl von Reden und Predigten erhalten, die er bei akademischen Anlässen und Feiern der Univ. gehalten hat. Bemerkenswert darunter sind die Rede anläßlich der Verleihung des Lizentiats an Studenten mehrerer Fakultäten vom 21. 8. 1497, zwei Predigten am Fest der

253

Steinbach, Wendelin

hl. Katharina (25. November), die Rede bei Antritt seines dritten Rektorats am 7. 11. 1499, die Vesperienrede bei Verleihung des theologischen Lizentiats an Johann von Staupitz am 6. 7. 1500. Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, cod. 835; Tübingen, ÜB, codd. MC 185, MC 188, MC 201.

IV. Abschriften und Exzerpte aus fremden Werken. St. hat zahlreiche Abschriften und Exzerpte von Werken anderer Autoren angefertigt, besonders seines Lehrers Biel. Wichtige Werke von Konrad Summenhart und Johannes Vergenhans (Nauclerus) sind nur in den (teilweise verkürzenden) Abschriften St.s erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, cod. 971/929; Gießen, ÜB, codd. 53, 678, 822; Tübingen, ÜB, codd. MC 188, MC 194, MC 201.

V. Gebetbuch Herzog Eberhards (?). Das berühmte Eberhardgebetbuch (Stuttgart, Württ. LB, cod. brev. l, entstanden 1492-1496; vgl. auch Stephan -> Schriber, 4.; —> Stundenbücher) mit herrlichen Miniatur-Malereien enthält den Prolog des -Evangeliums (l, 1 — 14), die Verkündigungsgeschichte des Lc-Evangeliums (1,26 — 38), das Marianische Offizium mit einer Marienmesse und ein Heilig-KreuzOffizium (unvollständig), alles in dt. Sprache, mit wenigen, wohl der Orientierung des Beters an der Liturgie dienenden lat. Sätzen. Am Ende der Messe findet sich der -Prolog ein zweites Mal, aber in anderer Übersetzung als am Beginn des Codex. Der stark meditative Charakter und die zentrale Rolle der Marien- und Passionsfrömmigkeit in diesem privaten fürstlichen Stundenbuch verweisen auf die von den Brüdern des Gemeinsamen Lebens gepflegte Spiritualität. Wie sich Melanchthon erinnert (Corpus Reformatorum, Halle 1834 ff., Bd. 11, S. 1026), hörte St. Herzog Eberhard die Beichte, unterrichtete ihn in den Grundlagen des Christentums und verfaßte für ihn in dt. Sprache eine 'Summa doctrinae'. Bedenkt man, daß Melanchthon im Rückblick auf seine Tübinger Jahre bestrebt ist, dort so etwas wie eine Vor-Reformation am Werke zu sehen, dann muß mit 'Summa doctrinae' nicht unbedingt ein Kate-

254

chismus bezeichnet sein. Es könnte durchaus auch das Gebetbuch als Anleitung zu privater Meditation damit gemeint sein. Aber auch wenn dies nicht der Fall ist, kommt eigentlich nur St. als Zusammensteller (Collector) der Texte in Frage. Die Schrift hat große Ähnlichkeit mit der in anderen Hss. erhaltenen Schönschrift St.s. Die Orthographie der lat. Passagen ist mit derjenigen St.s identisch. Ob St. tatsächlich einer der Schreiber des Eberhardgebetbuches ist, könnte nur aufgrund einer paläographischen Untersuchung entschieden werden. VI. Editionen. Es sind insgesamt neun Werke anderer Autoren bekannt, die St. herausgegeben hat: 1. Wilhelm von Ockham, 'Scriptum in primum librum Sentenciarum', Urach 1483 (HAIN 11945); 2. Gabriel Biel, 'Sacri Canonis misse expositio', Reutlingen 1488 (GW 4333); 3. Pierre d'Ailly, 'Quaestiones', Straßburg 1490 (HC 841); 4. Wilhelmus Cancellarius Paris., 'Sermones dominicales', Tübingen 1499 (HAIN 8323); 5. G. Biel, 'Epithoma expositionis Canonis misse', Tübingen 1499 (GW 4334); 6. G. Biel, 'Expositio brevis ... Canonis misse', Tübingen 1499 (GW 4337); 7. G. Biel, 'Sermones', 4 Bde, Tübingen 1499/1500 (GW 4340); 8. G. Biel, 'Epythoma pariter et Collectorium circa quattuor Sententiarum libros', Tübingen 1501 (krit. Ausg. von W. WERBECK/U. HOFMANN, 1973-1984).

C. W ü r d i g u n g . Das Werk St.s, insbesondere seine biblischen Kommentare, ist eine wichtige Quelle für die Paulus- und AugustinusInterpretation am Vorabend der Reformation. In Auseinandersetzung mit Gregor von Rimini hat St. seine von Biel übernommenen Positionen entscheidend modifiziert und ist zu einer eigenständigen Gnadenlehre gekommen, die zwischen derjenigen der Spätscholastik und des radikalen Augustinismus zu vermitteln sucht. Entgegen anderslautender Annahme (H. A. OBERMAN, M. SCHULZE) hat er das Frühwerk Luthers nicht mehr gekannt. L i t e r a t u r . J. HALLER, Die Anfänge d. Univ. Tübingen 1477-1537, 2 Bde, 1927/1929; J. ESCHWF.ILER, Das Eberhardgebetbuch, 1951; W. IRTF.NKAUF, Zur liturgischen Seite d. Eberhardgebetbuches, in: E. LISSBERGER u. a. (Hgg.), In libro humanitas. Fs. W. Hoffmann, 1962, S. 189-203; H. FELD, Martin Luthers u. W. St.s Vorlesungen über d. Hebräerbrief (VIEG 62), 1971; ders., Die Anfänge d. modernen biblischen Hermeneutik in d. spätmal. Theologie, 1977; Die Hss. d. Württ.

255

'Steinbuch der Salzburger Hs. M III 3'

LB Stuttgart. 1.3: Codices Breviarii, 1977, S. 3-5; H. A. OBERMAN, Werden u. Wertung d. Reformation, 1977; ders., Via moderna. Devotio moderna. Tendenzen im Tübinger Geistesleben 1477—1516, in: M. BRECHT (Hg.), Theologen u. Theologie an d. Univ. Tübingen (Contubernium 15), 1977, S. l — 64; M. SCHULZE, 'Via Gregorii' in Forschung u. Quellen, in: H. A. OBERMAN (Hg.), Gregor v. Rimini, 1981, S. l —126; W. IRTENKAUF, in: Württemberg im SpätMA. Ausstellung d. Hauptstaatsarch. Stuttgart u. d. Württ. LB, 1985, S. 29 (Nr. 18); H. FELD, Die theologischen Hauptthemen d. Hebräerbrief-Vorlesung W. St.s, Augustiniana 37 (1987) 187 — 252; W. SCHÖNTAG, Die Kanoniker u. Brüder vom gemeinsamen Leben in Württemberg, Rottenburger Jb. f. Kirchengesch. 11 (1992) 197-207.

HELMUT FELD 'Steinbuch' -» Trüler St.'; -> Volmar

'Steinbuch der Salzburger Hs. M III 3' Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, ÜB, cod. M I I I 3 , 266 ra -273 ra (um 1460, vermutlich aus Speyer). A u s g a b e in Vorbereitung durch B. SCHNELL.

Bei dem im Hss.katalog von JUNGREITHMAYR angeführten Steinbuch handelt es sich um zwei verschiedene Texte: f. 266ra — 271vb überliefert eine bislang unbekannte Übersetzung aus den 'Mineralia' des -> Albertus Magnus, während f. 271vb-273ra Teile einer ebenfalls unbekannten Übersetzung aus dem 'Liber de natura rerum' des —> Thomas von Cantimpre bieten. 1. Was man für das Gesamtwerk des Albertus immer wieder feststellen konnte, trifft auf die 'Mineralia' im besonderen zu: eine Rezeption in der Volkssprache hat es so gut wie nicht gegeben. Obwohl das Werk im MA weit verbreitet war (über 140 Hss. sind erhalten), waren bisher nur eine singular tradierte ital. Übersetzung (aus dem 14. Jh.) sowie eine island. Übertragung (eine Hs. aus dem 18. Jh.) bekannt (vgl. FAUSER, S. 67-81). Die 'Mineralia' gliedern sich in 5 Bücher. Im 2. Buch, das in drei Traktate eingeteilt ist, werden die Edelsteine behandelt. Kernstück ist hier der 2. Traktat (De lapidibus pretiosis et eorum virtutibus), der in alphabetischer Anordnung (von Abeston bis Zigrites) insgesamt 96 Edelsteine mono-

256

graphisch behandelt. Bei jedem einzelnen Stein werden u. a. Farbe, Lichtwirkung und Fundort bzw. Entstehungsort, vor allem aber die medizinische Wirkung mitgeteilt. Die für den Menschen heilenden oder krankheitsverursachenden Kräfte der Edelsteine stehen im Zentrum jeder Monographie.

Die Übersetzung in der Salzburger Hs. enthält ausschließlich den 2. Traktat des 2. Buchs, d. h. die alphabetisch angeordneten Monographien der Edelsteine. Die Überschrift der Hs. Eyn ander capittel von edelm gesteincz (als her nach volget) gibt diesen Sachverhalt genau wieder. Dabei werden nur der kurze Prolog sowie 7 kleinere Abschnitte nicht übernommen. In den einzelnen Abschnitten selbst scheint der Übersetzer (eine genaue Untersuchung steht noch aus) den lat. Text seiner Vorlage getreu übersetzt zu haben. In der Regel hat er nur leicht gekürzt, am wenigsten bei der Erörterung der medizinischen Verwendungsmöglichkeiten, und nichts Eigenes hinzugefügt. 2. Der zweite Text enthält zwei Kapitel aus dem 'Liber de natura rerum' des Thomas von Cantimpre, in denen Bildgravuren von Edelsteinen behandelt werden (vgl. BOESE, Kap. Ixix und Ixx). In diesen Gravuren werden medizinische, vor allem aber die magischen Eigenschaften der Steine ausgedrückt (z. B. An welchem steine du vindest einen ohssen vnd einen wyder der machet gespreche vnd vertrybet daz waszer.}. Von den anderen dt. Übertragungen des 'Liber de natura rerum' (-> Konrad von Megenberg, Peter -> Königschlacher) ist diese Übersetzung unabhängig. Auch hier läßt sich beobachten, daß man bestrebt war, den Text getreu zu übersetzen und nichts Eigenes hinzufügen wollte. Nur wenige Abschnitte wurden ausgelassen (oder waren sie nicht in der unbekannten Vorlage?), und die beiden einleitenden, kleineren Prologe fehlen. Auffällig ist, daß der Übersetzer die Edelsteinmonographien aus dem Werk des Albertus nahm, die Abschnitte über die Steingravuren, die bei Albertus ebenfalls unmittelbar nach der Behandlung der Edelsteine folgen (11.3,1. 2.), indes aus Thomas

257

Steinhem — Steinhöwel, Heinrich

von Cantimpre. Vermutlich war bereits die lat. Vorlage kontaminiert. Wann und wo die Übersetzung entstand, läßt sich bislang nicht näher eingrenzen. Ob sie vom Schreiber der Salzburger Hs. stammt, der identisch ist mit dem Schreiber B der —> 'Kolmarer Liederhs.' (vgl. KORNRUMPF; Schreiber A der 'Kolmarer Liederhs.' hat beim Steinbuch nichts geschrieben bzw. eingetragen), bleibt offen. Die beiden Schreiber haben hier im unmittelbaren Anschluß an das Antidotarium 'Von -> guten Pflastern und Salben' einen Text von hohem Anspruch in ihr medizinisches Kompendium in deutscher Sprache aufgenommen und dieses Steinbuch damit eindeutig als medizinischen Text eingestuft. L i t e r a t u r . A. BORGNET (Hg.), Alberti Magni Opera omnia', Bd. 5, Paris 1890, S. 1-116; H. BOESE (Hg.), Thomas Cantimpratensis 'Liber de natura rerum', 1973; W. FAUSER, Die Werke des Albertus Magnus in ihrer hs.liehen Überl. Tl. 1: Die echten Werke, 1982; A. JUNGREITHMAYR, Die dt. Hss. des MAs der ÜB Salzburg, Wien 1988, S. 193-209, hier S. 200; G. KORNRUMPF, Die Kolmarer Liederhs. Bemerkungen zur Provenienz, in: Fs. K. Stackmann, 1990, S. 155-169; B. SCHNELL, Medizin u. Lieddichtung. Zur med. Sammelhs. M III 3 u. zur Kolmarer Liederhs., Herrigs Archiv (1993) (im Druck).

BERNHARD SCHNELL Steinfeld -> Hermann Josef von St. Steinhem Lieddichter vor oder um 1400. Den Namen maister stein hem bezeugt München, cgm 351 (m; -»· Meisterliederhss., 1.) für einen 3strophigen Bar. Identität mit einem maister hainrich von stainhaim in —> 'Bollstatters Spruchsammlung' (14687 69; R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 149), wie E. KIEPE-WILLMS (s. Art. -> Anker) vermutet, ist wenig wahrscheinlich, weil der Name unter den Zeitgenossen Bollstatters steht.

258

Nicht sie, jedoch Pseudo- —> Frauenlobs Grundweise ist im Tonschema wie in der in k aufgezeichneten Melodie nahezu identisch mit Ankers Ton. Sowohl das Bestimmungswort dieses Tonnamens (grund) als auch der angebliche Tonautorname anker kommen im Text der 1. Str. von St.s Bar vor. Es wurden also zwei konkurrierende Tonnamen aus der Kopfstrophe des Liedkorpus abgeleitet; einer von ihnen ist als Tonautorname mißverstanden worden. Der Bar in m ruft in der 1. Str. den Heiligen Geist unter Verwendung von Schiffahrtsmetaphorik um Beistand beim Dichten an, Str. 2 lobt die Macht der Trinität, Str. 3 beschreibt die Inkarnation aus dem Ratschluß der Trinität. In k steht eine themengleiche andere 3. Str. Es handelt sich bei den 3. Strr. offensichtlich nicht um voneinander unabhängige Zudichtungen, sondern um Ersatz der einen durch die andere. Eine Datierung deutlich vor 1400, wie sie bereits BARTSCH vermutet hat, ist denkbar. Jüngere Entstehung ist für die drei in k folgenden Bare in Ankers Ton anzunehmen, zumal zwei davon St.s Text zitieren. Den Ton, der in m noch keinen Namen hat, dürfte St. erfunden haben. Die Bare, die Frauenlobs Grundweise zugeordnet sind, weichen in der Faktur deutlich ab, sie lassen auch keine formalen Überarbeitungsspuren erkennen, sind also von vornherein in der leicht variierten Form gedichtet worden. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 351, 218V — 219r; cgm 4997, 779r. A u s g a b e n . BARTSCH, Meisterlieder, Nr. 162; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 114 (Str. l mit Melodie); CRAMER, Liederdichter III, S. 286 f., 565. L i t e r a t u r . BARTSCH, Meisterlieder, S. 181; P. KERN, Trinität, Maria, Inkarnation (Phil. Stud. u. Qu. 55), 1971, S. 149f.; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst zw. Heinrich v. Mügeln u. Hans Sachs II (MTU 83), 1984, S. 294 Anm. 1; RSM V, S. 559 (St.); III, S. 8f. (Anker) u. S. 481-483 (Frauenlob, Grundweise).

Einen abweichenden Tonautornamen JOHANNES RETTELBACH (In meister anckers tone] überliefert München, cgm 4997 (k; -> 'Kolmarer Liederhandschrift') zum gleichen Text, dazu drei Steinhöwel, Heinrich weitere Bare. Der letzte von ihnen steht irrtümlich auch noch einmal unter den LieI n h a l t . I. Leben. - II. Werke. 1. 'Büchlein der dern in -> Regenbogens Grundweise. Ordnung der Pestilenz'. 2. 'Apollonius'. 3. 'Grisel-

259

Steinhöwel, Heinrich

dis'. 4. 'Tütsche Cronica'. 5. 'Von den synnrychen erluchten wyben'. 6. 'Spiegel menschlichen Lebens'. 7. 'Esopus'. — III. Unechtes, Verschollenes und Zweifelhaftes. — IV. Sprache. Wirkintention. — Literatur.

I. Leben. Daten zur Biographie Steinhöwels (vokal, w, lies: -heuel) liefern die Selbstaussagen der Werke, drei erhaltene Briefe sowie universitäre, städtische und landesherrliche Archivalien (Nachweise und Abdrucke bei STRAUCH, 1893, und DICKE, 1991, Anhang).

Im Alter von nun vnd viertzig Jahren verfaßt der im Akrostichon sich nennende HA1NR1CVS STAINHOEWELL VON W/L seine (nach verbindlicher Lesung BARTSCHS, 1875, S. 306) auf 1461 datierte 'Apollonius'-Vorrede. Demnach 1411/12 in Weil der Stadt und wohl als Sohn des dort seit 1407 ansässigen gleichnamigen Esslinger Patriziers und Ausbürgers geboren, bezog St. im April 1429 die Univ. Wien. Am 13. 7. 1432 erwarb er das Baccalaureat, den Magistergrad am 14. 4. 1436; im WS 14377 38 wurde er artistischer Magister regens und zu 'Algorismus'-Lectiones eingeteilt. Am 7. 3. 1438 erscheint St. letztmalig in den Wiener Akten, am 12. 7. d. J. erstmalig als scolaris iuris canonici an der Univ. Padua. Dort noch im Jan. 1439 als Student der Rechte urkundlich, ging er bald danach zum Medizinstudium über, wurde 1442 Rector artistarum und am 5. 1. 1443 zum Dr. med. promoviert. Zum 19. 12. 1444 findet sich der später auch als lerer der ertzny titulierte Arzt wohl zur Wahrnehmung eines Lehramts an der Univ. Heidelberg eingeschrieben. Zu erster ärztlicher Praxis wird er danach in seine Vaterstadt Weil gezogen sein, schrieb dort jedenfalls 1446 das 'Pestbuch'. Zu den Zeugnissen, die ihn für 1449/50 in Esslingen belegen, zählt ein dort abgefaßter Brief, in dem sich der mutmaßliche Stadtarzt St. und der Stadtschreiber —> Niklas von Wyle zu Parteigängern Esslingens in der Fehde gegen Graf Ulrich V. von Württemberg erklärten (hg. v. J. MÜLLER, AnzfKdVz NF 26 [1879] Sp. 3). Am 18.7.1450 wechselte St. ins Amt des Ulmer Stadtarztes. Zunächst zeitlich befristet, sollte es zu einer Lebensstelle

260

werden, die den spätberufenen Literaten materiell wie gesellschaftlich aufs beste stellte, ihm auch erlaubte, auswärtig zu praktizieren und sich so Zugang zu den kunstsinnigen südwestdt. Höfen zu eröffnen. Ob er ihn nutzte, sich dort auch literarisch anzudienen, bleibt im Einzelfall indes strittig. Die zwei dt. der drei erhaltenen Briefe — kaum Zeugnisse humanistisch beflissener elegantia — belegen St.s Leibarztdienste. Der am 7. 7. 1454 aus Freiburg an den Ulmer Rat gerichtete (DICKE, 1991, Anh. Nr. 15) bezeugt sie für den auf dem Rückweg vom Regensburger Reichstag erkrankten Burgunderherzog Philipp den Guten. In seinem Gefolge war der Arzt kurzzeitiger Gast am Stuttgarter Hof Ulrichs V. und seiner Frau Margarethe, bei der Pfalzgräfin Mechthild zu Rottenburg und beim Freiburger Hoffest Erzherzog Albrechts VI. von Österreich. Im Ulmer Brief an Margarethe (27. 5. 1474; hg. v. G. STEINHAUSEN, Dt. Privatbriefe d. MAs I, 1899, Nr. 171) entschuldigt St. sich für einen verhinderten Besuch bei der Gräfin. Für seine lit. Beziehungen zur Stuttgarter wie zur Uracher Linie der Württemberger unter Eberhard im Barte bleiben die Indizien jedoch aus, für solche zu Eberhards Mutter Mechthild soll der durch Jakob -» Püterich für ihren Rottenburger 'Musenhof' bezeugte Besitz einer 'GriseP einstehen (HESS, S. 58f.), doch muß diese nicht die 'Griseldis' St.s sein (DICKE, 1991, S. 165 f.). Überdies steht dahin, ob der im 'Spiegel' erwähnte Aufenthalt St.s am Dillinger Hof des Augsburger Bischofs Johann II. ein lit. motivierter war. Immerhin mag St. hier mit dem im Kontext des Selbstzeugnisses erwähnten Thronfolger und Dillinger Zögling -> Maximilian I. bekannt geworden sein. Wo schließlich die Widmung dreier seiner Werke an —> Siegmund von Tirol und seine Gattin -» Eleonore von Schottland als Ausweis lit. oder beruflicher Betätigung am Innsbrucker Hof gelten soll (z. B. WEINMAYER, S. 111), ist dedikationstopischer Dienst- und Dankbarkeit voreilig biographischer Aufschlußwert erteilt. Für humanistisch ausgerichtete Kontakte St.s steht kaum mehr als ein lat. Buchtauschgesuch an einen Conrad Geßler zu Buche (JOACHIMSOHN, 1896, Beil. 35); Beziehungen zu Wyle sind nur als amtliche faßbar, gegenseitige lit. Kenntnisnahmen nurmehr nahezulegen (DICKE, 1991, S. 173).

Um seine erstrebte lit. Öffentlichkeit zu erreichen, drängte St. bereits seit 1471 in den Druck. Seiner Zuspräche wird die Gründung der Offizin Joh. Zainers in Ulm beigelegt (um 1472), seiner lit. Zulieferung

261

Steinhöwel, Heinrich

262

und einen therapeutischen Teil. Der erste bietet eine herkömmliche Ätiologie und Symptomatologie der Seuche, erweitert sich in den Kap. 1,3 —16 zu einer hygienischen und diätetischen Anleitung, gesuntlicb ze leben (3r), und endet mit Rezepturen zur Pestvorbeugung und -medikation. Teil 2 gibt v. a. Pflege-, Kost- und Laßverordnungen sowie Arznei-Zubereitungen, die zur Weitergabe an den Apotheker oft lat. abgefaßt sind. Das sonst nach Anspruch und Disposition dem gemein man (l v ) verpflichtete, aus den bewertesten alten meistern (l r ), vereinzelt auch aus Erzählquellen (Livius [2r], Valerius Maximus [21V]) gespeiste Regimen ist 'absolut auf Arabismus und Scholastik eingestellt' (SuoHOFF, 1926, S. 205); allein die Hälfte der gut zwei 1. ' B ü c h l e i n der O r d n u n g der Pe- Dutzend Zitierungen gilt Avicennas 'Castilenz'. non'. Offenbar sind aber nicht alle der zehn konsultierten Fachautoren selbst Ü b e r l i e f e r u n g . Hs.-Fassung in St. Gallen, r r kompiliert, denn enge Gemeinsamkeiten KantonsbibL, cod. 455, 40 -56 (ca. 1450-70); mit der Pest-'Instruction' Ulrich -> EllenDruckfassung: Erstdruck Ulm, Joh. Zainer, 11. 1. 1473 (HAIN 13737/15058) und 5 weitere Inkubogs lassen (BREHER, S. 13 f., 103) vermunabelaufl. (4 hd., l nd.) bei A. C. KLEBS, Nr. 100ten, daß St. — wie Ellenbog — zumal für 106, zudem eine nd. Ausg. von 1506 (BoRCHLiNG/ Teil 2 den 'Tractatus de peste' des PaviaCLAUSSEN, Nd. Bibliogr. 407) und 3 Druckabschrifners Antonio Guaineri (um 1440?) zur ten: Augsburg, SB u. StB, 4° cod. 121, 67v-71r Hand hatte. Allein siebenmal gedruckt, (1493, Auszug); Boston, Medical Library, W. N. fand St.s Regimen 'fast bei allen' späteren Bullard Coll. No. 734 (olim cod. Cheltenham r r 7341), 2 -21 (16. Jh., nur Reg.); Schaffhausen, Pestautoren produktiven Nachhall (SuoHOFF, 1926, S. 211; v. a. Hieronymus StB, cod. Gen. 26, 2 r -47 v (nach 1473). —> Brunschwig, Philipp —» Kulmacher). und redaktionellen Regie ihr auch humanistisch inspiriertes, buchkünstlerisch aufwendiges Sortiment (AMELUNG, 1977). Die nötigen Mittel, sich zum Nutzen eigener Publizität auch finanziell bei Zainer zu engagieren, flössen dem im Amt gut dotierten und mit der Augsburger Patrizierin Anastasia Egen reich verheirateten 'Literaturunternehmer' St. auch durch private Geschäftstüchtigkeit zu. Sie trug ihm Immobilien- und Renteneinkünfte ein, von denen z. B. eine postume Stiftung an die Ulmer Minoriten profitierte: die einer Kapelle zur Grabstätte und die eines Seelamts zum Todestag des Stifters, dem 1. März 1479 (nicht 1478, 1482 oder 1483!). II. Werke.

A u s g a b e n . C. EHRLE, Dr. H. St.'s regimen Pestilentiae, Dt. Arch. f. Gesch. d. Med. 3 (1880) 357-360, 394-409 (nur Tl. I; nach Ausg. Ulm [um 1482]; fehlerhaft); KLEBS/SUDHOFF (ErstdruckFaksimile).

Zwar nicht 'direkt für den Druck geschrieben' (SUDHOFF, 1926, S. 193), sondern nach der häufig übersehenen St. Galler Hs. (40r, 56r) schon Anno 1446 während einer Pestepidemie in Weil entstanden, gebührt dem 'Pestbuch' doch der Rang des 'ersten in Deutschland gedruckten medizinischen Spezialwerkes' (A. C. KLEBS, S. 91). Die Editio princeps vom Jan. 1473 erhielt eine neue Vorrede mit Widmung an Ulms Stadtväter und Bürger, folgt sonst eng dem Text der Hs., bringt aber die lat. Quellenangaben (und [39r] ein lat. Rezept) ins Deutsche. Hs. wie Druck gliedern sich in einen pathogenetisch-prophylaktischen

2. ' A p o l l o n i u s ' . Ü b e r l i e f e r u n g . Hss.: Donaueschingen, cod. 86, S. 211-273 (2. H. 15. Jh., Druckabschrift?); ebd., cod. 150, 2 r -40 v (1468); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 180v-191r (1526, Druckabschrift); Wien, cod. 4119, 105V106V (2. H. 15. Jh., Druckabschrift des in 2VL III, Sp. 552, irrig als 'Selbstbesinnung' Johann —> Hausers ausgegebenen Prologs); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 75.10 Aug. 2°, 2"-53vb (1468). Drucke: Augsburg, G. Zainer, 1471 (Erstdruck?, vgl. SINGER, S. 189, 209) und 5 weitere Inkunabelauflagen, GW 2273-78. Für das 16. und 17. Jh. sind 10 Auflagen nachzuweisen. A u s g a b e n . C. SCHRÖDER, Griseldis. Apollonius v. Tyrus (Mitt. d. dt. Ges. z. Erforschg. vaterländ. Sprache u. Alterthümer in Leipzig 5, H. 2), 1873, S. 83-131 (nach cod. Donaueschingen 150; Laa. der mutmaßl. Erstausg. bei SINGER, S. 190 — 197). - H. MELZER, Appollonius v. Tyrus. Mit

263

Steinhöwel, Heinrich

einem Nachwort (Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken, Reihe A, 2), 1975 (Faksimile von GW 2273 und der Holzschnitte der Ausg. Straßburg [nicht Augsburg!], M. Hüpfuff, 1516).

St. konzipiert den Versprolog des 1461 entstandenen .' als kunstfertige Selbsteinführung in die lit. Szene (WEINMAYER, S. 88 — 95), gibt reiche Proben seines Rüstzeugs (Akrostichon, Exordialtopik, Dichtergebet) und Absichtserklärungen für sein künftiges, dem tütschen lateinischer wißhait gewidmetes lit. Wirken. Laut Versepilog sind Ettlich alt hystoryn und namentlich Doctor gotfrids von vitterben Oberstes kronick schreiben die Quellen seines lit. Erstlings. Gemeint sind zwei lat. Bearbeitungen der breit tradierten 'Historia Apollini regis Tyri' des 5. Jh.s: die der -»'Gesta romanorum' (hg. v. H. OESTERLEY, 1872, Kap. 153) und die der Redaktion 2 des 'Pantheon' -> Gottfrieds von Viterbo (hg. v. SINGER, S. 150 —177). Fraglich ist aber, ob St. beide Quellen in einer der heute faßbaren Textgestalten nutzte. Dort sonst nicht auszumachende Relikte der spätantiken 'Historia' im dt. Text sorgten für diverse Vorlagenhypothesen der Quellenkritik (SINGER, S. 201; STRAUCH, ADB, S. 729; E. KLEBS, S. 501-503; PETERS, S. 26). Die Crux der Vorlagenrekonstruktion steht der Bemessung der Eigenanteile St.s im Wege.

St. weist Apollonius' märchenhafte Vita in der Prosa-vorred als historisch verbürgte aus. Ihr aus Particula XI des 'Pantheon' (hg. v. J. PISTORIUS, Rer. Germ. SS, hg. v. B. G. STRUVE, II, Regensburg 31726, S. 162—175) exzerpierter, auf Exempla verkürzter Abriß der Alexander-, Ptolemäer- und Seleukiden-Geschichte reicht bis ins Jahr 268 v. Chr., in das St. die Brautwerbung des Helden datiert. Für die 36 Kapitel seiner hystori vertraut sich der Übersetzer bei übereinstimmendem Handlungsgang der Quellen den erzählfreudigeren 'Gesta', bei Abweichungen dem 'Pantheon' an, das ihm zumal für faktische Details die historisch verläßlichere Quelle schien. Soweit rekonstruierbar, zielt die eingestandene dt. Quellenmischung auf die episodisch-motivliche Summe der lat. Überlieferung. Passagen, die in den je nach inhaltlichem Plusbestand gewechselten oder ineins gearbeiteten Vorlagen ohne

264

Parallele und vermutlich zugesetzt sind, dienen v. a. der Motivierung und moralischen Bewertung des Geschehens. Vereinzelt ist Erzähler- in Figurenrede umgesetzt, zuweilen die Form der Vorlage dt. Gattungskonventionen angeglichen: Rätsel sind in Verse gefaßt, Tarsia singt Strophen im Langen Ton des —» Mönchs von Salzburg (BARTSCH, 1875, S. 307-311; RSM ^teinhö/l). Wie die 'Biographie' der lat. Bearbeiter exemplifiziert auch diejenige St.s Grundpostulate der Herrschaftsethik, der Ehe- und Sexualmoral in schlichten Rollenschemata von gut und böse. Sprachlich-stilistisch zeigt der .' 'die Unbeholfenheit des ersten Versuchs' QOACHIMSOHN, 1896, S. 119). Neben seinem praktischen Orientierungsanspruch dürfte das Motivarsenal des hellenistischen Abenteuer- und Liebesromans, das den Erzählreiz ausmachte, die Wirkung des .' als 'Volksbuch' begünstigt haben. Seine lit. Rezeption blieb offenbar auf den Nürnberger Meistersang beschränkt (Hans Sachs [RSM 2S/3965a], Michael Vogel [ebd. 2VogM/4/0]). 3. ' G r i s e l d i s ' . Ü b e r l i e f e r u n g . 10 Hss. (Doppelüberl. in G), die älteste v. J. 1464, bei HESS, S. 20 — 46, 2 weitere bei BERTELSMEIER-KIERST, S. 43 f., 191,193; ferner: New York, Public Library, Spencer Coll., MS 105, 154r-167r (nach 1474; Druckabschrift von GW 4486, einziger Textzeuge mit dt. [St.s?] Übersetzung der Vorrede Petrarcas; vgl. FISCHER-HEETFELD); Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 927, 106V (2. H. 15. Jh.; Frgm.). - Drucke: Erstdruck Augsburg, G. Zainer, 1471 (HAIN 12817), 13 weitere (z.T. unselbständige) Aufl.n des 15. sowie 11 des 16. Jh.s bei BERTELSMEIER-KIERST, S. 193-200. A u s g a b e n . E. VOULLIEME, Petrarchs Griseldis, Johann Zainer in Ulm 1473/74 (Die Inkunabel in ihren Hauptwerken), [1921]; HESS, 1975, S. 176239 (lat.-dt.; textkrit. Anm. bei BERTELSMEIERKIERST, S. 139-148); H.-D. KREUDER, Griseldis. Mit einem Nachwort (Dt. Volksbücher in Faksimiledrucken, Reihe A, 2), 1975 (Faksimile von COP. 4716, nicht des Erstdrucks!); Vorrede: FISCHERHEETFELD.

Mit -»Petrarcas letztem Werk (13737 74), der in die 'Epistolae seniles' (XVIII,3) aufgenommenen lat. Bearbeitung der 'Griseldis' Boccaccios ('Decameron' , ),

265

Steinhöwel, Heinrich

brachte St. zwischen 1461—64 (ÖICKE, 1991, S. 165 f.) seine ästhetisch anspruchsvollste Vorlage ins Deutsche. Er mühte sich wenig, ihre formale Integrität zu wahren. Indem St. nur die Novelle, nicht aber ihre briefliche Vor- und Nachrede übersetzte (die Vorreden-Übersetzung im Ms. New York dürfte kaum von ihm stammen), enthielt er dem dt. Leser v. a. Petrarcas spirituelle Auffassung der Fabel vor — die der Prüfungen Walthers als Sinnbild der dem Menschen von Gott auferlegten und die der obedienüa et fide[s] Griseldis' als Leitbild, sich ihnen zu fügen. Was sich Petrarca im Epilog explizit versagte — die für vix imitabilis angesehene eheliche paciencia der Heldin verheirateten Frauen zur Nachahmung zu empfehlen (Z. 356 f.) — , gab St. als Funktion der Novelle aus: sie sei vmb ander frowen manung zu gedult geseczet, heißt es im 1473/74 beigefügten Vorwort zur ersten, leicht überarbeiteten Ulmer Auflage (BERTELSMEIER-KIERST, S. 138 - 148), die auch als Anhang zur Erstausg. der 'Clarae mulieres'-Übersetzung (s. u. 5.) erschien. Mehr als um die Form und Stil verpflichtete Vorlagentreue — die lat. Syntax bildet sich häufig eher unfreiwillig in der dt. ab — war es dem Übersetzer um die inhaltlich-sachliche zu tun. Zur glossierenden, paraphrasierenden oder auch kürzenden Übersetzung tendiert er nur, wo ihm dies zur Sicherung des lat. Sinns wie des dt. Leseverständnisses geboten schien. Auf eine bearbeitende Akzentuierung der ehedidaktischen Exemplarität des Texts hat St. aber weitgehend verzichtet, die dazu etwa nötige Abschwächung der idealisierenden Figurenüberhöhung Petrarcas kaum je vorgenommen (s. aber BERTELSMEIER-KIERST, S. 155f.). Ungeachtet der mangelnden Korrespondenz von Wirkintention und Gestaltungsweise belegen die Überlieferungssymbiosen und Betitelungen der 'G.' in Hss. und Nachdrucken ihre Rezeption als pragmatisches Exempel getruwer gemahelschafft. Auch das Faszinosum und 'soziale Wunschbild' eines dem 'Seelenadel' der Heldin verdankten Aufstiegs vom Bauernkind zur Landesherrin

266

(HESS, S. 85 f.; KNAPE, S. 23) wird am immensen, raschen (14 Inkunabelaufl.n) und überregionalen Erfolg der Novelle Anteil gehabt haben. Ein halbes Dutzend v. a. dramatischer Bearbeiter (z. B. Hans Sachs) hielt die Wirkung der 'G.' als ehedidaktisches Lehrstück bis weit ins 17. Jh. aufrecht (BERTELSMEIER-KlERST, S. 175 —180, 219-223). 4. ' T ü t s c h e C r o n i c a ' . Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Erstdruck-Abschriften: Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 170, l ra -24 rb (1474); Erlangen, ÜB, cod. 660, 98r-141v (nach 1473); Nürnberg, StB, an Inc. 306, 2 r -24 v (1481?). Drucke: Ulm, Joh. Zainer, 10. 2. 1473 (GW 10075); Frankfurt a. M., Chr. Egenolff, 1531 (VD 16, K 1608); ebd. 1535. A u s g a b e fehlt.

Die im Februar 1473 vollendete T. C.' bietet — g[e]kürczt vnd getutschet — die von einem anonymen (schwäb.?) Minoriten bis ins Jahr 1349 geführte Fassung II der —> 'Flores temporum' ('F. t.'), folgt dann einer unbekannten, von ainem anderen gemeret[en] Fortsetzung bis auf Friedrich III. und schließt mit einer Übersetzung der Weltzeitalter-Tafel -»Isidors von Sevilla (Nachtragsbd.; Etym. V, 39). Die genauere Vorlagenbestimmung hätte von Fortsetzungen der 'F. t.', Fassung II, auszugehen, denen (wie im Ms. Inc. Qu. 706 a der StB u. ÜB Frankfurt a. M.) Isidors Aetates-Liste angehängt ist. Unter den drei Editionen der breit und unfest überlieferten 'F. t.' hat die J. G. MEUSCHENS (Hermanni Gygantis [...] F. t. seu Chronicon universale, Leiden 1743) den St.s Quelle nächstkommenden Text. Da St. dessen Informationsgehalt nicht überbietet, führt die Annahme ungenannt verwerteter Zusatzquellen in Beweisnot: Gottfrieds von Viterbo 'Pantheon' ist für Konrad II. (entgegen KRAFT, S. 92 f.) jedenfalls nicht genutzt. Im bis 1349 reichenden Teil sind wiederholt behauptete Zusätze St.s nicht auszumachen, in der gedrängten Fortsetzung bis 1472/73 ohne Kenntnis der Vorlage nicht zu belegen.

St.s schematischer und 'magere[r] Auszug' (HEGEL, S. 191) übermittelt eher paraphrasierend als übersetzend kaum ein Zwanzigstel der lat. Chronik ins Deutsche. Der hastigen Abhandlung der fünf vorchristlichen Aetates folgen stark gerafft die

267

Steinhöwel, Heinrich

alternierenden Kaiser- und Papstreihen in der Einteilung der 'F. t.'-Ausg. MEUSCHENS. Namen und Regierungsdaten sind lückenlos exzerpiert, für biographische und ereignisgeschichtliche Fakten galten mehr oder minder deutliche Auswahlkriterien. St. konzentriert sich auf moralisch Bewertbares und für das Wirken göttlicher Providenz Beweisendes und zumal auf die Geschichte seiner Region: so sind die Kurzviten auf typische tugend- oder lasterhafte Züge reduziert, ist der Weltlauf durch Übersetzung v. a. der lat. Mirabilia und Exempla als regelhafter erfahrbar gemacht, ist die Geschichte des näheren Umfelds vor den Horizont der (zu Stichworten verkürzten) Reichs- und Universalhistorie gerückt. Mit ihrem auch Geistesgrößen und Heilige einbeziehenden Daten-, Namen- und Faktengerüst zielt die 'T. C.' auf Orientierung des Lesers in der Geschichte, mit der Betonung ihrer lebenspraktischen, moralischerbaulichen Aktualität auf Orientierung durch die Geschichte. In der dt. Chronistik der frühen Neuzeit blieb die T. C.' nicht ohne Nachhall. Für die Papst-Kaiser-Chroniken der Augsburger Drucker Johann -> Bämler (GW 3163) und Johann Blaubirer (GW 6687) war sie eine zentrale Quelle, für die -»'Weihenstephaner Chronik', das 'Haller Cronicon' Jörg Widmanns (1550) und wohl schon für ->· Matthias von Kemnat (JOACHIMSOHN, 1895, S. 169 Anm.) eine eher punktuell beigezogene. 1531 veranstaltete der Oppenheimer Stadtschreiber Jakob Köbel eine erweiterte und bis auf Karl V. fortgesetzte Neuauflage (Abdruck ihrer auch für Werkgeschichte und Biographie St.s informativen Vorreden bei ROTH, S. 308-310). 5. 'Von den s y n n r y c h e n e r l u c h t e n wyben'. Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Erstdruck-Abschriften; München, cgrn 252, 202r-213v (1477; Frgm.); New York, Public Library, Spencer Coll., MS 105, l r 151r (nach 1474); Wien, cod. 14288, 39 Bll. (1474; Frgm., mit Schreiberzusätzen); Wien, Kupferstichkabinett, Nr. 2633 ist Exemplar von GW 4489, nicht, wie oft angegeben, eine Hs. - Drucke: Erstdruck Ulm, Joh. Zainer, [um 1474] und 2 weitere Inkunabelaufl. GW 4486-88, dazu GW 4489

268

(Holzschnitte der Erstausg. mit Beischriften des Reg.s); 4 Aufl.n des 16. Jh.s (mit 3 neuen Viten, s. Ausg. DRESCHER, S. 313): VD 16, B 5816-18, Index Aureliensis 120.393. A u s g a b e n . K. DRESCHER, Boccaccio, De claris mulieribus. Dt. übers, v. St. (StLV 205), 1895 (nach Erstdruck); [S. HÖPFL], Des G. Boccaccio Buch: von den berühmten Frawen. Verteütscht v. H. St., 1924 (Faksimile von GW 4489).

1472 brachte St. Boccaccios Viten 'De claris mulieribus' (1361/62) nit von [wort] zu wort, sunder von sin zu sin (S. 38) ins Deutsche. Vom 15. 8. 1473 datiert die Boccaccios Dedikation an die Gräfin Acciaiuoli imitierende Widmungsvorrede an Eleonore von Tirol. Die ihr attestierte Fähigkeit ist auch die vom Leser verlangte: die durch gute werk berühmten von den durch missztun berüchtigten Frauen zu scheiden (S. 16), den guten nach zevolgen, die argen zemyden (S. 18). Eleonore zum Lohn der Patronage die letzte Vita vorzubehalten, blieb aber ein leeres Versprechen St.s: statt ihres Porträts gibt er in Kap. 100 eine der Herkunft nach unbekannte Interpunktions-orJra/ng (HÄNSCH, S. 145 — 169;HöCHLi, S. 16-21). 98 der 99 Lebensbeschreibungen zumeist antiker (auch lit.) Frauengestalten sind — ohne klares Kriterium — aus den 104 Viten Boccaccios ausgewählt (Nr. 73, 74, 81, 84, 103, 104 fehlen), Nr. 46 hat Livius zur Quelle. Auswahl und Zugabe sind (mit DRESCHER, S. XXXIX f., gegen STRAUCH, ADB, S. 732) St. zuzuschreiben. Stillschweigend wird Boccaccios 'Genealogia deorum', für Lokalgeschichtliches Sigismund —> Meisterlins 'Chronographia Augustensium', dazu die eigene 'Tütsche Cronica' genutzt. Da die bis Nr. 52 in Motto- oder Verweisfunktion vor die Überschriften gesetzten lat. Zitate aus Horaz, Ovid u. a. Klassikern der Vorlagen-Überlieferung fehlen, werden auch sie Lesefrüchte St.s sein.

Was St. aus Eigenem dazutut, dient der Verständnissicherung, der Überbrückung historischer Distanz, expliziter Motivierung und zumal dem moralischen Gestus. Anstößiges oder allzu Misogynes bleibt unübersetzt, in der 2. Hälfte auch manches Detail, das sich dem hier unverkennbaren 'drängen zum ende' (DRESCHER, S. XXXIV) in den Weg stellt. St. streicht den Typus heraus, beansprucht die Biogra-

269

Steinhöwel, Heinrich

phien als Vorbild- und Warn-exempe/ (S. 75) — Am ler von gutikeit, Ain ler den gewalt zeverachten, so oder ähnlich lautet sein kurcz sin von etlichen frowen im einleitenden Reg. Mit dem humanistischen Frauenbild Boccaccios ist er zuweilen uneins, mißt zwar wie er weibliche Größe am männlichen Maß, kann sich auf Urteile, die das Individuum meinen, etwa auf Boccaccios Verständniswerbung für die Hetäre Leena, aber kaum verstehen (S. 17, 178). 'Härten im Ausdruck und in der Satzbildung infolge allzu engen Anschlusses an das Latein' (JOACHIMSOHN, 1896, S. 120) waren dem Erfolg der ins frühhumanistische Klima lit. Frauen-Interesses passenden Sammlung nicht abträglich. Bald nach Erscheinen des prächtig illustrierten 'Ulmer Boccaccio' erfuhr sie in der Wiener Hs. eine um weitere Moralisierung bedachte 'freie behandlung' (DRESCHER, S. XV). Konrad -» Bollstatter interpolierte 8 Kap. in die dt. Augsburger Chronik Meisterlins (JOACHIMSOHN, 1895, S. 85), Jakob Cammerlander 4 in die Neufassung des 'Ritter vom Turn' —» Marquarts von Stein, Jörg Wickram zog das Werk zur Ergänzung der Ovid-Umsetzung —> Albrechts von Halberstadt bei, Hans Sachs bearbeitete 50 der Viten (s. DRESCHER, Zs. f. vergl. Lit.gesch. NF 7, 1894).

270

Rodericus an Papst Paul II. setzte er eine rhetorisch ambitionierte, im Autograph noch fehlende an Herzog Siegmund von Tirol (Du-Anrede!). Sie hat programmatischen Zuschnitt (WEINMAYER, S. 120 — 127), stellt sich selbstbewußt in die kurz rekapitulierte Tradition gelehrten Dedizierens, enthält in nuce das von didaktischer Zweckbindung geprägte Literaturverständnis St.s, die Definition seiner tolmetsch-R.o\\e als die eines Vermittlers und Bewahrers der lebensorientierenden Präsenz des lit. Erbes, den Primat sinn- vor wortgemäßer Übersetzung. Siegmunds lob zeerheben, fügte St. im Druck einen Ostern 1475 vollendeten Stammbaum der Habsburger bis auf die Kinder Friedrichs III. an, der die aus etlich cronik eruierte Abkunft von 50 Mitgliedern der Dynastie in Wort und Bild dokumentiert. Der 'Sp.' orientiert darüber, wie vnd in wollicher maß der mensch sein leben volfuren sol (l r ), indem er das wesen aller stend[e] aufzeigt: in Buch I das der weltlichen vom Kaiser bis zum Hirten, in Buch II das der geistlichen vom Papst bis zum Mesner. Die Auslassung der lat. Vorrede mit der Rahmen-Eröffnung eines Lehrgesprächs ging bei z. T. aber beibehaltener Ausweisung der Kapitel als Redebeiträge zu Lasten der formalen Einheit der Vor6. ' S p i e g e l m e n s c h l i c h e n L e b e n s ' . lage, an der St. auch sonst wenig lag. So erweiterte er exemplifizierend und komÜ b e r l i e f e r u n g . Autograph St.s in München, r r V mentierend v. a. das erste Buch 'ungemein cgm 1137, 261 -362 (dat.: 15.1.1473 [324 ] u. r 19. 3. 1474 [362 ]), zugleich (s. BORVITZ, S. 13} Vor- stark' (BORVITZ, S. 119), teils aus Eigenem, teils aus Gehörtem (gyglin czu vlm [...} lage des Erstdrucks [Augsburg, G. Zainer, 1475, nach dem 26. 3.] (HAIN 13948), dem nurmehr zwei sprach [56r]; Sprichwörter) oder Geleseweitere Inkunabelaufl.n folgten (HAIN 13949/50). nem Hugo von Trimberg 'Renner', -> Freidank, Poggio), zögerte auch nicht, A u s g a b e fehlt. Abdruck der Vorrede bei BORdem Ich des Autors das eigene entgegenzuVITZ, S. 144-146, des Arzt-Kap.s (I, 32) bei DRESCHER (s.o. 5.), S. 332-336 (beide nach Autostellen, wo etwa der Ruf der Ärzteschaft graph mit Laa. des Erstdrucks); Faksimile-Auszug auf dem Spiel stand (1,32). In Buch II schievon HAIN 13949 ohne Titel hg. bei H. Köhler, nen ihm dagegen manche philosophischen München 1908. Räsonnements der Vorlage verzichtbar, Der 'direkt für den Druck' (WEINMAYER, dem Ende zu raffte er, ließ 'ganze Seiten' S. 121) erstellten Übers, von Rodrigo San- (BORVITZ, S. 119) und zuletzt die lat. 'Conchez' de Arevalo (Rodericus Zamorensis) clusio' unübersetzt. Den schwülstigen lat. 'Speculum vitae humanae' (um 1456 — 68) Stil des 'Speculum' formte St. in einen unlegte St. G. Zainers lat. Druck von 1471 gekünstelten, luziden deutschen um, dessen (HAIN 13940) zugrunde. An die Stelle der Anschaulichkeit v. a. der Umsetzung von Widmungsvorrede des spanischen Bischofs Versen, Bibelsprüchen und Autoritätenzi-

271

Steinhöwel, Heinrich

taten zugute kam. Rodericus' 'Hierarchie sozialer Verhaltensmuster', seinen 'standesethisch fundierte [n] Sittenkodex' (WEINMAYER, S. 126) gab St. zwar in subjektiver Nuance und moralisch bewertet, doch weitgehend unbeschadet des Sinns und der Intention wieder (gegen BORVITZ, S. 129). Lit. Wirkung fand der 'Sp.' offenbar nicht (Untersuchungen fehlen). Seine Druckgeschichte blieb die kürzeste der Werke St.s, endete — abgesehen von einer Übernahme der Habsburger-Geneaologie durch Ladislaus —»Sunthaym (BoaviTZ, S. 18 Anm. 1) - schon 1488. 7. 'Esopus'. Ü b e r l i e f e r u n g . Übersicht bei DICKE, Diss., Anh. I: 7 lat., lat.-dt. und dt. Druckabschriften des 15. — 17. Jh.s (Auszüge geringen Umfangs); lat.-dt. Erstdruck Ulm, Joh. Zainer, [um 1476/77] (GW 351, als Anhang zuweilen GW 5643, Niklas' von Wyle 'Guiscard und Sigismunda'-Übers.); 4 lat. Inkunabelaufl.n; eine, durch Sebastian -> Brant überarb. und erw. lat. Neuaufl. von 1501, Neudruck ihrer Verstexte 1521; 13 dt. Inkunabelaufl.n; 17 dt. Ausg.n des 16. Jh.s (ab 1508 mit dt. Text St.s u. Johann A. Mulings Übers, der 'Additiones' Brants); 25 Ausg.n von 1600-1834. A u s g a b e n . H. ÖSTERLEY, St.s Äsop (StLV 117), 1873 (nach Erstdruck; fehlerhaft); H. St., Aesopus: Vita et fabulae, 1992 (Erstdruck-Faksimile, Kommentarbd. v. P. AMELUNG); Esopus. Übers, von H. St. Gedr. von Günther Zainer in Augsburg um 1477/78, [hg. v.] E. VOULLIEME (Die Inkunabel in ihren Hauptwerken), [1921].

Der 'Ulmer Äsop' von 1476/77 — eines 'der schönsten illustrierten Bücher aller Zeiten' (AMELUNG, 1979, S. 19) - gliedert sich in 8 Teile, von denen der 1. und 8. allein dt., die übrigen lat. und mit textweise folgender dt. Prosaübersetzung St.s unterbreitet sind (vgl. zu den lat. FabelQuellen GRUBMÜLLER, Reg.): 1. Vorrede, u. a. mit Widmung an Herzog Siegmund von Tirol, gleichnishafter Lektüreanweisung (nach Basilius), Hinweisen zur Fabeltradition (nach Isidor); 2. romanhafte Aesop-Vita Rinuccios da Castiglione (nach Druck Mailand 1474); 3. 80 Prosafabeln des sog. Romulus-Corpus (nach der 'Recensio gallicana') in 4 Büchern mit dt. Übers, und (in I-III) Beigabe der 58 lat. Romulus-

272

Versifizierungen des —» Anonymus Neveleti (Nachtragsbd.); 4. 17 der Tierepik verwandte Prosafabeln der sog. Romulus-Extravaganten-Gruppe (nahe steht der 'Romulus Monacensis'); 5. 17 der 100 durch Rinuccio vom Griech. ins Lat. übersetzte Prosafabeln (nach der Ausg. von 1474, s. o.); 6. 27 der 42 Versfabeln Avians (Übers, wohl nach einer Hs. mit Prosaparaphrase); 7. 15 Exempel der 'Disciplina clericalis' des Petrus Alphonsi (vom Vulgattext stark abweichend), eingeschoben ein aus dem 'Doligamus' —»Adolfs von Wien prosaifiziertes Exempel (Nr. 153); im Anschluß 8 'Facetiae' Poggio Bracciolinis, eingeschoben eine nur dt. gegebene Entschuldigung schrybens lychfertiger schimpfred, die paraliptisch 7 weitere Facetien resümiert; 8. ein dt. Reg. über 152 Fabelmoralitäten, geordnet unter Auslegungsstichworte von Armuot bis Zyt.

St. versammelt die zentralen lat. Corpora spätantiker und mal. Fabeltradition zu einer Leben, Werk und Wirkung Äsops dokumentierenden 'Gesamtausgabe'. Er thesauriert die motivliche Summe der Einfalle des Gattungsstifters in der Vielfalt ihrer lit. Formgebungen (auch der Adepten) und fügt eine Auswahl gattungsverwandter Texte i. S. der in der Vorrede erörterten Distinktionen Isidors an. Kurze lat. Hg.-Hinweise informieren über den jeweiligen äsopischen Echtheitsgrad der Corpora, doch steht St. nicht an, etwa Rinuccios Texte an die ihm durch Romulus verbürgte Originale' Fabelform allererst anzugleichen. Freilich fehlten ein humanistischer Original-Begriff und das philologische Rüstzeug, die erstrebte 'editio ne varietur' hervorzubringen. Auch der Übersetzer St. will uf das nächst by dem lat. text [...] belyben (S. 5), sich seinem sin verpflichten, glaubt ihm aber um merer lütrung [...] mit wenig zugelegten oder abgebrochnen Worten (S. 4) aufhelfen zu sollen. Dies schloß in der Praxis allemal ein, einem erwünschten oder nach eigenem bedunken (S. 276) ausgeloteten Sinn Geltung zu verschaffen. Die Sinnfindungen der Leser zu präformieren und die Ratgeberfunktion der Texte zu steigern, war St.s Übersetzungsdirektive; im dt. Reg. der Nutzanwendungen verhalf er ihr zu eigener Form.

273

Steinhöwel, Heinrich

Die Erstausgabe blieb die einzig zweisprachige; in dt. und lat. Separatdrucken aber erlebte die Anthologie noch als Inkunabel eine 'explosionsartige Verbreitung' (WEINMAYER, S. 127), auch eine ripuar. und eine mnd. Umsetzung (-»· 'Magdeburger Prosa-Äsop'). Brants Redigierung und Aufstockung des lat. .' um 140 Fabeln, Exempel und Facetien verlängerte den Erfolg in der dt. Übersetzung Mulings ins 16. Jh. Der .' wurde lit. Gemeinbesitz der späteren Fabelbearbeiter (v. a. Martin Luther), der Meistersänger (v. a. Hans Sachs), der Sprichwort-, Exempel- und Schwanksammler (v. a. Joh. —> Pauli) wie der Prediger (-» Geiler von Kaysersberg), drang textweise in alle erdenklichen Gattungen vom Fastnachtspiel bis zum Plenarium, wurde bis 1600 in neun europäische Volkssprachen, 1593 bereits auch ins Japanische übersetzt.

274

Apothekerordnung ist nur aus einem späten Regest (Ulm, Stadtarch., Rep. 1692, I, 173r) nachweisbar. Macht der aus selbstbewußten Namensnennungen des Autors sprechende Publizitäts- und Geltungsdrang gegenüber St.-Zuweisungen anonymer Werke auch prinzipiell skeptisch, so bedürften zwei weitere doch erneuter Prüfung: 1. ' C h r o n i k H e r z o g G o t t f r i e d s ' . Ü b e r l i e f e r u n g . 3 Hss. (die älteste v.J. 1465 [h] jetzt in Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Ms. germ, qu. 111) und 2 Drucke (1482 u. 1502) bei KRAFT, S. 46-55.

A u s g a b e fehlt. Auszüge: P. Comte RIANT, Alexii I Comneni [...] ad Robertum I [...] epistola spuria, 1879, S. 34-38 (nur die allein hs.lich überl. Einleitungsepistel nach l und m); KRAFT, S. 186 — 199 (Überl.proben). Die nach St.s Zeugnis ('Tütsche Cronica', 21V) von ihm übersetzte, einem doctor gwido beigelegte 'Chronik von Herzog Gottfried und seiner großen Heerfahrt' gilt STRAUCH (ADB, S. 731) u. a. für ungedruckt und verloren, KRAFT aber für identisch der ohne Übersetzerangabe tradierten 4. dt. III. U n e c h t e s , V e r s c h o l l e n e s und mit Übertragung der 'Historia Hierosolymitana' des Zweifelhaftes. —> Robertus Monachus. Zwar ist diese vor 1465 entstandene Verdeutschung der episch ausgeweiteDie ihm im Gefolge PANZERS (Annalen I, S. 50) ten Chronik des 1. Kreuzzugs in Hs. m mit St.über ein Jh. lang zugeschriebene 'Decameron'Texten vereinigt, auch mochte St. Robertus' Werk Übers. ->· Arigos (Nachtragsbd.) ist St. seit 1889 für eines des Guido von Bezoches halten (KRAFT, (WUNDERLICH) aberkannt, für seine mit guten S. 100-102), doch präsentiert sich die ÜberliefeGründen vermuteten Verdienste um die Drucklerung bereits im Frühstadium als korrupt und so gung fehlen die Belege (s. AMELUNG, 1977, stark durch Sekundäres überformt, daß KRAFTS S. 135 f.). Die Forschungswirkung der Fehlzuweiakribischen sprachlich-stilistischen und übersetsung ist indes zählebig: es gehört die St. im Index zungstechnischen Vergleichen mit unzweifelhafAureliensis (120.182) beigelegte separate dt. 'Citen St.-Werken die beweiskräftige archetypnahe mon'-Novelle (Dec. V,l) aber ebenfalls Arigo, die Grundlage abgeht. Obschon dennoch manches, St. noch bei RUPPRICH (LG, S. 574) zugesprochene wie auch JOACHIMSOHN (1896, S. 203 Anm.) auffiel, 'Guiscard und Sigismunda'-Bearbeitung (Dec. IV,1 'sehr zu St.s Art stimmt', wird ein entsprechender in der Version Leonardo Brunis) -* Niklas von Authentizitätsnachweis auf weitere ÜberlieferungsWyle, die der 'Giletta' (Dec. 111,9; gegen , funde angewiesen bleiben. S. 223 Anm.) Erhart —> Lurcker. Die 'Historia Diocletiani' im cod. 407 des Schottenstifts Wien ( — 2. ' M a i s t e r C o n s t a n t i n i Buch'. 39V) ist weder, wie im 19. Jh. auf den Vorsatz Ü b e r l i e f e r u n g . Ulm, StB, cod. 15027 (um notiert und so vereinzelt in die Forschung gelangt, 1472?), 53 Bll. ein für Joh. Zainers Offizin bestimmtes Autograph St.s, noch sind überhaupt Gründe ersichtlich, diese Ausgabe. Maister Constantini Buch. Der Ent'auffällige Variante' der -> 'Sieben weisen Meister' wurf des Ulmer Stadtarztes H. St. zu einem Arzneimit ihm in Verbindung zu bringen (U. GERDES, buch, hg. u. komm. v. A. SEIZ-HAUSF.R (Veröff. d. PBB [Tüb.] 96 [1974] 122 Anm. u. 124 [zit.]). StB Ulm 10), [1989], (dipl. Abdruck mit [fehlerhafReklamierungen des 'Hohenberger Regimen saniten] Untersuchungen). tatis' (KELLER, S. 679) und von 'Herzog Siegmunds Keineswegs muß Z. l f. der Hs. (D. Hainricus Büchlein von den Harnleiden' (G. Eis) für St. sind Stainhowel von w'iel an der wirms) 'wohl sicher' hinfällig (-* Konrad von Eichstätt, IV.3.; Ulrich (SEIZ-HAUSER, S. 44) den Urheber des Kompilats ->· Ellenbog); für seine Autorschaft gedruckter Laßmeinen: es fehlen St.s übliche Selbstnennungen und tafeln (KELLER, S. 677) fehlt jedes Indiz. Eine vor Ich-Formen, der Prosastil ist ungelenk, die Quellen 1457 von St. und Hans -» Würker abgefaßte Ulmer sind nicht oder nur apokryph angegeben, die volks-

275

Steinhöwel, Heinrich

sprachige Abkunft der ermittelbaren wäre im CEuvre St.s die Ausnahme, vereinzelte okkulte Formeln passen kaum zu einem Akademikerarzt. Eher gilt die Namenszeile dem Besitzer der im Satz abbrechenden fehlerhaften Hs. Eine Publikationsabsicht ist nicht zu unterstellen, der Text auch wohl kein 'Entwurf; ihn für den Tiroler Hof veranstaltet zu sehen (ebd., S. 17 f., 43), fehlt konkreterer Anhalt. 'M. C. B.' zählt zu jenen gesamtmedizinischen Kompendien in der weitverzweigten Nachfolge -> Ortolfs von Baierland (O.), die dessen 'Arzneibuch' als Textgrundstock (hier 129 der 167 Kap.) ausschreibend mit Zusatzquellen verschränken. Die Vorrede folgt O. oft wörtlich, nennt aber mayster Constantinus als den Urheber des Werks; O.s Harntraktat ist gar als Verdeutschung des Salerners Konstantin ausgegeben (3r). Die Abfolge der 164 Abschnitte orientiert sich nur grob an O.s Stofforganisation (medizin. Grundlagen, Physiologie, Diätetik; Diagnose und Therapie nach dem 'a capite ad calcem'-Schema; Gynäkologie; Chirurgie); viele Sachbereiche sind umgruppiert (Uroskopie), gekürzt (Diätetik), erweitert (Gynäkologie) oder zugefügt (Jahreszeiten- und Pesttraktat), Materia medica findet sich allerorts eingestreut. Die O.-Ergänzungen scheinen durchwegs dt.sprachiger Herkunft (-> 'Bartholomäus' [Nr. 126-129 u. ö.], -> 'Secretum secretorum'-Bearbeitung [31], -» Konrad von Eichstätt-Übers. [37]), doch stehen genauere Untersuchungen aus. Das ohne Wirkung gebliebene Vademecum dürfte zum Eigenbedarf eines medizinisch vorgebildeten Praktikers erstellt worden sein.

IV. S p r a c h e . W i r k i n t e n t i o n . St. ist der bis auf die Zeit Luthers meistgelesene Autor dt. Sprache. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Große Belesenheit auf vielen Gebieten schärfte sein Gespür für das Wirksame, in langer und breiter Überlieferung Bewährte. Hochsynnigs vnd gutes in latinischer geschrift bemaß er nicht an rhetorischer Mustergültigkeit, sondern am 'lebenshilflichen' Nutz; es den teutschen der latine vnkunnend ('Sp.', 7r) zu vermitteln, genügte ihm ein unprätentiöses ringe[s] verstentliche\s\ tusch ('E.', S. 276), in dem er es v. a. in den beiden letzten Werken zu Oft gerühmte[r] Sprachgeschmeidigkeit' brachte (HANKAMER, S. 28). Seine Wirkung als erfolgreichster Vertreter der 'später siegreich gewordenefn] Richtung' der sm-ws-sm-Übersetzung (JoACHIMSOHN, 1896, S. 119) bliebe noch zu ermitteln, ist aber zumal für jene zu mut-

276

maßen, die ihn als Stoffvermittler kannten (Brant, Luther, Fischart). St. sah es als Dienst am Original, es zu popularisieren, seinen sin mit den Bildungsvoraussetzungen und Nutzansprüchen der dt. Leser zu vermitteln, seine mainung — wie er sie verstand — als praktisch verwertbare zu offeneren. Von einer rein bearbeitenden Anverwandlung des Originals war er dabei doch schon ähnlich weit entfernt wie noch von seiner vollgültigen Respektierung. Wohl renommierte St. mit klangvollen Namen des italienischen Humanismus ('Sp.', 6 r ), lit. Programm waren sie ihm — dem 'Frühhumanisten' (?) — aber doch kaum. Wie in ihrer Behandlung, so hatte er auch in der Wahl seiner Vorlagen nurmehr einen humanistischen 'Anhauch' (SUDHOFF, 1926, S. 172) erfahren. Unabhängig von Alter, Provenienz oder Formqualität verlangte ihnen der Arzt und Chronist, der 'Biograph' und Literat St. ganz vorrangig Antworten auf die Frage ab, wie sich der mensch halten sol ('Pestbuch', l r ~ v ; 'Sp.', l r ). Da sie ihm ie gemeiner ie besser schienen ('Berühmte Frauen', S. 16; 'Sp.', 6 V ), brachte St. alle seine Werke, dazu einige der lat. Vorlagen (AMELUNG, 1979, S. 17) zum Druck, kümmerte 'sich auch um die äußere Gestalt, den Buchschmuck und [...] die Korrektheit' seiner Bücher (ders., 1977, S. 134). In den Arbeiten der 70er Jahre zeigt er in der Art des Bezuges zum anonymisierten Leser, in der Förderung seiner Literaturfähigkeit, im Streben nach Allgemeinverständlichkeit wie in der Generalisierung der Gebrauchsempfehlungen, daß er die kommunikativen Eigengesetzlichkeiten des neuen Mediums realisierte, daß er als einer der ersten die anonyme Öffentlichkeit als die vom Druck erforderte Publikumsinstanz begriff (WEINMAYER; DICKE, Diss.). L i t e r a t u r . Allgemeines: A. VON KELLER (Hg.), Decameron von H. St. (StLV 51), 1860, S. 673687 (fehlerhaft); PH. STRAUCH, in: ADB 35, 1893, S. 728-736; P. JOACHIMSOHN, Die humanist. Geschichtsschreibung in Deutschland, 1895, S. 73 — 75, 85-89; ders., Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 5 (1896) 63-126, 257-291, Reg.; K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Med. 2/

277

278

Steinhuser, Toni

3), 1908, Reg.; P. HANKAMER, Die Sprache. Ihr Begriff u. ihre Deutung im 16. u. 17. Jh., 1927, S. 24 — 28; RUPPRICH, LG I 573 — 575; Index Aureliensis, 1962 ff.; F. J. WORSTBROCK, Zur Einbürgerung d. Übers, antiker Autoren im dt. Humanismus, ZfdA 99 (1970) 45-81; R. SCHWADERER, Boccaccios dt. Verwandlungen, Arcadia 10 (1975) 113 - 128; H.-D. MUCK, H. St., in: Dizionario Crit. della Letteratura Tedesca II, Torino 1976, S. 1108 1116; P. AMELUNG, Der Frühdruck im dt. Südwesten 1473-1500, I, 1979, Reg.; H.-J. KOPPITZ, Stud. z. Tradierung d. weltl. mhd. Epik im 15. u. beginnenden 16. Jh., 1980, Reg.; I. HÄNSCH, H. St.s Übers.kommentare in 'De claris mulieribus' u. 'Äsop' (GAG 297), 1981; B. WEINMAYER, Stud. z. Gebrauchssituation früher dt. Druckprosa (MTU 77), 1982, Reg.; VD 16, 1983 ff.; J.-D. MÜLLER, Volksbuch/Prosaroman im 15.716. Jh., Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. dt. Lit., I. Sonderh. (1985) l — 128, Reg.; R. HAHN, 'Von frantzosischer zungen in teütsch'. Das lit. Leben am Innsbrucker Hof (Mikrokosmos 27), 1990, Reg. Zu L: PH. STRAUCH, Zur Lebensgesch. St.s, Vjs. f. Lit.gesch. 6 (1893) 277-290; F.W.E. ROTH, Schwab. Gelehrte d. 15. u. 16. Jh.s in Mainzer Diensten, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 9 (1900) 292 f., 308-310; P. AMELUNG, Humanisten als Mitarbeiter d. Drucker am Beispiel des Ulmer Frühdrucks, in: das Verhältnis d. humanisten zum buch, hg. v. F. KRAFFT/D. WUTTKE (komm. f. humanismusforschung, mitt. 4), 1977, S. 129 — 143; SEIZ-HAUSER (s.o. III.2.), S. 40-44; G. DICKE, Neue u. alte biograph. Bezeugungen H. St.s, ZfdA 120 (1991) 156-184. Zu II.1.: A. C. KLEBS/K. SUDHOFF, Die ersten gedruckten Pestschriften, 1926; E. BEUTLER, Forschungen u. Texte z. frühhumanist. Komödie (Mitt. aus d. Hamburger SB u. ÜB NF 2), 1927, S. 38 — 43; A. BREHER, Der Memminger Stadtarzt Ulrich Eilenbog u. seine Pestschriften, Diss. Berlin 1942, S. 12-15, 102 f. Zu II.2.: K. BARTSCH, H. St.s Apollonius, German. Stud. 2 (1875) 305-312; W. SCHERER, Die Anfänge d. dt. Prosaromans u. Jörg Wickram v. Colmar (QF 21), 1877, S. 73-77; K. BARTSCH, Das Akrostichon in St.s Apollonius, Germ. 23 (1878) 381-383; W. SCHERER, St.s Prolog zum Apollonius, ZfdA 22 (1878) 319 f.; R. PETERS, Die Gesch. d. Königs Apollonius v. Tyrus (Kulturhist. Liebhaberbibl. 18), 2o. J., S. 24 — 29; S. SINGER, Apolonius v. Tyrus, 1895, S. 189-205; E. KLEBS, Die Erzählung v. Apollonius aus Tyrus, 1899, S. 363 f., 491-503; RSM. Zu II.3.-II.6.: U. HESS, H. St.s 'Griseldis' (MTU 43), 1975; J. KNAPE, De oboedientia et fide uxoris (Gratia 5), 1978; CH. BERTELSMEIERKIERST, 'Griseldis' in Deutschland (GRM-Beih. 8),

1988; G. FISCHER-HEETFELD, Zur Vorrede von H. St.s 'Griseldis'-Übers., in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, Bd. II, 1992, S. 671-679. - C. HEGEL, in: Chron. dt. St. VIII, 1870, S. 191 - 193; LORENZ, Geschichtsquellen I 106; ROTH, 1900, S. 308-310 (s. o. zu I.). - M. DALLAPIAZZA, 'Decamerone' oder 'De claris mulieribus'?, ZfdA 116 (1987) 104118. - W. BORVITZ, Die Übers.technik H. St.s dargest. auf Grund seiner Verdeutschung d. 'Speculum vitae humanae' v. Rodericus Zamorensis (Hermaea 13), 1914. Zu H.7.: H. KNUST, St.s 'Äsop', ZfdPh 19 (1887) 197-218; T. O. ACHELIS, Die Fabeln d. Rimicius in St.s 'Äsop', PBB 42 (1917) 315-330; ders., Die Fabeln Avians in St.s 'Äsop', Münchener Museum 4 (1924) 194-221; R. T. LENAGHAN, St.s 'Esopus' and Early Humanism, Monatshefte f. dt. Unterricht 60 (1968) 1-8; P. GARNES, H. St.s 'Esopus' and the Corpus of Aesopica in Sixteenth-Century Germany, Diss. Los Angeles 1973; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Reg.; P. GARNES, H. St. and the Sixteenth-Century Fable Tradition, Humanistica Lovaniensia 35 (1986) l — 29; A. ELSCHENBROICH, Die dt. u. lat. Fabel in d. Frühen Neuzeit, 1990, Reg.; G. DICKE, H. St.s 'Esopus' u. seine Fortsetzer, Diss. Münster 1990 (MTU 103, im Druck). Zu III.: WUNDERLICH (s. u.); F. KRAFT, H. St.s Verdeutschung d. 'Hist. Hierosolymitana' d. Robert Monachus (QF 96), 1905; dazu Rez. v. R. WOLKAN, Lit. Zentralbl. f. Deutschland 57 (1906) 395 f.; B. HAUPT (Hg.), 'Hist. Hierosolymitana' v. Robertus Monachus in dt. Übers. (Beitr. z. Lit. d. XV.-XVIII. Jh.s 3), 1972, S. 228 f. Zur Sprache: H. WUNDERLICH, St. u. d. Dekameron, Herrigs Archiv 43 (1889) 167-210 u. ebd. 44 (1890) 241-290; F. WENZLAU, Zwei- u. Dreigliedrigkeit in d. dt. Prosa d. XIV. u. XV. Jh.s (Hermaea 4), 1906, S. 36-39 u. ö.; W. ODOM, The Language of H. St.s 'Pestbuch' (1473), Diss. Tulane Univ., New Orleans 1973; S. HÖCHLI, Zur Gesch. d. Interpunktion im Dt. (Studia Linguistica Germamca 17), 1981, S. 16-21.

GERD DICKE Steinhus, Matthäus Königsaal

-> Matthäus

von

Steinhuser, Toni verfaßte 1468 als Kriegsteilnehmer ein Lied über den sog. Waldshuterkrieg, die Belagerung der vorderösterreichischen Stadt Waldshut durch die Eidgenossen. In der Schlußstrophe nennt er seinen Namen, bezeichnet Appenzell als Stätte seines Wir-

279

Steinlinger, Lutz, d. J.

280

kens und sagt über sich, er diene schönen Damen und lobe ihre Ehre (womöglich Hinweis auf eine Tätigkeit als Spruchsprecher?). LIEBENAU identifiziert ihn mit einem Anthony Steinhuser von Wil, der 1470 und 1482 in Luzern nachgewiesen ist. Das Lied (15 Schweifreimstrr.), das wohl erst nach dem Friedensschluß Ende August 1468 entstanden ist, berichtet nach Erwähnung des ohne größeren Kampf verlaufenen Sundgauerzugs (vgl. LILIENCRON, Nr. 120 u. 121) knapp von der Belagerung Waldshuts, das nicht eingenommen wurde, und von sonstigen Unternehmungen in der Nachbarschaft, wobei besonders Geldzahlungen an die Eidgenossen Beachtung finden. Eingangs wird unter Verwendung direkter Rede die Feindschaft des hochmütigen Adels gegen die Schweizer als Kriegsursache herausgestellt. Den Schluß bildet, wie es sich gehört, die lobende Erwähnung der beteiligten eidgenössischen Orte.

2. Als Nachfolger Hans -» Grasers legte St. gleich nach Amtsantritt ein 'Baumeisterbuch' an, das über den Ist-Stand der Nürnberger Stadtverwaltung berichtet (nach dem und es itzund ein gestalt hat, S. 36, 10) und im Gegensatz zu den locker geführten, gar siecht geschriben sechs Heften Grasers eine systematische Darstellung (ordenlichen geschriben) versucht, die für den Dienstgebrauch (mir vnd den zukünftigen pawmeisterri) der Nürnberger Stadtdirektion bestimmt war (S. 36, 2.5 f.) und entsprechend von St.s Amtsnachfolger Hans Coler ab 1455 ergänzt bzw. weitergeführt wurde.

Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. A 60, S. 1011 (Urschrift von Tschudis 'Chronicon Helveticum', Bd. III).

A u s g a b e . E. MUMMENHOFF, L. St.s Baumeisterbuch v. J. 1452, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg 2 (1880) 15-77, hier S. 35 ff.

A u s g a b e n . J. R. ISELIN (Hg.), Aegidius Tschudi, Chronicon Helveticum, 2 Bde, Basel 1734/36, Bd. II, S. 692 f.; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 122; L. TOBLER (Hg.), Schweizer. Volkslieder, Bd. II (Bibl. alt. Schriftwerke d. dt. Schweiz 5), Frauenfeld 1884, S. 43-48 (ohne Str. 12-13).

Das vorgesetzte register mit dem einleitenden Vorwort gibt Aufschluß über St.s Systematik, die mit den öffentlichen Dienstleistungen einzelner Bürger beginnt und sowohl regional wie nach Objektgruppen (Wege, Brücken, Brunnen) ordnet (S. 38 —51). Ein zweiter Hauptteil ist der Besoldung städtischer Bediensteter gewidmet (S. 53 —66); vorgeschaltet sind Weihnachtsgratifikationen; eingeschoben ist ein Abschnitt über die Stadtwerke, und oft wurde bei den Beruf(sgrupp)en die entsprechende Formel des Diensteids eingefügt. — Ein dritter Hauptteil handelt den Brandschutz ab (S. 66 — 71; 51 f.), wobei St. nach Löschgeräten untergliedert und nach deren Standorten spezifiziert. — Der letzte Hauptteil — nach dem 16. Oktober 1452 zusammengetragen — schlüsselt den Materialbestand des städtischen Bauhofs auf (S. 71 —74), wobei St. nach Baustoffen, Bearbeitungsgrad (Rohstoffe, Halbzeuge) und Lagerplatz gliedert. — Eine endständige Übersicht über die Straßenbeleuchtung, die alle latteren an denn hewssern aufzählt und nach Pfarreien vorführt,

L i t e r a t u r . TH. v. LIEBENAU, Notizen über hist. Lieder u. Dichter schweizer. Schlachtlieder, Anz. f. Schweizer. Gesch. NF l (1870/73) 276-283, hier S. 280 f.; B. RATTAY, Entstehung u. Rezeption polit. Lyrik im 15. u. 16. Jh. Die Lieder im Chronicon Helveticum von Aegidius Tschudi (GAG 405), 1986, S. 59, 85-90, 208.

FRIEDER SCHANZE Steinlinger, Lutz, d. J. Verfasser des ältesten erhaltenen Baumeisterbuchs. 1. Geboren vor 1400 als Sproß 'einer im Ungarn-Handel engagierten Kaufmannsfamilie', seit 1426 als städtischer Bediensteter nachweisbar, spätestens 1451 zum Nürnberger Stadtbaumeister bestellt und in diesem Amt bis 1454/55 tätig, wird L. St. in den Ratsgängen zuletzt 1456 unter den 'al-

ten Genannten' aufgeführt (MUMMENHOFF, S. 15 f.); 1461 war er bereits gestorben (LEXER/VON WEECH, S. 17, 15).

Überlieferung. Nürnberg, Staatsarch., Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Nr. 322 (45B11.).

281

Steinmar

stammt von späterer Hand und wurde anscheinend erst zu Colers Amtszeit eingetragen. — Das ganze zeigt offene Form und bietet zeitlich versetzte Eintragungen, ist wie ein kaufmännisches Hauptbuch angelegt und bildet die Stadtgemeinde als gebietskörperschaftliches Unternehmen ab. Als Quellen benutzte St. Urkunden, Protokolle, Eidesformeln und vor allem die sechs Hefte Grasers, aus denen er sich die einschlägigen Daten anscheinend mühsam zusammensuchen mußte. Endres —> Tucher d. J., der seinerseits Grasers Aufzeichnungen heranzog, hat das 'Baumeisterbuch' St.s als maßgebliche Vorlage für sein eigenes Werk exzerpiert, das freilich einer anderen Gattung angehört und mit dem Text des Amtsvorgängers nicht viel mehr als den Titel gemein hat. L i t e r a t u r . Endres Tuchers Baumeisterbuch d. Stadt Nürnberg (1464-1475) mit einer Einl. u. sachlichen Anmerk.n v. F. VON WEECH, hg. v. M. LEXER (StLV 64), 1862; CH. SCHEFFLER-ERHARD, Alt-Nürnberger Namenbuch (Nürnberger Forschg.n 5), 1959, S. 301; Beiträge z. Wirtschaftsgesch. Nürnbergs, Bd. 1.2, hg. v. Stadtarch. Nürnberg (Beitr. z. Gesch. u. Kultur d. Stadt Nürnberg, XI, 1-2), 1967, Bd. l, S. 78,277; W. VON STROMER, Obd. Hochfinanz 1350-1450 (Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch., Beihefte 55-57), I-III, 1970, hier I, S. 104 u. 122; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 92; P. FLEISCHMANN, Das Bauhandwerk in Nürnberg vom 14. bis z. 18. Jh. (Nürnberger Werkstücke z. Stadt- und Landesgesch. 38), 1985, S. 20 f., 48.

G. KEIL Steinmar Minnesänger, 2. Hälfte 13. Jh. Den Namen nennen neben den Überschriften der Hs. (her St.) auch drei Lieder (1,4,7: Steinmar). Doch St.s Identität ist bislang nicht eindeutig zu klären. Favorisiert wird seit v. D. HAGEN und BARTSCH ein Berthold St. von Klingnau (urkundlich 1251 — 1293), der (oft gemeinsam mit seinem Bruder Konrad) im Umkreis des Minnesängers —» Walther von Klingen, eines Anhängers Rudolfs von Habsburg, begegnet. Die Wahl fiel auf Berthold (statt auf Konrad), da St.s Lied 3 einen lästigen Aufenthalt in Wien erwähnt. Dies bezog man auf Rudolfs

282

Belagerung und Besetzung der Stadt (Ende 1276 — Sommer 1278), an der Berthold teilgenommen haben könnte und müßte, da nur Konrad zu dieser Zeit in Klingnau urkundet. Während Lied 3 nicht zwingend auf einen Kriegszug verweist, klagt Lied 12 konkret über Beschwerlichkeiten auf einer Heerfahrt, die der künig gen Missen vert. Da König Rudolf keinen Zug gegen Meißen unternahm, folgerte man, St. habe hier das Ziel mißverstanden, und bezog die Stelle entweder auf eine frühe Phase im Zug nach Wien oder auf militärische Aktionen Rudolfs in Thüringen (1289/90). An der einzigen nachweislichen Heerfahrt eines dt. Königs gegen Meißen in dieser Zeit, der Adolfs von Nassau (1294/95), konnte man den favorisierten Berthold St. nicht teilnehmen lassen, da er dafür zu alt und zudem ein Anhänger der Habsburger gewesen sei. — Gewagter noch als diese Identifizierung sind Versuche (STEINMAYR, KRYWALSKI), St. mit einem schwäbischen St. von Sießen-Stralegg (bezeugt 1259-1294) gleichzusetzen.

Soweit sich aus der Nachwirkung schließen läßt, muß St. im Südwesten des dt. Sprachgebietes tätig gewesen sein. St.s Liedoeuvre ist trotz seines relativ schmalen Umfangs ungewöhnlich vielseitigÜ b e r l i e f e r u n g . -* 'Heidelberger Liederhs. C', 309r-310v; 51 Strr. von 14 Liedern. Die Miniatur (308", Grundstock) stellt vier lebhaft gestikulierende Männer dar, die auf einer Bank unter Bäumen sitzen und einen Becher kreisen lassen. Ein fünfter stehender Mann bringt ihnen eine Weinkanne und einen großen gebratenen Vogel. Das Bild ist deutlich von Lied l angeregt. A u s g a b e n . HMS II 154-159, III 681; BARTSCH, SM, S. 170-188, 440-442; R. MEISSNER, Berthold St. v. Klingnau u. seine Lieder, Diss. Göttingen 1886, S. 35-48; SCHIENDORFER, SM, S. 280-297 (zit.).

Acht Lieder St.s sind dreistrophig, fünf fünfstrophig, und nur eines (10) ist zweistrophig. Fast alle enthalten refrainartige Elemente oder Refrains, die meist spielerisch variiert werden. In der Untergliederung des Werkes nach Liedtypen stimmt die Forschung weitgehend überein. Vier Lieder (2, 3, 6, 13) sind eher konventionell höfisch. Souveräner als die meisten Minnesänger des 13. Jh.s beherrscht St. Minneklage, Frauenpreis und den Natureingang in der Frühlings- (z. B. 3, 10) wie Wintervariante (12, 14) und ver-

283

284

Bruder Steinmar

schmäht auch nicht das ubiquitäre Bild vom roten Mund (3, 6, 7, 9, 13). Doch gelegentlich erweitert er den Rahmen der Konvention und setzt das Ich des Sängers schwungvoll mit allen Aktivitäten des Frühlings gleich (13). Eine weitere Gruppe von Liedern (4, 9, 10, 12) behält zwar den höfischen Tenor bei, doch der Sänger fällt hie und da 'aus der Rolle': durch Übertreiben der Konvention, indem er z. B. die Geliebte im Refrain viermal hintereinander als schoene apostrophiert (9), häufiger noch durch drastische Bilder. So vergleicht er z. B. sein Herz mit einem Schwein, das in einem Sack herumtobt (4), oder sich selbst in seiner Minnenot mit einer Ente im Bach, die vor einem Falken wegtaucht (10). In drei Liedern (7, 11, 14) ist die Geliebte eine Bauernmagd; entsprechend sinnlich sind Absicht und Ziel der Werbung. Besonders raffiniert geht St. in Lied 11 vor, wenn er dem Gespräch einen 'Refrain' unterlegt, dessen Variationen das Paar dem ersehnten Strohsack immer näher rücken. Elegante Natureingänge und betont höfische Sprache schaffen in diesen Liedern eine ähnliche parodistische Spannung wie andere Mittel in der voraufgehenden Gruppe. Auch die beiden Tagelieder spielen mit den Konventionen. Lied 8 ist eine relativ einfache Parodie im dörflichen Milieu, die aber wiederum mit höfischen Reizworten durchsetzt ist. Dagegen reflektiert Lied 5 über die Rolle, d. h. Vertrauenswürdigkeit des Wächters und konfrontiert die Gattung mit einer anderen Art von 'Realität'. St.s unkonventionellstes und einflußreichstes Gedicht ist sein Herbstlied (1). Wie viele andere Minnelieder beginnt es mit einer Klage über ungelohnten Dienst, gefolgt von einer Dienstaufsage an die Dame. Doch dann wirbt der Sänger vehement um Aufnahme bei einem neuen Herrn, dem Herbst, und entwirft in kraftvollen Bildern eine Freß- und Sauforgie. Indem St. so das allzeit Erreichbare an die Stelle der unerreichbaren Dame setzt, trifft er einen Lebensnerv des Minnesangs. Er ist zwar der erste, der diese Kontraste im Minnelied inszeniert, doch Ansätze dazu

finden sich vorher schon in Reden (v. a. beim —* Stricker und im —> 'Weinschwelg'). Minnereden tragen diese Themen ins späte MA weiter (-» 'Minner und Trinker'). Seinem Herbstlied verdankt St., daß er wahrscheinlich in einem Relief am Straßburger Münster verewigt wurde (vor 1275). Die Herbstthematik greift —> Hadlaub in Zürich auf. Eine Zeile des Herbstliedes (V,l) zitiert ferner das Schweizer Spiel -» 'Vom Streit zwischen Herbst und Mai' (v. 70). Doch zu einem der gewagteren Lieder St.s (7) findet sich auch eine geistliche (!) Kontrafaktur in einer Basler Hs. des späten 14. Jh.s (ÜB, cod. B XI 8, 1 V -2 V ; Ausg. u.a. BARTSCH, SM, S. CXXf.). Selbst aus der Perspektive der Nachwelt erscheint St. so als eine der schillerndsten Figuren im Minnesang des 13. Jh.s. L i t e r a t u r . HMS IV 468-471; BARTSCH, SM, S. CVI-CXXI; A. NEUMANN, Über d. Leben u. die Ged. d. Minnesingers St., Diss. Leipzig 1885; R. MEISSNER, s. Ausg.; F. SCHULTZ, St. im Straßburger Münster, 1922; L. STEINMAYR, Ritter St., ein 'schwäbischer' Minnesänger, Bll. d. Bayer. Vereins f. Familienkunde 9 (1931) 1-13; D. KRYWALSKI, Unters, zu Leben u. lit.gesch. Stellung d. Minnesängers St., Diss. München 1966; E. GRUNEWALD, Die Zecher- u. Schlemmerlit. d. dt. SpätMAs, Diss. Köln 1976, S. 61-67; W. ADAM, Die 'wandelunge' (Beih. z. Euph. 15), 1979, S. 94-103; R. HAUSNER, Spiel mit dem Identischen. Stud, zum Refrain ..., in: Sprache —Text-Geschichte, hg. v. P. STEIN (GAG 304), 1980, S. 281-384, bes. S. 354f. u. 365-384; K. H. BORCK, Zu St.s Tageliedparodie Ein kneht der lac verborgen, in: Interpretation u. Edition dt. Texte des MAs. Fs. J. Asher, 1981, S. 92—102; V. BOLDUAN, Minne zwischen Ideal u. Wirklichkeit, 1982, S. 83-111, 172-186; U. PETERS, Lit. in d. Stadt, 1983, S. 100f., 109-112; I. GLIER, Konkretisierung im Minnesang d. 13. Jh.s, in: F. BÄUML (Hg.), From Symbol to Mimesis, 1984, S. 150-168, bes. 158-160; J. GoHEEN, Mal. Liebeslyrik v. Neidhart v. Reuental bis 7,u Oswald v. Wolkenstein, 1984 (Reg.); W. HOFFMANN, Tageliedkritik u. Tageliedparodie in mhd. Zeit, GRM 66 NF 35 (1985) 157-178, bes. S. 163 —166; C. HÄNDL, Rollen u. pragmatische Einbindung, 1987, S. 315 f.; U. MEHLER, Techniken der Parodierung ..., in: Architectura poetica. Fs. J. Rathofer, 1990, S. 253-276, bes. S. 257-260.

INGEBORG GLIER Bruder Steinmar, Steinmarlin OP St., ein brediger, also wohl Dominikaner, wird mit zwei kurzen Sprüchen in

285

286

Steinruck, Heinrich — Stelzer

der unikal überlieferten Dicta-Sammlung Berlin, mgq 191, 352r-391v (um 1400; elsäss.; Provenienz: Straßburg, St. Nikolaus in undis; vgl. —> Zitatsammlung der Berliner Hs. mgq 191) zitiert. Eine Identifizierung ist gegenwärtig nicht möglich und abhängig von Entstehungszeit und -ort der Dictasammlung. Die bisherigen Identifizierungsbemühungen sprechen für eine Entstehung in der 1. Hälfte des 14. Jh.s. Als steinmarlin wird St. mit dem Dictum zitiert, daß Bescheidenheit, Vernunft und Wille die entscheidenden Seelenkräfte sind (360V). Die zweite Nennung bietet eine Sentenz zur Nächstenliebe (364V). A b d r u c k bei F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 234 (Nr. XXXI) [folgt nicht der Graphie u. der Abfolge der Hs.]. L i t e r a t u r . H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Handschriftensammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 93 - 102 (zur Hs.).

HANS-JOCHEN SCHIEWER Steinreuter, Leopold (Leutoldus) -> Leopold von Wien

Steinruck, Heinrich H. St. (III.), der Ältere, war Angehöriger der adeligen Familie der Steinau, gen. Steinrück, ursprünglich fuldischer Ministerialen, die v. a. in Unterfranken und im Gebiet der Rhön begütert waren. H. St. ist urkundlich zwischen 1412 und 1464 nachweisbar. Seine Ehe mit Anna von Thüngen, einer Tochter Hildebrands I. von Thüngen, wurde vor 1416 geschlossen. Er hinterließ vier Söhne und vier Töchter. Das Nekrologium der Abtei Bronnbach verzeichnet seinen Tod (Henricus Steinrück nobilis de Trimberg) zum 9.3. 1470. St. verfaßte nach eigener Aussage in den Jahren 1433 bis 1462 historische Aufzeichnungen in deutscher Sprache, die v. a. Franken betreffen. Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, Staatsarch., Depositum: Archiv der Freiherren von Thüngen zu Weißenbach Nr. 2910 ( = Bd. 9) (ehem. cod. Schweinfurt XXXI), Kopialbuch, 15. Jh., S. 195-204. Die Eintragungen brechen unvermittelt mit dem Jahr 1462 ab.

A u s g a b e . A. SCHÄFFLER, Die Aufzeichnungen des H. St. über Ereignisse aus den Jahren 1430 bis 1462, Arch. d. Hist. Ver. von Unterfranken u. Aschaffenburg 23 (1875/76) 475-488.

Die annalistisch angelegten Aufzeichnungen enthalten Nachrichten über Unwetter, Kriegszüge (namentlich diejenigen des Markgrafen Albrecht Achilles gegen Ludwig den Reichen von Bayern 1460 — 62, aber auch betr. den Mainzer Bischofsstreit 1462) und sonstige Ereignisse regionaler Bedeutung, in wenigen Fällen auch reichsgeschichtlich relevante Daten wie die Königskrönungen 1438 und 1440. Über die eigene Familiengeschichte berichtet St. nichts, wohl aber über Fehden der mit ihm verschwägerten Herren von Thüngen. Seine eigenständigen Angaben werden in ihrer Zuverlässigkeit zumeist durch die spätere Chronik des Lorenz Fries bestätigt (SCHÄFFLER), für die letzten Berichtsjahre auch schon durch die 'Würzburger Ratschronik' (vgl. —> Siegfried von Bacharach). L i t e r a t u r (zur Person, mit urkundl. Nachweisen). R. v. STEINAU-STEINRÜCK, Abriß d. Gesch. d. frk. Geschlechtes von Steinau genannt Steinrück in bezug auf seine Zugehörigkeit zu dem Hochstifte Würzburg u. im bes. auf seine Besitzungen daselbst, Arch. d. Hist. Ver. von Unterfranken u. Aschaffenburg 49 (1907) l - 134, bes. S. 35-49; R. FRH. v. THÜNGEN, Das reichsritterliche Geschlecht der Freiherren von Thüngen. Lutzische Linie, 1926, Bd. l, S. 122 f. u. ö. (Reg. Bd. 2); H. WAGNER, Neustadt a. d. Saale (Hist. Atlas von Bayern. Teil Franken, Reihe I, H. 27), 1982, S. 178 f. u. ö. (Reg.).

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Steinwert -> Johann von Soest Der Steirer —»'Cisioianus' (II. A. 1.)

Stelzer St. wurde ein Dichter genannt, dessen Lieder einem Konkurrenten in der Sangeskunst, Konrad —> Suchendank, mißfielen. Dieser hat ihm in einem 29zeiligen Spruch ein unschönes Denkmal gesetzt: Wer lobt dz steltzers roten muntl der het fröwen er verwntl jch wolt wer also tihtens pfleg/ dz im ein steltz im magen leg ...; dz steltzers lied durch witu land/ ist fröwen und rittern

287

'Stendaler Glosse' — Meister Stenzel

ein schand. Den sprechenden Übernamen (stelzer bedeutet Krüppel, Bettler) hat er wohl einer körperlichen Mißbildung oder Behinderung zu verdanken (der steltzer hat ein krumben gang}. Ein ihm zuweisbares Lied ist nicht bekannt. Er wird dem selben alemannischen Sprachraum zuzurechnen sein wie sein Kritiker, der gegen Ende des 14. Jh.s gelebt hat. L i t e r a t u r . W. CRECELIUS, Lieder aus dem XIV.-XV. Jh., Germ. 12 (1867) 226-232, hier S. 228 f.

ULRICH SEELBACH Stencz (Bernhard von St.) —> Perger, Bernhard, von Stainz

'Stendaler Glosse' In der Breslauer Sammelhs. zum Sächsischen Recht II F 6 und dem dazugehörigen Glossenband II F 7 des —> Petrus de Posena (Codex Petrinus) sind von einer jüngeren Hand zwischen 1374 und 1410 lat. und nd. Interlinear- und Marginalglossen nachgetragen. In dieser v. a. gelehrten Kommentierung werden auch Magdeburger Schöffensprüche, dazu altmärkische und speziell Stendaler Rechtsgewohnheiten angezogen. Deshalb postuliert STEFFENHAGEN eine Entstehung dieser jüngeren Glosse eines unbekannten Autors in Stendal (S. 907 f.) und nennt sie 'Stendaler Glosse' (vorher 'Altmärkische' oder, nach der Provenienz der Hs., 'Breslauer Glosse'). Glossiert werden das lat. und dt. Landrecht des 'Sachsenspiegels' (->Eike von Repgow, -> Johannes von Buch), teilweise der -> 'Richtsteig Lehnrechts', das Weichbildrecht (-> 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachtragsbd.; HOMEYER, Nr. 181 / OPPITZ, Nr. 259). Dazu wird auch die Petrinische Glosse (HOMEYER, Nr. 182 / OPPITZ, Nr. 260) mit den Interlinear- und Marginalglossen des Stendaler Glossators versehen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wrociaw (Breslau), ÜB, codd. II F 6 und II F 7 (HOMEYER, Nrr. 181,182 / OPPITZ, Nrr. 259, 260; Codex Petrinus); außerdem sind Auszüge aus der 'St. G.' zum Landrecht des 'Sachsenspiegels' in der Hs. Berlin, mgf 284 (HOMEYER,

288

Nr. 46 / OPPITZ, Nr. 116) überliefert. Da diese drei Hss. gemeinsam als Vorlage des Augsburger 'SachsenspiegeP-Drucks von 1516 dienten, finden sich auch dort Auszüge aus der 'St. G.' (Nachdr. K. A. ECKHARDT, Bibliotheca Rerum Historicarum, Neudrucke 10: Sassenspegel, edidit Hans Rynman van Öhringen, Aalen 1978). Eine Auswahl aus der 'St. G.' druckt auch STEFFENHAGEN, S. 911-934.

Die 'St. G.' ist weitgehend unabhängig von der Buchschen Glosse und benutzt außer der Glossa Ordinaria eine Vielzahl von gelehrten, v. a. ital., juristischen Schriften des 12. bis 14. Jh.s zum römischen und kanonischen Recht, daneben die Bibel, Kirchenväter, historische Werke, antike und mal. lat. Dichter. Sie bietet aber keine fortlaufende, systematische Glossierung des sächsischen Rechts, sondern nur 'eine lose Aneinanderreihung gelehrter Ausführungen aus den fremden Rechtsquellen und praktischer Notizen aus dem deutschen Recht' (STEFFENHAGEN, S. 910). L i t e r a t u r . E. STEFFENHAGEN, Die Entwicklung der Landrechtsglosse des Sachsenspiegels II: Die St. G., in: WSB 100, 1882, S. 887-934 (Nachdr. 1977); HOMEYER, Rechtsbücher, S. *51 f.; H. GOING, Römisches Recht in Deutschland, in: Jus Romanum Medii Aevi, Mediolani 1964, S. 180 f.; G. BUCHDA, Altmärkische Glosse, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. I, 1971, Sp. 144 f.; ders., Landrechtsglosse, in: ebd. II, 1978, Sp. 1543; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 74.

INGEBORG BUCHHOLZ-JOHANEK 'Stendaler Urteilsbuch' -> Schöffenspruchsammlungen (4.a.) Meister Stenzel Cod. Chart. B 1504 der Forschungsbibl. Gotha, eine medizinische Mischhs. aus dem 3. Viertel des 15. Jh.s (schles.), überliefert f. 3r — 8r das mehrteilige Konsilium eines Laienarztes für eine ungenannte fürstliche Persönlichkeit, das sich als ercztey czu den geleden, dy ... ymant gebrechlich sint, vorstellt und in der Reihenfolge vom Scheitel bis zur Sohle die inneren Organe abhandelt. Der Wortlaut reiht unterschiedliche Texte in lockerer Folge aneinander und gibt dabei nicht selten die Quelle an (wysse das mir eyn irbir knecht gesaybt

289

290

'Stephan' — Stephan von Dorpat

hot..., 8 r ). Einer der entsprechenden Kurztexte erweist sich als diätetischer Lehrbrief, der nach schriftlicher Vorlage im Originalwortlaut zitiert wird (czu geschreben in solchen worten, 7 V ): Es handelt sich um ein gedrängtes Steinregimen (ertztey von dem steyne), das die urologische Prophylaxe für einen verstorbenen herczig kompold in knappen Worten zusammenfaßt. Als Autor ist der Leibarzt St., als Empfänger der Kammerdiener König genannt, den der Arzt als liber konig anredet; dem Textentwurf vorausgegangen war eine entsprechende Bitte des herzoglichen Dieners. Meyster stenczel umreißt sein diätetisches Bemühen um Urolithiasis-Prophylaxe nur grob: Zwei orale Arzneimittel — das Hühnermagen-Rezept und das nicht minder bekannte crebisawgen-T'u.lver — deutet er bloß an. Dagegen äußert er sich ausführlich zur Aufzucht eines Ziegenbokkes (wie ich eczwen meynen hirren die bacla by s czyhen): er schildert detailliert das Füttern (wie ere speyse was), hebt auf das Tränken mit Wein ab, schildert das Schlachten und Gewinnen des steinbrechenden Bocksbluts (das hier gegen Urolithen und nicht gegen Diamanten eingesetzt wird) und erwähnt dessen Pharmazie. Stolz wird darauf hingewiesen, daß der Herzog dank derartiger Steinprophylaxe von den standesüblichen Urolithen verschont blieb und es gelang en stete do methe gesünt zu machen. G. KEIL 'Stephan' Deutsche Legenden. Die Legende des Erzmärtyrers gehört zum Grundkorpus jedes dt. und ndl. Legendars. Neben der umfangreichen Versfassung —» Hawichs des Kellners ist jedoch nur eine von Legendaren unabhängige dt. Passio erhalten. Diese Prosalegende ist in Bielefeld, Bibl. des Landeskirchenamts, cod. A3, 25ra-26ra (westf.), überliefert und steht dort im Kontext einer umfassenden Heiligenpredigtsammlung. Von der Inventio und Translatio St.s sind indes drei eigenständige dt. Prosaversionen

erhalten. Sie gehen alle auf die 'Legenda aurea' (-» Jacobus a Voragine) zurück: Aus dem Alem. stammen die Legenden in Berlin, mgq 188, 19r —23 r , und Engelberg, Stiftsbibl., cod. 240, 185rb-186rb (vgl. Heinrich —> Kramer). Im 1492 durch Steifen Arndes in Lübeck veranstalteten Druck von 'Der -> Heiligen Leben' wird der Legendarfassung eine abbreviierte Übersetzung von Inventio und Translatio beigefügt. L i t e r a t u r . K. O. SEIDEL, Mnd. Hss. aus Bielefelder Bibliotheken, 1986, S. 15; W. WILLIAMSKRAPP, Die dt. und ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 461 (Reg.).

WERNER WILLIAMS-KRAPP Bruder Stephan —> Stephan von Landskron Meister Stephan ->· Stephan von Dorpat Stephan von Dorpat 1. Das L e b e n dieses um die Mitte des 14. Jh.s im Ostseeküstenraum wirkenden Verfassers zweier mnd. Lehrgedichte ('Schachbuch' und 'Cato') bleibt mangels urkundlicher Zeugnisse weitgehend im Dunkeln. In den Schlußversen seiner Werke nennt er zwar seinen Namen, teilt aber weiter nichts über sich selbst mit. Seiner Sprache nach dürfte er Lübecker oder Mecklenburger gewesen sein. Dem aus einem Lübecker Patriziergeschlecht stammenden, 1357 zum Bischof von Dorpat gewählten Johann von Vifhusen (t 1375) verdankte St. das Amt des Scholasticus an der Dorpater Domschule. Im seinem Gönner gewidmeten 'Schachbuch' spricht St. von seiner zeitraubenden Arbeit als Schulmeister; im 'Cato' läßt er bei den Ausführungen über das Amt des Lehrers sein hohes berufliches Pflichtbewußtsein erkennen. Die guten Kenntnisse der Hl. Schrift und der Kirchenväterliteratur, die beide Werke kennzeichnen, erweisen St. als theologisch geschulten Dichter. 2. Das ' S c h a c h b u c h ' (5686 vv.) ist die umfangreichere, poetisch bedeutendere und wohl auch ältere von St.s Dichtungen. Überliefert ist es lediglich in einem Lübek-

291

Stephan von Dorpat

ker Wiegendruck von rd. 1499 (BoRCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 316). A u s g a b e . W. SCHLÜTER, Ein mnd. Gedicht d. 14. Jh.s, in: Verhandlungen d. gelehrten Estn. Ges. zu Dorpat 11 (1883) 1-202 (Text) und ebd. 14 (1889) (Glossar); separat Norden - Leipzig 1889.

Als einzige uns bekannte mnd. Bearbeitung der Schachallegorie des Jacob von Cessolis ist St.s "Werk wesentlich knapper gehalten als die Vorlage und als deren Reimbearbeitungen durch hd. Dichter (—> Heinrich von Beringen, -» Konrad von Ammenhausen, Jakob —>· Mennel, —> Pfarrer zu dem Hechte; vgl. auch —>· 'Schachzabelbücher' [Prosabearbeitungen]). Seiner (nicht genannten) Quelle hat sich St. hinsichtlich Anordnung und Einteilung des Stoffs zwar ziemlich genau angeschlossen, dabei jedoch fast die Hälfte der Exempelgeschichten, die den eigentlichen Reiz der Vorlage ausmachen, wegfallen lassen. Seine Kürzungstendenz begründet er damit, daß er belehren, aber nicht ermüden wolle. Auf der anderen Seite enthält St.s Werk auch mancherlei eigenständige Zusätze, besonders im III. Buch, wo von den bürgerlichen Berufen die Rede ist. — Wie die Vorlage behandelt St.s 'Schb.' die Gesamtheit der weltlichen Stände, wobei die jeweiligen Standestugenden und Standesverfehlungen im Mittelpunkt stehen. Meist wird angenommen, daß St. dabei auf die besonderen sozialen Verhältnisse im Baltikum abgezielt habe. Beweisbar ist das nicht. St.s zweifellos von persönlicher Anschauung geprägte Ausführungen über die einzelnen städtischen Berufsschichten spiegeln wohl nicht spezielle Dorpater Zustände, sondern eher die der hansischen Küstenstädte ganz allgemein. (Der in Lübeck erfolgte Druck des 'Schb.s' wäre sonst auch kaum erklärbar.) St. ging es also wohl darum, die (im Prolog als heren und eadele lüde angesprochenen) Angehörigen der ländlichen und der stadtbürgerlichen Oberschichten zwischen Lübeck und Dorpat zu einem von christlicher Sittlichkeit geprägten sozialen Verantwortungsgefühl gegenüber den unteren Ständen zu erziehen. Aus seinen Mahnungen spricht die Lebenserfahrung eines Mannes, der die so-

292

zialen Härten und Nöte seiner Zeit mit klarem Blick erkannt hat, und der sich bemüht, die Gegensätze zwischen Hoch und Niedrig zu mildern. 3. Der ' C a t o ' , St.s zweites Werk, liegt in entstehungszeitnaher und verhältnismäßig breiter hs.licher Überlieferung vor: Bester Textzeuge ist D (Danzig, StB, Hs. 2416; Perg., Ende 14. Jh.). Gleichen Alters sind auch die Pergamentbruchstücke d (Danzig, StB, Hs. 2417) und H/R (H: ehemals Hildesheim, Stadtarch.; jetzt Göttingen ÜB u. SB, Hs. Müller I 10; R: ehemals Rostock, ÜB, dann Berlin, mgq 1303/9 [z. Zt. Krakau, Jagiellon. Bibl.]). Aus dem mittleren 15. Jh. stammen die ostfäl. Pap.-Hs. W (Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 417) und das Pap.Bruchstück r (Rostock, ÜB, Ms. phil. 86a). A u s g a b e n . Vollständiger Text: P. GRAFFUNDER, Ndjb 23 (1897) 11-50 [vv. l - 1657, nach W]; 25 (1899) 13-33 [vv. 1658-2345, nach D]. Teilabdrucke: W. MÜLLER, ZfdA l (1841) 538545 [Frgm. H]; B. CLAUSSEN (s. Lit.) [Frgm.e R und r].

Die Identität des sich im 'Cato'-Schluß ohne Anspielung auf Abfassungsort und -zeit nennenden Dichters Stephan mit dem Verfasser des 'Schachbuchs' kann aufgrund der Gleichheit von Sprache und Stil (vgl. die Liste der Formulierungsparallelen bei GRAFFUNDER, 1899, S. 4) und aufgrund der gleichartigen lehrhaften Tendenz als gesichert gelten. Über einen Auftraggeber oder Mäzen läßt St. im 'Cato' nichts verlauten. Doch mußte eine poetische Verdeutschung der 'Disticha Catonis', einer der verbreitetsten mal. Schullektüren (vgl. —> 'Cato', -> 'Neusohler Cato', -> 'Novus Cato', -» Philipp von Bergamo), für einen Schulmeister natürlich naheliegen. Mit 2345 Versen ist St.s Werk die umfangreichste aller erhaltenen Verdeutschungen der lat. Vorlage; die einzelnen Distichen werden jeweils durch bis zu 44 nd. Reimpaare paraphrasiert und kommentiert. L i t e r a t u r . I. Zum 'Schb.': R. SPRENGER, Zu Meister St.s Schb., Ndjb 14 (1888) 153-155; E. A. KOCK, Zu Meister St.s Schb., Ndjb 30 (1904) 147 153; C. TH. SAUL, Stud, zu Meister Stephans Schachbuch, Diss. Münster 1926; H. J. KLIEWER, Die mal. Schachallegorie u. d. dt. Schachzabelbücher in d. Nachfolge des Jacobus de Cessolis, Diss. Heidelberg 1966, S. 53 f.; W. HEINEMANN, Zur

293

'Stephans von Gumpenberg Pilgerreise'

Ständedidaxe in d. dt. Dichtung d. MAs, PBB (Halle) 89 (1967) 290-403, hier S. 381 ff.; H. BEKKERS, Mnd. Literatur — Versuch einer Bestandsaufnahme (II), Nd. Wort 18 (1978) 1-47, hier S. 19-21. - II. Zum 'Cato': P. GRAFFUNDER, Mnd. Cato, Ndjb 23 (1897) 1-50; ders., Meister St.s mnd. Cato, Ndjb 25 (1899) 1-33; B. CLAUSSEN, Die Rostocker Bruchstücke des mnd. Cato, WZUR 5 (1955/56), Sonderheft, S. 217-227; N. HENKEL, Dt. Übers.n lat. Schuhexte (MTU 90), 1988, S. 228 f.

HARTMUT BECKERS 'Stephans von Gumpenberg Pilgerreise' Ein herausragender Bericht in dt. Sprache über eine Würzburger Jerusalemfahrt des 15. Jh.s, als dessen Autor fälschlich St. v. G. angesehen worden ist, wurde bisher nur unzureichend gewürdigt. Seine Vorzüge liegen in der durchgängigen Individualität von Sprache und Darstellung, aber auch in der eigenartigen Verbindung von Berichterstattung und autobiographischer Aufzeichnung. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Eine Hs. ist nicht bekannt. Druck hg. v. Caspar Bauwr, Warhafftige beschreybung der Meerfart so von dem Gestrengen, Edlen vnd Ehrnvesten Stephan von Gumpenberg etc. im Winter ist vollbracht worden, Franckfurt, Georg Raben und Weygand Han 1561, 59 Bll.; er ist den Würzburger Jerusalemfahrern von 1551, dem Chorherrn Sigmund Thunger und seinen geistlichen Mitpilgern (RÖHRICHT, 1900, S. 225, u. DussLER, S. 75-80), gewidmet. Nachdruck (unter Weglassung der Widmung) in S. Feyerabends Reyßbuch deß heyligen Lands ..., Franckfurt 1584, 235U —250 r , und seinen weiteren Auflagen. Titelnachweise bei PETZHOLDT, S. 281 f.; die bei K. SCHOTTENLOHER, Die Bayern in der Fremde (Schriftenreihe z. bayer. Landesgesch. 44), 1950, S. 102, angeführten Publikationen von J. K. GOLDMAYER, Reise von Würzburg nach Jerusalem i. J. 1449, Zs. f. Bayern u. d. angrenzenden Länder 2 (München 1817) 237-246, und H. SONNTAG, Eine Wallfahrt v. Würzburg nach Jerusalem im 15. Säkulum, Frk. Monatshefte 8 (1929) 50-53, sind freie Nacherzählungen.

2. Stephan (III.) von Gumpenberg, aus der bekannten bayer. Familie, war Anführer einer achtköpfigen Reisegesellschaft von bayer.-frk. Adeligen, Würzburger Bürgern und Dienern. Biographische Angaben zu seiner Person bei VON GUMPENBERG,

294

S. 131 — 133, zu den Adeligen bei DUSSLER, S. 34. Die Pilger brachen am 7. August 1417 auf, schifften sich am 3. 9. in Venedig ein und erreichten am 6. 10. Jerusalem. Aufgrund von Krankheitsfällen und des Todes von St. v. G. (14. 11. 1417) versäumten sie die Abfahrt ihres Schiffes und mußten die Route über Damaskus —Beirut nehmen. Die Rückreise (18. 1. 1418) nach Venedig (10. 4.) wurde von einem mehr als 4wöchigen Aufenthalt in Zypern unterbrochen; am 15. Mai waren sie wieder in Würzburg. Dem Reisebericht (5 r -49 r ) folgt eine Beschreibung von Jerusalem und Bethlehem und der jeweiligen loca sancta (49r — 59r)· Der Textanfang nennt 1449 als Reisejahr. VON GUMPENBERG, S. 133, setzt aufgrund urkundlicher Belege die Pilgerfahrt für 1417/18 an; RÖHRICHT, 1900, S. 119, weist das ohne Begründung als falsch ab. Der frühe Termin wird aber bestätigt durch die Übereinstimmung von Wochentagen und Heiligenfesten und durch zeitgeschichtliche Hinweise im Text (Eroberung von Damaskus durch Timur, 33r; König von Zypern, 36V). Merkwürdigerweise beziehen sich die Daten der Anreise bis Venedig auf 1419, erst danach auf 1417/18. 3. St. v. G., der im Teilnehmerverzeichnis zuerst aufgeführt ist und auch anfangs einmal in der 1. Person spricht (5V), kommt wegen seines Todes als Verfasser nicht in Frage. Diesen hat man in Kaplan Johann Eyselsaner vermutet (so zuerst TOBLER, S. XXXII, neuerdings HIPPLER, S. 92 Anm. 136). Der Name erscheint jedoch nur auf dem Titelblatt des Druckes, im Text selbst wird unter den Teilnehmern nur ein caplan genannt (5r). In der Tat ist von diesem auch nie in der 3. Person die Rede (z. B. als krank), und der Berichterstatter zeigt ausgeprägte religiöse Interessen. Aufgrund seiner Vorliebe für die Barfüßermönche (vgl. 42r oder sein familiäres Verhalten im Minoritenkloster auf dem Sionsberg) sollte der Verfasser unter den Würzburger Franziskanern zu suchen sein. 4. Die Darstellung hat die Form eines strengen Tagesberichts (vgl. SOMMERFELD, S. 835); neu ist ein ausgeprägter individuel-

295

Stephan von Landskron

ler Charakter sowohl durch die Wiedergabe von Gefühlen und Stimmungen wie durch bildhafte Beschreibungen (42V) und räumliche Vergleiche (Größe, Entfernung, Lage bezogen auf Orte von Würzburg bis Nürnberg). Die weitgespannten Interessen des Verfassers und seine präzisen Beobachtungen machen den Text auch für die historische Geographie (OBERHUMMER, S. 382) sowie für Wirtschafts- und Rechtsgeschichte (HEYD, 1879, passim; 1884, S. 355) bedeutsam.

296

(Landskrana, Grenzgebiet von Böhmen und Mähren) geboren. Wegen der Hussiten, die 1421 das Augustinerstift Landskron zerstörten, dürfte er nach Wien geflohen sein. Hier trat er in das Augustinerstift St. Dorothea ein, das Andreas Plank, Kanzler Herzog Albrechts V., 1414 im Zeichen der von Raudnitz ausgehenden Reform gegründet hatte. Neben Dürnstein (Wachau) war es die damals bedeutendste Neugründung der Chorherren in Österreich und hier schon nach wenigen Jahren Reformzentrum der Chorherrenstifte. Nach LINDNER legte St. am 21. 12. 1424 in St. Dorothea die Profeß ab.

L i t e r a t u r . T. TOBLER, Zwei Bücher Topographie v. Jerusalem u. seinen Umgebungen, 1853, S. XXXII; J. PETZHOLDT, Verzeichnis einer Slg. v. Reisen ins Heilige Land, Neuer Anz. f. BibliograIn der gesamten Literatur wird dagegen - allerphie u. Bibl.wiss. (1861) 273-292, 337-342, hier dings ohne Angabe mal. Quellen und ohne KenntS. 281 ff.; L. A. VON GUMPPENBERG, Gesch. d. Fanis von LINDNER — das Jahr 1430 angeführt. Da in milie von Gumppenberg, 21881, S. 131 —133; W. HEYD, Gesch. d. Levantehandels im MA, 2 Bde, der Regel das Klostergelübde nach dem vollendeten 1879, passim; ders., Les consulats etablis en Terre 18. Lebensjahr abgelegt wurde, hat JASPERS, 1982, Sainte au Moyen-Äge pour la protection des peleals Geburtsjahr St.s 1412 angesetzt. rins, Archives de l'Orient latin 2 (1884) 355-363; t2 Ein Studium St.s an der Wiener UniversiRöHRiCHT, Bibl. geogr. Palaest., S. 112; ders., tät, das JASPERS annimmt, läßt sich nicht Pilgerreisen, S. 119; E. OBERHUMMER, Der Berg d. hl. Kreuzes auf Cypern, Das Ausland 65 (1892) belegen. Allerdings scheint St. eine umfas364-410, hier S. 382 f.; M. SOMMERFELD, Die Reisende theologische Bildung gehabt zu sebeschreibungen d. dt. Jerusalempilger im ausgehaben. 1451 ernannte ihn —> Nikolaus von henden MA, DVjs 2 (1924) 816 - 851; H.-J. LEPSZY, Kues zum stellvertretenden Visitator der Die Reiseberichte d. MAs u. d. Reformationszeit, Augustiner-Chorherren der Salzburger Diss. (masch.) Hamburg 1952, passim (s. Reg., S. 192 Verwechslung der Reise 1449 - d. i. 1417 - Kirchenprovinz, 1452 wurde er Dechant mit derjenigen 1483); H. DUSSLER, Reisen u. Rei(d. h. Prior) des Domstifts Chiemsee. Noch sende in Bayer.-Schwaben (Reiseberichte aus vor dem Tod seines Mentors, des Propstes Bayer.-Schwaben 1), 1968, S. 34-36 (Textauszug); Nikolaus von St. Dorothea, i. J. 1458 CH. HIPPLER, Die Reise nach Jerusalem. Unters, kehrte er jedoch nach Wien zurück und zu d. Quellen, zu Inhalt u. zu lit. Struktur d. wurde am 2. 8. 1458 zum fünften Propst Pilgerberichte d. SpätMAs (Europ. Hochschulschriften I 968), 1987, S. 92 f.; A. SIMON, 'Gottervon St. Dorothea gewählt. Er leitete das fahrung' oder 'Weltcrfahrung': Das Erlebnis des Stift fast zwei Jahrzehnte lang mit großem Reisens in Pilgerberichten d. 15. Jh.s, in: D. HuErfolg und trieb vor allem die Reform SCHENBETT/J. MARGETTS (Hgg.), Reisen u. Weltervoran; er visitierte selbst zahlreiche Klöster fahrung in d. dt. Lit. d. MAs (Würzburger Beitr. in Österreich und in Bayern (u. a. Rottenz. dt. Philol. 7), 1991, S. 173-184; dies., Sigmund mann, Vorau, Reichersberg). Insbesondere Feyerabend's 'Das Reyßbuch deß heyligen Lands'. A Study in Printing and Literary History, Diss. trug er die Reform in die Frauenklöster London 1991, passim. (u. a. St. Jakob, St. Laurenz, St. Magda-

RAINER DÖBRICH

Stephan von Kolin entfällt; vgl. -» 'Confessionale' Stephan von Landskron CanAug A. Leben. St. v. L. wurde vermutlich im ersten Jahrzehnt des 15. Jh.s in Landskron

lena und St. Klara zu Wien; Kirchberg am Wechsel; vgl. Vorau, Stiftsbibl., cod. 155, 93r — 106V). Hochangesehen starb er am 29. 11. 1477. B. W e r k . St.s Werk, das noch weitgehend unerforscht ist, spiegelt seine Tätigkeit als Prediger, Seelsorger und vor allem als Reformer seines Ordens. Literaturgeschichtlich

297

Stephan von Landskron

betrachtet, gehört es mit seinen dt. Schriften der letzten Phase der 'Wiener Schule' an: Wurde in der ersten Phase scholastisches Gedankengut lateinisch popularisiert (vor allem durch -> Nikolaus von Dinkelsbühl), in einer zweiten durch Übersetzung in die Volkssprache (z. B. durch Thomas —»· Peuntner), so entstehen in der dritten Phase Kompilationen aus verschiedenen deutschen Texten (vgl. Hieronymus -> Posser). Deren Adressaten waren in erster Linie die Nonnen und Laienbrüder der durch die Melker bzw. die Raudnitzer Reform erneuerten österr.-bayer. Klöster. I. Lateinische Schriften. Eine Untersuchung von St.s lat. Werk, die zunächst vor allem Authentizität und Chronologie der ihm zugewiesenen Schriften zu klären hätte, steht noch aus. 1. 'Tractatus de IV novissimis'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 3247; clm 7334; clm 15760 (nicht 17760); clm 17287; clm 22098. A u s g a b e . PEZ, Bibl. asc. I 27-156.

Der Bischof Sylvester von Chiemsee gewidmete Traktat behandelt in einem ersten Teil die 'letzten Dinge'; der zweite Teil bringt praktische Anweisungen für ein gottgefälliges Leben. 2. 'Responsio ad epistulam scrupulosi'. Ü b e r l i e f e r u n g . Melk, Stiftsbibl., cod. 1918. Ausgabe. R. DUELLIUS, Miscellanea quae ex Codicibus manuscriptis collegit [...], Bd. l, Augsburg-Graz 1723, S. 216-220. Die Schrift behandelt die im 'Wiener Schrifttum' oft gestellte Frage, ob ein Sakrament, das ein Unwürdiger gespendet hat, gültig sei, hier: ob ein Bischof, der im Verdacht der Simonie steht, die Priesterweihe spenden dürfe. 3. 'Expositio missae' (Inc. Exposicio missae ex diversis dictts sanctorum vel doctorum et eaam modernum collecta). Klosterneuburg, Stiftsbibl., cod. 823, 84r-130r. 4. 'Expositio Rcgulae S. Augustini'. Vgl. JASPERS, S. 8 f., Nr. 2.2.5. (ohne Angabe einer Signatur). 5. 'Collatio in coena Domini'. Vgl. JASPERS, S. 8, Nr. 2.2.4., ohne Angabe einer Signatur; nach

298

WINTERMAYR, S. 177, wurde diese Predigt 1450 gehalten. 6. 'Tractatus de moribus'. Melk, Stiftsbibl., cod. I 36. Im Hss.katalog des Stephan Burckhardt v. J. 1517 als Werk des Stephanus prepositus S. dorothee Wyenne angeführt; vermutlich heute nicht mehr vorhanden. Die Zuweisung weiterer katechetischer Kleinschriften an St. bei GUMBEL, J VL IV 273 (ohne genauere Überlieferungsnachweise), ist völlig ungesichert.

II. Deutsche Schriften. Wie bei den lat. Texten ist auch bei den dt. die Chronologie nicht geklärt. Die Zuschreibungen an St. sind jedoch im Gegensatz zu den lat. Texten gesichert, da er — mit Ausnahme von II.4. — jeweils am Schluß selbst seinen Namen nennt. 1. 'Himelstraß'. Ü b e r l i e f e r u n g . WEIDENHILLER, S. 175; JASPERS, S. 13 — 15, führt 10 erhaltene Hss. sowie eine nicht nachgewiesene Hs. auf. Es ist das einzige Werk St.s, dem der Einzug in die Drucküberlieferung gelang. JASPERS, S. 15-21, nennt drei Augsburger Drucke von 1484, 1501 und 1510. Faks.-Ausgabe des Druckes Augsburg 1484 (HAIN 9898) v. JASPERS, 1979.

Die 'Himelstraß', St.s wichtigstes Werk, handelt in 52 Kapiteln die wesentlichen katechetischen Stücke ab: Beichte und Buße (Kap. 1-9, 36), Zehn Gebote (Kap. 10-21), Arten der Sünden (Kap. 22-35), 5 Sinne, 7 Sakramente (Kap. 37 — 40), Vom Gebet (Kap. 41—45, u.a. Pater Noster, Ave Maria, Credo), 7 Werke der Barmherzigkeit (Kap. 46), 7 Gaben des Hl. Geistes (Kap. 47), 8 Seligkeiten (Kap. 48), Ars moriendi (Kap. 49-52); den Abschluß bilden Gebete und ein Register. Es ist St. gelungen, ein echtes religiöses Volksbuch zu schaffen, das Belehrung und Erbauung verbindet. Er schreibt einen anschaulichen Stil, verwendet Beispiele und Geschichten aus der Bibel, Exempelsammlungen und dem Alltagsleben. Zugedacht ist das Werk allen armen vnd ploden vnd unmassigen tregen verdrossen vergessigen vnd einueltigen leuten zu einer vnderweysung (Druck 1484, 3 r ), d. h. allen weltlichen Menschen. Ungeklärt ist bislang die Textgeschichte, insbesondere, ob die in der Hs. Melk,

299

Stephan von Landskron

Stiftsbibl., cod. 1002, l r -90 r , überlieferte lat. Fassung der 'Himelstraß' ([...] et vulgariter inütulatur die himelstraß; Inc.: Quam angusta porta) von St. stammt und in welchem Verhältnis sie zu dem dt. Text steht. Nach der Schreiberrubrik wurde die lat. Version 1475, also noch zu Lebzeiten St.s, nach einer unvollständigen Vorlage abgeschrieben. Ferner fehlt eine Untersuchung der Quellen. An einigen Stellen hat St. ganz offensichtlich Teile aus den dt. Schriften des Thomas Peuntner eingearbeitet (vgl. JASPERS, S. 32-35).

300

3. 'Spiegel der Klosterlewt' (Inc. Prolog: In der lieb des himlischen prewtigan dem die junckfrawen nachfolgen, Traktat: In allen deinen werchen gedenckh an dein letzte zeit. Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Landesarchiv, Hs. Geschichtsverein 3/17, l r -106 v (Ende 15. Jh.); Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 110, lr-148r (4. Viertel 15. Jh.); Prag, SB u. ÜB, cod. XVI. E 14, 136r-303v (2. H. 15. Jh.); Wien, cod. 12568,114r227r {v. J. 1474).

Den 'Spiegel', der 45 Kapitel umfaßt, schrieb St. für klosterfrawen vnd [...] klosterlewt die latein nicht versteen (Prolog). Die Annahme, daß St. v. L. auch den 'GewisDer Text setzt mit einer 'Ars moriendi' ein sensspiegel' -> Martins von Amberg benutzt habe (Kap. 1 — 7) und handelt danach u. a. (vgl. (JASPERS, S. 34), beruht auf einem Irrtum. Bei der JASPERS, 1979, S. 10 f.) von den Sünden der angeführten Hs. V handelt es sich nicht um den Geistlichen (Kap. 8 — 10), den 3 Ordensge'GewissensspiegeP, sondern um Teile aus Peuntners 'Christenlehre'; vgl. dazu Thomas —> Peunt- lübden Armut, Keuschheit und Gehorsam ner, II.8. (Kap. 11 — 19), den Tugenden und Lastern in den Klöstern (Kap. 23 — 36), vom Krieg 2. 'Von etleichen dingen die allain dy (Kap. 37), vom Schweigen (Kap. 38), von geistlichen perüren' (Inc.: Unser heiliger Feindschaft und Hochmut (Kap. 39-40) vater sand Augustinus swert hoch vnd und erneut vom Gehorsam (Kap. 45). spricht zu der menig seiner stat ). 4. 'Ain Unnderweisung ainer Öbristen'.

Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, cod. 585 (v. J. 1472); Melk, Stiftsbibl., cod. 132, 193v-216r (v. J. 1472); München, cgm 4715, 91r-166v (Ende 15. Jh.), und cgm 6549, 198ra-222vb (am Schluß fehlen zwei Sätze; Ende 15. Jh.); Vorau, Stiftsbibl., cod. 178, 160r-183v (2. H. 15. Jh.); Wien, cod. 2878, 195ra-217ra (v.J. 1479).

In den Hss., mit Ausnahme der Münchener (cgm 4715) und der Wiener, ist dieser Text stets im Anschluß an die 'Himelstraß' überliefert. Als Grund dafür vermerkt der Vorauer Schreiber (zit. nach JASPERS, S. 12): so schol man es auch abschreiben nach dem varigen puch [ = 'Himelstraß'] aber [...] als ein pesunders puch wenn es perüt allain die geistleichn. St. hat dieses Werk eindeutig nach der 'Himelstraß' verfaßt, da er an einigen Stellen Passagen aus ihr zitiert. In 14 Kapiteln handelt er vor allem von den dreyn lügenden der klosterleut: Armut (willige armuot an aigenschafft}., Keuschheit und Gehorsam. Darüber hinaus finden sich Kapitel über die Aufnahme in den Orden (Kap. 2), die Regeln und Statuten (Kap. 9) sowie über die Kleidung der Professen (Kap. 14).

Ü b e r l i e f e r u n g . Klagenfurt, Landesarchiv, Hs. Geschichtsverein 3/17, 107r-116v (Ende 15. Jh.). A u s g a b e . G. J. JASPERS, St. v. L.: Ain Unnderweisung ainer Öbristen, Carinthia I 174 (1984) 155 -172.

Erneut widmet sich hier St. (wie bereits in II.2. und 3.) einem der Hauptanliegen der Klosterreformen des 15. Jh.s: dem Übel des Privateigentums im Kloster. Inwieweit die betr. drei Abschnitte übereinstimmen, ist bislang nicht untersucht. Ebenso fehlt ein Vergleich mit der einschlägigen Predigt des -> Nikolaus von Dinkelsbühl (B. V. 4.). L i t e r a t u r . P. LINDNER, Monasticon Metropolis Salzburgensis antique. Supplementum, Bregenz 1913, S. 2; I. ZIBERMAYR, Die Legation d. Kardinals Nik. Cusanus u. d. Ordensreform in d. Kirchenprovinz Salzburg (Reformationsgeschichtl. Stud. u. Texte 29), 1914; ders., Zur Gesch. d. Raudnitzer Reform, MÖIG, 11. Erg. Bd. (1929) 323 - 353; S. F. WINTERMAYR, Das Chorherrenstift St. Dorothea in Wien, Diss. theol. (masch.) Wien 1934; H. RUPPRICH, Das Wiener Schrifttum d. ausgehenden MAs, Wien 1954, S. 160 f.; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, S. 174-190; G. J.

301

'Des Sterbenden Anfechtung durch den Teufel' - Stercker, Heinrich

JASPERS, St. v. L., Die Hymelstrasz. Mit einer Einleitung u. vergleichenden Betrachtung zum Sprachgebrauch in den Frühdrucken (Quellen u. Forschg.n z. Erbauungslit. d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit 13), Amsterdam 1979; ders., Landskrana, Stephan, in: NDB 13, 1982, S. 520 f.; K. BAUMANN, Aberglaube für Laien. Zur Programmatik u. Überl. mal. Superstitionenkritik. Bd. I (Quellen u. Forschg.n zur europ. Ethnologie 6), 1989, bes. S. 212-215 (mit zahlreichen Fehlern).

302

Ars moriendi (Forschg.n z. Vk. 39), 1957, S. 88 f., 115-117; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechet. Lit. d. späten MAs (MTLJ 10), 1965, S. 106; KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 154, 219; R. RUDOLF, Die Ars-moriendi-Lit. d. MAs, Jb. f. internat. Germanistik 111,1 (1971) 22-29, hier S. 24.

KARIN SCHNEIDER

BERNHARD SCHNELL / EGINO WEIDENHILLER

'Vom sterbenden Menschen' —> 'Tractetlein von dem sterbenden M.'; -» 'Van dem stervende mynsschen ...'

Sterbebüchlein (anon.) -»'Bilder-Ars-moriendi'; —»'Speculum artis bene moriendi' (dt. Bearb.)

'Vom sterbenden Menschen und vom Eigengericht' -> 'Münchner Eigengerichtsspiel'

'Vom Sterben des unbereiten Menschen' -»· 'Gute Meinung von dem Sünder'; -> 'Spruch der Engel Uns engel wundert all geleich'

Stercker, Heinrich (Heinricus de Mellerstat) 1. St., gebürtig aus Mellrichstadt, mittellos von Haus aus und früh verwaist, gefördert von einem Bruder seines Vaters, einem Landpfarrer, immatrikulierte sich 'Des Sterbenden Anfechtung durch den im SS 1454 an der Univ. Leipzig. Er ist als Teufel' Mittelpunkt eines kleinen Kreises junger Humanisten bekannt, der sich etabliert zu Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 477, —25 r ; haben scheint, als im Herbst 1459 der Heir v V V cgm 744, 105 -112 ; cgm 841, 164 -167 (Exdelberger Magister Servatius Göswein, ein r v zerpt); München, ÜB, 4° cod. ms. 489, l -8 ; 8° V V Schüler Peter -» Luders, in Leipzig zu lehcod. ms. 48, 268 -269 (Exzerpt). - Unediert. ren begann, stärksten Auftrieb 1462 durch Das Sterbebüchlein mit dem Inc. Salo- die Leipziger Tätigkeit Luders selber ermon spricht das der frewnt wirt bebört in hielt, 1463 aber bereits zerfiel, als Luder, den nötten ... versteht sich als Ratgeber für Göswein und andere Mitglieder der wohl eher laikale als geistliche Sterbehelfer Gruppe wie Hartmann —>· Schedel Leipzig und dürfte nach der Überlieferungslage im verlassen hatten. St. setzte das in Leipzig bair. Raum in der 2. Hälfte des 15. Jh.s um 1460 begonnene Studium des Kirchenentstanden sein. Es behandelt wie das -> rechts nach 1462 in Perugia fort und wurde 'Speculum artis bene moriendi' die 5 An- nach seinem Italienaufenthalt in Leipzig fechtungen in der Todesstunde, 6 Fragen zum Doctor decretorum promoviert. an den Sterbenden, die auf —> Anselm von Beginn seines Studiums der Rechte in LeipCanterbury und —> Gerson zurückgehen, zig Vom berichten Briefe an seinen Onkel von 1460 oder und bringt abschließend das Predigtmär- 1461 (München, clm 466, 218r-v u. 255 r ~ v ); nach lein vom Papst und Kaplan; doch ist die einem Brief von 1462 hörte er bei dem Dekretisten Ausführung dieser Punkte eigenständig, Paulus (Bamberg, SB, cod. Class. 93, 35"). Da die durch eingeschobene Exempel erweitert Univ. Leipzig St. als ihren Doctor decretorum und stimmt nicht mit dem Wortlaut des führte (ERLER II 37), muß er sein Rechtsstudium 'Speculum' überein. In 2 Hss. folgt an- auch hier, nicht schon in Perugia abgeschlossen schließend ein Beichtspiegel für Kranke, haben. der auch einzeln überliefert ist. In den 70er Jahren findet man St. als Rat (consiliarius] in Diensten der Herzöge L i t e r a t u r . N. PAULUS, Die Reue in den dt. Sterbebüchlein d. ausgehenden MAs, ZkTh 28 Ernst und Albrecht von Sachsen. 1476 (1904) 682 - 698, hier S. 684 u. Anm. 2; R. RUDOLF, nahm er an der Palästinafahrt Herzog AI-

303

Stern, Claus — 'Der Stern der Treue'

brechts teil, 1480 an der Romreise Herzog Ernsts. Er hatte im übrigen den geistlichen Stand gewählt, war Domherr in Meißen — scholasticus nach der Grabschrift — und besaß weitere Kanonikate in Merseburg, Naumburg und an der 1480 zum Kollegiatstift erhobenen Marienkirche in Freiberg i. S. Am 6. März 1483 erlag er einem Fieber. Seine Grabschrift ist durch Hartmann Schedel überliefert (München, clm 443, 134V, und clm 716, 276V). 2. St.s frühhumanistische Programmatik ist — wohl nur sporadisch — allein in einigen seiner erhaltenen Briefe greifbar. Er opponiert gegen das von 'fruchtloser' Dialektik dominierte Leipziger Artesstudium, verwirft dessen herkömmliche Praxis insgesamt und weist es von sich, den Grad des Magisters, eine für das Rechtsstudium nur 'unnütze' Qualifikation, zu erwerben. Gegen das artistische Studium spielt er die Rhetorik aus, oratorum ars, que viros sola preclaros efficit. So findet auch der Wunsch seines Freundes Andreas, in Paris Magister zu werden, nicht seinen Beifall. Dagegen zieht eine Gruppe gelehrter Italiener mit dem Nuntius Marinus de Fregeno — er war als Ablaßhändler nach Leipzig gereist — seine ganze Aufmerksamkeit an; sie hatte auch Schriften des Aeneas Silvius -> Piccolomini im Gepäck. Vielleicht gehen auf diese Begegnung die Abschriften von Aeneas' 'De Eurialo et Lucretia' und seiner Satire 'De curialium miseriis' im clm 216 zurück, wo sie unmittelbar einer Briefsammlung des St.-Kreises folgen. Die Ü b e r l i e f e r u n g der Briefe St.s und weiterer seines Kreises verdankt sich der Tatsache, daß sie als stilistische Musterstücke gehandelt wurden. Sie liegen im wesentlichen in zwei geschlossenen Corpora vor: München, clm 466, 208r- 227" (34 Briefe, etwa 15 von St.), und clm 216, 326v-331r (10 Briefe, 5 davon auch im clm 466). Die Briefe im clm 216 sind durch den Vermerk Sequuntur nunc alique epistole deutlich genug als angehängte Mustersammlung der ihnen unmittelbar vorausgehenden 'Elegantiolae' des Augustinus Datus gekennzeichnet. Beide Hss. stammen aus Hartmann Schedels Besitz und seiner Leipziger Zeit.

Von St.s literarischen Versuchen ist sonst nur ein Carmen in 33 Distichen über den

304

großen Brand in Erfurt am 19. Juni 1472 bekannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Q 103, 319". A u s g a b e . W. WATTENBACH, AnzfKdVz NF 26 (1879) 131 f. L i t e r a t u r . Urkundl. Quellen der Biographie: F. A. LANGEN, Hzg. Albrecht d. Beherzte, Leipzig 1838, S. Ill; E.G. GERSDORF (Hg.), Urkb. d. Hochstifts Meißen III, 1867, S. 264, Nr. 1241; Liber confraternitatis b. Mariae de anima Teutonicorum in Urbe, Rom 1875, S. 37; H. ERMISCH (Hg.), Urkb. d. Stadt Freiberg i. S. I, 1883, S. 316, Nr. 475, u. S. 536 f., Nr. 760; G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig 1409 - 1559 1,1895, S. 188, u. II, 1897, S. 37 u. 165. W. WATTENBACH, Peter Luder, ZGO 22 (1869) 33-127, hier S. 64 f. u. 85-88; F. E. BARON, The Beginnings of German Humanism: The Life and Work of the Wandering Humanist Peter Luder, Diss. Berkeley 1966, S. 115-117; H. ENTNER, Frühhumanismus u. Schultradition in Leben u. Werk d. Wanderpoeten Samuel Karoch v. Lichtenberg, 1968, S. 28 f. u. 56-58. F. J. WORSTBROCK

Stern, Claus Der sonst unbekannte Dichter erscheint in dem Katalog, in dem Konrad -» Nachtigall verstorbene Töneerfinder und Textautoren aufzählt (Na v. 37, Nb v. 44: meister Stern/Steren; in der auf Nb beruhenden Dichterliste des Valentin Voigt fehlt der Name); er findet sich auch im verwandten Dichterkatalog des Hans —> Folz (v. 56: Clauß/Clas Stern/Steren). A u s g a b e der K a t a l o g e s. Heinz -> Schüler.

HORST BRUNNER 'Der Stern der Treue' Minnerede, 15. Jh., vom Typ 'Minneschule'. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 393, 37r-48r; 590 vv.; Berlin, SB, Handschr. 115, l r -5 r ; 584 vv. A b d r u c k . MATTHAEI, Minnereden, S. 134 — 143, Nr. 13.

Eines späten Abends trifft der Ich-Erzähler auf die Gestalt der Frau Treue, die, mit einem sternenbesetzten Kleid angetan,

305

306

'Sternberger Hostienschändung'

allein unter einem Baum verweilt. Sie gehört zu einem Minneorden, der in einer von einem Zwerg bewachten Bergeshöhle den Kult wahrer Minne hochhält, und sie kommt hierher, um auf das Erscheinen eines Sternes am Abendhimmel zu warten. Es entspinnt sich ein Gespräch, in welchem Frau Treue eine allegorisch-didaktische Minnelehre entwickelt, die den im Kern genretypischen Kanon der Minneideale energisch in die Richtung von Arkanwissen rückt. Neben einem nur umrißhaft angedeuteten Minneorden im Inneren eines Berges, der allegorischen Deutung von Farben und Formen (v. 453 — 535), aber auch dem für Minnereden ungewöhnlichen Hinweis auf Gott (und ouch Got vor ougen hon, v. 364) als Bestandteil der Liebeslehre, ist es vor allem die Einbeziehung astrologischer Vorstellungen, die auf die Errichtung eines arkanen Universums der Minne zielen. Der 'Stern der Treue', der Figur der Frau Treue zugeordnet, hat die Kraft, die Liebenden zu führen und zu stützen, weil eine Beziehung zwischen Herz und Stern besteht (v. 407), doch können widrige Konstellationen (Saturn) seinen Einfluß schwächen, wie überhaupt der Stern wegen seines geringen Lichtscheins eher schwer am Himmel auszumachen ist. Diese in der Minnerede entfaltete Konzeption des 'Sterns der Treue' setzt die Kenntnis der spätantik-mittelalterlichen Idee von der stella obscura voraus (großer Stern — geringer Lichtschein = große Macht, aber im Verborgenen wirksam). Diese Besonderheiten der Minnerede lassen es verständlich erscheinen, wenn in der um 1590 in Südösterreich (wohl Klagenfurt) entstandenen Berliner Hs. der Schreiber des Textes bestimmten Ausdrücken des Gedichtes alchemistische Interpretamente zuordnet (Colore nigro, sowie die Symbole für Mercurium und Sal de terra zu den Zeilen l und 2, sub terra zu der Stelle vnder ainem paum (v. 3), color materiae in nigredine — praunem samet (v. 13), colons post nigredinem — von feinem gold geschlagen (v. 21), etc. Allerdings bricht dieser Interpretationsversuch des Schreibers schon v. 35 ab, so daß eine rezeptionsgeschichtliche Wertung dieses Phänomens

wenig Stützen in der Hs. findet. Textkritisch jedoch befördert die Berliner Hs. allemal, trotz ihrer späten Entstehungszeit, das Verständnis der Minnerede, da die MATTHAEI für seinen Druck zur Verfügung stehende Heidelberger Hs. viele sinnentstellende Lesarten überliefert. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 432; GLIER, Artes amandi, S. 403 f. Anm. 22; T. BRANDIS, Eine späte Minneredenhs., Codices Manuscripti 9 (1983) 19-25, mit Abb. S. 23.

ALFRED KARNEIN 'Sternberger Hostienschändung' Die angebliche Schändung von Hostien durch die Juden von Sternberg/Mecklenburg im Jahre 1492, die zur Vernichtung der Sternberger Judengemeinde und der Vertreibung aller Juden aus Mecklenburg führte (der Priester Peter Däne, der den Juden die Hostien beschafft haben soll, wurde 1493 hingerichtet), fand in Einblattdruck, Flugschrift und Chronik einen überaus reichen Niederschlag. Die Veröffentlichungen, fast durchweg Prosaberichte, setzen bereits 1492 ein und reichen bis in das 16. Jh. Inhaltlich stimmen sie in den Grundzügen überein, doch zeigen sich, vor allem in den späteren Texten, deutliche Akzentverlagerungen (z. B. dahin, der Geistlichkeit mangelndes Interesse an der Aufklärung des angeblichen Verbrechens zu attestieren und an ihre Stelle die Landesherren, die Herzöge von Mecklenburg, als wachsame Verteidiger des Glaubens zu setzen). Im einzelnen sind folgende Texte zu nennen: a. Nd. Einblattdruck [Magdeburg, Simon Koch], 1492, BORCHUNG/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. (i. F. B/C) 211; abgedr. v. H. MASCHEK (Hg.), Dt. Chron.n (DLE, Reihe Realistik d. SpätMAs 5), 1936, S. 134138. b. Nd. Flugschrift, Druck [Lübeck, Matthaeus Brandis] (1492), B/C 209, erhalten anscheinend nur in einem Faksimile des Antiquariats Gilhofer und Ranschburg, Wien 1889. Der Druck reproduziert zunächst mit einigen Auslassungen (so fehlt z. B. die Erwähnung der Anwesenheit der mecklenburgischen Herzöge beim Prozeß)

307

Sterner, Ludwig

und leichten Veränderungen des Wortlautes den Einblattdruck, es folgt ein lat.-nd., die Herzöge preisendes Gedicht über die St. H. c. Nd. Flugschrift, Druck [Magdeburg, Simon Koch] (1492), B/C 210. Der Text von a wird hier episiert und so im Wortlaut weitgehend umgestaltet; im Unterschied zu b wird die Anwesenheit der Herzöge erwähnt. Eine hd. Version dieses Textes bietet der Druck [Bamberg, mit Typen von Johann Sensenschmidt, nicht vor 1492], Exx.: München, SB, 4° Inc. s. a. 1278 und Den Haag, Kgl. Bibl., s. G. VAN THIENEN (Hg.), Incunabula in Dutch Libraries I, Nieuwkoop 1983, Nr. 4233. d. Auf c beruht eine in 3 verschiedenen Drucken vorliegende weitere Flugschrift, die die Nachricht von der Anwesenheit der Herzöge wegläßt, sonst aber bis auf kleinere Abweichungen mit c zusammengeht: [Köln, Ludwig van Renchen] (1492), B/C 208; [Basel? 1492?, wohl nicht bei Johann Bergmann von Olpe], ob identisch mit HAIN 9466?, Exx.: Basel, ÜB, A.i.II. 22b Nr. 4; Berlin, SB, Inc. 1494/10. e. Die 1493 gedruckte Weltchronik Hartmann —> Schedels berichtet in ihrer lat. wie in ihrer dt. Fassung auf Bl. CCLVIF über die Sternberger Ereignisse, die auch in die Chroniken des Petermann —> Etterlin und des Diebold -» Schilling d. J. eingingen. f. Der Humanist Heinrich Bogher, der bei der Hinrichtung Peter Danes eine Ansprache gehalten haben soll, verfaßte ein lat. und nd. vorliegendes 'Carmen de hostia Sternbergensi', das er später in sein 'Etherologium' (Druck: Rostock, Hermann Barckhusen, 1506, Bll. 24 r -26 r ) aufnahm. g. Der Humanist Nikolaus Marschalk, Rat der Herzöge von Mecklenburg, verfaßte eine ausführliche Darstellung der Sternberger Ereignisse, die u. d. T. 'Mons stellarum' 1510 auf deutsch, 1512 und 1522 auf lateinisch in Rostock gedruckt wurde, vgl. LISCH, 1839; daneben scheint von ihm oder von Bogher auch eine gereimte dt. Version zu stammen, vgl. HONEMANN.

308

L i t e r a t u r . G. C. F. LISCH, Gesch. d. Buchdrukkerkunst in Mecklenburg, Jbb. d. Ver. f. mecklenburgische Gesch. u. Altertumskunde 4 (1839) 86 91, 130 f.; ders., Hauptbegebenheiten in d. älteren Gesch. d. Stadt Sternberg, ebd. 12 (1847) 187306, bes. S. 207 - 235, 256 - 269; F. BACHMANN, Die landeskundliche Lit. über die Großherzogtümer Mecklenburg. Bibliographische Zusammenstellung, 1898, S. 341 f.; W. HEESS, Geschichtliche Bibliographie von Mecklenburg, 2. T., 1944, Nr. 12719 -12735; F. BACKHAUS, Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg, Jb. f. brandenburgische Landesgesch. 39 (1988) 7-26; V. HONEMANN, Die Sternberger Hostienschändung u. ihre Quellen (Druck in Vorbereitung).

VOLKER HONEMANN Sterner, Ludwig Verfasser einer Schwabenkrieg-Chronik. 1. Er stammte wahrscheinlich aus Freiburg i. Ü. und ist 1496 erstmals urkundlich bezeugt. Während des Schwabenkrieges 1499 nahm er an Unternehmungen der Freiburger als Feldschreiber teil. Nachdem er als verheirateter Mann 1505 in Freiburg das Bürgerrecht erhalten hatte, war er dort seit 1506 als Notar tätig (seine z. T. französisch geführten Geschäftsbücher über die Jahre 1506 — 1510 sind in zwei Bänden im Staatsarchiv Freiburg erhalten), machte sich jedoch strafbar und mußte sein Bürgerrecht und das Notariat aufgeben. Ab 1510 war er Stadtschreiber von Biel (mehrere Urkundenbücher von seiner Hand befinden sich im dortigen Stadtarchiv); um 1540 ist er gestorben. 2. Die 'Schwabenkrieg-Chronik' ist zwar anonym überliefert, aber BüCHi (1901, S. XXXIV-XLI) hat plausible Gründe für St.s Autorschaft angeführt, gegen die bisher keine Einwände vorgebracht worden sind. Das Werk, im Unterschied zu den Schwabenkrieg-Chroniken des Hans —> Lenz und des Nikolaus —»· Schradin in Prosa abgefaßt, ist offenbar bald nach dem Ende des Krieges entstanden. Der Bericht geht auf die Mitteilungen verläßlicher Zeugen zurück, beruht teilweise auch auf eigener Anschauung und besitzt gegenüber anderen Quellen durchaus selbständigen

309

Sternhals, Johann

Wert. Die Chronik bricht ab, ehe es zur Schilderung der letzten Kriegsereignisse kommt, auf die zuvor aber schon angespielt war. Ob der Verfasser die Arbeit vorzeitig einstellte oder ob der Schluß aufgrund defekter Überlieferung fehlt, ist ungewiß. Ü b e r l i e f e r u n g . Original nicht erhalten; von den vier bei BÜCHI (1901, S. XVIII-XXVI) angeführten Abschriften des 16. Jh.s, deren älteste (T) von ca. 1530/40 stammt, sind drei anscheinend noch immer in Privatbesitz; Hs. D (um 1590) jetzt in Freiburg/Ü., Kantons- u. Univ.bibl., L 1152. A u s g a b e . BÜCHI, 1901, S. 552-618.

3. St. hat sich nicht nur selbst als Chronist bestätigt, sondern er hat auch andere chronikalische Werke und Texte verwandten Inhalts gesammelt. a. 1501 fertigte er eine Abschrift von Diebold -»· Schillings d. Ä. 'Burgunderchronik' in einer bearbeiteten und erweiterten Fassung an, der er Konrad —> Pfettisheims Kurzchronik über die Burgunderkriege, das Lied vom —> 'Ursprung der Eidgenossenschaft' (ed. WEHRLI, S. 3450, Version A) und zwei weitere Lieder beifügte (—> Scherer von Hau und Balthasar -> Wenck, ed. DIESSBACH, S. 164-168). Außerdem kopierte er wohl bald darauf (der genaue Zeitpunkt ist nicht bekannt, doch 1509 als terminus ante quem wahrscheinlich) die Lenzsche 'SchwabenkriegChronik' und fügte den dort in den Text eingelegten Liedern am Schluß fünf weitere hinzu (LILIENCRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 199, 198, 210 [von Peter -» Müller], 208 und 206 A, ed. DIESSBACH, S. 154164; vgl. -> 'Schwabenkrieg'). Ü b e r l i e f e r u n g . Original verloren; eine 1524 entstandene, auch die Schreibersubscriptionen wiedergebende Abschrift von fremder Hand, der noch eine kurze Freiburger Chronik vorangestellt ist, befindet sich in Schweizer Privatbesitz (Familie von Diesbach auf Balterswil bei Freiburg/Ü.) und ist seit längerem nicht zugänglich; vgl. die Angaben bei VETTER, BÜCHI (1905, S. 263-267), WEHRLI. Der Teilabdruck durch H. V. DIESSBACH, Der Schwabenkrieg, besungen von einem Zeitgenossen, Johann Lenz, Zürich 1849, enthält außer der Lenzschen Chronik auch den von St. beigefügten Liedanhang sowie, gegen die Reihenfolge der Hs. an das Ende der Ausg. gestellt, die beiden Schlußlieder des Anhangs zur Burgunderkriegchronik.

310

b. Als Autograph St.s aus dem Jahr 1518 ist eine kleine Sammelhs. mit vier dialogisierten Verstexten erhalten, von denen drei (darunter eine in französischer Sprache) die eidgenössische Politik des Jahres 1513 zum Gegenstand haben; zum vierten vgl. -> Hentz von den Eichen. Zugrunde liegen Einblattdrucke, in zwei Fällen bereits 1514 entstandene Abschriften von solchen. Ü b e r l i e f e r u n g . London, Brit. Library, MS Add. 32447 (ursprünglich Beiband zu einem Druck von P. Gengenbachs 'Der welsch Fluß' [Basel 1513], ebd. C.107.b.41). - Vgl. dazu PRIEBSCH und ergänzend SCHANZE. Literatur. A. DAGUET, Ludovic Sterner [...], Anz. f. Schweizer. Gesch. NF 3 (1878/81) 221 f., 248-252, 289-296; F. VETTER, Die Quellen z. Gesch. d. Schlacht an d. Kalven, ebd. NF 4 (1882/ 85) 258-278, hier S. 269-276; G. v. WYSS, in: ADB 36, 1893, S. 119 f.; R. PRIEBSCH, Der krieg zwischen dem lyb vnd der seel, ZfdPh 29 (1897) 87-98, hier S. 87-90; A. BÜCHI (Hg.), Aktenstücke z. Gesch. d. Schwabenkrieges nebst einer Freiburger Chronik über d. Ereignisse v. 1499 (Quellen z. Schweizer Gesch. 20), Basel 1901; ders., Die Chroniken u. Chronisten v. Freiburg i. Uechtland, Jb. f. Schweizer. Gesch. 30 (1905) 197-326, hier S. 243-247,252-261,323 f.; M. WEHRLI, Das Lied von d. Entstehung d. Eidgenossenschaft. Das Urner Tellenspiel (Quellenwerk z. Entstehung d. Schweizer. Eidgenossenschaft 111,2/1), Aarau 1952, S. 5 f.; 2 FELLER/BoNjouR, Geschichtsschreibung, S. 116 f.; F. SCHANZE, Zu drei Nürnberger Einblattdrucken des frühen 16. Jh.s, Gutenberg-Jb. (1992) 134 - 145, hier S. 143 -145.

FRIEDER SCHANZE Sterngassen -» Gerhard von St.; -»· Johannes von St.

Sternhals, Johann 1. Frühneuzeitliche Alchemisten hielten J. St. für einen 'Catholischen Priester des Bischöfflichen Stiffts Bamberg' aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s. Zweifel an der Existenz dieses Bamberger Geistlichen (RoETHE, S. 122) zerstreuten inzwischen Archivalien, die sichern, daß St. am 24. März 1459 in Bamberg die Tonsur erhielt, dann als Notar (1471) und zwischen den Jahren

311

Sternhals, Johann

1477 und 1481 als Domvikar wirkte (KiST, Nr. 6088). St. starb nach 1488 vermutlich in Bamberg. 2. Mit St.' Namen verknüpft sich der 'Ritterkrieg', eine seit dem 16. Jh. überlieferte dt. Fachschrift alchemomedizinischmetallurgischen Inhalts. Gelegentlich geäußerten Zweifeln an der Autorschaft St.' (ROETHE, S. 122; BOEREN, S. 212) fehlt argumentativer Rückhalt. Ü b e r l i e f e r u n g . Hss.: 9 Abschriften erfaßte BUNTZ, 1968, S. 40. Hinzu kommen: Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 2° Ms. ehem. 11/1, 75rv (um 1615, Auszug); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 5, 344r-368r (16. Jh.); ebd., cod. Voss. ehem. F. 15, 226r-240v (16. Jh.); ebd., cod. Voss. ehem. Q. 46, 262 r -286 r (16. Jh.); Prag, SB u. ÜB (Clementinum), Ms. Lobkovitz VI Fg 12, f. l - 171 (16. Jh.). D r u c k e . Ritter Krieg/ das ist Ein Philosophisch gedieht/ in Form eines Gerichtlichen Process/ Wie zwey Metallen/ nemlich/ SOL vnd MARS durch Klag/ Antwort/ vnd Beweiß/ jegliches Natur vnd Eygenschafft von jrem natürlichen Gott vnd Richter Mercurio gehöret/ vnd entlich durch ein wolgegründtes Vrtel/ mit ewigwerender Freundtschafft einig zusamen verbunden werden, hg. v. JOHANN SCHAUBERT, Erfurt 1595; Zweitausgabe: Hamburg 1680 (zit.). Zu den 'Ritterkrieg'-Illustrationen werden gewöhnlich 7 Bilder gezählt, die 1624 von ANDREAS ORTEL in einem Sendivogius-Kommentar beschrieben worden sind: 'Das Vrtheil [...] Mercurii im vralten Ritterkrieg [...] gemählds weiß [...] für Augen gestellet', in: Michaelis Sendivogi Poloni Lumen chymicum Novum, hg. v. ANDREAS ORTHELIUS, Erfurt 1624, S. 227 —230; auch: Frankfurt-Leipzig 1682, S. 227-230. - 'Sententia [...] Mercurii. Ex vetusto scripto Bellum seu Duellum equestre vocato [...] per Picturas repraesentata', in: Theatrum chemicum, Bd. VI, hg. v. JOHANN JAKOB HEILMANN, Straßburg 1661, S. 519 f. (entgegen BOEREN, S. 212, keine lat. 'Ritterkrieg'-Redaktion, sondern ORTELS Bildbeschreibung in lat. Übers.). Das Verhältnis dieser ungedruckt gebliebenen Bilder zum St.schen 'Ritterkrieg'-Text ist ungeklärt.

St. stellte formale Elemente der Prozeßdichtung in fachschriftstellerische Dienste, so daß sich sein allegorisches Prosawerk von der spätmal. Alchemicamasse abhebt. Dargestellt werden gerichtliche Verhandlungen über eine Klage »von Sol (Gold) gegen Mars (Eisen), der zufolge sich der elende aussätzige Panckart Mars nach Art

312

betriegerischer Alchimisten und unfähiger Kälberärtzte medizinisch-pharmazeutische und alchemistische Fähigkeiten anmaße, die nur dem Gold eigen seien. In Wechselreden und unter Verhör von Luna (Silber), der Geliebten Sols, streiten Gold und Eisen über ihre 'Nutzbarkeit', 'Würde' und Bedeutung für die menschliche Wohlfahrt. Auf Ratschlag der allerweisesten Jungfrauen, der in Engeland wohnenden Natur, wird in diesem Rangstreit vom Richter Mercurius (Quecksilber) und seinen Schöffen kein Urteil gefällt, sondern mit güttlichen Mitteln zwischen den Parteien gute Freundschafft gestiftet. St. setzte sich das Ziel, über die artifizielle Wandlung von Silber in Gold zu belehren; doch bereicherte er seine traditionell auf Mercurius und Sol, dazu auch auf Eisen gegründete Transmutationsalchemie mit weiterem Wissensgut über Natur, Eigenschaften und Gebrauch von Metallen. Da er sich als ein erfahrener Alchemiker gibt, der 1488 auf eine über 20jährige Praxis zurückblickte, ist nicht auszuschließen, daß St. eigene Beobachtungen und Erfahrungen einfließen ließ. Allerdings kann aufgrund seiner Autoritätennennungen (—»Albertus Magnus, -> Arnald von Villanova, -> Avicenna, —> Geber, —> Johannes de Rupescissa, Raimund —> Lull, Serapion, -> Ulmannus) an seiner Gebundenheit an bestimmte Schriften medizinischen, metallurgischen und alchemistischen Inhalts kein Zweifel sein; auch 'Der meide kränz' von -> Heinrich von Mügeln und Fabeln des Äsop fanden in St. einen produktiven Rezipienten. Indes fehlt der Auffassung von KOPP, II 330, St.' 'Ritterkrieg' biete nichts als eine Bearbeitung des anonymen 'Uralten Ritterkriegs', eines anderen alchemistischen Werks (entstanden wohl im 16. Jh.; Erstdruck: Leipzig 1604), schon aus chronologischen Gründen aller Anhalt.

3. 1798 verfaßte der Arztalchemist Sigismund Bacstrom nach Vorlage des Zweitdrucks (1680) eine Übers, ins Englische ('The war of the knights'; Hss.: Los Angeles/Cal., Philosophical Research Society, Manly P. Hall Collection, Ms. 220; London, Wellcome Institute for the History of Medicine, Ms. 1027 [urn 1875, Abschrift von William Alexander Ayton]). L i t e r a t u r . H. KOPP, Die Alchemie in älterer u. neuerer Zeit, 1886, II, S. 330; G. ROETHE, St., in: ADB 36, 1893, S. 122 f.; J. FERGUSON, Bibliotheca chemica, Glasgow 1906, Bd. II, S. 408 f.; J. KIST,

313

'Van dem stervende mynsschen ...' — 'Sterzinger Miszellaneen-Handschrift'

Die Matrikel d. Geistlichkeit d. Bistums Bamberg 1400-1556 (Veröffentl. d. Ges. f. frk. Gesch., Reihe IV, Bd. 7), 1965, S. 400, Nr. 6088; H. BUNTZ, Dt. alchimistische Traktate d. 15. u. 16. Jh.s, Diss. phil. München 1968, S. 39-44; ders., Die europäische Alchimie v. 13. bis z. 18. Jh., in: E. E. PLOSS (u. a.), Alchimia. Ideologie u. Technologie, 1970, S. 119-209, hier S. 173-175; ders., Heinrich v. Mügeln als alchimistische Autorität, ZfdA 103 (1974) 144 -152, hier S. 149 f.; P. C. BOHREN, Codices Vossiani Chymici (Codices manuscript! XVII), Leiden 1975, S. 211 f.

JOACHIM TELLE 'Van dem stervende mynsschen unde dem gülden seien tröste' Nur in einer Inkunabel überliefertes nd. Sterbebüchlem. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Magdeburg, Simon Koch (früher Johann Grasehoff zugeschrieben), 1486, 18 Bll. in 4° (BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 347). T e i l a u s g a b e . MÜNZENBERGER, S. 38 —70.

Das möglicherweise für den Druck verfaßte Büchlein enthält in 15 Kapiteln Lehren und Ratschläge für den Kranken und für den Sterbehelfer. Aus dem -> 'Speculum artis bene moriendi', das der Verfasser selbst als Quelle nennt, sind die 5 Anfechtungen in eigenständiger Fassung übernommen, ebenso die Fragen an den Sterbenden und das leicht abgewandelte Predigtmärlein. Das Schlußkapitel bringt unter anderen Fürbitten ein als Der gülden selentroest bezeichnetes siebenteiliges Seelengebet zur Passion Christi, das unter diesem Titel auch einzeln in nd. Hss. überliefert ist (BORCHLING, Mnd. Hss. I, S. 99, 197, 312). L i t e r a t u r . J. GEFFCKEN, Der Bildercatechismus d. 15. Jh.s, 1855, S. 110; E. F. A. MÜNZENBERGER, Das Frankfurter u. Magdeburger Beichtbüch1cm u. d. Buch vom sterbenden Menschen, 1880, S. 38-70; F. FALK, Die dt. Sterbebüchlein v. d. ältesten Zeit d. Buchdruckes bis z. Jahre 1520 (Schr.n der Görres-Ges. 1890, 2), 1890 (Nachdr. 1969), S. 52-54; ders., Der Magdeburger Drucker Johann Grasehoff 1486, ZfB 7 (1890) 246-248, 344; N. PAULUS, Die Reue in den dt. Sterbebüchlein d. ausgehenden MAs, ZkTh 28 (1904) 682-698, hier S. 690 Nr. 10; R. RUDOLF, Ars moriendi (Forsch.n z. Vk. 39), 1957, S. 89 f. u. Anm. 24,

314

115 - 117; M. C. O'CONNOR, The art of dying well, New York 1942 (Repr. 1966), S. 175.

KARIN SCHNEIDER 'Sterzinger Miszellaneen-Handschrift' Dt.-lat. Mischhs. des Stadtarchivs Sterzing (Südtirol), nach 1944 jahrzehntelang offiziell verschollen, doch im Innsbrucker Museum Ferdinandeum aufbewahrt, nunmehr wieder zurückgekehrt. A u s g a b e n . Faksimile: Die St. M.-Hs., in Abb. hg. v. E. THURNHER u. M. ZIMMERMANN (Litterae 61), 1979. Teilausgaben: I.V. ZINGERLE, Bericht über die St. M.-Hs., WSB 54, 1866, S. 293-340; M. ZIMMERMANN, Die St. M.-Hs. Kommentierte Edition der dt. Dichtungen (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 8), Innsbruck 1980 (dort auch Nachweis von Editionen der lat. Texte).

1. Die Handschrift wurde nach Ausweis der Wasserzeichen wohl im 1. Jahrzehnt des 15. Jh.s zusammengestellt, vermutlich im Umkreis des Brixener Domkapitels und des Augustiner-Chorherrenstifts Neustift. Durch den Eintrag zweier Lieder von Hermann —> Smid ist ein Zusammenhang mit dem Innsbrucker cod. 960 (-> 'Innsbrucker [thüringisches] Fronleichnamsspiel') gegeben. Indizien legen nahe, daß die Hs. in Neustift von -> Oswald von Wolkenstein benutzt wurde. Anfang des 16. Jh.s gelangte sie in die Sammlung des Sterzinger Spielorganisators Vigil —> Raber und teilte deren weitere Schicksale. 2. Der bunten Vielfalt der Texte in der 61 Bll. umfassenden schmucklosen Gebrauchshs. korrespondiert die Vielzahl der an der Entstehung beteiligten Hände (wohl 8 Hauptschreiber) und die der verwendeten musikalischen Notierungssysteme (darunter frühe Beispiele mensurierter Notation). Doch lassen sich, u. a. aufgrund der Lagenordnung, vier Kernteile erkennen: I. l r —6 r ein lat. Musiktraktat, der Beziehungen nach Böhmen aufzuweisen scheint, und weitere musiktheoretische Notizen. II. ll r —30 r kleinere lat. Texte überwiegend geistlichen und moralisch-satirischen Inhalts, dazwischen auch Erotisches, Misogynes, Trinksprüche etc.; überwiegend Cantiones, oft in Vagantenstrophen, aber

315

316

'Sterzinger Passionsspiele'

auch in Tönen der deutschen meisterlichen Liedtradition, dazwischen Versus; das meiste anonym, Autorennamen: —> Marner, Heinricus Moralis (Heinrich —> Honover?), Nikolaus -> Schweidnitz; einziger deutscher Text: Eselssprüche von —» Freidank. III. 6 V -8 V , 10r, 35r-45v, in der Aufzeichnung weniger geschlossen, ein Lied in lat. und dt. Version (vgl. Rudolf —> Losse, II. l.c) und 18 dt. Lieder, z. T. mit Noten; meist Liebeslieder, z. T. mit Refrain, auch Tagelieder, Dialogisches, (Pseudo-) —> Neidhart; überwiegend anonym, Autorennamen: -> Johann von Bopfingen, -> Mönch von Salzburg, —» Suchensinn; Nr. 5 könnte das gesuchte Lied Herzog —> Leopolds III. von Österreich sein. Zwischen den Liedern stehen zwei Reimpaarsprüche: -»· 'Stiefmutter und Tochter' und eine Frauenschelte vom -»· Velschberger. IV. 47r —61 V , nachträglich angeheftet, aber vom selben Hauptschreiber, Fragment einer geschlossenen Sammlung von Liedern der Neidhart-Tradition, darunter mehreren Schwankliedern, mit Noten. Zwischen und in diese Hauptteile sind, wohl als Nachträge auf freien Seiten, weitere deutsche und lat. Kleintexte eingeschoben, z. T. ähnliche Texttypen wie im Grundstock (Reimpaarsprüche von Freidank und ->· Heinrich dem Teichner, Liebeslieder von Hermann Smid), z. T. aber auch Andersartiges (Hymnenübertragungen, ->· 'Lob der guten Fut', Rätsel, Rezepte). 3. Teil II steht der Anlage nach in der Tradition lateinischer Sammlungen von Liedern und Versus (vgl. etwa -» 'Carmina Burana') und ist einer der wichtigsten Zeugen für die Verwendung deutscher Töne durch lat. clerici (KORNRUMPF). Zu den dt. Texten existieren Parallelüberlieferungen in 62 Hss. Vom Gesamteindruck her, speziell unter dem Gesichtspunkt der bereits von ZINGERLE hervorgehobenen Buntheit des Inhalts, läßt sich die Sammlung vergleichen mit anderen erhaltenen dt. Liedersammlungen des 15. Jh.s, obwohl sie aufgrund ihres hohen lat. Anteils eine Sonderstellung einnimmt, die auch den unterschiedlichen sozialen Entstehungsraum an-

zeigt. Die engsten Parallelen des dt. Anteils bestehen zum relativ frühen Münchener cgm 811 (Jakob —> Kebicz), daneben auch zum —> 'Augsburger Liederbuch' und dem Liederbuch der Klara -» Hätzlerin. Mit diesen Sammlungen hat die 'St. M.-Hs.' namentlich die Breite ihrer Interessen gemeinsam: sie sammelt Lieder und Reimpaardichtungen verschiedener Gattungen, in geringem Umfang auch Prosaisches; den praktischen Bedürfnissen des täglichen Lebens dienen die eingestreuten Rezepte. Wie das Liederbuch des Liebhard -> Eghenvelder kombiniert die 'St. M.-Hs.' einen umfangreichen Neidhart-Teil mit anderen lyrischen Gattungen, während die weiteren genannten Sammlungen höchstens einem Vertreter neidhartianischer Dichtung Platz einräumen. Die meisterliche Liedtradition erscheint, im Unterschied zu den späteren Sammlungen, nur in der Umsetzung der lat. Cantiones. L i t e r a t u r . ZIMMERMANN (s. Ausg., dort die ältere Lit.); G. KORNRUMPF, Eine Melodie zu Marners Ton XIV in clm 5539, ZfdA 107 (1978) 218230, dort S. 229; H. BECKER, Die Neidharte (GAG 255), 1978, S. 66-70; M. SILLER, Die Innsbrucker Spielhs. u. das geistl. Volksschauspiel in Tirol, ZfdPh 101 (1982) 389-411; H.-H. S. RAKEL, Sterzinger Lieder, PBB 104 (1982) 431-457; D. SITTIG, Vil wonders machet minne. Das dt. Liebeslied in der ersten Hälfte des 15. Jh.s (GAG 465), 1987, Reg.; B. WACHINGER, Der Mönch von Salzburg, 1989, Reg.; RSM, Bd. l, und die dort nachgewiesenen Nummern.

MANFRED ZIMMERMANN 'Sterzinger Passionsspiele' Sterzing ist der 'neben Bozen durch sein Spielarchiv, seine lange Spieltradition und den bei den Aufführungen betriebenen Aufwand wohl bedeutendste Spielort Südtirols' (NEUMANN, 1986, S. 536). Das Interesse gerade auch der Offiziellen Stadt' an den Spielen dokumentiert sich nicht zuletzt darin, daß die Bergwerksstadt ein Jahr nach dem Tode Vigil ->· Rabers dessen Sammlung von Spielhandschriften, Requisiten und Kostümen kaufte. Für das Jahr 1542 belegt eine Raitung der Stadt, daß zu Unterweisung des gmaines volckh und der

317

'Sterzinger Passionsspiele'

jugent (NEUMANN, 1987, S. 664), also mit eindeutig didaktischer Absicht, ein Spiel geplant worden ist. I. Ü b e r l i e f e r u n g . Erhalten sind drei selbständige Spielhss. aus Sterzing, die sich alle im Nachlaß Vigil Rabers im Stadtarchiv Sterzing befinden. 1. ' P f a r r k i r c h e r s P a s s i o n ' (Sigle in WAKKERNELL, 1897: Pf; BERGMANN: StPfP), Sterzing, Stadtarch., Hs. XVI, v. J. 1486 (am Ende der Hs. folgt auf vier leere Seiten eine Eintragung, wahrscheinlich von Raber: Et sie finitur passione [!] ludus I486); auf f. steht der Vermerk von Rabers Hand Lienharden l pfarrkirchers I passion l dazu sind 4 spill. Vorbesitzer war demnach der Ster/.inger Kirchprobst Lienhard Pfarrkircher, der mehrmals in Spielerverzeichnissen für die Passionsaufführungen von 1496 und 1503 als Praecursor bezeugt ist (s. NEUMANN, 1987, S. 649ff.). Die Hs. ist eine 'sorgfältig angelegte Reinschrift ohne weitere Textbearbeitung; im Rahmen der Sterzinger Spieltradition ohne direkten Bezug zu einer Aufführung wohl zur Sicherung des Textes angelegt' (BERGMANN, 1986, S. 333). Für 1486 ist kein Spiel bezeugt (die Vermutung NEUMANNS, Schauspiel, S. 73, daß in diesem Jahr 'vermutlich auch eine Aufführung' stattgefunden habe, ist durch nichts belegt). Die Hs. enthält vier Spiele: Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag. 2. ' S t e r z i n g e r P a s s i o n ' (WACKERNELL, 1897: St; BERGMANN: StP), Sterzing, Stadtarch., Hs. II. Auf dem Umschlag findet sich die zeitgenössische Eintragung: Passion Cristi gehalten zu Stertzingen jm 1496 auch im 1503 aus disem register solichs geregiert ist worden; ähnlich auf f. 51V, wo auch die Regenten genannt werden. Diese Hs. diente also als Regiebuch, dürfte demnach kurz vor der Aufführung 1496 entstanden sein. Für die Aufführung 1503 wurden neben die Rollenangaben in den Regieanweisungen Zettelchen mit den Namen der Mitwirkenden eingeklebt. Die Namen der Schauspieler von 1496 'sind von diesen verdeckt, ausser wo die Spieler dieselben geblieben sind oder der jüngere Streifen zufällig weggefegt wurde' (WACKERNELL, 1897, S. LII). Zusätzlich überliefert Rabers Sammlung ein Spielerverzeichnis von 1496 (Sterzing, Stadtarch., Hs. XI Teil c, abgedruckt von NEUMANN, Schauspiel, S. 649 ff.). Insgesamt zeigen 'Format und Einrichtung' der Spielhs. 'den Aufführungszweck' (BERGMANN, S. 298); Spielerverzeichnis und die eingeklebten Namen zeugen für die zweimalige Verwendung dieser Hs. Sie enthält nur Spiele für den Gründonnerstag und Karfreitag; daß aber auch am Ostersonntag gespielt wurde, belegen das Spielerver-

318

zeichnis und Vorverweise besonders in den Praecursor-Reden. 3. ' M i s c h h a n d s c h r i f t ' (WACKERNELL, 1897: M; BERGMANN: StPMi), Sterzing, Stadtarch., Hs. XIII; Entstehungszeit 1530-1550, kalligraphische Hs., die keine Hinweise auf eine Aufführung bietet, 'die aber wegen des übergroßen Formats wohl nicht als Lesehandschrift gedacht war, sondern vermutlich den Text für künftige Aufführungszwecke sicher überliefern sollte' (BERGMANN, S. 330; demgegenüber betont NEUMANN, 1986, S. 539, daß der Codex wohl 'zu Lesezwecken angelegt wurde'). Enthalten sind ein Palmsonntags- und ein Gründonnerstagsspiel. 4. Ein Spielverzeichnis aus der Hand Vigil Rabers v. J. 1534 (Sterzing, Stadtarch., Hs. XI Teil d), abgedruckt bei WACKERNELL, 1897, S. XVI, führt noch weitere Passionsspiele in dessen Besitz an, von denen zumindest eines nach Sterzing gehörte (Der hiesig Schwartz passion vom alltn polstert; der Name Polsterle/Pölsterl taucht in den Spielerverzeichnissen von 1489 und 1496 bei den Regenten auf). Ein Spielerverzeichnis für ein Gründonnerstagsspiel (Sterzing, Stadtarch., Hs. XI Teil c), abgedruckt bei NEUMANN, Schauspiel, S. 647 f., belegt auch eine Aufführung im Jahre 1489. A u s g a b e n . J. E. WACKERNELL, Altdt. Passionsspiele aus Tirol, Graz 1897: S. l —177 die Spiele am Gründonnerstag und Karfreitag (St als Leiths., die Abweichungen von Pf und M scheinen im Variantenapparat auf); S. 179 — 276 das Ostersonntagsspiel (Pf als leitender Text); S. 473-480 das Emmausspiel des Ostermontags aus Pf ('Nachspiel'); S. 433—472 das Palmsonntagsspiel aus M ('Vorspiel'). H.-G. ROLOFF, Die geistlichen Spiele des Sterzinger Spielarchivs, Bd. 2, 1988, bietet Editionen von Pf (S. 7-205) und St (S. 207-331).

II. Die Texte der Stücke schließen sich eng an die Liturgie der jeweiligen Spieltage und natürlich an die spezifische Tradition der Tiroler Spiele an. Im einzelnen ist festzustellen: 1. Pf und St (Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag) halten sich ganz an den Rahmen der älteren Tiroler Texte, wie sie auch in den Bozener Hss. B und A (-> 'Bozener Passionsspiele') begegnen, so daß WACKERNELL aufgrund seiner editionstheoretischen Voraussetzungen für alle Hss. ein Stemma aufstellte und versuchte, den Archetypus 'eines Tiroler Passions' zu

319

320

Stetefeld, Johannes

erschließen (was heute nicht mehr ohneweiteres akzeptiert wird). Im Gegensatz zu den älteren Bozener Hss. enthält das Ostersonntagsspiel in Pf auch die Teufelsszene und die Ständesatire. 2. Das Emmausspiel in Pf ist das kürzeste der Tiroler Ostermontagsspiele (zwei weitere im Codex des Benedikt —» Debs, eines in einer Hs. Rabers); die in den anderen Fassungen starken komischen Elemente sind in Pf nur ansatzweise vorhanden; Pf könnte demnach hier den ältesten Stand repräsentieren. 3. Das Gründonnerstagsspiel in M enthält gegenüber dem 'Kernbestand' (s. o. 1.) zahlreiche Zusätze und Änderungen, die aber nicht so weit gehen wie im —> 'Brixener Passionsspiel'. Da sie inhaltlich an vielen Stellen auch dem Wortlaut nach mit den Veränderungen im -» 'Haller Passionsspiel' (H) übereinstimmen, hat WACKERNELL angenommen, daß M eine Kompilation von H und der nicht erhaltenen Vorlage Y1 von Pf sei (daher die Bezeichnung 'Mischhs.'). Es ist aber unwahrscheinlich, daß M auf diese Weise zustande gekommen ist. Das Palmsonntagsspiel in M lehnt sich enger an das zweite erhaltene Tiroler 'Vorspiel' (in der Bozener Passion von 1514) an, doch sind auch bei diesem Text zahlreiche Abweichungen, darunter ein großer Minusbestand an Versen, zu beobachten. 4. Pf und St sind auch deshalb von Bedeutung, weil sie zu den Gesangstexten Melodien überliefern (die in ROLOFF, 1988, ediert sind). III. Zahlreiche Aufführungen sind in den Sterzinger Raitbüchern für den Zeitraum von 1455 bis 1580 belegt (vgl. die Edition der Quellen durch NEUMANN, Schauspiel, S. 646ff.), darunter auch für 1496 und 1503 (St), nicht aber für 1486 (Pf). Die Spielerverzeichnisse informieren darüber, daß nicht etwa die Bergknappen, sondern die 'Spitzen' der Sterzinger Bürgerschaft als Schauspieler auftraten. L i t e r a t u r . J. E. WACKERNELL, Die ältesten Passionsspiele in Tirol (Wiener Beitr. z. dt. u. engl.

Philologie), Wien 1887; C. FISCHNALER, Die Volksschauspiele zu Sterzing im XV. u. XVI. Jh., Zs. d. Ferdinandeums 3. Folge 38 (1894) 353-382; WAKKERNELL, 1897 (s. o. Ausg.n); A. DÖRRER, Steranger Bürger- u. Spielkultur, in: Sterzinger Heimatbuch, hg. v. A. SPARBER (Schlern-Schriften 232), 1965, S. 237-285; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs, 1970, bes. S. 77-79, 181 204; W. LIPPHARDT, Die Musik in d. Passions- u. Osterspielen von Bozen, Sterzing u. Brixen, in: Tiroler Volksschauspiel, hg. v. E. KÜHEBACHER (Schr.n-Reihe des Südtiroler Kulturinstitutes 3), Bozen 1976, S. 127-166; B. THORAN, Stud, zu d. österlichen Spielen d. dt. MAs, 1976, s. Reg.; BERGMANN, Spiele, Nrr. 135, 144, 147, 148; B. NEUMANN, Das spätmal, geistliche Spiel in Tirol, in: Die österreichische Literatur, hg. v. H. ZEMAN, Graz 1986, S. 521-545; NEUMANN, Schauspiel, S. 646-672.

NORBERT RICHARD WOLF 'Sterzinger Spiele' —»· Debs, Benedikt; —> 'Kreuzabnahmespiele' (IV. 1. u. 3.); -» 'Neidhartspiele'; -> Raber, Vigil 'Die Stete und die Fürwitzige' -> 'Die Beständige und die Wankelmütige' 'Stete und Unstete' ('Von steter und unsteter Minne') ->· 'Beständigkeit und Wankelmut' Stetefeld, Johannes 1. Der aus Eisenach stammende St., der in Prag die Artes studiert hatte und 1385 Baccalaureus, 1389 Magister geworden war, gehörte wie nicht wenige andere Prager Magister zu den namhaften Lehrern der frühen Univ. Erfurt. Wohl noch vor 1394 war er dort Magister actu regens in der Artistenfakultät. Nachdem er zuvor in Prag mit dem Studium der Rechte begonnen hatte (1386), wandte er sich in Erfurt der Theologie zu, ging aus diesem Grunde im SS 1394 auch nach Heidelberg und hörte dort —> Konrad von Soltau (Nachtragsbd.); seine Hs. von Konrads 'Quaestiones sententiarum' vermachte er später der Erfurter ÜB (Mal. Bibl. Kat. II 143 u. 191). Zurückgekehrt nach Erfurt wurde er am 18. Okt. 1395 in der Amtsperiode des Rektors Johann Rynmann einer der Vertreter der Artistenfakultät im Consilium se-

321

'Stettener Predigthandschrift'

cretum, dem Leitungsgremium der Universität. Das Studium der Theologie scheint er nicht fortgesetzt zu haben; in den Urkunden tritt er stets ohne theol. Grad auf. Neben seiner Tätigkeit im Artesstudium leitete er zeitweilig die Schule der Erfurter Marienkirche (rector parvulorum, 1397). An der Marienkirche war er bereits 1389 bepfründet, spätestens 1402 auch Vikar. Im WS 1409/10 übernahm er an der Universität das Amt des Rektors. Bezeugt ist St. zuletzt 1414. Das von FELDKAMM angegebene Todesdatum 1417 ist nicht gesichert. 2. In Prag verfaßte St. Schriften zum Artesstudium, neben einer 'Summa brevis parvorum loycalium' eine 'Rhetorica'. Charakteristisch für die in 18 Kapitel geteilte 'Rhetorica' ist die Fusion von Ars dictandi (Brief- und Privilegienlehre, c. 3 und 9, nahezu die Hälfte des Textes) und rhetorischer Stilistik, einer hauptsächlich dem System der 'Poetria nova' Galfrids von Vinsauf folgenden (Ordo naturalis / artificialis, Abbreviatio / Prolongatio, Ornatus difficilis / facilis, Conversio, Vitia). In dieser Gestalt entspricht die 'Rhetorica' Prager Lehrtradition, und nach deren Art sind in ihr auch Fachautoritäten wie —» Nikolaus von Dybin, —> Eberhard d. Deutsche, Boncompagno, Guido Faba wirksam. St.s 'Rhetorica' bezieht am Schluß eine kurze Metrik und Rhythmik ein.

322

Quedam de lectura Scerefelt, somit vermutlich nur auszugsweise, in dem aus Erfurt stammenden cod. 46/1006, 167r- 199r, der StB Trier findet. Er polemisiert im Prolog gegen die Irrlehren des Johannes Hus in Prag und weist im übrigen Übereinstimmungen mit den 'Quaestiones' Konrads von Soltau auf. L i t e r a t u r . Quellen und Quellennachweise zur Biographie: J. TRISKA, Repertorium biographicum universitatis Pragensis praehussiticae 1348 — 1409, Prag 1981, S. 309 u. 548; KLEINEIDAM, S. 55 Anm. 311; J. FELDKAMM, Das Benefizial- oder Vikarienbuch Erfurts, Mitt. d. Ver. f. d. Gesch. u. Altertumskunde von Erfurt 30/31 (1909/10) 45226, hier S. 148; Mal. Bibl. Kat. II 128, Z. 37. E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis I (Erfurter Theol. Stud. 14), 21985, Reg.; K.J. HEILIG, Die lat. Widmung d. Ackermanns aus Böhmen, MÖIG 47 (1933) 414-426, hier S. 417 f.; M. BECKER, Lectura Scerefelt?, Recherches de Theologie ancienne et medievale 24 (1957) 161 —166; K. BRANDMEYER, Rhetorisches im 'ackerman', Diss. Hamburg 1970, S. 48 f., 58-65. F. J. WORSTBROCK

Steterburg -> Gerhard von St.

'Stettener Predigthandschrift' I. Cod. theol. et phil. 8° 3 der LB Stuttgart (175 Bll.) enthält dt. Predigten (Sermones), die in den Jahren 1516 bis 1518 im Dominikanerinnenkloster Stetten (GnaÜ b e r l i e f e r u n g . 'Summa brevis parvorum loyr v dental) bei Hechingen von dominikanicalium': Prag, SB u. ÜB, cod. X. F. 4, l -47 , v. J. schen Gastpredigern bzw. Beichtvätern des 1396; am Ende: Expliciunt parva loycalia pronuncKlosters gehalten wurden. Das Büchlein ist ciata Präge quondam per M. Johannem Stetefelt de Ysynach [...]. von Schwester Kunigunde von Reuschach 'Rhetorica': Freiburg, ÜB, cod. 163, 99V-112V, (der Schreiberin der Hs.?) einer (auswärtiMitte 15. Jh. Der Text der 'Rhetorica' schließt sich gen) Schwester Dorothea von Reuschach hier unmittelbar einer Sammlung von Briefen und gewidmet. Urkunden (und wenigen anderen Stücken in Prosa Es handelt sich z. T. um einzelne Predigund Vers) an, die, soweit datiert, in die Jahre ten, z. T. um thematisch und zeitlich zu1380-1410 fallen und meist die nordböhm. Stadt sammengehörige Predigtreihen (für Advent Saaz betreffen. Sie sind zu einem Teil von dem und Fastenzeit) oder um Auszüge daraus, Saazer Notar und Schulrektor -> Johannes von von insges. acht namentlich genannten PreTepl verfaßt und enthalten dessen an Peter Rothirsch gerichteten Begleitbrief zur Übersendung des digern, von denen vier (Jakob Gessler, Jo'Ackermann'. Die Freiburger Überlieferung bietet hannes Haigart, Veit N. und Jakob Fridekeine Handhabe, zwischen Johannes von Tepl und rich) außerhalb dieser Hs. bisher dokuSt.s 'Rhetorica' eine nähere Beziehung anzunehmentarisch nicht oder nicht sicher faßbar men. sind. Die Texte des Jahres 1518 sind in sich Wahrscheinlich ist St. ein Sentenzen- in chronologischer Abfolge verzeichnet; kommentar zuzuschreiben, der sich u. d. T. diejenigen aus den Jahren 1516 und 1517

323

'Stettener Predigthandschrift'

sind dazwischengeschoben. Die Sammlung enthält keine Predigten zu den Hochfesten des Kirchenjahres. Inhaltlich sind die Predigten ihren Adressatinnen gemäß auf die euro, monalium ausgerichtet. Anforderungen, Gefahren und Nutzen des geistlichen Lebens von Nonnen sind die Hauptanliegen. Es geht um das Leben im Glauben und gemäß der Ordensregel, ohne jedes Interesse etwa an spekulativen theologischen Fragen. Aber auch der Bereich der Passionsthematik ist ausgespart. Ein schlichter, anschaulicher Stil kennzeichnet die Texte, die sich häufig der emblematischen Auslegung bedienen; Gleichnisse und Exempelerzählungen werden eingeflochten. Die Predigtnachschriften, die mit unterschiedlicher Sorgfalt und Ausführung aufgezeichnet sind, lassen zumeist noch die Disposition des Materials erkennen, wobei mit Vorzug Dreiteilungen vorgenommen werden; mehrmals aber sind nicht alle Punkte einer angekündigten Untergliederung des Stoffes auch ausgeführt. An Autoritäten werden neben der Bibel am häufigsten Bernhard von Clairvaux und Thomas von Aquin herangezogen, aber auch Augustinus, Hieronymus, Gregor, Hugo von St. Viktor, Franziskus, die 'Vitaspatrum' u. a. werden zitiert oder als Beispiel genannt. Einmal zitiert ein Prediger (Veit N.) Aristoteles. Die Sammlung, bei der eine durchgehende Systematik der Anordnung nicht zu erkennen ist, dokumentiert den Typus der spätmal. Klosterpredigt noch vor allen reformatorischen Fragestellungen; einige der Prediger haben später in den Auseinandersetzungen der Reformationszeit auf der Seite des alten Glaubens gewirkt. II. Die Prediger (in der Reihenfolge ihrer Erstnennung in der Hs.) und ihre Predigten (die dt. Initien sind jeweils verzeichnet bei HAUG/KRAUS): 1. J a k o b G e s s l e r , Dominikaner in Esslingen, nun Kaplan in Gnadental. 2r — ll r Predigt zu Mariae Verkündigung (25. März) 1518 (Bibelwort: Is 11,1) über die Zeit der Gnade und über Maria, deren

324

Tugenden emblematisch (als Blumen) ausgelegt werden. Gedruckt (ohne die abschließende Mirakelerzählung vom sündigen Kardinal) bei HAUG/KRAUS, S. 336-339.

102r —106 r Predigt am Passionssonntag (Judica) 1518 über die Buße ( 8,47). 106r- 108r Predigt am Palmsonntag 1518 über die rechte Weise, Jesus entgegenzugehen (Mt 21,8). Gedruckt bei HAUG/KRAUS, S. 333 f.

2. M i c h a e l ( N . ) de W e r d e a (von Frankfurt), Subprior im Frankfurter Dominikanerkloster, jetzt Beichtiger in Gnadental. Gest. 1537. Vgl. KOCH, S. 49 Anm. 5. Vielleicht ist M. identisch mit dem im Briefregister der Ordensgenerale zum 9. Feb. 1500 erwähnten Fr. Michael de Virt conv. Francbfordensis (REICHERT, S. 116).

Von M. stammen die meisten Predigten der Hs., darunter zwei thematisch zusammenhängende Zyklen; jedoch sind die Predigten nit gancz geschriben wie sij der vorgenant wirdig vatter gebredigt halt sunder nur ain gedechttnus von ijecklichen nur ain wenig (12V, bezogen auf den unmittelbar folgenden Zyklus). 12V-36V ein Zyklus von 10 Predigten, gehalten im Advent 1516 über neun Nutzen des geistlichen Standes (Ps 133,1). 37V —77 V ein Zyklus von 16 Fastenpredigten des Jahres 1517 (über Mt 20,1 - 16), in denen der Weingarten des Herrn, die Arbeiten darin, die verschiedenen Arbeiter (v. a. die geistlichen Stände) und die Verderber des Weingartens geistlich-moralisch ausgelegt werden. An den Festtagen des Thomas von Aquin und Gregors d. Gr. wird auf deren Viten verwiesen. 88r- 101V 4 Predigten in einer Woche der Fastenzeit (1518?) über den Teufel, Sünde und Buße ( 8,11). 131r-136v Predigt auf die hl. Maria Magdalena, 22. Juli 1517 (Lc 7,44). 137V - 142V Predigt auf die hl. Katharina, 25. Nov. 1517. 3. J o h a n n e s B u r c k a r d i (Burchard), Doktor der Hl. Schrift, aus dem Dominikanerkonvent Gebweilcr/Oberelsaß. B. ist

325

'Stettener Predigthandschrift'

für das Jahr 1503 am Studium generale in Heidelberg bezeugt; 1505 ist er an der Univ. Freiburg/Br. immatrikuliert, 1506 Bacc. biblicus, 1513 Dr. theol. Seit 1515 gehörte er dem nicht observanten Konvent in Straßburg an. Er wurde zu einem streitbaren Gegner Luthers, der, seit 1524 Generalvikar der oberdeutschen Dominikanerprovinz, 1530 am Augsburger Reichstag teilnahm. Gest. nach 1536 als Propst des Kollegiatstiftes in Thann/Elsaß. Vgl. PAULUS, S. 325-330; LÖHR, 1947, S. 252, 266 Anm. 80 (Lit.); MEERSEMAN/PLANZER, S. 171; LThK II 784 (Lit.).

78V - 84r Predigt auf den Sonntag Quinquagesima 1518 über die geistliche Blindheit (Lc 18,41). 4. J o h a n n e s H a i m (Heym), aus Seligenstadt, Cursor und Lektor im Dominikanerkloster Frankfurt/Main, ss. theologiae baccaiaureus formatus. In der Stettener Hs. wird er als junger des Vaters Michael (s. o.) bezeichnet. 1520 wurde er vom Provinzialkapitel als studens gener aus nach Köln geschickt. Für die Jahre 1521-24 ist seine intensive Predigttätigkeit in Frankfurt und umliegenden Orten bezeugt. Auf dem Koblenzer Provinzialkapitel 1524 trat er gegen die lutherische Lehre auf. Nach dem Predigtverbot für Dominikaner in Frankfurt und speziell für ihn auch in Bern, wo er sich zwischenzeitlich aufhielt, ging er 1525 nach Trier, wo er 1526 die lectura Sententiarum an der Universität übernahm. Gest. 18. Jan.1535. Vgl. KOCH, S. 42 f., 48, 107, 125, 134; PAULUS, S. 212-214; LÖHR, 1947, S. 252, 276 f. Anm. 35 (Lit.); ders., Trier, [1948], S. 517 f. Lat. Predigten J. H,s (mit dt. Einschüben) aus den Jahren 1520 — 33 überliefern Frankfurt, StB u. ÜB, Mss. Praed. 119 und 120. Zwei gedruckte Werke H.s, die sich kritisch mit der lutherischen Lehre auseinandersetzen (eines lat., eines dt.), verzeichnen PAULUS, S. 212 Anm. 5, und LThK V 320.

109V-117V Predigt am Sonntag Rogate 1518 über Notwendigkeit, Voraussetzungen (umstend) und Nutzen des Betens ( 16,23). Der Text bricht nach dem 1. (von 7) Nutzen mit der Notiz Das ander wil ich Ion ston. Es wirt zu lang (117V) ab.

326

5. J o h a n n e s H a i g a r t , Prior im Dominikanerkloster Mainz, ehemals Beichtvater zu Gnadental. 118V-123V Predigt auf den 4. Sonntag nach Ostern 1518 ( 16,7) über die natürliche Suche des Menschen nach Seligkeit, wobei die antiken Lehren der Epikuräer (im Text entstellt zu heretticorum; Schule des sinnlichen Genusses) bzw. der Stoa (der Name wird nicht genannt; Schule der Tugend) dem christlichen Weg gegenübergestellt werden. 6. V e i t N., Lesemeister der Hl. Schrift aus dem Dominikanerkonvent in Schwäbisch Gmünd. 124V - 130V Predigt auf den hl. Johannes Baptista, 24. Juni 1517 (Lc 1,15) (am Schluß gekürzt). Gedruckt bei HAUG/KRAUS, S. 334-336.

7. M a g n u s Vetter, wirdiger hochgelertter docktor prediger ordens, Prior im Dominikanerkloster Schwäbisch Gmünd (1517-1526?). 1479 erscheint M. V. de Ulma als minorennis in den Matrikeln der Univ. Köln; 1483 in Tübingen, dort 1484 als Magister artium; 1492 als Lector biblicus, 1494 Sententiar, 1495 Magister studentium, 1499 Dr. theol. in Köln. 1501 ist er Prior in Eichstätt und Generalvikar der Teutonia, 1505 Definitor auf dem Generalkapitel in Mailand. 1508 ist er (Mgr. M. Magnus ord. praed.) an der Univ. Löwen immatrikuliert. 1512 wird er als Prior des Ulmer Konvents durch den Provinzial Laurentius Aufkirch seines Amtes enthoben. 1520 wird er unter den Kölner theologischen Magistri genannt. 1524 war er Dekan der theol. Fakultät in Trier, Gest. 1527. Vgl. v. Lok, S. 43, 49 f.; KLAUS, S. 46 Anm. 1; REICHERT, S. 51, U l f . , 147; LÖHR, 1947, S. 253, 255 f., 263 Anm. 52 (Lit.), 271, 273, 275, 281; ders., Kölner, 1948, S. 72, 82; ders., Trier, [1948], S. 504, 506; ders., 1949, S. 218, 243; TÜCHLE, S. 198 (vgl. Würzburg, ÜB, cod. M. eh. o. 16, 83rv: Briefe u. Notizen des Fr. Heinrich Fuchs vom Ulmer Konvent).

143r — 148V ain kurcze guette ler vnd vermanung ... den wirdigen andechtügen gaistlichen muttren vnd schwestren zu ainer leczin gelon am Pfingstmittwoch 1518

327

328

Stetter, Johannes

über den Gegensatz von fleischlichem und geistlichem Leben, besonders über den Geist der Demut. 8. J a k o b F r i d e r i c h von Kolmar; er wird von der Schreiberin als einer der Reformer des Dominikanerkonvents in Rottweil bezeichnet (dieser Konvent unterstellte sich 1518 der Observanz, vgl. LÖHR, 1924, S. 18 u. 155). Ein Jacobus conv. Columbariensis wird zum Jahr 1500 im Briefregister der Ordensgenerale genannt (REICHERT, S. 126).

149V-154V Predigt auf den Dreifaltigkeitssonntag 1518 (2 Cor 13,13) über sechs Dinge, die zu einem rechten Klosterleben gehören, wovon aber nur zwei ausgeführt sind. 155r-175v umfangreiche Predigt zum Tag des hl. Johannes Baptista, 24. Juni 1518 (Lc 1,15). Als leczin überreicht der Prediger der Mutter Priorin des Konvents das Geschenk einer geistlichen Rose, deren Eigenschaften auf die Qualität einer Obrigkeit ausgelegt werden. Dem gemainen Konvent widmet er eine geistliche Lilie mit der Auslegung ihrer Eigenschaften auf das rechte Klosterleben. L i t e r a t u r . Zur Hs. und zu den Predigten: F. HAUG/J. A. KRAUS, Urkunden d. Dominikanerinnenklosters Stetten i. Gnadental bei Hechingen 1261 — 1802 (Beilage zum Hohenzollerischen Jahresheft), 1955, S. 162-164 u. 333-339. - Daten zu den einzelnen Predigern: H. H. KOCH, Das Dominikanerkloster zu Frankfurt am Main, 13. bis 16. Jh., 1892; N. PAULUS, Die dt. Dominikaner im Kampfe gegen Luther, 1903; P. v. LOE, Statistisches über d. Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907; B. KLAUS, Zur Gesch. d. Klöster d. ehem. Reichsstadt Schwab. Gmünd, Württ. Vierteljahreshefte f. Landesgesch. NF 20 (1911) 5-67; B. M. REICHERT (Hg.), Registrum litterarum [3.] (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 10), 1914; H. KEUSSEN, Die Matrikel d. Univ. Köln, Bd. 2 (1476-1559), 1919, S. 69 (364,21); G. M. LÖHR, Die Teutonia im 15. Jh. (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 19), 1924; G. MEERSEMAN/Ü. PLANZER (Hgg.), Magistorum ac procuratorum generalium O. P. registra litterarum minora (1469— 1523) (Monumenta ordinis fratrum praedicatorum historica 21), Rom

1947; G. M. LÖHR, Die Akten d. Provinzialkapitel der Teutonia von 1503 und 1520, AFP 17 (1947) 250 — 284; ders., Die Dominikaner an d. Univ. Trier, in: Studia mediaevalia in honorem P. R. J. Martin, Brügge [1948], S. 499 - 521; ders., Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis z. 16. Jh., 1948; ders., Die zweite Blütezeit des Kölner Dominikanerklosters, AFP 19 (1949) 208-254; A. SCHILLINGS, Matricule de l'universite de Louvain, Bd. III, Brüssel 1958, S. 354 (Nr. 139); LThK II 784 u. V 320 (Lit.); H. TÜCHLE, Beiträge z. Gesch. d. Ulmer Dominikanerklosters, in: Aus Archiv u. Bibliothek, Max Huber z. 65. Geb., 1969, S. 194-207.

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Stetter, Johannes Konstanzer Geschichtsschreiber. St. stammte aus angesehener Konstanzer Familie, deren Name erstmals in einer Spitalurk. v. J. 1349 erscheint; sein Geburtsund Todesjahr sind nicht bekannt; 1386 — 91 war er Mitglied des großen Rates und in verschiedenen städtischen Ausschüssen tätig; 1392-99 ist er als städtischer Säckelmeister bezeugt. Er gilt als erster nachweisbarer Chronist von Konstanz. Annalen. Das Werk ist verloren und kann nur über zwei Hss. vom Ende des 16. Jh.s erschlossen werden: a. Im 1. Bd. der Collectanea des Überlinger Stadtschreibers und späteren Bürgermeisters Jakob Reutlinger (f 1611) ist eine umfangreiche Folge von Nachrichten zur Konstanzer Stadtgeschichte mit der Überschrift versehen: ettliche Annales und Jargeschichten von Hannsen Steetern zu Constantz verzeichnet (Überlingen, LeopoldSophien-Bibl., Reutl. Coll., Bd. l, S. 181); das Ende dieses Textblocks wird durch den Hinweis markiert: usque hue ex Annalibus Joannis Steeten de Constantia (S. 221). Es handelt sich um ca. 40 Nachrichten unterschiedlichsten Umfangs über Konstanzer Ereignisse 1222 bis 1378, 1428/30, 1441, 1499. b. Die Cronica der Statt Costantz des Christoph v. Schwarzach Anno Domini 1585 (Konstanz, Stadtarch., A I, l, Anf. 17. Jh.) fügt zwei annalistischen Eintragungen eine persönliche Notiz hinzu: ich

329

Stettfelder, Nonnosus

Hanns Stetter ... Die Jahresberichte, denen ein knapper Auszug aus einer Bischofsgeschichte zu den Jahren 1205 — 1306 voransteht, umfassen in ziemlich regelloser Folge die Zeit von 1222 bis 1397. Etwa 2 Drittel des Textes dieser Hs. stimmen mit jenem Text überein, den Reutlinger als Stettersche Annalen kennzeichnet; das übrige erscheint zwar größtenteils auch in seinem Sammelband (S. 103 —145), aber ausdrücklich als Exzerpte aus der Konstanzer Chronik des Gebhard -> Dacher. Ihr entnahm Reutlinger auch die Nachrichten über die 'Bürgerkämpfe' von 1370 und 1389, während er die Zeugnisse zu den Unruhen von 1430 in die Stettersche Tradition einordnete. A u s g a b e . PH. RUPPERT, Die Chroniken d. Stadt Konstanz, 1891 (die Texte verschiedener Hss. mit Konstanzer Chroniken sind chronologisch ineinander geblendet).

Die Überlieferungslage veranlaßte PH. RUPPERT, die Schwarzachsche Chronik als St.s wichtigsten Textzeugen zu bewerten. Dagegen sah TH. LUDWIG (1894) in derselben Hs. nur einen Auszug aus einer verlorenen Chronik, die er 'Ur-Stetter' nannte und als 'Fundament der gesamten Konstanzer Geschichtsschreibung' zu rekonstruieren suchte. Zahlreiche annalistische Nachrichten erscheinen auch in anderem Zusammenhang der Konstanzer Chronistik des 15. Jh.s. Es spricht vieles dafür, daß St. im letzten Viertel des 14. Jh.s ein Konstanzer Geschichtenbuch angelegt hat, in das auch spätere Benutzer Einzeleinträge notierten, aus dem aber vor allem die städtischen Chronisten schöpften. Eine genaue Bestandsaufnahme ist nicht mehr möglich. L i t e r a t u r . A. BOELL, Das große historische Sammelwerk von Reutlinger in der Leopold-Sophien-Bibl. in Überlingen, ZGO 34 (1882) 31-65, 342-393; PH. RUPPERT, Einl. z. Ausg., bes. S. IIIVII; TH. LUDWIG, Die Konstanzer Geschichtsschreibung bis zum 18. Jh., 1894; K. BEYERLE, Die Konstanzer Ratslisten d. M As, 1898; TH. LUDWIG, Eine neue Konstanzer Stadtchronik, ZGO NF 20 (1905) 345-347; 2 FELLER/BoN[OUR, Geschichtsschreibung, S. 107; H. MAURER, Konstanz im MA I u. II, 1989.

EUGEN HILLENBRAND

330

Stettfelder, Nonnosus (Nonosius) OSB Mönch im Benediktinerkloster Michelsberg/Bamberg. Als Schreiber ist St. dort seit 1470 bezeugt, ab 1483 ist er Sekretär des Reformabtes Andreas ->· Lang. St. registriert um 1494 dessen Werke und bemerkt: per Capellanum suum fratrem Nonnosum conscribi fecit. Seine Hand ist nachgewiesen in Bamberg, SB, Hss. Patr. 54 (v. J. 1470), Theol. 239 und 240, Hist. 141, R. B. 48, R.B. 49, R.B. 122. Gestorben ist St. am 10. 2. 1529. St. ist Verfasser eines dt. HeiligenlebenPaars über Kaiser Heinrich II. und Kunigunde, das der Drucker Hanß Pfeyll 1511 in Bamberg als 'Volksbuch' herausgab (vgl. —>· 'Heinrich II.' zu weiteren dt. Prosalegenden). D r u c k . Dye legend vnd leben des heiligen sandt Keyser Heinrichs ... (Bogen A 1 -G 7 ), Das leben vnd legend der heyligen junckfrawen vnd Keyserin sandt Kungunden (G S -L 6 ) ..., Bamberg, [Hanß Pfeyll], 1511; 18 Holzschnitte (Abb. bei GUTH). Hs. R. B. 121 der SB Bamberg stammt (gegen PRIEST, S. 101 f.) aus dem 17. Jh. und exzerpiert den der Hs. R. B. 3 beigebundenen Pfeyll-Druck von 1511.

In der Hauptsache übersetzt St. in anschaulich-volkstümlicher Weise die 'Vita Henrici' von ca. 1160 (-»· Adalbert von Bamberg; MGH SS IV 792-814), die 'Vita Cunegundis' (um 1199; MGH SS IV 821828), eine kurze Vorstufe oder Abbreviatur des 'Additamentum' (ebd. S. 814-816) und die Bulle Innozenz' III. zur Kanonisation Kunigundes (AASS Mart I 281 f.). Zusätzlich beruft er sich bei Heinrichs Erlahmung auf eine noch nicht identifizierte cronika, für andere Episoden auf etzlich tewtzsche legend, darunter nachweislich Texte aus —» 'Der Heiligen Leben'. Auch mündliche Traditionen scheint er zu verwerten, und er verweist auf bildliche Darstellungen des erlahmten Heinrich und des Schüsselwunders Kunigundes in Bamberg. Widersprüchliche Quellenangaben, so über die Zahl der glühenden Pflugscharen, über die Kunigunde beim Gottesurteil schreiten mußte, führt er als solche an. Liebevollpedantisch wird sogar das Maß von Kunigundes Gürtel an den Rand von Bogen

331

Stetzing, Kilian

L6 gezeichnet und ihre Taille und Größe errechnet. Wirkung hatten St.s Legenden u. a. auf Jacob Ayrers 'Bamberger Reim-Chronik' von 1599, auf Martin Hoffmanns 'Annales Bambergensis Episcopatus' um 1600, auf Johann Degens 'Lied von S. Heinrich und S. Kunigunde' 1626. L i t e r a t u r . S. unter —> Ebernand von Erfurt: PRIEST, 1907, S. 70-82, 86-102; KLAUSER, 1957, S. 118 f.; DÜNNINGER, 1960; SCHRÖPFER, 1969, S. 175-178, 185. - H. MÜLLER, P. Nonnosus St.s Heinrichs- u. Kunigundenlegende, Heimatbll. d. Hist. Ver.s Bamberg 4 (1924) 66-70; L. KRETZENBACHER, Legende u. Sozialgeschehen zwischen MA u. Barock, 1977, S. 14-20; K. GUTH, Die Heiligen Heinrich u. Kunigunde. Leben, Legende, Kult u. Kunst, 1986, S. 56-60, 116, Abb. S. 57-61, 79; ders., Die frühe lat. u. dt. Überl. der 'Legende' von Kaiser Heinrichs Heilung im Kloster Montecassino, in: Fs. J. Dünninger, 1986, S. 316-327.

KONRAD KUNZE Stetzing, Kilian OFM K. St., der vielleicht aus Greifswald stammte (wo er jedenfalls einige Jahre zubrachte), studierte am Franziskanerstudium von Colchester. Von dort aus ging er anscheinend direkt nach Erfurt, wo er in den Jahren 1430-32 über die 'Sentenzen' des —>· Petrus Lombardus gelesen haben dürfte; jedenfalls schloß er vor Weihnachten 1431 das dritte und kurz vor Palmsonntag 1432 das vierte Buch seines Sentenzenkommentars ab. Das einzige urkundliche Zeugnis seines Lebensganges ist die an Ostern 1433 erfolgte Immatrikulation an der Univ. Erfurt (Frater Kilianus Steczing, Ordinis fratrum Minorum; MEIER, 1936, S. 194 Anm. 33). Da er wiederholt als Baccalarius Theologiae bezeichnet wird (ebd., S. 199), scheint er die Doktorwürde nicht erlangt zu haben. Sein Todesjahr ist unbekannt. — St. scheint nur zwei Werke verfaßt zu haben: 1. 'Tabula in Metaphysicam Antonii Andreae'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, cod. lat. fol. 313, 15. Jh., 83 v -86 r ; Stuttgart, LB, cod. HB X 10, 15. Jh., 116r-120". - Nicht ediert.

332

Das dem Explicit zufolge in Colchester begonnene und in Erfurt vollendete Werkchen ist ein alphabetisches Register zum Metaphysikkommentar des Antonius Andreae; vgl. MEIER, 1936, S. 193-196. 2. Kommentar zu den 'Sentenzen' des Petrus Lombardus. Ü b e r l i e f e r u n g . Neueste Zusammenstellung bei MEIER, 1957, S. 190 Anm. 6 (11 Hss. der Bücher II — IV; eine Hs. von Buch I ist bisher nicht nachgewiesen). T e x t a u s g a b e fehlt. A b d r u c k einzelner Passagen bei ROSE, S. 508-511 (ad IV. Sent. 21 lectura de indulgenciis und Schluß des IV. Buches); MEIER, 1930, S. 84-94 (Commentarius in III. sent., dist. 3); ausführliche Zitate aus der Firmungslehre (Buch IV, dist. 7) bei MEIER, 1957, S. 192-198; Conclusiones von Buch II bei MEIER, 1938, S. 180-183; von Buch III bei MEIER, 1936, S. 268-277.

St.s Sentenzenkommentar gehört zu den besten Leistungen der 'Erfurter Franziskanerschule'. Er folgt vor allem —> Bonaventura und Duns Scotus; wie die übrigen Erfurter Franziskanertheologen blendet er die Lehre Ockhams völlig aus (MEIER, 1936, S. 278-280). Vielfach läßt er eine 'harmonistische, ausgleichende Tendenz' (ebd., S. 283) bei der Interpretation der 'Sentenzen' erkennen. — Besonders das IV. Buch seines Kommentars scheint sich, wie die Überlieferung zeigt, einiger Beliebtheit erfreut zu haben. L i t e r a t u r . V. ROSE, Verzeichnis d. lat. Hss., 2. Bd., 1. Abt. (Die Hss.-Verzeichnisse der Kg]. Bibl. zu Berlin 13), 1901, S. 486 f., 505 511; L. MEIER, De schola franciscana Erfordiensi saeculi XV, Antonianum 5 (1930) 57 - 94, 157 - 202, 333 362, 443-474, bes. S. 81-94; ders., Lebensgang u. Lebenswerk des Erfurter Franziskanertheologen Kilianus St., Fran/isk. Stud. 23 (1936) 176-200, 265 — 295; ders., Zum Schrifttum des Minoriten Kilianus St., Recherches de Theologie ancienne et medievale 10 (1938) 173-190; F. STEGMÜLLER, Repertorium Commentariorum in Sententias Petri Lombardi, 1947, S. 251 f. (Nr. 512); L. MEIER, Die Firmungslehre des K. St., ZkTh 79 (1957) 190200; ders., Die Barfüsserschule in Erfurt (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 38, H. 2), 1958, S. 22 ff., 79 ff., 124 f. u. passim; E. KLEINEIDAM, Universitas Studii Erffordensis l, 1964, S. 184f., 284; 2, 1969, S. 21.

VOLKER HONEMANN

333

Steynhuz, Königsaal

334

Sticker, Hinrick — 'Stiefmutter und Tochter'

Matthäus

—> Matthäus

von

Steyr -> Wolfgang von St. Der Steyrer —>· 'Cisioianus' (II. A. 1.)

Sticker, Hinrick Unter den historischen Liedern des —»· 'Rostocker Liederbuchs' schließen sich die Nrn. 3, 4 und 5 enger zusammen. Sie befassen sich mit dem gleichen Ereignis, einem kriegerischen Konflikt von 1464/65 zwischen Otto II. von Braunschweig-Lüneburg (1464 — 71) und einer Koalition von Gegnern aus seinem Herzogtum; sie beziehen alle drei eindeutig Position zugunsten des Herzogs, und sie werden von einer Reihe motivlicher und sprachlicher Gemeinsamkeiten durchzogen. Es liegt nahe, daß sie vom gleichen Verfasser stammen. Dieser nennt sich in der Autorstrophe zu Nr. 5 als H. St. Nr. 3, Van eynem edelen fursten l hebbe ik nyge mere gehört (lOStrr., mit Mel.), wird in der Überschrift auf [14]64 datiert, lt. Schlußzeile in den Winter. Nr. 4, Nuwe mere ban ik vornomen, l synt kortlich in de land gekomen (13 Strr., mit Mel., davon 3 Strr. weitgehend verloren), dürfte gleichzeitig oder wenig später entstanden sein; es begegnen ein metaphorisches Neujahrsgeschenk und ein allgemeiner Neujahrswunsch. Nr. 5, Lustlich hat god ghetzyret, l schon grone steyt der wold (12 Strr., mit Mel.), beginnt mit einem ausführlichen Natureingang und dürfte deshalb in das Frühjahr 1465 gehören. H. St. rühmt die herrscherlichen und militärischen Qualitäten des jungen Herzogs, des 'Löwen' Otto, und tadelt die niedrigen Beweggründe und die Unbedachtheit seiner Gegner, die er als siechte ('Geschlechter', Lied 3, Z. 36), gi groten siechte (3,47), bund (4,6), bundes bereu (4,13 u. 16; 5,37) bezeichnet, wobei der Name der Braunschweiger Familie van Bertensleve/Bartensleve in jedem Lied fällt. Zum historischen Hintergrund s. REINICKE und HAVEMANN.

Die Adressaten sind gy gude man (3,19), to Brunswigh ... mennich bederve man (4,36), gi stolten ridder vnde knechte (4,46), gi erbaren jungen man (5,74). Sie werden aufgefordert, auf der Seite des Herzogs zu bleiben oder auf sie zu wechseln, wie es altem Recht entspreche und vorteilhafter sei. Es dürfte sich um eine innerbraunschweigische, durchaus auch patrizische Opposition gegen bestimmte große Geschlechter handeln, der auch H. St. zugerechnet werden müßte. Diese artikuliert sich am Studienort Rostock, wohin es viele Braunschweiger Bürgersöhne gezogen hat (MEIER, S. 135 f.; -»· Peter von Straßburg II). Aus dem leidenschaftlichen Appell an den jungen Herzog, aus der Metaphorik des Sieges und der lustvollen Beschreibung des Debakels der Bundesherren und aus der Sangbarkeit der Texte spricht das politische Engagement junger Leute. L i t e r a t u r s. -> 'Rostocker Ldb.'; W. HAVEMANN, Gesch. der Lande Braunschweig u. Lüneburg, Bd. l, 1853, S. 710 f.; H. MEIER, Braunschweiger Bürgersöhne auf dt. Universitäten vor Errichtung der Julius-Univ. zu Helmstedt, Jb. d. Gesch.ver.s f. d. Herzogtum Braunschweig 7 (1908) 80 - 142; W. REINICKE (Hg.), Die Chroniken der nd. Städte (Chron. dt. St. 36), 1931 (Nachdr. 1968), S. 143.

ARNE HOLTORF 'Stiefmutter und Tochter' Minnerede, Ende 14. Jh. (?) Ü b e r l i e f e r u n g . 11 Hss., s. BRANDIS, Minnereden, S. 132 f., Nr. 351. Das Ged. ist für eine Minnerede relativ breit überliefert. Die früheste bekannte Hs. ist die —> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.' (Südtirol, 1400-1410), die späteste München, cgm 5919 (Regensburg, Anf. 16. Jh., geschrieben v. Ulrich Mostl). Die übrigen 9 Hss. entstanden alle in der zweiten H. d. 15. Jh.s und fast ausschließlich in Nürnberg oder Augsburg. Die ehem. KuppitschHs. C = jetzt Bamberg, SB, HV Msc. 569 (Nr. 1789), vgl. J. SCHULZ-GROBERT, Kuppitschs Hs. C, ZfdA 118 (1989) 236-241. A u s g a b e . HALTAUS, Hätzlerin, S. 305-308, Nr. 85; M. ZIMMERMANN, Die Sterzinger Miszellaneen-Hs. (Innsbrucker Beitr. z. Kulturwiss., German. Reihe 8), 1980, Nr. 25.

Der Verf., dessen Herkunft unbekannt ist, wählte für das Gedicht (228 vv.) eine

335

'Stimulus amoris'

unter den Minnereden verhältnismäßig verbreitete Einkleidungsform: das vom Dichter (Ich-Erzähler) belauschte Gespräch, das hier nachts in einer Stube stattfindet. Die Partner sind (im Widerspruch zum modernen Titel) Mutter und Tochter, wobei die Mutter völlig dominiert. Den Konventionen entspricht, daß sie ihre Tochter belehrt, wie diese gut vnd er (v. 18) gewinnen könne. Inhaltlich sind diese Lehren jedoch eher unkonventionell: Aus dem reichen Schatz ihrer Erfahrungen schöpfend, unterweist die Mutter die Tochter, wie man möglichst viele verliebte Männer oder Sexkunden anlockt, befriedigt und vor allem einfallsreich betrügt und um ihr Geld erleichtert (selbst uneheliche Kinder sind dazu geeignet, vv. 86—100). Anders als die meisten frühen Fastnachtspiele und viele Mären wahrt 'St. u. T.' weitgehend das sprachliche Dekorum, entwirft aber ähnlich wie sie eine ethisch 'verkehrte Welt'. Auch wenn der Epilog des Dichters die Normen wieder zurechtrückt, zeichnet sich in Minnereden wie dieser bereits das Ende der Gattung ab. L i t e r a t u r . V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele, Straßburg 1896, S. 131, 178181; K. GEUTHER, Stud. z. Liederbuch d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 37 f., 165 f.; GLIF.R, Artes amandi (Reg.); J. REICHEL, Der Spruchdichter Hans Rosenplüt, 1985 (Reg.).

INGEBORG GLIER 'Stifterleben Graf Eberhards von Nellenburg' -> 'Eberhard und Itha von N.' 'Stille' -> 'Vollkommenheit in der St.'

'Stimulus amoris' Aszetisch-mystischer Traktat franziskanischer Provenienz; von großem Einfluß auf die geistliche Literatur des europäischen SpätMAs. I. Der lateinische Text. Die lat. Überlieferung liegt bei weit über 470 Textzeugen, die zahlreiche Varianten vom Kleinstexzerpt bis zur zwei Vollfassungen enthaltenden Hs. bieten. Den mhd. und mndl. Übersetzungen (ca. 75 Hss.) lie-

336

gen drei Hauptredaktionen zugrunde: a) 'St. a. minor', 23 Kapitel, Ende 13. Jh.s, vermutlich verfaßt von Jakob von Mailand OEM (lacobus Mediolanensis), der urk. als lector im Franziskanerkloster Domodossola am 1.5. 1305 belegt ist (PiANA) und auch in der Überlieferung als Autor genannt wird, b) 'St. a. maior , Erweiterung und Umarbeitung zu drei Büchern, wohl in zwei Textstufen in Österreich im 1. Viertel des 14. Jh.s entstanden, über 100 Hss. Die erste Redaktion ('St. a. maior Ia') enthält nur Kapitel, die bereits im 'St. a. minor' enthalten waren; erst der eigentliche 'St. a. maior bringt umfangreiche Erweiterungen, c) 'St. a. maior IP, Entstehungsumstände unbekannt, 2. Viertel/Mitte 14. Jh.s. Diese Fassung löst die Bucheinteilung des 'St. a. maior P wieder auf und gliedert den Kapitelbestand vollständig um. — Die Überlieferung zeigt überall große Unfestigkeit in Anordnung, Kapitelzahl und Textstruktur. A u s g a b e n . 'St. a. minor': Stimulus amoris fr. lacobi Mediolanensis, in: Bibliotheca Franciscana Ascetica Medii Aevi, Bd. 4, 21949, S. l - 132 (zit.). 'St. a. maior : viele Drucke seit dem 15. Jh., bes. in Bonaventura-Ausg.n; zuletzt: S. Bonaventurae Opera omnia, ed. A. C. PELTIER, Bd. 12, 1868, S. 632-703; KLAPPER (s.u. II. 2.). Vom 'St. a. maior liegt keine Ausg. vor. — Eine Untersuchung der gesamten lat. u. dt. Überl. ist in Vorbereitung.

Zahlreiche Zuschreibungen, meist an —» Bonaventura oder -> Bernhard von Clairvaux; seltener werden als Verfasser genannt: ->· Hugo von St. Viktor, -» Hugo von Balma (auch Henri de Baume OEM), vereinzelt —> Augustinus, —> Beda, —> David von Augsburg, Raymundus Lullus, Richard Rolle. Die Hauptzuschreibungen erklären sich aus der Aufnahme genuiner Bonaventura-Stücke in den 'St. a.' bzw. aus der Nähe zur echten und ps.-bernhardischen Passionsmystik. Der Text wurde in allen europäischen Volkssprachen rezipiert; es liegen neben der mhd. und mndl. Überlieferung mal. Übersetzungen ins Ital. (1. H. 14. Jh.), Frz. (u. a. -» Gerson zugeschrieben), Engl., Span., Dän., Schwed. und Gälische vor.

337

'Stimulus amoris'

II. Seit etwa 1370 bis zum Anfang des 16. Jh.s wurde der 'St. a.' mehrfach ins Deutsche übersetzt. 1. Fassung A. Böhm. Übersetzung, vielleicht aus dem Augustinereremitenkloster in Brunn (KLAPPER, S. XIII), um 1370. Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 21, 77ra- 143vb; Olomouc (Olmütz), Studienbibl., cod. 74, l ra 65vn; ebd., cod. 11, l r 117r; RUH, Bonav. dt., S. 273, Nr. 4 ist zu streichen (gehört zu B), dafür: Augsburg, ÜB, cod. .1.8°36, 3 r -204 v , Buch I, schwäb., Ende 15. Jh. Exzerptüberl.: Prag, SB u. ÜB, cod. XVI G 28, 9 r - 12V. A u s g a b e . Zwei umfangreiche Kapitel in der Ausg. von KLAPPER (s.u. H.2.), S. 61-94 (c. 18) u. S. 99-113 (c. I 12).

2. Fassung B. —>· Johann von Neumarkt zugeschriebene böhm. Übersetzung, um 1380; basiert wie A auf 'St. a. maior . Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Rez.en (A, B, C) mit 14 Hss., zu den 2 VLIV, Sp. 689, genannten noch: Wien, cod. 14269, v. J. 1435, 109r- 178V (Buch I u. II), Prov.: Dominikanerinnen St. Lorenz in Wien; Augsburg, ÜB, cod. III.1.4°23, v. J. 1417,37r-239v, Katharinenkloster Nürnberg. Die Verhältnisse der Rez.en sind noch zu prüfen; die älteste Hs. (Wroclaw, ÜB, cod. I Q 119, 25 r -77 v ) ist eine Übers, des 'St. a. maior Ia', wogegen die sonst eng verwandte Gothaer Hs. Chart. A 27, 59ra - 99ra, die Erweiterungen des 'St. a. maior enthält. Exzerptüberl.: Kalocsa, Kathedralbibl., cod. 300, 122V-123V; Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 877, 240r — 250r; Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 39, 53r55V. - Unklar, ob zu B: Lilienfeld, Stiftsbibl., cod. 20 (vgl. Mal. Bibl. Kat. HI/3, S. 574.19 f.). A u s g a b e . J. KLAPPER, Schriften Johanns von Neumarkt III: Der Stachel der Liebe (Vom MA zur Reformation VI/3), 1939, mit lat., der Vorlage sehr nahestehendem Text. Der mhd. Text ist eine Montage aus den drei Rez.en der Übersetzung B (mit Ergänzungen aus A) u. stellt eine zwar vollständige, in der Überl. so aber nicht auftretende Fassung dar.

3. Fassungen El und E2; Übersetzungen des 'St. a. maior . a) El: Obd. Übersetzung in 63 Kapiteln, vor 1423.

338

phil. 8° 169, l r -116 r , enthalten nur c. 1-18). Exzerptüberl.: s. RUH, Bonav. dt., S. 275; verschiedene Auszüge in Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 752, Hs. der —» Dorothea von Hof.

b) E2: Ostfäl. Übersetzung, 1. H. 15. Jh., eine Hs.: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 863 Heimst., 70 Kapitel. Die variierenden Kapitelzahlen der EÜbersetzungen beruhen auf unterschiedlichen Aufteilungen umfangreicher Abschnitte sowie auf einer bereits in der lat. Überlieferung festzustellenden Tendenz zur Aufnahme von Sondergut; u. a. ist in E eine von 'St. a. maior , c. II l ('Zehn Staffeln der Demut') abweichende Version zum selben Thema inseriert, die auch separat überliefert ist (-» 'Zehn Staffeln der Demut'). 4. Fassung H. Ostmd. Auswahlübersetzung in 30 Kapiteln, eine Hs.: Dessau, StB, cod. Georg. 28.8° (olim Georg. 12°.7), v. J. 1404, 4 r — 147r. Diese Bearbeitung, der bisher keine lat. Vorlage zugeordnet werden kann, ist für Frauen angefertigt, wie zahlreiche Textänderungen belegen (z. B. peccator = zunderynne] und nimmt starke Kürzungen und Textänderungen vor. 5. Fassung K. Auswahlübersetzung des Ludwig —* Moser OCart (Druck Basel, Michael Furter, 1506/1507) im Rahmen seiner Bonaventura-Ausg., Bd. I, Nr. 2 —5, nur 'St. a. maior F, c. III 16-20 (s. RUH, Bonav. dt., S. 186f., 277). 6. Reichhaltige, nur z. T. zugeordnete Exzerptüberl. (s.o. II.1.-3.; RUH, Bonav. dt., S. 276 f.). Weitere Hss.: Augsburg, ÜB, cod. III.1.8°41, 87V89r; Berlin, mgq 1486,145V- 146V; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1859, S. 213-225; Karlsruhe, Badische LB, cod. Schwarzach 19, 180r-185r; München, cgm 469, ab 53r; cgm 473, 183V-185V; Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 43e, 208 r -214 r u. 237r-239v; Cent. VI, 44, 129r-133r; Cent. VI, 46C, 190r-192v; Cent. VI, 54, 22 r -25 v u. 44 v -65 r ; Cent. VII, 20, 85 r -86 r ; Cent. VII, 52, 23 r -25 r ; Stuttgart, Württemb. LB, cod. theol. et phil. 8° 19, 148v-158r.

7. Fassung L. Nachmittelalterliche AusÜ b e r l i e f e r u n g . Sechs Hss., s. RUH, Franzisk. wahlübersetzung, eine Hs.: Lichtenthal, Klosterbibl., cod. Kl. L. 111, 296 v -404 r , v. Schrifttum 1299; Ausg. von c. 10-15 ebd., J. 1570; überliefert als einzige dt. Version S. 300-309 (Augsburg, SB u. StB, 8° cod. 44, l r den Verfassernamen Jacob von Meylandt. 142r, und Stuttgart, Württemb. LB, cod. theol. et

339

'Stimulus amoris'

340

schlagen ... und als einzige Melodie vorzutragen' sich auch nicht als notwendig er1. Fassung C. Übersetzung des -> wies), war der Verfasser des 'St. a. maior bemüht, seinen um ein vielfaches verBijbelvertalers van 1360 (Nachtragsbd.). mehrten Stoff zu ordnen. Der erste Teil mit Hss.: Brüssel, Bibl. Royale, cod. 1508715 Kapiteln enthält Passionsbetrachtungen, ra ra 90, l -129 ; ebd., cod. 11156-58, v.J. der zweite mit 18 Kapiteln verschiedene V V 1468, 31 -165 ; dazu RUH, Bonav. dt., S. aszetische und erbauliche Themen, der 159-163. Das in cod. 15087-90 angegedritte in den ersten neun Kapiteln eine bene Entstehungsjahr 1386 bezeichnet den Zeitpunkt der Übersetzung und ist nicht Kontemplationslehre. Dieser folgen noch das Datum der Hs., die erst um 1450 ent- 10—11 Kapitel 'vermischten Inhalts', die standen ist (s. Manuscrits dates conserves man als Anhang bezeichnen könnte und die vielleicht dieser Fassung z. T. auch erst en Belgique I, 1968, S. 75). nachträglich beigefügt wurden. 2. Fassung D. Auswahlübersetzung von Der eindrucksvollste Teil des 'St. a. 32 Kapiteln in drei Büchern; s. RUH, Bonav. maior F, auch im Blick auf die Wirkungsdt., S. 274; dazu: Stuttgart, Württemb. LB, geschichte, ist die Darstellung der Passion cod. brev. 80, l r -204 v ; Hamburg, SB u. Christi mit ihrem Appellcharakter: 'Eilt ÜB, cod. theol. 1576, l ra -144 vh . RUHS herbei, ihr Völker, von überall und seid Nr. 3 ist zu korrigieren: London, British betroffen über die euch erwiesene Liebe Library, Add. Ms. 39643, 82r-103r. - C Gottes und über euere Blindheit und Bosund D beruhen auf 'St. a. maior . heit, die ihr ihm gegenüber bekundet!' (I 1). 3. Fassung F. Auswahlübersetzung von Der Verfasser ist dem Leser hautnah, be17 Kapiteln aus 'St. a. minor', Titel: 'Van drängt ihn mit Aufforderungen zu Reue eenre wijsen eens gheestelijcs leuens'; eine und Zerknirschung, veranlaßt ihn durch Hs.: Brüssel, Bibl. Royale, cod. 15139, l r - emotionale Diktion, sich das unerhörte 74V, v. J. 1474, aus dem Augustinerchor- Passionsgeschehen bewußt zu machen, frauenstift Jericho (Run, Bonav. dt., schafft aber auch Raum zur Besinnung im Gebet. S. 275). 2. Entsprechend den Schwerpunkten 4. In der 1. Hälfte des 16. Jh.s entstanden zwei weitere ndl. Übersetzungen in franzisk. Kreisen, der mhd. und mndl. Überlieferung in die im Druck überliefert sind: a) Leiden, Jan Frauenklöstern, insbesondere bei der obd. Severszoon, 26. 8. 1511, übertr. von Lucas van der Dominikanerinnenreform (St. Katharina in Hey OFM. b) Antwerpen, Gregorius de Bonte, Nürnberg) dürften Klosterfrauen die wich1. 11. 1535, übertr. von Matthias Weynsen OFM tigste Gruppe der Leserschaft des 'St. a.' (ß. DE TROYER, Bio-Bibliographia Franciscana gewesen sein. Auch sonst waren es ReNeerlandica Saeculi XVI, I, Nieuwkoop 1969, formkreise, die ihn besonders schätzten: S. 25f.,36-40; II, 1970, S. 120f.). Laien und Geistliche der Devotio moderna IV. Würdigung. und der Melk-Tegernseer Reform. Ferner hat der 'St. a.' auf zahlreiche Werke der 1. Bereits der 'St. a. minor' war als kleigeistlichen Prosa des Spätmittelalters einnes aszetisches Handbuch konzipiert: Hie gewirkt, u. a. auf Stephan -»· Fridolin, -> vero modum vivendi, orandi, meditandi Heinrich von St. Gallen, Passionstraktat inveniet vir devotus (S. 3). Die verschiedenen Bearbeiter griffen diesen Gedanken des 'Extendit manum', -> 'Kern der göttlichen Prologs auf und schufen in den umfangrei- Wahrheit', -> Ludolf von Sachsen, —> Marchen Bearbeitungen erfolgreiche Kompen- quard von Lindau ( . .2.). Übersetzungen dien für Meditation und Gebet des geistlich (s.o. II.7. u. III.4.) und Drucke des 16.lebenden Menschen. "Während die 23 Kapi- 19. Jh.s bezeugen eine Wirkung bis in die tel des 'St. a. minor' keine sachliche Ord- Neuzeit. nung erkennen lassen (die bei der intenL i t e r a t u r . C. DOUAIS, De l'auteur du 'St. a.', dierten Einheit, 'verschiedene Saiten anzu- public parmi les opuscules de saint Bonaventure, III. Mittelniederländische Übersetzungen.

341

Stocker, Johannes

Annales de philosophie chretienne 11 (1885) 361 — 373, 457-470; RUH, Bonav. dt., S. 272-278; J. M. CANAL, El 'St. a.' de Santiago de Milan y la Meditatio in Salve Regina, Franciscan Studies 26 (1966) 174-188 (fehlerhafte Hss.-Liste); B. DISTELBRINK, Bonaventurae scripta authentica, dubia vel spuria critice recensita (Subsidia scientifica Franciscania 5), 1975, Nr. 217-219; H. ELLER, James of Milan and the 'St. a.', in: D. McELRATH (Hg.), Franciscan Christology (Franciscan Institute Publications. Franciscan Sources 1), St. Bonaventure, . . 1980, S. 89-107; H. KANE, The Prickynge of Love, 2 Bde (Salzburg Studies in English Literature. Elizabethan and Renaissance Studies, Bd. 92 : 10, 1.2.), 1983 [Ausg. des engl. Textes]; J. POULENC, Saint Franfois dans le 'vitrail des anges' de Peglise superieure de la basilique d'Assise, AFH 76 (1983) 701-713; J. P. H. CLARK, Walter Hilton and the 'St. a.', The Downside Review 102 (1984) 79-118; S. E. WESSLEY, James of Milan and the Guglielmites, Collectanea Franciscana 54 (1984) 5-20; M. G. SARGENT, Bonaventura English, in: J. HOGG (Hg.), Spätmal, geistliche Lit. in der Nationalsprache, Bd. 2 (Analecta Cartusiana 106), 1984, S. 145176, hier S. 158-163; C. PIANA, II 'Fr. lacobus de Mediolano Lector' Autore dello Pseudo-Bonaventuriano 'St. a.' ed un convento del suo insegnamento, Antonianum 61 (1986) 329-339; K. RUH, Gesch. d. Abendländischen Mystik II, 1993, S. 442-445.

FALK EISERMANN 'Stinchen von der Krone' der Krone'

'Stynchyn van

342

im Auftrag des Grafen Eberhard von Württemberg nach Stuttgart zu Dietrich Spät kommen; 1492 beanspruchte ihn Eberhard d. J. von Württemberg für vier Tage; 1493 bat ihn Wilhelm von Baldegk, Hofmarschall, zum Bischof von Augsburg und zum Grafen Eitelfritz von Zollern; 1503 und 1512 ging er als Leibarzt des Herzogs von Bayern nach Ingolstadt. Am 27. 5. 1513 ist St. in Ulm gestorben. Sein Grabstein befindet sich in der Dreifaltigkeitskirche. II. S c h r i f t e n . 1. Hebammenordnung. 1491 verfaßte St. zusammen mit Johannes Jung und Johannes Münsinger (vgl. -»· Münsinger, Albrecht) im Auftrag des Rates der Stadt Ulm diese jahrhundertelang gültige Verordnung zum allgemeinen Gesundheitswesen der Stadt. Sie sah eine strenge Prüfung der Hebammen durch entsprechend ausgebildete Frauen, Ärzte oder Pfarrer vor, deren Dienst an den Bedürftigen unabhängig vom Stand zu sein hatte; sie legte die Verpflichtung zur natürlichen Geburt fest — die Hilfe durch künstliche Eingriffe war nur nach Rücksprache mit dem Arzt erlaubt -, ferner die Verpflichtung zur nachgeburtlichen Pflege und das Verbot von beruflichen Zusammenschlüssen. Hs. in Nördlingen, Stadtarch., o. Sign., 2 Bll.

Stocker, Johannes I. Leben. St. wurde um 1453/55 als Sohn einer Patrizierfamilie (Wappen: flügelschlagender Adler auf Stock) in Ulm geboren; am 14. 4. 1472 immatrikulierte er sich in Ingoldstadt für Medizin; Promotion in Bologna; ab 1477/78 war er in Tübingen, ließ sich dann in Ulm nieder; seit 6. 1. 1483 war er Stadtarzt in Ulm als Nachfolger Heinrich —» Steinhöwels. Sein Vertrag, der mit allen Bedingungen überliefert ist (vgl. MARTIN, 1987, S. 86f.), sicherte ihm die konkurrenzlose Position als Arzt in Ulm. St.s medizinische Erfolge waren bald über Ulm hinaus bekannt geworden, so daß ihn auch auswärtige Adlige konsultierten: 1491 ließ ihn Hugo Graf von Werdenberg, Württembergischer Landhofmeister,

A u s g a b e . MARTIN, 1987, S. 88f. Weitere Schriften St.s, die nicht näher untersucht sind (nach MARTIN, 1987, S. 89-91): 2. 'Das Buch Regimen Sanitatis genannt: Das ist wie sich der Mensch halten soll, daß er in Gesundheit bleibt'. Druck: Augsburg 1495, 4° (vgl. HAIN 13735, 13745, 13746). 3. 'Unterricht von Erhaltung der Gesundheit'. Druck: Augsburg 1538, 4°. 4. Gesundheitsregimen: 'Wahrhaftes Regiment, wie man sich mit allerhand Speis, Getränk und Früchten halten solle, an Herzog Eberhardt von Württemberg'. Drucke: Gregor Salzmann (Hg.): Augsburg, Philipp Ulhart 1538, 4° (VD16, S 9161); Straßburg 1538; Hs.: München, cgm 939, l r 68V. - Inhaltsanalyse bei GERSTER.

343

'Stockholmer Arzneibuch'

5. 'Praxis morborum particularium e posthumis monumentis nunc primum eruta, et luci publicae dedita' / 'Praxis aurea'. Drucke: Frankfurt 1609, 8°; Leiden, Adrian Toll 1634, 12°; Leiden 1657, 12°. 6. 'Empirica sive Medicamenta varia, experientia diuturna comprobata et stabilita contra plerosque corporis humani morbos, tarn internos in duos libros distributa'. Drucke: Lüneburg, Tobias Dornkreil o. J.; Frankfurt, Tobias Dornkreil 1601, 8°; Frankfurt, Nicolaus Bassaeus 1609, 8°. 7. Reiseregimen: Ordnung für Herzog Ulrich von Wyrttemberg, so er über Wasser und Lannd zieht'. Drucke: Nürnberg, Friedrich Peypus 1520, 4° und 8° (VD16, S 9162 und 9163); Hs.: München, clm 24 130, Bl. 49-56 (Abschrift v. J. 1530).

344

Arch. 43 (1958) 149-160; G. KEIL, Die 'Cirurgia' Peters v. Ulm, 1961, S. 36, 144; L. SCHUBA, Med. Hss. der Codices Pal. Lat. in d. Vatikan. Bibl., 1981; J. MARTIN, Der Ulmer Wundarzt J. St. u. sein nosologisch gegliedertes Arzneibuch, Würzburger med.hist. Mitt. 5 (1987) 85-95; ders., Die 'Ulmer Wundarznei'. Einleitung — Text - Glossar zu einem Denkmal dt. Fachprosa des 15. Jh.s (WmF 52) 1991, S. 13 f.; 32 f., 175 f.

ULRIKE BAUSEWEIN Stocker (Stöckel), Konrad —* Steckel, K. Stockheim -> Hartmann von St.; ->· Siegmund von St.

8. Pestschrift: 'Regiment für den Gepresten der Pestilentz'. Hs.: Augsburg, SB u. StB, 4" cod. 121; 'Stockholmer Arzneibuch' Druck: Nürnberg 1520, 4° 11. (HAIN 13765). Ü b e r l i e f e r u n g . Stockholm, Kgl. Bibl., Ms. X 9. Hinweise auf Einzelrezepte St.s bei KEIL, 113, 83 Bll., Papierhs., 12°. S. 36; MARTIN, 1987, S. 90 f., und SCHUBA, Reg. S.570; dazu Wien, cod. 11198, 226r-235. A u s g a b e . A. LINDGREN, Ein Stockholmer mnd. Arzneibuch aus d. 2. H. d. 15. Jh.s (Acta Univ. III. Aus St.s Besitz stammt eine nosolo- Stockh.: Stockh. german. Forschg.n 5), Stockholm gisch gegliederte Rezeptsammelhs., die 1967.

eine Sammlung seines medizinischen Wissens, jedoch keine seiner eigenen Schriften enthält ('Arzneibuch', Schaffhausen, StB, Msc. Gen. 33, 279 Bll.; wahrscheinlich Autograph, ab 220V andere Hand, 24F248V Nachträge in dt. Sprache von verschiedenen Händen; Inhaltsangabe bei MARTIN, 1987, S. 91 f.). Auch die Hss. Rom, Bibl. Vaticana, codd. Pal. Lat. 1288, 2 r - 155V, und Pal. Lat. 1297, l r -356 v , enthalten von St. gesammelte Rezepte, Konsilien und Experimente (vgl. SCHUBA, S. 369, 384 - 387); die oben unter II. 5 und 6 aufgeführten Drucke sind nach SCHUBA, S. 386, Bearbeitungen dieser 'Libri medicinales'. IV. In der -> 'Ulmer Wundarznei' sind St. und -»· Peter von Ulm als Gewährsleute genannt. L i t e r a t u r . C. GERSTER, Ärztliche Diätetiker aus dem 16. Jh., Hygieia 11 (1898) 161-169; H. KLEMM, Die rechtliche u. sociale Stellung der Ärzte in der Reichsstadt Ulm, Ulm u. Oberschwaben 26 (1929) 3-23; G. Eis, Nachricht über zwei med.hist. Sammelhss. aus Augsburg, Sudhoffs

Das 'St. A.', ein Vademecum für Wundärzte, besteht aus zwei Hauptteilen, von denen der erste systematisch, der zweite dagegen lückenhafter und willkürlicher aufgebaut ist. Hinzu kommt ein fragmentarisches Kochbuch (KEIL, 1971), das Tunken- und Würzrezepte bietet und sich an den Berufskoch wendet. Der 1. Teil enthält vermischte Rezepte aus der Humanmedizin, -»· Neujahrsprognosen nebst einem regimen duodedm mensium, das aus Anteilen der -> 'Utrechter' bzw. -> 'Wolfenbütteler Monatsregeln' zusammengesetzt ist, ferner eine in ihrer Art eigenständige Gynäkologie, das sog. 'Cunsberchsche Arzneibuch' (-> Kunsberg van Valkene), eine umfassende Pharmazie, Ratschläge für Schönheitspflege, den Blutschau-Katalog A (-> Hämatoskopie-Traktate), eine Harnschau, ein Kapitel (Nr. 136) mal. Heilfieber-Therapie (zur Sache vgl. B. D. HAAGE/G. KEIL, in: Fs. W. Schröder, 1989, S. 343-355), einen Aderlaßkalender mit drehbarer

345

Stöcklin (Stökl), Ulrich (Udalricus Wessofontanus) OSB

Scheibe zur Bestimmung der günstigen Laßtage u. a. Der 2. Hauptteil bietet eine große Anzahl pharmazeutischer Vorschriften, Rezepte gegen Haut- und Augenkrankheiten, ein Kapitel zur Farbenherstellung sowie zahlreiche Scherzrezepte und Anweisungen technologischer Art, die enge Verwandtschaft mit dem —> 'Kasseler Arzneibuch' zeigen und Parallelen auch zum 'Kodex Berleburg' (Berleburg, Fürstl. Sayn-Wittgensteinsche BibL, cod. RT 2/6) aufweisen (BOSSHAMMER, S. 8 f. u. ö.); darüber hinaus sind die Bereiche von Mantik und Magie vertreten. Der Inhalt des Arzneibuches ist zum großen Teil in die —> 'Bartholomäus'-Tradition einzuordnen. Die Hs. bietet ferner zahlreiche Parallelen zu anderen, bes. mnd. Arzneischriften (-> Albrecht van Borgunnien, -» 'Bremer Arzneibuch', —>· 'Düdesche Arstedie', -»· Johann van Seghen, -»· 'Utrechter Arzneibuch', -> 'Wolfenbütteler Arzneibuch'). Die Sprache des 1. Teils der Hs. ist einheitlich westfälisch, die des 2. ostfälisch (verschiedene Schreiber, z. T. auch nordniedersächs. u. hd. Merkmale). L i t e r a t u r , G. MELLBOURN, En medellägtysk läkebok i Kungl. biblioteket, Sydsvcnska medicinhistoriska sällskapets arsskrift 4 (1967) 109-118; ders., Rez. d. Ausg., Nd. Mitt. 23 (1967) 111117; G. KORLEN, Stockholmer Arzneibuchstud., in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, hg. v. G. KEIL u. a., 1968, S. 449-455; W. L. WARDALE, Some notes on the Stockholm MS X 113 and the Göttingen MS hist. nat. 51, ebd., S. 457-467, bes. S. 457; G. KEIL, Zur mnd. Blutschau, Nd. Mitt. 26 (1970) 125-128; ders., Stockholmer Kochbuch, StN 43 (1971) 401 f.; ders., Randnotizen z. Stockholmer Arzneibuch, StN 44 (1972) 238-262; K. HAFNER, Stud. z. d. med. Zwölfmonatsregeln (WmF 3), 1975, S. 23 f., 41 -43; G. BOSSHAMMER, Technologische u. Farbrezepte d. Kasseler Codex med. 4° 10. (WmF 10), 1977; O. RIHA, Die 'Utrechter Monatsregeln', Würzburger med.hist. Mitt. 3 (1985) 61 76; F. LENHARDT, Blutschau (WmF 22), 1986, S. 129 u. ö.; Älterer dt. 'Macer' — Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' ... Die oberrhein. med. Sammelhs. d. Kodex Berleburg, hg. v. W. DRESSENDÖRFER/G. KEIL u. a. (Codd. illuminati medii aevi 13), 1991 (mit Farbmikrofiche-Aufnahmen), passim; O.

346

RIHA, Wissensorganisation in med. Sammelhss. (Wissenslit. im MA 9), 1992, passim. Ad LlNDGREN f /G. KEIL

'Stockholmer Kochbuch' —»· 'Stockholmer Arzneibuch' 'Stockholmer TheophilusspieP —» 'Theophilus'

Stöcklin (Stökl), Ulrich (Udalricus Wessofontanus) OSB A. Leben. Die wichtigsten Quellen der nur spärlich bekannten Vita sind die Verzeichnisse der Wessobrunner Äbte aus dem frühen 16. Jh. (München, clm 1927, p. 179 u. 181, und clm 1928, p. 31 f.), die von C. LEUTTNER, Historia Monasterii Wessofontani, Augsburg 1753, S. 341-347 u. 375, aus Wessobrunner Überlieferung mitgeteilten Nachrichten und St.s eigene Berichte vom Baseler Konzil. Vgl. auch A. WESSINGER, Kaspar Aindorffer, Abt in Tegernsee 1426-1461, Oberbayer. Arch. 42 (1885) 196-260, hier S. 200 u. 205 f., und P. LINDNER, Die Äbte u. Mönche d. Benediktiner-Abtei Tegernsee, Oberbayer. Arch. 50 (1897) 18-130, hier S. 5863.

St., geb. in Rottach a. Tegernsee, scheint als Tegernseer Mönch erstmals 1418 bei der Wahl des Abtes Georg Türndl bezeugt (WESSINGER). 1431 war er Prior. 1432 (vor Sept.) wurde er als Vertreter der Benediktinerklöster der Diöz. Freising beim Baseler Konzil bestellt. Konzilsteilnehmer war er bis zum Frühjahr 1437, seit Ende 1435 freilich mit Unterbrechungen. 1436/37 versah er in Tegernsee erneut das Amt des Priors. Als offenbar bewährter Mann der Reform wurde er am 11. März 1438 zum Abt des heruntergekommenen Klosters Wessobrunn berufen. Er suchte dort die wirtschaftlichen Verhältnisse zu ordnen, sorgte für bauliche Erneuerungen und für die Ausstattung der Kirche und belebte die Tätigkeit im Skriptorium. Wohl wegen geschwächter Gesundheit stand ihm seit 1440 als Koadjutor der spätere Abt Leonhard Vettinger zur Seite. St. starb am 6. Mai 1443 (MGH Necrologia Germ. III 146).

347

Stöcklin, Ulrich

B. S c h r i f t e n . I. Als Beauftragter beim Baseler Konzil versah St. den Tegernseer Abt regelmäßig mit brieflichen Nachrichten über die novitates concilii, daneben über den Fortgang eines Prozesses, den Tegernsee vor einem Konzilsgericht zur Abwehr von Zollansprüchen der Herren von Degenberg führte. 46 der teils lat., teils dt. abgefaßten autographen Schreiben sind erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 158.5, 38r — 101"; vgl. SCHNEIDER, München VI, S. 216-218. A u s g a b e . HALLER, S. 60- 106.

II. G e i s t l i c h e D i c h t u n g . 1. Seit DREVES, 1889, gilt St. als einer 'der fruchtbarsten Rhythmendichter des späten, vielleicht des ganzen Mittelalters' (S. 15f.). DREVES konnte seine Annahme von St.s Autorschaft an den Hymnen, Reimgebeten, Rosarien und Psalterien, die er ihm zuwies, allerdings nur auf innere Gründe stützen. Die Texte stehen in keiner der Hss. unter St.s Namen, sind nur anonym oder pseudonym überliefert. Auch bei seinen Zeitgenossen ist St. nirgends als Dichter genannt. Die Dichtungen, die DREVES für St. beansprucht, dürfen durchweg als Werke eines und desselben Autors gelten; für diese Feststellung reichen ihre gemeinsamen lexikalischen, stilistischen und motivischen Eigentümlichkeiten, die DREVES (Anal. hymn. 6, S. 6 —9; 38, S. 3-7) anführte, sicherlich aus. Zu ihrer Bestätigung läßt sich mit DREVES darauf verweisen, daß der Anonymus sich in seinem 'Centinomium' selber als Verfasser von Psalterien und in einem der Abeccdarien als Verfasser von acht Rosarien nennt. Nach der bisher bekannten Überlieferung, neben zwei Augsburger (St. Ulrich und Afra) und fünf Salzburger (St. Peter) nahezu ausschließlich Tegernseer Hss., wäre der Anonymus, nach eigener Aussage in mehreren Liedern und Psalterien ein Mönch, am ehesten in Tegernsee zu suchen. In den Texten'wird das Baseler Konzil, zweimal das 1439 dort verkündete Dogma der unbefleckten Empfängnis erwähnt, mehrfach die Lage der Christenheit, das päpstliche Schisma, die Türkengefahr beklagt, Ereignisse und Zustände, die sich nicht nur chronologisch, sondern gerade auch inhaltlich mit der Autorschaft eines reformpolitisch engagierten Mannes wie St. vereinbaren. Auch die wiederholten Klagen des Autors über die Beschwernisse seines Alters, im

348

'Centinomium' die Äußerung baldiger Todeserwartung, lassen an die Person St.s denken. Letzte Sicherheit über seine Identität mit dem Dichter ist mit alledem jedoch nicht erreicht. Sie ist auch anhand des kryptischen Pseudonyms cardinalis Quisuti(u)s - von DREVES treffend als lat.-griech. Bildung 'Quis? ' erklärt - nicht zu gewinnen, unter dem in einigen Hss., vor allem in der Hs. 8° cod. 15 der SB Augsburg, das 'Centinomium' und eine Anzahl der Psalterien stehen. Das Pseudonym erscheint vollständig und zugleich mit dem Namen eines Adressaten allein in der Augsburger Hs., die DREVES entgangen war, und zwar in den Salutationes der Widmungsbriefe zweier Psalterien: frater Quisucius presbiter cardinalis tytuli sancti dementis honorabiii domino Fabiano prouisori vallis sancti Martini [...} (f. 54r u. 70 r ). DREVES kannte nur einen der Widmungsbriefe, den zweiten, diesen nur aus dem Salzburger cod. b II 3, und die Salutatio nur in der dort gekürzten Form Prater Quisutis p. C. ti. S. N. fratri N. provisori S. N.; er konstruierte aus ihr ohne zureichende Handhabe die Version 'Frater Quisutis praepositus Conventus tituli Sancti Petri fratri N. provisori Sancti Quirini' (Anal. hymn. 6, S. 10 f. u. 15). Den Adressaten Fabianus wird man, wie schon die vallis sancti Martini, nicht leicht identifizieren, aber dem ersten Widmungsbrief (f. 54r der Augsburger Hs.) zufolge lebte der confrater Fabianus nicht in Tegernsee, sondern an der Mosel, wo Quisutius mit ihm ein Gespräch über den jammervollen Zustand der Kirche gehabt haben will, somit vermutlich in Trier. Die Verbindung zu Trier ist von Belang, da die Tegernseer Marienverehrung, wie KUNKHAMMER nachwies, in den 30er Jahren des 15. Jh.s von dort aus entscheidende Neuanstöße erhielt (vgl. u. 4.). DREVES weist aber zu Recht darauf hin, daß die Lebenssituation, von der Quisuti(u)s im zweiten Widmungsbrief spricht — Amtspflichten in einem neuen Kloster (Wessobrunn?), wo man seiner Dichtung wenig Interesse entgegenbringe; innere Verbundenheit mit seinem früheren Konvent (Tegernsee?) — , wiederum an St. denken lasse. Ohne Klärung der Identität des Quisuti(u)s und ohne weitere Zeugnisse über St. wird man ihn nur als den vermutlichen Autor der ihm von DREVES zugeschriebenen Dichtungen betrachten können. Nur unter diesem Vorbehalt ist auch im folgenden von St. als geistlichem Dichter die Rede. Die in Anal. hymn. 3, S. 169-198, unter St.s Namen gedruckten Reimgebete gehören, wie DREVES selber schon feststellte (Anal. hymn. 38, S. 8), in Wahrheit —» Christan von Lilienfeld.

2. Alle Dichtungen St.s sind Formen des Gebets. Sie sind vorwiegend an Maria und Christus gerichtet — servus filii et matris

349

Stöcklin, Ulrich

zu sein ist sein Wunsch (an Fabianus, Augsburger Hs., f. 54r) -, ein kleiner Teil an die Trinität. Prägend für das CEuvre sind größere zyklische Formen: Psalterium, Rosarium, Laudatorium, Abecedarium. Nur 20 Hymnen und Reimgebete stehen außerhalb zyklischer Bindung. Ü b e r l i e f e r u n g . Einschließlich der Streuüberlieferung 20 bekannte Hss. süddt. oder österr. Herkunft. Eine geschlossene Werküberlieferung liegt nicht vor. Haupthss.: München, clm 19353, 19824, 19991, 20001, 20005, 20016, 20021, sämtlich aus Tegernsee; Salzburg, St. Peter, codd. b II 3 und b VII 10; Augsburg, Stß u. SB, 8 3 cod. 15 (s. A. SOTTILI, I codici del Petrarca nella Germania occidentale I, Padova 1971, S. 18-28).

350

terien geht jeweils ein durch besonderen Formaufwand ausgezeichnetes prooemium voran; bisweilen folgt eine conclusio. Über die Bildung der Triaden und andere Merkmale der Gestaltung äußert sich St. (Quisucius) wiederum im Widmungsbrief an Fabianus (Augsburger Hs., f. 54r —55 r ). Zur Gattung der Psalterien vgl. DREVES, Anal. hymn. 35, 1900, S. 5-8.

St.s R o s a r i e n z y k l e n vertreten grundlegend verschiedene Typen. Die drei Rosarien des ersten Zyklus (Nr. 48 — 50) bieten in ihren 3 50 Strophen einzig Variationen von Lob und Anrufung Marias. Die acht Rosarien des zweiten Zyklus (Nr. 51—58) hingegen haben ein besonderes meditatives Programm. Nach dem einleiA u s g a b e . G. M. DREVF.S, Anal. hymn. 6, 1889 tenden Rosarium I (über die Gottheit (Hymnen, Abecedarien, Rosarien u. a.); Anal, Christi und das Geheimnis der Menschhymn. 38, 1902 (Psalterien). werdung) betrachten die Rosarien II — VIII Die Psalterien werden im folgenden nach Anal, das Leben Jesu und schreiten es in allen hymn. 38 mit römischen Ziffern gezählt, alle übrigen Stücke nach Anal. hymn. 6 mit arabischen seinen Stationen ab. Sämtliche Strophen Ziffern. sind dabei, beginnend stets mit Qui, Cuius, Cut usf., Relativsätze. Sie entsprechen als 3. Für die Chronologie der Dichtungen St.s sind solche, aber auch inhaltlich und in ihrer Anhaltspunkte nur aus inhaltlichen Indizien der Folge, jenen Clausulae, die sich in der von Texte zu gewinnen; sie bleibt vage und unvollständig. Terminus post quem von 'De gaudiis B. M. V.' den Trierer Kartäusern -> Adolf von Essen (Nr. 22) und von Psalterium XIII ist die in beiden und -> Dominikus von Preußen ausgehenerwähnte Verkündigung der unbefleckten Empden Betweise des Rosenkranzes jeweils am fängnis in Basel am 17. Sept. 1439. Die Klagen über Schluß eines 'Ave Maria' dem Namen Jesus das eigene Alter in allen Psalterienzyklen, in der anknüpfen (vgl. auch -»· Marienpsalter zweiten Serie der Abecedarien (Nr. 41-47), im 'Laudatorium B. M. V (Nr. 25), 'Rosarium Jesu und Rosenkranz). KLINKHAMMER hat die Christi' (Nr. 5) und 'Centinomium' (Nr. 24) ver- nachhaltige Aufnahme der Trierer Rosenkranzfrömmigkeit im Reformkloster Teweisen diese in St.s spätere Jahre. Das 'Centinogernsee nachgewiesen und gezeigt, daß mium', verfaßt in Erwartung baldigen Todes, ist vermutlich St.s letzte Dichtung. Von den Zyklen auch St.s zweitem Rosarienzyklus die Triewerden die der drei und acht Rosarien (Nr. 48 — rer Clausulae zugrundeliegen. - Typolo50, 51—58) die frühcsten sein; im Abccedarius III gisch stellt sich zum ersten Rosarienzyklus (Nr. 28) verweist St. auf die octo rosaria zurück. das 'Rosarium Jesu Christi' (Nr. 5), 5 x 10 Ihnen wird der Zyklus der drei Rosarien, typoloStrophen preisender Anrufung und Heilsgisch älter, bereits vorausgegangen sein. bitte. 4. Die von St. gewählten Zyklen waren Von den drei Serien der A b e c e d a r i e n als Typen nicht neu, wurden von ihm indes wird die mit 15 Stücken umfänglichste verschiedentlich weiterentwickelt. Von den (Nr. 26-40) im clm 20001 als Abcdarium 17 P s a l t e r i e n , die gemäß der Zahl der feriale B. M. V. eingeführt. Nach dem als Psalmen je 150 Strophen (zu je drei Quin- prologus bezeichneten Abecedarius I folgt quagenen) umfassen, mehrfach aber um der Zyklus zunächst einem thematischen Strophen über die biblischen Cantica oder Plan (Leben Jesu und Marias), den er aber die 22 Abschnitte des 118. Psalms erweitert schon in Abecedarius III mit Hinweis auf sind, gliedern sich 15 in Triaden; 2 bilden die octo rosaria bewußt fallen läßt, um ein Paar. Den an Christus (IV — I X ) und sich nun bis zum Ende einzig dem freien den an Maria (X —XVII) gerichteten Psal- Marienlob zuzuwenden. Ohne jede thema-

351

Stoer, Nikolaus

352

tische Entwicklung reiht eine zweite Serie sieben abecedarische Marienhymnen (Nr. 41—47), eine dritte drei Abecedarien auf die Trinität (Nr. 2-4). Das ' L a u d a t o r i u m B. M. V.' (Nr. 25) ist als siebenteiliger Zyklus den sieben Hören des täglichen Stundengebets zugedacht. Unter den nichtzyklischen Gedichten, die sich durchweg an ein traditionelles Formenrepertoire halten (Akrostichon, Glossenlied, Grußlied, Edelsteinallegorese u. a.), doch auch in St.s CEuvre insgesamt, steht das ' C e n t i n o m i u m ' (Nr. 24) für sich. Es ist als Visionsgedicht inszeniert, als ein auf zwei Tage verteilter Dialog zwischen dem Autor und der ihm erschienenen Gottesmutter. Zentrales Thema sind titelgemäß 100 Namen Marias, vier in hebräischen Buchstaben auf ihrer Krone und 2 48 auf dem Saum ihres Gewandes lateinisch geschriebene. Die lat. Namen, die der Autor kniend entziffert, entstammen der Bibel- und Naturallegorese. Sie werden in jeder ihrer Strophen mit kommentierenden Worten eingeführt und dienen in jeder dem Preis oder der Anrufung. Der nach Entschwinden der Vision einsam trauernde Autor erhält durch einen Engel den Trost, Maria werde ihn in 30 Tagen zu sich heimholen. Das Gedicht war nach seinen fünf erhaltenen Hss. anscheinend verbreiteter als alle anderen.

zu Nr. 21 steht die Anweisung: [...] hoc carmen potest cantari sub nota Ave vivens hostia; Nr. 3 schließt mit einer Fürbitte für den auctor und den cantor. Demnach hat St. zumindest für einen Teil seiner Dichtungen auch an gesungenen Vortrag gedacht. Das Vokabular der zahlreichen manierierten Wortbildungen, Neologismen, Gräzismen, das DREVES in den Einleitungen von Anal. hymn. 6 und 38 als identifizierendes Merkmal der Dichtung St.s anführt, ist eines der Instrumente unausgesetzter ornamentaler und meditativer Ausdrucksvariation, die St.s Stilgesetz genannt werden darf. Sie eignet einer religiösen Rede, die sich in den Tausenden Strophen der Psalterien, Abecedarien, Rosarien und anderer Gedichte weithin in gleichartigen Anrufungen ergeht, Strophe für Strophe in preisender Anrede und Bitte um Reinigung von Sünde, Beistand gegen den Teufel, Erlangung des Seelenheils. St., dem ein immenses Material biblischer Allusionen und allegorischer Attribute, ein ungewöhnlicher lexikalischer Reichtum, Synonyme und Periphrasen im Überfluß zu Gebote stehen, betrachtet seine carmina nicht ohne Kunstbewußtsein. Häufiger als andere religiöse Dichter spricht er von sich und seinem Gedicht, von der Mühe des Dichtens und dessen rühmlichem Produkt, dem carmen elegans, carmen nobile, dem hymnus eximius, den odae praeclarae.

5. St.s Dichtungen sind bis auf das metrische Prooemium von Psalterium XIII sämtlich in rhythmischen Strophen verfaßt. Führend ist die Vagantenstrophe, häufig eine Strophe aus 4 Zehnsilblern (Typus: Ave virgo lignum fructiferum) und eine aus 4 'Alexandrinern' (Typus: Summum principium omnis principit), selten nur die Pangelingua- und die ambrosianische Hymnenstrophe und eine Strophe aus rhythmisch adaptierten Glykoneen. Dem 'Akrostichon super Ave Maria' (Nr. 23) ist in einer seiner Hss. eine Melodie beigegeben, die des Hymnus 'Corde natus ex parentis'. Auch in Hss. der Psalterien sind Strophenformen mitunter mit Melodie versehen (Anal. hymn. 38, S. 245; Augsburger Hs., f. 60 V ). In der Überschrift

L i t e r a t u r . G. M. DREVF.S, Anal. hymn. 6, 1889, S. 5-16; 38, 1902, S. 5-8; G. HAGER, Die Bauthätigkeit u. Kunstpflege im Kloster Wessobrunn u. d. Wessobrunner Stukkaturen, Oberbayer. Arch. 48 (1893/94) 195-521, hier S. 226 f., 235, 252; J. HALLER (Hg.), Concilium Basiliense. Studien u. Dokumente z. Gesch. d. Jahre 1431 — 1437, Basel 1896, S. 54-106; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 120, 132, 190; F. BRUNHÖLZL, in: M. SPINDLER (Hg.), Hdb. d. bayer. Gesch., Bd. 2, 1969, S. 841 f.; K. J. KLINKHAMMER, Adolf von Essen u. seine Werke (Frankfurter Theol. Stud. 13), 1972, S. 264-271. F. J. WORSTBROCK

Stoer, Nikolaus I. Leben. Der aus Schweidnitz stammende St. studierte in Prag die Artes (Baccalaureus 1389,

353

354

Stoer, Nikolaus

Magister 1393) und begann 1394 dort zu lehren. Im gleichen Jahre schrieb er sich für das Studium der Rechte ein. Er bekleidete verschiedene akademische Ämter, war 1399 Dekan der Artisten, 1401/02 Rektor der Universität. Das eingeschlagene Rechtsstudium muß er bald aufgegeben und sich der Theologie zugewandt haben. 1395 wurde er Priester. Er war in die theologischen Streitigkeiten mit Johann Hus verwickelt, der sich mit dem sacre theologie baccalario formato in seinem Sentenzenkommentar auseinandersetzt und ihn auch an anderer Stelle nennt.

Teste b. Bernardo' in Augsburg, ÜB, cod. Oettingen-Wallerstein II. Lat. 1. 4° 57, 71V.

theol. Grad nur als magister (B. STÜBEL, Urkb. d. Univ. Leipzig v. 1409-1555, 1879, S. 16).

Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, cod. 326, 163r — 269r, v.J. 1430; cod. 613, l r -147 v , im Explicit Datierung der Abfassung auf 1412. 28 Hss. bei FRANZ, 1902, S. 427 f. Anm. 1; sie nennen bisweilen andere Verfasser, darunter Vinzenz Grüner, der in seiner eigenen 'Expositio' St. ausschrieb.

2. Bald nach seinem Übergang an die Leipziger Universität, spätestens 1412, verfaßte St. seine in zahlreichen Hss. und noch in Frühdrucken überlieferte ' E x p o s i t i o o f f i c i i m i s s a e ' , die er ausdrücklich der Förderung der neuen Universität zudachte. Sie ist, schon nach ihrem beträchtlichen Umfang, mehr als eine Erklärung der Meßliturgie. Als Instruktion für den Priester hat sie zugleich dessen theologische und moralische Qualifikation zum Thema. Sie teilt sich in zwei Bücher zu fünf und drei Traktaten. Das erste Buch behandelt die W. FLAJSHANS / M. KOMINKOVÄ (Hgg.), Johanvom Priester zu erfüllenden persönlichen nis Hus Opera omnia, Bd. 2, Prag 1905, S. 18 (Conclusio secunda, gegen St.), 25 f., 200. Voraussetzungen und alle der Meßfeier 1409, beim Auszug der 46 deutschen vorgängigen Fragen: das Studium der hl. Magister aus Prag, ging auch St. an die Schrift, von St. in einem sachlich umfassenUniv. Leipzig, zu deren Gründungsmitglie- den Abriß erörtert, das dogmatische Verdern er zählt. Er lehrte zunächst bei den ständnis der Eucharistie, die Würdigkeit Artisten, bald aber, wenn das Explicit sei- des Zelebranten, Fragen der rituellen Praner 'Expositio' im cod. 613 der ÜB Leipzig xis, Einsetzung der Messe und deren For(147V: [...] Nicolai Stoer doctoris sacre men, liturgische Gewänder und Geräte. theologie Studii Lypcensis) nicht trügt, im Das zweite Buch schreitet in einer Folge theologischen Studium. Das Kollegiaten- von Erklärungen und Auslegungen detailverzeichnis des Leipziger Collegium maius, liert den Gang der Messe ab, unterscheidet dem er angehörte, überliefert 1424 als sein dabei drei Hauptteile, die pars praeparatoria (bis zur Epistel), die pars instructoria Todesjahr. (bis zum Offertorium), die pars oblatoria St. wurde in der Leipziger Univcrsitätsge(vom Offertorium bis zum Schluß). St. schichte, wie FRANZ, 1898, S. 18 — 22, gezeigt hat, wies den Anspruch von sich, Neues und schon im frühen 16. Jh. (Wimpina) irrig mit dem Eigenes zu leisten, und nutzte ausgiebig Magister Nikolaus (Kindelmann) von Liegnitz approbierte Quellen, -> Durandus und -» identifiziert. Da die erhaltene Matrikel der LeipziInnozenz III. für die liturgischen Teile, für ger theol. Fakultät erst mit dem Jahre 1428 beginnt, die dogmatischen vor allem -> Albertus sind urkundliche Bezeugungen St.s nach 1410 nicht Magnus. Ihren anhaltenden Erfolg vermehr greifbar, bis auf eine: 1416 erscheint er im dankte seine Schrift ihrer ebenso erschöpTestament seines Prager Lehrers und Leipziger Kollegen Johann von Münsterberg, hier aber ohne fenden wie faßlichen Darstellung.

II. S c h r i f t e n . 1. Von St.s Schriften, die Wimpina als zu seiner Zeit noch verbreitete und gerühmte nennt, ist nur ein geringer Teil erhalten oder bisher erkannt. Seine Prager Quaestio quodlibetica 'Utrum omnis malicia moralis sit vera res sumpta in propria sui forma' ist in Prag, MetropolitankapitelbibL, cod. L 45, 73', und cod. N12, 2r, erhalten, der Sermo 'Carnis curam ne feceritis in desideriis ...1

D r u c k e . HAIN

-6810.

L i t e r a t u r . TH. MERZDORF (Hg.), Conradi Wimpinae Catalogue [...] scriptorum qui in Lipzensi Academia [...] claruere, Leipzig 1839, S. 19 f.; A. FRANZ, Matthias von Liegnitz u. N. St. von Schweidnitz, Katholik 78 (1898) 1-25, hier S. 16-

355

356

Stoffel, Balthasar - Stolle (Der Alte Stolle)

25; ders., Die Messe im dt. MA, 1902, S. 527536; J. TRISKA, Literarni cinnost predhusitske university, Prag 1967, S. 83, 126, 185; ders., Repertorium biographicum univ. Pragensis praehussiticae 1349 - 1409, Prag 1981, S. 420 f. F. J. WORSTBROCK

Stoffel, Balthasar B. St. wird in Herzog Johanns des Beständigen von Sachsen vierbändiger medizinischer Sammlung (1515 — 1523) als stadt wündt artzt zcu aügßpurg geführt und als Verfasser eines chirurgischen Kurzrezeptars vorgestellt, das aus sechs Stücken besteht, nach Arzneiform bzw. Leitdroge (rosenol, rosenhönig) ordnet und sich mit traumatologischen Indikationen der Kleinen Chirurgie befaßt (Gotha, Forschungsu. LB, cod. Membr. I 112, S. 15-17). Die Versatzstücke entstammen der oberrheinischen wundärztlichen Materia medica und sind — wie sich beispielsweise an c. 25 der 'Cirurgia' —> Peters von Ulm zeigen läßt — textlich überarbeitet und erweiternd redigiert; die Zusätze betreffen vor allem Herstellungsvorschriften und verraten lebhaftes galenisches Interesse bei mäßigen Kenntnissen in pharmazeutischer Technologie. G. KEIL Stoffeln ->· 'Dießenhofener Schwesternbuch' (Elsbeth von St.); -»· Konrad von St. Stöffler, Johannes —> Nachtragsband Stolberg -> Heinrich zu St. Stoll, Hans H. St. nennt sich der Verfasser einer dt. Neujahrsprognostik in der größtenteils von ihm 1463-66 geschriebenen Hs. Solothurn, Zentralbibl., cod. S 386, 188r~v. Die Prognostik wurde auf den planetaren Jahresregenten (herrn des jars] hin uss gekallculiert. Ähnlich den sonstigen -» Neujahrsprognosen enthält der Traktat Vorhersagen über Ernteaussichten und Witterung im kommenden Jahr, Verteuerungen, Seuchen,

politische Ereignisse und dergleichen, unterscheidet sich indessen von den gängigen Gattungsvertretern dadurch, daß er den influss magistraler Kräfte bis in die Primärbzw. Sekundärqualitäten hinein ausdehnt (in die ellemente des erdrichs). St. läßt sich in Ravensburger Urkunden zwischen 1444 und 1450 nachweisen. Seine Redaktion medizinisch-naturkundlicher Texte (-> Petrus Hispanus, 'Thesaurus pauperum'; Alexander -> Hispanus) weist ihn als Laienarzt aus, der über einen artistischen Bildungshintergrund verfügte. L i t e r a t u r . G. SANDNER, Spätmhd. Christtagsprognosen, Diss. (masch.) Erlangen 1948, passim; A. SCHÖNHERR, Die mal. Hss. d. Zentralbibl. Solothurn, 1964, S. 38-44, bes. S. 42; J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit., Diss. Heidelberg 1972, S. 37-42 (zum Thesaurus'-Text der Hs.).

FRANCIS B. BREVART Stolle —> Der Junge St.

Stolle (Der Alte Stolle) Spruchdichter, wohl erste Hälfte des 13. Jh.s. 1. St.s Name ist mit einem einzigen Ton verbunden, der Alment, die im Formprofil stark den Tönen Bruder —> Wernhers ähnelt und ihnen wohl als Vorbild diente. Die Alment ist vor oder neben dem FrauEhren-Ton —> Reinmars von Zweter der älteste kontinuierlich bis ins 17. Jh. gebrauchte Spruchton. Erst im nachreformatorischen Meistergesang werden St. weitere Töne beigelegt (s. u. 3.). Ü b e r l i e f e r u n g in vorreformatorischcn Hss. (insgesamt fast 150 Alment-Strr.). J (-» 'Jenaer Lhs.') 2 r -7 v : meyster stalle (40 Strr., mit Mel.). Ferner C (-» 'Heidelberger Lhs. C'): unter sechs Textdichternamen (s. u. 2.) 25 Strr., davon l doppelt (9 Strr. auch in J); n (-> 'Niederrheinische Lhs.'): 4 Strr. ohne Namen (l auch in J); E ('Hausbuch' des —» Michael de Leone): l Str. unter -* Marners Namen; -> 'Sterzinger Miszellaneen-Hs.': lat. Cantio des Henricus Moralis (Heinrich —> Honover, II.4.); Frauenfeld, Kantonsbibl., cod. 74 ('St. Katharinentaler Liedersammlung'), p. 145a-b: l Str. ohne Namen; k (-> 'Kolmarer Lhs.'): 25 Bare mit 80 Strr., davon 7 doppelt (in der

357

Stolle (Der Alte Stolle)

358

alment des alten Stollen, mit Mel.), k 778 mit der Autorsignatur ein straszburger; —> Meisterliederhss. w: 3 Bare mit 13 Strr. (in der anckelweis des Stollen), h: 4 Lieder (in der alment, einmal ergänzt des Stollen], q: 2 Lieder (in der alment ... des jungen bzw. aalten} stallen). Die Hss. k und w enthalten 7 in C, J, n bezeugte und weitere alte Einzelstrophen. Ein Lied aus k wurde im 16. Jh. gedruckt und in einen anderen Ton umgegossen; ein Lied aus h erscheint noch in Wien, cod. 2981 v.J. 1534 (RSM 1Stol/522b, c; 525 b). Weltliche Thematik ist im Alment-Repertoire der Meisterliederhss. überdurchschnittlich stark vertreten. - Genauere Angaben s. RSM, bes. Bd. 5, S. 393-411.

LER). Die ältere Forschung hat in St. den Verfasser dieser J-Strophen gesehen und ihm wegen der daraus abgeleiteten späten Schaffenszeit die Tonautorschaft abgesprochen. Einen frühen Ansatz St.s legt seine Position in J zwischen -> Walther von der Vogelweide und Bruder Wernher nahe. Die Totenklage Robyns (->· Rubin und Rüdeger) nennt doch wohl denselben St. nach —> Reinmar (dem Alten? von Zweter?), Walther und vor -> Neidhart, Wernher (ist das Attribut boc mit sänge auf St. oder A u s g a b e n . HMS III 3-10, 451 f. (J, n); SEY- Neidhart zu beziehen?). So erscheint es DF.L, S. 73-94 (J); BARTSCH, Meisterlieder, Nr. nicht ausgeschlossen, daß ein von Walther 138 - 144, 198, 201. Weitere Nachweise s. RSM. (L. 32,11) attackierter St. und der Erfinder Melodie: HMS IV 921 f. (Berlin, mgf 25, Hs. des der Alment eine Person sind (vgl. aber zur Benedict von Watt v. J. 1603); RUNGE, SangesweiWalther-Stelle KRALIK). sen, Nr. 103 (k); E. BERNOULLI/F. SARAN, Die Jenaer Lhs. II, 1901, S. l f. (J); R. J. TAYLOR, The Art of the Minnesinger, Cardiff 1968, I 89-91 (k, J), II 130-133; SCHUMANN, Notenteil Nr. 18 I (J, k, Berlin, mgf 25); Die Töne der Meistersinger, in Abb. ... hg. v. H. BRUNNER u. J. RETTELBACH (Litterae 47), 1980 (Nürnberg, StB, Will III. 792, 36r, u. Will III. 794, 17 ~ ; um 1700).

2. Das St.-Corpus der Hs. J mit seiner Themen- und Typenvielfalt (Marienlob, Frauenpreis, Herrenschelte, Zeitkritik usw.; Gebet, Polemik, Fabel, Bispel, Rätsel, Priamel usw.) vereinigt Alment-Strophen verschiedenster Provenienz. Der erstmals in k (um 1460) bezeugte Tonname dürfte um 1300 kreiert worden sein und auf die im 13. Jh. noch auffallende Praxis anspielen, daß ein Ton von mehreren Dichtern benutzt wurde. Einige Namen bietet Hs. C (wo ein St.-Corpus fehlt, doch s. u. 3.): -» Bligger von Steinach (MF 119,13), der —> Tugendhafte Schreiber, der -> Hardegger, der von -»· Wengen, der Marner (vgl. auch E), —> Boppe; aus Hardeggers Spruch I 9 ergibt sich 1235/37 als terminus post quem non für die Erfindung der Alment. J überliefert z. T. dieselben Texte unter meyster stolle; das widerspricht nicht den Zuschreibungen in C, vorausgesetzt, der Name in J bezeichnet den Tonautor. Wer die restlichen J-Strophen dichtete, muß dann offenbleiben; dies gilt insbesondere für die datierbaren Sprüche, die sämtlich in die zweite Hälfte des 13. Jh.s fallen (s. MÜL-

3. Das unfeste Epitheton 'der alte' begegnet zuerst in C (351rb alt stolle wohl als TonautorVermerk zu den Alment-Strophen im Marner-Corpus) und macht die Existenz eines jüngeren Dichters gleichen Namens im 13. oder frühen 14. Jh. wahrscheinlich (vgl. Der —> Junge Stolle; RETTELBACH, S. 271 f.). Nachbarn sind der 'alte' St. und ein 'junger' in Hs. k (hier mit einem Ton des 13. Jh.s, der im Meistergesang keine Rolle spielt, und zwei altbezeugten Strophen); ebenso in Hs. q, wo Hans Sachs die im 16./17. Jh. allein gebräuchliche reimreiche Variante der Alment einem 'jungen', die altertümlichere Form dem 'alten' St. zuteilt. Bei den Neuzuschreibungen des nachreformatorischen Meistergesangs (Blutton, Hoher, Langer Ton) werden die Epitheta in Tönelisten und Liedüberschriften inkonsequent oder gar nicht verwendet; vgl. BRUNNER, S. 90 f. mit S. 83 Anm. 57, RF.TTELBACH, S. 272 f. 4. Mit vielen weiteren Sängern läßt —> 'Bollstatters Spruchsammlung' v. J. 1468/69 Maister Stoll auftreten (Sammlung I, vgl. R. PRIKBSCH, Dt. Hss. in England II, 1901, S. 148). In der meistersingerlichen Literaturgeschichte des 15. bis 17. Jh.s hat er einen festen Platz, gilt als Mitbegründer des Meistergesangs und wird wie andere mit Elementen einer Vita ausgestattet. Die großen Sängerkataloge von Konrad —> Nachtigall und Hans -» Folz (s. Heinz -> Schüler) kennen den 'alten' und einen 'jungen' St. In den seit ca. 1500 entstandenen Zwölf-Meister-Listen belegt St. ähnlich wie im Grundstock von k einen der hinteren Ränge, von Beruf soll er salwirt (a. i. sarwürbte 'Kettenhemd-, Panzermacher', später z. T. mißverstanden zu 'Seiler') gewesen sein; vgl. das Rosengartenlied in der Jahrweise des —> Liebe von Giengen (RSM 'Liebe/

359

Stolle, Konrad

1/7; Nr. 10: Stol) und das Lied Der Ursprung des maystergesangs (RSM 2A/277; Nr. 11: Der Alte Stol). Dem Steyrer Lorenz Wessel zufolge (1562) stammt St. aus Brunn (vgl. F. STREINZ, Die Singschule in Iglau ..., 1958, S. 98). Nach einem Lied wohl des 16. Jh.s im langen ton Stollen will Fridrich Stoll, aus Marburg kommend, bei —> Frauenlob und -> Regenbogen das Singen gelernt haben (RSM 2A/1075, mit Ausg.; vgl. Konrad -» Axspitz 2., RSM 2A/455 und -> Tannhäuser IV. 5., RSM 2 A/1080). Der 28reimige, nur durch dieses anonyme Lied bekannte Ton könnte mit einem zuerst 1562 erwähnten, angeblich 23reimigen Langen Ton des 'jungen' St. (BRUNNER, S. 91 Anm. 82) identisch sein; der Dichter hatte aber doch wohl den St. der Zwölf-Meister-Kataloge im Visier (so auch SEYDF.L, S. 72). Keine Entscheidung erlauben späte 'Friedrich'-Belege; vgl. Nürnberger MeistersingerProtocolle z. J. 1686 (hg. v. K. DRESCHER, Bd. II [StLV 214], 1897, S. 192, zum Hohen Ton) sowie J. C. Wagenseil 1697 (Buch von der Meister-Singer Holdseligen Kunst, hg. v. H. BRUNNER [Litterae 38], 1975, S. 534, 536 zum Blut- und Hohen Ton). Der von Wagenseil für den 'alten' St. angegebene Vorname 'Steffan' ist auf die Namensvariante alt steff'm Str. 6 des ebd. teilweise abgedruckten Straßburger Horts RSM 2A/753 von ca. 1600 zurückzuführen (vgl. S. 503, 506). L i t e r a t u r . HMS IV 706f.; BARTSCH, Meisterlieder, S. 164, 717; W. SEYDEL, Meister Stolle nach d. Jenaer Hs., Diss. Leipzig 1892; D. KRALIK, Die Kärntner Sprüche Walthers v. d. Vogelweide, in: Fragen u. Forschungen ... Fg. Th. Frings, 1956, S. 349 - 377, hier S. 365 - 368; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 124- 137; E. SCHUMANN, Stilwandel u. Gestaltveränderung im Meistersang (Göttinger musikwiss. Arbeiten 3), 1972, passim; MÜLLER, Unters., S. 139 - 141, 150 f.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; E. PICKERODT-ÖTHLEB, Die Jenaer Lhs. (GAG 99), 1975, bes. S. 421; G. KORNRUMPF/B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA. Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356411; H. BRUNNER/J. RETTELBACH, Der Ursprung des maystergesangs, ZfdA 114 (1985) 221-240, bes. S. 225, 229; RSM, Bd. 3 - 5 (mit Lit. zu den Einzeltexten); J. RETTELBACH, Variation - Derivation— Imitation. Unters, zu d. Tönen d. Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, Reg.

GISELA KORNRUMPF Stolle, Konrad 1. Für die Lebensumstände St.s ist sein 'Memoriale' die maßgebliche Quelle: Ge-

360

boren wohl im Jahre 1430 in Niederzimmern unter dem Ettersberg, besuchte er 1447 die Schule von St. Severi in Erfurt, von wo aus er im gleichen Jahr an die Schule von Langensalza wechselte. Ein Universitätsstudium ist nicht nachweisbar. Um 1458 hielt er sich vier Jahre in Italien auf, 1458 und 1460 war er in Rom; längere Zeit verbrachte er in Florenz, wo er Giovanni und Lorenzo Medici sah. Wohl Anfang 1463 zum Priester geweiht, bezog er 1464 eine Vikarie an St. Severi, später eine weitere am Erfurter Wittefrauenkloster. Abgesehen von einer kurzen zweiten Italienreise im Jahre 1477 lebte er in Erfurt; er starb am 30. 12 1505, sein Grabstein befindet sich in St. Severi. 2. St.s einziges literarisches Werk ist seine thüringisch-erfurtische Chronik. Einen Teil derselben (c. 226 ff. — oder das ganze Werk?) bezeichnet er selbst als 'Memoriale' (c. 226, ed. THIELE, S. 308). Ü b e r l i e f e r u n g . Jena, ÜB, Ms. Sag. q. 3, 10r321V, Autograph St.s, zur möglichen Beteiligung anderer Schreiber s. PENSEL, S. 536. Zu weiteren Hss., die jeweils nur Exzerpte enthalten, s. THIELE, S. 25-28. A u s g a b e n . R. THIELE, Memoriale. Thüringisch-Erfurtische Chronik v. K. St. (Geschichtsquellen d. Provinz Sachsen 39), 1900. — Eine Teilausgabe bietet: L. F. HESSE, K. St.s ThüringischErfurtische Chronik (StLV 32), 1854. Auszüge bei H. MASCHEK, Dt. Chron.n (DLE, Reihe Realistik d. SpätMAs 5), 1936, S. 183-193.

St.s 'Memoriale' stellt weniger eine in sich abgeschlossene Chronik dar — eine solche hat er aber wohl angestrebt — , als vielmehr eine chronologisch geordnete Sammlung historischer und kulturgeschichtlicher Notizen aus Vergangenheit und Gegenwart. St. setzt ein mit dem Bau der Arche Noah und endet mit dem Einzug des Kardinals Raimund -» Peraudi in Erfurt 1502. Eine Einleitung und ein Schluß fehlen ebenso wie eine Darlegung des eigenen Vorhabens. Mit Ausnahme der Aufzeichnung der Inschriften einer Mappa mundi, die St. 1458 in Mantua kopiert hatte (c. 224, lat.), entstanden seine Notizen erst ab 1477. Im Zentrum der Darstellung stehen Thüringen und Erfurt, doch

361

362

Storch, Peter

finden auch welthistorisch bedeutende Ereignisse (z. B. die Belagerung von Rhodos durch die Türken 1480, c. 332) Berücksichtigung. Inhaltsübersicht bei THIELE, S. 13-22. 3. St. ist schriftlichen Quellen in so hohem Maße verpflichtet, daß nur ein geringer Teil seines Werkes als Eigengut anzusehen ist. Die Kap. 1 — 195 (bis etwa z. J. 1430) entnimmt er fast ausnahmslos den beiden großen Chroniken des Johannes —> Rothe, der 'Thüringischen Landeschronik' (z. B.: c. l = Lehr. 10V; c. 31 f. = Lehr. 34V 35V) und der 'Thüringischen Weltchronik' (z. B.: c. 43 = Wehr. c. 440; c. 46 = Wehr, c. 439; c. 66 = Wehr. c. 652). Daneben zog St. auch Rothes lateinischsprachige Hauptquellen, die 'Historia Pistoriana' und die 'Historia Eccardiana', heran. Wörtliche Übereinstimmungen finden sich gelegentlich auch mit der 'Landeschronik' des Wigand -* Gerstenberg (z. B.: ed. DIEMAR, S. 211 f. = Stolle c. 115), doch wird man diese nicht als St.s 'Hauptquelle' (DiEMAR, S. 56"" Anm. 3) bezeichnen dürfen. Die bis 1467 reichende Chronik des Erfurters Härtung -> Kammermeister hat St. nicht benützt. In die weitere Darstellung streut St. wiederholt lateinischsprachige chronikalische Notizen ein, die mitunter in der Chronologie weit zurückgreifen (z. B. c. 218 — 220, 369-382), er gibt ein lat. Gedicht über den großen Brand zu Erfurt 1472 (c. 222) und mehrere 'historische Lieder' (c. 313 = LILIENCRON Nr. 141, s. ->· 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege', II. 8.; c. 329 = Lied des Henze —> Gutjar über den Zwist zwischen Erfurt und Mainz) wieder; in c. 314 bietet er eine Kopie eines der Frühdrucke der -> 'Burgundischen Legende', in c. 325, Teil B, den Bericht eines sonst unbekannten Hans -> Bucheler über die Florentiner Pazzi-Verschwörung. Daneben nimmt St. eine Reihe von öffentlichen Anschlägen (Flugblättern, z.B. c. 327f.) und Verträgen (z. B. c. 383 und 387) in sein 'Memoriale' auf; c. 334 bringt er den lat. Brief, mit dem Andreas Zamometic, Erzbischof von Krain, Papst Sixtus IV. vor ein allgemeines Konzil zitierte. Für nicht

wenige spektakuläre historische Ereignisse des 15. Jh.s (z. B.: Wilsnacker und Niklashäuser Wallfahrt: c. 318 f.) ist St.s meist sehr lebendig erzählender Bericht von hoher Bedeutung, was insbesondere für die vielen kulturhistorischen Bemerkungen (z. B. Änderungen der Kleidermode) gilt. 4. Wo St. selbständig ist, bedient er sich einer gepflegten mitteldeutschen Literatursprache, die grobe Dialektizismen meidet; seine Vorlagen schreibt er weitestgehend in dieses Idiom um; sein Werk ist so auch sprachhistorisch gesehen von beträchtlicher Bedeutung. 5. Die Nachwirkung von St.s Privatarbeit war, wie die spätere Exzerptüberlieferung zeigt, nicht unbeträchtlich; sie stellt eine der wichtigsten Quellen für die spätere thüringische Landesgeschichtsschreibung dar. L i t e r a t u r . A. L. J. MICHELSEN, Über die ungedruckte thüringische Chronik von Conrad St., Zs. d. Ver. f. Thüringische Gesch. u. Altertumskde l (1854) 219-236; A. WITZSCHEL, Die erste Bearbeitung der Düringischen Chronik von Johannes Rothe, Germ. 17 (1872) 129-169; LORENZ, Geschichtsquellen II 108 f., 139; Die Chroniken d. Wigand Gerstenberg, hg. v. H. DIEMAR, 1909, S. 56*; H. PATZE, Landesgeschichtsschreibung in Thüringen, in: Gesch. Thüringens, hg. v. H. PATZE u. W. SCHLESINGER, I, 1968, S. 7f; F. PF.NSEL, Verzeichnis d. altdt. Hss. in d. ÜB Jena (DTM 70/2), 1986, S. 535-542.

VOLKER HONEMANN Stör, Nikolaus -> Stoer, N.

Storch, Peter I. Der aus Zwickau stammende St. studierte in Prag die Artes, wurde 1393 Baccalaureus, 1397 Magister. Als solcher blieb er in der Prager artistischen Fakultät bis 1409 tätig; im WS 1404/05 war er Dekan. Nachdem er sich 1398 in der juristischen Fakultät eingeschrieben hatte, doch ohne dort auch einen akademischen Grad zu erwerben, wechselte er vermutlich noch in Prag zur Theologie. 1407 wurde er Priester. 1409 gehörte er mit Nikolaus -»· Stoer u. a. zu den Erstimmatrikulierten der neu ge-

363

'Störtebeker'

gründeten Univ. Leipzig. Auch hier lehrte er zunächst im Artesstudium, war mehrfach Prüfer im Bakkalaureatsexamen, 1412 Dekan. Im WS 1413 wurde er, nun Baccalaureus formatus der Theologie, zum Rektor gewählt. Im gleichen Jahre erscheint er urkundlich erstmals als Licentiatus sacre pagine und Baccalaureus in decretis. St. war bepfründet in Zeitz und Zwickau. Als sein Todesjahr wird 1431 genannt. II. St. hinterließ als Lehrer der Artes und der Theologie wenige, aber ungewöhnlich umfangreiche Werke. 1. Die ' S u m m a m o r a l i s ' ('Auctoritates librorum philosophic moralis'), die noch der Prager Zeit entstammt, aber erst 1419 in Leipzig an die Öffentlichkeit kam, ist ein alphabetisches Begriffslexikon der Philosophia moralis. Ihre einzelnen Artikel bestehen aus flores et auctoritates, die den einschlägigen Werken des —> Aristoteles ([...] libris ethicorum, politicorum, rhetoricorum, yconomicorum, topicorum) sowie -»Boethius' 'De consolatione philosophiae' entnommen sind. Die einzelnen Artikel unterscheiden sich erheblich nach Umfang und Anspruch; sie können aus einem kurzen Exzerpt bestehen, sich aber auch über zahlreiche Spalten erstrecken und in Erörterungen übergehen. Die knappe Vorrede gibt als den Nutzen des gewaltigen Sammelwerks den eines Hilfsmittels für die Abfassung von Predigten, aber auch für Aufgaben der Beweisführung und der Definition an. GRABMANN nannte die 'Summa moralis' das 'umfangreichste Aristoteleslexikon', das ihm begegnet sei. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. theol. et philos. 2° 120, l va -440 ra ; am Ende: Expliciunt auctoritates librorum philosophic moralis [...] in studio Liptzensi Anno domini M = cccc° xix° pronunciate; Berlin, SB, cod. lat. fol. 695 (ehern. Erfurt, Kartause Salvatorberg, H 39; s. Mal. Bibl. Kat. II, S. 392), am Ende: Et est finis istarum auctoritatum collectionis [...] et sunt in studio Pragensi collecte, in Lypzensi uero pronunciate anno domini M cccc 20 [...]; Krakow (Krakau), ÜB, cod. DD IX 4 (Kat. WISLOCKI Nr. 473), 514 Bll.

2. Ein ebenfalls gewaltiges, aber noch gänzlich unerschlossenes Kompilations-

364

werk ist die ' L e c t u r a s u p e r A p o c a l y p sim'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, cod. theol. lat. fol. 145, l r -531 v , geschr. in Leipzig 1464; Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. Mil. II 62, l r -503 r ; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. f. 223, 2 r -484 r , am Ende frgm. L i t e r a t u r . J. FELLER, Cygni quasimodogeniti, Leipzig 1686, Bl. B 2V; G. ERLER, Die Matrikel d. Univ. Leipzig, Bd. l, 1895, S. 4, 25, 43; Bd. 2, 1897, S. 89, 91, 93-95; A. FRANZ, Matthias von Liegnitz u. Nik. Stör von Schweidnitz, Der Katholik 78 (1898) 1-25, hier S. 17 f.; V. ROSE, Verzeichnis d. lat. Hss., Bd. 2,i (Die Hss.Verzeichnisse d. Kgl. Bibl. zu Berlin 13), 1901, S. 446 f.; M. GRABMANN, Methoden u. Hilfsmittel d. Aristotelesstudiums im MA, MSB 1939/5, S. 149-151; J. TEUSKA, Repertorium biographicum universitatis Pragensis praehussiticae 1348-1409, Prag 1981, S. 462. F. J. WORSTBROCK

'Störtebeker' ('Klaus St. u. Gödeke Michael') 1. Die schriftliche Ü b e r l i e f e r u n g des ursprünglich nd. Liedes ist so gut wie ausschließlich in hd. Sprache erfolgt. Älteste Textzeugen sind zwei undatierte, nicht vor 1550 in Nürnberg (V. Neuber) und Regensburg (Sommer? Brunner? = A) gedruckte Fliegende Blätter. Ab 1580 hat der Text dann auch in hd. Liederbuchdrucke Aufnahme gefunden (zuerst ins Frankfurter Liederbuch). In nd. Sprache lebte das Lied jahrhundertelang fast nur in mündlicher Überlieferung (Aufzeichnungen ab dem 19. Jh.); lediglich einige Bruchstücke sind durch frühe Drucke bezeugt (Str. l erstmals in: Apologia, daß ist, Wahrhafftige Verantwortung des ostfries. Bauern Dantzes, Aurich 1609). Eine andere fragmentarische nd. Version findet sich in der Ende des 17. Jh.s verfaßten, aber erst 1780 gedruckten Brambeckischen Chronik von Hamburg. (Nachweise der gesamten hd. u. nd. Überlieferung bei LILIENCRON, S. 214 f., und BLASEL, S. 55ff.). Die in allen diesen Textdrucken fehlende Weise des Liedes ist zuerst in der Liederhs. des Peter Fabricius (Rostock um 1605) überliefert; bruchstückhaft auch in Quodlibets des 17. Jh.s (Nachweise bei BOLTE, S. 58). A u s g a b e n . Das Ambraser Ldb. v.J. 1582, hg. v. J. BERGMANN (StLV 12), 1845, Nr. CCXV; LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Nr. 44 (krit., nach A); ERK/BÖHME II, Nr. 233; P. ALPERS, Alte nd. Volkslieder mit ihren Weisen, 21960, Nr. 19, S. 73 78 (krit. Rückübertragung ins Nd.).

2. I n h a l t , Stoff. Das von einem anonymen, vermutlich Hamburger Dichter

365

366

Stoß, Peter

stammende Lied (26 fünfzeilige Strophen) behandelt, inhaltlich sehr frei mit den historischen Fakten schaltend, die Schicksale jener von Störtebeker und Gödeke Michael angeführten Seeräuber, die 1400/01 von einer hansischen Flotte vor Helgoland und in der Wesermündung besiegt und anschließend auf dem Hamburger Grasbrook hingerichtet wurden. Da der Dicher diese Ereignisse in stark sagenhaft-abenteuerlicher Umformung dargestellt sowie wesentlich spätere Ereignisse und Namen mit den ursprünglichen vermengt hat (z. B. erscheint als Anführer der siegreichen Hamburger Flotte in der Störtebekerschlacht Simon von Utrecht, der in Wirklichkeit erst 1433 und 1452 Seesiege über andere Seeräuberscharen erfocht), dürfte die Abfassung des Liedes wohl frühestens um 1500 erfolgt sein. - Für die Sichtweise des Erzählers ist kennzeichnend, daß er das schmachvolle Ende der Seeräuber gleich eingangs als von Gott verhängte gerechte Strafe für ihr ruchloses Treiben bezeichnet. Ohne jegliche Seeräuberromantik schildert er die Ereignisse ganz vom Standpunkt der Hansestadt Hamburg und ihrer Fernhandelsinteressen aus. Erst den besiegten Seeräubern bringt er eine gewisse Anteilnahme entgegen, was besonders in der breit ausgemalten Hinrichtungsszene zum Ausdruck kommt. 3. S p r a c h e , S t i l , Form. Die ursprüngliche Sprache des Liedes schimmert in Gestalt von typischem nd. Seemannswortgut und von nur im Nd. reinen Reimbindungen selbst noch in der den Wortlaut teilweise grob entstellenden hd. Drucküberlieferung durch. Die schlichte, stark formelhafte Ausdrucksweise ist durch den gattungstypischen episch-dramatischen Balladenstil geprägt. Hier und da scheint Ausdrucksbeeinflussung durch andere nd. Erzähllieder vorzuliegen; so dürfte Str. 15,4 f. Entlehnung aus dem 'Henneke Knecht'-Lied (vgl. -» 'Knecht Heinrich', II.) sein. Die Strophenform baut sich aus fünf rhythmisch frei gefüllten viertaktigen Versen mit unregelmäßigem Wechsel der Kadenzen auf (Reimschema aabxb, Typus ->· 'Lindenschmidt').

4. W i r k u n g . Der Ton ist im 16. Jh. 38mal auf andere historische Lieder übertragen worden. Das älteste bekannte Beispiel stellt die Melodieangabe In Stortebekers Ton auf dem Titelblatt eines um 15647 65 gedruckten nd. Liedes auf den Seesieg der Lübecker und Dänen über die Schweden dar (BORCHLING/CLAUSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 1897; GOEDEKE, Grundriß II 305, Nr. 231; Hinweis W. Lmdner-Beroud). Gelegentlich hat man dabei die erste Strophe des ursprünglichen Liedes beibehalten und zum Anknüpfungspunkt für Strophen auf neuere Ereignisse gemacht. Auf diese Weise ist der nd. Wortlaut von Str. l in einem Lied auf einen 1601 erfolgten Überfall auf die Stadt Aurich in Ostfriesland erhalten geblieben (s. o. 1. Überlieferung). L i t e r a t u r . K. KOPPMANN, Der Seeräuber Klaus St. in Geschichte u. Sage, Hansische Gesch.bll. (1877) 35 -58; J. Born·, Das Ldb. des Petrus Fabricius, Ndjb 13 (1887) 55-68, dort S. 58 f.; ders., Arch. f. Lit.gesch. 15 (1887) 228; A. BLASEL, Klaus St. u. Gödeke Michael in d. dt. Volkssage, Diss. Greifswald 1933; W. KROGMANN, Beitr. z. nd. Wortforschung, 2. St., Ndjb 65/66 (1939/40) 7990. — Neueste Darstellung der hist. Hintergründe u. d. Stoffgeschichte: M. PUHLE, Die Vitalienbrüder. Klaus St. u. d. Seeräuber d. Hansezeit, 1992; D. MOHN, Klaus St. Von der Faszination eines Stoffes in d. dt. Literaturgesch., Ndjb 117 (1994).

HARTMUT BECKERS

Stoß (Stoss, Stoess), Peter OCist A. Leben. St., als Mönch in der am Bodensee im Kreis Überlingen gelegenen Zisterzienserabtei Salem am 5. Nov. 1485 gestorben, entstammte einer wohlhabenden, seit der Mitte des 14. Jh.s in der oberschwäbischen Reichsstadt Ravensburg urkundlich nachweisbaren Familie. Zum städtischen Patriziat gehörten die Stoß von Ravensburg nicht. Einzelne Mitglieder ihrer Familie wurden im 15. Jh. in den Rat der Stadt gewählt und mit städtischen Leitungsämtern betraut. Die im Jahrzeitbuch der Ravensburger Karmeliten genannten Peter Stoß und seine Frau Brigida gelten als mut-

367

Stoß, Peter

maßliche Eltern von St. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist St. mit dem in der Heidelberger Universitätsmatrikel für das Jahr 1440 verzeichneten Fr. Petrus de Ravenspurg professus in Salem identisch. Im Jahre 1462 war St. zeitweilig Abt des württembergischen Zisterzienserklosters Königsbronn. Bereits nach sechs Wochen soll er wegen der unzureichenden wirtschaftlichen Ausstattung des Klosters der Abtswürde entsagt haben und wieder nach Salem zurückgekehrt sein. Im Salemer Konvent des ausgehenden 15. Jh.s war St. der einzige, der sich als monastischer Schriftsteller einen Namen gemacht hat.

B. Werk. I. Die Predigten und Schriften, die St. verfaßte, stammen aus der Zeit zwischen 1470 und 1484. Als Säkularisationsgut gelangten sie in den Besitz des großherzoglichen Hauses Baden, das seine Codices Salemitani 1827 an die Univ. Heidelberg verkaufte. Unter den Salemer Codices, die heute zum Hss.bestand der ÜB Heidelberg gehören, haben sich folgende Texte von St. erhalten:

368

lei ordini nostro Cisterciensi concessa), verfaßt 1475 (146vb). 7) Cod. Sal. VIII 27, 147ra- 151va, 'Breviloquium de papa et imperatore eorumque potestate', verfaßt 1475, niedergeschrieben 1483 (151va). 8) Cod. Sal. VIII 41, 177v-179r, 'De scientia et praescientia dei', verfaßt 1476 (177V). 9) Cod. Sal. VII 99, 82r-109v, 'Historia passionis Christi pro morientibus', verfaßt 1483 (109 V ). 10) Cod. Sal. IX 9, 25r- 160r, Sermones l —28, ohne Datum, 11) Cod. Sal. VIII 27, 152ra-152vb, 7ndulgencia apostolica', ohne Datum.

Außerhalb des Klosters Salem fanden St.' Predigten und Abhandlungen keine Verbreitung. Als Leser- und Benutzerkreis seiner Schriften hat man sich des Lateins mächtige Mönche des Salemer Konvents vorzustellen. Der Salemer Konventuale Georg Laubacher hat im Jahre 1621/22 Cod. Sal. VIII 27, ein Kompendium mit sechs r V theologischen Abhandlungen aus der Feder 1) Cod. Sal. VII 100, 2 - 121 , 'De festivitatibus B. V. Mariae sermones' 1 — 10; von St., abgeschrieben (Cod. Sal. VII 15). verfaßt wurden diese Predigten, wie St. II. Die Ausarbeitung von Predigten (1; selber angibt, zwischen 1470 und 1484 (28V: 2; 3; 10) stand im Mittelpunkt der schrift1482; 37r: 1482; 49V: 1476, 1475; 79r: 1476; stellerischen Tätigkeit von St. In nicht we88V: 1470; 114V: 1479). niger als drei Traktaten (5; 6; 11) über den Ablaß befaßte er sich mit Grundsatzfragen r v r 2) Cod. Sal. VII 100, 122 -183 , 196 der kirchlichen Bußpraxis. Nach dem WisV V V r r 207 , 214 - 219 , 226 - 374 , Sermones l sen und Vorherwissen Gottes zu fragen (8), 44. Die in dieser Predigtsequenz enthaltene entsprach scholastischer Schultradition. Predigt zum Palmsonntag (200r) verfaßte Der 'Spiegel der Kranken' (4) und die als er 1484. Anleitung zu gutem Sterben gedachte 'Ge3) Cod. Sal. VIII 27, 3 r - 118r, 'Sermones schichte des Leidens Christi' (9) erfüllten de tribus votis: paupertatis, oboedientiae, Bedürfnisse einer klösterlichen Gemeincastitatis', verfaßt 1480 (24vb) und 1482 schaft, die kraft ihrer Satzungen und Gewohnheiten gehalten war, sich ihrer Kran(85rb). ken und ihrer Sterbenden anzunehmen. 4) Cod. Sal. VIII 27, 119V- 135va, 'Specu- Der Krankenspiegel belehrte über natürlilum infirmorum', verfaßt 1478 (135va). che und übernatürliche Ursachen von vb ra 5) Cod. Sal. VIII 27, 135 - 141 , 'Trac- Krankheit und klärte über Heilmittel und tatus de indulgentiis', verfaßt 1479 (141ra). Krankenhilfen auf. Die Betrachtung der Passion sollte die Strafen des Fegefeuers 6) Cod. Sal. VIII 27, 141va- 146va, 'Musa verringern. Um aus der Passionsbetrachsilvestris' (aliqua de plenissima gracia iubi- tung einen wirksamen Erbauungstext zu

369

Stoßelin, Jacob

370

machen, hat St. in den lat. Text deutsche Wendungen eingebaut, die den Leser auffordern, auf den Gekreuzigten zu schauen, der mit verwundetem Herzen, mit blutenden Wunden, mit bleichem Antlitz, mit weinenden Augen und geneigtem Haupt am Kreuz hängt. Die von Zitaten des Hohen Liedes ausgehenden Erörterungen über die drei Gelübde der Armut, des Gehorsams und der Keuschheit (3) sind Ausdruck eines leidenschaftlichen Erneuerungswillens. Mit Fragen der Kirchenpolitik befaßt sich seine kurze Abhandlung über die Macht des Papstes und des Kaisers (7). Den Anstoß dazu gab ein von 1474 —1479 dauerndes Schisma im Bistum Konstanz. Die Tatsache, daß der Papst die Bischofswahl des Konstanzer Domkapitels für nichtig erklärte und einen Mann seiner Wahl für den Konstanzer Bischofsstuhl präsentierte, nahm St. zum Anlaß, sich über Kompetenzen des Papstes Gedanken zu machen.

gen enthält, darunter zwei weitere Sprüche, LILIENCRON, Nr. 63 (-> Schenkdenwin) und Nr. 65. Der Spruch St.s ist nach dem 5. 12. 1429, dem Beginn des Preßburger Reichstags verfaßt; auf diesen beziehen sich die vv. 134-147: Entstehung nach dem 5. 2. 1430 ist wahrscheinlich, eine genaue Eingrenzung des Entstehungszeitraumes jedoch nicht möglich, vgl. WYSS, S. 104 mit Anm. 3. Ob St. identisch ist mit dem 1444 urkundlich belegten Bader (!) Jacob Stößel und ob ein 1406 nachweisbarer Jacob Stößel sein Vater ist (vgl. WYSS, S. 104), muß letztlich offen bleiben.

L i t e r a t u r . F. L. BAUMANN, Das Totenbuch von Salem, ZGO 53 (1899) 351-380, hier S. 377; R. SILUB, Aus Salemer Hss., ZGO 72 (1918) 17-27, hier S. 18 u. 24; M. KREBS, Eine Salemer Stimme z. Konstanzer Schisma d. J. 1474, ZGO 87 (1935) 348 — 358; A. JÄGER, Veit Stoß u. sein Geschlecht, aus d. Nachlaß hg. v. O. PUCHNER, 1958, S. l -10; A. DREHER, Das Patriziat d. Reichsstadt Ravensburg, Zs. f. Württemberg. Landesgesch. 29 (1960) 51-88 u. 215-313, hier S. 312; E. JAMMERS, Die Salemer Hss.Sammlung, in: Bibliotheca docet. Fg. f. C. Wehmer, Amsterdam 1963, S. 45-64, hier S. 59 f.; A. DREHER, Das Patriziat d. Reichsstadt Ravensburg. Von d. Anfängen bis zum Beginn d. 19. Jh.s, 1966; W. WERNER, Schreiber u. Miniatoren — ein Blick in d. mal. Skriptorium d. Klosters Salem, in: Salem. 860 Jahre Reichsabtei u. Schloß, hg. v. R. SCHNEIDER, 1984, S. 295-342, hier S. 340; ders., Die mal. Hss. d. Zisterzienserklosters Salem in d. ÜB Heidelberg (im Druck).

2. St. kritisiert in seinem Spruch ausführlich die Absetzung des alten Rates und diskreditiert, z. T. indem er sie persönlich diffamiert, die Männer des Zehnergremiums, das von den Zünften berufen worden war, um die unter der bisherigen Ratsherrschaft entstandenen Mißstände zu beseitigen, allen voran Eberhard —> Windeck, und ebenso den Schreiber der Gemeinde, Nidae von Werstat. Er wendet sich dabei ausdrücklich gegen einen Spruch des Schenkdenwin (s. WYSS zu v. 227) und die darin enthaltenen falschen logen und will seinerseits auf das tagespolitische Geschehen meinungsbildend wirken. Die eigene Parteinahme mag dabei ihre Rechtfertigung aus der 'historischen' Perspektivierung gewinnen, die St. erreicht, indem er sie im Gewand einer mit einer laudatio temporis acti verbundenen Zeitklage präsentiert, als Kritik an Haupt und Gliedern des Reichs, wobei nach Papst und Kaiser Mainz in einer Reihe von Städten in Erscheinung tritt - Zeugnis auch eines literarischen Anspruchs? Zur Sprache STACKMANN, Sp. 288.

KLAUS SCHREINER Stoßelin, Jacob 1. J. St. erscheint als Verfasser eines Reimpaarspruchs (v. 52), der auf die Mainzer Unruhen 1428 — 30 Bezug nimmt und bald nach seiner Entstehung Aufzeichnung in einem Papierheft gefunden hat, das ausschließlich Material zu ebendiesen Vorgän-

Ü b e r l i e f e r u n g . Papierheft Darmstadt, Hess. Staatsarch., E 12 Nr. 193/1 (1), 16 Bll., 'Schrift von 1430-1440' (Wvss, S. 101), 10r-12v, 252vv., das Prosa-Material zweiteilend; die beiden anderen Sprüche am Heftanfang bzw. -ende. A u s g a b e n . FICHARD, S. 362-370; LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 64 (zit.), dazu Korrekturen u. Ergänzungen bei WYSS, S. 108 f.; U. MÜLLER, Polit. Lyrik des dt. MAs. Texte U (GAG 84), 1974, S. 125-131.

L i t e r a t u r . J. C. v. FICHARD, Eberhard Windeck, der Biograph König Siegmunds, Frankfurt!-

371

372

'Stralsunder Chroniken' — 'Stralsunder Vokabular'

sches Arch. f. ältere dt. Litteratur u. Gesch. 3 (1815) 324-381; J. G. DROYSEN, Eberhard Windeck, Abhh. der kgl. sächs. Ges. der Wiss. 3, Phil.Hist. Cl. 2, 1857, S. 147-229, hier S. 184-211; LILIENCRON, (s. o.), S. 306 — 308; TH. SCHEEL, Die Zunftunruhen in Mainz, Diss. Rostock 1881, S. 28-52; C. HEGEL, Die Chroniken der mittelrhein. Städte. Mainz, Bd. l (Chron. dt. St. 17), 1881 (Nachdr. 1968), S. 55 f. Anm.n., S. 375-379; A. WYSS, Ueber die drei Gedichte von den bürgerlichen Unruhen zu Mainz 1428 — 1430, Forschungen z. Dt. Gesch. 25 (1885) 99-112; J.B. SEIDENBERGER, Die Kämpfe der Mainzer Zünfte gegen Geistlichkeit u. Geschlechter im 15. Jh., Hist. Jb. 9 (1888) 1-27, hier S. 5-10; K. STACKMANN, in: 'VLIV, Sp. 287 f; J.B. MENKE, Gesch.Schreibung u. Politik in dt. Städten des SpätMAs, Jb. des Köln. Gesch.ver. 34/35 (1960) 85-194, hier S. 127-135; MÜLLER, Unters., S. 228 f.

ISOLDE NEUGART Strabo (-us) -> Walahfrid Strabo Strahov -> Gallus von Prag (von St.)

'Stralsunder Chroniken' Ü b e r l i e f e r u n g . Stralsund, Stadtarchiv, Hss. 39, 144, 185; Wien, cod. 2982, l r -25 r (15. Jh.). A u s g a b e n . G. / . ZOBER, Stralsundische Chroniken I, Stralsund 1833, S. 159-224 (Auszüge aus Stralsundischen Chroniken v. J. 1230 bis 1521); E. ZOBER, Eine alte Stralsunder Chronik, Stralsund 1842; R. BAIER, Zwei Stralsundische Chroniken des 15. Jh.s, 1893, S. l - 11 ('Stralsundische Chronik A' v.J. 1124 bis 1482) u. S. 13-47 ('Stralsundische Chronik B' v. J. 844 bis 1495); ders., Bruchstücke einer Stralsundischen Chronik, Pommersche Jbb. l (1900) 51-76.

Die Bezeichnung Chronficon] Sund[ense], erstmals im 16. Jh. belegt, ist nicht als Titel eines bestimmten Werkes, sondern als Sammelbegriff zu verstehen. Aus der hs.liehen Überlieferung (s. o.) und den Quellenangaben späterer Autoren, v. a. aus den 'Congesta Henrici Buschii' (f 1577), ist zu erschließen, daß im 15.716. Jh. verschiedene, überwiegend mnd. Aufzeichnungen vorgelegen haben (BAIER, 1900, S. 54ff.). Die überlieferten Texte berichten in annalistischer Form über die Geschichte Stralsunds, teilweise auch die der norddt. und skandinavischen Länder.

L i t e r a t u r . Einleitungen zu den Editionen; K. KOPPMANN, Rundschau über die Litteratur der hansischen Gesch., Hans. Gesch.bll. 1872 (1873) 163-165; LORENZ, Geschichtsquellen II 195 f.; R. GEERDS, Das Chronicon Sundense, Diss. Leipzig 1889; Rep. font. III 452 f., 455.

KLAUS WRIEDT 'Stralsunder Vokabular' Mnd.-lat. Wörterbuch. Ü b e r l i e f e r u n g . Stralsund, Stadtarchiv, Hs. NB 2° 27 (24), 49"-206 rh (meckl.-vorpomm.). A u s g a b e . DAMME, S. 131-505.

Von allen bisher bekannten dt.-lat. Wörterbüchern des MAs ist das 'St. V.' mit knapp 16 000 Stichwörtern das umfangreichste und dasjenige, das am stärksten die Volkssprache betont. Nach DAMME war es das Bestreben des Kompilators, den heimatlichen Wortschatz vollständig zu erfassen; er hatte dabei manchmal Schwierigkeiten mit den lat. Entsprechungen, die an einigen Stellen fehlen. Benannt ist das alphabetisch angelegte Universalglossar nach dem Aufbewahrungsort des einzigen erhaltenen Textzeugen. Aufgrund der zahlreichen geographischen Namen, besonders der Fluß- und Ortsnamen, die in dem Wörterbuch vorkommen, ist anzunehmen, daß die Hs. in Stralsund selbst oder in der Nähe geschrieben wurde. An ihrer Anlage läßt sich erkennen, daß es sich nicht um die Abschrift einer Vorlage handelt, sondern um ein Vokabular in statu nascendi: von Anfang an reservierte der Kompilator Raum für Nachträge, sei es durch zahlreiche Freiräume (sie machen etwa 20% des Beschreibraums aus), sei es durch das Verfahren, nur die Präfixe niederzuschreiben. Von späteren Schreibern bzw. Benutzern wurden auch Ergänzungen angebracht. Nach DAMME hat dem Kompilator ein Textzeuge des —> 'Vocabularius theutonico-latinus' (Rusticanus terminorum] vorgelegen, aus dem er jedoch nur punktuell Artikel übernahm; nahezu vollständig hat er dagegen die —>· 'Synonima apotecariorum' eingearbeitet. Inwieweit er auch den -»'Vocabularius Ex quo' sowie den

373

Straßburger Augustinereremit

374

—>· 'Brevilogus' benutzte (wie DAMME an- tel (Anapher, Parallelismus, mehrgliedriger nimmt), läßt sich schwer beurteilen. Ausdruck) gestaltete Predigt ist nach dem gregorianischen Aufstiegsschema: inciL i t e r a t u r . R. DAMME, Das St. V. Edition u. piens, proficiens, perfectus gegliedert, das Untersuchung einer mnd.-lat. Vokabularhs. des Hauptgewicht liegt auf den Anfangsstufen. 15. Jh.s (Nd. Stud. 34), 1988; ders., Zur Herkunft Wenn auch die compassio Christi eine bed. volkssprachigen Wortguts in den dt.-lat. Vokabularen d. SpätMAs, in: Franco-Saxonia, J. Goosachtliche Rolle spielt, so stehen die sens z. 60. Geb., 1990, S. 29-48; B. SCHNELL, Rez. 'Früchte' der Betrachtung des Leidens d. Ausg., ZfdPh 111 (1992) 141-144. Christi am Kreuz doch im Zentrum der BERNHARD SCHNELL Ausführungen. Straßburg —>· Burchard von St.; —>· Comitis, Gerhard (G. von St.); —> Ellenhard; —> Erkanbald von St.; -» Futerer, Johannes (von St.); ->· Gottfried von St.; ->· Meister Hesse; -» Hugo Ripelin von St.; —> Kempf, Nikolaus, von St.; -> Künglein von St.; ->· Matthias von Neuenburg (Albert von St.); -> Matthias von St.; -» Nikolaus von St.; -> Ortlieb von St.; -* Peter von St.; -> Pfalz von St.; —>· Rosenheimer, Johann Ulrich, von St.; —» Sibolt von St.; —>· Thomas von St.; —> Ulrich Engelberti von St.

Unter den Straßburger Augustinereremiten wird man am ehesten -» Johannes von Schaftholzheim (t 1381) erwägen wollen, der die Verehrung des Leidens Christi förderte und in naher Verbindung mit dem Straßburger Johanniterhaus stand. Solange ihm allerdings nur die lat. Übersetzung von -» Merswins 'Neunfelsenbuch' zugeschrieben werden kann, läßt sich die Vermutung nicht verifizieren.

2. Der Autor hat vermutlich weitere dt. Predigten und/oder Traktate verfaßt.

a. Hier ist auf den Hinweis von CHARLES SCHMIDT einzugehen, daß die ehem. Straßburger Predigten eines Straßburger Augu'Straßburger Alexander' -> Pfaffe Lam- Stadtbibliothek stinereremiten aus der 2. Hälfte des 14. Jh.s besesbrecht (Bearbeitung Y) sen habe, der ein Gesinnungsgenosse ->· Taulers gewesen sei. Nach Durchsicht der gewiß unvollkommenen hs.liehen Nachrichten über die Hss. der ehem. Straßburger Stadtbibl. hat sich bei mir Straßburger Augustinereremit der Eindruck verfestigt, daß SCHMIDT mehr gesagt hat, als er verantwortlicherweise sagen durfte. Der 1. 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6'. einzige einem Augustinereremiten der 2. Hälfte des Ü b e r l i e f e r u n g . Zu den SCHMIDTKE, S. 142f., 14. Jh.s direkt zugeschriebene Text scheint die Feigenannten 7 Hss. ergänze: Darmstadt, LB, Hs. genbaumpredigt gewesen zu sein. SCHMIDT hat 2275, 137r-147r (2. H. 15. Jh., Köln); Freiburg/ wohl in der Überlieferung benachbarte Predigten r r Br., ÜB, Hs. 194, 127 -137 (um 1425/26, Basel); ebenfalls dem CEuvre des Autors der FeigenbaumHeidelberg, ÜB, cod. Salem VIII, 77, 63 r -73 r predigt zugeschlagen. In Frage kämen vor allem (2. H. 15. Jh.); Straßburg, ehem. StB, cod. A 88 in die Predigten, die den Anhang der Taulerhs. A 88 4° (Anf. 15. Jh., Johanniterhaus auf dem Grünenin 4° bildeten, und daraus am ehesten die Doppelwörth zu Straßburg), 1870 verbrannt, doch Abpredigt De circumcisione über Lc 2,21 und die schrift von Ch. Schmidt in Straßburg, ÜB, wohl vom gleichen Autor stammende Predigt De Ms. 3897, S. 125-135 erhalten; ebd., cod. G 188.5 purifications über Mal 3,1 (in SCHMIDTS Abschrifpap. 4° (15. Jh.), 136r-145r/v, 1870 verbrannt. ten erhalten in Straßburg, ÜB, Ms. 3897, S. 105 124; auch tradiert in Berlin, mgq 171, 107v-123r, A u s g a b e . SCHMIDTKE, S. 145-154 (Leiths.: De circumcisione auch in Berlin, mgq 165, 25r — Karlsruhe, LB, cod. Lichtenthal 87). 31V). Daß die beiden mystisch angehauchten PreDie Predigt, die ein beachtliches Denk- digten von einem Straßburger Mönch wohl des mal der spätmal. Passionsfrömmigkeit und 14. Jh.s stammen, ist der Überlieferung nach wahrauch der Passionsmystik in dt. Sprache scheinlich, die Zuschreibung an den Feigenbaumdarstellt und im späteren 14. Jh. entstan- autor aber problematisch. b. Auch hinsichtlich der Zuschreibung der von den sein dürfte, läßt sich mit hinlänglicher einem — vermutlich Straßburger — AugustinerereSicherheit einem Straßburger Augustiner- miten stammenden Predigt über 12,31 in Karlseremiten zuschreiben. Die Verbreitung er- ruhe, LB, cod. K 1103, 2 r -10 v (Ende 14. Jh.) wird streckte sich vom Alemannischen bis ins man trotz des gemeinsamen Themas der BetrachMittelniederländische (Maastricht). Die tung des Leidens Christi am Kreuz Zurückhaltung sorgfältige, unter Einsatz rhetorischer Mit- üben müssen.

375

'Straßburger Blutsegen Genzan unde lordan'

c. d. Etwas wahrscheinlicher, aber auch nicht zwingend, ist die Zuschreibung des —> 'Gartens der Tugenden' und der vom gleichen Verfasser, der ein Schüler des —> Meisters des Lehrgesprächs gewesen zu sein scheint, stammenden Lere, wie got eines luteren herczen eigen wil syn in Berlin, mgq 164, 239r-253v: Im Gespräch eines vatters mit dem junger wird mit philosophischen und theologischen Argumenten die These begründet: 'Selig die reinen Herzen, denn sie werden Gott schauen' (Mt 5,8), und zwar nit allein in ewikeit, me ouch in disser zit noch moß der innerlichen lidigen luterkeit (239V). Zwar bleibe Gott gemäß seiner potentia absoluta frei, aber noch fursehender ordenung syner ewigen wijsheit (potentia ordinatd] werde er von den lauteren Herzen gezwungen. Diese These wird in vier Schritten entfaltet: 1. daß sich Gott einem jeden lauteren Herzen geben m u ß , 2. daß er sich ihm nicht wieder entziehen kann, 3. daß, wer in der Lauterkeit des Herzens steht, sich nicht leicht wieder davon abkehren kann, 4. daß allein die lauteren Herzen Ruhe und Frieden finden. Bedeutsam ist dieser Text, da hier eine scholastische Auseinandersetzung aus der Theologenschule der Augustinereremiten mit Meister —> Eckharts Lehre von der Lauterkeit bzw. Abgeschiedenheit faßbar wird [KARLHEINZ WITTE zu 2. d.].

376

des rinnenden Blutes, alemannisch, überliefert in einer 1870 verbrannten Straßburger Hs. aus dem 11. Jh. (Datierung: PERTZ, bei GRIMM, Ausg., 1842/1865, S. 23 f.). A u s g a b e n . J. GRIMM, Über zwei entdeckte gedichte aus der zeit d. dt. Heidenthums, Abhh. d. Ak. d. Wiss.n zu Berlin, 1842 = Kl. Schr.n II, 1865, S. 1-29, hier S. 29 (Erstveröff.); STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 375 —377 (Nr. 68); E. SIEVERS, Dt. Sagversdichtg., 1924, S. 21; BRAUNE, Leseb., S. 90 (Nr. XXXI,6). Mit Übersetzung: "W. HAUG/B. VOLLMANN, Frühe dt. u. lat. Literatur in Deutschland, 1991, S. 158f. u. S. 160f.

Es handelt sich um Prosa mit Spuren von Alliteration und Isokola. Alle drei Teile folgen dem zweiteiligen Schema des Analogiezaubers aus historiola und incantatio. Der erste verbindet das Motiv des Jordansegens (—»· 'Ad fluxum sanguinis narium') mit Reminiszenzen aus dem Longinussegen (-» 'Bamberger Blutsegen'), der zweite, mit den nicht befriedigend geklärten Namen vro und lazakere, ist wohl eine Variante des ersteren. Für den dritten, den wegen des einleitend genannten Namens so genannten Tumbo-Spruch, existiert in der Sammlung De medicamentis des Marcellus Empiricus Burdigalensis (—>· 'Merseburger Zaubersprüche', 6.) eine als carmen utile pro fluuio muliebri bezeichnete genaue Parallele (Nr. X 35; eine weitere aus dem 10. Jh. bei R. HKIM, Incantamenta magica Graeca Latina, Jbb. f. class. Philol., L i t e r a t u r . CH. SCHMIDT, Histoire du chapitre Suppl. 19 [1893] 498 [Nr. 111]). Während de Saint-Thomas de Strasbourg, Straßburg 1860, die ältere Forschung trotz dieser Parallelen S. 247; D. SCHMIDTKE, Die 'Feigenbaumpredigt' germanische Wurzeln postulierte, hat sich eines Straßburger Augustinereremiten. Mit einer seit HELM die Rückführung des TumboVorbemerkung zum dt.sprachigen Schrifttum der Spruchs auf römische Traditionen durchgeStraßburger Augustinereremiten im 14. Jh., ZfdA 108 (1979) 137 - 157; K. H: WITTE, Der Meister des setzt. Die schon von KOEGEL erwogene Lehrgesprächs u. sein -Principio-Dialog' (MTU niederdeutsche Provenienz hat neuerdings 95), 1989, S. 203-207. PISANI wieder plausibel zu machen verDIETRICH SCHMIDTKE sucht. 'Straßburger Bibel' drucke

Oberdeutsche Bibel-

'Straßburger Blutsegen Genzan unde lordan' Aus drei Teilen zusammengesetzter (und dreimal aufzusagender) Spruch zum Stillen

L i t e r a t u r . EHRISMANN, LG I, 21932, S. 107109. - J. GRIMM, Über die Marcellischen formein (1855) = Kl. Schr.n II, 1865, S. 152-172, hier S. 147-149; KOEGEL, LG I l, 1894, S. 262-265; 1C. HELM, Tumbo saz in berge, Hess. Bll. f. Vk. 8 (1909) 131-135; A. JACOBY, Der Bamberger blutsegen, ZfdA 54 (1913) 200-209; F. OHRT, Tumbo' mit dem Kinde, Hess. Bll. f. Vk. 26 (1927) 1-9; MILLER, Charms, S. 98 -103; V. PISANI, Sul 'Blutsegen' di Strasburgo, Incontri linguistici l (1974)

377

'Straßburger Eichentraktat' - 'Straßburger Eide'

125 - 127; K. A. WIPF, Die Zaubersprüche im Ahd., Numen 22 (l975) 42 - 69, hier S. 54 - 57; E. RIESF.L, Außerlinguistische Funktion der lexikalischen Wiederholung in alter dt. Volksdichtung, Zs. f. Germanistik 3 (1982) 412-418; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (Gesch. d. dt. Lit. von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit, hg. v. J. HEINZLE, Textbd. I/ 1), 1988, S. 428 f.; W. HAUG (s. Ausg.n), S. 11641168.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Straßburger Eichentraktat' Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17 (vor 1424, straßburgisch), 312ab. A u s g a b e . HÖGEMANN/KEIL, S. 273f.

In ein Segment aus mehreren Wunderdrogentraktaten eingefügt, folgt der kleine, aus 16 Paragraphen bzw. zwei Kapiteln zusammengesetzte Text auf den -> 'Eichenmisteltraktat', dem er sich inhaltlich anschließt, wobei er aber eine andere Struktur aufweist: Die beiden laienärztlichen Redaktoren — mit der pseudo-arnaldischen 'Epistula de virtute quercus' vertraut (-> Arnald von Villanova) - versuchten, die eichenbezogenen Aussagen des 'Liber de vegitabilibus' von -> Albertus Magnus für die Wunderdrogen-Verwendung nutzbar zu machen, wobei sie sich vorrangig auf die Versatzstücke im 'Buch der Natur' -» Konrads von Megenberg stützten.

378

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 9768, 13rf. Dazu J. BRAKELMANN (u. J. ZACHER), Die Nithardhs. u. die Eide von Straßburg, ZfdPh 3 (1871) 85-95; G. DE POERCK, Le ms B. N. lat. 9768 et les Serments de Strasbourg, Vox Romanica 15 (1956) 188-214; A. TABACHOVITZ, Les Serments de Strasbourg et le ms B. N. lat. 9768, ebd. 17 (1958) 36-61. A u s g a b e n . H. F. MASSMANN, Die dt. Abschwörungs-, Glaubens-, Beicht- u. Betformeln vom 8. bis z. 12. Jh., Quedlinburg —Leipzig 1839, Nachdr. 1969, Nr. 69, S. 56-59, 180-182; MSD Nr. LXVII; Nithardi Historiarum libri IV, hg. v. E. MÜLLER, MGH SS rer. Germ., 1907, S. 35 ff.; dazu E. SCHRÖDER, AfdA 31 (1907) 144-146; STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XV; Quellen z. karoling. Reichsgesch., bearb. v. R. RAU (Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs. Frhr. vom SteinGedächtnisausg., Bd. 5), 1. Teil, 1955, S. 438-443; Nithard. Histoire des fils de Louis le Pieux, ed. et trad, par PH. LAUER, Avec un facsimile des 'Serments de Strasbourg', Paris 1964, p. 105 ff.; H. NAUMANN/ W. BETZ, Ahd. Elementarbuch, 41967, Nr. 7. Faksimile: M. ENNECCERUS, Die ältesten dt. Sprachdenkmäler. Lichtdrucke, 1897, Nr. 20, S. 24-26, S. 34-36; G. Eis, Altdt. Schrifttafeln, 1949, Nr. 14, S. 42 f.

2. Historische Einordnung. Nachdem die beiden jüngeren Söhne Ludwigs des Frommen, Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle, am 15. Juni 841 ihren älteren Bruder, Kaiser Lothar, in der Schlacht bei Fontenoy besiegt hatten, erneuerten sie am 14. Februar 842 zu Straßburg ihren Bündnisvertrag vor ihren Heeren. Beide HerrL i t e r a t u r . A. HÖGEMANN/G. KEII,, Der 'St. E.', ein zum Wunderdrogen-Text gewordenes scher hielten Ansprachen, in denen sie ihr Bündnis begründeten und ihre Leute ihres Albertus-Magnus-Kap., in: Diversarum artium studia, Fs. H. Roosen-Runge, 1982, S. 267-276; J. G. geleisteten Treueids (sacramentum fidei, fiMAYER, Zur Überl. d. 'Elsässischen Arzneibuchs', delitatis) für ledig erklärten, wenn sie Würzburger med.hist. Mitt. 6 (1988) 225 - 236, bes. selbst ihren Eid (juramentum, sacramenS. 233. tum firmitatis) brechen sollten. Nithard G. KEIL hat diese Ansprachen, die zweifellos in der Volkssprache gehalten wurden, lateinisch wiedergegeben. Darauf legte jeder der bei'Straßburger Eide' den Herrscher einen Bündniseid ab, zuerst Insgesamt vier Eidesformeln in ahd. und Ludwig der Deutsche in romanischer Spraafrz. Sprache, die von —» Nithard, einem che (romana lingua), um sich dem westfrk. Enkel Karls des Großen, Sohn von —> An- Heer verständlich zu machen; dann Karl gilbert und Bertha, in Buch 111,5 seiner der Kahle für das ostfrk. Heer in dt. Spra'Historiarum libri quattuor' im Zusam- che (teudisca lingua]. Anschließend schwomenhang seines Berichtes über die Vor- ren die Angehörigen der Heere, daß keiner gänge des Jahres 842 aufgezeichnet worden der Schwörenden seinem Herrn weiterhin sind. Folge leisten werde, wenn dieser seinen Eid

379

380

'Straßburger Malerbuch'

brechen sollte. Jedes der Heere schwor in seiner Sprache, also altfranzösisch oder althochdeutsch: Nithard hat alle Eidesformeln in der jeweiligen Volkssprache wiedergegeben. Nur die verbindenden Zwischentexte sind auch hier lat. abgefaßt. Ein Zeugnis, das urkundlichen Charakter besäße, gibt es für diesen Vertragsabschluß nicht. Er erfolgte allein mündlich, wobei die von den Königen gesprochenen adnuntiationes, die beiden Herrschereide und die Gelöbnisse der fideles wichtigste Bestandteile des Vertragsabschlusses waren. Die Eide selbst besaßen Funktion und Bedeutung einer Vertragsurkunde. Eide bei Vertragsabschlüssen, die ähnlich zweisprachig abgelegt wurden, sind auch für die Verhandlungen zwischen Ludwig dem Deutschen, Karl dem Kahlen und den Söhnen Lothars für die Verhandlungen in Koblenz 860 bezeugt. Doch ist nur eine lat. Übersetzung erhalten (MGH Capit. 2,152ff.). Einen entsprechenden Vertragsabschluß zwischen den Söhnen Ludwigs des Deutschen, Karlmann, Ludwig und Karl, hat es auch 876 bei der Reichsteilung im Ries (Annales Fuldenses III, MGH SS l, S. 391) gegeben.

3. Form. Bei den Herrschereiden ist das kanzleisprachliche Vorbild sowohl beim ahd. (rhfrk.) wie beim afrz. Text nicht zu übersehen: Eine lat. Fassung (vor den volkssprachigen) wird man indessen nicht voraussetzen müssen. Es dürfte sich vielmehr um eine mehr oder weniger freie Benutzung vorgegebener Formeln oder Formulare handeln. Bezeichnend hierfür sind die Eingangsworte des ahd. Eides In godes minna ind in thes christianes folches ind unser bedhero gealtnissi, die im afrz. Text ihre genaue Entsprechung haben und für die sich in den karolingischen Kapitularien zahlreiche Parallelen nachweisen lassen. — Bei den Vasalleneiden ist die Orientierung an kanzleisprachlichen Mustern weniger spürbar. Vielmehr wird beim ahd. Eid (doppelte Verneinung und Anakoluth) der Einfluß gesprochener Sprache deutlich. Der Wortschatz führt mit eid, swerran, leisten und forbrechan einerseits in sehr frühe Schichten der Rechtssprache zurück, ist aber andererseits mit der Übernahme von Lehnbildungen wie herro (zu lat. senior] auch jüngeren Tendenzen der Sprachentwicklung verbunden. Mißverständnisse im afrz. Text wie das rätselhafte lostanit,

dem wohl ein Hör- und/oder Schreibfehler zugrunde liegt, machen wahrscheinlich, daß der ahd. Text vor dem afrz. Text formuliert worden ist. L i t e r a t u r . J. GRIMM, Kleinere Schriften VI, 1882, S. 403 f.; EHRISMANN, LG I 354; K. EWALD, Formelhafte Wendungen in den Straßburger Eiden, Vox Romanica 23 (1964) 35-55; D.S. AVALLE, Protostoria delle lingua romanza, Torrino 1965, S. 464 — 469 (mit ausführlicher ßibliogr. zum afrz. Text); P. WUNDERLI, Die ältesten romanischen Texte unter dem Gesichtswinkel von Protokoll und Vorlesen, Vox Romanica 24 (1965) 44-63; G. HILTY, Die Romanisierung in den Straßburger Eiden, ebd. 25 (1966) 227-235; H.L.W. NELSON, Die Latinisierungen in den Straßburger Eiden, ebd. 25 (1966) 193-226; H.E. KELLER, lostanit, vers une solution de l'enigme, ZfromPh 85 (1969) 447 f.; S. BECKER, Über die Redaktion der Straßburger Eide, Vox Romanica 28 (1969) l - 13; R. D. PEZZO, I Giuramenti di Strasburgo, Annali 13, Sezione Germanica (Napoli 1970) 125-135 (mit Übers, d. Eide ins Italienische); S. BECKER, Über die Redaktion der Straßburger Eide (Europ. Hochschulschr.n XIII 13), 1972 (mit Zusammenfassung der Diskussion); R. SCHMIDT-WIEGAND, Eid u. Gelöbnis, Formel u. Formular im mal. Recht, in: Recht u. Schrift im MA, hg. v. P. CLASSEN (Vorträge u. Forschungen 23), 1977, S. 62- 72; dies., reht und ewa. Die Epoche des Ahd. in ihrer Bedeutung f. d. Gesch. d. dt. Rechtssprache, in: Althochdeutsch, hg. v. R. BERGMANN u. a., Bd. II, Wörter u. Namen, Forschungsgesch., 1987, S. 953 f.; R. K. SEYMOUR, 'The oaths of Straßburg' and reflexes of contrastive Indo-European verb development, Yearbook. Society for Germanic Philology 9 (Honolulu 1987 — 88) 71-74.

RUTH SCHMIDT-WIEGAND 'Straßburger (Basler) Franziskanerchronik' -> 'Chronik der Straßburger Franziskanerprovinz' 'Straßburger Fünf-Ärzte-Gutachten' —> Bernhard von Rostock; -> Heinrich von Lübeck I; ->· Heinrich von Sachsen; -> Schwenninger, Rudolf 'Straßburger Heldenbuch' -> Heldenbücher

'Straßburger Malerbuch' Manuskript')

('Straßburger

Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, ehem. StB, Hs. A IV 19 in 4°, 155r-181v (straßburgisch, 1456), 1870

381

'Straßburger Malerbuch'

verbrannt; 1846 im Auftrag von Sir Charles Eastlake durch Ludwig Grüner genommene, offensichtlich fehlerhafte (Teil-)Abschrift unter der Signatur 'the Strassburg MS' erhalten in London, National Gallery. A u s g a b e n . E. BERGER, 'S. 154-175 = 2 S. 167—189 (Teilabdruck der Grunerschen Kopie, nach BERGERS mißglückter Kap.-Zählung zit.); BORRADAILE, S. 20-85 (fehlerhafter Abdruck von Gruners Kopie mit synoptisch angeordneter, verunglückter engl. Übers.). Ü b e r s e t z u n g e n (engl.). CH. EASTLAKE, Materials for a history of oil painting, London 1847, S. 126 - 140 (Teilübers. von Gruners Abschrift, fehlerstrotzend); BORRADAILE.

382

vgl. PLOSS, 1972, S. 696 Anm. 12; dazu die Parallelüberlieferung in der Hs. Berleburg, Fürstl. SaynWittgensteinsche Bibl., cod. RT 2/6, 245rb.

Die im 'St. M.' bereitgestellten Anweisungen stammen aus der oberrheinischen Rezeptliteratur und sind im 14. bzw. 15. Jh. verfaßt worden. Das gilt für die pharmazeutischen Vorschriften (c. 48 = -> 'Darmstädter Arzneibuch' A 111-1137 B 24) wie für die färbekundlichen Anleitungen und trifft insbesondere für die maltechnischen Rezepte zu, die sich vielfach auch im 'Amberger Malerbüchlein' (Amberg, Staatl. Provinzialbibl., cod. 77, 2. H. Das 'St. M.' hat sich vor und neben Cen- 15. Jh., 217r-226v; vgl. PLOSS, 1972; dort nino Cenninis 'Trattato della pittura' (Flo- S. 697 eine Rezeptkonkordanz der Amberrenz, um 1400) als 'wichtigste Quelle' spät- ger und der Straßburger Sammlung), im mal. 'Maltechnik' in der Kunstgeschichte 'Bamberger Malerbüchlein' (—> 'Mischung durchgesetzt (PLOSS, 1962, S. 49 f.), was aller Farben'), im Kunst- und Farbenbüchfreilich nur für die Tafelmalerei, kaum für lein des 'Kodex Berleburg' (s.o.), 67va — die Buchmalerei gilt: Zur Darstellung kom- 70va, sowie in anderen malkundlichen Kolmen (nach PLOSS, 1972, S. 695 f.) in einem lektaneen des ausgehenden 15. Jh.s finden 1. Teil (unter Berufung auf meister Hein- (beispielsweise Bern, BurgerbibL, Ms. Hist. rich von lübegge] 15 Rezepte über die Her- Helv. XII 45, v.J. 1479, l r -30 v ; PLOSS, stellung von wasserunlöslichen Pigment- 1962, S. 50). Auffällig sind die techmschfarben, im 2. Teil (unter Berufung auf mei- färbekundlichen Entsprechungen im —» ster Andres von Colmar) 20 umfangreiche 'Kasseler Arzneibuch' (BOSSHAMMER, Rezepte über Aquarellfarben (wasserlös- S. 62f., 64 — 66, 86), und besondere Beachliche Saftfarben und Tinten), im 3. Teil tung verdient das Färber-Handbuch —» (ohne namentliche Berufung; nach lam- 'Waz du verwen wilt von siden oder zenp(er~)tschen sitten) Rezepte für Ölfarben; del', das in zahlreichen Segmenten, insbedaneben werden technische (Elfenbein-Imi- sondere in seinem Malfarben-Traktat (e) tation; Seifenherstellung) sowie vereinzelt engste Quellengemeinschaft mit dem färbekundliche Kenntnisse vermittelt, und 'St. M.' zeigt und oftmals die bessere Lesin den Kompositionsfugen zwischen den art bietet (DRESSENDÖRFER/KEIL, S. [49], drei Vorschriftenblöcken begegnen auch 60, 62 f., 65 f.): Die Entsprechungen deuten kosmetische sowie medizinische Texte, bei- an, daß die drei im 'St.M.' sich abzeichnenspielsweise der —> 'Salbeitraktat' (c. 48). den Rezeptare eher Sekundär- als PrimärWährend hinsichtlich Malens mit Öl und strukturen darstellen und daß die beiden Leim innovative Verfahren mitgeteilt wer- genannten Gewährsleute -> Heinrich von den (Firnisse, Trockenmittel, Ölvergol- Lübeck (I) und -> Andreas von Kolmar dung, Mischungen, Leimgrundierung mit kaum als Verfasser, sondern bestenfalls als Ölüberstrich), hält sich das Handbuch Vermittler in Frage kommen. beim Florieren, bei den Farbtinten, SaftfarBERGER (S. 162 f.) hat das 'Illuminierbuch' Boltben bzw. Lacken an die vorgegebenen Kon- zens von Ruffach (Frankfurt a. M. 1562) ebenso ventionen, innerhalb derer sich lediglich in die Nachfolge des 'St. M.s' gestellt (vgl. die die tüechlinvarwen als 'wertvoller' Wasser- Rezeptkonkordanz bei PLOSS, 1972, S. 698) wie die Nürnberger 'Kunst- und WerkschuF von 1707, farben-Komplex herausheben. Zur Herkunft der verfahrenstechnischen Neuerungen (ze malen und auch ze florieren nach lamp(erytschen sitten, d. i. in lombardischer Manier)

deren Kompilator sich hinter dem Monogramm /. K. verbirgt. Die aufgezeigten Parallelen lassen indessen eher auf gemeinsame oberrheinisch-maltechnische Herkunft schließen, als daß sie eine

383

'Straßburger Skabiosenwassertraktat' — 'Straßburger Theriaktraktat'

384

über Quellengemeinschaft hinausgehende, direkte Abhängigkeit bewiesen.

bracht hat. Der Einfluß des -> 'Pariser Pestgutachtens' ist zwar spürbar, und im einleitenden Flucht-Paragraphen stellt sich L i t e r a t u r . EASTLAKE (s. Übers.n), passim; E. der Autor neben Hans —>· Andree sowie —» BERGER, Quellen u. Technik d. Fresko-, Oel- u. Tempera-Malerei d. MAs [...] (Beitr. z. Gesch. d. Christian von Prachatitz, doch bietet er Maltechnik 3), ^897,21912, Neudr. Nendeln 1975; ergänzend derart originelle Ansätze, daß D. V. THOMPSON, The materials of mediaeval er von seinem prophylaktischen Konzept painting, London 1936, passim; V. u. R. BORRAher als eigenständig bezeichnet werden DAILE, The Strasburg MS, a medieval painter's kann. Beachtung verdient sein pädiatrihandbook, London 1966 (ubers. v. J. M. FRANCK: sches Interesse (daz man auch kindern Das St. Ms., Handbuch f. Maler d. MAs, 1966); E. gebe}; auffällig sind seine galenisch anPLOSS, Die Fachsprache d. dt. Maler im SpätMA, spruchsvollen Zubereitungen (rosenwaßer, ZfdPh 59 (1960) 70-83, 315-324; ders., Ein Buch ampfer waßer sowie immer wieder das scav. alten Farben, 1962, Neudrucke 1967 u. ö.; ders. (Hg.), Ein Malerbüchlein aus dem Bamberger Karbiosenwaßer), und als bemerkenswert ermelitenkloster, Ber. d. Hist. Ver. z. Pflege d. ehemascheint sein Pestpillen-Hinweis, der die ligen Fürstbistums Bamberg 100 (1964) 331-346; Verfügbarkeit einer straißburger Arzneiders., Das Amberger Malerbüchlein, in: Fs. H. taxe voraussetzt und den Verfasser als Heimpel (Veröff. d. Max-Planck-Inst. f. Gesch. 36), reichsstädtischen Apotheker ausweist. Die 1972, Bd. 3, S. 693-703; G. BOSSHAMMER (Hg.), Spezifizierung, daß man nur driackers neTechnologische u. Farbrezepte des Kasseler Cod. men solle, der ober jar alt sij, läßt an die med. 4 (WmF 10), 1977; R. LAUFNER, Über die spätmal. Farbenherstellung zur Illuminierung v. Straßburger Theriak-Produzenten denken (-> 'Straßburger Theriaktraktat'): Eine solHss. nach d. Trierer Farbenbüchlein, in: Corona amicorum, Fs. A. Thomas, 1986, S. 183 — 192; Älte- che Herkunft aus Apothekerkreisen würde rer dt. 'Macer' - Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' die anspruchsvolle Materia medica erklä... Die oberrhein. med. Sammelhs. d. Kodex Berle- ren und das daraus resultierende Scheitern burg, hg. v. W. DRESSENDÖRFER/G. KEIL u. a. in der Praxis verständlich machen: der (Codd. illuminati medii aevi 13), 1991 (mit Farbkleine Text ist bisher in einer einzigen Abmikrofiche-Aufnahmen), S. 31—35, 62f. u. ö. schrift aus der Mitte des 15. Jh.s gebucht. VERA TROST/G. KEIL G. KEIL 'Straßburger Salvatorrolle' entfällt (17. Jh., 'Straßburger Terenz' -* Terenz Ausläufer des —> 'Luzerner Osterspiels') 'Straßburger Theriaktraktat' 'Straßburger Skabiosenwassertraktat' Ü b e r l i e f e r u n g . Berleburg, Fürstl. Sayn-Wittgensteinsche Bibl., cod. RT 2/6, 211ra-211va.

Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17 (vor 1424, straßburgisch), 377va. Ausgabe. Faks.)-

HOLSTE/KEIL,

S. 516-518 (mit

Teildruck in: Älterer dt. 'Macer' — Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' ... Die oberrhein. med. Im Gegensatz zum Theriak-Kapitel -> Sammelhs. d. Kodex Berleburg, hg. v. W. DRESSENArnolds von Bamberg, das über die TextDÖRFER/G. KEIL u. a. (Codd. illuminati medii aevi schleppe der -> Ortolf-Drucke die spätmal, 13), 1991, S. 56 (mit Farbmikrofiche-Aufnahmen dt. Theriaktherapie standardisierte, bietet der Hs. im Anhang).

Tradiert in einer Gruppe ältester dt. Pestschriften (dem Straßburger 'Schaz der wisheit' [—» Heinrich von Sachsen], —>· 'Sendbrief-Aderlaßanhang', -> 'Sinn der höchsten Meister von Paris', -> Hans von Lücken), gehört der loimologische Kurztraktat zum frühesten, was die medizinische Fachliteratur an Pesttexten hervorge-

der gegen 1400 entstandene Straßburger Kurztraktat in seinen acht Paragraphen keine theoretische Auseinandersetzung mit dem führenden Arzneimittel antik-mediävaler Pharmazie, sondern reiht — wie der -> 'Wiener Theriak-Arzneimittelbegleitschein' — lediglich Indikationen aneinander, von denen er mehrere pharmakodynamisch in bemerkenswerter Ausführlichkeit

385

386

'Straßburger Weihnachtsspiel' - Sträub, Nicolaus

kommentiert. Beachtung verdient das pädiatrische Engagement, das bis zur intrauterinen Therapie des lebensschwachen Föten ausgreift (so eine frowe ein kint trüge, daz kräng were), und auffällig ist die loimologische Ausrichtung, die sich in Anleihen aus dem —> 'Sinn der höchsten Meister von Paris' zeigt (§ 2) und in einer Seuchenprophylaxe gipfelt, die unter geschicktem Alternieren sowohl Theriak wie Pestpillen zum Einsatz bringt. Entsprechungen zeigt der -> 'Straßburger Skabiosenwassertraktat': anscheinend sind beide Texte von Apothekern verfaßt und stammen aus der Straßburger Theriakproduktion, die sich im SpätMA an der Spitze dt. Pharma-Herstellung behauptete (G. WATSON, Theriac and Mithridatium, London 1966, Frontispiz u. S. 106). L i t e r a t u r . TH. HOLSTE/G. KEIL, Ein Straßburger altdt. Theriaktraktat, in: gelerter der arzenie, ouch apoteker, Fs. W. F. Daems (WmF 24), 1982, S. 511-522.

G. KEIL 'Straßburger Weihnachtsspiel' (lat.) Ü b e r l i e f e r u n g . London, British Library, Ms. Add. 23 922 (Liber responsalis Argentoratensz's), 8 V — ll r , durchgehend mit linienlosen alemannischen Neuraen notiert, um 1200. A u s g a b e n . W. DE GRAY BIRCH, Transactions of the Royal Society of Literatures, 2nd series, 10 (1874) 413-416; C. LANGE, ZfdA 32 (1888) 412415; G. COHEN, in: L'Alsace francaise, 27. Dez. 1924, S. 1214-1217; A. WILMART, Landen Cantatorium de l'Eglise de Strasbourg, Colmar 1928, S. 8-10; J. WALTER, Archives Alsaciennes d'histoire de Tart 8 (1929) 44-48 (m. Faks. von f. 10V11V auf S. 41); YOUNG, Drama II 64-66 (m. Faks. von f. 8V9r; zit.); G. KARSAI, Kozepkori vizkereszti jatekok [Liturgische Dreikönigsspiele des MAs], Budapest 1943, zugleich in: Pannonhalmi Foapatsagi szent Geliert Föiskola Evkönyve az 1942/43 [Jb. der Hochschule von Pannonhalma], Pannonhalma 1943, S. 249-254.

Nach der Zusammenführung der magi durch den Weihnachtsstern verzahnen sich ein Dreikönigs-, ein entfaltetes Boten- und ein in sich differenziertes Herodesspiel miteinander; vergleichbar sind in etwa -» 'Meyers WeihnachtspieP und das -> 'Münchner W.', dazu die betr. Teile des -> 'Bilsener' und des -> 'Freisinger W.s'. Auf

die Begegnung der Hl. drei Könige mit den Hirten und den obstetrices folgt die Anbetung. Die Benachrichtigung Herodis vom heimlichen Wegzug der magi beendet das Spiel. Für seine Aufführung waren drei loca (Herodes - scribae — Hl. Familie) und außer dem Chor mindestens 15 (wahrscheinlich aber mehr) Rollendarsteller nötig. Ob die Hl. Familie von Statisten, einer plastischen Figurengruppe oder vielleicht überhaupt in Form einer Weihnachtskrippe dargestellt wurde, ist nicht bekannt. Hexameter und ihnen angenäherte rhythmische Formulierungen sowie Anleihen bei Vergil und Sallust kennzeichnen den Text als Produkt der Schule. L i t e r a t u r . WALTER (s. Ausg.n), S. 39-44, 48-50; YOUNG (s. Ausg.n) II 66-68; H. ANZ, Die lat. Magierspiele, 1905, S. 10, 62, 64, 97 f., 122,129, vgl. auch S. 137 f.; I. SONDHEIMER, Die HerodesPartien im lat. liturg. Drama u. in den frz. Mysterien (Beitr. z. Gesch. d. rom. Sprachen u. Literaturen 3), 1912, passim; M. BÖHME, Das lat. Weihnachtsspiel (Beitr. z. Kultur- u. Universalgesch. 40), 1917, S. 99 u. ö.; N. KING, Mal. Dreikömgsspiele, Bd. 1.2 (Germanistica Friburgensia 3 A, B), Freiburg/Schweiz 1979.

HANSJÜRGEN LINKE Straßgang -> Öser, Irmhart Strätlingen -> Heinrich von Stretelingen 'Strätlinger Chronik' -> Kiburger, Elogius

Sträub, Nicolaus Ms. 35 der ÜB Leipzig enthält Bl. l - 176 eine Übersetzung der vier Evangelien mit den Vorreden des Hieronymus. Die Schlußschrift nennt den Übersetzer und Schreiber in einer bis heute nicht vollständig entschlüsselten Bescheidenheitsformel: Subjcio me correctioni melius/ transferencium de nudo enim lextul transtuli glosas non vi~ dens/ Nicolaus sträub sst (?)/ notarius hallis. Die unleserliche Kürzung könnte mit subscripsit aufgelöst, oder als pt für proto, kaum als pbc für publicus gelesen werden. Ob mit hallis tatsächlich Schwäbisch Hall gemeint ist (so LANGOSCH), ist gänzlich unsicher. Zwar ist ein Meister Nicolaus Sträub von Leonberg, kaiserlicher Notar und Kleri-

387

'Strauchs altdeutsche Predigten'

ker des Bistums Speyer, Generalsyndicus und Anwalt in Heilbronn, urk. 1444- 1501 nachweisbar, in notarieller Tätigkeit 1459-1462 auch in Schwäbisch Hall bezeugt (vgl. SCHULER). Die Sprache der Übersetzung weist jedoch ins ostmd.-bair. Grenzgebiet. Eine genaue Datierung der Hs., die im 15. Jh. entstanden sein wird, ist nicht möglich. Die Übersetzung ist insgesamt sorgfältig, weist Parallelen zu verschiedenen anderen Versionen auf, enthält wenige Bemerkungen in der Art einer Glosse und mehrere Varianten, die in den Text eingetragen oder am Rand hinzugefügt sind, z. B. Mt 2,1: nim war die weyßen meister oder kunig quamen von orient; 5,47: wie werdend ir dann glauben miner geschrifft (am Rande:) vnd wort. In wessen Auftrag, aus welchem Anlaß und zu welchem Zweck die Übersetzung angefertigt wurde, ist unbekannt, offen ist auch die Frage, ob sie unmittelbar aus dem Lateinischen oder durch Vergleich mehrerer dt. Übertragungen entstanden ist. Der Nachweis einer 'deutschen Vulgata des Mittelalters' gelingt mit St.s Übersetzung nicht. L i t e r a t u r . R. HF.LSSIG, Katalog der lat. u. dt. Hss. der ÜB zu Leipzig, Bd. l (Kat. d. Hss. d. ÜB zu Leipzig 4), 1926-1935, S. 36f.; E. ZIMMERMANN, Zwei neue dt. Evangelienhss., BdK 9 (1939) 70* 76* (mit Auszügen); K. LANGOSCH, in: : VL 5, 1955, Sp. 1069; P. SCHULER, Notare Südwestdeutschlands, 1987, Textbd., S. 450 Nr. 1326; J. SPLETT (Hg.), Das hymelreich ist gleich einem verporgen schätz in einem acker ... (Litterae 108), 1987, S. 197f. (Faks. von f. 24V u. 25r); ders., Die Zuordnung zu Übersetzungszweigen. Dargestellt anhand der hochdeutschen Übers.n von Mt 13,44 — 52 in mal. Hss., Vestigia bibliae 9/10 (1987/88, [1991]) 34-58, hier S. 43. - Zum lit. Umfeld: M. GERWING, Malogranatum oder der dreifache Weg zur Vollkommenheit (Veröff. des Collegium Carolinum 57), 1986.

HEIMO REINITZER

388

Franziskanerkloster, unsign. [verschollen; vgl. MORVAY/GRUBE, T 26], um 1200 (Kreuzauffindung I) (Ha); München, cgm 5248/6, um 1200 (Kreuzauffindung I) (Ml); Wien, cod. 2684% 3. V. 13. Jh., 20 ra -20 vb (Aschermittwoch) (Wl). Vgl. MERTENS, 1971, S. 29-35; MORVAY/GRUBE, S. 22 f. A u s g a b e n . W. WACKERNAGEL, Die altdt. Hss. d. Basier ÜB, Basel 1836, S. 21-25 (Nr. 2 nach Ba); PH. STRAUCH, Altdt. Predigten, ZfdPh 27 (1895) 148 - 183 (Nr. l - 9 nach M2); V. MERTENS, 'Von dem iungesten tage', in: Würzburger Prosastud. I (Medium Aevum 13), 1968, S. 102-121 (Nr. 6 krit. nach B); ders., Das Predigtbuch d. Priesters Konrad (MTU 33), 1971, S. 185-187 (Nr. l krit. nach B), S. 235-238 (Nr. 5 krit. nach B), S. 282-284 (Nr. 6 krit. nach Wl), S. 228-234 (Nr. 8 krit. nach B, Plustext aus M2 inseriert).

2. Der in M2 gebotene Auszug aus einer ursprünglich sicherlich umfangreicheren Sammlung bietet: l Sonntagspredigt, 2 Jüngstes Gericht, 3-4 Leichenpredigt I und II, 5 Kreuzauffindung I, 6 Aschermittwoch, 7 Martha von Bethanien, 8 — 9 Kreuzauffindung II und III. Der Anlaß ist in der Hs. nur für die Nrn. 4 und 5 genannt (Alius pro defunctis, De s. cruce). Die im Kontext der -> 'Basler Predigten' und des Priesters —>· Konrad parallel überlieferten Nrn. l, 2, 5, 6, und 8 stammen aus der erschließbaren und allen drei Sammlungen gemeinsamen Vorlage Y* (ohne Überlieferungsgemeinschaft mit 'St.s altdt. Pr.' beruht auch die -> 'Rothsche Predigtsammlung' z. T. auf Y :: ~); die weiteren Nrn. stammen aus mindestens einer weiteren Quelle (MERTENS, 1971, S. 56-59). Die Vorlage für M2 dürfte früh entstanden sein (13. Jh.), da alte Lesarten bewahrt bzw. entstellt wurden (MERTENS, 1971, S. 52). Die Entstehungszeit des in M2 überlieferten Auszugs ist unbestimmbar.

3. STRAUCH konnte für einige Predigten Quellen nachweisen: 2 und 3 beruhen auf -> Honorius ('Elucidarium', Lib. Ill, PL 'Strauchs altdeutsche Predigten' 172, Sp. 1157-1176; 'Spec, eccl.', PL 172, Auswahl von 9 Sermones vermutlich aus Sp. 1081 ff.), 4 teilw. auf Honorius ('Spec, eccl.', PL 172, Sp. 1084 B ff.), 8 und 9 miteiner frühen deutschen Predigtsammlung. telbar auf erhaltenen Fassungen der Kreuz1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 4880, v. J. auffindungs- (AASS Mai I, S. 445 ff.) und 1451 (Datierung f. 269r), 284r-310r, bair. mit ostEraclius-Legende. SCHMID (S. 6 Anm. 10) frk. Merkmalen (M2). Teilüberl.n: Basel, ÜB, cod. 2 V weist für die Legenden lat. Predigten als G II58,2. H. 14. Jh., 262 - 267' (Predigt vom JüngZwischenstufen nach, deren Lesarten sten Gericht) (Ba); Berlin, mgq 1486, 2. H. 14. Jh., teilw. besser zu den dt. Texten passen als 84r — 87r (Sonntagspredigt, Predigt vom Jüngsten Gericht, Kreuzauffindung I u. II) (B); Hall/Tirol, die der bisher genannten Vorlagen.

389

'Vom Streit zwischen Herbst und Mai'

4. Die vorliegende Auswahl vermittelt ein uneinheitliches Bild: Ausgangspunkt könnte eine für die frühe dt. Predigt typische Mischsammlung aus Temporale und Sanctorale gewesen sein. Der Auftakt (1 — 4) weist strukturell Parallelen zum Schluß des —> 'Speculum ecclesiae' auf. Es folgen — unterbrochen vom Aschermittwoch — Texte aus dem Sanctorale: Hier steht die einzige frühe dt. Predigt auf Martha von Bethanien. Die Länge der Texte schwankt erheblich, ebenso der lat. Textanteil (ungewöhnlich umfangreich in 2). Lat. Initien fehlen 7 — 9. Exposition (weitgehend parallel bei 1 — 2) und Apostrophe variieren. Einige Predigten enthalten dialogische Partien (4 Leib-Seele, 6, 8). Exempla bzw. Mirakel bieten die Nrn. 3, 4, 5 und 7; in 5 wird zu diesem Zweck auf das AT zurückgegriffen, und zwar auf die Läuterung der bitteren Quelle durch Eliseus (in der Predigt Holzspäne in Kreuzesform statt Salz, vgl. IV Rg 2,19-22). Die ursprüngliche Funktion als Predigthandbuch geht in der Auswahl verloren und weicht einer subjektiven, thematischen Zusammenstellung ohne Orientierung am Kirchenjahr.

390

A u s g a b e n . S. SINGER, Schweizer. Arch. f. Vk. 23 (1920) 112-116 (normalmhd.); ders., Mhd. Lesebuch. Texte des 14. Jh.s, Bern 1945, S. 62-67 (diplomatisch); F. CHRIST-KUTTER, Frühe Schweizerspiele (Altdt. Übungstexte 19), Bern 1963, S. 5 19.

Symmetrisch gebautes Reihenspiel in 179 Reimpaarversen, meist in Vier- oder Achtversgruppen: Die Tochter des Mai, Guttelin, wird vom reichen, gefräßigen Herbst entführt, sehr zu ihrem eigenen Vergnügen. Zwölf Ritter des Herbstes verteidigen sie gegen ebensoviele Getreue des erzürnten Vaters (sprechende Namen, z. B. Vulwin, Scblisgoe [ = Slintezgöu] gegen Grunenkle, Rossenblat). Der Herbst mit seinen Bratwürsten und Weinfässern überwindet (im Turnier?) den zarten Frühling und behält Guttelin. Das Spiel ist — ebenso wie Vigil —» Rabers 'May und Herbst' — nicht den brauchtümlichen Jahreszeitenspielen vom Kampf zwischen Sommer und Winter zuzuordnen; deren Ausgang wird hier eher umgekehrt. SIMON rechnet es, den —» 'Neidhartspielen' ähnlich, zu den Fastnachtspielen; LINKE läßt den Zeitpunkt der L i t e r a t u r . MERTENS, 1971 (s. Ausg.n), Aufführung (Frühling oder Herbst) offen. S. 29-35, 45, 52-59; MORVAY/GRUBE, PredigtbiThematisch am nächsten verwandt sind bliogr., S. 22f. (T 28); V. MERTENS, Der Ruf die Streitgedichte —>· 'Herbst und Mai' und eine Gattung des dt. geistlichen Liedes im MAP, —» 'Minner und Trinker'. ZfdA 104 (1975) 68-89; H.-U. SCHMID, Ahd. u. Trotz später Überlieferung wird das frühmhd. Bearbeitungen lat. Predigten des 'BairiStück meist ins 14. Jh. datiert, wodurch es schen Homiliars', T. l — 2 (Regensburger Beitr. zu einem der ältesten weltlichen Schauz. dt. Sprach- u. Lit.wiss. 29/1-2), 1986. HANS-JOCHEN SCHIEWER spiele deutscher Sprache würde. Ihre Stütze findet diese Datierung im wesentlichen nur 'Streit zwischen Amor und Reden' -> darin, daß sich der Text parodistisch auf 'Fehde zwischen A. u. R.' höfische Literatur und Diktion bezieht und die Kenntnis —» Steinmars (vgl. v. 70) zu 'Der Streit um Eppes Axt' —> Elsässischer verraten scheint. Anonymus 'Streit zwischen Fastnacht und Fastenzeit' (KELLER, Fsp. 72) -> 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Vom Streit zwischen Herbst und Mai' ('Alemannisches Spiel von Herbst und Mai') Ü b e r l i e f e r u n g . Chur, Staatsarchiv, Ms. Bl (aus Zürich, 2. H. 15. Jh.), lll r - 114r.

L i t e r a t u r . E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel des SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, S. 319-321 (Lit.); I. GLIER, Personifikationen im dt. Fastnachtspiel des SpätMAs, DVjs 39 (1965) 542-587, hier S. 549 — 555; E. SIMON, The Alemannic 'Herbst und Mai' Play and Its Literary Background, Monatshefte 62 (1970) 217-230; H). LINKE, Drama und Theater, in: DE BOOR, LG III 2/GuER, S. 229; E. SIMON, Zu den Anfängen d. weltl. Schauspiels, Jb. der Oswald v. Wolkenstein Ges. 4 (1986/87) 139 150, hier S. 145, 147.

FRIEDERIKE CHRIST-KUTTER

391

'Streit über Liebe und Schönheit'

'Streit zwischen Herz und Leib' —» Hartmann von Aue ('Die Klage'); —> 'Herz und Leib' 'Streit zwischen Herz und Mund' -> 'Gespräch zwischen H. u. M.' 'Der Streit König Friedrichs' -> 'Streit zu Mühldorf' 'Streit zwischen Leib und Seele' (dt.) —> Heinrich von Neustadt; —» Hentz von den Eichen; -> 'Jammerruf des Toten' ( .2.); -» 'Von dem Jungesten tage'; -» Pauli, Johannes; —> 'Seele und Leib'; -»· 'Visio Philiberti' 'Streit über Liebe und Schönheit' 1.1. Die Minnerede (BRANDIS, Nr. 411), ein Streitgespräch von 120 vv. in der Art -> Heinrichs des Teichners, ist in der Hs. Berlin, mgf 564 (ostschwäb., v. J. 1472), 290 v -292 r , einer von Konrad ->· Bollstatter geschriebenen Sammlung von TeichnerStücken, überliefert. Trotz Teichnersignatur hat sie NIEWÖHNER diesem Autor abgesprochen und eine Autorschaft -»· Kaufringers erwogen (der in der Sammlung an verstreuten Stellen mit zehn signierten, aber unspezifischen Stücken vertreten ist). Der Erzähler berichtet, daß ihm eine schöne Frau die Streitfrage vorlegte, ob liebe (Liebe, Zuneigung, einem lieb zu sein) oder schöne besser sei, ein Problem, das dann in drei Redeäußerungen durchgeführt wird. Er entscheidet sofort zugunsten der Liebe, die von fugenden entstehe, während die Schönheit durch Hoffart und übermuot gekennzeichnet sei. Die Frau antwortet zornig, die Schönheit werde von der ganzen Welt gepriesen, sie errege Verlangen und erzeuge minne. Der Ich-Erzähler unterscheidet abschließend tugendhafte und tugendlose Schönheit und stellt die letztere weit hinter die Liebe: schön oun lieb ist üppikleich. 1.2. Das Stück ist die Bearbeitung der älteren Minnerede -> 'Liebe und Schön-

392

heit', von deren 116 (Straßburg) bzw. 118 (Karlsruhe, näherstehend) Versen ungefähr 80, mit einigen Umstellungen, übernommen sind. Hier streiten die Personifikationen selbst, vom Ich-Erzähler lediglich belauscht, um den Vorrang; nach schlichter einmaliger Darlegung der jeweiligen Standpunkte formulieren sie auch noch selbst, ohne Schiedsinstanz, das Ergebnis: die Schönheit gibt klein bei. 11.1. Ein strophisches Gegenstück zu diesem Streitgespräch, aber mit bestenfalls ganz geringen wörtlichen Anklängen, ist ein mehrstrophiges Gebilde im Hofton —> Reinmars von Brennenberg in der —> 'Heidelberger Liederhandschrift C' und in München, cgm 5249/27 (bair., 14. Jh.) (RSM ^eiBr/lO-lZa und b): zwei Strophen mit einem aus vielen kurzen Redepartien bestehenden erzählten Dialog der beiden Personifikationen, in dem es u. a. um die Entstehung der Schönheit aus der Liebe, um Heimlichkeit und Öffentlichkeit, die Wundermacht der Liebe und um das Hervorbringen von Minne und Freude geht; und eine dritte Strophe, in der ohne Redeeinleitung ein Liebender das Zusammentreffen beider in einer Frau preist, nicht ohne wenigstens ansatzweise abzustufen: diu schoene gtt mir hohen muot: diu liebe tuot dem herzen baz. Die Strophengruppe mag thematisch ausreichend einheitlich sein, sie wirkt etwas fragmentarisch durch einen Mangel an erzählerischer Einkleidung. 11.2. Die gleichen drei Strophen, aber im Zusammenhang einer siebenstrophig ausgeführten Streitszene von schon vnd liebe, enthält die —> 'Kolmarer Liederhs.', 676rb-677va (RSM ^eiBrASlOa): Der Erzähler berichtet, er sei heimlich in einen Garten zu zwei Frauen, einer reich und einer einfach gewandeten, eben den Personifikationen, gekommen, sie hätten ihm die Frage gestellt, ob dir mit schonen frauwen oder mit lieb sy bass, und er habe sich sofort für die Liebe entschieden. Es folgen drei Strophen dialogischen Streites zwischen den beiden (zwei davon auch in II.1)

393

'Streit für und gegen die Minne' - 'Der Streit zu Mühldorf'

und zwei Strophen, in denen die Minne als Schlichterin dazwischentritt und zugunsten der Liebe urteilt (wie in der auch sonst ähnlichen Minnerede 'Liebe und Schönheit' Peter -»· Suchenwirts, BRANDIS, Nr. 413), und sich dann der Erzähler als Liebender übergangslos und uneingeleitet der Liebe anempfiehlt. Den Abschluß bildet, ebenfalls von ihm gesprochen, die eher den harmonischen Ausgleich propagierende letzte Strophe der unter II. l besprochenen Strophenfolge. Deutlich entwickeln die Texte unter II — und die unter I wohl ebenfalls, nur anders und viel vager — die Streitszene aus den wertenden Begriffsgegenüberstellungen —» Walthers von der Vogelweide in seinem Lied 49,25 ff. (vgl. auch 92,9ff.), das allerdings Personifikationen nur in Ansätzen kennt, über den Vorrang jedenfalls ein deutliches Urteil spricht. Es ist wohl nicht zu entscheiden, ob das Bedürfnis nach Inszenierung eines Schiedsspruches, das bei der Entstehung von Text 1.1 auf der Grundlage von 1.2 wirksam gewesen sein könnte, auch das Verhältnis von II.2 zu II.l bestimmt, oder ob II.l Torso eines ähnlich wie II.2, aber vielleicht etwas anders organisierten Strophenkomplexes ist.

394

buch'), 52 V -56 V (232 vv.); Salzburg, St. Peter, cod. b I V 3 , 60 V -65 V (225 vv.). D r u c k . R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des cgm 270 (TspMA 27), 1972, S. 43-51.

Auf einem Waldspaziergang im Mai gelangt der Dichter an eine Felsenquelle, wo er in Sehnsucht nach seiner Geliebten verweilt. Als sich der Quelle zwei ins Gespräch vertiefte Damen nahen, verbirgt er sich im Gebüsch und belauscht sie. Thema ihres Streitgesprächs ist die Frage, ob Lieben besser sei oder Nicht-Lieben. Als Argumente für die Liebe werden vorgebracht: die Macht der Liebe als höchster Kraft, die höchste Freuden erleben läßt, sowie der ritterliche Minnedienst, der gesellschaftliches Ansehen verleiht; als Argumente gegen die Liebe: das durch die Trennung hervorgerufene Leid, sowie auch der Umstand, daß man die Liebe ebenso schnell verlieren kann, wie ein reicher Mann sein Vermögen. Etwas abrupt endet das Streitgespräch. Der Ich-Erzähler tritt aus seinem Versteck hervor, lehnt aber galant die angebotene Schiedsrichterrolle ab und reicht diese an sein Publikum weiter. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 398. ALFRED KARNEIN

A u s g a b e n . H. NIEWÖHNER, Pseudoteichnerisches in der Hs. Berlin Ms. Germ. Fol. 564, PBB 'Der Streit zu Mühldorf' (richtiger: 'Der Streit König Friedrichs') (Halle) 75 (1953) 391-414, hier S. 410-413 (1.1); Heinrich Kaufringer, hg. v. P. SAPPLER, 1972, 1. Die in zwei unterschiedlichen FassunNr. 29 (1.1 u. 1.2); 2 KLD I 331 f. mit 2 KLD II 721 f. gen verhältnismäßig breit überlieferte dt. (II.l und teilweise 2). L i t e r a t u r . A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 25 (zu L); GLIER, Artes amandi, S. 110-113 (zu 1.2, Straßburg, und II.1), 205f. (zu 1.1); I. KASTEN, Stud, zur Thematik u. Form des mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 142-144 (zu II.l und 1.2, Karlsruhe); 2 KLD II 394f. (zu II.1).

PAUL SAPPLER

'Streit für und gegen die Minne' Minnelchre, 15. Jh., vom Typ 'Streitgespräch'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 270, 92 r -96 r (236 vv.); ebd., cgm 379 (-»· 'Augsburger Lieder-

Erzählung, die BÖHMER (s. Ausg., S. XVIII) 'zu den Perlen der dt. Geschichtsschreibung' rechnete, schildert die Auseinandersetzung zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen um die Königsherrschaft nach der Doppelwahl des Jahres 1314 aus habsburgischer Sicht. Ein anschaulicher und qualitätvoller Bericht über die Entscheidungsschlacht bei Mühldorf (1322) bildet das Kernstück, gleichwohl ist die von BÖHMER eingeführte Bezeichnung 'Streit zu Mühldorf' zu eng; zutreffender wäre die an die Titelrubriken von L und einem Teil der Überlieferung von K angelehnte Benennung 'Der Streit König Friedrichs'. Die kürzere, auch allgemein straffere Fassung (K), deren älteste Nieder-

395

396

'Streit der vier Töchter Gottes'

schrift seit UHLIRZ auf 1327-29 datiert wird, reicht bis zur Freilassung König Friedrichs aus der Gefangenschaft nach dem Vertrag von Trausnitz (1325); die längere, auch durch ausgesprochen dramatische Elemente bereicherte Redaktion (L) bezieht auch noch die Vereinbarungen über die königliche Herrschaft, die endgültige Rückkehr des Habsburgers in seine Lande und seine Unterstützung der Romzugspläne Ludwigs (1327/28) ein.

Ludwigs d. Bayern mit Friedrich v. Österreich in d. Jahren 1325 — 1326 u. die dt. Erzählung über d. 'Str. zu M.', MÖIG 42 (1927) 23-63; A. LHOTSKY, Österr. Historiographie, 1962, S. 45; ders., Gesch. Österreichs seit d. Mitte d. 13. Jh.s (1281-1358), 1967, S. 271, 279, 288; W. STELZER, Zur österr. Historiographie im 14. Jh., MIÖG 103 (1995).

WINFRIED STELZER 'Streit der vier Töchter Gottes'

A. Das in lat. und volkssprachigen Texten gleichermaßen verbreitete allegorische Motiv gestaltet den Streit zwischen den vier Tugenden (und zugleich Attributen Gottes) Justitia und Veritas, Miscericordia A u s g a b e n . K: H. PEZ, Scriptores rerum Auund Pax über das Schicksal des gefallenen striacarum l, Leipzig 1721, Sp. 1002 f.; A. RAUCH, Menschen; die beiden ersteren wollen ihn Rerum Austriacarum scriptores 2, Wien 1793, gestraft, die beiden letzteren begnadigt seS. 309 - 312; J. F. BÖHMER, Fontes rerum Germanihen. Dies scheinbar unlösbare Dilemma carum l, Stuttgart 1843 (Neudr. 1969), S. 161 - 164 kann nur durch göttliches Heilswirken aufbzw. 164-166. — L: H. J. ZEIBIG, Beiträge z. gehoben werden. österr. Gesch. aus d. Klosterneuburger Archive, Die Allegorie entstand aus der AusleArch. f. Kde österr. Geschichtsquellen 9 (1853) gung von PS 84,11 f.; sie tauchte in der 362-365; DOBENECKER (s. Lit.), S. 209-213. - K christlichen Tradition erst Mitte des und L parallel: ERBEN (s. Lit.), S. 476-489 (zit.). 12. Jh.s etwa gleichzeitig bei wenigstens 3. Der Verfasser bleibt anonym; die vier Autoren auf: Bei -» Bernhard von Überlegungen WILHELMS, der den Wiener Clairvaux ('Sermones in Annuntiatione Stadtschreiber Walchun (f 1329) als Ver- BMV, Opera V, ed. J. LECLERCQ [u. a.], fasser ansprechen wollte, entbehren einer Rom 1968, S. 13-16), Julien de Vezelay ausreichenden Grundlage. K wurde von (Sermo 22, ed. D. VORREUX [Sources ChreERBEN als offizielle, vom habsburgischen tiennes 193], Paris 1972, S. 488-505) soHof zur Verbreitung bestimmte Darstel- wie Petrus Venerabilis (Tractatus contra lung bewertet, die auf der Grundlage des Petrobrusianos', PL 189, Sp. 797 f.) wird Ludwig dem Bayern gegenüber polemi- das göttliche Dilemma durch die Inkarnaschen Entwurfes L redigiert worden sei. tion des Gottessohnes gelöst, in der AusleGegen diese Ansicht lassen sich gewichtige gung —> Hugos von St. Viktor ('AnnotatioEinwände vorbringen. Beide Fassungen nes in quosdam Psalmos', LXIII, PL 177, sind eher als Ableitungen einer gemeinsa- Sp. 623 — 625) durch Bekenntnis und Reue men Vorlage anzusehen, über deren Be- des Sünders. Stoffgeschichtlich weist das schaffenheit - DOBENECKER, S. 218, verMotiv auf die Midrash-Tradition zurück. mutete eine größere zusammenhängende Die christliche Adaptation war theologisch Erzählung - nur spekuliert werden kann. durch die Satisfaktionslehre (besonders -»· L i t e r a t u r . O. DOBENECKER, Die Schlacht bei Anselms von Canterbury) und die messiaMühldorf u. über das Fragment einer österr. Chronische Auslegungstradition von PS 84 vornik, MIÖG Erg. l (1885) 163-219, bes. S. 198bereitet. 219; LORENZ, Geschichtsquellen I 261 f.; K. UHStoffgeschichtlich bedeutsam wurde die LIRZ, Die Continuatio Vindobonensis, Bll. d. Ver. Bernhardische Gestaltung, wobei die spätef. Landesk. v. Niederösterreich NF 29 (1895) 3ren Zeugnisse zwei Bearbeitungstendenzen 64, hier S. 22, 27-29, 55; W. ERBEN, Die Berichte zeigen: Einige arbeiten das Motiv zu einer der erzählenden Quellen über die Schlacht bei geschlossenen allegorischen Erzählung aus. Mühldorf (Arch. f. österr. Gesch. 105/2), 1917, bes. S. 266-292; B. WILHELM, Die Verhandlungen In diese Reihe gehört eine Redaktion des 2. Ü b e r l i e f e r u n g . K: Wien, cod. 352, 108vb110rb; weitere 8 Hss. bei ERBEN, S. 477. - L: 7 Hss. im Überlieferungsverband des sog. —> Anonymus Leobiensis bei ERBEN, S. 476.

397

'Streit der vier Töchter Gottes'

Bernhardischen Textes, die die Predigt zu einer Parabola verdichtet (z. B. Paris, Bibl. Nationale, ms. Lat. 10628; s. u. B. II. 8.). Eine geschlossene Fabel weist auch die Version 'Rex et famulus' (vor 1176) auf, in der Gott als König, der Mensch als abtrünniger, bestrafter Knecht erscheint und das Vater-Tochter-Verhältnis zwischen Gott und den vier Tugenden stark betont wird (u.a. PL 94, Sp. 505-507). In einer Variante ist die zu erlösende Seele die gefallene Braut, die der Sohn des Königs von Jerusalem nach dem Streit der vier Schwestern befreit (—* 'Gesta Romanorum', ed. H. OESTERLEY, 1872, Nachdr. 1963, Nr. 55, S. 350-354, vgl. auch S. 211; W. WACKERNAGEL, Altdt. Leseb., Basel 41861, Sp. 933 — 938; auf eine weitere ähnliche Fassung verweist WOLFF, S. 20). Andere Texte dagegen stellen den Tugenden-Streit in eine umfassendere Darstellung der Erlösung. Dabei wird er mit weiteren heilsgeschichtlichen und allegorischen Stoffen verbunden wie mit der typologischen Gegenüberstellung von Sündenfall und Erlösung, mit dem Leben Jesu und Mariens, der Allegorie des Castrum amoris, der Brautbildlichkeit usw. Im Rahmen der christlichen Geschichtsdeutung ging das Motiv sogar in die historiographische Literatur ein (bei -» Heinrich von München findet sich eine eigenständige Fassung von ca. 150 vv. im Schöpfungsbericht, die in die -> Historienbibeln der Gruppe III b übernommen wurde; vgl. VON BLOH). Eine besondere Verwendung des Motivs ist die juristische, die der Begründung christlicher Rechtsgrundsätze diente. Sie findet sich im altnorwegischen 'Speculum Regale' (13. Jh.) (vgl. MOLLAND; TVEITANE, 1973) sowie zwei Jh.e später in der deutschsprachigen Rezeption des 'Belial' (vgl. OTT; —> Jacobus von Theramo). Verbreitet wurde das Motiv auch im Zusammenhang umfangreicherer erbaulicher Literatur wie der 'Vita Christi' —>· Ludolfs von Sachsen (Kap. 2, ed. A.-C. BOLARD/ L.-M. RIGOLLOT/J. CARNNANDET, ParisRom 1865, S. 110-113) und der ->· 'Meditationes vitae Christi' (Kap. 2, Bonaventurae opera omnia, ed. A. C. PELTIER,

398

Bd. XII, Paris 1868, S. 509-630, hier S. 512 f.) sowie deren dt. Übersetzungen. Kein Streit der Tugenden, aber ein Tugendrat als Instan/ für den göttlichen Beschluß der Inkarnation liegt im 'Compendium Anticlaudiani' vor. Deutsche Bearbeitungen davon bieten —> Heinrich von Neustadt in 'Gottes Zukunft' (4.) und das 'Marienleben' —> Heinrichs von St. Gallen (6.).

B. Einzelne deutsche Texte. I. Geistliche Reimpaardichtung. 1. Das -» 'Anegenge' (28,3-29,85). 2. 'Von gotes barmherzigkeit'. Ü b e r l i e f e r u n g . Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (olim Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Mscr. 1), ca. 1320-30, Nr. CXX; Dessau, StB, Hs. Georg. 24.8°, 2. H. 15. Jh., 172r182r; Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 823, 2. H. 15. Jh., 36 r -43 r ; Heidelberg, cpg 341, Anf. 14. Jh., 246 r -249 r ; Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 89, zwischen 1450 und 1500, 182V- 195r; München, cgm 4882, v.J. 1466, 33 V -35 V ; Prag, SB u. ÜB, Frantiskani Cesky Krumlov Cod. 148, 170v-174r (um 1388); Stuttgart, LB, cod. poet, et philol. 2° 10, nach 1456, 126rb-129va; Trier, StB, Hs. 22597 2370 4°, 2. Viertel 15. Jh., 26 rh -28 v " (Frgm.; Hinweis B. Bushey); Wien, cod. 2677, 1. H. 14. Jh., WO™ - 103va; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 127 a Blankenburg, 3. Viertel 15. Jh., 71r-75r; Zürich, Zentralbibl., cod. A 161, v. J. 1485, 23 V -28 V . A u s g a b e . BARTSCH, Erlösung (Nachdr. Amsterdam 1966), S. IX-XX; V. E. MOUREK, Krumauer Papiercodex altdt. geistl. Texte, SB d. Kgl. böhrn. Ges. d. Wiss.n, Cl. f. Philos., Gesch. u. Philol., Jg. 1890, Prag 1891, S. 410-448, hier S. 435 —448 (nach der jetzt in Prag befindlichen Krumauer Hs.); H. LUTHER, Von gotes barmherzikeit, Diss. (masch.) Frankfurt a. M. [1925], S. 159.

Das Werk (485 vv.; Inc. Sich huop vor gotes trone) wird in die 2. Hälfte des 13. Jh.s datiert und einem thüringischen Geistlichen zugeschrieben. Die erste Hälfte des Gedichts behandelt den Töchterstreit im wesentlichen analog zur Bernhardischen Fassung, dabei sind die Argumente der Personifikationen ausgeweitet. Der Tugendstreit leitet einen Abriß der atl. Prophezeiungen und des Lebens Jesu ein, in dem die Göttlichkeit Jesu betont wird. Rezipiert worden ist das Werk in II.5. und IV.2.

399

'Streit der vier Töchter Gottes'

3. Die -»· 'Erlösung' (v. 475 - 1078). 4. Eine dt. Reimfassung des 'Rex et Famulus'-Stoffes (vgl. PL 94, Sp. 505-507), Inc. Etswanne ein richer mensche was, stammt wahrscheinlich vom selben Verfasser wie das mystisch-aszetische Gedicht —> 'Der Seele Minnegarten' (Hamburg, SB u. ÜB, cod. 99 in scrinio, Anf. 14. Jh., S. 312-319). 5. —> 'Lehrgedicht von der Minne' (Bl. l des Fragments). 6. -> Könemann von Jerxheim, 'Wurzgarten Mariens' (v. 111-2147). 7. -> Tilo von Kulm, 'Von siben insigeln', Prolog (v. 365-746). Der Streit ist reduziert auf eine Auseinandersetzung zwischen Mildekeit und Gerechtekeit, mit deutlichen Parallelen zum lat. —> 'Scheyrer Rhythmus von der Erlösung'. 8. -> 'De mynnen rede' (v. 17-58) referiert den Streit nur kurz. 9. Bruder -»· Hans, 3. Gesang, Marien genaat (v. 1679-1825). II. Geistliche Prosa. 1. —> Berthold von Regensburg, Predigt 'Von siben sünden' (Predigten I, hg. v. F. PFEIFFER, Wien 1862, S. 198f.). 2. Ein Traktat über die hohen kirchlichen Feste (Überlingen, Leopold-SophienBibl., Ms. 26, 15. Jh.) berichtet Bl. 19ra-va und 28™ ^ va unter Berufung auf Bernhard den Streit der Tugenden (gedruckt STAMMLER, 1965, S. 48-50). 3. Ein Traktat mit dem Titel 'Vom jüngsten Tag' (Salzburg, ÜB, cod. M I 476, v. J. 1441, 79 v -84 r ) erörtert Bl. 80 v -81 r auch kurz das Verhältnis von erbarmherczikeit und gerechtikeit (gedr. STAMMLER, 1965, S. 50). 4. Ein allegorischer Traktat über die Dreifaltigkeit als Brunnen, über die Schöpfung und über die 7 Sakramente als Brunnenröhren (Nürnberg, StB, Cent. VI, 57, 1. H. 15. Jh., 58 r -78 r ) behandelt Bl. 6 63V den Streit der Schwestern bzw. der zwei Naturen Gottes um die Erlösung durch

400

den Sohn als frag bzw. schulfrag (gedr. STAMMLER, 1965, S. 51 f.). 5. Eine Prosafassung von I.2., die als historie von den uier erenreichen swestern das hails bezeichnet wird, überliefert eine Hs. Liebhard -» Eghenvelders (Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 8879-80, v.J. 1451, l r ll r ; gedr. RUDOLF, S. 18-24). 6. Eine nd. Prosafassung der 'Rex et famulus'-Version, Inc. Do dan Adam vorbrocken hadde so was in dem hemele recht so eyn ouermechtich konick de veer dochter hedde vnd enen sone vnd enen armen knecht ... (Cuijk/NL, Kreuzherrenkloster St. Agatha, Hs. C 10 [aus dem Kloster Frenswegen, 15. Jh.], 3V — 6V; Hinweis v. R. Plate). 7. Ein kurzer dt. Prosatext, Inc. Rex paciftcus, pater celestis. Item Es waz eyn richer herr der het fier tochtren vnd eynen lieben sun vnd gar eynen lieben knecht (Colmar, Bibl. Municipale, cod. 268 [Kat. Nr. 210], alem., Mitte 15. Jh., aus dem Kloster Unterlinden, 161r"v; vgl. STAMMLER, Prosa, S. 764). 8. De viantschop vnde de strid twischen den von Babilonien vnde den van Jherusalem, vnde wu de gnade Codes vnde de warheit legen eynander körnen in vrede ... Inc. des Teils über den Streit der Töchter Gottes (104V): Do belegenden syk misericordia, dat is de gotlike gnade. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 704 Heimst., 2. H. 15. Jh., Südost-Niedersachsen, 87r [bzw. 104 r ]-l20 r . A u s g a b e . TIMMERMANN, S. 235 [bzw. 252]268.

Der Text ist die mnd. Übersetzung der parabelartigen Bearbeitung von -> Bernhards Sermo I 'In Annuntiatione BMV (= Parabola IX), die schon in der Hs. der Bibl. Nat. in Paris, Lat. 10628 zusammen mit Bernhards Parabola II überliefert ist; die nd. Übersetzung verbindet ebenfalls beide Parabolae (II = Streit der Tugenden und Laster [Jerusalem und Babylon]; IX = Streit der vier Töchter Gottes) zu einer zusammenhängenden allegorischen Erzählung. Die Sammelhs. stellt die Überset-

401

'Streitbuch'

zung in den Kontext aszetischer Texte, die höchstwahrscheinlich alle aus dem Lateinischen übersetzt sind. III. Meistergesang. In folgenden (überwiegend unedierten) Meisterliedern wird das Thema mehr oder weniger ausführlich behandelt: RSM ^eh/ 283 (= Michel -» Beheim, ed. GILLE/ SPRIEWALD, Nr. 283); 'Bop/I/SOS (Teiled. MÄDER, S. 75 f.); 1Frau/4/524; 4/531; 5l 529; 1Marn/7/565; 'Regb/1/516; 4/523; 4/ 594; 4/663; 1Tanh/6/3; 'Wartb/l/SOS. Das Lied ^001/4/17 wendet sich gegen die Vorstellung eines Streits innerhalb der Gottheit. Alle genannten Lieder sind in Hss. des 15. und frühen 16. Jh.s überliefert. IV. Dramen. 1. ->· 'Erfurter Moralität'. 2. —>· 'Künzelsauer FronleichnamspieP. In den vv. 1099-1345 findet sich eine Bearbeitung von 1.2. Die Szene stellt einen Zusatz zum Grundtext durch einen späteren Schreiber dar (vgl. Ausg. v. P. K. LIEBENOW, 1969, S. 266). 3. —> 'Maastrichter (ripuarisches) Passionsspiel' (v. 96-179). 4. Arnold -> Immessen, 'SündenfalP (v. 3640-3755). L i t e r a t u r . R. HEINZEL, Vier geistliche Gedichte, ZfdA 17 (1874) 12-39; W. SCHERER, Die vier Töchter Gottes, ZfdA 21 (1877) 414-416; H. TRAVER, The Four Daughters of God, Diss. Bryn Mawr College, Pennsylvania 1907; J. RIVIERE, Le dogme de la redemption (Bibl. Thomiste 19), Paris 1934, S. 309-362; EHRISMANN, LG 11,2,2, S. 374; L. WOLFF, Einl. zu: Die Dichtungen Könemanns (Nd. Denkm. 8), 1953, S. 19-24; STAMMLER, Prosa, Sp. 764; ders., Spätlese d. MAs II (TspMA 19), 1965, S. 48-52 u. 138-148; K. SAJAVAARA, The Middle English Translations of Robert Grosseteste's Chateau d'Amour (Memoires de la Soc. Neophil. de Helsinki 32), Helsinki 1967; E. J. MÄDER, Der Streit der 'Töchter Gottes' (Europ. Hochschulschr.n I, 41), 1971 [mit alterer Lit.]; E. MOLLAND, 'Les quatres Filles de Dieu' dans le miroir royal Nörvegien, in: Epektasis, Mel. offerts a J. Danielou, Paris 1972, S. 155 -168; M. TVEITANE, The 'Four Daughters of God' in the Old Noorse King's Mirror, Neuphil. Mitt. 73 (1972) 795-804; ders., The Four Daughters of God, ebd. 81 (1980) 409 — 415; W. TIMMERMANN, Stud. z. allegorischen

402

Bildlichkeit in d. Parabolae Bernhards v. Clairvaux (Mikrokosmos 10), 1982; R. RUDOLF, Eine Prosafassung des Gedichts 'Sich huob vor gotes trone' in der Brüsseler Hs. Eghenvelders, in: FachprosaStudien, hg. v. G. KEIL u. a., 1982, S. 13-24; N. H. OTT, Rechtspraxis u. Heilsgeschichte. Zu Überl., Ikonographie u. Gebrauchssituation d. dt. 'Belial' (MTU 80), 1983; RSM, 1986ff.; U. VON BLOH, Die illustrierten Historienbibeln (Vestigia Bibliae 13/ 14, 1991/92), 1993, bes. S. 50-53; F. OHLY, Die Trinität berät über d. Erschaffung d. Menschen u. über seine Erlösung, PBB 116 (1994) 242-284, hier S. 260-277.

WALTRAUD TIMMERMANN 'Streitbuch' ('Streydpuech - pixen, kriegsrüstung, sturmzeug und fewrwerckh') Ü b e r l i e f e r u n g . Der o. g. Titel findet sich auf dem noch erhaltenen Originaleinband einer wahrscheinlich zwischen 1410 und 1430 in Süddeutschland entstandenen Bilderhs., Wien, Kunsthist. Museum, P 5135 (vormals: Ambraser Sammlung, cod. 52), 96 Bll. in 8°. Diese Hs. ist nicht identisch mit der unter —» 'Pixen, Kriegsrüstung, Sturmzeug und Feuerwerch' vorgestellten (deren Signatur lautet korrekt: P 5014).

Der mit sparsam lavierten Federzeichnungen illustrierte Text stellt bunt zusammengewürfelt, anfangs in Versen, später in Prosa, die Schilderung der Pflichten und Fertigkeiten eines Büchsenmeisters einschließlich der vom —» 'Feuerwerkbuch von 1420' her bekannten Legende vom maister niger perchtold, der was der swarczen chunst gar hold neben die Beschreibungen von Waffen, Werkzeugen, Belagerungsgerät, Hebezeugen, Richtmechanismen bei Geschützen wie des Gebrauchs von Quadranten: Noch wesentlich deutlicher als die Bezüge zum 'Feuerwerkbuch' erscheinen von Text wie Illustration her die Anklänge an Konrad —> Kyesers 'Bellifortis', vor allem wegen der für Kyeser typischen und auch hier zu findenden Anreicherung mit unverständlichen, mit einer Art magischem Nimbus versehenen Rezepturen und zeichnerischen Phantasiegebilden. L i t e r a t u r . E. VON SACKEN, Die k. k. Ambraser Sammlung, 1. Teil, 1855, S. 240, Nr. 51; M. JÄHNS, Hdb. einer Gesch. d. Kriegswesens, Techn. Teil, 1880, S. 806 u. 812; ders., Gesch. d. Kriegswiss.n,

403

Streitel, Hieronymus

Bd. I, 1889, S. 382-387; B. RATHGEN, Das Geschütz im , neu hg. u. eingel. v. V. SCHMJDTCHEN, 1987 (= erstmaliger Neudr. d. Ausg. v. 1928), S. 290; A. GROSS/ B. THOMAS, Katalog d. Waffensammlung in d. Neuen Burg Wien 1936, VII/86/9; B. THOMAS/ O. GAMBER, Führer durch d. Kunsthist. Museum Wien, B. 13, Katalog d. Leibrüstkammer, I. Teil, 1976, S. 65.

VOLKER SCHMIDTCHEN Streitel (Streitl; Preliolinus), Hieronymus OESA I. St. war 1515-1518 Prior des Regensburger Konvents der Augustiner-Eremiten. 1502-1527 ist er als Bibliothekar des Klosters nachweisbar. Er gehörte zu dem Regensburger Humanistenkreis um den Benediktiner Christophorus Hoffmann Ostrofrancus aus St. Emmeram. Dieser widmete St. 1519 die im gleichen Jahr bei S. Otmar in Augsburg gedruckte Schrift 'De Ratisbona metropoli Baioariae et subita ibidem Judaeorum proscriptione'. 1532 oder kurz danach muß St. gestorben sein (vgl. SCHNEIDER, Ausg. [s. u. IV.], S. 462f.). Er hatte einen Namen als gelehrter Geschichtskenner. Seine Sammlungen und eigenen Arbeiten konzentrierten sich auf die Geschichte seines Ordens, die Geschichte Regensburgs und die Kirchengeschichte Bayerns. St.s literarischer Nachlaß besteht aus Kollektaneen-Bänden, die in ordnungsloser Kompilation vielerlei historische und literarische Materialien versammeln, Regesten und Abschriften von Urkunden, Verzeichnisse von Ordenskapiteln, Kataloge von Äbten und Bischöfen, Briefe, Auszüge aus Geschichtsschreibern (u. a. -> Hermann von Niederaltaich, 'Annalen'; -> Konrad von Megenbcrg, 'Tractatus de limitibus parochiarum civitatis Ratisponensis'; Aeneas Silvius —> Piccolomini, 'Europa'), dt. historische Lieder und Reimpaargedichte (Johann —> Kurtz, ->· 'Landshuter Erbfolgekrieg', -> 'Regensburg, Bayern und das Reich', -» 'Regensburger Dollingerlied', Hans -> Schneider), hagiographische Erzählungen, Anekdoten, humanistische Gedichte (u. a. von Sebastian -> Brant, Celtis, Reuchlin), aber auch eine Fülle selbständi-

404

ger Notizen, eigene chronikalische Abrisse und Sammlungen, eigene kleine lat. und dt. Texte. II. K o l l e k t a n e e n . 1. Hamburg, SB u. ÜB, cod. hist. 31 e, 436 B1L; vgl. B. LOHSE, Die hist. Hss. d. SB u. ÜB Hamburg, Cod. hist. 1-100, 1968, S. 38-48. Die noch vor 1500 begonnenen Aufzeichnungen reichen bis 1532. Auszüge ordensgeschichtlicher und landesgeschichtlicher Aufzeichnungen abgedruckt bei TÜCHLE bzw. bei SCHNEIDER (s. u. IV.). 2. München, clm 14053, 216 Bll., Autograph, Aufzeichnungen bis 1519 bzw. 1524 (Nachtrag). Vgl. IBACH. 3. Wien, cod. 3301, 429 Bll., hauptsächlich Autograph, zuletzt (Nachtrag) von 1528; vgl. MENHARDT, Hss. II 892-900. Die Hs. enthält hist. Aufzeichnungen, lat. Kleinpoesie (u. a. von Christophorus Hoffmann) und dt. hist. Lieder. Beigebundener Druck: Chronik des Petcrmann —» Etterlin (Basel 1507). Abschrift der lat. und dt. hist. Aufzeichnungen ist München, clm 167, 240 Bll. Aus dessen Materialien zur Geschichte Regensburgs edierte A. F. OEFELE in seinen 'Rerum Boicarum scriptures', Bd. l, Augsburg 1763, S. 499-523, in chronologisch geordneter Auswahl die 'Anonymi Ratisbonensis farrago historica rerum Ratisponensium ab anno Christi 508 usque ad annum Christi 1519'. 4. Wien, cod. 13710, 44 Bll. (Zuweisung an St. durch MENHARDT II 900). Lat. und dt. hist. Aufzeichnungen ('Cronicalia sine ordine', mit alphabet. Register) zur Regensburger und bayer. Geschichte. Christophorus Hoffmann: 'Catalogus episcoporum Ratisponensium necnon monasterii S. Emmerami abbatum' u. a. (vgl. SCHNEIDER, Ausg. [s. u. IV.], S. 462 Anm. 3). 5. Prag, Metropolitankap.-Bibl., I 2 Inc., Sammelband von vier Inkunabeln (—>· Thomas von Kempen, —> Bernhards von Breidenbach 'Palästinareise', -> Rolevincks 'Fasciculus temporum', -> Lupolds von Bebenburg 'Germanorum veterum principum zelus et fervor in christianam religionem') und einem hs.liehen Schlußteil (32 Bll., Autograph), aus St.s Besitz. Der hs.liehe Teil enthält a) eine lat. und eine dt. Legende des Bruders Friedrich von Regensburg (s. u.), den lat. Text zusammen mit 12 ganzseitigen Federzeichnungen, danach ein dt. Reimgebet, eine dt. Reimübersetzung der beiden ersten Strophen des Hymnus 'Magne pater Augustine' (aus dem Festoffizium des Augustinerordens), die Augustinerregel mit dt. Übersetzung nach jedem Satz (Inc. Ante omnia [ . . . } Vor allen dingen ir aller liebsten bruder habt got lieb; vgl. -» Augustinerregeln

405

'Streitgespräch zwischen Christ und Jude'

[mhd.], ohne diese Hs.), eine dt. Reimparaphrase des Bernhard-Worts 'Bonum est nos hie esse'; b) Regesten und Abschriften von Urkunden des Regensburger Augustinerklosters, schließlich Aufzeichnungen über Amt und Pflichten eines Priors und ein Exzerpt aus Erasmus von Rotterdam über Hieronymus und Augustin. St. hat bei keinem der unter a) genannten lat. und dt. Texte seine Autorschaft gekennzeichnet. Sie ist dennoch, wenngleich in unterschiedlicher Deutlichkeit, für alle wahrscheinlich.

III. ' L e g e n d e B r u d e r von Regensburg'.

Friedrichs

Der 1329 verstorbene Friedrich war Laienbruder im Regensburger Augustinerkloster. Die dt. und die lat. Fassung der stofflich sehr spärlichen Vita stimmen, ausgenommen ihre Prologe, im Inhalt und im Aufbau gänzlich überein. Sie erzählen von der durch eine Predigt bewirkten Erwekkung des jungen Friedrich für die Lebensform der Armut Christi, seinem Eintritt in den Regensburger Konvent, seiner vorbildlichen Mönchsdisziplin, seiner Fürsorge für die Armen, dem von Wundern begleiteten Klosterleben bis zum Tod, der einsetzenden Verehrung des Seligen. Während der Prolog der lat. Fassung über eine rasche Skizze der Geschichte Regensburgs an die Lebenszeit Friedrichs heranführt, erklärt der Prolog der dt. Fassung die Vita als erzählende Wiedergabe eines beim Grab Friedrichs in der Augustinerkirche angebrachten Gemäldes, welches die Person Friedrichs und Szenen seines Lebens darstellte. Quelle St.s, der am Ende der lat. Vita das Fehlen jeder schriftlichen Überlieferung beklagt (S. 19), war offenbar einzig jenes Bild. A u s g a b e . A. PODLAHA, Zwei Legenden über das Leben des Laienbruders Friedrich von Regensburg (Editiones Archivii et Bibliothecae S. F. Metropolitan! capituli Pragensis 3), Prag 1905.

IV. G e s c h i c h t s s c h r e i b u n g . Erste historiographische Aktivität St.s ist für 1494 bezeugt (Hamburger Codex [s. II.1.], Fortsetzung der 'Chronica de principibus terrae Bavarorum' des —> Andreas von Regensburg). Die anderen in seinen Kollektaneen verstreuten hist. Aufzeichnungen stammen im wesentlichen aus der Zeit vor 1520. Sammeltätigkeit über-

406

wiegt gegenüber eigenständiger Historiographie. Benutzt wurden Regensburger und andere bayer., auch Nürnberger Quellen, oft mehrfach (Andreas' von Regensburg verschiedene Chroniken, auch in der dt. Übersetzung des Leonhard —» Heff u. a.). Charakteristisch ist die übergangslos zweisprachige Arbeitsweise des Humanisten St. Möglicherweise handelt es sich um Vorarbeiten für eine — bisher verschollene - dt. Regensburger Chronik, die St. nach Aussage des Regensburger Kartäusers Franciscus Jeremias Grünewald (gest. 1626) von 1512 bis 1528 oder darüber hinaus verfaßt haben soll. A u s g a b e n . TÜCHLE, S. 632-639; J. SCHNEIDER, Die Fortsetzung des H. Streitl bis 1531 zur 'Chronica de principibus terrae Bavarorum' des Andreas von Regensburg, in: R. SPRANDEL (Hg.), Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmal. Deutschland, 1993, S. 462-467. L i t e r a t u r . W. RÜGAMER, Der Augustinereremit H. St. u. seine lit. Tätigkeit, Progr. Münnerstadt 1910/11, Würzburg 1911; H. IBACH, Leben u. Schriften des Konrad v. Megenberg, 1938, S. 132138; A. ZUMKELLER, Manuskripte v. Werken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl.n, 1966, Nr. 402-410; H. TÜCHLE, Zur Gesch. d. baycr. Provinz d. Augustinereremiten im Jh. vor der Reformation. Mitteilungen aus d. Kollektaneenbuch des P. H. St., in: Scientia Augustiana, Fs. A. Zumkeller, 1975, S. 630-640; Mal. Bibl. Kat. IV l, 1977, S. 465-467; G. GLAUCHE, Die Regensburger Sodalitas litteraria um Christophorus Hoffmann u. seine Emmeramer GebäudeInschriften, in: Scire litteras, hg. v. S. KRÄMER/ M. BERNHARD (= Abhh. d. Bayer. Ak. d. Wiss.n München NF 99), 1988, S. 187-200; J. SCHNEIDER, Vermittlungsprobleme einer dt. Weltchronikübcrsetzung, in: R. SPRANDEL (Hg.), Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmal. Deutschland, 1993, S. 173-226, hier S. 184-187.

JOACHIM SCHNEIDER/F. J. WORSTBROCK 'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 1) Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 16. 17. Aug. 4°, 50 V -60 V , frühes 15. Jh., elsäss. (wohl Straßburg); 2) Köln, Hist. Archiv d. Stadt, cod. W* 3, 162r-165r, 'etwa 1410-1420', niederfrk.-ripuarisch; 3) Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, cod. 5339 a, 73r —81 V , 'um 1472', aus Nürnberg; 4) Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. O 145, 211V-221V, um 1480, ost-

407

'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne'

schwäb.; 5) Providence, R. L, USA, Brown Univ., John Hay Library, Ms. German cod. l, 35ra — 36va, v. J. 1410, ostfrk.-schwäb. (Nürnberg); 6) München, cgm 1020, f. 38-45, 453', bairisch. Unediert. D. GERHARDT plant einen Paralleldruck aller hs.liehen Fassungen.

Die geographisch ziemlich verbreitete Überlieferung trennt sich durch einen divergierenden Anfang in zwei Gruppen: Hss. 1-4 e gewesen vna on ende got I Gar manigvalt ist din gebot (Wolfenbüttel, 50V), und Hss. 5-6 Nu Horent ich wil uch wissen lan / ein red von einem puchlein lobesam (Providence, 35r). Ein Vergleich der Hs. aus Providence mit dem Wolfenbüttler Kodex ergibt, daß die Fassungen, außer am Anfang, nicht wesentlich verschieden sind. 2. Eine Begegnung zwischen einem Christen und einem Juden entwickelt sich zu einem Rangstreit über die beiden Religionen, der in etwa 400 gereimten Versen, meist in abwechselnd zehnzeilige Reden eingeteilt, ausgefochten wird: E das du den menschen hast gemäht/ do hettestu es vor gedaht l die weit mit maniger hande bar l Sust kam ich eines moles dar I do ging sunder ein hin dan I do kam zuo mir ein judisch man l Er sprach ob ich ein cristin wer (Wolfenbüttel, 50V). Bei der Debatte betont der Jude das hohe Alter seines Glaubens und beweist die Vorrangstellung seines Volkes bei Gott durch das Beispiel des Wunders am Roten Meer und der zehn Gebote, die Moses gegeben wurden; und er verspottet den Begriff einer durch eine Jungfrau geborenen und nicht allmächtigen Gottheit. Der Christ hebt das Alte Testament als Vorzeichen des neuen Zeitalters und die Bedeutung der christlichen Sakramente hervor; und er verhöhnt den Talmud und die Praxis der Beschneidung. Unter den Sakramenten ist besonders die Taufe wichtig, die durch eine Allegorie versinnbildlicht wird (das Herz Jesu als Quelle des Taufwassers). Besonders die Sprache des Christen wird manchmal grob und beleidigend, und einmal beschwert sich der Jude und verlangt, der andere solle aufhören zu fluchen. Am Ende, 'überwältigt' durch die Stärke der christlichen Argu-

408

mente, läßt sich der Jude bekehren: Cristen man du bruoder min l durch got so gip mir dinen rot l min begir zuo dem touff stot (Wolfenbüttel, 59V). 3. Das Werk gehört zur mal. christlichen Bekehrungsliteratur; in der Hs. Providence wird es zusammen mit der fingierten 'Epistel von Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' des Irmhart -»· Öser überliefert. Ich kenne kein unmittelbares Vorbild. Die Disputationen zwischen Papst Silvester und den jüdischen Gelehrten in der —>· 'Kaiserchronik' (vgl. v. 8540-10400) zeigen Ähnlichkeit in Form und Sprache. Zur Wirkung: Ich halte für wahrscheinlich, daß Hans -* Folz das 'Streitgespräch' als Teilmodell für seine Schrift 'Christ und Jude' benutzt hat. L i t e r a t u r (fast ausschließlich über die Überlieferung): O. v. HEINEMANN, Die Hss. der Herzogl. ßibl. zu Wolfenbüttel, 1900, Nachdr. 1966, S. 202; H. FISCHER, Hans Folz. Die Reimpaarsprüche (MTU 1), 1961, S. LVI (zu Weimar); A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtung im SpätMA, 1967, S. 138 (zu cgm 1020), S. 142 (zu Weimar); H. HILGERS, Das Kölner Frgm. von Konrads Trojanerkneg', ABäG 4 (1973) 135 f.; H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU 74), 1984, S. 175 u. 330 (zu Nürnberg); R. WARNOCK, Ms. German Codex l der Brown University, U. S. A., ZfdA 121 (1992) 422-433. Allgemein zu christlich-jüdischen Religionsgesprächen (nicht zu diesem Text): K. GEISSLER, Die Juden in mal. Texten Deutschlands, Zs. f. bayer. Landesgesch. 38 (1975) 163-226; H. SCHRECKENBERG, Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte (11. - 13. Jh.) (Europ. Hochschulschr.n XXIII 335), 1988; K. SCHUBERT, Das christlich-jüdische Religionsgespräch im 12. u. 13. Jh., in: A. EBENBAUER/ K. ZATLOUKAL (Hgg.), Die Juden in ihrer mal. Umwelt (Symposium Wien 1988), Wien 1991, S. 223-250.

ROBERT G. WARNOCK 'Streitgespräch zwischen Ritter und Bauer' -> 'Ritter und Bauer'

'Streitgespräch zweier Frauen über die Minne' Minnerede, 15. Jh., vom Typ 'Streitgespräch'.

409

410

Streler

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 488, 56 v -60 r (188 vv.); ebd., mgo 186,15r-20v (210 vv.); Dessau, StB, cod. Georg. 150.8°, 175r-180v (188 vv.); Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart, A 985, l r a -l v b (107 vv.); Heidelberg, cpg .313, 381 r -384 r (188 vv.); Prag, Knihovna Narodniho musea, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara -> Hätzlerin), 44 r -46 v (190 vv.); Stuttgart, LB, cod. poet, et philol. 4° 69, 240V 243V; Trier, StB, cod. 1120/128 a, l r -3 r (186 vv.). Verloren: Bechsteins Hs., 47 r -51 r (189 vv.).

daß sie aber dennoch die Liebe als Lebensform vorziehe: doch gefeit mir nit so wol din leben/ das ich minen buln wol begeben

A u s g a b e n . J. J. ESCHENBURG, Denkmäler altdt. Dichtkunst, Bremen 1799, S. 257-264 (Berlin, mgo 186); BRAUNS/THIELE, Minnereden, S. 14-19, Nr. 6 (Heidelberg, cpg 313); HALTAUS, Hätzlerin, S. 143 -145, Nr. 11,9 (Prag, X A 12); F. KRATOCHWIL, Über den gegenwärtigen Stand der Suchenwirt-Hss., Germ. 34 (1889) 436-437 (Gotha, Chart. A 985).

Streitperger, Erhardus -» Erhardus

Während eines Waldspazierganges im Mai gelangt der durch die Schönheit der Natur freudig gestimmte Ich-Erzähler auf eine beide, auf der eine prächtige Linde steht, unter welcher eine Quelle entspringt. Er geht hin in der Hoffnung, jemanden zu finden, der ihm den Weg zurück weisen könnte. Dort befinden sich zwei Frauen, die sich darüber unterhalten, ob es besser sei, einen bulen zu haben oder nicht. Die eine Gesprächspartnerin begründet die Vorteile ihrer Entscheidung für die Minne sowohl über den traditionellen Begriff des hohen muotes als gesellschaftlicher Lebensform, die durch aventiure und ritterlichen Kampf verwirklicht wird, wie auch über die eher private Intimität der Liebe als erotisches Spiel der Augen und Worte. Die zweite Gesprächspartnerin vertritt den Standpunkt, daß das mit der Entscheidung für die Liebe notwendig verbundene Leid durch die häufige und lange Trennung der Liebenden, d. h. die durch die gesellschaftlich prekäre Lebensform der Liebenden hervorgerufenen Nöte und Zwänge so sehr überwiegen, daß es besser sei, die Verehrung und Werbung der Männer hinzunehmen, ohne sich auf einen bestimmten von ihnen besonders einzulassen, und sich so einer ausgeglicheneren Gemütslage zu erfreuen. Das Gespräch endet, indem die liebende Dame konzediert, daß die andere es leichter habe: das dir vil bas sy den mir (v. 184, Ausg. BRAUNS/THIELE),

(v. 187 f.). L i t e r a t u r . H. JANTZEN, Gesch. d. dt. Streitgedichtes im MA, 1896, S. 51 f.; K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 33, 91 - 95; BRANDIS, Minnereden, Nr. 401.

ALFRED KARNEIN

Streler Obd. Laienarzt aus der Mitte oder zweiten Hälfte des 15. Jh.s, der des Lateinischen mächtig war, sich auf die Behandlung der weiblichen Brust spezialisiert hatte und dessen Identität mit Johannes —»· Streler OP von G. Eis nicht ausgeschlossen worden ist (StN 43 [1971] 423). Die unter seinem Namen überlieferten Texte — ein Rezept und ein therapeutischer Kurztraktat (Wien, cod. 2999, 330v-331r, ostmbair., um 1500) — stehn in der obd. gynäkologischen Tradition des SpätMAs und leiten sich einerseits aus der kosmetischen Rezeptliteratur (—» 'Frauenbüchlein der Salzburger Hs. M I I I 3 ' [Nachtragsbd.], Rezept: 17b = A17[b]), anderseits aus den onkologischen Paragraphen des —» 'Kardobenediktentraktats' (Nachtragsbd.) ab, die dominikanischen Bezug (ain brueder prediger ordens) akzentuieren. St. schließt sich inhaltlich an seine Vorlagen an, folgt ihnen jedoch nur bei der Indikationsstellung (zu große Brüste; Mammakarzinom) sowie bei der Medikation und pharmazeutischen Technologie; bei der Applikation erweist er sich als eigenständig, übernimmt Anregungen von —>· Roger Frugardi (das berüchtigte k(o^)el plat zur Abdeckung eines Gewebsdefekts), und in den Anwendungsvorschriften zeigt er sich ausgesprochen innovativ: mit seinen paarig-paßgenauen secklenn, dar die prust hin ein mügen und wohinein die pruest ein gepunden werden soll, kann er als Erfinder des therapeutischen Büstenhalters gelten. - Seine lat. durchsetzte Sprache ist klar, sein Ausdruck präzise; als Adressaten

411

Streler, Johannes

kommen (Laien-)Ärzte, Chirurgen und Apotheker in Betracht. G. KEIL Streler, Johannes OP I. Geboren vermutlich noch vor 1390, trat St. frühzeitig in den Dominikanerorden ein. Sein Geburtsort ist nicht bekannt; nach einer Titelaufschrift der Frankfurter Hs. Ms. Praed. 20 war er filius nativus des Frankfurter Konvents. 1416 wirkte er, wie er selber berichtet, im Trierer Kloster als magister studentium. 1431 ließ er sich an der Univ. Wien als Student der Theologie einschreiben und hielt hier in den folgenden Jahren als Cursor biblicus und Sententiarius die zur Erlangung des Doktorgrades vorgeschriebenen Vorlesungen. 1439 wurde er zum Magister der Theologie promoviert. Eine Reise im Auftrag des Ordens (1432/33) und ein Aufenthalt in Frankfurt (1437) unterbrachen die Wiener Studienjahre. Im Frühjahr 1439, also noch während seiner Wiener Zeit, wählte ihn der Frankfurter Konvent zu seinem Prior. Im September 1440 immatrikulierte sich St. als Dr. theol. an der Univ. Köln. 1442 — 44 ist er zeitweise in Straßburg und 1444 — 45 in Frankfurt nachweisbar. 1445 kehrte er als Professor der Theologie nach Wien zurück und nahm Vorlesungen auf. Im WS 14457 46 wählte ihn die theologische Fakultät zu ihrem Dekan; zur gleichen Zeit bekleidete St. das Amt des Vikars der österreichischen Nation innerhalb der Ordensprovinz Teutonia. 1448 begegnet er nochmals in Straßburg. 1451 —52 schrieb er das AugustinusFlorileg im Frankfurter Ms. Praed. 70. St. starb am 23. Okt. 1459. Sein persönlicher Bücherbesitz (darunter Autographen fast aller seiner Schriften) fiel dem Frankfurter Kloster zu. II. St. gehört nicht zu den namhaften und wirkungsmächtigen theologischen Gelehrten des 15. Jh.s. Seine Hauptschriften waren dazu bestimmt, den Anforderungen des artistisch-theologischen Studienganges an der Univ. Wien Genüge zu tun. Mehrere Opuscula, Vorlesungen und Predigten traten im Laufe der 40er Jahre hinzu. Minde-

412

stens vier Schriften sind unvollendet geblieben. Ob St. überhaupt mit der Absicht der Publikation schriftstellerisch arbeitete, bleibt zweifelhaft. Nennenswerte Verbreitung hat nach unserer gegenwärtigen Kenntnis keines seiner Werke gefunden; von den Predigten und den 'Informationes' abgesehen, liegen alle Texte bezeichnenderweise nur in autographer Überlieferung in Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 20 und Ms. Praed. 60, vor. St. hat vor allem durch das gesprochene Wort in Vorlesung und Predigt gewirkt. Seine Berufung in verantwortliche Ordens- und Universitätsämter zeugt von dem Ansehen, das er im Orden und in Kreisen der Wiener theologischen Fakultät besaß. Ungesichert bleibt die Autorschaft an den 'Quaestiones librorum de anima', die eine Aschaffenburger Hs. (Hofbibl., Ms. 47 a, f. 1-50) einem Magister Johannes de Franckfordia zuweist. H. THURN (J. HOFMANN/ H. THURN, Die Hss. d. Hofbibl. Aschaffenburg, 1978, S. 110) bezieht den Namen vermutungsweise auf Streler. Da St. sonst nicht unter diesem Namen bezeugt ist und eine Ordensbezeichnung fehlt, ist keine sichere Entscheidung möglich. Vgl. auch -* Johann von Frankfurt.

1. 'Quaestiones in Aristotelis Metaphysica' (Frankfurt, Ms. Praed. 20, f. 326330). Begonnen (in Wien?) im Winter 1431 pro conünuatione dierum vacantiarum. St. behandelt in kurzer Form ausgewählte Themen aus dem 1. und 2. Buch der 'Metaphysik' und bezieht u. a. Stellung zu den opiniones Platonicorum. Mit L. II q. 6 bricht der überlieferte Text unvermittelt ab. 2. 'Dicta in librum Ecclesiasticum' (Ms. Praed. 20, f. 1 — 91). Als erstes exegetisches Thema (primus cursus) wies die Wiener theologische Fakultät St. das Buch Ecclesiasticus zu. Wegen einer Reise mußte er die Anfang Nov. 1432 begonnene Vorlesung nach kurzer Zeit unterbrechen. St. konnte sie erst am 8. Juni 1433 mit c. 3 wieder aufnehmen und am 16. Nov. dieses Jahres abschließen. 3. 'Lectura in epistolas Pauli ad Timotheum' (Ms. Praed. 20, f. 92-107; mit inseriertem Text). Nach FRANK, S. 211, las

413

Streler, Johannes OP

St. im Winter 1433/34 über die beiden Paulus-Briefe, die ihm die Fakultät als Gegenstand des zweiten Cursus zugeteilt hatte. Der Text ist am Ende auf 1433 datiert; St. spricht hier die Hoffnung aus, zu gegebener Zeit über die Sentenzen lesen zu können (Sperans eciam ad sentenciarum lecturam suo tempore pervenire}. 4. 'Lectura in libros Sententiarum' (Ms. Praed. 20, f. 111-152). Vollständig behandelt ist nur das 1. Buch der Sentenzen, und zwar anfangs in Anlehnung an den Kommentar des Wiener Theologen Heinrich -> Totting de Oyta. Beginnend mit I 15 löst sich St. von diesem Leitfaden (127va: Hie incipio dimittere questiones principales Magistri Henrici de Oyta). Der Kommentar zum 2. Buch, begonnen am 13. Okt. 1434, bricht nach wenigen Seiten in der Erklärung von II 9 mitten im Satz ab. 5. 'Quaestiones in libros Sententiarum' (Ms. Praed. 20, f. 159-313). Ein vollständiger Zyklus von Vorlesungen, die im Unterschied zur stärker kursorischen 'Lectura' den Hauptinhalt der wichtigsten Distinktionen in scholastischer Form problematisieren. Neben -» Thomas und -> Albertus Magnus werden im Text und in marginalen Zusätzen vor allem Petrus de Palude (Pe.Pa.) und Michael (de Furno) zitiert, seltener —>· Johannes von Sterngassen. St. begann die Vorlesung im Sommer 1434 und schloß sie spätestens Anfang 1436 ab. In einer Schlußklausel unterwirft er seine Darlegungen dem Urteil der Wiener und der Kölner Universität. 6. 'Lectiones super epistolam Pauli ad Romanes' (Ms. Praed. 60, f. 130-133). St. beginnt die Auslegung mit einer Commendatio des von ihm gewählten Themas (Phil 3,21) und erörtert anschließend verschiedene Dubia, die sich auf die Paulus-Briefe insgesamt und speziell auf den Römerbrief beziehen. Vom Text des Römerbriefes selbst ist nur die Salutatio apostolica (1,1 — 7), also nur der Anfangsabschnitt des Exordiums (1,1 — 17), behandelt. St. setzt sich hier namentlich mit den Errores hereticorum (Arius, Photius, Sabellius) auseinan-

414

der und führt gegen sie in der Filiationsfrage thomistische Argumente ins Feld. Die Zuhörer werden mit venerandi mei angesprochen. Der Vortrag des Textes, begonnen in der Zeit um den 23. Sonntag nach Pfingsten, zog sich über die Wende eines nicht näher bezeichneten Jahres hin (132 va Lect. ult.: [...] quam epistolam transacto anno dei nutu incepi). 7. Eine in Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 70, f. l", erwähnte Lectura magistri Johannis Streler super prima canonica ]ohannis ist nicht erhalten.

8. 'Lectiones super psalmos poenitentiales' (Ms. Praed. 60, f. 198-202). Ein umfänglicher Prolog handelt im 1. Principale ausführlich von den einzelnen Worten des Titulus (tractatus, septem, psalmorum, penitencialium); das 2. Principale geht wesentlich knapper auf die radix (den Urheber) und auf die utilitas der Bußpsalmen ein. Die Texterklärung selbst endet nach wenigen Spalten mit einer Auslegung zu v. l — 2 des ersten Bußpsalms, die um das Thema der Prädestination kreist. 9. P r e d i g t e n . Ohne ein zusammenhängendes Predigtwerk zu hinterlassen, ist St. seinen Ordens- und universitären Amtspflichten gehorchend zu verschiedenen Zeiten als Prediger aufgetreten. Wie er in Ms. Praed. 20, 187ra, selbst bezeugt, hielt er 1434 am Wiener Schottenstift eine lat. Predigt zum Fest Mariae Geburt. Als Universitätsprediger übernahm er später in Wien Predigten zu Mariae Himmelfahrt (1439) und zum Weihnachtsfest (1445; FRANK, S. 212, 213). Eine Notiz in Ms. Praed. 60, 13va (Straßburg, Anfang der 40er Jahre), hält fest, daß er post prandium in conventu propter dedicadonem altaris eine Evangelienstelle auslegte (Applicavi donum sapientie apostolis [...]). Neben Abschriften von Predigten Meister -» Ingolds überliefert der Sammelband Ms. Praed. 60 eine Reihe verfasserloser Sermones, von denen einige möglicherweise St. zuzuschreiben sind. Drei lat. Predigten eines Strelarius (zum 14., 16. und 17. Sonntag nach Pfingsten) finden sich eingestreut in eine De-tempore-Reihe, die der Pleban der Kirche im elsässischen Lau-

415

416

Der Striber

tenbach 1448 aufzeichnete (Basel, ÜB, cod. . . 127, 130r, 141V, 142V). Es handelt sich um kurze Predigtdispositionen, deren Verfasser — ähnlich wie häufig Meister Ingold in seinen Predigten — DreizahlSchemata zugrunde legt (z. B. 130r Dilectionem ostendit triplici signo: [...]). Der Sermo zu Dominica 17 ist unvollständig. Die einzige bekannte dt. Predigt, gehalten von meister Hans Streu anno 49 ;or, hat Lc 17,17 Seind nit zechen [Aussätzige] gereinigt? Wo sind die neun? zum Gegenstand. Der Text wurde im Nürnberger Dominikanerinnenkloster St. Katharina aufgezeichnet (Nürnberg, StB, cod. Cent. VI,52, 205 r -218 r ).

gus' fanden sein Interesse. Auf das Kölner Studium weist die Abschrift des PhysikKommentars in Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 39. Unter den Ordensschriften sei das Opus indulgentiarum' des Dominikaners Blandus de Pavorino (Frankfurt, Stadtarch., Dominikanerbuch 19) hervorgehoben. Das meiste, was er schrieb, war für den eigenen Gebrauch bestimmt. Knappe Bemerkungen über die Beschaffenheit der Vorlagen (ex antiquissimo libro rescriptus; in albo sollempni libro in bona scriptura) verraten seinen Büchersinn. St. schreibt eine dichte, bewegungsreiche Gelehrtenkursive, deren Niveau durchweg unterhalb der Buchschrift bleibt.

10. 'Miracula s. Theodulphi' (Ms. Praed. 60, f. 245-247). In einem persönlich gefärbten Zusatz zur Abschrift einer Vita s. Theodulphi berichtet St. rückblikkend von drei Heilungswundern, die der Heilige um 1416 in Trier an dem Dominikanerprior Giselbertus de Traiecto, dem Subprior Johannes Bolant und an einem Famulus des Domdekans bewirkt habe. Mit der Wendung Et ego frater Johannes Streler sacre theologie professor [...] ea que audivi et vidi non silebo unterstreicht St. die Glaubwürdigkeit seines Berichts.

L i t e r a t u r . H. H. KOCH, Das Dominikanerkloster zu Frankfurt a. M., 1892, S. 46,127, 131; G. M. LÖHR, Die Teutonia im 15. Jh. (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 19), 1924, S. 38, 162, 180f.; H. KEUSSEN, Die Matrikel d. Univ. Köln l, 1928, S. 428; Die Matrikel d. Univ. Wien l, 1956, S. 177; I. W. FRANK, Hausstudium u. Universitätsstudium d. Wiener Dominikaner bis 1500 (Archiv f. österr. Gesch. 127), Wien 1968, S. 176, 210-214; G. POWITZ, Die Hss. d. Dominikanerklosters u. d. Leonhardstifts in Frankfurt a. M., 1968, S. XVIII-XX, 43—47; CH. H. LÖHR, Medieval Latin Aristotle Commentaries, Traditio 27 (1971) 284; P. UIBLEIN (Hg.), Die Akten d. Theol. Fakultät d. Univ. Wien, 2Bde, Wien 1978, s. Reg. Bd. 2, S. 671; M.W. BLOOMFIELD (u. a.), Incipits of Latin Works on the Virtues and Vices, Cambridge (Mass.) 1979, Nr. 4925; KAEPPELI, Scriptores III 17 f., Nr. 26762682. — Schriftproben: G. POWITZ, Die datierten Hss. d. StB u. ÜB Frankfurt a. M. (Dat. Hss. in Bibl.n d. Bundesrepublik Deutschland 1), 1984, S. 59 f. m. Abb. 58, 66, 96, 103.

11. 'Informationes' (Basel, ÜB, cod. E.III.13, 47r; Abdruck: LÖHR, 1924, S. 162). In sechs kurzen Sätzen äußert St. seine Lehrmeinung über unterschiedliche Wahlverfahren im Konvent, Fragen der Beichte und Absolution sowie über die unbefleckte Empfängnis. In diesem letzten Punkt vertritt St. (BMV tenet conceptam sine originali) eine ihn im Orden isolierende Meinung. Außer den Niederschriften eigener Werke sind von St.s Hand zahlreiche Abschriften theologischer und moralphilosophischer Texte anderer Autoren erhalten. Nach örtlichen Vorlagen, zuweilen in Verbindung mit weiteren Schreibern kopierte und exzerpierte er während seiner Aufenthalte in Frankfurt, Straßburg und Köln, was ihm nützlich und bewahrenswert erschien. Predigten, darunter die des Meisters Ingold, sowie moraltheologische Kompendien jeder Art (Moralitates, Figurae Bibliorum, Florilegien), auch Fabeln (Aesopus, Ps.-Cyrillus) und der 'Physiolo-

GERHARDT POWITZ Strell, Hans —» Streler, Johannes Strengberger, Caspar —> 'Vom Stamm der Herolde' Stretelingen -* Heinrich von St. 'Stretlinger Chronik' -> Kiburger, Elogius

Der Striber OFM Die Hs. nennt den Autor Backlarie (42V) bzw. wackalierer zu den barfüssen genant

417

Der Stricker

der striber (266V; so gegen die La. scriber, vgl. RUH, S. 126). Die Identifikation mit einem historisch nachweisbaren Franziskaner ist bislang nicht möglich. RUH, S. 117, erwägt Identität mit dem Franziskanerkustos Konrad -* Ströber (zu Frater Laurentius s. d.). St. ist Verfasser eines Kurztraktats zu 12 Zeichen über das Empfangen und das Wirken des Hl. Geistes. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 206 (olim Dt. SB/ DDR), 266 V -267 V . Der Text beschließt eine mit Kurztraktaten durchsetzte Sammlung von Predigten namentlich genannter Autoren (—> Erhard von Dürningen, —» Hugo von Ehenheim, Gerhard —» Comitis, Johannes -> Schoup, Konrad -> Bömlin, -* Heinrich von Offenburg u. a.), die zwischen 1434 und 1437 in verschiedenen Straßburger Pfarrund Ordenskirchen gehalten wurden. Der St. trug seinen Text, der keine predigttypischen Stilmerkmale aufweist, zu Pfingsten 1437 bei den Deutschherren vor (Inhaltsverzeichnis, 42"). Ausgabe. S. 126 f.

RUH, Franzisk.

Schrifttum II,

Der Text beginnt Es sint zwölf zeichen do by du mäht mercken obe du die gobe vnd kraft vnd genode des ewigen almehtigen gottes empfangen hast. Anschließend unterscheidet der St. zwischen dem Ehe-, Witwen- und Jungfrauenstatus. Jede Gruppe besteht aus Incipientes, Proficientes und Perfecti, denen jeweils vier Zeichen für das Wirken des Hl. Geistes zugeordnet werden. Die dreigliedrige Hierarchisierung auf sozialer und spiritueller Ebene verbindet den kurzen Text strukturell mit Traditionen der abendländischen Mystik. L i t e r a t u r . L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kaysersberg, 1907, S. 27, 60; F. LANDMANN, Zum Predigtwesen der Strassburger Franziskanerprovinz in der letzten Zeit d. MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 96-120, hier S. 105; MORVAY/GRUBE, Predigtbibliogr., T 201; A. RÜTHER/H.-J. SCHIEWER, Die Predigthss. des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis, in: V. MERTENS/H.-J. SCHIEWER (Hgg.), Die dt. Predigt im MA, 1992, S. 169-193.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Der Stricker I n h a l t . A. Person. - B. Werk. I. 'Karl'. II. 'Daniel von dem Blühenden Tal'. III. Kleinere Dichtungen. 1. Überlieferung. Ausgaben. 2. Zu-

418

schreibungsprobleme. 3. Chronologie, Raum, Publikum. 4. 'Pfaffe Amis'. 5. 'Die Frauenehre'. 6. Die übrige Kleindichtung. — Literatur.

A. Person. Der Autor nennt sich mehrfach selbst der Strickaere (Hss.-Varianten: Strickaere, Strickhere, Strikaere, schribaere, tihtaere) ('Daniel', v. 16; 'Karl', v. 116; 'Pfaffe Amis', v. 39; 'Frauenehre', v. 138). Die gleiche Namensform findet sich auch bei —> Rudolf von Ems, 'Willehalm von Orlens', v. 2230; 'Alexander', v. 3257. Ob es sich um einen Eigennamen oder einen sprechenden Übernamen handelt, ist offen. Versuche, ihn mit historisch belegten Trägern zu identifizieren (VON DER BURG, 1974, S. 197) sind nicht überzeugend. Als Herkunftsraum gilt seit ZWIERZINA, 1900, S. 351, aufgrund der Reime das südliche Rheinfranken; ROSENHAGEN, 1890, S. 47, bestimmt aufgrund ähnlicher Kriterien das östliche Franken als Heimat des Autors. Dieser mit den frühen Werken des St.s vereinbare Befund sollte überprüft werden. Nicht haltbar ist der hypothesenreiche Versuch VON DER BURGS, 1974, S. 178 ff. u. passim, die Grafen von Rieneck als Mäzene und das Kloster Neustadt am Main als Aufenthaltsort des Dichters zu erweisen (GEITH, Rez., 1976, S. 125f.). Andere Zuordnungen zu Herrschern oder Institutionen, die sich auf die handschriftliche Überlieferung oder vage Hinweise in den Texten stützen (MENHARDT, 1962, S. 266; REISEL, 1986, S. 82), sind nicht haltbar; vieles läßt sich nur bis zu einem gewissen Grad wahrscheinlich machen (s. u. B. III. 3.). Nennungen von Orten sowie Anspielungen auf lokale Ereignisse und Gegebenheiten weisen auf Österreich 'als den Ort seines langdauernden oder ständigen Aufenthaltes' (BRALL, 1976, S. 225 mit Anm. 17). Diese Feststellung kann als eine der wenigen gesicherten Fakten der Biographie des St.s gelten. Als Schaffenszeit des St.s werden allgemein die Jahrzehnte zwischen 1220 und 1250 angenommen. Über den sozialen Stand herrscht ziemliche Einigkeit. Aus einer Stelle der 'Frau-

419

Der Stricker

enehre' (diz ist ein schoenez maere, l daz ouch nu der Strickaere l die vrouwen wil bekennen l ... sin leben unde vrouwen pris l die sint einander unbekant. l ein pfert unde alt gewant l die stünden baz in sinem lobe, v. 137 —145) hat man auf niedere und unfreie Herkunft und auf die Existenz eines Fahrenden geschlossen. Auch wird der St. allgemein als Berufsdichter angesehen (BISCHER, Stud., S. 146). Die Bildung des St.s muß nicht unerheblich gewesen sein. Der 'Karl' erweist die Kenntnis des Französischen. Aus den nachweisbaren rhetorischen, juristischen und theologischen (SCHWAB, 1959 b, S. 68 ff.) Kenntnissen kann auf eine bedeutende lat. Bildung geschlossen werden. In der gattungsschöpferischen Leistung der Märendichtung wird auch eine 'beachtliche dichterische Befähigung' sichtbar (BISCHER, Stud., S. 147). Als Auftraggeber und Publikum des St.s können aufgrund der Themen der Werke sowie der Anspielungen auf politische oder religiöse Gegebenheiten landesfürstliche, adlige und klerikale Kreise, besonders in Österreich, angenommen werden. B. Werk. I. ' K a r l ' . l. Ü b e r l i e f e r u n g . Erhalten sind 24 Hss. und 23 Frgm.e. Letzter Überblick bei SINGER, 1971, S. 48-53; dazu FECHTER, 1968, BR£VART, 1979, KLEIN, 1992; Hinweis auf 7 verlorene Hss. bei FECHTER, S. 21. Die Überlieferung des 'K.' ist also besonders reich. Schon BARTSCH (Ausg., S. XLIII) konstatierte eine 'zwiefache recension, die wol vom dichter selbst herrührt'. Das Verhältnis der beiden Fassungen ist noch immer nicht geklärt. BARTSCH und WILHELM (1904) hielten die von der Mehrzahl der Hss. überlieferte Fassung für den ursprünglichen Text, VON JECKLIN (1877) die Gruppe . Als Ergebnis der Untersuchung der Überlieferungsverhältnisse bei SINGER ergeben sich die erschlossenen Vorlagen von 5 Hss.-Gruppen, wobei 'keine Aussagen über etwaige frühere Stadien der Textgeschichte möglich' sind (S. 213). *HKR wird als 'zweite Fassung' erklärt, die durch 'redaktionelle Eingriffe in den Text' entstanden ist (S. 214). Ein Stemma der gesamten Überlieferung wurde zuletzt von VON DER BURG (1974, S. 85) vorgeschlagen. A u s g a b e n . Abdruck der Hs. F durch J. G. SCHERZ bei J. SCHILTER, Thesaurus Antiquitatum

420

Teutonicarum ..., Ulm 1727; K. BARTSCH, Karl der Große von dem St. (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 35), 1857 (Neudr. m. einem Nachwort von D. KARTSCHOKE, 1965; hier auch eine Liste der in den beiden Redaktionen jeweils fehlenden Verse). Editionsvorschlag für die Verse l — 123: SINGER, 1974.

2. I n h a l t und A u f b a u . Der Prolog (v. l —123) handelt von der Berechtigung, die Taten eines großen Mannes zu beschreiben, der dann als Karl vorgestellt wird, dessen Heiligkeit dem Dichter und allen, die ihn anrufen, helfen kann. Das vorgenommene Werk wird dann als altez maere bezeichnet, das vom Strickaere für Liebhaber der höfischen Kunst erniuwet werden soll (v. 115-118). In den Versen 124 — 274 resümiert der Autor Ereignisse aus der Jugend Karls (Bertasage, Verfolgung durch die Stiefbrüder, Karl und Galie). In einer Engelsszene, die bereits Elemente von Pfaffe —> Konrads 'Rolandslied' ('RL') verwendet, wird Karl zum Zug nach Spanien aufgefordert, erhält aber auch Voraussagen über sein weiteres Leben, die Kaiserkrönung und die Verheißung der ewigen Seligkeit (v. 275-446). Die Darstellung der prophezeiten Dinge übergeht der Autor mit einer brevitas-Formel und spricht nur noch von Karls Übertragung des Rechtes auf die Kaiserkrone an die Deutschen und der Gründung Aachens als Krönungsort für die deutschen Könige (v. 446-467). Die folgende Darstellung der Vorbereitung des Zuges nach Spanien ist zwar mit einzelnen Übernahmen aus dem 'RL' gestaltet, doch durchaus noch selbständig erzählt. Erst mit den Versen 605 ff. folgt der St. ganz dem 'RL', dessen Text nach dem Muster der höfischen Epik umgeformt wird. Die dabei angewendeten Verfahren sind formale Glättung des 'RL' durch Herstellung reiner Reime, ebenmäßiger Verse und eines flüssigeren Sprachstils (ausführliches Material bei EDER, 1952; HAACKE, 1959; VON DER BURG, 1974; BRANDT, 1981), Ordnung und Vervollständigung ungenauer oder inkonsequenter Angaben der Vorlage, Auslassung oder Kürzung von Nebenpersonen und Nebenmotiven, Rede- und Kampfszenen (Zusammenstellung bei VON DER

421

Der Stricker

BURG, 1974, S. 93-97) sowie Milderung des Gegensatzes zwischen Christen und Heiden. Gegen Ende des Werkes wird die Handlung des 'RU ergänzt durch weitere Erzählelemente aus der Rolands- und Karlssage (Ankunft, Schmerz und Tod Alites [v. 10977-11286]; Geneluns Flucht [v. 11287-11659]). Kleine Erweiterungen sind: das Wunder bei der Bestattung der Toten der Roncevalschlacht (v. 10763 10966), die Stiftung eines Spitals und einer Kirche auf dem Schlachtfeld von Ronceval und des Klosters St. Johannes (v. 10763 — 10976) sowie eine Betrachtung über Genelun (v. 12145-12189). Der knappe Epilog (v. 12190-12206) bringt einen Ausblick auf die Kämpfe zwischen Ludwig und Terramer und einen erneuten Hinweis auf die Heiligkeit Karls (v. 12206: wie sante Karl si geschehen.). 3. Q u e l l e n . Neben dem 'RL' als Hauptquelle hat der St. weitere Elemente aus der Karls- und Rolandssage gekannt. Für den Eingangsteil sind Kenntnis der Bertasage, des Stoffes von Karl und Galie (vgl. —»· 'Karlmeinet') sowie der Geschichte von Karl und Leo vorauszusetzen, ohne daß es bei dem resümierenden und auch eklektizistischen Charakter dieses Abschnittes möglich ist, an konkrete Textvorlagen zu denken (GEiTH, 1976, S. 171). Die Erweiterungen gegenüber dem 'RU zeigen Kenntnis der jüngeren Fassungen der 'Chanson de Roland' (VON DER BURG, 1976). Von Prolog, Epilog und einzelnen Motiven der Handlung kann auf Kenntnis des 'Willehalm' (-»· Wolfram von Eschenbach) geschlossen werden (u. a. DELAGNEAU, 1985). Wahrscheinlich ist auch Kenntnis der -> 'Ägidius'-Legende (GEITH, S. 177 —179) und des Pilgerführers von Compostela (GEITH, S. 181 f.). 4. G e h a l t . Eine befriedigende Gesamtdeutung des 'Karl' ist bisher nicht geleistet. Die früheren Interpretationen fassen das Werk in erster Linie als Neubearbeitung des 'RU auf. Neuere Ansätze zum Nachweis einer Gesamtkonzeption gehen eher von möglichen zeitgeschichtlichen Bezügen aus und sehen in dem Werk den 'Versuch einer erneuten Rechtfertigung der Kanoni-

422

sation Karls', der erlaubte, 'einerseits die ... Identifikation Friedrichs II. mit Karl dem Großen ... und das damit verknüpfte politische Programm und andererseits das Kreuzzugsanliegen des IV. Laterankonzils zu propagieren' (SINGER, 1971, S. 40f.). Auch SCHNELL (1974) konstatiert im 'K.' 'eine politische Tendenz, nämlich den Anspruch der Staufer auf die Karlsnachfolge zu bekräftigen' (S. 77), und ihm scheint 'die Verbindung von Aachen, religiöser Karlsverherrlichung und Königskrönung im Jahre 1215 noch nachzuwirken' (S. 79 f.; gegen die Argumente SCHNELLS BRANDT, 1981, S. 197 ff.). BRANDT stellt zwar fest, daß 'Einer Gesamtdeutung ... momentan noch jede Basis' fehlt, suggeriert aber 'das Ergebnis ..., daß Stricker in diesem Epos auf eine seriöse und überzeugte Weise den Kreuzzugsgedanken in einer gesamthistorisch und ideengeschichtlich zu seiner Zeit objektiv überholten Form vertritt' (S. 290 f.). Keiner dieser Bezüge ist gesichert oder überzeugend. Für eine Gesamtdeutung wäre auszugehen von dem Charakter des Werkes als Auftragsdichtung, von der Annahme, 'daß vor allem mit einer öffentlichen Motivation zu rechnen ist' und 'daß diese Motivation mit dem Karlskult zu assoziieren ist' (SINGER, 1971, S. 39). Die Gestaltung des Eingangsabschnittes legt nahe, daß ursprünglich eine Gesamtdarstellung von Karls Leben und Taten konzipiert war und insofern wohl auch eine 'funktionelle Identität' mit der -> 'Aachener Vita Karls des Großen' (SINGER, S. 40 Anm. 160), daß aber der Autor ab v. 605 zu einer Modernisierung des 'RU überging (GEITH, 1976, S. 184ff.). Die Kreuzzugsmotive scheinen vor allem über das 'RU vermittelt zu sein und allenfalls nur mittelbar im Bezug zu zeitgenössischen Ereignissen zu stehen. Nachdem der Anlaß des Werkes offensichtlich nicht mehr in den Ereignissen von 1215 (Schließung des Karlsschreins durch Friedrich II.) gesehen werden kann, wäre an die 1233 erfolgte Übertragung von Karlsreliquien nach Zürich als möglichen historischen Anknüpfungspunkt zu denken (FOLZ, 1950, S. 321; GEITH, S. 188f.).

423

Der Stricker

5. D a t i e r u n g . Die Datierung ist abhängig von den skizzierten Deutungsvorschlägen und geht von 'bald nach 1215' (SINGER, 1971, S. 41), 'Zeit des Aufbruchs Friedrich II. zum Römerzug 1220' (VON DER BURG, 1974, S. 355), 'terminus ante 1220' (SCHNELL, 1974, S. 79) bis um 1233 (FoLZ, S. 321; GEITH, S. 192). Umstritten ist auch die Chronologie von 'Daniel von dem Blühenden Tal' und 'Karl'. Während ROSENHAGEN (1890), DE BOOR, LG, BISCHER, Stud., in 'Karl' das ältere Werk sehen, treten LEITZMANN (1896), EHRISMANN, LG, MENHARDT (1962) für die Priorität des 'Daniel' ein. Zuletzt hat RESLER (1984) stilistische Kriterien für die Priorität des 'Daniel' geltend gemacht. 6. N a c h w i r k u n g . Wie die Überlieferung zeigt, hatte der 'Karl' eine breite und langandauernde Wirkung. Spätere Werke wie 'Karlmeinet', die -> 'Weihenstephaner Chronik', die Weltchronik —> Heinrichs von München, das ->· 'Zürcher Buch vom heiligen Karl' nehmen ganz oder in großen Abschnitten den Strickerschen Text auf. II. ' D a n i e l v o n Tal'.

dem

Blühenden

1. Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss.: h = Frankfurt/ Main, StB u. ÜB, Ms. germ. qu. Ill, v.J. 1464, schwäb., 3 ra -65 rb ; b = Berlin, mgq 1340 (jetzt Krakau, Bibl. Jagiellonska), v.J. 1474, md., 49 r 209V; k = Kopenhagen, Kgl. Bibl., Thottiana Nr. 423 fol., 2. H. 15. Jh., alem., 102r-216v; m = München, cgm 429, Mitte 15. Jh., alem. (vermißt seit 1941), l r -144 r ; d = Dresden, Sachs. LB, cod. M 56, v.J. 1489, alem., l r -188 v . A u s g a b e n . G. ROSENHACEN, D. v. d. B. T., ein Artusroman von dem St. (German. Abhh. IX), 1894, Nachdr. 1976 (Leiths. h unter Einbezug von k, m, d); M. RESLER, Der St., D. v. d. B. T. (ATB 92), 1983 (Leiths. h unter Einbezug von k, d; zit.). Dazu W. SCHRÖDER, Der Text von St.s 'Daniel' u. seine Überl., ZfdA 114 (1985) 46-70 (Textkritik auf der Basis von b).

2. I n h a l t . Der Artusroman umfaßt einschließlich Prolog und Beschlußformel 8483 Verse. Zwei miteinander verflochtene Handlungsstränge bestimmen das Geschehen: der Krieg König Artus' von Britanie gegen König Matur von Cluse und die

424

Aventiurefahrt des Ritters Daniel v. d. B. T. Am Hof zu Karidol übt König Artus (A.) seine vorbildliche Herrschaft aus. Hier kann der Königssohn Daniel (D.) nach erfolgreichen Probekämpfen die Artusritterwürde erwerben. Der arturische Frieden wird abrupt gestört, als ein unverwundbarer Riese die Unterwerfungsforderung des mächtigen Königs Matur (M.) überbringt. Zur Rettung seines Reiches muß A. auf die Provokation mit einem Kriegszug reagieren. D.s Aufbruch noch vor Abmarsch des Heeres läßt seine Aventiurefahrt beginnen, auf der er als Einzelritter drei dem Vernichtungsterror deformierter Kreaturen ausgelieferte Länder zu befreien hat. Das Hilfsgesuch der Herzogstochter führt ihn in das Herzogtum von dem Trüeben Berge, das von dem als Heiratskandidat abgewiesenen Zwerg Juran bedrängt wird. Im Zweikampf erringt D. durch kluges Taktieren das Wunderschwert des Gegners und tötet ihn. Das zweite Land, die Grafschaft von dem Liehten Brunnen, ist der Invasion einer Schar von blutsaugenden Kopffüßlern anheimgefallen. Ihr Anführer verwendet als Mordinstrument einen durch seinen Anblick tötenden Kopf, der ihnen kampflos Menschenblut verschafft. Mit Hilfe der 'Spiegellist' kann D. ohne Blickkontakt den Bauchlosen-Anführer überwinden und durch Vorhalten des Kopfes alle Ungeheuer vernichten. Den Mordkopf wirft er ins Wasser; der gerettete Graf wird sein geselle. Sie kommen zum Land von der Grüenen Ouwe, das unter dem Zwang eines Siechen steht, der wöchentlich in Männerblut badet und dazu die von seiner hypnotischen Stimmkraft willensgelähmten Opfer ersticht. Bei der Verfolgung des vom Siechen auf Ritterfang geschickten Landesherrn dringt der Graf ins Land ein, während D. ausgesperrt wird. Er reitet nach Cluse, wo er am Tor mit dem Wunderschwert den Wächterriesen erschlägt und die Alarmstatue M.s in Besitz nimmt. Der jetzt mit seiner Heeresmacht eintreffende A. kann als überragender Kämpfer und Kriegsstratege den Herausforderer M. im Zweikampf töten und in vier Schlachten das Heer von Cluse besiegen. Gewichtig ist D.s Anteil an A.' militärischem Erfolg: Tötung auch des Botenriesen, heldenhafter Kampfeinsatz und Gewinnung von Mitstreitern aus den befreiten Aventiure-Ländern. Zwischen der 1. und 2. Schlacht begibt sich D. zurück ins Land von der Grüenen Ouwe, wo er nach einem Kampf mit dem Landesherrn von dessen Tochter Sandinose in einem unsichtbaren Netz gefangen und zur Hilfe verpflichtet wird. Unter Hypnosevortäuschung nähert er sich dem Siechen und erschlägt ihn. Erlöst vom Suggestionszwang ziehen die Geretteten, unter ihnen der Graf und der Landesherr, als Kämpfer

425

Der Stricker

mit D. nach Cluse. Nach Kriegsende erhält D. von A. die Hand der Maturwitwe Danise und die Königswürde. Durch Heiraten zwischen Rittern und Jungfrauen bzw. Witwen werden Britanie, Cluse und die drei Aventiure-Länder dauerhaft miteinander verbunden. Da bricht M.s Vasall, der Vater der getöteten Riesen, in die Festfreude ein und entführt mit List und Gewalt erst A., dann Parzival auf einen unzugänglichen Felsen. Mit Hilfe von Sandinoses Zaubernetz kann D. ihn fangen und zur Einsicht bringen. Nach ihrer Freilassung überträgt ihm A. das Matur-Lehen als Eigen. Die hochgezit wird nun mit Herbeiholung Gynoveres und der Artusritter aus Britanie zum traditionellen arturischen Pfingstfest gesteigert.

3. G a t t u n g . S t r u k t u r . Die offenbar fiktive Quellenberufung auf eine frz. Vorlage (v. 7 — 14) und ihren Verfasser (Von bisenze maister albrich, v. 7) ist —> Lambrechts 'Alexander' entnommen. Reminiszenzen an die klassische Artusepik (besonders -> Hartmanns von Aue 'Iwein') und die Verwendung vielfältiger literarischer Traditionselemente aus antiker, frz. und dt. Überlieferung deuten auf eine Eigenschöpfung des St.s (ROSENHAGEN, 1890). Im Gattungszusammenhang gehört 'D.' zu den Vertretern des nachklassischen Artusromans. Der ritterliche Held hat keine Krise mit Selbstentfremdung zu bewältigen; die Handlungsstruktur wird nicht vom 'doppelten Kursus' korrespondierender Aventiuren bestimmt (KERN, 1974; MÜLLER, 1981; CORMEAU, 1984). D. ist von Anbeginn im Besitz aller Fähigkeiten und Tugenden, die einen hervorragenden Ritter auszeichnen. Seine Bewährung in den Aventiuren und auf dem Schlachtfeld stellt sich als Prozeß fortschreitender Vervollkommnung dar, an dessen Ende D. sich zu Heirat und Königsherrschaft qualifiziert hat (der besten ritter ein, v. 360 — der tiurste, v. 6281 — der beste ritter der hiute lebet, v. 6372 - rehter kiinic, v. 6609). Aventiureritter, Kriegsheld und Herrscher sind beim St. die im Ereignisgang wahrgenommenen Funktionen der Titelfigur. Trotz bewußter Anbindung an die artusepische Tradition (Artus und sein Hofstaat mit Gawein, Keii, Gynovere; Auftritt berühmter Artusritter wie Iwein, Parzival, Lanzelet, Erec) setzt der 'D.' sich mit ent-

426

scheidenden Gestaltungskriterien von klassischer und nachklassischer Gattungskonvention ab. Das Handlungskonzept ist nicht auf einen, sondern auf zwei sich als Handlungsträger abwechselnde Helden ausgerichtet. Neben dem Artusritter spielt König Artus in Heerführerfunktion selbst eine dynamische Rolle. Die an seine Person gebundene Konfliktlösung (Überwindung Maturs; Eroberung Cluses; seine Befreiung aus der Gewalt des Riesenvaters) weist den Aventiuren D.s ihre übergeordnete Bedeutung zu: Erwerb materieller und personaler Hilfe zum endgültigen Sieg. Vom Schluß her offenbaren sich die Konflikte der Einzelhandlungen als Komponenten einer global expandierten Ordnungsstörung. Dieser inhaltlichen Kohärenz entspricht im Formalen die klare Tektonik einer genau angelegten Beziehungsstruktur. Die Handlung ist als zeitbestimmtes und endzielgerichtetes Kontinuum gestaltet. Die Geschehensführung verläuft im Anfangs- und Schlußteil einsträngig (Beginn bis v. 986, Ort: Britanie; v. 4959 bis Ende, Ort: Cluse), wobei die Verlagerung des Handlungsakzentes den Wechsel zwischen Artus- und DanielHandlung vorgibt. Der Mittelblock (v. 987-4958) hebt sich durch Verzweigung in die kompositorisch verschachtelten Stränge der Aventiuren D.s (Orte: Aventiure-Länder) und der Kriegsaktionen A.' (Ort: Cluse) heraus. Die Minne, gattungsspezifisches Thema und zentrales Handlungselement des Artusromans, gehört nicht zu den Konstituenten des 'D.'. Subjektive Beweggründe für D.s helfe-Taten sind erbärmde, triuweVerpflichtung, Streben nach ere (minne als Aventiure-/on lehnt er ab). Die strukturgebende Zwei-Helden-Konfiguration mit der Hinordnung des ritterlichen Helden auf den kriegführenden Herrscher (nicht auf eine ramne-Partnerin) hat ihre Parallele in der Personen-, Konflikt- und Geschehenskonstellation des 'Karl' und läßt den Rückschluß auf das gemeinsame Grundmodell eines 'Herrscherromans' zu (ÜKENA-BEST, 1986). Wesentliches Gestaltungsfaktum auch für den 'D.' ist das das Strickersche Ge-

427

Der Stricker

samtwerk leitmotivisch durchziehende Ethos der aus wtsheit bezogenen list. Neben der Körperkraft (kraft/Sterke) wird die Verstandeskraft als menschliches Potential zur Bewältigung von Konfrontationssituationen sowohl exemplarisch vorgeführt als auch sentenzhaft propagiert (bes. v. 1404-1506; 7487-7549; MOELLEKEN/HENDERSON, 1973; RAGOTZKY, 1977). An diesen thematischen Schwerpunkt ist wohl auch der gattungsfremde Name des ritterlichen Helden gebunden, denn das Handlungsprinzip des Einsatzes rationaler Fähigkeiten gegen übermächtige Widersacher gilt schon für den im MA als 'scientia'-Exempel figurierenden alttestamentlichen Daniel (Dn 13/14). Charakteristikum der Darstellungsweise ist die Einfügung statischer, den Handlungsfortschritt aufhaltender Passagen in Form von Autorkommentaren und ereignisreflektierenden Monologen und Dialogen. Die Ableitung allgemeinverbindlicher (meist religiös-theologisch fundierter) lere aus dem Einzelfall sowie die Erörterung und Lösung von Problemen mittels scholastischer Argumentationsmethodik dokumentieren die didaktische Intention der Dichtung (WuTTKE, 1982; REISEL, 1986). Die offenbar gewollte Distanzierung von wesentlichen Normvorgaben der artusepischen Klassik hat in der Forschung auch die ganz andere Einschätzung des 'D.' als parodistische Kontrafaktur hervorgebracht (SCHRÖDER, 1986; BUSCHINGER, 1989). 4. W i r k u n g . Stoff und Handlungsgefüge in die Verbindlichkeit des Gattungsrahmens zurückzuführen, war vermutlich das Bemühen des —» Pleier, der mit seinem 'Garel v. d. B. T.' (Mitte 13. Jh.) den 'D.' unmittelbar rezipiert hat (DE BOOR, 1957; KERN, 1974; MÜLLER, 1981). III. K l e i n e r e D i c h t u n g e n . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Kleinere Dichtungen, die dem St. zugeschrieben werden — im Umfang zwischen ca. 2500 ('Pfaffe Amis') und 10 vv. ('Vom Hasen') — sind in insgesamt 53 Hss. und einem Druck ('Pfaffe Amis') überliefert, die von der Überl. des 'Karl' und des 'Daniel' getrennt sind. Die älteste und umfassendste Hs. ist der Wiener cod. 2705 (A), die jüngsten Hss. entstammen der

428

I.Hälfte des 16. Jh.s (C, d, 'Pfaffe Amis' V). Eine vollständige Übersicht (ohne 'Amis') zuletzt bei ZIEGELER (1988, S. 501 f.). I. F. sind die wichtigen Überlieferungszeugen genannt, die des 'Amis' in einem eigenen Abschnitt; in Klammern sind die seit ZWIERZINA, 1926, gebrauchten Siglen angegeben. Wien, cod. 2705 (A, vgl. -> 'Wiener Fabelkorpus'); Wien, cod. 2885 (B); Karlsruhe, I,B, cod. St. Georgen 86 (C); Dresden, LB, cod. M 68 (D); München, ÜB, 2° cod. ms. 731 (E, 'Hausbuch' des -» Michael de Leone); London, British Library, Ms. Add. 24946 (E); Donaueschingen, cod. 93, seit 1994 in Karlsruhe, LB (G, enthält nach der durch ZWIERZINA begründeten Auffassung keine St.Texte); Heidelberg, cpg 341 (H); Innsbruck, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, Hs. FB 32001 (I); Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (K, früher: Kalocsa, Erzbischöfl. Bibl., Ms. 1); Donaueschingen, cod. 104, seit 1994 in Karlsruhe, LB (L, -» 'Liedersaal-Hs.'); Melk, StiftsbibL, cod. 1547 (M; frühere Sign. R 18); Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 155 (N; früher: Nikolsburg, Fürstl. Dietrichsteinsche Bibl., S. L, N. 76); München, cgm 273 (Q); München, cgm 16 (R); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Reg. Lat. 1423 (V); Wien, cod. 2884 (W); Wien, cod. 2779 (a); Karlsruhe, LB, Hs. Karlsruhe 408 (c); Wien, cod. s. n. 2663 (d; —» 'Ambraser Heldenbuch'); München, cgm 444 (q). Von diesen Hss. überliefern die folgenden auch den 'Pfaffen Amis': H (147rb- 161va), K (150rb164va), c (159vb-176ra) und d (229rb - 233vb) = 'Pfaffe Amis' H, K, G, A. Außerdem ist der 'Pfaffe Amis' überliefert in: Berlin, mgf 1062, 35 rb -48 ril (R; enthält auch Hartmanns 'Iwein', -»· Neidhart, -» 'Dietrichs Flucht' und 'Rabenschlacht'); Erfurt, Domarchiv, Fragment 5, l r!l -l vb (E, enthält v. 1976-2091); Berlin, mgf 762 (B, Einzelne.); Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. A 823,104r- 137r (G); Zürich, Zentralbibl., Ms. S 318, S. 81-119 (Z); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 2° 966, 173V-183V (V; Valentin Holls Hs.); Sondershausen, Stadt- und Kreisbibl., Hs. Br. 5 (S; Frgm., enthält noch ca. 1200 vv., vielleicht aus einer Sammelhs.); Straßburg, ehem. Seminarbibl., S. 331-369 (S; 'Straßburger Heldenbuch' Diebolts von Hanowe, 1870 verbrannt, vgl. —»· 'Heldenbücher', 5., erhalten in der 1807 vorgenommenen Abschrift J. J. Jundts, Berlin, mgq 781/1 [J]); Druck von Johann Prüss, Straßburg, ca. 1483 (KAMIHARA, S. 12 nach E. SCHRÖDER), erhalten in dem fast vollständigen Exemplar München, SB, Rar 422 (P) und dem Blatt München, SB, Inc. s. a. 1719m. - H, K, A, R, E und S sind Pergamenthss.; Illustrationen bieten A (ohne Bezug zum Text), G und P. A u s g a b e n . Die Kleindichtung des St. ist verstreut herausgegeben in einer Vielzahl von Editio-

429

Der Stricker

nen oder Hss.-Abdrucken einzelner oder mehrerer Stücke; eine nach Hgg. und Stück-Nrr. geordnete Übersicht bieten die Verzeichnisse MOELLF.KENS, Bd. l, S. LVI-XCIX, mit Nachträgen Bd. 5, S. 300 f.; für die sog. Mären vgl. ferner BISCHER, Stud., S. 405-417, für vier sog. 'Grenzfälle' ZIEGELER, 1985, S. 505-507 (Nr. 29-32), für die Fabeln DICKE/GRUBMÜLLER, 1987, Reg. S. 877. Die Ausgaben zweier längerer Texte, 'Die Frauenehre' und 'Pfaffe Amis', sind i. F. gesondert verzeichnet. Unter den Sammelausgaben aufgeführt sind Editionen von mehreren kleineren Stücken, die alle für den St. in Anspruch genommen werden; nicht eigens genannt sind dagegen sonstige Sammelausgaben (GA, DE BOOR, Texte, etc.), Hss.-Nachdrucke oder -Faksimiles und verstreute Editionen und Drucke einzelner Stücke. Zitiert wird nach den Ausg.n von METTKE, SCHWAB (1959 u. 1983), FISCHER, in allen anderen Fällen nach MOELLEKEN mit Angabe der Stück-Nr. in A (oder H). a) 'Pfaffe Amis'. Vollst. Ausg. J. P. MAILÄTH / J. P. KÖFFINGER, Koloczaer Codex altdt. Ged., Pesth 1817, S. 289-355 (nach K); G. F. BENECKE, Beyträge zur Kenntniss d. altdt. Sprache u. Lit. 2. H., Göttingen 1832, Nachdr. 1966, S. 493-608 (nach R); H. LAMBEL, Erz. u. Schwanke (Dt. Classikcr d. MAs 12), 1872, 21883, S. 1-102; P. PIPF.R, Hof. Epik III (DNL 4/1), o. J., S. 100-164; K. HEILAND, Der Pf. A. von dem St. Ein illustrierter Strassburger Wiegendruck (Seltenheiten aus süddt. Bibl.n 1), 1912 (Faks. von P); F. UNTERKIRCHER, Ambraser Heldenbuch ..., 1973 (Faks. von A); SCHMID, Cod. 408, S. 631-687 (nach C); K. KAMIHARA, Des St.s 'Pf. A.' (GAG 233), 1978, 21990 (zit.); Hj. LINKE, in: Interpretation u. Edition ..., Fs. John Asher, 1981, S. 119-163 (nach S); H. HENNE, Der Pf. A. von dem St. (GAG 530), 1991. — Teilausgaben sind verzeichnet bei KAMIHARA, S. 25 f., und HENNE, S. 140 f. b) 'Die Frauenehre'. M. MAURER, 'D. F.' von dem St., Diss. Freiburg 1927; MOELLEKEN, Bd. l, S. 15-91; K. HOFMANN, St.s 'F.': Über!., Textkritik, Ed., lit.gesch. Einordnung, Diss. Marburg 1976, S. 44-155 (zit.). c) Sammelausgaben. K. A. HAHN, Kleinere Ged. von dem St. (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 18), Quedlinburg—Leipzig 1839; G. ROSENHAGEN, Mären von dem St. (ATB 35), 1934; H. METTKE, Fabeln u. Mären von dem St. (ATB [Halle] 35), 1959; U. SCHWAB, Die bisher unveröffentlichten geistl. Bispelreden des St.s, 1959; W. W. MOELLEKEN, Die Kleindichtung des St.s, 5 Bde (GAG 107/1-5), 1973-78; H. FISCHER, Der St., Verserz, l (ATB 53), 41979 bes. v. J. JANOTA; Verserz. II. Mit einem Anhang: Der Weinschwelg (ATB 68), 41983 bes. v. J. JANOTA; U. SCHWAB, Der St., Tierbispel (ATB 54), 31983; O. EHRISMANN, Der St., Erz., Fabeln, Reden. Mhd./Nhd., 1992.

430

2. Z u s c h r e i b u n g s p r o b l e m e . Den Umfang des Strickerschen CEuvres im Bereich der kleineren Dichtungen hat ZWIERZINA 1926 festgelegt, ohne im einzelnen dafür Begründungen zu liefern. Es scheint daher notwendig, die Basis dieser Zuweisungen noch einmal aufzuführen, damit der Grad der Wahrscheinlichkeit für die Zuordnung einzelner Stücke zu diesem CEuvre erkennbar wird. Wieweit man das Zeugnis Rudolfs von Ems (swenn er wil der Strickaere/ so macht er guotiu maere, 'Alexander', v. 3257 f.) dafür in Anspruch nehmen kann, daß der St. auch außerhalb eines engeren Umkreises für den Autor kleinerer Erzählungen gehalten wurde, muß offenbleiben. Als Indiz dafür, daß er bereits um 1230/40 ('Alexander', I.Teil) als Verfasser einer Reihe von (kleineren?) Erzählungen galt, ist es jedoch zu registrieren. Ein vergleichsweise sicherer Beleg für die Autorschaft des St.s ist die Nennung des Namens im Text des 'Pfaffen Amis' (v. 39) und der 'Frauenehre' (v. 137-139; nur in HK, nicht in A und d). Weniger Sicherheit für jeden einzelnen Text bieten die Zuschreibungen an den St. in den Hss., sei es für eine Gruppe von Texten (R, Q, W, C), sei es für einzelne Texte (H, K, a). In R sind fünf Texte, darunter —> Konrads von Würzburg 'Der Welt Lohn', unter der Überschrift Hie hebent sich bispel an von dem Strickers aufgezeichnet; in Q steht über 13 Texten Ditz puch hayssent sy den strikh; als Explicit von 39 Texten in W erscheint Hie nimt der Stricker ein ende, und in deren Abschrift C wird der entsprechende Teil eröffnet mit Hie nach volget das buch genant der Stricker. Zusammen mit den Einzelauszeichnungen in den Überschriften von H (188,199), K (78,162165, 171, 173, 178-180) und HK (= H 58, 6769, 161, 177, 190, 191) sowie a sind damit in der Überlieferung ca. 62 Texte dem St. zugewiesen. Es ist wichtig festzuhalten, daß weder die Haupths. A, in der alle diese Texte mit wenigen Ausnahmen aufgezeichnet sind, noch die Hss. M, V und N dem St. (oder irgendeinem anderen Autor) die meren oder bispel (wie sie ihre Texte mitunter nennen) zuweisen. Wegen der Bezeugung in mehreren miteinander nicht unmittelbar verwandten Hss. darf demnach gleichwohl für die folgenden kleineren Texte der St. als Autor gelten: In QRWC: 'Der Hund und der Stein' (A 111 a); in KQWC: 'Der eigensinnige

431

Der Stricker

Spötter' (A 138); in QWC 'Die Buße des Sünders' (A 156), 'Die fünf teuflischen Geister' (A 269), 'Die sieben himmlischen Gaben' (A 124), 'Der blinde Dieb' (A 80), 'Vom Tode' (A 83 + 148), 'Die Tochter und der Hund' (A 143), 'Der Richter und der Teufel' (A 135), 'Der ernsthafte König' (A 108) und 'Die beiden Königinnen' (A 146); in RWC: 'Die sechs Teufelsscharen' (A 150), 'Die drei Gott verhaßtesten Dinge' (A 130) und 'Der gefangene Räuber' (A 141); in HKWC 'Der Taugenichts' (A 122), 'Die Weisheit Salomos' (A 132) und 'Der Wolf und das Weib' (A 52); in WCa: 'Der Sünder und der Einsiede!' (A 104). Als weniger gesichert können unter diesem Gesichtspunkt die Texte gelten, für die lediglich in einer Hs. (oder in zwei Hss., die unmittelbar miteinander verwandt sind) der St. als Autor genannt wird; sie werden hier mit ihrer Nummer in A aufgeführt (in Klammern Vermerk der entsprechenden Hs./Hss.): 20 (HK = 'Die Messe', v. 532ff.), 26 (WC = 'Die Messe', v. 1157ff.), 49 (K), 51 a (WC), 51b/166 (WC), 53 (H), 55 (K), 66 (K), 67 (K), 69 (K), 70 (H), 75 (HK), 81 (WC), 84 (WC), 85 (WC), 94 (K), 98 (K), 103 (K), 105 (K), 109 (WC), 110 (WC), 111 b (Q), 114/115 (WC), 118 a (WC), 118 b (WC), 125 (WC), 128 (Q), 129 (WC), 133 (WC), 142 (WC), 145 (WC), 147 (HK), 153 a (WC), 153 b (WC), 158 (a), 159 (WC), 160 (WC), 165 (HK?), 166 (s.o. 51 b), 168 (H), 207 (WC); H 191 (H).

Über diese 62 Texte hinaus sind dem St. von ZWIERZINA (1926, S. 285) 107 und, diesem folgend, aber in unterschiedlichen Textaufteilungen, 102 (SCHWAB, 1959 a) oder 105 (MOELLEKEN, Ausg.) weitere kleinere Texte zugeschrieben worden. Die Handhabe dafür haben in Maßen der vielfach zusammenhängende Überlieferungsverbund (zusammenfassend GRUBMÜLLER, 1977, S. 136-146) und Wiederholungen sprachlicher Muster (sog. 'St.-Patterns'), vor allem aber die von ZWIERZINA 19007 1901 für den St. eruierten sprachlichen Merkmale geboten, denen die für den St. reklamierten Texte nicht widersprechen durften, wie an der Ausgliederung des ->· 'Schneekind' A aus dem St.-Korpus abzulesen ist (vgl. AfdA 54 [1935] 208 f. mit ZfdA 44 [1900] 41 Anm. 2, 310; ZfdA 45 [1901] 44f.). Wie sicher hier im Einzelfall methodisch 'Echtes' von 'Unechtem' zu trennen ist und damit ganze Textreihen dem St. abgesprochen werden können oder umgekehrt A l - 166 die 'Wahrscheinlichkeit

432

Strickerscher Herkunft' (ZWIERZINA, 1926, S. 279) zugesprochen werden kann, konnte bislang nicht diskutiert werden, da ZWIERZINAS entsprechende Untersuchungen unpubliziert geblieben, ihre Ergebnisse jedoch nahezu einschränkungslos übernommen worden sind. Festzuhalten bleibt, daß dem St. keineswegs in der Überlieferung 'unkritisch' zu viele Texte zugeschrieben worden sind, aus denen ZWIERZINA 'das für die Folgezeit verbindliche ('echte') St.korpus ... herausgeschält' habe (so noch EHRISMANN, Ausg., S. 213). Vielmehr entbehrt das über die Zuordnungen in der Überlieferung weit hinausgehende, von ZWIERZINA 1926 begründete Korpus der kleineren St.Texte, das auch für den vorliegenden Artikel Orientierungsfunktion behält, in seinen wesentlichen Teilen und Mengen noch immer der Begründung. Dies ist nicht zuletzt Konsequenz der gattungstypischen Überlieferungssituation. Charakteristisch für das Genre (Exempla, kleinere geistliche und didaktische Reden) ist seine Anonymität. In der ältesten und umfangreichsten Hs. A und auch in N, M und V ist offenbar grundsätzlich auf Autorzuweisungen verzichtet worden (vgl. z. B. -> Walther von Griven, St.s 'Frauenehre', —» Freidank, Rudolf von Ems). Soweit zu rekonstruieren, gehen zwar alle noch erhaltenen Hss. auf letztlich gemeinsame Vorlagen zurück, doch legte die erhaltene Überlieferung mehr Wert auf Gruppierungen nach Themen als auf die Differenzierung von Autoren-CEuvres. Reihen von Texten eher 'geistlichen', wenn auch thematisch durchaus verschiedenen Zuschnitts zeigen sich im Eingangsteil von A und HK oder durchgängig in den Hss. N, MV, WC; eine 'weltliche' Komponente wird eher betont in den Partien, die auf diese Eingangsteile folgen, sowie im 19. Kapitel von E. Solche Gruppierungen spiegeln z. T. ältere, offenbar an den lat. Exemplaoder Fabel-Korpora orientierte, thematisch geordnete Sammlungen. Für solche spricht auch einerseits die Integration der Exempla aus Rudolfs von Ems 'Barlaam' und andererseits die ursprüngliche Verknüpfung von Freidank-Sprüchen mit Fabeln unter vermutlich gemeinsamem, in E erhaltenem Titel (das buch daz do heizet die werlt, vgl. 'Wiener Fabelkorpus'). So sind die St.-Texte in einem Überlieferungsverbund mit anderen ähnlich (vielleicht nach St.s Muster: 'Strickerschule', DE BOOR, LG HI/1, S. 233) gestalteten Texten erhalten, was 'die Aussonderung des "Echten" so beliebig wie unerheblich erscheinen läßt' (GRUBMÜLLER, 1993, S. 46).

433

Der Stricker

3. Chronologie, Raum, Publik u m . Die vereinzelten Hinweise, die Schlüsse auf Raum und Zeit ihrer Entstehung zulassen, sind mit Vorbehalt zu betrachten. Einen sicheren terminus ante quem liefert die bald nach 1260, nicht später als 1290 entstandene Hs. A (nach K. SCHNEIDER, Got. Schriften in dt. Sprache, 1987, S. 177), die nicht erhaltene schriftliche Vorlagen voraussetzt. Einen terminus post quem bieten die Anspielungen in der in A erhaltenen polemischen Rede gegen die 'Edelsteine' (A 136/H 179) auf die Eroberung Konstantinopels (1203/04), auf den Tod des Dogen Enrico Dandolo (t 1205, so schon G. EHRISMANN, Germ. 31 [1886] 314; KNAPP, 1982), auf den Mord an chunich pfilippe (1208) und auf das Ende von cheiser otte (1214? wohl eher 1218). Wenn es in derselben Rede heißt, hätten die Juden sog. sigesteine (edle Steine, mit denen man siege), eroberten sie alterseine ze lerusalem ir lanl wider (136f.), kann dies ebensowohl auf die Zeit vor 1228/29 (Vertrag Kaiser Friedrichs II.) als auch auf die nach 1244 (Eroberung Jerusalems) deuten. Ferner bezeichnen relativ dichte Reaktionen auf Beschlüsse des vierten Laterankonzils (1215) die mögliche obere Grenze der Kleindichtung des St. Ganz unsicher bleibt dagegen die Datierung der 'Klage' (A 165) auf 'nach 1230'; sie setzt voraus, daß der St. wirklich ein Motiv aus einem der 'König-HeinrichSprüche' -> Walthers von der Vogelweide (102,15) aufgreift, und daß dieser Spruch verläßlich datierbar ist. Über die Position aller dieser Texte im Gesamtwerk ist mit solchen Hinweisen mangels einer gesicherten relativen Chronologie der Strickerschen Werke nichts gesagt (vgl. oben B. I.5.). Die für ein zeitgenössisches Publikum präzisen Anspielungen auf Ereignisse in Österreich, vor allem Niederösterreich um Zwettl (Rastenfeld in 'Herrenlob und Gotteslob', A 161) und Klosterneuburg (Kierling in 'Die Gäuhühner', A 45), vielleicht auch in 'Der Turse' (A 171), lassen sich bislang nicht für eine genauere Datierung (SCHWAB, 1959 b, S. 62-65; BUMKE, 1976,

434

S. 227), sondern nur für eine Wirksamkeit in Österreich auswerten (dazu 'Die Herren zu Österreich', H 193; 'Die Klage', A 165 und 'Die schreiende Klage', A 100). Dabei wird in den 'Gäuhühnern' die Rechtssituation im 'Gau' am ehesten so stilisiert, daß sie der Sicht und den Interessen des Landesherrn und seiner Parteigänger entspricht (BuMKE, 1976; ähnliches wird vermutet für 'Die beiden Knappen' [H 178] von BORCK, 1981); gemeint ist vermutlich der letzte Babenberger, Herzog Friedrich II. In Fabeln, Bispein und Mären, in denen der Konflikt von arm und rieb thematisiert wird, wird hingegen ein Eindruck vermittelt, als kämen jene 'Gruppen des mittleren und niederen Adels' am ehesten als Publikum in Frage, die eigene Herrschaftsrechte zu wahren und fremde Ansprüche von armen und rieben abwehren zu müssen glaubten (GRUBMÜLLER, 1977, S. 227). Nicht kategorisch abzulehnen ist die Vermutung, daß die pronominale Stilisierung einiger Gebete (wir), ihre thematische Ausrichtung (Buße, in der Auslegung des 'Ave Maria' Betonung der Virginität statt des gratia plena) und die Adressaten (die großen Sünderinnen wie Afra etc.) auf eine Frauengemeinde (Büßerinnen?) als Auftraggeber schließen lassen (SCHWAB, 1959b, S. 62; WAILES, 1981, S. 16, 28, 30). Generell darf man jedenfalls für eine Reihe der geistlichen Gedichte mit ihrer betonten Herausstellung einiger Themen der Konstitutionen des vierten Laterankonzils (z. B. Trinitätsdogma, Buße, Beichte, Kommunion) und ihrer impliziten oder expliziten Abwehr und Kritik häretischer Bewegungen an geistliche Institutionen der Amtskirche und/oder der Bettelorden denken (SCHWAB). Darüber darf nicht vergessen werden, daß des St.s Didaxe nicht auf bestimmte Stände und Gruppen zielt, sondern z. T. ausdrücklich ständeübergreifend angelegt ist. Manche Widersprüche des für ihn in Anspruch genommenen Werkes mögen immerhin durch unterschiedliche Adressaten oder Auftraggeber zu erklären sein, wenn wir nicht ohnehin die Toleranzen zu gering ansetzen, die eine bestimmte

435

Der Stricker

Schicht des Publikums einer Literatur entgegenzubringen bereit war, die ihren rekonstruierten Interessen scheinbar zuwiderlief (PETERS, LiLi 26 [1977] 119). 4. ' P f a f f e A m i s ' . - Eine Folge von zwölf komischen Einzelerzählungen oder Schwanken, deren Motive im einzelnen weit verbreitet sind, ist vom St. durch den listigen Helden, den Pfaffen Amis, der allen Episoden gemeinsam ist, durch ein biographisches Schema (Initialabenteuer, dreimalige Ausfahrt und Rückkehr, Abkehr vom bisherigen Leben und Tod, dargeboten im Ausschreiten verschiedener Räume), durch die quantitative Steigerung der Erträge aus den verschiedenen Listen, die alle dem gemeinsamen Zweck dienen, milte zu ermöglichen, durch zusammenfassende Überleitungen und Bemerkungen und endlich durch einen dem Zyklus vorangestellten Prolog zu einer übergreifenden Einheit gefügt worden, deren Komponenten man mit dem Begriff 'Schwankroman' zu fassen suchte. Anregung zur übergreifenden Komposition mögen vielleicht —> 'Unibos', im näheren dann auch der —» 'Dialogue Salomonis et Marcolfi' oder die lat. und volkssprachlichen Tierepen ('Ysengrimus' [vgl. —> Nivardus von Gent], -» Heinrichs 'Reinhart Fuchs') geboten haben; die Gestaltung der einzelnen komischen Abenteuer wie auch deren Verknüpfung zum Zyklus ist des St.s Werk. Die episodische Struktur spiegelt sich in Unterschieden zwischen der in R überlieferten Redaktion (2510 vv.) und der sog. Vulgatafassung aller anderen Hss. und des Drucks (2276 vv. mit Abweichungen einzelner Hss. oder Hss.gruppen, vgl. KAMIHARA, Ausg., S. 19f.): Die Vulgatafassung bietet die Episoden 6, 7, 8 in umgekehrter Reihenfolge, ihr fehlt die 10. Episode. Ob beide Redaktionen oder nur die in R (Ende 13. Jh., Niederösterreich) erhaltene auf den St. zurückgehen, ist ungeklärt. Im Prolog wird vergangene Zeit (hie vor) der Gegenwart (nuo) gegenübergestellt: Früher habe man bei Hof aus Liebe zu vröud und ere stets seitspil, singen oder sagen geschätzt, jetzt aber gelte dies so wenig, daß es jeder sechste ablehne und umgekehrt ein maere fordere, das guot den Hüten

436

waere vür sorgen und vür armuot. Damit wird die Irritation des Autors begründet, wie er mit seiner Kunst sich in dieser Situation verhalten solle. Er kündigt eine Erzählung an von einem, der - als triuwe, wärheit, reht etc. in ihr Gegenteil verkehrt und das triegen erfunden wurden — als erster das liegen und triegen begann. — Die erste Episode (39-336) variiert AARNE/THOMPSON, Märchentypen 922 ('Kaiser und Abt'): Der Pfaffe Amis kommt dem Gebot der milte besser nach als jeder andere, so daß der Glanz seines Hofes den Haß (nit) seines Bischofs erregt. Der Bischof fordert Amis' überigez guot, das ihm rechtmäßig zustehe, wie Amis zugibt (90). Amis kann sich der Forderung, dem Bischof die Kirche aufzugeben, dadurch entziehen, daß er sich einem Examen seiner Wort- und Buchgelehrsamkeit unterzieht. Er beantwortet die fünf Fragen, die in theologisch-physikalischen Dialogen und Florilegien weit verbreitet waren, nicht nach dem Modus der Rätselbücher, sondern mit bestimmten Angaben, deren Überprüfung durch Experimente der Bischof nicht nachkommen kann. Als es Amis auch noch gelingt, einen Esel das Lesen zu lehren, ist zwar die Prüfung bestanden, aber der Ruhm des Pfaffen um so weiter verbreitet und die Anforderungen an seine milte desto größer. — In der 2. — 4 . Episode wird darum erzählt, wie Amis in der ersten Ausfahrt, ausgerüstet als Prediger, Maler und Arzt (337 — 350), guot erwirbt: Er erhält es nach einer Kirchweihpredigt von Frauen, die mit ihrem Opfer vor der Öffentlichkeit beweisen müssen, daß sie die Ehe nicht gebrochen haben, da Amis es andernfalls nach St. Brandans Befehl nicht annehmen dürfe (351 —490); er erhält es vom König von Frankreich für ein unsichtbares Gemälde, das jeden, der es nicht sehen könne, als unehelich geboren entlarven solle (491 - 804); und er erhält es vom Herzog von Lothringen für die Heilung von Kranken, die sich alle gesund erklären, da keiner von ihnen derjenige sein will, mit dessen Blut die anderen geheilt werden könnten (805 — 932). Die letzte Episode ist ähnlich im Fabliau 'Du vilain mire' (v. 291 — 392) enthalten; die Episoden 1-4 erscheinen modifiziert im -»· 'Ulenspiegel': l (Hist. 28,29), 2 (Hist. 31), 3 (Hist. 27), 4 (Hist. 17). In der 5. - 10. Episode (933 - 1546) erwirbt Amis guot, indem er einer Reihe von ausdrücklich als alwaere geschilderten Figuren, Bauern (5., 7., 8.?), Rittersleuten (6.), dem probest eines Klosters (9.) und Hüten in der stat (10.), als Wundertäter oder heilic man erscheint: er macht sie dank entsprechender heimlicher Vorkehrungen und Verkleidungen mit Hilfe seiner angeblichen Reliquien glauben, Gott lasse ihm zu Ehren einen verspeisten Hahn wiederauferstehen (5., 6.), ein von der Rittersfrau dafür gespendetes und vom erbosten Ehe-

437

Der Stricker

mann zurückgefordertes Tuch zur Strafe verbrennen (6.) und Fische dort gefangen werden, wo nie welche waren (7.), er habe die Gabe, Wahres über ihm fremde Personen zu sagen (8.), könne Kranke heilen (9.) und, obwohl angeblich ein ungelehrter Bauer, auf eines Engels Geheiß die Messe lesen (10.). — Doch hat er angesichts dessen, was in seinem huse verzert wird, mit also kleinen dingen noch nicht genug gewonnen. Er verkleidet sich als koufman und läßt sich von einem reichen, mit einer falschen Geldwaage ausgestatteten Seidenhändler in Konstantinopel dessen gesamte Ware für seinen Herrn aushändigen, indem er einen Maurer als seinen Bischof ausgibt und als 'Pfand' beim Händler zurückläßt (11., v. 1547-2042; AARNE/THOMPSON, Märchentypen, 1526 'Bettler als Pfand'). Bei einer zweiten Ausfahrt nach Konstantinopel als koufman gelingt es ihm, die gesamte Ware eines habgierigen Juwelenhändlers zu ergattern, den er bindet und gegenüber einem Arzt als seinen irrsinnigen Vater ausgibt, der dauernd zu ihm sage herre, geltet mir min guot. Der Arzt versucht noch, ihn zu heilen, als Amis längst zu Hause ist (12., v. 2043-2472). Dort übt er stets milte, begibt sich aber nach 30 Jahren in ein gräwez kloster, in dem er zum Abt erwählt wird und das er auf seine Weise zur Blüte führt. So verdient er sich das ewige leben (2473 — 2510).

Für eine Rückbindung der Hauptfigur an eine historisch existente Persönlichkeit (Vorschlag H. KOLB in: Fs. B. Horacek, Wien 1974: Michael -»· Scotus) wie in anderen Schwankzyklen gibt es keine Beweise. Das Verständnis des 'Schwankromans' und der Ziele, die der Autor verfolgt, ist eng verknüpft mit Fragen der Komposition des Ganzen und der Bewertung der Hauptfigur: Erinnern Ausfahrten, Rückkehr und Botensendungen an das hüs, an das aventiurenhaft Zufällige des Artusromans, so steht dem die gezielte Planung der Betrügereien gegenüber, die dem Schwankzyklus eigen ist. Die im Genus übliche Besetzung der Schelmenrolle mit dem clerc, dem Pfaffen, begründet zwar die intellektuelle Überlegenheit des Schelms, legitimiert aber nicht den Betrug, der zwar mit der gefeierten milte motiviert ist, aber keinen Stand verschont und je nach erzählerischer Begründung auch die Komik problematisch werden läßt. Diese Offenheit des Textes ist auch in der 'ambivalenten Erzählweise' des St.s (PETERS, LiLi 26 [1977] 120) begründet, die sich eindeutiger

438

Kommentare über die Berechtigung von des Pfaffen list und kündekeit enthält und so den Rezipienten an den Prolog zurückverweist, in dem über die Reihung von Werten ein gesellschaftlicher Idealzustand entworfen wird. Dessen Interpretation liefert den Maßstab dafür, ob man des St.s Experiment von der Dekuvrierung dieser Werte durch den, der sich angeblich zuerst des liegens und triegens bediente, als strafende oder lachende Satire begreift. Die mal. Rezeption scheint in ihren (auf die ersten fünf Episoden begrenzten) Anspielungen (-> 'Der Wolf in der Schule', v. 56-69, DICKE/GRUBMÜLLER, 1987, Nr. 644, St.-Hs. D; -> Ottokars 'Reimchronik', v. 11477, 59141; Ulrich -»· Fuetrer, 'Persibein' 32,5 — 7; 'Ulenspiegel', s. o.) die ironische Perspektive zu bevorzugen. 5. ' D i e F r a u e n e h r e ' . Ähnlich wie der 'Pfaffe Amis' ist auch die 'Frauenehre' (1902 w., so nur in H 159/K 151; A 73 überliefert v. 429-510, 569-588; d v. 1321 —1890 mit einigen Zusatzversen) in der Literatur der Zeit ein Unicum: Bei breitester Rezeption der einschlägigen Formeln aus höfischem Roman, Minnesang, Spruchdichtung, Freidank, —» Thomasin etc. erscheint hier der Preis aller vrouwen in neuer Form, nämlich im autoritativen Gestus der didaktischen Rede (allenfalls für den Dialog von herze und lip ist Hartmanns 'Klage' vergleichbar). Der Prolog (l - 180) entwickelt in einem Dialog von Ich und herze Bereitschaft und - trotz des Rangs der Tradition — Kompetenz des Autors zum vrouwen pns, dies entgegen den Wünschen des Publikums, das nicht nach vröude trachtet, sondern stets Neues verlangt, und gegen den Spott der Kritiker; diesen legt der St. seinen Namen in den Mund, und sie läßt er behaupten, sein leben als Fahrender und dem entsprechende Unkenntnis der vrouwen schlössen den vrouwen pris aus (137 — 145). Er antwortet mit dem Argument, daß viele goi lobten, ohne ihn doch kennen zu können (151 f.). Und dieses Argument erscheint am Ende neu gefaßt, wenn es heißt, daß die vrouwen der ander got der werlde sint (1894), den man nicht genug

439

Der Stricker

preisen könne. Der Gedankengang des Gedichts, der so von der Analogie von Gotteslob und vrouwen pris zur 'beinahe blasphemischen Wendung' (FISCHER, 1953, S. 60) führt, enthält mehrere Argumentationsstränge und Digressionen; deren gemeinsames Ziel ist es, die Dignität der vrouwen und der werlt im vrouwen pris vorzuführen und damit zugleich die neue Gattung des St.s zu legitimieren. Vrouwen können vröude geben, daher soll man sich in ihrem dienst um ihre genade bemühen. Nur diejenigen vrouwen aber verdienen lop, die auch vrouwen namen (306, 316) verdienen. Gegenwärtig herrsche jedoch ein valschez leben (371), in dem man nichts höre, als was der werlt missezimt (376), statt daß den vrouwen das lop gespendet würde, das ihnen zukomme (Frauenpreis, 434ff.). Gott nämlich habe die vrouwen geschaffen, da nur um ihretwillen diejenigen, die die Bezeichnung ritter verdienten, sich um elliu werltlich werdikeit (580) bemühten. So stehen die vrouwen höher als alles noch so kostbare guot, sie spenden um rehten dienst Tugenden und vor allem vröude. Daher ist die werlt auf vröude gegründet, und die vrouwen sind der werlde herze (812). Folglich kommt allen vrouwen dieser name zu, auch armen wiben, welche tugent begant (843 — 928), wie der St., in die wip/vrouwe-Oebatte eingreifend, betont (—> Walther von der Vogelweide). Sowohl diese vrouwen als auch die Männer, die sich um ihre minne bemühen, sind der werlde kint. Beide sind damit fast gleich mit jenen, die sich um Gottes willen von der Welt entfernen und ihr dennoch um so näher sind, weil gerade sie ein michel teil der tugent der diu werlt pfliget (1010 f.) besitzen. Beide sind aber grundsätzlich unterschieden von jenen fünf Gruppen von Menschen, denen der Teufel die lügende genommen und die er damit für immer auch von der werlt gescheiden hat (939 — 1040). Dieser werlt schenken die vrouwen die vröude (1069— 1088; zur Etymologie von vrouwen/vrouwen vgl. -> Freidank 106,4-7; -» Ulrich von Liechtenstein; KLD XIII,1; XLVIII,!). Den namen gaben ihnen ihre lugende, die der St. in der Allegorie des Tugendbaums aufführt (1113 — 1392). Um dieser lügende willen darf man in ihrem lop nie nachlassen (auch wenn des St.s pris und lop nur ein anevanc sein können). Denn während die vrouwen ihre staete, ir ere, ir triuwe (1577) bewahrt haben, nehmen die ritter die arbeit um der vrouwen und der ere willen im Gegensatz zu früher nicht mehr auf sich und haben damit die vröude verlan (1545). Die Konsequenzen dieser Situation demonstriert der St. mit dem maere vom ackermann, welcher das - als

440

vröude gedeutete - Korn vor der Reife mäht und dafür verurteilt wird, nie mehr Korn erhalten zu dürfen (1615 — 1710). Ebenso ergeht es den ungevüegen, die die vrouwen verspotten und damit die vröude verderben, den aller hoebesten gewin, der zuo der werlde boeret (1782 f.). Denn werlt und vröude sind zwei namen für ein dinc, für die Quelle der ere (1805— 1808). Als ein lop für aller vrouwen ere bittet der Dichter denn auch, sein unangemessenes lop zu vernemen; er kenne vrouwen nur kume (1857) und könne sie dennoch unbegrenzt weiter loben. Wer aber sich dem nicht anschließe, der nehme mit der vröude, die von den vrouwen kommt, der werlt ihren namen und damit ihre Orientierung auf Gott hin. Und deswegen sind sie der ander got der werlde (1894), den zu loben nur die armuot des Dichters hindern könnte.

Die 'Frauenehre' ist ebensosehr Rezeption der literarischen Tradition wie der Versuch, diesem neuen vrouwen pris, dieser neuen literarischen Gattung und ihrem Autor in einer auf Gott gegründeten werlt gesellschaftliche Dignität zu verleihen. 6. Die ü b r i g e K l e i n d i c h t u n g des St.s kann nur noch summarisch in ihren Themen und Formen vorgeführt werden. Literarhistorisch bedeutend ist, daß mit dem CEuvre des St.s (und/oder seines Umkreises) die kleineren Genera des Exemplarischen und Schwankhaften, die bis dahin in der Germania bis auf wenige Ausnahmen (z. B. —> 'Aristoteles und Phyllis', München, cgm 5249) allein im Lateinischen oder in der Mündlichkeit tradiert worden zu sein scheinen, in großer Breite und Dichte in deutscher Schriftlichkeit rezipiert wurden. Diese Dichtung ist schwer auf wenige Begriffe zu reduzieren (auszuschließen ist insbes. ein ahistorisches 'bürgerlich'), und doch umkreisen vor allem die kleineren Erzählungen des St.s eine Reihe von Themen, die mit Hilfe kasuistischer Verfahren in ihren verschiedenen Relationen und Konkurrenzen verdeutlicht und exemplarischen Lösungen zugeführt werden können. Dabei zeigt der St. ein Gespür für die Möglichkeiten und Grenzen, das narrative Genre in seiner Eigendynamik spielerisch zu öffnen und doch zugleich zweckgebunden zu nutzen. a. Eine Reihe von Themen, die dabei immer wieder auftauchen, ist auch im

441

Der Stricker

442

'Pfaffen Amis' und in der 'Frauenehre' zu erkennen, andere kommen hinzu: Das Verhältnis von milte und guot, Stand (leben, reht), standestranszendierender tugent und Amt, leben ze hove und vröude, ere, minne, kunst, sorge oder artnuot. Leben und reht sind bedroht von Sünden (lüge, unreht, hohvart, trinken., Homosexualität), ungerechtfertigten Ansprüchen anderer und den Nachstellungen des Teufels; sie zu bewahren, bedarf es der kündekeit und wisheit, die, obgleich weniger terminologisch zum Leitmotiv gemacht als erzählerisch realisiert, in gewisse Affinitäten zur dominikanischen prudentia haben gebracht werden können. Entscheidend ist, daß diese kleineren Texte zwar im einzelnen Fall die Differenzierung und Kategorisierung von Werten begünstigen, daß sich aber insgesamt kein hierarchisch organisiertes System von Normen und Werten aus ihnen ableiten läßt; vielmehr wird in der kasuistisch rückgebundenen Explikation der Werte eine Reihe von Aspekten auf bestimmte Themen entfaltet, die in bestimmten Bereichen konvergieren, in anderen aber auch einander durchaus widersprechen. Die Überlieferung, vermutlich schon der St. selbst, hat dem dadurch Rechnung getragen, daß in Thema, Durchführung oder Deutung verwandte Texte wohl nach dem Vorbild lat. Sammlungen zusammengestellt wurden.

'Frau Ehre und die Schande' (A 180) und dem Schlüsselstück 'Die beiden Knappen' (H 178). Damit korreliert ist mitunter das Thema vom unmöglichen Dienst an zweien in 'Die Königin vom Mohrenland' (A 39) und 'Der Gärtner' (A 72). Das Ausüben von herrschaft im geistlichen und weltlichen Bereich wird expliziert in 'Der Juden Abgott' (A 46) und 'Der arme und der reiche König' (A 47), das Verhalten gegenüber Herrschaft in 'Die reiche Stadt' (A 97) und 'Der Turse' (A 171); der tugent bedarf die herrschaft in den Ratgeber-Erzählungen, z. B. 'Der wunderbare Stein'(A 101), 'Der junge Ratgeber' (A 48). Pfaffen werden an ihr Amt erinnert in 'Das entweihte Gotteshaus', 'Die törichten Pfaffen', 'Der Pfaffen Leben', 'Die Pfaffendirne', 'Der ungetreue Knecht', 'Die Geistlichen' (A 116-120), 'Der blinde Führer' ( A 8 8 b ) . Homosexualität wird gegenüber nature abgegrenzt und kritisiert in 'Gegen Gleichgeschlechtlichkeit' (A 70), 'Die gepfefferte Speise' (A 109). Explikation von Themen des Rechts finden sich in 'Der Richter und der Teufel' (A 135), 'Der Marktdieb' (A 112), 'Der Sünder und der EinsiedeP (A 104), die auch Eingang in die Überlieferung des —» 'Spiegels aller deutschen Leute' und des —> 'Schwabenspiegels' gefunden haben.

Dabei geht es im Genus der Fabel und des 'Tierbispels', vom Thema der herrschaft abgesehen, vor allem um Erkenntnis und Selbsterkenntnis eigener und fremder nature, mit fließenden Übergängen zum Stand; ein besonderer Akzent erscheint in der —> Alanus-Rezeption (nature ist der ander got) der Erzählung 'Das Katzenauge' (A 41, 42; H 147; vgl. noch 'Die Klage' [A 165], 'Frauentreue', s. o.). Milte und guot, guot und ere werden gegen nit, gitekeit, aber auch torheit profiliert und vor allem auf das Verhalten von rittern und herren (auch gegenüber der kunst) bezogen in: 'Der Schalk und die beiden Könige' (A 49), 'Falsche und rechte Freigebigkeit' (A 65), 'Der Weidemann' (H 191), 'Die Herren zu Österreich' (H 193), 'Die freigebige Königin' (A 50 a),

b. Gegenüber der Bindung an bestimmte Themen tritt die Entwicklung eines eigenständigen Genus der weltlichen Kleinepik, der sog. Mären, zurück, obwohl sie als eine der markantesten Leistungen des St.s im Rahmen seiner 'Gattungserneuerung' erkannt und bewertet worden ist. Auch hier aber dominieren Themen. Um die Ehe geht es in 'Der Gevatterin Rat' (A 154), 'Das erzwungene Gelübde' (A 152), 'Ehescheidungsgespräch' (A 205), 'Die drei Wünsche' (A 35), 'Der begrabene Ehemann' (A 36), 'Das heiße Eisen' (A 37). In anderen Mären demonstriert der St. kündekeit ('Der kluge Knecht', A 62), konfrontiert die Rollen von Gast und Gastgeber ('Der nackte Bote', A 93; 'Der nackte Ritter', A 94), führt das Trinken komisch ad absurdum ('Die Martinsnacht', A 63;

443

Der Stricker

'Der durstige Einsiedel', H 185; 'Der unbelehrbare Zecher', A 64). Gitekeit und nature mit Konsequenzen für den dienst werden erläutert am Beispiel von 'Edelmann und Pferdehändler' (H 186). Zu 'Der junge Ratgeber' (A 148, vgl. Petrus Alfonsi, 'Disciplina clericalis' XXIX), 'Der arme und der reiche König' (A 47), 'Der Richter und der Teufel' (A 135) s. o. c. Ein thematisch anders akzentuiertes Spektrum entfalten die geistlichen Reden. Vielfach folgen sie, ähnlich wie die volkssprachliche Predigt (-> Berthold von Regensburg), einer mnemotechnisch günstigen, schematischen Gliederung (vgl. z. B. 'Vom Heiligen Geist' [A 1-9], 'Die Messe' [A 10 —26], 'Die sieben himmlischen Gaben' [A 124], das sog. 'Gebet für Kreuzfahrer' [A 163], eine Kreuzbetrachtung u. a.). Wie die Predigten sind auch diese Reden stets bezogen auf den Laien als Adressaten in einer werlt, die auf die Restitution des gottgewollten ordo angewiesen ist. 'Vom Heiligen Geist' (A l - 9) beschreibt das Wirken des Hl. Geistes in der Menschenseele und die sieben Gaben, mit offensichtlich breiter Rezeption theologischer Literatur und Ausrichtung auf Beichte, Reue und Buße. Entsprechendes gilt für die Erläuterung der Messe (A 10 — 26) und den 'Processus Luciferi' (A 27 a/b) mit detaillierter Kenntnis von Neuerungen kanonischen Rechts seit dem vierten Laterankonzil (SCHWAB, 195.9 b, S. 68 f.). Den Wirkungen des Teufels widmen sich 'Des Teufels Ammen' (A 126), 'Das stinkende Haus' (A 134, s. o.) und die Lasterschemata 'Die fünf teuflischen Geister' (A 269), 'Die sechs Teufelsscharen' (A 150), 'Die sechs Versuchungen' (A 130). Auf die mehrfache Behandlung des Trinitätsdogmas, der Sakramentenlehre, der priesterlichen Lösegewalt, der Bußlehre in den geistlichen Reden und einer Reihe allegoretisch gedeuteter Bispel, z. T. vermutlich in dezidierter Abgrenzung gegen Häretiker, wurde bereits hingewiesen. d. Der enge, kaum ernsthaft in 'geistliche' und 'weltliche' Bereiche zu trennende Konnex des Strickerschen CEuvres, wie er

444

sich an der Tugendbegründung in der 'Frauenehre' zeigt, findet sich auch im triutfe-Begriff, der ausdrücklich auch für das Verhältnis zu Gott in Anspruch genommen wird in 'Gott ist Vater, Herr und Bruder' ( A 8 6 b ) , 'Die gerechten Schläge Gottes' (A 149 a), 'Treue gegen Vater und Gott' (A 149 b) u. ö. So bietet sich in diesem Werk ein Kanon von Werten, die in Gottes ordo begründet sind und deren Bedrohung und Zerstörung durch Abkehr von den Werten und durch Sünde (Homosexualität, Ketzerei) im Rechtsakt der 'Klage' (A 165) im großen Zusammenhang formuliert werden. Es ist ein Werk, das bei beachtlicher Eigenständigkeit, auch in der Verarbeitung seiner Quellen (Predigt, Exempel- und Fabelsammlungen, Bibel, Rechtstexte), ein Wertprogramm entfaltet, dem aber auch intelligenter Witz und ironische Glanzlichter wie 'Von Edelsteinen' (A 136) und 'Die Minnesänger' (A 155 a/b) nicht fehlen. Das Werk ist in seiner Breite nicht rezipiert, wohl aber in Ausschnitten bis ins 16. Jh. abgeschrieben (und gedruckt) worden; Nachfolge gefunden hat es — außer der aggressiven Polemik in —> Volmars 'Steinbuch' gegen die 'Edelsteine' — insbesondere bei —» Wernher dem Gartenaere und —> Heinrich dem Teichner. L i t e r a t u r . 1. Leben, Allgemeines. ROSENHAGEN, 1890 (s.u. 3.); K. ZWIERZINA, Mhd. Stud., ZfdA 44 (1900) 1-116, 249-316, 345-406, hier: S. 2, 23 f., 41 Anm. 2,59f., 104f., 114 f., 310, 351 353, 357f., 399f., 406; ZfdA 45 (1901) 19-100, 253-313, 317-419, hier S. 27f., 30, 32f., 35 f., 37 f., 40, 42 f., 44 f., 59-61, 70 f., 73, 76, 78, 81, 94-98, 283, 418; H. FISCHER, St.studien, Diss. (masch.) München 1953; SCHWAB, 1959[b] (s. u. 6.); MENHARDT, 1962 (s. u. 6.); BISCHER, Stud.; VON DER BURG, 1974 (s. u. 2.), dazu K. E. GEITH, AfdA 87 (1976) 122-127; BRALL, 1976 (s.u. 3.); H. RAGOTZKY, Gattungserneuerung u. Laienunterweisung in Texten des St.s (Stud. u. Texte zur Sozialgesch. d. Lit. 1), 1981; REISEL, 1986 (s. u. 3.); M. SCHILLING, Der St., in: Dt. Dichter, Bd. 1: MA, hg. v. G. E. GRIMM u. F. R. MAX, 1989, S. 297310; F. P. KNAPP, Gesch. d. früh- u. hochmal. Lit. in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen u. Trient von den Anfängen bis 1273 [angekündigt für 1994]. 2. 'Karl'. C. VON JECKI.IN, Zu des St.s K., Germ. 22 (1877) 129-166; A. LEITZMANN, Das chronologische Verhältnis von St.s 'Daniel' u. 'K.', ZfdPh 28

445

Der Stricker

(1896) 43 - 47; F. WILHELM, Die Gesch. d. hs.lichen Überl. von St.s K. d.Gr., 1904; R. FOLZ, Le souvenir et la legende de Charlemagne dans l'Empire germanique medieval (Publications de l'Universite de Dijon 7), Paris 1950; G. EDER, Die Reimverhältnisse im Karlsepos von dem St., Diss. (masch.) Wien 1952; D. HAACKE, Konrads Rolandslied u. St.s K. d. Gr., PBB (Tüb.) 81 (1959) 274-294; W. FECHTER, Zur Überl. von St.s K. d. Gr., ZfdPh 87 (1968) 17 — 21; D. HALL, The Saelde-Group in Konrad's 'Rolandslied' and St.'s 'K. d. Gr.', Monatshefte 81 (1969) 347-360; J. SINGER, Unters, z. Uberl.gesch. v. St.s K. d. Gr., Diss. Bochum 1971; ders., Der Eingang von St.s 'K. d. Gr.', ZfdPh 93 (1974), Sondern., S. 80-107; R. SCHNELL, St.s 'K. d. Gr.', ebd., S. 50 - 80: U. VON DER BURG, St.s K. d. Gr. als Bearbeitung des Rolandsliedes (GAG 131), 1974; ders., Indizes zu St.s K. d. Gr. (GAG 143), 1974; ders., St.s K. u. die jüngere afrz. Rolandsliedtradition, Herrigs Archiv 213 (1976) 241-250; K.-E. GEITH, Carolus Magnus (Bibl. Germanica 19), 1976; K. STACKMANN, Karl u. Genelun, Poetica 8 (1976) 258-280; F. B. BREVART, Neues z. Überl. v. St.s 'K. d. Gr.', ZfdA 108 (1979) 369 f.; R. BRANDT, 'erniuwet'. Stud, zu Art, Grad u. Aussagefolgen der Rolandsliedbearbeitung in St.s 'K.' (GAG 327), 1981; RESLER, 1984 (s.u. 3.); J. M. DELAGNEAU, Rapports entre le Willehalm de Wolfram von Eschenbach et le K. d. Gr. du St., in: Guillaume et Willehalm, hg. v. D. BUSCHINGER (GAG 421), 1985, S. 15--29; K. KLEIN, Nochmals zu 'Verbleib unbekannt', ZfdA 121 (1992) 67-69. 3. 'Daniel von dem Blühenden Tal'. G. ROSENHAGEN, Unters, über 'D. V. B. T.' vom St., 1890; H. DE BOOR, Der D. des St. u. der Garel des Pleier, PBB (Tüb.) 79 (1957) 67-84; W. MOELLEKEN /I. HENDERSON, Die Bedeutung der 'liste' im 'D.' des St., ABäG 4 (1973) 187-201; P. KERN, Rezeption u. Genese des Artusromans. Überlegungen zu St.s 'D. v. b. T.' ZfdPh 93 (1974), Sondern., S. 18-42; W. MOELLEKEN, Minne u. Ehe in St.s 'D. v. b. T.', ebd., S. 42-50; K. GÜRTTLER, 'Künec Artus der guote', 1976; H. BRALL, St.s 'D. v. d. b. T.', Euph. 70 (1976) 222-257; I. HENDERSON, St.s D. v. B. T. Werkstruktur u. Interpretation, 1976; H. RAGOTZKY, Das Handlungsmodell der list u. die Thematisierung der Bedeutung von guot, in: Lit. — Publikum - hist. Kontext, hg. v. G. KAISER (Beitr. z. älteren dt. Lit.gesch. 1), 1977, S. 183-203; W. SCHMIDT, Unters, zu Aufbauformen u. Erzählstil im 'D. v. d. b. T.' des St. (GAG 266), 1979; W. HAUG, Paradigmatische Poesie, DVjs 54 (1980) 204-231; D. MÜLLER, 'D. v. b. T.' u. 'Garel v. B. T.' (GAG 334), 1981; H. RAGOTZKY, 1981 (s. o. 1.); D. WUTTKE, Didaktische Dichtung als Problem der Lit.kritik u. der lit.wissenschaftl. Wertung, in: Fs. L. Forster, 1982, S. 603-622; W. MOELLEKEN,

446

Die Bedeutung der Riesenvaterepisode in St.s 'D. v. d. B. T.', in: Fs. G. F. Jones (GAG 362), 1983, S. 347-359; X. v. ERTZDORFF, St.s 'D. v. b. T.', in: Fs. S. Grosse (GAG 423), 1984, S. 371-382; E. MÜLLER-ÜKENA, 'Rex humilis' - 'rex superbus'. Zum Herrschertum der Könige Artus v. Britanje u. Matur v. Cluse in St.s 'D. v. d. b. T.', ZfdPh 103 (1984) 27-51; CH. CORMEAU, Zur Gattungsentwicklung des Artusromans nach Wolframs Tarzival', in: K. H. GÖLLER (Hg.), Spätmal. Artuslit., 1984, S. 119 - 131; M. RESLER, Zur Datierung von St.s 'D. v. d. B. T.', Euph. 78 (1984) 17-30; I. HAHN, Das Ethos der 'kraft'. Zur Bedeutung der Massenschlachten in St.s 'D. v. d. b. T.', DVjs 59 (1985) 173-194; W. SCHRÖDER, 'und zuckte in uf als einen schoup'. Parodierte Artus-Herrlichkeit in St.s 'D.', in: Fs. R. Schmidt-Wiegand, Bd. 2, 1986, S. 814-830; E. UKENA-BEST, 'Karl von Kerlingen' u. 'Artus von Britanie'. Die Herrscherromane des St., Habil.schrift (masch.) Heidelberg 1986 (Druckfassung in Bearb.); J. REISEL, Zeitgeschichtl. u. theologisch-scholastische Aspekte im 'D. v, d. b. T.' des St. (GAG 464), 1986; D. BUSCHINGER, Parodie u. Satire im 'D.v.d.B.T.' des St., in: Parodie u. Satire in d. Lit. d. MAs (Dt. Lit. d. MAs 5 = Wiss. Beitr. d. E.-M.-Arndt-Univ. Greifswald), 1989, S. 15 — 23; M. EIKELMANN, Rolandslied u. später Artusroman. Zu Gattungsproblematik u. Gemeinschaftskonzept in St.s 'D. v. d. b. T.', WolframStud. 11 (1989) 107-127; A. CLASSEN, Transformation d. arthurischen Romans zum frühneuzeitlichen Unterhaltungs- u. Belehrungswerk: der Fall 'D. v. b. T.', ABäG 33 (1991) 167-192; M. SCHILLING, Der St. am Wiener Hof?, Euph. 85 (1991) 273-291; A. CLASSEN, 'Detail-Realismus' im dt. SpätMA, StN 64 (1992) 195-220. 4. Zum 'Pfaffen Amis'. Eine bis 1989 vollständige Bibliographie bei KAMIHARA, Ausg., S. 25 — 33, 86. Nachträge: J. HEINZLE, Eulenspiegel in Marburg, Eulenspiegel-Jb. 31 (1991) 9-23; Hj. LINKE, Strukturvarianten der 'Amis'-Überl., in: Fs. H. Engels (GAG 561), 1991, S. 23 - 45; M. CURSCHMANN, Marcolfus deutsch, in: Kleinere Erzählformen des 15. u. 16. Jh.s, hg. v. W. HAUG u. B. WACHINGER (Fortuna vitrea 8), 1993, S. 151-255, hier S. 153-156. 5. Zur 'Frauenehre'. FISCHER, 1953, S. 42 — 62 (s. o. 1.); BRANDIS, Minnereden, S. 263; GLIER, Artes amandi, S. 35-41; K. HOFMANN (s.o. Ausg.), S. 172-222; H.-H. S. RAKEL, Die T.' von dem St., in: Österr. Lit. zur Zeit der Babenberger, hg. v. A. EBENBAUER u. a., Wien 1977, S. 163 -176; RAGOTZKY, 1981, S. 10-38 (s. o. 1.). 6. Andere Kleindichtung. Nicht eigens genannt ist i. F. die bei BISCHER, Stud., S. 405-417 und ZIEGELER, 1985, S. 505-507 aufgeführte Lit. zu einzelnen Stücken. L. JENSEN, Über den St. als

447

Der Stricker

Bispel-Dichter, seine Sprache u. seine Technik unter Berücksichtigung des 'Karl' u. 'Amis', Diss. Marburg 1885; F. BRIETZMANN, Die böse Frau in d. dt. Lit. des MAs (Palaestra 42), 1912; H. NIEWÖHNER, Des St.s 'Welt', ZfdA 63 (1926) 99-102; K. ZWIERZINA, Beispielreden u. Spruchgedichte des St.s, in: Mhd. Übungsbuch, hg. v. C. v. KRAUS, 2 1926, S. 279-287; FISCHER, 1953 (s.o. 1.); E. AGRICOLA, Die Prudentia als Anliegen der St.sehen Schwanke, PBB (Halle) 77 (1955) 197-220; H. DE BOOR, Über Fabel u. Bispel, MSB 1966, H. 1; U. SCHWAB, Zur Interpretation der geistlichen Bispelrede, AION. Sezione Germanica 1 (1958) 153181; dies., Die bisher unveröffentlichten geistlichen Bispelreden des St.s 1959[a]; dies., Beobachtungen bei der Ausg. der bisher unveröffentlichten Ged. des St.s, PBB (Tüb.) 81 (1959[b] 61-98; H. MENHARDT, Zu St.s kleinen Ged., PBB (Tüb.) 82 (1960) 321-345; U. SCHWAB, Zum Thema des Jüngsten Gerichts in der mhd. Lit. Ill, AION. Sezione Germanica 4 (1961) 11-73; H. MENHARDT, Der St. u. der Teichner, PBB (Tüb.) 84 (1962) 266-295; U. SCHWAB, Die Barlaamparabeln im Cod. Vindob. 2705 (AION. Sezione Germanica Quaderni 3), 1966; A. MIHM, Überl. u. Verbreitung der Märendichtg. im SpätMA (Germ. Bibl. Reihe 3), 1967; BISCHER, Stud.; K. H. SCHIRMER, Stil- u. Motivunters, zur mhd. Versnovelle (Hermaea NF 26), 1969; M. WIERSCHIN, Einfache Formen beim St.?, in: Werk-Typ-Situation, hg. v. I. GLIER u. a., 1969, S. 118 — 136; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970; F. FROSCH-FREIBURG, Schwankmären u. Fabliaux (GAG 49), 1971; GLIER, Artes amandi; J. JANOTA, Neue Forschungen zur dt. Dichtg. d. SpätMAs (1230-1500). 1957-1968, DVjs 45 (1971), Sonderheft, S. l* - 242*; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form des mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973; M. A. COPPOLA, II rimario dei 'bispel' spirituali dello St. (GAG 80), 1974; J. SUCHOMSKI, 'Delectatio' und 'Utilitas' (Bibl. Germ. 18), 1975; J. BUMKE, St.s 'Gäuhühner', ZfdA 105 (1976) 210-232; K. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977; B. KOSAK, Die Reimpaarfabel im SpätMA (GAG 223), 1977; ST. L. WAILES, St. and the Virtue Prudentia, Seminar 13 (1977) 136-153; D. ROCHER, Vom Wolf in den Fabeln des St.s, in: Third international beast epic, fable and fabliau colloquium. Proceedings, ed. by J. GOOSSENS and T. SODMAN (Nd. Stud. 30), 1979, S. 330-339; W. WILLIAMS-KRAPP, Neues zur Überl. der geistl. Bispelreden des St.s, ZfdA 108 (1979) 346-368; H. RAGOTZKY, Die Thematisierung der materiellen Bedeutung von guot in Texten des St.s, in: Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des MAs, hg. v. A. ZIMMERMANN (Miscellanea Mediaevalia 12/2), 1980, S. 498-516; dies., Die kunst der tnilte, in: Gesellschaftliche Sinnangebote mal. Lit., hg. v. G.

448

KAISER, 1980, S. 77-99; D. ROCHER, Le discours contradictoire du St. sur les femmes et l'amour, in: Le recit bref au Moyen Age, hg. v. D. BUSCHINGER, 1980, S. 227-247; RAGOTZKY, 1981 (s. o. 1.); WAILES, 1981 (s. o.' 4.); K. H. BORCK, Zeitbezug u. Tradition in den 'Beiden Knechten' des St.s, in: Lit.wiss. u. Geistesgesch, Fs. R. Brinkmann, hg. v. J. BRUMMACK u. a., 1981, S. 45-62; T. A. REILLY, The problem of 'guot' in the works of the St., Diss. Univ. of California, Davis 1981; O. EHRISMANN, Gewissen, Geburt u. Gold, Eulenspiegel-Jb. 22 (1982) 41-65; P.P. KNAPP, Herzog Heinrich in einem Ged. des St.s, Unsere Heimat, Zs. d. Ver. f. Landesk. v. Niederösterreich 53 (1982) 265 f.; D. ROCHER, Inwiefern sind St.s maeren echte 'contes a rire'?, Wolfram-Stud. 7 (1982) 132-143; K. DüWEL, Werkbezeichnungen der mhd. Erzähllit. (1050-1250) (Palaestra 277), 1983; H.-J. MÜLLER, Überl.- u. Wirkungsgesch. der Pseudo-St.sehen Erz. 'Der König im Bade' (Phil. Stud.u.Qu.108), 1983; O. EHRISMANN, der tivel brähte mich ze dir, in: Liebe —Ehe —Ehebruch in der Lit. d. MAs [...], hg. v. X. VON ERTZDORFF /M. WYNN, 1984, S. 25 40; K.-F. KRAFT, 'Die Minnesänger' des St.s, in: Phil. Unters, gewidmet E. Stutz ..., hg. v. A. EBENBAUER (Phil. Germ. 7), Wien 1984, S. 229-256; J.M. PASTRE, Par dela le bien et le mal ou l'adultere dans les fabliaux allemands, in: Amour, mariage et transgressions au moyen äge ..., hg. v. D. BUSCHINGER /A. CREPIN (GAG 420), 1984, S. 389401; CH. STEPPICH, Zum Begriff der wisheit in der Kleindichtung des St.s, in: Dialectology, linguistics, literature, Fs. C. A. Reed, ed. by W. W. MOELLEKEN (GAG 367), 1984, S. 275-316; E. STUTZ, Versuch über mhd. kündekeit in ihrem Verhältnis zur Weisheit, in: Digressionen. Fg. P. Michelsen, 1984, S. 33-46; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985; O. EHRISMANN, Tradition u. Innovation. Zu einigen Novellen des St., in: Dt. Lit. d. SpätMAs (Dt. Lit. d. MAs 3 = Wiss. Beitr. der Ernst-Moritz-Arndt-Univ. Greifswald), 1986, S. 179-192; Hj. LINKE, Das Gesellschaftsbild d. dt. Märendichtg., in: ebd., S. 166-179; R.E. LEWIS, The devil as judge, in: The dark figure in medieval German and Germanic literature, ed. by E. R. HAYMES and ST. C. VAN D'ELDEN (GAG 448), 1986, S. 114— 127; M. L. THAMERT, The medieval novellistic 'Märe'. Telling and teaching in works of the St., Diss. Princeton Univ. 1986; G. DlCKE/K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln d. MAs u. d. frühen Neuzeit (MMS 60), 1987; J. MARGETTS, Der St. u. Verhaltensnormen für angehende Gastgeber, in: Geistliche u. weltliche Epik d. MAs in Österreich, hg. v. D. McLiNTOCK (GAG 446), 1987, S. 29-40; N. H. OTT, Bispel u. Mären als juristische Exempla, in: Kleinere Erzählformen im MA, hg. v. K. GRUBMÜLLER u. a., 1987, S. 243-252; CH. HUBER,

449

'Der Striegel' — Strobel, Georg

Die Aufnahme u. Verbreitung des Alanus ab Insulis in mhd. Dichtg.n (MTU 89), 1988, S. 373-381; H. SOFJIMA, Lemmatisierter Wortindex zu den Verserzählg.n des St.s (Language and Culture 14), Sapporo: Hokkaido Univ. 1988, S. 237-340; B. SPREITZER, Die stumme Sünde. Homosexualität im MA (GAG 498), 1988, S. 77 - 85, 208 - 233; H.J. ZlF.GELER, Beobachtungen zum Wiener Cod. 2705 u. zu seiner Stellung in der Überl. früher kleiner Reimpaardichtg., in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN u. N. PALMER, 1988, S. 469526; I. STRASSER, Vornovellistisches Erzählen (Philologia Germanica 10), Wien 1989; A. CLASSEN, Misogyny and the battle of genders in the St.s Maeren, Neuphil. Mitt. 92 (1991) 105-122; R. GÜNTHART, Mären als Exempla. Zum Kontext der sog. 'St.mären', ABäG 37 (1993) 113-129.

450

of] love becomes insatiable' (MOT K 2052.2); 5.) wörtlich genommene SexualMetapher. Der Widerspruch, der sich für die Figur der Königstochter aus der 1. und 4. Motivreihe ergibt, wird um des Witzes willen nicht aufgelöst. Ein König, der seine Tochter verheiraten will, stimmt ihrem Wunsch zu, sie nur dem zu geben, der des nicht enhait, daz man in der prüch traait (w 25 f.)/ do von man kint trag (k 26 f.), obwohl er glaubt, ein solcher Ehemann wäre zu ainem münh erdaht (w 28, k 35). Die hochadligen Teilnehmer eines Turniers erreichen nichts im Gegensatz zu einem verarmten (nach wi 54 verheirateten) Ritter, dessen Knappe ihm zum KARL-ERNST GEITH (A., B. I.) Erfolg verhilft, als er dem Pferd seines ELKE UKENA-BEST (B. II.) Herrn den Schweif abschneidet und laut HANS-JOACHIM ZIEGELER (B. III.) ruft: Zan [Zew] hin, ros zagl plozl Vnd dein herr geschirr loz (wi 87f., k 94f.). In der Hochzeitsnacht findet die Königstoch'Der Striegel' ter Gefallen an dem, was ihr der Ritter als Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2885, 174ra- 178V" strigeln mit seinem strigel erklärt. Nach (w); Innsbruck, Tiroler Landesmuseum FerdinanJahr und Tag (wi 208, k 213) entzieht er deum, Hs. FB 32001, 81 rb -83 va (i); Karlsruhe, LB, sich ihrer Unersättlichkeit dadurch, daß er, va vb Hs. Karlsruhe 408, 100 -103 (k). A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 412-425 (v. l - vom König mit Reichtümern wohl versehen, auf den Rat seines Knappen hin auf 403 nach k, v. 404-479 nach w); ScHMiD, Cod. dem Weg nach Hause einen Stein in einen 408, S. 406-415 (403 vv. nach k, zit.); N. R. WOLF, See fallen läßt und erklärt, er habe seinen Slg. kleinerer dt. Ged. ... (Codices selecti 29), 1972 strigel verloren. Die Königstochter sucht (Faksilime von i); U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985, S. 580noch weiter danach im See, als der Ritter 591 (464 vv. nach w, zit.). längst heimgezogen ist (wo er seine SchulDie Verserzählung (464 vv. in wi, durch den begleicht). Ihr hilft ein Mönch, den mechanischen Textverlust von ca. 80 vv. in sie, als er seine Kutte schürzt, des singe/k nur 403 vv.), wohl im 14. Jh. im Schwäbi- Diebstahls bezichtigt. Der Mönch kann schen entstanden, ist von FISCHER, S. 97, sich nur dadurch retten, daß er sie zurück zu ihrem Vater begleitet und den Vorfall zu den Triapeia' unter den Mären gestellt erzählt. Der erzürnte König verprügelt die worden. Die Erzählung realisiert ihren Tochter und steckt sie in ein Kloster. Der über mehrere Stationen ausgefalteten der- Stoff wurde im 16. Jh. rezipiert bei Schuben sexuellen Witz durch die Orientierung mann, 'Nachtbüchlein' (Nr. 17) u. Hans an verschiedenen ineinander verschränkten Sachs (RSM, 2S/5260, 2S/3793). Motivkomplexen und Erzählschemata: 1.) L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 417 (B 128); H.Königstochter nimmt nur den Mann zur J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), Ehe, der bestimmte Bedingungen erfüllen 1985, Reg.; I. STRASSER, Vornovellistisches Erzähkann (es soll einer sein, der nicht der minne len (Phil. Germ. 10), Wien 1989, S. 279 f., 282, 288 kund phlegen, w 38 entspr. k 45, vgl. z. B. Anm. 253. noch -> 'Der Preller'); 2.) armer Ritter HANS-JOACHIM ZIEGELER erwirbt Königstochter (MOT L 161, vgl. z. B. noch -» 'Die Rittertreue', -> 'Der Junker und der treue Heinrich'); 3.) Strobel, Georg OESA Knecht/Knappe als Helfer (MOT P 360); I. Als Georgius (Jeorgius) strobel de 4.) 'Girl, who is frightened by [unknown slier s (Schlierbach), de monaco (München)

451

Strobel, Georg

oder de monaco ordinis beremitarum sancti Augustini zeichnet der Schreiber mehrerer Stücke in drei Münchener Hss.: clm 8350, 55 vb -86 vb , v. J. 1426 (85ra); cgm 654, 126ra-128rb, v.J. 1426 (128rb); clm 8346, l ra -244 vb , v. J. 1453 (77vb). Die drei Hss. stammen nach Besitzvermerken noch des 15. Jh.s aus dem Münchener Konvent der Augustiner-Eremiten, dem St. angehörte. Eine weitere Bezeugung St.s ist nicht bekannt. Für drei der im clm 8350 von St.s Hand erhaltenen Texte nennt er sich zugleich als deren Autor. Es handelt sich stets um lat. Übersetzungen deutscher Vorlagen, um einen 1413 übersetzten geistlichen Traktat, ine. Sanctus Gregorius scribens super Ezechielem prophetam sic inquit: Quia bona opera (71vb —85 ra ), einen weiteren, 1425 übersetzten Traktat, inc. Si in spiritu vis proficere et in eo propter quern ut fiat ad scolas virtutum venisti (59 vb -71 vb ), und um eine Dicta-Sammlung (autontates sanctorum), inc. De anima Cassiodorus super psalmos sie dicit: Abscondita est ab oculis meis (85 vb -86 vb ). Von den dt. Vorlagen der Übersetzungen St.s ist bisher nur ein Teilstück des zweiten Traktats identifiziert (Hinweis von Ch. Stöllinger-Löser). St.s Selbstbezeugungen als Schreiber wie als Übersetzer sind unzweideutig: [...] scribo libellum breuem quern ego tbeo(j,oni)ce reperi ad honorem regine virginum transtulisti [!] in latinum Anno domini 1425 (59vb); [...] hunc tractatum [...] theoto(nicu)m reperi et transtuli in latinum Anno domini M°cccc° xiij (71vb); Svbscriptas autoritates sanctorum theotunice reperi quas ego ad profectum legentium transtuli in latinum (85rb). Bei St.s Angaben ist nicht mit Autorfiktion zu rechnen. Sein mitunter unbeholfenes Latein läßt immer wieder syntaktische und semantische Germanismen durchscheinen; überdies blieb im Text der Traktate mancherlei dt. Vokabular stehen.

II. l. Der erste, 1413 von St. übersetzte Traktat ist eine systematisch entwickelte und in sich geschlossene Lehre gottgefälligen Handelns und Verhaltens. Der Verfasser der dt. Vorlage will nach seiner Aussage im Prolog nur kurzgefaßte Auszüge aus Schriften von Autoritäten versammelt haben, deren Namen er jedoch nicht nennt. Als Richtschnur allen Handelns, ob unab-

452

dingbar geboten (opera ex necessitate facienda) oder jeweils dem Willen überlassen (opera ex voluntate facienda), erklärt er die Liebe. Richtschnur aber ist die Liebe nach Maßgabe dreier Rangstufen (Ordo caritatis): der Liebe zu Gott, der Liebe zu sich selbst (d. h. zur eigenen Seele), der Liebe zum Nächsten. Entsprechend gliedert sich der Hauptteil des Traktats in drei Teile. Die Gottesliebe erfüllt sich in 7 inneren Werken (opera interiora: caritas, timor, honor, gratiarum actio, voluntaria oboedientia, devotio, contemplatio) und 6 äußeren (opera exteriora: offerre, orare, missae auditio, confessio, communio, auditio verbi dei). Das Handeln in der Liebe zu sich selbst wird gesteuert von drei höheren Seelenkräften (prudentia, memoria, voluntas) und zwei niederen Trieben, dem des Begehrens und dem des Erzürnens, die je weitere 6 Affekte umfassen; es schließt auch die Beobachtung des äußeren Verhaltens ein (Tätigkeit der fünf Sinne, Muße, Tischsitten, Kleidung usf.)· Grundtugenden im Verhalten zum Nächsten schließlich sind Liebe (amor) und Achtung (honor). Dabei kommt es stets darauf an, die Verschiedenheit der Mitmenschen nach Stand, Alter, Besitz, körperlicher Verfassung usf. zu berücksichtigen.

2. Der 1425 übersetzte ebenfalls titellose Traktat 'Si in spiritu vis proficere' gibt eine Lehre des geistlichen Lebens, die vom Verfasser der dt. Vorlage Nonnen zugedacht war (63rb: [...] quomodo sponsa et virgo Christi tenere debeat se], vom lat. Übersetzer sicherlich gleichermaßen dem Mönch (vgl. 59vb: hominibus ad perfectionem uirtutum). Als die vorzüglichste Lebensform gilt der status virginalis, die munditia virginalis als die höchste Tugend. Der erste Teil des Traktats handelt über die Disziplin im äußeren Verhalten (conversatio exterior}., der zweite über das Verhalten des inneren Menschen zu Gott (conversatio interior}. Gottesfurcht und Gottesliebe sind die beiden Flügel, mit denen sich die Braut Christi in der conversatio interior zu Gott erheben und ihr ewiges Heil erreichen kann. Jeder der beiden Flügel fächert sich in vier Gefiederteile (chori) mit jeweils drei Federn auf. Die Auffächerung des Gefieders bildet das didaktisch disponierende Gerüst für die Betrachtung der einzelnen Gründe und Mittel, die zu Gottesfurcht und Gottesliebe leiten.

453

454

Ströber, Konrad — 'Das Strohkränzlein'

Die dt. Vorlage des Traktats war bereits eine Kompilation. Ihren zweiten Teil (über die conversatio interior] bildete der sonst für sich überlieferte dt. Traktat -> 'Die Fittiche der Seele' (ine. Du solt zu dem ersten wissen, das die sei die ein brut sol sin vnsers herren — Primo scire debes quod omnia que debet esse sponsa Christi], dem zur Verknüpfung mit dem ersten Teil eine neue Einleitung vorangeschickt wurde. 3. In der undatierten Dicta-Sammlung sind unter neun thematischen Rubriken (De anima, De amore et caritate dei, De contemptu mundi usf., zuletzt De iuventute] gut 80 autoritates der Kirchenväter und mal. Theologen zusammengestellt. L i t e r a t u r . A. ZUMKELLER, Manuskripte von Werken d. Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibliotheken (Cassiciacum 20), 1966, S. 115 f. (fehlerhaft). F. J. WORSTBROCK

Ströber, Konrad OFM St. (gest. 1443) war Lektor, Guardian und Weihbischof in Regensburg sowie zeitweise Kustos der Bavaria (EuBEL, S. 181 u. 185). RUH (S. 117 f.) erwägt, ihm eine im Jahre 1436 in Straßburg anläßlich eines Provinzkapitels gehaltene Pfingstpredigt zuzuschreiben, die von einem barfuss und küster in payern stammt. Mitbewerber um die Autorschaft ist ein gleichzeitig als solemnis praedicator bezeugter frater Laurentius (gest. 1442), der als custos Pavariae et Kheni genannt wird (LANDMANN, S. 101 f., mit Hinweis auf mögliche Autorschaft S. 104 Anm. 34). Die Zuschreibung an Ströber erhält dadurch Gewicht, daß in derselben Hs. ein Franziskaner namens —»Striber (zur La. scriber s. d.) mit Auszügen einer 1437 bei den Deutschherren gehaltenen Pfingstpredigt vertreten ist. Allerdings wird dieser als Bakkalaureus bezeichnet, so daß eine Identität Striber/Ströber fraglich bleibt. Eine inhaltliche Parallele ist die Verwendung der drei status der Incipientes, Proficientes und Perfecti als Gliederungsmittel in den Predigten. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 206 (olim Dt. SB/ DDR), 215V-222V. Zur Hs. s. Striber.

Ausgabe. S. 118-125.

RUH, Franzisk.

Schrifttum

II,

Zum Schriftwort Habebunt vitam eternam ( 3,16 bzw. 5,24) belehrt die Predigt über richtiges christliches Leben. Weder Apostrophe (lieben kint, kinder) noch Inhalt erlauben eine Spezifizierung des Publikums. Ausgehend vom Begriff vita behandelt die Predigt das Leben unter den hierarchisch gegliederten Aspekten tugentsam, geistlich und vollekumen. Zu jedem der drei Membra bietet sie drei Subpartitiones. Im Bereich der Tugendlehre werden u. a. circumstantia und recta intentio behandelt, unter dem Aspekt des geistlichen Lebens dominiert die Unterscheidung zwischen pars superior und inferior der Seele, und der Status der Perfecti wird in Gegensätzen beschrieben wie in wissen vnd bekennen unwissende vnd vnverstentlichen werden (S. 124) und deutlich unterschieden von der Buchgelehrsamkeit. L i t e r a t u r . K. RUBEL, Gesch. d. obd. (Straßburger) Minoriten-Provinz, 1886; L. PFLEGER, Zur Gesch. d. Predigtwesens in Straßburg vor Geiler v. Kaysersberg, 1907, S. 22; F. LANDMANN, Zum Predigtwesen der Straßburger Franziskanerprovinz in der letzten Zeit d. MAs, Franzisk. Stud. 15 (1928) 96- 120; RUH (s. o.), S. 117 f.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Strochner, Konrad mmgen' (4.)

'Salzburger Bergord-

'Das Strohkränzlein' Minnerede, 15. Jh., vom Typ 'Liebesprobe und Bewährung'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 488, 120v-126r (252 vv.); Prag, Knihovna Narodniho musea, cod. X A 12 (Liederbuch der Klara -> Hätzlerin), 100r104' (252 vv.). Verloren: Bechsteins Hs., 115r- 121r (249 vv.). Ausgabe. HALTAUS, Hätzlerin, S. 187-191, Nr. 11,29.

Zum wiederholten Male kommt die Zeit der Liebe, der Mai, aber der Kummer des Dichters dauert an und gibt Anlaß, über die entsagungsvolle Geschichte seiner Liebe zu berichten. Der Autor beginnt mit

455

Stromer, Friedrich

einem Schönheitspreis der Dame (Oberkörper), schließt daran eine Schilderung ihrer inneren Werte an und berichtet dann in der Form der indirekten Rede über ein Gespräch, bei welchem er ihr seine Liebe gestand. Aber aus der Antwort der Dame gewinnt der Verliebte keine Klarheit, so daß er sie bittet, mit ainem krentzlin schön (v. 91) ihm ein Zeichen zu geben. Als sie eines Tages mit einem Kranz aus Stroh als Kopfschmuck vor ihn hintritt, kommt es zu einer symbolischen Handlung, bei welcher der Strohkranz im Feuer verbrannt wird, zum Zeichen letztlich, daß die Zeit der Aussichtslosigkeit vorbei ist. Er bittet nun um ein 'Grün' als Zeichen der Hoffnung. Des Liebenden wortreiche Treueversicherung weist die Dame zunächst mit dem Hinweis ab, daß es kaum einen Mann gebe, der nicht drei oder vier Frauen als Geliebte hätte. Seiner erneuten Liebesbeteuerung gewährt die Dame den Trost: Harr, bis das wetter vbergatt (v. 205). Diese Vertröstung ist die Dame bereit, mit einem besigelten brief (v. 233) zu bestätigen, doch der Dichter nimmt ihr Wort dafür. Mit dieser Hoffnung endet die Minnerede. L i t e r a t u r . K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. der Klara Hätzlerin, 1899, S. 117-118; BRANDIS, Minnereden, Nr. 225.

ALFRED KARNEIN Stromer, Friedrich OP Dominikanerlektor in der 2. Hälfte des 15. Jh.s. 1. St. ist zuerst im Bamberger Dominikanerkloster als Diakon bezeugt (1458), sodann als Student am Studium generale in Köln, wo er sich der 'Fuchsentaufe' zu unterziehen hat (s. G. LÖHR, Annalen d. hist. Ver. f. d. Niederrhein 111 [1927] 189191). 1477 ist er als Nürnberger Lektor ausgewiesen, 1483 —1486 als Prior des Konvents, 1486 als Vikar der oberdeutschen Ordensprovinz. Geburts- und Todesdaten sind unbekannt. 2. Von St. sind insgesamt 10 Predigten in drei Nürnberger Hss. aus dem Katharinenkloster überliefert. Sie dürften alle dort gehalten und aufgezeichnet worden sein.

456

Ü b e r l i e f e r u n g . Schriesheim bei Heidelberg, Sgl. Gerhard Eis, Hs. 114, Ende 15. Jh., 104V - 106r; 147V _ 149.. 167v-168r; 170v-173r; 174r/v; 176V177r; 177r/v; ebd., Hs. 116, Ende 15. Jh., 5 V -15 V ; 16r-17r; Zürich, Zentralbibl., cod. D 231 (638), um 1480/90, 281v-287r. - Die Predigten sind alle mit einer Ausnahme datiert: zwischen 1476 und 1486. Nur die Predigt der Zürcher Hs. ist ediert: LÖHR, S. 206-208. Zu den Predigten der Hss. Eis hat RENNER Hinweise, gelegentlich mit kleinen Auszügen gegeben; aus der Predigt über die 12 Früchte des geistlichen Standes in Hs. 114 ist das Exempel vom getauften Juden, der Mönch wurde, gedruckt bei WERLIN, S. 44 Anm. 1.

3. Wenn man von der Nürnberger Predigt des Heinrich -* Riß in Zürich D 231 auf St.s Predigt in dieser Hs. schließen darf, ist sie eine unautorisierte Niederschrift der Klosterfrauen. Sie handelt von 12 prunnen oder ursach der Sünden und Übel, wobei diese, als erste Reihe aufgelistet, mit den Gnadengaben einer zweiten Reihe abgewehrt werden können. So steht die Taufe gegen die Erbsünde, das Altarsakrament gegen die persönliche Sünde. Andere Übel und Schwächen unserer Natur wie Furcht, unlautere Liebe, Unterlassung des Guten sind im Blick auf Christi Leiden zu tilgen. Daß hier der Zielpunkt der Predigt zu suchen ist, bestätigt abschließend ein längeres Zitat über die Passion des Herrn, das dem Damascenus zugeschrieben wird, in Wirklichkeit jedoch der 'Summa theologiae' des —» Thomas von Aquin (III q 46, a 6 c.) entnommen ist. 4. Thomas wird auch in den Predigten der Eis-Hss. wiederholt zitiert, daneben beruft sich St. auf -* Augustinus, -> Gregor den Großen und —»· Hugo von St. Viktor. Die 12-Zahl ist noch viermal Dispositionsprinzip: 12 Pforten zum ewigen Leben, 12 Früchte des Hl. Geistes, 12 Früchte des geistlichen Standes, 12 Brunnen der Welt. Er kennt das Schema der triplex via, ordnet den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen 5 und 10 Zeichen zu. Weitere Themen sind der Eigenwille, der Johannes-Baptista-Ablaß, die Umstände (circumstantiae] des Gebets und die Gottesliebe.

457

Stromer, Ulman

L i t e r a t u r . G. M. LÖHR, Aus spätmal. Klosterpredigten, ZSchwKG 38 (1944) 33-39 (zur Hs.), 206-208 (Text); P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217; J. WERLIN, Hermann v. Metten, ein Kölner Dominikanerprediger, Neuphil. Mitt. 69 (1968) 39-47, hier S. 42 u. 44; KAEPPFXI, Scriptores 406 f. (Lit.).

K. RUH

Stromer, Ulman 1. U. St. wurde als 12. von 18 überlebenden Kindern des Nürnberger Handelsherrn Heinrich St. (t 1347) und seiner zweiten Ehefrau Margret Geusmid am 6. 1. 1329 geboren. Nach der als sicher anzunehmenden Ausbildung in verschiedenen europäischen Niederlassungen der Großfirma — vermutlich Barcelona, Genua, Mailand und Krakau — heiratete er 1358 Anna Hegnein, die Tochter des reichsten Hammer- und Hüttenbesitzers von Sulzbach. Ein Jahr nach ihrem Tod nahm er 1366 die erst 14jährige Agnes Groland zur Frau. Gemeinsam mit seinen Brüdern Peter und Andreas leitete er das Großhandelshaus, dessen Geschäfte von Barcelona bis Riga und Asow reichten. Während Peter St. der Erfinder der Waldsaat ist — in Nürnberg wurde durch ihn erstmals in der Geschichte der Forstkultur Wald planmäßig angesät — , ist Ulman als Gründer der ersten deutschen Papiermühle in die Geschichte der Technik eingegangen. Von 1371 bis zu seinem Tode 1407 gehörte U. St. dem Rat der Reichsstadt Nürnberg an, seit 1396 im höchsten Amt. Ab 1372 war er 18 Jahre lang Pfleger des Frauenklosters St. Clara, ab 1390 oberster Stadtbaumeister, als welcher er die Oberaufsicht über den Bau des Schönen Brunnens auf dem Nürnberger Hauptmarkt hatte. Seine jahrzehntelange nicht nur finanzielle Verbindung zu den Pfälzer Wittelsbachern, die bei Aufenthalten in Nürnberg seine Gäste waren, fand ihren intimsten Ausdruck, als Königin Elisabeth, die Gemahlin Ruprechts von der Pfalz, 1401 eine Enkelin U. St.s aus der Taufe hob. Der Nürnberger Pestepidemie des Winters 1406/07, in der unter acht Mitgliedern der

458

Familie auch U.s gleichnamiger Sohn den Tod gefunden hatte, erlag er selbst am 3. 4. 1407, am suntag nach ostern. 2. 'Püchel von meim gesiecht und von abentewr'. Ü b e r l i e f e r u n g . Übersicht über die Hss. bei HEGEL, S. 12-18. Die dort aufgeführten Hss. des jetzigen Staatsarchivs Nürnberg haben jetzt folgende Signaturen: Hegel C3 (Archiv No. 172) = Bestand Reichsstadt Nürnberg, Hs lib; Hegel A (Archiv No. 173) = Bestand Reichsstadt Nürnberg, Hs 11 a; Hegel a2 (Archiv No. 59) = Bestand Reichsstadt Nürnberg, Hs 54. Die bei HEGEL, S. 17 Anm. l, als A4 erwähnte Hs. = Nürnberg, StB, Amb. 19. 4°. Hegels Hss. A2 und A3 = Altdorf b. Nürnberg, Burg Grünsberg, Archiv der Freiherrn Stromer von Reichenbach, B 17 und B 18. Weitere Hss.: Bamberg, SB, J. H. Msc. hist. 62, 62a, 62b; Dresden, LB, cod. H 206; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 30. 9. Aug. 2°, 75r-93r; Würzburg, ÜB, cod. M. eh. f. 105, 221r-232r. Ausgabe. K. HEGEL, in: Chron. dt. St. 1: Nürnberg, 1862, S. 25 — 106 (mit gegenüber dem Autograph veränderter Anordnung). Teilfaksimile des Autographs 1990 (s. u. KURRAS).

In der deutschen Literaturgeschichte gilt U. St. nicht nur als der erste Nürnberger Chronist, sondern auch als der erste bürgerliche Verfasser einer Aufzeichnung mit autobiographischen Zügen. Sein 'Püchel von meim gesiecht und von abentewr' hat er nach eigener Angabe im Jahre 1360 zu schreiben begonnen. Das erhaltene Autograph (Nürnberg, Germ. Nationalmuseum, Hs 6146) ist nach Ausweis des Papiers etwa 1385/90 angefangen und bis in St.s Todesjahr fortgeführt worden. Es enthält in loser Folge Aufzeichnungen über die Herkunft der Familie St., über U.s Kinder und Enkel, eine Liste der zu seinen Lebzeiten verstorbenen Nürnberger, verschiedenste kaufmännische Angaben über Zölle, Gewichte und Münzwesen bis nach Spanien und Polen und sogar Asow am Asowschen Meer, Berichte über die politischen Ereignisse seiner Zeit wie die Absetzung Wenzels und die Wahl Ruprechts von der Pfalz zum deutschen König, über den Städtekrieg, in welchem Nürnberg auf St.s Initiative dem Schwäbischen Bund beitrat und am Ende der Handschrift (Bl. 102 —

459

Struve, Thidericus

106) den Bericht über die Gründung der ersten deutschen Papiermühle. U. St.s TücheP gehört zunächst in den Umkreis der kaufmännischen Handlungsbücher, die im Großbürgertum des 14. Jh.s die Keimzelle zur Entwicklung einer bürgerlichen Selbstbiographie wurden. Mit diesen persönlichen geschäftlichen Merkbüchern (vgl. z. B. Ott -> Ruland und -> 'Runtingerbuch') hat das 'Püchel' auch die Formlosigkeit und Unsystematik gemein. Es war aber wohl kaum als Geheimbuch seiner Firma gedacht (so STRASSNER, 1976); dem widerspricht schon die Tatsache, daß eine von U. St. selbst erarbeitete erweiterte Fassung uns nur in gleichzeitigen Abschriften überliefert ist. Im Jahre 1490 hat Hans II. -» Haller (t 1493, s. Nachtragsbd.), zuletzt Kirchenmeister zu St. Sebald in Nürnberg, der auch eine zweibändige Familiengeschichte der Haller auf urkundlicher Grundlage erarbeitet hat, in seiner Abschrift das 'PücheP mit umfangreichen Ergänzungen und Berichtigungen zu den familiengeschichtlichen Passagen versehen (Nürnberg-Großgründlach, Archiv der Freiherrn und Grafen Haller von Hallerstein, Hs. CHHIII). Ob eine lat. Übertragung von Teilen des 'Püchel' von Hartmann -* Schedel stammt, ist ungewiß. Im Rahmen von Nürnberger chronikalischen Aufzeichnungen (vgl. —> 'Chronik aus Kaiser Sigmunds Zeit'; ->· 'Nürnberger Jahrbücher des 15. Jh.s'; Heinrich -> Deichsler) ist U. St.s 'Püchel' mindestens bis ins 17. Jh. hinein immer wieder abgeschrieben und ausgewertet worden. L i t e r a t u r . G. W. K. LOCHNER, Die älteste vorhandene Hs. der Nürnberger Chronik, AnzfKdVz NF l (1853), Sp. 7-9; HEGEL (Ausg.), 1862, Einl. S. 1-20 u. urk. Beilagen S. 107-312; W. E. VOCK, Ulman Stromeir (1329-1407) u. sein Buch, Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Reichsstadt Nürnberg 29 (1928) 85 - 164; E. STROMER v. REICHENBACH, Unsere Ahnen in der Reichsstadt Nürnberg 1250-1806,1951; L. SPORHAN/W. v. STROMER/G. PICCARD, Die früheste Geschichte eines gewerblichen Unternehmens in Deutschland, Arch. f. Gesch. d. Buchwesens 4 (1961-63) 187-212; W. v. STROMER, Oberdeutsche Hochfinanz 1350-1450 (Vjs. f. Sozial- u. Wirtschaftsgesch., Beiheft 55-57), 1970; E. STRASSNER, Die lit. Voraussetzungen in Nürnberg für

460

das Werk des Hans Sachs, in: H. BRUNNER/G. HIRSCHMANN/F. ScHNELBÖGL (Hgg.), Hans Sachs u. Nürnberg, 1976, S. 55-75; Ulman Stromer: Püchel von mein gesiecht und von abentewr. Teilfaksimile u. Kommentarbd., bearb. v. L. KURRAS (Zur 600-Jahrfeier d. Gründung d. ersten Papiermühle Deutschlands hg. v. Verband Deutscher Papierfabriken), 1990.

LOTTE KURRAS Strub, Jakob ->· St. Georgener Prediger

Struve, Thidericus OFM Der norddeutsche Franziskaner Th. St. ist 1413 —15 als lector secundarius an der Erfurter Barfüßerschule bezeugt (vgl. HÄRTEL, S. 117). Im Jahre 1414 bei einem Aufenthalt in Hildesheim verfaßte er eine lat. Übersetzung des 'Hiob-Traktats' -> Marquards von Lindau. 1416 bei einem Aufenthalt in Dresden erwarb er eine Hs. mit dem Ecclesiasticus-Kommentar des Robertus Holcot (heute Braunschweig, StB, Ms. 98). Die Ordenschronik Nikolaus —> Glasbergers berichtet, daß er i. J. 1421 zum Minister der Sächsischen Ordensprovinz gewählt wurde und zwölf Tage später starb (vgl. Anal. Franc. 2, 1887, S. 277). Der 'Hiob-Traktat' (translatus in latinum et extensus per fratrem thedericum struveri) ist zusammen mit einer zweiten Marquard-Übersetzung ('Tractatus de animabus decedentibus ad purgatorium', wahrscheinlich identisch mit 'Von den Seelen' aus der 'Dekalogerklärung', vgl. M. v. L., II.A.l.c), in der Hs. Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. IF 243 (um 1440, 182V-192V, 235V-238V) enthalten. Cod. D 10 Nr. l (Pf A Bissendorf HS 20) des Landeskirchlichen Archivs in Hannover überliefert weitere Schriften St.s, die über den Erfurter Studienbetrieb Aufschluß geben: 'Radices scripturarum', alphabetisch geordnet, aus 'De semine scripturarum' des (Ps.) Joachim von Fiore exzerpiert (178r — 186r; STEGMÜLLER, Rep. 4033 —4); 'De numeris' (Inc.: Quanta sit vis in numeris noverant hü, 186 r —195 V ); Exzerpte aus dem sonst unbekannten 'Liber de amicitia seu de amicitiae isagogia' des -» Eilbert von

461

'Studentenabenteuer' A

Bremen, bezeugt 1179-95 (195V-197V); Exzerpte aus Eilberts 'De quinque impedimentis scientiae' (197V- 199V). Hildesheim, Dombibl., Hs. 672, 236ra-239va, enthält einen von dem Franziskanerlektor Th. St. und dem Dominikanerlektor Johannes Reyneke gemeinsam verfaßten Traktat 'De discordia inter prelates et religiosos utriusque ordinis', in dem Streitfragen über die Beichte, die sie in ihren Predigten behandelt hatten, lateinisch und niederdeutsch niedergeschrieben und unter dem Gesichtspunkt des kanonischen Rechts behandelt werden. L i t e r a t u r . E. GREIFENSTEIN, Der Hiob-Traktat des Marquard von Lindau, 1979; H. HÄRTEL, Studien zu einer Hs. des Braunschweiger Guardians Ludolfus Sunne OFM (t 1470), Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart: Zs. d. Ver. f. Heimatkunde im Bistum Hildesheim 50 (1982) 109-118.

NIGEL F. PALMER Stuart, Eleonore reich

Eleonore von Öster-

'Stubenkrieg' —> 'Wartburgkrieg'

'Studentenabenteuer' A Anonymes Märe (472 vv.) mit dem Motiv der verstellten Wiege, entstanden im 13. Jh. im niederalem.-südfrk. Raum. 1. Ü b e r l i e f e r u n g (Siglen nach BISCHER, Stud.), w: Wien, cod. 2885, Pap., geschrieben von Johannes Götschl 1393, l"— 4va, Sprache bair.; i: Innsbruck, Tiroler Landesmus. Ferdinandeum, Hs. FB 32001, Pap., 1. Teil von 1456, l r a -3 v b , Sprache bair., Abschrift von w; d: Dresden, Sachs. LB, Ms. M 68, Pap., geschrieben von Peter Grieninger 1447, 6 vtl -9 vb , Sprache alem.; N: Salzburg, Inst. f. Dt. Sprache u. Lit. der Univ., ohne Sign, (früher Nikolsburg in Böhmen, Fürstlich Dietrichsteinsche Bibl., 1208 J), [Frgm.], r»-l vl >.

462

ces selecti 29), Graz 1972 (i); U. ScHMio, Codex Vindobonensis 1885 (ßibl. Germanica 26), 1985, S. 33-44 (w). Ü b e r s e t z u n g e n . H. FISCHER, Schwankerzählungen d. dt. M As, 1967 (Nr. 22). Taschenbuchausgabe u. d. T: Pfaffen, Bauern und Vaganten. Schwankerzählungen d. dt. MAs (dtv 963), 1973; M. LEMMER, Dt.sprachige Erzähler d. MAs. Aus dem Mhd. übertragen (Slg. Dietrich 370; Dt.sprachige Erzähler 1), 1977.

2. Das Märe gehört zu der Gruppe, welche die Liebesabenteuer fahrender Schüler mit dem in der mal. Literatur beliebten Thema des betrogenen Ehemanns verbindet. Das Wiegenmotiv ist in insgesamt zwölf Versionen in Frankreich, Italien, England, den Niederlanden und in Deutschland bekannt, vgl. AARNE/ THOMPSON, Märchentypen 1363; MOT K 1345, T 35,2, F 695 und ZIEGELER, 1988, S. 18 (die lat. Prosaversion 'Alia historia de duobus studentibus ...' ist überliefert in den 9 Drucken von 'De generibus ebriosorum' von Helius Eobanus 1515 — 1599 [VD16, E 1496-1502, 1504 u. 1505]). Quelle des vorliegenden dt. 'St.' A wie auch von 'St.' B (—» Rüdeger von Munre) ist wahrscheinlich eine verlorene dt. Fassung, die auf eine frz. Dichtung aus dem Umkreis der beiden überlieferten Fabliaux (Jean Bodel, 'De Gombert et des deux clers' und Anon., 'Le meunier et les deux clercs') zurückging. A u s g a b e n der Fabliaux: Bodel: P. NARDIN, Jean Bodel, Fabliaux, Paris 21965, S. 85-94; L. Rossi, Jean Bodel et l'origine du fabliau, in: M. PICONE u. a. (Hgg.), La Nouvelle. Actes du Colloque International de Montreal, [...] 1982, Montreal 1983, S. 45 - 63, hier S. 60 - 63; 'Meunier': PH. MENARD, Fabliaux Franfais du Moyen Age, Bd. l, Geneve 1979, S. 73-82.

3. I n h a l t von 'St.' A. Zwei seit ihrer frühesten Kindheit befreundete Studenten, Söhne reicher Väter, steigen auf der Reise nach Paris in Arras im Haus eines wohlhabenden Bürgers mit einer schöA u s g a b e n . W. STEHMANN, Die mhd. Novelle nen Frau und einer noch schöneren Tochter ab. Während der eine Gast für alle ein festliches vom Studentenabenteuer (Palaestra 67), 1909 (kritische Ausg. von w, i und d: S. 198 — 216 und von Abendessen einkauft, gibt der andere der Tochter N: S. 217-220); GA III, S. 737-747 (d); P. HEFTI, eine Nachhilfestunde im Psalterlesen und vermag Codex Dresden M 68 (Bibl. Germanica 23), 1980, dabei ihre Zuneigung und ihr Einverständnis zu gewinnen. Die Gäste erhalten ein Bett in der FamiS. 88-102 (d); N. R. WOLF, Slg. kleinerer dt. Ged. lienschlafkammer, wo vor dem Ehebett das jüngste Vollständige Faksimile-Ausg. des Cod. FB 32001 Kind in einer Wiege liegt. In der Nacht schleicht des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum (Codi-

463

Stuler, Jörg

der eine Student zur Tochter. Die Mutter verläßt einmal kurz das Zimmer, inzwischen verstellt der andere Student die Wiege und bringt das Kind zum Weinen. Deshalb irrt sich die Frau bei der Rückkehr, legt sich zum Studenten, den sie für ihren Mann hält, und beschließt, ihn fortan täglich mit so gutem Wein wie am Vorabend bei Kräften und guter Laune zu halten. Als der Liebhaber der Tochter in sein Bett zurückkehren will, läßt er sich ebenfalls vom Standort der Wiege täuschen, legt sich zum Hausherrn und erzählt ihm sein Abenteuer. Der erzürnte Vater beginnt ihn zu raufen und zu prügeln; während die Mutter ein Licht holt, stellt ihr Liebhaber die Wiege zurück und holt den Freund ins richtige Bett. Die Frau durchschaut nun erst die Zusammenhänge und kann ihrem Gatten weismachen, sie seien Opfer eines Teufelsspuks geworden. Am Morgen ziehen die Studenten weiter. Moral: Gelegenheit macht Diebe.

4. In 'St.' A geht es um eine simple einmalige Überlistung der Tabuhüter Ehemann-Vater und Ehefrau-Mutter; die Vertreterin der huote wird selber überlistetes Opfer. Der Text zeichnet sich durch gute Motivierung aus (vgl. ZIEGELER, 1988, S. 23 ff.). Eine längere Vorgeschichte erklärt den Reichtum und die gesellschaftliche Gewandtheit der zwei Studenten; weil die Gäste viel Geld bei sich tragen, werden sie zur Sicherheit im ehelichen Zimmer logiert; die Wirtsleute gehen früh zu Bett, um die reisemüden Gäste nicht zu wecken; der zweite Student leitet seinen Anspruch auf ein Liebesabenteuer davon ab, daß er die Hälfte des Nachtessens bezahlt habe; der Säugling schreit, weil er an den Ohren gezerrt wird; die Frau redet ihrem Mann ein, sie seien Opfer eines Teufelsspuks geworden, um den geschehenen Schaden klein zu halten. — FISCHERS Kategorisierung in Themenkreis l 'Listiges Arrangement des Ehebetrugs' kann nicht voll befriedigen. Der erste Student und das Mädchen begehen keinen Ehebruch, sondern vereinigen sich in einer verabredeten Liebesnacht, die verheiratete Frau ist nicht am Arrangement beteiligt, sondern gibt sich dem Studenten irrtümlich hin. Auslöser des ganzen ist die leichte Gelegenheit, die der unbegreiflich vertrauensselige Hausherr den Gästen bietet. L i t e r a t u r . Vgl. BISCHER, Stud., B 129. - H.J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 7), 1985,

464

S. 290-296 u. passim; M. JONAS, Der spätmal. Versschwank, Innsbruck 1987; H.-J. ZIEGLER, Boccaccio, Chaucer, Mären, Novellen: 'The Tale of the Cradle', in: K. GRUBMÜLLHR/ L. P. JOHNSON/ H.-H. STEINHOFF (Hgg.), Kleinere Erzählformen im MA, 1988, S. 9-31 (mit Lit.).

ROLF MAX KULLY 'Studentenabenteuer' B Munre

Rüdeger von

'Stuhlschau-Text' -> 'Lüneburger (Wiener) St.-T.'; —> 'Tongerloscher Stuhlschautraktat'

Stuler, Jörg OT 1. Jörg Stuler riter prüder dewtsch Ordens nennt sich als Schreiber eines schmucklosen Foliocodex (Stuttgart, LB, HB XIII 10, aus der Mergentheimer Deutschordenskommende; 364 Bll.). Den ersten Teil vollendete er 1479 (172V, Abb.: KURRAS), den zweiten kaum viel später. In den Akten des Deutschen Ordens ist St. nicht nachweisbar; Identität mit einem 1474 bezeugten Jobst St. wird erwogen (ARNOLD, S. 71 f. Anm. 20). Der (nord-) bair. Schreibsprache nach mag St. in der Bailei Franken tätig gewesen sein (ebd., S. 71, vgl. S. 74). In die Mergentheimer Bibliothek gelangte die Hs. wohl erst nach 1525 (vgl. IRTENKAUF/KREKLER, S. X). 2. St. hat in seinem puch, got zu lob vnd ... vns armen sünder^n) zu einer peservng vnssers lebens (172V), dt. Prosa aus zwei Jahrhunderten zusammengetragen, breitbezeugte Texte ebenso wie Unica. Der überwiegend biblische, legendarische, geschichtliche oder zumindest historisch verankerte Stoff ist z. T. Exempelsammlungen und Chroniken entnommen, eine zeitliche Ordnung hat St. nicht angestrebt; ähnliche Sammelhandschriften begegnen im 15. Jh. auch sonst (vgl. z. B. die Hs. v. J. 1475 des -» 'Zürcher Buchs vom hl. Karl'). GRÄSSNERS Titel 'Historienbuch' knüpft an die mehrfach von St. gebrauchte Bezeichnung istoria an und sollte nicht einen Beitrag zur Deutschordensgeschichtsschreibung erwarten lassen. Ein Bezug zu der im 13./

465

Stump I

14. Jh. speziell für den Orden verfaßten oder dort gelesenen Literatur ist zumindest punktuell erkennbar (s. u. 3.). Der erste Teil umfaßt: den 'Extendit manum'Passionstraktat —» Heinrichs von St. Gallen (?) bis zum Abendmahl und Christi Passion nach den vier Evangelisten vom Gang zum Ölberg an (-+ 'Evangelienharmonien', V.}, ad. Geschichten aus dem -*· 'Buch der Könige' (Fassung Z [H]) und dem Großen -> 'Seelentrost' ( I I , V 3, V 5-7), sechs exempel (je zwei aus dem Großen [I 7, I 13] und dem Kleinen 'Seelentrost'), den Judeneid aus dem -> 'Schwabenspiegel', Erzählungen von Judith, Hester und Akkons Fall (s. u. 3.) sowie das -> 'Buch von Troja F. Hinzu kommen im zweiten Teil: die —> 'Sieben weisen Meister' (c) und die —> 'Gesta Romanorum' (i), der 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' (-> 'Speculum artis bene moriendi', III. 3. a), eine kurze Meßauslegung, —»· Steinhöwels 'Griseldis', das —»· 'Fegfeuer des hl. Patricius' (II. 2. a; beruht größtenteils auf dem 'Tractatus de Purgatorio S. Patricii', vgl. SCHNEIDER, München III 312), Abenteuerfahrt und Heimkehr Heinrichs des Löwen (s. u. 3.), zuletzt die Abschnitte über Alexander den Großen, Mohammed, Silvester und die hl. Helena aus Jakob —> Twingers 'Straßburger Chronik' (Rez. A, c. l —3). Schließlich trug St. noch weitere Twinger-Auszüge (Augustus und die Frühgeschichte des Christentums; Salomos Tempelbau) und 'Zwölf Früchte des Abendmahlempfangs' nach.

3. St. war im wesentlichen Exzerptor, Kompilator und 'frei schaltender Schreiber' (U. GERDES, 2 VLIII, Sp. 32). Als Redaktor der Alexander-Vita, in der GRÄSSNER eine eigenständige Kurzfassung von Johannes -> Hartliebs 'Alexander' sah, kommt St. nicht in Frage, denn es handelt sich um ein Twinger-Exzerpt (s. o. 2.). Dagegen mögen stärkere Eingriffe z. B. in das 'Buch von Troja und die 'Gesta Romanorum' ohne Parallele in den nächstverwandten Hss. (vgl. WITZEL, WEISKE) auf St. selbst zurückgehen. Vor allem aber könnte er für drei nur hier (55V —96 r ) bezeugte Prosabearbeitungen verantwortlich sein, denen die Deutschordensdichtungen —> 'Judith' und —> 'Hester' sowie Teil II der Reimchronik -> Ottokars von Steiermark über den auch für die Ordensgeschichte bedeutsamen Fall Akkons i. J. 1291 zugrunde liegen (vgl. GRÄSSNER, S. 57-94, RiCHERT; zur Ottokar-Überlieferung im

466

Deutschen Orden s. DENECKE). Sollte die sonst nicht bekannte Version der Sage von Heinrich dem Löwen (341V-346V; s. GRÄSSNER, S. 42-57, und -> 'Der Herr von Braunschweig' [Nachtragsband]) auf einer verlorenen Versvorlage fußen, wäre St. hier ebenfalls als Prosaredaktor in Betracht zu ziehen. A u s g a b e n . Judith-Prosa: RiCHERT, S. XVf. (Probe); Hester-Prosa: CALIEBE, S. 13-120 (mit Abb. von 68V); 'Der Herr v. Braunschweig': KORNRUMPF (in Vorher.). L i t e r a t u r . K. GRÄSSNER, Komposition u. Quellen v. J. St.s Historienbuch, Diss. Marburg 1931; W. SCHMIDT, Heinrich v. St. Gallen, ZfdPh 57 (1932) 233-243, hier S. 235; K. HELM/W. ZIESEMER, Die Lit. d. Dt. Ritterordens, 1951, bes. S. 139-143; G. Eis, PBB (Tüb.) 83 (1961/62) 215 f.; M. S. BUHL/L. KURRAS, Die Hss. d. Württemb. LB Stuttgart 11,4,2, 1969, S. XI, 89 f.; H.-G. RICHERT (Hg.), Judith (ATB 18), 1969, S. XIII-XVI, XVIII; L. DENECKE (Hg.), Orcndel. Prosafassung (Slg. Metzler 111), 1972, S. 13; W. IRTENKAUF/!. KREKLER, Die Hss. d. Württemb. LB Stuttgart 11,2,2, 1975, S. X - XIII; U. ARNOLD, Deutschordenshistoriographie im Dt. Reich, in: Z. H. NOWAK (Hg.), Die Rolle d. Ritterorden in d. mal. Kultur (Universitas Nicolai Copernici. Ordines militares. Colloquia Torunensia Historica III), Torun 1985, S. 65 87, hier S. 71 - 73; M. CALIEBE (Hg.), Hester (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Dt. Ordens 21), 1985, S. 2-6; C. BERTELSMEIER-KIERST, 'Griseldis' in Deutschland (GRM-Beih. 8), 1988, S. 32, 44, 193, 205 f.; K. ALFEN, 'Buch v. Troja F, in: H. BRUNNER (Hg.), Die dt. Trojalit. d. MAs u. d. Frühen Neuzeit (Wissenslit. im MA3), 1990, S. 47-56, hier S. 54; L. KURRAS, in: 800 Jahre Dt. Orden (Ausstellung d. Germ. Nationalmus. Nürnberg), 1990, S. 41; C. WITZEL, Das Straßburger Trojabuch (Buch v. Troja I). Krit. Ausg., Diss. (masch.) Würzburg 1991; B. WEISKE, Gesta Romanorum (Fortuna vitrea 3/4), 1992, Reg.; G. KORNRUMPF, Das 'Buch d. Könige', in: Fs. W. Haug/B. Wachinger, 1992, Bd. I, S. 505 527, hier S. 510 Anm. 23; dies., Das Historienbuch d. Deutschordensritters J. St. Eine Bestandsaufnahme. Anhang: 'Der Herr v. Braunschweig' (in Vorher.).

GISELA KORNRUMPF Stump I Die Hs. Donaueschingen 111 enthält f. 9 r — 12V einen Reimpaarspruch von 214 vv. (Inc. Hilff got besunder yetz vnd yl; vom

467

Stump II — Stundenbücher

468

1. Hg. LASSBERG fälschlich Konrad ->· Silberdrat zugeschrieben), dessen vv. 198 f. lauten Got wolt daz stumpp nit redtte war/ Vnd er es hofflich hett erlogen. Schon J. V. SCHEFFEL (Die Hss. ... der F.F. Hofbibl. ..., 1859, S. 28) und K. A. BARACK (Die Hss. der F.F. Hofbibl. ..., 1865, S. 107f.) sahen darin eine Selbstnennung des sonst unbekannten Verfassers. Er könnte identisch sein mit Johannes stumpp, Schreiber der Hs. Wien, cod. 3747, der sich f. 163V und 193V (1439/41) als Kleriker und Vikar zu Gößlingen (bei Rottweil) und als Presbyter bezeichnet. Vgl. auch -> Stump II. Der kunstlose Spruch, v. 213 f. auf 1422 datiert, ist eine Klage über das Verhalten der Stände, deren (auch räumliche!) Herkunft und Aufgaben von den Söhnen Noahs (Gn 9,18) abgeleitet werden. St. nimmt auffallend nachdrücklich Partei für den Klerus gegen den Adel, dem er u. a. vorwirft, die Hussiten nicht ausgerottet zu haben. Er will sein Werk allen Fürsten, namentlich dem von myssen vnd dem von bla (Flauen, Flaue?, v. 208) senden.

dig, sein Anliegen ist offenkundig volksnahe Katechese. Dementsprechend ist der Text teils in Hinwendung zu Gott, dem Schöpfer der Welt, formuliert, ohne freilich zu einer bloßen Gebetserweiterung zu werden; andere Passagen formulieren das Selbstverständnis des Betenden in seiner Beziehung zu Gott (204r: das ist das ain jeglicher mensch pit I das dein reich vns also von mit (!) / das wir in diser zeit gencklichait (!) / vns mit dir haben (!) seyen ueraint l das wir ain gaistliche Pflanzung l haben zu vnserm vrsprung].

A b d r u c k . MEISTER SEPP AUF DER ALTEN MERSBURG [J. v. LASSBERG], Ein schoen alt Lied ..., [Konstanz, Privatdruck] ]842, S. 12-16.

Den in cgm 353 überlieferten Text weisen zahlreiche, z. T. den Sinn entstellende Verschreibungen (vgl. o.) als eine Abschrift aus. Für eine Identität mit dem Verfasser des Reimpaarspruchs in der Hs. Donaueschingen, cod. 111 (-» Stump I) finden sich keine stilistischen oder inhaltlichen Indizien.

L i t e r a t u r . K. GRUBMÜLLER, Noes Fluch, in: Medium Aevum dt. Fs. K. Ruh, 1979, S. 99-119 (allg. zur Ständeproblematik). EVA WlLLMS

Stump II In München, cgm 353 findet sich f. 202r —206 V eine gereimte Vaterunser-Auslegung (286 vv.), deren letzte Verse Heinrich von Hessen als Quelle und einen Stump als Verfasser nennen. Die Auslegung ist sehr anschaulich und volkstümlich formuliert. Anklänge an scholastische Theologie finden sich kaum; Berufungen auf eine kirchliche Lehrautorität fehlen, zur Auslegung werden andere Bibelstellen nicht herangezogen. Gemeinsamkeiten mit anderen Deutungen des Gebetstextes, die an sich zu erwarten wären, sind relativ selten. Der Autor zeigt sich insofern recht eigenstän-

Irreführend ist die Berufung auf Heinrich von Hessen ( = -> Heinrich von Langenstein). Dessen beide lat. Vaterunser-Auslegungen bieten scholastisch-wissenschaftliche Deutungen. Weder die akademische 'Lectura super pater noster' noch die mehr der Katechese verpflichtete 'Expositio super oratione dominica' ist in erkennbarem Umfang von St. als Quelle genutzt worden. Auch auf eine Abhängigkeit von —> Heinrich von Hessen d. J. weist nichts hin, obwohl die Jahreszahl 1435 auf einem der Hs. beigehefteten Blatt (223V) die Entstehung des Codex kurz nach dem Tod des jüngeren Heinrich möglich erscheinen läßt.

L i t e r a t u r . [G.] KEIL, StN 31 (1959) 231; E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechetischen Lit. d. späten MAs (MTU 10), 1965, S. 225.

BERND ADAM Stundenbücher I. Allgemeines. Das lat. Stundenbuch, gleichzeitig mit dem Brevier im 11. Jh. entstanden, ist im Gegensatz zu diesem kein streng liturgisches Buch. Es enthält aber, allerdings in nicht geregelter Form, neben Privatgebeten eine Anzahl liturgischer Texte: als Hauptstücke ein Kalendar, das Officium parvum beatae Mariae virginis' (sog. lange Tagzeiten bzw. Cursus unserer lieben Frau,

469

Stundenbücher

lediglich mit 3 Lesungen in der Matutin), die 7 Bußpsalmen mit Allerheiligenlitanei, Suffragien (kurze, aus Antiphon, Versikel, Responsorium und Oratio bestehende Bittgebete für einzelne Kirchenfeste bzw. zu einzelnen Heiligen), sowie das Officium defunctorum' (lediglich mit Vesper, Matutin und Laudes), als mögliche Nebentexte sodann Evangelienperikopen ( 1,1 — 14; Lc l, 26 - 38, Mt 2, l -12, MC 16, 14 - 20), die Johannes-Passion ( 18, — 19, 42) bzw. alle vier Passionen, zuweilen die Gradualpsalmen (Ps 119 — 133) und das Tsalterium sancti Hieronymi' (mit 183 Ps-Versen). Nichtliturgischer Provenienz sind die häufig übernommenen Mariengebete Obsecro te' und intemerata', die 5 bzw. 7, 9 oder 15 'Gaudia Mariae' (vgl. -»· 'Sieben Freuden Mariens'), verschiedene Passionsund Kommuniongebete, katechetische Texte. Aus dem Bereich der Zusatzoffizien stammen die Offizien 'De sancta cruce' (in langer oder kurzer Form), 'De sancto spiritu', 'De sancta trinitate', 'De sacramento', 'De compassione Mariae', -> Seuses 'De aeterna sapientia' u. a., die als Kurzoffizien auch nach Wochentagen geordnet und zuweilen mit dem jeweiligen Meßformular verbunden sein können. Das St. war das Gebetbuch des vom Chorgebet ausgeschlossenen und an der aktiven liturgischen Teilnahme verhinderten Laien. Erst seit dem 14. Jh. allmählich in die Volkssprachen übersetzt, wurde es, vornehmlich in Frankreich, Burgund, in den Niederlanden, Italien, England und Spanien, zu einem oft in Ateliers reich illustrierten Luxus- und Sammelobjekt des Adels und wohlhabender Bürger, jedoch waren auch einfache Hss. verbreitet. Dabei begünstigte der nichtoffiziöse Charakter (im Gegensatz zum -> Brevier) eine freie Gestaltung und private Wünsche, so daß jedes St. in Textauswahl und Schmuck seinen individuellen Charakter besitzt. Auch der Buchdruck nahm sich des St.s an, nach zögernden Anfängen (Venedig 1474, Delft und Brüssel seit 1480) vornehmlich in Paris (Antoine Verard und Simon Vostre seit 1487) mit Holz- und Metallschnitten, wo bis 1530 der Höhepunkt erreicht wird (LABARRE, Sp. 420).

470

II. Deutschsprachige Stundenbücher. Im Gegensatz zum ndl. St., das vornehmlich das von Geert —> Groote wohl um 1380 übersetzte 'Getijdenboek' als standardisierte Textgrundlage heranzog, war das dt. St. in der Textzusammenstellung weniger stabil und als Luxusobjekt kaum verbreitet. Deutsche Fürsten, vornehmlich die Habsburger, bevorzugten das lat. St. (HAIMERL, S. 109-114). Lediglich im Einflußbereich des Niederländischen, besonders in Köln und dem nd. Raum, teils wohl durch die Windesheimer Kongregation gefördert, wurden Grootes Übersetzungstexte in die entsprechende Regionalsprache adaptiert (z. B. Teile des 'Stephan Lochner Gebetbuchs' von 1451 ins Ripuarische; das zwischen 1492 — 1496 wohl von den Uracher Brüdern vom gemeinsamen Leben für Graf Eberhard V. im Bart von Württemberg geschaffene 'Eberhard-Gebetbuch', vgl. Wendelin —» Steinbach, B. V., u. Stephan ->· Schriber, 4.), jedoch fehlen darüber genauere Untersuchungen. Vornehmlich im obd. Raum überwiegen die seit dem späteren 14. Jh. auftretenden —> Privatgebetbücher, in die freilich einzelne Textelemente des St.s integriert sein können. Begünstigt wurde diese Sonderentwicklung nicht zuletzt durch die Verbreitung von Privatgebetssammlungen (so von —> Johannes von Neumarkt [insbesondere seiner kurzen 'Tagzeiten zum Leiden Christi' und 'Tagzeiten vom Mitleiden Marias'], von -> Johannes von Indersdorf). Die wenigen frühen dt. StundenbuchDrucke (so Ulm 1491) wurden seit 1501 vom -> 'Hortulus animae' abgelöst. Ü b e r l i e f e r u n g . Eine Hss.-Liste fehlt bislang, doch dürfte die Anzahl der vornehmlich aus Hss.Katalogen zu ermittelnden dt. St. gegen hundert liegen, die meisten erst zwischen 1450 und 1530 entstanden und nur wenige mit prachtvoller Ausstattung, so Augsburg, ÜB, codd. 1.3.8° 2 u. 1.3.8° 3; Darmstadt, Hess. LB, Hs. 70 ('Stephan Lochner Gebetbuch'); Donaueschingen, cod. 370; Luzern, Zentralbibl., P. Msc. 6; München, cgm 125; Privatbesitz (PLOTZEK, 1987, Nr. 66-68); Stuttgart, Württemberg. LB, cod. brev. l ('Eberhard-Gebetbuch'); Wien, cod. 2748. Aus dem 14. Jh. stammen Berlin, mgo 207 (md., mit 50 r —167 r eingefügten dt. Breviertexten), Freiburg i. Br., ÜB, Hs. 476,

471

472

'Stuttgarter Stiftschronik vom Hause Württemberg'

Stuttgart, LB, codd. brev. 28 u. 43 sowie Wien, cod. 2745; aus der 1. H. 15. Jh. München, cgm 87 (v. J. 1441) u. cgm 848, 2. Teil (Bl. 8-193, Bayern/ Tegernsee) sowie Erlangen, ÜB, cod. B 16 (—> 'Gebetbuch für Barbara Ulstatt'). Darmstadt, Hess. LB, besitzt aus der Sammlung des Baron Hüpsch mit 11 (vor 1530 geschriebenen) Hss. die größte Kollektion dt. St., davon 7 aus Köln (ACHTEN/ KNAUS, Nr. 32, 34, 36, 38, 41, 55, 66, die restlichen aus Kleve (Nr. 29), Aachen (Nr. 31), Bremen Hamburg (Nr. 72) und Rheinfranken (Nr. 75). Die offensichtlich verschiedenen Textfassungen sind bislang noch nicht erforscht.

betbuchdrucke in dt. Sprache, Librarium 32 (1989) 42-48.

A u s g a b e n . E. JANOTA, Übersetzung von Psalmen, Hymnen und Kirchengebeten aus dem XIV. Jh.e, Wien 1855 (nach unbekannter Hs., ripuar.); I. DUBIZMAY, Der kurß zu Teutze von unser lieben frawen (Breviarium aus dem Jahre 1463), Debrecen 1939 (nach Debrecen, Großbibl. d. Reformierten Kirchendistrikts, Hs. R. 604; VIZKELETY, Altdt. Hss. II 124 f.); J. ESCHWEII.ER, Das Eberhardgebetbuch. Cod. Brev. 4° Nr. 1 der Württ. LB zu Stuttgart, 1951.

'Stuttgarter Oswald' (Prosa) -> 'Münchner O.'

L i t e r a t u r . V. LEROQUAIS, Les livres d'heures manuscrits de la Bibliotheque Nationale, I, Paris 1927, S. I-XL; J. STADLHUBER, Das Laienstundengebet vom Leiden Christi in seinem mal. Fortleben, ZkTh 72 (1950) 282-322; G. ACHTEN/ H. KNAUS, Dt. u. ndl. Gebetbuchhss. der Hess. Landes- u. Hochschulbibl. Darmstadt, 1959; W. IRTENKAUF, Zur liturgischen Seite des Eberhardsgebetbuches, in: Fs. W. Hoffmann, 1962, S. 189-203; F. X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel d. Gebetbuchlit. Süddeutschlands (Münchener theolog. Stud. I 4), 1967; F. GORISSEN, Das Stundenbuch im rheinischen Niederland, in: Studien zur klevischen Musik- u. Liturgiegesch. (Beitr. z. Rhein. Musikgesch. 75), 1968, S. 63-109; A. LABARRE, Heures (Livres d'heures), in: Diet. Spin VII, 1969, Sp. 410-431; J. M. PLOTZEK, Die Hss. der Sammlung Ludwig (Museum Ludwig, Köln), II, 1982, S. 1147 u. 286 — 313; H. KÖSTLER, Stundenbücher. Zur Gesch. u. Bibliographie, Philobiblon 28 (1984) 95128; G. ACHTEN, Das christliche Gebetbuch im MA. Andachts- u. Stundenbücher in Hs. u. Frühdruck (SB Preußischer Kulturbesitz Ausstellungskataloge 13), 21987; J. M. PLOTZEK, Andachtsbücher d. MAs aus Privatbesitz, 1987; R. S. WIECK, Time sanctified. The Book of Hours in Medieval Art and Life, New York 1988, S. 27-44; E. KÖNIG, Stephan Lochner Gebetbuch. Hs. 70 der Hess. Landes- u. Hochschulbibl. Darmstadt, 1989, bes. S. 50-60; P. OCHSENBEIN, Vorreformatorische Ge-

PETER OCHSENBEIN Stürtzel, Conrad —> Oberrheinischer Revolutionär Stuttgart -> Andreas von St.; —>· Birchtel, Albert 'Stuttgarter Legendär' (Passionale) -> Legendare (lat.) (A. II. b. 8.)

'Stuttgarter Stiftschronik Württemberg'

vom

Hause

Kurzes dt.sprachiges Werk zur Geschichte der Grafen von Württemberg von Eberhard dem Erlauchten bis 1463. Ü b e r l i e f e r u n g . Lindau, SrB, cod. P I l, 186ra-189rb. Die bislang kaum beachtete historiographische Sammelhs. (um 1476) aus dem Umkreis des Kemptener Stiftsschulmeisters Johannes —> Birk von Biberach (vgl. Bl. 180r, 207r) überliefert die -* 'Flores temporum' in der Fassung des Hermannus Minorita, die lat. Reichsgeschichte des Nikolaus Burgmann, die Beschreibung des Heiligen Landes durch —> Burchardus de Monte Sion, Auszüge aus der 'Legenda Aurea' (->· Jacobus a Voragine) sowie zahlreiche kürzere Texte, insbesondere zur südwestdt. Geschichte. Unzureichende Beschreibung bei J. WÜRDINGER, Chronik des Nikolaus Stulmann v. Jahre 1407, 32. JB d. hist. KreisVer. im Regierungsbezirke v. Schwaben u. Neuburg f.d. Jahr 1866 (1867) 9-32, hier S. 9-17; ders., AnzfKdVz NF 19 (1872) 302-304. Bis zum Jahr 1450 (STAUN, S. 260 Z. 1) ist der Text auch überliefert in der 1564 abgeschlossenen 'Esslingischen Chronik' des Kürschners Dionysius Dreytwein, Stuttgart, LB, cod. hist. fol. 679, 52V55r, hg. v. A. DIEHL (StLV 221) 1901, S. 77-81. A u s g a b e . CHR. F. v. STALIN, Zu den Annales Stuttgartienses, Württembergische Jbb. (1864) 251-261, hier S. 256-261 (nach der Lindauer Hs.).

Dieses älteste dt.sprachige Werk der württembergischen Landesgeschichtsschreibung wurde im 3. Viertel des 15. Jh.s offensichtlich im Kollegiatstift Stuttgart,

473

474

'Stuttgarter Wundarznei'

der Grablege der Württemberger Grafen, verfaßt (vgl. die nur einen Teil des Inhalts abdeckenden Eingangsworte: Wie vor zyten diser stifft herkommen durch was suchen und von was herren er gestifft und her gen Stuotgarten gelegt worden ist, STALIN, S. 256). Die Chronik beginnt mit der wunderbaren Geburt Graf Eberhards des Erlauchten 1265 und widmet sich der Genealogie und den Fehden des Grafengeschlechts bis zur Rückkehr Graf Ulrichs aus der pfälzischen Gefangenschaft 1463. Während die Angaben über die Todestage der Familienmitglieder aus lat. Memorialaufzeichnungen der Stuttgarter Stiftsherren (vgl. die beiden Annalenreihen in Johann Spenlins um 1425 entstandener Hs. Karlsruhe, LB, cod. Aug. 74, l r —3 V ) stammen dürften, sind für die Notizen über die Kriegszüge (verlorene) annalistische Quellen zu erschließen. Ein vergleichbares Werk ist z. B. die dt. ->· 'Kleine Stamser Chronik' um 1438 (Nachtragsbd.; vgl. H. KOLLER, Rom. Hist. Mitt. 28 [1986] 169-183). Die Verwendung der dt. Sprache und die Berücksichtigung der Fehden verweist auf ein wachsendes Interesse der nichtgelehrten Oberschicht am 'Herkommen' der sich zu einem 'Land' entwickelnden Herrschaft Württemberg und ihrer Herren. Die Verbreitung des Textes über den Grafenhof hinaus wird belegt durch die rasche Rezeption in der aus Kempten stammenden Lindauer Hs. und in zwei gedruckten volkssprachigen Geschichtswerken. Das die Württemberger behandelnde, nachträglich hinzugefügte 7. Kapitel der um 1480 in Augsburg gedruckten —> 'Chronik der Kaiser, Könige und Päpste, sowie der Grafen von Württemberg' (Nachtragsbd.; GW 6687) übernimmt die 'Stuttgarter Stiftschronik' bis zum Jahr 1344 wörtlich. Die 1485/86 in Ulm in drei Auflagen erschienene 'Schwäbische Chronik' Thomas -> Lirers (vgl. Faksimileausgabe mit Kommentar von P. AMELUNG, 1990) enthält als zweiten Teil die -> 'Gmünder Chronik' (besser: 'Gmünder Kaiserchronik') in einer bis 1462 reichenden Redaktion (von P. AMELUNG hypothetisch mit dem Ulmer Hans -> Neithart in Verbin-

dung gebracht). Hauptquelle der württembergischen Interpolationen war die 'Stuttgarter Stiftschronik', deren Inhalt bis 1392, verteilt auf die einzelnen deutschen Herrscher, vollständig wiedergegeben wird. L i t e r a t u r . E. J. NIKITSCH, Dionysius Dreytwein, Esslinger Studien. Zs. 24 (1985) 1-210, hier S. 45 —47; K. GRAF, Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers 'Schwäbische Chronik' und die 'Gmünder Kaiserchronik' (Forschg.n z. Gesch. d. älteren dt. Lit. 7), 1987, S. 213-220; ders., Geschichtsschreibung u. Landesdiskurs im Umkreis Graf Eberhards im Bart von Württemberg (14591496), Bll. f. dt. Landesgesch. 129 (1993) 165-193.

KLAUS GRAF 'Stuttgarter Wundarznei' Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, Hs. HB XI, 10, 102 r -lll v . A u s g a b e . D. LEHMANN, 1985, S. 16-30.

Chirurgisches Antidotar (buch], um 1468 im westlichen Ostfranken von einem Wund- (oder Laien-)Arzt zusammengetragen, setzt sich aus Vorwort und 51 Vorschriften traumatologischer Materia medica zusammen, die von späteren Händen um zwei Rezepttexte ergänzt wurden. Mit der Zielsetzung, czu den bein bruchen, czu alten schaden, czu dem krebß vnd auch czu der fistall alle verfügbaren wuntsalben vnd ... wuntplaster bereitzustellen, widmet sich der Autor vor allem den Geschwüren und (offenen) Frakturen, die er durch Externa zu behandeln lehrt, wobei er den Akzent auf das machen, das heißt auf die pharmazeutische Technologie legt und beim Chirurgen — entsprechend den Forderungen —> Peters von Ulm — volle Kompetenz im Arzneimittelherstellen voraussetzt. Als Quelle dienten ihm zwei Rezeptur-Traktate, die beide auch im -» 'Darmstädter Arzneibuch' (a) sowie im Buch 'Von ->· guten Pflastern und Salben' verarbeitet sind und von denen der erste mit gebrochenen bzw. boesen beinen (Frakturen, Unterschenkelgeschwüren) zu tun hat, während der zweite pharmazeutische Anliegen (Arzneiform, Leitdroge) thematisiert. Beide lassen auf -> Hertwig von Passau als Verfasser schließen (meinster Hertwig von Bres-

475

'Stynchyn van der Krone'

saw), dessen wundärztliches Manual erst umrißhaft anhand oberrheinischer Derivattexte sich abzuzeichnen beginnt. Zusätzlich wurde ostmd. Rezeptliteratur — etwa aus dem -> 'Bartholomäus' - eingearbeitet. Das ganze ist sorgfältig, unter konkurrierender Verwendung unterschiedlicher Gliederungsprinzipien zusammengefügt; angesprochen wird der fertig ausgebildete Wundarzt, dem der Verfasser meinsterliche vnd glitte Verfahren zu weysen bestrebt ist. Im Gegensatz zu prüfungsorientierten Kompendien wie dem Buch 'Von den —> Pflastern' oder den Fragenkatalogen nach -> Lanfrank (III. 3.) überwiegt in der 'St. W.' der Praxisbezug 'kleiner' Chirurgie. L i t e r a t u r . Zwei wundärztl. Rezeptbücher d. 15. Jh.s vom Oberrhein, Tl. I: Text u. Glossar v. D. LEHMANN, Tl. II: Kommentar von A. LEHMANN (WmF 34-35), 1985-1986, in I: S. 17-31 u. ö., in II: S. 12f. ('Sequenzvergleich'), 19-24 (Hertwig v. Passau), 25 — 84 (Kommentar), 86f. (Vorrede), 114, 159, 180, 182f., 189f., 239f. u. ö.; O. RIHA/ G. KEIL, Wissensordnende Prinzipien in oberrheinischen Rezeptbüchern, in: Ergebnisse der XXI. Jahrestagung d. Arbeitskreises 'Dt. Lit. d. MAs', hg. v. W. SPIEWOK (Dt. Lit. d. MAs 4 = Wiss. Beitr. d. Ernst-Moritz-Arndt-Univ. Greifswald), 1989, S. 77-100, bes. S. 88, 94 f.

G. KEIL 'Stynchyn van der Krone' Strophische Köln.

Schwankerzählung

aus

Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Kölner Wiegendrucke von rd. 1489/90 und 1492 (BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 236 [B] u. 173 [A]; zur Neudatierung S. JUCHHOFF, S. 14). A u s g a b e n . A. BIRLINGER/W. CRECELIUS, Altdt. Neujahrsbll. für 1874, III. Van einer suverlicher aventure. Stinchin van der Krone, Wiesbaden 1874, Sp.74-88 [Abdruck von B] u. 109-148 [Glossar u. Anm.n]; J. J. A. A. FRANTZEN/A. HULSHOF, Drei Kölner Schwankbücher aus dem XVten Jh. Stynchyn van der Krone ..., Utrecht 1920, S. 3-26 (nach A u. B); vgl. die Rez. v. E. SCHRÖDER, AfdA 58 (1921) 93 f.; R. JUCHHOFF, Stynchyn van der Krone, 1968 (Faksimileausg. von B).

Der Ich-Erzähler der durch zeitgeschichtliche Anspielungen auf 1419/20 zu datierenden Schwankerzählung eines an-

476

onymen Kölner Dichters stellt sich als schüchterner, in der Liebe unerfahrener junger Mann vor, der nicht recht weiß, wie er seine Gefühle dem von ihm heimlich geliebten Mädchen auf geziemende und wirkungsvolle Weise gestehen soll. Eine in Liebesdingen weniger unbedarfte junge Nachbarin namens Stynchyn van der Krone will dem Zaghaften Nachhilfe erteilen und schlägt ihm vor, in ihrer Stube, hinter einem Vorhang versteckt, mitanzuhören, wie verschiedene Freier um ihre Huld bitten. Nacheinander erscheinen nun ein vornehmer Nürnberger, ein reicher Kölner Patriziersohn, ein unbemittelter westfälischer Söldner und ein holländischer Schiffer, gestehen ihre Liebe und werben um St.s Gegenliebe, die diese ihnen jedoch mit überlegener Wortgewandtheit versagt. Weil derart mißlungene Werbungsversuche dem Ich-Erzähler wenig nachahmenswert erscheinen, wendet er sich enttäuscht von St. ab, die ihrerseits einer entschlossenen Werbung des zaghaften Jünglings wohl nicht ungerne nachgegeben hätte. Der eigentliche Reiz der 91 siebenzeilige Strophen umfassenden Erzählung liegt in den mit treffsicherem Wortwitz gestalteten Dialogen zwischen St. und den Freiern. Jeder der vier spricht unterschiedlich stilisierte Werbungsworte, deren Spektrum von der vornehm-höfischen Ausdrucksweise des Nürnbergers über die schlichteren Töne des Kölners und des Westfälingers bis zur derb-frechen Alltagssprache des Holländers reichen, und die zudem noch durch Einblendung dialektaler Sprachbesonderheiten jeweils unterschiedliches landschaftliches Kolorit erhalten. Jeder der vier Werbungsversuche scheitert an der überlegenen Gewitztheit St.s, die die Worte der Freier in gespielter Naivität absichtlich mißversteht und sie mit kecker Schlagfertigkeit bravourös zum Schweigen bringt. Die gekonnt erzählte Dichtung knüpft persiflierend an höfische Minnereden an, indem die traditionelle Situation des belehrenden Minnedialogs ins bürgerliche Milieu der großen Fernhandelsstadt Köln

477

Suchendank, Konrad — Suchensinn

übertragen und ins Schwankhaft-Humoristische gewendet wird. Daß der Text sich beim Kölner Lesepublikum einer gut hundert Jahre anhaltenden Beliebtheit erfreute, wird nicht nur durch die beiden Drucke von 1489/90 und 1492 bezeugt, sondern auch durch eine entsprechende Bemerkung im Prolog des um 1525 verfaßten 'Vraigeboichs' des Werdener Benediktiners Johann Kruyshaer (Cincinnius). L i t e r a t u r . K. J. MATTHEIER, Das kölsche Styngyn u. d. Dialekte im SpätMA, in: wortes anst — verbi gratia, donum natalicum G. A. R. de Smet, 1988, S. 309-318.

HARTMUT BECKERS Suchern, Suchen (Suchern)

Ludolf von Sudheim

Suchendank, Konrad Redendichter gegen 1400, seinem Namen nach wohl ein Fahrender und vermutlich aus dem schwäbisch-alemannischen Raum stammend. Der Name erscheint als Autorsignatur in zwei Reimpaargedichten, die sich kritisch mit zeitgenössischen Mißständen auseinandersetzen.

478

Folz. Die Reimpaarsprüche [MTU 1], 1961, S. XLVI-LV1II, hier S. U f.) - Ungedruckt, die 'VL IV 307 angekündigte Ausg. ist nicht erschienen.

2. Kurzer Spruch (29 vv., am Schluß Dreireim) gegen ein anscheinend sehr beliebtes, wahrscheinlich erotisches Lied, dessen Inhalt eine Beleidigung für die Frauen darstellte und das entweder einen steltzer (Krüppel) zum Verfasser hatte oder aber von einem solchen handelte: Wer lobt dz steltzers roten mundl der het fröwen er verwntl jch wolt wer also tichtens pfleg/ dz im ein stelcz im magen leg ... dz steltzers lied (d. h. das Lied über den Steltzer!, vgl. aber —» Stelzer) durch witu land/ ist fröwen vn rittern ein schand. Der Text des Liedes ist verloren. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, Landes- u. Hochschulbibl., Hs. 1225, 71r (lat. Sammelhs., 1410 im Dominikanerkloster Wimpfen geschrieben, hier in einer kleinen Sammlung deutscher Lieder mit Melodien der Spruch, ebenfalls mit vorangestelltem Notensystem, doch ohne Melodieeintrag). A b d r u c k . W. CRF.CEI.IUS, Lieder aus d. XIV.— XV. Jh., Germ. 12 (1867) 226 232, hier S. 228 f.

FRIEDER SCHANZE Suchensinn

1. Zeitklage (192 vv.). Sie betrifft vor allem das gotteslästerliche Fluchen und Schwören, das schlimmer sei als jemals seit Adams Zeiten. Die Fürsten und Herren werden mit deutlichen Worten aufgefordert, ihre Pflicht zu erfüllen und die ihnen von Gott verliehene Macht dazu zu gebrauchen, dieser größten aller Sünden (zum Vergleich werden die sieben Hauptsünden aufgezählt) durch Geldbußen oder körperliche Strafen Einhalt zu gebieten. Zur Abschreckung wird der Adel, der sich bei Hofe selbst nicht an die ersten drei Gebote hält, unter Berufung auf die Bibel an die Vertierung Nebukadnezars erinnert (Dn 4,30).

I. Wie aus den wenigen archivalischen Zeugnissen hervorgeht, war S. fahrender Berufsdichter und -sänger: 1386 empfängt er als singer vom Nürnberger Rat das beachtliche Honorar von 10 Gulden, und 1389 und 1392 hat er sich am Hof Herzog Albrechts II. von Bayern in Straubing aufgehalten; sein Honorar wurde hier unter dem der Fahrenden (Varendläut] verbucht. Mittelpunkt seines Wirkens war demnach der bayerisch-fränkische Raum; vielleicht bestand zumindest zeitweilig eine engere Beziehung zum Straubinger Hof.

Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. O IV 28, 2 V -5 V (um 1430, -> Meisterliederhss., H.2.); München, cgm 1019, 25 r -28 r (1455/69, -> Meisterliederhss., H.5.), 122 vv., der Schluß ab v. 127 fehlt; Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Hs. O 145, 82"-88 v (1480/90, vgl. H. FISCHER [Hg.], Hans

Das Ansehen, das S. mit seiner Kunst bei den Zeitgenossen errungen hatte, blieb seinem Namen auch im 15. Jh. bewahrt: In einer bald nach 1423 entstandenen politischen Rede des Konrad —» Silberdrat wird her Suchensin neben —> Regenbogen, -> Neidhart und —> Frauenlob als Repräsentant

Lieder- und Redendichter Ende des 14. Jh.s.

479

Suchensinn

des maistergesangs genannt (LiUENCRON, Hist. Volkslieder I, Nr. 59, v. 455), und als solcher erscheint er auch noch in den Meistersingerkatalogen von Konrad -> Nachtigall und Hans -> Folz (Ausg. s. Heinz —> Schüler); freilich war eine lebendige Rezeption damit kaum mehr verbunden.

II. S.s Werk — erhalten sind knapp 25 Lieder und ein Reimpaargedicht, dies wohl nur ein Nebenprodukt des Liedautors — hat ein zentrales Thema: Es dient dem Lob und der Belehrung der Frau, speziell der Ehefrau, die er als rein, trut, scelig und biderbe idealisiert. Auf sein Selbstverständnis als ihr Lobsprecher gründet sich sein Autorbewußtsein. Bezeichnend ist die Verwendung der Autorsignatur, die häufig als Selbstanrede formuliert ist; mehrfach bringt S. sich selbst auch als Dialogpartner von Rollenfiguren ins Spiel. Beides, die Ausprägung der Autorrolle und die thematische Profilierung, gehört in der Erfolgsstrategie des Fahrenden zusammen. 1. Lieder. Der Ton, in dem sie gedichtet sind, gilt als S.s Eigentum. Die Übereinstimmung der relativ unkomplizierten Bauform (13zeilige, metrisch geringfügig variierte Kanzone mit drittem Stollen) mit der des zweiten Liedes des —> Gösli von Ehenhein, dessen Melodie anders als die S.s verloren ist, braucht nicht als Abhängigkeit gedeutet zu werden. Der Umfang der Lieder geht nur einmal über 5 Strophen hinaus; im Unterschied zur meisterlichen Tradition des 15. Jh.s ist für S. aber das Prinzip der Ungeradzahligkeit der Strophen noch nicht bindend: neben Drei- und einigen Fünfstrophern steht eine ganze Reihe von vierstrophigen Liedern. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Sammlungen: -» 'Fichards Liederbuch' (um 1450): 12 Lieder; ->· 'Kolmarer Liederhs.' (um 1460): 9 Lieder mit Melodie, davon zwei auch in 'Fichards Liederbuch'. Ein bucheichen in suchen syns done aus dem Besitz der Grafen von Katzenellenbogen, 1444 in einem Inventar des Darmstädter Schlosses verzeichnet, ist verloren; es war vermutlich eine reine Autorsammlung, vergleichbar derjenigen in 'Fichards Liederbuch'. — b. Streuüberlieferung mit jeweils ein bis zwei Liedern in 6 Hss. vom Anfang des 15. Jh.s bis 1471 (s. RSM). A u s g a b e n . PFLUG, Nr. l —19; CRAMER, Liederdichter, Bd. III, 1982, S. 292-329, 333-339,

480

IV, 1985, S. 327-334. Weitere Ausg.n in RSM. Liednummern i. F. nach der RSM-Zählung, die bis Nr. 19 mit PFLUG und CRAMER übereinstimmt.

Die Hauptthemen S.s, Frauenlob und Frauenlehre, werden auf unterschiedliche Weise durchgespielt, teils rein, teils miteinander oder mit anderen Motiven vermischt. Der Lobpreis überwiegt in Nr. 4, 7, 14, 18 und 19, die Lehre in Nr. 5, 8, 9, 12, 13, 15, 16. Es geht dabei auch um das Verhältnis von Mann und Frau (Nr. 8) oder von Frau und Jungfrau (Nr. 6). Die Würde der Frau wird vorwiegend mit religiösen Argumenten begründet, am nachdrücklichsten in der Gegenüberstellung mit dem Priester in Nr. l (Nr. 2 nimmt darauf Bezug), aber auch im Vergleich mit der Jungfrau in Nr. 22. Die Minne ist für S. eher Anlaß zu Didaxe (Nr. 10, 24) und Allegorie (Nr. 20) als zur subjektiven Stilisierung (Nr. 17). Und wenn er religiöse Themen aufgreift, was selten geschieht, dann geht es auch da um die Frau, nämlich Maria, so in der Marienmahnung Nr. 3 und in der Judenbelehrung Nr. 11, aber auch in der Trinitätsallegorie Nr. 21. Die poetischen Mittel, derer sich S. bei der Inszenierung seiner Themen bedient, sind stereotype Muster vor allem der Minnerede und des Minneliedes: Natureingang, Spaziergang, Dialog, Gesprächsszene, Bispel, Allegorie, exemplarische Rollen. Immerhin erreicht er damit eine gewisse Belebung seiner ansonsten recht nüchternen Poesie. Die Echtheit zweier Lieder bleibt unsicher. Ein Marienlied in S.s Ton, das mit dem Datum 1421 in Hs. 877 des Germ. Nat.mus. Nürnberg in der Nachbarschaft eines echten Liedes überliefert ist, hat wie dieses an der Stelle, wo üblicherweise die Autorsignatur erscheint, Textverlust; Echtheit ist zu erwägen (ed. WACKERNAGEL, KL II, Nr. 318, vgl. RSM, 'Suchs/23). Hingegen kommt einer 1556 aufgezeichneten Fürstenlehre in der Weimarer Hs. Fol. 418 ungeachtet der S.-Signatur und trotz ihrer auffälligen Vierstrophigkeit doch wohl nur geringer Anspruch auf Echtheit zu (unediert, vgl. RSM, 'Suchs/104).

2. Reimpaargedicht (124 vv.). Es handelt von einem Streit zwischen wib und maget darüber, welcher von ihnen der Vorrang gebühre (-> 'Von Frauen und Jungfrauen', 2 VL II, Sp. 860f.; dort wie bei BRANDIS,

481

Suchenwirt, Peter

482

deuten könnte, scheint er nur in seinen früheren Jahren geführt zu haben. Die Preisrede auf Ludwig von Ungarn (PR I, Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Donaueschingen, cod. r r v. J. 1356) und dessen häufige Erwähnung 104, seit 1994 in Karlsruhe, LB, 136 -137 (-> in anderen Reden machen eine Verbindung 'Liedersaal-Hs.'). zu ihm wahrscheinlich. Das gleiche läßt A u s g a b e n . Liedersaal II, Nr. 131; PFLUG, sich, ebenfalls für die 50er Jahre, von LudNr. 20; GRAMER III (s. o.), S. 329-332. wig von Brandenburg vermuten: Nach III. Die Nachwirkung von S.s Werk blieb Aussage einer Schuldverschreibung von punktuell, sie beschränkt sich auf einige 1354 hat der Markgraf dem Suchenwirt wenige in seinem Ton gedichtete Lieder: ein Pferd geschenkt, und in Friedrich von XVII) beklagt S. 1365 einen Vier fünfstrophige Lieder, die auch thema- Lochen ( tisch seinem CEuvre nahestehen, sind in der engen Vertrauten des Brandenburgers beim frühen Meisterliederhs. Basel, ÜB, cod. O Kampf um die Mark. Seine Taten schildert IV 28 enthalten (um 1430, -> Meisterlie- er aber nur bis 1351, dem Jahr, in dem derhss., .2., vgl. RSM, ^uchs/lOO-103). Ludwig die Mark seinen Brüdern übergeBei einem weiteren Lied ist der Bezug zu ben hat; die hohen Ämter, die Lochen nach S. durch den abweichenden Tonnamen diesem Zeitpunkt erhalten hat, ver'Nachtweise' verdeckt; es gehört seiner schweigt er. Spätestens 1377 wurde der eigenartigen Signaturformel mein golde Dichter in Wien ansässig. plüt wegen vielleicht einem Zeitgenossen In 12 Quellenbelegen tritt er als Hausbesitzer (-» Schonsbekel, vgl. RSM, 'KonrW/lO/ auf. Er war verheiratet und hatte Kinder und En4). kelkinder, die in einem letzten Kaufvertrag mit Minnereden, Nr. 416 ohne Nennung des Autors).

L i t e r a t u r . G. ROETHE, Reinmar von Zweier, 1887, S. 164; K. EULING, Stud, über Heinrich Kaufringer (Germ. Abhh. 1.8), 1900, S. 101-103; E. PFLUG, Suchensinn u. seine Dichtungen (Germ. Abhh. 32), 1908; E. UKENA, Suchensinns 'Streit zwischen Priester u. Frau' im Cod. 81 d. Stiftsbibl. Kremsmünster, Daphnis l (1972) 168-175; I. KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form d. mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 96-99, 103 f.; F. SCHANZE, Meisterliche Liedkunst (MTU 82/83), 1983/84, I, S. 137-145, II, S. 26-28; RSM, Bd. 5, 1991, S. 412-423; J. RETTELBACH, Variation - Derivation— Imitation. Unters, zu d. Tönen d. Sangspruchdichter u. Meistersinger (Frühe Neuzeit 14), 1993, S. 213 - 222.

FRIEDER SCHANZE Suchenwirt, Peter Verfasser von Reimreden, 14. Jh. I. Leben. P. S. hat von 1347/49 bis 1395 gedichtet. Er dürfte um 1325 geboren sein und ist vor 1407 gestorben. Seine Herkunft ist unbekannt. Er gibt sich als chnappe von den wappen (PR XXX, 169-180) zu erkennen und nennt sich einen gernden man (PR XXIXX, 23). Das Leben eines Fahrenden, auf das auch der Satzname 'Such den Wirt'

eingeschlossen sind. Seine Frau brachte Vermögen in die Ehe, denn sie besaß Grundrechte auf ein I laus. Die Lage seines i lauses an der Chürbawnerstrasse, heute Seitzergasse, weist ihn als Hofbeamten der Habsburger aus. Als 1386 Albrecht III. dieses Haus den Karmeliterinnen als Ersatz für abgebrannte Gebäude übertrug, scheint er S. entschädigt zu haben, denn nur zwei Wochen später kann dieser ein Haus an der Sunigerstraße kaufen.

Die Auswahl der durch S.s Reden geehrten Personen — die meisten besitzen Häuser im Herrenviertel und sind enge Vertraute der Fürsten — , seine Anteilnahme an Habsburger Politik und seine eigene Aussage, er sei bei den Fürsten von Österreich zu finden (PR XXX, 178-180), lassen keinen Zweifel daran, daß er seinen Tätigkeitsbereich hauptsächlich im Umkreis des Wiener Hofs gefunden hat und dort Ansehen und Wohlstand erwerben konnte. Rudolf IV. und -> Leopold III. gehörten dabei offensichtlich nicht zu seinen Gönnern, gibt es doch von ihnen weder eine Totenklage noch eine preisende Erwähnung, im Gegenteil: zwischen 1358 und 1365, in der Regierungszeit Rudolfs IV., verfaßte S. auch Totenklagen auf Personen, die entweder in feindlichem Verhältnis zum Habsburger standen (Burggraf von Nürnberg, PR VII) oder

483

Suchenwirt, Peter

484

keine Verbindung zu Österreich hatten (Friedrich von Lochen, PR XVII). Leopolds Tod bei Sempach 1386 ist zusammen mit vier weiteren Schicksalsschlägen im europäischen Hochadel lediglich warnendes Beispiel für die Vergänglichkeit irdischen Glücks (PR XX).

A u s g a b e n . A. PRIMISSER, S.s Werke aus dem 14. Jh., Wien 1827, Nachdr. 1961 (zit. PR); G. E. FRIESS, Fünf unedierte Ehrenreden S.s, in: WSB 1878, S. 99 -126; HALTAUS, Hätzlerin, S. 203 - 205, Nr. II, 43 ('Vom Würfelspiel'). Eine neue Edition ist von H. Blosen angekündigt.

Dagegen hat S. Albrecht II. (f 1358) eine heraldische Preisrede und eine heraldische Totenklage gewidmet; immer wieder werden Taten der Ritter in dessen Diensten lobend erwähnt. Vor allem aber Albrecht III. war wohl sein Gönner. Mit ihm ging er 1377 auf Preußenfahrt, deren Ereignisse er enthusiastisch beschreibt ( IV). Dieses Jahr scheint eine gewisse Zäsur in seinem Schaffen bedeutet zu haben, verfaßte er danach doch nur noch zwei heraldische Totenklagen, wie sie bis dahin seine Spezialität gewesen waren (PR XVIII, 1378/79; PR V, 1395); dagegen gehört die Mehrzahl der datierbaren politisch-didaktischen Gedichte in diese spätere Zeit.

III. Werk. S.s Werk umfaßt 52 (vielleicht 53, s. u. 4.) paar- oder kreuzgereimte Gedichte. Der Umfang liegt zwischen 57 und 572 vv., nur der Marienpreis ist wesentlich länger. Das thematische Spektrum ist breit, besonders zahlreich vertreten sind heraldische Totenklagen und Preisreden auf Könige, Herzöge, Grafen und niedrige Adlige. Datierbar sind im wesentlichen nur diese Totenklagen und Preisreden sowie die politischdidaktischen Gedichte, vgl. die Übersicht bei BRINKER, S. 36 f. Datierungen anderer Gedichte aufgrund von Formindizien (u. a. Form der Autorsignatur) oder aufgrund ihrer Stellung in Hs. A, die Ansätze einer chronologischen Ordnung aufzuweisen scheint, lassen sich nicht hinreichend sichern.

Mehrere der von S. Geehrten gehörten der von Herzog Otto gegründeten St. Georgs-Rittergesellschaft an. Doch läßt sich ein Dienstverhältnis mit dieser Gesellschaft ebensowenig nachweisen wie ein Zusammenhang zwischen der Entstehung heraldischer Preisgedichte und Totenklagen mit der Gründung dieser Gesellschaft. II. Ü b e r l i e f e r u n g . A: Wien, cod. 13045 (503 S., Pap., Anfang 15. Jh.). Abgesehen von einem —> Tobiassegen am Schluß enthält die Hs. nur Reden von S. Wegen Blattverlusts fehlt am Anfang der größte Teil der Parodie 'Gumolf Läpp von Ernwicht' (FRIESS V) sowie vermutlich drei heraldische Totenklagcn und eine Preisrede; im Innern fehlen Teile von PR III. Trotz einiger Fehler gilt die Hs. als 'durchweg zuverlässiger ... Überlieferungsträger' (BLOSEN, 1968, S. 127). - B: Schlierbach, Zisterzienserabtei, cod. 1,27 (804 S., Pap., v. J. 1625). Diese Hs., die auch die in A fehlenden Reden enthält, nennt als Vorlage ein ca. 200 Jahre altes buech. - C: Wien, cod. 10100" (242 Bll., Pap., v. J. 1620) beruft sich auf eine Vorlage von 1402 (die sog. Neidensteiner Hs. [seit dem 17. Jh. verschollen]), die mit dem alten buech von B identisch sein dürfte. Die Hs. enthält 10 S.-Reden, darunter PR XX, das in A fehlt. — Dazu kommt eine breite Streuüberlieferung v. a. der Minnereden, vgl. zuletzt BRINKF.R, S. 26-28, zu den Minnereden BRANDIS; ferner: Berlin, mgf 1386, 189vb-191vb (PR XL); Berlin, SB, Hdschr. 199 (erworben 1981), 85 V -122 V (PR XLI; Hinweis G. Kornrumpf).

1. Geistliche und allgemein didaktische Gedichte. Die längste Rede S.s ist mit 1540 vv. ein Marienpreis, 'Di siben frewd Marie' (PR XLI; vgl. -» 'Sieben Freuden Mariens' IV.). Als unerreichbares Vorbild nennt S. hier die 'Goldene Schmiede' —» Konrads von Würzburg. Die zehn Gebote (PR XXXIX), die sieben Todsünden (PR XL) und die Schrecken des Jüngsten Gerichts (PR XLII) nimmt der Dichter zum Anlaß, mahnende Worte an den sündhaften Menschen zu richten und ihn zu Reue, Beichte und Buße aufzufordern. Auch eine Schelte der geitichait ( XXXII) mündet in geistliche Mahnungen. 2. Weltliche Didaxe. Zeitklage und Adelslehre verbinden die Gedichte PR XXI, XXII und XXXI. Ein Dialog des gernden Dichters mit dem personifizierten Her Pfenninkch (PR XXIX) zeigt bei verschiedenen Fürsten richtigen und falschen Umgang mit dem Geld auf. Ein außerhalb der Autorsammlungen überliefertes Gedicht warnt vor den Gefahren des Würfelspiels für biderman, Frauen, Handwerker und Priester (HALTAUS, Nr. II, 43).

485

Suchenwirt, Peter

3. Minnereden. Unter den sieben Minnereden S.s findet sich eine knappe Jagdallegorie in der Nachfolge —> Hadamars von Laber (Pa XXVI). Alle übrigen sind Personifikationsdichtungen (PR XXIII, XXIV, XXV, XXVIII, XXX, XLVI), z. T. in ungewöhnlich detaillierter Inszenierung, in die der Ich-Erzähler teilweise einbezogen wird; so ist Frau Abentewr nur für die übrigen Personifikationen, nicht aber für den Dichter sichtbar (Pa XXV), die entschlafene Frau Minne wird nach allen Regeln der Kunst wiederbelebt (Pa XXX), oder Venus ist als Unstäte verkleidet und gibt erst nach längerer Scheindisputation mit Frau State ihre wahre Identität zu erkennen (Pa XXVIII). Im Streit von Liebin und Schönin wird ein altes Minnesangthema variiert (Pa XLVI). Immer wieder aber führt die Minnediskussion zur Zeitklage: Werte wie triuwe, ere, staete, maze sind nicht mehr zu finden. Einmal läßt sich der Dichter von Frau Minne als Herold anstellen, der die jungen Adligen zu 'ritterlichem' Verhalten ermutigen soll (Pa XXX). 4. Politisch-didaktische Reden. Im Zentrum mehrerer Gedichte steht politisches Zeitgeschehen: die Erhebung eines ungelts, einer Weinsteuer, um 1365 (Pa XXVII), die Teilungsverträge der Habsburger um 1375 (Pa XXXIV), das große Schisma 1376 (Pa XXXV), das Jahr 1386 als Unheilsjahr für fünf Fürsten (Pa XX), kriegerische Auseinandersetzungen in Oberitalien (Pa XXXVI) und Städtekrieg in Deutschland (Pa XXXVII) 1387 und der Zwist zwischen der leopoldinischen und der albertinischen Linie der Habsburger 1395 (Pa XXXIII). Immer wird die Aktualität didaktisch gewendet, meist zu Appellen an die Habsburger Fürsten oder allgemein an die Herrschenden. Einen Fürstenspiegel, der sich nur andeutungsweise auf aktuelle Ereignisse 1394 bezieht, bietet 'Aristotiles ret', eine Bearbeitung des —> 'Secretum secretorum' (Pa XXXVIII). KURRAS erwägt S.s Autorschaft bei dem als Zeitkritik angelegten Wappengedicht -> 'Der Fürsten Warnung'. 5. Totenklagen und Preisreden. Bedeutendster Teil von S.s Schaffen sind die ins-

486

gesamt 22 panegyrischen Reden. Sie alle gelten Adeligen, mit Ausnahme der Totenklage auf -> Heinrich den Teichner. Überliefert sind 19 Totenklagen: PR II auf Kaiserin Margarete; PR III auf Herzog Albrecht II.; PR V auf Herzog Albrecht III.; PR IV auf Herzog Heinrich von Kärnten; PR VII auf Burggraf Albrecht von Nürnberg; PR VIII auf Burkhard von Ellerbach d. Ä.; PR X auf Burkhard von Ellerbach d. J.; PR XI auf Ulrich von Phannberg; PR XII auf Herdegen von Pettau; PR XIII auf Ulrich von Waise; PR XIV auf Friedrich von Kreutzpeck; PR XV auf Leuthold von Stadeck; PR XVI auf Ulrich von Cilli; PR XVII auf Friedrich von Lochen; PR XVIII auf Hans von Traun; PR XIX auf Heinrich den Teichner; FRIESS I auf Moritz von Haunfeld; FRIESS II auf Johann von Kapellen; FRIESS IV auf Albrecht von Rauchenstein. Ihnen stehen nur drei Preisreden auf Lebende gegenüber: FRIESS III auf Herzog Albrecht II.; PR I auf König Ludwig von Ungarn; PR IX auf Burkhard von Ellerbach d. J. In der Nähe des Typus steht schließlich auch der rühmende Bericht über Herzog Albrechts III. Preußenfahrt (PR IV).

Seit PaiMissF.as Edition (1827) hat sich für diese Form der Totenklagen und Preisreden, als deren Hauptvertreter S. und der Niederländer —> Gelre gelten, der Terminus 'Ehrenrede' weitgehend durchgesetzt. Der Begriff ist unpräzise, da er einerseits Gattungszusammenhänge verdeckt, andererseits nicht differenziert zwischen Totenklage und dem Preis auf Lebende. NOLTE setzt den Begriff 'Ehrenrede' für Tote gegen 'Preisrede' für Lebende. Zur Gattung vgl. auch —> Totenklage auf Engelhart von Hirschhorn.

Der Aufbau der Reden entspricht weitgehend dem formalen Muster mhd. Totenklagen/Preisreden: Einer Spaziergangseinleitung, einer Unfähigkeitsformel oder einer Klage folgt das Lob des Verstorbenen oder Lebenden. Der Namensnennung und Fürbitte am Schluß geht eine Wappenblasonierung voraus. Sie ist das eigentlich neue Element gegenüber mhd. Panegyrik. (Vor S. findet sich eine Wappenbeschreibung in einer Totenklage nur in der —> Totenklage auf Graf Wilhelm III. von Holland.) In der Wappenblasonierung benutzt S. eine ausgereifte Fachsprache. Seine Kennerschaft auf diesem Gebiet rühmte —> Hugo von Montfort: er ist der best den ich ie ghort l von got und von den wappen

487

'Süddeutsche Rechtsaufzeichnung'

488

(ed. BARTSCH II, 140f.). S. hat also keine neue Gattung erfunden, sondern die mhd. Totenklage und Preisrede erweitert, ähnlich wie vor ihm Gelre.

und darüber hinaus Sorge für das Totengedenken ihrer Anhänger tragen, deren Loyalität zum Habsburger Haus in fast allen Reden betont wird.

Die von BRINKER vorgeschlagenen neuen Bezeichnungen 'heraldische Totenklage' bzw. 'heraldische Preisrede' lassen diese Gattungszusammenhänge sichtbar bleiben und weisen gleichzeitig auf das neue Element, die Wappenbeschreibung, hin; dieses Element fehlt bei PR II, V und XIX, die daher nur als 'Totenklagen' zu bezeichnen sind.

6. Scherzreden und Kunststücke. In 'Gumolf Läpp von Ernwicht' (FRIESS V) parodiert S. die heraldische Totenklage. Außerdem versucht er sich in einem Lügen- und Unsinnsgedicht (PR XLV). Sein formales Können demonstriert er in einem Gedicht mit lauter rührenden Reimen (PR XLIV, equivocum) und in einem Gedicht, in dem statt der Reimwörter spiegelbildliche Entsprechungen stehen (z. B. man : nam, PR XLIII).

Erheblich erweitert gegenüber hochmal. Panegyrik ist in den meisten Fällen das argumentum a gestis, die Tatenschilderung, eine Tendenz, die allgemein in spätmal. Preis- und Klagedichtung zu finden ist. Der Leser wird mit einer Vielzahl von kriegerischen Auseinandersetzungen, Länder-, Städte- und Personennamen konfrontiert. Die Schlachtschilderungen haben aber, trotz der historischen Einordnung, meist topischen Charakter: Stereotyp wird die außerordentliche Tapferkeit des tugendhaften Helden gerühmt. Geschichtliche Daten erhöhen so die Glaubwürdigkeit des Preises und dienen der Pcrsonendarstellung. Bei extensiven Tatenschilderungen kann deshalb das Tugendlob ganz fehlen (PR XIV; XVI) und umgekehrt (PR XII). Bis auf PR VI ist anzunehmen, daß die heraldischen Totenklagen zum ersten Mal bei den Trauerfeierlichkeiten zu Ehren des Toten vorgetragen wurden. Die Klage- und Lobreden ergänzen aber auch das didaktische Konzept, wie es in den meisten übrigen Reden deutlich wird: Die ganze Handschrift A erweist sich als 'Ritterspiegel', der in immer neuen Formen dem Adeligen Anweisungen für rechtes Verhalten gibt. S. hat zu diesem Zweck Darstellungsformen, wie sie aus Heiligenviten bekannt sind, für 'Ritterviten' profanisiert. Daneben dienten S.s Reden der Legitimation habsburgischer Herrschaft. Die Preußenfahrt Albrechts III. (PR IV), an der u. a. auch Hugo von Montfort teilgenommen hat, wird zu einem herausragenden gesellschaftlichen Ereignis stilisiert, das die Herrschaftsfähigkeit des Herzogs demonstriert. FRIESS III, PR III und PR V feiern die Fürsten als Herrscher, die alle Herrschertugenden in sich vereinen

L i t e r a t u r . A. KOBERSTEIN, Über d. Sprache des österr. Dichters P. S., Naumburg 1842; KRATOCHWIL, Über d. gegenwärtigen Stand der S.-Hss., Germ. 34 (1889) 203-244, 303-345, 431-487; J. SEEMÜLLER, Chronologie der Gedichte P. S.s, ZfdA 41 (1897) 193-233; O. WEBER, P. S. Studien über sein Wesen u. sein Werk, 1937; H. BLOSEN, Überlegungen zur Textüberl. u. zur Textgestaltung bei einem Gedicht von P. S., in: Kolloquium über Probleme altgermanistischer Editionen, hg. v. H. KÜHN u. a. (DFG. Forschungsberichte 13), 1968, S. 123-132; BRANDTS, Minnereden, Nrr. 403, 413, 449, 452-454, 501; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, s. Reg.; E. LÄMMERT, Reimsprecherkunst im SpätMA, 1970, s. Reg.; GLIER, Artes amandi, S. 193-210, s. Reg.; MÜLLER, Unters., s. Reg.; ST. C. VAN D'ELDEN, P. S. and Heraldic Poetry, Wien 1976; M. RUCKTÄSCHEL-GORSCHENEK, Historisches u. Sozialkritisches in d. dt.sprachigen Lit. d. SpätMAs, 1977; L. KURRAS, 'Der Fürsten Warnung', ZfdA 108 (1979) 239-247; TH. NOLTE, Lauda post mortem, 1983; C. BRINKER, Von manigen helden gute tat. Geschichte als Exempel bei P. S., Bern - Frankfurt a. M. 1987.

CLAUDIA BRINKER-VON DER HEYDE 'Süddeutsche Rechtsaufzeichnung' Private dt. Rechtsaufzeichnung über Zuständigkeit und Verfahren der westfälischen Femgerichte, die nach ihrem Überlieferungsschwerpunkt im süddeutschen Raum benannt ist (->· Femerechtsbücher). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 226 Extravag., ca. 1469, bair.-schwäb., aus dem Besitz des Augsburger Bürgermeisters Ulrich -» Schwarz (f 1478) und dessen Nachfahren Matthaeus (f 1574), bildet zusammen mit Rezep-

489

Suderman, Hilbrant

490

Frankfurt entstanden ist. Die Überlieferungsgeschichte des Textes zeigt, daß er in Verbindung mit offiziellen und anderen Texten (Dortmunder Urkunden, 'Frankfurter Fragen', 'Arnsberger Reformation' [vgl. —> Femerechtsbücher], —> 'Ruprechtsche Fragen' etc.) als Femerechtshandbuch, aber auch als Teil eines allgemeinen Wissenskompendiums vor allem im süddeutschen Raum verbreitet war. Besitzvermerke verweisen auf Personen mit öffentlichen Funktionen in der reichsstädtischen Politik und Verwaltung, die sich in der Mitte des 15. Jh.s häufig mit Anklagen von Privatpersonen gegen die Reichsstädte vor den westfälischen Femegerichten zu verantworten hatten und somit an Informationen über die heimlichen Gerichte interessiert A u s g a b e n . Wertheimer Hs. ediert bei LINDwaren. Die schlechte Qualität der späteren NER, S. 286 — 290 (zit.); Fragment aus der NördlinAbschrift des 16. Jh. s im Nördlinger ger Hs. bei H. C. SENCKENBERG, Corpus iuris gerRechtsbuch kündigt den Funktionsverlust manici 1,2, Frankfurt a. M. 1760, S. 98. dieser Femerechtsbücher als Handbücher 2. Nach dem Vorbild der am 10. und für Rechtspraktiker an. 11. April 1437 auf dem Arnsberger GeneL i t e r a t u r . F. PH. USENER, Die Frei- u. heimralkapitel aller westfälischen Stuhlherren lichen Gerichte Westphalens, Frankfurt a. M. 1832; und Freigrafen festgelegten uemewrogigen H. DUNCKER, Krit. Besprechung d. wichtigsten Taten enthält die 'S. R.' einen Katalog von Quellen z. Gesch. d. westfäl. Femegerichte, ZRG elf Vergehen, die nach dem Femerecht zu German. Abt. 5 (1884) 167-187; TH. LINDNER, richten sind. Der Beschreibung des Feme- Die Feme, mit einer Einleitung von W. JANSSEN, verfahrens gegen einen Beklagten bzw. 21896, Nachdr. 1989; HOMEYER, Rechtsbücher, , Rechtsbücher I, S. 69 u. 298 f. einen schuldigen Freischöffen, schließen S. M7; ANDREA STÜHN sich in allen Hss. die sogenannten 'Frankfurter Fragen' an, die Rechtsauskünfte des Dortmunder Freigrafen für die Reichsstadt 'Südeli' -> 'Kudrun' Frankfurt aus dem Jahr 1430 enthalten. Am Ende der Abhandlung über Verfahrensbesonderheiten bei Freischöffen findet Suderman(n), Hil(de)brant sich die für die Verfasserfrage wichtige NoDer Kölner Patrizier H. S. notierte im tiz: Zu wiszen, das ein gut frunt hat diese Zeitraum von 1489 bis 1504 auf leeren lare in groszer heymlichkeit zu versten geBlättern einer ihm gehörigen historiograben. Nahezu wörtlich steht sie in dem Brief phischen Sammelhs. (Kopenhagen, Kgl. des Mainzer Stadtschreibers Nicolaus von r Bibl., GKS cod. 666, 83 -88 v ) kurze MeWerstadt an den Rat der Stadt Frankfurt vom 16. April 1437, in dem er die Stadt morate über (meist unpolitische) Zeitereigüber die Beschlüsse des Arnsberger Kapi- nisse. Der thematische Horizont der planlos, tels informiert (UsENER, S. 113). offenbar ganz dem Augenblickserleben 3. Die 'S. R.' ist anonym überliefert. entsprungenen Eintragungen ist äußerst Ihre inhaltliche Zusammensetzung und das begrenzt: am häufigsten wird über extreme genannte Herkunftszeugnis kennzeichnen Wasserstände des Rheins und dadurch hersie als private Aufzeichnung, die zwischen vorgerufene wirtschaftliche Beeinträchti1437 und 1457 im Raum um Mainz und gungen der Kölner Bürgerschaft sowie über ten, Gebeten u. a. eine Art Hausbuch, HOMEYER, Rechtsbücher, Nr. 1225 ( , Rechtsbücher II, Nr. 1591); München, cgm 475, ca. 1467-76, ostschwäb., mit Augsburger Stempeln und Wappen versehener zeitgenössischer Einband, überliefert zusammen mit anderen femerechtlichen Aufzeichnungen, HOMEYER, Nr. 816 (ÜPPITZ, Nr. 1067); München, cgm 705, nach 1474, ostschwäb., vermutlich ebenfalls aus dem Besitz der Augsburger Familie Schwarz, Sammlung rein femerechtlicher Stücke, HOMEYER, Nr. 828 (ÜPPITZ, Nr. 1082); Wertheim, Fürstl. Löwenstein-Wertheim. Gesamtarch., VII B Nr. l, Mitte 15. Jh., md., Sammlung femerechtlicher Stücke ( , Nr. 1492); Nördlingen, Stadtarch., Bestand Stadtrechte und Ordnungsbücher, Anf. 16. Jh., md., aus dem Besitz zweier Nördlinger Stadtschreiber, wirre und fehlerhafte Kompilation femerechtlicher Schriften, HOMEYER, Nr. 897 ( , Nr. 1162).

491

Suho, Albert, gen. Kuel

Frühjahrsfröste und Hitzewellen, die das Getreidewachstum schädigten und Nahrungsmangel und Teuerung im Gefolge hatten, berichtet. Später treten Notizen über Unglücksfälle wie Stadtbrände, ein Erdbeben oder eine Pestepidemie (die auch in der Familie des Verfassers Todesopfer forderte) hinzu. Mehrfache Erwähnung finden ferner durch territorialpolitische Verwicklungen bedingte Abweichungen von der herkömmlichen Durchführung der großen städtischen Fasnachtsfeiern (v. a. der Turniere und Schießwettbewerbe); auch das Abkommen des Ablaßhandels in Köln wird notiert. Die in schlichtester Sprache verfaßten Notizen sind literaturgeschichtlich nur insofern der Erwähnung wert, als sie das älteste bekannt gewordene Beispiel für private, nicht primär familienbezogene Memorataufzeichnungen im deutschen Nordwesten darstellen (vgl. dagegen die älteren Hausbücher des Werner —>· Overstolz oder Johann —» Sloesgins). Zu umfangreicheren, kontinuierlichen und thematisch weiter gespannten Tagebuchaufzeichnungen kommt es in Köln erst ein halbes Jh. später durch Hermann Weinsberg (geb. 1518). A u s g a b e . H. CARDAUNS, Aufzeichnungen des Kölner Bürgers H. S. 1489-1504, Annalen d. Hisc. Ver. f.d. Niederrhein 33 (1879) 41-49; sonstige Lit. fehlt.

HARTMUT BECKERS Sudheim -» Ludolf von S. 'Südwestfälischer Psalter' -> Psalmenübersetzungen (spätmal.) (B. I.) Suff, Hans -> Seyff, H.

Suho (Suhow, -hof), Albert, gen. Kuel (Kuyl)

I. Leben. S., Sohn eines gleichnamigen Vikars am Stift St. Johann in Osnabrück, bezeichnet sich in der Schlußschrift seiner 1447 vollendeten Weltchronik als 53jährigen; danach

492

ist er 1394 geboren. In seiner Heimatstadt Osnabrück blieb er lebenslang ansässig. Seine späteren amtlichen Tätigkeiten, die Rechtskenntnisse verlangten, lassen auf ein kanonistisches, Art und Umfang der durch seine Schriften bezeugten Bildung auch auf ein theologisches Studium schließen; doch führte er keinen akademischen Grad, und in den dt., ital. und frz. Universitätsmatrikeln der Zeit ist er nicht verzeichnet. Bezeugt ist er zuerst 1417, damals schon als öffentlicher geistlicher Notar. 1425 wurde er Vikar an St. Johann, 1435 Cantor. Als Offizial der Stadt Osnabrück und zugleich Sachwalter des Kapitels von St. Johann nahm er 1432 bis etwa 1436 am Basler Konzil teil. 1442 ernannte ihn Bischof Heinrich von Mors zum Generalvikar und Offizial für die Diöz. Osnabrück. 1445 war er Dekan der geistlichen Kalandbruderschaft bei St. Marien. Eine Urkunde von 1448 bestätigt seine Verfügungen zugunsten seiner Haushälterin Alheyd sowie über ein jährliches Glockengeläut am Passionssonntag zu seinem Gedächtnis. 1449 ist er zuletzt nachweisbar. Ein 1452 beurkundender Notar seines Namens ist anscheinend bereits ein jüngerer A. S. II. S c h r i f t e n . Weitaus deutlicher als die biographischen Nachrichten lassen S.s Schriften sein kirchenpolitisches Engagement und seinen Eifer für die religiöse Reform der Geistlichkeit erkennen. Sie wurden von der Forschung bisher nur spärlich erschlossen und genutzt; die nd. Weltchronik scheint so gut wie noch unbekannt. 1. ' S p e c u l u m f u t u r o r u m t e m p o rum'. Das laut Prolog und Schlußschrift am 2. Juli 1428 vollendete 'Speculum', das drei Bücher mit zusammen 23 Distinctiones umfaßt, ist eine großangelegte ebenso verteidigende wie kritische und reformerische Schrift über den Klerus im ganzen, den S. zunehmend von außen bedrängt und mißachtet und nicht minder durch eigene Gebrechen gefährdet sieht. Schon hier erscheint S. als Konziliarist, der die Interessen kirchlicher Hierarchie hintanstellt und

493

Suho, Albert, gen. Kuel

die Befähigung für geistliche Ämter und Aufgaben nicht am Geburtsstand mißt. In Buch I streitet er für den unverletzlichen Vorrang des Klerus vor den Laien (populus}y des sacerdotium vor dem regnum. Alle, welche dieses Rangverhältnis antasten, nennt er Tyrannen. Ausführlich gedenkt er der Verfolgungen, denen die Geistlichkeit immer schon ausgesetzt gewesen sei, aber auch der rächenden Strafen Gottes, welche die Tyrannen schon auf Erden ereilt hätten. Die Beispiele dafür zieht er aus der biblischen Geschichte, dann — nach -» Martin von Troppau — aus der römischen Kaisergeschichte, schließlich aus der jüngeren Osnabrücker Geschichte, in der die Auseinandersetzungen zwischen dem Rat der Stadt und dem Bischof um Rechte, Besitz und Steuerfreiheit der Kirche notorisch waren. S. selber war im Oktober 1424 Augenzeuge der Belagerung des Doms durch bewaffnete Bürger anläßlich der Bischofswahl Johanns von Diepholz, bei der das Kapitel den Anspruch der Stadt auf Mitwirkung bewußt übergangen hatte. In dem kleineren Buch II (33v-51r) handelt S. über Grundsätze geistlicher Lebensform. Unter Berufung auf die Canones der Väter, auf Evangelium und Apostel plädiert er für eine auf Brüderlichkeit (confraternitas) gegründete und dem Eigenbesitz absagende Vita communis der Geistlichen, läßt den Anspruch des Klerus auf den Zehnten aber bestehen. Buch III ist den Prälaten, allen oberhalb der einfachen Kleriker vom Prediger und Dekan bis zum Papst, zugedacht. Es brandmarkt den Niedergang in den höheren geistlichen Rängen als Ursache der Verfolgung der Geistlichkeit insgesamt, brandmarkt Simonie, Besitzgier, Bestechlichkeit, materiellen Luxus, Unbildung, Trunksucht und Völlerei als die typischen Laster. Das 'Speculum' ist eine aus zahlreichen Quellen gearbeitete Kompilation (vgl. Prolog, l v : [...] id compegimus de diuersis floribus scripturarum). Auffällig ist der hohe Anteil an längeren Zitaten aus poetischen Quellen, am häufigsten aus dem 'Anticlaudianus' des -> Alanus ab Insulis, der 'Alexandreis' Walthers von Chätillon

494

und dem 'Tobias' des Matthäus von Vendöme. Die meistbenutzte Quelle scheint das aus Prophetien -> Hildegards von Bingen zusammengestellte 'Speculum futurorum temporum' des Gebeno von Eberbach zu sein, mit dem S.s Schrift auch den Titel teilt. Dieser erscheint als Speculum futurorum temporum allerdings nur auf der Titelseite der Hs., während 2V das Incipit lautet: Incipit speculum future persecutions clericorum. Die Anfangsbuchstaben des Prologs und der 23 Distinctiones ergeben das Akrostichon ALBERTUS SUHO EWS NOMEN EST. Ü b e r l i e f e r u n g . Osnabrück, Staatsarch., Dep. 58d, Msc. Nr. CV, *1 (Titelbl.), l r -90 r , mit Korrekturen und Ergänzungen vielleicht von S.s Hand. Am Ende der Hs. (128r) von einer Hand des 15. Jh.s ein Epitaphium domini A. Suho Senioris olim cantoris ecdesie sancti Jo(hannis) oß(naburgensis) factum. Der oben auf der Titelseite von einer Hand des 18. Jh.s angebrachte Vermerk 'Visioncs abbatissac Hillegardis de Pinguia [...] ed. Parisiis 1513, Coloniae 1628 [...]' wurde in einem Eintrag des 19. Jh.s unten auf der Seite irrig auf S.s 'Speculum' bezogen ('Druckausgaben Paris 1513, Paris/Köln 1628') und in dieser Fehldeutung seit RUNGE, S. 196, mehrfach weitergegeben. Tatsächlich existiert kein Druck des 'Speculum'. Abdruck von Buch I, Dist. 6, bei RUNGE, S. 214-227.

2. ' A b c d a r i u m ' . Zyklus von sieben Predigten (Collationes) über Schöpfung, Sündenfall und Erlösung. Den einzelnen Predigten sind stets drei Buchstaben des Alphabets zugeordnet, die jeweils die Anfangsbuchstaben einer thematischen Wortgruppe bilden und so erläutert werden. Auf Bitten seiner sodales — wohl Mitbrüder seiner Kalandbruderschaft — setzte S. das 'Abcdarium' mit drei Collationes über das Paternoster, das Glaubensbekenntnis und das Ave Maria fort; der neue Zyklus wurde laut Schlußschrift am 1. Juli 1432 vollendet. Die Anfangsbuchstaben der Collationes beider Zyklen und ihrer Prologe ergeben das Akrostichon ALBERTUS SUHO. Ü b e r l i e f e r u n g . Osnabrück, Staatsarch., Dep. 58 d, Msc. Nr. CV, 91r - 127V, vermutlich Autograph.

495

Suho, Albert, gen. Kuel

3. S e q u e n z e n k o m m e n t a r e . S. verfaßte als Dekan der Kalandbruderschaft bei St. Marien für deren vierteljährliche Zusammenkünfte lat. Kommentare zu -> Hermanns von Reichenau Mariensequenz -»· 'Ave praeclara maris stella' — S. galt —> Albertus Magnus als ihr Autor — und zu —> Thomas' von Aquin Eucharistiesequenz —» 'Lauda Sion salvatorem'; der gemeinsame Prolog datiert vom 1. März 1445. Die Wahl der beiden Sequenzen entsprach dem Titel 'zu Ehren Marias und der Eucharistie', unter dem die Bruderschaft gegründet worden war. Beide Kommentare gliedern sich in Abschnitte, die fortlaufend je einen Versikel glossieren und — stets abschließend mit der Formel Tu autem Domine [...] miserere — für sich eine Tischlesung füllten. Dem Kommentar zu 'Ave praeclara' ist, versikelweise am Ende der einzelnen Abschnitte, eine nd. Übertragung der Mariensequenz beigegeben, die aber nicht von S. stammt (—>· 'Ave praeclara maris stella', 6.). Ü b e r l i e f e r u n g . Münster, Staatsarch., Altertumsverein Münster, Msc. Nr. 4], 44 Bll. Nach den Einträgen auf f. 7r, 30r und 36V wurden die Kommentare abschnittsweise in den Jahren 14451448 verlesen.

4. Nd. W e l t c h r o n i k ('Der werlde lop'). Die nach der Schlußschrift am 28. Juni 1447 vollendete Weltchronik, die S. im Epilog mit Mundi cursus in latino in teutonico der werlde lop titulierte, ist nach der —» 'Sächsischen Weltchronik' sowie Dietrich -> Engelhus' und Hermann —> Korners dt. Fassungen ihrer Chroniken die vierte mal. Weltchronik in nd. Sprache. Sie reicht von der Schöpfung bis zum Jahr ihrer Abfassung — die letzten berichteten Ereignisse sind der Tod Papst Eugens IV. und die Nachfolge Nikolaus' V. - und gliedert ihren Stoff nach den sechs augustinischen Aetates, denen sich noch die künftige siebte Aetas vom Auftreten des Antichrist bis zum Weltende anschließt. Die Anfangsbuchstaben der 7 Bücher ergeben zusammen mit dem des letzten der insgesamt 255 Kapitel das Akrostichon ALBERTUS.

496

Weltgeschichte ist in S.s Chronik im wesentlichen biblische Geschichte, erweitert um Abschnitte zur altorientalischen, griechischen und römischen Geschichte, und danach Kaiser- und Papstgeschichte. Den vergleichsweise größten Raum nimmt dabei das Leben Christi ein (VI 1 — 26), nicht die Zeitgeschichte des Autors. Von Karl d.Gr. an (VI 43) sind mit besonderem Interesse Personen und Ereignisse der sächsischen und der Osnabrücker Geschichte einbezogen. S. verknüpfte offenbar das historiographische Modell der 'Historia scholastica' des -> Petrus Comestor (Nachtragsbd.) und das des 'Chronicon pontificum et imperatorum' Martins von Troppau oder der -* 'Flores temporum'. Wie bei Petrus Comestor ist die Darstellung der Geschichte bis zur Menschwerdung Christi grundsätzlich von exegetischen Erörterungen, häufig aber auch von naturkundlichen und kulturgeschichtlichen Exkursen begleitet; im Bereich der Kaiser- und Papstgeschichte kommt wie bei Martin von Troppau das Element der Anekdoten und Mirabilien zum Zuge. Auch S.s Weltchronik ist ein Werk der Kompilation. Dem nd. Text sind zahlreiche lat. Zitate inseriert, darunter vielfach metrische, in der Darstellung bis zur Passion Christi (VI 21) am Ende der Kapitel meist die einschlägigen Verse aus der 'Aurora' des Petrus Riga. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1481 (dzt. Krakau, Bibl. Jagiellonska), 2r —175 V , geschrieben von Johann van Kampe 1473; 6 Illustrationen, 175vb unten S.s Wappen (drei Keulen). Vgl. DEGERING, Neue Erwerbungen I, S. 81-84. L i t e r a t u r . F. RUNGE, A. S. als Quelle f. d. Osnabrücker Chronisten Lilie, Mitt. d. Ver. f. Gesch. u. Landesk. v. Osnabrück 15 (1891) 172-227; F. LANDMANN, Das Predigtwesen in Westfalen in d. letzten Zeit d. MAs, 1900, S. 64 f.; H. HAMELMANN, Geschichtl. Werke I, hg. v. K. LÖFFLER, 1908, S. 180 f.; J. VINCKE, Der Klerus d. Bistums Osnabrück im späten MA (Vorreformationsgeschichtl. Forschg.n 9), 1928, S. 14, 22, 125, 153, 166; H. ROTHERT, Gesch. d. Stadt Osnabrück im MA, 1937/38, Neudr. 1966, s. Reg.; W. BERNING, Das Bistum Osnabrück vor d. Einführung d. Reformation (1543), 1940, S. 72-76; L. SCHMIEDING, Stift u. Pfarre St. Johann zu Osnabrück im MA, Diss. (masch.) Münster 1951, S. 71, 78 f.; B.-U. HERGE-

497

'Die Sultanstochter im Blumengarten'

MÖLLER, 'Pfaffenkriege' im spätmal. Hanseraum, 1988, Teil I, S. 84-88, 93-98, 104-106; Teil II, S. 67 f. F. J. WORSTBROCK

'Die Sultanstochter im Blumengarten' Eine heidnische Sultanstochter lernt den christlichen Gott als den Schöpfer der Blumen im Garten erkennen und verehrt ihn. Der 'Blümelmacher' kommt zu ihr in den Garten und entführt sie als seine Braut. Er gibt sich als Jesus von Nazareth zu erkennen. Nach einer langen und wunderbaren Reise (300, 500 bzw. 3000 Meilen), die in einem einzigen Tag zurückgelegt wird, verläßt sie der Bräutigam vor der Pforte eines Klosters. Als sie dort nach längerem Warten anklopft und mit ihrem Bräutigam wieder vereinigt werden möchte, leugnet man jegliche Kenntnis von ihm. Die schöne Heidin hat den Namen ihres Bräutigams inzwischen vergessen, so daß sie erst dann imstande ist, ihn zu nennen, als ein Mönch (oder eine Nonne) zufällig bei einer Beteuerung den Namen des Heilands ausspricht und sie den Namen ihres Liebhabers erkennt. Sie bekommt den notwendigen Unterricht im christlichen Glauben und nimmt in einem nahe liegenden Nonnenkloster den Schleier. Bei ihrem Tod wird sie von Jesus in den Himmel geholt. Diese fromme Klosterlegende, eine Variante der Erzählung vom Seelenbräutigam (vgl. -> 'Bräutigam im Paradies'), ist in einer lat. Fassung seit dem 14. Jh. bezeugt, scheint aber erst ab der 2. Hälfte des 15. Jh.s hauptsächlich am Rhein und in den Niederlanden eine größere Bekanntheit erlangt zu haben. Sie ist in verschiedenen Varianten als Prosaexempel, als Reimpaargedicht und als geistliches Lied erhalten, von denen keine als die nachweislich ursprüngliche Fassung gelten kann. Drei theologische Hauptthemen werden in narrativer Form vermittelt: die Erkenntnis Gottes durch die von ihm erschaffene Natur, die Gottesliebe, und die Tugend der Keuschheit. In einigen Fassungen der Legende wird die S. vor der Pforte eines Männerklosters vom Bräutigam verlassen, in

498

anderen vor der Pforte oder am Altar eines Frauenklosters. Für alle Fassungen dürfte gelten, daß den besonderen Interessen eines monialen Publikums Rechnung getragen wird. Während der Prosalegende eine bescheidene Verbreitung in den Hss. und Drucken beschieden war, wirkten die Liedfassungen weit über das MA hinaus. Volkslieder, in denen die mal. Textfassungen weiter tradiert, gekürzt, umgeformt und mit anderen Motiven kombiniert wurden, sind vom 18. bis ins 20. Jh. in vielen Gegenden Deutschlands und Österreichs, in Ungarn, Böhmen, den Niederlanden, Dänemark und Schweden gesammelt worden. Auch das Volkslied von der Tochter des Kommandanten zu Großwardein gehört zu diesem Komplex. BOLTE nennt insgesamt etwa 40 Fassungen bzw. Textzeugen der Legende von der 'S. i. B.' aus MA und Neuzeit. 1. Das Breslauer lat. Exempel aus dem 14. Jh. bietet eine Kurzfassung der Legende, in der der schöne Jüngling, der die S. im Blumengarten besucht, durch einen Engel ersetzt wird. Dieser rettet die S. vor einer unerwünschten Heirat, indem er sie zu einem Nonnenkloster im Land der Christen bringt. Dort wird sie zuerst für die Gottesmutter gehalten, bis ihre Geschichte durch einen Brief, der ihr mitgegeben wurde, aufgedeckt wird. Der zeitliche Abstand zwischen dieser Fassung und der weiteren bisher bekannten Überlieferung legt es nahe, den Ursprung der Erzählung in der lat. Exempelliteratur des 13. und 14. Jh.s zu suchen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I F 115, 192va-b (angeblich Mitte 14. Jh., aus dem Breslauer Dominikanerkloster). A u s g a b e . J. KLAPPER, Erzählungen des M As, Breslau 1914, S.322f. Nr. 111.

2. Das obd. Reimpaargedicht von der 'S. i. B.' (400 vv.) hält sich in seinen Grundzügen an die Erzählung des Breslauer Exempels. Dialogpartien werden ausführlicher gestaltet, darunter auch die Rede des Engels, die ein Lob der Keuschheit und die Grundzüge christlichen Glaubens enthält. Ein Schlußteil über das Leben der S. als

499

'Die Sultanstochter im Blumengarten'

Äbtissin des Klosters und ihren heiligmäßigen Tod kommt hinzu. Diese Version erhält durch die marianischen Züge der S. und durch die Hervorhebung der Jungfräulichkeitsthematik ihr besonderes Gepräge. Das Gedicht stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem 14. oder 15. Jh. (s. jedoch H. EGGERS, in: 'VLIV, Sp. 317 f.) und könnte durchaus im selben Milieu wie die (etwa gleichzeitige?) Inzigkofener Hs. entstanden sein. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 222, 160r-170v (Ende 15. Jh., alem., aus Inzigkofen bei Sigmaringen, Augustiner Chorfrauen). A u s g a b e . BOLTE, 1890, S. 18-25.

3. Die umfangreichste Version der Legende, eine mndl. Prosafassung, ist erst im 16. Jh. überliefert und wurde um 1525 u. d. T. 'Een suverlijc exempel hoe dat Jesus een heydensche maghet een soudaens dochter wech leyde/ wt hären lande' in Delft gedruckt. Die Werbung des Bräutigams um die zunächst zögernde S. wird hier ausführlicher erzählt. Bei ihrer Weihe im Nonnenkloster erscheinen Christus und seine Heiligen, um die Messe zu singen. Im Schlußteil werden die tugendhafte Einfalt und Naivität der S. thematisiert, die, nachdem sie Predigten über die Ehe und das Witwentum gehört hat, von dem Abt verlangt, daß er sie zu seiner Ehefrau und einer Witwe machen soll. Vor ihrem Tod erscheint Jesus dem Abt in einer Vision, um ihm mitzuteilen, daß die S. mit den drei Kronen der Jungfräulichkeit, des Ehestands und des Witwentums im Himmel gekrönt sein wird, weil sie alle drei Lebensformen durchschritten hat. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Brüssel, Koninkl. Bibl-, cod. 20105, l1'- ll r (Anf. 16. Jh., mndl.); b. Druck Delft, Frans Sonderdanck o. J. (nach P. J. A. Franssen, brieflich, um 1525; W. NifHOFF u. M. E. KRONENBERG, Nederlandsche bibliographie van 1500 tot 1540, Den Haag 1923, Nr. 912); c.-g. Fünf weitere ndl. Druckausgaben des 16. Jh.s bis etwa 1550: NIJHOFF u. KRONENBERG, Nrr. 913, 914, 0492, 0493 u. Amsterdam bei Willem Jacobsz o. J., um 1550 (Den Haag, Koninkl. Bibl., Hinweis von P. J. A. Franssen). A u s g a b e n . C. G. N. DE VOOYS, Mndl. Marialegenden, Leiden o. J. [1903-4], II 156-162, Nr.

500

CCCXXVII (a); G. J. BOEKENOOGEN, Exempel van een soudaensdochter (Nederlandsche volksboeken 9), Leiden 1904, S. 2-11 (b). Die ndl. Prosa scheint die Grundlage für ein späteres, ndl. Lied (54 Strophen) im Ton von 'Die Boerman hadde een dochterkijn' gebildet zu haben, das zuerst bei Tonis Harmansz. van Warvershoef, Een suyverlick Boecxken, begrypende alle de Gheestelicke Liedekens, Amsterdam um 1600, gedruckt wurde (BOEKENOOGEN, S. 19-29; dort S. 30-35 die Varianten einer etwa gleichzeitigen hs.liehen Fassung; VAN DUYSE, Nr. 632A-B). Spätere ndl. Liedfassungen und das dt. Lied 'Ein soldan hätt ein töchterlein' (gedruckt 1658 u. 1721; vgl. BOLTE, 1890, S. 27; MOSER, S. 431 ff.) dürften mit dieser Version zusammenhängen. 'Des Knaben Wunderhorn' I 15 bietet eine verknappte Fassung des gleichen Liedes.

4. 'Van een soldaens dochter' ist die Überschrift einer mndl. und mfrk. überlieferten Kurzfassung, die uns seit dem letzten Viertel des 15. Jh.s bekannt ist. Auch in dieser Fassung singen Jesus und seine Heiligen die Messe, als die S. geweiht wird. Stellenweise deckt sich der Wortlaut dieser Version mit der Langfassung (3.), so daß ein unmittelbarer Zusammenhang der beiden Versionen gegeben zu sein scheint. Ü b e r l i e f e r u n g , a. Berlin, mgo 328, 228r-231v (15. Jh., rip.); b. Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. II 755, l r -5 v (15. Jh., mndl.); c. Darmstadt, LB, cod. 2682, 128ra- 130rb (v. J. 1476, rip., aus Köln, Weißfrauen); d. Den Haag, Koninkl. Bibl., cod. 70 H 42, 161va- 164rb (Anf. 16. Jh., mndl.); e. ebd., cod. 129 C23, 137v-138r (v.J. 1486, mndl.); f. Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 1576, 159rb-162ra (um 1500, mndl., aus Amsterdam, Tertiarinnen). A u s g a b e n . DE VOOYS, s.o., II 30-34, Nr. CCXXI (d); II 217-219, Nr. CCCXLIV (f); A. SPAMER, Texte aus der dt. Mystik des 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 160-171 (a, b, f).

5. Die lat. Prosa im 'Korsendonkse Legendarium' gestaltet den Eingang der Erzählung durch ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter über die Herkunft der Blumen. Die Mutter verrät, daß sie durch den Gott der Christen erschaffen wurden. Erst nachdem sie Peitschenhiebe erlitten hat, weil sie die von ihrem Vater geplante Ehe ablehnt, zeigt sich die S. bereit, mit dem factor seu creator florum, der sie im Blumengarten besucht, zu entfliehen. Er

501

Sultzer

gibt ihr einen Brief mit, damit sie sich im Kloster ausweisen kann. Sie wird dort getauft und stirbt, nachdem sie zum ersten Mal die Hostie empfangen hat. Wörtliche Anklänge an die Breslauer Fassung l sind nicht vorhanden. Der Herausgeber dieser Version hält den lat. Text für primär gegenüber den mndl. Versionen (CoENS, S. 113 Anm. 31). Es könnte sich aber ebensogut um ein Beispiel für die lat. Bearbeitung einer volkssprachlichen Vorlage handeln. Die wenigen Indizien reichen nicht aus, um eine definitive Entscheidung der Frage zu erlauben. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. 858-861, 50r-51v (v. J. 1490, aus Korsendonk). A u s g a b e . M. COENS, De latijnse redactie van 'De soudaansdochter in de bloemengaard', in: Dr. L. Reypens-Album, hg. v. A. AMPE, Antwerpen 1964, S. 105-114, Text S. 107-110.

6. Das obd. Lied 'Das ist der pluemelmacher' bietet eine kurze Zusammenfassung der Erzählung in 17 Strophen und teilt einzelne Motive mit Fassung l und mit 3, ohne daß eine dieser Versionen als die Quelle des Liedes auszumachen wäre. Die S. ist hier durch ein Jungfrau* edl ersetzt worden. Das Lied vertritt einen Rezeptionsbereich, der nach unserer sonstigen Kenntnis der geographischen Verbreitung der Legende in älterer Zeit überhaupt nicht vertreten ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 1228, 2r (um 1525, bair.-österr.). A u s g a b e n . F. J. , AnzfKdVz 8 (1839), Sp. 331-333; WACKERNAGEL, KL II 915 f., Nr. 1141. S. auch B. RZYTTKA, Die geistlichen Lieder der Klosterneuburger Hs. 1228: Studien zum spätmal. Kirchenlied in Österreich, Diss. (masch.) Wien 1952, S. 23 Nr. 2-3.

7. Die Liedfassung des 17. Jh.s 'Von der H. Jungfrawen Regina', die seit 1609 mehrmals gedruckt wurde (MosER, S. 439; s. auch das Groß Catholisch Gesangbuch, hg. durch D. G. Corner, Nürnberg 1631, S. 753), schließt sich inhaltlich an die Fassung 6 an, ohne daß diese als deren unmittelbare Quelle anzusehen wäre. BOLTE, 1890, S. 26, verzeichnet weitere Varianten der 'Regina'-Version, die im 19. Jh. als

502

Volkslieder gesammelt wurden. S. auch BOLTE, 1892, S. 96; MOSER, S. 447 f. L i t e r a t u r . J. BOLTE, Die S. i. B., ZfdA 34 (1890) 18-31; Nachträge ebd. 36 (1892) 95 f.; F. VAN DUYSE, Het oude Nederlandsche lied, Bd. 3, Den Haag-Antwerpen 1907, S. 2451-2473 Nr. 632; C. G. N. DE VOOYS, Mndl. legenden en exempelen, 2. Ausg., Groningen— Den Haag 1926, repr. Amsterdam 1974, S. 146-152; K. MEISEN, Das Lied von der Kommandantentochter von Großwardein oder der ungarischen Braut, Rhein. Jb. f. Vk. 8 (1957) 115-196; ebd. 9 (1958) 89129; TUBACH, Ind. ex., Nr. 2095; D.-R. MOSER, Verkündigung durch Volksgesang, 1981, S. 430463; Des Knaben Wunderhorn. Gesammelt von ACHIM VON ARNIM und CLEMENS BRENTANO, hg. v. H. RÖLLEKE, 1987, 1421 (zu I 15).

NIGEL F. PALMER Sultzer Die 1464 datierte, sehr wahrscheinlich in Augsburg entstandene Hs. München, cgm 270 (vgl. Heinrich -> Kaufringer) überliefert Bl. 203r-204r in insgesamt 46 erhaltenen, von einem Purgator z. T. verstümmelten Versen eine Folge von Sprüchen und Priameln, die nach Aufzeichnung und wohl auch Gebrauch in vier, nach Provenienz und der Parallelüberlieferung aber in sechs kurze Texte zu gliedern sind (65 a — c, d, e, f nach SCHNEIDER, S. 202 — Nr. 68, 69, 70, 71 nach LEIDERER, S. 25 f.). Sie werden (alle? oder nur 65 a —c?) durch Überschrift (Das sint des Sulczers Spruch) einem Verfasser zugeordnet, von dessen Existenz darüber hinaus nichts bekannt ist. Datierung und Provenienz der Hs. lassen es zu, als Lebenszeit und Herkunft des Mannes die Mitte des 15. Jh.s und den Nürnberg/Augsburger Umkreis in —» Rosenplüts Umgebung anzunehmen; in der kleinen Sammlung könnte sich ein Bruchstück seines Repertoires als Sprecher niedergeschlagen haben (KiEPE, 1984, S. 71). Der erste Spruch enthält unabgesetzt eine Variation von -> Freidank 100,24 f. (65 a), darauf vier Schlußverse eines Rosenplüt(?)-Spruches (:;"42 im Priamelverzeichnis KIEPES, 1984, S. 394), die um vier weitere Verse erweitert sind (65 b), und zuletzt fünf wiederum variierte Verse des Spruches Wer ich geporen von schnöder art (65c).

503

'Summa recreatorum'

Betont wird stets ein Gegensatz von sit, er oder an und tatsächlichen Wünschen oder gesellschaftlicher Reputation (insbes. durch gelt}. Die anderen drei Sprüche sind durch Überschrift (Ain anders] abgesetzt und bieten einen obszönen Wortwitz mit Zahlensteigerung (65 d Ain O [ = ai] ist ein munt vol, 5 vv., dies auch in cgm 379, Bl. 95r; Salzburg, St. Peter, b IV 3, 95r), Reihungen uerlorner arbeit (65 e; Wer salcz seet, 16 vv.) und die, nach Ansicht des Verfassers, wahren Wünsche einer jungen Frau gegenüber dem Anschein eines bider weib, den sie erweckt (65 f., 10 vv. unter Variation von -> Walther von der Vogelweide 67,31). A u s g a b e n . 65a — c: K. EULING, Hundert noch ungedruckte Priameln des fünfzehnten Jh.s (Göttinger Beitr. z. dt. Phil. 2), 1887, S. 18; ferner: 65 a ->· Freidank; 65 b: 4vv. nach anderen Hss. bei KIEPE, 1984, S. 47 f. (v. 9- 12); 65 c: nach Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2. 4. Aug. 2°: E. u. Hj. KIEPE (Hgg.), Gedichte 1300-1500 (Epochen d. dt. Lyrik 2), 1972, S. 372f., nach cgm 270 auch bei K. EULING, Das Priamel bis Hans Rosenplüt (Germ. Abhh. 25), 1905, S. 324. - 65d: nach cgm 379: K. J. SEIDEL, Der Cgm 379 der Bayer. SB u. das 'Augsburger Ldb.' von 1454, Diss. München 1972, S. 68 (mit Angabe weiterer Editionen). — 65 e: F. PFEIFFER, Germ. 2 (1857) 147 f.; K. WEIGEL, Leuv. Bijdr. 53 (1964) 160; KIEPE, 1984, S. 69. 65f: EULING, 1887 (s.o.), S. 19. L i t e r a t u r . Zur Hs.: SCHNEIDER, München III, S. 189-208; R. LEIDERER, "Wilhalm von Orlens' (TspMA 21), 1969, S. 9-28. - B. JÄGER, 'Durch reimen gute lere geben'. Unters, z. Überl. u. Rezeption Freidanks im SpätMA (GAG 238), 1978, S. 129; Hj. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU 74), 1984,5.64-72.

HANS-JOACHIM ZIEGELER Sulzbach -> Meister Dietrich von S. Sumau (Siemau) -» Schenck, Hieronymus, von S. 'Summa legum Raimundi' —> Raymundus Neapolitanus

'Summa recreatorum' Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, SB u. ÜB, cod. Roudnice VI Fc 34, p. l - 125 (Anfang fehlt bis 11,3), böhm.

504

Ursprungs, um 1360/80 (A. Vidmanovä, mündlich); ebd., cod. I E 22, 51va-116ra, geschr. 1412 von Henricus de Geylnhusen [E]; Wien, cod. 5371, 185ra-234rb, böhm. Ursprungs, 14./15. Jh. [V]; Leipzig, ÜB, cod. 1224, 255ra-312vb, 1. H. 15. Jh. [L]. Einzelne Gedichte, die auch in der 'S. r.' enthalten sind, selbständig, ohne den Rahmen der 'S. r.': Wien, cod. 4137, 175 r ff. (vgl. WALTHER, Inedita, S. 488; VIDMANOVÄ, Listy filologicke 113 [1990] 164). Der Titel lautet in den Hss. übereinstimmend Summa recreatorum; eine Emendation zu 'recreacionum', die in E schon ein Leser des 15. Jh.s vornimmt, ist nicht erforderlich.

1. Die in fünf Traktate geteilte lat. 'S. r.' ist das Werk eines in der Überlieferung nicht genannten Kompilators, der, vertraut mit den 'Saturnalia' des Macrobius, 'adligen Herren und gebildeten Prälaten' eine Sammlung verschiedener Stoffe zu Tischgesprächen bieten will. Die Traktate I bis III behandeln naturkundliche und diätetische Gegenstände traditioneller antiker und mal.-arab. Überlieferung (bis zu ->· Albertus Magnus und —» Arnald von Villanova), vornehmlich aus der Problemata-Literatur geschöpft (vgl. LAWN). In III steht die Diätetik im Vordergrund; zitiert werden Verse aus dem —> 'Regimen sanitatis Salernitanum' (hg. v. S. DE RENZI, Coll. Salernitana V, Neapel 1859) und Proverbia über Tischzucht (vgl. HILKA, S. 98), Monatsverse und solche über Aderlaß, darunter auch Prosastücke. Traktat IV, der einen Prosa- und einen Vers-Teil umfaßt, bietet zunächst Erzählungen (darunter eine Fassung der -> 'Sieben weisen Meister' [B. II.]) sowie eine alphabetisch nach Lemmata geordnete kleine Sammlung überwiegend von Fabeln (hg. v. RAUNER, 1989, II, S. 164-171, nach V), deren meiste im 'Tripartitus moralium' des —» Konrad von Halberstadt d. J. enthalten sind; als zweiter Teil von Traktat IV folgt eine Anthologie weltlicher und geistlicher zunächst rhythmischer, dann metrischer Dichtungen: umfangreiche Exzerpte aus dem Occultus' des —> Nikolaus von Bibra — z. T. nach Ständen geordnet — und anderes (Spottepitaphien, Misogynes, Moralisch-Satirisches, darunter von Hugo Primas; Übersicht bei HILKA), zumeist aus dem 12. und 13. Jh.

505

'Summa theologiae'

Teileditionen: HILKA (Marienlieder); WALTHER, 1963 (fünf Gedichte; DRONKE, Med. Lat. II 416418 mit 581, ediert nach V, ohne Kenntnis WALTHERS, dessen Nr. I 'lam vernalis'); A. VIDMANOVÄ, Spor filaky s rüzi (Certamen rosae violaeque), Listy filologicke 110 (1987) 133-141 (nach VIDMANOVÄ entst. Anfang des 13. Jh. in Sizilien).

Der Traktat V schließlich ist der moralischen Bildung (fürstenspiegelartig) gewidmet. Er entlehnt das meiste dem 'Breviloquium de virtutibus antiquorum' des Johannes Gallensis; wenige Abschnitte sind anderer Herkunft (u. a. PS.-Aristoteles' —> 'Secretum secretorum'). Die 'S. r.', eines der wenigen Zeugnisse einer mal. 'Rekreationsliteratur', steht stofflich in einer Tradition, in der Naturkundliches und Moralphilosophisches verbunden sind (wie z. B. bei —> Arnoldus Saxo oder im 'Multifarium', Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 200 Gud. lat. 4° [vgl. M. GRIGNASCHI, Medioevo 16, 1990, bes. S. 170-174]). 2. 'S. r.'und'Mensa philosophica'. Verfasserschaft. Die Bücher I und III der —> 'Mensa philosophica' ('M. ph.') sind inhaltsgleich dem Traktat II, Kap. 3-5 des Traktats III und Traktat I der 'S. r.' (vgl. LAWN), ohne daß (ausweislich des textkritischen Befundes) die eine Schrift aus der anderen entlehnt sein könnte (vgl. WACHINGER), so daß beide aus derselben Materialsammlung geschöpft sein müssen. Der Inhalt des Buchs II der 'M. ph.' findet sich zum größten Teil im 'Tripartitus moralium' des Konrad von Halberstadt d. J., ebenso Abschnitte des vierten Buchs, von dem Exzerpte in der Hs. Leipzig, ÜB, cod. 1317, 239r-243v (15. Jh., aus Möllenbeck [vgl. W. ECKERMANN, Gottschalk Hollen, 1967, 181 f.]) u. d. T. Excerpta [...] ex mensa philosophical} magistri et fratris Conradi de Halberstad stehen. Dieses Zeugnis und die engen textuellen Verflechtungen zwischen Teilen der 'S. r.', der 'M. ph.', dem 'Tripartitus moralium' und anderen Schriften Konrads berechtigen zu der Annahme, daß Konrad der Verfasser auch der beiden anonymen Werke ist. Mit dem grundsätzlichen Unterschied, daß es sich um den jüngeren, nicht

506

den älteren Namensträger handelt, zielten bereits die Beobachtungen von G. FRENKEN (Die älteste Schwanksammlung d. MAs, Jb. d. Köln. Gesch.ver.s 8/9 [1927] 105-121) in die richtige Richtung (allerdings ohne Kenntnis des 'Tripartitus' oder der 'S. r.'; auch gehört das 'Responsorium curiosorum' dem Jüngeren). L i t e r a t u r . A. MUSSAFIA, Beitr. z. Lit. d. Sieben weisen Meister (WSB 57. Jg. 1867, H. 1) 1868, S. 83; A. HILKA, Zur 'S. r.'. Liste d. poet. Stücke u. Abdruck von vier Marienliedern, in: Stud. z. lat. Lit. d. MAs, Ehrengabe f. K. Strecker, 1931, S. 97116 [nach EV]; J. VILIKOVSKY, Latinska poesie zakovska v Cechach, Prag 1932, S. 134-145; H. WALTHER, Einige Inedita aus der 'S. r.', in: Romanica et Occidentalia, Etudes dediees a la memoire de Hiram Peri (Pflaum), Jerusalem 1963, S. 270289 [nach EVL]; B. BISCHOFF zu CB 191 (I 3, S. 10 zu Nr. 28); B. LAWN, The Salernitan Questions. An Introduction to the History of Medieval and Renaissance Problem Literature, Oxford 1963 (ital. Übers., 1969), Reg.; E. RAUNER, Konrads von Halberstadt 'Tripartitus moralium', 2 Bde (Europ. Hochschulschr.n 11112), 1989, I, S. 178 u. 184189; II, S. 163 — 174; A. VIDMANOVÄ, Sestra Muza, Prag 1990, Nr. 158-164; B. WACHINGER, Convivium fabulosum. Erzählen bei Tisch im 15. u. 16. Jh., bes. in der 'M. ph.' u. bei Erasmus u. Luther, in: W. HAUG/B. WACHINGER (Hgg.), Kleinere Erzählformen d. 15. u. 16. Jh.s (Fortuna vitrea 8), 1993, S. 256-286, bes. S. 266-279; E. RAUNER/ B. WACHINGER (Hgg.), Faksimiledruck der 'M. ph.' (erscheint voraussichtlich 1994).

ERWIN RAUNER 'Summa theologiae' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> Vorauer Hs. 276, 97ra98 (V); Frgm. v. 275-284: Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 1966, 122V (N); Frgm. v. 1-6: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Gudianus 268, 172" und 173r (W). - Faksimile (V): Vorauer Hs. Faks. va

A u s g a b e n . DIEMER, Dt. Ged., S. 91-103 (u. Anm.n S. 32-43); MSD I 114-124; HENSCHEL/ PRETZEL, Vor. Denkra., S. 28-49; MAURER, Rel. Dicht. I 309-316; WAAG/ScHRÖDER, Dt. Ged. I 27-42 (zit.). Frgm. N: BARTSCH, Germ. 7 (1862) 268; HENSCHEL/PRETZEL, Beilage, S. 27; MAURER 1315 (Apparat). - Frgm. W: M. IHM, PBB 26 (1901) 312; G. MILCHSACK, Die Hss. d. herzogl. Bibl. zu Wolfenbüttel, Bd. 9, 1913, Nr. 4573; MAURER I 309 (Apparat). Bibliographie zu Überl., Ausg.

507

'Summa theologiae'

u. Textkritik in: FRF.YTAG, 1.970, S. 12-1.4, 37172; WAAG/SCHRÖDF.R I 28. Ü b e r s e t z u n g e n . DIEMER, S. LII —LVI; FREYTAG, 1970, S. 37 - 171 (zu Beginn der Behandlung der einzelnen Strophen).

2. D a t i e r u n g . Die anonyme frühmhd. Dichtung (324 vv.) beruht gleich ändern der Vorauer Hs. auf einer md., vielleicht rhfrk. Vorlage. Die Datierung zwischen dem ausgehenden 11. und beginnenden 12. Jh. wurde nicht angefochten. Aus der Abhängigkeit vom 'Elucidarium' des —>· Honorius (dazu zuletzt FREYTAG, 1974), das H. MENHARDT (ZfdA 89 [1958/59] 67) auf vor 1108 datiert, läßt sich wohl ein terminus post quem gewinnen. 3. Titel. Wie andere Texte der Zeit hat die 'S. t.' keinen Titel. Der aus dem 13. oder 14. Jh. stammende Titel 'De sancta trinitatc' bezieht sich wie 'Die Schöpfung' als der des ersten Herausgebers auf die Anfangsstrophen. SCHF.RER (MSD) gab der Dichtung den geläufigen, doch unpassenden Namen.

4. I n h a l t und A u f b a u . Den Inhalt der 'S. t.' bestimmt der Ablauf der Heilsgeschichte. Ihre Sinnmitte, Kreuzigung und Erlösung, stellen die vier in der Mitte stehenden Kreuzesstrophen dar, die neben anderm die Dichtung als Zentralkomposition erweisen. Ihnen voraus geht die Beschreibung des Schöpfergottes, die Erschaffung der Engel, der erste Sündenfall, die Schaffung des Menschen als Ersatz für den gefallenen Engel und der zweite Sündenfall. Auf die Kreuzesstrophen folgen die vom Christen im Hinblick auf die Wiedergewinnung des ewigen Lebens geforderten Pflichten und Tugenden Gott und dem Nächsten gegenüber sowie eine Rechtfertigung des Bösen, das Gott dient und den Menschen an die Schrecken der Hölle gemahnt. Dies alles ist ausgerichtet auf die Darstellung des Jüngsten Gerichts und das ewige Leben. Die Schlußstrophe bildet ein Lobpreis des Erlösers aus der Sicht des erlösten Menschen. Die Geschlossenheit in der Komposition der 'S. t.' beruht auf ihrer Nähe zur liturgischen Osterfeier, die das Mysterium der Erlösung vergegenwärtigt. Hier wie dort kommen dieselben Elemente der Heilsge-

508

schichte zu Wort: Die Erschaffung des Menschen in Adam, die dessen Neuschöpfung durch Christus präfiguriert (1 — 120); der Opfertod Christi im Zentrum der Darstellung (121-184); Taufe, Lehre christlicher Tugenden und Aufforderung zu Reue und Buße (225-274). Auch das Leben im Diesseits wird stets auf das künftige im Jenseits bezogen (185 — 224), und Ostern ist pascha, ist transitus; der trans/iws-Aspekt bestimmt auch die Allegorese von Sarah und Hagar als Seele und Leib und deren gute und schlechte Werke sowie die Darstellung des Jüngsten Gerichts (275-304). Vor der Schlußstrophe (315324) weist der Dichter auf die Erfüllung des irdischen Lebens in der ewigen Mahlgemeinschaft mit Gott und den Engeln nach dem transitus (305 — 314). 5. M e t r i k , S p r a c h e , S t i l . Die Hs. markiert durch 32 Initialen Strophenabschnitte. Dabei bestehen 25 Strophen aus 5 Verspaaren, einer Strophe von 9 Versen fehlt ein Reimvers, die weiteren enthalten 6 bzw. 4 Verspaare. Die Gliederung in Strophen von gleicher Verszahl ist unverkennbar und unterscheidet die 'S. t.' von vergleichbaren zeitgenössischen Dichtungen. Die Reimtechnik entspricht nach PRETZEL (S. 116 f.) der —>· Otfrids in den ersten Teilen seines Werks: Endsilbenreim ist Prinzip, reiner Reim verhältnismäßig häufig und die Zahl der Assonanzen gering. Die dt. Neubildungen seltener Abstrakta erweisen sich wie die zahlreichen Infinitivund Partizipialkonstruktionen als durch die lat. Sprache beeinflußt. Das bildliche Sprechen in Vergleich, Metapher, Allegorie und Gleichnis entspricht dem in der lat. theologischen Literatur. — Der mit Bedacht durchgeführte Wechsel im Tempus gibt Aufschluß über die Einheit der Komposition: der Dichter berichtet die Fakten der Heilsgeschichte im Präteritum, fällt aber ins Präsens, wenn es darum geht, den jeweils in der Gegenwart noch andauernden bzw. den zu erwartenden Heilsstand herauszustellen. Die Vergegenwärtigung vergangener Ereignisse der Heilsgeschichte bewirken auch die Typologie und das liturgische wir bzw. unser.

509

510

'Summarium Heinrici'

6. Q u e l l e n . Die Dichtung läßt sich oft nur verstehen mit Hilfe lat. Parallelen. Im Gegensatz zu HOFMANN, der unverständlicherweise in ->· Hrabans 'De fide catholica rhythmo carmen compositum' die Quelle sieht, und zu KELLE, der —>· Hugo von St. Viktor, —» Rupert von Deutz und —> Petrus Lombardus heranzieht, hat SCHERER u. a. auf Entsprechungen bei —> Augustinus und Isidor, Hugo und —> Richard von St. Viktor und besonders Honorius Augustodunensis hingewiesen, ohne aber eine Abhängigkeit zu behaupten. RUPP betont zwar die Beziehungen der 'S. t.' zu —> Alkuin und Hraban, doch ist ihre größere Nähe zu Honorius in verschiedenen Passagen unverkennbar. Ein Vergleich der 'S. t.' mit lat. und volkssprachigen Denkmälern in möglichst weitem Umfang ist aber geeignet, vorschnellen Mutmaßungen über eine Quelle entgegenzutreten und zu zeigen, in welchem Maß die Dichtung mit ändern dt. Texten in einer oft weiten Tradition lat. theologischer Literatur steht oder auch seltener belegbares Gedankengut aufnimmt. Dabei erweist sich, daß neben dem Studium der Kirchenväter die vor allem durch das Brevier vertraute Bibel, die Predigt und besonders die unmittelbar Heilsgeschichte vergegenwärtigende Liturgie das theologische Wissen der 'S. t.' vermittelt.

S. 165 —188; ders., Die Theorie d. allegorischen Schriftdeutung u. d. Allegorie in dt. Texten bes. d. 11. u. 12. Jh.s (Bibliotheca Germanica 24), 1982, s. Reg. Die bei GENTRY genannte Lit. sei um folgende Titel ergänzt: R. SUNTRUP, Die Bedeutung d. liturgischen Gebärden u. Bewegungen in lat. u. dt. Auslegungen d. 9. bis 13. Jh.s (MMS 37), 1978, S. 309, 334f., 339 u. ö.; D. PEIL, Unters, z. Staatsu. Herrschaftsmetaphorik in lit. Zeugnissen von d. Antike bis z. Gegenwart (MMS 50), 1983, S. 402; E. C. LUTZ, Rhetorica divina. Mhd. Prologgebete ... (QFNF 82 [206]), 1984, s. Reg.; H.-J. SPITZ, Zwischen Furcht u. Hoffnung. Zum Samaritergleichnis in Hartmanns v. Aue 'Gregorius'-Prolog, in: Geistl. Denkformen in d. Lit. d. MAs, hg. v. K. GRUBMÜLLER u. a. (MMS 51), 1984, S. 190; G. ScHLEUSENER-EiCHHOLZ, Das Auge im MA, Bd. 1.2 (MMS 35.1.2), 1985, s. Reg.; J. ESSER, Die Schöpfungsgesch. in d. 'Altdt. Genesis' (Wiener Genesis V. 1-231) (GAG 455), 1987, passim; CHR. THELEN, Das Dichtergebet in d. dt. Lit. d. MAs (Arbeiten z. FrühMAforschung 18), 1989, s. Reg.; D. GOTTSCHALL, Das 'Elucidarium' d. Honorius Augustodunensis (TTG 33), 1992, S. 56-60.

L i t e r a t u r . Bibliographie bis 1986, in Auszügen bis 1990, bei F. G. GENTRY, Bibl. z. frühmhd. geistl. Dichtg. (Bibliogr.n z. dt. Lit. d. MAs 11), 1992, S. 196-200; bis 1970: WAAG/ SCHRÖDER, Dt. Ged. I 27 — 29; Forschungsbericht bis 1969: FREYTAG, 1970. — Aus der bei GENTRY genannten Lit. hervorgehoben seien: MSD II 202-223; K. HOFMANN, Über d. Ezzoleich, MSB 3 (1871) 318-328; W. SCHERER, Gesch. d. dt. Dichtg. im 11. u. 12. Jh. (QF 12), 1875; KELLE, LG II 135 141; H. RUPP, Dt. rel. Dichtg.n d. 11. u. 12. Jh.s, 1958, S. 83138; 21971, S. 84-133; H. FREYTAG, Kommentar zur frühmhd. 'S. t.' (Medium Aevum 39), 1970; E. NF.UBUHR, Grammatische Unters, zu ausgewählten geistl. Denkm.n d. Vorauer Hs., Diss. Hamburg 1972; H. FREYTAG, 'S. t.', Strophe 9 u. 10: Der Mensch als Mikrokosmos, in: Stud, zur frühmhd. Lit., hg. v. L. P. JOHNSON u.a., 1974, S. 74-82; ders., Frühmittelhochdeutsch (1065-1170), in: Dt. Wortgeschichte, hg. v. F. MAURER/ H. RUPP, Bd. I (Grundriß d. germ. Philologie 17/1), 21974,

'Summa virtutum et vitiorum' ('Summa de vitiis et virtutibus') -»· Wilhelm von Peyraut

HARTMUT FREYTAG 'Summa theologica' (mhd.) von Aquin

Thomas

'Summa totius Brodii' -> Remissorien zu den deutschen Rechtsbüchern (5.) 'Summa virtutum' ('Summa der tugenden') ->· 'Paradisus animae'

'Summarium Heinrici' Das 'S. H.' ist das umfangreichste Glossenwerk des dt. MAs mit doppelter Konzeption: es bietet a) enzyklopädische Wissensvermittlung (onomasiologisch) in zehn Büchern und zahlreichen Unterkapiteln (in einer späteren Redaktion auf sechs Bücher verkürzt), b) ein alphabetisch geordnetes Lexikon (semasiologisch) als elftes Buch mit hebr., griech. und lat. Stichwörtern. Bis auf die ersten eineinhalb Bücher ist das 'S. H.' durchsetzt mit weit über 4000 dt. Glossen.

511

'Summarium Heinrici'

Somit stellt es das Kompendium des Standardwissens im 11. — 14. Jh. dar. Möglicherweise war es das wichtigste Lehrbuch für den Elementarunterricht in den Klosterschulen auf der Basis der Zweisprachigkeit. Neben vielen Erstbelegen dt. Wörter bietet es auch einzelne wortschöpfensche Neuprägungen im lat. Bereich. Das deutet auf einen Realienbezug unter teilweise deutschsprachigen Prämissen hin.

1. Der Titel 'Summarium' als 'kurzgefaßte Übersicht' dürfte — auch aufgrund einer wörtlich übernommenen Eingangsfloskel im Prosaprolog — aus —> Seneca (33. und 39. Brief an Lucilius) entlehnt worden sein, ein Verfasser Heinricus (oder war es ein Auftraggeber dieses Namens?) bleibt im dunkeln. Der Name ist Bestandteil des Akro-, Meso-, Telestichons des nur in zwei Hss. (AB) einer späteren Redaktion überlieferten sekundären Versprologs in 21 leoninischen Hexametern sowie der Explicits dieser Hss. Im primären Prosaprolog, der außer in diesen beiden Hss., wo er an zweiter Stelle als alius prologus erscheint, nur noch in zwei autornäheren Hss. (CV) überliefert ist, fehlt der Name. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Die einzelnen Hss.beschreibungen sind in den Textausgaben zu finden (Ahd. GH., HILDEBRANDT, WEGSTEIN, STRICKER). Die Datierungen reichen von der Wende des 11. zum 12. Jh. bis ins späte 15. Jh. a) Es gibt vollständige Codices in teilweise prächtiger Ausstattung, allen voran Hs. B (München, clm 2612), aber auch A (Wien, cod. 2400) und V (Erlangen, ÜB, cod. 396); daneben überwiegen die einfach gestalteten, meist auch schlecht erhaltenen und z. T. Auslassungen aufweisenden Hss. wie C (Trier, StB, cod. 1124/2058), H (Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 6), Q (Graz, ÜB, cod. 859 — diese Hs. enthält zuerst die Lang-, dann die Kurzfassung von Buch XI und fügt daran nur einige wenige vermischte Kapitel aus den Büchern II, III, V, VIII und X); lediglich Exzerpte aus den Büchern II —IV sowie eine stark verkürzte Fassung des XI. Buches bietet die Hs. St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 588. b) Sodann gibt es Hss., die nur die zehn sachbeschreibenden Bücher bzw. Teile daraus enthalten: E (Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 171), F (München, clm 23796), G (Prag, SB u. ÜB, Ms. XXIII E 54 [ehem. Lobkowitz 434]), L (Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. F 81); drei Hss. enthalten nur Pflanzenkapitel aus Buch IV: S (Zürich, Zentralbibl., cod. C58), T (Klagenfurt, ÜB, cod. 11), W (Wien,

512

cod. 2532); Emzelblattfrgm.e: K (Heidelberg, ÜB, cod. Heid. 3957, f. 11 u. 12 [olim cod. Heid. 362% 28,5, f. 26/27], vgl. RECHT), Pi, 2 ,3 (Bern, Burgerbibl., cod. 722,1 / Zürich, Zentralbibl., cod. Z XIV 26, Nr. 4 / Bonn, ÜB, cod. S 476), U (Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 27773). c) Die sekundäre Sechs-Bücher-Fassung überliefern: D (St. Blasien, Stiftsbibl., nach einem Frühabdruck von 1765 verschollen), M (Straßburg, StB, cod. B 114, 1870 verbrannt, nur kurze Auszüge bekannt); Einzelblattfrgm.e: I (Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 364/385), N (Brixen, Priesterseminarbibl., cod. D 19/86), R (Wien, cod. 413). d) Das XI. Buch .(Langfassung) allein und ohne Summariumtitel tradieren in Version 1: f (Florenz, Bibl. Laurenziana, cod. Plut. 16.5, teilweise mit Version 2 kontaminiert), g (Berlin, SB, ms. lat. oct. 445), h (Engelberg, Stiftsbibl., cod. 66), i (München, clm 17151), k (München, clm 17153), l (München, clm 17194) und die (von THIES 1989) neuentdeckte Hs. Köln (Hist. Archiv d. Stadt, cod. W 91); in Version 2 neben der Hs. Q noch: a (Berlin, SB, ms. lat. oct. 93), b (Wien, cod. 160), c (Kiel, ÜB, cod. KB 47), d (Admont, Stiftsbibl., cod. 269), e (München, clm 3215) sowie die neuerlich entdeckten (STRICKER, 1989, 1990) Hss. aus Basel (ÜB, cod. BIX 31 und cod. B X 18). In den Hss. A und B sind beide Versionen kontaminiert, und die Kurzfassung ist noch zusätzlich eingebracht. Über die genannten Hss. hinaus sind bisher noch 6 Zeugnisse mit Textexzerpten bekannt geworden, z. B. m (Erlangen, ÜB, cod. 2006) — die übrigen s. bei STEINMEYER und STRICKER. A u s g a b e n . Die zahlreichen (Teil-)Editionen einzelner Hss. seit 1765 mündeten alle ein in STEINMEYERS wesentlich ergänzte Sammlung Ahd. GH. III58 - 350 und V 33 - 38 (Abdruck beider Prologe, im übrigen nur die Kapiteleinteilung und die Glossenexzerpte). Vollständige Textausgabe: R. HILDEBRANDT, S. H., Bd. l, Textkrit. Ausg. der ersten Fassung Buch I - X (QF NF 61), 1974; Bd. 2, Textkrit. Ausg. der zweiten Fassung Buch I — VI sowie des Buches XI in Kurz- und Langfassung (QF NF 78), 1982; Bd. 3, zus. mit K. RIDDER, Lemmatisierter Index d. dt. Glossen u. ihrer lat. Stichwörter (QF NF), erscheint 1995; eine eigene Edition der Hs. H bei WEGSTEIN, 1985, S. 155-217; eine mißlungene Edition der Baseler Hs. B X 31 (XI. Buch) bei STRICKER, 1989, S. 144-255; die Glossenexzerpte zur neuentdeckten Kölner Hs. (XI. Buch) bei THIES, 1989, S. 157-187.

3. I n h a l t , a) Der Zehn-Bücher-Komplex stellt insgesamt ein — allerdings eigenwillig und originell gestaltetes — Exzerpt aus mehreren Standardautoren des

513

'Summarium Heinrici'

lat. FrühMAs dar: Buch I, das umfangreichste, ist ein Auszug in 41 Kapiteln aus Priscians lat. Grammatik. Hier fehlen stoffbedingt jegliche dt. Glossen. Buch 11 enthält u. d. T. de variis dogmatibus Stoffe der Rhetorik und Dialektik nach -> Isidor (Nachtragsbd.), Beda und Cassiodor, aber auch Stoffe aus dem Quadrivium (mit Beginn der dt. Glossen): Zeitbezeichnungen und -berechnungen, Musik, geistliches Leben und Festtage. Sodann wird, fortan fast immer nach Isidor, jedoch daneben auch mit vielen aktualisierenden Zusätzen und eigenen Kapiteln des Verfassers, in den Büchern III — V I die Sachwelt eingeteilt in Belebtes und Unbelebtes: Buch III über göttliches, menschliches und tierisches Dasein, Buch IV über pflanzliches Leben, Buch V über Weltall, Erde und Kulturlandschaft, Buch VI über Steine und Metalle. In den letzten vier Büchern geht es um das Umfeld menschlichen Lebens: im Buch VII um Städtewesen und Architektur, im Buch VIII um Völkerschaften, Stände und Berufe, im Buch IX um Kleidung, Nahrung und Getränke und im Buch X schließlich um Kriegswesen, Gerichtsbarkeit, Schiffahrt, Fischerei, Ackerbau und Medizinisches. b) Die verkürzend umgearbeitete SechsBücher-Fassung verzichtet gänzlich auf die offenbar nicht mehr ins Konzept passenden rein lat. Kapitel der beiden ersten Bücher und gruppiert alle anderen zu neuen inhaltlichen Komplexen um, wobei der lat. Text noch weiter reduziert und den dt. Glossen damit noch größeres Gewicht verliehen wird bis hin zum alleinigen Interpretament. Die Einteilung beginnt jetzt im Buch I sogleich mit dem Menschen im weltlichen und geistlichen Bereich und setzt sich fort im Buch II mit Kleidung, Metallen, Bäumen und Pflanzen, im Buch III mit den Tieren, im Buch IV mit Weltall, Zeiteinteilung und Erdbeschreibung, im Buch V mit Städten, Völkerschaften, Bauwesen und Steinen und im Buch VI mit Landwirtschaft, Ernährung, Kriegswesen und Schiffahrt. Auffälligerweise fehlt hier das in der ersten Fassung allerletzte Kapitel über Medizinisches. c) Das XI. Buch ist eine Sammlung hebr., griech. und lat. Wörter in lockerer

514

alphabetischer Anordnung. Es will kein Register zu den ersten zehn Büchern sein, sondern — auch laut Prolog — zusätzliches Wortmaterial einbringen. Dennoch ergeben sich bei den lat. Stichwörtern oft Übereinstimmungen mit den ersten zehn Büchern, so daß auch ein Viertel, d. h. über 1000 der dt. Glossen im XI. Buch ein zweites Mal vertreten sind. Die hebr. und griech. Wörter (in lat. Umschrift), die in Blöcken jeweils an erster und zweiter Stelle je Buchstabenfolge stehen (mit Ausnahme der vor XYZ letzten Buchstaben im Alphabet T und U/V, wo sie strenger alphabetisiert und daher untereinander gemischt erscheinen), weisen nur in wenigen Ausnahmefällen einzelne dt. Glossen auf. Es gibt eine Kurz- und eine Langfassung von Buch XI, wobei erstere in nur drei autornahen Textrepräsentanten (den Hss. CQV) insgesamt schlecht vertreten ist, während letztere sich einen so hohen Gebrauchswert (mit einer entsprechend hohen Zahl erhaltener Hss.) eroberte, daß sie die Anbindung an die ersten zehn Bücher einbüßte und in den meisten Hss. als selbständiges Glossar erscheint unter Titeln wie 'Glossarium latino-theotiscum' (Hs. c), 'Vocabularius secundum alphabet! ordinem' (Hs. e) oder 'Glose super alphabetum' (Hss. ik). Dies hatte zur Folge, daß diese Glossare in den neuzeitlichen Archiven z. T. nur unter vagen Angaben inventarisiert worden sind, so daß bis in jüngste Zeit noch Neuentdeckungen bzw. richtigere Identifizierungen erfolgten (Baseler Hss., Kölner Hs.). Darüber, ob die Kurzfassung eine Vorstufe der Langfassung oder aber ein Exzerpt aus dieser war, gibt es keine klare Entscheidung: einerseits ist sie voll in der Langfassung (Version 1) integriert, andererseits waren beide auch nebeneinander im Gebrauch, so daß die Kurzfassung im Zuge einer späteren Redaktion (Hss. AB) erneut der Langfassung blockweise einverleibt werden konnte. Allerdings gibt es auch eine Version 2 der Langfassung, die neben anderen Auslassungen vor allem — wenn auch nicht ganz konsequent — die Lemmata der Kurzfassung wegläßt. Zu weiteren Kürzungen bzw. Zusätzen der einzelnen Versionen vgl. HILDEBRANDT, Ausg., Bd. 2, S. XXXIV f., u. ders., 1988.

d) Es kann (s. u. 4.) nicht von einem inhaltskonstanten Archetyp ausgegangen werden. Der Verfasser war möglicherweise selbst bereits sein eigener Redaktor und könnte zeitgleiche oder zeitnahe Redakto-

515

'Summarium Heinrici"

ren neben sich gehabt haben. Allerdings haben die dt. Glossen zu einem hohen Prozentsatz eine dem Verfasser zuzuschreibende Eingangslegitimation. Sie werden zwar — abgesehen von Auslassungen — lautlich-graphemisch oder auch synonymisch von Hs. zu Hs. variiert, ihre Position im Text wird aber im allgemeinen nicht angetastet und deshalb auch nicht prinzipiell, höchstens spontan einmal durch eine Zweit- oder Neuglossierung angereichert oder ausgeweitet. Eine stemmatische Gruppierung der Hss. der Zehn-BücherFassung nach zwei Hauptzweigen (WEGSTEIN, 1985, S. 97) muß problematisch bleiben, auch eine dreifache Verzweigung ist nicht auszuschließen, z. B. anhand der Leitglosse patria (Buch V, 15) heimote (GV)/ faterheima (CE) / faterlant (ABF). Vollends unrealistisch wäre die Suche nach einer Urfassung des XI. Buches. Über die erkennbaren Versionen l und 2 und Derivate von beiden sowie mögliche Kontaminationen zwischen beiden hinaus ist eine eindeutig erschließbare Anfangskonzeption nicht zu ermitteln, das verhindert bereits der ungeklärte Stellenwert der Kurzfassung von Buch XI (vgl. oben c). 4. D a t i e r u n g . Die ältere Forschung (STEINMEYER, E. SCHRÖDER) entnahm aus dem Kapitel über die Bischofsstädte nicht nur einen terminus post quem, nämlich 1007 als Gründungsjahr des in der Aufzählung (Buch VII, 3) genannten Bistums Bamberg, sondern auch einen terminus ante quem, der sich aus der nicht genannten Verlegung des Zeitzer Bischofssitzes 1032 nach Naumburg ergeben sollte. Letzteres ist jedoch wegen einer Reihe anderer Inkonsequenzen in diesem Kapitel kein stichhaltiges Beweismittel, und so sind inzwischen auch sehr extreme, aber kaum aufrechtzuerhaltende Spätdatierungen in die Mitte des 12. Jh.s (erste Fassung) und Anfang oder Mitte des 14. Jh.s (zweite Fassung) vorgeschlagen worden (WEGSTEIN), ungeachtet des spätahd. Lautstandes der Glossen in den besten und ältesten Hss. Dieser bleibt letztlich ein Hauptargument für die Entstehung im 11. Jh. Viele Glossen weisen zudem mehr in die sprachlichen

516

Horizonte des 10. und 11. Jh.s (TIEFENBACH), andere, die eher einer späteren Zeit angehören, können natürlich auch als Wortaustausch jüngeren Redaktionen zuzuschreiben sein. Wegen der unmittelbaren Textabhängigkeit einer Stelle des 'S. H.' von einer Marginalglosse des —> Ekkehard IV. von St. Gallen wola herro heile gnadigo ('S. H.' Buch II, 1357) ist jüngst auch eine engere Beziehung des Verfassers zu Ekkehard ins Blickfeld gerückt, möglicherweise während dessen Aufenthalts in Mainz nach 1022 (HILDEBRANDT, 1992). Für das Ende des 11. Jh.s liefert die Nennung der Kumanen als Flavi valwun (Buch VIII, 1) ein beweiskräftiges Kriterium: Dieses turksprachige Reitervolk trat erst in der zweiten Hälfte dieses Jh.s in den Gesichtskreis der europäischen Völker (WAGNER). GOTTSCHALL, 1990, wies nun durch die Bezeugung einer Hs. von Buch III des 'Summariums' im mal. Bibliothekskatalog des Klosters Blaubeuren das Jahr 1101 als Terminus ante quem nach. Die ganz neu nachgewiesene Benutzung der Kurzfassung des 'S. H.' durch Hildegard von Bingen (s. u. 6.) kommt der frühen Datierung ebenfalls entgegen. Die beiden ältestdatierten Hss. c und g (um die Wende des 11./12. Jh.s) überliefern nur das XI. Buch, dieses aber schon in den zwei unterschiedlichen Versionen, so daß also bereits eine gewisse Zeitspanne tradierender Bearbeitung vorausgegangen sein muß. Möglicherweise hat aber auch der Verfasser selbst sein Werk mehreren Bearbeitungsphasen unterworfen. Wenn er es für den eigenen Schulunterricht konzipiert hatte, haben es seine in Jahrgängen aufeinanderfolgenden Schüler evtl. auch in verschiedenen Versionen kennengelernt und abgeschrieben. Eine bezeichnende und zeitbedingte Schwachstelle des Textes ist in dieser Hinsicht das Kap. de musica (Buch II, 17), das in der isidorischen Version offenbar als so veraltet erschien, daß es in allen Hss. außer V ausgelassen wurde, in V selbst aber im Anschluß an den Text nach Isidor sogleich noch eine textliche Ergänzung aus dem Werk des zeitgenössischen Musiktheoretikers Guido von Arezzo (f 1050) erfuhr. Das muß nicht unbedingt einem späteren Redaktor zuzuschreiben sein, es könnte auch auf einen Eingriff des Verfassers selbst

517

'Summarium Heinrici'

in einer späteren Bearbeitungsphase zurückgehen. Der Text der Hs. V ist jedenfalls wohl der autornächste überhaupt.

5. L o k a l i s i e r u n g . Ein erster Versuch (E. SCHRÖDER), die Heimat des Verfassers im Mittelrheingebiet mit Worms als geistigem Zentrum (Bischof Burchard), jedoch einem südlicheren Umland wegen des (vermeintlich) obd. Charakters der Sprache zu suchen, ist neuerdings in zweifacher Richtung relativiert worden. Worms behält aber in beiden Fällen einen mittelbaren Stellenwert durch die Schlüsselfunktion der Glosse Wormatienses lutrudin (Buch VII, 3). Lange Zeit für undeutbar gehalten, gilt es heute als sicher, daß es sich bei dieser Glosse um ein Schimpfwort handelt: entweder gedeutet als 'Rotten-' oder 'Hordenhunde' oder möglicherweise auch als 'Lästerhunde'. Bei der ersten Deutung hätte man sich einen Verfasser vorzustellen, dem die urkundlich bezeugten ständigen räuberischen Überfälle des Bischofsgesindes von Worms auf rechtsrheinisches Gebiet ein Ärgernis waren; dann wäre ganz konkret das Kloster Lorsch als Sitz des Verfassers im Blickfeld (HILDEBRANDT, modifiziert auch WEG STEIN). Bei der zweiten Deutung stunde ein theologischer Schulstreit im Vordergrund, der in den Jahren 1025 bis 1044 zwischen den Domschulen von Worms und Würzburg entbrannt war und sich in den Dokumenten auf Würzburger Seite mehrfach in dem lat. Schimpfäquivalent canes für die Wormser niedergeschlagen hat (TiEFENBACH). Den damit nahegelegten Würzburger Standort des Verfassers aber auch mit dem angeblich rein obd. Lautstand der Glossen belegen zu wollen, trifft indes nur auf das (allerdings auch für Lorsch denkbare) Kriterium der p -> pf/ph-Verschiebung zu, nicht aber für die zu Unrecht behauptete, in Wirklichkeit aber oft unterbliebene d —>· t-Verschiebung (METTKE, KLEIBER), so daß insgesamt eine sichere Entscheidung für oder gegen Lorsch, Würzburg oder auch Worms selbst einstweilen noch offen bleiben muß.

6. W i r k u n g s g e s c h i c h t e . Das 'S. H.' hat bis in die Zeit der großen neuen Vocabularien des 14. /15. Jh.s nachgewirkt, wie z. B. die Datierung der Hs. F ins 15. Jh. und des Summariumteils der Baseler Hs. B IX 31 sogar ins späte 15. Jh. beweisen. In beiden ist noch an textgetreuer Wiedergabe festgehalten. Einen wesentlich freieren Umgang mit dem Text in dieser Spätphase

518

kann man daneben aber z. B. auch an einem in das 14. Jh. datierten, als abecedarius peroptimus titulierten Vocabular (München, clm 12658, Ahd. Gll. III 323388) in nur noch lockerer Anlehnung an das XI. Buch des 'S. H.' feststellen. Eine unmittelbar greifbare Einwirkung ist beim 'Hortus deliciarum' (2. Hälfte 12. Jh.) der ->· Herrad von Hohenburg festzustellen, in den das 'S. H.' in umfangreichen Textexzerpten eingegangen ist. Daß auch —>· Hildegard von Bingen das 'S. H.', hauptsächlich in der zweiten Fassung, ausgiebig benutzt und in zwei ihrer Werke ('Lingua ignota' und 'Physica') eingebracht hat, konnte inzwischen ebenfalls nachgewiesen werden (HILDEBRANDT, 1994). Dies unterstreicht den Charakter des 'S. H.' als Lehrbuch für den Elementarunterricht, wie er in der Erlanger Hs. V auch einmal als sekundäre Kapitelüberschrift explizit gemacht ist: Manger bände dinge lere hie anvaht gern lernder kinde (Buch X, 26, Zeile 399). Die enge Verzahnung des XI. Buches mit einer frühen, nicht von Papias abhängigen, aber noch vor Osbern und Hugucio anzusetzenden Sammlung von Derivationen, wie sie in den drei Hss. ikl aus Schäftlarn vorliegt, zeigt ebenfalls den beträchtlichen Gebrauchswert des 'S. H.' in Verbindung mit jüngeren Lehrbuchkonzeptionen. Indirekte Einwirkungen dürfte das (veraltende) 'S. H.' deshalb auch auf jüngere und zeitgemäßere Neuschöpfungen gehabt haben wie den 'Vocabularius optimus' des Johannes —> Kotman, den —> 'Liber ordinis rerum' oder die Vokabulare des Pritsche -> Klosener und Jacob -» Twinger sowie den -» 'Vocabularius Ex quo1. Genauere Untersuchungen darüber liegen bislang noch nicht vor. L i t e r a t u r . E. STEINMEYER, Zum Summarium, Ahd. Gll. III 701-712; E. SCHRÖDER, Heinricus Francigena, ZfdA 66 (1929) 32; ders., S. H., ebd. 73 (1936) 103 f.; P. HÖPFEL, Die Lehnprägungen im Glossar Heinrici Summarium, Diss. München 1970; R. HILDEBRANDT, Zu einer Textausgabe des S. H. Der Erlanger Codex (V), ZfdA 101 (1972) 289-303; W. WEGSTEIN, Anmerkungen zum S. H., ZfdA 101 (1972) 303-315; H. TIEFENBACH, Der Name der Wormser im S. H., Beitr. zur Namenforschung NF 10 (1975) 241-280; N. WAGNER, Zur

519

'Summe der Sünden'

Datierung des S. H., ZfdA 104 (1975) 118-126; W. WEGSTEIN, Rez. d. Ausg. Bd. l, AfdA 88 (1977} 8-15; H. METTKE, Rez. d. Ausg. Bd. l, DLZ 99 (1978) 361-363; L. VOETZ, S. H. Codex discissus P, Sprachwissenschaft 5 (1980) 364-414; F. G. BECHT, Die wiederentdeckten Frgm.e des S. H., Heidelberger Jbb. 27 (1983) 144-148; H. TIEFENBACH, Rez. d. Ausg. Bd. 2, Beitr. zur Namenforschung NF 19 (1984) 419-424; W. WEGSTEIN, Stud, zum S. H. Die Darmstädter Hs. 6 (TTG 9), 1985; dazu Rez. R. HILDEBRANDT, AfdA 97 (1986) 120- 129; W. KLEIBER, Rez. d. Ausg. Bd. 2, Zs. f. Dialektologie u. Linguistik 53 (1986) 216-220; R. HILDEBRANDT, S. H.: Der Rachinburgius ist ein Landrechter, in: Sprache u. Recht, Fs. R. SchmidtWiegand, 1986, S. 246-262; ders., Der Wort'Schatz' des S. H., in: Hist. Wortforschung, Bd. l, 1986, S. 40 — 58; ders., S. H.: Eigilo, der engagierte Kopist, in: Althochdeutsch, Bd. l (Germ. Bibl. NF 3), 1987, S. 600 - 607; ders., Die Florentiner Hs. des S. H. (Buch XI), in: Medioevo e Rinascimento, Bd. 2, Florenz 1988, S. 1-16; ders., Hun(n)ischer (heunischer) Wein, in: Fs. R. Grosse (Stuttgarter Arbeiten z. Germanistik 231), 1989, S. 237-243; ders., Saure Trauben, in: Sprache — Literatur — Kultur, Fs. W. Kleiber, 1989, S. 47-55; ST. STRICKER, Basel ÖBU. B I X 31, Stud. z. Überl. des S. H. Langfassung XI (Stud, zum Ahd. 13) 1989 (scharfe Kritik von R. HILDEBRANDT, ZfdA 119 [1990] 470 — 483); U. THIES, Graphematisch-phonematische Unters, der Glossen einer Kölner S. H.-Hs. (Stud, zum Ahd. 14), 1989; D. GOTTSCHALL, Ein neuer Fund zur Datierung des 'S. H.', ZfdA 119 (1990) 397-403; ST. STRICKER, Die SummariumHeinnci-Glossen der Hs. Basel ÖBU. B X 18 (Stud, zum Ahd. 15), 1990; dieselbe mit 4 Beiträgen mit Nachlesen und Korrekturen zu vier Hss. des S. H., in: R. SCHÜTZEICHEL, Addenda und Corrigenda (III) zum ahd. Wortschatz (Stud, zum Ahd. 12), 1991, S. 269-364; R. HILDEBRANDT, Uuillechomo! Ekkehards IV. beliebte Grußformel, in: Verborum amor, Fs. St. Sonderegger, 1992, S. 238 -248; ders., S. H., das Lehrbuch der Hildegard von Bingen, in: Hist. Wortforschung, Bd. 3, 1994.

REINER HILDEBRANDT 'Summe der Sünden' Die Hs. Berlin, mgo 329 (15. Jh., aus dem Franziskanerdrittordenskloster Aachen) enthält f. 158r-178r einen Beichtspiegel: Hir na folget kurtlichen die zumme der sunden Zo hoiffe gelesen vß den sprachen Sente Augustynus sente Gregorij sente thomas ]nd vß deme meister van den bogen synnen ind ander vijll lerre

520

zo samen gelesen. Inc. So weir sijne bychget genslijchen ind cleirlichen wijll sprechen der sal dair ayn seijn ]nd mirken gar euen diese na geschreuen punten. § Zo deme eirsten van synen vunff sijnnen [ . . . ] . Es folgen Zusammenstellungen: der 5 Sinne, deren jedem 4 bis 5 Sünden zugeordnet werden; der 7 Todsünden und der 7 Gaben des Heiligen Geistes. Jeder Todsünde mit ihren Töchtern (bis zu 21) stehen eine Gabe des Hl. Geistes mit deren Töchtern gegenüber (bis zu 17). Die Reihenfolge der Sünden ist houart, nyt, zorn, traicheit, girheit, vraissicheit, vnkuyschheit ( = siiaagl-Reihe). Mit Hilfe der 7 selicheyten soll sich der Mensch nach seinem Abfall von Gott wieder dem Hl. Geist zuwenden. Das Vermeiden der in diesem Abschnitt enthaltenen Verstöße sowie das Erleiden der 8. selicheyt, veruolunge umb die gerechticheit, verheißen die Aussicht auf die ewige Seligkeit. Auf diesen inhaltlich und umfangsmäßig gewichtigeren Teil des Werkes folgen Aufführungen der Sünden wider die 10 Gebote; der 7 Gaben des Hl. Geistes; der 7 Sakramente der Hl. Kirche; der Sünden gegen die Sakramente; der 8 Seligkeiten; der 7 leiblichen und 7 geistlichen Werke der Barmherzigkeit; der 6 Schlüssel zur Weisheit; ferner der 6 Sünden gegen den Hl. Geist; der 9 fremden, der 5 stummen und der 4 rufenden Sünden. Der Text bietet so einen Katalog zur Erforschung des Gewissens als Beichtvorbereitung, kann aber aufgrund der sprachlichen Ausführung (keine reinen Aufzählungen, sondern vollständige Sätze) auch zur Lektüre dienen. Die im Vorspruch genannten Autoritäten werden später nicht mehr erwähnt. Es ist fraglich, ob der unbekannte Verfasser überhaupt aus ihnen geschöpft hat; bei der Kürze und Stereotypie seiner Ausführungen ist es eher unwahrscheinlich: Vermutlich sollte so dem nüchternen Werk mehr Interesse und größere 'Autorität' verliehen werden. Am Schluß des Textes nennt sich ein bisher unbekannter broder mertyn lewersteyn, in dem man vielleicht den Kompila-

521

Summenhart, Konrad

tor dieses spiegeis der sunäen (178r) zu sehen hat. L i t e r a t u r , DEGERING, Germ. Hss. III 109111. Hs. erwähnt bei J. QUINT, Meister Eckharts Predigten I, 1958 (Du); RUH, Bonav. dt., S. 118; STAMMLER, Prosa, Sp. 860, sowie dazu G. ROTH, Sündenspiegel im 15. Jh. Unters, zum pseudo-augustinischen 'Speculum peccatoris', in dt. Überlieferung, 1991, S. 2 Anm. 7 u. S. 4 Anm. 1.0.

GUNHILD ROTH Summenhart (Summerhart, -hardt), Konrad A. L e b e n . S. ist um das Jahr 1458 zu Calw im nördlichen Schwarzwald geboren. Er begann 1472 sein Studium in Heidelberg und wurde 1473 Baccalarius artium. Anschließend ging er nach Paris, wo er April 1478 zum Magister artium promoviert wurde. Am 6. 9. 1478 ließ er sich an der ein Jahr zuvor gegründeten Univ. Tübingen einschreiben und übernahm das Amt eines Magister regens in der Artistenfakultät. 1483 wurde er erneut unter die Magistri regentes der Artistenfakultät aufgenommen. Er muß also zwischenzeitlich Tübingen verlassen haben. Im SS 1484 amtierte er zum erstenmal als Rektor der Universität, später noch weitere drei Male (SS 1491, WS 1496/97, SS 1500). In der theologischen Fakultät begann er am 27. 1. 1484 als Baccalarius mit biblischen Vorlesungen, ein Jahr später, am 8. 2. 1485, mit der Erklärung der Sentenzen. 1487/88 war er noch Dekan der Artistenfakultät, bevor er am 12. 10. 1489 das theologische Lizentiat erhielt. Am folgenden 13. 10. 1489 fand die Promotionsfeier statt, bei der S. zusammen mit Wendelin —>· Steinbach aus der Hand Walthers von Werve das Doktorbirett erhielt. Die unverhältnismäßig lange Zeit, die seit Erlangung des Sentenzen-Bakkalaureats vergangen war, ist wohl damit zu erklären, daß das theologische Doktorat nicht vor dem 30. Lebensjahr verliehen werden konnte. Spätestens 1492 war S. Ordinarius für die Via antiqua, die an Duns Scotus orientierte theologische Lehrrichtung.

522

S. starb, vermutlich an der Pest, in der Abtei Schuttern bei Lahr, wohin er sich zurückgezogen hatte. Das Todesdatum ist nicht einheitlich überliefert. Das anonyme 'Chronicon Coenobii Schutteram' (J. F. SCHANNAT, Vindemiae literariae, Fulda u. Leipzig 1723, fol. 22) gibt, wohl zutreffend, den 20. 10. 1502 an. M. GERBERT (Histor. nigr. silv., St. Blasien 1783, II, S. 340) dagegen nennt als Todesjahr 1501. S. wurde in der Kirche vor dem Chor bestattet. Sein Grab wurde spätestens bei dem 1767 beginnenden Abriß der romanischen Abteikirche zerstört. Die überlieferte Grabschrift des Tübinger Humanisten Heinrich Bebel in elegischem Versmaß preist S. als Ruhm Schwabens, hohe Zier der Universität Tübingen, Fürsten der Theologie, Phönix unter den Gelehrten, den der Tod vor der Zeit (ante diem: Vergil, Aen. 4, 697) dahingerafft habe. B. S c h r i f t e n . Gemessen an der Kürze seines Lebens hat S. ein umfangreiches Werk hinterlassen. Einige Schriften sind verschollen, darunter der Traktat 'De sanguine Christi', den der o. g. anonyme Chronist von Schuttern erwähnt, und Thesen zu den Sentenzen des -> Petrus Lombardus, die J. J. Moser (1718) noch kannte. Von den erhaltenen Werken liegt, abgesehen von einer kleinen Ausnahme, bisher keines in einer modernen kritischen Ausgabe vor. I. 'Commentaria in Summam physice Alberti Magni'. Der Kommentar enthält die Vorlesungen über die Physik (Naturphilosophie), die S. als junger Professor an der Tübinger Artistenfakultät gehalten hat. Johannes Caesar hat sie postum 1507 bei Heinrich Gran in Hagenau herausgebracht. An der Edition waren außer ihm noch drei oberrheinische Humanisten beteiligt: Jakob Wimpheling verfaßte zwei Epigramme, Thomas Wolf d. J. eine Vorrede zur Empfehlung, Wolfgang Fabricius Capito hat ein kurzes Nachwort und ein sechszeiliges Epigramm beigetragen.

523

Summenhart, Konrad

II. Theologisch-kanonistische Schriften. S.s Hauptinteresse galt dem Grenzgebiet von Theologie und Kirchenrecht. 1. 'Tractatulus bipartitus de decimis'. In diesem kleinen Werk (39 fol.) verteidigt S. in stark polemischen Tönen den Standpunkt der Theologen gegen die verbreitete Meinung der Kanonisten, die kirchlichen Zehnten seien göttlichen Rechts. Der Traktat geht auf eine Vorlesung und öffentliche Disputation S.s an der Univ. Tübingen zurück und wurde 1497 bei H. Gran in Hagenau gedruckt. 2. 'Septipertitum opus de contractibus'. Das Buch über die Verträge in sieben Teilen ist S.s Hauptwerk. Nach einem Prolog entwickelt S. in genau hundert Quaestionen eine umfassende theologische Ethik des gesamten damaligen Wirtschafts- und Finanzwesens. Trakt. 1: Definitionen und Einteilungen der verschiedenen Verträge; 2: Geldverleih und Wucher; 3: Kauf und Verkauf; 4: Verkauf von Gütern, die Erträge bringen; 5: Leihen und Verleihen; 6: Verträge, bei denen gemeinschaftliches Nutzungsrecht entsteht; 7: Geldwechsel.

Nach Auskunft S.s wurden viele der erörterten Fragen vorher in Lehrveranstaltungen an der Universität behandelt. Das Werk ist 1500 erschienen, gleichfalls bei H. Gran in Hagenau, der 1513 und 1515 Neuauflagen herausbrachte. 1580 erschienen nochmals Nachdrucke in Venedig. Die ÜB Tübingen besitzt einen Band, in dem die beiden Werke 'De decimis' und 'De contractibus' zusammengebunden sind (Gb 857 fol. 2. Ex.). Nach eigenhändigem Besitzervermerk gehörte er Ambrosius Blarer, dem späteren Reformator, der damals Mönch in der Abtei Alpirsbach war. Blarer hatte das Buch 1515 in Tübingen für l Floren, 10 Solidi gekauft.

3. 'Tractatulus pro monialibus ad vitandam symoniam in receptione novitiarum'. S. hat diesen Traktat, der die simonistischen Praktiken in den Nonnenklöstern behandelt, auf Bitten einer (reformwilligen) Äbtissin und ihres Konvents verfaßt. Es könnte sich um die Cistercienserinnen-Abtei Heggbach handeln, wo von 1480 bis 1509 die tat-

524

kräftige Äbtissin Agnes Sauter amtierte (s. H. FELD, Augustiniana 37 [1987] 230, Anm. 183).

S. ist sowohl um die Klärung der juristischen Probleme wie um die Beratung der Nonnen in Gewissensfragen und das Finden rechtlich gangbarer Auswege aus simonistischen Verstrickungen bemüht. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. HB III 56. 4. 'Tractatus de simonia'. Der Traktat, von dem W. Steinbach eine verkürzte Abschrift (Accurtacio, Epithoma: d. h. mehr als ein bloßes Exzerpt) angefertigt hat, enthält in 22 Quaestionen eine umfassende Behandlung der SimonieProblematik. Die aus dem Kauf und Verkauf geistlicher Ämter und Sachen entstehenden juristischen Fragen sind ebenso detailliert und gründlich behandelt wie die Fragen der Moral und pastoralen Praxis. Das Werk ist, wie auch die drei folgenden, zwischen 1490 und 1500 entstanden. Ü b e r l i e f e r u n g . Tübingen, ÜB, cod. MC 188, 3 r -48 v . 5. 'Tractatus de suffragiis

defuncto-

rum'. Auf die gleiche Weise ist S.s Traktat über die Fürbitten für die Toten erhalten. Im Blick auf die zwei Jahrzehnte später ausbrechenden Konflikte der Reformation kommt diesem Werk, das insgesamt 21 Thesen umfaßt, eine besondere Bedeutung zu. Ü b e r l i e f e r u n g . Wie 4., 49 r -69 r . 6. 'De indulgenciis'. Die einzige These dieses Traktats behandelt die vom Papst gewährten Ablässe. Sie trägt die Nr. 22; S. wollte also wohl dieses Werk als Fortsetzung des vorausgehenden verstanden wissen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wie 4., 69v-83r. 7. 'De matrimonio'. Steinbach und drei weitere Schreiber haben diese umfassende Darstellung juristischer und moralischer Fragen des kirchlichen Eherechts überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Wie 4., 84 r -149 r .

525

Summenhart, Konrad

III. Reden und Predigten. 1. 'Tractatulus exhortatorius ad attendendum super decem defectibus virorum monasticorum'. Für das im Jahr 1493 in der Abtei Hirsau stattfindende Provinzialkapitel der Provincia Moguntina der Bursfelder Kongregation des Benediktiner-Ordens verfaßte S. auf Bitten des Abtes Blasius Scheltrub von Öttlingen (1484-1503) diese Exhorte. Sie war als Tischlektüre während der Dauer des Kapitels gedacht. Ganz im Sinne seiner Reformbestrebungen übt S. eine überaus scharfe Kritik an den klösterlichen Mißständen. Das weltliche Leben der Mönche, die Vernachlässigung des Studiums der Hl. Schriften und der ungeheuere Luxus der Klosterbauten sind die zentralen Punkte seiner Beanstandung. Sein bilderfeindlicher Standpunkt kommt hier wie an anderen Stellen seines Werkes zum Ausdruck. Ob Abt Blasius, der eine rege Bautätigkeit entfaltete und sein Kloster mit kostbaren Gemälden und Kunstgegenständen ausstattete, sich das alles gefallen ließ, scheint fraglich. Johannes Trithemius, der Verfasser der Chronik von Hirsau, der als Abt von Sponheim an dem Kapitel von 1493 teilnahm, hat seinen 'Liber lugubris de statu et ruina monastici ordinis' (in: J. Trithcmii Opera, ed. J. BuSAEUS, Mainz 1604, S. 806-839) ebenfalls zum Vortrag durch den Tischlektor verfaßt. Da das Kapitel nur drei Tage dauerte, können schwerlich beide Traktate zur Vorlesung gelangt sein.

S.s Werk ist (wohl irrtümlich) auf 1492 datiert und wurde 1498 bei J. Otmar in Tübingen gedruckt. 2. 'Tractatus bipartitus, in quo quod deus homo fieri voluerit [...] conprobatur'. Der Traktat beweist anhand zahlreicher Stellen des AT, daß der den Juden verheißene Messias Gott sein mußte. S. hat ihn in den Jahren 1494 und 1495 bei der am Weihnachtsabend stattfindenden Festversammlung der Universität vorgetragen. Auch diese Schrift erschien 1498 in Tübingen bei J. Otmar. Entgegen der Annahme von J. HALLER bietet das Werk keinerlei Anhaltspunkt für HebräischKenntnisse S.s (s. hierzu: H. FELD, M. Luthers u. W. Steinbachs Vorlesungen über den Hebräerbrief, 1971, S. 39 Anm. 97).

526

3. Oratio funebris et luctuosa'. Bei den feierlichen Exequien der Univ. Tübingen für ihren Stifter, Herzog Eberhard im Bart, am 9. 3. 1496 hielt S. die Trauerpredigt. Unter den hervorragenden Eigenschaften des verstorbenen Fürsten wird dessen Bescheidenheit und Bilderfeindlichkeit hervorgehoben. Letzteres entspricht dem Wunschdenken S.s, nicht der tatsächlichen Haltung Eberhards (s. FELD, 1990, S. 103 Anm. 84). S. erwähnt, daß er den Herzog im Studium der Theologie unterwiesen und Schriften des —> Augustinus für ihn ins Deutsche übersetzt habe. — Die Oratio' erschien ebenfalls 1498 in Tübingen bei J. Otmar. Die Oratio' ist im übrigen die wichtigste Quelle für Eberhards literarische Interessen, vor allem für die zahlreichen Übersetzungen antiker Autoren, die er in Auftrag gab. IV. Schließlich verdienen noch zwei kleine Schriften S.s Erwähnung: in Gabriel —> ßiels Sentenzenkommentar ('Collectorium') ist ein (zustimmendes) Gutachten S.s zu Biels Meinung über das Fastengebot abgedruckt (hg. v. W. WF.RBECK/U. HOFMANN, Bd. IV/2, 1977, S. 425 f.); die von Hieronymus von Croaria veranstaltete Ausgabe der Akten des Konzils von Konstanz ('Acta scitu dignissima docteque concinnata Constantiensis concilii celebratissimi', Hagenau 1500) enthält einen Brief S.s vom 5. 9. 1499, in dem dieser seinen ehemaligen Tübinger Kollegen zur Herausgabe der Konzilsakten ermuntert.

C. W ü r d i g u n g . S. zeichnet sich durch eine umfassende Bildung und Gelehrsamkeit aus. Er kannte die Werke der wichtigsten Theologen und Kanonisten ebenso wie die der antiken Schriftsteller. Deshalb wurde er von den zeitgenössischen Humanisten hoch geschätzt. Sein Hauptinteresse galt der Erneuerung der Kirche und der kirchlichen Wissenschaft. Man könnte ihn deshalb als Theologen der kirchlichen Reform vor der Reformation charakterisieren. HALLERS Beurteilung, der in S. einen starren Vertreter der kirchlichen Autorität, 'einen kirchlichen Konservativen' sieht, ist in jeder Weise unzutreffend. Dagegen hat OBERMAN die revolutionäre Sprengkraft erkannt, die allein schon in S.s Fragestellungen liegt. In ekklesiologischer Hinsicht war

527

'Der Sünden Widerstreit'

528

A u s g a b e n . V. ZEIDLER, Der Sünden Widerstreit. Eine geistliche Dichtung des 13. Jh.s, Graz 1892 (auf Grund von G, H, W); MASSMANN, Germ. 10 (1853) 184 f. [B; u. d. T. 'Des Sathanas Klage über die Minne']; ZACHER, ZfdA 13 (1867) 330332 [Z; u. d. T. 'Christi Ritterschaft'].

men und die Aufzeichnung spät (1300 oder später) zu datieren. Heute wird man sich an die Feststellungen K. SCHNEIDERS zu halten haben. Demgemäß handelt es sich bei der Datumzeile um einen Nachtrag, der vom Schreiber von 'DSW stammt; auch paläographische Gründe sprechen gegen eine Spätdatierung. Da G nicht als Archetyp der 'DSW-Überlieferung gelten kann, ist die Entstehung des Werkes kaum nach 1275 anzusetzen. STRAUCH hat nachgewiesen, daß in der Benutzung von unfunktionalen Mehrfachreimen und in Reimformeln eine enge Beziehung zwischen 'DSW' und den Werken des Passionaldichters (—> 'Passional', -»· 'Väterbuch') besteht, und sie als Abhängigkeit des 'DSW' vom Passionaldichter interpretiert. Daß die Einflußrichtung umgekehrt verlief, muß jetzt ernsthaft erwogen werden. ZEIDLERS Lokalisierung von 'DSW' nach Thüringen ist fast allgemein akzeptiert; nur ZWIERZINA, 1925, hat das Sprachideal von 'DSW' hessisch genannt. Die Vermutung von GLIER, LG, daß ein Zusammenhang zwischen 'DSW' und dem thüringischen Gedicht 'Von gotes barmherzigkeit' (—»· 'Streit der vier Töchter Gottes', B. I. 2.) bestehen könnte, bedürfte der Überprüfung. Über den Autor läßt sich allenfalls sagen, daß er vermutlich Geistlicher war, der einem religiös nicht sonderlich enthusiastischen Publikum Aufmunterung und handfeste Orientierung bieten wollte. Hinsichtlich der traditionellen Zuordnung von 'DSW' zur Deutschordensliteratur ist festzustellen: Sicher ist nur — s. die typische Deutschordenshs. H mit —> Nikolaus von Jeroschin und —> 'Livländischer Reimchronik', vgl. auch W -, daß die Dichtung in Deutschordenskreisen rezipiert wurde. Der Autor vermeidet es sorgfältig, die Gottesrittervorstellung seines Textes institutionell festzulegen und betont ausdrücklich, daß der spirituelle Minneorden, für den er plädiert, jedermann offenstehe.

2. Hs. G ist S. 366 folgendermaßen datiert: Datum anno domini M°CC° septuaginta octo vel paulo plus. Vor allem E. SCHRÖDER hat dafür plädiert, diesen merkwürdigen Eintrag nicht wörtlich 7,u neh-

3. Der Titel von 'DSW' (3524 vv.) stammt vom Autor, dem freilich der Alternativtitcl Des Üben Cristes buchelm noch besser gefiel. Das Werk läßt sich in 8 Abschnitte gliedern: I. (v. l -165) Erlö-

S. Konziliarist. So bekämpft er zwar die damals verbreitete Ansicht, daß ein häretischer oder unwürdiger Papst ipso facto abgesetzt sei, aber er hält ihn für absetzbar, und zwar, nach dem Vorgang von Konstanz, durch ein allgemeines Konzil. L i t e r a t u r . F. X. LINSENMANN, K. S. Ein Culturbild aus d. Anfängen d. Univ. Tübingen, 1877; J. HALLER, Die Anfänge d. Univ. Tübingen 14771537, 2 Bdc, 1927/29; J. HÖFFNER, Wirtschaftsethik u. Monopole im 15. u. 16. Jh. (Freiburger staatswiss. Schr.n 3), 1941; J. T. NOONAN, The Scholastic Analysis of Usury, Cambridge (Mass.) 1957; H. OTT, Zur Wirtschaftsethik d. K. S., Vjs. f. Sozialu. Wirtschaftsgesch. 53 (1966) 1-27; K. K. FINKE, Die Tübinger Juristenfakultät 1477- 1534 (Contubermum 2), 1972; H. A. OBERMAN, Werden u. Wertung d. Reformation. Vom Wegestreit zum Glaubenskampf, 1977; W. URBAN, Vom Astrolabium, dem Vacuum und der Vielzahl der Welten. Paul Scriptoris u. K. S. ..., Attempto 69 (1983) 49-55; H. FELD, Der Ikonoklasmus des Westens, Leiden 1990; ders., K. S.: Theologe der kirchlichen Reform vor der Reformation, Rottenburger Jb. f. Kirchengesch. 11 (1992) 85-116.

HELMUT FELD 'Der Sünden Widerstreit' Geistliches allegorisches Gedicht über den Kampf der Tugenden und Laster. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Gießen, ÜB, Hs. 876, S. 277 —366, rhfrk. (hessisch) [G]; Heidelberg, cpg 367, 266 va -287 rb , ostmd., 2. H. 14. Jh. [Hl; Wien, cod. 2677, 70 vb -91 va , bair., 1. H. 14. Jh. [W]; Fragmente: Berlin, mgf 737,36 [nicht: mgf 737,14!], md., 2. H. 14. Jh. [v. 1416-1530, mit Lücken] [B]; Berlin, mgf 923, Nr. 3 ( = Bestandteil der Märenhs. B [BISCHER, Stud., S. 286], für die nach A. MIHM, Überl. u. Verbreitung d. Märendichtg. im SpätMA, 1967, S. 130, gilt: ostmd. [viell. Halle-Leipzig], um 1350) [v. 3449-3524] [Z].

529

530

'Sündenfall und Erlösung'

sungsrat und Inkarnation, unter Betonung der Rolle der Minne. II. (v. 166-502) Über die sittliche Erneuerung des Menschen unter dem biblischen Bild des Anlegens neuer Kleider und unter dem Bild von Gottesrittertum und Minneorden. III. (v. 503 - 828) Die Welt ist der Sünde verfallen; Sünde als Hauptmann des Lasterheeres; Aufzählung der Knechte und Abkömmlinge der Sünde (erweiterte Todsündenliste, eine Hauptrolle unter den Lastern spielt 'Unrechte Liebe' [Augustin: amor inordinatus]). IV. (v. 829 — 1404) Aufforderung an die stolzen beide, sich der Sünde zu erwehren und sich von der Herrin Minne beraten zu lassen. Minne ist Hauptmann des Tugendheeres, partielle Nennung der Glieder des Tugendheeres (wartman: Vernunft und Weisheit, Anführer: Beichte und Reue). V. (v. 14052270) Die schon in IV begegnenden Ansätze zur Schilderung der Tugend-Lasterkämpfe werden maßvoll fortgeführt. Sünde und Teufel beklagen sich zunächst über die Niederlage ihres Heeres, wobei sie die Liste der Kämpfer des Tugendheeres vervollständigen (neben Tugenden im eigentlichen Sinne [Barmherzigkeit, Demut, Gerechtigkeit, bescheidenheit als Bannerführerm etc.] begegnen christliche Heilsmittel [Pater Noster und Gebet, Messe, Almosengeben etc.]). V. 1939 ff. stellt dann der Teufel fest, daß die besiegten Laster 56 gar noch nicht tot seien, und er verspricht der Sünde die Unterstützung der Teufel aus der Hölle. VI. (v. 2271-2785) Aufforderung an die süzen beiden gut, nicht zu verzagen, sondern tapfer den Sieg gegen die Sünde zu erkämpfen. VII. (v. 2786-2891) Ausblick auf einen Minnestreit der siegreichen Sündenkämpfer mit Jesus Christus, der diesen veranlassen soll, daz er al di werlt bringe/ und al di creature gar/ mit uns zu lobe an sine schar (v. 2840ff.). Formal nach dem Muster der Himmelsreise im —>· 'Tochter Sion'-Traktat gestaltet. VIII. (v. 28923524) Wiederaufnahme des heilsgeschichtlichen Rahmens; Rolle der Sünde in der Heilsgeschichte; Inkarnation; die schon in VII angesprochene - eschatologische Hoffnung auf die Erneuerung und Vollendung des Menschengeschlechtes begegnet

wieder, und es heißt sogar: des solde uns got noch wol gewer,/ daz diz bi unser zit gescbe (v. 3230 f.). 4. 'DSW ist bislang noch nicht intensiv literarhistorisch analysiert worden. Es läßt sich nur feststellen, daß das Werk in die Psychomachietradition gehört, und daß es sich innerhalb dieser Tradition wie Seifried -> Helbling Nr. VII und die Predigt Von zwayerlay hör (vgl. dazu SCHMIDTKE, Herrigs Arch. 212 [1975] 244 Anm. 13) jenem von —> Gregor d. Gr. ('Moralia in lob') begründetem Zweig zuordnet, in dem weniger die Einzelkämpfe zwischen Tugenden und Lastern im Mittelpunkt stehen als die Aufzüge der Tugend- und Lasterheere. Stilistisch und formal hat sich der Autor von 'DSW', der auch weltliche Literatur (etwa -> Wolfram von Eschenbach) gekannt haben muß, durchaus an anspruchsvollen Vorbildern orientiert. L i t e r a t u r . GERVINUS, LG II 302f.; K. RAAB, Über vier allegorische Motive in d. lat. u. dt. Lit. d. MAs, Gymnasialprogr. Leoben 1885, S. 31 f.; PH. STRAUCH, Rez. zu Zeidler, AfdA 23 (1896) 272-280; K. ZWIERZINA, Mhd. ait < aget, in: Fg. K. Luick, 1925, S. 122-144, spez. S. 134 f.; E. SCHRÖDER, Die Gießener Hs. 876 u. die rheinisch-frk. Himmelfahrt Mariae, GGN, phil.-hist. KL, 1931, S. 1-27; EHRISMANN, LG Schlußbd., S. 372 f.; K. HELM/ W. ZIESEMER, Die Lit. d. dt. Ritterordens, 1951, S. 71; A. WANG, Der 'miles christianus' im 16. u. 17. Jh. u. seine mal. Tradition, 1975, S. 72, 95, 170; I. GLIER, Reimpaargedichte, Drama, Prosa, in: DE BOOR, LG III 2/ GLIER, S. 109; K. SCHNEIDER, Gotische Schriften in dt. Sprache I, 2Bde, 1987, Textbd., S. 257 f., Tafelbd. Abb. 158; J. BUMKE, Gesch. d. dt. Lit. im hohen MA, 1992, S. 410.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Sündenfall und Erlösung' —» Immessen, Arnold

'Sündenfall und Erlösung' Das im alem./schwäb. Raum entstandene, vorwiegend dialogisch strukturierte Werk (597 vv. mit dazwischen geschobenen verbindenden Prosatexten) reiht verschiedene Episoden der Heilsgeschichte von der Erschaffung der Menschen bis zu den

531

532

Sunder, Friedrich

Osterereignissen aneinander und ist ein Musterbeispiel für einen auf die Spielliteratur zurückgehenden 'Lesetext'. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 496, 285 r -30F (lückenhafter, ursprünglich eigenständiger Faszikel, 15. Jh., Konstanzer Raum).

A u s g a b e . WILLIAMS-KRAPP, S. 33-66. Der Schreiber bezeichnet den Text als buch, in dem schön red (= Dialoge) die Textgrundlage bilden. Überliefert ist die Schöpfungsgeschichte (Adams Verführung fehlt durch Blattverlust), Abels Ermordung und eine in Prosa erzählte kurze -> 'Kreuzesholzlegende', die typologisch zum ntl. Teil überleitet. Dieser beginnt v. 140 mit der Apostelberufung und der Reise des Täufers zu den Altvätern in der Hölle. Die darauffolgende große Lücke (nach v. 238) dürfte laut Überschrift zumindest die Bekehrung Magdalenas, die Lazarus-Erwekkung und die Heilung des Blindgeborenen enthalten haben, aber dies war sicher nicht alles, denn der Text setzt erst mit der Stillung von Jesu Durst am Kreuz wieder ein. Es folgen weitere biblische und apokryphe Episoden (Juden bei Pilatus, Longinus usw.) sowie der Streit der allegorischen Figuren Cristenhait vnd Jutschait (Ecclesia und Synagoga) unter dem Kreuz (v. 321 — 476). Nach dem Gang der Marien zum leeren Grab und der Hortulanus-Episode bricht der Text mitten in der Höllenfahrt Christi ab. 'S. u. E.' ist wohl eine Kompilation aus deutschen Quellen, wobei der Großteil des Textes aus der Spielliteratur des Südwestens stammen dürfte. Das Werk ist stellenweise sehr eng verwandt mit dem wesentlich jüngeren 'Villinger PassionsspieP, aber auch im -> 'Augsburger PassionsspieP sind deutliche textliche Anklänge festzustellen, ohne daß dieser Text als Quelle in Frage käme. Zahlreiche, mitunter 5 — 10 Sätze umfassende, in Prosa verfaßte Zwischentexte bieten Orientierungshilfen, die zum Verständnis des szenenhaften Werks unbedingt erforderlich sind. Bisweilen fassen diese Texte auch offensichtlich ausgelassene Dialogpartien der Vorlage zusammen.

L i t e r a t u r . J. BOLTE, Das Spiegelbuch. Ein illustriertes Erbauungsbuch des 15. Jh.s in dramatischer Form, BSB 8, 1932, S. 130-171; W. WILLIAMS-KRAPP, Überlieferung u. Gattung. ... Mit einer Edition von 'S. u. E.' aus der Berliner Hs. mgq 496, 1980 (Lit.); R. BERGMANN, Aufführungstext u. Lesetext, in: H. BRAET/ J. NOWE (Hgg.), The Theatre in the Middle Ages, Leuven 1985, S. 314-351, hier S. 322, 339; BERGMANN, Spiele, S. 67-69; C. DAUVEN-VAN KNIPPENBERG, ... einer von den Soldaten öffnete seine Seite ... Eine Unters, der Longinuslegcnde im dt.sprachigen geistl. Spiel d. MAs, Amsterdam-Atlanta, Georgia 1990, S. 45, 116, 171 u. ö.

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Sündenklage' —* 'Klagenfurter Gebete'; —> 'Millstätter S.'; -» 'Rheinauer Gebete'; -» 'Rheinauer Paulus'; —> 'Uppsalaer S.'; —» 'Vorauer S.'

Sunder, Friedrich Klosterkaplan im Domimkanerinnenkloster Engelthal. I. L e b e n . E S . ist literarisch namhaft durch Aufzeichnungen seiner Gnadenerfahrungen, die vitaförmig zu einem 'Gnaden-Leben' geordnet sind. Seine historische Persönlichkeit wird jedoch im eigentlichen 'Gnaden-Leben' höchstens indirekt sichtbar und läßt sich nur mit Hilfe des Prologs, durch Berichte Christine -> Ebners und Engelthaler Klosterurkunden genauer fassen. F. S. (1254—1328) entstammte einer nichtadligen Sippe, die in den Dörfern um Engelthal ansässig war. Nach einer weltlichen Jugendzeit lebte er seit 1287 in geistlichem Stand, anscheinend sofort als Kaplan des Dominikanerinnenklosters Engelthal; dort wirkte er bis zu seinem Tod als ein persönlich eher unauffälliger, aufgrund seines Wirkens jedoch weithin beliebter und auch erfolgreicher Seelsorger. Er selbst war überzeugt, über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren besonderer Gnade teilhaftig zu sein. Als ein Mystiker erscheint er nur im 'Gnaden-Leben'; ob er es tatsächlich war, läßt sich aufgrund der stilisierten, ideal überhöhenden Darstellungsweise des

533

Sunder, Friedrich

'Gnaden-Lebens' nicht mit Sicherheit feststellen. Literarisch tätig war F. S. nicht nur durch Aufzeichnung seiner Gnadenerfahrungen, sondern auch durch vereinzelte Aufzeichnungen über das begnadete Leben seiner Seelenfreundin Gerdrut; einiges davon scheint in sein 'Gnaden-Leben' aufgenommen zu sein. Eine eigene Vita Gerdruts wurde erst von den Engeithaler Kaplänen —>· Heinrich und Konrad —»· Friedrich abgefaßt. II. Das ' G n a d e n - L e b e n des F r i e d rich Sunder'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, Schottenkloster, cod. 308 (234) (aus dem Kloster Inzigkofen), 174V227'. A u s g a b e . RINGLF.R, 1980, S. 387-444 (mit Kommentar S. 144-380).

2. Stoffliche und zumindest zum Teil bereits auch literarische Grundlage des 'Gnaden-Lebens' sind eigenhändige Aufzeichnungen des F. S. über seine Gnadenerfahrungen, insbesondere über Visions- und Offenbarungsgeschehnisse; soweit datiert, umfassen sie die Jahre 1318 — 28. Angeregt wurden jene Aufzeichnungen vermutlich 1317/18 durch den Dominikaner Konrad von Füssen, seinerzeit Beichtvater in Engelthal, der 1317 auch Christine Ebner zur Niederschrift ihrer Gnadenerfahrungen veranlaßte. Nach dem Tod F. S.s wurde das vorhandene Material von einem Redaktor durchgehend — mittels Kürzungen, Zusammenfassungen und Umstellungen — überarbeitet und mit einem Einleitungsund Schlußteil versehen. Dieser Redaktor hatte Einblick in die Schriften Christine Ebners, wie umgekehrt diese die Aufzeichnungen F. S.s kannte. Daß Christine Ebner mit diesem Redaktor identisch ist, läßt sich weder gänzlich ausschließen noch auch irgendwie stichhaltig beweisen; ansonsten wäre ein namentlich nicht bekannter Engelthaler Kaplan, nicht jedoch der Kaplan Heinrich, als Redaktor anzusehen. Das Werk kann nicht viel später als 1330 abgeschlossen worden sein. 3. Das 'Gnaden-Leben', das zuerst als eine eintönige Aneinanderreihung unorigi-

534

neller Offenbarungsberichte erscheinen mag, erweist sich bei genauerer Analyse als eine konsequent gestaltete Darstellung von herkömmlich 'mystischen' Inhalten in Form einer Vita. Diese Darstellung geschieht mittels literarischer Bildsetzungen, wobei objektivierende und distanzbildende Sprachformen jeden Anschein der unmittelbaren Wiedergabe eines Visions- oder Offenbarungsgeschehens vermeiden und etwaiges subjektives Erleben durch Benutzung literarischer Klischees verfremdet wird. Jeweils in sich geschlossene szenische Bilder, in großangelegten Kompositionen vitaförmig angeordnet, schildern die Entfaltung eines begnadeten Lebens, dessen Raum als ein einzig von der Gnade bestimmter und gestufter Kosmos der Heilsgemeinschaft erfahren wird und dessen Chronologie sich nach den Perioden unterschiedlicher Gnadenerfahrungen bemißt. Nach Gottesbegegnungen mannigfacher Art — u . a . Vergottung, Gottesgeburt durch die sei, Unio (u. a. in Formen der Brautmystik), Conubium spirituale — erreicht dieses Leben seinen Höhepunkt in der Entrückung in die Gottheit. Insgesamt erweist sich das 'Gnaden-Leben des F. S.' als das Musterbeispiel einer Gnadenvita, in der mystische Lehre als ein 'Leben' zur Darstellung gelangt. 4. Was in diesem 'Leben' historische Realität und was literarische Fiktion ist, läßt sich nur in Ausnahmefällen klären. Über das Interesse an einer Person hinaus ist allem Anschein nach ein weit wichtigerer konkreter historischer Bezug gegeben: die Auseinandersetzung, die damals in dominikanischen Frauenklöstern über die richtige Form spirituellen Lebens geführt wurde. Während Viten aus Klöstern der Schweiz (prototypisch -» Elsbeth von Oye) eine Passionsmystik auf dem Weg härtester Kasteiungen herausstellen, zeigt die SunderVita in konsequenter Eindeutigkeit eine Gegenposition, die in vielem Parallelen zur Position Meister —» Eckharts aufweist, der ebenso wie Heinrich —> Sense vor jenem Weg warnt. Die Sunder-Vita entwickelt

535

536

Sunneberg, Wilhelm

hierbei eine Religiosität, die weithin eine radikale Alternative zur im 14. Jh, vorherrschenden kirchlichen und klösterlichen Belehrung ist: Gott erscheint nicht als der strenge Richter, sondern ausschließlich als Gott der Barmherzigkeit; Askese ist nicht Kasteiung (castigatio) des Körpers, sondern Übung (exercitatio) der Seele, um für den Einfluß der göttlichen Gnade offen zu sein. In einer zweiten Frontstellung, und zwar gegenüber den 'Brüdern und Schwestern des freien Geistes', wird zugleich gezeigt, daß die Ausrichtung auf Gott nicht in Loslösung von der Kirche, sondern mit Hilfe der kirchlichen Riten und besonders des Eucharistiesakraments erfolgen soll. Mystik und eucharistische Frömmigkeit stehen hier — für die Zukunft wegweisend — in inniger Verbindung. 5. Nach Entstehung, Form und Inhalt ist das 'Gnaden-Leben des F. S.' der Engelthaler Literatur zuzuordnen; zu den Schriften der Christine Ebner und zu den Offenbarungen' der Adelheid ->· Langmann bestehen enge Bezüge, die sich im einzelnen jedoch erst aufgrund einer kritischen Edition der Ebner-Schriften klären lassen. Weitere literarische Beziehungen sind nicht beweiskräftig zu ermitteln; am ehesten ist der Einfluß von Dichtungen über 'Gott und die minnende Seele' (besonders -> Lamprechts von Regensburg 'Tochter Syon') zu nennen. Beachtung verdient künftig auch die Rezeption der Engelthaler Literatur: im 15. Jh., dem das Inzigkofener Manuskript der Sunder-Vita entstammt, wird die hier entwickelte Spiritualität neu aktualisiert und den kirchlichen Reformbestrebungen dienstbar gemacht. L i t e r a t u r . S. RINGLER, Viten- und Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. M As (MTU 72), 1980; O. LANGER, Mystische Erfahrung u. spirituelle Theologie. Zu Meister Eckharts Auseinandersetzung mit der Frauenfrömmigkeit seiner Zeit (MTU 91), 1987; S. RINGLER, Gnadenviten aus süddt. Frauenklöstern d. 14. Jh.s — Vitenschreibung als mystische Lehre, in: D. SCHMIDTKE (Hg.),

'Minnichlichiu gotes erkennusse' (Mystik in Gesch. u. Gegenwart 1,7), 1990, S. 89-104.

SIEGFRIED RINGLER 'Der Sünder Spiegel' —> 'Von menschlicher Hinfälligkeit' Sundheim, Ladislaus -> Sunthaym, L. Suneck -»· Der von Suonegge Sunherr, Heinrich —> Schmieher, Peter

Sunneberg, Wilhelm Verfasser eines politischen Reimpaargedichts, das um die Jahreswende 1503/04 entstanden sein dürfte (218 vv., die Abdrucke sind unvollständig!). Er verficht darin während der Verhandlungen um die Nachfolge Herzog Georgs des Reichen von Bayern-Landshut (gest. 1. Dez. 1503) die Erbansprüche Herzog Albrechts IV. von Bayern-München gegen den Pfalzgrafen Ruprecht, den Ehegatten der Tochter Herzog Georgs, die nach den Wittelsbacher Hausverträgen nicht erbberechtigt war (-> 'Landshuter Erbfolgekrieg'). Zu diesem Zweck polemisiert er zuerst gegen namentlich genannte Gefolgsleute Herzog Georgs und Parteigänger des Pfalzgrafen und deren Machenschaften, um dann durch die Darstellung der genealogischen Verhältnisse seit Kaiser Ludwig die Rechtslage zu klären. Er greift dabei auf ein Ausschreiben Herzog Albrechts zurück. In der Einleitung bezeichnet S. sich selbst als armen knecht und erklärt seine mangelnde Kunstfertigkeit damit, daß er kein Gelehrter ist, aber auch mit der Wirkung des Weins. Am Schluß widmet er das Gedicht unter Nennung seines Namens Herzog Albrecht und verbindet damit den als Bitte gemeinten Hinweis auf seine in dessen Dienst zerschlissene Kleidung. Aus einer beiläufigen Erwähnung Kaiser Friedrichs III., des Schwiegervaters Herzog Albrechts, wird man wohl nicht wie LILIENCRON auf ein früheres Dienstverhältnis S.s schließen müssen.

537

Sunthaym, Ladislaus

Ü b e r l i e f e r u n g , a. Druck [Leipzig, M. Landsberg 1504], Ex. Berlin, SB, Yg 6151 (z. Z. in Krakau). — b. Druck o. O. u. J., nur durch HORMAYRS Abdruck bekannt, dem wohl ein defektes Exemplar zugrunde lag.

538

Österreich mitwirkt. Als weitere Aufgabe tritt die Mitarbeit an der geplanten 'Germania illustrata' des Celtis, einer geographisch-geschichtlichen Landesbeschreibung Deutschlands, hinzu. Archiv- und A b d r u c k e . J. Frh. v. HORMAYRS Taschenbuch Bibliotheksreisen führten ihn in den nächf. d. vaterländ. Gesch. NF 3 (1832) 99-102 (122 vv. sten Jahren nach Südwestdeutschland nach b., die fehlenden 97 vv. folgen auf v. 50); (u. a. zu Trithemius nach Sponheim), in die danach bei F. L. v. SOLTAU, Ein Hundert Dt. Hist. Schweiz und das Elsaß sowie nach Kärnten Volkslieder, Leipzig 21845, Nr. 32, und LILIENund Tirol. Er sammelte und sichtete dabei CRON, Hist. Volkslieder II, Nr. 233 (vgl. auch ein umfangreiches, zum Teil bis heute unS. 495). FRIEDER SCHANZE gehobenes genealogisches, historisches und topographisches Quellenmaterial. 1504 Domherr von Wien und damit finanziell Sunnenburg —> Friedrich von Sonnenburg versorgt, wurde er seit 1505 aus seiner Sunthaim, Suntheim(er) —>· Sunthaym, La- führenden Stellung im 'historischen Hofindislaus stitut' (EHEIM, 1959, S. 56) durch Jakob -> Mennel verdrängt, u. a. wohl wegen seiner nüchtern historischen Grundhaltung, die Sunthaym (Sunthaim, Suntheim[er]), La- allzu phantastische Stammbaumkonstruktionen ablehnte. Er blieb aber weiterhin in dislaus die Projekte Maximilians I. eingebunden l. Leben. Vermutlich aus einer Ravens- und war bemüht, der Materialmassen Herr burger Bürgerfamilie stammend (vgl. PER- zu werden und sie in abgeschlossene Form GER, S. 232 — 237, zum "Wappen S. 236) und als Genealogien fürstlicher Häuser bzw. als um 1440 geboren, studierte S. seit 1460 an topographische Kompendien zu redigieren. der Univ. Wien. 1465 Bakkalaureus artium, Nach einem Schlaganfall im Frühjahr 1512 ist er 1473 als Priester der Diözese Kon- errichtete er am 29. Juli 1512 sein Testastanz nachweisbar, der Meßpfründen am ment und starb in Wien vor Anfang FeStephansdom zu Wien erhält. Wiederholt bruar 1513. wurde eine Verbindung zu —> Siegmund II. S c h r i f t e n . von Tirol um 1475 ventiliert (zuletzt BAUM), doch ist dieser Annahme durch den 1. 'Tabulae Claustroneoburgenses' Nachweis, daß die Habsburgergenealogie ('Klosterneuburger Tafeln'). (s. II.1.), die den einzigen Anhaltspunkt Ü b e r l i e f e r u n g . Hss.: Klosterneuburg, Stiftsenthält, nicht von S. verfaßt wurde, die bibl., CC1 130 (8 Perg.tafeln auf Holz montiert; Grundlage entzogen. Anläßlich der Heilig- Faks. RÖHRIG, S. 14 f.); weitere Abschriften s. sprechung Markgraf —> Leopolds III. von LHOTSKY, S. 446. - Druck: Der loblichen Fürsten Österreich 1485 erhielt S. vom Propst von und des Landß Oesterreich alt Harkomen und Klosterneuburg den Auftrag, einen großen Regierung, Basel 1491 (HAIN *879) (Faks. RÖHRIG, Babenberger-Stammbaum nebst einer ge- S. 109-146). A u s g a b e (nach dem Druck von 1491) H. PF.Z, nealogischen Geschichte dieses GeSS rerum Austriacarum l, Leipzig 1721, Sp. 1004schlechts zu verfassen. Erst im August 1496 1044. ist er wieder faßbar, nun in Wien, wo er Quellenanalyse und Rohfassung einer Edition: im Kreis des 1497 von -»· Maximilian I. F. F.HEIM, Die Tab. Claustr. des L. S. (ungedr. nach Wien berufenen Humanisten Konrad hs.liehe Prüfungsarbeit am Institut für Österr. GeCeltis und als Mitglied der 'Sodalitas litte- schichtsforschung, Wien 1950). rarum Danubiana' verkehrt. 1499 MeßEine Genealogie der Babenberger in dt. priester von St. Stephan, wird er im März 1500 von Maximilian I. als sein Kaplan Sprache mit schematischen Lebensbildern bezeichnet, der an der Erforschung der Ge- sowie einer knappen Frühgeschichte nealogie, der 'Stammchronik' des Hauses Österreichs, aus Anlaß der Heiligspre-

539

Sunthaym, Ladislaus

chung Leopolds (1485) im Auftrag des Stiftes Klosterneuburg verfaßt. In der Inkunabel, der ersten gedruckten Geschichte Österreichs, wurde eine knappe, unkritische Genealogie der Habsburger angeschlossen, die aus -> Steinhöwels 'Spiegel menschlichen Lebens' stammte. 2. Genealogisch-topographische Kollektaneen. a. Ein Teil der Materialsammlungen S.s ist in verschiedenen Sammelbänden erhalten. Die Genealogien der Herzöge von Bayern, der Pfalzgrafen bei Rhein, der Markgrafen von Baden, der Herzöge von Württemberg usw. sind trotz der zahlreichen Irrtümer als bedeutende Leistung anzusehen, da sie zum erstenmal aus den verschiedensten Quellen und keineswegs unkritisch erstellt wurden. Im Endeffekt waren sie dazu bestimmt, durch die genealogischen Verbindungen die allerhöchste Stellung des habsburgischen Hauses zu demonstrieren, aber auch potentielle Erbansprüche zu untermauern. Die topographischen Notizen, mitunter regelrechte Landesbeschreibungen mit zahlreichen wirtschafts- und kulturhistorischen Details, sind meist in dt. Sprache gehalten mit gelegentlichen lat. Einschüben.

540

faßt Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Krain und Tirol, verzeichnet Städte, Gegenden, Klöster, Burgen sowie Herren- und Ritterstandsgeschlechter (Proben daraus bei EHEIM, 1957, S. 18 — 25; TROGER, S. 327-345 mit Faks. von f. 461 + v auf Taf. XVI u. XVII) und sollte wohl als Unterlage für eine Landkarte dienen, die vielleicht der nachmals der 1. Ausgabe der 'Austria' des Johannes Cuspinian (1553, vgl. den Hinweis S. 667) beigegebenen, in der 2. Aufl. (1601, S. 71) als verschollen bezeichneten Karte entsprach. Eine erst vor kurzem bekanntgewordene Karte könnte damit zusammenhängen (vgl. KRUG). 3. Auf eine verschollene "Darstellung der obd. Mundarten: 'De lingua vulgari per superiorem Germaniam"' hat MASCHEK im 'VL IV 347 (danach RUPPRICH, LG, S. 665) hingewiesen. JOACHIMSEN, S. 272 Anm. 38, hatte die Emendation: 'lingua vulgari per Germaniam superiorem locorum et historiarum collectanea scripsit' vorgeschlagen. Im Zusammenhang ist allerdings erwähnenswert, daß Cuspinian, der S.s Materialien in großem Umfang heranzog, zu Beginn seiner 'Austria' (1553, S. 591 f.) einen Exkurs über die dt. Sprache hat.

4. Wie weit sich S. als Übersetzer lat. Texte betätigte, ist nicht näher untersucht worden. Es ist nicht auszumachen, ob die dt. Übersetzung von Teilen der 'Historia Die Ü b e r l i e f e r u n g ist noch keineswegs vollaustrialis' des Aeneas Silvius —> Piccoloständig gesichtet. Bekannt sind v. a. Stuttgart, LB, cod. hist. 2° 249 und 250 (aus dem Besitz Peutin- mini im Münchner clm 1231 von S. gers; topograph. Beschreibung Südwestdeutschstammt. Bei der von LHOTSKY, S. 447 bzw. lands von Vorarlberg bis ins Elsaß und die Pfalz, 157 erwähnten Teilübersetzung aus der eine Beschreibung des Donautals von Ulm bis 'Conversio Bagoariorum et CarantanoOfen), Wien, cod. 7692 (Materialien für eine Lan- rum' handelt es sich jedenfalls um die deskunde von Steiermark und Kärnten) sowie Kärntner Chronik des Jakob —>· Unrest München, clm 1231. Größere Teile daraus sind (STELZER, 1973, S. 182). gedruckt bei A. F. OEFELE, Rer. Boic.-SS 2, Augsburg 1763, S. 562-644; G.W. LEIBNIZ, SS rerum Brunsvicensium, Hannover 1707, S. 800 —806; PFEIFFER, S. 278-297; J. HARTMANN, Die älteste Württemberg. Landesbeschreibung, Württemberg. Vjbll. f. Landesgesch. 7 (1884) 125-129; BURMEISTER, S. 121 -124, hier auch Faks. von Stuttgart, cod. 250, f. l v , 2r, 13V; P. EITEL (Hg.), Ravensburg u. das Schussental in Ansichten und Schilderungen aus fünf Jahrhunderten, 1977, S. 23 — 25 (über Ravensburg).

b. Auf den Materialien S.s fußt auch die systematisch-topographische Beschreibung Österreichs in "Wien, cod. 15.283. Sie um-

5. Als Autor des in seinen Kollektaneen überlieferten -> 'Spruchs von den Tafelrundern' kommt S. entgegen der Vermutung MASCHEKS nicht in Betracht. III. Wie weit S. zum Humanismus gerechnet werden kann, ist nicht leicht zu sagen. Im Kreis der Humanisten war er durchaus akzeptiert, v. a. sein Wirken als Geograph wurde hoch eingeschätzt. Insgesamt zählt er indes doch mehr zu den Gelehrten traditionellen Zuschnitts. Er war ein seriöser Quellenforscher, der seine Auf-

541

Der von Suonegge

träge sehr ernst nahm und viel Spürsinn bewies. Wie aktuell seine Arbeiten waren, erhellt namentlich aus der Tatsache, daß sie von anderen Humanisten wie Cuspinian, Lazius und Sebastian Münster ausgebeutet und ausgeschlachtet wurden. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Das Donauthal von Ladislaus S., Jb. f. Vaterland. Gesch. l (Wien 1861) 273-297; W. v. HEYD, in: ADB 37, 1894, S. 161 f.; J. v. BAUER, I.,. v. Suntheim u. die Anfänge genealogischer Forschung in Österreich, Jb. d. k.k.herald. Ges. Adler, NF 14 (1904) 60-83; P. JOACHIMSF.N, Gesch.auffassung und Gesch.Schreibung in Deutschland unter dem Einfluß d. Humanismus, 1910, S. 164-166, 199f., 272f.; H. MENHARDT, Ein Spruch von den Tafelrundern, PBB (Tüb.) 77 (1955) 136-164 u. 316-332, hier S. 318-329; F. EHEIM, Die älteste Topographie v. Österreich, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 33 (1957) 7-25; ders., L. S. Ein Historiker aus dem Gelehrtenkreis um Maximilian L, MIÖG 67 (1959) 53-91; E. TROGER, Tirol in der ältesten Topographie Österreichs, in: Beitr. z. geschichtl. Landesk. Tirols. Fs. F. Huter (Schlern-Schriften 207), Innsbruck 1959, S. 321-346; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 444-448; F. EHEIM, Hist. Landesforschung im Zeitalter des Humanismus, in: Bericht über den 8. Österr. Historikertag in St. Polten ... 1964 (Veröff. d. Verbandes österr. Geschichtsvereine 16), 1965, S. 102-105; K. H. BURMEISTER, L.S.s Landesbeschreibung Vorarlbergs, Montfort 17 (1965) 119-125; W. STELZER, Ein neuer Quellenfund z. Gesch. d. Kärntner Vierbergelaufes, Carinthia l 162 (1972) 457-466; ders., Zum gemalten Epitaph Herzog Philipps v. Kärnten in Krems, Unsere Heimat 44 (1973) 44-55; ders., Jakob Unrest und L. S., Carinthia I 163 (1973) 181 - 198; F. RÖHRIG, Der Babenberger-Stammbaum im Stift Klosterneuburg, 1975, S. 13-17; R. PF.RGER, S.-Beiträge, Adler 10/XXIV (1974-1976) 224-239; P. UIBLEIN, Die Quellen des SpätMAs, in: Die Quellen der Gesch. Österreichs (Schriften d. Instituts f. Österreichkunde 40), Wien 1982, S. 110; J.-D. MÜLLER, Gedechtnus. Lit. u. Hofgesellschaft um Maximilian L, 1982, S. 406 u. 348; K. GRAF, Gmünder Chron.n im 16. Jh., 1984, S. 28-31 u. ö.; H. WIESFLECKER, Kaiser Maximilian L, Bd. 5, Wien 1986, S. 362-365, 640 f.; H. BINDER, Descriptio Sueviae. Die ältesten Landesbeschreibungen Schwabens, Zs. f. Württ. Landesgesch. 45 (1986) 179-196, hier S. 189 f.; B. SCHÜRMANN, Die Rezeption d. Werke Ottos v. Freising im 15. u. frühen 16. Jh. (Hist. Forschg.n XII), 1986, S. 100106 u. 147; H. KRUG, Die älteste erhalten gebliebene kartographische Darstellung des Landes Niederösterr., Mitt. d. österr. Ges. f. Gesch. d. Natur-

542

wissenschaften 9 (1989) 62-73; D. MERTF.NS, Zur frühen Gesch. der Herren v. Württemberg, Zs. f. Württ. Landesgesch. 49 (1990) 11-95, hier S. 41 44; ders., Die Habsburger als Nachfahren u. als Vorfahren der Zähringer ..., in: K. SCHMID (Hg.), Die Zähringer, 1991, S. 152-174, hier S. 165-168; W. BAUM, Sigmund der Münzreiche u. L. S., Der Schiern 66 (1992) 574-586 (ohne jeden Hinweis auf EHEIM, 1959!); Korrekturnachtrag: Während der Drucklegung erschien K. UHDE, L. S.s geograph. Werk u. seine Rezeption durch Sebastian Münster, 2 Teile, 1993, darin S. 210-377 eine editionstechnisch fragwürdige Wiedergabe der topograph. Partien der beiden Stuttgarter Hss.

WINFRIED STELZER Suntheim (Magdalena von S.) -> 'Söflinger Briefe und Lieder' Der von Suonegge 1. Die —* 'Heidelberger Liederhs. C' überliefert unter dem Namen von Sunegge drei Minnelieder (202 v -203 r ). Identisch mit dem Minnesänger ist vermutlich auch der von Sonneck, den die Notiz der 'Zimmerischen Chronik' über die verschollene 'Liederhs. X' (um 1340) - wie in Hs. C ohne Vornamen und Titel — nennt. Auch weil alternative Bezeugungen fehlen, wird der v. S. fast einhellig dem steirischen Geschlecht der seit 1129/30 urkundlich erwähnten, bei Fraßlau ansässigen Freiherren von Souneck zugewiesen. Die Namensform in Hs. C wird dabei als auf die Vorlage zurückgehendes, im Obd. nicht ganz seltenes für loul erklärt. Eine Spätdatierung der Lieder läßt allenfalls noch an einen der um 1300 bezeugten, auf Burg Sonnegg bei Eberndorf in Kärnten beheimateten Ministerialen von Suneck (Heinrich, 1296—1306; Hermann, 1310) denken (Die Kärntner Geschichtsquellen, Bd. 6 u. 7, bearb. v. H. WIESSNER, Klagenfurt 1958 u. 1961, s. Reg.). Ältere Bezeugungen der Familie fehlen; in der bei B. SCHROLL (Urkb. d. Benedictiner-Stiftes St. Paul in Kärnten, Wien 1876, Nr. 37) und F. KRONES R[itter] v. MARCHLAND (Die Freien v. Saneck u. ihre Chronik als Grafen v. Cilli, Graz 1883, S. 137f.) nicht richtig angeführten Urkunde vom 7. 8. 1209 werden zwei Mitglieder einer nach jüngerer Forschungsmeinung anderen Kärntner Familie (de lunekke] erwähnt (Die Kärntner Geschichtsquellen, Bd. 4,1, bearb. von A. v. JAKSCH, Klagenfurt 1906, Nr. 1632; H. PIRCH-

543

Surgant, Johann Ulrich

F.GGER, Jaunegg, Carinthia 134/135 [1947] 96 f.). Nach der mittelrheinischen Burg Sooneck (b. Bingen) und nach Burg Sannegg in Krain (b. Laibach) haben sich im 12. und 13. Jh. sehr wahrscheinlich keine Familien benannt.

544

slowenischen Raum], Znanstveni Institut Filozofske fakultete Ljubljana 1.993. L i t e r a t u r . 2 KLD II 516-519 (m. Bibliogr.); J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen d. Gr. Heidelberger Liederhs., hg. v. I. F. WAI.THER unter Mitarb. v. G. SIEBERT, 1988, S. 138 f.; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: V. HONEMANN/ N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 11001400, 1988, S. 316-329.

Für Identität des Sängers mit Konrad I. von Souneck (urk. ca. 1220 — 1241) sprechen dann zwei wohl auf diesen bezogene Erwähnungen im 'Frauendienst' (66,5 u. 72,17) —> Ulrichs von Liechtenstein sowie Parallelen der Lieder zum Minnesang UlMANFRED EIKELMANN richs; für einen der Söhne Konrads (Gebhard III., urk. 1255 - 1291; Konrad II., urk. Surdus -* Taube, Heinrich 1255-1262; Leopold II./III., urk. 12551278; Ulrich L, urk. 1255-1314) spricht der im Südbair. erst Ende des 13. Jh.s be- Surgant, Johann Ulrich legte Reim kummer : summer (1,1,1 u. 3). Eine eindeutige Identifizierung scheint I. Leben. nicht erreichbar. Geb. 1449 oder 1450 in Altkirch (Elsaß) als Sohn des dortigen Stadtschreibers 2. In seinen Liedern reduziert d. v. S. die hohe Minne auf wenige Situationsaspekte Kunzmann Surgant, immatrikulierte S. und Sprechhaltungen. Dem entspricht die sich im WS 1464/65 an der Univ. Basel Tendenz zu Formelhaftigkeit und Motiv- für das Artesstudium (Via antiqua). 1466 wiederholungen, die auch an Parallelen zu erlangte er das Bakkalaureat. Unter seinen —» Walther von der Vogelweide, -» Gott- Lehrern war -»· Heynlin von Stein. Diesem fried von Neifen und Ulrich von Liechten- folgte er im WS 1468/69 nach Paris, wurde stein ablesbar ist (vgl. bes. KUMMER). Spra- im April 1470 Magister Parisiensis, kehrte che und Inhalte sind funktional auf einen danach aber zur Univ. Basel zurück, unterrichtete hier in den Artes und nahm zuStrophenbau von erkennbarem Anspruch gleich das Studium des Kirchenrechts auf. bezogen: während die siebenzeiligen Vier1479 wurde er zum Dr. decretorum promoheberstrophen des Liedes I und der unviert und lehrte seither in der juristischen gleichversige Ton des Liedes II BeherrFakultät. 1494 schloß er das Studium des schung gerade auch bei Liechtenstein und weltlichen Rechts an und erwarb 1501 den Neifen ausgeprägter Bautypen zeigen, ist Titel des Dr. iur. utriusque. Seine angesein Lied III (Siebenzeilerstrophen, streng hene Stellung an der Universität bezeugen auftaktige Verse, durchgehend weibliche seine mehrfache Wahl zum Dekan der artiKadenz) die Formtechnik durch Reim- stischen (1474 und 1478) und der juristiresponsionen und Refrain zur Virtuosität schen (1483/84, 1489/90, 1496/97) Fakultät gesteigert. und die viermalige Wahl zum Rektor A u s g a b e n . HMS II 348 f., III 644; K. F. KUMMER, Die poetischen Erzählungen d. Herrand v. Wildonie u. d. kleineren innerösterr. Minnesinger, Wien 1880, S. 179 -181, 215-217; F. PFAFJF, Der Minnesang d. 12.-14. Jh.s, 1892, S. 200 f. (III); BARTSCH/ GOLTHER, Liederdichter, Nr. LIX (III); 2 KLD, Nr. 57 (zit.); W. HOFMEISTER, Die steirischen Minnesänger (GAG 472), 1987, S. 129-149; A. JANKO/N. HENKEL, Viteska lirika na Slovenskem. Trije viteski pesniki s slovenskih Tal: Zevneski, Gornjegrajski, Ostrovrski [Liebeslyrik des MAs. Drei Minnesänger des 13. Jh.s aus dem

(1482/83, 1487, 1494/95, 1501). S. war nicht nur Universitätslehrer, sondern seit seiner Priesterweihe 1472 stets auch als Seelsorger tätig. 1473 erhielt er das Pfarramt von St. Theodor in Kleinbasel. Er versah es, mit einer Unterbrechung 1489, gewissenhaft bis zu seinem Tode am 20. Sept. 1503. Als Pfarrer von St. Theodor führte S. ein Kirchenbuch (Basel, Staatsarch., Klosterarch. St. Theodor C), das hauptsächlich die Jahrzeitstiftungen, aber

545

546

Surgant, Johann Ulrich

auch andere Vorgänge aus dem Leben der Pfarre verzeichnet (Edition der liturgischen Teile bei KONZILI, 1977, S. 369-392). 1490 legte er ein (lat.) Taufregister an, das älteste aus dem dt. Sprachbereich, das erhalten ist (London, Brit. Libr., Egerton Ms. 1927).

S. war fest mit dem um kirchliche Reform bemühten Basler Kreis um Heynlin verbunden. 1482 trat er für die von Andreas Zamometic, Erzbischof von Krania, geforderte Wiedereröffnung des Basler Konzils ein und verfaßte dazu eines der drei Universitätsgutachten (Text bei KONZILI, 1976, S. 123 - 126). In seiner Stellungnahme wollte er jedoch das Konzil nicht grundsätzlich dem Papst vorgeordnet wissen. Radikalen Reformen war er auch sonst abhold, wie seine Mißbilligung der rigorosen Disziplinierung des Klosters Klingental (1480-1483) zeigt. II. S c h r i f t e n . S. hat kein wissenschaftliches Werk hinterlassen, das man von ihm als Universitätsjuristen erwarten könnte. Seine wenigen Schriften, mit denen er erst in späten Jahren begann, haben in erster Linie pastorale Anliegen. Einige Ausgaben gingen voran. 1. Nach einer in der Basler Dombibliothek aufgefundenen Hs. gab S. 1493 in der Basler Offizin Nik. Keßler den ' H o m i l i a r i u s d o c t o r u m ' (HAIN 8791) heraus. Die Homiliensammlung geht auf das von Paulus Diaconus im Auftrage Karls d. Gr. zwischen 786 und 797 zusammengestellte Homiliar zurück, das in seiner Überlieferung bis zum späten 15. Jh. indes mannigfache Veränderungen erfahren hatte. S. veränderte es auch in der Anlage, indem er die nach dem Kalender des Kirchenjahres geordneten Homilien jeweils den Gruppen De tempore und De sanctis zuteilte. Mit einer Widmung vom 8. Nov. 1493 an den Konstanzer Bischof Thomas Berlower veröffentlichte S. nach einem Pariser Druck, den Heynlin besaß, ebenfalls bei Nik. Keßler das populäre 'Reg i m e n s a n i t a t i s ' des Mailänder Arztes'Magninus (HAIN 10486).

2. ' R e g i m e n s t u d i o s o r u m ' . Unter dem 22. Nov. 1502 widmete S. dem in Paris studierenden Bruno Amerbach, dem Sohn des bedeutenden Druckers und einstigen Kommilitonen Johann Amerbach, eine Anleitung zum Studium in

33 Consider-ationes. Sie gilt, unter besonderer Berücksichtigung der Pariser Verhältnisse, ebenso der Anlage des Studiums wie allen Fragen der Lebensführung eines Studenten. Die kleine Schrift ist weithin aus Exzerpten und Zitaten zusammengesetzt (Kirchenväter, Theologen, Bibel, Decretum, antike Autoren, unter den neueren auch Petrarca und Marsilio Ficino). D r u c k . [Basel, Joh. VD 16, Nr. S 10238.

Amerbach,

1502/03],

3. ' M a n u a l e c u r a t o r u m ' . Mit S.s Namen ist allererst sein Handbuch für Seelsorger verbunden. Laut Widmung an seine damaligen Pfarrhelfer Peter Keßler und Johann Bruwiler vollendet am 6. Nov. 1502, erschien es am 14. Aug. 1503 im Druck, bis 1520 in mindestens 9 weiteren Auflagen. Leitendes Motiv der Abfassung war S.s Überzeugung, daß jegliche Reform eine verbesserte Schulung der Geistlichkeit zur Voraussetzung habe. Dabei gab er der Predigt einen höchsten, noch über der Eucharistie stehenden pastoralen Rang. Das 'Manuale' gliedert sich in zwei Bücher, in eine umfassende Predigtlehre (de modo et arte predicandi) in 25 Kapiteln (Consider ationes] und in eine ebenso gründliche Darstellung der Seelsorgepraxis (de practica artis predicatorie iuxta vulgäre theutonicum), insbesondere der Liturgie der Predigt und der Sakramente (mit Ausnahme der Taufe) in 20 Kapiteln; sie enthält auch alle erforderlichen volkssprachlichen (dt., teilweise auch frz.) Gebets- und Formulartexte. S. verfaßte das 'Manuale' nach 30jähriger eigener Erfahrung als Seelsorger und als sachkundiger Kanonist, doch ruht es auf einer Fülle weithin wörtlich benutzter Quellen. Die Predigttheorie des 1. Teils stützt sich am ausgiebigsten auf die Ars praedicandi des Mauritius de Leydis. Bemerkenswert aber ist S.s wohl humanistisch inspirierte neue Nutzung von Gesichtspunkten und Regeln der klassischen Rhetorik, ohne daß er versucht wäre, die Differenz zwischen der rhetorica divina und der rhetorica humana zu mindern (vgl. Kap. 19). Originärer Beitrag dürften die 25

547

'Susanna' — Süßkind von Trimberg

548

Regeln der volkssprachlichen Übersetzung sein (Kap. 18).

ihrer Antwortrede auf die erpresserischen Zumutungen der beiden lasziven Alten bis zu deren Anklagerede vor Gericht (entspreEingehende Analyse des 1. Teils bei ROTH, bes. chend Dn 13, 22-37). Nach Maßgabe dieS. 149— 186, des 2. Teils (mit Ergänzungen zum 1.) ses Verhältnisses hätte die gesamte Erbei KONZILI, 1976, bes. S. 128-167 u. 308-388, zählung etwa 300 vv. umfaßt. Ob es sich u. 1977,5.332-368. dabei um eine selbständige Kurzdichtung D r u c k e . Erstdruck: Basel, Michael Furter, oder um ein Stück aus einem umfassende1503. Verzeichnis aller bekannten Drucke bei ren Werk (Reimbibel? Sammlung erbauSCHMIDT, Bd. 2, S. 393, und VD 16, Nr. S 10229licher Exempla?) handelte, ist unklar. 10237. Abdruck der 18. Consideratio, De regulis Das Bruchstück besteht zu zwei Dritteln vulgarisandi, bei KAMBER, S. 159 —162. Zusamaus Redeszenen mit kurzen epischen Übermenstellung der einzelnen Teile der Predigtliturgie u. a. bei KONZILI, 1976, S. 134-142. leitungen. Inhaltlich genauestens der atl. Vorlage folgend, deren Schilderung aber L i t e r a t u r . CH. SCHMIDT, Histoire litteraire de wortreicher ausspinnend (meist mit Rückl'Alsace, Paris 1879, Bd. l, S. 54-57 u. Bd. 2, griff auf formelhafte Wendungen), läßt der S. 393; R. CRUEL, Gesch. d. dt. Predigt im MA, Dichter ein warmes Mitgefühl mit der un1879, S. 601-604; R. WACKERNAGEL, Gesch. d. Stadt Basel, Bd. 2/2, Basel 1916, Nachdr. Basel schuldig verfolgten Frau erkennen. 1968, S. 586, 590, 850, 857 u. ö.; A. STOECKLIN, Das anonyme Fragment gehört sprachDer Basler Konzilsversuch des Andrea Zamometic lich, stilistisch und gattungsmäßig in die v. J. 1482, Basel 1938, S. 11, 41, 60; D. ROTH, Die Tradition der in md.-nd. Mischsprache vermal. Predigttheorie u. d. Manuale Curatorum des faßten geistlichen Poesie norddt. Dichter J. U. S. (Basler Beitr. z. Gesch.wiss. 58), 1956; J. des 13. Jh.s, deren Hauptvertreter der anMEINHARDT, Predigt, Recht u. Liturgie. Studien z. onyme —» 'Apokalypse'-Dichter und —> prinzipiellen Homiletik d. späten MAs auf Grund Könemann von Jerxheim sind. Die md.von U. S.s Manuale curatorum, theol. Diss. Göttinnd. Mischsprache der 'S.' steht dabei mit gen 1959; F. SCHMIDT-CLAUSING, J. U. S., ein Wegihren eindeutig ostfälischen Wortschatzeleweiser d. jungen Zwingli, Zwingliana 11 (1961) 287 — 320; U. KAMBER, Arbor amoris. Der Minnementen besonders derjenigen Könemanns baum (Phil. Stud. u. Qu. 20), 1964, S. 71 f. u. 102f.; nahe; es erscheint nicht ausgeschlossen, W. F. DANKBAAR, Die Liturgie d. Predigtgottesdiendaß es sich bei dem Text um ein Bruchstes bei J. U. S., in: M. GRF.SCHAT/]. F. G. GOETERS stück der nur fragmentarisch (mit anderen (Hgg.), Reformation u. Humanismus, Fs. R. StupAT-Teilen) überlieferten 'ReimbibeP Köneperich, 1969, S. 235-254; J. KONZILI, Stud, über manns handelt. Die sprachlich-stilistische J. U. S., ZSchwKG 69 (1975) 265-309, 70 (1976) Nähe zu Könemann und damit zur ostfäli107-167 u. 308-388, 71 (1977) 332-392 (Lit.). schen Dichtung des späten 13. Jh.s steht F. J. WORSTBROCK jedenfalls außer Frage; die von STACKMANN vermutungsweise ins Spiel gebrachte Be'Susanna' heimatung der 'S.' am Niederrhein ist abBruchstück (88 vv.) einer um 1300 ent- wegig. L i t e r a t u r . W. STAMMLER, Gesch. d. nd. Lit., standenen anonymen poetischen Bearbei1920, S. 22; K. STACKMANN, in: 'VLIV, 1953, tung der atl. Susanna-Erzählung in md.Sp. 348 f. nd. Mischsprache. HARTMUT BECKERS Ü b e r l i e f e r u n g . Göttingen, ÜB, cod. Philol. 184, Heft III (2 Perg.-Bll., 8°, Isp. zu je 22 Verszeilen, l.H. 14. Jh.).

'Susanna-Spiel' -> 'Wiener S.-Sp.'

A u s g a b e n . E. SPANGENBERG, Susanne im Bade, in: Neues Vaterländisches Archiv ... des Königreichs Hannover 5 (1824) 147-151; H. OESTERLEY, Nd. Dichtung im MA, 1871, S. 15; W. STAMMLER, Mnd. Leseb., 1921, S. 73.

Suso —» Seuse, Heinrich

Das 88 vv. umfassende Fragment enthält den Mittelteil der Geschichte Susannas von

Unter diesem Namen sind aus dem 13. Jh. in der —> 'Heidelberger Liederhs. C'

Süßkind von Trimberg

549

Süßkind von Trimberg

zwölf Sangspruchstrophen in sechs Tönen überliefert. Die Frage nach ihrem Verfasser und seinem Judentum wird kontrovers diskutiert (s. u. 4.). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberger Liederhs. C, 355 — 3561'; Überschrift: Suskint der Jude von Trimperg; Vorschrift: Suskint von trimperg ein jvde\ Bild (1. Nachtragsmaler): ein vornehm gekleideter Jude in einer Gerichtsverhandlung vor einem Bischof, wohl dem Erzbischof von Köln (JAHRMÄRKER); einzelne Schreibformen lassen eine md. Textvorlage vermuten. — Die verlorene Liederhs. X, die durch die 'Zimmerische Chronik' bezeugt ist, enthielt ebenfalls Texte von m(aister) Süsskind v. Tr. (vgl. SCHANZE). Dagegen steht in der Hs. Zürich, Zentralbibl., cod. C31, 229V, wohl nur irrtümlich über zwei Strophen diß haut gemacht suskind am ]ud; denn dieselben Strophen sind in C unter —> Gast überliefert, der dort ohne Bild auf S. v. Tr. folgt. A u s g a b e n (Auswahl). HMS II 258-260; 2 KLD I 421-425 (zit.).

2. Die Texte. Die Themen der Strophen bleiben im Rahmen des in der Gattung Üblichen: 1,1 Tugendadel; 1,2 Heilkraft der Tugenden; 1,3 Gedanken an den Tod und an das Schicksal der Seele danach; II Gedanken sind frei; 111,1 Preis des Schöpfers; 111,2 Preis der guten Ehefrau; IV,1 wie 1,3; IV,2 tugendhaftes Verhalten kommt bei vielen nur aus einem Mangel an anderen Möglichkeiten; IV,3 der Reiche verschmähe den Armen nicht, er könnte ihm nützlich werden; V,l Armutsklage; V,2 Klage über den Geiz der Herren; VI der valsche ist schlimmer als der Wolf. Die Ausgestaltung zeigt, wiederum im Rahmen des Gattungstypischen, Gewandtheit und bisweilen Witz: Worthäufung und figura etymologica (1,1), Reihung von (manchmal überraschenden) Beispielen und Vergleichen (passim), Bilder von der Tugend-Latwerge (I",2) und vom alten Juden (V,2), Personifikation der Armut mit Satznamen (Wä-heb-üf usw. V,l) und Inszenierung als Klage des Wolfs (VI). 3. Die Töne. Von den durchweg anspruchsvollen Tönen sind I und IV bis auf Schwankungen um l oder 2 Silben im Schlußvers identisch;

550

dazu gehört vielleicht eine Strophe der —> 'Niederrheinischen Liederhs.' (III 29; zu weiteren Tonverwandtschaften s. RETTELBACH). Ton VI ist identisch mit Ton I des ->· Wernher von Hohenberg; wahrscheinlich ist hier S. der Gebende. Dem selben Ton entspricht außerdem, bei anderer Versabteilung und Reimordnung, fast genau Ton II S.s. Alle Töne bis auf V binden den Strophenschluß durch Reim an die Stollenschlüsse; doch ist dies kaum ein gewichtiges Argument für ROETHES Versuch, Ton V für unecht zu erklären (vgl. unten 4.). 4. Der Verfasser. Töne und Texte dürften ins 3., frühestens ins 2. Drittel des 13. Jh.s gehören; Anhaltspunkte für eine genauere Datierung fehlen. Die Reime weisen ebenso wie einzelne Schreibformen ins Mitteldeutsche. Das paßt zur Herkunftsbezeichnung 'von Trimberg' (westl. Bad Kissingen). Versuche, S. urkundlich nachzuweisen, haben zu keinem überzeugenden Ergebnis geführt (Diskussion bei GERHARDT). Als erster jüdischer Autor der deutschen Literaturgeschichte hat S. nicht nur Germanisten, sondern auch Historiker des deutschen Judentums lebhaft beschäftigt und ein vielfältiges literarisches Echo gefunden (am bedeutendsten wohl Friedrich Torbergs Roman 'S. v. Tr.', 1972). Gerade sein Judentum ist aber auch bestritten worden, und zwar auch von einzelnen jüdischen Wissenschaftlern. Anders als bei der ->· 'Cambridger Hs. von 1382/1383', die für ein jüdisches Publikum geschrieben ist, gehören Publikum und Überlieferung der nichtjüdischen höfischen Literaturtradition an. An der Möglichkeit, daß ein Jude als Sangspruchmeister an Höfen auftrat, ist nicht zu zweifeln (vgl. H. AVENARY, in: MGG 7, 1958, Sp. 237). Unwahrscheinlich ist jedoch, daß er da spezifisch jüdisches Gedankengut vortragen konnte. Was man bisher als jüdische Quellen von S.s Sprüchen benannt hat (zuletzt WAPNEWSKI, 1986), ist jedenfalls recht unspezifisch und ebensowohl aus christlicher Tradition erklärbar. Das Bild der Hs. C ist bemerkenswert als Zeugnis der Einschätzung des Judentums durch die

551

Suter, Heinrich

Sammler, nicht aber als historisches Zeugnis für den Autor. Der Name S. dagegen, schon im 13. Jh. eindeutig als Judenname zu verstehen (GERHARDT), kann in der Verbindung mit der Herkunftsbezeichnung v. Tr. kaum ausschließlich aus V,2 herausgesponnen sein, sondern dürfte ein Stück authentischer Tradition wiedergeben. Die Zweifel, ob Strophe V,2 mit ihrem Bild von einem alten Juden wirklich von einem Juden gedichtet und vor einem höfischen Publikum vorgetragen worden sein kann, sind dennoch nicht leicht von der Hand zu weisen. Der Dichter klagt über den Geiz der Herren und sagt, er werde nicht mehr an den Höfen singen, sondern in alter Juden leben mit Bart und langem Mantel, den Hut tief in der Stirn, demütig weiterziehen und die Höfe meiden. Offenbar ist hier ein Stereotyp benutzt, um der konventionellen Sängerdrohung, künftig stumm zu bleiben, Nachdruck zu verleihen. Das Stereotyp wirkt umso pointierter, je weniger eine Realisierung naheliegt. Ein Jude, der ernsthaft erwägt, zur Lebensweise seiner Väter zurückzukehren, würde sich kaum so ausdrücken. Die Annahme aber, ein Jude habe das Stereotyp kritisch-ironisch nur zitiert, scheint mir den Text zu überfordern.

Unter solchen Prämissen bleiben mehrere Möglichkeiten der Erklärung: a) alle Strophen stammen vom Juden S. v. Tr., für Strophe V,2 ist dann eine Interpretation zu suchen, die das Bild vom Juden auch unter dieser Voraussetzung als Drohgestus plausibel macht; b) nur Ton V ist 'unecht', d. h. wegen des Judenbildes ins CEuvre eines Juden eingeschoben (ROETHE); c) keiner der überlieferten Texte stammt von S. v. Tr., die Namenstradition ist dann anders zu erklären, etwa in der Weise, daß S. v. Tr. nur der Erfinder der Töne war. Es wird auf die Gewichtung und Ausdifferenzierung der Argumente ankommen, für welche dieser Möglichkeiten man sich entscheidet. L i t e r a t u r . G. ROETHE, in: ADB 37, 1894, S. 334-336 (Lit.); M. SPANIER, S. v. Tr., Zs. f. die Gesch. der Juden in Deutschland 7 (1937) 138155; R. STRAUS, Was Süsskint v. Trimperg a Jew?, Jewish Social Studies 10 (1948) 19-30; 2 KLD II 513-516 (Lit.); L. ROSENTHAL, S. v. Tr., Hanauer Geschichtsbll. 24 (1969) 69-100 (auch selbständig

552

erschienen); G. A. VOGT, Stud, zur Verseingangsgestaltung in der dt. Lyrik des HochMAs (GAG 118), 1974, Reg. s. v. Trimberg; P. WAPNEWSKI, Ein Fremder im Königl. Ldb., in: A. SCHÖNE (Hg.), Kontroversen, alte u. neue. Akten des VII. Internat. Germanisten-Kongresses Göttingen 1985, Bd. l, 1986, S. 111 - 125; G. DICKE/K. GRUBMÜLLER, Die Fabeln des MAs u. der frühen Neuzeit (MMS 60), 1987, Nr. 653; M. JAHRMÄRKER, Die Miniatur S.s v. Tr. in der Manessischen Lhs., Euph. 81 (1987) 330-346; F. SCHANZE, Zur Liederhs. X, in: Dt, Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN u. N. F. PALMER, 1988, S. 316-329; P. WAPNEWSKI, Der fünfte Ton des Juden S. v. Tr., PBB 111 (1989) 268-284; RSM, Bd. 5, S. 424-426 u. 636; J. RETTELBACH, Variation - Derivation — Imitation. Unters, zu d. Tönen der Sangspruchdichter u. Meistersänger, 1993, Reg.; E. WENZEL, S. v. Tr.: Wahebüf und Nicktenvint, in: H. TERVOOREN (Hg.), Gedichte u. Interpretationen. M A, 1993, S. 284298; W. FREY, ich wil in alter Juden leben mich hinnän fürwert ziehen, Unsere Heimat. Mitt. des Heimat- u. Geschichtsvereins Bergwinkel e. V. Schlüchtern (im Druck); D. GERHARDT, S. v. Tr. (in Vorb., mit umfassender Sichtung der Lit.).

B. WACHINGER Suter, Heinrich Von ihm sind zwei kurze, als reden bezeichnete Prosaerzählungen überliefert, die er im Februar 1404 vorgetragen und die ein Zuhörer anscheinend aus dem Gedächtnis aufgezeichnet hat: im retmanod im fierden jar na dem Mcccc jar do seit vns heini suter dis nach geschriben zwo reden. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., cod. C 19, 135v-136r; hier auf Bl. l r auch eine Notiz über einen Tuchkauf S.s im Jahr 1397. — Die beiden reden sind bisher unediert.

1. Ein Knecht wurde von seinem Herrn beauftragt, er möge einem seiner vom Spiel erhitzten Kinder zu trinken bringen. Weil er von der Arbeit müde war, verweigerte er diesen Dienst. Am nächsten Morgen erhielt er vom Herrn keine Arbeit zugewiesen, sondern sollte den ganzen Tag über wie die Kinder springen, tantzen und burtzeln. Abends war er müder als die Knechte, die gearbeitet hatten, und mußte zugeben, daß auch die Kinder von ihrer arbeit, dem Spiel, müde werden.

553

Magister Swebelinus, Albertus — 'Von dem sweigen'

2. Ein Herr hatte unter seinen Knechten einen, der nach getaner Arbeit sich damit vergnügte, seine Beine über seinem Kopf zu verschränken und so zu verharren. Diese hübsche hofzucht beeindruckte eine große, feiste Magd so sehr, daß sie sie auch erlernen wollte. In der Frühe, während der Herr noch schlief, machte sie einen Versuch, brachte aber ihre beiden dicken Schenkel nicht mehr auseinander, und dergestalt verknotet fand sie der Herr. Er ging aufs Feld zu seinen Knechten, die sich bei ihm darüber beschwerten, daß man ihnen noch kein Essen gebracht habe, und daraufhin führte er sie zu der Magd, die noch immer wie ein merwunder dalag. FRIEDER SCHANZE Swalb -> Schwalb, Johannes

Magister Swebelinus, Albertus 1. S. ist einzig als Verfasser eines Kommentars zu den 'Modi significandi' des Martinus von Dacia (um 1270) bekannt. Nach dem Explicit der Grazer Hs. (ÜB, cod. 575) hieß er Albertus und verfaßte seinen Kommentar in Speyer. Da er bereits von —» Thomas von Erfurt zitiert wird, kann man als die Zeit seines Wirkens das letzte Jahrzehnt des 13. Jh.s ansetzen. LEHMANN wies auf einen um 1300 verstorbenen Speyrer Schulrektor Albertus hin; der Annahme von S.s Identität mit diesem fehlen indes nähere Gründe. 2. S.s Kommentar (ine. In libro Ethicorum scribit Philosophus: Donum est quod omnia appetunt] fällt in die Zeit der Hochblüte der modistischen Sprachbetrachtung, in der erstmals zu dem konstituierenden Werk des Martinus auch Kommentare auftreten. Unter den erhaltenen zehn Kommentaren ist der des S. der dritte. Er benutzt bereits, kritisch und polemisch, den Kommentar des Simon, den ältesten. Seine Verbreitung blieb anscheinend auf Deutschland beschränkt. Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss. und Nachweis einer verlorenen 6. bei H. Roos (Hg.), Martini de Dacia Opera, Kopenhagen 1961, S. XVII f.

554

L i t e r a t u r . M. GRABMANN, Die Entwicklung d. mal. Sprachlogik, in: ders., Mal. Geistesleben I, 1926, S. 104-146, hier S. 130; P. LEHMANN, Magister Swebelinus, Hist. Jb. 59 (1939) 142; H. Roos, Die Modi significandi d. Martinus de Dacia (Bcitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 37,2), 1952, S. 28 f., 45, 122; J. PINBORG, Die Entwicklung d. Sprachtheorie im MA (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 42,2), 1967, S. 95, 98f., 110f., 126, 134, 314. F. J. WORSTBROCK

'Von dem sweigen' Mystisch-aszetische lehrhafte Prosa, 15. Jh.; Grundstock aus der -» Engelhart von Ebrach zugeschriebenen 'Spruchsammlung'. Ü b e r l i e f e r u n g . In monastischen Sammelhss. reich bezeugt im 15. Jh., unfeste, schwer überschaubare Text- und Bearbeitungsgeschichte, s. RUBERG, S. 249 f.; häufiger zusammen überl. mit -» 'Vom Nutzen des Schweigens' (z. B. München, cgm 480, 48r —49 r ); zur im 14. Jh. einsetzenden Überlieferungsgeschichte des Grundstocks der Textkompilation s. —> Engelhart von Ebrach. A u s g a b e und L i t e r a t u r . U. RUBERG, Beredtes Schweigen in lehrhafter u. erzählender dt. Lit. d. MAs (MMS 32), 1978, S. 248-252 (Ed. nach der Hs. München, ÜB, 4° cod. ms. 483, 25 '-254 ; um 1470).

Die themenzentrierte Textreihe umfaßt neunzehn Stücke, Lehren der Väter, Lebensregeln und Argumente der meister, Exempla und legendarische Erzählkerne. Fünfzehn Stücke behandeln den Gewinn aus rechtem Schweigen, die restlichen summieren die Schäden aus überflüssigem Reden. Als Autoritäten werden Salomo, Hieronymus, Hilarius und (Ps.-)Seneca explizit genannt; die —» 'Vitas patrum' lassen sich als eine Quelle erschließen. Konsequente Ataraxia und die Selbstentäußerung ohne Selbstrühmung werden als mystische Propädeutika propagiert. Das wichtigste Plusstück gegenüber den frühen Fassungen (z. B. München, cgm 172, 14. Jh.) des Engelhart-Textcorpus akzentuiert den spezifisch mystischen Aspekt: nur schweigend könne der Mensch dy stym gottes susikeit (Z. 41 f.) im Innern vernehmen. Auch der Überlieferungskontext (—> Seuse) stellt den Zusammenhang mit my-

555

556

Swende, Valentin — 'Syfrid'

stischer Leidensnachfolge her. Schweigen wird weit höher gestellt als Gebet, Beichte, Geißelung und Fasten. Primäre Intention der locker gereihten Textstücke ist Handreichung für die Einübung ins geistlich leben (Z. 37). UWE RUBERG Swende, Valentin Südwestdt. Laienarzt des späten 15. Jh.s, stammte wahrscheinlich aus Worth am Rhein (von Werde by Rine) und lebte zwischen 1484 und 87 in Oberschwaben, wo er sich nahe Saulgau und Konstanz eine medizinische Sammelhs. (Stuttgart, LB, cod. HB XI 12, ndalem.) folgenden Inhalts zusammenstellte: V

l.T —66 : -> Johannes de Rupescissa, 'Liber de consideratione quintae essentiae omnium rerum', Übersetzungsgruppe I, rhfrk., vom Anfang d. 15. Jh.s, hg. v. BENZENHÖFER, S. 93- 161 (Sigle S).

geordnet, unter Nennung von Gewährsleuten: Meister Thomas von Konstanz, Junker Ulrich von Grub genannt Burgi, der Schulmeister von Saulgau. A u s g a b e in Vorbereitung durch D. P. PORWIT, Die oberschwäb. 'Wundarznei' des V. S,, Diss. Würzburg, voraussichtl. 1995. L i t e r a t u r . M. S. BUHL/L. KURRAS, Die Hss. d. ehemaligen kgl. Hofbibl., IV, 2: Codd. physici, medici, mathematici ... (Die Hss. d. Württ. LB Stuttgart, II, IV, 2), 1969, S. 14f.; U. BENZENHÖFER, Johannes' de Rupescissa 'Liber de consideratione quintae essentiae omnium rerum' deutsch (Heidelberger Stud. z. Naturkde d. frühen Neuzeit 1), 1989, S. 41.

G. KEIL Swenger, Swenninger, Rudolf -> Schwenninger, R. Swetzer —>· Rosenplüt, Hans

2. 67 r —142 V : Buch von menicberhande geschlechtte kornnes vnd menicherley fruchtte, d. i. Isaak Judäus, 'De diaetis particularibus' (= Ishäq ibn Sulaimän al-Isrä'Tll, 'Kitäb al-Agdiya' nach der Salerner Übersetzung Konstantins von Afrika), in schwerfälliger, am lat. Wortlaut klebender Übertragung eines ndalem. Übersetzers, der durchaus mit V. S. identisch sein könnte.

Sweydnycz, Swidnitz —> Schweidnitz

A u s g a b e von S. NAGELE in Vorbereitung (med. Diss. Würzburg}.

'Syderak' -> 'Buch Sidrach'

3. 142V: Gutt vnd bosse zeichen ane dem siechen. Auszug aus den hippokratischen 'Prognosen' ('Aphorismen'), unabhängig von der Bearbeitung —» Ortolfs von Baierland.

Syf(er), Hans -> Seyff, H.

4./5. 143r-147r, 147r-149v: Zwei Arzneistoffnamen-Glossare, das erste unter Einbezug der Chemotherapie, das zweite, fragmentarische, ist verwandt mit Basel, ÜB, cod. D II 13, l r -9 r , hg. v. W. F. DAEMS, Nomina simplicium herbarum ex synonymariis medii aevi collecta, New York 1993, S. 95-269.

Frgm. einer erzählenden Dichtung, 73 Reimpaarverse in cod. 356 der Kantonsbibl. (Vadiana) St. Gallen (15. Jh.), 33r34r: herr syfrid verfolgt einen schwarzen Mann, der eine Jungfrau ins Heidenland entführen will; der Entführer zaubert um sich und seine Beute einen tiefen See; Syfrid fragt vom Ufer aus die Jungfrau, wes sy der schwartz man zig··, dieser gibt ihr Erlaubnis zu reden. Ob ein Zeugnis der Siegfried-Sage vorliegt, muß offenbleiben.

6. 149V- 153V: V. S.s 'Wundarznei': Chirurgisches Antidotar loimologisch-ophthalmologischer Ausrichtung, nach Indikationsgruppen oder Behandlungsschritten

Swigger von Mühlhausen -> 'Mühlhäuser Reichsrechtsbuch' Swydenicz -> Schweidnitz Sybito -> Siboto Sydener, Theobald —> Seidener, Th.

'Syfrid'

557

'Synonima apotecariorum'

A b d r u c k bei G. SCHERER (Hg.), St. Gallische Hss., St. Gallen 1859, S. 34; vgl. GRIMM, Heldensage, Nr. 123b.

JOACHIM HEINZLE Sylte, Hans ->· Schulte, H. Sylvester von Rebdorf -> Silvester von R. Symbola —> Nachtragsband Syndel, Johannes -» Sindel, J.

'Synonima apotecariorum' Alphabetisch angelegtes Pflanzenglossar. Inc.: Albula, Argriofria, Arguofora, Fein perl. Ü b e r l i e f e r u n g . SCHNELL, S. 87-89, führt 40 erhaltene Hss. auf. Neu hinzu kommen Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. IV F 86, 235" - 277rb (v. ]. 1451, schles.); Würzburg, ÜB, cod. M. eh. f. 150, 264ra283va (v. J. 1456; freundlicher Hinweis H. Thurn). Ausgabe fehlt.

1. Das Vokabular setzt mit etwa 30 mineralischen Drogen (alle unter dem Buchstaben A angeordnet) ein und behandelt anschließend (mit Arthemisia beginnend) ca. 520 pflanzliche Arzneistoffe. Dabei werden bei jedem einzelnen Lemma lat. Synonyme bzw. griech., arab. und zum Teil auch hebr. Übersetzungen angeführt sowie eine Verdeutschung des Stichworts — synoptisch abgesetzt - geboten. Um diese Synonyme nicht noch einmal zum Stichwort zu erheben und ihnen erneut Synonyme an die Seite zu stellen, die dann in vielen Fällen zu Redundanzen geführt hätten, hat sich der Verfasser der 'S. a.' ein einzigartiges System ausgedacht: Er legt sein Wörterbuch zweispaltig an und versieht die Lemmata mit fortlaufender Numerierung. Nachdem er nun alle Drogen mit dem Buchstaben A aufgelistet hat, bringt er beim Buchstabenbereich B zunächst alle mit ß beginnenden Eintragungen aus dem -Bereich, und zwar in der Abfolge ihres Vorkommens. Dazu gibt er die Artikelnummer des betreffenden A-Stichworts an, so daß der Benutzer das Umfeld des Wortes und dessen Verdeutschung leicht auffinden kann. Erst dann führt er neue, mit B beginnende Wörter, an, zusammen mit ihren Synonymen bzw. Übersetzungen und Verdeutschungen. Diese Stichwörter werden erneut von

558

eins an durchgezählt. Der Buchstabenbereich C beginnt folglich mit allen bei A und dann mit allen bei B angeführten Wörtern, bevor neue mit C angesetzt werden. Dieses Verfahren wird bis zum Buchstaben Z durchgeführt.

Auf diese Weise erfassen die 'S. a.' gut 4000 Pflanzennamen. Sie stellen daher eine überaus wichtige Quelle für die Erforschung der spätmal, pharmazeutischen Terminologie dar und verdienen zur Kenntnis genommen zu werden. Die über 700 deutschsprachigen Belege des Drogenlexikons werden durch ein eigenes Register unter Angabe der betreffenden Spalte erschlossen. 2. Wann und wo dieses Lexikon entstanden ist und wer sein Verfasser war, ist bislang unbekannt. Die Textzeugen stammen alle aus dem 14. und 15. Jh. Was die geographische Verteilung anbelangt, so kann man schon jetzt erkennen, daß die bei Vokabularien häufige Überlieferungssituation vorliegt: Entstehung im nd. Sprachraum, Umsetzung ins Mitteldeutsche und Ausstrahlung in den Süden; Sprachgrenzen spielen dabei keine Rolle. Außergewöhnlich ist nur, daß einige Hss. im ndl. und engl. Raum sowie in Norditalien, u. a. in Padua, abgeschrieben wurden. Von wenigen Ausnahmen abgesehen werden die 'S. a.' mit lat. medizinischem Fachschrifttum überliefert. Die Schreiber, Besitzer oder Auftraggeber waren in vielen Fällen an Universitäten ausgebildete Ärzte (wie z. B. Hermann —» Schedel und Hartmann -» Schedel). 3. Rezeption. Nach DAMME hat das -»· 'Stralsunder Vokabular' die 'S. a.' eingearbeitet, und jüngst hat SEIDENSTICKER darauf hingewiesen, daß sie eine Quelle des Kräuterbuchs -> 'Promptuarium medicinae' darstellen. L i t e r a t u r . E. H. F. MEYER, Gesch. d. Botanik, 4Bde, 1854-1857 (Nachdr. Amsterdam 1965), Bd. 3, S. 522 f. - R. DAMME (Hg.), Das Stralsunder Vokabular. Edition u. Unters, einer mnd.-lat. Vokabularhs. des 15. Jh.s (Nd. Stud. 34), 1988, S. 5471; CH. SEIDENSTICKER, Die 'S. a.', eine Quelle des Promptuarium Medicinae, Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschg. 99 (1992) 13-16; B. SCHNELL, Mal. Vokabularien als Quelle der Medi-

559

Synthen, Johannes

zingeschichte: Zu den 'S. a.', Würzburger med.hist. Mitt. 10 (1992) 81-92.

BERNHARD SCHNELL Synthen (Sinthen, -den, -this), Johannes Der Fraterherr S. war an der Stiftsschule von St. Lebuin in Deventer unter ihrem Rektor Alexander -* Hegius (1483-1498) dessen engster pädagogischer Mitarbeiter. Genauere Lebensdaten oder urkundliche Bezeugungen S.s sind nicht bekannt. Einzige biographische Quelle ist das spärliche Lebensbild, das Johannes Butzbach, der S. während seiner Schulzeit in Deventer (1498 — 1500) vielleicht noch kennengelernt hat, im 'Auctarium de scriptoribus ecclesiasticis' hinterließ; Abdruck bei E. BOOKING, Ulrichi Hutteni equitis operum supplementum, Bd. 2, 1869, S. 472 f., und bei KRAFFT/ CRECF.I.IUS, S. 242.

In Hegius' Sinne bemühte S. sich um einen humanistisch reformierten Unterricht. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Grammatik. Deren herkömmliche metrisch verfaßte mal. Lehrbücher ersetzte er freilich nicht schon durch neue, revidierte und modernisierte sie vielmehr als Kommentator. Die mit seinen Kommentaren ausgestatteten Texte kamen rasch und häufig zum Druck, fanden weit über Deventer hinaus Verbreitung, hatten unter ihresgleichen in den Niederlanden und im deutschen Nordwesten bis nach Köln hin zwischen 1485 und 1500 eine führende Stellung. 1. 'Verba d e p o n e n t i a l i a ' . Den Abriß des —> Johannes de Garlandia über die Deponentien (inc. Vescor cum pottor fruor addes fungor et utor) versah S. abschnittsweise mit Kommentaren zur Bedeutung, Flexion und Syntax der Verben; bisweilen nahm er ndl. Interpretamente zu Hilfe. Seine illustrierenden Beispiele entstammen meist der Vulgata, aber auch antiken Autoren. S. ist sich der Unterschiede in Grammatik und Gebrauch der Deponentien bei den antiqui und den raoderni bewußt. D r u c k e . Die 42 nachgewiesenen Inkunabeldrucke der 'Verba deponentialia' des Johannes de Garlandia erschienen sämtlich zusammen mit S.s Kommentar. Ältester datierbarer Druck: [Deventer, R. Paffraet, um 1483], Coi>. 5487.

560

2. ' C o m p o s i t a v e r b o r u m ' . Der Kommentar zu den 'Composita verborum' (ine. A sipo composita sunt obstpo dissipo dicta) des Johannes de Garlandia, reicher an antiken Textbeispielen als der zu den 'Verba deponentialia', gibt den lat. Verben und ebenso deren Textbeispielen vielfach Übersetzungen bei, nicht anders den sprichwörtlichen Wendungen, mit denen er den Stoff belebt. D r u c k e . 48 nachgewiesene Inkunabeldrucke, 7 davon zusammen mit den 'Verba deponentialia'; der vermutlich älteste (Cop. 5470) erschien um 1483 wiederum bei R. Paffraet in Deventer.

3. K o m m e n t a r e zum ' D o c t r i n a l e ' . Höheren Anspruch erheben S.s umfangreiche 'Dicta' (auch: 'Glosa') zum 1. und 2. Teil des 'Doctrinale' Alexanders von Villa Dei. Der Titel zum 1. Teil betont die Anstrengung, welche die 'Dicta' S. gekostet haben ([...] extremo labore collecta), und nennt als den Benutzerkreis, der ihrer bedürfe, gleichermaßen Lehrer und Schüler. Bei der Erklärung der grammatischen Regeln ließ S. sprachlogische Gesichtspunkte gänzlich fallen, nahm stattdessen den Sprachgebrauch der Auctores selber — es dominieren römische Dichter und Prosaiker — zum Maßstab. Die 'Dicta' zum 2. Teil beginnen mit einer Einleitung über Begriff und Aufgabengebiet der Grammatik. D r u c k e . Der Kommentar zum 1. und der zum 2. Teil des 'Doctrinale' erschienen jeweils in separaten Drucken: GW 1138-1150 u. 1151-1164. Erstdruck des 1. Teils: Deventer, R. Paffraet [um 1484], des 2. Teils: [Köln, Joh. Koelhoff d. Ä., um I486]. Mit einem Anhang kritischer Zusätze des Jodocus Badius Ascensius kamen S.s Kommentare als Teile eines Gesamtkommentars des 'Doctrinale' 1500 und 1508 in Paris heraus (GW 1165; REICHLING, S. CCXXXIIIf., Nr. 153, u. S. CCLXI, Nr. 210). 4. Nach Butzbachs Bericht arbeiteten Hegius und S. auch gemeinsam an einem 'Doctrinale'Kommentar; für den Fall, daß einer von ihnen sein Erscheinen nicht mehr erlebte, sollte dieser, so hätten sie vereinbart, als der Autor genannt sein. BÖMER betrachtete als das Gemeinschaftswerk den 1495 bei Paffraet anonym gedruckten, laut Kolophon schon 1486/87 abgeschlossenen Kommentar zum 1. und 2. Teil des 'Doctrinale', den der GW

561

'Systematisches sächsisches Landrecht' — 'Systematisches Schöffenrecht'

(1180— 1182) dagegen allein Hegius zuweist. Schon die starke Kürzung des 'Doctrinale'-Textes und die Einbeziehung italienischer Humanisten in Lehre (Valla, Perotti, Tortellius) und Beispiel (Aeneas Silvius, Petrarca u. a.) hebt diesen Kommentar so deutlich von S.s 'Dicta' ab, daß Hegius zumindest als seine leitende Hand zu gelten hat. L i t e r a t u r . K. KRAFFT/ W. CRECELIUS, Mitt. über A. Hegius u. seine Schüler [...] aus d. Werken d. Joh. Butzbach, Zs. d. Bergischen Gesch.ver. 7 (1871) 213-288, hier S. 242f.; J. MÜLLER, Quellenschriften u. Gesch. d. deutschsprachl. Unterrichts bis z. Mitte d. 16. Jh.s, 1882 (Nachdruck 1969), S. 257f.; D. REICHLING (Hg.), Das Doctnnale d. Alexander de Villa-Dei (Monumenta Germaniae paedagogica 12), 1893, S. LXVf.; A. BöMER, A. Hegius, in: Westf. Lebensbilder 3, 1934, S. 345-362, hier S. 353 f. F. J. WORSTBROCK

'System des unbekannten Mystikers' —* 'Lehrsystem der deutschen Mystik'

'Systematisches sächsisches Landrecht' Rechtsbuch auf der Grundlage des 'Sachsenspiegels'. Ü b e r l i e f e r u n g . Kopenhagen, Kgl. BibL, G K S 1949 4°, v. J. 1359, 2'-66" ( , Rechtsbücher II, ISfr. 828); Osnabrück, Staatsarch., Dep. 2 Nr. 22, 14. Jh., l r -52 v (OPPITZ, Nr. 1198); Kopenhagen, Kgl. BibL, Thottske Sämling 336 fol., v. J. 1412, l r -73 r ( , Nr. 833); Halle, ÜB u. LB, cod. Stolb.-Wern. Zb 37, um 1416, f. 1-36 ( , Nr. 660); Halle, Marienbibl., Ms 59, 15. Jh., f. l 28 ( , Nr. 655). Der Text ist bislang nicht ediert.

Hatten die Hss. der Ordnung II c (ECKHARDT, S. *7) den Rechtsstoff des Landrechts des 'Sachsenspiegels' ('Ssp.') (—> Eike von Repgow) durch ein reichhaltiges, schlagwortartiges Register erschlossen, so ist in den Hss. des 'S. s. Lr.' bei Beibehaltung der Einteilung in 3 Bücher innerhalb der Bücher eine Unterteilung nach Sachrubriken durchgeführt. Während die älteren Autoren (WiLDA, HOMEYER und ihnen folgend STOBBE) noch davon ausgegangen waren, daß im 'S. s. Lr.' eine eigenständige Bearbeitung des 'Ssp.' vorliegt, hat ECKHARDT die Hss. als Ordnung II d klassifiziert und damit ihre Bedeutung als eigen-

562

ständige Arbeiten modifiziert. Die Textzeugen sind sämtlich niederdeutsch, eine Entstehung im Bistum Hildesheim kommt vielleicht in Betracht. Dem Text geht die rhythmische Vorrede ab v. 97 (Got heft de Sassen wol bedacht] voran. Jedes Buch zerfällt in mehrere Abschnitte oder Kapitel. Buch l handelt in 5 Abschnitten van erue to nemende, Buch 2 in 9 Abschnitten van vredebraken und Buch 3 in 8 Abschnitten van gerichte. Innerhalb der Abschnitte sind die einzelnen Artikel so geordnet, wie sie im 'Ssp.' einander folgen. Das Lehnrecht der Hss. der Ordnung II d ist nicht systematisch gegliedert. Der Landrcchtsartikel I 26 fehlt in allen Hss; IIs. OPPITZ Nr. 833 hat zusätzliche Artikel, die nicht dem 'Ssp.' entstammen (Abdr. bei WILDA, S. 288-291). Die 3 letzten Rubriken des 3. Buches der IIs. OPPITZ Nr. 660 enthalten die Herren Geburt und zwei Judeneide. Eine andere systematische Bearbeitung des Landrechts des 'Ssp.' in 7 Abteilungen, die hiervon unabhängig ist, und Zusätze aus anderen Quellen aufgenommen hat, enthält das -> 'Berliner Schöffenrecht'. Die systematische Umarbeitung des 'Ssp.' in vier Teile durch Melchior Kling im 16. Jh. folgt nicht diesen Bearbeitungen; sie beruht auf Umarbeitungen eines von Christoph Zobel herausgegebenen Textes (zuerst Leipzig, M. Lotter 1535; vgl. VD 16, D 735, 750 u. ö.). Kling handelt in Teil l von den Personen, in Teil 2 vom gerichtlichen Prozeß, in Teil 3 von den Institutiones imperialium und schließt in Teil 4 mit den peinlichen Sachen (M. Kling, Das gantze Sechsisch Landrecht mit Text und Gloßs ..., Leipzig 1570 und 1577, Frankfurt/M. 1600). L i t e r a t u r . W.E. WILDA, Beiträge z. Kunde u. Kritik d. älteren dt. Rechts- u. Gesezbücher, Rhein. Museum f. Jurisprudenz 7 (1835) 261-371, bes. S. 279-299; HOMEYER, Rechtsbücher, 21856, S. 8; ders., Des Sachsenspiegels erster Theil, oder das sächsische Landrecht, 31861, S. 43; O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen, I, 1860 (Neudr. 1965), S. 366 f.; K. A. ECKHARDT, in: HOMEYER, Rechtsbücher, 31931/34, S. *7f.; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 25 (Nr. 833 ist den Hss. anzufügen).

ULRICH-DIETER OPPITZ 'Systematisches Schöffenrecht' Rechtsbuch auf der Grundlage von Magdeburger Schöffensprüchen.

563

'Systematisches Sch ffenrecht'

564

b e r l i e f e r u n g . Wroclaw (Breslau), Wojewodzkie Archiwum Panstwowe, Akta miasta Wrocl. J 2, 14. Jh. (Ορριτζ, Rechtsb cher II, Nr. 292); ebd., Akta miasta Wrocl. J 3, 15./16. Jh., f. 1-61 (Ορριτζ, Nr. 293); ehem. Breslau, Staatsarch., o. S. (verschollen), Anf. 15. Jh., 12-109r (Ορριτζ, Nr. 250); Poznan (Posen), Okregowe Archiwum Panstwowe, Akta miasta Poznania I 2002, nach 1389, 39r - 44,47r, 70 - 90 (Ορριτζ, Nr. 1218); Prag, Knihovna Josefa Dobrovskcho, MS d 5. (388s), 15. Jh., f.2-103 v (Ορριτζ, Nr. 1229). M glicherweise geh ren auch die verschollenen Hss. Breslau, Privatbesitz Joh. Heinrich Conrad, v. J. 1517 (Ορριτζ, Nr. 349) und Breslau, Hs. des Stadtsekret rs Mathias Machner, v. J. 1518 (OpPITZ, Nr. 980) dazu.

toribus; jura communia). Das 2., 3. und 4. Buch ist in 2 Abteilungen mit jeweils eigener Kapitelz hlung gegliedert. Am Schlu der einzelnen B cher und ihrer Abteilungen hat eine j ngere Schreiberhand Zus tze angef gt, von denen die jeweils ersten in die in Preu en verbreitete Bearbeitung des 'S. Seh.', den -> 'Alten Kulm', aufgenommen sind und sich damit als fr heste Novellenschicht zeigen. Weitere Erg nzungen hat zu Ende des 15. Jh.s eine dritte Schreiberhand angef gt. Noch vor diesen Anf gungen wurde eine Abschrift der Hs. erstellt (Ορριτζ, Nr. 250).

A u s g a b e n . P. LABAND, Das Magdeburg-Breslauer Systematische Sch ffenrecht aus der Mitte des XIV. Jh.s, 1863 (Neudr. 1967), S. l - 194 (dazu Rez. v. E. STEFFENHAGEN, Altpreu . Monatsschrift l [1864] 74-76). Vgl. die Konkordanztabelle (Nachweise aus dem Magdeburger Recht) bei F. EBEL, Magdeburger Recht II. l, 1989, S. XXIXXXXIV. 'Magdeburgische Urteile': J. RECZEK/W. TWARDZIK (Hgg.), Najstarsze staropolskie tlumaczenie ortyli ... Ossolinskich, Wroclaw u. a. 1970, 1972, 3 Teile.

Der Landrechtsteil des —> 'Glogauer Rechtsbuchs' (Ορριτζ, Nr. 892) beruht auf dem 'S. Seh,'. Die Teschener Fassung des 'S. Seh.' (Katowice, Bibl. Slaska, cod. DD IV 10, f. 1-7, 13r-55r; OPPITZ, Nr. 761) erg nzt die Kap. 400-412 des 'U. Seh.', um 1410 wurde der Schlu (Kap. 413444) angef gt. Das 'S. Seh.' war eine der Vorlagen von Kaspar —> Popplaus 'Rechter Weg' aus dem Ende des 15. Jh.s.

In Breslau wurden die Magdeburger Willk ren von 1261 und 1295 mit sp teren Magdeburger Sch ppenspr chen f r Breslau zu Rechtssammlungen verbunden. Die offizielle Sammlung des Breslauer Rats ist das —» 'Unsystematische Sch ffenrecht' ('U. Seh.'). Eine systematische Form sind die —» 'Magdeburger Fragen', die auch in polnischer Redaktion als 'Magdeburgische Urteile' erhalten sind (ed. RECZEK, nach Hs. ΟΡΡΙΤΖ, Nr. 280). F r den Gebrauch in der Stadt Breslau wurde um die Mitte des 14. Jh.s eine weitere md., systematisch geordnete Bearbeitung des im 'U. Seh.' enthaltenen Rechtsstoffes im Umfange von 400 Kapiteln angelegt, die vermutlich als Abschrift des Originals erhalten ist (Ορριτζ, Nr. 292). Eine Datierung ist auf den Zeitraum nach 1359 und vor 1389 m glich. F r diese Bearbeitung benutzt HOMEYER bereits 1856 die Bezeichnung 'Systematisches Sch ffenrecht' ('S. Seh.'). Das Werk zerf llt in 5 B cher mit lat. berschriften, die auf den Inhalt hinweisen (De consulibus; de scabinis et judicibus; de vulneribus, homicidiis et injurns; de resignationibus, dotalicns, devolutionibus et tu-

Das 'S. Seh.' als Sammlung eingeholter Rechtsweisungen aus Magdeburg ist, soweit bekannt, nie durch f rmlichen Beschlu des Rats oder Privileg des Stadtherrn zum Stadtrecht erhoben worden. Dennoch wird es seit dem 15. Jh. als Stadtrecht bezeichnet: Diesen Titel tr gt der Ratskodex (Ορριτζ, Nr. 293), so wird das 'S. Seh.' im 'Rechten Weg' zitiert, und so sind Passagen daraus in einem Spruch aus Magdeburg aus dem Ende des 15. Jh.s bezeichnet. L i t e r a t u r . HOMEYER, Rechtsb cher, 21856, 5. 31; P. LABAND, (s. Ausg.), S. V-XLII; G. BOBERTAG, Die Rechtshss. d. Stadt Breslau, Zs. d. Ver. f. Gesch. u. Alterthum Schlesiens 14 (1878) 156207, bes. S. 185 - 188; W. WEIZS CKER, Die Rechtsmitteilung Breslaus an Olm tz, in: Fs. O. Peterka, Brunn 1936 (Neudr. 1969), S. 85-103; K. A. ECKHARDT, 'S. Seh.', in: Sachwb. z. dt. Gesch., hg. v. G. FRANZ, 1958, S. 1258; ders., Germ. Recht I, 4 1960, S. 169 f.; F. EBEL, Aufzeichnungen von Ratsurteilen u. Sch ffenspr chen im L becker u. Magdeburger Rechtskreis, in: Judicial Records, Law Reports, and the Growth of Case Law, ed. by J. H. BAKER, Berlin 1989, S. 123-141; ders., Magdeburger Recht, II.l (Md. Forschg.n 89/II/1), 1989, S. XI-XX; ΟΡΡΙΤΖ, Rechtsb cher I, S. 48 f.

ULRICH-DIETER ΟΡΡΙΤΖ Sywens, Wenni sehe Chronik'

'Gemeine Eiderstedti-

Tabernes, Tirich Als Tirich Tabernes wurde von ALPERS die Verfassersignatur in der letzten Strophe eines Liedes über den Blomberger Hostienfrevel im -> 'Wienhäuser Liederbuch' (Nr. 22) transkribiert. Die Lesung Tabernes ist plausibel, aber nicht über alle Zweifel erhaben, da der Nasalstrich über die gesamte Endung -eres läuft; auch ist an eine Segmentierung ta her- zu denken. Bei Tirich handelt es sich um die mnd. Form von Dietrich. Tabernes konnte als Name bislang urkundlich nicht belegt werden; er läßt sich als latinisierte Berufsbezeichnung für den Schankwirt (tabernarius) mit dt. Endung -es verstehen. Ob damit ein Familien- oder ein Übername (vgl. Hans -» Krug) gemeint ist, muß vorerst offen bleiben. Ü b e r l i e f e r u n g . Kloster Wienhausen b. Celle, Hs. Nr. 9 ('Wienhäuser Ldb.'), Bl. 20" \ A u s g a b e n . P. ALPERS, Das Wienhäuser Ldb., Ndjb 69/70 (1943/47) 1-40, hier S. 16 f. (vgl. Ndjb 76 [1953] 21); H. SIEVERS, Das Wienhäuser Ldb., 1951, S. 36 f.; ders., Das Wienhäuser Ldb. [Faksimile], 1954, Bl. 20r/v.

Das zehnstrophige Lied in mnd. Sprache handelt von einem Hostienfrevel, der zu Ostern 1460 in Blomberg b. Detmold stattfand: Eine Frau entwendete auf Anstiftung des Teufels nach der Osterkommunion 45 konsekrierte Hostien. Als ihr ahnungsloser Mann nach Entdeckung des Raubes auf den Verlust von lyf unde gut als Strafe hinweist, wirft die Frau aus Angst vor der Entdeckung die Hostien in einen bornecken kalt. Darauf erheben sich plixen, storm, grot bagel, wynt von godes trone. Diesen rei hat Tirich Tabernes gesungen: al van Marien der reynen maget I van orem leven kynde.

Bereits vor Fronleichnam 1462 erfolgte die Teilweihe einer Capella carports Christi, die auf Betreiben des Landesherren, Bernhard VII. zur Lippe, und seines Bruders Simon (seit 1463 Bischof von Paderborn) über dem Brunnen errichtet worden ist. Mit zahlreichen Ablässen versehen, blühte die Wallfahrtsstätte so mächtig auf, daß man sie den Augustiner-Chorherren zu Möllenbeck mit einer Ausstattung für 24 Priester übergab. Die Kapelle wurde zu einer Kirche mit sechs Altären erweitert (Weihe 1473). Eigens hergestellte Pilgerzeichen aus Blei dokumentieren die Beliebtheit dieses Wallfahrtsortes. Gegen die abergläubischen Praktiken mit dem Brunnenwasser wie überhaupt gegen den Blomberger Hostienkult wendet sich in scharfer Form der Erfurter Kartäuser und Reformtheologe Johannes —> Hagen in einem vor 1473 entstandenen Traktat (KLAPPER II, S. 92-112).

Das balladenhafte Lied in der ->· 'Lindenschmidt'-Strophe (ohne Melodie) diente wohl zur Förderung der Blomberger Wallfahrt, die bereits in den 80er Jahren wieder stark zurückging. Die Datierung des 'Wienhäuser Liederbuchs' (nach 1480) paßt zu dieser Vermutung, zumal der Text ziemlich fehlerhaft von einer eigenen Hand im Anschluß an das notierte Lied —> Jakobs von Ratingen vom Breslauer Judenfrevel v. J. 1453 aufgezeichnet ist. Die marianischen Bezüge in beiden Liedern könnten der Grund für die Aufnahme in das 'Wienhäuser Liederbuch' gewesen sein. L i t e r a t u r . J. KLAPPER, Der Erfurter Kartäuser Johannes Hagen I, 1960, S. 99-109 u. II, 1961, S. 92-112; P. ALPERS, Weltliches im Wienhäuser Ldb., Jb. Volkslied 12 (1967) 93-102, hier S. 94; H.-P. WEHLT, Blomberg, in: K. HENGST (Hg.), Westfälisches Klosterbuch, Tl. l, 1992, S. 84-88 (Lit.).

JOHANNES JANOTA 'Tabula Perantiqua Schirensis' -»· 'Scheyerer Fürstentafel'

567

'Tabula smaragdina'

'Tabula smaragdina' Dicta-Sammlung kosmologisch-alchemistischen Inhalts aus dem Hermes-Trismegistos-Schriftencorpus. I. Die T. s.' (auch: 'Secreta', 'Verba secretorum') entstand spätestens im 8. Jh.; sie wurde Hermes Trismegistos, dem legendären Stifter der Alchemie und anderer 'hermetischer' Wissenschaften und Künste beigelegt und ist erstmals in der Kosmogonie 'Sirr al-halTqa' ('Geheimnis der Schöpfung') faßbar, einem um 750/800 aus dem Griechischen ins Arabische übersetzten und zum Schriftencorpus des (Ps.-)Apollonios von Tyana gehörigen Werk (Johannes -»· Paulinus). Sie fand alsbald Aufnahme im 'Kitäb Ustuqus al-uss' von Gäbir ibn Haiyän und im ps.aristotelischen -> 'Secretum secretorum'. Dem lat. Abendland wurde die 'T. s.' vermutlich erstmals durch die 'Sirr al-halTqa'-Übersetzung des Hugo von Santalla (Sanctelliensis) bekannt (12. Jh.). Fortan riß die Kette ihrer Tradenten und Kommentatoren - unter ihnen Roger Bacon (13. Jh.) und der wirkmächtige Ortulanus/ Hortulanus (14. Jh.) — bis in unsere Tage nicht mehr ab. Die lat. Überlieferung ist nur unzureichend erfaßt (vgl. RUSKA; PLESSNER; STEELE /SINGER). Dies trifft auch für die reiche Drucküberlieferung zu, die zwar erst im 16. Jh. mit dem 'Secretum secretorum' (hg. v. A. Achillini, Bologna 1501) und 'De alchetnia' (Nürnberg 1541: mit Hortulanus-Kommentar) einsetzt, aber mal. 'T. s.'-Fassungen bietet. Eine kritische Ausgabe fehlt (zu Textwiedergaben s. u. Lit.).

Vertreter der hermetischen Naturkunde erblickten in den orakelhaften 'T. s.'-Sprüchen eine Offenbarung höchster göttlicher Weisheit' und einen 'Schlüssel zu den letzten Geheimnissen der Natur' (RusKA, S. 1). Manche inhaltlichen Eigenarten und funktionsgeschichtlichen Umstände sind indes unzureichend geklärt. Nimmt man die wenigen Abschnitte der 'T. s.' aus, die den Mikro-Makrokosmos-Gedanken bzw. die Lehre vom Interdependenzgeflecht zwischen dem Oberen' und dem 'Unteren' (Quod est inferius, est sicut quod est supe-

568

rius) und andere kosmologische Gemeinplätze zur Sprache bringen, ist bislang keine überzeugende Deutung dieses wirkmächtigen Denkmals der griechisch-arabischen Kosmochemie gelungen. II. Die dt.sprachige 'T. s.'-Rezeption setzte spätestens im 15. Jh. ein. Bestand und Zustand der dt. Textzeugen liegen noch weitgehend im dunkeln. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 25110, 262 r -265 r (15./16. Jh.); Wien, cod. 3001, 100V10 (um 1480). - Die 'T. s.' mit dem Kommentar des Hortulanus in Abschriften des 16. Jh.s: Hamburg, SB u. ÜB, cod. alch. 656, 109- 137; Heidelberg, cpg 467, 176 r -188 r ; cpg 598, 115r-122v; Kassel, LB u. Murhardsche Bibl., 2° Ms. ehem. 2, 27 V -42 V ; 4° Ms. ehem. 43 (unfoliiert), Abschnitt Nr. 2; 4° Ms. ehem. 60/11, 19r-29v; Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1719, 4°, ab f. 219; Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 5, 215r — 223V; cod. Voss. ehem. F. 6, 350r-360r; cod. Voss. ehem. F. 27, 217 v -231 r ; cod. Voss. ehem. Q. 6, 22 r -27 v . - Zur Überlieferung in C. Hartungs 'Philosophischem PiecheP, 'Vademecum' und 'Von der Bereitung des philosophischen Steins' (1.6. Jh.) vgl. HAAGE, S. 7, 120 f.; TELLE, 1980, S. 126 f. D r u c k e . Kurtzer Bericht Von dem Fundament der [...] Kunst Voarchadumiae, hg. v. J. SCHAUBERT, Magdeburg 1600, S. F 3 f. (mit HortulanusKommentar); Johann von Padua, Consummata sapientia seu philosophia sacra, hg. v. J. SCHAUBERT, Magdeburg 1602, S. M 2; Occulta Philosophia Von den verborgenen [...] Geheimnussen [...] sampt Der SchmaragdTaffel [...] Hermetis Trismegisti, Frankfurt 1613, S. 50 f.; Prodromus rhodo-stauroticus, Parergi Philosophie!, o. O. 1620, S. 4 f.

2. Die 'T. s.' wurde ferner im Buch 'Von der Hl. Dreifaltigkeit' (—> Ulmannus) und im -»· 'Rätselgedicht vom Stein der Weisen' verarbeitet. Außerdem entstand im 15. Jh. eine dt. Versfassung nach Vorlage der 'T. s.'-Fassung im 'Secretum secretorum' (—> 'Versepistel des Aristoteles an Alexander über den philosophischen Stein'). 3. Die Präsenz der 'T. s.' in der dt. Literatur beruhte nicht auf der Rezeption des von Marsilio Ficino übersetzten 'Corpus hermeticum', sondern auf der Beharrungskraft spätmal. Erbes. Die 'T. s.' erlangte bald den Rang eines (von Isaac Newton kommentierten) locus classicus der alchemistischen Kosmogonie und eines Krön-

569

Taddeo (degli) Alderotti

Zeugnisses der 'hermetischen Tradition' schlechthin (vgl. M. BAPST, 'Juniperetum', Leipzig 1605, S. 241-243 [mit Textwiedergabe]; 'Annulus Platonis', Berlin —Leipzig 1781, und J. GÖRRES in L. A. VON ARNIMS 'Zeitung für Einsiedler' [1808] [Textabdruck]). Auch in der alchemistisch-religiösen Esoterik und 'hermetischen' Naturkunde des 20. Jh.s hat sie sich den Glanz einer naturphilosophisch aktuellen Lehrschrift bewahrt. L i t e r a t u r . J. FERGUSON, Bibliotheca chemica, Bd. I/II, Glasgow 1906, s. v. Hermes Trismegistus, bes. Bd. I, S. 391 - 393; E. J. HOLMYARD, The Emerald Table, Nature 112 (1923) 525 f.; T. L. DAVIS, The Emerald Table of Hermes Trismegistus. Three Latin Versions ..., Journal of Chemical Education 3 (1926) 863-875 (mit Textwiedergaben); J. RUSKA, T. S. (Heidelberger Akten der von-Portheim-Stiftung, 16), 1926 (mit Textwiedergaben, grundlegend); K. SUDHOFF, Hat wirklich Paracelsus die T. s. ins Deutsche übersetzt?, Mitt. z. Gesch. d. Medizin u. d. Naturwiss. 26 (1927) 163; M. PLESSNER, Neue Materialien z. Gesch. d. T. s, Der Islam 16 (1927) 77-113 (mit Textwiedergaben); R. STEELE/D. W. SINGER, The Emerald Table, Proceedings of the Royal Society of Medicine (Section: History of Medicine) 21 (1927/28) 485-501 (mit Textwiedergaben); F. SEZGIN, Gesch. d. arabischen Schrifttums, Bd. IV, Leiden 1971, S. 40; M. ULLMANN, Die Natur- u. Geheimwiss. im Islam (Hdb. d. Orientalistik, 1. Abt., Erg.-Bd. VI/2), Leiden 1972, S. 170 f.; Das 'Kunstbüchlein' d. Alchemisten Caspar Härtung vom Hoff, hg. v. B. HAAGE (Litterae 39), 1975, S. 7, 120f.; J. TF.I.LE, Sol u. Luna (Schriften z. Wiss.gesch. 2), 1980, s. v. 'T. s.'; ders., L'art symbolique paracelsien. Remarques concernant une pseudo-'T. s.' du XVP siecle, in: Presence d'Hermes Trismegiste, Paris 1988, S. 184-208; H. BIRKHAN, Die alchemist. Lehrdichtung d. Gratheus filius philosophi in Cod. Vind. 2372, Bd. I/II (WSB 591), Wien 1992, s. v. 'T. s.'; Hermes Trismegiste, La 'Table d'Emeraude' et sä tradition alchimique, hg. v. D. KAHN, Paris 1994 (Textwiedergaben).

JOACHIM TELLE Taddeo (degli) Alderotti (Thaddaeus Florentinus/de Florentia) I. Leben und Werk (Biogr. nach SIRAISI, 1981). 1. Geb. zwischen 1205 und 1215 in einer Florentiner Familie, für die wundärztliches Handwerk nachgewiesen ist, arbeitete

570

T. A. als Devotionalienhändler, bevor er um 1250 nach Bologna kam, 1274 ins mittlere Bürgertum einheiratete, als Arzt, akademischer Lehrer, Kaufmann, Bankier sowie Büchersammler tätig wurde, wohltätige (Studien-)Stiftungen machte und seiner Tochter (Wilhel)mina 1295 ein so großes Vermögen hinterlassen konnte, daß dieser der Weg ins städtische Patriziat offenstand. 2. T. A. war als Autodidakt nach Bologna gekommen, wo er als Stadtarzt (?) den aus Parma transferierten wundärztlichen Medizinunterricht (Roland Capezutti, —»· Roger Frugardi [II.2.]) kennenlernte und mit dem Schülerkreis der Borgognonis (mit —> Bruno von Longoburgo, —>· Wilhelm von Saliceto, insbesondere mit —»· Thiederik von Cervia) in Berührung kam. Nachdem er sich hervorragende Kenntnisse der heilkundlichen Fachliteratur angeeignet hatte, begann er 1264, nach dem Modell Guidos von Arezzo (des Jüngeren) Unterricht in Medizin sowie Logik zu geben und eine medizinisch-artistische Universität aufzubauen, für die er aus mehreren seiner Häuser in der Martins-Pfarre eine Art Campus bereitstellte und zwischen 1274 und 1288 die städtischen Privilegien erwarb. Sein ärztliches Ansehen ließ den Ruf der medizinisch-artistischen Hochschule rasch wachsen und machte Bologna neben Padua und Paris zur gesuchtesten Ausbildungsstätte für Ärzte (SiRAisi, 1981, S. 30-35, 37-39, 277 f.). 3. Die W e r k e T.s lassen sich in eine unterrichtsbezogene und eine patientenorientierte Gruppe unterteilen, wobei der Unterrichtssektor vor allem auf den Vorlesungsbetrieb zugeschnittene Kommentare bietet, während aus dem ärztlichen Alltag die Rezeptsammlung, die beiden 'Practicae', zwei patientenbezogene Regimina sanitatis sowie insbesondere die Masse an 'Consilia' und 'Experimenta' hervorgegangen sind. Eine Zwischenposition zwischen Lehre und Praxis nehmen die 'Quaestionen' ein, und eine Sonderstellung bezieht das durch -> Albertus Magnus beeinflußte 'Gedicht vom Stein der Weisen', in dem T. A. sich als kenntnisreicher (Al-)Chemi-

571

Taddeo (degli) Alderotti

572

ker vorstellt. Die gleiche experimentelle 1. Die 5 bekannten dt. und ndl. FassunBrillanz zeigen seine 'Experimenta' zur gen des 14. Jh.s repräsentieren sämtliche 'aqua ardens' (SiRAisi, 1981, S. 35, 39; - drei Traditionsstränge und geben ihre jeweilige Vorlage weniger in Übersetzung als TOSSON, S. 36-40). in freier Bearbeitung wieder. Alle fünf FasII. Deutsche und niederländische Re- sungen (mit Ausnahme von b?) werden z e p t i o n läßt sich bisher lediglich für den über das 14., teilweise über das 15. Jh. wirkungsmächtigsten Text des Bologne- hinaus tradiert; während bei den früheren sers, nämlich den Branntweintraktat der lockere experimenta-Auibau dominiert (Traktat über 'aqua ardens') nachweisen. (a, c, d), beginnt sich ab der Jahrhundertmitte die zweigliedrige Struktur der DroWie die meisten von T.s Werken sukzessiv entstanden, in unterschiedlichen Schülermitschriften genmonographie durchzusetzen (b, e): erhalten und schon zu Lebzeiten des Verfassers in mehreren Versionen verfügbar, zeigt der Traktat von Anfang an stark geklüftete Überlieferung, die spätestens seit 1288 einen selbständigen und einen in die 'Consilia' eingebundenen Traditionsstrang gegeneinander führt, wobei letzterer anhand iterativer Segmente seine Zusammensetzung aus ursprünglich selbständigen Textkernen erkennen läßt (HLAWITSCHKA, S. 119f.). Einen dritten, ähnlich verbreiteten Überlieferungsstrang hat Vitalis de Furno (1260-1327) mit seiner — gleichfalls aus mehreren Textblöcken zusammengefügten — 'aqua-ardens'-Redaktion gegen 1300 begründet (HLAWITSCHKA, S. 152-161). A u s g a b e n (lat.). a) Selbständige Version: R. KAISER, Dt. u. lat. Texte d. 14. u. 15. Jh.s über d. Heilwirkungen d. Weingeistes, Diss. Leipzig 1925, S. 13 — 15; b) 'Consilia'-Fassung: T. A., 'Consilia', hg. v. G. M. NARDI, Turin 1937, S. 235-242, Kap. 179-185, nach: E. O. VON LIPPMANN / K. SUDHOFF, Thaddäus Florentinus (T. A.) über den Weingeist, Sudhoffs Arch. 7 (1914) 379-389, hier S. 384ff. [zit.]; Korrekturen bei HLAWITSCHKA, S. 126-144, 185 f.; c) Vitalis-de-Furno-Redaktion: P. RICHTER, Beitr. z. Gesch. d. alkoholischen Getränke bei d. orientalischen Völkern u. des Alkohols, Arch. f. Gesch. d. Naturwiss.n u. d. Technik 4 (1913) 429-452, hier S. 446-448.

Wie die meisten der T. A.-Texte inhaltlich progressiv, hat sich der Branntweintraktat mit seiner innovativen, berufsbegründenden Technologie in Gesamteuropa (und darüber hinaus, vgl. SUNDQVIST) bald nach seiner Entstehung (1264-88) durchgesetzt. Von seinem Bekanntwerden im germanischen Raum zeugen die ab 1317 als nomina agentis aufkommenden Berufsbezeichnungen Braenevatn, Bernewater, Berneblas, Bernewin, denen sich 1363 am Oberrhein Winbrenner zugesellt (ARNDT, S. 16-29).

a) Der gebrennete win in Heidelberg, cpg 214, 4 7 vb_ 4 8 rh (eisäss., 1321); Ausg. KEIL, 1961, S. 71 f.; Übersetzung bei ARNDT, S. 85 f.; jüngere Überlieferungen bei PRIOL-HÖFER. b) Das water des levens of levende water in Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. 15624-41 (brabantisch, 1351), 6 va -8 rb ; Ausg. VANDEWIELE, S. 6771, Übers, bei ARNDT, S. 86-89 [Auszüge]; Neuedition bei PRIOL-HÖFER. c) Der geprant wein des ab 1398 [Nürnberg] nachweisbaren —> 'Fränkischen Arzneibuchs' (Nachtragsbd.): Würzburg, ÜB, M. ch.f. 79, hier r v r 1 6 vb_ 17vb. Heidelberg, cpg 213, l -97 , hier 10 1 ; Ausg. nach 3 Hss. d. 14. u. 15. Jh.s (darunter die -> Ortolf-Hs. Heidelberg, cpg 558, 82"') bei KEIL, 1961, S. 61-63. d) Die tugenten des gepranten weyns in Wien, cod. 13647, 168 rb -169 vh (ostmbair., um 1390); Ausg. bei HAUPT, S. 542 — 544 (danach wieder abgedr. bei ARNDT, S. 82-85), und HLAWITSCHKA, S. 405 — 407, neuere Überlieferungen ed. von PRIOL-HÖFER. e) —> 'Salbeitraktat'. 2. Die Textgeschichte des 15. Jh.s ist gekennzeichnet durch 'exzessive Gebrauchsdichte' (HLAWITSCHKA, S. 120; -» 'Kodex Kohlhauer', -> 'Römische Chirurgie', Konrad -> Schreck). Während im 14. Jh. sich noch Medizinalpersonen (Begine [a], Apotheker [b], Laienärzte [c], Akademikerärzte [e]) unter den Hss.-Auftraggebern bzw. -Benutzern finden, dominieren im 15. Jh. die Laien. Neue Übersetzungsfassungen konkurrieren mit den alten; landessprachige Bearbeitungen werden ins Lat. rückübersetzt (HLAWITSCHKA, S. 74-76, 245 f., 273 f., 322-324, 328 f., 346 f., 376 u. ö.); Redaktoren verschränken kontaminierend unterschiedliche Versionen; Verbundformen aus fünf und mehr Einzeltexten lassen sich beobachten (KEIL, 1961, S. 78-89 [Ed.]; ARNDT, S. 86; HLAWITSCHKA, S. 25), und es kommt z.ur Ausbildung von Derivattexten, unter denen die pharmakogra-

573

'Tafel der christlichen Weisheit'

phischen Kurztraktate über üzgebrante wezzer ('aquae vitae simplices') und aquavit ('aqua vitae composita') am bedeutendsten waren (—> 'Melissentraktat', —> 'Rosmarintraktat' [III.l.d.], 'Angelica-Wasser'). Eine Textschleppe aus mehreren 'ausgebrannten Wässern' ist bereits dem Text b (s. o.) angehängt (Ausg. bei VANDEWIELE, S. 71 -74; ähnlich d, vgl. bei HAUPT, S. 544f.), und ausgangs des 14. Jh.s hat -> Gabriel von Lebenstein 33 derartige 'Wässer'-Kapitel zu einer kräuterbuch-ähnlichen Verbundform zusammengestellt. Michael —> Puff schloß sich 1455 mit den 44 Kapiteln seines 'Wässerbüchleins' an, das - 20 Jahre später mit Pseudo—> Ortolf (III.3.) zusammengelegt und auf das Mehrfache seines Umfangs ausgeweitet - den Auftakt gab zu Großformen, wie sie in den 'Destillierbüchern' Hieronymus -> Brunschwigs begegnen (MAYER, S. 133-136).

574

Tauler-Hs., in: Würzburger Fachprosa-Stud., Fs. M. Holler (WmF 38), 1994, S. 126-146; G. PRIOLHÖFER, Der dt. Branntweintraktat d. MAs, Diss. Würzburg, vorauss. 1995.

G. KEIL 'Tafel der christlichen Weisheit'

1. Die anonym erscheinende 'Tafel der christlichen Weisheit' ist in vier Hss. des bairisch-schwäbischen Sprachraumes überliefert. Die Entstehungszeit dieser umfangreichen Zusammenstellung katechetischer und aszetischer Stücke sowie praktischer Lebensweisheit bis hin zu medizinischen Ratschlägen scheint in den zeitlichen Rahmen des Konzils zu Basel zu fallen, wie aus dem Explizit der Hss. München, cgm A u s g a b e n (dt. u. ndl.). J. HAUPT, Ueber d. 523, und Gotha, Forschungsbibl., cod. md. Arzneibuch d. Meisters Bartholomaeus, WSB 71 (1872) 451-565; H. SCHÖPPLER, Ein Lob d. Chart. B 270 zu entnehmen ist, wo 1439 Branntweins aus d. 16. [!] Jh., Mitt. z. Gesch. d. als Jahr der Abfassung genannt und die Med. u. d. Naturwiss.n 13 (1914) 443 f.; E. J. RAU, Wahl Herzog Albrechts von Österreich Aerztl. Gutachten u. Polizeivorschriften über d. zum römischen König [1438] sowie ein Branntwein im MA, Diss. Leipzig 1914, S. 24 — 26, Schisma unter den geistlichen Prälaten er30-37; KAISER, 1925 (s.o.), S. 5-7, 15-20; G. wähnt werden. Da beide Hss. deutlich späKEIL, Der dt. Branntweintraktat d. MAs, Centauter datiert sind, spricht in diesem Schlußrus 7 (1960/61) 53-100; L. J. VANDEWIELE, De wort wohl der anonyme Verfasser. Die eerste publicatie in het Ndl. over alkohol, Pharm. hoffnungslos zerstrittenen kirchlichen ParTijdschr. voor Belgie 41 (1964) 65-80; ARNTZ, 1985, S. 139a-141b (= Hans -» Folz, Reimteien tagten 1439 bereits in zwei Konzilien, paarspr. 42); L. WELKER, Das 'latromathematische in Basel und in Ferrara (später in Florenz). Corpus' (Zürcher med.gesch. Abhh. 196), 1988, Anspielungen auf die Situation des Konzils S. 248 f. (Textschleppe z. Traktat Michael Puffs); zu Basel finden sich im Text der 'Tafel' HLAWITSCHKA, S. 403 f. (WEIDENHILLER, S. 87f.). Hinweise auf die Person des Verfassers bietet die 'Tafel' L i t e r a t u r . B. SUNDQVIST, Hennichinus Braenewatn: funderingar kring ett medeltida personnamn, nicht, seine Sorge um die Einhaltung klöOrtnamnsällskapets i Uppsala ärsskrift (1954) 56 — sterlicher Lebensregeln, die immer wieder 60; G. KEIL, Zum Geltungsbereich d. 'gebrannten in seinen Ratschlägen aufscheint, läßt ihn Wässer' Gabriels von Lebenstein, Sudhoffs Arch. in Ordenskreisen vermuten.

50 (1966) 418-422; ders., Der 'Kodex Kohlhauer', ebd. 64 (1980) 130-150, hier S. 134f. (Lit.); N. G. SIRAISI, T. A. and his pupils, Princeton 1981; dies., Avicenna in Renaissance Italy, Princeton 1984; P.G. OTTOSSON, Scholastic Medicine and Philosophy: A Study of Commentaries on Galen's Tegni, Diss. Uppsala 1982, 2Neapel 1984, S. 36-49; H. ARNTZ, Weinbrenner. Die Gesch. v. Geist, d. Weines, 1985; J. AGRIMI/CH. CRISCIANI, edocere medicos: Medicina scolastica nei secoli XIII — X V (Istituto ital. per gli studi filosofici 'Hippocratica civitas', collana 2), Neapel 1988; E. HLAWITSCHKA, wazzer der tugent, trank der jugent. Text- u. überl.geschichtl. Unters, z. Salbeitraktat (WmF 49), 1990; J. G. MAYER, Die ersten gedruckten Kräuterbücher u. d. Angelica-Wasser d. Donaueschinger

2. Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 270,15. Jh. (v. J. 1468), 8' -68' (zit.); München, cgm 234, 15. Jh. (v.J. 1458), 124va159va; ebd., cgm 523, 15. Jh. (v.J. 1471), 204V234"; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 86. 3. Aug. 2°, -39 . Gedruckte Ausgaben liegen nicht vor. Textauszüge aus München, cgm 234 und cgm 523 abgedruckt bei WEIDENHILLER, S. 94101.

3. Inhalt und Aufbau. Es handelt sich um eine Aufzählung katechetischer Stücke nach Art der dt.-lat. Specula Christianitatis. Dabei erweitert der Autor die Grundstücke der Katechese durch praktische An-

575

'Tagzeiten zur Betrachtung der Werke Gottes'

Weisungen für den Alltag, die der 'T. d. eh. W.' vor der uniformen Masse katechetischer Summen Profil verleihen, z. B. eine ausführliche Charakteristik der Berufe und ihrer gottgefälligen Lebensführung, Ratschläge zur Erhaltung der Gesundheit, Warnung vor Zauberei, sprichwortartige Lebensregeln. Von dieser erweiterten Anlage her läßt sich der Text mit der 'LaienregeP des Dietrich ->· Engelhus vergleichen (SCHMIDTKE). Nach der Einteilung WEIDENHILLERS gehört die 'Tafel' zu den Katechismustafeln ohne Kommentar. Die einzelnen Stücke werden knapp abgehandelt und beschränken sich auf das Wesentlichste, wie der Prolog ankündigt: Au kurczen worten lernet hie vil trachten (Hs. Gotha, 10V). Nur so ließ sich die Zahl von 126 Einzelstücken in übersichtlicher, handlicher Form bewältigen. Die verschiedenen Stichwörter, die oft ohne erkennbare Ordnung aufeinanderfolgen, lassen sich vier großen Themenkreisen zuweisen, a) Theologisch-katechetischer Teil: Seelenlehre, 7 Todsünden, 7 Gaben und 12 Früchte des Hl. Geistes, 7 Tugenden, 7 Sakramente, 8 Seligkeiten, 12 Glaubensartikel, 9 Engelschöre, b) Naturkundlicher Teil: 7 Wochentage, 7 Planeten, 4 Elemente, 4 Complexionen, 4 Jahreszeiten, 4 Himmelsrichtungen, 12 Monate, 6 Aderlaßtermine, c) Praktisch-rechtlicher Teil: Berufsstände und Obrigkeit, Essen und Trinken, Reue und Beichte, Kirchenbann, Verhalten in der Messe, 7 Lebensalter, Unterscheidung von Todsünde und täglicher Sünde, Beurteilung von Träumen (rationalist. Deutung), Zauberei, d) Eschatologischer Teil: Ars moriendi, 15 Vorzeichen des Jüngsten Gerichts, Hölle und ewige Seligkeit. 4. Quellen. Da im Text keine Autoritäten zitiert werden, bleibt die Suche nach den Quellen auf einen kurzen Hinweis im Prolog angewiesen: ... So hab ich sye (sc. die 'Tafel') auß bewerten Sprüchen der heyligen geschrifft, l Auch auß den geistlichen rechten geticht vnd gestifft (Hs. Gotha, 10V). Inhaltlich steht die T. d. eh. W.' der 'Wiener Schule' katechetischer Übersetzungsliteratur nahe, ohne daß sich direkte

576

Abhängigkeiten feststellen ließen. Im Epilog empfiehlt der Autor sich und sein Werk dem frommen Leser und warnt vor weltlicher Freude und weltlicher Literatur: O werlt, ... Dw list geren vnd hörst gerne mere l von dem diettreich von peren,/ Liß dise tafel offte, So vindestu l der warheyt kern (Hs. Gotha, 66 v -67 r ). Empfohlen wird ferner: Liß auch geren den Kenner vnd den Freydanck. I Kathonem vnd dye pucher der weyßheyt l mit lobesang (67 r ~ v ). Den 'Renner' -> Hugos von Trimberg zog unser Autor selbst für seine 'Tafel der christlichen Weisheit' heran. So stammen die Verse über Jugend, Alter und Tod (Hs. Gotha, 53 r -54 r ) z. T. aus dem 'Renner' (EHRISMANN, LG IV, S. l f., identif. bei SCHNEIDER, München II, S. 106). L i t e r a t u r . E. WEIDENHILLER, Unters, z. dt.sprachigen katechetischen Lit. d. späten MAs, 1965, S. 83-101; K. BAUMANN, Aberglaube für Laien. Zur Programmatik u. Überl. mal. Superstitionenkntik, 2 Bde, 1989, bes. Bd. l, S. 187-190; D. SCHMIDTKE, Die 'Laienregel' des Dietrich Engelhus u. ihr lit. Kontext, in: V. HONEMANN (Hg.), Dietrich Engelhus, 1991, S. 128 --146, hier S. 141 f.

DAGMAR GOTTSCHALL 'Tafelrunde' -> 'Spruch von den Tafelrundern' 'Der tag der ist so freudenreich' -> 'Dies est laetitiae'

'Tagzeiten zur Betrachtung der Werke Gottes' Pastoral motiviertes, streckenweise katechetisches Prosawerk wohl des 15. Jh.s, das sich zum Anliegen macht, das betrachtende Beten einzuüben, verfaßt von einem anonymen Kleriker für ainveltige menschen. Ü b e r l i e f e r u n g . Dillingen, Studienbibl., cod. XV. 130 (Öpfingen/Donau, 1486; westschwäb.); München, ÜB, 2° cod. ms. 45, 166ra-239ra (2. H. 15. Jh.; mittelbair); Salzburg, St. Peter, cod. b VIII 27, 201 ra -262 va (Salzburger Petersfrauen, 1488; bair.-österr.).

Das in der Einleitung thematisierte Ziel (in sinem hertzen uß der betrachtung jm selber ain gepet machen als jm von got wirt

577

Tagzeitengedichte

jngesprochen) bestimmt dabei die Struktur des Werks, das 29 Abschnitte zu den sieben Tagzeiten, beginnend mit der Mette, bietet; beim Leser soll durch hochemotionale Schilderung des Heilsgeschehens, vertiefende Betrachtung und Formulierungshilfen ein unmittelbar empfundenes, persönliches Gebet evoziert werden, oft ausgehend von der Identifikation mit einem der Protagonisten. Wie dem Stundengebet das Bemühen eigen ist, in eine Gleichzeitigkeit mit dem Evangelium zu gelangen, ist hier die zeitliche Verbindung zwischen Andacht und Heilsgeschehen sogar maßgeblich für die Struktur des Werks, denn sie begründet vor jedem einzelnen Kapitel die Wahl des Betrachtungsgegenstandes (zu dem ersten wann an diser stund zu prim zyt beschaff gott himmel vnd erd). Als Gerüst dienen die Tagzeiten vom Leiden Christi (vgl. —> Tagzeitengedichte); dennoch ist das Werk keinesfalls nur an der Passion orientiert. Jeder Tagzeit werden weitere Werke Gottes, die sich mit der entsprechenden Tageszeit in Verbindung bringen lassen, zur Seite gestellt. Deren Anordnung entspricht jeweils ihrer Abfolge in der Heilsgeschichte (z. B. Mette: Geburt Christi, Auslieferung Christi, Jüngstes Gericht). Dieses Schema wird nach den zur Terz thematisierten Pfingstereignissen von einem längeren Abschnitt über die sieben Geistesgaben unterbrochen, der von Umfang und Geschlossenheit her an einen ursprünglich selbständigen Text denken läßt; auch sonst verläßt der Verfasser situationsabhängig den Zusammenhang, um elementare Glaubensfragen zu erläutern. Als Autoritäten werden hauptsächlich -> Bernhard von Clairvaux und -» Augustinus zitiert. L i t e r a t u r . C. TIF.SCHKY, Die 'Tagzeiten zur Betrachtung der Werke Gottes'. Überlieferung und Gehalt, Zulassungsarbeit Augsburg 1994.

CLAUDIA TIESCHKY 'Tagzeiten der heiligen Katharina' -» Tagzeitengedichte (11.21.)

Tagzeitengedichte I. T. in dt. Sprache sind Reimpaar- und strophische Gedichte, die eine Einteilung

578

nach den Hören des Stundengebets aufweisen: Matutin — die Gebetsstunde der Nacht, Laudes — die morgendlichen Lobgesänge, Prim — um 6 Uhr, Terz — um 9 Uhr, Sext - zu Mittag, Non — um 15 Uhr, Vesper — in der Abenddämmerung, Komplet — die Beendigung des Tages. Sie sind vor allem wichtige Träger der spätmal. Passionsfrömmigkeit und vermitteln diese Inhalte vielfach unter Hervorhebung der besonderen christologischen und mariologischen Aspekte, die in dem offiziellen Stundengebet und in den von diesem abhängigen semioffiziellen Gebetsübungen des Stundenbuchs ihre allgemeingültige Form bekommen hatten. Strukturell und inhaltlich mit den T. verwandt sind die -» 'Sieben Leiden (Betrübnisse) Unserer Lieben Frau', die jedoch nicht nach den Hören des Stundengcbets geordnet sind.

Das lat. Stundengebet, dessen De tempore- und De sanctis-Zyklen seit dem 11. Jh. im —>· Brevier aufgezeichnet wurden, gehörte zu den wichtigsten Pflichten des Regularklerus, der Mönche und der Kanoniker im westlichen Europa. In der Praxis wurde der strenge Drei-Stunden-Schritt der acht Gebetsübungen durch Verschiebungen aufgehoben, wobei häufig in Übereinstimmung mit PS 118,164 ein Cursus von sieben Tagzeiten vorgezogen wurde. Parallel zur pflichtgemäßen Gebetspraxis des Klerus im eigentlichen Sinne bildeten sich inoffizielle, paraliturgische Formen des Tagzeitengebets heraus, die auch in semireligiösen Gemeinschaften — vor allem von Nonnen — und von Laien praktiziert wurden. Im Rahmen solcher Privatfrömmigkeit kam seit dem 14. Jh. dem lat. (oder volkssprachlichen) -> Stundenbuch eine besondere Bedeutung zu, vor allem in Frankreich, den Niederlanden und Norddeutschland. Seinen Hauptteil bilden Offizien nach den kanonischen Tagesstunden (an erster Stelle das aus dem Brevier übernommene Officium parvum Beatae Mariae Virginis'). Zum regelmäßigen Bestand des Stundenbuchs gehören weiterhin zwei Kurzoffizien, die 'Horae sanctae crucis' (mit dem Hymnus 'Patris sapientia') und die 'Horae

579

Tagzeitengedichte

sancti spiritus' (mit dem Hymnus 'Nobis sancti spiritus'). Die 'Horae de compassione Mariae' (mit dem Hymnus 'Matutino tempore') treten öfters hinzu und bilden ein marianisches Gegenstück zu den Gebeten vom Leiden Christi im Offizium des Hl. Kreuzes: die Kurzformen dieser beiden Offizien, die nur aus den Hymnenstrophen und den dazu gehörigen Versikeln und Bittgebeten bestehen, sind die wichtigsten Träger der Passionsfrömmigkeit im Stundenbuch. Der lat. Hymnus 'Patris sapientia, veritas divina' besteht aus einer Einleitungsstrophe und Strophen für jede der 7 auf einzelne Ereignisse des Passionsgeschehens bezogenen Tagzeiten: Matutin - Gefangennahme, Prim —Jesus vor Pilatus, Terz — Verspottung und Kreuztragung, Sext — Kreuzigung, Non —Tod, Vesper — Kreuzabnahme, Komplet - Grablegung. Diese und ähnliche Entsprechungen sind Gemeingut der Kirchenväter und mal. Theologen. ZUMKELLER, S. 27, hält die in der Überlieferung bezeugte Zuschreibung des Hymnus an Ägidius Romanus (f 1316) für glaubwürdig; andere Hss. nennen Johannes XXII. (f 1334) oder Benedikt XII. (t 1342). Der ähnlich strukturierte Hymnus 'Matutino tempore Mariae nuntiatur' mit den Tagzeiten zum Mitleiden Mariae wird Papst ->· Clemens VI. (f 1352) zugeschrieben. Eine repräsentative Darstellung der Bedeutung der Tagzeitenoffizien in der mal. Gebetspraxis bietet Wilhelm -> Durandus (f 1296) in seinem 'Rationale divinorum officiorum' lib. 5 c. l (Antwerpen 1570, S. 209-211). A u s g a b e n . 'Patris sapientia': , Hymnen, Nr. 82; Anal. hymn. 30, Nr. 13; J. KLAPPER (Vom MA zur Reformation VI 4), 1935, S. 4 -14; s. weiter CHEVALIER II, Nr. 14725 - 6, WALTHER, Initia 13840, u. ZUMKELLER, Nr. 35. 'Nobis sancti spiritus': , Hymnen, Nr. 191; Anal. hymn. 30, Nr. 5. 'Matutino tempore': Anal. hymn. 30, Nr. 46; J. KLAPPER (s. o.), S. 18-23; s. weiter CHEVALIER III, Nr. 29562, u. WALTHER, Initia 10794. Weitere Beispiele der nach den Tagzeiten strukturierten lat. Passionshymnen bei , Hymnen, Nr. 83 — 91, 94 - 100; Anal. hymn. 30, S. 7 - 178.

580

II. Die dt. T. stehen in einem mehr oder weniger engen Verhältnis zur liturgischen Tradition bzw. zur Tradition des Stundenbuchs (s. SCHÖNBACH, S. 243 -247). Für die älteren Texte, die eventuell neben der liturgischen Tradition auch durch die lat. Traktatliteratur beeinflußt wurden, sind die Quellen noch unerforscht und unbekannt. Dagegen scheinen die späteren Texte vor allem unter dem Einfluß der oben genannten Hymnen entstanden zu sein, die sie entweder unmittelbar übersetzen oder stellenweise zitieren. Untersuchungen fehlen bislang. Angesichts der großen Zahl der bisher nur in Hss.katalogen erfaßten dt. Reimgebete dieser Art können sie im folgenden nur exemplarisch vorgestellt werden. Auch dt. Prosatexte, die hier wegen der unbefriedigenden Forschungslage ausgeklammert bleiben müssen, gehören zum unmittelbaren Umfeld der T. und werden manchmal mit ihnen kombiniert (s. u. Nr. 17). Sie sind in den spätmal. —> Privatgebetbüchern Süddeutschlands sehr häufig vertreten (für das 14. Jh. s. OCHSF.NBF.IN, S. 384-389). Als Beispiele der Traktatliteratur seien genannt: 'De meditatione passionis Christi per septem diei horas' (—> Beda [8.]) mit dt. Übersetzungen; Meister -» Heinzelin, 'Von den sieben Tagzeiten' (ein weiterer, 2VL III 937 nicht genannter Textzeuge ist Augsburg, ÜB, cod, 111.1.2° 14, 13 ra -24 vh u. 6l™67™); zwei dt. Tagzeitentraktate in der Hs. Schriesheim b. Heidelberg, Slg. Eis 117, Bl. 27 - 30 u. 51 67, abgedruckt von J. WERLIN, Zwei mystische Traktate aus dem Nürnberger St. Katharinenkloster, Neuphil. Mitt. 64 (1963) 283-299. Beispiele von dt. Prosaübersetzungen der Offizien und Hymnen sind: 'Mariae Tagzeiten', ndrh. Prosaübersetzung von 'Matutino tempore' (Papst -> Clemens VI.); obd. Prosaübers. der 'Horae compassionis beatae Mariae virginis' (—» du uzvliezender brunne', 1.1. zu Version B); Tagzeitengebete vom Leiden Christi und vom Mitleiden Mariae des —> Johannes von Neumarkt (Il.l.d.). Diese wenigen Hinweise vermögen keinen Eindruck von der Fülle der dt. Prosatexte dieser Art zu geben, die in den Hss.katalogen unter dem Stichwort verzeichnet sind.

Einzelne deutsche Tagzeitengedichte: 1. Stargarder Fragment eines Tagzeitengedichts. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1418, 3 ra - rb (z. Zt. Krakau; Frgm., 41 vv. sind vollständig erhalten,

581

Tagzeitengedichte

39 weitere vv. nur teilweise). Zum Frgm. einer Sammelhs. (-»· Eilhart von Oberg, II.3.; Pfaffe -»· Lambrecht, 1.1.) gehörig. Um 1230 (in der bisherigen Lit. um 1200 datiert), md.-nd. Die beiden erhaltenen Doppelbll. stammen aus dem Einband einer in Stargard aufbewahrten Inkunabel. A u s g a b e . II. DEGERING, Neue Funde aus dem zwölften Jh., PBB 41 (1916) 513-553, Textabdruck S. 526-528.

Von dieser erstaunlich früh überlieferten Tagzeitendichtung sind nur Teile von Terz, Sext (vollständig, 25 vv.), Non, Vesper und Komplet erhalten. Im Unterschied zu den späteren dt. T.n, in denen gewöhnlich das für Privatgebete charakteristische Ich vorgezogen wird, wird Jesus hier durch ein Wir angesprochen, das einzelne Begebenheiten aus der Geschichte seines Leidens aufgreift und beklagt. Das Fehlen einer kontinuierlichen Erzählung der Passionsgeschichte macht es weniger wahrscheinlich, daß hier nur ein Auszug aus einer längeren, verlorenen Passionsdichtung erhalten ist (vgl. OCHSENBEIN, S. 382). Eine besondere Note erhält das T. durch die ausführliche Wiedergabe der direkten Reden der Juden, die Jesus verspotten. Der marianische Aspekt fehlt, wie um diese Zeit noch zu erwarten, in den erhaltenen Versen vollkommen. 2. —> Hartwig von dem Hage, 'Tagzeitengedicht'. 3. Das Stundenlied De bemelsche keyserf de heft dy suluen scapen der -» 'Medinger Gebetbücher'. Ungereimtes Lied, mit lat. Refrain. 5 sechszeilige Strophen. Anf. 14. Jh., nd. Ü b e r l i e f e r u n g . Hannover, LB, Ms. I 75 (vor 1330), Nr. 22, 30, 33, 44, 47; Kopenhagen, Kgl. Bibl., Ms. Thott. 120 8° (vor 1446), Nr. 24, 22, 20, 21, 23; Hildesheim, Dombibl., Ms. J. 29. lat. (v. J. 1478), Nr. 24, 22, 20, 21, 23. Ausgabe. "W. LIPPHARDT, Nd. Reimgebete u. Lieder des 14. Jh.s in den mal. Orationalien der Zisterzienserinnen von Medingen u. Wienhausen, Ndjb 95 (1972) 66-131, hier S. 80.

4. Reimgebete zu den 7 Tagzeiten (Vvillecome du aller vrouden-rikeste dach] der -> 'Medinger Gebetbücher'. 73 vv. auf Lau-

582

des, Prim, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet verteilt. Anf. 14. Jh., nd. Die Ü b e r l i e f e r u n g ist bei LIPPHARDT (s.o. 3.), S. 122-124 Anm. 67-70, 73-78 verzeichnet. A u s g a b e . LIPPHARDT (s. o. 3.), S. 88-91.

5. 'Pariser Tagzeiten'. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nationale, ms. allem. 131, l r -97 v (Anfang defekt). 14. Jh., westmd. A u s g a b e . ST. WAKTZOLDT, Die P. T. (handschriftlicher Text), 1880. Dazu die Rezension von A. E. SCHÖNBACH (s. u.).

Mit 4062 erhaltenen Versen wesentlich umfangreicher als die ein halbes Jh. früher anzusetzende Dichtung Hartwigs (1560 vv. in der Münchner Fassung), bieten die 'P. T.' eine aus Ermahnungen und Anrufungen an Jesus und Maria zusammengeflochtene Kette von Betrachtungen zum Passionsgeschehen, für die man kaum eine einheitliche lat. Quelle ansetzen wird (vgl. SCHÖNBACH, S. 231 zu v. 3318 seit daz buoch). Die Dichtung ist wahrscheinlich hessisch, auf 1. H. 14. Jh. zu datieren ('jedenfalls nicht vor 1300', SCHÖNBACH, S. 229) und wird vom Hg. in die Nähe —> Hermanns von Frit/lar, der -> 'Erlösung', des -> 'Lebens der hl. Elisabeth' und der 'Rheinfränkischen —»· Marien Himmelfahrt' gestellt. Der Hauptteil des Werks ist durch Überschriften und Einleitungen in das übliche Sieben-Tagzeiten-Schema eingeteilt. Anschließend an Komplet folgt eine Betrachtung über Daz Ufhersthene (die hl. Frauen am Grab, Jesus offenbart sich Maria Magdalena), die durch den Bezug zur Nacht (v. 3468, 3479, 3829) die Reihe der Tagzeiten fortzusetzen scheint. Das Werk schließt mit einem neunten Abschnitt, der ein Loblied auf die Dreifaltigkeit enthält. Die bescheidenen theologischen Ansprüche des Werks lassen es als wahrscheinlich erscheinen, daß es als privates Andachtsbuch für Laien bzw. Nonnen gedacht war. L i t e r a t u r . ST. WAETZOLDT, Pariser Tagzeiten, 1875.

6. Die gereimten 'Leidensstationen Christi' aus der anonymen dt. Versübersetzung des -> 'Speculum humanae salvationis' (II.A.2.) sind sowohl einzeln als auch im

583

Tagzeitengedichte

Rahmen des 'Großen —>· Seelentrost' (111,29: Eya leue here Ihesu Cryst ...I Here durch dynes houedes dorne kröne . . . ) überliefert. 7. -> Mönch von Salzburg, 'Passio Christi nach den 8 Tagzeiten' (G 23: Die nacht wirt schir des himels gast). 8. 'Kalocsaer Lied von den sieben Tagzeiten' (Ich singe vh von den sibein citenl Do got niht la(nyger wolt biten). 7 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Kalocsa, Foszekegyhazi Könyvtar (KathedralbibL), Ms. 383, 94 r -95 r . Mitte 14. Jh., bair.-österr. Das Lied wurde zu Unrecht mit Mönch von Salzburg G 42 (D 16) identifiziert. A u s g a b e . R. GRAGGER, Dt. Hss. in ungarischen Bibl., 1921, S. 30-33.

9. Dt. Versübersetzungen des Hymnus 'Patris sapientia veritas divina'. Fassung I (Christus mensche und got/ der alle de werlt herlosit hait). 107 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Göttweig, Stiftsbibl., cod. 195/R 426 (ehem. B 25), 119vb - 120vh, im Anschluß an das Gedicht -» 'De mynnen rede' (v.J. 1373). Ndfrk.

584

Fassung IV (Vnsers ewigen vatters wißhait/ vnd sin götliche warbeit). Fragment. Ü b e r l i e f e r u n g des xylographischen Drucks: St. Gallen, Stiftsbibl., Holztafeldruck Nr. 3 (FF links VI 10). Schwäbisch, um 1470. Zusammengesetzt aus Prosagebeten u. dt. Versen (59 vv. sind erhalten). Ausgabe fehlt.

Fassung V (Die weyshayt vnd gotlich warhayt/ gotz vaters von himel reiche). 8 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3027, 353v-356r (v. J. 1494); Zwickau, StB, zusammengebunden mit einem Wiegendruck des 'Antidotarius animae' v. J. 1491 (Signatur: XVI1.XII.15); Druck s. 1. et a. [Nürnberg, Wolffgang Huber, um 1510], Ex. München, SB, 2 Mus. pr. 156,12 ('Das patris sapientia zu teutsch', lat. u. dt.). A u s g a b e n . J. KEHREIN, Kirchen- u. religiöse Lieder aus dem 12. bis 15. Jh., 1853, Nr. 29, S. 200f.; WACKERNAGEL, KL II, S. 801-803, Nr. 1033. Vgl. ZUMKELLER, Nr. 35 e.

Fassung VI (O weishait gottes vaters zart/ christus gottes sune). 8 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 808, I2 v -13 r (v.J. 1505).

A u s g a b e n . HOFFMANN, KL, S. 335-337, A u s g a b e . R. HEINZEL, Vier geistliche GeNr. 188; WACKERNAGEL, KL II, S. 722 f., Nr. 930. dichte, ZfdA 17 (1874) l - 57, hier S. 52 - 56, Nr. 3. Vgl. ZUMKELLER, Nr. 35 b (v. J. 1505).

Fassung II (Cze mettenczeit geuangen ist/ des vaters weishait aine [feine]). 7 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r t in einem von HOFFMANN nicht naher identifizierten Druck aus dem Anf. d. 16. Jh.s, und in der Hs. Pannonhalma (St. Martinsberg), Szent Benedekrend Központi Fokönyvtära (Zentralbibl. des Benediktinerordens), cod. 118. 1. 46, 45 V -46 V (Ende 14. Jh.).

Fassung VII 'Ein hübsch geistlich lied von den siben gezeyten des tags Patris sapientia genant' (Got in seiner maiestatf Jesus vnser herre). 9 achtzeilige Strophen. D r u c k ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Georg Wächter, um 1530; ebd., Friderich Gutknecht, um 1560; ebd., Valentin Newber, um 1566. Vgl. VD 16, H 5695-5697.

A u s g a b e . WACKERNAGEL, KL II, S. 723 f., Nr. 931 (wo außerdem auf die Drucküberlieferung A u s g a b e n . HOFFMANN, KL, S. 337-339, Nr. 189; WACKERNAGEL, KL II, S. 724, Nr. 932. Vgl. des 17. Jh.s hingewiesen wird). Vgl. ZUMKELLER, Nr. 35 f. ZUMKELLER, Nr. 35 c.

Fassung III (Do Cristus mit den jungern syn/ waz in den garten gegangen). 7 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Arch. d. Stadt, cod. GB P 47 (v. J. 1460), 89V.

Weitere Fassungen in den Drucken und Gesangbüchern des 16. u. 17. Jh.s bei WAKKERNAGEL, KL II, S. 724 f. (Nr. 933), 895898 (Nr. 1115-6); ZUMKELLER, Nr. 35 d.

Eine lat. Cantio des 14. Jh.s in deutscher Strophenform (-> Frauenlobs Langer Ton) greift einA u s g a b e n . HOFFMANN, KL, S. 334f., Nr. 187; zelne Wendungen des Hymnus auf (In matutinis WACKERNAGEL, KL II, S. 722, Nr. 929. Vgl. ZUM- patris sapiencia], vgl. RSM !Frau/2/572 (4 Hss., KELLER, Nr. 35 a. Lit.); gedruckt Anal. hymn, l, Nr. 30.

585

586

Tagzeitengedichte

10. Dt. Versübersetzungen des Hymnus 'Matutino tempore Mariae nuntiatur'. Fassung I (Godis müder und matt/ Marien zu metten wart geseit). Ü b e r l i e f e r u n g . Göttweig, Stiftsbibl., cod. 195/R 426 (ehem. B 25), 120vb (Frgm.). Nur Matutin und Prim sind erhalten (20 vv.). A u s g a b e . HEINZEL (s.o. 9. [I]), S. 56-57, Nr. 4.

Fassung II (Maria zw mettenzeyt/ ]ohannez procht laydige mere). 8 achtzeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3027, 212V-214V. A u s g a b e . KEHREIN (s.o. 9.[V]), S. 193-195, Nr. 26.

11. 'Die syben zijt' (Cristiner mensche mercke dine wirdikeit). 10 Strophen in —> Boppes Hofton. RSM 'Bop/1/515. Ü b e r l i e f e r t in der —> 'Kolmarer Liederhandschrift', München, cgm 4997, 566 V -568 V .

12. Passion Christi (Jch sorgen vff myn hinnefart). 3 Strophen in —>· Frauenlobs Zartem Ton (Form 1). RSM lFmu/5/519*. Ü b e r l i e f e r t in der 'Kolmarer Liederhandschrift', München, cgm 4997, 208r/v.

13. Passion Christi (Cristus ich man dich deiner schwere]. 7 Strophen in —* Regenbogens Langem Ton. RSM 1Regb/4/667. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 847 (—» Meisterliederhss. [r]), 54 r -59 r . Ausgabe fehlt.

14. Dessauer Gedicht zu den Tagzeiten vom Leiden Christi (£5 geschah zcu der metten zceit/ Jhesus wart gefangen}. 7 sechszeilige Strophen. Ü b e r l i e f e r u n g . Dessau, StB, cod. Georg. 151.8°, 58r-59v. Ausgabe fehlt.

16. Tagzeiten von der Marter Christi (Ichesus [!] christus suesser got/ Ich man dich an dein grosse not}. Ü b e r l i e f e r u n g . Pannonhalma (St. Martinsberg), Szent Benedekrend Központi Fokönyvtara (Zentralbibl. des Benediktinerordens), cod. 118.1.46, 52 r -62 r .

17. Tagzeitengebete zur Passion, zusammengesetzt aus Prosagebeten und dt. Versen (Inc.: So groze ehr aft lit an der marter gotes ... bzw. Alle freude ward betrübet ...). Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. 111.1.8° 45, 2 r --67 r (ein Zyklus von Tagzeitengebeten zur Passion (67r — 90r weitere Tagzeitengebete zur Passion, meist in Prosa); Budapest, Magyar Tudomanyos Akademia Könyvtara (Bibl. d. Ungar. Ak. d. Wiss.), cod. K. 538, S. 467; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. oct. 31, 106V - 115V; 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., Hs. 73 E 25, 71 V -72 V . Siehe auch München, cgm 3900, 71 vb -72 rh . Ausgabe fehlt. Zum Überlieferungstyp s. o. 9. (IV).

18. Betrachtungen des Leidens Christi bei den Tagzeiten (Her got wan ich bedrahtl haun vm mitte naht}. Ü b e r l i e f e r u n g . W ie n, cod. 2817, 71va-71vb. Ausgabe fehlt.

19. Tagzeitengedicht des -> 'Hortulus animae' dt. ('Wurzgarten') (Die sibenzyt will ich begon l mit gantzem glouben one won/ ... Jesus crist gar williclich zu mettin zyt ließ vahen sich}. 8 sechszeilige Strophen, teilweise in Anlehnung an 'Patris sapientia veritas divina'. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 718, 86—87. Erstdruck: Straßburg bei Johann Grüninger, 1501, B1.38. Ausgabe. Nr. 1079.

WACKERNAGEL,

KL

II,

S. 878,

15. Klosterneuburger Gedicht zu den Tagzeiten vom Leiden Christi (Herr vater ihesu christl Du warer got vnd mensch pist).

20. Lienhard —> Nunnenbeck, Tagzeiten vom Leiden Christi (O susser drost her jesw cristel dein nam der ist so heillig vnd gewaltiklich}. 7 Strophen in Regenbogens Langem Ton. RSM ^un/S; ed. KLESATSCHKE Nr. 25.

Ü b e r l i e f e r u n g . Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 1222, 97V-104V; vgl. J. M. WAGNER, Mittheilungen aus u. über Klosterneuburger Hss. IV., AnzfKdVz NF 8 (1861), Sp. 269 - 273, Sp. 272. Ausgabe fehlt.

21. Tagzeiten vom Leiden Christi und vom Mitleiden Mariae (Von got vnd von der muter sein/ Ist dicz chlan churzlein}. 114vv.

587

'Tagzeiten-Traktat'

Ü b e r l i e f e r u n g . Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC11226,114'- 119r. Vgl. J. M. WAGNER, Mittheilungen aus u. über Klosterneuburger Hss. VI., AnzfKdVz NF 8 (1861), Sp. 309-314, hier Sp. 311 f. Ausgabe fehlt. Die in derselben Hs., 119r-130r überlieferten 'Suben tagczeiten von der edelen hoch gelobten Junchvravn sand Kathrein der Chunigin' (Inc. Gegrust pist du junchvraw sant katrey l Du hoch geparnev chayserin), 313 vv., sind nicht nach den Hören, sondern nach den 7 Tagen der Woche eingeteilt.

22. 'Dy siben tagzeit von vnser frawen klag' (Maria muetter rayne maydl zw mettein ward dir herczigs layd). 7 sechszeilige Strophen, vermutlich in Anlehnung an 'Matutino tempore'. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3835, 106r-107r. Ausgabe fehlt.

23. Marien Tagzeiten (Ich pit dich himelischev chvniginne/ Durch die grozzen gotes minne). 303 vv., vermutlich in Anlehnung an 'Matutino tempore'. Ü b e r l i e f e r u n g . Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 1170, 194-202; CC1 1222, 105r-113v. Ausgabe fehlt. Vgl. M. HAUPT/H. HOFFMANN, Altdt. Blätter II, Leipzig 1840, S. 87f.; WAGNER, Mitth. IV. (s.o. 15.), Sp. 272f.

24. 'Die süben zyt von vnser lieben frawen' im -> 'Hortulus animae', dt. ('Wurzgarten', vgl. o. 19.) (Die süben zyt sprich ich dir l Maria muter nun h H ff mir). Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 718, 87 v -89 r . Erstdruck: Straßburg, Johann Grüninger, 1501, Bl. 39". A u s g a b e . WACKERNAGEL, KI. II, S. 878f., Nr. 1080.

25. 'De tyden van unser leuen vrouwen meddeliden' (O Maria, du aller eddelste balsemrys l boven allen creaturen is din lof vnde prys). Eine 6zeilige, sieben 4zeilige Strophen und ein 2zeiliger versiculus am Ende. Ü b e r l i e f e r u n g . Im nd. Psalterdruck Lübeck, Lucas Brandis, um 1473 (-> Psalmenübersetzungen, X.), als Anhang Bl. CCXXXDC - CCXL 1 . A u s g a b e . O. SCHWENCKE, Eine gereimte Marientide, Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschung 76 (1969) 59-61.

588

L i t e r a t u r . WAETZOLDT, 1875 (s. H.5.); A.E. SCHÖNBACH, Rezension zu Waetzoldt, 1875 u. 1880 (s. .5.), AfdA 7 (1881) 229-255 (grundlegend); R. STROPPEL, Liturgie u. geistliche Dichtung, 1927; J. STADLHUBER, Das Laienstundengebet vom Leiden Christi in seinem mal. Fortleben, ZfkTh 72 (1950) 282-325; F. X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel der Gebetsbuchlit. Süddeutschlands, 1952; P. SALMON, La priere des Heures, in: A. G. MARTIMORT, L'Eglise en priere. Introduction a la Hturgie, Paris u . a . 1961, S. 787 — 876; A. ZUMKELLER, Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mal. Bibl.n, 1966, S. 27-29; A. LABARRE, Heures (Livres d'Heures), in: Diet. Spir. VII, 1969, Sp. 410431; W. SCHWITZ, Die Dichtungen des Hartwig von dem Hage. Unters, u. Edition, 1976, S. 184-210; P. OCHSENBF.IN, Dt.sprachige Gebetbücher vor 1400, in: Deutsche Hss. 1100 - 1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. v. V. HONEMANN/ N. F. PALMER, 1988, S. 379-398.

NIGEL F. PALMER 'Tagzeiten-Traktat' Ü b e r l i e f e r u n g . Freiburg/Br., Erzbischöfl. Archiv, Hs. 28, 2r —61 r , aus dem Dominikanerinnenkloster Zofingen, um 1504-1506. — Ungedruckt.

Überschrift: Dis büchlin von den siben zitten hat ain doctor gemachet und zemen gelessen us den haiigen gütlichen lerer der haiigen geschrifft, der ist sant Benedictus orden, ain usgenomner gaistlicher man und och ain doctor in der ärczni. Der Verfasser des zur Lektüre für gaistliche bestimmten (61r) tractat von den siben tagziten ist noch nicht identifiziert. Seine Wortwahl paßt in die Bodenseegegend. Die jüngsten der zahlreichen zitierten Autoritäten sind Nikolaus de Tudescis (f 1445) und die summa des Antonius von Bitonto (f 1465). Nach Betrachtung des Themas lauda anima mea dominum (Ps 145,2) werden 21 durchgezählte (bis 34V) und anschließend ca. 10 nur mit ain frag eingeleitete Fragen beantwortet, die nicht sehr systematisch geordnet scheinen (so heißt es schon 52V, aber auch 60V: die lest frag}: juristische (ob jeder Kleriker um Mitternacht beten muß; ob die Unterlassung der 7 Hören an einem Tag eine sieben- oder einfache Todsünde sei; ob, wer zwei Pfründen beziehe, auch zweifach beten müsse usw.), aber, ausführ-

589

'Taktik der Fehde' — Der Taler

lieber, auch erbauliche (wie man trotz Gebetsverpflichtung zu wirklicher Andacht gelangen könne; ob die marianischen Tagzeiten auch Pflicht seien usw.). Der Verfasser bringt zur Warnung einige erschrockenliche exempel ein (10r, 36r) und hält sich mit persönlicher Kritik an klösterlichen Mißständen nicht zurück (ich getar es sagen ...: Ausflüchte vor dem Stundengebet; Lümmeln im Chorgestühl; auf der Orgel fasnacbtslieder schlacken usw.). L i t e r a t u r . W. HAGENMAIF.R, Die dt. mal. Hss. der ÜB u. die mal. Hss. anderer öffentl. Sammlungen in Freiburg/Br. u. Umgebung, 1988, S. 232234.

KONRAD KUNZE 'Taktik der Fehde' Wehrtechnisch-strategischer für Ritter.

Leitfaden

Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Berlin, Heeresbücherei der Wehrmacht, Hs. 11 700 (olim Bibl. d. kgl. Vereinigten Artillerie- u. Ingenieur-Schule, cod. 1671), erstes Segment [defekt], Augsburg (?), Mitte 15. Jh., 1945 vernichtet; Wien, cod. 2952, 3 r , 9 r -21 v , 2. H. 15. Jh., schwäb.; im Druck von 1529 des -> 'Feuerwerkbuchs von 1420', f. Riij r h -Riiij r b (gekürzt). A u s g a b e . KÖHLER, Sp. 74-79, 113-118; WEDLER, S. 57-74 [zit.].

Angelegt in 12 Kapiteln vor 1460 von einem schwäbischen (oder alemannischen) Ritter, der zwar die waffentechnischen Möglichkeiten der Hussitenkriege kennt, seine festen Häuser sowie Gewalthaufen indessen konventionell ausrüstet bzw. formiert (Schlachtkeil!). Ausgerichtet auf den klainen zug der ritterlichen Fehde, bereitet er seinen Adressaten auf alle Eventualitäten des Waffengangs mit seinesgleichen vor. Damit der Niederadelige nicht mit krieg bestrickt und mit grossen sorgen beladen werde (cap. 11), weist er ihm die Wege zur Konfliktvermeidung hinsichtlich nachpuren und landes fürsten, berät ihn für den Fall, daß er deren huld verwirkt habe, in bezug auf das Ausschöpfen der Rechtsmittel, damit er sein geschlos dester bas behalt, und führt ihn dann erst in die strategisch-fortifikatorischen Möglichkei-

590

ten des Bauens, Ausrüstens, Führens und Sicherns von Burgen ein; zeigt dem kriegs man zusätzlich, wie er beim Belagern sein Antwerk nicht nur zu den Belagerten hin, sondern auch nach außen zu schützen habe, und verläßt ihn selbst bei den Gefahren eines Scharmützels im offenen velde nicht, wobei er sich beim Kleinkrieg als Meister im Vermeiden von Gefahren und Minimieren von Verlusten erweist. Obwohl er mit modernsten Verfahren der Kriegstechnik vertraut ist und als einer der ersten eiserne Munition für Feuerwaffen erwähnt (ysinn büchsen klotze], rüstet er — bemüht um Kostendämpfung — die Burgen mit Bilden, Torsionsgeschützen und steinschleudernden Böllern aus, denn deren Salven kostent nit so vil als ain ainiger büchsen schuz. Als sparsamer Schwabe sieht er die größte Gefahr für den Burgherrn dann gegeben, wenn so jm sin puluer wirde vorzeitig verschossen. L i t e r a t u r . G. KÖHLER, Eine Hs. über Kriegskunst aus d. Mitte d. 15. Jh.s, AnzfKdVz NF 17 (1870), Sp. 6-10, 37-41, 73-79, 113-118; M. JÄHNS, Gesch. d. Kriegswiss. I, 1889, S. 321 -323, 425-429; G. Eis, in: DPhiA II, Sp. 1155; R. WEDLER, Die 'T. d. F.', Leuv. Bijdr. 57 (1968) 52-74; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 97 u. 99.

G. KEIL Der Taler Lied- und Leichdichter, 2. Hälfte 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —> 'Heidelberger Lhs. C' (cpg 848), 303r-305r. l Leich u. 11 Liedstrophen (davon 5 nochmals 93V — 94r unter dem Namen —> Ulrichs von Winterstetten), eingetragen durch die Schreiberhand As, Miniatur vom Grundstockmaler. Die Miniatur zeigt drei Figuren: Zwischen einem auf der linken Seite thronenden König — als Heinrich (VII.) oder Konrad IV. gedeutet — und einem auf der rechten Seite stehenden Mann mit einem am Gürtel hängenden Reichssiegel kniet der Sänger und empfängt aus der Hand des Königs ein Pcrgamentblatt mit Reichssiegel. Das Wappen ist für keine der im Zusammenhang mit der Herkunft des T. diskutierten Familien (s. u.) nachgewiesen. A u s g a b e n . HMS II 146-148, III 680 (Text), IV 461-463 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 6670, 420f. (Text),XLVII-XLIX (Kommentar); Lied 2: 2 KLD I 546 f. (Text), II 592 f. (Kommentar); SCHIENDÜRFER, SM I 274-279 (Text, zit.), II (Kommentar [in Vorb.]).

591

Talhofer, Hans

2. Der Sänger konnte bisher nicht zweifelsfrei historisch identifiziert werden; in Frage kommt Schweizer oder schwäbische Herkunft. Im 13. und 14. Jh. sind mehrere Namensträger urkundlich nachgewiesen. Von den in der Schweiz urkundenden Ministerialen des Klosters St. Gallen und der Herren von Rheineck — 1255/65 Lutold ain ritter von Tale, 1294 ein Wernher de Tal miles und 1312 ein Dietrich von Tal — kommt zeitlich am ehesten Lutold (Leutold) in Frage. Zu erwägen ist außerdem ein miles Rudolfus de Thale, der sich nach einem gleichnamigen Weiler in der heutigen Zürcher Gemeinde Bachs nannte und am 15. 2. 1244 urkundete (ScHiENDORFER, SM II). Rechnet man aufgrund der Miniatur in C (Anspielung auf eine Beziehung des Sängers zum staufischen Königshof), der Erwähnung —> Gottfrieds von Neifen in 3.II.7 und der Überlieferung von Lied 2 auch unter dem Namen Winterstettens mit schwäbischer Herkunft des Dichters, so könnte man ihn vielleicht mit Hildebrand vom Thale, einem Angehörigen einer bei Schwäbisch Gmünd ansässigen Familie, identifizieren. Das CEuvre enthält eine Reihe von alemannischen Sprachformen, die allerdings keine eindeutige Festlegung auf Schwaben oder die Schweiz erlauben. 3. Ob der Leich (1) nur bruchstückhaft überliefert ist (KÜHN) oder aber eine vollständige Dichtung darstellt ('abgeschlossene Neifen-Parodie', APFELBÖCK, S. 134), ist ungeklärt: die in der Hs. auf den Leich folgende Lücke (45 Leerzeilen) könnte sowohl für eine Ergänzung von l als auch für eine weitere Dichtung (Leich?) vorgesehen gewesen sein. Der Sänger inszeniert in der an Schlagreimen reichen Komposition traditionelle Minnesangmotive wie Maienfreude (Natureingang), Sängerdienst und Preis der Minnedame; der Leich endet (bricht ab?) mit der pastourellesk gestalteten Begegnung zwischen dem Sänger und seiner frowe. Das fünfstrophige Lied 2 (auch unter Winterstetten aufgezeichnet) ist eine Rundkanzone mit Natureingang, konventionellem Frauenpreis und Refrain (pointierte Wiederholung des Motivs der Dame als Movens für die Sängertätigkeit). Das dreistrophige Lied 3 mit gleichgebau-

592

ten Terzinen (Kanzonenform?) verweist in 11.7 f. auf ein in den Minneliedern Gottfrieds von Neifen wiederkehrendes Motiv (Der Ntfer lobt die frowen sin l und ir rozselehtez, mündelin); auf einen traditionellen Jahreszeiteneingang folgt die parodistische Wendung des Sängers gegen übertriebenen Minnedienst, wenn er seinem Publikum offenlegt, wie seine Dame ihn durch demütigende Aufgaben (keine Adynata wie in -» Tannhäuser VIII —X!) verspottet. Das dialogisch gestaltete dreistrophige Lied 4 in Kanzonenform parodiert den Liedtyp der höfischen Botenlieder: Unter Anwendung einer Reihe von sexuellen Anspielungen muß der Sänger all seine Überredungskünste aufwenden, um jemanden zu finden, der bereit ist, seiner Dame ein Minnelied zu übermitteln und vorzusingen. Die formale, sprachliche, motivliche und thematische Gestaltung legt eine Datierung des schmalen CEuvres in die 2. Hälfte des 13. Jh.s nahe. L i t e r a t u r . F. GRIMME, Germ. 35 (1890) 312f.; R. M. MEYER, in: ADB 37, 1894, S. 362 f.; O. GOTTSCHALK, Der dt. Minneleich, Diss. Marburg 1908, S. 70-72, 123; F. MOHR, Das unhöfische Element in der mhd. Lyrik von Walther an, Diss. Tübingen 1913, S. 74-76; G. ROSENHAGEN, Die Leiche des Tannhäuser u. des Ulrich von Winterstetten, ZfdPh 61 (1936) 269-274, hier S. 274; A. BALDEGGER, Der T. von Rhinegg, Rheintaler Almanach auf d. J. 1956, Altstätten 1955, S. 1720; H. KÜHN, Minnesangs Wende, 21967, S. 124 f.; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, S. 422 Anm. 16; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150 — 1300, Oxford 1982, passim; H. APFELBÖCK, Tradition und Gattungsbewußtsein im dt. Leich (Hermaea NF 62), 1991, S. 7, 133 f., 140.

CLAUDIA HÄNDL Talfer, Ulrich -» Ebin, Anna; ->· 'Schwester Katrei' Der von Talhain (-heim) —> Heinrich von Talheim; -> 'Sprüche der zwölf Meister' (myst. Lied)

Talhofer, Hans I. Leben. Angaben zur Person T.s sind v. a. aus den Hss. mit seiner Fechtkunst zu erschlie-

593

Talhofer, Hans

ßen. Demnach war er fränkischer (oder schwäb.-alem.) Nahkämpfer, der 1435 zum ersten Mal nachgewiesen und bis 1482 belegt ist. Er hat sich als unerreichter Meister über drei Jahrzehnte jedem Gegner im Kampf überlegen gezeigt. Ausgebildet von Meister —> Ott als knochenbrechender Ringer, beherrschte er darüber hinaus die Handhabe aller gängigen Hieb- und Stichwaffen. Als Angehöriger der sog. 'Gesellschaft Liechtenauers' und Mitglied der Fecht-'Bruderschaft zu Unsrer lieben Frauen und St. Marx' war T. als wappenführender Kampflehrer (schirmmeister) im F,insatz, betreute seine meist adligen Zöglinge (Junker Leutold von Königsegg [vor 1459], Graf Eberhard im Bart [1467]) als warner (coach) am Ring sowie als grießwärtel (Kampfrichter) in den Schranken (HiLS, 1994, S. 177 f.) und unterzog sich als kemphe (bezahlter Lohnkämpfer) auch stellvertretend für seine Auftraggeber dem gerichtlichen Kampfordal. In Zürich ist er für 1454 als stangenbewehrter Ringrichter beim schuolfechten bezeugt. II. Das 'Fechtbuch'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. HILS, 1983: a) T.-Originale' (d. i. von T. selbst veranlaßte Hss.): Redaktionsstufe I: Gotha, Forschungsbibl., Ms. Chart. A 558 (dat. 1443/48; G). Redaktionsstufe II: Berlin, SB, Kupferstichkab., Hs. 78 A 15 (B); Königseggwald über Aulendorf, Gräfl. Königseggsche Bibl., Hs. XIX 17.3 (Kö); Wien, Kunsthist. Mus., Waffensammlung, P 5342a/b (olim Ambras, cod. 55) (A). Redaktionsstufe III: Kopenhagen, Kgl. Bibl., Hs. Thott. 290 2° (dat. 1459; K); München, SB, cod. icon. 394a (olim Gotha, Ms. Membr. I 144 cypr. p. 22) (dat. 1467; M). — b) 6 neuzeitliche Kopien, beschrieben bei HILS, 1983, S. 105 (die Hs. mit der Sign. L 6. 2° l liegt nicht mehr in München, sondern in Augsburg, ÜB). A u s g a b e n . G. HERGSELL, T.s Fechtbuch a. d. J. 1467, gerichtliche u. a. Zweikämpfe darstellend, Prag 1887 (Faks. von M); ders., T.s Fechtkunst (Gothaer Codex) a. d. J. 1443 ..., Prag 1889, frz.: ders., Livre d'ecrime de T., Prag 1901 (Faks. v. G), Teil-Neudr. in: Chronik d. alten Kampfkünste, hg. v. Weinmann-Verlag Berlin, 21981, S. 5-40; ders., T.s Fechtbuch (Ambraser Codex) a. d. J. 1459 [!] ...,Prag 1889 (Faks. v. A).

2. T. bearbeitete Johannes -» Liechtenauers 'Kunst des langen Schwertes' (meh-

594

rere — auch bildgestützte — Versionen), schuf die Bild-Archetypen zu Meister —> Otts 'Ringerlehre' und schrieb einen Kurzkommentar zum schwäbisch/fränkischen Kampfordal (K, 8 r -10 v ; vgl. DREYER). Seine Fechtbücher sind primär Bilderhss. mit wenig Text. In den einzelnen Hss. je verschieden, stehn die Bilder teilweise für sich, die Textteile (Liechtenauers und Otts Verse) auf gesonderten Blättern (bes. Hs. G); teilweise wiederum setzt sich der Text vorwiegend aus Bildbeischriften zusammen (Hss. A, Kö, M); vgl. MÜLLER, S. 270 ff.

Berühmt geworden ist T. durch seine kampftechnischen Demonstrationszeichnungen, die narrativ organisierte Bildfolgen in streng chronologischer Sequenz bieten (in der Königsegger und der Ambraser Hs. wird ein bestimmter Kampf in Bildern nacherzählt, der des Leutold von Königsegg) und die mit kinematographischer Exaktheit die entscheidenden Phasen des Kampfgeschehens festhalten. T. hat für diese Abläufe mit seinen 'sparring'Partnern selber Modell gestanden; er beschäftigte nach 1448 gleichzeitig zwei Schreiber, mehrere Zeichner und Maler, über deren Arbeiten er Regie führte (K, 1 ). Bei den Bildbeischriften verwendet T. z. T. die Ich-Form, z. T. die 2. Person (Imperativ), z.T. die 3.; er schreibt in einer rhythmischen Prosa, die zu vierhebigen Versen mit Paarbindung neigt (und ist der Ko/£> Puffs von Schrick [II.6.] 'Quaedam medicamenta praescripta', deren sozialmedizinische Ausrichtung ad usum pauperum, ne semper ad apothecam recurrere necesse habeant, er sich zueigen machte: 1497 ließ er in Memmingen bei Albrecht Kunne sein 'Meisterlichez büechlin der kriuter' erscheinen, das sich als unbebilderter Schrumpf-'Gart' erweist (—> 'Gart der Gesundheit', IV.Z.c) und als Zielgruppe die pauperes anspricht: Mag aber der gemein mensch durch armut oder ferrin des wegs nit allweg bey jm haben meister der artzney [= Apotheker], hierumb soll ein sollicher mensch Zuflucht haben zu disem büchlin. Trotz 'inhaltlicher Dürftigkeit' (SuDHOFF, in: 'VL IV, Sp. 488) kam das 'Büechlin' als Vertreter heilkundlicher Hausväterliteratur 'einem Zeitbedürfnis' entgegen und wurde — ab der dritten und vierten Inkunabel-Auflage (Straßburg, Hans Knobloch) unter den Titel 'Margarita medicinae' gestellt - bis 1532 (Erfurt, Melchior Sachse) mehr als 20mal gedruckt. Neben den (Post-)Inkunabeln lief eine handschriftliche Überlieferung, die den Text bis ins Niederdeutsche trug (Göttingen, SB u. ÜB, Ms. hist. nat. 51 [Rostock 1528], 134V-147V; WALTHER, S. 292f.). Ü b e r l i e f e r u n g . K. SUDHOFF, Dt. med. Inkunabeln (Stud. z. Gesch. d. Medizin 2/3), 1908, S. 15, 34 — 38; M. VON HASE, Bibliographie d. Erfurter Drucke von 1501 -1550, Börsenbl. f. d. dt. Buchhandel 22 (1966) 2586-2794, hier S. 2709-2712. L i t e r a t u r . H. WALTHER, J. T. v. V.: Zu seiner Biographie u. seinem Arzneibuch, Sudhoffs Arch. 54 (1970) 277-293 [grundlegend]; J. SCHENDA, Der 'gemeine Mann' u. sein medikales Verhalten im 16. u. 17. Jh., in: Pharmazie u. d. gemeine Mann: Hausarznei u. Apotheke in d. frühen Neuzeit, hg. v. J. TELLE (Ausstellungskataloge d. Herzog August Bibl. 36), 21988, S. 9-20, hier S. 10.

G. KEIL 'Tallinner Totentanz' -> 'Revaler T.' Tambach —>· Johannes von Dambach

Tammo (Damianus) von Bocksdorf I. T., Bruder —» Dietrichs von Bocksdorf, erscheint 1399 an der Juristenfakultät

597

'Tanawäschel'

598

der Prager Univ. unter der natio Polonorum, 1410 in Leipzig als Pragensis bei der natio Misniensium. Als Dr. iur. can. und Merseburger Domherr nahm er 1431 an der Wahl des Merseburger Bischofs Johannes Böse teil. 1448 und letztmals 1460 wird er anläßlich der Gesamtbelehnung eines Hauses in der Leipziger Burgstraße für Dietrich und seine Brüder durch Kurfürst Friedrich II. von Sachsen erwähnt. Ein Todesdatum ist nicht bekannt.

schoffe zcu Meideburg (G. von Schwarzburg, 1403 — 1445), der mich Thamen von Buckendorf ... lerer geistlichis rechtis dorumb gebetin hat. Alse neme ich zcu hulffe vil aldir Seezungen und mache dor uß eyne sunderliche lere noch dem Abc und spicke dye Spruche mit manchirhande concordancien, alse ich dye vormalz almeistig in dy drey buchir lantrecht sachsinspigils gesaczt und bracht habe. Inc.: Abba hebreisch bedeutit grekisch und zcu latine patir.

II. Insgesamt handelt es sich bei dem schmalen Werk T. s um Hilfsmittel zur Erschließung der sächsischen Rechtsbücher; sein CEuvre gegenüber der umfangreichen literarischen Tätigkeit seines prominenten Bruders Dietrich abzugrenzen, bereitet z. T. bis heute Schwierigkeiten.

Ü b e r l i e f e r u n g . Halle, ÜB u. LB, Ye 62 fol, 171-235, 15. Jh. (HoMEYER, 1856, S. 59; OPPITZ I, S. 79; II, Nr. 665).

1. Früher T. zugeschriebene 'Sippezahlregeln' stammen von Dietrich (dort H.3.); vgl. jedoch OPPITZ II, Nr. 803, der die seit 1900 verschollene Königsberger Hs. der 'Sippezahlregeln' in ihrer ursprünglichen Form (Staatsarch., Msc. Fol. A 36) T. zuweist. 2. Ebenso umstritten ist T.s Autorschaft an den 'Bocksdorfschen Additiones', einer mit der sog. 'Bocksdorfschen Vulgata', der letzten Erweiterung und jüngsten Form der Sachsenspiegelglosse (—> Johannes von Buch, —> 'Sachsenspiegelglosse') mehrfach äußerlich verbundenen erneuten Glossierung, die Zusätze aus anderen Glossenformen, so der —» 'Stendaler Glosse', sonstigen Rechtsbüchern und der Leipziger und Magdeburger Schöffenpraxis bietet. Früher hauptsächlich ebenfalls Dietrich zugeschrieben, gilt heute weitgehend T. als Verfasser (s. Dietrich, III., mit Überl. u. Lit.; OPPITZ I, S. 74f.). 3. Ob 'Erbrechtsregeln', die in Verbindung mit Chilian Königs 'Process, practica vnd gerichtsordnung ...' 1541 (u. ö.) abgedruckt wurden und T. zugeschrieben werden, tatsächlich auf ihn zurückgehen, bleibt weiterhin offen. 4. Zweifelsfrei von T. stammt indes ein 1426 verfaßtes 'Remissorium' (-»· Remissorien zu den deutschen Rechtsbüchern, B. 2.) zum Sachsenspiegel-Landrecht samt Glosse, zcu dinst dem ... herren ... Günther erczbi-

5. Nach E. Brotuff (1497-1565), Chronica vnd Antiquitates des alten keiserlichen stiffts ... Marsburg ... II, c. 47, Budissin 1556 (u. ö.), hat D. Tammo von Boxdorf ... ein Thumherr zu Merseburg im gleichen Jahr 1426 und für denselben Auftraggeber auch die Concordantias über das Sachsenrecht ... gemacht, die der oben zitierten Notiz zufolge dem 'Remissorium' vorausgegangen sein müssen. Eigenhändig eingetragen wurden sie in eine bereits 1421 geschriebene Hs. des glossierten Sachsenspiegel-Landrechts. Ü b e r l i e f e r u n g . Mainz, ehem. Dombibl., Mogunt. II (1793 verbrannt); Abschrift des 18. Jh.s Gelle, Bibl. d. Oberlandesgerichts, Grupens App. B5 ( II, Nr. 991); detaillierte Beschreibung der Hs. bei SPANGENBERG, S. 126-128, 76f., ergänzend dazu STEFFENHAGEN, WSB 114, S. 701 f. L i t e r a t u r . E. SPANGENBERG, Beyträge zu den Teutschen Rechten des MAs, Halle 1822, S. 11, 43 f., 76 f., 106, 126-128; HOMEYER, Rechtsbücher, 856, 21931/34; TH. MUTHER, in: ADB II, 1875, S. 790 f.; E. STEFFENHAGEN, ZRG 4 (1864) 201 f.; ders., Die Entwicklung d. Landrechtsglosse d. Sachsenspiegels V: Die Bocksdorfschen Additionen, WSB 110, 1886, S. 219-301; IX: Die Überlieferung der Buch'schen Glosse, WSB 114, 1887, hier S. 701—703; X: Zur Stendaler Glosse u. zu d. Bocksdorfschen Additionen, WSB 167/5, 1911, S. 1-15; G. ScHUBART-FiKENTSCHER, in: NDB III 683; W. WEGENER, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. I 464; OPPITZ, Rechtsbücher I u. II.

HELGARD ULMSCHNEIDER 'Tanawäschel' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 18.12 Aug. 4° ( = G, Hs. des Claus -> Spaun), 323r-328v.

599

Der Tannhäuser

A u s g a b e . KELLER, Fsp. I, S. 468-476 (Nr. 54).

Inhalt des Fastnachtspiels (252 vv. in Paarreimen) ist der Prozeß gegen den T., eine personifizierte Krankheit, die in ains siechen gestalt (KELLER, S. 468, 11) auftritt; die im Text erwähnten Symptome lassen auf eine virulente Form der Grippe schließen. Anklage vor dem marschalk erheben der Reihe nach: der fahrende Schüler Frödenreich, ein Ritter, eine Jungfrau, ein Kaufmann von Mereberg, das wohl mit Mahrenberg an der Dräu (heute: Radlje, Slowenien) zu identifizieren ist (vgl. MICHELS, S. 30: Markt Maremberg westl. Marburg/Steiermark), eine Benediktinerin sowie ein Bauer. Sie sind in unterschiedlicher Weise Opfer des T. geworden. Dieser verteidigt sich und bittet um einen Rechtsanwalt. Richter und Ratgeber lehnen ab und überantworten den für schuldig Befundenen dem Henker, nicht ohne vorher die gräßlichsten Verstümmelungs- und Todesstrafen erwogen zu haben. Mit der Ankündigung der Urteilsvollstreckung endet das Stück; der Schluß fehlt vielleicht. Nicht im schematischen Ablauf des Prozesses, wohl aber in der Wahl des Sujets unterscheidet sich der 'T.' von den anderen Gerichtsspielen, in welchen Ehebruch oder Betrug verhandelt bzw. der Wettstreit zwischen allegorischen Figuren ausgetragen wird. Auch unter den Personifikationen der Fastnachtspiele nimmt der T. eine Sonderstellung ein: Er ist die einzige, für die kein Vorbild in Literatur oder Brauchtum benannt werden kann (GLIER, S. 564), was aber nicht bedeutet, daß Name und Figur des T. frei erfunden worden wären. Vielmehr ist eine katarrhale, gelegentlich auch typhöse Epidemie gleichen Namens mehrfach für das 14. und 15. Jh. bezeugt, u. a. auch für das Jahr 1414, auf das das Spiel mit seiner Überschrift Bezug nimmt (der siechtag was an dem monat februario anno domini etc. quadringentesimo quarto decimo, KELLER, S. 468, 5ff.). Ursprünglich wird mit T. eine Spannung verursachende Ohrgeschwulst (HÖFLER, S. 786), wohl der Ziegenpeter, bezeichnet worden sein. Reime und Anspielungen im Text machen Herkunft aus dem bair.-österr.

600

Sprachgebiet wahrscheinlich (MICHELS, S. 29f.). Terminus post quem für die Entstehungszeit ist das Jahr 1414. In seiner überlieferten Form wurde das Spiel jedoch kaum vor 1480 aufgeschrieben (SIMON, S. 112). Ob ihm ein älteres Spiel zugrundeliegt, das in die erste Hälfte des 15. Jh.s zurückreicht, kann nur vermutet werden; die präzisen Regie- und Sprechanweisungen sind nach GLIER auf Leser gemünzt und lassen an literarische Bearbeitung denken (S. 565 Anm. 71). L i t e r a t u r . K. WEINHOLD, Der Tanawetzel u. Bürtzel, ZfdPh l (1869) 22-24; V. MrcHF.LS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF78), 1896, S. 29 f.; M. HÖFLER, Dt. Krankheitsnamen-Buch, 1899, S. 786; E. CATHOLY, Fastnachtspiel (Slg. Metzler 56), 1966, S. 65; I. GLIER, Personifikationen im dt. Fastnachtspiel d. SpätMAs, DVjS 39 (1965) 542-587, hier S. 563-566; G. SIMON, Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, S. 107-118 (zur Hs. G); D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach. Eine Gesch. d. mal. dt. Dramas II (Grundlagen d. Germanistik 18), 1975, S. 147f.

DOROTHEA KLEIN Der von Tannebach -> 'Sprüche der zwölf Meister' (myst. Lied)

Der Tannhäuser Leich-, Lied- und Sangspruchdichter des 13. Jh.s. I. Leben. Die Balladen- und Sagenfigur T. (vgl. —>· 'Tannhäuser-Ballade') geht zurück auf einen Dichter T., der um die Mitte des 13. Jh.s gelebt hat. Von den zahlreichen Texten, die diesem in der Überlieferung zugeschrieben werden, sind manche zweifelhaft, mehrere sicher 'unecht' und z. T. bereits von der T.-Sage beeinflußt. Ein historisch plausibles Bild von einer Autorpersönlichkeit und ihren Lebensumständen läßt sich nur aus dem in Hs. C überlieferten Bestand rekonstruieren. Aber dieses Bild muß heute sehr viel fragmentarischer und weniger detailliert ausfallen, als dasjenige, das die ältere Forschung, vor allem SIEBERT, 1934, glaubte zeichnen zu können.

601

Der Tannhäuser

Dörfer des Namens Tannhausen sind in größerer Zahl bezeugt. Die Indizien, die SIEBERT dazu geführt haben, den Dichter einem Ministerialengeschlecht von Tannhausen bei Neumarkt (Oberpfalz) zuzuordnen, sind dürftig: eine wehmütige Erinnerung des Dichters an Nürnberg, wo er wohl bekannt gewesen sei (XII,2), eine unsichere Erwähnung des Sands südöstl. von Nürnberg (XIII,5, v. 77) und eine gewisse Ähnlichkeit des Wappens in Hs. C mit einem Stifterwappen in Eichstätt, das vielleicht (!) jenem Geschlecht zugehört. Das Bild in Hs. C zeigt den T. in Deutschordenstracht, die spätere Tradition sieht ihn als Ritter; aber Rückschlüsse auf Stand und Lebensform des Dichters sind von da aus nicht möglich. Den Texten selbst ist zu entnehmen, daß der T. eine Zeitlang enge Beziehungen zu Herzog Friedrich II. dem Streitbaren von Österreich hatte (Leich I, Frühjahr 1245); dessen Tod 1246 scheint ihm die Existenzgrundlage, wohl die Einkünfte mehrerer Höfe, entzogen zu haben (XIV,4 u. 5; V,16). Danach, vielleicht auch schon vorher, hat er offenbar das Leben eines fahrenden Berufsdichters geführt. Kaiser Friedrich II. (V,8, v. 36), König Konrad IV. (XIV.l, v. 9) und ein Herzog von Baiern (V,17f.; vgl. VI,33 f.) scheinen zu denen gehört zu haben, um deren Gunst er sich bemühte oder die ihn tatsächlich förderten. In Leich VI, entstanden zwischen 1256 und 1266, preist er zahlreiche verstorbene und zeitgenössische Fürsten und Grafen, darunter besonders viele aus ostdt. Territorien; welche von ihnen für ihn persönlich wichtig geworden sind, muß offen bleiben (BuMKE, 1979). Kaum für die Biographie verwertbar sind die entstellt überlieferten Angaben über ferne Länder, die der Dichter gesehen haben will (V,4f., v. 15-25). Doch wird man das Lied von der Seenot (XIII) so weit wörtlich nehmen dürfen, daß man die Teilnahme an einem Kreuzzug oder an einer Pilgerfahrt ins Heilige Land für glaubhaft hält; SIEBERT plädiert ohne zwingende Gründe für den Kreuzzug Kaiser Friedrichs II. 1228/29.

602

II. Der Bestand der Handschrift C. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . —> 'Heidelberger Liederhs. C', 264r-269v; Bild (Grundstockmaler): der Dichter in Deutschordenstracht zwischen Blattranken, schwarz-gold geteiltes Wappen; Versuche, von Tracht und Wappen auf die Lebensumstände des T. zu schließen, sind ebenso fragwürdig wie die Deutung, das Bild reflektiere in den Ranken bereits das Stabwunder der T.-Sage. C enthält 6 Leichs (I-VI) und 10 Lied- und Spruchtöne (VII-XVI). Von diesen ist ein Lied (IX) in abweichenden Fassungen auch überliefert in der —> 'Berliner Liederhs. mgf 922', 65rv (anonym) und in der —> 'Kolmarer Liederhs.' (vgl. unten IV.l.); und Stücke aus dem Spruchton XII erscheinen wieder in einem 7strophigen Meisterlied (vgl. unten IV.2.). Die Melodie von Leich IV ist, textiert mit einem lat. Conductus Sion egredere nunc de cubilibus, überliefert in München, clm 5539, 161r-167r; allerdings hat dem Conductus-Dichter eine etwas kürzere (frühere?) Fassung von T.s Leich vorgelegen (vgl. BERTAU, S. 162). A u s g a b e n . HMS II 81-97; S. SINGER, Der T., 1922; SIEBERT, 1934 (zit.); H. LOMNITZER/ U. MÜLLER, T. Die lyrischen Gedichte der Hss. C u. J (Litterae 13), 1973; THOMAS, 1974; J. KÜHNEL (in Vorb.). - Melodien: LoMNiTZER/MüLLER, S. 63-70, 72 (dort S. 9 u. 11 die älteren Ausgaben).

2. Das in C überlieferte CEuvre demonstriert mit Leichs, Minneliedern, Sangsprüchen und einem Kreuzzugs-/Pilgerlied professionelle Vielseitigkeit; dabei sind die traditionellen Typen mehrfach thematisch erweitert und transformiert. T.s L e i c h s (I —VI) sind als freudewekkende Tanzleichs konzipiert. II suggeriert realen Tanzgebrauch u. a. durch die abschließende Aufforderung, nun diesen Tanz zu beenden, die Freude aber, die das vom Sänger Erzählte vermittelt hat, ins weitere gesellschaftliche Leben hinüberzunehmen: mit zühten suit ir wesen fro. I, III, IV und V dagegen fingieren in einem eigenen Schlußteil einen Tanzaufruf, einsetzend mit Wolüf oder Nu dar und in III — V sich steigernd zu heia hei und gerissener Saite oder gebrochenem Fidelbogen; dabei projiziert die Nennung von Mädchennamen die Atmosphäre von Reigenszenen —» Neidharts in das angeredete höfische Publikum. In VI ist der entsprechende Schlußteil verloren.

603

Der Tannhäuser

In den Hauptteilen, die zum Freude- und Tanzaufruf hinführen sollen, experimentiert der T. mit verschiedenen Themen und Materialien. In II und III begründet eine pastourellenähnliche Ich-Erzählung die Freude des Sängers, die sich aufs Publikum übertragen soll. In IV leistet dasselbe ein Preis der Schönheit der Geliebten, die alle Damen der Romanliteratur, aufgezählt z. T. in parodistischer Verwirrung, übertrifft. I stellt den Preis Herzog Friedrichs von Österreich als Herrscher und Freudebringer für die Damen ins Zentrum. Und V lenkt über einen Katalog geographischen Wissens sowohl auf die milte eines bairischen Herzogs wie auf die Schönheit der Geliebten des Sängers hin. Auch Leich VI sollte wohl zu einem Freude- und Tanzaufruf führen, setzt aber mit einer Zeitklage ein: rehtiu milte ist an den herren tot. Nach einem Katalog früherer Gönner, der wohl im wesentlichen aus lit. Quellen zusammengestellt ist (BUMKE), werden in langer Reihe zeitgenössische Fürsten und Gönner aufgezählt und gepriesen. Der Name desjenigen Fürsten, der heute vor allen Freude bewirken kann, wird am Ende angekündigt, fehlt aber mit dem verlorenen Schluß (anders PAULE, S. 205-215). Nach ihren metrischen und — im Falle von IV — musikalischen Bauformen hat KÜHN T.s Leichs verschiedenen formgeschichtlichen Traditionen zugeordnet: I, IV, V der frz. Estampie, III dem freieren frz. Lai, II und VI der lat. Sequenz der Stufe Adams von St. Viktor. BERTAU setzt aufgrund einer neuen musikalischen Analyse von IV an die Stelle der Estampie die italienische Istampita (die T. am Hof Heinrichs VI. kennengelernt haben könne). APFELBÖCK denkt eher an eigenständigen Ausbau volkstümlich deutscher Formtraditionen. Die sechs M i n n e l i e d e r · ( V I I - X I , XV) sind alle in größeren, z. T. kunstvollen Kanzonenstrophen gedichtet, IX und X mit mehrzelligen Refrains. Sie alle halten an der Grundkonstellation des Lieds der hohen Minne insofern fest, als ein Ich die Gunst der Geliebten erst für die Zukunft

604

erhofft; aber sie brechen das Pathos dieser Konstellation durch Auffüllung und Verknüpfung mit anderen Gattungs- und Motivtraditionen auf. In drei Liedern (VIII — X) macht die Dame ihr Einverständnis von der Erfüllung unerfüllbarer Forderungen abhängig; hinter phantasievollen Adynatakatalogen, die geographisches und romanhaftes Wissen ins Lied bringen, entsteht so das Bild einer kapriziösen Minneherrin, die einen unwillkommenen Liebhaber abblitzen läßt. Zweimal (VII, XI) fungiert die Ich-Rolle des Liebenden zugleich als Freude-Ansager und Tanzmeister, die umworbene Dame zugleich als Tänzerin (in XI mit hocherotischem Schönheitspreis der tanzenden Geliebten unter all den übrigen Tänzern). In Lied XV wäre der erhoffte trost der Geliebten zugleich Anerkennung der fuoge des Sängers, die in der Gesellschaft nicht mehr wie früher geschätzt wird. In den S a n g s p r ü c h e n (XII, XIV, XVI) dominiert die Armutsklage des Fahrenden. Sie läßt mehrfach Strophen -> Walthers von der Vogelweide anklingen. Neu im Deutschen ist dabei das vagantische Eingeständnis eigenen Leichtsinns (XIV,3). Vereinzelt bleiben ein Katalog von Orts- und Flußnamen, der in einer schwachen Pointe wohl auf die Welterfahrung des Sängers zielt (XII,4), eine knappe Hofzucht (XII,5) und die Einzelstrophe XVI, in der fünf Rätsel aneinandergereiht sind. Auch das Pilger- oder K r e u z z u g s l i e d (XIII) steht in der Tradition der Sangspruchdichtung. Die meisten Strophen thematisieren verschiedene Unannehmlichkeiten einer durch got unternommenen Seereise von Apulien aus: Entbehrung höfischer Vergnügungen (Str. 1), Seesturm bei Kreta (Str. 3), unruhige See, schlechte Ernährung und Gestank auf dem Schiff (Str. 4) und Windstille, die zum Lernen der mediterranen Windnamen Anlaß gibt (Str. 5). Daß der 'Naturalismus' der Schilderung auch eine 'allegorische' Dimension (Lebensreise) haben dürfte (MOHR), wird insinuiert durch Str. 2, die Klage eines fahrenden Sängers, der ufwazzer und uf lande weiterziehen muß, wenn er den Leuten lä-

605

Der Tannhäuser

stig wird, und der — mit deutlichem Anklang an Walthers Frau-Welt-Lied (L. 100,24 ff.) — am Ende dem wirte die Rechnung wird bezahlen müssen. Aber die von MOHR vorgeschlagene Umstellung von Str. 2 ans Liedende scheint bei der insgesamt lockeren Fügung der Strophenreihe nicht notwendig. Gemessen an der Vers- und Sprachartistik zeitgenössischer Liedmeister, wirkt das CEuvre des T., wie die Hs. C es präsentiert, eher schlicht, in den Details manchmal fast sorglos. Als kleinste metrische Bausteine sind Langzeilen und Vierhebergruppen bevorzugt. Sprachreize werden im wesentlichen nur aus dem Vokabular bezogen (Namen, Fremdwörter); in Leich III sind Fremdwörter ironisierend gehäuft. Eigenart gewinnt das CEuvre durch originelle Typusvariationen (vor allem: Fürstenpreis im Tanzleich) und durch raffinierte Überblendungen zwischen verschiedenen Ebenen der Imagination (z. B. Hoftanz, ländlicher Reigen und Liebesszene in Leich III). Auffällig ist ferner eine Vorliebe für Kataloge geographischen Wissens, realer und romanhafter Namen und kurioser Unmöglichkeiten. Dieser Zug wird in der Spätüberlieferung von IX und XII ausgebaut und dürfte ein Ansatzpunkt für die Ausgestaltung der Sagenfigur T. gewesen sein. III. Verstreutes. 1. Das Bußlied. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Jenaer Liederhs.', 42V — 43 , mit Melodie, Überschrift Der tanvser. V

A u s g a b e n . HMS III 48; SIEBERT, 1934, S. 207-210; LOMNITZER/MÜLLER, S. 45 f. u. 71 (Melodie).

Vier Strophen eines Tones mit komplexer Repetitionsform, Bußgebet in Gedanken an den heutigen Tag und an den Tod, überwiegend in Ich-, stellenweise in WirForm. BLECK deutet das Lied als Dichtung des jungen T. beim Aufbruch zur Kreuzfahrt, SIEBERT als ein Rollenlied, das dem T. unter dem Einfluß der T.-Sage in den Mund gelegt sei. Beide Deutungen sind nicht abzusichern. Die Namensnennung in J könnte auch nur den Tonautor meinen. Züge, die eine Identität des Textautors mit

606

dem T. von Hs. C positiv nahelegen, finden sich nicht, allerdings auch keine deutlichen Gegenindizien. 2. Die Hofzucht. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2885, 39 V -41 V ; Innsbruck, Ferdinandeum, cod. FB 32001, 26' — 2T. A u s g a b e n . Abdrucke der Wiener Hs.: TH. P. THORNTON, Hof. Tischzuchten (TspMA 4), 1957, S. 38-45; WtNKLER, S. 32-39; U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Germanica 26), 1985, S. 161-168. Rekonstruktionen: M. HAUPT, ZfdA 6 (1848) 488-496; M. GF.YER, Altdt. Tischzuchten, Progr. Altenburg 1882, S. 9— 12; SIEBERT, 1934, S. 195-203; WINKLER, S. 64-72.

Das Gedicht gehört zu den ->· Tischzuchten, bezieht aber auch allgemeinere Anstands- und Lebenslehren mit ein. Der Text ist in 261 Reimpaarversen überliefert, war aber offensichtlich ursprünglich großenteils in kreuzgereimten Vierversgruppen organisiert. In den Essensregeln von v. 33 -160 (Zählung nach SCHMID) finden sich weitgehende inhaltliche Parallelen zur 'Rossauer Tischzucht', 36 Verse stimmen wörtlich überein. Zu den komplizierten Verwandtschaftsverhältnissen, an denen auch andere Tischzuchten beteiligt sind, vgl. BUMKE. In den Schlußversen und einmal im Innern des Texts nennt sich der T. Die Verläßlichkeit der Verfassersignatur ist angezweifelt worden; doch wird man, solange nicht triftigere Gründe beigebracht werden, an der Annahme festhalten dürfen, daß der T. der 'Autor' ist oder in irgendeinem Stadium an der Entstehung des überlieferten Textes beteiligt war. IV. Meisterlieder in Tannhäuser-Tönen. In der meisterlichen Liedtradition des 15. - 17. Jh.s war der T. nicht vergessen. Er gehört zwar nicht zu den Zwölf alten Meistern, aber Hans -> Folz und andere nennen ihn. In einem um 1500 entstandenen Lied (RSM ^iebe/l/V) kommt er mit einigen anderen zu spät zum Rosengarten, wird aber von den Zwölfen ehrenvoll aufgenommen. Vor allem aber sind fünf Töne mit dem Namen des T. verknüpft. Mehrere der in diesen Tönen verfaßten Lieder sind dem Dichter T. in den Mund gelegt und mit

607

Der Tannhäuser

Anspielungen auf die T.-Sage ausgestaltet. Dabei schloß die Ich-Form der Lieder den Balladenschluß mit der endgültigen Rückkehr in den Venusberg von vornherein aus. Teilweise könnte jedoch auch eine eigenständige ältere Version der Sage vorausgesetzt sein: der T. als ruhelos umhergetriebener reuiger Sünder. 1. T.s Lied IX erscheint ohne Refrain, aber um 8 Strophen erweitert und mit vergröberter frauenfeindlicher Tendenz in der 'Kolmarer Liederhs.', 72 r -73 v , mit der Überschrift Des Danhusers Lüde Leicb (RSM 'Tanh/^/l c). Für neue Lieder ist der umgestaltete Ton erst im späteren Meistergesang benutzt worden. A u s g a b e n . BARTSCH, Meisterlieder, Nr. VIII; H. MOSER/J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder des MAs ..., 1968, S. 159f. (mit Melodie).

2. Stücke aus T.s Spruchton XII (v. 11 18, 9 f., 31-40) bilden die beiden Anfangsstrophen eines 7strophigen Meisterliedes in der von Hans Sachs geschriebenen Hs. Berlin, mgq 414, 349v-351r (vgl. -> Meisterliederhss., II.9.); Überschrift In don heussers hoff don. Der geographische Katalog von XII,4 ist erheblich erweitert. Aus der Reue des Fahrenden, daß er seine Habe leichtsinnig vertan hat (XII,2, v. 15 f.), ist die Reue über ein ding geworden, weswegen der Dichter nun durch die Lande ziehen muß (RSM ] Tanh/l/500a). In der Hs. folgen zwei 3strophige Lieder im selben Ton, ein Sängergruß und die Antwort darauf (RSM 'Tanh/lASOl u. 502). A u s g a b e . SIEBERT, 1934, S. 227-231, 232f., 233-235.

3. Tanhussers tag wisse ist ein llstrophiges Lied überschrieben in Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 74, 18V-21V (um 1448). Der anspruchsvolle Ton könnte von einem verlorenen Tagelied des T.s stammen (im typenreichen C-Corpus fehlt ein Tagelied). Der Text ist sicher jünger. Er schildert Inkarnation und Passion Christi als Anbrechen eines neuen Tags. Sündenreue (wibe schön hat mich geschand], Ruhelosigkeit und Hoffnung auf Maria könnten auf die T.-Sage anspielen (RSM !Tanh/7/l).

608

A u s g a b e n . [F. J.] M[ONE], AnzfKdVz 5 (1836), Sp. 171 —174; danach PH. ST. BARTO, T. and the Mountain of Venus, New York 1916 (= T. and the Venusberg, Diss. Univ. of Illinois 1913), S. 226-230; Auszüge SIEBERT, 1934, S. 222f.

4. Ein vierter Ton war unter dem Namen T.s Hauptton oder Goldener Ton verbreitet. Auch hier ist nicht auszuschließen, daß der Ton auf ein verlorenes echtes T.-Gedicht zurückgeht. Von den sechs aus vorreformatorischer Zeit überlieferten Liedern dieses Tons sind drei typische Meisterlieder: Erlösungsratschluß, Erlösungsgeschichte von den Prophezeiungen bis zur Auferstehung und Bedeutung der Sieben Künste für den Gesang (RSM xTanh/6/ 4 — 6). Drei spielen auf die T.-Sage an (RSM 1 Tanh/6/l-3): a. Sündenklage und Gebet um Gnade, 7 bzw. 3 Strophen. Der Beichtende berichtet, wie er von zahlreichen Teufeln an verschiedene Orte geführt wurde. Die Namenkataloge könnten von einem Stilzug der echten T.-Gedichte inspiriert sein. Nur in der 7strophigen Fassung der 'Kolmarer Liederhs.' wird mit der Erwähnung von Venus und Romfahrt explizit auf die T.-Sage Bezug genommen. — b. Anrufung und Lob Marias, 3 Strophen; nur in der Fassung der 'Wiltener Hs.' wird durch Erwähnung der Venus auf die Sage angespielt. — c. 'T.s Endlied', 3 Strophen, ein Gebet im Angesicht des Todes nach dem Muster anderer 'Endlieder' berühmter Meister (vgl. RSM ^eh 287, J Frau/4/ 20-22, ^3^33/2, 1Marn/7/573). Nur in der Fassung der 'Kolmarer Liederhs.' wird die Sage vorausgesetzt: ach daz fraw venus ie gesprach 'du edler tanhusere'. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n , a und b: 'Kolmarer Liederhs.', 785r-786v; 'Wiltener Hs.' = München, cgm 5198 (vgl. -» Meisterliederhss., H.7.), 101r-102r; SIEBERT, 1934, S. 210-218; LANG, 1936, S. 171-175. - c: 'Kolmarer Liederhs.', 786v-787r; Berlin, mgq 414, 336V-337V; SIEBERT, 1934, S. 218-221; LANG, 1936, S. 177 f. 5. Nur in einem einzigen Lied des 16.717. Jh.s ist der Lange Ton bezeugt: RSM 2A/1080. Das Lied ist ein Monolog der Sagenfigur T. nach der Abweisung durch den Papst und steht in der Hs. neben vergleichbaren Monologen von Konrad —> Axspitz und Friedrich Stolle (—> Stolle, 4.).

609

610

'Tannhäuser und Frau Welt'

L i t e r a t u r . Allgemeines, I und II: J. SIEBERT, T. Inhalt u. Form seiner Gedichte (Berliner Beitr. z. germ. u. rom. Philologie. German. Abt. 5), 1894; ders., Der Dichter T. Leben-Gedichte —Sage, 1934 (grundlegend); M. LANG, T. (Von dt. Poeterey 17), 1936; E. WIESSNER, Die Preislieder Neidharts und des T.s auf Hzg. Friedrich II. v. Babenberg, ZfdA 73 (1936) 117-130, bes. S. 127-130; H. KÜHN, Minnesangs Wende (Hermaea NF 1), 1952, 2 1967, Reg.; W. MOHR, Tanhusers Kreuzlied, DVjs 34 (1960) 338-355; K. H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, Reg.; LOMNITZER/MÜLLER (s. Ausg.; Lit.); MÜLLER, Unters., S. 104-108 u. Reg.; J. W. THOMAS, T.: Poet and legend (Univ. of N. Carolina studies in the Germanic languages and literatures 77), Chapel Hill 1974; H. TERVOOREN, Zu T.s II. Leich, ZfdPh 97 (1978) 24-42; J. BUMKE, Mäzene im , 1979, bes. Kap. 4 (Lit.); R. LEPPIN, Stud, zur Lyrik des 13. Jh.s: Tanhuser, Friedrich v. Leiningen (GAG 306), 1980; C. PETZSCH, T.s Lied IX in C und im cgm 4997, Euph. 75 (1981) 303324; O. SAYCE, The medieval German lyric 11501300, Oxford 1982, Reg.; I. GLIER, Konkretisierung im Minnesang des 13. Jh.s, in: F. H. BÄUML (Hg.), From symbol to mimesis (GAG 368), 1984, S. 150-168, dort S. 157 f.; S. C. BRINKMANN, Die dt.sprachige Pastourelle (GAG 307), 1985, S. 201 214; J. KÜHNEL, Zu einer Neuausg. des T.s, ZfdPh 104 (1985) Sonderh., S. 80-102; J. ASHCROFT, Fürstlicher Sex-Appeal. Politisierung der Minne bei T. u. Jansen Enikel, in: ders. u. a. (Hgg.), Liebe in der dt. Lit. des MAs, 1987, S. 91 - 106; C. HÄNDL, Rollen u. pragmatische Einbindung (GAG 467), 1987, S. 424-449; J. KÜHNEL, Der Minnesänger T., in: Ergebnisse der XXI. Jahrestagung des Arbeitskreises 'Dt. Lit. des MAs' (Dt. Lit. des MAs 4), 1989, S. 125-151; H. RAGOTZKY, Minnethematik, Flerrscherlob u. höf. Maitanz. Zum I. Leich des T.s., ebd., S. 101 -125; H. APFELBÖCK, Tradition u. Gattungsbewußtsein im dt. Leich (Hermaea NF 62), 1991, Reg.; RSM, Bd. 5, 1991, S. 427 -435; G. PAULE, Der Tanhuser. Organisationsprinzipien der Werküberlieferung in der Manesseschen Hs., 1994; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im MA (Hermaea NF 69), 1994. III.l: SIEBERT, 1894, S. 112-116; ders., 1934, S. 237 f.; H. TERVOOREN, Einzelstrophe oder Strophenbindung?, Diss. Bonn 1967, S. 216-218; E. PICKERODT-UTHLF.B, Die Jenaer Liederhs. Metr. u. musikal. Unters. (GAG 99), 1975, S. 204 u. 448; RSM 'Tanh/5/1; R. BLECK, T.s Aufbruch zum Kreuzzug, GRM 74 NF 43 (1993) 257-266. III.2: SIEBERT, 1934, S. 203-206; A. WINKLER, Selbständige dt. Tischzuchten des MAs, Diss. Marburg 1982, S. 26 - 127; J. BUMKE, T.s 'Hofzucht', in: Architectura poetica. Fs. J. Rathofer, 1990, S. 189-205 (Lit.).

IV: SIEBERT, 1934, S. 235-249; LANG, 1936, S. 155-164; RSM (Lit.); B. WACHINGER, Vom T. zur 'T.-Ballade' (in Vorb.).

B. WACHINGER 'Tannhäuser und Frau Welt' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. K 408, 142vh (145vb)-144ra (147ra); um 1430/35. A u s g a b e n . KELLER, Fsp., Nachlese Nr. 124, S. 47-53; SCHMID, Cod. 408, S. 569-573.

Das vermutlich aus dem alem.-schwäb. Sprachraum stammende Gedicht (182 vv.) besteht aus einem Dialog zwischen der personifizierten Welt und einem Sprecher, der im Verlauf des Gesprächs als —* Tannhäuser (v. 118) bezeichnet wird. Dem Minnesänger dieses Namens soll offenbar durch die Überschrift Der thanhauser der gibt eyn gut ler auch die Autorschaft zugeschrieben werden. Der T., der das Gespräch eröffnet, erscheint in der Rolle eines bußwilligen, reuigen Sünders, der sich den Verlockungen der Welt entziehen will. Er erhebt Anklage gegen sie und wendet sich mit dem Gesuch um Fürbitte für seine Sünden an Maria. Die Welt ihrerseits weist die gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück, preist die Freuden der Liebe, die sie zu bieten hat, und fordert den Sänger auf, sich von Asterot (vgl. 3 Rg 11,33 Astharoth dea Sidoniorum] und Venus trösten zu lassen. Der T. widersteht jedoch der Versuchung und verurteilt Venus als Teufelin. Formal gehört das Gedicht in die Tradition des aus dem Mlat. stammenden Streitgedichts mit personifizierten Abstrakta. Die hier vorliegende Variante (Absagedialog des Autors mit Frau Welt) ist in der dt. Literatur modellhaft durch ->· Walther von der Vogelweide (L. 100,24) geprägt worden. Die Bezüge zur T.-Sage (vgl. ->· Tannhäuser, IV, und -»· 'Tannhäuser-Ballade'), die in dem Gedicht der Karlsruher Hs. besonders im Motiv des Venusbergs greifbar sind, werden in der Forschung unterschiedlich gedeutet. Da narrative Elemente fehlen, wurde das Gedicht in die Nähe dramatischer Formen

611

'Tannhäuser und Venus' — 'Tannhäuser-Ballade'

gerückt. Die "Wechselreden sind meist von gleicher Länge und umfassen häufig je zwölf Verse. Ansätze zu einer Strophenbildung sind in dem mit zwei Reimpaaren einsetzenden und dann in Kreuzreimperioden übergehenden Text sonst jedoch nicht zu erkennen.

612

'Tannhäuser-Ballade'

lyedt von dem Danheuser, Nürnberg, Jobst Gutknecht, 1515; Faks.: F. SCHANZE (Hg.), Jörg Dürnhofers Ldb. (Fortuna vitrea 11), 1993, Nr. 24; Abdruck: D V I 145 f.; mehrere Textzeugen der Fassung B bei BARTO, S. 180-217. Der Text bleibt in dieser Tradition recht stabil; erst in relativ späten Drucken wird teilweise die Papstkritik gemildert und eine Schlußstrophe mit einer Mahnung an die Priester angefügt (B'). C, jüngere nd. Fassung, 29 Strr.: l Hs. und 4 Drucke von ca. 1.520 bis ca. 1550 (vgl. KOEPP), davon 3 abgedruckt bei BARTO, S. 160-171. Zu dieser Fassung gehört auch eine dän. Übersetzung mit zwei zusätzlichen moralisierenden Schlußstrophen, überliefert in 3 Drucken des 17. Jh.s, davon 2 abgedruckt bei BARTO, S. 172-180. D, ndl. Fassung: Zwei voneinander abweichende Textzeugen, in denen der Held Daniel heißt: Dl: ehem. Cheltenham, cod. Phill. 6781, 23r (nach 1525), 8 Strr. mit Refrain, unvollständig, Schluß in Prosa erzählt; Abdruck: R. PRtEBSCH, Dt. Hss. in England, Bd. I, 1896, S. 235 f.; BARTO, S. 158 f.; D2: Een schoon liedekens Boeck, Antwerpen 1544, 88 r -89 r , 21 Strr.; Abdruck: HOFFMANN v. FALLERSLEBEN, Antwerpener Ldb. v. J. 1544 (Horae Belgicae XI), 1855, S. 238-241, Nr. 160; BARTO, S. 155-158. Nicht berücksichtigt werden i. F. verschiedene motivähnliche Balladen, die seit dem späten 18. Jh. aus mündlicher Tradition aufgezeichnet worden sind, s. BARTO, S. 217-224, 233-244; DV I 148152; vgl. auch MOSER, S. 19 f. Nur in den Schweizer Fassungen sind noch Reste des alten Textes (Fassung B'?) zu erkennen. Die einfache Strophenform besteht aus zwei Langzeilen (4x 3a-, 4x 3a-); in Fassung C sind die 'Zäsur'-Reime gegenüber A und B deutlich vermehrt (4a 3b-, 4a 3b-). Zwei alte Melodien sind überliefert, eine zur hd. Fassung in München, SB, ms. mus. 3154, 53r und 15 (um 1500 mit Textmarke aus der 3. Strophe in mehrstimmigen Sätzen), eine zur ndl. Fassung in Souter Liedekens, Antwerpen 1540 u. ö.; Ausg. DV I 145 u. 147.

1. Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k e . Liste der Textzeugen ohne Trennung der Fassungen in DV I 152-155. Zahlreiche Einzelabdrucke des 19. Jh.s wieder abgedruckt bei BARTO, S. 155-224, 233 — 244. Fürs 15. bis 17. Jh. sind 4 Fassungen zu unterscheiden (chronologisch nach der Erstbezeugung): A, ältere nd. Fassung, 23 Strr.: Essen, Stadtarchiv, A 951, S. 4-9, Mitte 15. Jh. Faks. und Abdruck: Danuser. Eine alte nd. Fassung des T.liedes (Erster Druck des Essener Bibliophilen-Abends), 1925. Der Text ist teilweise gestört. Verbesserter Abdruck D V I 147 f. B, hd. Fassung, 26 Strr.: Über 20 Drucke und l Druckabschrift von 1515 bis 1668; Erstdruck: Das

2. I n h a l t (nach B mit den wichtigsten Abweichungen von A): Str. 1: Ankündigung der Erzählung. Str. 2: Danheuser zieht in den Berg zu Venus und anderen schönen Frauen (fehlt A). Str. 3-15: Abschiedsdialog Venus —Danheuser. Venus beruft sich auf einen Eid, den Danheuser ihr geschworen habe, bietet ihm eine ihrer Gespielinnen zur Ehe und sich selbst zum Liebesspiel an und mahnt ihn, sein Leben zu fristen (sparn A; vgl. Str. 21 und unten S.a.). Danheuser weist alles zurück, nennt

L i t e r a t u r . J. SIEBERT, Der Dichter Tannhäuser, 1934, S. 225 f.; M. LANG, Tannhäuser (Von dt. Poctcrcy 17), 1936, S. 158; J. W. THOMAS, Tannhäuser: Poet and Legend, Chapel Hill 1974, S. 74.

INGRID KASTEN 'Tannhäuser und Venus' Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 74, 46 r -47 r (Eintrag v. J. 1453). A u s g a b e n . [F. J.] M[ONE], AnzfKdVz 5 (1836), Sp. 169 f; danach PH. ST. BARTO, Tannhäuser and the Mountain of Venus, New York 1916, S. 224 - 226.

Abschiedsdialog zwischen Tannhäuser und Venus in 9 Strophen aus je zwei kreuzgereimten Vierversgruppen. Die Szene spielt im Berg. Tannhäuser bereut seine Sünden und hofft auf Gott und Maria. Venus verweist auf Liebesfreuden, höfische Unterhaltungen und den Dienst ihrer Zwerge, leugnet aber, wegen des Teufels im Berg zu sein; ihr Vater sei ein mächtiger König von Babalen und Ousgandie (so die Hs.) gewesen. Der Tannhäuser aber will den Schatz im Himmel suchen. Zu den Sagenhintergründen vgl. —> Tannhäuser (IV.) und —> 'Tannhäuser-Ballade'. L i t e r a t u r . RSM 'ZX/521/1.

B. WACHINGER

613

'Tannhäuser-Ballade'

sie Teufelin und ruft Maria um Hilfe an. Venus läßt ihn schließlich ziehen. Sie mahnt ihn aber, ihr Lob zu verkünden (A: Danheuser verspricht dies von sich aus) und von dem Greysen (vgl. unten 3.a.) Abschied zu nehmen. Str. 16-20: Danheuser zieht nach Rom und beichtet dem Papst. Dieser weist auf einen trockenen Stab: so wenig dieser grünen könne, so wenig werde er Gottes Huld gewinnen (A: der Papst steckt einen Stab in die Erde; wenn dieser Rosen trage, seien ihm die Sünden vergeben). Str. 21 — 24: Danheuser glaubt, wenn er nur noch ein Jahr zu leben hätte, könnte er auf Gottes Gnade hoffen (fehlt A; vgl. Str. 9 und unten 3.a.). Mit einem Anruf an Maria zieht Danheuser fort und wieder in den Berg, wo Venus ihn begrüßt. Str. 25 f.: Nach drei Tagen grünt der Stab, der Papst läßt Danheuser suchen, aber der ist wieder im Berg; deshalb muß Papst Urban IV. ewig verloren sein (A: Kein Name des Papstes; Zusatz: Kein Papst soll einen reuigen Sünder krencken). Fassung C weicht von AB vor allem im Schluß ab: Danhuser zieht wieder in den Berg, erklärt aber Venus gegenüber, er hoffe noch auf Christi Gnade; der Papst ist betrübt, daß er Danhuser nicht mehr finden kann, Gott aber wird Danhusers Begehren erfüllen. In den D-Fassungen ist der Abschiedsdialog gekürzt. Nach der Abweisung durch den Papst holt Daniel drei Kinder seiner Schwester und führt sie mit in den Berg zu Venus; dort aber will er (dies nur in D2) weder essen noch trinken, und wenn Venus lachen und spielen will, so schweigt er. 3. Text und Sage. Der Held der Ballade, darüber besteht heute weitgehend Konsens, ist der Dichter -» Tannhäuser. Damit stellt sich der Text zu anderen Dichterballaden, vgl. ->· 'Bremberger', -> 'Moringer'. a. Anspielungen. Die 'T.-B.' scheint an einigen Stellen ein weiteres Sagenwissen vorauszusetzen. Der Greyse (Str. B 15) ist wohl der getreue Eckhart, von dem die 'Heldenbuch-Prosa' (-> Heldenbücher, 5.) berichtet, er sei noch vor frau fenus berg

614

und sol auch da beleiben biß an den tungsten tag und warnet alle die in den berg gan wöllent (Heldenbuch, hg. v. J. HEINZLE [Litterae 75/1.2], 1981, I, 6 vb , vgl. II, S. 240). In Str. A 10/B 9 und Str. B 21 könnte angedeutet sein, daß der Danheuser, wenn er den Berg verläßt, nur noch eine begrenzte Zeit zu leben hat. Solches Sagenwissen muß aber nicht die Form eines konsequent motivierten Erzählzusammenhangs, z. B. eines vollständigeren Textes der 'T.-B.', gehabt haben; es können auch Motive aus anderen Kontexten frei assoziiert worden sein. Dasselbe gilt für Anspielungen auf weitere 'Geschichten' in anderen Tannhäuser-Gedichten, den Dialoggedichten -»· 'Tannhäuser und Frau Welt' und -» 'Tannhäuser und Venus' und einigen Meisterliedern mit Tannhäuser-Thematik (-> Tannhäuser, IV.). b. Datierung. Die genannten Texte gehören zu den frühesten Zeugnissen für eine Verbindung zwischen Tannhäuser und Venus neben der 'T.-B,' (vgl. außerdem —» Hermann von Sachsenheim, 'Die Mörin'). Demnach war etwa vom 2. Drittel des 15. Jh.s an ein Sagenwissen von Tannhäuser im Venusberg verbreitet. Die Ballade dürfte kaum wesentlich älter sein. Die Nennung von Papst —>· Urban IV. (1261 — 64), die so erstaunlich genau zu Tannhäusers Lebenszeit stimmt, beweist nicht, wie immer wieder argumentiert wird, daß die Ballade oder eine ihr vorausgehende Sage bis ins 13. Jh. zurückreicht und unmittelbar an die Biographie des Dichters anknüpft. Der Name dürfte aufgrund literarhistorischen Wissens, wie es um 1500 z. B. im weiteren Umkreis des Meistergesangs sehr wohl vorstellbar ist, erst sekundär eingeführt worden sein (nur in Fassung B). c. Entstehung. D.-R. MOSER hat gesehen, daß das Stabwunder, als solches weit verbreitet, in der 'T.-B.' nach dem Muster von Büßerlegenden vom Typus der —» 'Chrysostomus'-Legende eingesetzt ist: Der Papst will die Bußgesinnung prüfen und den Zeitpunkt der Absolution Gott überlassen (in Fassung A besser erhalten). Daß der seelsorgerliche Plan mißlingt und

615

Das 'Tanzlied von Kölbigk' und die Legende vom 'Kölbigker Tanz'

Tannhäuser wieder zu Venus zieht, ist aber kaum als bloßes 'Mißverständnis' abzutun, und der Sagen- und Balladenstoff läßt sich nicht als ganzer aus einem Bußexempel ableiten. Das Grundschema — Verbindung eines Sterblichen mit einer jenseitigen Frau, Aufenthalt in deren Reich, manchmal einem Berg, Rückkehr zur Menschenwelt und, nur in einigen Varianten, endgültiger Eingang ins Feenreich — ist weit verbreitet. Welche Variante dieses Schemas auf welchem Wege auf die Entstehung der Tannhäuser-Sage eingewirkt hat, ist nicht sicher zu entscheiden. Was LÖHMANN und andere als spezifische Parallelen mit der schottischen Ballade 'Thomas Rhymer' angeführt haben - der Held ein Dichter, der den Auftrag erhält, das Lob der Fee zu verkündigen (vgl. Str. B 15) — hat kaum großes Gewicht. Auffälliger sind die Parallelen zu Erzählungen, die sich an den Sibyllenberg bei Norcia in den Bergen Umbriens hefteten. Zwar scheinen erst seit der Mitte des 15. Jh.s deutsche Reisende, die wohl schon die Tannhäuser-Ballade kannten, den Sibyllenberg mit dem Venusberg identifiziert zu haben. Aber schon um 1410 erzählt Andrea de Magnabotti da Barbarino eine der Tannhäuser-Sage ähnliche Geschichte vom Besuch eines Ritters im Sibyllenberg: auch dieser Ritter bleibt genau ein Jahr (vgl. Str. B 19), auch er zieht anschließend nach Rom, um vom Papst Absolution zu erhalten. Und in einer wenig jüngeren Variante, die Antoine de La Säle in seinem 'Paradis de la reine Sibylle' erzählt, erhalten der Ritter und sein Knappe Geliebte aus dem Gefolge der Sibylle (vgl. Str. B 5), und nach der Beichte des Ritters vor dem Papst, der hier tatsächlich die Absolution hinausschiebt, um die wahre Bußgesinnung zu prüfen, erreicht der Knappe durch eine List, daß sie beide auf immer in den Berg zurückkehren. Es ist chronologisch nicht völlig ausgeschlossen, daß diese italienischen Sibyllenbergerzählungen schon von der Tannhäuser-Sage beeinflußt sind; wahrscheinlicher ist umgekehrt, daß sie oder ihre Quellen oder eine nah verwandte Fassung die deutsche Tannhäuser-Sage mitgeprägt haben.

616

Daß sich solche Erzählungen an den Namen des Tannhäusers knüpfen konnten, setzt wohl voraus, daß sich im Rahmen der Tannhäuser-Überlieferung an eigentümlichen Zügen der Texte selbst ein Interesse am Ausfabulieren einer Autorvita entwickelt hatte. Der unverhältnismäßig große Umfang des Abschiedsdialogs in der 'T.-B.' und die beiden Absagedialoge mit Frau Welt und mit Venus (die freilich in der überlieferten Gestalt bereits auf ein entwickelteres Sagenbewußtsein deuten) legen die Vermutung nahe, daß ein weiterer Ansatz zur Verbindung von Dichtername und Erzählstoff in einem derartigen Absagedialog gelegen haben könnte, wie er ja auch anderen Dichtern in den Mund gelegt worden ist (vgl. RSM 'KonrW/yASO?). L i t e r a t u r . Bibliographie bis 1955 bei LÖHMANN. - R. M. MEYER, T. u. die T.sage, ZfVk 21 (1911) 1-31; PH. ST. BARTO, T. and the Mountain of Venus, New York 1916 (= T. and the Venusberg, Diss. Univ. of Illinois 1913); J. KOEPP, Unters, über das Antwerpener Ldb. v. J. 1544, Diss. Hamburg 1927, S. 61-71; J. SIEBERT, Der Dichter T. Leben-Gedichte-Sage, 1934, S. 235-246; D V I 145-161; M. LANG/H. NAUMANN, Zu T.s Balladengestalt, Jb. Volkslied 5 (1936) 123 - 130; A. H. KRAPPE, Die Sage vom T., Mitt. d. Schles. Ges. f. Vk. 36 (1937) 106-132; O. LÖHMANN, Die Entstehung der T.sage, Fabula 3 (1960) 224-253; M. Wis, Ursprünge der dt. T.legende, Neuphil. Mitt. 61 (1960) 8-58; A. N. AMMANN, T. im Venusberg, Zürich 1964; J. W. THOMAS, T: Poet and Legend (Univ. of N. Carolina Studies in Germanic Languages and Literatures 77), Chapel Hill 1974, S. 6178; D.-R. MOSER, Die T.-Legende (Fabula Suppl.Serie B 4), 1977; J. M. CLIFTON-EVEREST, The Tragedy of Knighthood. Origins of the T.-legend (Medium Aevum Monographs NS 10), Oxford 1979; B. WACHINGER, Vom T. zur T.-Ballade' (in Vorb.).

B. WACHINGER 'Vom Tanzen' (anon. Texte) —> 'Lehre gegen das Tanzen und von dem Maibaum'; —> 'Vom Schaden des Tanzens'

Das 'Tanzlied von Kölbigk' und die Legende vom 'Kölbigker Tanz' 1. Das 'T. v. K.', das als gesungenes Lied niederdeutsch gewesen sein muß, lautet in der überlieferten Form: Equitabat Bovo per

617

Das 'Tanzlied von Kölbigk' und die Legende vom 'Kölbigker Tanz'

silvam frondosam,/ ducebat sibi Mersuinden formosam./ Quid stamus? (Zur non imus? Der Text, ein akzentrhythmisches endgereimtes Zeilenpaar (ungleicher Silbenzahl) mit Refrain, ist in einer der drei frühen lat. Fassungen der in Mittel- und Nordeuropa jahrhundertelang populären Warnlegende vom sog. Kölbigker Tanz zitiert. Es handelt sich um die auch in historischen Quellen (zuerst bei —> Lampert von Hersfeld) erzählte Geschichte, nach der in der Regierungszeit Kaiser Heinrichs II., etwa um 1020 (die Datierungen schwanken zwischen 1017 und 1021), eine Gruppe junger Leute in unmittelbarer Nähe der Kirche des hl. Magnus in Kölbigk (Anhalt) den Weihnachtsgottesdienst durch ein Tanzspiel entweihte und durch ununterbrochenen einjährigen Tanz mit Gesang dafür büßte. Ein ähnlicher Straftanz ist in der 'Vita Eligii' (8. Jh., 1. Hälfte) erzählt (vgl. MGH SS rer. Merov. IV, ed. B. KRUSCH, S. 707ff.). Die Kölbigker Tänzer irrten nach der Lösung ihres Banns, durch einen motus bzw. tremor membrorum gezeichnet, unstet in der Welt umher. (Das Motiv stammt aus Augustinus, 'De civitate Dei' XXII, 8.). Zwei der drei erhaltenen lat. Fassungen der Legende (I und II) sind in Ichform gehaltene Berichte, die den beiden betroffenen Tänzern Othbertus und Theodericus in ihrem späteren Wanderleben als Bettelausweise gedient haben. Die kürzeste und vermutlich älteste Fassung (III) hat chronikalische Form. Die im MA weit verbreitete Geschichte ist auch in lat. und dt. Exempelsammlungen und in die Predigtliteratur eingegangen, in dt. Sprache z. B. in den Großen —» 'Seelentrost', in Johannes -»· Paulis 'Schimpf und Ernst' oder in die Predigt 'Vom -» Schaden des Tanzens'. 2. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n . Maßgeblich SCHRÖDER, 1897, S. 96-137, der für I 7 Hss. (neben einem Druck), für II im wesentlichen 3 Hss., jeweils aus dem 12. u. 13. Jh., zugrundelegt; III ist unikal in einer Hs. mit Homilien Gregors d. Gr., Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 9560, nachträglich in der 2. Hälfte des 11. Jh. in Echternach eingetragen (wo nach J. SCHROEDF.R die Legende literarisch ihren Ausgang genommen hat). Die Überlieferung

618

von I und II lief hauptsächlich über hagiographische oder historische Sammelhss. Die genaueste Beschreibung der Hss. mit Korrekturen der Laa. SCHRÖDERS und Text von I und II bei BORCK, 1951, S. 2—17, eine synoptische Edition der drei Fassungen ebd., S. 19 — 29; letztere ist wiederholt bei BORCK, 1955, S. 244-263 (zu den Hss.: S. 243 Anm. 1); BAESECKE druckt (S. 3 — 13) die drei Fassungen synoptisch nach SCHRÖDER; BORCKS Text wird von METZNER (S. 29—48) übernommen; II ist bereits bei WAITZ, MGH SS XXVI, S. 28 f., gedruckt als Appendix zu den Auszügen aus der 'Historia Ecclesiastica' des Ordericus Vitalis, der den Text nicht etwa (wie irrtümlich von VERRIER und WIORA angenommen) verfaßt, sondern nur abgeschrieben hat; HOLTORF druckt (S. 16-19) die wesentlichen Teile von II mit sehr fehlerhafter Übersetzung.

3. Das Lied ist nur im Zusammenhang der Legende zu deuten. In Fassung II, die als einzige diesen beim Tanz gesungenen Text zitiert, schildert Theodericus, als er am Grabe der hl. Edith im südenglischen Wilton Heilung von seinen Zuckungen sucht, das von ihm miterlebte dramatische Geschehen: 12 namentlich genannte junge Männer (darunter Bovo) versammeln sich unter Führung des Gerlevus in der Heiligen Nacht während des Gottesdienstes vor der Kirche, um in Übermut und grobem Unfug (in superbia et in abusione) für einen der Kameraden ein Mädchen zu rauben. Mersuint und Wibecina dienen ihnen als Lockvögel, die des Priesters Tochter Ava aus der Kirche holen. Sie wird sofort in den Reigen aufgenommen, und Gerlevus stimmt das Lied an (alludens fatale carmen orditur). Das Spiel (ioculare inceptum) schlägt durch den Strafbann des Priesters, der seine Tochter vergebens aus dem Reigen zu lösen versucht, in den bitteren Ernst des einjährigen Zwangstanzes um. 4. Die Forschung ist sich in der Deutung des Geschehens bzw. des Liedes und seiner Funktion durchaus uneinig. Eine Mehrheit der Argumente spricht für folgende Positionen: Das Grundmotiv der Erzählung ist der seit der Patristik literarisch vielfach ausformulierte Konflikt zwischen neuem christlichen Kult und altem heidnischen Brauchtum. An einem historischen Kern der Berichte ist ebensowenig zu zweifeln

619

620

'Tatian'

wie an dem rituellen (Spiel-)Charakter der inszenierten Brautentführung. Die weibliche Hauptperson (Braut) ist — eine besondere Pointierung der Konfliktsituation! — die Tochter des Pfarrers, die allerdings ursprünglich (wie in I und III) Meresuint hieß. Ihre Umbenennung in Ava und der Einsatz von Meresuint und Wibecina als Lockvögel in II hängt wahrscheinlich zusammen mit der Erweiterung von ursprünglich einer (so noch in III) auf die auch bei Augustinus (s. o.) tradierte Zahl drei der beteiligten Frauen. Dabei ging die Kongruenz mit dem Lied verloren. Meresuint ist im Lied die 'geraubte' Braut des Bovo, der unter den Tanzteilnehmern ausdrücklich genannt wird. Der Text ist jedoch nicht stegreifartig improvisiert (wie BORCK im Anschluß an HEUSLER meint), vielmehr bildet er den ersten Teil einer epischen Ballade, die lediglich offen bleibt für die Aktualisierung durch Namen aus dem Kreis der Tanzenden. Der Kehrreim ist ursprünglicher Bestandteil des Tanzlieds. Abwegig erscheint die Deutung des Liedes als 'mimisches Solo' und Spottlied des 'Spielmanns' Theodericus (HOLTORF) sowie seine gewaltsame Applikation auf den Dietrich-Sagenkreis (METZNER). U. SCHWAB vergleicht das 'T v. K.' mit dem kurzen, neumiert überlieferten ahd. Lied —> 'Hirsch und Hinde', das sie als Teil eines getanzten Singspiels deutet. Es bestehen evidente Parallelen zwischen dem von der. Poenitentialliteratur bekämpften Brauch weltlichen Tanzens und Singens am Vorabend kirchlicher Feste, wie er sich in der Tanzlegende von Kölbigk manifestiert, und den sog. Hirsch-Spielen, die seit der Patristik nachzuweisen sind und die vor allem in Skandinavien als Singreigen populär wurden. Diese Tänze, für die sich die jungen Paare, 'Hirsch' und 'Hinde', im rituellen Spiel auswählen, werden von der 'Hindemutter' angeführt und mit Gesang begleitet. Ihr entspräche in der Erzählung vom Kölbigker Tanz (Fassung II) die Rolle des Gerlevus. Beide Lieder schließen refrainartig mit einer Frage an die Mitwirkenden, die 'das (Weiter)Mitspielen bewirken soll' (S. 106).

5. Soweit aus dem lat. Text eine plausible Rekonstruktion des nd. Wortlauts möglich ist (SCHRÖDER übersetzte: Red imo Bovo thuru wald gronen,/ Hern imo forde Meriswith thie sconen.l Wad stad wti Wi ne gad wrt], erhält man das älteste volkssprachige Zeugnis eines Langzeilenpaars mit Endreimbindung und Refrain. L i t e r a t u r . E. SCHRÖDER, Die Tänzer v. Kölbigk, ZKG 17 (1897) 94-164; P. VERRIER, La plus vieille citation de carole, Romania 58 (1932) 380421; E. SCHRÖDER, Das Tanzlied v. Kölbigk, GGN, Phil.-hist. Kl. (1933) 355-372; G. BAESECKE, Der Kölbigker Tanz. Philologisch u. literarisch, ZfdA 78 (1941) 1-36 (nachgedr. in: ders., Kleine Schr.n z. ahd. Sprache u. Lit., 1966, S. 249-284); K.-H. BORCK, Der Tanz zu Kölbigk. Überl. u. dichtungsgeschichtl. Bedeutung, Diss. (masch.) Münster 1951; W. WIORA, Der Brautreigen zu Kölbigk in d. Hl. Nacht des Jahres 1020, ZfVk 50 (1953) 188197; K.-H. BORCK, Der Tanz zu Kölbigk, PBB (Tüb.) 76 (1955) 241 -320; A. HOLTORF, Das Tanzlied v. Kölbigk, in: Interpretationen mhd. Lyrik, hg. v. G. JUNGBLUTH, 1969, S. 13-45; E. E. METZNER, Zur frühesten Gesch. d. europ. Balladendichtung. Der Tanz in Kölbigk (Frankfurter Beitr. z. Germanistik 14), 1972; M. ANDERSSON-ScHMiTT, Mitt. zu d. Quellen d. Großen Seelentrostes, Ndjb 105 (1982) 21-41, bes. S. 38-40; J. SCHROEDER, Zur Herkunft der älteren Fassung der Tanzlegende v. Kölbigk, in: Litterac medii aevi, Fs. J. Autenrieth, 1988, S. 183 - 189; ders., Zur Frage frühmal. Kulttänze am Grabe Willibrords in Echternach, in: Willibrord, Apostel d. Niederlande, Gründer d. Abtei Echternach, hg. v. G. KIESEL/ J. SCHROEDER, Luxembourg 1989, S. 186-193; U. SCHWAB, Das ahd. Lied 'Hirsch u. Hinde' in seiner lat. Umgebung, in: Latein u. Volkssprache im dt. MA 1100 — 1500. Regensburger Colloquium 1988, hg. v. N. HENKEL/N. F. PALMER, 1992, S. 74-122, hier S. 104-111.

FIDEL RÄDLE 'Tatian' Evangelienharmonie, 9. Jh.s.

2. Viertel

des

1. Ü b e r l i e f e r u n g , a) St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 56; 171 Bll., zweispaltig geschriebene lat.-ahd. Bilingue, 2. Viertel 9. Jh.s aus Fulda (= G). - b) Aus einer inzwischen abgekommenen Hs. unbekannter Provenienz veröffentlichte der ndl. Gelehrte Bonaventura Vulcanius, in dessen Besitz sie sich damals befand, a. 1597 einige Textproben. Eine partielle Abschrift dieser Hs. hat sich als Ms.

621

'Tatian'

622

Jun. 13 in der Bodleian Library in Oxford erhalten ( = B), vgl, SIEVERS, Ausg., S. XV f.; GANZ, 1969, bes. S. 32-39; WULF, 1991, S. 365 ff. - c) Paris, Bibl. Nat., Ms. lat. 7641, Hs. des lat.-lat. 'Abavus'Glossars und der —> 'Altdeutschen Gespräche', Bl. 4 b — 16a auf den Rändern von einer Hand des späten 9. oder frühen 10. Jh.s mit 'ausgesprochen französischer Schrift' (B. BISCHOFF, Frühmal. Stud. 5 [1971] 133) einzelne aus dem Schlußteil des 'T.' (Kap. 185 — 242) exzerpierte Wörter, Sätze und Wendungen, und zwar grundsätzlich in rückläufiger Abfolge (= P). — d) Die Hinweise auf zwei weitere verlorengegangene lat.-ahd. Evangelienharmonien (man vgl. u. a. SIF.VERS, Ausg., S. XVI f.) sind nicht so eindeutig, als daß man sie, wie es gern geschieht, mit Sicherheit als Hss. der hier in Frage stehenden lat.-ahd. Tatian-Bilingue in Anspruch nehmen könnte.

Eine früh erfolgte, nicht erhaltene Übersetzung ins Lat. ist gegen Mitte des 6. Jh.s von Bischof Victor von Capua (| 554) überarbeitet und an den inzwischen zur Geltung gekommenen Wortlaut der Bibelübersetzung des Hieronymus (Vulgata) angeglichen worden. Vermutlich von Bonifatius (f 754) bei Gelegenheit einer seiner Romreisen (dann also spätestens i. J. 7387 39) erworben und aus seinem Besitz in den Grundstock der Bibliothek des von ihm 744 gegründeten Klosters Fulda übergegangen (Hess. LB, cod. Bonifat. 1), ist diese Bearbeitung dort in hohen Ehren gehalten worden. Die Hs., die außer der Evangelienharmonie auch alle anderen Bücher des NT enthält, ist im übrigen von erheblichem A u s g a b e n . E. SIEVERS, Tatian. Lat. u. altdt. Wert für die textkritische Arbeit am NT, m. ausführl. Glossar, 1872 (vgl. dazu die Rez. von vgl. B. FISCHER, Lat. Bibelhss. im frühen E. STEINMEYER, ZfdPh 4 [1873] 474-477), 2. Aufl. MA (Vetus Latina. Aus d. Gesch. d. lat. 1892, unveränd. Nachdr. 1960 u. ö. (G); ebd., Bibel 11), 1985, S. 57-66. S. 290-292 Ausg. der Frgm.e P (dazu E. STEIN-

MEYER, Ahd. Gll. V 521-524). Hiernach Textproben u. a. BRAUNE, Ahd. Leseb., Nr. XX. — A. MASSER unter Mitarb. v. E. DE FELIP-JAUD, Die lat.-ahd. Tatian-Bilingue. Stiftsbibl. St. Gallen cod. 56 (Stud, zum Ahd. 25), 1994 (G). - Editio princeps (auf d. Grundl. von Hs. B) durch J. PH. PALTHEN, Tatiani Alexandrini Harmonise Evangelia; antiquissima Versio Theotisca, Greifswald 1706; erste Ausg. nach Hs. G durch J. A. SCHMELLER, Ammonii Alexandrini quae et Tatiani dicitur Harmonia Evangeliorum, Wien 1841; zu weiteren alt. Ausg.n vgl. 'VL IV 373. - Faksimile bei H. FISCHER, Schrifttafeln z. ahd. Leseb., Taf. 9 ( = S. 25 d. Hs.); G. BAESECKE, Der dt. Abrogans u. d. Herkunft d. dt. Schrifttums, 1930, Taf. VIII u. Taf. IX (= S. 124 u. S. 170 d. Hs.; Taf. VIII nachgedruckt von G. Eis, Altdt. Hss., 1949, S. 30).

2. Der ahd. 'T.' trägt seinen Namen nach dem Verfasser der ältesten bekannten Evangelienharmonie, dem zeitweilig in Rom lebenden Syrer Tatian(us/os). Dessen um das Jahr 170 griechisch oder syrisch abgefaßtes 'Diatessaron', in dem (unter gelegentl. Berücksichtigung auch apokrypher Texte) die Berichte der Synoptiker in den chronologischen Rahmen des Johannesevangeliums eingearbeitet sind, war weit verbreitet und fand bis ins 5. Jh. in der syrischen Kirche auch liturgische Verwendung (zu Tatianos B. ALTANER/ A. STUIBER, Patrologie, 81978, S. 71-74 u. 555 f.).

A u s g a b e . E. RANKE, Codex Fuldensis. Novum Testamentum latine interprete Hieronymo ex manuscripto Victoris Capuani, 1868.

3. Im 2. Viertel des 9. Jh.s wurde, und zwar augenscheinlich 'unter dem Zwang eines verbindlichen Programms' (RATHOFER) von dieser in Fulda vorhandenen lat. Evangelienharmonie eine detailgetreue (dabei aber textlich stellenweise korrigierte) Kopie angefertigt und anschließend unter Mitwirkung mehrerer Übersetzer ins Deutsche übertragen. In einem dritten, aufwendigen und mühevollen Arbeitsgang sind diese Kopien und ihre Übersetzung sodann (aus bis dahin getrennten Vorlagen) in eine zweispaltig angelegte lat.-ahd. Bilingue zusammengeführt worden. Hierbei haben die beteiligten sechs Schreiber jeweils den lat. wie den ahd. Text Zeile für Zeile parallel und unter Bedachtnahme auf eine exakte textliche Korrespondenz von linker Spaltenzeile und rechter Spaltenzeile eingetragen. Der uns überlieferte Cod. Sang. 56 ist das — originale — Ergebnis dieser beschwerlichen Arbeit und zeugt an zahlreichen Stellen (RATHOFER, 1971, bes. S. 8894) von den Schwierigkeiten für die Schreiber, die beabsichtigte genaue Übereinstimmung zwischen lat. und dt. Text zu erreichen. Obwohl zuweilen dezidiert die ge-

623

'Tatian'

genteilige Meinung vertreten wird (ausführlich GANZ), ist davon auszugehen, daß von dieser St. Galler Hs. die oben angeführten weiteren Überlieferungsträger abhängen; der Weg dieser Abhängigkeiten ist noch völlig ungeklärt. 4. Das gegenseitige Verhältnis von lat. und ahd. Tatiantext hat wechselnde Bewertung erfahren. Während man lange eher unreflektiert davon ausging, daß der ahd. Text der Bilingue unmittelbare Übersetzung des neben ihm stehenden lat. Textes und dieser seinerseits direkt aus dem Fuldaer Tatiantext geflossen sei (man vgl. z. B. bereits SIEVERS, Ausg., S. XVIlIf.), kam unter dem Einfluß der in der Germanistik erst spät rezipierten Diatessaron-Forschung während etwa zweier Jahrzehnte als scheinbar gesicherte Auffassung zur Geltung, der lat. Text der St. Galler Bilingue sei weder die Vorlage für deren dt. Text gewesen, noch habe er selbst etwas mit dem Cod. Fuldensis zu tun. Diesbezügliche Arbeiten (BAESF.CKE, 1948; WISSMANN, 1960; BAUMSTARK/ RATHOFF.R, 1964; GANZ, 1969) fußten auf der Überzeugung, daß gewisse, seit je bekannte Differenzen zwischen lat. und dt. Text der St. Galler Bilingue nicht fallweise durch Versehen oder Verständnisfehler des Übersetzers entstanden oder auch als übersetzungstechnisch bedingte Abweichungen zu verstehen seien, sondern daß sie ihre Ursache in Vorlagen mit entsprechend abweichenden, in der breiten Tatian-Überlieferung meist auch irgendwo nachweisbaren Lesarten gehabt hätten. Der hier verfolgte Ansatz erwies sich jedoch als methodisch falsch. Seither haben die Untersuchungen RATHOFERS in dieser Hinsicht zu grundlegend neuen, oben dargestellten Einsichten geführt.

5. Damit läßt sich auch die Frage nach dem Entstehungsort des Werkes sicherer als früher beantworten. Gestützt auf die Sprache und gewisse Eigenheiten im Wortschatz haben vornehmlich allgemeine Erwägungen schon immer auf das Kloster Fulda zur Zeit des —> Hrabanus Maurus gewiesen, und man sah folglich in der Tatian-Bilingue 'eine um 830 entstandene Arbeit der Hrabanischen Schule' (SiEVERS, Ausg., S. LXX), wobei Hraban selbst als Anreger und Leiter des Unternehmens wahrscheinlich war. BAESECKE, 1921, hat diesen Ansatz ausgebaut und Hraban gar als Mitarbeiter, Schreiber und Korrektor in Anspruch genommen. Solche Annahme verkennt den Stellenwert derartigen Tuns

624

im Vergleich mit den vielfältigen und gewichtigen Aufgaben, die der Abt des Klosters Fulda zu erfüllen hatte; im übrigen ist inzwischen die tatsächliche Handschrift Hrabans wie auch die des ebenfalls als Mitarbeiter vermuteten -» Walahfrid Strabo identifiziert worden (H. BUTZMANN, Bibliothek u. Wissenschaft l [1964] 20 f.; B. BISCHOFF, Frühmal. Stud. 5 [1971] 106f.). Doch auch im Blick auf die immer wieder herausgestellte Rolle Hrabans als des Initiators und großen, nahezu alleinigen Förderers volkssprachlicher Literatur in nachkarlischer Zeit ist nichts greifbar, so daß Zurückhaltung gegenüber älteren Forschungspositionen angebracht scheint. Das gilt auch für den 'T.'. Die Berechtigung, seine Entstehung in Fulda als sicher anzunehmen, folgt entscheidend nicht aus einer vermuteten Mitwirkung Hrabans, sondern aus dem Umstand, daß die Art und Weise, wie der Fuldaer Cod. Bonifat. l im Blick auf die Herstellung dieser Tatian-Bilingue dupliziert wurde, nur in Fulda selbst geschehen konnte. Die Ergebnisse jüngerer, an fuldischem Vergleichsmaterial orientierter Untersuchungen zum Lautstand des ahd. 'T.' (GEUENICH, 1976) sowie der als eindeutig fuldisch erkannte Schriftcharakter der Hs. (BiSCHOFF, s. o.) kommen hinzu. 6. Über die Gründe, die zur Erarbeitung der lat.-ahd. T.-Bilingue geführt haben, wie über die Ziele, denen sie dienen sollte, ist nichts bekannt. Die bis ins Detail sorgfältige Planung sowie die außerordentlich zeitaufwendige und mit philologischer Akribie durchgeführte Herstellung halten aber den Gedanken an ein Hervorgehen des Werkes aus der Routine klösterlichen Schreibbetriebes ebenso fern wie den an eine beabsichtigte Verwendung im Fuldaer schulischen Alltag. Es deuten überhaupt keine Anzeichen darauf hin, daß die Hs. nach ihrer Fertigstellung noch längere Zeit in Fulda verblieben, insonderheit, daß sie hier benutzt worden ist. Erkennbare Benutzerspuren weisen andererseits auf ein frühzeitiges Vorhandensein der Hs. im alem. Raum, speziell in St. Gallen, und es gibt Anhaltspunkte dafür, die Bilingue im Zu-

625

'Tatian'

sammenhang mit den in St. Gallen besonders in der Mitte des 9. Jh.s unter der tatkräftigen Leitung Hartmuts (seit 849 Dekan und Proabbas, von 872-883 Abt des Klosters) betriebenen Bibelarbeiten zu sehen und sie als eine in Fulda durchgeführte Auftragsarbeit für St. Gallen zu verstehen (MASSER, 1991). 7. Der früher allgemein übliche Zeitansatz 'um 830' ist so eng weder vom sprachlichen Befund noch vom Schriftcharakter her gerechtfertigt. Hingegen läßt das '2. Viertel' des 9. Jh.s genügend Spielraum, wobei man aus allgemeinen Erwägungen (vgl. o.) wohl näher an die Jahrhundertmitte heranrücken sollte. Aufgrund seines ostfrk. Lautstandes sowie des Umstandes, daß er der bei weitem umfangreichste Prosatext aus der Zeit vor —» Notker III. von St. Gallen ist, prägen seit dem 19. Jh. die Formen des ahd. 'T.' die grammatischen Paradigmen und die Ansätze im Wörterbuch. Der dem umfänglichen Text entsprechende große Wortschatz (rd. 2030 Wörter) ist zu nicht weniger als 14% in anderen ahd. Quellen unbezeugt (GUTMACHER, 1914). Die hierdurch entstandene Eigentümlichkeit des 'T.' weist teils auf seine Einbindung in nördl. wortgeographische Zusammenhänge, ist zum anderen aber in der weitgehenden Verwendung einer religiösen und im engeren Verstand einer theologisch-intellektuellen Terminologie begründet, die sich im Einflußbereich ags. Mission und Wirksamkeit, zu dem das Kloster Fulda in besonderem Maße gehörte, herausgebildet hatte und die sich von einer vornehmlich süddeutschen kirchensprachlichen Schicht adäquater Ausdrücke in vielfacher Hinsicht abhob. 8. Die Übersetzungsleistung ist nicht einheitlich und wird unterschiedlich beurteilt. Neben Textpartien, die — zumindest in bestimmten Bereichen — das Bemühen um eine muttersprachlichen Erfordernissen gerechtwerdende Wiedergabe erkennen lassen, finden sich solche, in denen die Übersetzung 'interlinearartig', d. h. in engster Nähe zum lat. Ausgangstext erfolgt. Letzteres wird gestützt und jenes fallweise

626

eingeschränkt durch die gewiß von vornherein vorhandene Absicht der Zeile-für Zeile-Ausrichtung des bilingualen Textes. Zweifellos spielen eine Rolle auch ungleiche Fähigkeiten der am Projekt beteiligten einzelnen Übersetzer. Darüber hinaus muß offen bleiben, ob jeder von ihnen die gleichen Zielvorstellungen hatte. Dennoch sollte man zur Erklärung der weithin ganz engen Bindung der Übersetzung an den lat. Basistext nicht sagen, dies sei 'keine Frage des Könnens, sondern des Wollens' (EGGERS, 1963), wie sich andererseits der ahd. 'T.' insgesamt nicht 'als schlechtes Stück Übersetzungsliteratur' (LiPPtRT, 1974) einstufen läßt. Derartige Gesamtbewertungen werden den im einzelnen sehr differenzierten Verhältnissen nicht gerecht. Gewiß erreicht der ahd. 'T.' nirgends die Höhe der Monseer Matthäusfragmente (-> 'Althochdeutscher Isidor und Monsee-Wiener Fragmente'). Aber diese ebenso frühe wie herausragende Leistung zum generellen Maßstab für alles Spätere zu machen, ist nicht statthaft. Im Falle des ahd. 'T.' ist zudem nie aus dem Blick zu verlieren, daß der deutsche Text lediglich die eine Seite des sorgfältig durchdachten und in allen Phasen seiner Verwirklichung in Gemeinschaftsarbeit bewältigten Projektes ist, das als solches zu einem erfolgreichen Abschluß geführt wurde und das insoweit wie der ihm zu Grunde liegenden Idee nach einmalig in altdt. Zeit ist. L i t e r a t u r . F. KÖHLER, Zur Frage der Entstehungsweise d. ahd. Tatianübersetzung, Diss. Leipzig 1911; ders., Lat.-ahd. Glossar z. Tatianübersetzung, 1914 (unveränd. Nachdr. 1962); E. GUTMACHER, Der Wortschatz d. ahd. T., PBB 39 (1914) 1-83, 229-289, 571-577; W. BRAUNE, Ahd. u. Ags., PBB 43 (1918) 361 -445; L. KRAMP, Die Verfasserfrage im ahd. T., ZfdPh 47 (1918) 322360; G. BAESECKE, Hrabans Isidorglossierung, Walahfrid Strabus u. d. ahd. Schrifttum, ZfdA 58 (1921) 241-279 ( = Kl. Schr.n z. ahd. Spr. u. Lit., S. 7-37); E. SCHRÖTER, Walahfrids dt. Glossierungen zu d. bibl. Büchern Genesis bis Regum III u. d. ahd. T. (Hermaea 16), 1926; E. SIEVERS, Heliand, T. u. Hraban, PBB 50 (1927) 416-429; T. STARCK, Der Wortschatz d. ahd. T. u. d. Übersetzerfrage, in: Studies in Honor of H. Collitz, Baltimore 1930, S. 190-202; EHRISMANN, LG 2I 286-290 (mit alt. Lit.); M. G. MOULTON, Scribe y of the High Ger-

627

628

Taube, Heinrich, von Seibach

man T. translation, PMLA 59 (1944) 307-334; G. BAF.SECKE, Die Uberl. d. ahd. T., 1948; DE BOOR, LG l, 1949 (y!979), S. 41-43; E. KARG-GASTF.RSTÄDT, in: 'VL 4, 1953, Sp. 370-373 (mit alt. Lit.); E. FEIST, Der relig. Wortschatz d. ahd. T.-Übersetzung in seiner Abhängigkeit v. Latein, d. Vorlage, Diss. (masch.) Freiburg 1953; W. HENSS, Zur Quellenfrage im Heliand u. im ahd. T., Ndjb 77 (1954) 1-6 (= Der Heliand [WdF 321] 1973, S. 191199); J. ROHRER, Otfrid u. T., Beitr. z. Frage einer ahd. Schrift- u. Kirchensprache, Diss. (masch.) Tübingen 1955; W. SCHRÖDER, Zur Passiv-Bildung im Ahd., PBB (Halle) 77 (1955) 1-76, hier S. 5376 (wieder in: W. SCH., Zur gotischen u. ahd. Grammatik, Kl. Schr.n III, 1993); W. WISSMANN, Zum ahd. T., in: Indogermanica, Fs. W. Krause, 1960, S. 249-267; I. SCHRÖBLER, Fulda u. d. ahd. Lit., Lit. wiss. Jb. d. Görres-Ges. NF l (1960) l 26; H. METTKE, Zum Wortschatz von Tatian-y, Ndjb 84 (1961) 35-42; H. EGGERS, Dt. Sprachgesch. l, 1963 u. ö.; A. BAUMSTARK, Die Vorlage d. ahd. T., hg., überarbeitet ... v. J. RATHOFER (Nd. Stud. 12), 1964; R. NEUMANN, Der bestimmte Artikel ther und thie u. seine Funktionen im ahd. Tatian (Beitr. z. dt. Philol., 37), 1967; P. GANZ, Ms. Junius 13. u. d. ahd. Tatianübers., PBB (Tüb.) 91 (1969) 28-76; W. SCHRÖDER, Kontinuität oder Diskontinuität in d. Frühgesch. d. dt. Lit.?, ZfdA 100 (l 971) 195 - 213, hier S. 206 f.; H. ENDERMANN, Unters. ?.. Sprache u. /.. Wortschatz d. ahd. Tatian, Diss. (masch.) Jena 1971; J. RATHOFER, Zur Heimatfrage d. ahd. T., Annali del' Istituto Universitario Orientale di Napoli, Sez. Germanica 14 (1971) 1 — 98; dcrs., T. u. Fulda, in: Zeiten u. Formen in Sprache u. Dichtung, Fs. F. Tschirch, 1972, S. 337 356; ders., Die Einwirkung d. Fuldaer Evangelientextes auf d. ahd. T., in: Lit. u. Sprache im europ. MA, Fs. K. Langosch, 1973, S. 256-308; ders., Ms. Junius 13 u. d. verschollene Tatian-Hs. B, PBB (Tüb.) 95 (1973) 13-125; J. LIPPERT, Beitr. zu Technik u. Syntax ahd. Übers. (Medium Aevum 25), 1974; D. GEUENICH, Die Personennamen d. Klostergemeinschaft v. Fulda im früheren MA (MMS 5), 1976, msbes. S. 232 ff., 260 ff.; ders., Zur ahd Lit. aus Fulda, in: Von d. Klosterbibliothek z. Landesbibl. (Bibl. d. Buchwesens 6), 1978, S. 99124; PH. MARCO, Le Systeme des prepositions temporelles dans la langue de Tatien, Et. Germ. 33 (1978) 257-269; L. H. LAWSON, Weak-Verb Categories and the Translator Problem in Old High German Tatian', ABäG 14 (1979) 33-41; K. TOTH, Der Lehnwortschatz d. ahd. Tatian-Übersetzung, Königshausen 1980; A. SCAFFIDI-ABBATE, Möglichkeiten d. Futurbezeichnung im ahd. Tatian u. in anderen ahd. lit. Denkmälern, Sprachwissenschaft 6 (1981) 288-334; H. MF.TTKE, Zur Periodisierung im Frühfeudalismus, in: Linguist. Stud., R. A.,

H. 88, 1982, S. 110- 127; B. RAIOSO, Die Wiedergabe d. lat. Ablativs in d. ahd. Übers.lit. (GAG 337), 1982; M. BÜRGISSER, Unters, z. Wortbildung im Ahd. u. And. (Europ. Hochschulschr.n 1,528), 1982; A. BETTEN, Zur Satzverknüpfung im ahd. T., in: Althochdeutsch, 1987, Bd. l, S. 395-407; E. DENTSCHEWA, Zur sprachl. Eigenständigkeit d. ahd. T.-Übers. in bezug auf d. Gebrauch d. Infinitivs, Beitr. z. Erforsch.g d. dt. Sprache 7 (1987) 207 — 232; W. BREIDBACH, faran u. gangan im ahd. Tatian, PBB 110 (1988) 332-350; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (J. HEINZLE [Hg.J, Gesch. d. dt. Lit. 1,1), 1988, S. 259-267; R. SCHÜTZEICHEL, Zum T., in: Fs. H. Kolb, 1989, S. 605 - 625; A. MASSER, Die lat.-ahd. Tatianbilingue d. Cod. Sang. 56 (GGN I. Phil.-hist. KL, 1991, Nr. 3), 1991; B. WULF, Variantentypen d. ahd. T.überl. Oxf. Bodl. Libr. Ms. Jun. 13, in: R. SCHÜTZEICHEL, Addenda u. Corrigenda (III) z. ahd. Wortschatz (Stud. z. Ahd. 12), 1991, S. 365-396; R. SCHÜTZEICHEL, Die ahd. T.Übersetzung, ebd., S. 86-88; E. DITTMER, Die Wortstellung im ahd. T., in: Ahd. Syntax u. Semantik (Akten d. Lyonner Kolloquiums z. Syntax u. Semantik d. Ahd.), 1992, S. 245-258; PH. MARCQ, Syntax im Dienste d. Semantik, ebd., S. 359 — 365.

ACHIM MASSER Taube, Heinrich, von Seibach I. L e b e n . T. (Surdus, dictus Surdus, der Taub, de Seibach; in der Lit. fälschlich auch H. v. Rebdorf) entstammte vermutlich der Ministerialenfamilie der Dauben vom Loe aus der Ganerbenschaft Seibach im Siegerland. Wo er studierte, den Magistertitel erwarb, sich juristische Kenntnisse aneignete (Bologna?), Priester wurde, ist unbekannt. Jedenfalls war er im kanonischen Recht so sicher, daß er vielleicht seit 1328, zunächst in Diensten des Grafen Johann von Nassau, belegt ab 1333 an der Rota in Avignon als Prokurator tätig sein konnte. Sein damaliger Auftraggeber, Bischof Heinrich von Eichstätt (f 1344), holte ihn zwischen Ende 1336 und dem 15. 3. 1339 auf die erledigte dritte Pfründe am St. Willibaldschor im Dom, wodurch T. zugleich bischöflicher Kaplan wurde. Im Unterschied zu seinem Bischof stand T. wie das Domkapitel offen auf der Seite Ludwigs des Bayern, da er mit seinen Gründonnerstagspredigten 1339 — 43 das Interdikt nicht beachtete und Heinrichs Nachfolger von kaiser-

627

628

Taube, Heinrich, von Seibach

man T. translation, PMLA 59 (1944) 307-334; G. BAF.SECKE, Die Uberl. d. ahd. T., 1948; DE BOOR, LG l, 1949 (y!979), S. 41-43; E. KARG-GASTF.RSTÄDT, in: 'VL 4, 1953, Sp. 370-373 (mit alt. Lit.); E. FEIST, Der relig. Wortschatz d. ahd. T.-Übersetzung in seiner Abhängigkeit v. Latein, d. Vorlage, Diss. (masch.) Freiburg 1953; W. HENSS, Zur Quellenfrage im Heliand u. im ahd. T., Ndjb 77 (1954) 1-6 (= Der Heliand [WdF 321] 1973, S. 191199); J. ROHRER, Otfrid u. T., Beitr. z. Frage einer ahd. Schrift- u. Kirchensprache, Diss. (masch.) Tübingen 1955; W. SCHRÖDER, Zur Passiv-Bildung im Ahd., PBB (Halle) 77 (1955) 1-76, hier S. 5376 (wieder in: W. SCH., Zur gotischen u. ahd. Grammatik, Kl. Schr.n III, 1993); W. WISSMANN, Zum ahd. T., in: Indogermanica, Fs. W. Krause, 1960, S. 249-267; I. SCHRÖBLER, Fulda u. d. ahd. Lit., Lit. wiss. Jb. d. Görres-Ges. NF l (1960) l 26; H. METTKE, Zum Wortschatz von Tatian-y, Ndjb 84 (1961) 35-42; H. EGGERS, Dt. Sprachgesch. l, 1963 u. ö.; A. BAUMSTARK, Die Vorlage d. ahd. T., hg., überarbeitet ... v. J. RATHOFER (Nd. Stud. 12), 1964; R. NEUMANN, Der bestimmte Artikel ther und thie u. seine Funktionen im ahd. Tatian (Beitr. z. dt. Philol., 37), 1967; P. GANZ, Ms. Junius 13. u. d. ahd. Tatianübers., PBB (Tüb.) 91 (1969) 28-76; W. SCHRÖDER, Kontinuität oder Diskontinuität in d. Frühgesch. d. dt. Lit.?, ZfdA 100 (l 971) 195 - 213, hier S. 206 f.; H. ENDERMANN, Unters. ?.. Sprache u. /.. Wortschatz d. ahd. Tatian, Diss. (masch.) Jena 1971; J. RATHOFER, Zur Heimatfrage d. ahd. T., Annali del' Istituto Universitario Orientale di Napoli, Sez. Germanica 14 (1971) 1 — 98; dcrs., T. u. Fulda, in: Zeiten u. Formen in Sprache u. Dichtung, Fs. F. Tschirch, 1972, S. 337 356; ders., Die Einwirkung d. Fuldaer Evangelientextes auf d. ahd. T., in: Lit. u. Sprache im europ. MA, Fs. K. Langosch, 1973, S. 256-308; ders., Ms. Junius 13 u. d. verschollene Tatian-Hs. B, PBB (Tüb.) 95 (1973) 13-125; J. LIPPERT, Beitr. zu Technik u. Syntax ahd. Übers. (Medium Aevum 25), 1974; D. GEUENICH, Die Personennamen d. Klostergemeinschaft v. Fulda im früheren MA (MMS 5), 1976, msbes. S. 232 ff., 260 ff.; ders., Zur ahd Lit. aus Fulda, in: Von d. Klosterbibliothek z. Landesbibl. (Bibl. d. Buchwesens 6), 1978, S. 99124; PH. MARCO, Le Systeme des prepositions temporelles dans la langue de Tatien, Et. Germ. 33 (1978) 257-269; L. H. LAWSON, Weak-Verb Categories and the Translator Problem in Old High German Tatian', ABäG 14 (1979) 33-41; K. TOTH, Der Lehnwortschatz d. ahd. Tatian-Übersetzung, Königshausen 1980; A. SCAFFIDI-ABBATE, Möglichkeiten d. Futurbezeichnung im ahd. Tatian u. in anderen ahd. lit. Denkmälern, Sprachwissenschaft 6 (1981) 288-334; H. MF.TTKE, Zur Periodisierung im Frühfeudalismus, in: Linguist. Stud., R. A.,

H. 88, 1982, S. 110- 127; B. RAIOSO, Die Wiedergabe d. lat. Ablativs in d. ahd. Übers.lit. (GAG 337), 1982; M. BÜRGISSER, Unters, z. Wortbildung im Ahd. u. And. (Europ. Hochschulschr.n 1,528), 1982; A. BETTEN, Zur Satzverknüpfung im ahd. T., in: Althochdeutsch, 1987, Bd. l, S. 395-407; E. DENTSCHEWA, Zur sprachl. Eigenständigkeit d. ahd. T.-Übers. in bezug auf d. Gebrauch d. Infinitivs, Beitr. z. Erforsch.g d. dt. Sprache 7 (1987) 207 — 232; W. BREIDBACH, faran u. gangan im ahd. Tatian, PBB 110 (1988) 332-350; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (J. HEINZLE [Hg.J, Gesch. d. dt. Lit. 1,1), 1988, S. 259-267; R. SCHÜTZEICHEL, Zum T., in: Fs. H. Kolb, 1989, S. 605 - 625; A. MASSER, Die lat.-ahd. Tatianbilingue d. Cod. Sang. 56 (GGN I. Phil.-hist. KL, 1991, Nr. 3), 1991; B. WULF, Variantentypen d. ahd. T.überl. Oxf. Bodl. Libr. Ms. Jun. 13, in: R. SCHÜTZEICHEL, Addenda u. Corrigenda (III) z. ahd. Wortschatz (Stud. z. Ahd. 12), 1991, S. 365-396; R. SCHÜTZEICHEL, Die ahd. T.Übersetzung, ebd., S. 86-88; E. DITTMER, Die Wortstellung im ahd. T., in: Ahd. Syntax u. Semantik (Akten d. Lyonner Kolloquiums z. Syntax u. Semantik d. Ahd.), 1992, S. 245-258; PH. MARCQ, Syntax im Dienste d. Semantik, ebd., S. 359 — 365.

ACHIM MASSER Taube, Heinrich, von Seibach I. L e b e n . T. (Surdus, dictus Surdus, der Taub, de Seibach; in der Lit. fälschlich auch H. v. Rebdorf) entstammte vermutlich der Ministerialenfamilie der Dauben vom Loe aus der Ganerbenschaft Seibach im Siegerland. Wo er studierte, den Magistertitel erwarb, sich juristische Kenntnisse aneignete (Bologna?), Priester wurde, ist unbekannt. Jedenfalls war er im kanonischen Recht so sicher, daß er vielleicht seit 1328, zunächst in Diensten des Grafen Johann von Nassau, belegt ab 1333 an der Rota in Avignon als Prokurator tätig sein konnte. Sein damaliger Auftraggeber, Bischof Heinrich von Eichstätt (f 1344), holte ihn zwischen Ende 1336 und dem 15. 3. 1339 auf die erledigte dritte Pfründe am St. Willibaldschor im Dom, wodurch T. zugleich bischöflicher Kaplan wurde. Im Unterschied zu seinem Bischof stand T. wie das Domkapitel offen auf der Seite Ludwigs des Bayern, da er mit seinen Gründonnerstagspredigten 1339 — 43 das Interdikt nicht beachtete und Heinrichs Nachfolger von kaiser-

629

Taube, Heinrich, von Seibach

liehen Gnaden, Albert, anerkannte. Wann er seinen Bruder Volkmar nachzog, der am Neuen Kollegiatstift Diakon wurde (f spätestens 1353), läßt sich nicht sagen. T. war offenbar über sein Stift hinaus hochangesehen; mehrmals wurde er als Schiedsrichter und Testamentsvollstrecker herangezogen. Nach einem Besuch Roms im Jubeljahr 1350 scheint T. längere Zeit in Avignon gewesen zu sein und sich hier dem päpstlichen Kandidaten für das Bistum, Berthold von Nürnberg, angeschlossen zu haben. Dieser betraute ihn mit der Leitung der Kanzlei, machte ihn zum Pönitentiar und übertrug ihm richterliche Sonderaufgaben. Außerdem konnte T. durch ihn den Hof Karls IV. kennenlernen (mindestens 1361), dessen Kanzler Berthold 1364 wurde. T. starb plötzlich am 9. 10. 1364. Dem Stift Rebdorf bei Eichstätt, Herkunftsort einer seiner Chronikhandschriften, gehörte er selber nicht an.

630

nicht, wenn auch das Hauptthema die Verdienste der Bischöfe sein mußte. Diese Lebensbilder sind Bestandteil des 'Pontifikale Gundekarianum', das als Grundlage der weiteren Eichstätter Bistumsgeschichtsschreibung gewirkt hat.

4. Chronik. Ü b e r l i e f e r u n g . A: Wien, cod. 3284*; Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 699, 57 V -69 V (Abschrift in CC1 697); Wien, cod. 3408, f. 38-46; - B: Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 10770 (früher Rebdorf), f. 62-99; Wien, cod. 3284, 83- 107V. A u s g a b e n . H. BRESSLAU, Die Chronik H.s Taube von Seibach mit den v. ihm verfaßten Biographien Eichstätter Bischöfe (MGH SS rer. Germ. NS 1), 1922 (überholte Ausgaben s. Rep. font. 5, S. 441). Dt. Übersetzung: G. GRANDAUR (GdV, 2. Ges.ausg., 14. Jh., Bd. 7), 1899.

T.s Werk ist eine Fortsetzung der —> 'Flores temporum' seit 1292, in der Königsund Papstgeschichte abwechseln, der Schwerpunkt aber auf der Reichsgeschichte seiner Zeit liegt. Ein erster Teil, Q u e l l e n der Biographie. Neben seiner Chronik bis 1343 reichend, entstand etwa 1344; erst und den von BRESSLAU in der Ausgabe (s. H.4.), um 1355 scheint T. ihn etwas überarbeitet S. XXI-XL, verarbeiteten: SCHULTE, 1879, S. 83und weitergeführt zu haben, um diese Fas89; F. PHILIPPI, Siegener Urkb. l, 1887; L. STEINsung dann fortlaufend bis 1363 zu ergänBERGER, Kl. Beitr. z. Lebensgesch. Heinrichs d. zen. Er schrieb um der Überlieferung des Tauben, NA 38 (1913) 625-642, NA 39 (1914) Vergangenen willen und bemühte sich da201 f., NA 43 (1922) 239-241; ders. u. J. STURM, bei um zuverlässige Quellen und deren korUrk. d. Hochstifts Eichstätt 2 (Monumenta Boica 50), 1932; E. E. STENGEL, H. der Taube, MIÖG 71 rekten Gebrauch. Für die Anfangsjahre be(1963) 76-86. diente er sich der Annalen —> Hermanns von Niederaltaich und deren Fortsetzung II. S c h r i f t e n . bis 1303. Wo es möglich war, stützte er 1. Fünf Gründonnerstagspredigten, 1339—1343 sich auf kirchenrechtliche Texte, und für (Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 10770, f. 100-144). seine Zeit sammelte er selber mündliche und schriftliche Nachrichten, besonders 2. Zwei Gründonnerstagspredigten, 1348 und 1349 (München, clm 14198, 116r-127r). auch aus Avignon. So wird er z. B. an die Zitate aus dem 'Vademecum in tribula3. Sechs Biographien Eichstätter Bischöfe und tione' des —> Johann von Rupescissa geeine Ergänzung seit 1306 (Eichstätt, Diözesanarr V V kommen sein. Neben der politischen Gechiv, cod. B 4, 23 , 24 -27 . Teil-Faksimile: A. schichte interessierten ihn besonders BAUCH/ E. REITER (Hgg.), Das 'Pontifikale Gundekarianum', 1987). Rechts- und Verfassungsfragen wie das Weistum von Rhens 1338, die AuseinanAusgaben. MGH SS XXV 593-596; BRESSLAU dersetzungen um die Bettelorden, Merk(s. H.4.), S. 122-132. würdigkeiten und Katastrophen. Er T. verfaßte diese offiziellen Viten zu Bildern brachte eine Fülle von Informationen aus der Bischöfe, die er jeweils abschließend noch mit dem ober- und mitteldeutschen Raum soMerkversen charakterisierte, wie einige seiner Vorgänger als Kanzleivorsteher, um 1355. Er verarbei- wie Süd- und Westeuropa zusammen, die er, nicht immer geschickt in der Stoffverteitete hierbei besonders seine eigenen Erfahrungen. lung, annalistisch und literarisch anWie in der Chronik verschwieg er die schwierige Lage der Bischöfe zwischen Päpsten und Königen spruchslos aneinanderreihte. Sein Stand-

631

Tauler, Johannes

punkt in Ludwigs des Bayern Streit mit den Päpsten verschob sich von der ersten zur zweiten Version zu ungunsten Ludwigs, doch versuchte er der kaiserlichen und der päpstlichen Seite gerecht zu werden, wie er sich überhaupt vor Einseitigkeiten hütete. Erst in der Mitte des 15. Jh.s sehen wir die Nürnberger Johannes —» Platterberger und Dietrich -> Truchseß T.s Werk für ihre deutsche Weltchronik benutzen, wodurch es indirekt auf -> Meisterlin wirkte. Später verwendete es Aventin für seine 'Annales Boiorum'. L i t e r a t u r . A. SCHULTE, Die sog. Chronik d. H. v. Rebdorf, Diss. phil. Münster 1879; G. Frh. SCHENK zu SCHWEINSBERG, NA 10 (1885) 171; LoRENZ, Geschichtsquellen l, S. 147-151, 260; W. KRAFT, Die Eichstätter Bischofschronik d. Grafen W. W. v. Zimmern (Verüff. d. Ges. f. frk. Gesch. I 3), 1956; J. SCHMID, Stud. z. Wesen u. Technik d. Gegenwartschronistik, Diss. phil. Heidelherg 1963; E. SCHNEIDER, Die Personendarstellung bei dt. Gesch.Schreibern, Diss. phil. Heidelberg 1963; H. J. RIECKENBERG, in: NDB 8, 1969, S. 425; M. HAEUSLER, Das Ende d. Gesch. in d. mal. Weltchronistik (AKG Beih. 3), 1980, S. 121 - 123, 250 f.; P. MORAW, Polit. Sprache u. Verfassungsdenken, in: H. PATZE (Hg.), Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im späten MA (Vortr. u. Forschg.n 31), 1987, S. 695-726; P. JOHANEK, Weltchronistik u. regionale Gesch.Schreibung, ebd., S. 287-330; ST. WEINFURTER, Die Viten der Eichstätter Bischöfe im 'Pontifikale Gundekarianum' I, in: Das 'P. G.' (wie H.3.), Kommentarband, 1987, S. 118-122; I. BUCHHOLZ-JOHANEK, Geistl. Richter u. geistl. Gericht im spätmal. Bistum Eichstätt (Eichstätter Stud. NF 23), 1988.

KATHARINA COLBERG 'Taufgelöbnis' —> 'Fränkisches T.'; -» 'Kölner T.'; -> 'Sächsisches T.'

Tauler, Johannes OP I n h a l t . I. Leben u. Lebenswelt. II. Überlieferung. Ausgaben. III. Die Predigten. IV. Pseudotaulerische Schriften. V. Wirkung. — Literatur.

I. Leben und Lebenswelt. 1. In der Lebensgeschichte J. T.s sind nur wenige Daten urkundlich gesichert. Schon das Geburtsjahr um 1300 kann nur annähernd erschlossen werden.

632

Dazu dient der Briefwechsel zwischen dem Dominikaner Venturino von Bergamo und Egenolf (Egnolf) von Ehenheim, wonach Egenolf um 1304 geboren sein muß (ÜEHL, 1931, S. 290-293, Brief datiert 1340). Da T. vermutlich Ordens-'Jahrgänger' mit Egenolf, jedenfalls derselben Studiengeneration im Straßburger Dominikanerkonvent zugehörig war, gilt für ihn annähernd dasselbe Geburtsjahr.

Die Familienherkunft läßt sich bestimmter erschließen. Eine Familie T. (Tauller, Taweler, Tauweler, Thauler, Thaler) war damals bereits seit Jahrzehnten in der Stadt Straßburg ansässig (HuGUENY/THERY/CoRIN, I, S. 9). T. selbst ist in den Stadturkunden nicht aufgeführt. Doch dürfte sein Vater mit dem im Ratsherrenverzeichnis der Stadt 1312/1313 genannten Clawes, Tauler und mit dem Clatves Taweler von Vinckenwilre, ein burger schöffele von Strazburg, der am 18. Juni 1319 eine Stiftung 'bei den Predigern' urkundete (ScHEEBEN, 1961, S. 19) zu identifizieren sein. Die Greda, nata quondam Nicolai dicti Tauweler war möglicherweise eine Schwester T.s (ScHEEBEN, ebd., S. 20). Die auf der Kurie Finkenweiler im Stadtgebiet ansässige Ratsherrenfamilie gehörte nicht zum Bürgeradel, lebte aber wohl standesgemäß wohlhabend (s. Pr. 56, S. 261, Z. 27f.).

2. Urkundlich bestätigt ist T.s Zugehörigkeit zum Straßburger Dominikanerkonvent: Die Ulmer Chronik vermerkt nebst seinem Namen Argentinensis conventus, die Ordenschronik von Johannes -> Meyer (15. Jh.) domus Argentinensis (SCHEEBEN, 1961, S. 19). Der Ordenseintritt erfolgte meist — so ist es auch für T. anzunehmen — in jungen Jahren, frühestens 14jährig. Nach einem Jahr Noviziat konnte der Postulant zu den Gelübden und zum Studium zugelassen werden. T. hörte die artes und naturalia, die verschiedenen Sparten der Philosophie, nicht in Straßburg, sondern anderswo in der Ordensprovinz Teutonia in Süddeutschland (SCHEEBEN, 1961, S. 21 f.). Danach kam es zum ein- oder zweijährigen Theologiestudium, wofür der Straßburger Dominikanerkonvent, neben Köln damals der wichtigste der Teutonia, zweifellos eine gute Ausbildungsmöglichkeit bot.

T. hat das hauseigene Theologiestudium vielleicht abgekürzt durchlaufen, muß aber die Sentenzen gehört haben. Es scheint si-

633

Tauler, Johannes

eher, daß T. nie für die Ordenshochschule, also nicht für das Studium generate in Köln ausersehen war, wie er auch nie ein Amt im wissenschaftlichen Lehrbetrieb versah. Keine mal. Quelle bezeugt ein Lektorat T.s. Dies schließt nicht aus, daß T. sich nach dem sechs- bis siebenjährigen Ausbildungsweg in einem anderen als schulmäßigen Sinn als Lehrer verstanden hat (vgl. die Selbstaussage in Pr. 55, S. 255, Z,. 11 — 13). Auf welchen Textgrundlagen T.s Studium beruhte, ist nicht mit Gewähr anzugeben. Auch bleibt unrekonstruierbar, aus welchen Hss. die Bibliothek des Straßburger Predigerklosters sich damals zusammensetzte. Vielleicht lernte T. den Sentenzenkommentar des —> Petrus Lombardus während seines Studiums in der Interpretation —> Johannes' von Sterngassen kennen, wenn er nicht gar durch dessen selbstverfaßten Kommentar in die Sentenzen eingeführt wurde. Möglicherweise studierte T. auch das 'Compendium theologicae veritatis' —»· Hugo Ripelins (gest. 1268), der in seinem letzten Lebensabschnitt Prior des Straßburger Dominikanerkonvents war.

Meister —> Eckhart, der auf T. einen nachhaltigen Einfluß hatte, lernte er sicher nicht in der Funktion eines akademischen Lehrers kennen. Doch darf auch ohne die Bestätigung einer direkten schriftlichen Quelle angenommen werden, daß T. ihm in seinem Konvent begegnete. Er wird ihn als Prediger und bei ordensinternen Unterweisungen kennengelernt haben, da Eckhart zwischen 1314 und 1322/1324 als Vikar des Ordensgenerals längere Zeit in Straßburg weilte. Schriften Meister Eckharts mag sich T. ohnedies in Straßburg, später in Köln verschafft haben. Eckhart blieb für T. jedenfalls auch nach dem Prozeß der minnenclich meister (Pr. 15, S. 69, Z. 27 — 28). Auf ihn sich namentlich zu berufen, war zur Zeit des Eckhart-Prozesses und noch lange danach nicht geraten. Auf dem aktuellen Stand der theologischen Fragen und Meinungen blieb T. gewiß durch die bei den Dominikanern übliche und erwünschte Teilnahme aller Konventsmitglieder an den übungshalber für die Studenten klosterintern durchgeführten Repetitionen und Disputationen (SENNER, 1988, I, S. 140).

634

3. Wie der Straßburger Dominikaner Johannes von Sterngassen nachweislich eine Zeitlang, so scheint T. nach seiner Ausbildung auf Lebenszeit zum Predigt- und Seelsorgedienst, vor allem in der cura monialium, der Frauenseelsorge, bestimmt worden zu sein. Sieben Dominikanerinnenklöster und Dutzende von Beginengemeinschaften boten in Straßburg diesbezüglich ein reiches Arbeitsfeld. Wann T. die zur Seelsorgearbeit ermächtigende Priesterweihe empfing, läßt sich nicht genau angeben; möglich war sie vom 25. Lebensjahr an. Kirchliche und politisch-gesellschaftliche Erfahrungen, die für sein zukünftiges Wirken bestimmend waren, machte T. in einer für das dominikanische Leben in Straßburg äußerst unruhigen und spannungsreichen Zeit bereits während der Noviziats- und Ausbildungszeit zur Genüge. Die schon lange währenden Auseinandersetzungen zwischen dem städtischen Bürgertum und den Bettelorden wie auch zwischen den Bettelorden und dem Weltklerus wurden im ersten Viertel des 14. Jh.s endgültig ausgetragen. Die auf dem Konzil von Vienne 1311/12 erlassenen Verordnungen gegen Beginen und Begarden zeitigten ebenfalls ihre Auswirkungen. Gleichzeitig verstärkten sich bei den Dominikanern, so auch im Straßburger Konvent, Laxheiten und Abweichungen von der ursprünglichen Regeltreue. In den Jahren von 1318 bis 1323 besonders schritt unter dem Ordensmagister Herve von Nedellec die Auflösung des Kommunitätslebens fort, begünstigt durch die eingeführte vita privata, die dem einzelnen Predigerbruder die finanzielle Sorge für seinen Lebensunterhalt weitgehend selbst überließ. Das Ordensgelübde der Armut hauptsächlich bedurfte deshalb dringend neuer Grundlagen. Zugleich erwies sich das gängige Almosenwesen u. a. durch die Annahmemöglichkeit von Gewinnen aus Konfiskationen und unrechtmäßigem Gelderwerb, um die Jahrhundertmitte durch die Verteilung der sog. Judengelder als äußerst fragwürdig (vgl. T.s Bemerkung zu den Almosen Pr. 56, S. 261, Z. 18-26).

Eine Ordensreform, die sich in der Gottesfreundebewegung auch auf die Laien übertrug, setzte sich im Straßburger Konvent kaum durch. T. hingegen schloß sich der anhebenden Bewegung, die sich in umfassender Lebenserneuerung konkretisierte, entschieden an. Ob dies bereits in den ersten Jahren seiner Seelsorge- und

635

Tauler, Johannes

Predigttätigkeit oder erst gegen die Jahrhundertmitte hin geschah, wie es die in den Gottesfreundekreisen entstandene Bekehrungsgeschichte, das 'Meisterbuch' (Rulman -> Merswin), wahrhaben möchte, läßt sich mit letzter Sicherheit heute nicht mehr entscheiden. T. selbst betont die Notwendigkeit einer entscheidenden Umkehr spätestens in der Lebensmitte, zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr, bei jedem Menschen. 4. Politische Wirren im Zusammenhang mit dem Machtkampf zwischen Kaiser Ludwig dem Bayern und Papst Johannes XXII. hatten empfindliche Auswirkungen auch auf die Straßburger Dominikaner. Unter dem päpstlichen Druck verließen sie die Stadt, nachdem Ludwig 1330 den Befehl ausgegeben hatte, in der seit 1329 unter dem Interdikt stehenden Stadt Straßburg den Gottesdienst wieder offiziell aufzunehmen. Wie sein Konvent lebte T. sicher seit 1339, vielleicht schon 1338 im Exil. Nach einem wohl ersten Besuch zusammen mit dem Weltpriester —>· Heinrich von Nördlingen bei der Dominikanerin Margareta —> Ebner in Maria Medingen bei Dillingen/Donau verbrachte er die Jahre bis 1342/43, vielleicht bis 1346, vorwiegend im Basler Predigerkloster. Die Briefe Heinrichs von Nördlingen bezeugen, daß T. während der Basler Exiljahre mehrmals in Köln weilte, so in den Jahren 1339, 1343, 1346 und wohl nochmals 1355/56. T. war dabei stets um Handschriften zur Kopie oder Einsichtnahme bemüht. So verschaffte er sich sicher die 'Summa Theologiae' und die 'Summa contra gentiles' des -» Thomas von Aquin sowie das 'Horologium sapientiae' seines Mitbruders und Zeitgenossen Heinrich -» Sense. Wie aus T.s Predigten zu entnehmen ist, war er auch mit dem Buch 'Scivias' -> Hildegards von ßingen vertraut (vgl. Pr. 41, S. 175, Z. 11-13; Pr. 60 f, S. 311, Z. 3; Pr. 69, S. 315, Z. 15 ff.). Weiter scheint T. nach dem Besitzervermerk in der Hs. 583 der Stiftsbibl. St. Gallen eine Ausgabe des 'Liber specialis gratiae' —> Mechthilds von Hackeborn besessen zu haben. Mit Hss.kopie und -austausch verbunden war vermutlich T.s Kölner Reise 1355/ 56: er mag sich damals die 'Expositio' —> Bertholds von Moosburg zu den 'Tria opuscula' des —> Pro-

636

klos angesehen haben (vgl. STURLESE, 1987, S. 418 ff.; s.u. III.3.). Auch eine mögliche ParisReise T.s zusammen mit —> Johannes von Dambach scheint im Dienste des Hss.transports gestanden zu sein (HUGUENY/THERY/CORIN, I, S. 30 f.). Weiterhin könnte der vermutliche Besuch T.s bei Jan van —> Ruusbroec — um die Jahrhundertmitte anzusetzen — zur Folge gehabt haben, daß Ruusbroec den Straßburger Gottesfreunden ein Exemplar der 'Chierhcit van der ghcestelijker brulocht' ('Brütloufbüchlein') zukommen ließ.

5. Im Winter 1342/43 kehrte der Straßburger Dominikanerkonvent in sein Heimatkloster zurück. Der 1308 begonnene Erweiterungsbau des Klosters konnte nun 1345 abgeschlossen werden. Doch jetzt suchte der Pestzug nach dem Einbruch von vielerlei Naturkatastrophen wie Hochwasser, Mißernte, Hungersnot, Erdbeben und Feuersbrünsten 1347/48 das Gebiet am Ober- und Mittelrhein heim. Geißlerzüge, Pest und Judenpogrom in Verbindung mit der gespenstischen Brunnenvergiftungsaffäre ließen allenthalben eine apokalyptische Stimmung aufkommen. Der Bankmann Rulman Merswin unterstellte sich 1348 in Straßburg nach seiner Bekehrung der geistlichen Leitung T.s. Dessen Predigtruhm scheint in diesen Jahren den Höhepunkt erreicht zu haben. Die politische Spannung löste sich mit dem plötzlichen Tod Ludwigs des Bayern am 11. Oktober 1347. Das über Straßburg verhängte Interdikt wurde indes erst 1353 aufgehoben; das päpstliche Schisma dauerte weiter. T. jedenfalls predigte Toleranz gegenüber den verschiedenen kirchlichen Gruppierungen. Seine letzte Lebenszeit verbrachte er nach einer vertrauenswürdigen Überlieferung im Gartenhaus des Dominikanerinnenkonvents St. Nikolaus am Gießen zu Straßburg, wo möglicherweise seine leibliche Schwester Greda (Margareta) lebte. Dort verstarb er am 16. Juni 1361. Das Todesdatum ist in der Umschrift der steinernen Grabplatte deutlich eingeritzt; diese zeigt auch seine Gestalt in einer feinen Umrißzeichnung (heute im Kreuzgang des ehem. Dominikanerklosters). II. Ü b e r l i e f e r u n g . Die Predigten T.s werden in etwa 200 Hss. (vgl. HOFMANN, 1961, S. 439-460;

637

Tauler, Johannes

weitere Hss. bei MAYER, 1990, S. 5-12) überliefert. 1. Bestand. Von den 81 durch VETTER herausgegebenen Predigten gehört Nr. 79 -»· Ruusbroec (II.D.3.); der Verfasser von Nr. l ist noch umstritten (vielleicht Meister-Eckhart-Kompilat). Hinzu kommen die von VETTER in den Straßburger Hss. übersehenen und von HELANDER abgedruckten Predigten Quasi cedrus und Ascendit Jhesus. Darüber hinaus sind mit großer Wahrscheinlichkeit folgende Predigten T. zuzusprechen: CORIN II, Nr. 69 (Miserunt judeii ab Hierusalemis); CORIN I, Nr. 13 (Reuela domino viam tuarn); CORIN II, Nr. 30 und Ego vox damantis (Basler T.-Druck Bl. CLXVr b -CLXVIII r b ); vgl. DENIFLE, 1879 [II], S. 36; MAYER, 1990, S. 39-41).

2. Die frühen Sammlungen. Anders als etwa bei Meister Eckhart, aber ähnlich wie bei Heinrich Seuse, kam es schon frühzeitig zu Sammlungen der T.-Predigten, wobei allerdings keine Hs. alle T. zugesprochenen Predigten bietet. Neben den Korpushss. stehen zahlreiche Hss., die nur einige wenige Predigten oder nur einen Satz tradieren. Die Überlieferung setzt früh ein; die Freiburger und die Engelberger Hs. wurden sicher noch zu Lebzeiten T.s geschrieben. Die Verbreitung war im 14. Jh. auf den elsässischen und ripuarischen Raum beschränkt; erst im 15. Jh. scheinen die Predigten T.s über seinen Lebensraum hinaus gedrungen zu sein. Für Österreich und Böhmen ist im MA keine Rezeption nachzuweisen. Die Hss. des 14. Jh.s: Basel, ÜB, cod. B XI 23; Berlin, mgo 68 (um 1400); Brüssel, Bibl. Royale, cod. 14688; Engelberg, Stiftsbibl., cod. 124; Freiburg i. Br., ÜB, Hs. 41; Straßburg, ehem. StB, codd. A 88 (um 1400), A 89 und A 91 (alle 1870 verbrannt); Wien, codd. 2739 und 2744 (beide ripuar., mit Merkmalen der ndl. Überl., s. u.). Hss. des 15. Jh.s in der Textform dieser frühen Hss.: Berlin, mgq 149; mgq 841; mgq 1102; Donaueschingen, cod. 293 (jetzt Karlsruhe, LB); St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1015; München, cgm 419; cgm 748.

3. Korpusbildung. In der Mehrzahl der großen T.-Hss. setzte sich eine feste Reihenfolge der Predigten mit nur geringer Varianz durch (vgl. MAYER, 1990, S. 2834). Die Predigten sind nach dem Kirchenjahr geordnet (von Weihnachten bis 1.

638

Sonntag nach Allerheiligen); auch wenn mehrere Predigten für einen Festtag vorhanden sind (z. B. Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam), bleibt die Reihenfolge fest. Dieser Perikopenreihe von 60 Predigten folgt ein Anhang mit 2 Predigten zum Kirchweihfest, 3 Beichttraktaten sowie Heiligenpredigten. — Der Predigt-Zyklus wurde exakt in der Mitte aufgeteilt, wodurch die Korpus- und Textformen w bzw. k (s. u.) entstanden. Zur Aufteilung im 'Großen' und im 'Kleinen Tauler' s. u. 4.d. 4. Redaktionen. Vom ersten Drittel des 15. Jh.s an sind mehrere redaktionelle Bearbeitungen nachweisbar. a. Redaktion n: Salzburg, ÜB, cod. M I 476, von 1441, aus dem Elsaß (älteste Textform, frgm.; vgl. MAYER, 1990, S. 160-163); Nürnberg, StB, cod. Cent. IV,29, um 1435 (in schwäb. Schreibsprache; seit Mitte des 15. Jh.s im Katharinenkloster in Nürnberg nachweisbar; vgl. SPAMER, 1910, S. 97 ff. ; RINGLER, 1980, S. 46 u. 48; MAYER, 1990, S. 23-34); Berlin, mgf 1257; Leipzig, ÜB, cod. 559; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 155; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 37.25 Aug. fol.; Würzburg, ÜB, cod. M.ch.q. 151. Der Text, wie ihn die Hss. des 14. Jh.s überliefern, wird hier v. a. durch erklärende und formelhafte Zusätze deutlich erweitert. Es kommt aber auch zu sinnverändernden Aussagen, die die Absicht erkennen lassen, mystische Aussagen T.s zurückzunehmen. Der Bearbeitungsgrad ist von Predigt zu Predigt unterschiedlich. Über Berlin, mgf 1257 und die Leipziger Hs. ging diese Redaktion in einer gegenüber Cent. IV,29 kaum veränderten Textform in den ersten T.-Druck ein. In dieser Form erfuhren die T.-Predigten ihre weiteste Verbreitung. b. Redaktion k, eine Bearbeitung von n: Karlsruhe, LB, cod. St. Blasien 75 (älteste Textform); Berlin, mgq 599; München, cgm 282; cgm 408; cgm 413; cgm 629; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 283, im 2. Teil, = 118va-210rh (s.u. d). Die Bearbeitung verstärkt noch die Tendenzen des nRedaktors. Alle Hss. dieser Redaktion überliefern nur den 2. Teil des Predigt-Zyklus. c. Die Textstufe w weist keine durchgehende redaktionelle Bearbeitung auf; sie überliefert aber nur den 1. Teil des Predigt-Zyklus: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 17. 12 Aug. 4° (älteste Textform); München, cgm 373; cgm 410; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 283, im 1. Teil, = 8™-118 rb (s.u. d).

639

Tauler, Johannes

d. Der in den betr. Hss. so bezeichnete 'Große Tauler' (vgl. SPAMER, 1910, S. 94-99) stellt eine Kontamination aus w, k und n dar, wobei einige Predigten ausgelassen wurden: Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 283, v. J. 1445, aus dem Augustinerinnenkloster Inzigkofen (älteste Hs.; vgl. MAYER, 1990, S. 64-82); München, cgm 260; cgm 627; cgm 839; Salzburg, St. Peter, cod. b V 40 (gekürzt); Würzburg, ÜB, cod. M.ch.f. 66 ('Großer' und 'Kleiner Tauler' in einem Codex). Der 'Kleine Tauler', der als Ergänzung zum 'Großen Tauler' angelegt ist, enthält die dort fehlenden Texte: Augsburg, ÜB, cod. 111.1.4° 34; München, cgm 214; cgm 477 (Auszug); cgm 628. e. Die ndl. Überlieferung (vgl. LIEFTINCK, 1936; AXTERS, 1961) weist große Eigenständigkeit auf. Sie spaltet sich in mehreren Predigten völlig von der obd. Überlieferung ab; d. h. man muß teilweise von anderen Predigten unter derselben Perikope sprechen. Daneben werden hier Predigten überliefert, die in der obd. Überlieferung fehlen. Der Predigt-Zyklus beginnt fast immer mit CORIN II, 69 (Miserunt judeii ab Hiemsalem) und Ego vox damantis (Basler T.-Druck Bl. CLXVI vh CLXVIir b ). Weitere Texte, die auch der Basler T.Druck bietet, werden vereinzelt von ndl. T.-Hss. überliefert. Die nd. und ripuar. Hss. sind der ndl. Tradition zuzurechnen (z. B. Hildesheim, StB, cod. 724 b; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hss. 1847 und 2694). Die ripuar.-ndl.-nd. Tradition müßte gleichberechtigt mit der obd. betrachtet werden, was bislang kaum geschehen ist. Ein Kuriosum der ndl. Überlieferung ist die Identifizierung T.s mit dem Dominikaner Konrad von Preußen (f 1426) in der Deventer Hs. cod. 101 D 12 (beschrieben von LIEFTINCK, 1936, S. 90108) und dem Berliner mgf 823 (LIEFTINCK, S. 109 — 115). In der Deventer Hs. steht zu Beginn: Conrad van prüden toegenomet tauweler, in der Berliner am Schluß: Explizit über sermonum magistri conradi cognomento [?] taular ordinis predicatorum datoris deuotissimi. Über Konrad von Preußen s. P. v. LOE, Statistisches über die Ordensprovinz Teutonia (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 1), 1907, S. 35 f. Wie es zu dieser Gleichsetzung kam, ist unerfindlich. 5. Überlieferungswege. Neben Straßburg, das auch im 15. Jh. ein Überlieferungsschwerpunkt blieb (erhalten vor allem durch die Sudermann'sche Sammlung) und vor Augsburg (Zentrum der Überlieferung der Korpus- und Textformen w und k), wurde Nürnberg zum wichtigsten 'Verteiler', und hier besonders das Dominikanerinnenkloster St. Katharina. Der 'Große' und der 'Kleine Tauler', die erstmals für das Kloster Inzigkofen bei Sigma-

640

ringen nachweisbar sind, wurden wahrscheinlich ebenfalls über den Nürnberger Raum, möglicherweise über das Augustinerinnenkloster Pillenreuth, verbreitet (vgl. RINGLER, 1980, bes. S. 44 —50 u. 54-58; MAYER, 1990, S. 83). 6. Drucküberlieferung. Erstdruck Leipzig, K. Kachelofen 1498 ( = LT). Eine süddt. Ausgabe erfolgte 1508 durch Hans Otmar in Augsburg. Der Bibliothekar der Basler Kartause, Georg Carpentarii, bereitete die Basler Ausgabe ( = BT) vor, die 1521 bei Adam Petri erschien (2. Aufl. 1522). Hier wurde der Text gegenüber LT punktuell geändert und die Anzahl der Predigten deutlich vermehrt, wobei von den zusätzlichen nur wenige T. zugesprochen werden können (s. u. IV.). Petrus Canisius, S. J. (Noviomagus) gab 1543 bei Casper Keulen den Kölner Druck (KT) heraus. Grundlage ist der Text von BT mit Besserungen nach einer Hs. aus dem Kölner St. Gertrud-Kloster. Wiederum kamen zahlreiche neue Texte hinzu, jedoch wurden nicht alle von BT eingebrachten Predigten übernommen. Der Kartäuser Laurentius Surius übertrug den gesamten Inhalt von KT ins Lateinische (Druck Köln, J. Quentel 1548). Damit war der Sprung über die dt. Sprachgrenze hinaus nach Frankreich, Spanien, Italien und England möglich. Auf der Basis einer Rückübersetzung des SuriusDruckes durch Daniel Sudermann erschien 1621 in Frankfurt eine T.-Ausgabe für Protestanten, während Johannes de Lixbona, OP, 1647 in Antwerpen eine 'katholische' Rückübersetzung herausgab. T.s Predigten wurden von 1498 bis heute nahezu kontinuierlich neu aufgelegt. Lediglich im 18. Jh. gibt es mit nur drei Ausgaben einen deutlichen Einbruch. 7. A u s g a b e n . F. VETTER, Die Predigten T.s. Aus der Engelberger u. der Freiburger Hs. sowie aus Schmidts Abschriften der ehem. Straßburger Hss. (DTM 11), 1910, Neudr. Dublin-Zürich 1968 (zit.: Pr. + Nr.); HELANDER, 1923, S. 346361 (2 Predigten); A. L. CORIN, Sermons de Jean T. et autres ecrits mystiques, 2 vol. (Bibl. de la Faculte de Philosophie et Lettres de l'Univ. de Liege 33 u. 42), Liege und Paris 1924/29 [I. Le Codex Vindobonensis 2744. II. Le Codex Vind. 2739]; L. NAUMANN, Ausgewählte Predigten J. T.s (Kleine Texte f. Vorlesungen u. Übungen 127), 21933; J. QUINT, Textbuch z. Mystik d. dt. MAs: Meister Eckhart, J. T., Heinrich Seuse, 21952. Übersetzungen. W. LEHMANN, J. T, Predigten, 2 Bde, 1913 u. 1923; E. HUGUENY/G. THERY/A. L. CORIN, Sermons de T., Traduction sur les plus anciens manuscrits allemands, 3 torn., Paris o. J. [1927, 1930, 1935], Neuausg. Paris 1991; G. HOFMANN, J. T. Predigten, 1961, Neudr. Einsiedeln

641

Tauler, Johannes

1979, 2 Bde; Auswahl (15 Predigten): L. GNÄDINGER, J. T. Gotteserfahrung u. Weg in die Welt, Ölten 1983.

III. Die Predigten. J. T. hat nie systematisch eine Lehre ausformulicrt. Eine solche ist lediglich aus den Predigten abzuleiten; der einzige echte Tauler-Brief an Elsbeth Scheppach und Margareta Ebner (hg. v. PH. STRAUCH, Margaretha Ebner u. Heinrich v. Nördlingen, 1882, Neudr. Amsterdam 1966, Brief LVII, vor Fastnacht 1346, S. 270 f.) hat als rein persönliches Begleitschreiben zu einer Geschenksendung nichts dazu beizutragen. Wie weit die von T. sicher zunächst wirklich vorgetragenen Predigten mit dem überlieferten Textcorpus übereinstimmen, ist hier wie in vergleichbaren anderen Fällen nicht zu klären. 1. Aufbau. Sprache. T.s Predigten gehen stets von einem Bibelabschnitt aus, wie ihn die Liturgie des Tages im Laufe des Kirchenjahres in der Perikope vorgibt. Eingangs folgt nach einer Übersetzung des Bibeltextes ins Deutsche zumeist eine Wort-für-Wort-Erklärung. Die Kenntnis des Literalsinns wird dabei im großen und ganzen vorausgesetzt; nur Namensetymologien werden zum besseren Verständnis des Buchstabensinns häufig ergänzt. Damit übernimmt T. zeitweise die Technik der aus der Patristik bekannten Homilie. Nebst der Worterklärung beachtet er jedoch die Aufbauregeln des Sermo, der eigentlichen Themapredigt. Formale und inhaltliche Abschnitte sind dabei oft durch eine appellative Anrede an die Predigtgemeinde gekennzeichnet. Sie verstärkt auch den zumeist inzitativen wie zugleich affektiv innigen Ton der Rede. Nach einer Predigteinleitung (exordium) nennt T. oft thematische Punkte (dispositio, partitio), deren Durchführung im Hauptteil der Predigt (tractatio] indes recht frei gehandhabt, wenn nicht gar unterlassen wird. Der anthropologische bzw. ethisch-aszetische Aspekt des Themas wird zumeist durch Kontrastmomente, durch Tadel und Kritik sowie den Aufruf zur Umkehr und Besserung (exhortatio) mit dem Ziel der unio mystica hervorgehoben.

642

Rhetorisches Vorgehen erweist sich vor allem durch bildlichen Ausdruck, der drastisch gesteigert werden kann, durch Anspielungen, Zitate und sentenzartige Formulierungen, durch Formen der Wortwiederholung und Variation des Ausdrucks, durch rednerische Periodenbildung und Konzentration der Gedankenreihen. Allerdings arbeitet T. dabei nicht logisch-argumentativ, er umkreist vielmehr meditativ und spekulativ einen konkreten Bezug. Rhetorische Fragen, fingierte Einwürfe und die entsprechenden Antworten, anrührende Interjektionen und Ausrufe, Aufforderungen im Imperativ oder durch Formen von 'sollen' und 'müssen' dienen der Paränese. Das Hauptgewicht liegt dabei stets auf der aus jedem Thema abgeleiteten mystischen Lebenslehre, auf der Darstellung einer für jeden Menschen möglichen Vereinigung mit Gott. Die um Erweckung bemühte Rede mündet zumeist mit sich steigernder Emphase in einer Erweiterung des Aspekts: der Vollzug des mystischen Wegs und der Überstieg in den transintellektuellen Bereich wird vom Hörer bzw. Leser der Predigt nicht nur gewünscht, sondern gefordert. Darauf schließt T. gewöhnlich mit einer knappen, auf das Predigtthema bezogenen Wunschäußerung und einer kurzen gebethaften Formel (conclusio) seine Rede ab. 2. Themen der mystischen Lebenslehre. Der Aufruf zur Umkehr (ker) und Einkehr (inker) ergeht faktisch in jeder Predigt in doppelter Richtung: nach außen hin im Sinne der Lebensbesserung im Verhältnis zu den Mitmenschen, nach innen zur Läuterung und Neuausrichtung aller seelischen und geistigen Kräfte sowie deren Sammlung im tiefsten und gleichzeitig höchsten Punkt, dem Gemüt (gemut). a. Der auf dem überkommenen anthropologischen Schema vom inneren und äußeren Menschen aufgebaute Antagonismus ergibt ein unter verschiedenen Aspekten variierbares eindrückliches Predigtthema: auf dem dreifachen Weg der Reinigung (via purgativa), der Erleuchtung (via illuminativa] und des Verbundenseins mit Gott (via unitiva) — den drei auf der

643

Tauler, Johannes

Lehre des -> Dionysius Pseudo-Areopagita basierenden Stadien, neben denen auch die auf ->· Gregor den Großen zurückgehenden Etappen der Anfangenden, Fortschreitenden und Vollkommenen erwähnt werden — hat der äußere mit dem inneren Menschen mitzugehen bis zur unio mystica. In ihr werden alle naturgegebenen Kräfte der Sinne und der Vernunft überstiegen. T. greift auch auf das plotinische Philosophem vom dreifachen Menschen zurück: der äußere tierhafte und der vernunfthafte innere Mensch erweisen sich im 'dritten Menschen' (Pr. 64, S. 348,24; Pr. 67, S. 366,4 u. 20; Pr. 68, S. 373,11), im Grund, im Obersten, im Funken der Seele als gottfähig und gottförmig, ja als 'übergängig' in Gott. Da vermag sich nicht nur aufgrund der Gottebenbildlichkeit des Menschen die am innertrinitarischen Prozeß teilhabende Gottesgeburt im Menschen zu vollziehen, da kann sich auch die Überformung des Menschen durch Gott in Gott (deificatio, transformatio) verwirklichen, denn die Seele des Menschen ist gotec (gottig, Pr. 37, S. 146). Die wohl wichtigste Voraussetzung der unio mystica und deificatio besteht in dem von J. T. stark hervorgehobenen und komplex verstandenen Prozeß der Selbsterkenntnis (HAAS, 1971, S. 76 ff.). Durch die anfänglich ethisch-aszetisch vollzogene Umkehr gelangt der Mensch in der Selbsterkenntnis zur christlich-neuplatonisch verstandenen Rückkehr in seinen göttlichen Ursprung (epistrophe), zur Ungeschaffenheit in Gott. Im Prozeß der Selbsterkenntnis erkennt er in seinem grünt (oft auch mit dem Terminus gemut benannt) Gott. b. Der Prediger bedient sich zur Auferweckung seines Publikums aus der erbsündlich bedingten Trägheit noch eines weiteren Schemas, das mehr Stadien auf dem Wege zur unio mystica ins Auge faßt. Dabei folgt auf das innerliche Aufstehen des Menschen der Ternar Jubel (fubilacio), Bedrängnis, Anfechtung und Leid (getrenge), Durchbruch oder Hinübergang (ubervart). Die Anfangsphase des Jubels ist durch jene Freude gekennzeichnet, die sich aus der Erkenntnis

644

der Schönheit Gottes und der Berührung durch ihn ergibt. Im Jubilus vermittelt Gott der Seele einen Vorgeschmack der Seligkeit wie seiner selbst. Ein Stadium des Entzugs und der inneren Dunkelheit folgt auf die erfahrenen Liebeserweise Gottes. Diese Krisis dient der Stählung und Erprobung, erscheint dem Betroffenen jedoch als Ausweglosigkeit. Nach T. muß diese Phase ohne Anspruch auf Linderung oder Trost durchgestanden werden, wobei die menschliche Natur leiblich, seelisch und geistig manchen Tod zu sterben hat (mors mystica}. Ohne eigenes Dazutun des Menschen folgt darauf der Durchbruch und der damit ermöglichte Übergang des Menschen in die Einheit mit Gott. Manchmal ereignet sich der geschenkte Übergang (ubervart) — dionysischer Tradition gemäß — in einer Lichterfahrung (als Sonnenaufgang in Pr. 39, S. 162).

Wer durch die Zuständlichkeiten jubilus und getrenge im durchbruch in Gott angelangt ist, wird nach der seit der Zeit der Kirchenväter in der mystischen Theologie geläufigen Formel aus Gnade das, was Gott von Natur ist. Um eine falsche Aneignung dieses Zustande der Vergöttlichung auszuschließen, mahnt T. den darin erfahrenen Menschen, sich unentwegt in der Demut klein und zu nichts zu machen. Überhaupt bildet die den Menschen in der Selbsterkenntnis selbstvernichtigende Demut in einer beständigen Bewegung des Sinkens in die Tiefe den Ausgangspunkt der in der vergöttlichenden unio sich vollziehenden Erhöhung. c. Da die Empfindung der unio mystica mit Gott während der irdischen Lebenszeit nicht anzuhalten vermag, handelt T. in manchen Predigten vom bedrängenden Wesenshunger und -durst des Menschen. Auch durch die Betätigung der eigenen höchsten Kräfte und Fähigkeiten vermag der Mensch sein Ungenügen und seine Sehnsucht nach der Einheit mit Gott nicht zu stillen. Davon spricht T. am eindrücklichsten in weit und selbständig ausgestalteten Bildreden, so in der Jagd-Allegorie (Pr. 11, S. 50 ff.) und etwa im Passus über die geistliche Trunkenheit (ebd., S. 53 f.). Liebeserfüllung und scheinbarer Liebesentzug (in punktueller Anlehnung an -> Richard von St. Viktor, 'De IV gradibus violentae caritatis') bestimmen nach T. das 'Spiel' (Pr. 11, S. 55,29) Gottes mit dem

645

Tauler, Johannes

Menschen: Zwar kommt Gott dem Menschen unverdienterweise beständig entgegen (Pr. 27, S. 111), er entzieht ihm die Liebe niemals, doch gewährt er im irdischen Leben nicht immer deren Empfindung und Genuß. T. bevorzugt denn auch vor braut- und liebesmystischen Vorstellungen und Redeweisen andere Bilder zur Darstellung der unio mystica. d. Die Rückkehr des Menschen in die Ungeschaffenheit und in die Einheit mit Gott beschreibt T. wohl am überzeugendsten und originellsten in seiner Abgrundspekulation. An ihrem Anfang steht — wie bei der Drei-Wege-Lehre — der Selbsterkenntnisprozeß. Beim Abstieg ins eigene Innere stößt der Mensch in eine bodenlose Tiefe vor, ins eigene unendliche Nichts (kreatürliche Seinsabhängigkeit und Seinsmangel, erbsündliche Seinsbeeinträchtigung), dem dann die Unermeßlichkeit der göttlichen Seinsfülle ihrer Unfaßlichkeit wegen ebenfalls als Nichts erscheint. Im Ewigkeitsabgrund Gottes treffen der göttliche und der menschliche Abgrund aufeinander, diese Abgründe rufen sich gegenseitig herbei (nach PS 41,8). T. beschreibt die Begegnung seins- und einheitsphilosophisch wie folgt: Abyssus abyssum invocat, das abgrunde das in leitet das abgrunde. Das geschaffen abgrunde das in leitet von siner tieffe wegen. Sin tieffe und sin bekant nicht das zuhet das ungeschaffen offen abgrunde in sich, und do flusset das ein abgrunde in das ander abgrunde und wirt do ein einig ein, ein nicht in das ander nicht (Pr. 45, S. 201). Neben der mit wassermetaphorischen Vorstellungen verbundenen Abgrundspekulation trägt T. weitere Einheitsbilder vor, die sich auf eine bis auf die Zeit der Kirchenväter zurückreichende Tradition stützen. Dazu gehört die Metapher vom Wassertropfen, der sich im Meer verliert oder, dem Wein beigemischt, von diesem ununterscheidbar wird (Pr. 7, 32 und 68), weiter das Bild von der Luft, die sich mit dem Sonnenlicht für das menschliche Erkennen unsichtbar fusioniert (Pr. 54). Die gängige Metapher vom Eisen im Feuer, das, glühend, das Aussehen des Feuers annimmt, obgleich es Eisen bleibt, ersetzt T. durch das Bild des Holzes, das im Feuer verzehrt wird (Pr. 60 c, S. 265, 31 — 34), womit er deutlich macht, daß er die Beto-

646

nung nicht auf den Vorgang der Vereinigung von Ungleichem, vielmehr auf die sich ergebende Ununterscheidbarkeit legt.

e. Nach T.s Predigtaussagen führen selbst konkrete Frömmigkeitsübungen, richtig vollzogen, zur Einheitserfahrung mit Gott. So bedeutet das Gebet — T. bezieht sich auf die seit dem 13. Jh. Allgemeingut gewordene Gebetsdefinition des Johannes Damascenus ('De fide orthodoxa' 111,24) — nichts anderes als den Aufstieg des Gemütes in Gott (vgl. Pr. 3, 15 und 24). Besondere Wertschätzung bringt T. dem Vaterunser entgegen (Pr. 24). Dessen einzelne Bitten legt er als Stadien des mystischen Weges aus, die sich während des Gebets im Beter zu erfüllen haben. f. Die in der Selbsterkenntnis erreichte abgründige Demut und Loslösung von egozentrischen Wünschen führt zur Freiheit in Gott (ledikeit) und zur Loslösung von allem (gelassenheit}. Wie Meister Eckhart faßt T. sämtliche Formen des Verzichts auf Eigenbesitz unter dem Begriff der geistigen Armut zusammen. Die Mutprobe auf die geistige Armut besteht in der resignatio ad infernum, in der bedingungslosen Bereitschaft, sich in einen ewig währenden Höllenaufenthalt zu schicken, wenn Gott dies so bestimmte; in Pr. 46 zitiert T. Wigman, -+ Wichman von Arnstein (t 1270), mit dessen Beispiel er das resignatio ad infernumillustriert (s. K. RUH, ZfdA 120 [1991] 322-325). Geistige Armut wie tiefste Demut halten sich also nicht einmal zum Anspruch auf eigene Seligkeit berechtigt. Paradoxerweise allerdings zieht die durch Demut in ihr abgründiges Nichts versenkte Menschenseele das göttliche Nichts des Abgrundes unweigerlich an. Vorbild in der Verwirklichung der geistigen Armut ist Jesus Christus durch die in der Inkarnation nicht gescheute kenosis, in der er nichts anderes wollte, als daß sich nicht sein eigener, sondern der Wille des Vaters erfüllte. Steht der Mensch in solcher Weise in der Nachfolge Christi leer, dann erfüllt ihn der Hl. Geist. Die sieben vom Hl. Geist geschenkten Gaben legt T. auf die den mystischen Weg kennzeichnenden Etappen und Zustände aus (Pr. 26, S. 109).

647

Tauler, Johannes

g. Die Einheit von tätigem und beschaulichem Leben (vita activa und vita contemplative^ gestaltet sich nach T. ebenfalls in der Perspektive der unio mystica. Sie macht die Berufung eines jeden Menschen aus (MiETH, 1969, S. 235 ff.). Ungeachtet der konkreten Lebensform heißt Einheit von Tätigsein und Beschaulichkeit soviel wie Einssein mit Gott. Die scheinbare Gegensätzlichkeit von tätigem und beschaulichem Leben fällt dadurch dahin, daß Gott im demütigen, gelassenen und geistig armen Menschen selbst alles wirkt. Auch dafür bleibt Jesus Christus der Weg. Wie diese Nachfolge im Einzelleben auszusehen hat, dies gibt Gott durch seinen persönlichen Ruf (ruf) mit Rücksicht auf die jeweilige Veranlagung, Befähigung und körperliche Konstitution jedem Menschen zu verstehen. Werke der Nächstenliebe bedeuten keinerlei Beeinträchtigungen im geistig-geistlichen Leben (wie nach Meister Eckhart dem Bedürftigen sein Süpplein stets zu gewähren ist, vgl. Tauler, Pr. 56, S. 264). Nicht eigenes Gutdünken, Gott vielmehr soll bestimmen, wann ein gutes Werk gewirkt und wann in Gott geruht werden soll. Mit dieser Indifferenz geistlicher Wirksamkeit oder Geruhsamkeit gegenüber beginnt bereits hienieden das Leben der Ewigkeit (vgl. Pr. 39, S. 159). h. T. betrachtet auch den kirchlich-sakramentalen Weg als einen mystischen. Die sakramentale Beichte und die Eucharistie nehmen in seinem Predigtcorpus einen breiten Raum ein. Konkrete Fragen der Beichtpraxis und des Kommunionempfangs werden ausgiebig — stets im Hinblick auf die zu erreichende unio mystica — besprochen. Bloße Gebots- und Pflichterfüllung bei der Beichte ist so wertlos wie bloßes Lippengebet. Darum erfolgt der Aufruf zu echter Reue und dem Vorsatz wahrhaftiger Besserung. Der eigentliche Beichtakt soll sich sogleich nach der Verfehlung vor Gott in persönlichem Gegenüber ereignen. Die Vorbereitung auf den Empfang der Eucharistie sieht T. in Verbindung mit der in der Reinigungsctappe des mystischen Wegs erfolgten Reinigungsbemühung (vgl. die Eucharistiepredigten 60 c, 60 f, 32 und 33). Jesus Christus, Gottes- und Menschensohn, stiftet die Einheit von Mensch und Gott. Bei der Beschreibung des eucharistischen Mahls knüpft

648

T. beim äußeren leiblichen Menschen mit seinem arteigenen Modus der Nahrungsaufnahme an. Das Mahl der Eucharistie stellt für ihn aber den direktesten Weg des Menschen zur Vereinigung und Einheit mit Gott dar. Die Kirche ist nach der Auffassung T.s, wie die Eucharistie, ein geheimnisvoller Leib, das corpus mysticum. Die Kirche als Gebäude, in dem sich die Liturgie und deren Gebräuche vollziehen, und die Kirche als äußere organisatorische Institution dienen vorab dem geistig-geistlichen Organismus, dessen Haupt Jesus Christus ist (nach Col 1,18 und l Cor 12ff.). Das gegenseitige Verhältnis der vielerlei Glieder an diesem Leib, der Gläubigen also, hat sich als eine Ordnung der Liebe zu erweisen. Im kirchlichen Organismus trägt jedes Glied nicht nur die Verantwortung für sich; geistige Stellvertretung für Sünder ist den Gottesfreunden möglich. Am heilsökonomischen Fluß der Gnade und Lehre erhält den größten Anteil, wer in ökumenischer Gesinnung sich der Beurteilung und des Bewertens der Mitmenschen enthält. Wer durch die kirchlichen Zirkulationsbahnen Guten wie Bösen nur Gutes zukommen läßt, steht in der Einheit mit Gott, der es ebenso hält (Pr. 62, S. 340).

3. Quellen. Obschon sehr selbständig, führt J. T. in seinen Predigten (bes. Pr. 64) zahlreiche Autoritäten an. Neben den ntl. beglaubigten Autoritäten wie Johannes dem Täufer, Jesus Christus selbst, den Apostelfürsten Petrus und Paulus sowie dem Lieblingsjünger Johannes zitiert er häufig die Kirchenväter ->· Augustinus und Gregor den Großen, sodann Dionysius Pseudo-Areopagita. Weiter, ihm zeitnäher, beruft sich T. öfters auf den Ordensvater Dominikus sowie auf bestimmte Vertreter der Dominikanerscholastik, so auf -> Albertus Magnus, Thomas von Aquin, -> Dietrich von Freiberg und Meister Eckhart. Anonym dürften sich als einflußreich die Dominikaner ->· Hugo Ripelin von Straßburg, -> Ulrich Engelbrecht von Straßburg, -> Johannes von Freiburg, —»· Johannes Picardi von Lichtenberg, Johannes von Sterngassen und -> Nikolaus von Straßburg erwiesen haben. Unter den mal. Mönchstheologen bevorzugte J. T. -» Bernhard von Clairvaux und, ohne namentliche Erwähnung, da seine Werke pseudonym unter dem Namen Bernhards von Clairvaux überliefert wurden, -» Wilhelm von St. Thierry, sodann unter den Viktorinern -> Hugo und

649

Tauler, Johannes

Richard. Auch gewisse heidnische Meister und Philosophen schätzte T. hoch ein, außer -> Aristoteles und Plato besonders Proklos, der innovatorisch nachwirkte. Durch die 'Expositio' seines Mitbruders Berthold von Moosburg, mit dem T. am Studium generale zu Köln noch persönlich oder doch in seiner schriftlichen Hinterlassenschaft bekannt geworden sein kann, lernte er die 'Tria opuscula' des Proklos kennen. Mit Berthold von Moosburg zusammen war T. also damals der erste Entdecker des proklischen unum in nobis; er gibt in seinem Proklos-Zitat jedenfalls den Wortlaut Bertholds von Moosburg in der Vorrede und im Kommentar (44. These) zu den proklischen Opuscula' wieder (eine Entdeckung, die L. STURLESE, 1987, S. 415 ff., zu verdanken ist). Berthold von Moosburg, der seinen Kommentar zur 'Elementatio theologica' des Proklos durch seine Interpretation von 'De X dubitationibus' und 'De providentia', Traktaten aus den Opuscula' des Proklos, begründet, ermöglicht T. die Darstellung eines transintellektuellen Einsseins des 'göttlichen Menschen' (homo divinus aufgrund des unum animae) mit Gott, das, als Ergebnis der weiterentwickelten Intellektspekulation der deutschen Albert-Schule, die beatitudo contemplativa als intellektuelle Schau zu ersetzen vermag (STURLESE, 1987, S. 413 ff., und ders., 1977, S. 23 f.). Die Funktion und das Gewicht der Namensnennung von Autoritäten in den Predigten T.s bleibt im jeweiligen Predigtzusammenhang im einzelnen noch zu bestimmen. Sicher ist schon jetzt, daß T. bei den genannten Autoritäten, wie hoch er deren Lehre auch immer einschätzen mochte, wohl weniger an der Gelehrsamkeit denn an dem gelebten Zeugnis gelegen war: er suchte das Beispiel von lebmeistern, die er den lesmeistern, den Theologen, die viel wissen, aber nur wenig davon in die Praxis umsetzen, mit Nachdruck vorzog. Wer den mystischen Weg zur unio beschritt, lebte nach Ansicht T.s beispielhaft. IV. Pseudo-taulerische Schriften. 1. Einige nicht authentische Predigten und Traktate wurden schon in der frühen hs.liehen

650

Überlieferung gemeinsam mit T.s echten Predigten tradiert: a. Der Traktat 'Vanden vier becoringhen' Jans van Ruusbroec findet sich bereits vor 1400 in einer gekürzten obd. Übertragung in der Straßburger Sammlung (A 89 und A 88) und ging über die Redaktion n (vgl. o. II.) in die Drucküberlieferung ein. b. Die ebenfalls aus dem 14. Jh. stammenden rhfrk. Hss. Wien, codd. 2739 u. 2744 bieten mehrere Texte explizit unter T., die ihm abgesprochen oder nicht eindeutig zuerkannt wurden. Hs. 2744: CORIN I, Nr. 14 u. Nr. 16; Hs. 2739: die Seuse-Predigt Exivi a patre et veni in mundum ... (BiHLMEYER, S. 556-558); die Predigt CORIN II, Nr. 28; die Traktate CORIN II, Nrr. 33, 39, 39 b, 40, 41, 42 und 43; sowie vier Briefe (CORIN II, Nrr. 35, 36, 37 und 61), die 3 ersten auch im Kölner Druck von 1543. c. Die Predigten Es soll ein mensch nach der ler salomonis; Dise grosse marter ward unserm herren; Du solt tun als die taub noe; Ein teil des samens fiel in gut erdreich sowie die Marienpredigt ('Kölner Predigt') des -» Heinrich von Löwen waren fester Bestandteil des 'Großen' und 'Kleinen T.' (s. o.). Die ersten beiden Predigten sollen in einem — allerdings nicht näher geklärten — Verhältnis zur -> 'Goldenen Muskate' stehen. d. Die Eckhart-Predigten PFEIFFER II, Nrr. 1—4 wurden in die Hss. der Redaktion n eingebracht und gelangten so in die Drucküberlieferung. e. Traktate: Unter T. liefen neben einigen mystischen Mosaiktraktaten (SPAMER, 1910) ein 'Sendbrief vom Leiden', der -» 'Traum eines Gottesfreundes', 'Ein -*· verstantlich beschawung', die -»· 'Eckhart-Legenden' 'M. Eckharts Tochter' und 'M. Eckharts Wirtschaft', Auszüge aus Eckharts 'Liber positionum' und 'Von abegescheidenheit', 'Acht Stücke eines wahren Nachfolgers Christi' (QuiNT, Hss.funde I 121 u. 214), 'Von siebenerlei Ordnung' (SPAMER, 1910, S. 109 f.), 'Von den -> drin fragen' (ÜENIFLE, 1879 [II], S. 39, Text: S. 137—146), 'Lehren von der Vereinigung der Seele mit Gott' (SPAMER, 1910, S. 110), 'Von der Seele' (ebd., S. 110), 'Vom -> Grunde aller Bosheit'. Der Großteil dieser Texte wurde vom 'Großen' und 'Kleinen T.' in die T.-Überlieferung eingebracht. f. Die Rulman Merswin zugehörigen Schriften 'Meisterbuch', 'Neunfelsenbuch' und der Traktat 'Von der geistlichen Spur' wurden bereits in der hs.liehen Überlieferung unter T.s Namen tradiert. 2. Weitere Texte kamen mit den Drucken BT und KT (s. o. II.6.) hinzu:

651

Tauler, Johannes

a. BT fügte den von LT (1498) übernommenen Predigten einen umfangreichen zweiten Teil (CLXV ra -CCXLH rb ) mit 44 Stücken an (in der Forschung ist meist von 40 oder 42 die Rede). Einige Texte davon kursierten auch in der ndl.-nd. Überlieferung (vgl. LIEFTINCK, 1936). Zumindest die 2. Predigt Ego vox clatnantis in deserto (CLXVr h -CLXVIir b ) dürfte T. gehören. Eine eingehende Untersuchung steht noch aus. Ein weiterer Zusatz (Teil 3: CCXLII va -CCCXVIII) wird T. und Meister Eckhart zugeschrieben und bietet eine Reihe von echten Eckhart-Predigten.

652

nes' oder 'Exercitia de vita et passione Salvatoris' werden im Titelblatt T. zugeschrieben. e. Das 'Buch von geistlicher Armut' wurde von Daniel Sudermann T. zugesprochen und 1621 in Frankfurt u. d. T. 'Doctors J. Taulers Nachfolge des armen Lebens Christi' gedruckt. f. Sudermann gab zwischen 1620 und 1626 die Tauler-Cantilenen (s. o.) heraus und schrieb dabei auch das Lied -» 'Es kommt ein schiff geladen' T. zu.

g. Unter Zuschreibung an T. erschien 1621 'Ein b. KT bringt den 1. und 2. Teil von BT und 29 edles Buchlein ... Wie der Mensch möge Ernsthafneue Predigten. Den Schluß (279ra-341vh) bildet tig geistlich vnnd Gottschawende werden', eine eine aus 77 Kapiteln bestehende Textsammlung: Rückübersetzung von Ruusbroecs 'De calculo' 279ra-321vb: 'Des erleuchten D. Johannes Tauleri bzw. 'Vanden blinkenden steen' oder 'Vanden vingötliche leren' (39 Kap.); 321vb-331va: 27 Briefe; gherlinc'. 331va-332vb: -» Tauler-Cantilenen; 332va-336vb: V. Wirkung. Prophezeiungen; 336vb-337va: 'Das klar Spiegel T.s Wirkung war enorm; sie ist nur in und lieblich bilt, das unser here Jesu Christus unß fürgetragen hat'; 337va-338va: 'Meister Eckharts Teilaspekten zu erfassen, zumal eine Fülle Wirtschaft' (-> 'Eckhart-Legenden'); 338va-338va: von Pseudo-Tauleriana die Wirkungsgebild reiche form eyns vollkommen menschichte maßgeblich mitbestimmte. Außerschen' (PFEIFFER II, Nr. 67, S. 624); 338va-341vb: dem ist zu berücksichtigen, daß T. oft zu3 Belehrungen für einen guten Tod. sammen mit anderen Autoren mystischer Diesen von Petrus Canisius eingebrachten Literatur rezipiert und diskutiert wurde, so 'Göttlichen Lehren' oder 'Institutiones taulerianae' mit Jan van Ruusbroec und Hendrik -> war eine große Wirkung beschieden. Sie begleiteHerp sowie Seuse. ten alle großen T.-Ausgaben bis ins 19. Jh., wurden aber auch separat überliefert und galten als ein 1. Voraussetzung für die große Verbreizentrales Werk T.s; erst die Untersuchung von C. tung der T.-Predigten waren die religiösen SCHMIDT (1841) entlarvte sie als eine geschickte Reformbestrebungen des 15. Jh.s. Kompilation (vgl. PREGER, Mystik III, S. 85). Quellen dieser Kompilation, namentlich der ersten 39 Unwahrscheinlich ist dagegen ein Einfluß auf Kapitel, sind neben T.: Meister Eckhart; das -> Dorothea von Montau und Johannes -> Marien'Buch von geistlicher Armut'; -> Thomas Hemerwerder, wie er von H. WESTPHAI. (Die Geistesbilken, 'Nachfolge Christi'; Ruusbroec und Pseudodung der seligen Dorothea von Montau, Zs. f. d. Ruusbroec, die 'Zwölf Tugenden'; Canisius nennt Gesch. u. Altertumskde Ermlands 29 [1957] 172noch Geert -> Groote und Heinrich von Löwen. 197) und U. HORST (Beiträge zum Einfluß T.s auf das Deutschordensland Preußen, in: FlLTHAUT, c. Surius hat bei der lat. Übertragung von KT 1961, S. 408—421) angenommen wird. Ebenso (Köln 1548) den Text noch erweitert. Er brachte fragwürdig ist die Existenz einer 'Taulersekte' in u. a. Auszüge aus der 'Isagoge' des Eschius ein, der Preußen in der 1. Hälfte des 15. Jh.s. er auch einen Auszug aus Seuses 'Horologium sapientiae' entnahm; außerdem fügte er seiner lat. 2. Der Einfluß T.s auf Martin Luther Ausgabe noch den Traktat 'De X caecitatibus et und andere Reformatoren, wie Thomas XIV amoris radicibus' an, erweiterte die Briefe auf Müntzer, ist dagegen nicht zu leugnen: Be30 und ergänzte die Sammlung mit 6 Eckhart-Prereits im Römerbriefkommentar (1516) erdigten unter dem Namen T.s (PFEIFFER II, Nrr. 4, wähnt Luther T, und in der Folgezeit — 2, l, 6 [= DW 1,1], 17, 3) sowie drei Predigten unter Meister Eckhart (PFEIFFER II, Nrr. 69 [= DW bis 1522 — griff er mehrmals auf ihn zu68], 42 [= D W 69], 39). Diese Sammlung war spärück (Zitate bei DENIFLE, 21904, S. 150ter auch u. d. T.'Medulla animae' oder 'Institutio159 u. DE HORNSTEIN, 1922, S. 193-206). nes aut doctrina' verbreitet. T. kam so in den Ruf eines 'Kryptoprod. Ebenfalls 1548 brachte Surius bei Johannes Quentel seine Übersetzung des 'Wijngaert der sielen' des Jacob -» Roecx heraus; diese 'Meditatio-

testanten' (WEILNER, 1961, S. 45), oder Luther wurde in völliger Abhängigkeit von T. gesehen (MOELLER, 1956, S. 1; ähnlich

653

Tauler, Johannes

schon PREGER, Mystik III, S. 194), während andere T.s Einfluß auf Luther für gering halten (z. B. SCHEEL, 1920; COGNET, 1980, S. 243). Das Problem ist letztlich bis heute nicht geklärt, zumal es sich hier um einen stark konfessionell geprägten Streit handelt, der mit den Auseinandersetzungen zwischen Eck und dem Reformator begann, wobei Eck T. der Häresie bezichtigte (z. B. in 'De Purgatorio contra Lutherum' von 1523; in der Pariser Auflage von 1548, S. 125); Louis de Blois (Ludwig Blosius), Abt von Liessies bei Avesnes, trat 1553 mit der 'Apologia pro Taulero' Eck entgegen. Der Streit setzte sich über die 'protestantischen' bzw. 'katholischen' T.-Ausgaben fort (vgl. o. II.6.) und blieb durch die Wertschätzung T.s seitens der protestantisch-pietistischen Bewegungen des 17. und 18. Jh.s weiter aktuell, bis er schließlich in die wissenschaftlichen Kontroversen des 19. Jh.s, etwa zwischen PREGER und DENIFLE, mündete; seitdem flammt er immer wieder auf. Auf T. griffen zahlreiche protestantische Autoren zurück: Sebastian Franck, 'Paradoxa', 1534; Michael Ncander, 'Theologie Bernhards et Tauleri', 1584; Johann Arndt, Tostilla Johannis Tauleri', 1621, und die 'Vier Bücher vom wahren Christentum', Frankfurt 1621; Jacob Böhme, 'Josephus Redivivus', 1631; Ahasverus Fritschi, Tietas Tauleriana, oder geistreiche, gottselige und erbauliche Tugendsprüche und Lebensregeln', Frankfurt a. M. 1676; Heupel 'Memoria Johannis Tauleri', Wittenberg 1688.

654

werde, da die Lehre T. s in der 'Peerle' vollständig enthalten sei. Neben T. sind als Quellen Meister Eckhart, Ruusbroec und -> Marquard von Lindau gesichert.

4. Neben den quietistischen Bewegungen und den protestantisch-pietistischen Kreisen sind vor allem einige katholische Orden für das Weiterwirken T.s verantwortlich. Kartäuser besorgten die Druckausgabe von Basel (1521/22) und die lat. Übersetzung (Köln 1548). Bei den Kapuzinern und Jesuiten kam es um 1600 zu Auseinandersetzungen um die Schriften T.s. Italienische Kapuziner gaben die lat. T.Predigten in Macerata heraus (um 1668 — 71, vgl. WALZ, 1961, S. 374f.). Von T. sehr stark beeinflußt war der große Prediger und Ordensgründer Paolo della Croce (1694-1775). Bei den Passionisten blieb deshalb die hohe Wertschätzung T.s erhalten und ist noch im 19. Jh. deutlich nachweisbar (etwa bei Gabriel Possenti und Norberte di S. Maria dell'Orto, gest. 1862 bzw. 1911; letzterer übertrug als erster die Predigten T.s ins Italienische. Das Werk blieb ungedruckt, das Manuskript ist aber erhalten). Nicht ganz so eindeutig ist T.s Bedeutung für die spanische Mystik. In Anbetracht der Tatsache, daß die lat. Übertragung durch Surius in Spanien zirkulierte, kann man jedoch von einer Beeinflussung ausgehen.

L i t e r a t u r . Bibliographie bis 1961 bei G. HOFMANN, Lit.geschichtl. Grundlagen zur T.-For3. Besonders mächtig war die Wirkung schung, in: FiLTHAUT, 1961 (s. u.), S. 460-479. T.s in den Niederlanden. Davon zeugen Zu I. u. III.: H. S. DENIFLE, T.s Bekehrung, nicht nur die rund 60 ndl. T.-Hss. (AXTERS, Hist, polit. Bll. 84 (1879) 797-815, 877-897 (I); 1961, S. 369) und mehrere Drucke; auch ders., T.s Bekehrung. Kritisch untersucht (QF36), zahlreiche Werke ndl. Autoren des 16. und Straßburg 1879 (II); D. HELANDER, J. T. als Predi17. Jh.s sind von T. beeinflußt. Der bedeu- ger, Diss. Lund, Uppsala 1923; G. MÜLLER, Scholatendste Text mit 20 Druckauflagen war die stikerzitate bei T, DVjs l (1923) 400-418; H. Ku'Margerita Evangelica' ('Een devoet boecx- NISCH, Das Wort 'Grund' in der Sprache d. dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, Diss. Münster i. W. 1929; K. ken geheeten de Evangelische Peerle'). GRUNEWALD, Stud, zu J. T.s Frömmigkeit (Beitr. z. Die unbekannte Verfasserin stand im Kontakt Kulturgesch. d. MAs u. d. Renaissance 44), 1930; mit namhaften Personen wie Dietrich Loher (er C. KIRMSSE, Die Terminologie des Mystikers J. T, schrieb das Vorwort zur 1. unvollständigen Aus- Diss. Leipzig 1930; W. OEHL (Hg.), Dt. Mystikergabe von 1535 [Utrecht]), Nikolaus van Essche bnefe d. MAs, 1100-1550, 1931, Neudr. 1972; H. (Eschius; um 1507—1578) und Petrus Canisius. WILMS, Das Seelenfünklem in d. dt. Mystik, Zs. f. Eschius brachte 1538 in Antwerpen die erste vollAskese u. Mystik 12 (1937) 157-166; L. REYPENS, ständige Ausgabe u. d. T. 'Die groot Evangelische De 'Gulden Penning' bij T. en Ruusbroec, OGE 24 Peerle' heraus, wobei er im Vorwort schreibt, daß (1950) 70-78 (ins Deutsche übertragen in: K. RUH er auf einen geplanten ndl. T.-Druck verzichten [Hg.], Altdt. u. altndl. Mystik [WdF 23], 1964,

655

Tauler, Johannes

S. 353-362); H. S. DENIFLE, Die dt. Mystiker d. 14. Jh.s. Aus dem lit. Nachlaß hg. v. O. SPIESS (Studia Friburgensia NF 4), Freiburg/Schw. 1951; M. DE GANDILLAC, Valeur de temps dans la pedagogic spirituelle de Jean T. (Etudes Medievales de Montreal), Montreal—Paris 1956; B. MOELLER, Die Anfechtung bei J. T., Diss. (masch.) Mainz 1956; P. WYSER, Der Seelengrund in T.s Predigten, in: Lebendiges MA, Fg. f. W. Stammler, Freiburg/ Schw. 1958, S. 203-211 (auch in: K. RUH [Hg.], 1964 [s. o.], S. 324-352); E. FILTHAUT (Hg.), J. T., ein dt. Mystiker. Gedenkschrift zum 600. Todestag, 1961 (darin die folgenden Beiträge: E. FILTHAUT, J. T. u. d. dt. Dominikanerscholastik des 13./ 14. Jh.s, S. 94-121; H. C. SCHEEBEN, Zur Biographie J. T.s, S. 19—36; ders., Der Konvent der Predigerbrüder in Straßburg — Die religiöse Heimat T.s, S. 37-74; D. M. SCHLÜTER, Philosophische Grundlagen d. Lehren J. T.s, S. 122-161); I. WEILNER, J. T.s Bekehrungsweg. Die Erfahrungsgrundlagen seiner Mystik (Stud. z. Gesch. d. kath. Moraltheologie 10), 1961; A. WALZ, 'Grund' und 'Gemüt' bei T, Angelicum 40 (1963) 328-369; C. PLEUSER, Die Benennungen u. der Begriff des Leides bei J. T. (Philol. Stud. u. Quellen 38), 1967; S. DUSSART-DEBEFRE, Die Sprache der Predigten J. T.s nach der Wiener Hs. nr. 2744 (Dt. Dialektgeographie 71), 1969; D. MIETH, Die Einheit von vita activa und vita contemplativa in den dt. Predigten u. Traktaten Meister Eckharts u. bei J. T. (Stud. z. Gesch. d. kath. Moraltheologie 15), 1969; A. M. HAAS, Nim din selbes war. Stud. z. Lehre von d. Selbsterkenntnis bei Meister Eckhart, J. T. u. Heinrich Seuse (Dokimion 3), Freiburg/Schw. 1971; G. WREDE, Unio mystica. Probleme der Erfahrung bei J. T, Uppsala 1974; L. STURLESE, Alle origini della mistica speculativa tedesca, Rivista di storia della filosofia medievale 3 (1977) 21-87; A. D. MOSHER, The Language of the Alemannic Version of the Sermons of J. T, Phil. Diss. Univ. of Massachusetts, Ann Arbor 1979; B. GORCEIX, Amis de dieu en Allemagne au siecle de Maitre Eckhart, Paris 1984; F. GRAUS, Pest-Geißler-Judenmorde. Das 14. Jh. als Krisenzeit (Veröffentlichungen d. Max-Planck-Instituts f. Gesch. 86), 1987; A. M. HAAS, Dt. Mystik, in: DE BOOR, LG III 2/ GLIER, hier S. 268-275; L. STURLESE, T. im Kontext. Die philosoph. Voraussetzungen des 'Seelengrundes' in d. Lehre d. dt. Neuplatonikers Berthold v. Moosburg, PBB 109 (1987) 390-426; W. SENNER, Johannes v. Sterngassen OP u. sein Sentenzenkommentar, Teil I: Studie, Teil II: Texte, Diss. Louvain 1988; A. M. HAAS, 'Die Arbeit der Nacht'. Mystische Leiderfahrung nach J. T, in: G. FUCHS (Hg.), Die dunkle Nacht der Sinne. Leiderfahrung u. christl. Mystik, 1989, S. 9-40; M. EGERDING, Leben in Demut. Zu einer Grundhaltung in den Predigten von J. T, Geist u. Leben 63 (1990) 99-110; ders., J. T.s Auffassung vom Men-

656

schen, Freiburger Zs. f. Philos. u. Theol. 39 (1992) 105—129; L. GNÄDINGER, J. T., in: Diet. Spir. 15, 1991, Sp. 57-79; TH. GANDLAU, Trinität u. Kreuz. Die Nachfolge Christi in der Mystagogie J. T.s (Freiburger theol. Stud. 155), 1993; L. GNÄDINGER, J. T. Lebenswelt u. mystische Lehre, 1993; W. HAUG, J. T.s Via negationis, in: ders./B. WACHINGER (Hgg.), Die Passion Christi in Literatur u. Kunst des SpätMAs (Fortuna vitrea 12), 1993, S. 76-93; S. ZEKORN, Gelassenheit u. Einkehr. Zu Grundlage u. Gestalt geistl. Lebens bei J. T. (Stud. z. systemat. u. spirituellen Theologie 10), 1993. Zu II.: A. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, Diss. Gießen 1910, bes. S. 84-119; PH. STRAUCH, Zu T.s Predigten, PBB 44 (1920) 1-26; D. HELANDER (s. o. zu L); ST. AXTERS, Bijdragen tot een bibliographie van de Nederlandsch Dominikaansche Vroomheid II, OGE 6 (1932) 137-152; G. I. LIEFTINCK, De middelnederlandsche T.-Hss., Groningen 1936; QUINT, Hss.funde I u. II; ST. AXTERS, J. T. in den Nederlanden, in: FILTHAUT, 1961 (s.o. zu L), S. 348-370; G. HOFMANN, ebd., S. 436—460; K. SCHNEIDER, Beziehungen zwischen den Dominikanerklöstern Nürnberg u. Altenhohenau im ausgehenden MA. Neue Hss.funde, in: P. KESTING (Hg.), Würzburger Prosastud. II (Medium Aevum 31), 1975, S. 211218; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungsht. in Frauenklöstern d. MAs (MTU 71), 1980; A.D. MOSHER, Eine graphematische Bestimmung der Provenienz der Engelberger T.-Hs., StN 57 (1985) 204-217; J. G. MAYER, T. in der Bibl. der Laienbrüder von Rebdorf, in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Stud. z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh (TTG 31), 1989, S. 365-390; ders., Die 'Vulgata'Fassung d. Taulerpredigten. Zur Überl. d. Taulerpredigten von den Hss. d. 14. Jh.s bis zu den ersten Drucken, Diss. (masch.) Eichstätt 1990 (erscheint 1996). Zu IV.: C. SCHMIDT, J. T. von Straßburg, Hamburg 1841, bes. S. 73-78; J. DAGENS, Berulle et les origines de la restauration catholique, Paris 1952, S. 407—409; AXTERS, in: FILTHAUT, 1961 (s. o. zu L); A. AMPE, Een kritisch onderzoek van de 'Institutiones tauleriane', OGE 40 (1966) 167-240; J. COGNET, Gottes Geburt in der Seele, 1980, S. 255-258; L. GNÄDINGER, 1991 (s. o. zu L), bes. Sp. 72-75. Zu V.: H. DENIFLE, Luther u. Luthertum in der ersten Entwicklung quellenmäßig dargestellt, 1,1, Mainz 21904; A. V. MÜLLER, Luther u. T. auf ihren theologischen Zusammenhang neu untersucht, Bern 1918; O. SCHEEL, T.s Mystik u. Luthers reformatorische Entdeckung, in: Fs. J. Kaftan, 1920; J. ZAHN, T.s Mystik in ihrer Stellung zur Kirche, in: Ehrengabe dt. Wissenschaft von kath. Gelehrten, hg. v. F. FESSLER, 1920, S. 125-146; X. DE HÖRN-

657

Tauler-Cantilenen

STEIN, Les grands mystiques allemands du XIVC siecle, Eckhart, Tauler, Suso. Etat des problemes, Luzern 1922; J. PICKER, Zu den Bemerkungen Luthers in T.s Sermones (Augsburg 1508), Theol. Studien u. Kritiken 107 (1936) 46-64; B. MOELLER, Die Anfechtung bei J. T., Diss. Mainz 1956; A. RÜHL, Der Einfluß der Mystik auf Denken u. Entwicklung des jungen Luther, Diss. theol. Marburg 1960; B. MOELLER, T. u. Luther, in: La mystique rhenane, Paris 1963, S. 157-168; K. H. VON DER MÜHLEN, Nos extra nos: Luthers Theologie zwischen Mystik u. Scholastik, 1972; B. GHERARDINI, Lutero mistico?, Renovatio 15 (Genova 1980) 372-397; E. ISERLOH, Luther u. die Mystik, in: ders., Kirche — Ereignis und Institution. Aufsätze u. Vorträge 2 (Reformationsgeschichtl. Studien u. Texte, Suppl. 3/ ), 21987, S. 88-106; A. M. HAAS, Luther u. die Mystik, in: Gottleiden —Gottlieben. Zur volkssprachlichen Mystik im MA, 1989, S. 264-285, bes. S. 270 ff. L. REYPENS, Nog een vergeten mystieke grootheid, OGE 2 (1928) 361-392; 3 (1929) 60-70, 144-164; 4 (1930) 5-26, 428-473; A. AMPE, Kanttekeningen bij de 'Evangelische Peerle', OGE 28 (1954) 172-193; J. P. VAN SCHOOTE, Laurent Surius a-t-il traduit en latin la 'perle evangelique'?, OGE 35 (1961) 29-58; AXTERS, in: FILTHAUT, 1961 (s.o. zu L); COGNET, 1980 (s.o. zu IV.), S. 244-255. A. WINKLHOFER, Johannes vom Kreuz u. die Surius-Übersetzung der Werke T.s, in: Theologie in Geschichte u. Gegenwart, hg. v. J. AuER/H. VOLK, 1957, S. 317-348; ders., T. u. die spanische Mystik, in: FILTHAUT, 1961 (s. o. zu L), S. 396-407; A. M. WALZ, T. im italienischen Sprachraum, ebd., S. 371 — 395; M. J. ORCIBAL, Saint Jean de la Croix et les mystiques rheno-flamands, Paris 1966, bes. S. 119-121.

658

schöfl. Arch., o. S., 72v-73r; Karlsruhe, LB, cod. K 1222, 172r-175v; Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 149, 74 r ~75 r ; München, cgm 447, 27 v -29 r ; cgm 455, 28 r -29 r ; Nürnberg, StB, Cent. VII, 8, 124r—126". Sonst hat nur noch das zweite Lied eine volkssprachliche Parallelüberlieferung: Haelen, Hs. Dr. P. S. Everts, 104 / (limburgisch). Eine Abschrift der KTD-Lieder mit Umsetzung ins Niederländische liegt in Berlin, mgf 243, 54 V (315 V )-55 V (316 V ), vor. Nach AXTERS (S. 357 f.) stehen die T. C. auch in den nd. Tauler-Drucken 1565, 1588 und 1647. Es sind Rückübersetzungen der lat. KTD-Fassung des Laurentius Surius, D. Joannis Thauleri ... opera omnia ... in Latinum transfusa, Köln 1548 (mit Nachdrucken 1590, 1603, 1615, 1619, Neudruck 1985), S. 97f. - Tauler zugeschrieben wurden auch das breit überlieferte, noch heute gern gesungene Lied -> 'Es kommt ein schiff geladen' und 'Ich muoz die creaturen fliehen' (s.u. B.). A u s g a b e n . B. HUPPE, Lieder u. Sprüche der Minnesänger, Münster 1844, Anhang S. 391-402 (Lied 1-5); WACKERNAGEL, KL II, 1867, S. 305308, Nrr. 463-467 (Lied 1-5; zit.); R. LIEVENS, De mystieke Inhoud van het Hs. Dr. P. S. Everts, Leuv. Bijdr. 51 (1962) 26 f.; Lied 6 nur im KTD.

2. Wenn wir uns der hs.liehen Überlieferung der 6. Cantilene anvertrauen — und ich sehe keinen Grund, der dies verwehren könnte —, so ist die ganze Gruppe der T. C. im südlichen Deutschland und noch im 14. Jh. entstanden, am ehesten im Elsaß, wo die älteste Hs., Berlin, mgq 191, beheimatet ist. Die Quelle, die der KTDRedaktor benutzt hat, ist unbekannt. Sie kann älteren oder, mit der Annahme von LOUISE GNÄDINGER (I. III.) / Zwischenstufen, jüngeren Datums sein. JOHANNES G. MAYER (II. IV. V.) Man darf auch annehmen, daß der Herausgeber die Cantilenen als Texte -> Tau[Korr. zu Sp. 635, Z. 18: statt 330' lies 338'.] lers angesehen hat, schreibt er doch als Rubrik: Des erleuchten D. Joannis Tauleri etlige geistlige Cantilenen. Die Sprache ist Tauler-Cantilenen niederalemannisch, wenn auch moderniA. Sechs Lieder des späten 14. Jh.s aus siert (Einführung der nhd. Diphthongiedem Umkreis der deutschen Mystik. rung). Der KTD hat dann die Lieder an die Niederlande vermittelt, die im Dr. Everts1. Ü b e r l i e f e r u n g . Kölner Tauler-Druck v. J. va vb Text bereits über einen früheren Ableger 1543 [KTD], 331 -332 . Die ältere Literatur verfügten. Niederländischer Ursprung, von zählte (mit WACKERNAGEL) nur 5 Lieder, wobei das der Forschung wenigstens erwogen, ist sechste, Von rechter armut, unbeachtet blieb, obschon es bereits BIHLMEIER in der Seuse-Ausgabe auszuschließen. S. 13* im KTD zu identifizieren wußte. Freilich nimmt dieses Lied eine Sonderstellung ein, indem es als einziges eine breitere hs.liehe Überlieferung aufweist, die bis ins späte 14. Jh. zurückführt: Berlin, mgq 191, 170v-171r; Freiburg/Br., Erzbi-

3. Die einzelnen Cantilenen haben mit Ausnahme der dritten Rubriken. Ich teile sie unter Hinzufügung der Initien nach dem KTD mit:

659

Tauler-Cantüenen

l: Von inwendige bloßheit vnd gelassenheil vns selbst vnd aller dinge. — Ich wil von bloßheit singen neuwen sanck ... 8 Strr. mit Refrain. 2: Von eyn bloß entsincken inn der gotheit. — Gotheit du bist eyn teiff abgrunt ... 10 Strr. 3: Mein geist hat sich ergangen In ein wueste stil ... 4 Strr. 4: Eyn cantilene der seien die von lieben gewünt (in Wonne versetzt) ist. — O edel sele halt dich frey ... 6 Strr. 5: Noch von ein ledig entsincken inn der gotheyt. — Mein got hat mich getröstet wol ... S Strr. (aber vgl. u. 5.). 6: Von rechter armüt vnd bloßheit des geystes. — Ich sage euch meynen s[e]yn Dar v ff ich gefraget bynn ... 5 Strr. Alle Cantilenen beruhen unverkennbar auf Prosatexten, genauer auf einem Fundus von mystischen Begriffen und Vorstellungen, einem Stichwörter-Repertoire sozusagen, das in freier Weise verwendet wird (s. dazu grundsätzlich K. RUH, Mystische Spekulation in Reimversen d. 14. Jh.s, in: K. RUH / W. SCHRÖDER (Hgg.), Beitr. z. weltlichen u. geistlichen Lyrik d. 13. bis 15. Jh.s, 1973, S. 205-230). Obschon es sich demnach um versifizierte Prosa handelt, werden diese Poesien als 'Lieder', nicht als Lesetexte verstanden, und dies unabhängig davon, ob Melodien zur Verfügung standen oder nicht. Der KTD bezeugt es ausdrücklich durch den Titel 'Cantilenen'. Als Verfasser der T. C. sind, in Analogie zu ändern Liedern der selben Art, mit großer Wahrscheinlichkeit Klosterfrauen anzunehmen. Die unterschiedliche Qualität der sechs Cantilenen, namentlich in formaler Hinsicht, läßt an mehrere denken, aber eine einzige ist, zumal im Blick auf den geschlossenen Bestand der Lieder, doch wahrscheinlicher. Die Zweckbestimmung dürfte Erbauung auf besondere, 'erhebende' Art gewesen sein, keineswegs die Umsetzung von geistlicher Prosa in Verse um besserer Memorierbarkeit willen. Quellen der T. C. konnten nicht ermil· telt werden; die wahrscheinliche, oben angenommene Entstehungsweise der Lieder

660

macht ihre Aufdeckung zu einem Fall glücklicher Umstände. Das trifft auch für Mengeldicht 27 der Pseudo -> Hadewijch zu, das, zusammen mit Nrr. 25, 26, 28, 29 der Sammlung, und ändern, von LIEVENS bekannt gemachten ndl. Liedern, zum Typus der T. C. gehört (s. RUH, Abendland. Mystik II, 1993, S. 189-191).

4. Am besten vermittelt das erste, eindrucksvollste Lied das Gedankengut deutscher Mystik, ist doch bloßheit und gelaßenheit eines ihrer Grundthemen. Ein ganzes Repertoire von Begriffen des Freiwerdens von allen Dingen und von sich selber wird aufgeboten: min selbs ledig sten (2), von Bildern frei werden (3), vom Geiste kommen (4), entwerden, entgeisten (Refrain). Dieses Heraustreten ist aus anderer Sicht das Verlorensein im göttlichen abgrunt, verschlinden werden von der gotheit (5); das ersterben bedeutet Neugeburt (6 — 8). — Lied 2 führt die gleiche Thematik durch. Der Geist ist formen vnd bilden bloß (8), gefriet von anderheit (3); Verliesen ist ein funt (5). Wiederum ist die Gottheit ein tief abgrunt: wen sie verschlingt, steht in frier minnen bant (1). Die letzte Strophe besagt All-Einheit: Ein in al vnd al in ein (10). — Im 3. sehr kurzen Lied begibt sich der Geist in eine wueste stil, wo es weder wort noch wise gibt (1). — Das 4. Lied preist die Seele, die in Wonne versetzt wird (Rubrik). Gots minne ist so zart, daß sie der nicht besitzen kann, der fremde minne genossen hat (2,3). Darauf dürfte sich das wiederholte halt dich fri (1,2) beziehen. Gott will die Seele allein besitzen (3), und so wird diese aufgefordert, sich in den tiefen grünt zu versenken (4), der namelos und bloß von bilden ist (6). — Nochmal wird das ledig sten in Lied 5 angesprochen (1) und mit der Gottes-wmo verbunden: ein vnd ein vereinigt (3). Sie wird ins Bild gesetzt mit dem Eintauchen in der gotheit se (2) und in der gotheit schwimmen (2,4). — Das 6. Lied fügt zur bloßheit die armüt des geystes hinzu, greift aber nicht, auch nicht mit einzelnen Begriffen, in die Tiefe der Armutsspiritualität der Mystik. Die meisten der Leitwörter und Leitbilder der T. C. sind leicht und vielfach in

661

Tauler-Cantilenen

den Schriften der deutschen Mystik zu belegen, vieles auch, wenn auch nicht alles, bei Tauler. Es hatte schon Sinn, diese Cantilenen ihm zuzuschreiben. So hat das recht seltene Bild vom Schwimmen in der Gottheit zwei Parallelen bei Tauler (VETTER, S. 238,35; 263,21), und wie in Lied l verbindet Tauler 'Bloßheit' mit 'Gelassenheit' (VETTER, S. 145,21 blosheit in worer gelossenheit}. Vgl. ferner bloße gotheit vngegrundet (1,4) mit Inter bios Got in dem gründe (VETTER, S. 402,36 f.); verloren ... in den abgrunde mit In dem abgrunde verluret sich der geist (VETTER, S. 109,20; s. auch S. 251,13 f.). 5. Die Formen verraten wenig Kunstverstand. Die Reime sind vielfach unrein, z. T. freilich auch durch die Überlieferung verdorben, die Taktzahl und der Rhythmus unregelmäßig. Auch die Strophenstruktur ist häufig uneinheitlich. In C. 3 ist keine Strophe wie die andere gebaut. Vierzeiler-Strophen mit (nur teilweise durchgeführtem) Kreuzreim bietet C. 2. Ein Vierzeiler-Lied ist auch C. 1: mit zwei Paarreimen, wozu ein Refrain tritt. Lied 6 fügt 4 Paarreime zu einer Strophe. Kunstvollere Strophenmuster liegen wohl C. 4 und C. 5 zugrunde. Die Strophe von C. 4 besteht aus Kurzversen mit dem Reimschema ababccd; auch hier gibt es Unzulänglichkeiten in der Durchführung. C. 5 ist vielleicht als Lied mit zwei Großstrophen mit Aufgesang und Abgesang zu lesen, wobei in Str. 2 der erste Teil des Abgesangs fehlen würde (Hinweis B. Wachinger). — Manches mag bei diesen formal brüchigen Gebilden an der schlechten Überlieferung liegen, aber unverkennbar ist, daß in keinem Fall technischer Kunstverstand die Feder geführt hat. B. Tauler zugeschrieben wird auch das Gedicht Ich muoz die creaturen fliehen (Daniel Sudermann, Schöne auserlesene Sinnreiche Figuren II. Teil, Straßburg 1620, f. 2.: Fliehen, zwingen, binden. Ein geistlich Liedlein, so D. Taulerus selbs gemacht hat). Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, ehem. StB, cod. G 374, 160V (A); ebd., cod. G 394, f. 221 (B) (beide 1870 verbrannt; danach die Ausgaben WACKERNA-

662

GELS A und B und nach diesen alle anderen Abdrucke); Basel, ÜB, cod. A V 33, 18va/b; ebd., cod. A X 130, 19V (gedruckt im Basler Katalog von G. BINZ, S. 44 u. 207); Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 770, ll r (alle 15. Jh.). A u s g a b e n . WACKERNAGEL, KL II, S. 302; W. STAMMLER, Gottsuchendc Seelen, 1948, S. 125; F. KEMP, Dt. geistl. Dichtung aus tausend Jahren, 1958, S. 63 f.; L. GNÄDINGER, Johannes Tauler. Lebens weit u. mystische Lehre, 1993, S. 429. In der Basler Hs. A V 33 wird das kleine Lied mit einem 6zeiligen Spruch, Laß din eigenwillekeit, eng verbunden. Er ist mehrfach überliefert (gedr. WACKERNAGEL, KL II, S. 317 [Nr. 481 e]). Nirgends wird er Tauler zugeschrieben. Die Verbindung mit 'Ich muoz die creaturen fliehen' ist sekundär.

Thema des Liedes in drei Strophen mit je einem Kreuzreim ist die Weltabsage, um 'den Geist zu Gott zu ziehen' und 'das oberste Gut' zu erlangen. Dazu bedarf es der Reinheit, der Zucht der Sinne und der Zunge. Die Fassung B unterscheidet sich nur in den Schlußzeilen von A: Soll ich von Gott wahr frid befinden,/ ja soll mir immer werden recht (B); Sol ich von goii üt befinden l und mir immer werden reht (A).

Wörtliche Übereinstimmungen fand ich in Taulers Predigten nicht, jedoch: creaturen lassen (zu v. 1) VETTER, S. 60,5; einikeit des geistes (zu v. 2) S. 363,27 u. 400,13; Christus zieht die Herzen zu sich (zu v. 3) S. 81,23 f.; des hertzen reinikeit (zu v. 4) D. HELANDER, Johann Tauler als Prediger, 1923, S. 359, Z. 16,23; sinne twingen (zu v. 5) VETTER, S. 9,25; der minnen füre (zu v. 8) S. 121,4 u. ö.; Zunge bezähmen, hüten (zu v. 9) S. 74,14 u. 308,30-32. L i t e r a t u r . E. BENARY, Liedformen der dt. Mystik im 14. u. 15. Jh., Diss. Greifswald 1936, S. 61—63; ST. G. AXTERS, Joannes Tauler in de Nederlanden, in: E. FILTHAUT (Hg.), Johannes Tauler. Gedenkschrift z. 600. Todestag, 1961, S. 348-370, hier S. 356 f.; A. AMPE, Een kritisch onderzoek van de 'Institutiones Taulerianae', OGE 40 (1966) 167-240, hier S. 216-220, 236; P. A. DIETRICH, The Wilderness of God in Hadewijch II and Meister Eckhart and His Circle, in: B. McGiNN (Hg.), Meister Eckhart and the Beguine Mystics, New York 1994, S. 31-43, zu T. C. s. S. 41-43.

K. RUH

663

'De taxone liber' — 'Tegernseer Angel- und Fischbüchlein'

664

'De taxone Über' ('Dachstraktat')

'Tegernseer Angel- und Fischbüchlein'

Pharmakographischer Text des 4./5. Jh.s aus der Gattung der Wunderdrogentraktate.

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 8137, 97 r — 109V.

A u s g a b e (lat.). E. HOWALD / H.E. SIGERIST (Hgg.), Antonii Musae De herba vettonica ..., anonymi De taxone liber; Sexti Placiti Über medicinae ex animalibus, etc. (Corpus medicorum latinorum 4), 1927, S. 229-232. - Eine krit. Neuausg. von J. G. MAYER in Vorb. für Sudhoffs Arch.

A u s g a b e . A. BIRLINGER, 'T. A.- u. Fbl.', ZfdA 14 (1869) 162-179 (lückenhaft, unzuverlässig).

Kompendium aus sechs Fischereitexten elsässischer (IV, V) bzw. bairischer Herkunft, Ende des 15. Jh.s durch Frater Placidus im Küchenamt des Klosters Tegernsee zusammengestellt und teilweise durch den Der Text steht in der Tradition des spät- klösterlichen Lehnsmann Martin Vörchel antiken Lehrbriefs, ist ähnlich wie die or- aus Egern (nach 1471) vermittelt (I): ganotherapeutische 'Epistula vulturis' (-> I. 97r-104r: Im 16. Jh. als 'Münchner 'Geiertraktat', III.1.; -> Nikolaus von PoAngelbuch', im 18. Jh. als 'Salzburger len, II.2.) aufgebaut und läßt — wie schon VischpiechP laufende Sammlung von das Lehnwort taxo zeigt — frühen germanischen Einfluß erkennen. Die Überliefe- (hoch- bzw.) spätmal. Angel- und Köderrerung bleibt dünn (12 Hss., davon 3 ags.) zepten (zu den beiden jüngeren Überliefeund führt erst ausgangs des MAs zu lan- rungen: KOCH, 1924, S. 218 f., 310-312, dessprachigen Bearbeitungen. Deutsche 325 — 327), die neben der FischköderherRezeption ist v. a. bezeugt im bairischen stellung auch das Anfertigen von Südosten (reduzierte Vollüberlieferungen), Kunstfliegen lehren, sich auf die alpenlänsonst nur noch durch Streuüberlieferung. dische Fluß- und Seenfischerei beziehn, Naturbeobachtung in Vgl. auch -*· Pohlhaimerin; -* 'St. George- hervorragende ner Rezeptar' [Nachtragsbd.], A XXVII, Kleintiernachbildungen umsetzen und bemerkenswerte Erfahrungen beim Anpassen 101). der Köder an unterschiedliche Jahreszeiten Ü b e r l i e f e r u n g (dt./ndl.). Debrecen, Großbzw. Gewässer mitteilen. Die Vorschriften bibl. des Reformierten Kirchendistrikts, Hs. sprechen den oberschichtlichen 'HerrenR. 459, S. 87 f. (ostmbair., 15. Jh.); Hattem, fischer' an (wie das -> 'Fischereibuch Kair Streekmuseum Oud-Hattem', Hs. SM, C5, 120 ser Maximilians I.') und lehren ihn das Fi(niederrh., 2. H. 15. Jh.; Streuüberl. [Hinweis R. r schen mit der Angel. Jansen-Sieben]); Heidelberg, cpg 169, 163 (alem., V II. 104V-105V: Eine Sammlung von Kö15. Jh.; Streuüberl.); Wien, cod. 3000, 2 (ostmbair., 15. Jh.) — Edition der dt. Rezeptionszeuderrezepten unter der Überschrift Vischgen in Vorbereitung; vgl. U. OTT-VOIGTLÄNDER, speisen. Das St. Georgener Rezeptar (WmF 17), 1979, 209r, III./IV. 105V-107V: Köderrezepte und Z. 20-23. ein Fisch-Fangkalender, Abschrift aus einer Inkunabel, vgl. Johannes -> Rittershofen. L i t e r a t u r . H. E. SIGERIST, Bulletin of the History of Medicine 10 (1941) 44 ff.; G. KEIL, ZfdA Wie man fische fahen sol und vögel l In 76 (1965) 124; R. MÖHLER, 'Epistula de vulture' welcher zit im jar ein jeder uisch am besten (WmF 45), 1990, S. 54 f., 112; M. KREIENKAMP, ist. Das St. Georgener Rezeptar ... II: Kommentar (A) V. 108rv: Ein bewert keder zu allen viu. textkrit. Vergleich, Diss. Würzburg 1993, S. 92 f. G. KEIL scben. Rezeptar zu artspezifischen Ködern unter Verwendung von 15 Einzeltieren, bestimmt für das Sportangeln der HerrenTechel, Konrad -> Steckel, K. fischerei. VI. 108V-109V (Nachtrag): Sammlung Tederico dei Borgognoni ->· Thiederik von von Vorschriften für unterschiedliche KöCervia der zum Sportfischen (vgl. Anton -» Trutv r Tegernsee -> Albert von Dießen (A. von mann, 34 -52 ). T.); -> Ellinger von T.; -» Froumund von L i t e r a t u r . A. STÖLZLE, Das T. A.- u. Fbl., T.; -»· Heinrich; -» Metellus von T. Österr. Fischerei-Ztg. IX (1912) 13 f. (Vorsicht!);

665

Tegernseer Anonymus

W. KOCH, Altbayrische Fischereihss., Allg. Fischerei-Ztg. 49 (1924) 250f., 262-265, 278-282, 294-296, 309-312, 325-328, hier bes. S. 262ff. u. 278 ff.; ders., in: Fs. z. 100jährigen Fischereijubiläum in Bayern, Allg. Fischerei-Ztg. 81 (1956) Nr. 16, S. 302-325, hier S. 311b-315a (grundlegend); G. Eis, T. A.- u. Fbl., PBB (Tüb.) 83 (1961) 217 f.; G. HOFFMEISTER, Fischer- u. Tauchertexte v. Bodensee, in: Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 261-275, hier S. 262-265; W. SCHMITT, Dt. Fachprosa d. MAs, 1972, S. 66-68.

G. KEIL / MONIKA REININGER Tegernseer Anonymus I. P e r s o n und D a t i e r u n g . Werk und Wirkungsstätte eines anonymen Übersetzers sind eindeutig mit dem Benediktinerkloster St. Quirin zu Tegernsee zu verbinden und dort besonders mit der Tätigkeit -> Bernhards von Waging (B. v. W.). Da eine Tegernseer Profeßurkunde vom 9. 12. 1448, die B. v. W. für einen schreibunkundigen Mitbruder ausfertigte, große Ähnlichkeit mit der Hand der Haupths. München, cgm 813 zeigt, tritt BAUER (S. 141-158, spez. S. 146 f.) entschieden für eine Identität von Tegernseer Anonymus und B. v. W. ein. M. E. besteht aber ein Unterschied zwischen der Schreiberhand von cgm 813 und der Hand B.s v. W.; zu beachten bleibt, daß es keinerlei Querverweise zwischen dem lat. und dem dt. Werk oder Hinweise auf eine übersetzerische Tätigkeit B.s v. W. gibt. Zur Reserviertheit gegenüber dt. Texten s. Artikel B. v. W, 11.23. Der Beginn der Übersetzungstätigkeit wird um 1447 anzusetzen sein: (a) Die nun entdeckte Vorlage zu 'Text II aus cgm 813', die Propositiones 32—54 aus dem 'Decaperotision' des Johannes -> Keck (V. 33.) (s. SCHNEIDER, München V 431), ist eine am 1. 5. 1447 verfaßte Antwort auf die Anfragen des -* Johannes von Indersdorf, Propst des dortigen Augustinerchorherrenstiftes, bezüglich des Übertritts B.s v. W. nach Tegernsee (1446, Profeß 8. 12. 1447). (b) Der Text M6 (s. u. II.8.) in der Hs. Salzburg, St. Peter, cod. b VI 15, weist die Datierung 1451 auf (vgl. G. HAYER, Die dt. Hss. d. MAs der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Wien 1982, S. 304). Zu Beginn dieser Hs.

666

wurde von der gleichen Schreiberin die Übersetzung der Hoheliedpredigten -> Bernhards von Clairvaux eingetragen. Diese beiden Übersetzungen — die der Hoheliedpredigten und die der Keck-Propositiones — bilden den Inhalt der Haupths. cgm 813. Die Arbeiten werden überwiegend bis spätestens 1455 vorgelegen haben: Ein Teil der Sammlung Mystica (Mg —M 9 , s. u. II.8.— 10. u. 2.) ist von der Hand in der Hs. St. Peter, cod. b VI 15, geschrieben worden, die auf 1451 zu datieren ist (s. o.). Der Sendbrief (s. u. 11.24.) ist datiert auf 1454; die Wasserzeichen des Teils von München, cgm 778, der die Sammlung Ascetica enthält (s. u.), finden sich von 1450-1454; die Hs. Salzburg, St. Peter, cod. a III 38, die den Eucharistietraktat (s. u. 11.16.) überliefert, stammt aus dem Jahr 1455.

Die Entstehung der Übersetzungen läßt sich verbinden mit der Kontroverse über die mystische Theologie (vgl. auch ->· Nikolaus von Kues, Johannes -»· Schlitpacher, Marquard ->· Sprenger, ->· Vinzenz von Aggsbach) und mit der Melker Reformbewegung (s. HÖVER, S. 265 — 271). Die Übersetzungen waren bestimmt für geistliche Frauengemeinschaften in München und Salzburg (s. HÖVER, S. 121 und 270 f., sowie BAUER, S. 151-154 und 185). II. Schriften. Nach HÖVER können dem Übersetzer mit unterschiedlicher Sicherheit 24 (25) Texte zugesprochen werden; zu drei weiteren Zuweisungen durch BAUER s. u. Ü b e r l i e f e r u n g . Die 9 Hss. der Hoheliedpredigten, die auch die meisten anderen Werke des T. A. enthalten, sind beschrieben bei HÖVER, S. 5-51: München, cgm 813 (= Hs. a); cgm 814 (= b); cgm 350 (= c); cgm 817 (= d); cgm 778 (= e); Salzburg, Nonnberg, cod. 23 D 2 (= n); Salzburg, St. Peter, cod. b VI 15 (= p); ebd., cod. b II 10 (= q); Berlin, mgq 179 (= s). Bei HÖVER, S. 251 — 253, außerdem München, cgm 263 (= f). Weitere Textzeugen einzelner Schriften werden unten genannt. — Die meisten Texte sind ungedruckt. Aufgrund der Überlieferungsverhältnisse wurden die meisten Texte durch HÖVER in zwei Textgruppen zusammengefaßt: Texte aus Hs. p als 'Mystica' (mit den Siglen M , — M, 5 ); diejenigen aus den Hss. e und q als 'Ascetica' (mit den Siglen A[ — A s ). Einige Texte blieben außerhalb dieser Grup-

667

Tegernseer Anonymus

pierung (vgl. u. Nrr. 1, 22—25). Andererseits enthält Hs. f sowohl einige der 'Mystica' als auch 'Ascetica'.

1. Übersetzung der Hoheliedpredigten Bernhards von Clairvaux (gekürzt), der mit Abstand umfangreichste unter den Texten des T. A. (in Hs. a f. l r -260 r ). 9 Hss. (s. o.}, davon 6 vollständig; hierunter zählt auch HÖVERS (S. 161) Text As (ein Bruchstück).

2. Übersetzung der Propositiones 32 — 54 aus dem 'Decaperotision' des Johannes Keck (= Text II aus cgm 813'; auch 'Traktat von den Bewegungen der Seele'; identisch mit M g und A g ). Vgl. HÖVER, S. HOISO. Hss.: a, 261r-273v; e, 92v-98r; q, 93r-109r; p, 281 r -288 v .

3. 'Von der wahren Braut Christi' ( = MI). Lat. Vorlage unbekannt, zum Inhalt s. HÖVER, S. 215. Hss.: p, 182V-183V; f, 114rb-11.5va.

4. Weihnachtspredigt (M2). Zu den Vorlagen (Bernhard von Clairvaux, 'Sermo primus in nativitate Domini', und -> Bonaventura, 'De quinque festivitatibus pueri Jesu') s. HÖVER, S. 215-217. Hss.: p, 183v-190r; f, lll ra -113 ra .

5. Beichttraktat (M 3 ). Lat. Vorlage nicht bekannt. Vgl. HÖVER, S. 217. r

6. Traktat über Lc 2,14 (M 4 ). Auszüge aus Werken -» Richards von St. Viktor und B.s v. W. (bzw. aus M n , s. u. 12.), Textstücke aus Predigten Meister ->· Eckharts, s. HÖVER, S. 217-221. V

Hs.: p, 193 -198 .

7. Sendbrief (M5). Benutzt wird Predigt 32 Meister Eckharts, s. HÖVER, S. 221 f. Hs.: p, 198v-202r.

8. Traktat über die drei Wege zu Gott (M 6 ). Zu den Vorlagen (-> Hugo von Balma, 'Theologia mystica'; Bonaventura, 'Lignum vitae'; -»· 'Stimulus amoris') s. HÖVER, S. 231-237. r

9. Übersetzung aus Hugos von Balma 'Theologia mystica' ('Viae Sion lugent'; Auszüge) (M7), s. HÖVER, S. 226—231, 236 f. Hss.: p, 251r-278v; München, ÜB, 4° cod. ms. 477, 60r-90v; München, cgm 839, 116r-136v (Auszug). A u s g a b e . H. FISCHER / H. FROMM, Mal. dt. Hss. d. ÜB München, Teil I, in: Fs. H. Kunisch, 1961, S. 109-131, hier S. 126-131; Teil II, PBB (Tüb.) 84 (1962) 433-473, hier S. 452-473 (nicht identifiziert und ohne Kenntnis von Hs. p).

10. Übersetzung von Johannes -»· Gersons 'De probatione spirituum' (M 9 ), s. HÖVER, S. 235 f. u. 241 f. Hs.: p, 289r-305v.

11. Kompilation aus Schriften Gersons: 'De mystica Theologia', 'Anagogicum de verbo et hymno gloriae', 'Collectorium super Magnificat' (M10 + A7 [Auszug]), s. HÖVER, S. 161 u. 192-196. Hss.: p, 306 r ~329 r ; e, 89 V -92 V (Auszug); q, 142v-151r (Auszug).

12. Predigttraktat für das Weihnachtsfest über Lc 2,14 (M n ). Zu den benutzten lat. Vorlagen (Richard von St. Viktor, 'Adnotatio mystica in Psalmum XXX' und B. v. W., 'De spiritualibus sentimentis et perfectione spirituali' s. HÖVER, S. 196 f. Hs.: p, 329r-335v.

v

Hs.:p, 190 -194 .

V

668

v

Hs.: p, 203 -244 .

13. Unvollständige Übersetzung von Bonaventura, 'Itinerarium mentis in Deum' (c.4-7) (M 12 ), s. HÖVER, S. 198. Hs.: p, 335v-348r. A u s g a b e . W. HÖVER, Bonaventura 'Itinerarium mentis in Deum'. Nach zwei Fragmenten in altbair. Übertragung, 2 Teile (WPM 8), 1970, S. 77-121.

(14.) Mosaiktraktat aus Predigten Meister Eckharts und des -»· Johannes von Sterngassen [M13], s. HÖVER, S. 198-200. Ob und inwieweit der Übersetzer an der Kompilation beteiligt war, ist unklar, vgl. dazu auch BAUER, S. 151. Hs.: p, 348r-362v; vgl. dazu QUINT, Hss.funde II 54-62.

669

Tegernseer Anonymus

15. Traktat über den gar nachenden weg, Got ze sechen (M14): zu den Vorlagen (Gerson) s. HÖVER, S. 200-202. r

670

Abschnitt als oben Nr. 11), s. HÖVER, S. 252 u. 254. Hs.: f, 113ra-114rb.

r

Hs.: p, 363 -371 .

16. Eucharistietraktat (M15). Eine zusammenhängende lat. Vorlage ist nicht bekannt, s. HÖVER, S. 152 f., 242-249. v

r

Zu den 5 Hss. bei HÖVER, S. 37 (e, 40 -52 ; p, 371V-373V [frgm.]; q, 152r-191v; München, cgm 4686, *36r-85r; Schaffhausen, StB, Gen. 19, 208V-237V), noch Salzburg, St. Peter, cod. a III 38, l r —34 r ; Manchester, John Rylands Library, German Ms. 11, 219r-255r (s. B. SCHNELL, Thomas Peuntner 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' [MTU 81], 1984, S. 177 - nicht identifiziert, Anfang fehlt).

17. Traktat Wider klainmiitikhait vnd jrrend gewissen (A a ): Auszüge aus Werken Gersons und (evtl.) B.s v. W., s. HÖVER, S. 153-157. Hss.: e, 62"-78r; f, 148rb-159rb; q, 21v-68r.

23. Übersetzung von Richards von St. Viktor 'Benjamin major', s. HÖVER, S. 252 u. 254-259. Hss.: i, 120ra-130ar (unvollst.); München, ÜB, 4° cod. ms. 477, 2r-59r.

24. Sendbrief Tröstung den betrübten vnd laydsamen. Datiert auf Neujahr 1454. Zu den lat. Vorlagen (B. v. W., 'Consolatorium tribulatorum', c. 1 — 3) und den möglichen Adressaten s. HÖVER, S. 172—177, und BAUER, S. 154 f. Hss.: München, cgm 746, 77r-82r; cgm 801, 60v-67r; Salzburg, St. Peter, cod. b V 40, 415V428r (s. BAUER, S. 185).

25. Sendbrief, s. HÖVER, S. 187-189. Hs.: e, 98r-99v.

BAUER weist dem Übersetzer noch weitere Arbeiten zu: a) Die Bonaventura-Übersetzung ('Itinerarium mentis in Deum', c. 1,8 — 11,13 [frgm.]) in Hs. e, 134r-140v; Ausg.: W. HÖVER, 1970 (s.o. 13.), r r ra vb v r S. 41-73 (BAUER, S. 149 f.); Hss.: e, 54 -60 ; f, 142 -146 ; q, 68 -87 . b) die Übersetzung des Traktates 'De cognosAusgabe. G. STEER, Scholastische Gnadenlehre cendo Deum' B.s v. W. in München, cgm 743, in mhd. Sprache (MTU 14), 1966, S. 136-138 (nur 14 -151 (BAUER, S. 164); die Einleitung und den ersten Hauptteil nach Hs. f c) Teilübersetzung von -> Albertus' Magnus Eumit dem Titel: 'Sendbrief Gnad vnd frid'}. charistietraktat in zwei Fassungen (4 Hss., s. 19. Traktat Von aygenwillikhait (A 3 ). BAUER, S. 184 f.). Eine Zuweisung erscheint mir erwägenswert Lat. Vorlage nicht bekannt. Vgl. HÖVER, nur für b). S. 160.

18. Sendbrief Ein predig geschehen zu geystleichen personen (A 2 ). Zu den Vorlagen B. v. W. und Richard von St. Viktor s. HÖVER, S. 157-160.

Hss.: e, 60r-62r; f, 146vb-148ra; q, 87r-92v.

20. Traktat Von unterschydung natur vnd gnad (A 4 ): Auszüge aus der 'Imitatio Christi' des -> Thomas Hemerken von Kempen und aus 'De quattuor instinctibus' des ->· Heinrich von Friemar, s. HÖVER, S. 160. Hss.: e, 78r-81r; q, 109r-118r.

21. Traktat Von virlay eingeystung (A5): Auszüge aus 'De quattuor instinctibus' des Heinrich von Friemar, s. HÖVER, S. 160. Hss.: e, 8 -86 ; q, 118r-131v.

22. Johannes Gerson 'Tractatus primus super Magnificat' (Auszug, ein anderer

L i t e r a t u r . W. HÖVER, Thcologia Mystica in altbair. Übertragung. Stud, zum Übersetzungswerk eines Tegernseer Anonymus aus d. Mitte d. 15. Jh.s (MTU 36), 1971; R. G. WARNOCK / A. ZUMKELLER, Der Traktat über d. Unterscheidung d. Geister (Cassiciacum 32), 1977, S. 98-102; CH. BAUER, Deutschsprachige Lit. im Kloster Tegernsee. Unters, zu Überl. u. Gebrauch geistl. Prosa im 15. Jh., Diss. Regensburg 1992.

WERNER HÖVER Tegernseer, Christoph Bemmelberg

Reinhard von

'Tegernseer Hymnenübersetzungen' (cgm 858) -> Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache

671

'Tegernseer Liebesbriefe'

'Tegernseer Liebesbriefe' 1. Die zwischen 1160 und 1186 (PLECHL) im Kloster Tegernsee entstandene Münchener Hs. clm 19411, eine Sammelhs. mit bedeutendem Briefbestand und zugleich eine der wichtigsten der frühen Ars dictandi, enthält p. 139a-141b vier kleine Liebes- und drei Freundschaftsbriefe (DRONKE Nr. 1-7; KÜHNEL Nr. 1 — 8), p. 228 a —230 b zwei ungleich breiter disponierte und anspruchsvoller konzipierte Liebesbriefe (MF Nr. 1-2; KÜHNEL Nr. 910), p. 202 a ~ b einen offenbar auf MF Nr. 2 (KüHNEL Nr. 10) antwortenden weiteren (MF Nr. 3; KÜHNEL Nr. 11). Die Briefe DRONKE Nr. 1 — 2 sind Liebesklagen einer ,amica, Nr. 3 — 4 Briefe zwischen einem Magister und seiner Schülerin, Nr. 5 — 7 zwischen Freundinnen (Klosterschülerinnen, Stiftsdamen?), die umfänglicheren Briefe MF Nr. 1 — 3 wechseln ein Magister und seine Geliebte. Ob die in der Hs. nur teilweise zusammenhängend aufgezeichneten Briefe einer gemeinsamen älteren Sammlung entnommen sind oder vielmehr erst vom Redaktor des clm 19411 zusammengestellt wurden, ist ebenso ungeklärt wie ihre ursprüngliche Herkunft. Zwar ist keine andere als ihre Tegernseer Überlieferung bekannt, doch können sie, gleich ob sie als Teile echter Korrespondenzen zu gelten haben oder nicht, wegen der vorherrschend weiblichen Adressanten und überwiegend auch Adressaten kaum in Tegernsee entstanden sein. Ihre Bezeichnung als 'T. L.' ist daher mißverständlich. Die lat. Prosa der Briefe ist durchgehend vom Schmuck des Reims und des rhythmischen Satzschlusses (Cursus) beherrscht. Von den als kleines Corpus gruppierten Nrn. 1—7 (DRONKE) setzen sich jedoch die Briefe MF Nr. 1 — 3 nach Umfang, kompositioneller Kontur, argumentativer Entfaltung, strengerer und reicherer stilistischer Ausarbeitung, Aufwand an literarischer Zitation und Allusion spürbar ab; MF Nr. l ist ein Prosimetrum, Nr. l und Nr. 3 wechseln am Ende in deutsche Rede. SCHALLER, DRONKE und RUHE betrachten die 'T. L.' nicht als fiktive Musterbriefe, sondern — voran und zumindest die Briefe MF Nr. 1 — 3 — als Zeugnisse einer

672

tatsächlichen Korrespondenz, deren bildungsbeflissene, ja artifizielle Sprache sich in den besonderen Kommunikationsgemeinschaften von Kloster- oder Domschulen entfalten und spezifisches Idiom von Mitteilungen zwischen Freunden und Geliebten werden konnte, die Magistri und Scolares waren. Zu beachten bleibt freilich, daß etwa eine Passage aus MF Nr. l (S. 318, Z. 20, bis S. 319, Z. 9) dem Exordium eines Musterbriefs aus den 'Praecepta dictaminum' des Adalbertus Samaritanus (hg. v. F.-J. SCHMALE, 1961, S. 68 f.) ziemlich wörtlich nachgeschrieben ist. BRINKMANNS Versuch, die Briefe in ein spezifisches Vorfeld des deutschen Minnesangs zu rücken, ist in der Forschung nicht aufgenommen worden, bleibt aber zu bedenken. Der Liebesdiskurs des frühen deutschen Minnesangs wird anscheinend nicht allein im Medium romanischer Rezeption geführt. Die Amica von Nr. 9, welche die milites bereits als die maßgeblichen Träger der curialitas und honestas erachtet, begegnet in MF Nr. 3 dem zudringlichen Kleriker als Belehrende und bewahrt ihm ihre Liebe, weil sich an ihm fructus honoris et honestatis zeigen. 2. Die dt. Zeilen Du bist min ih bin din [ . . . } , mit denen MF Nr. l schließt, sind von LACHMANN (trotz HAUPTS Zweifel, MF, 1857, S. 221) und der älteren Forschung (trotz des Einspruchs J. MEIERS, H. BRINKMANNS u. a.) als sangbarer Liedtext gedeutet worden und stehen als solcher bis heute unter den Anonyma von MF (3,1 — 6). Es dürfte sich jedoch nur um Zeilen in Reimprosa handeln, wie sie auch für den dt. Abschluß von MF Nr. 3 verwendet ist. Aus den fünf Zeilen (so die Hs. ausweislich der Reimpunkte), vier durch -«-Reim gebundenen und einer reimlosen, ist eine plausible strophische Form kaum zu gewinnen; sie hätte, gleich in welcher der versuchten Deutungen, keine schlüssige formengeschichtliche Parallele ihres Typus. Vorschläge einer strophischen Gliederung: R. M. MEYER, Grundlagen d. mhd. Strophenbaus, 1886, S. 100; K. PLENIO, Herrigs Archiv 136 (1917) 22; G. FOHL, Der Strophenbau im dt. Volkslied (Palaestra 136), 1921, S. 54; A. HEUSLER, Dt. Versgesch., Bd. 2, 1927, S. 252; I. IPSEN, Strophe u. Lied im frühen Minnesang, PBB 57 (1933) 301-413, hier S. 307-

673

'Tegernseer Ludus de Antichristo'

310. Gegen die populäre Isolierung der Zeilen vom Kontext des Briefes, ihre Auffassung gar als selbständigen älteren 'Volkslieds' — so zuletzt TH. FRINGS, PBB (Halle) 88 (1966/67) 309 f. - hat sich nach MEIER und BRINKMANN (S. 99) mit Aufweis der wesentlichen Rückbindungen der dt. Zeilen an den lat. Brief F. OHLY, 1974, gewandt. Er zieht aus gleichem Grunde MEIERS Bestimmung der Eingangszeile Du bist min, ih bin din als 'deutscher Rechtsformel bei Verlobungen' (belegt nicht vor dem 15. Jh.) in Zweifel. Eine Anknüpfung dieser Zeile an Ct 2,16 Dilectus meus mihi et ego illi erwog zuerst W. WILMANNS, AfdA 7 (1881) 268. A u s g a b e n . Die Briefe MF Nr. 1-3 wurden stets in den Anmerkungen von MF zu 3,1 abgedruckt, seit der 29. Aufl. (1940) in der krit. Bearbeitung von R. GANSZYNIEC (Nachdruck: MF, Bd. III 2, 1981, S. 318-322). Die Briefe Nr. 1-7 veröffentlichte erstmals DRONKE, S. 472—482. Versuch einer vollst. Ausgabe der 'T. L.' von J. KÜHNEL, Du bist min. ib bin dm. Die lat. Liebes- (u. Freundschafts-) Briefe des clm 19411 (Litterae 52), 1977, S. 48-93 (mit Fotos der Hs., S. 41-47); dazu kritisch SCHALLER, 1982. L i t e r a t u r . H. BRINKMANN, Entstehungsgesch. d. Minnesangs, 1926, S. 92-103; D. SCHALLER, Probleme d. Überl. u. Verfasserschaft lat. Liebesbriefe d. hohen MAs, Mlat. Jb. 3 (1966) 25-36; P. DRONKE, Medieval Latin and the Rise of European Love-Lyric, Bd. 2, Oxford 1966, 21968, S. 482; E. RUHE, De amasio ad amasiam. Zur Gattungsgesch. des mal. Liebesbriefes, 1968, S. 87-90 u. 386388; D. SCHALLER, Zur Textkritik u. Beurteilung d. sog. Tegernseer Liebesbriefe, ZfdPh 101 (1982) 104-121. Zu MF Nr. 3 (und MF 3,1): J. MEIER, Kleinigkeiten. 1. Du bist min, ich bin dm, Schweizer Arch, f. Volkskunde 11 (1907) 269-278; F. OHLY, Gor amantis non angustum. Vom Wohnen im Herzen, in: Gedenkschrift W. Foerste, 1970, S. 454-476; ders., Du bist mein, ich bin dein. Du in mir, ich in dir. Ich du, du ich, in: Krit. Bewahrung. Fs. W. Schröder, 1974, S. 371-415; KÜHNEL, Ausg., S. 27-32 (Lit.). Zur Hs.: H. PECHL, Die Tegernseer Hs. Clm 19411, DA 18 (1962) 418-501; K. SCHNEIDER, Got. Schriften in dt. Sprache L: Vom späten 12. Jh. bis um 1300. Textbd., 1987, S. 27. F. J. WORSTBROCK

'Tegernseer Ludus de Antichristo' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 19411, 2 v -7 r , 1160/86; Fiecht, Benediktinerabtei, cod. 169 (ehem. St. Georgenberg), nicht paginiert (vv. 1-66), Wende 12./13. Jh.

674

A u s g a b e n . W. MEYER, Gesammelte Abhh. z. mlat. Rythmik I, 1905, S. 150-170; YOUNG, Drama II 371-389; K. LANGOSCH, Politische Dicht, um Kaiser Friedrich Barbarossa, 1943, S. 160-259; R. ENGELSING, 'LdA', 1968,31981; G. VOLLMANN-PROFE, 'LdA' (Litterae 82 I/II), 1981. Ü b e r s e t z u n g e n . G. HASENKAMP, Das Spiel vom Antichrist, 1932, 51961; H. KUSCH, Einführung m d. lat. MA, 1957, Bd. I, S. 471-505; K. LANGOSCH (s. Ausg.n); ders., Geistl. Spiele, 1957 (Nachdr. 1961), S. 179-239; DE BOOR, Texte 1,1, S. 135-165; R. ENGELSING (s. Ausg.n); G. VOLLMANN-PROFE (s. Ausg.n).

2. Der 'LdA' ist anonym überliefert; bisherige Versuche, den Dichter mit bekannten Autoren des 12. Jh.s zu identifizieren, konnten nicht überzeugen. Der Entstehungsort des Dramas ist nicht sicher zu bestimmen; die Überlieferung weist nach Bayern/Österreich. Der den Text allein vollständig überliefernde clm 19411 (414 vollständige Verse neben den Regieanweisungen in Prosa) stammt aus dem Kloster Tegernsee. Er enthält, wie Verschreibungen und Auslassungen zeigen, nicht das Original, sondern eine, von diesem wohl noch durch eine Zwischenstufe (MICHAELIS, S. 63 — 66) getrennte, Abschrift. Mit dem Fiechter (ehem. St. Georgenberger) Codex übereinstimmende Fehler weisen auf eine gemeinsame Vorstufe, die angesichts der engen Verbindung der Klöster St. Georgenberg und Tegernsee im 12./13. Jh. und der gebenden Rolle des letzteren ebenfalls im Quirinuskloster vermutet werden darf. Die wiederholt geäußerte Annahme (z. B. YOUNG, BAUERREISS, 1950), der 'LdA sei in Tegernsee entstanden — sie steht in Konkurrenz zur vermuteten Entstehung im Umkreis des Kaiserhofes (z. B. HAUCK, RAUH, 1973) — , erhält damit eine weitere Stütze. Auf das bayerisch-österreichische Gebiet weisen auch die schmale Nachwirkung (s. u.) des 'LdA' und ein möglicher Reflex zeitgenössischer Aufführungen (-> Gerhoch von Reichersberg, 'De investigatione Antichristi' 1,5). — Datierungsgrundlage ist die Entstehungszeit des clm 19411, dessen erste, den 'LdA' enthaltende Lage 1178/80 (PLECHL, S. 454 f., 459 f.) geschrieben wurde. Sind Spätdatierungen, wie sie in der älteren Forschung vor allem

675

'Tegernseer Ludus de Antichristo'

im Hinblick auf den 'Hoftag Jesu Christi' 1188 erwogen wurden, damit hinfällig, so kann ein Datum ad quem nur aus dem Werk selbst gewonnen werden. Hier hat sich im Hinblick auf die zeitgeschichtlichen Anspielungen (s. u.) die Datierung 'um 1160' weitgehend durchgesetzt. 3. Die Handlung des 'LdA' zeigt die Wiederherstellung der alten Größe des Imperium Romanum durch einen letzten machtvollen Herrscher und die nach dessen Verzicht auf die Kaiserwürde hereinbrechende Schreckensherrschaft des Antichrist, welche durch ein göttliches Strafgericht beendet wird. Das Spiel ist, entsprechend dem Wechsel der Hauptakteure, zweigeteilt. Der im Kaiser- und im Antichristspiel weitgehend parallele Bau steht in wirkungsvollem Kontrast zur antithetischen Aussage beider Teile: idealtypische Darstellung eines rex plus et iustus bzw. rex tyrannus. Beide Teile beginnen mit feierlichen Aufzugsliedern von Gentilitas, Synagoge und Christenheit (erstes bekanntes Auftreten von allegorischen Figuren im mal. Drama). Während darauf im ersten Teil der Kaiser unter Hinweis auf seinen ererbten Rechtsanspruch sowie seinen Vorrang aufgrund eigener Tüchtigkeit die gesamte christliche Welt zur Anerkennung der Oberhoheit des Reiches zwingt, unterwirft sich der Antichrist im zweiten Teil mit Unterstützung der Heuchler und Häretiker unter Verweis auf seine durch Prophezeiungen sanktionierte Göttlichkeit zunächst die Christenheit, dann die Heidenschaft und schließlich die Synagoge, die, durch Enoch und Elias bekehrt, den Märtyrertod erleidet. Zielpunkt beider Handlungsabläufe ist der Tempel in Jerusalem (zum Vergleich der beiden Schlußtableaux s. AICHELE, 1976). — In die Darstellung der eschatologischen Vorgänge sind im 'LdA' Elemente der Zeitgeschichte eingegangen. Ein König von Jerusalem tritt auf, und der Zug des Kaisers ins Heilige Land erscheint als Kreuzzug (nach KAHL, S. 65 — 83, mit deutlicher Kritik an der zeitgenössischen Kreuzzugsideologie). Auf die frühe Barbarossazeit weisen das äußerst gespannte Verhältnis des Reichs zu Frank-

676

reich und das als selbstverständlich geschilderte, spannungslose Zusammenwirken von Imperium und Sacerdotium als gleichberechtigte Größen. Reflexe der staufischen Politik, im einzelnen viel diskutiert, finden sich in Formulierungen wie honor bzw. renovatio imperii, im kaiserlichen Weltherrschaftsanspruch (zu seinem Realitätsgehalt vgl. ENGELS, S. 233), in der indirekten Stellungnahme (durch die Worte der Hypocriten) für die alten reichskirchlichen Verhältnisse und in der Hervorhebung des nationalen Aspekts. Die Forschung sieht, weitgehend übereinstimmend, in dieser ungewöhnlichen (vgl. AICHELE, 1974, S. 29) Politisierung eine Verherrlichung der Reichskonzeption Barbarossas, ohne doch das Spiel auf bloße 'Parolen der staufischen Propaganda' (F. HEER, Die Tragödie des Heiligen Reiches, 1952, S. 120) reduzieren zu wollen. Die Einmaligkeit des 'LdA' liegt vielmehr gerade in der Verbindung von idealisierend vereinfachter Wiedergabe zeitgeschichtlicher Gegebenheiten mit Eschatologie. Diese Verbindung ist kaum zu reduzieren auf ein, im mal. Rezeptionshorizont stets gegenwärtiges, selbstverständliches Miteinander von literalem (Endzeitgeschehen) und typologischem (Zeitgeschichte) Schriftsinn (so HEMPEL), sondern ist wohl Ausdruck einer einmaligen historischen Situation, die diese Form der Darstellung zweifach begünstigte: Erstens durch die Entwicklung des Deutschen Symbolismus, der in seiner zweiten Phase nach 1150 die Geschichtstheologie mit einem neuen Realismus verband und vor dem eschatologischen Hintergrund zu verantwortungsvoller Gegenwartsgestaltung mahnte (RAUH, 1988, S. 344), zweitens durch die spezifische historisch-politische Situation, in der die 'Reichsmetaphysik gerade noch im Einklang mit dem politischen Anspruch des Imperium und seinen geschichtlichen Möglichkeiten stand' (RAUH, 1973, S. 414). 4. Hauptquelle ist die 949/54 entstandene Abhandlung Adsos von Montier-enDer 'De ortu et tempore Antichristi', wohl erweitert durch sybillinisches Material

677

'Tegernseer Ludus de Antichristo'

678

(vgl. KAHL, S. 57; 109-111). - Mögliche Nebenquellen sind, abgesehen von dem Einfluß von Bibel und Liturgie: PseudoMethodius (MICHAELIS, S. 64-74), 'Altercatio Ecclesiae' und Ordo Prophetarum' (YouNG, S. 390), -> Ekkehard von Aura (BAUERREISS, 1950, S. 224—231; anders 1962), -> Ottos von Freising 'Gesta Friderici' (ENGELS, S. 234).

nengestaltung bei BÄTE; zur Verbindung von Stilisierung und Realismus in der Aufführungspraxis vgl. GREISENEGGER.) — Der 'LdA', wenngleich kein liturgisches Spiel, war wohl dennoch nicht beliebig aufführbar, sondern hatte einen festen Platz in der Ordnung des Kirchenjahres: Er darf als 'außerliturgisches AdventsspieP (KAMLAH, S. 347) angesehen werden.

5. Die Sprache des 'LdA' ist gekennzeichnet von Ernst und Pathos. Sie strebt Verbindlichkeit an und erreicht diese durch offiziöses, zudem durch vielfache Wiederholung intensiviertes Sprechen in den Hofszenen und durch häufige Anleihen bei Bibel und Liturgie (vgl. LITZ). — Die rhythmischen Verse zeigen große Vielfalt (vgl. MEYER, S. 334-338). Der das Drama beherrschende Dialogvers ist ein Dreizehnsilbler mit wechselnder Position der Zäsur. Durch eigene Versmaße hervorgehoben sind Propheten (Elfsübler) und Synagoge (Vierzehnsilbler). Unterschieden von diesen paarig durchgereimten Partien der eigentlichen Handlung sind die Aufzugslieder der allegorischen Gestalten: Sie sind strophisch gegliedert und zeigen Kreuzreim, Dreireim und einen komplizierten 'lai-artigen' Bau (STÄBLEIN, S. 339). Der 'LdA' wurde, von einigen Partien abgesehen, gesungen (zur Funktion des Wechsels zwischen gesungenen und gesprochenen Partien vgl. WEIDHASE, S. 128 — 131); die Musik ist nicht überliefert. Am leichtesten zu identifizieren sind die liturgischen Teile; über dem Beginn eines solchen Stückes (v. 147) finden sich die einzigen überlieferten Neumen. Während für die Dialogverse quasipsalmodischer Vortrag angenommen wird, sind die Melodien der Aufzugslieder schwerer zu bestimmen; für den conductus der Ecclesia hat STAB LEIN (S. 337—352) frz. Ursprung wahrscheinlich gemacht.

7. Die Nachwirkung des 'LdA' war, soweit erkennbar, nicht groß. 24 Verse finden sich auch im -> 'Benediktbeurer WeihnachtsspieP und dreimal wird der 'LdA' in der 'Fundatio Tegernseensis' (-> Albert von Dießen, II.4.) zitiert (vgl. BAUERREISS, 1962, S. 42). Auf direkte Beziehungen lassen sich auch Gemeinsamkeiten mit der 'Expeditio lerosolimitana' (->· Metellus von Tegernsee) schließen.

6. Über mögliche Spielorte gibt der 'LdA' keine Auskunft (erwogen wurden vor allem Kircheninneres oder -vorplatz). Auch die genaue Gestaltung des als orbis terrarum intendierten Bühnenraumes wird nicht ganz deutlich. (Zusammenfassung der Diskussionen über Spielort und Büh-

L i t e r a t u r . W. MEYER (s.o. Ausg.n), S. 136149, 334-338; E. MICHAELIS, Zum 'LdA', ZfdA 54 (1913) 61-87; YOUNG (s.o. Ausg.n), S. 369371, 387-396; W. KAMLAH, Der 'LdA', Hist. Vjs. 28 (1934) 53-87 (wieder in: K. LANGOSCH, MIat. Dicht., 1969, S. 343-381 [zit.]); A. DÖRRER, 'LdA', in: 1VL III 87-185 (Lit.!); K. LANGOSCH, 1943 (s. o. Ausg.n), S. 283—303 (wieder in: ders., 1957 [s. o. Übers.n], S. 267-284); R. BAUERREISS, Zur Verfasserschaft des 'Spiels vom Antichrist', Stud. Mitt. OSB 62 (1950) 222-236; K. HAUCK, Zur Genealogie u. Gestalt d. staufischen 'LdA', GRM NF 2 (1951/52) 11-26; R. BAUERREISS, Ekkehard v. Aura als Verf. d. 'Spiels vom Antichrist', Stud. Mitt. OSB 73 (1962) H. l, S. 41-53; H. PLECHL, Die Tegernseer Hs. Clm 19411, DA 18 (1962) 418-491; B. STÄBLEIN, Zur Musik d. 'LdA', Saarbrücker Stud. z. Musikwiss. I (1966) 312-327 (wieder in: ders., Musik u. Gesch. im MA [GAG 344], 1984, S. 337-352 [zit.]); G. GÜNTHER, Der Antichrist, 1970; H. WEIDHASE, Regie im 'LdA', in: Fs. K. H. Halbach (GAG 70), 1972, S. 85-143; H. D. RAUH, Das Bild d. Antichrist im MA: Von Tyconius zum Dt. Symbolismus (Beitr. z. Gesch. d. Philosophie u. Theologie d. MAs, NF 9), 1973, 2 1979, S. 365-415; J. RIEDMANN, Ein neuaufgefundenes Bruchstück d. 'LdA', Zs. f. bayer. Landesgesch. 36 (1973) 16-38; H. ROSENFELD, Die Bühne d. Tegernseer Antichristspieles als orbis terrarum, in: Fs. K. Langosch, 1973, S. 63-74; K. AiCHELE, Das Antichristdrama d. MAs, d. Reformation u. Gegenreformation, 1974, S. 27—33; ders., The Glorification of Antichrist in the Concluding Scenes of the Medieval 'LdA', MLN 91 (1976) 425—436; W. GREISENEGGER, Die Realität im reli-

679

Telesforus von Cosenza

giösen Drama d. MAs (Wiener Forschungen z. Theater- u. Mcdienwiss. I), 1978, S. 85-151; W. T. H. JACKSON, Time and Space in the 'LdA', Germanic Review 54 (1979) 1-8; O. ENGELS, Federico Barbarossa nel giudizio dei suoi contemporanei, Annali dell' Istituto storico italo-germanico [Trento] 10 (1982) 45-81 (dt. wieder in: ders., Stauferstudien, 1988, S. 225-245); K. BATE, The Staging of the 'LdA', in: Atti del IV. Colloquio della Societe Internationale pour l'Etude du Theatre Medieval, Montreal 1983, S. 447-452; H.-D. RAUH, Eschatologie u. Gesch. im 12. Jh.: Antichrist-Typologie als Medium d. Gegenwartskritik, Mediaevalia Lovaniensia Series I, Studia XV (1988) 333-358; W. HEMPEL, Ludus typologicus: die allegoretische Struktur des 'LdA', in: Fs. E. Catholy, 1990, S. 55—74; M. Lrrz, Theatrum Sacrum u. symbolische Weltsicht. Der staufische 'LdA' (Europ. Hochschulschr.n Reihe 30, Theater-, Film- u. Fernsehwiss.n 37), 1990; H.-D. KAHL, Der sog. 'LdA' (De Finibus Saeculorum) als Zeugnis frühstauferzeitl. Gegenwartskritik, , Mediävistik 4 (1991) 53-148.

GISELA VOLLMANN-PROFE 'Tegernseer (IV. A. 1.)

Prognostica'

Lunare

Tegler, Petrus ->· 'Spiegel der Laien' (IV.) Teichner -> Heinrich der T. Teim, Niklas -> 'Chronica auff Closternewburg, der lantsfurstlichen statt' Telesforus von Cosenza 1. Unter dem Namen eines frater T. (Theolosphorus u. ä.) de Cusentia, pauper presbyter et hermita, wird ein prophetischer kirchenpolitischer Traktat, 'De causis, de statu, de cognitione ac fine praesentis scismatis et tribulationum futurarum', überliefert. Die Schrift ist in einem vorausgehenden Widmungsbrief an den Dogen von Genua, Antonio Adorno, gerichtet und auf das Jahr 1386 datiert (vgl. SPENCE kritisch zu DONCKEL). DONCKEL (S. 86 — 104) vermutet den Autor unter den süditalienischen Franziskanerspiritualen, dort am ehesten unter den Clarenern oder den Hieronymiten. Überlieferung. DONCKEL, S. 33-42, verzeichnet 41 lat., 2 dt. und 2 frz. Hss. des

680

14. —17. Jh.s, 2 lat. und 3 frz. Frühdrucke (zuerst Venedig, Lazarus de Soardis, 1516: Abbas loachim magnus propheta. Expositio magni prophete loachim in librum beati Cirilli ..., Bl. 8 ra -44 vb ); je eine weitere Hs. bei L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Science 3, New York 1934, S. 749 (Appendix 27), und bei SPENCE; dazu: Berlin, SB, cod. theol. lat. qu. 223 (Mitte 15. Jh.), 134r-180v. Zu den zwei dt. Hss. s. u. A u s g a b e des Widmungsbriefes und der Einleitung bei DONCKEL, S. 282-291 u. 298-306. Eine Ausgabe des Traktats selbst fehlt.

Die antikaiserliche, pro-französische Prophetic handelt von Schisma und Verfall der Kirche, ihrer bevorstehenden Verfolgung durch einen deutschen Kaiser Fredericus tertius sowie ihrer Rückführung zum ursprünglichen status paupertatis durch einen papa angelicus gemeinsam mit König Carolus von Frankreich, schließlich von der Fortsetzung des Reformwerks durch drei weitere heilige Päpste, vom Erscheinen des letzten Antichrists i. J. 1433 und dem Ende der Welt. Die Schrift stellt eine Synthese der joachitischen mit der frz.-nationalistischen Tradition dar. Quellen sind v. a. die Schriften Joachims von Fiore und pseudojoachitische Schriften, namentlich der Kommentar zum Oraculum Cyrilli' und der 'Liber de flore', ferner sybillinische Texte, ->· Johannes de Rupescissa, -» Alexander von Roes u. a. (vgl. DONCKEL, S. 50-74). 2. Deutsche Rezeption. a. Der Traktat wurde in lat. Sprache auch in Deutschland tradiert, namentlich finden sich Hss. aus süddeutschen Klöstern. Hier wird er bisweilen mit Schriften kombiniert, die sich gegen seinen Inhalt richten, so mit der schon 1392 verfaßten Erwiderung des -> Heinrich von Langenstein ('Tractatus contra quendam eremitam de ultimis temporibus vaticinantem nomine Theolophorum', ed. PEZ, Thes. 1,2, Sp. 507-564; vgl. KREUZER), oder mit der Gamaleon-Vision (vgl. -> Johann von Wünschelburg, .4.). b. Eine dt. Teilübersetzung ist überliefert in Wien, cod. 3002, 15. Jh., 10r-38r; Inc.: Die ding sein genomen auß der epistel bruder Thelofori de Cusancia eins pristers

681

Temperamentenlehre

vnd einsidels bey Thebas ... Wi; lang die trubsalung der muter der heiligen cristenheit wirt weren... Der dt. Text (= W) entspricht folgenden 5 Kapiteln aus dem Druck Venedig 1516 ( = V ) : V, ^c)vb_2-[ra (QuantQ tempore tribulationes durabunt et quo tempore finientur] = W, 10r—23r; V, 25 ra —26 vb (De angelico pastore et eius bonitate) = W, 23v-29r; V, 25 vb -26 rb (De successore angelici pastoris et de eis virtuosis operibus) — W, 30r-32v; V, 26 va -26 vb (De secundo successore angelici pastoris et tertius in ordine) = W, 33 r —36 r [Bl. 34 und 35 vertauscht]; V, 27rb (De tertio pastore post angelicum pastorem qui quartus est in ordine} = W, 36r~37v. - Vgl. zwei lat. Hss. etwa desselben Inhalts bei REEVES, S. 530 f. = Appendix B, Nr. 22. Die sog. Karls-Prophetie, die in den lat. Hss. und im Druck fehlt oder im Anschluß an den T.Text steht (vgl. REEVES, S. 328 ff., 531 f. = Appendix B, Nr. 23; SPENCE, S. 274), ist in W Bl. 29r-30r in den Text integriert. 38v-44r folgt in der Wiener Hs. eine bisher unbemerkte dt. Version der Gamaleon-Vision (am Anfang gekürzt).

682

L i t e r a t u r . E. DONCKEL, Stud, über die Prophezeiung des Fr. T. v. C. OFM, AFH 26 (1933) 29—104 u. 282—314; H. ZIMMERMANN, Thomas Ebendorfers Schismentraktat (Arch. f. österr. Gesch. 120, 2. Heft), Wien 1954; E. HERRMANN, Veniet aquila de cuius volatu delebitur leo. Zur Gamaleon-Predigt des Johannes von Wünschelburg, in: Festiva Lanx, Fs. J. Spörl, 1966, S. 95 — 117, hier S. 98 f.; D. KURZE, Nationale Regungen in d. spätmal. Prophetic, HZ 202 (1966) 1-23, hier S. 9 f.; M. REEVES, The Influence of Prophecy in the Later Middle Ages, Oxford 1969 (s. Reg.); R. E. LERNER, Refreshment of the Saints: The Time after Antichrist as a Station for Earthly Progress in Medieval Thought, Traditio 32 (1976) 97-144, hier S. 132 ff. passim; R. SPENCE, Ms Syracuse Univ. Von Ranke 90 and the Libellus of Telesphorus of C., Scriptorium 33 (1979) 271-274; B. McGiNN, Visions of the End, New York 1979, S. 246—250; G. KREUZER, Heinrich von Langenstein, 1987, S. 119-128; R. RUSCONI, II presente e il futuro della Chiesa: unita, Schisma e riforma nel profetismo tardomedievale, in: L'attesa della fine dei tempi nel Medioevo. Atti ... 1988 (= Annali dell" Istituto storico italo-germanico [Trento] 28), Bologna 1990, S. 195-220, bes. S. 197ff. (Lit.); C. BEAUNE, De Telesphore a Guillaume Postel. La diffussion du Libellus en France aux XlVeme et XVeme siecles, in: II profetismo gioachimita tra Quattrocento e Cinquecento. Atti ... Studi Gioachimiti ... 1989, Genova 1991, S. 195-211 (Lit.).

c. München, ÜB, 2° cod. ms. 684, 15. Jh., enthält im Rahmen einer Sammlung dt. prophetischer Schriften Bl. 106r—109r Auszüge aus dem Traktat des T. (ohne Namensnennung). Inc.: Nota von CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER dem vnfrid ... Man sol wissen vnd merkken das der vnfrid der da geschieht durch 'Teilenlied' -> 'Vom Ursprung der Eidgeden tritten Fridrich sol ain end ban yn dem nossenschaft' triften stat der weit ... Telomonius Ornatomontanus -> Rasche, Das prophetische Corpus der Münchner Hs. ist Tilman, aus Zierenberg in Teilen auch anderwärts überliefert, jedoch ohne die T.-Auszüge. Vgl. KORNRUMPF/VÖLKER, München, S. 57-60 u. 348; E. SIMON, ZfdA 102 (1973) 115-133, hier S. 128 f.; K. GRAF, ZfdA 118 (1989) 203-216, hier S. 207-209; K. RIDDER, Jean de Mandevilles 'Reisen' (MTU 99), 1991, S. 46 f. Vgl. auch Bruder -* Dietrich, Bruder -> Sigwalt, -» 'Vision auf das Jahr 1401' und Anton -> Zipfer.

d. Für Thomas -» Ebendorfers 'Tractatus de scismatibus' (geschrieben 1451—58) bildete T. eine wichtige Quelle (ZIMMERMANN, S. 10 f.). Johannes ->· Lichtenberger benutzte T. in seiner Trognosticatio' von 1488 (REEVES, S. 348 ff.). Berthold Pürstinger, Bischof vom Chiemsee (f!543), griff in seiner apokalyptischen Flugschrift Onus ecclesiae' v. J. 1519 mehrfach auf T. zurück (REEVES, S. 467 f.).

Temperamentenlehre ('De complexionibus', Komplexionenlehre; dt. und ndl. Texte) I. Die aus der Antike übernommene mal. T. basiert auf der Vorstellung von den vier Grundelementen (Feuer, Wasser, Luft und Erde) und deren je zwei Primärqualitäten (trocken, feucht; heiß, kalt) sowie den mit den Elementen korrespondierenden vier Säften (humores): Blut (Sanguis), Schleim (Phlegma), Gelbe (Cholera) und Schwarze Galle (Melancholia). Das Temperament — der Grundtyp des Individuums — wird durch die jeweilige Mischung geprägt. Die Grundtypen Sanguiniker

683

Temperamen tenlehre

(= S), Phlegmatiker (= P), Choleriker (= C) und Melancholiker (= M) beschreiben nicht nur Charakter, Aussehen und Handlungsweise eines Menschen, sondern wurden vor allem auch medizinisch relevant, indem die Heilkunde die Therapie darauf ausrichtete, krankheitsauslösende Störungen der Säftemischung zu beseitigen, während man in der Diätetik bestrebt war, die Lebensführung so zu steuern, daß die gesundheitsbringende Mischung gestützt wurde und das Säfteglcichgewicht erhalten blieb. Darüber hinaus wurden die Temperamente auch in Beziehung zum Zodiak (-> Tierkreiszeichenlehre; -» Mondwahrsagetexte, bes. II.2.) und zu den Planeten (-> Planetentraktate) gesetzt. Erste Ansätze einer T. finden sich in den hippokratischen Schriften. Das Konzept wurde nach Aristoteles durch Galen zum Paradigma weiterentwickelt und gelangte in schematisierter, systematisierter Form über Byzanz und die Araber (etwa Avicenna, 'Cantica' I) nach Europa, wo es durch die mal. Enzyklopädien allgemeine Verbreitung fand. Zunächst nur erwähnt bei Isidor von Sevilla und Beda, tauchen die Namen der Temperamente erstmals im salernitanischen Schrifttum und bei -> Honorius auf (hier unter Berufung auf die durch Konstantin von Afrika übersetzte 'Isagoge' des Johannitius). Eine umfangreiche Darstellung findet sich bei -> Bartholomäus Anglicus ('De proprietatibus rerum', Buch IV, c. 4—11). Erhebliche Bedeutung für die Verbreitung der T. erlangten die Salerner Kompendien (->· Bartholomäus Salernitanus, -> Maurus, Urso) sowie die phytotherapeutische Literatur (-» 'Circa instans'; -> 'Liber iste') und nicht zuletzt die medizinisch-diätetischen Werke ->· Arnalds von Villanova und -»· Konrads von Eichstätt. In der frühen Neuzeit erreichte die T. einen noch höheren Stellenwert (so bei Albrecht Dürer bis hin zu den 'Räubern' von Friedrich Schiller).

II. Prosatexte. Ohne astrologische Implikationen wird eine T. gegen 1200 dem -> 'Bartholomäus' vorangestellt und vor 1300 bei -»· Ortolf von Baierland (c. 5) sowie in den Anfangsteil des -* 'Deutschen Salernitanischen

684

Arzneibuchs' eingearbeitet. Zu Überschneidungen mit den inhaltlich verwandten astrologischen Texten zu den Planeten und Sternbildern kommt es im 12. Jh. in lat., ab dem 14. Jh. auch in dt. Sprache, wobei allerdings der ->· 'Lucidarius' bereits eine kurze, astrologisch begründete T. bietet (Buch L 87f.). Aus dem 14. und 15. Jh. sind folgende Prosatexte zu nennen, überwiegend mehr oder weniger selbständige Bausteine in Kompendien und Textsammlungen: 1. Die 'Cyrurgie' des Jan Yperman (1270—1327) enthält eine medizinisch-diätetische T. in der Reihenfolge S, C, P, M. A u s g a b e . E. C. VAN LEERSUM, De 'Cyrurgie' van Meester Jan Yperman, Leiden 1912 (Text 61b-62b).

2. Komplexionentext unter dem Namen des Johannes Parisiensis. Lat. Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Wiss. Bibl., cod. Ampl. Q. 15, f. 58-69; ebd., cod. Ampl. Q. 299, f. 176-177. A u s g a b e . W. SEYFERT, Ein Komplexionentext einer Leipziger Inkunabel (angeblich eines Johann von Neuhaus) und seine hs.liehe Herleitung aus der Zeit nach 1300, Sudhoffs Arch. 20 (1928) 272-299, 372-389.

Der Text zerfällt in zwei Teile. Der erste wird nur lateinisch weitertradiert. Der zweite ist in der kommentarähnlichen Bearbeitung zu den Versen des Salernitanischen Gesundheitsgedichtes (des -* 'Regimen Sanitatis Salernitanum') greifbar. Eine dt., unvollständige Version dieses Prosakommentars liegt im Heidelberger cpg 575, 38r-41v vor (Ausg. SCHÖNFELDT, S. 173—179). Charakteristisch ist die Reihenfolge (S, M, C, P). Die einzelnen Kapitel sind gleich aufgebaut und bringen alle geläufigen Aspekte der T. 3. 'Boec van den vier complexien' (mndl., vor 1350). T. und Physiognomie mit Elementenlehre und Diätetik (u. a. Anspielung auf den Brief des Aristoteles an Alexander [->· 'Secretum secretorum', SS/J]); Reihenfolge S, C, P, M. Überlieferung. 5 Hss. bei G. KORLEN, Stockholmer Arzneibuchstud. Ein Forschungsber., in:

685

Temperamentenlehre

Fachlit. d. MAs, Fs. G. Eis, 1968, S. 449-456, hier S. 455 Anm. 19 u. 20. A u s g a b e . L. J. VANDEWIELE, Een Middelnederlands traktaat over fysiognomiek, Scientiarum Historia 6 (1964) 49-65.

4. Das -»· 'Bremer Arzneibuch' von 1382 bietet eine fast ausschließlich medizinisch orientierte T. in der Reihenfolge P, S, C, M, wobei die Melancholie nur als swarte colre, bzw. colera nigra vorkommt (Ausg. WINDLER, S. 11-13). 5. Die 'Regel der Gesundheit' (noch 14. Jh.; -»· Konrad von Eichstätt, IV.2.) bringt als 20. Kapitel eine kleine, zweigeteilte T.: 1. Primärqualitäten, 2. äußere Merkmale und Charaktereigenschaften; Reihenfolge jeweils S, C, P, M (Ausg. STRAUSS, S. 109f.). 6. Die Ordnung der Gesundheit' (um 1400; -> Konrad von Eichstätt, IV.3.) bietet in Buch I, c. 20—24 eine T. in der Reihenfolge S, M, C, P, aber mit Anklängen an Ortolf von Baierland. Die Abschnitte zu den einzelnen Komplexionen umfassen jeweils Element, Primärqualität, Jahreszeit, Charakter, Physiognomie, Verhalten des Typs und diätetische Empfehlungen (zur Überl. MAYER, 1993 b, S. 44 f.; Ausg. HAGENMEYER, S. 290f.). Verwandt ist auch der Komplexionen-Text der -» 'Ulmer Wundarznei' (1482-1486; hg. v. MARTIN, S. 94-98). 7. Im 'Bok van arstedye' -> Albrechts van Borgunnien (um 1400) ist eine kleine T. medizinischer Ausrichtung eingearbeitet. Sie bietet Harnfarbe, charakterliche Grundbefindlichkeit, zugehöriges Element und Jahreszeit. Reihenfolge S, C, P, M (Ausg. WARDALE, S. 57,35-58,20). 8. Mit der jüngsten Fassung des -> 1sässischen Arzneibuchs' (Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17, 13rb [1424]) wird eine kleine T. überliefert, die nur die Eigenschaften aufzählt. Reihenfolge S, C, M, P.

686

rakters beschreibt (Reihenfolge S, C, M, P). Eine Besonderheit ist ein Zusatzkapitel zur Lebensführung. 10. Das -> 'Kasseler Arzneibuch' überliefert Bl. 17r—19r eine eigenständige nd. Komplexionenlehre. H. BROSZINSKI, Manuscripta medica (Die Hss. d. Murhardschen Bibl. d. Stadt Kassel u. LB 3), 1976, S. 37, identifiziert diesen Text versehentlich mit Nr. 3.

11. Eine Komplexionenlehre findet sich in der -> 'Tafel der christlichen Weisheit' von 1439. 12. ->· 'latromathematisches Corpus' (Nachtragsbd.; 2. Viertel 15. Jh.). Die T. dieser Kompilation in der Reihenfolge C, M, S, P bietet: die Primärqualitäten, die Elemente, Säfte und die Triaden des Tierkreises. Die typologische Charakterisierung beschränkt sich auf eine Farbangabe. A u s g a b e . L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher med.gesch. Abhh. 196), 1988, Text S. 201, Überl. S. 40; hinzu kommt: München, cgm 376, 212r~v (Hinweis J. Follan).

13. -* 'latromathematisches Hausbuch'. Dessen T. gliedert sich: M, P, S, C. Die einzelnen Abschnitte erweisen sich als sehr unterschiedlich bei starker Betonung der Melancholie. Zur Überl. erg. B. SCHNELL, Würzburger med.hist. Mitt. 5 (1987) 123-138, und MAYER, 1993 b, S. 45-49; außerdem München, cgm 328, 150r157". Faks. bei KEIL /LENHARDT/ WEISSER, S. 77—81; neue Ausg. v. A. PARENT, Das 'latromathematische Hausbuch' in seiner bisher ältesten Fassung: Die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Diss. phil. Universite Montreal 1988, S. 106-111.

14. Noch näher zu untersuchen wäre die Tradition der T. in dt. Kalendern, vgl. Jakob -» Pflaum sowie KLIBANSKY u. a., S. 191 f. 15. Nicht untersucht sind ferner T.n in Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 4896, 19ra-21vh; Tübingen, ÜB, cod. Md 2, 146r-147v; Wien, cod. 2969, 263r-266v.

9. Die Hs. Salzburg, ÜB, M I 36, 35rIII. Verstexte. 36 (um 1425) überliefert eine T., die Aus1. -*· Everhards van Wampen 'Spiegel sehen (bes. Haare), Eigenschaften, Element der Natur' bietet als Buch l eine große T. und Primärqualitäten des jeweiligen Cha- (Ausg. BJÖRKMAN, S. 4—17). r

687

Temperamentenlehre

2. 'Von den vier Komplexionen' (Ps.Aristoteles, 'Physiognomica'), 396 vv., Anf. 14. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 539, l r -5 v ; 'Hausbuch' des -> Michael de Leone, München, ÜB, 2° cod. ms. 731, 235vb-236rb; Salzburg, ÜB, cod. M III 3, 26rb-27vb (vgl. B. SCHNELL, Herrigs Archiv 145/230 [1993] 261-278, bes. S. 266); Trier, StB, Hs. 1025/1944 8°, 8r-13v. Faks.-Ausg. v. H. BRUNNER, Das Hausbuch des Michael de Leone (Litterae 100), 1983.

Die T. bildet den ersten Teil einer Physiognomie; Anordnung S, C, P, M. Der Text beruft sich auf Aristoteles, Platon, Hippokrates, Sokrates und Pythagoras. Behandelt werden Charakter, Aussehen, Element und Primärqualitäten; die beiden letzteren fehlen bei S.

688

Ü b e r l i e f e r u n g , A u s g a b e n . 1. Holztafeldruck, 4 Medaillons mit darunterstehendem Text um 1480/90, vgl. W. L. SCHREIBER, Hdb. der Holzu. Metallschnitte des 15. Jh.s, 31969~1976, Nr. 1922 o; Abb. in: ders., Holzschnitte, Metallschnitte, Teigdrucke aus dem Hzgl. Museum zu Gotha ... (Einblattdrucke des 15. Jh.s 64), Tf. 8; KIEPE, S. 260; KLIBANSKY u. a., Abb. 82, dazu S. 192 f., Anm. 152. - 2. Nürnberg, Germ. Nationalmus, j Hs 42547, mit 4 Federzeichnungen, vgl. C. VON HARDENBERG, Germ. 27 (1882) 413-415; G. SARTON, Remarks on the Theory of Temperaments, Isis 23 (1942) 205-208; Abb.: KiEPE, S. 260. - 3. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. BibL, cod. 2.4. Aug. 2°, 127rv, vgl. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählungen, Fabeln u. Lehrgedichte II (DTM 14), 1908, Nr. 530-533, S. 78-80. - 4. München, cgm 727, 17r-21r, vgl. G. Eis, Mhd. Lieder u. Sprüche (German. Bücherei 2), 1949, Nr. 48, S. 150-153 u. 225. L i t e r a t u r . H. KIEPE, Die Nürnberger Priameldichtung (MTU 74), 1984, S. 258-261.

3. Ein 5str. Lied -»· Heinrichs von Mügeln, Reihenfolge S, C, P, M, berücksichtigt Charakter, Aussehen, Element, Primärqualitäten. In der 5. Str. wird die T. auf die Liebe bezogen (Ausg. STACKMANN, Nr. 329-333; vgl. RSM a HeiMü/329333).

7. Bildgedicht von je 8 Reimpaarversen mit stehenden Einzelfiguren, Reihenfolge S, C, P, M mit Zuordnung von Elementen, Charakter, Jahreszeit und Planetenherrscher.

4. Heinrich -> Laufenbergs 'Regimen' von 1429 enthält v. 2071-2260 eine eigenständige T. in der Reihenfolge S, C, P, M. Im Vordergrund steht die Darstellung von Habitus und Charakter mit Ernährungshinweisen (Ausg. MENGE, S. 268—278).

Ü b e r l i e f e r u n g , A b d r u c k e . 1. Holzschnitt Mitte 15. Jh., vgl. M. LEHRS, Über einige Holzschnitte des 15. Jh.s in der StB zu Zürich, 1906, S. 9-11 u. Tf. 4; E. PANOFSKY / F. SAXL, Dürers 'Melencolia , 1923, Tf. XII; KLIBANSKY u. a., S. 190 u. Abb. 79. - 2. Hs. des -> Peter van Zirn, 16V, Ausg. FRANKE, S. 42-45 u. Abb. nach S. 136.

5. Ein 9str. Lied von Michel -> Beheim, über die Komplexionen im Verkehrten Ton. Es ist inhaltlich so eng an die T. der Ordnung der Gesundheit' (s. o. II.6.) angelehnt, daß diese als Vorlage angesehen werden kann. Reihenfolge S, M, C, P (Ausg. GILLE / SPRIEWALD, Nr. 246; vgl. RSM 1 Beh/246).

8. Bildgedicht, je ein Reimpaar unter einem Medaillon mit einem Paar in einem Augsburger Kalender von ca. 1480 (S, C, P, M). KLIBANSKY u. a., Abb. 88-91.

6. Anonymes Gedicht in 4mal 20 Reimpaarversen, Reihenfolge S, C, P, M. Genannt werden Charaktereigenschaften, Gestalt, Element und Primärqualitäten sowie bei S und M Harnfarbe und Pulsschlag. Wohl als Bildgedicht mit vier Reitermedaillons konzipiert. Ob Beziehungen zu dem Lied Heinrichs von Mügeln (s. o. III.3.) bestehen (KiEPE mit Lit.), wäre zu prüfen.

9. Vier Reimpaare (S, C, P, M) in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2.4. Aug. 2°, 99V (Nr. 407). Vermutlich war auch hier die Vorlage eine Bilderfolge mit Subscriptio, vgl. KIEPE (s. o. III.6.), S. 261 (mit Textabdruck). 10. In einem Lied des -» Mönchs von Salzburg beschreibt ein Trinker, wie er mit wachsender Trunkenheit die vier Temperamente (S, P, C, M) durchmacht (Ausg. MAYER / RIETSCH, Nr. 81). L i t e r a t u r (auch zur Tradition). N. HAAS, Trinklieder des dt. SpätMAs (GAG 533), 1991, S. 24-93.

689

Der von Tennestette — Tenngier, Ulrich

L i t e r a t u r (allg.). J. VON WAGENINGEN, Die Namen d. vier Temperamente, Janus 23 (1918) 48 — 55; L. THORNDIKE, De complexionibus, Isis 49 (1958) 398-408; ders., Two other passages 'De complexionibus', ebd. 54 (1963) 268 f.; K. SCHÖNFELDT, Die T. in dt.sprachigen Hss. d. 15. Jh.s, Diss. Heidelberg 1962; G. KEIL/F. LENHARDT/CH. WEISSER, Vom Einfluß d. Gestirne auf d. Gesundheit u. d. Charakter d. Menschen, I: Faksimile, II: Kommentar z. Faksimile-Ausg. d. Ms. C 54 der Zentralbibl. Zürich, 1981-1983 ('latromath. Hausbuch'); W.-D. MÜLLER-JAHNKE, Astrologischmagische Praxis in d. Heilkunde d. frühen Neuzeit, Sudhoffs Arch., Beih. 25 (1985); R. KLIBANSKV/ E. PANOFSKY / F. SAXL, Saturn u. Melancholie, 1990, S. 165 — 199; J. G. MAYER, Beobachtungen z. volkssprachlichen Rezeption d. med.-naturwiss. Weltbildes im MA v. Ortolf v. Baierland bis Paracelsus, in: Geistliche Aspekte mal. Naturlehre, hg. v. B. K. VOLLMANN (Wissenslit. im MA 15), 1993(a), S. 99-111; ders., Das 'Arzneibuch' Ortolf s v. Baierland in med. Kompendien d. 15. Jh.s, in: 'ein teutsch puech machen'. Unters, z. landessprachlichen Vermittlung med. Wissens, hg. v. G. KEIL (Wissenslit. im MA 11), 1993(b), S. 39-61.

JOHANNES G. MAYER / FRIEDRICH LENHARDT / G. KEIL Tengler, Ulrich -» Tenngier, U. Der von Tennestette OP Dominikaner, Lector im Konvent oder im Studium Generale der Dominikaner zu Köln. LÖHR führt ihn in der Reihe der Kölner Professoren des 14. Jh.s auf (S. 49). Unter seinem Namen ist eine kurze lehrhafte Sentenz im Rahmen der -> Zitatsammlung der Berliner Hs. mgq 191, um 1400, 352r-391v, überliefert (zwei Randnotizen des Besitzers Daniel Sudermann auf f. 352r verweisen auf eine verlorene Parallelhs. zu dieser Dictasammlung v. J. 1391, die HORNUNG mit Berlin, mgo 69 identifizierte): Der von Tennestette, ein brediger vnd ein hoher lesemeister zv kolle, der sprach also: ich weis wol, das man mir ere butet, wo ich hin kome ... Aber wan ich dis tu, so habe ich ein wenig leides von natturen, oder ein ander mansche, der es tut (359 r/v ). Wer mit einem anderen Menschen sein Essen teilt, tut mehr als Gott, der doch Himmel und Erde erschuf, weil

690

er dabei die eigene Natur bewegt und bezwingt. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 225-243, hier S. 233; PREGER, Mystik II, S. 110 f.; G. M. LÖHR, Die Kölner Dominikanerschule vom 14. bis zum 16. Jh., 1948, S. 49; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 96.

DAGMAR GOTTSCHALL Tenngier, Ulrich I. Leben. U. T. wurde als Sohn Othmar T.s um 1447 im Dorf Rottenacker in der Nähe von Ehingen/Donau geboren, wo er ab seinem 7. Lebensjahr das Lateingymnasium mit dem Ziel besuchte, Kleriker zu werden. Schwierige wirtschaftliche Verhältnisse zwangen ihn offenkundig zur Wanderung als Scholar, erst mit 22 Jahren war er wieder als Chorschüler in der Blaubeurener Stiftsschule. Er verließ die Schule bald, wohl weil er die Tochter Barbara des Heidenheimer Kastncrs Hans Jäger heiratete, als dessen Schwiegersohn im Amt eines Kastengegenschreibers er 1475 erstmals urkundlich auftaucht. Um 1478 starb dem dann auch als Rentschreiber in bayerischen Herzogsdiensten Tätigen seine erste Frau im Kindbett, doch heiratete er schon im folgenden Jahr erneut eine Elisabeth. Der Tod Herzog Ludwigs IX. von BayernLandshut im Januar 1479 veranlaßte ihn vermutlich zur Übernahme des Ratsschreiberamtes in Nördlingen (am 27. 9. 1479), wo er das Bürgerrecht erwarb. Obwohl 1482 sogar zum Ratsschreiber auf Lebenszeit ernannt, legte er 1483 aus unbekannter Ursache sein Amt nieder und kehrte nach Heidenheim zurück, versuchte jedoch schon Ende 1484 wieder in Nördlinger Dienste zu wechseln, was am Einspruch des bayerischen Herzogs scheiterte, der ihn 1485 zum Kastner in Heidenheim ernannte. 1496 wurde T. Landvogt in Graisbach (bei Donauwörth), nachdem er um 1495 aufgrund des Todes seiner zweiten Frau zum dritten Mal (vermutlich Anna von Albersdorf) heiratete. Auch sie starb bald. Insgesamt hatte T. von seinen drei Frauen 24 Kinder. 1500 übernahm er als

691

Tenngier, Ulrich

Landvogt das Amt Höchstädt bis zu seinem Tode, der in das Frühjahr 1511 gefallen sein muß. Im letzten Lebensjahrzehnt nahm T. mehrfach auch diplomatische Tätigkeiten wahr (vgl. HANNEMANN, in: 'VLV 1079). Ob eine nicht klar überlieferte Ernennung zum Pfalzgrafen in diesem Zusammenhang erfolgte (vgl. KLEINSCHMIDT, S. 57 f.) oder ob andere Umstände dazu führten, muß offenbleiben. T.s Verbindungen sind, soweit nachweisbar, in der Regel auf seinen unmittelbaren Lebensraum beschränkt gewesen. Der Kontakt zu Sebastian ->· Brant, der seinem 'LaienspiegeP eine ehrende dt. Vorrede nebst dt. Versen beigab, dürfte eher äußerlicher Art gewesen sein. Vermittler wird der Brantschüler und Ingolstädter Universitäts-fecior in poesi (1506 — 1509) Jakob Locher Philomusus gewesen sein, der T. schon 1499 ein Monstrengedicht (aufgrund von dessen Information) widmete. Locher, der wiederum mit Ulrich T.s seit 1491 in Ingolstadt studierendem Sohn (und ebd. später tätigem Universitätsprofessor) Christoph enger bekannt gewesen sein dürfte, verfaßte zum 'LaienspiegeP ebenfalls eine lat. Widmungsvorrede nebst Gedicht. Christoph T. sollte die Arbeit des Vaters durch Einbezug des kirchlichen Rechts ergänzen, was er mit Rücksicht auf seinen geistlichen Stand verweigerte (vgl. die als Vorspann zum 'Neu Layenspiegel' abgedruckten Briefe beider von 1510); dennoch betreute er die Neubearbeitung des Rechtsbuchs von 1511 faktisch mit. Der Sohn (zu ihm KLEINSCHMIDT, S. 50 f.) verfaßte auf den im gleichen Jahr verstorbenen Vater ein nur hs.lich in München, clm 11805 erhaltenes (die Namensschreibung mit Doppel-N sicherndes) akrostichisches, lat. 'Epitaphium' mit wertvollen biographischen Informationen (Abdruck ebd., S. 61-63). II. 'Laienspiegel'. T. repräsentiert den Typus des verwaltungsjuristischen und richterlichen Amtsträgers in der Übergangszeit zwischen usueller Traditionsübung und qualifiziertem Expertentum mit zunehmend akademischem Ausbildungshintergrund. Er war

692

ein Mann des praktischen Rechtslebens, das aber ohne Kodifizierung nicht mehr auskam. Den Stand der Rechtspflege über deutsch und nicht mehr nur lateinisch geschriebene Bücher zu sichern, war um 1500 nicht nur T.s Anliegen. Er aber unternahm mit seinem 1509 erstmals veröffentlichten 'L.' den insgesamt erfolgreichsten Versuch in der ersten Hälfte des 16. Jh.s, ein umfassendes deutsches Rechtsbuch für die alltäglichen Bedürfnisse der zivil- und strafrechtlichen Amtspflege durch ungelehrte, im 'Regiment' zum Handeln verpflichtete juristische 'Laien' zu schaffen. Es stellt die Summe seiner Aneignungen und langjährigen konkreten Erfahrungen dar und sollte ohne höhere oder gar systematische Ansprüche als 'Handbuch' dienen, wie dies auch eintrat. Der 'L.' gehörte nachweislich zum Handapparat der städtischen, aber auch klösterlichen Verwaltungen Süddeutschlands. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Weder Vorarbeiten noch eine Hs. des Werks sind erhalten. T. veröffentlichte eine erste, mit 30 Holzschnitten (des bisher unidentifizierten Monogrammisten H. F.) illustrierte Fassung als Layen Spiegel 1509 in Augsburg bei Johann Rynmann (Drucker Johann Othmar). Diese Ausgabe druckte Mathias Hupfuff 1510 (mit nachgeschnittenen bzw. eigenen älteren Schnitten) in Straßburg nach. Im Gegenzug publizierten Othmar/Rynmann eine überarbeitete und vermehrte Fassung, den Neu Layenspiegel (Augsburg 1511 und 1512), der auch 5 neue großformatige Holzschnitte des zum maximilianeischen Künstlerkreis in Augsburg gehörigen Hans Schäufelein enthält. Hupfuff druckte sie 1511 und 1514 (diese Ausgabe ohne Druckerangabe) mit dem reduzierten ursprünglichen Bildprogramm nach. Weitere 9 Straßburger Nachdrucke belegen bis zur Mitte des 16. Jh.s die rege Nutzung des Buchs: J. Knoblouch d. Ä. 1518 und 1527 (ab hier unter Wegfall von Satansprozeß und Weltgerichtstext); J. Knoblouch d. J. 1530, 1532 und 1544; J. Albrecht 1536 und 1538; W. Rihel / G. Messerschmidt 1550 und J. Rihel / G. Messerschmidt 1560 (zu den Ausgaben genauere Nachweise KLEINSCHMIDT, S. 42; zu den Illustrationen Abb. bei SCHMITZ, mit Lit. S. 74 Anm. 10). — Eine moderne Ausgabe fehlt.

2. T. verstand sich als Kompilator von zu seiner Zeit gültigen Ordnungen und Satzungen deutscher Rechtstradition, wobei er die von Italien her induzierte Rezeption römischen Rechts nicht nur affirmativ mit-

693

Tenngier, Ulrich

vollzog, sondern bewußt, wenn auch mit bescheidenen Mitteln vorantrieb. Seine eigentliche Leistung in dem kurtzen teütscben büchlin, das im Titel seinen Namen nicht nennt, sondern nur in Vorrede und Beigaben auf ihn explizit verweist, besteht wesentlich in der übersichtlichen Erschließung der Gegenstandsbereiche. Dafür ist der 'L.' (in formalem Anschluß an Buch 1 — 3 des 'Speculum iudiciale' des Wilhelm ->· Durandus von 1271) in drei Teile gegliedert. Der erste erfaßt für Richter und andere Amtsträger die bürgerliche suchen betreffenden Bereiche Gerichtswesen, Staatsund Privatrecht sowie Belange des polizeilichen Ordnungsrechts. Im zweiten Teil wird das zivile Prozeßrecht behandelt, wobei ausgiebig Formulare für die jeweiligen Rechtsschritte geboten sind. Der abschließende dritte Teil erschließt das Strafrecht (peinliche Sachen] und wird zum Wegbereiter der 'Carolina' von 1532. 3. T. stützt sich ganz überwiegend auf schon im Druck vorliegende Quellen, die z. T. unmittelbar übernommen werden, häufiger aber nur partiell genutzt und sprachlich überarbeitet sind. An dt. Rcchtsquellen schrieb er umfangreicher vor allem den ->· 'SchwabenspiegeP, die (z. Zt. T.s nur hs.lich kursierenden) -» 'Magdeburger Fragen', den -* 'Klagspiegel' und die 'Bambergische Halsgerichtsordnung' von 1507 (->· Johann von Schwarzenberg) aus. Zentrale Reichsgesetze wie die -» 'Goldene Bulle' (1356), die -» 'Reformatio Friderici' (1442), der 'Wormser Landfrieden' (1495) und die 'Augsburger Landfriedenserklärung' (1500) erscheinen vollständig erst in der erweiterten Fassung von 1511 abgedruckt. Da auch die Kammergerichtsordnung von 1495 auszugsweise Berücksichtigung fand, findet sich im Werk die maximilianeische Justizreform voll berücksichtigt. Leider bezog T. auch Jakob -* Sprengers 'Malleus maleficarum' (1487) ein und begünstigte rechtlich so die Hexenverfolgung. Die Nutzung von Vertretern der italienischen Rechtsschule wie Johannes -> Andreae, Bartolus de Saxoferrato, Johann Petrus de Ferrariis u. a. erfolgte überwiegend

694

nur auf der Ebene von kommentierenden Allegationen und einzelnen, nach eigenem Zeugnis im Rahmen einer längeren Sammeltätigkeit exzerpierten Einschüben (meist schon aufgrund vorliegender dt. Rezeptionen), die im Kern keine systematische Auseinandersetzung und Übernahme erkennen lassen. Die eher dilettantische, wenn auch fleißige und zuverlässige Präsentierung spiegelt aber anschaulich die faktischen Verhältnisse einer eklektizistischen deutschen Rechtswirklichkeit im Umbruch um 1500 wider. 4. Daß es T. nicht nur um eine trockene Behandlung der Materien ging, beweist neben der anspruchsvollen Ausstattung mit z. T. künstlerisch erstklassigen Holzschnitten auch der Einbezug literarischer 'Additionen'. So fügt er dem zweiten, zivilprozessualen Teil Ain kurtz gedichter process verteutscht an (Faksimiledruck mit nhd. Übersetzung hg. durch SCHMITZ, S. 85 — 140), der eine recht freie Bearbeitung des vom italienischen Juristen Bartolus de Saxoferrato (1314-1357) verfaßten und als kasuelles Musterbuch eines römisch-kanonischen Gerichtsverfahrens (ordo justiciarius) ausgesprochen beliebten und verbreiteten Satanprozeß-Textes ('Processus Sathanae contra genus humanum') darstellt. T.s Fassung integriert in seinen dt. Text substantiell auch den 'Belial' des -»· Jacobus de Theramo von 1382, der seinerseits auf Bartolus' Vorbild zurückgeht und zu den hs.lich wie im Druck vor allem volkssprachlich stark rezipierten Werken des 15. Jh.s gehört (vgl. dazu OTT). T. verweist mit diesem Zusatz auf die Verbindung von Recht und Heilsgeschichte, was als Tendenz der 'Neu LayenspiegeP noch dadurch verstärkt, daß ihm im dritten Teil als Abschluß des Gesamtwerks ein (alem.) Weltgerichtsspiel des 14. Jh.s (678 vv., verkürzt aus einer nicht sicher verifizierbaren Vorlagefassung, die dem -> 'Münchner WeltgerichtsspieP von 1510 verwandt ist) angefügt wird (vgl. REUSCHEL, S. 85 ff., 94 ff., 107, 125 ff. und 186 f.; KLEE, S. 26 f.). Die Aufnahme begründet T. damit, daß auch zur Erinnerung an die letzte Verantwortungsinstanz aller Menschen an

695

696

'Tepler Bibel'

Gerichtsorten Bilder des Jüngsten Gerichts aufgehängt würden. Nachreformatorische Drucke des 'L.' ab 1527 tilgen diese Überlieferung. 5. T.s Darstellung ist von schlechter ainfaltigkeit bestimmt, wie S. Brant in seiner Vorrede anerkennt, d. h. von nüchterner Pragmatik zwecks verstentnusz des lernenden. Interesse an rhetorischem Stil fehlt. Kanzleisprachlicher Konventionalismus herrscht vor. In Syntax und Lautstand kommt die baltisch-schwäbische Druckersprache Augsburgs zum Tragen. Die eigenen Versbeigaben, Layenspiegels Spruch (176 vv.) und die Beschluszrede zu allen stenden (272 vv.), orientieren sich eher ungeschickt am Muster Brants, der sich seinerseits durch die Neuausgabe des 'Klagspiegels' 1516 auf T.s Vorbild beruft. Daß das nur in der Erstfassung des 'L.' eingerückte Carmen dycolon Tetrastophon in libelli finem et mundi turbidines auf T. zurückgeht, ist trotz seines NamensAkrostichons eher unwahrscheinlich. Vermutlich kommt als Verfasser der Sohn Christoph T. in Frage. L i t e r a t u r . O. STOBBE, Gesch. d. dt. Rechtsquellen, Bd. 2, 1864 (Neudr. 1965), S. 170-173; R. STINTZING, Gesch. d. populären Lit. d. röm.-kanon. Rechts in Deutschland, 1867 (Neudr. 1959), S. 411-447 (mit Abdruck von Quellen); ders., Gesch. d. dt. Rechtswiss., Bd. l, 1880, S. 83-87 u. S. 584f. (zur Nachwirkung); O. GIERKE, Das dt. Genossenschaftsrecht, Bd. 3, 1881, S. 664-668; [H.] EISENHART, in: ADB 37, 1894, S. 568-570; S. RIEZLER, Gesch. der Hexenprozesse in Bayern, 1896, S. 131-137; J. HANSEN, Quellen u. Unters, zur Gesch. des Hexenwahns, 1901, S. 296-306; R. KLEE, Das mhd. Spiel vom jüngsten Tage, Diss. Marburg 1906; K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele des MAs u. der Reformationszeit, 1906; A. WOLFE, Gerichtsverfassung u. Prozeß im Hochstift Augsburg in d. Reformationszeit, Arch. f. d. Gesch. d. Hochstiftes Augsburg 4 (1912-1915) 179-276; K. HANNEMANN, in: 'VL IV, 1953, Sp. 386-399 u. V, 1955, Sp. 1078-1084 (mit archivalischen Quellennachweisen sowie regionaler u. juristischer Speziallit.); H. CONRAD, Dt. Rechtsgesch., Bd. l, 21962, S. 367 u. 449, Bd. 2, 1966, S. 350; H. PLANITZ / K. A. ECKHARDT, Dt. Rechtsgesch., 1971, S. 256; G. KLEINHEYER / J. SCHRÖDER (Hgg.), Dt. Juristen aus 5 Jahrhunderten, 1976, S. 284-286; E. KLEINSCHMIDT, Das 'Epitaphium Ulrici Tenngier', ein unbekannter Nachruf auf den

Verfasser des 'Laienspiegels' von 1511, Daphnis 6 (1977) 41-64; B. KOEHLER, in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch., Bd. 2, 1978, Sp. 1357-1361 (mit Lit.); W. SCHMITZ, Der Teufelsprozeß vor dem Weltgericht nach U. T.s 'Neuer LayenspiegeP von 1511 (Ausgabe von 1512), 1980; N. H. Orr, Rechtspraxis u. Heilsgesch. Zu Überl., Ikonographie u. Gebrauch des dt. 'Belial' (MTU 80), 1983, S. 47; J. KNAPE, Dichtung, Recht u. Freiheit. Studien zu Leben u. Werk Seb. Brants 1457-1521 (Saecula spiritalia 23), 1992, S. 128-130.

ERICH KLEINSCHMIDT Tepl -> Johannes von T. 'Tepler Bibel' Die Hs. Prag, Närodni knihovna, Ms. Tepla Cod. 19, aus der ehem. Prämonstratenser-Abtei Tepl in Westböhmen (cod. .VI. 139) ist eine kleinformatige Pergamenths. (315 Bll. [= 630 gez. S.]). Sie enthält eine md. (nordbair.-böhmische) Übersetzung des Neuen Testaments (S. 7—623), die jener des Freiberger Codex (Freiberg, Hist. Bibl. der Erweiterten Oberschule Geschwister Scholl, cod. 1C 8°18m) sehr nahe steht, in den ersten zwei Jahrzehnten des 15. Jh.s entstanden sein dürfte und einen Text repräsentiert, wie er im ersten obd. Bibeldruck ([Straßburg, Johann Mentelin, vor 27. Juni 1466]; -> Oberdeutsche Bibeldrucke), überliefert wird. Abweichend von der Straßburger Inkunabel fehlen dem Text Vorreden zu den einzelnen Büchern und Kapitelsummarien, die Acta apostolorum folgen den katholischen Briefen, der Laodiceerbrief ist nach II Th eingereiht. A u s g a b e n . [Pn. KLIMESCH OPraem,] Der Codex Teplensis enthaltend 'Die Schrift des newen Gezeuges'. Erster Theil: Die vier heiligen Evangelien. Zweiter Theil: Die Briefe St. Pauli. Dritter Theil: Die Briefe St. Jacobi, St. Petri, St. Johannis, St. Judä, das Botenbuch und St. Johannis Offenbarung neben drei Anhängen, 1884; A. BERNT, Die Tepler dt. Bibel d. 14. Jh.s, Ursteinzeichnungen von J. Hegenbarth, Ausstattung von O. Kletzl (Böhmerland-Drucke 3), Reichenberg 1929 (Teilausg.); J. SPLETT unter Mitarb. v. E. DONALIES [u. a.], das hymelreich ist gleich einem verporgen schätz in einem acker ... (Litterae 108), 1987, S. 111 (Abb. von S. 38 u. 39).

Die Versuche, die Entstehung der Hs. auf die Zeit vor 1389 zu datieren und auf

697

698

Terenz

den südböhmischen Raum zu lokalisieren, sind als gescheitert anzusehen. Weder läßt das Fehlen des Festes Maria Heimsuchung im Lektionar (vgl. ANDORF, 1964, S. 48 f. und 1966, S. 78) eine Datierung zu, noch ermöglicht die Sprache eine genaue Datierung oder Lokalisierung (WEISS, S. 52). Die Hs. enthält außer der NT-Übersetzung S. 2 eine kurze Notiz über die Krankenbeichte nach Hugo von St. Viktor (PL 176, Sp. 552), S. 2, 3 und 6 ein Perikopenregister, S. 4 lat. Auszüge aus Predigten über l f. des Johannes Chrysostomos und schließlich S. 624-628 2 Stücke zu Glaubensbekenntnis und den 7 Sakramenten. Sie fand (im Zusammenhang mit dem Luther-Jubiläum 1883) Beachtung wegen des zuletzt genannten Überlieferungszusammenhangs, der sie angeblich in die Nähe der Waldenser und deren Glaubensartikel rückt. Von den bis heute üblichen Glaubensartikeln weicht nur Artikel 3 ab, daz er [Gott] hat geben di ee moyses an dem perg sina. Die Erläuterung dazu macht deutlich, daß das Alte und Neue Testament als Gesetz verstanden werden, das von Gott den Menschen durch Mose übergeben wird. Die Bibel erhält dadurch den Rang eines vom Hl. Geist inspirierten, von Gott selbst geschriebenen Buches, dessen Gesetze und Vorschriften von den Gläubigen einzuhalten sind. Diese Auffassung vertrat Wicliff ebenso wie in dessen Nachfolge Jan Hus, so daß die 'T. B.' nicht in waldensische, sondern in wicliffitische oder die frühen, noch nicht nationaltschechischen hussitischen Kreise bzw. in den böhmischen Rcformkatholizismus weist. Die Hs. wurde rasch (von 4 Schreibern gleichzeitig, nach einer nur kurze Zeit zur Verfügung stehenden Vorlage?) und zum täglichen Gebrauch beim Lesen und Vorlesen für Prediger (Verweise auf Lektionstexte, rote Satzmarkierungen, Unterstreichungen, Glossen, Worterklärungen) geschrieben. L i t e r a t u r . H. HAUPT, Die dt. Bibelübers. der mal. Waldenser in dem Codex Teplensis aus den ersten gedruckten dt. Bibeln nachgewiesen, 1885; ders., Zur Entstehung der ältesten dt. Bibelübers.n, ZfB 2 (1885) 287-300, bes. S. 287 u. 290; F. JoSTES, Die Waldenser u. die vorlutherische dt. Bibel-

übers., 1885; H. HAUPT, Der waldensische Ursprung des Codex Teplensis u. der vorlutherischen dt. Bibeldrucke gegen die Angriffe von Dr. Fr. Jostes vertheidigt, 1886; L. KELLER, Die Waldenser u. die Dt. Bibelübers. n, 1886; W. WEISS, Unters, zur Bestimmung des Dialektes des Codex Teplensis, phil. Diss. Halle/S. 1887; G. ELLIN GER, Die Waldenser u. die dt. Bibelübers., ZfdPh 20 (1888) 1-37; WALTHER, Bibelübers., Sp. 154-208; R. SCHELLHORN, Über das Verhältnis der Freiberger u. der Tepler Bibelhs. zu einander u. zum ersten vorlutherischen Bibeldruck (Schulprogr. Gymnasium Albertinum), Freiberg 1896 u. 1897; E. ZIMMERMANN, Die dt. Bibel im religiösen Leben d. SpätMAs, in: Neue Beiträge z. Gesch. der dt. Bibel im MA, hg. v. ... H. VOLLMER (BdK NF VIII), 1938, S. 1-91, bes. S. 80 f.; [FRANZ] J. ANDORF, Der Codex Teplensis enthaltend 'Di schrift dez newen gezeugz', theol. Diss. (masch.) Freiburg/Br. 1964; ders., Die Mentelin-Druckbibel u. ihre indirekte Vorlage, der sog. Codex Teplensis, in: Ost u. West in der Gesch. des Denkens u. der kulturellen Beziehungen, Fs. E. Winter (Dt. Ak. d. Wiss.n Berlin: Quellen u. Stud. z. Gesch. Osteuropas 15), 1966, S. 71-81. Zum geistesgeschichtlichen Umfeld: B. LOHSE, Mönchtum u. Reformation. Luthers Auseinandersetzung mit dem Mönchsideal d. MAs, 1963; H. KAMINSKY, A History of the Hussite Revolution, Berkeley— Los Angeles 1967 (Reg. s. v. 'Law of God ...'); A. MENTZEL-REUTF.RS, Oufsliessen deiner schnfte tor. Md. Biblizismus u. die Wenzelsbibel, in: Wolfram-Stud. XIII, 1994, S. 174-206.

HEIMO REINITZER 'Teppich der Medaillons' und Liebesspiele'

'Liebeswerben

Terenz (Publius Terentius Afer) Römischer Komödiendichter des 2. Jh. s v. Chr. I n h a l t . A. Leben. - B. Werk. - C. T. im M A: I. Lat. Rezeption. II. Dt. Rezeption. — D. Frühhumanistische Rezeption. — Literatur.

A. L e b e n . Zeugnisse sind vor allem die Selbstaussagen in den Komödienprologen, die den einzelnen Stücken vorangestellten antiken Aufführungsnachrichten (Didaskalien) sowie die in den Kommentar des Donat inserierte Vita des Sueton (1./2. Jh. n. Chr.). Demnach wurde T. 195/4 oder 185/4 v. Chr. in Libyen geboren und wuchs in Rom

699

700

Terenz

auf als Sklave des Senators Terentius Lucanus, der ihn hervorragend erziehen ließ und dessen Namen T. nach seiner Freilassung annahm. Als geachtete Persönlichkeit bewegte sich T. in der gesellschaftlichen Oberschicht Roms, seine Kontakte insbesondere zum Scipionenkreis sind gut bezeugt. Die mal. Viten (mindestens 12 Fassungen in zahlreichen Hss., s. JENÖ, 1887; DZIATZKO, 1894) kolportieren u. a., Scipio Africanus habe T. aus Karthago nach Rom gebracht. Erst der historisch-antiquarischen Methodik -> Petrarcas gelingt in seiner T.-Vita die Korrektur QENÖ, S. 47— 51). Die erhaltenen sechs Komödien des T. entstanden in einem relativ engen Zeitraum von etwa 168 bis 160 v. Chr. Der Tod während eines Bildungsaufenthalts in Griechenland und Kleinasien 159/8 v. Chr. brach den Schaffensprozeß jäh ab.

und Zeugnis für die Hellenisierung der römischen Kultur — Übernahmen bzw. Bearbeitungen der griech. (attischen) 'neuen' Komödie. Neu ist die Gestaltung des Prologs, der sich bei T. nicht auf die Handlung bezieht, sondern neben Selbstaussagen des Dichters literaturkritische und ästhetische Probleme behandelt. T.' Werk wird in der Folgezeit nahezu uneingeschränkt anerkannt: Cicero würdigt die elegantia sermonis (Ad Att. 7,3,10), Horaz die ars (epist. 2,1,59); auch die Patristik schließt sich dem positiven Urteil an (HAGENDAHL; JÜRGENS). Spätestens mit der augusteischen Zeit endet die Aufführungsgeschichte der Komödien. Der gepflegte stadtrömische Konversationsstil, auch seine Durchsetzung mit sentenzhaften Prägungen dürften ausschlaggebend gewesen sein für die Aufnahme der Komödien als Leseliteratur in den Schulbetrieb, beginnend in der Spätantike und andauernd weit über das 16. Jh. hinaus. B. Werk. Die erhaltene Überlieferung des T.-TexÜ b e r l i e f e r u n g . Neben einigen Papyri und tes, die noch in der Spätantike einsetzt, dem spätantiken Codex Bembinus (Rom, Bibl. Valäßt mindestens drei eigenständige Ausgaticana, cod. lat. 3226) rd. 720 mal. Hss. (ViLLA, ben (A, , ) erkennen. Die Ausgaben S. 295-454). Frühdrucke: FLOOR, 1973, S. 298und faßt man aufgrund gemeinsamer 301 (99 Ausgaben); durchgängige EditionsgeSubscriptiones als sog. Rezension eines schichte seit dem 16. Jh. — REYNOLDS, 1983, nicht weiter bekannten Calliopius (3. Jh.?) S. 414-418; GRANT; MUNK OLSEN, 1982/89, Bd. 2, zusammen. Die Ausgabe überliefert eiS. 583-653; Bd. 3,2, S. 132-138 u. S. 192. - Zu nen Illustrationszyklus wohl des 5. Jh.s. den illustrierten Hss.: JONES/MOREY u. VARWIG. Florilegien: ULLMAN (1932); MUNK OLSEN (19797 Einige ältere Hss. tradieren die antiken 80). — Auszüge für den Schulbetrieb: 'Vulgaria TcZeugnisse der Erstaufführungen (Didaskarentii' (Einzelsätze mit mengl. bzw. mndl. Übers.), lien). Der Grammatikertradition entstams. FLOOR, S. 301 (11 Ausgaben); 'Expositio termimen die den Komödien in den Hss. nahezu norum difficilium in Terentio et aliis comicis posiregelmäßig vorangestellten Inhaltsangaben torum' GW 9513 — 9517; T.-Exzerpte unter Auszü(Periochae) des Sulpicius Apollinaris gen aus griech. und lat. Autoren in den Inkunabeln (2. Jh. n. Chr.). der Tharetra doctorum et philosophorum', FLOOR, S. 238 f. (3 Ausgaben). A u s g a b e n . J. MAROUZEAU, Terence, 3 Bde, Paris 3/41967/64/66 (zit.); S. PRETE, P. Terentii Afn Comoediae, Heidelberg 1954.

Die Komödien sind zu Lebzeiten des T. z. T. mehrmals aufgeführt worden ('Andria' 166 v. Chr.; 'Hecyra' 165 und 160; 'Heautontimoroumenos' 163; 'Eunuchus' und 'Phormio' 161; 'Adelphoe' 160), z.T. mit großem (auch finanziellem: 'Eunuchus') Erfolg. Alle Stücke sind — gattungstypisch für die frühe römische Komödie

C. Terenz im M i t t e l a l t e r . I. Lateinische Rezeption. Früh verliert sich das Wissen um die Versgestalt der Komödien, die fortan wie Prosa behandelt werden, obwohl sowohl einige Viten als auch Priscians (freilich selten überlieferte) Schrift 'De metris fabularum Terentii' davon handeln (H. KEIL [Hg.], Grammatici latini 3, 1859, S. 418429). Auch der dramatische Charakter der von der Wechselrede der Personen getragenen Handlung bleibt weitgehend unbe-

701

Terenz

kannt. Mehrfach wird ein mimisches Spiel angenommen, zu dem ein Rezitator den Text vorträgt. Für das MA sind die Komödien des T. vorrangig Lesetexte. Der in der Überlieferung seit den antiken Ausgaben und auftretende Recensor Calliopius wurde im Laufe der mal. Kommentartradition als Zeitgenosse des Terenz, den er gegen Angriffe mißgünstiger Gegner geschützt habe (so z. B. -> Franko von Lüttich), vor allem aber als Rezitator der Komödien (so bereits -> Konrad von Hirsau) mißdeutet. Als solcher erscheint er noch in den Illustrationen der frühen Drucke.

Die umfangreiche Überlieferung der Komödien (s. o.) bezeugt die Bedeutung des T. im MA. Bereits die Hofbibliothek Karls d. Gr. besaßt einen Text (B. BISCHOFF, Mal. Studien 3, 1981, S. 166 f.). In der Folgezeit ist T. der eigentliche Vertreter der Gattung im MA, während Plautus bis ins 15. Jh. kaum rezipiert wird: Bis /um 12. Jh. zählt MUNK OLSEN (1991) 107 THss. gegenüber nur sieben mit den plautinischen Komödien. Verwendung der T.-Komödien in der Schule ist im deutschen Sprachraum seit dem 10. Jh. reich bezeugt, u. a. durch -> Walther von Speyer, ->· Winrich von Trier, -> Konrad von Hirsau, -> Otloh von St. Emmeram (Nachtragsband), in der Vita Meinwerks von Paderborn (MGH SS 11, S. 140) oder im 'Carmen satiricum' (v. 39) des -*· Nikolaus von Bibra (Belege bei SPECHT, 1885, S. 100 f.; GLAUCHE [Reg.]; MUNK OLSEN, 1991). Mehrfach wird auch in den Artes dictandi die sprachliche Vorbildlichkeit des T. (neben der Ciceros) hervorgehoben, so bei Adalbertus Samaritanus, Petrus von Blois, -> Konrad von Mure. Die Aussage ->· Hugos von Trimberg über T. (neben Sallust und Cicero) — in usu modernorum non sunt ('Registrum', v. 272 f.) — bezeichnet nur ein im deutschen 13. und beginnenden 14. Jh. erkennbares Überlieferungstief der römischen Klassiker allgemein. Im 15. und 16. Jh. gehört T. wieder zu den anerkannten Auctores des Sprachenstudiums der Lateinschulen wie auch der Artistenfakultäten (HERRMANN, 1893; HENKEL, 1988 [Reg.]), ist auch in den Schülergesprächsbüchlein vielfach

702

präsent und wirkt spürbar auch auf das humanistische Latein. Für die Systematisierung der literarischen Gattungen und die Formulierung poetologischer Prinzipien (u. a. Wahrheit vs. Fiktionalität) bilden die Komödien des T. ein wichtiges Modell (SucHOMSKi, 1975; KLOPSCH, 1980; KNAPP, 1980). Nach ->· Isidor (Nachtragsband) handeln sie von Privatpersonen und fröhlichen Gegenständen; den comici veteres (Accius, Plautus, T.) stellt er die novi gegenüber: die Moralsatiriker Horaz, -»· Persius, Juvenal (Etym. 8,7,7). Auch später wird T. als Satiriker eingeordnet, so bei Johannes de Janua oder -> Vinzenz von Beauvais (U. KINDERMANN, Satyra, 1978, S. 150 f.). Vergleichbar ist die Einteilung des -> Honorius Augustodunensis, der neben T. als Vertreter der comoedia Lucan als Vertreter der tragoedia stellt ('De anima' 2, PL 172, Sp. 1243). Hinsichtlich des Handlungsverlaufs werden comedia und tragedia unterschieden: diese beginne fröhlich und ende in Trauer, jene fange traurig an, schließe aber in Freude. Über Dante hinaus, der so den Titel seiner 'Commedia' begründet (Brief an Can Grande della Scala, 1316 [epist. 10,10]), erstreckt sich die Gültigkeit dieser Definition. Bedeutendstes Zeugnis christlicher aemulatio mit den Komödien des T. sind die sechs dialogisierten Legenden der -> Hrotsvit. Innerhalb der T.-Rezeption steht sie freilich weitgehend isoliert, vergleichbar in etwa noch Otloh von St. Emmeram in seinen 'Proverbia'. Im übrigen steht die positive Wertung von utilitas und dclcctatio der terenzischen Komödien außer Frage, was die Fülle an Zitaten und Anspielungen innerhalb lat. Texte zeigt. Für die Ausbildung der im 12. Jh. in Frankreich entstehenden, im deutschen Sprachraum reich rezipierten (epischen) Gattung der Elegienkomödie bietet T. vielfache Anregung (PiTTALUGA, BERTINI, PILLOLA). Seine typenhafte Ausbildung einzelner Figuren wird im MA mehrfach übernommen, so der Schmeichler Gnatho, die edle Dirne Thais (BARCHIESI), die Geliebte Glycerium oder der Liebhaber Pamphilus u. a. 'Carmina Burana'). Zahlreiche

703

Terenz

sentenzhafte Prägungen der Komödien werden im MA zu geflügelten Worten (u. a. monies auri poüicens 'Phormio' 68; fortes fortuna adiuvat, ebd., 203; veritas odium parit, 'Andria' 68). II. Deutsche Rezeption. Innerhalb der intensiven im Schulbetrieb üblichen lat. T.-Glossierung tauchen dt. Glossen nur vereinzelt auf: in 5 Hss. insgesamt 11 ahd. Glossen (Ahd. Gll. II 624 f.; Nachträge bei K. SIEVERT, Die ahd. Horazglossierung, 1986 [Reg.]; U. WINTER, Ein neues Frgm. einer karolingischen Sammelhs., Philologus 123 [1979] 174-181); selten werden erotische Lemmata deutsch glossiert (E. SCHRÖDER, Blattfüllsel, ZfdA 62 [1925] 36: 'schmutzglossen'). Daß -> Notker III. neben ->· 'Cato' und -» Vergils 'Bucolica' auch die 'Andria' übersetzt habe, ist seinem Brief an Bischof Hugo von Sitten nicht zu entnehmen (HERRMANN, S. 8; HENKEL, 1988, S. 7377), doch kennt und zitiert Notker — schulüblich — das Komödiencorpus (s. P. PIPER, Ausg. Bd. l, 1882, S. 101 f., 273f.). Die T.-Rezeption in deutschsprachigen Texten ist nicht aufgearbeitet. Auch bei literaten Autoren wird T. erstaunlicherweise kaum mit Namen genannt (etwa bei Hugo von Trimberg, 'Renner', v. 1271, oder [Hinweis M. Eickelmann] von Hans -> Vintler, 'Pluomen der tugent', v. 149-160, oder in -> 'Bollstatters Spruchsammlung'), selten auch wird unter seinem Namen zitiert (Seb. -» Brant, 'NarrenschifP, Vorrede, v. 73; c. 58,11). Unmarkierte übersetzte Zitate sind schwer aufzudecken, so etwa in -> Niklas' von Wyle 'Euryalus und Lucretia', wo sie in der Vorlage des Aeneas Silvius -> Piccolomini zutage liegen. Die Rezeption von Dicta ist erst ansatzweise erfaßt, so zu N/7 nimis ('Heaut.' 519) von FR. SEILER, Das dt. Lehnsprichwort, 2. Teil, 1923, S. 93-96 (Hinweis M. Eickelmann). Abgesehen von direkten Übernahmen (Zitate etc.) wäre der Zusammenhang volkssprachiger Literatur mit der Komödie des T. auf folgenden Gebieten zu prüfen: a) Prologtechnik des höfischen Romans: Für die Darstellung poetologischer Prinzi-

704

pien, ästhetischer Wertung, für die Auseinandersetzung mit Gegnern, mit dem Publikum, für Selbstaussagen des Autors boten die Prologe des T. ein verfügbares Modell; b) die Dialogtechnik des frühen höfischen Romans mit ihren schnellen Redewechseln, auch innerhalb des Verses, findet sich ebenso in den Komödiendialogen; c) erwogen wurde bereits der Einfluß der von T. mitgeprägten Elegienkomödie auf Fabliau/ Märe (SucHOMSKi, 1975). D. Frühhumanistische Rezeption. I. Nach der Wiederentdeckung von 12 nicht mehr bekannten (gegenüber nur 8 bekannt gebliebenen) Komödien des Plautus i. J. 1429 durch -> Nikolaus von Kues zog rasch auch der ältere der beiden römischen Komödiendichter, der zuvor nur wenig beachtet war, das gelehrte humanistische Interesse auf sich, weit spürbarer jedoch in Italien als in Deutschland. Den T. vermochte Plautus, als Schulautor schon aus sprachlichen Gründen ungeeignet, indes nicht zu verdrängen. Auch für den Plautus-Übersetzer -> Albrecht von Eyb blieb T. der elegantiarum princeps ('Marg. poet.', Nürnberg 1472, Bl. 341r), sprachliches Muster des urbanen Genus familiäre. Unschätzbar für die humanistischen Terenzstudien war Giovanni Aurispas Wiederentdeckung des Donat-Kommentars i. J. 1433. T. zählte zu den ersten antiken Autoren, über die seit den frühen 50er Jahren des 15. Jh.s an deutschen Universitäten gelesen wurde, 1451 und 1455 in Wien (Paul von Bamberg, Johann -* Mendel), 1457 in Heidelberg und 1462 in Leipzig (Peter -»· Luder). Vorort der T.-Drucke war im späteren 15. Jh. in Deutschland Straßburg. Hier erschien um 1470 bei Johann Mentelin die Editio princeps (Cop. 5736), bei Adolf Rusch der Kommentar des Donat (HAIN 6382), eine weitere Ausgabe samt DonatKommentar um 1485 bei Johann Prüß (HAIN 15389). Johann Grüninger druckte 1496 und 1499 die ersten illustrierten Ausgaben (HAIN 15431 u. 15432). Eine illustrierte Ausgabe war Anfang der 90er Jahre bereits von dem Basler Drucker Johann

705

Terenz

Amerbach geplant worden, wurde aber nicht verwirklicht. Planskizzen der Illustrationen hatte mit spärlichen Strichen Seb. Brant angefertigt (eine ist erhalten), die Ausführung der junge Albrecht Dürer übernommen. Von Dürers T.-Zyklus, an dem er offenbar auch eine Anzahl untergeordneter Zeichner arbeiten ließ, sind 139 Illustrationen erhalten, 126 aber nur als Federzeichnungen auf Holzstöcken, die übrigen als bereits geschnittene Holzstöcke oder als fertige Drucke.

An der Aufgabe, die Versgestalt der Komödien wiederherzustellen — in metrischer Form erschienen sie gedruckt zuerst Venedig 1479 —, beteiligten sich deutsche Humanisten anscheinend erst spät. Ein 'metrischer' T. wurde in Deutschland, begleitet von tadelnden Versen Seb. -»· Brants über die frühere prosaische Präsentation der Komödien, zuerst 1503 in Straßburg gedruckt. Rang und Wirkung hatte die T.Ausgabe des jungen Melanchthon (Tübingen 1516), in der auch die alten mißdeuteten Subscriptiones des Calliopius aus dem Text entfernt sind. Nachdem römische Komödien erstmals in den 70er Jahren des 15. Jh.s im Kreise des Pomponius Laetus in Rom, danach in den 80er Jahren in ital. Sprache an den Höfen in Ferrara und Mailand wieder theatralisch aufgeführt worden waren, folgten Aufführungen auch in Deutschland, die ersten sicher bezeugten 1500 (T.' 'Eunuchus') und 1502 (Plautus' 'Aulularia') durch Laurentius Corvinus in Breslau und 1502 (dieselben Stücke) durch Konrad Celtis in Wien. Sprachlich, in der Figurentypik und in der szenischen Technik setzte in Deutschland auch die lat. humanistische Komödie — zuerst Jakob Wimpfelings 'Stylpho' (1480), theatergemäß und im Komödienvers (jambischer Senar) dann Johann Reuchlins 'Sergius' (um 1496) und 'Henno' (1497) — vornehmlich bei Terenz an. II. Die ersten erhaltenen deutschen T.Ü b e r s e t z u n g e n , der Ulmer 'Eunuchus' von 1486 und die Straßburger Gesamtübersetzung von 1499, waren neben der anonymen -» Boethius-Übersetzung (1473), -> Hohenwangs 'Vegetius' (um 1475/76), -> Steinhöwels 'Esopus' (1475/76) und kleinen Schultexten (-> 'Cato', -> Seneca) die

706

einzigen Verdeutschungen antiker Autoren, die vor 1505 zum Druck kamen. Beide entstammen einem humanistischen Ambiente. Für die Schule waren sie, schon ausweislich ihrer reichen Illustration und des großen Formats ihrer Drucke, nicht bestimmt, suchten ihre Leser vielmehr in einem für neue Texte aufgeschlossenen Stadtbürgertum. 1. Die Übersetzung des 'Eunuchus', die der Ulmer Patrizier Hans ->· Neithart, nach dem Bericht des Ulmer Dominikaners Felix -> Fabri ein in den antiken Autoren belesener Mann, in der Offizin des Conrad Dinckmut zum Druck brachte, dürfte Neithart auch zum Autor haben, wenngleich er als solcher nicht ausdrücklich bezeugt ist. Für die Herausgeber des 'Straßburger T.' stand seine Autorschaft ohne weiteres fest. Der Ulmer Druck verwirklicht ein Programm, das dem Übersetzer als ganzes gehören wird. Den in großer Psalterschrift gesetzten Grundtext umgibt, wie man es zuvor nur bei lat. Texten kannte, in kleinerem Schriftgrad ein dichter Kommentar (gloß), und schließlich ist jeder der 28 Szenen der Komödie eine fast blattgroße Illustration zugeordnet, welche die jeweils auftretenden Personen vorstellt und in einem räumlichen Entwurf gruppiert. Der auf Donat fußende, aber sehr selbständig wählende und erweiternde Kommentar ist einer mit dem Grundtext parallel gehenden Lektüre zugedacht, einer gelehrten Lesepraxis, die hier erstmals mit einem deutschen Buch verbunden wird. Die Übersetzung folgt dem lat. Text durchweg genau, doch ohne sich stilistisch an seinen Wortlaut zu binden, erlaubt sich aber auch keine beliebigen Glättungen; der Kommentar unterstützt sie immer wieder durch freiere Paraphrasen. Neithart wählte als Kommentator wie als Übersetzer Formen der Vermittlung, die einer distanzlosen Aneignung des Fremden widerstehen. Die römische Komödie selber verstand er nach ihrem überkommenen Begriff als eine öffentlich gelesene, vom Vortragenden gestisch unterstützte Dialogfolge in Prosa, inhaltlich als einen Spiegel menschlichs wesens, der insbesondere Gesinnung und Verhalten des gemainen volcks zu erkennen

707

Terenz

gebe und sich vor aller betrügnis der bösen menschen zu hüten lehre. 2. Die Übersetzer des 1499 bei Grüninger erschienenen 'Straßburger T.' sind unbekannt. Sie arbeiteten, wie sie in der Vorrede bemerken, durch rat vnd angeben hoch gelerter lüt I Doctor vnd meister; auch diese blieben anonym. Von Hans Neithart, den sie als ihren inspirierenden Vorgänger rühmen, übernahmen sie nicht allein die Übersetzung des 'Eunuchus', sondern auch die Anlage des dt. Werks als Einheit von Text, Kommentar und Illustration; Ausführung und Anordnung der Illustrationen wurden dabei nach Grüningers Drucken des lat. Terenz von 1496 und 1499 disponiert. Der Leser erhielt eine ausführliche Anleitung: Er solle mit dem Argumentum (Resümee des Inhalts) und seiner visuellen Umsetzung im großen ganzseitigen Titelholzschnitt beginnen und danach, vor der Lektüre des Komödientextes selbst, abschnittsweise zunächst den Kommentar aufnehmen. Dem traditionell vorgegebenen Ziel der Komödienlektüre: das Boß sol man ouch lernen erkennen l dar durch das gut dester baß erkannt würt dient ein umfangreiches alphabetisches Register vornehmlich moralistischer Stichwörter. Die Übersetzung will am gmein tütsch ausgerichtet sein, bemüht sich aber, enger als die Neitharts am lat. Wortlaut haftend, nicht um leichte Verständlichkeit. D r u c k . Terentius der Hochgelert vnd aller brüchlichest Poet, von latin zu tütsch Transferiert, nach dem text vnd nach der gloß, Straßburg, Johann Grüninger 1499 (HAIN 15434). - Abdruck der Vorrede: SCHADE, S. 51 f.

Die Terenzverdeutschung wurde erst 1539 von Valentin Boltz fortgesetzt. Er hatte dabei den 'Straßburger T.' zur Hand. L i t e r a t u r . Zu A./B.: A. JENÖ, Az -es Közepkori Terentiusbiographiäk, Budapest 1887; L. WEBBER JONES / C. R. MOREY, The Miniatures in the Manuscripts of Terence prior to the XIII rh Century, 2 Bde, Princeton 1931; S. PRETE,"Scene Division in the Manuscript Tradition of Terence, Traditio 13 (1957) 415-421; H. GELHAUS, Die Prologe des Terenz, 1972; M. FLOOR, Incunabula classicorum. Wiegendrucke d. griech. u. röm. Klassiker, Amsterdam 1973; M. D. REEVE / R. H. ROUSE, New Light on the Transmission of Donatus's 'Commentum Terentii', Viator 9 (1978) 235-249;

708

L. D. REYNOLDS (Hg.), Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics, Oxford 1983, S. 412420; G. CUPAIUOLO, Bibliografia Terenziana (1470-1983), Napoli 1984 ('Fortleben' S. 470473); J. N. GRANT, Studies in the Textual Tradition of Terence, Toronto-Buffalo-London 1986; B. MUNK OLSEN, L'etude des auteurs classiques latins aux XIC et XII e siecles, 4 Bde, Paris 1982-1989, Bd. 2, S. 583-653; Bd. 3,2, S. 132-138 u. 192; Nachträge dazu: ders., Chroniques des manuscrits classiques latins (IX C —XII C siecles), Revue d'histoire des textes 21 (1991) 37-76; F. R. VARWIG, Die antiken Terenzillustrationen, in: H. EISENBERGER (Hg.), Hermeneumata, 1990, S. 257-305; M. VON ALBRECHT, Gesch. d. röm. Lit. Bd. 1, Bern 1992, S. 173-194 (Lit.). Zu C. I.: F. A. SPECHT, Gesch. d. Unterrichtswesens in Deutschland, 1885; K. DZIATZKO, Zu T. im , Neue Jbb. f. Philologie u. Paedagogik 149 (1894) 465-477; B. L. ULLMAN, Classical Authors in Mediaeval 'Florilegia', Classical Philology 27 (1932) 1-42, hier S. 27-29; H. HAGENDAHL, The Latin Fathers and the Classics, Göteborg 1958, S. 270—274; ders., Augustine and the Latin Classics, ebd. 1967, S. 254-264; M. BARCHIESI, Un tema classico e medievale: Gnatone e Taide, Padova 1963; G. GLAUCHE, Schullektüre im MA. Entstehung u. Wandlung d. Lektürekanons bis 1200, 1970; H. JÜRGENS, Pompa diaboli. Die lat. Kirchenväter u. d. antike Theater, 1972, S. 108 — 145; J. SUCHOMSKI, Delectatio u. Utilitas, 1975; F. BERTINI (Hg.), Commedie latine del XII e XIII secolo, 5 Bde, Genua 1976-1986; H. F. HAEFELE, 'Tu dixisti'. Zitate u. Reminiszenzen in Ekkehards 'Casus sancti Galli', in: Florilegium Sangallense. Fs. J. Duft, 1980, S. 181-198; B. MUNK OLSEN, Les classiques latins dans les florileges mediavaux anterieurs au siecle, Revue d'histoire des textes 9 (1979) 47-121, u. 10 (1980) 115-164; P. KLOPSCII, Einführung in d. Dichtungslehren d. lat. MAs, 1980; F. P. KNAPP, Historische Wahrheit u. poetische Lüge, DVjs 54 (1980) 581-653; S. PITTALUGA, Echi Terenziani nel 'Pamphilus', Studie medievali, serie 3a 23 (1982) 297-302; U. SCHINDEL, Die 'auctores' im Unterricht dt, Stadtschulen im SpätMA u. in der frühen Neuzeit, in: B. MOELLER u. a. (Hgg.), Stud. z. städt. Bildungswesen, 1983, S. 430-452; C. VILLA, La 'Lectura Terentii', Bd. 1: Da Ildemaro a Francesco Petrarca, Padova 1984; C. E. NEWLAND, Hrotswitha's Dept to Terence, Transactions and Proceedings of the Philolog. Association 116 (1986) 369-391; A. S. BERNARDO / S. LEVIN (Hgg.), The Classics in the Middle Ages, New York 1990 (Reg.); B. MUNK OLSEN, I classic! nel canone scolastico altomedievale, Spoleto 1991; F. BERTINI, Terenzio nel 'Geta' e nelF 'Alda', . Rivista di letterature classiche 44 (1992) 273-276; M. P. PILI.OLLA, Presenze Terenziane in Vitale di Blois, ebd., S. 277-284.

709

'Termini iuristarum'

Zu C. II.: M. HERRMANN, T. in Deutschland bis zum Ausgang des 16. Jh.s, Mitt. d. Ges. f. dt. Erziehungs- u. Schulgesch. 3 (1893) 1-28; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988 (Reg.). Zu D. L: D. BURCKHARDT, Albrecht Dürer's Aufenthalt in Basel 1492-1494, 1892, S. 23-26; M. HERRMANN, 1893 (wie C. II.); E. ROEMER, Dürers ledige Wanderjahre, Jb. d. Preuß. Kunstsammlungen 47 (1926) 118-136, u. 48 (1927) 77-119 u. 156-182; E. BEUTLER, Forschungen u. Texte z. frühhumanist. Komödie, 1927, S. 12-15, 24-26 u. ö. (Reg.); M. DIETRICH, Pomponius Laetus' Wiedererweckung d. antiken Theaters, Maske u. Kothurn 3 (1957) 245-267; W. F. MICHAEL, Frühformen d. dt. Bühne (Schr.n d. Ges. f. Theatergesch. 62), 1963, S. 68-83; J. KNAPE, Dichtung, Recht u. Freiheit. Studien zu Leben u. Werk Seb. Brants 1457-1521, 1992, S. 272 f. Zu D. II.: B. HARTMANN, Die T.-Übersetzung d. Valentin Boltz u. ihre Beziehungen zu d. älteren T.Übersetzungen, 1911, S. 5-9, 11, 20 f., 23 f., 27f., 37-39, 42-44 u. ö.; M. HERRMANN, Forschungen z. dt. Theatergesch. d. MAs u. d. Renaissance, 1914, S. 292-300, 317-346 u. 360-364; E.E. BIDUNGMAIER, Die Tercnzübersetzung d. Neidhart, Diss. Tübingen 1930; ders., Die sprachgeschichtl. Stellung d. schwäb. Frühhumanisten, Ulm u. Oberschwaben 28 (1932) 22-31, bes. S. 29-31; W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. German. Philologie 20), 1971, S. 1-3, 251 f.; WORSTBROCK, Antikerez., S. 149—152; R.E. SCHADE, Studies in Early German Comedy. 1500— 1650, Columbia (South Carolina) 1988, S. 47-72; E. KLEINSCHMIDT, Die Aneignung d. Fremden. Hans Neidharts .-Übertragung von 1486, in: W. ERZGRÄBER (Hg.), Kontinuität u. Transformation d. Antike im MA, 1989, S. 345-353.

NIKOLAUS HENKEL (A.-C.) / F.J. WORSTBROCK (D.) 'Termini iuristarum' A. Die 'T. i.' sind ein metrifiziertes Glossar mit lat.-dt. und dt.-lat. Wortgleichungen. Ursprünglich eine Sammlung von Wörtern aus dem Bereich des Rechts, erfuhren sie eine textgeschichtliche Ausweitung zu einem allgemein ausgerichteten Sachglossar in Versen. Der Titel 'T. i.' trifft bei den Folgebearbeitungen nur auf den jeweiligen Textbeginn zu, kann aber aus Gründen der Textgeschichte beibehalten werden. Von anderen versifizierten Sachwortsammlungen unterscheiden sich die 'T. i.' insofern, als hier volkssprachige Lemmata in den Vers selbst integriert sind.

710

Entstanden sind die 'T. i.' wohl im nd. Sprachgebiet; die Zuweisung dorthin läßt sich mit der fehlenden Autochthonie der md. und obd. Textzeugen begründen, die den Text in stark bearbeiteter oder verderbter Form überliefern. Terminus ante quem für die Entstehungszeit der 'T. i.' ist das Jahr 1300, sofern sich die Datumsangabe Anno domini 1300 im ältesten bekannten Textzeugen (Basel, ÜB, cod. F III 17, die 'T. i.' 103v-104r, der Eintrag 104r) auf die Abfassung der Hs. bezieht. Ü b e r l i e f e r u n g . Bislang sind 46 Textzeugen bekannt geworden, deren Zahl sich bei systematischer Suche beträchtlich erhöhen dürfte; Zusammenstellung zuletzt bei K. KIRCHERT, Stadt. Geschichtsschreibung u. Schullit. Rezeptionsgeschichtl. Stud. z. Werk von Pritsche Closener u. Jakob Twinger von Königshofen (Wissenslit. im MA12), 1993, S. 205-212; hinzu kommen Koblenz, Landeshauptarch., Best. 701 Nr. 192, 203V (Twinger-Version; Hinweis E. Overgaaüw); München, cgm 668, 191r. Das in der Hs. Wroclaw, ÜB, I Q 466 (Hs. des -»· Nikolaus von Kosel), 4 V -9 V enthaltene Sachglossar ist nicht identisch mit einer T. i.'-Version; vgl. KIRCHERT, ebd., S. 183 Fn. 53. D r u c k . H. Torrentinus, Elucidarius carminum et historiarum uel Uocabularius poeticus ..., Hagenaw, Henricus Gran 1505 und 1510 (die 'T. i.' im Anhang als letztes Werk und in einer Version, deren hs.liehe Grundlage nicht bekannt ist). A u s g a b e n . Abdrucke von Einzelhss. und Teilabdrucke verzeichnet bei KIRCHERT, 1993, S. 213 f. Nd. Versionen (Auswahl): J. L. L. GEBHARDUS, Dissertatio secularis de re litteraria coenobii S. Michaelis in urbe Luneburga, Lüneburg 1755, S. 78 (Abdr. der 'T. i.' nach d. Rechnungsbuch d. Job. v. Bücken aus dem Michaeliskloster Lüneburg); J. ZACHER, Die nomina volucrum u. die termini juristarum, ZfdPh 11 (1880) 299-324, hier S. 320-324 (Abdr. nach Leipzig, ÜB, cod. 1348, 'steht dem Original wahrscheinlich näher als alle anderen bekannten Textformen' [KIRCHERT, 1992, S. 299]). Hd. Versionen (Auswahl): W. WACKERNAGEL, Dt.-lat. Hexameter, ZfdA 5 (1845) 413-416 (Abdr. einer stark erweiterten Version der 'T. i.' nach der verbrannten Hs. C 107 aus der Straßburger StB); K. KIRCHERT, Eine Fassung d. 'Termini iuristarum' aus d. Hand Jakob Twingers von Königshofen, in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Stud. z. dt. Lit. d. MAs, Fs. K. Ruh, hg. v. K. KUNZE u. a. (TTG 31), 1989, S. 154-167, hier S. 161-163.

711

712

Teschler, Heinrich

Die Überlieferung kennzeichnet ein hoher Grad an Inkonsistenz; diese betrifft Versbestand, Inhalt, Wortgleichungen und Lesarten in gleicher Weise. Fast jede der bisher bekannten Hss. stellt eine eigene Textfassung oder Textmischung dar. Selbst dort, wo sich zwei bis fünf Hss. zu Kleingruppen zusammenschließen, gibt es bereits so deutliche Abweichungen, daß sich die Rekonstruktion der jeweiligen gemeinsamen Vorlage verbietet. Auch die Ausgangsfassung der 'T. i.' läßt sich nicht mehr im Detail zurückgewinnen. B. Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß bis heute eine umfassende Bestandsaufnahme der Überlieferung, textund überlieferungsgeschichtliche Analysen sowie gültige Textgrundlage (n) fehlen, lassen sich aus dem komplizierten Überlieferungsgeflecht vorerst vier Typen der 'T. i.' herauslösen: 1. Die nd. Erstfassung enthält Rechtswortschatz in gemischtsprachigen Hexametern. Die Sammlung dürfte in formaler Anlehnung an die versifizierten lat. Nominalia-Sammlungen vom Typ der -> 'Versus de volucribus, bestiis, arboribus, piscibus' entstanden sein, bietet aber inhaltlich Neues. 2. Im Zuge der Überlieferungs- und Textgeschichte wurde die anfangs auf Rechtsterminologie beschränkte Sammlung auf den Bereich der mal. Ökonomik und des ländlichen wie städtischen Gemeinwesens ausgeweitet. In der von WAKKERNAGEL (s. o.) abgedruckten Fassung z. B., deren Ursprung wohl im Md. zu suchen ist, kommen Verse hinzu, die Bäume, Landtiere, Fische und Vögel, Gebäudeteile und landwirtschaftliches Gerät u. a. m. in zweisprachigen Wortgleichungen aufzählen. Festzustehen scheint, daß der Anstoß zu einer solchen Veränderung von der Mitüberlieferung ausging: Ursprünglich separat mit den 'T. i.' überlieferte sachwortbezogene Wortsammlungen (Glossare oder lat. Hexameter mit und ohne dt. Glossen) wurden in den Rechtstext der 'T. i.' integriert und deren spezifischer Form anverwandelt. 3. Für die bei weitem wirkungsmächtigste Version der 'T. i.' konnte Jakob -> Twinger von Königshofen als Autor wahr-

scheinlich gemacht werden. Seine Fassung ist, weil an die Überlieferung des TwingerVokabulars gebunden, einheitlich überliefert und dominiert im obd. Sprachgebiet. Sie verbindet das metrifizierte Rechtsglossar mit Versen, die der ethimologia, der Bedeutungserklärung und Bedeutungsdifferenzierung verschiedener Verben (z. B. Titillo krvczeln, frico kraczen, prurio jvcken) und Substantive (z. B. Morsellus mursel, et hilla sit tibi brotwurst) dienen, ohne daß eine Klassifizierung der Inhalte nach übergeordneten Gesichtspunkten möglich wäre; dies trifft lediglich auf eine Gruppe von 'Verben der Atemwege' zu, in denen sich Benimmregeln vor Gericht spiegeln dürften (KiRCHERT, 1989, S. 165). Twingers Version der 'T. i.' wird zusammen mit dem -* 'Vocabularius Ex quo' oder mit Twingers Wörterbuch (in der zweiten Auflage) tradiert. Dies und die Verse vom Typ des grammatischen Merkverses legen Benutzung des Glossars im Schulbereich nahe, während für die Ausgangsfassung auch an den gelehrten Stadtschreiber gedacht werden kann. 4. Zwei Hss. (München, cgm 659, 266va-267rb, und Wien, cod. 2951, f. II) überliefern ein Kurzglossar, das durch Auflösung der 'T. i.'-Verse entstanden ist. L i t e r a t u r . W. WACKERNAGEL, Gesch. d. dt. Hexameters u. Pentameters bis auf Klopstock, Berlin 1831, S. 14-16; F. J. , Teutsche Glossare u. Glossen, AnzfKdVz 6 (1837) 210 f. u. 435 f., ebd. 8 (1839) 99; W. WACKERNAGEL, 1845 (s. Ausg.n); J. ZACHER (s. Ausg.n); E. HENRICI, Sprachmischung in älterer Dichtung Deutschlands, 1913, S. 21, 57, 94-96; K. KIRCHERT, Die T. i.', in: Latein u. Volkssprache im dt. MA 1100-1500. Regensburger Colloquium 1988, hg. v. N. HENKEL / N. F. PALMER, 1992, S. 296-309; ders. (s.o. Überl.).

DOROTHEA KLEIN Terrer, Konrad -> Derrer, K. Teschen -> Johannes von T. Teschler, Heinrich Mhd. Minnesänger, 13.714. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C', 281v-284r. Eintrag des Schreibers Fs (bzw. Es bei den unter -> Walther von der Vogelweide gerate-

713

714

Tesenpacher, Christian

nen Dublettenstrophen C 468-470); Textüberschrift Meister Heinrich Teschler; Bildüberschrift fehlt. Auf der Miniatur des 1. Nachtragsmalers kniet der Sänger vor seiner nackt im Bett sitzenden Geliebten. Die handfeste Erotik stellt die Szene neben die Bilder -* Rosts von Samen und -> Jakobs von Warte (VETTER, S. 217). Kaum zufällig handelt es sich bei allen dreien um in Zürich lebende Zeitgenossen des Malers, der die solcherart geneckten Dichter persönlich gekannt haben dürfte. Das nur hier belegte, redende Wappen und das Zimier zeigen auf damasziertem Silbergrund eine schwarze Tasche. A u s g a b e n . HMS II 125-130, III 678 (Text), IV 442f. (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 89-105, 423-425 (Text), LXIV-LXVIII (Kommentar); SCHIENDORFER, SM, S. 241~255 (zit.).

2. Der Name Heinrich T. fällt in den Zürcher Urkunden des 13. Jh.s rund zwanzigmal. Dank dem Anniversar des Großmünsters lassen sich drei Namensvettern unterscheiden: ein 1272 und 1275 auch urkundlich belegter Kanoniker; ein weiterer Heinrich, der als laicus und als der 'ältere' T. näher bestimmt wird; endlich ein gleichnamiger magister. Schon 1250 gehörte der ältere T. dem Zürcher Rat an. 1251 und 1252 urkundet er gemeinsam mit Rüdiger Manesse, 1253 und 1256 erneut als Ratsmitglied. Dieser Heinrich ist noch bis 1284 nachweisbar.

Am 19. Dezember 1286 tritt erstmals sein Sohn in Erscheinung, der magister, hinter dem zweifellos der Minnesänger zu erblicken ist. Beim Meistertitel, den die amtlichen Dokumente ausdrücklich bezeugen, kann es sich nur um den akademischen Grad eines magister artium handeln. Der wohl bald nach der Jahrhundertmitte geborene Minnesänger muß demnach in den Jahren um 1280 das Grundstudium einer nicht bestimmbaren Artistenfakultät absolviert haben. Aus dem Nekrolog geht weiter hervor, daß er verheiratet war und seine Gattin Adelheid überlebte. Mit ihr, die ihm eine Tochter Elisabeth hinterließ, hatte er ein Haus im Zürcher Oberdorfquartier bewohnt. Nur noch einmal, am 20. Mai 1301, fungiert T. als Zeuge einer Vergabung zugunsten der Propstei. Gestorben ist er an einem 24. Februar zwischen 1301 (wohl nach 1310) und 1338/39, als

sein Name ins Großmünsteranniversar aufgenommen wurde. 3. Unter T.s Namen sind 13 je dreistrophige Lieder überliefert, von denen 9 und 10 im gleichen Ton stehen. Der rhetorisch geschulte Meister neigt zur Bildung relativ langer Verse, die er gelegentlich mit Binnenreimen auflockert (2, 7), und zu mehrgliedriger Satzkonstruktion (vgl. etwa 6.II.l —8). Der Abgesang kann bis auf sechs (7, 11) und sieben (8) Zeilen anschwellen. Stropheneingangsanaphern stehen in den Liedern 5, 8 und 13. Einmal verwendet T. den Refrain (12), einmal bildet er eine 'gespaltene Weise' (4). Dagegen vermeidet er in den Minneliedern — 7 ist ein Tagelied — durchwegs den Natureingang. Wiederholt hat man vermerkt, daß T.s CEuvre in zwei um das Tagelied gruppierte Teilzyklen geordnet zu sein scheint (BARTSCH, MEYER): Der erste endet mit dem Topos resignierten Verstummens (6.III), der zweite beginnt mit der Ankündigung eines neuen Dienstverhältnisses — einer niutven minnelast (8.1.7) — , welches endlich zum angestrebten Erfolg der Werbung führt (13.1.1). Direkte biographische Folgerungen oder auch nur Rückschlüsse auf die innere Werkchronologie wird man daraus aber kaum ableiten dürfen. L i t e r a t u r . M. HAUPT, ZfdA 7 (1849) 168; J. BAECHTOLD, Die Züricher Minnesinger, 1883, S. 23 f.; F. GRIMME, Germ. 33 (1888) 56 f.; A. SoCIN, Germ. 36 (1891) 312f.; R. M. MEYER, in: ADB 37, 1894, S. 584; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, Reg.; E. M. VETTER, Probleme d. großen Heidelberger 'Manessischen' Lhs., Pantheon 36 (1978) 207-218; M. SCHIENDORFER, Meister H. T, in: Die Manessische Lhs. in Zürich. Edele frouwen — schoene man. Ausstellungskat., Zürich 1991,5.99-106.

MAX SCHIENDORFER Tesenpacher, Christian OSB I. L e b e n . Die wichtigsten biographischen Quellengruppen bilden die von T. zwischen 1452 und 1462 abgeschriebenen Texte (München, clm 18142, 18314, 18704, 18731, 18740, 19869) mit seinen Einträgen von Zeit und Ort der Abschriften und der spärlich erhaltene Briefwechsel: Brief des Priors T. an den

715

Tesenpacher, Christian

Prior von Weihenstephan zu drei Fragen der Klosterdisziplin (elm 1853, 365r-366v); an die Mönche von Ebersberg über die Anforderungen und Ideale des Klosterlebens (clm 19032, 386r-397r); dt. Briefe des Abtes T. an den bayer. Herzog Albrecht IV. (München, Bayer. Hauptstaatsarch., Kurbaiern, Äuß. Archiv Nr. 1504 [früher: Hochstift Regensburg, Lit. 23], S. 125 [Autograph], 140—142, 143 u. a.). — Brief des Hieronymus von Mondsee (-> Johannes de Werdea) (München, clm 19855, 344r-349v; Wien, cod. 3604, 14r-16v; Abdruck: G. DREVES, ZkTh 20 [1896] 179-186) zu T.s Eintritt in das Kloster Tegernsee (1462), eine exhortaciuncula zum monastischen Leben; ein Brief -* Schlitpachers an T. und an -* Ulrich von Landau bei Übersendung seiner Autobiographie (Abdruck: REDLICH, S. 216).

T. aus Salzburg immatrikulierte sich im SS 1449 für das Artesstudium an der Univ. Wien. 1452 war er Baccalaureus; den Grad des Magisters hat er nicht erworben. Da er im Dez. 1454 an einer Heiligenlegende für Predigtzwecke schrieb, muß er damals bereits für den Beruf des Seelsorgers entschieden gewesen sein. 1455 war er als Pfarrvikar in Frankenmarkt (Oberösterr.), 1456 in Attergau (Oberösterr.), 14571462 als Hilfsgeistlicher in Oberwang b. Mondsee tätig. Er wohnte seit 1457 in der Abtei Mondsee und fand hier in dem gelehrten Hieronymus von Mondsee, von dessen Predigten und geistlichen Traktaten er vieles abschrieb, einen Berater und dauerhaften Freund. Gleichwohl trat er 1462 nicht in Mondsee, sondern in das Kloster Tegernsee ein, wo er schon am 31. Okt. die Profeß ablegte. 1476 wurde er zum Nachfolger -»· Ulrichs von Landau im Amt des Priors bestimmt, das er bis Anfang 1482 versah. In der Zeit des Tegernseer Priorats entstand — aus der dem Prior aufgegebenen täglichen Unterweisung des Konvents — sein Kommentar zur Benediktinerregel. 1484 stieg er zum Abt von Oberaltaich auf. Hier wirkte er im Sinne des Tegernseer Reformstrebens wie auch der Klosterpolitik Herzog Albrechts IV. für die Erneuerung der Klosterdisziplin, wurde von Herzog Albrecht aber auch zur Visitation anderer Klöster (Weltenburg, Metten, Prüfening, Geisenfeld) bestellt. T. starb in Oberaltaich am 26. Juni 1502.

716

II. Schriften. 1. T.s Hauptwerk ist seine Tegernseer ' E x p o s i t i o s u p e r r e g u l a m s . Benedicti', eine Kompilation aus den großen jüngeren (Bernhard von Montecassino, Stephan von Paris, -> Johannes von Kastl u. a.) und zeitgenössischen (-> Keck, -* Schlitpacher u. a.) Regelkommentaren und zahlreichen anderen Schriften der aszetischen Tradition. Den Differenzen zwischen den verschiedenen Auslegungen will T. nicht mit neuer Diskussion, sondern mit der Wahl der jeweils anerkannteren Meinung begegnen. Desungeachtet veranlaßte ihn die Frage der besten sozialen Zusammensetzung eines Konvents, die in Tegernsee bereits mit der Absage an jegliches Adelsprivileg beantwortet war, zu besonderer Stellungnahme und Theorie. T. zog die 'Politik' des Aristoteles heran, um einsichtig zu machen, daß nicht ein aus adligen Reichen und nichtadligen Armen gemischter, sondern nur ein bürgerlich-mittelständischer Konvent der mean sich als eine friedlich und regelgemäß lebende Klostergemeinschaft bewähren könne. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 18149, v.J. 1488, Tegernsee; clm 4684, l"-199rb, v.J. 1495, Benediktbeuern; clm 5923, Oberaltaich; Wien, cod. 3717, 4r-309r, v. J. 1493, Mondsee.

2. Als Abt von Oberaltaich verfaßte er Kapitelansprachen (collaciones sive exhortadones capitulares collecte ex diversis libns, München, clm 9521, l r -84 r , Perg.) sowie 54 'Sermones de tempore' und 64 'Sermones de sanctis' (clm 9522, v. J. 1498, Perg.), die er wiederum nicht ex proprio sensu, sed ut reperi in sanctorum dictaminibus (Prolog) niederschrieb. 3. Für Herzog Albrecht IV. formulierte er in dt. Sprache zehn Regeln christlichen Lebens, die er -» Albertus Magnus entnommen haben will, etliche stuck oder dinge [...] die dem almechtigen got fur andere guete berk wol gefallen vnd dem menschen mer dienlich sein, und in ebenfalls zehn Artikeln Grundsätze der Klosterreform. Ü b e r l i e f e r u n g . München, Bayer. Hauptstaatsarch., Kurbaiern, Äuß. Archiv Nr. 1504, S. 144 u. 145.

717

Frau von Tesingen — Tetzel, Gabriel

L i t e r a t u r . V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 34f., 55-66, 191, 194, 211 f., 216; K. SCHREINER, Benediktin. Klosterreform als zeitgebundene Auslegung d. Regel, Bll. f. Württemberg. Kirchengesch. 86 (1986) 105-195, hier S. 175 f.; ders., Mönchsein in d. Adelsgesellschaft, HZ 248 (1989) 557-620, hier S. 603 f. F. J. WORSTBROCK

Frau von Tesingen Aufgezeichnet in lat.-dt. Mischsprache am Unterrand von Bl. 17V des -» 'Benediktbeurer Rezeptars', erweist sich das documentum mulieris de tesingen als audiologisches Spezialrezeptar, das gegen Schwerhörigkeit einen pharmakologischen Ratschlag, drei therapeutische Rezepte und eine prophylaktische Empfehlung ad auditum bietet. Die Vorschriften verwenden ausschließlich einheimische Arzneistoffe, erweisen sich als weitgehend eigenständig, sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und lassen an ihrem landessprachig beibehaltenem pharmazeutischen Fachwortschatz erkennen, daß sie ursprünglich dt. abgefaßt waren und nur in ihren gemeinsprachlichen Anteilen lat. übersetzt wurden. Was die Verfasserin oder Vermittlerin betrifft, so dürfte es sich um eine kundige Laienärztin handeln, die in Dösingen bei Kaufbeuren oder in Dasing bei Augsburg tätig war. Daß es sich um Judinta von Tegesingen, eine für Dasing bezeugte Adlige des 12. Jh.s, gehandelt haben könnte, versuchte HEIN wahrscheinlich zu machen. O b e r l i e f e r u n g . München, Bayer. Hauptstaatsarch., Klosterliteralien Benediktbeuren 32, 17V (bair., vor 1294). Ausgabe. W.-H. HEIN, Ein [!] süddt. Rezept d. MAs, Zur Gesch. d. Pharmazie 5 (1953) 21-23 (mit Faks.). L i t e r a t u r . G. KEIL, Die Frau als Ärztin u. Patientin in d. med. Fachprosa d. dt. MAs, in: Frau u. spätmal. Alltag (WSB 473), 1986, S. 157-211, hier S. 205.

G. KEIL Tetschen -> Johannes von Teschen Tettingen -> Heinrich von T.

718

Tetzel, Gabriel Der Nürnberger Patrizier war von 1469 bis zu seinem Tod am 23. 11. 1479 Ratsmitglied und versah in dieser Funktion verschiedene höhere Ämter. Er ist zu unterscheiden von seinem Vater gleichen Namens, der 1436 zusammen mit Jörg -» Pfinzing eine Reise ins Heilige Land antrat. Nachrichten über T.s Leben sind in Nürnberger Archivalien erhalten (SCHMELLER, 1840, S. 435 f.; Chron. dt. St. 11, S. 875; ROETHE), u. a. im Familienbuch des Joachim Tetzel (Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 6222 a, 33").

1465—1467 gehörte T. zum Gefolge des Leo von Rozmital, der eine Fahrt zu westeuropäischen Fürstenhöfen unternahm und dabei die politischen Interessen des böhmischen Königs Georg von Podebrad, seines Schwagers, vertrat. Die Reiseroute führte von Prag über Nürnberg, wo T. mit weiteren Gefährten hinzustieß, nach Brüssel und London, anschließend durch Frankreich auf die Iberische Halbinsel, u. a. zu dem Wallfahrtszentrum Santiago de Compostela. Über die französische Mittelmeerküste, Norditalien, die kaiserlichen Residenzen Graz und Wiener Neustadt kehrte die Gesellschaft zurück nach Prag. T. hat diese Reise in einem deutschsprachigen Bericht festgehalten. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 1279, 128r178" (Pap.hs. aus Nürnberg, letztes Viertel d. 15. Jh.s). A u s g a b e n . J. A. SCHMELLER, Des böhmischen Herrn Leo's von Rozmital Ritter-, Hof- u. Pilgerreise ... (StLV VII,1), 1844, S. 143-196. - Kommentierte Übers, von M. LETTS, The Travels of Leo of Rozmital ... (Works issued by the Hakluyt Society, 2nd series, No CVIII), Cambridge 1957.

Ein weiterer, nur in lat. Übersetzung erhaltener Bericht über diese Reise stammt von dem Böhmen Sasek z Mezihofe, hinter dessen an ein Tagebuch oder Itinerar erinnernder Exaktheit T. mit einer Vielzahl ungenauer und falscher Angaben zurücksteht. Seine stilistisch anspruchslosen Prosaaufzeichnungen beschreiben — ohne eigentliche Kenntnis der diplomatischen Absichten des Leo von Rozmital — die höfischen und religiösen Zeremonien an den einzelnen Aufenthaltsorten und bekunden

719

'Des Teufels Ächtung'

720

Das noch im 13. Jh. entstandene Märe (324 vv.) bietet neben Boccaccios 'Decameron' 111,10 die einzige bisher bekannte mal. Variante des Motivs Tutting the Devil into Hell' (AARNE/THOMPSON, Märchentypen 1425). Mit anderen komischen Erzählungen hat es gemeinsam, daß die sexuelle Naivität einer jungen Frau als Folie für die Entscheidung eines minnekasuistischen Problems inszeniert wird: Ähnlich wie in anderen Erzählungen des Genres (-> 'Ehren und Höhnen', -»· 'Rache für die Heichensöhne') schätzt die schoene den Beischlaf (der ihr als den tiuvel achten erklärt wird) höher als den Kuß (minneri). Das Motiv ist Bestandteil einer Erzählung, L i t e r a t u r . J. A. SCHMELLER, Leu's von Rosdie zeitlich nach dem Übergang von alter mital ... Ritter-, Hof- u. Pilgerreise durch d. zu niuwer e (1 — 6) situiert wird (dem entAbendlande in d. Jahren 1465—1467, Gelehrte Anzeigen, hg. v. Mitgliedern d. Kgl. Bayer. Ak. d. spricht in 'Dec.' 111,10 die Grenzsituation Wiss.n 10 (1840) 425-431, 433-439, 441-446, am Übergang von Christen und Nichtchri449-454; K. HEGEL (Hg.), Die Chron.n d. frk. sten in der Stadt gegenüber den christliStädte, Bd. 5: Nürnberg (Chron. dt. St. 11), 1874, chen Eremiten in der Wüste). S. 875; RÖHRICHT/MEISNER, Pilgerreisen, S. 572; Ein Mädchen, das bis zu seinem zwanG. ROETHE, in: ADB 37, 1894, S. 788 f.; L. VAZzigsten Lebensjahr in der Obhut der MutQUEZ DE PARGA / J. M. LACARRA / J. U. Riu, Las ter aufgewachsen ist und kein Interesse für Peregrina£iones a Santiago de Compostela, 3 Bde, Madrid 1948/49, Bd. l, S. 98, 238-240, Bd. 3, Männer hat, wird auf Beschluß der VerS. 254; Johann Andreas Schmeller. 1785-1852. wandten mit einem Mann verehelicht. In Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr, der Hochzeitsnacht erduldet sie auf Gehg. v. H. HAUKE u. a. (Bayer. SB. Ausstellungskata- heiß der Mutter alles, was ihr Mann zu ihloge 34), 1985, S. 140-142; M. STOLZ, Die Reise rer saelikeit mit ihr tue, und findet zunehd. Leo v. Rozmital, in: Dt. Jakobspilger u. ihre Bemend mehr Gefallen am achten des tiuvels richte, hg. v. K. HERBERS (Jakobus-Studien 1), als an der minne (wie ihr Mann seine 1988, S. 97-121; U. GANZ-BLÄTTLER, Andacht u. Handlungen deklariert), da dies den GeboAbenteuer. Berichte europäischer Jerusalem- u. Santiago-Pilger (1320-1520) (Jakobus-Studien 4), ten von Mutter und Pfarrer entspreche und 1990, S. 68 f., 354, 416 f. [mit weiterer Lit.]; B. für ihre Sünden gut sei. Am Morgen daGRAF, Obd. Jakobsliteratur (Kulturgeschichtl. nach berichtet die zur Messe geschmückte Forschg.n 14), 1991, bes. S. 71, 78, 89 f., 136f.; F. Braut davon, daß sie und ihr geselle dreiHASSAUER, Santiago. Schrift, Körper, Raum, Reise. mal den Teufel in der Hölle in die Acht Eine medienhist. Rekonstruktion, 1993, bes. getan hätten (234; die mit der Anlage des S. 122—124, 215; Europ. Reiseberichte d. späten Textes sonst nicht vermittelte Metaphorik MAs. Eine analyt. Bibliographie, hg. v. W. PARAVICINI, Teil 1: Dt. Reiseberichte, bearb. v. CH. HALM für männliches und weibliches Genitale — (Kieler Werkstücke, Reihe D, Bd. 5), 1994, Nr. 63, Teufel / Hölle, so auch v. 121, 128 ff. S. 153-157. läßt auf eine Vorlage schließen, die der MICHAEL STOLZ Version Boccaccios nahesteht) und berichtet dann den vom Beisein der Männer befreiten Damen im Detail, daß das aehten 'Des Teufels Ächtung' des tiuvels anderen Bußleistungen (Pilgerreisen nach Rom oder über mer, Fasten, Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 341, 164vb166vh (H); Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, Beten) weit überlegen sei. Dies findet poincod. Bodmer 72 (früher: Kalocsa, Erzbischöfl. tierten Abschluß mit ihrem Willen, statt Bibl., Ms. 1), 180vb-182vh (K). zur Brautmesse zu gehen, den tiuvel zu aehten. A u s g a b e . GA II, Nr. 28, S. 127-135 (nach H). daneben Interesse für die als fremdartig erfahrenen Landstriche. Die Quellcnlage hinsichtlich der mitgeteilten Legenden, Mirakel- und Entdeckerberichte, welche T. durchaus auch mündlich zugekommen sein können, harrt noch einer genaueren Untersuchung; über eine Fortwirkung des wohl nur in T.s näherem Umkreis rezipierten Textes ist nichts bekannt. Die Forschung war bislang vor allem an den kulturgeschichtlichen Aspekten des Berichts interessiert; jüngere Ansätze versuchen, ihn als Zeugnis spätmal. Mentalität zu fassen.

721

'Der Teufel und der Maler'

L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., S. 418 (B 130) u. Reg.; H.-J. ZIEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU87), 1985, Reg.; M. SCHRÖTER, 'Wo zwei zusammenkommen in rechter Ehe ...', 1985, Reg.; I. STRASSER, Vornovellistisches Erzählen (Phil. Germ. 10), Wien 1989, S. 134f.

722

digtexempels findet (vgl. GUIETTE, S. 453; BOLTE, Bd. 2, S. 446, u. NIEWÖHNER). Damit ist der fehlende Anfang der mhd. Erzählung wenigstens ansatzweise rekonstruierbar: Der von dem malenden Mönch häßlich dargestellte Teufel versucht, sich HANS-JOACHIM ZIEGELER an diesem dadurch zu rächen, daß er ihn zu einem Vergehen anstiftet, das die Er'Des Teufels Buch' 'Von Luzifers und greifung und Inhaftierung des Mönchs zur Adams Fall' Folge hat. Unklar bleibt in 'D. T. u. d. M.' als Schlüsselszene die Befreiung des Mönchs. 'Der Teufel und der Maler' Vor dem Hintergrund der vollständig erTeufelserzählung in Reimpaarversen haltenen Fassungen zeichnen sich in die(unvollständig), deren Entstehung NIE- sem Punkt zwei Möglichkeiten ab: 1. Das WÖHNER in der 1. Hälfte des 14. Jh.s ver- Eingreifen der vom Mönch angeflehten mutet. Maria, eine Version, die noch in einer frühnhd. Prosafassung aus der PredigtÜ b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, Hs. K 408 (früher Hs. Durlach 481), 133ra-133vb (ca. 1430/ sammlung Johannes -> Paulis vorliegt 35). Drei vorausgehende Blätter wurden sorgfältig (Ausg.: R. C. WARNOCK, Die Predigten herausgetrennt, wahrscheinlich um den blasphemiJ. P.s [MTU 26], 1970, S. 258-261). 2. Ein schen Schluß des Schwankes -> 'Der HerrgottArrangement des Mönchs mit dem Teufel, schnitzer' zu entfernen. Dabei dürfte auch der Anwie es ein lat. Exempel der von KLAPPER fang von 'D. T. u. d. M.' verlorengegangen sein. publizierten Breslauer Sammlung schildert (J. KLAPPER, Erzählungen d. MAs, 1914, A u s g a b e n . KELLER, Erz., S. 93-96; SCHMID, Nr. 77). Cod. 408, S. 531-534 (mit der Überschrift 'Von dem teuffei vnd dem mvncrT nach dem InhaltsverDa Maria in der erhaltenen Textpassage zeichnis der Hs. l vb ). der mhd. Erzählung an keiner Stelle erscheint, liegt von den angedeuteten MögDas Textstück (134 vv.) setzt ein mit lichkeiten wohl die zweite näher. Der litedem Auftritt eines Mönchs, der sich zur rarhistorische Standort des Textes dürfte Überraschung seiner Mitbrüder völlig frei deshalb weniger im Bereich der Marienmiim Kloster bewegt, obwohl man ihn am rakel anzusiedeln sein (-»· 'MarienmirakelVorabend eingekerkert hatte. Bei dem Ver- sammlungen') als vielmehr im Traditionssuch, ihn in das Gefängnis zurückzubrin- zusammenhang solcher Erzählungen liegen, findet man dort einen Doppelgänger gen, die ähnlich wie -> 'Bruder Rausch' des Mönchs vor. Unter Beschwörungen über das Treiben des Teufels im Kloster entpuppt sich das Ebenbild als Teufel, von berichten, um dortige Mißstände zu kritidem sich der Abt Vorwürfe über den sieren. schlechten Zustand des Klosters anhören L i t e r a t u r . II. ANZ, Broder Rusche, Ndjb 23 muß. Nachdem der Teufel lachend ver- (1898) 76-112, bes. S. 79 f.; R. GUIETTE, La leschwunden ist, wird der Mönch rehabili- gende de la sacristine, Paris 1927, S. 449 f. u. tiert. Um eine Wiederholung der erlittenen 453 f.; J. BOLTE, Johannes Pauli: Schimpf und Schande zu vermeiden, beschließt der Ernst, 2. Teil, 1924, S. 446; H. NIEWÖHNER, in: 1 VL IV 401 f.; BISCHER, Stud., S. 74 Anm. 168. Zu Mönch, den Teufel in Zukunft nur noch in ansprechender Gestalt zu malen. Im ab- späteren Versionen vgl.: R. SCHENDA, Hieronymus Rauscher u. d. protestantisch-katholische Legenschließenden Epimythion wird davor ge- denpolemik, in: W. BRÜCKNER (Hg.), Volkserzähwarnt, sich mit üblen Gesellen einzulassen. lung u. Reformation, 1974, S. 179-259, hier Trotz der bruchstückhaften Überliefe- S. 242 u. Anm. 323. rung bleibt ein Handlungsgefüge erkennJÜRGEN SCHULZ-GROBERT bar, das sich auch in den verschiedensten Fassungen eines lat. und in anderen euro- 'Von dem Teufel und dem Mönch' 'Der päischen Volkssprachen verbreiteten Pre- Teufel und der Maler'

723

'Des Teufels Netz'

'Des Teufels Netz' Ü b e r l i e f e r u n g . A: Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 113, v.J. 1441; B: Neustadt/Aisch, Kirchenbibl., Ms. 30, 2. Hälfte 15. Jh.; C: Augsburg, ÜB, cod. Oettingen-Wallerstein 1.3.2° 3, 100r-263v, v. J. 1449; D: Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2333 (olim L. germ. 358 4°), l r -99 v , v. J. 1472; E: St. Polten, Stadtarch., H 3, aus einem Buchdeckel gelöstes Doppelbl., enthält 95 vv., 15. Jh. Vgl. EHLERS, S. 16-18; SCHWEITZER, S. 255-257. Ausgabe. K. A. BARACK (StLV 70), 1863 (Nachdr. 1968) [auf der Grundlage von Hs. A, unter Benutzung von B und C]; Frgm. E hg. v. M. CURSCHMANN, ZfdA 100 (1971) 445-450.

1. Entstehung. 'T. N.' oder 'Des tüfels segi' (so der Titel am Beginn von C) ist in vier voneinander unabhängigen Textredaktionen überliefert. Aufgrund der alem.schwäb. Mischformen in allen Hss. dürfte auch die Dichtung in diesem Sprachgebiet entstanden sein. Die Lokalisierung in das Bodenseegebiet stützt sich auch auf den häufigen Gebrauch des Wortes segi (alem. = großes Zugnetz für den Fischfang), das im Dialekt bis heute am Bodensee erhalten ist

(FRIEBERTSHÄUSER,

S. 9 f.;

BOESCH,

1977, S. 267). Nur die früheste und umfangreichste Fassung A enthält ein Kapitel (v. 2919-3083), das Rückschlüsse auf die Entstehungszeit erlaubt: während oder kurz nach dem Konstanzer Konzil (1414 — 1418), vgl. BARACK, S. 448 f., BOESCH, 1977, S. 267 f. Daß der Verfasser ein Geistlicher gewesen sein muß, gilt als sicher. Über Auftraggeber und Publikum der Dichtung ist nichts bekannt. Der Prolog spricht arm und rieh, gaistlich und weltlich an. Hs. C ist bereits 1466/67 im Bücherverzeichnis des Grafen Wilhelm von Oettingen nachweisbar (SCHWEITZER, S. 257), die übrigen Hss. stammen aus Klosterbesitz, was ihre Entstehung dort aber nicht beweisen kann. 2. Inhalt nach Hs. A. Der Prolog (v. 178) stellt die Dichtung dem Publikum als warnende Lehre über die Versuchungen des Teufels vor. Mit einem großen Netz zieht der Teufel durch die Welt, um die Menschen zu fangen, wobei er von seinen Knechten, den vitia capitalia, unterstützt

724

wird. Der Dichter selbst sei von ihm beinahe gefangen worden, aber Gott fügte es, daß der Teufel seine Verführungskunst preisgeben mußte. Ein einleitender Erzählteil (v. 79—266) schildert die Betrachtungen eines Einsiedlers zur Schöpfung des Menschen als Gottes Ebenbild, zum freien Willen, zur Erbsünde und zur Erlösung durch Christus. Neidisch erscheint der Teufel (v. 156 f.). Unter dem Bann des Einsiedlers, der ab v. 171 unvermittelt zum Ich-Erzähler wird, muß er gestehen, wie er die Menschen in seine Gewalt bringt. Der Hauptteil des Werks (bis v. 13154) ist dann als Dialog des Einsiedlers mit dem Teufel gestaltet. Der 1. Großabschnitt (v. 267 — 1322) stellt die Todsünden in ungewöhnlicher Reihenfolge als Teufelsknechte vor: 1. Hoffart, 2. Neid und Haß, 3. Geiz, 4. Gefräßigkeit, 5. Zorn, 6. Unkeuschheit, 7. Trägheit. Zwischen 6 und 7 sind Abschnitte über den Mord und die als weitere Teufelsknechte personifizierten peccata cordis, oris et operis (beslüsz das herz, den mund, den sekel), die als peccata obmissionis der Trägheit nahestehen, eingeschoben. In dem überleitenden Zwischenteil (v. 1323-1359) berichtet der Teufel stolz von seinen Erfolgen bei der Geistlichkeit, der die Laien von selbst ins Netz nachfolgen. Der 2. Großabschnitt (v. 1360-2831) präsentiert die vom Teufel verschuldete Verkehrung der 10 Gebote, durch die der Mensch von Gott abtrünnig wird. Im 3. und längsten Großteil (v. 2832-13154) berichtet der Teufel, vom Einsiedler dazu aufgefordert, von den Sünden der verschiedenen Stände. Die Reihe beginnt mit den geistlichen Ständen vom Papst und Klerus über die Orden bis zu Eremiten, Beginen, Begarden und Inklusen; es folgen die Frauen (Jungfrauen, Witwen, Verheiratete), danach der weltliche Adel vom Kaiser bis zum Edelknecht. Eine nächste Gruppe bilden die Hofbediensteten vom Koch bis zum Wächter. Die stadtbürgerlichen Stände führen Bürgermeister und Kaufleute an, den Schluß bilden unterständische Gruppen (Huren, Räuber, Mörder, Wirte). In einem Epilog verabschiedet sich der Teufel (v. 13107-13154). Der Schlußteil beginnt mit einer vom Eremiten

725

'Des Teufels Netz'

gesprochenen Exegese des Netzes und der Teufelsknechte als Todsünden und geht dann in eine Teufelsrede über, in der katalogartig die erbeuteten Stände und alle Verbrecher als tüfels hoff gesind (v. 13362), die die civitas diaboli darstellen, aufgereiht werden (v. 13155 — 13490); in einem abschließenden Dialog zwischen Christus und dem Teufel werden einvernehmlich die Sünder der Hölle, die Frommen dem Himmel zugeteilt (v. 13491-13657). 3. Die Fassungen. Hs. A überliefert 'T. N.' in der umfangreichsten Fassung (13657 vv.). Ein Titelbild auf Bl. l v zeigt die 7 Teufelsknechte, die das Netz mit den gefangenen Ständevertretern zuziehen. Außerdem besitzt die Hs. 106 Leerräume für Illustrationen und eine Federzeichnung auf Bl. 2r (vgl. EHLERS, S. 33 f.). Die Kapitelüberschriften stammen von späterer Hand. — Hs. B überliefert eine verkürzte Redaktion (7100 vv.). Abgesehen vom mechanischen Verlust des ersten Blattes fehlen der Dekalogteil mit der vorausgehenden Überleitung und der Schlußteil ab v. 13155, ferner zahlreiche Verse und Versgruppen. Überschriften trägt nur der Ständeteil, der ab dem 70. Kapitel Vertauschungen in der Reihenfolge der Stände im Verhältnis zu A und C aufweist. — Fassung C (9979 vv.) zeigt in der Abfolge der Werkteile größte Übereinstimmung mit A, ist aber im einzelnen fast überall kürzer. Die Hs. nennt den Werktitel und hat Kapitelüberschriften. — Durch Lagenverlust beginnt Hs. D (8900 vv.) mit dem Dekalogteil. Auch diese Fassung ist fast durchwegs knapper. Rechnet man die verlorenen Teile hinzu, so scheint es sich um eine Fassung von ca. 10 000 vv. gehandelt zu haben. Der Werktitel ist auf dem ersten Textbl. nachgetragen; durchgängig finden sich Kapitelüberschriften. Der Überleitung zum Ständeteil folgt ein selbständiger Einschub über vier weitere Knechte des Teufels (95 vv., ed. bei WERNER, S. 55—57). Im Ständeteil finden sich ab dem 40. Ständekapitel Umstellungen gegenüber A und C. Dieser Teil enthält 62 kolorierte Federzeichnungen und 22 Leerräume für Illustrationen. Die Großstruktur des locker gefügten Werks bleibt in den Fassungen stabil, abge-

726

sehen von Fassung B, der zwei Hauptteile fehlen. Während Reihenfolge und Anzahl der Kapitel im Sünden- und Dekalogteil in der Überlieferung konstant sind, lassen sich größere Divergenzen im Ständeteil feststellen; hier schwankt die Kapitelanzahl zwischen 91 und 102. Gemeinsam ist allen Redaktionen aber die festgefügte Ständehierarchie in der Abfolge Geistlichkeit, weltlicher Adel, bürgerliche Berufsstände und unterständische Gruppen. Wesentliche Differenzen zwischen den Redaktionen liegen aber auch im unterschiedlichen Versumfang der Einzelkapitel. Das genealogische Verhältnis der Fassungen ist ungeklärt. BARACK hielt A, die älteste und umfangreichste Hs., für eine kürzende Abschrift des Originals, B und C hingegen für kürzende Abschriften einer ihrerseits bereits gekürzten anderen Hs. Dem stellte WERNER eine Erweiterungstheorie entgegen, in der ihm B als die originalnächste, A als die am stärksten erweiterte Fassung galt (was ihn zu einer Frühdatierung des Werks in die 2. Hälfte des 14. Jh.s führte). FRIEBERTSHÄUSER nahm für alle Textzeugen eine einzige Vorlage an, die im Lauf der Zeit verstümmelt worden sei. Solchen Versuchen gegenüber betonen CURSCHMANN und EHLERS, daß ein Stemma nicht begründbar und die Variabilität des Textes symptomatisch für den Typus einer offenen Form im Gebrauch sei. 4. Gattungsbeziehungen. Die satirische Lehrdichtung 'T. N.' präsentiert die systematische Sündcnbelehrung in der Form eines Dialogs, der einem strengen Schema folgt: auf die kurzen Fragen des Einsiedlers antwortet der Teufel in Art einer negativen Lehre über die Hauptsünden, Dekalogsünden und Standessünden. Der Dialog zeigt daher nähere Verwandtschaft zum Lehrgespräch als zum Drama. Die Gestaltung der Schlußszene hingegen, in der die Redeabschnitte zwischen Christus und dem Teufel gleichwertig verteilt sind, findet am ehesten Parallelen im Drama, im Schluß der Weltgerichtsspiele (s. EHLERS, S. 126). Vorbilder im Sinne konkreter Vorlagen oder Quellen sind allerdings nicht bekannt. Die Kombination von Sünden- und Dekalog-

727

'Teufelsbeichte'

lehre tritt in katechetischer Literatur, insbesondere in Beichtspiegeln auf (s. EHLERS, S. 91), während sich Sündenerläuterungen z. B. auch in den moraldidaktischen Großwerken wie -> Thomasins 'Welschem Gast' und -> Hugos von Trimberg 'Renner' finden. Der Ständeteil in 'T. N.' weist gewisse Ähnlichkeiten mit der Ständerevue der Totentänze und den Ständeaufzählungen im ->· 'Innsbrucker (thüringischen) OsterspieP auf; aber die Ausführungen zu den einzelnen Standeslastern haben dort keine Parallelen. Am ehesten läßt sich die Ständedidaxe des -> 'Buchs der Rügen' mit der von T. N.' vergleichen (EHLERS, S. 120-123).

728

dorf, ÜB, cod. F55, 95v-100r (ehem. Schloß Dyck, um 1460/70, Rheinfranken; Dy); Paris, Bibl. Nat., ms. allem. 117, 102v-108r (1. H. 15. Jh., elsäss.; P). Die Erzählung erscheint im Überlieferungsverbund mit ähnlichen geistlich-lehrhaften Geschichten und sonstigen religiösen Texten; in B, D, Dy ist der Text illustriert (Abbildungen bei CLOSS). A u s g a b e . A. CLOSS, Weltlohn, Teufelsbeichte, Waldbruder. Beitrag zur Bearbeitung lat. Exempla im mhd. Gewände nebst einem Anhang: De eo qui duas volebat uxores (Germ. Bibliothek 2,37), 1934, S. 97-106.

Das rd. 240 Reimpaarverse umfassende Werk könnte — nach Ausweis von Reimgrammatik und Hss.provenienz — im L i t e r a t u r . K. A. BARACK (s. Ausg.), S. 43714. Jh. im Rheinfränkischen entstanden 449; J. MAURER, Ueber d. Lehrgedicht 'Des T. N.', sein. Eine unmittelbare Quelle ist nicht be34. JB d. k. k. Real- u. Obergymn. zu Feldkirch kannt; die Erzählung gestaltet die in ver(1889) 3-27; R. BANZ, Christus u. d. Minnende schiedenen Varianten tradierte Episode Seele, 1908 (Nachdr. 1977), S. 124-141; H. WERvom Teufel, der beichtet, aber dennoch die NER, 'T. N.'. Überl. u. Hss.Verhältnis, 1911; H. ROAbsolution nicht erlangen kann (etwa bei SENFELD, Die Entwicklung d. Ständesatire im MA, ZfdPh 71 (1951/52) 196-207; H. THIEL, T. N.'. -» Caesarius von Heisterbach, -» Thomas Beobachtungen z. spätmal, geistl. Didaktik, Diss. von Cantimpre, Odo von Cherington; München 1953; G. FRANZ, Tugenden u. Laster d. AARNE/THOMPSON, Märchentypen Nr. 818, Stände i. d. didaktischen Lit. d. späten MAs, Diss. MOT Nr. V 29.8; zum nachreformatoriBonn 1957; G. FRIEBERTSHÄUSER, Unters, zu 'Des schen Weiterleben vgl. BRÜCKNER, MotivTüfels segi', Diss. Freiburg i. Br. 1966; W. HEINEregister); mit verarbeitet sind auch Motive MANN, Zur Ständedidaxe in d. dt. Lit. d. 13.— aus der -> 'Judas'-, ->· 'Pilatus'- und 'Lon15. Jh.s, 2. Teil, PBB (Halle) 89 (1967) 332-343; ginus'-Legende. H. HOFFMANN, Die geistigen Bindungen an Diesseits u. Jenseits in der spätmal. Didaktik, 1969; M. Der Prolog (1 — 10) resümiert den Stoff CURSCHMANN (s. Ausg.); B. BOESCH, Zu Sprache u. und appelliert an die Aufmerksamkeit; der Wortschatz d. alem. Dicht. 'Von des tüfels segi', Epilog (225 — 237) mahnt, die Zeit der Alem. Jb. (1971/72) 46-73; A. EHLERS, T. N.'. Barmherzigkeit hoffnungsvoll zur Buße zu Unters, z. Gattungsproblem, 1973; B. BOESCH, nutzen. Der Erzählteil zielt auf die beim Lehrhafte Lit., 1977, S. 267-270; F.-J. SCHWEITTeufel wegen des Fehlens der Gnade objekZER, Tugend u. Laster in illustrierten didaktischen tiv unmöglich gewordene Reue (bei hier Dicht.n d. späten MAs, 1993, S. 249-325. KARIN LERCHNER einmal gegebener subjektiver Bereitschaft dazu). Dieses gut faßbare theologische 'Der Ritter Substrat (es ließe sich vom contritio-Ter'Der Teufel und der Ritter' minus her entwickeln) ist ohne viele Bein der Kapelle' griffe anschaulich in Szene gesetzt (vgl. etwa das steigende Entsetzen des Priesters, 'Teufelsacht' ->· 'Des Teufels Ächtung' als sich ihm die Identität des 'Beichtenden' schrittweise enthüllt). Die in den übrigen 'Teufelsbeichte' Fassungen des Stoffs anzutreffenden mit der Teufelsfigur erzeugten Lach- und Reimpaarerzählung. Schauereffekte fehlen: Der reumütige, aber Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 742, 137V-143V keine Gnade mehr findende, von allen bö(um 1440, elsäss.; B); Berlin, mgq 1497 (dzt. Krar r sen Geistern verlassene (174 f.) Dämon erkau, Bibl. Jagiellonska), 208 -210 (nicht bei regt eher Mitleid. Auch ist er für das PubliCLOSS; 15. Jh., obd. und md.); Dresden, LB, Ms. M 60, 82 v -86 r (frühes 15. Jh., elsäss.; D); Düsselkum negatives (225 — 234) und positives

729

730

'Teufelsbeschwörung' — Teuffenbeck, Heinrich

(185 f.) Beispiel. Die Bezüge auf die 'Pilatus'-, 'Judas'- und 'Longinus'-Legende sind doktrinär schlüssig und mit Blick auf die Publikumspsychologie wirkungsvoll eingesetzt. L i t e r a t u r . A. CLOSS, 'Die Teufelsbeichte', ein tnhd. Exemplum, MLR 27 (1932) 293-306; ders., Ausg., S. 92-97; W. BRÜCKNER (Hg.), Volkserzählung u. Reformation. Ein Handbuch zur Tradierung u. Funktion von Erzählstoffen u. Erzähllit. im Protestantismus, 1974 (Motivregister).

ANDRE SCHNYDER 'Teufelsbeschwörung' Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Narodni Knihovna, Ms. XXIII F 129, 533V (4. V. 15. Jh.; niederalemann.). A u s g a b e . H. BECKERS, Eine spätmal, dt. Anleitung zur Teufelsbeschwörung mit Runenschriftverwendung, ZfdA 113 (1984) 136-145 (Text S. 144 f.).

Infolge seines in der Einleitung und im Schlußsatz klar ausgesprochenen Zwecks, den Teufel herbeizurufen, um ihn nach geheimem Wissen zu befragen, gehört der (als Anhang in ein humanmedizinisches Arzneibuch eingetragene) Text in den Bereich der kirchlich unerlaubten, weil in die verderbenbringende Nähe der Teufelsbündnerei führenden nigromanzie. Erwähnungen von Teufelsbeschwörungen finden sich in der mhd./frühnhd. Literatur zwar mehrfach (z. B. Hans -»· Vintler, 'Pluemen der tugent', vv. 7694 ff. u. 8233 ff.), jedoch wohlweislich stets ohne Angabe der Beschwörungswortc. Als älteste bisher bekanntgewordene praktische Anleitung zur nigromantischen Teufelsbeschwörung in dt. Sprache ist der Prager Text daher ein bemerkenswertes kulturgeschichtliches Zeugnis. Die im Text beschriebene Inszenierung des Beschwörungsvorgangs deutet sowohl mit den auszuführenden Handlungen als auch mit den zu sprechenden Worten darauf hin, daß der Text eher in Vorstellungen des volkstümlichen als des gelehrt-geheimwissenschaftlichen Aberglaubens wurzelt. Die Beschwörung soll nachts auf freiem Feld vorgenommen werden; vom Ziehen eines magischen Schutzkreises, vom Anbringen von Pentakeln oder vom Tragen

schützender Amulette, wie dies später in gelehrt-geheimwissenschaftlichen Beschwörungsanleitungen empfohlen wird, ist hier noch keine Rede. Der Teufel wird zudem, statt mit den später so beliebten kabbalistischen Geheimnamen, lediglich mit den beiden allgemein gebräuchlichen Bezeichnungen diabolus und satanas angerufen. Auch die ihm dabei dargebotenen presente (Kohle, Brot, Käse, Gerste, Salz, Hufnägel) sind schlichte natürliche Gaben, denen nichts Geheimnisvolles anhaftet. Die Aussage schließlich, der Teufel werde sich dem Beschwörenden in Gestalt eines schwarzen Hundes offenbaren, entspricht ganz der vom MA bis ins 20. Jh. im Volksglauben weitverbreiteten Vorstellung, daß der Teufel bevorzugt Hundegestalt annehme. Inwieweit der Textaufzeichner (ein Arzt?) an die tatsächliche Wirksamkeit der Beschwörungsanleitung geglaubt hat, ist schwer abzuschätzen. Jedenfalls hat er sich bemüht, den für gefährlich gehaltenen Text vor unbefugtem Leserzugriff zu bewahren, indem er alle zentralen Wörter durch Runenschriftverwendung verschlüsselt hat. L i t e r a t u r . H. BECKERS (s. Ausg.). Zu den allgemeinen Vorstellungshintergründen (ohne Erwähnung des Prager Textes): B. A. WOODS, The Devil in Dog-Form (Univ. of California Publications, Folklore Studies 11), Berkeley 1959; L. KRETZENBACHER, Teufelsbündner u. Faustgestalten im Abendland (Buchreihe d. Landesmuseums für Karaten 23), Klagenfurt 1968.

HARTMUT BECKERS 'Teufelsspiel' -» 'Basler T.-Fragment' 'Teufelssprüche' ->· 'Trierer T.' Teufen -» Werner von T. Teuffenbeck, Heinrich Kanoniker im Kollegiatstift Schliersee; seit 1378 urkundlich bezeugt, tätigt mehrere Stiftungen, u. a. läßt er die Peterskapelle bauen, die als Begräbnisstätte der Kanoniker diente; gest. 2. 11. 1389; zwei Verwandte, Konrad und Ulrich T, erscheinen unter den Wohltätern des Stifts Schliersee.

731

Teuffenbeck, Heinrich

T. verfaßte das 'Chronicon Schlierseense seu brevis historia de ortu, fundatione, benefactoribus et praediis antiquissimae ecclesiae collegiatae Schlierseensis'.

732

tum 1378 bezieht sich auf eine Stiftung T.s, Hs. l, 14r). Die besonders reichen Zuwendungen der Waldecker gegen Ende des 14. Jh.s blieben in Hs. l, die vielleicht das Autograph darstellt, unerwähnt. Dagegen Ü b e r l i e f e r u n g . Lat. Fassung: 1. München, werden T.s eigene Stiftungen stark hervorHauptstaatsarchiv, Klostcrliteralien Schliersee 4, r r gehoben, so daß anzunehmen ist, daß diel -14 , 14. Jh.; 2. ebd., Klosterliteralien Schliersee ser Kanoniker innerhalb des allgemeinen 5, S. 1—25, 15. Jh.; dt. Fassung: 3. ebd., Klosterliteralien Schliersee 4/1, unpaginiert, 16. Jh.; 4. ebd., Stiftergedächtnisses sich eine eigene MeKlosterliteralien Schliersee 4/11, 17. Jh.; 5. verlomoria zu errichten suchte. Auf dieser Fasrene Hs. aus Schliersee/Unser Lieben Frauen Münsung der Hs. l beruht die Übersetzung in chen (repräsentiert durch OEFELE, Ausgabe). den Hss. 3 und 4. In der Hs. 2 werden die Schenkungen A u s g a b e n . OBERNBERG, S. 130-144 (lat.); A. F. OEFELE, Rerum Boicarum Scriptores I, AugsGeorgs von Waldeck aus der Zeit von burg 1763 (dt.; nach Hs. 5 mit starken Verderb1380/90 hinzugefügt. Auf dieser Grundnissen), S. 377-385. lage ist die Übersetzung in Hs. 5 entstanNach dem Zeugnis der Überlieferung den, wo die Verfassernennung T.s entfallen stellte T. eine kurze Stiftsgeschichte zusam- ist und der Text durch die Hinzufügung men. Sie berichtet nach knappem Rück- einer Vorrede dem Gedächtnis der Waldekgriff auf die karolingische Frühzeit als Be- ker dienstbar gemacht wurde. Unter Zitienediktinerkloster von der Umwandlung in rung des Vergil-Kommentars des Servius, ein Chorherrenstift 1141 unter Bischof Senecas und des Aristoteles wird eine BeOtto I. von Freising und in ein Kollegiat- trachtung über Wohltäterschaft und Dankstift, angeblich durch Bischof Konrad barkeit entwickelt und als Intention der Wechssler (nicht nachzuweisen), die wohl Niederschrift vermerkt: von ir gros Danckum die Mitte des 13. Jh.s vollzogen war. perkait wegen haben sie auff lazen Die Kenntnisse T.s über die Frühzeit sind mercken und anschreiben all dye guetthait, äußerst lückenhaft, und sein Text weist dye sy von dem almäcbtigen Got durch starke Verzerrungen auf. Die Chronik be- dye Adelhafftigen und midreysenden (!) steht im wesentlichen aus der Reihung der Herrn, ir Stiffter Waldegker, emphangenn Wohltäter und Tradenten Schliersees: der haben. In den Auseinandersetzungen der HerBischöfe von Freising, der Pröpste, Dekane, Kanoniker und Stiftspriester von ren von Waldeck mit dem Stift um die VogSchliersee, der Herren von Waldeck, die tei- und Gerichtsrechte in der zweiten die Vogtei innehatten, sowie weiterer welt- Hälfte des 15. Jh.s hat der Text offenbar licher Wohltäter. Dabei werden bei allen eine Rolle gespielt. Eine Passage über die Personengruppen die geschenkten Güter Gerichtsrechte wurde in Hs. l durch Rasur getilgt (3r; fehlt auch in Hs. 3), und in eikurz erwähnt. Das kleine Werk gehört damit in die nem Schiedsspruch von 1475 erreichte Reihe der Fundationes und Stifterchroni- Wolfgang von Waldeck seine Anerkennung ken, wie sie häufig als Einleitung von und Verzeichnung als ander stiffter. So bieChartularen oder Urbaren geistlicher Insti- ten der an sich anspruchslose Text und tutionen und zum Stiftergedenken aufge- seine Überlieferung ein instruktives Beizeichnet werden (vgl. -> 'Fundationes mo- spiel für die wechselnden Gebrauchssituanasteriorum Bavariae' und -»· 'Kloster- tionen dieser Gattung. gründungsgeschichten'). Im vorliegenden L i t e r a t u r . J. v. OBERNBERG, Hist. Abh. von Falle steht ganz eindeutig die letztere In- dem uralten Benediktiner-Kloster, und nachmalitention im Vordergrund. Die Niederschrift gen Chorstifte Schliers in Oberbayern, verfaßt i. J. erfolgte wohl kurz nach 1385 (Erwähnung 1788, ..., in: Neue hist. Abhh. der baier. Ak. d. der damals von Dekan Michael Schlipfhai- Wiss.n, 2. Bd., München 1804, III. Abt., S. 1-144; mer gestifteten Maria-Magdalenen-Ka- H. VOGEL, Schliersee, seine Grundherrschaft u. pelle; das bei VOGEL, S. 90, genannte Da- seine Vogtei, Diss. München 1939, S. 90 f.; Rep.

733

Texery, Bartholomäus

font. Ill, 1970, S. 444; N. BACKMUND, Die Kollegial- u. Kanonissenstifte in Bayern, 1973, S. 97 f.; K. BRUNNER, Die Zwettler 'Bärenhaut' - Versuch einer Einordnung, in: Geschichtsschreibung u. Geschichtsbewußtsein im späten MA, hg. v. H. PATZE (Vortrr. u. Forschg.n 31), 1987, S. 649 f.

PETER JOHANEK 'Teuthonista' -*· Gert van der Schüren Teuto -» Berthold; -» Johannes von Rheinfelden (J. T.) Teutonicus -> Albertus Magnus (A. T.); -> Eberhard der Deutsche; -> Helwicus T.; ->· Johannes von Freiburg; -> Johannes T. Texery, Bartholomäus OP Gebürtig aus Draguignan in der Provence, durchläuft T. eine typische Ordenskarriere: Früh in den Dominikanerkonvent seiner Heimatstadt eingetreten, ist er 1403 als magister studencium in Montpellier bezeugt. 1413 erscheint er als Magister der Theologie und Regens des Studiums im Konvent von Aix-en-Provence; 1418 wird er zum Provinzial der Ordensprovinz Provence bestimmt. Von 1426 bis zu seinem Tode 1449 ist er Generalminister des Dominikanerordens. Selbst weitgehend im Hintergrund bleibend, fördert er, vor allem in Italien und im Deutschen Reich, die Reform des Ordens sehr tatkräftig, wobei er sich in Deutschland besonders der Hilfe Johannes ->· Niders und -> Peters von Gengenbach bedient.

734

455, 458), einen Ablaßbrief (Nr. 459) und weitere Briefe in Ordensangelegenheiten (Nr. 461, 463, 465, 466), s. weiterhin MORTIER, S. 248, 280 f., 282 und München, cgm 405, Pergamentvorsatzblatt. Am wichtigsten sind jedoch die Ordinationen, die T. im Zusammenhang mit der Reformierung von Konventen erließ. 1. Ordination über die Reform des Basler Dominikanerklosters (2. Juni 1428 und später). Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. EIII 13, 15. Jh., 21 v ff. (lat.). A u s g a b e . G. M. LÖHR, Die Teutonia im 15. Jh. (Quellen u. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Deutschland 19), 1924, S. 53-63.

2. Ordination für die Reform des Dominikanerinnenklosters St. Katharina in Nürnberg vom 20. 1. 1429. Der Text ist nur in deutschsprachiger Fassung in drei zeitgenössischen Hss. überliefert. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 7069, 1. H. 15. Jh., 66 V -74 V ; ebd., Hs. 2858, 2. H. 15. Jh., 53v-60r; Nürnberg, StB, cod. Amb. 67, 4°, R. 15. Jh., 33r-36v. Alle drei Hss. stammen aus dem Katharinenkloster; alte Signaturen fehlen aber. Der Ordination T.s geht jeweils in dt. Fassung die regel die sant Augustin den closterfrawen hat geschriben und die constitution der swester prediger ordens voraus (-> 'Augustinerregeln' und -* 'Dominikanerinnenkonstitutionen'). A u s g a b e (nach der letztgenannten Hs.): TH. v. KERN, Die Reformation des Katharinenklosters zu Nürnberg im Jahre 1428, 31. JB d. Hist. Ver. in Mittelfranken, 1863, Beilage I, Anhang III, S. 1620.

Schriften. Die beträchtliche Diskrepanz zwischen Predigten T.s (vgl. MORTIER, S. 143 — den beiden Ordinationen, die den Nürn145) scheinen sich nicht erhalten zu ha- berger Frauen sehr viel weniger abverlangt ben. Erhalten ist ausschließlich amtliches als den männlichen Ordensangehörigen im Schrifttum (sämtlich in lat. Sprache, bis Basler Kloster, zeigt, wie einfühlsam T. bei auf die unten genannten Ausnahmen), s. der Reformierung vorging und wie gut er das Verzeichnis bei KAEPPELI I, S. 169- über lokale Gegebenheiten unterrichtet 171. Es handelt sich um Enzykliken im Zu- war. sammenhang mit den von T. abgehaltenen L i t e r a t u r . B. REICHERT, Acta capitulorum geGeneralkapiteln und die Beschlüsse selbst neralium Ordinis Praedicatorum, Bd. 3 [1380— (Köln 1428, Lyon 1431, Kolmar 1434, Sa- 1498] (Monuments Ordinis Fratrum Praed. histovigliano 1439, Avignon 1442, vgl. REI- rica 8), 1900, S. 202-251; R. P. MORTIER, Histoire CHERT, S. 202—251), um Bruderschafts- des Maitres Generaux de l'Ordre des Freres Prebriefe (KAEPPELI, Nrn. 453, 462, 464, 467), cheurs, t. 4, Paris 1909, S. 141-335; KAEPPELI, um Briefe im Zusammenhang mit der Re- Scriptores I 169-171 (Lit.!). VOLKER HONEMANN formierung von Konventen (Nr. 452, 454,

735

Thegan

Textoris, Guilelmus, de Aquisgrani -»· Tzewers, Wilhelm Teynbint, Hinricus -» Honover, Heinrich Thaddaeus Florentinus ->· Taddeo (degli) Alderotti Thalhofer, Hans -> Talhofer, H. Thangmar von Hildesheim -> Nachtragsband Thannhausen, Konrad Bergordnungen' (3.)

-*

'Salzburger

Thegan I. Th., geb. einige Zeit vor 800, stammte aus fränkischem, wohl im Mittelrheingebiet verwurzeltem Adelsgeschlecht. Die ersten datierbaren Zeugnisse, zwei um 825 entstandene Gedichte des jungen -> Walahfrid Strabo an Th. (MGH Poetae II 351 f. Nr. 5, 2.3), bezeichnen ihn bereits als Chorbischof von Trier. Dieses Amt hat er nicht schon unter Erzbischof Amalar (809 — 813) angetreten, über dessen Wirken er mangelhaft unterrichtet ist, sondern erst unter Hetti (814-847). Mit der Reichenau stand Th. in geistiger Verbindung, wie die von Tatto veranlaßte Übersendung der zwei Schülergedichte Walahfrids bezeugen. Darin werden seine stattliche Erscheinung, Klugheit und Gelehrsamkeit gerühmt. Ein differenziertes Bild zeichnet Walahfrid zwei Jahrzehnte später im Prolog zu seiner Ausgabe der 'Gesta Hludowici': Th.s literarische Bildung war inzwischen durch vielfältiges Wirken in kirchlicher Verwaltung und Seelsorge etwas ausgetrocknet. Als Landbischof setzte Th. 844 die von Markward von Prüm nach Münstereifel übertragenen Gebeine der Heiligen Chrysanthus und Dana bei (MGH SS XV/1, S. 375). 842 und 848 ist er zugleich als Propst des Cassiusstifts in Bonn bezeugt (Rhein. Urkb. l, 1972, S. 78 f. Nr. 65, 66). Th. starb an einem 20. 3. vermutlich zwischen 849 und 853 (Necrologium von St. Maximin, hg. v. F. X. KRAUS, Jbb. des

Vereins von Alterthumsfreunden Rheinlande 57 [1876] 111).

736

im

II. 1. Von Th.s Schriften ist neben dem Werk über Kaiser Ludwig ein an einen dux ac consul Hatto gerichteter Begleitbrief zu einer Abschrift von -> Alkuins Werk 'De Trinitate' überliefert; den undatierten Brief beschließt ein kleines Widmungsgedicht von zwei Distichen. Adressat ist wohl ein Th. nahestehender weltlicher Großer. A u s g a b e . E. DÜMMLER, MGH Ep. V337 Nr. 22.

2. Die ' G e s t a H l u d o w i c i i m p e r a t o r i s ' wurden 836/37 verfaßt, noch zu Lebzeiten Ludwigs des Frommen (778 — 840). Sie waren also nicht als Herrschervita nach der Art von ->· Einhards Karlsleben konzipiert, was auch daraus hervorgeht, daß ihr Bericht erst mit 813 einsetzt, dem Jahr der Erhebung Ludwigs zum Mitkaiser. Die Schrift behandelt Lodeuuici imperatoris gesta (et laudes] (Walahfrid); dem zunächst offenbar titellos überlieferten Werk entspricht daher, gestützt auf Walahfrid und einen Teil der Überlieferung, am besten der Titel 'Gesta' (statt 'Vita'). Einleitend (c. 1—7) behandeln die 'G.' Ludwigs Herkunft (Stammbaum c. l, 2) und Werdegang bis zur Krönung 813 (c. 6) und zum Tod Karls d. Gr. (c. 7). Der Hauptteil (c. 8-58) berichtet in annalistischer, zunächst knapper, mit zunehmender Nähe zur Gegenwart ausführlicherer und v. a. für 833 und 834 breiter Darstellung über die Kaiserregierung bis zum Sommer 835. Der Bericht wird von exkursartigen Abschnitten unterbrochen: über die Persönlichkeit Ludwigs (c. 19), über das verhängnisvolle Wirken unfrei Geborener in hohen Stellungen des Reiches (c. 20) und besonders über Ebo von Reims (c. 44).

Die Feindschaft gegenüber Ebo, dem die Hauptschuld an der Absetzung Ludwigs 833 angelastet wird, ist neben dem Bemühen, das Handeln des Kaisers zu rechtfertigen, das wichtigste Anliegen Th.s. Dem 835 abgesetzten und verbannten Ebo sollte die Rückkehr in sein Erzbistum verwehrt werden. Im Kampf um die Macht im Reich nimmt Th. Stellung für Ludwig d. Dt., gegen Lothar I. und dessen Partei.

737

Theobaldus de Sexannia

Neben Einhards 'Vita Karoli' kannte Th. karolingische Genealogien, ansonsten berichtet er unabhängig von schriftlichen Vorlagen, hauptsächlich gestützt auf gut informierte Gewährsleute, v. a. die Äbte von Lorsch, Weißenburg und Prüm. Dies verleiht den 'G.', jenseits ihrer unübersehbaren Parteilichkeit, eine hohe Glaubwürdigkeit. Weniger hoch wird (und wurde bereits von Zeitgenossen) Th.s sprachliche und stilistische Leistung eingeschätzt. Unbeholfenheit im Ausdruck und ein eigenwilliger, mehr durch die Bibel als durch klassische Autoren geprägter Stil haben Th. — etwas einseitig — zum Exempel für den rasch einsetzenden Verfall karolingischer Kultur werden lassen. Eine Überlieferung der 'G.' erhielt 837 in Koblenz eine anonyme Fortsetzung zu 836 und 837. Walahfrid Strabo versah das Werk mit Vorwort, Kapiteleinteilung und -titeln und verknüpfte es mit der 'Vita Karoli'. Nicht zuletzt dank dieser auch in anderen Überlieferungszweigen vorgenommenen Verbindung mit Einhard fanden die 'G.' in der späteren Geschichtsschreibung Beachtung. Dem entspricht eine nicht dürftige Texttradition von 18 mal. Hss. Zur Ü b e r l i e f e r u n g und zum F o r t l e b e n s. TREMP, 1988, S. 150-168, 99-150. A u s g a b e n . G. H. PERTZ, MGH SS II 589-603, Forts. S. 603 f.; E. TREMP, MGH SS rer. Germ. 64, 1994. L i t e r a t u r . K. LANGOSCH, in: 1VL IV 422-426; WATTENBACH/LEVISON/LÖWE, Geschichtsquellen, S. 332-335; BRUNHÖLZL, LG I 394f.; E. TREMP, Stud, zu den Gesta Hludowici imperatoris des Trierer Chorbischofs Thegan (Schriften der MGH 32), 1988; W. BERSCHIN, Biographie und Epochenstil im lat. MA III, 1991, S. 223-227.

ERNST TREMP Themar -> Thietmarus Theobaldus -> 'Physiologus' ('Ph. Theobaldi') Theobaldus de Sexannia OP (Th. subprior) I. Th. de S. (Sezanne, ar. Epernay?) — nicht de Saxonia (so z. B. QUETIF/ECHARD, SS I, Sp. 167 a; vgl. auch II, Sp. 822 a; da-

738

gegen DENIFLE, 1889, S. 211 u. MERCHAVIA, 1970, S. 452: Sexannia bzw. Saxannia) — tritt im Zusammenhang mit den Ereignissen um die Verurteilung des Talmud und der übrigen jüdisch-rabbinischen Literatur im Paris der Jahre 1240—1248 in das Licht der Geschichte. Er findet sich an vorletzter Stelle unter den alii boni viri als frater theobaldus de saxannia [Sexannia] in der Reihe derer, die die Sententia Odonis de Castro Radulphi, ausgestellt am 15. (oder 12.) Mai 1248, unterzeichnet haben, womit ein abschließendes Urteil in der Debatte und im Verfahren um das Talmudverbot gesprochen war (Paris, Bibl. Nationale, ms. lat. 16558, 234ra-234vb; abgedruckt bei DENIFLE, 1889, S. 209-211 Nr. 178, u. MERCHAVIA, 1970, S. 451 f.). Seinen Rang im Dominikanerorden als Subprior Parisiensis bezeugen einzig die Rubriken zum zweiten Teil der 'Pharetra fidei' (so z. B. München, clm 311, 5vb; clm 28529, 278r; s. auch unten II.). Als kenntnisreicher Hebraist leitete Th. wahrscheinlich eine Gruppe dominikanischer Übersetzer, die zwischen 1240 und 1248 Auszüge aus jüdischen Schriften, besonders aus dem Talmud, verfertigten, die in der Aktensammlung des Pariser ms. lat. 16558, f. 1—211, vorliegen (KAEPPELI/PANELLA, Nr. 3674 II). Abgesehen von seinen hebraistischen Beiträgen zu den dominikanischen Bibelkorrektorien (KAEPPELI/PANELLA, Nr. 3673), stehen alle Schriften des Th. d. S., auch eine auswählende Übersetzung aus den Bibelglossen Rashis (KAEPPELI/PANELLA, Nr. 3674), im Zusammenhang mit der Talmud-Kontroverse. Nur die 'Pharetra fidei' wurde deutsch rezipiert. II. 'Pharetra fidei contra ludaeos'. Ü b e r l i e f e r u n g . In lat. Hss. weit verbreitet, bei LAMBERT, Nr. 509, u. KAEPPEU/PANELLA, Nr. 3672, zusammengestellt; hier ist Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Barth. 163, zu streichen; Köln, Hist. Archiv d. Stadt, GB 4° 66, 24-41, enthält eine Kompilation, zu deren Quellen diese 'Pharetra' gehört. Drucke. HAIN 8589(8), 15229-15234. Teil 2 der 'Pharetra', die 'Errores': HAIN 12910-12916

739

Theobaldus de Sexannia

740

der Aussage und die praktisch orientierte Strategie der Diskussionsführung, wie sie die 'Pharetra' dokumentiert, mag die weite Ausgabe. In Vorbereitung von G. DAHAN. Verbreitung des Werkes gerade im 15. Jh., Das Werk besteht aus zwei Teilen: 1. Die eigentin einer Zeit vielfacher Judenvertreibunliche 'Pharetra'. Inc. (Prolog) In disputatione congen, erklären (MAIMON, passim), was auch tra ludaeos notare debetis triplicem cautelam ... die Übertragung in die Volkssprache beTolle arma tua, pharetram et arcum (Gn 27,3} ad günstigt hat. vulnerandum vulpeculas ... (cap. 1) De adventu Im sogenannten Judenteil des -> Paslesu Christi prophetavit Moses in Adaberi (Ovasauer Anonymus ist auch die 'Pharetra' als rim) id est in Deuteronomtt [libro] ... 2. die 'Errores ludaeorum in Talmud'. Inc. Talmud est (est] id Quelle ausgeschrieben (PATSCHOVSKY, est vel interpretatur) doctrina ludaeorum et dividiS. 178 Nr. 20-21, 23-25, 27-29 tur in quattuor libros ... (cap. I) Quid sit opus dei, S. 181 Nr. 31). u. WOLF, S. 556-568. Zu den Inkunabeln LANGER, S. 431-444.

et quid facial, vel quid operetur XXIV horas, hoc determinant ... Diese Teile werden in der hs.lichen Überl. in verschiedener Abfolge oder einzeln tradiert; die Inkunabeln stellen stets die 'Errores ludaeorum' voran.

Der Contra-Iudaeos-Traktat entstand wohl nach 1242/44, dem Zeitpunkt der Talmud-Verbrennung, wovon der Text im Teil 2 spricht: ... quare ergo rex Francie non fuit punitus, qui non solum derisit, immo combussit omnes libros Talmud in terra sua ... (Eichstätt, ÜB, cod. st 211, 224rb). Zum Datum der Talmud-Verbrennung vgl. KOOK, S. 281. Knapp legt der dogmatische, erste Teil der 'Pharetra' die Wahrheit der eigenen Glaubensgrundsätze dar, indem die Schwerpunkte jüdischer Argumente aufgegriffen und ihre Fehlerhaftigkeit dargestellt wird, getreu der in den Anfangssätzen formulierten Strategie. So überlagern strategische und praktische Überlegungen jene einer methodischen Reflexion. Dies mag auch für die 'Errores' gelten, die in der Gegenüberstellung von Pro- und Contraargument neben einer Einführung in den Aufbau des Talmud, in ausgewählten Teilen der jüdisch-rabbinischen Literatur die Irrtümer der Juden dokumentieren sollen. Als Kondensat der Pariser Aktensammlung, durch die Verkürzung in der Aussage radikalisiert, diente diese knappe Abhandlung wohl der Gedächtnisstütze für diejenigen, die sich mit den Juden polemisch auseinandersetzen wollten; eine Handbuch-Funktion, um die Schüler des dominikanischen Ordensstudiums in den Talmud einzuführen, ist nicht auszuschließen (DAHAN, 1990, S. 216, 414, passim). Die Radikalität

III. D e u t s c h e Ü b e r t r a g u n g e n . 1. Eine oberrhein.-südalem. Version: Bearbeitung von Teil l der 'Pharetra'. Freiburg, ÜB, Hs. 473, lr-23v (2. Viertel 14. Jh.); unabgesetzt, mit einem Überleitungssatz anschließend -» Paschalis von Rom, 'Disputatio contra ludaeos', dt. 2. Eine rheinfrk. Version. Bearbeitung von vorangestelltem 2. Teil und anschließendem 1. Teil der 'Pharetra'. Aschaffenburg, Stiftsbibl., Ms. pap. 26, 220r-251r (v.J. 1465). 3. Der köcher wider die iuden. Dt. Übersetzung einer lat. Kompilation (die lat. Vorlage in Köln, Hist. Arch. d. Stadt, GB 4° 66, 24r-41r), welche die 'Pharetra' ausschreibt, in der Abschrift von Hans -> Folz. Weimar, Thüring. LB, Q 566, 123r132r, 187r-209r. A u s g a b e . A. L. MAYER, Die Meisterlieder des Hans Folz (DTM 12), 1908, S. 372-384, 387401. L i t e r a t u r . I. LOEB, La controverse de 1240 sur le Talmud, Rev. des etudes juives 1—3 (1880— 1882) 247-261, 248-270, 39-57; H. DENIFLE, Die Hss. der Bibel-Correctorien des 13. Jh.s, Archiv f. Lit.- u. Kirchengesch. d. MAs 4 (1888) 263 — 311, 471 — 601; ders., Chartularium universitatis Parisiensis I, Paris 1889, S. 209-211; S. H. KOOK, The date of the burning of the Talmud in France, Qiryat Sefer 29 (1953/54) 281; J. M. RoSENTHAL, The Talmud on Trial: The disputation at Paris in the year 1240, Jewish Quarterly Rev. 4 (1956) 58-76, 145-169; CH. MERCHAVIA, Talmudic Terms and Idioms in the ms. Paris BN lat. 16558, Journal of Semitic Studies 11 (1966) 175201; A. PATSCHOVSKY, Der Passauer Anonymus (Schr.n der MGH 22), 1968, S. 178-181; B. LAM-

741

Theodericus — Theodericus von Echternach

BERT, Bibliotheca Hieronymiana manuscripta III b, 1970, S. 418-420; CH. MERCHAVIA, The church versus Talmudic and Midrashic Literature [500— 1248] (Ivrit), Jerusalem 1970, passim; G. LANGER, Von sieben Inkunabel-Ausgaben des (!) 'ThalmutObiectiones ...' u. von der Frage nach dem Verfasser dieser Schrift, Bijdragen. Tijdschrift voor Filosofie en Theologie 38 (1977) 431-444; J. COHEN, Mendicants, the medieval church and the Jews: Dominican and Franciscan attitudes towards the Jews in the thirteenth and fourteenth centuries, Diss. Cornell Univ., Ithaca/New York 1978, S. 110; G. DAHAN, Rashi, sujet de la controverse de 1240, Archives juives 1 (1978) 43-54; J. E. REMBAUM, The Talmud and the popes: Reflections on the Talmud trials of the 1240s, Viator. Medieval and Renaissance Studies 13 (1982) 203-223; A. MAIMON (Hg.), Germania Judaica 111,1, 1987, passim; G. DAHAN, Les intellectuels chretiens et les juifs au moyen-äge (Patrimoines judaisme), Paris 1990, S. 216, 414, passim; ders., La polemique chretienne contre le judaisme au Moyen Age (Presences du judaisme 4), Paris 1991, S. 110; ders., Les traductions latines medievales des ceuvres de Gersonide, in: Gersonide en son temps. Science et philosophic medievales. Edite par G. DAHAN (Collection de la Rev. des etudes juives), 1991, S. 329-368; ders., La connaissance de l'Hebreu dans les correctoires de la Bible du XIII e siecle. Notes preliminaries, Rev. theologique de Louvam 23 (1992) 178-190; ders., Un dossier latin des textes de Rashi autour de la controverse de 1240, Rev. des etudes juives 151 (1992) 321-356; TH. KAEPPELI / E. PANELLA, Scriptores Ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Bd. 4, Rom 1993, S. 292-296.

KARL HEINZ KELLER Theoderich -> Dietrich; -> Theodericus; -> Thiederik; -> Thiodericus; -> Tidericus Theodericus Mönch und Priester in der zweiten Hälfte des 12. Jh.s, vermutlich aus dem Rheinland (weder aus Würzburg noch aus Hirsau). Er kannte das Aachener Münster, einer seiner Reisegefährten war aus Köln. Im ' L i b e l l u s de locis s a n c t i s ' beschreibt er seine wohl 1172 unternommene Reise ins Heilige Land. Er fuhr auf einer buza, einem großen venezianischen Schiff, nach Akko, reiste von dort auf der via mantima nach Jerusalem, besuchte den 01berg und Bethanien, die Taufstelle am Jordan, bestieg den Berg Quarantina, den Ort

742

der Versuchung Jesu, und war kurz in Bethlehem. Nach einem Aufenthalt in Jerusalem über Ostern — nicht so kurz, wie die Hss. angeben — kehrte er auf der via superior nach Akko zurück. Berichtete Th. insoweit als Augenzeuge, folgte er bei der Beschreibung des Südens und Nordens des Landes, wie er angibt, anderen mündlichen und schriftlichen Quellen. Der Bericht zeichnet sich aus durch sorgfältige Beschreibung der Auferstehungskirche in Jerusalem und Aufzeichnung ihrer musivischen Inschriften, die nicht immer denen des ->· Johannes von Würzburg I entsprechen, durch gute Beobachtung von sonst nicht Bekanntem — z. B. daß christlichen Pilgern zu dieser Zeit keine Gefahren seitens der Muslime drohen —, durch die Beschreibung der Ordensbauten und -bürgen, nicht also nur der Hl. Stätten. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3529, 192r-207r, 15. Jh.; Minneapolis, Univ. Library, cod. 13 t. I, f. 89-119, 15. Jh., aus St. Barbara in Köln; vgl. F. DOLBEAU, Anal. Boll. 103 (1985) 113 f. A u s g a b e n . T. TOBLER, Theoderici Libellus de locis sanctis [...], St. Gallen —Paris 1865; M. L. u. W. BULST, Th. Libellus de locis sanctis (Editiones Heidelbergenses 18), 1976; S. DE SANDOLI, Itinera hierosolymitana crucesignatorum (saec. XII — XIII), Bd. 2, Jerusalem 1980, S. 309-390 (Abdruck von TOBLERS Text mit ital. Übers.). — Engl. Übers, von A. STEWART, Description of the Holy Places (Palestine Pilgrims' Text Society 17), London 1891. L i t e r a t u r . Vgl. die Einleitungen in den Ausgaben. M. L. BULST-THIELE, Die Mosaiken d. Auferstehungskirche in Jerusalem u. d. Bauten d. Franken im 12. Jh., Frühmal. Stud. 13 (1979) 442-471; CH. SAUER, Theoderichs Libellus de locis sanctis (ca. 1169—1174). Architekturbeschreibungen eines Pilgers, in: G. KERSCHER (Mg.), Der Heiligenkult in Schrift, Bild u. Architektur, 1993, S. 213-239.

MARIE LUISE BULST-THIELE Theodericus von Echternach OSB I. L e b e n . Wichtigste Quelle seiner Biographie ist der 'Libellus de übertäte' (MGH SS 23, S. 67). Weitere autobiographische Äußerungen in den Prologen seiner Werke. Zu Klosterämtern vgl. die Urkunden des 'Liber aureus' (WAMPACH, 1930, Nr. 211, 212,

743

Theodericus von Echternach

204) sowie das Echternacher Nekrologium (A. STEFFEN, Das älteste erhaltene Obituar der Abtei Echternach, T'Hemecht. Zs. f. Luxemb. Gesch. 14 [1961] 5-102; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 10158); sein Todesdatum ist dort ebenfalls verzeichnet (f. 41r; theodericus presbiter et monachus nostre congregationis).

Bereits als Knabe, wahrscheinlich unter Abt Gottfried I. (1123-55), tritt Th. ins Echternacher Kloster ein, erhält dort seine Ausbildung und übernimmt unter Abt Gerhard II. (1155-71) das Amt des Armarius. Spuren dieser Tätigkeit sind Einträge seiner Hand im Echternacher Nekrologium, die sein Interesse für Geschichte und Archivbestand des Klosters bezeugen. Daß er selbst als Scriptor tätig war, belegen die erhaltenen Autographe seiner beiden Hauptwerke (s. u. II.1. u. 3.). Gleichzeitig ist er Magister der Klosterschule, erscheint als Th. scholasticus bzw. scholaster in mehreren Urkunden, vor allem unter Abt Ludwig (1171 — 81). Ziel seiner Tätigkeiten ist die Konsolidierung des Klosters Echternach: den Konversen Hazzo bewegt er zu umfangreichen Geldzuwendungen, um verpfändeten Klosterbesitz loszukaufen (dazu Nekrologeintrag, STEFFEN, S. 93, und urkundenähnliche Notiz, WAMPACH, Nr. 204); seine 'Echternacher Chronik' soll die Bedeutung des Klosters und dessen rechtmäßigen Besitz schriftlich fixieren; mit Hilfe dieser historisch belegten Bedeutung des Klosters greift er 1192 persönlich in den Konflikt mit Erzbischof Johann I. von Trier ein und erreicht durch ein Schreiben an Kaiser Heinrich VI. die Wiederherstellung und erneute Beurkundung der Reichsunmittelbarkeit (Urk. vom 24. 8. 1192, WAMPACH, Nr. 216). Biograph -» Hildegards von Bingen wird er aufgrund seiner literarischen Fähigkeiten im Auftrag der Äbte Ludwig und Gottfried II. Daß er Hildegard (nach 1173) selber als Mitarbeiter zur Verfügung stand, sich gar auf dem Rupertsberg aufgehalten hat, ist eher unwahrscheinlich. Th. stirbt an einem 10. Mai bald nach 1192. II. Werk. Th. ist kein origineller, eigenständiger Autor, seine Werke sind überwiegend aus vorhandenem Material zusammengestellt.

744

Seine Stärke besteht in der Neustrukturierung und behutsamen Adaptation seiner Quellen. Dennoch entwickelt er einen persönlich gefärbten lat. Stil, der eine Vorliebe für gedanklich-strukturierende Elemente mit extensiver Nutzung der Reimprosa verbindet. Deutlich beeinflußt wurde er von den Werken -> Thiofrids von Echternach. Es liegt nahe, daß er als Magister und Armarius auch für die Ausfertigung von Urkunden verantwortlich war. Der Umfang dieser Tätigkeit ist noch ungeklärt. Charakteristika seines Stils zeigen die Urkunden Abt Ludwigs vom Nov. 1179 (WAMPACH, Nr. 212) und Abt Gottfrieds vom 19. 1. 1185 (Nr. 214), außerdem der nach 1187 verfaßte Bericht über Schenkungen des Mönches Hazzo (Nr. 204). Wiederholt wurde Th. der Fälschung bezichtigt, u. a. des Testaments' des Hl. "Willibrord (ALBERDINGK THijM, dagegen PONCELET) sowie von Urkunden Pippins (MÜHLBACHER). Diese Vorwürfe ließen sich nicht verifizieren.

1. 'Vita Sanctae Hildegardis virginis'. Zwischen 1182 und 1187 verfaßte Th. als Auftragswerk die Vita der hl. Hildegard, die dann in die Gesamtausgabe der Werke Hildegards ('Riesenkodex') aufgenommen wurde. Th. ist vor allem Endredaktor der Vita; er komponierte das ihm vorliegende, von Guibert von Gembloux zusammengestellte Material zu einem Ganzen, in dem die einzelnen Ansätze einer Lebensbeschreibung Hildegards weitgehend unverändert nebeneinander stehen blieben. Er verteilte seine Quellen auf drei Bücher und leitete sie jeweils mit Prolog und Kapitelverzeichnis ein. Buch I enthält den 'Libellus' Gottfrieds (von Disibodenberg, Propst des Rupertsberger Klosters), der Hildegards Leben von der Geburt bis zur Neugründung des Klosters auf dem Rupertsberg beschreibt. Ergänzt wird dieser Bericht durch einen Briefauszug zu Hildegards Visionsbegabung und einen Hinweis auf Vita activa und Vita contemplativa als Koordinaten im Leben der Heiligen. Vorrangig Buch II, aber auch Buch III enthalten als uisiones eingeführte Texte autobiographischen Charakters, die vielleicht in zwei Phasen um 1163 und 1170 abgefaßt sind. Die Rahmentexte (Überleitungen, Kommentare, Ergänzungen) stili-

745

Theodericus von Echternach

746

sieren Hildegard als Prophetin und Heilige, ohne selber neue Informationen zu bieten. In Buch III präsentiert Th. Wunderberichte sowie einen auf dem Rupertsberg verfaßten Bericht über Hildegards Tod. Den autobiographischen Teil über die Heilung einer Besessenen (Sigewize) ergänzte er um den Briefwechsel Hildegards mit Abt Gedolf von Brauweiler.

Liste der Herrscher von Pippin bis Heinrich VI. Buch I bietet einen Abriß zur Geschichte der fränkischen Fürsten (genealogisch von den Trojanern abgeleitet) bis zu Pippin, der als einer der Gründer der Abtei Echternach zusammen mit dem Klosterpatron Willibrord im Zentrum steht. Th. gibt keine selbständige Darstellung, sondern schreibt die verschiedensten Quellen zur V V Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 624, 1 -80 , Autograph. Zu den weiteren Hss. KLAES, S. 157" — fränkischen Geschichte aus (u. a. 'Liber historiae Francorum', Gregor von Tours, 184*. Fredegar-Chronik sowie zu Willibrord die A u s g a b e n . Erstdruck: J. BLACKWALT, S. HildeViten -* Alkuins und Thiofrids von Echgardis [...] Epistolarum Über, Köln 1566, S. 276— ternach — Nachweise bei WEILAND), aller333. V. STILTING, AASS Sept., 1755, S. 629-701, dings nicht wörtlich, sondern gezielt exzerAbdruck davon in PL 197, S. 91-130. Krit. Edition von M. KLAES (CG Cont. med. 126), Turn- pierend und neu komponierend. Buch II soll anhand von Urkunden, Chroniknohout 1993, S. 1-71. Dt. Übers, zuletzt von A. FUHRKÖTTER, Das Letizen und Kommentaren die Geschichte ben der hl. Hildegard H980. des Klosters, insbesondere seinen Rechts2. Octo lectiones in festo sancte Hilde- status und den auf Schenkungen basierenden Besitzstand dokumentieren. Ausgangsgardis legende'. Die Octo lectiones' wurden wahr- punkt ist die Vita Irminas, der zweiten scheinlich für die Lektüre im Refektorium Stifterin neben Pippin, die fälschlich als am Jahrestag Hildegards konzipiert. Sie Tochter König Dagoberts bezeichnet und resümieren, eng angelehnt an die 'Vita s. so ebenfalls den fränkischen Herrschern Hildegardis', in acht kurzen Abschnitten zugerechnet wird. die wichtigsten Etappen aus dem Leben Nach dem Zeugnis einer Hs. des 15. Jh.s aus Hildegards. Inhaltliche, argumentative St. Maximin (Trier), jetzt Paris, Bibl. Nat., ms. lat. und stilistische Nähe zu Th.' Anteil an der 9741, ist ihr Verfasser frater Tkiofridus Epterna'Vita s. Hildegardis' legen seine Autor- censis ecclesiae alumnus (HANSEN, Trierisches Arch. 2 [1841] 281); Th. benutzte demnach ein schaft nahe. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, cod. 3527-34, 209ra-210va. A u s g a b e . J. B. PITRA, Analecta Sacra VIII, 1882, S. 434-438. Krit. Edition: M. KLAES (s. o.), S. 73-80.

3. 'Echternacher Chronik' ('Chronicon Epternacense'). Nach dem Vorbild der 'Lorscher Chronik' (MGH SS 21, S. 334-453) verfaßte Th. um 1191 in zwei Büchern eine unvollendet gebliebene Chronik des Klosters Echternach; sie sollte die Bedeutung der Abtei und ihrer Förderer in der Vergangenheit herausstellen und dadurch Unterstützung für sie in der Gegenwart sichern. Beiden Büchern geht ein Prolog mit Hinweisen zur Begründung und zur Disposition des Werks voran, Buch I außerdem eine Liste der Echternacher Äbte, Buch II eine

Frühwerk Thiofrids von Echternach, das aber in Anlage und Stil von dessen übrigen Werken stark abweicht.

Auf die Vita folgen Urkunden Irminas, Pippins sowie weiterer Schenkungen bis zum Jahr 725, z. T. mit stilistisch glättenden Eingriffen von Th. Zu Anfang des 13. Jh.s wurde seine Klosterchronik von einem Unbekannten bis ins Jahr 1222 fortgesetzt, der aber Urkundenmaterial und Chronikexzerpte planlos aneinanderreiht. Ü b e r l i e f e r u n g . Autograph des Th. im 1. Teil des Echternacher 'Liber aureus' (Gotha, Forschungsbibl., cod. Memb. 171, 7 r -46 v ). A u s g a b e . L. WEILAND, MGH SS 23, S. 38-64.

4. 'Libellus de übertäte Epternacensi propugnata'. Der 'Libellus' berichtet aus der Sicht des Klosters Echternach über die Auseinander-

747

Theodericus von Fleury

748

setzung mit Erzbischof Johann I. im Jahr 1192; seine Nähe zur Chronik in Stil und Anlage legen Th.' Autorschaft nahe. Kernstück ist die ausführliche Denkschrift des Verfassers an Kaiser Heinrich VI., die in Briefform Bedeutung und Rechts- sowie Besitzstatus des Klosters veranschaulicht. Th. benutzt u. a. seine Abts- und Herrscherlisten aus den Chronikprologen sowie Thiofrids Willibrord-Vita.

980er oder 990er Jahren Mönch in Fleury wurde. Er hat sich seither als Mönch und Priester von Fleury bezeichnet, nie aber nach seinem späteren Aufenthalt in der Abtei Amorbach. Literarische Arbeiten Th.' sind aus seiner Zeit in Fleury nicht bekannt. 1002 ging er, ohne daß man wüßte, mit welchem Auftrag oder welcher Absicht, nach Rom. Kanoniker von St. Peter veranlaßten ihn hier zu hagiographischen Arbeiten, aber auch hartnäckige Ü b e r l i e f e r u n g . 'Liber aureus' (s. II.3.), r r Krankheit bestimmte ihn zu längerer Z.Teil, 114 -123 . Bleibe. 1005 begab er sich nach MonteA u s g a b e n . Erstdruck bei E. MARTENE / U. Ducassino, auch hier als Hagiograph tätig. RAND, Veterum scriptorum et monumentorum hiUm 1010 kehrte er nach Deutschland zustoricorum ... amplissima Collectio, torn. IV, Paris rück und verbrachte die weiteren Jahre sei1729 (Repr. New York 1968), S. 453-467; MGH nes Lebens in der Abtei Amorbach (Diöz. SS 23, S. 64-72; WAMPACH, 1930, Nr. 215. Würzburg). Anders als DAVRIL vermutet L i t e r a t u r . P. P. M. ALBERDINGK THIJM, H. HALLINGER (S. 342) allerdings, daß Th. Willibrordus, Amsterdam 1861, S. 255-257; L. Abt Richard nach Fulda gefolgt sei, als dieWEILAND, MGH SS 23, 1870, S. 16-18; K. PERTZ, ser 1018 dort Abt geworden war. Die letzte MGH DD I, S. 173 f.; L. WEILAND, GGA 25 (1877) von Th.' Schriften, der Richard als Fulden784f.; E. MÜHLBACHF.R, Urkundenfälschung in Echternach, MIÖG 21 (1900) 350-354; I. HERWEser Abt gewidmete Kommentar zu den GEN, Les collaborateurs de Sainte Hildegarde, Rev. 'Katholischen Briefen', enthält indes für eiBen. 21 (1904) 313-315; A. PONCELET, Le 'Testanen Wechsel Th.' nach Fulda keinen sichement' de saint Willibrord, Anal. Boll. 25 (1906) ren Hinweis. Im Prolog des Kommentars 164f.; C. WAMPACH, Gesch. d. Grundherrschaft bezeichnet er sich als senex, der sein baldiEchternach im FrühMA 1.1. Textband, Luxemburg ges Lebensende erwarte. Sein Todesdatum 1929, S. 81-85 u. passim; ders., I.2. Quellenband, ;t ist ungewiß. Luxemburg 1930; KLAES (s. . . .), S. 60*-86 u. Th. war mit Bischof Bernward von Hilpassim. desheim (993-1022) bekannt, vielleicht MONIKA KLAES schon aus dessen Zeit als Mainzer Kanonikus und Lehrer Ottos III. Auch Th. will Theodericus von Fleury (auch: von Amor- sich der Schätzung Ottos erfreut gehabt bach} OSB haben (s. Prolog der 'Vita s. Firmani'). I. Leben. II. Schriften. Quellen der Biographie sind einzig Th.' eigene Noch DÜMMLER, 1894, kannte Th. nur Schriften und eine Notiz des Petrus Diaconus im als den Autor der 'Illatio s. Benedicti' und 'Liber illustrium virorum archisterii Casinensis' des Kommentars zu den 'Katholischen (PL 173, Sp. 1025), wo Th. als Theodericus CasiBriefen'. Erst durch PONCELET kam 1899 nensis gymnasii presbyter erscheint. Er ist nicht, und 1908 das weitere noch erhaltene hawie DÜMMLER, S. 5, annahm, der in einem Fuldaer giographische OEuvre Th.' zum Vorschein. Nekrolog unter dem 19. Okt. 1027 eingetragene DAVRIL machte zuerst 1966 die schon bei Diederichus diaconus et monachus (MGH SS XIII, Trithemius genannten 'Libelli duo de conS. 211), da er Priester war. Ohne Stütze in den Quellen sind die Angaben von Trithemius (s. PON- suetudinibus et statutis monasterii FloriaCELET, 1908, S. 19-22), nach denen Th. Mönch censis' wieder bekannt. auch in Hersfeld und in St. Alban in Mainz gewesen wäre. Zur Frage seiner deutschen oder frz. Herkunft zuletzt DAVRIL, 1975, S. 101-103.

Th., geb. um 960 in Deutschland, war Weltgeistlicher (clericus), bevor er in den

Anscheinend verloren sind vier in Rom entstandene Schriften, die Th. im Prolog der 'Passio Tryphonis et Respicii' von dem ihm befreundeten Priester Leo nennen läßt: eine Predigt über die 40 Märtyrer von Sebaste, eine Passio des hl. Anthimus,

749

Theodericus von Fleury

eine Translatio des hl. Damian nach Rom, eine Translatio des hl. Basilidis und seiner Gefährten. Durch Petrus Diaconus ist Th. als Verfasser eines 'Hymnus in laudem b. Mauri' bezeugt (PL 173, Sp. 1025). Trithemius (s. PONCELET, 1908, S. 19 f.) schreibt Th. auch einen 'Epistolarum über' und 'Carmina' sowie einen — um 1000 wenig wahrscheinlichen — 'De locis terrae sanctae liber' zu. Hier dürften Verwechslungen mit anderen Trägern des Namens Theodericus(-doricus) vorliegen. F. DOLBEAU, Un plagiat anonyme de la 'Vita s. Columbani', Archivum Bobiense 3 (1981) 59-64, vermutet Th. als Verfasser des Prologs der 'Passio s. Antimi martyris cum sociis suis', der weithin dem Prolog der 'Vita s. Columbani' entnommen ist. E. PELLEGRIN, Anal. Boll. 100 (1982) 365-372, erwägt Th.' Autorschaft an einem Prolog und einem Argumentum, welche die 'Historia translationis s. Benedicti' in einem Teil ihrer Überlieferung begleiten.

Th., der in Rom und Montecassino mit hagiographischen Arbeiten begonnen hatte, widmete sich mit seinen in Amorbach entstandenen Schriften ganz dem Anliegen der monastischen Reform. Er propagierte das Beispiel der Abtei Fleury, der er im benediktinischen Mönchtum seiner Zeit die Führungsrolle zuwies. Der Schriftsteller Th. kultivierte, vor allem in seinen Widmungen und Prologen, einen lexikalisch und syntaktisch manierierten, oft dunklen Stil. Prägendes Merkmal der Prologe aller seiner hagiographischen Schriften einschließlich der 'Illatio s. Benedicti' ist die Einfügung dialogischer Partien, die jeweils ein vorgängiges veranlassendes Gespräch mit dem Auftraggeber referieren. 1. Hagiographie. Die in Rom nach 1002 entstandene 'Vita s. Martini papae' (BHL 5596) und die dort um 1005 verfaßte 'Passio ss. Tryphonis et Respicii' (BHL 8340), ebenso die in Montecassino begonnene und um 1010 in Amorbach abgeschlossene 'Vita s. Firmani' (BHL 3001) sind wenig mehr als revidierte und kompilativ ergänzte Fassungen älterer Viten. Nicht diese selber waren sprachlich unzulänglich, wie Th. in den Prologen regelmäßig beklagt, sondern nur deren Abschriften, die man in Rom und in Montecassino zur Hand hatte. Th. betätigte sich nicht als Autor, sondern als Redaktor und Korrektor.

750

Ü b e r l i e f e r u n g , a) 'Vita s. Martini papae': A. BRACKMANN, NA 26 (1901) 342, nennt 8 Hss. b) 'Passio ss. Tryphonis et Respicii': Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 1192, 35r-41v, 12. Jh. - c) 'Vita s. Firmani': ebd., cod. Vat. lat. 7810, 54r6 , 11. Jh. A u s g a b e n , a) 'Vita Martini': SURIUS, Historiae seu Vitae Sanctorum, Bd. 11, Turin 1879, S. 421440 (ohne Prolog). Der Prolog bei A. MAI, Spicilegium Romanum, Bd. 4, Rom 1840, S. 293-295; Auszug bei PONCELET, 1908, S. 6 f. - b) 'Vita Tryph. et Resp.': TH. RUINART, Acta primorum martyrum, Amsterdam 1713, S. 162—164 (nur erste Hälfte). Prolog bei MAI, S. 192-293; Auszug bei PONCELET, 1908, S. 7 f. - c) 'Vita Firmani': Vita B. Firmani confessoris Christi et abbatis a Theodorico scripta, Treviso 1726. Prolog bei PONCELET, 1899, S. 24-27.

2. 'Illatio s. Benedicti'. Anlaß der Abt Richard von Amorbach gewidmeten, somit zwischen etwa 1010 und 1018 verfaßten 'Illatio' war die Frage des Abtes, warum in Fleury am 4. Dez. ein Fest des hl. Benedikt begangen werde. Th. beantwortete sie mit einer außergewöhnlich mirakulös ausgestatteten Doppelerzählung. Zum einen seien die in Fleury ruhenden Gebeine des hl. Benedikt, die man während der Normanneneinfälle nach St. Aignan in Orleans verbracht habe, an einem 4. Dezember nach Fleury zurückgeholt worden (Pars prior). Zum ändern seien die Benedikt-Reliquien ungeachtet der Ansprüche, die Montecassino damals auf sie erhob, ein Jahr später ebenfalls am 4. Dezember in Fleury feierlich beigesetzt worden (Pars posterior). Ü b e r l i e f e r u n g . Mindestens 11 Hss., darunter solche des 'Magnum Legendarium Austriacum' (-* Legendare, II.2.); teilweise ohne die Pars posterior. Älteste Hss.: Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. f. 26, 185r-195v, 11. Jh.; Rom, Bibl. Vaticana, codd. Vat. Reg. lat. 586, 71v-82r, 11. Jh., u. 498, l r -8 r , 12. Jh.; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 8873-78, 59r72r, 12. Jh. A u s g a b e n . Pars prior: JOHANNES A Bosco, Floriacensis vetus bibliotheca I, Lyon 1605, Bd. l, 5. 219-229; J. MABILLON, Acta SS ord. s. Benedicti IV 362 — 367. Pars posterior: Catalogus codd. hagiographicorum Bibliothecae regiae Bruxellensis, Pars I, torn. 2, Brüssel 1889, S. 257-264. Auszüge bei DÜMMLER, S. 23 — 28.

751

Theodericus von Fleury

3. 'Libelli duo de consuetudinibus et statutis monasterii Floriacensis'. Die 'Libelli' wurden zwischen 1010 und 1022 für Bischof Bernward von Hildesheim (993-1022) verfaßt, der an der Kenntnis von consuetudines imitabiles frz. Klöster für das 1012/13 von ihm gegründete Hildesheimer Kloster St. Michael interessiert war. Th. lieferte kein systematisches Regelwerk nach Art späterer 'Consuetudines', sondern berichtete von der Ordnung des monastischen Lebens in Fleury nach seiner Erfahrung und Erinnerung. Der erste 'Libellus' beschreibt in 20 Kapiteln die klösterlichen Ämter der Abtei Fleury in ihrer hierarchischen Folge, der zweite, nur unvollständig erhaltene das gemeinsame Klosterleben in seinem liturgisch geregelten Tageslauf. Th.' Schrift, welche die 'Hochblüte Fleurys' (HALLINGER, S. 340) spiegelt, muß für Amorbach selber bedeutsam gewesen sein. Der an Fleury orientierte Ordo Amerbacensis' war im Bamberger Kloster Michelsberg, das ihn übernahm, noch im 12. Jh. bekannt (HALLINGER, S. 409, 424f.). Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 71.22 Aug. 2°, 235v-252r, 15. Jh., unvollst, (bricht im Kap. De refectione unvermittelt ab). Vgl. DAVRIL, in: HALLINGER, S. 149-152. A u s g a b e . A. DAVRIL/ L. DONNAT, Consuetudines Floriacenses antiquiores, Corpus Consuetudinum Monasticarum VII 3, Siegburg 1984, S. 3 — 60. — Frz. Übers.: A. DAVRIL, La vie des moines en l'an mille, Fleury 1985.

4. Kommentar zu den 'Katholischen Briefen'. Der Abt Richard von Fulda gewidmete titellose Kommentar ist in zwei Phasen entstanden. Nach der Abhandlung der Briefe des Jakobus, Petrus und Judas beginnt die Kommentierung der Johannesbriefe mit einer neuen Vorrede an Abt Richard, der Fortsetzung und Vollendung des Kommentars verlangt hatte. Die JohannesKommentare lassen die Einläßlichkeit der vorhergehenden vermissen und wirken wie ein mühsam geleisteter Abschluß. Th.' Kommentar ist keine theologische Expositio in der Tradition patristischer Exegese. Er legt die 'Katholischen Briefe'

752

als exhortationes zu christlicher Lebensform aus, wie sie in idealer Strenge dem Mönchsstand aufgegeben ist. Th. liest und interpretiert die Briefe daher aus der Sicht der Benediktregel; sie wird von ihm häufiger und nachdrücklicher als andere Autoritäten zitiert. Von daher versteht sich auch seine beständige Kritik gegen jede abirrende Weltlichkeit. Mit scharfem Urteil werden Mönche bedacht, die sich der monastischen Disziplin nicht fügen. Von der Weltgeistlichkeit ist nur mit Unbehagen die Rede. Da Th. als Maßstab geistlicher Amtsfähigkeit allein die Würdigkeit der Person gelten läßt, verwirft er adligen Alleinanspruch auf geistliche Ämter und die Mißachtung Niedriggeborener (pauperes) als Anmaßung. Das Mönchsleben als bellum intestinum gegen Teufel und Welt verstehend, ist er auch der selbständigen Beschäftigung mit antiken Bildungsgütern abhold. Th. war stets auf die Sicherung des litteralen Verständnisses bedacht und verzichtete daher nicht auf sprachliche Erläuterungen. Darüber hinaus besprach er die Apostelbriefe auch als rhetorische Rede. Mehrfach nennt er die Zielsetzung des persuadere, erläutert argumenta, charakterisiert die Rhetorik der salutatio des Judasbriefs, kennzeichnet Figuren und Tropen. Ü b e r l i e f e r u n g . Würzburg, ÜB, cod. M. p. th. f. 44, lr-107v, 11. Jh., unvollst. (Verlust von Lagen und B1L); vgl. DÜMMLER, S. 21 f.; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 330, lr-165v, 15. Jh. — Auszüge bei DÜMMLER, S. 28 — 38. L i t e r a t u r . E. DÜMMLER, Über Leben u. Schriften d. Mönches Th. (von Amorbach), Abh. d. Kgl. Preuß. Ak. d. Wiss. zu Berlin 1894, 2. Abb., S. 1-38; A. PONCELET, La vie de s. Firmanus [...] par Thierry d'Amorbach, Anal. Boll. 18 (1899) 22—33; ders., La vie et les oeuvres de Thierry de Fleury, Anal. Boll. 27 (1908) 5-27; MANITIUS, LG II 449—455; A. VIDIER, L'historiographie ä SaintBenoit-sur-Loire et les miracles de saint Benoit, Paris 1965, S. 170-180; A. DAVRIL, Un coutumier de Fleury du dcbut du XIe siecle, Rev. Ben. 76 (1966) 351 — 354; ders., Un moine de Fleury aux environs de l'an mil: Thierry, dit d'Amorbach, in: R. Louis (Hg.), Etudes ligariennes d'histoire et d'archeologie medievales, Auxerre 1975, S. 97-104; K. HALLINGER (Hg.), Consuetudinum saeculi X/XI/XII monumenta. Introductiones (Corpus Consuetud.

753

Theodericus von Trier

Monast. VII 1), Siegburg 1984, S. 149-152 (ÖAVRIL), 333-338 (ÜAVRIL), 339-342 (HALLINGER), 406-410, 419 f., 424-426; A. DAVRIL, La liturgie monastique a l'abbaye de Fleury du VIIC au XVI C siecles, Questions liturgiques 66 (1985) 25—37. F. J. WORSTBROCK

Theodericus Longus de Eimbek -> Lange, Dietrich Theodericus de Monasterio ->· Dietrich von Münster; -> Kerkering, Dietrich; -* Kolde, Dietrich Theodericus de Osenbrück -> Kolde, Dietrich Theodericus I. von Trier -> Dietrich I. von T. Theodericus von Trier OSB 1. Vom Leben dieses Autors ist bis heute nicht mehr bekannt als die wenigen Einzelheiten, die er in den 'Miracula s. Celsi' berichtet. Danach kam er 1006 als bereits bejahrter Mann in das südlich von Trier gelegene Kloster St. Eucharius (St. Matthias). Wo er vor seinem Eintritt in das Trierer Kloster gelebt hat, teilt er nicht mit. Wahrscheinlich ist ihm ein zehnzeiliges Epitaph gewidmet, in dem ein Theodorus monachus als sacerdos, als prudens und doctus gepriesen wird (Text bei THOMAS, 1966/67, S. 59). 2. Auf Verlangen seines Trierer Abtes Richard schrieb Th. die virtutes et miracula s. Celsi, eines Mannes, dessen Gebeine mitsamt einer Inschrift beim Neubau der Klosterkirche gefunden worden waren. Mehr als die drei Distichen des Grabgedichts hatte Th. als Quelle nicht zur Verfügung. So beschränkt sich der Wert der in gestelztem Latein geschriebenen 'Miracula' auf wenige Angaben über zeitgenössische Ereignisse. Ü b e r l i e f e r u n g . Die beiden den Bollandisten noch verfügbaren Hss. sind anscheinend verschollen. A u s g a b e n . AASS Febr. III, Antwerpen 1658, S. 396-404; danach Auszüge von G. WAITZ, MGH SS VIII 204-408.

754

3. Th. werden noch vier Sermones — auf die hll. Eucharius, Valerius, Matthias und Celsus — zugeschrieben. In ihnen kommt ein reges Interesse an der antikheidnischen Geschichte Triers zum Ausdruck. Man darf vermuten, daß Th. als Magister der Klosterschule einiges zu der merkwürdigen Legendenbildung beigetragen hat, die später in den ->· 'Gesta Treverorum' ihren Niederschlag fand. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, Priesterseminar, Ms. 4 (Liber lectionarius des Eucharius-Klosters), 12. Jh., p. 30 (Eucharius), p. 216 (Valerius), p. 304 (Apostel Matthias). Zu einer weiteren Hs. der Predigt auf den hl. Eucharius s. E. WINHF.I.I.ER, Die Lebensbeschreibungen d. vorkarolingischen Bischöfe von Trier, 1935, S. 41 Anm. 65. Der 'Sermo de s. Celso' ist nur noch im Druck der Bollandisten (AASS Febr. III, S. 404 f.) erhalten.

4. Aufgrund stilistischer und inhaltlicher Indizien läßt sich wahrscheinlich machen, daß Th. der Verfasser auch der (wohl kurz) nach 973 geschriebenen 'Vita s. Deicoli' ist. Deicolus, Gründer des in Burgund (Diöz. Besannen) gelegenen Klosters Lure, galt als Schüler des hl. Columban. Außer den legendären Nachrichten über die Frühgeschichte der Zelle enthält die Vita (als Miracula des Heiligen) einen Überblick über den Niedergang von Lure in karolingischer Zeit und über die Neugründung unter Otto d. Gr. mit einigen bemerkenswerten Reflexionen über dessen Kaisertum. Ü b e r l i e f e r u n g . Ältere und ausführlichere Fassung (BHL 2120): London, British Library, Add, ms. 21917, aus Luxeuil, 10. Jh.; die dem Druck der Bollandisten zugrundeliegende Hs. aus Lüders ist verschollen. Jüngere und kürzere Fassung (BHL 2121): Montpellier, Archives Departementales, cod. l, 133r-138r, 12./13. Jh.; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 16734, 121r-126r, 12. Jh. A u s g a b e n . Ältere Fassung: AASS Jan. II, S. 200-210; Auszüge MGH SS XV 675-682. Jüngere Fassung: MABILLON, AASS ord. s. Benedict) II, 1669, S. 103-116.

5. Neuerdings wird Th. verdächtigt, mehrere für die Trierer Kirche bestimmte Papstprivilegien sowie eine Urkunde König Ottos I. gefälscht zu haben. Literatur. H. V. SAUERLAND, Trierer Geschichtsquellen d. XL Jh.s, 1889, S. 107-113,

755

Theodericus von St. Trond

127f.; MANITIUS, LG II 456f.; H. THOMAS, Der Mönch Th. v. Trier u. d. Vita Deicoli, Rhein. Vjbll. 31 (1966/67) 42-63; ders., Stud. z. Trierer Gesch.schreibung d. 11. Jh.s, 1968, S. 158 ff. u. ö.; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 173, u. III 58*; M. RATHSACK, Die Fuldaer Fälschungen, Bd. l, 1989, S. 277ff.; H.THOMAS, Ein kaisergleicher König u. d. Immunität d. Trierer Kirche. Der Mönch Theoderich als Fälscher d. DO I 86, Jb. f. westdt. Landesgesch. 19 (1993) 91-103.

756

Zeitgenossen würdigt, und der dritte Fortsetzer von Rudolfs 'Gesta abbatum Trudonensium' (MGH SS X, S. 387) bezeugen ihn als Bearbeiter von Viten der Lokalheiligen Bavo, Trudo und Rumold sowie eines Sermo zur Translation der HU. Trudo und Eucherius. Sie rühmen ihn auch als Autor von Prosen (Antiphonen und Responsorien), metrischen und rhythmischen dictarnina.

HEINZ THOMAS

I. C a r m i n a . Keines der Gedichte, die Th. in der Forschung seit MANITIUS und LEHMANN zugeTheodericus von St. Trond OSB schrieben werden, ist in der Überlieferung A. Leben. oder durch die Texte selber ausdrücklich für Th. bezeugt. Immerhin nennt sich der Wichtigste Quelle der Biographie sind die 'GeAutor des 'Solinus metricus' und des Gesta abbatum Trudonensium' Rudolfs von St. Trond (MGH SS X, S. 213-317), lib. V, c. 6, u. lib. VI, dichts 'De cane' (v. 35) selber Theodericus, c. 1—25. Vielleicht ebenfalls von Rudolf stammt und unter diesem Namen steht in einer iheine poetische Würdigung des Dichters in 86 paarrer Hss. auch die Nummus-Satire. Prägenreimigen Hexametern (London, Brit. Library, Ms. des Merkmal der ihm zugewiesenen CarAdd. 24914, 114V-115V); Abdruck bei K. HAMPE, mina ist ihr in Motivik, Allusionen und NA 22 (1897) 382-385. Verssprache auffällig antikischer Stil; zwei Th. wurde in jungen Jahren unter Abt sind Bearbeitungen antiker Vorlagen. VerAdelhard II. (1055-1082) in die Abtei St. mutlich entstammen die stofflich oder gatTrond (St. Truiden, b. Lüttich) aufgenom- tungstypisch den Auctores verpflichteten men. Er war Flame, sprach nach Rudolfs Carmina seinen frühen Jahren, der Zeit Angabe aber auch französisch (Theutonica seiner Tätigkeit als Lehrer in St. Trond. et Gualonica lingua expeditus). In St. Der 'Solinus metricus' ist im zweiten ProTrond wurde er Lehrer der Klosterschüler. log deutlich als Schulgedicht gekennzeichWährend des kirchenpolitischen Streits net. Mit Zuweisungen an Th. verfuhren zu großzüzwischen der gregorianischen Partei und gig PREAUX (1947) und, ihm folgend, BOUTEMY deren Gegnern um die Nachfolge Abt (1948, 1949, 1951). Die Annahme, Th. sei der Adelhards floh er (1082?) nach Gent in die Autor des Gedichts -» 'Quid suum virtutis' (NachAbtei St. Peter. Sein Genter Exil hatte erst tragsbd.), wurde inzwischen von A. PARAVICINI ein Ende, als er 1098 selber zum Abt von (Hg.), Quid suum virtutis. Eine Lehrdichtung d. St. Trond gewählt wurde. Von Kaiser XI. Jh.s (Editiones Heidelbergenses 21), 1980, S. 6, Heinrich IV. empfing er Anfang 1099 in widerlegt. Ebensowenig ist seine Verfasserschaft an Aachen die Investitur; am 7. März 1099 dem pseudo-ovidianischen Gedicht 'De mirabilifolgte seine Weihe zum Priester und zum bus mundi' (ine. Hie serpens ventis pernicior atque Abt. Seiner Amtszeit, während der er die sagittis) hinreichend zu sichern. Renovierung der verfallenen Klosteranlage Ü b e r l i e f e r u n g . Haupths. der Gedichte ist die betrieb, die Ordensreform durchführte berühmte poetische Sammelhs. Brüssel, Bibl. royund das liturgische Leben erneuerte, ließ ale, cod. 10615-10729, Mitte 12. Jh., geschr. in sein früher Tod am 25. April 1107 nur St. Eucherius in Trier (vgl. K. MANITIUS, FuF 29 [1955] 317-319), später im Besitz von -> Nikolaus kurze Dauer. von Kues (i. F.: B). Drei der Carmina stehen auch B. W e r k . Th. war der erste namhafte Autor von St. Trond. -» Sigebert von Gembloux, der ihn im 'Catalogue de viris illustribus' an vorletzter Stelle (§ 171), somit als jüngsten

im cod. 349 der ÜB Leipzig (i. F.: L), Anf. 13. Jh., aus Altenzelle, zusammen.

1. ' S o l i n u s m e t r i c u s ' . Als Inhalt des 1186 leoninische Hexameter umfassenden Gedichts (ine. Auribus

757

Theodericus von St. Trond

aut oculis non totus sufficit orbis) geben der erste Prolog und der Epilog zutreffend de Solini scriptis miranda an, ausgewählte Mirabilien aus Solins 'Collectanea rerum memorabilium', die ihrerseits in Hss. seit dem 9. Jh. häufig den Titel de situ orbis terrarum et de singulis mirabilibus quae in mundo habentur (o.a.), seit dem 11. Jh. auch den Titel de mirabilibus mundi führen. In einer Zeit, die wenig Staunenerregendes biete, möchte Th. anhand des Solin mit 'neuen' merkwürdigen Erscheinungen (v. 11: compendia tot novitatum) bekannt machen, wie sie Gottes Welt in Fülle enthalte. Das geographische Gerüst von Solins 'Collectanea' ist in der ausgewählten Rezeption, die erst bei 1,51 einsetzt, gänzlich geschwunden. Das Solin entnommene Material reicherte Th. punktuell mit Exzerpten aus Lukan, Ovid, Laktanz, Isidor, Vitruv an. Ü b e r l i e f e r u n g . B, 179ra-183v% ohne Titel; Brüssel, Bibl. royale, cod. 8891, 12. Jh., nur die ersten 259 Verse, ohne Titel; L, 139r-140v, nur 470 Hexameter, aber mit dem ersten Prolog und dem Epilog, ohne Titel. Hinweise auf verlorene Hss. bei TH. MOMMSEN (Hg.), C. lulii Solini Collectanea rerum memorabilium, 1895, S. LIV, u. MANITIUS, LG III 712. Wenige A u s z ü g e bei F. DE REIFFENBERG, Notices et extraits des mss. de la Bibl. royale. Ms. de Kues, Annuaire de la Bibl. royale de Belgique 4 (1845) 67-71 (Prologe, Register der 185 Kapitel, fehlerhaft), MOMMSEN (s.o.), S. LUIf. (Prologe), und MANITIUS, 1914, S. 160 f. (Prologe, Epilog) u. S. 165 (Vogel Phönix). Abdruck der 259 Verse des Brüsseler Fragments bei L. LATAPIE, Bulletin de l'Academie royale de Belgique 16,2 (1849) 79 f.

2. 'De c a n e ' . Th. gibt den humorigen Planctus (ine. Flete, canes, si flere vacat, si flere valetis, 31 Distichen) auf den Tod seines friesischen Hundes Pitulus, der, in seiner Abwesenheit gestorben, wie Cato Uticensis und Pompeius, aber anders als der Papagei von Ovids Corinna (Amores 2,6) und Alexanders Bucephalus weder Begräbnis noch Grabschrift erhalten habe, als einen Akt literarischer Verewigung aus, wie sie einst auch dem Floh durch (Ps.-)Vergils 'Culex' zuteil geworden sei. Das Gedicht setzt die antike Gattung des Klageepigramms auf

758

gestorbene Tiere fort, von der es selber Beispiele nennt. Ü b e r l i e f e r u n g . B, 183va, ohne Titel; L, 140r~v, nur 18 Dist., ohne Titel. A u s g a b e n . MANITIUS, 1914, S. 161-163; PREAUX, 1978, S. 195-197 (zit.). 3. Vermutlich gehört Th. auch die wiederum ohne Titel und Autor überlieferte metrische Paraphrase (inc. Effigies turns constructa refertur Athenis) von Vitruvs ('De architectura' l,6,4f.) Beschreibung des in Athen errichteten achteckigen Turms der Winde. Die 20 (L: 22) leoninischen Hexameter folgen in B (183 va ~ h ) unmittelbar dem Gedicht 'De cane', in L (140r) gehen sie ihm voran. A u s g a b e n . MANITIUS, 1914, S. 163; RUFFEL, S. 86.

4 . 'De f r a t r e s u o N u m m o ' . Die Satire auf die Herrschaft des Geldes, vor allem seinen simonistischen Gebrauch (ine. Frater plus fratre, plus numine, numme colendo, 85 Distichen), überliefert in B zusammen mit den übrigen Carmina, hat, nach ihrer Überschrift in der Kopenhagener Hs., vermutlich ebenfalls Th. zum Autor. Ihre Entstehungszeit ist nicht auf die seiner Schulgedichte festzulegen. Ob die deutlichen Beziehungen zu den Hildebert von Tours zugeschriebenen NummusVersen (PL 171, Sp. 1404) für deren Priorität oder deren Abhängigkeit von Th. sprechen, ist ungeklärt. Ü b e r l i e f e r u n g . B, 183vb-184va, ohne Titel; Kopenhagen, ÜB, cod. Fabr. 8° 81, Ende 12. Jh., 90 r —92 V , Überschrift: Theodericus de fratre suo nummo. A u s g a b e . LEHMANN, S. 307—311 (ohne Kenntnis von B).

II. Liturgische Dichtungen. Der 3. Fortsetzer der 'Gesta abbatum Trudonensium' zitiert mit Incipits (MGH SS X, S. 387; besserer Text bei COENS, 1954, S. 99) die von Th. anscheinend 1102 in St. Trond (vgl. MGH SS X, S. 255) zur Translatio ss. Trudonis et Eucherii verfaßten Antiphonen (Rhythmen, ine. Orbis eterne consules] und Responsorien (Prosa). Ü b e r l i e f e r u n g . Lüttich, ÜB, cod. 12, 12. Jh., aus St. Trond, 100v-101r (mit Neumen). A u s g a b e . Anal. Boll. 5 (1886) 371 f.

759

Theodolus

Die Autorschaft des Th. v. St. T. ist für weitere liturgische Dichtungen nicht zu sichern, liegt aber für das in der Lütticher Hs. unmittelbar vorausgehende Officium s. Trudonis', ine. Leta dies eterna quies (96V-100V; Anal. Boll. 5, 365-371; Anal, hymn. 13, Nr. 96) nahe.

III. Hagiographie. Die Heiligen der Viten des Th. v. St. T. sind stets Mönche und Nonnen der monastischen Frühzeit (7./8. Jh.) Flanderns, Brabants und Niederlothringens. Th. begann als Hagiograph erst während seines Aufenthalts in Gent. Dort arbeitete er, mit wenigen sachlichen Ergänzungen, die ältere 'Vita Trudonis' des Donatus um (BHL 8323) und erneuerte für die Mönche von St. Bavo die alte Vita ihres Patrons (BHL 1051). Die Tassio' des hl. Rumold (BHL 7381), der im 8. Jh. im Gebiet von Mecheln missioniert hatte, verfaßte er anscheinend erst als Abt von St. Trond. In St. Trond entstand auch der 'Sermo de translatione Trudonis et Eucherii'. Nicht bezeugt für Th. ist die 'Vita Landradae' (BHL 4711), der Äbtissin von Münsterbilsen, doch sprechen Reminiszenzen aus antiken Autoren, die auch in den anderen Viten hervortreten, und weitere stilistische Eigentümlichkeiten für seine Autorschaft. A u s g a b e n . 'Vita s. Trudonis': L. SURIUS, De probatis Sanctorum historiis, Bd. 6, Köln 1575, S. 543—566. 'Sermo de translatione Trudonis et Eucherii': ebd., S. 566 — 568. — 'Vita s. Landradae': ebd., Bd. 4, 1573, S. 135-141. - 'Vita s. ßavonis': AASS Oct. l, 1765, S. 243-252. - 'Vita s. Rumoldi': AASS Juli l, 1719, S. 241-247. L i t e r a t u r . M. GOLDSTAUB / R. WENDRINER, Ein Tosco-Venezianischer Bestiarius, 1892, S. 162 u. Reg.; S. BALAU, Les sources de l'histoire du pays de Liege au moyen äge, Brüssel 1903, S. 355—360 u. ö. (Reg.); L. VAN DER ESSEN, Etude critique et litteraire sur les Vites des saints merovingiens, Louvain-Paris 1907, S. 173-177 u. 356f.; M. MANITIUS, Zur poet. Lit. aus Bruxell. 10615-729, NA 39 (1914) 155-175, hier S. 159-166; P. LEHMANN, Pseudo-antike Lit. d. MAs, 1927, S. 6 f. u. 91; MANITIUS, LG III 708-713; F. PRIMS, S. Rumoldus, Collectanea Mechliniensia 22 (1933) 19 — 38, bes. S. 25-28; D, A. STRACKE, Over de Vita Landradae, OGE 7 (1933) 423-434; P. LEHMANN, Eine Sammlung mlat. Gedichte aus d. Ende d. 12. Jh.s, Hist. Vjs. 30 (1935) 20-58, hier S. 4853 (wiederholt in: LEHMANN, Erf., Bd. 4, 1961,

760

S. 283-316, hier S. 307-312); J. G. PREAUX, Thierry de Saint-Trond, auteur du poeme pseudoovidien De Mirabilibus Mundi, Latomus 6 (1947) 353 — 366; A. BOUTEMY, La patrimoine poetique de l'abbaye de Saint Trond, Le Moyen Age 54 (1948) 393 — 395; ders., Une version medievale inconnue de la legende d'Orphee, in: Hommages ä J. Bidez et ä F. Cumont (Coll. Latomus 2), Brüssel 1949, S. 43—70, hier S. 44f.; ders., Carmina Trudonensia, in: Melanges J. de Ghellinck, Bd. 2, Gembloux 1951, S. 583-601, hier S. 583 f.; J. STIENNON, L'etude des centres intellectuelles de la Basse-Lotharingie de la fin du Xe siecle au debut du XIIe siecle, in: Annales du XXII e Congres de la Federation archeologique et historique de Belgique, Tournai 1951, Bd. 2, S. 124-145; P. RUFFEL, Theodorici abbatis carmen Vitruvianum, in: Annales de la Faculte des Lettres de Toulouse, Antiquite, Linguistique, Prehistoire l (1952) 83-99; M. COENS, Les Saints particulierement honores ä l'abbaye de St. Trond, Anal. Boll. 72 (1954) 85-133, hier S. 98104 u. 108 f.; ders., Utriusque linguae peritus. En marge d'un prologue de Thierry de Saint-Trond, Anal. Boll. 76 (1958) 118-150; J. H. AERTS, Art. 'Diederik', in: Nationaal Biografisch Woordenboek 3, Brüssel 1968, Sp. 272-276; WATTENBACH/ HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 743 — 745, III 189!if.; L. GENICOT / P. TOMBEUR, Index Scriptorum Operumque Latino-Belgicorum Medii Aevi H, Brüssel 1976, S. 101-109, 133, 183, 215 f., 227—229; J. PREAUX, Du Culex de Virgile a son pastiche par Thierry de Saint-Trond, in: R. CIIEVALLIER (Hg.), Presence de Virgile. Actes du Colloque des 9, 11 et 12 Dec. 1976, Paris 1978, S. 195208. F. J. WORSTBROCK

Theodolus Verfasser der 'Ecloga Theodoli' ( . T.'), eines pastoralen Streitgedichts in der Nachfolge von -» Vergils 3. Ekloge. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Meist in Schul- und Universitätshss.; 176 Hss., 95 Drucke bis zum Anfang des 17. Jh.s (u. a. innerhalb der -> 'Auctores octo' [Nachtragsband]) bei OSTERNACHER, 1916. Dazu: Berlin, SB, cod. Diez. B Sant. 4; frgm. auch im Druck Diez. oct. 2590; ebd., cod. Ham. 539; ebd., cod. theol. lat. qu. 348; ehem. Danzig, Marienbibl., Ms. Mär. Q 9; Darmstadt, Hess. LB, cod. 2284; Erlangen, ÜB, cod. 394; ebd., cod. 624; Freiburg/Br., ÜB, Hs. 246; Graz, ÜB, cod. 1530; Kopenhagen, Kgl. Bibl., Gl. kgl. Saml. 1634 4°; London, British Library, Add. MS 40165 B; Mailand, Bibl. Ambros., cod. H 28 sup; München, clm 28421; Osnabrück, Bischöfl. Archiv, cod. Frenswe-

761

Theodolus

gen 7, 90 -136 ; Padua, Sem.bibl., cod. 90; Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 15155; St. Paul/Lavanttal, Stiftsbibl., cod. Hosp. memb. 120; ebd., cod. Hosp. chart. 255; Pommersfelden, Schloßbibl., cod. 2671; Stuttgart, Württ. LB, cod. Donaueschingen 24; ebd., cod. poet, et phil. 4° 34; Rom, Bibl. Vaticana, codd. Reg. lat. 1386 u. 1412; Winchester, Cathedralbibl., cod. 15; Wolfenbiittel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 790 Novi; Zürich, Zentralbibl., cod. C 103; Zwickau, Ratsschulbibl., cod. III.II.5. Außerdem innerhalb von Florilegien: Berlin, SB, cod. Diez. B Sant. 60; ehem. Danzig, Marienbibl., Ms. Mar. Fol. 250; Heidelberg, UB, cod. Sal. IX.62; München, elm 4643. Dazu kommen 25 Kommentare (NYE QUINN), von denen der -> Bernhards von Utrecht (Ende 11. Jh.) der früheste ist. A u s g a b e n . J. OSTERNACHER, Theoduli eclogam recensuit et prolegomenis instruxit (JB d. bischöfl. Privatgymnasiums Urfahr 1901/02), Urfahr 1902, S. 1 — 59 [zit.]; ders., Quos auctores Latinos et sacrorum Bibliorum locos T. imitatus esse videatur (ebd. 1906/07), Urfahr 1907, S. 15-71 [eine mehrfach erwähnte Ausg. in den MGH Poetae ist nicht erschienen]; R. B. C. HUYGENS (Hg.), Bernard d'Utrecht, Commentum in Theodolum (1076-1099) (Bibl. degli Studi Medievali 9), Spoleto 1977, S. 9—18 [Textfassung des Kommentars Bernhards von Utrecht]; GREEN, 1980, S. 26-35 [nach Oxford, Bodleian Libr., MS Auct. F. 2-14; m. Komm. S. 111 — 149]. — Teilübersetzung in: Die Hirtenflöte. Bukolische Dichtungen von Vergil bis Geßner, übers, v. H. C. SCHNUR, 1978, S. 64-71. - Ausg. von Kommentaren: HUYGENS, 1977; ORBAN.

2. Th. ist als historische Person unbekannt; seine Herkunft aus Deutschland ist mehrfach vermutet worden, Nachweise fehlen. Die Entstehungszeit der . T.' dürfte im 10. oder frühen 11. Jh. liegen. Ihre Überlieferung setzt im 11. Jh. ein. Die Identifizierung von Th. (= 'Gottesknecht'; diese Etymologie auch bei Bernhard von Utrecht: dei servus) mit -> Gottschalk dem Sachsen (VON WINTERFELD) ist nicht zu halten (STRECKER). Eine weitere, auf das Werk bezogene Etymologie ist seit dem 13. Jh. belegt: a theos [= deus] et dolus. id est Über de deo et falsitate (NYE QUINN, S. 401). Die Namensform Theodolus (gegenüber Theodulus) muß aufgrund der frühen Überlieferung wie auch der dorisch dialektalen Übereinstimmung mit der hellenistischen Hirtendichtung als ursprünglich gelten.

Bernhard von Utrecht bietet eine offensichtlich aus dem Text heraus entwickelte (fiktive) 'Vita' (HUYGENS, 1970, S. 59 f.):

762

Der aus Italien von christlichen Eltern stammende Th. habe beim Studium in Athen die Streitgespräche von Heiden und Gottgläubigen gehört, ihre Argumente gesammelt und nach der Rückkehr nach Italien in allegoricam contulit eclogam. Im Stande eines achtbaren Klerikers sei er indes zu früh gestorben, weswegen das Werk einige metrisch fehlerhafte Verse aufweise (eine offenbar bewußt gestaltete Parallele zu Vergil). Dieser Vita folgen die 'Accessus ad auctores', ->· Konrad von Hirsau, -> Sigebert von Gembloux (PL 160, 576f.), -»· Wolfger von Prüfening, -» Hugo von Trimberg wie auch im wesentlichen die spätere Kommentartradition. 3. Programmatisch sind die Namen des Streitgesprächs gesetzt: Die aus dem Stamm Davids stammende Hirtin Alithia ('Wahrheit') und der athenische Hirt Pseustis ('Lüge') treten unter der Schiedsrichterin Fronesis ('Vernunft') zum Gesangswettstreit an: in 'Strophen' zu je vier Versen werden motivverwandte Geschichten der antiken Mythologie und des AT gegeneinander gestellt (Goldenes Zeitalter—Paradies; Deukalion und Pyrrha —Noe etc.). Teil l mit 18 (v. 37-180) und Teil 2 mit 12 Strophenpaaren (v. 189 — 284) sind durch eine Götteranrufung getrennt (v. 181 — 188); gattungstypisch findet der Streit sein Ende am Abend, Alithia ist die verzeihende Siegerin. — Spätestens im 12. Jh. wird ein Gebet der Alithia an den dreieinigen Gott angefügt (v. 345 — 352). Eigentliche Quellen lassen sich für die . T.' nicht ausmachen. Neben der Bibel kommen vor allem Handbücher wie die 'Mythologiae' des Fulgentius oder die 'Mythographi Vaticani', evtl. auch -» Ovids 'Metamorphosen' in Frage. Erkennbar ist umfassende Belesenheit des Autors in antiker, frühchristlicher und karolingischer Dichtung (VREDEVELD). Konzipiert für die schon von Bernhard von Utrecht bezeugte Verwendung im Unterricht, transportiert die . T.' biblischatl. und heidnisch-mythologisches Wissen in stark komprimierter, erläuterungsbedürftiger Form. Die 25 erhaltenen Kommentare ermöglichen die Verknüpfung des

763

Theodulf von Orleans

Textes mit unterschiedlichen Wissensgebieten: Allegorese (u. a. typolog. Bezug zum NT), Arteswissen, Naturkunde, Morallehre (HENKEL, 1989/90). Das Werk bildet den Anfang der mal. Neuproduktion von Verstexten für den Lateinschulbetrieb, die neben die bewährte auctores-Lektüre antiker und frühchristlicher Provenienz treten (HENKEL, 1988, S. 12f.). 4. Die Wirkung der . T.' erweist die bis ins 16. Jh. kontinuierlich anwachsende Überlieferung. Auch nach dem Einsetzen der Renaissance-Bukolik (Dante, Petrarca, Boccaccio, Sannazaro) bleibt die . T.' der wirkungsmächtigste Gattungsvertreter. Bereits Bernhard von Utrecht bezeugt die intensive Auseinandersetzung um das Werk. Zwei literarische Gegenentwürfe, die das Fehlen des heilsgeschichtlichen Aspekts in der . T.' auszugleichen suchten, blieben erfolglos: die 'Synodus' des ->· Warnerius von Basel (11. Jh.) und der nur durch Hugo von Trimberg bezeugte -» 'Pistilegus' (HENKEL, 1989/90).

764

Zs. f. Kunstwiss. 10 (1956) 109-152; F. J. E. RABY, Turris Alethie and the . T.', Medium Aevum 34 (1965) 226-229; B. NYE QUINN, ps Theodolus, in: Catalogus translationum et commentariorum. Mediaeval and Renaissance Latin Translations and Commentaries 2, Washington 1971, S. 383-408; A. P. ORBAN, Anonymi Teutonici commentum in Theoduli eclogam e codice Utrecht, U. B. 292 editum, Vivarium 11 (1973) 1-42; 12 (1974) 133145; 13 (1975) 77-88; 14 (1976) 50-61; 15 (1977) 143-158; 17 (1979) 116-133; 19 (1981) 56-69 (mehr nicht erschienen); C. SCHMITT, Zum Kanon eines bisher unedierten T.-Kommentars, GRM 55 (1974) 1-12; V. SCHUPP, Stud. z. Williram von Ebersberg, 1978 (Reg.); H. BRINKMANN, Mal. Hermeneutik, 1980, S. 283-286, 348-401; R. P. H. GREEN, Seven Versions of Carolingian Pastoral, Reading 1980; ders., The Genesis of a Medieval Textbook. The Model and Sources of the . .', Viator 13 (1982) 49-106; P. KLOPSCH, Mlat. Bukolik, in: Lectures medicvales de Virgile (Collection de l'Ecole fran?aise de Rome 80), Rom 1985, S. 145-165; H. VREDEVELD, Pagan and Christian Echoes in the . T.', Mlat. Jb. 22 (1987) 101-113; N. HENKEL, Dt. Übers.n lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 51-54, 239-242; ders., Die . T.' u. ihre lit. Gegenkonzeptionen, Mlat. Jb. 24/25 (1989/90) 151 — 162; F. MOSETTI CASARETTO, Alle origini del genere pastorale christiano: L' . T.' e la demonizzazione del paganesimo, Studi medievali, 3 a serie 33 (1992) 469-536; P. G. SCHMIDT, I 'conflictus', in: Lo spazio letterario del Medioevo I: II Medioevo latino, hg. v. G. CAVALLO u.a., Salerno 1992, S. 157-169.

5. Vier deutsche Übersetzungen des ausgehenden 15. Jh.s sind bekannt, die abschnittsweise dem mitüberlieferten lat. Text folgen. Sie geben die komprimierte Form der Vorlage auf und erzählen in Reimpaaren die 'Geschichten' nach. Die NIKOLAUS HENKEL Überlieferung in a) und b) stammt aus dem Leipziger Studienbetrieb. Eine Interlinearversion (e) der gleichen Zeit bricht nach Theodulf von Orleans v. 35 ab. I. Leben. Ü b e r l i e f e r u n g , a) München, clm 5594, 298VTeudulfus (iberolat.) /Theodulfus (fränr 316 ; b) Gotha, Forschungsbibl., cod. Gym. l, r v kisch), westgotischer Abstammung, geb. 149 -165 ; c) Bamberg, SB, in: Inc.typ. M. VI. 15, r v um 760 (Geburtsort ungewiß, vielleicht Sa2 -18 ; d) Halle, ÜB u. LB, Archiv der Franckeschen Stiftungen, cod. 61. F. 15, 4r-67r; e) St. Flo- ragossa), kam aus oder über Septimanien rian, Stiftsbibl., cod. XI 117, 51r-92v. um 785 an den Hof Karls des Großen, wo Ausgabe in Vorbereitung. er als lat. Dichter und als Theologe großes Ansehen gewann, so daß ihm (790/793) L i t e r a t u r . P. VON WINTERFELD, Hrothsviths die Ausarbeitung der fränkischen Streitlit. Stellung, Herrigs Archiv 114 (1905) 25-75, hier S. 71; MANITIUS, LG I 572-574, II 811 f., III schrift gegen die 'bilderfreundlichen' Be1063; J. OSTERNACHER, Die Überlieferung der schlüsse des Ökumenischen Konzils von Ecloga Theoduli, NA 40 (1916) 329-376; H. WALNikäa (787) übertragen wurde: in der THER, Das Streitgedicht in der lat. Lit. d. MAs, ältesten erhaltenen Hs. der 'Libri Carolini' 1920, S. 93 — 98; K. STRECKER, Stud, zu den karo(Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. lat. 7207) ling. Dichtern, NA 45 (1924) 14-31, hier S. 18wird Th.s 'Arbeitsexemplar' vermutet; an 23; J. WEITZMANN-FIEDLER, Romanische Bronzeder abschließenden Redaktion war -» Alschalen mit mytholog. Darstellungen. Ihre Beziehung zur mal. Schullit. u. ihre Zweckbestimmung, kuin beteiligt. Als Bischof von Orleans ist

765

Theodulf von Orleans

er erstmals 798 bezeugt; wann er ordiniert wurde, ist unklar (kaum schon 788, wie manche annehmen; vermutlich erst ca. 795). Zugleich war er Abt der im Bistum gelegenen Reichsklöster Fleury/SaintBenoit-sur-Loire, Saint-Aignan-d'Orleans und Saint-Liphard-de-Meung; er restituierte mit Hilfe des befreundeten Reformers Benedikt von Aniane die Abtei SaintMesmin-de-Micy (carm. 30). Der Reorganisation des kirchlichen Lebens, insbesondere des Bußwesens, in der Diözese sind seine beiden Bischofskapitularien gewidmet. Als Begleiter Karls auf dem Romzug 800 setzte er sich für die Rehabilitierung Papst Leos III. ein, der ihm mit dem Pallium den Titel eines Erzbischofs verlieh. Als theologischer Sachverständiger war er maßgeblich beteiligt bei Reichs- und Provinzialsynoden (u. a. Frankfurt 794; Aachen 809: Kontroverse um die processio Spiritus; Chalon 813); 811 gehörte er zu den Testamentszeugen Karls. Obwohl er sich, auch als Poet, um die Gunst des Nachfolgers Ludwig bemühte, gelang es gegnerischen Kräften am Hof, vor allem dem einflußreichen Grafen Mahtfred von Orleans und wahrscheinlich auch der Adelspartei um Kaiserin Irmingart, Th. zu isolieren. Da er 817 der Teilnahme am Aufstand Bernhards von Italien bezichtigt wurde — wohl zu Unrecht —, enthob ihn Ludwig aller Ämter und verbannte ihn in Klosterhaft, zunächst nach Angers, sodann (819?) nach Le Mans, wo er 821 starb. Das Verhängnis seiner letzten Lebensjahre bewirkte eine damnatio memoriae Th.s im 9. Jh., so daß keine Biographie überliefert ist, seine vermutlich zahlreichen Briefe fast sämtlich verloren sind und die wichtigsten historiographischen Quellen für die Zeit Ludwigs des Frommen ihn beschweigen. Was die Geschichtsschreibung des Orleanais im 10. und 11. Jh. über ihn, insbesondere seine letzten Lebensjahre, berichtet, ist das Resultat legendenhafter Ausschmückung. Biographische Einzelheiten sind lediglich zu erschließen aus der Hinterlassenschaft von ca. 70 Gedichten; dazu kommen vereinzelt Testimonien in Briefen und Gedichten der Zeitgenossen, vor allem Alkuins.

766

II. Dichtungen. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Der poetische Nachlaß Th.s wurde von einem Verehrer im 9. Jh. in einem Codex zusammengestellt (*S), der verschollen ist, nachdem 1646 der Jesuit JAQUES SIRMOND hieraus seine Editio princeps hergestellt hatte: unter Beibehaltung der hs.liehen Gedichtfolge, eingeteilt in 6 Libri. Ebenfalls verschollen ist ein altes zweites Exemplar dieser Gedichtsammlung (Abschrift aus *S?), das sich JEAN MABILLON 1675 aus der Klosterbibliothek von Saint-Vanne (Verdun) verschaffte (es scheint im 13. Jh. im Bibliothekskatalog von Saint-Remi [Reims] bezeugt zu sein): den 63 von SIRMOND edierten Gedichttexten fügte MABILLON hieraus 10 weitere hinzu, als deren Verfasser er Th. ansah. — Neben dieser Autorüberlieferung existiert für 28 (der 79 von DÜMMLER edierten) Gedichte eine Sonderüberlieferung in je einer oder mehreren Hss. des 9.—15. Jh.s (Übersicht: SCHALLER, 1962, S. 16 f.). - Eine echtheitskritische Untersuchung der nur durch die Druckedition SIRMONDS für Th. beanspruchten Texte, soweit sie nicht durch Selbstnennung bzw. Bezeugung des Dichters abgesichert sind, erwies die Berechtigung DÜMMLERS, das Corpus SIRMONDS als Grundstock seiner Edition 'Theodulfi Carmina' (1881) zu übernehmen (SCHALLER, 1962): von deren 76 Texten (ohne Appendix 76, 77, 79) sind auszuscheiden lediglich Nr. 66 (verfaßt von Papst Damasus), Nr. 24 (wahrscheinlich von Riculf von Mainz), außerdem von den aus MABILLONS Edition übernommenen Texten Nr. 52, 53, 54, 57, aus anderer Überlieferung Nr. 37 (von Bischof Jonas von Orleans?); Nr. 73 ist ein an Th. gerichtetes Briefgedicht des Modoin von Autun. 2. A u s g a b e n . J. SIRMOND, Theodulfi Aurelianensis episcopi opera, Parisiis 1646; Neudr. in: J. SlRMONDl Opera varia II, Parisiis 1696, Sp. 917— 1128 (2Venetiis 1728, Sp. 665-892), hieraus: PL 105, Sp. 187-380; J. MABILLON, Veterum Analectorum tom. l, Paris 1675, S. 383-385 ( 2 Paris 1723, Sp. 410-413). - E. DÜMMLER, Theodulfi Carmina, MGH Poetae I, 1881, S. 437-581; separate krit. Ausg. von Carm. 72: SCHALLER, 1962, S. 41-68. Engl. Übers, aller Gedichte von N. A. ALEXANDRENKO, The Poetry of Theodulf of Orleans. A translation and a critical study (Tulane University Diss.), New Orleans 1970; fünf Einzeltexte (Nr. 25, 28, 45, 51, 72, z.T. gekürzt) mit engl. Übers, und Kommentar bei P. GODMAN, Poetry of the Carolingian Renaissance, London 1985.

3. F o r m e n . Th.s rd. 4600 Verse sind ausnahmslos metrisch und bis auf vier Ausnahmen elegische Distichen; Nr. 23, Nr. 48 und Nr. 68

767

Theodulf von Orleans

bestehen aus stichischen Hexametern, Nr. 70 aus sapphischen Strophen. Ein Figurengedicht (carmen quadratum aus 37 Zeilen) in der Manier des Optatianus Porfyrius ist Nr. 23. Epanaleptische Distichen (versus echoici) bilden Nr. 39 und Nr. 55. In nur 15% der daktylischen Verse begegnen leoninische und andere Reimformen. 4. G a t t u n g e n . Hymnus: Nr. 69 (Palmsonntagshymnus, mit breiter liturgischer Überlieferung); paraliturgisches Empfangslied (susceptaculum): Nr. 70 (für Ludwig d. Fr. und Irmingart); deklamatorisches geistliches Festgedicht: Nr. 55, Nr. 68; deklamatorisches Gebet: Nr. 23 (für Karl d. Gr.); deklamatorisches Preisgedicht: Nr. 31 (auf Königin Liutgardis), Nr. 32 (auf Karl d. Gr.), Nr. 39 (auf Ludwig d. Fr.), Nr. 78 (auf Ludwig, Irmingart und Lothar); deklamatorisches Zirkulargedicht: Nr. 25 (796 für Karl und die Freunde am Hof), Nr. 27 (ca. 799 dsgl.), Nr. 30 (an den Konvent Benedikts von Aniane); Briefgedicht: Nr. 35 (an Karls d. Gr. Sohn Karl, t 811), Nr. 36 (an Karl), Nr. 44 (an den grammaticus Wulfinus und seine Schüler), Nr. 71 (an Aiulf von Bourges), Nr. 72 (an Modoin von Autun); Brief-Epithalamium: Nr. 43 (an seine [geistliche?] Tochter Gisla). Autobiographische Dichtung (z. T. fragmentarische Entwürfe): Nr. 49 (Reise von Worms nach Lorsch, 794?), Nr. 28, v. 99292 (Schilderung einer Inspektionsreise als missus dominicus ins südliche Gallien 798), Nr. 48 (Reiseerlebnisse in Aquitanien), Nr. 45 (über seine Belesenheit in antiker und patristischer Literatur und sein allegorisches Dichtungsverständnis), Nr. 46—47 (Beschreibungen von Werken der bildenden Kunst aus seinem Besitz). Narrative Gedichte: Schwanke (nugae): Nr. 33 II + III, Nr. 51; Naturmirakel: Nr. 50, Nr. 72 II-IV. Poetische Inschriften auf Gebäude: Nr. 59, 60, 61, 63; Altar: Nr. 58, 65; Bischofsthron: Nr. 62; Kelch: Nr. 64; Epitaphien: Nr. 26 (auf Papst Hadrian I., f 795), Nr. 40 (auf den comes Helmengaldus). Lehrhaft-reflektierende Lesedichtung: theologisch-exegetisch: Nr. 11, 12, 13, 14,

768

18; erbaulich: Nr. 9, 15, 16, 20, 21, 22; zeitkritisch: Nr. 7, 8, 10, 17, 67; politisch: Nr. 34. Lehrgedichte: Nr. 1 + 2 (akephales III. und nicht beendetes IV. Buch eines theologischen Lehrgedichts), Nr. 28 (paränetischzeitkritisch zur Rechtspflege), Nr. 41 (Einführung in das Bibelstudium); fragmentarische Entwürfe: Nr. 29, 74, 75. 5. S t i l i s t i s c h e und t h e m a t i s c h e Intentionen. Seiner Ausbildung in einem westgotischen Bildungszentrum verdankt Th. außer seiner theologisch-patristischen Kompetenz eine beträchtliche Belesenheit in klassischer, spätantiker und frühmal. Lateindichtung; im Kreis der frühkarolingischen Dichter ist seine Vertrautheit mit -*· Ovid singular; dazu vermittelte er aus spanischer Überlieferung das JustinusEpos des Corippus und — zusammen mit den Dichtungen des Eugenius von Toledo — die 'Laudes Dei' des Dracontius. Seine poetische Sprache ist orientiert am klassischen Standard, jedoch mit den syntaktisch-stilistischen Lizenzen und dem christlichen Vokabular der spätantiken Dichtung; sie ist durchsetzt von Zitaten und Versatzstücken vor allem aus Vergil, Ovid, luvencus, Prudentius, Sedulius. Er hatte wohl schon seinen Stil gefunden und eine gewisse Produktion religiöser Dichtung aufzuweisen, als er am Hof Karls des Großen in den 80er Jahren auftrat und eine von Alkuin erheischte Talentprobe auf dem Gebiet der Figurendichtung bestand (Nr. 23). Seine stilistisch glanzvollen Vortragsdichtungen, mit einem reichen Register von Schmeicheleien, Witz, Spott und Gehässigkeit als Briefzirkulare inszeniert (Nr. 25; 27), stellten in der zweiten Hälfte der 90er Jahre die poetischen Beiträge seiner Konkurrenten Alkuin und -*· Angilbert zur literarischen Unterhaltung am Aachener Hof in den Schatten. Th.s Gedichte sind Primärquellen für Einzelheiten der Personen- und Mentalitätsgeschichte dieses Hofes. Seine Tätigkeit in der Seelsorgc und Administration einer Diözese wie auch in der karlischen Politik inspirierte ihn — wahr-

769

Theodulf von Orleans

scheinlich öfter als uns erhalten — zu poetischer Gestaltung in Briefgedichten, Epigrammen, erbaulicher und lehrhafter Dichtung. Eine Sonderüberlieferung in wenigstens 5 Hss. fand sein umfänglichstes Gedicht (956 vv.), die sog. 'Paraenesis ad iudices' (Nr. 28), das die Schilderung seiner Inspektionsreise zum Ausgangspunkt einer teilweise leidenschaftlichen Kritik an Mißständen der Rechtspflege und zu religiös fundierten Ermahnungen an deren fränkische Träger nimmt. Drei poetische Ekphrasen (wichtig als kunsthistorische Sekundärquellen) betreffen a) eine antike Schale mit Motiven aus dem Herkules-Mythos (Nr. 28, 179-202); b) die in eine Tischplatte eingearbeitete Darstellung eines Baumes der Wissenschaften: an den Wurzeln die Grammatica, in den Ästen aufsteigend die Gestalten der Rhetorica und Dialectica, sodann Ethica mit den Kardinaltugenden und Physica mit den 4 artes des Quadrivium, dazu deren Symbole und Begleitfiguren (Nr. 46; vgl. Medioevo Latino XIII [Spoleto 1992], Nr. 1998); c) die ebenfalls in eine Tischplatte eingearbeitete Weltkarte mit Figurenschmuck, dazu eine (plastische?) Darstellung der Terra als Virgo (Nr. 47). Die unglücklichen Erfahrungen der letzten Lebensjahre finden ihren poetischen Niederschlag in Angriffen auf die moralischen Grundübel der Zeit (Heuchelei: Nr. 4, 6, 10, 17; Habsucht: Nr. 7), in eschatologischer Reflexion (Nr. 14, 18), vor allem aber in den großen Briefgedichten an Aiulf (Nr. 71) und Modoin (Nr. 72) mit leidenschaftlicher Selbstverteidigung gegen den Vorwurf des Hochverrats. Die hierbei an Modoin als Geschenk übersandten dichterischen Gestaltungen von Naturereignissen (Wasserstillstand in Nebenflüssen der Loire; Schlachtengemetzel von Vogelscharen) haben die Funktion von Prodigien, die auf fatale Entwicklungen im Reich hindeuten sollen. III. Bibelrezension. Die einzelnen Bücher der lat. Bibel unterzog Th. nach vorliegenden Texten, die teils aus spanischer, teils aus italisch-gallischer Tradition, teils aus Alkuins Bibelre-

770

zension verfügbar waren, einer philologischen Revision. Vermutlich im Scriptorium von Saint-Mesmin entstanden eine Reihe von einbändigen Bibelcodices (Pandekten), von denen sechs erhalten sind (ÜAHLHAUSBERG, S. 49—76). Die beiden kostbarsten, Le Puy-en-Velay, Tresor de la Cathedrale, ms. l und Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 9380, sind mit einem Anhang von exegetischen Hilfsbüchern ausgestattet, u. a. einer Clavis der allegorischen Exegese hebräischer und anderer Namen und Begriffe, redigiert aus den 'Institutiones' des Eucherius von Lyon und einer (westgotisch-spanischen) Kompilation aus patristischen Quellen (fälschlich Melito von Sardes zugeschrieben) und dem ps.-augustinischen 'Liber de divinis scripturis'. IV. ' L i b e r de o r d i n e b a p t i s m i ' . Abgesehen von den umstrittenen 'Libri Carolini' (s. o. I.) und den Kapitularien ist die einzige von Th. erhaltene größere Prosaschrift (die allerdings zu zwei Dritteln aus biblischen und patristischen Zitaten besteht) der 'Liber de ordine baptismi' (18 Kapitel), eine auf Anforderung seines Metropoliten Magnus von Sens 809/812 (Widmungsbrief MGH Epist. IV 533) ausgearbeitete Expertise zur dogmatischen und liturgischen Konstituierung des Taufritus, in der sich auch die Differenzen zwischen spanisch-westgotischer und römischer bzw. fränkischer Auffassung niederschlagen. Erhalten sind 11 Hss. (9.-11. Jh.); Editio princeps von SIRMOND (wie oben .2.), hiernach PL 105, Sp. 223-240; quellenkritische Untersuchungen von DAHLHAUS-BERG, S. 109—168.

V. K a p i t u l a r i e n . 1. Kapitular I. Ü b e r l i e f e r u n g . Erhalten sind heute 49 Hss. (ein Drittel aus dem 9. Jh.), wobei noch zwei weitere mal. Hss. bezeugt, heute aber verschollen sind. A u s g a b e n . Kritische Edition: P. BROMMER, MGH Capitula episcoporum l, 1984, S. 73-142 (mit Auflistung und Einordnung früherer Editionen ab 1600).

Die wohl um 800 wahrscheinlich auf Anregung der 'Admonitio generalis' (789) Karls d. Gr. (MGH Capit. l, S. 53-62)

771

Theodulf von Orleans

verfaßte Schrift ist innerhalb der Gattung 'Capitula episcoporum' das erste greifbare bischöfliche Kapitular mit Anweisungen für Priester und Laien der Diözese Orleans in bezug auf die Kirchenzucht und Verwaltung. Die z. T. recht harten, im 10. Jh. auch in das Ae. übersetzten Bestimmungen wurden außergewöhnlich häufig vornehmlich in Kanonessammlungen, aber auch in Konzilien, Paenitentialien, ae. Homilien und einer politischen Streitschrift rezipiert.

772

Zu II.5. M. FUHRMANN, Philolog. Bemerkungen zu Th.s Paraenesis ad iudices, in: K. LUIG / D. LIEBS (Hgg.), Das Profil des Juristen in d. europäischen Tradition, 1980, S. 257-277; P. GODMAN, Poets and Emperors. Prankish Politics and Carolingian Poetry, Oxford 1987, S. 63-102; L. NEES, A Tainted Mantle. Hercules and the Classical Tradition at the Carolingian Court, Philadelphia 1991, S. 21-143; J. M. ZIOLKOWSKI, Talking Animals. Medieval Latin Beast Poetry 750-1150, Philadelphia 1993, S. 53-54, 59-61, 265-272; F. STELLA, La poesia carolingia Latina a tema biblico, Spoleto 1993, passim (Reg. S. 578); A. DE RIQUER, Theodulfo d'Orleans y la epistola poetica en la litera2. Kapitular II. tura Carolingia, Barcelona 1994 [mit BibliograÜ b e r l i e f e r u n g . Alle fünf heute bekannten phie]. Hss. (Berlin, SB, cod. Phill. 1664; Cambridge, CorZu III. J. J. CONTRENI, Carolingian Biblical Stupus Christi College, cod. 265; New York, The Hi- dies, in: U. R. BLUMENTHAL (Hg.), Carolingian Esspanic Society of America, MS HC 380/819; Oxsays, Washington D. C. 1983, S. 71-98 (Neudr. in: ford, Bodl. Libr., cod. Barlow 37 und ebd., cod. ders., Carolingian Learning, Masters and ManuRawl. C 290) bieten einen bereits überarbeiteten scripts, Hampshire u . a . 1992, S. 71-98); B. FIText, so daß eine Rekonstruktion der Urfassung SCHER, Lat. Bibelhss. im frühen , 1985, S. 95Th.s nicht möglich ist. 97, 135-147; O. SERWINIACK, Des recueils d'interpretations de noms hebreux chez les Irlandais et le A u s g a b e n . Kritische Edition: P. BROMMER, Wisigoth Theodulf, Scriptorium 48 (1994) 187MGH Capitula episcoporum l, 1984, S. 142-184. 258. Zu IV. Vor dem Erscheinen steht die kritische Bei dem wohl vor dem Reformkonzil von Chälon (813) verfaßten Kapitular, das Ausgabe des Opus Caroli Regis contra Synodum' zu weiten Teilen als ein Bußbuch anzuse- ('Libri Carolini') durch A. FREEMAN in MGH Conc. — Vgl. die Forschungsberichte von DAHLhen ist, bleibt die Frage der Autorschaft HAUS-BERG, S. 169 — 216, sowie von J. FRIED, L. zumindest für Teile desselben unklar (in SAURMAJELTSCH u. a. in: 794 - Karl d. Gr. in c. 10 greift Th. auf cc. 31 und 36 seines Frankfurt am Main, 1994, S. 25-35, 64-74, 81ersten Kapitulars zurück). Vornehmliche 89. — 'Liber de ordine baptismi': quellenkrit. u. Quelle sind Konzilienbeschlüsse, die vor Stilist. Unters, von DAHLHAUS-BERG, S. 109-168; allem der 'Collectio Hispana' entnommen zur Überlieferung S. A. KEEFE, in: 'Carolingian Essind. Die Rezeption ist jedoch erheblich says' (s. o. zu III.), S. 191-193; S. A. KEEFE, An Unknown Response from the Archiepiscopal Progeringer als beim ersten Kapitular. vince of Sens to Charlemagne's Inquiry on BapL i t e r a t u r . Allgemeines und zu L: MANITIUS, tism, Rev. Ben. 96 (1986) 48-93; P. RICHE, Theodulf, in: Diet. Spir. 15, 1991, Sp. 437-441. LG 1537—543; WATTENBACH/LEVISON, GeschichtsZu V. P. BROMMER, Die bischöfliche Gesetzgequellen, S. 196; BRUNHÖLZL, LG I 268-299, 549bung Th.s v. O., ZRG Kanon. Abt. 60 (1974) 550; E. DAHLHAUS-BERG, Nova Antiquitas et Anti1 — 120; ders., Die Rezeption der bischöflichen Kaqua Novitas. Typologische Exegese u. isidorianipitularien Th.s v. O., ebd. 61 (1975) 113-160; H. sches Geschichtsbild bei Th. v. O. (Kölner Hist. Abh. 23), 1975 [mit krit. Biographie u. Forschungs- SAUER, Theodulfi Capitula in England. Die altengl. Übersetzungen zusammen mit dem lat. Text (Münbericht]; D. SCHALLER, Briefgedichte als Zeitzeuchener Universitäts-Schriften 8), 1978; P. BROMgen. Th.s Sturz 817/818, in: Aus Archiven u. Bibliotheken. Fs. f. R. Kottje, 1992, S. 107-119; D. MER, Eine unbekannte Diözesansynode. Zur Rezeption Th.s v. O., Archiv f. kath. Kirchenrecht SCHALLER, Th.s Exil in Le Mans, Mlat. Jb. 27 149 (1980) 467-487; ders., 'Capitula episcopo(1993) 91-101. rum'. Die bischöflichen Kapitularien d. 9. u. Zu II. l. D. SCHALLER, Philolog. Untersuchungen zu den Gedichten Th.s v. O., DA 18 (1962) 13-91; 10. Jh.s (Typologie des sources du moyen äge occidental 43), Turnhout 1985. F. DOLBEAU, Un catalogue fragmentaire de SaintDIETER SCHALLER (I.-IV.) / Remi, Recherches Augustiniennes 23 (1988) 225. PETER BROMMER (V.) Zu II.3-5. D. SCHALLER, Stud, zur lat. Dichtung d. FrühMAs, 1995, S. 1-26, 48-52, 65-86, 87-102, 110-128, 146, 350-352. Theodulus ->· Theodolus

773

Theoger

Theoger (Dietger) OSB 1. L e b e n . Quellen der Biographie sind zahlreiche Urkunden (vgl. WOLLASCH, S. 140-153 u. ö.) und besonders die 'Vita Theogeri abbatis S. Georgii et episcopi Mettensis' (MGH SS XII, S. 449-479), die -> Wolfger von Prüfening nach Angaben seines Abtes Erbo I., des vordem in St. Georgen mit Th. vertrautesten Mönchs, zwischen 1138 und 1146 niederschrieb.

Geb. um 1050. Seine Herkunft — unfrei oder adelig — bleibt nach den widersprüchlichen Aussagen der Quellen unklar (vgl. WOLLASCH, S. 120 f., SCHREINER, S. 151-153). Gelehrte Ausbildung verdankte er ->· Manegold von Lautenbach. Er wurde Kanoniker und Lehrer in St. Cyriakus in (Worms-)Neuhausen. Th.s entscheidende Lebenswende war sein Eintritt in das Reformkloster Hirsau unter Abt -> Wilhelm, als dessen geistiger Erbe er gilt. Th. war auch im Hirsauer Scriptorium tätig; zusammen mit dem Mönch Haimo hatte er den Auftrag, eine Vulgata-Hs. zu korrigieren, deren Text in den Hirsauer Klöstern verbreitet werden sollte. 1085 wurde er von Wilhelm zum Prior des Klosters Reichenbach bestimmt, 1088 zum Abt des 1084 gegründeten Klosters St. Georgen. In den 30 Jahren seines Abbatiats wuchs St. Georgen zu einem Mittelpunkt des süddt. Reformmönchtums. 1117 wählte ihn der papsttreue Teil des Metzer Klerus zum Bischof. 1118 wurde er, lange widerstrebend, im sächsischen Corvey geweiht. Doch konnte er das neue Amt wegen der bedrohlichen Widerstände in Metz nicht antreten. Im Einvernehmen mit dem Papst suchte er bald Rückkehr ins monastische Leben. Bei einem Reiseaufenthalt in Cluny Ende 1119 entschloß er sich, dort als einfacher Mönch zu bleiben. Er starb in Cluny bereits am 29. April 1120. 2. 'De m u s i c a ' . Das kleine Werk, das näher zu datieren keine Anhaltspunkte bestehen, beginnt mit einem Hinweis auf die 'Geschichte' der Musik, ihren repertor Pythagoras, ihren translator in Latinum Boethius und den vocum indagator et commendator traditorque Guido (von Arezzo). Es beschränkt sich im wesentlichen, ausgehend vom Mo-

774

nochord, dann über die Tetrachorde, über die Tonabstände (modi] und Tonarten (tropi) handelnd, auf die Einteilung und Begriffsbestimmung der Musik und ihrer Teile. Selbständigkeit beansprucht es nicht, da es sich zum großen Teil auf die vor 1069 entstandene 'Ars musica' Wilhelms von Hirsau stützt. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, cod. lat. qu. 106, 170r-178v; Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. 8° 94, 83v-86r; Leipzig, ÜB, cod. 1469, 373r-375v; München, clm 18961, 48r-55r; Wien, cod. 787, 47r-53v (Repertoire internat. des sources musicales 31 [1961] 37 f.); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Gud. lat. 8° 334, 62v-82r; Zwettl, Stiftsbibl., cod. 328, 153r-159v (ebd., S. 48 f.). A u s g a b e n . M. GERBERT, SS ecclesiastici de musica sacra potissimum, Bd. 2, St. Blasien 1784, Nachdr. 1963, S. 183-196; Abdruck davon: PL 163, Sp. 777-792. Dt. Übers.: ZEGGERT, S. 55-81.

3. WOLLASCH, S. 95 — 100, vermutet in Th. auch den Autor der anonymen 'Not i t i a e fundationis et traditionum monasterii S. Georgii in Nigra Silva' (hg. v. O. HOLDER-EGGER, MGH SS XV 2, S. 10051023), welche die Gründungsgeschichte von St. Georgen (1083-1089) und ein Schenkungsbuch (1090-1095) enthalten. Für die Autorschaft Th.s, der im Hirsauer Scriptorium sich hatte üben und sich Urkundenkenntnisse hatte verschaffen können, spricht ebenso das professionelle Niveau, das die Form des Gründungsberichts aufweist, wie die besondere Informiertheit über Hirsauer und Schaffhausener Rechtsvorgänge. L i t e r a t u r . P. BRENNECKE, Leben u. Wirken d. hl. Th., Diss. Halle 1873; G. ZEGGERT, Th., 1954; H. J. WOLLASCH, Die Anfänge d. Klosters St. Georgen im Schwarzwald (Forschg.n z. oberrhein. Landesgesch. 14), 1964, bes. S. 111-130; K. SCHREINER, Sozial- u. standesgesch. Unters, zu d. Benediktinerkonventen im östl. Schwarzwald, 1964, S. 151 ff., Nr. 6; H. HUSCHEN, in: MGG 13, 1966, Sp. 322 f.; WATTENBACH/SCHMALE, Geschichtsquellen I, S. 239 f.; St. Peter u. Paul (Hirsau) 1091-1991, Teil 2, 1991, passim.

WOLFGANG IRTENKAUF 'Theologia Deutsch' -» 'Der Frankfurter' 'Theologia mystica' -> Tegernseer Anonymus

775

'Theophilus'

'Theophilus' I. Lateinische Fassungen. Die in der 2. Hälfte des 7. Jh.s entstandene griech. Th.-Legende wurde um 870, zusammen mit der von -> 'Maria Aegyptiaca', durch einen Diakon Paulus von Neapel ins Lat. übersetzt und Karl dem Kahlen gewidmet, wohl zur Förderung der Bußpraxis, denn in beiden Legenden ereilt die Gnade extreme, aber bußfertige Sünder. Seit dem 13. Jh. wird die Legende vorwiegend als Beispiel für Marias Hilfe aufgefaßt. Th. lehnt eine Wahl zum Bischof von Adana demütig ab. Als er aber durch Verleumdung auch sein Amt als vicedominus verliert, erträgt er dies nicht, schließt mit Hilfe eines Juden einen schriftlichen Teufelspakt zur Wiedererlangung seines Amtes, verwaltet dies hochmütig, bereut aber bald und wendet sich an Maria, die ihm in einer Vision Fürbitte verspricht und schließlich die Teufelsurkunde zurückbringt. Ü b e r l i e f e r u n g . 111 Hss., vgl. GIER, S. 344— 347. A u s g a b e n . AASS Febr. I, S. 480-495; R. PETSCH, (s.u. III.l.), S. 1-10; G.G. MEERSSEMANN, Kritische Glossen op de griekse Th.legende en haar latijnse vertaling (Vlaamse Academic voor wetenschappen, letteren en schone kunsten van Belgier Medelingen, Kl. d. letteren 25,4), Brüssel 1963.

776

Susannae' bezeugt sind (Darmstadt, Hess. LB u. Hochschulbibl., Hs. 749, 116V124r; WALTHER, Imtia Nr. 18343; E. ZIMMERMANN [Hg.], Durch der Jahrhunderte Strom, 1967, S. 146, 151). Einen großartigen Miniaturen-Zyklus mit erläuternden Hexametern enthält das 'Matutinale von Scheyern', Anfang des 13. Jh.s, zusammen mit der Legende von der schwangeren Äbtissin, als Beispiele für die Hilfe der Klosterpatronin Maria in auswegloser Not (-> Konrad von Scheyern; Facsimile, S. 61-73). II. Deutsche unselbständige Fassungen. Während in frz., engl. und ndl. Sprache viele selbständige Th.-Erzählungen entstanden, findet sich im Deutschen keine einzige, wohl aber Th.-Spiele (s. u. III.). Häufig und z. T. sehr ausführlich wurde die Legende allerdings als Teil in größere Werke eingepaßt; dabei ergab sich eine ungewöhnliche Breite an Variationen hinsichtlich Stand und Motivationen des Th., Entstehung und Form des Teufelspaktes sowie Gewicht und Art der Hilfe Marias. Mit wenigen Ausnahmen, etwa dem Armen Hartmann, handeln all diese Werke von Maria. Beispiele:

a) Exegetische Werke. Der -+ Arme Hartmann nutzt im 'Credo' v. 1926-2001 Th. als Beispiel für die Begnadung von Sündern per spiritum sanctum. ->· Brun von Schönebeck nennt ihn in seinem frgm. Als 'Cento' aus diesem Text entstand im 'Ave Maria' (von dem der in Göttingen, 11. Jh. in Frankreich die Oratio Theo- Niedersächs. LB u. ÜB, cod. theol. 153 sephili', die -> Elisabeth von Schönau, trans- parat überlieferte 'Th.' ein Teil ist) als Beiponiert als Gebet einer Frau, in ihr 'Gebet- spiel dafür, was gratia plena für die Menbuch' übernahm (hg. v. F. W. E. ROTH, schen bedeute; in seinem 'Hohen Lied' 1886,5.21-23). führt er ihn aber zur Erläuterung des quae Die erste dichterische Bearbeitung im dt. est ista (Ct 6,9) mit dem für die dt. Th.Sprachgebiet erfolgte vor 959 durch -» Rezeption typischen Motiv der HöllenHrotsvit von Gandersheim. Ca. 200 Jahre fahrt Marias an (vv. 6203 — 6340). später folgen -> Rahewins 'Versus de vita b) Predigtsammlungen und Legendare. Theophili', nun mit marianisch akzentuieFulbert von Chartres hatte um das Jahr rendem Pro- und Epilog. Eine noch unedierte 'Narratio de casu Theophili vicedo- 1000 Th. als Marienmirakel in 2 Predigten mini' in 317 leoninischen Hexametern zu Maria Geburt eingebaut. Das wirkte stammt vielleicht von einem Mönch Geve- traditionsbildend, denn ihm folgen darin hardus aus Grafschaft, von dem auch ein 1130/50 das dt. -» 'Speculum ecclesiae' metrischer Brief an Abt Nikolaus von Sieg- (hg. v. MELLBOURN, S. 99) und -> Jacobus burg (f 1172) und eine verlorene 'Historia a Voragine in der 'Legenda aurea'

777

'Theophilus'

778

(GRAESSE, S. 593 f.), der für seinen Text noch die 'Chronica' -> Sigeberts von Gembloux (PL 160, Sp. 102) beizieht. Als Beispiel für dt. 'Legenda aurea'-Übersetzungen vgl. die Synopse in: Elsässische Legenda aurea, hg. v. U. WILLIAMS / W. WILLIAMS-KRAPP, Bd. I, 1980, S. 584-587. Dagegen gehört Th. in der -> 'Hoffmannschen Predigtsammlung' um 1200 vermutlich zu Maria Reinigung (HOFFMANN, Fundgr. I, S. 120f., Nr. 29, Frgm.), in -» 'Der Heiligen Leben' zu Maria Opferung (Vorlage ist hier der Mirakelanhang des ->· 'Marienlebens E das himelreich ...'; vgl. auch 2VL VI 32).

L i t e r a t u r zu I. und II. PLENZAT, 1926 (s. u. III.); H. H. WEBER, Stud. z. dt. Marienlegende d. MAs am Beispiel des Th., Diss. Hamburg 1966; E. DORN, Der sündige Heilige in der Legende d. MAs, 1967; WOLF, 1968 (s. u. III.); A. GIER, Der Sünder als Beispiel. Zu Gestalt u. Funktion hagiographischer Gebrauchstexte anhand der Th.legende, 1977; B. KÄHLIN, Maria, muter der barmherzekeit. Die Sünder und die Frommen in den Marienlegenden des Alten Passionals, 1994, S. 51-57 und Reg.

d) Wie in lat. Marienhymnen (z. B. Anal. hymn. 51, Nr. 211, 10. Jh., Reichenau; ebd. 54, Nr. 216, 11./12. Jh., süddt. [?]; Mainzer Reimlitanei, 12. Jh., GIER, S. 218 f.), so findet Th. auch in dt. Dichtungen und zum Lobpreis Marias als mater misericordiae Erwähnung, etwa im ->· 'Rheinischen Marienlob' v. 618 — 667, in -»· Konrads von Würzburg 'Goldener Schmiede' v. 612 — 617, in -> Peters von Arberg geistlicher Tageweise 'Ach starker Gott' v. 17—23, im Glossengedicht 'Salve regina Künigin' (-> 'Salve regina' II.3.) v. 22-36. Vgl. auch RSM 1Beh/287, 415; ^op/lASll; 'KonrW/ö/lOOj J Nestl/l; 1Peter A/3/1.

A u s g a b e n . H: P. J. BRUNS, Romantische u. andere Gedichte in Altplattdt. Sprache ..., BerlinStettin 1798, S. 289-330; L. ETTMÜLLER (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 27), Quedlinburg-Leipzig 1849; HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Th., Nd. Schauspiel in zwei Fortsetzungen aus einer Stockholmer u. einer Helmstädter Hs., 1854, S. 51-75; H. GLAGLA, 1981 [zweisprachig], S. 43-71 [Nachdr. der Ausg. von PETSCH, S. 11 — 38, s. u. Gesamrausg.n]. — S: G. W. DASENT, Th. in Icelandic, Low German and Other Tongues, London 1845, S. 33 — 66; HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, 1854 (s. o.), S. 3-37; L: GEERAEDTS, Die Stockholmer Hs. Cod. Holm. Vu 73 (Nd. Stud. 32), 1984, S. 245-273. T: HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Th. Nd. Schauspiel aus einer Trierer Hs. ..., 1853; P. BOHN, Monatshefte f. Musik-Geschichte 9 (1877) 24 f. [Edition der Melodien von v. 1 — 8].

III. Theophilus-Spiele (mnd.). Aus dem 15. Jh. sind drei mnd. Th. Spiele überliefert in Hss. aus H(elmstedt), S(tockholm) und T(rier). Sie weisen teilweise gemeinsamen Versbestand auf (H 1-265 « S 175-467 « T 526-807). Das ihnen gemeinsame Handlungsgerüst c) Fast alle Exempel- und -»· Marienmiist gegenüber der ältesten Legendenfassung rakelsammlungen enthalten unter Rubri(s. o. I.) modifiziert: Der zunächst zum Biken wie ambitio, desperatio, poenitentia, schof designierte, dann aber vom (norddt.) Maria reconciliatrix dieses verbreitetste Kapitel verstoßene Stiftskleriker Th. geht aller Marienmirakel. Die ansprechendste um weltlicher Güter willen, vor allem aber dt. Fassung in 322 vv. bringt das Maria ge- um sich zu rächen, einen Pakt mit dem widmete Buch I des -» 'Passionals' (hg. v. Teufel ein (seine Burg in T: Övelgünne), RICHERT, S. 148 — 160). Prosafassungcn bereut nach Anhörung einer Bußpredigt finden sich lat. z. B. im 'Alphabetum nar- und wird durch das Eingreifen Marias gerationum' -»· Arnolds von Lüttich (hg. v. rettet. GIER, S. 254) und im 'Promptuanum de 1. Ü b e r l i e f e r u n g . H: Wolfenbüttel, Hzg. miraculis BMV des Johannes -> Herolt, Aug. Bibl., cod. 1203 Heimst., 143r-159v, ostfäl., der die Th.- mit der -> Militarius-Legende 1. H. 15. Jh. (745 vv.); S: Stockholm, Kgl. Bibl., kontaminiert, deutsch z. B. in Stuttgart, cod. Vu 73 (olim Mscr. Vitterhet Tysk 29), 67rWürtt. LB, cod. theol. et phil. 4° 81, 54V- 83r, ostelb. nach mfrk. Vorlage (GEERAEDTS, 61r, und, originell als Mirakel vom schri- S. 101 f.), frühes 15. Jh. (992 vv.); T: Trier, StB, Hs. r v ber Offelus, in der alemannischen Samm- 1120/128 4°, Frgm., l -12 , südöstl. Nfrk., zw. ca. lung 2 VL VI 38, Nr. 18 (hg. v. BOLTE, 1440 und 1460 (824 vv., v. 1-8, 819-824 zweistimmige Gesänge: Oberstimme rot, Unterstimme S. 9 f.). schwarz, Hufnagelnoten in 41inigem System).

779

Theophilus'

Gesamtausgaben: R. PETSCH, Th. Mnd. Drama in 3 Fassungen (Germ. Bibl. II.2), 1908 (zit.); CH. SARAUW (Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske Meddelelsern VIII, 3), K0benhaven 1923 (Versuch einer krit. Ausg.). Neuzeitliche Übersetzungen und Bearbeitungen: F. W. GENTHE, Dt. Dichtungen d. MAs, Eisleben 1841, I 307-321; J. WEDDE, 1888; M. GÜMBF.I.SEILING, Th. [...] (Dt. Volksspiele d. MAs 6), 1918, 1922 [nach T. u. H.]; C. NIESSEN, Th., der Faust d. MAs. Aus d. drei mnd. Hss. zusammengestellt u. übertragen, 1948; H. GLAGLA (s. o.), S. 15-41; G. RIECKMANN, Th. Übers, in die nordniedersächs. Ma., in: Über nd. Sprache u. Dicht. (Fs. W. Niekerken), 1950, S. 115-135 (nach S) [masch. vervielf.].

2. F a s s u n g e n . H: Lese-Ms. (in einer Sammel-Hs.) nach Spielvorlage. Der Anlaß zum Teufelspakt wird von Th. in einem einleitenden Klagemonolog bloß berichtend nachgeholt. Teufelsbeschwörung und Teufelsbündnis schließen sich unmittelbar an. Das Weltleben wird nur angedeutet. Die zweite Hälfte der Handlung bilden Th.s Umkehr nach der Bußpredigt (v. 309 a—413) und seine Rettung durch Maria. Das Spiel kommt mit fünf redenden und einer stummen Person (Lucifer) aus. S: Ebenfalls Lesetext (in einer SammelHs.) nach Spielvorlage. Im Unterschied zu H wird die Th. motivierende Vorgeschichte dargestellt: Resignation des alten Bischofs, Unterliegen Th.s bei der Bischofswahl, hochmütige Schelte der Mitbrüder, Ausstoßung aus dem Stiftskapitel. Der H einleitende Klagemonolog richtet sich hier nicht an den Leser, sondern informierend an den magister yn nygromanticia. Die Begegnung mit ihm bringt Th. auf den Gedanken, mit dem Teufel zu paktieren. Die übrige Handlung gleicht H. Insgesamt gibt es 21 Sprechrollen. T: Fragment eines Aufführungs-Ms. in Schmal-40. Das Spiel wird durch einen boeden (praecursor) eingeleitet und durch gesungene silete-R.ufe und ebenfalls gesungene Inhaltsvorschauen gegliedert. Die Neuwahl des Bischofs ist hier wegen des Todes des bisherigen erforderlich; die Ausstoßung des zunächst selbst als Nachfolger nominierten, jedoch die Wahl ausschlagenden Th. erfolgt wegen Auflehnung gegen die Statuten des statt seiner Gewählten.

780

Der danach innerlich zum Rauben und Morden bereite Th. durchmißt einen Weg immer tieferer Erniedrigung, moralischen Verfalls und religiöser Schuldverstrickung in den Stadien der drei Begegnungen mit einem Schwarzkünstler, mit den Juden und mit dem Teufel. Auf den Teufelspakt mit der — nur hier textierten — Absage an Gott und dessen Mutter so\vie die Ausstattung mit weltlichen Reichtümern sollte noch eine ausgebreitete Darstellung von Th.' Weltleben — zumindest seines Liebeslebens und des Krieges gegen den neuen Bischof — folgen und der Erlösungshandlung vorausgehen. Doch bricht das Fragment nach entsprechenden Hinweisen mit dem Blattende ab. Allein der erhaltene Text — obwohl er sicherlich weniger als die Hälfte des Ganzen ausmacht — erfordert schon mehr als 30 redende (und teilweise auch singende) Darsteller und dazu mehrere Statisten. 3. T e u f e l s p a k t und Te u f e l s b ü n d le r. Der Teufelspakt erfolgt jeweils in drei Schritten: Anforderung der Hilfe eines beliebigen Teufels — regelgerechte Bannung Satans — Teufelspakt, dieser abermals in drei Stadien: Angebot des Seelenverkaufs — Absage an Gott und die Gottesmutter — förmliche Verschreibung in einer Urkunde, die Lucifer zur Verwahrung in der Hölle überantwortet wird. In der Beschwörungsformel wird der gesamte Weltprozeß im Dreischritt von der Schöpfung über den Engelsturz bis zum Jüngsten Gericht evoziert. Auf diese Weise erscheinen die Teufel als geschaffen und insofern auch als bedingt und abhängig. Aus ihrer Regelgebundenheit (die sich noch Goethes Faust zunutze macht: v. 1413 — 1415) erklärt sich einerseits ihre Bcschwörbarkeit, andererseits die Möglichkeit, den Teufelspakt wieder aufzulösen. Im Unterschied zur teufelsbündlerischen Päpstin Jutta (Dietrich -> Schernberg) schlittert Th. nicht in den Teufelspakt hinein, sondern geht ihn in klarem Bewußtsein der Tragweite seines Entschlusses und der Inkommensurabilität von Leistung und Gegenleistung ein. Die Zerrissenheit zwischen Frömmigkeit und Stolz, hochmütiger

781

782

Theophilus Presbyter

Wut und Verzweiflung — in H nur durch Regieanweisungen angedeutet — wird in S, möglicherweise unter dem Einfluß der Moralitäten, nach außen in zwei gegensätzliche Dienerfiguren projiziert, die letztlich nichts anderes als personifizierte Seelenmächte des Th. sind. Ist Th. in H bloße Demonstrationsfigur für die paränetischen Absichten des Bearbeiters, so ist er in S auf dem Wege von der Figur zur Person; in T ist seine psychologische Durchdringung am weitesten vorangetrieben. Hier auch ist, wiederum stärker noch als in S, die auktoriale Deklamation von H in dramatische Diskussion umgesetzt. In der Erörterung der Bischofs-Neuwahl unter den übrigen Geistlichen wird nicht nur Th. facettenreich indirekt charakterisiert, sondern auch die soziale Struktur und die geistige Verfassung des Stiftskapitels selbst bloßgelegt. Vor diesem Hintergrund erscheint Th. nicht mehr wie in H von vornherein singular und extrem, sondern vielmehr als Exponent des Stiftsklerus. Damit weist die manifeste Verfehlung des einen Th. auf die latente Gefahr der ganzen Gruppe hin, der er angehört. Als Wurzel allen Übels erscheint ihre Verweltlichung. 4. A u f f ü h r u n g e n und F o r t l e b e n . Mal. Aufführungen von Th.spielen, die sich jedoch keinem der erhaltenen Texte zuordnen lassen, sind aus Bocholt (1459), Deventer (1436, Fastnacht!) und Deinze in Flandern (1483) belegt (NEUMANN, 1975, S. 170 f., 188 f., 193; NEUMANN, Schauspiel Nrr. 69, 1191). Die Th.spiele gehören zusammen mit anderen nd. Spielen — dem -» 'Redentiner OsterspieF und Schernbergs 'Spiel von Frau Jutten' — sowie den -> Thüringischen Zehnjungfrauenspielen' zu jenen wenigen geistlichen Stücken des MAs, die bis in die Gegenwart fortleben (zahlreiche Übersetzungen, Bearbeitungen und Aufführungen, u. a. in der Laienspielbewegung).

schen Schernberks 'spil von fraw Jutten' u. d. Th., Progr. Arnau 1890, S. 9—23; R. SPRENGER, Zur Kritik u. Erklärung des Th., Ndjb 16 (1890) 128139; E. DAMKÖHLER, Zum mnd. Th.-Drama, Ndjb 39 (1913) 123-125; GH. SARAUW, Textgeschichtliches zu den Spielen von Th. u. Frau Jutten, PBB 48 (1924) 495 f.; K. PLENZAT, Die Th.Legende in den Dichtungen d. MAs (Germ. Stud. 43), 1926, Nachdr. Nendeln/Liechtenstein 1967, S. 141-203; R. PETSCH, Der Aufbau des Helmstädter Th., in: Nd. Stud. (Es. C. Borchlmg), 1932, S. 59-77; H. OTT, Personengestaltung im geistl. Th.-Drama d. MAs, Diss. Bonn 1939, S. 138-144; R. PETSCH, Die Vorspiele des Th.-Dramas, Ndjb 65/66 (19397 40) 45-54; C. BORCHLING, Die Entstehungszeit des mnd. Th.-Spiels, in: Vom Geist der Dichtung (Gedächtnisschrift R. Petsch), 1949, S. 286-295; TH. MEIER, Die Gestalt Marias im geistl. Schauspiel d. MAs (Phil. Stud. u. Qu. 4), 1959, S. 101106; L. WOLFF, Die Th.Legende in der Dichtung d. dt. MAs, in: Gedenkschrift P. Alpers, 1968, S. 90-100; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach. T. 2: Relig. u. weltl. Spiele des SpätMAs (Grundlagen d. Germanistik 18), 1975, S. 27-31; B. NEUMANN, Mal. Schauspiel am Niederrhein, ZfdPh 94 (1975) Sonderheft, S. 147194; E. UKENA, Die dt. Mirakelspiele d. SpätMAs (Europ. Hochschulschr. 1,1.115), 1975, S. 150222; H. BIERMANN, Die dt.sprachigen Legendenspiele d. späten MAs u. d. frühen Neuzeit, 1977, S. 177-186; BERGMANN, Spiele, S. 339 f., (Nr. 154: S), S. 344f. (Nr. 157: T), S. 372-374 (Nr. 173: H); NEUMANN, Schauspiel; V. KROBISCH, Das Trierer Th.spiel, in: Franco-Saxonica, Jan Goossens z. 60. Geb., 1990, S. 309-318.

KONRAD KUNZE (L, II.) / HANSJÜRGEN LINKE (III.)

Theophilus (Notar des Papstes Leo) -» Treventa und Adoptata' Theophilus Presbyter OSB 1. P e r s o n des Autors.

Theophilus humilis presbyter nennt sich der sonst nicht nachweisbare Autor einer Sammlung von lat. technischen Anleitungen und Rezepten für Malerei, Glas- und Metallbearbeitung. Aufgrund des erläuternden Zusatzes qui et Kugerus im Wiener cod. 2527 (s. u. 2.) vermutete schon L i t e r a t u r zu III. P. BOHN (s. Ausg.n), S. 3 f.; L. ILG, S. XLIII in der Einleitung seiner AusGEERAEDTS (s. Ausg.n), S. 3-25, 45-60, 61-106, gabe, daß Th. P. mit dem Goldschmied Ro114-116; K. SASS, Ueber das Verhältnis der Recenger von Heimarshausen identisch sei; diese sionen des nd. Spiels von Th., Elmshorn 1879 (Diss. Leipzig); A. REICHL, Die Beziehungen zwi- Identität wurde von PREISE, 1981, mit um-

783

Theophilus Presbyter

784

Trotz der Praxisnähe der Anleitungen und ihrer Orientierung am Herstellungsprozeß ist das Werk jedoch mehr als eine pragmatische Rezeptkompilation. Eine genau kalkulierte Werkanlage gibt einen intellektuellen Anspruch zu erkennen, der auf eine neue und höhere Einschätzung der beschriebenen Tätigkeiten und Kenntnisse zielt. Die Abfolge der Stoffbereiche (I) Farbe, Licht - (II) Glas - (III) Metall (in der Reihenfolge Gold, Silber, Kupfer, Eisen), Holz 2. Werk. und Stein ist als Reflex der Werkstruktur Ü b e r l i e f e r u n g . JOHNSON bietet eine Übersicht weltabbildender kosmographischer Literaüber die Hss., ebenso die Ausgabe von DODWELL, tur zu werten (vgl. auch zum Folgenden S. LVII-LXX. Die kritische Sichtung der ÜberlieREUDENBACH); entsprechend sind die darferung durch BISCHOFF ergab als älteste Textzeugen Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Gud. lat. gelegten Herstellungsverfahren zur Schöpfertätigkeit Gottes in Beziehung gesetzt. 69.2°, und Wien, cod. 2527; beide gehören in die Dazu liefern die den drei Büchern vorange1. Hälfte d. 12. Jh.s und führen dicht an 'die Originalniederschrift und damit wohl auch an den stellten Prologe eine zusammenhängende Lebenskreis des Verfassers' heran (BiSCHOFF, theologische Argumentation. Aber auch S. 149). die Werkanlage zielt auf diesen Gedanken, besonders deutlich am Beginn des ersten A u s g a b e n . Maßgeblich ist die Edition von Buches, der die Mischungsanweisungen für C. R. DODWELL, Th. De diversis artibus (mit engl. Übers.), London 1961; dort S. LIV-LVII Überdie Inkarnatfarbe des nackten Menschen blick über die Editionsgeschichte. Die verbreitete anführt und sich so mit dem ersten Prolog Ausgabe von A. ILG, Th. P. Schedula diversarum verbindet, der mit der Weltschöpfung und artium (Quellenschriften für Kunstgesch. VII), der Erschaffung des Menschen nach dem 1874 (mit dt. Übers.) ist nach BISCHOFF (S. 145) ein 'willkürlicher Mischtext'. Teilausgabe des Tex- Bilde Gottes einsetzt. In der Organisation der Rezeptsammtes bei W. THEOBALD, Des Th.P. Diversarum arlung wie in der theologischen Argumentatium schedula in Auswahl neu hg., übersetzt u. ertion der Prologe formuliert Th. demnach läutert, 1933 (Neuausgabe hg. von W. v. STROHMER, 1984), und bei BREPOHL. den Anspruch auf eine Neubewertung Die Titelformel des vermutlich während kunsthandwerklicher Tätigkeiten, die der des Aufenthalts am Pantaleonskloster ver- Ausschmückung des Gotteshauses und der faßten Werkes lautet in den ältesten Hss. Anfertigung von liturgischen Geräten dieDe diversis artibus. Die darunter zusam- nen. Er versteht sie als Instrument der mengefaßten Anleitungen für Fertigungs- gottebenbildlichen ratio und gesteht ihnen und Bearbeitungsmethoden gliedern sich dieselben Erkenntnis- und Glaubensleiin drei Bücher. Buch I enthält Rezepte zur stungen zu wie den Schriftwissenschaften. Zubereitung von Farben, deren Verwen- In der im 12. Jh. geführten Auseinanderdung für verschiedene Bildgegenstände in setzung um Funktion und Leistungen moBuch- und Wandmalerei sowie für den nastischer Kunst sieht Th. die kunsthandAuftrag auf hölzerne Farbträger. Buch II werkliche Tätigkeit als eine Schriftlesung ist der Glasherstellung gewidmet, wobei und Gottesdienst ebenbürtige monastische farbigen Glasfenstern ein besonderes Aufgabe (vgl. VAN ENGEN, RUDOLPH). Augenmerk gilt. Das sehr umfangreiche L i t e r a t u r . Lit. vor 1980 weitestgehend nachgeBuch III umfaßt Metallbearbeitung ein- wiesen bei PREISE, 1981 u. 1985 (s. u.). schließlich der Herstellung von Niello und R. P. JOHNSON, The Manuscripts of the ScheEmail, Anweisungen zum Glockenguß, dula of Th.P., Speculum 13 (1938) 86-103; Quelzum Orgelbau und zur Elfenbein- und Jengeschichtl. Untersuchungen zur 'Schedula Diversarum Artium' des Th., L: B. BISCHOFF, Die Edelsteinbearbeitung. fangreichem prosopographischen Datenmaterial weitgehend gesichert. Demzufolge erhielt Th.-Rugerus seine Ausbildung in den letzten Jahrzehnten des 11. Jh.s im Reichskloster Stablo, gehörte dann bis mindestens 1107 zum Konvent des Klosters St. Pantaleon in Köln und wirkte anschließend im Kloster in Heimarshausen, wo er am 15. Februar eines Jahres nach 1125 verstarb (vgl. PREISE, 1981, bes. S. 280-286, u. 1985).

785

'Theoria metrica'

Überlieferung d. Th.-Rugerus nach d. ältesten Hss., Münchner Jb. d. Bildenden Kunst 3. F., Bd. 3/4 (1952/53) 145-149; II: S. WAETZOLD, Systematisches Verzeichnis d. Farbnamen, ebd., S. 150-158; III: H. RooSEN-RuNGE, Die Buchmalereirezepte d. Th., ebd., S. 159-171; W. HANKE, Kunst u. Geist. Das philos. u. theolog, Gedankengut d. Schrift 'De diversis artibus' d. Priesters u. Mönches Th. Rugerus, 1962; D. V. THOMPSON, Th. P.: Words and Meaning in Technical Translation, Speculum 42 (1967) 313-339; J. VAN ENGEN, Th. P. and Rupert of Deutz: The Manual Arts and Benedictine Theology in the Early Twelfth Century, Viator 11 (1980) 147-163; E. PREISE, Roger von Helmarshausen in seiner monastischen Umwelt, Frühmal. Stud. 15 (1981) 180-293; ders., Zur Person des Th. u. seiner monastischen Umwelt, in: Ausstellungskatalog Ornamenta Ecclesiae', Bd. 1, 1985, S. 357-362; E. BREPOHL, Th.P. u. d. mal. Goldschmiedekunst, Wien —Köln —Graz 1987; C. RUDOLPH, The 'Things of greater importance'. Bernard of Clairvaux's Apologia and the Medieval Attitude Towards Art, Philadelphia 1990; H. WESTERMANN-ANGERHAUSEN, Die Tragaltäre d. Rogerus in Paderborn. Der Wandel eines mal. Künstlerbildes zwischen A. Fuchs u. E. Preise, in: Helmarshausen u. d. Evangeliar Heinrichs des Löwen (Schriftenreihe d. Kommission f. Niedersächs. Bau- u. Kunstgesch. bei d. Braunschweigischen Wiss. Ges. 4), 1992, S. 63-78; B. REUDENBACH, Ornatus materialis domus Dei. Die theol. Legitimation handwerklicher Künste bei Th., in: H. BECK / K. HENGEVOSS-ÜÜRKOP (Hgg.), Stud. z. Gesch. d. europ. Bildhauerkunst im 12./13. Jh., 2 Bde, 1994, Bd. l, S. 1-16.

BRUNO REUDENBACH 'Theoria metrica' Kontemplationslehre in lat. Hexametern. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, Ms. theol. lat. 4° 372, 2 r -12 v , Perg. um 1400, aus der Kölner Kartause (B) (ausführliche Beschreibung der Hs. v. G. ACHTEN, Die theol. Hss. in Quarto der SB, Teil 2, 1984, S. 223-228); Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 1291-1311, 339V-341", aus der Bibl. der Regularkanoniker in Korssendonck (K); Utrecht, ÜB, cod. 337, 87r-97v, Perg., aus der Utrechter Kartause, Beginn des 15. Jh.s (U). Der 'Th. m.' geht in K (hier 'De vita contemplativa') eine 'Vita activa' im selben Metrum unter dem gemeinsamen Titel 'Epistole nove de modo vivendi in ecclesia Dei' voran. PRIMS und STRACKE (zögernd) schließen auf einen Verfasser (Arnold van Buederic).

786

A u s g a b e n . J. HUIJBEN, Theoria metrica. Een latijnsch dichtwerk over de contemplatie, OGE l (1927) 396-428 (Text ab S. 411); A. P. ORBÄN, Heinrich von Kaikar, 'Theoria metrica'. Editio princeps (!), Miscellanea Cartusiensia 4 (Analecta Cartusiana 43), Salzburg 1979, S. 58-99. (Diese neue Ausg. ist der alten weit unterlegen. Sie kennt die erste nicht und nicht die Folgebeiträge in OGE, nicht die Hauptquelle, die beiden 'Benjamin'-Traktate -> Richards v. St. Viktor, nicht den Autor der 'Sieben Grade'. Neu sind lediglich die textkritischen Erörterungen und Anmerkungen sowie die Bemerkungen zur Metrik.)

2. Die Au tor fr age ist offen geblieben. HUIJBEN, PRIMS und STRACKE machten, freilich mit Vorbehalten, Arnold von Buederic als Verfasser wahrscheinlich. Er wird indes weder in einem Titel noch in Text und Kontext bezeugt. B ist vom Kartäuser Heinrich ->· Egher von Kaikar geschrieben worden, 'et valde verissimile est quod etiam ipse hos versus composuerit' (H. LINDEMAN, OGE 7 [1933] 64 Anm. 6; REYPENS, OGE 17II [1943] 1.71 f.). Doch stammt dieser Hinweis erst aus dem 17. Jh., und so bleibt die Zuschreibung fragwürdig. ORBAN glaubte trotzdem, sich für Egher entscheiden zu dürfen. Arnold von Buederic hat eine hochinteressante Lebensgeschichte. 1365 geboren, verbrachte er viele Jahre in Italien, 4 Jahre als Protonotar des Bischofs von Messina, von 1397—1404/05 in Rom, u. a. als Protonotar in der Camera Apostolica der päpstlichen Kurie. 1404/05 trat er ins berühmte Rookloster bei Brüssel ein, 1417/18 wurde er der erste Prior der Augustinereremiten in Elsegem (bei Oudenaarde). Später finden wir ihn auf Reisen in unbekannter Mission, zuletzt in Bari. Er verstarb 1441 im Rookloster.

Von der Überlieferung her spricht mehr für kartäusische Herkunft, mithin für Egher von Kaikar. Geht man von den 'Epistole nove' aus, bietet sich eher Buederic als Verfasser an. Ebenso wahrscheinlich ist aber auch die Autorschaft eines Unbekannten. Die beiden namhaft gemachten Verfasser bedingen verschiedene Entstehungszeiten der 'Th. m.'. Buederic könnte sie am ehesten im Rookloster nach 1404/05 verfaßt haben; bei Egher von Kaikar steht eine Schaffenszeit von vielen Jahrzehnten zur Verfügung (er trat 1365 in die Kölner Kartause ein, 1408 starb er). Da keine der

787

'Theorica numerorum'

Hss. datiert ist, kommt von ihnen keine Entscheidungshilfe.

788

sten Stufen des 'Benjamin major' an (Sp. 72). Der menschliche Geist steht im modus exstaticorum über aller Vernunft 3. T e x t a n a l y s e und Q u e l l e n . Der Verstraktat setzt ein mit der traditionellen (supra rationem, Richards 5. Stufe), ja (augustinischen) Gegenüberstellung von außerhalb der Vernunft (praeter rationem, Lea und Rachel als Sinnbildern des aktiven Richards 6. Stufe), das heißt völlig losgeund kontemplativen Lebens. -» Richards löst von ihr (cessat ratio], was Rachels Tod von St. Viktor 'Benjamin minor' c. l, PL zeichenhaft besagt (248 — 266). Der modus 196, Sp. l, dürfte die unmittelbare Quelle exstaticorum wird anschließend, ohne ersein wie später c. 82, Sp. 58 (Ibi Kachel kennbare Quelle, mit stark christologimoritur, ut Benjamin oriatur] für v. 263 f.: scher Ausrichtung breit ausgeführt (267— moriturque l Kachel. Benjamin bic nasci- 357). Im effectus contemplationis perfectotur. Mit dem Viktoriner Richard ist der rum zieht der Verfasser eine neue Quelle wichtigste Gewährsmann der 'Th. m.' ge- heran: eine Paraphrase der 'Sieben Grade nannt. Vor allem ist es der 'Benjamin ma- der Beschauung' des -»· Ägidius von Assisi jor', der zitiert wird (ohne Namensnen- (Dicta c. 12): ignis, unctio, exstasis, connung), in vorderster Linie I c. 6 mit den templatio bzw. speculatio, gustus, quies, sechs Stufen der Kontemplation (Sp. 70 — gloria (365 — 424). Zu deren (umstrittener) Verfasserschaft, die mit derjenigen eines 72). Die Gliederung ist bestimmt durch die Hohelied-Kommentars zusammenhängt, traditionellen drei Stände (habitus] des vgl. -» Thomas Gallus (Vercellensis), 1.3. Aus den folgenden Abschnitten verdient Menschen auf dem Wege zu Gott: die Bedie ausführlich erzählte Verklärungsepiginnenden, Fortschreitenden und Vollendeten, und jeder Stand erfährt eine dreifache sode auf dem Berg Tabor (Lc 9,28 — 36) ErErörterung: eine Art Einstimmung (prae- wähnung. Sie findet sozusagen im Beisein ambulum), die Beschreibung der jeweiligen des Schauenden statt. Die Anregung dazu Kontemplation und die Wirkung (effectus) dürfte nochmals vom 'Benjamin minor' auf die meditierende Seele. Eingeschoben (c. 77) ausgegangen sein. Die 'Th. m.' verdient eine eingehende sind als erbauliche Partien Gebete, PreiKommentierung, die ihr bisher versagt gesungen und Ermahnungen. Die mystische blieben ist. Eine solche wäre vielleicht Theologie erhält so einen Zustrom praktischer Frömmigkeit, das Element der Sal- auch in der Lage, die in der Schwebe gebung (unctio), die dann wiederum als Par- bliebenen Verfasserschafts- und Quellenprobleme zu lösen. tikel der tbeoria erscheint (372—378). Der Kontemplation der Beginnenden L i t e r a t u r . J. HUIJBEN (s. Ausg.), S. 396-411; werden die zwei ersten Stufen der Richard- FL. PRIMS, 'De modo vivendi in ecclesia Dei'. Een schen Reihe zugeordnet: imaginatio und tweede hs. der 'Th. m.', OGE 2 (1928) 161-175; ratio (42—96). Sie bewirken eine confessio D. A. STRACKE S. J., Over Arnold van Buederic, purgativa (97—101). Die Betrachtung im OGE 5 (1931) 89-94; G. THERY, Chronologie des Stande der Fortgeschrittenen ist die Vor- oeuvres de Thomas Gallus, abbe de Verceil, Divus freude auf das Himmlische Vaterland und Thomas (Piacenza) ser. 3,11 = 37 (1934) 469-496 das, was die vernünftige Seele spekulativ (§ 5); J. BARBET (Hg.), Thomas Gallus, Commentaires du Cantique des Cantiques. Texte critique zu erkennen vermag (119—164). Verwertet avec introduction, notes et tables, Paris 1967. sind hier die Richardschen Stufen 3 und 4, K. RUH formuliert als 'Vernunft gemäß der Vorstellung' und 'Vernunft gemäß der Vernunft' (= speculatio) (Sp. 71). Das Herz 'Theorica numerorum' wird durchglüht von flammender göttliLat. mathematisches Lehrgedicht. cher Liebe und läßt es in Freude und Jubel Der Verfasser dieses Lehrgedichtes in ausbrechen (201—216). Die Kontemplation der Vollendeten 573 Hexametern ist nicht bekannt; er beschließt zuerst sehr eng an die beiden ober- zeichnet sich lediglich als pauperculus

789

790

'Thesaurus pauperum'

(v. 571). Die Zuschreibung an Thomas Bradwardine im Explicit von A beruht auf Spekulation. Die Überlieferung spricht für Entstehung im deutschen Raum. Der zeitliche Ansatz ist nach oben begrenzt durch das zwischen 1222 und 1268 entstandene ps.ovidianische Gedicht 'De vetula' (vgl. -»· Ovidius Naso, II.1.) und nach unten durch die Niederschrift von A in der früheren 2. Hälfte des 14. Jh.s. 'Doch sollte man wegen der Selbstverständlichkeit, mit der in Vers 128 das Stellenwertsystem erwähnt ist, nicht zu weit ins 13. Jh. hinabgehen' (KLOPSCH, S. 134). Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. 4° 2, 38 r -62 v , mit reicher Glossierung, etwa 2. H. 14. Jh., 62V: Explicit Theorica numerorum magistri bragwerdini (= Hs. A); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. Lat. 1380, 189r-200v, mit ausführlichem Kommentar auf f. 200 V —230 V , etwa l.H. 15. Jh.

A u s g a b e . KLOPSCH, S. 137-156. Gegenstand des Gedichtes ist die Zahlentheorie, deren kanonische Einteilung (Zahlentheorie, Flächen- und Körperzahlen, System der Brüche, Proportionenlehre) auf -* Boethius' 'De institutione arithmetica' zurückgeht. Als seine direkte Vorlage bezeichnet der Autor (v. 568 f.) vor allem Jordanus Nemorarius, dessen Arithmetik (10 Bücher) er komprimiert habe. In A ist das Gedicht von anderer Hand hinter PS.-Ovidius' 'De vetula' eingetragen. Eine Beziehung zwischen den beiden Gedichten besteht darin, daß die Einleitung der 'Theorica', eine Klage über die Mißachtung zweckfreier Wissenschaft, sich wie ein Cento aus dem Pseudo-Ovidianum ausnimmt. Wesentlicher noch ist, daß die Zahlentheorie das Fundament für das Rhythmimachie-Spiel bildet, das in 'De vetula' dargestellt und gepriesen wird (vgl. -> 'Rithmimachia', B.11.20.). Auf diesen Sachverhalt weist das Inhaltsverzeichnis von A ausdrücklich hin. Es ist die Intention des Autors, seinen Schülern den Lernstoff möglichst kurz und eingängig darzustellen. Aus diesem didaktischen Engagement resultiert auch die Versform: vielfältig gereimte Hexameter, die auch ansonsten (Productio ob caesuram) spezifisch mal. Charakter zeigen.

Die beiden voneinander unabhängigen Kommentierungen erweisen, daß das Werk in der Tat als Unterrichtsmittel benutzt wurde. L i t e r a t u r . P. KLOPSCH, Th. n.', Mlat. Jb. l (1964) 133-156.

PAUL KLOPSCH Theramo -> Jacobus de Th. 'Theriaktraktate' (anonyme) -> Ostbrabanter Th.'; -> 'Straßburger Th.'; -» 'Wiener Theriak-Arzneimittelbegleitschein' 'Thesaurus pauperum' -» Brunschwig, Hieronymus; -> Petrus Hispanus 'Thesaurus pauperum' ('Schatz der Armen') Zunächst für juristische Florilegien im Gebrauch und durch -» Petrus Hispanus in die Heilkunde eingeführt, galt der Titel 'Th. p.' bei Ärzten vor allem Italiens als Inbegriff eines medizinischen Kompendiums kraniokaudalen Aufbaus und rezeptarartiger Struktur. I. Ein solches Kompendium ist gegen 1450 vermutlich in Mittelitalien angelegt worden und wurde dort von einem dt. Mönchsmediziner redigiert (TELLE, S. 123). Ü b e r l i e f e r u n g . (1.) Ljubljana (Laibach), Univ., Seminarbibl. d. Theol. Fakultät, Ms. (Rkp.) 4 (um 1470, von Friedrich Feuerfer] bei Udine geschr.), l r -82 v ; (2.) Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 297 (hochalem., v.J. 1498), S. 1-65, 332-359; zwei Exzerpte auch in (3.) Rom, Bibl. Nazionale, cod. Farfensis 200 (Farfa/Latium, 1460—1464; -> 'Römische Chirurgie'), 114v-117r, 150r. A u s g a b e n . SIGERIST, S. 206ff. (zahlreiche Exzerpte aus Hs. 2); J. TELLE, Funde z. empirischmantischen Prognostik in d. med. Fachprosa d. späten MAs, Sudhoffs Arch. 52 (1968) 135, 137 (Abdruck einiger probae aus Hs. 1).

Die Laibacher Hs. bietet als einzige das Kompendium als geschlossenen Block und hat obendrein den Titel erhalten (Das puech ist genant ein schacz der armen}. Dagegen hat die Einsiedler Hs. durch zwischengeschobene Schriften (->· 'latroma-

791

Thiederik von Cervia

thematisches Hausbuch') das Kompendium in zwei Hälften zerlegt, deren Kapitelfolge außerdem durch eingefügte Kurztexte gelockert wurde; wahrscheinlich lag ihr eine ältere Fassung zugrunde, deren Redaktor den 'Th.' bereits als Leittext für eine erweiternde Kompilation genommen hatte. Der in italienischem Umfeld wirkende Bearbeiter speiste seine 28 meist indikationsorientierten Kapitel aus einer Vielzahl von Quellen, unter denen das im süddeutschen Raum verfügbare Fachschrifttum obenan steht (->· 'Bartholomäus', 'Arzneibuch' -> Ortolfs von Baierland, ->· 'Sinn der höchsten Meister von Paris', Pest- -> 'Brief an die Frau von Flauen' usw.), aber auch krainische Vorlagen in Erscheinung treten (Erwähnung von Sotz [slowenisch Soca] als Pflanzenstandort; -> Wilhelm von [Bischofs-jLack [slowenisch Skofja Loka]) und immer wieder italienische Autoren greifbar werden (maistro Morandino, c. 14). Manches wurde anscheinend aus dem Lateinischen übersetzt (-» Nicolaus Salernitanus, -> Taddeo Alderotti). Das Kompendium enthält jedoch keine Bestandteile aus dem 'Thesaurus pauperum' des Petrus Hispanus. Der hohe Anteil magisch-mantischer Versatzstücke weist — wenn auch nicht mit Sicherheit — auf einen Laienarzt als Verfasser. II. Eine unsystematisch angeordnete, hastig zusammengeraffte Sammlung medizinischer Rezepte hat Ende des 15. Jh.s der bairische Kompilator des Heidelberger cpg 558, 99 V — 104r eingetragen und mit dem endständigen Titel Explizit thezaurus pauperum versehen (TELLE, 1972, S. 118 f., 126). L i t e r a t u r . H. E. SIGERIST, Dt. med. Hss. in Schweizer Bibl.n, Sudhoffs Arch. 17 (1925) 205240 (Beschreibung von Hs. 2); M. Kos / F. STF.I.E, Srednjeveski rokopisi v Sloveniji: Codd. aetatis mediae manu scripti qui in Slovenia rcperiuntur, Ljubljana 1931, S. 128-137 (zu den eingeklebten Illustrationen unbekannter dt. Grafiker in Hs. 1); J. STANONIK, Ostanki srednjeveskega nemskega slovstva na Kranjskem (Krainer Zeugen mal. dt. Sprache), phil. Diss. Ljubljana 1957, S. 38-40 (Abdruck des Cisiojanus nach Hs. 1; im Art. -> 'Cisioianus' nicht berücksichtigt); J. TELLE, Petrus Hispanus in d. altdt. Medizinlit. Unters, u. Texte

792

unter bes. Berücksichtigung d. 'Th. p.', Diss. Heidelberg 1972, S. 119-128 (grundlegend); O. RIHA, Wissensorganisation in med. Sammelhss. (Wissenslit. im MA9), 1992, S. 86 f., 157, u. ö. (zur Mitüberl. in Hs. l u. 2).

G. KEIL 'Thesmophagia' -> Reiner der Deutsche Thetmarus ->· Thietmarus Thidericus -> Tidericus Thiederik von Cervia (Tederico dei Borgognoni) OP Italienischer Wundarzt. Th., geb. 1205 in Lucca, legte 1230/31 bei den Dominikanern in Bologna die Profeß ab, verwaltete seit 1262 von Lucca aus das Bistum Bitonto (Apulien), wurde 1266 Bischof von Cervia und starb 1298 in Bologna. Neben einer Roßarznei und einem Beizbuch verfaßte er ein wundärztliches Lehrbuch ('Chirurgia', auch: 'Filia principis'), das weit verbreitet war und vor allem in der Romania die ärztliche Ausbildung bis weit in die Neuzeit prägte, obwohl bereits Jan Yperman und dann noch schärfer -> Guy de Chauliac das Werk als Plagiat vor allem aus der 'Chirurgia' des -» Bruno von Longoburgo kritisierten. Während in Süd- und Westeuropa Th.s 'Chirurgia' mehrfach in Volkssprachen übertragen wurde, finden sich in dt. Sprache nur geringfügige Reflexe. Die häufigen Th.-Zitate bei Hieronymus -> Brunschwig sind über Versatzstücke aus Guys de Chauliac 'Großer Chirurgie' in den Straßburger Lehrtext geraten. Darüber hinaus hat im dt. Sprachraum nur Pankraz ->· Sommer die 'Filia principis' in seiner 'Chirologia collecta' berücksichtigt, und SUDHOFF konnte in der -> 'Prager Wundarznei' eine Teilbearbeitung der Borgognoni-'Chirurgie' nachweisen. Moderne Ü b e r s e t z u n g e n . The Surgery of Theodoric [!], übers, v. E. CAMPBELL/]. COLTON, Bd. I-II, New York 1955-1960; M. TABANELLI, La chirurgia italiana nell'alto medioevo (Bibl. della Revista di storia delle scienze mediche e naturali 15), Bd. I, Florenz 1965, S. 193-479. - Eine Edition des lat. Textes fehlt bisher.

793

Magister Thietmar(us)

L i t e r a t u r . Zusammengestellt von G. SARTON, Introduction to the history of science (Carnegie Institution of Washington, publ. 376), Bd. 1 — 111,2, Washington 1927-1948 (Neudrucke New York 1950, 1953, 1975), hier II, S. 654-656; G. KEIL, Borgognoni Tederico dei, in: Lexikon des MAs, Bd. II, 1983, Sp. 456-458. - Zur dt.-ndl. Rezeption: E. GURLT, Gesch. d. Chirurgie u. ihrer Ausübung, Bd. I-III, 1898, hier I, S. 740-753; De 'Cyrurgia' van meester Jan Yperman, hg. v. E. C. VAN LEERSUM (Bibl. van Middelnederlandsche letterkde.), Leiden 1912, S. 232f.; K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 11-12), Bd. II, 1918, S. 463.

G. KEIL Thiemo von Erfurt ->· Thymo von E. Thiemo von Michelsberg -> 'Rithmimachia' (5.) St. Thierry -»· Wilhelm von St. Th. Thietmar -» auch Detmar; -> Dietmar Magister Thietmar(us) Der vermutlich im Sächsischen beheimatete Th. unternahm im Jahre 1217 eine Fahrt ins Hl. Land. Seme ausgedehnten Reisen in Palästina, die ihn weiter noch bis zum Sinai und zum Roten Meer führten, beschrieb er in seinem 'Liber peregrinationis'. Er muß ein höher gestellter Kleriker gewesen sein. Die Identifizierung mit einem sonst belegten Träger seines Namens ist indes bisher nicht gelungen. KRAUSE weist u. a. auf einen 1220-1221 als Kanoniker von HI. Kreuz in Hildesheim gleichzeitig mit -» Wilbrand von Oldenburg bezeugten Themar hin. Für eine Herkunft aus dem Sächsischen spricht insbesondere der Überlieferungsraum der meisten Hss. Fraglich ist, ob die nur im cod. in scrinio 143 b der SB u. ÜB Hamburg, der sonst freilich zuverlässigsten Hs., belegte Namenform Thietmarus als die ursprüngliche gelten kann; die Mehrzahl der Hss. schreibt Thetmarus (auch Det-, Ditmarus).

Th.s 30 Kapitel umfassender 'Liber peregrinationis' liefert bis etwa zu c. 12 Palästinabeschreibung ganz als dichte geographische Revue einer Vielzahl ehemaliger biblischer Stätten, solcher des AT und vor

794

allem des NT, des Lebens Jesu. Dabei läßt Th. die Beschreibung Jerusalems (c. 9) bewußt knapp ausfallen, da sie schon von anderen ausgiebig geboten worden sei. In der zweiten Hälfte wird Palästina verlassen, stehen Th.s Aufenthalt im Sinaikloster mit dem Grab der hl. Katharina von Alexandrien — ihre Legende wird erzählt — und seine Besteigung des Sinai im Zentrum (c. 18—23 u. 27), und erst hier kommt auch die Wahrnehmung des Fremden und des Unbekannten zum Zuge, kommen ebenso die muslimische Welt selber (c. 24—26) wie die bestaunte Vielfalt der christlichen 'Nationen' des Orients (c. 28) in den Blick. Th. ist der erste Abendländer, der mit genauerer Vorstellung vom christlichen Abessinien berichtet. Was Th. zu erzählen weiß, beruht zum einen auf Autopsie — er spart auch nicht Erlebnisse wie die seiner Gefangennahme durch die Sarazenen (c. 8) aus —, zum ändern auf Nachrichten aus erster Hand, vor allem von den Mönchen des Sinaiklosters, aber er bedient sich auch literarischer Quellen wie des Pilgerberichts des sog. Innominatus (bald nach 1198). Ihn leitet der Sinn für zuverlässige und unvoreingenommene Information. Den Islam betrachtet er ohne Gehässigkeit, lobt an den Sarazenen Mitleiden und Hilfsbereitschaft. Ü b e r l i e f e r u n g . 19 Hss. des 13.-15. Jh.s bei RÖHRICHT, S. 47. Mindestens zwei Redaktionen; als die ursprüngliche gilt die des cod. in scrinio 143 b der SB u. ÜB Hamburg, die auch die ausführlichste ist. Andererseits nimmt sich das einläßlich erzählte Mirakel vom wundertätigen Marienbild zu Saidnaia (Ausg. LAURENT, c. 5), das sich nur in der Hamburger Hs. findet, reichlich aber auch separat überliefert ist, innerhalb des Berichts Th.s wie eine Interpolation aus. A u s g a b e n . T. TOBLER, Magistri Thetmari iter ad Terram Sanctam anno 1217, St. Gallen —Bern 1851 (nach dem cod. B X 35 der ÜB Basel); J. DE SAINT-GENOIS, Voyages faits en Terre Sainte par Thetmar en 1217 [...], Memoires de Academic royale de Belgique 26 (1851) 19-58 (nach dem cod. 466 [593] der Bibl. mun. Gent); L. C. M. LAURENT, Mag. Thietmari peregrinatio, Hamburg 1857 (nach der Hamburger Hs.), wiederholt in: ders., Peregrinatores medii aevi quatuor [...] Accessit mag. Thietmari Peregrinatio, Leipzig 1873 (zit.).

795

Thietmar, Bischof von Merseburg

796

Zur weiteren Wirkung von Th.s 'Liber peregrinationis' vgl. -> 'Katharina von Alexandrien', D. II., und -» 'Niederrheinischer Orientbericht'.

bewirkte 1009 beim König zu Augsburg seine Erhebung zum Bischof von Merseburg. Seine Amtszeit fällt mit dem Höhepunkt des ottonischen Reichskirchensystems zuL i t e r a t u r . J. M. C. LAURENT, Nachträgliches sammen, doch ist er in dafür atypischer über Burchard von Straßburg, Serapeum 20 (1859) Weise weder Hofkapellan gewesen noch 174—176; K. E. H. KRAUSE, Zu Magister Thetmaim Reichsdienst hervorgetreten. Trotz seirus (Thietmarus), Forschungen z. dt. Gesch. 15 nes Standorts an der Heidenfront galt sein (1975) 153-156; 2RöHRiCHT, Bibl. geogr. Palaest., Wirken nicht der Mission, sondern seinen S. 47f.; P. DEVOS, Les premieres versions occidenAmtspflichten, der Seelsorge und der Retales de la legende de Saidnaia, Anal. Boll. 65 (1947) 243-278; A.-D. VON DEN BRINCKEN, Die konstruktion des 1004 nur unvollständig 'Nationes Christianorum orientalium' im Vererneuerten Bistums. Am 1. Dezember 1018 ständnis lat. Historiographie von d. Mitte d. 12. verstorben, wurde er im Merseburger Dom bis in d. zweite Hälfte d. 14. Jh.s (Kölner Hist. beigesetzt. Abh. 22), 1973 (Reg. S. 547).

F. J. WORSTBROCK

Thietmar, Bischof von Merseburg I. L e b e n . Geboren am 25. Juli 975, gehörte Th. durch seine Eltern, den Grafen Siegfried von Walbeck und Kunigunde, Tochter des Grafen Heinrich von Stade, zweien der mächtigsten sächsischen Adelshäuser an. Die meisten seiner Lebensdaten erfahren wir dank ihrer autobiographischen Züge (MISCH, 1955, S. 500-506; LIPPELT, 1973, S. 197—200) aus seiner Chronik. Wie zwei weitere seiner vier Brüder für die geistliche Laufbahn bestimmt, erhielt er im Stift Quedlinburg ersten Unterricht in den litterae (Chronik IV 16; HOFFMANN, 1986, S. 151). 987 übergab ihn der Vater zunächst dem Magdeburger Kloster Berge bei Magdeburg, ließ ihn dann aber 990 in die Brüderschaft (fraternitatis consortium) des dortigen Domstifts aufnehmen. In der berühmten Domschule genoß er zunächst bei Ekkehard dem Roten, dann zugleich mit -> Brun von Querfurt, seinem Verwandten, bei Geddo einen anspruchsvollen, insgesamt wohl 9 Jahre dauernden Unterricht, um danach Mitglied des Domkapitels und Pfründeninhaber zu werden. Dies scheint er auch geblieben zu sein, als er es am 7. Mai 1002 erreichte, Propst des Familienstifts Walbeck zu werden. Am 21. Dezember 1004 weihte ihn Erzbischof Tagin o von Magdeburg, in dessen besonderer Gunst er stand, zu Allstedt in Gegenwart König Heinrichs II. zum Priester und

II. Schriften. 1. Auf der TE /G/TI/R-Seite des Merseburger Sakramentars (Dombibl., Hs. 129, 38r, Abb.: LIPPELT, 1973, Frontispiz; ALTHOFF/WOLLASCH, 1983, Taf. 26; SCHUBERT, 1993, S. 240 f. mit fol. 106r des cod. 1) eingetragene Bitte Th.s, seiner zu gedenken. Die Eigenhändigkeit wird von WELLMER, 1973, S. 63 Anm. 117, und mit Berufung auf J. Autenrieth von ALTHOFF/ WOLLASCH, 1983, S. XIII, bezweifelt, von HOFFMANN, 1986, S. 386, auch für einige Eintragungen im Necrolog, bestätigt. Verloren ist ein Martyrologium aus Th.s Besitz, in das er eintrug, was er selbst seiner Merseburger Kirche an Silber, Leinen, Wolle, Zehnten und Grundbesitz geschenkt hat, vgl. Chronik VIII 13; Chronic, episc. Merseburgensium, MGH SS 10, S. 175 u. 177. Dort S. 174 (Habebat ebdomadariarn suae canoniae in Magdeburg vicem sie annotatam, ut quando revolveretur, vicem suam sie humiliter perageret, ac si episcopatus dignitate sublimatus non esset) sind nicht verlorene 'wöchentliche Aufzeichnungen' Th.s aus der Magdeburger Zeit gemeint (so HOLTZMANN, Ausg., S. XXVII; TRILLMICH, Ausg., S. XXIV; 'tagebuchartige Notizen': LANGOSCH, in: J VL IV, Sp. 435 f.), sondern seine nach Wochen wechselnden Pflichten als Hebdomadar, die er auch noch als Bischof nach seinen Aufzeichnungen demütig erfüllen konnte. 2. Die Chronik. Überlieferung. Cod. l, Original-Hs. Th.s: Dresden, LB, Mscr. R 147, durch Kriegseinwir-

797

Thietmar, Bischof von Merseburg

kung unbenutzbar geworden (zum Zustand: FIKKERMANN, 1957, S. 22 Anm. 5); Faksimile: Die Dresdner Hs. der Chronik des Bischofs Th. von Merseburg [...], hg. v. L. SCHMIDT, 1905; cod. 2: Brüssel, Bibl. Royale, cod. 7503-7518 (früher 5815), f. 211-289, Ende 14. Jh.

798

unter Heinrich I. (I), Otto d. Gr. (II), Otto II. (III), Otto III. (IV), Heinrich II. bis zur Wiederherstellung des Bistums (V), bis zur Kaiserkrönung 1014 (VI) und in seiner Kaiserzeit (VII und VIII) bis 1018. Dem entspricht, daß Th. in der später der ChroA u s g a b e n . Die Chronik des Bischofs Th. von nik vorangestellten, wegen Blattverlusts Merseburg und ihre Korveier Überarbeitung, hg. v. nur in cod. 2 überlieferten poetischen WidR. HOLTZMANN (MGH SS rer. Germ., NS 9), 1935, mung an seinen Bruder Siegfried vor sei2 1955 (die Texte der codd. l u. 2 parallel genem Bistum als Thema Saxonie regum vidruckt); Kronika Thietmara, hg. v. M. Z. JEDtam moresque piorum (wegen des Reimes LICKI, Posen 1953 (nach HOLTZMANN, mit polniwohl authentisch) genannt hat. Ferner bitscher Übersetzung und reicher Lit.); mit neuer dt. tet er die christlichen Leser und seine Übersetzung hg. v. W. TRILLMICH (Ausgewählte Quellen z. dt. Gesch. d. MAs, Freiherr vom Stein- Amtsnachfolger für sich um Gebetshilfe, Gedächtnisausgabe 9), 1957. Die älteren Ausgaben ein häufig wiederkehrendes, auch mit perbei HOLTZMANN, S. XXXIX. sönlichen Sündenbekenntnissen verbundenes Motiv; mit ihm hängt ein weiterer funIm cod. l sind neun Hände zu unterscheiden, damentaler Gedanke zusammen, die Erfüldarunter Th.s eigene, so daß es sich um das Original handelt, das überwiegend nach Diktat oder lung seiner eigenen MemorialverpflichtunKonzept, gelegentlich vom Autor geschrieben gen gegenüber Verwandten, den Magdewurde, der auch eigenhändig Berichtigungen und burger confratres, bischöflichen AmtsbrüErgänzungen nachgetragen hat. Cod. 2 bietet den dern und ihm besonders nahestehenden Text nach einer verlorenen Hs. von 1120 (RandPersonen, einer Verpflichtung, der er auch notiz zu II 22) in einer überarbeiteten Fassung. Auf mit entsprechenden Eintragungen im MerCorvey bezogene Interpolationen erlauben die Loseburger Necrolog nachgekommen ist kalisierung der Vorlage daselbst, so daß auch die (LiPPELT, 1973, S. 129 ff. u. 193 ff.; WELLübrigen Abweichungen einem dortigen Redaktor MER, 1973; ALTHOFF/WOLLASCH, 1983, S. zugeschrieben worden sind. HOFFMANN, 1993, S. 151 — 176, schreibt diese jedoch dem Autor zu XX-XXVII; ALTHOFF, 1984, S. 228-236, und rechnet mit einer zweiten Version Th.s. Bereits 336f.). Eine ebenso pragmatische causa JÄSCHKE, 1970, S. 18 f., hat eine verlorene, zwiscribendi war die Absicht, seinem Nachschen cod. l und cod. 2 vermittelnde Merseburger folger eine Unterlage für die weitere ReHs. erschlossen. Allerdings mißachtet cod. 2 in den konstruktion des Bistums zu hinterlassen. Prologen zu den Büchern (außer IV u. VIII) bei Entlehnungen aus Vergil, Horaz, Ovid, seinen Eingriffen oft die einsilbigen Binnenreime Persius, Lucan, seltener aus Terenz, Marder leoninischen Hexameter, zu denen auch die nur tial, Juvenal, Macrobius und den sog. 'Diin cod. 2 überlieferten, in den Prosatext von V sticha Catonis' sowie aus Prudentius, Gre16—17 eingestreuten zweisilbig gereimten Verse (vgl. E. KESSEL, Die Magdeburger Geschichtsgor I. und Isidor, kaum aus Augustinus schreibung im MA bis zum Ausgang d. 12. Jh.s, (LiPPELT, 1973, S. 73), verraten die gute Sachsen u. Anhalt 7 [1931] 110-184, hier S. 118 Magdeburger Schulbildung. Das Urteil Anm. 49, mit Berufung auf mündliche Äußerung über Th.s 'spätantik-frühmittelalterliche' K. Streckers) nicht passen. Latinität, in cod. 2 und den Editionen oft Die Geschichte seines Bistums (Merse- der klassischen Norm angepaßt (FiCKERburgensis seriem civitatis, I I ) , dessen Auf- MANN, 1957), bedarf nach HOFFMANN, hebung durch Otto II. (981) sein Trauma, 1993, S. 192f., der Überprüfung. Zu Th.s die Wiederherstellung durch Heinrich II. Quellen gehörten -»· Widukinds Sachsenge(1004) sein Glück gewesen ist, war das ur- schichte (bis 973), die 'Quedlinburger Ansprüngliche und ein nicht aufgegebenes nalen' in einer bis 998 reichenden Fassung, Thema seiner Cronica (Prolog zu I v. 39), die er nach Abschluß der ersten drei Büan der er seit 1012 bis zu seinem Tode ge- cher erhielt und für Nachträge sowie für arbeitet hat. Doch schon ihre Gliederung die Fortsetzung benutzt hat, aus Magdezeigt weitere Interessen: 8 Bücher behan- burg Urkunden und bereits im 'Exordium' deln nacheinander die Reichsgeschichte der 'Gesta archiepiscoporum' von ca. 1004

799

Thietmar, Bischof von Merseburg

(BEUMANN, 1987, S. 386 f.; ders., 1992, S. 22 f.) benutzte Aufzeichnungen, aus Halberstadt eine älteste Bischofschronik (JÄSCHKE, 1970) sowie das Merseburger Totenbuch. Er kannte die zweite KiliansPassio, -> Gerhards von Augsburg 'Vita Oudalrici', -»· Ruotgers 'Vita Brunonis', die jüngere Vita Mathildis, nach LIPPELT, 1973, S. 150 Anm. 47, wohl auch die ältere, den Planctus auf Karls d. Gr. Tod (VIII 30), nicht dagegen VII 30 die -»· 'Ecbasis captivi' (C. ERDMANN, DA 4 [1941] 383 f.). Im übrigen stützte er sich auf eigene Erlebnisse, auf mündliche Informationen sowie auf Erinnerungen seit seinen Quedlinburger Jahren und vor allem als Zeitgenosse Heinrichs II., der bei weitem ausführlicher als die Vorgänger behandelt wird. Die Person des Autors und seine zeittypische Religiosität (SCHLESINGER, 1962, S. 226 — 238) werden durch viele eingestreute Episoden beleuchtet. Widukind folgte er mit der Gliederung nach Herrschern, begann jedoch nicht mit der sächsischen Stammessage, sondern wie das Magdeburger Exordium mit Julius Caesar (I 2). Ottos d. Gr. Sieg über die Ungarn ist für Th. nicht Grundlage der Kaiserwürde, die vielmehr in Rom erworben wird, sondern seines Bistums, dessen Gründung der Sieger dem hl. Laurentius gelobt hatte (II 10; BEUMANN, 1987, S. 139ff.). Für die Herrscher gelten die Normen kirchlicher Idoneität, Widukinds Translations- und Reichsvolktheorien (fortuna, 125, Dionysius/Vitus, I 33 — 34, populus Francorum atque Saxonum, I 16 u. ö.) werden nicht rezipiert. Missionspolitik, von Widukind mit Fleiß ignoriert (BEUMANN, 1972, S. 99-108), sowie allgemeine Ostpolitik, vor allem die Auseinandersetzung mit dem Polenherrscher Boleslaw Chrobry, stehen im Vordergrund. Ottos III. Akt von Gnesen i. J. 1000 wird politisch (V 10) und als Verletzung Posener Diözesan- und angeblicher Magdeburger Metropolitanrechte (IV 45; II22) beanstandet. Die Erhöhung der Sachsen und ihre Freiheit, von den ottonischen Herrschern bewirkt und gewahrt, erscheint Th. (I 19; BEUMANN, 1986, S. 909-912) durch

800

das drohende Ende der Dynastie gefährdet, falls nicht, wenn schon aus anderem Hause, ein bene morigeratus von allen friedlich angenommen wird. L i t e r a t u r . MANITIUS, LG II 265-268; R. HOLTZMANN, Die Aufhebung u. Wiederherstellung des Bistums Merseburg. Ein Beitrag zur Kritik Th.s, Sachsen u. Anhalt 2 (1926) 35-75; ders., Das Laurentiuskloster zu Calbe. Ein Beitrag zur Erläuterung Th.s v. M., ebd. 6 (1930) 177-206; E. KESSEL, Th. u. d. Magdeburger Geschichtsschreibung, ebd. 9 (1933) 52-85; R. HOLTZMANN, Über d. Chronik Th.s v. M., NA 50 (1935) 159-209; L. SCHMIDT, Zur Gesch. d. Dresdner Thietmarhs., DA l (1937) 195 f.; WATTENBACH/HOLTZMANN/ SCHMALE, Geschichtsquellen I 52-58. Nachträge: III 21*-23*; K. LANGOSCH, in: 'VL IV, 1953, Sp. 433-442; G. MISCH, Gesch. d. Autobiographie 11,2, 1955, S. 500-518; A. SCHNEIDER, Studien zu Th. v. M., Diss. phil. (masch.) Halle 1955; M. L. BULST-THIELE, Zu Th. u. d. Hildesheimer Annalen, DA 12 (1956) 517; N. FICKERMANN, Th. v. M. in d. lat. Sprachtradition, Jbb. f. d. Gesch. Mittel- u. Ostdeutschlands 6 (1957) 21-76; W. SCHLESINGER, Kirchengesch. Sachsens im MA l (Md. Forschungen 27/1), 1962, S. 84-89 u. ö.; A. SCHNEIDER, Th. v. M. über kirchliche, politische u. ständische Fragen seiner Zeit, AKG 44 (1962) 34-71; dies., Zum Stil Th.s v.M., FuF 37 (1963) 148152; K.-U. JÄSCHKE, Die älteste Halberstädter Bischofschronik (Md. Forschungen 62,1), 1970; H. BEUMANN, Wissenschaft vom MA, 1972, S. 348373; H. LIPPELT, Th. v. M., Reichsbischof u. Chronist (Md. Forschungen 72), 1973; H. WELLMER, Persönliches Memento im dt. MA, 1973, S. 61-82; J. WOLLASCH, Geschichtl. Hintergründe d. Dortmunder Versammlung d. Jahres 1005, Westfalen. Hefte f. Gesch., Kunst u. Vk. 58 (1980) 55-69; W. GOEZ, Gestalten d. HochMAs, 1983, S. 70-86; G. ALTHOFF / J. WOLLASCH (Hgg.), Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg u. Lüneburg (MGH Necr. NS 2), 1983; G. ALTHOFF, Adels- u. Königsfamilien im Spiegel ihrer Memorialüberlieferung, 1984, S. 228-236 u. ö.; E. KARPF, Von Widukinds Sachsengeschichte bis zu Th.s Chronicon, in: Angli e Sassoni al di qua e al di lä del mare (Settimane di Studio del Centre italiano di studi sulPalto medioevo 32), Spoleto 1986, Bd. 2, S. 547-584; H. BEUMANN, Sachsen u. Franken im werdenden Regnum Teutonicum, ebd., S. 885-912; H. HOFFMANN, Buchkunst u. Königtum im ottonischen u. frühsalischen Reich l (Schr.n d. MGH 30,1), 1986, Reg.; H. BEUMANN, Ausgewählte Aufsätze, 1987, Reg.; L. WEINRICH, Der Slawenaufstand von 983 in d. Darstellung d. Bischofs Th. v. M., in: Histo-

801

802

Thiodericus von Deutz — Thiofrid von Echternach

riographia Mediaevalis, Fs. F.-J. Schmale, 1988, S. 77-87; K. GUTH, Kulturkontakte zwischen Deutschen u. Slawen nach Th. v. M., ebd., S. 88 — 102; E. EICHLER, Zur Bedeutung d. Chronik Th.s f. d. frühmal. Überl. slawischer Namen, in: Ortsname u. Urkunde. Münchener Symposion 1988, hg. v. R. SCHÜTZEICHEL, 1990, S. 230-235; H. BEUMANN, Magdeburg u. d. Ostpolitik d. Ottonen, in: Die hist. Wirkung d. östlichen Regionen d. Reiches, hg. v. H. ROTHE (Stud. z. Deutschtum im Osten 24), 1992, S. 19 f.; K. GÖRICH, Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. Kaiserliche Rompolitik u. sächsische Historiographie, 1993, S. 62—86; H. HOFFMANN, Mönchskönig u. rex idiota. Stud, zur Kirchenpolitik Heinrichs II. u. Konrads II. (MGH Studien u. Texte 8), 1993, Reg.; E. SCHUBERT, in: M. BRANDT/A. EGGEBRECHT (Hgg.), Bernward von Hildesheim u. d. Zeitalter d. Ottonen. Katalog d. Ausstellung Hildesheim 1993, Bd. 2, 1993, S. 239-242.

HELMUT BEUMANN Thiodericus von Deutz OSB Th., der unter Abt Rudolf (ca. 11301145) im Kloster St. Maria und Heribert zu Deutz Mönch geworden war, stellte als aedituus (custos) des Klosters unter Abt Hartbern um 1160/1164 einen Codex zusammen, der in seinen 12 Teilen die Deutzer Memorialüberlieferung, Besitzverzeichnisse, grundlegende geschichtliche Aufzeichnungen über und für die Abtei sowie hagiographische und liturgische Aufzeichnungen enthält. Die sorgfältig gearbeitete, zu Beginn (l v —3 r ) mit vier Miniaturen (die Deutzer Patrone Heribert und Maria, Trinität, Himmel und Hölle) ausgestattete Hs. umfaßt 1. einen Nekrolog des Klosters (4 r —25 V , der bei weitem umfangreichste Teil), 2. ein Verzeichnis der Deutzer Gebetsverbrüderungen, 3. ein Verzeichnis der Wohltäter des Klosters, 4. einen Katalog der Deutzer Äbte bis 1164 (spätere Fortsetzung bis 1545), 5. ein Verzeichnis der dem Kloster unterstellten Pfarreien und 6. seiner Besitzungen, 7. Beschreibung des Gottesdienstes und der Meßliturgie in Deutz, 8. Bericht von der Auffindung der Märtyrer und der 11000 Jungfrauen i. J. 1155, 9. eine Translatio s. Heriberti, 10. eine Aufzeichnung über die Feste der unter 9. genannten Märtyrer, 11. ein Chronicon universale breuissimum vom Anfang der

Welt bis 1163 (nach der Chronik -» Ekkehards von Aura und -» Frutolfs von Michelsberg) mit einem Papstkatalog, 12. einen Katalog der Kölner Erzbischöfe. Im Abriß der Weltchronik liest man ein wenig beachtetes Zeugnis zur Heldensage und Heldendichtung: Hie est Attila rex Hunorum et Ermenricus atque Theodericus reges Gothorum, quorum aetus vel preconia veterum narrationibus tragicorumque decantationibus nrhe toto aeclamantur (MGH SS XIV 573). Ü b e r l i e f e r u n g . Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollern'sche Hofbibl., Autograph. A u s g a b e n . Kap. l (kurzes Exzerpt), 3, 6, 8, 4 bei LACOMBLET, S. 264-322; Kap. 9 u. 12 bei KRAUS; Kap. 3, 4, 8, 9, 11, meist nur in Auszügen, MGH SS XIV 562-577; Kap. 12 auch MGH SS XIII 285. L i t e r a t u r . F. X. KRAUS, Notizen aus u. über d. Codex Theodorici aus d. Abtei Deutz, Jbb. d. Ver. v. Alterthumsfreunden im Rheinlande 41 (1866) 43-49; TH. J. LACOMBLET, Die Benediktiner-Abtei zu Deutz, Arch. f. die Gesch. d. Niederrheins 5 (1866) 251-322; O. HOLDER-EGGER, MGH SS XIV 560—562; WATTENBACH / SCHMALE, Geschichtsquellen 1,5.370 f. F. J. WORSTBROCK

Thiofrid von Echternach OSB I. Leben. Die kärglichen Zeugnisse von Th.s Leben lassen weder über seine Herkunft noch über sein Lebensalter Sicheres erkennen. Vor 1059 trat er in das reichsunmittelbare Kloster St. Willibrord zu Echternach ein, zu dessen Abt ihn auf Empfehlung seines Vorgängers Reginbert (t 1081) 1083 in Rom Kaiser Heinrich IV. erhob. Die Beziehungen Echternachs zu Heinrich IV. blieben im Investiturstreit unter Abt Th. stets verläßlich. 1101 besuchte er den Kaiser in Lüttich. Auch mit den kaiserfreundlichen Trierer Erzbischöfen Egilbert (1079-1101) und Bruno (1102-1124) verband ihn ein freundschaftliches Verhältnis. Die Abtei stand unter ihm in hohem Ansehen, mehrte auch ihren Besitz. Er starb am 3. April 1110. II. Schriften. Als geistlicher Schriftsteller hat Th., wie die Widmung der 'Vita s. Liutwini' an Bi-

803

Thiofrid von Echternach

schof Udo von Trier (1067-1078) belegt, vor 1078 begonnen. Seine erste Vita, in deren Widmung er sich noch frater Thiofridus Epternacensis ecclesie alumnus nennt, scheint die 'Vita s. Irminae' zu sein; sie ist noch ohne den prägenden stilistischen Aufwand der übrigen gearbeitet. Th. blieb in der Hauptsache Hagiograph. Die 'Vita s. Willibrordi' vollendete er 1103/04. In ihr werden bereits die nicht vor 1102 abgeschlossenen 'Flores epitaphii sanctorum' genannt. Die metrische Bearbeitung der 'Vita s. Willibrordi' (um/nach 1105) war anscheinend Th.s letztes Werk. Der 'Catalogus abbatum Epternacensium IP (MGH SS XXIII 34) bemerkt, Th. habe monumenta plurima in prosis et metris et diversis historiarum cantibus hinterlassen; zu den metra wird die 'Vita s. Willibrordi metrica' zählen, mit den Prosen Sequenzdichtung gemeint sein. Th. kultiviert, voran in den 'Flores' und in der 'Vita s. Willibrordi', eine bildungsgesättigte, sowohl rhetorisch durchformte als auch spirituell-metaphorische und allegorisch blühende Prosa. Seine literarische Sprache ist in einem Maße wie bei kaum einem anderen Schriftsteller seiner Zeit mit seltenem, vornehmlich griechischem Vokabular (vgl. die Sammlungen und Bemerkungen bei ROSSBERG [s.u. 4. c, Ausg.], S. 121 —125, SCHMITZ, S. 91 f., LAMPEN, 1920, S. 70-84) angereichert, ist, bald lokkerer, bald hochkonzentriert, nach rhythmischen und klanglichen Reizen organisiert, spricht in einer Fülle von Allusionen und integrierten Zitaten der Bibel, der Väter, der antiken Auctores. Das häufige Urteil, Th. schreibe einen 'schwülstigen' Stil, bleibt äußerlich. Ü b e r l i e f e r u n g . Haupthss., welche aber nur Schriften aus Th.s Echternacher Abtszeit enthalten, sind: A = Gotha, Forschungsbibl. u. LB, cod. Memb. I 70, mit Miniaturen und kostbarem Buchschmuck, Anf. 12. Jh., aus Echternach. B = Trier, StB, cod. 1378/103 4°, -130 , Textprogramm und Miniaturen wie A, 12. Jh.; gilt als Abschrift von A.

l. ' V i t a s . I r m i n a e ' . Th. verfaßte für die Nonnen des Klosters Oeren in Trier eine anspruchslose Vita der Stifterin; deren Schenkungen hat-

804

ten auch die Gründung der Echternacher Abtei ermöglicht. Die Vita stützt sich nach PONCELETS Untersuchung (1889) nicht auf ältere Überlieferung und ist ohne historischen Quellenwert. -> Theodericus von Echternach nahm sie in sein 'Chronicon Epternacense' (MGH SS XXIII 48-50) auf. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 9741, 139r-140r, 15. Jh. A u s g a b e . J. A. J. HANSEN, Treveris oder Trierisches Arch. f. Vaterlandskunde 2 (1841) 280285 [wiederholt in: ders., Lebensgesch. d. hl. Jungfrau u. Äbtissin Irmina, Trier 1842, S. 5 — 11]; nach einer bearbeiteten Fassung in einer Hs. des frühen 17. Jh.s: ebd., S. 256-263.

2. ' V i t a s. L i u t w i n i ' . Als Adressant der Widmung an Erzbischof Udo von Trier und somit als scheinbarer Autor der Vita erscheint in den Hss. stets Th.s Auftraggeber, Abt Nithard (Nizo) III. von Mettlach. Zu Th.s Autorschaft s. WINHELLER, S. 96-98; LAMPEN, 1936, S. XXVI-XXVIII.

Th.s Vita des Gründers der Abtei Mettlach und späteren Bischofs von Trier (t 713) ist eine literarisch bewußte Bearbeitung einer anonymen Quelle (BHL 4955). Th. beruft sich für sein Verfahren, den schmalen Stoff durch Exkurse, Topographien u. a. zu erweitern (Prolog: dilatare materiam, prolongare), auf Beispiele Augustins und insbesondere des Hieronymus ('Vita Malchi'). Ü b e r l i e f e r u n g . 5 Hss. des 12.-16. Jh.s; LAMPEN, 1920, S. 7f.; ders., 1936, S. XXX-XXXV. A u s g a b e . LAMPEN, 1936, S. 1—46.

3. 'Flores epitaphii s a n c t o r u m ' . Die vier Bücher zu je sieben Kapiteln umfassenden 'Flores', deren Stoff Th. über Jahre hin gesammelt haben muß, sind sein Hauptwerk. Er widmete es dem Trierer Erzbischof Bruno von Bretten (1102— 1124). Anreger aber war noch Abt Reginbert gewesen, der 1059 ein Fest aller Heiligen, deren Reliquien in Echternach ruhen, eingesetzt hatte. Th. geht es indes um die Gründe und die Bedeutung der Heiligenverehrung, vor allem des Reliquienkults, überhaupt, und damit ist seine Schrift die erste monographische ihrer Art. Er schöpft

805

Thiofrid von Echternach

aus breiter hagiographischer Kenntnis und reicher Belesenheit der patristischen Autoritäten. Ü b e r l i e f e r u n g . A, 99v-149r; B, 86v-130r; Brüssel, Bibl. Royale, cod. 10615-10729, 12. Jh., 13r-21r. A u s g a b e . MIGNE, PL 157, Sp. 313-404.

806

Vers-Vita sucht in der Gattungssprache der römischen Epik zu sprechen, bedient sich daher fortwährend poetischer Prägungen vor allem Vergils, Lukans, Ovids. Die Kritik an Alkuin klingt hier unnachsichtiger (vgl. I 5 f.) als in der Prosa-Vita. Ü b e r l i e f e r u n g . A, 57r-94v; B, 49V-82V.

4. W i l l i b r o r d - V i t e n . Die beiden Willibrord-Viten, die prosaische und die ihr folgende metrische, haben -»· Alkuins als Doppelwerk (Opus geminum) konzipierte Prosa- und Versvita des hl. Willibrord zur Vorlage. Sie erneuern sie mit deutlichem Vorsatz sowohl zu verbessernder historischer Ausarbeitung als auch zu literarischer Überbietung. Stofflich gehen auch die beiden Fassungen Th.s im wesentlichen parallel. Beide umfassen 36 Kapitel, die in der als episches Gedicht auftretenden Vita metrica (v. 17: Incipit heroicis Wilbrordi vita camenis) vier Büchern zugeordnet sind.

A u s g a b e n . R. DECKER, Thiofridi vita S. Willibrordi metrica, Progr. d. kgl. Gymnasiums zu Trier 1880-1881, 1881 (nach B); K. ROSSBERG, Thiofridi Epternacensis Vita Willibrordi metrica, 1883 (nach A); A. PONCELET, in: AASS Nov. III, Brüssel 1910, S. 483-500.

a. 'Vita s. Willibrordi' (Prosa). Die sprachlich schwierige Vita, Th.s anspruchsvollstes Werk, ist ein Panegyricus der Beispielhaftigkeit des Stifters von Echternach. Die gloria des Heiligen wird ausgiebig in seinen Wundern gefeiert.

A u s g a b e . N. VAN WERVEKE, Thiofridi abbatis Epternacensis sermones duo [...], Organ d. Ver. f. christl. Kunst 15 (1885) 83-107; separat Luxemburg 1885.

Ü b e r l i e f e r u n g . A, -45"; B, 1V-39V; Nijmegen, Bibl. d. Jesuiten Berchmanianum, cod. D. V. 3, 16./17. Jh., l r -86 v , Abschrift aus A. A u s g a b e n . J. SCHMITZ, Progr. d. Großherzogl. Athenäums (Gymnasium) zu Luxemburg, Luxemburg 1898, S. 1-45 (ergiebiger Komm. S. 46105); A. PONCELET, in: AASS Nov. III, Brüssel 1910, S. 459-483. - Übersetzung: H.-J. REISCHMANN, Willibrord - Apostel d. Friesen. Seine Vita nach Alkuin u. Th., 1989.

5. P r e d i g t e n . a. Zwei Predigten sind in den Th.Codd. A und B überliefert, der 'Sermo in die natali s. Willibrordi' (A, 45V-56V; B, 40 r —49 r ) und der 'Sermo in die natali s. Wilgisli' (A, 94v-98r; B, 82 v -86 r ). Beide nehmen auf die Willibrord-Vitae Bezug und sind demnach nicht vor 1105 entstanden.

b. Zwei Predigten, die der Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien gelten und damit den 'Flores' thematisch nahestehen, sich mit diesen aber auch in spezifischen Details und sprachlich eng berühren, sind anonym in Berlin, SB, cod. theol. lat. fol. 729, 131V-135V, überliefert: 'De sanctorum reliquiis' und 'De veneratione divorum'. A u s g a b e . MIGNE, PL 157, Sp. 405-410.

6. S e q u e n z e n . Liturgische Dichtungen sind unter Th.s Namen nicht bezeugt, Versuche (REINERS, b. Eine kleine Sammlung von 'Miracula s. Wil- BLUME [Anal. hymn. 54, S. 121 f.]), ihm verschiedene Anonyma zuzuweisen, vorlibrordi', die in der 'Vita' wiederkehren, ist für sich erst auf eine Willibrord-Sequenz (inc. Sit nur anonym überliefert. PONCELET, 1906, begründete die Annahme von Th.s Autorschaft. tibi laus et honor] zu beschränken; sie zeigt signifikante Beziehungen zur 'Vita s. Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., cod. lat. r v Willibrordi metrica' (vgl. LAMPEN, 1936, 9740, 164 ~ . S. XXI f.). A u s g a b e . Catalogus codd. hagiographicorum lat. [...] in Bibl. Nat. Parisiensi, Bd. 2, Brüssel 1890, S. 581-583; AASS Nov. III, Brüssel 1910, S. 458 f.

c. 'Vita s. Willibrordi metrica'. Die 2042 leoninische Hexameter umfassende

Ü b e r l i e f e r u n g . Paris, Bibl. Nat., cod. lat. 10510 (Echternacher Graduale), 71r. A u s g a b e . A. REINERS, Die Tropen-, Prosen- u. Präsentationsgesänge d. feierl. Hochamts im M A, Luxemburg 1884, S. 107.

807

Bruder Thomas — Bruder Thomas

L i t e r a t u r . A. PONCELET, De fontibus Vitae s. Irminae, Anal. Boll. 8 (1889) 285 f.; J. SCHMITZ [s. .4., Ausg.], S. III—VIII u. Komm.; A. PONCELET, Les miracles de S. Willibrord, Anal. Boll. 26 (1906) 73 — 77; W. LAMPEN, De brief van Abt Th. van E. aan keizer Hendrik IV, Bijdragen voor de geschiedenis van het bisdom van Haarlem 38 (1918) 321 — 328; ders., Th. v. E., eine philolog.-hist. Studie (Kirchengesch. Abhh. 11), 1920; MANITIUS, LG II 478-482 (verfehlt; die hier besprochenen Vitae des Liutwin und des Basinus gehören Th. nicht) u. III 93—96; C. WAMPACH, Gesch. d. Grundherrschaft Echternach im FrühMA Bd. 1,1: Textbd., Luxemburg 1929, S. 241-251 u. ö.; E. WINHELLER, Die Lebensbeschreibungen d. vorkaroling. Bischöfe von Trier, 1935, S. 96-106; W. LAMPEN, Th. van E. en zijn Vita s. Liutwini (Collectanea Franciscana Neerlandica 3,6), 's-Hertogenbosch 1936; SZÖVERFFY, Hymnendicht. II 23 f.; WATTENBACH/ HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen I 176, 178, II 626 f.; E. WALTER, Opus geminum. Unters, zu einem Formtyp in d. mlat. Lit., Diss. Erlangen 1973, S. 92-99 u. 113; W. BERSCHIN, Griech.-lat. MA, 1980, S. 233; J. LECLERCQ, Thefroi, temoin de la culture a Echternach et de la devotion ä S. Willibrord, in: G. KIESEL / J. SCHRÖDER (Hgg.), Willibrord, Apostel der Niederlande, Gründer d. Abtei Echternach, Luxemburg 1989, S. 194-199; M. KLAES (Hg.), Vita s. Hildegardis (CG Cont. Mediev. 126), Turnhout 1993, S. 63, 84f., 94 f., 125. F. J. WORSTBROCK

'Thomas' ->· 'Thomas (Apostel)' Thomas OP -> Thomas von Lampertheim Thomas OPraem ->· Dietmar von Meckebach Bruder Thomas -> 'Boec van medicinen in Dietsche'

808

746 (B), 272rq-274ra, v. J. 1436 (geht auf A zurück, RICHTER, S. 43); Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 11083/84 (a), 172rb, Anfang 15. Jh.; Augsburg, ÜB, cod. 111.1.2° 36 (Ha), 395V-397V, v.J. 1460; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 955 (G), S. 94-100, 15. Jh., 1. H. (die einzige Hs. mit dem Namen des Predigers). — Beschreibungen der Hss. bei RICHTER, S. 5-24, 67 f. (G), Ha ausführlich bei SCHNEIDER, Augsburg, S. 217—221. G überliefert nur eine kleine Gruppe der X-Predigten: 37, 44-51. Die Textzeugen streuen nach ihrer sprachlandschaftlichen Zugehörigkeit weit — sie stammen aus dem Rheinfränkischen, Nürnbergischen, Schwäbischen (mit bair.-österr. Korrektor) —, doch weist das meiste auf das Rheinfränkische hin, i als Längezeichen freilich ins Mittelfränkische. A u s g a b e . A. E. SCHÖNBACH, Stud. z. Gesch. d. altdt. Predigt, WSB 153,4 (1906) 144-148 (nach G).

Die Predigt steht, entgegen ihrer Überlieferung, nicht in der Berthold-Tradition, vielmehr in der Nähe des -> St. Georgener und -> Schweizer Predigers. Hinweise auf einen bestimmten Orden fehlen. Das Thema wird vollständig und ohne Abschweifungen dem Textwort vom Lobsingen im Angesicht der Engel entnommen. Die drei Erzengel Michael, Gabriel, Raphael (ausgelegt nach Hieronymus als quis ut Deus?, medicina Dei, fortitudo Dei) sind die Meister des Gesanges, lehren uns in rechter Weise den Psalter singen und führen uns zu Jubel und Tanz in mentis excessu (Ps 67,28). —Die Predigtweise ist die zeitgemäß-allegorische, ihr besonderes Kennzeichen die überaus reiche Bibelzitation, und diese zumeist lateinisch und deutsch. L i t e r a t u r . D. RICHTER, Die dt. Überl. d. Predigten Bertholds v. Regensburg (MTU 21), 1969.

K. RUH Bruder Thomas Über die Person ist nichts bekannt. Nach der e i n e n dt. Predigt zu schließen, die von ihm erhalten ist, gehört er in den Kreis der Ordensprediger des späten 13. Jh.s. Die Predigt hat das seltene Textwort: In conspectu angelorum psallam tibi (Ps 137,1). Ü b e r l i e f e r u n g . Alle Hss. stehen in der Tradition des -> Berthold von Regensburg-Korpus X (X52 bei RICHTER): Heidelberg, cpg 24 (A), 253vb-255rb, v.J. 1370; Bern, BurgerbibL, cod.

Bruder Thomas OESA Prediger des Augustinerordens, der möglicherweise mit dem Augustinerlektor und Magister -» Thomas von Straßburg (gest. 1357) zu identifizieren ist (PREGER II 110; ZUMKELLER, S. 380); die Namensform Tboman (s. u.) ist auch für diesen bezeugt. Im Rahmen der -> Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191, 352 -39 (zwei Randnotizen des Besitzers Daniel Sudermann auf f. 352r verweisen auf eine verlo-

809

Thomas von Apolda

rene Parallelhs. zu dieser Dictasammlung v. J. 1391, die HORNUNG mit Berlin, mgo 69 identifizierte) wird ihm f. 364V ein kurzer Spruch zugeschrieben: Brüder thoman, der lesemeister zv den augustinern, sprach also: Her Salamon Sprichet: wer got vorhtet, der svmet nuschent. L i t e r a t u r . F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 225-243, Bruder Thomas S. 232; PREGER, Mystik II 110 f.; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 96; A. ZUMKELLER, Manuskripte von Werken der Autoren des Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl.n (Cassiciacum 20), 1966, S. 380f.

810

2. Die Predigt 'P. a. i.' Nr. 6. Ü b e r l i e f e r u n g in den beiden Hss. der 'Paradisus'-Sammlung: Oxford, Bodleian Library, cod. Laud. Misc. 479 (O), 14r-16r, und Hamburg, SB u. ÜB, cod. theol. 2057 (H2), 19V-22V. A u s g a b e . PH. STRAUCH, Paradisus anime intelligentis (DTM 30), 1919 (Text der gesamten Sammlung nach O), S. 19—21.

Das Thema der Predigt über Is 9,6 (Puer natus est nobis et filius datus est nobis) wird im Inhaltsverzeichnis der Sammlung treffend bezeichnet: von drigerleige geburt des ewegin wortis. (STRAUCH druckt, wohl einem Abschreibefehler Sievers' folgend, DAGMAR GOTTSCHALL gebet statt geburt.) Gemäß den drei substanden in Christo werden drei Arten seiner Geburt besprochen (1. vom Vater in Thomas von Apolda OP der Gottheit; 2. von der Mutter in der Verfasser einer Predigt der Sammlung -> Menschheit; 3. vom heiligen Geist in der 'Paradisus anime intelligentis' ('P. a. i.' Seele) und zu den drei Messen am WeihNr. 6). nachtsfest in Relation gesetzt (das Text1. Person. STRAUCH hat die Anlage der wort entstammt dem Introitus der Missa Predigtsammlung im Erfurter Predigerklo- in aurora), wobei der Prediger im Rahmen ster lokalisiert. Eines der Argumente dafür der Lichtmetaphorik die konkrete Situieist die thüringische Herkunft -> Helwics rung seiner Predigt in der Messe zwischen von Germar, -> Giselhers von Slatheim, -» tage und nacht nutzt. Schließlich werden Albrechts von Treffurt, Eckhart -» Rubes die drei Geburten und die drei Messen mit und eben auch des Th. v. A. Im Gegensatz Christi Wesensarten und 'Funktionen' (zu14,6 subsumiert als Leben, zu manchen anderen der in der Sammlung nächst mit vertretenen Prediger verzichtet das Inhalts- Wahrheit, Weg) in Verbindung gebracht. verzeichnis der Sammlung im Falle des Erste Geburt: schin (dazu v. a. AusführunTh. v. A. jedoch auf eine Angabe seiner gen über den idea-Eegnif — vgl. SEPPÄNEN, Wirkungsstätte und seiner Position im Or- S. 245); zweite Geburt: geheileger der creden. Der dominikanische Redaktor der ature, fullir der gnadin, foreiner des ersten Sammlung nennt ihn brudir Tho[mas] von und des testen, forgeldere der schult; Apolde der prediger ('P. a. i.', S. 1). Noch dritte: luchtinde schin, sterkinde craft, PREGER hatte offengelassen, ob das Kürzel burninde fuir. Alle genannten 'Namen' (O: Tho; H2: Th) in Thomas oder in Christi (er ist geheizen eyn schin . . . ) werTheoderich aufzulösen sei. Sievers (bei der den mit Hilfe von Bibel (Exodus, Psalmen, Abschrift von O) und STRAUCH als Editor Paulus) und Kirchenlehrerzitaten (Ps.-Dioder 'Paradisus'-Sammlung entschieden sich nysius, Augustinus) im einzelnen ausgefür Thomas. Mögliche Zusammenhänge deutet. Die Predigt zeigt keine spezifischen eckhartscher Auffassungen; mit Person und Werk des -» Dietrich von Einflüsse Apolda (Theodericus de Apolde), der 1247 ebenso fehlt eine Beschäftigung mit dem in das Erfurter Predigerkloster eingetreten Thema der Sammlung (Vorrang der bewar und noch 1293 (zur Zeit von Meister kentnisse vor dem willen): Zwar ist anläß-* Eckharts Vikariat) urkundet, sind nicht lich der dritten Geburt von bekentnisse die untersucht. Weitere Nachweise oder ur- Rede, aber nicht von bekentnisse Gottes kundliche Belege für Th. v. A. sind nicht durch die Seele, sondern davon, daß die bekannt. Seele die sünde bekennit und sich hudit.

811

'Thomas (Apostel)' — 'Thomas von Aquin'

L i t e r a t u r . PREGER, Mystik II, S. 88, 168; L. SEPPÄNEN, Stud, zur Terminologie des 'P. a. i.', Helsinki 1964, S. 72, 127, 129, 209, 245, 249.

3. BIHLMEYER schreibt Th. v. A. außerdem noch einen kurzen Spruch zu. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 750, 79r (vgl. SCHNEIDER, München V, S. 250f.). A u s g a b e . K. BIHLMEYER, Kleine Beitr. z. Gesch. d. Mystik, in: Beitr. z. Gesch. d. Renaissance und Reformation (Fs. J. Schlecht), 1917, S. 54-56.

Der Text verweist die vor der klawsen fragenden armen über die geböte unsers herren und über die sehs wercke der parmhertzikait hinaus zunächst an die pild unsers herren Jesu Christi, im nächsten Schritt an das edel an [— an] allez warum und schließlich an die freyhait dez geistez. Der Spruch setzt somit den dreifachen Stufenweg (via purgativa, illuminativa und unitiva) voraus. Ob sich, wie BIHLMEYER will, 'auch Meister Eckhart des scharf pointierten Spruches nicht zu schämen brauchte', sei dahingestellt. Immerhin steht das Diktum in der Terminologie (an allez warum, freyhait dez geistez} Eckhart näher als die Predigt. FREIMUT LÖSER 'Thomas (Apostel)' Deutsche Legenden. Die Th.-Legende gehört wie andere Apostellegenden zum Grundbestand aller dt. Großlegendare. Darüber hinaus sind eine Vers- und drei Prosalegenden erhalten. 1) Die von WILHELM untersuchte (S. 105-135) und edierte Verslegende (406 vv.; S. 10* —19*) ist nur in München, cgm 16, 87va-89vb, überliefert und dürfte in der 2. Hälfte des 14. Jh.s im Rheinfränkischen entstanden sein. Quelle ist eine unbekannte lat. Passio, die offenbar aus mehreren Quellen zusammengestellt wurde. Der literarisch anspruchslose dt. Text erzählt in sehr knapper Form und weicht vor allem deshalb häufig in z. T. handlungsmotivierenden Details von den bekannten Endquellen ab. Verhältnismäßig ausführ-

812

lich gestaltet ist dagegen die topische Verteidigung des Wahrheitsgehalts eines Th.Mirakels durch eine Aufzählung alt- und neutestamentlicher Wunder (vv. 355 — 406). Wegen dieses Exkurses will WILHELM das Werk im Deutschen Orden lokalisieren, da es an die detractores-Po\emikei\ des -»· 'PassionaP-Verfassers und anderer Autoren aus diesem Orden erinnere. Da aber derartige Wahrheitsbezeugungen öfters in der lat. wie auch der dt. und ndl. Hagiographie anzutreffen sind, muß die Herkunft des Textes offen bleiben. 2) Eine nd. Prosalegende, die im Kloster Bursfelde entstanden sein dürfte (Th. wird als unse patrone bezeichnet), ist in Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2106, 378V389V, überliefert. 3) In eine größere Lesepredigtsammlung integriert ist eine Th.-Prosalegende in Bielefeld, Bibl. d. Landeskirchenamtes, cod. A3, 15va-19rb. Die von WILHELM nach München, cgm 286, 400va-401vb, abgedruckte Übersetzung der 'Miracula facta in India' (S. 34* f.) stammt aus 'Der -> Seelen Wurzgarten'; ein weiterer dort noch nicht genannter Textzeuge ist Trier, StB, Ms. 1289/561 8°, 418r-421r. Die bei WILLIAMS-KRAPP (S. 464) mit 'Thomas (4)' bezeichnete Fassung ist eine Redaktion der Th.-Legende aus 'Der -» Heiligen Leben' (vgl. S. 194). L i t e r a t u r . F. WILHELM, Dt. Legenden u. Legendare, 1907 (untersucht u. ediert eine Reihe dt. u. lat. Th.-Texte); H.-G. RICHERT, Wege u. Formen der Passionalüberl., 1978, S. 320f.; W. WILLIAMSKRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986,5.464 (Reg.).

WERNER WILLIAMS-KRAPP 'Thomas von Aquin' Deutsche Legenden. Th. eignete sich schlecht zum Volksheiligen. Die geringe kultische Verehrung, die er fand, beschränkte sich im wesentlichen auf den Predigerorden. Nur selten wurden seine Legenden in volkssprachliche Legendare aufgenommen. Eine Kurzvita findet sich im 'Heiligenleben' -» Hermanns von Fritzlar, eine ausführliche, die auf eine abbreviierte Version der Vita Wilhelms von

813

Thomas von Aquin

Tocco zurückgeht (AASS Mart. VI, S. 657—685), in dem dominikanischen Legendär 'Der -> Heiligen Leben'. Zwei Übersetzungen der gesamten Vita Wilhelms wurden im alem. Raum angefertigt. Die eine stammt von -> Eberhart von Rapperswil, der sie 1418 im Auftrag des Dominikanerinnenklosters Töß übersetzte. Die andere, die Wilhelms Vita mit Stoffen aus der Th.-Legende des Bernardus Guidonis (AASS Märt. I, S. 716 ff. und II, S. 312—323) verbindet und auch eine Übersetzung des Translationsberichts (AASS Märt. VI, S. 738-740) enthält, dürfte um die Mitte des 15. Jh.s entstanden sein und ist in zwei elsäss. Hss. überliefert: Berlin, mgo 452 und München, cgm 416, 162r-232v. Der höchstwahrscheinlich dominikanische Übersetzer ist unbekannt. L i t e r a t u r . W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. M As (TTG 20), 1986, S. 465 (Reg.).

WERNER WILLIAMS-KRAPP Thomas von Aquin OP Heiliger und Kirchenlehrer. I n h a l t . A. Würdigung. I. Leben. — II. Zur Forschung. — III. Werk. — IV. Zur Persönlichkeit. — B. Th. v. A. deutsch. I. Teilübersetzung der 'Summa theologiae'. — II. 'Catena aurea'-Übersetzung. — III. Quaestionen des Th. in Predigten und Traktaten. — IV. Liturgische Texte und Gebete. — V. Sonstiges. — Literatur.

A. Würdigung. I. L e b e n . Als jüngster Sohn eines Edelmanns aus sehr altem Geschlecht auf der Burg Roccasecca bei Aquino um die Jahreswende 1224/25 geboren, wurde Th. 1230 der nahen Benediktinerabtei Monte Cassino als Oblatus anvertraut. 1239 ging er, durch die politischen Verhältnisse gezwungen, Monte Cassino zu verlassen, nach Neapel zum Studium an der Artistenfakultät. 1244 trat er gegen heftigen Widerstand der Familie in den Predigerorden ein und wurde schon ein Jahr später zum Theologiestudium nach Paris geschickt. Dort war er Schüler des ->· Albertus Magnus, dem er 1248 nach Köln folgte. 1252 begann er seine akademische Laufbahn in Paris als

814

Bibellektor und Sentenziar; 1256 — 1259 war er Magister regens. Die nächsten 9 Jahre, 1259-1268, lehrte er, zum Teil im Auftrag der päpstlichen Kurie in Neapel, Orvieto, Rom und Viterbo, 1268-1272 abermals als leitender Magister in Paris. Die letzten Lebensjahre verbrachte er an der Ordensschule in Neapel, die er als Studium generale neu zu organisieren beauftragt war. Th. starb am 7. März 1274 auf dem Weg zum Konzil in Lyon im Zisterzienserkloster Fossanuova (nördlich von Terracina), unfern von seinem Geburtsort. Die Vita des Th. stellt sich als ausschließliches Professorenleben dar, aber es war kein 'geräuschloses Leben' (CHENU), kein Leben ohne Weltberührung. Abgesehen von den inneruniversitären Auseinandersetzungen — etwa dem AristotelesAverroisten-Streit, in dem Th. zwischen zwei Fronten stand —, die tiefgreifende Veränderungen des Wissenschaftsverständnisses zur Folge hatten, ist daran zu erinnern, das Th. theologischer Gutachter der Päpste war und mithin an der Kirchenpolitik teilhatte. So war er in Unionsverhandlungen Urbans IV. mit dem oströmischen Kaiser eingebunden, so verteidigte er, ohne Papist zu sein, den päpstlichen Anspruch der Unterordnung der weltlichen Macht unter den Papst ('De regimine principum' 1267). Schon in seiner ersten Magisterzeit war er Berater des jungen König Ludwig IX. Doctor communis, im Sinn einer allgemein verbindlichen Autorität, wurde Th. seit 1317 genannt, doctor angelicus nach 1450. Die Heiligsprechung erfolgte am 18. Juli 1323, aber erst 1567 wurde er zum Kirchenlehrer ernannt; Autorität in Fragen kirchlicher Dogmatik war er indes seit dem 14. Jh. II. Zur Forschung. Im Unterschied zu seinem Lehrer Albertus Magnus hat die jüngste Forschung kein neues Th.-Bild geschaffen, auch wenn das neuplatonische Element vermehrte Beachtung gefunden hat. Vom Neuthomismus im Geiste Leos XIII. mit der Enzyklika 'Aeterni Patris' (1879), die Th.' Lehre zur katholischen Doktrin schlechthin erhob,

815

Thomas von Aquin

ist man schon vor dem II. Vatikanum abgerückt. Man gibt sich auch nicht mehr zufrieden mit dem Stichwort vom 'christlichen Aristotelismus', weil es die starken augustinischen und dionysischen Denkansätze und Adaptationen auf 'christlich' verkürzt. Fernerhin ist anerkannt, daß der Schultheologe mit seinen zwei großen Summen nicht der ganze Th. und thomistische Lehre nicht thomasisches Denken ist. Namentlich CHENU ist es gelungen, die scheinbar starre Systematik der Summen in ihrem Reichtum und ihrer Beweglichkeit aufzuzeigen, den Blick auf andere, kleinere Schriften zu richten und vor allem die humanen Züge seines Denkens, die man ihm nicht nur von gegnerischer Seite immer wieder abgesprochen hat, sichtbar zu machen. Dieser Richtung steht eine Th.-Forschung gegenüber, die den Platonismus und Neuplatonismus des Aquinaten in den Vordergrund rückt (SAFFREY; W. BEIERWALTES, Philos. Rundschau 11 [1964] 192 — 215; am extremsten K. KREMER, Die neuplaton. Seinsphilosophie u. ihre Wirkung auf Th. v. A., Leiden 1966), seine 'Exodus-Metaphysik' in Frage stellt und dem Dionysius-Areopagita-Einfluß (1700 Zitate!) auf Kosten Augustins nachhaltiges Gewicht zuschreibt. Die philosophische Forschung ist hier federführend, während der kritische Thomismus, dem es vor allem um die theologisch-spirituellen Positionen geht, am nachhaltigsten von Ordensleuten vertreten wird. Zwischen beiden Richtungen ist zur Zeit kein Versuch einer Synthese im Sinne einer kritischen Gewichtung der verschiedenen Forschungsansätze zu sehen. I I I . Werk. 1. Th. schrieb zahlreiche Kommentare zur Heiligen Schrift (darunter die 'Catena aurea'), zu aristotelischen Schriften (ein volles Dutzend), zu den Sentenzen des -» Petrus Lombardus ('Sentenzenkommentar'), zu 'De Trinitate' des -> Boethius, zum 'Liber de causis' (den er als Auszug aus der 'Stoicheiosis theologike' des -> Proklos erkannte) und zu den 'Divina nomina' des ->· Dionysius. Zu dieser Werk-

816

gruppe tritt das eigentlich scholastische Schriftenkorpus: die zwei großen Summen, die 'Summa contra gentiles' (1258 — 1263) und die 'Summa theologiae' (gebräuchlicher ist der sekundäre Titel 'De Summa theologica'; 1267—1273), sowie die 'Quaestiones disputatae' und 'Quaestiones quodlibetales'. Eine dritte, sehr uneinheitliche Werkgruppe bilden die Opuscula. Die Liste bei CHENU (S. 368 f.) umfaßt 48 Texte; ein Dutzend davon sind in ihrer Echtheit nicht gesichert oder nicht allgemein anerkannt. Das berühmteste Opusculum ist 'De ente et essentia' (1254—1256) als erster Entwurf seiner Seinslehre, das populärste das 'Compendium theologiae'. A u s g a b e n . S. Thomae Aquinatis Opera omnia, iussu (impensaque) Leonis XIII P. M. edita, Rom 1882 ff. (nicht abgeschlossen) (Ed. L); S. Thomae Aquinatis In librum Beati Dionysii 'De divinis nominibus' expositio, ed. C. PERA OP, Tutin —Rom 1950; H.-D. SAFFREY OP, Sancti Thomae de Aquino Supet Librum de causis expositio (Textus Philosophie! Fributgcnscs 4/5), Ftibourg—Louvain 1954. L a t . - d t . A u s g a b e n . Die dt. Th.-Ausg. (= DThA): Vollständige, ungekürzte dt.-lat. Ausg. der 'Summa theologiae', übers, von Dominikanern u. Benediktinern Deutschlands u. Österreichs, hg. v. Kath. Akademiker Verband, später v. d. AIbertus-Magnus-Ak. Walberberg bei Köln, 36 Bde (nicht alle erschienen), 1934ff. (zit.); S. Thomae Aquinatis 'De ente et essentia'. Dt.-lat. Ausg., übers, u. erläutett v. R. ALLERS, 1956; Th. v. A., Compendium Theologiae. Grundriß d. Glaubenslehre, dt.-lat., übers, v. H. L. FÄH, hg. v. R. TANNHOF, 1963. D e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g e n . Des hl. Th. v. A. 'Untersuchungen über die Wahrheit' (Quaestiones disputatae de Veritate), in dt. Übertragung v. E. STEIN, 2 Bde, Louvain—Fribourg 1952 (Neuausg. d. Erstausg. 1931); Th. v. A., Summa contra gentiles oder d. Verteidigung d. höchsten Wahrheiten. Aus dem Lat. ins Dt. übers, u. mit Übersichten, Erläuterungen u. Aristoteles-Texten versehen v. H, FAHSEL, 6 Bde, Zürich 1942-1960; Th. v. A., Summe gegen die Heiden, hg. u. übers, v. K. ALBERT, P. ENGELHARDT u. a., 3 Bde (Texte zur Forschung 15-17), 1974/1982/1990 (nicht vollständig).

2. Die 'Summa theologiae' ('S. th.'), jahrhundertelang die dogmatische Bibel des Katholizismus, verdankt ihren Erfolg

817

Thomas von Aquin

nicht der Originalität der Lehrmeinung (die Th. gar nicht anstrebte), sondern ihrer Konzentration auf das Wesentliche, der systematischen Ordnung (ordo disciplinae) — dies ist der wesentlichste Punkt — und der Leserfreundlichkeit (Prolog). Sie erhebt als sacra doctrina den Anspruch der Wissenschaftlichkeit im Sinne des Aristoteles. Dieser ist die ganze 1. Quaestio gewidmet. Die Theologie, so stellt Th. fest, ist zwar keine Wissenschaft, die auf der natürlichen Vernunft beruht, aber auf Prinzipien, die durch das Licht eines übergeordneten Wissens erhellt werden. Sie ist keine praktische, sondern eine spekulative, und als solche die höchste aller Wissenschaften. Ihr Gegenstand ist Gott als 'einigender Leitgedanke, von dem alles beherrscht wird', und mit ihm der Mensch in seiner Gottesbeziehung. Dies ist das Konzept einer Heilsgeschichte, und Th. versteht sie im platonischen Sinne als Ausgang und Rückkehr: Gott als Ursprung und Gott als Ziel. Ausdrücklich erklärt Th. im Prolog, daß seine 'S. th.' vor allem den Anfängern dienen will. Die 'Summa'-Kommentatoren sind sich einig, daß der Aquinate diese bei weitem überforderte. Für sein Lehrerbild ist indes der hohe Anspruch bezeichnend. Die drei Teile der 'S. th.' charakterisiert Th. wie folgt: 'Wir handeln also erstens über Gott ('Prima', I), zweitens über die Bewegung der vernünftigen Geschöpfe zu Gott hin ('Secunda', II). Dazu tritt ein Drittes: '(wir handeln) über Christus, der als Mensch für uns der Weg zu Gott ist' ('Tertia', III) (q. 2, Vorbemerkung). Dieser Teil macht in seiner Besonderheit dem Verständnis der Forschung erhebliche Schwierigkeiten: Die Theologie sei mit der 'Prima' und 'Secunda' bereits als Ganzes entworfen, ehe von Christus als Erlöser die Rede sei; die Christologie der 'Tertia' habe — anscheinend — nur die Bedeutung eines Nachtrags (CHENU, S. 351). Th. selbst erklärt indes im Prolog zur 'Tertia': 'Eine vollständige Darstellung der ganzen Theologie verlangt, daß wir nach der Behandlung unseres letzten Ziels sowie der Tugenden und Laster unseren Blick nunmehr auf den Erlöser der Welt selbst und auf seine dem menschlichen Geschlecht erwiesenen

818

Wohltaten richten.' Es ist der Fleisch gewordene Gottessohn, der als Erlöser die Rückkehr erst möglich macht. Dies ist stringent gedacht, und es bliebe eine müßige Frage, ob die 'Tertia' mit Christus als Weg zu Gott dem platonischen Schema gemäß nicht besser als 'Tertia Secundae' eingeordnet worden wäre. Die Hauptthemen der 'S. th.' sind die folgenden: In der Gotteslehre der 'Prima' unterscheidet Th. drei Bereiche: 1) das Wesen Gottes (essentia divina), daß Gott ist und was er ist bzw. nicht ist, sein Erkennen und Wollen, 2) den dreieinigen Gott (distinctio personarum) (q. 27—43) und 3) das Wirken Gottes in die Welt hinein (ad processum creaturarum ab ipso) in der Schöpfung, der Engelwelt, dem Sechstagewerk, der Erschaffung des Menschen, der Erhaltung und Regierung der Welt (q. 44-119). Nach dem 'Urbild' (exemplar] wendet sich Th. in der 'Secunda' dem 'Abbild' (imago) zu, 'das heißt dem Menschen, sofern er aufgrund seines freien Willens selbst das Prinzip seiner Tätigkeiten ist' (Einleitung zu II). Es geht um das eigentliche und letzte Ziel des Menschen, und dazu gehören die Mittel zu diesem Ziel im allgemeinen ('Prima Secundae', I —II) und im einzelnen ('Secunda Secundae', II —II). Wenn das irdische Streben des Menschen durch Glück (felicitas) bestimmt ist (Aristoteles), so ist sein letztes Ziel die Glückseligkeit (beatitudo). So wird die 'Prima Secundae' mit der beatitudo-Lehre im Rahmen einer Eschatologie eröffnet (q. 1 — 5). Ein erster Teil der allgemeinen Lehre des menschlichen Handelns ist den dem Menschen eigentümlichen Akten (q. 6 — 21) sowie denjenigen, die er mit den Tieren gemeinsam hat (de passionibus) (q. 22—48) gewidmet, ein zweiter gilt den Prinzipien dieser Handlungen (Sünde, Gesetz, Gnade) (q. 49-114). Im Prolog zur 'Secunda Secundae', der speziellen theologischen Ethik, betont Th. zunächst die spezifische Bedeutung dieser Erörterungen, 'gehen doch unsere Handlungen auf das Besondere aus', während 'moralische Allgemeinheiten' wenig Nutzen einbrächten. Er erstrebt und erreicht

819

Thomas von Aquin

hier eine Konzentration, wie er sie im Gesamtprolog versprochen hat. Im gleichen Zusammenhang behandelt er jeweils eine Tugend, die entsprechende Gabe, die entgegenstehenden Laster, die Gebote und Verbote, statt Tugenden, Gaben, Gebote und Laster einzeln vorzustellen. Eine weitere Zusammenraffung nimmt er vor, wenn er die Tugenden als Pfeiler des ganzen Gebäudes auf sieben reduziert: die theologischen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe (q. 1—46), sowie die vier Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Starkmut, Mäßigung (q. 47—170). Letzteren werden andere Tugenden zugeordnet, so der Klugheit die Gabe des Rats; der Gerechtigkeit Tapferkeit, Martyrium, Großgesinntheit (magnanimitas), Geduld, Beharrlichkeit; der Mäßigung Scham, Ehrbarkeit, Keuschheit, Jungfräulichkeit, Sanftmut, Demut. Dazu treten immer die dazugehörigen Laster. Es ist staunenswert, was Th. in diesem Tugenden- und Lasterkorpus alles untergebracht und überlegen systematisiert hat. Im Schlußteil von II-II (q. 171-189), der für Th.' Beitrag zu einer Theologia mystica bedeutsam ist, wird ausgeführt, 'was einige (Menschen) im besonderen betrifft', die Charismen, die Gnadengabe der Prophetic (q. 171 — 174), der Entrückung (raptus; q. 175), der Sprache und der Rede (q. 176-177), des Wunders (q. 178). Ihnen folgt eine umfassende Darstellung des aktiven und kontemplativen Lebens (q. 179 — 182). Endlich handeln die letzten Quästionen nach einer Erörterung der Ämter und Stände im allgemeinen vom Stande der Vollkommenheit, zumal von den Orden, deren besonderes Ziel sie ist (q. 183 — 189). Die 'Tertia' ist die Lehre vom Erlösergott, von Christus als unserm Weg zu Gott, und von den Mitteln, die er uns auf diesen Weg mitgegeben hat, den Sakramenten. Dem Geheimnis der Inkarnation dienen q. 1 — 26 mit vielbehandelten Grundfragen der Theologie: der 'Konvenienz' der Menschwerdung und der speziellen Frage, ob Gott auch Mensch geworden wäre, wenn der Mensch nicht gesündigt hätte (q. 1), der hypostatischen Union (q. 2—6), was Christus mit ihr auf sich ge-

820

nommen hat an Gnaden und Schwächen (körperliche und seelische Leidensfähigkeit; q. 7—15). Vom Sein und vom Mittleramt Christi handeln q. 16—26, von seinem Leben und Leiden, Tod, Auferstehung und Himmelfahrt q. 31 — 57; eine Mariologie (q. 27—30) geht dieser Christologie voran. Mit dem Blick auf den himmlischen Herrscher wird sie beschlossen: Wie Christus sitzt zur Rechten des Vaters und wie er richtet die Lebendigen und die Toten (q. 58 — 59). Von der Sakramentenlehre vermochte Th. nach dem allgemeinen Teil (q. 60—65) noch Taufe, Firmung und Eucharistie darzustellen. Mitten in der Bußlehre bricht das Werk ab (q. 66-90). Daß Th. die 'Tertia' mit einer Eschatologie in Analogie zum Sentenzenkommentar (IV d 45 — 50) abzuschließen dachte, war offensichtlich die Ansicht seiner Mitarbeiter, und in ihrem Sinne wurde sie ergänzt und abgeschlossen. Ich bezweifle die Richtigkeit der Annahme von Th.' literarischen Sachwaltern und damit die Berechtigung der vorgenommenen Ergänzung. Was Th. am Themenkomplex von den letzten Dingen wesentlich erschien, hat er zu Beginn der 'Prima Secundae' ausgeführt. Die letzten Dinge gehören auch nicht zur 'platonischen' Konzeption des göttlichen Ausgangs und der Rückkehr der geschaffenen Vernunft zu Gott.

IV. Zur P e r s ö n l i c h k e i t . Der Abbruch der 'S. th.' kann mit einer Entrückung in Zusammenhang gebracht werden, die Th. nach dem (ungesicherten) Bericht des Wilhelm von Tocco am St. Nikolaus-Tag 1273 während der Frühmesse widerfuhr. Er rührte von da an keine Feder mehr an und bekannte, daß ihm alles, was er geschrieben habe, 'eitel Stroh' bedeute. Dies sagte ein Gelehrter, dem wie seinem Lehrer Albertus Magnus die wissenschaftliche Arbeit das höchste irdische Glück bedeutete. Gerade dies scheint für die Echtheit der Vitenaussage zu sprechen, die man auf keinen Fall mit der vielfach bezeugten Geistesabwesenheit des 'Professors' in Zusammenhang bringen sollte. So mag auch Th. als Mensch magnae contemplationis et orationis nicht nur hagiographische Verklärung sein. — Sonst ist von Th. wenig Persönliches überliefert. Daß ihn die Kölner Kommilitonen wenig liebenswürdig

821

822

Thomas von Aquin

den 'schweigenden Ochsen' nannten, ist nicht mehr als eine Anekdote. Auch die alten Viten überliefern kaum persönliche Züge. Sie sind Heiligenleben bzw. auf die Kanonisation hin verfaßt worden. Vgl. -> 'Thomas von Aquin' (Legenden) und -» Eberhart von Rapperswil. Kaum einer der großen Theologen und Denker des MAs geht hinsichtlich dessen, was wir heute von ihm als Persönlichkeit zu fassen vermögen, so ganz in seinem Werk auf wie Th. Das liegt auch in dem Umstand begründet, daß es von ihm keine spirituellen Schriften gibt, die besondere religiöse und seelische Impulse zu vermitteln in der Lage sind. Auch die Volkstümlichkeit blieb ihm versagt, die dem ebenso gelehrten Albertus durch seinen Ruf als 'Magier' zuteil wurde. Der Wissenschaftler Th. ist ausgezeichnet durch eine enorme Systematisierungsgabe und die Fähigkeit scharfer Analysen. Er weiß die Probleme, die spekulativen und die praktischen, auf ihren Kern zu reduzieren. Dem entspricht eine genaue Begrifflichkeit und klare Sprache. Höchst beachtlich ist auch sein philologischer Spürsinn. Er muß die Diktion des Aristoteles zugeschriebenen 'Liber de causis' als unaristotelisch erkannt haben, bevor er in Proklos den wahren Autor entdeckte. Viele Lösungen von Einzelfragen verdankt er philologischen Beobachtungen. Moderne Textkritik ist bei ihm angebahnt, wenn er verschiedene Lesarten gegeneinander abwägt. Er selbst verstand sich als catholicae veritatis doctor (Vorwort der 'S. th.'), und das dürfte auch heute ein zutreffendes Signum seiner historischen Bedeutung sein. Literatur. Bibliographien: P. MANDONNET / J. DESTREZ, Bibliographie thomiste (Bibliotheque thomiste 1), Le Saulchoir, Kain (Belgique) 1921; Bulletin Thomiste. Organe de la Societe Thomiste, hg. v. J. DESTREZ, 1924 it.; T. L. MIETHE / V. J. BOURKE, Thomistic Bibliography, London 1980. — Auswahl in: ÜBERWEG / GEYER, Philosophie, S. 743 — 757; BERNATH (s. u.) I, S. 471-482; II, S. 529-564. Lexikon / Indizes: L. SCHÜTZ, Th.-Lexikon. Sammlung, Übers, u. Erklärung d. in sämtlichen Werken vorkommenden Kunstausdrücke u. wissenschaftlichen Aussprüche, 21895, Neudr. 1958;

Indices zu Ed. L (s. o. Ausg.n), Bd. 1-15 ('S. th.'; 'S. gent.') in Bd. 16. Sammelbände: Atti del Congresso Internazionale (Roma—Napoli 17/24 aprile 1974): Tommaso d'Aquino ncl suo settimo centenario, 9 Bde, Neapel 1975-1978; K. BERNATH (Hg.), Th. v. A., 2 Bde (WdF 188/538), 1978/1981; A. ZIMMERMANN (Hg.), Th. v. A. Werk und Wirkung im Licht neuerer Forschungen (Miscellanea Mediaevalia 19), 1988. Gesamtdarstellungen: A. G. SERTILLANGES, Der hl. Th. v. A., 21954 (Originalausg.: La Philosophie Morale de Saint Th. d'A., Paris 1946, Neudr. 1955); M. D. CHENU OP, Das Werk d. hl. Th. v. A. (DThA, 2. Ergänzungsbd.), 1960 (Originalausg.: Introduction ä l'etude de Saint Th. d'A., Montreal-Paris 1950). Zur Biographie: Das Leben des hl. Th., erzählt v. Wilhelm v. Tocco u. andere Zeugnisse zu seinem Leben, übertr. u. eingeleitet v. W. P. ECKERT, 1965; Diet. Spir. 15, Sp. 719-749. Einführung in die 'S. th.': M. GRABMANN, Einführung in die 'S. th.' d. Hl. Th. v. A., 21928.

B. T h o m a s v o n A q u i n d e u t s c h . Aus dem umfangreichen Werk des Th. wurden nur Teile der 'S. th.', die 'Catena aurea' sowie liturgische Texte und Gebete ins Deutsche übertragen. Außerdem wurde er als Lehrautorität zu spezifischen Themen (Gottes-, speziell Trinitätslehre, Erkenntnislehre, Eucharistie, Gnadenlehre, Regeln des Ordenslebens, moraltheologische Fragen, Friede, Letzte Dinge etc.) in Predigten und Traktaten beigezogen. Während zunächst Themen im Vordergrund standen, die Th. als spekulativen Theologen zeigen, verlagerte sich etwa von der Mitte des 14. Jh.s an das Interesse auf Th. als Autorität für praktische, vor allem moraltheologische Fragen. I. T e i l ü b e r s e t z u n g theologiae'.

der

'Summa

Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, cod. HB III 32 (211 Bll.). A u s g a b e n . G. SCHIEB, Eine mhd. Übers, der Summe Theologica des hl. Th. v. A., Diss. phil. Leipzig 1943 (masch.); B. Q. MORGAN / F.W. STROTHMANN, Middle High German Translation of the Summa Theologica by Th. Aquinas. Edited with a Latin-German and a German-Latin Glossary, Stanford/Calif.-London 1950. Vgl. noch W. STAMMLER, Prosa der dt. Gotik, 1933, S. 19-21 (Erstabdruck einiger Textabschnitte).

823

Thomas von Aquin

Es handelt sich um ein Hauptwerk der dt. Übersetzungsscholastik des 14. Jh.s. Da viele Fragen, die den Text betreffen, umstritten oder ungeklärt sind, läßt sich eine eingehende Darstellung kaum vermeiden. 1. Zur Datierung und Lokalisierung der Hs.: B. BISCHOFF (bei GINDELE 1976) hat eine enge Festlegung gewagt: zwischen 1323 (Heiligsprechung des Th., s. Überschrift) und 1335. Sachgerechter dürfte die Bestimmung: zwischen 1323 — 1350/60 sein. Der alem. Schriftdialekt der Hs. zeigt wenige Regionalismen, so daß eine Lokalisierung schwierig bleibt. Runs Feststellung, daß 'der Codex im niederalemannischen oder dann im westlichen hochalemannischen Raum entstanden ist' (1951, S. 344 Anm. 8), bleibt gültig. Vgl. auch WOLF, 1978, S. 130. Auch ist, trotz der Einwände von WOLJK, an der These von SCHIEB und — mit Einschränkungen — auch GINDELE festzuhalten, daß besonders im Wortschatz Spuren einer Vorlage aus dem Kölner Einflußbereich bemerkbar sind. 2. Dem ansprechenden Äußeren der Stuttgarter Hs. entspricht ein wenig erfreulicher innerer Textzustand. Einiges (Homoiotcleuta- und sonstige Schreibfehler, s. SCHIEB, S. X —XIII) ist gewiß auf das Schuldkonto des letzten Abschreibers zu setzen, anderes muß aber dem Übersetzer angelastet werden. Die Hauptfehlerquelle für den Übersetzer scheint eine lat. Vorlage mit einer beachtlichen Anzahl von Sonderlesarten und teilweise mehrdeutigen Abkürzungen gewesen zu sein.

3. Das Urteil über die Übersetzungsleistung ist sehr unterschiedlich ausgefallen. SCHIEB hat besonders die negativen Aspekte betont: Der Übersetzer sei ein schlechter Lateiner gewesen, mit dem philosophischen Gehalt der theologischen Summe wenig vertraut, ein Anfänger (S. LXXXII). Andererseits fragte sie, sich selber widersprechend: 'Woher stammt aber dann diese im einzelnen zweifellos geniale Übersetzungstechnik, die ... alle Möglichkeiten der Sprache in umschauendster Weise ausnützt und bis zum letzten Sinngehalt der Worte, ja sogar ihrer etymologischen Bedeutung zurückspürt, um den lat. Fachausdruck mit seiner besonderen Schattierung einen entsprechenden dt. entgegenzusetzen?' Ohne Kenntnis von SCHIEB hat RUH (1951, S. 356) erheblich günstiger über den Übersetzer geurteilt. Mit BERG (1964, S. 53-59) hat sich die eher skepti-

824

sche Bewertung der Übersetzungsleistung zunächst durchgesetzt. Wichtig und weiterführend ist der Hinweis von GINDELE 1976, daß die in Begriffswiedergabe und Syntax eng an die Vorlage angelehnte Übersetzungsweise in den Übersetzungsprinzipien scholastischer lat. Übersetzungen aus dem Griechischen bzw. Arabischen ein Vorbild hat. Hier liegt ein (auch theoretisch begründeter) bestimmter Übersetzungstypus vor, die Wort-für-Wort-Umsetzung. Daß der Übersetzer aber auch mit philosophischtheologischem Verständnis übersetzt hat, versuchen jetzt VON ERTZDORFF / MEINHARDT aufgrund von Mikroanalysen von Abschnitten nachzuweisen. 4. Auch die Frage der Textauswahl ist ungeklärt. RUH (1951) hat sie dem Übersetzer zugeschrieben, BERG (1964, S. 54— 57) dessen lat. Vorlage. Für die Auswahl durch den Übersetzer spricht doch wohl die Feststellung GRABMANNS (1926, S. 438), daß ihm bei seinen hs.liehen Untersuchungen über die Abbreviationes der theologischen 'Summa' dieser Typ abkürzender und exzipierender Bearbeitung derselben noch nicht begegnet sei. Über den Textbestand unterrichtet eine Übersicht bei MORGAN / STROTHMANN (Ausg.), S. 13 f. Dazu sind die Korrekturen bei GINDELE, S. 23 Anm. 2, zu beachten. 'Von den insgesamt 1650 Artikeln der 'S. th.' sind Teile aus 258 = 15% übersetzt' (GiNDELE, S. 24). Der Abbreviatur hat nur solche Partien ausgewählt, die hohe theologische Spekulation bieten. 'S. th.' II —II mit der speziellen Tugendund Lasterlehre wurde gänzlich ausgeklammert. Im einzelnen interessierte vor allem die Lehrentscheidung des Th., die Auseinandersetzung mit abweichenden Meinungen tritt in den Hintergrund. Eingeschoben sind kurze Auszüge aus 'Super IV Lib. Sententiarum', 'Quodlibetum IV, VII, VIII' und Opusculum . Da die Textanordnung der Hs. kaum ursprünglich sein kann (anders jetzt freilich VON ERTZDORFF / MEINHARDT), muß man mit Lagenverschiebungen beim Binden rechnen (Run, 1951, S. 353). Einen beachtenswerten Vorschlag zur Rekonstruktion der

825

Thomas von Aquin

ursprünglichen Anordnung hat GINDELE, S. 31 ff., geboten: Auszüge aus 'S. th.' I (Gottes- und Trinitätslehre); Auszüge aus 'S. th.' III (Christologie); Auszüge aus 'S. th.' I —II (allgemeine Tugendlehre und Gnadenlehre). 5. Die Bestimmung des beabsichtigten Publikums der 'S. th.'-Teilübersetzung hat der Forschung Schwierigkeiten bereitet. Die Problematik hat bereits GRABMANN, 1926, S. 437, treffend formuliert: 'Man möchte meinen, daß ein Dominikaner für praktisch religiöse Zwecke, etwa zur theologischen Unterweisung von Frauenklöstern, diese ausgewählten Artikel der theologischen Summa des Aquinaten ins Deutsche übertragen hat. Dagegen spricht freilich wieder die Art und Weise der getroffenen Auswahl, insofern gerade die Secunda Secundae, welche die Quaestionen über die Liebe, über die Vollkommenheit, über die Formen des Gebetlebens, über die mystische Beschauung und das Ordensideal enthält, nicht in die Übersetzung einbezogen ist.' In der jüngeren Forschung (vor allem GINDELE) hat sich die Zuordnung der Übersetzung zur 'Schule', d. h. zum Ausbildungsbetrieb des Dominikanerordens für seinen Nachwuchs, in den Vordergrund geschoben. (Die Hs. selbst dürfte wegen der Überschriftformulierung Sanctus Thomas ... der bredier heilige allerdings keinem Dominikanerhaus entstammen.) Selbstzweckhaft, wie noch RUH 1951 vermutete, war sie gewiß nicht. 6. Für eine präzise Datierung der Übersetzung mangelt es an eindeutigen Hinweisen. Es stehen sich gegenüber die Anhänger einer Frühdatierung (um 1300) und einer Spätdatierung (nach 1323). Für die Frühdatierung hat sich GINDELE mit der kühnen These ausgesprochen, daß der Text zur Bekämpfung der frühen freigeistigen Häresie bestimmt war. Andere vorgebrachte Argumente für eine Frühdatierung sind hinfällig. Für die Spätdatierung (zuletzt STEER, 1981, S. 28) spricht das Heiligenprädikat für Th. in der Überschrift, die als Ganzes freilich nicht vom Übersetzer stammen kann. Daß im Text einmal Th. nur als meister Thomas angeführt wird, ist

826

nur ein schwaches Gegenargument, da auch noch bei -> Tauler beide Zitationsweisen nebeneinander stehen. Eine freie, mit anderen Texten durchsetzte Bearbeitung der 'S. th.' II —II liegt in -* 'Der Tugenden Buch' aus dem 14. Jh. vor. II. 'Catena ('Cat. aur.').

aurea'-Übersetzung

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Matthäusteil: Königsberg, SB u. ÜB, cod. 885 (Kriegsverlust), Ende 14. Jh., ostmd.; Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbes., XX. HA Hs. 34, Bd. 12 (ehem. Königsberg, SB u. ÜB, Frgm. e): 8 Bll. u. ein senkrechter Streifen, einer aus der 2. H. d. 14. Jh.s stammenden ostmd. Hs. zugehörig, Auszüge aus Mt 5, Mt 6, Mt 7, Mt 17 enthaltend; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. 42579, spätes 14. Jh., ostmd.: l Bl., Auszug aus Mt 12/Mt 13; Basel, ÜB, cod. N I 2 Nr. 97, ostmd., Ende 14. Jh.: l Bl. (aus zwei Teilen bestehend), Überrest einer großen zweispaltigen Hs. mit 45 Zeilen, mit Textverlust beschnitten, Auszug aus Mt 11. — Markusteil: Torun, Biblioteka glowna uniwersytetu Mikolaja Kopernika, cod. Rps 76/V (ehem. Königsberg, SB u. ÜB, cod. 886), 2. H. 14. Jh., ostmd. — Lukasteil: Torun, ebd., cod. Rps 68/V (ehem. Königsberg, SB u. ÜB, cod. 887), 2. H. 14. Jh., ostmd.; nur Lcl-Lc8 enthaltend. — Johannesteil: Berlin, Geh. Staatsarch. Preuß. Kulturbes., XX. HA Hs. 33, Bd. 12 (ehem. Königsberg, SB u. ÜB, Frgm.e): 9 Bll., einer aus dem späteren 14. Jh. stammenden ostmd. Hs. zugehörig; Auszüge aus 2, 6, 7, 9. A u s g a b e n . J. ZACHER, Aus einem commentare zum Matthaeusevangelium, ZfdPh 11 (1880) 423427 (Nürnberger Frgm.). Kleine Textexzerpte bei ZIESEMER, 1942, S. 191-193. Eine Gesamtausgabe wird von U. HENNIG und D. SCHMIDTKE vorbereitet.

2. Entstehung. Mit Ausnahme der Nürnberger und Baseler Matthäusfrgm.e, deren nähere Herkunft unbekannt ist, stammen alle Überlieferungen aus dem Deutschordensgebiet. Drei Textzeugen kann man mit Hss. identifizieren, die in frühen Bücherinventaren des Deutschen Ordens erwähnt sind (Einzelnachweise s. SCHMIDTKE, 1988, S. 359 f.). Wahrscheinlich wurde die Übersetzung auf Veranlassung des Deutschen Ordens im Deutschordensgebiet geschaffen.

827

Thomas von Aquin

Die Datierung der Textzeugen und damit zusammenhängend der 'Cat. aur.'Übersetzung ist problematisch. Die jüngere Forschung neigt zu einer Frühdatierung. Aus paläographischen Gründen habe ich die Berliner Matthäusfrgm.e bis 1370/80 (1988, S. 367) zurückdatiert. A. KARLOWSKA-KAMZOWA (1988) kam bei der Neuuntersuchung der beiden illustrierten Hss. zu folgendem Ergebnis: Die Markusillustrationen gehören in das 3. Viertel des 14. Jh.s, die Lukasillustrationen, in denen sich schon Einfluß von Böhmen her zeigt, in die 70/ 80er Jahre. Man wird jetzt also wohl davon ausgehen müssen, daß wenigstens die Anfänge des Übersetzungsunternehmens in die Regierungszeit des Hochmeisters Winrich von Kniprode (f 1381) gehören.

Es scheint sich bei der 'Cat. aur.'-Übersetzung um das zweite große Prosaübersetzungsunternehmen des Deutschen Ordens zu handeln. Voran ging die Prophetenübersetzung des Klaus -*· Krane. Während dort Autor und Auftraggeber genannt werden, fehlen diese Angaben bei der 'Cat. aur.'. 3. Vorlage und Übersetzung. Die 'Cat. aur.' des Th. v. A., die im Auftrage von Papst Urban IV. (f 1264) begonnen und in den Jahren 1263 — 1267 von Th. — wahrscheinlich unterstützt von Hilfskräften — ausgearbeitet wurde, ist ein Catenenkommentar zu den 4 Evangelien. Obgleich es sich um einen Exzerptenkommentar handelt, hat schon der Th.-Biograph Wilhelm von Tocco die Einheit des Werkes (gleichsam die Postille eines einzigen Lehrers) betont. Als Autoritäten dienen hauptsächlich die großen Patres der griech. und lat. Spätantike. Die jüngste zitierte Autorität ist der griechischschreibende bulgarische Erzbischof Theophylactus, der von Th. bzw. den ihm zugeordneten Übersetzern erstmals dem Abendland bekannt gemacht wurde. Die 'Cat. aur.' war primär als gelehrtes Hilfsmittel für Bibelstudium und für Predigt gedacht. Sie bietet im wesentlichen vorscholastische Bibelexegese. Mit der Umsetzung ins Deutsche für ein Publikum von Ordensrittern war notwendigerweise eine Funktionsänderung verbunden, die sich bis in die Einzelheiten des Seitenlayouts verfolgen läßt. Die einzig

828

vorstellbare Verwendung ist die Tischlesung. Daß die Bände tatsächlich dafür verwendet wurden, läßt sich allerdings nur für den Lukaskommentar belegen, in dessen Hs. sich aus dem 15. Jh. stammende Kennzeichnungen von Leseabschnitten finden. Auch der Übersetzungsstil läßt sich von der Ausrichtung auf die Tischlesung her verstehen. Die Vorlage wird nicht streng in ihren Konstruktionen reproduziert, kleinere Umstellungen in einem Satz oder einer Satzreihe sind zu beobachten, gelegentlich wird auch etwas, das in der lat. Fassung impliziert ist, zum leichteren Verständnis explizierend ergänzt und ein aufmerksamkeitheischendes 'Höre!' oder 'Sieh!' eingefügt.

Die Qualität der Übersetzung wird man als hoch einschätzen dürfen, eigentliche Übersetzungsfehler sind äußerst selten. Obgleich noch nicht feststeht, ob mehrere oder nur ein Übersetzer am Werk waren, scheint mir ziemlich sicher, daß es einen 'Meister' des Übersetzungswerks gegeben hat, der für einheitliche Prinzipien gesorgt hat. Das schließt nicht aus, daß Einzelpartien gewisse Abweichungen zeigen. Der offenbar zuerst in Angriff genommene Matthäusteil, der am erfolgreichsten war, scheint die Vorlage etwas stärker gekürzt zu haben als die übrigen Evangelienteile. III. Quaestionen des Thomas in Predigten und Traktaten. 1. Die Verwendung Thomasischer Quaestionen führt in den schwierigen Bereich mal. Zitierens. Es wird davon ausgegangen, daß die Exaktheit und Korrektheit des Zitierens in der Spätzeit zunimmt und daß in der Frühzeit primär Mitglieder des Dominikanerordens Th. als Autorität heranziehen. Im 15. Jh. ist er eine Lehrautorität schlechthin: bei Franziskanern (-»· Marquard von Lindau, Konrad ->· Bömlin, Vater -» Siegmund), Augustinereremiten (-» Johannes von Paltz), Benediktinern (Andreas ->· Küchler), Weltgeistlichen (-> Nikolaus von Dinkelsbühl, vgl. BERG, 1964; -> Ulrich von Pottenstein) und selbst bei Juristen und Verwaltungsbeamten (Christoph -> Kuppener). Th.-Zitate stammen wohl nicht ganz selten aus Zwischenquellen. So beruhen sie im 'Buch aller verbotenen Kunst' des Johannes -> Hartlieb auf -> Nikolaus von Jauer (FÜRBETH, 1992, S. 88—127)

829

Thomas von Aquin

und in einem Einschub des von Johannes -> Kurfi kopierten Passionstraktates in der Karlsruher Hs. St. Georgen 67, 264 vb -280 rb (vgl. HOHMANN, 1977, S. 14—18) auf der 'Summa' des Antoninus von Florenz.

Es werden i. F. fast nur solche Texte angeführt, deren Inhalt weitgehend von Th. bestimmt ist oder zu sein scheint (eigene Quellenuntersuchungen wurden nicht durchgeführt).

830

geltende) Predigt PFEIFFER, Nr. 3, enthält Th.-Zitate (s. MIETH, 1969, S. 219-222).] 5. Um 1400 faßt Johannes -> Mulberg OP in einer Predigt über das Paradies (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1916, 137r-151v) zahlreiche Artikel aus 'S. th.' I, q. 94-101 zusammen, die über den menschlichen Urzustand handeln.

6. Aus der 1. Hälfte des 15. Jh.s sind zu 2. Die älteste Schicht der Rezeption von nennen: ein anonymer elsässischer PrediTh.-Quaestionen begegnet in der domini- ger, der in 4 Karwochenpredigten die Thokanischen Predigtsammlung -> 'Paradisus masische Satisfaktions- und Eucharistieanime intelligentis'. Die Sammlung selbst lehre nach der 'Tertia' vorgetragen hat (näwird wohl erst um 1340 zusammengestellt here Quellennachweise bei ILLING 1975, Überl.: Berlin, mgq 90, 243rworden sein, doch dürfte die Mehrzahl der S. 84-86; V Predigten auf Vorlagen aus dem 1. Jahr- 267 ); Gerhard -» Comitis OP, der in einer zehnt des 14. Jh.s beruhen. In den nicht- Fastenpredigt unter Benutzung von 'S. th.' (Augseckhartischen Predigten dieser Sammlung I —II q. 109 über die Gnade handelt V V wird Th. nie genannt, doch geben einige burg, ÜB, cod. 111.1.8° 16, 12 -15 und r r Predigten nach dem Nachweis von SEPPÄ- 284 -304 ). In der 2. Jh.hälfte begegnet NEN, 1964, Th.-Quaestioncn wieder: Über- die Benutzung von Th.-Quaestionen besetzungen sind vor allem Nr. 25 (->· Gisel- sonders in einer Predigtsammlung, die im her von Slatheim) über den Begriff subtilis späten 15. Jh. im Katharinenkloster in = 'S. th.' Suppl. q. 83, und Nr. 63 (- Flo- Nürnberg aufgezeichnet wurde (Zürich, rentius von Utrecht) über die Eucharistie Zentralbibl., cod. D 231; Schriesheim b. = 'S. th.' III q. 76 a. 8. Erwähnt seien noch Heidelberg, Slg. Eis, cod. 114; hier einige die Predigten Nr. 31 des Florentius von Ut- zusätzliche Predigten). In dieser Sammlung recht zur Trinitäts- bzw. zur Erkenntnis- ist Th. 'die unbestrittene Autorität' (LöHR, lehre, unter freier Anlehnung an 'S. th.' I 1944, S. 37). Besonders intensiv zitieren q. 27 a. l gestaltet, ferner die Nrr. 9, 32, ihn -> Wilperg in seiner Karfreitagpredigt 45 des Eckhart ->· Rübe zur Gnadenlehre über das Leiden Christi (LöHR, S. 204 — (vgl. dazu STEER, 1966, S. 16-18). 206, nach 'S. th.' III q. 46 a. 5 et 6 und 3. Die Predigten HILLENBRAND 1968, q. 49), die Predigt des Ludwig -> WindsNr. 8 und 9 (PFEIFFER, Nr. X u. XI) des perger über die Gnade und ihre Wirkungen -* Nikolaus von Straßburg können nach (LöHR, S. 200 — 203, Quellennachweise HILLENBRAND, S. 107, geradezu als Aus- ebd.) und die Predigt des Johannes -»· Lock züge aus Thomasischen Quaestionen be- über das Gebet (LöHR, S. 199, nach Artizeichnet werden. Die Eucharistiepredigt keln von 'S. th.' II-II q. 83). Aus der Hs. (Nr. 9) behandelt vollständig 'S. th.' III der Slg. Eis sei eine Predigt des Friedrich q. 79, eingeschoben sind Ausführungen -» Schober herausgehoben, in der nach Th. über die Frage war umb unser her muß eraus 'S. th.' III q. 76 a. 2 und 3. scheinen einem yden mensche, er sey heid, 4. Den Kern der Ps.-Eckhart-Predigt jud, krist oder ketzer (175r; vgl. RENNER, PFEIFFER, Nr. 101, bildet, ausdrücklich un- 1959, S. 208 und 213) gehandelt wird. ter Berufung auf Th., die Wiedergabe von 7. Ein Sonderfall liegt vor in Predigt 'S. th.' I q. 15 zur Ideenlehre, genauer — in einer für Predigten üblichen Verkürzung — XIII des Johannes -» Pauli, die den Beginn die Übersetzung der 3 Artikel-Corpora einer Predigtserie Von dem stritt der verdieser Quaestio und außerdem einiger Wi- nunft und des willen bildet. Pauli läßt in derlegungen. [Aber auch die (heute als echt dieser Predigt Th. v. A. (mit Argumenten

831

Thomas von Aquin

aus 'Summa contra Gentiles', III, c. 25 et 26 und 'S. th.' I q. 82, a. 3 et 4) die im folgenden zu widerlegende Lehre vom Vorrang des Intellekts vortragen. Ausgabe. R. G. WARNOCK, Die Predigten des Johannes Pauli (MTU 26), 1970, S. 148-152.

8. Aus dem Bereich der Traktatliteratur ragt ein Text heraus, der aus einer Reihe verhältnismäßig selbständiger Einzeltraktate besteht: -» 'Vorsmak des ewigen lebennes' (Heidelberg, cpg 641, l r —63 r , Mitte 14. Jh., alem. mit mfrk. Spuren; der Text ist verstreut, doch vollständig publiziert, s. dazu HILLENBRAND). Im Traktatteil Nr. 3 bei HILLENBRAND und WITTE über Relationen und die Dreifaltigkeit (gedruckt: AnzfKdVz 8 [1839] 85-92 und HILLENBRAND, S. 135 — 149) folgt der Verfasser Th.-Quaestionen so genau, daß man gelegentlich noch den Wortlaut der Vorlage in der Bearbeitung wiedererkennt (vgl. die Quellennachweise bei WITTE, S. 174). 9. Aus dem 15. Jh. ist der Traktat 'Von der Liebe' zu nennen, der fast ganz aus — zweifellos über eine Thomaskonkordanz gewonnenen — Thomaszitaten besteht und theoretisches Interesse bezeugt.

832

Wien, cod. 3024, l r -4 r . M o r a l t h e o l o g i s c h e s : Quaestiones zum Fasten, Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 59, 131r-137r; Gutes auß der gelupt tun, München, cgm 829, 137r/v; -> 'Kopenschopp to voren' (benutzt 'S. th.' II-II q. 77); Zwölf Schäden durch tägliche Sünden, St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 999, S. 239-241; 8 Artikel des wahren Friedens, München, cgm 218, 115vb-117va; Von wahrer Andacht, Nürnberg, StB, cod. Cent VII, 29, 101r110r; Begriffsbestimmung der Devotio, Zürich, Zentralbibl., cod. Car. VIII 3, 247ra/va (nach 'S. th.' Il-II q. 81 a. Ic).

11. Th. ist in deutschsprachigen Texten des MAs natürlich nicht nur dort rezipiert worden, wo ausführliche, präzis nachweisbare Textübernahmen vorliegen. Aus diesem weiten Bereich sei hier nur verwiesen auf eine Gruppe intellekttheoretischer Traktate. Es handelt sich um z. T. kritische, z. T. defensorische Auseinandersetzungen mit Meister -> Eckhart, wobei die Autorität des Th. eine große Rolle spielt. Die wichtigsten dieser Traktate sind: -*· 'Von der Minne' II; 'Blume der Schauung' (->· Hermann von Fritzlar, 2.; überholt, s. Einleitung zur Textausgabe 'Die Blume der Schauung', hg. v. K. RUH [WPM 16], 1991); ->· Meister des Lehrgesprächs. Hierher gehört auch die 'Vorsmak'-Traktatensequenz, s. o. 8.

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 866, 13 r —20 V , aus Nürnberg; vgl. die Quellenanalyse bei RUH, 1951, S. 358.

IV. L i t u r g i s c h e Texte und Gebete. 1. Nach kontroverser Diskussion kann heute (vgl. GY, 1980/1990) kaum noch 10. Weitere hierher gehörige Schriften können daran gezweifelt werden, daß im päpstlinur noch summarisch aufgezählt werden. Wenn chen Auftrag für das Jahr 1264 das O f f i auch in der Mehrzahl der Fälle Th.-Quaestionen die Quellen bilden dürften, ist vielfach das erör- c i u m 'Sacerdos in aeternum' und die ternde Element stark zurückgedrängt, so daß be- Messe 'Cibavit' zum Fronleichnamsfest sonders bei Kurztexten nur Begriffsumschreibun- von Th. oder — dies läßt sich nicht ausgen und Merkmalaufzählungen übrig blieben. Euschließen — von einer Arbeitsgruppe unter c h a r i s t i e t e x t e : Betrachtungen zum Gebrauch theologischer Leitung des Th. geschaffen des Sakraments, Zürich, Zentralbibl., cod. Car. wurde. Dieser Textkomplex enthält mit VIII 3, 246ra-247ra ('S. th.' III q. 80 a. 10 in Ausden Hymnen -*· Tange lingua gloriosi', wahl); Von den Früchten des Abendmahls, Nürnr v 'Sacris sollemniis', 'Verbum supernum' berg, StB, cod. Cent. VI, 70, 3 -4 (wiederholt: und der Sequenz -»· 'Lauda Sion salvatoll r -12 r ); ebd., cod. Cent. VII, 29, 133r-137r (nach 'S. th.' III q. 79 a. Iff.); Vier Vorbedingun- rem' die wichtigsten Th. zugeschriebenen gen der Kommunion, Nürnberg, StB, cod. Cent. poetischen Texte (vgl. dazu SZÖVERFFY). VI, 70, 2 v -3 r ; 10 Artikel zum Empfang des AltarDie Messe 'Cibavit' findet sich in Münsakraments, Wien, cod. 3015, 73r-75v; Sechs Be- chen, cgm 215, 196rb-198rb in dt. Übertrachtungen vor der Kommunion, Augsburg, ÜB, setzung. r r cod. 111.1.8° 50, 3 -10 ; vgl. auch den Dialog zwischen dem Hl. Th. und Albertus Magnus über die Eucharistie: PFEIFFER, ZfdA 8 (1851) 218 f., dazu

2. Über die Th. zugeschriebenen Gebete, darunter das Pium dictamen 'Adoro

833

Thomas von Aquin

[te] devote', das erst im Gefolge der Trienter Reform ins Missale Romanum gelangte, sind verbindliche Auskünfte schwer möglich. Das Gebetscorpus, das in den gängigen Th.-Ausgaben (zuletzt MANDONNET, S. Thomae Aquinatis Opuscula omnia, Bd. 4, 1927, S. 536-545) begegnet 10 Prosagebete, dazu 'Adoro te devote' und ein 'Elogium S. Petri Martyris' — , basiert auf einer längst historisch gewordenen Untersuchung von UCCELLI aus dem Jahre 1868. Als Forschungsstand muß immer noch gelten, was WILMART 1932 (zuerst 1929) gesagt hat: es seien aus überlieferungsgeschichtlichen Gründen starke Zweifel an der Autorschaft des Th. für 'Adoro [te] devote' angebracht, und sämtliche Prosagebete, auch das am besten bezeugte 'Concede mihi', könnten Th. nicht mit irgendeinem Anspruch auf Sicherheit zugesprochen werden. Zum 'Adoro te devote' vgl. zuletzt TORRELL, 1993. a. Die ndl. Übersetzungen des 'Adoro te devote' sind von AXTERS, 1938, 1939, 1946, intensiv untersucht worden. Ergänzungen dazu bei BERG, 1964, S. 71 Anm. 3. Die dt. Fassungen des 'Adoro te' stammen alle aus dem 15. Jh.

834

1923, 230v-233r; ebd., cod. 1926, 280r-283r; ehem. Donaueschingen, cod. 362, 23 r —25 r , seit 1994 in Karlsruhe, LB; Freiburg i. Br., Augustinermuseum, cod. 11732, 94v-97r; Heidelberg, cpg 411, 7v-8"; München, cgm 468, 168v-170r; ebd., cgm 829, 143r-144r; ebd., cgm 5234, 238V-240V (2 Kurzgebete vorangestellt); Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 46d, 208r-209r; ebd., cod. Cent. VI, 54, 69v-71r; ebd., cod. Cent. VI, 86, 198V-199V; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 4° 503, 60v-62r; Zürich, Zentralbibl., cod. A 130, 155V-157V. Auch in der 6-Gebete-Reihe, 5-Gebete-Reihe und in der 3-Gebete-Reihe enthalten, s. u. Zur mndl. Überl. s. STRACKE, 1945 (mit Ausg.) und BF.RG, S. 71 Anm. 2.

c. Besonders kompliziert liegen die Verhältnisse bei dem Sakramentsgebet Omnipotens sempiterne Deus, ecce accedo ad Sacramenti unigeniti Filii tui', das in der Überlieferung auch patristischen Autoren (Ambrosius, Augustinus) zugeschrieben wird. D e u t s c h e Ü b e r l i e f e r u n g e n . Augsburg, ÜB, cod. III.l. 8° 6, 149v~152r; Berlin, mgq 1589, 181r; Budapest, ÜB, cod. germ. 3, 49r-50v; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1889, 116r-117v; München, cgm 796, 79 V —80 V ; ebd., cgm 826, 274v-275r; München, ÜB, 8° cod. ms. 277, 181V182V; ebd., 8° cod. ms. 280, 144r-145v; Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 60, 22v-24r. - Abdruck nach unbekannter Quelle: HÖFLER, Theol. Quartalschrift 38 (1856) 73 f. - Zur mndl. Überl. vgl. J. MEERTENS, in: Studia eucharistica, Bussum—Antwerpen, 1946, S. 318 f., ergänze: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 978, 128V-132V; ebd., cod. 1002, 177r-178r; ebd., cod. 1837, 53v-56r.

Ü b e r l i e f e r u n g . Esztergom, Kathedralbibl., Mss. III. 171, 66-67r; Karlsruhe, LB, St. Georgen 74, 3 r -4 r ; ebd., St. Georgen 41, 40r-41r; München, cgm 858, 148v-149r (Reimprosa, Abdruck B. GILLITZER, Die Tegernseer Hymnen des Cgm 858, 1942, S. 44); Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2748 (alt: L. germ. 648), 299r-301r. Eine FasKLAPPER hat in seiner Edition des Josung des Textes findet sich auch in der 6-Gebetehannes von Neumarkt-GebetbuchkompleReihe, s. u.

xes eine erweiterte Fassung (Nr. 15 = KLAPPER, 1964, Nr. 7) unter dem Namen des Ambrosius dem -> Johannes von Neumarkt zugewiesen. Im dt. Text dieser Fassung findet sich am Gebetsende eine Übersetzung des Th. v. A. zugeschriebenen Kurzgebetes 'Sit, Jesu dulcissime' (10 Hss., zu den KLAPPER, S. 74 genannten ergänze: Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. III.1. 8° Erlangen, ÜB, cod. B 16, 170r-172r). r v r 44, 114 ; ebd., cod. III.2. 8° 9, 115 -118 ; Berlin, Zwei weitere Fassungen aus dem weiteren mgo 42, 90r-93v; ebd., mgo 53, 226v-230r; ebd., ostmd. Neumarkt-Umkreis: KLAPPER, V r mgo 64, 59 —61 ; Budapest, Magyar Tudomänyos Nr. 55, unter Augustins Namen (3 Hss., Akademia Könyvtära (= Bibl. d. Ungar. Ak. d. r v ergänze: Aarau, Kantonsbibl., Ms. B. N. Wiss.n), K. 537, 76 -77 ; ebd., K. 538, S. 212r r 49, 120 -121 ) und KLAPPER, Nr. 60,6 215; Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1844, r v r v 259 -262 ; ebd., cod. 1860, 311 -314 ; ebd., cod. (l Hs.). b. Dagegen reichen einzelne Übersetzungen des in Deutschland erfolgreichsten Th.-Gebetes 'Concede mihi' ins spätere 14. Jh. zurück (-* 'Engelberger Gebetbuch', Heidelberg, cpg 411). Eine flüchtige Überprüfung ergab, daß der Text mehrmals übersetzt wurde.

835

Thomas von Aquin

836

d. Einzelüberlieferung (2 Übersetzungen) liegt sonst nur noch vom Mariengebet beatissima et dulcissima Virgo' vor: Wien, cod. 3016, 13r-15r; Berlin, mgo 53, 234r-238v.

Vgl. zu diesem sehr erfolgreichen Traktat B. ADAM, Katechetische Vaterunserauslegungen (MTU 55), 1976, S. 139-209, und -» Vaterunserauslegungen, B. 8.

3. Seriengebete. Die Entwicklung könnte von der 3-Gebete-Serie über die 5Gebete-Serie zur 6-Gebete-Serie fortgeschritten sein. Mindestens bis zur 5-Gebete-Serie ging der lat. Bereich voran (vgl. München, clm 14850, 106r-113r [5 Gebete], 14. Jh.?). In der 3-Gebete-Serie waren die Gebete 'Ad te fontem misericordiae', deus omnia sciens', 'Concede mihi' auf die indpientes, proficientes, perfecti verteilt. Die früheste dt. Dreierserie dürfte sich, wenn die Datierung ins 14. Jh. richtig ist, in St. Petersburg, ehem. Kaiserl. Hofbibl., Q. v. I 2, 86V-97V, befunden haben (die Hs. ist im 2. Weltkrieg in Warschau verbrannt), eine weitere steht in München, cgm 858, 183r-188v. Eine Fünferserie, am Schluß erweitert um die Übersetzungen von 'Laudo, glorifico' und 'Te Deum totius consolationis', ist belegt in Wien, cod. 3016, 3r-13r. Am verbreitetsten war eine Sechserserie (am Schluß ergänzt um eine Übersetzung des 'Adoro te devote'), die in der 2. Hälfte des 15. Jh.s wohl für Dominikanerinnenklöster geschaffen wurde. Der Übersetzer hat neu übersetzt, nur bei 'Concede mihi' griff er auf eine schon vorliegende Einzelübersetzung zurück.

Die theologischen Traktate -» 'De beatitudine' und -> 'De divinis moribus' wurden in eigenen Artikeln behandet; vgl. dazu auch Thomas -> Finck.

2. Fälschlich Th. zugeschriebene Texte.

Als Albertus Magnus-Schüler wurde Th. auch Interesse an Geheimwissenschaften, besonders an der Alchemic, zugetraut. Seit dem 14. Jh. kursierten lat. alchemistische Schriften unter seinem Namen. Dt. Übersetzungen existieren m. W. nur von zwei dieser Schriften, nämlich der 'Aurora consurgens' (vgl. J. TELLE, Lexikon d. MAs I, 1980, Sp. 1245 f.) und dem Traktat 'Von der Multiplikation'. Die Übersetzungen der 'Aurora consurgens' sind ausschließlich frühneuzeitlich und im übrigen nicht aufgearbeitet. Beim Traktat 'Von der Multiplikation' reicht die Überlieferung der Übersetzungen zwar auch nur ins 16. Jh. zurück, doch haben GOLTZ / TELLE / VERMEER, 1977, S. 8, vermutet, daß wenigstens eine dieser Übersetzungen noch dem 15. Jh. angehören könnte.

L i t e r a t u r (s. auch am Schluß von A.). F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14. Jh.s, Bd. 1: Hermann von Fritzlar, Nikolaus von Straßburg, David von Augsburg, Leipzig 1845; Bd. 2: Meister Eckhart, 1857; P. A. UCCELLI, Orazioni e detti di San Tommaso d'Aquino, La scienza e la fede 68 (1868) 353-372, 441-450; PH. STRAUCH, Paradisus anime intelligentis, aus d. Oxforder Hs. Cod. Laud. Misc. 479, 1919; G. MÜLLER, Scholastikerzitate bei Tauler, Ü b e r l i e f e r u n g der Sechserserie: Berlin, mgo DVjs l (1923) 400-418, spez. S. 405-413; M. 567, 62v-74r; Freiburg, ÜB, cod. 214, 108r-124v; GRABMANN, Eine mhd. Übers, d. Summa theoloMünchen, cgm 127, 85r-98v; ebd., cgm 833, l r r v giae d. Hl. Th. v. A., in: ders., Mal. Geistesl. I, 1 ; ebd., cgm 4285, 198 -207 ; Nürnberg, StB, v r 1926, S. 432-439; J. QUINT, Die Überl. d. dt. Precod. Cent. V, App. 81, 78 -88 ; ebd., cod. Cent. VII, 66, 40v-46r. Vgl. auch Mal. Bibl. Kat. III 631. digten Meister Eckharts, 1932, spez. S. 882-894 (zu PFEIFFER, Nr. 101); A. WILMART, Auteurs spiriV. S o n s t i g e s . tuels et textes devots du moyen äge latin, Paris 1. Der ganz aus Autoritätenzitaten be- 1932, S. 361-414; M. GRABMANN, Hilfsmittel des stehende Vaterunsertraktat Thomas de Th.Studiums aus alter Zeit. Abbreviationes, ConAquino vff das wort fader scheint die Zi- cordantiae, Tabulae, in: ders., Mal. Geistesl. II, tate hauptsächlich aus den Vaterunserab- 1935, S. 424-489; ST. AXTERS, Het aan Th. van schnitten der 'Cat. aur.' geschöpft zu ha- Aquino toegeschreven Adoro te in de middelnederlandsche Literatuur, OGE 12 (1938) 302-318; Erben. So ist die Benennung nach Th. nicht gänzung: OGE 13 (1939) 114-117; W. ZIESEMER, ganz falsch, doch sind sämtliche Zitate, Catena aurea, Altpreußische Forschungen 19 die im Traktat Th. zugeschrieben werden, (1942) 187-199; G. LÖHR, Aus spätmal. Klosterbei diesem nicht nachweisbar. predigten, ZSchwKG 38 (1944) 33-46, 108-120,

837

838

Thomas von Aquin

199-208; F. J. E. RABY, The Date and Autorship of the Poem Adoro Te Deuote, Speculum 20 (1945) 236-238; D. A. STRACKE, Middelnederlandsche Gebeden, OGE (1945/1) 255-257; ST. AXTERS, De ontwikkeling van het 'Adoro te' van de negende tot de zestiende eeuw, in: Studia eucharistica, DCC anni a condito Festo Sanctissimi Corporis Christi, 1246-1946, Bussum-Antwerpen 1946, S. 269303 (mir nicht zugänglich); A. T. DOYLE, A Prayer attributed to St. Th. Aquinas, Dominican Studies 1 (1948) 229-238 (Concede mihi mit früher engl. Übers.); M. GRABMANN, Die Werke des hl. Th. v. A., 31949; K. RUH, Th. v. A. in mhd. Sprache. Zu einer Textausgabe, Theol. Zs. d. Univ. Basel 7 (1951) 341-365 (Teilnachdr. in: ders., Kl. Schr.n II, 1984, S. 1-13); F. X. HAIMERL, Mal. Frömmigkeit im Spiegel der Gebetbuchlit. Süddeutschlands, 1952 (Reg. s. v.); W. STAMMLER, Kl. Schr.n zur Lit.gesch. des MAs, 1953 (Reg. s. v.); K. RUH, Die trinitarische Spekulation in dt. Mystik u. Scholastik, ZfdPh 72 (1953) 24-53 (Nachdr. in: ders., Kl. Schr.n II, 1984, S. 14-43); I. T. ESCHMANN, A Catalogue of St. Th.'s Works, in: E. GILSON, The Christian Philosophy of St. Th. Aquinas, New York 1956, S. 383-437; P. RENNER, Spätmal. Klosterpredigten aus Nürnberg, AKG 41 (1959) 201-217; STAMMLER, Prosa, spez. Sp. 920923; J. WERLIN, Mystikerzitate aus einer Nürnberger Predigths., AKG 43 (1961) 240-259; P.-G. VÖLKER, Die dt. Schr.n des Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964; J. KLAPPER, Johannes v. Neumarkt (Erfurter theol. Stud. 17), 1964; K. BERG, Der lügenden buch (MTU 7), 1964; L. SEPPÄNEN, Stud. z. Terminologie des Paradisus anime tntelligentis, Helsinki 1964; SZÖVERFFY, Hymnendicht. II 246 — 254; G. STEER, Scholastische Gnadenlehre in mhd. Sprache (MTU 14), 1966; K. H. WITTE, Vorsmak des ewigen lebennes, in: Würzburger Prosastud. I (Medium Aevum 13), 1968, S. 148-198; E. HILLENBRAND, Nikolaus v. Straßburg (Forsch.n z. oberrhein. Landesgesch. 21), 1968; D. MIETH, Die Einheit von Vita activa u. vita contemplativa in den dt. Predigten u. Traktaten Meister Eckharts u. bei Johannes Tauler, 1969; G. STEER, German. Scholastikforschung I —HI, Zs. f. Theol. u. Philos. 45 (1970) 204-226, 46 (1971) 195-222 u. 48 (1973) 65-106, spez. I, S. 211217; W. BETZ, Scholastik, Mystik u. dt. Sprachgesch. Bemerkungen zum mhd. Thomas, in: Sprache u. Geschichte, Fs. Harri Meier, 1971, S. 31—50; J. BRECHT, Die pseudothomasischen Opuscula 'De divinis moribus' u. 'De beatitudine' (MTU 40), 1973; K. ILLING, Alberts d. Großen 'Super Missam'-Traktat in mhd. Übertragungen (MTU 53), 1975; H. GINDELE, Lat. Scholastik in dt. Sprache. Wortgeschichtl. Unters, z. mhd. Th.Überl. (Hs. HB III 32, Stuttgart), I. Teil, 1976; TH. HOHMANN, Heinrichs v. Langenstein 'Unterschei-

dung der Geister' lat. u. dt. (MTU 63), 1977; D. GOLTZ / J. TELLE / H. J. VERMEER, Der alchemistische Traktat 'Von der Multiplikation' von Ps.-Th. v. A. (Sudhoffs Arch., Beiheft 19), 1977; N. R. WOLF, Rez. zu Gindele, AfdA 89 (1978) 129-133; P.-M. GY, L'Office du Corpus Christi et S. Th. d'Aquin, Revue des sciences philosophiques et theologiques 64 (1980) 491-507 (etwas veränderter Nachdr. in: P.-M. GY, La Liturgie dans l'histoire, Paris 1990, S. 223-245); G. STEER, Hugo Ripelin von Straßburg (TTG 2), 1981; P.-M. GY, L'Office du Corpus Christi et la theologie des accidents eucharistiques, Revue des sciences philosophiques et theologiques 66 (1982) 81-86; G. STEER, in: DE BOOR, LG III 2/GLiER, S. 357 f.; D. SCHMIDTKE, Repräsentative dt. Prosahss. aus dem Deutschordensgebiet, in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN/N. F. PALMER, 1988, S. 352-378; A. KARtowsKA-KAMZOWA, Dekoracje malarskie gotykkich rekopisow iluminowanych ze zbiorow biblioteki uniwersyteckiej w Toruniu, in: Studia o dzialalnosci i zbiorach biblioteki uniwersytetu Mikolaja Kopernika IV (Torun 1988) 113-147; G. G. CONTICELLO, San Tommaso ed i Padri: La Catena aurea super loannem, Archives d'histoire doctrinale et litteraire du moyen äge 65 (1990) 31-92; D. SCHMIDTKE, Prosadenkmäler des 14. u. des beginnenden 15. Jh.s aus dem Deutschordensgebiet, in: Unerkannt u. (un)bekannt. Dt. Lit. in Mittelu. Osteuropa, hg. v. C. L. GOTTZMANN, 1991, S. 59-78; F. FÜRBETH, Johannes Hartlieb, 1992; L. GNÄDINGER, Johannes Tauler, 1993, spez. S. 376— 381; J.-P. TORRELL, Initiation a Saint Thomas d'Aquin (Vestigia 13), Fnbourg 1993; F.-J. SCHWEITZER, Die Rezeption der 'Summa theologiac' des Thomas von Aquin im 'Fiore di virtu" und in den 'Blumen der Tugend' des Hans Vintler, in: CH. BAUFELD (Hg.), Die Funktion außer- u. innerliterarischer Faktoren für die Entstehung dt. Lit. d. MAs u. d. frühen Neuzeit, 1994, S. 141-154; X. v. ERTZDORFF / H. MEINHARDT, Ein 'Compendium humanae salvationis?' Die 'Summa Theologiae' des Thomas von Aquin in einer mhd. Übersetzung (Stuttgart, Württ. LB, HB III, 32) [demnächst in Wolfram Studien XIV].

K. RUH (A.) / DIETRICH SCHMIDTKE (B.) Thomas de Argentina -> 'Rosula grammatice'; -» Thomas von Straßburg Thomas van Bellinghem Cantimpre

Thomas von

Thomas von Canterbury (Th. Becket) -> 'Sieben Freuden Mariens'; -> 'Thomas von Kandelberg'

839

Thomas von Cantimpre

Thomas von Cantimpre OP

Augustinerchorherr, später Dominikaner (ca. 1201-ca. 1270). I n h a l t . A. Leben. — B. Schriften. I. 'Liber de natura rerum'. II. 'Bonum universale de apibus'. III. Hagiographische Schriften. — Literatur.

A. L e b e n . Geb. ca. 1201 als Abkömmling der adligen Familie De oder Du Mon in Bellinghem bei Leeuw St. Pierre südwestlich von Brüssel (MEYER, S. 93), wegen eines Gelübdes des Vaters im Alter von 5 Jahren in Lüttich einem Kloster übergeben, trat Th. unter dem Eindruck einer Kreuzzugspredigt des Jakob von Vitry (1160/70-1240) im Alter von etwa 17 Jahren 1217 als Novize in das Augustiner- (Viktoriner-) Chorherrenstift Cantimpre bei Cambrai ein, wo er 15 Jahre verbrachte. In Löwen wechselte er um 1232 zum Dominikanerorden über und wurde bald danach Schüler des ->· Albertus Magnus am Ordensstudium in Köln, bevor er etwa 1237—1240 in Paris (1238 Teilnahme an einem Kapitel der Dominikaner nach 'Bonum universale', 1,19,5) im Konvent St. Jacques tätig war. Danach kehrte er — ohne Magister der Theologie zu sein — nach Löwen zurück, wo er im Konvent 1246 Subprior und Lektor wurde. Das Todesdatum ist ungewiß; KAUFMANN grenzt es auf die Zeit zwischen 1263 und 1293 ein (nach THORNDIKE, S. 374), WALSTRA hält 1270/72 für wahrscheinlich, ähnlich DEBROUX. Auf jeden Fall vollendete Th. um 1241 nach 14-15 Jahren der Materialsammlung die Kompilation seiner Naturenzyklopädie 'Liber de natura rerum', die er demnach 1225/26 begonnen hatte (vgl. THORNDIKE, S. 373: zwischen 1228 und 1244; CARUS, S. 212: zwischen 1233 und 1247/48). Terminus post quem ist die Aufschließung einer neuen Zinnmine in Deutschland ('Liber de nat. rer.' 15,6 De stanno: Sed modernis temporibus in Germanie partibus habundantissima vena reperta est.), welche von dem engl. Historiographer! Matthaeus Paris (nach 1200—1259) in den 'Chronica maiora' (ed. H. R. LUARD, 7 Bde, London 1872 — 83) auf 1241 datiert ist. Ferner kennt er (Prolog, Z. 29 ff.) Jakob von Vitry noch als lebende und von ihm sehr gefeierte Person. In 1,26 (De ossibus,

840

Z. 16—21) behauptet Th. bei der Erwähnung der kriegerischen Amazonen unter ihrer christlichen Königin, Jakob sei noch Bischof von Akkon, hat also den Abschnitt vor 1225 geschrieben (vgl. FERCKEL, 1913). Jakobs von Th. benutzte 'Historia orientalis', die auch Monstra, Gewässer, Pflanzen und Tiere des HI. Landes umfaßt (c. 84—93, cd. Duaci 1597, S. 165-223), entstand bereits 1220 oder 1221/23.

Seine Autorschaft an der Naturenzyklopädie sicherte Th. durch einen Rückverweis im Prolog des späteren Werks 'Bonum universale de apibus' (zit. bei MEYER, S. 92, und WALSTRA, S. 150f.). Dieses ist nach eigener Angabe im 59. Lebensjahr verfaßt ('Bonum univ.' 2,30,46) und wurde nach MEYER (S. 94) im Jahre 1256, nach CARUS (S. 213) 1263 begonnen. Es ist -> Humbertus de Romanis (f 1277, Ordensgeneral 1254—1263) gewidmet. Der Legende gehört die Behauptung an, Th. sei Suffraganbischof des Bischofs von Cambrai Nicolas de Fontaines (1249—1272) gewesen. Ob er wirklich nach 1246 als sprachkundiger Generalprediger seines Ordens in Belgien, einem Teil Frankreichs und Deutschland tätig war, kann man nicht sicher sagen. Auf jeden Fall läßt das 'Bonum universale' einen geschickten Prediger erkennen, und der 'Liber de natura rerum' diente ja gerade als Hilfsmittel für unterhaltsame und belehrende Stoffe aus der Natur zur Beförderung des Glaubens. B. S c h r i f t e n . I. 'Liber de n a t u r a r e r u m ' . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Das Werk ist in verschiedenen Fassungen sehr breit überliefert. In den publizierten Hss.-Listen - FERCKEL (1912), S. 11 — 13: 44 Hss., WALSTRA (1968), S. 48-61: 144 Hss., KAEPPELI/PANELLA (1993), S. 347-350: 157 Hss. sind die Fassungen nicht zureichend differenziert. VOLLMANN (s. Ausg.) kennt für 'Th. / bereits 114, für 'Th. 72 Hss. Von den seit FERCKEL als 'Thomas I — I V unterschiedenen Hauptfassungen gehen 'Th. / auf Th. selbst zurück. BOESE (1969) hat entdeckt, daß im Codex Harleianus 3717 der British Library in London ein Handexemplar des Th. vorliegt, in das viele Ergänzungen eingetragen sind. Nur zwei der mehr oder weniger vollständigen Hss. bieten den ursprünglichen Text, viele den erweiterten Text des Handexemplars, der insbesondere im 1. Buch um viele Heilmethoden und Rezepte ergänzt ist und

841

Thomas von Cantimpre

dem ein 20. Buch angefügt ist. Aber auch danach gab es noch weitere Ergänzungen, die vielleicht nicht mehr von Th. stammen, insbesondere auch in den illuminierten Hss. Zu 'Th. s. u. 4. A u s g a b e n . H. BOESE, Thomas Cantimpratensis Liber de natura rerum, Teil I: Text, 1973. — 'Thomas IIP (vorläufiger Arbeitstext, masch.): Projektgruppe B2 des SFB 226 Würzburg-Eichstätt unter Leitung von B. K. VOLLMANN, Th. v. C., Liber de naturis rerum, Redaktion III (Thomas III), 1992. Dazu der Kommentar v. CH. HÜNEMÖRDER, in Vorbereitung.

2. Aufbau. Der 'L. de n. r.' ist eine der großen Naturenzyklopädien des MAs (vgl. -» Bartholomäus Anglicus, -»· Vinzenz von Beauvais). Obwohl laut Prolog für die Hand des Predigers bestimmt, gibt er moralisierenden Deutungen der Phänomene nur beschränkt Raum. Wie Bartholomäus Anglicus bietet auch Th. am Ende des Prologs eine Übersicht über das Werk. Ursprünglich waren es 19 Bücher, die in sich teils systematisch, teils alphabetisch geordnet sind (nach BOESE, Ausg.): 1. De anathomia humani corporis. 2. De anima. 3. De monstruosis hominibus orientis. 4. De animalibus quadrupedibus. 5. De avibus. 6. De monstris marinis. 7. De piscibus. 8. De serpentibus. 9. De vermibus. 10. De arboribus. 11. De arboribus aromaticis. 12. De berbis. 13. De fontibus diversarum terrarum. 14. De. lapidibus pretiosis et eorum virtutibus. 15. De septem metallis, 16. De septem regionibus sive de septem humoribus aeris. 17. De septem planetis. 18. De passionibus aeris. 19. De quatuor elementis. Die Mehrzahl der Hss. enthält aber noch ein 20. Buch De ornatu celi et motu syderum, das fast ausschließlich aus dem nicht als Quelle genannten 2. Buch der 'Philosophia mundi' des ->· Wilhelm von Conches exzerpiert ist und von Th. später hinzugefügt wurde. 3. Quellen. Obwohl bei den Quellen des 'L. de n. r.' infolge seiner Verschränkungstechnik der einzelnen Motive noch manches unklar bleibt, sind gewisse Aussagen möglich. Die Art und Weise der Benutzung der Exzerpte aus den auctoritates bei Th. (s. Prolog, Z. 17 ff.) hat TALAVERA ESTESO näher untersucht. Insgesamt hat Th. viele

842

Quellen zu einem Netzwerk unterschiedlicher Informationen über die Natur verarbeitet, so daß nur die genaue Untersuchung klären kann, wo eine Quelle aufhört und die nächste beginnt. Irrtümer der Zuschreibung kommen vor. In der Formulierung ist Th. aber recht selbständig. An einigen Stellen ist der Einfluß des scholastischen Unterrichts in Form von Quaestiones zu spüren, doch finden sich keine Parallelen zu den 'Quaestiones de animalibus' des Albertus Magnus. Als erste Autorität gilt ihm Aristoteles, danach Plinius, Solinus und Ambrosius von Mailand. Manche seltene Zitate ohne Entsprechung in der Autoritätenliste des Prologs weisen darauf hin, daß er lange Zeit an der Naturenzyklopädie gearbeitet hat, zu der ihn angeblich (Epilog, Z. 10—12) die Bemerkung des Augustinus über die Nützlichkeit eines Naturbuches ('De doctrina Christiana' 2,39,59) angeregt hatte. In Wirklichkeit aber dürfte das Erscheinen des lat. -* Aristoteles, hauptsächlich der tierkundlichen Werke ('De animalibus', Buch 1-19), in der Übertragung des Michael -> Scotus eine auslösende Rolle gespielt haben. Es kommt Th. angesichts der Fülle der zusammengetragenen Motive mehr auf die Natur der Lebewesen und sonstigen Naturgegenstände an als auf die moralisationes, die er dennoch an zahlreichen Stellen in die tierkundlichen Bücher (4—9) eingestreut hat. CARUS (S. 216) weist auf die reichliche Berücksichtigung der Teleologie bei den Tieren sowie das Nichtverschweigen der Unzweckmäßigkeit hin (Beispiel: Stellung des Mundes unterhalb des 'Schnabels' beim Delphin 6,16,2—5 verhindert schnelles Aufschnappen der Fische). Den Adelinus identifiziert er (S. 220) mit Aldhelm, weil er die meisten Stellen in der Ausgabe von J. A. GILES (Oxford 1844 = PL 89, Sp. 63-300) gefunden haben will. Hugo de S. Charo ist nach CARUS (S. 221) der Kardinal von S. Sabina (Opera, t. l, Venet. 1732, S. 112). Das 'Albertus'-Zitat 4,60, 81-85 über den Haß der Hunde auf den Wolf erklärt er (S. 222) als Reminiszenz an dessen mündlichen Unterricht in Köln.

4. Die Fassung 'Thomas . Wahrscheinlich noch zu seinen Lebzeiten wurde im österreichisch-bayerischen Raum in

843

Thomas von Cantimpre

Kreisen der Benediktiner oder Zisterzienser eine kürzende Bearbeitung durchgeführt, die FERCKEL, 1912, 'Thomas IIP nannte und als Vorlage des 'Buches der Natur' des ->· Konrad von Megenberg erwies. Aber auch die Textgeschichte dieser Bearbeitung, welche der Originalfassung den Rang ablief, erfolgte in mehreren, von ULMSCHNEIDER (1992 u. 1994) geklärten Stufen, die teilweise durch erhaltene Hss. bezeugt sind. Zunächst kam es dem Bearbeiter auf die Tiere an, denen ja auch das Hauptinteresse des Th. gegolten hat. Deshalb stellte er bei der nicht erhaltenen Urfassung von 'Th. III [a]' (zur Nachwirkung vgl. HÜNEMÖRDER, 1994a) diese, d.i. Buch 4—9, an den Anfang und schloß daran weitere 14 Bücher an, nämlich die Pflanzen, Steine, Metalle, regiones aeris, Planeten, Meteorologie, Elemente (Buch 12-14, 15-19), Quedam notabilia I-III, Buch l, 3, ein neues Buch *19 De vitro et vivo argento und ""20 Liber de diversis curis. Von dieser Urfassung hängen (s. Diagramm bei ULMSCHNEIDER, 1994, S. 321) drei unterschiedliche Redaktionen *x, ::"y, :: "z ab. Während von den beiden ersten nur wenige Textzeugen erhalten sind, geht auf *z die Hauptmasse der Hss. zurück. Auch hier sind wieder drei Stufen zu unterscheiden, nämlich eine durch bisher 4 Hss. repräsentierte :;'zl mit weitgehender Beibehaltung der Reihenfolge (Buch 4— :: "19), aber 'weitgehend inhaltlicher Umformung' ('Th. III [a/b]'). In der Stufe :tz2 erfolgte die Neuanordnung der Bücher (16-19, Quedam notabilia I-III, 4-12, 14, 15, 13, l, 3) mit Textkürzungen und der 'Eliminierung verbliebener Th. III [a]-Relikte'. Hier sind noch drei Hss. erhalten, während ::"z3, die sog. Vulgatafassung ('Th. III [b]'), in den restlichen 79 Hss. zu finden ist. Konrad von Megenberg ging in seiner Quellenbenutzung sehr differenziert vor: Seine Haupths. bot einen besseren Text als die Vulgata, aber er zog auch noch weitere Hss. aus den Rezensionen 'Th. III [a]' und [a/b]' heran, ohne daß die direkten Vorlagen bisher identifiziert werden konnten. Er verfuhr also ebenso wie -» Vinzenz von Beauvais, der neben 'Th. / auch 'Th. unter gleicher Bezeichnung (ex libro de natura rerum) exzerpieren ließ.

Außer dem Th. -Komplex gibt es noch eine Reihe von Sonderversionen, die

844

kaum untersucht sind (vgl. HÜNEMÖRDER, 1981, S. 361 f.), aber jeweils ein spezifisches Interesse an den naturkundlichen Fakten aufweisen. Zur Wirkungsgeschichte gehört auch das in drei Bearbeitungen vorliegende -» 'Lumen anime', dessen erweiterte C-Fassung in irgendeiner Weise auf Th. (I/II und III) zurückzugreifen scheint (HÜNEMÖRDER, 1994b). 5. Volkssprachliche Bearbeitungen. a. -» Jacobs van Maerlant (Nachtragsband) gereimte mndl. Bearbeitung mit dem Titel 'Der Naturen Bloeme' ist in zahlreichen, z. T. illuminierten Hss. erhalten. Die 13 Bücher umfassen Th. P, Buch 1-15 mit Auslassungen. A u s g a b e . E. VERWIJS, Jacob van Maerlant's Naturen Bloeme (Bibliotheek van Middelnedcrlandsche Letterkunde), Leiden 1878, Neudr. 1980.

b. -» Konrads von Megenberg 'Buch von den natürlichen Dingen' v. J. 1438/50. Zu seiner Vorlage s. o. B. 1.4. c. Peter -» Königschlacher übersetzte i. J. 1472 als Rektor der Schule der Augustinerchorherren für Georg II., Truchseß von Waldburg (t 1482) Th. IP in 20 Büchern ('Buch von naturen der ding'). d. Der Zisterzienser Michael -> Baumann übertrug i. J. 1478 für den Grafen Johann II. von Wertheim mit beachtlichem Sprachgeschick die Bücher l bis 18 als 'Buch von der natur vnd eygenschafft der dingk'. e. Im -> 'Steinbuch der Salzburger Hs. M III 3' sind zwei Kapitel aus Buch 14 in einer eigenständigen Übersetzung erhalten. f. Die Hs. Granada, ÜB, cod. C 67 enthält neben einer lat. Fassung des 'L. de n. r.' mit Illustrationen im Buch über die Wundermenschen auch eine dt. Übersetzung, die am Rand der Bilder angebracht ist (Hinweis H. Ulmschneider). Vgl. die Faks.ausg. v. L. GARCIA BALLESTER, De natura rerum (Liber IV—XII) por Tomäs de C. Tacuinum sanitatis. Codice C. 67 (fols 2V —116 r ) della Biblioteca Universitaria de Granada, Granada 1974 (2 Bde); im Kommentarbd.: W. SCHMITT, El texto alemän del Liber de natura rerum de Tomäs

845

Thomas von Cantimpre

de C, S. 45 ff. (mit Textabdruck S. 47-49 u. Abb. S. 53-55). g. Zu einer afrz. Bearbeitung des 'Liber de monstruosis hominibus Orientis' vgl. A. HILKA, Eine afrz. moralisierende Bearbeitung des 'Liber de monstruosis hominibus Orientis' aus Th. v. C., De naturis rerum, nach der einzigen Hs. (Paris, Bibl. Nat., ms. fr. 15.106) (Abhh. d. Ges. d. Wiss.n zu Göttingen, Phil. hist. Kl. 3. F. Nr. 7), 1933.

II. 'Bonum universale de apibus'. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . KAEPPELI/PANELLA, S. 352— 355, nennen 125 Hss. und 2 Inkunabeln. Drei Drucke, hg. v. Georg Colvener (Duaci 1597, 1605 u. 1627). Eine moderne Edition ist Desiderat.

2. Der Titel des moraldidaktischen Werks ist authentisch und wird von Th. im Prolog gerechtfertigt: In der Lebensweise der Bienen lasse sich omnis status hominum, maxime in praelatis et subditis, necnon specialissime modus vivendi claustralium verstehen. Dementsprechend handelt das erste Buch (25 Kap.) von den praelati, das fast fünfmal so umfangreiche zweite Buch (57 Kap.) von den subditi, vor allem in klösterlichen Gemeinschaften. Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat aus dem Bienenkapitel des 'Liber de natura rerum' (9,1)- Anschließend wird die jeweilige proprietas der Bienen geistlich-moralisch mit besonderem Blick auf das Klosterleben gedeutet. Angefügt werden exempla aptata et appropriata ... quae nostris temporibus vel prope nostra tempora contigerunt (Prolog); vorwiegend sind es Geschichten aus dem eigenen Orden, z. T. mit Namensnennung, am Ende mit einer Vorliebe für die fallaciae daemonum falsae (Epilog). Die Zitate aus dem 'Liber de natura rerum' erscheinen öfter mit leichten Textänderungen (außer dem Bienenkapitel werden erwähnt 1,25,3 harpyia; 2,29,32 unicornis; 2,30,25 peredixion arbor; 2,30,44 sus; 2,57,5 blatta, 2,57,9 crabro). Darüber hinaus zitiert Th. in Übereinstimmung mit dem älteren Werk häufig Aristoteles und, in veränderter Weise, zwei Merkverse über die als Handlungen des Hl. Geistes gedeuteten Eigenschaften des Feuers (2,52,2 vgl. 'L. de n. r.' 19,6, Z. 6-7). Auffallend ist

846

die genaue Kenntnis der 'Epistulae morales' des -> Seneca. 1258 muß Th. noch an dem Werk gearbeitet haben (vgl. 2,57,42: anno praesenti MCCLV//I prope duitatem Colonie Agrippinam in villa que Oppidum Regis vocatur ...). Die eingestreuten offenbar exakten Daten geben einen guten Einblick in die Personengeschichte der Dominikaner, aber auch anderer Orden im 13. Jh. und sollten dafür ausgewertet werden. Daß Th. damals bereits in hohem Alter stand, wird auch durch seine Bitte im Widmungsbrief an den Anreger und Adressaten, Humbertus de Romanis, für seine Seele eine Messe zu lesen, und durch die Wiederholung dieser Bitte an den Leser (2,57,69) deutlich, während er am ursprünglichen Schluß des 'Liber de natura rerum' (19,7) nur eine Fürbitte bei Gott erbeten hatte. 3. Das 'Bonum univ.' wurde zweimal ins Mndl. übersetzt. Neben 9 ndl. Hss. und 2 Drucken der einen dieser Versionen existiert auch eine Umsetzung ins Nd.: Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2100 (L. germ. 176), 86V-263V, aus dem Kloster Frenswegen, Anfang 15. Jh.: Der byen boeck. A u s g a b e n . N. O. HEINERTZ, Die mnd. Version des Bienenbuches von Th. v. Ch. Das erste Buch, Lund 1906, S. 3-85 (Buch l [bis 120r der Hs.]); CH. STUTVOET-JOANNKNECHT, 'De Byen Boeck'. De Middelnederlandse vertalingen van 'Bonum universale de apibus' van Th. v. C. en him achtergrund, Amsterdam 1990, S. 1 — 263 (der vollständige Text, ebenfalls nach der Straßburger Hs.).

Ein dt. Exzerpt aus dem 'Bonum univ.', Buch 2, c. 20,1 enthält auch die Hs. Trier, StB, 2017/660 8°, 192V-194V (Hinweis B. Bushey). III. H a g i o g r a p h i s c h e S c h r i f t e n . Zur Überlieferung vgl. jeweils KAEPPELI/PANELLA, S. 345-347, 351 f.

1. Th. verfaßte Viten von folgenden Personen: a. J o h a n n e s , Gründungsabt des Viktoriner Chorherrenstifts Cantimpre (gest. 1205/10).

847

Thomas von Cantimpre

Vita loannis Cantipratensis, hg. v. R. GODDING, Revue d'histoire ecclesiastique 76 (1981) 241-316 (TextS. 257-316).

Die Vita, an der Th. 1223-1228, wie es scheint mit vielen Unterbrechungen, schrieb (1225 begann die Arbeit an 'De natura rerum', s. o.), ist nicht, wie frühere Forschung annahm, unvollendet geblieben, erhielt indes erst nach 1260 auf Bitte des Abtes Anselm ihren Abschluß (Widmungsschreiben = Prolog). b. M a r i a von Oignies, Begine (11777 78-1213). De B. Maria Oigniacensi Supplementum auctore coaevo Fr. Nicolao, Canonico Regulari coenobii Campratani (Th. v. C), AASS Jun. IV, S. 666678.

Th. verfaßte das 'Supplementum' i. J. 1231 als eine Art Huldigung an Marias Seelsorger und Biographen Jacobus von Vitry (1160/70-1240). Er hebt hervor, daß Jacobus wegen dieser 'Magd Christi' Vaterland, Verwandtschaft und Paris (und mit Paris die wissenschaftliche Laufbahn) verlassen habe, vermerkt aber auch sehr kritisch, dieser habe später seine Berufung als Prediger zugunsten ehrenvoller Ämter an der päpstlichen Kurie aufgegeben. c. C h r i s t i n a von S i n t T r u i d e n (Mirabilis), unseßhafte Begine, Reklusin, Klosterfrau (1150-1224). Vita S. Christinae Mirabilis virginis Trudopolitanae auctore Thoma Cantipratano OP, AASS Jul. V, S. 637—660; über volkssprachliche Fassungen s. RUH, S. 101 Anm. 42.

Auf Christina wurde Th. durch den Prolog der Maria-von-Oignies-Vita (n. 8) aufmerksam, wo Jacobus von ihr Wundertaten berichtet, die 'unsern ganzen Menschenverstand überschreiten' (so Th.). Ohne diese Kurzvita hätte Th. es nie gewagt, dieses Leben zu erzählen (Prolog n. 3) (i. J. 1232). Er begab sich vorher zur Reklusin Jutta (Ivetta) von Huy (t 1227/ 28), bei der sich Christina längere Zeit, ohne indes deren Lebensform zu teilen, aufgehalten hatte. d. M a r g a r e t a von Ypern, Reuerin (1216-1237).

848

Vita Margaretae de Ypris, hg. v. G. MEERSSEMAN OP, in: Les freres precheurs et le mouvement devot en Flandre au XIIP siecle, AFP 18 (1948) 106-130.

Margareta, die sich, ohne das Haus ihres Onkels im Priesterstande, bei dem sie seit dem frühen Tod des Vaters mit ihrer Familie lebte, zu verlassen (es gab zu jener Zeit keine Beginensiedlung in Ypern), der Reuerinnen-Regel unterstellte, stand unter dominikanischer Seelsorge. Es war ihr Beichtiger Siger von Lilie, der nach Margaretas Tod den als Hagiographen bereits erfahrenen Mitbruder — Th. war 1232 in den Predigerorden übergetreten — mit der Vita beauftragt hat, die auf der Grundlage seiner Berichte (a quo omnia gesta eins suscepimus, 107,21) 1240 entstand. e. L u t g a r t von T o n g e r e n (von Aywieres), O Cist, Heilige, Schutzpatronin von Flandern (1182-1246). De S. Lutgarde virgine S. O. C. Aquiriae in Brabantia auct. Thoma Cantipratano coevo, AASS Jun. III, S. 231-262; Primitive Versions of Th. of C. s 'Vita Lutgardis', hg. v. G. HENDRIX, CTteau. Commentarii Cistercienses 29 (1978) 153-206 (lat. S. 162-174; afrz. S. 175-206). HENDRIX hält den Kurztext ohne stringente Argumentation für die ursprüngliche Fassung; dazu RUH, S. 90 f. Anm. 20; hier auch über mehrere volkssprachliche Fassungen.

Lutgart, eine Heilige nach dem Herzen des Volkes, lernte Th. um 1230 im Zisterzienserinnenkloster Aywieres kennen, wo sie sich seit 1216 befand. Sie befreite den damals noch ungefestigten Priester von seinen Gewissensnöten (Vita II 38). Bis zu ihrem Tod blieb er ihr als familiarissimus verbunden. Er hatte so, wie er im Prolog versichert, das meiste, was die Vita, die er gleich nach ihrem Tode, nach 1246, verfaßte, erzählt, aus ihrem Munde vernommen. Sie ist aber unter allen von Th. erzählten Lebensläufen nicht nur die authentischste, sondern auch die persönlichste, am sorgfältigsten gearbeitete und konzipierte Vita. Nach dem Vorbild des Jacobus, der im 2. Buch der Maria-Vita deren spirituellen Aufstieg einem theologischen Programm, den sieben Gaben des Hl. Geistes, unterwarf, gliedert er die Lutgart-Vita

849

Thomas von Cantimpre

nach drei Stadien ihres geistlichen Lebens, dem Status der Beginnenden, der Fortschreitenden und der Vollendeten (Erläuterung dazu II 43). (Die Konzeption hat Th. nachträglich auch der Abt-Johannes-Vita zugeordnet: Prolog Z. 13 — 22.) Auch in der stilistischen Formgebung folgt er Jacobus. 2. Würdigung. Th., obschon wohl vertraut mit den Regeln der Hagiographie, hat als Vitenschreiber ein eigenes Profil. Er stützt sich auf Gewährsleute, die den heiligmäßigen Menschen, deren Leben er als vorbildlich festhalten wollte, nahestanden oder, im Fall der Lutgart, auf Aussagen der noch lebenden Person. Bei der JohannesVita konnte er auf die Erinnerungen eines noch lebenden Mitpriesters des Abtes zurückgreifen. Die Ergänzungen zum Mariavon-Oignies-Leben verschaffte er sich in Aywieres, die Christina-'Wunder' von der Reklusin Jutta. Was Margareta von Ypern betrifft, so hat er sein gesamtes Wissen aus dem Munde ihres Beichtvaters Siger von Lilie. Th. betont zwar, daß er mit geistigen Erfahrungen nicht vertraut sei ('Vita Lut.' III 9), bekundet indes, besonders in der Lutgart-, aber auch schon in der Margareta-Vita ein waches Verständnis für die mystische Erlebniswelt seiner religiosae mulieres (so nannte man die flandrischen Frauen im Gnadenleben). Darauf weisen persönliche Anteilnahme, bewundernde Ausrufe, Staunen weckende Fragen, ein 'Hauch von Enthusiasmus' (RoisiN) hin. Er rückt das Heiligenleben in eine spezifisch mystische Dimension, wenn er den dreifachen Status der Lutgart mit den drei lectula des Hohenliedes vergleicht. Er bewahrt aber auch distanzierte Nüchternheit. Die Verschwiegenheit Margaretas veranlaßt ihn zur kritisch-humorvollen Bemerkung, sie habe nicht die gefährliche Unsitte vieler geistlicher Frauen gehabt, 'wie Hühner nach jedem gelegten Ei ein Geschrei zu erheben' (c. 27). — Die beste Würdigung des Hagiographen Th. v. C. verdanken wir ROISIN (1946). L i t e r a t u r . Zu A. u. B. I: J. H. BORMANS, Th. de C. indique comme une des sources Albert le Grand et surtout Maerlant ont puise les materiaux

850

de leur ecrits sur l'histoire naturelle, Bulletins de l'Acad. Royale des Sciences de Belgique 19 (1852) 132-159; E. H. F. MEYER, Gesch. d. Botanik, Bd. 4, Königsberg 1857 (Neudr. Amsterdam 1965), S. 91-96; J. V. CARUS, Gesch. d. Zoologie (Gesch. d. Wissenschaften in Deutschland, Neuere Zeit, Bd. 12), 1872, S. 211-233; P. KIRSCH, Des Th. v. C. Buch der Wunder u. denkwürdiger Vorbilder, Gleiwitz 1875; A. KAUFMANN, Th. v. C., 1899; H. STADLER, Albertus Magnus, Th. v. C. u. Vinzenz v. Beauvais, Natur u. Kultur 4 (1906) 86-90; CH. v. LANGLOIS, La connaissance de la nature au Moyen-Age, Paris 1911, S. 118 ff.; CH. FERCKEL, Die Gynäkologie des Th. v. Brabant, ausgewählte Kapitel aus Buch I de naturis rerum beendet um 1240 (Alte Meister der Medizin u. Naturkunde 5), 1912; ders., Literar. Quellen der Anatomie im 13. Jh., Arch. f. Gesch. d. Naturwiss. u. d. Technik 6 (= Fs. K. Sudhoff z. 60. Geburtstag) (1913) 7882; L. THORNDIKE, A History of Magic and Experimental Sciences, New York 1923,51958, S. 372398; CH. HÜNEMÖRDER, Die Bedeutung u. Arbeitsweise des Th. v. C. u. sein Beitrag zur Naturkunde d. MAs, Med.hist. Journal 3 (1968) 345-357; G. J. J. WALSTRA, Th. de C., De naturis rerum. Etat de la question, Vivarium 5 (1967) 146—171 u. 6 (1968) 46-61; H. BOESE, Zur Textüberl. von Thomas Cantimpratensis' Liber de natura rerum, AFP 39 (1969) 53-68; ST. AXTERS, Bibliotheca Dominicana Neerlandica Manuscripta 1224—1500, Louvain 1970, S. 76-113, 307 f.; FR. J. TALAVERA ESTESO, Metodologia cientifica en el s. XIII: La practica de los excerpta en el liber de natura rerum de Tomas de Cantimpre, Cuadernos de Estudios Medievales IV-V (1976/77 [1979]) 163-177; A. DEBROUX, Thomas de Cantimpre (vers 1200 — 1270). L'homme et son ceuvre ecrite. Essai de bibliographic, These de licence de l'Univ. cath. de Louvain 1979; CH. HÜNEMÖRDER, Antike u. mal. Enzyklopädien u. die Popularisierung naturkundlichen Wissens, Sudhoffs Archiv 65 (1981) 339365; T.-M. NiSCHlK, Das volkssprachl. Naturbuch im späten MA (Hermaea NF 48), 1986; CH. HÜNEMÖRDER, Die Vermittlung med.-naturwissenschaftlichen Wissens in Enzyklopädien, in: N. R. WOLF (Hg.), Wissensorganisierende u. wissensvermittelnde Lit. im MA (Wissenslit. im MA 1), 1987, S. 256—277; ders., Probleme der Intention u. Quellenerschließung der sog. 3. Fassung des 'Liber de nat. rer.' des Th. v. C., in: E. KöNSGEN (Hg.), Arbor amoena comis. Fs. z. 25-jähr. Bestehen des Mlat. Seminars der Univ. Bonn, 1990, S. 241-249; H. ULMSCHNEIDER, Ain puoch von Latein ... daz hat Albertus maisterleich gesamnet. Zu den Quellen von Konrads v. Megenberg 'Buch der Natur' anhand neuerer Hss.funde, ZfdA 121 (1992) 3663; TH. KAEPPELI / E. PANELLA, Scriptores Ord. Praed. Medii Aevi, Bd. 4, Rom 1993, S. 344-355;

851

Thomas von Erfurt

B. VAN DEN ABEELE, Bestiaires encyclopediques moralises. Quelques succedanes de Th. de C. et de Barthelemy l'Anglais, Reinardus 7 (1994) 209228; CH. HÜNEMÖRDER, Des Zisterziensers Heinrich von Schüttenhofen 'Moralitates de naturis animalium'. Beobachtungen zu seiner Quellenbenutzung u. zur frühen Rezeptionsgesch. von Bartholomaeus Anglicus u. Thomas III, in: J. DOMES u. a. (Hgg.), Licht der Natur. Medizin in Fachlit. u. Dichtung, Fs. G. Keü (GAG 585), 1994 [a], S. 195 — 224; ders., Naturbeispiele in einer anonymen lat. Predigtsammlung (15. Jh.) aus bayerischen Klöstern, in: B. FRITSCHER / G. BREY (Hgg.), Cosmographica et Geographica, Fs. H. M. Nobis (Algorismus, Heft 13), 1994[b], S. 223-248; H. ULMSCHNEIDER, Ain puoch von Latein. Nochmals zu d. Quellen von Konrads v. Megenberg 'Buch der Natur', ZfdA 123 (1994) 309-333. Zu B. II.: W. A. VAN DER VET, Het bienboec van Th. v. C. en zijn exempelen, La Haye 1902; R. SWEETMAN, Visions of Purgatory and their Role in the 'Bonum universale de apibus' of Th. of C., OGE 67 (1993) 20-33; STUTVOET-JOANNKNECHT (s. o. B. II. Ausg.), S. l*-193"; KAEPPELI/PANELLA (s.o.). Zu B. III.: B. RoiSlN, La methode hagiographique de Th. de C., in: Miscellanea historica in honorem Alberti de Meyer, Löwen 1946, S. 546-557; ders., L'hagiographie cisterciense dans le diocese de Liege au XIII 6 siecle, Löwen-Brüssel 1947; G. MEERSSEMAN O. P., Les freres precheurs et le mouvement devot en Flandrc au XIII C siecle, AFP 18 (1948) 69-130; ST. G. AXTERS O. R, Neerlandse mystieken in het buitenland, VMKVA (1965) 241251 (zu den hagiograph. Schriften S. 249—251); A. DEBROUX, 1979 (s. o.); A. DEBOUTTE, Th. van C., Zijn opleiding te kamerijk, OGE 56 (1982) 283299; R. GODDING, Vie apostolique et societe urbaine ä l'aube du XIIIC siecle, Nouvelle Revue Theologique 104 (1982) 692-721; R. SWEETMAN, Christine's of St. Trend's Preaching Apostolate, Vox Benedictina 9 (1992) 67-97; K. RUH, Gesch. d. abendländ. Mystik II, 1993, c. 15 (Mystisches Frauenleben in d. Diözese Lüttich), S. 81-110 (mit Lit.).

CHRISTIAN HÜNEMÖRDER (A., B. I. u. II.)/ K. RUH (B. III.) Thomas von Celano ->· Franziskus von Assisi; -> Julian von Speyer; -> Klara von Assisi; -> Lamprecht von Regensburg Thomas Cornucervinus (Hirschhorn) -> Toke, Heinrich (B. IV.) Thomas Dorniberg de Memmingen -> Hugo Ripelin von Straßburg (IV.)

852

Thomas von Erfurt I. Was man über die Person des Th. v. E. weiß, ist Schreibernotizen und Kommentatoren seiner Schriften entnommen. Danach war er im frühen 14. Jh., vielleicht schon Ende des 13., angesehener Magister und Rektor an zwei der Erfurter Stadtschulen, an der von St. Severi und der des Schottenstifts. Den Magistergrad und seine bedeutenden Kenntnisse in der Logik und vor allem der modistischen Grammatiktheorie hat er vermutlich in Paris erworben. Über seine Herkunft und seine Lebens- und Schaffenszeit ist Näheres sonst nicht bekannt. Auch für eine genauere Datierung seiner Schriften fehlt es an zureichenden Anhaltspunkten. II. Schriften. Der Umfang von Th.' CEuvre ist noch nicht abschließend geklärt. GRABMANN, der 1922 durch Prüfung der Überlieferung Th. als den Autor der 'Novi modi significandi' und des Tundamentum puerorum' erwies, schrieb ihm mit nicht gleicher Sicherheit auch den 'Tractatus de constructione grammatice', ine. Ad cognoscendam naturam constructions (1943, S. 37—40), der aber nur eine selbständige Fassung des zweiten Teils der 'Novi modi significandi' (PINBORG, 1967, S. 133) zu sein scheint, und das metrische 'Compendiolum de regimine et constructione', ine. O pater ob natum mihi sanctum dirige flatum (GRABMANN, 1943, S. 41 f.) sowie Kommentare zur 'Isagoge' des Porphyrios und zu den 'Kategorien' des Aristoteles (1943, S. 4244) zu. PINBORG, 1967, S. 133, erwägt darüber hinaus Th.' Verfasserschaft für einen Kommentar zu 'Peri hermeneias' und einen weiteren zum 'Liber sex principiorum'. 1. ' N o v i m o d i s i g n i f i c a n d i ' ('Grammatica speculativa'). Th.' um 1300/1310 verfaßte 'Novi modi significandi' (ine. Quoniam quidem intelligere et scire contingit) sind eines der zentralen Werke der sog. zweiten Generation der Modisten. Sie lösten die 'Modi significandi' des Martinus von Dacia (um 1270), das zuvor geltende Standardwerk, ab und

853

Thomas von Erfurt

wurden in Hss. und Drucken die mit Abstand verbreitetste modistische Theorie der Grammatik. Bereits vor 1330 setzten ihre zahlreichen Kommentare ein. Ihre Wirkung erreichte allerdings nicht Paris, den alten Vorort der Modisten, sondern blieb nach dem Zeugnis der Überlieferung vornehmlich auf das mittlere und östliche Europa (Prag, Krakau) beschränkt, ist nachweisbar aber auch in England und Italien. Im 15. Jh. geriet das Werk freilich unter verschiedene andere Autornamen. Von etwa 1490 bis zur Feststellung von Th.' Autorschaft 1922 durch GRABMANN galt es durchgehend als ein Werk des Johannes Duns Scotus, und als solches war es der einzige modistische Traktat, der auch in den neuzeitlichen Jh.en bis ins frühe 20. bekannt blieb. Das Prestige einer vermeintlich skotistischen Schrift verschaffte ihm auch einige neuere philosophische Aufmerksamkeit, so bei M. Heidegger. Die Grammatica speculativa der Modisten unterscheidet sich von jeder traditionellen Grammatik dadurch, daß sie ausschließlich nach jenen Arten und Strukturen sprachlichen Bedeutens fragt, die allen Einzelsprachen gemeinsam sind. Als Universalgrammatik begründet sie sich durch die auf einem gemäßigten philosophischen Realismus ruhende Annahme, daß zwischen dem Aufbau der Wirklichkeit, die nur eine ist, und dem Aufbau der menschlichen Sprache ein korrelatives Verhältnis besteht: Den kategorialen Seinsweisen der Dinge (modi essendi, z. B. Substantialität und Qualität) entsprechen Auffassungsweisen des Intellekts (modi intelligendi), die ihrerseits durch die sprachlichen modi significandi repräsentiert werden, durch allgemeine grammatische Bedeutungskomponenten (z. B. Wortklasse, Numerus, Kasus), die als Bezeichnungen kategorialer Eigenschaften (proprietates) eines Dinges in den Wörtern jeweils mitenthalten sind. Entscheidend ist, daß die modi significandi als Formative eines Lexems dieses für verschiedene syntaktische Funktionen disponieren. Das Wort zählt nicht nach seiner Ausdrucks- oder seiner Inhaltsseite, sondern nur insofern es als pars orationis er-

854

kannt wird. Daher haben die modi significandi den Rang von principia grammaticae, dienen als solche aber dem Ziel, die Bedingungen syntaktischer Konstruktionen zu erklären. Th.' 'Novi modi significandi' folgen in ihrem dreiteiligen Aufbau den 'Modi significandi' des Martinus de Dacia. Nach einem kurzen Prooemium auctoris handeln sie in 6 Kapiteln einführend über die Theorie des Modus significandi im allgemeinen. Das erste Hauptstück gilt der ethimologia, der kategorialen Bestimmung der klassischen acht Redeteile (Nomen, Pronomen, Verb, Partizip, Adverb, Konjunktion, Präposition, Interjektion) und ihrer Subkategorien (c. 8 — 44). Das zweite gilt der diasinthetica (diasintastica, Syntax; c. 45 — 54); ihre leitenden Schritte sind 1. die constructio, die binäre und stets nur binäre Verknüpfung syntaktischer Konstituenten (constructibilia, nach Maßgabe ihrer modi significandi formierte Wörter), deren eine von der anderen abhängig ist (terminans und dependens; der heutigen Dependenzgrammatik vergleichbar), 2. die congruitas ('Wohlgeformtheit'), die durch Gleichheit oder Korrespondenz zwischen den Formativen der constructibilia hergestellt wird und auch der Forderung der Kontextverträglichkeit genügt, 3. die perfectio, die erfüllt ist, wenn die Formative einen in sich vollständigen Satz erzeugt haben. Th., der an Martinus de Dacia, vor allem an die weiterführenden Kommentare (vgl. z. B. Magister -» Swebelinus) zu dessen 'Modi significandi' anknüpfte, hat die modistische Grammatiktheorie definitorisch und durch neue Distinktionen vielfach weiter ausgebaut, zu höherer Geschlossenheit insbesondere im Bereich der Syntax ausgearbeitet, sie zugleich didaktisch übersichtlicher zu vermitteln verstanden. Eine Entwicklung der modistischen Lehre über Th. hinaus ist, wenn nicht in den kaum schon untersuchten Th.-Kommentaren, nicht zu beobachten. Der durch ihn begründeten Erfurter Schule erwuchs hingegen bereits um 1330 in dem Erfurter Magister Johannes -> Aurifaber ein einflußreicher Opponent. Er sprach, früher

855

Thomas von Erfurt

Anhänger des Nominalismus, den Modi significandi radikal die Existenz und daher jegliche wissenschaftliche Förderlichkeit ab. Ü b e r l i e f e r u n g . 38 Hss. d. 14. u. 15. Jh.s bei GABLER, S. 153 f.; PINBORG, 1967, S. 318; GRABMANN, 1943, S. 20—24. — Hss. der Kommentare: PINBORG, S. 319f. (Nr. 50a-62a). D r u c k e . Die 'Novi modi significandi' erschienen in ihren drei ersten Frühdrucken unter dem Namen des -> Albert von Sachsen (Nachtragsbd.) bzw. eines vermeintlichen Albertus Eccardi, in den sieben weiteren Drucken von 1491 bis 1910 unter dem Namen des Joh. Duns Scotus. Vgl. GABLER, S. 154; GRABMANN, 1943, S. 11-17. A u s g a b e . G. L. BURSILL-HALL, Th. of E., Grammatica speculativa, ed. with an Introduction and Translation, London 1972 (nach d. Ausg. von M. FERNÄNDEZ-GARCIA, Quaracchi 1902). Vgl. die Rez. von R. MATHIESEN, Language 51 (1975) 731736, u. von J. PINBORG, Lingua 34 (1974) 369373.

2. 'Fundamentum p u e r o r u m ' . Das 'Fundamentum', inc. Die personal! verbo rectos prelocari (45 leoninische Hexameter), ist ein kurzer metrisch gefaßter memorierfähiger Schultext, der als solcher mündliche oder schriftliche Kommentierung verlangt. Sein Gegenstand ist allein die Syntax als Lehre von der gegenseitigen Abhängigkeit der Modi significandi in der syntaktischen Konstruktion. Ü b e r l i e f e r u n g . Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. 4° 51, 107V-108V (92r-107r Kommentar), 2. H. 14. Jh.; Graz, ÜB, cod. 1228, 42r45V (Komm.); Karlsruhe, Bad. LB, cod. Aug. 152 (1103), 103r-109r (mit Komm.), 15. Jh., geschr. von Gallus -» Öhem; Krakau, Bibl. Jagiell., cod. 2460, 173v-178r; Melk, Stiftsbibl., cod. 53, p. 333-337, 15. Jh.; Philadelphia, Univ. of Pennsylvania Library, cod. lat. 118, 255r-264v; Prag, Archiv Prazskeho Hradu (früher Metropol, kap. bibl.), cod. M. LXXXIV, 117r-128r (mit Komm.; Accessus gedr. bei GRABMANN, 1943, S. 35 f.), v. J. 1452/53; Prag, Narodni knihovna, cod. V. G. 19, 175v-180r, 15. Jh.; ebd., cod. V. H. 28, 15r-29v (mit Komm.), v. J. 1432; ebd., cod. VIII. G. 29, 95r-100v (mit Komm.), 14. Jh. A u s g a b e . R. GANSINIEC, Metrificale Marka z Opatowca i traktaty gramatyczne XIV i XV wieku (Studia Staropolskie 6), Breslau 1960, S. 105 f. L i t e r a t u r . M. GRABMANN, De Thoma Erfordiensi auctore grammaticae quae Joanni Duns

856

Scoto adscribitur speculativae, AFH 15 (1922) 273 — 277; ders., Die Entwicklung d. mal. Sprachlogik (Tractatus de modis significandi), Philos. Jb. 35 (1922) 121-135 u. 199-214 (wiederholt und stark ergänzt in: ders., Mal. Geistesl. I 104—146); ders., Th. v. E. und d. Sprachlogik d. mal. Aristotelismus, MSB 1943, H. 2; S. BUCHANAN, An Introduction to the De modis significandi of Th. of E., in: Philosophical Essays for A. N. Whitehead, London 1936, S. 67-89; H. Roos, Die Modi significandi d. Martinas de Dacia (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 37, 2), 1952, Reg.; J. PINBORG, Mal. Sprachtheorien. Was heißt modus significandi?, in: Fides quaerens intellectum. Fs. H. Roos, 1964, S. 66 — 84; ders., Die Entwicklung d. Sprachtheorie im MA (Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs 42, 2), 1967, S. 131-135 u. ö. (Reg.); ders., Die Erfurter Tradition im Sprachdenken d. MAs, in: Universalismus u. Partikularismus im MA (Miscellanea Mediaevalia 5), 1968, S. 173-185; G. L. BURSILL-HALL, Speculative Grammars of the Middle Ages: The Doctrine of partes orationis of the Modistae, Den Haag—Paris 1971; L. G. KELLY, De modis generandi: Points of Contact Between Noam Chomsky and Th. of E., Folia linguistica 5 (1971) 225 — 252; BURSILL-HALL, Ausg. (s. o. II. 1.), Introduction; M. A. COVINGTON, The Syntactic Theory of Th. of E., Linguistics 17 (1979) 465-496; N. KRETZMANN / A. KENNY u. a. (Hgg.), The Cambridge History of Later Medieval Philosophy, Cambridge 1982, S. 253-269; M. A. COVINGTON, Syntactic Theory in the High Middle Ages. Modistic Models of Sentence Structure, Cambridge 1984, S. 34-40, 48 f., 55 f., 61 f., 138—140 u. ö.; ders., Grammatical Theory in the Middle Ages, in: Studies in the History of Western Linguistics, Cambridge 1986, S.23—42, bes. S. 26—33; D. GABLER, Die semantischen u. syntaktischen Funktionen im Tractatus 'De modis significandi sive grammatica speculativa' d. Th. v. E., 1987 (sehr flüchtig, bisweilen unbrauchbar); R. LAMBERTINI, Sicut tabernarius vinum significat per circulum: Directions in Contemporary Interpretations of the Modistae, in: U. Eco / C. MARMO, On the Medieval Theory of Signs, Amsterdam — Philadelphia 1989, S. 107-142; L. G. KELLY, 'Compositio' in Grammatica speculativa, in: G. L. BURSILL-HALL / S. EBBESEN / K. KOERNER (Hgg.), De ortu grammaticae. Studies in Medieval Grammar and Linguistic Theory in Memory of Jan Pinborg, Amsterdam-Philadelphia 1990, S. 147159; G. WOLTERS, Art. 'Die Lehre d. Modisten', in: M. DASCAL u. a. (Hgg.), Sprachphilosophie (Handbücher z. Sprach- u. Kommunikationswiss. 7.1), 1992, S. 596-600. F. J. WORSTBROCK

857

Thomas Callus (Vercellensis)

Thomas Gallus (Vercellensis) CanAug Augustiner-Theologe aus der Schule von St. Viktor in Paris. I . Leben u n d S c h r i f t e n . a) Th. G. ist der letzte bedeutende Theologe, der aus der Schule des Chorherrenstiftes St. Viktor in Paris hervorgegangen ist. Herkunft und Geburtsjahr sind unbekannt. Er dürfte jedoch Franzose gewesen (Gallus) und ca. 1190 geboren worden sein. 1224 wurde er Prior, 1226 Abt des neugegründeten Saint-Andre-Klosters im piemontesischen Vercelli. Nach dieser Wirkungsstätte wurde er vielfach, z. T. ausschließlich, 'Vercellensis' genannt. Er starb 1246 in seiner Abtei. Th. G. gehörte zu den ersten Gönnern des jungen Franziskanerordens. Persönliche Beziehungen zu Antonius von Padua bezeugen mehrere Antonius-Viten (s. THERY, S. Antoine), sie können indes geschichtlich nicht genau beglaubigt werden. Auch die Verlegung des franziskanischen Generalstudiums von Padua nach Vercelli ist nicht zweifelsfrei nachzuweisen. b) Keiner hat sich im HochMA intensiver mit PS. -> Dionysius Areopagita auseinandergesetzt als Th. G. Er ist auch der erste, der das ganze Corpus Dionysiacum, mit Ausnahme weniger Briefe, kommentiert hat. Ihm gelten folgende Auslegungen: 1. Die 'Extractio' v. J. 1238 umfaßt alle Traktate und den Brief an Titus. Sie ist 'weder Paraphrase, noch Kommentar, noch Übertragung im strengen Sinne' (BARBET, 1991); man könnte auch sagen: Sie ist alles zugleich. 'Compendium' wäre die zutreffende Gattungsbezeichnung. Sie kürzt, erweitert, vereinfacht (auch stilistisch), erläutert. 2. Die 'Explanatio' aller Traktate und von 5 Briefen v. J. 1241-1244; die französische Forschung spricht vom 'Grand commentaire'. Es handelt sich um eine fortlaufende Glossierung, und sie hat einen gelehrteren Zuschnitt als die 'Extractio'. Nur die Auslegung von 'De mystica theologia' ('M. Th.') ist publiziert.

858

3. Glossen zur 'M. Th.' v. J. 1232/1233 (nicht erhalten, aber von Th. G. in der 'Explanatio' bezeugt). 4. Glossen zu 'De hierarchia caelestis' v. J. 1224 (nicht veröffentlicht). Der Vercellensis benutzte die in seiner Zeit maßgebliche Übersetzung des Johannes Sarracenus v. J. 1166/67, hat aber gelegentlich, bei Lücken und Unklarheiten, die Übertragung des ->· Scotus Eriugena herangezogen. Des Griechischen war er nicht mächtig. Neben Dionysius hat das Hohelied Th. G. fasziniert. Er widmete ihm drei Auslegungen, von denen eine verloren gegangen oder von zweifelhafter Authentizität ist. 1. Die früheren sind durch die dritte v. J. 1243 bezeugt. Sie wird mit dem Initium In hoc glorietur zitiert. 2. Auslegung v. J. 1237/38 Osculetur me osculo; sie ist nur bis Ct 5,8 überliefert. Ob sie auch nur bis dahin verfaßt worden ist, bleibt eine offene Frage. 3. Die erste Auslegung, von Th. G. bezeugt und von ihm auf 1224 datiert, ist nach BARBET verloren gegangen, während sie THERY mit dem 'Cantica'-Kommentar Deiformis animae gemitus identifizierte, den BARBET einem Anonymus zuschreibt. Ein spezifisches Merkmal dieser Kommentare ist die Auslegung am Faden zahlreicher Dionysius-Zitate, zumal aus der 'Himmlischen Hierarchie', was für die Seele eine Hierarchisierung bedeutet. Dieses Verfahren ist in keinem ändern der zahlreichen Hohelied-Kommentare nachzuweisen und ist so auch ein starkes, schwer zu widerlegendes Argument für die Gleichsetzung der 1. Auslegung mit dem 'Deiformis'-Kommentar. Zwar ist hier die Dionysius-Zitation bescheidener als in der letzten Auslegung, was indes in einer Frühschrift nicht überraschen kann. Das Prinzip ist hier maßgeblich, nicht die Anzahl der Zitate (gegen BARBET). Eng verbunden mit dem 'Deiformis'Kommentar ist eine kleine Schrift, die des ->· Ägidius von Assisi 'Sieben Grade der Beschauung' in 'Dicta' c. 12 auslegt: 'De septem gradibus contemplationis'. Sie

859

Thomas Gallus (Vercellensis)

860

Der Vorrang der Liebe vor der Erkenntnis auf dem Wege des Menschen zu Gott — sicher keine authentische Auslegung der 'M. Th.' — war zunächst ein Streitpunkt unter den beiden Bettelorden, den noch Meister Eckhart aufgegriffen hat. Wichtiger ist indes die Weiterführung von Th. G.' Liebestheorie durch -* Hugo v. Balma, der in seinem 'Viae Sion lugent'-Traktat (auch 'De theologia mystica') die Vorstellungen des Vercellensis überbietet. Seine mystische Lehre kulminiert im Satz, daß die affektive Liebe ohne vorgängige oder bec) A u s g a b e n . 'Extractio': D. Dionysii Cartugleitende intellektive Tätigkeit zu Gott gelangen siani Opera omnia XV/XVI, Tournai 1902; 'Dio- könne. Diese Liebesmystik ist vom 15. Jh. an donysiaca' I, ed. PH. CHEVALIER (u. a.), Brügge—Paris minant. Franziskaner, Kartäuser und Karmeliten (mit Theresa von Avila und Johannes vom Kreuz!) 1937, IV. Supplement u. d. T. 'Paraphrase de l'abbe haben sie erlebt und gelehrt. Sie führte nach einem de Verceil Thomas Gallus' (betr. nur 'De divinis Stichwort von F. VANDENBROUCKE (Nouvelle Renominibus', 'M. Th.' und 'Epistola' IX. — 'Hxplavue theologique 72 [1950] 372-389) zu einer 'Ehenatio': G. THERY, Thomas Gallus, edite pour la scheidung von Theologie und Mystik'. premiere fois. Grand Commentaire sur la Theologie mystique, Paris 1934. — 'Commentarii in CanII. Deutsche Rezeption. tica canticorum': J. BARBET, Thomas Gallus, Commentaires du Cantique des Cantiques. Texte critia) Im frühen 14. Jh. hat der Franziskaque avec introduction, notes et tables (Textes phiner -» Rudolf von Biberach in 'De septem losophiques du moyen age 14), Paris 1967. — itineribus aeternitatis' einen mystisch-aszeDies., Abbas Vercellensis (Ps. Thomas Gallus), Le tischen Traktat verfaßt, der in geschickter commentaire du Cantique des Cantiques 'DeiforWeise Auszüge aus der Väter- und vor mis animae gemitus'. Etude d'authenticite et ediallem der monastischen Theologie des tion critique (Publications de la Sorbonne. Serie 12. Jh.s mit Bevorzugung der Viktoriner 'Documents' 21), Paris—Löwen 1972. — 'De sepzu einem neuen Ganzen formte. Der Vertem gradibus contemplationis': unter den Werken cellensis ist der jüngste und meist zitierte -> Bonaventuras, Opera omnia, hg. v. A. C. PELder benutzten Autoritäten. Der Erfolg, war TIER, Bd. 12, Paris 1868, S. 183-186.

wurde vom Verfasser der -> 'Theoria metrica' (-> Egher von Kaikar?) ziemlich wörtlich verwertet (vv. 365—424). Da die 'Sieben Grade' auch im 'Deiformis'-Kommentar (mit einer charakteristischen Abweichung) zitiert werden, haben THERY und der Erstherausgeber HUIJBEN, jeder nach eigenen Überlegungen, sie dem Th. G. zugeschrieben.

d) Die Bedeutung der Dionysius-Auslegungen des Vercellensis, zumal der 'M. Th.', für die Geschichte der Mystik ist erst von wenigen erkannt worden (s. Literatur) und kann kaum überschätzt werden. Hervorzuheben ist: 1) Die 'M. Th.' enthält nach Th. G. eine Gotteslehre, die weder bei den christlichen Vätern und Lehrern (besonders erwähnt wird -> Richard von St. Viktor mit seinen sechs Staffeln der Kontemplation 'Benjamin major' 16), noch in den übrigen Schriften des Areopagiten nachzuweisen ist. 2) Das Einmalige besteht in einer Erkenntnisweise, die über alles Denkende und Gedachte wie über alles Seiende hinausgeht (superintellectualis et supersubstantialis). 3) Sie beruht auf einer Kraft, der scintilla synderesis, die Vereinigung mit Gott ermöglicht (unibilis est). 4) Deren 'Spitze' ist Liebe (apex affectionis), und zwar in der Form der Ekstase. Sie reißt den Menschen aus sich heraus zu Gott und zugleich Gott zum Menschen.

beträchtlich (über 100 Hss., weit gestreute Wirkung, s. R. v. B.-Artikel, IV). Von der deutschsprachigen Adaptation ist eine (fast) vollständige Übersetzung in gepflegtem Alemannisch aus Basler Kreisen am bedeutendsten: Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 278, S. 3a-147b, eine Eckhart-Hs. (E2) des 3. Viertels des 14. Jh.s. Der Vercellensis wird 138mal zitiert, zumeist der 3., aber auch der 1. Hohelied-Kommentar und häufiger die 'Extractio' als die 'Explanatio'.

Während Th. G. im lat. Text mit Namen zitiert wird (immer als Vercellensis), bleibt er im dt. Text unbenannt (ein lerer, bzw. der, ein ander lerer). Gründe für dieses Verschweigen sind nicht ersichtlich, es sei denn, daß der Übersetzer den Beinamen nicht zu identifizieren vermochte. A u s g a b e . M. SCHMIDT, Rudolf von Biberach. 'Die siben strassen zu got' (Spicilegium Bonaventurianum 6), Quaracchi Florentiae 1969, 21985.

b) Von 'De septem gradibus contemplationis' ist je eine Übersetzung und eine Paraphrase überliefert.

861

Thomas Hemerken von Kempen

1. Übersetzung in St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1033, 105v-107r, Anfang 15. Jh. Sie beruht (nach den in Bonaventura, Op.om. Quaracchi 8, S. CXIVb, angeführten Kriterien) auf der noch ungedruckten Fassung III. Entstehungszeit auf Grund der Hs.: spätes 14. Jh. A u s g a b e . RUH, Franzisk. Schrifttum I, S. 210213.

862

Thomas Hemerken von Kempen (Hamerken, Hamerkein, Malleolus; a Kempis) CanAug Niederländischer Autor asketischer Schriften des 15. Jh.s. I n h a l t . A. Leben. - B. Schriften. I. Überblick. 1. Überlieferung. Ausgaben. 2. Werkgruppen. 3. Chronologie. 4. Echtheitsfragen. II. 'De Imitatione Christi'. 1. Überlieferung. 2. Inhalt und Aufbau. III. Quellen. IV. Sprache. Stil. - C. Deutsche Übersetzungen der 'Imitatio Christi'. — D. Übersetzungen und Bearbeitungen weiterer Schriften. — Literatur.

2. Paraphrase in Basel, ÜB, cod. B 1X25, 100r-101v, Ende 14. Jh.; Freiburg/ Schweiz, Bibl. des Cordeliers, cod. 95, A. L e b e n . 148r-150r, Ende 14. Jh.; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1033, 103r-105v. EntstehungsQuellen: 'Vita Thomae a Kempis canonici reguzeit auf Grund der Hss.: 14. Jh., 2. Hälfte. laris, auctore incerto paene coaevo' (geschrieben vor 1488), hg. v. H. ROSWEYDE, in: Thomae a Ungedruckt. L i t e r a t u r . J. BARBET, Th. G., in: Dict.Spir. 15, 1991, Sp. 800-816. - G. THERY, Les oeuvres dionysiennes de Th. G., La Vie Spirituelle 31 (1932), Supplement S. 147-167; 32 (1932), Suppl. S. 2243; 33 (1932), Suppl. S. 129-154; ders., Saint Antoine de Padoue et Th. G., La Vie Spirituelle 37 (1933), Suppl. S. 94-115, 163-178; ders., Chronologie des oeuvres de Th. G., Divus Thomas (Piacenza) ser. 3,11 = 37 (1934) 265-277, 365-385, 469-496; ders., Th. G. et Egide d'Assisi. Le traite 'De septem gradibus contemplationis', Revue neoscolastique de philosophie 36 (1934) 180-190; U. GAMBA, Commend latini al 'De mystica theologia' del Pseudo-Dionigi fino al Grossetesta, Aevum (pubblicata per cura delPUniversitä Cattolica del Sacro Cuore) 46 (1942) 251-271; E. VON IVÄNKA, Zur Überwindung d. neuplatonischen Intellektualismus in d. Deutung d. Mystik, Scholastik 30 (1955) 185-194; R. JAVELET, Th. G. et Richard de Saint-Victor mystiques, Recherches de Theologie ancienne et medievale 29 (1962) 206-233; 30 (1963) 88-121; F. RUELLO, Les 'Noms divins' et leurs 'raisons' selon S. Albert le Grand (Bibliotheque thomiste 35), Paris 1963, S. 133-153; J. BARBET, Un apocryphe de Th. G. Le commentaire 'Deiformis animae gemitus' du Cantique des Cantiques, in: Miscellanea Andre Combes I (Divinitas), Rom 1967, S. 471-490 [erweitert u. überholt in der Introduction der Textausg. 1972, S. 13—70]; K. RUH, Die 'M. Th.' des Dionysius Pseudo-Areopagita im Lichte mal. Kommentare, ZfdA 122 (1993) 127-145.

K. RUH

Thomas von Haselbach -> Ebendorfer, Thomas

Kempis (...) De Imitatione Christi libri quattuor (...) Cum Vindiciis Kempensibus, Antwerpen 1617, S. 493 — 516. Diese zuverlässige Biographie diente als Quelle für die Lebensbeschreibungen von JODOCUS BADIUS ASCENSIUS (in verschiedenen Ausgaben von Thomas' Opera omnia, hg. v. H. SOMMALIUS, enthalten) und von FRANCISCUS ToLENSIS, Vita Thomae (...) in 13 par., Antwerpen 1575. Vgl. auch den Erstdruck der opera omnia 1494 (s. u. B. I.I.), wo auf f. 84b-85a eine Biographie eines zeitgenössischen Biographen abgedruckt ist, die auch in der Hs. 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., 75 G 70, f. 228V-231 u. d. T. aliqua notabilia de conversatione Thomae de Kempis zu finden ist.

Th. v. K. wurde zwischen dem 29. September 1379 und dem 24. Juli 1380 in Kempen im heutigen Bistum Aachen geboren. Vermutlich auf Anraten seines um 25 Jahre älteren Bruders Johannes, der in der Windesheimer Klosterfamilie Pionieraufgaben bei den Klostergründungen zu lösen hatte, kam Th. mit 13 Jahren nach Deventer, um dort an der Kapitelschule der Lebuinuskirche unterrichtet zu werden. Florens -* Radewijns, der ihn in einen Konvent der Brüder des Gemeinsamen Lebens aufnahm, übte in diesen ersten Ausbildungsjahren einen großen Einfluß auf ihn aus und vermittelte ihm die Ideale der spätmal, nordwesteuropäischen Reformbewegung, die Th. selbst später Devotio Moderna nennen sollte. Im Rahmen einer Wallfahrt ging Th. v. K. 1399 nach Zwolle, wo er im Augustinerklostcr St. Agnietenberg um Aufnahme bat. Als donatus hatte er dort Gelegenheit, noch nicht ganz 'von der Welt ab-

863

Thomas Hemerken von Kempen

geschieden' (a turbis segregatum, Ausg. POHL [s.u. B. I.I.], Bd. 7, S. 399) zu studieren. Nach seiner Einkleidung i. J. 1406 und seiner feierlichen Profeß i. J. 1407 dauerte es noch weitere 6 Jahre, bis er zwischen dem 26. Juli 1413 und dem 24. Juli 1414 mit ungefähr 34 Jahren zum Priester geweiht wurde. Th. v. K. war 57 Jahre lang im Agnietenbergschen Kloster zu Hause. Während dieser Zeit bis zu seinem Tod i. J. 1471 entfaltete er sich als fruchtbarer Kopist; ab 1427 schrieb er viermal die ganze Bibel ab, der Gewohnheit der Devoten zufolge sowohl für das eigene Haus als auch im Auftrag fremder Geldgeber. Um 1420 etwa begann er damit, selbst geistliche Schriften zu konzipieren: Frühe Versionen des Traktats 'De interna consolatione' ('Über innere Tröstungen'), das als 3. Buch in 'De Imitatione Christi' aufgenommen werden sollte, waren bereits seit 1425 in Umlauf. Daneben war Th. von 1425 bis 1430 und in einer zweiten Periode ab 1433 Subprior seines Klosters und verband dieses Amt ab 1448 mit dem des Novizenmeisters. In letzterer Funktion entwickelte er sich zum Musiker, Prediger und Geschichtsdozenten. Für das Amt des Prokurators, das er um 1443 bekleidet haben muß, war er offensichtlich weniger geeignet: nur ein Jahr erfüllte er entsprechende Amtspflichten. Ein einziges Mal wurde die klösterliche Ortsgebundenheit für Th. aufgehoben, nämlich als seine gesamte Kommunität sich 1429 genötigt sah, aus Treue zu dem zur Zeit des Schismas von Utrecht vom Papst ernannten Bischof von Utrecht in ein Kloster bei Harlingen zu ziehen. Es ist unwahrscheinlich, daß Th. darüber hinaus das Kloster für längere Zeit verlassen hat. An seinem letzten Traktat, dem 'Chronicon montis sanctae Agnetis', arbeitete er bis wenige Wochen vor seinem Tod. Er starb am 1. Mai oder 24. Juli 1471. B. S c h r i f t e n . I. Überblick. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. die Beschreibungen der Hss. in der Ausg. POHL, 1902-22, jeweils in den Epilegomena der betr. Teile. Zur Überlieferung der 'Imitatio Christi' s. u. II.

864

Einige Werke des Th. sind in drei Autographen überliefert: Das verlorengegangene 'Löwensche' Autograph (beendet 1450) enthielt das 'Chronicon Montis sanctae Agnetis', die 'Vita Lidewigis virginis' und die 'Sermones ad novicios' (vgl. POHL, Bd. 6, S. 456-484); Brüssel, Kgl. Bibl., cod. 585561 (abgeschlossen 1441) und cod. 4585-87 (beendet 1456) enthalten die von POHL in Bd. 2 und 3 hg. Traktate (vgl. u. 2.), darunter die 'Imitatio Christi'. A u s g a b e n . Die Werke des Th. v. K. wurden vom 15. bis zum 20. Jh. vor allem in den Niederlanden, Deutschland und Italien regelmäßig gedruckt; vgl. A. DE BACKER, Essai bibliographique sur le livre De Imitatione Christi, Liege 1864 (Nachdr. 1966), passim; H. FOHL, Wiegendrucke des Th. v. K., Aus Kunst u. Sprache. Heimatbuch des Grenz-Kreises Kempen-Krefeld 23 (1972) 218220; W. HELLINGA, Th. a K. voor het eerst in druk, in: Bijdragen over Th. a K. ..., 1971, S. 123-145 (überarbeitet in Th. a K. — The first printed editions, Quaerendo 4 [1974] 3—30); Monasticon Wmdeshemense, hg. v. W. KOHL u. a. (Archives et bibliotheques de Belgique — Archief en bibliotheekwezen in Belgie, Numero special 16), 4 Bde, Brüssel 1976-1984, hier Bd. 3: Niederlande, S. 14-49; W. AUDENAERT, Th. a K. De Imitatione Christi en andere werken. Een short-title catalogue van de 17de en 18de eeuwse drukken in de bibliotheeken van Nederlandstalig Belgie, Leuven 1985. Erstdruck der opera omnia: Opera et libri vite fratns Thome de Kempis ordinis canonicorum regularium, hg. v. G. Pirckamer, Nürnberg, C. Hochfeder 1494 (HC "9769). Einzelne opera selecta wurden schon 1473 gedruckt: Thomae a Kempis Sermones, epistolae et tractatus devoti, Utrecht, N. Ketelaer u. G. de Leempt [1473] (HC 9768). Hervorgehoben sei die von dem Jesuiten HENRIcus SOMMALIUS besorgte Ausgabe, die zwischen 1601 und 1759 neunmal gedruckt wurde: Thomae a Kempis ..., Opera Omnia ..., Antwerpen, Martinus Nutius 1601; weitere Ausgaben Antwerpen 1607 und 1615; Douay 1625 und 1635; Köln, Busaeus 1660, 1680, 1728 und 1759. 1623 erschien ein Sammelband der Werke des Th. v. K. und Gerhard -> Zerbolts van Zutphen: Thomae Malleoli a Kempis ... piissima opera omnia ad autographa eiusdem emendata ... cumulata accessione operum Gerardi de Zutphania, Leiden 1623. Letzte G e s a m t a u s g a b e : M. J. POHL, Thomae a Kempis ... Opera Omnia, 1902-1922, 7 Bde (Nachdr. 1985) [zit.]. Eine neue Gesamtausgabe ist in Vorbereitung (in CC Continuatio mediaevalis).

865

Thomas Bemerken von Kempen

2. W e r k g r u p p e n . Die lat. Werkliste in der 'Vita Thomae a Kempis ...' (in: H. ROSWEYDE, s. o. A.) enthält 38 Titel. POHL, Ausg., gibt 36 Titel, die in einigen Fällen auch eine Sammlung von Predigten oder Briefen kennzeichnen. Die Schriften Th.' lassen sich zu folgenden Gruppen ordnen: a) E r b a u l i c h - h i s t o r i s c h e S c h r i f ten. Hierzu gehören das 'Chronicon Montis sanctae Agnetis', die Geschichte des Agnietenberg-Klosters seit seiner Entstehung i. J. 1389 (POHL, Bd. 7, S. 331-525); eine Vita der -> Lidwina von Schiedam (Bd. 6, S. 315—453) und der 'Dialogus noviciorum' (Bd. 7, S. 1 — 330), der die vitae der ersten modernen Devoten wie die von Geert -> Groote und Florens Radewijns enthält. b) B r i e f e . 5 'Epistolae' (Bd. 4, S. 447483) handeln über den geistlichen Fortschritt, geistliche Prüfungen und geistliche Ausdauer. Die Adressaten sind Menschen außerhalb des Klosters. Einzelne weitere Briefe, eigentlich Traktate autobiographischen Charakters: 'Epistola ad quendam a ministerio suo absoluto' (Bd. 4, S. 399 — 445); 'Epistola ad quendam cellerarium' ('De fideli dispensatore') (Bd. l, S. 129-187); 'Epistola devota ad quendam regulärem' (Bd. 2, S. 321 — 328). Dt. Übersetzung von 6 Briefen (gekürzt) bei W. OEHL, Dt. Mystikerbriefe, 1931, S. 594-601.

c) P r e d i g t e n . Seine 'Sermones' hat Th. in drei Zyklen zusammengefaßt: 'Sermones devoti' ('Sermones ad Fratres') (Bd. l, S. 81 — 128), 'Sermones ad novicios reguläres' (Bd. 6, S. 1 — 314) und 'Sermones de vita et passione Domini, scilicet ab Adventu Domini' (Bd. 3, S. 59-313). Die beiden ersten Sammlungen betreffen das Klosterleben, wie es sich Th. idealiter vorstellt, die dritte, die traditionellen Zyklen per annum, betrachtet das liturgische Jahr unter Betonung des Christusmysteriums. d) A s k e t i s c h e S c h r i f t e n . Th. setzte sich in diesen Traktaten das Ziel, den ihm anvertrauten Novizen die ersten Grundsätze geistlichen Lebens nahezubringen. Er handelt hier regelmäßig über die Demut — eine Tugend, die Selbstrelativierung in sich

866

schließt, wodurch Befreiung entstehen kann — als eine notwendige Grunddisposition für ein Freisein vor Gott. Es handelt sich insgesamt um 16 Traktate, darunter der 'Libellus spiritualis exercitii' (Bd. 2, S. 329—355) und der 'Libellus de recognitione propriae fragilitatis' (Bd. 2, S. 357— 373), die ins Mndl. übertragen worden sind (s. u. D.), sowie die 'Imitatio Christi' (Bd. 2, S. 1-263; s.u. II. u. C.). Weitere Traktate: 'De paupertate, humilitate et patientia' (Bd. l, S. 1 — 62); 'De vera compunctione cordis' (Bd. l, S. 63-80); 'Libellus de disciplina claustralium' (Bd. 2, S. 265-319); 'Recommendatio humilitatis quae est fundamentum omnis sanctitatis' (Bd. 2, S. 375-382); 'De mortificata vita pro Christo' (Bd. 2, S. 383-392); 'De bona pacifica vita cum resignatione propria ...' (Bd. 2, S. 393 — 396); 'Brevis admonitio spiritualis exercitii' (Bd. 2, S. 419-432); 'Parvum alphabetum monachi in schola Dei' (Bd. 3, S. 315-322); 'Vita boni monachi' (Bd. 4, S. 153—160); 'Manuale parvulorum' (Bd. 4, S. 161 — 178); 'Breve epithaphium monachorum' (Bd. 4, S. 141 — 152); 'Doctrinale iuvenum' (Bd. 4, S. 179—199); 'Hospitale pauperum' (Bd. 4, S. 201-240).

e) D o g m a t i s c h - a s k e t i s c h e S c h r i f ten. In ihnen, für die Novizen geschrieben, erweist sich Th. als Theologe, der für seine Lehre auch die Bibel und die christologischen Dogmen in praktischer Hinsicht durchdacht hat. Hauptstück sind die Orationes et meditationes de vita Christi' (Bd. 5, S. 1-361). Weitere Texte: 'Meditatio de incarnatione Christi secundum testimonia sanctarum scripturarum' (Bd. 3, S. 5—7) und Orationes de passione Domini et beata Virgine et aliis sanctis' (Bd. 3, S. 331 — 399).

f) S p i r i t u e l l - d i d a k t i s c h e S c h r i f ten. Darunter befindet sich die einzige von Th. in der Volkssprache abgefaßte Schrift: 'Van goeden woerden to hören ende die to spreken' (Bd. 3, S. 323-329). Der 'Hortulus rosarum' (Bd. 4, S. l—50) wurde ins Mhd. übertragen (s. u. D.). Weitere Traktate: 'De elevatione mentis ad inquirendum summum bonum' (Bd. 2, S. 397—418); 'Vallis liliorum' (Bd. 4, S. 51-134); 'Soliloquium animae' (Bd. l, S. 189—346); 'Consolatio pauperum et infirmorum' (Bd. 4, S. 135 — 140).

867

Thomas Hemerken von Kempen

868

g) Einmalig sind die ' C a n t i c a ' (Bd. 4, S. 241-398), die Th. als Musiker und Dichter profilieren.

Autographen überliefert sind, nie angezweifelt worden. Für diese Traktate erwies sich die Inkunabel von 1473 (s. o.) als zu3. Zur C h r o n o l o g i e der Traktate bie- verlässiger Textzeuge. Zum jahrhundertelangen Streit um die ten die Autographen von 1441, 1450 und Autorschaft der . C.' sei bemerkt, daß in 1456 erste Anhaltspunkte. Ein auf 1427 datierter Kodex aus einem Nimweger früheren Jahren 40 Autoren in Betracht geChorherrenkloster (Brüssel, Kgl. Bibl., zogen wurden, unter ihnen -> Augustinus, cod. 22084), veranlaßt jedoch zu der Er- -> Bernhard von Clairvaux, -» Ruusbroec, kenntnis, daß die vier Traktate, die unter Geert -> Groote, ein sonst unbekannter dem Sammelnamen 'De Imitatione Christi' Abt Johannes Gersen von Vercelli, Johan(i. F. . C.') bekannt geworden sind, späte- nes -> Gerson und Th. v. K. (vgl. PUYOL, stens 1427 vollendet waren, 15 Jahre bevor 1899, S. 71-636). Wissenschaftliche Beisie in das Autograph von 1441 aufgenom- träge über beispielsweise den Stil, die men wurden; Buch I der . C.' ist bereits Theologie und die Quellen zum gesamten 1434 in ripuar. Übersetzung vorhanden Werk des Th. v. K. stehen quantitativ gesehen in keinem Verhältnis zu der Flut von (s.u. C. III. 1.). Literatur bezüglich der Autorschaft der Die 'Sermones ad novicios' und der 'Dialogus . C.'. Aufgrund linguistischer und kodinoviciorum' müssen nach 1448, während der Zeit, kologischer Untersuchungen (DELAISSE hat in der Th. Novizenmeister war, entstanden sein. hier bahnbrechende Arbeit geleistet) wird Der 'Dialogus noviciorum' ist auf jeden Fall nach heute Th. v. K. an Stelle von Gerson 1436 geschrieben, da im vierten Buch berichtet wird, daß Frater Allardus tot sei, und dieser Bruder (PUYOL), Gersen (Lupo) oder Groote (VAN starb 1436. Weil Th. nichts darüber berichtet, daß GINNEKEN) für den Endredaktor der Trakdie Gebeine Geert Grootes von der Marienkirche tate der . C.' gehalten. in Deventer 1450 zur Lebuinuskirche gebracht Untersuchungen zur Theologie des wurden, ist wahrscheinlich, daß der 'Dialogue' vor Th. v. K. befinden sich noch in einem Sta1450 geschrieben wurde. dium der Unfertigkeit und UnverbindlichDer kleine Traktat 'Van goeden woerden' muß keit; bis heute gibt es keine zusammenfasvor 1456 geschrieben worden sein, da er in das Autograph von 1456 aufgenommen wurde. An sei- sende Darstellung seiner Lehre. nem 'Chronicon montis S. Agnetis' schließlich arbeitete Th. bis zu seinem Tod.

4. E c h t h e i t s f r a g e n . Bei bestimmten nicht in Autographen überlieferten Traktaten war die Authentizität umstritten: so bei 'Van goeden woerden', 'Soliloquium animae', 'De tribus tabernaculis', 'De elevatione mentis' und 'De vera compunctione cordis'. Vor allem durch HIRSCHE, 1873, wurde in diesen Fällen für Th. als Autor entschieden. Die Zuordnung der 110 'Cantica' bei POHL ist nicht als definitiv zu betrachten. POHLS Verdienst ist es jedoch, daß er die Orationes et meditationes de vita Christi', die in die zweite Edition der opera omnia von SOMMALIUS wegen ihrer anonymen Überlieferung nicht mehr aufgenommen wurden, mit triftigen Gründen Th. zuerkannt hat. Die Authentizität des 'Hortulus rosarum' und der 'Vallis liliorum' ist, wenngleich beide nicht in

I I . 'De I m i t a t i o n e C h r i s t i ' . 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Mehr als 770 Hss. (lat. und volkssprachliche), vgl. P. PUYOL, Descriptions bibliographiques des manuscrits et des principales editions du livre De Imitatione Christi, Paris 1898; P. BONARDI / T. LUPO, 1964, Bd. 2, S. 1-219; T. LUPO, Nuove ricerche e studi su l'Imitazione di Cristo, La Scuola Cattolica 96, Suppl. Bibliografico 3 (1968) 235*-27 >; ST. AXTERS, De Imitatione Cristi. Een handschrifteninventaris bij het vijfhonderdste verjaren van Th. H. van K., gest. 1471 (Schriftenreihe des Kreises Kempen-Krefeld 27), 1971; ders., Bijdrage tot de inventarizering van de Imitatiohandschriften: addenda en dubia, Nederlands archief voor kerkgeschiedenis 56 (1975) 141-158; T. LUPO, I manoscritti primitivi del 'De Imitatione Christi', Benedictina 27 (1980) 573-618; U. NEDDERMEYER, Radix Studii et Speculum Vitae. Verbreitung u. Rezeption der . C.' in Hss. u. Drucken bis zur Reformation, in: Studien zum 15. Jh., Fs. E. Meuthen, 1994, Bd. l, S. 457-481.

869

Thomas Bemerken von Kempen

A u s g a b e n vgl. . . .; DELAISSE, 1956, Bd. 2 (diplomat. Abdruck des gesamten Autographs von 1441).

2. I n h a l t und A u f b a u . Die ersten vier Traktate, die sich in dem Autograph von 1441 befinden, bilden die Bücher I, II, IV und III des in der weiteren Tradition 'De imitatione Christi' genannten Werks. In anderen Hss. und Inkunabeln erscheinen die Bücher I, II und III oft als Einheit; möglicherweise war III-I-II (und IV) die ursprüngliche Reihenfolge (DELAISSE, S. 116). Die einzelnen Bücher wurden aber auch separat tradiert. Am meisten Verbindlichkeit erlangte, v. a. durch den Druck, die Abfolge I-II-III-IV. Buch I der . C.', Admonitiones ad spiritualem vitam utiles (Inc. Qui sequitur me, non ambulat in tenebris; 25 Kap.), enthält einen Leitfaden für Anfänger im geistlichen Leben; diejenigen, die sich zum Leben in einer Klostergemeinschaft berufen fühlen, erhalten Hinweise, mit Hilfe derer sie sich auf ein Leben in Stille, Studium und Gebet ausrichten können. In Buch II, Admonitiones ad interna trahentes (Inc. Regnum Dei intra vos est dich Dominus; 12 Kap.), beschreibt Th. die Bedingungen, unter denen der junge Religiöse eine Geisteshaltung entfalten wird, in der er das Gebet nicht mehr als eine äußerliche Pflicht, sondern als eine privilegierte 'Übung' erfährt, in der er Gott persönlich begegnen kann. In Buch III, Liber internae consolationis (Inc. Audiam quid loquatur in me Dominus Deus; 59 Kap.), findet Th.' persönlicher Umgang mit Jesus im alltäglichen Klosterleben seinen Niederschlag, wobei deutlich wird, daß der Weg des Gottsuchenden nicht ohne Schwierigkeiten verläuft. Buch IV, Devota exhortatio ad sacram communionem (Inc. De sacramento Venite ad me omnes qui laboratis; 18 Kap.), schließlich enthält eucharistische Betrachtungen und Gebete, die für die Zeit charakteristisch sind, aber dem Inhalt der anderen drei Bücher der . C.' etwas ferner stehen. Buch III und IV sind in Gesprächsform (Dialog zwischen Christus und Mensch) abgefaßt. Namentlich in den Büchern I—III entwirft Th. auf psychologisch sehr durchdachte Weise für den geist-

870

lich lebenden Menschen einen Weg, auf dem die beste innerliche Prädisposition angestrebt wird, Christus in angemessenster Weise nachfolgen zu können. Die vier Bücher der . C.', deren beispiellose Verbreitung ihren Stellenwert als eines der 'chefs-d'ceuvrc de la sagcsse humaine' (SPAAPEN, 1971, Sp. 2356) spiegelt, bieten keine systematische Lehre oder Technik der Kontemplation. Ihre immer wieder auftauchenden Hauptthemen sind die Eitelkeit der Welt und ihrer Güter, Versuchung, Eigenliebe, intellektuelle Überheblichkeit, die zu überwinden sind durch Demut, Selbstaufgabe, Geduld, Leiden, Gehorsam, um so die wahre innere Freiheit, den Frieden des Herzens in der vorbehaltlosen Überantwortung des eigenen Ichs an Gottes Gnade zu erlangen. Leitfigur dieser spirituellen Lehre ist Christus, der einzige Zielpunkt für den geistlichen Menschen. III. Quellen. In diesem Jahrhundert wurde unter den Schriften Th.' vor allem die . C.' auf ihre Quellen hin untersucht und auf einen tiefgehenden Einfluß der Bibel hingewiesen. HUIJBEN und DEBONGNIE (1957) analysierten den Text auf Anleihen aus den Schriften der Kirchenväter, v. a. des -» Hieronymus, fanden aber auch Einflüsse der Dicta Geert Grootes und von Traktaten Gerlach ->· Peters', Gerard Zerbolts van Zutphen, Ruusbroecs, Mandes und Jans van Schoonhoven. Über den Einfluß von Florens Radewijns handelt ein Teil der Dissertation von VAN WOERKUM (1950). Auch -> Seuses 'Horologium sapientiae' war nach DEBONGNIE eine Quelle der . C.' (Buch III und IV). Verschiedene Ordensleute versuchten, Schriften ihres eigenen Ordens als Quellen für die . C.' zu präsentieren: I. Kardinal SCHUSTER OSB (1939) sah den Autor als Mann des Benediktinerordens. Seine Ergebnisse wurden jedoch von J. MAHIEU (1946) widerlegt. SYMPHORIEN VAN MONS OFMcap. (1921) erkannte in der . C.' den Einfluß des ->· Bonaventuraschen Konzepts der via purgativa, via illuminativa und der via unitiva. H. GLEUMES hat sich Verdien-

871

Thomas Hemerken von Kempen

ste erworben, indem er in seinen Arbeiten (1926, 1935, 1938) aus allen Traktaten Zitate aus Bernhards Traktaten exzerpierte. Th.' Orationes et meditationes de vita Christi' wurden von VAN GINNEKEN (1939) als durchgängige lat. Paraphrase der Gedankengänge Johannes -> Brugmans betrachtet. Doch J. M. WlLLEUMIER-ScHALIJ (1976) wies etliche Jahre später die von -> Ludolf von Sachsen kompilierte 'Vita Jesu Christi' überzeugend als Quelle nach. IV. S p r a c h e . S t i l . Auch die Sprach- und Stiluntersuchungen der Werke des Th. bezogen sich vor allem auf die . C.'. O. A. SPITZEN (1884) konnte gegen B. VERATTI auf Grund einer Analyse des Stils, der Grammatik und des Vokabulars die Werke des Th., namentlich die . C.', in den Niederlanden lokalisieren. Zu Beginn dieses Jahrhunderts kam L. PETERS (1900) zu dem Ergebnis, daß die Sprache Th.' v. K. als ein compositum mixtum aus dem Latein der Vulgata und der Kirche (Missale, Brevier etc.) sowie 'wörtlich übersetztem Dietsch' zu gelten hat. K. EGGER (1971) charakterisierte das Latein des Th. jedoch als nahe am scholastischen Latein angesiedelt; er weist auf Grund einer syntaktischen und stilistischen Analyse der Prosa auf Spuren des klassischen, vulgären und kirchlichen Lateins hin und daneben auf Ausdrücke und germanisierende Wendungen, die für die Devotio moderna typisch sind. Die Studien von HIRSCHE (1873) werfen etwas Licht auf Th.' Prosodie und seine stilistischen Fertigkeiten. Außerordentlich wichtig für die Sprach- und Stiluntersuchungen war schließlich das Werk DELAISSES (1956). Seine Arbeit über das Autograph aus dem Jahr 1441 zeigt, daß Th. nicht so sehr aus Liebe zum schönen Stil der latinitas seine Traktate stilistisch verbesserte, sondern aus katechetischen Gründen. Durch Änderungen im Satzrhythmus und Einführung von Reimen komponierte Th. seine Texte oft in einem für die ruminatio, die meditierende Wiederholung, günstigen Ton. C. Deutsche Ü b e r s e t z u n g e n der 'Imitatio Christi'. Die volkssprachliche Rezeption der Werke des Th. beschränkt sich im wesent-

872

lichen auf die . C.'. Nur vereinzelt wurden auch andere Schriften übersetzt (s. u. D.). Unter den mehr als 770 Hss. der . C.' (vgl. oben B. II. 1.) befinden sich rund 150 Hss. mit Übersetzungen (darunter auch Teilübersetzungen und Auszüge); mit ca. 70 ndl. und (vorläufig) über 60 dt. Hss. sind die Schwerpunkte der volkssprachlichen Tradition markiert. Während für das Ndl. gründliche Untersuchungen und zuverlässige Editionen vorliegen, fehlt es fürs Deutsche an beidem. Die Hss. des gesamten dt. Sprachgebiets sind bei BAUER, 1983, aufgelistet. Zu ergänzen sind: Obd. Hss.: Auszüge, übersetzt von -» Regula (IV. E. 3. = Buch IV, Prooem. + c. 1,6,7) und vom -» Tegernseer Anonymus (II. 20.). — Md. Hss.: Aachen, Stadtarchiv, cod. 2 (1886/21) enthält auch 1,13; Berlin, mgo 328 enthält 5 Kap. aus I und l Kap. aus III. — Nd. Hss.: Cuyk, St. Agatha, cod. C 124: II; Münster, Paulin. Bibl., cod. 207 (olim 730): I, II (teilw.), III (teilw.). Weitere Ergänzungen sind i. F. durch [!] markiert. Zu korrigieren: Münster, Staatsarchiv, Dep. Altertumsverein 126 enthält nur einen kleinen Auszug, vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. l, S. 288. Die Hs. Wien, Schottenkloster, cod. 314 (olim 53.C.15; Kat. Nr. 216), die WOLFSGRUBER ediert hat, gehört zur ndl. Tradition. Demnach sind heute 35 obd., 9 md. und 19 nd. Hss. bekannt; darunter auch Hss. des 16. u. 17. Jh.s, z. T. Druckabschriften, aber auch Neufassungen wie die gereimte Vollübersetzung in München, cgm 3643, hs.Iiches Beispiel der im 17. und 18. Jh. beliebten Versfassungen. Dazu kommen zahlreiche Drucke (s. u.).

Die volkssprachliche Überlieferung setzt in ndl., md. und obd. Sprache erstaunlich früh und nahe der Entstehungszeit der . C.' ein. Wie viele verschiedene Übersetzungen vorliegen, läßt sich beim heutigen Stand der Forschung nicht sicher feststellen. Aufgrund der Angaben der Hss.-kataloge und einiger darüber hinausgehender Stichproben zeichnen sich zumindest die folgenden Übersetzungen oder Fassungen als voneinander verschieden ab. Wieweit die übrigen Hss. einer dieser Übersetzungen zugeordnet werden können, bleibt ebenso zu prüfen wie die Frage, ob alle dt. Fassungen direkt auf einen lat. Text zurückgehen oder etwa einzelne durch tief-

873

Thomas Hemerken von Kempen

greifende redaktionelle Überarbeitung oder durch Umschrift aus einer anderen dt. oder ndl. Schreibsprache entstanden sind. I. N i e d e r l ä n d i s c h e T r a d i t i o n . Für die reiche ndl. Übersetzungstradition, die möglicherweise, in einem Fall (s. u. IV. 2.) so gut wie sicher, auf die dt. Tradition ausgestrahlt hat, kann hier nur auf die Ausgaben und Untersuchungen von WOLFSGRUBER, VAN GINNEKEN, VELDHUIS und DE BRUIN verwiesen werden. II. O b e r d e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g e n .

874

sein. Anf. Wer mir nachfolget, der wandlet nit in finsterniß, spricht der herr. Daz sint die wort Cristi, in wellen wir vermanet werden, vff daz wir sin leben vnd Sitten nachvolgent. Ü b e r l i e f e r u n g . St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 998, S. 67-187 (Buch I u. II); ebd., cod. 970, S. 292-316 (Buch II); ebd., cod. 965, S. 1-106 (Buch III). L i t e r a t u r . BAUER, 1983, S. 121 f., 124-128; P. OCHSENBEIN, Spuren der Devotio moderna im spätmal. Kloster St. Gallen, Stud. Mitt. OSB 101 (1990) 475-496, bes. S. 485f., 488-490.

1. Oberdeutsche gedruckte Gesamt3. Bairische Gesamtübersetzung. Anf. übersetzung. Wer nach mir get der wanndert nicht jnn Diese am breitesten überlieferte obd. Übersetzung ist möglicherweise nicht in ei- der vinster. In dysen Worten vermantt vns nem Zug entstanden. Der Text von Buch christus das wir seinem leben vnd syten I-III ist seit der 1. Hälfte des 15. Jh.s be- nachuolgen. zeugt, Buch I —IV seit 1455, die Drucke füÜ b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, cod. 979, gen dem IV. Buch noch ein Zusatzkapitel 118v-204r (nach 1473). über den Gehorsam hinzu. Anf. (nach 4. Nordbairische Gesamtübersetzung. Karlsruhe, K 976): Der herre sprichet: Wer Anf. Der herre spricht: Wer mir nach folmir nach folget, der wandelt nit in der vinget der wandert nicht in dem finsterniß sternuß. Diß sind die wort Christi durch sundern er wirt haben das licht des lebins. die wir vermanet werden das wir nachvolDiß sind dy wort cristi da durch wir vorgen synem leben vnd sinen Sitten. mant werden nach zcu folgen syme lebin Ü b e r l i e f e r u n g . Buch I —III: Erlangen, ÜB, vnd seien. Trotz vielfacher Ähnlichkeit cod. B 20, 2r-152r (alem., nach O. PÜTZ, Die dt. nicht identisch mit Nr. 1. Hss. der ÜB Erlangen, 1973, S. 34 f., Anf. 15. Jh. [?]); Karlsruhe, LB, K 976 [!]; Köln, Hist. Archiv der Stadt, W 42, lr-196v. Buch I-IV ohne das Zusatzkapitel: München, cgm 418, l r — 122r; cgm 451, 66bv-157r; cgm 6966; Salzburg, St. Peter, cod. a VII 35, 2r-138r (v. J, 1455). Buch III u. IV: Luzern, Zentralbibl., Bürgerbibl. Ms. 378/4, 179r-280v. Buch III: München, cgm 457, lr-131r [!]. Auszüge: Berlin, mgo 503, 174r-248r (aus Buch I-III, beginnend mit 11,2); Karlsruhe, LB, St. Peter pap. 9, 285r-290v [!] (1,1-1,6,2); München, cgm 784, 278r-280r [!] (11,12). - Drucke, Augsburg seit 1486: HAIN 9115-9118, vgl. auch HC 9115 f. und P. AMELUNG, Der Frühdruck im dt. Südwesten 1473-1500, Bd. I, 1979, Nr. 67; unter den dt.sprachigen . C.'-Drucken des 16. Jh.s (verzeichnet VD 16, T 1054-T 1082) dürften mehrere zu dieser Fassung gehören. A b d r u c k von Kap. 1,1 bei GINNEKEN, S. 75.

2. St. Galler Übersetzung von Buch I —III, geschrieben vor 1436 von dem Hersfelder Mönch Friedrich -> Kölner während seines sechsjährigen Aufenthalts in St. Gallen. Kölner dürfte nicht der Übersetzer

Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Närodni Knihovna (SB u. ÜB), cod. XVI G 25, 135r-175r (I), 195V-386V (II —IV), wohl aus St. Clara zu Eger.

5. Alemannische Übersetzung von Buch I —III. Anf. Der mir nachuolget der wandelt nit jn der vinsternuß, spricht der here. Das sind die wort Cristi durch die wir ermant werden vmb das wir sinem leben vnd sytten nachuolgend. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, ÜB, cod. Sal. 1X7, 32r-122v (15. Jh., aus Petershausen, Schluß fehlt).

6. Teilübersetzung in Berlin, mgq 178, 155r-188r, enthaltend I, 1-24; III, 17, 25, 28; II, 11, 12. Anf. Der mir noch volget der wandelt nit in der vinsternis, sprichet der herre. Dis sint die wort Christi in den wir gemanet werden, daz wir sinem leben vnd sitten noch folgen süllen. Trotz Ähnlichkeit des Anfangs verschieden von Nr. 5.

875

Thomas Hemerken von Kempen

876

7. Übersetzung von Heinrich -» Haller: Buch II vollständig, anschließend Buch I ohne die Kapitel 14, 16, 17 und 19.

dingen ein getreuer diener gates, so ist nit not yn den menschen hoffnung zu haben, wann die menschen die vergend.

Ü b e r l i e f e r u n g . Innsbruck, ÜB, cod. 641, 117r-175r.

Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 565, 2r-14v; München, cgm 447, 60r-71r; ebd., cgm 458, l r 10r (in derselben Hs. auch Buch I, s. o. 11.10.).

A u s g a b e . E. BAUER, H. H.s Übersetzung der . C.' (Analecta Cartusiana 88), Salzburg 1982.

III. M i t t e l d e u t s c h e Ü b e r s e t z u n g e n . 1. Mittelfränkische Übersetzung von 8. Gesamtübersetzung (I —IV) von JoBuch I (A). Anf. Wer mir nauolgt der ene hannes ->· Zierer, lesemeister brediger orwandert nyt in den duysternissen, also dens v. J. 1480. Anf. So wer mir noch folspricht der herre Ihesus. Dit synt die wort get der wandelt nit in der funsternis, spriht Cristi, jn wilchen woirden wir weirden beder herre. Das sind die wort Christi in den wegt ind vermaynt, dat wir dat leuen wir werdent ermant das wir an uns nemen Ihesu, synen leeren ind seeden na volgen. sin leben und sin sitten. Eine gereimte Vorrede, abgedruckt bei Ü b e r l i e f e r u n g . New York, Columbia UniverMENNE, nennt das Jahr 1434 und versity, cod. X 242.1/S, 3r-166v. schlüsselt das Kölner Fraterhaus Weiden9. Übersetzung A von Buch I. Anf. Qvi bach als Entstehungsort. Einen Hinweis sequitur me non ambulat in tenebris. Jhe- der Kölner Hs. auf Jo de bello rivo als sus spricht: Wer mir nachuolgt der get nit Übersetzer versucht MENNE auf Johannes in finsternuß. Dise nachgeende ler ist in Waelbeck zu beziehen, einen clericus et ciwan, sand Bernhard hab sy gemacht, der vis Coloniensis (gest. 1476). ein warer nochgeer ist gewest dem leÜ b e r l i e f e r u n g . Köln, Hist. Archiv der Stadt, ben Jhesu Christi. Als vns die gemelten cod. GB 4° 255, 115r-154r; vgl. K. MENNE, Dt. u. wort vermanen dem leben Jhesu nochzu- ndl. Hss. (Mitt. aus d. Stadtarch. v. Köln, Sonderreihe, X, Abt. 1), 1937, S. 101-103 (Lit.); Würzuolgen ... r Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. VI, 46f, l r -24 v (nürnbergisch, Mitte 15. Jh.).

Die Hs. ist ein Geschenk von Georg -* Falder-Pistoris an das Nürnberger Katharinenkloster. Die Vermutung, der Donator sei auch der Übersetzer, bedürfte der Überprüfung. 10. Übersetzung B von Buch I. Anf. Der herr spricht in dem ewangelium: Der mir nachuolget, der wandert nit in der vinsternuß. In dißen worten Cristi werden wir vermant, ist das wir warhafftiglich wollen erleucht werden ... Diese obd. Teilübersetzung hängt eng mit der gedruckten nd. Gesamtübersetzung (s. u. IV. 2.) zusammen; die Frage der Priorität bleibt zu prüfen. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 218, 87 r — 109r; cgm 262, 244v-262r (Nürnberg 1469, älteste Hs.); cgm 458, 89r-123v; München, ÜB, 2° cod. ms. 145, l r —20 r . Textprobe von Kap. l bei WOLFSGRUBER, S. VIII.

11. Übersetzung von Buch II ab Kap. l § 12. Anf. Wiltu sicher sein und allen

burg, Privatbes. K. Ruh, o. S., 15. Jh., 8°, 270 326V.

2. Mittelfränkische Übersetzung von Buch I (B). Anf. (nach einer kurzen Prosavorrede des Übersetzers): Unse herre Ihesus Cristus spricht: De mir volget de ewandelt neit in dem duischternisse, ouermytz wilche wort wir gemant werden syme leuen ind syme sieden zo volgen. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 1397, 159r-179r.

3. Mittelfränkische Übersetzung von Buch I—IV. Anf. er da mir na volget, der enwandelt neit in den duysternyssen, mer he wirt hayn dat Hechte des leuens, spricht der herre. Dit synt de worde Cristi, mit wilchen wir ermanet werden, dat wir sollen nae volgen syme leuen ind synen seden. Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, LB, cod. 182.

4. Moselfränkische Übersetzung von Buch I —IV. Anf. Der here sprechet: Wer myr nafolget der wandert neyt yn der dusternysse sunder er weret han das lecht

877

Thomas Hemerken von Kempen

(Hs. ioicht?) des lebens. Dyß synt die wort Crysty in wilchen wyr ermanet werden das wyr syme leben vnd sieden noch folgen. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hs. 1190/491 4°, 267V-341V (1514, aus Kloster Eberhardsklausen).

5. Thüringische Übersetzung von Buch I —III. Anf. Uer mir noch volgit, der wandirt nicht yn deme finsterniße, also spricht der herre yn deme heiigen ewangelio. Durch deße wort so vormanit vns Ihesus Cristus vnßer Über herre om noch zu folgende yn synem leben sitten vnd togenden. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3003 (Ende 15. Jh. aus St. Peter, Erfurt). Textprobe von Kap. 1,1 bei WOLFSGRUBER, S. IX.

IV. N i e d e r d e u t s c h e Übersetzungen. 1. 'Vormanynge de dar theyn to bynnenwendighen dinghen': Buch II vollständig und Buch III mit Umstellungen und Auslassungen in nd. Umschrift einer ndl. Vorlage. Ü b e r l i e f e r u n g . Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 43,8°, l r -84 v (Mitte oder 2. H. 15. Jh.); ebd., Ms. theol. germ. 15,4°, - LXXÜT (2. H. 15. Jh.), beide Hss. in Rußland verschollen; Kap. 12 und 13 = . C.' 11,12 u. 111,1 gedruckt in 'Van dem koninglikeme weghe des crutzes cristi', Lübeck, Steifen Arndes, um 1495 (BoRCHUNG/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr., Nr. 264) und in 'Medelydhinghe Marien', Lübeck, Steifen Arndes 1498 (ebd. Nr. 294); Kap. 12 u. l = . C.' 11,12 u. l mit einer anschließenden gekürzten Übersetzung von . C.' 1,13 auch in Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1233, 291v-304r. Nach HAGEN, S. VIII, ist Kap. 49 f. = . C.' 111,6 f. auch von der gedruckten Übersetzung (s. u. 2.) benutzt worden. A u s g a b e . HAGEN, 1930, S. XXV-XXVIII, 174, dazu Einleitung S. V-XIX.

2. Die gedruckte niederdeutsche Gesamtübersetzung. Anf. (nach dem Druck von 1489): De my na volget, de wandert nicht in der dusternisse, sprecht de here. In dessen worden Cristi werde wy vormanet: is dat wy ivaraftichliken wyllen vorluchtet werden vnd van aller blintheit des herten vorloset ... Buch IV wurde erst nachträglich zugefügt und scheint zumindest teilweise aus vorhandenen Vorlagen, darunter DE BRUINS ndl. Textfamilie IV3, zusammengestellt und bearbeitet worden zu sein. Buch I ist hs.lich schon 1463 bezeugt.

878

Ü b e r l i e f e r u n g . Lübeck, Mohnkopf 1489 (Buch I —III, vgl. BORCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. [= B/C], Nr. 150); ebd. 1492 (Buch IV, B/ C 212); ebd. 1496 (Buch I-III, B/C 271); Magdeburg, Brandis 1501 (Buch I-IV, B/C 354); weitere Drucke s. B/C 396, 426, 478; ob auch B/C 1978 u. 2057 zu dieser Übersetzung gehören, wäre zu prüfen. — Hss.: Eine derzeit verschollene Hs. von Buch I (nicht bei BAUER, 1983!) dürfte zu dieser Übersetzung gehören; sie ist auf 1463 datiert und damit der älteste Textzeuge: nach BORCHLING, Mnd. Hss. 3, S. 239 Halberstadt, Stadt. Bibl. im Gleimhause, o. Sign. (DE BRUIN, S. 290: StB, cod. 1014), 85r-104v. Zu einem schon 1469 bezeugten obd. Zweig dieser Übersetzung s. o. II. 10. Weitere Hss.: Berlin, mgo 61 (v. J. 1493), 73r-228r (I-III), 253r-284v (IV); Flensburg, Staatl. Gymnasium, cod. 33, -186 (überarbeitete Druckabschrift von 1546, vgl. BORCHLING, Mnd. Hss. 2, S. 152 — 155). - Die Kapitel 6-9 von Buch IV finden sich auch als selbständiger Traktat in Lübeck, StB, Ms. theol. germ. 54, 8°, 36V-58V (2. H. 15. Jh.); nach HAGEN stammen sie von einem anderen Übersetzer und wurden aus einem verlorenen Einzeldruck in die 1492 gedruckte Übersetzung von Buch IV übernommen. A u s g a b e . Kap. IV,10 bei WOLFSGRUBER, S. XXI-XXVII; Kap. IV, 6-9 bei HAGEN, 1930, S. 75-83, dazu Einleitung S. XIX-XXIII; Kap. 1,1 u. 5 und IV,10 bei DE BRUIN, S. 295-305, 321329.

3. Niederdeutsche Übersetzung von Buch I. Anf. We my volget de wandert nicht yn der dusternisse, so spreket de here. Düt synt de wort Cristi dar we mede vormanet werden, dat we synen leuende vnde seden volgen. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 468, 3r-19v; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1025 Novi, 261 -31 [!]; ebd., cod. 1155 Heimst., 168r216r; ebd., cod. 1240 Heimst., 152r-207r.

4. Niederdeutsche Übersetzung von Buch IV. Anf. Komet to my alle de gy arbeyden vnde vorswaret syn, ek wil jw vorquicken. Dat brot dat ek gheue dat is myn lieh am vor dat leuent der werlde. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 1084 Heimst., 2 r -54 r ; ebd., cod. 1245 Heimst., 180r-227v.

D. Ü b e r s e t z u n g e n und B e a r b e i tungen weiterer Schriften. Nur wenige Werke des Th. außer der . C.' fanden Aufnahme im volkssprachlichen Bereich.

879

Thomas Hemerken von Kempen

1. Der 'Dialogue noviciorum' ist in stark kürzender Übersetzung in der Hs. der Justina -> Blarerin (jetzt Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 422, 71V-143V) enthalten. 2. Einige Gebete aus den Orationes et meditationes de vita Christi' enthält das -» 'Gebetbuch des Nikiaus Meyer zum Pfeil' (Basel, ÜB, cod. B XI 26, 123r-139r). 3. Ludwig -» Moser, Kartäuser in Basel, verdeutschte den 'Hortulus rosarum' u. d. T. 'Rosengertly in trehental' im Rahmen des 'Guldin Spiegel des Sünders', gedruckt Basel 1497, 140V-184V. Vgl. V. HONEMANN, Dt. Lit. in d. Laienbibl. der Basler Kartause 1480-1520, Habil.schr. (masch.) Berlin 1983, S. 154 f.

4. Ein interessanter Fall ist die mndl. Übersetzung des 'Libellus spiritualis exercitii' und des 'Libellus de recognitione propriae fragilitatis' im cod. 314 (olim 53.C.15) im Wiener Schottenkloster. Die beiden Traktate werden nämlich als Buch V und VI der . C.' angegeben, die ihnen vorangeht. Der Kodex gehörte einer Schwesterngemeinschaft. Die Datierung des Katalogs (Anfang 15. Jh.) muß korrigiert werden. A u s g a b e . WOLFSGRUBER, 1879. Vgl. A. HÜBL, Catalogue Codicum manuscriptorum Monasterii B. M. V. ad Scotos Vindebonae, Wien-Leipzig 1899, S. 236. L i t e r a t u r (Auswahl). Bibliographische Angaben bei R. R. POST, The Modern Devotion. Confrontation with Reformation and Humanism (Studies in Medieval and Reformation Thought 3), Leiden 1968, S. 502-552; E. PERSOONS, Recente Publicaties over de Moderne Devotie (1959 — 1972), Leuven 1972; W. , Hdb. d. Gesch. d. Philosophie, 1972, Bd. 2, S. 590-600; R. TH. M. VAN DIJK, in: Diet. Spin 15, Sp. 823 f. Vgl. des weiteren die laufenden Literaturübersichten in OGE. Zu A. und B.: Vgl. den Artikel von R. TH. M. VAN DIJK, Th. Hemerken a K., in: Diet. Spir. 15, 1991, Sp. 817-826. - Bijdragen over Th. a K. en de moderne Devotie, Archives et Bibliotheques de Belgique/Archief en bibliotheekvvezen in Belgie 4 (1971); Th. v. K., Beiträge zum 500. Todesjahr. 1471. 1971, Kempen 1971; Th. a K. en de Moderne Devotie (tentoonstellingscatalogus, Brüssel, Konmkl. Bibl. Albert I, 30 okt.-18. dec. 1971), Brüssel 1971; Ordo Canonicus. Commentarium ordinis Canonicorum Regularium S. Augustini

880

1971, Fase, singulariter editus memoriae causa Thomae a K. ..., Klosterneuburg 1971; A. AMPE, Een chronologische inventaris van Th. a K.' werken, OGE 62 (1988) 257-273; P. VAN GEEST, 'Introduction', in: Th. a K.: La vallee des Lis (Collection spiritualite occidentale 2), Begrolles-en-Mauges 1992 [= frz. Übers, von 'Vallis liliorum'], S. 11—48; ders., Evangelisatie vanuit een hoekske? De bijdrage van Th. a K. en de Moderne Devotie aan de herevangelisering in de Nederlanden, Communio 17 (1992) 388-400; P. VAN GEEST, De sermones van Th. a Kempis; een terreinverkenning, Trajecta 2 (1993), Nr. 4, S. 305-326. Zu B.II.-IV.: K. HIRSCHE, Prolegomena zu einer neuen Ausg. d. Imitiatio Christi nach dem Autograph des Th. v. K., 3 Bde, 1873-1894; P. E. PUYOL, L'auteur du livre De Imitatione Christi. Premiere section: la contestation, Paris 1899, S. 71-636; L. M. J. DELAISSE, Le manuscrit autographe de Th. a. K. et l'Imitation de Jesus-Christ. Examen archeologique et edition diplomatique du Bruxellensis 5855-61, 2 Bde, Brüssel 1956; J. HUIJBEN / P. DEBONGNIE, L'auteur ou les auteurs de l'Imitation (Bibliotheque de la Revue d'Histoire Ecclesiastique 30), Louvain 1957; W. J. ALBERTS, Zur Historiographie der Devotio Moderna u. ihrer Erforschung, Westfäl. Forschungen 11 (1958) 5156; P. BONARDI / T. LUPO, L'Imitazione di Cristo e il suo autore, Torino 1964, 2 Bde; ST. G. AXTERS, 1971 (s. o. B.II.l. Überl.), S. 17-33; ders., Th. H. van K. u. die 'neue Frömmigkeit', Aus Kunst u. Sprache. Heimatbuch des Grenzkreises KempenKrefeld 22 (1971) 191-200; B. SPAAPEN / A. AMPE, 'Imitatio Christi', in: Diet. Spir. 7, 1971, Sp. 2338-2367; S. MARTINELLI SPANO, L'Autore dell'Imitazione di Cristo: recenti scritti nelP ambito di una secolare polemica, Rivista di Storia della Chiesa in Italia 29 (1975) 207-220; W. AUDENAERT, 1985 (s. o. B. 1.1. Ausg.n), S. 29-43; A. AMPE, III. Hoe ontstonden de Navolging en de Auteurskwestie?, in: De Navolging van Christus (...), Antwerpen-Kämpen 1985; P. v. GEEST, Inleiding, in: Thomas a Kempis. De Navolging van Christus. Vertaald door G. WIJDEVELD, Antwerpen —Kämpen 1995, S. 9-32. Quellen. SYMPHORIEN DE MONS, L'influence spirituelle de S. Bonaventure et l'Imitation de Jesus-Christ, Etudes franciscaines 33 (1921) 36—77, 235-255, 344-359, 433-467; 34 (1922) 23~66, 158-194; 35 (1923) 279-300, 356-381; H. GLEUMES, Welche Mystiker haben den Verf. der Imitatio Christi beeinflußt?, Diss. theol. Münster, Sendenhorst 1926; ders., Gerhard Groot u. die Windesheimer als Verehrer des hl. Bernhard v. Clairvaux, Zs. f. Aszese u. Mystik 10 (1935) 90112; ders., Die Stellung Gerhard Groot's u. der Windesheimer zum Zisterzienserorden, ebd., S. 35 — 51; ders., Der geistige Einfluß des hl. Bernhard v. Clairvaux auf Th. v. K., ebd. 13 (1938)

881

'Thomas von Kandelberg'

109—120; I. SCHUSTER, L'ascetica benedettina e la imitazione di Cristo, Scuola cattolica 67 (1939) 273-293; P. DEBONGNIE, Henri Suso et limitation de Jesus Christ, Rev. d'ascetique et de mystique 21 (1940) 242-268; J. VAN GINNEKEN, Hoe Th. a K. Pater Brugmans beschouwingen over het lijden van Christus in het Latijn bewerkte, Onze Taaltuin 8 (1939) 161-179; ders., Trois textes pre-kempistes du premier livre de I'Imitation, et Trois textes prekempistes du second livre de I'Imitation (Verhandelingen der Kon. Ned. Ak., Afd. Letterk., nieuwe reeks 44-46), Amsterdam 1940-1941; J. MAHIEU, Le Benedictinisme de I'Imitation de JesusChrist, Ephemerides Theologicae Lovaniensis 22 (1946) 376-394; M. VAN WOERKUM, Het Libellus Omnes, inquit, artes'. Een rapiarium van Florentius Radewijns, Diss. Leuven, Nijmegen 1950; J. HUIJBEN / P. DEBONGNIE, L'auteur ou les auteurs de I'Imitation (Bibliotheque de la Revue d'Histoire Ecclesiastique 30), Louvain 1957; J. M. WILLEUMiER-ScHALij, Onbekende handschriften van 'Het leven van Jezus' van Th. a K. en nieuwe argumenten voor zijn auteurschap, TNTL 92 (1976) 3360. Sprache und Stil. O. A. SPITZEN, Th. ä K. als schrijver der Navolging van Christus gehandhaafd, Utrecht 1880, S. 71-77; ders., Les Hollandismes de rimitation de Jesus-Christ et trois anciennes versions du livre, Utrecht 1884; B. VERATTI, Nuovi studi filologici e critice intorno all' autore del libro De Imitatione Christi (Ser 4), Modena o. J.; L. PETERS, Taal en stijl der 'Imitatio Christi', De Katholiek 118 (1900) 461-473; 119 (1901) 277-295; P. DEBONGNIE, Les classes de textes de I'Imitation, Recherches de Theologie ancienne et medievale 20 (1953) 272-301; DELAISSE, 1956 (s. o. B. II.-IV.); K. EGGER, Zur Sprache des Th. v. K., in: Th. v.K. Beitr. z. 500. Todesjahr, 1971 (s. o. A. u. B.), S. 78-87 (Übers.). Lehre. Zur Ekklesiologie: L. MOEREELS, Kerkelijke vroomheid in de 'Navolging van Christus', OGE 37 (1963) 204-222. - Zur Christologie: G. CLAMENS, La devotion a l'humanite du Christ dans la spiritualite de Th. a K., Diss. theol. Lyon 1931; J. J. MAK, Christus bij de Moderne Devoten, OGE 9 (1935) 105-166; ST. AXTERS, Geschiedenis van de vroomheid in de Nederlanden, Antwerpen 1956, Bd. 3: De Moderne Devotie 1380-1550, S. 187-191. - Zur Spiritualität: P.E. PUYOL, La doctrine du livre De imitatione Christi, Paris 1898; L. REYPENS, Le sommet de la contemplation mystique, Rev. d'Ascetique et de Mystique 4 (1923) 256—271; J. COUMOUL, Les doctrines de I'Imitation de Jesus-Christ (...), Lille—Bruges 1926; P. DEBONGNIE, Les themes de I'Imitation, Rev. d'Histoire Ecclesiastique 36 (1940) 289-344; P. MESNARD, La conception de l'humilite dans I'Imitation de Jesus-Christ, in: Melanges Henri de Lubac, Paris 1964, S. 199-222; L. MOEREELS, Mensenvlucht

882

in de Navolging van Christus (1,20), Tijdschrift voor geestelijk leven 20 (1964) 710-729; A. DEBLAERE, Volgen en navolgen in de 'Imitatio Christi', Ons geestelijk leven 42 (1965) 207-219; J. SUDBRACK, Personale Meditationen. Die vier Bücher von der Nachfolge Christi — neu betrachtet, 1973; A. DEWEY JENSEN, Remarks on the Imitation of Christ, Scottish Journal of Theology 32 (1979) 421—437; M. HIMMELMANN, Das Leidensverständnis der T. C.' im Vergleich zu Heinrich Seuses 'Büchlein d. Ewigen Weisheit', Erbe u. Auftrag 61 (1985) 283-301. Vgl. auch: P. BANGE, C. GRAAFLAND, A. J. JELSMA, A. G. WEILER (Red.), De doorwerking van de Moderne Devotie. Windesheim 1387—1987. Voordrachten gehouden tijdens het Windesheim Symposium Zwolle/Windesheim 15 — 17 Oktober 1987, Hilversum 1988; P. VAN GEEST, Liturgie en navolging. Wat deed Th. a K. in de liturgie?, Bulletin. Verenigung voor Latijnse Liturgie 51 (1992) 28-35; ders., Th. a K. van moralist tot therapeut?, Geest en Leven 70 (1993) 15-24; ders., De sermones van Th. a K. Een terreinverkenning, Trajecta 2 (1993), Nr. 4, S. 305-326; ders., 'Ne ergo desperet homo fragilis in malis'. Naar een nieuw begrip van de humilitas in de theologische antropologie van Th. a K., in: Congresbundel symposium: Geloof, moraal en intellect in de middeleeuwen, erscheint Nijmegen 1995. Zu C.: C. WOLFSGRUBER (Hg.), Vander Navolginge Cristi ses boeke, Wien 1879; J. VAN GINNEKEN, Op zoek naar den oudsten tekst en den waren schrijver van het eerste boek der Navolging van Christus, Wetteren 1929; P. HAGEN (Hg.), Zwei Urschriften d. . C.' in mnd. Übersetzungen (DTM 34), 1930; L. VELDHUIS, De eerste Nederlandsche tekstfamilie der Navolging van Christus, Nijmegen 1931; P. HAGEN, Unters, über Buch II und III der . C.', (Verhandelingen der Kon. Ak. van Wetenschappen te Amsterdam, Letterkunde N. R. 34), Amsterdam 1935; C. C. DE BRUIN, De middelnederlandse vertaling van De imitatione Christi (Qui sequitur) van Th. a Kempis, Leiden 1954 (Lit.); ST. AXTERS, 1971 (s. o. B. II. 1. Überl.); dazu Rez. v. H. BECKERS, ABäG 5 (1973) 181-183; E. BAUER, 1982 (s. o. C. .7.); dies., Die obd. Überl. der . C.', in: Spätmal, geistl. Lit. in d. Nationalsprache, Bd. I (Analecta Cartusiana 106), Salzburg 1983, S. 111-135.

PAUL VAN GEEST (A. u. B.) / ERIKA BAUER / B. WACHINGER (C. u. D.) 'Thomas von Kandelberg'

Marienmirakel. Ü b e r l i e f e r u n g . Fassung I (= E I ) , 346 vv.: Heidelberg, cpg 341, 62 r —64"; Cologny-Geneve, Bibl. Bodmeriana, cod. Bodmer 72 (Kalocsaer Cod.); Wien, cod. 2677, 27 r -30 v . - Fassung II ( = F II), 188 vv.: München, cgm 714, 206 v -209a v .

883

884

Thomas von Laa

A u s g a b e n . GA 3, S. 573-586 (F I); SCHOLL, s. u. (Synopse F I + II).

Zwölf schuler vereinbaren beim Gelage, daß am nächsten Sonntag jeder ein Liebespfand von seiner vrouwen vorweisen und der mit dem wertlosesten die Zeche zahlen solle. Einer, der keine vrouwe hat, wendet sich vor einem Bild der Madonna an diese, ihn vor schaden und spot zu bewahren. Sie schenkt ihm aus dem Bild heraus ein huchselin, das ihr Sohn in der Hand hielt. So klein es ist, enthält es ein prächtiges Meßgewand und weitere Priesterutensilien. F I setzt hinzu, daß deswegen sein Besitzer kurz nach der Primiz vom Papst zum Bischof ernannt wurde; leider sei sein Name unbekannt (v. 333). Ein nach dem amen angehängter Vierzeiler nennt ihn: St. Thomas von Kandelberch (= hl. Thomas Bekket von Canterbury, Märtyrer 1170). In F II nennen die Schüler den Helden Thomas (v. 151, 167). Für F I (md.) und F I I (elsässische Reime) wird eine md. (SCHOLL) oder bair. (H. F. ROSENFELD, in: T VL IV 453-455) Vorlage mit absatzschließenden Dreireimen aus der Mitte des 13. Jh.s postuliert, noch ohne Verbindung zu Becket (DE BOOR, LG III l, S. 549, 552; ähnliche Verse wie beim -» Stricker [s. SCHOLL, S. 34—38] sind zufällig). Die Quellenfrage ist offen. Das Wandermotiv 'Maria schenkt Meßgewand' (vgl. -> 'Bonus') begegnet hier im schwankhaften Rahmen eines Studentenabenteuers und in höfischer Stilisierung (vgl. Prolog FI, v. 7, 9). In der ältesten lat. Version, dem Ende 13. Jh. interpolierten Buch III der 'Libri miraculorum' des -» Caesarius von Heisterbach, wird Thomas v. Canterbury genannt. Sie stellt in hagiographischer Art von vornherein seine Marienminne der Weltlichkeit seiner socii gegenüber (hg. v. SCHOLL, S. 60 f.; PIEBENGA). Auf dt. begegnet diese Fassung im 'Magnet Unserer Lieben Frau' (vgl. -> Manenmirakelsammlungen, 11.17.; hg. v. SCHOLL, S. 62f.). In einer Inzigkofener Mirakelsammlung (vgl. ebd., 11.18.) schenkt Maria einem ungenannten klainen schulerli ein bucbslin mit Bischofsgewändern, als es in der Schule als einziges Kind ohne Weihnachtsgeschenk dasteht. Lat. Quelle ist die 'Chronica novella" des Hermann -*· Korner (synoptische Ausg. SCHOLL, S. 78 —80). — Während in nordischer Überl. das Mirakel schon um 1300 in

die Becket-Vita integriert ist, findet es sich in dt. Becket-Viten nur in -> 'Der Heiligen Leben' (hg. v. SCHOLL, S. 67 f.); als Anhang der Vita bringt es die Hs. Deventer, Athenaeum-Bibl., cod. 101 F 9, 106V-107V, der 'Südmndl. Legenda aurea' (WILLIAMS-KRAPP). L i t e r a t u r . R. SCHOLL, Th. v. K. Eine mhd. Marienlegcnde, 1928; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986 (Reg.); G. A. PIEBENGA, Om Marialegenden 'Fra hinum h. Thomase erkibiskupi', Arkiv for nordisk filologi 101 (1986) 40-49.

KONRAD KUNZE Thomas von Kempen ->· Thomas Hemerken von K. Thomas von Kleve ->· Nachtragsband St. Thomas an der Kyll ->· 'Visionen von St. Thomas' Thomas von Laa I. Thomas maisterl von Laa geporen steht in der 'Iwein'-Hs. Dresden, LB, Ms. M 65, v. J. 1415, 2°, über einem Tierbispel (Bl. 89 va ~ b ; 88 vv.; Inc. O thichte du verslosen hört verleich mir synn vnd auch wort; nicht ediert). Das Gedicht folgt unmittelbar auf die Reiseberichte des Johannes -> Bassenhaimer von der gleichen Schreiberhand nach einem auf 1430 datierten Nachtrag. Möglicherweise war Th. der Verfasser. Dieser hat lt. Angabe am Schluß den Spruch dem passenhaimer zu dienst gemacht. Inhalt: Ein Kuckuck behütet eine Taube eifersüchtig vor einem Falken, in dessen Schutz sie dann freilich nach dem Tode des ersten Beschützers tritt; Epimythion: Es ist nutzlos, über das Grab hinaus zu sorgen. L i t e r a t u r . HERSCHEL, Serapeum 15 (1854) 232-234 und ebd. 16 (1855) 13-16; ders., AnzfKdVz NF 10 (1863) 319-322 (zu Bassenheimer).

II. Von einem Thomas de Laa (Laa/ Thaya, NO), der 1433 als Bacc. art. in das Kloster Melk eintrat, 1434 dort Profeß ablegte und 1451 — 53 Subprior war (s. BRÜCK), sind in der Hs. Melk, Stiftsbibl., cod. 1794 (786; O 22), 15. Jh., 4°, 108r-

885

Thomas von Lampertheim

122V, drei an seine Mitbrüder gerichtete dt. Predigten zu Christi Auferstehung, Himmelfahrt (datiert auf 1448) und zum Pfingstfest überliefert: 1. Thema: Surrexit Dominus vere. Alleluja. Inc. Lieben brüeder die heylig christenleich cbirchen als wissentleich ist ewr lieb gestern vnd am vordem tag bat geklagt ... (108 r -lll r ). 2. Thema: Ascendens Christus in altum captivam duxit captivitatem (Eph 4,8). Inc. Allerliebsten brüder hewt begen wir die selig vnd wunsam bachczeit an der der chunig der himel vnd alles erdreichs ...

886

sternkonvente: Zusammen mit Albert von Mos sucht er in Sitten nach einem Grundstück für eine Neugründung (REICHERT, H. 7, 1912, S. 85). Im selben Jahr werden die aus Klingental in Basel vertriebenen Reformschwestern, die aus Engelporten kamen, seiner Obhut anvertraut. Th. betreibt die Inkorporation der Rappoltsteiner Gründungen Schwarzenau und Obersteigen in den Ordensverband. Der letztgenannte Konvent wird 1487 zum Exil der Klingentaler Frauen. 1502 muß das Kloster wegen Streitigkeiten mit dem Bischof wieder aufgegeben werden. Die Frauen siedeln nach Stetten um (RAPP, S. 365). Seit 1483 3. Thema: Vent sancte Spiritus. Inc. ist Th. v. L. nachweislich als Visitator tätig Allerliebsten prüder das die heutig lobsam (u. a. Engelporten; PELLETIER-GAUTIER, hachzeit sey ze loben vnd ze eren ... S. 64) und übernimmt zahlreiche Vika(114r-122v). riate: Rentingen (1483), Obersteigen 4. Von Th. v. L. ist außerdem ein lat. (1488), Reuthin (1501), St. Katharina in Brief an Johannes -»· Schlitpacher v. J. St. Gallen (1501), St. Nikolaus in Straß1452 in dessen Briefsammlung in Melk, burg (1501) und St. Katharina in Freiburg Stiftsbibl., cod. 1767 (426; H 45), p. 261- i. Br. (1501). 263; gedr. PEZ, Thes. VI (= Codex diploTh. v. L. nimmt eine Schlüsselstellung in matico-historico-epistolaris), Pars III, Verwaltung, Betreuung und Logistik des p. 359 f., erhalten. observanten Zweigs der Dominikaner ein. Zu seinen Aufgaben gehören die Auswahl L i t e r a t u r . M. KROPFF, Bibliotheca Mellicenvon Schwestern zur Einführung der Reforsis, Wien 1747, S. 246-248; M. BRÜCK, Profeßmation, die Versetzung von Schwestern, buch d. Klosters Melk (I.Teil 1418-1452), in: die Absetzung von Beichtvätern und die Stift Melk. Geschichte u. Gegenwart, Bd. 4, 1985, S. 79-202, hier S. 150. Ausbildung u. a. von Laienbrüdern (VASELLA, S. 54). Zugleich unterhält er enge Es ist nicht auszuschließen, daß die beiKontakte zu humanistischen und gelehrten den Namensträger, die sich auch zeitlich Kreisen in Basel und Straßburg. Im Druck und räumlich entsprechen, identisch sind. B seiner Geiler-Vita gibt Wimpfeling einen DIETRICH HUSCHENBETT Hinweis auf die enge Freundschaft zwischen -> Geiler und Th. v. L.: Unum in priThomas von Lampertheim (Lampacher, mis ordinis divi Dominici Thomam LamLamparthen, Lampertius) OP parter doctum sincerum humilem mansuetum pudicum sobrium frugalem, pads et Bedeutender Vertreter der Observanzbeparochiarum amatorem, ab hypocrisi libewegung im späten 15. Jh. rum, aeterna iugiter meditantem, dono I. P e r s o n . consilii singulariter praeditum, deliciarum Th. v. L. (Lampertheim im Niederelsaß) et divitiarum comtemptorem sicque vere war in seinem Heimatkloster Gebweiler religiosum confraterno complectebatur vor 1475 Lektor. 1475 ist er als Prior in amore (Wimpfeling, Leben, S. 58). Über Chur bezeugt (REICHERT, H. 6, 1911, die Verbindung zu Geiler führt die Spur S. 83). Hier erhält er die Erlaubnis zur weiter in einen Kreis von Humanisten, die Gründung von Drittordensniederlassungen den städtischen Bereich verlassen wollen, für beide Geschlechter. In seine Amtszeit um in solitudine ein Leben zu führen, das als Prior in Gebweiler (1482-84) fallen an der Lebensform der Brüder vom Gewichtige hoheitliche Aufgaben für Schwe- meinsamen Leben orientiert ist (Wimpfe-

887

Thomas von Lampertheim

ling, Briefwechsel, S. 58 u. 272 Anm. 2). Zu dieser Gruppe gehörte neben Geiler, Wimpfeling und Christoph von Utenheim auch Th. v. L. II. Schriften. Amtsführung und Nähe zu Geiler spiegeln sich auch in den wenigen und bislang durchweg unikal überlieferten Texten. Nur in der Würzburger Hs. fehlt ein überlieferungsgeschichtlicher Zusammenhang mit Texten Geilers. 1. Die Hs. Berlin, mgq 197 (HORNUNG, S. 166-170) überliefert f. 197V-224V eine Beichtanweisung für Ordensfrauen mit dem Initium Ob dich mygest entslagen aller vsserlichen geschefften/ ist beszer mitt bescheydenheitt. Leitender Gesichtspunkt des Regelwerks ist die Durchführbarkeit der Beichte im Rahmen der Cura, d. h. die Anweisungen zielen darauf ab, den Inhalt des Beichtgesprächs auf das Notwendige zu begrenzen und den Schwestern Kriterien für eine Selbsteinschätzung an die Hand zu geben. Neben Todsünden werden vor allem emotionale Einstellungen behandelt (herzunge, f. 203r u. ö.). Die Beziehung zum Beichtvater wird besprochen, praktische Beispiele für richtiges Beichten werden gegeben und Präventivmaßnahmen erörtert. Neben einer Referenz auf Gerson wird nur Thomas von Aquin zitiert.

'ABC des Geistes' (LANDMANN). Es handelt sich hierbei um die Auseinandersetzung zwischen dem Schaffner Göli und dem Beichtvater Thomas um Mitgift und Frömmigkeit von acht neuen Schwestern. Th. v. L. begegnet dem Vorwurf ausgehend von l Cor 2,14 f., indem er die Mitgift der Schwestern geistlich deutet. Die Zuweisung des Textes an Thomas von Preußen (LANDMANN, S. 61) überzeugt nicht. Duktus, Datierung (um 1480) und der Überlieferungszusammenhang mit den anderen Berliner Hss. aus Sudermanns Besitz sprechen für Th. v, L. A u s g a b e . LANDMANN, S. 62-66. 4. Die Hs. Berlin, mgo 63 (HORNUNG, S. 151 — 155) überliefert eine Ermahnung zu tugendreichem Leben, strukturiert mit Hilfe der fünf Sinne, auf f. 129r-131v. Eine Anleitung zum rechten Glauben (Col 1,19) schließt sich f. 131v-137r an. 5. Die Hs. Würzburg, ÜB, M. eh. o. 16 enthält f. 206r-207v einen Traktat gegen das Sondereigentum von Schwestern, der im Explizit Th. v. L. zugeschrieben wird (TÜCHLE, S. 199 f.).

Eine abschließende Bewertung von Person und Werk ist beim derzeitigen Forschungsstand nicht möglich.

L i t e r a t u r . CH. SCHMIDT, Notice sur le Couvent et l'Eglise des Dominicains de Strasbourg, Histoire litteraire 2. Die Hs. Berlin, mgf 88 (HORNUNG, Strasbourg 1876, S. 59 f.; ders., C v r de l'Alsace ä la fin du XV et au commencement S. 155-160) enthält auf f. 260 -263 eidu XVP sieclc, I, Paris 1879, S. 23, 359; B. M. REInen Text Seit von vj stunden der nach(ty CHERT, Registrum litterarum (QuF = Quellen u. vor den sich ein jeder mensch hütten soll. Forschg.n z. Gesch. d. Dominikanerordens in Einleitend weist sich Th. v. L. hier als paDeutschland, H. 6, 7 u. 10), 1911-14, s. Reg. in ter confessarius von Obersteigen aus. AusH. 10, S. 195; P. H. WILMS, Das älteste Verzeichnis gehend von PS 126,2 und der Vorstellung der dt. Dominikanerinnenklöster (QuF 24), 1928; von Christus als Licht der Welt behandelt L. PFLEGER, Zur hs.liehen Überl. Geilerscher PreTh. v. L. Fragen der geistlichen Disziplin, digttexte, Archiv f. elsäss. Kirchengeschich. 6 des Gehorsams gegenüber der Regel sowie (1931) 195-205, hier S. 202f.; O. VASELLA, Gesch. gegenüber Konvents- und Ordensleitung. des Predigerklosters in Chur, Paris 1931, S. 45, Sein administratives Denken spiegelt sich 53 f., 57, 60; F. LANDMANN, Das ABC des Geistes insbesondere in Ausführungen zum Le- von Bruder Thomas, Archiv f. elsäss. Kirchenbenswandel der Beichtväter (f. 263 r ): Ein gesch. 16 (1943) 55-66; H. HORNUNG, Daniel guter Verwalter mit schlechtem Lebens- Sudermann als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübinwandel ist besser als die schlechte Amts- gen 1953; H. TÜCHLE, Beitr. z. Gesch. des Ulmer Dominikanerklosters, in: Aus Archiv u. Bibliothek, führung eines spirituell Erwählten. 1969, S. 194-207; Jakob Wimpfeling / Beatus 3. Die Hs. Berlin, mgq 434 (HORNUNG, Rhenanus, Das Leben des Johannes Geiler von S. 143-146) bietet auf f. 33r-35r das sog. Kaysersberg, hg. v. O. HERDING, 1970; F. RAPP,

889

Thomas von Straßburg

Reformes et Reformation ä Strasbourg, Straßburg 1974, S. 146-149, 365-367; S. PELLETIER-GAUTIER, L'Eglise et la Vie religieuse ä Guebwiller a la fin du Moyen Age, Colmar 1988, passim; Jakob Wimpfeling, Briefwechsel, Teilbd. l, hg. v. O. HERDING u. D. MERTENS, 1990.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Thomas van der Noot entfällt, da ndl. Autor ohne nennenswerte dt. Rezeption Thomas von Sarepta Meckebach

Dietmar von

Thomas von Straßburg OESA Magister und Provinzial des AugustinerEremitenordens. 1. Th. (Th. de Argentina, auch Thoman) wurde Ende des 13. Jh.s in Hagenau geboren, war vor seinem Aufenthalt in Paris Lektor am Studium Generale in Straßburg, las 1335 — 1337 in Paris über die Sentenzen des -> Petrus Lombardus. 1337 wurde er zum Magister promoviert. 1343 wählte ihn die rheinisch-schwäbische Ordensprovinz zu ihrem Provinzial, 1345 bestimmte ihn das Generalkapitel zum Generaloberen des Gesamtordens; dreimal wurde er in dieses Amt wiedergewählt. 1357 starb er auf einer Visitationsreise in Wien und wurde dort in der Augustinerkirche begraben. Wichtige Aufgaben seiner Ordensleitung waren die Ergänzung der Ordenskonstitutionen und die Neufassung der Haus- und Studienordnung des Studienhauses der Augustinereremiten in Paris. Sein Sentenzenkommentar wurde im 14. und 15. Jh. hoch geschätzt und ist außer in zahlreichen Hss. auch in fünf Drucken des 15. und 16. Jh.s überliefert. (Zu den allgemeinen bio- und bibliographischen Angaben siehe ZUMKELLER, 1964, KUNZELMANN, GUTIERREZ). Überlieferung. Vgl. ZUMKELLER, 1966, S. 382-388. - D r u c k e : 'Additiones Constitutionum' in: Constitutiones ordinis eremitarum sancti Augustini, Venedig 1508, f. 40r-48v. 'In libros Sententiarum': Straßburg 1490; Venedig 1564 u. 1588; Genua 1585 u. 1635. Nur die Studienordnung hat eine moderne A u s g a b e erfahren: Mare Magnum, ed. E. YPMA, Augustiniana 6 (1956) 281-321.

890

Th. ist Vertreter einer konservativen ägidianischen Richtung der Ordenstheologie, er erläßt auch auf zwei Generalkapiteln die Verordnung, die Ordensschulen hätten den approbierten Lehren zu folgen und die Verbreitung 'neuer und fremdartiger Meinungen ..., die den einfachen Menschen ein Ärgernis sind und den Glauben der Guten verwirken', zu unterlassen (Analecta Augustiniana 4, S. 258 u. 276, zit. bei GUTIERREZ, S. 150). Er bewahrt aber auch -» Thomas von Aquin und Ägidius Romanus gegenüber seine Eigenständigkeit, unter anderem in der Lehre von der Prädestination, die er im göttlichen Vorauswissen von der menschlichen Mitwirkung begründet sieht, und bei der Verteidigung der Unbefleckten Empfängnis Marias (s. ZUMKELLER, 1964, S. 213 f.). 2. Für die Frage, ob Th. Einfluß auf die deutschsprachige Mystik und Scholastik des 14. Jh.s ausgeübt hat, sind vor allem folgende seiner theologischen Positionen bedeutsam: der Vorrang der Liebe vor der Erkenntnis, eine unmittelbare Wirkung des intellectus agens auf die Seelenkräfte, die außergewöhnliche Möglichkeit der visio Gottes ohne lumen gloriae. In diesen und anderen theologischen Fragen, die die Theorie der Mystik betreffen, kann der Sentenzenkommentar des Th. zunächst als Schlüssel zur Theorie der Augustinereremiten im 14. Jh. dienen. Um zu Aussagen über direkte Abhängigkeiten und gar Werkzuschreibungen zu kommen, müßten die mutmaßlichen augustinischen Texte der 'Deutschen Scholastik' noch gesichert und quellenkritisch untersucht werden. Mit namentlicher Zuschreibung sind nur zwei kurze dt. 'Mystiker-Sprüche' des Th. bekannt: Meister Thoman der augustiner. ein Predigtexzerpt über die Unterscheidung der Geister, Heidelberg, cpg 105, 96V; Druck: SCHMIDTKE, S. 138; 2. Der provincial augustiner orden: Über rechte und falsche geistliche Freiheit, Berlin, mgo 42, 19r, Druck: STAMMLER, S. 296; 3. Möglich ist auch die Identität mit einem Bruder -> Thomas (Thoman) OESA, von dem ein weiterer dt. Spruch überliefert ist. Eine Zusammenstellung dt. Texte von Au-

891

892

Thomas von Wasserburg

gustinern findet sich bei ZUMKELLER, 1966, passim, und bei SCHMIDTKE, S. 137—141. Ein direkter Einfluß des Th. ist auch zu erkennen, wo er in dt. Texten namentlich genannt wird: 1. In der 'Kreuzerhöhungspredigt' über 12,31, Karlsruhe, LB, cod. Karlsruhe 1103, 2r-10v (vgl. -» Straßburger Augustinereremit; SCHMIDTKE, S. 140) wird die lere die unser general meister Thoman schribet (9V; über den häufigen Empfang der Kommunion) neben diejenige des Thomas von Aquin und -> Bonaventura gestellt, offenbar um den Rang der eigenen Ordenstheologie zu unterstreichen. 2. In der Lere, wie got eines luteren herczen eigen wil syn, Berlin, mgq 164, 239 r — 253V (vgl. ->· Straßburger Augustinereremit; WITTE, 1989, S. 204-206) wird Thomas von Stroßburg, general myns ordens zitiert. Hier läßt sich die Referenz auf Thomas von Straßburg (Thomas oder meister Thomas] klar von der auf Thomas von Aquin (der heilige lerer sanctus Thomas] unterscheiden. Aus dieser Beobachtung ist bei der Untersuchung einschlägiger Texte allgemein die Frage abzuleiten, ob Anführungen eines Thomas statt des Aquinaten den Straßburger Magister meinen könnten. So erschließt sich als 3. Zeuge der direkten Rezeption des Th. der Traktat ->· 'Von der Minne' II. Dort heißt es, die Vision Gottes könne ohne das licht der eren geschehen, und dies spreche der heilig meister bruder Thomas in czwei steten (ed. RUH, 1987, Z. 216 — 221). Während Thomas von Aquin das Gegenteil lehrt, finden sich die zwei Stellen bei Thomas von Straßburg (Sent, l, d. 3, q. 2, a. 4 u. Sent. 4, d. 49, q. 2, a. 1). Derselbe Sachverhalt liegt 4. in der 'Blume der Schauung' (-* Hermann von Fritzlar; vgl. -> 'Blume d. Seh.' [Nachtragsbd.]) vor. Hier wird im Leittext dieselbe Lehrmeinung sant Thomas zugeschrieben; die Genter Hs. aus dem Ende des 16. Jh.s korrigiert aber, offenbar aus besserer Sachkenntnis heraus, sant Thomas zu meester Thomas (ed. RUH, 1991, Z. 286; vgl. WITTE, 1993, S. 351 f. Den indirekten Einfluß des Th. zu bestimmen erforderte detaillierte theologiegeschichtliche und textkritische Untersuchungen. Es läßt sich bisher mit größter

Wahrscheinlichkeit sagen, daß eine solche Wirkung sich, außer in den genannten Texten, in den Schriften des -> Meisters des Lehrgesprächs findet (s. WITTE, 1989, S. 201 — 203), ferner im -» 'Garten der Tugenden' und in der ->· 'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben'. L i t e r a t u r . W. STAMMLER, Studien z. dt. Mystik, ZfdPh 55 (1930) 289-300; A. ZUMKELLER, Die Augustinerschule d. MAs, Analecta Augustiniana 27 (1964) 167—262; ders., Manuskripte von Werken der Autoren d. Augustiner-Eremitenordens in mitteleurop. Bibl. (Cassiciacum 20), 1966; A. KUNZELMANN, Gesch. d. dt. Augustiner-Eremiten, Teil 2; Die rheinisch-schwäbische Provinz bis zum Ende d. MAs (Cassiciacum 26), 1970, S. 195-202, s. Reg.; D. SCHMIDTKE, Die 'Feigenbaumpredigt' eines Straßburger Augustinereremiten, ZfdA 108 (1979) 137-157; D. GUTIERREZ, Die Augustiner im SpätMA 1357—1517 (Gesch. d. Augustinerordens, Bd. l, T. 2), 1981, S. 148-150; s. Reg.; K. RUH, Der 'Traktat von der Minne', in: Philologie als Kulturwiss., Fs. K. Stackmann, 1987, S. 208 — 229; K. H. WITTE, Der Meister des Lehrgesprächs u. sein -principio-Dialog' (MTU 95), 1989; K. RUH (Hg.), 'Die Blume der Schauung' (WPM 16), 1991; dazu Rez. v. K. H. WITTE, ZfdA 122 (1993) 348-354.

KARL-HEINZ WITTE Thomas von Vercelli -»· Thomas Gallus Thomas von Wasserburg Obd. (Wundarzt und) Apotheker des 15.(-16.) Jh.s zu W. am Inn (kaum W. am Bodensee), noch 1499 tätig, hat sich sowohl internistisch, chirurgisch wie pharmazeutisch-alchemistisch betätigt und ist als Verfasser von zahlreichen Rezepten sowie galenischen Kurztraktaten hervorgetreten, deren Überlieferung in den 1480er Jahren einsetzt und bis ins 17. Jh. reicht. Die Thematik erstreckt sich von der Traumatologie (Wundsalbe) über die Gastroenterologie (Magenpulver, s. -> 'Kaiser Karls Latwerge') bis zur pharmazeutischen Digestion. Die Tatsache, daß der 'Pars-cumParte'-Text zum (pseudo)paracelsischen 'Manuale' (hg. v. J. HUSER, Straßburg 1605, Appendix S. 19; wieder abgedruckt in der Ausg. Straßburg 1618, hier S. 100) den Autorenvermerk Magistri Thomae trägt, läßt auf bemerkenswertes Ansehen

893

Thomas von Wien

894

in iatroalchemischen Kreisen schließen. Andreas Libavius stellt ihn entsprechend als 'Lehrmeister Paracelsi' vor (Gegenbericht Von der Panacea Amwaldina, Frankfurt a. M. 1595, S. 132).

Thomas de universitate Wiennensi auf. Dieser Th. v. W. vertrat die Universität, stand in Kontakt mit dem Gesandten Herzog Albrechts V., Bischof Nicodemus della Scala, und predigte auf dem Konzil. LHOTSKY hat diesen Thomas zweifelsfrei Ü b e r l i e f e r u n g (nach freundlicher Mitteilung als Thomas -> Ebendorfer identifiziert, der v. J. Teile). Hamburg, SB, cod. med. 801 4° (um als offizieller Gesandter der Universität 1500, Frankfurt a. M.), S. 234 u. 307; Heidelberg, r rv v Wien von 1432-1435 in Basel weilte. cpg 210 (um 1560, Oberbayern), 38 , 47 , 49 f.; ebd., cpg 550 (1564, Butzbach), 65v-67r: digestio, Gleichzeitig war Johannes Coeli bzw. Jovon maister Tb. v. W. gearbeidt; New Haven, Yale hannes ->· Himmel von Weits als Gesandter Univ., ßeinecke Library, Ms. Mellon 30 (1528, Albrechts V. in Basel, von dem eine Predigt schwäb.), 287r: alchemistisches Verfahren; Rom, der 'Basler Reformpredigten' stammt Eibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1297 (1535, Johannes (s. u.). Schon MASCHEK vermutete Identität -» Stocker), 333V u. ö.; Schriesheim b. Heidelberg, r des Verfassers der o. g. Predigten mit Slg. G. Eis, Hs. 22 (1531, Böhmen), 34 f. ; StuttEbendorfer. Dies ist mit großer Wahrgart, LB, cod. Donaueschingen E I 2 (1556, Augsr scheinlichkeit richtig, auch wenn bislang burg), 78 ; ebd., cod. med. et phys. 2° 8 (vor 1490; rv von Hans -> Seyff), 52 ; Wien, cod. 2999 (16. Jh., unter den zahlreichen lat. Predigten Ebenobd.), 209V, 427V: Wundheilung und Ätzmittel von dorfers (vgl. LHOTSKY, S. 73-87) keine inimaister Thomas apotekarius; ebd., cod. 11198 (um tiengleichen Texte oder Vorlagen ermittelt 1530, Johannes Stocker), 232r; Wolfenbüttel, Hzg. werden konnten. rv Aug. Bibl., cod. 42.3-5 Aug. 4° (16. Jh.), 238 .

Ausgabe. A. KNAPP, Th. v. W., ein obd. Wundarzt u. Apotheker d. 15. Jh.s, Diss. München 1954, S. 5 u. 72f. (Vorsicht! Vgl. LINDNER); Eis; KLEMMT, S. 319; TELLE, 1972, S. 570 (jeweils Abdruck einzelner Rezepte). L i t e r a t u r . G. Eis, Th. v. W., ein dt. med. Schriftsteller d. 15. Jh.s, Med. Mschr. 2 (1948) 260; W. LINDNER, Claus v. Metry u. Th. v. W., ebd. 10 (1956) 814-816; R. KLEMMT, Zwei neu aufgefundene Rezepte d. mal. Wundarztes Th. v. W., Neuphil. Mitt. 66 (1965) 313-321; J. TELLE, Textnachweise zu d. spätmal. Fachautoren Jakob v. Stockstall, Georg Tannstetter, Paulus Ricius u. Th. v. W, Med. Mschr. 26 (1972) 564-571, hier S. 569 ff.; ders., Manuscripta medica der Sammlung Mellon, Sudhoffs Arch. 65 (1981) 77-96, hier S. 87 Anm. 31; P. ASSION, Der Hof Herzog Siegmunds v. Tirol als Zentrum spätmal. Fachlit., in: Fachprosa-Stud., hg. v. G. KEIL, 1982, S. 37-75, hier S. 69 f.: Gleichsetzung Th.' v. W. mit dem 1477 vom Innsbrucker Hof besoldeten Meister Thoman von der Vogelweid.

G. KEIL

Predigten. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 741 (A, aus Mediingen, v.J. 1496), 237ra-244ra (Nr. 1), 251ra257va (Nr. 2), 285™-292va (Nr. 3); mgq 166 (B, aus Straßburg, St. Nikolaus in undis, v. J. 1435), 256r-266r (Nr. 1), 266v-277r (Nr. 2), 297v-307r (Nr. 3), 319v-330r (Nr. 4); mgq 206 (C, aus Straßburg, St. Nikolaus in undis, 1437-1441), 278r294V (Nr. 1), 294v-309r (Nr. 2), 334r-347v (Nr. 3), 367V-384V (Nr. 4). Die Predigten gehören in den Überlieferungszusammenhang der 'Basler Reformpredigten', die 1434 im observanten Dominikanerinnenkloster Ad Lapides von Konzilsteilnehmern gehalten wurden (vgl. z. B. B, 7 r ). Hierzu gehören Texte von Heinrich -> Kalteisen, -» Johannes von Brandenturn, Johannes -> Himmel von Weits und -> Nikolaus von Jauer. Dieser Zusammenhang ist in B u. C bewahrt, in A werden die Predigten im Rahmen einer 61 Texte umfassenden Kompilation überliefert. In B sind die Texte folgenden Anlässen zugeordnet: Nr. l = 13. Sonntag nach Trin., Nr. 2 = 14. Sonntag nach Trin., Nr. 3 = Sonntag nach Allerheiligen = Elisabeth, Nr. 4 = 4. Advent.

Die Zusammengehörigkeit der Predigten wird über Verweise gesichert, insbeTh. v. W. ist Autor von vier dt. Predig- sondere zwischen Nr. l und 2, die dem ten, die 1434 im Basler Steinenkloster ge- Thema der Beichte gewidmet sind. Nr. 3 halten, anschließend verschriftlicht und re- beschäftigt sich mit der geistlichen Trägdigiert wurden. heit, Nr. 4 mit der imitatio Christi. Ein leeIn den Basler Konzilsakten taucht in den rer Verweis in der dritten Predigt läßt darJahren 1432—1434 mehrfach ein magister auf schließen, daß die vorliegenden Texte Thomas von Wien

895

896

Thomasin von Zerklxte

aus einem umfangreicheren Zyklus des Th. v. W. stammen. Die beiden Predigten zur Beichtthematik folgen Lc 10,30 Homo quidam descendebat ab Jerusalem in ierico und Lc 17,14 Itte et ostendite vos sacerdotibus. Im ersten Text werden, orientiert am Bußpsalm, Beichtanweisungen gegeben; es folgen Erläuterungen zur Institution der Beichte, zur Qualität der Sünden und dem Inhalt des Beichtgesprächs. Die Pragmatik dieser Erläuterungen spiegelt sich in dem Hinweis, daß man den Priester nicht durch belanglose Angaben ermüden solle. Am Ende erfolgt der Verweis auf das Thema der folgenden Predigt: gedankliche Sünden. Suggestio, Passio und Propassio stehen dann auch im Zentrum des zweiten Textes, der einrahmend noch die Funktion des Priesters und die Beichtpflicht behandelt. Die dritte Predigt zu MC 12,17 beschreibt das Ziel des Gottesdienstes und die Folgen der Trägheit, besonders beim Stundengebet. Abschließend werden fünf Heilmittel und die hl. Elisabeth als Vorbild empfohlen. Die vierte Predigt folgt 1,23 Dirigete viam domini. Entsprechend ist der Heilsweg des Menschen die Nachfolge Christi in Werken und in Armut: Absolute Armut gilt nur bei Ordensleuten, bei Laien muß der Besitz im Einklang mit dem Glauben stehen. Der Schluß der Predigt wendet sich gegen abergläubische Praktiken zum Jahresende, insbes. gegen Astrologie und Loswerfen. Die Predigten des Th. v. W. bieten durchweg keine Dispositionen, arbeiten aber immer wieder mit numerischen Strukturierungen, denen der Autor konsequent folgt. Thematische Verknüpfungen und Erweiterungen werden zumeist mit rhetorischen Fragen eingeleitet: Nv mocht ein mansch hie fragen. Exemplagebrauch erfolgt nur in der dritten Predigt im Rückgriff auf die -> 'Vitas patrum'. Der Lehrgehalt wird erwartungsgemäß breit durch Bibel- und Autoritätenzitate abgesichert. Bemerkenswert ist die Verwendung im volkssprachlichen Bereich seltener Autoritäten wie Hilarius von Poitiers, Johannes Cassianus, Petrus Damiani, Alexander von Haies und Johannes Duns Scotus.

Belehrung und Handlungsanweisung geben den Texten ihr Profil: Die Erläuterung von Sinn und Zweck von Beichte und Gebet gepaart mit praktischen Anweisungen sowie die deutliche Abgrenzung von jeder Form der Wahrsagerei und visionären Gotteserkenntnis bieten dem weiblichen Publikum eines observanten Klosters Anweisungen für eine Frömmigkeitspraxis, die in kontrollierbaren Bahnen verläuft. Andererseits bleiben die Predigten dadurch auch polyfunktional und können nach wenigen Eingriffen auch anderen Rezipientengruppen als frömmigkeitspraktischer Leitfaden dienen. L i t e r a t u r . Concilium Basiliense, Bd. 1 — 8, Basel 1896-1936, Bd. 2, S. 156, 223, 254, Bd. 3, S. 132, 232; H. MASCHEK, Der Verf. des Büchleins von der Liebhabung Gottes, ZfB 53 (1936) 361368, hier S. 368; E. ERDIN, Das Kloster der Reuerinnen Sancta Maria Magdalena An den Steinen zu Basel, Diss. Freiburg i. Br. 1956; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956; A. LHOTSKY, Thomas Ebendorf er, 1957; A. RÜTHER / H.-J. SCHIEWER, Die Predigthss. des Straßburger Dominikanerinnenklosters St. Nikolaus in undis, in: Die dt. Predigt im MA, 1992, S. 169-192.

HANS-JOCHEN SCHIEWER Thomasin von Zerklaere 1. Der Autor des 'Welschen Gastes' (i. F. 'W. G.') nennt sich selbst im Prolog (v. 74): Thomasin von Zerdere (Cirkelere). Im Nekrolog der Stiftskirche von Aquileja (Bibl. Capit. Udine) ist — ohne Todesjahr — ein Kanonikus Thomasinus de Corclara bezeugt, der wohl mit ihm identisch ist. Von Urkunden aus dem Umkreis, in denen der Name Thomasin erscheint, können sich Nennungen ohne Beinamen (1217; subdiaconus 1236) auf ihn beziehen, andere Beinamen schließen dies aus. Ungewiß bleibt, in welchem Grad er mit Bernardus de Cerclara (urk. 1185 — 1198) aus dem Stadtadel von Cividale verwandt ist. Alle weitere Kenntnis fußt wieder allein auf seinem Buch: Th. ist romanischsprachiger Friulaner (v. 71), der sich der fremden Sprache (v. 67 ff., 87 ff.) bedient, um den deutschen Adel, zu dem auch ein Teil der Oberschicht seiner Re-

897

Thomasin von Zerklxre

gion gehört, zu erreichen. Er schreibt im Winter 1215/16 (v. 11717 ff., 12228) in zehn Monaten (v. 12278 ff.) seine Verhaltenslehre, damals noch nicht 30 Jahre alt (v. 2445), woraus auf ein Geburtsdatum um 1186 zu schließen ist. Vor dem 'W. G.' hat er in der oberital.-provenzalischen Literatursprache ein buoch von der hüfscheit (v. 1174 f., 1552 ff.), über das rechte Minneverhalten, verfaßt. Th. ist Kleriker am Hof des Patriarchen von Aquileja, des geistlichen Reichsfürsten in Friaul mit Rechten in Krain und Istrien; von 1204 bis 18 bekleidet Wolfger von Erla, vorher Bischof von Passau (vgl. -> Walther von der Vogelweide, -> 'Nibelungenlied') dieses Amt. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Der 'W. G.' ist in 23 Hss., 9 davon frgm., überliefert, 5 weitere sind nachrichtlich bezeugt; wichtigste Zeugen: Heidelberg, cpg 389, 2. H. 13. Jh. (= A) und Gotha, Forschungsbibl., Membr. 1120, 1. H. 14. Jh. (= G). Der Schwerpunkt der Überlieferung liegt im bair. Raum. F. W. VON KRIES, Zur Überlieferung d. 'W. G.' Th.s. v. Z., ZfdA 113 (1984) 111-131. 13 Hss. illustrieren den Text durch Bilder, in 4 weiteren sind diese vorgesehen, in einer durch Texte ersetzt. Die bis zu 120 Illustrationen, die den didaktischen Gehalt erläutern, gehören zu einem wohl in Verbindung mit dem Autor geplanten Zyklus. A. VON OECHELHÄUSER, Der Bilderkreis zum W. G. d. Th. v. Z., 1890; H. FRÜHMORGEN-Voss, Text u. Illustration im MA (MTU 50), 1975, S. 35-44; E. VETTER (s. u. Faksimile); VON KRIES, Ausg., Bd. 4; J. A. DAVIDSON, The contamination of Ms. D of 'Der welsche Gast' (Dresden, Sachs. LB, M 67). A comparative study of text and illustration cycle, Scriptorium 36 (1982) 174-189. A u s g a b e n . H. RÜCKERT, Der Wälsche Gast d. Th. v. Zirclaria, 1852 (Nachdr. 1965) (zit.); Der Welsche Gast d. Th. v. Z. Cpg 389 d. ÜB Heidelberg (Faksimilia Heidelbergensia 4), 1974; F.W. VON KRIES, Th. v. Z. 'Der Welsche Gast', Bd. 1-4 (GAG 425 I-IV), 1984-85; dazu kritisch J. BUMKE, AfdA 98 (1987) 13-20, und W. WILLIAMSKRAPP, PBB 109 (1987) 449-453.

3. Th. gliedert die rund 14800 Reimpaarverse seiner Verhaltenslehre in den Prolog und 10 Bücher, die noch einmal in unterschiedlich viele Abschnitte unterteilt sind. In den meisten Hss. geht eine Inhaltsangabe in Prosa voraus, die wohl auf den Autor (eine überarbeitete Fassung?) zurückgeht.

898

Buch I lehrt höfisches Verhalten: Selbstdisziplin und Umgangsformen am Hof und bei Tisch. Zurückhaltung steht vor allem den Frauen an, Charakter ziert sie mehr als Schönheit. Die Ungebildeten können aus Aventiureerzählungen Gutes lernen. Eine Minnelehre nach dem eigenen buoch von der hüfscheit (s. o. 1.) gibt Ratschläge für rechtes Werben und Versagen. Buch II behandelt als erste Tugend die stcete. Wechsel und Kampf der Elemente kennzeichnen zwar die Natur unterhalb der Menschenwelt, sie folgt aber darin dem ihr gesetzten Maß. Anders die Menschen, sie verkehren in unstcete willkürlich ihre Ordnung, das demonstrieren die zeitgenössischen Konflikte ringsum. Buch III definiert unstcete als Verlassen der vorgegebenen Ordnung und exemplifiziert dies an den vergänglichen Gütern (6 Dinge): richtuom, herschaft, mäht, name, adel, gelust. Buch IV weist jedem der 6 Güter ein spezifisches Laster zu. Stcete dagegen ist das Formalprinzip aller Tugenden. Der Mensch ist mit seiner Absicht für das Böse verantwortlich, doch auch dieses ist im Weltplan integriert. Gott bestimmt das Geschick; niemand weiß, was er wirklich verdient oder was ihm hilft. Buch V entwickelt die metaphysischen Prinzipien des Ethos: oberstez guot ist Gott, das guot gar, die Tugenden, leiten zu ihm; das erste, niderste übel, der Teufel, und daz ander übel, die Laster, ziehen zum Bösen. Dazwischen stehen die 6 dinge, die erst durch den Gebrauch ethisch determiniert werden. Mit Haken versuchen die Teufel, den Menschen von der Tugendleiter herabzuziehen. Buch VI gruppiert konkrete Tugendlehren um die Allegorie vom Kampf des mit Tugenden gewappneten Ritters gegen die Scharen der Laster. Buch VII erläutert die Seelenkräfte (imaginatio, ratio, memoria, intellectus) und stellt die 7 freien Künste mit ihren traditionellen Autoritäten, Divinitas und Physica, schließlich Decrete und Leges vor. Es folgen noch die Reihen der 5 Sinne, der 5 körperlichen und der 5 äußeren Vorzüge (die dinge außer gelust). Buch VIII ist der mäze gewidmet, einem ethischen Grundprinzip; es gibt die Richtschnur zwischen zu viel und zu wenig. Ohne Maß wird jedes Han-

899

Thomasin von Zerklsere

dein übel. Beispiel für den Übermut ist Kaiser Otto (IV.). Gegen die Papstkritik -> Walthers von der Vogelweide setzt Th. den Kreuzzugsaufruf an deutsche Ritter und König Friedrich. Nach einem aufmunternden Dialog mit der Feder wird im Buch IX das reht behandelt. Es lehrt, jedem sein Recht zu gewähren, und die Regeln der Rechtspflege. Vor allem der Landesherr hat das Recht zu schützen; das ist Anlaß, auch über andere Herrschertugenden wie die Pflicht zur Beratung zu handeln. Buch X ist des rehtes kint, der milte, gewidmet. Doch milte steht als vrowe auch über allen Tugenden, weil sie nur gibt. Ihre Gabe ist nur Zeichen für eine Gesinnung, die sich jedermann aneignen soll. Detailliert entwickelt Th. die Regeln, wie milte die Menschen verbindet. Ein kurzer Epilog appelliert an die Leser, das Buch gut aufzunehmen. 4. Th. ist hochgebildet, wenngleich über seinen Ausbildungsgang nichts bekannt ist; entsprechend souverän und frei geht er mit seinen Quellen um, die noch nicht völlig erschlossen sind. Selbstbewußt vermerkt er (v. 105 ff.), er verbaue auch fremdes Baumaterial zu seinem Lehrgebäude. Deutlich erkennbar ist seine Anlehnung an Autoren der sog. Schule von Chartres: das -» Wilhelm von Conches zugeschriebene 'Moralium dogma philosophorum' (s. auch -> Wernher von Elmendorf), des -> Alanus ab Insulis 'Anticlaudianus' und 'De planctu Naturae', Johannes von Salisbury. Nicht in jedem Fall ist klar, ob Th. diese Quellen ganz oder in Teilen unmittelbar oder nur vermittelt kannte. Das gilt auch für die ältere moralphilosophische Tradition, von der -> Gregor d. Gr. und -» Boethius die deutlichsten Spuren hinterlassen haben; überkommene Begriffe und Regeln bis zurück zu -» Seneca und -> Cicero und die vermittelnden Schultraditionen im 12. Jh. sind kaum trennscharf voneinander abzuheben. Die Gemeinsamkeiten eines geistigen Milieus erschweren es auch, spezifische Einflüsse von -> Innozenz III. und dem IV. Laterankonzil, von Arrigo de Settimello und Boncompagno da Signa (ROCHER) zweifelsfrei nachzuweisen.

900

Gesamtkonzept und Gliederung sind Th.s eigene Leistung. Er greift Gedanken und Begriffssysteme der zeitgenössischen Wissenschaft auf, aber er schreibt eine didaktische Summe für Laien; sein Interesse ist vortheoretisch, auf Beeinflussung der Praxis, nicht auf Vollständigkeit systematischer Unterscheidungen ausgerichtet. So sind traditionelle Begriffsreihen (Kardinaltugenden, Glücksgüter usw.) erkennbar und haben teilweise gliedernde Funktion, ihre Systematik ist aber der praktischen Lehre untergeordnet. Übersetzung und Umschreibung der lat. Fachbegriffe zielen nicht auf terminologische Schärfe, sondern auf Nachvollziehbarkeit; so entstehen auch Bedeutungsverschiebungen zwischen verschiedenen Begriffsreihen. Th.s Vorgehen ist assoziativ, nicht deduktiv; variierend und aus praktischen Beispielen beschreibt er die Aspekte eines christlich überformten Ethos. Voraussetzung seiner Didaxe ist die Überzeugung, Einsicht und Kenntnis vermöchten den Menschen zum Guten zu lenken. Mit Rücksicht auf sein laikales Publikum bezieht er auch Wissen ein, das nicht eigentlich zur Ethik gehört (z. B. artes liberales}. Die Adressaten, die er vor Augen hat, sind vrume riter, guote vrouwen, wise phaffen (v. 1459 f.); gemeint ist primär die laikale Oberschicht. Zwar figurieren in seinem ständischen Horizont auch Kaufmann, wercman oder Bauer, er wendet sich aber an die Herrenschicht, die deutlich zweigeteilt ist in Territorialherren und einfache Ritter des Dienstadels. Landesherr kann natürlich auch ein geistlicher Fürst sein, die Kleriker sind über ihre Aufgaben in die Führungsschicht einbezogen. Das feudale Leben von den höfischen Umgangsformen bis zur Sorge für Rechtspflege, Finanzen und Friedenssicherung bestimmt den Handlungshorizont, den Th. ethisch durchdringen will. Als Vorbilder für die Jungen und Ungebildeten erkennt Th. auch literarische Gestalten (v. 1026 ff.) aus Antiken-, Artusroman und Karlsgeschichte an. Wieweit Th. die zugehörigen volkssprachlichen Texte selbst kannte, ist nicht sicher auszumachen; zum Teil können dies nur frz. Texte

901

902

'Der Thron der Ehre'

gewesen sein, für andere Namen kommen auch deutsche in Frage. Freilich nur der bezeichenunge einer inneren Wahrheit wegen läßt er die äventiure gelten, denn eigentlich ist sie Lüge; immerhin ist damit den Figuren des volkssprachlichen Romans die Würde eines moralischen Exempels zuerkannt. 5. Über zeitgenössische Ereignisse ist Th. gut informiert: Kämpfe in vielen Regionen Italiens, der Konflikt zwischen England und Frankreich, ein Königinnenmord in Ungarn (v. 2423 ff.). Besonders beunruhigen ihn heterodoxe Strömungen in der Provence, Spanien, der Lombardei und Österreich, dessen Herzog Leopold rigoros dagegen vorgeht (v. 12683 ff.). Kaiser Ottos IV. Aufstieg und Niedergang hat er beobachtet, war 8 Wochen selbst an seinem Hof — wohl mit Patriarch Wolfger anläßlich des Krönungszugs nach Rom 1209; Ottos Wappen ist Beispiel für unmaze (v. 10471 ff.). An seiner Stelle ist nun Friedrich II., unser kint von Apulien, im Aufstieg (v. 10569 ff.). Mit einer gewissen Vorsicht und im Einklang mit dem aktuellen päpstlichen Standpunkt wertet Th. den Gang der Reichspolitik. Gegen Walthers von der Vogelweide offenbar sehr erfolgreiche Polemik in den Opferstocksprüchen (L. 34, 3 ff.) nimmt er Innozenz III. in Schutz, unterstreicht mit Argumenten aus der Bulle Quia maior und einem Papstbrief vom 8. 1. 1216 die lauteren Absichten des Papstes (v. 11191 ff.) und wirbt bei den deutschen Rittern und Fürsten und bei König Friedrich leidenschaftlich für einen Kreuzzug (v. 11347-11830). 6. Th.s Reimpaarversen fehlt zwar die Geschliffenheit der großen Erzähler seiner Zeit, Reim und Metrum entsprechen nur unvollkommen der Norm. Dennoch ist die Sprachbeherrschung, die er erreicht, ganz erstaunlich. Er schreibt in einer klaren, eindringlichen Sprache, nicht ohne Umständlichkeit und Wiederholungen, über sein Thema; verständliche Genauigkeit in der Sache geht ihm über die stilistische Form. Sein Engagement gilt der Belehrung und ihrer praktischen Wirksamkeit. Das Ethos ist zwar religiös fundiert, in der Hauptsache will es aber das Handeln der

laikalen Adelsschicht in ihrem Lebensbereich durchdringen. Th.s Lehrgedicht hat damit seinen Platz in der ausgreifenden kulturellen Repräsentation adligen Selbstbewußtseins seiner Epoche. Daß er im Umkreis eines politisch wie kulturell führenden Patriarchen eine Summe der ethischen Normen für die Oberschicht verfaßte, scheint schon in den Voraussetzungen dieser Jahre genügend begründet, eines besonderen Anlasses wie der Appelle des IV. Laterankonzils (ROCHER), bedurfte es vermutlich gar nicht. Die reiche und lange Überlieferung spricht dafür, daß Th. das Bildungsbedürfnis seines Publikums richtig einschätzte. L i t e r a t u r . H. TESKE, Th. v. Z. Der Mann u. sein Werk, 1933; J. MÜLLER, Stud. z. Ethik u. Metaphysik d. Th. v. C. (Königsberger dt. Forschg.n 12), 1935; E. P. SIEGERT, Der W. G. des Th. v. Z. Didakt. Gehalt u. künstler. Aufbau, Diss. Frankfurt 1953; CH. SPARTZ, Der W. G. des Th. v. C. Studie zu Gehalt u. Aufbau, Diss. Köln 1960; F. W. VON KRIES, Textkrit. Stud. z. "W. G. Th. s. v. Z. (QF NF 23), 1967; M. G. SCHOLZ, Die hüsvrouwe und ihr Gast, in: Fs. K. H. Halbach, 1972, S. 247269; V. SCHUPP, er hat tüsent man betosret, Poetica 6 (1974) 38-59; D. ROCHER, Th. v. Z. Der W. G., 2 Bde, Lilie-Paris 1977; W. RÖCKE, Feudale Anarchie u. Landesherrschaft (Beitr. z. alt. dt. Lit.gesch. 2), 1978; CH. CORMEAU, Tradierte Verhaltensnorm u. Realitätserfahrung, in: Dt. Lit. im MA. Kontakte u. Perspektiven, 1979, S. 276-295; E. J. F. RUFF, Der W. G. des Th. v. Z. Unters, z. Gehalt u. Bedeutung einer mhd. Morallehre, Diss. Erlangen 1982; F. P. KNAPP, Integumentum u. äventiure, Lit.wiss. Jb. 28 (1987) 299-307; CH. HUBER, Die Aufnahme u. Verarbeitung d. Alanus ab Insulis in mhd. Dichtungen (MTU 89), 1988; K.-H. GÖTTERT, Th. v. Z. u. die Tradition d. Moralistik, in: Architectura poetica, Fs. J. Rathofer, 1990, S. 179-188; K. DÜWEL, Lesestoff f. junge Adlige, Fabula 32 (1991) 67-93.

CHRISTOPH CORMEAU 'Der Thron der Ehre' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Heidelberg, cpg 313, 481v-490r; Abschrift in Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., Ms. 1936, durch Johann Georg Lehmann, Hs. I 12. Pap., v. J. 1847. A u s g a b e . BRAUNS/THIELE, Nr. 12 (S. 47-61).

Minnereden

II,

2. Die anonyme Minnerede (65 Strr. = 455 vv.), im einzigen Textzeugen aus der

903

'Die thronende Minne'

2. Hälfte des 15. Jh.s ohne Überschrift, ist zeitlich 'überhaupt nicht festzulegen' (GLIER). Da die Form der Titurelstrophe und die Überlieferungsgemeinschaft sie jedoch in die späte -»· Hadamar-Tradition einordnen, darf man das Gedicht wohl ins 15. Jh. datieren. Dem entspräche auch die 'unbeholfene, plumpe Sprache' mit ihrem 'unregelmäßigen, polternden Rhythmus', die aufgrund des Reim- und Wortgebrauchs auf 'westmitteldeutsche — oder gar niederdeutsche? — Herkunft' (BRAUNS) verweist. 3. Der 'Th. d. E.' gibt sich als Neujahrsgruß (v. 455; vgl. -» 'Neujahrsgrüße auf 1441-48') an die Geliebte (v. 7; 391), die er in 'meisterlicher' Form (v. 1; 5) das Zimmerhandwerk lehren will (v. 14; 21; 61). Der handwerkliche Vorgang wird in drei Stufen (v. 72) allegorisch als eine ars amandi für die Frau gestaltet: 1. Auswahl des Holzes (= des Mannes) für den Pfeiler des Throns der Ehre' (vv. 71-77; 92147), 2. dessen instrumentale Bearbeitung (= Verfeinerung seiner Tugenden und seines Verhaltens) (vv. 78-84; 148-273), 3. Pflege des Pfeilers (— Verhaltensregeln zur Gegenseitigkeit der Minne) (vv. 85 — 91; 274—434). Dieser im Prinzip klare Aufbau wird dadurch verdunkelt, daß zwei Ansätze sich überschneiden und teilweise verunklären: in der Allegorie erscheint die Frau einerseits als der 'Th. d. E.' selbst (vv. 15 — 35), erbaut aus zucht, ere, lust, maße, schemde, glas (v. 23 ff.), andererseits soll die Frau die Zimmermeisterin sein (vv. 36 — 70), die den Pfeiler/Mann gestaltet. Gattungsmäßig ist das Gedicht ein Mischprodukt vor allem aus Minnerede, Lehrrede und Minneallegorie, wobei die systematische Parallelführung von Handwerksvorgang und allegorischer Auslegung zuweilen fehlt bzw. durch direkte Lehre ersetzt wird. Daran nur locker angegliedert ist gegen Ende (vv. 407—434) sogar die Nacherzählung einer Fabel aus ->· Boners 'Edelstein' (BENECKE Nr. 52). 4. Inhaltlich wird die Minneerziehung aus der Sicht der Frau dargestellt mit dem Ziel der gegenseitigen, realisierbaren und die Erfüllung einschließenden Liebe. Auf diese Weise wird die Freiheit im wider-

904

sprüchlichen gesellschaftlichen Rollenspiel zurückgewonnen: bis magt, fraw, geselle l er soll din herr und auch din knecht wesen widder (v. 283 f.). Tugendforderungen an den Mann reihen traditionelle Qualitäten (z. B. Mannheit, Weisheit, Vorsicht) in Dreier- bis Fünferketten (vv. 194; 198; 207 ff.; 255 f.) aneinander, während das geforderte maßvolle Handeln der Frau variantenreich konkret entfaltet wird (vv. 302-406). 5. Bezüglich der Bildung des Autors fällt vor allem eine Reihe literarischer Anspielungen mit unterschiedlich typischem Kontextbezug auf: Medea (v. 125) und Eva (v. 126; betrogene Frauen), Artus (v. 295; Freigebigkeit), Alexander (v. 296; Adel), Absalon (v. 297; Schönheit), Oetes (v. 298; Reichtum), Wilhelm und Amelie aus -> Rudolfs von Ems 'Wilhelm von Orlens' (v. 341 ff.; Trennung und Vereinigung) und schließlich Boners 'Edelstein' Nr. 52 (v. 407—434; Recht auf eigenes Urteil gegenüber der Gesellschaft). L i t e r a t u r . F. J. , Badisches Archiv z. Vaterlandskde I (1826) 81-85; K. MATTHAEI, Das 'weltl. Klösterlein' u. d. dt. Minneallegorie, 1907, S. 18f.; W. BRAUNS, Hermann v. Sachsenheim u. seine Schule, 1937, S. 20; BRANDIS, Minnereden, Nr. 394; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie, 1970, s. Reg.; GLIER, Artes amandi, s. Reg.

WALTER BLANK 'Die thronende Minne' Der Titel bezieht sich auf die Darstellung eines Bildteppichs aus dem Regensburger Rathaus. Mehrere Minneredenszenen, durch Spruchbänder kommentiert, erscheinen dabei bildhaft um die thronende Frau Minne gruppiert. Die Datierung schwankt zwischen 'um 1370' (LAUFFER) und 'ungefähr 1420' (v. D. LEYEN / SPAMER). Der Teppich ist durch Mottenfraß wie durch unsachgemäße Behandlung erheblich zerstört, so daß vor allem die 15 Schriftbänder nur noch partiell lesbar oder gar nicht mehr vorhanden sind.

Beschreibung: Die Königin Minne, gekrönt, residierend in rotem Prachtornat, sitzt auf einem Thron aus zwei Adlern und einem darunter ruhenden Löwen. Von ihren Schultern steigen rote, mit Pfauenfe-

905

Bruder Thüring

dem geschmückte lange Flügel auf, die sie seitlich einrahmen. In ihrer erhobenen Rechten hält sie ein in weitem Bogen um die Flügel herum schwingendes Band mit folgender Inschrift: Lieben diener und dinerinne pfleget mit trewen steter tnynne. Dies gibt das Rahmenthema an, dem sich die ändern Szenen einordnen. Es lassen sich folgende Bildkomplexe erkennen: Links bzw. rechts zu Füßen der Frau Minne streitet ein Ritter mit einem Zwerg (stet min gegen viel pfennig] um den Vorrang in der Liebe. — Rings um die Minne gruppieren sich fünf Liebespaare, die in den Farben grün, weiß, rot, blau und grau den Symbolwert der Farben bezüglich der Minne erörtern (Anfang, [Hoffnung?], Minnebrand, Stete, hoher Mut). Bildreste deuten an, daß vermutlich zwei weitere Paare/Farben (gelb und braun) ursprünglich dazugehört hatten. — In einer letzten Szene erörtern ein Jüngling und ein Einsiedler (vater Eckhart) das Verhältnis von irdischer gegenüber der himmlischen Liebe, das in einer Wendung des Jünglings (frgm.) an die Jungfrau Maria szenisch noch weiter ausgeführt war. Die Spruchbänder skizzieren nur jeweils die im 15. Jh. weit verbreiteten Themen, ohne sie erkennbar zu spezifizieren. Eine bestimmte Textvorlage für die Darstellungen ist nicht auszumachen. L i t e r a t u r . FR. v. D. LEYEN / A. SPAMER, Die altdt. Wandteppiche im Regensburger Rathaus, in: Das Rathaus zu Regensburg, 1910, S. 83-88 (mit Teilabb. u. den Texten); O. LAUFFER, Frau Minne in Schrifttum u. bildender Kunst d. dt. MAs, 1947, S. 63 f.; BRANDIS, Minnereden, Nr. 458 a.

WALTER BLANK 'Von einem thumherrn und einer kupplerin' ->· 'Domherr und Kupplerin' Thuricensis phisicus ->· Schleusinger, Eberhard Thüring -> During Bruder Thüring OP Th. war Dominikaner: D/s seite alles brvder tvring, ein brediger, an einre bredigen ... (372r). Nach LÖHR handelt es sich

906

um Thüring von Ramstein aus dem Hochadel, der 1301 als Prior im Predigerkonvent in Kolmar, 1309 und 1319 als Prior im Predigerkonvent in Basel nachgewiesen ist. Unter seinem Namen werden 20 Sprüche im Rahmen der -> Zitatensammlung der Berliner Hs. mgq 191, um 1400, 352r391V, überliefert (zwei Randnotizen des Besitzers Daniel Sudermann auf f. 352r verweisen auf eine Parallelhs. zu dieser Dictasammlung, die HORNUNG mit der Hs. Berlin, mgo 69 identifizierte und die auf das Jahr 1391 datiert ist). Die Sprüche Th.s sind in vier Komplexe zusammengefaßt: f. 372r-374r, 376V-377V, 384v-385r und 386 r ~ v . Thematisch umfassen sie christliche Lebenslehre und spirituelle Anleitung, Gedanken der Kirchenväter und Lehrer sowie Legenden und Exempel: Fünf Regeln für ein christliches Leben, Verkehrung des Rechts und Verkehrung des Seelenheils, über die Beichte unsicherer Sünden, über innere Güte und äußere Schlechtigkeit, über die Erreichung der Unschuld (l, 5, 13 — 14, 19). Augustinus über sechs Wünsche der Welt, über die Beichte und die Gewißheit, daß sie recht ausgeführt wurde; über die Hoffart, den guten Menschen, den besten und den schlechtesten Menschen, über die Stärke (2—4, 17, 18, 20). Eine Heilige über den wahren Seelenfrieden und über Beständigkeit in der Tugend (6, 16). Bernhard über die Liebe Gottes und die Verhinderung neuer Sünden (7, 12). Die Legenden von St. Justina und St. Dorothea (8). Gregorius über die Erlangung des Märtyrerstandes und über die Freiheit von Todsünde (9 — 10). Exempel von einem Altvater und seinem Jünger (11). Paulus über Sterben und Auferstehen in Gott (15). A b d r u c k e . F. PFEIFFER, Sprüche dt. Mystiker, Germ. 3 (1858) 225-243, Bruder Thüring, S. 239-241; Ergänzungen bei W. STAMMLER, Stud, z. dt. Mystik, ZfdPh 55 (1930) 291-300, hier S. 292. L i t e r a t u r . G. BONER, Das Predigerkloster in Basel von der Gründung bis zur Klosterreform 1233-1429, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskde 33 (1934) 199-303 und 34 (1935) 107-259; G. LÖHR, Über die Heimat einiger dt. Prediger u. My-

907

908

Thüring, Lorenz — Thüring von Ringoltingen

stiker aus dem Dominikanerorden, ZfdA 82 (1948/ 50) 173-178; H. HORNUNG, Daniel Sudermann als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, hier S. 96.

DAGMAR GOTTSCHALL Thüring (Doring), Lorenz Augenarzt. Ü b e r l i e f e r u n g . Leipzig, ÜB, cod. 781 (eingeklebter Spiegel einer Niederlassungsankündigung auf dem Vorderdeckel der Hs.).

Über die näheren Lebensumstände L. Th.s läßt sich nichts in Erfahrung bringen; man kann daher nur von dem ausgehen, was er selbst in seiner Ankündigung sagt. So gibt er an, daß er von wienn komme, wo er gewest ist etwan vil jar eyn arczt vnd dyner des allerdurchluchügesten hern fursten vnd hern hern Segemundis des römischen keysers vnd ouch des allerdurchluchtigesten vnd fursten hern hern Albrechts Romischen konnyges beyder gläubiger gedechteniß. Aus der Tatsache, daß Th. Kaiser Sigismund (1361 — 1437) und auch König Albrecht II. (1397-1439; als Herzog von Österreich Albrecht V.; dt. König 1438/39) als bereits verstorben angibt, dürfte sich für die Abfassung seiner Niederlassungsankündigung als Terminus post quern um 1440 ergeben. Als Kernpunkte seiner augenärztlichen Tätigkeit offeriert er mit gates hulffe allen den leuten zu helfen an den äugen gebrechen Es sy der stare addir die fei ader optalmia das ist obryge feuchtikeyt addir fluß der äugen Wil ouch gute hulffe thun vnd machin zcu der podogra vnd ouch sust zcu vil ändern kranckheyten des lybes. Wie in ähnlichen (s. u.) Niederlassungsankündigungen wird betont, daß er seine Tätigkeit an vil enden vnd steten ... bewert hat An reten vnd steten des er denne gute kuntschafft hat mit brieffen vnnd Insigeln der herrn. Es scheint sich hier um eine der ältesten Niederlassungsankündigungen, wenn nicht sogar um die älteste in dt. Sprache überhaupt zu handeln (vgl. etwa -» Johann von Toggenburg). Wie in anderen Texten ist das Schema des Aufbaus dreiteilig: auf die 'promulgatio' (Bekanntmachung) als Ein-

leitung folgt im Mittelteil die Aufzählung der vom Arzt zu behandelnden und zu heilenden Krankheiten (s. o.), sie endet mit Hinweisen auf die kuntschafft (a. h. seine Verdienste sind durch Briefe und Siegel bestätigt) sowie auf die Arztkosten (auch bei diesem Text formelhaft: ... vnd wil nemen eynen glichen Ion von ... [Text bricht ab]). L i t e r a t u r . G. KEIL, Die Niederlassungsankündigung eines Wundarztes aus d. 15. Jh., PBB (Tüb.) 89 (1968) 302-318; A. MALAK, Drei wundärztliche Niederlassungsankündigungen d. 15. Jh.s, Diss. Würzburg 1985, bes. S. 50-58 (mit kommentiertem Textabdruck).

FRANZJOSEF PENSEL Thüring von Ringoltingen 1. Geb. um 1415; gest. wahrscheinlich 1483; aus einer im 14. Jh. vom Land nach Bern eingewanderten Familie, die durch Handel, Geldgeschäfte, vornehmes Konnubium und Erwerb von Feudalbesitz rasch in die Berner Oberschicht (Twingherrn) aufstieg und den ursprünglichen Familiennamen Zigerli durch den eines ausgestorbenen Rittergeschlechts ersetzte. Th. folgte seinem Vater in hohen städtischen Ämtern (Schultheiß 1458; 1461; 1464; 1467), konnte durch Einheirat seiner Töchter in Stadt- und landadelige Geschlechter (vgl. -> Ludwig von Diesbach) das soziale Prestige und adelige Selbstbewußtsein noch steigern, doch bereitete sich zu seinen Lebzeiten schon der ökonomische und politische Niedergang der Familie vor. 2. 1456 beendete Th. die Übersetzung des genealogischen Versromans 'Melusine' des poitevinischen Dichters Couldrette in dt. Prosa, zu eren vnd zu dienste des Markgrafen Rudolf von Hochberg, Grafen von Neuchätel. Der sprachkundige Markgraf, einer der Erzähler der 'Cent nouvelles nouvelles', der selbst keiner deutschen Übersetzung bedurfte, ist wohl als vornehmer politischer Gönner angesprochen, der Verbündeter Berns und in Bern verburgrechtet war. 3. Ü b e r l i e f e r u n g . 15 Hss. bei SCHNEIDER, Ausg., S. 7-17: Basel, ÜB, cod. O I 18, l r -82 v ; Berlin, mgf 779, l r -68 r ; mgf 1064, 6r-51r;

909

Thüring von Ringoltingen

St. Gallen, Kantonsbibl. Vadiana, cod. 454, -109 ; Gießen, ÜB, cod. 104, 132r-199r; Hamburg, SB u. UB, cod. germ. 5, 172r-68v; Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 143, l r -132 v ; Klosterneuburg, Sciftsbibl. CC1 747 (Familienbuch des Konrad -> Beck), 38'-92v; Kopenhagen, Kgl. Bibl., Thott. 2° 423, 4 V -93 V ; München, cgm 252, 177 -19 ; cgm 318, l r -58 r ; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 4028, l r -97 v ; ebd., Hs 59 160, lr-188r; Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., ms. 2265, l r -98 v ; Stuttgart, LB, cod. poet, et philol. 2° 10, l r —68 V . Ferner das Fragment Erlangen, ÜB, cod. B 10 (Irm. 1699), 148r-239r (vgl. ROLOFF, 1970, S. 19 Anm. 66). 10 nachweisbare Inkunabeldrucke und 20 Drucke aus dem 16. Jh. (vgl. zuletzt GOTZKOWSKY, S. 106-123). A u s g a b e n . K. SCHNEIDER, Melusine. Nach den Hss. kritisch hg. (TspMA 9), 1958; H.-G. ROLOFF, Melusine. In der Fassung des Buchs der Liebe (1587), 1969; J.-D. MÜLLER, Melusine, in: Romane des 15. u. 16. Jh.s (Bibl. dt. Klassiker), 1990, S. 9-176 (Erstdruck von 1474, Kommentar S. 1012-1087). Die frz. Fassungen: L. STOUFF, Melusine. Roman du XIVe siecle par Jean d'Arras, Dijon 1932; E. ROACH, Le Roman de Melusine ou histoire de Lusignan par Coudrette, Paris 1982.

Die Übersetzung ist nicht im Originalmanuskript erhalten (zur Überlieferung: SCHNEIDER, 1958, S. 19-28). Die älteste Hs. von 1467 (Klosterneuburg, K) weist bereits gegenüber der Vorlage eine Abweichung in der Bestimmung der geographischen Verhältnisse auf, während die der Vorlage nächste Fassung (Kopenhagen, O) erst vom Ende des 15. Jh.s stammt. Ihr folgt SCHNEIDERS Edition. Zu den auf Grund dieser geographischen Abweichung unterscheidbaren beiden Textklassen tritt eine dritte, die Merkmale aus beiden kontaminiert, vertreten u. a. durch die Drucke. In einem Teil der Hss. und Drucke fehlt die Vorrede, ganz oder teilweise, im 'Buch der Liebe' von 1587 auch Th.s Schlußworte über Anlaß und Auffassung seiner Übersetzung. 4. Inhalt: Kern der Geschichte ist ein Tabu und sein Bruch. Raymund, als Sohn eines verarmten Adelsgeschlechtes am Hof seines vetter (Vaterbruders) erzogen, tötet diesen versehentlich auf der Jagd. Über dieses Unglück und seine Folgen für ihn noch halb besinnungslos, trifft er auf drei Jungfrauen, deren jüngste — Melusine — ihn anredet;

910

sie verspricht, ihm zu helfen, wenn er sie heiratet. Allerdings muß er geloben, sie nie samstags aufzusuchen oder nach ihr zu forschen. Raymund stimmt zu, kann dank ihrem Rat nicht nur jedem Verdacht entgehen, sondern auch ein großes Stück Land von seinem Herrn zu Lehen erhalten. Nach prächtiger Hochzeit unter Teilnahme des Hofs beginnt Melusine planmäßig den Ausbau des Landes, wobei jede neue Gründung mit der Geburt eines Sohnes zusammentrifft. Diese Söhne tragen bis auf die beiden jüngsten, wohl von der Mutter, ein entstellendes Zeichen. Die vier ältesten erwerben in fernen Ländern weitere Herrschaften durch ritterliche Taten; der fünfte verheiratet sich gut: das Geschlecht steigt weiter auf. Geffroy, der sechste Sohn, tut sich als Bezwinger von Riesen hervor, zunächst in einem benachbarten Land, dann in einem fernen Reich. Diese Geschichte nun wird vom Erzähler mit der Geschichte von Raymunds Tabubruch und der Entdeckung des auf Melusine lastenden Fluches verzahnt: Raymunds Bruder weckt an einem Samstag dessen Verdacht, so daß er Melusine nachspioniert und entdeckt, daß sie sich im Bad vom Nabel abwärts in einen Drachen verwandelt. Weniger die Entdeckung als das Bewußtsein, seinen Eid gebrochen zu haben, erschüttert Raymund; er glaubt sein Glück zerstört und verjagt voller Wut den Bruder. Doch geschieht zunächst nichts. Melusine scheint ihm zu verzeihen. Inzwischen hat Geffroy seinen ersten Riesen besiegt und erfährt, daß sein Bruder, Melusines siebter Sohn Freymund, ins Kloster gegangen ist. Das versetzt ihn in solche Wut, daß er das Kloster niederbrennt und den Bruder samt den anderen Mönchen tötet. Während er zu seinem nächsten Riesenabenteuer aufbricht, kommt die Kunde davon zu Raymund, der in der Tat die Folge des eben erst entdeckten dämonischen Wesens der Melusine und der eigenen ungesühnten Schuld sieht. Vor dem ganzen Hof wirft er Melusine ihre dämonische Verwandlung vor. Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Melusine muß ihn verlassen. Sie ordnet noch die Angelegenheiten im Land (so soll ihr achter Sohn Horribel erstickt werden, weil von ihm nichts Gutes zu erwarten ist) und fliegt als Drache davon. Inzwischen kämpft Geffroy gegen den zweiten Riesen und entdeckt bei dessen Verfolgung in einer Höhle das Grab von Melusines Vater und auf einer Tafel das Geheimnis ihres Fluchs: Der Vater hat gleichfalls ein Tabu gebrochen, als er gegen sein Versprechen Melusines Mutter Persine im Kindsbett besuchte. Diese habe ihn darauf verlassen. Ihre Töchter aber — Melusine und ihre Schwestern Meliora und Palantine — hätten den Vater aus Rache in jenem Berg, der nun sein Grab birgt, eingesperrt. Dafür seien sie von der Mutter verflucht worden: Melusine muß einen Mann heiraten, der ihr Tabu achtet; nur wenn sie unerkannt stirbt, kann sie erlöst werden. Als Gef-

911

Thüring von Ringoltingen

froy nach seinem Sieg über den Riesen zurückkehrt, hört er, daß durch Raymunds Vertrauensbruch die Erlösung gescheitert ist. Sein Zorn richtet sich diesmal gegen den Bruder des Vaters, der dessen Verdacht reizte. Er hetzt ihn zu Tode. Dann jedoch versöhnt er sich mit dem Vater, der von ihm alles erfährt. Raymund zieht sich von seiner Herrschaft zurück, erlangt vom Papst in Rom die Absolution und beschließt sein Leben als Einsiedler. Die beiden jüngsten Söhne treten das Erbe von Vater und Onkel an. Geffroy baut das Kloster wieder auf. Es folgt noch die Geschichte der beiden Schwestern Melusines, die gleichfalls unerlöst bleiben: Ein jüngerer Sproß aus Raymunds Geschlecht scheitert am Sperber-Abenteuer, an das Melioras Schicksal geknüpft ist. Palantine, die den Schatz des Vaters hüten soll, bis ein Nachkomme Melusines ihn für einen Zug ins Hl. Land erwirbt, bleibt vollends unerreichbar. Selbst ein Ritter der Artusrunde kann kaum in ihre Nähe, geschweige zu ihr selbst vordringen. Geffroy, der als einziger den Schatz hätte erobern können, stirbt kurz vor seinem Aufbruch. Am Ende stehen wie in einem Katalog die Namen der Geschlechter, die sich auf Melusine zurückführen.

5. Couldrettes Versroman entstand für Guillaume VII. Larcheveque (f!401) und seinen Sohn Jean II. (t 1427), Grafen von Parthenay, und wurde etwa zwischen 1401 und 1403 abgeschlossen (HOFFRICHTER, S. 3). Eine ältere Prosafassung dieser Version der Sage stammt von Jean d'Arras (nach 1392 für den Herzog Jean de Berry). Erzählungen um den Sagenkern der scheiternden Verbindung einer Fee mit einem jungen Adligen ('gescheiterte Mahrtenehe') sind seit dem 12. Jh. überliefert (Walther Map, Gervasius von Tilbury, Vinzenz von Beauvais, Giraldus von Cambrai, Petrus Berchorius; vgl. auch -» Egenolf von Staufenberg; zur Analyse: LE GOFF). Die Melusinenromane nutzen das genealogische Potential dieses Erzähltypus, indem sie die Geschichte Melusines als Gründungssage des Hauses Lusignan erzählen, mit dem die Auftraggeber versippt waren. Vor allem Couldrettes Versroman stellt sich in den Zusammenhang adliger memoria (zur historischen Basis: ROACH). Bei der Übertragung ins Deutsche fehlt dieser unmittelbare familiengeschichtliche Bezug. Doch bemüht sich Th. gleichfalls, die Bedeutung seiner Erzählung für die dynastische Ge-

912

schichte ganz Europas herauszustellen und historisch zu verifizieren; seine ersten Leser sind ihm hierin gefolgt (MÜLLER, 1977). 6. Die eher nach dem Schema ritterlicher äventiure verlaufende Geschichte von M.s Söhnen greift in die Geschichte Europas und — zumal bei Jean d'Arras — des Vorderen Orient aus. Der Aufstieg des Adelshauses der Lusignan wird durchkreuzt von Geschichten der Verstrickungen seiner Mitglieder in Schuld. Durch die romanhafte Ausdehnung und die psychologische Differenzierung, insbesondere auch durch die Verschränkung von Raymunds Tabubruch mit den Riesenkämpfen und Gewalttaten seines Sohnes Geffroy wird die Zwangsläufigkeit des Mechanismus der Sage, der nach Bruch des Tabus Trennung und Unglück herbeiführen müßte, abgeschwächt, in der Konsequenz für die Geschichte der Dynastie z. T. sogar abgebogen. Zugleich wird Melusine entdämonisiert und nach Leitbildern einer christlich-höfischen Ordnung stilisiert. Trotzdem haben die Peripetien der Handlung und die von Melusine verkörperte, in der mal. Feudalordnung fremdartige weibliche Macht die verschiedenen Bearbeiter zu immer neuen Interpretationen herausgefordert. 7. Th. glaubt offenbar, eine verifizierbare historia zu erzählen: Die Ergebnisse des Wirkens Melusines sind noch überall zu besichtigen. Das unübersehbar Wunderbare erklärt er als Wirken göttlicher Allmacht (mirabilis deus in operibus suis). Sein Bearbeitungsinteresse konzentriert sich auf die res factae (ROLOFF). Doch ist dies nicht als Ausdruck bürgerlicher Mentalität zu verstehen, gegen die schon Th.s patrizisches Selbstverständnis spricht (MÜLLER, 1977). Die Deutungen des Glückswechsels (als Lauf der Welt, Zeichen irdischer Vergänglichkeit, späte Folge von Schuld oder als Folge mangelnder Affektbeherrschung) sind Versuche einer Bewältigung des beunruhigend Fremden, wie sie schon bei seinen Vorgängern einsetzen. Diese Versuche können für den Kern der Sage nie ganz aufgehen. So bleibt es bei

913

914

Thüring von Ringoltingen

einer widersprüchlichen Überlagerung mythischer und rationalisierender Deutungsmuster, besonders bei der weiblichen Titelgestalt, die in jüngerer Zeit psychoanalytische, ethnologische oder mythengeschichtliche Interpretationen und feministische Rekonstruktionen des 'eigentlichen' Sagenkerns provozierte (KiNDL, JUNK, LIEBERTZGRÜN, BENNEWITZ, LUNDT). Die von Th. seiner Schlußbemerkung zufolge noch beabsichtigte Rückbindung an die Tradition des hochmal. Abenteuerromans wird durch ambivalente Erzählkonstellationen unterlaufen (ein Totschlag als Bedingung gesellschaftlichen Aufstiegs; der ritterliche Heilsbringer als Zerstörer; die fluchbeladene Fee als Mutter eines Adelsgeschlechts und Gründerin von Zivilisation; die Entlarvung des Dämons als Auslöser von Minneintimität usw.). Die Romanwelt ist nicht mehr wie bei Th.s Vorbildern sinnhaft durchgeformt, sondern öffnet sich auf die Kontingenz von Geschichte hin (MÜHLHERR). L i t e r a t u r . G. TOBLER, Th. v. R., in: Sammlung bernischer Biographien II, Bern 1896, S. 186-192; L. HOFFRICHTER, Die ältesten frz. Bearbeitungen der Melusinensage, 1928; L. STOUFF, Essai sur Melusine, roman du XIVC siecle par Jean d'Arras, Dijon-Paris 1930; K. HEISIG, Über den Ursprung der Melusinensage, Fabula 3 (1959) 170-181; H.G. ROLOFF, Stilstudien zur Prosa des 15. Jh.s, 1970; J. LE GOFF / E. LE ROY LADURIE, Melusine maternelle et defricheuse, Annales. Economies, societe, civilisations 26 (1971) 587-622 (der Beitrag von LE GOFF dt. in: ders., Für ein anderes MA. Zeit, Arbeit u. Kultur im Europa d. 5. —15. Jh.s, 1984, 21987, S. 147-174); X. VON ERTZDORFF, Die Fee als Ahnfrau. Zur 'Melusine' des Th. v. R., in: Fs. H. Eggers, hg. v. H. BACKES, 1972, S. 428-457; J.-D. MÜLLER, Melusine in Bern, in: Literatur — Publikum - hist. Kontext, hg. v. G. KAISER, 1977, S. 29—77; C. LECOUTEUX, Zur Entstehung der Melusinensage, ZfdPh 98 (1979) 73-84; U.M. ZAHND, Die Bildungsverhältnisse in den bernischen Ratsgeschlechtern im ausgehenden MA, 1979; C. LECOUTEUX, Melusine et le Chevalier au Cygne, Paris 1982; U. KINDL, Melusine - Feenmärchen oder historische Sage?, Annali della Facoltä di lingue e letterature stranieri di Ca'Foscari 23 (1984) 115-126; K. RUH, Die Melusine des Th.v.R., MSB 1985, H. 5, S. 1-24; W. HAUG, Francesco Petrarca — Nicolaus Cusanus — Th.v.R., in: Individualität, hg. v. M. FRANK u. A.

HAVERKAMP, 1988, S. 291-324; I. BENNEWITZBEHR, Melusines Schwestern, in: Germanistik u. Deutschunterricht im Zeitalter der Technologie 4, hg. v. N. OELLERS, 1988, S. 291-300; U. JUNK, 'So müssen Weiber sein'. Zur Analyse eines Deutungsmusters von Weiblichkeit am Beispiel der 'Melusine' des Th.v.R., in: Der frauvven buoch, hg. v. I. BENNEWITZ, 1989, S. 327-352; G. SCHOLZ-WILLIAMS, Melusine, Paracelsus, Faustus, in: Die Entzauberung der Welt, hg. v. J. F. POAG u. TH. C. Fox, 1989, S. 53-71; X. VON ERTZDORFF, Romane u. Novellen des 15. u. 16. Jh.s in Deutschland, 1989; E. PINTO-MATHIEU, Le roman de Melusine de Coudrette et son adaptation allemande dans le roman en prose de Th.v.R. (GAG 524), 1990; U. LIEBERTZ-GRÜN, Das Spiel der Signifikanten in der 'Melusine' des Th. v. R., in: Architectura poetica, Fs. J. Rathofer, 1990, S. 223-241, wieder in: Ordnung u. Lust, hg. v. H.-J. BACHORSKI, 1991, S. 211-229; B. GOTZKOWSKY, 'Volksbücher' ..., Bibliographie d. dt. Drucke, Teil 1: Drucke des 15. u. 16. Jh.s, 1991; F. CLIER COLOMBANI, La Fee Melusine au Moyen Age. Images, Mythes et Symboles. Preface de Jacques Le Goff, Paris 1991; B. LUNDT, Mclusine u. Merlin im MA, 1991, S. 141-164; V. MERTENS, Melusinen, Undinen, in: Fs. W. Haug / B. Wachinger, 1992, Bd. I, S. 201-231, bes. S. 208-215; A. MÜHLHERR, 'Melusine' u. 'Fortunatus', 1993.

JAN-DIRK MÜLLER Thüringen -> Dietrich von Apolda (Theodoricus de Thuringia); -> 'Elisabeth von Th.'; -» 'Wilhelms III. von Th. Pilgerfahrt ins Hl. Land' 'Thüringisches Fronleichnamsspiel' 'Innsbrucker (thüringisches) F.'

->

'Thüringisches KatharinenspieP -» 'Mühlhäuser (thüringisches) K.' 'Thüringisches Osterspiel' -> 'Berliner (thüringisches) O.-Frgm.'; -> 'Innsbrucker (thüringisches) O.' 'Thüringisches Spiel von Mariae Himmelfahrt' -> 'Innsbrucker (thüringisches) Sp. v. M. H.' 'Thüringisches Spiel von der Zerstörung Jerusalems' -> 'Gothaer (thüringische) Botenrolle' 'Thüringische Weltchronik' herre-Chronik'

'Christ-

915

'Thüringische Zehnjungfrauenspiele'

'Thüringische Zehnjungfrauenspiele' Dramatisierungen des biblischen Gleichnisses von den fünf klugen und den fünf törichten Jungfrauen (Mt 25,l —13), überliefert in einer lat./dt. (A) und einer rein dt. Fassung (B). Die dt. Verspartien sind nicht miteinander identisch, stehen sich aber streckenweise sehr nahe.

916

A und B sind Lese-Hss., gehen aber beide auf Spielvorlagen zurück. In A ist die Aufführungssituation besser erhalten als in B, das seinerseits jedoch theatralisch lebendiger ist.

2. A bewahrt die liturgische Einzugsprozession und zahlreiche lat. Gesänge, die jeweils nur mit ihrem incipit aufgezeichnet sind. AMSTUTZ (1991) hat über BECKERS 1. Ü b e r l i e f e r u n g . A: Mühlhausen/Th., hinaus nicht allein die vollständigen Texte, Stadtarchiv, Hs. 87/20, S. 94a-100b, thüringisch, sondern auch die zugehörigen Melodien zw. 1350 und 1371. In der Sammelhs. geht unmitwiedergewonnen. Die lat. Gesänge bilden telbar voraus das -» 'Mühlhäuser (thüringische) danach ein in sich geschlossenes und komKatharinenspiel'. plettes lat. liturgisches Spiel, das mögliB: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 3290, r r cherweise der lat./dt. Redaktion A vorauf212 —228 , oberhessisch nach thüringischer Vorging. A übernimmt die Dialoge des biblilage, datiert Sonntag Cantatc (2. Mai) 1428. schen Gleichnisses, dialogisiert dessen epiA u s g a b e n . A: F. STEPHAN, Neue Stoff lieferunsche Partien in dt. Reimpaaren und im gen für d. dt. Gesch., bes. auch für die der Sprache, Rückgriff auf andere liturgische und biblides Rechts u. d. Lit., H. 2, Mühlhausen 1847, sche Texte (Ps, Sir, Lam, Mt, Lc) sowie auf S. 173 — 184; L. BECHSTEIN, Das große thüringische die B- und C-Strophen der lat. Osterspiele. Mysterium oder das geistliche Spiel v. d. zehn Die Handlung schließt mit einer groß anJungfrauen (Wartburg-Bibl. 1), 1855, S. 15-32, gelegten Klage der von Gott verworfenen dazu R. BECHSTEIN, Germ. 11 (1866) 129-166; K. SCHNEIDER, 1958, 1964 (s. u.); DE BOOR, Texte, Törichten in einer reinen und elf rezi1965, S. 182-202; M. CURSCHMANN und I. GLIER, tativisch erweiterten Nibelungenstrophen Dt. Dichtung d. MAs, 1981, Bd. III, S. 274-306. (AMSTUTZ, 1994). Das -> 'Aisfelder PasB: M. RIEGER, Germ. 10 (1865) 311-337; K. sionsspieP, das -+ 'Hessische WeihnachtsSCHNEIDER, 1958, 1964 (s. u.); R. AMSTUTZ (s. u.). spiel' und das 'Erlauer Magdalenenspiel' Synopsen und 'kritische' Ausgaben: O. BECKERS, (Erlau IV -> 'Erlauer Spiele') weisen Das Spiel von den zehn Jungfrauen u. das Katharipunktuelle Berührungen mit dt. A-Texten nenspiel, untersucht u. hg. (German. Abhh. 24), auf. Breslau 1905, S. 96-124 [Versuch eines krit. Textes B tilgt gegenüber A alle lat. liturgischen nach A und B]; H. A. KLEIN (Diesterwegs deutschGesänge, beseitigt weitgehend die Pantokundliche Schülerhefte 2,33), 1926 [Text nach Bekmimen entweder durch — nicht immer kers]; H. FLUCK (Schöninghs Dombücherei. 108), 1932 [Text nach Beckers]; K. SCHNEIDER, in: Leben- glückliche — Streichung oder durch Dialogisierung und ersetzt die lat. Regieanweidiges MA, Fg. f. W. Stammler, Freiburg/Schweiz sungen durch deutsche. Lag die Spiellei1958, S. 162-203 [Synopse von A. u. B.]; dies., Das Eisenacher Zehnjungfrauenspiel (TspMA 17), 1964 tung vielleicht nicht mehr in geistlicher [Synopse von A und B, zit.]; R. AMSTUTZ [Synopt. Hand? Inhaltlich bewahrt B eine — wohl Neuausgabe von A und B mit den vollständiursprüngliche — Teufelspantomime, für gen lat. Texten und deren Melodien in A] in die in A eine austextierte Teufels-'Szene' Vorb. nachträglich interpoliert worden ist (so Neuzeitliche Übersetzungen und Bearbeitungen: RIEGER, Ausg.; anders BECKERS, Ausg., u. L. BECHSTEIN, 1855 (s. o.), S. 49-73 [A]; L. SCHNEIDER, Ausg.), fügt interpretierende MÜLLER, Herbstabende u. Winternächte, 1867, Erläuterungen ein, verdeutlicht verschärBd. III, S. 292-315 [A]; A. FREYBE, 1870 [nach A fend insbesondere die Sünden der Törichu. B]; L. BECHSTEIN, 1908 [nach A]; M. GÜMBEL5 ten (Eigenwille, praesumptio, Hoffart, SEILING (Dt. Volksspiele d. MAs 8), 1919, 1925 Verstocktheit usw.) und differenziert ihre [nach A u. B]; C. HÖFER und P. HELWIG, 1922 (zuFiguren stärker, ohne daß sie dadurch gleich in: Beitr. z. Gesch. Eisenachs 27 [1922] 192 schon zu Individuen würden. Vielmehr 45), 1935; E. PRÜFER, 1924; F. TH. CSOKOR (Aufbruch zur Volksgemeinschaft), 1933. bleiben sie auch in B Demonstrationsfigu-

917

Thymo von Erfurt

ren der paränetischen Intention beider Spiele, die unabhängig voneinander auf eine gemeinsame Vorstufe zurückgehen: wir sin uch zu eime Spiegel gegeben,/ daz ir bilde by vns sullet nemenj vnde wartet flyßlich, wie ir sullet leben (B, v. 564—566, vgl. A, v. 471 —473). Entsprechend wird das biblische Gleichnis in beiden unterschiedslos symbolisch ausgelegt: Teilnahme an der Hochzeit bedeutet die ewige Seligkeit, Abweisung die ewige Verdammnis, das Öl die guten Werke. 3. Weitere, z. T. recht eigenwillige Dramatisierungen desselben Stoffes sind in die ->· 'Erfurter Moralität', das -> 'Künzelsauer FronleichnamsspieP und den Beginn des zweiten Tages des fragmentarischen 'Marburger Spiels von den letzten Dingen' (-> 'Marburger WeltgerichtsspieP) eingelegt. 4. Die Aufführung von Zehnjungfrauenspielen ist für Köslin 15./16. Jh. (NEUMANN, Nr. 1987), Frankfurt 1492 (NEUMANN, Nrr. 1506, 1507), Preßburg 1545 (NEUMANN, Nr. 2348), Eger 1551 (NEUMANN, Nr. 1478), München 1552 (NEUMANN, Nr. 2323) und Eisenach 1321, 4. Mai (NEUMANN, Nrr. 1481-1483) bezeugt. Eine verschiedentlich angenommene Beziehung zwischen der zuletzt genannten (trotz WENCKS bereits 1900 erfolgter Richtigstellung vielfach auch danach noch falsch datierten) Aufführungsnachricht und der Mühlhäuser Aufzeichnung bzw. deren Vorlage wird von anderen wegen Differenzen gegenüber dem -Text verneint. Jedenfalls aber belegt dieses Zeugnis die Existenz und Aufführung eines thüringischen Zchnjungfrauenspiels rd. 30 bis 50 Jahre vor dem ältesten erhaltenen Text. L i t e r a t u r . C. H. FUNKHÄNEL, Ueber d. geistl. Spiel von den zehn Jungfrauen, 1855; K. [v.] HASE, Das geistl. Schauspiel, 1858, S. 51-60; R. BECHSTEIN, Zum Spiel von den zehn Jungfrauen (Habil.-Schr. Jena), 1866; L. KOCH, Das geistl. Spiel von den zehn Jungfrauen zu Eisenach, Zs. d. Ver. f. thüring. Gesch. u. Altertumskde 7 (1867, ersch. 1870) 109-132; R. BECHSTEIN, Das Spiel von den zehn Jungfrauen, 1872; J. MARBACH, Die Aufführung d. geistl. Spiels 'von den zehn Jungfrauen' zu Eisenach [...], Korrespondenzbl. d. Gesamtver.

918

d. dt. Gesch.- u. Altertumsvereine 42 (1894) Nr. 12, S. 150-155; K. WENCK, Friedrich des Freidigen Erkrankung u. Tod, in: Fs. z. 75jährigen Jubiläum d. Kgl. Sachs. Altertumsver. (Beiheft z. Neuen Archiv f. Sachs. Gesch. u. Altertumskde 21), 1900, S. 69-82; F. LIENHARD, Ein Festspiel im alten Eisenach, Der Türmer 7,1 (1904/05) 695705; O. BECKERS (s. Ausg.n), S. 1-95; K. REUSCHEL, Die dt. Weltgerichtsspiele d. MAs u. d. Reformationszeit (Teutonia 4), 1906, S. 7-19; A. FREYBE, Das Spiel von den zehn Jungfrauen, Allg. ev.-luth. Kirchenzeitung 40 (1907), Sp. 10871091, 1109-1113; O. FISCHER, Die mal. Zehnjungfrauenspiele, Herrigs Archiv 125 (1910) 9—26; H. WAGENFÜHRER, Friedrich der Freidige (Hist. Stud. 287), 1936; H. , Personengestaltung im geistl. Drama d. MAs, Diss. Bonn 1939, S. 81 f.; TH. MEIER, Die Gestalt Marias im geistl. Schauspiel d. MAs (Phil. Stud. u. Qu. 4), 1959, S. 97106; D. BRETT-EVANS, Von Hrotsvit bis Folz u. Gengenbach. T. 2: Relig. u. weltl. Spiele d. SpätMAs (Grundlagen d. Germanistik 18), 1975, S. 43-46; L. P. SENNE, The Dramatic Figure in 'Das Spiel von den zehn Jungfrauen', The Germanic Review 51 (1976) 161-171; BERGMANN, Spiele, Nrr. 33 u. 114; Hj. LINKE, in: DE BOOR, LG 111,2/GuER, S. 225-227; NEUMANN, Schauspiel; R. AMSTUTZ, The Latin Substratum of the Thuringian 'Ludus de Decem Virginibus'. Its Liturgical Roots and its Relevance for the Mixed-Language Music Drama, phil. Diss. (masch.) Toronto 1991, Buchausgabe in Vorb.; dies., Zum musikalischen Vortrag der Schlußstrophen des 'Thüringischen Zehnjungfrauenspiels', in: Fs. Hj. Linke, Amsterdam — Atlanta 1994, S. 1-47.

HANSJÜRGEN LINKE Thymo von Erfurt Th., nach dem Explicit der Londoner Hs. de Ertfordia, ist der Verfasser der 'Summa Thymonis', einer umfangreichen Sammlung von Musterbriefen. Sie ist anscheinend bald nach 1308 entstanden, ausweislich der verwendeten Namen in Mitteldeutschland, vielleicht in Erfurt. Ihre 345 Stücke (Londoner Hs.) sind planvoll nach 13 verschiedenen Gruppen von Ausstellern und Adressaten geordnet, schreiten, beginnend mit Studenten- und Klerikerbriefen, zur Korrespondenz von cives und consules, milites, nobiles, comites bis zu den principes fort. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt beim Korrespondenzbedarf einer Stadt und des weltlichen

919

Tichtel, Johann

Adels; Papst- und Kaiserbriefe fehlen gänzlich. Die Korrespondenzanlässe sind meist typische, und etliche kehren mehrfach wieder: Mitteilung eines Todesfalls, Bitte um Hilfe, um freies Geleit, Klage wegen Übergriffen, Eintreiben von Schulden, Einladung zu einer Unterredung usf. Fast allen Briefen folgt ein Antwortbrief (Responsio); in der Wiener Hs. liest man daher den Eintrag: Hie libellus vocatur Summa Thymonis continens diversas epistolas dyalogicas (Innenseite des Vorderdeckels, 15. Jh.). Der Aufbau der 'Summa' aus solchen Briefpaaren läßt keinen Zweifel, daß es sich um fingierte Briefe handelt und Th. selber der Verfasser der erfolgreichen Sammlung ist. Dafür spricht ebenso ihre stilistische Einheitlichkeit. Der in der Ars dictandi versierte Autor machte ausgiebig vom Cursus Gebrauch. Ü b e r l i e f e r u n g . London, Brit. Libr., cod. Arundel 240, 121r-166r, 1. H. 14. Jh., geschr. von Albertus Vihberger de Nurenberg, 166r Explicit summa Thymonis de Ertfordia; vgl. W. LEVISON, Aus engl. Bibliotheken I, III: Ein Formularbuch d. 14. Jh.s aus Nürnberg, NA 32 (1907) 424-456, hier S. 424-427; WOLFF, S. 9f. - Wien, cod. 1749, 76 Bll., 14. Jh., unvollständiger als die Londoner Hs., aber mit einem älteren Bestand an Personennamen; vgl. WOLFF, S. 10-13. - Halle, ÜB u. LB, Qu. cod. 107 (früher Domgymnasiumbibl. Quedlinburg), 186r-324v, v. J. 1339, unvollst. Prag, Archiv Prazskeho Hradu (früher Metropol.kap.bibl.), cod. M. LXXVI, 3lb-31r, 2. H. 14. Jh., unvollst. — Berlin, SB, cod. Magdeburg 215, 347r-439r, 15. Jh., unvollst. Bearbeitung. Ehem. Königsberg, ÜB, Ink. 1457 (früher Zz. 63), zwei Fragmente (vorderer u. hinterer Spiegel), Perg. (verschollen?); Abdruck bei M. PERLBACH, Frgm. eines md. Formelbuches aus d. Ende d. 13. Jh.s, Forsch, z. dt. Gesch. 14 (1874) 569-575; vgl. WOLFF, S. 14. - München, clm 29095, Frgm. (zwei Halbbll.); vgl. H. SIMONSFELD, Frgm.e von Formelbüchern aus d. Münchener Hof- u. Staatsbibl, MSB 1892, S. 496-498; vgl. WOLFF, S. 13 f. — Etliche Briefmuster finden sich im 'Colmarer Formelbuch' (Colmar, Bibl. de la Ville, cod. 245 [Kat. Nr. 511], 14. Jh.). Die Text- und Überlieferungsgeschichte der 'Summa' bedarf einer neuen Untersuchung; der früheren Forschung waren die Hss. Halle, Prag und Berlin unbekannt. Ausgabe. Verzeichnis sämtlicher und Abdruck einiger Briefe bei WOLFF, S. 10—66.

920

L i t e r a t u r . CH. H. HASKINS, The Life of Medieval Students, The American Historical Review 3 (1898) 203-229; P. WOLFF, Der Briefsteller d. Th. v. E. und seine Ableitungen, Diss. Bonn 1911. F. J. WORSTBROCK

Magister Tibinus -> Nikolaus von Dybin Tichtel, Johann

I. Der aus Grein in Oberösterreich stammende T. wurde 1463 an der Wiener Universität immatrikuliert, erwarb 1467 das Licentiat der Artes, bezog 1471 die medizinische Fakultät, wurde 1476 zum Dr. med. promoviert und ließ sich als Arzt in Wien nieder. 1482 erlangte er eine Professur an der Universität, wurde häufig zum Dekan bestellt, einmal (1490/91) auch zum Superintendenten. Der gesuchte und erfolgreiche Arzt war Anhänger der neuen humanistischen Richtung, bemühte sich um die Reform der Universität und setzte sich für die Berufung des Konrad Celtis ein, zu dessen Freundeskreis, der Sodalitas litteraria Danubiana, er zählte. Er starb zwischen 19. Mai 1501 und 13. April 1503 (die Belege bei SCHRAUF II 230 bzw. III 39); das in einer Inkunabel aus dem Besitz T.s vermerkte Todesjahr 1506 (s. u. II.3., fol. 79r) ist damit nicht in Einklang zu bringen. II. Literarische Werke im Geiste des Humanismus sind bisher — mit Ausnahme eines Briefes an Celtis vom 6. Februar 1493 (hg. v. KARAJAN, S. 65 Nr. III; Der Briefwechsel des K. Celtis, hg. v. H. RUPPRICH, 1934, S. 93-95 Nr. 57) - nicht bekanntgeworden. Hingegen haben sich persönliche, tagebuchartige Aufzeichnungen zu den Jahren 1472, 1477-1494 erhalten, die er in gedruckte Bücher, die wohl als Unterlagen für seine Vorlesungen dienten, eintrug: 1. Wien, Österr. Nationalbibl., Ink. 3.A.5 (Avicenna, 'Canon', o. O. 1477; HAIN 2213, GW 3125); Faks. UHLIRZ, S. 90. Ausgabe. A. RAUCH, Rerum Austriacarum scriptores 2, Wien 1793, S. 533-563 (gekürzt); Tagebuch des Wiener Arztes J. T. aus den Jahren 1477—1495, hg. v. TH. G. v. KARAJAN, in: Fontes rer. Austriacarum I/l, 1855, S. 1 — 64; Übersetzung

921

Tidericus

(Auswahl) bei J. SCHMIDT, Wien unter Fremdherrschaft. Die Aufzeichnungen des Greiner Arztes J. T., Oberösterr. Heimatbll. l (1947) 220-234. 2. Wien, Österr. NationalbibL, Ink. 32-159 (Aristoteles, 'De animalibus', Venedig 1476; COP. 1699, GW 2350). A u s g a b e . MAZAL, S. 99 (wenige kurze Noti3. Ehem. Privatbesitz Wien (Plinius, 'Historia naturalis', Venedig 1472; COP. 13089). Wenige kurze Notizen. Vgl. den Auktionskatalog 'Hss. und Autographen — Seltene Bücher' der Fa. F. Zisska & R. Kistner, München, Auktion 257 I, April 1995, S. 47 f. Nr. 352; demnächst H.-J. KRUG in MIÖG.

Die ohne Eleganz formulierten lat. Notizen waren nicht für andere Leser gedacht. Angelegenheiten der Familie und des Alltags in der schwierigen Zeit der Besetzung Niederösterreichs und schließlich auch Wiens durch die Ungarn mit den großen Problemen der Versorgung "Wiens stehen im Vordergrund. T. notiert auch, was er über die Kriegsläufte erfährt und spart nicht mit bitteren Bemerkungen über den untätigen Kaiser Friedrich III. Man hat T. 'Beschränktheit' vorgeworfen (UHLIRZ, S. 91) und 'historiographischen Ehrgeiz' vermißt (LHOTSKY, S. 426), auch humanistische Interessen hat T. in diesem Rahmen nicht artikuliert. Dafür stellen die Aufzeichnungen ein rares Beispiel für private Notizen dar, die gerade auch in den belanglosen Partien lebendige und köstliche Beobachtungen enthalten. III. Oratio zum Fest des (im Jahr 1485 heiliggesprochenen) hl. Leopold (-» 'Leopold III., der Heilige'), vorgetragen 1486 in stadone Universitatis Viennensis ad S. Stephanum ibidem; noch nicht näher untersucht. Ü b e r l i e f e r u n g . Eigenhändige Eintragung in einer Inkunabel aus T.s Besitz (s. II.3.), f. 353V. L i t e r a t u r . KARAJAN (s. Ausg.), S. VI-IX; A. HORAWITZ, J. T., ein Wiener Arzt des 15. Jh.s, Ber. u. Mitth. des Alterthums-Vereines zu Wien 10 (1869) 25-34; K. UHLIRZ, in: Gesch. der Stadt Wien II/l, Wien 1900, S. 90f.; Acta facultatis medicae universitatis Vindobonensis, hg. v. K. SCHRAUF, Bd. 2, 1899, und Bd. 3, 1904 (Reg.); G.

922

BAUCH, Die Rezeption des Humanismus in Wien, Breslau 1903, S. 29, 55 f., 139 f.; K. GROSSMANN, Die Frühzeit des Humanismus in Wien bis zu Gelds' Berufung 1497, Jb. f. Landesk. von Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 306f.; O. MAZAL, Notizen des Dr. J. T. zur Gesch. der Auseinandersetzung Friedrichs III. mit Matthias Corvinus (1477-1485), MIÖG 69 (1961) 97-99; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 426 f.; P. UIBLEIN, Die Quellen des SpätMAs, in: Die Quellen der Gesch. Österreichs (Schr.n d. Inst. f. Österreichkunde 40), Wien 1982, S. 50-113, hier S. 109 f.

WINFRIED STELZER Tidericus (Dietrich) Das Gedicht von Pyramus und Thisbe (inc. Carmina fingo, licet iam nullus carmina curet), als dessen Autor der — anscheinend nachgetragene — Epilog einen nicht näher identifizierten T. nennt, ist unter den sechs bekannten mlat. Bearbeitungen der ovidianischen Erzählung (-»· 'Pyramus und Thisbe') die am reichsten bezeugte. -> Hugo von Trimberg nahm es anonym in das 'Registrum multorum auctorum' (vv. 714—715 c) auf und bestimmte es damit als Schultext. Für den Zeitpunkt seiner Entstehung bietet Hugos um 1280 verfaßtes 'Registrum' zugleich einen Terminus ante quern. Die spärlichen Übereinstimmungen in der Verssprache mit der Pyramus- und Thisbe-Nachdichtung des Matthäus von Vendöme lassen weitere Schlüsse auf eine Datierung nicht zu. Ein Zeitpunkt vor dem 12. Jh. ist für die Abfassung von T.' Gedicht nicht denkbar. T. arbeitete unmittelbar nach -> Ovids Erzählung (Met. 4, 43-166), folgte ihr inhaltlich wie auch in der Anordnung des Stoffes. Der mehr als doppelte Umfang seines Gedichts resultiert aus einem explizierenden und rhetorisch erweiternden Stil, dessen auffälligste Partien die Interpellationen des Erzählers über tödliche Gefährdung durch blinde Liebe (vv. 128-134) und über die niemanden schonende Gewalt des Todes (vv. 273-290) sind. Das Proömium ergeht sich, ohne Kontakt mit der folgenden Erzählung, in langer Klage über die herrschende Verachtung von Dichtung und überhaupt aller sapientia zugunsten materieller Güter und schließt

923

Tierkreiszeichenlehre

924

chen ist seit dem frühen 3. Jh. v. Chr. faßbar. Für die weitere Verbreitung wichtig wurde die Tatsache, daß sich die Lehre von den Tierkreisbildern und Planeten mit dem philosophischen Weltbild des Aristoteles gut vereinbaren ließ. In der vielleicht auf Nechepso-Petosiris zurückgehenden 'MeÜ b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. r lothesie' erfolgte die Zuteilung der Glieder Bibl., cod. Heimst. 622, 15. Jh., aus Erfurt, 168 r oder Körperregionen des Menschen zu den 175 , ohne den Epilog; Irebon, Statni Archiv einzelnen Sternzeichen des Zodiak, was (ehem. Wittingau), cod. A 4, 15. Jh., 61V-66V. Zu den fünf Krakauer Hss., von denen drei T. als großen Einfluß auf die astrologische MediAutor im Titel führen, s. UEBACH, S. 57-62. Die zin (Ps.-Hippokrates) hatte. Daneben entSt. Petersburger Hs., cod. Lat. XVII. q. 18 wurde wickelte sich eine Geburtstagsastrologie, 1944 durch Kriegseinwirkung vernichtet (LEHdie den Einfluß auf Charakter, Typ und MANN, S. 35; UEBACH, S. 62). 21 Verse des Gedichts Zukunft eines Menschen beschrieb. finden sich im Tlorilegium Treverense' (F. BRUNObwohl in christlicher Zeit verworfen HÖLZL, Mlat. Jb. 3 [1966] 129-217, hier S. 156 f.). (Augustinus) und 563 sogar mit dem A u s g a b e n . G. HART, Die Pyramus- u. ThisbeKirchenbann belegt (Provinzkonzil von Sage in Holland, England, Italien u. Spanien, PasBraga), konnte sich die Astrologie behaupsau 1891, S. 49-56 (nach der Wolfenbütteler Hs.); ten, gewann mit der Rezeption der grieE. FARAL, Recherches sur les sources latines des chisch-arabischen Wissenschaften ab dem contes et romans courtois du moyen äge, Paris 12. Jh. zunehmend an Bedeutung (eine 1913, S. 41-50 (nach der Wolfenbütteler Hs.); umfangreiche Darstellung des Zodiak finLEHMANN, S. 35-46; UEBACH, S. 77-99 (zit.). det sich u. a. bei ->· Bartholomäus AngliL i t e r a t u r . G. HART, Ursprung u. Verbreitung cus, 'Liber de proprietatibus rerum', Buch d. Pyramus- u. Thisbe-Sage, Passau 1889, S. 8-19; VIII, c. 9-21, und bei Michael -» Scotus, P. LEHMANN, Pseudo-antike Literatur d. MAs 'Liber quatuor distinctionum', dist. 2), bis (Stud. d. Bibl. Warburg 13), 1927, Nachdr. 1964, schließlich im SpätMA sogar die HoroS. 4 f. u. 35 f.; MANITIUS, LG III 744; F. SCHMITTVON MÜHLENFELS, Pyramus u. Thisbe. Rezeptionsskopstellung wieder gepflegt wurde (-» typen eines ovidischen Stoffes in Lit., Kunst u. MuOrtenburger Prognostiker [Meister Jörg]). mit Musenanruf und Bescheidenheitsgeste des Autors. T. wechselt innerhalb der Erzählung in den vv. 67 — 130 ohne erkennbares Motiv vom elegischen Distichon in den paarreimenden Hexameter. Der Epilog steht in einfachen Hexametern.

sik, 1972, S. 66-68; H. P. UEBACH, Zwei mlat. Pyramus- u. Thisbe-Dichtungen. Unters, u. krit. Ausg. (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 3), 1975. F. J. WORSTBROCK

Tienen -» Gottfried von T. Tierkreiszeichenlehre (dt. und ndl. Texte) I. Die Lehre von den Tierkreiszeichen (eigentlich Lebewesen-Kreis) bzw. vom Zodiak geht höchstwahrscheinlich auf die babylonische (chaldäische) Astronomie und Astrologie zurück, zeigt Einflüsse der altägyptischen Dekansternbilder, wurde aber erst von der griechischen Philosophie und Naturwissenschaft wohl bereits in vorsokratischer Zeit (Anaximander?, Kleostratos von Tenedos und Oinopides von Choios) in der heute bekannten Form vorgeprägt: Der Zodiak mit 12 Sternzei-

II. Die dt. Literatur zum Tierkreis scheint erst im 14. Jh. entwickelt worden zu sein. Kurz nach 1400 stehen dann allerdings Texte zu allen Themenkomplexen der T. in dt. Sprache zur Verfügung, in der Regel kleine Traktate, die meist im Rahmen von iatromathematischen Sammlungen überliefert werden. Sie sind thematisch eng verwandt mit den Aderlaß- und Monatsregeln (-* 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text') sowie mit den -> Lunaren, -* Mondwahrsagetexten, den -> Planetentraktaten, Texten zur -> Temperamentenlehre und den -» Traumbüchern (bes. Typ B). Allerdings ist die dt. Literatur des MAs zum Zodiak kaum untersucht, Editionen stehen in nur ganz wenigen Fällen zur Verfügung. Zwar hat E. ZINNER 1925 eine beeindruckende Übersicht zu den astronomischen (und auch astrologischen)

925

Tierkreiszeichenlehre

Hss. des dt. MAs vorgelegt, seine auf allzu knappen Incipits basierende Gliederung der dt. Texte hat sich indessen als nicht haltbar erwiesen.

A. Prosatexte. 1. 'Komplex deutscher chenlehren'.

Tierkreiszei-

Quellen sind folgende lat. Traktate: 'Aries est signum calidum et siccum' = ZINNER 7991; 'Aries est signum mobile' = ZINNER 7992— 7996; 'Aries est signum Orientale mobile' = ZINNER 7997; 'Anes signum zodiaci primum bonum' = ZINNER 7998-8000; 'Aries calidus et siccus' = ZINNER 8001 — 8003; 'Aries est signum primum' = ZINNER 11827 — 11848; 'Aries hominis caput habet' = ZINNER 11854 f. Textausgaben bei SVENBERG, bes. S. 78 f. u. 88 — 92.

Viele der bei ZINNER aufgeführten dt. Texte sind nicht klar voneinander abgrenzbar, sondern Kompilate, die aus diesem Quellenmaterial sehr variantenreich zusammengefügt worden sind. Bei vielfach gleichem Texteingang folgen je unterschiedliche Zusammenstellungen der meist nur kurzen Aussagen zu den einzelnen Zeichen: 'Der Widder ist ein Zeichen von Osten heiß und trocken' = ZINNER 8019-8036; 'Der Widder ist ein Zeichen, heiß und trocken' = ZINNER 8037-8042; 'Der Widder ist das 1. Zeichen' = ZINNER 8043/44; 'Widder, so der Mond in dem Zeichen' = ZINNER 8099-8103 (mehrere stark divergierende Versionen); dieser Traktat wird auch als Zodiakalmondbuch bezeichnet, vgl. -> Mondwahrsagetexte, II.2. (dort ohne Einzelnennung der einschlägigen Nrn. bei ZINNER); 'Der Widder hat unter des Menschen Gliedern das Haupt' = ZINNER 11856 — 11862, 11881-11883 und 11825; der Text ist eine Kompilation aus der Mehrzahl der o. g. Quellen. E d i e r t e Texte aus dem 'Komplex dt. T.' (eine genauere Zuordnung zu einer der oben versuchten Gruppierungen ist in den meisten Fällen nicht möglich):

926

a) Unter den frühesten Vertretern dt. Zodiologia begegnet eine nordniedersächsische Zeichenlehre, die sowohl ins 'Arzneibuch' -* Albrechts van Borgunnien (c. B 237; Ausg. WARDALE, S. 65-67) wie in die -> 'Düdesche Arstedie' des 14. Jh.s (c. 189 b) Eingang gefunden hat. b) Ein weiterer niedersächsischer Traktat aus dem -> 'Bremer Arzneibuch' (c. 323—334) zeigt größere Eigenständigkeit (Ausg. WINDLER, S. 53,5-66,25). c) Der Traktat ZINNER 11856 ff. weist die breiteste und konstanteste Überlieferung auf; er wird überwiegend von den Hss. des -> 'latromathematischen Hausbuchs' tradiert und enthält alle Aspekte der populären Texte zum Zodiak: Zuweisung zur Körperregion, Primärqualitäten, Einfluß von Mond und Sonne im jeweiligen Zeichen, günstige und ungünstige Tätigkeiten, Beeinflussung des Wetters; Geburtsprognose. Am umfangreichsten dürfte der Traktat in der Hs. London, British Library, Ms. Add. 17987, 26V —49 r , sein; hier wurde eine Version von Text ZINNER 8099 f. und ein Traktat Dis vorgeschrieben zeichen heisset der wider vmb drier hand Sachen willen ... eingearbeitet. Zur weiteren Überl. s. MAYER, 1993 b, S. 4549. A u s g a b e n . SCHÖNFELDT, S. 130-143; KEIL/ LENHARDT/WEISSER, S. 45—58; A. PARENT, Das 'Iatromathematische Hausbuch' in seiner bisher ältesten Fassung: Die Buchauer Redaktion Heinrich Stegmüllers von 1443, Diss. phil. Universite Montreal 1988, S. 63-80.

d) Die T. im -> 'latromathematischen Corpus' (Nachtragsbd.) ist erheblich kürzer. Hss. nicht bei ZINNER; Ausgabe: L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus' (Zürcher med.gesch. Abhh. 196), Zürich 1988, S. 195-200.

e) Die Zeichenlehre aus Konrad ->· Türsts 'latromathematischem Gesundheitsbüchlein' (nicht bei ZINNER; Ausg. SCHMID, S. 52-56). f) Die Zeichenlehre des ->· 'Darmstädter Arzneibuchs' (Abdruck bei TENNER/KEIL, S. 115-119).

927

Tierkreiszeichenlehre

g) Die T. in einem höchstwahrscheinlich aus Würzburg stammenden Hausbuch (2. H. 15. Jh.), das einen iatromathematischen Teil sowie eine Rezeptsammlung enthält. Inc. Aries ist ein wider vnd ist ein haws des planeten Mars. So der Mon dar inne ist, so ist gut paden, vnd geplüt zu lassen ... Ü b e r l i e f e r u n g . Gotha, Forschungsbibl., cod. Chart. B 1238, 16v-23r. A u s g a b e . Med.-astrologischer Volkskalender (Faks.), hg. v. H.-J. POECKERN. Einführung, Transkription u. Glossar v. M. MITSCHERLING (Bibl. historico-naturalis antiqua), 1983, S. 56—63.

N i c h t e d i e r t e Texte aus dem 'Komplex dt. T.', die bei ZINNER nicht aufgeführt oder anders eingeordnet sind: h) Die T. im rhfrk. ->· 'Kodex Kohlhauer' (2. H. 15. Jh.), f. 1 — 7: Wyder ist ein zeichen von Occident heisser vnd trücker nature ...; Auszug bei G. KEIL, Sudhoffs Arch. 64 (1980) 137. i) Mit h) eng verwandt ist die T. in Edinburgh, ÜB, Ms. 329 (oberfrk.), 207r-212r: Der wider ist ein zeichen von Orient heysz vnd trucken von natur ... j —p) "Weitere sieben Traktate: Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17, 6 va -8 va ; Jena, ÜB, cod. Sag. o. 4, 113v-115r; Salzburg, ÜB, M I 36, 110v-112r; Wien, cod. 4978, 124r-127v; Wien, cod. 13106, 6 v -8 r u. 18r-27v (ZiNNER 4063); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 8.7. Aug. 4°, 33v-47r (ZINNER 4080).

2. Noch verwandt mit dem 'Komplex dt. T.' (s. o. 1.), aber aufgrund eigener Struktur und Hinzuziehung weiterer Quellen gesondert ist ZINNER 9966 f.: 'In dem Anfang'. Nach der Darmstädter Hs.: In dem anbegynne geschuff got himel und erden, mit dem geschuff er llll element ... Aries stern furig und snelle, wann der mon der underst und snellest planet ist ...

928

Ü b e r l i e f e r u n g . Tübingen, ÜB, Md 2, 51r144ra. L i t e r a t u r . HAUBER, S. 3-33, SCHÖNFELDT, S. 112-116.

bes. S. 18 f.;

5. 'Zu haben Erfahrung vnd Erkenntnis der Krankheit des menschlichen Leibs nach dem Lauf des Himmels' (ZINNER 4058); ein kombinierter Tierkreisbilderund Planetentraktat, der die Sternzeichen und Wandelsterne nur mit ihren Symbolen wiedergibt und sich mit krankheitsankündigenden sowie lebensbedrohenden Konstellationen der Zeichen bzw. Planeten beschäftigt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 597, 235r— 239r; ein ähnlicher, aber kürzerer Traktat in Darmstadt, LB, cod. 1470, 107r-108v (ZiNNER 8247).

6. 'Jahreszeiten-Tierkreistraktat', eine T, die die jahreszeitlichen Bedingungen aus den Sternzeichen herleitet und beschreibt. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 376, 88r-90v; Wien, cod. 11182, 407v-408r; gekürzt auch in Bamberg, SB, Msc. med. 22 (olim L. 111.38), 65r65V; weiter reduziert als Glosse zu einem Kalender in Salzburg, St. Peter, Hs. b IV 8, l r -4 v .

7. Eine Verbindung von biblischen Figuren mit dem Zodiak erfolgte in wenigstens zwei Traktaten: a) Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 71, 123r—123V: Im wider: Abraham dätt vss sinem suon ain Opfer machen ... (ZiNNER 11946 a). b) München, cgm 6351, 36V-47V (nur auf den Verso-Seiten). Der Traktat übernimmt auch Textstücke aus dem 'Komplex dt. T.' (vgl. o. 1.).

3. Auf den 'Liber quatuor distinctionum', dist. 2, des Michael ->· Scotus gehen zahlreiche T.n zurück.

8. Mehrere Hss., die das 'latromathematische Corpus' (s.o. l.d) überliefern, bieten auch eine kurze T, die die Zeichen nach Geschlecht ordnet und Wetterprognosen anfügt (vgl. WELKER [s.o. l.d], S. 40 f. [Überl.], S. 202f. [Text]).

4. 'Ulmer Horoskop'. Sehr umfangreicher Traktat, der ausschließlich die Einwirkung der Zeichen auf den Menschen beschreibt.

9. Ein größerer Tierkreis-Traktat behandelt die Eigenschaften der unter dem jeweiligen Zodiakalbild geborenen Menschen, nach dem Geschlecht differenziert.

Ü b e r l i e f e r u n g . Darmstadt, LB, cod. 266, r v 57 ra_ 61 vb. Heidelberg, cpg 226, 33 -42 .

929

'Tiersprüche'

930

Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Bibl., cod. 29.14. Aug. 4°, 48v-86r.

Aug. 3), Stockholm 1956; K. SCHÖNFELDT, Die Temperamentenlehre in dt.sprachigen Hss. d. 15. Jh.s, Diss. Heidelberg 1962; Lunaria et zodiologia La10. Vgl. auch Jacob -> Pflaum, -> 'Pto- tina edidit et commentario philologico instruxit S. lemäus'. SVENBERG (Acta univ. Gothoburgensia. Studia Graeca et Latina Gothoburgensia 16), Göteborg B. Verstexte. 1963; W. GUNDEL / H. G. GUNDEL, Astrologu1. T. im 'Regimen' des Heinrich ->· Lau- mena. Die astrologische Lit. in d. Antike u. ihre fenberg (1429), v. 1225-1806 (Ausg. Gesch. (Sudhoffs Arch., Beih. 6), 1966; F. BOLL / MENGE, S. 222-254). Quelle ist ein Trak- C. BEZOLD / W. GUNDEL, Sternglaube u. Sterndeutat des 'Komplexes dt. T.' (s. . . .). tung ... Mit einem bibliograph. Anhang v. H. G. GUNDEL, 71977; G. KEIL / F. LENHARDT / CH. 2. -> Heinrich von Mügeln geht in einer WEISSER, Vom Einfluß d. Gestirne auf d. Gesundlängeren Strophenfolge in seinem Hofton heit u. d. Charakter d. Menschen, I: Faksimile, II: relativ ausführlich auf Zodiak und Plane- Kommentar z. Faksimile-Ausg. d. Ms. C 54 der ZB ten sowie ihre Einflüsse auf den Menschen Zürich, Luzern 1981 — 1983 ('latromathematisches ein, um die Notwendigkeit kosmologi- Hausbuch'); W. HÜBNER, Die Eigenschaften d. schen Wissens für die wahre Sangesmei- Tierkreiszeichen in d. Antike, ihre Darstellung u. sterschaft darzutun (Ausg. STACKMANN, Verwendung unter bes. Berücksichtigung d. Manilius (Sudhoffs Arch., Beih. 22), 1982; W.-D. MÜLNr. 296-313; vgl. RSM a HeiMü/296LER-JAHNCKE, Astrologisch-magische Praxis in d. 313). Heilkde d. frühen Neuzeit (Sudhoffs Arch., Beih. 3. Gesundheitsregeln nach dem Mond 25), 1985; O. RIHA, Wissensorganisation in med. im Tierkreis, 12mal 4 Reimpaarverse, in Sammelhss. (Wissenslit. im MA 9), 1992, S. 157Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2.4. 164; J. G. MAYER, Beobachtungen z. volkssprachlichen Rezeption d. med.-naturwiss. Weltbildes im Aug. 2°, 250r-251r. MA v. Ortolf v. Baierland bis Paracelsus, in: GeistAusgabe. K. EULING, Kleinere mhd. Erzählun- liche Aspekte mal. Naturlehre, hg. v. B. K. VOLLgen, Fabeln u. Lehrgedichte II (DTM 14), 1908, MANN (Wissenslit. im MA 15), 1993(a), S. 99-111; Nr. 1023. ders., Das 'Arzneibuch' Ortolfs v. Baierland in med. Kompendien d. 15. Jh.s, in: 'ein teutsch 4. Kurze Gesundheitsregeln nach dem puech machen'. Unters, z. landessprachlichen VerZodiak, 18 vv. mittlung med. Wissens, hg. v. G. KEIL (Wissenslit. im M A U ) , 1993(b), S. 39-61; ders., Konrad v. Ausgabe. K. EULING, Hundert noch ungeMegenberg u. Paracelsus, in: Würzburger Fachdruckte Priameln des 15. Jh.s (Göttinger Beitr. prosa-Stud., Fs. M. Holler, hg. v. G. KEIL (WmF z. dt. Philologie 2), 1887, Nr. XLV. 38), 1995,5.322-336. 5. Verszodiologium ZINNER, Nr. 11960, JOHANNES G. MAYER / GUNDOLF KEIL in Berlin, mgf 1026, 16r. 6. Gedicht in 35 Reimpaaren über die Wirkungen des Tierkreises in Wien, cod. 5327, 175 a r (ein an 175V angeklebtes Blatt). L i t e r a t u r . K. SUDHOFF, latromathematiker vornehmlich im 15. u. 16. Jh. (Abhh. z. Gesch. d. Med. II), 1902; ders., Lehr- und Merkfiguren z. Veranschaulichung d. Einflusses d. Tierkreisgestirne auf den Menschenkörper, in: ders., Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud. z. Gesch. d. Med. 10), Bd. I, 1914, S. 198-219; A. HAUBER, Planetenkinderbilder u. Sternbilder (Stud. z. dt. Kunstgesch. 194), 1916; E. ZINNER, Verz. d. astronomischen Hss. d. dt. Kulturgebietes, 1925; S. ERIKSON, Wochengötter, Mond u. Tierkreis: Laienastrologie in d. röm. Kaiserzeit (Acta univ. Gothoburgensis. Studia Graeca et Latina Gothoburgensia

'Tiersprüche' Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., Depositum Hannover, Stadtbüchereien, Hs. Nr. 2, 243r-244r (1. V. 15. Jh., ostfäl.). Ausgabe. W. STAMMLER, Mnd. Tiersprüche, Ndjb45 (1919) 31-35. Die von einer Nachtragshand in die vorwiegend lat. Predigten des ostfäl. Minoriten Johann Bosingfelt enthaltende Hs. eingetragenen 72 mnd. Verse stellen kurze sentenzartige Erläuterungen von 36 verschiedenen Tugenden bzw. Lastern dar, die jeweils einem als Verkörperung der betreffenden Eigenschaft geltenden Tier in den Mund gelegt sind. Links neben jedem Vers-

931

Tietz, Jakob — Tilo von Kulm

paar steht die lat. bzw. griech. (!) Bezeichnung der verkörperten Eigenschaft, rechts daneben die mnd. Bezeichnung des Symboltiers. Die bei Texten dieser Art eigentlich zu erwartenden bildlichen Darstellungen der Symboltiere (vgl. -» 'Rat der Vögel') fehlen allerdings; sie mochten dem Abschreiber entbehrlich scheinen, weil er die Spruchreihe, ähnlich wie ein in der Hs. vorausgehendes mnd. Reimverzeichnis, als Vorratskammer für die rhetorische Ausschmückung von Predigten zu benutzen im Sinn hatte (STAMMLER). Ein sinnvolles Aufbauprinzip der Spruchreihe ist nicht zu erkennen; der Text beginnt mit den Reden von wiltswyn und eynhorn als Erläuterung von audacia bzw. fortitudo und endet mit den mansuetudobzw. iracundia-Enäutemngen durch ezel und elephant. Als Verfasser kommt nur ein mit der Tradition der mal. Tierallegorese vertrauter, über elementare griech. Sprachkenntnisse verfügender Geistlicher in Frage; die Reimgrammatik macht deutlich, daß er Niederdeutscher (Ostfale) war. L i t e r a t u r . STAMMLER (s. Ausg.); neuere Lit. fehlt.

HARTMUT BECKERS Tietz, Jakob OP Bruder J. T. hat als Lesemeister im Dominikanerkloster in Halle/Saale 1513 ein Lied über den Rosenkranz (13 Strr. in Jörg -»· Schillers Hofton) gesalzt vnnd geordenth und durch einen Leipziger Drucker veröffentlichen lassen. Das Lied ist in einem offenbar etwas früheren Nürnberger Druck anonym überliefert, so daß T. wohl nicht als Verfasser, sondern nur als Bearbeiter und Herausgeber anzusehen ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck [Leipzig, W. Stöckel 1513], Ex. Zwickau, Ratsschulbibl., 17. 10. 11/5 (RSM Bd. l, S. 434 Nr. 201 b, vgl. Nr. 201 a). A b d r u c k e . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 1065 (vgl. Nr. 1064). L i t e r a t u r . RSM, Bd. 5, S. 344f. ( 1 Schil/l/20).

FRIEDER SCHANZE Tilemann von Wolfhagen -> Elhen, Tilemann, von W. 'Till Eulenspiegel' -> 'Ulenspiegel'

932

Tilo von Kulm Verfasser einer Deutschordensdichtung 'Von siben ingesigeln', 1331. 1. Der Verfasser, der sich in dem lat. Subskript seines Werkes als magister Tylo de Culmine vorstellt, dürfte identisch sein mit einem zwischen 1. Dezember 1352 und 17. Mai 1353 als Kanoniker des Bistums Samland mehrfach bezeugten Tylo von dem Colmen bzw. Tylo de Culmine. Ob er auch eine Person ist mit einem 1324 und 1328 belegten Kanoniker Tylo von Ermland, wie KOCHENDÖRFFER (Ausg., S. VI) vermutet hat, muß dahingestellt bleiben; der Name Tilo ist nicht selten. 2. Am 8. Mai 1331 vollendet T. eine (sprachl. md.) Dichtung von 6284 Versen, die von siben ingesigeln, l zo wi sich di entrigeln (v. 93 f.) handelt. Vorlage ist ein 'Libellus septem sigillorum' eines unbekannten Verfassers. Die zuerst vom Hg. KOCHENDÖRFFER (S. IX —XI) aufgrund bestimmter Schreibfehler geäußerte und dann wiederholt nachgesprochene Ansicht, die in der Königsberger Hs. erhaltene Reinschrift (= Original) sei dem Schreiber unmittelbar vom Autor in die Feder diktiert worden, ist abzuweisen. T. hat sein Werk zum Lobe der Mutter Gottes verfaßt und widmet es den Rittern vom Deutschen Orden, insbesondere dem erst kürzlich (17.2.1331) gewählten neuen Hochmeister Luder von Braunschweig (vgl. v. 69 — 90 sowie das Subskript). Daß dieser die Dichtung in Auftrag gegeben habe, ist damit nicht gesagt. Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Königsberg, SB u. ÜB, Ms. 906 (8°), jetzt in Torun (Thorn), ÜB, mit der Sign. Rps 6/1 (vgl. R. PLATE, Zum Verbleib mal. dt. Hss. der ehem. Königsberger Bibliotheken, in: Berichte u. Forschg.n. Jb. d. Bundesinstituts f. ostdt. Kultur u. Gesch. l [1993] 93-111). Die Hs. stammt aus der Ordensbibliothek Tapiau; 156 Bll. 17 X 11,5 cm; saubere einspaltig geschriebene Perg.-Hs. mit abgesetzten Versen. Die einzige Hs. der Quelle, ehem. Königsberg, SB u. ÜB, Ms. 1767, Bl. 48-165 (ungedruckt), ist verschollen. A u s g a b e . K. KOCHENDÖRFFER, T.s v. K. Gedicht Von siben Ingesigeln (DTM 9), 1907.

3. Die sich im preußischen Ordensland seit dem späten 13. Jh. auf dem Boden

933

Tilo von Kulm

weithin konsolidierter politischer Verhältnisse entwickelnde Literatur in dt. Sprache erreichte ihren Höhepunkt zu Zeiten der Hochmeister Luder von Braunschweig (1331-1335) und Dietrich von Altenburg (1335 — 1341), die zielstrebig an der Vermehrung einer den besonderen Bedürfnissen des Deutschen Ordens Rechnung tragenden dt. Literatur anregend und fördernd beteiligt waren (-> 'Daniel', -> 'Hiob', ->· Luder von Braunschweig, -> Nikolaus von Jeroschin). Der Preis Luders von Braunschweig und die Zueignung des fertigen Werkes an ihn durch T. ist schon vor diesem Hintergrund begreiflich, doch fällt die rühmende Mehrmaligkeit auf: innerhalb des Textes (v. 77—90), im Subskript sowie in Form zweier lat. Widmungsgedichte auf der Vor- und Rückseite des Vorsatzblattes. Näheres ist nicht auszumachen. Die Nennung des Hochmeisters im Prolog der Dichtung besagt nicht, daß T. sie erst nach der Hochmeisterwahl Luders von Braunschweig (17.2.1331) begonnen hätte. Das wäre wohl auch eine zu kurze Zeitspanne bis zur Fertigstellung am 8. Mai gleichen Jahres. Immerhin hat man in älterer Forschung (REISSMANN, ROSENFELD) darauf aufmerksam gemacht, daß T. von seiner lat. Vorlage, die er stark auswählend, in den berücksichtigten Abschnitten dann aber sehr genau wiedergibt, gegen Ende der Dichtung noch mehr als zuvor ausläßt, so als habe er es eilig gehabt, fertig zu werden.

934

was der biblische Bericht fallweise befiguriret, um Hinweise auf die Erfüllung alttestamentlicher Prophezeiungen, Deutung und theologische Reflexion. Die Behandlung der einzelnen 'Siegel' ist von unterschiedlicher Länge. Allem vorangestellt ist ein Prologus genannter umfangreicher Einleitungsteil, der nach dem eigentlichen Prolog (bis v. 122) gemäß üblichem Schema vom urzeitlichen Engelsturz und in seinem Gefolge von Erschaffung und Sündenfall des Menschen, von seiner Vertreibung aus dem Paradies, von himmlischer Beratung und endlichem Erlösungsbeschluß handelt. Die sieben Siegel, die der Dichter sodann 'entriegelt', entsprechen den Tagen der Schöpfungswoche: wie sechs Schöpfungstage in den siebenten, an dem Gott ausruhte, münden, so sind sechs ingesigel l dort hin czu dem sibnden rigel l geordent und gemezzen (v. 6279 ff.), dorthin, wo ewicliche ru (v. 6278) in Aussicht steht, wie es der Dichter in seinem Schlußgebet zuversichtlich ausdrückt. So rundet sich der heilsgeschichtliche Bogen. Den möglichen Rezipienten wird mit dieser Dichtung intellektuell erheblich mehr zugemutet, als wenn ihnen etwa, wie in der Makkabäer-Dichtung, die Kämpfe alttestamentlicher Gottesstreiter gegen eine feindliche Übermacht als leuchtende Vorbilder für die im Heidenkampf stehenden Ordensritter geschildert werden.

5. Man hat T. recht umfangreiche lit. Kenntnisse nachgesagt (REISSMANN, RO4. Die sieben Siegel, die T. der lat. Vor- SENFELD). Hier ist Zurückhaltung am lage entsprechend in seiner eigenen Dich- Platz, was die Nennung konkreter Werke tung 'entriegeln', d. h. seinem Publikum in und Autoren angeht. Doch ist andererseits ihrer heilsgeschichtlich fundamentalen Be- T.s unbestreitbare Sprachbeherrschung, deutung erschließen will, sind: die mit der er sich von manchem Werk der Menschwerdung Christi durch die Jung- Deutschordensliteratur vorteilhaft unterfrau zum Heil der Welt, die Taufe Christi, scheidet, sowie sein bewußt auf ästhetische seine Passion, seine Auferstehung, Christi Effekte abzielender Stilwillen nicht ohne Himmelfahrt, die Ausgießung des Heiligen Schulung an lit. Vorbildern denkbar. Zu Geistes und schließlich das Jüngste Ge- Unrecht wurde T. zuweilen als Autor weiricht. Dabei geht es dem Autor nicht um terer Dichtungen (-> 'Hiob', -» 'Historien Erzählung von Begebenheiten, um primäre der alden E') in Anspruch genommen. Information über das, was sich gemäß den L i t e r a t u r . G. REISSMANN, T.s v. Culm Gedicht Evangelien ereignet hat, sondern um die von siben Ingesigeln (Palaestra 99), 1910; dazu K. Lösung der 'Siegel', also — die Kenntnis HELM, ZfdPh 46 (1915) 476-478; EHRISMANN, LG der Geschehnisse vorausgesetzt — um das, II 2,2, S. 675 (mit alt. Lit); W. HOLZ, Ist die md.

935

'Tiroler Christenspiegel' — 'Tiroler Predigtsammlung'

poet. Hiobparaphrase ein Werk des T. v. K.?, Diss. (masch.) Frankfurt 1925; K. HELM / W. ZIESEMER, Die Lit. des Dt. Ritterordens, 1951, S. 107-111; H.-FR. ROSENFELD, in: 1VL 4, 1953, Sp. 473-478 (mit alt. Lit.); G. Eis, Deutschordensliteratur, in: 2 RL l, 1958, S. 244-251, hier S. 247; ders., Die Lit. im Dt. Ritterorden u. in seinen Einflußgebieten, Ostdt. Wissenschaft. Jb. d. Ostdt. Kulturrates 9 (1962) 56-101; DE BOOR, LG III l, S. 509-512; G. JUNGBLUTH, Lit. Leben im Dt. Ritterorden, in: Zur Gesch. d. Dt. Ordens (Stud, zum Deutschtum im Osten 5), 1969, S. 27-51; A. MASSER, Bibel- u. Legendenepik des dt. MAs (Grundlagen d. Germanistik 19), 1976, S. 75, 146 f. Ac H IM M AS S ER

'De Timone comite' ->· 'Carmen de T. c.' 'Timotheus' Fragen an Paulus' -> 'Fragen des T. an P.' Tirich Tabernes -> Tabernes, T. Tirol -> Putsch, Ulrich (Pfarrer zu T.; Ulrich von T.); -> Siegmund von T. 'Tirol und Fridebrant' -> 'König Tirol' 'Tiroler Christenspiegel' Der 'T. Ch.' ist identisch mit dem -> 'Buch von geistlicher Lehre' ('BgL').

936

Bernhards von Clairvaux ist die Textkompilation dem Kreis der Augustiner-Chorherren zuzurechnen (WIELANDER, S. VI), entstanden vielleicht am Ende des 12. Jh.s in Neustift b. Brixen. Die darin enthaltene Meßerklärung Swer an geistlichen fügenden sich vben wil (WIELANDER, S. 3,1 — 23,47) gründet zum Großteil auf der 'Gemma animae' des -> Honorius Augustodunensis, ferner auf 'De caeremoniis sacramentis officiis et observationibus ecclesiasticis' des PS.-Hugo von St. Viktor und 'De missarum mysteriis' -> Innozenz' III. Ob die -> 'Geistliche Klause', die mit den pesundren fünf leren des 'BgL' (WIELANDER, S. 106,16—28) eine textliche Übereinstimmung zeigt, diese benutzt hat, bleibt unbestimmt. L i t e r a t u r . F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger (Collectanea Friburgensia 4), 1895 (Neudr. mit einem Wörterverzeichnis von P. SCHMITT u. einem Nachwort von K. RUH 1972), S. 101-103, 211; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs (MTU 72), 1980, S. 132f.

GEORG STEER 'Tiroler Fischereibuch' Kaiser Maximilians I.'

'Fischereibuch

'Tiroler Neidhartspiele' -»· 'Neidhartspiele'

Ü b e r l i e f e r u n g . Bressanone/Brixen, Diözesanarch., cod. A 15, 142ra-234rb (um 1400; = WIELANDER, S. 3,1-111,6); Innsbruck, ÜB, cod. 306, 'Tiroler Predigtsammlung' 101va-136rb (um 1300; = WIELANDER, S. 3,1Sammlung von 86 Predigten auf Heili97,34; Titel: Daz ist ein bvcb von geistlicher lere); ra genfeste (Sanctorale und Commune sancStockholm, Kungl. Bibl., cod. Vu 74 a, 277 -318" torum) aus einer Tiroler Diözese (Brixen (um 1400; = WIELANDER, S. 3,1-88,55). Ausgabe. A. (J.) WIELANDER, Ein Tiroler Christenspiegel des 14. Jh.s, Diss. Freiburg/Schw. 1959.

WIELANDER gibt den Text des 'BgL' in Unkenntnis der Innsbrucker und der Stockholmer Hs. nach der Brixener Hs., die f. 234va-237vb noch 5 kleinere Textstücke anfügt (WIELANDER, S. 111,7 — 114,55), darunter die Predigt JOSTES, Anhang I, Nr. l (vgl. Meister ->· Eckhart; WIELANDER, S. 111,25-114,6) und die -> 'Sprüche der fünf Lesemeister' I (WIELANDER, S. 114,8-40; ohne Erwähnung 2 VL 9, Sp. 193); diese gehören jedoch nicht mehr zum 'BgL'. Trotz bevorzugter Zitierung ->

oder Trient), um 1200, beginnt mit -> 'Münchner Glaube und Beichte'.

1. Ü b e r l i e f e r u n g . (Siglen nach MERTENS, TNrn. nach MORVAY/GRUBE.) Berlin, mgq 1486, 2. H. 14. Jh., 1 -9 , ostfrk. mit bair. Merkmalen (B). Teilüberlieferungen: Basel, ÜB, cod. G2 II 58, 2. H. 14. Jh. (-» 'Basler Predigten'), 255r-267r u. 276V —277 V : Commune sanctorum, Kirchweih, Jüngstes Gericht, Mariae Himmelfahrt (Ba; T 29); Hall/Tirol, Franziskanerkloster, unsign. [verschollen, vgl. T 26], um 1200: Mariae Verkündigung, Maria Aegyptiaca, Kreuzauffindung, Johannes ante portam latinam, Erasmus, Vitus (Ha; T 26); München, cgm 74, 1. H. 13. Jh. (-> Oberaltaicher

937

'Tiroler Predigtsammlung'

Predigtsammlung'): Stephanus, Johannes (O; T 23); München, cgm 4880, v. J. 1451 (-> 'Strauchs altdeutsche Predigten'): Sonntagspredigt, Kreuzauffindung, Jüngstes Gericht (M2; T 28); München, cgm 5248/6, um 1200: Glaube und Beichte, Kreuzauffindung (Ml); München, cgm 5256, um 1200 (-> 'Rothsche Predigtsammlung'): Stephanus, Johannes (R; T 16), ehem. Proveis, Gemeindearch., jetzt Innsbruck, Tiroler Landesarch., Hs. 95, um 1200: Stephanus, Johannes, Silvester, Sebastian, Severus (P; T 23); Wien, cod. 2684% nach 1250 (Priester -> Konrad): Stephanus, Johannes Ev., Unschuldige Kinder, Mariae Verkündigung, Bittag, Mariae Himmelfahrt (Wl; T 25). A u s g a b e n . 'Münchner Glauben und Beichte' s. d.; W. WACKERNAGEL, Die altdt. Hss. d. Basler ÜB, Basel 1836, S. 21-25 (B 87 nach Ba); K. ROTH, Dt. Predigten d. 12. u. 13. Jh.s, Quedlinburg-Leipzig 1839, Nr. l, 2 (B 3,4 nach R); WAKKERNAGEL, Altdt. Pred., Nr. 27-31 u. 33 (B 8286 u. 56 nach Ba); O. ZINGERLE, Bruchstücke altdt. Predigten, ZfdA 23 (1879) 399-408 (B 3, 4, 7, 11, 14 nach P); A. E. SCHÖNBACH, Altdt. Predigten II, 1888, Nr. 7, 8 (B 3, 4 nach O); ders., Altdt. Predigten III, 1891, Nr. 5-7, 12, 39, 88 (B 3-5, 23, 27, 56 nach Wl); PH. STRAUCH, Altdt. Predigten, ZfdPh 27 (1895) 148-183 (B 2, 31, 30 nach M2); R. PRIEBSCH, Dt. Hss. in England I, 1896, S. 128139 (B l, 31); P. PIPER, Nachtr. z. älteren dt. Lit. von Kürschners dt. Nat.-Lit. [1898], S. 238-241 (B l, 31 nach Ml); J. SCHATZ, Bruchstücke einer bair. Predigths. d. 12. Jh.s, PBB 52 (1928) 345360 (B 23, 24, 31-34 nach H); V. MERTENS, 'Von dem iungsten tage', in: Würzburger Prosa-Stud. I (Medium Aevum 13), 1968, S. 102-121 (B 87 krit.); ders., Das Predigtbuch des Priesters Konrad (MTU 33), 1971, S. 185-310 (B 2-4, 7, 11, 14, 23, 24, 30-34, 52, 55, 56, 61, 82-86).

938

Konrad, der empfiehlt, Predigten zu verlängern oder zu kürzen (Vorrede). In den ->· 'Basler Predigten' liegt ein Auszug (vermutlich der Hs. von 1323) von B vor. 3. Quelle ist zur Hauptsache eine Sammlung lat. Heiligenviten gewesen, die dem 'Magnum Legendarium Austriacum' (vgl. ->· Legendare [lat.], A. II. 2.) nahestand (MERTENS, S. 47), aber bereits gekürzte Texte aufwies, daneben wurden das 'Speculum ecclesiae' des -> Honorius, ->· Rupert von Deutz, Bruno Astensis und andere lat. Kirchenschriftsteller, wahrscheinlich schon in Gestalt lat. Predigten, benutzt.

4. Der Anfang mit (Münchner) Glaube und Beichte entspricht dem des -> 'Speculum ecclesiae deutsch' und der -> 'Hoffmannschen Predigtsammlung', sowie (entfernter) 'Strauchs altdeutschen Predigten' mit der Sonntagspredigt; darauf folgt das Sanctorale von Stephanus (26. 12.) bis Thomas (21. 12.). Das Commune sanctorum schließt mit einer Predigt über das Jüngste Gericht (Nr. 87) und 10 Marienlegenden (auch in Ba), die als Predigtmaterialien benutzt werden konnten. Der Handbuchcharakter der ursprünglichen Sammlung ist in B durch die Anordnung nach dem Kirchenjahr und das Register bewahrt. Die Predigten beginnen mit einem lat. Initium, das übersetzt wird, in den Heiligenpredigten wird dies aus der Vita genommen, die anschließend nacher2. Der Predigtteil der Hs. B geht auf zählt wird, lat. Zitate sind insgesamt seleine Vorlage aus dem Jahr 1323 zurück, ten. Die Predigten entsprechen der Feststeldie ihrerseits, wie durch die komplexe lung von WILLIAMS-KRAPP, daß die durchÜberlieferungsgemeinschaft mit Hss. um schnittliche Heiligenpredigt 'vornehmlich Wissen vermitteln 1200 belegt wird, Abschrift einer Samm- hagiographisches lung aus dieser Zeit war, die sie vermutlich wollte' (S. 360), die erbauliche Wirkung, vollständig überliefert. Mit den Predigten die in der Entfaltung der Vielzahl der des Priesters -»· Konrad, der -»· 'Rothschen Heilswege liegt, wird selten ausdrücklich Predigtsammlung' und -> 'Strauchs alt- angesprochen, vielmehr wird die Intercesdeutschen Predigten' geht sie auf die diesen sio des jeweiligen Heiligen in der Schlußgemeinsame Vorlage Y* zurück und reprä- paränese erbeten. In den (nicht erzählensentiert im wesentlichen deren Sanctorale den) Marienpredigten (auf biblische The(vielleicht war Y:;" auch nur ein solches, das men) und im Commune sanctorum domidurch ein eigenständiges Temporale X2::" niert allegorische Schriftauslegung. Die ergänzt wurde). Die Predigten in B sind je- Diktion erweckt den Charakter von mit Hörereinbeziehung doch bearbeitet, v. a. gekürzt worden Mündlichkeit (MERTENS, S. 292f., 295f.), vgl. Priester und -anrede. Die Länge der Predigten dif-

939

'Der Tisch im Himmelreich'

feriert (wie in der frühen Predigt üblich), ohne daß unterschiedliche Provenienz oder Verwendungsintention angenommen werden müßte. Die 'T. P.' ist eine inhaltlich und sprachlich-stilistisch weitgehend homogene Sammlung. Die Auswahl der Heiligen ist durch den lokalen Festkalender (Brixen oder Trient) bestimmt. Die Predigt auf Thomas Becket, kanon. 1173 (Nr. 5, in Stil und Anlage wie die anderen) ist die früheste in dt. Sprache. Der ungewöhnliche Umfang der Sammlung geht zwar über die in der Pfarrseelsorge wahrscheinlichen Predigtmöglichkeiten hinaus, vielleicht aber wird das Bedürfnis abgedeckt, am auf das Heiligenfest folgenden Sonntag eine Ergänzung oder Alternative zur Sonntagspredigt zu bieten; die Predigten sind wahrscheinlich ad populum bestimmt, für die Verwendung vor Religiösen finden sich keine Hinweise. Die 'T. P.' stellt das umfangreichste Sanctorale der mhd. Predigt dar (-> 'Mitteldeutsche Predigten', -> 'Schwarzwälder Predigten'). Sie teilte das Schicksal anderer Sammlungen, die dann durch die entstehenden dt. Legendare an den Rand gedrängt werden. L i t e r a t u r . S. die Ausg.n, ferner: DEGERING, Neue Erwerbungen II, S. 102—125 (Beschreibung von B); G. VOLLMANN-PROFE, Wiederbeginn volkssprachlicher Schriftlichkeit im hohen MA (= Gesch. d. dt. Lit. von d. Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit, hg. v. J. HEINZLE, Bd. I, Tl. 2), 1986, S. 152-160; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare d. MAs (TTG 20), 1986; ders., Mal. Heiligenpredigten u. ihr Verhältnis zur homiletischen Praxis, in: V. MERTENS / H.-J. SCHIEWER (Hgg.), Die dt. Predigt im MA. Symposium 1989, 1992, S. 352-360; V. MERTENS, Die Tiroler Predigten. Das größte Sanctorale der frühen dt. Predigt (in Vorber.).

VOLKER MERTENS 'Tiroler Spiele' -> 'Bozner Fronleichnamsspiel'; -»· 'Bozner Passionsspiele'; -» 'Brixener Passionsspiel'; -> Debs, Benedikt; -> 'Haller PassionsspieP; -> 'Kreuzabnahmespiele' (IV.l. u. 3.); - 'Neidhartspiele'; -> Raber, Vigil; -»· 'Steinacher SalvatorRolle'; -> 'Sterzinger Passionsspiele' 'Tirolerkrieg' -» 'Acta des T.s'

940

'Der Tisch im Himmelreich' Mit diesem Titel wird die jüngste Fassung (w; 296 vv.) eines geistlichen Lehrgedichts mit paränetischer Tendenz über die Schicksale der Seele nach dem Tode bezeichnet. Die älteste Fassung (W; Titel der Ausgabe: 'Das himmlische Gastmahl'; dort 240 vv.) steht im Rahmen eines Zyklus von 4 Kurzdichtungen, die seit WÜST als Werke eines Verfassers gelten (vgl. -> 'Die Lilie', 4.); die Entstehung des ursprünglichen Gedichts ist von daher in der 2. Hälfte des 13. Jh.s im südlichen Rheinfranken zu vermuten. Daneben existiert noch eine dritte Fassung (K; 266 vv.; nicht, wie fälschlich 2 VL V 831, nur 146 vv.); dieser Text ist sekundär in einen Textzeugen des Gedichts -> 'Der Seele Kranz' anstelle von dessen Teil III aufgenommen. Ü b e r l i e f e r u n g , w: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. BibL, cod. Heimst. 894, 56r-60v (Pap., v. J. 1449, ostfäl.); W: Wiesbaden, LB, Hs. 68, 119r~127r u. 127r-128v (Perg., um 1300, mfrk.); K: ehem. Königsberg, SB u. ÜB, Hs. 905, seit 1945: Torun (Thorn), ÜB, Rps 7/II (z. Zt. nicht auffindbar; vgl. R. PLATE, Zum Verbleib mal. dt. Hss. d. ehem. Königsberger Bibl.n, Berichte u. Forschg.n l [1993] 93-111, hier S. 101), 22v-27r (Perg., 1. H. 14. Jh., md.). A u s g a b e n , w: B. BAESECKE, Der Tisch im Himmelreich, Ndjb 33 (1907) 129-135; W: P. WÜST, Die Lilie ... u. a. geistliche Gedichte aus der Wiesbadener Hs. (DTM 15), 1909, S. 68-72; K: F. ROHDE, Ein mnd. Ged. über d. Kreuzigung, d. Begräbnis u. d. Auferstehung Christi aus d. Königsberger Hs. Nr. 905, Diss. Königsberg 1911, S. 7 f. (der Text wird hier in 2 Gedichte geteilt, von denen jeweils nur Textanfang und -ende abgedruckt sind).

Das Verhältnis der Fassungen zueinander ist ungeklärt. Der bisher als gravierendster Unterschied beurteilte Plusbestand von 63 vv. über die Hölle am Ende von w (ab v. 231; vv. 237 f. entsprechen aber noch vv. 239 f. von W) ist jedoch entgegen 2VL V 831 keine Eigenleistung dieser Fassung. Dem Explicit zufolge ist er auch in K vorhanden; er ist zudem im wesentlichen identisch mit dem Gedicht 'Warnung vor der Sünde' (Ausg. WÜST, S. 73 f., 50 vv.; Schluß frgm.), das zu dem

941

Tischzuchten

oben erwähnten Zyklus in W gehört und in dieser Hs. unmittelbar an 'Das himmlische Gastmahl' anschließt. L i t e r a t u r . WÜST (s. Ausg.n), S. XII-XVI.

HARTMUT BECKERS Tischzuchten Als T.en bezeichnet man eine Gattung didaktischer Literatur, die der Belehrung über das richtige Benehmen bei Tisch dient. I. Für die unzureichend erschlossene lat. T.enliteratur müssen hier wenige Hinweise genügen. Die Tradition setzt im frühen 12. Jh. im monastischen und klerikalen Raum ein mit drei Kapiteln in Hugos von St. Viktor 'De institutione novitiorum' (PL 176, Sp. 949-952) und einem Kapitel in der 'Disciplina clericalis' des Petrus Alfonsi (ed. A. HILKA / W. SÖDERHJELM, 1911, S. 40 f.). Im -> 'Cato' wird das Thema nur nebenbei angesprochen, aber der 'Facetus Cum nihil utilius' (-» 'Facetus', II.) geht ausführlich auf Tischsitten ein. Selbständige Ten sind dann das kurze Gedicht 'Quisquis es, in mensa primo de paupere pensa' (23 vv., noch 12. Jh.) und -> Reiners des Deutschen 'Fagifacetus' (auch 'Thesmophagia', l. Hälfte des 13. Jh.s). Die spätmal. Tradition ist bislang nur über WALTHER, Initia, Reg. zu erschließen. Seit etwa 1490 setzt sich im deutschsprachigen Raum die in Distichen verfaßte T. des Johannes Sulpitius aus Veroli (1444 — 1494) breit durch; sie wurde auch in Jakob Wimpfelings 'Adolescentia' (1500) aufgenommen (ed. O. HERDING, 1965, S. 286-289). II. Deutsche T.en sind seit der 1. Hälfte des 14. Jh.s überliefert, möglicherweise aber schon für Mitte des 13. Jh.s anzusetzen (s. u. 1.). Als Teil höfischer Sitten- und Anstandsregeln gehören sie zur laikalen 'Hofzucht' und vermitteln 'gesellschaftsübliche Gebote und Tabus' (ELIAS, S. 78). Anschluß an die lat. Tradition ist anzunehmen, aber noch nicht im Detail untersucht. Unselbständige T.en behandeln das Thema innerhalb allgemeiner Anstands-, Sitten- und Morallehren, so am Rande die

942

dt. 'Cato'-Fassungen, ausführlicher ->· Thomasin von Zerklaere und -> Konrad von Haslau; eine Anspielung findet sich bereits bei ->· Wolfram von Eschenbach, 'Parzival' 184, 9-11. Selbständige Ten machen das rechte Verhalten bei Tisch und Mahlzeit zum Hauptthema, fügen aber gelegentlich noch einzelne weitere Anstandsregeln hinzu. In der Regel sind sie anonym überliefert. Seit dem 15. Jh. wird die Lehre der T.en gelegentlich auch in der Form satirisch-grobianischer Travestie dargeboten (Heinrich -» Wittenwilers 'Ring' 5589 ff.; Hans ->· Kemnater; 'Cato'-Parodie, hg. v. F. ZARNCKE, Der dt. Cato, 1852, S. 143153). Selbständige grobianische T.en sind jedoch erst im 16. Jh. belegt. Von den i. R vorgestellten selbständigen mal. Ten haben Nr. 1 — 8 über sachliche Parallelen hinaus kleinere oder größere Versbestände gemeinsam. Die Beziehungen sind höchst verwickelt. In der Regel dürfte es sich aber um Neubearbeitung oder Benutzung auf schriftlichem Wege handeln. Nur bei Nr. 6 und 8 sind die Parallelen so geringfügig, daß vielleicht die Einwirkung schriftloser Tradition (Memorialwissen) näher liegt. Aufgrund der zahlreichen Synopsen bei WINKLER kann hier durch Pauschalangaben die relative Selbständigkeit der Einzeltexte angedeutet werden; stemmatische Aussagen sind damit nicht intendiert. A u s g a b e n (je mehrerer Texte). E. WELLER, Dichtungen d. 16. Jh.s (StLV 119), 1874, S. 48-77; M. GEYER, Altdt. Ten, in: 75. Nachricht von dem Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg, 1882; TH. P. THORNTON, Höfische Ten (TspMA 4), 1957; ders., Grobianische T.en (TspMA 5), 1957; A. WINKLER, Selbständige dt. Ten d. MAs. Texte u. Studien, Diss. Marburg 1982. — Abdrucke/Ausgaben einzelner Texte sind bei diesen verzeichnet.

1. Tannhäusers 'Hofzucht'. Falls die überlieferte Autorangabe stimmt, ist dies die älteste mhd. T; erhalten ist sie allerdings nur in zwei Hss. des 15. Jh.s als Reimpaarbearbeitung eines ursprünglich kreuzgereimten Textes. 36 der 261 vv. stimmen mit Text 2 überein; zum Verhältnis beider Texte s. BUMKE, S. 197 — 203. Ausg. -» Tannhäuser, III.2.

943

Tischzuchten

944

2. Gruppe der 'Rossauer T.'.

5. Die Gruppe der 'Innsbrucker T.'. Benennung hier nach der ältesten Hs. a Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. Ser. nov. 2584, v. J. 1438. Der Kerntext dieser T. umfaßt -3 (aus Rossau, um 1344 = R; 108 vv.); zwischen 137 und 168 vv., knapp die Schlierbach (Oberösterr.), Zisterzienserstift, Hs. I rv Hälfte davon stimmt mit Text 2 überein; 28, 125 (2. H. 14. Jh. = s; 94 vv.); Karlsruhe, LB, cod. K 408, 28rv (ca. 1430/35 = k; 102 vv.). unter dem 'Sondergut' vier Verse ->· Freidanks (ed. BEZZENBERGER 94,7 f. u. A u s g a b e n . R: M. RAUCH, in: Rerum Austria94,25 f.). carum scnptores, Bd. l, Wien 1739, S. 197-200; An den Kerntext fügen die Hss. d und b [M.] H[AUPT], Zu des Tanhausers Hofzucht, ZfdA und die Drucke l1, f, l2 und r, z. T. ohne 7 (1849) 174-177; THORNTON, Hof. T.en, S. 4648; WINKLER, S. 92-95. - s: WINKLER, S. 106deutliche Markierung der Grenze, eine 108. - k: GEYER, S. 28 f.; SCHMID, Cod. 408, Knaben- und Mädchenlehre an, die nur am S. 151-153; WINKLER, S. 100-102. Anfang auch das Verhalten bei Tisch anspricht, ine. Hie fahen wir ain anders an Diese am frühesten überlieferte mhd. T. sollen oder eine ihr nahestehende verlorene Fas- Wie die jungen knaben vor tisch 1 2 sung scheint von der Mehrzahl der mhd. stan (nach f, dort 92 vv.). In l , f, l und T.en direkt oder indirekt immer wieder r folgen noch 18 vv. Tischlehren für das ausgebeutet worden zu sein. Die stemmati- bedienende Hausgesinde sowie zwei weitschen Verhältnisse sind jedoch nicht im verbreitete allgemein didaktische Priaeinzelnen geklärt. Die T. ist bestimmt für meln, nur in r noch gereimte Tischgebete (Eenedicite und Gracias) und ein allgemein Kinder bey syben iaren (Rk). geistliches Gedicht. 3. 'Der kindere hovescheit'. Der jüngste Druck n, die 'Disch zucht Mnd. T., gegen Ende übergehend in all- gemert vnd gebessert', Worms 1538, stellt gemeine Kinderzuchtlehren. 156 bzw. 151 dem Kerntext ein 'Benedicite' (22 vv.) vv., etwa ein Drittel davon mit wörtlichen voran und fügt ihm weitere gereimte Texte Entsprechungen in Text 2, keine wörtli- an: eine Warnung vor den vier Hauptlachen Parallelen zu Text 1. stern bei Tisch (ehrabschneidende, gotteslästerliche, unzüchtige Reden, TrunkenÜ b e r l i e f e r u n g . Gandersheim, Stiftsbibl., Hs. 264, 98 rv (g); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. heit, 85 vv., z. T. Kurzverse), eine bearbei417 Heimst., 123V-124V (h); beide Hss. 15. Jh. tete Fassung der Knaben- und Mädchenlehre, die auch die anderen Drucke bieten, A u s g a b e n , h: E. SIEVERS, ZfdA 21 (1877) 60ein 'Gratias' (36 vv.) und 'Die 10 Gebote' 65; GEYER, S. 12-14; THORNTON, Hof. T.en, (12 vv.). S. 49-53; WINKLER, S. 131-135. - g: WINKLER, S. 139-143.

4. Die T. in -> 'Der züchte lere' (früher 'Ulmer Hofzucht', 'Berliner Hofzucht'). Es handelt sich um eine mehrfach überlieferte größere Kompilation von Anstandslehren, die z. T. auf den sog. CatoInterpolationen beruht (-* 'Cato' II.4.). Die T., die einmal auch selbständig überliefert ist (Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Ms. O 145, 110r-112v, dort 90 vv.), ist zu einem großen Teil kompiliert aus Versen aus dem 'Welschen Gast' Thomasins von Zerklaere und vor allem aus Text 2. Vgl. WINKLER, S. 158-256, mit Abdruck mehrerer Textzeugen und mit mehreren Tabellen zum Versbestand.

Ü b e r l i e f e r u n g (Siglen nach WINKLER). Innsbruck, ÜB, cod. 4° 507, 98r-102r (a, datiert 1438); London, Brit. Library, Ms. Add. 16581, 191V-195V (d, Hs. von -» 'Bollstatters Spruchsammlung', vgl. u. M.8.); Wien, cod. 3027, 344 V ~348 V (b, geschrieben von Johann -> Hauser); 4 obd. Drucke zwischen ca. 1515 und 1538 (P, f, l2, n = VD 16, T 1366-1369); l nd. Druck Rostock, L. Dietz, 1521 (r). A u s g a b e n . Abdrucke/Laa. aller Textzeugen des Kerntexts bei WINKLER, S. 257-327. Außerdem (z. T. mit den beigefügten ergänzenden Texten): WELLER, S. 48-58 (f), 59-77 (n); GEYER, S. 14-21 (a, b); I. COLLIJN, Zwei neu aufgefundene Rostocker Drucke aus dem 16. Jh. (Beitr. z. Gesch. d. Stadt Rostock 7), 1913, S. 7-19 (r); THORNTON, Hof. Ten, S. 54-58 (n).

945

Tischzuchten

6. 'Erfurter Tischregeln' und 'Köbels T.'. 'Erfurter Tischregeln': 130 vv. mit den üblichen Vorschriften, Prolog und Epilog. Trotz vieler sachlicher Parallelen stimmen nur wenige Verse wörtlich mit Text 2 überein, möglicherweise aufgrund schriftloser Tradition. Ü b e r l i e f e r u n g . Göttingen, SB u. ÜB, cod. philol. 235, 21r-22v (Ende 15. Jh., aus Erfurt; zu den vorausgehenden leges bzw. statuta mensae, lat. Regeln für studentische 'Stammtische' mit Beitritts- und Strafgebühren, s. K. MEYER, ZfdA 36 [1892] 60-63); v. 1-27 auch in Hamburg, SB u. ÜB, cod. 106 in scrin., S. 163.

A b d r u c k . WELLER, S. 359-362, 366. Dieser Text wurde von Jakob -> Köbel überarbeitet und erweitert. Eine Prosavorrede empfiehlt das Büchlein auch zum Lesenlernen für Kinder; auf sie folgt eine geistlich akzentuierte Mahnung zur zucht (28 vv.). Die eigentliche T. (240 vv.) beginnt mit einer Anweisung zum Tischgebet und zum Tischdienst, wie sie der Autor von dem edlen Herrn Erhart erfahren haben will, der sie zu Hausen gelernt habe. Es folgen die 'Erfurter Tischregeln' ohne deren Prolog und Epilog, erweitert um Anweisungen zu richtigem Verhalten in Gespräch und Geselligkeit (139-188) und nach dem Mahl (203—232), sowie eine kurze allgemeine Schlußmahnung (233 — 240). Ü b e r l i e f e r u n g . Tischzucht also bin ich genant ..., Heidelberg, H. Knoblochzer, 1492 (im gereimten Druckvermerk nennt sich subocaj leboK = Kobel Jacobus); Göttweig (Niederösterr.), Stiftsbibl., cod. 560, 84r-91r (nur die eigentliche T., datiert 1522).

A b d r u c k e . G. FRIEDLÄNDER, Altdt. Bll. l (1836, Nachdr. 1978) 278-281; WELLER, S. 5966; GEYER, S. 22-27; THORNTON, Grob. T.en, S. 24-32; WINKLER, S. 346-355.

7. T. aus dem Liederbuch der Clara -> Hätzlerin. Neben den reinen Eß- und Trinkregeln enthält diese T. Hinweise zum Tischgebet, zur Sitzordnung, zu Tischgesprächen, zum Eingießen der Getränke usw.; 208 vv., davon 48 auch in der Weimarer Hs. von Nr. 4, darüber hinaus einige wenige Verse auch in Text 2.

946

Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Knihovna Narodniho musea, Ms. X A 12, 211V-214V. A u s g a b e n . HALTAUS, Hätzlerin, S. 276-278; H. HOFFMANN VON FALLERSLEBEN, Altdt. Bll. 2 (1840, Nachdr. 1978) 57-74; THORNTON, Hof. T.en, S. 66-71; WINKLER, S. 398-403.

8. Die Hs. von 'Bollstatters Spruchsammlung' (vgl. o. II.5.) enthält auf Bl. 25lv — 253r noch eine zweite kürzere T. (64 vv.), die die Regeln sehr knapp, meist in je ein einziges Reimpaar faßt. Bis auf ein Reimpaar, das auch in einer Hs. von Nr. 4 nachweisbar ist, gibt es keine Übereinstimmungen mit anderen T.en. A u s g a b e . WINKLER, S. 427f.

9. 'Siegburger T.' (140 vv.) in Darmstadt, LB, cod. 88, 27r-30v (Anf. 16. Jh. geschrieben von Ludwig Symus in oder bei Siegburg). A u s g a b e n . A. SCHMIDT, ZfdA 28 (1884) 6467; THORNTON, Grob. T.en, S. 15-18.

10. Kurze Anweisung für den Gastgeber. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 660, 307r (13 vv.; voraus gehen 2 lat. Hexameter gleichen Inhalts); Wien, cod. 4120, 70r (geschrieben von Johann ->· Hauser, 16 vv.). A b d r u c k . WINKLER, S. 436, 439.

11. Eine nd. Prosa-T. richtet sich an einfache Leute (arm pape, arm knape, ammechtman., verschiedene Handwerker), die etwa in einen Orden eintreten, dem auch Adlige angehören, oder sonst zu einer heren tafele kommen. Die Gebote werden häufig durch derbe Vergleiche unterstrichen: Du en scalt nicht supen mit der schotteten alze ein Went. Wultu jo supen, so supe mit dem lepele als ein monik unde en sup nicht lüde als ein kalf. Es schließen sich Anweisungen für richtiges Gesprächsverhalten an, z. T. durch Exempla verdeutlicht. Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 255, 145r-148v; eine von WiGAND benutzte Hs. aus Bursfelde, die nicht identifiziert werden kann. Ausgaben. P. WIGAND, Archiv f. Gesch. u. Alterthumskunde Westphalens 4 (Lemgo 1829)

947

'Tobiassegen'

315-325, dort S. 315-321; A. LÜBBEN, Germ. 21 (1876) 424-430; nur die eigentliche T.: VETTER, Lehrhafte Lit. I 398—401; THORNTON, Grob. T.en, S. 19-22.

12. Seb. -> Brant hat den 'Facetus Cum nihil utilius' und die 'Thesmophagia' Reiners des Deutschen (s. o. I.) in dt. Reimpaare übersetzt (ed. ZARNCKE, 1854, S. 137-142, 147-153) und bezieht die Tradition der T.en in sein 'Narrenschiff' ein (c. HOa).

948

ders mit den keltischen 'loricae' auf, doch hat noch niemand verwandte ältere Texte gefunden, die dem 'T.' als Quelle für die Ausgestaltung der Geschichte gedient haben könnten.

2. Ü b e r l i e f e r u n g und Einzelabdrucke. Chur, Staatsarch. Graubünden, cod. B l, 108r-110v, 15. Jh.; Erfurt, Wissenschaft!. Allgemeinbibl., drei Falzstreifen aus cod. Amplon. 4° 387, 12. oder 13. Jh., jetzt verschollen, Abdr. MSD II 291; St. Florian, Stiftsbibl., cod. XI. 353, 187r~v, 15. Jh., Abdr. STUART, Der Linzer T; München, cgm 850, L i t e r a t u r . GEYER, 1882 (s. o. Ausg.n); P. MER53v-59r, 15. Jh., Abdr. A. SCHÖNBACH, ZfdA 24 KER, Die T.enlit. des 12.-16. Jh.s, Mitt. d. Dt. Ges. (1880) 182-189; ebd., clm 17051, 225r, 14. Jh., zur Erforschung Vaterländischer Sprache u. Abdr. [E.] ST[EINMEYER], ZfdA 24 (1880) 189Altertümer in Leipzig 11, H. l (1913) 1-52; ST. 191; Nürnberg, Germ. Nationalmus., cod. 5832, GLIXELLI, Les contenances de table, Romania 47 r 2 -5r, 15. Jh., Abdr. AnzfKdVz l (1853) 135 f.; (1921) 1-40; A. LEITZMANN, Zu den altdt. T.en, Nürnberg, StB, cod. Cent. VII, 8, 89V (nur der AnPBB 46 (1922) 320-332; N. ELIAS, Über den Profang, 15. Jh.) und 146r-148v (ganzer Text, zeß der Zivilisation, 21969, I 75-89; J. G. NEUER, 14. Jh.), Abdr. MSD II 292-294; ebd., cod. Cent. The Historical Development of T.lit. in Germany, VII, 38, 203 V -205 V , 15. Jh.; Rostock, ÜB, Ms. Diss. (masch.) Univ. of California, Los Angeles r v 1970; WINKLER, 1982 (s. o. Ausg.n); A. HOMOLKA, theol. 14, 145 ~ , 14. Jh., die einzige nd. Fassung, Abdr. K. HOFMANN, MSB 6/1, 1871, S. 458-460; Die T.en von Sebastian Brant, Thomas Murner u. Uppsala, ÜB, cod. C 664, S. 53 f., 12./13. Jh.; Hans Sachs u. ihr realer Hintergrund in Basel, Wien, cod. 2817, 24V-25V, 14. Jh., Abdr. STUART, Straßburg u. Nürnberg, Diss. München 1983; A. VEIJALAINEN, Fest u. T. in d. dt. höf. Lit. des MAs, 'Das ist der rechte ...', S. 97-100; Wolfenbüttel, r v Diss. (masch.) Innsbruck 1983, S. 195-266 (nur Hzg. Aug. Bibl., cod. Extrav. 226, 54 -55 , 15. Jh., Abdr. J. J. ESCHENBURG, Denkmäler altdt. thematisch geordnete Zitatenslg.); N. HENKEL, Dt. Dichtkunst, Bremen 1799, S. 277-283; ein Frgm. Übers.n lat. Schultexte (MTU 90), 1988, Reg.; J. des 12. Jh.s, jetzt verschollen, Abdr. A. SCHÖNBUMKE, Tannhäusers 'Hofzucht', in: Architectura BACH, ZfdA 19 (1876) 495 f. Eine stärker abweipoetica. Fs. J. Rathofer, 1990, S. 189-205. chende Fassung in Augsburg, SB und StB, 2° cod. Nachtrag: CH. VOIGT, Forschg.n zu d. selbständi91, 57v-58r, und Wien, cod. 13045, S. 499 f., beide gen dt.sprachigen T.en d. MAs u. d. frühen Neu15. Jh. Enge Beziehungen zum gereimten 'T.' hat zeit, Diss. Mainz 1995. DIETER HARMENING der (Prosa-)Segen des Tobias in der -> 'Historienbibel' la, Abdr. v. J. F. L. TH. MERZDORF, Die dt. Historienbibeln des MAs II (StLV 101), 1870, 'Tnugdalus' -> 'Tundalus' S. 520, vgl. J. STOSCH, ZfdPh 29 (1897) 171 f.

'Tobiassegen'

A u s g a b e n . MSD I 183-192 (Versuch eines kritischen Textes); H. STUART / F. WALLA, in Vorb.

1. Der 'T.', ein seit dem 12. Jh. in verschiedenen Fassungen überlieferter gereimter Reisesegen, beruht letztlich auf dem biblischen Buch Tb, wo der mit Blindheit geschlagene Vater Tobias, als er seinen Tod nahen fühlt, seinen gleichnamigen Sohn auf eine Reise nach Medien schickt, um dort Schulden einzutreiben. Er erfleht den Schutz Gottes für seinen Sohn, der diesem durch den Engel Raphael wörtlich zuteil wird. Während viele dt. christliche Segen Parallelen in lat., griech. und hebr. Texten haben, steht der 'T.' isoliert da. Zwar weist er formale Ähnlichkeiten mit dem altenglischen 'Journey Charm' und beson-

3. Der Text besteht in der Regel aus vier Abschnitten, an deren Rändern sich /,. T. zusätzliche Verse angelagert haben: A. Eine einleitende Erzählung, die den Abschied des Vaters Tobias von seinem Sohn Tobias darstellt. Das erste Verspaar lautet fast immer: Der guote sant Tobias l der gottes weissag waz. — B. Der eigentliche Segen des Vaters Tobias, der bei der Abreise des Sohnes von dem Vater gesprochen wurde, mit Aufzählungen von Schutzbereichen (z. B. über velt und durch wait) und Schutzmächten, darunter — anachronistisch — auch christlichen Heiligen. — C.

949

Tobritsch, Kaspar — 'Tochter Sion-Traktat'

Eine kurze Überleitung, die die Einleitung wieder aufnimmt und den abschließenden Segen vorbereitet. In den verschiedenen Fassungen ist dieser Abschnitt sehr unterschiedlich gestaltet. — D. Der Schlußsegen besteht aus einer Reihe von anaphorischen Segenswünschen, beginnend meist Nun gesegen dich got, manchmal in Prosa.

950

es aus reiner Liebe zur Gotteserkenntnis ergriffen wird. Man muß gancz vnd gar abgescheiaen sein von der weit vnd allen creaturen mit dem leib vnd mit dem gemüet, der got leben wil jn dem bescheulichen leben (38V —39 r ). Das contemplative Leben ist ein peystendigkeit gotes, dan ist die sei pey got (39 V ). An vier Dingen erkennt der Mensch, ob er das bescheulich, L i t e r a t u r . MSD II 290-298; P. PIPER, Nachr träge zur älteren dt. Litt. (DNL 162), o. J., Neudr. himelspechent, gotsuchent leben (40 ) erreicht habe: an völliger Abgeschiedenheit, 1974, S. 201-204; H. STUART, Zur Interpretation am rechten Gottvertrauen, an seiner Under Reisesegen, ZfdPh 97 (1978) 2-15; dies., Das schuld und an der Übung in guten Werken. ist der rechte und wahrhafte T., Euph. 74 (1980) Diese tätig-aktive Haltung behindert die 95—112; dies., Der Linzer T. u. die Entwicklung mal. Segenssprüche, Kunstjahrbuch d. Stadt Linz vita contemplativa nicht, sondern fördert (1980) 67-82; dies./F. WALLA, Eine Neuausgabe sie, da sie den gefährlichen Müßiggang des mal. T., Daphnis 11 (1982) 777-780; dies., Die fernhält. Überl. der mal. Segen, ZfdA 116 (1987) 53-79. T. wendet sich in seiner kleinen BetrachHEATHER STUART tung an einen geistlichen Adressatenkreis, speziell an Klosterfrauen, vor denen er vermutlich in Eichstätt oder Ingolstadt preTobritsch, Kaspar digte. Neben der Hl. Schrift zitiert er AuDie Zeugnisse für K. T. sind äußerst gustinus (36r, 36V, 38 V ), Thomas von spärlich. Er stammte aus Ingolstadt, war Aquin (37r) und Hieronymus (41V) als dort Pfarrer am Heilig-Geist-Spital und Autoritäten. später Weihbischof in Eichstätt, wie aus L i t e r a t u r . J. N. MEDERER, Annales Ingolstaden Annalen der Univ. Ingolstadt zu entdiensis Academiae, Pars 1: Ab anno 1472 ad annehmen ist, an der er 1477 immatrikuliert num 1572, Ingolstadt 1782, S. 12; J. LECHNER, Die war: Caspar Tobrisch Ingolstadianus, ho- spätmal. Hss.geschichte der Benediktinerinncnabspitalis domus ibidem Plebanus, et post tei St. Walburg/Eichstätt, 1937, S. 69-75. Suffraganeus Aichstadianus (MEDERER, DAGMAR GOTTSCHALL S. 12). Seine Wirksamkeit in Ingolstadt und Eichstätt ist also unter der Regie- 'Töchter Gottes' -»· 'Streit der vier T. G.' rungszeit des Bischofs Wilhelm von Reichenau (1464—1496) anzusetzen. In der Hs. Eichstätt, St. Walburg, cod. 'Tochter Sion-Traktat' germ. 11 findet sich f. 35 V —42 r eine BeBrautmystischer geistlich-allegorischer trachtung über Lc 10, 42 (Inc.: Sy hat den Erbauungstext, der sowohl in Latein als allerbesten tail außerwelet, Der nymer von auch in Deutsch und Niederländisch in eijr genumen wirt), die von der Schreiberin ner Vielzahl von Fassungen vorliegt. des Textes am Rand K. T. zugewiesen A. Lateinische Fassungen. wird: Ein gute nucze ler, die merck mit V fleiß. nota (35 ); der toberyschcz (am unte1. Fassung Z. Inc.: Vulnerasti cor ren Rand von 35V, rot). Die Sammelhs. von meum, soror mea sponsa, in uno oculorum Predigten und aszetischen Traktaten, deren tuorum etc. (Ct 4,9) In his verbis praelibaSchrift ins 15. Jh. weist, ist ausdrücklich tis nobis intimatur ... für Klosterfrauen geschrieben (146r). Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. B X 6, K. T. stellt ausgehend von dem Schrift- 125V-128V (14. Jh.); Berlin, SB, ms. lat. qu. 355, wort Lc 10, 42 die Lebensformen der vita 123r-126r (15. Jh.); Brügge, Bibl. van het Groot activa und vita contemplativa gegeneinan- Seminarie, Hs. 88/179, 35V-39V (13. Jh. Ende, aus der. Dabei gibt er dem bescheulichen leben Zisterzienserkloster Ter Duinen); Brüssel, Bibl. des geistlichen Standes den Vorzug, sofern Royale, cod. 2641-2647, 136r-137r (14. Jh.); Bu-

951

'Tochter Sion-Traktat'

dapest, ÜB, cod. 72, 178r-182v (1467); Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., Hs. 2777, 16rb-17va (13. Jh. Ende, aus Tongeren); Hildesheim, Stadtarchiv, cod. Andreanum 11, 66r-71r (15. Jh.); Karlsruhe, LB, cod. Aug. 144, 203va-204va (15. Jh.); Nürnberg, StB, cod. Cent. I, 53, 100ra-102va (15. Jh.); Stuttgart, LB, cod. HB I 187, 154va-156va (15. Jh.); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 1396, 119V-133V (1453). A u s g a b e n . D. DE WILDE, De B. Guerrico abbate Igniacensi eiusque doctrina de formatione Christi in nobis, Westmalle 1935, S. 189-196 (nach Brügge); J. MORSON / H. COSTELLO, Liber amoris: Was it written by Guerric of Igny?, Citeaux, Commentarii Cistercienses 16 (1965) 114-135, spez. S. 125-135 (nach Brüssel unter Beiziehung von Brügge); vgl. noch J. BELLER, Le Bienheureux Guerric, disciple de S. Bernard et second abbe du Monastere de Notre-Dame d'Igny, Reims 1890, S. 337-347 (neufrz. Übersetzung nach Brügge).

2. Fassung W. Inc.: Filia Sion a deo aver sä. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 1997, 47v-50r (14. Jh., 1. H.-Mitte [Auskunft E. Gamillscheg, ÖNB Wien]). A u s g a b e . K. WEINHOLD, Lamprecht von Regensburg, Sanct Francisken Leben und Tochter Syon, 1880, S. 285-291.

3. Fassung V. Inc.: Filiae Jerusalem nuntiate dilecto ... (Ct 5,8) Verba ista sunt animae languentis ... Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 683, 13va14 (14. Jh. Ende); Durham, North Carolina, Duke University Library, Cod. Rare Books 91, 152v-156r (1490). va

Den Text konstituieren — in der üblichen Reihenfolge — zwei Hauptbausteine der hochmal, personifikationsallegorischen Literatur: eine von Personifikationen dominierte Beratungsszene, gefolgt von der Himmelsreise ausgewählter Personifikationen. Des näheren läßt sich der Traktat in 4 Abschnitte gliedern: 1. Die minnekranke Tochter von Sion (= Seele) sendet Cognitio aus um zu erkunden, ob auf Erden ein angemessenes Liebesobjekt für sie existiert. Sie erhält negativen Bescheid und fällt daraufhin in Ohnmacht. 2. Die als Hofdamen einer Fürstin imaginierten Tugenden sammeln sich um die Tochter, re-

952

den über deren Situation und versuchen, die aus der Ohnmacht Erwachte zu trösten und ihr zu raten. Als Sprecherinnen treten neben Cognitio nacheinander auf: Fides und Spes, Sapientia, Caritas. Das Ergebnis der Beratungen ist der Vorschlag, eine Botschaft zu dem als Liebesobjekt einzig in Frage kommenden Himmelskönig zu senden. 3. Die Himmelsreise wird durchgeführt von Caritas, die Pfeil und Bogen mit sich nimmt, und Oratio mit einem Wasserfläschchen. Während Oratio die Schwelle der Himmelstür nicht überschreiten kann, dringt Caritas in den Himmel vor und verwundet mit zwei Pfeilen das Herz des Königs. Aus dem Herzen fließen vier Tropfen: gratiae infusio, dei cognitio, coeleste desiderium, spirituale gaudium, die von Caritas aufgefangen werden. 4. Nacheinander kehren Caritas und Oratio zu ihrer Herrin zurück. Caritas gießt die vier Tropfen in das Herz der Tochter, die dadurch gelabt und begeistert wird. Auch der Himmelskönig kommt herab zur Tochter. Die Textwiedergabe folgte der Fassung W. Die Fassung Z weicht — abgesehen von einer Einleitung über die beiden Augen der Erkenntnis und der Liebe — hauptsächlich in zwei Punkten ab. In der Beratungsszene tritt zusätzlich Ratio auf; die Rückkehr von Caritas und Oratio wird nicht episch auserzählt, vom pfeilverwundeten Himmelskönig wird sogleich übergelenkt zu der durch stillae dulcedinis et uoluptatis verzückten Seele. Während in W die Beratungsszene und der Himmelsreiseabschnitt (samt Rückkehr) fast gleichen Umfang haben, dominiert in Z der Beratungsabschnitt entschieden. Fassung V ist als spätmal. Ableger der Fassung Z zu werten. Die Frage, ob W oder Z die ursprüngliche Textfassung bieten, ist beim gegenwärtigen Wissensstand nur schwer beantwortbar. In der Überlieferung reicht Z am weitesten zurück (s. die Hss. Brügge und Darmstadt), doch wird durch die 'Tochter Syon'-Dichtung des -*· Lamprecht von Regensburg, die auf der Fassung W beruht, die Existenz dieser Fassung um 1250 bewiesen. Lamprecht verdankt seine Textkenntnis nämlich mündlicher Vermittlung durch den Franziskanerprovinzial Ger-

953

'Tochter Sion-Traktat'

hard, der von 1246—1252 amtierte. Innere Gründe könnten eher für die Priorität der Fassung Z sprechen. MORSON/COSTELLO haben zurecht auf den etwas skizzenhaften Charakter von Z verwiesen. Die Fassung W ist episch entschiedener ausgestaltet {vgl. zu Einzelheiten WICHGRAF, S. 200), auch sind, noch stärker als in Z, die Ausführungen der sprechenden Figuren in biblische Wendungen gehüllt. Die Fassung Z wird in späten Überlieferungen (Budapest, Hildesheim, vgl. auch Basel) gelegentlich -» Bernhard (von Clairvaux) zugeschrieben. Ernsthafter zu erwägen ist die Zuschreibung an einen Gerricus Abbas in Brügge. Die Herausgeber der kritischen Ausgabe der Werke des Guerric von Igny, MORSON und COSTELLO, haben allerdings wegen des geringen spekulativen Gehaltes der 'TS' die Zuschreibung an diesen Zisterzienser und Bernhardsfreund energisch zurückgewiesen. Die einzige Textberührung zwischen einem Werk des Guerric von Igny (2. Predigt auf Assumptio BMV) und der 'TS' erklären sie einleuchtend damit, daß in beiden Fällen, unabhängig voneinander, die 9. Hoheliedpredigt Bernhards von Clairvaux benutzt wurde. Neben der mystischen zisterziensischen Hoheliedauslegung gehören die Bernhard zugeschriebenen Parabolae (spez. Parabola II, in der am Schluß Oratio und Caritas erscheinen) zu den quellenmäßigen Voraussetzungen der 'TS'. Die bernhardische Prägung des Textes ist unleugbar, doch kann man daraus, da Bernhard weit über seinen Orden hinaus gewirkt hat, durchaus nicht mit Sicherheit auf zisterziensische Autorschaft schließen. Wenn man die These akzeptiert, daß es sich bei der 'TS' um eine fromme Gegenbildung zum 'Anticlaudianus' des -»· Alanus ab Insulis handelt (dort unternimmt Prudentia, am Schluß freilich von Theologia geleitet, die Himmelsreise, in der 'TS' sieht sich Sapientia dazu nicht in der Lage und überläßt sie notgedrungen Caritas), dürfte der Text frühestens ans Ende des 12. Jh.s zu datieren sein, wahrscheinlich noch etwas später. Die Überlieferung sowohl der lat. als auch der volkssprachlichen Fassungen ver-

954

weist auf das mal. deutsche Reich und die unmittelbar angrenzenden Regionen als Verbreitungsgebiet. Ob man aufgrund der Herkunft der ältesten Hss. der Fassung Z auf belgische Abkunft dieser Fassung schließen darf, bleibe dahingestellt. Die oben genannten lat. Hss. stellen vermutlich nur einen Bruchteil der heute noch existierenden Überlieferungen dar. In den lat. Hss. finden sich verschiedene, offenbar ad hoc gebildete Titel, darunter niemals 'Filia Syon'. Dagegen begegnet der Titel 'Tochter Sion' (oder häufiger: 'Von der Tochter Sion') in den volkssprachlichen Fassungen nicht ganz selten (so in Hss. von Nr. 4, 5, 7, 8, 10 und in Nr. 6).

B. Die deutschen und niederländischen Fassungen. Die volkssprachlichen Fassungen gehen in der Mehrzahl zurück auf die lat. Fassung W: Lamprecht von Regensburg (Nr. 4); Johannes von Indersdorf (Nr. 7), Rheinfränkische Fassung (Nr. 9), ünterlinden-Fassung (Nr. 10), Mndl. Fassung (Nr. 11). Auf der Fassung Z basieren: 'Alemannische TS' (Nr. 5), Fassung des Straßburger Johanniterpriesters Ulrich (Nr. 12), Nürnberger Fassung (Nr. 13). Es handelt sich überwiegend um Bearbeitungen, nicht um reine Übersetzungen. Die Prosafassungen scheinen alle in dem kurzen Zeitraum zwischen 1420 — 1450 entstanden zu sein. Dies erklärt sich wohl daraus, daß in dieser Zeit im Gefolge von vor allem monastischen Reformbewegungen ein großer Bedarf an anziehender, aber dogmatisch unbedenklicher Erbauungsliteratur herrschte. Der mystische Gehalt ist in den volkssprachlichen Fassungen normalerweise reduziert worden; Ausnahmen stellen hier nur die 'Alemannische TS' und — partiell — die Rheinfränkische Fassung dar. Die Reduzierung mag sich aus Publikumsanpassung erklären, hängt aber wohl auch mit einem Grundproblem schon der lat. 'TS'-Fassungen zusammen. Das Darstellungsprinzip zielt hier auf die Betonung der Hoheit Gottes (und freilich auch der Seele) und auf die Notwendigkeit von Vermittlungsstufen zwischen Seele und Gott, die unio mystica aber verlangt die unvermittelte Beziehung zwischen Seele und

955

'Tochter Sion-Traktat'

Gott. Beides zu verbinden erwies sich, wie schon der abrupte Schluß von Fassung Z zeigt, als äußerst schwierig. Der Versuch, Äquivalente für den auf Affekterregung zielenden Stil der lat. Vorlagen (besonders Fassung W) zu finden, ist vor allem in der Hauptprosafassung (Nr. 7), der Devotio moderna-Fassung (Nr. 11) und der Rheinfränkischcn Fassung (Nr. 9, Reimprosaeinsprengsel!) unternommen worden. Der Wert der 'Alemannischen TS' beruht hauptsächlich auf der theologischen Durchdachtheit der Aussagen. Dadurch mag sich auch die auffällige Handlungsabweichung am Schluß erklären: Die Seele begleitet Caritas zu Gott und es kommt ohne Vermittlung zur unio. Zum Stil deutschsprachiger Fassungen sind noch immer die Ausführungen von L. WOLFF ( a VL) zu vergleichen. Während die Tradierung der lat. Fassungen mit dem 15. Jh. endet, ist in der 2. Hälfte des 16. Jh.s und am Beginn des 17. Jh.s das Interesse an volkssprachlichen Fassungen (Mndl. Fassung [Nr. 11]; Sudermann-Versfassung [Nr. 6]) noch einmal erwacht. I. Versfassungen. 4. Zu der ausführlichsten und frühesten, in drei Hss. tradierten Versfassung -» Lamprecht von Regensburg. 5. 'Alemannische Tochter Sion'. Überlieferung. Heidelberg, cpg 417, 108r-119r (bair.-ostfrk., 1390); Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 1244, l r -12 v (böhm., 14. Jh.; die Hs. ist seit der 2. H. des 19. Jh.s verschollen); Straßburg, ehem. StB, cod. A 98, Bl. 188-194 (aus dem Straßburger Johanniterhaus zum Grünenwörth, elsäss., 14. Jh., 1870 verbrannt [GOEDEKE, Grundriß, Bd. l, S. 205J). A u s g a b e n . E.G. GRAFF, Die Tochter Syon oder die minnende Seele, Diutiska 3 (1829) 3—21 (nach Klosterneuburg); O. SCHADE, Daz Buochlin von der Tohter Syon, Berlin 1849 (nach Klosterneuburg); F. MERZDORF, Der Mönch von Heilsbronn, 1870, S. 129-144 (nach Heidelberg unter Heranziehung von GRAFF und SCHADE); nhd. Übersetzung: K. SiMROCK, Die TS oder die minnende Seele, 1851.

Der von MERZDORF u. a. vorgenommenen Zuschreibung des Denkmals an den -»

956

Mönch von Heilsbronn wurde überzeugend durch A. WAGNER und H. DENIFLE widersprochen. Der Wiederaufnahme der Zuschreibungsthese durch C. BÖCKL ist kein Gewicht beizumessen, da seine Argumente nur Geltung haben, wenn man seine Identifizierung des Mönchs von Heilsbronn (= Soccus = ->· Konrad von Brundelsheim) akzeptiert. Aufgrund der Reimanalyse ist die 596vv. umfassende Version frühestens ans Ende des 13. Jh.s zu datieren und in den alemannischen Bereich zu lokalisieren. 6. Daniel Sudermann (f nach 1631), Tochter-Sion-Versfassung. Inc. EJn Tochter Jung/ von Sion her/ Adlich vnd Keusch verstandig sehr. 396 vv., Versifikation von Nr. 7. D r u c k e . Von der Tochter Sion, 1618; 1622 (s. PIEPER, S. 195); 1622/23 auch als Bestandteil von D. Sudermanns 'Hohe geistreiche Lehren und Erklärungen Über die fürnembstcn Spruch des Hohen Lied Salomonis' (Frankfurt/M.) gedruckt (PiEPER, S. 196).

II. Prosafassungen. 7. Hauptfassung, -> Johannes von Indersdorf zugeschrieben, Inc.: Ain tochter von Syon ain wolgeziertw adelichw fraw ... Ü b e r l i e f e r u n g . Augsburg, ÜB, cod. 111.1.8° 11, 243r-265v; ebd., cod. 111.1.8° 21, 176r-183v; St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 1869, S. 399-426; Karlsruhe, LB, cod. St. Georgen 79, 316r-321r; München, cgm 29, 30r-32r; ebd., cgm 255, 34v-37r; ebd., cgm 411, 177v-185r; ebd., cgm 470, 37r-46v; München, ÜB, 4° cod. ms. 479, 49r-55v; ebd., 8° cod. ms. 279, 43v-50r; Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 1735, 56r-62v; Salzburg, St. Peter, cod. b I 24, 286v-291r; ebd., cod. b V 40, 428 r -435 v ; Stuttgart, LB, cod. HB I 38, 179v-188r. Die gesamte Überlieferung ist obd., mit Schwerpunkt im bairischen Raum. A u s g a b e . W. WICHGRAF, Der Tractat von der Tochter von Syon und seine Bearbeitungen, PBB 46 (1922) 173-231 (urspr. Diss. masch. Halle/S. 1921), spez. S. 177-181.

Die erstmals 1968 von B. D. HAAGE vorgetragene Zuschreibung an Johannes von Indersdorf beruht darauf, daß der Text in cgm 29 (und in der Abschrift daraus in

957

'Tochter Sion-Traktat'

958

Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. E III 13, l r -6 v (elsäss.).

cgm 255) als Eingangsstück eines Textkomplexes aus dem Jahr 1426 erscheint, den HAAGE 'Gebetbuch für Frau Elisabeth Ebran genannt und ziemlich überzeugend Johannes zugewiesen hat. In diesem Gebetbuch hat ein Ich vereinzelt Textstükken den Vermerk: Han ich nit gemacht zugefügt, der bei der Tochter Sion fehlt. Da cgm 29 sowohl die beste (WICHGRAF benutzt den Codex als Leiths.) als auch wohl die älteste Überlieferung (nach 1431) bietet, wird man die Zuschreibung bis auf weiteres zu akzeptieren haben. Die leicht höfische Färbung des Textes würde sich gut mit der Primärbestimmung des Textes für eine Adelige vertragen. Mit dem Initium vgl. auch den Beginn der Fürstinnenlehre des Johannes von Indersdorf: Ein adenleich wolgezirtew furstin mit fügenden klug vnd subtil ...

Der Tochter Sion-Text ist Bestandteil eines Komposittextes, Teil II handelt vom geistlichen Kloster (-» 'Herzklosterallegorien', Sp. 1156 f.). Der Autor wendet sich direkt an die Nonnen des als blühend geschilderten Dominikanerinnenklosters Unterlinden. Daraus wird man schließen dürfen, daß der Text kaum vor der Reform von Unterlinden im Jahre 1419 entstanden ist. Ob Heinrich -> Fabri OP (t 1452), der nach Feststellung von M. Steinmann, ÜB Basel, den Text geschrieben hat, auch als Autor in Frage kommt, bedürfte näherer Untersuchung.

8. Ostmndl. Fassung. Inc.: Die dochter van syon such dat si van naturen yo ivat leif moste hebben.

11. Mndl. Devotio moderna-Fassung. Inc.: Het was een ioncfrouwe hejmelijck steck vander goddelijcker minne ...

Ü b e r l i e f e r u n g . Leiden, ÜB, cod. Ltk 315, 80 r -89 r (2. H. 15. Jh.).

Ü b e r l i e f e r u n g . Cuijk, Kreuzherrenkloster St. Agatha, Hs. C 10, 225V-230V (mnd./mndl. Mischsprache, aus dem Augustinerchorherrenstift Frenswegen bei Nordhorn, 1470); Leeuwarden, Provinciale Bibl., Hs. 685, 129ra-133va (holländisch, von WiLLEUMiER-ScHALij nur aufgrund der Schrift ca. 1440/50 datiert); Leiden, Maatschappij van Letterkunde, Lett. Hs. 340, 27 V -32 V (spätes 15. Jh.); Leiden, ÜB, Hs. B. P. L. 48 E, 229r-232v (brabantisch, 2. H. 16. Jh.); Leuven, ÜB, Hs. G 71, 15r-24v (brabantisch, 16. Jh., 1940 verbrannt [Die Identifizierung dieser bei WILLEUMIER-SCHALIJ ohne nähere Angaben erwähnten Hs. verdanke ich A. Th. Bouwman, ÜB Leiden; über die Hs. unterrichtet L. LE CLERCQ, Een XVIe eeuwsche ascetische bundel uit een Leuvense kluis, in: Huldebock Pater Dr. Bonaventura Kruitwagen, 's-Gravenhage 1949, 110-121]). - Frühdruck: Vander dochtere van Syon, Antwerpen, Gheraert Leeu 1492 (GW 8589); Faksimiledruck, bes. durch J. VAN MIERLO, Antwerpen 1941.

Inhaltlich nahe verwandt mit Nr. 7; ob nur eine totale stilistische Umschrift vorliegt oder eine eigenständige Übersetzung, bleibt zu klären. 9. Rheinfränkische Fassung. Inc.: Der dochter von Syon ist eygentlichen geborn ... Ü b e r l i e f e r u n g . Mainz, StB, cod. I, 51, 31va-34vb (kurz vor 1450, Laienbrüderbibl. der Mainzer Kartause; vgl. CH. NASER, Lit. für Laienbrüder. Die Hs. I, 51 der StB Mainz, in: Fs. M. Holler, hg. v. G. KEIL u.a. [WmF 38], 1994, S. 249-322, hier S. 263; ders., Der geistliche Streit [Text u. Wissen 2], 1995, S. 223-237); Freiburg, ÜB, Hs. 63, 92V-93V (mechanisch fragmentiert; Augustinereremitinnen St. Anna zum grünen Wald in Freiburg, 15. Jh., 2. H.); nach NASER, 1995, dürfte auch die rhfrk. Hs. Hamburg, SB u. ÜB, cod. Theol. 1082 (um 1440) den Text enthalten haben; die Hamburger Hs. ist nach Auskunft der Bibliothek auch anläßlich der Hss.-Austauschvorgänge um 1990 nicht in die Heimatbibliothek zurückgekehrt und muß wohl endgültig als verloren gelten.

10. Unterlinden-Fassung (am Eingang der einzigen Überlieferung fragmentarisch).

A u s g a b e . K. RIEDER, Mystischer Traktat aus dem Kloster Unterlinden zu Colmar i. Eis., Zs. f. hd. Maa. l (1900) 80-90.

A u s g a b e . J. M. WILLEUMIER-SCHALIJ, Vander Dochtere van Syon, TNTL 67 (1950) 1-23, spez. S. 4-13.

WILLEUMIER-SCHALIJ hat ihrer Ausgabe u. a. deshalb die jüngste Hs. (Leiden B. P. L. 48 E) als Leiths. zugrundegelegt, weil sie mit dem Gedanken spielte, den Text in die Blütezeit der brabantischen Literatur (13.714. Jh.) zurückzudatieren. Da-

959

960

'Tochter Sion-Traktat'

für scheint mir wenig zu sprechen, die frühesten Überlieferungen weisen in den Einflußbereich der Devotio moderna. J. LECLERCQ hat 1983 behauptet, daß die lat. Fassung V die Vorlage der mndl. Version darstelle. Auch das scheint mir nicht haltbar. 12. Predigt des vermutlichen Johanniterpriesters -» Ulrich vom Grünenwörth, Inc.: Gottelicher fride und gotteliche erbarmhertzikeit si mit uns zu allen ziten amen. Mine fründinne, mine tube ... (Ct 2,10). Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 182, 264r-276r (elsäss.); Nürnberg, StB, cod. Cent. VII,34, 147r-168v (elsäss.); Paris, Bibl. Nat., ms. allem. 222, 125 -13 (elsäss.). T e i l a u s g a b e (nur die TS'-Abschnitte): WICHGRAF, S. 227-231.

Die Predigt wird nur in der Berliner Hs. dem Autor zugeschrieben; da er in dieser um die Mitte des 15. Jh.s entstandenen Hs. schon 'selig' genannt wird, gehört er gewiß in die 1. Hälfte des Jh.s. 13. Nürnberger Tochter Sion-Text, Inc.: Wlnerasti cor meum soror mea sponsa ... (Ct 4,9) Yn disen minsamen worten des bimelischen ewigen gemahels ... Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, cod. Cent. VI,43m, 26 V —56 V (nürnbergisch, partiell alemannisch gefärbt, ca. 1440/50).

Der eigentliche 'TS'-Text beginnt in der einzigen Hs. Bl. 37v/38r, vorangestellt ist eine Einleitung, in der das 'thema' auf das Verhältnis der Kirche zu Gott (Christus) bezogen wird. C. Nachwirkung. In der Psychomachiedichtung -> 'Der Sünden Widerstreit' scheint die Himmelsreiseversion des Tochter Sion-Traktates benutzt worden zu sein. Auch -> Konrads 'Büchlein von der geistlichen Gemaheischaft' verrät Kenntnis einer 'TS'-Fassung. Im 14. Jh. hat die 'TS' auch die Mystikerinnen Adelheid -»· Langmann und Christine -* Ebner beeinflußt. Da bei Christine Ebner von Spiegeln als Attribut die Rede ist, dürfte sie die 'Alemannische TS' gekannt haben. In anderen Fällen, in denen man Einfluß des 'TS'-Traktates ver-

mutet hat (-> 'Der Minne Spiegel', Mönch von Heilsbronn), sind die Berührungen nicht beweiskräftig. — Ein sehr wichtiger Beleg für die 'TS'-Wirkung liegt in dem unedierten und noch nicht näher untersuchten nd. Traktat Von houeschen reden vor (Überl.: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Aug. 30.8.4°, 242v-255r, um 14307 40). In diesem Traktat, der nach Spätzeitart mehrere allegorische Themata miteinander kombiniert (u. a. Geistliche Burg, Kampf zwischen Jerusalem und Babylon, Streit zwischen Barmherzigkeit und Wahrheit), ist in der Partie 247 V —255 r das allerdings stark variierte Handlungsschema der 'TS' zugrundegelegt. L i t e r a t u r . Die wichtigste Sekundärliteratur bilden die Editionseinleitungen. Vgl. noch: PREGER, Mystik I, S. 283-288, II, S. 24-26; A. WAGNER, Über den Mönch von Heilsbronn, 1876; H. DENIFLE, AfdA 2 (1876) 306-308; E. MICHAEL, Gesch. d. dt. Volkes vom 13. Jh. bis zum Ausgang des MAs, Bd. III, 1903, S. 146-152; R. BANZ, Christus u. die Minnende Seele, 1908 [Nachdr. 1977], S. 49f., 84-86; C. BÖCKL, Wer ist der Mönch von Heilsbronn?, ZkTh 52 (1928) 230-239, spez. S. 236-238; W. MUSCHG, Die Mystik in der Schweiz. 1200-1500, Frauenfeld u . a . 1935, S. 271 f., 275; L. REYPENS, Het latijnsche origineel der allegorie Vander Dochtere van Syon, OGE 17 (1943) 174-178; L. WOLFF, in: : VL IV, 1953, Sp. 478-484; B. D. HAAGE, Der Traktat 'Von dreierlei Wesen der Menschen', Diss. Heidelberg 1968, S. 50, 56 f. u. ö.; U. SCHÜLKE, Konrads Büchlein von der geistlichen Gemaheischaft, 1970, S. 29; M. SCHMIDT, Einflüsse der 'Regio dissimilitudinis' auf die dt. Lit. d. MAs, Revue des etudes augustiniennes 17 (1971) 299-313, hier S. 310-313; J. LECLERCQ, Un jalon dans l'histoire du Vander Dochtere van Syon, in: Pascua Mediaevalia: Studies voor Prof. Dr. J. M. de Smet, ed. R. LIEVENS u. a., Leuven 1983, S. 351-356; J. HEINZLE, Wandlungen u. Neuansätze im 13. Jh. (= J. HEINZLE [Hg.], Gesch. der dt. Lit. von den Anfängen bis zum Beginn d. Neuzeit, Bd. II/2), 1984, S. 89 f., 183; M. PIEPER, Daniel Sudermann (1550-ca. 1631), 1985, S. 3 f., 195 f.; DE BOOR, LG III 2/GLiER, S. 100102; U. PETERS, Religiöse Erfahrung als lit. Faktum, 1988, S. 168, 177.

DIETRICH SCHMIDTKE 'Von der Tochter eines Sultans' tochter im Blumengarten'

'Sultans-

961

962

Tockler, Konrad — 'Toggenburger Erbschaftskrieg'

Tockler (Töckler), Konrad (doctor Noricus) 1. Leben. Geb. gegen 1470 in Nürnberg, immatrikulierte sich K. T. 1493 in Leipzig, promovierte schon 1494 zum Baccalaureus, 1501 zum Magister artium. 1502 rügte er, daß die Lehrer in der Erztnej ihr Lehrdeputat nicht erfüllten. Er selber hat entsprechend mit ostentativ höherem Aufwand und offenbar großem Erfolg vorgetragen, zunächst bei den Artisten, nach seiner Promotion (Bacc. med. 1509, Dr. med. 1512) auch bei den Medizinern. 1512 und 1525 war er Rektor. Wegen des Verdachts der Abtreibung bei einer Nonne wurde T. 1515/16 vom Bischof zu Meißen gefangengehalten. Die Universität setzte sich mit dem Argument für ihn ein, daß er fleyssigk zu lesenn ... sunderlich geschickt (SUDHOFF, S. 147) sei. T. starb am 10. 6. 1530. Mit seinem hinterlassenen beträchtlichen Vermögen wurde 1531 der dritte Medizinlehrstuhl eingerichtet, der bis Ende des 17. Jh.s professio Tockleriana sive Norica hieß. 2. S c h r i f t e n . (1.) Vorlesungsankündigung 'Spera materialis' (= über die 'Sphaera mundi' des -> Johannes Sacrobosco), gedruckt Leipzig, M. Landsberg 1509 (Faksimile bei SUDHOFF, Tafel XVI). Ferner verfaßte T. als typischer Vertreter der latromathematik zahlreiche Prognostika (stets mit Aderlaßtafeln) in lat. und dt. Sprache; überliefert sind nur wenige (alle in Leipzig bei M. Landsberg gedruckt): (2.) 'Judicium Lipsense', 1504; (3.) Tractica deutzsch' 1505; (4.-6.) 'Judicium Lipsense' 1507/08/09; (7./8.) Tractica Lipsense deutzsch', 1509, 1511; (9.) 'Practica Lipsense' 1512 (mit Porträt); (10./ll.) 'Practica Lipsense deutzsch' 1514, 1515; (12.) die 'Practica' aufs Jahr 1513 ist bruchstückhaft erhalten. — (13.) Methodologisch-prognostische Vorlesung: 'Lectura Magistri Norici in florentissimo Lipsensi gymnasio nuper exarata', Druck Leipzig, Martin Landsberg, 1509. (14.) T.s zur gleichen Zeit gedruckte optische Studie 'In perspectivam communem über unus' gilt als verschollen; beim 'Computus nouus totius fere Astronomie fundamen-

tum pulcherrimum continens' zeichnet er als Mitverfasser (Leipzig, Jakob Thanner, 1502). A u s g a b e von (11.): O. CLEMEN, Ein Leipziger Kalender auf das Jahr 1513, Neues Arch. f. sächsische Gesch. 41 (1921) 116-119. L i t e r a t u r . C. RABL, Gesch. d. Anatomie an d. Univ. Leipzig (Stud. z. Gesch. d. Med. 7), 1909, S. 2f.; K. SUDHOFF, Die medizinische Fakultät zu Leipzig im ersten Jh. d. Univ. (Stud. z. Gesch. d. Medizin 8), 1909, S. 13, 47, 56, 75, 84, 87f., 128, 170, 177; E. ZINNER, Gesch. u. Bibliographie d. astronomischen Lit. in Deutschland z. Zeit d. Renaissance, 21964, Nr. 805, 847, 861, 888 f., 907, 916, 947, 962, 1009, 1033 sowie S. 66 u. ö.

G. KEIL 'Tod und Jüngling' -* 'Ich stund an einem morgen' (II.) 'Vom Tod König Erich Plogpennings' -> 'Holsteinische Reimchronik' 'Tod und Mensch' -> 'Dialogus mortis cum homine'; -> 'Leben und Tod' 'Tod des Sünders' (Exempel) -» 'Gute Meinung von dem Sünder'; ->· 'Spruch der Engel Uns engel wundert ..." (A. I.) 'Von des todes gehügede' -> Der sog. Heinrich von Melk Toggenburg -> 'Ida von T.'; -> Johann von T.; -> Kraft von T. 'Toggenburger T. Chr.'

Chronik'

->

'Kleine

'Toggenburger Erbschaftskrieg' 1. Der früher als 'Alter Zürichkrieg' bezeichnete Krieg wurde durch den Streit zwischen Zürich und Schwyz um das Erbe des 1436 verstorbenen Grafen Friedrich III. von Toggenburg ausgelöst. Auf Seiten der Schwyzer stand die Mehrheit der übrigen Eidgenossen, Bündnispartner der Zürcher war seit 1442 das habsburgische Österreich unter König Friedrich III., auf dessen Veranlassung 1445 ein französisches Söldnerheer, die sog. Armagnaken, in die Kämpfe eingriff.

963

964

Toke, Heinrich

In dem erbittert geführten, 1440 durch einen Friedensschluß und später durch einen Waffenstillstand (Aug. 1443 bis März 1444) nur unterbrochenen und erst 1450 beendeten Krieg wurden auch publizistische Mittel eingesetzt, von Zürcher Seite vor allem durch den Chorherrn Felix -> Hemmerli (dort unter IV.). Eine wichtige Rolle spielten wie üblich polemische Lieder. Erhalten sind auf Seiten Zürichs Lieder des -> Isenhofer (1443, LILIENCRON, Nr. 79) und des -> Hans von Anwil (1443, ed. SCHNEUWLY) sowie zwei anonyme Lieder (b und c), auf Seiten der Gegenpartei ein Lied des Hans ->· Auer (1446, LILIENCRON, Nr. 83) und ein anonymes Lied (a). Lieder aus der Anfangsphase des Krieges bezeugt ein Brief des Berner Rats vom 6. Nov. 1441 an die Stadt Thun, wonach das Absingen von Liedern über den Krieg mit Zürich unter Strafe gestellt wird, da Frieden geschlossen sei (LIEBENAU).

c. Die Vernichtung eines eidgenössischen Haufens bei St. Jakob an der Birs durch das Armagnakenheer unter dem Dauphin (26.8.1444) vermeldet triumphierend ein kurzes Berichtslied (12 Vierzeilerstrr.); es endet damit, daß der Schwyzer Landammann Reding als Kriegstreiber verwünscht wird. Ü b e r l i e f e r u n g , a in -> 'Fichards Liederbuch' (verbrannt, vgl. den Abdruck in: Frankfurt. Arch, f. ältere dt. Litt. u. Gesch. 3 [1815] 196-323, hier Nr. 50). — b und c in der sog. Urschrift von Aegidius Tschudis 'Chronicon Helveticum', Zürich, Zentralbibl., Ms. A 60, S. 351 u. 429 (vgl. die Ausg. von J. R. ISELIN, Zürich 1734-1736, Bd. II, S. 390 u. 429 f.), und in Rcnward -> Cysats Collectaneen, Luzern, Zentralbibl., Ms. 106 fol., 189v-190r u. 215" (in beiden Hss. auch die Lieder von Isenhofer und Auer). A u s g a b e n . LILIENCRON, Nr. 80-82 (a-c); L. TOBLER (Hg.), Schweizer. Volkslieder (Bibl. älterer Schriftwerke d. dt. Schweiz 5), Frauenfeld 1882-1884, I, S. 10-14 (a), II, S. 34-36 (c).

2. Zu den anonymen Liedern:

L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder I, S. 378—400; G. MEYER v. KNONAU, Die schweizer, a. Lied gegen Zürich (16 Achtzeilerstrr., hist. Lieder des 15. Jh.s, Zürich 1870, S. 1-15; L. am Schluß defekt), zwischen Juni 1442 TOBLER, Über d. hist. Volkslieder d. Schweiz, Arch, und Juli 1443, vielleicht Anfang 1443, ent- d. Hist. Ver. d. Kantons Bern 7 (1868/71) standen und von LILIENCRON ohne über- 305-362, hier S. 346-348; TH. v. LIEBENAU, Bezeugenden Grund als direkte Antwort auf merkungen über hist. Lieder u. schweizer. LiederIsenhofers Lied angesehen. Die Zürcher dichter, Anz. f. Schweizer. Gesch. NF 2 (1874/77) werden den fromen und biderben Eidge- 303—311, hier S. 304; J. SCHNEUWLY, Lied d. Hans Anwil gegen d. Schwitzer 1443, ebd. 3 (1878/ nossen gegenübergestellt und wegen ihrer von 81) 270-272; E. DÜRR, Felix Hemmerli als Verf. Verbindung mit dem österreichischen Adel eines hist. Volksliedes, ebd. 11 (1910/13) 220-235; angegriffen; der Stadtgemeinde wird aber U. MÜLLER, Tendenzen u. Formen. Versuch über zugute gehalten, vom Rat irregeführt wor- mhd. Kreuzzugsdichtung, in: Getempert und gemiden zu sein. Nennung und Lob der verbün- schet. Fs. W. Mohr (GAG 65), 1972, S. 251-280, deten eidgenössischen Orte beschließen hier S. 257; MÜLLER, Unters., S. 233-235, vgl. Reg.; U. MÜLLER, Ein Zürich-Habsburgisches das Lied. Kreuzlied gegen d. Eidgenossen, in: Adelsherrb. Ein agitatorisches Meisterstück ist schaft u. Lit., hg. v. H. WENZEL (Beitr. z. alt. dt. das vermutlich im Herbst 1443, jedenfalls Lit.gesch. 6), 1980, S. 259-286; B. RATTAY, Entstenach der Zürcher Niederlage an der Sihl hung u. Rezeption polit. Lyrik im 15. u. 16. Jh. (22.7.1443) entstandene Lied gegen die Die Lieder im Chronicon Helveticum v. Aegidius (GAG 405), 1986, S. 56-58, 99-120, Schwyzer (13 Siebenzeilerstrr.), in dem Tschudi 202—205. — Zu den hist. Zusammenhängen s. W. diese u. a. durch den Vorwurf unmenschli- SCHAUFELBERGER, in: Hdb. d. Schweizer Gesch. I, cher Mißhandlung der Leiche des gefalle- Zürich 1972, S. 293-305.

nen Zürcher Bürgermeisters Stüßi und der Sakramentsschändung zu Ketzern stilisiert werden, gegen die zu einem 'Kreuzzug' aufgerufen wird. Bereits DÜRR sah in dem Lied 'eine Art Kreuzzugslied' (S. 235) und vermutete als Verfasser Felix Hemmerli, bei dem dieselben Vorwürfe wiederkehren.

ULRICH MÜLLER / FRIEDER SCHANZE Toke, Heinrich A. Leben. T., geb. in Bremen, immatrikulierte sich 1406 an der Univ. Erfurt, wo er 1408 den

965

Toke, Heinrich

Grad des Baccalaureus und 1411 den des Magister artium erwarb. 1419 ging er an die neu gegründete Univ. Rostock, wurde dort der erste Dekan der Artistenfakultät und 1424 Rektor. Seine universitäre Ausbildung — auch ein Studienaufenthalt in Paris ist bezeugt — schloß er 1426 in Erfurt mit der Promotion zum Dr. theol. ab. Bereits seit 1425 besaß T. ein mit der Lektur verbundenes Domkanonikat in Magdeburg. In den folgenden Jahren widmete er sich zunächst seiner Aufgabe als Domprediger, setzte sich aber bereits auch für die Kirchenreform ein. Als Vertreter des Erzbischofs von Magdeburg begab er sich 1432 zum Konzil nach Basel, von dem er zusammen mit Johannes -> Nider und anderen beauftragt wurde, mit den Hussiten über deren Teilnahme am Konzil zu verhandeln. In diesem Zusammenhang führten ihn Reisen nach Eger (1432), Prag (1433 und 1433/34) und Regensburg (1434). Bis Ende 1437 blieb er auf dem Konzil, war zwischenzeitlich aber in Bremen, wo er ebenfalls ein Domkanonikat besaß, an Verhandlungen um die Neubesetzung des erzbischöflichen Stuhls durch Balduin von Wenden (1435-1441) beteiligt. Gleichzeitig bemühte er sich um die Errichtung einer Lektur am Bremer Dom, die aus seiner Pfründe hervorgehen sollte. 1438 erschien er in Begleitung des Bremer Erzbischofs auf dem Reichstag zu Nürnberg und erneut auf dem Basler Konzil. Seit 1439 residierte er wieder in Magdeburg. Hier bemühte er sich verstärkt um die Kirchen- und Klosterreform. Mit Unterstützung des 1445 gewählten Erzbischofs Friedrich von Beichlingen und im Verein mit Johannes -»· Busch konnte die Reform in einigen Klöstern erfolgreich durchgeführt werden. Eines der Hauptanliegen T.s war die Abschaffung der Wallfahrten nach Wilsnack (vgl. auch Johannes -> Bremer; Befürworter waren dagegen Matthias -> Döring und Johannes -> Kannemann). Nach dem offiziellen Verbot der wundersüchtigen Verehrung der Wilsnakker Hostie, das -> Nikolaus von Kues 1451 als päpstlicher Legat in Deutschland aussprach, übte T. auf den weiteren Verlauf des Streites um Wilsnack keinen Einfluß

966

mehr aus. Seine letzten Lebensjahre liegen im Dunkeln. Er starb wenige Tage, nachdem er am 27. Juni 1454 das seit 1447 von ihm bekleidete Thesauriat der St. GangolfKapelle am Magdeburger Dom resigniert hatte. B. S c h r i f t e n . Das umfangreiche, bisher nur in sehr geringen Teilen edierte CEuvre T.s ist nicht Resultat eines bewußten schriftstellerischen Schaffens. Seine meist lateinisch verfaßten Schriften wurden überwiegend durch aktuelle kirchenpolitische Situationen und Zustände des kirchlichen Lebens veranlaßt, sind praxisbezogene Schriften, welche die persönliche Betroffenheit und Anteilnahme des erfahrenen Predigers und Kirchenreformers spüren lassen. Wiederholt betont T, ohne rhetorische Raffinesse oder 'ciceronianische' Beredsamkeit sprechen und schreiben zu wollen, damit seine Anliegen verständlicher und eindrücklicher seien. Von der Wirkung einer seiner Reden hat Johannes de Ragusio bewegt Zeugnis gegeben (Monumenta conciliorum generalium I, S. 219). Nicht in seinen philosophischen, aber in den übrigen Schriften ist T, wie nach dem Bericht des Johannes de Segovia (Monumenta conciliorum generalium III, S. 183) auch den Zeitgenossen auffiel, ungemein zitierfreudig (Bibel, Kirchenrecht, Kirchenväter). Verzeichnis der Werke T.s und ihrer Überlieferung: KLEINEIDAM, S. 290-292. Vermutungen, daß es sich bei einigen Hss. um Autographen handelt, haben sich nicht als zutreffend erwiesen.

I. Schriften zum A r t e s s t u d i u m (1.-6.). Diese frühesten Schriften T.s, mit einer Ausnahme gemeinsam in einer Hs. überliefert, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit seinem Unterricht als Magister der Univ. Erfurt. Der 'Tractatus sophistriae' (1.) von 1414 stellt verschiedene philosophische Begriffe und Fragen zusammen, die in Thesen und Entgegnungen erörtert werden. Die übrigen Schriften sind AristotelesKommentare zu 'De anima' von 1413 (2.), zu 'De caelo et mundo' (3.), zur 'Ökonomik' von 1414 (4.), 'Politik' (5.) und, erst seit 198.5 bekannt, zur 'Nikomachischen Ethik' (6.); für diesen ist Einfluß Buridans festgestellt worden (MICHAEL, S. 353).

967

Toke, Heinrich

968

lehre der Hussiten und in der Schrift 'De ecclesia militante catholica' (14.), die er im Herbst 1432 dem Konzil als Auseinandersetzung mit Jan Hus' 'De ecclesia' vortrug, II. Predigten (7.-10.). T.s Sermones sind zum großen Teil in (KRÄMER, S. 77), mit ihrer Ekklesiologie. Verhandlungsbereitschaft der Böhmen Sammlungen verschiedener Autoren überund ihre Teilnahme am Konzil suchte er liefert. Die Kopenhagener Hs. enthält 19 durch drei Reden zu fördern, die er am Predigten zu hohen kirchlichen Feier- und Heiligentagen (7.), die T. 1425-1428 und 9. Mai 1432 in Eger über verschiedene 1450 vor dem Klerus oder dem Volk in Bibelstellen zum Thema Pax vobiscum Magdeburg gehalten hat, 8 weitere Fest- (15.), am 20. Mai 1433 in Prag über und Heiligenpredigten (8.) die Lüneburger 16,24 und lac 1,17 (16.) sowie am 6. Nov. Hs. (hier eingetragen vor 1436). Einzeln 1433 ebenfalls in Prag über Sit vobiscum überliefert sind die Predigt über Viderunt pax (II 3) (17.) hielt. oculi mei salutare tuum (Lc 2,30), die T. Das Hussitenproblem sprach T. noch in einer wohl in Verbindung mit seiner theol. Pro- undatierten weiteren Schrift an. Ihre thematische motion am 2. Febr. 1426 in Erfurt hielt Frage: 'Utrum licitum sit fugere tempore persecu(9.), und drei Basler Konzilspredigten von cionis ecclesie' (18.) beantwortete er nicht generell, 1434 und 1436 (10. a-c), die Bezug auf- mahnte aber die Verpflichtung der Geistlichen an, einander nehmen und jeweils die personifi- für den Glauben Bedrängnisse zu ertragen. zierte Ecclesia ihre Klage erheben lassen. c) Ein in der ersten Hälfte des Basler Konzils (LOEBEL, S. 173) abgefaßtes 'MaÜ b e r l i e f e r u n g . KLEINEIDAM, S. 290f.; die Bll. nuale de ecclesia' (19.) stellt die Supremader Lüneburger Hs. (Ratsbibl., cod. Theol. Fol. 105), auf denen sich Predigten T.s befinden: 203 — tie des Konzils über den Papst mit einer 207, 255-257, 267-270, 273-275, 367-370, Beweisführung in acht Punkten fest. Drei 380—383. Die bisher unbekannten Konzilspredigkürzere Schriften sind Stellungnahmen zur ten: Innsbruck, ÜB, cod. 175, 55 -6 , u. KlosterSituation des Konzils nach seiner Spaltung neuburg, Stiftsbibl., CC1 516, 112v-122r (10. a); im Jahre 1437: das 'Consilium pro unione' Wolfenbüttel, Hzg. Aug. BibL, cod. Heimst. 542, (20.), eine Konzilsrede vom 5. Dez. 1438 90 V -98 V (10. b). über Consolabor te, virgo, filia Syon (Lam III. S c h r i f t e n u n d R e d e n z u K i r - 2,13) (21.) und eine 1442 für den Reichstag c h e n r e f o r m u n d K o n z i l (11. — 2 9 . ) . in Frankfurt verfaßte Denkschrift (22.). a) In der Rede, die T. 1426 beim Antritt Der Klage über den Zustand der Kirche der Magdeburger Prädikatur vor dem folgt jeweils der Versuch einer Vermittlung Domklerus hielt, der 'Collatio in introitu' zwischen den Parteien; dabei hebt T. die (11.), entwirft er das Idealbild eines Kleri- entscheidende Rolle der Kurfürsten und kers, den moralische Integrität und eine des Kaisers hervor und verteidigt deren gute Bildung auszeichnen. Die auf 1430 Neutralität. (LoEBEL, S. 5 — 7) datierten 'Concepta pro Anonym überliefert, T. nur zugewiesen reformatione' (12.) stellen im Vorfeld des ist der 1442 (LOEBEL, S. 7) entstandene Basler Konzils ein Programm für die Kir- deutsche Reformtraktat 'Concilia wie man chenreform zusammen. die halden sol' (23.). Er gibt einen Überblick über die Entstehung des päpstlichen In mehr als 40 Punkten erörtert T. hier vor Zentralismus und Fiskalismus, über die allem kirchenrechtliche und administrative Fragen Geschichte der Konzilien und die Niederwie z. B. die Einsetzung von scrutatores zur Kontrolle und Aufsicht über jede Diözese. lage des Konziliarismus. Ü b e r l i e f e r u n g . KLEINEIDAM, S. 290. Der neu aufgefundene Ethik-Kommentar: Berlin, SB, cod. lat. qu. 356, 1-117.

b) Die Beteiligung an den Gesandtschaften zu den Hussiten veranlaßte weitere Schriften. In der 'Determinatio de communicatione corporis et sanguinis' (13.) befaßt sich T. mit der Sakramenten-

d) T.s Bemühungen um die Reform der Klöster dokumentieren vier Reden, die er bei Visitationen in den Klöstern Althal· densleben, Berge und Unser Lieben Frauen in Magdeburg hielt (24.); stets steht das

969

Toke, Heinrich

Gebot des Gehorsams im Vordergrund. Der Reformtraktat, den T. den Zisterzienserinnen von Wöltringrode auf deren Bitten hin nach 1446 zusandte (25.), beschreibt das Idealbild einer reformierten Nonne, die nicht nur ihr Gelübde streng bewahrt, sondern sich auch eine gewisse Bildung aneignet. Der zweite Teil des Traktats handelt vom rechtmäßigen Empfang der Kommunion, der die vollzogene Reform zur Voraussetzung habe. e) Obwohl der Streit um die "Wilsnacker Wallfahrt T. in seinen späten Jahren intensiv beschäftigte, hat er in die Auseinandersetzung schriftlich nur wenig eingegriffen. Vermutlich stammen von T. die 14 Anfragen 'Dubia circa sacramentum, quod dicitur esse in Welsnack' (26.), die er der Univ. Erfurt vorlegte, um seinen Gegnern mit einem unabhängigen Gutachten begegnen zu können. Auf T. und Heinrich Zolter gehen die zahlreich überlieferten 30 Artikel (27.) zurück, die für das Zusammentreffen der um Wilsnack streitenden Parteien in Ziesar ausgearbeitet wurden; in kurzen prägnanten Sätzen sind die in Wilsnack herrschenden Mißstände und die damit verbundenen dogmatischen Probleme beschrieben. In einem nd. Brief vom 27. Nov. 1446 an den Magdeburger Erzbischof (28.) rechtfertigt sich T. gegen Beschuldigungen, die Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg, Befürworter der Wallfahrt, gegen T. erhoben hatte. Eine erstrangige Quelle für die Vorgänge in Wilsnack ist der 'Sermo synodalis' (29.), den T. 1451 auf dem Provinzialkonzil von Magdeburg in Anwesenheit des Nikolaus von Kues hielt. Trotz unvollständiger Überlieferung gibt die Rede doch genauen Bericht über T.s Vorgehen in der Sache Wilsnack von ersten Unterredungen in Erfurt 1411 bis hin zur Untersuchung der Hostie und den Tagfahrten. Ü b e r l i e f e r u n g und A u s g a b e n . KLEINEIDAM, S. 290—292. Ergänzungen: Nr. 12 ist ediert bei LOEBEL, S. 91-105. - Nr. 14: Hss. bei KRÄMER, S. 77. - Nr. 1.5: Eine weitere Hs.: Wien, cod. 4176, 110 f. - Nr. 26 u. 27: Weitere Hss. bei MEIER, S. 56. Druck bei BREEST, S. 297-301. - Nr. 28: Fehlt bei KLEINEIDAM. Druck bei M. LUDECUS, Historia von der Erfindung [...] des vermeinten hl.

970

Bluts zur Wilsnagk, Wittenberg 1586, Nr. 5, und bei A. E. RIEDEL, Codex diplomaticus Brandenburgensis, A 2, S. 147 f. - Nr. 29: Dt. Übers, von E. BREEST, Bll. f. Handel, Gewerbe u. sociales Leben 1882, S. 167 f. u. 174-180.

IV. Ü b r i g e S c h r i f t e n . Außerhalb der beschriebenen Werkgruppen stehen ein von T. in nd. Sprache verfaßtes geistliches Lied über die Ewigkeit (30.) und eine Erörterung von kirchenrechtlichen Fragen, 'Ex iure canonico' (31.), die u. a. das Konkubinat von Geistlichen und die daraus resultierenden Folgen für die Sakramentenverwaltung zum Gegenstand haben. Unter T.s Werken hat die größte Aufmerksamkeit bisher sein 'Rapularius' (32.) gefunden. Dieser ist allerdings in vieler Hinsicht nicht richtig erkannt worden; es kann nur ein Teil des Werkes auf T. zurückgeführt werden, ein weiterer stammt von Thomas Cornucervinus (Hirschhorn), einem der beiden Schreiber der einzigen erhaltenen Hs. Der 'R.' ist ein unter bestimmten Stichpunkten alphabetisch geordnetes Notizbuch. Neben Einträgen moralistischen und kirchenkritischen Inhalts stehen historische und geographische Schilderungen und Erörterungen grammatikalischer Fragen. Die Vielseitigkeit des 'R.' beruht jedoch nicht auf den Notizen, die T.s eigenes Gut sind; tagebuchähnliche Einträge finden sich nur selten. Die meisten Notizen sind Exzerpte aus der Bibel, aus weltlichem und kirchlichem Recht, aus Schriften der Kirchenväter und anderer Autoren. Der 'R.' muß daher der Gattung der Rapiarien zugerechnet werden. Dennoch sind die Auswahl, Zusammenstellung und Verbindung der Exzerpte von großem Interesse für die Biographie und die politischen, religiösen und sozialen Ansichten T.s, für die Erarbeitung seiner übrigen Schriften und allgemein für die Geistesgeschichte des 15. Jh.s. Auszüge bei LEHMANN u. bei LOEBEL, S. 150159. Eine Auswahledition ist in Vorbereitung (H. HÖLZEL). L i t e r a t u r . E. BREEST, Das Wunderblut von Wilsnack, Märkische Forschungen 16 (1881) 133302; ders., Dr. H. T., Domherr zu Magdeburg, Gesch.bll. f. Stadt u. Land Magdeburg 18 (1883)

971

Tömlinger, Jordan

972

43—72 u. 97—145; P. LEHMANN, Aus d. Rapularius in den lat. Text weitgehend ein, wobei d. Hinricus Token, Mitt, aus Hss. I, 1929, S. 29- mangels erhaltener Textzeugen nicht mehr 53 (wieder in: ders., Erf. IV, S. 187-205); P. CLAUzu klären ist, ob sich seine Veränderungen SEN, H. T., Diss. (masch.) Jena 1939; H. LOEBEL, schon auf eine Redaktion des lat. Texts, Die Reformtraktate d. Magdeburger Domherrn eventuell noch durch Hartlieb selbst, stütH. T., Diss. (masch.} Göttingen 1949; L. MEIER, zen konnten. Textparallelen zwischen der Wilsnack als Spiegel dt. Vorrcformation, Zs. f. ReÜbersetzung und dem lat. 'Tractatus de ligions- u. Geistesgesch. 3 (1951) 53-69; E. balneis Germaniae' des Brixener MediziSCHNITZLER, Zur hansischen Univ.gesch., in: Fs. H. ners Caspar Schober (vor 1539, München, Sproemberg (Forschungen z. mal. Gesch. 8), 1961, S. 354-387; G. WENT/. / B. SCHWINEKÖPER, Gerclm 27426, 316r-317r) lassen eine solche mania Sacra: Das Erzbistum Magdeburg I 1 — 2, Redaktion allerdings vermuten. Hemmerli 1972, S. 429; W. KRÄMER, Konsens und Rezeption hatte mit seinem Traktat, der die Thermal(Beitr. z. Gesch. d. Philos. u. Theol. d. MAs und Mineralquellen der bekannten Welt NF 19), 1980, S. 297-299, 364f.; H. BOOCKMANN, nach biblischen, antiken, arabischen und Der Streit um d. Wilsnacker Blut, Zs. f. Hist. Foritalienischen Vorlagen beschreibt, dem meschung 9 (1982) 385-408; E. KLEINEIDAM, Univerdizinischen Laien eine Anleitung zum richsitas studii Erffordensis I (Erfurter Theol. Stud. 2 tigen Gebrauch der Wildbäder geben wol14), 1985; B. MICHAEL, Johannes Buridan, Diss. len, um damit der im 14.715. Jh. um sich Berlin 1985, I, S. 353; J. HELMRATH, Das Basler Konzil 1431-1449 (Kölner Hist. Abhh. 32), 1987. greifenden Verwilderung der Badesitten HlLDEGUND HÖLZEL entgegenzuwirken; gleichzeitig gestaltete

Tollat, Johannes -> Tallat, Johannes, von Vochenburg 'Tollner Weise' -> 'Lied von Dole' Tömlinger, Jordan 1. J. T. stammt aus der angesehenen Münchner Wundarzt- und Apothekerfamilie der Tömlinger. Die einzigen urkundlichen Zeugnisse aus den Jahren 1469 und 1480 lassen erkennen, daß er Münchner Bürger, verschwägert mit dem Ratsgeschlecht der Püterich (vgl. Jakob -> Püterich), und vielleicht Jurist gewesen ist. 2. 'Bäderbuch'.

er seine Schrift als umfassende Polemik gegen den Stand der Ärzte, die er ihrer Gewinnsucht wegen für den Mangel an balneologischen Regimina verantwortlich macht. Die Eingriffe antworten auf diese Vorwürfe; sie korrigieren und erweitern die Vorlage in medizinischen Belangen, verweisen auf andere, hauptsächlich italienische Fachtraktate oder auf die Konsultation eines Arztes und lassen sich verschiedentlich auf die Polemik Hemmeriis direkt ein. Der Text wird so stellenweise zum Dialog zwischen Autor und Redaktor/ Übersetzer, der den fachspezifischen Kern des Traktats gegen die polemische Einkleidung retten will.

3. Die Übersetzung T.s spiegelt eine wissenschaftshistorische Situation im dt. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 1456, l -12 r V Raum, in der es keine den italienischen em(Ende 15. Jh., Frgm.); München, cgm 732, l —141 r v pirisch-balneologischen Traktaten (Gentile (1474); ebd., cgm 733, l -79 (1481); ebd., clm r r de Fulgineo, Tura de Castello) vergleichba8244, 98 -145 (Ende 15. Jh.). ren Texte gab und in der dieser Mangel A u s g a b e in Vorbereitung. von in Italien ausgebildeten Medizinern T. hat um 1470 den Tractatus de bal- empfunden, aber von einem Juristen behoneis naturalibus' des Schweizer Juristen ben wurde. Die weitere Rezeption sowohl Felix ->· Hemmerli übersetzt. Der Auftrag des Hemmerlischen Traktats als auch der dazu kam von dem medizinisch interes- T.schen Übersetzung nimmt darauf Bezug. sierten Herzog Siegmund von Bayern und Sie weist einerseits die Angriffe Hemmeriis war wohl ursprünglich dessen 1468 ver- zurück (Ulrich -» Ellenbog, 'Tractatus de storbenen Leibarzt Johannes -*· Hartlieb balneis'), macht sich aber den Text zuzugedacht, der deshalb in den Hss. z. T. als nutze, indem sie die moralisch-polemische Autor genannt ist. T.s Übersetzung greift Intention Hemmeriis ignoriert und so, r

v

973

'Tor Hunor'

z. T. durch weitere Kürzungen (München, clm 8244), den Traktat endgültig zum fachmedizinischen Text umfunktionalisiert. Hans -> Folz, der in seinem Reimpaargedicht 'Von allen paden' (1491) die Übersetzung T.s als Vorlage verwendet, verlangt sogar gegen Hemmeriis ursprüngliche Absicht die ärztliche Beratung als Vorbereitung jeder Badekur. L i t e r a t u r . K. DRESCHER, Johann Hartlieb, Euph. 25 (1924) 239 f.; F. SOLLEDER, München im MA, 1938, S. 241 f.; H. FISCHER, Zu Johann Hartliebs Bäderbuch, PBB (Tüb.) 84 (1962) 296-300; F. FÜRBETH, J. T. statt Johannes Hartlieb: Ein Nachtrag z. VL?, ZfdA 97 (1986) 283-303; ders., Ein Moralist als Wilderer. Felix Hemmeriis 'Tractatus de balneis naturalibus' (um 1450) u. seine Rezeption in Deutschland, Sudhoffs Arch. 77 (1993) 97-113; ders., Caspar Schober über Gastein: Die erste Mineralquellenanalyse Gasteins (im Manuskript).

FRANK FÜRBETH 'Tondolus' -* 'Tundalus' 'Tongerloscher Stuhlschautraktat' Artikel entfällt, da mndl. Text. Lit. s. -*· 'Lüneburger (Wiener) Stuhlschau-Text'. 'Der tor' -* 'Quodlibet Von der stampeney' 'Tor Hunor' Schwankmäre.

974

Germanica 26), 1985, S. 196-202. - I: Sammlung kleinerer dt. Gedichte. Vollständige FaksimileAusg. des Codex FB 32001 d. Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, hg. v. N. R. WOLF (Codices selecti 29), Graz 1972. - D2: P. HEFTI, Codex Dresden M 68 (Bibliotheca Germanica 23), 1980, S. 121-129. - K: KELLER, Ged. IV,l, 1861, S. 3-10; W. SCHRÖDER, 1972, S. 267-287; SCHMID, Cod. 408, S. 416-421.

2. I n h a l t . Ein Bauernmädchen, das einen armen Ritter liebt, wird umb daz guot (v. 56) mit Hunor, dem einzigen Sohn eines reichen Nachbarn vermählt. Sie schämt sich des Bräutigams, von dem alle im Dorf wissen, daß er ein Trottel ist. Als er beim Beilager ihr vühselin (v. 78) nicht finden kann, leugnet sie listig, eins zu haben, und weist ihn an ihren Ritter, der ein guote vut gemachen (v. 116) könne. Noch in derselben Nacht bringt Hunor sie zu ihm, damit er den körperlichen Mangel behebe, bezahlt das Honorar im voraus und räumt für die Reparatur eine Frist von sechs Wochen ein. Der Spott der Dorfbewohner am Morgen, als sie ihn eine ligen ane die brut (v. 164) finden, ficht ihn nicht an. Zum vereinbarten Termin macht er sich auf, seine vervollständigte Frau abzuholen, läßt sich das Werkstück zeigen und ist von seinem Ort und seiner Beschaffenheit so enttäuscht, daß er vut unde wip (v. 235) dem Ritter abtritt und froh ist, einem Betrug entgangen zu sein.

3. Die Geschichte ist recht lebendig erzählt und gewinnt sogar eine gewisse Spannung aus der Steigerung von Hunors erotischer Naivität über die mißglückte Hochzeitsnacht bis zu dem Verzicht auf die vermeintlich verpfuschte Frau (wie gar er si verderbet hat! v. 228). Das Personal ist ansprechend charakterisiert: der Brautvater, der seine Tochter verschachert; der reiche Bauer, der von seinem schwachsinnigen Sohn einen Erben verlangt und nur Spott und Schadenfreude des ganzen Dorfes ernA u s g a b e n . Kritische Ausg. von W. SCHRÖDER, tet; der ritter wol vermezzen (v. 48); das Daz mcere von dem toren, in: Probleme mhd. Er- gewitzte Bauernmädchen, das seine zählformen. Marburger Colloquium 1969, 1972, Chance wahrnimmt. Der Bearbeiter K hat S. 266-286 (248 vv.; zit.). dem Liebespaar dabei etwas mehr EigenHss.-Abdrucke: W: U. SCHWAB, Der Endkrist initiative zugeschrieben als das ursprünglides Friedrich von Saarburg u. die anderen Inedita che Märe, das seine Komik allein aus den des Cod. Vindob. 2885, Napoli 1964, S. 84-92; U. SCHMID, Codex Vindobonensis 2885 (Bibliotheca Torheiten Hunors zieht. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . W = Wien, cod. 2885, 50ra —52 rh ; I = Innsbruck, Ferdinandeum, cod. FB 32001, 32rb-33va; D2 = Dresden, Sachs. LB, cod. M 68, 13ra-14va; K = Karlsruhe, Bad, LB, cod. K 408, 104ra-105va. I ist Abschrift von W; W und D2 hatten eine gemeinsame Vorlage ::'WD2, die auch der Bearbeitung K zugrunde liegt. Der Anfang von K (v. 1-37) fehlt durch Blattverlust. Überschriften: Oaz mer von dem toren (WI); Von ains pauren sun hieß hünore (D 2 ); Der knecht hofer (laut Register) (K).

975

Tora-Übersetzungen

Selbst H. NIEWÖHNER, der 'das ungeschminkt Unanständige als primitivste Art der Komik' gelten zu lassen zögerte, rechnete den Tor Hunor 'nicht zu den unerfreulichsten Produkten' ( J VLIV 489). Dazu stimmt seine offenbar von Anfang an schriftliche Tradierung als ein Stück Literatur (W. SCHRÖDER, S. 263 f.). L i t e r a t u r . BISCHER, Stud., B 131 (Lit.) - W. SCHRÖDER (s. Ausg.n), S. 239 — 287; J. SUCHOMSKI, Delectatio u. Utilitas (Bibliotheca Germanica 18), 1975; W. SCHRÖDER, Mlat. Jb. 22 (1987) 286.

W. SCHRÖDER Tora-Übersetzungen (altjiddische) I. Jeden Montag und Donnerstag morgens sowie an Sabbaten und Festtagen zweimal wird im synagogalen Religionsvollzug einer von 54 Abschnitten aus der Tora und aus den Propheten rezitiert. Neben den Psalmen ist der Pentateuch (Tora) bei den Juden daher ein zweiter zentraler, jedes Jahr vollständig gelesener Teil des AT. Nach dem Übergang der Juden vom Hebräischen zum Aramäischen als Sprache des täglichen Lebens wurde dem hebr. Text als Verständnishilfe eine aram. Übersetzung (Targum) zur Seite gestellt, die vielfach exegetisches Material enthält. Die intensive Beschäftigung mit dem biblischen Text führte in der Folgezeit zudem zu einer Fülle von erzählenden Kommentaren (Midraschim), aber auch anderem Kommentarwissen, das vielfach lange Zeit mehr oder weniger mündlich tradiert wurde. Für das spätere MA und die Neuzeit wurde Schelomo b. Jizhak (Raschi, ca. 1040— 1105) die grundlegende Autorität als Kommentator. Das Studium und Verstehen der Tora ist eine Hauptpflicht der Frommen, nicht allein in Hinblick auf das individuelle Heil, sondern auch als Mitwirkung an der kollektiven Aufgabe des Volkes Israel (MAIER, S. 176 f.). Den wöchentlichen Abschnitt zweimal in der Tora und einmal im Targum zu lesen, galt und gilt als Verpflichtung (WEINBERG, s.v. schnajim mikro). An der Tora lernten die Jungen etwa vom sechsten Lebensjahr an Hebräisch. Zum Verständnis schwieriger Wörter standen im

976

MA Hilfen in Gestalt mehr oder weniger wörtlicher, z. T. homiletisch geprägter Übersetzungsgleichungen in der jeweiligen Volkssprache zur Verfügung, die im ebenfalls volkssprachig geführten Unterricht mündlich weitergegeben wurden; vereinzelte Zeugnisse dieser dann auch schriftlich fixierten Tradition sind in Form z. T. umfangreicher Bibelglossare überliefert, die allerdings, offenbar aus didaktischen Gründen, keineswegs nur schwierige Wörter erklärten. Solche jiddischen Entsprechungen hatten z. T. schon frühzeitig Merkmale eines Fachwortschatzes (TiMM, 1987). Die Lehr- und Lernmethode des Bibelstudiums auf einer ersten Stufe war die des sehr textnah erläuternden Nachvollzugs (TiMM, 1993). Von sehr dichter Glossierung zu einer Wort-für-Wort-Übersetzung ist nur ein kleiner Schritt, und da die jidd. Übersetzungen im MA dienende Funktion behielten, ist der Übergang zu 'kohärenter Textualität' (TiMM, 1993) im MA nicht vollzogen worden. Da die jüd. Texterklärung ständig exegetische Elemente einschloß (Drasch), zeichnen sich jidd. Tora-Glossare wie -Übersetzungen einerseits durch starke Wörtlichkeit aus, die die Grundbedeutung der Wortstämme favorisiert, daneben aber auch durch die Aufnahme von Zügen aus dem Targum, den Midraschim oder der Kommentierung. Ein typisches Merkmal vor allem der Glossare ist dabei die Reihung zweier oder mehrerer zielsprachiger Angaben, die nur z. T. Übersetzungen, z. T. aber Erläuterungen sind. II. Die einzelnen Denkmäler. Das wenige Überlieferte ist textgeschichtlich wie sprachgeschichtlich bisher kaum bearbeitet worden. Veröffentlicht sind nur Proben, zudem meist in Transkriptionen, die für viele Zwecke nicht genügen. Die Datierungen im folgenden sind die BIRNBAUMS (1979), wenn nicht anders vermerkt. Zu a —c, e und o vgl. -> Psalmenübersetzungen (altjiddische).

1. Glossare. a. Karlsruhe, Bad. LB, cod. hebr. 7 ( = Reuchlin 9), 1. Teil, Ende des 14. Jh.s,

977

'Torenschelte'

Bl. 1—52. Glossen zu Ex 20,3—24 in Transkription bei StL. b. Karlsruhe, Bad. LB, cod. hebr. 6 ( = Reuchlin 8), ca. 1410 geschrieben (BIRNBAUM, 1964), Bl. 1-17. Glossen zu Dt 16,19-20,14 in Transkription bei StL. c. Leipzig, ÜB, cod. hebr. 1099, erstes Viertel 15. Jh., Bl. 1-43. Glossen zu Gn 6 —8 in Transkription bei StL. d. Hamburg, SB u. ÜB, cod. hebr. 137 (Kat.-Nr. 60), 1513 in Alessandria in Italien geschrieben. Beschreibung und Glossen zu Gn 28,11-22, Ex 3,1-22, Dt 32,1 — 11 in Transkription bei StL. e. Rabbi Anschel, 'Mirkebhess hamischne' (Der zweite Wagen), Druck Krakau: Schemuel, A. und E. bar Chajim Halicz, ca. 1534, 4°. SHMERUK, Microfiche-Edition, BJ-43-60/1. 2. Übersetzungen. f. London, British Library, Ms. Add. or. 18 694, Ende des 15. Jh.s geschrieben, aber teilweise im 16. Jh. ersetzt. Ex 19,21-20,18 in Transkription bei BIRNBAUM, 1974, S. 69-71 u. 1979, S. 153 f. g. München, Bayer. SB, chm 152, um 1540 (TiMM, 1993). Beschreibung und Gn 1,1-19, Gn 22,1-14, Ex 32,1-20, Dt 1,6—17 in Transkription bei StL. h. Berlin, SB, Ms. or qu. 691, 16. Jh.? (Katalog). Beschreibung und Gn 22,1 — 14, Dt 1,6-17, Dt 11,13-21, Nu 24,15-24 in Transkription bei StL. i. 'Hamisa humse(i) thora', Druck Konstanz 1544, 4°, wahrscheinlich von Michael Adam besorgt. Beschreibung und Gn 1,1-19, Ex 3,1-19, Nu 22,2-18 in Transkription bei StL. SHMERUK, MicroficheEdition, BJ-43-27/1. k. 'Hamisa humse(i) thora', Druck Augsburg 1544, 2°, von Paulus Aemilius besorgt. Beschreibung und Gn 1,1 — 19, Ex 18,1 — 20, Dt 1,6—17 in Transkription bei StL, Gn 1,1 — 31 in Transkription bei WOLF. SHMERUK, Microfiche-Edition, BJ43-26/1. 1. Oxford, Bibl. Bodleiana, Ms. Opp. 19 (Kat.-Nr. 170), 1544 geschrieben. m. 'Hamisa humse(i) thora', Druck Cremona: V. Conti, 1560, 2°, von Juda b.

978

Mose Naftali, gen. Lob Bresch besorgt. SHMERUK, Microfiche-Edition, BJ-43-22/1. n. 'Hamisa humse(i) thora', Basel: Th. Guarin 1583, 2°. SHMERUK, MicroficheEdition, BJ-43-23/1. o. Josef b. Jakar, 'Thefila vum ganzen jor. Siddur' (Gebetbuch), Druck Ichenhausen 1544, 4° [Unikat München, BSB]. Darin eingestreut Partien aus der Tora. Beschreibung und Dt 6,24-29, Dt 11,13-21, Nu 15,37—41 in Transkription bei StL. L i t e r a t u r . Außer den Hss.katalogen M. GRÜNBAUM, Jüdisch-dt. Chrestomathie, 1882, Nachdr. 1969; W. STAERK / A. LEITZMANN, Die jüdisch-dt. Bibelübers.n, 1923, Nachdr. 1977 (hier: StL); N. LEIBOWITZ, Die Übersetzungstechnik der jüdischdt. Bibelübers.n d. XV. u. XVI. Jh.s, dargestellt an den Psalmen, Diss. Marburg, PBB 55 (1931) 377-463; S.A. WOLF, Jiddisches Wörterbuch, 1962; S. A. BIRNBAUM, Seks hundert jor tillim af jidisch (Jidd.), in: For Max Weinreich on his seventieth birthday. Studies in Jewish languages, literature and society, The Hague u. a. 1964, S. 526-500; Johann MAIER, Gesch. der jüdischen Religion, 1972; S. A. BIRNBAUM, Die jiddische Sprache, 1974; Yiddish books on microfiche, selected by CH. SHMERUK, Zug 1976; S. A. BIRNBAUM, Yiddish. A survey and a grammar, Toronto 1979; E. TIMM, Die Bibelübersetzungssprache als Faktor der Auseinanderentwicklung des jiddischen und des dt. Wortschatzes, in: Dt. Bibelübers.n des MAs (= Vestigia Bibliae 9/10), 1987/88, S. 59-71; dies., Formen der Bibelvermittlung im älteren Jiddisch, in: Bibel in jüdischer u. christlicher Tradition. Fs. Johann Maier, 1993, S. 299-324; W. WEINBERG, Lexikon zum religiösen Wortschatz u. Brauchtum der dt. Juden, 1994.

WALTER ROLL 'Torenschelte' Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2705, Bl. 141vb142ra (Nr. 179); London, Brit. Library, cod. Add. 24946, Bl. 78 v -79 r {Teil III, Nr. 35). A u s g a b e . A. MIHM, Aus der Frühzeit der weltl. Rede, PBB (Tüb.) 87 (1965) 406-433, hier S. 422 f.

Die kurze Reimpaarrede (46 vv.; terminus ante quem ist die Entstehung der Wiener Hs.: vor 1290, wohl um 1260) befaßt sich polemisch mit dem Verhältnis von Kunst, Künstler und Publikum, wobei von letzterem vor allem die toren in dreimaligem Ansatz immer heftiger beschimpft

979

980

'Der törichte Liebhaber und der Sinn' — 'Der törichte Tausch'

werden: Derjenige, der für die toren statt für die Verständigen übtet, ist bechumbert, denn sein Tun gleicht dem Bemühen um gouche oder Taube oder um die, die sich auch an stinkendem Essen oder verdorbenem Wein laben, da sie niht ensmecke[n]. Die Beschimpfung endet mit der Neuformulierung des Prologtopos von den Perlen/Edelsteinen, die vor die Säue geworfen werden (Mt 7,6); diese ziehen Dreck und Kleie vor (was den Edelsteinen jedoch nicht schadet; vgl. -» Wirnts von Gravenberg 'Wigalois', v. 76 —81) und gleichen denen, die verständnislos sich von der Erziehung zur tugent abwenden, wie es an einem hof zu beobachten ist, der sich durch sein Verhalten schendet.

Der tumme will sich künftig dem Gebot der Witze unterstellen (v. 643 — 682). Bevor er aufbricht, warnt ihn die Witze vor unbezwungen mynne anhand antiker Exempla, darunter, in ausführlicher Erzählung, -*· 'Pyramus und Thisbe' (v. 683-795). Der Schluß der Rede informiert den Leser darüber, daß der tumme seine Werbung erfolgreich zu Ende gebracht hat; im letzten Vers nennt sich als Verfasser Diß vnbederbe schreyberlein. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, S. 223 f.; zum Typus: GLIER, Artes S. 403 f., 413-416.

Nr. 417, amandi,

ISOLDE NEUGART 'Der törichte Tausch'

L i t e r a t u r . MIHM (s. Ausg.), S. 412-415; K. Nürnberger Fastnachtspiel. GRUBMÜLLER, Meister Esopus (MTU 56), 1977, Ü b e r l i e f e r u n g . Wolfenbüttel, Hzg. Aug. S. 148; I. GLIER, Kleine Reimpaarged. u. verwandte Bibl., cod. 18. 12. Aug. 4° (= G; vor 1494, aus Großformen, in: DE BOOR, LG III2 / GLIER, dem Besitz des Augsburger Kaufmanns Claus -> S. 18-141, hier S. 91. v r HANS-JOACHIM ZIEGELER Spaun), 338 -343 .

'Der törichte Liebhaber und der Sinn' Minnerede, 806 vv. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 77, S. 313 — 325, und als Abschrift daraus ebd., cod. Donaueschingen 72, S. 171 — 183. — Unediert, Abdruck der vv. 706-792 bei K. BARTSCH, Albrecht v. Halberstadt u. Ovid im MA (Bibl. der ges. dt. National-Lit. 38), 1861, S. CCLf., normalisierte Orthographie.

In der Einleitung dieser Minnerede (v. 1—32) nennt der Erzähler, sein Publikum adressierend, einige Grundregeln für rechte myne, denn ein Minner bedarff schöner synne vil. Es folgt ein Dialog eines tummen unglücklichen Liebhabers mit dem personifizierten Sin, in dem der tumme zu beständigem, tugendhaftem Minnewerben angeleitet wird (v. 33—508). Auf die letzte Frage des tummen, weshalb sich die Liebe manchmal nicht der Schönsten oder Würdigsten zuwende, weiß der Sin keine Antwort. Man sucht Witze in ihrem Haus auf und bittet sie um Hilfe (v. 509-642). Witze weiß, daß es ir beyder conplexione ist, die Mann und Frau zusammenbringt: Wa der werlde kint Gleich genaturent sint Dye mynnent sich vnder in.

Ausgabe. KELLER, Fsp. I 477-482 {Nr. 55, u. d. T. 'Ein hübsch vasnachtspil').

Der 176 vv. zählende T. T.' (der Titel nach einem bisher unveröffentlichten Gesamtverzeichnis der mal. dt. Spiele von Linke; in der Forschung auch unter 'Der Händler und der Bauer') gehört zu den Handlungsspielen. Ein Bauer liefert sich ein hitziges Wortgefecht mit einem Waren feilbietenden Hausierer und entlarvt diesen als Bettler und Betrüger. Der Triumph währt nicht lange, rasch erfolgt der Umschlag von der Überlegenheit in die Lächerlichkeit, als der Hausierer, auf die Bereicherungssucht seines Kontrahenten rechnend, sich erbietet, ihn sein einträgliches Handwerk zu lehren. Im Tausch erhält er dafür den Hof des Bauern, dieser wiederum die Empfehlung, nach Niklashausen zu ziehen: dort könnten er und sein Weib schnell zu Reichtum kommen. Frau Alheit, vom Knecht Rubling über das Tauschgeschäft in Kenntnis gesetzt, stürzt wutentbrannt herbei: Nicht genug damit, daß der schnöd pub bisher sein Geld im Wirtshaus, mit Frauen und Spiel vertan habe, nun verfüge er auch noch über ihr Erbteil. Der Beklagte kontert mit einer Gegenklage, beschuldigt sein Weib des Ehebruchs mit einem Mönch und verprügelt sie. Zwei weitere Bauern treten als Vermittler dazwischen und schlagen eine Gerichtsverhandlung vor, in der die Rechtsgültigkeit des Tauschs geklärt werden soll.

981

Tortsch, Johannes

Figuren und einzelne Handlungselemente sind dem traditionellen Inventar der Fastnachtspiele entlehnt: die Figur des Bauern, hier durch Einfalt und angestaute Aggression charakterisiert, Streit- und Prügelszene zwischen den Eheleuten sowie Frauenschelte. Die Anpreisung der Waren und der Reisebericht des Krämers zu Beginn knüpfen an die mercator-Szenen geistlicher Spiele an. Zielscheibe des Spotts ist der einfältige Bauer, der auf den durchtriebenen Hausierer hereinfällt. Seine Komik bezieht das Fastnachtspiel aber auch aus der Anspielung auf die durch die Predigten Hans Behems ausgelöste Massenwallfahrt nach Niklashausen im Jahre 1476 (-> 'Die Niklashauser Fahrt'), bei der viele Gauner und Bettler die Leicht- und Wundergläubigkeit der Waller zum eigenen finanziellen Vorteil ausnutzten. Das Reizwort Niklashausen ist überdies Chiffre für eine aus den Fugen geratene Welt: Do gilt ein wirfei wol ein ku, l Ein haselnuß gilt wol ein ei (S. 480, 17f.). Dorthin gehört, wer sich, wie der Bauer, der sicheren Existenz begibt. Das Spiel verfügt über die herkömmlichen Rahmenelemente des Nürnberger Fastnachtspiels, wobei die Rolle des Prologsprechers (Precursor] dem Krämer zufällt: Die Begrüßung geht unmittelbar in die Anpreisung des Warenangebots über. Die Schlußrede des Ausschreiers, der die Aufforderung zum Tanz vorausgeht, verspricht Wiederkehr im nächsten Jahr. Von der direkten Zuschreibung des Stücks an Hans -> Folz, wie sie MICHELS (S. 214, 232 f.) und danach noch CATHOLY vertraten, ist man inzwischen abgerückt. Auf Entstehung im Folz-Umkreis indes (SiMON, S. 85 u. ö.) weisen die zwischen zwei Sprechern gebrochenen Reimpaare (Stichreime) und die nichtstrophischen Reden. Aufgrund der Anspielung auf Niklashausen und aufgrund der Jahreszahl am Schluß der Hs. (409V) läßt sich die Entstehung des Spiels auf die Zeit zwischen 1476 und 1494 eingrenzen. L i t e r a t u r . V. MICHELS, Stud, über d. ältesten dt. Fastnachtspiele (QF77), Straßburg 1896, S. 232 f.; E. CATHOLY, Das Fastnachtspiel d. SpätMAs (Hermaea NF 8), 1961, s. Reg.; G. SIMON,

982

Die erste dt. Fastnachtspieltradition (Germ. Stud. 240), 1970, passim; H. BASTIAN, Mummenschanz. Sinneslust u. Gefühlsbeherrschung im Fastnachtspiel d. 15. Jh.s, 1983, S. 96 f.; E. KELLER, Die Darstellung d. Frau in Fastnachtspiel u. Spruchdichtung von Hans Rosenplüt u. Hans Folz (Europ. Hochschulschr.n I, 1325), 1992, S. 135 f.

DOROTHEA KLEIN Tortsch, Johannes 1. Geb. kurz vor 1400 in Hof/Saale, 1415 — 1418 Studium in Leipzig (Mag. artium), 1421 ist er als clericus Bambergensis bezeugt. In Leipzig ist er 1428 — 1436 im Lehrkörper der Universität nachweisbar (1428 Rektor, 1436 Lizentiat der Hl. Schrift); gest. 1445 oder 1446. 2. Diesem Theologen sind mit großer Wahrscheinlichkeit einige lat. Werke zuzuschreiben, obwohl sie sämtlich anonym überliefert sind (vgl. MONTAG, S. 151 — 196). Sie kreisen alle um Gestalt und Offenbarungen der hl. -» Birgitta von Schweden. Umfangreiche Zitate aus ihren 'Revelationes' sind enthalten in Onus mundi' (zwischen 1424 und 1433 vier Fassungen), im 'Lucidarius revelationum sancte Birgitte' (ca. 1427, einer Anleitung, für Predigten Stoff aus Birgittas Offenbarungen und den Unterlagen zu ihrem Kanonisationsprozeß zu wählen), in dem prophetisch warnenden 'Liber de reprobatione christianorum et vocatione gentium' und in dem an Ritter gerichteten 'Liber celestis imperatoris ad milites' (beide von etwa 1428-1430). Außerdem verfaßte T, wohl 1427, eine 'Legenda sancte Birgitte'. 3. Größere Verbreitung erlangte lediglich die 4. Fassung von Onus mundi' (9 Hss., l Druck [Rom 1485, GW 4399]; die Überl. der 4 von T. stammenden Fassungen und einer veränderten 5. Fassung von 1522 ist verzeichnet bei MONTAG, S. 152-154). Diese 4. Fassung konzentriert sich auf die prophetische Komponente im Werk Birgittas und macht die vielen Stellen in ihren 'Revelationes' bekannt, die den einzelnen Ständen und den Christen insgesamt die ewige Verdammnis androhen. In dieser als Mahnung, Reformvorschlag und Weissagung einzuschätzenden Schrift wird zur

983

'Das Totenamt'

Bekräftigung von Birgittas Botschaft auf Aussagen von Sibylla (vgl. -> Sibyllenweissagungen), -* Gregor dem Großen, -»· Hildegard von Bingen und Joachim von Fiore zurückgegriffen. Dies dürfte Birgitta weithin den Ruf einer neuen Sibylla samt der Zuschreibung politischer Weissagungen eingetragen haben (vgl. z. B. Johannes -> Lichtenberger). In dieser Fassung wurde Onus mundi' u. d. T. 'Bürde der Welt' gekürzt ins Deutsche übersetzt. Ü b e r l i e f e r u n g . 14 hd. Hss., vgl. MONTAG, S. 20-22, 71-91 u. 337; 9 Drucke von 1481 bis 1625, darunter 2 Inkunabeln (Nürnberg 1481, GW 4400; [Augsburg 14]82, GW 4401); vgl. MONTAG, S. 155 f.

984

35:7), Salzburg 1990, S. 101-213; ders., St. Birgitta's Revelationes reduced to a book of pious instruction, in: Studies in St. Birgitta and the Brigittine order, vol. 1 = Spiritualität heute u. gestern, Bd. 19 (Analecta Cartusiana 35:19), Salzburg 1993, S. 234-262.

ULRICH MONTAG 'Tösser Schwesternbuch' -» Stagel, Elsbeth 'Von den toten und von den lebenden Königen' -»· 'Die drei Lebenden und die drei Toten' 'Das Totenamt'

1. Zwei Lieder erscheinen in der Sekundärliteratur u. d. T. 'T.': A. Ein obd. lOstrophiges Lied, Inc. Es taget in österiche, mit A u s g a b e . MONTAG, S. 252—329 (nach der ältesten Hs. von 1434, Bamberg, SB, Msc. hist. Noten überliefert in der Sammelhs. des 160, 115r—157V, synoptisch neben dem Text des Heinrich Otter von 1438/42 (Karlsruhe, lat. Druckes). LB, St. Blasien 77, 311r/v, am Rand einge4. Auf eine wohl nach 1433 entstandene tragen: Purengesangk; vgl. 'Der -> Schreigestraffte Fassung der 'Legenda sancte Bir- ber im Garten'). B. Ein ndl. Lied in 14 Strr. gitte' geht 'Leben und Wunderwerke aus dem Antwerpener Ldb. von 1544 soSt. Birgitten' zurück. Dies ist der ausführ- wie eine nd. Übersetzung dieses Liedes, lichste dt. Text des 15. Jh.s zur Biographie Inc. Het daghet inden oosten und It daget Birgittas. Er schildert im ersten Teil ihr Le- in dat osten; Str. 11 ndl. fehlt nd. Die meben und zu ihren Lebzeiten bewirkte Wun- trische Form (3 x-, 3 a, 3 x-, 3 a) ist beiden der, im zweiten die Wunder, die nach ih- Liedern gemeinsam, die Melodien sind verschieden. rem Tode geschahen. Das obd. und das ndl./nd. Lied haÜ b e r l i e f e r u n g . 8 hd., 2 nd. Hss. bei MONTAG, ben inhaltlich-motivliche GemeinsamkeiS. 37f., 191 u. 337. ten: die Dame, in der scheinbaren Sicherheit ihrer gemeinsamen Liebe, erfährt vom Ausgabe. MANTE, S. l—179 (nach Hamburg, r r gewaltsamen Tod des Geliebten; er wird SB u. ÜB, cod. Convent 10, l -137 ). von ihr eigenhändig bestattet. Den Liedern Diese dt. Fassung wurde zur Quelle der gemeinsam ist auch die Dialogsituation zu Biographie Birgittas in dem Druck 'Sunte Liedbeginn, einschließlich einiger wörtliBirgitten openbaringe' (Lübeck 1496, GW cher Parallelen. Die bisherigen Versuche, 4395, -> Birgitta von Schweden; neue diese Situation zu deuten, bleiben jedoch Ausg.: J. HOGG, in: Spiritualität heute u. problematisch: lyrische Versatzstücke vergestern, Bd. 8 [Analecta Cartusiana 35 : 8], schiedenster Art scheinen in jeweils verSalzburg 1989, S. 4-265). schiedene Richtungen zurechtgedichtet L i t e r a t u r . M. HELM, Birgitta v. Schweden in worden zu sein, der Handlungszusammend. Dt. Lit., Diss. München 1916, S. 10-39; U. hang der Szene ist weder im obd. noch im MONTAG, Das Werk d. hl. Birgitta v. Schweden in ndl./nd. Lied stringent zu erschließen. In obd. Überl. (MTU 18), 1968, bes. S. 151-196; A. den anschließenden erzählenden Teilen MANTE (Hg.), Eine nd. Birgitta-Legende aus d. bieten die Lieder die ihnen gemeinsamen Mitte d. XV. Jh.s (Acta Universitatis StockholElemente unterschiedlich, jedoch jeweils in miensis 8), Stockholm 1971 (ohne Hinweis auf T.s sich geschlossen, dar: Im obd. Lied verVerfasserschaft). — Nachtrag zu -> Birgitta: J. mißt die Dame nach Jahresfrist ihren GeHOGG, Sunte Birgitten openbaringe, in: Spiritualität heute u. gestern, Bd. 7 (Analecta Cartusiana liebten und wird vom Wächter, dem sie

985

986

Totenklage auf Engelhart von Hirschhorn

dies klagt, zu seinem Leichnam geführt; ihr bleibt nur noch, ihn zu begraben. Die Katastrophe erscheint hier als die Erfüllung einer entsprechenden Prophezeiung zu Liedbeginn, die Bestandteil der Dialogsituation ist. Das ndl./nd. Lied kommt ohne diese zeitliche Zäsur aus. Die Entdeckung des toten Geliebten ergibt sich aus der Dialogsituation, es folgt nach einer Klage der Frau der Akt des Bestattens: Vergeblich erhofft sie sich vom väterlichen Hof Hilfe; sie muß vielmehr eigenhändig den Geliebten bestatten. Sie selbst will in ein Kloster.

zu Grunde liegende weltliche Lied erkennen.

A u s g a b e n . A: [F. J.] M[ONE], AnzfKdVz 4 (1835), Sp. 455 f.; ebd. 6 (1837) Tafel II, Nr. 6 (Mel.); BÖHME, Nr. 18 (mit Mel.); ERK / BÖHME, Nr. 94C (Mel.); DV, S. 155 f. (mit Mel.); H. MOSER/ J. MÜLLER-BLATTAU, Dt. Lieder des MAs, 1968, S. 272f., 347f. (mit Mel.). - B: UHLAND, Volkslieder, Bd. 1,1, Nr. 95, Bd. 1,2, S. 1009; A. H. VON FALLERSLEBEN, Antwerpener Ldb. v. J. 1544, Horae Belgicae 11, 1855 (Nachdr. Amsterdam 1968), Nr. 73; BÖHME, Nr. 16, 17 (mit Mel.); Die nd. Liederbücher v. Uhland u. de Bouck, hg. v. der german. Section des Ver. für Kunst u. Wissenschaft in Hamburg (Nd. Volkslieder, ges. u. hg. vom Vereine für nd. Sprachforschung 1), 1883, Nr. 134; E R K / BÖHME, Nr. 94a, 94b (mit Mel.); DV, S. 154f. (mit Mel.); ALPERS, Nr. 11 (mit Mel.).

L i t e r a t u r . BÖHME, Ad. Ldb., S. 67-73; R. E. MÜLLER, Heinrich Loufenberg, Diss. Straßburg 1888, S. 59, 79, 85-87; ] - 2 ERK / BÖHME, Bd. I, S. 336-341; J. KOEPP, Unters, über das Antwerpener Ldb. v. J. 1544, Diss. Hamburg 1927, S. 8590; S. HIRSCH, Zur Urform der Ballade 'T.', Ndjb 54 (1928) (Fs. W. Seelmann), S. 75-80, wieder in: dies., Das Volkslied im späten MA, 1978, S. 95103; H. J. MOSER / F. QUELLMALZ, Volkslieder des 15. Jh.s aus St. Blasien, in: Volkskundliche Gaben, Fs. John Meier, 1934, S. 146-156, hier S. 147150 mit Tafel 8 (Faks. der Mel.); f. MEIER, Das Totenamt, Jb. Volkslied 7 (1941) 11-31; DV III, 1954, S. 154-165; P. ALPERS, Alte nd. Volkslieder, 2 1960, S. 190 f; J. MÜLLER-BLATTAU, Das ältere geistl. Volkslied ..., in: Hdb. des Volksliedes, hg. v. R. W. BREDNICH u. a. (Motive l/II), Bd. II, 1975, S. 421-437, hier S. 428 f.

2. Eine kreuzgereimte Kontrafaktur von Heinrich -> Laufenberg ist mit einer dritten Melodie überliefert durch die 1870 verbrannte Hs. Straßburg, StB, cod. B 121 4°, 128V, Inc. Es taget minnencliche. Nach WACKERNAGELS Melodieabschriften war der Aufzeichnung die Jahreszahl 1421 (vgl. BÖHME, S. 70 f., nicht bei WACHINGER) und die nd. Tonangabe Id daget in dat osten beigegeben. Diese Kontrafaktur stimmt mit ihren Textanklängen überwiegend zum obd. Lied, Tonangabe und Str. 10 aber weisen auf eine verlorene nd. Fassung, die auch die Str. 11 der ndl. Version enthalten hat. A u s g a b e n . WACKERNAGEL, KL II, Nr. 709; BÖHME, Nr. 17 (Mel.); MOSER / MÜLLER-BLATTAU (s.o.), S. 212, 341 (mit Mel.). - Zur Überl. vgl. B. WACHINGER, Notizen zu den Liedern Heinrich Laufenbergs, in: Medium Aevum dt., Fs. K. Ruh, 1979, S. 349-385, hier S. 351-361, 380, 382 (Mel.).

Weitere Tonangaben und Kontrafakte (vgl. DV, S. 156 f.) lassen nichts über das

3. Daß die überlieferten und erschließbaren Fassungen auf eine gemeinsame Urform zurückgehen, ist wahrscheinlich. Deren Handlungsgang bleibt aber unsicher. Fraglich ist auch, ob das von der Delfter Begine Gertrud van Oosten (\ 1358) gern gesungene Lied Het daghet in dem Oosten (vgl. DV, S. 157) eine frühe Kontrafaktur dieses Liedes war oder sich auf ein anderes Lied mit ähnlichem Tageliedanfang bezog.

ISOLDE NEUGART 'Totenfeier' -» 'Wartburgkrieg' Totenklage auf Engelhart von Hirschhorn Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Donaueschingen, cod. 112, seit 1994 in Karlsruhe, LB (Pap., 15. Jh.), 170v-172r (76 vv.). A u s g a b e n . MEISTER SEPP AUF DER ALTEN MERSBURG (J. v. LASSBERG), Ein schoen alt Lied von Grave Fritz von Zolre ..., [Konstanz, Privatdruck] 1842, S. 39-41; TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden d. MAs, 1983, S. 188-191.

Die T. ist zweifellos Engelhart I. (f 1361) gewidmet. Dieser war Vitztum in pfälzischen Diensten (vgl. v. 66 f., 76) und stand in enger Beziehung zu Kaiser Karl IV. Als Autor des anonym überlieferten Textes vermutete LASSBERG Konrad -» Öttinger. KIEPE-WILLMS wies jedoch nach, daß Öttinger nur e i n e n Text der Hs. ('Er-

987

Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg — Totenklage auf Graf Wilhelm von Holland

mahnung an ... König Sigmund', Bl. 172r — 174V) verfaßt hat. Fürbitte für den Verstorbenen, Klage und Preis seiner ritterschefft, milt und Weisheit (einschließlich dem Hinweis: sein weise zung macht süßen sank) werden in gehobenem Stil vorgetragen und stellen den Text zur Gattung der Ehrenrede (bzw. Preisrede), die im 14. Jh., vor allem von -» Gelre und ->· Suchenwirt gepflegt wurde. Die bei diesen beliebte Wappenbeschreibung fehlt jedoch. L i t e r a t u r . E. KIEPE-WILLMS, Zu Egen von Bamberg, E. v. H. u. Konrad Öttinger, ZfdA 101 (1972) 285-288; NOLTE (s. Ausg.), S. 134-140. Zur Gattung vgl. MÜLLER, Unters., S. 432—448; NOLTE, S. 16-59, 66-74; W. VAN ANROOIJ, Spiegel van ridderschap, Herauf Gelre en zijn ereredes, Amsterdam 1990.

THEODOR NOLTE Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Donaueschingen, cod. 104, seit 1994 in Karlsruhe, LB (-> 'LiedersaalHs.', Papier, 15. Jh.), 133va-134va (194 vv.). A u s g a b e . Liedersaal II 317-326; HMS IV 93 f.; BARTSCH, SM, S. CLXXVI-CLXXXI; wieder abgedr. bei U. MÜLLER, Polit. Lyrik d. dt. MAs. Texte I (GAG 68), 1972, Nr. LIII.

Der Widmungsträger ->· Wernher von Hohenberg (1284-1320), der auch als Minnesänger bekannt ist, stammte aus einem aargauischen Geschlecht und gehörte zu den Getreuen König Heinrichs VII., an dessen Romfahrt er teilnahm und in dessen Dienst er in Oberitalien als Kriegsheld Berühmtheit erlangte. Seiner wird auch im -» 'Lob der ritterlichen Minne' gedacht (v. 261). Als Verfasser des hochalemannisch gefärbten Textes vermutete BARTSCH den Dichter des -> 'Reinfried von Braunschweig', was aber aus zeitlichen und gattungsgeschichtlichen Gründen abwegig erscheint. In der allegorisch eingekleideten T. trifft der Dichter auf die Personifikationen von Ehre, Minne und Mannheit, die über Wernhers Tod klagen. Wernhers Affinität zur 'Mannheit' wird besonders hervorgehoben, hat sie doch den größten Redeanteil (v. 79 —194). Bei der gattungsüb-

988

hchen Wappenbeschreibung wird auf das Begräbnis Bezug genommen. Die Rede endet mit einer Aufforderung zur Fürbitte an die ritter mägte wib (v. 186). Sie scheint also vor den Hinterbliebenen vorgetragen worden zu sein. L i t e r a t u r . HMS IV 88-95; BARTSCH (s.o.), S. CLXI-CLXXXIV; BRANDIS, Minnereden, Nr. 475; MÜLLER, Unters., S. 178; J. SCHNEIDER, Die Grafen von Homberg, 1977, S. 98-170; TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden d. MAs, 1983, S. 150-153. Zur Gattung vgl. auch Peter -> Suchenwirt, III.5.

THEODOR NOLTE Totenklage auf Graf Wilhelm III. von Holland Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 284 (Tristanhs. N, Perg., 2. H. 14. Jh.), 57ra-60ra (480 vv.); ebd., mgf 922 (-» 'Berliner Liederhandschrift', Pap., 1. V le rtel 15. Jh.), 14rb-17rh (477 vv.); Heidelberg, cpg 112, 123V, 6 vv., Federprobe aus d. 15. Jh. A u s g a b e . F. H. VON DER HAGEN, Germ. 6 (1844) 251-264 (mgq 284).

Widmungsträger der Rede ist aller Wahrscheinlichkeit nach Graf Wilhelm III. von Holland-Hennegau, der von 1304 bis 1337 regierte. Er war es, der den angestammten Herrschaftsbereich auf Seeland und Friesland ausdehnte und deshalb in der Rede als herre van veir landen (v. 424) gerühmt wird. (Wilhelm sind außerdem eine mndl. Preisrede des Herolds -» Gelre, hg. v. V. BOUTON, 1881, Nr. X, und eine afrz. Totenklage von Jean de Conde gewidmet.) Autor der Rede war wohl ein Herold. In der allegorisch eingekleideten (epischen) Ehrenrede verirrt sich der Dichter, der im Prolog -* Wolfram von Eschenbach als sein Vorbild hinstellt, nachts in einem Gebirgswald und trifft dort auf Personifikationen der dügent, ere sowie der truwe. milde, manheyt/ demüt. warheyt stede (v. 226f.), die über den Tod eines Herren klagen. Auf die Frage des Dichters nach dessen Identität wird er zu einem syrischen kunsten reichen heyden (v. 327) geschickt, der ihm erklärt, daß der Stand der Planeten auf den Tod eines Aquitaniers hinweise

989

Totenklage auf Heinrich von Eschweiler — Totenklage auf Heinrich Preisinger

(der erste karolingische Graf v. Holland war Dietrich von Aquitanien). Das führt den Dichter zu der Erkenntnis: Owe mir so müys is sin/ us Hollant greue Wilhelm (v. 388f.). Der Heide erkennt weiter an einem Stern, daß Gott und die Engel sich über die Ankunft der Seele eynes werden beren (v. 407), nämlich Wilhelms, freuen. Der Heide läßt sich vom Dichter das Wappen Wilhelms schildern (das dieser von den Hl. Drei Königen erhalten habe), damit er es in seiner Heimat anfertigen und in vnsen tempel (v. 433) aufstellen könne dürg eyn wunderlich exempel/ dat man vgesse sin nvmmer me/ de wile dat de werilt ste (v. 434-436). Auffällig an dieser Rede ist die Kombination von Personifikationen mit dem als real gedachten syrischen astronimus (v. 355). Von letzterem ergeben sich Parallelen zu der -»· Totenklage auf Heinrich Preisinger von Wolnzach. Der Einsiedler dort und der astronimus hier haben beide die Funktion, den Hinterbliebenen Trost zu spenden durch die Versicherung, die Seele des Verstorbenen sei in den Himmel aufgenommen. L i t e r a t u r . K. BARTSCH, Kleinere Mitteilungen, Germ. 23 (1878) 448; BRANDIS, Minnereden, Nr. 232; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 232; TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden d. MAs, 1983, S. 167—172; W. VAN ANROOIJ, Spiegel van ridderschap, Heraut Gelre en zijn ereredes, Amsterdam 1990, passim. Zur Gattung vgl. auch Peter -> Suchenwirt, III.5.

THEODOR NOLTE Totenklage auf Heinrich von Eschweiler Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 568 (Augsburg 1468-1470), 243"-244va (222 vv.). A u s g a b e . TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden des MAs, 1983, S. 192-200.

Aus dem Text (v. 63 — 67, 186) ist zu erschließen, daß der Widmungsträger, Heinrich von Hückelhoven, Schultheiß zu Eschweiler, 1339 geboren wurde und 1419 starb. Als Autor nennt sich ein Herold am Hof zu Kleve (heralt zu cleff, v. 221). Die Hs. zeigt ostschwäbische Schreibweise, ei-

990

nige Reime verweisen den Text jedoch in den niederrheinischen Raum. Die T. wurde wohl anläßlich der Begräbnisfeierlichkeiten oder des Jahrtags vorgetragen. Die ausführliche Tatenerzählung ergibt eine kleine, für das 14. Jh. typische Ritterbiographie. Das Publikum wird zur Fürbitte für den Toten aufgefordert, dann folgen eine fachgerechte Wappenbeschreibung und die Namensnennung. Der Autor verfolgt neben den panegyrischen auch paränetische Ziele. Der Verstorbene soll Vorbild für die Nachwelt sein (v. 11 — 28). Strukturell berührt sich die Rede sehr stark mit denen der Herolde Peter -> Suchenwirt und -» Gelre. L i t e r a t u r . NOLTE (s.o.), S. 141-145. Zur Gattung vgl. auch Peter -» Suchenwirt, III.5.

THEODOR NOLTE Totenklage auf Heinrich Preisinger von Wolnzach Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 717 (Augsburg 1348), 112ra-116rb (684 vv.). A u s g a b e . TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden des MAs, 1983, S. 215-241.

Widmungsträger ist Heinrich II. von Wolnzach, der urkundlich 1300 erstmals erwähnt wird. Er erhielt 1325 von Kaiser Ludwig dem Bayern das Küchenmeisteramt und starb bald nach 1326. In der epischen Rahmenhandlung gelangt der Dichter zu einem Einsiedler, in dessen Klause er an der Wand das Geschehen im Himmel erblickt. Die Heiligen Georg, Wilhelm, Eustachius und Erhard leisten nacheinander vor Maria Fürbitte für einen verstorbenen Ritter, dessen Verdienste sie preisen. Schließlich läßt Maria Petrus die Himmelstür öffnen, den Ritter hereinführen und ihn mit hymelischer wät (v. 547) bekleiden. An seinem Wappen erkennt der Dichter ihn als H. Pr. v. W. Der Autor der in gehobenem, teilweise geblümten Stil viel biblisches und anderes Bildungsgut verarbeitet, hebt besonders den Trostgedanken hervor: ich sag iv frawen vnde man:/ sin klaid ist Engelich gevarj des dankt der fronen hymelschar (v. 682—684).

991

Totenklage auf Herzog Johann I. von Limburg und Brabant — 'Tougenhort'

L i t e r a t u r . NOLTE (s.o.), S. 154— 159. Zur Gattung vgl. auch Peter -> Suchenwirt, III.5.

992

Totenklage um die Herzogin Beatrix von Tirol -> 'Klage um eine edle Herzogin'

THEODOR NOLTE Totenklage auf Herzog Johann I. von Limburg und Brabant Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 717 (Augsburg 1348), 119va-122rb (405 vv.). A u s g a b e . TH. NOLTE, Lauda post mortem. Die dt. u. ndl. Ehrenreden des MAs, 1983, S. 201-214.

Der vermutlich von einem Herold verfaßte Text über Herzog ->· Johann von Brabant, der auch als Liederdichter tätig war, ist das älteste greifbare Zeugnis der Gattung. (Zu dieser vgl. auch Peter -> Suchenwirt, III. 5.). Er gehört zu der Untergattung der allegorisch eingekleideten Totenklagen/Ehrenreden und ist möglicherweise nicht mündlich vorgetragen, sondern dem Auftraggeber schriftlich übergeben worden (vgl. NOLTE, S. 256 Anm. 97). Der Dichter trifft auf vier Damen, die ere, triwe,/ said, milt (v. 29 f.), die über Johanns Tod klagen, und eine fünfte Dame, die Minne, die sie für seinen Tod verantwortlich machen. (Johann starb 1294 an einer Turnierverletzung. An dem Turnier nahm er teil, um sich die Gräfin von Bar zu erobern.) In den Monologen der Personifikationen wechseln Klage und Preis einander ab. Die Minne beschließt ihre Verteidigungsrede mit einer Fürbitte für den Toten. Nun wird der epische Rahmen verlassen, indem der Dichter als Angehöriger des Ingesindes (v. 281) die Aussagen der personifizierten Tugenden bestätigt, eine Wappenbeschreibung gibt und die T. mit einer Fürbitte beschließt. Herzog Johann wird auch im -> 'Lob der ritterlichen Minne' als vorbildlicher Ritter unter acht weiteren gepriesen, die der verrohten Gegenwart entgegengehalten werden. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 474; NOLTE (s.o.), S. 146-149; J. GOOSSENS, Herzog Jan I. von Brabant u. d. limburgische Erbfolgekrieg in d. mal. ndl. u. dt. Lit., ZfdA 108 (1989) 178-192.

THEODOR NOLTE

Totenklage auf König Otakar II. von Böhmen ->· 'Cantilena de rege Bohemiae' Totentanz -»· 'Basler T.'; ->· 'Berliner T.'; -> 'Berner T.'; -> 'Lübecker Totentänze'; ->· 'Mittelrheinischer T.'; -» 'Nordböhmischer T.'; - 'Revaler T.'; -> 'Ulmer T.'; -> 'Westfälischer T.'; statt 'Würzburger T.' s. jetzt -> Oberdeutscher vierzeiliger T.' (Nachtragsbd.); vgl. auch -» 'Vermahnung der geistlichen und weltlichen Stände Deutschlands' ('Augsburger T.') Totting, Heinrich, von Oyta -» Nachtragsband Totzenbach -> Gottfried von T. 'Tougenhort' Marienleich, entstanden wohl in der ersten Hälfte oder um die Mitte des 14. Jh.s. Die überlieferte Zuschreibung an ->· Frauenlob gilt allgemein als unzutreffend; die von BARTSCH, Meisterlieder, S. 169 und 634, vorgeschlagene Autorschaft -> Peters von Reichenbach wurde von der späteren Forschung zurückgewiesen. Ü b e r l i e f e r u n g und Abdrucke. Die Dichtung findet sich ausschließlich in der -» 'Kolmarer Liederhandschrift', Bl. 43V-59V, in der der Text der Melodie unterlegt ist. Die Überschrift lautet: Dys ist frauwenlobs taugen hört oder sin sloss hört vnd solt da vor nach um leich sten (d. h. nach Frauenlobs 'Marienleich', der die Hs. eröffnet); am Schluß steht: A/5 ist ein ende frauwenlobs sloss hört der taugeny. Lediglich die Melodie von Versikel I (umgedeutet in die Kanzonenform) ist als (indirekte) Abschrift auch in Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl, cod. Fol. 421/32, Bl. 12' (geschrieben 1615) enthalten, vgl. dazu BRUNNER, S. 88 und 99. Abdrucke bei BARTSCH, Meisterlieder, S. 204231 (nur Text, vgl. auch S. 630 — 633), Corrigenda dazu bei MÄRZ, S. 118; RUNGE, Sangesweisen, Nr. 12 (Text und Melodie), Corrigenda zu RUNGES Melodiewiedergabe bei STIEF.

Der 'T.' ist mit (nach BARTSCHS Zählung) 912 Verszeilen, die in 25 Doppelver-

993

'Tractatus aureus'

sikel (AA BB ...) gegliedert sind, der längste Leich überhaupt. Die Versikel I—VI umschreiben die Würde der Himmelskönigin, VII—XXIV stellen eine Ich-Rede Marias mit einer langen Aneinanderreihung von Präfigurationen, Titeln und Aussagen dar, XXV bildet den Schluß, in dem Naturmotive allegorisch auf Christi Geburt bezogen werden und der Dichter das Lob Marias singt. MÄRZ, S. 104—106, hat herausgestellt, daß die Melodie die Skala der Tonarten von D authentisch bis G plagal versikelweise der Reihe nach dreimal durchschreitet, der abschließende Versikel steht dann nochmals in der Ausgangstonart; der Textumfang der Versikel wächst mit der wiederkehrenden Tonart jeweils an. Der 'T.' steht formal, inhaltlich, sprachlich und musikalisch in der Nachfolge von Frauenlobs 'Marienleich'. BERTAU bezeichnet ihn geradezu als 'Paraphrase' seines Vorbilds; dem Autor gehe es darum, die 'dunkle Diktion' Frauenlobs verständlich und eingängig zu machen und auf diese Weise gleichsam zu berichtigen (S. 206 — 208 mit Liste der Textparallelen). L i t e r a t u r . K. H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 1964, Reg.; H. BRUNNER, Die alten Meister (MTU 54), 1975, Reg.; W. STIEF, Wie weit läßt sich der Tougenhort-Leich in der Ausgabe der Colmarer Liederhs. Runges reparieren?, in: Hist. Volksmusikforschung, Kongreß-Bericht Seggau 1977, hg. v. W. SUPPAN / A. MAUERHOFER (Musikethnolog. Sammelbde 2), Graz 1978, S. 191-219; RSM, Bd. 3, S. 504-506; CH. MÄRZ, Frauenlobs Marienleich (Erlanger Stud. 69), 1987, S. 103118; H. APFELBÖCK, Tradition u. Gattungsbewußtsein im dt. Leich (Hermaea NF 62), 1991, Reg.

HORST BRUNNER 'Tractatus' ->· auch 'Traktat' 'Tractatus aureus' (deutsch) Der 'Tractatus aureus de lapidis philosophici secreto' (auch: 'Septem tractatus seu capitula aurei') gehörte seit dem 13./ 14. Jh. zum lat. Hermes-Trismegistus-Alchemicacorpus und wurde seit 1566 mehrfach gedruckt (eine krit. Ausg. fehlt). Er lag spätestens im 15. Jh. in Form einer dt. Exzerptsammlung vor, die eine dt. Wap-

994

pendichtung von der spätmal. Alchemicamassc abhebt. Diese Dichtung besteht aus zwei paarreimenden Vierzeilern (Inc.: Der grün schilt vns bedewt, und: Durch den braun schilt suit yr erkennen) und einem weiteren, ebenfalls paarreimenden Gedicht (16 vv., Inc.: Inn des edeln goldes plum/ Mit des silbers wol schmückenden rum; Expl.: Die ändern ding sint torheyt/ Aber diß elixir ist die warheit}. Die Verse bilden mit zwei Wappen (Helmzier: eine Nackte [die muter vnsers sfems/Mercurius-philosophorum-Personifikation]; König [der vater vnsers steins]; Schildfiguren: Drache, Rabe, Adler, Ouroboros), zwei den Wappen zugeordneten Prosabeischriften und der dt. 'T.a.'-Fassung (Inc.: Platonis tochter ruft] ein beziehungsreiches Text-BildEnsemble. Ü b e r l i e f e r u n g , a) Vollfassung: Basel, ÜB, cod. L IV l (1. H. 16. Jh.), 282-285; Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 82 (1. H. 16. Jh.), 3 r ~ v (Traktat m. Gedicht), 19r (Wappen, Beischriften u. Vierzeiler); Manchester, John Rylands University Library, German Ms. l (15. Jh.), 6 V —7 V (zit.); Druck: Pandora, Das ist/ Die Edleste Gab Gottes/ oder der [...] Stein der Weisen, hg. v. H. Reusner, Basel, S. Apiarius 1582, S. 230-235 (weitere Ausgaben: 1588, 1598, 1706, 1727). b) Fragmente: Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 60, Fase. I (2. H. 16. Jh.), 2V (die zwei Vierzeiler); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 29, 91V (Vierzeiler, Wappen [ohne Helmzier], Beischriften; die Bildausführung erfolgte 1526 durch den Erfurter Illuminator Johannes Hoch); Tfebon, Stätni oblastni archiv, Rosenberg 25, Ms. (o. S.; vorm. im Archivum Schwarzenbergicum; um 1600), l r (Vierzeiler, Wappen [ohne Helmzier], Beischriften). Eine krit. Ausgabe fehlt (Bildwiedergaben: BUNTZ; OBRIST; VAN LENNEP).

Der unbekannte Lehrdichter blasonierte und deutete zwei farbig ausgeführte Wappen, die unter Gebrauch eines auch in der 'Aurora consurgens' (Ps. Thomas von Aquin; Tl. II; 14. Jh.) überlieferten Ouroboros/Adler/Rabe-Ikons großteils aus ihrem Prosakontext, d. h. aus den Exzerpten aus dem 'T.a.' (Kap. 3 u. 4) und aus einem anonymen Abschnitt der 'Domus thesaurorum' des -» Alphidius (Nachtragsbd.), abgeleitet worden sind. Gemäß ihren Bindungen an diese spätestens seit dem 14. Jh. in lat. Sprache bekannt gewordenen

995

996

'Tractetlein von dem sterbenden Menschen'

Schriften arabischer Herkunft werden Verstexte und Wappengestaltung von figürlich-verhüllender Rede und Decknamen ('Rabe', 'Adler', 'Drache' [Ouroboros]) charakterisiert. Der Autor suchte aus der Parabolik von Wappen und 'T.a.' einen alchemisch faßlichen Kern zu schälen und ließ dabei christliche Lehren von der Einheit der Hl. Dreifaltigkeit und dem Geheimnis der unbefleckten Empfängnis Maria anklingen. Er zielte ansatzweise auf die Beschreibung eines alchemischen Prozesses, der vermutlich von Sol (Gold/männliches Prinzip) und Luna (Silber/weibliches Prinzip [hier wohl Mercurius philosophorum]) seinen Ausgang nimmt und in der Elixiergewinnung mündet, doch durchbrach er den Bannkreis verhüllender Parabolik nicht. L i t e r a t u r . H. BUNTZ, Die europäische Alchimie v. 13. bis z. 18. Jh., in: E. E. PLOSS (u. a.), Alchimia, 1970, S. 119-209, hier S. 159; B. OBRIST, Les debuts de Pimagerie alchimique (XIV C —XV e siecles), Paris 1982, Abb. Nr. 95, dazu S. 273 f.; J. VAN LENNEP, Alchimie, Brüssel-Paris 21985, S. 78 Abb. Nr. 57, S. 163 Abb. Nr. 53.

JOACHIM TELLE 'Tractatus beati Bernhardi de planctu beate Marie' ('Oglerius-Traktat') ->· 'Bernhardstraktat'; ->· 'Königsberger Marienklage'; -> 'Unser vrouwen klage' 'Tractatus de herbis' ->· 'Circa instans'; -> 'Petroneller Kräuterbuch' 'Tractatus de moribus, condicionibus et nequicia Turcorum' -> Georg von Ungarn 'Tractatus de plantatione arborum' -> 'De plantatione arborum' 'Tractatus de Purgatorio S. Patricii' -* 'Fegfeuer des hl. Patricius' 'Tractatus de questionibus' (dt.) -»· Mildehovet, Marquard 'Tractatus de septem vitiis et virtutibus' -> 'Etymachietraktat' 'Tractatus de virtutibus' ->· 'Paradisus animae'

'Tractetlein von dem sterbenden schen'

Men-

Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Drucke. 1. Memmingen, [A. Kunne um 1505?], 4° 28 Bll. (HAIN 11082, benutztes Ex. Stadtbibl. Memmingen); 2. erweiterte Fassung Nürnberg, J. Weißenburger 1509, 4° 30 Bll. (WELLER, Rep. typ. 513). - Handschriftliche Überlieferung nicht bekannt; bei der von RUDOLF, S. 104, zitierten Hs. Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 86.3. Aug. fol., 41r-45v, handelt es sich um Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit' Kap. 21. — Unediert.

Die 1497 zusammengestellte Kompilation wird im Prolog ainem hochgelerten gaistlichen vatter und grossen außsprecher der wort gottes zugeschrieben, in dem FALK, S. 57, zu Unrecht den geistlichen Drucker Johann Weißenburger vermutete. Als gelehrter Theologe zeigt sich der anonyme Verfasser in der Zusammenstellung zahlreicher Autoritätendicta zur Betrachtung rechten Sterbens (Kap. 1—2); häufige Zitate von Augustiner-Eremiten (Aegidius Romanus, Augustinus von Ancona, Gerhard von Siena, Simon von Cremona) könnten auf seine Ordenszugehörigkeit weisen. Das Sterbebüchlein enthält die aus dem -> 'Speculum artis bene moriendi' bekannten 5 Anfechtungen und 16 Fragen an den Sterbenden (Kap. 3 — 4), hier aber größtenteils in abweichender Ausführung. Als Kap. 7 ist das Sterbebüchlein aus -> Seuses 'Büchlein der ewigen Weisheit' in der häufig selbständig überlieferten Bearbeitung eingeschoben, ferner enthält das 'Tr.' Seelenmessen, eine Litanei für Kranke und Sterbegebete. Die 2. Auflage erweitert den Text um 12 Tröstungen für Sterbende und um das bekannte Exempel vom Papst und Kaplan aus dem 'Speculum artis bene moriendi'. L i t e r a t u r . F. FALK, Die dt. Sterbebüchlein v. d. ältesten Zeit d. Buchdruckes bis z. Jahre 1520 (Schr.n der Görres-Ges. 1890, 2), 1890 (Nachdr. 1969), S. 57-59; N. PAULUS, Die Reue in den dt. Sterbebüchlein d. ausgehenden MAs, ZkTh 28 (1904) 682-698, hier S. 691 Nr. 12; M. C. O'CoNNOR, The art of dying well, New York 1942 (Repr. 1966), S. 175; R. RUDOLF, Ars moriendi (Forschg.n. z. Vk. 39), 1957, S. 104 u. Anm. 22.

KARIN SCHNEIDER

997

'Traktat von schlafmachenden Stücken' — 'Traktat von der Seligkeit'

'Traktat' -* auch 'Tractatus'; -»· 'Tractetlein' 'Traktat von den acht Seligkeiten' -> 'Acht Seligkeiten' 'Traktat von der eigenen Erkenntnis' -» Johannes von Kastl (VII.) 'Traktat von Gottesliebe, einem lauteren Herzen und einem schauenden Leben' ->· Petrus Lombardus (3.b.)

A u s g a b e (der dt. wie der lat. Fassung): K. SUDHOFF, Beitr. z. Gesch. d. Chirurgie im MA (Stud, z. Gesch. d. Med. 11-12), Bd. II, 1918, S. 482487. L i t e r a t u r . F. J. KUHLEN, Zur Gesch. d. Schmerz-, Schlaf- u. Betäubungsmittel im MA u. früher Neuzeit (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Pharmazie 19), 1983, S. 212-265; G. KEIL, Spongia somnifera. Meilensteine auf dem Weg zur Vollund Lokalnarkose, Der Anaesthesist 38 (1989) 643-648; B. D. HAAGE, Med. Lit. d. Dt. Ordens, Würzburger med.hist. Mitt. 9 (1991) 217-231, hier S. 224f. ['Wie man einen schlaffen macht'].

G. KEIL 'Traktat von der Minne' -»· 'Von der Minne' I und II 'Traktat von schlafmachenden Stücken nach der arabischen Weise' ('Ars somnifera') Pharmazeutischer Traktat zur Vollnarkose über Spongia somnifera, lat. und dt. überliefert. Der Verfasser des 13. Jh.s ging vom üblichen Verfahren der Resorptionsnarkose mit Schlafschwämmen aus. Zur Anwendung kommen die seit vorsalernitanischer Zeit gängigen Pflanzenalkaloide aus Mohnsaft, Nieswurz und Alraune unter Zusatz anorganischer Gifte (Arsenverbindungen). Auffällig sind drei reine Inhalationsverfahren (fumigationes, odores) auf Aerosol-Basis. Vier am Ende angehängte Schlaftränke berufen sich auf die arabische pharmakographische Literatur (Ysahac ben ad ambram [= Ishäq ibn Imrän]; filius Sahi/Sabid [= Abu -Hasan Sa'id ibn Hibat Allah]). Wie die verwendeten Münzgewichte (aureus und danicus) zeigen, entstand der lat. Text im Norden der dt. Gulden-Zone. Die volkssprachige Bearbeitung durch einen Schlesier des 14.715. Jh.s bietet einen Anhang aus fünf Schlafmittel-Rezepten dt. Herkunft, die auch Coniin (Schierling) und Solanaceen-Alkaloide verwenden, warnt vor Nebenwirkungen und Gewöhnung und setzt auf geruchs- bzw. geschmacksverbessernde Korrigentien. Ü b e r l i e f e r u n g . Lat.: Berlin, SB, cod. Phill. 1672 (14. Jh.), 34rv; Wien, cod. 2387 (14. Jh.), 139v-140r. Dt.: Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1117 (Prag 1346/48), 219r-221v.

'Traktat von der Seligkeit' Dt. philosophisch-theologischer Traktat unsicherer Autorschaft, seit der Ausgabe PREGERS auch u. d. T. 'Traktat von der wirkenden und möglichen Vernunft' bekannt. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . I. Fassung (Siglen der Hss. nach der Neuausg. STEER / STURLESE, in Vorb.): Berlin, mgq 1084, 5r (Bei); Nürnberg, StB, Cent. IV,40, 34r-36r (N2); Cent. VI,46 h , 157V-162V (Nl). Die Hs. Straßburg, ehem. StB, cod. C 145 2°, ist verbrannt, nur Varianten sind durch die Edition von PREGER bekannt (C). Einer weiteren Hs. entnahm DOCEN ohne Angabe von Bibliothek und Signatur (vielleicht in seinem Privatbesitz) den Text seiner Erstausgabe; diese Hs. ist verschollen (A). Nl und N2 weisen gemeinsame Fehler auf, Bei bietet einen sehr zuverlässigen Text. A und C enthielten drei zusätzliche Quästionen über spezielle Probleme der Intellekttheorie Dietrichs von Freiberg (186,19 — 189,17). Die zweite dieser Quästionen (188,1425) wird auch durch die Hs. Melk, Stiftsbibl., cod. 705 (olim 37l/ G 33), 302va, überliefert (Mel; Dietrichs Name wird dort auch f. 288Vil und 289vh erwähnt). Diese Quästionen nehmen eindeutig Bezug auf den vorhergehenden Text (die Frage nach dem geschaffen stn der Intelligenzen in 186,19 — 21 erörtert 182,16) und sind daher m. E. als ursprünglicher Bestandteil des 'T. v. d. S.' zu betrachten. II. Fassung: München, cgm 7264, 127r-129r (1478, Ml); Wroclaw (Breslau), ÜB, cod. I Fol. 250 a (geschr. 1406, = Katharinenkloster in Nürnberg M i l ) , 6 -63 [alte Foliierung 71V-73V] (Bl). Diese eindeutig sekundäre Fassung trägt die Überschrift: Ein gar subtile lere vnd vernünftig von der seligkeyt (Ml, 127r) o. ä. Sie kürzt den Text erheblich ab, beginnt mit: Die alten meister vnd auch die newen sprechen (178,1, Anm. 20) und endet mit 186,18 (vgl. ebd. Anm. 68; kurze Charakte-

999

'Traktat von der Seligkeit'

risierung der Fassung aufgrund von Bl bei PREGER, S. 175 f.). Zur Breslauer Hs. s. PH. STRAUCH, ZfdPh 54 (1929) 293-296. A u s g a b e n . B. J. DOCEN, Philosophischer Tractat von der wirklichen u. möglichen Vernunft, aus dem 14. Jahrhundert, in: Miscellaneen z. Gesch. d. teutschen Lit., I, München 1809, S. 138-152 (aufgrund von A); W. PREGER, Der altdt. Tractat von der wirkenden u. möglichen Vernunft, MSB, 1871, 2. Heft, S. 159-189 (aufgrund von Bl, C und DOCEN). Neue Ausg. von G. STEER u. L. STURLESE in Vorb. (der Text wird zit. nach der Neuausg., jedoch mit Seite u. Zeile der Edition PREGERS).

2. Autor und Titel. Die einzige Autorzuweisung findet sich in Bl, 61V und lautet: ekardus de gründig. Da Bl ein Zeuge der sekundären II. Fassung (s. o. 1.) ist, und da ferner ein Eckhart von Gründig (nach PREGER: Grünendeich b. Stade, skeptisch dagegen bereits STAMMLER, S. 386 if.) bisher nicht nachweisbar ist, bleibt diese Zuschreibung sehr unsicher. Die durch PREGER vertretene Identifizierung des Verfassers mit -» Eckhart dem Jungen entbehrt urkundlicher Anhaltspunkte. Unsicherheit gilt auch in bezug auf die ursprüngliche Form des Titels; ein solcher taucht erst in der sekundären Fassung II auf (s. o. 1.). Der Verfasser war in der Philosophie und Theologie ausgebildet, gut vertraut mit den Lehren von -» Thomas von Aquin, Meister ->· Eckhart und -»· Dietrich von Freiberg, und er gehörte jenem kleinen Kreis der Anhänger Dietrichs an, dessen bekannteste Vertreter -> Berthold von Moosburg und Johannes ->· Tauler waren. Er war höchstwahrscheinlich Dominikaner. Ob er aus Norddeutschland stammte, wie PREGER aufgrund von sprachlichen Beobachtungen der Überlieferung annahm (zustimmend STAMMLER, S. 386), bleibt offen. Da im Text Eckhart bereits als meister (179,4, 7, 9 u. ö.) und Thomas von Aquin noch nicht als Heiliger (Meister Thomas: 180,8) erwähnt werden, ist die Abfassungszeit des 'T. v. d. S.' zwischen 1303 und 1323 anzusetzen. Man wird sie dem späten Datum naherücken dürfen. 3. Inhalt und Aufbau (nach Fassung I): Der Traktat, vom Thema aus Lc 10,23 (beati oculi, qui vident quae LOS videtis) aus-

1000

gehend, stellt die Frage nach der Art und Weise, in der der Mensch Seligkeit erlangen kann (wie der mensche saelec sul sin). Zuerst wird unter z. T. wörtlicher Übersetzung von 'S. theol.' 1,12,4 die Position des Thomas von Aquin dargestellt, wobei die Lehre der Notwendigkeit des lumen gloriae für die Gottesschau dahingehend interpretiert wird, daß sie bei der Gottesschau eine passive Haltung der menschlichen Vernunft voraussetzt (176,6—177,9). Die Lehre der Passivität des Subjekts bei der Gottesschau bildet auch den Mittelpunkt der Position Eckharts, dessen Lehre von der Gottesgeburt im Wesen der Seele, vom funken der sele und dessen Ungeschaffenheit umrissen werden (177,21 — 180,3). Der erste Teil des Traktats schließt mit der Feststellung, daß Thomas und Eckhart grundsätzlich übereinstimmen: Die Seligkeit lige dar inne, daz man got lide (180,3-4). Mit der Frage nach der Gottebenbildlichkeit des Menschen (wä daz bilde lige: 180,7) beginnt der zweite Teil, welcher der Lehre von der Seligkeit Dietrichs von Freiberg gewidmet ist. Im Gegensatz zu Thomas meine Dietrich, daß das Bild Gottes nicht in den creften (potentiae animae) liegt, sondern vielmehr daz etwaz st in der sele, daz so edel si, daz sin ivesen sin vernünftec würken si (180,11 — 12). Dieses 'Etwas' sei die 'wirkende Vernunft' (intellectus agens], die Dietrich in seiner Schrift 'De visione beatifica' (hier wohl Quelle: vgl. STURLESE, S. 63 f.) als eine rein intellektuelle und daher aufgrund ihres Wesens jederzeit aktuell präsente Substanz (intellectus in actu per essentiam] bestimmt hatte. Die wirkende Vernunft als Bild Gottes in der Seele und als Prinzip des intellektuellen Lebens des denkenden Subjekts ist nach Dietrichs Lehre individualisiert; da sie reine, immerwährend tätige Intellektualität ist, schaut sie Gott unmittelbar und ist daher saelec von natüren (180,12 f.). Wie kommt es denn, daß der Mensch in Besitz eines solchen natürlichen Adels ist und sich dessen nicht bewußt wird? Der Mensch — so die Antwort — ist tatsächlich nicht nur reine Vernunft, sondern er hat auch einen Körper. Im diessei-

1001

'Traktat von der Seligkeit'

tigen Leben tritt die wirkende Vernunft nur als effizientes Prinzip der verschiedenen denkerischen Akte in Erscheinung, die der Sinnlichkeit bedürfen; die unmittelbare Einsicht in die Tätigkeit unserer Vernunft ist uns daher versperrt. Was der Mensch hat, ist die Möglichkeit, aufgrund der eigenen Intellektualität (wirkende Vernunft) unter zeitlichen und räumlichen Bedingungen (d. h. als Individuum) alle möglichen, verschiedenen Gedanken nacheinander zu denken: dies ist die 'mögliche Vernunft'. Die mögliche Vernunft ist also grundsätzlich Offenheit, und dies auch in bezug auf die Anerkennung ihrer Abhängigkeit von ihrem eigenen Prinzip, der wirkenden Vernunft. Diese Anerkennung setzt die Gnade Gottes voraus oder vielmehr ist die Gnade selbst. Das Bewußtwerden der Tatsache, daß jeder Mensch in seinem höchsten Teil von Natur aus got schouwet sunder mittel, d. h. daß jeder seit je scelec von natären ist (181,26—28), ist der höchste Gedanke, der im diesseitigen Leben gedacht werden kann (186,17-18). Die Reflexion über die Lehre Dietrichs hat hiermit die Unzulänglichkeit der im ersten Teil vom 'T. v. d. S.' dargestellten These des Thomas und Eckharts, Seligkeit läge im Erleiden Gottes, gezeigt. Das menschliche Denken ist Ausdruck einer immerwährenden Aktivität, die das Wesen des Menschen ausmacht und begründet: Seligkeit ist keine passive Haltung, sondern Entdeckung und Bejahung der Würde der eigenen Vernunft. Wohl mit dem Zweck, die Lehre Dietrichs von Eckharts These des increatum in anima zu differenzieren, wirft der 'T. v. d. S.' ferner die Frage auf, ob die wirkende Vernunft si creature. Die ausführliche positive Antwort (182,1-183,9) schildert die für Dietrich charakteristische Lehre der Intelligenzen und deren Emanation aus Gott und stellt das Hervorfließen der wirkenden Vernunft aus ihrem göttlichen Grunde in diesen Kontext. Eine weitere Frage führt die Dietrichsche Deutung der höllischen Strafen als eine ewige Beraubung des Bewußtseins der eigenen natürlichen Seligkeit ein und erörtert die visio beatifica im Sinne einer Überformung der möglichen durch die wirkende Ver-

1002

nunft (183,10-186,12). Die drei Quästionen, welche die längere Form der I. Fassung abschließen, erörtern Dietrich von Freibergs Lehre vom geschaffenen Sein der Intelligenzen (186,19-188,13), das Getrennt-Sein der möglichen Vernunft (188,14-25) und die Art und Weise, in der gesagt werden kann, daß die wirkende Vernunft die Dinge in ihrem Ursprung versteht (189,1 — 17). Der Verfasser zeigt sich auch hier als ein treuer Schüler Dietrichs und als mit dessen Werk und Denken gut vertraut (anzunehmen ist, über 'De visione beatifica' hinaus, die Kenntnis der Traktate 'De intellectu et intelligibili', 'De cognitione entium separatorum', 'De substantiis spiritualibus' und 'De intelligentiis'). Die bewußte Zuspitzung bestimmter Positionen (hierzu vgl. STURLESE, S. 64—66) und die häufigen persönlichen Bemerkungen des Verfassers (Noch spriche ich mer ...: 179,15; Nu sprich ich ...: 184,16, 21 usf.) zeigen jedoch auch, daß der 'T. v. d. S.' in nicht unerheblichem Umfang als das Werk eines selbständigen Denkers zu betrachten ist. L i t e r a t u r . PREGER, Mystik II 146—149; M. GRABMANN, Gesammelte Akademieabhh. I, 1921, Nachdr. 1979, S. 1101-1104; W. STAMMLER, Stud, z. Gesch. d. Mystik in Norddeutschland, in: K. RUH (Hg.), Altdt. u. altndl. Mystik, 1964, S. 386436; PH. MERLAN, Aristoteles, Averroes u. die beiden Eckharts, in: Autour d'Aristote, Fs. A. Mansion, Louvain 1955, S. 543-566; L. STURLESE, Alle origini della mistica speculativa tedesca: Antichi testi su Teodorico di Freiberg, Medioevo 3 (1977) 48-87.

LORIS STURLESE 'Traktat von den sieben Tagzeiten' -» 'Tagzeiten-Traktat' 'Traktat des unbekannten deutschen Mystikers' -> 'Lehrsystem der deutschen Mystik' 'Traktat von den vier geistlichen Übungen' -» Petrus de Alliaco (3.a.) 'Traktat über wahre und falsche Andacht' -»· 'Von Unterscheidung wahrer und falscher A.'

1003

'Traktat gegen weltliche Minne'

1004

'Traktat gegen weltliche Minne'

fasser für die Adressatin auf deren Wunsch zusammengestellten und geschriebenen Geistliche Mahnung und Lehre, von eiBuch, das -> Seuses 'Hundert Artikel' zur nem devoten Chorherren an seine Nichte, Passion, Gebete für verschiedene Anlässe, ein junges Mädchen in Münster/W., geAnweisungen zur Meditation (wahrscheinrichtet, Mitte 15. Jh. lich handelte es sich hierbei um einen Aus1. Der Text bietet zur Person des Ver- zug aus -» Zerbolds von Zutphen 'De spifassers einige Anhaltspunkte, die aber eine ritualibus ascensionibus') und eine dt. Identifizierung nicht zulassen. Zusammen Messe enthalten haben muß (vgl. S. 109 f.). mit seinem Bruder Johannes (S. 116 Z. 3 Diese Textzusammenstellung ist charaktev. u.) war er Chorherr, vermutlich in ristisch für die geistlichen Übungen der Frenswegen, woher die einzige Hs. Devotio Moderna. stammt. Seine verwitwete (S. 110 Z. 4) Am Schluß der Einleitung (S. 112) bittet der Schwester Greyte lebte mit ihren Töchtern Verf. die Adressatin wiederholt darum, das Buch Heleke (S. 117 Z. 15) und Gertrude /Drude nach der Lektüre sorgfältig zu verstecken und es (der Adressatin des 'T.', passim) in Mün- niemandem, außer etwa der Mutter, zu lesen zu ster/W. geben, weil beide sich des 'T.' schämen müßten. Es Bl. 109 (nicht abgedruckt) wird der Tod eines Laienbruders erwähnt, der 'in diesem Sommer' am Abend vor St. Laurentius (10. August) nicht von der Arbeit zurückkehrte und am nächsten Tag gefunden wurde. Einen in Frage kommenden Eintrag enthält das Frenswegener Nekrologium nur für den 11. [!] August 1454 (Johannes Tinnegeiter donatus), vgl. K. LÖFFLER, Quellen z. Gesch. d. Augustinerchorherrenstiftes Frenswegen, 1930, S. 195. — S. 128 Z. 11 f. spricht der Verf. von seiner enttäuschten Hoffnung, die Adressatin möge Begine werden; das deutet auf eine Abfassung vor der Zeit, in der die Schwesternhäuser im Bistum Münster die Augustinerregel annahmen (als erstes Niesing in Münster 1458/59, vgl. W. KOHL, Das Bistum Münster. 1. Die Schwesternhäuser nach der Augustinerregel [Germania Sacra NF 3], 1968, S. 8). 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Abschriftlich unter der Rubrik Eyn nutte tractaet tegen wertlike mynne: Cuijk (NL), Kreuzherrenkloster St. Agatha, Hs. C 10 (v. J. 1473, aus dem Augustiner-Chorherrenstift Frenswegen), 95 r —126 V . Beschreibung und unvollständige Inhaltsangabe der Hs. bei LÄNGENBERG, S. 129-132. Beschreibender Katalog der erhaltenen Hss. aus Frenswegen für 1994 in Vorb., vgl. I. STAHL, Die Rekonstruktion der Klosterbibl. Frenswegen. Ein Arbeitsbericht, Bentheimer Jb. 1992, 1991, S. 37-48. A u s g a b e . R. LANGENBERG, Quellen u. Forschungen z. Gesch. d.dt. Mystik, 1902, S. 109129. Ausgelassen ist neben kleineren Abschnitten vor allem Bl. 109V-122V (Exempel für den plötzlichen Tod; über die Beichte und den würdigen Empfang des Altarsakramentes).

3. Der 'T.' bildete ursprünglich nur die persönliche Einleitung zu einem vom Ver-

fragt sich daher, ob die Frenswegener Hs. mit der Abschrift des 'T.' von der Hand und aus dem Besitz des Verf.s selbst stammt. Die (gewiß sekundären) Rubriken zu Beginn des 'T.' sowie in dem nicht abgedruckten Teil Bl. 112V (van der bicht) und 116V (van deme hillighen sacramente) könnten von anderer Hand nachgetragen sein.

Anlaß des 'T.' ist eine der Adressatin zur Last gelegte Verfehlung, die im einzelnen unklar bleibt. Das Mädchen hat seine Jungfräulichkeit verloren (S. 115 u. ö.), ist in einem yamerliken leuene vnde state (S. 112) aufgrund der Beziehung mit einem bestimmten Mann (S. 113), hat aber in einer vorausgegangenen persönlichen Aussprache versprochen, der Sache den enen wech of den anderen (ebd.) ein Ende zu machen. Der Verfasser empfiehlt ihr mit dem bekannten Paulus-Wort (I Cor 7,9) als geringeres Übel die Ehe (S. 128; vgl. S. 125), da sich seine Hoffnung, sie möge Begine werden, zerschlagen habe. 4. Entgegen der sekundären hs.liehen Gattungsbezeichnung ist der 'T.' keine straff gegliederte Abhandlung, sondern vormaninghe vnde leer (S. 112 Z. 8 f.), eindringlicher Appell zur Umkehr untermischt mit teils spezifischen, teils allgemeinen geistlichen Ratschlägen und Lehren. Extensive Anführung von Bibel (v. a. Weisheitsbücher) und Kirchenvätern sowie breite Darstellung und Auslegung biblischer Exempel und Figuren wechseln mit direkter Anrede und Anspielungen auf persönliche und lokale Ereignisse und Gege-

1005

Tränkle, Ulrich

benheiten. Als roter Faden zieht sich durch den gesamten 'T.' die Aufforderung zu Beichte, Reue und Buße angesichts der Flüchtigkeit des Vergnügens, des jederzeit möglichen plötzlichen Todes und der drohenden Höllenstrafen. Spezielle Verhaltensratschläge betreffen die Vermeidung der Ursachen und Anlässe der Unkeuschheit (S. 119-124).

Tränkle, Ulrich

L i t e r a t u r . Zum 'T.' nur LANGENBERG (s. o. Ausg.), S. 160 f. — Zur Erziehungsliteratur für Frauen allgemein: A. A. HENTSCH, De la litterature didactique du moyen äge s'adressant specialement aux femmes, Cahors 1903, Neudr. Geneve 1975; D. THOSS, Frauenerziehung im späten MA, in: Frau u. spätmal. Alltag. Internat. Kongress Krems a. d. Donau 2. bis 5. Oktober 1984 (Veröff. d. Instituts f. mal. Realienkunde Österreichs 9), Wien 1986,5.303-323.

der beiden Hss.).

1006

1. Leben. Der Chronist U. T. ist urkundlich in Feldkirch mehrfach bezeugt. Schon sein Vater gleichen Namens, der das Metzgerhandwerk betrieb, taucht in einem Kaufvertrag von 1370 auf; nach der Angabe seines Sohnes starb er 1388. Der Sohn wird in einer Urkunde von 1396 als der ehrbare Knabe Ulrich Tränkle genannt, Im Rahmen einer an ein unverheiratetes Mäd- was wohl heißen soll, daß er noch jung und ledigen Standes, aber schon volljährig chen gerichteten Schrift gegen die Unkeuschheit unerwartet ist die vom Verf. als eyn schemelick. war. Möglicherweise war T, der sicherlich dinck angekündigte Mahnung zur geschlechtlichen Lateinkenntnisse besessen hat, StadtschreiEnthaltsamkeit besonders an den kirchlichen Festber oder Lateinschulmeister, was aber tagen, in der Fastenzeit und während der Mennicht belegt ist (WINKLER, Ausg., S. 12; struation (S. 123) — eine Konzession an die BURMEISTER, S. 71). Nach dem Tode seiner Lebens Wirklichkeit ? Mutter stiftete er am 5. Januar 1413 einen Nicht abgedruckt sind bei LANGENBERG Jahrtag für die Familie, ist aber wahreine kurze, ganz allgemein gehaltene scheinlich selbst bald darauf gestorben. Beichtlehre (112 V —113 r ) sowie ein längerer Mit ihm verschwindet der Name T. aus Abschnitt über den würdigen Empfang des den Feldkircher Urkunden. Altarsakramentes (113 V —122 V ), in dem atl. Für T.s frühen Tod spricht die Tatsache, daß Exempel und die Vorschriften für das Pa- seine Aufzeichnungen nur bis 1412 reichen. Der schafest Ex 12,1 — 11 ausgelegt werden, vor Chronist hätte sich die Reise des Papstes durch allem hinsichtlich der Forderung der ge- Feldkirch zum Konstanzer Konzil von 1414 gewiß schlechtlichen Enthaltsamkeit vor dem nicht entgehen lassen. Abendmahl. 2. C h r o n i k . Eine bestimmte Quelle als Vorlage für Ü b e r l i e f e r u n g . Ein Autograph T.s ist nicht den 'T.' als Ganzen oder zusammenhän- erhalten, sondern nur 2 Abschriften des 16. bzw. Stuttgart, LB, cod. hist. 2° 618 (um 1630), gende Abschnitte ist unwahrscheinlich, 17. Jh.s: r v 101 -115 ; Überlingen, Leopold-Sophien-Bibl., vergleichbare situationsspezifisch an 'geReutl. Coll. Bd. I (v. J. 1581), S. 158-173 (= Exfallene Mädchen' gerichtete Texte scheinen zerpt aus T.s Chronik in der Sammlung Jakob nicht bekannt zu sein. Die Aufmerksam- Reutlingers [t 1611]). keit der Forschung verdienten inhaltliche Ausgabe. G. WINKLER, Die Chronik des U. T. Berührungen und die Überlieferungsgevon Feldkirch, in: Geschichtsschreibung in Vorarlmeinschaft mit der 'LaienregeP des Dietberg. Ausstellungskatalog des Vorarlberger Lanrich -> Engelhus. desmuseums 59, Bregenz 1973, S. 18 — 48 (Synopse

RALF PLATE 'Traktat von der wirkenden und der möglichen Vernunft' -* 'Traktat von der Seligkeit'

Die chronikalischen Notizen T.s, die eher den Eindruck eines Konzepts als eines ausgearbeiteten Werkes erwecken, beziehen sich auf die Jahre zwischen 1290 und 1412. Dabei war er für die erste Zeit auf fremde Nachrichten angewiesen, die er, neben der mündlichen Tradition, aus schriftlichen Aufzeichnungen schöpfte. Wahrscheinlich bildete die Chronik, die der Franziskanermönch -> Johann von Winterthur um 1350 in Lindau verfaßte, eine Quelle. Dafür spricht, daß die ältesten Nachrichten in lat. Sprache aufgezeichnet

1007

1008

'Traugemundslied'

sind, T. aber später (mit 2 Ausnahmen) zur dt. Sprache übergeht. WINKLER, S. 15, erwägt einen lat. Nekrolog o. ä. als Quelle der Angaben über die frühen Mitglieder der Familie Montfort; zu Überlegungen bezüglich möglicher Aufzeichnungen eines Schreibers namens Ganser vgl. ebd. Gegenstand der Chronik sind die lokalgeschichtlichen Vorgänge, bei denen die letzten Grafen von Feldkirch, Rudolf III. und Rudolf IV., eine entscheidende Rolle spielen. Am wichtigsten sind daneben T.s Informationen über die Zeit des Appenzellerkrieges. Er nennt die Montforter Grafen seine Herren, schreibt wohl in ihrem Auftrag, obschon ein gewisses Selbstbewußtsein des Stadtbürgers unverkennbar ist. So berichtet er auch über kulturgeschichtlich interessante Ereignisse, Himmelserscheinungen, Bauten, Prozessionen und Feste. Für das -» 'Feldkircher Osterspiel' von 1380 ist er die einzige unmittelbare Quelle. Seine Darstellungsform verrät keine künstlerische Absicht, sondern zielt auf Verläßlichkeit und Glaubwürdigkeit, so daß die Chronik für diese Zeit dokumentarischen Wert besitzt. T.s Chronik wurde im 16. Jh. von Ulrich Im Graben für dessen zwischen 1533 und 1537 entstandene Chronik als Quelle benutzt (Ausg.: BILGERI, 1937), im 17. Jh. von Gabriel Bucelin ('Rhaetia ... sacra et profana', Augsburg 1666), und durch diese beiden indirekt auch von Johann Georg Prugger (Veldkirch. Das ist Historische Beschreibung der Loblichen O. Ö. vor dem Arienberg gelegenen Stadt Veldkirch, Feldkirch 1685). 3. Die Erwägung BURMEISTERS, S. 73 f., bezüglich einer möglichen Autorschaft T.s auch für die astronomisch-astrologischen Berechnungen in der Hs. Augsburg, ÜB, cod. 111.1.4° l (Ulm 14001405), f. l* r —26 V , ist aufgrund der Lokalisierung der Hs. durch SCHNEIDER, Augsburg, S. 240 ff., hinfällig. L i t e r a t u r . J. ZÖSMAIR, U. T. v. Feldkirch u. Thomas Lirer, angeblich v. Rankweil, zwei vorarlbergische Chronisten d. MAs, Schriften d. Ver.s f. Gesch. d. Bodensees 15 (1896) 10-26; A. LUDEWIG, Johann Georg Prugger u. d. Feldkircher Chronik, Alemannia NF l (1926/27) 96f.; B. BILGERI, Die Chronik des Ulrich Im Graben v. Feldkirch, ebd. 3 (1937) 33-46 u. 86-94; P. PIRKER, Eine zweite Abschrift der Chronik des Ulrich im Graben, Montfort l (1946) 16-21; M. TIEFENTHA-

LER, Feldkirch in den Chroniken, in: Feldkirch. Die österreichische Stadt am Alpenrhein, Feldkirch 1949, S. 59-63; G. WINKLER, Einleitung z. Ausg. (s.o.), S. 11-17; B. BILGERI, Gesch. Vorarlbergs, Bd. 2, Wien [u. a.] 1974, vgl. Anm.n zu Kap. VIIXII; K. H. BURMEISTER, Kulturgesch. d. Stadt Feldkirch bis z. Beginn d. 19. Jh.s (= Gesch. d. Stadt Feldkirch, Bd. 2), 1985, s. Reg.; B. BILGERI, Politik, Wirtschaft, Verfassung d. Stadt Feldkirch bis z. Ende d. 18. Jh.s (= Gesch. d. Stadt Feldkirch, Bd. 3), 1987, s. Reg.

EUGEN THURNHER 'Trauformel' -* 'Schwäbische T.' 'Traugemundslied' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. A 94 der ehem. Straßburger Johanniterbibl., 17vb-18va (1870 verbrannt). A u s g a b e n . J. [GRIMM], Altdt. Wälder 2 (Frankfurt 1815) 8-30; UHLAND, Volkslieder I, Nr. 1; MSDI 192-195; II 305-312; DE BOOR, Texte 1,1, S. 906-908.

2. Das anonyme 'T.' ist ein Prüfungsgespräch zwischen einem meister Trougemunt (wohl von arab. targoman, mlat. drogamundus u. ä., 'Dolmetscher') genannten Fahrenden und seinem Gastgeber. Die unvermittelte Namensnennung in Str. 3 deutet darauf hin, daß eine Kenntnis der Tragemunt-Gestalt, wie sie im -> OrendeP (hg. v. A.E. BERGER, v. 103 ff.) und -» 'Wiener Oswald' (hg. v. G. BAESECKE, v. 42 ff.) auftritt, vorausgesetzt wird. Solche Vertrautheit mit Episoden der sog. Spielmannsdichtung spricht (gegen GRIMM u. a.) für eine Spätdatierung des Werks ins beginnende 14. Jh.; die genaue zeitliche und geographische Einordnung bleibt jedoch unsicher. (Für eine alem. Herkunft s. MSD II 308.) 3. Auch in Stil und Metrik steht das aus 88 z. T. reimlosen und assonierenden Reimpaarversen bestehende 'T.' der sog. Spielmannsdichtung nahe. Zugleich ist der Aufbau recht kunstvoll. Sechsmal wird ein Bündel von (meist) vier Fragen aufgegeben und vom Gast beantwortet. Da die Frageund Antwortsequenzen von stereotypen Anredeformeln umrahmt sind, ergibt sich der Eindruck eines aus 12 Dialog-'Stro-

1009

'Der Traum'

phen' bestehenden Liedes. Wie in den mlat. Fragebüchlein, unter deren Einfluß das 'T.' steht, machen Rätsel nur einen Teil des Fragenbestandes aus. Mit der Beantwortung der z. T. antithetisch angeordneten Fragengruppen beweist der Fremde seine Welterfahrenheit. Das exponierte Schlußrätsel ist eigens auf die Gastrolle zugeschnitten, da die Elster im Volksglauben als Vorzeichen der Ankunft eines Gastes galt.

1010

A u s g a b e n . Brüder GRIMM (Hgg.), Altdt. Wälder 2 (1815) 136-144 [Neudr. 1966] S. 135-144 [nach Weimarer Hs. O 145]; HALTAUS, Hätzlerin, S. 127-130 Nr. 11,5 [nach Prager Hs. X A 12]; Bearbeitung durch Hans Folz: H. FISCHER (Hg.), Hans Folz, Die Reimpaarsprüche, 1961, Nr. 31, S. 262-270.

2. Dieser 'Überlieferungsschlager' (GLIER) unter den Minnereden ist in seiner Verfasserzuweisung an -> Hermann von Sachsenheim bis in die Gegenwart umstritten (zuletzt pro: HUSCHENBETT; contra: 4. Wie die gesamte Hs. A 94 dürfte das GLIER). Die Reimbindungen weisen auf ei'T.' im 14. Jh. vor allem den literarisch nen Schwaben als Verfasser. Die Erwähambitionierten 'Amateur' angesprochen nung der Kreuzzüge in Preußen (Hätzl. haben. Dem Verfasser des 'Spils von dem v. 100) läßt das Gedicht nicht genauer als Freiheit' (KELLER, Fsp. Nr. 63, s. Hans ->· 'wohl in die I.Hälfte des 15. Jh.s' Folz V. 2.) ist es (bzw. ein dem 'T.' ver- (BRAUNS) datieren. Belegt ist die Kenntnis wandtes Werk) bekannt gewesen. Vgl. und der Besitz des 'Traums' für Hans -> auch ->· Rätselbücher (1.). Die charakteri- Folz, der diese 'Rede' mit großem rhetoristischen Fragebündelungen des 'T.es' wei- schem Aufwand umgearbeitet und um 1488 sen zurück in alte Wissensfragentraditio- gedruckt hat(nachgedruckt 1495/96). nen und voraus auf die seit dem 15. Jh. be3. Die offenbar sehr beliebte Erzählung zeugten Kranzlieder und Handwerksgrüße. schildert die in einen Traum eingekleidete L i t e r a t u r . L. UHLAND, Abh. über d. dt. VolksWunschvorstellung des Dichters, wie er lieder (UMLANDS Schr.n zur Gesch. d. Dichtung u. seine Geliebte schrittweise dahin bringt, Sage, Bd. 3), 1866-69, S. 189-213; EHRISMANN, daß er sie nackt in seinen Armen hält. LG 4, S. 352-354; M. HAIN, Rätsel (Slg. Metzler Doch kurz vor der letzten Erfüllung weckt M 53), 1966, S. 11-13, 54; B. WACHINGER, Rätsel, ihn sein Freund. Die daran anschließende Frage u. Allegorie im MA, in: Werk—Typ—Situation, hg. v. I. GLIER u. a., 1969, S. 137—160, hier Klage verweist auf die einleitende MinneS. 148, 152 f.; E. GRUNEWALD, Zur Hs. A94d. klage zurück, so daß sich eine Art Rahehem. Straßburger Johanniterbibl., ZfdA 110 menerzählung ergibt. Das Traumglück ist (1981) 96-105; T. TOMASEK, Das dt. Rätsel im hier zwar realistisch beschrieben, ohne MA (Hermaea NF 69), 1994, S. 329-334. TOMAS TOMASEK aber obszön zu werden, so daß die Liebeserfüllung in die Erotik eingebunden wird, woraus vielleicht der große Rezeptionser'Der Traum' -» 'Zelt der Minne' folg resultiert. 'Der Traum' Minnerede, 322 vv. (Varianten zwischen 232 u. 358 vv.). 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 19 Hss. überwiegend aus der 2. Hälfte des 15. Jh.s sowie sechs Abschriften neuerer Zeit (19. Jh.) zusammengestellt bei BRANDIS, Minnereden, Nr. 247, sowie bei BRAUNS/ THIELE, Minnereden II, S. XI f., Nr. 11 (mit Nachwort v. I. GLIER, S. 256). Neuere Ergänzung: Berlin, SB, Hdschr. 115, 23 V -25 V (s. T. BRANDIS, Eine späte Minneredenhs., Codices manuscript! 9 [1983J 21); danach der Druck 'Eyns bulers träum', Simmern, H. Rodler, um 1533 — 35 (Exemplar Berlin, SB, 4° Yh 916 R).

4. Mehrere literarische Anspielungen sind bei der Tradicrung verballhornt worden, so daß sie in einigen Hss. unverständlich oder geändert erscheinen; so der Hinweis auf Yselt und Tristram (als Soldan vnd Tristion) oder auf Gabein [...], her Parzival, den gral (als: Babst, noch Cardinal [...] der mynn stral) (vgl. HUSCHENBETT) . L i t e r a t u r . K. GEUTHER, Stud. z. Ldb. d. Klara Hätzlerin, 1899, S. 73-80; W. BRAUNS, Hermann v. Sachsenheim u. seine Schule, 1937, S. 11 — 13; D. HUSCHENBETT, Hermann v. Sachsenheim, 1962, S. 108-110; W. BLANK, Die dt. Minneallegorie

1011

1012

'Traum von erhörter Liebe' — 'Der Traum von der Liebe'

1970, S. 4.9 Anm. 21; GLIER, Artes amandi, s. Reg.; CH. RISCHER, Zur Gebrauchssituation höf. Lit. im 15. Jh. Die Minnereden Hermanns v. Sachsenheim, Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. dt. Lit. 7 (1982) 21-64, hier S. 23.

WALTER BLANK 'Traum von erhörter Liebe' Minnerede. Ü b e r l i e f e r u n g . 's-Gravenhage, Kgl. BibL, cod. 128 E 2 (-> 'Haager Liederhandschnft'), 31va-32ra. A u s g a b e n . A. KALLA, Ober die Haager Lhs. Nr. 721, Prag 1909 [Nachdr. 1975], Nr. 56, S. 8284; E. F. KOSSMANN, Die Haager Lhs., Faksimile des Originals mit Einleitung u. Transkription, Haag 1940, 2 Bde, Nr. 56, S. 70.

Das anonym im westmd. (ripuar.? Vgl. RHEINHEIMER) Sprache gegen Ende d. 14. Jh.s überlieferte Gedicht (72 vv.; Kreuzreime) behandelt ein in Minnesang und Minnereden beliebtes Thema (vgl. GLIER, Artes amandi, passim) in konventioneller Weise (Ich-Bericht, Erscheinung des geliebten Partners im Traum, Dialog mit Treueversicherung des Mannes, Liebesglück, trauriges Erwachen am Morgen, Wunsch, der Traum möge wahr werden). Vermutlich ist es auf die Nachlässigkeit des Schreibers zurückzuführen, daß die Ich-Rolle zunächst einer Frau zu gehören scheint, im Laufe des Gedichts jedoch eindeutig einem Mann zugewiesen wird. Auffallend ist die Asymmetrie in der Anrede; während die tsarte vrouwe (v. 6) den vrunt gemeyt (v. 9) fortlaufend duzt, wechselt dieser zwischen du- und z>-Anrede. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 254; M. RHEINHEIMER, Rhein. Minnereden (GAG 144), 1975, S. 204.

INGRID KASTEN

A u s g a b e . A. SPAMER, Texte aus der dt. Mystik d. 14. u. 15. Jh.s, 1912, S. 120-124.

Der Text ist aus zwei dialogischen Partien aufgebaut, die sich während eines Schlafes vollziehen; SPAMER glaubte, ihn als Traum verstehen zu dürfen. Zunächst belehrt der Ich-Sprecher einen verz\veifelten Menschen über die Unzulänglichkeit der irdischen Werke: vasten, wachen, betten vnd alle die werck ..., die mügent dich nit hailig vnd ainig mit got gemachen (S. 120f.). Der Mensch soll stattdessen Werkzeug und Wirkungsort Gottes sein. Dann tritt ein maister der hailigen geschriffte von prediger orden (S. 121 f.) auf und verwirft diese Aussagen. Der Sprecher überzeugt aber den Dominikaner, daß die Werke ohne Selbstaufgabe und gelassenheit vergeblich seien (und leistet durch die Belehrung zugleich das Werk der 'brüderlichen Zurechtweisung', vgl. -»· Thomas von Aquin, 'Summa theologiae', II—II, 33). Autor und Entstehungszeit sind unbekannt. Aus der Rolle des Predigerbruders ist zu schließen, daß der Verfasser kein Dominikaner gewesen sein wird. Auch gibt es keine Hinweise auf eine Entstehung im Umkreis der Gottesfreund-Literatur. Das Thema der Werkfrömmigkeit war besonders um 1400 aktuell, etwa bei den Wiener Theologen (z. B. in Thomas -> Peuntners 'Christenlehre'). In den Hss. sind formal vergleichbare dialogische Kurzunterweisungen im mystischen Sprachgewand mitüberliefert ('Von abegescheidenheit' [vgl. Meister -> Eckhart], 'Ein ->· verstantlich beschawung'; SPAMER, Ausg., S. 113 — 116, 125-140). L i t e r a t u r . J. BACH, Meister Eckhart, der Vater der dt. Speculation, 1864, S. 203 f.; A. SPAMER, Über die Zersetzung u. Vererbung in d. dt. Mystikertexten, 1910, S. 109 Nr. LXXX.

FALK EISERMANN 'Traum eines Gottesfreundes' Mystischer Kurzdialog zum Rechtfertigung der guten Werke.

Thema

Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württemb. LB, cod. theol. et phil. 2° 283, 284rb-285vb (älteste Hs., v. J. 1445); München, cgm 627, 260rb-262ra; cgm 628, 97va-98va; Würzburg, ÜB, M. eh. f. 66, 249V-250V (Hss. des 'Großen Tauler' [-» Tauler,

'Der Traum von der Liebe' Minnerede (462 vv.); Ende 13./Anf. 14. Jh., auch u. d. T. 'Die Macht der Liebe'. Ü b e r l i e f e r u n g . Straßburg, StB, cod. A 94 (ehem. Johanniterbibl-, elsäss., 1330-1350; 1870 verbrannt), l ra -4 va .

1013

'Ein Traum vom Liebesglück' — Traumbücher

A u s g a b e n . CH. MYLLER, Sammlung dt. Ged. aus d. 12., 13. u. 14. Jh., Berlin 1784, Bd. 3, S. XLII-XLVI (zit.); C. R. HAUSENS Staats-Materialien und historisch-politische Aufklärungen [...], Dessau 1784, Bd. 2, S. 673-687.

1014

Die einzelnen Teile der Rede sind nicht verknüpft, sondern übergangslos aneinandergereiht, die Anrede der Dame ist rein monologisch, erzählt wird eher formelhaft.

Der Erzähler beklagt seine Einsamkeit L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 248; und beschreibt die Macht der Frau über GLIER, Artes amandi, S. 398 Anm. 12. ihn. Im Traum trifft er auf eine schlafende CHRISTIAN BAUER Dame, sein Verlangen nach ihr führt zu einem Scheltdialog mit der Minne, die ihm schließlich Schläge wünscht. Sie überzeugt Traumbücher ihn von den Tugenden eines höfischen I n h a l t . I. Allgemeines und die lat. Tradition. II. Liebhabers; nun preist er in einer prunk- Dt. Traumbücher. A. Die dt. 'Somnialia Danielis', vollen Rede den Dienst an der Dame. Die Gruppen 1 — 8. B. Laienastrologische T. a) Lunare. Minne gibt ihm einen rim mit, bevor er im b) 'Finis sentenciarum'. C. Traumdeutung durch Erwachen nur noch auf Fortsetzung in der das Los. a) 'Somnialia Joseph', Gruppen 1—4. b) Realität hoffen kann. — Rhetorische Losbücher. D. Physiol.-med. Traumdeutungen nach Rhazes. 1.2. Konrads v. Megenberg Übers. 3. (Schönheitspreis, Dialogtechnik) und stiliHeinrichs v. Mügeln Versbearbeitung. 4. Übers, in stische Durchformung (Hyperbel, Anti- der Kompilation Konrads v. Butzbach. E. Hans Lothese, Amplificatio, ausgefallene Bilder, benzweigs 'Thesaurus occultus'-Übers. — LiteraTendenz zum Blumen) zeichnen die Rede tur. aus. I. A l l g e m e i n e s u n d d i e l a t . T r a d i L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 210; t i o n . Unter einem mal. Traumbuch versteGLIER, Artes amandi, S. 98-102; E. GRUNEWALD, hen wir einen kürzeren oder längeren Text, Zur Hs. A 94 der ehem. Straßburger Johanniter- der nach systematischen Gesichtspunkten bibl., ZfdA 110 (1981) 96-101. Traumdeutung darbietet. T. sind in der eiCHRISTIAN BAUER nen oder anderen Form über die Antike bis zu den Ägyptern und Babyloniern zurück'Ein Traum vom Liebesglück' zuverfolgen. Die abendländischen VersioÜ b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donau- nen gehen auf griech. Fassungen der späteschingen 104 (-> 'Liedersaal-Hs.'), 135vb-136rb; antiken bzw. byzant. Epoche oder auch auf arab. Vorlagen zurück; den Volkssprachen Heidelberg, cpg 313, 245V-247V. werden sie durch lat. Übersetzungen verAusgabe. Liedersaal 2, S. 337-340, Nr. 240 mittelt. Nach diesen Vorbildern sind im (u. d. T. 'Das Glück im Traum'). Deutschen fünf Traumbuchtypen zu unterMinnerede (106 vv.) vom Typus 'glück- scheiden, wobei der fünfte als singuläre liche Werbung im Traum'. Der Erzähler Erscheinung keine allgemeine Geltung erliegt in einer Winternacht im Bett und langen konnte. Die aus der Gebrauchssiwünscht, seine frouwe zu sehen und ir tuation einer praktischen Lebensberatung wängel und ir munt zu trütten (v. 1 — 21, erklärbare uneinheitliche und divergiehier 12 f.). Er schläft ein, im Traum tritt rende Überlieferung der T. führt dazu, daß sie zu ihm (v. 22—33) und verheißt ihm die ein einheitlicher Text allenfalls für den Erfüllung seiner Wünsche (v. 35 — 44). vierten und fünften Typ greifbar wird. Bei Schönheitsbeschreibung nach geläufiger den drei ersten Typen sind die Verfasser descriptio-Technik (v. 45 — 69) und Schil- stets unbekannt. derung des halsen und truten schließen Das bekannteste Traumbuch, das zusich an (v. 70-88). Dem Schläfer fällt die gleich den ersten Typ (A) darstellt, ist dem Decke vom Bett, so daß er frierend er- Propheten Daniel zugesprochen und als wacht, wehmütig an das Geträumte denkt 'Somniale Danielis' (weniger sinnvoll auch und den trom als böse[n] diep schmäht als 'Somnia Danielis') verbreitet worden. (v. 89-106, hier 102). Es geht vom Inhalt des Traums aus und

1015

Traumbücher

dient der Zukunftsprognose. Es enthält eine in der Regel alphabetisch geordnete Reihe von Traumbildern bzw. Traumgegenständen, denen jeweils eine kurze Deutung zugeordnet ist. Der Umfang ist äußerst variabel und wächst bis ins SpätMA immer mehr an. Die fiktive Zuschreibung an den Propheten Daniel erklärt sich aus dem biblischen Bericht, der Daniel als gottbegnadeten Traumdeuter darstellt (Dn 2,1-15). Ein zweiter Typ (B) macht im Rahmen einer Laienastrologie die Traumerklärungen vom Stand der Gestirne, und d. h. vom Zeitpunkt des Traumes abhängig. Hierher gehört vor allem das Traumlunar, in dem für jeden der 30 Mondtage eine Prognose gegeben wird, die oft recht allgemein eine sichere oder unsichere, günstige oder ungünstige Erfüllung des in einer bestimmten Mondphase Geträumten enthält, die sich häufiger aber noch mit einer Zeitangabe für die Traumerfüllung begnügt. Neben diesen speziellen Traumlunaren enthalten auch die Sammellunare Traumprognosen. Ein dritter Traumbuchtyp (C) ermittelt seine ebenfalls sehr allgemeinen Prognosen durch die Zufallsentscheidung verschiedenartiger Losverfahren. Eine Untergruppe ist z. B. durch ein Buchstabenorakel bestimmt und manchmal Joseph, dem neben Daniel zweiten berühmten Traumdeuter des ATs, zugesprochen, weshalb diese Traumalphabete auch 'Somniale Joseph' genannt werden (zum Verfahren s. u. II. C. a). Andere Losentscheidungen wie z. B. Würfel-, Stech- oder Punktierorakel ordnen die Frage nach dem Traum in ein Schema von weiteren Lebensfragen ein (s. u. II. C. b). Diese Losbüchcr stellen also wie die Sammellunare keine reinen Traumbücher dar. Die byzant. 'Somnialia Danielis' sind vermutlich im 4. Jh. entstanden, die lat. Übersetzungen, für die wir bisher keine eindeutige Abhängigkeit nachweisen können, in der Zeit von 500 bis 800 n. Chr.; die ältesten lat. Hss. stammen aus dem 9. Jh. Altengl. Versionen aus dem 11. Jh. sind die ältesten volkssprachigen Textzeugen. Ganz entsprechende Verhältnisse herrschen für die lat. Tradition der Lunare und der 'Somnialia Joseph', während die lat. Sortilegien mit Traumdeutungen erst im 12. Jh. greifbar werden.

1016

Der vierte Traumbuchtyp (D) unterscheidet sich von den vorherigen in zweierlei Hinsicht. Einmal wird mit der Bezeichnung diu ler Rasis von den träumen (-> Konrad von Megenberg, Buch der Natur, ed. PFEIFFER 54,1) für dieses Traumbuch der mal. Verfassername Rhazes oder Rasis des persischen Gelehrten und Arztes Abu Bakr Muhammad ibn Zakanyä' ar-RäzI (ca. 865 — 925) überliefert, zum anderen richtet es sein Interesse nicht auf die sinnbildliche Bedeutung oder Prognostik der Träume, sondern es wertet jede Art von Träumen mit Hilfe der Lehre von den vier Kardinalsäften für die Diagnose von Krankheiten aus. — Das medizinische Hauptwerk des Rhazes wurde im 12. Jh. von Gerhard von Cremona u. d. T. 'Liber ad Almansorem' ins Lat. übersetzt. Ein 5. Traumbuchtyp (E) hat vielleicht wegen seiner gehobenen Ansprüche und differenzierteren Anlage (bei der Traumdeutung werden die unterschiedlichen Träumer und deren Situationen berücksichtigt) nur eine begrenzte Geltung erlangt. Er ähnelt dem 'Somniale Danielis', ordnet aber seine Traumgegenstände nicht alphabetisch, sondern nach Sachgruppen. Wir kennen 2 T. dieses Typs, die beide in Konstantinopel aus dem Griech. ins Lat. übersetzt worden sind. Das eine ist u. d. T. Oneirocriticon' dem berühmten arab. Traumdeuter Achmet ibn Sinn (gest. 728 n. Chr.) zugesprochen worden, stammt aber wohl von einem byzant. Christen, der auch arab. Quellen benutzt hat. 1175/76 erfolgt die lat. Übers, durch Leo Tuscus, die bis heute unediert ist. Leos T. ist in 12 lat., 3 frz. u. 2 tschech. Hss. überliefert. Eine neue lat. Übers, von Johannes Leunclavis wird u. d. T. 'Apomasaris apotelesmata' 1577 in Frankfurt zum Druck gebracht, deren dt. Version erscheint schließlich 1606 in Wittenberg. Das andere T., der 'Liber thesauri occulti' stammt von -»· Paschalis von Rom. Seine lat. Bearbeitung von 1165 ist Fragment geblieben. In Buch l referiert Paschalis ausführlich Theorien über Schlaf und Traum, Buch II u. III 1—2 enthalten eine Kompilation von Traumdeutungen nach den spätantiken und byzant. Oneirocritica' Artemidors von Ephesus (2. H. 2. Jh. n. Chr.) und Achmets, wobei Paschalis den Deutungen eine stark christl. Interpretation verleiht, ohne seine Quellen zu nennen (5 Hss.). Für Artemidor setzt erst mit dem griech. Erstdruck von 1518, der lat. Übers.

1017

Traumbücher

von 1539 durch Janus Cornarius und den sich anschließenden volkssprachigen Ausgaben (dt. Übers. 1540 von W. H. Ryff) eine breitere Rezeption ein {SPECKENBACH, 1990, S. 124-127; ders., 1995).

Mit Ausnahme der physiologisch-medizinischen T. wurde die Traumdeutung als eine Form der Zauberei von der Kirche heftig bekämpft, z. B. im Decretum Gratiani, von Johannes von Salisbury, -> Martin von Amberg, -»· Marquard von Lindau und Luther, wobei namentlich das 'Somniale Danielis' hervorgehoben wird. An diesen Angriffen kann man ablesen, daß die Wirksamkeit der T. im lebenspraktischen Bereich des Alltags zu suchen ist; dem entspricht auch die Zerstörung zweier T. durch Herausschneiden und Durchstreichen (A, Hs. Nr. 9; C, a, Hs. Nr. 11). Die Überlieferungsgemeinschaften der T. sowie vor allem die starre Mechanik ihrer Traumdeutung sprechen entschieden gegen eine größere Einwirkung auf den fiktionalen Traum der Dichtung (SPECKENBACH, 1990, S. 205 ff., gegen S. R. FISCHER, The Dream in the Middle High German Epic, 1978, S. 28 ff.). A u s g a b e n . Lat. 'Somnialia Danielis': L. T. MARTIN, Somnialia Danielis (Lat. Sprache u. Lit. d. MAs 10), 1981; J. GRUB, Das lat. Traumbuch im Cod. Upsaliensts C 664 (9. Jh.) (ebd. 19), 1984. — Lat. Lunare: CH. WEISSER, Stud. z. mal. Krankheitslunar (WmF 21), 1982. - Lat. 'Somnialia Joseph': A. SCHÖNBACH, Bedeutung der Buchstaben, ZfdA 34 (1890) Beilage zu S. 1. - 'Liber ad Almansorem': Abubetri Rhazae Maomethi opera exquisitoria, Basel, H. Petri 1545 (Teilabdruck: G. HOFFMEISTER, Rasis' Traumlehre, AKG 51 [1969] 137—159 , Text S. 150). — 'Liber thesauri occulti': S. CoLLiN-RosET, Le liber thesauri occulti de Pascalis Romanus, Archives d'histoire doctrinale et litteraire du Moyen Age 30 (1963) 111-198, Text S. 141 ff. (nach der 'Expositio sompniorum' in Paris, Bibl. Nat., ms. lat. 16610, 2 r -25 r ). Altengl. 'S. D.': M. FÖRSTER, Beitr. z. mal. Vk. IV, Herrigs Archiv 125 (1910) 39-70, Text S. 47 ff.; ders., Beitr. z. mal. Vk. IX, ebd. 134 (1916) 264-293, Text S. 270 ff. - Altengl. Lunare: M. FÖRSTER, Die altengl. Traumlunare, Engl. Stud. 60 (1925) 58-93, Text S. 67ff., 79 ff., 90ff.; ders., Vom Fortleben antiker Sammellunare, Anglia 677 68 (1944) 3-171, Text S. 79 ff. - Altengl. 'S. J.': E. SIEVERS, Bedeutung d. Buchstaben, ZfdA 21 (1877) 189f. - Altfrz. physiol.-med. T: F. BER-

1018

RIOT, Expositions et significations des songes et Les songes Daniel (Travaux d'Humanisme et Renaissance 234), Geneve 1989, S. 326f.

II. D e u t s c h e T r a u m b ü c h e r . Die dt. T. sind in der Regel in astronomisch/astrologischen und in medizinischen Sammelhss., häufig in lat./dt. Mischkodizes tradiert worden (wiederholt sind mehrere der genannten Typen in einer Hs. oder einem Druck vertreten). Ihre Überlieferungsgemeinschaften umfassen kaum je Traumtheorie oder -klassifizierung (vgl. aber u. A. 4. u. 6. Gruppe) und sehr selten Dichtung. Allein die besondere Form des Psalterorakels hat dazu geführt, daß das 'Somniale Joseph' in der Hälfte der Fälle mit religiösem Schrifttum monastischer Provenienz vergesellschaftet ist. Adressat war offensichtlich der Laie, der nicht ohne Bildung und Vermögen zu denken ist und der an Kalendarien, Zukunftsprognosen und medizinischen Lehren interessiert war. Man wird vor allem an die Ärzte denken müssen. Im 14. Jh. ist noch weitgehend der Adelshof der Ort der Rezeption, im 15. Jh. vermehrt die Stadt. Bei wenigen Ausnahmen handelt es sich insgesamt um einfache Gebrauchstexte, für die die Auftraggeber unbekannt sind. Nur die Losbücher sind in der Regel einzeln als illustrierte Prachtkodizes auf uns gekommen; sie haben offensichtlich im geselligen Leben eines Fürstenhofes eine Rolle gespielt und z. T. dem scherzhaften Spiel gedient. Die Texte stehen in aller Regel in Prosa; in Versform sind nur ein Vertreter der Gruppe 4 unter den 'Somnialia Danielis' sowie einige der Losbücher verfaßt. Die folgende Aufstellung richtet sich nach der Einteilung bei SPECKENBACH, 1990 (i. F. SP.), S. 129—193, die die einzelnen Texte mit Incipits (Titeln), Hss., Drucken und Ausgaben ausführlich vorstellt. Bei den zu Gruppen zusammengefaßten Versionen der vier Grundtypen handelt es sich zumeist nicht um identische Texte; sie weisen jedoch je gemeinsame Kennzeichen auf. — Die Hss. und Drucke der einzelnen Typen sind bei SP. jeweils mit einer durchgehenden Zählung versehen, auf die sich unten die Nummern bei Hss., Drucken und deren Ausgaben beziehen. Ergänzungen gegenüber SP. werden durch hinzugefügte Großbuchstaben kenntlich gemacht.

1019

Traumbücher

A. Die deutschen 'Somnialia Danielis' ('Dy auslegunge der Traume Danielis des propheten' [nach Nr. 14]). 1. Gruppe. Die beiden Texte dieser Gruppe besitzen keine Einleitung. Die Traumgegenstände sind nach der Alphabetfolge der zugrundeliegenden lat. Lemmata geordnet; Beispiel : Dem in sinem sclaf ist, wie er die fogel von im sech fliegen daz bizechet zorn (Inc. nach Hs. Nr. 1). Sie stützen sich auf unterschiedliche Vorlagen. 2 Hss., beide Texte frgm., 32 bzw. 24 Deutungen; s. SR, S. 129-131: 1) Liverpool, Liverpool Museum, Ms. M 12004, 145V; 2) Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 6284, 5rv. A u s g a b e n . 1) R. PRIEBSCH, Bulletin of the Liverpool Museums l (1898) 119-122, Text S. 122; Wiederabdruck bei SR, S. 130 f.; 2) S. R. FISCHER, Ein dt. 'Somnia Danielis'-Frgm. aus dem späten MA, ZfdA 111 (1982) 145-151, Text S. 148f.

2. Gruppe. Die 5 verschiedenen Texte enthalten alle eine kürzere Einleitung, die auf die Lebenssituation des angeblichen Verfassers, des Propheten Daniel, eingeht. Gott selbst habe Daniel die Bedeutung der Träume eingegeben (vgl. Dn 2,17 ff.; Beispiel: D/'s sind die erschinung der trömen als sy daniel der hailig wissag kunt ... [Nr. 3]). Diese Einleitung wirkte auch noch auf die Drucke Nrr. 15-17 (4. Gruppe). Die Traumbilder stehen in lat. oder auch schon in dt. Alphabetfolge (Nr. 4).

1020

Träumen von Toten. In dieser Hinsicht zeigen sie eine gewisse Verwandtschaft mit dem T. des Paschalis (o. L, Typ E). In der ersten Deutung wird häufig der Vorgang der Verchristlichung reflektiert, indem zusätzlich die gegensätzliche Deutung der Heiden angeführt wird. Ansonsten besteht keine klare Ordnung, gelegentlich wird die zugrundeliegende lat. Alphabetfolge erkennbar. Die Texte gehen direkt oder indirekt auf eine gemeinsame, aber unbekannte Vorlage zurück. 5 Hss., Texte z. T. frgm., zwischen 11 und 185 Deutungen; s. SR, S. 133-135: 7) Berlin, mgo 101, 172v-176r; 8) München, ÜB, 8° cod. ms. 179, 142V-148V; 9) München, cgm 270, 215v-216r; 10 a) Heidelberg, cpg 832, 110vb-116ra; 10 b) Coburg, LB, Ms. 5, 112ra-116ra.

4. Gruppe. 3 verschiedene Texte mit je ausführlicher Einleitung über den fiktiven Auftraggeber Nebukadnezar und den Verfasser Daniel (Beispiel: Der hochwirdig konig nabuchodonosor pat herren daniel den weissagen ... [Nr. 11]) sowie zu einer Theorie über die Entstehung der Träume (3 mögliche Ursachen); diese Theorie, die die scholastische Lehre über Schlaf und Traum voraussetzt, dürfte erst relativ spät dem eigentlichen Traumbuch vorangestellt worden sein. Die Einleitung wurde auch in den Drucken der 6. und 7. Gruppe verwendet.

3 Hss., Texte teils frgm., 84 bis 135 Deutungen; s. SR, S. 135-139: 11) Berlin, mgo 101, 87V-97V; 5 Hss., Texte unterschiedlichen Umfangs, zwi- 12) München, cgm 597, 245ra-246ra; 13) London, schen 73 und 291 Deutungen, s. SR, S. 131-133, Wellcome Institute, Ms. 588, 42 V -46 V . - Nr. 11 und BREVART, S. 358: 3) Heidelberg, cpg 575, 36'repräsentiert die einzige dt. Versversion (544 Vier38r; 4) Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 6285, heber). r v l -6 ; 5) Privatbesitz, Petroneller -> 'Circa inA u s g a b e . 11) P. GRAFFUNDER, Daniels Traumstans'-Hs., 145V—152'; 5 A) Kremsmünster, Stiftsdeutungen, ein mal. Traumbuch in dt. Versen, bibl., CC264, 50v-56r; 6) Berlin, mgf 103, 59r65r. ZfdA 48 (1906) 507-531, Text S. 516-531. A u s g a b e n . 4) S. R. FISCHER, Eine mal. Somnia Danielis-Hs. in dt. Sprache, AKG 65 (1983) 307328, Text S. 313-322; 5) PALMER, 1990, S. 239250.

3. Gruppe. Die 4 verschiedenen Texte sind stark verchristlicht und beginnen in der Regel ohne Einleitung mit Gott und den Heiligen als Traumbildern; sie enden meist mit den

5. Gruppe. 2 (3) in Drucken überlieferte Versionen, die der Rezension l unter den 'Somnialia Danielis'-Inkunabeln des GW entsprechen; deren Merkmale (alphabetische Reihung, 431 Deutungen, Abschluß mit einem 'Somniale Joseph') haben allerdings nur bedingt für die einschlägigen dt. Drucke Geltung. Lat. und dt. Alphabetfolge wechseln in

1021

Traumbücher

dieser Gruppe. Der im Druck Augsburg 1508 (Nr. 18) als Autor genannte Arme Nikolaus (von aim natürlychenn mayster genant der Chodi Nicolasch zu zeytten wonhafftt in der stat präg) kann allenfalls als Bearbeiter dieses Druckes oder als Übersetzer gelten. Beispiele: A Ackeren sehen bedewtt arbeit ... (Nr. 14); Ich bin Daniel ein prophet ... Wolicher sich sieht angefochten werden von wilden thuren der wirt von freüden überwunden ... (Nr. 15). 3 Inkunabeln und 2 Frühdrucke, 359 bis 457 Deutungen; s. SP., S. 139-144: 14) [Nürnberg, Marx Ayrer 14]88 (Hinweis F. Schanze), 8 Bll., GW 7915; 15) [Augsburg, J. Schönsperger d. Ä. 1497], GW 7916; 16) Straßburg, [M. Hupfuff] 1500, GW 7917; 17) [Memmingen, Albrecht Kunne, vor 1502); 18) Augsburg, H. Sittich 1508. Nr. 16 und 17 sind Nachdrucke von Nr. 15. Nr. 18 entspricht in Anordnung, Reihenfolge und Inhalt weitgehend Nr. 14, ist aber erheblich erweitert. A u s g a b e n . 16) M. HELIN, La Clef des songes (Documents scientifique du XVe siecle 2), 1925, Nachdr. Genf 1977, S. 49-63 (Faksimiledruck Nr. IX); 18) J. WERLIN, Das Traumbuch des Armen Nikolaus von Prag, Stifter-Jb. 8 (1964) 195208, Text ab S. 199.

6. Gruppe. 5 Frühdrucke, die inhaltlich und formal weitgehend übereinstimmen, mit ausführlicher Einleitung, die, wie auch die der Hss. der 4. Gruppe, traumtheoretische Erklärungen enthält. 5 Drucke, 469 bis 496 Deutungen, s. SP., S. 144-146: 19 a) Augsburg, J. Schönsperger d. J. 1511; 19b) Augsburg, J. Schönsperger d. J. 1521; 19 c) Nürnberg, Hergot Witwe 1531; 20) Straßburg, M. Hupfuff 1511; 21) o. O. o. D. 1534.

7. Gruppe. Nur durch einen Druck repräsentiert ('Eyn newes Traum Büchlein'). Er enthält Vorrede, 'Somniale Danielis' und eine Beispielsammlung von Träumen Auß Heidnischer vnnd Gotlicher geschrifft; diese dient neben dem Nachweis, daß Träume sich erfüllen, auch der Unterhaltung. Der Text des 'Somniale Danielis' ist der 6. Gruppe zuzurechnen. 467 Deutungen in dt. Alphabetfolge; vgl. SP., S. 146-148: 22) Straßburg, M. J. Cammerlander [um 1535].

1022

8. Gruppe. Ebenfalls nur l Druck. Er verbindet Vorrede und 'Somniale Danielis' (dt. Alphabetfolge) mit einem Traumlunar und einem 'Somniale Joseph', dazu aber auch mit zwei Abschnitten prognostischen Charakters aus Michael -»· Scotus' 'Liber physiognomie'. 694 Deutungen; vgl. SP., S. 149-151: 23) [Augsburg, H. Steiner] 1537. Faksimiledruck bei SP., S. 257-287.

B. Laienastrologische Traumbücher. a) ->· Lunare. Die vorerst mit 37 Textzeugen bekannt gewordenen dt. Sammellunare enthalten alle die Traumdeutung. Dagegen konnten erst 1990 zwei deutschsprachige Spezialtraumlunare nachgewiesen werden. Beide sind gemeinsam mit 'Somnialia Danielis' überliefert. 26 Hss. mit Sammellunaren bei CH. WEISSER, Stud. z. mal. Krankheitslunar (WmF 21), 1982 (vgl. -> Lunare), 2 weitere bei CH. WEISSER, Ein mnd. Vers-Sammellunar aus der Pariser Hs. lat. 7998 u. seine Prosa-Bearbeitung, Sudhoffs Arch. 71 (1987) 90-95; 9 weitere bei SP., S. 155, und BREVART, S. 358: London, British Library, Ms. Add. 17987, 50 V -58 V ; Karlsruhe, LB, cod. K 2790, 170r-172r; München, cgm 6351, 78v-90r; Oxford, Bodleian Library, Ms. Broxbourne 84.3, 186r-194r; ebd., 213v-216r; München, cgm 832, 8 r -ll v ; ebd., cgm 5921, 22ra-23vb; Frauenfeld, Kantonsbibl., Hs. 6, 165V-169V (neue Zählung); Freiburg, ÜB, Hs. 463, 99r-103v. 2 Textzeugen mit spez. Traumlunaren bei SP., S. 156-158: Petroneller 'Circa instans'-Hs. (= A. Nr. 5), 145v-146r; Druck v. J. 1537 (= A. Nr. 23). A u s g a b e n . PALMER, 1990, S. 239f. (A. Nr. 5); SP., S. 261 f. (Faks.druck von A. Nr. 23).

b) 'Finis sentenciarum Aller angezeigter fragen Endvrtel'. Ein dreiteiliger astrologischer Traktat, der eine astrologische Traumdeutung mit Hilfe des Zodiakus enthält. Sie ist wie die Lunare ohne komplizierte astronomische Hilfsmittel und Berechnungen leicht von einem Laienpublikum zu handhaben. Die drei Teile enthalten je 36 Fragen, die formal den 12 Tierkreiszeichen und deren 36 Dekanen (facies] zugeordnet sind. Überdies sind die sieben Planeten in fester

1023

Traumbücher

Folge so oft wiederholt, daß immer einer in einem der 36 Dekane sein Prosopon hat. Der Themenkatalog von Frage und Antwort ist in den drei Teilen unterschiedlich, nur im ersten Teil werden u. a. Deutungen von Träumen bereitgehalten. Insgesamt entsprechen die Prognosethemen denen, die man auch in Lunaren oder Losbüchern antrifft. Freiburg, ÜB, Hs. 463, 10r-20v; vgl. SP., S. 159 f.

C. Traumdeutung durch das Los. Die verschiedenartigen Losbücher machen die Traumdeutung in bestimmten Verfahren von Zufallsentscheidungen abhängig. a) 'Somnialia Joseph'. Die 'Somnialia Joseph' bilden mit ihrem Buchstabenorakel eine besonders geschlossene Gruppe innerhalb der Losbuch-Literatur. Sie gliedern sich in der Regel in zwei Teile, von denen der erste einleitend das Losverfahren erklärt und der zweite das ABG verzeichnet, wobei je einem Buchstaben eine Bedeutung zugeordnet ist. Will ein Benutzer die Bedeutung eines Traumes wissen, so wird er angehalten, einige Gebete zu sprechen und dann beliebig den Psalter zu öffnen; der erste Buchstabe auf der linken Seite ist zu merken und in dem aufgezeichneten Alphabet aufzusuchen. Die dort gefundene Bedeutung ist die Traumerklärung. Neben dem 'Somniale Danielis' ist das 'Somniale Joseph' zu den bekanntesten Traumbüchern des MAs zu zählen. Mehrfach sind beide Traumbuchtypen auch gemeinsam überliefert. Die Texte verbinden gelegentlich eine lat. Einleitung mit dt. Deutungen. 1. Gruppe. Je verschiedene Texte, bei denen sich jedoch die Bedeutung der Buchstaben gleichen oder zumindest nahestehen (Beispiel: A bezachinet gwalt oder lip [nach Nr. l, der ältesten Hs., Ende 12. Jh.]). 2 Hss. und 3 Drucke, s. SP., S. 162-164: 1) Wien, cod. 2245, 83V; 2) Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 793, 42V; 3)-5) = A. Nrr. 14, 17 u. 23 (s.o.).

1024

A u s g a b e n . 1) W. GRIMM, Über dt. Runen, Göttingen 1821, S. 316 f.; E. STEINMEYER, Bedeutung d. Buchstaben, ZfdA 17 (1874) 84; A. SCHÖNBACH, Bedeutung d. Buchstaben, ZfdA 34 (1890) 1 — 6, hier S. l u. Beilage; WILHELM, Denkm. l 113; 2) SCHÖNBACH, 1890, S. l u. Beilage; WILHELM, Denkm. II 210f.; 5) SP., S. 285f. (Faks.).

2. Gruppe. Nur durch einen Text repräsentiert (A bezaichent langes leben oder grozzen gewalt]. 6) Graz, ÜB, Ms 1228, 32V; s. SP., S. 165. A u s g a b e n . A. SCHÖNBACH, ZfdA 18 (1875) 81; ders., 1890 (s.o.), S. l u. Beilage; WILHELM, Denkm. II 211.

3. Gruppe. 10 dt. Hss., deren 'Somniale Joseph'Texte alle weitläufig mit einem lat. Text (St. Gallen, Stiftsbibl., Hs. 692, S. 491 [geschrieben von Gallus ->· Kemli]) verwandt sind; einige Bedeutungen stimmen jedoch zu Gruppe l (Beispiel: A das bedewtt gelukch vnd seligs leben [Nr. 7]). Vgl. SP., S. 165-167 u. S. 182 (Nachtrag): 7) Wien, cod. 2907, 92V; 7 A) Augsburg, SB u. StB, 2° cod. 25, 81ra"b; 8) Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 461, 278 ra ~ h ; 9) München, clm 25005, 80V; 10) Berlin, mgo 121, 173rv; 10*) München, cgm 5919, 46rv; 11) München, cgm 270, 201rv; 12) Erlangen, ÜB, Ms. 554, 161C; 13) München, cgm 312, 154V; 14) Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1257, 2V. A u s g a b e . 11) W. SCHMITT, Ein dt. Traumbüchlein aus d. späten MA, StN 37 (1965) 96-99, Text S. 98 f.

4. Gruppe. Sehr selbständige, im Vergleich mit anderen ausführliche Version (Beispiel: Das Bedewtt A Dein gutt ere vnd gluck will sieb meren pessern vnd erhohen [Nr. 15]). 3 Hss., s. SP., S. 167-169: 15) Heidelberg, cpg 832, 110ra-110vh; 15 A) Kremsmünster, Stiftsbibl., CC264, 56rv; 16) Berlin, mgf 103, 57r-59r. A b d r u c k : 15) SP., S. 168.

b) Losbücher. Während die Buchstabenorakel fast ausschließlich der Traumdeutung dienen, tritt diese in den anderen Losbüchern durch die Gleichordnung mit den übrigen Losthemen und der damit verbundenen Relativie-

1025

Traumbücher

rung deutlich zurück, sie ist aber in allen hier angeführten Beispielen systematisch berücksichtigt. Die Anzahl der Themen variiert beträchtlich und bietet damit ein praktikables äußeres Unterscheidungsmerkmal. 1. -> 'Alfadol'. A u s g a b e . B. F. LUTZ, Das Buch 'Alfadol', 1967, S. 149-309; vgl. SP., S. 169-171.

2. Mondbuch in Versen (Paarreime) nach den 28 Mondstationen (-> Mondwahrsagetexte, II.3.). Diese Mansionenprognostik ist auch zu den Losbüchern zu zählen, weil zur Astrologie noch ein umständliches Losverfahren hinzutritt. 4 der insg. 5 Hss. überliefern auch die Traumdeutungen, s. SP., S. 171 — 174: a) Heidelberg, cpg 3, l r -16 v ; b) London, British Library, Ms. Add. 25435, l r -16 r ; c) Berlin, mgf 563, l r -2 v u. S. 1—28; d) -> Ortenburger Losbuch', jetzt in Berlin, SB, Hdschr. 386, 20 Bll. A u s g a b e , a) u. c) R. VIAN, Ein Mondwahrsagebuch, zwei altdt. Hss. d. 14. u. 15. Jh.s, 1910, S. 74—127 (paralleler Textabdruck).

3. Losbuch mit 32 Fragen (Paarreime), ebenfalls mit astrologischen Elementen, wobei aber durch die freie Wahl zwischen 32 Propheten das Zufallsprinzip berücksichtigt ist. 2 Textzeugen: Heidelberg, cpg 7, 24 Bll.; Olomouc (Olmütz), Vlastivedne muzeum, K-14905, 21 Bll., s. SP., S. 174-176, u. BREVART, S. 358. A u s g a b e . L. ZATOCIL, Germ. Stud. u. Texte I, Brno 1968, S. 46-93 (paralleler Textabdruck beider Hss.).

4. -» 'Losbuch (gereimt)', mit 36 Fragen, dem Text oben Nr. 3 nah verwandt. A u s g a b e . W. ABRAHAM, Losbuch in dt. Reimen (Faks.-Ausg. und Kommentar), 2 Bde (Codices Selecti 38 u. 38*), Graz 1972/73; vgl. SP., S. 176-178.

5. Losbuch mit 21 Fragen. Berlin, mgf 244, 216r-249r; s. SP., S. 178 f.

6. Scherzhaftes Losbuch, das auf die Zahl 12 aufbaut (12 Antworten in 12 Vierzeilern). 3 Hss. und l Inkunabel, vgl. SP., S. 179-182: a) München, cgm 312 (die Losbuchsammlung Kon-

1026

rad -» Bollstatters), 81V-97V; b) Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 91, 37v-62r; c) Stockholm, Kungl. Bibl., Vu 85: 12, l r -2 v (Frgm., das b, f. 41v-43r, 55V-56V u. 59 V -60 V weitgehend entspricht); d) [Speyer, J. u. C. Hist 1483], 2 V -14 V . Die zwei folgenden Kap. stellen Erweiterungen ohne Traumdeutungen dar. A u s g a b e . H. PSILANDER, [unter dem irreführenden Titel] Md. Wechselstrophen u. Scherzlieder, ZfdA 49 (1907) 376-380.

D. Physiologisch-medizinische Traumdeutungen nach Rhazes. Die physiologisch-medizinischen Traumdeutungen gründen auf der Humoralpathologie. Schon früh hat man auch den Traum als Ausdruck einer bestimmten Säftemischung und gegebenenfalls als Anzeichen einer Krankheit verstanden. Von dem bis in die Neuzeit hinein so einflußreichen Galen wird z. B. überliefert, er habe aufgrund von Träumen diagnostiziert. Auch in der dt. medizinischen Fachliteratur finden sich verstreut Hinweise darauf, daß Träume zur Diagnose genutzt bzw. schlechte Träume durch eine bestimmte Therapie beeinflußt wurden. Eine systematische Zusammenstellung der physiologisch bedingten und zur medizinischen Behandlung verwendbaren Träume ist bisher aber nur in den Traumlehren des Rhazes bekannt geworden; sie zeigen inhaltlich eine bemerkenswerte Nähe zu der Ps.-galenischen Schrift 'De dignotione ex insomniis' (ed. G. DEMUTH, Diss. Göttingen 1972). Die dt. Überlieferung fußt insgesamt auf dem Kapitel 'De somniorum significationibus' des 'Liber ad Almansorem' (s. o. L, vgl. den Druck Basel 1545, lib. II, cap. 24, S. 46 f.). 1. -»· Konrad von Megenberg hat dieses Kapitel für sein sehr breit überliefertes 'Buch von den natürlichen Dingen' (13487 50) ins Deutsche übersetzt. Aus seiner wichtigsten Vorlage, dem 'Liber de natura rerum' des -» Thomas von Cantimpre, konnte er die Traumlehre nicht übernehmen, da Thomas zwar die Verbindung von der Viersäftelehre und den Träumen kannte, nicht aber die Zusammenstellung von Rhazes. Die Tatsache, daß Konrad ein systematisches Traumbuch in den Kontext

1027

1028

Treitzsaurwein, Marx

eines größeren Werkes eingegliedert hat, ist für die Traumbuchliteratur ein Sonderfall, s. SR, S. 184-186. Ausgaben. F. PFEIFFER, Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur, 1861 (Nachdr. 1971), S. 53,4-54,10 (nach München, cgm 38, f. XIX rb - vb , und cgm 589); PALMER, 1990, S. 233 (nach der Petroneller Hs. = A. Nr. 5).

2. Das Traumkapitel aus Rhazes in der Übersetzung Konrads von Megenberg wurde auch aus seiner Enzyklopädie herausgelöst tradiert; z. T. wurde es in neue med. oder astronomisch-astrologische Zusammenhänge eingeordnet und mit med. Therapievorschriften ergänzt. 6 Hss. bei SP., S. 186-190, u. BREVART, S. 359: 2) Solothurn, ZentralbibL, cod. S 386, 235V-236V; 3) Freiburg, ÜB, Hs. 458, 5 rv u. 42v-43r; 3 A) Amberg, Staatl. Provinzialbibl., 8° Ms. 77, 194V195r; 4) Stuttgart, LB, Hs. HB XI 16, l rv ; 4 A) München, clm 5954, 165rv; 5) Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 793, 34r. A u s g a b e n . 2) SR, S. 186f.; 4) G. HOFFMEISTER, Rasis' Traumlehre, AKG 51 (1969) 137-159, TextS. 151; 5) ders., S. 152.

3. -» Heinrich von Mügeln verfaßte eine Versbearbeitung von Rhazes' (in der Überlieferung z. T. als Roseus) Traumlehre, wohl nach einer Version Konrads von Megenberg. Ausgabe. K. STACKMANN, Die kleineren Dichtungen Heinrichs von Mügeln, 1. Abt., 1. Teilbd. (DTM 50), 1959, Nr. 50-52, S. 74-77. Vgl. SR, S. 191 f.; PALMER, 1992.

bleibt auch in der dt. Version das Bestreben erkennbar, durch Berücksichtigung z. B. von Alter, Geschlecht, Beruf oder sozialer Stellung des Träumers und verschiedenartiger äußerer Umstände eine mechanische Traumdeutung zu vermeiden (SPEKKENBACH, 1995). A u s g a b e . W. SCHMITT, Das Traumbuch des H. L., AKG 44 (1966) 181-218, Text S. 201 ff. (2 Hss.). L i t e r a t u r . Vgl. oben unter Ausgaben. — Ausführliche Bibliographie bei N. F. PALMER / K. SPEKKENBACH, Träume u. Krauter. Stud, zur Petroneller 'Circa instans'-Hs. u. zu d. dt. Traumbüchern d. MAs (Pictura et Poesis 4), 1990, S. 291-299; darin: N. F. PALMER, Dt. Prognostiken aus d. dritten Teil der Petroneller 'Circa instans'-Hs., S. 211-250, und K. SPECKENBACH, Die dt. Traumbücher d. MAs, S. 121-210; dazu Rez. v. F.B. BREVART, ZfdA 121 (1992) 355-361; N. F. PALMER, Von den naturlichen troymen. Zur Integration griech.-arab. Medizin in die mal. Enzyklopädik u. deren Umdeutung bei Konrad v. Megenberg u. Heinrich v. Mügeln, in: Fs. W. Haug u. B. Wachinger, Bd. II, 1992, S. 769-792; K. SPECKENBACH, Das Traumbuch des Pascalis Romanus in d. Übers. Hans Lobenzweigs, in: Lingua Theodisca, Fs. J. Goossens, 2 Bde, 1995, II, S. 1033-1039; ders., Art. 'Losbuch', in: Reallexikon d. Lit.wiss., Bd. 2, hg. v. H. FRICKE [u. a.] (im Druck).

KLAUS SPECKENBACH 'Der traurige Liebhaber' der Minne'

'Die rechte Art

Trautelkofer, Theoderich -> Hugo Ripelin von Straßburg (V. 13.)

4. Eine weitere dt. Prosaübersetzung nach Rhazes enthält das Kompendium des gelehrten Arztes -> Konrad von Butzbach v. J. 1425, ein Hausbuch mit vorwiegend astronomisch-astrologischer und medizinischer Ausrichtung (darin c. 24). Den Traumdeutungen ist jeweils ein Therapievorschlag hinzugefügt.

Trebense (Petrus von T.) ->· St. Georgener Prediger

Salzburg, ÜB, cod. M136, 39v-40r; s. SP., S. 192f. (mit Abdruck).

Treitzsaurwein, Marx (Marcus)

E. Das Traumbuch des Paschalis konnte keine breitere Wirkung erzielen. Als einzige volkssprachliche Rezeption seines 'Thesaurus occultus' ist die stark kürzende dt. Übersetzung von Hans ->· Lobenzweig (um 1450) bekannt. Trotz der Verkürzung

'Trebnitzer Psalmen' -+ Psalmenübersetzungen (spätmal.) (II.) Treffurt -> Albrecht von T.

1. Geb. um 1450 als Sohn eines Plattners in Mühlau bei Innsbruck; seit 1501 ist T. als Geheimschreiber ->· Maximilians I. nachgewiesen, meist in dessen unmittelbarer Umgebung; ab 1511 ist er Verwalter der niederösterreichischen Kanzlei; 1520 wird er zum Ritter von Ehrentreitz erho-

1029

Treitzsaurwein, Marx

ben (Wien, Österr. Staatsarch., Reichsregisterband Kaiser Karls V., Bd. Nr. 2, 186V, vermerkt, daß die Nobilitierungsurk. am 14. 12. 1520 in Nürnberg ausgestellt wurde); von Ehrentreitz nennt er sich jedoch schon 1514 in der Widmung des 'Weiskunig'; nach Maximilians Tod ist er Rat Karls V., in der Regierung von Österreich unter der Enns, zuletzt Kanzler von Niederösterreich; durch die Entlohnung mit Herrschaftstiteln und Feudalrechten steigt er in den niederen Adel auf. f 6. 9. 1527 in Wiener Neustadt. Sein Testament läßt vermuten, daß er zum Anhänger der Reformation geworden war. 2, Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, codd. 2806, 2867 {'Theuerdank'), 3032 ('Weiskunig' A), 3034 (Fragbuch zum 'Weiskunig'), 2835 ('Triumphwagen', Entwürfe zu verschiedenen Werken), 2900 (Gedenkbuch). A u s g a b e n . Der Weiß Kunig ... von M. Treitzsaurwein (hg. v. Abbe HOFSTÄTTER), Wien 1775; F. SCHESTAG, Kaiser Maximilian I. Triumph, Jb. d. kunsthist. SIg.n d. Allerh. Kaiserhauses l (1883) 155—172; A. SCHULTZ, Der Weiskunig. Nach den Dictaten und eigenh. Aufzeichnungen zus. gest. v. M. Treitzsaurwein von Ehrentreitz, ebd. 6 (1886); TH. MUSPER ..., Kaiser Maximilians I. Weiskunig l, 1956; H. APPUHN, Triumphzug Kaiser Maximilians I. 1516-1518, 1979.

3. T. arbeitet mehr als andere Sekretäre an Maximilians I. Gedächtniswerk mit. Er nimmt Maximilians Diktate auf, ordnet das Material, bemüht sich um Klärung offener Fragen, bearbeitet den Text nach den Regeln der Kanzlei, verfaßt oder redigiert selbst Verse. Doch wird er bei der Endredaktion durch andere, so bei 'Weiskunig' und 'Theuerdank' durch den Nürnberger Propst Melchior -> Pfinzing, abgelöst. Die Vorentwürfe scheinen in seinem Besitz geblieben zu sein, so daß er nach Maximilians Tod 1526 von König Ferdinand I. aufgefordert wird, 'Theuerdank', 'Weiskunig' und 'Triumph' soweit wie möglich abzuschließen und zum Druck zu befördern (vgl. Jbb. 3, Nr. 2868-70). Dazu kommt es nicht mehr. Sein Nachlaß geht über seine Tochter an die Familie Strein von Schwarzenau über; die von Richard Strein,

1030

dann Georg Christoph von Schallenberg geplante Publikation des 'Weiskunig' kommt nicht zustande. Erst 1775 erscheint das Werk unter T.s Namen. 4. Bei der Organisation der Gemeinschaftsarbeit an Maximilians Gedächtniswerk ist der genaue Anteil der einzelnen Mitarbeiter schwer einzuschätzen: a. T. zeichnet als Sekretär in den sog. Gedenkbüchern Notizen zu einzelnen Werken und Plänen Maximilians auf (Wien codd. 2835; 2900; Ser. n. 2626; Ser. n. 2645) und nimmt erste Entwürfe auf ('Gejaidbuch', 'Weiskunig', beide in Wien, cod. 2834). b. Beim 'Theuerdank' geht auf ihn eine Bearbeitung der Einleitung und des Fürwittig-Teils in cod. 2867 zurück (Das ist der Fürwittich den Marx Treytzsaurwein mit schrifft und gemäl in Ordnung gesteh hat; Reinschrift, etwa 1513/14, von zwei Händen, deren erste von LASCHITZER, S. 15, T. zugewiesen wird), sodann eine darauf aufbauende Redaktion der Einleitung, des Fürwittig- und Unfalo-Teils in cod. 2806 (Konzept, nach LASCHITZER, S. 22, von T.s Hand), schließlich redaktionelle Arbeiten (Kapiteleinteilung, Kollationierung mit den Holzschnitten) am Entwurf des 'Neidelhart' und des Schlusses (Wien, cod. 2889). Welchen Spielraum er bei diesen Arbeiten hatte oder wieweit er nur Vorgaben ausführte, ist genau nicht mehr festzustellen. c. 1514 formte er Entwürfe zum 'Weiskunig' zu einer stilistisch geglätteten fortlaufenden Erzählung (A, cod. 3032), die eine Widmung an Maximilians Enkel Karl (V.) und Ferdinand (I.) trägt (-» Maximilian L, IV.2.), doch als unvolkumenlich werk nach T.s Ansicht weiterer Bearbeitung bedarf. Die Handschrift ist — in Vorwegnahme eines Prachtdrucks — von mehreren Händen in einer Vorform der Frakturtype geschrieben, mit Initialen, Rankenwerk und eingeklebten Holzschnitten ausgestattet und ist Grundlage aller modernen Ausgaben. Sie enthält drei Teile: I. Hochzeit und Krönung der Eltern (auf Grund zweier älterer Berichte: -> 'Auszug von Teutschen Landen' [Nachtragsband] bzw.

1031

Trenbekchin

Niklas ->· Lankmann, 'Desponsatio'); II. die Jugend Maximilians bis zur Hochzeit mit Maria von Burgund 1477 (z. T. nach einem älteren Entwurf [Copj] in Wien, cod. 2892); III. Maximilians Kriege bis 1513. Da T. nicht das gesamte Bild- und Textmaterial kennt und ihm nicht für alles schriftliche Entwürfe vorliegen, enthält seine Fassung Lücken, sachliche Irrtümer, unerkannte Doubletten und Anordnungsfehler. T. legt deshalb Maximilian Fragen nach Disposition und historischem Hintergrund vor (Fragebuch H, cod. 3034) und bemüht sich, Text und Bilder zu kollationieren (Wien, cod. 7326). Welchen Anteil er noch an den von A ausgehenden Ausarbeitungen, zumal des dritten Teils (E, Wien, cod. 2832) hat, wäre neu zu untersuchen. d. T. schreibt nach Maximilians Angaben Programm und Verse zum Triumphzug (cod. 2835: Was in disem puech gescbriben ist das hat kaiser Maximilian im XVC vnd XII Jar mir Marxen Treytzsaurwein [...] müntlichen angeben [...] wie kaiser Maximilians Triumphwagen gemacht gesteh vnd gemalt solle werden); abweichende Redaktionen der Verse in späteren Abschriften (Wien, codd. 2805 u. 8126) werden seit dem 16. Jh. gleichfalls mit seinem Namen verknüpft. e. Außerdem ist er den Gedenkbüchern codd. 2835 und 2900 zufolge mit der Vorbereitung weiterer Pläne Maximilians beschäftigt: Andachtpforte, Verzeichnis der rennen und stechen für den 'Freydal', Genealogie, Verzeichnis der geplanten Bücher. Eine Miniatur in cod. 2835 (IRBLICH, in: Hispania—Austria, S. 302: Autograph T.s) zeigt ihn zu Füßen des kaiserlichen Throns, Maximilians Diktat entgegennehmend; eine ähnliche Darstellung findet sich im 'Weiskunig' A, Bl. 6*v, dazu ein Holzschnitt, auf dem der Verfasser Karl (V.) ein Exemplar seines Buchs übergibt. 5. Die ältere Forschung hat recht entschieden in den Gedenkbüchern auch dort T.s Hand gesehen, wo er nicht wie in cod. 2835 genannt wird, und sie hat die Texte des 'Triumphs', an dessen Redaktion er nachweislich beteiligt war, ihm insgesamt

1032

zugeschrieben. Diese Einschätzung gilt bis in jüngere Bibliothekskataloge. Der von ihm redigierte 'Weiskunig' A belegt aber, daß man sehr viel vorsichtiger mit der Annahme von Autographen des Geheimschreibers umgehen muß. Und angesichts der Art der Arbeitsteilung beim gedechtnws-Werk gibt es nur wenige Kriterien für die Zuweisung von Autorschaft. Während die ältere Forschung möglichst viel auf den Kaiser selbst zurückzuführen sich bemühte und T. nur als ausführendes Organ betrachtete, wird inzwischen sein Anteil zumal an der sprachlichen Formung höher veranschlagt, auch wenn nicht mehr rekonstruierbar ist, inwieweit er den Diktaten Maximilians im einzelnen folgte, die dieser seinen Sekretären zuerst lateinisch angab (1497-1501). L i t e r a t u r . D. VON SCHÖNHERR, Über Marx Treytz-Saurwein, Geheimschreiber Kaiser Maximilians L, dessen Heimat und Familie, Arch. f. österr. Geschichte 48 (1872) 355-374; Jbb. d. Kunsthist. Slg.n d. Allerh. Kaiserhauses 1-4 (1883-86) (Regesten); F. SCHESTAG, ebd. l (s. o. Ausg.n), S. 154— 181; S. LASCHITZER, Theuerdank, ebd. 8 (1890) 15 — 37; J.-D. MÜLLER, Gedechtnus. Lit. u. Hofgesellschaft um Maximilian L, 1982; Hispania—Austria. Die Katholischen Könige, Maximilian I. u. die Anfänge der Casa de Austria, Ausstellung Innsbruck, 1992.

JAN-DIRK MÜLLER Tremonia (Dortmund) -> Hans von Dortmund; -»· Rutgerus Overhach de T. Trenbekchin Lateinkundige Laienärztin des 15. Jh.s, möglicherweise aus dem altbayerischen Adelsgeschlecht derer von Trennbach stammend (vgl. Wenzel -> Gruber). Vermittelt durch einen Meister Niklas (-» Nikolaus von Rotenhaslach?), sind von ihr drei Rezepte erhalten, die sich gegen Gelbsucht, Strangurie und Augenentzündung richten. Sie legt in ihnen Wert auf kultische Keuschheit (secz es [nämlich das äugen wasser] do man nit vnchewsch: Nota dum vis facere sis de sero continens). Ihre galenischen Anweisungen sind abergläubisch unterlegt und bieten eine pharmazeutische

1033

Treuchtlinger — 'Die treue Magd'

Technologie mit leicht magischem Einschlag. Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 793 (15./16. Jh.), 22V, 68v-70r.

G. KEIL Trennbach (Hanns von T.) -> 'Greisenklage'; -> Gruber, Wenzel 'Tres clerici' -»· 'Einsiedler Nikolausspiel'; -»· 'Hildesheimer Nikolausspiel 'Tres filiae' -> 'Hildesheimer Nikolausspiel ; ->· 'Regensburger Nikolausspiel' Treuchtlinger Laienpraktiker des SpätMAs, der auf wundärztlichem Gebiet tätig war und sich auf die magische Suggestivtherapie spezialisiert hatte: Unter seinem Namen (des Treichtlingers segen) haben sich zwei Texte erhalten, die übereinstimmend gestaltet sind und zweigliedrigen Aufbau zeigen: Sie setzen jeweils mit vier paarreimenden Vierhebern ein, die als Segensformel vom Patienten zu sprechen sind, nach dem Prinzip des Analogiezaubers vorgehn und denen in Prosa dann die (unpersönlich gehaltenen) formelhaften Handlungsanweisungen folgen. Die Verse sind originell, akzentuieren paarigen Ausdruck und haben in ihrer bündigen Anlage den Gegensatz zwischen historiola und incantatio verwischt. Behandelt werden Luxationen, Flechten und juckende Dermatosen (verrenckben, gnesch und wüetendes blueth). Daß die im selben Kodex überlieferten und von einem chirurgisch tätigen Redaktor nach ähnlichem Prinzip gestalteten spätmal. Versionen des 'Jordansegens' (Der wuntsegen; -> 'Schlettstätter Blutsegen'; -> 'Straßburger Blutsegen') sowie des 'Nikodemussegens' (Der philsegeri) dem T. zuzuschreiben sind, ist von PFEIFFER angedeutet worden, hat sich bisher aber nicht bestätigt. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, LB, cod. med. et phys. 4° 29 (schwäb., 15. Jh.), 114r-115v (sowie 25rv: wuntsegen und philsegen). A u s g a b e . [F. PFEIFFER], Aberglauben, I: Segensformeln, AnzfKdVz NF 2 (1854), Sp. 165 f. (druckt alle vier Texte).

G. KEIL

1034

'Der treue Liebhaber' Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 270, 172r— 174V. Ausgabe. R. LEIDERER, Zwölf Minnereden des Cgm 270, 1972, Nr. VI, S. 76-79.

Die anonyme Minnerede (134 vv.), wahrscheinlich verfaßt von einem Schwaben im 15. Jh., gibt sich als ein Neujahrsgruß an die Geliebte. Sie gliedert sich in vier Textblöcke, die sich formal durch IchReflexion und Bericht in der 3. Person (v. 1-30; v. 45-93) bzw. durch direkte Anrede an die Geliebte (v. 31—44; v. 94— 130) abgrenzen. Im Zentrum des anspruchslosen Gedichts (v. 45 ff.) steht ein umfangreicher Frauenpreis, verbunden mit der Beschreibung seines Wunsches nach ihrer Nähe. Als Fürbitter werden St. Barbara (v. 42) und St. Wilhelm (v. 100) angerufen. Die Empfehlung der Geliebten in den Schutz Gottes (v. 74 ff.) mündet mit der Schlußformel (v. 131-134) in der Bitte, Gott möge sie dem Dichter zuführen. Die einleitende Klage über den unverschuldeten Verlust der Geliebten wegen der Klaffer und die Betonung seines Verlangens und seiner Treue zu ihr werden in der direkten Anrede an die Dame (v. 94 ff.; 31 ff.) verstärkt mit dem Wunsch der Gegenseitigkeit und seiner totalen Übereignung an sie (v. 113 ff.). Sein abschließender Wunsch ist nicht ohne Witz: wenn ich py dir wer allain l so wölt ich von dem reimen lan (v. 126f.). L i t e r a t u r . BRANDTS, Minnereden, Nr. 16; A. HOLTORF, Neujahrswünsche im Liebesliede d. ausgehenden MAs (GAG 20), 1973, S. 18f.

WALTER BLANK 'Die treue Magd' Schwankhaft-erotisches Märe, das in einer längeren nd. (b3, 624 vv.) und zwei kürzeren hd. Fassungen (k, 386 vv.; m, 428 vv.) vorliegt. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgo 186, 27r-42v (westnd., v. J. 1431) [b3]; Karlsruhe, LB, Hs. Karlsruhe 408, 184ra-186vb (nordschwäb., um 1430) [k]; München, cgm 714, 63v-74r (nordbair., 3. V. 15. Jh.) [m] (Siglen nach BISCHER, Stud., S. 338).

1035

'Von treulosen Männern'

A u s g a b e n , b3: J. J. ESCHENBURG, Denkmäler altdt. Dichtkunst I, Bremen 1799, S. 235-254; GA Nr. 42, I, S. 315-331; H. OESTERLEY, Nd. Dichtung im MA, 1871, S. 37 (Auszug); k: KELLER, Erz. 275-285; SCHMID, Cod. 408, S. 722-729. - Paralleldruck von b3 und k: K. SCHMIDT, Zu nd. Gedichten der Livländischen Sammlung, Progr. Elberfeld 1901, S. 11-36. - K.W. WOLLENWEBER, Zwei Mären d. SpätMAs in Parallelausg.n mit Kommentar: I. D. t. M. II. Der Pfaffe in d. Reuse, 2 Bde, Diss. Indiana Univ. 1976, Bd. II, S. 1-42.

Das Märe erzählt, wie die Frau eines Ritters, als sie in Abwesenheit ihres Mannes einem verirrten Studenten Obdach gewährt, durch die Schönheit und die liebenswürdigen Plaudereien des Jünglings von so heftiger Liebe ergriffen wird, daß sie sich nachts zu ihm legt, um die Freuden der Liebe zu genießen. Als der Ehemann am frühen Morgen unverhofft zurückkehrt, sieht die ihrer Herrin treu ergebene Magd zur Rettung der in inniger Umarmung schlafenden Liebenden keinen anderen Ausweg, als die Scheune anzuzünden und den Hausherrn so abzulenken. Der im Epilog genannte Titel (dit mere ... heyt de truwe maget b3 606f.; vgl. k 377 f.) rückt diejenige Figur ins Licht, deren listiger Beherztheit das Paar seine Rettung zu verdanken hat. Besonders auffällig ist dabei die ans befremdlich Leichtfertige, ja Parodistische streifende religiöse Begründung des Geschehensablaufs. Die männliche Hauptfigur, der Student, wird nämlich eingangs als unschuldig-frommer Jüngling beschrieben, der die hl. Gertrud im Abendgebet stets um gutes Nachtlager zu bitten pflegte; St. Gertrud war es daher auch, die der Magd den Gedanken eingab, die Scheune anzuzünden. Mit dieser Excmplifizicrung des Epiloggedankens, daß Gott einem sich auf houesche dinge verstehenden Menschen Glück verleiht, befindet sich der Dichter hart an der Grenze zur Parodie. Die diese Grenze überschreitende Lc 16,11 persiflierende Schlußbemerkung von b3, daß alle Menschen beim Jüngsten Gericht so treu erfunden werden möchten wie die Magd, dürfte sekundärer Zusatz sein. Die starken Textdivergenzen zwischen den überlieferten Fassungen des 15. Jh.s machen deutlich, daß zwischen ihnen und

1036

dem Archetyp mehr als nur eine Redaktionsstufe anzusetzen ist. Dabei scheint die Ansicht STEHMANNS, daß die hd. Kurzfassung trotz auch dort vorhandener Bearbeitungsspuren größere Originalnähe aufweist als die nd. Langfassung, besser begründet als SCHMIDTS gegenteilige Meinung. Stilistisch steht der Text, der sich durch höfische Wortwahl und gekonnten Versbau auszeichnet, klärlich in der Ausdruckstradition der mhd. höfischen Dichtung; die (md.?) Urfassung dürfte daher noch im 14. Jh. entstanden sein. L i t e r a t u r . R. SPRENGER, Zur Reimnovelle 'D. t. m.', Korrespondenzbl. d. Ver. f. nd. Sprachforschg. 22 (1902) 3-6; K. SCHMIDT (s. Ausg.n), S. 37-42; W. STEHMANN, Die mhd. Novelle vom Studentenabenteuer (Palaestra 67), 1909, S. 125128; W. STAMMLER, Geschichte d. nd. Lit., 1920, S. 22; ST. L. WAILES, Students as Lovers in the German Fabliau, Medium Aevum 46 (1977) 196-211, bes. S. 205-209; FISCHER, Stud., S. 372f. (B 80) u. 493 (Lit.).

HARTMUT BECKERS 'Treue Minne macht froh' Treue'

'Versuchte

'Treue und Untreue' -> 'Zucht und Unzucht' 'Von treulosen Männern' Ü b e r l i e f e r u n g . Ehem. Donaueschingen, cod. 104, seit 1994 in Karlsruhe, LB (-» 'LiedersaalHs.'), 147vb-150rh; Heidelberg, cpg 313, 222V228r; cpg 355, 114r-121r; London, British Library, Ms. Add. 24946, 179V-184V; München, cgm 270, lllr-119v; cgm 379 {-> 'Augsburger Liederbuch'), 79r-86r; cgm 5919, 183 -19 ; Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod. b IV 3, 83v-89r. A u s g a b e . Liedersaal 2, S. 419-429 Nr. 138 (u. d. T. 'Von unstaten Männern').

Der Erzähler der Minnerede (378 vv.) belauscht eine Gruppe von Damen beim Gespräch über Minne. Sie beklagen, daß sich kein Dichter finde, der ihre Not beschriebe (v. 26 f.), weiterhin die Ungerechtigkeit, daß Treulosigkeit den Frauen an der Ehre schade, den Männern dagegen nicht. Den Hauptteil bildet eine ausführliche Anklage und Verfluchung der treulo-

1037

'Trienter Bergwerksurkunden'

sen Männer durch dy erst frow (v. 86— 341); sie wünscht ihnen allerlei Todesarten und Mißerfolg in allen Elementen des ritterlich-adligen Lebens (Waffen, Krieg, Turnier, Jagdvögel und -hunde, Eid usw.). Die übrigen stimmen zu. Nachdem sich die Damen voneinander verabschiedet haben, hofft der Erzähler auf ein Wiedersehen mit einer von ihnen. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 294.

CHRISTIAN BAUER Treverus -» Peter von Neumagen (von Trier); vgl. -» Trier Treviranus/Trevisanus -» Bernhard von der Mark Treysa -»· Peter von T. Tribbe, Heinrich -> Hermann von Lerbeck (II.2.) Trient -*· 'Simon von T.' 'Trienter Bergwerksurkunden' 1. Ü b e r l i e f e r u n g und I n h a l t . Die 'Tr. B.' sind im Codex Wangianus, Archivio di Stato in Trient, Hochstiftsarchiv A, in einer zeitgenössischen Abschrift überliefert, sodann in einer späteren des 15. Jh.s im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck. Den Codex Wangianus ließ Bischof Friedrich von Wangen nach 1207, dem Zeitpunkt seiner Übernahme des Stuhls des Hl. Vigilius, als umfassende Dokumentation der Rechte, Rechtstitel, Besitze und Verträge anlegen. In einem darin abgeteilten Über de postis montis arzentariae wurde u. a. ein älterer Vertrag von 1185 aufgenommen, der genauere Auskunft über die persönliche Freiheit der Bergleute, ihre Abgaben sowie das Besitzrecht am Berg enthielt. An erster Stelle steht jedoch die große Bergordnung von 1208. Ihr folgten drei Urkunden aus den Jahren 1213 und 1214, die weitere technisch-wirtschaftliche Fragen im Zusammenhang mit Erzmühlen, Schmelzöfen, Wasserabzugsstollen und dem Besitzrechtsschutz regelten. Alle Textsegmente

1038

sind lat. abgefaßt, bieten indessen starke Einschläge dt. Montanterminologie. Die 'Tr. B.' werden der Sache nach ergänzt durch drei Texte, die auch die jüngste Ausgabe aufgenommen hat: ein Diplom Kaiser Friedrichs I. von 1189 — nach einem Original-Transsumpt von 1209 — mit dem der Staufer dem Bischof von Trient mit einer Einschränkung bezüglich der Grafen von Tirol und Eppan die Erzvorkommen im Dukat und Bistum überließ; ein Originalinstrument des Notars Ercetus von 1208, das in einem Stück die sonst in drei Einzelurkunden aufgeteilte Bergordnung desselben Jahres zusammenfaßte; und eine weitere Urkunde von 1214 aus dem Staatsarchiv Trient über die sogenannte Bauhafthaltung, die aus unbekannten Gründen nicht in den Codex Wangianus aufgenommen wurde. A u s g a b e n . R. KINK, Codex Wangianus, ÜB des Hochstifts Trient (Fontes rer. Austr., 2. Abt., V. Bd.), 1852, S. 430-453; D. HÄGERMANN / K.-H. LUDWIG, Europäisches Montanwesen im HochMA. Das Trienter Bergrecht 1185-1214, 1986.

2. V e r f a s s e r f r a g e n . Schon A. Zycha fand um 1900 die Tatsache bemerkenswert, daß bald der Privilegienerteiler, der Bischof von Trient, als Verfasser der Bergordnung von 1208 und damit als Legislator erschien, bald die Gesamtheit der Bergleute selbst. Tatsächlich führte die 'Anwesenheitsliste', die den drei Ergebnisprotokollen der Tagung am 19. Juni 1208 vorangestellt wurde, bis über 30 Teilnehmer namentlich auf et aliorum multorum. Man bediente sich der Methoden altdemokratischer Partizipation, zumal der Sachkompetenz, auch wenn die Texte nicht zu erkennen geben, ob es in Zweifelsfällen zu Abstimmungen kam, ehe der Bischof von Trient habtto conscilio der genannten Bergleute, (römischer) Rechtsgelehrter und anderer die letzte Entscheidung traf. 3. W i r k u n g . Unter den 'Tr. B.' erhält die Bergordnung von 1208 als die älteste des MAs besondere Bedeutung. Zusammen mit den ergänzenden Urkunden aus den Jahren 1213 und 1214 war eine erste Codifizierung des geltenden Bergrechts entstanden. Sie faßte in geeigneter Form europäische Gewohnheiten des Montanbetriebs zusam-

1039

'Trierer Apostelbuch' — 'Trierer Capitulare'

men, die über Jahrhunderte hinweg Geltung behalten sollten und in vielen späteren Bergordnungen nicht nur der Ostalpen, sondern vom böhmisch-sächsischen Raum bis in die Toscana ebenfalls niedergeschrieben wurden. Fragen des Transfers sind in der Forschung umstritten, zumal römischrechtliche Einflüsse erst in den letzten Jahren stärker anerkannt wurden. L i t e r a t u r . H. HÄMMERLE, Cartae de posta et jure montis, in: Tiroler Wirtschaft in Vergangenheit u. Gegenwart (Schlern-Schriften 77), 1951, S. 11 — 30; F. KIRNBAUER, Die Bergordnung v. Trient a. d. J. 1208 u. ihre Beziehung z. Bergbautechnik, Bll. f. Technikgesch. 20 (1958) 1-24; R. PALME, Die Entstehung d. Tiroler Bergrechts 1185-1214, MIÖG 92 (1984) 317-340; K.-H. LUDWIG / P. SIKA (Hgg.), Bergbau u. Arbeitsrecht. Die Arbeitsverfassung im europäischen Bergbau d. MAs u. d. frühen Neuzeit, 1989.

KARL-HEINZ LUDWIG Trier -» Balderich von T; -> Berengosus von St. Maximin (T); -> Dietrich I. von T.; -» Eberwin von T.; -> 'Gesta Treverorum'; ->· Hetti von T.; -> Peter von Neumagen (von T); -» 'Querela magistri Treverensis'; -» Sigehard von St. Maximin; -> Theodericus von T.; -> Winrich von T. 'Trier-Homburger 'Spiegelbuch'

Gesamtlegende'

->

'Trierer Ägidius' -»· 'Ägidius' 'Trierer Apostelbuch' Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hs. 812/1339 4° (15. Jh., moselfrk., aus dem OSB-Stift St. Matthias und Eucharius in Trier), 116r—143V.

Die noch unedierte Sammlung enthält Legenden aller Apostel in der Reihenfolge ihrer Feste. Die (lat.?) Quellen sind noch unbekannt, dt. oder ndl. Legendare kommen dafür aber nicht in Frage. L i t e r a t u r . W. WiLUAMS, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986, S. 28, 82, 157.

KONRAD KUNZE 'Trierer Blutsegen' ->· 'Ad catarrum die'

1040

'Trierer Capitulare' Übersetzung von c. 6 eines Kapitulars Ludwigs des Frommen aus der Zeit a. 8187 19 (MGH Capit. I, Nr. 139), das zur Gruppe der Capitula legibus addenda gehört. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Ms. 1362a/ 110 a 4°, 33b-34a; Chnstophorus BROWER, Annalium Trevericorum proparasceue et metropoli libri XXIV. Tomus I, XII libris cum proparasceue explicatus, Coloniae 1626, S. 35 f. A u s g a b e n . STEINMEYER, Sprachdenkm., Nr. XL, S. 305-307; BRAUNE, Leseb., Nr. XIX, S. 45 f.; H. NAUMANN / W. BETZ, Ahd. Elementarbuch, 3 1962, Nr. 12, S. 95 f. Zur lat. Vorlage s. MGH Capit. I, Nr. 139, S. 280-285, msb. S. 282; H. TIEFENBACH, Ein übersehener Textzeuge des T. C. Mit vier Abb., Rhein. Vjbll. 39 (1975) 272-310.

Die bisherigen Ausgaben folgten dem Druck von BROWER. Die Hs. der StB Trier, vielleicht ein Konzept für den Druck, enthält das Capitulare mit teilweise besseren Lesarten. Denn bei BROWER ist der lat. Text des Kapitulars in der sekundären Fassung des Ansegis abgedruckt, während die ahd. Übersetzung auf den Text des Capitulare selbst zurückzugehen scheint, wie die Hs. im übrigen auch. Von hier aus ist es denkbar, daß BROWER keine Interlinearversion vorgelegen hat, wie sein Abdruck nahelegt, sondern eine Übersetzung in die Volkssprache, der -»· 'Althochdeutschen Lex Salica' vergleichbar, der er aber dann selbständig einen lat. Text unterlegt hätte. 2. Inhalt und Einordnung. Die Capitula legibus addenda von 818/19 sollten Abänderungen des salischen Stammesrechts, die im Jahre 816 vereinbart worden waren, auch für die anderen Stammesrechte verbindlich machen. Dies entsprach dem reichsrechtlichen Grundzug oder dem territorialen Charakter der Kapitularien ganz allgemein. Die Capitula legibus addenda erhielten wie alle Kapitularien ihre bindende Kraft durch das verbum imperatoris, d. h. durch die adnuntiatio oder Aufkündigung. Um wirksam zu werden, mußten sie von den Königsboten (missi) oder Grafen in der Volkssprache verkündet und erläutert werden.

1041

'Trierer Farbenbüchlein'

Die Bestimmung des 'T. C.' (c. 6) handelt davon, daß jeder freie Mann das Recht haben soll, sein Vermögen zum Heil seiner Seele nach freiem Willen zu verschenken, ohne daß seine nächsten Erben dies verhindern oder die Schenkung rückgängig machen können, wenn die Übereignung rechtmäßig und unter Zeugen vonstatten gegangen ist. Damit wurde in bezug auf das Erbrecht das Stammesrecht zugunsten der Kirche durchbrochen. Wegen der weitreichenden Bedeutung, die das Kapitel damit hatte, könnte seine Übersetzung auch zu den Stücken gehört haben, die in der Kirche bekannt gemacht oder den Gläubigen in der Predigt nahe gebracht werden sollten. 3. Sprachliche Form. Der Text des 'T. C.' ist indessen kaum von vornherein für den Vortrag bestimmt gewesen. Dies macht der Vergleich mit der 'Ahd. Lex Salica'-Übersetzung deutlich. Die dort erhaltenen Zeichen für den Vortrag fehlen dem 'T. C.' ebenso wie die Reflexe gesprochener Sprache aus einer wie auch immer gearteten Mündlichkeit. Die Syntax des 'T. C.' folgt eng dem lat. Text der Vorlage und bedurfte für den Vortrag der Umsetzung. Gleichwohl findet sich im Text eine Reihe von Wörtern, die in der Folgezeit zu zentralen Begriffen der Rechtssprache werden sollten, wie gewalt 'Verfügungsgewalt', firsellen 'übereignen', sala 'Übereignung', salunga 'Übereignung, Übertragung', wizzöd '(Stammes-)Recht', urkundeo 'Zeuge', burgio 'Bürge', geanerbo 'heres proximus, heres'. Aufgrund der Sprachformen dürfte der ursprüngliche Text am ehesten am Südrand des Mittelfränkischen (Trier?) Ende des 10. oder Anfang des 11. Jh.s abgefaßt worden sein.

1042

'Trierer Farbenbüchlein' Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hs. 1957/1491 8°, 42 B1I. {Ende 15. Jh., moselfrk.-ripuar. mit teilweise obd. Substrat). Davon Abschrift H. Hoffmanns im Hoffmann-von-Fallersleben-Nachlaß der SB Berlin, mgq 571, Nr. XXXV (81 S., v.J. 1821).

Angelegt von mehreren Konventualen der ndl.-westfälischen Augustinerchorherren-Kanonie Eberhardsklausen bei Wittlich (eine Haupthand und fünf zusätzliche Schreiber im Verhältnis von 7 : 4,3) bietet das 'T. F.' vor allem Farbrezepte für Buchmaler, denen von der Haupthand einige Tintenrezepte (Kupfer-/Eisengallus, 37rv) beigefügt sind und eine Herstellungsvorschrift für Perlenimitationen aus Flußspat und dem Perlmutt von Flußperlmuscheln, wie man sie in den treffen wiheren vyndet, angehängt wurde; vereinzelt eingestreut begegnen Anweisungen zum Garnfärben. Die Zusammenstellung der Rezepttexte erfolgte systematisch nach Themengruppen. Den Anfang macht das Blattgold-Auflegen, Goldtinte, Silbertinte sowie Judengold (aurum musicum [= mosaicum, Goldbronze]) schließen sich an, und moderne Firnisse leiten nach 'lombardischen Meistern' (12r) zum Zinnoberrot (Mennige, 18r-19r) sowie Brasilholz über (Rotholz-Alaunbeize, 24r-25v, 38 V ). Als Rohstoff für die blaue Farbe diente bei allen Vorschriften (22r-23r, 35rv) ausschließlich der Waid; die Grünfärbung nahm Kupferazetat als Ausgangsstoff, benutzte daneben Saftgrün (28 r ), und die Gelbfärbung ging vom Dottergelb sowie von der laugengebeizten Apfelbaumrinde aus (36 r ). Wie das Spangrün stellten sich die Chorherrn auch die Grundstoffe für Bleigelb (Bleikarbonat) und Bleiweiß (basisches Bleikarbonat, 34 rv ) selber her, aus denen sie sich unter Zinnoberzusatz dann die 'Leibfarbe' mischten.

Was die Großgliederung des 'T. Es' betrifft, so bietet das -* 'Kasseler Arzneibuch' (BOSSHAMMER, S. 39—46) bemerL i t e r a t u r . F. L. GANSHOF, Was waren die Kakenswerte Parallelen. Die modernen Firpitularien?, 1961, passim; R. SCHMIDT-WIEGAND, nisse stehn in der Tradition des lombarStammesrecht u. Volkssprache (1978), Wiederabdruck in: dies., Ausgewählte Aufsätze zu den Leges disch ausgelösten Innovationsschubs oberbarbarorum, 1991, S. 148-180, insb. S. 173ff.; rheinischer Maltechnologie (-> 'Straßburdies., Altdt. Scripta-Quellen. Volkssprachige Auf- ger Malerbuch'; —> 'Was du verwen wilt zeichnungen des Rechtslebens als Textsorten, in: von siden oder zendcP, 245rb, vgl. auch das Dokumentation des Germanistentages in Hamva rb [= 'Kodex burg vom 1.-4. April 1979, 1983, S. 365-377; ST. Garnfärben ebd. 240 -242 Berleburg', Segment 15 d]). Die QuellenSONDEREGGER, Ahd. Sprache u. Lit., 1974, S. 104 analyse des umfangreichen Malfarbenu. ö.; H. TIEFENBACH (s. o. Ausg.n). RUTH SCHMIDT-WIEGAND Traktats steht noch aus.

1043

'Trierer Floyris'

L i t e r a t u r . E. [E.] PLOSS, Stud, zu d. dt. Maleru. Färberbüchern d. MAs, Diss. (masch.) München 1952, S. X u. ö.; ders., Ein Buch v. alten Farben, 1952 (21967), S. 11, 51, 157; ders., Das Amberger Malerbüchlein, in: Fs. H. Heimpel (Veröff. d. MaxPlanck-Inst. f. Gesch. 36), Bd. I-III, 1972, hier III, S. 693-703, bes. S. 702 (mit Abdruck d. Brasil-Rezepts f. braune Farbe v. Bl. 26V); R. LAUFNER, Über spätmal. Farbenherstellung z. Illuminierung v. Hss. nach dem T. F., in: Corona amicorum, Fs. A. Thomas, 1986, S. 183-192; Älterer dt. 'Macer' - Ortolf v. Baierland 'Arzneibuch' ... Die oberrhein. med. Sammelhs. d. Kodex Berleburg, hg. v. W. DRESSENDÖRFER / G. KEIL / W.-D. MÜLLERJAHNCKE (Codd. illuminati medii aevi 13), 1991 (mit Farbmikrofiche-Aufnahmen), S. 60 — 63 (zahlreiche Entsprechungen).

G. KEIL 'Trierer Floyris' Fragmentarisch überlieferter frühhöfischer Versroman (um 1170), ostmaasländische Überarbeitung des frz. 'roman idyllique' von Floire et Blancheflor. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hss. Mappe X, Frgm. Nr. 13 (von den Deckeln zweier Inkunabeln v.J. 1503 aus einem Trierer Kloster abgelöst): Bruchstücke (obere Hälfte) von (zwei) z. T. beschädigten, zweispaltig beschriebenen Perg.bll. vom Ende des 12. Jh.s, die auch Teile der Silvester- und Ägidiuslegenden enthalten (-» 'Ägidius', -> 'Trierer Silvester') und wahrscheinlich in einem hessischen Kloster geschrieben wurden. Von den nicht abgesetzt geschriebenen mutmaßlichen 3700 vv. sind 368 (teilweise beschädigt) erhalten geblieben. Vgl. STEINMEYER, ZfdA 21 (1877) 307-310; C. VON KRAUS, Der Trierer Silvester, 1895; GYSSELING, 1980, S. 299 f. A u s g a b e n . E. STEINMEYER, ZfdA 21 (1877) 311-331; G. A. R. DE SMET / M. GYSSELING, Studia Germanica Gandensia IX (1967) 157-196; M. GYSSELING, Corpus van mndl. teksten, Bd. 11,1: Fragmenten, 's-Gravenhage 1980, S. 300-310.

2. Die sprachliche Analyse weist den Dichter an den westlichen Rand des südniederfränkischen (niederrheinischen) Gebietes zwischen Benrather Linie und Kleve, etwa in die Gegend südlich von Venlo und Krefeld in der Umgebung von Roermond und Heinsberg. Die Sprache des ursprünglichen Gedichts läßt sich als (ost)maasländisch kennzeichnen. Es ist demnach der älteste und früheste Vertreter jener kleinen

1044

maasländisch-limburgischen Literaturprovinz, zu der auch -> Heinrichs von Veldeke Eneasroman, ->· Eilharts 'Tristrant' (Stargarder Fragmente), der limburgische ->· 'Aiol'-Roman (Nachtragsbd.) und die Fragmente des -»· 'Niederfränkischen Tristan' gerechnet werden, und in der modische Romane aus dem nahen Frankreich, in denen die Liebe zentral ist, einer Überarbeitung in der Volkssprache (adaptation) unterzogen wurden. Der modernen Stoffwahl steht der eher archaische Charakter der metrischen Form (zahlreiche Assonanzen, kurze kunstlose Verse, manchmal ohne Senkung) und des trockenen, auf das Sachliche bezogenen und ohne jegliche Reflexion auskommenden Stils gegenüber. Das Gedicht ('T. F.'), das keinerlei Beziehungen zu Veldekes Werken aufweist, hat Anteil an dem Formelschatz der frühen limburgisch-rheinischen Literatursprache. Es wird allgemein um 1170 angesetzt. 3. Der 'T. F.' ist eine Bearbeitung des um 1155 — 1165 entstandenen afrz. idyllischen Versromans 'Floire et Blancheflor' und steht dessen 'version aristocratique ou idyllique' (VA), Überlieferungsstrang a, am nächsten. Da die drei Hss. der VA alle aus dem 13. Jh. stammen, ist der 'T. F.' in der europäischen Literatur des MAs der ältestüberlieferte Textzeuge des Florisstoffes. Dieser ist wahrscheinlich orientalischarabischer Herkunft und weist Einflüsse des hellenistischen Liebesromans auf. Von Frankreich aus hat er sich über ganz Europa verbreitet. Der frz. 'roman idyllique' erzählt in einer Dreiteilung des Handlungsverlaufs die Geschichte von dem heidnischen Königssohn F. und der christlichen Sklavinnentochter B., die am gleichen Tag geboren wurden und in inniger Liebe zueinander zusammen aufwachsen. F.s Eltern verkaufen das Christenmädchen an Kaufleute nach Babylon und schicken F. außer Landes. Nach dessen Rückkehr erzählen sie ihm, seine Geliebte sei inzwischen verstorben (I). Als F. aus Liebe krank wird, eröffnet seine Mutter ihm die Wahrheit, worauf er sich entschließt, nach Babylon zu ziehen, um die Geliebte zu suchen. Sie wohnt dort im streng bewachten Haremsturm des Emirs; dieser hat die Absicht, sie bald zu heiraten. F. wird in Babylon vom Brücken-

1045

'Trierer Floyris'

pächter freundlich aufgenommen, der ihm Ratschläge erteilt, wie er den bösen Turmwächter zu überlisten vermag (II, die queste). In einem Blumenkorb versteckt, verschafft F. sich Zugang zu B. Der Emir ertappt die beiden in liebevoller Vereinigung. Obwohl er sie zunächst hinrichten lassen will, läßt er in einer ausführlich geschilderten Gerichtsszene Gnade vor Recht ergehen, so daß die Liebenden vereint heimkehren können (III: die Wiedervereinigung). — Die erhaltenen Trierer Fragmente setzen mit dem Schluß der Brückenpächterepisode ein.

4. Das genaue Verhältnis des maasländischen Romans zu VA, mit der überzeugende (wörtliche) Textentsprechungen bestehen, ist umstritten. Inhaltliche und strukturelle Abweichungen lassen sich aber aus den bewußten Bemühungen des maasländischen Überarbeiters erklären, der nicht nur afrz. amie für Es Geliebte durch (min, sin] wif wiedergibt, sondern zahlreiche Umstellungen einzelner Verse bzw. ganzer Abschnitte und Auslassungen vorgenommen hat. Schon STEINMEYER hat auf die ungemeine Einfachheit der Darstellung und das Fehlen jeglicher Reflexionen hingewiesen. Der Maasländer bezweckt einen logischeren Gang der Erzählung und eine Vereinfachung des Handlungsverlaufs, steht ausführlichen Schilderungen und Beschreibungen aus VA ausgesprochen ablehnend gegenüber und beseitigt alles unnötige Beiwerk (vgl. die Gerichtsszene). Nicht nur werden der Brückenpächter, B.s Freundin Cloris und der greve Bernhart in einem freundlichen Licht dargestellt, auch der Emir-ammiral und der ursprünglich 'böse' porüers au coeur felon werden zu freundlichen Gestalten umgewandelt, so daß die ganze Erzählung in einem humaneren Licht badet und einen stärker idyllischen Charakter erlangt. Die Einführung des greven Bernbart an Stelle des anonymen aus in VA dürfte als Huldigung an einen bisher unbekannten Gönner oder Auftraggeber (aus dem Lippischen?) gemeint sein. J. WINKELMAN vertritt die Ansicht, sowohl der 'T. F.' als auch VA gingen auf einen Ur-Floris zurück, dessen Handlungsverlauf sich durch einen Vergleich der Brückenpächter- und der Turmwächterepisode im 'T. E' und in VA rekonstruieren lasse: in VA herrsche eine psy-

1046

chologisierende Tendenz, während im maasländischen Gedicht, das wichtige Details des verlorenen frz. Originals bewahre, der idyllische Charakter der Geschichte verstärkt werde. Im maasländischen Gedicht scheint der religiöse Gegensatz überhaupt keine Rolle zu spielen, ebensowenig übrigens wie das höfisch-ritterliche Abenteuer und die Liebe als erzieherische Kraft. Zwar erscheint hier einer der frühesten Belege für den Ausdruck 'höfisch' (buuesheit 171), doch kann allenfalls die Charakterisierung frühhöfisch gelten. 5. Nachwirkung. Vom 'T. F.' lassen sich weder in den später entstandenen ndl. und dt. Florisdichtungen (Konrad -> Fleck; 'Flors inde Blanzeflors'; -> 'Flos vnde Blankeflos'; -> 'Florio und Bianceffora') noch in anderen mal. Werken Nachwirkungen nachweisen. Vielleicht beruht aber die Erwähnung des Florisstoffes bei -> Ulrich von Gutenburg (MF 74,23 — 35) auf Kenntnis des T. F.'. L i t e r a t u r . Zum afrz. Roman: J. REINHOLD, Floire et Blancheflor. Etüde de litterature comparee, Paris 1906; F. KRÜGER, Li romanz de Floire et Blancheflor (Rom. Studien 45), 1938; M. DELBOUILLE, A propos de la patrie et de la date de Floire et Blancheflor (version aristocratique), in: Melanges M. Roques ... 4, Paris 1952, S. 53-98; M. M. PELAN, Floire et Blancheflor, Paris 21956; J.-L. LECLANCHE (Hg.), Le Conte de Floire et Blancheflor (Les Classiques frangais du moyen äge 105), Paris 1980; Grundriß der rom. Lit.n d. MAs, hg. v. H. R. JAUSS u. a., Bd. IV/2, 1984, Documentations Nrr. 184 u. 188. Zum 'T.F.': G. DE SMET, Der 'T. F.' u. seine frz. Quelle, in: Fs. L. Wolff, 1962, S. 203-216; ders., Zum T. F.', in: Fg. W. Jungandreas, 1964, S. 102112 (sprachl. Analyse); K. RUH, Höfische Epik I, 2 1977, S. 56-60; J. H. WINKELMAN, Die Brückenpächter- und die Turmwächterepisode im 'T. F.' u. in der 'Version Aristocratique' des afrz. Florisromans, Diss. Leiden, Amsterdam 1977; J. LEFEVRE, in: Grundriß der rom. Lit.n d. MAs, hg. v. H. R. JAUSS u. a., Bd. IV,l, 1978, S. 265-269; G. A. R. DE SMET, Zur Turmwächterepisode im 'T. F.', in: D. HUSCHENBETT u. a. (Hgg.), Medium Aevum deutsch, Fs. K. Ruh, 1979, S. 327-333; ders., Ostmaasländische Poesie um 1200, in: Stud. z. dt. Lit. d. MAs, hg. v. R. SCHÜT/HICHEL, 1979, S. 149162; R. PERENNEC, Le 'T. F.' adaptation du roman de Floire et Blancheflor, Et. Germ. 35 (1980) 316-

1047

'Trierer Interlinearversion zum Psalter'

320; J. GOOSSENS, Oudnederlandse en Vroegmiddelnederlandse Letterkunde, TNTL 98 (1982) 241-272; J. H. WINKELMAN, Zum 'T. F.', Neoph. 66 (1982) 391-406; ders., Eschatologie en dieptestructuur, in: F. P. VAN OOSTROM / F. WILLAERT (Hgg.), De Studie van de mndl. letterkunde: stand en toekomst, Hilversum 1989, S. 135-152.

GILBERT A. R. DE SMET 'Trierer Interlinearversion zum Psalter' Hs. 806/4 8° der StB Trier überliefert auf 94 Bll. eine Interlinearübersetzung der Psalmen, die PS 37,13-144,6 (bzw. 38,13-145,6) umfaßt; knapp ein Drittel des Psalmenbestandes ist damit verlorengegangen. Ausgabe. E.G. GRAFF, Dt. Interlinearversionen d. Psalmen. Aus einer windberger Hs. zu München (XII. Jh.) u. einer Hs. zu Trier (XIII. Jh.) zum ersten Male hg. (Bibl. d. ges. dt. Nat.-Lit. 10), Quedlinburg—Leipzig 1839 (sehr fehlerhafter Abdruck, die Textlücken des Trierer Psalter sind dabei mit Notkers Psalmenkommentar ergänzt: Korrigendaliste bei D. EBERT, Die Sprache des Trierer Psalters, Diss. Marburg 1915, S. 12-31).

1. Zur H a n d s c h r i f t . Die bisherigen Datierungsvorschläge schwanken zwischen Ende 12. Jh.s und frühem 13. Jh.; der paläographische Befund erlaubt es jedoch nicht, die Entstehung der Hs. vor 1200 anzusetzen (briefliche Mitteilung von K. Schneider). Die Sprache ist md. (rheinfrk.?), gemischt mit alem., insbesondere elsäss. Elementen. Als Heimat der Hs. (nicht der Übersetzung) bestimmt EBERT deshalb den 'südl. Teil Rheinfrankens, der direkt an das Alemannisch-Elsässische grenzt' (S. 156). Der uneinheitliche Lautund Formenbestand der Hs. läßt sich indes auch als Ergebnis einer vermutlich rheinfrk. Bearbeitung einer älteren alem. Vorlage interpretieren; dieser (bereits von EBERT erwogenen) Alternative gibt KIRCHERT mit Rücksicht auf den Zusammenhang des 'Trierer Psalters' mit der md./nd. Übersetzungstradition (s. u.) den Vorzug (Bd. I, S. 240). Als Herkunftsraum der Hs. kommt demnach am ehesten das Rheinfrk. in Betracht. Für die Hs. ist die Benützung einer Vorlage nachweisbar (vgl. EBERT, S. 6 —10), was für Interlinearversionen nicht selbstverständlich ist. Lat. und dt.

1048

Text des Psalters sind von einer Hand geschrieben; dieser unterlief eine größere Anzahl von Fehlern und Ungenauigkeiten (vgl. EBERT, S. 96-100). 2. Zum lat. Text des P s a l t e r s . Der 'Trierer Psalter' gehört wie die anderen, annähernd gleichzeitig entstandenen Tnterlinearübertragungen der 'Windberger Gruppe' (-»· 'Millstätter Interlinearversion zum Psalter ...', -> 'Windberger Interlinearversion zum Psalter', -» 'Wolfenbütteler Interlinearversion zum Psalter') zur gallikanischen Rezension des Psalteriums, wobei er stärker als die drei anderen Hss. die im 12. Jh. einsetzende, zur Pariser Revision hinführende Entwicklung reflektiert. Gleichzeitig hat auch er eine Schicht alter, nicht-gallikanischer Lesarten bewahrt; von allen Mitgliedern der Gruppe weist er die meisten Fremdlesarten aus der Vetus Latina auf. Über die lat. Ausgangsbasis (wie vom dt. Text her, s. u.) zeichnen sich engere Beziehungen des 'Trierer Psalters' zu den jüngeren Hss. der md./nd. Tradition ab (etwa zu WALTHERS 19. Psalterzweig), denen noch genauer nachzuspüren wäre. 3. Zur interlinearen Verdeutschung. Der dt. Text des 'Trierer Psalters' ist zwischen einer strengen Wort-für Wortund Form-für-Form-Übersetzung, wie sie im 'Windberger Psalter' vorliegt, und der stark mit eigensprachlichen idiomatischen Wendungen durchsetzten Übertragung des 'Millstätter Psalters' angesiedelt. Er vertritt gewissermaßen den 'Normalfall' einer interlinearen Übertragung, mit enger Bindung der Zielsprache an die Ausgangssprache, und läßt damit keine besonderen Übersetzungsintentionen erkennen. Untersuchungen zu einzelnen Lemmata (SCHÖNDORF, S. 157-195; KIRCHERT, S. 158169) lassen vermuten, daß der Übersetzer dem Grundsatz der Ökonomie verpflichtet war; diese Hypothese bedarf aber noch der Überprüfung durch umfassendere Wortschatzanalysen. Wie im Falle der übrigen Versionen der Gruppe handelt es sich weder um eine Neuübersetzung noch um eine Abschrift, sondern um eine Bearbeitung, bei der die Eigenleistung des Bearbeiters aufgrund der

1049

'Trierer Marienklage'

verlorenen Vorstufen nicht mehr genau zu bestimmen ist. Wie vom lat., so steht auch vom dt. Text her der 'Trierer Psalter' dem Kreis der md./nd. Psalterübersetzungen nahe; seine Vorlage gehörte offensichtlich zu den gemeinsamen Vorstufen des 'Südwestfälischen Psalters' (-* Psalmenübersetzungen [spätmal.], B. I.) und WALTHERS Gruppe 19. Vermutlich im Rheinfrk. wurde sie unter Heranziehung einer zweiten Vorlage aus dem alem./elsäss. Raum umgearbeitet und dabei weitgehend dem lat. Text angepaßt, der nicht mit dem der Vorlage identisch gewesen sein kann. Gelegentlich gehören die Verdeutschungen zu innerhalb der gallikanischen Textgeschichte älteren oder ursprünglichen Lesarten, denen ein jüngeres lat. Lemma gegenübersteht. Der genaue Umfang der sprachlichen und inhaltlichen Divergenzen ist noch nicht ermittelt. Im Rahmen der erschließbaren Vorgeschichte der 'Tr. I. z. PS.' ist die filiatorische Verknüpfung mit dem Kreis der md./ nd. Psalterien die wichtigste. Über diese ergeben sich genealogische Verbindungen zu den -> 'Altniederfränkischen Psalmen', die indes kaum mehr aufklärbar sind, aber auch zu den 'Trebnitzer Psalmen' (->· Psalmenübersetzungen [spätmal.], B. II.). Die von EGGERS behauptete Verwandtschaft zwischen dem 'Trierer Psalter' und den ->· 'Wiggertschen Psalmenfragmenten' ist hingegen nicht zu beweisen, auch nicht mit den -> 'Fränkischen Psalmen-Fragmenten'. Unbedeutend und nur gelegentlich an der Wortwahl erkennbar ist der Einfluß von -»· Notkers Psalmenkommentar. Innerhalb der 'Windberger Gruppe' sind am deutlichsten genealogische Beziehungen zur 'Wolfenbütteler Interlinearversion' ausgeprägt, die ebenfalls dem Bereich der md./ nd. Überlieferung erwuchs. Für die von EGGERS vorgebrachte These, wonach der 'Trierer Psalter' dem Original näher stehe als die drei anderen Texte, wie für ihren gemeinsamen Archetyp konnte kein Beweis erbracht werden; eine solche Vorstellung ist schon von der Anlage der Interlinearversionen als jeweils unabhängige Übersetzungen her aufzugeben.

1050

Primäre Verwendung muß der 'Trierer Psalter' wie die anderen interlinearen Übersetzungen im klösterlichen Schulbetrieb gefunden haben, wo die Volkssprache bei der Ausbildung des Klerikers zum Einsatz kam. L i t e r a t u r . WALTHER, Bibelübers., Sp. 587 (5. Psalter); D. EBERT (s. Ausg.); KRIEDTE, Bibelfrgm., S. 6 f.; H. EGGERS, Art. 'Windberger Psalmen', in: 'VLIV 996-1001; ders., Zwei Psalter aus d. 14. Jh. (Dresden Ms. M 287 u. Hamburg in Scr. 142) u. drei verwandte Bruchstücke aus Schleiz, Breslau u. Düsseldorf (DTM 53), 1962 (dazu Rez. v. W. SCHRÖDER, ZfdPh 84 [1965] 142146); K. E. SCHÖNDORF, Die Tradition d. dt. Psalmenübersetzung (Md. Forschg.n 46), 1967, S. 45 f. (2. Zweig); C. MINIS, Bibliogr. zu d. Altmittel- u. Altniederfrk. Psalmen u. Glossen (Beschreibende Bibliographien 2), Amsterdam 1971, S. 54f. (Nr. 110), 60 (Nr. 120); K. KiRCHERT, Der Windberger Psalter, Bd. I: Unters., Bd. II: Textausgabe (MTU 59/60), 1979.

DOROTHEA KLEIN 'Trierer Legendare'

Legendare (lat.)

(A. II. b. 5. u. 6.)

'Trierer Marienklage' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hs. 1973/63 4°, S. lr-10r, 1. H. 15. Jh., mfrk. Die meisten Gesänge sind mit Noten in gotischer Hufnagelnotation auf 4- und Slinigen Systemen und fast stets mit F- und c-Schlüsseln versehen. — Zur Gesch. der 1989 aus Dresden nach Trier zurückgekehrten Hs. vgl. FRANZ. A u s g a b e n . HOFFMANN, Fundgr. II 259 — 272; WACKERNAGEL, KL II 347-353, Nr. 510; P. BOHN, Marienklage, in: Monatsh. f. Musikgesch. 9 (1877) 1-2, 17-24 (Teiledition mit Noten); U. HENNIG (Text) / A. TRAUE (Melodien), T. M. u. Osterspiel (Litterae 91), 1990 [mit Vollfaksimile].

2. Der 'T. M.' folgt in der Hs. unmittelbar das ->· 'Trierer Osterspiel' (BERGMANN, Nr. 158). Anlage und Bearbeitung der beiden Texte deuten auf eine Reduktionsform aus einer Passionsspielvorlage hin (HENNIG, 1988; Ausg.). 3. Die 'T. M.' wird im Anschluß an die Liturgie als letzter Teil des Karfreitagsgeschehens ausgewiesen. Maria beginnt ihre Klage mit der dt. Übertragung des Kirchenliedes O filii ecclesiae O Lieben

1051

1052

'Trierer Marien-Rolle'

kynt der crystenheyt, SCHULER Nr. 213, MEHLER M 128.01. Johannes und Petrus stimmen ein mit dem Responsorium der 1. Nocturn des Karsamstags Plange quasi virgo, SCHULER Nr. 474, MEHLER M 128.02.01/02 {v. 1-42). Es folgt der Gang der Gottesmutter mit Johannes zum Kreuz (v. 43 — 90); Maria klagt weiter (v. 91 —134), wobei sie (v. 135—138) auf die Prophezeiung des Simeon (Lc 2,35) verweist Symeonis grymmycb swert, SCHULER Nr. 125, MEHLER M 128.26. Salvator übergibt sie zum ersten Male in Johannes' Obhut (v. 139— 181). Beide verlassen dann den Ort der Kreuzigung (v. 182-203), kehren aber auf den He/y-Ruf Christi (v. 204-209) unter Klagen der Maria (v. 210220) wieder zum Kreuz zurück (v. 221 —316). Johannes beklagt die Abwesenheit der anderen Jünger (v. 317—328) Wo yst nu heyne andreas, SCHULER Nr. 679, MEHLER M 128.40.01, worauf, eine Besonderheit in den dramatischen Marienklagen, die zweite Übergabe Mariens an Johannes geschieht (v. 329 — 358). Gemäß der nachfolgenden, nur berichteten Longinus-Szene erfolgt der Lanzenstich schon vor dem Tode Christi (v. 359—362). Letzte Worte Christi am Kreuz, Tröstungsversuche des Johannes und die berühmte Strophe Nu hebyd sych (vgl. u. 4.) schließen die T. M.' (v. 363-409).

Insgesamt sind in der 'T. M.' 46 Gesänge der Gottesmutter Maria, des Johannes und Petrus sowie Christi (Salvator} überliefert (SCHULER; MEHLER), die meisten davon unter Noten. Im Text, der folglich weitgehend gesungen wird, finden sich neben einem Großteil der bekannten Marienklage-'Versikel' (SCHÖNBACH, SCHULER, MEHLER) auch Übernahmen von liturgischen Gesängen, vornehmlich aus dem Bereich der Karwoche: Responsorium (s. o.), Antiphon (Anxiatus est in me v. 221, SCHULER Nr. 27, MEHLER M 128.31, Wulpes foueas babent v. 272, SCHULER Nr. 669, MEHLER M 128.39, O i/os omnes v. 363, SCHULER Nr. 424, MEHLER M 128.42, liturgisches Rezitativ im Passionston (Christusworte am Kreuz) sowie Kirchenlied (s. o.). Die melodischen und textlichen Anklänge an die Sequenz Planctus ante nescia (TRAUB, 1990) sind umstritten (WEISS, DREIMÜLLER, MEHLER). 4. Teile des Textes wie der Melodien weisen einen so engen Bezug zu entsprechenden Stellen der Marienklage im -»· 'Alsfelder PassionsspieP auf (DREIMÜLLER; HENNIG, 1988), daß eine beiden gemeinsame (rhfrk.?) Vorlage angesetzt wird

(HENNIG, Ausg.). Bedeutung erlangte insbesondere die Melodie zu Nu hebyd sych groeß weynnen vnde schryen vmmerme> SCHULER Nr. 396, MEHLER M 128.46, die von der Forschung immer wieder als eine mögliche Weise des Vertrags des -> 'Nibelungenliedes' reklamiert worden ist (umfassend AMSTUTZ, 1994). L i t e r a t u r . A. SCHÖNBACH, Ober die Marienklagen, Graz 1874; G. WEISS, Die dt. Marienklagen, Diss. (masch.) Prag 1932; K. DREIMÜLLER, Die Musik des Alsfelder Passionsspiels, 3 Bde, Diss. (masch. u. hs.lich) Wien 1936; E. A. SCHULER, Die Musik der Osterfeiern, Osterspiele u. Passionen d. MAs, Bd. l, 1951; Bd. 2 (masch. u. hs.lich) Basel 1940; G. SEEWALD, Die Marienklage im mlat. Schrifttum u. in den germ. Lit.n d. MAs, Diss. (masch.) Hamburg 1952; BERGMANN, Spiele, Nr. M 128; NEUMANN, Schauspiel I 682 (Nachricht); II 863, Nr. 3680; U. HENNIG, T. M. u. Osterspiel, PBB (Tüb.) 110 (1988) 63-77; A. TRAUE, Zur Musik der T. M. u. des Trierer Osterspiels, ebd., S. 78 —100; D. BRAUNSCHWEIG-PAULI, Zur Musik der T. M. u. des Trierer Osterspiels. Anm.n z. Ausg. v. A. Traub, Kurtrierisches Jb. 31 (1991) 75 — 82; G. FRANZ, Die aus Dresden nach Trier zurückgekehrten Hss. Eine Nachkriegsgesch., ebd., S. 31 — 44; R. AMSTUTZ, Zum musikal. Vortrag der Schlußstrophen des Thüringischen Zehnjungfrauenspiels, in: Mal. Schauspiel. Fs. Hj. Linke, Amsterdam-Atlanta 1994 (auch ABäG 38-39 [1994] 1 — 47); U. MEHLER, Marienklagen im spätmal, u. frühneuzeitlichen Deutschland, Habil.Schrift (im Druck, erscheint 1996).

ULRICH MEHLER 'Trierer Marien-Rolle' aus einem Passionsspiel (Fragmente) Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, Stadtarchiv, Depositum der Vereinigten Hospitien, Depositum l, Fragment l (2. H. 16. Jh.). A u s g a b e . LINKE, S. 212-214.

Die Bruchstücke gehören zu den drei weit auseinander liegenden 'Szenen' von (1) Jesu Abschied in Bethanien, (2) Vorwürfen Marias (vermutlich gegenüber dem Verräter Judas: vgl. LINKE, S. 211) und (3) anscheinend erst beginnender Kreuzigung. Sie enthalten Rollentext einzig für die Gottesmutter, jedoch Regieanweisungen auch für eine Reihe anderer Personen (Judas, Maria Magdalena, den Salvator, Johannes

1053

1054

'Trierer Osterspiel' — 'Trierer Perikopen'

sowie die Gruppen der Apostel und der alie mulieres). Von diesen hat jedenfalls Maria Magdalena hier ebenfalls einen Redepart, ohne daß ihr Text aufgezeichnet wäre. Diese Kreuzung eines Rollenauszugs für einen Einzeldarsteller (den Marias) und einer Dirigierrolle, der die Fragmente auch im äußeren Erscheinungsbild der graphischen Einrichtung weitgehend entsprechen (aber keinerlei Rotschriften!), ist einzigartigL i t e r a t u r . Hj. LINKE, Die T.M.-R., ZfdA 121 (1992) 209-215; B. C. BUSHEY, Die dt. u. ndl. Hss. bis 1600 (Beschreib. Verzeichnis der Hss. der StB zu Trier. Neue Serie 1), 1995.

HANSJÜRGEN LINKE 'Trierer OsterspieP 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hs. 1973/63 4°, S. 19-30, mfrk., Mitte 15. Jh. A u s g a b e n . HOFFMANN, Fundgr. II 272-279; R. FRONING, Das Drama d. MAs (DNL 14,1), 1891/92 (Neudr. 1964), S. 45-56; E. HARTL, Das Drama d. MAs 2, 1937 (Nachdr. 1964), S. 45-58; U. HENNIG u. A. TRAUE, Trierer Marienklage u. Osterspiel (Litterae 91), 1990 (Faksimile u. Edition).

2. Das 'Trierer Osterspiel' ist in der Hs. unmittelbar nach der -» 'Trierer Marienklage' eingetragen: Beide Dramen bilden eine Übcrliefcrungseinheit; vermutlich sind sie auch (die Klage nach der Karfreitagsliturgie, das Osterspiel am frühen Ostermorgen) in demselben Kirchenraum, wenn auch an verschiedenen Stellen, aufgeführt worden. Bisher ist es nicht gelungen, den Aufführungsort zu bestimmen. 3. Das 'T. O.' umfaßt nur zwei Szenen: die visitatio sepulchri (zwei Engel — drei Marien) mit dem einleitenden Wegegesang der Frauen (Heu nobis internas mentes} und die Begegnung von Maria Magdalena mit dem Auferstandenen (mit den lat. Klagestrophen von Maria: Cum venissem ungere mortuum etc. und den lat. Kündigungsstrophen Jesu: Prima quidem suffragia etc.). Das Spiel enthält zwar die erste lat. Strophe der Marien auf dem Wege zum Salbenkauf (Sed eamus l unguentum emere], nicht aber eine Salbenkaufszene.

Auch der Jüngerlauf mit der Verkündigung der Auferstehung durch die Jünger fehlt; dafür ist Maria Magdalena die abschließende Rede an alle Christen (in deutschen Redeversen) übertragen. Die dt. Verspartien des 'T. O.s' gehen auf den den lat.-dt. Osterspielen gemeinsamen Text zurück, bieten allerdings kein zuverlässiges Zeugnis der ursprünglichen Textfassung. Auch dies spricht dafür, daß der Gestalter des 'T. O.s' eine umfänglichere lat.-dt. Vorlage kürzte, um sie von Komik und Drastik (z. B. in der Krämerszene) zu befreien und seine Ausgestaltung soweit wie möglich dem Ernst der lat. Feiertradition wieder anzunähern. Eine ähnliche Tendenz bestimmt auch das -> 'Wolfenbütteler Osterspiel'. L i t e r a t u r . W. F. MICHAEL, Das dt. Drama d. MAs (Grundriß d. germ. Philologie), 1971, S. 79; R. STEINBACH, Die dt. Oster- u. Passionsspiele d. MAs, 1970, S. 14-16; BERGMANN, Spiele, S. 345-347, Nr. 158; Hj. LINKE, Drama u. Theater, in: DE BOOR, LG III 2/GLiER, hier S. 182 f.; U. HENNIG, Trierer Marienklage u. Osterspiel, PBB 110 (1988) 63-95, bes. S. 63-77; D. BRAUNSCHWEIG-PAULI, Zur Musik der Trierer Marienklage u. des T. O.s, Kurtrierisches Jb. 31 (1991) 75-82.

URSULA HENNIG 'Trierer Perikopen' (Frgm.; mhd.) Ü b e r l i e f e r t zusammen mit der Reimpaardichtung -» 'Das Samenkorn' (von derselben Hand) auf zwei verstümmelten Pergamentblättern, die als Einbanddeckel einer Predigtsammlung aus Trier dienten; verschollen. A u s g a b e . J. B. KAISER, Zwei mhd. Frgm.e auf einem Buchumschlag, Jb. d. Elsaß-Lothringischen Wissenschaft!. Ges. zu Straßburg 7 (1934) 96-102; Beschreibung d. Frgm.s ebd., S. 86 — 90.

Das zweite der beiden Blätter enthält auf vier Spalten das Frgm. einer Sammlung mhd. Episteln und Evangelien für drei Tage der Woche nach dem ersten Fastensonntag, und zwar Mt 12,38 — 50 (Evangelium am Quatember-Mittwoch in der Fastenzeit), Ez 18,1-9 und 8,31-47 (Lectio und Evangelium am Donnerstag nach dem ersten Fastensonntag), Ez 18,20—28 und 5,1 — 15 (Lectio und Evangelium am

1055

1056

'Trierer Pferdesegen' — 'Trierer Silvester'

Quatember-Freitag in der Fastenzeit). Das Frgm. setzt ein gegen Ende von Mt 12,42 und bricht ab inmitten von 5,12. — Die Lesung von 8,31 — 47 am Donnerstag nach dem ersten Fastensonntag entspricht nicht der römischen Fastenliturgie. A. CHAVASSE weist 8,31—47 auch für keinen anderen Termin der Fastenzeit als Lesung nach, belegt sie aber im Westen für den 3. Fastensonntag z. B. im Missale antiquum von Benevent (La Maison-Dieu 31 [1952] 114). Diesen Termin bestätigt ST. BEISSEL u. a. für den ambrosianischen Ritus, weist die Lesung daneben aber auch für andere Tage der Fastenzeit nach (Entstehung der Perikopen d. Römischen Meßbuches, 1907, S. 171, 173). In einzelnen nd. und einem frk. Plenar (vgl. ->· Plenarien) ist 8,31 — 47 wie in dem hier dargestellten Frgm. als Evangelium für den Donnerstag nach dem ersten Fastensonntag nachgewiesen. L i t e r a t u r . Vgl. allg. -» Plenarien; H. JESKE, Der Kodex Trier 810/1338. Stud, zu einer Eifler Plenarhs. aus d. Jahre 1464, 1974, S. 49, 73.

HARTMUT FREYTAG 'Trierer Pferdesegen Incantatio contra equorum egritudinem quam nos dicimus spurihalz' Prosasegen gegen das 'Verfangensein', die Rahe, wohl erst im 11. Jh. (KLEIN, S. 208) auf die unteren Ränder von f. 36V-37V einer lat. Glossenhs. des 10. Jh.s eingetragen (Trier, StB, Hs. 407 1018 8°; vgl. -» 'Ad catarrum die'). Mittelfränkisch mit deutlichen Sprachspuren einer altsächsischen Vorlage vom Ende des 9./ Anfang des 10. Jh.s. Der Beschwörungsteil steht inhaltlich und strukturell dem Zweiten -»· 'Merseburger Zauberspruch' sehr nahe, doch sind die Protagonisten hier Christus und der Pferdeheilige Stephanus. Die Beschwörung wird anschließend in Gebetsform wiederholt. A u s g a b e n und L i t e r a t u r (s. auch -> 'Ad catarrum die'). STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 367-370 (Nr. LXIII); W. v. UNWERTH, Der zweite Trierer Zauberspruch, ZfdA 54 (1913) 195-199; G. Eis, Altdt. Zaubersprüche, 1964, S. 48 — 52; N. KRUSE, Die Kölner volkssprachige

Überlieferung des 9. Jh.s, 1976, S. 179-187 (zu spurihalz}; TH. KLEIN, Stud. z. Wechselbeziehung zwischen äs. u. ahd. Schreibwesen, 1977, S. 208-216; BRAUNE, Leseb., 161979, S. 92; M. GYSSELING, Corpus van Middelnederlandse texten, II l, 's-Gravenhage 1980, S. 118 f.; G. KÖBLER, Sammlung kleinerer ahd. Sprachdenkmäler, 1986, S. 570 f.; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (= Gesch. d. dt. Lit. von den Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit, hg. v. J. HEINZLE, Bd. I, 1), 1988, S. 434f.; W. HAUG / B. K. VOLLMANN, Frühe dt. Literatur, 1991, S. 154f. u. S. 1156-1158.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Trierer Silvester' Versiegende, 2. Hälfte des 12. Jh.s. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Trier, StB, Hss. Mappe X, Frgm. Nr. 14, 5 V -8 V : Teil einer geistl.-weltl. Sammelhs. (Ende 12. oder Anfang 13. Jh., hessisch; erhalten sind insg. 6 Perg.-Doppelbll. [beschädigt] mit Fragmenten des -» 'Ägidius', 'Silvester' und ->· 'Trierer Floyris'). — Der Fundort Trier (Postinkunabel v. J. 1503) erklärt sich — ebenso wie beim 'Silvester' -> Konrads v. Würzburg — vielleicht aus Trierer Interessen an Kaiser Constantin und seiner Mutter Helena. Beschreibung der Bll: E. STEINMEYER, ZfdA 21 (1877) 307-310 (mit Faksimile); KRAUS, 1895, S. 2f.; E. NELLMANN, ZfdPh 85 (1966) 48 f.; M. GYSSELING, Corpus van mndl. teksten, Bd. 11,1: Fragmenten, 's-Gravenhage 1980, S. 299 f. A u s g a b e n . ROEDIGER, 1878, S. 145-169; KRAUS, 1895, S. 46-61 (zit.).

2. Erhalten ist der Anfang mit 858 (853) vv.; der ursprüngliche Umfang betrug wohl mehr als 3000 vv. Inhalt: Prolog; Heilung Constantins (vom Aussatz) durch Papst Silvester; Ordnung des christlichen Reichs durch Constantin, der vom Papst gekrönt wird; Disputation Silvesters mit zwölf jüdischen Gelehrten (erhalten nur bis zum 1. Streitgespräch). Mutmaßliche Fortsetzung, parallel zum Text der -> 'Kaiserchronik' ('Kehr.'): Bekehrung Helenas; Gründung Constantinopels; Silvester befreit Rom von einem Drachen. 3. Primäre Vorlage des Erhaltenen sind Prolog und Silvesterabschnitt der 'Kehr.' (dort: v. 3-14, 27-42, 7806-8679). 502 vv. sind mehr oder weniger wörtlich übernommen, 356 vv. hat nur der 'T. S.'. Die mhd. Vorlage ist erweitert und korrigiert

1057

1058

'Trierer Teufelssprüche'

durch eine Fassung der lat. 'Acta Silvestri'. Welche der zahlreichen Versionen benutzt ist, läßt sich vorerst nicht feststellen (vgl. OHLY, 1940, S. 165 f.); von den wenigen gedruckten Fassungen steht die Version des Mailänder Druckers B. Mombritius am nächsten ('Sanctuarium seu Vitae Sanctorum' II, Sp. 278c—292c; in neuer Ausgabe Paris 1910, Bd. II, S. 508 ff.). Detaillierter Vorlagenvergleich bei KRAUS, der glaubt, der Verfasser habe die 'Kehr.' 'aus dem gedächtnisse reproduciert' (1895, S. 32; kritisch dazu SCHÖNBACH, DLZ 18 [1897], Sp. 1616; DE BOOR, S. 206). 4. Wichtigste Änderungen gegenüber der 'Kehr.': a) Helena, in der 'Kehr.' Heidin, ist — in Übereinstimmung mit der Tradition — wieder zur Jüdin gemacht (VocT, ZfdPh 26 [1894] 561 f.). b) An die Stelle des gemeinschaftlichen Regiments von Kaiser und Papst tritt die Oberherrschaft des Papstes, der auf ewig meister ... ubir alle irdische richtere sein soll (v. 365 f.). Offenbar war der Autor entschiedener Parteigänger des Papsttums und bestrebt, die utopischen Vorstellungen der 'Kehr.' im Sinn der 'starren kirchlichen Reformpartei' zurechtzurücken (DE BOOR, S. 206). c) Die Definition der Ritterpflichten ('Kehr.' v. 8104 ff.) ist erweitert um die Aufgabe, mit dem Schwert die Armen zu schützen und sich um (witewen unde weisen^ zu kümmern (v. 401—404): falls KRAUS' Ergänzungen richtig sind, bedeutete dies ein frühes mhd. Zeugnis für das neue christliche Ritterideal. 5. Über den Entstehungsraum läßt sich — nach KRAUS, S. 43 — nur sagen, daß Bayern ausscheidet. EHRISMANN nimmt md. Herkunft an (S. 153: 'vielleicht mittleres Rheinfrk.'), LEITZMANN (1910) plädiert für Hessen. Als Entstehungszeit vermutet KRAUS — wohl aufgrund der Verstechnik — 'wenige jähre' nach Abschluß der 'Kehr.' (S. 44). Nachdem sich inzwischen die Spätdatierung des 'Rolandslieds' (Pfaffe ->· Konrad), das der 'Kehr.' in der Verstechnik ebenfalls nahesteht, durchgesetzt hat, darf man wohl bis in die Zeit um 1170 gehen.

6. Zu weiteren Fassungen der Legende vgl. -> 'Silvester'. L i t e r a t u r (Auswahl). Bibliogr. bei PERJUS, 1953, und R G. GENTRY, Bibliogr. zur frühmhd. geistl. Dichtung, 1992, S. 65 f. - M. ROEDIGER, Trierer bruchstücke III, ZfdA 22 (1878) 145-209; C. KRAUS, Der Trierer Silvester (MGH Dt. Chron. 1,2), 1895 (Neudr. 1968), S. 1-61, 133-138 (Glossar); G. PROCHNOW, Mhd. Silvesterlegenden u. ihre Quellen, 1901 (ohne S. 71-86 auch in: ZfdPh 33 [1901] 145-212); A. LEITZMANN, Zum 'T.S.', ZfdA 52 (1910) 387 f. (Textkritik); EHRISMANN, LG II 152f.; L. DENECKE, Ritterdichter u. Heidengötter, 1930, S. 45-47; E. SCHENKHELD, Die Religionsgespräche der dt. erzählenden Dichtung, 1930, S. l f. und 119-122; R. G. CROSSLEY, Die 'Kehr.', 1939, S. 49-51; E. F. OHLY, Sage u. Legende in d. 'Kehr.', 1940 (Neudr. 1968), S. 165171; E. PERJUS, Art. 'Silvester', in: J VL IV, 1953, Sp. 214-217; DE BOOR, LG 2I, 1955, S. 204-206; E. NELLMANN, Die Reichsidee in dt. Dichtungen d. Salier- u. frühen Stauferzeit, 1963, S. 107-111; T. R. JACKSON, The Legends of Konrad v. Würzburg (Erlanger Studien 45), 1983, S. 29-34 (zur lat. Tradition); J. BUMKE, Hof. Kultur, 1986, S. 734 f.; TH. KLEIN, in: V. HONEMANN/N. F. PALMER (Hgg.), Dt. Hss. 1100-1400, 1988, S. 118.

EBERHARD NELLMANN 'Trierer Teufelssprüche' Zwei Reimpaarsprüche (sechs bzw. vier Verse) Trierer Provenienz für den Umgang mit dem Teufel. 1. Trier, StB, Hs. 564/806 8°, eine lat. Sammelhs. aus St. Eucharius (St. Matthias) in Trier; Ende 9. Jh.s (LAUFNER) in Geheimschrift auf den unteren Rand von f. 65V eingetragen: eine 'Angangsformel' (HAUBRICHS), welche die Hilfe Christi zu handfestem Kampf mitten colbon gegen den Teufel anruft, vielleicht als Einleitung eines Exorzismus. Die Deutung auf den Aufbruch zum Kampf gegen heidnische Feinde (die Normannen? LAUFNER) erscheint abwegig. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . M. KEUFFER, Die ascetischen Hss. der StB zu Trier, 1900, S. 27 (Erstveröff.); STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 399 f. (Nr. LXXX); R. LAUFNER, Entschlüsselung einer karoling. Geheimschrift, Kurtrierisches Jb. 5 (1965) 5 — 9 (ohne Kenntnis d. früheren Lit.; mit Abb.); W. JUNGANDREAS, Zur sprachl. Einordnung, ebd., S. 9-11; R. SCHÜTZEICHEL, Textgebunden-

1059

1060

'Der Trinker' — 'Tristan'

heit, 1981, S. 68 — 76; G. KÖBLER, Sammlung kleinerer ahd. Sprachdenkmäler, 1986, S. 574 f.; W. HAUBRICHS, Die Anfänge (= Gesch. d. dt. Lit. von den Anfängen bis z. Beginn d. Neuzeit, hg. v. J. HEINZLE, Bd. I, 1), 1988, S. 419.

2. London, British Library, Ms. Add. 10940, lat. Sammelhs. 10./11. Jh.s aus St. Maximin bei Trier; f. 5V unter anderen Texten eine lat. Sentenz aus ->· Gregors d. Gr. 'Moralia in lob' gegen Teufelsfurcht, mit mittelfrk. Übersetzung: der Teufel vermöge nichts, was Christus ihm nicht erlaube. Altsächsische Sprachformen des im 11. Jh. aufgezeichneten Spruchs deuten auf einen nd. Schreiber. A u s g a b e n und L i t e r a t u r . R. PRIEBSCH, Ein ausspruch Gregors des großen in ahd. reimversen, PBB 38 (1913) 338-343 (Erstveröff.); STEINMEYER, Sprachdenkm., S. 400 (Nr. LXXXI); TH. KLEIN, Stud. z. Wechselbeziehung zwischen äs. u. ahd. Schreibwesen, 1977, S. 217 f.; G. KÖBLER (s. o. 1.), S. 572f.; W. HAUBRICHS (s. o. 1.), S. 419.

HANS-HUGO STEINHOFF 'Trierer Theophilusspiel' -> 'Theophilus' Triermann, Christoph -> Trymann, Chr. Trimberg -> Hugo von T.; -> Steinruck, Heinrich (de T); -> Süßkind von T. 'Der Trinker' ('Von den großen truncken') -> 'Der Weinschwelg' 'Der Trinker' ('Van deme drenker') Ü b e r l i e f e r u n g . I. Nd. Hss.: Wien, cod. 2940% 47r-48v (um 1480, westnd.); Stockholm, Kgl. Bibl., cod. Vu. 82 (olim Vitt. Tysk 126), S. 106116 (v.J. 1541; ostnd. mit schwed. Schreiberspuren). II. Hd. Druck o. O. u. J. [Basel, P. Gengenbach, um 1515]. A u s g a b e n . W. SEELMANN, Van deme drenker, Ndjb 8 (1882) 36-42; S. SINGER, Die Werke des Pamphilus Gengenbach, ZfdA 45 (1901) 153-177, dort S. 163-179 (Paralleldruck des nd. und obd. Textes), zit.

Das in die Form eines Streitgesprächs zwischen einem alkoholsüchtigen Knecht und seinem Herrn gekleidete satirische Lob des Trinkens liegt in zwei textlich teilweise stark abweichenden Fassungen (247

bzw. 249 vv.) vor, von denen die nd. Version dem (wahrscheinlich ebenfalls nd.) Original aus dem frühen 15. Jh. näher stehen dürfte als die hd. Fassung. Der Versdialog bringt ein Thema zur Sprache, das ähnlich schon im 13. Jh. vom -»· Stricker ('Der unbelehrbare Zecher') und einem obd. Anonymus (-» 'Der Weinschwelg') behandelt worden war; Kenntnis der älteren Dichtungen durch den Verfasser der jüngeren ist nicht anzunehmen. Die Textstruktur ist simpel: In immer neuen Ansätzen versucht der Herr, den Knecht durch ein ernsthaftes Argument vom Saufen abzubringen, was vom Knecht aber jedes Mal durch eine etwa doppelt so umfangreiche ironisierende Gegenargumentation ad absurdum geführt wird. Die einzelnen Rede-Gegenrede-Blöcke des rhetorischen Schlagabtausches fügen sich aber nicht zu einer logisch klar durchstrukturierten Argumentationskette zusammen; daher ist auch kaum auszumachen, ob die (v. a. im Mittelteil stark divergierende) Textfolge der nd. oder der hd. Fassung originalnäher ist. Am Ende gehen die beiden Fassungen vollends auseinander: während in der nd. Fassung der Knecht, der sich als ehrlicher Säufer den heimlichen Säufern (Pfaffen und Frauen) moralisch überlegen fühlt, das letzte Wort behält, endet die hd. Fassung damit, daß der Herr sich resigniert mit der Trunksucht des Knechtes abfindet und der Erzähler als Moral des Ganzen empfiehlt: Trincken mit sinnen ist mein rat (v. 248). L i t e r a t u r . SINGER (wie Ausg.); neuere Lit. fehlt.

HARTMUT BECKERS 'Trinkspruch' (Parodie auf den 94. Psalm) ->· 'Venite lieben gesellen' 'Tristan(t)' (anon.) -> 'Niederfränkischer T.' 'Tristan' (Prosaroman; Fragment) O b e r l i e f e r u n g . Sigmaringen, Fürstl. Hohenzollernsche Hofbibl., Hs. 358: ein Doppelblatt, Papier, 4°; Bastarda, mit einer Federzeichnung. Bairisch, kaum vor der Mitte des 16. Jh.s.

1061

'Tristan als Mönch'

A u s g a b e . K. BARTSCH, Bruchstücke eines prosaischen Tristanromans, Germ. 17 (1872) 416 — 419.

Das Frgm. ist der einzige Zeuge für die Rezeption des in der Romania weit verbreiteten Prosa-Tristanromans in Deutschland. Es überliefert die Reste einer im Prinzip wörtlichen Prosa-Übersetzung, über deren Entstehungszeit sich dem kurzen Textstück ebenso wenig entnehmen läßt wie über den ursprünglichen Umfang. In der Reihenfolge der Episoden stimmt es zur Gruppe C des afrz. 'Tristan en prose', im Wortlaut steht es den seit 1489 erschienenen Drucken nahe. Die sorgfältige, aber unaufwendige Ausführung und der völlige Mangel an älteren Überlieferungszeugen lassen an eine private Übersetzung, vielleicht nach einem der Drucke des 15.716. Jh.s, denken. Die Zeichnung stimmt zu der entsprechenden Miniatur in der Wiener Hs. des afrz. Tristanromans (cod. 2537, 95r). Inhalt: f. 1: Mordret, der Ritter mit dem zerfetzten Mantel (Brun le Noir, Chevalier a la Cote Mautailliee] und ein Fräulein (la demoisele mesdisant) kehren in der Burg Calogernants ein. — Brangien überbringt Tristan einen Brief der Königin Ysollt, in dem sie seine Heirat mit dem Fräulein Ysollt (Yselt aus Blanches Mains) beklagt (Ausg. CURTIS: § 682/777 f.; Druck: m3vbm 4 vb ). — Lücke im Umfang zweier Doppelblätter. — f. 2: Amoral (Lamorat de Gales), ein Ritter der Tafelrunde, besiegt Gawan im Zweikampf und übernachtet in einer alten Kapelle. Ankunft eines Ritters (Meleagant), der seine unerfüllte Liebe zur Artuskönigin Ginover beweint (Ausg. CURTIS: $793-796; Druck: m 6 rb -m 6 vb ). Die Bruchstücke sind seit ihrer Veröffentlichung durch K. BARTSCH kaum beachtet worden und nach 1925 so gut wie ganz in Vergessenheit geraten. L i t e r a t u r . W. GOLTHER, Tristan u. Isolde in den Dichtungen d. MAs, 1907, S. 128-130; F. RANKE, Tristan u. Isold, 1925, S. 249; G. WEBER / W. HOFFMANN, Gottfried v. Straßburg (Slg. Metzler 15), 51981, S. 51. — Le roman de Tristan en prose, hg. v. R. L. CURTIS, III, Woodbridge 1985; Tristan 1489, Faks., hg. v. C. E. PICKFORD, London 1976.

HANS-HUGO STEINHOFF

1062

'Tristan als Mönch' Reimpaarerzählung (2705 Verse) von einer heimlichen Begegnung Tristans mit Isolde, wohl aus dem 13. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, Ms. 14697 (um 1435, elsäss.; mit Federzeichnungen aus der Werkstatt Diebold Laubers), 511r-578v, im Anschluß an den 'Tristan'-Torso -> Gottfrieds von Straßburg, gefolgt vom letzten Drittel der Fortsetzung -> Ulrichs von Türheim (ab. v. 2855), deren Wiederbegegnungsepisodcn der 'T. a. M.' gleichsam ersetzt. Eine jüngere Parallelhs. (1489; ehemals Straßburg) ist verloren, ebenso eine 1722 von ihr gefertigte Abschrift (Hamburg, SB u. ÜB, cod. germ. 12; Kriegsverlust). Einige Exzerpte in G. SCHERZ / J. J. OBERLIN, Glossarium Germanicum Medii Aevi, Straßburg 1781 — 1784, vermutlich aus der Straßburger Hs. (50 Verse). A u s g a b e n . H. PAUL, 'T. a. M.', MSB 1895, H. 3, S. 317-427 (Nachtrag: MSB 1896, H. 4, S. 687-691); B. C. BUSHEY, T. a. M.'. Unters, u. kritische Edition (GAG 119), 1974.

'T. a. M.' gehört zu den teils für sich (Marie de France, 'Lai du ChievrefoiP; 'Tristan RossignoF [im 'Donnei des amants']; 'Folie Tristan'; 'Tristan Menestrel' [in der 'Perceval'-Continuation Gerberts de Montreuil]), teils in den TristanEpen von Berol, ->· Eilhart, Thomas und den Gottfried Fortsetzern überlieferten Erzählungen von listig eingefädelten Wiederbegegnungen Tristans mit der blonden Isolde nach seiner Flucht aus Cornwall. Wie alle anderen wird auch diese in Frankreich entstanden sein, doch ist sie nur in der Version des unbekannten mhd. Bearbeiters erhalten. In einer Reihe von Einzelzügen scheint dessen Vorlage den afrz. Prosa-Lancelot vorauszusetzen, was eine Entstehung vor 1230 ausschlösse. Die Datierung des mhd. Texts in die Mitte des 13. Jh.s stützt sich allein auf metrische und stilistische Indizien, seine Lokalisierung ins Alemannische auf die Sprache der Reime und eine Anspielung auf -* Heinrichs 'Reinhart Fuchs'. Mit Sicherheit hat sein Verfasser außerdem Eilhart und Gottfried sowie -> Hartmann von Aue gekannt. Die Handlung beginnt wie ein Minnekasus. Um ihren fernen Geliebten wiederzusehen, hat die Artuskönigin Ginover zu einem Hoffest geladen. Ihre Bedingung, die

1063

'Tristan als Mönch'

Ritter sollten mit ihrer liebesten friundinne erscheinen, bringt Tristan nach seiner Heirat mit Isolde Weißhand in ein Dilemma: ein Auftritt mit ihr müßte die blonde Isolde brüskieren, die er noch immer liebt, doch dem Hoftag fernzubleiben verbietet das Gebot der Ehre. Im Konflikt zwischen minne und ere entscheidet er sich schließlich für die Ehre, deren Verlust auch die blonde Isolde nicht wollen könne. In prächtigem Aufzug, aber auch in deutlicher Distanz zu Isolde Weißhand erscheint Tristan mit ihr am Artushof, wo das Paar vor allen anderen ausgezeichnet wird. Doch ein Traum läßt Tristan das Prekäre seiner Entscheidung erkennen: er glaubt sich von der Blonden verstoßen und reitet verzweifelt in die Wildnis. Beim Anblick eines namenlosen toten Ritters verfällt er auf den Gedanken, mit ihm die Identität zu tauschen, um unerkannt an Markes Hof zu gelangen und die Reaktion der blonden Isolde beobachten zu können. Er verstümmelt das Gesicht des Toten und läßt ihn als Tristan in einem Kloster aufbahren, während er selbst als dessen angeblicher Mörder die Kutte nimmt. König Artus, Ginover, Kaedin und Isolde Weißhand rühmen in langen Klagereden die Qualitäten des vermeintlich Verstorbenen als Krieger, Minneritter und Eheherr. Dann wird der Leichnam in Begleitung des Königs und des 'neuen Mönchs' nach Cornwall überführt. Dort bereut Marke, von heftigen Vorwürfen des als einzigen in die Mystifikation eingeweihten Kornewal beeindruckt, seinen Verdacht und die Verstoßung seines Neffen, worauf Isolde sich nach anfänglicher, auf die Täuschung Markes bedachter Zurückhaltung dem Schmerz über den Tod des Geliebten überläßt und in kaum verhüllter Weise ihre Liebe gesteht. (Markes und ihre Klage geben Gelegenheit, alle wesentlichen Stationen des Tristanromans zu rekapitulieren. Nur der Minnetrank wird nicht erwähnt.) Tristan, der alles mitangehört hat, klärt Isolde in einem Brief über seine List auf. Er trifft sie an der Quelle im Baumgarten. Dann stellt sie sich krank, nur der Mönch könne sie heilen. Marke selbst sorgt dafür, daß er sie kuriert, während der tote Ritter

1064

begraben wird. Schließlich kommt der dreifache Tristan — der Mönch, der Arzt und der Ritter — mit sich überein, sich einer möglichen Entdeckung zu entziehen, und er entschwindet in sein Erbland Parmenie, wo er bleibt, bis ihm die Haare wieder gewachsen sind. 'T. a. M.' ist das einzige deutsche Episodengedicht zum Tristan-Stoff, zugleich auch das längste überhaupt. In seinem Verlauf dominieren je länger desto mehr die schwankhaften Züge des Ehebruchsmäres mit Verstellung und Selbsttäuschung, Überlistung und falschen Gefühlen. Sie vermischen sich mit dem sentimentalen Pathos einer tragischen Minnenovelle. Es fällt schwer, die Komik, die daraus entsteht, daß der falsche Mönch die Trauer Isoldes über seinen angeblichen Tod mit Genugtuung und fast ein wenig eifersüchtig beobachtet, mit der Gebärde des Schmerzes in Einklang zu bringen, in der Isolde das Blut vom Kopf des toten Ritters wischt und ihn küßt, den sie für ihren Geliebten halten muß. Die bescheidene sprachliche Kompetenz des Erzählers erschwert ein Urteil darüber, ob diese grellen Kontraste intendiert sind und zu welchem Ende. Von der Auffassung der TristanLiebe durch Thomas und Gottfried ist er jedenfalls weit entfernt. Entsprechend negativ war lange die Reaktion der Forschung. Erst im Zuge wachsenden Verständnisses für die Eigengesetzlichkeit spätmal. Erzählens hat der Text wieder einige Aufmerksamkeit gefunden. Mit seinem pragmatischen, eher an handfester Sexualität als an höfischer Minnedoktrin interessierten Helden ist er in die Nähe des -*· Strickers gerückt worden, der im 'Daniel' und im 'Pfaffen Amis' Zweckrationalität anstelle wertrationalen höfischen Denkens propagiere QUNGREITHMAYR) . Einigkeit über die Intentionen der Erzählung besteht indessen keineswegs. So ist sie einerseits vor dem Hintergrund ihrer Kritik an der in Rhetorik und hohlen Ehrbegriffen erstarrten Artus- und Markewelt als Plädoyer für ein vitales, von Tod und Tragik befreites Liebesideal gefeiert (McDoNALD), andererseits — im Kontext der Tristan-Fortsetzungen — als Dekomposition

1065

'Tristram und Isalde'

der Tristanfigur und als Apologie der feudalen Integrationsform der Ehe interpretiert worden (STROHSCHNEIDER). Eine befriedigende Gesamtdeutung steht noch aus.

1066

Britanie (Thomas von Britannien) zurück. Der Leute wegen, die gereimte Bücher weder zu goutieren noch die Reimkunst zu schätzen verstehen, habe er (ich Vngenannt, vgl. Vor- und Nachrede zum -> 'Wigoleis') die Form der Prosa gewählt. EbenL i t e r a t u r . PAUL (s. o.); DE BOOR, LG III l, falls mit der Abneigung von Lesern wie S. 86f.; BUSHEY (s.o.; dort die ältere Lit.); D.H. Hörern gegen lange Vorreden begründet er GREEN, Irony in the Medieval Romance, Cameingangs den Verzicht auf einen Prolog. bridge 1979, S. 209; A. JUNGREITHMAYR, T. a. Der durch 33 Summarien gegliederte Text Ansätze zu einem Textverständnis, in: P. K. STEIN stellt weder eine Kurzfassung noch eine Er(Hg.), Sprache-Text-Geschichte (GAG 304), 1980, S. 409-440; D. BUSCHINGER, 'Tristan le weiterung des in den Versfassungen überMoine', in: dies. (Hg.), Tristan et Iseut. Mythe eulieferten Inhalts dar. Zusätze betreffen ropeen et mondial (GAG 474), 1987, S. 75-86; hauptsächlich die Ausfüllung von Lücken, W. C. MCDONALD, A Reconsideration of undeutlichen oder nicht mehr verständli'T. a. M.', in: ders. (Hg.), Fide et amore (GAG chen Stellen in der Vorlage durch minu526), 1990, S. 235-260; ders., The Tristan Story tiöse Ausmotivierung sowie lehrhafte Rein German Literature, Lewiston 1990, S. 104—132; flexionen, in denen sich nicht selten ein CH. HUBER, 'T. a. M.', in: W. KILLY (Hg.), Literaraisonnierendes Ich Ausdruck verleiht tur-Lexikon, Bd. 11, 1991, S. 419 f.; P. STROH(nach meinem versteen, vgl. 1621, 1973). SCHNEIDER, Gotfrit-Fortsetzungen, DVjs 65 (1991) Kürzungen betreffen vor allem Dialoge, 70-98. HANS-HUGO STEINHOFF die häufig beschnitten oder in indirekte Rede gesetzt werden. Auch Beschreibungen und Schilderungen von Gegenständli'Tristrant und Isalde' ('Histori von Tri- chem, etwa von Schiffsausrüstungen, strant und Ysalden') Schlachten, höfischem Prunk, werden getilgt. Auffällig ist auch die Neigung, die Prosaroman des 15. Jh.s. Zahlenangaben des alten Gedichts zu steiÜ b e r l i e f e r u n g . Hss. des Prosaromans sind gern. Zur Bearbeitungstendenz von P im nicht bekannt. Bis 1664 sind 13 Ausgaben nacheinzelnen vgl. immer noch LICHTENSTEIN, weisbar: zwei aus dem 15. Jh., neun aus dem 16. S. 26 — 36. Fehler verdanken sich nicht selund zwei aus dem 17. Jh. Drei Drucke aus dem 16. ten dem Mißverständnis veralteter Ausund einer aus dem 17. Jh. sind nur aus bibliogradrücke (vgl. LICHTENSTEIN, S. 18—20). phischen Angaben bekannt. Erstdruck: Augsburg, Sprachlich kennzeichnet die ältesten Antonius Sorg, 1484 (A]); Faks.: Tristan u. Isolde, hg. v. H. ELSNER (Dt. Volksbücher in Faks.drucken Drucke gegenüber der ebenfalls aus dem 15. Jh. stammenden Versüberlieferung (D, A 16), 1989; T. u. L, hg. v. D. BUSCHINGER / W. SPIEWOK (Wodan 22), 1993. Vollständiges VerH, B) die Ersetzung von frz. Fremdwörtern zeichnis aller Drucke bei BRANDSTETTER, 1966, oder die Hinzufügung einer Erklärung S. IX—XVII; Korrekturen und Ergänzungen bei (z. B. paulün [v. 6556] durch ein panilim BUSSMANN, 1969, S. XXXVIII; B. GOTZKOWSKY, oder gezelt [3583]) und die Modernisie'Volksbücher' (Bibliotheca bibliographica Aurerung veralteter Ausdrücke. Den sprachliana 125), 1991, S. 362-371; VEITSCHEGGER, historisch bedeutenden Sprung in der Mo1991, S. 291-300. dernisierung des Wortschatzes markiert jeA u s g a b e n . Nach dem Druck von 1498: F. doch gegenüber A! der vom Erstdruck unPFAFF, T. u. I. Prosaroman des 15. Jh.s (StLV 152), abhängige (auf die Mitte des 16. Jh. daticr1881. Nach dem ältesten Druck von 1484: A. bare) Druck: Wormbs, ohne Datum geBRANDSTETTER, T. u. I. Prosaroman (ATB Ergändruckt von Gregorius Hofmann 4° (vgl. zungsreihe 3), 1966 (zit.). LICHTENSTEIN, S. 7-11; 23 f. und PFAFF, Die Prosaauflösung (P) des Gedichts von Ausg., S. 225 ff.). ->· Eilhart von Oberg füllt im Erstdruck Aus dem Wechsel des Mediums (von der (A a ) 187 Bll. im Format 8 °. Im Nachwort Hs. zum Druck) läßt sich teilweise die lükführt der Autor seine Quelle (Filhart von kenhafte Tradition des Eilhart-Textes eroberet), irrtümlich auf den maister von klären: Der gedruckte Prosaroman setzt

1067

1068

'Trojanerkrieg'

der handschriftlichen Überlieferung des Versgedichts ein Ende; zugleich 'fallen die frühen Pergamenthss. des 12. Jh.s dem Messer des Buchbinders zum Opfer' (BussMANN, S. XLII).

In der ersten Hälfte des 19. Jh.s erscheinen drei Neudrucke der Prosa: J. G. BÜSCHING / F. H. VON DER HAGEN, Berlin 1808; G. O. MARBACH, Leipzig 1839; K. SIMROCK, Frankfurt a. M. 1846. Sie konzipieren den Prosaroman als Volksbuch und bieten dementsprechend einen stark modernisierten Text. Dieses Anliegen wiederholen am Anfang des 20. Jh.s die Ausgaben von PAUL ERNST, 1911, und RICHARD BENZ, 1912 (vgl. BRANDSTETTER, S. XVII).

Der textkritische Wert der Prosa für Eilhart wird neuerdings in der Forschung vorsichtig beurteilt. Zwar steht ihre Textvorlage dem Original nahe, dennoch ist P für die Rekonstruktion nur punktuell von Nutzen: neben einzelnen Stellen, die eine Prosa-Auflösung Wort für Wort bieten, bezeugen andere Passagen einen freien Umgang mit der Vorlage. Den konservativsten Wortschatz verzeichnet Aj (vgl. BRANDSTETTER, S. XXIV f.). L i t e r a t u r . Bibliographie bis 1969 bei A. BRANDSTETTER, Prosaauflösung, 1971. F. LICHTENSTEIN, Zur Kritik des Prosaromans T. u. L, Diss. Breslau 1877; F. PFAFF, Der älteste Tristrantdruck, Germ. 30 (1885) 19-55; H. BUSSMANN (Hg.), Eilhart von Oberg, 'Tristrant'. Synopt. Druck der ergänzten Frgm.e mit d. ges. Parallelüberl. (ATB 70), 1969; H. KÜHN, Bemerkungen zur Rezeption des 'Tristan' im dt. MA, in: Wissen aus Erfahrungen, Fs. Herman Meyer z. 65. Geb., 1976, S. 53-63 (wiederabgedr. in: ders., Liebe u. Gesellschaft, 1980, S. 36-43, 180f.); B. PLATE, Verstehensprinzipien im Prosa-Tristrant von 1484, in: Lit. — Publikum — hist. Kontext, hg. v. J. BUMKE u. a. (Beitr. zur älteren dt. Literaturgesch., Bd. 1), 1977, S. 79-89; A. BETTEN, Veränderungen in Bestand u. Funktion strukturverknüpfender Elemente vom Mhd. zum Frühnhd. am Beispiel der 'Tristrant'Frgm.e Eilharts v. Oberg (12.713. Jh.) u. der Prosaauflösung (15. Jh.), in: Studia Linguistica et Philologica, Fs. K. Matzel z. 60. Geb., 1984, S. 305316; R. SCHNELL, Prosaauflösung u. Geschichtsschreibung im dt. SpätMA, in: Lit. u. Laienbildung im SpätMA u. in d. Reformationszeit, hg. v. L. GRENZMANN u. K. STACKMANN, 1984, S. 214-248; J.-D. MÜLLER, Volksbuch/Prosaroman im 15./ 16. Jh., Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. dt. Lit. (1985), Sonderh. l, S. 1-128, s. Reg. (Lit.); TH.

VEITSCHEGGER, Das 'Buch der Liebe' (1587). Ein Beitrag zur Buch- u. Verlagsgesch. des 16. Jh.s, 1991, S. 56-66, 291-300.

ELISABETH SCHMID 'Trojanerkrieg' (anonyme selbständige Texte) -» 'Buch von Troja (jetzt: 'Elsässischer T.'); -» 'Buch von Troja ; -» 'Buch von Troja nach Guido de Columnis'; -* 'Göttweiger T.'; vgl. auch ->· Stuler, Jörg 'Trojanerkrieg' ('Basler T.') Episodisch strukturierte Troja-Erzählung (wohl um 1300), 329 Reimpaarverse. Ü b e r l i e f e r u n g . Basel, ÜB, cod. E VI 26 (Anf. 15. Jh., alem.), 14ra-17va. A u s g a b e n . A. BERNOULLI, Bruchstücke eines Trojanergedichts, Germ. 28 (1883) 30-38, hier S. 34-38; D. BUSCHINGER, Le poeme de La Guerre de Troie consigne dans le manuscrit E VI,26 de la bibliotheque universitaire de Bäle, in: D. B. / A. CREPIN (Hgg.), La representation de l'antiquite au moyen äge (Wiener Arbeiten zur German. Altertumskunde u. Philologie 20), Wien 1982, S. 121-139, hier S. 131-139.

Der Text umfaßt vier Abschnitte: Entführung der Helena durch die List der vertauschten Segel, Beginn des Trojanischen Krieges mit Hectors Heldentaten (I); Einholung des in Mädchenkleidern versteckten Achill nach der Prophezeiung eines Sterndeuters im zehnten Kriegsjahr, Siege Hectors über Achill in zwei Zweikämpfen (II); weitere Zweikämpfe zwischen Hector und Achill, Hectors Tod, Tötung Schirons durch Paris, Vorbereitungen zum Zweikampf zwischen Paris und Achill (III); Tod Achills durch Paris, Fall Trojas durch Eneas' Verrat, Eneas' Fahrt nach Rom, Helenas Rückkehr und endgültige Entführung durch den König von Ungren (IV). Es dürfte sich jedoch nicht um Bruchstücke handeln, sondern um eine selbständige, episodische Kurzerzählung. Hauptquellen sind -»· Konrads von Würzburg 'Trojanerkrieg' und der -> 'Göttweiger Trojanerkrieg' (oder, weniger wahrscheinlich, eine mit diesem gemeinsame Quelle); eine verlorene gemeinsame Quelle mit dem Trojanerkrieg in Jans -> Enikels 'Weltchronik' ist anzunehmen; die

1069

'Trojanerkrieg'-Fortsetzung

Einnahme Trojas durch den Verrat des Eneas setzt Kenntnis der Dares-Tradition (vielleicht durch den 'Göttweiger Trojanerkrieg' vermittelt) voraus. Der Autor dürfte seine Fassung des Trojanischen Kriegs in Kenntnis mehrerer Versionen aus dem Gedächtnis zusammengestellt haben. Kennzeichnend sind vor allem die Reduktion der überlieferten Masse von Ereignissen auf wenige markante handlungsbestimmende Episoden, die bei aller Knappheit durchaus lebendig und plastisch geschildert sind; das Desinteresse an den kollektiven Kampfhandlungen; die Konzentration auf Hector, Paris und Achill und auf zentrale Kampfereignisse; die Entlastung Helenas. Die zweite, endgültige Entführung Helenas, eine Parallele zum 'Göttweiger Trojanerkrieg', unterstreicht die Sinnlosigkeit des Trojanischen Krieges.

1070

(Mitte 15. Jh., Hagenau); Zeil, Fürstl. WaldburgZeil'sches Gesamtarch., ZMs 37, 294ra-362vb (Mitte 15. Jh., Hagenau). A u s g a b e . Der Trojanische Krieg von Konrad von Würzburg, hg. v. A. VON KELLER (StLV 44), 1858, Nachdr. 1965, v. 40425-49 836.

Die Entstehungsumstände der 'Fortsetzung' sind unbekannt. Datiert wird sie gewöhnlich auf die Zeit um oder kurz nach 1300; die den Trojaprosen vergleichbare Reduktion auf das Faktische und Tendenz zum Moralisieren sowie äußere Indizien sprechen jedoch eher für eine etwas spätere Datierung. Sprachlich deutet alles auf Entstehung im alemannischen Raum. Erzählt werden: die nach dem Abbruch von Konrads 'Trojanerkrieg' folgenden Schlachten (wobei gegenüber Konrad ein zeitlicher Sprung vom Ende des ersten ins neunte Kriegsjahr erfolgt und das KriegsL i t e r a t u r . A. BERNOULLI (s. Ausg.n), S. 30— glück sich bereits gegen die Trojaner ge33; W. GREIF, Die mal. Bearbeitungen der Trojawendet hat); Hectors Tötung durch Achill nersage, 1886, S. 122-125; H. HERKOMMER, Über- aus dem Hinterhalt; Priamus' Bittgang zu lieferungsgesch. der 'Sächsischen Weltchronik' Achill zwecks Auslösung von Hectors Lei(MTU 38), 1972, S. 42-46 (zur Hs.); D. BUSCHIN- che; Ankunft und Kämpfe der Amazonen, GER (s. Ausgaben), S. 121 — 130; H. BIRKHAN, QuelPenthesileas Tötung durch Achill; Ankunft ques remarques sur La Guerre de Troie conservee und Tod Mennons; Heldentaten und Tod a. Göttweig, in: BUSCHINGER/CREPIN (Hgg.) (s. des Troilus; Achills Ermordung beim finAusg.n), S. 103-120, passim; A. EBENBAUER, gierten Stelldichein mit Polixena; die EinAntike Stoffe, in: V. MERTENS / U. MÜLLER (Hgg.), Epische Stoffe des MAs, 1984, S. 247-289, hier holung von Achills Sohn Pirrus und dessen S. 261; K. ALFEN/P. FOCHLER/E. LIENERT, Dt. TroSieg über Euripilus; die beginnende Demojatexte des 12. bis 16. Jh.s. Repertorium, in: H. ralisation der Trojaner, Helenus' KontaktBRUNNER (Hg.), Die dt. Trojaliteratur des MAs u. aufnahme mit den Griechen, Antenors und der Frühen Neuzeit (Wissenslit. im MA 3), 1990, Eneas' Opposition gegen die Priamiden; S. 7-197, hier S. 29-31; E. LIENERT, Geschichte Paris' Tod durch Philoctet; die Heirat von u. Erzählen. Studien zu Konrads von Würzburg Deiphobus und Helena; die offiziellen Frie'Trojanerkrieg', Habilschrift (masch.) Würzburg densverhandlungen und Antenors und 1993, S. 460-467. ELISABETH LIENERT Eneas' geheime verräterische Absprachen mit den Griechen; die Unheilsvorzeichen in Troja; die Entwendung des Palladiums; 'Trojanerkrieg'-Fortsetzung Scheinfriedensschluß und Scheinabzug der Anonyme Fortsetzung (wohl um oder Griechen; Trojas Einnahme durch die List nach 1300) von -> Konrads von Würzburg des hölzernen Pferdes; die Kriegsgreuel der siegreichen Griechen, die Verteilung der 'Trojanerkrieg', 9412 Reimpaarverse. Beute und der Frauen; der Streit zwischen Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf l, 374rb-453 Ulixes und Ajax Thelamonius um das Pal(Mitte 15. Jh., Hagenau); Nürnberg, Germ. Natioladium; die Schicksale der Sieger (Ulixes' nalmuseum, Hs 998, 151rb-200v (1441, md.); b b Seefahrten, die Vermählung von Pirrus und St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 617, S. 736 -893 Hermione, die Ermordung Agamemnons (1471, ostalem.); (ehem.) Straßburg, Johanniterund die Bestrafung der Mörder durch HoBibl., cod. A 90 (verbrannt), 262V-313V (14. Jh., alem.); Würzburg, ÜB, M. eh. f. 24, 357va-433r restes).

1071

1072

'Trojanerkrieg'-Fortsetzung

Quellen der 'Fortsetzung' sind (außer Konrads 'Trojanerkrieg', auf den der Fortsetzer nur punktuell Bezug nimmt) hauptsächlich Dictys' 'Ephemeris belli Troiani', daneben (zum Teil sehr kleinteilig mit Dictys kompiliert) Dares' 'Acta diurna belli Troiani' (früher 'De excidio Troiae historia') und für Einzelmotive Vergils 'Aeneis', nicht Benoits de Sainte-Maure 'Roman de Troie'. Der Fortsetzer bindet sich so eng an diese Quellen, daß er selbst die vielfach daraus entstehenden Widersprüche zu Konrads vorangehendem Text nicht beseitigt. Alle vollständigen Hss. von Konrads 'Trojanerkrieg' enthalten auch die 'Fortsetzung' (daß die Verbindung keine primäre ist, belegen jedoch die Trojaprosen nach Konrad und die Trojanerkriege der gereimten Weltchronikkompilationen, die die 'Fortsetzung' nicht benutzen). Der Überlieferungszusammenhang, die Anonymität des Verfassers und das Fehlen jeglicher Selbstthematisierung und jeglicher Auseinandersetzung mit Konrads Text wecken den Eindruck einer von seiten des Fortsetzers wie der Rezipienten fraglosen Einheit von 'Trojanerkrieg' und 'Fortsetzung': das Ganze wurde anscheinend als die eine Geschichte von Troja betrachtet, für deren Einheit nur Stoffliches eine Rolle spielt. Der Fortsetzer übernimmt zunächst Dictys' griechenfreundliche Tendenz und dessen Schuldzuweisung an die Trojaner, vor allem an Paris und Helena. Der Verrat des Antenor und Eneas und die Kriegsgreuel der siegreichen Griechen jedoch sind — gegen die Quellen — aufs schärfste verurteilt. Unritterliche Brutalität prägt den Krieg; Beute und Lösegeld spielen eine große Rolle. Tod und Leid sind durch keinerlei Ästhetisierung gemildert, doch bringt der Erzähler tiefes Mitgefühl mit den Leidenden zum Ausdruck. Die Figuren-Perspektive eines unaufhaltsam abrollenden Verhängnisses — daß die Ereignisse vor geordent (v. 45220 u. ö.), die Trojaner verfluochet von den goten (v. 41532 u. ö.) seien — , bleibt unkommentiert stehen. Es entsteht das Bild einer heillosen Welt, die durch pes-

simistisch moralisierende Kommentare noch in die Erzähler-Gegenwart hinein verlängert ist. Knappheit und Schmucklosigkeit des Erzählduktus, die Art der Figurengestaltung und die geringe Rolle der Minnethematik lassen tendenziell gegenüber Konrad auf eine Abkehr vom Romanhaften schließen; durch die Überlieferungsgemeinschaft mit der 'Fortsetzung' rückt so auch Konrads 'Trojanerkrieg' in den Gattungskontext der 'Historiographie' im weitesten Sinne. L i t e r a t u r . H. DUNGER, Die Sage vom trojanischen Kriege in den Bearbeitungen des MAs u. ihre antiken Quellen, Progr. des Vitzthumschen Gymnasiums Dresden, 1869, S. 59 f.; C. FISCHER, Der altfrz. Roman de Troie des Benolt de Sainte-More als Vorbild für die mhd. Trojadichtungen des Herbort von Fritslär u. des Konrad von Würzburg (Neuphil. Stud. 2), 1883, S. 134-139; W. GREIF, Die mal. Bearbeitungen der Trojanersage. Ein neuer Beitrag zur Dares- und Dictysfrage (Ausg.n u. Abhh. aus dem Gebiete der rom. Philologie 61), 1886, S. 163-173, bes. S. 173; G. KLITSCHER, Die Fortsetzung zu Konrads von Würzburg Trojanerkrieg u. ihr Verhältnis zum Original, 1891; M. SiGALL, Konrad von Würzburg u. der Fortsetzer seines Trojanerkrieges, Progr. des Obergymnasiums Suczawa 1893, S. 3-45; 1894, S. 3-46; S. SCHNELL, Mhd. Trojanerkriege, Diss. (masch.) Freiburg i. Br. 1953, passim; G. P. KNAPP, Hector u. Achill: Die Rezeption des Trojastoffes im deutschen MA (Utah Studies in Literature and Linguistics 1), Bern 1974, S. 78-87; K. ALFEN / P. FOCHLER / E. LiENERT, Dt. Trojatexte des 12. bis 16. Jh.s. Repertorium, in: H. BRUNNER (Hg.), Die dt. Trojaliteratur des MAs u. der Frühen Neuzeit (Wissensht. im MA 3), 1990, S. 7-197, hier S. 23-25; E. LIENERT, Die Überlieferung von Konrads von Würzburg 'Trojanerkneg', ebd., S. 325-406, hier S. 327-340, passim; H. FROMM, Eneas der Verräter, in: Es. W. Haug / B. Wachinger, Bd. l, 1992, S. 139-163, hier S. 156 f.; E. LIENERT, Geschichte u. Erzählen. Studien zu Konrads von Würzburg 'Trojanerkrieg', Habilschrift (masch.) Würzburg 1993, S. 407-431.

ELISABETH LIENERT 'Trojaspiel' -> 'Parisurteil' I u. II St. Trond -> Theodericus von St. T. Troppau -» Martin von T.

1073

'Troppauer Rechtsbuch' — 'Trost in Verzweiflung'

'Troppauer Rechtsbuch' Stadtrechtsbuch aus dem Rechtskreis des Magdeburger Rechts.

1074

Landes- u. Volksforschg. 3 (1939) 50-77, bes. S. 58; 62; K. v. AMIRA / K. A. ECKHARDT, Germ. Recht I, 1960, S. 169; ,, Rechtsbücher II, S. 765 Nr. 1275.

ULRICH-DIETER OPPITZ 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, SB u. ÜB, cod. XVI. r F. 5, l —104, Pap., md. mit ostmd. Eigentümlichkeiten. 14.-15. Jh. Bislang nicht ediert. 'Trost in Verzweiflung' 2. Troppau (Opava), das mährisch war und seit dem 15. Jh. zu Schlesien gezählt wurde, bekam 1301 eine Mitteilung Magdeburger Rechts aus Breslau. Das 'T.Rb.' ist eine Kompilation aus dem erweiterten 'Weichbildrecht' (-» 'Magdeburger Rechtsbücher', Nachträge), dem 'Sachsenspiegel' (-> Eike von Rcpgow), der erneuerten Reichssatzung von Kaiser Albrecht I. und dem Landfrieden Kaiser Friedrichs IT. von 1236. Die vier Bücher zu 71, 55 (ab f. 32), 55 (ab f. 55) und 72 (ab f. 81) Kapiteln beginnen mit der Reimvorrede zum 'Weichbildrecht'. Ihr folgen als Kap. 8 bis 23 ausgewählte Artikel aus Art. l bis 20 des 'Weichbildrechts' (s. KELLE) und damit aus dem Kern der späteren 'Weichbildvulgata' und späteren Novellenschichten. Kap. 24 bis 71 des ersten und Kap. l bis 16 des zweiten Buches sind aus Art. 22 bis 110 des 'Weichbildrechts' entnommen. Kap. 17 bis 31 von Buch 2 folgen überwiegend dem dritten Buch des 'Sachsenspiegel'-Landrechts (Art. 72 bis 91). Kap. 34 bis 38 enthalten die erneuerte Landfriedenssatzung von Albrecht L, Kap. 39 bis 54 den Landfrieden Friedrichs II. Das dritte Buch beginnt mit der Sachsenspiegelvorrede 'Von der Herren Geburt', an die der Prolog anschließt. Ihm folgt unter Auslassung einzelner Artikel 'SachsenspiegeP-Landrecht Buch I Art. l bis 70. Das vierte Buch bringt 'Sachsenspiegel'-Lehnrecht, Art. l bis 76 mit Auslassungen und Umstellungen (z. B. steht Art. 60 am Ende). L i t e r a t u r . J. KELLE, Ueber eine unbekannte in der Prager ÜB aufgefundene Rechtshs., Zs. f. dt. Recht u. dt. Rechtswissenschaft 19 (1859) 140-160; P. LABAND, Magdeburger Rechtsquellen, 1869, Neudr. 1967, S. 32-37; W. DOLCH, Katalog d. dt. Hss. d. k. k. off. u. ÜB zu Prag I, Prag 1909, S. 63 f.; E. ROSENSTOCK, Ostfalens Rechtslit. unter Friedrich II., 1912, S. 18 Nr. 8; K. A. ECKHARDT, Rechtsbücherstudien III, 1933, S. 66-69; W. WEIZSÄCKER, Das dt. Recht d. Ostens ..., Dt. Archiv f.

Reimpredigt über Sündenleben und Errettung. Obd., um 1180. Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. verschollen. Frgm., 2 Bll., die mittleren einer Lage. Anfang und Schluß fehlen; Textverluste durch Beschneiden am Seitenrand; 168 vv. (SCHERER). Zu den Verlusten, zu Ergänzungsvorschlägen und zur Veröffentlichungsgeschichte vgl. MAURER, Rel. Dicht. II 342. Überlieferung und Sprache weisen auf den obd.-bayrischen Raum. Entstehungszeit: um 1180. A u s g a b e n . Ältere Ausg.n s. MAURER. Dort (S. 346 —352) eine Rekonstruktion der Hs. nach der Abschrift von DOCEN (in: H. F. MASSMANN, Denkmäler dt. Sprache u. Lit. ..., Heft l, München 1828, S. 80—82). Kritischer Text mit (unsicherer) Initialengliederung und Ergänzungen der Lücken: MAURER, Rel. Dicht. II 347-354 (zit., Verszählung nach W. SCHERER, ZfdA 20 [1876] 346-355; von ihm auch der Titel).

Animi voluptas (v. 30) zwingt den Menschen zur Begierde. Nur Kasteiung des Körpers (verhungern, friesen, v. 11; uf den henken slafen, v. 18) vermag ihn zur Umkehr zu bringen und die armuot (v. 21, mönchische?) höher zu schätzen lehren als diu riche wunne (v. 22). Der werltlich man, dem der Dichter in v. 32—43 das Wort gibt, tut sich schwer bei solchen Gedanken: er fürchtet um spise und gewant (v. 38). Aber er gewinnt die Einsicht, daß es gut ist, ohne Besitz zu sein. Das Herz aber stürzt ihn in immer neue Verwirrung, da es der Seele keine Ruhe läßt: es ist wie ein Tor, der immer den Falschen zur Rechenschaft zieht. So schiebt es der Seele die Schuld am Leid des Menschen zu: cordis nostri culpa, cum facimus opera prava (v. 70f., Quelle?). Es folgt eine scharfe Anklage gegen das Herz, das dem jetzt hervortretenden Sprecher-Ich seit Kindheit viel Leid zugefügt hat. Der Dichter entfaltet eine reiche Bildlichkeit aus den Bereichen der Jagd (er sitzt in einer Falle [halscar, v. 93] wie ein im Netz gefangener Hase [v. 94]), des Kriegs, der ärztlichen

1075

1076

Der von Trostberg

Wundenheilung mit einer Salbe (v. 106— 123). In seiner Verzweiflung hilft ihm ein richer herre (v. 127, Gott?). Die allegorische Ausdeutung der Wunden und der Hinterhalte, die angekündigt wird (v. 132—135), bleibt im allgemeinen, denn offenbar kam es dem Dichter mehr darauf an, den Trost (gluke, v. 167) zu beschreiben, der ihm in seiner Verzweiflung widerfahren ist. Hier bricht der Text ab. Die Bedeutung des kurzen Textes liegt vor allem darin, daß man in ihm Anklänge an die höfische Dichtung erkennen wollte, insbesondere an -» Hartmanns von Aue 'Gregorius' und 'Büchlein' (Zusammenfassung bei MAURER, Rel. Dicht. II 343). Gedanklich steht auch Hartmanns 'Armer Heinrich' nahe, dessen Held von der Welt gefangen gehalten und (wie unser Dichter) unerwartet gerettet wird (vgl. do ich michs aller minste versach, v. 166). Denkbar ist, daß Motivik und Bildgebrauch die Existenz der neuen Minnehaltung, ihrer Menschendarstellung und ihrer Sprache voraussetzen. Wie bei -> Friedrich von Hausen (MF 47,9) steht das Ich auf der Seite des Leibes, der sich hier im Kampf gegen den Hinterhalt des Herzens und der Feinde zu bewähren hat: daz herze leitet uf den tot (v. 141). Manchmal meint man sogar Klänge späterer Dichter zu hören (twanch mir hende und vuoze mit ir bittern suoze, v. 148 f., vgl. etwa ->· Gottfried von Straßburg Tristan', v. 11807 f.). Aussagen über Abhängigkeiten in der einen oder anderen Richtung wären angesichts der schmalen Textbasis und des fehlenden Schlusses spekulativ (vgl. KARTSCHOKE, S. 371; VOLLMANN-PROFE, S. 165: keine Replik auf den Minnesang, sondern geistlicher Vorklang auf das, was 'von der höfischen Dichtung aus anderer Perspektive weiter entwickelt' wird). Die weitgehende Reinheit der Reime weist ins spätere 12. Jh. Die Verse tendieren allerdings zur Vielsilbigkeit (bis zu 137 14 Silben). MAURER konstatiert noch keinen 'Hartmannschen Reimpaarfluß'; EHRISMANNS enge Anbindung an die ältere Mönchspredigt ist aber ebenso zweifelhaft. L i t e r a t u r . Ältere Lit. bei EHRISMANN, LG II l, S. 194-196 und MAURER; DE BOOR, LG 91, S. 180 f; G. VOLLMANN-PROFE, Wiederbeginn

volkssprachiger Schriftlichkeit im hohen MA (1050/60-1160/70) (= J. HEINZLE [Hg.], Gesch. d. dt. Lit. v. d. Anfängen bis z. Beginn d. frühen Neuzeit 1,2), 1986, S. 161, 164f.; D. KARTSCHOKE, Gesch. d. dt. Lit. im frühen MA (Gesch. d. dt. Lit. im MA 1), 1990, S. 370f.; KINDLERS Neues Lit.lexikon, Bd. 19, 1992, S. 691 f.

EDGAR PAPP Der von Trostberg Mhd. Minnesänger, 13.(714. ?) Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C', 255 r —256 r (dazu 5 Dubletten unter dem von -> Buchein); Schreiber As. Bildüberschrift von Trosberg, Vorschrift 255V von trostberg. Das Wappen ist für keine historisch bezeugten T. nachweisbar. Es zeigt auf blauem Grund einen schwarzen siebenstrahligen Stern. In dessen Mitte ist eine rote Kreisfläche eingelassen, etwa nach Art einer Radnabe. Vielleicht hat dem Miniator der metallene 'Stern' eines Reitersporns vorgeschwebt. A u s g a b e n . HMS II 71-73, III 662 (Text), IV 412 f. (Kommentar), V 261 f., VI Tafel XXXIII; BARTSCH, SM, S. 270-276, 450f. (Text), CLVICLXI (Kommentar); SCHIENDORFER, SM, S. 217— 223 (zit.).

2. Die historische Identität des Minnesängers von T. ist ungewiß. Da das von C bezeugte Wappen mit dem der gleichnamigen Aargauer Dienstleute nicht übereinstimmt und andererseits ein Aargauer T. — höchstwahrscheinlich Rudolf 1. — offenbar zum persönlichen Bekanntenkreis Johannes -> Hadlaubs und Rüdiger Manesses zählte (vgl. Hadlaub 5.II.5), dürfte der Sänger kaum unter jenen zu suchen sein. Man hat in dieser Frage wiederholt darauf verwiesen, daß in C dem CEuvre T.s zwei Österreicher Dichter folgen, nämlich der mutmaßliche Tiroler -»· Hartmann von Starkenberg und der Steirer von -> Stadegge. Dies scheint in der Tat eher zugunsten der Tiroler Herren von T. und Velthurns zu sprechen (GRIMME, MEYER). Zur Debatte stünden mithin der 1262 belegte Arnold von T., der 1303 nochmals zusammen mit seinen Söhnen Hugo und Wilhelm erscheint. Hugo von T. wird erstmals 1290 erwähnt und läßt sich dann in den Jahren 1291 bis 1303 weiterverfolgen. In diesen späteren Quellen nennt Hugo sich freilich nach der Feste Velthurns, die er 1290 von Graf Meinhard von Tirol erworben hatte. Ebenso heißt

1077

Tröster, Johannes

auch sein Bruder, erstmals 1282 faßbar, 1296 und 1303 Wilhelm von Velthurns. Als weitere Brüder begegnen 1293 Ulrich von Velthurns und Arnold von T. (der jüngere). Letzterer hat den angestammten Familiennamen offenbar als einziger beibehalten und käme von daher für den Minnesänger vielleicht am ehesten in Betracht — vorausgesetzt natürlich, daß dieser wirklich dem hier beschriebenen Tiroler Haus angehörte.

3. T.s GEuvre umfaßt sechs durchaus gelungene, wenn auch insgesamt wenig originelle Lieder, die außer dem fünften alle einen sehr ähnlichen Strophenbau aufweisen; ganz identisch ist der Ton von 3 und 6. Ebenso zeigt T. eine Vorliebe für den Sommernatureingang; er fehlt nur in 3, leitet hingegen sogar — in eher unkonventioneller Manier — das tenzonenhafte Gesprächslied 6 ein. Als dichterisches Vorbild ist namentlich -»· Gottfried von Neifen auszumachen, von dem T. einen Liedanfang (KLD XXIV) fast wörtlich adaptiert hat (6.1.1—4). In dieselbe Richtung mag weisen, daß der rote Mund der Geliebten bei T. eine herausragende erotische Signalfunktion ausübt. Er fehlt einzig in 5, das aber möglicherweise unvollständig überliefert ist. Eine ähnliche Rolle spielt das spezifischere 'Lachen' der Dame in den Liedern 2 und 3; in letzterem antwortet darauf das Lachen des Sängers; in 5 lachen die Blumen aus Freude über den wiedergekehrten Sommer. T. preist die Geliebte als Morgenstern (2.II.5), Sonne (2.1.6), österspil (3.III.5), Königin (2.V.7, 5.II.12) oder Räuberin seiner Sinne (6.III.4) und beweist auch sonst eine durchaus solide Schulung an den klassischen Vorbildern des Hohen Sangs.

1078

Tröster (Troster, Trester), Johannes 1. Leben. Lebensnachrichten bieten die erhaltenen Stücke von T.s Briefwechsel mit Aeneas Silvius ->· Piccolomini und den Freunden in der Wiener Kanzlei aus den Jahren 1452—1457 sowie mit Francesco Todeschini-PiccoIomini aus den Jahren 1470—1481, ferner die Besitz- und Schenkungsvermerke, die sich in Hss. und Inkunabeln aus T.s Besitz finden. Vgl. G. VOIGT, Die Briefe d. Aeneas Silvius [...], Arch, f. Kde. österr. Gesch.quellen 16 (1856) 321-424, Nr. 267, 372, 439, 471, 524; Aeneas Silvius Piccolomini, Opera, Basel 1551, Epist. 145, 248, 318, 362, 406; R. WOLKAN, Der Briefwechsel d. Eneas Silvius Piccolomini, Abt. III, Bd. l, 1918, Nr. 46, 57, 131, 196; Brno (Brunn), ÜB, cod. Mk. 96, 134r—155V (Briefe an/von Aeneas Silvius, Johannes -> Hinderbach, W. Forchtenauer u. a.; teilweise unveröffentlicht); C. HÖFLER, Slg. von Urkunden [...], Oberbayer. Arch. 4 (1843) 330-360, hier S. 331—336 (Briefe an/von Francesco TodeschiniP.); SCHLECHT, S. 36, Nr. 16. Zu den Besitz-, Kaufund Schenkungsvermerken in Hss. und Inkunabeln T.s vgl. LEHMANN, S. 345-351.

Der aus Amberg (Opf.) stammende T. immatrikulierte sich im WS 1442 zusammen mit seinem Landsmann und Verwandten Johann -» Mendel an der Univ. Wien. Zeugnisse über seinen weiteren Studiengang sind nicht greifbar. Als Dr. decretorum zeichnet er erst spät, zuerst 1470. Unbekannt ist auch, wann und auf welchem Wege sich seine Verbindungen zum Hof Friedrichs III. in Wien, vor allem zu seinem Gönner Aeneas Silvius -»· Piccolomini und dessen humanistischem Freundeskreis knüpften. Bereits um 1450 muß er Aeneas' Schätzung und Vertrauen besessen haben. Als dieser im Sommer 1451 seinen Neffen L i t e r a t u r . [M.] H[AUPT], ZfdA 6 (1848) 398; Francesco Todeschini-Piccolomini zu weiders., ZfdA 7 (1849) 168 f.; [L.] E[TTMÜLLER] (?), terer Ausbildung nach Deutschland einlud, Über den Minnesinger von Trostberg, Anz. f. gab er ihm als Lehrer T. und Nikolaus Schweiz. Gesch. l (1855) 7f.; K. BARTSCH, Germ. (Kreul) von Wartenberg zur Seite. Noch im 9 (1864) 149 f.; E GRIMME, Germ. 35 (1890) 331333; R. M. MEYER, in: ADB 38, 1894, S. 658; W. selben Jahre wurde T. neben Kaspar WenMERZ, Die Wappen der Herren von Liebegg und del Erzieher des Ladislaus Posthumus. Als Trostberg, Archives heraldiques suisses / Schweizesolcher nahm er im Frühjahr 1452 am risches Arch. f. Heraldik 16 (1902) 77-81; ders., Romzug Friedrichs III. teil. Unter dem VerDie mal. Burganlagen und Wehrbauten des Kan- dacht einer Beteiligung an Ladislaus' tons Aargau, Bd. II, Aarau 1906, S. 521-528; H.Fluchtversuchen, die dieser auf der RückE. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. reise von Rom unternommen hatte, verlor Manessische Lhs., 1974, S. 95-99, 118 f., 205T. jedoch unverzüglich seine Stellung. 209; J. BUMKE, Ministerialität und Ritterdichtung, 1976, Reg. 1453/54 versah er, inzwischen Priester, die MAX SCIIIENDORFER Pfarrei in Hornburg. Da sich sein dringli-

1079

Tröster, Johannes

eher Wunsch, in die Dienste Friedrichs III. zurückzukehren, mehr und mehr als aussichtslos erwies, bemühte er sich um ein Unterkommen an anderen Höfen. Aeneas Silvius unterstützte ihn u. a. mit einer Empfehlung bei Johannes Vitcz, dem ungarischen Kanzler und Bischof von Großwardein; 1455 ist T. offenbar in dessen Diensten. 1457 verwandte sich Aencas für T., wiederum erfolgreich, beim Salzburger Erzbischof. In den 60er Jahren erreichte T. seine wirtschaftliche Lebenssicherung. Spätestens 1462 wurde er Propst des Kollegiatstifts Mattsee und danach, bezeugt zuerst 1467, Domherr in Regensburg, wo er seinen Hauptsitz nahm. Wie vor allem aus seinen Bücherkäufen hervorgeht, bereiste er zwischen 1462 und 1479 regelmäßig Italien. Er gehörte in diesen Jahren fest zum deutschen Freundeskreis Kardinal Francesco Piccolominis, des Protektors der deutschen Nation an der Kurie, seines ehemaligen Schülers. Francesco schickte ihm unter dem 2. Dez. 1470 mit der Bitte um kritische Stellungnahme den von ihm angeregten 'Index locorum in commentariis Cesaris belli gallici descriptorum [...]' des Raimundus Marlianus zu. Verbunden mit dem 'Index' Mariglianos ist Francescos Brief an T. mehrfach überliefert: München, clm 5333, 84 r ~ v ; Nürnberg, StB, cod. Cent. V, App. 15, 277r-278r; Stuttgart, LB, cod. hist. fol. 405, p. 180 f.

Ende 1481 verschenkte T. einen erheblichen Teil seines humanistischen Bücherbesitzes, u. a. an die befreundeten Pirckheimer (Johannes ->· Pirckheimer) in Nürnberg und an die Artistenfakultät in Ingolstadt (s. Mal. Bibl. Kat. III, 2, S. 251253), die auf diese Weise erstmals einen Grundstock antiker Geschichtsschreiber erhielt. Nach seiner Grabschrift im Regensburger Dom, die im 19. Jh. noch lesbar war, starb er am 24. April 1487. LEHMANN, S. 344, vermutet als sein Todesjahr dagegen 485 (oder 1484)', da bereits im Mai 1485 T.s Pfründen und Ämter weiterverliehen wurden. 2. ' D i a l o g u s de r e m e d i o a m o r i s ' . Der 1454 entstandene 'Dialogus', T.s einzige bekannte Schrift, gehört zu den frühesten literarischen Versuchen des dt. Humanismus. Er hegt in zwei Redaktionen

1080

vor, die unabhängig voneinander bestehen. Datiert, auf den 2. Juli 1454, ist der 'Dialogus' nur in der Kremsmünsterer Hs. (Red. B). Die St. Pöltener Hs. (Red. A) hat am Ende das Datum 1456, das aber wohl nur das Datum der Abschrift ist. T.s 'Dialogus' ist, wie die der römischen Komödie entnommene Schlußformel Valete et plaudite und etliche Regiebemerkungen (in der St. Pöltener Hs.) anzeigen, ein zur Aufführung bestimmtes Stück und gehört in den Umkreis der ersten humanistischen Versuche, die dramatische Gattung nach ihren römischen Beispielen neu zu begründen. Der 'Dialogus' spielt zwischen dem von der Krankheit der Liebe gepeinigten Philostratus und seinem in der Rolle des Arztes agierenden Freund Eudion. Hinter Philostratus verbirgt sich der Wiener Kanzleischreiber Wolfgang Forchtenauer, der auch der Adressat der brieflichen Widmungsvorrede ist, hinter Eudion T. selber. Für die Besetzung fiktionaler Texte mit Personen der eigenen Lebenswelt einschließlich des Autors selber — T. reflektiert in der Widmungsvorrede über Schein und Wahrheit solcher Inszenierung — hatte Aeneas Silvius Beispiele gegeben ('Somnium de Fortuna', 'Eurialus und Lucretia'). Der 'Dialogus' beginnt mit dem Auftritt des Philostratus. Nach lauter Anklage an die Götter, daß sie die grausame Heimsuchung, die ihm von Amor widerfahren sei, zugelassen hätten, Anklage dann an Amor selbst, der ihm kein Entrinnen gestatte, beschließt er, bei den befreundeten Humanisten des Wiener Hofes — Aeneas Silvius, Sonnenberger, Hinderbach usf.; alle werden in kurzen Porträts vorgestellt — Zuflucht zu suchen. Sie begeben sich gerade zu einer Beratung beim Kaiser; doch keinen wagt er anzusprechen. Da kommt unversehens der betrübte in Ungnade gefallene Eudion des Wegs. Die nun einsetzende Dialoghandlung führt in medizinischer Metaphorik die Heilung des Philostratus vor. Er berichtet von seinem Leiden, dessen dreierlei causae ihm der treffend diagnostizierende Eudion darlegt. Nachdem Eudion ihn zum zweiten aufgeklärt hat, daß Amor mit seinen typischen Eigenschaften nicht ein göttliches Wesen, sondern die Allegorie eines unsichtbar in den Menschen eindringenden bösen Spiritus sei, verabreicht er dem zögernd folgsamen Kranken die Heilmittel, eine Serie von Ratschlägen, welche die gewünschte Wirkung zeigen. Der Gesundete und

1081

Tröster, Johannes

sein Arzt verabschieden sich, Philostratus mit der Versicherung, Eudion bei Hofe zu empfehlen.

T.s 'Dialogus' setzt den im Wiener Humanistenkreis geführten Diskurs über Liebe fort, knüpft insbesondere an Aeneas Silvius' Brief über die Heilung von Liebe (an Nikolaus von Wartenberg, 31. 12. 1445) an. Literarische Hauptquelle sind daneben -> Ovids 'Remedia amoris'. Die Kette der Oxymora, mit denen der Leidenszustand der Liebe beschrieben wird (S. 19411-16), ist -H. Alanus' 'De planem naturae' (PL 210, Sp. 455 f.) entnommen. Die causae primitivae, antecedentes und coniunctae, unter denen T. die Entstehung erotischer Leidenschaft betrachtet, sind die Hauptkategorien in ->· Arnalds von Villanova Lehre der Pathogenese. Keine der beiden überlieferten Fassungen, die im Wortlaut und auch im Textbestand mannigfach differieren, ist die ursprüngliche. Diese hatte T. Aeneas Silvius vorgelegt, der schon am 9. Juli 1454 (Opera, 1551, Epist. Nr. 406) mit Lob, aber auch mit kritischen Noten antwortete. Die Corrigenda, die er T. mitteilte, sind in den beiden Fassungen größtenteils, aber nicht immer gleichartig, bereits vollzogen. Ein Textzeuge der durch den Brief des Aeneas nachgewiesenen ursprünglichen Fassung ist nicht bekannt. Die Fassung B hat T. anscheinend zu seiner Empfehlung bei Bischof Johann Vitez redigiert; nur in ihr wird Vitez, nach Bischof Johannes Sonnenberger, als Mitglied von Aeneas' Wiener Freundeskreis vorgestellt, während die in A vorgenommene zusätzliche Adressierung an Forchtenauers Wiener conscnbe fehlt; in der Kremsmünsterer Hs. geht dem Text von B Aeneas' Empfehlungsschreiben für T. an Vitez vom 31. Juli 1454 unmittelbar voran. Danach könnte B noch im Juli 1454 entstanden sein. Die Fassung A scheint nach Art einiger Korrekturen die spätere zu sein, doch dürfte sie, da ihr die adressatenbedingten Eingriffe von B fehlen, der ursprünglichen Fassung näherstehen, wie auch ihre Adressaten, die Wiener, die primären sind. Die beiden Fassungen unterscheiden sich auch dadurch, daß in A als Anreger Johannes -> Roth genannt ist, in B Veronensis ille Baptista. Diesen hat man seit HERRMANN irrig meist mit Battista Guarino, dem Sohn des berühmten Guarino Veronese, identifiziert. Es kann sich indes — so schon JOACHIMSOHN, S. 65 Anm. 4 — nur um Johannes Baptista de Dyonisiis (Donisius, Domisius) aus Verona handeln, den Verfasser der 'Comedia Pamphile' (K. LANGOSCH, Donisii 'Comedia Pamphile'. Unters, u. Text, 1979), die dieser 'vor Mitte d.

1082

15. Jh.s' (LANGOSCH, S. 30) in Wien verfaßt und dem auch T. bestens bekannten J. Hinderbach gewidmet hatte. Empfänger von Liebesgedichten des Donisius war auch Wolfgang Forchtenauer (München, clm 418, 129v-131r; clm 650, 4 r -6 r ). Während man von einer näheren Beziehung T.s zu Battista Guarino nichts weiß, hatte T. noch 1462 mit Donisius Verbindung; er erhielt im Tausch gegen einen anderen Codex damals in Wien a Johanne Baptista de Dyonisiis Veronens. eine Hs. des Valerius Maximus (clm 7879; vgl. LEHMANN, S. 350 Anm. 62). Durch die Zitierung des Baptista ille Veronensis in der Widmung der Fassung B stellte T. eine direkte Kontrastbeziehung seines 'Dialogus' zur 'Comedia Pamphile' des Donisius und ihrer freizügigen Ars amandi her. Wie in dessen Elegienkomödie nimmt auch in T.s 'Dialogue' die Widmungsvorrede ausdrücklich die Stelle eines Prologs (loco prologi) ein. Ü b e r l i e f e r u n g . Red. A: St. Polten, Diöz.arch., cod. 63 (XIX 5 a), 155r-164v; die Hs. ist zu einem Teil von T. selber geschrieben: 244 r /w nova civitate 1454 3 a sept. Jo. Tröster; Rom, Bibl. Vat., cod. Pal. lat. 1794, 46 r -54 r , v. J. 1468; Stuttgart, LB, cod. poet, et phil. 2° 25, l r -6 r , v. J. 1468. - Red. B: Kremsmünster, Stiftsbibl., cod. 10, 253r-260r (das jüngste Stück der Hs. ist auf den 13. Jan. 1455 datiert [246 V ]); München, clm 519, 65r-74r, v.J. 1468, von der Hand Hartmann -> Schedels, unter dem Namen des Aeneas Silvius; Nürnberg, StB, cod. Cent. V, App. 15, 2r-5r, um 1467, von der Hand Hermann -> Schedels [Hinweis auf die Münchener und die Nürnberger Hs. von Dr. F. Fürbeth]; Uppsala, ÜB, cod. C918, 158r-163v, v.J. 1472, in der wenig jüngeren Überschrift wiederum Aeneas Silvius zugeschrieben. A u s g a b e n . R. DUELLIUS, Miscellanea, Bd. l, Augsburg-Graz 1723, S. 228-245 (Abdruck d. St. Pöltener Hs., mit einigen Lücken); H. RUPPRICH (Hg.), Die Frühzeit d. Humanismus u. d. Renaissance in Deutschland (DLE, Reihe Humanismus u. Renaissance 1), 1938, S. 182-197 (nach DUELLIUS, doch mit [unbezeichneter] Übernahme von Laa. und Ergänzungen aus der Kremsmünsterer Hs.; zit., wenngleich wegen der Mischung der Fassungen kaum brauchbar). L i t e r a t u r . G. VOIGT, Enea Silvio de' Piccolomini als Papst Pius der Zweite u. sein Zeitalter, Bd. 2, 1862, S. 353-355; M. HERRMANN, Albrecht von Eyb u. d. Frühzeit d. dt. Humanismus, 1893, S. 131; P. JOACHIMSOHN, Frühhumanismus in Schwaben, Württ. Vierteljahrsh. f. Landesgesch. 5 (1896) 63-126, hier S. 65 f.; G. SCHEIBNER, Beitr. z. Salzburg. Historiographie am Ausgange d. MAs, Progr. z. 62. Jahresber. d. [...] Gymnasium am Koll. Borromaeum zu Salzburg, 1911, S. 17; J.

1083

Trotula

SCHLECHT, Pius III. u. d. dt. Nation, 1914, S. 4 f., 17, 35 f., 52 f., 56; E. BEUTLER, Forschg.n u. Texte z. frühhumanist. Komödie, 1927, S. 48; K. GROSSMANN, Die Frühzeit d. Humanismus in Wien bis zu Celtis Berufung 1497, Jb. f. Landesk. v. Niederösterr. NF 22 (1929) 150-325, hier S. 205, 207, 210-214 (vielfach überholt); P. LEHMANN, Dr. J. T. Ein humanistisch gesinnter Wohltäter bayer. Büchersammlungen, Hist. Jb. 60 (1940) 646-663 (wiederholt in: ders., Erf., Bd. 4, 1961, S. 336352); A. A. STRNAD, Francesco Todeschini Piccolomini, Rom. Hist. Mitt. 8/9 (1964-66) 101-425, hier S. 120f., 125 f., 141, 291 f., 313, 339; G. BRAUNGART, De Remedio Amoris. Ein Motiv u. seine Traditionen von d. Antike bis Enea Silvio Piccolomini u. J. T, AKG 62/63 (1980/81) 11-28; E FÜRBETH, in: Literatur Lexikon, Bd. 11, 1991, S. 424; CH. KIENING, Aeneas Silvius, Egidius Gruber u. d. 'Ackermann'. Rhetorik u. Zeitgesch. in d. Münchener Sammelhs. Clm 27063, ZfdA 123 (1994) 130-172, hier S. 152-154, 158, 165 f. F. J. WORSTBROCK

Trotula (Trota), 'Trotula' I. Person und Werk. Trot[t]a (später zu Trot[t]ula verändert) ist der Name einer Ärztin aus Salerno (12. Jh.). Von der historisch bezeugten T. ist nur bekannt, daß sie eines der gängigen salernitanischen Kompendien verfaßte: Die sogenannte 'Practica secundum Trotam', heute nur in zwei Hss. erhalten, bildet wenigstens einen Teil ihres authentischen Schrifttums. Etwa ein Viertel der Kapitel betrifft Gynäkologie und Geburtshilfe; die übrigen behandeln Kinder- u. Hautkrankheiten, Magenbeschwerden u. a. Ein weiteres Zeugnis für T.s Schriften befindet sich im berühmten (heute verschollenen) Breslauer Kodex Salernitanus (Ende 12. Jh.), in dem das lat. Kompendium 'De egritudinum curatione' Auszüge aus Schriften der salernitanischen Meister überliefert. Unter der Rubrik Trot' stehen über 25 Textstellen, die sich genau mit den Tractica secundum Trotam' decken. Ü b e r l i e f e r u n g der 'Practica secundum Trotam': Madrid, Bibl. Univ., Complutense Ms. 119, 140r-144r, um 1200, und Oxford, Bodleian Library, Ms. Rawlinson C 506, 146V-147V, 15. Jh. (frgm). A u s g a b e von 'Practica secundum Trotam': M. H. GREEN, Women and Literate Medicine in

1084

Medieval Europe: Trota and the 'Trotula', Cambridge Univ. Press, im Druck. A u s g a b e n von 'De egritudinum curatione': A. W. E. TH. HENSCHEL, in: S. DE RENZI, Collectio Salernitana, 5 Bde, Neapel 1852-59, hier Bd. II, S. 81-386 (fehlerhaft); C. HIERSEMANN, Die Abschnitte aus der Practica des Trottus [!] in der Salernitanischen Sammelschrift 'De Aegritudinum Curatione', Diss. Leipzig 1921.

II. Die lateinischen 'Trotula'-Traktate. Unter dem Namen 'T.' wurden jedoch vor allem drei ganz andere Traktate verbreitet: Der erste Traktat (inc.: Cum auctor, auch 'Trotula major' genannt), allein der Frauenheilkunde gewidmet, stellt die Bearbeitung eines früheren Textes (inc.: Quoniam femine) dar, der seinerseits auf Übersetzungen aus dem Arabischen des Constantinus Africanus (gest. vor 1099) basiert. Der zweite Traktat (inc.: Ut de curis mulierum, auch 'Trotula minor' genannt) befaßt sich mit Frauenheilkunde, Kosmetik, einigen Kinderkrankheiten sowie mit manchen Urogenitalbeschwerden bei Männern. Der dritte 'De ornatu' genannt, ist ein kurzer Traktat (inc.: [Prolog:] Ut [Sicut] alt Yprocras in libro ... [Text:] Ut mulier planissima et suauissima). Die Zuschreibung an T. entstand im Zusammenhang mit dem zweiten der drei Traktate, der einige Auszüge aus T.s 'Practica' enthält. Es ist aber unwahrscheinlich, daß T. die Verfasserin des ganzen 'De curis mulierum'-Textes ist, da sie in einer Anekdote als die einzige, die eine an ventositas matricis leidende junge Frau diagnostizieren und heilen konnte, in dritter Person zitiert wird. Die beiden anderen Traktate wurden zunächst anonym überliefert, wobei 'De ornatu' ursprünglich einen Prolog hatte, in dem der Autor sich als männlich vorstellte. In einer späteren Redaktion jedoch wurde der Prolog gekürzt und die maskuline Identität des Autors getilgt. Spätestens am Ende des 12. Jh.s wurden diese zwei Texte mit 'De curis mulierum' vereint. In diesem Kompendium folgten alle drei Texte aufeinander, oft ohne jeden Hinweis, daß es sich nicht um einen einzigen Text handelte. Der Name T. wurde mit dem Ganzen verbunden. Schließlich fanden die Texte unter dem Werktitel 'Tro-

1085

1086

Trotula

tula', mißverstanden als Name der Verfasserin, weiteste Verbreitung. Die Zuschreibung an T. wurde zum ersten Mal in Frage gestellt von HANS KASPAR WOLF, der die drei Traktate als Ganzes Eros, einem befreiten Sklaven der römischen Kaiserin Julia, zuschrieb (in: Harmoniae gynaeciorum, Basel 1566). Über die Verfasserschaft T.s gibt es seitdem in der Forschung eine große Debatte (Forschungsgesch. bei BENTON). Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. künftig M. H. GREEN, A Handlist of Latin and Vernacular Manuscripts, of the So-Called 'Trotula' Texts, Scriptorium (erscheint 1996 u. 1997 in 2 Teilen): Über 120 heute noch erhaltene Hss., die ältesten aus dem späten 12. oder frühen 13. Jh. (in dt.sprachigen Ländern seit dem 1. Viertel des 13. Jh.s). Dt. Hss.besitzer im 15. Jh. waren die Ärzte Johannes Medici (Patzlik) aus Breslau, magister artium der Pariser Univ. und Probst von Sanctus Johannes maior, Amplonius Ratinck in Erfurt, Martin von Geismar, Johannes Spenlin aus Heidelberg, Martinus Rentz, 1480—1503 Ordinarius der Medizin an der Univ. Heidelberg, Erhard Manseer de Salina, Hermann -» Schedel, Hartmann -> Schedel, Sigismund -» Gotzkircher (SCHLEISSNER, S. 118) und Johannes Rudolf aus Klattau (Böhmen). Eigenart der Überlieferung im dt. Sprachraum ist, daß die 'T.'-Texte zusammen mit den -> 'Secreta mulierum' tradiert werden: Berlin, SB, Ms. Hamilton 433; Erfurt, Wiss. Allgemeinbibl., cod. Amplon. 4° 15; Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 798 (lat. u. mndl. 'Secreta'); Kremsmünster, Stiftsbibl., Ms. 72; München, clm 444 und ebd., clm 3875; Paris, Privatsammlung, Hs. von ca. 1300 (aus Flandern oder Brabant); Rom, Bibl. Vaticana, cod. Pal. lat. 1382; Wroclaw (Breslau), ÜB, Ms. III. 2° 10. Drucke. Erstdruck: 'Trotulae curandarum aegritudinum muliebrium ...', hg. v. G. KRAUT, in: perimentarius medicinae', Straßburg, Johannes Schott, 1544, S. 3-35 als einheitliches Werk (Neuordnung nach Themen). Zur Drucküberl. in der Renaissance vgl. BENTON. A u s g a b e in Vorbereitung durch GREEN.

III. Deutsche und niederländische Bearbeitungen. Auch in den Volkssprachen erfreuten sich die 'T.'-Traktate einer großen Beliebtheit. Übersetzungen (Prosa und Vers) gibt es ins Mittelenglische (5), Irische, Französische (7), Hebräische, Italienische (2), Katalanische, Deutsche (2) und Mittelniederländische (3).

1. Die dt. Bearbeitung der 'T.'-Texte (1460-1465) des Johannes -> Hartlieb wurde ursprünglich und am häufigsten zusammen mit seiner Übersetzung der Pseudo-Albertus Magnus-Schrift -> 'De secretis mulierum' überliefert. Hartliebs Fassung enthält einen Prolog und 26 Kapitel über Menstrualstörungen, Sexualhygiene und Geschlechtsgenuß (Vortäuschung der Virginität), Gebärmutterkrankheiten, Empfängnismittel, Schwangerschaftszeichen, Geschlechtsprognose, schwere Geburt, Stillgeburt, Retention der Secundina, Mole, Verhütungs- und Abortivmittel, Säuglingspflege, Ammenwahl und Kosmetik. Beide Werke, dem Herzog Siegmund von Bayern-München gewidmet, bilden die Grundlage einer Kompilation mit verschiedenen weiteren Quellen (Macrobius, Gilbertus Anglicus und Muscio), die den neuesten ärztlichen Wissensstand darlegen soll. Zu den Eigenheiten von Hartliebs Bearbeitung vgl. SCHLEISSNER. Ü b e r l i e f e r u n g . 13 Hss. bei BossELMANN-CvRAN, S. 39 — 67. Hinzu kommt: Mailand, Biblioteca Nazionale Braidense, Ms. AE. IX. 34 (16. Jh.). A u s g a b e fehlt.

2. Eine andere dt. Übersetzung von Abschnitten aus 'T. major' befindet sich in einer einzigen Hs., die für den Arzt Hermann Bach verfertigt wurde. Ü b e r l i e f e r u n g . Los Angeles, Univ. of California, Biomedical Library, Ms. Benjamin 11, 34 r — 44V (v.J. 1444, 1468). Der im -»· 'Kodex Kohlhauer' enthaltene Text 'Von der frauwen krangheit' ist eher eine Kompilation aus verschiedenen Quellen als eine direkte Übers, der lat. 'T.'-Texte.

3. Der mndl. 'Liber T.' in Brügge, Stadsbibl., Ms. 593 (hg. v. DELVA) ist eine sehr freie Übers, von Auszügen aus 'T. major' und 'T. minor' mit Einlagen aus anderen Quellen. Die Hs. Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1657 (hg. v. KUSCHE), geht ebenso wie der Text in Brügge auf die gleiche 'T.'-Bearbeitung zurück. Sie zeigt jedoch eine Neuordnung der Kapitel, Auslassungen und Einschübe, wobei die längeren Abschnitte direkt aus den 'Gynaecia'

1087

Truchseß, Dietrich

1088

G. MANUZZI / L. RAZZOLINI (Hgg.), II libro delle segrete cose delle donne, Florenz 1863 [recte post 1876]; diess., Libro degli adornamenti delle donne, Florenz 1863 [recte post 1876]. - Frz.: T. HUNT, Anglo-Norman Medicine, 2 vols., Cambridge 1995 A u s g a b e n . DELVA; KUSCHE. Krit. Ausg. des (mit e. Ausg. eines der frz. Verstexte in Bd. 2). — Prologs von REISERT, S. 93-99. Deutsche: H. SIGERIST, Johannes Hartlicb's Gynaecological Collection and the Johns Hopkins Ms. 3 4. Auszüge aus dem 'T. major' sind (38066), in: Science, Medicine and History I, hg. v. auch im -» 'Boec van Medianen in Diet- E. A. UNDERWOOD, London 1953, S. 231-246; K. sche' zu finden. BossELMANN-CvRAN (Hg.), 'Secreta mulierum' mit Glosse in d. dt. Bearbeitung v. Johann Hartlieb rv Ü b e r l i e f e r u n g . Utrecht, ÜB, cod. 1328, 110 (WmF 36), 1985; M. SCHLEISSNER, A Fifteenth(Anf. 14. Jh., Utrecht); Wien, cod. 2818, Century Physicians's Attitude Toward Sexuality: va va 266 -268 (ca. 1490, Brabant). Dr. Johann Hartlieb's 'Secreta mulierum' TranslaA u s g a b e . DAEMS, S. 179-181. tion, in: Sex in the Middle Ages, hg. v. J. E. SALISBURY, New York 1992. - Mndl.: W. F. DAEMS 5. Ein gereimter Verstext u. d. T. 'Der (Hg.), Boec van Medianen in Dietsche (Janus SupMannen ende Vrouwen Heimelijcheit', plements 7), Leiden 1967; A. DELVA (Hg.), Vrouüber 2300 vv., entstanden vor 1351, basiert wengeneeskunde in Viaanderen tijdens de late midauf der meretrices-Version des 'Trotula'- deleeuwen (Vlaamse Historische Studies 2), Brugge 1983; R. REISERT, Der siebenkammerige Uterus Kompendiums (vgl. DE PAUW, v. 980 ff.). (WmF 39), 1986, S. 61 f. u. 93-99; B. KUSCHE Ü b e r l i e f e r u n g . Brüssel, Bibl. Royale, ms. (Hg.), Frauenaufklärung im SpätMA. [...] Unters. 15624-41, 77va-85vh (v. J. 1351, vielleicht Brau. Edition des gynäkolog.-obstetrischen GKS 1657 bant); Wien, cod. 2818, 284 ra -299 vb (ca. 1490, Kopenhagen (Umeä Studies in the Humanities 94), Brabant). Stockholm 1990. MONICA GREEN / MARGARET SCHLEISSNER A u s g a b e . N. DE PAUW, Middelnederlandsche Gedichten en Fragmenten, Teil l, Gent 1893, S. 121 — 190 (basiert nur auf der Brüsseler Hs.). Trüben, Conradus -» Dreuben, Konrad

des Muscio stammen (die mndl. 'Secreta mulierum' in der Hs. Hamburg, SB u. ÜB, cod. med. 798 sind eher auf Pseudo Albertus Magnus zurückzuführen).

L i t e r a t u r . Zur lat. Tradition: F. BERTINI, Trotula, die Ärztin, in: ders. (Hg.), Heloise u. ihre Truchseß, Dietrich Schwestern, 1991, S. 139-163 (ital. Orig.: MeT. war vermutlich Bruder und nicht dioevo femminile, Rom-Bari 1989); M. H. GREEN, The Development of the 'Trotula', Revue d'HiSohn des Nürnberger Ratsschreibers Ulstoire des Textes (erscheint 1996). — Allgemeines rich T. (t 1470). Im SS 1443 war D. T. in zur Verf.frage: J. F. BENTON, T, Women's ProLeipzig immatrikuliert. Nach den archivablems, and the Professionalization of Medicine in lischen Quellen wurde er 1455 in die the Middle Ages, Bulletin of the History of MediSchreibstube des Nürnberger Rates aufgecine 59 (1985) 30-53. nommen. In etlichen Nürnberger UrkunModerne Übersetzungen ins Englische u. Italieden fungierte er als Zeuge, in zwei Urkunnische (sie basieren alle auf dem gedruckten Text den des Jahres 1456 mit der Bezeichnung des 16. Jh.s): E. MASON-HoHL, The Diseases of clericus conjugatus. Am 20. Januar 1461 Women by T. of Salerno, Los Angeles 1940; C. verpflichtete er sich (ich Thitrich Truchses) MANCINI, II De mulierum passionibus di Trocta salernitana, Genua 1962; P. CAVALLO BOGGI (Hg.) u. für weitere zehn Jahre als KanzleischreiM. NUBIE / A. Tocco (Übers.), Trotula de Rugber, wurde jedoch am 30. April 1467 Begiero: Sulle malatie delle donne, Turin 1979; P. richt mit dem schwert. Diese Angabe, die BOGGI CAVALLO (Hg.) u. P. CANTALUPO (Übers.), nur in der Chronik von Heinrich -» Trotula de Ruggiero: Sulle Malattie delle Donne, Deichsler zu finden ist, wird erhärtet Palermo 1994. durch einen erhaltenen Urfehdebrief: am Zu den volkssprachigen Traditionen: Mittel30. April 1467 gegen Mittag schworen engl.: M. H. GREEN, Obstetrical and Gynecological Barbara, T.s Witwe, und ihr Hausgesinde Texts in Middle English, Studies in the Age of einem Vertreter des Nürnberger Rats UrChaucer 14 (1992) 53-88. - Irische: W. WULFE fehde wegen erlittenen Gefängnisses und (Hg.), A Medieval Handbook of Gynaecology and Midwifery (Irish Texts V), London 1934. - Ital.: aufhaltens in dem Haus hinter St. Egidien,

1089

'Das St. Trudperter Hohelied'

wo T. gewohnt hat. Daß Deichsler diese Hinrichtung erwähnt, deutet an, daß es sich hier um ein spektakuläres Ereignis gehandelt haben muß; leider scheitert eine nähere Aufklärung des Falles an der schlechten Quellenlage. Zusammen mit Johannes ->· Platterberger verfaßte T. die 1459 vollendete dt. Weltchronik 'Excerpta chronicarum'. Er war der Schreiber der Hs. Nürnberg, StB, Cent. II, 86. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. Platterberger; die dort als Kurzfassung genannte Hs. Neustadt/Aisch, Kirchenbibl., Ms. l ist nach der Auswertung durch R. NELLES eine eigenständige Weltchronik, für die neben anderen auch die 'Excerpta chronicarum' als Quelle gedient haben. A u s g a b e des Teils über den Trojanerkrieg nach der Hs. Cent. II, 86, 126ra-162rh, bei CH. ROTH, 'Von der stat Troya vrsprung, päwung, streyten vnd irer Zerstörung', in: H. BRUNNER (Hg.), Die dt. Trojalit. d. MAs u. d. Frühen Neuzeit (Wissenslit. im MA3), 1990, S. 245-301. L i t e r a t u r s. Platterberger. Ergänzungen: M. J. SCHMIED, Die Ratsschreiber der Reichsstadt Nürnberg (Schriftenreihe d. Stadtarch. Nürnberg 28), 1979; J. SCHNEIDER, Heinrich Deichsler u. die Nürnberger Chronisten d. 15. Jh.s (Wissenslit. im MA5), 1991; R. NELLES, Wichwolts 'Cronica Allexandri Magni' als Quelle der 'Excerpta Chronicarum', Magisterarb. (masch.) Bonn 1993.

LOTTE KURRAS Truchseß von St. Gallen genberg

Ulrich von Sin-

'Das St. Trudperter Hohelied' Das 'TH' bietet die früheste rein volkssprachige, vollständige Auslegung des Hohenlieds aus dem MA. Die ein Jh. früher von ->· Williram von Ebersberg seinem lat. Verskommentar beigegebene Version in dt. Prosa war nicht als selbständiger Text, sondern als Verständnishilfe gedacht. Die Hoheliedauslegung des Landri von Waben in afrz. Versen ist wenige Jahrzehnte jünger.

I. A u t o r . Dieser ist nicht bekannt. Auch nachdem die von HAUPT (Ausg.) vertretene Autorschaft der Äbtissinnen -> Rilint und -> Herrad von Hohenburg im Elsaß auf Ablehnung gestoßen war (£>ECH,

1090

1877, S. 355-357; HAYNER, 1876, S. 492499; später KELLE, LG 2, 1896, S. 125 f., u. a.), nahmen SCHERER (1876, S. 199) und haltlos noch einmal LANCZKOWSKI (1988, S. 354) eine Frau als Verfasserin an. Seit PIPER (1884, S. 454) gilt ein Mann, ein Geistlicher, ein Benediktiner oder Augustinerchorherr (WiSNiEWSKi, 1990, S. 41), unbestritten als Autor. Die von MENHARDT (1957/58, S. 284; 1962, S. 191 ff.) vertretene Autorschaft des -> Honorius Augustodunensis ist sachlich unannehmbar (dagegen auch KÖSTER, 1963, S. 195 Anm. 2) und chronologisch ausgeschlossen. Als Autor denke ich an einen Mönchspriester und geistlichen Betreuer eines Nonnenklosters, der sich in den Dienst der Spiritualität der ihm anvertrauten Frauengemeinde stellte, für welche er das Werk verfaßte. An einem Nonnenpublikum ist nicht zu zweifeln. Von einem anderen Werk des Autors weiß man nichts. Als namenloser Träger seines Amts im wir sich zur Gemeinde zählend, im Predigtton der Duform (im ganzen Epilog 145,20—147,26; sonst z.B. 92,25 — 30) mit Abmahnung und Ermunterung ihr zugewandt, dem Beschwingenden vor dem Bedrükkenden den Vorzug gebend (63,13 f., 70,31; 85,20), tritt er als Ich im Autorgebet um Inspiration (6,22—7,10), in der zum Marienpreis gestalteten Anrufung der Gottesmutter (32,21-33,1; Du-Anrede Marias 20,9-13.17-20; 23,14-24,5; Gottvaters und des Sohns 14,4—27; 15,6—15), in der Demutsformel (89,9.21) und in erzähltechnischen Bemerkungen hervor (58,14; 63,18.29; 76,22; 81,22; 123,24). Jede Auslegung verantwortend, vertritt er sie doch nicht als Ich. Als Selbstauslegung in der Rolle Christi oder Marias in der Ichform stehende Auslegungen erscheinen nicht als solche des Autors, der sie nur selten für sich adaptiert. II. Ü b e r l i e f e r u n g . Vgl. v. a. MENHARDT, Ausg., 1934, Bd. l, S. 1-91 (dort weitere Lit.); ders., 1957/58; E. HELLGARDT, Die dt.sprachigen Hss. im 11. u. 12. Jh., in: Dt. Hss. 1100-1400, hg. v. V. HONEMANN / N. F. PAI.MER, 1988, S. 3581, hier S. 44, 60, 64, 71. - 1. Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 42518, 2 Bll. Bruchstücke (B). K. SCHNEIDER, Neue Funde frühmhd. Hss.frgm.e, in: Fs. E. Stutz (Philologica Germanica 7), 1984, S. 392-397, hier S. 393, datiert neu auf das 3. Viertel des 12. Jh.s. 2. München, ÜB, ohne Sign. (M), im Krieg vernichtet, spätes 12. oder frühes 13. Jh. 3. Wien, cod. 2719, um 1230, l r - l l l v (A). Leiths. von MENHARDTS Ausg.; vgl. K. SCHNEIDER,

1091

'Das St. Trudperter Hohelied'

Gotische Schriften in dt. Sprache, Bd. I, Textbd., Tafelbd., 1987, S. 104-107, Abb. 50. 4. Auszüge in Hss. des Traktats vom Palmbaum im St. -> Georgener Prediger; früheste Hs. Karlsruhe, Bad. LB, Hs. St. Georgen 36, um 1300 (C*). Vgl. W. FLEISCHER, Unters, zur Palmbaumallegorie im MA, 1976, S. 281-323. 5. Klosterneuburg, Stiftsbibl., CC1 767, geschrieben 1372, lr-133r (kl); dazu H. MASCHEK, Eine unbeachtete Hs. d. sog. TH, ZfdA 75 (1938) 27 f. 6. Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., cod. XXX d 6, um 1420-30, 119r-211v (k). 7. München, cgm 4479, v. J. 1509, lr-171r (a). 8. cgm 4478, v.J. 1510, lr-159v (ß). 9. cgm 4477, v. J. 1510, 9r-251v ( ). - Ein Stemma bei MENHARDT, Ausg., 1934, S. V; revidiertes Stemma ders., 1957/58, S. 277; danach KÜSTERS, 1985, S. 66. Während der Prolog nur in A und k steht und kl erst mit 10,16 einsetzt, ist der Textbestand über 350 Jahre hin sonst konstant. A u s g a b e n . J. HAUPT, Das Hohe Lied, übers, v. Willeram, erklärt v. Rilindis u. Herrat [...], 1864 (A) (Rez.n: F. BECH, Germ. 9 [1864] 352-370; F. ZARNCKE, Lit. Centralbl. f. Deutschland 15 [1864], Sp. 113-115); J. ZACHER, Bruchstücke aus der samlung des Freiherrn von Hardenberg, ZfdPh 9 (1878) 395 (Einleitung), 420-422; 11 (1880) 416418 (B); H. MENHARDT, Das St. Trudperter Hohe Lied. Krit. Ausg., 2 Bde, 1934 (zit.); P. LEHMANN/ O. GLAUMING, Mal. Hss.bruchstücke der ÜB und des Georgianum zu München (72. Beih. z. ZfB), 1940, S. 19, 135-137, 168-177, 179 (M) (Rez.: MENHARDT, AfdA 60 [1941] 39 f.); MENHARDT, 1957/58, S. 286-291 (Laa. aus kl und M, diese S. 289—291); formkritische Leseausg. mit Kommentar u. Übers, v. F. OHLY im Druck. Übersetzung des Eingangsgebets bei M. WEHRLI, Dt. Lyrik d. MAs, 61984, S. 6 f. (auch: ders., 1980, S. 128) und A. WOLF, 1986, S. 196198; von Auszügen bei BERTAU, 1972, S. 488-491; LANCZKOWSKI, 1988, S. 35—51; alle Zitate sind übersetzt bei HUMMEL, 1989, und KELLER, 1993.

III. D a t i e r u n g . Sie hat in der Forschung sehr geschwankt. Als Argumente dienten die relative Chronologie, das Alter der frühesten Hs., die Zuschreibung an einen bekannten Autor, Bezugnahmen auf Quellen oder ein historisches Datum sowie sprachlich-stilistische Erwägungen. Solche ließen BECH (Rez., 1864, S. 364) und WALTHER (Bibelübers., S. 532) eine Entstehung nicht vor dem 13. Jh. annehmen. Das Verhältnis von 'TH', -> Ava und 'Vorauer Genesis' (-> 'Altdeutsche Genesis') in der Schwebe lassend (1875, S. 73-75), plädierte SCHERER (1876, S. 204) für die Mitte oder erste Hälfte des 12. Jh.s. Die Annahme

1092

einer Benutzung des 'TH' durch Frau Ava (t 1127) führte zur Ansetzung des 'TH' in die Zeit von 1110—1120 (keineswegs überzeugend KIENAST, 1940, S. 96, 100; dagegen A. MASSER, Bibel, Apokryphen u. Legenden, 1969, S. 135; noch MENHARDT, 1956, S. 406, hielt eine Wirkung des TH' auf Ava in Regensburg für möglich). 1936 hatte MENHARDT eine Ansetzung 'um 1130' empfohlen (AfdA 55, S. 37). Indem er schließlich das 'TH' Honorius Augustodunensis (f um 1137) als Verfasser zuschrieb (1957/58, S. 284; 1962, S. 191 ff.), ergab sich eine entsprechend frühe Datierung um 1126/27. Als KÜSTERS (1985, S. 6, 70 f.) die Entstehungszeit 'zwischen 1125 und der Jahrhundertmitte' ansetzte, 'wobei die theologischen Bezüge am ehesten auf die 40er Jahre verweisen', ließ er sich von der 'unbestritten frühen Datierung der Hs. B in die erste Hälfte des 12. Jh.s' leiten; danach HUMMEL (1989, S. 18, 263). Dies Argument wurde hinfällig, als SCHNEIDER 1984 die Hs. B auf das dritte Viertel des 12. Jh.s datierte (s. o. II.). Die bis dahin schon von GEPPERT (1953, S. 34f.; 223), OHLY (1954/55, S. 161; 1954, S. 193 u. ö.), TILLMANNS (1963, S. 101), SPITZ (1986, S. 481; 1992, S. 177) und sonst vertretene Datierung 'um 1160' wird hierdurch legitimiert.

Als sicherstes Argument für eine Datierung in den Anfang der 1160er Jahre darf heute die Deutung von so getane zertailede unde so getane missehelle (85,7 f.) auf die mit der schismatischen Papstwahl von 1159 entstandene Kirchenspaltung gelten, die gerade in der Salzburger Kirchenprovinz mit Admont schwere Folgen zeitigte; 1167 wurde Salzburg zerstört. Während MENHARDT (1936, S. 37) die Stelle auf die zwiespältige Papstwahl von 1130 bezog, hat GEPPERT (1953, S. 34) sie mit dem Schisma von 1159—1177 in Verbindung gebracht. Die Bezugnahme auf dieses halte ich nach meiner Lesung und Kommentierung von 85,7 f. für gesichert; vgl. SPITZ 1992, S. 176; ähnlich jüngst WISNIEWSKI (1989, S. 775) um 1170; vgl. auch BERKENBUSCH (1990, S. 44) 'zwischen 1140 und 1170'. Die Datierung nach 1160 entspricht der sprachlichen, an der Theologie bis zur Jahrhundertmitte geschulten anspruchsvollen Form des Werks. IV. L o k a l i s i e r u n g . Die Streuung der angenommenen Orte der Herkunft des 'TH' über ein vom Elsaß bis zur Steiermark reichendes Gebiet (Hohenburg im Elsaß, St. Trudpert im Breisgau, St. Geor-

1093

'Das St. Trudperter Hohelied'

gen im Schwarzwald, Regensburg, Admont an der Enns) ist nur angesichts des mundartlich uneinheitlichen Bilds der Überlieferung und des Absehens vom Versuch einer geistigen Beheimatung zu begreifen. Die als schon früh angesetzte Verschränkung alemannischer und bairischer Merkmale der Sprache in der Überlieferung — bei einer Mehrzahl der bairischen Textzeugen gegenüber im Stemma meist nur angesetzten alemannischen Hss. (zur Mundartbestimmung der Hss. KÜSTERS, 1985, S. 64 — 66 nach der Mundartbestimmung in MENHARDTS, 1957/58, S. 277 revidiertem Stemma) — führte auch nach Aufgabe der Lokalisierungen im Elsaß und in St. Trudpert zu einer rivalisierenden Ansetzung des Werks bald im Alemannischen und bald im Bairischen, dann auch zu kombinierten Annahmen wie der MENHARDTS: 'Ein Alemanne in Regensburg dürfte der Verfasser sein' (1957/58, S. 277, 283 f.). Während KÜSTERS einer Entstehung im Nordbairischen und im Alemannischen 'gleiches Recht' zubilligte (S. 71), glaubt SCHMIDTKE (1990, S. 10 f.) an die Bestimmung 'für ein bairisches Publikum'. Seine Annahme, daß ein 'Autor, der im alemannischen Raum das Schreiben gelernt hat oder daher stammte, im bairischen Raum für ein bairisches Publikum' schrieb (S. 11), würde plausibel bei einer Entstehung im steirischen Benediktinerkloster Admont, für die ich seit 1954 Argumente vorbrachte (1954, S. 194; 1956, S. 14 mit Anm. 5; 1958, S. 268-271), die durch SPITZ jüngst aufgenommen und sichernd bekräftigt wurden (1992, S. 174177). Dabei handelt es sich um Anspielungen im Text auf in Admont am Ort Gegebenes, z. B. das Doppelpatrozinium der Heiligen Martin und Rupert für das Frauenkloster ('TH' 83,17.20). Das im 12. Jh. als Zentrum der monastischen Erneuerung in den südostdeutschösterreichischen Raum stark ausstrahlende Admont (KÜSTERS, 1985, S. 151-153, mit Lit.) war selbst von St. Georgen im Schwarzwald aus nach den Hirsauer Gewohnheiten reformiert worden. Die anhaltend intensiven Beziehungen zwischen St. Georgen im Schwarzwald und Admont in

1094

der Steiermark erlaubten, alemannische Einschläge in der vorherrschend bairischen Überlieferung aus einer mundartlich gemischten Besetzung des Doppelklosters zu verstehen. Sie würden auch Wanderungen von Hss., mit denen MENHARDT wiederholt rechnete, in beiden Richtungen plausibel machen. Nach der 'Einordnung des TH in den Hirsauer- St. Georgener Reformkreis' durch KÜSTERS (1985, S. 88-99) ist für RUH (1993, S. 24 f.) eine Entstehung in St. Georgen 'am wahrscheinlichsten'. Admont will er damit nicht ausgeschlossen haben. V. A u f b a u . Fest geschlossene Abschnitte sind der beispiellos selbständige, an den Sieben Gaben des Hl. Geistes orientierte, die Gedanken der Einheit, Steigerung und Läuterung verfolgende Prolog (1,1 — 5,33; Interpretation OHLY, 1952/53), der wieder auf die Sieben Gaben gegründete Epilog (145,6—148,6) und der etwas leichter gebaute zweite Werkeingang mit dem Lob des Hohenlieds und dem Autorgebet um Inspiration (6,1 — 8,5). Ein Übergang führt in die Auslegung von Ct 1,1 (8,6 — 14,2). Sein Eingang und sein Ende dokumentieren eine planmäßige Abgeschlossenheit des Werks in einer Zeit oft nur partieller Auslegungen des Hohenlieds. Eine lockere, von Stelle zu Stelle mit dem Text gehende Folge von Abschnitten gehört zum Wesen des Kommentars, auch hier. Textsequenzen übergreifende Sinneinheiten sind gleichwohl möglich. Seit Origenes als Drama verstanden, erbrachte das Hohelied an szenische Sprechsituationen gebundene Texteinheiten wie den wechselseitigen Schönheitspreis von Bräutigam und Braut (Bräutigam Ct 5,10-16, TH' 76,1-90,4; Braut Ct 7,1-7, TH' 107,11120,8). Auf eine in der Epoche einzigartige Weise verschränkt der Autor Versgruppen des Hohenlieds mit anderen Versgruppen der Bibel, so den Preis der Schönheit der Geliebten mit den Seligpreisungen. Das Streben nach Einheitsstiftung durch Verschränkung der beiden Preisungen stellt hohe theologische Anforderungen an die Selbständigkeit des Exegeten. Der Preis der

1095

'Das St. Trudperter Hohelied'

Körperteile des Geliebten ist entsprechend mit je einer Gabe des Hl. Geistes und je einer Phase der Kirchengeschichte von Christus bis zum Antichrist zu einer gestalthaften Einheit kombiniert. Derart vorbildlose geistige Konstrukte dokumentieren eine hohe Unabhängigkeit des Autors. Die hier über acht oder zehn Druckseiten gehenden gerüsthaften Ordnungen waren, im Text still verborgen, vom Hörer beim Vortrag sicher nicht wahrzunehmen, auch von der Forschung schwer zu erkennen (zu Ct 5,11 — 15 zuerst TILLMANNS, 1963, S. 116-121; zu Ct 7,1-4 zuerst SCHLEUSENER-EICHHOLZ, 1985, S. 756—760; STOLL, 1988, S. 160-165; KELLER, 1993, S. 253 — 310). Solche kombinatorisch-spekulativ stellenübergreifende Sinnfindungen sind ein Ausdruck des historisch und systematisch umfassende Ganzheiten suchenden Jahrhunderts. Im 'TH' führen eher kleinräumig am Text orientierte ordnungstiftende Prinzipien zu wechselnden Tönen der inneren Bewegtheit. Ein selbständig geschlossenes Stück ist die Auslegung der 'wohlgeordneten Zeltgruppe' von Ct 6,3 (94,12-96,4). Selbständig ist auch die breit ausladende Deutung von Ct 8,3 (129,18-132,30). Ganzheitliche Abläufe bringen die dem Werk eigenen Deutungen des Landbaus (57,28-58,5; 80,26-81,32; 122,31123,30). Das Lob bald der vita activa, bald der vita contemplativa (SPITZ, 1986) ist eine Stimmführung unter anderen im etwa Williram gegenüber auch im Theologischen vielgliedrig polyphonen Werk. VI. Stil. Dichterische Schönheit wurde dem 'TH' über ein langes Jahrhundert hin unentwegt mit verschiedenen, oft auch Selbständigkeit lobenden Charakterisierungen zugesprochen ('sakrale Poesie, die spirituelle Schönheit sichtbar macht'; SPITZ, 1989, S. 275). Ohne Endreim, mit seltenem Stabreim (z. B. 130,3), gelegentlichen mystischen Oxymora, seltenen Sentenzen (142,26) zeigt der Text rhetorische Stilfiguren häufig angewandt (GEPPERT, 1953, S. 188ff.), so dutzendfach die auch Bernhard von Clairvaux geläufige Paronomasie, aber auch den Chiasmus. Der Ge-

1096

brauch solcher Figuren dürfte weniger aus der Redepraxis als der Schulung in Kunstprosaformen stammen. Zu beidem KÜSTERS, 1985, S. 36-39. Den Abschluß von Sinnabschnitten macht ein in Vers und Prosa der Zeit auch sonst verbreitetes rhythmisches Endgewicht der Syntax vernehmbar (BOGAERS, 1978). Als für lange Zeit vollkommenste Kunstprosa in dt. Sprache zeigt das Werk besondere dichterische Qualitäten, wo immer aus dem Gleichgang des Kommentars Kunstprosaabschnitte von höchsten Formansprüchen sich herausheben, wenn Höhepunkte eine geistig-ästhetisch angemessene Gestaltung fordern. Wie für den Prolog (1,1 — 5,33), den zweiten Werkeingang mit dem Preis des Hohenlieds und dem Gebet um Inspiration (6,1 — 8,5) sowie den Epilog (145,6—148,6) gilt das für eine Reihe mit kunstvollem Vorbedacht angelegter Textabschnitte, denen der Editor durch erläuternde Formkritik zu einer anschaubaren Gestalt zu verhelfen hat (zuerst OHLY, 1952/53). Einem durchdachten Verlangen nach sinnerfüllten, systematischen Ordnungen dienen Begriffsgruppierungen durch Zahlen, vor allem etwa die Sieben (z. B. siebenmal im Werk die Behandlung der Sieben Gaben des Hl. Geistes) oder die Drei (z.B. 12,29-13,17; 53,6-20); sie können durch gitterhafte Verschränkungen komplizierte Strukturgefüge ergeben, in denen jedes Glied seinen architektonisch unverrückbar festen Platz hat. In der Prosa von gedanklich ausgeruhter Klarheit kann die abgewogene Ordnung der Begriffe mit einer predigthaften Intensität der Rede sich verbinden. Ein stark verbales Element der Sprache dient der Überführung nominaler, statischer Begriffsgefüge in dynamische Prozesse, wobei das gradualistische Prinzip der Steigerung den Stellenwert von Aussagen im Gang fortschreitender Gedankenbewegungen bestimmt. In die syntaktisch an Parataxe gebundenen Kunstprosaabschnitte neuer Art sind rhetorische Stilelemente wie Anaphern, Parallelismen, Antithesen, Paronomasien, Symmetrien dienend eingebunden. Solche haben ihren Platz auch in predigthaften Hinwendungen zu den Hörerinnen, in Gebeten des Autors

1097

'Das St. Trudperter Hohelied'

oder sprechender Hoheliedfiguren wie in deren Wechselrede. VII. Q u e l l e n , a. deutsche. Seit 1864 weiß man, daß die Hoheliederklärung Willirams von Ebersberg dem Autor vorlag. Er hat sich an dessen Übersetzung des Hohenlieds nah angeschlossen, ist ihm selten in der Auslegung gefolgt (Vergleich der Texte bei MÜLLER, 1901, S. 44-73, 8892). Willirams lat. Verse mit einer unselbständigen dt. Version in Prosa ersetzt das TH' durch eine kunstvoll freie dt. Prosa. Willirams theologisch im 9. Jh. beheimatete ekklesiologische Exegese ersetzt das 'TH' durch eine vom Geist des 12. Jh.s getragene Auslegung der Braut auf die Seele, auf Maria und die Kirche hin. Ein weiteres entschiedenes Abstandnehmen von Williram ist zu bemerken. Während dieser alle Erklärungen als Ichrede der Rollenträger brachte (von 149 Textabschnitten sind 61 von Christus in der Ichform, 74 auch so von der Braut im Dialog mit ihm gesprochen), gebraucht das 'TH' die Form der dramatischen Selbstauslegung des Worts recht sparsam (zu ihr bei Williram und im TH' OHLY, Zur Gattung, 1995). Gleichwohl kommt es im 'TH' zu außerbiblischen Wechselreden zwischen Christus und Maria, einer Rede Gottvaters an Maria, auch zum innertrinitarischen Gespräch (OHLY, Die Trinität berät, 1994, S. 243258 und 277—284), zu langen Reden zwischen der Seele als Braut und Christus als Bräutigam (Christus z.B. 136,7 — 137,7; Braut z. B. 144,1-145,5). Alle diese Reden sind ganz Eigentum des Autors.

1098

1952/53, S. 214; zuletzt BAUER, 1973, S. 258-260). Nichts Zwingendes haben Übereinstimmungen von 3,7—11 mit dem -> 'Speculum ecclesiae' und -> Arnolts Gedicht 'Von der Siebenzahl' (OHLY, 1952/53, S. 212f.), auch anderweitige mit den Werken von Frau Ava (die KIENAST vom 'TH' angeregt glaubte; 1940, S. 95-100). Alle genannten Denkmäler gehören ins bairische Sprachgebiet.

Sein Denken in dt. Sprache führte den Autor auf von der lat. Exegese abführende Wege. Die castra (Ct 6,3) wie Williram mit zelte übersetzend, findet er in den Eigenschaften des Zelts (sein Aufrichten, sein Ausspannen mit den Zeltschnüren, die Anlage des Zeltlagers) eine von aller Tradition gelöste, völlig neue Richtung für die Auslegung, die er weidlich ausschöpft (94,12—96,4). In der weitgehend selbständigen Apfelbaumallegorese ist die paronomastische Deutung von loup auf die ze der geloube komin sint an die dt. Sprache gebunden (27,25 f.).

b. lateinische. Fast alle Zitate aus der Bibel, den Apokryphen und den Kirchenvätern sind bei GEPPERT (1953, S. 241284), LEITZMANN (1937, S. 397-401) und SAUER-GEPPERT (1972, passim) nachgewiesen. Nicht alle Schriftzitate stammen aus der Vulgata (OHLY, 1954/55, S. 160). Kaum ein lat. Theologe des 12. Jh.s ist nicht zum Vergleich mit dem 'TH' oder Stücken aus ihm herangezogen worden. Da waren Übereinstimmungen mit jedem, sei es aus theologischem Allgemeingut, sei es aus der hoheliedexegetischen Tradition auszumachen (ROLF, 1974, S. 21; OHLY, 1954/55, S. 162). Das gilt für den Gesamtvergleich mit Autoren wie -> Bernhard von Clairvaux (RuNTE, 1949, 1957) oder -» Engere Beziehungen zur frühmhd. Dichtung sind nur punktuell zu fassen. Solche zum -> 'Ane- Gerhoh von Reichersberg (WiSNiEWSKi, genge' liegen vor bei den innertrinitarischen Bera1953). RUNTES und anderer Überschätzung tungen ('TH' 2,17-26; 132,4-24; dazu OHLY, des Einflusses Bernhards (Kritik und neue 1994, Die Trinität berät, S. 248-252, 275 f.). Für Belege bei GEPPERT, 1953, S. 18-22) blieb eine Abhängigkeit sehe ich hier keinen Anhalt. nicht ohne Wirkung. Worauf es ankommt, Doch die Verse 'Anegenge' 382—389 könnten auf sind nicht geistesgeschichtliche Allgemein'TH' 15,21 ff. anspielen. Bei der recht genauen heiten, sondern philologisch greifbare Entsprechung von 13,14—17 und den ->· 'Vorauer Übernahmen von anders so Unbezeugtem. Büchern Mosis' (zwischen 1130 und 1140; ed. J. Überraschend eigenständig ist das 'TH' geDIEMER, S. 3, 10-19; s. SCHERER, 1876, S. 74) rade in Mystischem und in der Eindeutigdenke ich an eine gemeinsame Quelle. Das Stück keit der Übernahme gerade von Abgelegeüber die sieben Gaben und die Patriarchen 3,17— nem, das der Autor in dem ihm vertrauten 28 berührt sich eng mit der kärntnischen ->· 'AusleWerk der Großen, sowohl der zisterziensigung des Vaterunsers' um 1135—1145 (OHLY,

1099

'Das St. Trudperter Hohelied'

sehen Mystiker wie der viktorinischen Frühscholastiker, fand (Nachweise jeweils in meinem Kommentar). Rückgriffe auf diese nehmen im Lauf des Werkes ab. Es gibt solche auf Bernhard; auf ->· Wilhelm v. St. Thierry, auf ->· Rupert v. Deutz, auf die 'Brevis commentatio' (Wilhelms v. St. Thierry?), auf -> Hugo v. St. Viktor, auf Johannes v. Salisbury (f 1180), auf Gerhoh v. Reichersberg, auf Honorius Augustodunensis. Im Hinblick auf Berührungspunkte mit dem nach 1140 verfaßten -> 'Speculum virgmum' (dazu BAUER, 1973, S. 263—269; KÜSTERS, 1985, S. 60 f.) hält BAUER (S. 267) eine Anregung zur Entstehung des 'TH' durch den Jungfrauenspiegel für möglich, während BERKENBUSCH (1990, S. 43 — 60) eine direkte Abhängigkeit des 'TH' bestreitet. Für eine solche sehe ich auch keine Indizien (vgl. OHLY, 1992, S. 402 f. und den Kommentar zu 16,32). Mit Entschiedenheit ist die beim Vergleich mit der Tradition offensichtliche Selbständigkeit des Autors zu unterstreichen. Es ist kein Grund, im Jahrhundert üppig blühender Hoheliedauslegung vom deutschen Werk davon weniger als von lateinischen zu erwarten. In keinem Gefolge stehend, kann das 'TH', wenn nicht mit höchstrangigen, sich doch mit achtbaren Werken messen. Mit dem Prolog und Epilog, mit weiteren anspruchsvollen Kunstprosaabschnitten, mit einer eigenen theologisch assoziierenden Kombinatorik bis hin zu einzigartigen, Ganzheiten herbeiführenden Verschränkungen textlicher oder begrifflicher Systeme, mit beständiger Gottbezogenheit bei nüchtern kritischer Sorge um das Klosterleben, leistet das Werk eine hohe seelenführende Unterweisung aus einem mit Hingabe ernst geführten Amt. VIII. G e b r a u c h s s i t u a t i o n . Der Anlaß zum Vortrag des 'TH' war mit der Liturgie zum Fest Mariae Himmelfahrt am 15. August gegeben, das seit dem 9. Jh. mit der Lesung des Hohenlieds im Augustoffizium in Verbindung stand (OHLY, 1952/53, S. 224; 1958, S. 126 f.). Auf das Festevangelium des 15. August von Martha und Maria (Lc 10,38-42) nimmt das TH'

1100

selbst Bezug (80,7f.). Wie die Hoheliedkommentare des Honorius (nach 1108) und des Johannes v. Mantua (um 1082) auf das Fest Bezug nahmen, so dürfte auch das 'TH' zum Vortrag vor der Nonnengemeinde im August bestimmt gewesen sein (OHLY, 1958, S. 126 f.; danach KÜSTERS, 1985, S. 30f.; mehr in meinem Kommentar zu 80,7f.). KÜSTERS (1985, S. 33) sieht eine Möglichkeit des paraliturgischen Vortrage des 'TH' in der collatio der Klostergemeinde (dazu BOGAERS, ABäG 25 [1986] 169; s. auch KELLER, 1993, S. 32f., 341). Mit den Worten W/V habin virnomin (6,1) wird auf die in der lectio divina der des Hohenlieds vorangegangenen Lesung der Sprüche Salomos Bezug genommen, nachdem 5,22 — 6,3 auf Prv 31,10 angespielt worden war. Der Anfang der Hs. A mit dem Beginn der Pfingstsequenz Sancti Spiritus assit nobis gratia (vgl. -> Heinrichs von Veldeke 'Servatius' 4 f., 10 f.) mag ein Gebet des Lektors sein. Die Aussage der Hs. k, der Prolog beginne in honore gloriosae et semper virginis Mariae, dürfte, da das 'TH' nur vereinzelt mariologische Einschläge hat, auf die Vortragssituation verweisen.

Mit der paraliturgischen Funktion sind an den vortragenden Lektor hohe Anforderungen gestellt. E,r hatte die geistig-musikalische Gestalt des Texts den Hörern auch als Kunstform angemessen zu vermitteln (OHLY, Textkritik, 1993, S. 213-215). Die Aufmerksamkeit des Publikums wird mit häufigen Zurufen wie nü vernement wachgehalten. An ein Lesepublikum ist ursprünglich nicht gedacht. IX. M a r i a im 'TH'. Von Willirams althergebracht ekklesiologischer Deutung sich lösend, legt das 'TH' die Braut vornehmlich auf die Seele, seltener auf Maria oder die Kirche aus. Die Rolle der Auslegung auf Maria im 'TH' (die Belege bei RIEDLINGER, 1958; s. auch LANDGRAF, 1935, S. 20-23) hat die Forschung seit langem überschätzt. RUNTE, 1949, S. 131, sieht 'jede Stelle des Hohenlieds' auf Maria und die Einzelseele gedeutet (angemessen dagegen WISNIEWSKI, 1953, S. 72-74, 113). Noch KÜSTERS spricht von der 'mariologischen Gesamtlinie' des 'von Grund auf mariologisch angelegten Werks', von Maria als 'der Zentralfigur seiner Deutung' (1985, S. 31, 56, 304). RUH bemerkt noch 1993 eine 'entschieden marianische Auslegung' (S. 26; vgl. S. 45). KELLER, 1993, sieht in der Omnipräsenten Leitfigur Maria' (S. 244) die Brautschaft auf den einzelnen Menschen übertragbar geworden (S. 462). Solche Einschätzungen sind suggeriert von programmatisch klingenden Einzelaussagen des Texts wie 8,6 f. (Maria verdiene die meistin ere disis sangis) oder 139,27 (ihr sei eigen diz capitel)

1101

'Das St. Trudperter Hohelied'

— beide Stellen beziehen sich auf nur einen Hoheliedvers; deren Verallgemeinerung scheint mir jedoch unhaltbar. Der Prolog (sieht man von dem unsicheren Abschnitt 5,21 — 33 ab) und der Epilog erwähnen Maria nicht. Im Gesamtwerk nehmen die ihr gewidmeten Abschnitte zunehmend ab und insgesamt nicht mehr als ein Elftel des Raums ein (von den 147 Druckseiten bei HAUPT insgesamt nur 13 Seiten). Der heilsgeschichtliche Rang Marias und ihre Funktion als Leitbild für die Klosterfrauen und alle Seelen bleiben von der Zurückführung ihrer exegetischen Relevanz auf das gebotene Maß unberührt. Die Situation des Vortrags des 'TH' zu Mariae Himmelfahrt (s. o. IX.) mag zu ihrer Heraushebung im Werkanfang stimuliert haben. Die drei Bräute Christi sind die Kirche, Maria und vor allem die Seele. Gott hat sich seiner Braut zugeneigt, daz ist diu beilige cristinhait unde zu uorderost diu gotis muter unde ein eigelich reinu sele (43,1 f.). Das 'zuerst' räumt Maria einen Vorrang nicht vor den zwei anderen, sondern vor den übrigen reinen Seelen ein (vgl. 42,6 und 7,17). So wird die mariologische meist in eine tropologische Auslegung überführt. Zu Kirche, Maria und Einzelseele nebeneinander in anderen Kommentaren des 12. Jh.s J. BEUMER, ZfkTh 76 (1954) 411-439, bes. S. 428.

X. Zur t h e o l o g i s c h e n C h a r a k t e r i s i e r u n g . Der Wechsel der Töne im lyrisch bewegten Hohenlied steht zusammenhängenden Einheiten in seiner Auslegung entgegen. Die heilsgeschichtliche ab Beda und die seelengeschichtliche Exegese des 12. Jh.s, noch die mariologische seit Rupert von Deutz unterscheiden Phasen eigenen Rechts im Ablauf des Geschehens zwischen dem Geliebten und der Geliebten, Christus und der Kirche, der Seele, Maria. Im Angesicht der Heilsgeschichte von der Schöpfung über die Erlösung bis zum Weltende übergreift das Grundkonzept der Erneuerung des zerbrochenen Friedens zwischen Gott und den Menschen und ihrer Heimführung in die bei der Erschaffung ihnen eingeschaffene Berufung mit seinen Phasen und Konstellationen das ganze Werk. In dieser Geschichte wirken umfassend der Hl. Geist mit seinen Gaben, spezifischer Gottvater und vor allem Christus, der durchs Leben mitgehende Bräutigam der Seele, aber auch die Trinität als Einheit. Dies Heilswirken widerfährt den Menschen insgesamt, zuvörderst aber der

1102

einzelnen Seele, die mit der Suche nach Erlangung eines vollkommenen Lebens ihm entgegenstrebt. Die Tugenden Demut, Geduld und Gehorsam werden eingefordert, deren Gefährdungen im sozialen Alltag des Klosterlebens nüchtern erörtert. Der Rhythmus von vita activa und vita contemplativa im Konvent hat jeweils Sinn und Recht. Mit dem Hohenlied gegeben, ist das Spektrum der Gemütslagen reicher ausgebildet als das der Liebe in anderen Gattungen der Zeit. Der Kirche als Braut begegnet Gott in ihrer Geschichte von der Erlösung bis zum Antichrist und dem Weltende; Maria, der zur Beteiligung am Werk des Heils Erwählten, zu der er auch spricht, begegnet er aus der Nähe als der irdischen Mutter seines Sohns, des Bruders aller Menschen. Die Gott begegnende Einzelseele ist kein privates Ich, steht eingebettet in die Bindekraft der klösterlichen Gemeinde. Das seit EHRISMANN (LG, S. 31 'das erste Buch der deutschen Mystik') viel beredete, seltener in Frage gestellte (STAMMLER, Prosa, S. 893; HUMMEL, 1989, S. 259 'primär kein mystischer Text') Mystische im 'TH' entspringt nicht exquisiten, gnadenhaften Erfahrungen, sondern ergibt sich aus der Exegese, ist entsprechend über das Werk gestreut. Die Liebe des Hohenlieds spricht aus seinen Gebärden, dem Anschauen, Sichzuneigen, Liebkosen und Umarmen, Küssen, Sichvereinen und Hinschmelzen. Die Stichworte des Texts regen zum Reden über die Liebesgebärden an. Einzig zwischen Gott und der Seele sich ereignend, erweist das Wechselseitige von Gebärden des Sichsuchens und des Sichgewährens — Gott und die Seele geben wechselseitig sich die Brust — die Liebe zwischen Gott und dem Menschen als nichts Einseitiges, wo sich der Mensch nach Gott verzehrte oder Gott ihm grenzenlos sich schenkte. Sie stellt sich dar als eine aufeinander zugehende Bewegung. Das anthropomorphe Gottesbild des allegorisierten Hohenlieds führt bis zum Zusammenfall der Leistungen von Gottes und des Menschen Gliedern (des Auges 80,2; der Beine 85,11). Die

1103

'Das St. Trudperter Hohelied'

Wärme der Rede von theologisch fundierten Liebesgebärden gehört zu dem verhaltenen Charisma des Texts, der von den Gefühlssteigerungen der zisterziensischen affektiven Mystik wie von der Nüchternheit frühscholastischer Gedankenordnungen und -kombinationen gleichermaßen Abstand hält (OHLY, Gebärden der Liebe, 1993). XI. W i r k u n g . Schmäler als bei Willirams bis ins 16. Jh. üppig tradiertem Werk, ist die Überlieferung des 'TH' im monastischen Bereich doch auch über dreieinhalb Jahrhunderte fortgegangen. Eine weitere Verwendung in der lectio divina könnte dazu beigetragen haben. Die Übernahme der Abschnitte 28,25—29,2 und 117,1-119,11 in den -> 'Palmbaumtraktaten' in der Fassung G des St. Georgener Predigers (nach 1250; MENHARDT, Ausg., 1934, S. 44-58; RUH, 1993, S. 28 f.) ist das einzige Zeugnis einer Ausstrahlung in andere Werke. L i t e r a t u r . Lit. bis 1922 bei EHRISMANN, LG, H/1, S. 29-39, bis 1934 bei MENHARDT, Ausg., bis 1989 bei F. G. GENTRY, Bibliographie zur frühmhd. geistl. Dichtung, 1992, S. 161-167 (unvollst.); i. F. Lit. bis 1980 in Auswahl, danach vollständig. — T. HAYNER, Das St. Trudperter (Hohenburger) Hohe Lied, PBB 3 (1876) 491-523; W. SCHERER, Geistl. Poeten d. dt. Kaiserzeit II (QF VII), 1875, S. 7375 (zu 'TH' und Ava); ders., Litteratur des 12. Jh.s, I. Hohenburger Hohes Lied, ZfdA 20 (1876) 198205; F. BECH, Allerhand Vermuthungen u. Nachweise, Germ. 22 N. R. 10 (1877) 34-50, bes. S. 48 — 50; P. PIPER, Die älteste dt. Litteratur bis um das Jahr 1050 (DNL 1), 1884, S. 453 f.; WALTHER, Bibelübers., S. 530-536; V. MÜLLER, Stud, über das TH, Diss. Marburg 1901; G. EHRISMANN, Zum texte des TH, ZfdA 46 (1902) 360-380; A. PIERITX, Die Stellung des Verbums im König Rother mit Berücksichtigung des TH, Diss. Greifswald 1912, S. 80-123; EHRISMANN, LG H/1, S. 29-39, 127; M. LANDGRAF, Das TH, sein theologischer Gedankengehalt u. seine geschichtl. Stellung, bes. im Vergleich zu Williram v. Ebersberg, 1935 (Rez.: H. MENHARDT, AfdA 55 [1936] 35-37); H. STEINGER, in: WL II, 1936, Sp. 474-479; A. LEITZMANN, Zum TH, PBB 61 (1937) 378-401; R. KIENAST, Ava-Stud. III, ZfdA 77 (1940) 85-104, hier S. 95100; J. SCHWIETERING, Die dt. Dichtung d. MAs, o. J. (1941), S. 127f., 194; A. LEITZMANN, Lexikalische Probleme in d. frühmhd. geistl. Dichtung

1104

(Abhh. d. Preuß. Ak. d. Wiss., Jg. 1941, Philos.hist. Klasse,-Nr. 18), 1942, passim; J. RUNTE, Das TH u. die mystische Lehre Bernhards v. Clairvaux, Diss. (masch.) Marburg 1949; DE BOOR, LG I, 9. Aufl. bearb. v. H. KOLB, 1979, S. 114-123; F. OHLY, Der Prolog des TH, ZfdA 84 (1952/53) 198-232; W.-I. GEPPERT, Die mystische Sprache des TH, Diss. (masch.) Berlin 1953 (Rez.: OHLY, AfdA 67 [1954/55] 156-162); R. WISNIEWSKI, Versuch einer Einordnung des TH in die Theologie u. Philosophie seiner Zeit, Diss. (masch.) Berlin 1953; F. OHLY, Geist u. Formen d. Hoheliedauslegung im 12. Jh., ZfdA 85 (1954) 181-197; H. MENHARDT, Zur Herkunft der Vorauer Hs., PBB (Tüb.) 78 (1956) 394-452, hier S. 402-406; F. OHLY, Ein Admonter Liebesgruß, ZfdA 87 (1956) 12-23; J. RUNTE, Die Gottesliebe im TH u. bei Bernhard v. Clairvaux, Qteaux in de Nederlanden 8 (1957) 27-41; H. MENHARDT, Zum TH, ZfdA 88 (1957/58) 266-291; ders., Zur Herkunft d. Vorauer Hs., Abh. Ill, PBB (Tub.) 80 (1958) 48-66, bes. S. 49, 51; F. OHLY, Hohelied-Studien, 1958, s. Reg.; H. RIEDLINGER, Die Makellosigkeit der Kirche in den lat. Hoheliedkommentaren des MAs, 1958, S. 226-233; STAMMLER, Prosa, Sp. 892 f.; G. BAUER, David v. Augsburg u. das TH, Euph. 56 (1962) 410-416; H. MENHARDT, Die Mandragora im Millstätter Physiologus, bei Honorius Augustodunensis u. im TH, in: Es. L. Wolff, 1962, S. 173-194; W. KÖSTER, Die Zahlensymbolik im TH u. in theologischen Denkmälern der Zeit, Diss. (masch.) Kiel 1963; B. TILLMANNS, Die sieben Gaben des Hl. Geistes in der dt. Lit. d. MAs, Diss. (masch.) Kiel 1963, S. 101-131; L. SEPPÄNEN, Zur Liebesterminologie in mhd. geistlichen Texten (Acta Universitatis Temperensis A l l ) , Tampere 1967, S. 43-67; K. BERTAU, Dt. Lit. im europ. MA, Bd. I, 1972, S. 488-494; W.-I. SAUER-GEPPERT, Wörterbuch zum TH (QF NF 50), 1972; G. BAUER, Claustrum animae, Bd. I, 1973, S. 256—269; E. EGERT, The Holy Spirit in German Literature until the End of the Twelfth Century, The Hague-Paris 1973, S. 214-240; H. ROLF, Der Tod in mhd. Dichtungen (Medium Aevum 26), 1974, S. 19-130; M. H. BOGAERS, Das rhythmische Endgewicht in der Syntax des TH, ABäG 13 (1978) 69-90; A. M. HAAS, Sermo mysticus, 1979, S. 442-445; M. WEHRLI, Gesch. d. dt. Lit. vom frühen MA bis zum Ende des 16. Jh.s, 1980, S. 126—129; F. OHLY, Bemerkungen eines Philologen zur Memoria (1984), 1991, S. 35 f.; W.-I. SAUER-GEPPERT, Sprache u. Frömmigkeit im dt. Kirchenlied, 1984, S. 74-78 (zu herze und sele im TH); W. HAUG, Literaturtheorie im dt. MA, 1985, 2 1992, S. 58-60; G. SCHLEUSENER-£ICHHOLZ, Das Auge im MA, 2 Bde, 1985, S. 165-175, 693-716, 756-760, 791-793 u. ö., Reg. S. 1169; J. LANCZ-

1105

'Von eime trunken buoben'

KOWSKI (Hg.), Erhebe dich, meine Seele, 1988, S. 35-51 (Übers, aus dem TH), S. 345-356; U. KÜSTERS, Der verschlossene Garten. Volkssprachliche Hohelied-Auslegung u. monastische Lebensform im 12. Jh., 1985 (Lit.) (Rez.n: M. A. BoGAERS, ABäG 25 [1986] 168-171; D. A. WELLS, Arbitrium [1988] 255-257; G. VOLLMANN-PROFE, AfdA 99 [1988] 188-193); F. OHLY, Süße Nägel der Passion, in: Fs. H. Gipper, Bd. II, 1985, S. 403 — 613; wieder in: Saecula Spiritalia Bd. 21, hg. v. D. WUTTKE, 1989, bes. S. 515-519; M. H. BOGAERS, Zu einem lat. Adespoton im TH, in: Fs. G. A. R. de Smet, 1986, S. 65-69; H.-J. SPITZ, Spiegel der Bräute Gottes, in: Abendländische Mystik im MA, hg. v. K. RUH, 1986, S. 481-493; A. WOLF, Dt. Kultur im HochMA 1150-1250, 1986, S. 193-203; M. H. BOGAERS, Chiastische Strukturen im TH (Amsterdamer Beitr. z. Sprache u. Lit. 80), 1988; B. STOLL, De virtute in virtutem (Beitr. z. Gesch. der biblischen Exegese 30), 1988, S. 160—165; H.-J. SPITZ, widerbildunge — itnaginatio, in: Fs. W. Kleiber, 1989, S. 263-275; R. WISNIEWSKI, Der Aufbau des Prologs zum TH, in: Fs. H. Kolb, 1989, S. 775-780; R. HUMMEL, Mystische Modelle im 12. Jh.: TH, Bernhard v. Clairvaux, Wilhelm v. St. Thierry, 1989; F. OHLY, Metaphern für die Sündenstufen und die Gegenwirkungen der Gnade (Rhein.-Westf. Ak. d. Wiss.; Geisteswissenschaften. Vorträge G 302), 1990, bes. S. 28-45, 100-114; D. SCHMIDTKE (Hg.), Minnichlichiu gotes erkennusse, 1990, Einleitung, S. 9—11; R. WISNIEWSKI, Die unio mystica im TH, in: ebd., S. 28—42; I. BERKENBUSCH, Mystik u. Askese — TH u. 'Speculum Virginum' im Vergleich, in: ebd., S. 43 — 60; E. A. MATTER, The Voice of my Beloved, Philadelphia 1990, S. 180-182, 194f.; F. OHLY, Missetriuwe 'desperatio', ZfdPh HO (1991) 321 — 336; ders., Die Gestirne des Heils, Euph. 85 (1991) 235-272, bes. S. 253-255; G. VOLLMANNPROFE, 'TH', in: Literaturlexikon, hg. v. W. KILLY, Bd. XI, 1991, S. 429 f.; H.-J. SPITZ, Zur Lokalisierung des TH im Frauenkloster Admont, ZfdA 121 (1992) 174-177; F. OHLY, Eine Lehre der liebenden Gotteserkenntnis. Zum Titel des TH, ZfdA 121 (1992) 399-404; H.E. KELLER, Wort u. Fleisch. Körperallegorien, mystische Spiritualität u. Dichtung des TH im Horizont der Inkarnation, 1993 (Lit.); K. RUH, Gesch. d. abendländischen Mystik, Bd. II, 1993, S. 22-53; von F. OHLY ferner: Wirkungen von Dichtung, DVjs 67 (1993) 26—76, bes. S. 28—34; Textkritik als Formkritik, FMSt 27 (1993) 167-219, bes. S. 194-209, 214217; Die Trinität berät über die Erschaffung des Menschen und über seine Erlösung, PBB 116 (1994) 242-284, bes. S. 243-252, 277-284; Metaphern für die Inspiration, Euph. 87 (1993) 119171, bes. S. 136 f., 162 f.; Gebärden der Liebe zwischen Gott u. Mensch im 'TH', Lit.wiss. Jb. d.

1106

Görres-Ges. 34 (1993) 9-31; Deus incircumscriptus, Mlat. Jb. 27 (1992, ersch. 1993) 7-16, bes. S. 13 — 16; Zur Gattung des Hohenlieds in der Exegese, in: Ausgewählte u. neue Schriften zur Lit.gesch. u. zur Bedeutungsforschung, 1995, S. 95-112.

FRIEDRICH OHLY 'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') Paternoster- und Ave-Maria-Parodie. Ü b e r l i e f e r u n g . Kurzfassung, 142 vv.: Ehem. Donaueschingen, cod. 104, ->· 'Liedersaal-Hs.', seit 1994 in Karlsruhe, Bad. LB (d); Bremen, ÜB, Ms. b. 42 b, 169V-171V, Anf. 15. Jh., Gegend um Basel, Frgm., entspr. d, v. 1 — 96 (b). — Langfassung, 386 vv.: Karlsruhe, Bad. LB, cod. K 408, 1430/35, 35 r —37 V , es folgt als weitere Paternoster-Parodie -> 'Der Spunziererin Gebet' (k). A u s g a b e n . Kurzfassung: Liedersaal 3, S. 551 — 554 ('Des Buben Klage', entspr. v. 139); N. MEYER/ L. F. MOOYER, Altdt. Dichtungen, QuedlinburgLeipzig 1833, S. 78 f. (b); WACKERNAGEL, Leseb., Sp. 1161 — 1166 ('Von eime trunken hüben', nach b, d). ~ Langfassung: ScHMio, Cod. 408, S. 178 — 187 ('Des Buben Paternoster', entspr. v. 386).

Die Einleitung gibt das Stück als eine rede darüber aus, daß unbescheidenheit im Wirtshaus Prügel zeitigt. So wurde ein betrunkener buobe für seine losen Reden von den anderen Gästen übel mißhandelt. Am Morgen wacht er in einer Scheune auf, will beten und mischt in seiner Verwirrung (er enwest nit recht, wie er ym tett v. 58 bzw. 99) nach den einzelnen Gebetsfetzen detaillierte Prügel-Erinnerungen, Haß- und Rachegedanken ein, ohne daß mit den Gebetsteilen ein inhaltlich-parodistischer Zusammenhang hergestellt wird, wie z. B. in der 2VL VII 356 f. besprochenen -» 'Paternoster-Parodie' (vgl. -* 'Des Wucherers Paternoster' und weitere Beispiele, BOLTE, S. 103-106, 121-129). Die Langfassung dehnt dies sehr aus und schiebt eine Klage über das Unglück unbescheidener buoben zwischen die beiden Gebete ein. Die Kurzfassung könnte nach Sprache und Überlieferung Ende des 14. Jh.s im Alemannischen entstanden sein; sie schließt mit der Geldheische eines Fahrenden. Die Zusätze der Langfassung haben oberrheinische Reime (22 f., 78 f., 178 f., 241 f.).

1107

Trutmann, Anton

L i t e r a t u r . J. BOLTE, In dulci jubilo, in: Fg. K. Wemhold, 1896, S. 91-129; F. LEHR, Studien über den komischen Einzelvortrag in der älteren dt. Lit., Diss. Marburg 1907, Nr. 4; S. L. OILMAN, The Parodie Sermon in European Perspective (Beitr. z. Lit. d. 15. bis 18. Jh.s 6), 1974, S. 22; DE BOOR, LG III2/GUER, S. 135.

KONRAD KUNZE 'Von der Trunkenheit* Odenwald (III.3.)

König vom

Trutmann, Anton (Truotmann, Antoni) Oberelsässischer Laienarzt, Verfasser eines 'Arzneibuchs', Ende 15. Jh. Ü b e r l i e f e r u n g . Bern, Burgerbibl., Ms. Hist. Helv. XI 61 (Gebiet von Basel, um 1495), 141 Bll. Perg. u. Papier in Sedez. A u s g a b e . R. SUTTERER, A. T.s 'Arzneibuch', Teil I: Text, Diss. Bonn 1976, S. 53-263.

A. T. war weder Wundarzt, geschweige denn Arzt, wie die frühere Forschung annahm, sondern chirurgisch wie internistisch beflissener Laienarzt (Apotheker?). Er schrieb Makkaroni: überwiegend deutsch mit fließenden Übergängen ins Lateinische. Eine Hauptquelle seines Arzneibuches war eine unter dem Namen -» Lulls tradierte, pharmazeutisch redigierte Fassung des 'Quintessenz'-Traktats von ->· Johannes de Rupescissa, wie sie dem Übersetzer der rhfrk. Version I (vgl. Valentin -> Swende) vorgelegen hat. Daneben konnten als weitere 'Hauptquellen' (KEIL, 1959, S. 233) der ostmd.-schlesische -> 'Bartholomäus' wahrscheinlich gemacht und das 'Arzneibuch' -> Ortolfs von Baierland nachgewiesen werden (v. a. das 3. Buch [einschließlich c. 73], d. i. liparzenie und wuntarzente). In der Regel hat er die Versatzstücke zu indikationsverwandten Blökken geordnet, wobei er eine Latinisierung mehrerer kleiner Textpassagen vornahm. Das Gros der im T.schen Kompendium versammelten (z. T. defekt überlieferten) Texte rekrutiert sich indessen aus medizinischer Kleinliteratur, die vor allem durch 21 pharmakologische Wunderdrogentraktate repräsentiert wird (->· 'Kranewitt-

1108

beertraktat', 'Bücken-Traktat', 'Schwertlilien-Traktat', 'wMscere/in-Traktat'; 'Natternhemdtraktat' [des Johannes -> Paulinus]; 'Branntweintraktat', pseudoarnaldische 'Epistula de sanguine', 'Blutkraut-' bzw. 'Schöllkraut-Traktat' [alle drei nach -> Taddeo Alderotti]; 'Antimon-Traktat'; Oleum-dulce-Tiaktat' [Aqua Lulliana]; vgl. SUTTERER, S. 49 f.), sich aber auch in (noch nicht untersuchten) -> 'LepraschauTexten' sowie Bruchstücken zusätzlicher Kleinschriften zeigt (-» 'VierundzwanzigParagraphen-Text', Chirurgie des -> Heinrich von Mondeville, 87r-91r). Vieles ist andernorts nicht nachgewiesen, was insbesondere für die zahlreichen Fälle gilt, wo T. mit eigenen Worten aus der Praxis zeitgenössischer Wund- und Laienärzte berichtet (Meister von -» Arth, der von -» Glarus, ->· Johannes von Toggenburg, -*· Jost von Unterwaiden), unter denen bemerkenswert viele Frauen ([Laien-] Ärztin, Wundarzt-Witwe, Wirtin, Vettel, Edelfrau, [Frauenhaus-j'Götzweib') und Vertreter unterschiedlicher Stände (vom Korrektor über den Pfaffen bis zum Scharfrichter von Straßburg) begegnen. Auf die zunächst schwer erkennbare Anlage des Werkes weist das zwölfseitige sacherschließende Register. T. strukturierte den weit gefächertcn Inhalt nach Themengruppen, wobei er die Symptomatik ebenso berücksichtigte wie die Abfolge von Behandlungsschritten, den Ablauf pharmazeutisch-technologischer Prozesse, die Abfolge diagnostisch-prognostischer Maßnahmen oder die Arzneiform, die Leitdroge von Rezepten und die Zuordnung von Komposita zu pharmakologischen 'Tugenden'. Größere Themenkomplexe sind: Leistenbrüche l r -2 v , 36rv; Wundarznei 3 -4 , 87 -9 , 100r— 102r; Ulcera cruris/Stauungsdermatosen 6 r — 7r, 133v-135r; Purgazen 7 r -8 r , 20v-26r, 138r-141v; Augenheilkundliches 9r-10r; Pestmittel 10 V —13 r ; Frauenheilkunde und Geburtshilfe 14r-15v, 102v-105r, 121V-122V; Harnsteine 26V29r, 131r-133r; Kopfgrind (mit Hirnschlag) 31r32V; Fischköder-Büchlein 34v-36r, 46V, 47r; Entenköder 51r-52r; Roßarznei 42r-43r; Metall-(Al)chemie 79r-82v; Wundtränke 90r-91r; 'Quintessenz'-Traktat 60r—62r. — Iterativ in kleineren Versatzstück-Gruppen akzentuiert sind die Aussatz-

1109

Trutwin

Therapeutika, die Ophthalmologika, die potenzsteigernden sowie empfängnisfördernden Mittel, die therapeutischen Bäder und die Behandlung von Stauungsdermatosen.

A. T. lernte von wurtzlern (55V Z. 11), ließ Heilpflanzen in einem Kräutergarten für sich anbauen und überrascht durch die Präzision seiner botanischen Angaben in der Pharmakographie. Am bemerkenswertesten ist jedoch sein reicher Wortschatz, der mehrere Fachgebiete repräsentiert und viele Neubildungen bietet (insbesondere nominale Determinativkomposita). L i t e r a t u r . J. STANNARD, Botanical data and late mediaeval 'Rezeptlit.', in: Fachprosa-Stud., hg. v. G. KEIL, 1982, S. 371-395; H.-M. GROSS, Zur Repräsentanz von Ortolfs 'Arzneibuch' bei A. T., Sudhoffs Arch. 71 (1987) 102-105; O. RlHA, Wissensorganisation in med. Sammelhss. (Wissenslit. im MA9), 1992 [Sigle Bel]; CH. BOOT, an aderlaszen ligt grosz gesuntheit: Zur Repräsentanz von Ortolfs Phlebotomie in dt.sprachigen Aderlaßtexten, in: ein teutsch puech machen. Unters, z. landessprachlichen Vermittlung med. Wissens, hg. v. G. KEIL (Wissenslit. im MA 11), 1993, S. 112-157, hier S. 123-126; J. MILDENBERGER, A. T.s Arzneibuch, Teil II: Wörterbuch, I-III (WmF 56), 1995; TH. GLEINSER, A. T.s Arzneibuch, Teil III: Kommentar (WmF 60), in Vorb.

G. KEIL / JÖRG MILDENBERGER Trutwin 1. Magister T. ist als Arzt (phisicus) von 1279 bis 1314 urkundlich in der Reichsstadt Esslingen am Neckar zu belegen, deren Mediziner damals einen überregionalen Ruf genossen haben dürften (vgl. Chartularium Sangallense, Bd. 4, 1985, Nr. 2269). Möglicherweise wurde T. am 16. 11. 1242 geboren (vgl. NEUHAUSER, S. 113). Er führte ein eigenes Siegel, das die Figur eines Arztes mit Harnglas zeigt (NlKITSCH, S. 176 Abb. 3). T. muß sehr vermögend gewesen sein, da er dem Zisterzienserklostcr Kaisheim ein stattliches Anwesen in Esslingen stiften konnte, auf dem er auch eine Kapelle mit Meßstiftung errichten ließ (späterer Kaisheimer Pfleghof). Dagegen muß die Vermutung (WENTZEL), T. sei auch der Stifter der ungewöhnlichen Plato-Aristoteles-Glasscheiben in der Esslinger Stadtpfarrkirche mit einer wahr-

1110

scheinlich in Leoninern ausgeführten Inschrift gewesen, Spekulation bleiben. Zu den in der Lit. genannten Lebenszeugnissen (vgl. vor allem Urkb. der Stadt Eßlingen, Bd. l [Württemberg. Gesch.quellen 4], 1899, S. 132, 164f., 201) kommt hinzu die Erwähnung einer Stiftung T.s an die Zisterzienserinnen von Zimmern im Ries zu 1279: Fürstl. Öttingen-Wallerstemsches Archiv Marburg, Lit. 61, 129r (Mitt. E. Grünenwald).

2. Lat. 'Gedicht über den Reichskrieg 1311/12' in 84 leoninischen Hexametern. Ü b e r l i e f e r u n g . Lindau, StB, cod. P I l, 124vb-126ra (um 1476). Zur Hs. -» 'Stuttgarter Stiftschronik vom Hause Württemberg'. A u s g a b e . P. F. STALIN, Zwei Gedichte des 14. Jh.s zur Gesch. d. Grafen von Württemberg, Württemberg. Vj.hefte f. Landesgesch. 6 (1883) 1-6, hier S. 2-5.

Wahrscheinlich ist der Trutwein, Ohne Zweifel ein Eßlinger' (STALIN, S. 2), der sich in den vv. 76 f. als Verfasser des schwer verständlichen und auch metrisch nicht beherrschten Werkes nennt, identisch mit dem Esslinger Arzt. Das Gedicht feiert aus Esslinger Perspektive die Kriegstaten und Siege Esslingens und der anderen Reichsstädte im Reichskrieg gegen Eberhard den Erlauchten 1311/12. Damals mußte sich eine Reihe württembergischer Städte Esslingen und dem Reich unterwerfen — ein Höhepunkt reichsstädtischer Machtentfaltung. Das Gedicht hat ursprünglich wohl mit den vv. 76 f. geendet. Die Fortsetzung bricht mit v. 84 unvermittelt ab. 3. Besonderes Profil enthält die Person T.s durch seine in Innsbruck und Stams erhaltenen Hss.; es sind wohl die ältesten noch existierenden Reste der Privatbibliothek eines deutschen Arztes. Ob T., der Aufnahme in das Nekrologium der Stamser Zisterzienser fand, seine Bücher zuerst dem Mutterkloster Kaisheim, dem mit dem 1288 gestorbenen Abt Trutwin aus Esslingen (vgl. München, clm 28180, 163va) wohl ein Verwandter T.s vorstand, oder direkt Stams geschenkt hat, ist nicht klar. Einträge des Typs Iste Über est magistri trutwini (so Innsbruck, ÜB, cod. 141,

1111

Trymann, Christoph

l v , mit dem Zusatz phisici] weisen T. zu: Innsbruck, ÜB, cod. 141 und 256 (-» Bartholomäus Anglicus); cod. 267 (Passionale); Stams, Stiftsbibl., cod. 9 (Passionale). Der gleichen Bücherzuwendung (T.s oder Kaisheims?) an Stams gehörten an: Innsbruck, ÜB, cod. 258; Stams, Stiftsbibl., cod. 8. Die in Innsbruck, ÜB, cod. 141, lv, überlieferten annalistischen Notizen Esslinger Provenienz zur Regierungszeit Rudolfs von Habsburg 1279-1286 (nicht ediert) könnten von T. selbst aufgezeichnet worden sein. Dies legt insbesondere der Bericht zu 1281 über die selbstgesehene (vidi) Wundergeburt in der Esslinger Pliensauvorstadt nahe. Die Notizen standen — in anderer Überlieferung — offensichtlich auch dem um 1350 tätigen Redaktor der Fassung II der -> 'Flores temporum' zur Verfügung (vgl. Ausgabe von J. G. MEUSCHEN, Leiden 1743, S. 130f.). 4. Zusammen mit dem Werk des Spruch- und Liederdichters Der ->· Schulmeister von Esslingen, den im 'Wilhelm von Österreich' (->· Johann von Würzburg II) von 1314 erwähnten literarischen Neigungen des Esslinger Bürgers Dieprecht und der 1316 datierten Abschrift des 'Anticlaudianus' des -»· Alanus ab Insulis (London, British Library, ms. Arundel 244: Scriptus in Ezzelinga Ciuitate Sweuie) dokumentieren die — bislang noch nicht im Zusammenhang gewürdigten — geistigen Interessen T.s eine beachtliche literarische Bedeutung der schwäbischen Reichsstadt in den Jahren um 1300. L i t e r a t u r. H. HAERING, Der Reichskrieg gegen Graf Eberhard den Erlauchten von Württemberg in den Jahren 1310-1316 [...], Württ. Jbb. f. Statistik u. Landesk. (1910) 43-70; K. TÖGEL, Johannes Schroff aus dem Inntale, erster Tiroler als Lehrer an d. Wiener Univ., Innsbruck 1927, S. 27 f.; H. WENTZEL, Die Glasmalereien in Schwaben von 1200-1350 (Corpus Vitrearum Medii Aevi, Dtld. 1), 1958, S. 123; O. BORST, Gesch. d. Stadt Esslingen am Neckar, 1977, S. 22-24; E. J. NiKITSCH, Dionysius Dreytwein, Esslinger Studien. Zs. 24 (1985) 1-210, hier S. 20-22; W. NEUHAUSER, Katalog d. Hss. d. ÜB Innsbruck. Teil 2: Cod. 101-200 (Österr. Ak. d. Wiss.n, Philos.-Hist. KL, Denkschriften 214), 1991, S. 112 f.

KLAUS GRAF

1112

Trymann (Triermann), Christoph Über T., Autor einer Reimchronik zum -> Landshuter Erbfolgekrieg 1504 (s. a. -> Pfäffinger, Ursula), ist fast nichts bekannt. Christoph Vogel, Pfarrer zu Regenstauf, der im Auftrag der Pfalzgrafen Philipp Ludwig (f 1614) und Ott-Heinrich (f!559) Beschreibungen der Oberpfälzischen Ämter und Herrschaften der Fürstentümer Neuburg und Sulzbach verfaßte, nahm in seine 'Beschreibung des fürstl. Pfalzgrävischen Landgerichts Sulzbach auf dem Nortgau' T. s Chronik auf und bemerkt zum Autor lapidar von einem gelehrten Mann Christoff Triermann, welcher zur selbigen Zeit im Lande gewöhnet, auch mit und dabei gewesen, alles gesehen und gehöret, fleißig zusammen geschrieben. In seinem 1648 vollendeten 'Sulzbachischen Chronicum von 980 —164 (München, cgm 2110—2112 u. ö.) schöpfte Johann Braun für die Darstellung des Landshuter Erbfolgekrieges u. a. auß etlichen Pritschenmeisterischen Keimen, so ein Bürger zu Sulzbach dazumahl gemacht, Namens Christoph Trymann, welche aber so dunkel und undeutsch, daß ich zuweilen wohl eines Oedipi bedurfft hätte. An anderer Stelle erwähnt Braun unter hervorragenden Bürgern Sulzbachs 1486 Hans Trymann Senator und fügt hinzu Ich halte dafür, er sey Christoph Trymanns Vater gewesen. Ü b e r l i e f e r u n g . Original nicht erhalten. Ch. Vogels 'Beschreibung' in 2 Hss. des 17. Jh.s im Schloßarch. der Freiherren von Brand, Neidstein (Oberpfalz). A u s g a b e . H. v. GUMPPENBERG, Der bayerische Krieg vom Jahr 1504. Reimchronik eines Zeitgenossen, Verhh. d. hist. Ver. v. Oberpfalz u. Regensburg 34 [NF 26] (1879) 75-151.

Als einfältger mann bittet T. zu Beginn Gott um memoriam und sapientiam für seine gschicht und schildert sodann in 1438 vv. den Krieg von 1504/5, der (ausgelöst durch das Testament Georgs d. Reichen von Bayern-Landshut, der entgegen den Wittelsbachischen Hausverträgen nicht seine Vettern Albrecht IV. und Wolfgang von Bayern-München, sondern seine Tochter Elisabeth, verheiratet mit Pfalz-

1113

Tschachtlan, Bendicht

graf Ruprecht, als Erbin eingesetzt hatte) weite Teile Nieder- und Oberbayerns wie der Oberpfalz verwüstete. Die Reimchronik ist wohl zwischen 1513 (v. 592: Erwähnung des 1513 vollendeten neuen Schlosses der Familie von Brand) und 1520 entstanden. T. berichtet von Anlaß und Kriegsparteien, sodann als Augenzeuge und bayrischer Parteigänger zuverlässig von den Kriegsereignissen in der Oberpfalz, speziell den Begebenheiten um seine Heimatstadt Sulzbach und von deren Belagerung und Verteidigung; die Stadt wurde von dem Pfleger Albrecht Stieber erfolgreich gegen die Pfälzer Partei gehalten. Sobald T. diesen engeren Blickwinkel verläßt, werden seine Angaben vage oder (Testament Georgs angeblich zugunsten der bairischen Herzöge!) schlicht falsch. T.s Parteinahme für Bürger und Bauern gegenüber dem Adel ist deutlich faßbar; seltsam die Moral am Ende, daß in künftigen Kriegen jeder darauf achten solle, daß er sein handel sckik gar eben: er selbst hätte die Entwertung aller Güter zu dieser Zeit besser zu billigen Käufen und Spekulationen nutzen sollen. L i t e r a t u r . GUMPPENBERG (s. Ausg.), S. 7780; S. V. RIEZLER, Gesch. Baierns 3, 1889 (Nachdr. 1964), S. 596 f. (Quellen), 612.

HELGARD ULMSCHNEIDER Tschachtlan, Bendicht / Dittlinger, Heinrich Berner Chronisten des 15. Jh.s. 1. B. T. entstammte einer wohlhabenden Berner Familie, deren Vertreter seit der 1. Hälfte des 15. Jh.s in den Cursus honorum des Stadtstaates einstiegen. T. wurde um 1420 geboren. Über seine Ausbildung ist nichts bekannt. 1452 heiratete er Margaretha Schwab (Witwe des Ratsherrn und Venners Hans v. Kiental) und gelangte in den Großen, 1453 in den Kleinen Rat. 1458 — 63 war er Schultheiß von Burgdorf, 1464-71 und nach 1486 Ungelter; 1468 nahm er am Sundgauerzug teil; 1469—73 amtierte er als Metzgern-Venner, Tagsatzungsgesandter und Vermittler im Twing-

1114

herrenstreit; 1474 wurde er Bauherr, und zwischen 1465 und 1485 versah er mehrere Klostervogteien. Nach 1483 zog er sich aus Verwaltung und Politik zurück; im Spätjahr 1493 ist er an der Pest gestorben. T. hinterließ drei Kinder: Bendicht (gestorben vor 1511), Nikiaus (Kartäuser in Thorberg) und Margaretha (mit Alexander Stockar von Schaffhausen verheiratet). Als Mitglied der Gesellschaft (Zunft) zu Metzgern hatte T. zwar noch Kontakte zum Handwerk, ein Gewerbe betrieb er aber kaum mehr. Seine Abkömmlichkeit beruhte auf Einkünften aus einer Fleischbank, auf Grundbesitz in Stadt und Land und auf Fleisch- und Viehhandel; 1458 versteuerte er ein Vermögen von 4000 fl. T. war ein typischer Vertreter der neuen Honoratiorenschicht der 2. Hälfte des 15. Jh.s, gehörte seit 1457 der für die bernische Chronistik wichtigen adligen Gesellschaft zum Narren und Distelzwang an und wurde mehrfach 'Junker' tituliert. 2. Aus ähnlichem Milieu wie T. stammte der eine Generation jüngere Berner H. D. Seine Familie betätigte sich v. a. im Schmiedehandwerk und Metallwarenhandel; D. selber war möglicherweise Tuchhändler. Seit 1462 gehörte er dem bernischen Großen, seit 1470 dem Kleinen Rat an; nach 1467 wirkte er ebenfalls als Ungelter, 1468 nahm er am Sundgauerzug teil, 1475 erhielt er die Vogtei Oltigen, und 1475/76 zog er als bernischer Hauptmann in den Burgunderkrieg; zu Beginn des Jahres 1479 ist er gestorben. 3. Gemeinsam schufen T. und D. eine private, illustrierte Berner Stadtchronik, deren kontinuierliche Darstellung bis 1468 reicht (Nachträge bis 1470/71). Wahrscheinlich sind Disposition und Redaktion der Chronik T.s Werk (unter Mitarbeit des seit 1460 in Bern tätigen Diebold -* Schilling d. Ä.; von D. stammt lediglich die Reinschrift des Textes). Die Illustratoren sind unbekannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, ZentralbibL, Ms. A 120 (Originalhs.). Ausgaben. B.T.s Berner Chronik, hg. v. G. STUDER (Quellen z. Schweizergesch. 1), Basel 1877,

1115

Der von Tübingen

S. 189-298; B. T., Berner Chronik 1470, hg. v. H. BLOESCH, L. FORRER u. P. HUBER, Genf—Zürich 1933; T.s Bilderchronik, Faksimile-Ausgabe der Hs. Ms. A 120 d. Zentralbibl. Zürich, hg. v. A. SCHMID, Luzern 1986.

1116

Der von Tübingen

Unter diesem Namen werden in einer Straßburger Hs. zwei kurze Texte zur Eucharistie unikal überliefert. Ordenszugehörigkeit des Verfassers und Entstehungszeit Die Chronik T.s beruht im wesentlichen der Texte sind nicht ermittelbar. Unter den auf den Arbeiten Konrad -> Justingers nachweisbaren Angehörigen der Straßbur(Stadtgeschichte bis 1421), Hans -> Fründs ger Minoritenklöster taucht weder der (alter Zürichkrieg) und D. Schillings (Ein- Name noch die Herkunftsbezeichnung 'der zelthemen 1408 — 68); von T. stammt die von T.' auf. Darstellung des Twingherrenstreites Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgq 90, 282r-284r u. 1469 — 71, die redaktionelle Überarbeitung 284 r -287 v , 2. Viertel 15. Jh. (Wasserzeichen). Das der Vorlagen (Neugliederung von Kapiteln, gesamte Textcorpus (271 r —289 r ) ist der EuchariAuslassungen, Präzisierungen, deutlichere stie gewidmet; es schließt mit drei Gebeten und pro-eidgenössische und anti-österreichi- Anweisungen zur Kommunion. 291r nennt sich als sche Haltung, Milderung kritischer Bemer- Schreiberin .S. margretlin strenglin. Die Hs. kungen über den Rat) und wohl auch die stammt vermutlich aus einem Straßburger Kloster. Disposition für die Illustrationen. Laut Der erste Text erhält seine Struktur Vorrede sollte die private Chronik T. und durch das einleitende Pauluswort: Der sich D. bei ihrem Wirken als Ratsherren Re- zu disem wirdigen sacramente bereiten wil chenschaft über die Vergangenheit der mit andaht l der sol sich selber versuchen l Stadt geben; angesichts dieser Zielsetzung also sant paulus sprichet l er sol gon in die verzichteten sie auf erneutes Quellenstu- heimlicheit sines hertzen I vnd sol (282V) dium. do inne ein gerihte machen (vgl. I Cor Nachdem die Chronik v. a. im 19. Jh. 11,28 f.). Thematisiert wird die der Komals reine Ausschreibung älterer Arbeiten munion vorausgehende Reue, Beichte und gering geachtet worden ist, heben neuere Buße in Form einer Gerichtsverhandlung: Autoren ihre Bedeutung für die histori- Gewissen und hertze klagen stellvertretend schen Interessen in der Gesellschaft zum für Gott, die conciencie bezeugt die AnNarren und Distelzwang, für das Schaffen klage, und es folgt das Sündengeständnis. D. Schillings und für die hier erstmals faß- Appellation erfolgt beim Altarsakrament bare Illustrationstradition in der eidgenös- als Ausdruck der Barmherzigkeit Gottes. sischen Chronistik hervor. Der zweite Text ist eine Einladung zur Kommunion mit dem Initium: Essent vnd L i t e r a t u r . G. STUDER, Die Hs. d. Bern. Stadttrinckent min aller liebesten daz ist der bibl. von C. Justinger, D.-T., D. Schilling und der Bern. Chronik im Anschluß an Königshofen, Arch. ewigen minne wort. Der Nutzen der Komd. Hist. Ver. Bern 4 (1860) 1-72; ders., Die Chro- munion und der Schaden bei Unterlassung nik von T., ebd. 6 (1867) 627-653; G. TOBLER, Die werden behandelt: Das Altarsakrament Chronisten u. Gesch.Schreiber des alten Bern, in: wird zum gemahelvingerlin zwischen Fs. z. VII. Säkularfeier Berns, Bern 1891, S. 19-22; Mensch und Gott. Der Reinwaschung von ders., B. T., in: Slg. Bernischer Biographien 2, Bern den Sünden und der Gottesnähe steht bei 1896, S. 564 f.; J. ZEMP, Die Schweiz. BilderchroniUnterlassung Gottesferne und Zwietracht ken u. ihre Architekturdarstellungen, Zürich 1867, gegenüber. Trotz Überlieferung im klösterS. 23-35; C.G. BAUMANN, Über die Entstehung lichen Bereich zielt die Unterweisung auf der ältesten Schweiz. Bilderchroniken 1468-1489, 2 keine bestimmte Rezipientengruppe; unterBern 1971; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreistrichen wird dies noch durch den Hinweis bung I, S. 14—16; T.s Bilderchronik, Kommentar auf eine mindestens einmal jährlich zu halzur Faksimile-Ausgabe, hg. v. A. SCHMID, Luzern tende Kommunion. 1988 (s. Ausg.n). URS MARTIN ZAHND L i t e r a t u r . H. HORNUNG, Daniel Sudermann Tsernoyt ->· 'Preis der Geliebten' II

als Hss.Sammler, Diss. (masch.) Tübingen 1956, S. 213-216; A. J. HOFMANN (Hg.), Marquard v.

1117

Tucher, Anton II.

1118

Lindau. Der Eucharistie-Traktat Marquards v. Lindau (Hermaea NF 7), 1960, S. 79-84; K. ILLING, Alberts d. Gr. 'Super missam'-Traktat in mhd. Übertragungen (MTU 53), 1972, S. 71-98 (zur Hs.).

1505) sowie zahlreiche Pflegschaften von Nürnberger Klöstern: bei St. Katharina (1494-1524), den Karmelitern (14911505), Augustinern und dem Neuen Spital (1500-1524), St. Egidien (1501-1508) HANS-JOCHEN SCHIEWER und St. Sebald (1505-1524). Diplomatische Missionen im Dienst des Rats (so auf Tucel, Burkhart ->· Tütel, B. den Reichstag von Worms 1495) brachten Tucher, Anton I. (d. Ä.) -»· 'Nürnberger den politisch klug und ausgleichend handelnden A. T. in Kontakt zu bedeutenden Jahrbücher des 15. Jh.s' (5.) Persönlichkeiten seiner Zeit. Eng befreundet war er mit Kurfürst Friedrich dem WeiTucher, Anton II. (d. J.) sen von Sachsen, den er 1508 in seinem Nürnberger Haus zu Gast hatte, und für 1. L e b e n . den er fast die Stellung eines GeschäftsträZeugnisse zur Biographie A. (II.) T.s fließen, gers in der Reichsstadt einnahm.

dank seiner bedeutenden politischen Position, reichlich (Nürnberg, Staatsarch. u. Stadtarch.: Tucherarchiv E 29, hier u. a. Korrespondenzen mit Kurfürst Friedrich d. Weisen von Sachsen und seinen Räten 1510—1524; Weimar, Staatsarch.; Dresden, LB, cod. C107f. u.a.).

In ihrer umfangreichen Korrespondenz wird das politische Tagesgeschehen, speziell die Religionsfrage, aber auch Privates diskutiert — Friedrich schickte Schriften Luthers, so die Erstausgabe der Übersetzung des Neuen Testaments mit Holzschnitten Lukas Cranachs, und Gemälde —, A. T. 1458 wurde A. T. als Sohn des Vorder- war für ihn geschäftlich tätig und versorgte ihn mit sten Losungers Anton (I.) Tucher und der Informationen aus dem politischen NachrichtenBarbara Stromer in Nürnberg geboren, in zentrum Nürnberg. Auch mit Friedrichs oberstem eine der ältesten und vermögendsten Patri- Kämmerer Bernhard von Hirschfeld wurden zierfamilien der Reichsstadt. Zum Groß- Schriften bezüglich der Reformation ausgetauscht, handelskaufmann (u. a. in Venedig) ausge- der sich A. T, v. a. unter dem Einfluß der Predigbildet, heiratete er 1475 Anna Reich ten des Generalvikars der Augustinereremiten in (t 1493), Tochter des Thomas Reich und Deutschland, Johann von Staupitz, seit 1521 verstärkt zugewandt hatte.

der Anna Haller, und führte bis 1507 die Tuchersche Handelsgesellschaft, eines der größten Nürnberger Unternehmen der Zeit. Gemäß Familientradition früh im Dienst seiner Vaterstadt tätig, verfolgte er eine steile Karriere: 1477 als Junger Bürgermeister in den Rat gewählt, dem er 47 Jahre angehörte, wird er, nach dem Tod des Hans (VI.) -» Tucher, 1491 Alter Bürgermeister, 1493 ist er im Kollegium der Älteren Herren, 1500 Oberster Hauptmann, 1505 Zweiter Losunger und 1507 schließlich Vorderster Losunger, d. h. wie sein Vater (und später sein Sohn Lienhard) höchster Würdenträger der Stadt — zu einem Zeitpunkt, zu dem sich Nürnberg nach dem Landshuter Erbfolgekrieg auf der Höhe seiner politischen und wirtschaftlichen Macht wie kulturellen Blüte befand. Zusätzlich hielt A. T. eine Reihe weiterer städtischer Positionen inne: das Getreidemeister- und Stadtsiegelamt (bis

Reichtum und Ansehen A. T.s spiegeln sich in seiner herausragenden Rolle als Kunstmäzen seiner Heimatstadt. Nach St. Lorenz stiftete er 1517/18 rein privat für 550 fl. (Rechnung im 'Haushaltbuch 1 ) den berühmten 'Englischen Gruß' des Veit Stoß (samt dazugehörigem Marienleuchter des Schlossers Jakob Pulman), der 1517 bereits in T.s Auftrag einen Altarschrein für das Sebastiansspital geschaffen hatte. 1522 verehrte A. T. der Ratsstube den sog. Drachenleuchter, ein von Friedrich d. Weisen geschenktes Rentiergeweih, gefaßt nach einer Zeichnung von Albrecht Dürer von Willibald (!) Stoß. In offizieller Position veranlaßte er die Anfertigung der beiden Kaiserbilder (Karl d. Gr. / Sigismund) für die Heiltumskammer durch Dürer 1510, ebenso die Ausmalung der Ratsstube 1516 nach dessen Plänen wie die Wandmalereien des Großen Ratshaussaales nach Konzepten Durers und Willibald Pirckheimers. Als Pfleger von St. Sebald gab er 1507 dem Erzgießer Peter Vischer den Auftrag für eines der bedeutendsten Messinggußwerke der

1119

Tuch er, Anton II.

Zeit, das Gehäuse des 1519 durch seine persönliche Initiative vollendeten Sebaldusgrabmals.

Der Humanist Dr. Christoph (II.) Scheurl, durch seine Mutter Helene, eine Cousine A. T.s, mit den Tucher verwandt, schildert A. T. in seinem 1542 vollendeten 'Tucherbuch' als tapfer, ernstlich, überfleißig, aufrichtig, ein Mann, der den gemeinen Nutzen bei weitem höher als den eigenen schätzte, ein Vater des Vaterlandes, in dessen Abwesenheit der Rat ein Wittib zu sein schien. A. T., eine der bedeutendsten Gestalten seines Geschlechts, starb am 27. April 1524 und wurde als erster der Familie in der neuen Tuchergruft auf dem Johannisfriedhof beigesetzt. 2. Neben zahlreichen amtlichen Dokumenten und Korrespondenzen hat A. T. ein primär wirtschaftlich orientiertes privates Werk von größter Bedeutung hinterlassen, sein 'Haußpuchlen waß ich czu> teglicher notturft des haußhalltens außgib', das er 1507 begann. Ü b e r l i e f e r u n g . Dresden, LB, cod. H 79g (Autograph: 1507—1517). Fortsetzung für die Jahre 1518-1524, zuletzt (1523/24) von seinem Sohn Lienhard geschrieben, im Tucherarchiv Nürnberg. A u s g a b e . W. LOOSE, A. T.s Haushaltbuch (1507 bis 1517) (StLV 134), 1877; Auszug b. H. HEGER, SpätMA, Humanismus, Reformation, Bd. l, 1975, S. 375-379.

A. T.s eigenhändige Aufzeichnungen, die nur seine Ausgaben, kein Einkünfteregister enthalten, gliedern sich in drei Teile: Unkosten für Küche und Keller, den Aufwand für Losung, Kleider, Geschenke, Hausrat und anderes außerhalb essender dinge, schließlich das Konto des Brauers, Ungelters und der Dienstboten. Penibel notiert wird die Vorratshaltung des Hausstands. Man erfährt von häufiger Bewirtung von Gästen (Priester, Handwerker, arme Leute u. a.) in A. T.s Garten, den er seinem Bruder, dem gelehrten Humanisten Sixt (I.) (t 1507), verdankte, von der Anschaffung kostbarer silberner Deckelpokale und vergoldeter Rosenkränze sowie Badeöfen, Papageienkäfigen und Zinnachtgeschirr, von den Kosten für seine Testamentsabschrift und den Erwerb zahlreicher Gebetbücher samt Preis für ihre künstlerische Ausstattung, von Schenkungen

1120

von Vögeln, Fischen und Wein an städtische Klöster und Krammetsvögeln an Johann von Staupitz, Aufträgen an und Käufen von Künstlern (Veit Stoß, die Kupferschmiede Lindenast, Dürer u. a.) samt Kosten für das Fällen und den Transport der Linde für den 'Englischen Gruß'. Notiert werden die Abschriften einer Traktatübersetzung Willibald Pirckheimers und eines püchlen von aUten gescbichten in und umb Nürnberg ergangen für Christoph Scheurl, Bücherkäufe für A. T.s Enkel, zahllose Geschenke an die Familie und Freunde, die Stiftung eines Familienkirchenfensters und die Verträge der Dienstboten — alles mit detaillierten Kostenangaben.

Die akkuraten Notizen A. T.s gewähren einen hervorragenden Einblick in die Führung eines reichen patrizischen Hauswesens zu Beginn der Neuzeit; gleichzeitig stellen sie eine Quelle ersten Ranges zur Familien-, Handels-, Gewerbe- und Kulturgeschichte Nürnbergs dar. 3. Knappe 'Aufzeichnungen über seine Familie und seine Ämter' (1475 — 1522), in denen A. T, beginnend mit seiner Heirat, die Geburten und Todesfälle seiner 11 Kinder, die Versorgung der wenigen Überlebenden und seinen politischen Werdegang notierte, fügen sich ergänzend zum Haushaltbuch. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Tucherarchiv. Ausgabe. LOOSE (s. o. 2.), S. 172-178. 4. Schließlich hat A. T., angeregt durch sein hohes Amt, auch auf die Geschichtsschreibung seiner Heimatstadt Einfluß genommen: Zusammen mit seinem Vater Anton (I.) und v. a. Hans (VI.) T. gilt er als Förderer und Quellenlieferant (s. TH. v. KERN, Chron. dt. St. 11 [Nürnberg 5], 1874 [Nachdr. 1961], S. 445-453) für die Tuchersche Fortsetzung der 'Nürnberger Jahrbücher bis 1469' bis zum Jahr 1499 (-> 'Nürnberger Jahrbücher des 15. Jahrhunderts', 5. —6.). L i t e r a t u r . Dr. Christoph Scheurl (14811542), Tucherbuch (zur Überlieferung der Manuskripte vom Original 1542 bis zu den 2 Prachtexemplaren Ende des 16. Jh.s für 2198 fl. vgl. SCHWEMMER, S. 51 f., GROTE, S. 85-87, Abb. 99105); J. KÖSTLIN, Briefe vom kursächs. Hofe an A. T. in Nürnberg aus den Jahren 1518-1523, Theol. Studien u. Kritiken 55, 2 (1882) 691-702;

1121

Tucher, Berthold III. und Endres II.

ADB 38, 1894 (Nachdr. 1971, S. 756-764; E. REICKE, Gesch. d. Reichsstadt Nürnberg, 1896 (Nachdr. 1983); L. GROTE, Die Tucher, 1961, S. 48 f., 51-53, 70-73, 76-82, Abb. 30-36, 48, Tafel III; W. SCHWEMMER, Das Mäzenatentum der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher vom 14. —18. Jh., Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg ( = M V G N ) 51 (1962) 18-59; hier S. 24-29; E. STRASSNER, Graphemsystem u. Wortkonstituenz (Hermaea NF 39), 1977, S. 22, 82; CH. v. IMHOFF (Hg.), Berühmte Nürnberger aus neun Jahrhunderten, 1984, S. 68 f.; Nürnberg 1300-1550. Ausstcllungskat. Germ. Nationalmuseum 1986, hg. v. G. BOTT, 1986, S. 18, 55, 332 f.; A. BARTELMESS, Die Patrizierfamilie Tucher im 17. und 18. Jh., MVGN 77 (1990) 223-243, hier S. 229, 237, 242; J. SCHNEIDER, Heinrich Deichsler u. die Nürnberger Chronistik des 15. Jh.s (Wissenslit. im MA 5), 1991, S. 254, 295-299, 322; G. FRIEDRICH, Bibliographie zum Patriziat der Reichsstadt Nürnberg (Nürnberger Forschg.n 27), 1994, S. 184-192.

HELGARD ULMSCHNEIDER Tucher, Berthold III. und Endres II. (d. J.; OCart) I. L e b e n . 1. Bertold (III.), ältester Sohn des Losungers Hans (I.) T. (f 1425), eines der reichsten Bürger Nürnbergs, und der Anna Behaim, Bruder von Endres I. -> Tucher, Großonkel von Anton II. -> Tucher, wurde am 28. 6. 1386 geboren. Zur Führung der Tucherschen Handelsgesellschaft vorgesehen, wurde er zur Kaufmannsausbildung l '/2 Jahre nach Venedig geschickt. 1404 heiratete er Elsbcth Groland (f 1413) und wurde, gerade 20jährig, in den Großen Rat der Reichsstadt aufgenommen. Nach dem Tod seiner ersten Frau vermählte er sich 1416 mit Christina (t 1434), Tochter des Losungers Karl Holzschuher, und trat im gleichen Jahr als Alter Genannter in den Kleinen Rat ein. Nach 1425 beteiligte er sich abwechselnd mit seinem Bruder Hans (II.) jedes zweite Jahr an der Führung des Bürgermeisteramtes. 1435 schließt er seine dritte Ehe mit Agnes Ridler (f 1453) und erscheint 1445 als Bewahrer des Stadtsiegels; ab 1449 war er bis zu seinem Lebensende einer der sieben Älteren Herren. Durch zahlreiche Erbschaften, die er geschickt zu vermehren verstand, ein sehr reicher Mann (1450 gibt er sein Vermögen

1122

mit 25 300 fl an), stiftete er zwei Fenster im Chor von St. Lorenz. Am 6. 5. 1454 starb B. ohne überlebende männliche Nachkommen, so daß seine beiden Brüder Hans (II.) und Endres (I.) zu Ahnherren der späteren Tucherschen Linien wurden. Er wurde in St. Sebald beigesetzt. 2. Endres (II.), ältester Sohn von Bertholds Bruder Endres (I.) und der Margarethe Paumgartner, wurde am 5. 4. 1423 in Nürnberg geboren, war 1437 in Venedig, vermählte sich 1446 mit Adelheid Gundlach aus Bamberg, trat 1454 anstelle Bertholds als Alter Genannter in den Rat ein, dem er 22 Jahre angehörte, und wurde 1461 zum städtischen Baumeister ernannt, ein Amt, das er 15 Jahre ausübte. Ein enges Verhältnis verband E. mit seinem Onkel B.; besonders in dessen letzten Lebensjahren stand er ihm helfend zur Seite und war auch mit der Vermögensverwaltung für dessen Enkel beauftragt. E. T.s Ehe blieb kinderlos, und so trat er 1476 mit bewilligung seines unfruchtbaren weibes und nach Erbverzicht zugunsten seiner Brüder Berthold (IV.) und Hans (VI.) -> Tucher in den Kartäuserorden ein. Nach dem Tod seiner Frau 1482 stiftete er ein Gedächtnisbild ins Kollegiatstift St. Jakob in Bamberg (1483: Meister des Hersbrucker Hochaltars), eine Beweinung Christi mit der frühesten Vedute Jerusalems im Hintergrund, deren Vorlage, einen Kupferstich oder einen Holzschnitt, er wohl seinem palästinareisenden Bruder Hans (VI.) verdankte. Nach 31 Jahren als Konversbruder starb E. (II.) am 14. 4. 1507 und wurde in St. Sebald begraben. II. W e r k e . 1. Daß Berthold als der eigentliche Autor des 'Tucherschen Memorialbuchs 1386 — 1454' anzusprechen ist, ergibt sich ziemlich schlüssig aus dem Inhalt. Beginnend mit B.s Geburt — seine Eltern waren gerade 18 bzw. 15 Jahre alt — enden die knappen Notizen in seinem Todesjahr. Als Erzähler tritt jedoch einer seiner Neffen, mit großer Wahrscheinlichkeit E. (II.) auf, der auf des Onkels mündliche oder schriftliche Mitteilungen zurückgreifen konnte und ihm bei der Niederschrift, die nicht

1123

Tucher, Berthold III. und Endres II.

vor 1440, vielleicht erst 1449 begonnen wurde, die Feder geliehen hat. Ü b e r l i e f e r u n g . Orig. verloren; 2 voneinander unabhängige Abschriften: Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Fol. 86, 59v-64r (1502); Nürnberg-Großgründlach, Arch. d. Freiherren u. Grafen Haller von Hallerstein, Mon. CHH-III, 290r-295r = Scheurlscher Collectaneenband H, bis 1926 im Germ. Nationalmus. Nürnberg (1490/16. Jh.). A u s g a b e . TH. v. KERN, Tucher'sches Memorialbuch 1386-1454 (Chron. dt. St. 10 [Nürnberg 4]), 1872 (Nachdr. 1961), S. 1-43.

Geschlechts- und Personalgeschichte sind in diesen Aufzeichnungen ungewöhnlich eng mit Stadt- und Reichsgeschichte verbunden, wobei die detaillierten Nachrichten zu Bertholds Familie den Anstoß zu den Notizen gaben. Oft als Augenzeuge und mit großer Genauigkeit berichtet der Verfasser daneben über stadtgeschichtliche Vorgänge, Ablässe des Basler Konzils, Hussitenkriege, das Auftreten der Jungfrau von Orleans 1429, über Kaiser Sigismund und König Albrecht, einen für Berthold kostspieligen Besuch der Herzogin Elisabeth von Luxemburg, Hochwasser u. a. m. Daß das kleine Werk primär für den Familienkreis geschrieben wurde, bezeugt seine geringe Wirkungsgeschichte. 2. Historische Bedeutung erlangte E. (II.) durch sein in amtlicher Eigenschaft verfaßtes Nürnberger 'Baumeisterbuch 1464—70', dem sporadische Nachträge bis 1475 folgten: Ein detaillierter Bericht über die Organisation und Tätigkeit eines der bedeutendsten Ämter der Reichsstadt, dem die Aufsicht und Rechnungslegung über das städtische Bauwesen oblag — von der Verwaltung der Steinbrüche und Beschaffung des Baumaterials über Wege-, Brükken-, Brunnen-, Gebäude-, Mauer- und Landwehrbau bis hin zum Brandschutz, der Vorsorge vor Überschwemmungen und der Stadtreinigung. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 1; Nürnberg, Staatsarch., Reichsstadt Nürnberg, Amts- und Standbücher Nr. 323 u. 323 a (1470/75; vgl. Paul Wolfgang Merkel u. die Merkeische Familienstiftung. Ausstellung Germ. Nationalmus. Nürnberg 1979, D 3, S. 70).

1124

A u s g a b e . FR. VON WEECH / M. LEXER, Endres Tuchers Baumeisterbuch der Stadt Nürnberg (1464-1475) (StLV 64), 1862 (Nachdr. 1968); Textprobe bei H. HEGER, SpätMA, Humanismus, Reformation. Texte u. Zeugnisse I, 1975, S. 430 f.

Eine Menge kulturhistorisch interessanter Details sind mit E. T.s minutiöser haushälterischer Schilderung aller Amtsgeschäfte des städtischen Baumeisters verbunden, denen er einen Jahreskalender mit Verweis auf die jeweils zu erledigenden Aufgaben vorausstellt. Man hört von Arbeitszeit und wöchentlicher Entlohnung des Personals, Preissteigerungen der Lebenshaltungskosten und deswegen herabgesetztem Badegeld für die Arbeiter, dem Anpflanzen von 132 Linden, der Zahl der Wägen, die anläßlich der jährlichen Heiltumsweisung durch die Stadttore strömten (1463: 1266 Wägen und 608 Karren), der Ausstattung der Vestc für den Besuch Kaiser Friedrichs III. 1471, traditionellen Geschenken von Wein, Gänsen und Käse zu bestimmten Festtagen, den obligaten Sülzfischen (samt Rezept), die an Weihnachten den Werkleuten verehrt wurden und anderem mehr.

An Quellen konnte E. auf die früheren, allerdings weitaus dürftigeren Aufzeichnungen seiner Vorgänger im Amt, Hans -> Graser (1441-1450) und Lutz -> Steinlinger (1451 — 1455) sowie den von LEXER, S. IX—XII, erwähnten cod. Nürnberg, StB, Schwarz 450 (jetzt Stadtarch., Rst. Bauamt, Amtsbücher Nr. l, — von seinem Amtsvorgänger Hans Coler oder C. Gürtler, s. u.?) zurückgreifen. Daneben lagen ihm Aufzeichnungen seines Onkels Berthold (III.) über die Gräben um die Reichsstadt vor, ebenso natürlich amtliche Schriftstücke wie Ratsverlässe, Bestallungseide, Dienstverträge u. ä. Für die mündliche Überlieferung konnte er sich die Erfahrung seines nächsten Untergebenen auf der Peunt, des Anschickers Conrad Gürtler zu Nutze machen, dessen hilf er ausdrücklich erwähnt und der schon unter 4 Ratsbaumeistern seit 27 Jahren im Amt war. Als Dokumentation der Amtsgeschäfte (des alles doch kein eigentliche verzeichnus vorhanden] und als Anleitung für seine Amtsnachfolger, schenkte E. sein Werk dem Rat — Teil einer Aufzeichnungstradition zur Organisation des kom-

1125

Tucher, Endres I.

munalen Bauwesens, die auch im 16. Jh. fortgesetzt wurde und über die keine andere deutsche Stadt verfügt. 3. In engem Zusammenhang mit Endres T. steht eine dt. PS. -» Seneca-Übersetzung (C.II.2.d: Martin von Braga, 'De quattuor virtutibus cardinalibus') gepracht ... von dem latyne zu teutsche ... in der kaiserlichen vnd wirdigen stat Nuremberg, die den Brüdern Berthold (IV.), Hans (VI.) und Endres (II.) zum Neujahrstag 1481 gewidmet wurde. Als Besitzer trägt sich im selben Jahr Endres (III.) (1453-1531), Sohn Bertholds (IV.), ein, der, zusammen mit Dürer und Lazarus Spengler ein Mitglied der Nürnberger Sodalitas Staupitziana, möglicherweise als Verfasser dieses Zeugnisses der frühen rezeptiven Phase des Nürnberger Humanismus, in Frage kommt. Korrekturen in der Hs. könnten von seiner Hand stammen. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs. Merkel 540 (Ausstellungskat. Nürnberg [s. o. II. 2.], D4, S. 71). Abdruck des Textbeginns bei L. KURRAS, Zwei unbekannte Ps.-Seneca-Verdeutschungen, ZfdA 108 (1979) 247-251, Nr. IV. L i t e r a t u r . Abgekürzte Lit.titel s. bei Anton -» Tucher. - F. VON WEECH, S. l -16; TH. VON KERN, Das Geschlecht der Tucher u. seine Gedenkbücher nebst urkundl. Nachrichten über die Brüder Berthold u. Endres, 37. JB d. Hist. Ver. von Mittelfranken (1869/70) 120-142; ders., 1872 (s.o. II.1. Ausg.), S. 3-13; ADB 38, 1894 (Nachdr. 1971), S. 764 f.; K. FISCHER, E. T, in: Nürnberger Gestalten aus neun Jh.n, 1950, S. 29-31; GROTE, 1961, S. 47, 61 f., Abb. 20/21; SCHWEMMER, 1962, S. 22f., 40 f.; P. ASSION, Altdt. Fachlit., 1973, S. 92; STRASSNER, 1977, S. 24 f., 27, 82; H. Frhr. HALLER VON HALLERSTEIN, Nürnberger Geschlechterbücher, MVGN 65 (1978) 212-235, hier S. 215; P. FLEISCHMANN, Das Bauhandwerk in Nürnberg vom 14. bis 18. Jh. (Nürnberger Werkstücke z. Stadt- und Landesgesch. 38), 1985, S. 21 f., 48f. u. ö.

HELGARD ULMSCHNEIDER Tucher, Endres I. (d. Ä.) Endres (L), Bruder Bertholds (III.), Vater des Endres (II.) und des Hans (VI.) ->· Tucher, wurde in den 90iger Jahren des 14. Jh.s als jüngster Sohn des Losungers Hans (I.) T. und der Anna Behaim in

1126

Nürnberg geboren. Nach Ausbildungsjahren in Venedig feierte er 1420 eine prunkvolle Hochzeit mit Margarethe (t 1435), ältester Tochter des vermögenden und einflußreichen Nürnberger Patriziers Konrad -> Paumgartner, mit dem er in Handelsgenossenschaft trat, wodurch er seinen eigenen schon beträchtlichen Besitz noch weiter vermehrte. Am 5. 6. 1422 wurde er in den Großen Rat der Stadt, unter die Genannten, aufgenommen, überließ aber die traditionelle Beteiligung seiner Familie an den öffentlichen Geschäften Nürnbergs seinen beiden älteren Brüdern Hans (II.) und Berthold (III.), die abwechselnd dem Kleinen Rat angehörten, und widmete sich primär dem Handel und der Verwaltung seiner Besitzungen. Am 13. August 1440 ist er, Stammvater der sog. 'Jüngeren Linie' der Tucher, gestorben und wurde zu St. Sebald begraben. E. T. hinterließ ein 'Memorial', das er, kurz nach seiner Heirat begonnen, bis zu seinem Tode fortführte. Ü b e r l i e f e r u n g . Orig. verloren. Von Dr. Christoph Scheurl veranlaßte (fehlerhafte) Abschrift: Nürnberg, Scheurl-Bibl., Collectaneenband F, 39 V -46 V (16. Jh.). A u s g a b e . TH. v. KERN, Endres Tucher's Memorial 1421-1440 (Chron. dt. St. 2 [Nürnberg 2]), 1864 (Nachdr. 1961), S. 1-53.

Ausgangspunkt der Aufzeichnungen E. T.s sind, im Gegensatz zu den meisten seiner Nürnberger Zeitgenossen, nicht Mitteilungen über sein Geschlecht, sondern ein lebhaftes zeitgeschichtliches Interesse: Er bietet als Augenzeuge annalistische Notizen zu täglichen Ereignissen und inneren Angelegenheiten seiner Heimatstadt, in die er gelegentlich eigene Erlebnisse und Urteile einfließen läßt. Vor allem den Beschlüssen des Rats gilt sein Augenmerk, obgleich er selbst nie eine leitende Position im Stadtregiment eingenommen hat. Allgemeine Weltereignisse finden sich nur, wenn sie sich mit E. T.s eigenen Erlebnissen berühren. Man erfährt von den Nürnberger Reichstagen 1422 und 1431, Unwettern, der Ankunft der Reichskleinodien in einer Prozession im Hl. Geist Spital 1424 (mit Aufzählung der Reliquien, die T.

1127

Tucher, Hans VI.

gesehen hat), von Kleiderverboten wegen übermäßigen Prunks, einer Weinschwemme in Franken 1426, Vorsichtsmaßnahmen der Stadt gegen Hussiteneinfälle, von der Freudenfeier anläßlich Sigismunds Kaiserkrönung und der Seelenmesse zu seinem Tod, von luxuriösen Turnieren, der furchtbaren Seuche 1437, die 13 000 Menschen dahinraffte u. a. mehr. Mit der Erwähnung von Friedrichs III. Königswahl schließt der anschaulich geschriebene Text im Februar 1440.

Innerhalb der Nürnberger Chronistik blieb E. T.s Werk praktisch wirkungslos und ist nur durch die historischen Interessen des Humanisten Christoph Scheurl, der eine Tucher zur Mutter hatte und den Text für die Abfassung seines 'Tucherbuchs' heranzog, auf uns gekommen. L i t e r a t u r . Abgekürzte Lit.titel s. bei Anton -> Tucher. KERN, Ausg., S. l — 8 (nach Scheurls 'Tucherbuch' 1542); ders., Das Geschlecht der T. in Nürnberg u. seine Gedenkbücher nebst urk. Nachrichten über die Brüder Berthold u. Endres, 37. JB d. Hist. Ver. v. Mittelfranken (1869/70) 120-142; GROTE, 1961, S. 13 f; SCHWEMMER, 1962, S. 23; STRASSNER, 1977, S. 29, 77; SCHNEIDER, 1991, S. 12, 123-126.

HELGARD ULMSCHNEIDER Tucher, Hans VI. I. Hans (VI.) T. (jüngerer Bruder des Endres [II.] -» Tucher) wurde am 10. 4. 1428 als dritter Sohn des Handelsherren Endres (I.) -> Tucher und der Margarethe Paumgartner in Nürnberg geboren. 1455 heiratete er die Patriziertochter Barbara Ebner (| 1476), mit der er 9 Kinder hatte. 1481 vermählte er sich mit Ursula Harsdörffer (f 1504); beide hat Albrecht Dürers Lehrer Michael Wolgemut (Hans T. im Alter von 53 Jahren) gemalt. 1476 trat H. T. nach dem Klostereintritt seines Bruders Endres (II.) an dessen Stelle als Alter Genannter in den Kleinen Rat, wurde 1480 Alter Bürgermeister und erhielt Pflegschaften über das Kloster Pillenreut, 1486 über das Große Almosen, ebenso über das Augustinerkloster und den städtischen Steinbruch am Kornberg. Bei der Erhöhung der beiden Türme von St. Sebald vertrat er die Stadt als Bauherr. 1485 stiftete er ein Votivbild für die Tuchergrablege in St. Sebald, eine Kreuztragung Christi, die ihn

1128

(im Hintergrund die erste bekannte Vedute von Bamberg) mit seiner Familie und den Insignien des Hl. Landfahrers im Wappen zeigt. Am 24. 2. 1491 starb H., von Hartmann -> Schedel ob seiner Gewissenhaftigkeit und seines Verantwortungsbewußtseins gegenüber dem Gemeinwesen als consul Nurembergensis accuratissimus gerühmt, und wurde in St. Sebald begraben. II. S c h r i f t e n . H. T.s historische wie literarische Interessen sind vielfältig dokumentiert. Aus einem Brief seines Freundes Hermann -> Schedel (in dessen Testament H. T. als Zeuge fungiert) erfahren wir, daß er 1470 von einer Geschäftsreise nach Venedig einen frühen Druck der 'Naturalis histona' des Plinius mitbrachte. 1486 wurde ihm gemeiner statt liberay anvertraut, deren Bestand er in kurzer Zeit auf 371 Bände verdoppelte und neu organisieren und katalogisieren ließ. U. a. erwarb er 59 Bücher aus dem Nachlaß Hermann Schedels von dessen Vetter Hartmann; in der bis dahin scholastisch geprägten Ratsbibliothek wurde damit erstmals der Einfluß des Humanismus spürbar.

1. 1477 verfaßte H. ein 'Salbuch' (Nürnberg, Stadtarch., Tucherarch. E29/III, Nr. 86), ein Verzeichnis von Lehen und Eigengütern auf dem Land, Hausbesitz und Zinsen von Häusern in Nürnberg, Ewiggeld und Leibgeding von Nürnberg und anderen Städten, dem er eine Liste der Seelgerätsstiftungen der Tucherschen Familie beigab. A u s g a b e in Vorbereitung durch R. HERZ, Würzburg.

2. Zur 'Nürnberger Reformation' von 1479 (gedruckt bei A. Koberger 1484), dem ältesten gedruckten dt. Stadtrecht, das in 35 Titeln das Prozeß-, Erb- und Familienrecht sowie die übrigen Materialien des Zivilrechts enthält, erstellte er ein alphabetisches Inhaltsregister, das sich seit der Ausgabe von 1503 dem Titelregister anschloß. Vgl. Paul Wolfgang Merkel u. die Merkeische Familienstiftung. Ausstellung Germ. Nationalmus. Nürnberg 1979, S. 72 f.

3. Gleich seinem Vetter Anton (I.) nahm H. maßgeblichen Einfluß auf die Tuchersche Fortsetzung der 'Nürnberger Jahrbü-

1129

Tucher, Hans VI.

eher bis 1469' bis zum Jahr 1499; zusammen mit Antons Sohn Anton (II.) -> Tucher gilt er als eigentlicher Initiator und Quellenlieferant (Chron. dt. St. 11 [Nürnberg 5], 1874 [Nachdr. 1961], S. 446f.) dieser Erweiterung (-> 'Nürnberger Jahrbücher des 15. Jahrhunderts', 5. —6.; Ruprecht -> Haller). 4. Ein großer Erfolg wurde H. T.s Pilgerbuch über seine Reise ins Hl. Land, auf den Sinai und nach Ägypten, die er 14797 80 als 51jähriger zusammen mit dem Nürnberger Ratsherrn Sebald d. J. aus der reisefreudigen Familie der -> Rieter (auf der Rückreise noch mit dem sächsischen Kanzler Dr. Otto Spiegel) unternahm. U. d. T. Ein vnderrichtung von einem burger Hanns Tucher von Nuremberg wie man sich halten sol, der zu dem heyligen grab über mer faren und die heiligen stet aldo suchen wil beförderte T., der bei seiner Rückkehr von beiden Bürgermeistern, Ratsmitgliedern und Volk triumphal empfangen worden war, seine Erlebnisse selbst 1482 bei Johann Schönsperger in Augsburg zum Druck. Tadel und mangel wegen unfleyssigs drucken veranlaßten T., noch 1482 eine revidierte Fassung bei Conrad Zeninger in Nürnberg folgen zu lassen. Ü b e r l i e f e r u n g . 14 Hss. (z.T. Druckabschriften) bei PARAVICINI, S. 190 f.; insg. 9 Inkunabeldrucke zwischen 1482 und 1488, ferner Frankfurt 1561 sowie Frankfurt 1584 und 1609 (in: Sigmund FEYERABEND [Hg.], Reyssbuch des heyligen Lands), s. PARAVJCINI, S. 192. Zu den Drucken vgl. künftig R. HERZ, Verzeichnis d. Tucher-Inkunabeln ... und der späteren Drucküberlieferung, in Vorbereitung. A u s g a b e . E. PASCHER, Das Reisebuch des Hans Tucher (Armarium 3), 1978 (Faks. d. Druckes Straßburg, Knoblochtzer 1484); krit. Edition mit Kommentar durch R. HERZ, in Vorbereitung.

Zur Ermunterung ander from christenlich brüder teilt H. T. in seinem Pilgerhandbuch mit, was er eygentlich gesehen, erfaren und erkundiget habe, was für ein solches Unternehmen notturftig, und was gelückes ... vnd widerwertikeyt ihm zugestoßen seien. Anhand seiner Tagesnotizen läßt sich die gewählte Normalroute über Venedig und Jaffa nach Jerusalem (von

1130

hier schreibt er am 8. 8. 1479 einen erhaltenen Brief an Anton II.), weiter über Gaza und Sinai nach Kairo und Alexandria, von der Abreise in Nürnberg (6. 5. 1479) bis zur Rückkehr nach Venedig (17. 3. 1480) detailliert verfolgen. Man erfährt von der Anwerbung eines Dolmetschers in Venedig, der heidnisch sprechen konnte, der Besichtigung der dortigen Heiltümer, den Tükken der Meerfahrt (Stürme, Räuber), der Ankunft in Jaffa und den komplizierten Einreisemodalitäten (die Pilger wurden in ein öds gewelb unnd loch gelegt), vom Eselritt nach Jerusalem und der Besichtigung der Loca sacra, wobei H. T. bei seinen detaillierten Beschreibungen etwa der Grabeskirche zum Vergleich gern heimische Angaben (Größe von St. Sebald in Nürnberg, Nachbau der Grabeskirche in Eichstätt u. ä.) einfließen läßt. Genau wird über die Unterkunft berichtet, die Besichtigung von verbotenen Stätten mittels Bestechung der Heiden und zahlreiche Ausflüge, so auch ans Tote Meer. Die Franziskaner auf dem Monte Sion, für die er eine Sonnenuhr an ihrer Kirche konstruierte, ließen ihn aus einer Cronica in ihrer liberey ein Verzeichnis der christlichen Herrscher des Hl. Landes abschreiben, das er einfügt. Es folgen Gesundheitsratschläge gegen die gängigen Reiseübel, darunter zwei lat. Rezepte des namentlich erwähnten Dr. Hermann Schedel, ein Itinerar über den Landweg von Nürnberg nach Jerusalem und schließlich was für eine Reise auf den Sinai nötig sei. H. T. besucht das Katharinenkloster, besteigt den Berg Horeb, und mit Hilfe eines Kompasses den Berg Sinai, badet im Roten Meer, zieht weiter nach Kairo, erwähnt die Pyramiden als drey kesten Pharonis, die zum Aufbewahren des Getreides in den 7 dürren Jahren gedient hätten, sieht Krokodile im Nil (edöchsse oder lintwurm ohne Flügel), wundert sich über die Straßenküchen in der Stadt und das riesige Sultansschloß (halb so groß wie Nürnberg) und schifft sich, nachdem man ihm in Alexandria noch mit einem brotmesser in den hals gestochen und ihn ins Gefängnis gelegt hatte, zur Heimfahrt ein. Dem v. a. im 2. Teil persönlich gehaltenen farbigen Reisebericht, in dem auch T.s merkantile Interessen durchscheinen, schließen sich eine Beschreibung des Hl. Grabes und ein Itinerar durch 2 Kaiser- und 20 Königreiche der Christenheit an, das auch sonst überliefert ist (Sebald -> Rieter d. Ä., -> 'Fortunatus'; weitere Überl. bei KÄSTNER, S. 258 f. Anm. 90, 271 Anm. 152). Äußerst aufschlußreich für die Beschwerden einer Pilgerreise ist die das Werk abschließende Liste was ein pilgram bedarff, die von Reisekosten, Kleidern, Bettzeug, Nachthauben, Lebensmitteln (incl. lebender Hühner), pilulae pestilentiales bis zum Schreibzeug reicht.

1131

1132

Tucher, Katharina

An Quellen lagen H., außer den schon erwähnten Texten, ein Pilgerführer und die Reiseberichte Peter (1436) und Sebald ->· Rieters d. Ä. (1464) vor; mit den Aufzeichnungen seines Reisegefährten Sebald d. J. stimmte er sich ab — lange Textpassagen sind, oft wörtlich, identisch. Ferner finden sich Anlehnungen an die Aufzeichnungen Martin -» Ketzels (1476). Von der Popularität des T.sehen Reiseführers zeugen Druckerfolg wie Rezeptionsgeschichte. Felix -> Fabri erwähnt in seinem 'Evagatorium' (I 247, 327f.), daß er T.s Reisebericht auf seine zweite Pilgerreise mitgenommen habe. Auch ->· Bernhard von Breidenbach kannte T.s Werk, v. a. aber hat es als Quelle für den ersten dt. Prosaroman der Neuzeit, den ->· 'Fortunatus' gedient (Itinerar der Kaiser- und Königreiche, Handelspraktiken in Alexandria, Leben am Sultanshof), als dessen Autor KÄSTNER den mit H. T. bekannten Nürnberger Lektor des Franziskanerklosters und Prediger bei St. Klara, Stephan -»· Fridolin vermutet, der möglicherweise auch bei der Redaktion der revidierten 2. Ausgabe von T.s Reisebuch 1482 behilflich war (KÄSTNER, S. 279, 286 f.).

77), 1982, S. 151-157; A. KHATTAB, Das Ägyptenbild in den dt.sprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285—1500 (Europ. Hochschulschr.n I, 517), 1982, S. 31 f., 148-162; CH. HIPPLER, Die Reise nach Jerusalem (Europ. Hochschulschr.n I, 968), 1987; R. HAUSHERR, Ein Pfarrkind des hl. Hauptherren St. Sebald in d. Grabeskirche, Österr. Zs. f. Kunst- u. Denkmalpflege 40 (1986) 195204; H. KÄSTNER, Fortunatus - Peregrinator mundi, 1990, S. 258, 262-268, 271 f., 276-287, 302-312, Tafel I; U. GANZ-BLÄTTLER, Andacht u. Abenteuer. Berichte europ. Jerusalem- u. SantiagoPilger (1320-1520) (Jakobus-Studien 4), 1990, S. 71 f., 108, 122 f., 161, 164, 202, 237f., 252, 289, 387; H. KÄSTNER, Nilfahrt mit Pyramidenblick, in: Begegnung mit dem 'Fremden'. Akten d. VIII. Internat. Germanisten-Kongresses, Bd. 7, hg. v. E. IWASAKI, 1991, S. 308-316; A. SIMON, 'Gotteserfahrung' oder 'Welterfahrung', in: Reisen u. Welterfahrung in d. Lit. d. MAs, hg. v. D. HUSCHENBETT / J. MARGETTS (Würzburger Beitr. z. dt. Philologie 7), 1991, S. 173-184; A. ESCH, Anschauung u. Begriff, HZ 253 (1991) 281-312, hier S. 284, 293-295; SCHNEIDER, 1991, S. 297; U. BAUSEWEIN u. a., Dt. u. ndl. Pilgerberichte von Palästina-Reisenden im späten MA u. in d. Frühen Neuzeit, in: Wisscnslit. im M A u. in der Frühen Neuzeit, hg. v. H. BRUNNER/N. R. WOLF (Wissenslit. im MA 13), 1993, S. 131-155; W. PARAVICINI (Hg.), Europ. Reiseberichte des späten MAs. Eine analytische Bibliographie. Teil 1: Dt. Reiseberichte, bearb. v. CH. HALM (Kieler Werkstücke Reihe D, Bd. 5), 1994, Nr. 82, S. 189-194 (dort auch die ältere Lit.).

III. Das früher H. T. zugeschriebene 'Buch von den Kaiserangesichten' (Nürnberg, StB, cod. Cent. IV, 90, v. J. 1487), eine historische Erklärung einer Sammlung antiker Münzen auf Anregung H. T.s, stammt, wie JOACHIMSOHN nachgewiesen hat, ebenfalls von -> Fridolin.

Tucher, Katharina OP

L i t e r a t u r . Abgekürzte Lit.titel s. bei Anton -> Tucher. — J. KAMANN, Die Pilgerfahrten Nürnberger Bürger nach Jerusalem im 15. Jh., Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg (= MVGN) 2 (1880) 78-163; RÖHRICHT / MEISNER, Pilgerreisen, S. 111-114, 499f., 573; J. PETZ, Urk. Beitr. z. Gesch. d. Bücherei d. Nürnberger Rates, 1429 — 1538, MVGN 6 (1886) 123-174, hier S. 125f., 147-168; RÖHRICHT, Pilgerreisen, S. 43, 156158; RÖHRICHT, Bibl. Geogr. Palaest., S. 127 f., Nr. 390; GROTE, 1961, S. 30f., 33, 47f., 60-64, Tafel I u. Abb. 12-17; SCHWEMMER, 1962, S. 41 f.; Albrecht Dürer 1471 — 1971. Ausstellungskatalog Germ. Nationalmus. Nürnberg 1971, Nr. 97, S. 64 (Portrait der Ursula Tucher 1478, verändert mit Namenseintrag anläßlich ihrer Heirat 1481); C. ZRENNER, Die Berichte d. europ. Jerusalempilger (1475-1500) (Europ. Hochschulschr.n I, 382), 1981, S. 28-35, 120-122; B. WEINMAYER, Stud. z. Gebrauchssituation früher dt. Druckprosa (MTU

Nur ihren Aufzeichnungen ist zu entnehmen, daß K. T. um 1421 als Witwe im weltlichen Stand lebte, bevor sie um 1433 als Laienschwester in das Nürnberger Katharinenkloster eintrat, wo sie 1448 starb. In der Genealogie der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher ist sie nicht nachweisbar; eine Lehensurkunde des Markgrafen Friedrich von Brandenburg nennt eine K. T. 1419 als Witwe Otto T.s zu Neumarkt/Oberpfalz. Ins Kloster brachte K. T. 24 im alten Bibliothekskatalog nachgewiesene dt. Hss. aus ihrem Privatbesitz mit, von denen noch 16 erhalten sind. Die meisten dieser überwiegend in den Jahren ihrer weltlichen Witwenschaft entstandenen Hss. zeugen von ihrer Beschäftigung mit erbaulicher und mystischer Literatur; ein-

HELGARD ULMSCHNEIDER

1133

1134

'Der Tugend Regel' — 'Der Tugenden Buch'

zelne Texte kopierte sie selbst (in Nürnberg, StB, Cent. VI,53, Cent. VI,59 und Cent. VI,100). Von K. T. sind eigenhändige Aufzeichnungen über ihre Visionen und ihr religiöses Leben erhalten. Ü b e r l i e f e r u n g . Nürnberg, StB, Cent. VI,57, 263 r —292 V (Autograph; ursprünglich selbständiger Faszikel, kaum später als 1421 datierbar, im Katharinenkloster später mit anderen Hss.teilen zusammengebunden). Vgl. SCHNEIDER, Nürnberg, S. 193. - Unediert.

Die Aufzeichnungen der K. T., durch Namensnennung als ihr zugehörig ausgewiesen und an einer Stelle v. J. 1421 datiert, stammen aus der Zeit ihrer weltlichen Witwenschaft und sind wohl Ausfluß einer religiösen Bekehrung, an der möglicherweise ihr häufig erwähnter Beichtvater einen bedeutenden Anteil hatte. Er war Ordensgeistlicher, vermutlich Nürnberger Dominikaner, und dürfte sie, wie in vergleichbaren Fällen weiblicher Visionsliteratur, zur Niederschrift ihrer religiösen Erlebnisse, Visionen und Gedanken angeregt haben; doch nahm er offensichtlich keine redaktionelle Überarbeitung an den hs.lich vorliegenden Aufzeichnungen vor, denen jede glättende oder ordnende Revision fehlt. In tagebuchartig aneinandergereihten Abschnitten unterschiedlichen Umfangs gibt K. T. in Ich-Form ihre Gespräche mit Jesus und Maria in direktem Dialog wieder oder zeichnet visionäre Erlebnisse auf, in denen u. a. die Seele als Braut mit dem König auf der Jagd, bei der Hochzeit, beim Jüngsten Gericht, auch im Passionsgeschehen geschaut wird. Andere Abschnitte enthalten Ermahnungen ihres Beichtvaters oder eigene Schuldbekenntnisse und zeugen vom Ringen der K. T. um religiöse Vervollkommnung in ihrem Stand als weltliche Frau. Eine große Rolle spielt, wie in den Offenbarungen der Adelheid -> Langmann, die Fürbitte für die Erlösung der Seelen ihres Ehemanns und ihrer Eltern. Autobiographische Aussagen finden sich nur sehr beiläufig; K. T. hatte nicht die Absicht, ihre religiöse Vita aufzuzeichnen. Die Dialoge sind in einfacher Alltagssprache formuliert; daneben fallen in den mehr reflektierenden Abschnitten Wendungen auf, die literarische Beeinflussung,

z. T. mystischen Wortschatz erkennen lassen. L i t e r a t u r . A. WÜRFEL, Toden-Kalender des St. Katharinenklosters in Nürnberg, Altdorf 1769, S. 50; V. HONEMANN, Die 'Epistola ad fratres de Monte Dei' des Wilhelm von Saint-Thierry (MTU 61), 1978, S. 121 f. u. Anm. 81-88; K. SCHNEIDER, Die Bibliothek des Katharinenklosters in Nürnberg u. die städtische Gesellschaft, in: Studien zum städtischen Bildungswesen d. späten MA u. d. frühen Neuzeit, hg. v. B. MOELLER u. a. (Abhh. d. Ak. d. Wiss.n in Göttingen, phil.-hist. Kl., 3. F. Nr. 137), 1983, S. 70-82, hier S. 73-75.

KARIN SCHNEIDER Tückelhausen -»· Jakob von T. Tudel, Georg, von Giengen -» Nachtragsband 'Des Tüfels Segi' -»· 'Des Teufels Netz' 'Der Tugend Regel' In der neuen Ausgabe so bezeichnet, ist identisch mit dem -» 'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst'. A u s g a b e . A. BARTL, Der tugent regel, PBB 111 (1989) 411-445 (mit gegenüber den Angaben in 2 VL II 1029 zwei weiteren Textzeugen: Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs HR 131, lr-16v u. 26r27V; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 60.17 Aug. 8°, l r -25 v u. 39v-43r; in diesen beiden Hss. ist das -> 'Buch von den vier Angeltugenden' als zugehöriger Textteil des Fürstenspiegels eingeschoben). Die als verschollen bezeichnete Hs. Seitenstetten, Stiftsbibl., cod. 31 befindet sich jetzt in Cambridge/ Mass., Harvard College Library, Ms. Lat. 121. [RED.]

'Tugenden' -> 'Buch von den vier Angeltugenden' 'Von den Tugenden' -> Taradisus animae' 'Der Tugenden Buch' ('Das buch der tugenden') Der Titel entstand irrtümlich nach dem Aufsatz von K. HOFMANN 'Der tugende buoch', S. 51 — 55, über München, cgm 5267 und wurde in der Form 'Der tugen-

1135

'Der Tugenden Buch'

den buch' in der Diss. von K. BERG (1964) aufrechterhalten. Da der Titel in dieser Form jedoch in keiner Hs. auftaucht, entschied man sich bei der Edition des Textes (1984) für den von zwei Hss. verbürgten Titel 'Das buch der tugenden' (i. F. 'bdt'): D/5 ist dz Buch der tugenden vnd iren widerwertigen sunden heißt es in cgm 5267, 2ra, und im Schenkungsvermerk zum Engelberger cod. 243, 81ra steht: Dis buch nemmet man dz Buch der tugenden. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Das 'bdt' ist in neun Vollhss., vier Fragmenten und zehn Exzerpten überliefert. Zusammenstellung und Beschreibung bei BERG/KASPER, S. XI-XLVIII. Die Überlieferung setzt ein im Südwesten des alem. Sprachgebietes mit den Hss. Engelberg, Stiftsbibl., cod. 243, v. J. 1381 (El) und München, cgm 5267, v. J. 1382 (Ml). Beide Codices stammen von der Hand des Luzerner Stadtschreibers Johannes -> Friker. Zusammen mit dem Perg.frgm. der Hamburger SB u. ÜB, cod. theol. 1087 (Hl) lassen sie sich aufgrund gemeinsamer Texteigenheiten der Redaktion *X zuordnen. Dieser gegenüber stehen die Redaktionen *Y mit zwei Repräsentanten und *Z mit vier Textzeugen. In der Edition nicht berücksichtigt und bisher noch nicht eingesehen wurde die Hs. Philadelphia, Univ. of Pennsylvania Library, Ms. Ger. 3, v. J. 1433, bei der es sich vermutlich um einen weiteren Textzeugen des 'bdt' handelt; vgl. N. P. ZACOUR / R. HIRSCH, Catalogue of Manuscripts in the Libraries of the University of Pennsylvania to 1800, Philadelphia 1965 (Hinweis v. G. Kornrumpf). A u s g a b e . K. BERG / M. KASPER, 'Das buch der Tugenden', Bd. I (TTG 7), 1984, S. 1-459.

2. Der unbekannte Verfasser scheint den neueren Untersuchungen von BERG (1984) zufolge aus dem Wirkungsbereich des Straßburger Dominikanerklosters zu stammen. Er konzipierte kurz nach 1300 ein Handbuch über Moral, religiöse Praxis und Rechtsfragen, welches nicht nur für die Seelsorge dienlich war, sondern auch vom bürgerlichen Laien als Ratgeber in Rechtsfragen genutzt werden konnte. 3. Das Werk gliedert sich in zwei Bücher. Buch I behandelt die drei göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe, Buch II die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Stärke und Mäßigung. Der Haupt-

1136

akzent liegt aber auf der Beschreibung der gegen diese Tugenden gerichteten Sünden. Der Autor gibt im Vorwort genaue Anweisungen zur Gliederung des Textes bei der Niederschrift: Den einzelnen Quästionen seiner Hauptquelle, der 'Summa theologiae II-IF des -» Thomas von Aquin, entsprechen 98 Hauptkapitel des mhd. Textes, die die einzelnen Tugenden und Laster beschreiben. Diese wiederum sind in kleinere Abschnitte aufgegliedert und finden in etwa ihre Entsprechung in den Artikeln oder den einzelnen Argumenten der 'S.th.

n-ir.

Anders als bei Thomas geht es weniger um die philosophisch-theologische Morallehre als um das richtige Handeln im konkreten Einzelfall. Deshalb verwendet der Kompilator auch andere Werke dominikanischer Autoren des 13. Jh.s, deren Meinungen er oft unverbunden aneinanderreiht. Es sind dies v. a. die 'Summa de viciis et virtutibus' des -> Wilhelm Peraldus (Guillaume de Peyraut), die 'Summa de summo bono' des -> Ulrich Engelbrecht von Straßburg, Kommentare zur lat. Übersetzung der 'Nikomachischen Ethik' des -> Aristoteles, ein Kapitel aus dem Sentenzenkommentar des ->· Albertus Magnus, einige Kapitel zur Dekalogerklärung aus dem 'Compendium theologicae veritatis' des -> Hugo Ripelin von Straßburg u. a. Zwar nennen die vier Vertreter der Redaktion *Z als Autor den Dominikaner -> Johannes von Freiburg und dessen 'Summa confessorum'. Eine direkte Übernahme aus seinem Werk konnte aber nicht nachgewiesen werden, vielmehr scheint Johannes lediglich, ebenso wie der Autor des 'bdt', die Summa des Ulrich von Straßburg auszugsweise benutzt zu haben. A u s g a b e der lat. Quellen: K. BERG, 'Das buch der fügenden', Bd. II (TTG 8), 1984.

4. Rezeption. a. Teile aus Buch 1.3 (Liebe) und II.2 (Gerechtigkeit) sind in dem 'Rechtsabecedar der 2200 Artikel' (-> Rechtsabecedarien) überliefert, einem Sammelwerk für kanonistisches Lehrgut, das u. a. Auszüge aus dem -» 'SchwabenspiegeP und der 'Rechtssumme' Bruder -> Bertholds ent-

1137

'Eine tugendhafte Frau ...' — Der Tugendhafte Schreiber

1138

hält. Es wurden nur solche Kapitel (insgesamt 63) ausgewählt, die sich auf weltliche Rechtsprobleme beziehen lassen.

Das (mit dt. Einfärbung) in mndl. Sprache überlieferte und in Reimpaarversen verfaßte Gedicht (139 vv.) eines unbekannten Verfassers knüpft an die Tradition des Zehn Hss., alle etwa Mitte des 15. Jh.s entstanhöfischen Frauenpreises an, rückt diesen den, konnten von ULMSCHNEIDER (1980) als mitaber in die Nähe didaktischer Minnereden telbare Textzeugen des 'bdt' nachgewiesen werden. mit leicht 'naturwissenschaftlichem' AnGrundlage für ihre Textform ist eine Vorstufe der strich. Der zentrale Gedanke, Dat een reyn Stuttgarter Hs. cod. Ascet. 161 (Sl). salich wyph, l Die in eeren halt baer liph, l b. Auszüge aus der Beschreibung der Boven allen elementen gheyt (v. 9—11), rechten sittlichen Verhaltensweisen in gibt den Aufbau des Gedichts vor: In vier Buch 1.3 und II.2 (26 Kap.) des 'bdt' finden Abschnitten wird die Überlegenheit van sich in einer Sammelhs. des 15. Jh.s mit goeden wiven (v. 113) über Wasser, Luft, mystischen und scholastischen Texten, der Erde und Feuer behauptet und 'bewiesen', Hs. a. 31 der Bremer SB u. ÜB (vgl. BRET- wobei den Frauen Reinheit und FruchtbarHAUER, 1932). keit sowie eine läuternde und beglückende c. -* Dorothea von Hof verwendet in Funktion im Blick auf Männer zugeschrieihrer Kompilation 'Buch der göttlichen ben werden. Dabei macht der Verfasser Liebe und Summe der Tugend' in der Hs. keinen Hehl daraus, daß er sein Loben als Einsiedeln, Stiftsbibl., cod. 752 (v. J. eine vor allem an Frauen gerichtete Lehre 1483), 2r-334r, Exzerpte aus dem 'bdt' versteht. L i t e r a t u r . BRANDIS, Minnereden, Nr. 280. (briefl. Hinweis v. W. Fechter). INGRID KASTEN

L i t e r a t u r (Auswahl). K. HOFMANN, 'Der tugende buoch', Germ. 17 (1872) 51-55; K. BRETHAUER, Neue Eckharttexte u. Mystikerhss., ZfdA 69 (1932) 241-276, hier S. 246-251; K. BERG, Der lügenden buch (MTU 7), 1964; M. HAMM / H. ULMSCHNEIDER, Zur Überl. u. Rezeption von 'Der Tugenden Buch', ZfdA 106 (1977) 376-379; H. ULMSCHNEIDER, Die Rezeption dt. kanonistischer Lit. durch mal. Rechtsbücher (TTG 1), 1980, S. 143-259; G. STEER, Hugo Ripelin v. Straßburg (TTG 2), 1981, S. 444; K. BERG / M. KASPER, Einleitung zur Ausg., Bd. I (s. Ausg.); M. HAMM / H. ULMSCHNEIDER, Übersetzungsintention u. Gebrauchsfunktion (TTG 19), 1985, S. 53-88.

MONIKA KASPER-SCHLOTTNER 'Der Tugenden Kette' -» Hugo von St. Viktor (II. 2. c.)

'Der Tugenden Kranz' -» 'Der Seele K.' 'Eine tugendhafte Frau übertrifft die vier Elemente' Ü b e r l i e f e r u n g . 's-Gravenhage, Kgl. Bibl., cod. 75 H 57, S. 67-73. A u s g a b e n . E. VERWIJS, Van vrouwen ende van minne, Middelnederlandsche gedichten uit de XIVde en XVde eeuw (Bibliotheek van middelnederlandsche letterkunde, Afl. 4,5), Groningen 1871, S. 61-65.

Der Tugendhafte Schreiber 1. Der T. S. ist als Liederdichter, dessen Schaffenszeit in die ersten Jahrzehnte des 13. Jh.s fallen dürfte, und im -> 'Wartburgkrieg' bezeugt. Schnber wird Berufsbezeichnung sein, tugenthaft ist nicht sicher deutbar (auf seine Sangeskunst oder etwa auf deren bevorzugte Inhalte zu beziehen?). Daß der T. S. ein Amt bei den Thüringer Landgrafen innehatte, legt seine Rolle im 'Wartburgkrieg' nahe; die Reimsprache weist nicht dorthin. In thüringischen Heiligenviten und Chroniken, die vom Sängerwettstreit berichten, führt der T. S. den Vornamen Heinrich. Während das -> 'Leben der hl. Elisabeth' nur vom tugenthaften schriber weiß (v. 191), muß die verlorene, 'bald nach 1308' anzusetzende 'Vita Ludovici' bereits den Vornamen enthalten haben, vgl. Friedrich -> Köditz' Übertragung (9,15) und die 'Cronica Reinhardsbrunnensis' (Text: WACHINGER, S. 57; vgl. S. 53). Die Angabe mag aus lokalgeschichtlichem Wissen vom scriptor bzw. notarius Heinrich der Landgrafen geschöpft sein, für dessen Existenz die Forschung Belege von 1208 bis 1244 beigebracht hat (s. SCHNEIDEWIND, HESS). Freilich ergibt sich daraus nicht schon die Identität des T. S. mit diesem Heinrich (oder einem dieser Heinriche).

1139

Der Tugendhafte Schreiber

2. Vom T. S. sind Minnelieder (I-XI) und Spruchdichtung (XII, XIII) erhalten.

1140

am direktesten seine Klage über die zur unminne deformierte minne (III). Die spärlichen Reste von SpruchdichÜ b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs, C' r tung fügen sich gut dazu. Ein 5str. Disput 305'-307 (Bild: Loskauf eines Gefangenen [?], Blumcnwappcn; I—X, nachgetragen: XI. XII, s. SA- zwischen Gawan und Keie über das rechte Verhalten bei Hofe in ->· Stolles Alment (C; LOWSKY), 219V (Bild zum Sängerkrieg auf der 'Wartburg'); -» 'Jenaer Lhs.' (J) 7 r ~ v : XII (am in J unter dem Tonautor) braucht wohl Schluß des stolle-Coipus); Maastricht, Rijksarnicht athetiert zu werden (s. KORNRUMPF / chief, Ms. 167 III.11 (Anf. 14. Jh.), l ra " rh : XIII (der WACHINGER). Hinzu tritt neuerdings ein tugent scriber). Spruch in Walthers Zweitem Philippston über Lob und Schelte des Schalkes; woA u s g a b e n . HMS II 148-152 [I-XI], ebd. 2 152 f., III 680f. [XII, zit.]; KLD I, Nr. 53 [I-XI, möglich stammt das im Maastrichter Fragzit.]; ergänzend: TERVOOREN / BEIN, S. 4f. [XIII]. ment vorangehende Spruchpaar über - Ferner: BARTSCH / GOLTHER, Liederdichter, werde minne und unminne ('Sodomie') im Nr. XXIV [III]; DE BOOR, Texte I 829-831 [XII]; Ersten Philippston (RSM ^altV/ö/ö-?) W. HÖVER / E. KIEPE (Hgg.), Gedichte v. d. Anfänebenfalls vom T. S. Er könnte ähnlich wie gen bis 1300 (Epochen d. dt. Lyrik 1), 1978, z. B. der -»· Hardegger öfter in fremden TöS. 189-191 [III u. V, mit Übers.]. nen gedichtet haben. Das schließt ErfinDie Minnelieder zeichnen sich durch dung eigener Töne nicht aus. 'virtuosenhafte Beherrschung' rhetorischer 3. Der T. S. gehörte im Rahmen des Mittel aller Art (VON KRAUS, 2 KLD II) und 'Wartburgkriegs' von Anfang an zum Pereinen stark lehrhaften Einschlag ($AYCE) sonal des 'Fürstenlobs' im Thüringer-Füraus. Anklänge an -> Heinrich von Morunsten-Ton (Urfassung kaum vor ca. 1250; gen bleiben sporadisch, deutlicher als VorRSM 'Wartb/l/l). Als Teilnehmer am bild ist ->· Walther von der Vogelweide erSängerwettstreit kennen ihn eine 'Rätkennbar, manche Züge erinnern an -» Ulrich von Liechtenstein und an den Minne- selspiel'-Interpolation (RSM ^artb/l/ sang jüngerer Spruchdichter. Die Lieder 1. 100: C 62 = J 93, auch -> 'Lohengrin' Meister Lob' im Schwarhaben 5 oder 3 Strophen (letztere mehr- Str. 23) und 'Der a zen Ton (RSM Wartb/2/504). Älter dürfte fach mit Natureingang: VI, IX, XI); VIII dem Kern nach die 'Totenfeier' im selben hat vier. Es sind meist auftaktlose SechsTon sein, in der der T. S. zusammen mit bis Achtzeiler (I und III daktylisch, VII mit Biterolf auftritt (RSM ' Durchreimung), nur IV besteht aus Zehnzeilern mit Terzinenstollen und XI (NachWenn die 'Totenfeier' ursprünglich nur die trag) aus auftaktigen, lai-artigen Großstro- Traumvision des T. S. anläßlich des Todes eines — phen. Der Sänger folgt dem alten Ideal: ich nicht näher bezeichneten — Landgrafen von Thüdien allen frouwen durch si eine (X 3, 6). ringen umfaßte, könnte sogar der T. S. selbst sie An die guoten wtp appelliert er, ihre hulde gedichtet haben (s. WACHINGER, S. 70-72), und sie nicht den muotes swachen und zagen zu würde eine Beziehung zum Thüringer Hof anzeigewähren (IV 3). Er wirbt um ein lachen, gen. Doch sprechen die mundartlichen Reime, sosie bereits in der Kern-Fassung standen, eher ein blicken, ein friuntltchez grüezen der fern gegen die Autorschaft des T. S. Auserwählten, hofft auf ein lieplichez 4. Lied IV 3 ist im 14. Jh., vielleicht von zweien, und das nche wünschen macht ihn dem keiser an fröiden gleich (I). Der -> Hadamar von Laber, zusammen mit anMinne, so wie er sie in V 5 definiert (man- deren Lied- und Spruchstrophen in 'Des -> nes munt an wtbes munde, ... gar vor val- Minners Klage' verarbeitet worden (Str. sche /n), will er iemer singen. Kritik an der 625 = 'Minneklage' Str. 7; vgl. ROETHE Gegenwart übt u. a. das Lied über uner- und 2 KLD II 504). Die Erwähnung in den hörtes Singen, das in eine Publikums- Sängerkatalogen von Konrad ->· Nachtigall schelte mündet (VIII, vielleicht von Liech- und Hans -> Folz im 15. Jh. (s. Art. Heinz tensteins tongleichem Lied IV angeregt), -> Schüler) verdankt der T. S. wohl seiner der Dialog des Sängers mit der frouwe Rolle im 'Wartburgkrieg'. Offen bleibt, ob über die Zerstörung der fröide (VII) und der Ton der 'Winsbeckischen Gedichte'

1141

1142

'Die Tugendschule' — 'Tundalus'

dem T. S. in der -> 'Kolmarer Lhs.' (als 'Grußweisc') beigelegt wurde, um auch diesem 'Wartburgkrieg'-Teilnehmer ähnlich wie -» Wolfram von Eschenbach zu einem eigenen Corpus in der TonautorenSammlung zu verhelfen, oder ob die Redaktoren etwa einer alten Tradition folgten, die im T. S. vielleicht sogar den Dichter eines -> 'Winsbecke'-Grundstocks sah. L i t e r a t u r . HMS IV 463 — 468; E. SCHNEIDEWIND, Der t. S. am Hofe d. Landgrafen v. Thüringen, Fs. d. Karl-Friedrich-Gymnasiums in Eisenach, Gotha 1886; G. ROETHE, Die Ged. Reinmars v. Zweter, 1887, S. 210 Anm. 265; A. WALLNER, Herren u. Spielleute ..., PBB 33 (1908) 453-540, bes. S. 503 f.; H. HESS, Der Mönchshof bei Manebach u. seine Beziehungen z. 't. S.', Mitt. d. Vereinigung f. Gothaische Gesch. u. Altertumsforschung 1908/1909, S. 97-101; 2 KLD IT 499-507 (mit Lit.); L KASTEN, Stud, zu Thematik u. Form d. mhd. Streitgedichts, Diss. Hamburg 1973, S. 68-73; B. WACHINGER, Sängerkrieg (MTU 42), 1973, Reg.; G. KORNRUMPF / B. WACHINGER, Alment, in: Dt. Lit. im MA. Gedenkschr. H. Kühn, 1979, S. 356-411, hier S. 398, 400, 401; O. SAYCE, The Medieval German Lyric 1150-1300, Oxford 1982, Reg.; M. EIKELMANN, Denkformen im Minnesang (Hermaea NF 54), 1988, Reg.; H. SALOWSKY, Initialschmuck u. Schreiberhände, in: Codex Manesse, hg. v. E. MITTLER u. W. WERNER, 1988, S. 423-439, hier S. 425, 431; I. F. WALTHER, Codex Manesse. Die Miniaturen ..., 1988, S. 148 f., 206f.; H. TERVOOREN / TH. BEIN, Ein neues Frgm. z. Minnesang u. z. Sangspruchdicht., ZfdPh 107 (1988) 1-26, bes. S. 2-4, 19-23; TH. BEIN, Orpheus als Sodomit, ZfdPh 89 (1990) 33-55; RSM 5, 1991, S. 438 f., vgl. auch S. 468, 493-496, 507-510, 517 f., 530, 571 f., 573; B. WEBER, CEuvre-Zusammensetzungen bei d. Minnesängern d. 13. Jh.s (GAG 609), 1995, S. 127-140.

GISELA KORNRUMPF 'Tugendlehre' ->· 'Secretum secretorum' 'Tugendlehre der Vögel' -» 'Rat der V.' 'Tugendreich' -» Trau T.' 'Die Tugendschule' Ü b e r l i e f e r u n g . Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, cod b IV 20, 72r-107r (Salzburg, St. Peter, um 1455); ebd., cod b VI 5, 165V-185V (bair.-österr., um 1450); Wien, cod. 12530, 108r-147r (bair.österr., Mitte 15. Jh.). - Nicht ediert.

Der anonyme Lehrdialog zwischen Meister (der Schulmeister was got] und Schüler (ein yesleich frummer mensch) über das Altarsakrament mit dem Inc. Es hueb sich in der tugenten schul ein lieblich chosen vnd ein geistlich geczeuge in fragen vnd in antwurtten ... dürfte nach dem Überlieferungsbefund um die Mitte des 15. Jh.s im bair.-österr. Raum entstanden sein. Er ist in 3 Bücher gegliedert: im ersten und umfangreichsten wird das Geheimnis der Eucharistie behandelt, im zweiten die Frage, wie sich der Mensch für den Empfang der Eucharistie vorbereiten soll; im dritten, sehr kurzen Abschnitt wird diskutiert, zu welcher Zeit man den lichnam vnsers herren empfangen soll. Die Vorlage ist noch unbekannt. Aufgrund seiner engen Verbindung von scholastischer Lehre und praxisbezogener Frömmigkeit sowie seiner Überlieferung dürfte das Werk im Umkreis der 'Wiener Schule' anzusiedeln sein. L i t e r a t u r . STAMMLER, Prosa, Sp. 864. — K. ILLING, Alberts d. Gr. 'Super Missam'-Traktat (MTU 53), 1975, S. 16 Anm. 2, weist den Text irrtümlich -> Marquard v. Lindau zu.

BERNHARD SCHNELL 'Tundalus' (dt. Verse) derrheinischer T.'

Alber; - · Marcus in Regensburg verfaßt wurde, bilden die verbreitetste Gruppe volkssprachiger Jenseitsvisionen im 15. Jh. Die Namensform Tundalus, die auf eine Verballhornung der in den lat. Hss. häufig erhaltenen richtigen Form Tnugdalus zurückgeht, ist zwar die häufigste in der dt.sprachigen Überlieferung, sie steht aber neben Tugdalus (Übers. C), Tondalus (Übers.n D, E, M), Tondolus (Titelbild in der Druckfassung der Übers. D), Tungedalus (Übers. G) und Tangdalus (Übers. I). Die anschaulich beschriebenen Bestrafun-

1143

'Tundalus'

gen und Belohnungen der Seelen im Jenseits, die im Laufe dieser exemplarisch zu verstehenden Bekehrungsgeschichte eines weltlichen Ritters geschildert werden, haben im späteren MA wegen der vielfältigen Verbindungen zu Werken der bildenden Kunst (wie z. B. Stefan Lochner, Hieronymus Bosch) einen besonderen Stellenwert. Im allgemeinen gilt, daß die hs.lich überlieferten 'T.'-Übersetzungen von einem geistlichen Publikum rezipiert wurden (z. B als Tischlektüre im Nürnberger Katharinenkloster im Falle der Übers. C). Mit der Drucküberlieferung der Übersetzung D, die durch einen Zyklus von Holzschnitten gekennzeichnet ist, tritt jedoch ein neuer Überlieferungstyp in Erscheinung, der deutlich für ein Laienpublikum bestimmt war. Daß die gedruckten 'T.'-Hefte ein Erfolg waren, geht u. a. daraus hervor, daß andere dt. Texte wie z. B. Amt -» Buschmanns 'Mirakel' und 'Brandan' (-» 'Brandans Meerfahrt') im gleichen Format aufgelegt wurden. Die Druckfassung erlebte eine spätere Rezeption um 1500 in dem 'Büchlein von den peinen' (älteste erhaltene Ausgabe Straßburg, Bartholomäus Kistler, 1506), in dem der dt. Text der 'T.'Vision dem biblischen Visionär Lazarus (-> 'Visio Lazari') in den Mund gelegt wurde. Die von PALMER, 1982, eingeführte Systematik der Übersetzungen berücksichtigt alle mhd., mnd. und mndl. Übersetzungen einschließlich der Versübersetzungen des 12. und frühen 13. Jh.s (-+ Albers 'Tnugdalus' und der -> 'Niederrheinische T.' als Übers.n A und B). Die Übers.n F (in 2 Hss. überliefert), H (unikal überliefert) und M (gedruckt 1472—1484) sind nur aus mndl. Textzeugen bekannt, weswegen sie im folgenden unberücksichtigt bleiben. Zwei in Hss.-Katalogen zu Unrecht als selbständige T.'-Übers.n angeführte Frgm.e seien hier erwähnt: Berlin, mgf 736, Frgm. 23 ('Visio Drycthelmi", dt., nach Beda, 'Historia ecclesiastica' Lib. V c. xii) und Soest, StB, Frgm. 154, 'mnd. gereimte Bearbeitung' (bisher nicht nachgewiesenes Frgm. aus Lodwijk van Velthem, 'Spiegel historiael', mndl.!).

II. Übersetzung C (obd. um 1400/10). Ü b e r l i e f e r u n g . 15 Hss. bei PALMER, 1982, S. 41, angeführt; hinzukommen Berlin, SB, Hdschr. 411, l r a — 14ra (Nordbayern oder Nürnberg), ca. 1470—85, und — als ältester bekannter Textzeuge — Providence (Rhode Island, USA), Brown Univer-

1144

sity, John Hay Library, Ms. German. Codex 1, 83va-97vh (Nürnberg, datiert auf 1411), beide Hss. bis vor kurzem in Privatbesitz. In den Jahren 1473 und 1476 wurde diese Übers, als Anhang zu den Dialogen Papst Gregors in der Übers, des -> Johannes von Speyer gedruckt (Augsburg, Johannes Bämler; HAIN 7970-1). A u s g a b e . Ü. MAUSSER, Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits, Walhalla 6 (1910) 200-271 (Exemplar in München, SB).

Es handelt sich um eine stellenweise kürzende Übersetzung der 'Visio Tnugdali', ohne Prolog. Die Begegnung mit irischen Bischöfen im Himmel wird ausgelassen. Die Einteilung des Himmels wird durch Auslassung einer dogmatisch problematischen Zwischenstation modifiziert, so daß die gereinigten Seelen unmittelbar in den Himmel eintreten. Aus der Überlieferung geht hervor, daß diese Version bei obd. Dominikanerinnen besonders wirksam war. III. Übersetzung D (westobd., vor 1441). Ü b e r l i e f e r u n g . 9 Hss. bei PALMER, 1982, S. 71, zusammengestellt. Es sind aus dem Zeitraum 1483 — 1521 mindestens 21 Druckauflagen bekannt (PALMER, 1980, S. 19-21, dazu N. HENKEL, AfdA 93 [1982] 146-151, S. 147), darunter 4 Kölner Drucke mit einem ripuar. Text. A u s g a b e . N. F. PALMER, Tondolus der Ritter. Die von J. und C. Hist gedruckte Fassung (WPM 13), 1980.

Diese freie Übersetzung nach einem vollständigen lat. Text, aber unter Auslassung des Widmungsschreibens und der Beschreibung Irlands, jedoch mit eigenem Prolog (PALMER, 1980, S. 115), enthält mehrere Zusätze, die darauf zielen, die Wirksamkeit der Beschreibungen der Strafen zu erhöhen. Einige Stellen, z. B. eine Liste der geistlichen und weltlichen Würdenträger, die wegen ihrer unrechtmäßigen Verwendung politischer Macht ewig verdammt sind, lassen eine soziale Tendenz erkennen, welche die Sache der Armen gegen die edeln vnd riehen dieser falschen weit zu vertreten scheint. Varianten in der Überlieferung dieser Textstelle bezeugen, daß diese Fassung unter Laien verbreitet war. Der Text dieser Version variiert ungewöhnlich stark in den Hss. Sie ist haupt-

1145

Tünger, Augustin

sächlich im Rheinland überliefert; hinzu kommt eine westfälische Fassung mit gereimtem Prolog und Verstärkung der laikalen Tendenz. Die Einleitung wurde in der Druckfassung modifiziert, um die Übersetzung und die von den Druckern gleichzeitig angebotene lat. Fassung aneinander anzugleichen. IV. Übersetzung E (wahrscheinlich mndl., auch ripuarisch überliefert, v. J. 1381). Ü b e r l i e f e r u n g . 7 Hss. bei PALMER, 1982, S. 97. A u s g a b e . R. VERDEYEN u. J. ENDEPOLS, Tondalus' Visioen en St. Patricius' Vagevuur, 2 Bde, 'sGravenhage-Gent 1914-1917, hier Bd. II, S. 2177; R. VERDEYEN, Tondelus' Visioen. Naar en Brusselsch Handschrift:, Groningen — Den Haag 1921.

Von dem gleichen Übersetzer stammt die auf 1381 datierte mndl. Prosa des Tractatus de purgatorio S. Patricii' (-»· 'Fegfeuer des hl. Patricius'). ENDEPOLS und DE VOOYS sind gegen VERDEYEN für die Priorität der ndl. Fassungen dieser Übersetzungen eingetreten, sehr wahrscheinlich zu Recht. Es handelt sich um eine sklavische Übersetzung der lat. Vorlage unter Hinzufügung eines eigenen Prologs. L i t e r a t u r . C. G. N. DE VOOYS, Bijdragen tot de Middelnederlandse woord-geografie en woordchronologie. II. De vertalingen van Tondalus' Visioen en St. Patricius' Vagevuur, TNTL 54 (1935) 15-27; P. HALLEUX, Middelnederlandse woordgeografie: Tondalus' Visioen, ebd. 65 (1948) 287298.

V. Die md. Übersetzung G ist in der Hs. Berlin, mgo 19, 2r-61v, überliefert (2. H. 15. Jh.). Die lat. Vorlage wird vollständig, aber mit einigen Kürzungen in den Höllenbeschreibungen übersetzt. VI. Die südbairische Übersetzung I, unikal überliefert in Innsbruck, ÜB, cod. 979, 5r-32v, wurde um 1470 von dem Kartäuser Heinrich -> Haller für die Laienbrüder des Klosters Allerengelberg in Schnals (Südtirol) übersetzt. Auch diese Fassung ist eine genaue Übersetzung der 'Visio Tnugdali'. Als Einleitung zum 'T.' sowie zu seinen Übersetzungen des 'Tractatus de purgatorio S. Patricii' (-> 'Feg-

1146

feuer des hl. Patricius') und der 'Navigatio S. Brendani' (-> 'Brandans Meerfahrt') stellte der Übersetzer einen Prolog über die Gerichte Gottes und die Leiden des Fegfeuers an den Anfang der Hs. (PALMER, 1982, S. 140-145). VII. Übersetzung J ist in Prag, Narodni Kmhovna, cod. XXVI A 5, 93r-119v (2. H. 15. Jh.) in einer autornahen Hs. überliefert. Die lat. Vorlage wird sklavisch übersetzt. VIII. Übersetzung K ist in einer Hs. des Benediktinerinnenklosters Nonnberg in Salzburg überliefert (cod. 23 D 3 [früher 23B21], 122r-154v). Genauere Angaben über die Übersetzung fehlen. IX. Übersetzung L, in Berlin, mgf 532, 5ra —9 v b , überliefert, ist als einzige der dt. Übersetzungen nach der lat. Kurzfassung übersetzt, die -> Vinzenz von Beauvais in sein 'Speculum historiale' (Lib. 27 c. 88 — 104) aufnahm. X. Übersetzung N ist eine Mischfassung, die durch das Vervollständigen einer durch Blattverlust entstellten und vielleicht nie vollständig gewordenen Übersetzung in dem erhaltenen Originalkodex Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2106 (All. 182), 314r—341V, aus dem Kloster Bursfelde zustandekam. Der Übersetzer des Grundstocks richtete sich, wie Übersetzung L, nach der lat. Kurzfassung des Vinzenz von Beauvais, während der Übersetzer der Zusätze (315r-322v, 330r-341v) einen vollständigen Text benutzte. Die Sprache ist ostfälisch. Die Übersetzung dürfte um die Mitte des 15. Jh.s entstanden sein. L i t e r a t u r . N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages (MTU 76), 1982; ders., Illustrated Printed Editions of the Visions of Tondal, in: TH. KREN, Margaret of York, Simon Marmion and The Visions of Tondal from the Late Fifteenth and Sixteenth Centuries, Malibu/California 1992, S. 157-170.

NIGEL F. PALMER Tünger, Augustin Geboren 1455 in Endingen bei Baiingen (Schwäbische Alb), wurde T. im WS 1467/ 68 an der Universität Erfurt immatriku-

1147

Tünger, Augustin

liert. Einen formellen Studienabschluß scheint er nicht erlangt zu haben. Im Widmungsbrief seiner 1486 abgeschlossenen 'Fazetien' bezeichnet er sich als Sachwalter (Fürsprech) am Konstanzer bischöflichen Gericht (procurator curie Constanciensis). Seit wann er dieses Amt innehatte, ist unbekannt; er übte es jedenfalls bis in das zweite Jahrzehnt des 16. Jh.s aus. Bekannt mit -» Antonius von Pforr und Ulrich -> Molitoris gehört T. zu einem Kreis allgemein literarisch und speziell humanistisch interessierter Intellektueller in Konstanz und im Umkreis des Grafen Eberhard im Bart von Württemberg. Die diesem gewidmeten 'Fazetien' sind T.s einziges literarisches Werk. Ü b e r l i e f e r u n g . Stuttgart, Württ. LB, cod. HB V 24 a (Widmungsexemplar für Eberhard); die Hs. enthält nur die 'Fazetien', vgl. HONEMANN, S. 685^688 und die dort genannte Literatur. A u s g a b e . A. v. KELLER, Augustin Tüngers Facetiae (StLV 118), 1874.

T. bezeichnet sein Werk als cluoge geschickten, ze latin genant facecien, so ich von miner kintheit erlernet und in gedechtnüß behalten hab (S. 4, Z. 12, s. auch ebd. Z. 24 und 29: facecz/'facecien und S. 7: facetias}. Seine 54 Fazetien umfassende Sammlung (hinzu treten Vorrede und Nachwort, beide an Eberhard gerichtet) legt T. in lat. und dt. Sprache vor, weil Eberhard des Lateinischen nicht mächtig sei (S. 4 und 7). Der dt. Text ist eine Übersetzung aus dem lat., die insgesamt schlichter, weniger 'litterat' ist. T.s Übersetzungsweise hält die Mitte zwischen der des -* Niklas von Wyle und der -> Steinhöwels, vgl. HONEMANN, S. 689 — 693. Jeder Fazetie, die kurczwyl geberen soll, folgt ain [...] ler, den syten der menschen dienen, dero sy sich [...} für ain guldin claid gebruche (S. 4); diese oft sehr ausführliche 'Moral' ist häufig sehr allgemein gehalten und nähert sich in ihrem Kern dem Sprichwort oder der Sentenz. T.s Fazetien nehmen nahezu alle Schichten der Gesellschaft aufs Korn; ausgespart bleiben weltliche und geistliche Fürsten, Kaiser und Papst. Niedere und 'mittlere' Geistlichkeit und Gelehrte treten hingegen

1148

besonders häufig auf. Viele der Geschichten sind T. aus mündlicher und schriftlicher Erzähltradition zugeflossen, so z. B. Nr. 14 (Bauer fällt vor Apotheke in Ohnmacht, wird durch Kuhmist reanimiert = TUBACH, Ind. ex. 3645), 32 (Konstanzer fatzman Hamman Faber führt einen Bauern nackt ins 'Bad', vgl. den 'Pfaffen vom Kalenberg', -» Frankfurter, Philipp), 39 (Mätresse eines Studenten verwechselt Parfüm mit Tinte, vgl. -» Rosenplüt, 'Die Tinte'), 44 (Zunftmeister träumt, er hätte ein Kalb geboren, vgl. AARNE/THOMPSON, Märchentypen 1739), 45 (Vater will saufenden Sohn durch Anblick eines Trinkers kurieren, vgl. Poggio, Fazetien, Nr. 73). — Auffällig ist, daß T. neben etlichen autobiographischen Details immer wieder historische Persönlichkeiten (oft der 1. Hälfte des 15. Jh.s) zu Protagonisten seiner Fazetien macht, so z. B. den Konstanzer Offizial Dr. iur. Jacob Grimm (Nr. 5), Felix -> Hemmerli (Nr. 7), den Raubritter Hans von Rechberg, gest. 1464 (Nr. 16), den Konstanzer Prokurator Johann Trukkenbrot (Nr. 37). Eine Nachwirkung scheint T.s Fazetien nicht beschieden gewesen zu sein; daß etwa Nr. 19 (Frau wirft Liebhaber in spe die Treppe hinunter, weil er seine Angst äußert, sie könne schwanger werden) auch im Ambraser Liederbuch (hg. v. J. BERGMANN [StLV 12], 1845, Nr. CG, S. 194196) des 16. Jh.s auftritt und mehrere Fazetien in der Chronik der Grafen von Zimmern nachweisbar sind, darf nicht als Beleg für eine Rezeption T.s angesehen werden. Auch die von T. im Nachwort (S. 77) angekündigte Fortsetzung seiner Sammlung scheint nicht zustande gekommen zu sein. Gleichwohl sind T.s 'Fazetien' von hoher Bedeutung für die Entfaltung dieses Genres in Deutschland. L i t e r a t u r . V. HONEMANN, Zu A. T. u. seinen 'Fazetien', in: Fs. W. Haug und B. Wachinger, 1992, Bd. 2, S. 681-693 (Lit.); W. BARNER, Überlegungen zur Funktionsgeschichte der Fazetien, in: W. HAUG/ B. WACHINGER (Hgg.), Kleinere Erzählformen im 15. u. 16. Jh. (Fortuna vitrea 8), 1993, S. 287-310, bes. S. 298-303.

VOLKER HONEMANN

1149

Tuotilo

Tuotilo OSB 1. L e b e n s s p u r e n und L e i s t u n g . Der Priestermönch T. ist eine der begabtesten Künstlerpersönlichkeiten aus St. Gallens 'goldener Zeit' vor und um 900. Er wird betraut mit der Verwaltung der klösterlichen Bewirtschaftung (celler arius], der Sakristei (sacratarius) und der Gästebetreuung (hospitarius], gern auch zu auswärtigen Geschäften herangezogen (nuntius) und ist daher oft und weit gereist (homo itinerarius). Er ist Schüler des -> Iso und Marcellus (Moengal), -> Notker Balbulus sein Mitbruder; mit ihm und -> Ratpert bildet er ein sprichwörtliches Trio von 'Senatoren der Mönchsrepublik' St. Gallen. Als einer der ersten verfaßt und komponiert er Tropen (prosaische Interpolationen zu Meßtexten). Seine Leistung als Elfenbein-Schnitzer hat die jüngste Forschung bestätigt und noch konturiert. T. ist urkundlich seit 895 ein knappes dutzendmal bezeugt (RüscH, 1953, S. 5 — 15). Im St. Galler Nekrolog ist sein Tod unter dem 27. April eines Jahres (913?) notiert; von einer späteren Hand ist T. hier mit doctor iste nobilis celatorque fuit charakterisiert. Ein spät überliefertes Epitaphium (ine. Virginis almificae pictor mira arte Tutelo, 2 Distichen; MGH Poetae V, S. 330, Nr. 97) rühmt ihn als frommen Marien-Maler. Q u e l l e n zur Vita: -> Ekkehard IV., Casus s. Galli, hg. u. übers, v. H. F. HAEFELE (Ausgew. Quellen z. dt. Gesch. d. MAs 10), 1980, bes. c. 22 u. 34. Vgl. R. HENGGELER, Profeßbuch [...] zu St. Gallen, 1929, S. 208 a; W. VON DEN STEINEN, Notker d. Dichter. Darstellungsbd., 1948, S. 524; RÜSCH, 1953, bes. S. 5-15 (Urkunden).

2. Künstlerische Arbeiten. Als Graveur und Schnitzer (auch Maler, Architekt und ausübender Musicus auf fides, fistula, psalterium und rotta) hat T. nach den 'Casus s. Galli' (c. 22, 40 u. 45) folgende Arbeiten ausgeführt: Für die Konstanzer Bischofskirche hat er ein Kreuz graviert sowie Altar und Lesepult vergoldet, für Mainz einen thronus Dei auf goldener Altarplatte ziseliert — als Rarität empfunden mit eingeschriebenem Hexameter: ecce polo potior solio terraque sca-

1150

bello (Mt 5,34 f. nach Is 66,1) - und für Metz ein Marienbild so meisterhaft gestichelt, als hätte die Gottesmutter selber ihm die Hand geführt (mit späterem Hexameter: hoc pantbema pia celaverat ipsa Maria). Sein Meisterstück ist die Mitarbeit am 'unvergleichlichen' Gesamtkunstwerk des 'Evangelium longum' (Evangelistar des St. Galler cod. 53): Salomo III. ließ es von Sintram kalligraphieren und hatte das großformatige oblonge Elfenbein-Diptychon (Karls d. Gr.; s. -> Einhard, 'Vita Karoli magni', c. 25) besorgt, in dessen beide Tafeln T. eine Maiestas Christi (mit dem Hexameter HIC RESIDET XPC VIRTV \ TVM STEMMATE SEPTVS) sowie die Himmelfahrt Mariens und die Gallus/ursusSzene schnitzte (ASCENSIO SCE MARIE \ s GALL(VS) PANE(M) PORRIGIT VRSO). Moderne Philologie und technische Untersuchungen zum Format und Alter der Materialien haben den Wortsinn und die überlieferungsgeschichtlichen Nachrichten Ekkehards IV. in c. 22 der 'Casus s. Galli' bis zur Gewißheit plausibel gemacht und das Votum des Historiographen über T. als einen eleganten Ziseleur (celaturae elegans artifex] bestätigt. 3 . Tr o p e n. T, der in zwei Sprachen zu dichten verstand ('Casus s. Galli', c. 34: in utraque lingua = lat. und deutsch?), war versierter Erfinder von Versen und Melodien (versus et melodias facere praepotens, 'Casus', c. 34). Insbesondere hat er, nach biblischen Texten, Tropen gedichtet und auskomponiert. Nach den 'Casus s. Galli', c. 46, sind insgesamt sechs Gesänge unverkennbar T.s Eigentum: Hodie cantandus est nobis puer (Weihnachten: Introitus der 3. Messe), Omnium virtutum gemmis (Stephanus: Offertorium), Quoniam Oominus lesus Christus (Johannes Evang.: Introitus), Omnipotens genitor fons et origo (Maria Reinigung: Introitus), Gaudete et cantate (Ostern: Offertorium) und Viri Galilei (Himmelfahrt: Offertorium). Durch T. wird die Tropen-Dichtung in St. Gallen heimisch. Weitere Tropen werden ihm später zugeschrieben (vgl. Anal. hymn. 47, S. 50; RÜSCH, 1953, S. 43 f.), darunter

1151

'Turba philosophorum'

auch der altertümliche Tropus quaeritis.

1152

Quem

Das arabische 'Buch der Versammlung' fand spätestens seit dem 13. Jh. den Weg ins Lateinische. Unter dem Titel 'T. ph.' Vollständige Sammlung der Tropen T.s mit Angaben zur Überlieferung bei RUSCH, 1953, S. 39- (auch: 'Codex veritatis') behauptete es sich 42, und im Corpus troporum l, 1975, S. 107, 150, bis weit in die Neuzeit als ein Hauptwerk europäischer Alchemiker. 186, u. 3, 1982, S. 104, 213. Ü b e r l i e f e r u n g . Die lat. Textzeugen sind nur T e i l a u s g a b e n . Anal. hymn. 49, S. 7f., 18 f., unzureichend erfaßt (vgl. RUSKA; PLESSNER, 1959). 283; RUSCH, 1990, S. 12-21, 34f.; s. Anal. hymn. 47, S. 48-50. A b d r u c k e . Zwei Fassungen in: Auriferae artis Zum Ursprung des mal. Dramas aus den Tro- quam chemiam vocant, antiquissimi authores, sive pen des T. vgl. E. RosENSTOCK-HuESSY, Die SpraT. ph., Basel 1572, S. 1-69, 70-151, auch: Basel che des Menschengeschlechts. Eine leibhaftige 1593 und Basel 1610; eine 3. Fassung in: Theatrum Grammatik, Bd. 2, 1964, S. 212 ff. chemicum 5, Straßburg 1650, S. l—52, auch: Straßburg 1622. L i t e r a t u r . E. G. RUSCH, Tuotilo, Mönch u. Künstler (Mitt. z. Vaterland. Gesch. 41,1), 1953; J. A u s g a b e . RUSKA, S. 105—170 (zit.) mit nhd. DUFT / R. SCHNYDER, Die Elfenbein-Einbände d. Übers. S. 171-257. Stiftsbibl. St. Gallen (Kult u. Kunst 7), 1984, Die 'T. ph.' gibt sich als ein von Arisleus S. 13-28 u. 55-93; P. OCHSENBEIN / K. SCHMUKI, Sankt Galler Heilige [Ausstellungskatalog], 1988, (Archelaos) verfaßtes Protokoll über DeS. 51-54; E. G. RUSCH, Gaudete et cantate - Seid batten, die auf der 'Dritten pythagoreifröhlich und singet. Tropen aus d. Hss. d. Stiftsschen Synode' (tertia synodus Pitagorica) bibl. St. Gallen, 1990; J. DUFT, Die Abtei St. Galgeführt worden sind, einer von Pythagoras len, Bd. 2: Beitr. z. Kenntnis ihrer Persönlichkeiten, einberufenen und unter seinem Vorsitz ab1991, bes. S. 229-231; S. RANKIN, Notker u. Tuogehaltenen Alchemikerversammlung. Thetilo: Schöpferische Gestalten in einer neuen Zeit, ma dieses Treffens namhafter 'PhilosoSchweizer Jb. f. Musikwiss. 11 (1991) 17-42; phen' (Alchemiker) bildeten Streitfragen, dies., From Tuotilo to the First Mss.: The Shaping die sich aus dem Decknamengebrauch und of a Trope Repertory at Saint Gall, in: W. ARI.T / der Verschleierung alchemistischen WisG. BJÖRKVALL (Hgg.), Recherches nouvelles sur les sens ergeben hatten. Die Namen der 'Phitropes liturgiques (Studia latina Stockholmensia 36), Stockholm 1993, S. 395-413. losophen' haben auf ihrem Weg vom Grie-

REINHARD DÜCHTING 'Turba philosophorum' Alchemistisches Lehrwerk. I. Zur arabisch-lateinischen Textstufe. 'T. ph.' heißen lat. Fassungen eines arabischen Werkes aus der Frühzeit der Rezeption griechischer Kosmologie und Alchemie im Islam. Dieses arabische Werk ('Mushaf al-gamä'a' / 'Buch der Versammlung') ist nur aus Fragmenten bekannt und scheint auf einen um 900 tätigen Autor zurückzugehen. Der Verfasser stützte sich bei den 'Turba'-Reden kosmologischen Inhalts (Sermones 1 — 9) großteils auf die 'Refutatio omnium haeresium' des Kirchenvaters Hippolytos (vgl. RUDOLPH) und verknüpfte dann (Sermones 9—72) kosmologische Elemente der vorsokratisch geprägten Doxographie mit alchemistischem Lehrgut (RusKA; PLESSNER, 1975).

chischen über das Arabische und Lateinische in die dt. Landessprache oft geradezu abenteuerliche Formen angenommen. II. Die T. ph.' deutsch. Der Übergang der 'T. ph.' latina in die dt. Landessprache setzte nach derzeit geltender Auffassung mit Übersetzungen von Lorenz Joha (hg. v. P. HILDENBRANDT, 1597) und Philipp Morgenstern (1613) ein (vgl. RUSKA, S. 94, 97-104; mit Textproben). Diesen gedruckten Übersetzungen gingen jedoch hs.liehe Überlieferungen voraus, die belegen, daß sich die dt.sprachige 'T. ph.'-Rezeption im 15. Jh. in lebhafter Entfaltung befand. 1. Prosaübersetzungen. Ü b e r l i e f e r u n g . Bamberg, SB, Ms. nat. 9, 144v-207r (1536): 'Buch der Schar der Liebhaber der Weisheit'; Glasgow, ÜB, Ferguson Ms. 6, Bll. 13-30 (16. Jh.; Titel: Lielium); Halle, ÜB u. LB, Ms. 1/C f, l r -102 r (15. Jh.): inc.: Der anefangk des puchs der schar philozophorum das gehaissen

1153

'Turba philosophorum'

wirt das puch der warheit jn der verporgen kunste; es folgt die zur 'Turbaliteratur im weiteren Sinne' (RusKA, S. 323—328} gehörige 'Visio Arislei' (102r-106v); Heidelberg, cpg 635, 35r-292r (16. Jh.): Buch der schare der Philosophen; Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 2° Ms. ehem. 2, T. 4, l r 10V (16. Jh.): Etliche Spruch aus der T. ph.

1154

B i l d r e p r o d u k t i o n e n (Auswahl): PACHT/ ALEXANDER, Pl. XII, Nr. 173 (Ms. Oxford); JUNG, S. 325, Abb. 140 (Ms. Leiden); TELLE, 1980, S. 247, Abb. Nr. 68 (Ms. Oxford); VAN LENNEP, S. 71, Abb. Nr. 45 (Ms. Oxford), S. 105, Abb. Nr. 124 (Ms. Leiden); OTT, Abb. Nr. 38 (Ms. Oxford).

Der Dichter schuf aus sentenzhaft-einprägsamen, formelhaft-lakonischen Merksprüchen eine (gelegentlich von ProsaDicta) unterbrochene Textfolge, die eines zwingende innere Zusammenhänge stiftenden Gefüges entbehrt. Aus den lat. 2. Florilegien mit 'T. ph.'-Texten. Die 'T. ph.' gelangte durch Übersetzun- 'T. ph.'-Reden blieben manche vorgepräggen 'T.ph.'-haltiger Florilegien und Dicta- ten Anreden (wist < scitote) und Adressasammlungen in die dt.sprachige Alchemie- tennennungen (der lerung kinder < doctriliteratur (->· 'Rosarium philosophorum'). nae filii) erhalten. Lapidar gesetzt, erraDabei ist unsicher, ob nicht manche Flori- tisch-blockhaft dargeboten, erscheinen legien um Fremdtexte angereicherte auch Lehren, die in der 'T. ph.' latina umstritten sind, nun im Gewände von eher'T. ph.'-Übersetzungen bieten. nen Grundwahrheiten der alchemistischen Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 3738 (16. Jh.; Kunst. Überwiegend aber kehren solche Zitatkollektanee mit vielen 'T. ph.'-Dicta); 'Gloria Lehren wieder, die man zum allgemein mundi' (16. Jh., gedruckt seit 1620), in: Deutsches verbreiteten Grundwissen spätmal. AlcheTheatrum Chemicum 3, hg. v. F. RoTH-ScHOLTZ, miker zählen kann. Nürnberg 1732, Traktat 3, S. 450-536: Von der Die dt. Prosaübersetzungen sind weder systematisch erfaßt noch ansatzweise untersucht; ihr Bestand und Zustand liegen weitgehend im Dunkel.

Schaar der Philosophen (mit 'Auslegung' der 'Sprüche der Philosophen').

Einige Sprüche machen in der Alchemie eine 'Scientia gignendi' kenntlich, die nach dem Modell menschlicher Fortpflanzung verfährt und sich aus einer laborantischen zusamflechtung des 'Männlichen' und 'Weiblichen' eine tingierfähige Substanz (tinctur, elixier, stain) verspricht; andere Sprüche erinnern daran, daß diese 'Scientia gignendi' auf der aristotelischen Lehre von der Möglichkeit der Umwandlung der vier elementa beruhe; schließlich lehren Dicta von der sei, dem leichnam/corper und dem geist, daß im Zentrum der alchemistischen Praxis eine Behandlung der somatischen und pneumatischen Stoffanteile zu stehen habe.

3. Reimpaarsprüche als Bildgedicht. Eine anonyme und titellose Sammlung von Autoritätendicta, entstanden spätestens im 15. Jh., enthält 17 Sprüche aus der 'T. ph.'-Tradition (inc.: Balgus: Nym den pawm und paw in mit art l Ain vmbgeuntz scheibligs haws zart}; die übri:n Sprüche sind nicht zur älteren 'T. ph.'berlieferung gehörigen Autoritäten (Albertus Magnus, Thomas von Aquin) beigelegt. Die Reimpaarsprüche zählen zu den Die Dictasammlung wurde einem ältesten Zeugnissen der dt.sprachigen allegorischen Lehrbild zugeordnet, dessen Autoritätendichtung alchemistischen In- alchemistischer sensus durch Beischriften halts. festgelegt worden ist.

S

Ü b e r l i e f e r u n g . Vollfassung (Dictasammlung mit Reimpaarsprüchen und Bild): Glasgow, ÜB, Ferguson Ms. 6, 31 v -34 r (16. Jh.); Oxford, Bodleian Library, Ms. Rawlinson D. 893, Bl. 103 (15. Jh.; zit.); ohne Bild: Wien, cod. 11338, 78V79V (16. Jh.); Bildüberl.: Berlin, SB, ms. lat. oct. 472, 244r, 251r-v (15. Jh.); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 29, 99r (1526 kopiert vom Erfurter Illuminator Johann Hoch; zersetzte Fassung); Nürnberg, Germ. Nationalmus., Hs 16752, V (16. Jh.). T e x t p r o b e n . TELLE, 1980, S. 145 f.; eine krit. Ausg. ist in Vorbereitung.

Zentrales Aufbauelement bilden drei konzentrisch gestaffelte Ringmauern (hier: Symbole der Prozeßstufen Nigredo/Albedo/Rubedo), durch deren drei Tore ein ansteigender Weg zum Ziel der Kunst, dem Volkomen Elixir führt. Die qualitativen Stufen stofflicher Wandlungsvorgänge erscheinen im Bilde hierarchisch angeordneter Bezirke, die der Alchemiker vom Vorhof bis zum innersten Ring mit dem Elixiersinnbild ('König im Baum'Darstellung) zu durchschreiten hat. Strukturverwandtschaft verbindet den hier gezeigten Weg vom stofflich Imperfekten (xir) zum Perfektum (elixir]

1155

Turba philosophorum'

mit dem moralphilosophisch-religiösen Weg, den die christliche Sittenlehre zur Erlangung menschlicher Tugend und Glückseligkeit wies, so daß es nicht überrascht, daß der Bildtyp mit dem Motiv der konzentrischen Ambitus-Gliederung seit dem Anfang des 16. Jh.s auch unter den Illustrationen allegorischer Tugend- und Lebenslehren auftritt ('Tabula Cebetis'). Weitere markante Bildelemente: Personifizierte Darstellung von Sol (auch: der man; hier: 'männlicher' Sulphur) und Luna (auch: die fraw; hier: 'weiblicher' Mercurius), Schlüssel haltend. — Ein im Inneren des dritten Mauerrings placierter Baum (Arbor vitae), in dessen Krone ein König thront (Elixiersinnbild).

In Vollfassung bilden Dicta und Bild ein Ensemble, das zusammen mit ->· 'Sol und Luna', ->· 'Das nackte Weib' und den Vers/ Bild-Kombinationen in der -*· 'Vera scientia alchimiae' die Reihe dt.sprachiger Bildgedichte alchemistischen Inhalts eröffnet. 4. Sprüche vom alchemistischen Stein. Ü b e r l i e f e r u n g . 8 Abschriften des 15. bis Anf. 17. Jh.s und einen Abdruck im 'Promptuarium alchemiae' (Tl. II, Leipzig 1614) erfaßte TELLE, 1976, S. 420-424, darunter die bislang älteste Abschrift (Wien, cod. 3001, 143r-145v; 15. Jh.). Hinzu kommen 8 weitere Hss.: Darmstadt, LB u. Hochschulbibl., cod. 1582, 51r-53r (16. Jh.); Dresden, LB, Msc. N 175, V r -IX r (16. Jh.); Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. ehem. 60/VIII, Fasz. l, unfoliiert (17. Jh.; frgm.); Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS 1721, 4°, 285-289 (um 1600); Leiden, ÜB, cod. Voss. ehem. F. 18, 359r-361r (16. Jh.); ebd., cod. Voss. ehem. Q. 17, 32V-34V (Augsburg 1588); München, clm 25106, 50V-52V (16. Jh.); New Haven/Conn., Yale Univ., Beinecke Library, Mellon Ms. 38, 76r-77r (16. Jh.; zersetzt). - l weiterer Druck: J. SCHÜTZE (Hg.), Ein [...] Tractätlein von dem Gebenedeyeten Stein / der uhralten Weisen, Hamburg, J. A. Härtel, 1682, S. 87-92 (überarbeitete Fassung des 17. Jh.s). Charakteristisch ist eine fest ausgeprägte Überlieferungsgemeinschaft mit der thema- und formverwandten Lehrdichtung -> 'Vom Stein der Weisen'. A u s g a b e . TELLE, 1976, S. 427-431 (nach Wien, cod. 3001; zit.).

Spruchgedicht (27 Vierzeiler; Vierheber mit freier Senkungsfülle; Kreuzreim abab), entstanden spätestens im 15. Jh., vermutlich im westmd. Mundartgebiet. Seine Vorlage bildete eine 'T. ph.'-Fassung mit Dicta von 14 'T. ph.'-Autoritäten. Hinzu kom-

1156

men der lat. 'T. ph.'-Vulgatafassung fremde Autoritäten (Hermes Trismegistus, Str. 8; Rasis, Str. 11; Gratianus, Str. 16) und Sprüche, bei denen an die Stelle der Namen von Personalautoritäten Werktitel ('Rosa aurea', Str. 21; 'Novum Testamentum' [des Arnald von Villanova], Str. 27) getreten sind. Die Spruchkette birgt keine systematisch-diskursiv disponierte Beschreibung des alchemistischen Werks. Zur Sprache gelangen nur vereinzelte Lehrsätze einer konventionellen Alchemic, die auf der Mercurius-Sulphur-Theorie basiert und einen Schwerpunkt in der laborantischen Behandlung einer stein bzw. stein Adam genannten Arkansubstanz besitzt, dabei arkanen swefel (auch: man/sun [Sonne]) und quecksilber (auch: wasser bzw. weip [wohl Luna/Mercurius]) bzw. die vier aristotelischen element und Stoffkonstituenten leib/'corpus, sel/anima und geyst/Spiritus manchen Prozeduren unterwirft, um durch qualitative 'Verkehrungen' eine 'unedle' Stoffe in 'edles' Silber und Gold wandelnde Substanz (tingtur, ixir, stein) zu gewinnen.

Durch ihre Umsetzung in landessprachige und zum knappsten Ausdruck zwingende Vierzeiler wurden die 'T. ph.'-Dicta oft transformiert und dabei verdunkelt, so daß die Sprüche von manchen älteren Tradenten als Aenigma (Rätseldichtung) beurteilt worden sind. Ihre Obscuritas stand indes einer bis in das 17. Jh. andauernden Tradierung im Gebrauchsschrifttum dt. Alchemiker nicht entgegen. 5. 'T. ph.'-Zitate. 'T. ph.'-Zitate in der dt. Traktatliteratur des 15. Jh.s (München, cgm 309, ab 126r; -»· Munich) oder in der Lehrdichtung 'Der Stein der Weisen' von Hans -> Folz (TELLE, 1992, S. 469) bestätigen, daß die T. ph.' zum festen Bestand des dt. alchemistischen Schrifttums gehörte. L i t e r a t u r . Zu L: J. RUSKA, T. Ph. (Quellen u. Stud. z. Gesch. d. Naturwiss. u. d. Medizin 1), 1931; M. PLESSNER, The Place of the T. Ph. in the Development of Alchemy, Isis 45 (1954) 331-338; ders., The T. Ph. A Preliminary Report on Three Cambridge MSS., Ambix 7 (1959) 159-163; F. SEZGIN, Gesch. d. arabischen Schrifttums 4, Leiden 1971, S. 60—66; M. ULLMANN, Die Natur- u. Geheimwiss.n im Islam (Hdb. d. Orientalistik, Abt. l, Erg.-Bd. VI/2), Leiden 1972, S. 213-216; M. PLESSNER, Vorsokratische Philosophie u. griech. Alchemic in arabisch-lat. Über!. Nach dem Ms.

1157

'Türkenbulle Papst Calixtus' III.'

ediert von F. KLEIN-FRANKE (Boethius 4), 1975; U. RUDOLPH, Christi. Theologie u. vorsokratische Lehren in der 'T. ph.", Oriens 32 (1990) 97-123. Zu II.: RUSKA (s. Lit. zu L); O. PACHT / J. J. G. ALEXANDER, Illuminated Mss. in the Bodleian Library Oxford l, Oxford 1966; C. G. JUNG, Psychologie u. Alchemic {Gesammelte Werke 12), 1972 i11944); J. TELLE, Ein altdt. Spruchged. nach d. 'T. ph.', ZfdPh 95 (1976) 416-443; ders., Sol u. Luna, Literar- und alchemiegesch. Stud, zu einem altdt. Bildgedicht (Schr.n z. Wiss.gesch. 2), 1980, s. v. T. p.'; J. VAN LENNEP, Alchimie, Brüssel-Paris 21985; N. H. OTT, Alchemic, in: Katalog der dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs l, 1991, S. 27-99; J. TELLE, Zur Spruchdichtung 'Der Stein der Weisen' v. Hans Folz, in: Fs. H.-G. Roioff I, 1992, S. 459-484, hier S. 469.

JOACHIM TELLE Türheim -» Ulrich von T. Bruder Turing -> Thüring 'Des Türken FastnachtspieP (KELLER, Fsp. 39) ->· 'Rosenplütsche Fastnachtspiele' 'Türkenbulle Papst Calixtus' III.' Papst Calixtus III. hatte am 15. Mai 1455, bald nach Beginn seines kurzen Pontifikats (1455-1458), durch eine Bulle zu einem Kreuzzug gegen die Türken für das folgende Jahr aufgerufen. Am 29. Juni 1456, während Sultan Mehmed II. die Stadt Belgrad belagerte (er wurde im Juli von einem Kreuzfahrerheer unter Johannes Hunyadi und dem Kreuzzugsprediger -> Johannes von Capestrano vertrieben), erließ der Papst eine weitere Bulle, in der er Gebete, Prozessionen und Predigten gebot und dafür entsprechende Ablässe gewährte. Der lat. Text dieser Bulle und eine dt. Übersetzung wurden, wahrscheinlich noch im selben Jahr, separat in Mainz gedruckt, vermutlich aber nicht in kirchlichem Auftrag, sondern auf Eigeninitiative des Drukkers. Die beiden Drucke gehören zusammen mit der ->· 'Sibyllenweissagung' (unter III. a.), einigen Donaten, dem -* 'Türkenkalender' für 1455 und mehreren anderen Drucken, die allesamt mit der sog. DonatKalender-Type hergestellt sind, zu den frühesten Erzeugnissen der Druckkunst.

1158

Die Zuschreibung des 'Türkenkalenders' und weiterer Drucke an Heinrich ~> Eggestein als Verfasser ( 2 VL II 373 — 377) ist ganz und gar hypothetisch.

Als Urheber der dt. Übersetzung, die im Druck eine Reihe von Entstellungen aufweist und irrtümlich auf den 20. statt 29. Juni datiert ist, wurde von DEGERING Heinrich -» Kalteisen vermutet, den der Papst im September 1455 zum Kreuzzugsprediger für Deutschland ernannt hatte. Das bleibt eine ansprechende, aber unbeweisbare Vermutung. Ü b e r l i e f e r u n g . Zwei Quart-Drucke: [Mainz, Drucker mit der Donat-Kalender-Type (J. Gutenberg?), 1456], der lat. zu 12 Bll. mit der Überschrift 'Btilla thurcorum', der dt. zu 14 Bll. mit ausführlichem Titel, dem ersten eines dt. Druckwerkes: 'Dis ist die bulla vnd der ablas zu dutsche die vns vnßer aller heilgister vatet [!] vnd herre babst callist9 gesant vnd geben hat widder die bösen vn virfluchten tyrannen die turcken Anno M cccc Ivj'. — Ex. der lat. Ausg. in Princeton, N. J., John H. Scheide Library (vgl. F. R. GOFF, Incunabula in American libraries, New York 1964, C-60); Ex. der dt. Ausg. in Berlin, SB, Inc. 1512/20 (GW 5916). — Der lat. Text der Bulle auch in München, clm 5141, 135r-138r (datiert 20. Juni 1456!). - Eine eigenständige, von der gedruckten Version unabhängige dt. Übersetzung in Karlsruhe, LB, cod. Ettenheimmünster 11, 286 r —288 r (in Jakob -* Twingers Chronik, der Anfang fehlt). A u s g a b e . Faksimile der dt. Ausg. bei SCHWENKE/DEGERING, ebd. S. 11-25 Abdruck des Textes nebst einer lat. Version (Rom, Vatikan. Archiv, Reg. Vat. 457, 226 v -228 r ), bei der es sich nicht um die des damals noch unbekannten Mainzer Druckes handelt. — Die lat. Ausg. ist in einer Microfiche-Reproduktion zugänglich: Incunabula. The printing revolution in Europe, 1455—1500, hg. v. L. HELLINGA, 1992ff., Unit 1. L i t e r a t u r . P. SCHWENKE, Neue Denkmäler d. ältesten Buchdrucks in d. Kgl. Bibl., ZfB 27 (1910) 63-65; Die Türkenbulle Pabst Calixtus III. In Nachbildung hg. u. unters, v. P. SCHWENKE. Mit einer geschichtl.-sprachl. Abh. v. H. DEGERING, 1911; A. RUPPEL, Johannes Gutenberg, 1939, S. 132-134 [31967]; G. D. PAINTER, Gutenberg and the B 36 group: a re-consideration, in: Essays in honour of V. Scholderer, 1970, S. 292-322; F. GELDNER, Die ersten typograph. Drucke, in: H. WIDMANN (Hg.), Der gegenwärtige Stand d. Gutenberg-Forschung, 1972, S. 148-184, hier S. 165 f. (fehlerhaft).

FRIEDER SCHANZE

1159

'Türkenkalender'

'Türkenkalender' Neumondkalender in Reimpaaren (188 vv.) mit dem der Buchdruck im Dez. 1454 zum ersten Mal in den Dienst politischer Publizistik tritt. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck: Eyn manung der cristenheit widder die durken, 4° 6 Bll., [Mainz, Gutenbergpresse], Ex. München, SB, Rar. l (HC 10741), ursprünglich vorgebunden dem Münchener cgm 369 (1455—62, Raum Augsburg), aus dem Augsburger Jesuitenkolleg (SCHNEIDER, München III 73 f.). A u s g a b e n . JOACHIM, S. 87—92 (zit.); GELDNER, 1975 (Faks.); weitere Ausg.n -+ Eggestein, Heinrich, II. l.

2. Text. Im Gebetsprolog an den Gekreuzigten ruft der anonyme Verfasser zum Kampf gegen die Türken auf und zur Vergeltung der bei der Eroberung Konstantinopels (29. V. 1453) an manchen christen mentschen (v. 14) begangenen Gewalttaten (fahen martern vnd dot slagen, v. 15). Am Prologende folgen textlich integriert die kalendarischen Grundwerte für 1455 (s. u. 4.). Unter den 12 Monatsnamen appelliert der Verfasser dann in Paarreimstrophen von jeweils 10 oder 12 Versen an die christlichen Machthaber Europas. In den letzten 2 oder 3 Versen münden die Aufrufe bruchlos in die 12 Neumondtermine für 1455 (s. u. 4.). Papst Nikolaus V. stiftete Frieden unter den zerstrittenen Herrschern der Christenheit. Als schirmer (v. 44) der Kirche schicke der Kaiser (Friedrich III.) das Reichsbanner Mit grosser macht in der turcken lant (v. 42). Angesichts ihrer bedrohten Lage sollen sich die Balkanstaaten des turken stois (v. 54) zuerst widersetzen. Nach einem Sonderappell an die 14 christlichen Könige Europas mahnt der Verfasser die streitbaren Erzbischöfe und Bischöfe im Geiste der Johanniter und Deutschherren zum Türkenzug mit reysig[r] macht (v, 69). Wegen der groszen schrecken (v. 86), die seine Söldnerheere, insbesondere die armengecken (v. 85, Armagnaken), verursachten (Plünderung des Elsaß, 1444), habe der französische Dauphin (Ludwig XI.) eine Sonderverpflichtung zum militärischen Einsatz. Den Herzog von Burgund (Philipp den Guten) erinnert der Verfasser an sein Versprechen (auf dem Regensburger Reichstag: 23. IV.— 21. V. 1454), sein Großheer gegen die Türken zu führen. Die mechtigen hern vnd steten (v. 103) Italiens sollen unter Führung Venedigs und Genuas

1160

mit schiffrichen here (v. 105) das lant grecia (v. 104) wieder befreien. Die 4 letzten Monatsstrophen richten sich an die eigentlichen Rezipienten der Mainzer Flugschrift: die Deutschen (Germania du edel dutsche nation, v. 115), die Kurfürsten, Herzöge, Markgrafen und — zuletzt, prominent — die Reichsstädte. An friheit ere vnd gut (v. 141) gefährdet, sollen sich die Reichsstädte zum Türkenzug verbünden. In dem zu 40 Versen erweiterten Epilog (Dezember) zitiert der Autor eine neue Meldung aus Rom (Czu nuwen meren schribet man uns alsus, v. 149), derzufolge der mechüge charamannus (Ibrahim Beg von Karaman, Kilikien) einen Sieg über den grossen turken (v. 155) errungen und ihn dadurch zum Rückzug aus dem Balkan gezwungen habe.

3. V o r l a g e , D a t i e r u n g . Diese Meldung entnimmt der Verfasser einem vom Vatikan am 25. X. 1454 ausgestellten Brief, durch den Nikolaus V. die auf dem Frankfurter Reichstag (15.-28. X. 1454) versammelten Stände erneut zur Türkenkampagne anspornen wollte (Wrss, 5. 386). Wie alle 'Türkenreichstage' der Jahre 1454 und 1455 stand der Frankfurter Reichstag unter der Leitung Enea Silvio -» Piccolominis, des Kanzlers Friedrichs III. Der Brief erreichte den Reichstag nicht mehr und konnte in Frankfurt erst am 6. XII. auf dem sich anschließenden Städtetag verlesen werden (JOACHIM, S. 96). Als Hauptvorlage diente der von Enea Silvio verfaßte Beschluß des Frankfurter Reichstags von Ende Oktober (JOACHIM, S. 95 — 97; SIMON, S. 74 f.). Die Schlußzeile — Eijn gut selig nutve Jar — zeigt, daß der 'T.', wie die anderen Neumondkalender (s. u. 4.), zum Neujahrsverkauf bestimmt war. Der uns vorliegende Text kann erst im Dezember 1454 entstanden sein und ist vermutlich noch vor Jahresende gedruckt worden. Die Gutenbergpresse hat den nach einer hs.liehen Vorlage gesetzten 'T.' in der Donat- und Kalendertype gedruckt, die bei einer Reihe von astrologisch kalendarischen Kleindrucken (1454-1458) Verwendung fand. Technisch liegen diese Drucke unter dem typographischen Qualitätsniveau der 42zeiligen Bibel (etwa 1452-1455). Die Gutenbergforschung hat sie als 'Jahrmarktware' charakterisiert (ScHMiDTKÜNSEMÜLLER, S. 139) und meint heute

1161

'Türkenkalender'

allgemein, daß Gutenberg (aus Finanznot) einen Gesellen mit der Herstellung der zum Schnellverkauf geeigneten Kleindrucke beauftragt hat. 4. Zur G a t t u n g der gereimten Neumondkalender. Der Agitationstendenz nach ließe sich der 'T.' als politisch-didaktische Versrede bezeichnen. Zum Neumondkalender wird er durch den aus den Almanachen (Aderlaßtafeln, Aderlaßkalendern) übernommenen Rahmen. Die 1. Strophe bringt im sog. 'Jahreskennzeichen' die zur Errechnung des Kalenders benötigten Werke (Goldene Zahl, Estomihi Intervall, Sonntagsbuchstabe u. a.). Die anderen Strophen (12 bzw. 13) schließen mit der genauen Angabe (Tag, Stunde, Minute) der (12 bzw. 13) Neumondtermine (novilunia, nuwe). Durch sie ließen sich die Mondphasen bestimmen, die im täglichen Leben (Horoskop, Aderlaß, Krankheitsprognose und -therapie) eine wichtige Rolle spielten (SiMON, S. 17—24). Im Text werden die novilunia zu Terminen für die einzelnen 'Mahnungen' umfunktioniert: das gedieht wird, wie Tusch (s. u.) es formuliert, In die XII schyn gesetzt (v. 12 f.). Von der kleinen Mischgattung der gereimten Neumondkalender (Länge: etwa 160 bis 260 Verse) sind 6 weitere Texte bekannt. Sie sind sämtlich entweder in Straßburg entstanden oder lassen sich mit Straßburg verbinden.

1162

drucke 155), -> Eggestein, Heinrich, II.2.; GELDNER, 1975, S. 34-39. Ausg.: SIMON, S. 102-107. Für 1482: 'Das Clärlein', eine Variante der 'negativen' Minnerede -> 'Stiefmutter und Tochter', bearbeitet von Hans Erhart -> Tusch; Einblattdruck [Straßburg, Drucker des Breviarium Ratisponense ('Georgius de Spira'), 1481], 3 Exemplare in Basel. Ausg.: R. M. KULLY, ZfdA 107 (1978) 138-150. Vgl. F. SCHANZE, Der Drucker d. Breviarium Ratisponense ('Georgius de Spira'), Gutenberg-Jb. 1994, S. 67-77. Für 1500: 'Böse und gute Zunge', Einblattdruck Straßburg, Bartholomäus Kistler (Einblattdrucke 1499), Ex. Ansbach, Staatl. Bibl., Lb.67 (eingeklebt in Inc. 19); die Anfangverse entsprechen denen des Kalenders für 1482. Vgl. SCHANZE (s. o.).

Wie Almanache werden die Neumondkalender zur Jahreswende veröffentlicht und meist auf Einzelblättern hs.lich oder gedruckt verbreitet. Weil die Neumondtermine (oft rubriziert) ein ganzes Jahr Gültigkeit hatten, war zu erwarten, daß der Käufer sich das 'Flugblatt' — etwa als Wandplakat — aufbewahren würde. Als 9seitige Flugschrift gedruckt, wird der 'T.' diesem Gebrauchszweck nicht gerecht. Auch die Monatsnamen (es sind die in Mainz gebräuchlichen) waren zur Abschnittsgliederung nicht geeignet, weil es für bestimmte Jahre 13 Neumonde gibt. Die Gutenbergoffizin war mit der Gebrauchsfunktion der Straßburger Neumondkalender anscheinend nicht vertraut.

5. V e r f a s s e r f r a g e . WYSS (S. 397) hielt Gutenberg selbst für den Verfasser des 'T.'. Für 1420: Pergamenteinbl. mit JahreskennzeiNach ZEDLER (S. 78) war es der Straßburchen und Neumondterminen gereimt, Frankfurt, ger Erstdrucker Johann Mentelin. Zuletzt StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 17, f. II. Ausg.: SIMON, hat GELDNER (1972, S. 163; 1973, passim; S. 84-87 (mitFaks.). Für 1466: 'Gegen König Ludwig XI. von Frank- 1974, S. 67f.; 1975, S. 19 f., 39, 40-42) den Straßburger Drucker Heinrich Eggereich' von Hans Erhart -» Tusch, hs.liches Einstein für den Verfasser des 'T.', des 'Aufblattplakat, Basel, ÜB, cod. E.II.80. Ausg.: M. rufs zum Türkenkreuzzug' und dreier weiSTEINMANN, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 70 (1970) 119-130. terer kleiner Gutenbergdrucke erklärt: Für 1475: 'Gegen Herzog Karl den Kühnen von 'Aderlaß- und Laxierkalender für 1457' Burgund', Basel, ÜB, cod. . . .3% S. 387-395 (GW 1286, Einblattdrucke 114); 'Cisioja('Diarium' des Hans -> Knebel; -> 'Karl der Kühne nus, deutsch', um 1457 (GW 7054, Einu. die Burgunderkriege'); Bern, Burgerbibl., cod. blattdrucke 494), 'Tafel der Neu- und VollA 45, 139 -14 (ohne Kalenderverse, Schluß abmonde und der Planetenörter, deutsch', weichend); Cambridge/Mass., Harvard Univ., um 1458 (GW 1285, Einblattdrucke 113); V r Houghton Library, MS Ger 74, 12 —15 . Ausg.: SIvgl. G. KEIL -> Eggestein, Heinrich. MON, S. 88-101. Für diese Hypothese gibt es keine BeFür 1478: 'Aufruf zum Türkenkreuzzug' (vorweise. Zwischen 1457 (30. VIII.) und 1459 mals 'Heiliggrabkalender'), Einblattdruck [Straßburg, Heinrich Eggestein] (GW 1330, Einblatt(9. VIII.) gab Eggestein das Straßburger

1163

'Türkenkriegs-Anschläge'

Bürgerrecht auf. Es läßt sich aber nicht nachweisen, daß er in dieser Zeit in Mainz war oder daß er sich als Autor betätigt hat (SiMON, S. 71-73). Der 'Cisiojanus' ist ein rhfrk. Text und identisch mit dem Wortcisiojanus 'Jhesus das kindlin ward beschnitten' (Solothurner Anonymus), -> 'Cisioianus' Nr. 9 und H. A. HILGERS, Versuch über dt, Cisiojani, in: Poesie u. Gebrauchslit. im dt. MA, hg. v. V. HONEMANN u.a., 1979, S. 155. Rhfrk. ist auch die 'Tafel der Neu- und Vollmonde', und der dt. Text 'setzt ... eine lat. Vorlage notwendig voraus' (WEHMER, S. 35). Für das formelhafte Latein des 'Aderlaßkalenders' stellt sich die Verfasserfrage prinzipiell nicht.

1164

Welt d. Slaven. Vjs. f. Slavistik 15 (1970) 87-92; F. A. ScHMiDT-KüNSEMÜLLER, Gutenbergs Schritt in die Technik, in: Der gegenwärtige Stand der Gutenberg-Forschung, hg. v. H. WIDMANN, 1972, S. 122-147; F. GELDNER, Die ersten typographischen Drucke, ebd. S. 148-184 (Forschungsbericht); ders., Der Heiliggrab-Kalender für 1478 (Kreuzfahrtlied), sein Drucker Heinrich Eggestein u. der T. für 1455, in: Scritti in onore di Mons. Giuseppe Turrini, Verona 1973, S. 241 — 259; ders., Eggesteiniana, in: Fs. H. Widmann, 1974, S. 52— 69; ders. (Hg.), Der T, Faksimilebd., Kommentarbd., 1975; ders., Bemerkungen z. Text des 'Türkenschreis' von Balthasar Mandelreiß, des 'T.' (1454) u. der 'Ermanung ... wider die Türken' von Niclas Wolgemut, Gutenberg-Jb. (1983) 166-171; E. SIMON, The 'T.' (1454) Attributed to Gutenberg and the Strasbourg Lunation Tracts (Speculum Anniversary Monographs 14), Cambridge/Mass. 1988.

Dem Reimgebrauch nach war der Verfasser des 'T.' ein Elsässer. Das wird durch seine Kritik des 'Armagnaken'-Feldzugs gestützt. Die zur Datierung der NeumondECKEHARD SIMON termine verwendeten Heiligenfeste entsprechen dem Gebrauch der Diözese Straßburg (JOACHIM, S. 98-101). Auf dem 'Türkenkriegs-Anschläge' Frankfurter Reichstag hat Enea Silvio beUnter diesem Stichwort sind hier einige reits ausgedruckte Faszikel der Mainzer Bi- Texte zusammengefaßt, die sonst als 'Anbel zu sehen bekommen (SiMON, S. 77 f.). schlag wider die Türken' bezeichnet werEs ist deshalb möglich (GELDNER, 1975, den. S. 14), daß er die Gutenbergpresse mit dem 1. Unter Kaiser Friedrich III. wurden 'T.' beauftragt hat. Der Auftrag könnte aber auch vom Frankfurter Städtetag aus- 'Türkenkriegs-Anschläge' auf den Reichstagen zu Regensburg 1471 (ed. J. J. MÜLgegangen sein (die Meldung aus Rom). In LER, Reichstags-Theatrum, Jena 1713, S. seinem Sonderappell Halten vch zu samen 473-489), Augsburg 1474 und Nürnberg vnd sijt getruwe (v. 148) zeigt sich der Ver1480 (ed. MÜLLER, S. 740-743) verhanfasser als Parteigänger der Reichsstädte. delt. Das läßt vermuten, daß er — wie die VerDie im Juni 1474 in Augsburg gefaßten fasser der übrigen gereimten Neumondka- Beschlüsse gegen die Türken wurden noch lender — ein Straßburger war. im gleichen Jahr in gedruckter Form verL i t e r a t u r . A. WYSS, Der T. für 1455. Ein Werk breitet. Einer der Drucke ist mit dem nachGutenbergs, in: Fs. z, 500jährigen Geburtstage v. träglich aufgeklebten Titel 'Vermerkt den Johann Gutenberg, hg. v. O. HARTWIG, 1900, gemeinen Anschlag ... wider die Türken' S. 380-401; J. JOACHIM, Die 'Mahnung der Chriversehen.

stenheit wider die Türken' aus dem Ende v. 1454, Beitr. z. Kenntnis d. Schrift-, Buch- u. Bibliothekswesens 6 (1901) 87-102; P. SCHWENKE, Gutenberg u. die Type des T.s, ZfB 18 (1901) 289-296; E. SCHRÖDER, Philolog. Beobachtungen z. d. ältesten Bamberger u. Mainzer Drucken in dt. Sprache, ZfB 19 (1902) 443; P. SCHWENKE, Die Donat- u. Kalendertype (Veröff. d. Gutenberg-Ges. 2), 1903, S. 11-13; G. ZEDLER, Gutenbergs älteste Type u. d. mit ihr hergestellten Drucke (Veröff. d. Gutenberg-Ges. 23), 1934; I. HUBAY, Zum hist. Hintergrund des T. für 1455, Gutenberg-Jb. (1969) 64-67; S. K. KOSTIC, Der T. u. die Südslavcn, Die

Ü b e r l i e f e r u n g . Drucke [Augsburg, G. Zainer] und [Augsburg, J. Bämler], vgl. GW 2028 u. 2029 (hier mit Titel).

2. Im Jahr 1480 verfaßte ein unbekannter Franziskaner, ein wirdig doctor, in Wien einen 'Anschlag wider die Türken', der anfangs hs.lich verbreitet und später auch in gedruckter Form publiziert wurde. Er enthält eine Kalkulation ('Veranschlagung'), welche ungeheuren Mengen an Menschen und Geld von der Christenheit

1165

1166

'Türkenkriegs-Anschläge'

insgesamt gegen die Türken aufgebracht werden könnten. Wenn z. B. alle Klöster, Stifte und Pfarrkirchen nur jeweils einen Mann stellen würden, kämen über 500 000 Leute zusammen, und wenn jeder Besucher der Messe einmal in der Woche einen Pfennig gäbe, könnte man allein davon fast 250 000 Söldner zu Fuß und zu Pferde halten. Als Voraussetzung dafür folgen genaue Bestimmungen über Wert und Verhältnis der verschiedenen Münzsorten. Am Schluß werden die Vorteile dargelegt, die der Christenheit aus der Verwirklichung dieser Vorschläge und aus einem Türkenkrieg erwüchsen. r

r

Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 524, 66 —68 (mit Datum 28. 3. 1481); Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52 a Hs. 14, 154r-161v (Heinrich -+ Deichslers Chronik); Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., cod. Fol. 86, 257v-262r (Nürnberg 1502). - Druck [Augsburg, J. Froschauer 1493/4] (GW 2030), mit abweichendem Anfang und Schluß (als Entstehungsort wird der Minoritenkonvent in Venedig genannt). Die Veröffentlichung hängt vielleicht mit dem Türkenfeldzug zusammen, den König Maximilian, nachdem die Türken im Sommer 1493 in Kroatien eingefallen waren, im Herbst desselben Jahres unternahm, allerdings ohne sichtbaren Erfolg, da die Türken bereits wieder abgezogen waren.

3. Der 1488 in Nürnberg bei Marx Ayrer im Druck erschienene 'Anschlag wider die Ungläubigen' (GW 2031, Abschrift in der -» Streitel-Hs. Hamburg, cod. hist. 31e, 391 r —393 r ) ist eine Bearbeitung des Reimpaargedichts -> 'Ermahnung wider die Türken', das in der frühesten Hs. als Werk des Hans -> Schneider erscheint (1., dort sind die beiden hier genannten Zeugen zu ergänzen). Im Unterschied zu den anderen Überlieferungen sind mit den Ungläubigen hier jedoch nicht die Türken gemeint, sondern die Böhmen. In der 1500 in Pforzheim gedruckten Bearbeitung des Niklas -* Wolgemut (Ex. in Augsburg, SBu.StB, Ink. 107), die weitgehend mit der Version von 1488 übereinstimmt, ist das Gedicht wieder gegen die Türken gerichtet. 4. König -» Maximilian gründete am 12. Nov. 1503 in Augsburg zum Zweck eines Türkenkriegs mit vorangehender Rom-

fahrt (und Kaiserkrönung) die St. GeorgsGesellschaft und ließ aus diesem Anlaß einen 'Anschlag des Türckenzugs sant Jörgen geselschafft' veröffentlichen. Er enthält außer der Ordnung' der Gesellschaft ein Schreiben, in dem das Vorhaben mit dem Hinweis auf göttliche Zeichen (Komet von Ensisheim, Syphilis, Kreuzbefall, St. Annen-Erscheinung) und die Untaten der Türken motiviert wird. Ü b e r l i e f e r u n g . Druck [Straßburg, J. Prüß 1503], Exx.: München, Staatsarch.; Zürich, Zentralbibl., Ink. K 134 (8); vgl. WELLER, Rep. typ. 251. A b d r u c k . J. PH. DATT, Volumen rerum Germanicarum novum, Ulm 1698, S. 217—221; vgl. J. J. MÜLLER, Des Heil. Rom. Reichs Teutscher Nation Reichs-Tags-Staat von anno MD. biß MDIIX, Jena 1709, S. 338-350.

5. Auch in einem Lied des Peter Frey (13 Strr. in -»· Frauenlobs Spätem Ton), das 1507/08 entstanden sein dürfte, ist ein 'Anschlag' für einen Türkenzug enthalten. Überlieferung. 59 V -64 V .

Heidelberg,

cpg

343,

A b d r u c k . A. KOPF (Hg.), Volks- u. Gesellschaftslieder des 15. u. 16. Jh.s (DTM 5), 1905, Nr. 66; vgl. RSM 3, S. 519 f. ( /2).

6. Anläßlich des Augsburger Reichstages 1518, auf dem u. a. über die Reichshilfe zu dem von Papst Leo X. geplanten Türkenkreuzzug beraten wurde, erlangte der gedruckte Anschlag von 1493/94 erneut Aktualität und fand seitdem in einer erweiterten Fassung durch zahlreiche Drucke große Verbreitung. Die Erweiterung am Schluß besteht aus zusätzlichen Berechnungen und aus einem strategischen Vorschlag: Die Christen sollten, statt sich in Feindesland zu begeben, die an die Türken verlorenen Gebiete mit mehreren Heeren Stück für Stück besetzen und den Gegner so nötigen, auf fremdem Territorium zu kämpfen, wo er von vornherein im Nachteil sei. Ü b e r l i e f e r u n g . Flugschriften mit dem Titel 'Das ist ein Anschlag eines Zuges wider die Türken' erschienen seit 1518 in Augsburg, Nürnberg und anderwärts, ab 1522 auch als 'Anschlag, wie man dem Türken Widerstand tun mag' oder ahn-

1167

1168

'Türkenmahnung an Kaiser Friedrich III.'

lieh, vgl. VD 16, D 153-172 (einige Druckerangaben sind zu korrigieren: 158 Augsburg, E. Öglin, 160 Nürnberg, J. Gutknecht, 161 Nürnberg, Johann! Stuchs, 164 Augsburg, J. Nadler). — Mehrere Ausgaben liegen im Microfiche vor, vgl. H.-J. KÖHLER, Bibliographie d. Flugschriften d. 16. Jh.s, Tl. l (1501-1530), 1991 ff., Nr. 660-666.

Diese waren im Frühjahr 1469 erstmals bis nach Krain vorgedrungen; zur Gegenwehr hatten sich die Bauern in der Steiermark bei Knittelfeld eigenmächtig zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Der Autor mahnt den Kaiser: stannd auff von dem slaff darinn du lanng nach leibs lust gele7. Ebenfalls aus Anlaß des Augsburger gen bist. Er erinnert ihn einerseits an die Reichstages erschienen 1518 zwei Flug- vorbildliche Hilfsbereitschaft Herzog Philschriften mit einem 'Anschlag' Kaiser Maipps des Guten von Burgund nach der Erximilians für den Kreuzzug (datiert 29. oberung Konstantinopels und hält ihm anJan. 1518, Abschrift 3. Apr. 1518), der dererseits drohend das Beispiel König wohl auf der an Papst Leo gerichteten Wenzels vor, der wegen seiner Trägheit abDenkschrift des Kaisers vom 21. Dez. 1517 beruht, und einem Schreiben des General- gesetzt worden sei. Der Kaiser habe Steuhauptmanns von Oran an den König von ern und Zölle vermehrt, Kirchengut genommen, die Münze verschlechtert, nicht Spanien (13. Okt. 1517). für inneren Frieden gesorgt und überhaupt Ü b e r l i e f e r u n g . Druck Leipzig, W. Stöckel ein schlechtes Regiment geführt. Die 1518, vgl. VD 16, D 807. - Druck [Straßburg, J. Schätze, die er und seine Vorfahren, wer Grünmger] 30. April [1518], vgl. VD 16, K 261 weiß wie, zusammengebracht hätten, solle (hierin am Schluß zusätzlich ein Auszug aus der er nicht horten, sondern zum Wohl des Kreuzzugsbulle Leos X., datiert 14. März 1518). FRIEDER SCHANZE Landes verwenden, und wenn er gehorsame Untertanen haben wolle, dann müsse zuerst er selbst seine Pflicht tun. Der 'Türkenmahnung an Kaiser Friedrich III.' Pamphletist schließt mit der Aufforderung, Scharfe Polemik gegen den Kaiser, sehr man möge die geschrifft nicht abreißen, bevor sie der Kaiser zur Kenntnis genomwahrscheinlich aus dem Jahr 1470. men habe; wenn aber jemand sie für den Ü b e r l i e f e r u n g , a. Budapest, Nationalbibl., r v Kaiser oder seine Räte abschreiben wolle, cod. lat. 211, 261 -266 , mit der Überschrift: Wie solle er sie anschließend wieder aufhängen. der römisch kaiser mit ainer geschrifft zu Wien öffenlich angeslagen l gestrafft ist. — b. München, cgm 414, 169r-178v, mit Datum Graz, 6. 11. 1478 (Fehler oder Aktualisierung anläßlich des Türkeneinfalls von 1478?). - c. Straßburg, Bibl. Nat. et Univ., cod. 2786 (olim L. germ. 656), 6 Bll.

L i t e r a t u r . P. JOACHIMSOHN, Ein Pamphlet gegen Kaiser Friedrich III. aus dem Jahre 1470, Hist. Jb. 12 (1891) 351-358 (mit Zitaten nach Hs. a); LHOTSKY, Quellenkunde, S. 415.

A b d r u c k e . K. HASELBACH, Die Türkennot im 15. Jh., Wien 1864, Anhang; J. ZAHN, Maueranschlag wider Kaiser Friedrich III. 1478, JB d. steiermärk. Landesarchivs l (1869) 56 — 63 (beide nach b).

Türlin -> Heinrich von dem T; von dem T.

Das Pamphlet wurde, wie aus der Überschrift in Hs. a und aus den Angaben am Schluß des Textes hervorgeht, in Wien als öffentlicher Aushang bekannt gemacht. Der Verfasser war Kleriker, vielleicht ein Franziskaner. Er, der arme bruder, sieht sich als Werkzeug Gottes genötigt, furchtlos die Wahrheit auszusprechen, weil die hohe Geistlichkeit pflichtvergessen schweigt. Der Kaiser wird vor allem der Untätigkeit gegen die Türken angeklagt.

FRIEDER SCHANZE Ulrich

Turm, Turne, Türner -»· Dürner; -> Otto zum Turm; -> Reinbot von Durne 'Der turney von dem czers' ->· 'Nonnenturnier' 'Das Turnier' -> 'Schlacht bei Göllheim' (und verwandte Denkmäler) Turrecremata (Torquemada) -> Johannes von Brandenturn

1169

1170

Turs, Johann — Türst, Konrad

Turs, Johann 1405 in der Umgebung von Gurk (Kärnten) geboren, stand T. seit etwa 1436 im Dienste der Gurker Kirche, erst als Kapellan des Dompropstes, dann als Hofkapellan des Bischofs Johann Schallermann bis zu dessen Resignation 1453. Von 1441 bis zumindest 1472 ist er als Inhaber der bischöflichen Schloßkapelle in Straßburg (im Gurktal) nachweisbar, von den 1440er Jahren bis zu seinem Tod am 4. April 1480 als Pfarrer von Meiselding. 1455 bezeichnet Kaiser Friedrich III. ihn als seinen Kapellan. Spätestens seit 1466 hatte er ein Kanonikat am Kollegiatstift St. Nikolai in Straßburg (Kärnten) inne. Unter dem Eindruck der furchtbaren Türkeneinfälle in Kärnten legte T., der sich zeitlebens für alte Urkunden und Handschriften interessierte, eine Sammlung zeitgenössischen Quellenmaterials an, die leider verschollen ist. MEGISER hat zur Ergänzung der 'Historia Carinthiaca' des M. G. CHRISTALNICK (f 1595), die er unter seinem Namen drucken ließ, aus 'Verzeichnissen' und 'Collectanea' des T. einzelne Passagen ausgewählt und — nach eigener Angabe S. 1194 — wortwörtlich übernommen: H. MEGISER, Annales Carinthiae, Das ist Chronica des löblichen Erzhertzogthumbs Khaerndten, Leipzig 1612 (Nachdr. Klagenfurt 1981), II S. 1194-1197, 1202f., 1208-1211, 1214f.; danach wiederholt von HAIDER, S. 235-238, 241245.

Zu den Stücken gehören der detaillierte Bericht des Urban Lantzinger (über ihn HAIDER, S. 238 — 240) über den Türkeneinfall von 1473, eine mit den Lösegeldforderungen versehene Liste von Adeligen aus Kärnten, Steiermark und Krain, die 1475 bei Rann an der Save in türkische Gefangenschaft geraten waren, dazu das Bittschreiben der Unglücklichen an ihre Landschaften, sie loszukaufen, sowie der Bericht eines nicht identifizierbaren 'Dornberger' (über ihn HAIDER, S. 245 u. 248) über die Vorfälle von 1478 in Friaul, Krain und Kärnten. Eine Notiz über die Bauernunruhen in Kärnten 1478 stammt wohl von T. selbst. Sämtliche Stücke sind in dt.

Sprache abgefaßt. Nach der Gestalt der Texte ist zu vermuten, daß T. seine Materialien nicht mehr zu einer Darstellung verarbeiten konnte. Als 'Geschichtssammler' (JAKSCH, S. 286) verdient er gleichwohl Beachtung. L i t e r a t u r . A. JAKSCH, Über einige verlorene Gesch.quellen Kärntens, iMIÖG 4 (1883) 284287; H. MENHARDT, Neues von J. T., Carinthia I 116 (1926) 136; LHOTSKY, Quellenkunde, S. 408; S. HAIDER, Der Gurker Hofkapellan und 'Gesch.Schreiber' J. T., Carinthia I 161 (1971) 225-248.

WINFRIED STELZER Türst, Konrad I. L e b e n . Geb. nach 1450 in Zürich als Sohn eines Fraumünster-Chorherren, schrieb sich K. T. 1470 zusammen mit Eberhard ->· Schleusinger in Basel ein, wechselte als Magister artium nach Pavia, wo er 1482 zum Lizentiaten und wenig später zum Doktor der Medizin promovierte. 1482— 85 läßt er sich — zeitweilig als 'Assistent' Konrad -> Heingarters (Nachtragsbd.) — in Bern nachweisen, wo er sich 1485 vergeblich um die Stadtarztstelle bewarb. 1484 immatrikulierte er sich an der Universität Ingolstadt, 1489 folgte er Schleusinger auf die Züricher Stadtarztstelle. Für den Mailänder Hof unter Ludovico il Moro sowie Gian Galeazzo Sforza wurde er seit 1491 als Verfasser einer 'Prophetia' und prinzlicher Nativitätstafeln tätig. In der politischen Situation der 90er Jahre neigte er offenbar einer vermittelnden Position zwischen Habsburg und der Eidgenossenschaft zu und folgte wohl deshalb 1499 dem Ruf -> Maximilians auf eine Leibarztstelle in Wien. Zu seiner Tätigkeit im Dienst der genealogischen Interessen des Kaisers s. u. II.4. — T. starb am 18. 8. 1503 in Zürich. Seine umfangreiche Bibliothek ging in den Besitz seines Amtsnachfolgers Christoph Clauser über und wurde 1545 von Konrad Geßner in Zürich benutzt. Vgl.

ISCHER,

S. 33-57;

SCHMID/HINTZSCHE,

Ausg., S. 6-12; BALMER, S. 79 f.

1171

Türst, Konrad

II. Werk. 1. Astrologische Schriften. a. Astrologische 'Prophetia' von 1481, nach den 'Alphonsinischen Tafeln'. Ü b e r l i e f e r u n g . Bern, Burgerbibl, cod. 295, S. 84-88 (lat.).

b. 'Prognostics' auf das Jahr 1487 für Abt Johannes von St. Emmeram (vgl. Mal. Bibl. Kat. IV,1, S. 371 Z. 7363 f.; Hinweis M. Freyer). c. Horoskop für Sforza von 1491.

Franciscus

Maria

Ü b e r l i e f e r u n g . Madrid, Biblioteca Nacional, cod. 9032 (Aa 175). Vgl. dazu ISCHER, S. 44 f.; E. PELEGRIN, La bibliotheque des Visconti et des Sforza, 1955, S. 355 (Hinweis P. Johanek).

2. 'latromathematisches büchlein'.

Gesundheits-

Ü b e r l i e f e r u n g . Zürich, Zentralbibl., Ms. Z VII 287, 57 Perg.-Bll. in Klein-4°, 1482 (hochalem.). Ausgabe. C. T.s latro-mathematisches Gesundheitsbüchlein f. d. Berner Schultheißen Rudolf v. Erlach, hg. v. A. SCHMID / E. HINTZSCHF. (Berner Beitr. z. Gesch. d. Med. u. d. Naturwiss.n 7), Bern 1947, S. 20-57.

Das aus zwei Texten zusammengesetzte astromedizinisch-diätetische Werk, abgefaßt i. J. 1482, ist dem Berner Schultheißen (Landeshauptmann) Rudolf von Erlach (gest. 1507) gewidmet, der K. T. auch zu dessen kartographisch-landeskundlichen Arbeiten anregte (s. u. 3.). Anders als etwa im -*· 'latromathematischen Hausbuch' sind hier die beiden Texte nicht zum astromedizinischen Hausbuch verschränkt. Auch betont T, daß er seine Quellen aus Zeitnot nütt lenger zu examinierenn oder bewerenn ... vermochte. a. Gesundheitsregiment für einen melancholisch tingierten Choleriker. Den Textkern bilden die sechs 'res-non-naturales'-Kapitel, denen eine Komplexionen-Bestimmung vorangestellt und ein kleines Medikamentenkapitel angefügt ist. Das ganze wird von einer standeskritischen Widmungsvorrede eingeleitet und durch ein persönliches Schlußwort beendet.

1172

b. Kalender in tütscher zungen, der verstentlich mög syn, für die Jahre 1482, 1501 sowie 1520, nach den 'Alphonsinischen Tafeln' berechnet: K. T. widmet jedem Monat vier Seiten, die eine Bestimmung der Mondphasen sowie der Tageslänge erlauben und die Heiligenfeste einbeziehen. Daran fügt er die Mondtafeln für die drei berechneten Jahre, bringt anschließend zwei gemeine taffein sowie eine Festtagsberechnung mit Goldener Zahl, Epakten, Sonntagsbuchstaben usw., um mit den wochentagsgebundenen Stundenregenten zu schließen. Als Assistenztexte hat er den -»· 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' und eine -> Tierkreiszeichenlehre ([1. cj; vgl. -> Planetentraktate, III. 12.) beigegeben; zwei didaktische Kapitel Vom brüch des Calenders unterrichten den Berner Schultheißen, wie er sich in disen taffein {zurecht) zu finden habe. 3. 'De situ Confoederatorum descriptio' (Beschribung gemeiner Eydgnosschaft]. Ü b e r l i e f e r u n g . Lat. Fassung: 1. Berlin, SB, cod. Hamilton 645; 2. Milano, Archiv des Grafen Commendatore Ardua Sola (vgl. Ausg. S. 328), nicht feststellbar; 3. Modena, Biblioteca Estense, Ms. Lat. 215 (= a. W. 2.19), 12V-33V; 4. Wien, cod. 567. — Dt. Fassung: 5. Zürich, Zentralbibl., Ms. Z XI 307; zu weiteren zu erschließenden Hss. vgl. ISCHER, S. 60. Ausgabe. Quellen z. Schweizer Gesch., Bd. 6, Basel 1884, S. 1-21 (lat. Fassung nach Hs. 4), S. 311 — 333 (Ergänzungen nach Hs. 2), S. 22—43 (dt. Fassung nach Hs. 5); ebd. Faksimile der Karte (nach Hs. 5).

Zwischen 1495 (Ostern) und 1497 (vor Juni) verfaßte T. eine Beschreibung der 10 Orte der Eidgenossenschaft, die sich in ihrer Gliederung an die Schrift ->· Albrechts von Bonstetten anlehnt. Ausgehend von einer Gesamtumschreibung des Gebiets und einem knappen historischen Rückblick auf die Entstehung der Eidgenossenschaft, bietet er eine eingehende Beschreibung von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwaiden, Zug, Glarus, Freiburg, Solothurn sowie der verschiedenen zugewandten Orte und Untertanenlande. Hinzu tritt in der Widmungsfassung für Maximilian I. (Hss. 2 u. 3) eine Aufzählung der in

1173

Tusch, Hans Erhart

der Eidgenossenschaft ansässigen Adelsgeschlechter und ihrer Klostergründungen. Im Unterschied zur Schrift Albrechts von Bonstetten sind die historischen Betrachtungen zurückgedrängt, es überwiegt die topographische Beschreibung, insbesondere der Städte, mit exakten Entfernungsangaben (milia passuumlstadia bzw. m schrit/roßlöf). Dabei handelt es sich wohl um Schätzungen, da die Fehlerquote bis zu 40% beträgt. T. folgt in der Gestaltung der 'Descriptio' einer Forderung der im Lauf des 15. Jh.s wiederentdeckten Geographie des Claudius Ptolemäus (vgl. den dt. -> 'Ptolemäus'), die er offenbar aus einem römischen Druck von 1490 (HAIN 13541) kannte und die solche Beschreibungen als Vorbedingung der Erstellung geographischer Karten fordert. Tatsächlich ist zwei Hss. (4 u. 5) eine handgezeichnete Karte der Eidgenossenschaft beigefügt, die demnach als der eigentliche Gegenstand der Bemühungen T.s gelten darf. Sie ist nach Süden ausgerichtet, in einem Mittelmaßstab von etwa l : 500 000 gehalten, verwendet die sog. Donnus-Projektion, die im 15. Jh. von Nicolaus Germanus in die Kartographie eingeführt wurde und bemüht sich, die Siedlungszeichen individuell und wirklichkeitsgetreu zu gestalten. Allerdings kommt es zu starken Verzerrungen, die den Ostteil der Eidgenossenschaft stark nach Süden verschieben, wodurch jedoch jener Teil Südwestdeutschlands, der unter eidgenössischem Einfluß stand, ebenfalls einbezogen werden konnte. Die Gestaltung der Karte, die als erste Regionalkarte der europäischen Kartographie zu gelten hat, wird demnach von dem Wunsch beeinflußt, eine politische Karte der Eidgenossenschaft zu zeichnen. Dem entspricht auch, daß T. geringfügig voneinander abweichende Fassungen der 'Descriptio' Repräsentanten der politischen Kräfte widmete, die in der politischen Situation am Vorabend des Schwabenkriegs an der Eidgenossenschaft interessiert waren: der Stadt Bern und ihrem Altschultheißen Rudolf von Erlach (Hss. 4 u. 5), Kaiser Maximilian I. (Hss. 2 u. 3) und Herzog Ludovico Moro von Mailand (Hs. 1). Dabei ist es aufschlußreich, daß T.

1174

für die politische Körperschaft der Stadt Bern die lat. Sprache wählte, für Rudolf von Erlach jedoch eine Übersetzung ins Deutsche anfertigte. Das Werk muß jedoch über die genannten Adressaten hinaus Verbreitung gefunden haben, denn die Karte bildete auch die Vorlage für die erste gedruckte Karte der Schweiz in der Straßburger Ptolemäus-Ausgabe bei Johannes Schott 1513 und weiterer Ausgaben. 4. Puechlin von den herrn von Habspurg. Verloren. Offenbar handelte es sich um ein genealogisches Werk, das T. 1498, vielleicht in Anlehnung an die 'Historia domus Austriae' Albrechts von Bonstetten, verfaßte und für das er von Kaiser Maximilian I. ein Ehrengeschenk von 12 Ellen schwarzem Samt erhielt (vgl. H. ZIMMERMAN / F. KREYCZI, Urk.n u. Regesten aus dem k. u. k. Reichs-Finanz-Archiv, Jb. der kunsthistorischen Sammlungen des allerhöchsten Kaiserhauses 3/II [1885] S. IV, Nr. 2253). L i t e r a t u r . Zu II.2.: SCHMID/HINTZSCHE, 1947 (s. o. Ausg.), S. 13-19; W. SCHMITT, Theorie der Gesundheit u. 'Regimen sanitatis' im MA, med. Habil.schr. (masch.) Heidelberg 1973, S. 25 u. 27; CH. WEISSER, Wie benutzt man einen mal. Kalender?, in: G. KEIL u. a. (Hgg.), Vom Einfluß der Gestirne auf die Gesundheit u. den Charakter des Menschen. Faksimile des Ms. C 24 der Zentralbibl. Zürich, Bd. II, Luzern 1983, S. 147-155; L. WELKER, Das 'latromathematische Corpus', Diss. Zürich 1988, S. 15, 75 f. u. ö. Zu 11.3.: E. IMHOF, Die älteste gedruckte Karte der Schweiz, Mitt. der Geographisch-Ethnographischen Ges. Zürich 39 (1938/39) 51-74; ders., Die ältesten Schweizerkarten, Zürich-Leipzig o. J. (1938); T. ISCHER, Die ältesten Karten der Eidgenossenschaft, 1945; H. BALMER, K. T. u. seine Karte der Schweiz, Gesnerus 29 (1972) 79-102; J.P. BODMER, Chroniken u. Chronisten im SpätMA, 1976, S. 35 f.; 2 FELLER/BoNjouR, Geschichtsschreibung, S. 57-59.

G. KEIL (I. II.1. u. 2.) / PETER JOHANEK (II.3. u. 4.) Tusch, Hans Erhart (Johannes Dusch) Verfasser einer Reimchronik über die Burgunderkriege und einiger kleinerer Dichtungen.

1175

Tusch, Hans Erhart

I. L e b e n . Über T.s Herkunft und seine Lebensdauer ist nichts bekannt. Urkundlich faßbar wird er zuerst im Jahr 1460, als er sein Straßburger Bürgerrecht aufgibt. Er hat sich danach vielleicht in Burgund aufgehalten, denn er verfügte später offenbar über gute Französischkenntnisse. In den siebziger Jahren weilte er als verheirateter Mann wieder in Straßburg. Während der Burgunderkriege nahm er vielleicht im Juni 1475 an der Belagerung von Neuß teil, und im Juli/August 1475 zog er als Dolmetscher und wohl auch Schreiber des Straßburger Kontingents nach Burgund ins Feld, scheint sich aber nicht selbst am Kampf beteiligt zu haben. Aus dieser Zeit stammen zwei eigenhändige Briefe an seine Ehefrau Eva und an den befreundeten Straßburger Bürger Jakob Ber (Abdruck bei SCHNEIDER, S. 126—128). Sie lassen vermuten, daß T. selbst als Schreiber in der städtischen Kanzlei beschäftigt war. Als Familienname ist die Form Dusch durch Urkunden, die eigenhändigen Briefe und Namensakrosticha gesichert; die Form Tusch bzw. Tysch erscheint in der 'Burgundischen Historic' und bei Gossembrot (s. u. II.4.).

II. Werke. 1. Poetischer Neumondkalender für 1466 mit Polemik gegen König Ludwig XI. von Frankreich (261 vv., am Schluß 5 vv. mit gleichem Reim, sonst Kreuzreim). Ü b e r l i e f e r u n g . Hs. in Basel, OB, Ms. Eil 80: Ein großer, aus 3 zusammengenähten Stücken bestehender Bogen (ca. 100 cm hoch und 28,5 cm breit), einseitig beschrieben. Die Gebrauchsfunktion dieses ungewöhnlichen, seiner Zweckbestimmung nach 1465/66 entstandenen Dokuments ist unsicher. STEINMANN hält es für ein unikales Vortragsmanuskript und lehnt die naheliegende Vermutung, es sei als Wandplakat verwendet worden, u. a. wegen fehlender Aufhängespuren ab, doch bleibt diese Möglichkeit zumindest als intendierte Funktion wahrscheinlich. Gegen Abschrift von einem Druck (SiMON, S. 58) spricht die Anordnung des Ganzen. A u s g a b e . STEINMANN, S. 121-130; ergänzend SIMON, S. 108 f.

Der in 13 gleichgroße Abschnitte von 20 vv. unterteilte und durch Akrostichon der Abschnittsinitialen als Werk des IOHANNES

1176

DVSCH ausgewiesene Text gehört wie der Mainzer -> 'Türkenkalender' für 1455 und der 'Heiliggrabkalender' für 1478 (beide ohne überzeugende Gründe als Werke des Heinrich -» Eggestein deklariert) sowie ein in Basel gedruckter Kalender für 1471 (P. L. VAN DER HAEGEN, Ein Kalendergedicht auf das Jahr 1471, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 83 [1983] 183 — 191), ein gegen Karl den Kühnen gerichteter Kalender für 1475 (-> 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege', II.6.; zur Überlieferung ergänze Bern, Burgerbibl-, cod. A 45, 139 -14 ) und der Kalender für 1482 (s. 3.) zu einem offenbar spezifisch straßburgisch-oberrheinischen Kalendertypus (dazu vgl. SIMON, ergänzend SCHANZE, S. 70-72). Die kalendarischen Daten sind gewöhnlich am Ende der Abschnitte untergebracht (im ersten die Jahreszahl, die Goldene Zahl und der Sonntagsbuchstabe, in den übrigen die Neumondtermine). Hauptinhalt ist jedoch die aktuelle Politik: Sich an die deutschen Fürsten wendend, die er am Schluß vor discordia warnt, macht T. Propaganda gegen Ludwig XI. und für die Ligue du Bien Public, das im März 1465 geschlossene Bündnis französischer Dynasten unter dem Due de Berry mit Karl von Burgund gegen König Ludwig. Er preist Ludwigs Vater, Karl VII., und seinen Bruder, den Due de Berry, und beschuldigt Ludwig der Treulosigkeit gegen Philipp von Burgund und vor allem, unter Hinweis auf Luzifer und Herodes, der rücksichtslosen Tyrannei. Bei seiner Mahnung an die deutschen Fürsten hat T, der wohl kaum in burgundischem Auftrag spricht, vielleicht den für 1466 geplanten Reichstag im Auge (SIMON). 2. 'Burgundische Historic', 1477 (639 Vierzeilerstrophen mit Kreuzreim). Ü b e r l i e f e r u n g , a. Druck Straßburg, [Drucker des Henricus Ariminensis (G. Reyser)] 1477, 4°, 40 Bll.; Exx. in Berlin (Inc. 2185), Schlettstadt, Straßburg. — b. Druck Straßburg, [H. Knoblochtzer] 1477, 2°, 26 Bll. mit 8 Holzschnitten (wiederverwendet in Knoblochtzers Druck der Burgunderchronik des Konrad Pfettisheim); Exx. (z. T. defekt) in Basel, Cambridge/Mass., Hamburg (AC IX 109), Paris, Zürich; Faks. bei PICOT/STEIN II 87-140 (ohneBl. 4).

1177

Tusch, Hans Erhart

A u s g a b e . E. WENDUNG / A. STÖBER (Hgg.), Die burgundisch Hystorie, eine Reim-Chronik v. Hans Erhart Tusch, 1477, Alsatia 1875/76, S. 341-451 (auch separat Colmar 1876). - Frz. Übersetzung bei PicoT/STEiN I, S. 127-212.

Die vom Autor vermutlich von vornherein für den Druck bestimmte Chronik gibt wie einige andere, im gleichen Jahr gedruckte Werke (die in Reimpaaren verfaßte -* 'Burgundische Legende', das Gedicht des Konrad -» Pfettisheim und die lat. Prosa des Nicolaus [ÜHLY, 1958]) einen Überblick über die Geschichte Karls des Kühnen von den Anfängen bis zu seinem jämmerlichen Tod in der Schlacht bei Nancy am 5. Jan. 1477. Das Bild des Herzogs wird in den schwärzesten Farben gemalt: als das eines blutgierigen Tyrannen von luziferischem Hochmut. T. orientierte sich bei seinem Werk, das er mit einem Mariengebet und Autorsignatur beschließt, an der 'Burgundischen Legende'. Ihr entnahm er den Grundriß, und in der Anfangspartie und bei der Hagenbach-Affäre formulierte er ihren knappen Text lediglich um. Sonst aber ist er ungleich ausführlicher. Anläßlich der Belagerung von Neuß zählt er in ermüdender Breite den Zuzug des Reichsheeres auf (bei den Städten an erster Stelle Straßburg mit seiner bemerkenswerten Flotte), und die Heereszüge und großen Schlachten erfahren eingehende Schilderung. Hierfür hat T. eine Reihe fremder Quellen ausgeschöpft, zu denen er teilweise in der Straßburger Kanzlei Zugang gehabt haben könnte (vgl. SCHNEIDER, Kap. XI u. XIV). Figenes Erleben bringt er nicht zum Ausdruck. Dem Werk ist die Eile der Herstellung deutlich anzumerken, und nicht ganz zu Unrecht hat es seit ROETHE von den Literarhistorikern — freilich aufgrund fragwürdiger Maßstäbe — schlechte Noten erhalten; beim zeitgenössischen Publikum jedoch scheint es besser angekommen zu sein, denn es gab dem Verlangen nach Information in ansprechender Form reichlich Nahrung. 3. Poetischer Neumondkalender für 1482 mit Buhllehren einer Mutter an ihre Tochter ('Das Clärlein').

1178

Ü b e r l i e f e r u n g . Einblattdruck [Straßburg, Drucker des Breviarium Ratisponense 1481]; Ex. Basel, Einblattdrucke s. XV, Nr. 25; Abb. bei SCHANZE, S. 69. A u s g a b e . KULLY, S. 143 — 150; ergänzend SIMON, S. 109.

Das Kalendergedicht (224 vv.) variiert in z. T. wörtlicher Anlehnung eine breit überlieferte Redeszene, in der eine Mutter ihrer Tochter aus eigener Erfahrung Anweisungen zur Buhlerei erteilt (->· 'Stiefmutter und Tochter'), und zwar in der Weise, daß hier eine unverheiratete buhlerische Mutter ihrer heiratswilligen Tochter Clärlein gleichfalls zur Buhlerei rät, diese aber mit den Worten Ich wolte vil lieber sterben, Dann myn narung so erwerben züchtig dem Laster absagt. Wie der Neumondkalender für 1466 ist auch dieses Gedicht in Abschnitte von zumeist 16 vv. unterteilt, doch sind die kalendarischen Daten stärker in den Text eingebunden. Das hier ebenfalls vorhandene Akrostichon ist stellenweise gestört (!O[H]A[N]NES D[V]SC[H]), und der letzte Abschnitt weist fast die doppelte Länge der übrigen auf; offensichtlich war der Text ursprünglich nicht als Kalender für ein Jahr mit 12, sondern mit 13 Neumonden gebraucht worden und wurde bei der Wiederverwendung für das Jahr 1482 von fremder Hand entsprechend bearbeitet. 4. Gedicht in zwei Strr. unterschiedlichen Umfangs (8 und 9 Vierheberverse) mit zahlreichen Schlagreimen. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 3214, 202V (aus Gossembrots Besitz). A u s g a b e . H. LAMBEL, Meisterlied von H.E. Tusch, Archiv f. d. Gesch. d. dt. Sprache u. Dichtung l (1874) 442f.; CRAMER, Liederdichter III, S. 240.

Das Reimkunststück — kein Meisterlied (LAMBEL) und sicherlich überhaupt nicht zum Singen gedacht — ist Sigismund -> Gossembrot gewidmet (die Initialsilben der Strophen bilden den Namen Sig-Mund) und wurde von ihm eigenhändig aufgezeichnet. Die erste Strophe des syntaktisch locker gefügten Textes besteht aus Imperativischen Moralsätzen, die zweite spielt mit Liebesthematik. Von Gossembrots Antwortgedicht, das in der Hs. ursprünglich

1179

Tütel, Burkhart — 'Ein tütsche Musica des figurirten gsangs'

folgte, sind nur noch die Überschrift und ein die Form und ihre Bedeutung erklärendes, poetologisch aufschlußreiches Vorwort erhalten. L i t e r a t u r . P. JOACHIMSOHN, Aus d. Bibliothek Sigmund Gossembrots, ZfB 11 (1894) 249-268, 297-307, hier S. 306 f.; G. ROETHE, in: ADB 39, 1895, S. 26 L, 45, 1900, S. 674; L. BAER, Die illustr. Historienbücher d. 15. Jh.s. Ein Beitrag z. Gesch. d. Formschnittes, 1903, S. 51 f., XIII; K. SCHNEIDER, Unters, z. Burgund. Hystorie d. H. E. Dusch, Diss. Straßburg 1910 (Kap. X-XIV u. d. T.: Die burgund. Hystorie u. ihr Verfasser, in: Jb. f. Gesch., Sprache u. Lit. Elsaß-Lothringens 26 [1910] 95-164); E. PICOT / H. STEIN (Hgg.), Recueil de pieces historiques imprimees sous la regne de Louis XL, reproduces en fac-simile avec des commentaires historiques et bibliographiques, [I] Texte, [II] Fac-similes, Paris 1923; K. OHLY, Georg Reysers Wirken in Straßburg u. Würzburg, Gutenberg-Jb. 1956, S. 121-140, hier S. 131; ders., Nicolaus: De preliis et occasu ducis Burgundie historia, u. drei andere Straßburger Flugschriften gegen Karl von Burgund aus den Jahren 1477/1478, ZGO 106 (1958) 53-93, 277-363, hier S. 333340; FELLER/BONJOUR, Geschichtsschreibung, S. 138f. (21979, S. llOf.}; Die Burgunderbeute u. Werke burgund. Hofkunst [Ausstellungskat.], Bern 1969, S. 73; R. M. KULLY, Das Clärlem, ZfdA 107 (1978) 138-150; M. STEINMANN, Ein polit. Kalendergedicht auf d. Jahr 1466 v. J. E. Dusch, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 70 (1970) 119130; E. SIMON, The 'Türkenkalender' (1454) attributed to Gutenberg and the Strasbourg lunation tracts (Speculum anniversary monographs 145), Cambridge/Mass. 1988, bes. S. 49-58; F. SCHANZE, Der Drucker d. Breviarium Ratisponense ('Georgius de Spira'), Gutenberg-Jb. 1994, S. 67— 77, hier S. 68-73.

FRIEDER SCHANZE Tütel (Tucel), Burkhart Identisch mit -> Burkhart von Reutlingen. Siehe dazu: H. WALTHER, Burkhart Tütel, 'magister in artibus, scolar in medicma', Sudhoffs Arch. 63 (1979) 91-93. [RED.]

Tutilo von St. Gallen -> Tuotilo tütsche Musica des figurirten gsangs' ('Musica pro cantu figurative lingua vulgari edita') Traktat über Figuralmusik in dt. Sprache.

1180

1. Ü b e r l i e f e r u n g . Bern, Burgerbibl., Ms. Hist. Helv. LI 76 (Frgm., 34 B1L), Titelblatt datiert 1491. A u s g a b e . A. GEERING, Ein tütsche Musica 1491 (Schriften d. Literar. Ges. Bern IX), Bern 1964, Teil I: Faksimile. Teil II: Transkription u. Kommentar; dazu Rez. v. K.-W. GÜMPEL, Die Musikforschung 22 (1969) 128-130.

2. Die Hs. stammt nach dem eindeutigen Zeugnis des Wasserzeichens aus Bern. Ob der Cantor und spätere Chorherr (Ernennung 1494) des Berner St. Vinzenzstiftes, Bartholomäus Götfreid Frank, als Verfasser tatsächlich in Frage kommt — wie GEERING und in direkter Nachfolge STAEHELIN vermuten — ist mit Sicherheit nicht zu klären. Ein Vergleich des Traktattextes mit dem Sprachkommentar zu einer Sittener Motette, die Frank an den Bischof Jost von Silenen gerichtet hat (GEERING, S. 179), zeigt lediglich stilistische Ähnlichkeiten, die zeitüblich sind. 3. Der in Berner Stadtmundart verfaßte Text enthält eine gründliche Einführung in den Figuralgesang, d. h. in die rhythmisch geregelte mehrstimmige musica mensuralis. Der Bezug zur zeitgenössischen Musizierpraxis, zur gegenwärtigen musik (S. 9) erfordert dementsprechend konkrete Erklärungen zu elementaren Notationsverfahren, zu den Notenwerten (Einzelnoten und Ligaturen), zu mensuralen Modi, Tempora, Prolationen und Diminutionen, außerdem zu Wiederholungs- und Schlußzeichen, sowie Propositionen, Pausenwerten usw. Die jeweiligen Fachtermini bleiben zwar grundsätzlich lateinisch; sie werden jedoch — vor allem im ersten Teil des Traktats — äußerst präzise und anschaulich ze tütsch (S. 16) wiedergegeben. Die Benutzer sollen sich die Figuren und Zeichen genau anschauen (S. 9 u. ö.) und einprägen; erklärt werden die Zeichen von ihrem Aussehen und ihrer Rolle in der Praxis her mit den Mitteln der Volkssprache. Die anschaulichen Anweisungen und Erklärungen gelten den Gesangspraktikern und — das bezeichnet den Fortschritt dieses dt. Traktates gegenüber allen lat. Elementarlehren traditioneller Art — den Stadtpfeifern. Letztere hatten die Aufgabe, die

1181

Twinger, Jakob, von Königshofen

Sänger mit ihren Instrumenten zu begleiten und damit die Mehrstimmigkeit der damaligen Figuralmusik plastisch herauszuarbeiten. Es geht darum, wie die mehrstimmigen Stücke gesätzet sollten werden uf denen pfyffen. Mit der Wendung an die Instrumentalisten, die die tabulatur uf die pfyffen (S. 13) beherrschen sollen, nimmt der anonyme Verfasser die Tendenzen der dt.sprachigen Instrumentallehren von Arnolt -» Schlick und Sebastian -»· Virdung vorweg. Bei der Darstellung der Ligaturen, Modi, Tempora usw. (S. 18 — 68) bleibt der Autor offenbar stärker der bisher unbekannten lat. Vorlage verbunden. (Am Rande der Hs. erscheinen ab S. 18 die entsprechenden lat. Kapitelüberschriften zuo latin, die die dt.sprachigen Erklärungen strukturieren und steuern.) Die Abhandlung bezieht sich in diesen Teilen eindeutig auf den figurierten Gesang, die Vokalpraxis also, so wie es der Titel des Traktates verlangt. Insgesamt bezeichnet . t. M.' von 1491 eine der aufschlußreichsten Schnittstellen zwischen Deutsch und Latein, zwischen Praxis und Theorie, zwischen volkssprachlichem Anwendungsbezug und lat. Traditionsbewußtsein.

1182

doch wahrscheinlich. Seine geistliche Laufbahn begann er als vicarius perpetuus an der Kirche St. Martin zu Straßburg (nach 1363) und als Kaplan am Marienaltar im Münster, dessen custos wenig zuvor Pritsche ->· Klosener war; damit war der äußere Rahmen für die engen literarischen Beziehungen zwischen beiden Autoren gegeben. Um 1379 war T. vielleicht Präbendar bei St. Thomas oder Jung St. Peter, ebenfalls Straßburg. 1382 wurde er zum Priester geweiht. Von 1384 bis 1395 ist T. als rector ecclesie in Drusenheim, sechs Wegstunden nördlich von Straßburg gelegen, urkundlich bezeugt, besaß die Pfarrstelle vielleicht aber nur als Pfründe. 1395 erfolgte seine Wahl zum Stiftsherrn von St. Thomas. Als solchem oblag ihm Verwaltung und Buchführung des Stifts, die Aufsicht und Reorganisation des Stiftsarchivs, die Bibliothek und die Administration zweier geistlicher Stiftungen, des Phynenspitals und der Gallusklause bei Königshofen. Vor dem Aufstieg zu höheren kirchlichen Würden erteilte T. Unterricht an Straßburger Lateinschulen und wirkte, vielleicht auch noch als Kanoniker, an der Stiftsschule. Er starb am 27. 12. 1420. Verwandtschaft T.s mit Burkard Twinger (gest. 1348), Ammanmeister der StraßL i t e r a t u r . A. E. CHERBUHEZ, in: Mitteiburger Zünfte von 1332 bis 1345, und mit lungsbl. No. 9 d. Schweizer. Musikforschenden Ges., Nov. 1945, S. 3 (zur Hs.); K. V. FISCHER, Art. Johann Twinger, Mitglied des Rats und Stadtmeister, galt in der älteren Forschung Bern, in: MGG I, 1949-51, Sp. 1766 (zu Frank); A. GEERING, Ein tütsche Musica des figurirten als gesichert, wird von der jüngeren hingegsangs, in: Fs. K. G. Feilerer, 1962, S. 178-182; gen zurückhaltend beurteilt. Die Tatsache, H. H. EGGEBRECHT / W. FROBENIUS / F. RECKOW, daß T.s Bruder Bäcker in Königshofen war, Bericht II über das Hwb. der musikalischen Termispricht dafür, daß die Familie zumindest nologie, AfMW 27 (1970) 214-222 (dort zum ärmer als die Johann Twingers war. Daß Notenwert der semibrevis: Musterartikel 8, nach T. J. sich erst ab 1390 konsequent mit dem S. 222); M. STAEHELIN, Neues zu Bartholomäus Geschlechternamen T. nannte (zuvor JaFrank, in: Fs. A. Geering, 1972, S. 119-128; R. kob von Königshofen), geschah offensichtDENK, Musica getutscht. Dt. Fachprosa d. Spätlich im Hinblick auf den dominus meus geMAs im Bereich der Musik (MTU 69), 1981, S. 165-168 u. Reg. nerosus Johannes Twinger (so im Vorwort RUDOLF DENK zur lat. Chronik), der wohl als Mentor fungierte, und darf als Indiz gegen seine vornehme Abstammung gewertet werden. Twinger, Jakob, von Königshofen T.s CEuvre umfaßt GeschichtsschreiI. L e b e n . J. T. wurde 1346 als Sohn des bung, Komputistik, Musik und GrammaPritsche de Künigeshoffen geboren; seine tik, eine nicht untypische Verbindung, wie Mutter hieß Metza. Genauere Hinweise das Beispiel Hugo ->· Spechtshart lehrt. Es auf Ausbildung und Werdegang fehlen, Be- ist Dokument und Paradigma für das such der Lateinschule in Straßburg ist je- Neben- und Miteinander von lateinisch-

1183

Twinger, Jakob, von Königshofen

klerikaler und volkssprachiger Wissensliteratur, dem für Bildungsgeschichte und Kultur des SpätMAs entscheidende Bedeutung zukommt. II. Die C h r o n i k e n . 1. ' C r o n i c a n o v a de d i v e r s i s collecta'. Ü b e r l i e f e r u n g . Beschreibung der einzigen (verbrannten) und autographen Hs. (ehem. Strasbourg, Bibl. de la Ville, ohne Sign.) bei STROBEL/ SCHNEEGANS, 1843 (s.u. 2.), S. 55^57; HEGEL, 1870 (s.u. 2.), S. 161-165, 199. A u s g a b e fehlt; etliche Passagen rekonstruiert von L. DACIIEUX, in: Fragments des anciennes chroniques d'Alsace IV, 7, hg. v. dems., Strasbourg 1901, S.l-20. Die dt. Abschnitte in der lat. Chronik, die nicht in T.s dt. Chroniken übernommen wurden, sind hg. v. HEGEL, 1870/71 (s. u. 2.), S. 911-917.

Mit dieser lat. Chronik, die nicht mehr darstellen sollte als eine thematisch breite Zusammenstellung von Exzerpten aus anderen Geschichtswerken (insbesondere aus dem 'Speculum Historiale' des -> Vinzenz von Beauvais und aus der Papst-/KaiserChronik des -> Martin von Troppau), begann noch vor 1382 die historiographische Tätigkeit des J. T.; er setzte das Werk jedoch mit zahlreichen Nachträgen bis zu seinem Lebensende fort. Es diente dem Autor als Materialsammlung für seine dt. Chronik, wobei allerdings die Gliederungsprinzipien des gemeinsamen universal- und stadtgeschichtlichen Stoffes unterschiedlich waren, da sich die lat. Fassung tatsächlich mehr von den stofflichen Zusammenhängen des Quellenangebots leiten ließ als von eigenen Konzeptionen.

1184

421; Paris, Bibl. Nat., Ms. allem. 99; Salzburg, ÜB, Ms. M II 87; Strasbourg, Bibl. Municipale, Mss. 622 u. 744; Strasbourg, Bibl. Nat. et Univ., Mss. 1543, 2935, 3571, 3572, 3574, 5457; Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., Ms. 83.15. Aug. fol. Vgl. ferner SCHULTE, 1883; L. DACHEUX, Die Cronicka uff Unser-Frauen-Hauß. La chronique de la Maison de Pceuvre Notre-Dame ä Strasbourg. Etüde sur un manuscrit de la chronique de Koenigshoven, Strasbourg 1886 (Beschreibung der vom Autor eigenhändig redigierten Frauenhaus-Hs. [Fassung A, von HEGEL unter Nr. l vermerkt und noch als verloren angezeigt]; jetzt Strasbourg, Grand Seminaire, Ms. 33); KÖSTER, 1952, S. 102. Drucke. Augsburg, J. Bämler, 1474-87 (HAIN 9791-94, GW 3163-65). A u s g a b e n . J. SCHILTER, Strasbourg 1698 (Frauenhaus-Hs., mit Fortsetzungen); A. W. STROBEL u. L. SCHNEEGANS, in: Code historique et diplomatique de la ville de Strasbourg I, Strasbourg 1843, S. 1—236 (Auszüge aus der autographen Fassung C [HEGEL, Nr. 22; verbrannt], gemischt mit [als solche gekennzeichneten] Passagen aus der Chronik des Fritsche Klosener und mit Fortsetzungen); C. HEGEL, Chronik d. J. T. v. K. (Chron. dt. St. 8 u. 9), 1870/71 (Nachdr. 1961), S. 230-910.

J. T. begann im Jahre 1382 mit der Arbeit an seiner dt. Chronik, die er bis zum Lebensende fortführte. Das Gesamtergebnis lag nur in einem persönlichen Exemplar vor, das er der fabrica ecdesie Argentinensis vermacht hatte (Fassung C; Ms. verbrannt). Im Jahre 1386 machte er sich an zwei kürzere Überarbeitungen, die bis 1390 (Fassung A) bzw. 1391 (Fassung B) reichten und ab 1393 im Umlauf waren. Auf breiter und recht selbständig verarbeiteter Quellengrundlage (vornehmlich herangezogen wurde u. a. -> Petrus Comestor [Nachtragsbd.], die Chronik ->· Ekkehards von Aura, Martin von Troppau, die 2. 'Croniken' (dt.). Marbacher Annalen, Fritsche Klosener, Amalricus Augerius, -> Jacobus a Voragine Ü b e r l i e f e r u n g . Bislang sind 82 Hss. (teilweise und verschiedene stadtgeschichtliche Aufnur mit längeren Textausschnitten) bekannt; über zeichnungen zu Straßburg) verknüpfte die von C. HEGEL, Ausg., 1870, S. 199-226, aufgeführten hinaus sind als textgeschichtlich besonders J. T. — wenn nicht im Auftrag, so doch wichtige zu nennen: Berlin, mgq 1143; Bern, Burmit Förderung des Stadtregiments bzw. in gerbibl., Mss. Hist. Helv. 141 u. VII 81; Darmenger Verbindung mit der Dombauhütte — stadt, LB u. Hochschulbibl., Mss. 115 u. 190; Universalhistorie und Straßburger StadtgeFrankfurt, StB u. ÜB, Ms. germ qu. 23; Freiburg, schichte zu einem sinn- und identitätsstifÜB, Ms. 471; Gotha, Forschungs- u. LB, Ms. tenden Ganzen. Kapitel l behandelt die Chart. A 158; Heidelberg, ÜB, cod. Sal. IX 28; LuWeltgeschichte bis Alexander d. Gr. (mit zern, Zentralbibl., Abt. Bürgerbibl., Ms. 7 fol.; New Haven, Yale Univ., Beinecke Library, Ms. ausführlicher Darlegung des Trojanischen

1185

Twinger, Jakob, von Königshofen

Krieges und der Gründung Triers, da beide Themen später den Brückenschlag zur regionalen Geschichte boten), Kapitel 2 die Geschichte Roms bis zu den deutschen Königen Wenzel und Ruprecht, Kapitel 3 die Geschichte der Päpste, Kapitel 4 die Taten der Straßburger Bischöfe und Kapitel 5 die Geschichte der Stadtgemeinde Straßburg und ihrer regionalen Umgebung (mit besonderer Gewichtung der Kriege und sonstiger, die soziopolitische Ordnung störender Geschehnisse). Kapitel 6 stellt ein alphabetisches Nachschlageregister dar, das den direkten Zugriff auf Einzelthemen ermöglichte. Ziel des Werkes war, den 'klugen Laien' seiner Stadt — in erster Linie waren damit wohl die Angehörigen der Straßburger Zünfte gemeint — belehrend und unterhaltend die geschichtliche Dimension ihrer gegenwärtigen Befindlichkeit zu eröffnen. Den roten Faden bildete eine stete und sich dem Leser geschickt vermittelnde Überkreuzung der allgemein heilsgeschichtlichen Perspektive mit dem partikular institutionsgeschichtlichen Aspekt, welcher dem durchaus auch laikalen Selbstverständnis der Stadtkommune entsprach. Die Qualität dieser Kompositionstechnik war neben der dt. Sprache der Grund, daß das Werk eine ungewöhnliche Verbreitung (schwerpunktmäßig entlang der Rheinschiene, aber auch Richtung Südosten) erfuhr. Dabei sticht der Charakter als Steinbruch für nachfolgende Chronisten weniger hervor; vielmehr wurde die Chronik häufig ganzheitlich an zahlreichen Stellen ergänzt, gekürzt oder überarbeitet und nicht zuletzt auch mit regional-, Stadt- und familiengeschichtlichen Notizen fortgesetzt (entsprechende Hss. überwiegen bei weitem jene mit 'reinen' Fassungen; s. HEGEL, S. 213 ff., Gruppe D). Zu den Fortsetzungen T.s ist etwa die Chronik des Hans Spach (bis 1520 als Vertreter der Schneiderzunft Mitglied des Großen Rats) zu zählen; sie reicht bis zur Erstürmung von Mainz im Pfälzischen Krieg 1462. Für das 15. Jh. ist ferner die Chronik (bis 1495) des Straßburger Ammeisters ->· Konrad von Duntzenheim zu nennen (vgl. HEGEL, Allg. Einl., S. 64 ff., zu zahlreichen Fortsetzungen u. Bearbeitungen). Vgl. auch

1186

Eikart ->· Artzt, Johann ->· Bämler und die historiographischen Arbeiten Sebastian ->· Brants. Vielfach wurde das Werk Bestandteil von thematisch weiter gefaßten Kompendien, deren Inhalte sich typologisch recht deutlich als rein geschichtliche, als rechtliche oder als religiös/spirituelle unterscheiden lassen. Das stoffliche Konzept J. T.s bildete ferner ebenso das Muster wie auch die konkrete Vorlage für andere Stadt- und Landeschronisten (darunter z. B. für den Berner Konrad ->· Justinger, die Zürcher sog. -> 'Klingenberger Chronik', den Luzerner Petermann -> Etterlin oder für die Kölner -> 'Koelhoffsche Chronik'), so daß die Chronik als ein Schlüsselwerk der mal. dt.sprachigen Geschichtsschreibung gelten darf. III. ' V o c a b u l a r i u s de significatione nominum'. Das erste lat.-dt. Vokabular in alphabetischer Anordnung und universaler Ausrichtung stammt von Pritsche Klosener. T. baute mit seinem Wörterbuch systematisch aus, was sein Vorgänger angelegt hatte. Gemeinsam mit Klosener leitete T. den Rezeptionsprozeß auf dem Sektor der wortbezogenen, d. h. lexikographischen Grammatik ein, die Johannes de Janua präzis umrissen hat. 1. Entstehung. Wie die dt. Chronik liegt auch das Wörterbuch in drei vom Autor selbst stammenden Fassungen vor; es handelt sich gewissermaßen um vermehrte und verbesserte Auflagen. Die erste Fassung ist undatiert, dürfte aber nach 1382, vielleicht auch erst nach 1386 entstanden sein; die zweite Fassung läßt sich auf 1390, die dritte auf 1408 datieren. Wie schon im Falle Kloseners können Entstehung und Wirkungsabsicht von T.s Wörterbuch nicht ohne die seiner Chronik gedacht werden: Beide vertreten auf je eigene Weise ein bildungspolitisches Programm, das den Interessen der politisch maßgeblichen Schicht, den Bürgern im Rate, entsprochen haben muß (KmcHERT, 1993, S. 38 ff.). Das Vokabular konnte dabei unmittelbar dem Erwerb und der Vermittlung grundlegenden lat. Bildungswis-

1187

Twinger, Jakob, von Königshofen

sens dienen. Hinweise auf den intendierten Benutzerkreis gibt das Vorwort, in dem T. die Abfassung seines Wörterbuchs mit der communis paruulorum vtilitas rechtfertigt. Mit den paruuli dürften vorzugsweise die Schüler der Straßburger Lateinschulen gemeint sein, die sich nicht nur auf den geistlichen, sondern auch auf weltliche Berufe vorbereiteten. Die Auswahl des Wissensstoffes und die Art und Weise seiner Darbietung lassen allerdings den Schluß zu, daß das Wörterbuch als Handbuch für den Lehrer konzipiert war. Als institutioneller Entstehungsort kommt in erster Linie die Domschule in Frage. Inwieweit T. den gemeinten Benutzerkreis erreicht hat, ist aus der Überlieferung des Vokabulars nicht ohne weiteres ersichtlich. Soweit Daten verfügbar sind, lassen sie auf Welt- und Ordensgeistlichkeit als Träger der Überlieferung schließen. Da grundsätzlich mit der Doppelfunktion der spätmal. Vokabulare als Lehrbuch im Unterricht und als Übersetzungs- und Vorbereitungshilfe für den Prediger zu rechnen ist, muß der Überlieferungbefund nicht notwendigerweise als Indiz für eine gewandelte Gebrauchsfunktion des Vokabulars gedeutet werden. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Von T.s Vokabular sind 16 Textzeugen erhalten, 3 weitere bezeugt. Zusammenstellung der Überlieferung in der Einleitung zur Ausgabe. Bei STAMMLER ^VL 141) wird irrtümlich ein 'Vocabularium de significatione nominum' in der Erlanger Hs. 672 einem Jacobus Albinus zugesprochen (offenbar Verwechslung mit der Twinger-Abschrift in cod. 653 und Verlesung des Namens). Sieben Hss. (davon zwei Frgm.e) vertreten die erste Fassung, fünf die zweite, drei die dritte (davon ein Frgm.); ein Textzeuge wechselt bzw. kontaminiert zwischen Tl und T2. Während die Verbreitung von Tl noch bis ins Hochalem. und Bair. reicht und die von T2 ins Schwab., hat T3 den elsäss. Sprachraum nicht mehr verlassen; eine größere Überlieferungsbreite wie die Übernahme in den Druck dürfte durch das seit dem frühen 15. Jh. kontinuierlich tradierte Universalglossar -> 'Vocabularius Ex quo" verhindert worden sein. A u s g a b e . Die Vokabulare von Pritsche Closener u. J. T. v. K. Überlieferungsgeschichtliche Ausg. Hg. v. K. KIRCHERT zusammen mit D. KLEIN, 3 Bde (TTG 40-42), 1995.

3. Aufbau, Inhalt. Das Wörterbuch enthält, wie bereits der auf den Autor zurückgehende Titel ankündigt, ausschließlich

1188

Nomina (Substantive und Adjektive), also keine Verben und Indeklinabilia, ein 'Mangel', der schon in der Mitüberlieferung einiger Hss. ausgeglichen wurde. Die alphabetische Anordnung wird von T. im Vorwort eigens begründet und erläutert. Das Wortgut entstammt dem Alltag mit seinen verschiedenen Sachbereichen, biblischer, Allgemein- und Bildungswortschatz kommen hinzu; Sondersprachen und terminologisch fixierte Wortbedeutungen sind dagegen nicht vertreten. Dt. Worterklärungen sind zwar nicht für den einzelnen Wortartikel obligatorisch, hingegen für das Vokabular als ganzes konstitutiv; T. orientierte sich dafür an der elsäss. Schreibsprache, was er im Vorwort eigens erwähnt. Für die Worterklärungen griff T. auf unterschiedliche Verfahren zurück. Dabei spielten einfache Wortgleichungen, lat.-lat. wie lat.-dt. — Beispiele: Eiulator Plorator und Duricies Hertikeit —, eine vergleichsweise geringe Rolle. Häufiger begegnen lat. oder dt. Sacherklärung oder die Kombination verschiedener Erklärungsverfahren (Beispiel: Epistilium Sule höbet, scilicet capitellum, quod superponitur calumpne}. Einzelne Wortartikel erlangen durch ausführliche Sach- und Spracherklärungen enzyklopädischen Zuschnitt (vgl. z. B. die Artikel Argentina, Etas, Missa, Spiritus und Vitis), dies vor allem in der dritten Fassung des Wörterbuchs. Viele Informationen werden in Form von Merkversen weitergereicht; T. hat seinem Wörterbuch annähernd 5000 solcher versus memoriales inkorporiert. Die überwiegende Zahl enthält grammatische Wissensinhalte: komprimierte Erläuterungen zu Wortbedeutung, Etymologie, Flexion, Genus, Prosodie usw. Hinzu treten Verse lehrhaft-moralischen Inhalts, gelegentlich auch Spottverse und Rätsel, ferner Verse, die Sachwissen aller Art vermitteln (z. B. über Steine, Vögel, Krankheiten, Kirchenämter, Sakramente, Tugenden und Laster). Die Textgeschichte der drei Vokabularfassungen läßt sich beschreiben als konsequente Ausweitung des Wortartikelbestandes und als kontinuierlicher Zuwachs an sprachlich-grammatischer und Sachinfor-

1189

Twinger, Jakob, von Königshofen

mation. Insofern nähert sich T.s Wörterbuch wieder seinen Quellen an, ohne diese zu erreichen oder erreichen zu wollen. 4. Quellen. Über die von ihm herangezogenen Quellen gibt T. im Vorwort zu seinem Wörterbuch Auskunft. Als Grundgerüst für sein Vokabular benützte er dasjenige von Pritsche Klosener, erweiterte jedoch nicht nur den Lemmabestand, sondern füllte auch die simplen Wortgleichungen, die in Kloseners Vokabular auf weiten Strecken vorherrschen, mit z. T. ausführlichen lat. Wort- und Sacherklärungen auf. Zu diesem Zweck griff T. auf die beiden großen systematischen Darstellungen des lat. Wortschatzes im MA zurück, auf die 'Magnae Derivationes' des Hugutio von Pisa und das 'Catholicon' des Johannes de Janua. Verwendung des 'Speculum gramatice' des Hugo -> Spechtshart aus Reutlingen läßt sich nur in wenigen Fällen nachweisen, doch gibt es Anhaltspunkte dafür, daß sich T.s entsprechende Quellenangabe auf den zugehörigen Kommentar bezieht. Auch wenn eine Quellenuntersuchung noch aussteht, zeichnet sich bereits jetzt ab, daß T. die genannten Quellen vor allem, wenn nicht gar ausschließlich, in der Erstfassung seines Wörterbuchs heranzog (vgl. die Einl. zur Ausg., Kap. 3). In der dritten Auflage kam das Bibelwörterbuch des -»· Guilelmus Brito hinzu. Der Großteil der Merkverse ist jenen Lehrwerken der Grammatik entnommen, die sich im späteren MA großer Popularität erfreuten: dem 'Grecismus' Eberhards von Bethune, dem 'Novus Grecismus' -> Konrads von Mure, den 'Synonyma' und 'Equivoca' des -> Johannes de Garlandia; gelegentlich wurden auch dessen 'Nomina defectiva' und der 'Cornutus', das 'Doctrinale' Alexanders de Villadei, der 'Novus Cornutus' -> Ottos von Lüneburg und anderes mehr herangezogen. Für die Verse vorwiegend lehrhaft-moralischen Inhalts ist exakte Quellenbestimmung in der Regel nicht möglich; nur die wenigsten lassen sich einer der bekannten mal. Proverbiensammlungen (-> 'Cato', 'Facetus', 'Liber parabolarum' des -> Alanus de Insulis, 'Antigameratus' ->· Frowins von Krakau

1190

usw.) zuweisen. In der Regel handelt es sich hier um frei verfügbares Schul- und Wissensgut, das immer wieder Verwendung finden konnte. Gleiches gilt für jene Verse, die elementares Sachwissen aller Art transportieren. Der alte Typus des Belegverses hat bei T. (wie schon bei Klosener) ausgedient; Zitate aus antiker und mal. Dichtung sind folglich kaum vertreten. Quellen und Quellenverarbeitung machen deutlich, daß T.s Wörterbuch auf dem Boden der großen lexikographischen und grammatischen Wissenssummen des 12. und 13. Jh.s und der Kommentare zu grammatischen Lehrtraktaten gewachsen ist; es bietet indes eine Auswahl, Verknappung und Vereinfachung des dort gebotenen Sprach- und Sachwissens (Stichwort 'Popularisierung'). 5. Wirkung. Genetische Beziehungen zwischen T.s Vokabular und dem ->· 'Niger Abbas', einem alphabetisch sortierten Universalglossar aus Lothringen, sind wahrscheinlich, bedürfen jedoch noch eingehender Untersuchungen. Ferner dürfte Abhängigkeit des noch nicht näher untersuchten ->· 'Vocabularius Principaliter' von T.s Vokabular bestehen; Hinweise darauf enthält die Vorrede, in der Formulierungen aus dem Vorwort T.s aufgegriffen sind. 6. Im Anschluß an das Vokabular folgt ein bislang unbekannt gebliebenes Ensemble kleinerer Texte: Neben einer Fassung der -> 'Termini iuristarum', die man T. wird zuschreiben dürfen, handelt es sich um Orientierungshilfen zur Bibel' (KmCHERT, 1993, S. 23): um (1) ein lat. Bibelglossar mit deutschen Einsprengseln, (2) eine kurze Geschichte der Bibelübersetzung, (3) eine Zusammenstellung und Erklärung der jüdischen Feste im AT, (4) eine Liste der hebräischen Monatsnamen, (5) einen Traktat über die Einteilung der Bibel und die Bezeichnungen ihrer Bücher, (6) eine Liste der biblischen Bücher, (7) Auszüge aus dem Prolog zum Psalmenkommentar -» Ludolfs von Sachsen, (8) eine Beschreibung christlicher und jüdischer Häresien (= Auszüge aus -> Isidor [Nachtragsbd.], 'Etym.' VIII) und (9) Merkverse über die Titel der biblischen Bücher wie über deren Kapitelzahl. Die ersten sechs Texte, die teilweise auf ältere Quellen (Isidor) zurückgehen, hat T. von Klosener übernommen und bearbeitet. Da die Texte erst in der zweiten Fassung von T.s Vokabular Berücksichtigung fanden, läßt sich der Zeitpunkt der redaktio-

1191

Twinger, Jakob, von Königshofen

neuen Überarbeitung auf 1390 festlegen (KIRCHERT, 1993, S. 23).

IV. ' C o m p u t u s n o v u s c h i r o m e t r a lis'. Das Handbüchlein liegt in einer Kurzfassung von 1390 und in einer Langfassung vor, die vier Jahre später entstand; es bietet Grundwissen über die Zeitrechnung und über die beweglichen Feste. T. stellte es dem Vorwort zur ersten Fassung zufolge für seine Schüler in Straßburg zusammen, wobei an die der Domschule, vielleicht auch an die Schüler von St. Thomas oder Jung St. Peter zu denken ist. Ü b e r l i e f e r u n g . Budapest, Szechenyi Nationalbibl., cod. Lat. 159, l r —15 V (kürzere Fassung, bearbeitet); Solothurn, Zentralbibl., cod. S I 167, 12r-30r (kürzere Fassung) und 97r-110v (längere Fassung); das 'Speculum astronomicale' und der 'Computus vulgaris', in der gleichen Hs. l l l r — 115V bzw. 129r-133v überliefert, stellen Bearbeitungen von T.s 'Computus' dar.

V. ' T o n a r i u s seu l i b e l l u s de octo t on i s'. Terminus a quo für die Abfassung dieses kurzen Lehrbuchs für den liturgischen Choralgesang ist 1413. T. fertigte es für die Schüler des Thomasstifts. Seine Darstellung ist teilweise den 'Flores musice' Hugo Spechtsharts verpflichtet; eine nähere Untersuchung darüber steht noch aus. Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Närodni Knihovna, Ms. XI E 9, 229r-242r. Ausgabe. Der Straßburger Chronist Königshofen als Choralist. Sein Tonarius, wiedergefunden von Martin Vogeleis, hg. v. F. X. MATHIAS, 1903, S. 92-154.

VI. Dafür, daß T. auch als der Verfasser eines arithmetischen Lehrtraktats zu gelten hat, reichen gegenwärtig die Indizien nicht aus. Bei dem in Basel, ÜB, cod. A VI 37, 97v-101r und in Solothurn, Zentralbibl., cod. S I 167, l r [Frgm.] überlieferten Algorismus handelt es sich um eine kürzende Bearbeitung des 'Algorismus vulgaris' des ->· Johannes de Sacrobosco, geschrieben von dem mutmaßlichen Twinger-Schüler und späteren Berner Stadtschreiber und Chronisten Konrad Justinger. Literatur. Zu L: L. SCHNEEGANS, Notice sur Closener et T. de Koenigshoven et leurs chroni-

1192

ques, in: Code historique ..., 1843 (s.o. II. Ausg.n), S. 1-60; C. SCHMIDT, Histoire du Chapitre de St. Thomas de Strasbourg pendant le Moyen Age suivie d'un recueil des chartes, Straßburg 1860, passim; A. SCHULTE, Closener u. Königshofen. Beitr. zur Gesch. ihres Lebens u. d. Entstehung ihrer Chroniken, Straßburger Stud, l (1883) 277299; K. KÖSTER, J. T. v. K. Eine Bibliographie, in: Schicksalswege am Oberrhein (Elsäss.-Lothr. Jb. 22), 1952, S. 101-111; F. HOFINGER, 1974 (s. u. II.), S. 20-34; K. KlRCHERT, Stadt. Geschichtsschreibung u. Schullit. Rezeptionsgeschichtl. Stud. z. Werk von Pritsche Closener u. J. T. v. K. (Wissenslit. im MA 12), 1993, S. 1-19. Zu II. A. KNÖPPLER, Die dt. Chronik des J. T. v. K., Diss. (masch.) Münster 1954; F. HOFINGER, Stud, zu d. dt. Chroniken des Pritsche Closener von Straßburg u. des J. T. v. K., Diss. München 1974; K. KUNZE, J. T.s v. K. Lampartica Historia, ZfdA 109 (1980) 146-152; H. SCHOPPMEYER, Zur Chronik des Straßburger J. T. v. K., in: Historiographia Mediaevalis. Fs. F.-J. Schmale, 1988, S. 283-297; G. KORNRUMPF, Chronik u. Roman. Das 'Buch von Troja als Quelle J. T.s v. K., in: Die dt. Trojalit. d. MAs u. d. Frühen Neuzeit, hg. v. H. BRUNNER (Wissenslit. im MA 3), 1990, S. 457—467; R. WEIGAND, Vincenz v. Beauvais (German. Texte u. Stud. 36), 1991, S. 235-243; KIRCHERT, 1993 (s.o. L), S. 21-46; I. HAARIOBERG, Die Wirkungsgesch. der Trierer Gründungssage vom 10. bis 15. Jh. (Europ. Hochschulschr.n III, 607), 1994, S. 80-86. Zu III.: J. GENY, Die Glossarien von Königshofen u. Closener, Bulletin ecclesiastique de Strasbourg 6 (1887) 157-165; F. JOSTES, Pritsche Closeners u. J. T.s Vocabulanen, ZGO 49 (1895) 424443; K. GRUBMÜLLER, Vocabularius Ex quo (MTU 17), 1967, S. 56-61; K. KIRCHERT, Text u. Textgesch. Zu überlieferungsgeschichtl. Editionen spätmal. Gebrauchsprosa, in: Germanistik. Forschungsstand u. Perspektiven. Vorträge d. Dt. Germanistentages 1984, hg. v. G. STÖTZEL, Bd. 2, 1985, S. 51—71; ders., Vocabularium de significacione nominum, in: La lexicographic au Moyen Age, coordonne par C. BURIDANT (Lexique 4), 1986, S. 47-70; ders., Text u. Kontext. Zu d. 'Wörterbüchern' von Pritsche Closener u. J. T. v. K., in: Brüder-Grimm-Symposion Marburg 1985, hg. v. R. HILDEBRANDT u. U. KNOOP (Hist. Wortforschung 1), 1986, S. 222-241; ders., Eine Fassung der 'Termini iuristarum' aus d. Hand J. T.s v. K., in: Überlieferungsgeschichtl. Editionen u. Stud. z. dt. Lit. d. MAs. Kurt Ruh z. 75. Geb., hg. v. K. KUNZE u. a. (TTG 31), 1989, S. 154-167; D. KLEIN, Ad memoriam firmiorem. Merkverse in lat.-dt. Lexikographie d. späteren MAs, ebd., S. 131 — 153; dies., Zur Praxis d. Lateinunterrichts:

1193

Tybalt'

Versus memoriales in lat.-dt. Vokabularen d. späten MAs, in: Latein u. Volkssprache im dt. 1100-1500. Regensburger Colloquium 1988, hg. v. N. HENKEL u. N. F. PALMER, 1992, S. 337350; KIRCHERT, 1993 (wie o. I.), S. 70-214; Einl. z. Ausg., S. 7s —126*. Zu IV.: F. VETTER, Neues zu Justinger. Kunrat Justinger als Schüler u. Fortsetzer Königshofens u. d. ältesten Geschichtsschreiber Berns u. des Laupenstreites, Jb. f. Schweizer Gesch. 31 (1906) 109-206; KIRCHERT, 1993 (wie o. L), S. 47-69. Zu V.: Ausg., S. 157-191; M. VOGELEIS, Quellen u. Bausteine zu einer Gesch. d. Musik u. d. Theaters im Elsaß, 1911, S. 82-85; KIRCHERT, 1993 (wie o. L), S. 22.

DOROTHEA KLEIN (L, III.-VI.) / GERT MELVILLE (II.) 'Tybalt' Fragmente eines Minneromans, früher auch Tortimunt' genannt. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Frgm.e.: I, Paris, Bibl. Nat., Ms. allem. 118 a; II, Basel, ÜB, cod. N 13 Nr. 147. I, das innerste Doppelblatt einer Lage, und II gehören wahrscheinlich trotz Unterschieden in Schriftduktus und Dialektfärbung zu einer alem. Hs. wohl noch des 13. Jh.s, an der (wenigstens) zwei Schreiber beteiligt waren. A u s g a b e . F. APFELSTEDT, Germ. 26 (1881) 95-99 (I); L. SIEBER, Germ. 25 (1880) 192-194 (II); C. VON KRAUS, Mhd. Übungsbuch, 21926, S. 162-167, 288 (I + II); Besserungen der Lesung bei BLAUÄRMEL (s. u.).

2. Die erhaltenen 432 vv. geben zwei Ausschnitte: I. Ein sprechender Sittich (psitacus) wirbt als Bote für seinen Herrn, Tybalt von Portimunt, im Morgengrauen wortgewandt um die Minne einer Dame, die T. schon früher ein heimliches Treffen gewährt hatte, und nach der er sich nun verzehrt. Der Bote gibt sich minnekundig und überbringt zur Beglaubigung einen Ring, den die Gräfin früher T. gegeben hat. Die Dame verbirgt ihre Freude, was der Vogel durchschaut, und weist die Werbung wegen der Gefahr der Schande zurück. Mit dem Hinweis auf die huote (hier 'Vorsicht'), die die Ehre durch List schützt — z. B. lehrt die Minne, wie man lautlos küßt und knarrende Türen leise handhabt — widerspricht der Bote, erreicht aber noch keine Zusage.

1194

II. T. ist jetzt an einem Hof in der Nähe der Geliebten, ohne sich ihr vertraulich mitteilen zu können. Deshalb schreibt er einen Brief, vermißt aber den Überbringer, weil er ohne seinen Sittich herkam. Doch bei der Morgenmahlzeit fliegt dieser herbei, zum Vergnügen des Grafen und seiner Frau oder Tochter, um die T. wirbt. Der Vogel fingiert Nachrichten von fremden Ländern, verleugnet aber listig seine Verbindung zu T, der ihm bei Gelegenheit den Brief anbindet. Mitten in dem Brief, in dem T. um ein heimliches Treffen bittet, bricht das Frgm. ab. 3. Ausführliche Reden und wörtlich zitierter Brief entsprechen eher dem Erzählfluß eines Romans als einer Kurzform. An Motivparallelen fällt der sprechende Vogel, der Mittlerdienste leistet, auf, der im -»· 'Münchner Oswald' (und 'Wiener O.') eine vergleichbare Rolle spielt. Daraus auf einen weithin mit dem Spielmannsepos übereinstimmenden Handlungsgang zu schließen wie BLAUÄRMEL, ist keineswegs zwingend, da im späten 13. Jh. schon Erzählmotive aus verschiedenen Gattungen zu neuen Fabeln verbunden werden konnten. Die Werbung um die Geliebte zeigt auch kaum eine Gemeinsamkeit mit der spielmännischen Brautwerbung, sondern ist ganz im Stil höfischer Minnekasuistik inszeniert. Man könnte vermuten, die hohen Worte höfischer Minnewerbung seien schon durch schwankhaft-realistische Züge unterlaufen, wenn nicht die auffälligsten Details (der lautlose Kuß, die knarrende Tür) Entsprechungen beim (wie Ovid) namentlich genannten Tibull hätten (BLAUÄRMEL). Neben der nur pauschal benennbaren Kenntnis höfischer Minnedichtung — auch die Nähe zu -> Johanns von Konstanz 'Minnelehre' und -» Ruscharts 'Der Minne Klaffer' (BLAUÄRMEL) bleibt im Allgemeinen — verfügte der Autor wohl auch über eine gewisse lat. Bildung. 4. Der unbekannte Verfasser handhabt die Erzähltechnik des höfischen Romans sowie einen geläufigen Stil mit variierenden Wiederholungen ganz im Rahmen der späteren Gattungstradition. Vermutlich war seine Erzählung ein Minneroman, der

1195

Tzerstede, Brand von — Tzewers, Wilhelm

genaue Inhalt — ob eine Ehebruchsminne oder eine dem Vater abgetrotzte Verbindung — ist nicht zu erschließen. Stil, Thematik und Motivverwendung weisen auf eine Spanne von etwa Mitte des 13. bis ins 14. Jh., die Überlieferung spricht für eine Entstehung im späten 13. Jh. Das alem. Sprachgebiet ist wohl auch der Raum, in dem der Text entstanden ist; eine Nachwirkung ist nicht erkennbar. L i t e r a t u r . W. STAMMLER, Zu 'Portimunt', ZfdPh 52 (1927) 111; E. SCHRÖDER, T. v. Portimunt, ZfdA 74 (1937) 148; CH. BLAUÄRMEL, Die Fragen der Portimunt-Frgm.e, 1937.

CHRISTOPH CORMEAU Magister Tybinus -» Nikolaus von Dybin Tylo von dem Colmen (de Culmine; von Ermland) -» Tilo von Kulm König Tyro -> 'König Tirol'

1196

Besonderheit die Glosse zu den Artikeln III, 88-91 des 'Sachsenspiegels'. Ü b e r l i e f e r u n g des Tzerstedischen 'Sachsenspiegels' mit Glosse: Lüneburg, Ratsbücherei, MS. Jurid. l, 6 r -282 r (1442, nd.); Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. Heimst. 421, l r -243 r (1442, nd.). Vgl. OPPITZ, Rcchtsbücher II, Nrn. 975 u. 1597. A u s g a b e . STEFFENHAGEN, 1884, S. 222-234 (Ausg. nur d. Glosse Tz.s zur Vorrede 'Von der Herren Geburt' u. der Schlußartikel III, 88-91). L i t e r a t u r . E. STEFFENHAGEN, Die Entwicklung der Landrechtsglosse d. Sachsenspiegels, IV: Die Tzerstedische Glosse, WSB 106,1 (1884) 197-234 (Neudr. durch K. A. ECKHARDT [Bibliotheca Rerum Historicarum, Neudrucke 9], 1977, S. 145 — 184); E. SINAUER, Der Schlüssel des sächsischen Landrechts (Unters, z. dt. Staats- u. Rechtsgesch. 139), Breslau 1928 (Nachdr. 1970); G. BUCHDA, Art. 'Landrechtsglosse', in: Hwb. z. dt. Rechtsgesch. 2, 1975, Sp. 1540-1545; A. ERLER, Art. 'Schlüssel ...', in: ebd. 4, 1990, Sp. 1443-1446; OPPITZ, Rechtsbücher I, S. 73 f.

UTA REINHARDT

Tysch, Hans Erhart ->· Tusch, H. E. Tzerstede, Brand (Hildebrand) von Geb. vor 1400 als Sohn einer Lüneburger Patrizierfamilie. B. v. Tz. erscheint 1414 an der Universität Leipzig und wurde dort 1417 zum Bakkalaureatsexamen zugelassen. 1436 wurde er in dem Lüneburger Rat kooptiert. Er verstarb am 3. Oktober 1451. B. v. Tz. beteiligte sich an der Herstellung einer Landrechtsrezension des 'Sachsenspiegels' (-> Eike von Repgow) und gehört zu den nicht wenigen Glossatoren, die durch' ihre Erläuterungen die frühen Glossen (vgl. -» Johann von Buch und -» 'Sachsenspiegelglosse') weiterentwickelten und regionalen oder sogar lokalen Bedürfnissen anpaßten. Er vollendete die Glosse 1442, die zusammen mit dem Landrecht in zwei Hss. überliefert ist. Während B. v. Tz. die Glosse durchaus eigenständig überarbeitete, beschränkte sich seine sonstige Tätigkeit auf Kompilation. Immerhin verwertet die auf ihn zurückgehende 'Lüneburger Rezension' des ->· 'Schlüssels des sächsischen Landrechts' ( , Rechtsbücher l, S. 77 u. II, Nrn. 520, 971 u. 1596) als

Tzewers, Wilhelm (Textoris de Aquisgrani, Guilelmus [Wilhelmus]; doctor Wilhelmus von Auch; Wilhelmus Weber; Wilhelmus Zcewers) Theologe in Erfurt und Basel, Münsterprediger in Basel. A. L e b e n . Tz., geb. ca. 1420 in Aachen, gest. 1512 ebd., studierte und lehrte bis 1462 in Erfurt (1446 imm., 1450 Mag. art., 1460 lie. theol.), wo er um 1460 Priester wurde und auch in engem Kontakt mit den Kartäusern -> Jakob von Paradies und Johannes -> Hagen stand. 1462 ging er, wie ein Jahr zuvor Johannes -» Rucherat von Wesel, von Erfurt an die 1460 eröffnete Universität Basel. Dort als erster zum Dr. theol. promoviert, folgte er Rucherat als Ordinarius der Theologie (1462-1472; 14631465, 1469-1472 Dekan; 1463, 1467/68 Rektor). Tz. versah auch, auf Johannes -> Kreutzer folgend, das Amt des Basler Münsterpredigers (1465 — 1482), das ihn, den Aachener, zu dt. Volkspredigten an mindestens vier Wochentagen verpflichtete, ferner zu ein bis zwei lat. Predigten pro Jahr an den Klerus und zu gelegentli-

1197

Tzewers, Wilhelm

chen exegetischen Disputationen. 1472 gab Tz. die Stellung an der Universität auf und widmete sich ganz dem Predigtamt. 14777 78 pilgerte er nach Jerusalem. Währenddessen vertrat ihn auf der Münsterkanzel (10.3. 1477-11.3. 1478) Johannes -> Heynlin, sein mittelbarer Nachfolger im Predigeramt ab 1484. Von ca. 1484 bis zu seinem Tod scheint Tz. in seiner Heimatstadt Aachen gelebt zu haben. Hier war er seit 1474 Kanoniker an St. Marien, 1470 — 1506 auch an St. Lambert in Lüttich. Tz.' Biographie verbindet die ältere, noch von den Reformbemühungen der Basler Konzilszeit geprägte Generation mit derjenigen, welcher die in Basel neben ihm wirkenden Heynlin und -> Geiler von Kaysersberg angehören. Auffällig ist der enge Kontakt zu Kartausen; Jakob von Paradies (MERTENS, S. 122) und Heinrich -» Arnoldi (Basel, ÜB, cod. A XI 25, 84 V -85 V [= cod. A V 26, 155r], 109V) widmeten ihm Schriften, Ludwig -> Moser (s. u.) verdeutschte ihm zwei seiner Werke. Er zog sich von der Universität zurück, doch nicht in die Kartause, sondern, wie wenig später Geiler, auf die Kanzel.

1198

II. Basel, a) Der Lehrtätigkeit in Basel entstammen die Einleitungsvorlesungen in das Bibelstudium: 1. 'Lectura circa Epistolam primam biblie aut beati Jeronymi ad Paulinum' [ep. 53] ...et est lecta in universitate Basiliensi per primum sacre theologie doctorem eiusdem universitatis [d. i. Tzewers]: Basel, ÜB, cod. A IV 19, 2 r -82 r (Ende der Vorlesung 19. 2. 1463); Basel, ÜB, cod. A VI 33, 251r-333v (unvollständig, vgl. cod. A IV 19, 70r); München, ÜB, 2° cod. ms. 73, 189r-208r. - 2. 'Secundus prologus biblie in pentateucum dumtaxat' [sc. Hieronymi ad Desiderium]: Basel, ÜB, cod. A IV 19, 82r-92r (Ende der Vorlesung 30. 4. 1463). - 3. Tentateucus Moysi' [Gn c. 1-16]: cod. A IV 19, 93r-255v. - 4. Auszug (rapina ex originali opere] über den canon missae: Basel, ÜB, cod. A IV 6, 147r-194v. b) 1. Ehe Heynlin Tz. auf der Münsterkanzel vertrat, hat er 48 Predigten von Tz. angehört (30. 11. 1476-9. 3. 1477) und in kurzen lat. Mitschriften festgehalten: Basel, ÜB, cod. A VII 10, 107r-125r. Sie nennen das Thema, verfolgen die Schritte des Predigers (fecit brevem introductionem, posuit, adduxit, conclusit etc.), führen B. Werke. wichtigere Bibelstellen, ganz selten auch Die Werke Tz.' sind, mit Ausnahme der deutsche Ausdrücke an (z. B. 108V hertz Predigten, noch gar nicht untersucht worschmerzen, hertz leyd — dolor cordialis; den. Sie werden darum hier nur benannt 118V hertzfrid — pax cordialis). — 2. Aus und dem Erfurter, Basler oder Aachener Marbach liegen 17 ausgearbeitete lat. serLebensabschnitt zugewiesen. mones zu Herren- und Marienfesten und I. Erfurt. Aus dieser Zeit stammt Tz.' Kirchweih vor: Colmar, Bibl. Mun., cod. umfangreichste Schrift, ein Kommentar ms. 192, lr-163v. Sie sind seit 1462 entzum 4. Sentenzenbuch des -> Petrus Lom- standen, aber größernteils erst der amtbardus (Sakramentenlehre), worin er sich lichen Tätigkeit als Münsterprediger zuzumehrfach auf die scola nostra, die noch ordnen. Darin finden sich Verweise auf keineswegs eng verstandene Erfurter Via weitere Predigten, u. a. zu den Adventsmoderna, beruft (Bielefeld, Bibl. des Rats- sonntagen und dem Heinrichs-Fest. — Ein gymnasiums, cod. 4, l r —353 V ). — Tz. sam- Teil der älteren Drucküberlieferung des melte in beachtlichem Umfang die Schrif- 'Sermo [historialis] de passione' weist dieten der oben genannten Erfurter Kartäuser sen Tz. zu (Cop. 5773-5776, 5778; 14857 (Berlin, SB, codd. theol. lat. Fol. 704, 1486, nach seinem Fortgang aus Basel, theol. lat. Fol. 710; Darmstadt, LB, cod. dort gedruckt und in Lyon nachgedruckt, 1422; Köln, Hist. Arch. d. Stadt, codd. auch Namur, Bibl. du Musee ArcheologiW 256, W 272), nahm sie nach Basel und que, Fonds de la ville, cod. 89, 2 r —203 V , Aachen mit und verwendete sie für seine die Abschrift eines Druckes), einmal wird eigenen Schriften, um sie schließlich ver- er Tz. sive Gabriel -*· Biel zugeschrieben schiedenen Kartausen zu vermachen, vor- (Cop. 5777), sonst Biel allein. Tz. hat den nehmlich der Kölner. Sermo lediglich benutzt.

1199

1200

Tzewers, Wilhelm

c) Als literarische Frucht der 1477/78 durchgeführten Pilgerreise nach Jerusalem liegt vor die undatierte, aber sicher nach der Rückkehr verfaßte 'Descriptio' [bzw. der 'Itinerarius] terrae sanctae': Es handelt sich um eine die traditionelle Pilgerliteratur nutzende, doch besonders ausführliche und kenntnisreiche Anleitung, das Hl. Land wahrzunehmen, die durch Augenschein und Erleben präzisiert und beglaubigt wird und die eine sehr detaillierte und praktische Anleitung zum Wallfahren gibt (Venedig—Palästina —Venedig [ohne Sinai]).

Ü b e r l i e f e r u n g . Lat.: Preparamentum saluberrimum christiani hominis ad mortem se disponentis. Köln, Hermann Bongart, 1502. - Dt.: Obd. von Ludwig Moser, 1501: Basel, ÜB, cod. AX 117, 2 r —149 V . Nd.: Eyn seer vruchbars boexken genant Mygrale. Köln, Hermann Bongart, 1503 (BoRCHLING/CLAUSSEN, Nd. Bibliogr. I, Nr. 378).

von dem Basler Kartäuser Ludwig Moser übersetzen lassen. Dessen obd. Übersetzung liegt auch dem nd. Druck zugrunde.

DIETER MERTENS

L i t e r a t u r . E. FROMM, Beitr. z. Lebensgesch. d. Wilhelm Textoris von Aachen, Zs. d. Aachener Geschichtsver. 14 (1892) 243-262; M. HOSSFELD, Johannes Heynlin aus Stein, Basler Zs. f. Gesch. u. Altertumskunde 7 (1908) 79-219, 235-431, hier S. 421 (Reg.); F. LANDMANN, Der Basler Universitätsprofessor u. Münsterprediger Wilhelm Textoris u. sein Predigtbuch in der StB zu Colmar, Archives de l'Eglise d'Alsace N. S. l (1946) 133-161; ders., Ü b e r l i e f e r u n g . Frankfurt a. M., StB u. ÜB, Der Zyklus d. Adventspredigten d. Wilhelm TexMs. Praed. 85 Nr. 2, lr-51r; Wolfenbüttel, Hzg. toris vom Jahre 1476 nach den Aufzeichnungen Aug. BibL, cod. Weißenb. 52, l r -93 v ; Zürich, seines Basler Berufsgcnossen Heynlin vom Stein, r V Zentralbibl., cod. Car. C 58, 12 —62 (von der ebd. N. S. 2 (1947/48) 205-234; ders., Die von Hand des -> Peter von Numagen in Zürich 1490 Wilhelm Textoris 1477 im Basler Münster gehaltekopiert, von Petrus Falk 1519 vor seiner 2. Pilgernen u. von Heynlin von Stein aufgezeichneten Fareise dort konsultiert). stenpredigten, ebd. N. S. 3 (1949/50) 71-98; H. Ein Band von Johannes Fogel in DarmIII. Aachen. 1. Nach Tz.' Fortgang von KNAUS, stadt, Gutenberg Jb. (1955) 262-264; ders., EinBasel übersetzte Ludwig Moser eine Anlei- bände von Johannes Fogel in Düsseldorf u. Bieletung von ihm zum würdigen Empfang des feld, Gutenberg Jb. (1956) 315-318; D. MERTENS, Altarsakramentes mit einer Betrachtung Jacobus Carthusiensis. Unters, zur Rezeption d. des Leidens Christi ins Deutsche, dessen Werke d. Kartäusers Jakob von Paradies (1381 — lat. Vorlage noch nicht identifiziert ist: 'Be- 1465), 1976, S. 88f., 122, 243-254; F. STEGMÜLreittung zu dem heiligen sacrament mit an- LER, Rep. IX, Nr. 2806; Katalog d. datierten Hss. dechtigen betrachtungen und gebetten ...' in der Schweiz in lat. Schrift vom Anfang d. MAs bis 1550, Bd. I, Dietikon-Zürich 1977, Nr. 283, [Basel, Joh. Amerbach u. Joh. Petri, nicht Bd. III, 1991, Nr. 594; E. KLEINEIDAM, Universitas nach 1489] (SACK, Nr. 2507). - 2. Eben- Studii Erffordensis I: SpätMA 1392-1460, 21985, falls nicht mehr in Basel ist das 'Prepara- S. 469 (Reg.); II: Spätscholastik, Humanismus u. mentum' entstanden. Es zählt zu den um- Reformation 1461-1521, 21992, S. 23~26, 310f.; fangreichsten unter den spätmal. Sterbe- Die Inkunabeln der ÜB u. anderer öffentl. Sammbüchern und wendet sich an Nichtgelehrte. lungen in Freiburg im Breisgau u. Umgebung, Tz., der schon im Advent 1476 in dt. Spra- T. 1-3, beschr. von V. SACK (Kataloge d. ÜB Freiburg im Breisgau 2), 1985; J. HAUSTEIN, in: Diet. che eine Predigtreihe über das Sterben ge- Spir. 15, 1991, Sp. 314f.; W. PARAVICINI (Hg.), Euhalten hatte, hat das 'Preparamentum' lat. rop. Reiseberichte d. späten MAs, T. 1: Dt. Reiseverfaßt, aber noch vor der Drucklegung berichte, bearb. von CH. HALM, Nr. 78.

Tzolner, Johannes -» Zolner, J.

u 'Von uberig armut' -> 'Vom Verarmen'

eine bestimmte identifizierbare Quelle anzuschließen, bedient sich der Verfasser des Überling ->· Oberling, Hanns gedanklichen und terminologischen Inventars des dt.sprachigen mystischen SchriftÜberlingen -> Reichlin, Andreas (A. v. Ü.) tums, wobei indes eine auffällige terminologische Nähe zu -»· Seuse festzustellen ist, so etwa für die Begriffe vinekeit (auf das 'Von dem überschalle' göttliche Wesen bezogen, v. 4, vgl. Seuse Der von PFEIFFER im 2. Bd. seiner Eck- vinlicb 224,4 u. ö.)> entgan (v. 43, Seuse hart-Ausgabe als Traktat XII im wesentli- 94,27), entsinken der nature (v. 47, Seuse chen auf der Grundlage der Einsiedler 340,10), den geist entgeisten (v. 52, Seuse Hs. 277 gedruckte Text besteht aus zwei 182,32), und vor allem die kataphatische Teilen: einem mystischen Gedicht (von Bildung überschal (v. 69, s. Seuse 112,4). dem PFEIFFER allerdings nur die drei letz- Insgesamt zeigt sich das Gedicht als Reflex ten Zeilen als versgebunden erkannte; erst mystischer Predigt und Unterweisung auf BANZ bestimmte den Text als Gedicht in niederem Niveau; seine gedankliche AnLangzeilen) und einer dieses Gedicht ausle- spruchslosigkeit und formale Ungeschickgenden Glosse. lichkeit weisen es als ein Beispiel der gut bezeugten mystischen Nonnenverse aus. Ü b e r l i e f e r u n g . Gedicht und/oder Glosse sind Theologisch und gedanklich anspruchsin 16 (dem Zeitraum zwischen 1370 und 1450 entstammenden) Textzeugen überliefert (Zusammenvoller ist die Glosse zum Gedicht, als deren stellung bei RUH, 1966, S. 194), weit überwiegend Verfasser RUH den das Gedicht anregenden aus dem alem. Süden mit Ausläufern nach Nürnund kommentierend überhöhenden Seelberg, dem Westmitteldeutschen und den Niedersorger der Autorin sieht. Die Übereinstimlanden. Der früheste Textzeuge ist die von PFEIFmungen der Glosse mit Passagen aus FER zugrunde gelegte Hs. Einsiedeln, StiftsbibL, Seuse, 'Vita' c. 52, stellte zuerst DENIFLE cod. 277. Ein kurzes Textstück der Glosse ist in fest, der allerdings (wie auch BIHLMEYER) GREITHS Mosaiktraktat (-» 'Lehrsystem der deutden Überschall-Traktat für eckhartisch schen Mystik') eingeflossen (128,2—5). hielt und deshalb Seuse für den NehmenA u s g a b e . F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14. Jh.s, den halten mußte. Seit SPAMER spricht die Bd. 2, Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962), germanistische Forschung den Traktat -> S. 516—525. — Einen ersten, textkritisch unbefrieEckhart einhellig ab. Ein Vergleich der pardigenden Versuch der Herstellung des Gedichtes auf der Basis von PFEIFFERS Text unternahm SIN- allelen Passagen von Glosse und 'Vita' GER; RUH (1966, S. 193-200) konnte auf der Basis (RuH, 1966, S. 204 ff.) spricht mit hoher einer breiteren Überlieferung einen zumindest im Wahrscheinlichkeit für die Priorität Seuses. Versbestand dem Archetyp nahekommenden Text Der Verfasser der Glosse dürfte Seuses erstellen. 'Vita' nach der Vorgabe des Gedichtes exThema des Gedichtes sind 'Grundge- zerpiert und so gewissermaßen Seuse mit danken der deutschen Mystik' (Run, 1966, Seuse kommentiert haben. Gedicht und Glosse sind Quelle für das S. 201): die Einheit des göttlichen Wesens in der Dreiheit der Personen und die Verei- im Corpus von -> Hadewijchs 'Mengelnigung der Seele mit Gott. Ohne sich an dichten' enthaltene, ihr aber schon deshalb

1203

Übertwerch, Heinz

aus Gründen der Chronologie abzusprechende Gedicht Nr. 27.

1204

A u s g a b e n . Nach A: C. HÖFLER, AnzfKdVz 5 (1858), Sp. 1-5, 41-44; LILIENCRON I, Nr. 123 b; CRAMER, Liederdichter III 341 — 347, 573 (mit Laa., zit.).

L i t e r a t u r . K. GREITH, Die dt. Mystik im Predigerorden, 1861 (Neudr. 1965); H. S. DENIFLE, Die Das Lied umfaßt 22 Strophen (4 a, 3 b-, dt. Schr.n des sei. Heinrich Seuse, 1880, S. 2794a, 3b-, 4c, 3d-, 4c, 4c, 3d-). In der er293; K. BIHLMEYER, Heinrich Seuse: Dt. Schr.n, 1907, S. 184-190; A. SPAMER, Zur Überl. der sten gibt der Autor mit dem Hinweis auf Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1908) 385falsche trew und dem Blick auf die Nach393; P. R. BANZ, Christus u. die minnende Seele kommen Muffels, die die faischheit troffen (German. Abhh. 29), 1908, S. 177 Fn. 1; S. SINGER, habe, das Stichwort für seine Deutung der Die rel. Lyrik d. MAs (Neujahrsbl, der Lit. Ges. Ereignisse: Verhaftung Muffels, der 1000 Bern, NF 10), 1933, S. 134f.; K. RUH, Seuse, Vita Gulden dieplich entzogen (6,6) haben soll, c. 52 u. das Gedicht u. die Glosse 'Vom Überdurch Folter erpreßtes Schuldgeständnis, schau', in: E. FILTHAUT (Hg.), Heinrich Seuse. vergebliche Intervention der Markgräfin Stud, zum 600. Todestag 1366-1966, 1966, beim Nürnberger Rat für Muffel, öffentliS. 191—212; ders., Gesch. der abendländ. Mystik, cher Widerruf seines Geständnisses, VerurBd. 2, 1993, S. 188-191.

teilung Muffels. Ü. schildert diese Vorgänge so, daß Muffel als Opfer seiner Ratsgenossen erscheint, die von haß und Ubertino da Casale -> Hubertinus von C. nett (5,3) getrieben sind. Einzelne werden, 'Der übertrefflichst weg zu der säligkeit' -» als seine Hauptfeinde, namentlich genannt, und dabei wird die Schuld an MufHugo von St. Viktor (II. 4. a.) fels Tod seinem Amtsnachfolger Jobst Tetzel zugeschrieben (4,5). Nürnberg habe Übertwerch, Heinz sein lob verlorn (12,1), urteilt der Autor, Über die Aufsehen erregende Hinrich- nicht zuletzt dadurch, daß der Rat die tung des Nikolaus -> Muffel, einem mit Markgräfin vergeblich habe für Muffel bithöchsten Ämtern betrauten Mitglied des ten lassen. In Korrespondenz zu Str. l proNürnberger Rats, am 28. 2. 1469 hat ein phezeit Ü. in den beiden Schlußstrophen Zeitgenosse, der sich H. Ü. nennt, ein kri- die Rache der Muffel (21) und Unheil für Nürnberg (22). tisches Lied verfaßt. Ü. wendet sich in aller Schärfe gegen Ü b e r l i e f e r u n g . Drei Hss., die nicht unmittelden Nürnberger Rat, und es sind die Ratsbar aufeinander zurückgehen: A. Bamberg, SB, mitglieder, die er ratzgepawren (14,2) J. H. Msc. Hist. 112, 163r-164r, nach Ottos v. nennt. Gerade diese Kritik aber läßt auch Diemeringen -*· Mandeville-Übersetzung; zur Hs.: Sorge um die Stadt erkennen, so daß man K. RIDDER, Jean de Mandevilles 'Reisen' (MTU allein vom Lied aus nicht ohne weiteres 99), 1991, S. 33 f. - B. Nürnberg, Staatsarchiv, auf die Zugehörigkeit Ü.s zum markgräfReichsstadt Nürnberg, Muffelarchiv, Akten, lichen Hof wird schließen können (anders Nr. 114, Produkt 6, l r -2 v , Str. 22 unvollst.; zur Hs.: HANNEMANN, Sp. 548. - C. Nürnberg, Staats- HANNEMANN, STRASSNER). Auch in Nürnarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Hss. Nr. 70 (alte berg blieb die Haltung des Rates nicht unNr. 113), 220v-223r, Str. 9 fehlt durch Schreiber- umstritten (vgl. HEGEL, ULMSCHNEIDER). versehen; im Kontext von Nürnberger Chronistik Str. 22 aber läßt die Deutung zu, daß Ü. und weiteren Sprüchen und Liedern mit Nürnberdennoch kein Nürnberger war: Heintz ger Themen: LILIENCRON II, Nr. 190, s. -> PochsVbertwerch, der in erkennt l wo er im land fleisch, Nr. 236 -> 'Landshuter Erbfolgekrieg' (4.), tbut reiten l also er sich mit namen nennt. Nr. 225 Peter -» Hasenstaud (Nachtragsbd.), Das Muffellied ist also möglicherweise Nr. 228 u. 226 -> 'Kirchweih zu Affalterbach' eine Auftragsarbeit, gedichtet von einem (Nachtragsbd.), Lienhard -> Nunnenbecks ReimFahrenden. paarspruch; zur Hs.: TH. v. KERN, in: Chron. dt. Ob uberzwerch (B und C, A uberSt. 10, S. 110-112; E. KLESATSCHKE, Lienhard twerch) ein im Hinblick auf sein Lied geNunnenbeck: Die Meisterlieder u. der Spruch (GAG 363), 1984, S. 83 f. wähltes, 'sprechendes' Pseudonym des PETER SCHMITT

1205

'Von der übervart der gotheit'

Autors ist, kann nicht entschieden werden; Ü. ist als Familienname jedenfalls belegt (in Ulm). HANNEMANNS These der Verfassereinheit mit -> Pochsfleisch und dem Autor von LILIENCRON II, Nr. 190 ist nicht begründbar und zumindest für Pochsfleisch unter stilistischen Kriterien nicht aufrecht zu erhalten. L i t e r a t u r . LILIENCRON, Hist. Volkslieder, Bd. I, II; C. HEGEL, in: Die Chron.n der frk. Städte, Bd. 5 (Chron. dt. St. 11), 1874, S. 753-777; G. VEESENMEYER / H. BAZING (Hgg.), Ulmisches Urkb. Bd. 2,1, 18.98, Nr. 356, S. 353; K. HANNEMANN, in: 'VL IV, Sp. 547-554; E. STRASSNER, Polit. Relevanz list. Volkslieder', in: Formen mal. Lit., Fs. S. Beyschlag (GAG 25), 1970, S. 229-246, hier S. 232-236; H. ULMSCHNEIDER, in: 2 VL VI, Sp. 713-718, bes. Sp. 717 f.; H. BRUNNER, Verkürztes Denken, in: Uf der maze pfat, Fs. W. Hoffmann (GAG 555), 1991, S. 309-333, hier S. 319-321.

ISOLDE NEUGART 'Von der übervart der gotheit' Der von PFEIFFER als Nr. XI in seiner Meister Eckhart-Ausgabe gedruckte Traktat gehört (wie etwa auch PFEIFFER, Nr. II, III, XIV/XV) zur Gruppe jener Texte, in denen K. RUH (in: Fs. K. Stackmann, 1987, S. 208) die Dokumente einer in der Auseinandersetzung mit Meister -> Eckhart 'mündig gewordenen Scholastik' sieht, Texte, in denen auf hohem spekulativem Niveau in der terminologischen Tradition der dt.sprachigen Mystik die Themen von Gottheit, Trinität und Gotteserkenntnis behandelt werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Der Traktat, in der PFEIFFERschen Fassung aus drei einzelnen, die gleiche Thematik umkreisenden, aber miteinander argumentativ kaum zusammenhängenden Teilen bestehend, stellt ein besonders extremes Beispiel eines 'Trümmergeschiebes' (BÜTTNER, S. 230) dar. PFEIFFERS Vorlage, die Einsiedler Hs. 277 (169 r ff.) bringt die einzelnen Abschnitte als geschlossene Blöcke, wenn auch in anderer Reihenfolge (2-3-1) und unterbrochen durch Passagen aus anderen der bei PFEIFFER abgedruckten Traktate (Nr. II, XVI, XIII, XIV, XII); Straßburg, Bibl. Nat. et. Univ., cod. 2715 (olim L. germ. 618) enthält, zu einzelnen Predigten zusammengefaßt, Stücke aus allen drei Abschnitten zusammen mit Traktat XVI; Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 18 ebenfalls Stücke aus allen drei Abschnitten, gefolgt von Passagen aus

1206

XV und XIV; Berlin, mgq 191 (27 r ff.) XI 2 und Tr. XVI. Den ersten, weniger zerstückelt überlieferten Teil enthalten die Hs. Nürnberg, StB, Cent. IV 40, 2 va_ 5 ra (= jOSTES) Nr. 2), Berlin, mgq 1092, 143v-151r, Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 2° 155 (311va-315vb). Kleinere Abschnitte in Nürnberg, Cent. IV, 40, 9 v a -ll r b (= JOSTES, Nr. 6; XI,2 mit Tr. XIII) in gleicher Bindung wie bei -*· Nikolaus von Landau (s. ZUCHHOLD, S. 88); ebd., 43 rb_ 44 ra (= J OSTES; Nr. 37; XI,2 zus. mit Tr. XIII); Stuttgart, LB, cod. theol. et phil. 8° 13, 23r/v; Basel, ÜB, cod. B XI 10 (XI,2; XI,3); München, cgm 628, 59 ra -63 rh (XI,2 zus. mit Tr. XIII); Zürich, Zentralbibl., cod. C76 (290), 161" (XI,2; XI,l ebenso wie in Berlin, mgq 125, 117r~v zus. mit Tr. XIII); weitere Streuüberl. s. QUINT, Hss.funde I u. II (s. Reg.).

Die Überlieferung bietet das Bild einer ständigen Um- und Neubindung der einzelnen Bestandteile des Textes; bemerkenswert ist die Verflechtung mit einigen anderen der bei PFEIFFER gedruckten Traktate, insbesondere mit Tr. XIII (-» 'Von dem anefluzze des vaters', Nachtragsbd.) und Tr. XVI (-> 'Von dem zorne der sele'), die beide ausschließlich im Überlieferungskontext mit Tr. XI erscheinen, sowie Tr. XIV, der seinerseits in engem Überlieferungskontext zu Nr. XV steht (vgl. -»· 'Sant Johannes sprichet ...'). — Auf der Basis des Berliner mgq 191 versuchte BÜTTNER die Rekonstruktion eines Traktats, der den 2. Teil des bei PFEIFFER gedruckten Traktats mit Traktat XVI kombiniert, eine Konstruktion, die freilich im einzelnen schwer nachzuvollziehen ist. Ausgabe. F. PFEIFFER, Dt. Mystiker d. 14. Jh.s, Bd. 2, Meister Eckhart, 1857 (Neudr. 1962), S. 495-516.

I n h a l t . Die disparate Überlieferung, ebenso wie die lockere Argumentationsstruktur machen eine exakte Analyse und Einordnung des Traktats, zumindest vorgängig einer detaillierten Aufarbeitung der Überlieferungsgeschichte, unmöglich. Theologisch schließt er an die geläufigen Quellen der dt. Mystik und Scholastik an; als Autoritäten zitiert werden v. a. Augustinus und Dionysius, an einer Stelle (509,27) Johannes Chrysostomus. I. Der erste Teil des Traktats (in der von PFEIFFER gebotenen Fassung) kreist um die Frage der Hierarchie der Seelenkräfte, ver-

1207

'Von der übervart der gotheit'

stentnisse und wille, und ihrer Mitwirkung bei der Gotteserkenntnis. Die oberste Kraft der Seele ist der Wille, der sich wirf et in die untvizzenheit, diu got ist (496,21), got begrifet und ein wirt mit gote (496,24). Diese ursprüngliche Vereinigung des Willens mit Gott zieht die übrigen Seelenkräfte (vernunft und gehügnuss) in Gott; Adams Fall bedingt den unterscheit des kreatürlichen Seins. Die Restitution des ursprünglichen Zustandes geschieht im neuen Adam, Christus. In der Menschwerdung Christi werden göttliche und menschliche Natur eins und die Seelenkräfte mit Gott vereint. Die folgenden Passagen erweitern das Thema der Seelenkräfte unter dreifachem Aspekt: das lumen naturale (liebt der nature 499,2) ermöglicht die Einsicht in die hierarchische Struktur der Seelenkräfte und ihr Verhältnis zum Wesen; das lumen gratiae (lieht von gnaden 499,11) ermöglicht die Erkenntnis der göttlichen Personen und ihrer Einheit im göttlichen Wesen. Trinität und Seele gehen in eins (daz gotlich nature die krefte der sele also dur gät, daz diu sele danne niht mac würken wan gotlich were 499,40f.). Die edele sele geht in der gotheit ze schuole (500,23). Gott in seiner Weisheit wird im Sinne der negativen Theologie definiert als ein geistlich substancie diu apgrüntlicb ist (500,27). Die Dreifaltigkeit wird angesprochen als das herze götlicher und menschlicher nature (501,9). Die Werke der Seele sind ewig in Gott (got ist der sele materie 501,21). Wird am Anfang des Abschnitts das Verhältnis der Seelenkräfte zu Gott im Bild des agesteins (496,38) dargestellt, so kennzeichnet abschließend das Bild vom mülstein, der nur ins herze des ertriches (501,34) fallen kann, das Verhältnis von Gott und Kreatur. II. Der 2. Teil des Traktats stellt ein 'Capriccio' 'über Themen des Hohen Lieds' (BÜTTNER, S. 231) dar. Die Seele erkennt Gott einveltic an dem bilde und an dem wesenne und drweltic an den werken (502,36). Insofern sie Gott folgt in die wüeste der gotheit (503,10), folgt der Mensch in seiner Leiblichkeit Christus in die Wüste der willigen Armut (503,16).

1208

Auf das Hohe Lied anspielend, wird die Suche der Seele, ihre Rückkehr 'von der irdischen Peripherie zum göttlichen Zentrum' (MAHNKE, S. 152) in den Termini der geometrischen Mystik, zirkel und punt, umschrieben. Die Gottheit in ihrer alvermugentheit (503,35) ist daz punt, das Werk der Dreifaltigkeit der zirkel, den die Seele nie vollständig umlaufen und nur überschreiten kann, wenn sie sich in daz punt des zirkeis {wirfet} (503,35). Der Status der gotterkennenden Seele wird im Rekurs auf Augustinus als heimelicher mganc in gotliche nature (504,35) beschrieben. In der Abkehr von Bild und Form wird got alleine ir wesen (505,19). Der Schluß des Abschnittes kreist um das Begriffspaar bewegelich/unbewegelich. Gott ist unbewegeltcher denne niht (506,25); im Rekurs auf ihre Geschöpflichkeit wird die Seele eins mit dem göttlichen Wesen (swenne dann diu sele beweget wirt in die unbewegelicheit irs ihtes, daz got ist, da ist si unbewegelicher worden dan niht 506,37). III. Ausgehend von der Unterscheidung von üzern und innerlichen Werken, thematisiert der 3. Teil den Gegensatz von geschaffenen/genanten und ungeschaffenen/ ungenanten dingen. Dieses Thema wird in mehreren, ineinander verflochtenen Gedankensträngen ausgefaltet: Die Seele vermag die ungenanten dinc nur zu empfangen, wenn sie in Gott empfangen wird, daz sie selbe namelos werde (511,19). Infolge ihrer kleinlicheit (511,39) ist sie ob allen dingen, under allen dingen, in allen dingen, üzerhalb allen dingen (511,33) und zugleich ungeteilet an ir selben (511,35). Ausgehend von der Unterscheidung zwischen der nätiurlichen minne und der minne, diu der heilig geist ist (512, 37), wird die Überformung der Seele durch das göttliche Wesen dargestellt. Gott führt die Seele üzer ir selber äne ir zuotuon (513,8). Der Mensch ist alle creature (513,31), wenn er sich von den leiblichen Dingen abscheidet und doch in ihnen bleibt äne berüerunge (513,34). Dan airer st ist der mensche ... ze siner nature körnen und ist bereit in got zu gänne (513,48). 514,17 ff. nimmt wieder das Thema der Ordnung

1209

'Von dem üblen Weib'

der Seelenkräfte und der Funktion des Willens auf, verflochten mit der Trinitätsthematik und dem Motiv der Nachfolge Christi: Der wahsende unde der enpfähende geist gates nature ist ein nächvolgen Kristt persöne unde menschlicher nature (515,13). L i t e r a t u r . F. JOSTES, Meister Eckhart u. seine Jünger, 1895 (Neudr. 1972); H. BÜTTNER, Meister Eckeharts Schriften u. Predigten, Bd. l, 1903, S. 178-194, 230-233; H. ZUCHHOLD, Des Nikolaus von Landau Sermone als Quelle f. die Predigt Meister Eckharts u. seines Kreises, 1905; A. SPAMER, Zur Überl. der Pfeifferschen Eckeharttexte, PBB 34 (1908) 385-393; D. MAHNKE, Unendliche Sphäre u. Allmittelpunkt, 1937, S. 152 ff.

PETER SCHMITT Überzwerch -»· Übertwerch 'Von der üblen Adelheid und ihrem Mann' -> 'Die böse Adelheid' 'Von dem üblen Weib' I ->· 'Die böse Frau' 'Von dem üblen Weib' II Kompilatorische Reimpaargedichte des 14. und 15. Jh.s.

1210

Gedicht -> Heinrichs des Teichners (ed. NIEWÖHNER I, S. 320), zum Berliner Fragment des -» 'Ritters mit den Nüssen' (ed. STEINMEYER, ZfdA 18 [1875] 317 f.) und als Schluß eines Fastnachtspiels (KELLER II, S. 511). Ü b e r l i e f e r u n g . München, ÜB, 2° cod. ms. 731, 279V. Ausgabe. BAHDER, S. 305 f.

2. 'Das böse Weib und die Teufel'. Das Gedicht (67 vv.), am Schluß als daz obil wip betitelt, schildert in Form eines Augenzeugenberichts den grotesken Kampf zwischen einem Heer von Teufeln und einer zornwütigen bösen Frau, die Tausende von Teufeln umbringt und die anderen in die Flucht schlägt. Resümee: Wer die Hölle berauben will, der nehme drei böse Weiber zu Hilfe (v. 62 — 65). Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, SB, Hdschr. 228, 50r und 52V (ostmd., 3. Viertel des 14. Jh.s, vgl. P. J. BECKER, Die dt. Hss. der SB Preuß. Kulturbesitz Berlin bis z. Jahre 1400, in: V. HONEMANN u. N. F. PALMER [Hgg.], Deutsche Hss. 1100-1400, 1988, S. 330-341, hier S. 339); Hinweis von G. Kornrumpf. — Unediert.

Eine jüngere Version dieses Gedichts, deren Überlieferungen sich im einzelnen 1. 'Von dem üblen Weib'. stark unterscheiden, bezieht Teile der Rede Zwischen Reden des -» Königs vom 'Von dem üblen Weib' (s. o. 1.) ein: Dem Odenwald überliefert das 'Hausbuch' des Bispel vom 'Bösen Weib und den Teufeln' -> Michael de Leone (1347/50) unter der folgen hier eine Antithesen-Reihe, die Überschrift Dicz ist uon dem vbeln wibe allerdings mit der der Rede nur teilweise eine Rede (52 vv.), die BAHDER zu Unrecht übereinstimmt, und danach wie dort der dem König vom Odenwald zugeschrieben Spruch vom 'Weib am Galgen'; das abhat (SCHRÖDER). Sie beschreibt aus der schließende Resümee vom Raub aus der Sicht des leidenden Mannes das Verhalten Hölle ist nicht in allen Zeugen enthalten der durch und durch bösartigen Ehefrau. (es fehlt in den Hss. b —d). Die Hs. a fügt Auf den Anfangsteil (v. 1 — 18) folgt eine dem Konglomerat noch eine Kette von lockere Antithesen-Reihe nach dem ver- gleichartigen Reimpaaren an (übel weip breiteten Muster wil er ditz, so wil sie daz und aülen l die zwey her schüff der teuffei (v. 19-40), und den Schluß bildet der Rat- usw.). schlag, das böse Weib zwischen ein paar Ü b e r l i e f e r u n g , a. Karlsruhe, LB, cod. K 408 Wölfen an einem Ast aufzuhängen (v. 41 — (1430/35, -> 'Karlsruher Fabelcorpus'), 74rh-75rh 52). Bei diesem Schluß handelt es sich um ein Versatzstück, das offenbar auch als (117 vv.), ed. SCHMID, Cod. 408, 1974, S. 316318. - b. Prag, Nat. mus., X A 12 (1471, 'Ldb. selbständiger Spruch existierte ('Weib am der Klara ^ Hätzlerin'), 134r-135r (70 vv.), ed. Galgen'): Es findet sich außerhalb des vor- HALTAUS, Hätzlerin, S. 219. — c. München, cgm liegenden Komplexes als Anhang zu ->· Si- 713, 45V-46V (1460/80). - d. Einblattdruck (64 botes 'Frauenzucht' in der -> 'Liedersaal- vv.) mit Holzschnitt [Augsburg, G. Zainer, um Hs.' (ed. LASSBERG II, S. 531), zu einem 1473], Ex. Leipzig, ÜB, vgl. Einblattdrucke 709,

1211

'Von dem üblen Weib' — Udalricus

Faks. u. a. bei A. SCHRAMM, Der Bilderschmuck der Frühdrucke, Bd. II, 1920, Abb. 528, u. P. HEITZ (Hg.), Einblactdrucke des 15. Jh.s, Bd. 86, 1935, Taf. 17. - e. München, cgm 5919 (1501/10, Hs. des Ulrich Mostl), 92 V -93 V (64 w.), ed. KELLER, Erz., S. 80-82. - f. Berlin, mgf 488, 283v-285r (1530, Hs. des Martin Ebenreuter), mit TeichnerSignatur.

1212

Udalricus

U. war Mitglied einer dt.sprachigen Gesandtschaft, die Fürst Stephan d. Gr. (§tefan cel Märe) von Moldavien i. J. 1501 nach Nürnberg schickte, um sich von dort einen Arzt wegen seines paralytischen Leidens holen zu lassen (vgl. Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, BriefA u s g a b e . NIEWÖHNER, S. 154-156. bücher Nr. 48, 230v-231r, dat. 27.2. Reminiszenzen des Gedichts finden sich 1502). VALJAVEC (S. 245) identifiziert ohne in zwei Fastnachtspielen (->· 'Die drei bö- zwingenden Nachweis diesen U. mit einem sen Weiber', -» 'Gescheiterte Teufelskup- für 1504 bezeugten Ulrich Pergawer aus pelei'), einem Gedicht des Hans -> Schnei- Suczawa, der möglicherweise dort Stadtder (11.19.) und einem Bildgedicht des richter war (vgl. WECZERKA, S. 159). 17. Jh.s (vgl. NIEWÖHNER, S. 151-154). U. wurde als möglicher Verfasser bzw. Übersetzer einer dt. Chronik über die Zeit L i t e r a t u r . K. VON BAHDER, Der König vom Fürst Stephans d. Gr. (reg. 1457-1504) erOdenwalde, Germ. 23 (1878) 193-222, 292-314, hier S. 220-222; E. SCHRÖDER, Die Gedichte d. wogen; die dt. Übersetzung dürfte direkt Königs vom Odenwalde, Arch. f. Hess. Gesch. u. in der Kanzlei Stephans entstanden und Altertumskunde NF 3 (1904) 1-91, hier S. 12f.; mit der Gesandtschaft nach Nürnberg geK. GEUTHER, Stud. z. Ldb. d. Klara Hätzlerin, kommen sein. GORKA hatte zunächst in 1899, S. 134-139; F. BRIETZMANN, Die böse Frau dem Bojaren -* Hermann von Weißenburg in d. dt. Lit. d. MAs (Palaestra 42), 1912, S. 193 f.; den Verfasser vermutet und eine verwandtH. NIEWÖHNER, Das böse Weib u. die Teufel, ZfdA schaftliche Beziehung zwischen diesem 83 (1951/52) 143-156. FRIEDER SCHANZE und U. angenommen. Die These CHIJIMIAS, daß erst Hartmann -» Schedel, der Schreiber und Besitzer der einzigen erhal'Von dem üblen Weib' III tenen Hs., die Übersetzung ins Deutsche erstellt habe, wurde durch PANAITESCU und Grobianisches Lied in -> Regenbogens VALJAVEC bestritten. Briefweise (3 Strr.). Ein Mann in der IchÜ b e r l i e f e r u n g . München, clm 952, lr-12r, Rolle empfiehlt einem anderen, der sich über seine böse Frau beklagt, sie tüchtig zu v. J. 1502. verhauen, und da dieser das bereits getan A u s g a b e . Olgierd GORKA, Kronika czasow hat und die Frau ihr Maul noch immer Stcfana Wieikiego Moldawskiego (Chronik der aufreißt, erhält er den Rat, sie täglich vom Epoche Stephans d. Gr. von Moldavien), Krakau Morgen bis zum Abend neun Stunden lang 1931 (mit poln. Einleitung u. Kommentar; im dt. nicht erhältlich); Wiederabdruck mit windelweich zu prügeln. Das Initium des Leihverkehr rum. Einleitung u. Kommentar u. d. T. 'Cronica Liedes, das mit amen endet, klingt an den epocei lui §tefan cel Märe' in: Revista Istoricä Roim selben Ton verfaßten -> 'Segen des Star- manä IV (Bukarest 1934) 215-279 u. V-VI ken Boppe' an. (1935-1936) 1-85, Text S. 43-84. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 811 (Liederbuch des Jakob -> Kebicz), 48 V -49 V ; es fehlt der Abgesang der ersten Strophe.

Dy Cronycke des Stephan Voyvoda auß der Wallachey in hd. Sprache mit nordsiebenbürgischcn (Bistritzer) Merkmalen (vgl. Huss) enthält Nachrichten über die Jahre A b d r u c k . F. KEINZ, Ein Meistersänger d. XV. Jh.s u. sein Ldb., MSB 1891 (1892) 639-700, hier ab 1457 und bricht mit 1499 ab. Als histoS. 687 (nur Str. 1); J. BOLTE, Vom üblen Weibe, riographisches Dokument über Moldavien ZfVk 18 (1908) 76 f. - Vgl. RSM, Bd. 5, S. 53 aus dem 15. Jh. ist sie wohl die älteste er( 1 Regb/l/563). haltene Chronik aus Rumänien (GORKA; FRIEDER SCHANZE VALJAVEC). Ihre Nachrichten sind bedeutsam v. a. für den moldavisch-ungarischen Udalrich (-ricus) -» auch Ulrich Krieg von 1467, für die Auseinandcrset-

1213

'Udo von Magdeburg'

zungen Stephans mit den Fürsten der Wallachei und für seinen Widerstand gegen die osmanische Expansion seit 1475, schließlich für seinen Sieg über die Polen 1497. Als Quelle wird eine kirchenslawische Vorlage angenommen, zumal — außer am Beginn und am Schluß — die byzantinische Zeitrechnung (6969—6994) verwendet wird. GORKA und Huss ziehen die verschollenen Jahrbücher des moldavischen Hofes oder die aus diesen abgeleitete 'Bistritzer Chronik' in polnischer Sprache in Betracht. CHIJIMIA postulierte dagegen eine lat. Zwischenstufe, die Schedel für seine Übersetzung vorgelegen habe; diese Annahme wurde von PANAITESCU entkräftet. L i t e r a t u r . GORKA (s. o. Ausg.); R. Huss, Die dt. Chronik eines Bistritzers aus dem Jahre 1499 (bzw. 1502) u. die Bistritzer Kanzleisprache d. 15./ 16. Jh.s, Siebenbürgische Vjs. 56 (1933) 122-164; I. C. CHITIMIA, Cronica lui §tefan eel Mare, Cercetäri Literare III (Bukarest 1939) 219-289 (mit frz. Resume S. 290-292); P. P. PANAITESCU, Rez. zu Chipmia, Revista Istoricä Romänä IX (Bukarest 1939) 336-338; F. VALJAVEC, Gesch. d. dt. Kulturbeziehungen zu Südosteuropa. I. MA (Südosteurop. Arbeiten 41), 1953, S. 213, 222-224, 244246; H. WECZERKA, Das mal. u. frühneuzeitliche Deutschtum im Fürstentum Moldau (Buchreihe d. Südostdt. Hist. Kommission 4), 1960, S. 157-159, 239—241. — Zur Person Stefans vgl. D. GHERMANI, Stefan III. d. Gr., in: Biograph. Lexikon z. Gesch. Südosteuropas, Bd. 4, 1981, S. 178-180 (Lit.).

CHRISTINE STÖLLINGER-LÖSER Udalricus Ulrich

Wessofontanus

-*·

Stöcklin,

Udalscalc von Augsburg ->· Uodalscalc von St. Ulrich und Afra Udine -> Johannes de Utino; ->· Nikolaus von U. 'Udo von Magdeburg' Exempelerzählung in lat. und dt./ndl. Fassungen. I. 'Udos Höllenfahrt'. Lat. Exempel des 13. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g und A b d r u c k e . 1. London, British Library, MS Royal 12 E. i, 157V u. 159r

1214

(HERBERT, S. 539, Nr. 18; Anf. 14. Jh.; Eudo hyldensemensis episcopus). Abdruck bei ÖHGREN, S. 131 f. 2. London, British Library, MS Harley 2316, 55r/v (HERBERT, S. 578, Nr. 48; um 1350; Quidam episcopus nimis erat incontinens). Abdruck bei ÖHGREN, S. 135. 3. Johannes Gobius junior O. P., 'Scala caeli' (KAEPPELI, Scriptores Nr. 2369; 1323-30; HAIN 9505-49), ed. Lübeck 1476, S. ccxxiij f. (s. v. Prelatus c. 2; Legitur quod quidam dericus, Kurzfassung). 4. Johannes de Bromyard, 'Summa praedicantium' (KAEPPELI, Scriptores Nr. 2236; um 1330-48; HAIN 399394), ed. Venedig 1586, I, 237 r ~ v (s. v. Poena c. 8 art. 7 [18]; Quidam Udo nomine malam ducens vitam). 5. Johannes -> Herolt OP 'Sermones Discipuli de tempore' (Köln 1474; HAIN 8473-8508; COP. 2927), ed. Mainz 1612, S. 357 f. (sermo 62; Unde etiam legitur quod quidam nomine Udo). 6. Mittelengl. Fassung in einer Hs. der -> 'Gesta Romanorum': London, British Library, MS Add. 9066, 65r-66r (HERBERT, S. 258, Nr. 65; 2. H. 15. Jh.; In Saxsonye was a byshope, whose name was hudo). Abdruck bei S. J. H. HERRTAGE, The Early English Versions of the Gesta Romanorum (Early English Texts Society E. S. 33), London 1879, S. 380-382.

Dreimal mißachtet der lüsterne Bischof die Warnung einer Stimme: Fac finem ludo, quia lusisti satis Udo. Ein Archidiakon in seinem Dienst reist über Land und wird eines Nachts Zeuge, wie die Seele des Bischofs durch Folterung in einem feurigen Bad, in einem feurigen Bett, und durch einen feurigen Trank von Teufeln gezwungen wird, blasphemische Flüche auszusprechen, bevor sie schließlich in eine feurige, unterirdische Region verschwinden muß. Als er das Haus des Bischofs erreicht, erfährt er, daß dieser in der gleichen Stunde gestorben ist. Das Exempel ist durch Anspielungen in einer lat. Predigt ->· Bertholds von Regensburg um 1260 (s. SCHÖNBACH, 1901, S. 19) und in der gegen 1277 entstandenen 'Tabula exemplorum' (ed. J. TH. WELTER, Paris 1926, Nr. 119) für das 3. Viertel des 13. Jh.s bezeugt. Im Wortlaut und in der Behandlung einzelner Erzählmotive weichen die Texte des 'U. H.'-Exempels beträchtlich voneinander ab. Es bildet zusammen mit anderen Visionserzählungen, in denen die Folterung und Höllenfahrt eines hochgestellten Klerikers oder Laien durch einen Diener bezeugt wird, eine

1215

'Udo von Magdeburg'

Gruppe, deren ersten Vertreter F. RÄDLE in den 'Conlationes' des -» Johannes Cassianus (4./5. Jh.) namhaft machen kann. Die nächste Verwandtschaft weisen das Oliverus-Exempel des 'Speculum laicorum' um 1279—1292 (-> Marienmirakelsammlungen, C. 6. b.; ed. J. TH. WELTER, Paris 1914, Nr. 364), die im gleichen Sammelwerk enthaltene Geschichte eines Magister Odo, der wegen seines Geizes verdammt wird (ebd., Nr. 64), und die Erzählung eines Sünders, der nicht nur im Bad, im Bett und durch den Schwefeltrank, sondern auch durch Höllenmusik gefoltert wird, in der Breslauer Hs. I F 115 (angeblich um 1350, KLAPPER, Nr. 2; s. auch Johannes Herolt, 'Promptuarium exemplorum secundum ordinem alphabeti' [s. u.], Nr. P 60) auf. Auch die von SCHÖNBACH herangezogene Höllenfahrtsgeschichte eines Bischofs Albrecht von Mainz (Erzbischof Adalbert L, 1111-1137) in der -» 'Sächsischen Weltchronik' (c. 267) und in der ->· 'Magdeburger Schöppenchronik' (ed. JANICKE, S. 107) gehört zum gleichen Erzähltyp. Nur in der Textfassung der Londoner Hs. Royal 12 E. i läßt sich Bischof Udo mit einer historisch greifbaren Person (in diesem Falle Udo von GleichenReinhausen, Bischof von Hildesheim 1079 — 1114) identifizieren. Ein Bezug zu Magdeburg ist nicht festzustellen. L i t e r a t u r . J. A. HERBERT, Catalogue of Romances in the Department of Manuscripts in the British Museum, vol. 3, London 1910, S. 258; J. KLAPPER, Erzählungen d. MAs in dt. Übers, u. lat. Urtext, Breslau 1914, S. 230 f.; ÖHGREN, S. 128138; TUBACH, Ind. ex., Nr. 5015.

II. Legende vom Erzbischof Udo von Magdeburg. Lat. Exempel.

1216

Einzeldruck: 'Historia horrenda terribilisque nimis de quodam Magdeburgensis ecclesie Archiepiscopo vdone nuncupate', Basel bei Martin Flach um 1473 (Exemplare in London und Paris). Als Anhang zu: Innocentius III., 'De miseria humanae conditionis' (Köln beim Drucker des Augustinus, 'De fide', um 1473; HAIN 10211 + 15909); Rodericus Zamorensis, 'Speculum humanae vitae', Besanfon bei M. Metlinger, 1488, aa2r-7v. In Sammelwerken: Jacobus de Gruitrode OCarth, 'Lauacrum conscientiae omnium sacerdotum' (HAIN 9955 — 63), ed. Augsburg bei A. Sorg, 1489, lvii v -lx v (c. 15); Johannes -> Herolt, 'Promptuarium exemplorum secundum ordinem alphabeti' (Köln bei U. Zell 1474; HAIN 8473-8508; COP. 2931-2), ed. Mainz 1612, S. 485-489 (Nr. P 124); Gottschalk -» Hollen, 'Praeceptorium divinae legis' um 1461 — 68 (Köln bei J. Guldenschaff, 1481; HAIN 87658770), ed. Nürnberg 1521, CLI r -CLII v (Praec. 6 memb. 6); 'Speculum exemplorum' (HAIN 14915 — 14920), ed. Deventer 1481, ccci v -ccciiij r (dist. IX, no. 175); Olivier Maillard, 'Sermones quadragesimales' 1498 (Paris 1498; HAIN 10513, 10515-6), ed. Paris 1512, clxxi v —clxxiiij r (sermo 70); Baptista Fulgosus, 'De dictis factisque memorabilibus collectanea' (VD 16, F 2524-5), ed. Mailand 1508, tt7 r/v (lib. 9 c. 12; Kurzfassung); Tilmann Bredenbach, 'Collationum sacrarum libri VIII' (Köln 1584), ed. Köln 1599, S. 804-813 (lib. 8 c. 15); 'Magnum speculum exemplorum', hg. Johannes Major (Erstdruck Douai 1603, s. ÖHGREN, S. 14), ed. Köln 1684, S. 413-416 (s.v. judicium Dei ex. 9), S. 477—481. Für eine dramatische Fassung v. J. 1598 in lat. Versen durch den Jesuiten Jakob Gretser, s. HERZOG. Die polnischen u. russisch-kirchenslavischen Fassungen d. 17. Jh.s behandelt ÖHGREN, S. 16—26. A u s g a b e n . SCHÖNBACH, 1902, S. 2-9 ('Speculum exemplorum' Hagenau 1519, mit Varianten der Hs. Graz, ÜB, cod. 1070). ÖHGREN, 1954, S. 51—57 ('Magnum speculum exemplorum' Antwerpen 1607). Zur Textkritik s. SCHÖNBACH, 1907, S. 71 f.

Maria erscheint einem einfältigen Schüler von Magdeburg in einer Vision und Ü b e r l i e f e r u n g . ÖHGREN, 1954, S. 146-148, gönnt ihm die Weisheit und den Verstand, nennt eine frz. und 41 lat. Hss. Hinzu kommen: um die er sie angefleht hatte. Außerdem Berlin, SB, Ms. theol. lat. fol. 611, 164V-166V; Biverspricht sie ihm das Erzbischofsamt und v r berach, Spitalarchiv, B 3533, 79 -84 ; B 3539, den Lohn im Himmel, wenn er seine V V V 136 -141 ; Brno (Brunn), ÜB, cod. R 409, 281 Pflichten getreu ausübt. Zwei Jahre später V 283 ; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 125, 16 V wird Udo zum Erzbischof gewählt, aber er 164 ; Hannover, LB, Ms. XIX 119; Köln, Hist. v r vernachlässigt sein Amt und widmet sich Arch. d. Stadt, GB 4° 37, 109 -112 ; GB 8° 62, r r r r rücksichtslos den Vergnügungen des Flei252 -261 ; Mainz, StB, cod. I, 150, 338 -341 ; rb sches. Dreimal mißachtet er eine warnende München, ÜB, 2° cod. ms. 672, 96 ; Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, cod. Vat. Urb. lat. 1504, Stimme, die ihn beim Namen nennt, wäh121V-128V; Würzburg, ÜB, M.ch. f. 245, 72r/v. rend er im Bett mit der Äbtissin von Oster-

1217

'Udo von Magdeburg'

holz/ Vallis liliorum (d. h. Lilienthal OCist bei Bremen) liegt. Drei Monate später erlebt der Kanoniker Fridericus, wie Udo nachts in dem Magdeburger Dom auf Ansuchen des hl. Mauritius von Christus verurteilt und durch seinen Scharfrichter hingerichtet wird. Am nächsten Morgen findet man den blutigen Leichnam des Erzbischofs in der Kirche. Zur gleichen Zeit erlebt ein Kaplan des Erzbischofs namens Bruno, der sich auf einer Reise nachts im Wald niedergelegt hatte, wie die Seele des Erzbischofs vor Satan gebracht und durch höllische Folter dazu gezwungen wird, blasphemische Flüche auszusprechen, bevor sie endgültig in den Abgrund gestürzt wird. Erst bei seiner Ankunft in Magdeburg erfährt Bruno, daß Udo wirklich gestorben ist. Vorerst wird die Leiche des Erzbischofs in den Sumpf geworfen, aber sie wird später wegen teuflischer Erscheinungen wieder herausgeholt, verbrannt und die Asche in die Elbe geworfen. Erst nach zehn Jahren kehren die Fische zurück. Die durch Blut befleckte Stelle im Magdeburger Dom, ein weißer Marmorstein, ist immer noch zu sehen und dient den neu gewählten Erzbischöfen als Mahnung. Vor allem in dieser aufbautechnisch und stilistisch sehr anspruchsvollen, aber wahrscheinlich sekundären Version, deren Überlieferung in der 1. Hälfte oder Mitte des 14. Jh.s einzusetzen scheint (ScHÖNBACH, 1907, S. 71; ÖHGREN, S. 145 f.), wurde die U.-Legende im SpätMA bekannt. Zu allen Motiven, aus denen die Erzählung zusammengesetzt ist, konnten Parallelen in der lat. Exempelliteratur und Chronistik angeführt werden (vgl. SCHÖNBACH, 1901, ergänzend ÖHGREN, zusammenfassend HERZOG, S. 61-77). Das ältere U.-Exempel wurde in der Bruno-Vision vollständig übernommen. Ihr vorangestellt wird die Fridericus-Vision, die schon TRITHEMIUS auf eine Erzählung von der Verurteilung und Hinrichtung Erzbischof Hartwigs (Hartwig von Spanheim, gest. 1102) im Chor des Magdeburger Doms zurückführte, die in den 'Gesta archiepiscoporum Magdeburgensium' (MGH SS XIV, 404 f.) und in der 'Magdeburger Schöppenchronik' (ed. JANICKE, S. 106) enthalten ist. Es handelt sich dabei um einen Erzähltyp, der besonders durch die Hinrich-

1218

tungsgeschichte eines Bischofs von Tours bei Stephan von Bourbon, Tractatus de diversis materiis predicabilibus' (TUBACH, Ind. ex., Nr. 2864; ÖHGREN, S. 100 f.), Verbreitung gefunden hat. SCHÖNBACH, 1902, verweist auf die Erzählung von der Verurteilung und Hinrichtung Heinrichs I. von Scharfenberg (Bischof von Speyer 1067—1073) bei -* Lampert von Hersfeld (ed. HOLDER-EGGER, S. 227) als mögliches Vorbild und auf die Häufigkeit solcher tendenziösen Visionserzählungen in der Zeit des Investiturstreits. Näher an die Vorlage der U.-Legende heran dürfte eine von SCHÖNBACH und ÖHGREN übersehene Variante der Erzählung führen, die unmittelbar vor der U.-Legende in dem 'Promptuarium exemplorum' des Johannes Herolt (s. o.; ed. Mainz 1612, S. 484 f. [Nr. P 123]) enthalten ist: Ein namenloser Magdeburger Geistlicher wird von einem Teufel erdrosselt, während gleichzeitig der Schatzmeister des Doms in einer Vision erlebt, wie sein Herr unter Beteiligung Marias vor einem göttlichen Gericht verurteilt und eigenhändig vom hl. Mauricius hingerichtet wird. Im Unterschied zur Höllenfahrt Udos von Hildesheim (s. o. I.) und zur Hartwig-Legende der Magdeburger Chroniken handelt es sich beim Erzbischof U. v. M. um eine fiktive Gestalt, die mit keiner historischen Person in Verbindung zu bringen ist. Schon 1501 polemisierte Sebastian Weynmann in seinem 'Libellus de sanctis reliquiis et gemina ostensione apud sanctam Magdeburgensem ecclesiam' gegen die Udo-Legende, die ihm aus dem 'Lavacrum conscientiae' des Jacobus de Gruitrode bekannt war, und gegen die Identifizierung eines weißen Marmorsteins in dem Magdeburger Dom mit dem mit Blut befleckten Stein der Legende (dazu G. SELLO; SCHÖNBACH, 1901, S. 62f.). In der gedruckten Beschreibung des Magdeburger Doms von 1691 ist von einem 'runden weissen Marmorstein / so an einem Orte etwas rothfärbig' die Rede, der die Stelle markiere, wo der Bischof Udo enthauptet wurde, der 'mit einer Äbtissin im Closter Lilienthal Cistertienser= Ordens damahls zu Buckau nebenst Closter Berge gelegen / zum öfftern Unzucht getrieben' (mit Abb. des Udo-Steins). Im Jahre 1869 befand sich der Stein noch vor dem Hochaltar (ÖHGREN, S. 144). Nach Auskunft der Magdeburger Domverwaltung wurde er wahrscheinlich noch im 19. Jh. entfernt.

III, Deutsche Verserzählung des 14. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 5, 218 r —223 r (4. V. 14. Jh., bair.), als Anhang in einer Hs., in der die -> 'Christherre-Chronik' mit Jans -> Enikels 'Weltchronik' kompiliert bzw. fortgesetzt wird. Ob eine Hs. des Benediktinerinnenstifts Nonnberg in Salzburg (früher 23 D 21) den gleichen Text überliefert, konnte bisher nicht untersucht werden, vgl. K. RUH, ZfdPh 83 (1964) 41 Anm. 10.

1219

Uffing von Werden

A u s g a b e . K. HELM, Die Legende von Erzbischof U. v. M., Neue Heidelberger Jbb. 7 (1897) 95 — 120; H. DE BOOR, Mittel alter: Texte u. Zeugnisse I/l, 1965, S. 355-366. Zur Textkritik: SCHÖNBACH, 1901, S. 10-15.

Es handelt sich um eine schlichte Wiedergabe der lat. 'U. v. M.'-Legende in mhd. Versen. Lediglich die Stelle über den mit Blut befleckten Stein wird etwas ausführlicher erzählt. Das -> 'Klosterneuburger Evangelienwerk' enthält einen Verweis auf die 'U. v. M.'-Legende mit einem Zitat (Hs. S, 75r), das genau v. 176 dieser Fassung entspricht: Morgen, morgen, lazz ich da von (in beiden Werken im Gegensatz zur lat. Legende als wörtliche Rede des Bischofs). Wenn die Übereinstimmung nicht auf Zufall beruht, ist die dt. Verslegende vor 1330 zu datieren (Hinweis von K. Gärtner; die Stelle ist zitiert bei J. HENNIG, S. 286, mit einer abwegigen Spekulation über Udo und einen Bischof Ludo[wig]). L i t e r a t u r . DE BOOR, LG III l, S. 557f. IV. Mhd. und mndl. Prosafassungen. Ü b e r l i e f e r u n g . 1. 'Kronijk van den clerc uten laghen landen bi der see', ed. B. J. L. DE GEER VAN JUTPHAAS, Kronijk van Holland van een ongenoemden geestelijke, Utrecht 1867, S. 28 — 32. 2. Mndl.-ripuarische Fassung. 5 Hss. und 2 Frühdrucke ('Boeck van onser Heuer Vrouwen miraculen', Delft o. J.; 'De miraculen van onse lieue vrouwe', Leiden 1503) bei PALMER, S. 412f., angeführt. Ungedruckt. Varianten einer Haager I Is. stehen im Apparat bei DE VOOYS, 1902—3, I 172— 181. 3. Mhd. Fassung in 2 Hss. München, cgm 626, 314r-317r; Prag, Narodni kmhovna, cod. XVI E 9. Ungedruckt. 4. Südbairische Übersetzung durch Heinrich -> Haller in Innsbruck, ÜB, cod. 979, 90 va -97 va (nach 1473). Ausg. SCHÖNBACH, 1901, S. 69-74. 5. Mhd. Fassung in München, cgm 263, 159V (Frgm.). Ungedruckt. 6. Mhd. Fassung in Nürnberg, StB, Cent. VI, 43°, 109r-116v. Ungedruckt. 7. Mndl. Fassung in Gent, ÜB, cod. 946 ('Die geestelike bogaert van Onser Liever Vrouwen', datiert auf 1510), 281r-284r. Gedruckt bei DE VOOYS, 1902-3, II 75-78. 8. Mndl. Fassung in der Katwijk'schen Hs. (verbrannt), 89 r ~ v . Gedruckt bei DE VOOYS, 1902-3, l 172-181. Vgl. die Zusammenstellung bei PALMER, S. 412 f.

1220

Die dt. und ndl. Fassungen der Legende sind noch nicht im Zusammenhang untersucht worden. Am Anfang steht die Version in einer ndl. Chronik um 1350. Die zahlreichen ndl. Überlieferungen stehen im Zusammenhang mit der Aufnahme der Legende in die verbreiteten lat. Exempelsammlungen (s. o. II.), die auch in der Volkssprache gewirkt haben. Bei den dt. Übersetzungen gewinnt man eher den Eindruck, daß es sich um Einzelüberlieferungen handelt. Die Nürnberger Fassung (Nr. 6) ist wahrscheinlich zu der Version der lat. Inkunabelausgabe zu stellen. L i t e r a t u r . J. TRITHEMIUS, Chronicon insigne Monasterij Hirsaugiensis O. S. B., Basel 1559, S. 129; AASS Sept. VI, 1757, Sp. 342f.; H. RATHMANN, Geschichte der Stadt Magdeburg, Bd. l, Magdeburg 1800, S. 234; G. SELLO, Dom-Altertümer, Geschichtsbll. für Stadt u. Land Magdeburg 26 (1898) 108-200, bes. S. 129 f.; BHL 5762; A. E. SCHÖNBACH, Die Legende vom Erzbischof Udo von Magdeburg, WSB 144,2 (Jg. 1901); Nachträge, ebd. 145,6 (Jg. 1902) 78-91; C. G. N. DE VOOYS, Middelnederlandse Marialegenden, I, Leiden 1902; A. E. SCHÖNBACH, Nachträge, WBS 156,1 (1908) 70-83; V. SCHOLDERER, The Legend of Archibishop Udo, The Library N. S. 9 (1908) 337-352; C. G. N. DE VOOYS, Middelnederlandse legenden en exempelen, Groningen —Den Haag 21926, S. 284-289; E. ÖHGREN, Die Udo-Legende. Ihre Quellen u. Verbreitung mit bes. Berücksichtigung ihrer Übers, ins Russisch-Kirchenslavische, Uppsala 1955; J. HERZOG (Hg.), Jakob Gretsers 'Udo von Magdeburg' 1598. Edition u. Monographie, 1970; J. HENNIG, Chronologie der Werke Heinrichs v. Mügeln, 1972, S. 286-289; N. F. PALMER, 'Visio Tnugdali'. The German and Dutch Translations and their Circulation in the Later Middle Ages, 1982, S. 412-414; F. RÄDLE, 'De Udone quoddam horribile'. Zur Herkunft eines mal. Erzählstoffes, in: Tradition u. Wertung, Fs. F. Brunhölzl, 1989, S. 281-293.

NIGEL F. PALMER Uffing von Werden OSB Hagiograph und Dichter, Ende 10. Jh. I. L e b e n . Nach Darstellung von Suffridus Petri (De scriptoribus Frisiae, Köln 1593, S. 37) und der Werdener Klosterannalen aus der Zeit um 1600 (SCHANTZ, Bd. l, S. 59) stammte U. aus Workum in Friesland (DiEKAMP, S. LXXXVII; BUNTE).

1221

Uffing von Werden

Eine mal. Quelle für diese Nachricht ist nicht bekannt. Die wenigen weiteren Lebenszeugnisse lassen sich U.s Werk entnehmen: Er gehörte der kurz vor 800 vom hl. Liudger gegründeten Benediktinerabtei Werden/Ruhr an und war dort i.J. 980 Augenzeuge beim feierlichen Empfang von Ida-Reliquien ('Vita s. Idae' 2,7). II. Werke. 1. 'Vita s. Idae' (BHL 4143). Ü b e r l i e f e r u n g . Herzfeld a.d. Lippe, Arch, der Kath. Pfarrkirche St. Ida, o. Sign., S. 2-39, 12. Jh., aus Werden (STÜWER, S. 72 f., Nr. 56), Abb. von S. 2/3: JÄSZAI, S. 9. Verschollen ist der von den Bollandisten benutzte November-Bd. des großen Legendars von Böddeken 15. Jh. (-> Legendare [lat.], A. II. c) 4.; vgl. Anal. Boll. 27, 1908, S. 337). Von der Hand Adolf Overhams (t 1686) hat sich erhalten: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 64.6 Heimst., 41r-46r, 17. Jh. (STÜWER, S. 82 f., Nr. 100). A u s g a b e n . L. SURIUS, De probatis sanctorum historüs, Bd. VII, Köln 1581, S. 682-692; G.W. LEIBNIZ, SS rer. Brunsvicensium I, Hannover 1707, S. 171-181; AASS Sept. II, 1748, S. 260-270; G. H. PERTZ, MGH SS II, S. 569-576 (Auszug); R. WILMANS, Die Kaiserurkunden d. Provinz Westfalen I, 1867, S. 469-488. - Übers, ins Dt.: A. AHLKE (1926), in: JÄSZAI, S. 10-25.

U.s Vita der hl. Ida von Herzfeld (f um 825; Fest: Münster 4. Sept., Werden 26. Nov.) umfaßt ein Proömium, in dessen Rubrik der Name des Autors erscheint, sowie zwei Bücher mit 20 bzw. 8 Kapiteln und schildert die Stiftung der Herzfelder Kirche (ab ca. 900 Werdener Besitz) durch Ida und ihren Gemahl, den sächsischen dux Egbert, das der Armenfürsorge gewidmete Leben der Witwe, eine Folge von Wunderheilungen an ihrem Grab, Anfänge einer Verehrung, aber auch Zeichen der Vernachlässigung, an denen U. betont Kritik übt, und schließlich die Erhebung und Translation ihrer Gebeine in Herzfeld am 26. Nov. 980. Wohl unter dem Eindruck dieses Ereignisses dürfte U. bald danach sein Werk verfaßt haben. Der Herzfelder Codex überliefert unmittelbar im Anschluß an die Vita, S. 39, einen Ida-Hymnus (inc. Alma beate dies instat I d e ) , vier sapphische Strophen, die

1222

vermutlich U. selbst im Zuge der Ausarbeitung seiner Ida-Vita gedichtet hat (Textabdruck: KÖRTE, S. 58; EICKERMANN, S. 8 Anm. 12). Um 1460 nahm der Kölner Kartäuser Hermann Greven eine gekürzte Fassung von U.s Ida-Vita (unberücksichtigt: c. 1,12—2,5) in sein Legendär auf (Autograph: Berlin, SB, cod. theol. lat. fol. 706, 166r—167V; danach gedruckt in 'Hysterie plurimorum sanctorum', Köln 1483 = COP. 6434; Löwen 1485 = COP. 6441). In der ersten Hälfte des 16. Jh.s legte der aus Lippstadt stammende Werdener Archivar Johannes Cincinnius (f 1555) U.s Text seinem 'Libellus sermocinalis de vita et sancta conversatione b. Idae' zugrunde (hs.lich dem Herzfelder U.-Codex beigeheftet). Werdener Quellen des 16. und 17. Jh.s (SciiANTZ, Bd. l, S. 19 und 59; Bd. 2, S. 64 f.) berichten, U. habe als zweites hagiographisches Werk neben der Ida-Vita, gemeinsam mit dieser überliefert, eine Vita des hl. Lucius von Chur (Fest: 3. Dez.), des Patrons der ab dem späten 10. Jh. erbauten und i.J. 1063 geweihten Werdener Filialkirche, verfaßt. Ihr Text gilt heute als verloren (KAHSNITZ, S. 80; STÜWER, S. 234 und 412 f.). Unbeachtet blieb KORTES Hinweis (Anm. 476), daß der Herzfelder, vormals Werdener Codex, auf den die Zeugnisse zweifelsohne Bezug nehmen, S. 40—48 eine 'Vita et conversio s. Lucii confessoris' enthält. Wie der Ida-Text im 12. Jh. kopiert (von derselben Hand) und um 1400 in Lektionsabschnitte eingeteilt, wird im Randeintrag (S. 40) vom Anfang des 16. Jh.s als Autor dieser Vita U. genannt: eine vom Überlieferungszusammenhang begünstigte, doch wohl fehlgeleitete späte Zuschreibung an den namhaften Werdener Hagiographen. Denn bei dem Text handelt es sich um die geringfügig, zum Ende hin stärker gekürzte und mit veränderten Schlußworten versehene Lucius-Vita BHL 5024, die bereits um 800 faßbar wird (St. Gallen, Stiftsbibl., cod. 567) und von der ein Fragment aus Werden (12./13. Jh.) bekannt ist (JosTES). Es erscheint zwar nicht völlig ausgeschlossen, daß die behutsame redaktionelle Einrichtung der Werdener Überlieferung dieses Textes auf U. zurückgeht, doch als Verfasser einer selbständigen und verschollenen Lucius-Vita scheidet der Ida-Biograph aus.

2. Lobgedicht auf den hl. Liudger und seine Stiftung Werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Kassel, Murhardsche Bibl. u. LB, 4° Ms. theol. 29, 66v-68r, 1. H. 11. Jh., ur-

1223

Uffing von Werden

sprünglich aus Werden, bereits im 12. Jh. im Kloster Abdinghof/Paderborn (STÜWER, S. 70 f., Nr. 46), Abb. von Bl. 66V: Beitr. z. Gesch. von Stadt und Stift Essen 60 (1940), Tafel bei S. 64; Münster, Nordrhein-Westfäl. Staatsarch., Altertumsverein (Dep.), Msc. 136, 60 -6 , um 1500, aus Werden. D r u c k e und A u s g a b e n . J. CINCINNIUS, Vita divi Ludgeri, Köln 1515 (VD 16, K 2477), Anhang; AASS Märt. III, 1668, S. 659; G. W. LEIBNIZ, SS rer. Brunsvicensium III, Hannover 1711, S. 604 f.; DIEKAMP, S. 223-225; F. ERMINI, Poeti epici latini del secolo X, 1920 (Nachdr. 1969), S. 129 f. Zu benutzen: K. STRECKER, MGH Poetae V, S. 252-255 (zit.).

Der Autor nennt sich selbst im Text (v. 58). Sein Gedicht umfaßt 63 zumeist leoninisch gereimte Hexameter und folgt nach Anlage sowie in einzelnen Zügen deutlich dem literarischen Typus der Preisgedichte auf Bischöfe oder andere Personen geistlichen Standes, wie er seit Venantius Fortunatus ausgeprägt ist. Nach einer rühmenden Beschreibung der Wirkungsstätte Liudgers zu Gedichtanfang und dem Eingeständnis von lingue rusticitas (v. 9) seitens des Autors wird der Gepriesene als cultor und pastor dargestellt. Dem Dichter der 'Vita rhythmica s. Liudgeri' (1. Hälfte 12. Jh.) gilt U. neben Othelgrim und -» Altfrid von Münster als Verfasser einer Vita des Werdener Gründers (DiEKAMP, S. 135). Da mit dieser schwerlich U.s kurzes Lobgedicht gemeint sein kann, das erst STRECKER unter den wenig zutreffenden Titel 'Vita s. Liudgeri' gestellt hat, zudem in der hochmal. Versbearbeitung keine über die uns bekannten Viten I —III hinausweisende Quelle hervortritt, wird in diesem Zeugnis, das Cincinnius übernimmt (DIEKAMP, S. 257), U. offenbar als Urheber der Vita III angesehen, die freilich ins 9. Jh. zurückreicht. Sie steht im Kasseler Codex seinem Lobgedicht voran.

3. Figurengedichte. Ü b e r l i e f e r u n g . Budapest, Nationalbibl., cod. CLMAE 7, 2v-3r, Ende 10. Jh., aus Werden, im 15. Jh. im Besitz von Goswin -> Kempgyn (STüWER, S. 69, Nr. 41). Abb. der Gedichte: EICKERMANN, S. 12/13; ERNST, S. 497/501; JACOBSEN, S. 177 (nur von Bl. 2 V ). A u s g a b e n . G. SILAGI, MGH Poetae V, S. 629-631. Ersetzt durch: EICKERMANN, S. 4-6 (zit.; mit Übers. S. 10f.).

1224

Die aus skripturalen Kreis- und Quadratelementen gebildete Figur Bl. 2V läßt sich in 28 überwiegend leoninisch gereimte Hexameter und vier Pentameter auflösen, wobei der Buchstabe S, im Schriftbild Initiale, tiradenartig akro-, meso- und telestichisch verwendet wird. Als Dichter nennt sich v. 31 U. Sein Text, hier wohl als Abschrift aus einem zu repräsentativem Anlaß gefertigten Widmungsexemplar erhalten, wendet sich nach invocatio Dei und der Bitte um Förderung des literarischen Vorhabens (v. 1 — 8) an einen noch jungen, vielversprechenden Herrscher Otto (v. 9 —17), offenbar Otto III. in der Zeit um 985 (EICKERMANN, S. 9), preist den Erzbischof von Köln (v. 18 — 21), Warin (t 985) oder Everger, und lenkt den Blick auf Werden und seinen Patron, den hl.Liudger (v. 22-28). Von ähnlicher Faktur, so daß U.s Verfasserschaft auch ohne entsprechende Nennung im Text außer Frage steht, doch weniger anspruchsvoll, stellt das Bl. 3r folgende Gedicht (15 meist gereimte Hexameter, hervorgehobener Buchstabe: T ) ein griechisches Kreuz dar und hat christliches Kreuzlob zum Inhalt. Die im Vergleich mit der ersten Figur zu beobachtende geringere Sorgfalt der schriftlichen Ausführung läßt EICKERMANN, S. 10, an eine 'Privatarbeit' nach Fertigstellung der offiziellen Auftragsdichtung denken. U.s schriftstellerische Tätigkeit bezeugt neben den Liudger-Viten des 9. Jh.s die anhaltende Pflege einer Werdener Hausliteratur und das beachtliche Niveau literarischen Schaffens im Konvent an der Ruhr vor dem Jahr 1000. L i t e r a t u r . W. DIEKAMP, Die Vitae s. Liudgeri, 1881; B. BUNTE, Über den Geburtsort des Werdener Mönches U., Jb. d. Ges. f. bildende Kunst u. vaterländ. Altertümer zu Emden 10, H. l (1892) 118; F. JOSTES, Über die vita s. Lucii, Beitr. z. Gesch. d. Stiftes Werden 6 (1897) 181-187; Werdener Geschichtsquellen, hg. v. O. SCHANTZ, Bd. 1-2, 1912-1919; K. STRECKER, Kritisches zu mlat. Texten, Hist. Vjs. 28 (1934) 767-794, hier S. 789-792; LEHMANN, Mitt. V, S. 53 f.; I. KÖRTE, Gesch. d. lat. Lit. in Köln u. Umgebung von den Anfängen bis z. Jahre 1000, Diss. (masch.) Bonn 1952, S. 56-59 u. 85-89; R. KAHSNITZ, Der Werdener Psalter in Berlin, 1979, S. 34 u. 80; Hl. Ida

1225

'Ulenspiegel'

von Herzfeld 980-1980, hg. v. G. JÄSZAI, 1980; W. STÜWER, Das Erzbistum Köln 3: Die Reichsabtei Werden a.d. Ruhr (Germania Sacra NF 12), 1980; N. EICKERMANN, Zu den Carmina figurata U.s von Werden, Beitr. z. Gesch. von Stadt u. Stift Essen 101 (1986/87) 1-13; P.C. JACOBSEN, Lat. Dichtung in Köln im 10. u. 11. Jh., in: Kaiserin Theophanu, hg. v. A. v. Euw u. P. SCHREINER, Bd. I, 1991, S. 173-189, hier S. 176-178; U. ERNST, Carmen figuratum (Pictura et Poesis 1), 1991, S. 495-502.

UDO KÜHNE Uissigheim -> Bernhard von U. 'Ulenspiegel' 1. Ü b e r l i e f e r u n g . Die ältesten überlieferten Texte des anonym publizierten 'U.' stammen aus der Offizin Johannes Grieningers in Straßburg (= S, ca. 1510/11, 1515, 1519). Der früheste dieser Drucke, der erst seit HONEGGER, 1973, bekannt ist (zur Datierung S. 24—29), liegt in zwei Exemplaren unvollständig vor; ca. ein Viertel des Textes fehlt (HUCKER, 1976). Von den beiden weiteren Ausgaben ist noch je ein vollständiges Exemplar erhalten (S 1515: London, British Library, C57c 23; S 1519: Gotha, ForschungsbibL, Poes 2014/5 Rara); beide, jeweils in Kleinquart gedruckt, 130 Bll., enthalten reichlich Holzschnitte, die mehreren Reißern zugeschrieben werden, darunter, nicht unumstritten, Hans Baidung Grien (zuletzt WANDERSLEB). Alle drei Drucke stimmen im großen und ganzen überein. Textgrundlage der Forschung für S 1510/11 ist bisher nur das von HONEGGER publizierte Fragment von 16 Bll.; das andere 100 Bll. umfassende Exemplar ist vom Besitzer bisher nicht zugänglich gemacht worden, eine Edition ist seit 1976 angekündigt. S 1515 weist einen gegenüber S 1510/11 gekürzten und an vielen Stellen fehlerhaften Text auf, z. T. mit substantiellen Einbußen für das Textverständnis (vgl. Beispiele bei ARENDT, S. 8 f.; BOLLENBECK, S. 175; HONEGGER, 1973, S. 37 f.). S 1519 ist gegenüber S 1515 ein verbesserter Neusatz mit ausführlicherem Text, aber auch er ist nachlässig redigiert. Die Textvarianten erklärt HONEGGER (1973, S. 25 f.) satztechnisch als Anpassung an unterschiedliche Seitengestaltung. Der nächste erhaltene Druck (Straßburg, Christoph Grieninger, 1531) — es wird mit völligem Verlust von weiteren Auflagen gerechnet (vgl. HONEGGER, 1973, S. 28 f. u. ö.) - enthält zusätzliche Historien, einige davon aus Johannes -> Paulis 'Schimpf und Ernst', wie auch Pauli rund zehn Historien aus dem 'U.' entlehnt hat.

1226

Weiter sind rund 20 dt. Drucke aus dem 16. Jh. belegt. Fehlen von Historien aus dem Bestand von 1515/19 und sog. Zusatzhistorien (aufgeführt bei KADLEC, S. 229-262) sind üblich; die Anzahl (rund hundert) bleibt aber der von 1515/19 in etwa gleich. (Vgl. Aufstellung der Drucke bei GOTZKOWSKY, S. 470-485.) 2. A u s g a b e n . S 1510/11: P. HONEGGER, 1973 (s. Lit): Faks. von 16 Bll. als Anhang; hist.-krit. Ausg. in Vorb. bei der Arbeitsstelle für HermenBote- und Eulenspiegelforschung (Berlin). S 1515: Faks. hg. v. E. SCHRÖDER, 1911 (Nachdr. 1982); grundlegende Ausgabe (mit Abweichungen von S 1519) von H. KNUST, Till Eulenspiegel. Abdr. der Straßburger Ausg. v. J. 1515 (NDL 55/56), 1896; W. LINDOW, Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel (...), 1966, 21981. S 1519: Faks. hg. v. A. SCHMITT, 1979; J. M. LAPPENBERG, Dr. Thomas Murners Ulenspiegel. Abdr. der Straßburger Ausg. v. J. 1519, 1854 (Nachdr. 1975). - Als editorische Sonderwege sind anzuführen: W. KROGMANN, Ulenspegel, 1952 (Versuch einer Rekonstruktion des angenommenen nd. Originals, s. u. 3.); Hermann Bote, Till Eulenspiegel, hg. v. S. SICHTERMANN, 1978 (nhd. Übertragung in der von HONEGGER vermuteten ursprünglichen Reihenfolge, s. u. 5.).

3. S p r a c h e . Die Sprache ist Frühnhd. mit nd. Einsprengseln. Der früheste Druck weist einen älteren Sprachstand auf (inkonsequente Diphthongierung) und zeigt weniger elsässische Formen als die zwei späteren (HONEGGER, 1973, S. 36 f.). Die nd. Sprachschicht ist z. T. für das Textverständnis konstitutiv (etwa in Historie 10: Gleichklang von henep und senep); das legt die Annahme einer nd. Vorlage für die Straßburger Drucke nahe. Anders HONEGGER, 1973, S. 96 — 101, der eine ursprünglich hd. Abfassung durch einen nd. Autor für wahrscheinlich hält. Diese These ist z. T. unterstützt (FLOOD), z. T. scharf abgelehnt worden (CORDES, S. 12 u. BLUME, S. 28). 4. V e r f a s s e r , D a t i e r u n g . Die Autorschaft Thomas Murners wurde in dem Martin Bucer zugeschriebenen Dialog 'Pfarrer und Schultheiß' (1521) behauptet (erst ab der 2. Auflage in einem syntaktisch uneben eingeschalteten Passus, vgl. MÜLLER, S. 33 Anm. 102 mit Lit.); LAPPENBERG hielt ihn mit Bezug darauf für den Verfasser (s. o. 2.). Heute wird nur

1227

'UlenspiegeF

noch verschiedentlich eine mögliche Rolle Murners als Redaktor oder Übersetzer erwogen. Nahezu allgemein akzeptiert ist inzwischen der Aufweis der Verfasserschaft Hermen -> Botes durch HONEGGER, 1973, obwohl ein strenger Beweis fehlt (zuletzt BLUME). Schlußstein von HONEGGERS Argumentation ist die Entdeckung des Akrostichons HERMANS in den Anfangsbuchstaben von H. (= Historic) 90 bis H. 95, überdies sah er in den Initialen anderer Historien auch Reste von Abecedarien, wie Bote sie in seinem 'Köker' benutzte.

Die — ungefähre — Glaubwürdigkeit des in den frühen Drucken genannten Jahres 1500 als Beginn der Abfassung des Werkes wird nicht mehr bezweifelt. Die Abhängigkeit der Vorrede zum 'U.' von der Vorrede zum 1493 abgeschlossenen Prosaroman -» 'Wigoleis vom Rade' hat FLOOD nachgewiesen. Erst in späteren Drucken wird 1483 als Entstehungsjahr genannt (Köln 1539 u. Frankfurt 1545). 5. Figur, H a n d l u n g , I n t e n t i o n . a. Der 'U.' ist ein Schwankroman, dessen in der Vorrede als behender listiger und durchtribener, eins buren sun eingeführte Titelheld häufig — oft von den durch ihn Geschädigten — als schalck bezeichnet wird (zur Kontroverse um die Bedeutung vgl. VIRMOND, S. 62—64). Grundbedeutung im 'U.' ist 'Bösewicht'; gelegentlich aber tendiert v. a. das Adjektiv schalckhaft auch zur Bedeutung 'listig, gewitzt'. Die zwei wichtigsten für die Figur als typisch zu wertenden Verhaltensweisen sind: 1. sprachspielerisches Wortverdrehen, meist Ausspielen des genauen Wörtlichnehmens gegen das Gemeinte, oft anknüpfend an Redensarten, Sprichwörter; 2. obszöne (meist anale und skatologischfäkalische) Gestik und Streiche. b. Die Schwanke werden dargeboten im Rahmen einer Vita: von der Geburt in Kneitlingen und einer denkwürdigen 'dreifachen Taufe' bis zum Tod und zu einem 'wunderlichen' Begräbnis in Mölln (Sarg kommt zuletzt aufrecht im Grabe zu stehen).

1228

Die der Kindheit gewidmeten Historien exponieren U.s Gauklertum, seine konsequente Ablehnung nützlicher Arbeit. Die Priorität seiner scbalckheit (vgl. den ersten Streich des dreijährigen Till in H. 2) vor aller konkreten Motivation (etwa Rache: H. 4 u. 8, listige Überlebenssicherung: H. 6) wird das ganze Werk durchziehen. Tills 'Auszug in die Welt' findet in einem Bienenkorb statt, in dem er sich schlafengelegt hat und der von Dieben verschleppt wird (H. 9). In der Folge kommt U. mit allen Ständen der spätmal. Gesellschaft in Berührung, einen gewissen Schwerpunkt bilden die Handwerkerhistorien. HONEGGERS Versuch, durch Wiederherstellung von Abecedarien aus dem 'U.', dessen Aufbau offensichtlich gestört ist (SCHRÖDER, S. 74—82), ein ursprüngliches Ständebuch zu rekonstruieren (SCHÖNSEE, BORRIES), bleibt allzu hypothetisch; auch seinem Vorschlag, in der aus dem postulierten Ständekatalog herausfallenden Historienfolge U.s Begegnung mit den 7 Todsünden zu sehen (HoNEGGER, 1975), ist widersprochen worden (KöNNEKER, S. 200-202).

Wenn U. bei seinen Schwankaktionen Geld oder Gut gewinnt, worauf er es längst nicht immer anlegt, ist dies im Nu wieder aufgebraucht (im Gegensatz zum 'Pfaffen Amis' des -> Stricker, s. u. 6.). Seinen Opfern spielt er oft übel mit, richtet beträchtlichen Schaden an, der immer wieder in Wertangaben festgehalten wird, er schreckt auch vor schierer Brutalität nicht zurück. Der Fahrende gerät — eine Parallele 7.u realgeschichtlichen Entwicklungen der Landfahrerexistenz (vgl. WISWE) — in die Nähe zum Verbrecherischen (vgl. den Eintrag zu einer Hamburger Chronik 1521 zum Fall einer Hinrichtung, bei der der Delinquent mit U. verglichen wird, LAPPENBERG, S. 300). U. inkriminiert aber auch andere (RÖCKE, S. 225 f., 233 f.). Nirgends bleibt er lange, meist muß er sich aus dem Staub machen, aber genau darauf legt er es auch an (zu U. als zwanghaft sich selbst schadendem armen Teufel vgl. HEINZLE). Wenn er nicht durch seine seltsame Kleidung Aufmerksamkeit auf sich zieht (vgl. H. 33, 63, 64; zur sog. Zaddeltracht auf

1229

'UlenspiegeF

den Holzschnitten s. HONEGGER, 1973, S. 132 f.; zum Narren mit Schellenkappe hat ihn erst die spätere Rezeption gemacht), ist die Verkleidung, der schnelle Rollenwechsel sein Metier. Doch auf der anderen Seite steht seine Bekanntheit (als landthor, narr, vgl. H. 50, als schon sprichwörtlicher U., vgl. H. 39, 84). Entsprechend die zwiespältige Reaktion der Umwelt: Die Opfer verwünschen ihn; das Publikum sucht ihn auf, man ist neugierig auf ihn — auch als Hofnarr ist er gefragt. Gelegentlich agieren auch U.s Gegenspieler auf eine sonst für ihn typische Weise (H. 40 und H. 45 mit anschließender Rache U.s, H. 67). Das 'Eulenspiegeln' ist also nicht ausschließlich Sache U.s. U.s Krankheit im Alter, seine Unbußfertigkeit, sein Tod und Begräbnis werden geschildert in H. 89-95. H. 96 besteht aus einem Epitaph und einem Holzschnitt, der den Grabstein zeigt: eine Eule auf einem Rundspiegel sitzend.

1230

moralsatirisch b?,w. didaktisch-warnend verstanden: U. könne, weil alle dumm und schlecht seien, foppen und betrügen, Schaden anrichten, Zank anzetteln, sein zerstörerisches Unwesen treiben; der Negativheld sei Bestrafer der schlechten Welt. Die daraus sich ergebende Crux der Interpretation ist schwer zu bewältigen (Vorschläge bei BOLLENBECK, S. 68 f. u. 195, HAYDENROY; differenzierend und klärend zum Ambivalenzbegriff MÜLLER, S. 86); so ist auch gegen diese entschiedene Weichenstellung der neueren Forschung Einspruch erhoben worden (HEINZLE; KÖNNEKER; SCHNELL). Der Text ist, obwohl er Schwerpunkte setzt, wohl zu offen, als daß er von einem dieser Punkte aus umfassend und konsequent deutbar wäre. Die von einem Teil der jüngeren Forschung vertretene Auffassung von U. als einem radikalen Sprachskeptiker (WUNDERLICH, 1984, S. 76 mit Lit., kritisch BOLLENBECK, S. 111 — 114), ob nun eher existentialistisch oder mit gesellschaftspolitischem Auftrag verstanden, und die Deutung seiner Aktionen als Ferment frühbürgerlichen Aufbegehrens (SPRIEWALD) sind inzwischen wohl als Phänomene der im Wandel der Zeiten vielgesichtigen Rezeptionsgeschichte zu werten (s. u. 7.).

c. Dieses Namensbild ist in H. 40 als U.s Emblem beschrieben. Er malte es den Gefoppten über die Tür und schrieb hie fuit darunter. (Vgl. auch den Titelholzschnitt.) Ein geläufiger Familienname ist damit zum Markenzeichen geworden. Für dieses werden verschiedene Bedeutungen 6. Q u e l l e n , T r a d i t i o n . Vorauszuseterwogen: 1. Verweis auf Spiegelfunktion (Spiegel als häufiger Buchtitel), Eule als zen ist der Rückgriff auf eine populäre ErWeisheitsvogel; 2. ul als 'homo stolidus et zählfigur, über die mehr oder weniger typiimprobus' nach dem Etymologischen Lexi- sche Geschichten umliefen. Die Verarbeikon des Cornelius Kilianus Dufflaeus tung von breitergestreutem Erzählgut wird (1598), also Spiegel dummer Verhaltens- in der Vorrede mitgeteilt (hystonen und weisen. Eine nicht in diesem Emblem er- geschichten ... zesamenbringeri). Zwar faßte Bedeutung des Namens wäre 3. ein wird schon in einem lat. Briefwechsel v. J. Kompositum von nd. ulen 'fegen, reinigen' 1411 möglicherweise auf eine scriptura u. nd. speigel 'Hintern'; dies scheint in über U. Bezug genommen (im ZusammenH. 2 angelegt, eine entsprechende Szene er- hang mit dem Schalksaatmotiv, vgl. H. 73, scheint im Titelholzschnitt des ältesten flä- Abdruck bei SICHTERMANN; zuletzt BLUME, mischen Druckes (Michiel Hillen van S. 31), doch gilt als wahrscheinlich, daß Hoochstraten, ca. 1519/45, Abb. bei WUN- der Verfasser vor allem aus mündlicher Überlieferung geschöpft hat. DERLICH, 1984, S. 52). d. Quer zur ausschließlichen Betonung des unterhaltsamen Charakters des Buches in seiner Vorrede (allein umb ein frölich gemüt zu machen in schweren Zeiten] wird das Werk in der neueren Forschung, besonders seit Bote als Autor gilt, zeitkritisch-

Eine Kontamination verschiedener 'Sagenkreise' und ihrer 'Ursprungsgestalten' sieht HUCKER, 1984 (1. ein in Mölln verstorbener U.: populäre Standesperson mit Hofnarrenfunktion; 2. Tilo/Diderik von Kneitlingen: Repräsentant des landsässigen Adels in der Krise, verknüpft mit Koboldsagenmotiven).

1231

'Ulenspiegel'

Die erste deutliche Nennung der Figur außerhalb des 'U.' ist Botes Eintrag in seiner älteren 'Weltchronik' zum Jahr 1350 nach der Erwähnung der Großen Pest: Dosülvest starffUlenspeygel to Mollen. Grabstein in Mölln, wallfahrtähnliche Verehrung und mit Prozession begangene Feier als Stadtpatron sind dagegen vor den Straßburger Drucken nicht nachzuweisen, können auch Phänomene der Rezeptionsgeschichte sein; für die Lokalisierung eines historischen U. sind sie kaum zwingend beweiskräftig. Als ergänzende schriftliche Quellen werden in der Vorrede der 'Pfaffe Amis' des -> Stricker und der 'Pfaffe von dem Kalenberg' des Philipp ->· Frankfurter erwähnt, ein — werbewirksamer? — Hinweis auf volkssprachliche Erzähltradition, an die das Werk abwandelnd anknüpft (HAUPT, RÖCKE), und auf die Übertragung vorhandener Schwanke auf die Figur des U. Die Benutzung weiterer Quellen (z. B. -» 'Salomon und Markolf [Spruchgedicht], ->· 'Mensa philosophica', Fazetien, Mären) ist anzunehmen, z. T. auch aufgewiesen (Übersicht bei WUNDERLICH, 1984, S. 4143). Hatte LAPPENBERG in den Handwerkerhistorien 'die eigentliche Tills-Legcnde' gesehen (S. 349), da hier literarische Parallelen nicht zu belegen seien, weist VIRMOND (S. 40—45) auf die Einbettung auch jener Historien in das Rollenspiel des parasitären Narren hin (zur Ähnlichkeit einiger Historien des 'U.' mit Geschichten über die ital. Narrenfigur des Gonnella vgl. auch schon LAPPENBERG, S. 357 ff.; TACCONELLI). Aber auch die Figur des Markolf ('Salomon und Markolf) könnte der des U. Züge geliehen haben. Korrespondenzen dieser Art zu literarischen Typen und Gattungen — auch z. B. zur Predigtparodie und zu den 'Repues tranches' (KOOPMANS, S. 237—241) — bleiben eher Facetten in einem Werk, das vielfältige Ausprägungen schwankhaften Erzählens aufnimmt. 7. R e z e p t i o n . Ab den 30er Jahren des 16. Jh.s lassen sich Ausgaben zahlreich nachweisen (s. o. 2.). Noch im 16. Jh. wird der 'U.' ins Flämische, Französische, Engli-

1232

sche, Polnische (alle mit identisch geringerer Historienzahl: 52) und Jiddische übertragen. Es entstehen auch zwei lat. Fassungen (nachgewiesen bei LAPPENBERG, S. 181 f., 184-186): 'Ulularum Speculum' ab Joanne Nemio (1558 u. 1563); 'Noctuae Speculum' authore Aegidio Periandro (1567). Umschlagplatz für die internationale Verbreitung war Flandern, wo das Werk 1569 auf Veranlassung von Herzog Alba im Namen Philipps II. indiziert wurde (HONEGGER, 1973, S. 57f.). Die Bearbeitungen des Stoffes wie die Anverwandlungen der Figur bis in die Gegenwart von Hans Sachs und Johann Fischart ('Eulenspiegel Reimensweiß ) über Charles de Coster bis zu Christa und Gerhard Wolf, vom grobianischen und melancholievertreibenden über den lebensweisenärrischen und den sophistischen, vom gegen Unterdrückung aufbegehrenden bis zum kinderbuchfähigen Eulenspiegel sind dargestellt bei BOLLENBECK. L i t e r a t u r . (Eu. = Eulenspiegel) Bibliographie: W. HINZ, Till EU. Katalog der Bücher, Zss. u. Manuskripte des EU.-Museums zu Schöppenstedt, 2 1984. - CH. WALTHER, Zur Gesch. des Volksbuches vom EU., Ndjb 19 (1893) 1-79; E. KADLEC, Unters, z. Volksbuch von U., Prag 1916 (Nachdr. 1973); E. SCHRÖDER, Unters, z. Volksbuch vom EU. Nach dem unvollendeten Manuskript von etwa 1936 hg. v. B. U. HUCKER u. W. VIRMOND, 1988; W. KROGMANN, Zur Überlieferung des 'Ulenspegel', Ndjb 67/68 (1941/42) 79112; S. SICHTERMANN, Zwei wenig bekannte alte Eu.-Nachrichten, EU.-Jb. 11 (1971) 30-35; H. WISWE, Sozialgeschichtliches um Till EU., Braunschweigisches Jb. 52 (1971) 62-79; P. HONEGGER, Ulenspiegel. Ein Beitr. zur Druckgesch. u. zur Verfasserfrage, 1973; ders., EU. u. die sieben Todsünden, Nd. Wort 15 (1975) 19-35; J. L. FLOOD, Der Prosaroman 'Wigoleis vom Rade' u. die Entstehung des 'U.', ZfdA 105 (1976) 151-165; B. U. HUCKER, Eine neuentdeckte Erstausgabe des EU.s von 1510/11, Philobiblon 20 (1976) 78-120; I. SPRIEWALD, Historien u. Schwanke, in: Realismus in der Renaissance, hg. v. R. WEIMANN, 1977, S. 359-436; D. ARENDT, EU. - ein Narrenspiegel der Gesellschaft, 1978; G. CORDES, Alter Fuchs u. weiser Schelm, EU.-Jb. 18 (1978) 3-14; B. HAUPT, Der Pfaffe Amis und U., in: Till EU. in Gesch. u. Gegenwart, hg. v. TH. CRAMER, 1978, S. 61 — 91; W. WUNDERLICH (Hg.), EU.-Interpretationen. Der Schalk im Spiegel der Forschung 1807—1977, 1979; I. SCHÖNSEE, Zu Peter Honeggers Versuchen

1233

'Ulmer Schwesternbuch'

um den Aufbau des 'U.', Nd. Wort 21 (1981) 4253; L. TACCONELLI, Der skatologische Witz. EU. u. Gonnella, Eu.-Jb. 21 (1981) 32-38; W. VIRMOND, EU. u. seine Interpreten, 1981; B. U. HUCKER, EU., in: Enzyklopädie des Märchens, Bd. 4, 1984, Sp. 538-555; W. WUNDERLICH, 'Till EU.', 1984; G. BOLLENBECK, Till EU. ... Zum Verhältnis von Produktions- u. Rezeptionsgeschichte, 1985; J.-D. MÜLLER, Volksbuch/Prosaroman im 15./l6. Jh. Perspektiven der Forschung , Internat. Arch. f. Sozialgesch. d. Lit., Sonderh. l (1985) 1-129, Reg.; A. SCHWARZ, Verkehrte Welt im 'U.', Daphnis 15 (1986) 441-461; W. RÖCKE, Die Freude am Bösen. Studien zu einer Poetik des dt. Schwankromans im SpätMA, 1987, S. 213-251; E. BORRIES, Zum Aufbau des Eu.buches, Nd. Wort 28 (1988) 43-59; M. WANDERSLEB, Grieningers Holzschneiderwerkstatt u. die Illustrationen zu den Straßburger 'U.'-Drukken (S 1510/11, S 1515, S 1519), Eu.-Jb. 28 (1988) 25-40; B. GOTZKOWSKY, Volksbücher, Bibliographie der dt. Drucke. Teil 1: Drucke des 15. u. 16. Jh.s, 1991, S. 468-488; P. HAYDEN-ROY, Till Eu.'s Transgressions Against Convention, Daphnis 20 (1991) 7-31; J. HEINZLE, EU. in Marburg, Eu.-Jb. 31 (1991) 9-23; B. KÖNNEKER, U. als Satire?, in: Hermann Bote, hg. v. H. BLUME u. E. ROHSE, 1991, S. 197-211; J. KOOPMANS, U. und die städt. Lit. zu Beginn des 16. Jh.s, ebd. S. 230-245; R. SCHNELL, Das EU.buch in der Gattungstradition der Schwankliteratur, ebd. S. 171-196; ST. L. WAILES, The Childishness of Till: Hermen Böte's U., The German Quarterly 64 (1991) 127-137; H. BLUME, Hermann Bote — Autor des 'Eu.'-Buches?, Eu.-Jb. 34 (1994) 11-32.

ANNA MÜHLHERR Ülin -> Konrad Ülin von Rottenburg Ulm -> 'Bilder-Ars-moriendi' (Ludwig von U.); -> Brüml von U.; -> Engelin, Jakob (Jakob von U.); -> Peter von U. Frater Ulmannus ->· Nachtragsband 'Ulmer Hofzucht' -> 'Der züchte lere' 'Ulmer Schwesternbuch', besser: 'Gotteszeller Schwesternbuch' Schwesternbuch des Dominikanerinnenklosters Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd. 1. Entstehung. Der früheren Forschung galt das Schwesternbuch entweder — aufgrund der Erstedition — als Teil des 'Kirch-

1234

berger Schwesternbuchs' oder — aufgrund eines Hinweises in den gereimten Schlußversen — als Schwesternbuch eines Ulm zugehörigen Klosters (-> Elisabeth von Kirchberg). Der Engeithaler Klosterkatalog (Nürnberg, Staatsarchiv, Reichsstadt Nürnberg, Nürnberger Salbücher Nr. 45 a, v. J. 1447) belegt jedoch eindeutig die Eigenständigkeit dieses Werks; Personen-, Ortsund Sachangaben verweisen mit höchster Wahrscheinlichkeit auf eine Entstehung in dem unmittelbar bei Schwäbisch Gmünd gelegenen, um 1240 gegründeten Kloster Gotteszell. Geschrieben ist das Werk von einer namentlich nicht bekannten, anscheinend lateinkundigen Nonne vermutlich nach 1330. 2. Ü b e r l i e f e r u n g . Mainz, Bischöfl. Seminarbibl., cod. 43, 28r-59r [Mz]; Wien, Schottenkloster, cod. 308 (olim 53. e. 15; Kat. Nr. 234), 18V44r [W]. A u s g a b e . F. W. E. ROTH, Alemanma 21 (1893) 123,18-148 (= Mz; zit.); Laa. (W): RINGLER, S. 99-104.

3. Das Schwesternbuch von Gotteszell basiert im wesentlichen auf der Vita einer einzigen Schwester, Adelheit von Hiltegarthausen. Diese Vita, ergänzt durch Berichte über Adelheits Tante Irmendraut, umfaßt weit mehr als die Hälfte des Werks; ihren Höhepunkt findet sie in einem ausführlichen Gebet, in dem die wesentlichen Glaubenswahrheiten betrachtet werden. Es folgen zehn Kurzviten tugendhafter Schwestern; sie enden mit einem summarischen Hinweis auf das heilig leben vieler anderer verstorbener oder noch lebender Mitglieder des Konvents. Zwei voneinander abgesetzte gereimte Schreiberwünsche, von denen der zweite vielleicht erst in einer späteren Abschrift hinzugefügt ist, bilden den Abschluß des Werks. 4. Während Adelheits Vita deutlich in der Tradition der Gnadenviten steht, indem — z. T. in 'mystischer' Terminologie — außerordentliche Begnadungen hervorgehoben werden, sind die übrigen Viten auf die Darstellung außerordentlicher Tugenden und Frömmigkeit ausgerichtet; 'visionäre' Erlebnisse bleiben im Rahmen des

1235

'Ulmer Totentanz'

Zeitüblichen, wunderbare Begebenheiten nähern sich mehrfach der Art von 'Klostermärlein'. Als zentrale (klösterliche) Tugenden werden in einem gesteht, das an die Revelationen Helftas (-> Mechthild von Hackeborn) erinnert, explizit herausgestellt: Reinheit, Mitleid, Gottesliebe, begleitet von beständiger Betrachtung der Passion Christi und geduldig ertragenen eigenen Leiden (S. 133,30-134,28). 5. Im Vergleich zu den anderen Schwesternbüchern ist das Buch von Gotteszell das am wenigsten profilierte. Adelheit selbst hatte, außer dem Gebet, nichts Schriftliches hinterlassen. Nach dem Vorbild anderer Klöster wollte man nun anscheinend auch ein Schwcsternbuch schreiben, ohne doch von deren Spiritualität erfaßt zu sein; so bleibt gerade das gesuchte 'Außerordentliche' im Rahmen des Üblichen. Bezeichnend für Denkweise und Verständnis der Schreibenden (nicht unbedingt der Beschriebenen) ist das Schlußgedicht (S. 147), das fern jeder 'Mystik' im Rahmen konventioneller Frömmigkeit bleibt, kenntlich auch in der besonderen Verehrung Marias. 6. Wenn das Schwesternbuch von Gotteszell auch nur wenig zur 'Nonnenmystik' beizutragen vermag, könnte es doch gerade durch seine konventionelle Prägung aufschlußreich sein für die Entstehung von Schwesternbüchern und die Intentionen der Redaktion. Grundlegend war offensichtlich das Bedürfnis, das Andenken an eine (oder mehrere) besonders begnadete Schwester(n) zu bewahren; dies führte zum Auftrag, im gehorsam auch nach Begnadungen anderer Schwestern zu forschen, die man bisher als gewönlich (S. 134,37) nicht beachtet hatte. Daraus entstand, versetzt mit traditionellem Überlieferungsgut, ein Werk, das in narrativer Form sowohl der klösterlichen Unterweisung als auch der Selbstbestätigung der klösterlichen Gemeinschaft diente. L i t e r a t u r . H. P. MÜLLER, Das Schwesternbuch von Kloster Kirchberg (1237-1305), Der Sülchgau 21/22 (1977/78) 42-56; S. RINGLER, Viten- u. Offenbarungslit. in Frauenklöstern d. MAs (MTU 72), 1980, S. 47f., 95 f., 107, 110; K. GRAF, Non-

1236

nenviten aus Kloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd, Rottenburger Jb. f. Kirchengesch. 3 (1984) 191-195; ders., Gmünd im SpätMA, in: Gesch. d. Stadt Gmünd, hg. v. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, 1984, hier S. 157-161.

SIEGFRIED RINGLER 'Ulmer Totentanz' Ü b e r l i e f e r u n g . Ulmer Wengenkloster, östlicher Kreuzgang, gemalt 1440; 140 cm hoher Gemäldestreifen, darunter Schriftband; 1923 Teilstück 'Kaiser' bis 'Arztpartner' aufgedeckt, 17. 12. 1944 durch Brand zerstört; 1944 Teilstück 'Edelmann' bis 'Kind' zutage gekommen, bis auf 'Edelfrau' mit 2 Todespartnern durch Witterung zerstört. A u s g a b e n . Text bis Arztpartner bei WESER; Lesarten aus dem 'U. T.' im krit. Text des Oberdeutschen vierzeiligen Totentanzes' bei ROSENFELD, S. 308—318 (dort als 'Würzburger Totentanztext' bezeichnet), Bildrest (in Nachzeichnung) ebd., Abb. 16.

Michael Kuens Geschichte des Wengenklosters 'Wenga' (v. J. 1766) S. 62 berichtet über Abt Ulricus Strobl: Depingi curavit anno 1440 choream defunctorum. Die Bilder wurden von einem guten Maler gefertigt. Beim erhaltenen Rest ist, anders als bei den übrigen Denkmälern des obd. Textes, die isolierte Paare in einem Aufzug darstellen, der geschlossene Reigen (nach Bilderbogenvorlage?) durchgeführt. Abt Strobl nahm am Basler Konzil (1431 — 1449) teil, wo 1440 ebenfalls ein T. gemalt wurde, der stilistisch dem Ulmer ähnelt (-> 'Basler Totentanz'). Es bleibt offen, ob Strobl seine Vorlagen nach Basel gegeben oder Basler Vorlagen nach Ulm mitgenommen hat. Der Text mit 24 Tanzpaaren folgt dem -> Oberdeutschen vierzeiligen Totentanz' (Nachtragsbd.). Die 15 zusätzlichen Tanzpaare des 'Basler Totentanzes' fehlen. L i t e r a t u r . R. WESER, Der U. T. im Wengenkloster, Ulmischc Bll. f. hcimatl. Gesch., Kunst u. Denkmalspflege l (1924/25) 81-83; H. ROSENFELD, Der mal. Totentanz, H954, 31974, S. 9597, Abb. 16; L. HAMMERSTEIN, Tanz u. Musik des Todes, 1980, S. 67, 160; B. SCHULTE, Die dt.sprachigen spätmal. Totentänze, 1990, bes. S. 175 f. u. ö.

HELLMUT ROSENFELD f

1237

'Ulmer Vaterunser' — 'Ulmer Wundarznei'

'Ulmer Vaterunser' Die Hs. 4/26 des Stadt- und Hospitalarchivs Schwäbisch Hall überliefert zwei Gebetsparodien, in denen die Auseinandersetzung zwischen der Reichsstadt Ulm und Herzog Georg dem Reichen von BayernLandshut um Herrschaftsrechte kommentiert wird. 1. Im 'U. V.' (Bl. 35V) wechseln die in 12 Verse gegliederten Worte des (dt.) Gebets mit 12 spöttischen Herausforderungen an Ulm. Angekündigt wird die weitere Eroberung von Ulmer Besitz und Rechten, wobei die beanspruchten Orte namentlich angeführt sind. Mit Kogkenburg ist unser wird in v. 2 die Reihe mit dem Kloster eröffnet, das vor allem anderen Anlaß zur Auseinandersetzung mit dem Herzog war und das dieser am 8. 9. 1486 schließlich unter seine Schutzherrschaft brachte. Die Vermutung liegt nahe, daß das 'U. V.' in diesem Jahr entstanden ist (dazu STEIFF). Die einzelnen Formulierungen sind durchaus rüde, bleiben aber ohne Bezug auf das Gebet. Dieses dient dem Verfasser als Form, in die er mittels des Reimpaarverses seine Zeilen einbindet; vgl. die ähnlich verfahrende Paternoster-Parodie -* 'Von eime trunken buoben', anders -> 'Paternoster-Parodie' und 'Ave Maria-Parodie'. Dem 'U. V.' sehr ähnliche weitere Vaterunser-Parodien sind im Zusammenhang der Auseinandersetzung Herzog Ulrichs von Württemberg mit dem Schwäbischen Bund i. J. 1519 überliefert (STEIFF, Nr. 35). 2. Auf das 'U. V.' nimmt der 'Glaube' (Bl. 36 r/v ) Bezug, ein Reimpaarspruch in 76 vv., in dem für die Partei Herzog Georgs Stellung genommen wird. Der Verfasser kritisiert hierin zunächst die Ulmer und verurteilt sie für ain pater noster, das da spricht l mit gespöt durch hailig gepet (v. 10 f.). Er scheint also das gegen die Stadt gerichtete 'U. V als Gedicht der Ulmer zu verstehen. Er setzt dagegen ain glauben und versichert, er wolle darmit nit berawben l der hailigen zwelf boten gemecht (v. 18 f.). Zitiert wird die erste Zeile des Gebets Ich gelaub drifältig in ain Got (v. 23), gefolgt von spöttisch-boshaften Be-

1238

merkungen, die ohne Gebetsbezug bleiben, zu dem Versuch Ulms, seine Rechte zu wahren. Die als pawrsman bezeichneten Ulmer werden sodann direkt adressiert und in drohenden Tönen ermahnt, von ihrer Politik zu lassen. Der Spruch schließt mit Des glaubens end ist amen (v. 73) und einer Bitte um Lohn. Vgl. auch die 'Glauben' und die g/o55 auf das Vaterunser aus der Zeit Herzog Ulrichs (s. o.), STEIFF, Nr. 36-38. A u s g a b e und L i t e r a t u r . K. STEIFF, Geschichtl. Lieder u. Sprüche Württembergs, 1912, S. 54-57.

ISOLDE NEUGART 'Ulmer Wundarznei' Ü b e r l i e f e r u n g . Schaffhausen, StB, Ms. Gen. 26, 50r-144r (schwäb., 1482/83-86). Ausgabe. MARTIN, S. 21-108 (Text) und 198-205 (Faksimiles der Abb.).

Aufgezeichnet 1482—86 von Magnus Bengger sowie weiteren Ulmer Händen und gemeinsam mit Texten Heinrich -*· Steinhöwels (II. 1.) bzw. Michael -> Puffs von Schrick (II.9.b) überliefert, bietet der chirurgische Text einen wundärztlichen Leitfaden nach Arzneiformen. Ähnlich dem Bauprinzip der 'Cirurgia' -> Peters von Ulm (bzw. der -> 'Kopenhagener Wundarznei') bringt er zunächst die nutzlieb materin erprobter traumatologischer Arzneimittel (1. Salben, 2. Pflaster, 3. Pulver, 4. Öle), um in einem achtgliedrigen 5. Teil all das an Traktaten und Rezepten folgen zu lassen, was sich dem pharmazeutischen Gliederungsschema des Hauptteils nicht fügen wollte: Der Kompilator beginnt mit einem Rezeptar, das a capite ad calcem geordnet ist und deutlich ophthalmologische Akzente setzt, um dann allerlay ertzny durchainander anzuschließen und Traktate ('Kurzer Harntraktat', Temperamentenlehre, dreiteiliger Laßtraktat, -» Hämatoskopie-Traktat) sowie Gewürze und Lauchgewächse folgen zu lassen, denen er (hämo)styptische Materia medica als Anhang nachstellt.

Als Quellen für den wundärztlichen Kern haben sich Peters 'Cirurgia', Rezeptbücher Johannes -* Stockers, Einzelrezepte Hans -*· Seyffs von Göppingen und weitere

1239

Meister Ulrich — 'Ulrich von Augsburg'

(oberrheinische) Wundarznei-Texte nachweisen lassen. Die Drogenmonographien sind aus dem Kräuterbuch von Alexander -»· Hispanus übersetzt; die Uroskopie sowie zahlreiche Rezepte des 5. Teils stammen aus dem -> 'Barthomoläus', mit dem Versatzstücke aus ->· Ortolfs 'Arzneibuch' konkurrieren. Bemerkenswerte Eigenständigkeit zeigen die Komplexionen-, Aderlaß- und Blutschau-Texte, während die Pesttherapie Jakob -* Engelin von Ulm verpflichtet ist. Zweimal erfaßt wurde der beliebte -*· 'Salbeitraktat'. Wie die kennerhaften Illustrationen (Kolben, Doppelkolben [nunnenglas], zwei Brennöfen, Gluthut, Drahtsack als Dreifuß-Einlage, Blasebalg, Vorlage, Reibstein/-schale) zeigen, war der Kompilator, der vielleicht als identisch mit Bengger anzusetzen ist, in der pharmazeutischen Technologie bewandert. Beruflich läßt er sich im Bereich zwischen Wundarzt, Apotheker und Bader (vgl. die Heilbäder, c. 166 f.) einordnen. L i t e r a t u r . E. HLAWITSCHKA, wazzer der tugent, trank, der jugent. Text- u. überl.gesch.liehe Unters, z. Salbeitraktat (WmF 49), 1990, S. 30, 60, 246-248, 365-367; J. MARTIN, Die 'U.W.': Einleitung—Text—Glossar zu einem Denkmal dt. Fachprosa d. 15. Jh.s (WmF 52), 1991.

G. KEIL Ulrich -» auch Udalricus Ulrich (Kanzler Herzog Friedrichs von Österreich) -» Reuchart von Salzburg Ulrich (Subnotar in Prag) -> Ulrich von Falkenau Bruder Ulrich -> Heinrich von Langenstein (III. c. d.) Bruder Ulrich OT -> 'Narratio de primordiis Ordinis Theutonici' Meister Ulrich Fahrender Laienarzt des 15. Jh.s, der im westobd. Raum tätig war, sich auf Hauterkrankungen spezialisiert hatte und auf die suggestivtherapeutische Wirkung man-

1240

tisch-spekulativer Verfahren setzte. Sein dermatologisches Rezeptar ist vermischt mit den Anweisungen Johannes ->· Sailers überliefert; namentlich gekennzeichnet (secundum magistrum vlricum medicum) wurden ein Wachspflaster gegen helle und bläuliche Papulopusteln (Zu den guten blateren] sowie eine Hühneraugen-Behandlung aus der Dreckapotheke (beide 163V). Mit großer Wahrscheinlichkeit zuzuschreiben sind ihm darüber hinaus zwei Wurmrezepte (165rv). Ü b e r l i e f e r u n g . Karlsruhe, LB, cod. Donaueschingen 792, 162r-l65v (östl. Hochalem., 2. Drittel 15. Jh.).

G. KEIL 'Ulrich von Augsburg' (Legenden, 'Ulrichsbüchlein') Ulrich, Abkömmling eines donauschwäbischen Grafengeschlechtes, war von 923 — 973 Bischof von Augsburg. Als typischer Vertreter eines Reichsbischofs der ottonischen Zeiten spielte er eine nicht unbedeutende politische Rolle und verkörperte auf der anderen Seite in Lebensweise und Wirken die Ideale eines vorbildlichen und frommen Bischofs. Schon zu Lebzeiten im Rufe der Heiligkeit, wurde er 993 in Rom kanonisiert. Sein Kult war in ganz Europa verbreitet (WEITLAUFF, passim). A. Lateinische Viten. 1. Fast alle Nachrichten über Ulrichs Leben und Wirken werden in der ersten Lebensbeschreibung des Augsburger Dompropstes und Vertrauten des Bischofs -» Gerhard von Augsburg überliefert (Vita I, BHL 8359). Sie wurde zwischen 982 und 993 verfaßt und enthält auch einen Mirakelanhang. Eine neue kritische Ausgabe wurde 1993 von BERSCHIN vorgelegt (vita ...,S.9ff.). 2. Da Gerhards Vita noch zu viele historische und persönliche Züge enthielt, wurde sie bald von -> Gebhard, 996 — 1001 Bischof von Augsburg, überarbeitet und in Richtung der Legende stilisiert (Vita II, BHL 8361). Diese Bearbeitung blieb jedoch Fragment. 3. Noch weiter in der legendenhaften Stilisierung geht die Fassung der Ulrich-

1241

'Ulrich von Augsburg'

Vita von -»· Bern von Reichenau (um 978 — 1048), die um 1020/30 im Auftrag des Abtes Fridebold von St. Ulrich und Afra entstand (Vita III, BHL 8362). Die lokalen und historischen Elemente der Vorlage werden weiter reduziert, zahlreiche biblische Analogien hergestellt und auch Sprache und Stil geglättet. Der in mehr als 50 Hss. (W. WOLF, Diss. München 1967, S. 27 ff.) überlieferte Text bildet die Grundlage fast aller späteren lat. und dt. Fassungen der 'Ulrichslegende' ('U. L.'). Eine Aufarbeitung der teils in Legendaren, teils als Einzeltext erscheinenden Überlieferung steht noch aus. 4. Die meist gekürzten Fassungen der 'U. L.' in den Legendaren (BHL 8663) sind ebenfalls noch nicht genauer untersucht. Eine 26 Hss. umfassende Aufstellung gibt WOLF, S. 40 ff., doch dürften noch weit mehr Texte überliefert sein, deren Inhalt und Verbreitung genauer ermittelt werden müßten. 5. Eine weitere Mirakelsammlung entstand 1146 unter dem Abt -> Uodalscalc von St. Ulrich und Afra im secundus liber de signis post mortem sancti Uodalrici. Das 29 Kapitel umfassende und in vier Hss. überlieferte Werk ist als Ganzes noch unediert (BERSCHIN/ÜÄSE, S. 39). 6. Eine 'U. L.' gehörte noch nicht zum Grundcorpus der 'Legenda aurea' ('LA') des -> Jacobus a Voragine, wurde aber bald in der Diözese Konstanz als Fremdlegende in den sog. Prouincia-Anhang aufgenommen (FLEITH, S. 387). 84 Textzeugen der 'LA' überliefern einen U.-Text (FLEITH, S. 495), wobei es sich aber um durchaus verschiedene Textfassungen handeln könnte. Die bei GRAESSE im Anhang abgedruckten Texte bieten einmal (c. CXCI) eine wortgetreue Wiedergabe, mit einzelnen Auslassungen, der ersten 7 Kapitel der Bern-Vita und dann (c. CCV) eine Kurzfassung von 15 Druckzeilen, die ebenfalls auf Bern zurückgeht. Eine andere Fassung enthielt, gleichfalls stark gekürzt, die wichtigsten Ereignisse und Wunder um U. und diente als Grundlage der Übersetzungen (s.u.).

1242

B. Deutsche U l r i c h s l e g e n d e n . 1. Die erste deutschsprachige Fassung der 'U. L.' ist gegen Ende des 12. Jh.s entstanden. Es ist eine 1605 Verse umfassende genaue Übertragung des Werkes von Bern von Reichenau, die auch einen Mirakelanhang einschließt. Als Verfasser nennt sich in einem Akrostichon ein Albertus (-» Albertus von Augsburg), der höchstwahrscheinlich identisch ist mit -> Adilbert von Augsburg, einem Prior und hagiographischen Autor des Klosters St. Ulrich und Afra. Der Text wurde für eine Frauengemeinschaft des Klosters übersetzt (vita ..., S. 32 ff.) und hat das Kloster wohl nie verlassen. 2. Die 'Elässische LA' enthält in ihrem Grundcorpus auch eine 'U. L.'. Sie findet sich bei den 12 Textzeugen teils im Anhang, teils ist sie kalendarisch eingeordnet. Der in der Ausgabe 95 Druckzeilen umfassende Text stellt eine Kurzfassung der Bern-Vita dar. A u s g a b e . WILLIAMS/WILLIAMS-KRAPP, S. 779-781. Eine eigenständige Fassung ist in cod. 240 der Stiftsbibliothek Engelberg überliefert (WILLIAMS, S. 466).

3. Die 'Südmittelniederländische LA' enthält in der Hs. Brüssel, Koninkl. Bibl., cod. IV 138 und im Druck von Ludwig Renchen, Köln 1485, eine 'U. L.' als Sondergut (WILLIAMS, S. 134 und 153). 4. Kürzere Texte sind überliefert in den ->· 'Mittelfränkischen' und den -> 'Schwäbischen Heiligenpredigten' (WILLIAMS, S. 18 und 20) sowie im -> 'Bebenhauser Legendär' (Abdruck bei HIRSCH, S. 163). 5. Eine umfangreiche 'U.-Prosa' ist vor 1454 in Augsburg entstanden. Ü b e r l i e f e r u n g . München, cgm 402, —45 r , 1457 (B); cgm 568, 152r-177v, 1468/69 (C); cgm 751, l r -63 v , 1454 (A); die Hss. gehen auf eine gemeinsame Vorlage zurück. A und B gehörten St. Ulrich und Afra; A und C enthalten 22 bzw. 23 Bilder (HAUPT, S. 132-144). A u s g a b e nach C mit Laa. der anderen Hss. bei HIRSCH, S. 1-73.

Hauptvorlage für den dt. Text war die Vita Gerhards. An einigen Stellen sind

1243

'Ulrich von Augsburg'

auch Wendungen aus Berns Vita eingeflossen. Einzelne Interpolationen (Herkunft der Eltern, Afra-Prophezeiung) stammen aus anderen Quellen (Nachweise bei HIRSCH, S. 89-103). Am Schluß sind die Translatio S. Udalrici' (BHL 8667) von 1183 und zwei damit verbundene Strafwunder angefügt. Der Text wurde später von Sigismund ->· Meisterlin und anderer Augsburger Chronistik benutzt und hat auch auf das 'Ulrichsbüchlein' (s. u. 7.) eingewirkt. 6. In 'Der -> Heiligen Leben' ('HL') stellt die 'U. L.' in der ursprünglichen in Nürnberg entstandenen Fassung ebenfalls eine einerseits stark verkürzte, andererseits um einige Wunder erweiterte Fassung der Bern-Vita dar (HIRSCH, S. 138-148). A u s g a b e . HIRSCH, S. 78-80.

1477 wurde im Augsburger 'HL'-Druck von Johann Bämler die Nürnberger Fassung der 'U. L.' gegen eine ausführlichere Version ausgetauscht, die sich dann auch in allen späteren Drucken (außer Anton Koberger, Nürnberg 1488) findet (WILLIAMS, S. 306). Hauptquelle dieser Fassung war die 'U.-Prosa' (B. 5.). Sie wurde stellenweise verkürzt, aber auch am Schluß um das Fisch-Wunder U.s erweitert (HIRSCH, S. 148-153). Die Bearbeitung des 'HL', 'Der -* Heiligen Leben, Redaktion', enthält die Nürnberger Fassung der 'U. L.' (WILLIAMS, S. 326). 7. Das Buch vom 'Ursprung und Anfang Augsburgs', auch 'Ulrichsbüchlein' genannt, wurde 1483 bei Johann Bämler in Augsburg gedruckt. Das Werk ist ein bearbeiteter Auszug aus Sigismund Meisterlins Augsburger Chronik, dessen Akzent auf der Kirchengeschichte der Stadt liegt (vita ..., S. 49 f.). Neben den Legenden von Afra und Simpertus wird ausführlich das Leben des hl. U. dargestellt, ferner die Geschichte seiner Kirche und seiner Reliquien, besonders in den Jahren 1440 — 83. Der Text endet mit der Aufforderung, in die Ulrichsbruderschaft einzutreten, die, schon 1282 bezeugt, in den sechziger Jahren des 15. Jh.s besonders gefördert wurde. Neben dem Werk Meisterlins hat

1244

der Redaktor des Textes auch die 'U.Prosa' (B. 5.) gekannt und benutzt (HIRSCH, S. 135). Ein Exemplar des Druckes: München, SB, 4° Inc. c. a. 287d.

8. Ein siebenstrophiges Legendenlied über den hl. U. wurde von Jörg -» Preining in -> Regenbogens Langem Ton verfaßt (RSM a Prein/2). Das Lied behandelt zwei Wunder U.s: die Geschichte des Rheingrafen, der seine Frau zu Unrecht des Ehebruches bezichtigt und den vermeintlichen Rivalen enthaupten läßt, und eine Variante des Wunders vom Überschreiten eines Gewässers trockenen Fußes. 9. Eine Übersetzung der Bern-Vita wurde 1516 oder wenig später im Unterlindenkloster zu Colmar von einer Schwester Dorothea von Kippenheim verfaßt. Die Zuweisung dieses Textes an eine frühere Trägerin dieses Namens in Unterlinden (-> Dorothea von Kippenheim) muß revidiert werden. Ü b e r l i e f e r u n g . Colmar, Bibl. Municipale, cod. 71711 (Kat. Nr. 212), 221r-294v. A u s g a b e . C. TEUSCH, Das Leben des hl. U. Ausg. u. Kommentar, Memoire de licence, Geneve 1989.

Die Vorlage der Übersetzerin war eine um einzelne Wundererzählungen, die Kanonisationsurkunde, den Translationsbericht sowie den Epilog der Gerhard-Vita erweiterte Fassung der Vita Berns. Zusammensetzung des Textes und Reihenfolge der Wunder stimmen genau überein mit dem 1516 von Sylvan Otmar in Augsburg für St. Ulrich und Afra hergestellten und wohl von Veit Bild kompilierten (R. SCHMIDT, S. 70) Druck 'Gloriosorum ... Udalrici et Symperti necnon ... Afrae ... historiae' (vita ..., S. 54ff.; HIRSCH, S. 154—162). Übersetzung und Druck müssen also die gleiche Vorlage benutzt haben oder die Colmarer Übersetzung erfolgte gar aufgrund des Druckes. L i t e r a t u r . TH. GRAESSE, Jacobi de Voragine Legcnda aurea, 31890 (Nachdr. 1965); A. HIRSCH, Die dt. Prosabearbeitungen der Legende vom hl. U. (Münchener Archiv 4), 1915; K. HAUPT, Die Ulrichsvita in der mal. Malerei, Zs. d. hist. Ver. f. Schwaben 61 (1955) 1-159; W. WOLF, Von der

1245

Ulrich von Bamberg

Ulrichsvita zur Ulrichslegende, Diss. München 1967; U. WILLIAMS / W. WILLIAMS-KRAPP, Die sässische LA' (TTG 3), 1980; R. SCHMIDT, Reichenau u. St. Gallen (Vorträge u. Forschungen, Sonderbd. 33), 1985; W. WILLIAMS-KRAPP, Die dt. u. ndl. Legendare des MAs (TTG 20), 1986; B. FLEITH, Stud, zur Überl.gesch. der lat. LA (Subsidia hagiographica 72), Bruxelles 1991; vita sancti vdalrici. Erlesene Hss. u. wertvolle Drucke aus zehn Jh.en, hg. v. R. FRANKENBERGER, 1993; Bischof Ulrich von Augsburg 890-973 (Jb. d. Ver. f. Augsburger Bistumsgesch. 26.127. Jg.), hg. v. M. WEITLAUFF, 1993; W. BERSCHIN / A. HASE, Vita Sancti Uodalrici (Editiones Heidelbergenses XXIV), 1993.

KARL-ERNST GEITH Meister Ulrich von Augsburg -> 'Ludwig der Bayer' Ulrich (Udalricus) von Bamberg 1. U., vermutlich der am 7. Juli 1127 verstorbene Priester und Kustos der Bamberger Domkirche, war Scholaster der Bamberger Schule in deren bester Zeit. Er verfaßte ein kleines Kompendium zur rhetorischen Stilistik, eine bloße Kompilation aus Exzerpten antiker Rhetoriken ('Rhetorica ad Herennium'; Cicero, 'De oratore'; Martianus Capella; Quintilian), die er mit zwei Versprologen versah. Der erste (ine. Grecia nobilium foecunda parens studiorum) umreißt das Lehrziel seines libellus, Gefälligkeit der Rede für Ohr und Geist, und dem entspricht die auf die Compositio (Satzfügung und Rhythmus) und auf die Tropen, namentlich die Metapher, konzentrierte Auswahl der Exzerpte. Der zweite, gerichtet an Gottschalk, Mönch des Klosters Michelsberg, erklärt die Beherrschung der ars dictandi zum Hauptzweck des Studiums von artes und auctores. Von der neuen, zuerst durch Alberich von Montecassino und Adalbertus Samaritanus vertretenen Gattung der Ars dictandi ist U.s libellus noch unberührt. Seine Wirkung ging über Bamberg kaum hinaus. Vermutlich hat ihn der Dichter des -> Thilo' gekannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 2521, 2r-21v, 1. Hälfte 12. Jh. Zum weiteren Inhalt der Hs., die vor allem kleinere poetische Texte, aber auch die 'Rhetorici colores' -> Onulfs von Speyer enthält, vgl. WORSTBROCK u. a., S. 113.

1246

A u s g a b e . BITTNER, S. 154-171. Die Prologe druckte zuvor DÜMMLER, S. 224-227, ab, die Quintilian-Auszüge LEHMANN, Erf. II 17 f.

2. Der metrischen Widmung (ine. Gemma sacerdotum, qui sese dat tibi totum) an Bischof Gebhard von Würzburg (1122-1125) zufolge schloß U. Anfang 1125 eine umfangreiche Sammlung von Gedichten, Urkunden und Briefen ab. Dieser ' C o d e x U d a l r i c i ' , der nur in einer um/nach 1134 redigierten Fassung erhalten ist, enthält in einem kleineren ersten Teil nach dem Widmungsgedicht 20 weitere Carmina, eine Serie von Salutationes und einen metrischen Papstkatalog, in einem zweiten Teil neben einigen kanonistischen Stücken und Formularen 121 Urkunden, in einem dritten, dem Hauptteil, 250 Briefe, davon 200 aus der Zeit Kaiser Heinrichs IV. und Heinrichs V. sowie 50 weitere eines bis 1134 reichenden Nachtrags. Die Bnefsammlung, 'weitaus das wichtigste und umfassendste zeitgeschichtliche Briefwerk' (C. ERDMANN), versammelt bedeutende, in der Mehrzahl nur hier überlieferte Dokumente der Reichs- und Kirchengeschichte des späten 11. und frühen 12. Jh.s, daneben Briefe zu theologischen Streitfragen und solche, die Schule und Bildung betreffen. Der Codex, den U. für Zwecke des Unterrichts zusammenstellte, geht zu erheblichen Teilen auf ältere Sammlungen — wohl ein Formular der Reichskanzlei, eine Briefsammlung -> Meinhards von Bamberg u. a. — zurück. U. stellte ihn für Zwecke des Unterrichts zusammen, redigierte dabei die Texte vielfach stilistisch, nahm Kürzungen und sachliche Änderungen vor. Ü b e r l i e f e r u n g . Wien, cod. 398, 12. Jh. (um 1154-1159); Zwettl, Stiftsbibl., cod. 283, p. 6333, 2. Hälfte 12. Jh. - Teilüberlieferung: München, clm 4594, 30r-47v, 12. Jh.; Wien, cod. 611, -69 , 13. Jh. A u s g a b e n . J. G. ECCARDUS, Corpus historicum medii aevi, Bd. 2, Leipzig 1723, S. 1 — 374 (nach dem Wiener cod. 398); PH. JAFFE, Bibliotheca rer. German., Bd. 5, 1869, S. 1-469 (in chronologischer Ordnung der einzelnen Stücke, welche die ursprüngliche Anlage des Codex unkenntlich macht).

1247

Ulrich von Baumburg

L i t e r a t u r . E. DÜMMLER, Zu Udalrich v. B., NA 19 (1894) 222-227; C. ERDMANN, Zu den Quellen d. Codex Udalrici, NA 50 (1935) 445453; ders., Die Bamberger Domschule im Investiturstreit, Zs. f. Bayer. Landesgesch. 9 (1936) 1-46, hier S. 2—4; WATTENBACH/HOLTZMANN/SCHMALE, Geschichtsquellen II 439-442 (C. ERDMANN), III 137*f. (Lit.); F. BITTNER, Eine Bamberger Ars Dictamims, Ber. d. Hist. Ver. Bamberg 100 (1964) 145-171; P. CLASSEN, Heinrichs IV. Briefe im Codex Udalrici, DA 20 (1964) 115-129; Rep. font. III 500 (Lit.); I. S. ROBINSON, The 'colores rhetorici' in the Investiture Contest, Traditio 32 (1976) 209-238; H.-U. ZIEGLER, Bischof Otto I. v. Bamberg (1102—39) als Begründer einer neuen Verwaltungsorganisation des Hochstifts, Ber. d. Hist. Ver. Bamberg 117 (1981) 49-55; I. S. ROBINSON, The Dissemination of the Letters of Pope Gregory VII During the Investiture Contest, Journal of Ecclesiastical History 34 (1983) 175-193, hier S. 176 f.; H.-U. ZIEGLER, Der Kompilator d. Codex Udalrici — ein Notar d. Bamberger Bischofskanzlei, Archiv f. Diplomatik 30 (1984) 258-281; J. FRIED, Die Bamberger Domschule u. d. Rezeption von Frühscholastik u. Rechtswissenschaft in ihrem Umkreis bis z. Ende d. Stauferzeit, in: ders. (Hg.), Schulen u. Studium im sozialen Wandel d. hohen u. späten MAs (Vortr. u. Forschg.n 30), 1986, S. 163-201, hier S. 166, 168; C. MÄRTL, Die Bamberger Schulen — ein Bildungszentrum des Salierreichs, in: ST. WEINFURTER (Hg.), Die Salier u. d. Reich, Bd. 3, 1991, S. 327-345, hier S. 333, 335, 340 f.; F. J. WORSTBROCK / M. KLAES / J. LÜTTEN, Repertorium d. Artes dictandi d. MAs, Teil I: Von d. Anfängen bis um 1200, 1992, S. 112 f. u. 162.

F. J. WORSTBROCK Ulrich von Baumburg Mhd. Minnesänger, Ende 13. Jh. 1. Ü b e r l i e f e r u n g . -> 'Heidelberger Lhs. C', 359 r —360 r , Texteintrag des Schreibers As (Str. l — 12, wovon 10—12 nachgetragen) bzw. Es (Str. 13 — 18), Bildüberschrift: von Buwenburg; Kollektaneenhs. des Rudolf -> Losse, 264V, Überschrift: Vlricus de bovinburg armiger. (Zur Frage der Identität beider Autornamen und zur Namenform bovinburg Vgl. SCHIENDORFER, 1995). Die Miniatur von C zeigt einen von drei Rittern begangenen Viehdiebstah!. Die ältere Forschung (HERZOG, BARTSCH, RENK u. a.) bezog die Darstellung auf einen 1314 erfolgten Überfall der Schwyzer Bauern auf das Kloster Einsiedeln. Diese Deutung samt dem daraus abgeleiteten vermeintlichen Terminus post quern für den Hss.grundstock wird heute allgemein abgelehnt. Das Motiv des Viehraubs war um 1300 bereits ein ikonographischcr

1248

Topos, der in die Kategorie der (ahistorischen) 'Genrebilder aus dem höfischen Leben' gehört. Vermutlich wählte der Maler das Sujet aufgrund einer Namensassoziation: Buwenburg—gebüwer— Vieh-topisches Viehraubsujet (WALLNER). Das Wappen, ein schwarzer Greifenrumpf auf Goldgrund, ist 1272 und 1282 als Siegclbild des Württemberger Freiherrn Dietrich von Baumburg bezeugt. A u s g a b e n . HMS II 261-263, III 705 f. (Lieder 1-6), IV 539f., 883 (Kommentar); BARTSCH, SM, S. 256-264, 448 f. (Lieder 1-6), CXLVII-CLII (Kommentar); STENGEL / VOGT (s. u.), S. 31 f. (Lied 7); SCHIENDORFER, SM, S. 300-309 (Lieder 1-7, zit.).

2. Die historische Identität des Minnesängers ist nicht zweifelsfrei. In Betracht kommen zwei genealogisch zu unterscheidende Familien von Baumburg, eine Hochfreiendynastie und ein Ministerialengeschlecht. Beide waren im württembergischen Oberamt Riedlingen ansässig, wo auch die ursprünglich wohl namengebende Baumburg bei Hundersingen an der Lauter stand. Die frühere Gleichsetzung des Autors mit Konrad von Buwenburg (urk. 1255 — 1314), Kantor der Fürstabtei Einsiedeln und letzter Repräsentant der Freiherrendynastie, basierte auf der irrigen Deutung der Miniatur und ist somit hinfällig. Schenkt man der Rubrik der Losse-Hs. Vertrauen, wonach der Sänger den Vornamen U. trug, dann kommt unter den historisch belegten Namensträgern wohl nur der 1289-1305 urkundende Ulrich II. aus der Ministerialenfamilie in Frage (SCHIENDORFER, 1995). 3. Alle 6 Lieder von C wie auch dasjenige der Losse-Hs. umfassen 3 Strophen und folgen dem Bauprinzip der Rundkanzone mit ganzer oder teilweiser Stollenreprise am Liedschluß. Nur einmal verwendet U. den Refrain (2). Weitere formale Eigenarten sind die sichtliche Auftaktfeindlichkeit (nur in l und 6 begegnen vereinzelte Auftakte) und die unverhohlene Vorliebe für den daktylischen Rhythmus, von dem einzig Lied 4 gänzlich frei ist. Reimtechnisch setzt U. in den Aufgesängen durchwegs verschränkte bzw. Schweifreime, während er in den Abgegangen umarmende Reime bevorzugt.

1249

1250

Ulrich von Bülow

Als U.s Hauptmarkenzeichen gilt aber sein metaphernreicher Sprachstil. Erwähnt seien verschiedene Varianten der Kleiderund der Rechtsmetaphorik (2.II, 4.II, 3.III, 5.III, 6.1; vgl. dazu SCHIENDORFER, 1995), ferner die recht drastisch ausgemalten Herzmetaphern (l.II, 5.II). Im Natureingang, der nur in 4 fehlt, spielt U. wiederholt mit teilweise ungewöhnlichen Personifikationen (3, 6), und er bereichert ihn um das Herbstmotiv (l, 2, 3, 5). Anders als bei -» Steinmars Lied l erwächst daraus keine Konkurrenzsituation zwischen Herbst und Minne, mithin keine Grundsatzkritik am Minnedienst-Modell. Punktuelle Kritik läßt U. aber sehr wohl verlauten. In Lied 6 polemisiert er standesbewußt gegen die 'unwürdigen' — professionellen — Minnediener (6.III.13. f.: swer getragener kleider gert, l der ist nit minnesanges wert!), wobei als weibliches Gegenüber das Kollektiv der reinen wip anstelle der privaten Minneherrin getreten ist (hierin ist wohl der Einfluß ->· Konrads von Würzburg greifbar). Ebenso soll ein ieglich frowe reine daraus Nutzen ziehen, wenn U. für einmal eine unwürdige Minnedame ins Visier nimmt und dieses 'abschreckende Beispiel' in einem bissigen Anti-Preislied parodistisch verhöhnt (4). Hoher Sang wird hier gleichsam experimentell mit negativen Vorzeichen versehen. Solche Perspektivenwechsel und die darin zum Ausdruck kommenden Ansätze zur kritischen Reflexion des Minnedienst-Modells verschieben bei U. den Tonfall der konventionellen Minneklage spürbar. Das schmale CEuvrc bekommt dadurch — und durch die Originelle' Metaphorik — ein überraschend markantes Profil. L i t e r a t u r . H. HERZOG, Zur Pariser Lhs., Anz. f. Schweiz. Altertumskunde 5 (1885), dort S. 178; R. WEISSENFELS, Der daktylische Rhythmus bei den Minnesängern, 1886, S. 224-226, 247-249, 262-264; F. GRIMME, Germ. 35 (1890) 330; E BECH, Zu dem von Büwenburg, ZfdPh 28 (1896) 295 £.; F. GRIMME, Die rhein.-schwäb. Minnesinger, 1897, S. 187-192, 289-292; A. WALLNER, Herren u. Spielleute im Heidelberger Liedercodex, PBB 33 (1908) 483-540, dort S. 486, 509, 518; E. STENGEL / F. VOGT, Zwölf mhd. Minnelieder u. Reimreden, 1956, S. 10-14, 31 f. = AKG 38 (1956), dort S. 179-183, 200f.; G. SIEBERT-HOTZ,

Das Bild des Minnesängers, Diss. Marburg 1964, S. 188-190; H. E. RENK, Der Manessekreis, seine Dichter u. d. Manessische Hs., 1974, S. 73-77, 200-205; J. BUMKE, Ministerialität u. Ritterdichtung, 1976, S. 24-28; E. GRUNEWALD, Die Zecheru. Schlemmerlit. des dt. SpätMAs, Diss. Köln 1976, S. 74-76; W. ADAM, Die 'wandelunge' (Beih. z. Euph. 15), 1979, S. 120-124; V. BOLDUAN, Minne zwischen Ideal u. Wirklichkeit, 1982, S. 112-116; M. SCHIENDORFER, Vorschläge zu einer Neugestaltung von Bartschs 'Schweizer Minnesängern', ZfdPh 104 (1985) Sonderh., S. 102-123; ders., U. v. B.: Trutz, trutz, trutz — ein 'echtes' Produkt des Manessischen von Büwenburgi, in: 'Da hoeret ouch geloube zuo'. Überlieferungs- u. Echtheitsfragen zum Minnesang, Fs. f. G. Schweikle, hg. v. R. KROHN u. W.-O. DREESSEN, 1995, S. 155-176.

MAX SCHIENDORFER Ulrich von Brixen -» Putsch, Ulrich Ulrich von Bülow Jüngster (?) Sohn des Busso v. B. (Linie Wehningen/Elbe) und der Margarethe (auch Mette), die mindestens seit 1436 in Bleckede/Elbe ansässig waren. Seit 1468 war U. Student in Rostock, 1469 wurde er unter Dekan Stammel zum Bacc. (artium?) promoviert. Später war er Rat Herzog Heinrichs des Mittleren von Braunschweig und Lüneburg, auf dessen energisches Betreiben er am 30. 4. 1494 vom Konvent zum Propst des Zisterzienserinnenklosters Medingen bei Lüneburg gewählt wurde. Er starb am 5. 10. 1516 und wurde mitten im Chorraum der Klosterkirche beigesetzt. U. v. B. setzte Reformen seines Vorgängers fort. Dabei entstanden im Jahr 1499 farbige Tafelbilder, die im Haus der Äbtissin aufgehängt wurden; U. verfaßte deren erläuternde lat. und dt. Texte. GMELIN vergleicht die Bilder mit einem Zyklus des Hinrik Levenstede d. J. im St.-Michaelis-Kloster zu Lüneburg und ordnet sie ihm und der Lüneburger Malergilde zu. A u s g a b e . LYSSMANN, 1772 (Bilder u. Texte); erstmals vollständig wieder abgedr. bei HOMEYER, 1978 (Anhang). - LYSSMANN benutzte nach eigenem Bekunden (S. 291) die Originalhs. U.s, die verschollen ist. Eine Brandkatastrophe vernichtete 1781 auch die Tafelbilder. LYSSMANN verfaßte den fehlenden dt. Text zu Tafel 15 und ist einzige Sekundärquelle.

1251

Ulrich Engelbrecht von Straßburg

LYSSMANN überliefert die Bilder als schwarzweiße Nachzeichnungen mit überwiegend lat. Spruchbändern, die inhaltlich wesentliche Ergänzungen der jeweils zuerst lat., dann dt. erläuternden Texte unter den Bildern bieten. Die lat. und dt. Texte sind inhaltlich nicht voll identisch. Bilder und Texte lassen sich in 5 Gruppen zu je 3 Bildern gliedern: 1 — 3 Gründung des Konvents; 4 — 6 Ansiedlungsversuche in Restorf, Plate, Bohndorf; 7—9 Altenmedingen; 10—12 Verlegung nach (Zellensen = Neu-)Medingen; 13 — 15 Reformen in (Neu-)Medingen. Die den Bildern zugeordneten mnd. Texte variieren zwischen nur l Satz (4) und 2 längeren Absätzen (9). Erstmals versuchte HOMEYER 1981 in dieser legendenhaften Überlieferung die historischen Elemente der Gründungsphase zu bestimmen.

1252

Ulrich Engelbrecht (Engelberti) von Straßburg OP

I. Leben. Um 1220 geboren, trat U. zu einem nicht näher zu bestimmenden Zeitpunkt in den Dominikanerorden ein. Ein Studium der Theologie in Köln bei -> Albertus Magnus ist anzunehmen (U. selbst erwähnt ihn als doctor meus dominus Albertus: 'De summo bono' IV, 3, 9, R 120V). Danach war U. längere Zeit als Lesemeister in Straßburg tätig. Irn Jahr 1272 zum Prior der deutschen Dominikanerprovinz gewählt, wurde er 1277 von diesem Amt befreit und nach Paris geschickt, um als Baccalaureus der Theologie über die 'Sentenzen' des -> Petrus Lombardus zu lesen. Die Tätigkeit als Baccalaureus war die notwendige Voraussetzung für eine spätere Beförderung zum Magister der Theologie. L i t e r a t u r . J. L. LYSSMANN, Historische NachEr starb kurz vor dem Antritt seines neuen richt von dem Ursprünge, Anwachs und Schicksalen des im Lüneburgischen Herzogthume belegeAmtes, auf dem Weg nach Paris, noch im nen Closters Meding, ..., Halle/Saale 1772; VON Jahr 1277.

VOIGT, Vom Kloster Medingen, in: Annalen der Braunschweig-Lüneburgischen Churlande, 2. Jg. 3. Stück, Hannover 1788; O. ERCK, Kleine Chronik des Klosters Medingen, 1862; M. MERKER, in: F. BROHMANN, Gesch. von Bevensen u. Kloster Medingen, 1928 (Nachdr. 1988), S. 303-318; K. MEYER, Heimatkunde des Kreises Uelzen, 1931, S. 332-345; H. G. GMELIN, Hmrik Levenstede der Jüngere u. Werke der Lüneburger Malergilde um 1500, Nd. Beitr. zur Kunstgesch. 10 (o. J.) 113142; J. HOMEYER, 750 Jahre Kloster Medingen, 1978 (Anhang); ders., Kloster Medingen, die Gründungslegende u. ihre historischen Elemente, Jb. d. Ges. f. niedersächs. Kirchengesch. 79 (1981) 9-60 (Lit.); ders., U. v. B., Propst des Klosters Medingen, in: ders., 1788-1988 Kloster Medingen 200 Jahre Neubau, 1988, S. 39-46; ders., Fragen zur Gesch. Wolmirstedts aus der Sicht des Klosters Medingen, Wolmirstedter Beitr. 16 (1992) 22-38; ders., 500 Jahre Äbtissinnen in Medingen, 1994. Weitere Lit. zu Medingen vgl. -> 'Medinger Gebetbücher'.

JOACHIM HOMEYER Ulrich von Buwenburc -*· Ulrich von Baumburg Ulrich Cobertellus (Cubertel) -» Ulrich von Völkermarkt Ulrich Eberhard von Klosterneuburg -> Eberhardi, Ulrich

II. Werke. 1. 'De summo bono'. Ü b e r l i e f e r u n g . Vier Vollhss.: Rom, Bibl. Vaticana, cod. Vat. Lat. 1311 (R: zit.); Erlangen, ÜB, cod. 530; Dole, Bibl. Mun., cod. 79; Paris, Bibl. Nat., mss. lat. 15900 u. 15901. Sechs weitere Hss. überliefern die Bücher I-IV (Berlin, SB, Ms. theol. lat. fol. 233; Frankfurt, StB u. ÜB, Ms. Praed. 64; Leuven [Löwen], ÜB, cod. D 320 [im 2. Weltkrieg verbrannt]; München, clm 6496; St. Omer, Bibl. Mun., codd. 120 u. 152; Wien, cod. 3924), eine die Bücher V-VI (Berlin, SB, Ms. theol. lat. fol. 766) und eine die Bücher I —III (Wien, Bibl. des Dominikanerkonvents, cod. 204/140). Weitere vier Hss. überliefern einzelne Bücher, sechs enthalten Fragmente und Auszüge. Mit Ausnahme von R (14. Jh.) stammen alle Hss. aus dem 15. Jh. Vgl. KAEPPELI / PANELLA, S. 419, Nr. 3925. A u s g a b e n . Eine vollständige kritische Ausg. ist im 'Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi' geplant. Bisher erschienen: Buch I, hg. v. B. MOJSISCH, 1989; Buch II, Traktate I-IV, hg. v. A. DE LIBERA, 1987; Buch IV, Traktat I-II (Kap. 1-7), hg. v. S. PIEPERHOF, 1987. Noch nicht überholte Teileditionen: Buch V, in: I. BACKES, Die Christologie, Soteriologie u. Mariologie des Ulrich von Straßburg, 1975; Buch VI, Traktat l, in: W. BREUNING, Erhebung u. Fall des Menschen nach Ulrich v. Straßburg (Trierer theol. Studien 10), 1959. Vollständiges Inhaltsverzeichnis des Werks:

1253

Ulrich Engelbrecht von Straßburg

J. DAGUILLON (Hg.), Ulrich de Strasbourg O. R, La 'Summa de bono'. Livre I (Bibliotheque Thomiste 12), Paris 1930.

Zwischen 1265 und 1274 geschrieben, ordnet sich U.s Hauptwerk in einen kurz nach der Mitte des 13. Jh.s begonnenen und breit angelegten Versuch der Dominikaner ein, die Ordenslektoren mit neu konzipierten und moderneren theologischen und philosophischen Handbüchern auszustatten. Auch die 'Summa theologiae' des -> Thomas von Aquin, welche als das reifste Ergebnis dieser Bewegung anzusehen ist, geht auf diese Jahre zurück. Die deutschen Dominikaner leisteten zu diesem Projekt einen wichtigen Beitrag: Albertus Magnus schrieb die 'Summa de mirabili scientia Dei', Albert von Orlamünde eine erfolgreiche 'Summa naturalium', -»· Erkenfridus (von Erfurt) ein 'Compendium' und ->· Hugo Ripelin von Straßburg verfaßte ein vielverbreitetes 'Compendium theologicae veritatis'. U.s umfangreiche Schrift 'De summo bono' (so lautet der Originaltitel, die Formen 'Summa de bono' oder 'Summa de summo bono', die noch in der Literatur kursieren, wurden erst von THERY und BACKES eingeführt), kann sich mit der 'Summa' des Thomas nicht messen, zeigt aber immerhin eine durchdachte Architektonik und eine bemerkenswerte Originalität. Der ursprüngliche Plan von 'D. s. b.' sah acht Bücher mit jeweils folgendem Inhalt vor: (I.) einleitende Fragen über die Wissenschaft des höchsten Guten, d. h. zur Theologie; (II.) über das Wesen des höchsten Guten; (III.) über die göttlichen Personen; (IV.) über den Vater und die Schöpfung; (V.) über den Sohn und die Menschwerdung; (VI.) über den Heiligen Geist, die Gnade und die Tugenden; (VII.) über die Sakramente; (VIII.) über die Glückseligkeit. Die beiden letzten Bücher fehlen in der Überlieferung und sind höchstwahrscheinlich nicht geschrieben worden. U.s Plan ist weit von dem traditionellen Modell der 'Sentenzen' des Petrus Lombardus entfernt und widmet der theologia unita und der theologia discreta im Sinne des -» Dionysius Areopagita jeweils ein Buch (II. —III.), um danach den appropriata der

1254

drei Personen der Trinität drei Bücher zu eignen (IV.— VI.) und — wie Hugo von Straßburg — mit der Behandlung der Sakramente und der Eschatologie das Werk abzuschließen. Das I. Buch untersucht u. a. die damals brennende Frage nach dem wissenschaftlichen Charakter der Theologie. Hauptquellen für 'D. s. b.' sind die Klassiker der Patristik (wobei U. eine besondere Vorliebe für Dionysius Areopagita zeigt), das 'Corpus Aristotelicum' und, was die zeitgenössische Theologie und Philosophie betrifft, die Schriften Alberts des Großen, im besonderen seine AristotelesKommentare zu 'Metaphysica', 'De morte et vita', 'Physica', der Kommentar zur 'Mystica theologia' des Dionysius, der Traktat 'De intellectu et intelligibili' und vor allem, das stark neoplatonisierende Werk 'De causis et processu universitatis', welches im IV. Buch seitenweise und zum Teil wortwörtlich zitiert wird. U. rezipiert und entwickelt in seinem Werk wichtige Theoreme Alberts in besonderer Anlehnung an seine spätere Spekulation weiter, wie etwa die hermetische These vom Menschen als 'Bindeglied zwischen Gott und der Welt' und die charakteristische Verknüpfung von der Lehre der Vernunft und des Bildes Gottes, die eine zentrale Bedeutung auch bei -> Dietrich von Freiberg und Meister ->· Eckhart hatte. Obwohl U. punktuell kaum originelle Lösungen anzubieten hat, stellt sein 'D. s. b.' einen historisch sehr wichtigen Versuch einer Systematisierung der Lehre Alberts dar. Durch diese Systematisierung zeigte der Verfasser, daß es möglich war, die von seinem Meister ursprünglich in den Aristoteles-Kommentaren vorgetragenen philosophischen Positionen in den Kontext einer theologischen Summa einzuordnen. Es war diese Seite von 'D. s. b.', welche die Aufmerksamkeit -> Bertholds von Moosburg erregte und welche im 15. Jh. zum Erfolg des Werks beitrug. 2. Briefe. Das Briefbuch des Dominikaners Hermann von Minden (Hs. Berlin, SB, Ms. theol. lat. oct. 109) überliefert 13 Briefe, die U. mit Sicherheit während der Aus-

1255

Ulrich von Etzenbach

übung seines Amts als Provinzial schrieb (darunter drei an Albertus Magnus): Sie werden verzeichnet bei KAEPPELI / PANELLA, S. 421-422, Nr. 3930-3943. FINKE schreibt dem Provinzial U. weitere 13 Briefe zu, bei denen dennoch die Frage noch offen bleibt, in welchem Maß der Hersteller der Sammlung, Hermann von Minden, an deren Abfassung beteiligt war (KAEPPELI / PANELLA, S. 422, Nr. 3943). A u s g a b e . H. FINKE, Ungedruckte Dominikanerbriefe des 13. Jh.s, 1891, S. 78-104; L. STURLESE, Dokumente u. Forschungen zu Leben und Werk Dietrichs von Freiberg (Beihefte zum Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi 3), 1984, S. 5.

3. Deutsche Predigt über

20,29.

Ü b e r l i e f e r u n g . Hamburg, StB u. ÜB, cod. theol. 2205, 79 r -82 v (aus der Klause Kamp gegenüber Boppard). Die Hs. ist verschollen (briefl. Mitt. der Bibliotheksdirektion vom 13. 8. 1993), und der Text ist nur in der Transkription von DAGUILLON erhalten. Analyse der Hs. bei PH. STRAUCH, Kölner Klosterpredigten d. 13. Jh.s, Ndjb 36 (1910) 21-48 (zu U.sText: S. 24-25). A u s g a b e . J. DAGUILLON, Ulrich de Strasbourg, predicateur. Un sermon inedit du' XIII C , La vie spirituelle, Suppl. 17 (1927) [84]-[98l, Text: [90][94].

Die Predigt stammt aus der Zeit, als U. als Provinzial amtierte (Überschrift: Frater Ülricus provincialis. Beginn: Thoma, want du mich sijs, darimbe gelouvis du in mich ... Die glorie unsis herren upirstendinge was also groiz, dat sümeliche da ane zwivelden), und behandelt die drei Arten der Gottesschauung: Sie sind der Glaube in diesem Leben, das Verstehen (virstentenisse) derjenigen, die ein reines Herz haben, und die Gottesschau von Angesicht zu Angesicht, die den Seligen im jenseitigen Leben zuteil wird.

1256

b) 'Quodlibet' (nach dem Zeugnis des Johannes von Freiburg: Text bei FRIES, 1951, S. 336; vgl. KAEPPELI / PANELLA, Nr. 3927). c) 'Super librum Meteororum' (zit. im Stamser Katalog der Dominikanerschriftsteller: KAEPPELI / PANELLA, Nr. 3928). L i t e r a t u r . GRABMANN, Mal. Geistesl. I 147221; G. THERY, Originalite du plan de la 'Summa de bono' d'Ulrich de Strasbourg, Revue thomiste 27 (1922) 376-397; A. STOHR, Die Trinitätslehre Ulrichs v. Straßburg, 1928; A. FRIES, Johannes v. Freiburg, Schüler Ulrichs v. Straßburg, Recherches de theologie ancienne et medievale 18 (1951) 332— 340; L. THOMAS, Ulrich of Strasbourg: his doctrine of Divine Ideas, The Modern Schoolman 30 (1952-53) 21-32; B. FAES DE MOTTONI, II problema del male nella Summa de bono di Ulrico di Strasburgo, Medioevo I (1975) 29-61; dies., La distinzione tra causa agente e causa motrice nella Summa de summo bono di Ulrico di Strasburgo, Studi medievali ser. Ill, 20 (1979) 313-355; F. J. LESCOE, God as First Principle in Ulrich of Strasbourg, New York 1979; M. R. PAGNONi-STURLESE, A propos du neoplatonisme d'Albert le Grand, Archives de Philosophie 43 (1980) 635-654; A. DE LIBERA, Introduction a la Mystique rhenane, Paris 1984, S. 99-162; ders., Ulrich de Strasbourg lecteur d'Albert le Grand, Freiburger Zs. f. Philosophie u. Theologie 32 (1985) 105-136; ders., L'Etre et le Bien dans la theologie rhenane, in: 'Celui qui est'. Interpretations juives et chretiennes d'Ex. 3,14, Paris 1986, S. 127-162; M. L. FÜHRER, Ulrich of Strasbourg and Nicholas of Cusa's theory of mind, Classica et mediaevalia 36 (1985) 225 — 239; TH. KAEPPELI / E. PANELLA, Scriptores Ord. Praed. Medii Aevi, Bd. IV, Rom 1993, S. 418-423; L. STURLESE, Storia della filosofia tedesca nel medioevo. II secolo XIII, c. 5, Firenze (im Druck).

LORIS STURLESE Ulrich von Eschenbach -»· Ulrich von Etzenbach Ulrich von Etzenbach

I. Leben, Chronologie der Werke. Über den Autor ist nicht mehr bekannt, als sich unmittelbar seinen Werken entneh4. Verlorene S c h r i f t e n . men läßt. Danach scheint er der erste a) 'Scriptum super Sententias' (vgl. KAEPPELI / deutschsprachige Dichter Böhmens überPANELLA, Nr. 3926; das Zeugnis des -> Johannes haupt gewesen zu sein, habe unter Pfemysl von Freiburg bei FRIES, 1951, S. 333; hierzu vgl. Ottokar II. (1253-1278) und Wenzel II. auch R. IMBACH, Ex dictis fratris Ulrici. Ein Frgm. von Ulrichs Sentenzenkommentar?, in: U. v. St., (1283 — 1305) längere Zeit am Königshof, den er trotz verlockender Angebote aus 'De summo bono', Ausg., Bd. I, 1989 (s. o.), Salzburg nicht habe verlassen wollen, geS. XXIX-XXXI).

1257

Ulrich von Etzenbach

lebt und gearbeitet ( v. 27625 ff.), bis er dann in dem böhmischen Adeligen Borso II. von Riesenburg (urkundlich belegt zwischen 1295 und 1312) einen neuen Gönner und Auftraggeber gefunden habe. Der in der älteren Forschung übliche Beiname 'von Eschenbach' beruht auf einem Lesefehler (ROSENFELD, 1957, S. Xff.). Seine Werke, die stilistisch -> Wolfram von Eschenbach verpflichtet sind, lassen sich zwar nicht exakt datieren, sind jedoch in ihrer Abfolge weitgehend gesichert: auf den 'Alexander' ('AI'), der für Ottokar II. begonnen, aber dann dessen Nachfolger Wenzel II. gewidmet wurde, folgt für den gleichen Herrscher der 'Wilhelm von Wenden' ('WvW'), für dessen Entstehung mit dem Tod der Königin Guta (1297) ein fester terminus ante quem gegeben ist. Daß der 'Alexander-Anhang' ('Anh') erst im Anschluß an den 'WvW' geschrieben wurde, ist wahrscheinlich, läßt sich jedoch nicht mit letzter Sicherheit beweisen; daß indes der zum Zeitpunkt seiner Abfassung bereits vorlag, wird ausdrücklich gesagt ('Anh' v. 113 ff.). Der gelegentlich U. v. E. zugeschriebene -»· 'Herzog Ernst' D stammt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von ihm.

1258

(Haupths. S, Stuttgart, Württ. LB, cod. poet, et phil. 2° 34, 14. Jh.), die den Widmungsversen an Wenzel II. jeweils eine Zueignung an den böhmischen Adeligen Ulrich II. von Neuhaus hinzufügt. Darüber hinaus finden sich Exzerpte des in den Weltchroniken, die mit dem Namen -> Heinrich von München verbunden sind. — Die Signatur der von H. Sentlinger geschriebenen Münchner Hs. ist bei MEDERT, S. 15, verdruckt: korr. cgm 7330 statt 7339. Ergänzungen und Korrekturen gegenüber MEDERTS Angaben bei: H.-J. ZFEGELER, Erzählen im SpätMA (MTU 87), 1985, S. 453 f. mit Anm. 39; KORNRUMPF (s. o.), S. 504, Nr. 24 mit Anm. 35. Vgl. künftig die Beiträge von D. KLEIN und J. RETTELBACH, in: H. BRUNNER (Hg.), Die 'Weltchronik' des sog. Heinrich von München, voraussichtlich 1997. — Zu den illustrierten Hss. vgl. auch: Katalog d. dt.sprachigen illustrierten Hss. d. MAs, Bd. l, 1991, S. 100-102, 105-112. A u s g a b e . W. TOISCHER, Alexander (StLV 183), 1888, Nachdr. 1974 - trotz richtiger Beurteilung der Überlieferungslage problematisch, da TOISCHER gegen alle Textzeugen sein 'DichteroriginaP rekonstruiert und keineswegs alle Varianten im Lesartenapparat verzeichnet.

Der in TOISCHERS Ausgabe genau 28 000 Verse umfassende ist in 10 Bücher untergliedert. Im Handlungsverlauf folgt er weitgehend der auf dem Roman des Q. Curtius Rufus basierenden 'Alexandreis' Walthers von Chätillon (um 1180), die durch Vermittlung des Salzburger ErzbiII. 'Alexander'. schofs Friedrich von Walchen nach Böhmen gelangt war ( v. 27610ff.). LedigÜ b e r l i e f e r u n g . 6 Hss. (2 davon unvollständig) und 10 Frgm.e, wobei die beiden Nürnberger lich im 1. und 10. Buch orientiert sich U. Frgm.e r^ und n2 (Germ. Nacionalmus., Hs 9029 abweichend von ihr an der 'Historia de u. StB, Fragm. germ. 1) sowie vielleicht auch die preliis I2' (12. Jh.), auf die er im übrigen Admonter (ad, verschollen) und Salzburger (s, Text nur gelegentlich zurückgreift. Allein Stiftsbibl. St. Peter, a XII 25 Fragm. 39) zu jeweils durch die Wahl der Vorlage ist damit eine einer Hs. gehören. Eine Übersicht findet sich bei erste Sinngebung bedingt, denn während MEDERT, S. 12—18. Frgm. w ist jedoch entgegen die Ps.-Kallisthenes-Tradition und ihre DeMEDERT, S. 13 u. Anm. 22, nicht verschollen, sonrivate ('Historia de preliis') Alexander als dern jetzt in München, cgm 5249/25 c; hinzu tyrannischen Despoten mit all seinen kommt cgm 5249/25 b; vgl. G. KORNRUMPF, Die 'Weltchronik' Heinrichs v. München, in: Fs. I. menschlichen Schwächen darstellen, sieht Reiffenstein (GAG 478), 1988, S. 493-509, hier Walther in ihm nach biblischem Vorbild S. 504 Anm. 35. den Begründer des dritten der vier irdiAlle Textzeugen ordnen sich der bereits von schen Weltreiche, der — ohne es selbst zu TOISCHER (1888) festgestellten Dreiteilung der wissen — heilsgeschichtlich als Werkzeug Überlieferung zu: einer Fassung !:"A, vor allem reGottes agiert. Daher exkulpiert er ihn viel präsentiert durch die Frankfurter Hs. a (15. Jh., stärker als die 'Historia de preliis' von seiStB u. ÜB, Ms. germ. qu. 4), einer (schwäbischen) nen charakterlichen Mängeln und macht Version "B (vor allem H, Heidelberg, cpg 333, ihn, der um seine Erwählung weiß, ohne 14. Jh.), die den Text als ein Werk Wolframs ausgibt, und der größten (böhmischen) Gruppe ::'C aber deren Sinn durchschauen zu können,

1259

Ulrich von Etzenbach

zum Träger positiver Eigenschaften. U. übernimmt dieses Alexanderbild, verbindet jedoch göttliche Prädestination mit individueller Leistung. Sein Held ist Krieger, Heerführer, König — und in jeder Rolle gleichermaßen perfekt, so daß er als Inkarnation des von Aristoteles formulierten Herrscherideals gelten kann ('AI' v. 1393 ff.). Doch anders als -> Rudolf von Ems reinigt U. ihn nicht von allen Schlakken der ihm sonst anhaftenden Fehler, sondern entschuldigt diese vielmehr als Ergebnis der allen Menschen eigenen Schwäche oder als Verkettung unseliger Umstände, die den Blick auf den wahren Sachverhalt verstellen. So wird denn der Protagonist zur herausragenden, aber keineswegs einmaligen Figur. Damit korrespondiert auf verblüffende Weise die Darstellung der erzählten Welt. Immer wieder ist in der Forschung festgestellt worden, daß U.s Alexander in einem erstaunlich mittelalterlich geprägten Umfeld agiert: sein Kriegszug gegen Persien wird als eine Art Kreuzzug interpretiert, die politische Ordnung im Perser- und Makedonenreich entspricht der eines Personenverbandsstaates, Kampfhandlungen sind nach dem Muster ritterlichen Turnierverhaltens ritualisiert, höfisches Ambiente zeigt sich im Minnedienst des Helden, prunkvollen Festen und öffentlicher Repräsentation herrscherlicher Würde. Den Erfolgen Alexanders ist damit ihre Einmaligkeit, ihre Unverwechselbarkeit genommen — sie erscheinen wiederholbar unter den Prämissen einer anderen Zeit (VOLLMANN, 1991, S. 60f.). Tatsächlich wird denn auch U.s Gönner und Auftraggeber Premysl Ottokar II. zum Alexander rediviuus, diesem vergleichbar als Heerführer und erfolgreicher Kriegsherr, mit ihm identifiziert durch die Verwendung desselben (böhmischen) Wappens, desselben Reitersiegels, derselben militärischen Erfolge über denselben Gegner: die Ungarn. Es kann somit kein Zweifel bestehen, daß U. in Alexander ein Spiegelbild des böhmischen Königs entwirft, um dessen Großmachtpolitik im östlichen Mitteleuropa abzusichern und moralisch zu legitimieren, da ein neuer Alexander selbstverständlich im gleichen Einvernehmen mit

1260

Gott handelt wie sein antiker Vorgänger. Allerdings hat U. seine Konzeption nicht konsequent zu Ende geführt: etwa ab Buch 6 verebben die Identifikationssignale, vermutlich weil mit Ottokars Tod in der Marchfeldschlacht der Bezugspunkt weggefallen war. So ist denn auch der nicht dem ursprünglichen Auftraggeber, sondern dessen Sohn und Nachfolger Wenzel II. gewidmet. Ob U.s als Quelle für die nur fragmentarisch erhaltene alttschech. 'Alexandreis' (Ende des 13., Anfang des 14. Jh.s) eine Rolle gespielt hat, ist fraglich. III. 'Wilhelm von Wenden'. Ü b e r l i e f e r u n g . 2 Hss. des 15. Jh.s, von denen die eine (d, Dessau, StB, cod. Georg. 224 4°, 1422 von Petrus von Freysen in Trier geschrieben) den Text komplett überliefert, während die andere (h, Hannover, Niedersächs. LB, MS IV 488} durch Blattverlust größere Lücken aufweist. Hinzu kommen 3 Frgm.e vom Beginn des Textes (ehem. Kloß Nr. 6, Frankfurt/M., StB u. ÜB, Ms. germ. qu. 2). A u s g a b e . H.-F. ROSENFELD, U. v. E., Wilhelm v. Wenden (DTM 49), 1957.

Im Rahmen einer Legende, orientiert am Erzählmuster des hellenistischen Liebesromans, verfaßt U. im Auftrag des ehemaligen königlichen Protonotars Henricus Italicus (Heinrich de Isernia?) mit dem 'WvW' (8358 vv.) erneut einen Huldigungstext auf die böhmische Königsfamilie, in diesem Falle auf Wenzel II. und dessen Frau Guta (von Habsburg). Der jugendliche Wendenfürst Wilhelm bricht zusammen mit seiner schwangeren Frau Bene heimlich auf, um Christus zu suchen, läßt sie jedoch, als sie gerade Zwillinge (Söhne) geboren hat, in der Pflege einer Witwe zurück, während er die Kinder an christliche Kaufleute verkauft. Er selbst geht nach Palästina, wird getauft und bewährt sich als Heidenkämpfer. Währenddessen wird Bene, weil sich der einheimische Adel nicht auf einen Landesherrn aus den eigenen Reihen einigen kann, in ihrem Gastland zur Herzogin gewählt; ihre Söhne, getrennt aufgewachsen und von den jeweiligen Pflegeeltern schließlich aus dem Hause gejagt (vgl. den 'Gregorius' -> Hartmanns von Aue), haben sich inzwischen getroffen und

1261

Ulrich von Etzenbach

leben als Räuber in Benes Machtbereich, da sie ihre zwischenzeitlich erlangten Hofämter und Einnahmequellen wieder verloren haben. Auch Wilhelm kommt als Pilger auf der Suche nach Frau und Kindern in Benes Land, ohne daß sie sich jedoch erkennen. Als die Herzogin schließlich gegen die Räuber den Heerbann aufbieten will, erreicht Wilhelm gegen die Zusicherung einer Generalabsolution, daß jene die Waffen niederlegen und mit ihm an den Herzogshof gehen, wo er ihnen — er hat sie inzwischen wiedererkannt — entsprechende Ehrenämter verschafft. Auf Benes Bitte erzählt er ihr seine Lebensgeschichte, so daß sie als erste die ganze Konstellation durchschaut. Sie beruft daraufhin einen Hoftag ein, gibt sich Wilhelm zu erkennen und macht ihn mit Zustimmung des einheimischen Adels zum neuen Herzog, dem auch sein früherer Machtbereich sogleich wieder huldigt. Da er sich aber weigert, mit Heiden zusammenzuleben, treten alle geschlossen zum Christentum über — und Wilhelm wird so der Begründer des ersten christlich-slawischen Großreiches. Das Thema des Textes ist die Frage nach der idealen Herrschaft, auch und vor allem in Krisensituationen: die traditionale Herrschaft, in der der Fürst durch Unmündigkeit oder Abwesenheit nicht in der Lage ist, selbst seine Macht auszuüben, die electio per compromissum (MÜLLER, 1986, S. 500), wenn sich zunächst kein gemeinsamer Thronprätendent finden läßt, und schließlich die Gefährdung der bisherigen Herrschaft, wenn der Landesherr ihre Fortsetzung von der Erfüllung bestimmter Bedingungen abhängig macht. Stets stellt sich dabei die Frage nach dem Verhältnis von Fürsten- und Adelsherrschaft — im 'WvW' eindeutig zugunsten der Zentralgewalt beantwortet: sofern ein Landesherr existiert, darf der Adel nur kommissarisch zur Aufrechterhaltung der staatlichen Ordnung tätig werden, freiwillig geht er auf all dessen Bedingungen ein, um ihn nur nicht zu verlieren, und sogar im extremen Fall einer Fürstenwahl ist der Adel alsbald bereit, zur Erblichkeit der Landesherrschaft und damit zu deren Kontinuität zurückzukehren.

1262

Wie schon im wird auch hier der böhmische König (zusammen mit seiner Frau) in unmittelbare Relation zum Helden der Erzählung gerückt, sowohl in direkter Gleichsetzung ('WvW' v. 4661 ff., 4690 ff., 8301 ff.) als auch über die Vergleichbarkeit der politischen Verhältnisse. 5 Jahre nach Ottokars Tod selbst auf den Thron gelangt, kann sich Wenzel II. anfangs nur schwer gegen adelige Mitregentschaftsansprüche behaupten, was ihn aber nicht hindert, zur Expansionspolitik seines Vaters im slawischen Raum zurückzukehren, sobald seine Macht einigermaßen gefestigt erscheint. Der Text nimmt auf beides Bezug: die lediglich subsidiäre Rolle des Adels bei der Verwaltung des Landes und die Legitimation neuerlicher Großmachtbestrebungen Böhmens aufgrund der Amtsnachfolge des legendären Slawenapostels Wilhelm. IV. 'Alexander-Anhang'. Ü b e r l i e f e r u n g . In 3 Hss. der *B- (H) und *CGruppe (S, W: Wolfenbüttel, Hzg. Aug. Bibl., cod. 2.1 Aug. 2°, 14. Jh.) im unmittelbaren Anschluß an den 'AI' überliefert (s. d.). A u s g a b e . TOISCHER (s. o. II.), S. 747-802.

Der Text (2100 vv.) präsentiert sich ausdrücklich als Nachtrag ('AmV v. 113 ff.) zu einer bereits vorhandenen 'AP-Dichtung; er ist dem böhmischen Landherren Borso II. von Riesenburg gewidmet ('Anh' v. 121 ff.). Wieder geht es dabei um das Problem der Macht, allerdings jetzt aus anderer Perspektive. Alexander belagert die allegorische Stadt Tritonia, vermag sie aber nicht einzunehmen. Schließlich rät ihm Aristoteles, den Bewohnern seinen göttlichen Sendungsauftrag zu erläutern, woraufhin diese ihn sogleich als neuen Landesherrn akzeptieren. Auch hier bedarf Macht somit der Legitimation, jedoch anders als im gründet sie sich nicht auf die herausragende Leistung eines einzelnen genialen Heerführers und Königs, dessen (heils)geschichtliche Bedeutung stillschweigend vorausgesetzt wird, sondern muß, um nicht als pure Willkür zu erscheinen, aus dem Naturrecht selbst abgeleitet sein, mit dem sie unabhängig von den je-

1263

Ulrich von Falkenau

weils Herrschenden in transpersonaler Übereinstimmung zu stehen hat. Damit wird — im Gegensatz zum — nicht nur individuellen Machtansprüchen eine Absage erteilt, sondern auch eine andere Form von Herrschaft propagiert: der consensus omnium anstelle unbeschränkter Zentralgewalt (MÜLLER, 1986, S. 511 — 514), ganz im Sinne des mit dem König um Mitregentschaft ringenden böhmischen Adels (BEHR, 1989, S. 225-229). Die Auffassung, der 'Anh' stamme nicht von U. v. E., sondern von dem (anonymen) Verfasser der ->· 'Kreuzfahrt Landgraf Ludwigs des Frommen' ist wissenschaftlich überholt.

1264

fische Repräsentation, 1990, S. 209-226; E. SKALA, 'WvW' im Kontext der böhmisch-österr. Wechselseitigkeit, Philologica Pragensia 33 (1990) 10—19; W. HAUG, Literaturtheorie im dt. MA, 2 1992, S. 329-343. Zu IV. 'Alexander-Anhang': MÜLLER, 1986 (s. o. zu III.), S. 511-514; BEHR, 1989, S. 225-229.

HANS-JOACHIM BEHR Ulrich von Falkenau

U. heißt nach der Stadt Falkenau (heute Sokolov) im Egerland. Er ist seit 1383 als Subnotar der Prager Altstadt belegt. Vor 1400 wurde er Notar, 1402 oder 1403 ist er gestorben. In der Prager Altstadt besaß er ein, später zwei Häuser, und in VerbinL i t e r a t u r (Auswahl). Lit. bis 1986 bei H.-J. dung damit wird U.s Witwe Martha (seine BEHR, Literatur als Machtlegitimation. Stud. z. zweite Frau) bis 1415 mehrfach erwähnt. Funktion der dt.sprachigen Dichtung am böhmiU.s Sohn aus erster Ehe Prokop studierte schen Königshof im 13. Jh. (Forschg.n z. Gesch. 1404 an der juristischen Fakultät der Prader Älteren Dt. Lit. 9), 1989; hier nur die neuesten ger Universität; 1406 war er Schreiber der Arbeiten. Prager Altstadt. Zu II. 'Alexander': H.-J. BEHR, Alexander am Am 9. 12. 1387 vollendete U. eine ÜberPrager Königshof oder Das Prinzip der Machtlegisetzung von -> Bonaventuras 'Soliloquium timation durch Leistung, in: G. KAISER/ J.-D. MÜLLER (Hgg.), Höfische Lit., Hofgesellschaft, Höde quatuor mentalibus exercitiis' (im lat. fische Lebensformen um 1200, 1986, S. 491-512; Explizit der Übersetzung als ymago vite ders., 1989, S. 143-175 u. S. 214-217; C. MEbezeichnet).

DERT, Der U.s v. E. Stud. z. Erzählstruktur u. Gattungsproblematik (Palaestra Bd. 287), 1989; T. EHLERT, Dt.sprachige Alexanderdichtung d. MAs (Europ. Hochschulschr.n 1/1174), 1989, S. 129201; W. SCHRÖDER, Die Rolle der Mäzene u. der wahre Patron des U. v. E., ZfdA 118 (1989) 243279; H.-J. BEHR, Vom Umgang mit mal. Texten. Eine Antwort auf Werner Schröder, ZfdPh 110 (1991) 373-384; B. K. VOLLMANN, U. v. E., 'AI', in: W. HAUG/B. WACHINGER (Hgg.), Positionen des Romans im späten MA (Fortuna vitrea 1), 1991, S. 54-66. Zu III. 'Wilhelm von Wenden': J.-D. MÜLLER, Landesherrin per compromissum. Zum Wahlmodus in U.s v.E. 'WvW', v. 4095-4401, in: K. HAUCK u. a. (Hgg.), Sprache u. Recht. Fs. R. Schmidt-Wiegand, 1986, Bd. I, S. 490-514; R. SCHEREMETA, Historical, Hagiographic Romances? Late Courtly Hybrids, in: H. HEINEN/ I. HENDERSON (Hgg.), Genres in Medieval German Literature (GAG 439), 1986, S. 93-102; BEHR, 1989, S. 175206; A. CLASSEN, U.s v.E. 'WvW' - ein Frauenroman?, Lit.-wiss. Jb. NF 30 (1989) 27-43; W. RÖCKE, Die Macht des Wortes. Feudale Repräsentation u. christl. Verkündigung im mal. Legendenroman, in: H. RAGOTZKY/ H. WENZEL (Hgg.), Hö-

Ü b e r l i e f e r u n g . Prag, Metropolitankapitel, cod. D LXX, 3r-46r. Zeitgenössische Abschrift, wohl die Reinschrift, worauf das Explizit, die gute Qualität des Textes (allerdings einige kleinere Verderbnisse) sowie mehrere von der gleichen Hand stammende Korrekturen von Verschreibungen hinweisen. Durch Verlust eines Doppelblattes fehlt die Übersetzung der Abschnitte 1,2—4 und 1,8 — 10 teilweise oder ganz. — Bisher unediert.

U.s Übersetzung folgt getreu der lat. Vorlage, ist flüssig geschrieben, mehrmals wird ein einfacher Ausdruck der Vorlage durch ein Synonymenpaar wiedergegeben. Die wahrscheinliche Beeinflussung der Übersetzung durch den Stil des Umkreises ->· Johanns von Neumarkt muß noch durch eine gründlichere Analyse belegt werden. Die Sprache des Textzeugen weist sowohl bair. als auch ostmd. Züge auf, was dem Prager Usus jener Zeit entspricht, aber auch dem der Egerländer Heimat U.s. Ein Nachwirken des Werkes wurde nicht festgestellt.

1265

Ulrich vom Grünenwörth — Ulrich von Gutenburg

1266

L i t e r a t u r . W. W. TOMEK, Zäklady stareho mistopisu prazskeho 1—5, Praha 1866 — 1875, hier Bd. 2, S. 248; Bd. 5, S. 203; ders., Dejepis mesta Prahy 5, Praha 1881, S. 74; J. TEIGE, Zäklady stareho mistopisu prazskeho (1437 — 1620), 1,1 — 2, Praha 1910-1915, hier Bd. I, l, S. 759; Bd. I, 2, S. 149; B. MENDL, Z hospodäfskych dejin stredoveke Prahy, Sbornik prispevkü k dejinäm hlavniho mesta Prahy 5 (1932) 161-390; RUH, Bonav. dt., S. 120 f., 130; V. , U. v. F. - eine neu identifizierte Gestalt der Prager dt. Lit. d. 14. Jh.s, in: Sammlung—Deutung—Wertung, Fs. W. Spiewok, hg. v. D. BUSCHINGER, 1988, S. 25-30; H. BoKOVÄ, Zur Sprache der Prager Bonaventura-Übers. U.s v. F., in: Dt. Sprache u. Lit. in MA u. früher Neuzeit, Fs. H. Mettke, 1989, S. 43-48.

Thema der Predigt ist der Weg der Seele zu Gott, zu beschreiten durch ein Tugendleben in der Nachfolge Christi mit dem Ziel der geistlichen Vereinigung, durch die die Seele ihren Ursprung erreicht und Ruhe findet. Dazu wird aus der 'Tochter Syon' die Beschreibung der vergeblichen Suche der Seele auf Erden übernommen. Abweichend von den übrigen Fassungen führt die Minne die Seele zunächst zu den Engeln und verweist sie anschließend auf Christus als Mittler. Sie rät zum Aufstieg anhand seiner Wunden, die Entsagung von allem zeitlichen Gut und irdischen Lüsten sowie Verlust von Anerkennung und göttlicher VACLAV BOK Gnade bedeuten. Der Schluß, der den Weg Ulrich (Odoricus) von Friaul -»· Steckel, der Minne zum König beschreibt, steht wiederum den übrigen Fassungen der Konrad 'Tochter Syon' nahe, wird jedoch um den Hinweis auf die Seitenwunde Christi erUlrich vorn Grünenwörth gänzt, aus der der Seele alle Lust und Ulrich, Priester der 1371 durch Rulman Freude fließt. -> Merswin gegründeten Straßburger JoDie Predigt ist ein Beispiel für die im hanniterkommende auf dem Grünen- 15. Jh. häufiger anzutreffenden Versuche, wörth, wird als Verfasser einer Predigt zu das «rao-Streben anzuerkennen und Ct 2,10 Mine fründine mine tube min ge- gleichzeitig in handhabbare Bahnen klömahel mine schone mine swester stant vf sterlicher Frömmigkeit zu lenken. Signifivnd kum genannt, in die der -> 'Tochter kant ist zudem die Verbindung mit pasSion-Traktat' (B.II. 12.) in abgewandelter sionsmystischen Elementen. Der StellenFassung eingearbeitet ist. Urkundliche wert dieses Versuchs wird an der ZuordZeugnisse sind nicht bekannt. U. ist nicht nung in B! deutlich, wo das Inhaltsveridentisch mit -> Ulrich Engelbrecht von zeichnis die Predigt unter Predigten zu AnStraßburg, wie DEGERING (Hss. II 34) ver- lässen des Klosterlebens aufführt und der mutete. — Der Überlieferungsschwerpunkt Einkleidung einer Schwester zuordnet der Predigt U.s liegt in reformierten Domi- (4 rb ). nikanerinnenklöstern des 15. Jh.s. Ü b e r l i e f e r u n g . Berlin, mgf 741 (v.J. 1496, schwäb., aus Medingen bei Dillingen), 306 rb — 311rb (B!); ebd., mgq 182 (3. Viertel 15. Jh., elsäss., aus dem Straßburger Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis), 264r-276r (B2, Verfasserangabe nur hier); Nürnberg, StB, Cent. VII, 34 (aus dem Nürnberger Katharinenkloster, Faszikel vielleicht aus Schönensteinbach, 1. H. 15. Jh., alem.), 147r-168v; Pans, Bibl. Nat. et Univ., Ms. allem. 222 (15. Jh., elsäss., ebenfalls aus St. Nikolaus in undis), 125r-131v. A u s g a b e . "W. WICHGRAF, Der Traktat von der Tochter von Syon u. seine Bearbeitungen, PBB 46 (1922) 173-231 (S. 227-231 Abdruck der mit dem 'Tochter Sion-Traktat' verwandten Passagen nach B 2 ).

L i t e r a t u r . WICHGRAF, (s. Ausg.), S. 203-204; P. G. VÖLKER, Die dt. Schriften des Franziskaners Konrad Bömlin (MTU 8), 1964, S. 15-19 (Beschreibung von B 2 ); SCHNEIDER, Nürnberg, S. 321.

MONIKA COSTARD Ulrich von Gutenburg I. Leben. Quellen zur Biographie (Urkunden, Erwähnungen in Liederhss. und Gedichten) sind zusammengestellt in MF, 301950, S. 413 f., ergänzt und mit Nachweis neuerer Quellen-Editionen bei BUMKE, 1979, S. 345 Anm. 207, S. 360 f. Anm. 343, 344, S. 373 Anm. 459, und MEWES, 1993, S. 88 Anm. 66.

1267

Ulrich von Gutenburg

Die Identifikation des Minnesängers U. v. G. (Herr Uolrich von Guotenburg/ gvtenburg Überschriften in B und C) ist mit letzter Sicherheit noch nicht gelungen. Das Wappen in B und C verweist nach einer (unsicheren) Deutung GRIMMES (1897, S. 14) auf ein oberelsässisches Geschlecht, benannt nach einer Burgruine Gutenburg im Kreis Rappoltsweiler. Eine Urkunde, deren Aussteller Vlricus de Gotenburc wohl aus dieser Familie stammt, bestätigt dem Kloster Pairis Schenkungen der Eltern und Großeltern. Datiert wird sie zwischen 1162 — 1202. Dichter ist die Bezeugung für ein freiherrliches Geschlecht in der Gegend Weißenburg/Bergzabern (Pfalz). Urkunden, die zwischen 1172—1186 ausgestellt sind, führen in den Stauferkreis um Erzbischof Ghristian von Mainz (Siena 1172), Kaiser Friedrich I. (Casale 1186) und König Heinrich VI. sowie auf die auch sonst in der Literaturgeschichte bekannten mittelrheinischen Geschlechter der Hausen, Steinach, Bolanden. Sie verweisen damit auch auf die sog. 'Hausen-Schule' (-> Friedrich von Hausen, ->· Bligger von Steinach, -> Bernger von Horheim u. a.), auf den Dichterkreis um Heinrich VI. (Kaiser -» Heinrich) und auf Möglichkeiten der Begegnung mit den Trobadors in Oberitalien. Dort sind der Hof von Montferrat und der Hof der Este in Ferrara Zentren provenzalischer Liedkunst. Ein Ulrich von Gutenburg urkundet 1186 in einer Urkunde Heinrichs VI. zusammen mit Bonifaz I. von Montferrat. Dieses politische und literarische Umfeld spricht für das freiherrliche pfälzische Geschlecht der Gutenburger. Allerdings versiegen ab 1186 die urkundlichen Zeugnisse. Da U.s Lied aber nach allgemeiner Auffassung die Kontrafaktur eines Liedes des Blondel de Nesle ist, der um 1200 dichtete (RAKEL, 1968, S. 112), bleibt eine Differenz zwischen der historischen Bezeugung und dem poetologischen Zeitansatz. Im 13. Jh. wird U. v. G. noch mehrfach erwähnt: Der von -* Gliers nennt an der Spitze einiger (Leich)dichter den von Guotenburg (SCHIENDORFER, SM 8, 3, VII, 8); als tot beklagt ihn um 1220 ->· Heinrich von dem Türlin in der 'Krone' (v. 2437 ff.)

1268

und rühmend gedenkt seiner -» Reinmar von Brennenberg (KLD, 44, IV, 13, 12): von Guotenburc Uolrich, der Hute vil dm singen dühte guot.

II. W e r k . Ü b e r l i e f e r u n g . Von U. v. G. überliefert die -> 'Heidelberger Liederhs. C', 73 r —75 r , einen umfangreichen Leich und ein sechsstrophiges Lied. B (-»· 'Weingartner Liederhs.'), S. 73-75, enthält nur das Lied. A u s g a b e n . MF, Neuausg. I, 381988, S. 150165 (zit.); G. SCHWEIKLE (Hg.), Mhd. Minnelyrik. I. Frühe Minnelyrik, 1977 (Neuaufl. 1993), S. 284—315 (mit Übers.); sonstige Sammlungen bei TERVOOREN, Bibliogr., Nr. 14ff.

1. Das schmale OEuvre besteht aus einem Leich und einem Lied. Aus seinem Lied (vgl. 3,7 ich was wilde, swie vil ich doch gesanc) will man jedoch schließen, daß frühere Lieder verloren gegangen sind (BURDACH, 1928, S. 38; SCHWEIKLE, 1977, S. 526 u. a.). Trotz der Formelhaftigkeit des Verses ist das angesichts des breiten Nachruhms U.s v. G. nicht unwahrscheinlich. Signum des CEuvre ist eine gewisse Experimentierfreude, die Verflechtung mit dem Werk Hausens und seiner 'Schule' sowie eine entschiedene Hinwendung zu romanischen Mustern und Formen. 2. Der Leich. Mit der Rezeption provenzal. und afrz. Lieder kommt auch diese Dichtungsform nach Deutschland. U.s Leich, der erste überlieferte Minneleich in dt. Sprache (Der von Gliers schreibt allerdings auch Friedrich von Hausen einen Leich zu), folgt (wie der kontemporäre Kreuzleich -» Heinrichs von Rugge) dem Baugesetz des 'doppelten Kurses', strukturiert durch Monorime, Paar-, Kreuz- und Schweifreime. Ob man kürzere Verse, vor allem ungefugte Zweiheber, zu binnengereimten Versen zusammenziehen soll, ist umstritten. 'Formansagen', die sonst im Leich eher gliedernde Funktion haben, markieren hier Anfang und Schluß (1,7 und VII,7; ein Aufriß der Form bei GOTTSCHALK, 1908, S. 109 f; SCHWEIKLE, 1977, S. 528). Die technische Perfektion U. v. G. selbst nennt seinen Leich einen üz erkornen dön (VII,7) — nährte Vermutun-

1269

Ulrich von Gutenburg

gen, daß er nicht aus dem 12. Jh. stammt (EHRISMANN, 1901, S. 396; SAYCE, 1982, S. 373). Auch Bilder und Vergleiche, die in der zeitgenössischen dt. Lyrik ungewöhnlich sind, aber in der lat. und rom. Tradition sowie bei dt. Autoren des 13. Jh.s durchaus üblich waren, finden sich im Leich: Die Natur- und Zeugungsmetaphorik (Versikel I), überhaupt geblümte Rede, das Bild der Dame (III b, 25 ff. u. ö.), das an die launische Herrin des -> Tannhäusers erinnert, und vor allem die Exempla, die in kleinen epischen Einschüben ausgebreitet werden (Alexander V, 41 — 55; Flöris und Planschiflür Ib, 21 ff., Turnus Vb, 25 ff. u. a.).

1270

sich bei U. v. G. in Versuchen, Spiel und Variation. Er ist dabei aber kein 'künstelnder' Dilettant, der einseitig den Kult der Form pflegt (so die frühere Forschung), sondern Künstler auf der Höhe der Zeit, der ein modernes Konzept durchspielt.

L i t e r a t u r . Bibliographie bei TERVOOREN, Bibliogr. Nr. 548 f.; F. GRIMME, Gesch. d. Minnesänger, Bd. 1: Die rhein.-schwäb. Minnesänger, 1897, S. 12-19, 229-231; A.E. SCHÖNBACH, Beitr. z. Erklärung dt. Dichtwerke I fWSB 141), 1899, S. 73-80; dazu EHRISMANN, ZfdPh 33 (1901) 395-397; O. GOTTSCHALK, Der dt. Minneleich u. sein Verhältnis zu Lai und Descort, 1908, S. 45 — 48; K. BURDACH, Reinmar der Alte u. Walther von der Vogelweide, 21928, S. 37 f.; H. SPANKE, Rom. u. mlat. Formen in der Metrik von Minnesangs Frühling, ZfromPh 49 (1929) 190-235 (wieder in: 3. Das Lied, eine Kontrafaktur zu BlonH. FROMM [Hg.], Der dt. Minnesang [WdF 15], dels de Nesle Lied Bien doit chanter, hat 4 1972, S. 255-329, hier S. 300f.); H. NAUMANN, experimentelle Züge. Es ist eine durchgeDie Hohenstaufen als Lyriker u. ihre Dichterkreise, reimte Kanzone, über deren Rhythmisie- DuV 36 (1935) 21-49; MFU, S. 193-203; U. AARrung (vierhebige Daktylen mit natürlicher BURG, Melodien z. frühen dt. Minnesang, ZfdA 87 Betonung oder Fünfheber mit rom. nicht- (1956/57) 24-45 (wesentlich neu gestaltete Faswägender Messung) keine Einigung be- sung in: H. FROMM [s. o.], S. 378-423, hier S. 389, steht (A. HEUSLER, Dt. Versgesch. II, 396); K. H. BERTAU, Sangverslyrik (Palaestra 240), 2 1956, § 691; MFU, S. 196-200; AAR- 1964, S. 148; H.-H. S. RAKEL, Liedkontrafaktur im BURG, 1956/57, S. 41). Im auffallenden Ge- frühen Minnesang, in: P. F. GANZ / W. SCHRÖDER gensatz zum Leich hat es ungenaue, rüh- (Hgg.), Probleme mal. Überl. u. Textkritik. Oxforder Colloquium 1966, 1968, S. 96-117; MF Neurende und identische Reime. Der Reim ist ausg. II, S. 83 — 85; SCHWEIKLE 1977 (s. Ausg.n), dabei in rom. Manier zur Bindung der S. 524-537; J. BUMKE, Mäzene im MA, 1979, Strophen eingesetzt. Es assonieren die b- S. 127-130 u. ö., s. Reg.; W. KOSCHORRECK, Die Reime durch alle Strophen (Andeutung Bildmotive, in: ders. / W. WERNER (Hgg.), Codex von coblas doblas). Dies verbietet es, das Manesse. Die große Heidelberger Lhs. Kommentar Lied in Einzelstrophen oder Strophengrup- z. Faksimile des cod. pal. germ. 848 der ÜB Heidelberg, 1981, S. 116; O. SAYCE, The Medieval Gerpen aufzuteilen. man Lyrik 1150-1300, Oxford 1982, S. 128-130, 4. Gehaltlich bewegt sich U. v. G. mit 372 f., 388, 404 f.; R. SCHNELL, Causa Amoris (BiLied und Leich ganz im Rahmen des hohen bliotheca Germanica 27), 1985, s. Reg.; ST.]. KAMinnesangs. Entschiedener noch als bei PLOWITT, The Ennobling Power of Love in the MeHausen, dem er Bilder und Vorstellungen dieval German Lyric (Univ. of North Carolina Stuverdankt, gestaltet er die Rolle des Mannes dies in Germanic Languages and Literatures 106), als die des vergeblich hoffenden und kla- Chapel Hill N. C. 1986, S. 52 f.; I. KASTEN, Frauengenden Liebhabers. Die Dame ist dagegen dienst bei Trobadors u. Minnesängern im 12. Jh. (GRM Beih. 5), 1986, s. Reg.; W. WITTSTRUCK, Der unbestritten Herrin. dichterische Namengebrauch in d. dt. Lyrik d. Ein geschlossenes liebestheoretisches SpätMAs (MMS 61), 1987, s. Reg.; M. EIKELKonzept ist dennoch nicht auszumachen. MANN, Denkformen im Minnesang (Hermaea NF Ein poetologisches deutet sich aber an, das 54), 1988, s. Reg.; Codex Manesse. Die Miniaturen d. großen Heidelberger Lhs., hg. u. erläutert v. I. F. auch die auseinanderlaufenden Datierun- WALTHER u. Mitarbeit v. G. SIEBERT, 1988, S. 64 f.; gen und die formalen Differenzen zwi- G. SCHWEIKLE, Minnesang (Slg. Metzler 244), schen Lied und Leich zusammenbringen 1989, S. 83-85 u. ö.; E. WILLMS, Liebesleid u. könnte: das Modell der 'poesie formelle' Sangeslust (MTU 94), 1990, s. Reg.; H. APFEL(KASTEN, 1986, S. 259). Es verwirklicht BOCK, Tradition u. Gattungsbewußtsein im dt.

1271

Ulrich von Landau

1272

Prediger und Vertreter der Ordensreform anerkannt. Freundschaftliche Beziehungen hatte er zu Johann ->· Schlitpacher in Melk, dessen Briefe an -> Konrad von Geisenfeld und -»· Bernhard von Waging er sammelte und in Abschriften in einem Codex (anscheinend verloren) vereinigte. HELMUT TERVOOREN 1475 folgte ihm im Amt des Priors Christian -> Tesenpacher. Auch in seinen späteren Jahren blieb U. in Tegernsee als PrediUlrich, Hans entfällt ger gefragt. Nach außen trat er indes nahezu nur brieflich hervor. Er starb am Ulrich von Himelberg -> Zachäus von H. 28. Oktober 1505. II. Schriften. Abt Ulrich III. von Kaisheim -»· Ebner, U.s hinterlassene Schriften sind ausMargareta; -> Langmann, Adelheid schließlich Texte geistlicher Unterweisung; Bruder Ulrich der Kartäuser ->· Heinrich Predigten bilden ihren weitaus größten Teil. Auch was er bearbeitet und kommenvon Langenstein (III. c. d.) tiert hat, ist religiöse und geistliche Literatur. Ulrich von Landau (Ulrich Kager, Kae-, 1. H y m n e n - und S e q u e n z e n k o m Kegerl) OSB mentare. I. Leben. Die Kommentare, die U. als Landauer U., aus Landau a. d. Isar (Niederbay- Schulrektor 1452 zu einem Hymnar (Ymni ern), studierte seit dem Sommersemester per totum anni circulum] und 1453 zu ei1444 an der Univ. Wien die Artes (immatr. nem Sequentiar (Sequentie per totum anni Ulricus Pellificis de Landaw]. Er erwarb circulum} verfaßte, beschränken sich nach den Grad eines Magister artium, verließ je- Art und Anlage auf eine dem Schulunterdoch 1451/52, nachdem er anscheinend richt zugedachte übliche elementare expoauch in der theologischen Fakultät gehört sitio: interlineare Bezifferung der Worthatte, die Universität und wurde in seiner folge und lateinische, mitunter zusätzliche Heimatstadt Rector scholarum. 1456 über- deutsche Glossierung einzelner Wörter, am nahm er das gleiche Amt in Regensburg, Rande in wechselnder Dichte inhaltsbezowurde hier auch als Prediger tätig, so am gene Glossen, Schlußnotiz über die GliedeGründonnerstag 1456 vor dem Bischof rung des Hymnus bzw. der Sequenz. und dem versammelten Domkapitel. WeIn den Accessus gibt U. als causa efficiens nig später aber trat er in das Kloster Te- (Autor) des Hymnars Gregor den Gr. und Ambrogernsee ein und legte dort bereits am sius an: sie seien die Verfasser aller 'alten' Hym11. April 1457 die Profeß ab. Gleich ihm nen, wenn dieser sonst auch anderen zugeschrieben wurde sein Bruder Stephan, der ihn in der würden (f. 216 ); als causa efficiens des Sequentiars nennt er Gregor allein (f. : [...] qui sequentias Landauer Schule als succentor unterstützt antiquas omnes composuit). Er folgt mit diesen hatte, Tegernseer Mönch. Zuschreibungen offenbar einer Tradition, welche Leich (Hermaea NF 62), 1991, s. Reg.; U. MEVES, Urk. Bezeugungen der Minnesänger im 12. Jh. am Beispiel Bliggers von Steinach, in: J. HEINZLE (Hg.), Lit. Interessenbildung im MA. DFG-Symposion 1991, 1993, S. 75-105; O. UTHE, Nachrichten über Oberotterbach aus dem MA, in: Oberotterbach. Aus der Gesch. eines oberpfälzischen Dorfes, 1992, S. 17-42, hier S. 26f., 34.

Bei seinem Eintritt in Tegernsee vermachte U. dem Kloster mindestens 17 Codices (s. REDLICH, S. 46 Anm. 164). Sie enthalten u. a. Abschriften U.s von Texten und Kommentaren zum Artesstudium aus seiner Wiener Studienzeit, aber auch theologische Traktate und Predigten, auch eigene Schulschriften aus den Landauer Jahren.

1465 wurde er zum Prior gewählt. In Tegernsee war er ebenso als Gelehrter wie als

die mal. Verfasser vieler Hymnen nicht mehr kannte und vom Alter und der Entstehung der Sequenzendichtung im ganzen keine Vorstellung hatte. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 19614, lr-71v (Sequenzen), 216 r —272 V (Hymnen).

2. M o n a s t i s c h e T r a k t a t e . Neben kleineren eigenen monastischen Traktaten ('De hominis reformatione',

1273

Ulrich von Liechtenstein

München, clm 18186, 232r-237v, v.J. 1471; 'De disciplina religiosorum', München, clm 18526b, 158r-169v) legte U. 1473 eine kürzende, exzerpierende Bearbeitung der 7 Bücher 'De perseverantia religionis' (1448) des italienischen Humanisten Maffeo Vegio vor (München, clm 18529b, -107 ). Vielleicht hatte er Schlitpachers vielfach geübte Methode der durch Auswahl vereinfachenden Abbreviatur vor Augen. Dem Werk des Italieners, der hier auf dem Wege seiner eigenen Konversion zum Augustiner die klösterliche Lebensform als die vollkommenste feierte, entzog U. bewußt das spezifisch-humanistisch-literarische Kolorit, vor allem die zahlreichen antiken Dichterzitate. 3. P r e d i g t e n . U.s Predigtwerk, im wesentlichen in Tegernsee entstanden und dort in mehr als vier Jahrzehnten auf einen gewaltigen Umfang gewachsen, ist noch gänzlich unerschlossen; selbst Textbestand und Überlieferung sind bisher nur provisorisch recherchiert und verzeichnet, Datierungen vorerst meist unsicher oder unbekannt. Ü b e r l i e f e r u n g . Der Hauptbestand der Predigten liegt in einigen großen Zyklen und Sammlungen in München, SB, vor: 5 Bände 'Sermones Udalrici' (clm 18722-18726, ca. 2000 BlL, allerdings mit Predigten und Traktaten anderer Autoren vermischt); 'Sermones de tempore et de sanctis' (clm 18861, 296 BlL), v. J. 1492, 37 Predigten, fast textgleich clm 17522, 247 Bll., aus Scheyern); 'Sermones de tempore et de sanctis' (clm 27324, 2 r —210 r , um 1494, Sammlung einzelner Sermones, kein geschlossener Jahreszyklus, einige Predigten anderer Verfasser); 'Sermones' (clm 18856, 405 Bll., v. J. 1494); 'Sermones' (clm 18987, 288 Bll., mit einigen Predigten Bernhards von Waging); 'Collationes capitulares per tocius anni circulum tarn de tempore quam de sanctis' (clm 21654, 292 BlL, aus Weihenstephan, v. J. 1513). Daneben reiche Streuüberlieferung, häufig als Insert oder Anhang zu anderen Predigtsammlungen: clm 18236, 18245, 18251, 18259, 18267, 18272, 18279, 18281, 18282, 18288, 18302, 18320, 18537, 18591, 18648, 18657. Die Regensburger Predigt von 1456: clm 18736, 190r199V; 217r-222r zwei weitere Sermones.

4. B r i e f e . Die spärlichen Teile der Korrespondenz, die sich erhalten haben, lassen vermuten,

1274

daß Schlitpacher U.s vertrautester Briefpartner war. Briefe von und an Schlitpacher: München, clm 19697, 118r-119r; clm 20171, 102V-103V, 112r115V; clm 18156, 274V; Melk, Stiftsbibl., cod. 1094 (olim 424/H42), 246r-247v u. 248V; ebd., cod. 1560 (olim 61/B 26), 218r/v. Abdruck einiger Briefe bei REDLICH, S. 210-214.

1482—1484 verfocht er in einer zähen brieflichen Debatte mit Johannes ->· Pirckheimer, dem in Italien gebildeten Juristen und Humanisten, die theologisch tradierte Ansicht, Hieronymus sei der Übersetzer des Vulgatatextes der Evangelien, nicht etwa nur, wie es Pirckheimer durch die historischen Quellen selber erwiesen schien, dessen emendierender Bearbeiter. Hinter der Kontroverse traten bald grundsätzliche Differenzen zutage, die zwischen traditionsgebundener scholastischer Wissenschaft und neuer humanistischer Intellektualität, Differenzen, die zwischen U., dem Anhänger der Wiener Universitätstheologie, und Pirckheimer, ihrem im Namen der Studia humanitatis unnachsichtigen Kritiker, unüberbrückbar blieben. Ü b e r l i e f e r u n g . München, clm 18527h, 188V215r. L i t e r a t u r . P. LINDNER, Die Äbte u. Mönche d. Benediktiner-Abtei Tegernsee, 1897, S. 78-82; V. REDLICH, Tegernsee u. d. dt. Geistesgesch. im 15. Jh., 1931, S. 45-55 u. ö. (Reg.); Mal. Bibl. Kat. IV 2, 1979, S. 739; N. HENKEL, Dt. Übersetzungen lat. Schultexte (MTU 90), 1988, S. 41 f. u. 116 f. F. J. WORSTBROCK

Ulrich von Liechtenstein Verfasser von Minneliedern, minnetheoretischen Schriften und einer fiktiven Autobiographie als Frauendiener. 1. Leben. U. v. L., geb. Anfang des 13. Jh.s, gest. 26. 1. 1275, stammte aus einem in der Nähe von Judenburg begüterten steirischen Ministerialengeschlecht, wahrscheinlich edelfreier Herkunft. Er ist urkundlich bezeugt zwischen 1227 und 1274; die Spätzeit seines politischen Wirkens wird in der 'Österreichischen Reimchronik' des -> Ottokar

1275

Ulrich von Liechtenstein

von Steiermark dargestellt. Wie schon sein Vater Dietmar zählte er zu den einflußreichsten steirischen Landherren unter den Babenberger Herzögen Leopold VI. und Friedrich II. Er bekleidete wichtige Ämter im Land: 1244/45 Truchseß, 1267-1272 Marschall, 1272 Landrichter (Vertreter des Landesherrn im Gericht und im Taiding). Nach dem Tod Herzog Friedrichs II. (1246) gehörte er, der 'Österreichischen Reimchronik' zufolge, zu den führenden Partnern und Gegenspielern der wechselnden Inhaber der Landesherrschaft. 1253 förderte er den Herrschaftsanspruch König Ottokars II. Premysl von Böhmen. 1260 stand er im gegnerischen, von Ungarn geführten Lager (zugunsten der Ansprüche Ulrichs von Seckau auf das Erzbistum Salzburg). 1267 wurde er zwecks Durchsetzung der Landesherrschaft von Ottokar eingekerkert, war aber kurz darauf wieder unter Ottokar in wichtigen Ämtern im Land tätig. Während U.s politisches Wirken in Urkunden und Historiographie (neben Ottokar von Steiermark die 'Chronik von den 95 Herrschaften' [-» Leopold von Wien] und Thomas -> Ebendorfers 'Cronica Austriae') gut bezeugt ist, stützt sich seine Biographie im übrigen ausschließlich auf seine eigenen Angaben in seiner fiktiven Autobiographie, dem 'Frauendienst', wo umgekehrt das politische Wirken ausgespart ist. Die historische Zuverlässigkeit dieses Werks wird inzwischen bezweifelt, in einigen Fällen ausgeschlossen (grundlegend: SPECHTLER, 1974). Anderwärts bezeugt sind nur die Fürstenhochzeit von 1222 — wahrscheinlich der Rahmen von Uolrichs Schwertleite — und der Tod Herzog Friedrichs II. in der Schlacht an der Leitha am 15. 6. 1246. Nur im 'Frauendienst' dagegen erfährt man von seiner Erziehung am Hof Markgraf Heinrichs von Istrien, von einem großen Turnier in Friesach, von einer Turnierfahrt in der Verkleidung als Venus und einem Artusturnier. Eine einjährige Gefangenschaft bei zweien seiner Dienstleute ist in U.s Lebenslauf, soweit er urkundlich belegt ist, überhaupt nicht unterzubringen.

1276

2. Ü b e r l i e f e r u n g . a. 'Frauendienst': München, cgm 44 (mit 2 Lükken); Augsburg, SB u. StB, Fragm. germ. 10 (l Bl.); Landshut, Staatsarchiv, Fischmeisteramtsrechnungen Landshut 1510 (Schnipsel von l Doppelbl.). b. Lieder: im Rahmen des 'Frauendiensts' (3 Lieder fehlen durch die Textverluste des cgm 44); ^ 'Heidelberger Liederhs. C, 237r-247r (die Reihenfolge stimmt zum 'Frauendienst', der auch dem Illustrator bekannt war; die unmittelbare Vorlage enthielt jedoch nur die Lieder, s. 2KLD II 546; es fehlen der Leich und einige Strophen, meist vom Schluß vielstrophiger Lieder; am Ende stehen zusätzlich 2 Spruchstrophen, die heute -* Gottfried von Straßburg zugeschrieben werden, und 3 Strophen im Ton I -> Eberhards von Sax, RSM 1 ZZEberhS/2/2); Lied XII nochmals ebd., 32r, unter -» Heinrich von Veldeke; -> 'Heidelberger Liederhs. A', 23r Lied XII unter -> Niune, 42V Lied XL, Str. l, anonym. c. 'Frauenbuch': Wien, cod. Ser. nov. 2663 (-» 'Ambraser Heldenbuch'), 220va-225rb. A u s g a b e n . U. v. L., mit Anm. v. TH. v. KARAJAN hg. v. LACHMANN, Berlin 1841 (Nachdr. Amsterdam 1974). - 'Frauendienst': R. BECHSTEIN, 2 Bde (Dt. Dichtungen d. MAs 6, l u. 2), 1888; F. V. SPECHTLER (GAG 485), 1987; die Lieder und der Leich außerdem 2 KLD I 428-494; vgl. ferner U. v. L., Frauendienst ('Jugendgeschichte'). In A b b . . . . hg. v. U. PETERS (Litterae 17), 1973. 'Frauenbuch': F. V. SPECHTLER (GAG 520), 21993.

3. Minnelyrik, Büchlein. U. hat nach eigener Aussage im 'Frauendienst' (592,11 = 1846,1) 58 doene gedichtet, wobei er den Leich mitzählt. Sein Minnesang ist in Motivik und Konzeption vom hohen Minnesang um 1200 abhängig, insbesondere von -* Walther von der Vogelweide (RANAWAKE). Mit ihm ist U. besonders die Tendenz zur Ethisierung der Minne gemeinsam (ebd., S. 185), allerdings sind sensualistische Züge verstärkt (SCHMIDT, S. 54). U. variiert Gattungen wie Kanzone, Tagelied, Kreuzlied oder Motive wie Liebe von Kind an, Verstummen vor der Dame usw. (zum Tagelied: HEINEN, Poetic Truth, 1984, S. 171 u. ö.). Sein Augenmerk gilt subtilen intertextuellen Anspielungen und der kunstvoll gehandhabten Form (Strophenbau, Reimschema, daktylische Rhythmen, Erfindung von wort zur fremden wise). Von einfacheren Formtypen schreitet er, legt man die Reihenfolge der Lieder im 'Frauendienst' zugrunde, zu komplizierten Strophenge-

1277

Ulrich von Liechtenstein

bilden fort. Bezeichnungen wie tanzwise, reie, frouwentanz, üzreise oder sincwise, die der 'Frauendienst' angibt und die auf ein verlorenes Liederbuch zurückgehen könnten, weisen auf zeitgenössische Differenzierungen von Typen und Gebrauchsanlässen, ohne daß sich daraus eine Gattungssystematik ableiten ließe (HEIKEN, 1986). Selbständigen literarischen Charakter haben von den Einlagen des 'Frauendienstes' auch die drei büechlm in Reimpaarversen, Minnegrüße und -bitten an die Dame, die in aufwendigen Einleitungen — im Dialog mit dem personifizierten Brief (I), mit der Minne (II) oder im Anruf an herze und sin als die besten Freunde (III) — zunächst die Schwierigkeiten einer solchen Minnebotschaft thematisieren. 4. 'Frauendienst'. Datiert gewöhnlich auf 1255 (s. jedoch BEHR, S. 6 f.), entstanden wohl seit Ende der vierziger Jahre, ist der 'Frauendienst' das einzige deutschsprachige Gegenstück zu den 'vidas' (fiktiven Lebensbeschreibungen) und 'razos' (Liedkommentaren) der Trobadors, die U. vielleicht durch oberitalienische Vermittlung kennenlernte (PETERS, KARTSCHOKE; motivgeschichtlich: TOUBER, 1988). Das mcere besteht aus 1850 Strophen zu je 8 paarweise gereimten männlichen Vierhebern. Darin eingelassen sind die 57 Minnelieder, der Leich und die drei 'Büchlein', ferner sieben Briefe, vier in Reimpaaren, drei in Prosa. Während im ersten Teil erzählende Partien vorherrschen — zunächst überwiegend zu Turnieren, dann zu den Anlässen von Frauendienst — , schieben sich im zweiten die Lieder in den Vordergrund, denen manchmal nur nach Art der 'razos' ein knapper resümierender Kommentar beigegeben ist. Erzählung und Kommentar weisen dem Lied seinen (fiktiven) 'Sitz im Leben' an und könnten damit angesichts fortgeschrittener Verschriftlichung des Minnesangs den Situationskontext wechselnder 'Aufführungen' vertreten. Das m&re gibt Einblick in die literarische Praxis der Zeit. U. behauptet, nicht lesen und schreiben zu können. Ob man dies wörtlich nehmen darf oder nicht —

1278

er stilisiert sich als adeliger Laie, der seine Kunst als vornehme Liebhaberei betreibt. Durch das Spannungsverhältnis zwischen persona des mcere, Vortragendem und Dichter wird der Rezipient auf den Fiktionscharakter des Werks gestoßen ( NEN, Homo, 1984). Seltener erzählt Uolrich vom Vortrag seiner Lieder durch ihn selbst (IX, vgl. 130,18-20 = 417,2-4), häufiger von dem durch andere oder davon, daß man sie eine Saison lang überall singt, endlich auch, daß er sie wie Büchlein und Briefe schriftlich an die Dame schickt. Musikalischer Vortrag, lautes Vorlesen und stille Einzellektüre stehen nebeneinander (KARTSCHOKE). Das zunächst für mündlichen Vortrag konzipierte mcere gibt sich im letzten Drittel schriftliterarisch als Buch (BEINEN, Homo, 1984). U. erzählt in Ich-Form sein Leben als Geschichte eines um Minne werbenden Ritters. Sein Dienst gilt zwei Damen. Der erste ist entsagungsvoll, wird immer wieder enttäuscht und zuletzt abrupt beendet durch eine ominöse untät der Dame (413,25 = 1365,1). Der zweite Dienst ist dagegen, dank der güete der Dame, unbeschadet aller widrigen Umstände, auf vreude gestimmt. Minnewerbung äußert sich in ritterlichem Dienst, zumal in Turnieren; diese finden jedoch im zweiten Teil durch politische Verwicklungen ein jähes Ende; es folgen der Tod des Herzogs und die Anarchie im Land. Die unablässig beschworene vreude der Minne, die sich in den Liedern äußert, wird jetzt zum Kontrapost zu dem, was das mcere als politische 'Realität' erzählt. Mit einer Ritterlehre klingt das Werk aus. Der literarische Status des 'Frauendienstes' war lange umstritten. Auf der einen Seite wird unbestreitbar Historisches erwähnt (der Tod des Herzogs, Örtlichkeiten, Namen von U.s Standesgenossen), auf der anderen sind die Wechselfälle des Frauendienstes nach Mustern der höfischen Literatur stilisiert. Während ein historischer Kern auch dieser Abschnitte — bei der Möglichkeit irrtümlicher Datierung, veränderter Motivationen usw. — grundsätzlich nicht auszuschließen ist, bleibt im einzelnen der Grad der Stilisie-

1279

Ulrich von Liechtenstein

rung zu romanhaften oder schwankhaften Erzählungen schwer abzuschätzen. Der Versuch der ersten Herausgeber LACHMANN, KARAJAN und BECHSTEIN, aus der inneren Chronologie der Jahreszeitenabfolge im mcere ein äußeres Datengerüst zu gewinnen, konnte an Vorfällen wie Uolrichs Gefangenschaft falsifiziert werden (SPECHTLER, 1974, S. 291). Auch die Auswertung der Turniere, zumal von Venusund Artusfahrt (HÖFLER) für eine Geschichte der ritterlich-höfischen Kultur in Österreich, findet keine Zustimmung mehr. Umstritten ist (TnuM, PETERS, HAUSNER), inwieweit die Turniere mit Mitgliedern aller wichtigen Familien der österreichisch-steirischen Landherren politische Konstellationen chiffrieren. Demgegenüber wurde zuletzt stärker der fiktional-literarische Status betont (HEINEN, Poetic Truth, 1984; RISCHER), wobei U. durch die einmontierten Elemente zeitgeschichtlicher Realität den Anspruch auf Faktenwahrheit erhebt (GRUBMÜLLER). Entworfen wird eine Spielwelt, die im ersten Teil nahezu alles außerhalb von Minne und (Turnier-) äventiure ausgrenzt, im zweiten sich gegenüber dem eingeblendeten politischen und sozialen Niedergang als schönere Alternative behauptet (REIFFENSTEIN; MÜLLER, 1984, 1989). Das mcere setzt mit der Erziehung des jungen Ritters ein, erzählt seine pathetischen oder komischen Versuche, sich seiner Dame zu nähern, die ritterlichen Kämpfe, die er ihretwegen unermüdlich unternimmt, die Leiden, die er ihretwegen duldet, eine Turnierfahrt in der Verkleidung als Venus in ihrem Dienst. Die Minne nimmt Züge religiöser Devotion an (in Seligpreisungen der Geliebten und Selbsterniedrigungen des Liebhabers, im Martyrium für die Dame), dann wieder ist sie Anlaß zu schwankhaften Inszenierungen (Uoirich in der Burgkloake oder unter den Aussätzigen), wobei das eine in das andere übergehen, Minnekult in drastische Komik umschlagen kann und Komik als Zeichen bedingungsloser Hingabe fungiert. Entsprechend umstritten ist die Wertung dieses ersten Dienstes durch die Forschung: Negativdidaxe (ÜITTRICH; vgl. McFARLAND), Parodie (MILNES, TOUBER, BRODY,

1280

WOLF, DUSSERE), Inszenierung höfischer vreude durch virtuoses Rollenspiel (REIFFENSTEIN) oder spielerische Analogie zu religiösen Überbietungsformeln bis hin zu Erniedrigung und Wahnsinn (TnuM, S. 159 ff., KNAPP, S. 66 f., MÜLLER, 1984, S. 55)? Komik und Ironie müssen freilich keineswegs mit einer Destruktion der thematisierten Ideale identisch sein (HEIKEN, Poetic Truth, 1984, S. 170 f.). Daran schließt sich die Frage an, ob erstes und zweites Minneverhältnis exemplarisch als 'richtig' und 'falsch' einander konfrontiert werden sollen (so DITTRICH, GRUBMÜLLER, HAUSNER, ZIPS). Eine Abwertung des ersten Teils hätte allerdings die Schwierigkeit, daß dann auch die normgerechten Minnelieder als Ausdruck normwidriger Minne gelesen werden müßten (TiNSLEY, S. 134). Unstreitig ist dank der güete der zweiten Dame und der selbstgewissen vreude Uolrichs die Minne jetzt nicht mehr selbst konfliktträchtig, sondern nur noch von außen bedroht. Verschoben ist also der Schwerpunkt der Auseinandersetzung, so daß höfischer Frauendienst nicht mehr als geschlossene Spielwelt erzählt wird, sondern immer wieder mit einer — natürlich ebenfalls literarisch vermittelten — 'Realität' konfrontiert wird, die sich ihren Regeln nicht fügt. 5. 'Frauenbuch'. Nach U.s Aussage geschrieben '35 Jahre, nachdem er Ritter geworden war', müßte das 'Frauenbuch', wenn man die Schwertleite anläßlich der Fürstenhochzeit von 1222 ansetzt, 1257 entstanden sein. Faßt man die Zahlen symbolisch auf, dann bleibt festzuhalten, daß es nach dem 'Frauendienst' (der 33 Jahre Ritterschaft behauptet) entstand und der Erzähler durch langjährig erworbene Kompetenz in höfischen Dingen ausgewiesen ist (BEHR, S. 7). Die Thematik ist noch grundsätzlicher auf die ritterlich-höfische Kultur ausgerichtet, die durch ein falsches Verhältnis zwischen den Geschlechtern zerstört sei. In einem Streitgespräch werfen sich ein Ritter und eine Dame gegenseitig die Schuld daran vor. Es folgen in einem nur noch äußerlich als Dialog organisierten zweiten Teil Anleitungen des Ritters zu vorbildli-

1281

Ulrich von Liechtenstein

chem höfischen Verhalten, wobei die gewöhnliche Trennung von Minne- und Ehelehre aufgehoben wird, indem Merkmale eines Minneverhältnisses auf die Ehe übertragen werden (BRÜGGEN, S. 91 — 93). Zuletzt tritt der Erzähler, identifiziert als von Liehtensteine her Uolricb (641,14 = 1828), auf und schlichtet den Streit, indem er die Damen von den Vorwürfen entlastet. Minnedienst erscheint — in Fortführung von Gedanken aus den Schlußpassagen des 'Frauendienst' — als Gegenmodell zur zerfallenden politisch-sozialen Ordnung (BEHR). Das püechelm bestimmt U. für seine Dame und andere edel wip. L i t e r a t u r . O. HÖFLER, U.s v. L. Venus u. Artusfahrt, in: Stud, zur dt. Philol. des MAs. Fs. F. Panzer, 1950, S. 131-150; H. MILNES, U. v. L. and the Minnesang, German Life and Letters 17 (1963-64) 27-43; A. H. TOUBER, Der literar. Charakter von U. s. v. L. 'Frauendienst', Neoph. 51 (1967) 253-262; B. THUM, U. v. L., Diss. Heidelberg 1968; J. RÜBEN, Zur 'gemischten Form' im 'Frauendienst' U.s v. L., 1969; M.-L. DITTRICH, Die Ideologie des guoten wibes in U.s v. L. 'Vrouwen Dienst', in: Gedenkschr. W. Foerste, hg. v. D. KOFMANN (Nd. Stud. 18), 1970, S. 502-550; U. PETERS, Frauendienst, 1971 (dort die ältere Lit.); T. McFARLAND, U. v. L. and the Autobiographical Narrative Form, in: Probleme mhd. Erzählformen. Marburger Colloquium 1969, hg. v. P. GANZ u. W. SCHRÖDER, 1972, S. 178-196; J. W. THOMAS, The Minnesong Structure of U. v. L.'s 'Frauendienst', ZfdA 102 (1973) 195-203; F. V. SPECHTLER, Unters, zu U. v. L., Habil.schr. (masch.) Salzburg 1974; S. N. BRODY, The Comic Rejection of Courtly Love, in: In Pursuit of Perfection, hg. v. J. M. FERRANTE u. G. D. ECONOMOU, Port Washington - London 1975, S. 221-261; U. HERZOG, Minneideal u. Wirklichkeit, DVjs 49 (1975) 502-519; K. M. SCHMIDT, Späthöfische Gesellschaftsstruktur u. die Ideologie des Frauendienstes bei U. v. L., ZfdPh 94 (1975) 37-59; A. WOLF, Komik u. Parodie als Möglichkeiten dichterischer Selbstdarstellung im MA, ABäG 10 (1976) 73101; I. REIFFENSTEIN, Rollenspiel u. Rollenentlarvung im 'Frauendienst' U.s v. L., in: Fs. A. Schmidt, 1976, S. 107-120; R. HAUSNER, U.s v. L. 'Frauendienst', ebd., S. 121 — 192; M. ZIPS, Frauendienst als ritterliche Weltbewältigung, in: Fg. O. Höfler (Philologica Germanica 3), 1976, S. 742789; F. V. SPECHTLER, Probleme um U. v. L., in: Österr. Lit. zur Zeit der Babenberger, hg. v. A. EBENBAUER u. a. (Wiener Arbeiten zur Germ. Altertumskunde u. Philol. 10), 1977, S. 218-232;

1282

B. THUM, Lit. als politisches Handeln, ebd., S. 256-278; H. DOPSCH, Der Dichter U. v. L. u. die Herkunft seiner Familie, in: Fs. F. Hausmann, 1977, S. 93-118; I. GLIER, Diener zweier Herrinnen, in: The Epic in Medieval Society, hg. v. H. SCHOLLER, 1977, S. 290-306; K. RUH, Dichterliebe im europäischen Minnesang, in: Dt. Lit. im MA, Gedenkschr. Hugo Kühn, hg. v. CH. CORMEAU, 1979, S. 160-183; K.M. SCHMIDT, Begriffsglossare u. Indices zu U. v. L., 1980; D. KARTSCHOKE, U. v. L. u. die Laienkultur des dt. Südostens im Übergang zur Schriftlichkeit, in: Die mal. Lit. in Kärnten, hg. v. P. KRÄMER, 1981, S. 103 — 143; W. FREY, mir was hin üf von herzen gach, Euph. 75 (1981) 50-70; M. PIEPER, Die Funktion der Kommentierung im 'Frauendienst' U. s. v. L., 1982; C. DUSSERE, Humor and Chivalry in U. v. L.'s 'Frauendienst' and in Gerhart Hauptmann's U. v. L., Colloquia Germanica 16 (1983) 297-320; J.-D. MÜLLER, Lachen-Spiel-Fiktion, DVjs 58 (1984) 38-73; H. HEINEN, Poetic Truth and the Appearance of Reality in U. v. L.'s Dawn Songs, in: From Symbol to Mimesis, hg. v. F. H. BÄUML (GAG 368), 1984, S. 169-189; ders., U.v. L.: Homo (il)litteratus or poet/performer?, JEGP 83 (1984) 159-172; K. GRUBMÜLLER, Minne u. Geschichtserfahrung, in: Geschichtsbewußtsein in der dt. Lit. des MAs, hg. v. CH. GERHARDT u. a., 1985, S. 37-51; H. HEINEN, U.'s v. L. Sense of Genre, in: Genres in Medieval German Literature, hg. v. H. HEINEN u. J. HENDERSON (GAG 439), 1986, S. 16-29; F. P. KNAPP, 'Chevalier errant' und 'fin' amor'. Das Ritterideal d. 13. Jh.s in Nordfrankreich u. im dt.sprachigen Südosten, 1986, S. 62-70; A. H. TOUBER, U.s v. L. unbekannte Melodie, ABäG 26 (1987) 107-118; ders., U.s v. L. 'Frauendienst' u. die vidas und razos der Troubadours, ZfdPh 107 (1988) 431-444; H.-J. BEHR, Frauendienst als Ordnungsprinzip, in: Die mal. Lit. in der Steiermark, hg. v. A. EBENBAUER u. a. (Jb. f. Int. Germanistik, Reihe A), 1988, S. 1-13; F. V. SPECHTLER, U. v. L., ebd., S. 199-229; E. BRÜGGEN, Minnelehre u. Gesellschaftskritik im 13. Jh., Euph. 83 (1989) 72-97; J.-D. MÜLLER, U. v. L„ in: Dt. Dichter, Bd. 1: MA, hg. v. G. E. GRIMM u. F. R. MAX (Reclam ÜB 8611), 1989, S. 329-336; S. RANAWAKE, der manne muot — der wibe site, in: Walther v. d. Vogelweide, hg. v. J.-D. MÜLLER u. F. J. WORSTBROCK, 1989, S. 177-196; D. F. TINSLEY, Die Kunst d. Selbstdarstellung in U.s v. L. 'Frauendienst', GRM 71, NF 40 (1990) 129-140; CH. RISCHER, wie süln die vrowen danne leben?, in: Grundlagen des Verstehens mal. Lit., hg. v. G. HAHN und H. RAGOTZKY, 1992, S. 133-157; F. V. SPECHTLER, Ein 'lächerlicher Minneritter'?, in: Sprachspiel u. Lachkultur. Fs. R. Bräuer, hg. v. A. BADER u. a. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 300), 1994, S. 144-154.

JAN-DIRK MÜLLER